ie ae ht) emi ZIE Ustpla boia ciare Lister remain hr ae pion Ei mis tee ii Sirion ri dad 13 rar Preis. re ere) A ers Voter arte ita IRE ne te Gitto Feen aan a ehe AH re RE MLD ES sen Li DANSE cer MEME n tritaifatae HET reise een i . zierte pila +34 ARC D D AH ONAARENMES + soda . ich hen reelle edle SEHEN # HT io tests protein bo MALE ICI et Den nm ER Palena lege ata Fir erw Lai IESPER SIERT ‚dei sud aimbata ot ei Haren = Mina Helen met af re Fr Seb Mir v ee ae ss CCE ngi HERREN pid hi ihren? hr del 1 TINI ni Hr tn CHAN rer toa ver ice PAS ct + CITE IATA PAU rise jerereide BE DER pai ee sn Marsan CRE TIEAPEITEPn 19 Pit PRIE ZT EN sois CÉLSETSRETENS EURE" ap fepronay ere: ceri Gr + DE un Li mine EICHE ELLE ilari lastra BEN PP EE Lee ARE SORT ER = Be are FAHRRAD qulspaia ie tà un to nine uns ri : Lis : nie ren ash ben Kat Keinen a cani ts f } ie CHE mi si al ae spiata deo sale re HH Seat da run Ù en ed du NITTI ‘ fl MT He D té = en t HN gie: Ei d4ds Hip ioni at id rates en en Ont ie 1 n sieite SE et IT EETRENTENS CIRE ser Karutesendhete het srrlere NES opt CHENE NAS binaria 4 où POLE dei zart er to EEE HE È Tale sd e pi = Li 14 PCTENE LAND bi] { îì Aaseücthe a È punge di UT LE tu rt si e polpo ner ae Dette ut rifai ti Veit cali DA CPE fidi n n Een da (Les Le] enr age. rest Ù pins pers Portal. ANA rte pe HN ed Ser en) vn IE A gra isla site dpi si : : a 4 otra piegati à pi ty 4 d DAME +. 1 7 wi HEHPRS se ETES Pre nee Pt Fake oral 4 er Bier dr Pers SH veve. =? Aueh Matos we ape ttt tali Ò mie LD RAT APE Hide rh LT dr dat 1 16 È Matte È eh Ò v î Mld o 441 pie pe Din Stai ef godtateniata jets adoptent se Lia spin id de détéspee rat sarah dibatte line: n ite re ee a MARCHAIT ER MENT Men DaB DIES FE u es il an ROMANE ran CARMEN Nate ia io hi NEA past ae ein rad ieri nati aie pee 4 Zi sue SRE SAH Lib Di ttes RAIN ee: Be gun rat reperite periti ta] dai NEE ttt + hi POSTATI rn aires + pun 2 . ir % DTA set pià unt Pia BALL hair Pate nl PEARL ZT à ’ M n HUE : 4 4 UE H ia Dis Rare 1.4 n Mises ei pa panda jar a ton tata Freuen, ti HU ré PATENT atatadate Pe RE IDE eo: e die eni ini da 4 nur x per UE" e È alt hi «4 pd 9e . Di u seri RE tds tiens + Malen ” Eee er Hors ass rent Hs ant DOPOTONPE PET here“ lalernaee me atta Dal Hits it aemenel RE En Peter pira areata BE RH ol + a Keira RAM scita set LOUE nn pico ae NEE di " ur ve bat apart Tibtit * CONTRE Regia: +. Hip PAR EMEMEN LES 4 Nina iaogdo tape x Rete! MER sint te PA PITirentte A hin EI rg) ME en delbas terphlimsäudle, eu wir ehe aa al siasi rea’ art ee pesate! ‘riti vor bleglriot » vos NME Hiact risbrat abile bito foi bioto CNE plinti TE Ts te 014 00 htm Nee À latare pad ere 44 DA TEE ee FILICI ee cà soir dt, porta à f 44 ann ; POI IE N LU 106 + 4e eut à ae Mu Dh eden WII T2 PISACANE psgtie curibbaito ee EIERN ne anime) Het pati RIETI Fin N DIL Marl. BEER BERG mie sıeadt vini tc evtiacircaasete ER Fieber Fa een = + Dal Vanier DEC HERRN SRE Huit IL RAPPEL HOHES Irre DI 4 Fr ANR NT LESE ENENES verse Fear Fasern CHMMILTERETES LERtestana botto AE sr vin Kuren aan PES INR? De te He sonale OH Faire her tiere CARRE ne Sue + SSH MICHEL IL N NN à tar FREIRE mbe DAS M NE TE sT st etes ander ER LR nn > v DER A D DÉS E ET E ET Past res ner ABER Hat 4 i o rn af it el nl ander in Erin N Pris CIC ni “et ; pa ga CLAIRES Pire PTT D TEE pie as retire Le sube siete stori dà rs pts a DRE des ni pda de III Zr Fre ra pair u... î wel rire artt N berne tiri ptet Inden 4 enr PIANA EAU } . MUTI aaa x 1 h 1 we tn pidndt ne) ; * ul . LIT UT SAUT mL = IMS ps AS LIBRARY or ae N À ii C i 5 . r— À A = S » 7 TA È a > o = - “ ® 3 3 | z = > m | | | 5 | pi PREGI are Lu r——_——-——_— | andlungen der Schweizerischen aturforschenden Gesellschai 89. Jahres „Versammlung vom 29. Juli bis 1. August 1906 in St. Gallen La Preis Fr. 16.— me Kommissionsverlag -H. R. Sauerländer & Cie., Verlag, Aarau NE (Für Mitglieder beim pier ‘1 BUCHORVOKERE! ZOLLIKOFER & CIE,, ST, GALLEN. ne I Ara re Cr ACTES DE LA SOCIETE HELVETIQUE DES SCIENCES NATURELLES O 8g SESSION DU 29 JUILLET AU 1 AOÛT 1906 À ST-GALL eee Prix frs. 16. — 2-0 En vente chez MM. H. R. + erlinder & Cie., Aar (Les membres s’a ont au que SS Da Verhandlungen _ Schweizerischen i Natırorschenden sella A È | 89. Jahres-Versammlung | vom 29. Juli bis 1. August 1906 Em St Gallen „es Preis Fr. 16. — ==» LIBRARY MEN VORK BUT ANICAL GARDEN Kommissionsverlag H. R. Sauerländer & Co., Verlag, Aarau (Für: Mitglieder: beim Quästorat) È Verzeichnis der Täfelbeilagen. 1 Tabelle zum Referat von Prof. Dr. Mayer-Eymar. 15 Tafeln zum Vortrag von Prof. Dr. Ernst. . . . . „Dre. H. Christ. ey DG Senn ee : Prof, Dr. H; Schardt pi Do Bachler . . . Porträt von Herrn Xaver Arnet . . . . ñ » Arnold Bodmer-Beder . à x Victor Hatior). = FOREN Prof, Alexander ui is DIL Ero Gabriel Oltrémare . - © xo Bugene Renever. . 0... | | Prof. Dr. Wilhelm Ritter. . . Dr. ing. Heinrich Sulzer- Steinen Prof. Dr. August Weilenmann . Prof. Ferdinand Otto Wolf Buchdniekerei Zollikofer & Cie, St.Gallen. ia a a A er ae ee Inhaltsverzeichnis, © „Einst und jetzt“, Begrüssungsvortrag des: Präsidenten, Herrn Dr.G. Ambühl, IKamemselnsuulken, in’ St. Gallen Allgemeines Programm e : Feu der a béream ml net und der Exkurs sionen ‚Protokolle. I. Sitzung der vorberatenden Kommission II. Hauptversammlungen 5 5 III. Protokolle der Senn son A. Sektion für Mineralogie und Geologie; zugleich Versammlung der schweizerischen geologischen Ge- "sellschaft . . B. Sektion für Boa iau Vine schweizerischen botanischen Gesellschaft . C. Sektion für Zoologie; zugleich Versammlung der schweizerischen zoologischen Gesellschaft... D. Gemeinsame Sitzung der Sektionen für Botanik, | Medizin und Zoologie zur Anhörung der Referate über die Missbildungen im Pflanzen- und Tierreich E. Sektion für Chemie; zugleich Versammlung der schweizerischen chemischen Gesellschaft . F. Sektion für Physik und Mathematik; zugleich Ver- . sammlung der physikalischen Gesellschaft Zürich Vorträge, gehalten in den zwei allgemeinen Versammlungen und in der: gemeinsamen Sitzung der Botaniker, Mediziner und Zoologen. - I. Die Bedeutung der Missbildungen für die Botanik, - früber und heutzutage. Von Prof. Dr. K. Goebel, München II. Die tierischen Missbildungen i in ihren Beziehungen zur experimentellen Entwicklungsgeschichte (Ent- wicklungsmechanik) und zur Phylogenie. Von Prof, Dr. Paul Ernst, Zürich. Mit 15 Tafeln und 1 Text- illustration . a) FIN © ta ea RENT ER i III. IV. ee Über die durch parasitische Pilze (besonders Uredi- neen) hervorgerufenen nr Von Prof. Dr. Ed. Fischer, Bern Biologische und systematische Belouianti de Di- morphismus und der Missbildung bei epiphytischen Farnkräutern, besonders Stenochlæna. Von Dr. H. Christ, Basel. Mit 12 Tafeln . Missbildungen und Phylogenie der Anis Staubblätter. Von Privatdozent Dr. G. Senn, Basel. Mit 1 Tafel à . Über die an seltenen alpinen Pilansoniztoi nn Gebiete der Schweizeralpen. Von Dr. H. Brockmann- Jerosch, Ziirich . . Über die Tierreste aus der ‘Resslerlochhono Von Prof. Dr. K. Hescheler . Die Basismessung durch den Siiplontanalhi im März . 245 . Über Form und Grösse der glazialen Erosion. Von 1906. Von Prof. Dr. M. Rosenmund, Zürich Prof. Dr. J. Früh, Zürich. Mit 4 Textillustrationen . Die modernen Anschauungen über den Bau und die Entstehung des Alpengebirges. Von Prof. Dr. H. Schardt, Neuenburg. Mit 2 Tafeln . Die prähistorische Kulturstätte in der Wildkirehli. Ebenalphöhle (Säntisgebirge, 1477 —1500 Meter über Meer). Von Konservator Emil nn St. Gallen. Mit 4 Tafeln und 1 Profil . a Bericht des Zentralkomitees und Berichte der Kommissionen. I. a) Bericht des Zentralkomitees b — Vorschlag des Zentralkomitees letto Kiel. einer Kommission zum Schutze wissenschaftlich wichtiger Naturdenkmäler . c) Auszug aus der 78. Tahresreckaung pro 1905/06. II. Berichte der Kommissionen: A. Bericht über die Bibliothek der schweizer. naturf. Gesellschaft für das Jahr 1905/06 . B. Bericht der Denkschriften-Kommission . C. Bericht der Schläfli-Stiftungs-Kommission [Bericht der geologischen Kommission “| Bericht der geotechnischen Kommission E. Rapport de la Commission Géodésique Suisse Seite 170 178 189 197 220 261 308 347 423 428 431 438 449 463 467 473 475 Ca F. Bericht der Erdbeben-Kommission . . . . . . “an G. Bericht der limnologischen Kommission . . . . 481 H. Bericht der Fluss-Kommission . . . . . . . . 484 _J. Bericht der Gletscher-Kommission . . . 487 K. Bericht der Kommission für die ornato der Schweiz . . . 493 L. Bericht der Koninissich für das Coneiliute biblio- graphicum. . . 496 M. Bericht der Kommission für das Sn. naturwissenschaftliche Reisestipendium . . . . 500 È Jahresberichte der verschiedenen Gesellschaften. _ A. Schweizerische geologische Gesellschaft . . . . . . 503 ._ B. Schweizerische botanische Gesellschaft . . . . . . 515 D OC Societe Zoologique Suisse . . . ... . . . . . . H17 i Berichte der kantonalen Gesellschaften. = 1. Aargauische Naturforschende Gesellschaft. . . . . 520 4 2. Naturforschende Gesellschaft in Basel . . . . . . 522 i 3. Naturforschende Gesellschaft Baselland. . . . : . 524 # 4. Naturforschende Gesellschaft Bern. . . . .:. . . 526 5. Société fribourgeoise des Sciences naturelles . . . 529 i 6. Société de Physique et d’Histoire Naturelle de Coni 531 i 7. Naturforschende Gesellschaft des Kantons Glarus. . 535 8. Naturforschende Gesellschaft Graubündens . . . . 536 9. Naturforschende Gesellschaft Luzern. . . . . . . 538 - 10. Société neuchâteloise des Sciences naturelles . . . 540 It. St.Gallische Naturwissenschaftliche Gesellschaft . . 542 12. Naturforschende Gesellschaft Schaffhausen . . . . 545 13. Naturforschende Gesellschaft Solothurn. . . . . . 546 14. Società ticinese di Scienze naturali . . Co RER da de, 15. Thurgauische Naturforschende Gesellschaft N: 0) 16. La Murithienne, société valaisanne des Sciences naturelles . . . . Te 9058 17. Société vaudoise des Sciences oi NES DDa 18. Naturwissenschaftliche Gesellschaft Winterthur . . 557 19. Naturforschende Gesellschaft in Zürich . . . . . . 559 20. Physikalische Gesellschaft Zürich . . . . . . . . 561 DO res . Zürichseekommission . . . . . . m nn nn . . 563 Hd 9 DO a dI HHEHWHW. HH HW HW TOUR dI. DI Hi © 18. . Xaver Arnet (1844—1906) mit Bild . Dr. Eugen Bischoff (1852—1906).. . Arnold Bodmer- Beder (1836 — 1906) mi Bild . Eugen Breitling, Apotheker (1839 —1906) . Victor Fatio (1838—1906) mit Bild .... . Otto Froebel (1844—1906) . Heinrich Gruner, Ingenieur (1833 — 1906) . . Le Professeur Alexandre Herzen ‚(1839 — un a ve Personalbestand der Gesellschaft. . Seite . Liste der Mitglieder der Gesellschaft und der Giiste, . welche an der 89. Jahr esversammlung im Jahre 1906 in St. Gallen teilgenommen -haben . . Veränderungen im Personalbestand der Ges . Senioren der Gesellschaft . | e .. Donatoren der Gesellschaft . . Mitglieder auf Lebenszeit . . . Beamte und Kommissionen 567 576 . 581 . 584 586 Nekrologe und Biographien I Mitglieder. mit Bild . . Giovanni Lubini, Insönienr (1824 — 1905) . Gottlieb Lüscher, Apotheker (1857—1906) 1. Gabriel he (1816—1906) mit Bild. . Salomon Pestalozzi (1841—1905) . . Eugene Renevier (1831-1906) mit Bild . .. . Prof. Dr. Wilhelm Ritter us 20) mit Bild . Henry Schneuwly (1832—1906) . Dr. med. Carl Schuler (1857 — 1905) . . Dr. ing. Heinrich a Lu (1837 —1906) mit Bild. Prof. Dr. August Weilenmann (1848-1906) mit: Bild. "Bro. Ber dinand Otto Wolf (1838 — 1906) u Bild 20: Le comte Eberhard de Zeppelin (1842—1906) A XIV XVI RR SORTE XXVII XLVI A TX VIT LES LXX VIII LXXXIV LXXXVII CVI sr | OXXIV CXXXV CXL . CXLVII N CNS . Begrüssungsvortrag 2 gehalten anlässlich der 89. Jahresversammlung der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft 2 = in St. Gallen ; «vom 29. Juli bis 1. August 1906 i von Dr. G. Am büh I, Jahrespräsident. LIBRARY Hochgeehrte Versammlung ! Im Namen und Auftrag der st. gallischen natur- wissenschaftlichen Gesellschaft, welche es unternommen hat, den auf dem Boden des weitern Vaterlandes zu einem Bunde vereinigten Naturforschern und ihren auswärtigen Kollegen und Freunden für wenige Tage eine gastliche Stätte zu bereiten, entbiete ich Ihnen von ganzem Herzen freundeidgenössischen Gruss und Willkomm! Möge es der Stadt St. Gallen und ihren Bewohnern, und vorab uns, die wir in st. gallischen Landen be- strebt sind, Lust und Freude an der Natur zu pflegen und zu pflanzen, vergônnt sein, unsern Gästen genuss- reiche Stunden gemeinsamen wissenschaftlichen Stre- bens, freundschaftlicher Aussprache und heiterer Ge- selligkeit zu weihen, die nach flüchtigem Enteilen in Aller Herzen eine reine und dauernde Erinnerung an die 89. Jahresversammlung unserer schweizerischen - naturforschenden Gesellschaft zurücklassen. Es geschieht heute, im Jahre 1906, zum fünften Male, dass die schweizerischen Naturforscher gemein- sam in St. Gallen Einkehr halten, seitdem sie am 5. Oktober 1815 sich zu einer Gesellschaft vereinigt ‘haben. Wenn auch in diesem Jahre weder für die Mutter noch für die Tochter ein Jubiläumsdatum be- steht, mag dennoch ein kurzer Rückblick auf jene vier Zeitabschnitte, da die schweizerische Mutter zu ihrer st. gallischen Tochter in engern Verkehr und in L' s03t VU Se intimere, familiäre Beziehung getreten ist, uns in rich- tiger Gedankenfolge zu den späteren, auf den Er- scheinungen der Gegenwart aufgebauten Verhandlungen hinüberleiten. An der Westgrenze unseres Vaterlandes, in der Stadt Genf, wo um die Wende des 18. Jahrhunderts Koryphäen wie Saussure, Decandolle und Pictet den wissenschaftlichen Ruhm der lemanischen Metropole begründeten, steht die Wiege der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft. Unter der Führung von Henri Albert Gosse be- gründete am 5. Oktober 1815 ein Häuflein von 18 ge- lehrten Männern aus Genf, Waadt, Neuenburg, Aargau und Zürich die Société helvétique des Sciences naturelles, wie sie in französischer Sprache heute noch heisst, oder die Allgemeine schweizerische Gesellschaft für die gesamten Naturwissenschaften, wie der schwerfällige deutsche Name damals lautete; ihnen traten in den nächsten Tagen weitere 17 Naturfreunde aus andern Kantonen bei. Unter diesen Stiftern finden wir erfreulicherweise bereits die Namen von drei St. Gallern: Johann Rudolf Steinmüller, von Geburt zwar ein Glarner, vom Jahre 1805 an aber Pfarrer in Rheineck, ein scharfer Natur- beobachter und umsichtiger Sammler, den Tschudi im sTierleben der Alpenwelt“ häufig zitiert, einer der Gründer der ersten schweizerischen Zeitschrift „Al- pina“ für die Erforschung der Alpen; Dr. Kaspar Tobias Zollikofer, Arzt und Sanitätsrat, daneben ein eifriger Botaniker, später der Gründer unserer kantonalen Gesellschaft; # - n 9 nni È = Emil Scherrer de Grand-Clos, der jüngere Bruder È des in St. Gallen damals und später auf astronomischem 4 Gebiete tätigen Oberstlieutenants Adrian Scherrer, aus | dessen ehemaligem Grundbesitz der Stadtpark stammt, in welchem das städtische Museum für Kunst und Wissenschaft steht. Schon im Jahre 1816 traten zu diesen ersten drei Mitgliedern weitere vier St. Galler in die Gesellschaft ein: Neben dem adeligen Adrian Scherrer der bürger- du liche Daniel Meyer, Apotheker von Beruf, Botaniker aus Neigung, der 38 Jahre später als Präsident der kantonalen Gesellschaft die Jahresversammlung von 1854 leitete; Georg Leonhard Hartmann, Verfasser der „Helveti- schen Ichthyologie“, und sein Sohn Wilhelm Hartmann, der Wappen- und Miniaturmaler, der sein späteres Werk, die Erd- und Süsswasser-Gasteropoden der Schweiz, mit eigener Hand reich und kostbar illustrierte. Diesen Männern genügte aber die Angehörigkeit zu dem neuen schweizerischen Verbande für die Pflege der Naturwissenschaften nicht. Um ihre Freunde und Anhänger in der östlichen Schweiz zu gemeinsamer Arbeit der Forschung, Beobachtung und Schilderung näher zu bringen und zu vereinigen, gründeten sie wenige Jahre später, am 29. Jan. 1819, die st. gallische naturwissenschaftliche Gesellschaft, die seit jenen Tagen bestanden, sich entwickelt und bis heute den Mittel- punkt für alle Bestrebungen der naturkundlichen Er- forschung; unserer engern Heimat gebildet hat. Unter der Führung des geistvollen und hochgebil- deten Dr. Kaspar Tobias Zollikofer entfaltete die junge Gesellschaft eine rege Tätigkeit, und wenige Monate nach ihrer Gründung unternahm sie bereits das Wagnis, VEN RENT TUN x VE RESTO > ii TR LR he PSE tour er e die „Allgemeine schweizerische Gesellschaft für die gesamten Naturwissenschaften“ zu sich zu Gaste zu bitten. In den Tagen vom 26., 27. und 28. Juli 1819 begingen die schweizerischen Naturforscher zum ersten Mal ihre Jahresversammlung in St. Gallen. Damals war die Reise von Genf, Lausanne, Bern und Basel bis an die Ostgrenze der Schweiz wohl noch ein Ereignis; dennoch stellten sich aus 10 Kantonen die Gelehrten zahlreich in St. Gallen ein. Über 70 Gäste fanden herzlichste Aufnahme und erfreuten sich un- vergesslich froher Tage. Der Berichterstatter in der damaligen Zehn der Gesellschaft, dem „Naturwissenschaftlichen An- zeiger“, Professor Meissner in Bern, hebt die ehren- volle, ausgezeichnete Teilnahme hervor, welche die Regierung des hohen Standes St. Gallen durch das Organ ihres für Wissenschaft und gemeinnützige Be- strebungen so warm fühlenden Hauptes, Landammann Miiller-Friedberg, an den Tag legte. Der Präsident Dr. Zollikofer gab in seiner gehalt- vollen Eröffnungsrede eine Übersicht dessen, was die schweizerischen Naturforscher innert vier Jahren ge- leistet hatten, berichtete über die Tätigkeit der wenigen damals bereits bestehenden kantonalen Gesellschaften und gedachte in knappen Lebensbildern der verstor- benen Mitglieder. Wie war die wissenschaftliche Tagesordnung be- reits reich bedacht! Nur wenige flüchtige Angaben sollen uns zeigen, wie damals schon die Naturforschung in der Schweiz emsig an der Arbeit war. Im Vordergrund stand Professor Auguste Pictet aus Genf. Er sprach über ein Erdharz (Bitum naturel) aus der dortigen Gegend, wohl ein Asphalt, der be- D: È +44 n % TS id si La à D AR ee reits mannigfache Verwendung fand; ferner über die : Bereitung von Stahl aus jurassischem Bohnerz in den Werken des Obersten Fischer in Schaffhausen; endlich brachte er Auszüge aus einer physikalischen Beschrei- bung des Grossen St. Bernhard von Kanonikus Bisela zur Sprache. Hans Konrad Escher, Staatsrat aus Zürich, der Er- bauer des Linthkanals, nach diesem seinem grossen Erlösungswerk von der dankbären Mitwelt mit dem auszeichnenden Namen Escher von der Linth bedacht, sprach zum ersten Mal über eine Erscheinung, die später die schweizerischen Geologen intensiv und an- dauernd beschäftigen sollte: die Verbreitung der Urfels- blöcke über die sekundären Gebirge der Schweiz, ein Pro- blem, zu dessen Lösung damals schon mehrere Hypo- thesen bestanden. Überzeugt von der alpinen Abkunft dieser Blöcke, wollte Escher damals über die Art und ‘Weise, wie sie aus ihren ursprünglichen Lagerstätten an die jetzigen versetzt worden sind, keine Vermutungen wagen, sondern glaubte, dass zuvor noch viele Tat- sachen zusammengetragen und lokale Untersuchungen über ihre oryktognostischen Verschiedenheiten und Ähnlichkeiten untereinander und mit den Gebirgsarten der Hochgebirge angestellt werden müssten. Diejenige Lösung des Problems der erratischen Blöcke, welche seither allgemeine Aufnahme gefunden hat, stand aber bereits vor der Türe. Von den St. Gallern erstattete Adrian Scherrer Be- richt über die astronomische Bestimmung der geo- graphischen Lage seiner Vaterstadt. Pfarrer Stein- müller referierte über die Wünschbarkeit, die Natur- geschichte der Schweiz historisch bearbeitet zu sehen. Professor Peter Scheitlin, der universelle Pädagoge, Zum eg at : Seelsorger und Gelehrte, der ein ganzes Menschenalter hindurch dem geistigen Leben der Stadt St. Gallen die Signatur seiner initiativen Persönlichkeit verlieh, trug neue, originelle Ansichten über das Seelenleben der Tiere vor und teilte interessante Beobachtungen aus dem Leben des Lämmergeiers und des Murmeltieres mit. Auf die Geschäfte des ersten Tages folgte ein ge- meinsamer Besuch des damals neuen, „durch schöne Formen und kluge Zweckmässigkeit sich auszeichnenden Waisenhauses“. So spricht der Chronist von jenem alten Waisenhause an der Rosenbergstrasse, das heute die kantonale Verkehrsschule beherbergt. Am späten Abend empfing Landammann Müller- Friedberg die ganze Gesellschaft zu einer frohen Tafelrunde in seinem Hause am Fusse des Rosenbergs. Den zweiten Abend verbrachte die Gesellschaft auf dem „Freudenberg“, der gleichen Anhöhe, wohin wir unsere Gäste nach 87 Jahren auch wieder zu führen gedenken. Was wir da oben zu sehen bekommen, will ich Ihnen mit den Worten des Chronisten von 1819 verkünden: „Dieser nicht unberühmte Standpunkt der östlichen Schweiz, der die Kette des Appenzellergebirges im Hintergrunde, rechts den weiten Bodan mit seinen segensreichen Ufern, links einen Teil des Toggenburgs, und vor sich im schmalen Tale die freundliche Stadt, auf allen drei Seiten aber das Alt St. Gallische Land und in weiten Fernen die Zacken der Gebirge der innern Kantone beherrscht.“ Nur 11 Jahre später, und schon ist die Reihe wieder an der Stadt St. Gallen, die schweizerischen Natur- forscher bei sich und, wörtlich, nicht bildlich ge- sprochen, in ihren Mauern zu empfangen. RARES PT EN MEN ET se na “A Si bi Di; ie age An den gleichen Tagen, wie zum ersten Mal, am 26., 27. und 28. Juli 1830, traten 66 schweizerische und 3 auswärtige Gelehrte in St. Gallen zur 16. Jahres- feier zusammen. Es war eine aufgeregte Zeit. Kriegs- und wilde Naturereignisse gingen den Festtagen voran. In harten), zähem Kampfe hatte Frankreich kürzlich einen alten Erbfeind der christlichen Kultur, den nordafrikanischen Seeräuberstaat Algier bezwungen; aber das glück- gekrönte Kriegsunternehmen konnte den Ansturm der Opposition gegen das Königtum Karls X. nicht auf- halten und drohend erhob in Paris die Revolution ihr Haupt. In den Tagen vom 16. bis 19. Juli stürmten ver- heerende Ungewitter über das Schweizerland hinweg und verursachten schrecklichen Schaden an Eigentum und Leben. Zu St. Gallen stand am 19. Juli die halbe Stadt auf der Brücke vor dem Miillertor, wo heute die Überdeckung beginnt, weil die Steinach, das sonst so harmlose Flüsschen, von dem der eine Humorist behauptet, dass es nur schoppenweise fliesst, und ein anderer, dass die Hühner in Lämmlisbrunn oft das ganze Gewässer austrinken, — weil diese Steinach donnernd und schäumend an die Brücke wütete und einen seltsamen Anblick bot. Zu so schwerer Zeit sind am 25. Juli 1830 abends die schweizerischen Naturforscher in St. Gallen ein- gerückt, wo sie im schönen Garten des Junkers Adrian Scherrer, dem heutigen Stadtpark, gastfreundlichen Empfang; erfuhren. In drei gemeinsamen Sitzungen, deren Verhand- lungen ins Detail genau protokolliert und in der Offizin Wegelin & Wartmann gedruckt wurden (Sektionen gab ig ee es damals noch nicht), berieten die gelehrten Herren über eine Reihe naturwissenschaftlicher Fragen, da- mals aktuellster Art, mit grosser Beredsamkeit, Wärme und Hingebung. Zum zweiten Mal eröffnete Dr. Kaspar Tobias Zolli- kofer, als Appellationsrat zu dieser Zeit eine richter- liche Stellung bekleidend, die Versammlung mit einer tiefempfundenen, von echt vaterländischem Geiste ge- tragenen Rede, der Freude Ausdruck verleihend, dass in einer Spanne von 15 Jahren ungestörten Land- friedens die Gesellschaft sich kräftig und gedeihlich entwickelt habe. Der Regierung, welche ihre Sympathie für die Naturforscher durch eine Spende von 400 alten Franken, eine bedeutende Summe in jener Zeit, be- kundet hatte, wurde der Gäste Dank durch eine spe- zielle Abordnung, Staatsrat Usteri aus Zürich und Professor Decandolle aus Genf, persönlich übermittelt. Aus der Reihe der Gäste und Redner treten uns Gestalten entgegen, deren Namen tief eingegraben sind in die Geschichte der schweizerischen Naturforschung: Bernh. Studer aus Bern, Decandolle und De la Rive aus Genf, Dr. Schinz und Hofrat Horner aus Zürich. Ein junger Mediziner aus Orbe im Waadtland, Agassız, erweckte durch seinen Vortrag über die geographische Verbreitung der Süsswasserfische Deutschlands in den Zuhörern Hoffnungen für die wissenschaftliche Be- deutung des jungen Forschers, die sich später glänzend erfüllen sollten. Aus deutschen Gauen war der Chemiker Gmelin von Karlsruhe erschienen, und von seinem Schlosse zu Meersburg traf der liederkundige Baron von Lass- berg bei seinen St. Galler Freunden ein. Von den St. Gallern beteiligten sich neben Dr. Zolli- ARS OS kofer besonders zwei Männer an der wissenschaftlichen Ausgestaltung dieser Festtage, dasselbe geistesmächtige Trio wie vor 11 Jahren: Professor Peter Scheitlin, der die Nagelfluh- und Molassegebilde behandelte, auf und zwischen denen die Stadt St. Gallen liegt, und Antistes Rudolf Steinmüller, der einen historischen Überblick auf das Dasein und die Wirksamkeit der st. gallischen landwirtschaftlichen Gesellschaft bot, die sich seit elf Jahren mit der Hebung der Viehzucht, Verbesserung der Milchwirtschaft, Anpflanzen von Ölsaat und Runkel- rüben und Einführung der Seidenzucht im Oberland beschäftigte. In anregenden Debatten verflossen die Tage. Es fehlte nicht an gemeinsamer Speisung im Hotel Hecht, belebt durch Toaste des Präsidenten und des beredten Staatsrates Usteri von Zürich. Ein schöner Abend vereinigte die Gäste auf dem Rosenberg im wohl- gehaltenen Kurz’schen Gasthause, heute die Taub- stummenanstalt. Am zweiten Tage führten Wagen die Gesellschaft ins Heinrichsbad bei Herisau. In der sinnigen, bilderreichen Sprache jener Zeit meldet uns der Festchronist über die fröhliche Ausfahrt: „Der ernsten Minerva reicht für nur zu schnell entfliehende Stunden der Genius der Freude und der kollegialischen Kordialität den Kranz. Dem freuderfüllten Gemüte entfliessen die Reden der Herren Schinz, Scheitlin und Decandolle; sie gelten den Freunden in St. Gallen, dem Kleeblatt dreier anwesender Präsidenten und der mit der Wissenschaft sich verbindenden Annehmlichkeit, der Erinnerung an diesen Abend.“ Der herrschenden frohen Stimmung gibt der launige Schlussatz einen zarten Ausdruck: „Die Mitternacht hätte etwas später heranrücken sollen.“ oa Zum guten Schluss folgte anno 1830 auf das Fest in St. Gallen, was auch im Jahre 1906 vielleicht wieder sein wird, eine Fahrt ins Appenzellerland, der geo- graphischen Mitte des Kantons St. Gallen, aber nicht auf die Berge, sondern zu dem damals noch seltenen Genuss eines Volksliederfestes nach Teufen, wo der „Landgesang“, eine Vereinigung der örtlichen Männer- chöre aus Appenzell A.-Rh., unter der Führung des Sängervaters Weisshaupt es verstand, die Herzen der gelehrten Gäste zu rühren. Tiefergriffen von der Macht des Volksgesanges sollen Decandolle und Usteri den ländlichen Weisen gelauscht haben. Während der Festtage in St. Gallen hatten sıch aber in Frankreich die Geschicke des Königshauses der Bourbonen erfüllt; Karl X. ging, um dem Orleans Philipp I. Platz zu machen. Die Nachricht vom Aus- bruch der Julirevolution in Paris war in die frohen Reihen der Naturforscher gelangt und bedrückt von der Schwere der Ereignisse, welche auch auf das eigene Vaterland rückwirken sollten, eilten St. Gallens Gäste ihrer Heimat zu. Und aber nach vierundzwanzig Jahren Sind sie desselbigen Wegs gefahren. Noch schnaubte kein Dampfross von Winterthur her über die Eisenbahnbrücke, die heute bei Bruggen das Thal der Sitter hoch überspannt, und von den Städten am Bodensee schlichen bedächtig die gelben Karossen der jungen eidgenössischen Post die Thur- gauer- und Rorschacher-Strasse über Hohbühl und .Meggenhaus herauf, als im Jahre 1854 die schweize- rischen Naturforscher zur drittmaligen Tagung in St. Gallen einrückten. ALI PROP PR = LA RE MT rl NO ILE PONSO ds SU SRI A PDA eg Wieder war es ein Kriegsjahr. Vor und während den friedlichen Festtagen tobte der Kampf zwischen Russland und den europäischen Mächten England, Frankreich, Sardinien und Türkei in den Ländern am Balkan und um das Schwarze Meer; Silistria war von den Russen und Sebastopol von den Alliierten be- lagert, und in der Ostsee rückt, ein mächtiges eng- lisches Geschwader in die russischen Gewässer ein. Auch Kinder unseres eigenen Landes standen als eng- lische Söldner in Kleinasien unter den Waffen, des Signals zum Einrücken in die blutige Front gewärtig. Der im 76. Altersjahre stehende Präsident der kan- tonalen Gesellschaft, Daniel Meyer, hatte nicht ohne Bangigkeit den Vorsitz übernommen; aber seine Er- öffnungsrede trägt nichts Greisenhaftes an sich, sondern eine herzerfrischende Kraft und Klarheit strahlt uns heute noch aus ihr entgegen. Indem er der natur- wissenschaftlichen Erfolge der Neuzeit gedenkt, der elektrischen Telegraphie, der es gelungen ist, unsere Gedanken und Wünsche augenblicklich über Länder und Meeresarme und vielleicht bald über den atlan- tischen Ozean zu tragen, und der mächtigen Kraft des Dampfes, die uns mit grösster Schnelligkeit auf Schiffen und Eisenbahnen befördert, ermahnt er die Natur- forscher, zusammenzustehen und der Wahrheit zu die- nen. „Und sollte auch das grosse heilige Buch der Natur, wie es im Makrokosmos des Weltalls, wie es im Mikrokosmos vor uns liegt, mit der Geschichte und mit der Dogmatik der Schriftgelehrten hie und da im Widerspruch stehen, so soll doch der Naturforscher stets gleich Galilei furchtlos und treu der Wahrheit die Ehre, der Wahrheit das Zeugnis geben.“ Am 24., 25. und 26. Juli 1854 nahm die 39. Ver- EL ge sammlung der schweizerischen Naturforscher ihren Ver- lauf in einem Rahmen, welcher der heutigen Organi- sation schon recht ähnlich war. Wir finden bereits die Sitzungen der vorberatenden Kommission, die all- gemeinen Versammlungen und die vier Sektionen: 1. Medizin, 2. Geologie, 3. Zoologie und Botanik, 4. Physik und Chemie. Unter den schweizerischen und fremden Gästen be- gegnen wir einer Anzahl Naturforscher, deren Bedeutung für die Wissenschaft bis in unsere Zeit hineinreicht, und manchem, den die älteren Herren unserer Gesell- schaft persönlich kannten, verehrten und seither in der Erinnerung festhielten: aus Basel dem Geologen Rats- herr und Professor Peter Merian und dem genialen Chemiker Schönbein; aus Neuchätel dem Gletscher- forscher Professor Desor; aus Zürich dem Geologen Arnold Escher von der Linth und dem Physiker Mousson; aus Aarau Professor Bolley, bald hernach Direktor des damals in der Gründung begriffenen eidgenössischen Polytechnikums in Zürich; aus Wien dem jetzt noch lebenden Geologen Eduard Suess und dem Mineralogen Bergrat von Hauer. Von allen st. gallischen Teilnehmern wandelt heute keiner mehr unter uns; aber in unserer Erinnerung und in den Annalen unserer kantonalen Gesellschaft leben jene Mitbürger, die damals und später in St. Gallen das Banner der Naturwissenschaft hoch hielten: die Arzte Aepli, Girtanner, Kessler, Rheiner, Ruesch, Seitz, Steinlin, Vonwiller, Wegelin, Wild-Brunner und Wild- Sulzberger, die Lehrer an den höhern Stadtschulen und später der gemeinsamen Kantonsschule, zu deren Füssen die ältere Generation von heute noch gesessen hat: Bertsch, Büser, Deike, Delabar, Jakob Wartmann, Vater, ONE GI TEN TEE und Bernhard Wartmann, Sohn, der spätere Professor und Rektor, unser langjähriger, vielverdienter Prä- sident, der damals als junger Doktor der Philosophie aus Freiburg im Breisgau zum Ehrentag seiner Vater- stadt in St.Gallen eingetroffen war. Zu ihnen gesellten sich auch drei Pfarrherren, welche neben der Bibel das Buch der Natur nicht missen wollten: Friedrich von Tschudi, der spätere Staatsmann und geistvolle Schilderer des Tierlebens unserer Alpenwelt, der Bo- tanıker Rehsteiner von Eichberg, dessen Liebe zur Pflanzenwelt sich auf Sohn und Enkel übertragen hat, und sein gleichstrebender Kollege Zollikofer von Mar- bach, dessen Gestalt als würdiger Greis ın Silberlocken mit jugendlichem Feuer im Herzen heute noch lebendig vor uns schwebt. Die wissenschaftliche Attraktion der Tagung von 1854 bildete die Wiederholung des Foucaultschen Pendel- versuches zum direkten Nachweis der Achsendrehung der Erde, durch Professor Delabar in der Kuppel der Klosterkirche ausgeführt. Sowohl die mathematische Begründung des der Breite von St. Gallen zukommen- den Ablenkungswinkels, wie die Versuchsanordnung mit dem 31!/s m langen Drahtpendel und die Aus- führung des Versuches selbst, vor einem Auditorium von 150 Personen, fand den wärmsten Beifall der Ge- sellschaft. Arnold Escher von der Linth berichtete über seine neuesten Studien im Säntisgebirge und legte eine Karte des Gebietes mit seinen gevlogischen Einzeichnungen vor. In der geologischen Sektion gerieten die Geister scharf zusammen. Gegen die Annahme einer allge- meinen Vergletscherung zur Quartärzeit oder gar von CALE PR peer 7 ll BEA TAO RAT] LE zwei Eiszeiten nach der Idee von Morlot sprachen sich Peter Merian, Theobald von Chur und Escher energisch aus. — Wie rasch wandert und wechselt die Welt! Professor Schönbein sprach in der chemischen Sektion über die Ozonbildung bei Berührung von Sauerstoff mit ätherischen Ölen. Obergärtner Regel aus Zürich, der später berühmte Gartendirektor in St. Petersburg, erweckte in der bo- tanischen Sektion besonderes Interesse mit seiner Mit- teilung über die behauptete Umwandlung der Gras- spezies Aegilops ovata in Triticum vulgare, indem er zeigte, dass hier eine Bastardierung im Spiele sei. Nach der Tagesarbeit vereinigte heitere Geselligkeit die Festgäste den einen Abend im „Tivoli“; am zweiten Nachmittag unternahmen sie beim herrlichsten Wetter eine genussreiche Spazierfahrt nach Horn, wo beim frohen Mal Regierungsrat Hungerbiihler die Gäste in einer rhetorisch meisterhaften Rede begrüsste, welche der Chronist als „schönes Mosaikstück historischer Be- lesenheit* bezeichnet. Auch diese dritte Tagung der schweizerischen Natur- forscher in St. Gallen sollte nicht ohne Beispiel bleiben, wie nahe sich Glück und Freude und Unglück und Trauer im Menschenleben berühren: Am 26. Juli, wäh- rend sich in St. Gallen die Festgäste zum Abschieds- bankett versammelten, ging im Obertoggenburg das schöne und gewerbreiche Dorf Kappel in Flammen auf. Am Abend standen noch einzige vier Häuser, darunter das Haus des am Feste anwesenden bekannten Arztes und Volksschriftstellers Dr. August Feierabend; 60 Firste und mit ihnen beide Kirchen lagen in Asche. Es bildet eine der frühesten Lebenserinnerungen des Sprechenden, damals ein vierjähriges Büblein, das an der Hand seines Vaters am Tage nach dem Brande aus seinem Heimatdorf Wattwil gegen Kappel wanderte, um die schaurige Verheerung anzusehen, wie das Ziffer- blatt an der Turmruine der evangelischen Kirche zer- bogen und zerschmoizen herunterhing und wie die heisse Luft zitterte über der grausen Trümmerstätte. CS Ein Vierteljahrhundert später, und wir sind zu der vierten und letzten Jahresversammlung der schweize- rischen Naturforscher in St. Gallen vom 10.—12. August 1879 gelangt, die in den Herzen zahlreicher heute lebender und unter uns weilender St. Galler in ange- nehmster Erinnerung fortlebt. In der kantonalen Gesellschaft herrschte damals unter der Führung des im kräftigsten Mannesalter stehenden Dr. Bernhard Wartmann rastlose Arbeits- freude, und mit zuversichtlichem Mut übernahm sie trotz des Mangels an einem geeigneten Festlokale die Feier, die sich dann zu einem schönen, inhaltsreichen Feste, einem wahren Volksfeste, gestaltet hat, das in der Geschichte der kantonalen Vereinigung einen tief- gründigen Markstein bildet. Die Festleitung selbst zu übernehmen, dazu war Freund Wartmann allerdings um keinen Preis zu be- wegen; dennoch beteiligte er sich mit Eifer und Aus- dauer an den Vorberatungen, und es war ihm eine besondere Freude, seinen vielen auswärtigen Freunden das vor wenigen Jahren bezogene neue naturhistorische Museum im schönsten Lichte zeigen zu können. An Wartmanns Stelle trat der Vizepräsident der Gesellschaft, Apotheker Konrad Rehsteiner, und führte im Verein mit jenem Freunde, ferner mit Friedrich 2 [A] OE v. Tschudi, Apotheker Stein, Dr. Girtanner, Karl Haase, Emil Zollikofer, Labhardt- Lutz und Wegelin- Wald das Jahresfest würdig und .erfolgreich durch. Es bildet für den heutigen festlichen Tag ein be- sonders freudiges Moment, dass der Jahrespräsident von 1879 als rüstiger Zweiundsiebziger heute noch in ungetrübter geistiger und körperlicher Frische unter uns weilt. Um für Bankett und gesellige Abende geeigneten Raum zu schaffen, wurde das mit gesacktem Getreide angefüllte Kornhaus, welches aufdem Platze des heutigen Postgebäudes stand, kurzerhand seines Inhaltes ent- leert und durch die Kunst des Architekten, . Malers und Gärtners in wenigen Tagen in einen mächtigen, lieblich geschmückten Bankett- und Gesellschaftssaal umgewandelt, vor dessen Portal ein riesiger Gletscher- block als Türhüter paradierte, der mit launigem Scherz- wort sich den Naturforschern als Begleiter anbot: Ein Berggeist setzte mich Findelkind Vor die Tür, wo drinnen die Forscher sind, Nun stell ich an Euch die bescheidene Bitt’: Es nehme mich einer nach Hause mit! Diese Bitte ist unerfüllt geblieben; der Block sitzt noch heute unter seinesgleichen im Erratikum des Stadt- parkes. In diesem improvisierten Festsaal, im Hotel Stieger, aus dem seither ein Bankhaus geworden ist, und ım aussichtsreichen Tivoli an der Speicherstrasse spielten sich die geselligen Vereinigungen ab; im Grossrats- saale, wo wir heute wieder versammelt sind (er hat sich unterdessen räumlich und baulich entwickelt), fanden die drei Hauptsitzungen und in der Kantons- schule die Sektionssitzungen statt, das ganze Fest im FT TRE SEIFERT, RSA Te LS PRES a REGINE Sona Er RN en Rahmen und Umfang, wie es bis heute üblich ge- blieben ist. In grosser Anzahl stellten sich die Gäste aus sech- zehn Kantonen ein, darunter viele einfache Freunde der Natur, aber auch hochgestellte Träger berühmter Namen aus der schweizerischen Gelehrtenrepublik, aus Deutschland, Frankreich und Italien, selbst aus Amerika. Die damaligen Säulen und Stützen der Gesellschaft, auf deren Schultern das Gebäude zum Teil heute noch ruht, waren vollzählig vertreten. In die Reihe jener Festgenossen hat der Tod seit- her breite Lücken gerissen, und manche typische Ge- stalt und manches ernste, würdige Gelehrten-Angesicht steht nur noch in der Erinnerung vor uns: Karl Vogt und Viktor Fatio aus Genf, Kenevier aus Lausanne, Edmund von Fellenberg aus Bern, Rektor Lang aus Solothurn, Oswald Heer, Albert Mousson, Rudolf Wolf und Robert Billwiller aus Zürich, Wilhelm His, zwar damals schon Professor in Leipzig, aber bis an sein Lebensende in Sprache und Gesinnung ein echtes Baslerkind. Von den damaligen Gästen aus Deutschland ver- missen wir unter uns Freiherrn von Richthofen, dessen wahrhäft ritterliche Gestalt noch vor Jahresfrist in Luzern und in Brunnen kein Anzeichen baldigen Hin- ganges verriet. Und von unsern st. gallischen Freunden und Mit- gliedern, die im Jahre 1879 so frohgemut mit uns tagten, sind ganze Reihen dahingegangen! Aber ein Häuflein unserer Festgäste von 1879 hat doch das Menschenalter überdauert und wir beglück- wünschen sie von Herzen, die heute, nach 27 Jahren, nochmals mit uns am mächtigen Fortschritte des CS RD Menschengeistes im Erkennen der Natur sich erbauen und erfreuen wollen! Eines Mannes aber, der schon im Jahre 1879 sich zum Feste einfand und heute wieder unter uns weilt, wollen und miissen wir noch speziell gedenken, hat doch ein glücklicher Zufall es gefügt, dass er gestern, am 29. Juli 1906, hier in St. Gallen, seiner Bürger- und Vaterstadt, das 80. Lebensjahr vollendete: Prof. Dr. Karl Mayer-Eymar vom Polytechnikum in Zürich, der unermüdliche, bis in sein hohes Alter hinein un- entwegt seiner stillen Wissenschaft, der Paläontologie und Stratigraphie lebende, bescheidene Gelehrte, welcher sein reiches Spezialwissen stetsfort in liebenswürdigster Weise in den Dienst seiner jüngern Kollegen von der Geologie und der öffentlichen Museen stellt. Die hohe Regierung des Kantons St. Gallen hat uns, die kantonale naturwissenschaftliche Gesellschaft, ermächtigt, dem verdienten Gelehrten und Bürger der Stadt St. Gallen zu seinem seltenen Ehrentage ein An- gebinde zu überreichen, die Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes des Kantons St. Gallen vom Jahre 1903. Möge der würdige Greis in stillen Mussestunden aus diesem Buche die Überzeugung schöpfen, dass während seiner arbeitsvollen Lebenszeit auch sein Heimatkanton nicht geruht noch gerastet, sondern in mächtigem Kämpfen und Ringen sich staatspolitisch und volkswirtschaftlich emporgearbeitet hat. In seinem Eröffnungswort entrollte der Jahres- präsident Rehsteiner ein anziehendes Bild des geo- logischen Aufbaues unserer nächsten Umgebung und warf sodann einen Blick auf die chemischen Erschei- nungen in der Entwicklung der Natur. SS COM Wie heute, so fiihrte auch damals Basel den Vor- sitz in der schweizerischen naturforschenden Gesell- schaft, und unter der kundigen Leitung des Zentral- präsidenten Prof. Hagenbach-Bischoff wickelten sich die Geschäfte glatt und ruhig ab. Im Berichte über die Zoologische Station in Neapel interessiert uns die Mitteilung, dass dort ein junger Gelehrter aus Bern den der Schweiz zugeteilten Frei- tisch für Studien an Meertieren benützte, ein Dr. Arnold Lang, der seither ein von seinen Studenten hochver- ehrter akademischer Lehrer und eine Leuchte der schweizerischen Naturforschung geworden ist. Wir be- dauern, dass Prof. Lang durch Krankheit verhindert ist, in unserer Mitte zu erscheinen. Aus der wissenschaftlichen Speisenfolge jener Tage wollen wir uns nur einige der feinsten Platten heraus- suchen. Genf hatte damals, wie schon im Jahre 1819, hier an der Ostmark die wissenschaftliche Führung. Den Mittelpunkt des Festes bildete die markante Figur des Professors Karl Vogt aus Genf, des in ele- ganter, wissenschaftlicher Diktion, wie in geistsprühen- dem Humor und pfeilspitzem Sarkasmus gleich ge- wandten alten Freiheitskämpen. Er sprach über den Urvogel Archäopterix, von dem kürzlich ein zweites, ziemlich vollständiges Exemplar in Solenhofen entdeckt worden war. Die preussische Regierung kam bei ihm nicht gut weg, die nach seiner Auffassung zu viel für Flinten und Kanonen und zu wenig für die Wissen- schaft ausgab und keine 26,000 Mark für den Ankauf des Wundervogels aufwenden wollte. Viktor Fatio aus Genf, dem es leider nicht mehr vergönnt sein sollte, nochmals nach St. Gallen zu + de RARO LIRA si Men nr en, e kommen, nachdem er doch letztes Jahr in Luzern noch frischen Geistes unter uns weilte, behandelte den Stand der Phylloxera-Frage, die damals im Vordergrund seiner verdienstlichen Studien stand. Ein dritter Genfer, der aufgehende Stern Raoul Pictet, dem kurz vorher die Verflüssigung des Sauer- stoffes nach eigenem Verfahren geglückt war, ein feuriger Redner, damals mit wallendem Haupthaar, sprach über einige Hauptpunkte der mechanischen Wärmetheorie. Prof. Oswald Heer aus Zürich, der ehrwürdige Greis mit mildem Dulderangesicht, hielt in der botanischen Sektion einen interessanten Vortrag über die Geschichte der Gingko-Bäume aus der Familie der Taxineen, die bis in die ältesten Sedimentschichten hinaufreichen, wahrscheinlich die ersten Blütenpflanzen der Erde ge- wesen, heute aber nur noch durch eine einzige Art in China und Japan repräsentiert sind. Zum ersten Mal machte uns Prof. F. A. Forel aus Morges, einer der getreuesten unter den treuen Freunden der schweizerischen Gesellschaft, mit den eigentüm- lichen Schwankungen des Wasserstandes im Genfersee (dem Lac Leman der Waadtländer!), den „Seiches“ bekannt, deren Studium er sich zur speziellen Aufgabe gestellt hatte. Bei den Geologen führte. der gefeierte Prof. Hebert aus Paris den Ehrenvorsitz und Albert Heim, der junge Professor aus Zürich, damals noch kein Papa Heim von heute, erweckte durch die Ausstellung seiner neuen Ideal-Reliefs für den Unterricht in Geologie und phy- sikalischer Geographie, Vulkan, Gletscher, Wildbach und Meeresküste, das allgemeine Interesse der Fest- besucher. In der geographischen Sektion, die heute nicht mehr pi io ee SA besteht, herrschte reges Leben, und die neugegriindete ostschweizerische geographisch -kommerzielle Gesell- schaft fand mit ihrer ethnographischen und karto- graphischen Ausstellung reichen Beifall. Auf die wohlausgefüllte wissenschatiliche Tagung folgte am 13. August bei herrlichstem Wetter eine köstliche Ausfahrt ins Appenzellerland, zu Wagen über Speicher und Trogen auf die Weissegg, zu Fuss über den Gäbris nach Gais und wieder in flottem Trab über Appenzell ins Weissbad. Am Escherstein, dem mächtigen Felsblock im Schwendital, der zu unvergänglicher Ehrung des Zür- cher Professors Arnold Escher von der Linth seinen Namen in glänzendem Golde trägt, huldigten die Natur- | forscher den Manen des verdienstvollen Alpengeologen, dessen Andenken, nach dem Ausspruch des greisen Bergpfarrers Koller, in den Herzen des dankbaren Volkes von Appenzell tiefer eingegraben ist, als die Goldbuchstaben im Escherstein. In dieser Art haben die schweizerischen Natur- forscher anno 1819, 1830, 1854 und 1879 ihr Jahres- fest in St. Gallen begangen. Möge es uns beschieden sein, dass unsere Gäste von heute in spätern Tagen nicht weniger befriedigt und freundlich auf die arena) von 1906 zurück- schauen können! "È E sE Den Reminiszenzen aus dem Stücke „Es war ein- mal“ fügen wir einen raschen Blick auf das gegen- wärtige Verhältnis zwischen Mutter und Tochter an. Die Muttergesellschaft, die „Schweizerische Natur- forschende“, ist in diesen Tagen zu einer ihrer zahl- Pr dr reichen Töchter, der „St. Gallischen Naturwissenschaft- lichen“, auf Besuch gekommen. Diese Besuchstage, welche sich Jahr für Jahr der Reihe nach bei einer andern Tochter wiederholen, bilden die einzige Ge- legenheit, dass sich die Mitglieder der schweizerischen Vereinigung treffen, begrüssen und aussprechen können. Im übrigen erfüllt die schweizerische Gesellschaft ihre Aufgaben in anderer Art. Ihr Vorstand, das Zentral- Komitee, welches in Mehrheit stets aus Gelehrten einer Universitätsstadt bestellt wird, bestrebt sich, die Ge- sellschaft in andauerndem Kontakt mit dem wissen- schaftlichen Leben der Gegenwart zu erhalten und die einzelnen Mitglieder durch Äufnung der wissenschaft- lichen Zentralbibliothek in ihren Studien zu unter- stützen. 2 Die Gesellschaft bietet ihren Mitgliedern ferner Ge- legenheit, die Resultate ihrer wissenschaftlichen For- schung deutschen Textes in den „Denkschriften“, fran- zösischen Textes in den „Comptes Rendus* zu publi- zieren. Für wichtige Fragen, namentlich der Landes- und Heimatkunde, bestellt sie Spezialkommissionen, welche selbständig, oft aber auch als Experten und technische Berater des Bundes oder einzelner Kantone solche Fragen bearbeiten. In der ebenso mühevollen wie verdienstlichen Arbeit dieser Spezialkommissionen, wir erinnern an die anthropologisch-statistische, meteo- rologische, geologische, geodätische, geotechnische, lim- nologische, Erdbeben-, Gletscher-, Fluss-, Torf- und Kohlen-Kommission, haben wir den Kernpunkt des Wirkens der schweizerischen naturforschenden Ge- sellschaft zu suchen. In dieser stillen, aber rastlosen Tätigkeit liegt eine Summe wissenschaftlicher Beob- achtungs- und Sammelarbeit, welche seit bald hundert c | DD DEE Jahren die Naturerkenntnis unseres Vaterlandes mächtig; gefördert hat. ‘Wie ganz anders stellt sich das Wirken der ein- zelnen Tochter unserer helvetischen Mutter dar, die ihr bescheidenes Dasein in einer Provinzstadt verträumt! Losgelöst von der Alma mater, die einst in ihren jugendfrischen Herzen Liebe und Begeisterung zur Natur und ihrer Wissenschaft geweckt und entzündet hat, vereinigen sich die Männer der Schule, der prak- tischen Medizin und Pharmazie, der Technik und Staats- verwaltung, und suchen in der Erinnerung an ihre früheren Studien und unter möglichster Erhaltung und Fortbildung ihres Wissens auf dem engumgrenzten Heimatboden ihrer Jugendliebe treu zu bleiben, nach dem Mass ihrer schwachen Kräfte mitzuarbeiten an der fortschreitenden Erkenntnis der Natur und sie zu einem Gemeingut des ganzen Volkes zu machen. Denken Sie, verehrte Lehrer der naturwissenschaft- lichen Disziplinen an den hohen Schulen unseres Vater- landes und der uns umgebenden Staaten, denen es ver- gönnt ist, selbst regen Anteil zu nehmen an der Er- forschung der Natur und Entwicklung ihres Erkennens, denken Sie nicht zu gering von dieser Tätigkeit der kantonalen Gesellschaften von Naturfreunden! Auch sie haben eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen, auch sie können mitwirken an der gemeinsamen Arbeit, die Rätsel der Natur, ihres Wesens, Werdens, Lebens und Vergehens zu lösen, soweit solches Erkennen dem menschlichen Denken zugänglich ist. Auch sie können einzelne der Hunderttausende kleinster Partikel herbei- schaffen, aus denen ein einziger Baustein zum himmel- anstrebenden Gebäude der Naturwissenschaften besteht, an dem vor uns ungezählte Generationen von Menschen Coe gebaut haben, an dem nach uns Geschlecht um Ge- schlecht noch bauen wird. Wie freuen wir uns, wenn es einem Genossen unseres Freundeskreises gelingt, durch Studium und Beobach- tung senfkorngross zur Förderung der Wissenschaft oder zur Kenntnis der Natur unseres Vereinsgebietes beizutragen, und er selbst geniesst bei der Bekannt- gabe seines Erfolges im Schosse unserer Gesellschaft jenes reine Glück der Mitteilung, von dem der alte Dichter Simon Dach in einem Liede singt: Was kann die Freude machen, Die Einsamkeit verhehlt? Das gibt ein doppelt Lachen, Was Freunden wird erzählt! Neben dem geringen Mass an Forschungsarbeit, das auch uns beschieden ist, stehen aber noch andere Auf- gaben, die uns der Stifter unserer Gesellschaft vor bald neunzig Jahren zugewiesen hat. Unser Teil ist es zunächst, durch Wort und Schrift die Resultate der strengen Forschung in gemeinverständ- licher Form, losgelöst von allem schweren Ballast der Methoden und Formeln, in die breiten Schichten unseres Volkes hinauszutragen, um dadurch den Fortschritten der reinen Wissenschaft erst ihren wahren Wert und ihre Bedeutung als Kulturelement zu verleihen. Dem engen Kontakt mit den gebildeten und streb- samen Männern aus dem Kaufmanns-, Gewerbe- und Handwerkerstand und den fortschrittlich gesinnten Landwirten verdankt unsere kantonale Gesellschaft ihre Blüte, ihre Anerkennung im Volke und ihre Verbreitung über Stadt und Land. Und noch ein anderer Leitstern schwebt vor uns bei all unserm Tun und Streben! Wir wollen durch das Mittel der Schule, durch die Förderung des Lehrer- standes aller Stufen in der allgemeinen Naturerkenntnis, die Jugend fir uns gewinnen, die Jugend begeistern und anregen, die Jugend heranziehen zur Naturbeob- achtung, damit sie offenen Herzens und mit geschärften Sinnen eintritt in alle jene beruflichen Studien, zu denen ein gutes Rüstzeug naturwissenschaftlicher Kenntnisse die beste und sicherste Grundlage bildet. Der Stifter der st. gallischen naturwissenschaft- lichen Gesellschaft, Dr. Kaspar Tobias Zollikofer, gab ihr vor 87 Jahren nach damaligem Brauche einen Wahl- spruch mit auf den Lebensweg: Utile miscere dulci. Diesem Wahl- und Wahrspruch folgend, war es stets unser Bestreben und soll es auch in Zukunft bleiben, unter den Mitgliedern unserer Gesellschaft Bande der Freundschaft und der Kollegialität zu schlingen, und nach der Arbeit, tagsüber dem Berufe, abends der Wissenschaft gewidmet, der frohen Gemütlichkeit und dem st. gallischen Humor die gesellschaftlichen Pforten zu öffnen. Auch in diesen festlichen Tagen, im Kreise unserer lieben Gäste, wollen wir jenen Wahlspruch hochhalten, unter seiner Herrschaft der ernsten Wissenschaft treu und fleissig dienen, aber nach erfüllter Arbeit in freien Mussestunden auch der Freundschaft und dem Froh- sinn huldigen. Hiemit erkläre ich die 89. Jahresversammlung der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft für er- öffnet. Allgemeines Programm. Sonntag den 29. Juli. 5 Uhr nachmittags: Sitzung der vorberatenden Kom- mission im Gerichtssaal des Rathauses. . 8 Uhr abends: Gemütliche Vereinigung im Restaurant Scheffelstein an der Berneck. Einfaches Abend- essen, dargeboten von der kantonalen Gesellschaft. Bengalische Beleuchtung der Villenquartiere am gegenüberliegenden Rosenberg. Montag den 30. Juli. 8 Uhr vormittags: Erste Hauptversammlung im Gross- ratssaal. 11—12 Uhr vormittags: Kurzer Rundgang durch die Räume des Museums im Stadtpark, kombiniert mit einer Erfrischungspause im Vestibül und Kunstsaal. 12—2 Uhr nachmittags: Fortsetzung der Sitzung. 21}; Uhr nachmittags: Hauptbankett im Hotel Schiff. 41/ Uhr nachmittags: Spaziergang nach dem Wildpark Peter und Paul. 8 Uhr abends: Familienabend in Uhlers Konzerthalle. rg ce Dienstag den 31. Juli. 8 Uhr vormittags: Sitzungen der Sektionen in den Lehrzimmern der Kantonsschule. 1. Sektion für Mineralogie und Geologie zugleich Versammlung der schweizerischen geologischen Gesellschaft. 2. Sektion für Botanik zugleich Versammlung der schweizerischen botanischen Gesellschaft. 3. Sektion für Zoologie zugleich Versammlung der schweizerischen zoologischen Gesellschaft. 4. Gemeinsame Sitzung der Sektionen für Botanik, Medizin und Zoologie zur Anhörung der Referate über „Missbildungen im Pflanzen- und Tierreich in ihrer phylogenetischen und reizphysiologischen Bedeutung“ im Bibliotheksaal der Kantonsschule. 5. Sektion für Chemie zugleich Versammlung der schweizerischen chemischen Gesellschaft. 6. Sektion für Physik und Mathematik zugleich Versammlung der physikalischen Gesellschaft Zürich. e pet 1 Uhr mittags: Mittagessen nach Sektionen oder in zwanglosen Gruppen in den Gasthöfen Hecht, Hirschen und im Restaurant Museum. 3 Uhr nachmittags: Fortsetzung der Sektiox ;sitzungen. 6 Uhr abends: Gemeinsame Fahrt mit Wagen der Trogener Strassenbahn zur Station „Schwarzer Bären“; Spaziergang über den Kapf und Kapf- wald auf den Freudenberg. Daselbst einfaches Abendessen. Mittwoch den 1. August. 8 Uhr vormittags: Zweite Hauptversammlung im Gross- ratssaal. î 21/ Uhr nachmittags: Schlussbankett im Hotel Wal- halla. Programm der Hauptversammlungen. Erste Hauptversammlung Montag den 30. Juli, 8 Uhr vormittags, im Grossratssaal. Vorträge: 1. Herr Dr. G. Ambühl, Jahrespräsident: Einst und jetzt, Eröffnungs- und Begrüssungsvortrag. 2. Herr Professor Dr. Goebel-München: Die Bedeutung der Missbildungen für die Botanik, früher und heutzutage. 3. Herr Professor Dr. Ernst-Zürich: Die tierischen Miss- bildungen in ihren Beziehungen zu der experi- mentellen Entwicklungsgeschichte und Phylogenie. (Einleitende Referate zur gemeinsamen bio- logischen Sitzung am Sektionstage, Dienstag den SL. Juli.) 4. Herr Konservator Emil Bächler-St. Gallen: Über die neuesten zoologischen und prähistorischen Funde in der Wildkirchli-Ebenalp-Höhle. Zwischen den Vorträgen geschäftliche Verhand- lungen. Zweite Hauptversammlung Mittwoch den 1. August, 8 Uhr vorm., im Grossratssual. Vorträge: 1. Herr Prof. Dr. Schardt-Veytaux: Les vues modernes sur la synthese tectonique et la genèse des Alpes. a 2. Herr Prof. Dr. Rosenmund-Zürich: Die Basismessung im Simplontunnel. 3. Herr Prof. Dr. Karl Hescheler-Zürich: Über die Tier- reste aus der Kesslerloch-Höhle. 4. Herr Prof. Dr. J. Früh-Zürich: Form und Grösse der glacialen Erosion. Zweiter Teil der geschäftlichen Traktanden. Im Anschluss an die Jahresversammlung: a) Mittwoch den 1. August abends: Fahrt über Gais nach Appenzell-Weissbad, dort gemeinsame Bundes- feier. Donnerstag den 2. August: Exkursion vom Weiss- bad zum Wildkirchli und zur Ebenalphöhle zur Be- sichtigung der dortigen Ausgrabungen, unter Füh- rung von Herrn Konservator Emil Bächler-St. Gallen. b N? Fachexkursion der schweizerischen geologischen Ge- sellschaft in die nôrdlichen Kreideketten vom Toggen- burg bis zum Walensee unter Leitung von Herrn Dr. Arnold Heim-Zürich. Ausführliches Programm siehe Jahresbericht der schweizerischen geologischen Gesellschaft. Protokolle der vorberatenden Kommission und der beiden allgemeinen Versammlungen. E Sitzung der vorberatenden Kommission Sonntag den 29. Juli, abends 5 Uhr, im Gerichtssaal des Rathauses in St. Gallen. Präsident: Herr Dr. G. Ambühl, Kantonschemiker, St. Gallen. Anwesend sind: A. Jahresvorstand. Herr Dr. G. Ambühl, Präsident. » Erziehungsrat Schlatter, Vize-Präsident. » Dr. H. Rehsteiner, Sekretär. B. Zentralkomitee. Herr Dr. Fr. Sarasin, Präsident, Basel. Professor Dr. A. Riggenbach -Burckhardt, Vize- Präsident, Basel. » Dr. P. Chappuis, Sekretär, Basel. Frl. Fanny Custer, Quästorin, Aarau. 1 (Herr Prof. Dr. Lang-Zürich wegen Krankheit entschuldigt.) I C. Ehemalige Jahrespräsidenten, ehemalige Mitglieder des Zentralkomitees, Präsidenten der Kommissionen und Abgeordnete der kantonalen natur- forschenden Gesellschaften und der permanenten Sektionen. Aargau: Baselstadt: Baselland: Bern: Freiburg: Genf: Luzern: Neuenburg: Schaffhausen: Solothurn: St. Gallen: Thurgau: Herr Dr. A. Fischer-Sigwart, Zofingen. Prof. Dr. Fr. Mühlberg, Aaran. Prof. Dr. E. Hagenbach - Bischoff, Basel. Dr. Paul Sarasın, Basel. Prof. Dr. Fr. Zschokke, Basel. Dr. Fr. Leuthardt, Liestal. - Prof. Dr. Ed. Fischer, Bern. Prof. Dr. P. Gruner, Bern. Prof. Dr. Th. Studer, Bern. Prof. M. Musy, Freiburg. Prof. Dr. A. Gockel, Freiburg. Ernest Fleury, Freiburg. Prof. M. Bedot, Genf. Dr. J Carl, Gent. Dr. Ed. Sarasin, Genf. Prof. Dr. H. Bachmann, Luzern. Dr. E. Schumacher-Kopp, Luzern. Prof. Dr. O. Billeter, Neuenburg. Prof. Dr. Schardt, Neuenburg. Prof. Dr. Meister, Schaffhausen. Prof. Dr. J. Bloch, Solothurn. Rektor J. Enz, Solothurn. Prof. G. Allenspach, St. Gallen. Dr. A. Dreyer, St. Gallen. C. Rehsteiner-Zollikofer, St. Gallen. Dr. J. Eberli, Kreuzlingen. - Prof. H. Wegelin, Frauenfeld. È VAR vani ep ur Bons ie sinti MAME ATL A I A ER Bro LAS oo Waadt : Herr Prof. Dr. F. A. Forel, Morges. „ Prof. Dr. P.L.Mercanton, Lausanne. Winterthur: + Prof. Dr. Jul. Weber, Winterthur. E. Zwingli, Winterthur. Zürich: „ Prof. Dr. Geiser, Zürich. Prof. Dr. A. Heim, Zürich. Prof. Dr. Kleiner, Zürich. Prof Dr. Sehinz, Zürich. „ Dr. Schoch, Zurich. x Prof. Dr. Schröter, Zurieh. Prof. Dr. Weilenmann, Zürich. Prof. Dr. Werner, Zürich. Deutschland: ,„ Prof. Dr. Ed. Schär, Strassburg. (Entschuldigt: Die Herren Oberst Lochmann, Dr. J. Coaz, eidg. Oberforstinspektor, Prof. Dr. Grubenmann.) LENS TIER NATUR U PAUSE DR RER SEHR vi TRETEN RI e TT 1. (55) Verhandlungen. Der Jahrespräsident begrüsst die Anwesenden und eröffnet die Sitzung mit der Verlesung der Liste der Mitglieder des Jahresvorstandes, des Zentral- komitees, der angemeldeten Delegierten der kan- tonalen Gesellschaften, der permanenten Sektionen und der Kommissionspräsidenten. A Anwesend sind die auf vorstehender Präsenz- liste namhaft gemachten Herren Delegierten. . Als Stimmenzähler werden gewählt die Herren Prof. Dr. Weilenmann und Prof. Dr. Werner. . Der Zentralpräsident, Herr Dr. Fritz Sarasın, ver- liest den Bericht des Zentralkomitees für das Jahr 1905/06 (siehe Berichte). Die Versammlung geht : mit den darin enthaltenen Anregungen einig und beschliesst einstimmig, der Hauptversammlung den Bericht: zur Genehmigung zu empfehlen. (Siehe erste Hauptversammlung.) - . Für den Quästor verliest Herr Prof. Dr. Riggen- ‚bach den Kassabericht pro 1905/06. Im Auftrag des Jahresvorstandes haben dessen Kassier, Herr Gschwend, sowie die Rechnungsrevisoren der st. gal- lischen naturwissenschaftlichen Gesellschaft, die Herren Dr. Steinlin und Weber-Deteindre, die Rech- nung geprüft und richtig befunden. Die Delegierten- versammlung beantragt der Hauptversammlung ot Beh deren Genehmigung unter bester Verdankung an die Quästorin Frl. Fanny Custer. . Das Zentralkomitee schlägt der Delegierten -Ver- sammlung vor, eine Kommission zum Schutze wissen- schaftlich wichtiger Naturdenkmüler zu ernennen und diese aus je zwei Geologen, Botanikern, Zoologen und Prähistorikern zusammenzusetzen. Diese Kom- mission würde sich selber konstituieren und es soll den Vertretern der einzelnen Zweige überlassen sein, selbständige Subkommissionen behufs zweck- mässiger Arbeitsteilung zu bilden. Alljährlich wäre der schweizerischen Gesellschaft Bericht und Rech- nung zu erstatten. Diskussion: Herr Prof. Dr. Mühlberg - Aarau möchte diesen Vorschlag dahin erweitern, belehrend und aufklärend beim Publikum zu wirken. Herr Dr. Paul Sarasın-Basel macht auf die Notwendig- keit aufmerksam, die Höhlenforschung nur solchen zu gestatten, welche Garantien für wissenschaftliche Bearbeitung bieten. Herr Dr. Schumacher - Kopp- Luzern möchte das Vorgehen gegen das Plakat- unwesen einbeziehen, sowie der Ausrottung der Alpenpflanzen entgegentreten. Herr Prof. Dr. Ed. Fischer-Bern befürchtet, dass letzterer Punkt unter Umständen der wissenschaftlichen Arbeit hinder- lich sein könnte, und begrüsst es, wenn unsere Ge- sellschaft sich der Sache annimmt, damit die hie- für nötigen Ausnahmen gemacht: werden. Herr Prof. Dr. Mercanton-Lausanne wünscht einen In- genieur in der Kommission, um vor eventuellen Übergriffen der Industrie zu schützen. Mit Rück- sicht darauf, dass den einzelnen Abteilungen für die Bestellung der Subkommissionen freie Hand 7 er TS 7 “à JE À ; 3 x È si 38 à : és RAR bleibt, wird die Wahl eines neunten Mitgliedes ab- gelehnt. Auf den Vorschlag des Zentralkomitees werden gewählt die Herren: Prof. A. Heim-Zürich und Prof. Schardt-Neuen- burg (Geologie); Prof. ©. Schröter-Zürich und Welczek-Lausanne (Botanik); Prof. Zschokke-Basel und Dr. Fischer-Sigwart- Zofingen (Zoologie); Dr. Paul Sarasin-Basel und Dr. J. Heierki-Zürich (Prähistorie). . Als Ehrenmitglieder werden der Hauptversammlung folgende Herren vorgeschlagen: Prof. Charles. Deperet, Lyon, Prof. Dr. Seb. Finsterwalder, München, Prof. Dr. Carl Goebel, München, Dr. Ch. Ed. Guillaume, Paris, Senator Angelo Mosso, Turin. . Die Liste der 60 neuangemeldeten Mitglieder wırd verlesen und sämtliche zur Aufnahme empfohlen. . Als Versammlungsort für 1907 wird der Haupt- versammlung Freiburg und als Jahrespräsident Herr Prof. Musy vorgeschlagen. . Auf Antrag des Zentralpräsidenten wird beschlossen, nur diejenigen Kommissionsberichte heute zu ver- lesen, welche einen Antrag enthalten oder eine Wahl vorschlagen und die Behandlung der übrigen Berichte auf die Hauptversammlungen zu verlegen. a) Die geologische Kommission schlägt vor, an Stelle des verstorbenen Herrn Prof. Renevier Herrn Prof. Schardt zu wählen. Wird angenommen. b) In die Erdbebenkommission wird als neues Mit- glied Herr Dr. E. Maurer, Direktor der meteoro- ORIO RITI logischen Zentralanstalt in Zürich, gewählt. Die Bewilligung eines Kredites von Fr. 400. — für die Erdbebenkommission soll bei der Haupt- versammlung befürwortet werden. Für den durch Krankheit an der Teilnahme an der heutigen Versammlung verhinderten Prä- sidenten der Denkschriftenkommission, Herrn Prof. A. Lang, verliest Herr Prof.Schinz dessen Präsidial- bericht. Dieser befasst sich in eingehender Weise mit dem schon im vorigen Jahre besprochenen Projekte der Gründung einer zentralen, rasch referierenden Zeitschrift. Aus den Beratungen einer am 30. Juni 1906 in Bern tagenden Kon- ferenz ging ein Reglementsentwurf hervor, dessen unveränderte Annahme die Denkschriften-Kom- mission der heutigen Delegiertenversammlung vorschlägt. Nach sehr lebhafter Diskussion wird beschlossen, den definitiven Entscheid über die Herausgabe der Zeitschrift auf die nächste Jahres- versammlung zu verschieben. Mit Bedauern nimmt die vorberatende Kom- mission Kenntnis vom Hinschiede des Herrn Prof. Renevier in Lausanne und dem Rücktritt der Herren Prof. L. Fischer sen. in Bern und Prof. A. Lang in Zürich. An ihre Stelle werden die Herren Professoren Lugeon- Lausanne, Ed. Fischer jun.-Bern und A. Werner-Zürich in die Denkschriften-Kommission gewählt. Herr Dr. Fr. Sarasin äussert sein lebhaftes Bedauern über den trotz aller Bemühungen von . Seiten des Zentralkomitees erfolgten Rücktritt des langjährigen vielverdienten Präsidenten der Denkschriftenkommission von dem Amte, das = VIRA ee, li . $ z 3 EI AA NE er mit so viel Hingabe, Pflichttreue und Ge- schick verwaltet hat. Herr Prof. Dr. Lang sah sich leider aus Gesundheitsrücksichten genötigt, auf seiner Demission zu beharren; er erklärte sich aber in verdankenswerter Weise bereit, das Präsidium und die laufenden Geschäfte bis zum Neujahr weiterzuführen. 10. Das vom Jahresvorstand vorgelegte Programm für die Hauptversammlungen und Sektionssitzungen wird angenommen. Schluss der Verhandlungen 6.50 Uhr. 2 MT. Erste Hauptversammlung 2 € den 30. Juli 1906, morgens 8 Uhr, im Grossratssaale. . Der Jahrespräsident, Herr Dr. G. Ambiihl, eröffnet die 89. Jahresversammlung mit der Bewillkommnung der schweizerischen Naturforscher, die zum fünften Male in St.Gallen Einkehr halten, und wirft ın seinem Begrüssungsvortrag „Einst und jetzt“ einen Rückblick auf die Beziehungen der st. gallischen natur- wissenschaftlichen Gesellschaft zur schweizerischen Muttergesellschaft seit deren Bestehen. . Zu Stimmenzählern werden die Herren Professoren Zschokke-Basel und Weber-Winterthur gewählt. . Es erfolgt die Ernennung der fünf von der vor- beratenden Kommission vorgeschlagenen Ehren- mitglieder, sowie die Aufnahme von 60 neuen Mit- gliedern. . Herr Dr. Fritz Sarasın erstattet den Bericht des Zentralkomitees pro 1905/06, welchem unter bester Verdankung die Genehmigung erteilt wird. . Zur Verlesung gelangt die Liste der im vergangenen Jahre verstorbenen Mitglieder. Die Versammlung erhebt sich zu Ehren ihres Andenkens. . Namens des Quästors verliest Herr Prof. Dr. A. Riggen- bach Kassabericht und Budget, sowie den Bericht 10. UL, — 46 — der Rechnungsrevisoren. Beide Berichte werden ge- nehmigt. Gleichzeitig spricht der Jahrespräsident unserer getreuen Quästorin für ihre umfangreiche Tätigkeit im Dienste der Gesellschaft den besten Dank aus. . Der Vorschlag des Zentralkomitees zur Kreierung einer Kommission zum Schutze wissenschaftlich wichtiger Naturdenkmäler wird angenommen und die Versammlung bestätigt die von der vorberatenden Kommission getroffenen Wahlen. (Siehe Verhand- lungen der vorberatenden Kommission.) . Herr Prof. Dr. Goebel-München hält einen Vortrag über: „Die Bedeutung der Missbildungen für die Botanik, früher und heutzutage.“ . Herr Prof. Dr. Ernst-Zürich spricht über: „Die tierischen Missbildungen in ihren Beziehungen zu der experimentellen Entwicklungsgeschichte und Phy- logemie.“ Der Bericht der Kryptogamen- Kommission, verlesen von Herrn Dr. Christ-Basel, wird genehmigt. Herr Prof. Dr. Albert Heim erstattet den Bericht der Schläfli-Stiftungs- Kommission. Für die auf den 1. Juni 1906 ausgeschriebene Preisaufgabe: „Mono- graphie der schweizerischen Isopoden“ ist rechtzeitig eine Arbeit eingegangen mit dem Motto: „Nul ‚ effort n’est perdu.“ Die mit der Begutachtung be- trauten Herren Professoren Studer und Blanc, so- wie die Schläfli-Stiftungs-Kommission beantragen, der Arbeit den Doppelpreis von Fr. 1000. — zu erteilen, was die Zustimmung der Versammlung findet. Das verschlossene Kuvert, den Namen des Verfassers enthaltend, wird dem Jahrespräsidenten 12. 13. en Augen E zur Öffnung übergeben, worauf dieser Herrn Privat- dozent Dr. J. Carl in Genf als Verfasser verkündet. Ein neues Thema kann erst im September fixiert werden. Der Vorschlag, als Ort der Versammlung pro 1907 Freiburg und als Jahrespräsidenten Herrn Prof. Musy zu wählen, wird mit Akklamation angenommen. Herr Prof. Musy verdankt die Wahl und ladet zu zahl- reichem Besuch in Freiburg ein. Herr Konservator Bächler-St. Gallen hält seinen Vor- trag: „Über die neuesten zoologischen und prähistori- schen Funde in der Wildkirchli- Ehenalp- Höhle.“ Schluss der Verhandlungen 2.10 Uhr. 2. 9. 10. JUDE Zweite Hauptversammlung Mittwoch den 1. August 1906, morgens 8 Uhr, im Grossratssaale. Es werden der Versammlung vorgelegt: . Der Bericht der lmmologischen Kommission durch . Herrn Prof. Zschokke-Basel : der Bericht der physikalischen Gesellschaft Zürich durch Herrn Prof. Weilenmann-Zürich ; . der Bericht der Zürichsee- Kommission, verlesen durch Herrn Prof. Weilenmann-Zürich ; . der Bericht der geotechnischen Kommission, verfasst von Herrn Prof. Grubenmann-Zürich ; . der Bericht der F’lusskommission, verfasst von Herrn Prof. Brückner-Halle; . der Bericht der geodüätischen Kommission, verlesen von Herrn Prof. Forel-Morges; . der Bericht über das Reisestipendium, erstattet von Herrn Prof. Schröter-Zürich ; .. der Bericht über das Concilium bibliographicum, ver- lesen von Herrn Prof. Riggenbach-Basel; der Bericht der zoologischen Kommission, verlesen von Herrn Dr. Carl-Genf. Für Herrn Prof. Lang verliest den Bericht der Denkschriften- Kommission Herr Prof. Hagenbach- Bischoff. Derselbe erwähnt die in der Delegierten- JE, 12. 13. Berg versammlung behandelten Anträge des Zentral- komitees. Die diesbezügliche Beschlussfassung ist von der vorberatenden Kommission auf die Ver- sammlung von 1907 verschoben worden. Die Denk- schriften-Kommission macht Mitteilung vom Tode des Herrn Prof. Renevier und von der Demission der Herren Prof. Ludw. Fischer und Prof. Lang. Es wird beschlossen, an Herrn Prof. Lang für seine Tätigkeit als Präsident der Denkschriften- Kommission ein Dankschreiben zu erlassen. An Stelle der genannten drei Herrén werden auf Vorschlag der Denkschriften-Kommission von der Versammlung gewählt: -Herr Prof. Lugeon-Lausanne, „ Prof. Ed. Fischer jun.-Bern, » Prof. A. Werner-Zürich. Das Präsidium der Denkschriften-Kommission bleibt noch unbesetzt und soll in der nächsten Hauptversammlung bestimmt werden. Herr Prof. Hagenbach erstattet den Bericht der Gletscherkommission. Die Kosten für die Arbeiten am Rhonegletscher werden von der eidgenössischen Landesvermessung übernommen. Herr Prof. A. Heim teilt den Bericht der chen Kommission mit. An Stelle des verstorbenen Herrn Prof. Renevier wird Herr Prof. Schardt-Neuchätel gewählt. Die im Berichte der Erdbebenkommission, verlesen von Herrn Prof. A. Heim, formulierten Anträge: a) als Präsidenten den bisherigen Aktuar, Herrn Prof. Dr. Früh, zu wählen; b) als neues Mitglied an Stelle des verstorbenen Herrn Dr. Billwiller, Herrn Dr. Jul. Maurer, 4 14. 290, 2 Direktor der meteorologischen Zentralanstalt in Zürich, zu ernennen; c) einen Jahreskredit von Fr. 400. — zu bewilligen, werden gutgeheissen. Der Bericht der Biblüothek- Kommission wird den Akten für die Verhandlungen beigefügt. Sämtliche 14 Berichte werden genehmigt und den betreffenden Kommissionen und Berichterstattern zu Handen des Protokolls durch das Jahrespräsidium bestens verdankt. DerZentralpräsidentverdankt den verschiedenen Kommissionen und ihren Präsidenten die im Laufe des Jahres geleistete umfangreiche und grosse Arbeit namens des Zentralkomitees bestens. . Herr Prof. Dr. Schardt-Neuchätel hält einen Vortrag: „Les vues ınodernes sur la synthese tectonique et la genese des Alpes.“ . Herr Prof. Dr. Rosenmund- Zürich bespricht die „Dasismessung im Simplontunnel“, unter Vorzeigung der bei der Vermessung verwendeten Instrumente und der Art der Messung. . Eine Zuwendung an die Zentralbibliothek: , Bei- träge zur Flora der Adulagruppe“ von E. Steiger, Apotheker in Basel, wird bestens verdankt. . Herr Prof. Dr. Hescheler-Zürich behandelt „Die Tier- reste aus der Kesslerloch- Höhle“. . Herr Prof. Dr. Früh-Zürich spricht über: „Form und Grösse der glacialen Erosion.“ . An folgende Herren werden telegraphisch Grüsse übermittelt: Prof. Dr. Jakob Amsler-Laffon, Schaffhausen, Prof. Dr. Henri Dufour, Lausanne, Prof. Dr. Arnold Lang, Zürich, Prof. Dr. Eduard Süss, Wien. 21. Herr Dr. Ambühl macht nähere Mitteilungen über den Ausflug ins Wildkirchli und ladet zu reger Beteiligung an demselben ein. Namens des Zentralkomitees beantragt der Vize- präsident, Herr Prof. Dr. A. Riggenbach, folgende Resolution, die von der Versammlung gutgeheissen wird: 22. 23. ile Die schweizerische naturforschende Gesellschaft spricht dem Jahrespräsidenten und den Mit- gliedern des Jahresvorstandes den besten Dank aus für die vorzügliche Organisation der dies- jährigen Versammlung. . Sie beauftragt ferner den Jahresvorstand, den hohen Behörden des Kantons und der Stadt St. Gallen und ihrer Bürgerschaft für den herz- lichen und schönen Empfang den aufrichtigsten Dank der Gesellschaft zu übermitteln. Mit dem Ausdruck des Dankes an alle aktiven und passiven Teilnehmer schliesst der Jahrespräsident, Herr Dr. Ambühl, die 89. Jahresversammlung. Schluss der Verhandlungen 2 Uhr. Der Jahressekretär: Dr. H. Rehsteiner. Sämtliche drei Protokolle gesehen und genehmigt Für das Zentralkomitee: Der Zentralpräsident: Dr. Fritz Sarasin. Der Vizepräsident: Prof. Dr. A. Riggenbach. rotokolle | I. Sektion für Mineralogie und Geologie zugleich Versammlung der schweizerischen geologischen Gesellschaft. Sitzung: Dienstag den 31. Juli 1906. Präsident: Herr Prof. Dr. Ch. Sarasin, Genf. Sekretäre: Herr Prof. Dr. Schardt, Neuenburg. Herr Prof. Allenspach, St. Gallen. 1. Herr Reallehrer Ch. Falkner-St. Gallen, welcher die Siegfriedblätter Waldkirch, Herisau, Niederuzwil, Flawil, Wil und Kirchberg bearbeitet, macht einige vorläufige Mitteilungen aus dem Gebiete des Rhein- gletscherarms St. Gallen- Wil. Dieselben betreffen unter anderem: a) eine durch neue Aufschlüsse ermöglichte genaue Abgrenzung der marinen von der obern Süss- wassermolasse östlich der Stadt (Krontal); b) Ergänzung und Erweiterung der Wallmoränen- landschaft westlich St. Gallen durch neu kar- tierte Wälle; c) die Lagerungsverhältnisse und Wasserführung der Schotter von Winkeln abwärts bis Flawil; d) Ergänzungen in Bezug auf das Tannenberg- plateau mit seinen altglazialen Zügen; e) in der Diskussion: die Orientierung der zahl- reichen Drumlins und Rundhöcker (nebst Über- gangsformen beider) im trichterförmigen Ge- lände zwischen Nollen und Tannenbergplateau VRAIS NS GES le RE . bn u‘ ee : Tr 2. DI Herr Dr. Arnold Heim-Zürich bespricht die Er- scheinungen der Längszerreissung und Abquetschung der Kreideketten zwischen Toggenburg und Walensee. An Hand von ausgeteilten Kartenskizzen und Profiltafeln leitete der Vortragende ab, dass den Erscheinungen der Längsstreckung, Längszerreis- sung und Abquetschung von Falten eine hervor- ragende Bedeutung in dem komplizierten Über- faltungsbau der Säntisdecke zwischen Thur und Linth zukommt. Überall wo die Kreideschichten stark reduziert und gequetscht sind, hat eine tief- greifende Dynamometamorphose stattgefunden. So ist stellenweise der Seewerkalk zu einem „Blätter- marmor* geworden; in einzelnen Dünnschliffen hat der Vortragende zu langen® Spindeln gestreckte Foraminiferen gefunden. Der westliche Teil des Säntisgebirges (Häderenberg, Gewölbekopf) ist in der Streichrichtung 1 km weitdurch Längszerreissung vom Gulmen (Farenstöckli) getrennt; ebenso ist der merkwürdige, auf Molasse aufruhende Klippenberg Goggeien vom Stock in der Längsrichtung ab- gerissen. Auch am Mattstock beobachtet man Ab- quetschung, Längsstreckung und Längszerreissung. Während das Säntisgebirge in seinem mittleren Teil nichts von Längsstreckung und Abquetschung nach der Tiefe erkennen lässt, ist seine westliche Fortsetzung in einzelne Glieder und Fetzen zerrissen. . Herr Dr. Arnold Heim-Zürich behandelt die Bran- dung der Alpen am Nagelfluhgebirge. Die Erkenntnis der Alpenüberfaltung hat ein neues Problem am Alpenrande aufgeworfen. Der Vor- tragende leitete eine neue Theorie zur Erklärung der Beziehungen von Molasse- und Alpengebirge ab. Zu- nächst fand er durch detaillierte Beobachtung, dass die aus Kreide bestehenden Überwurfsklippen zwischen Thur und Linth auf den aberodierten Schichtenköpfen von Molasse-Nagelfluh aufsitzen, während das Molassegebirge selbst durch die Bran- dung; der alpinen Überfaltungsdecken keine wesent- liche Umgestaltung erlitten hat. Das Nagelfluh- gebirge war schon gefaltet und durch Erosion an- gefressen, als die Überfaltungsdecken der Alpen noch weiter südlich zurück standen. Durch ihr Vorrücken wurde in der mittleren Pliocänzeit das Alpengebirge mit dem Nagelfluhgebirge zusammengeschweisst; die Art seines Zerschellens ist durch die Uneben- heiten der Molasseunterlage bedingt. . Herr Prof. Dr. J. Früh-Zürich erläutert die Bildung des Tösstales. Das Tössgebiet als Ganzes zeigt zwei verschiedene Talformen, einmal vom Tössstock an über Steg eine mehr oder weniger enge und gewundene wie irgend ein Flusstal, dann in dem „Nebenfluss“ von Steg über Fischenthal nach Gibswil ein gerades, breites, trogförmiges. Ist die Strecke von der Quelle bis Steg ein reifes Tal eines eisfreien Gebietes, so treten von Gibswil nach S reichlich erratische Blöcke und Moränen auf, beispielsweise als verwaschene End- moräne S Station Gibswil; wenig südlicher zeigen bei Ried fluvioglaziale Schotter einen glazialen Stausee an. Es öffnet sich das Tal trichterförmig gegen Wald. Dislokationen lassen sich nicht er- kennen, wohl aber in der Tiefe ein sanft südlich fallender Talboden, der die Landstrasse Wald trägt und der seine Fortsetzung in dem gerippten Ge- lände südlich Bahnhof Wald nach Laupen hat. Nur glaziale Erosion ist im Stande, diese morpho- logischen Verhältnisse zu erklären. Ein rechter Lappen des Rhein-Linthgletschers hat zwischen Bachtel und „Stock-Guntliberg“ schräg bergan aus- geschliffen ; das Eis musste einst noch weiter reichen, bis Fischenthal, so dass die Trogform Gibswil- Fischenthal entstand. Die kleinen Moränen dürften hier unter den Schuttkegeln der opponierten Seiten- bäche begraben sein, während das älter erscheinende Talstück über „Bodmen“ nach Steg wesentlich durch Schmelzwasser ausgefurcht worden ist. Man hätte also: rein fluvial Tössstock-Steg mit Erosions- terrassen, rein glazial Wald-Fischenthal, kom- binierte Strecken von Steg an abwärts mit er- haltenen Erosionsterrassen bis Wellnau, kräftigste Entfaltung unterhalb Bauma durch die Abfluss- rinne Wil-Bichelsee des Rheingletschers und spätere Ausschaltung des Stückes Dättnau-Pfungen bei Winterthur. 5. Herr Prof. Dr. J.Weber-Winterthur weist Blatt 66, Wiesendangen, in geologischer Bearbeitung vor. Diese Karte, von der topographischen Anstalt J. Schlumpf hergestellt, wird samt Text im Heft Nr. 6 der Mit- teilungen der naturwissenschaftlichen Gesellschaft Winterthur demnächst erscheinen. Auch das Gebiet von Blatt 68, Turbenthal, be- findet sich in geologischer Bearbeitung. Bemerkens- wert sind namentlich die hochliegenden, zu beiden Seiten des Tösstaleinschnittes befindlichen Schotter- flächen (Weisslingen, Wildberg, Langenhard), denen REN a ein höheres Alter, als das der letzten Eiszeit zu- zuschreiben ist. . Herr Dr. E. Künzli-Solothurn spricht über Beob- achtungen in der Südflanke des Juliermassivs. Die- selben ergeben, dass jene Partie aus einem ziem- lich komplizierten Gesteinsverband besteht, an dem Granitvarietäten, Diorite, Aplite und andere Gang- gesteine, Schiefer und Gneisse teilnehmen. . Herr Prof. J. Meister- Schaffhausen referiert über „Alte Durach- und Rheinschotter bei Schaffhausen und ihre Grundwasserführung“. Die Beobachtungen, um die es sich hier handelt, lassen sich in folgende Sätze zusammenfassen: 1. Die in jüngster Zeit vorgenommenen Bohrungen haben bestätigt, dass der Rhein der vorletzten Vergletscherung sein Tal oberhalb Schaffhausen ebenso tief eingeschnitten hatte wie unterhalb des Rheinfalles, dass er also keinen Absturz bildete. . Menge, Zustand und Verteilung von Weissjura- geröllen in diesen Schottern und das Auftreten von Phonolithen zeigen, dass die Durach vom Schweizersbild her in diesen alten Rhein sich ergoss und dass sie noch eine Strecke weit ober- halb der neuen Brunnenanlage gemündet haben muss. 3. Auch oberhalb Schaffhausen fallen die Rich- tungen der beiden Rheinläufe nicht überall zu- sammen. 4. Oberhalb Schaffhausen vermag kein Rheinwasser in das Grundwasser auszutreten, sondern das letztere drängt nach dem Rhein zu, so dass hier DO DAS STORE er 1 8. Ne) ee nie ein Gemenge beider entsteht, während unter- halbdesRheinfallesdasim alten Schotterfliessende Wasser ein Gemisch von Grundwasser und Rhein- wasser bildet. Herr J. Beglinger- Wetzikon: Urmeer und. Festland. Der Referent kritisiert (Urwelt der Schweiz, von Prof. Dr. O. Heer, 2. Auflage, 1879, Seite 620) das Urmeer, welches bis zu den obersten Bergspitzen das Land bedeckt hatte usw. usw., spricht vom ufer- losen Urmeer über kugelförmiger Kernschale. Durch Abkühlung entsteht ein Zurückweichen des Meeres in die einsinkenden Abgründe. In grossen Zeit- läufen erreicht der unveränderte Meeresgrund passiv den Meeresspiegel, wird später zum Eiland, Fest- land und Hochland. . Herr Prof. Dr. Albert Heim-Zürich spricht über die Deutung der nördlichen Lappen des Tessinermassivs. Das weitausgedehnte Gneissmassiv des Tessin ist an seinem Nordrande in eine Anzahl Lappen geteilt (Monte di Sobrio, Adula, Tambo, Suretta), welche durch Nord-Süd laufende Muldenzüge triasischer und jurassischer Sedimente voneinander getrennt sind (Val Blegno, Bernardino - Mesocco, Splügen-Lirothal, Ober-Avers), während im Norden die Gneissmassen übereinstimmend mit der all- ‚gemeinen Streichrichtung der Alpen rasch zur Tiefe abbiegen. Zwar mit innerem Widerstreben, weil dem mechanischen Prinzipe des Wellenbleches widersprechend, haben wir diese Teilung des Tes- sinermassivs als eine Querfaltung aufgefasst. Die nähere Prüfung der quergerichteten Muldenzüge bei Gelegenheit von Untersuchungen über die 10. og Tunnelprojekte von Greina und Splügen haben mir nun gezeigt, dass es sich in den nördlichen Massiv- lappen um weit nördlich überliegende Gewölbe- falten handelt, welche mit den sie trennenden Mulden alle östlich absinken. Von Westen gegen Osten stossen wir auf die jeweilen höheren Gneiss- decken, die selbst alle Resultate des Süd-Nord- Schubes sind. Unsere Freunde Schardt und Lugeon haben uns durch ihre genialen Arbeiten die Augen geöffnet, so dass hier, ähnlich wie in den Kreide- ketten nördlich des Klöntales, jeder Gedanke an Querfaltung nun aufgegeben werden kann. Herr Prof. Dr. K. Mayer- Eymar-Zürich verteilt unter die Anwesenden eine Anzahl von ihm hekto- graphierter Exemplare einer Tabelle, betitelt: Klassı- fikationstabelle der zentralalpinen unteren Kreide. Er bemerkt zunächst, dass er, mit Ausnahme des Profils von Grenoble, die betreftenden Profile nicht bloss der geologischen Literatur entnommen, sondern auch selber und zum grössten Teil mehrmals aufgenommen habe und dass daher die durchgeführte Paralleli- sierung ihrer Ablagerungen unanfechtbar sein dürfte. Die wichtigeren Feststellungen, welche diese Tabelle aufweist, sind nun folgende: 1. Dass der mächtige Kieselkalk längs des Nord- fusses des Lopperberges, anstatt zum Neocom zu gehören, wie die Herren Buxtorf und Tobler noch anno 1905 angenommen haben, die obere Unterstufe des Valenginien bildet, erweist sich bei der Acheregg-Brücke, wo er, wie an den drei anderen Profilen, durch eine stark glau- konitische, harte aber korrodierte Fläche vom — 04 — bekanntlich eine südliche Facies des unteren Neocoms darstellenden Orioceras Duvali-Mergel getrennt wird. 2. Da in unseren fünf Profilen auf jenen Mergel eine Kalkablagerung folgt, deren Fauna noch eine neocomianische ist, und darüber neue Kalk- schichten lagern, welche allgemein als Basis des echten Rudisten-Urgonien angesehen werden, so liegt es auf der Hand, dass das sogen. Barre- mien keine eigentliche Stufe, sondern wie die Crioceras Duvali-Mergel nur eine erste südliche ammoneenreiche Facies der zweiten Neocom- Unterstufe bildet. 3. Die starke Entwicklung der Rudisten, offenbarer Seichtseebewohner, nicht nur im oberen Urgonien und im oberen Aptien, sondern auch später, im oberen Turonien und im oberen Senonien (sensu stricto) zeugt für sich allein schon für die Tat- sache, dass die Stufen nur zweiteilig sind, näm- lich aus einer ersten Ablagerung mit bathialer und einer zweiten mit littoraler, lagunaler oder sogar kontinentaler Facies bestehen. 11. Herr Dr. Leo Wehrli-Zürich behandelt die Ent stehung unserer Lehmlager. Der Referent hat seit mehreren Jahren für den schweizerischen Zieglerverein und für die schweize- rische geotechnische Kommission an der geologi- schen Aufnahme unserer Lehmlager mitgearbeitet und stellt für den Kanton Zürich und umliegende Gebiete vom geologisch-genetischen Gesichtspunkte ‚aus folgende Typen zusammen: 1. Gehängelehm, mit mehreren Übergangsformen ; 12. RON LO) . anstehende Mergel; . Morànenlehm ; . Seelehm ; . Fluss-Serpentinenlehm ; . Wildbachlehm; . Lösslehm ; . Krumenlehm. I O w O0 Diese Typen wurden durch zahlreiche Beispiele auf Karten- und Profiltafeln erläutert. Näheres siehe Leo Wehrli, die geologische Entstehung unserer Thonlager, mit Tafel (Beilage zum Programm der höheren Töchterschule Zürich, 1906), sowie im Sammelwerk der schweizerischen geotechnischen Kommission über die schweizerischen Thonlager (Beiträge zur Geologie der Schweiz, geotechnische Serie, im Druck). Herr Jul. Stizenberger-Konstanz: Über die Molasse bei Stockach. Das Homburgplateau westlich Staringen besteht aus mächtigen, meist lebhaft roten oligocænen Mergellagern zwischen harten weisslichen Sand- steinbänken miteingesprengten purpurrotenKörnern unter einer quartären Decke Analoge Schichten setzen sich gegen E jenseits des früheren Fluss-, jetzigen Trockentales von Staringen in die steilen Gräte des Bölerberges und der Hohenraithe fort; hier nehmen aber auch zweifellos jung-tertiäre Gebilde an der Bedeckung der Oligocænmasse teil. Diese geht anderseits auch durch den Talgrund gegen N in die Nellenburg hinein, welche durch eine Mulde jung-helvetischen Muschelsandsteins im Steinbruch von Nenzingen und beim Schlosse selbst SS gekrönt ist. Diese Mulde, deren unmittelbares Liegendes stets graue leere Mergel sind, (nach Mayer-Eymar auch noch Helvetien) setzt sich gegen NE über Berlingen und Hildisburg bei Stockach nach Zoznegg und Mindersdorf (Fürstentum Hohen- zollern) fort. Unter den zahllosen hier einge- schlossenen Tierresten sind kleine vielrippige Pecten multiscabrellus, Sacco und das kleine Cardium Andrei für Stockach charakteristisch. Von da gegen NW im Tale des Schmidtenbaches bei Zizenhausen, am Affolterbach bei Hottenloch und bei der Bahn- brücke hinter dem Beerenberg steigt die Unter- süsswassermolasse allmälig an, die abrupten Malm- felsköpfe, welche oft stark siderolithisch korrodiert und von rotem und weisslichem Thone umgeben sind, in nahezu horizontalen Bänken umschliessend und deckend; ihr sind in der Nähe des Juras aber in verschiedenen Niveaux weisse und hellgraue, oft oolithisch-breccienartige, häufig auch stilolithische Kalkbänke mit einer reichen oberaquitanischen Fauna eingelagert (Landschneckenkalk, Schill). Wir konstatieren hier: Planorbis cornu Drogn. und var. Mantelli, Helix Ramondi Brogn., rugulosa, Hochheimensis Mayer-Eymar, Oxystoma Thom, Cyclostoma bisulcatum Ziethen, Clausilia ete. Klassifikations-Tabelle der zentralalpinen unteren Kreide von Prof. Dr. K. Mayer-Eymar, Zürich, 1906. Valenginianum Purbeckianum Mayer-Eymar 1874 Desor 1854 Mayer-Eymar 1872 II. Fontanilin Mayer-Eymar 1885 I. Némauson De Sarran 1879 II. Berriasin Mayer-Eymar 1885 T. Ardesson Dumas 1875 Unterstufen | Jura | Grenoble Merligen Ostfuss des Pilatus | Axenstrasse | = a | es nee 6 n Oberer Schrattenkalk È I nate Moral i Plicatula Oberer Requienenkalk Erodiert! 45 M. ae sg | Mayer-Eymar 1885 placunea (Kaufmann „Pilatus“ 76) See ; C2 ar Se | 1 Mergel mit ee 26 Rhodan Glaukonitische Mergel na es Dunkle thonige Kalke | Schwarzer Mergel voll A| 5 voll Orbitulina lenti- re infér mesi Erodiert ! und Mergel voll Orbi- | Orbitulina lenticularis Renev. 1854 eulanis np? (tant) tulina lenticularis 13 M. | vor Brunnen, 10-50 M. | TE Do Weisser Requienenkalk | Unterer Requienenkalk Unt. Schrattenkalk 95 M. | Unterer Schrattenkalk ao 882 » Urgonien superieur“ „Urgonien“ Unterer Requienenkalk |(Kaufmann „Pilatus“ 76| zwischen erstem und s° Torcap. 1882 (Jaccard) (Lory) Nr. 10, 11, 12) zweitem Tunnel, 100 M. SI | cc Fia Gobi ; Dunkler dünnschichtiger ae diana zan 2 à I. Barutelo IO REC] , | Graubrauner Mauerkalk | y E; dea RR LG BEIDE Ba | ie oolithischer Kalk „Couches de passage“ 3 it Serpula pilat SENTO: mit SPC | Mauerkall mit Serpula - | Torcap. 1882 EN u mit Derputa puatand | pilatana. Ostrea sinuata, | - STE : | „ Urgonien inférieur (Lory) N 5 È pilatana. Ostrea sinuata | (pro part.) (Taceard) È (Mayer-Eymar) Pygaulus. Desmoul. 20 M. | | 40 M. II. Barremin S a 5 Dunkle thonige Kalk- Dunkler thoniger Kalk | \ à A IX AE 2 Ir. : Grauer Mauerkalk mit | binke mit Ostrea Coutoni | mit Ostrea Couloni und | Coq. 1861 | Gelber Kalk mit Ostrea Brauner Kalk mit on = 4 FIGO Cruasin, Tor Couloni u. rectangularis| Toxaster complanatus oxaster complanatus | undyectangularis. Corbis | rectangularis, Toxaster 50 ( es CEA a i È (Mayer-Eymar) corragata, Toxaster complan. var. Brunneri Ei 882) Brunneri. 17 M. 30 M. ES > E | Ü +, pre A ” sphiatfor SE ‘chi = 38 | 3 Blauer Mergel mit = Gr aue Mergelschiefer Graue Schiefer, oben Graue schiefrige Mergel za IN area Toxaster complanatus, | Mergel und Thonkalk- | mit helleren Thonkalk- mit Kalkbänken ab- & . Ha Terebratula acuta Ostrea Couloni etc a)DünneBryozoenschicht biinken, reich an Crioceras Duvali. 30 M. (Mayer-Eymar) bänke mit ©roceras Duvali wechselnd, mit Cy/oceras Duvali, Ostrea Couloni, Nautil. Neocom. 90 M. b) Glaukonitische Bank a) Mächtiger Kieselkalk des Nordfuss des Lopperbergs 100-120 M (-200 M?) b) Limonite mit Pyqur. rostratus. a) Calcaire roux sableux und Marnes d’Arzier b) Glaukonitische Bank a) Brauner, kieselig- krümeliger Kalk von Fontanil b) Harte, glaukonitische Bank voll Petrefakten a) Kieselkalk 30 M. (Mayer-Eymar) Dunkle Mergelschiefer mit kleinen verkiesten Ammoneen ete. 200 M? (Mayer-Eymar 1887) Dunkle Mergel mit kleinen verkiesten Ammoneen ete. Weissliche Bryozoen- Mergel Unsichtbar 8 Grauer Berrias-Kalk mit Hoplites occitanus ete. Oberes (Brackwasser-) Purbeck Berrias-Kalk mit Hoplites occitanus etc. Unsichtbar Unteres Purbeck „Cargneule et gypse“ 2 (Maillard) Unsichtbar ? Unsichtbar mit helleren Thonkalk- bänken mit Crioceras Duvali ete. 100 M. b) Harte glaukonitische Oberfläche. a) Kieselkalk, oben grün- lich, als Echinodermen- Breceie. 400 M.? Schwärzliche Mergel- schiefer am Südende des letzten Tunnels nördlich von Sissikon. 30 M. Berrias-Kalk mit Pygope diphyoides, Lytoceras quadrisulcatum ete. zu Sisikon und bergauf È Obere Aptychen-Schiefer, mit den gleichen drei Arten wie die unteren, = Portlandien I pass SA II. Sektion für Botanik zugleich Versammlung der schweizerischen botanischen Gesellschaft. Sitzung: Dienstag den 31. Juli 1906. Ehrenpräsident: Herr Prof. Dr. Goebel, München. Präsidenten: Herr Dr. H. Christ, Basel. Herr Prof. Dr. Ed. Fischer, Bern. Sekretär : Herr Dr. H. Rehsteiner, St. Gallen. 1. Herr Prof. Dr. H. Bachmann-Luzern spricht über seine Planktonstudien an den schottischen Seen. Einer Einladung von Sir John Murray folgend, bearbeitet der Referent einen Vergleich des Phyto- planktons der Schweizerseen und der schottischen Seen. Aus seinen Studien besprach er folgende Punkte: 1. Orographische Orientierung über die Lochs Dud- dingston, Leven, Earn, Lomond, Lochy, Oich, Ness, Uanagar, Morar; 2. Charakterisierang des Phytoplanktons; 3. Notwendigkeit der Untersuchung lebender Plank- tonten; . Verbindung benachbarter Seen; Vorkommen der Desmidiaceen ; . Periodicitàt des Planktons; . Tiefenplankton ; 8. Epiphyten. 2. M. le Prof. Dr. F.-A. Forel-Morges continue son rapport de l’année dernière (v. Actes de Lucerne, pag. 49) sur la floraison en Suisse de deux espèces de Bambous. IS x + > J VI Phyllostachys puberula Miq.fleurit pour la seconde fois dans la Suisse romande (la troisieme fois pour une touffe de Morges). Les épis sont moins nom- breux et moins serrés que l’année dernière. La floraison est moins opulente; il y a un plus grand nombre de bourgeons à feuilles; certaines touffes sont entourees de nombreuses repousses feuillees partant directement des rhizomes. On peut espérer que la plante, dans certaines touffes du moins, survivra a la crise de la floraison et que l’espèce sera conservee. — Les graines de l’année dernière, très rares (une graine sur trois cents épis), ont mal germe et les semis se sont mal développés. Arundinaria Simoni Rivière, fleurit pour la troisième ou quatrième fois; plusieurs touffes donnent une abondante production de jeunes pousses feuil- lees; les rhizomes semblent en bonne végétation. Herr Prof. Dr.O. Roth-Zürich demonstriert einen von ihm konstruierten Apparat zur Entnahme von Wasser- . proben für bakteriologische Tiefsee-Untersuchungen. Er benutzte bis jetzt einen Apparat, der im wesentlichen demjenigen von Russel nachgebildet war, bei dem ein enges Glasrohr, das mittels einer abschraubbaren Metallkapsel aufeinem weitern Rohr befestigt war, durch ein Laufgewicht abgeschlagen wurde, worauf das Wasser in das vorher luftleer gemachte Rohr eintrat. Der neue Apparat besteht aus einem eisernen Gestell, an dem jeweilen eine sterilisierte, aus-. wechselbare Kappenflasche befestigt wird. Nach- dem zuvor die Kappe abgenommen, wird der Griff des Glasstöpsels in einen Halter eingeklemmt, der e Se an dem einen Ende eines doppelarmigen Hebels drehbar befestigt ist und dadurch gehoben wird, dass der andere Hebelarm durch ein an einem Drahtseile heruntergelassenes Laufgewicht nach unten gedrückt wird. So wird die Flasche geöffnet und das Wasser kann in dieselbe eintreten. Durch einen zweiten Hebel wird eine Feder ausgelöst, die den Pfropfenhalter wieder nach unten drückt, wodurch die Flasche geschlossen wird. Auch die Bewegung dieses Hebels geschieht durch ein Lauf- gewicht. Eine genaue Beschreibung des Apparates ist ohne Zeichnung nicht möglich. Sowohl das Leerpumpen (resp. Erwärmen) des Glasgefässes, als das Zuschmelzen einer Glasröhre, durch welche das Wasser in dasselbe eintritt, kommt hier in Wegfall. . Herr Dr. H. Rehsteiner-St. Gallen weist einen selbst- konstruierten Apparat zur gleichzeitigen Entnahme von bakteriologischen Wasserproben und Vornahme von Temperaturbestimmungen bei Tiefsee- Unter- suchungen vor. Der Apparat hat sich seit 12 Jahren bei regel- mässigen Tiefseeuntersuchungen im Bodensee be- währt. Er zeichnet sich durch leichte Transport- fähigkeit und bequeme Handhabung aus. An einem leichten brettchenförmigen eisernen Gestell wird einerseits ein Negretti-Zambra-Tiefseethermo- meter (mit Schiffschrauben-Kipp-Vorrichtung) an- geschraubt, anderseits ein kleines sterilisiertes, in eine zugeschmolzene Capillare ausgezogenes Kölb- chen, verdünnte Luft enthaltend, mit einer Klemme befestigt. Das Abschlagen der Capillare geschieht DI 6. SO in bekannter Weise durch ein Laufgewicht, das beim Aufschlagen auf eine starke Spiralfeder zu liegen kommt, die das Thermometer vor heftiger Erschütterung schützt. Besonders für grössere Tiefen bedeutet diese Kombination eine wesentliche Zeitersparnis, indem sich während des Heruntergleitens des Laufgewichtes das Thermometer auf die betreffende Temperatur einstellt. Zahlreiche Kontrollproben haben ergeben, dass der Apparat auch bei starkem Wellenschlag sicher funktioniert. . Herr Dr. E. Rübel- Berninahospiz erläutert seine orientierenden Versuche über Lichimessungen unter Schnee. Über Lichtmessungen unter Schnee habe ich in der Literatur noch nichts gefunden. Diese sind jedoch besonders für die Alpenpflanzen mit ihrer kurzen Vegetationszeit von hoher Bedeutung. Ver- mittels Wynnes Printmeter habe ich mir einen Apparat konstruiert, der gestattet, unter Schnee Lichtaufnahmen zumachen. Einstweiliges Ergebnis: 1. Es dringen beträchtliche Mengen Licht durch den Schnee ein (eine Messung ergab 1/3 des Gesamtlichtes in 11 cm Tiefe). 2. Das Licht dringt weit hinein (bei 80 cm war es noch sehr deutlich). . Die Menge des durchgehenden Lichtes ist stark abhängig von der Schneedichte. VI Herr Dr. H. Brockmann-Jerosch-Zürich spricht über die an seltenen alpinen Pflanzenarten reichen Ge- biete der Schweizeralpen. (Folgt in extenso unter „ Vorträge“). | EGO 7. Herr Prof. Dr. Heuscher-Zürich demonstriert einen neuen Apparat zur Entnahme von Stichproben aus dem Grunde von Gewässern. Die Vorrichtungermöglicht es, neben qualitativer auch quantitative Bestimmung der aufundim Grunde der Gewässer lebenden Organismen vorzunehmen, sowie die Struktur der Ablagerungen auf den See- gründen genau zu studieren. Für den letzteren Zweck kann der Apparat so gebaut werden, dass ein Schlammzylinder von 30 cm, event. auch mehr Tiefe ohne wesentliche Schichten- störung ausgehoben und in einem durchsichtigen Gefässe (aus Celluloid) untergebracht werden kann. Der Apparat funktioniertautomatisch,ohne Fallgewichte und hat in seiner jetzigen Konstruktion bei kei- ner Probe versagt. — Neben- stehende Figur zeigt eine verkleinerte Abbildung des- selben. Er besteht im wesentlichen aus zwei Hohl- zylindern, einem schweren unteren, scharf in den Schlamm einschneidenden Endstücke, einer obern und einer untern Abschlussvorrichtung, einem ver- stellbaren Auslöseapparat und einer umlegbaren Aufhängevorrichtung. — Bevor der Apparat an einer starken, oben bei a befestigten Leine in die Tiefe versenkt wird, stellt man die mittels der Stange s verschiebbare Auslösevorrichtung je nach der Höhe der Schlammsäule, die man ausheben be will, ein; dann wird die zwischen dem innern und äussern Hohlzylinder angebrachte starke Feder des irisblendenartigen untern Verschlussapparates mit- tels des Hebels A, der in einen Einschnitt des Mantels geführt wird, gespannt und dadurch der innere Zylinder (Durchmesser 12 cm) unten vollständig geöffnet. — Beim Versenken des Apparates hebt sich der am äussern Zylinder befestigte, aber den innern abschliessende Deckel, und das Wasser hat freien Durchtritt. Auf dem Grunde angekommen (die Tiefe spielt hiebei keine Rolle), sinkt der Apparat mit seinem schneidenden Unterrande durch sein Eigengewicht in den Grundschlamm ein. Wenn der letztere die Platte p erreicht, wird die Stange s in die Höhe geschoben. Ein an derselben be- festigter Querstift drückt den Hebel % aus dem Einschnitt des Mantels heraus, die Verschlussfeder ist ausgelöst und der untere Verschlussapparat schneidet den Schlamm ab, während die durch eine Metallplatte beschwerte obere Verschlussklappe zu- fällt. — Nun wird der Apparat gehoben, es kann dabei nichts entweichen. — Die Konstruktion ist gemeinsame Arbeit des Vorweisenden und seines “ Freundes, des tüchtigen Konstrukteurs E. Weber- Stierlin in Zürich. . Herr Institutslehrer A. Heyer-St. Gallen spricht über variationsstatistische Untersuchungen am Laubblatte von Prunus spinosa L. | Die Messung eines möglichst heterogenen Blatt- materials, bestehend aus 7500 Blättern, aus der Um- gebung von St.Gallen ergab folgende Hauptresultate: 1. Das Verhältnis der Breite zur Länge (der Spreite) 3) Su a ta des Blattes schwankt zwischen den Grenzen eo und 4:5. . Bei konstanter Länge variiert die Breite stets um das dominierende Verhältnis 1:2. . Bei konstanter Breite variiert die Länge um das zum letztern reziproke Verhältnis. . Das Verhältnis 2:3 zwischen Breite und Länge scheint ebenfalls ein bevorzugtes zu sein. . Die gesamte Breitenvariation zeigt die grösste Frequenz bei der Breite 13 mm. . Die gesamte Längenvariation ergibt zwei Haupt- gipfel bei 28 und 33 mm. . Die grösste absolute Länge war 70 mm (bei 33 mm Breite). Die grösste absolute Breite war 44 mm (bei 62 mm Länge). Herr Regierungsrat Dr. Otto Appel-Berlin erläutert die Blütenbiologie von Carex baldensis L. III, Sektion für Zoologie zugleich Versammlung der schweizerischen zoologischen Gesellschaft. Sitzung: Dienstag den 31. Juli 1906. Präsident: Herr Prof. Dr. Zschokke, Basel. Sekretär: Herr Dr. J. Carl, Genf. 1. Herr Oskar Mösch-Teufen: Beitrag zur Kenntnis des Wolfes. Brehm und Tschudi haben zusammengefasst, was man bis dahin über den Charakter des Wolfes wusste. Beide sind darüber einig, dass der ge- sättigte Wolf sehr feige und furchtsam, der heiss- hungrige dagegen tollkühn ist; im übrigen wider- sprechen sich ihre Angaben. Herr Mösch nahm sich einen Zähmungsversuch des Wolfes vor; es handelte sich vor allem darum, zu erfahren, ob der Wolf an den Freilauf gewöhnt werden kann. Das Versuchstier war drei Monate alt, in einer Menagerie gekauft und dann kastriert worden. Heute folgt er seinem Herrn frei, eilt auf dessen Ruf herbei, sucht ihn und, obwohl immer frei, läuft er nie von Hause weg. Verliert er seinen . Herrn bei einem Spaziergange aus den Augen, so folgt er dessen Spur wie ein Hund und findet ihn sicher wieder. Selbst durch die Strassen des Dorfes oder der Stadt kann man ihn frei laufen lassen. Gegen seinen Herrn ist er anhänglich und treu. Feig ist er nicht, wohl aber sehr furchtsam und vorsichtig. Er nimmt die Speisen anständig aus LINE der Hand und sucht nur zu beissen, wenn man ihn prügelt; er lässt sich sogar gefallen, dass man ihn an den Hinterbeinen in die Höhe hebt oder an allen vier Beinen hält und hin- und herschwenkt. Mit jungen Hunden und Katzen spielt er gern und benimmt sich ihnen gegenüber niemals bissig, eher gutmütig. Alte Hunde weichen ihm aus. Bei seinem sehr scharfen Geruchsinn und leichten Orientierungs- vermögen würde er einen leidenschaftlichen Jagd- hund abgeben. Dem Geflügel stellt er besonders gerne nach. | Das Problem der Zähmung des Wolfes und seiner Gewöhnung an den Freilauf kann somit als gelöst betrachtet werden. Durch mehrere Gene- rationen lang fortgesetzte Bemühungen könnte man aus ihm einen ebenso treuen und anhänglichen Be- gleiter des Menschen machen, wie der Hund es ist. . Herr Paul Steinmann-Basel demonstriert einige /n- sektenlarven aus Bergbächen : Alpine Liponeuralarve; Liponeuralarve aus dem Schwarzwald; Phalacrocera replicata L. Phalacrocera spec. Helicopsyche spec. (sperata ?). De EE 3. Herr Prof. Dr. Mayer-Eymar-Zürich spricht über Variation bei einigen Lamellibranchiern. 1. Während die etwa sieben neogenen Donax der Sektion Serrula sonst sehr konstant sind und selbst D. transversus Dsh. ausserhalb West- frankreichs nicht zu variieren scheint, erweist sich dieser dort sehr häufig als öfters form- veränderlich und zur Gestalt des nur mit ihm vorkommenden, aber viel grösser und anders gezierten D. elongatus Lam. der Sektion Chion hinneigend. Keine Merkmale einer Kreuzung vorhanden! 2. Die anfänglich glatten Austernarten (Ostrea Lesueuri Orb.; O. hippopodium Nils.) der Sektion Gigantostrea bekommen mehr oder weniger Rip- pen nach ihrer Passierung des Niveaus der zur ‘Sektion Edules gehörenden O. bellovaccina Lam. Ebenfalls keine Artenkreuzung! . Herr Dr. Fischer-Sigwart- Zofingen: Krötenkolonie im Frühling. Eine Krötenkolonie in einem oft nicht grossen Weiher, aus hunderten, ja tausenden von Individuen bestehend, wird gebildet aus sämtlichen Kröten, die sich den Sommer und Winter über in einer Um- gebung bis zu 7 km vom Laichorte entfernt auf- halten. Im Frühling raschelt es dann überall in der Nähe solcher Gewässer von Kröten, welche dem Laichorte zustreben. Der Vorgang des Lai- chens dauert etwa 8—12 Tage, dann wandern die Kröten wieder ihrem Sommeraufenthalte zu. Wäh- rend dieser Zeit bilden sich die sogen. Begattungs- klumpen, die eigentlich einen Akt der Geburtshülfe darstellen. Indem die Männchen, bis zu 10 Stück, das Weibchen umklammern, erleichtern sie ihm das Ausstossen der Eierschnüre, welche erst nach- träglich befruchtet werden. Das Publikum, welches glaubt, dass es sich hier um einen Kampf handle, vernichtet sehr viele dieser sogen. Begattungsklumpen und vermindert so in erheblicher Weise die Zahl dieser für den Natur- haushalt unentbehrlichen Tiere. Es scheint darum angezeigt, dass Laichkolonien von Kröten und von Fröschen in die Reihe der zu schützenden „Natur- denkmäler“ aufgenommen werden. 5. M. le Prof. Musy-Fribourg communique trois cu- rieuses observations sur les pics et les ruches d’abeilles: 1. En 1901, à Schmitten, un pic vert (Gecinus viri- dis L.) fut tué au moment où il venait de détruire tout un côté d’une ruche en paille et son esto- mac contenait une trentaine d’abeilles. 2. En 1903, à Eissy pres de Dompierre (Broye), un pic cendré (Gecinus canus Gm.) g' perca la double paroi en planche d’un rucher, evidemment pour atteindre les abeilles. 3. En 1906, le 15 février, à Treyvaux, un pic cendré s’attaqua à une ruche en paille, mais fut tue avant d’avoir terminé son œuvre. Son estomac ne contenait que quelques debris de paille avalés par megarde. On peut conclure de ces faits que les pics creusent les arbres avant tout pour y rechercher les insectes et leurs travaux sont une indication pour le forestier. M. Musy fait aussi une communication sur le Grand Harle (Mergus merganser L.). Il y a 15 ou 20 ans, le Grand Harle ne se trouvait sur la Sarine qu’accidentellement ou comme höte d’hiver. Depuis quelques annees, il y est devenu une espece nicheuse et le nombre des familles semble augmenter chaque année. En 1906, on peut en signaler au moins 5 depuis Thusy a Boesingen. IV. Gemeinsame Sitzung der Sektionen für Botanik, Medizin und Zoologie zur Anhörung der Referate über „Die Missbildungen im Pflanzen- und Tierreich in ihrer phylogenetischen und reizphysiologischen Bedeutung“ le mit Demonstrationen. Präsident: Prof. Dr. Vogler, St. Gallen. Herr Prof. Dr. Ed. Fischer-Bern behandelt die durch parasitische Pilze (besonders Uredineen) hervorgerufe- nen Missbildungen. (Folgt in extenso unter „Vor- träge“.) . Herr Prof. Dr. C. Keller- Zürich demonstriert eine Sammlung von Gallen aus dem Mittelmeergebiet. Es sind spezifisch mediterrane Cecidien, die in Spanien, Sizilien und in der Gegend von Triest auf Eichen gesammelt wurden und von Cynipiden oder Cecidomyia herrühren. Die Sammlung wurde angelegt, um einen Vergleich mit den in der Süd- schweiz (Tessin) vorkommenden Gallen durch- zuführen. Eine Reihe von Arten sind gemeinsam. Ausserdem wurden noch Gallen aus, dem äqua- torialen Afrika vorgewiesen, die der Vortragende seinerzeit sammelte. Neben einer Art aus Transvaal kommt eine Gallenform aus dem Somaliland sehr häufig vor. Sie findet sich regelmässig auf Acacia fistula und ist deswegen beachtenswert, weil sie den einzigen bisher bekannten Fall darstellt, in dem eine regel- mässige Vererbung einer Galle nachweisbar ist. PESTE Die Galle wird von Ameisen aus der Gattung Cremastogaster bewohnt. Die erwähnte Acacie liefert eine ausgezeichnete Qualität Gummi und bildet längs der Flussläufe stellenweise ausgedehnte Wald- bezirke. . Herr Privatdozent Dr. G. Senn-Basel spricht über Missbildungen und Phylogenie der Angiospermen- Staubblätter. (Folgt in extenso unter „Vorträge“.) . Herr Dr. H. Christ-Basel behandelt Dimorphismen und Missbildungen in ihrer biologischen und syste- matischen Bedeutung bei epiphytischen Farnkräutern. (Folgt in extenso unter „Vorträge“.) . Herr Prof. Dr. A. Inhelder-Rorschach demonstriert Original-Objekte und -Photographien über Falle von Polydaktylie bei Menschen und Haustieren. (Siehe Auto-Referat im Jahrbuch der st. gallischen natur- wissenschaftlichen Gesellschaft für das Vereinsjahr 1905, pag. 428 u. f.) . Herr Dr. med. Spirig-St. Gallen zeigt Formen von Diphtheriebazillen, welche vom Typus dadurch ab- weichen, dass sie vorwiegend in kugeligen Formen wachsen und nur selten mehr den kurzen Stäbchen- typus aufweisen. Er hat sie aus alten Diphtherie- kulturen gewonnen und die Formen parallel zu den zugehörigen Normalformen im einen Falle seit beinahe vier, im andern seit bald sechs Jahren fortgezüchtet. Er kann diese atypischen Formen nicht auffassen als Missbildungen der Diphtherie- stäbchen, sondern bringt sie in Zusammenhang mit dem von ihm früher aus Diphtheriekulturen dar- gestellten Mycel, das unter bestimmten Kultur- bedingungen ebenfalls in Form zunächst von diph- therie-ähnlichen Stäbchen, dann aber auch in von. den demonstrierten Kulturformen ganz analogen Kugelformen wächst. . Herr C. Rehsteiner-Zollikofer-St. Gallen demonstriert eine in seinem Garten in diesem und dem letzten Sommer bei fünf Exemplaren beobachtete Anomalie der Blüten von Digitalıs purpurea L. Das normal einblättrige Petalum ist in 3—5 freie, mehr oder weniger schmale Petala zerlegt, welche an der Spitze mehr oder weniger entwickelte Antheren tragen. Zu den vier normalen fertilen Stamina kommen also weitere drei, in seltenen Fällen fünf fertile Antheren. De Chamisso nannte diese Pflanze „Digitalis purpurea heptandra*; — Penzig in seiner Pflanzen-Teratologie 1894, Bd. II, pag. 210, bezeichnete dieses Vorkommen als eine „klassische Monstrosität“. Erwünscht wäre eine Erklärung der biologischen Ursachen aus dem Kreise der Fachgelehrten. . Herr Privatdozent Dr. med. Naegeli-Zürich zeigt an einer Reihe von Missbildungen des Zentralnerven- systems die Notwendigkeit, zur Erklärung onto- genetisch -phylogenetische Verhältnisse heranzu- ziehen. Besonders betont er aber, dass solche Miss- bildungen nicht reine Hemmungen sind, sondern dass nach den Prinzipien der Selbstdifferenzierung und der Postgeneration die erhaltenen und ange- legten Teile sich weiter entwickeln, oft abnorme Bahnen einschlagen und daher sehr komplizierte Gebilde entstehen müssen. Siehe die Arbeiten von Naegeli und Veraguth im Archiv für Entwicklungs- mechanik, Bd. V und Bd. XI. V. Sektion fiir Chemie zugleich Versammlung der schweizerischen chemischen Gesellschaft. Sitzung: Dienstag den 31. Juli 1906. Präsidenten: M. le Prof. Dr. Amé Pictet, Genève. Herr Prof. Dr. Ed. Schaer, Strassburg. Sekretär: M. le Dr. Emile Briner, Genève. 1. Herr Prof. Dr. E. Steiger - St. Gallen demonstriert einen neuen, auf dem Prinzip der Säurezirkulation, das hier erstmals zur Anwendung gelangt, beruhenden Gasentwick- d lungsapparat. Bei geöffnetem Hahn A fliesst die Säure in das mit Zink oder Schwefeleisen beschickte Gefäss b und es beginnt sofort die Gas- entwicklung. Die von den. auf- steigenden Gasblasen mitgerissene schwere Salzlösung fällt oben in das Trichterrohr c und wird von diesem auf den Boden des Säure- behälters d abgeführt. Der Be- obachter erkennt leicht, wie die aus der unteren Mündung des Trichterrohres c herausfallende schwere Flüssigkeit noch eine Strecke weit die Form einesrunden Stabes beibehält, um sich dann auf dem Boden der Woulff schen int, Hl | Re Flasche d schlierenförmig auszubreiten. Auf diese Weise entsteht eine Säurezirkulation, dadurch her- beigeführt, dass oben die schwere Salzlösung be- ständig durch das Trichterrohr abfliesst und dafür bei y die spezifisch leichtere Säure in das Ge- fäss b eindringt und hier das Zn bezw. FeS an- greift. Die Verwendung einer in jeder beliebigen Grösse erhältlichen Woulff’schen Flasche d erhöht die Leistungsfähigkeit unseres Apparates derart, dass dieselbe auch den weitestgehenden Anforderungen entsprechen dürfte. Die Lebensdauer eines Gas- entwicklers hängt eben sehr von der Säuremenge ab, die er zu fassen vermag. Der Apparat bietet gegenüber den bisanhin gebräuchlichen folgende Vorzüge: . Intensive Gasentwicklung;; kein Gasverlust; . sehr gute Ausnützung der Säure; . grosse Leistungsfähigkeit und Lebensdauer in- folge grosser Säurekapazität; 5. leichte und bequeme Handhabung. Ferner führt Herr Prof. Steiger die Knallgas- schweissung, sowie die elektrische Starkstromschmel- zung und -Schweissung experimentell vor, wobei die neuen Einrichtungen des Chemiezimmers der st. galler Kantonsschule sich vorzüglich bewähren. Beide Verfahren sind für die moderne Eisenindustrie von grosser praktischer Bedeutung geworden. > om HR . Herr Prof. Dr. Ed. Schaer-Strassburg spricht über die Hauptergebnisse einer im pharmazeutischen Institut in Strassburg durch Herrn A. Simmer aus- A RA.) ETA IA geführten Studie über das Verhalten der neutralen und sauren Alkalordsalzlösungen zu den mit Wasser nicht mischbaren Lösungsmitteln, namentlich Chloro- form. Im weitern berichtet er über neuere von Herrn Privatdozent Dr. Rosenthaler in Strassburg, Assi- stent am dortigen pharmazeutischen Institut, vor- genommene Versuche und Beobachtungen über oxy- dirende Wirkungen des Nessler’schen Reagens (al- kalische Kalium-Quecksilberjodid-Lösung) und die Verwendung dieses Reagens zur Unterscheidung von Alkoholen, Säuren und Phenolen der verschiedenen Reihen. M. le Dr. Emile Briner-Geneve: „Synthese de l’am- moniaque par l'étincelle électrique. Dans ces recherches, effectuées en collaboration avec M. E. Mettler, l’etincelle éclate dans un me- lange d'azote et d'hydrogène, maintenu à la tem- pérature de l’air liquide. Cette disposition pré- sente deux avantages principaux: 1. Les différences de température des zones succes- sives sont plus tranchées; l’ammoniaque échappera donc plus vite à l'influence destructrice des régions chaudes que dans une enceinte maintenue à la température ordinaire. 2. L’ammoniaque, ainsi obtenue, ira se déposer, sous forme solide, contre les parois du récipient, en sorte que la totalité du mélange pourra être transformée. Les auteurs ont examiné l'effet de la pression et de l'intensité du courant de de- charge sur le rendement, et étudient actuelle- 6 ae ment l’influence de la distance des électrodes et de la nature des decharges electriques. 4. M. le Prof. H. Rivier-Neuchätel annonce avoir pre- pare les deux chlorothiocarbonates de phenyle, soit le chlorothionecarbonate de phényle CI CS O C Hz et le chlorothiolcarbonate de phényle CIC O S C EH. Il décrit le premier de ces deux isomères. Ce corps, qui s'obtient par l’action du thiophosgene sur le phénate de sodium, a été employé pour la pré- paration d’un certain nombre de dérivés des acides thionecarbonique et thionecarbamique. L'auteur a pu préparer entre autres le phenylthionecarbamate de phényle CH NHCSOC,H; et confirmer les declarations de MM. Orndorff et Richmond, d’apres lesquelles le corps décrit précédemment sous ce nom par divers auteurs etait en realite de la thiocarba- milide. (by | . Herr Prof. Dr. Fr. Fichter- Basel macht folgende Mitteilungen: a) Zur Kenntnis der Schwefelfarbstoffe. In Gemeinschaft mit Dr. J. Fröhlich wurde, ausgehend von der Nitro-p-toluidinsulfosäure I, ein Toluidin-dimercaptan II dargestellt, das dia- zotiert und mit f-Naphtylamin gekuppelt, einen roten Azoschwefelfarbstoff III liefert, welcher aus schwefelalkalischem Bad auf Baumwolle zieht. CH: CH; CH, Wer NO NH -N=-N I pi y ? III sO & HOxSig Hz SH SH Sg b) Uber Chindolin. In Gemeinschaft mit R. Boehringer wurde durch Behandeln von Bis-o-Nitrobenzylmalon- ester I mit alkoholischer Natronlauge ein ring- förmig gebauter, sauerstoffhaltiger roter Körper von sauren Eigenschaften erhalten II, der bei sukzessiver Reduktion schliesslich in eine Base übergeht, die als Kombination von Chinolin und Indol erscheint und als Chindolin III be- zeichnet wird. Be Euor | Sostene n° Sam NO, NO, 6. Herr Prof. Dr. A. Bistrzycki-Freiburg (Schweiz): Studien in der Gruppe des p-Fuchsons. Der Vortragende hat mit verschiedenen Mit- arbeitern Derivate des p-Fuchsons dargestellt und untersucht, die in Orthostellung zum Chinoid-Sauer- stoff substituierende Gruppen (CH;, CH;0, COOH, Br) enthielten. Sie bilden sich aus den entsprechen- den p-Oxycarbinolen durch Anhydrisierung noch leichter als das p-Fuchson selbst aus dem p-Oxy- triphenylcarbinol. Die farblose Verbindung von der Formel (0; Hs)) C (OH)-C; Hz Br: OH - COOH (3:4:5) scheint sogar schon durch die Reibungs- wärme beim Pulvern eine Wasserabspaltung zu erfahren, da sie sich dabei braun färbt (in der Nuance des zugehörigen Chinoids), was der Vortragende zeigt. Sehr bemerkenswert ist die verschieden starke Neigung der Fuchsonabkömmlinge zur Wasser- aufnahme. Digg 7. Herr Dr. Jul. Schmidlin-Zürich behandelt den drei- wertigen Kohlenstoff und das Triphenylmethyl. Ein höchst merkwürdiger Ausnahmefall zeigt sich in der von Gomberg entdeckten Erscheinung, dass bei Behandlung von Triphenylchlormethan mit Metallen nicht ein gesättigter Kohlenwasserstoft, sondern anscheinend ein „freies Radikal“, das Tri- phenylmethyl entsteht: (Ce H5)8C. Es ist nun die dem Triphenylchlormethan entsprechende Magnesiumverbindung aufgefunden worden, welche merkwürdigerweise in zweiisomeren Formen auftritt. Die zwei Formen sind durch De- rivate wohl charakterisiert und es ergibt sich, dass die eine stabile Form der normalen Formel (Cs H;)? C:Mg CI entspricht, während die andere höchst- wahrscheinlich die Formel (Cs H5)? C - Cs Hi. Me o besitzt. Da diese zweite isomere Form beim Zer- setzen mit Säure Triphenylmethyl selbst gibt, so ergeben sich wichtige Anhaltspunkte für die Kon- stitution des Triphenylmethyls. 8. Herr Prof. Dr. A. Werner - Zürich: Über Triammin- chromsalze. Um die aus der Koordinationslehre abgeleiteten . Beziehungen zwischen Metallammoniaken und Hy- draten in einwandfreier Weise zu begründen, wurde . die Darstellungfolgender Übergangsglieder zwischen den beiden Verbindungsklassen versucht: "(NE I II II (On (NHa| x an (Cr an x 3, ß DA al x Si signi ß ls Coe xo (NH) (NE: NH; IV V VI lo; OH» nn VII Der Formel I entsprechen die Hexamminchrom- salze, welche schon vor lingerer Zeit von S. M. Jorgensen untersucht wurden. Die Kenntnis von Verbindungen der Formel II, welche Aquopen- tamminchromsalze oder Roseochromsalze genannt werden, verdanken wir den Arbeiten von Chri- stensen. Verbindungen der Formel III, welche man Diaquotetramminchromsalze nennen wird, sind bis jetzt nicht beschrieben worden, kònnen aber, wie Herr Privatdozent Dr. Pfeiffer gefanden hat, leicht dargestellt werden. Ebenso waren bis jetzt Ver- bindungen von der Formel IV, die als Triaquo- triamminchromsalze zu bezeichnen sind, unbekannt. Diese Verbindungen habe ich nun darstellen kònnen und zwar auf einem recht eigentümlichen Wege. Die Verbindungen von der Formel V, die Tetraguodiamminchromsalze, sind in einer Arbeit von J. Klien und mir beschrieben worden. Die Pentaquomonoamminchromsalze (Formel VI) sind noch unbekannt. Sie fehlen allein noch zur Voll- ständigkeit obiger Übergangsreihe; denn der Formel VII entsprechen, wie ich mit A. Gubser gezeigt habe, die violetten Hexahydrate des Chromchlorids und des Chrombromids. Die Triamminchromsalze konnten dargestellt werden aus dem Triammoniakchromtetroxyd Cr O4 ig, ea — 3 NH:. In dieser Verbindung sind die Ammoniak- molekiile so fest mit dem Chrom verbunden, dass sie durch Einwirkung von Salzsäure, wobei eine Reduktion zu dreiwertigem Chrom eintritt, nicht austreten. Man erhält ein Chlorid | OB; | (NE aus dem andere Salze durch doppelten Umsatz dargestellt wurden. Durch Pyridin und Jodkalium erhält man daraus ein basisches Jodid: (Cr ee Ja (NH»);|OH und aus diesem die Triaquotriamminchromsalze: (© n. [cl und ß n. [Ba br Cr CI, . Herr Dr. Kehrmann-Genf spricht über Azoxonium- ’erbindungen. 4 Acetamino-3-naphtochinon kondensiert sich mit Ortho-aminophenol-chlorhydrat unter Bildung des Salzes (Fig. I), welches Sl GE 0 [0 ng NH Ac- NH; Ce -NH, N N H N durch Verseifung den rotgelben Farbstoff (Fig. II) liefert. Letzterer lagert sich leicht in das hellgelbe Chlorhydrat der Pseudo-Base um (Fig. III). Ae e e Ne NE Code SEDE CCIAA VI. Sektion für Physik und Mathematik zugleich Versammlung der physikalischen Gesellschaft - Zürich. Sitzung: Dienstag den 31. Juli 1906. Präsident: Herr Prof. Dr. A. Kleiner, Zürich. Sekretär:. Herr Prof. Dr. E. Lüdin, Winterthur. 1. M. le Dr. P. Chappuis-Bâle expose les méthodes de mesure et les resultats des determinations recentes de la valeur du litre, effectuées au Bureau inter- national des Poids et Mesures par M. Ch. Ed. Guil- laume et par lui-même et communique les résultats de Mace de Lepinay, Buisson et du Dr. R. Benoît. 2. Herr Prof. Dr. P. Gruner-Bern : Über die Konstanten der Radioaktivität. Es werden die ausführlichen, theoretischen For- meln der Abklingung radioaktiver Wirkung für Radium-Emanation und induzierte Radium-Aktivi- tät vorgelegt und mit den empirischen Formeln von Duane und Bronson verglichen. Als Resultate ergeben sich: 1. Rad. B gibt keinen „rayless change“, sondern sendet jedenfalls „langsame f-Strahlen“ aus, viel- leicht auch schnellere; nach der Theorie müsste es auch «-Strahlen aussenden. 2. Die Nicht-Ubereinstimmung der theoretischen Formeln und der Beobachtungen lässt vermuten, dass entweder Rad. A auch $-Strahlen aussendet, oder dass die Abklingungskonstanten noch nicht mit Sicherheit bestimmt sind. 3. Ob ein Atom in ein einziges Atom zerfällt oder in mehrere, lässt sich nicht auf diesem Wege ermitteln. 3. Herr Prof. Dr. J. Mooser-St. Gallen: Prüfung der Kepler schen Gesetze auf Grund einer theoretischen Kosmogonie. Eine auf das Gesetz der Erhaltung der Energie sich stützende Behandlung der Ringbildung eines Sonnennebels lehrt, dass die Ringe nach ihrer Ab- lösung eine periodisch verlaufende Verengerung und Erweiterung erhalten, die von der Art ist, dass die Teilchen der Ringe, sowie die aus den Ringen entstandenen Planeten in elliptischen Bahnen den Zentralkörper umlaufen müssen, wodurch sich das erste Kepler’sche Gesetz als vollkommen richtig erweist. Das zweite Kepler’sche Gesetz ist nur annäherungsweise richtig und kann nur für spiralig geformte Bahnen, die aber in einem System nicht auf die Dauer bestehen können, gültig sein. Das dritte Gesetz ist ein Annäherungsgesetz, wonach das Verhältnis t?:a?® sowohl von der Masse eines Planeten, als auch von der Excentricität seiner Bahn abhängig ist1). 4. M. le Prof. Dr. L. Crelier-Bienne: Géométrie syn- thétique des Courbes supérieures. Les bases de la théorie du conférencier sont les suivantes: 1. On peut considérer deux ponctuelles ou deux faisceaux tels que, à chaque élément de l’un en !) Siehe: „Theoretische Kosmogonie des Sonnensystems“ von J. Mooser, Fehr’sche Verlagsbuchhandlung, St. Gallen. correspondent p de l’autre, et a chaque element de la deuxième, en correspondent # de la pre- miere. Ces concepts géométriques engendrent des courbes du (n +p)° degré avec un point multiple d’ordre p et un d’ordre n, ou des courbes de la (n + p)° classe avec une tangente multiple d’ordre p et une d’ordre n. . Quand ces groupes ont une paire d’éléments homologues confondus, le degré ou la classe de la courbe diminue de un, et l’ordre de multi- plicité des points ou des tangentes diminue de un également. . La construction des courbes considérées, du (n +p)® degré ou de la (n + p}° classe, est ra- menée à celle d’une courbe auxiliaire de la (n + p— 1)° classe ou du (n + p — 1° degré. Dans les cas p= 1, la courbe auxiliaire dé- pend d’une autre dont l’ordre est de un en des- sous et par une succession alternée de degrés et de classes, le cas de (n + 1) se laisse ramener à une conique. . Les mêmes considérations sont applicables aux formations synthétiques de l’espace. 5. Herr Fr. Klingelfuss-Basel: Über Schliessungslicht in der Rüntgenrühre. Das Schliessungslicht macht eine Röhre vor- zeitig unbrauchbar; es verursacht Unschärfen auf der photographischen Platte. Sein Auftreten hat man allgemein dem Schliessungsinduktionsstrom eines Induktoriums zugeschrieben. Hebt man aber die Wirkung des Schliessungsinduktionsstromes durch geeignete Vorrichtungen auf, so lässt sich 6. e dennoch die Erscheinung nicht ganz beseitigen, selbst nicht durch Anwendung einer Influenz- maschine, wo bei gleicher Stromstärke, die am Deprez-d’Arsonval’schen Milliamperemeter abge- lesen wird, die typischen Schatten ebenso auf der Glaswand erscheinen wie beim Induktorium. Die sie verursachenden oscillatorischen Entladungen scheinen in der Röhre selbst und ihren Zuleitungs- drähten zustande zu kommen. Herr Fr. Klingelfuss-Basel: Über einen Wirbelblite. Er bespricht eine von ihm beobachtete Ge- wittererscheinung, deren Photogramm mehrereregel- mässige, schraubenförmige Wirbel zeigt, und sucht nachzuweisen, dass die Erscheinung entgegen andern Ansichten, ähnlich wie die Wirbelentladungen an einem grösseren Induktorium — wenn Elektrizitäts- menge und Frequenz dazu günstig sind — im eigenen Magnetfelde zustande gekommen ist. An der Diskussion beteiligen sich die Herren Prof. Dr. Mercanton, Prof. Dr. Kleiner und der Vor- tragende. . M. le Prof. Dr. P. Mercanton-Lausanne: Inclinaison magnetique terrestre aux époques préhistoriques. L'auteur donne les résultats obtenus par lui en appliquant & des vases de l’äge du fer, la methode de détermination de l’inclinaison magnétique ter- restre imaginée par M. G. Folgheraiter et basée sur l’aimantation rémanente des argiles cuites. (Voir Ar- chives de Genève 1899.) Onze vases de la periode de Hallstatt, con- serves au Musée de Munich, ont indiqué, sans ex- II e i E Se tr mt di ren soa ception, une inclinaison boréale et forte, voisine de la valeur qu’elle a aujourd’hui dans les pays de pro- venance des vases (Haut Palatinat, Franconie).- Le resultat parait en contradiction avec celui tiré par M. Folgheraiter de l’examen de vases etrusques, de même antiquité (800— 600 a. ©.) que ‘ ceux de Bavière, et qui indiqueraient pour cette epoque en Italie centrale, une inclinaison faible et australe. De nouvelles recherches sont désirables. 8. M. le Prof. Dr. F.-A. Forel-Morges, expose ses études sur les réfractions atmosphériques à la surface du lac, du type „refractions sur eau froide“, attribuées par Ch. Dufour, en 1854, a ce que les physiciens italiens appellent Futa morgana. Il indique les conditions de l’apparition et décrit sa reproduction experi- mentale dans l’auge de Wollaston. 9. M. L. dela Rive-Genève, fait dependre l’introduction du facteur, 1— — cos (ur), dans la theorie des électrons, de la considération d’un champ d’émis- sion et d’un champ de transmission. Il rectifie ici par un erratum sa conclusion qui est inexacte. D’autre part, il propose, pour expliquer l’introdue- tion du facteur, d’admettre que l’action de l’élec- tron est due & la propagation d’une oscillation, ce qui le fait entrer comme denominateur de la vitesse. Il se trouve que cette explication est en accord avec la liaison établie par Bjerknes entre l’intensité du champ électromagnétique et la quantite de mou- vement du champ hydrodynamique. 10. Herr Prof. Dr. A. Kleiner-Zirich berichtet über Untersuchungen betreffend die Abhängigkeit der spezifischen Wärme von Na und Li von der Tem- peratur und über die bis dahin noch nicht bestimmte thermische Ausdehnung des Li. . Aus den angeführten Zahlenwerten ergibt sich für Na und Li eine erhebliche Zunahme der spe- zifischen Wärme mit der Temperatur, trotz des schon bei gewöhnlicher Temperatur erheblichen Wertes der Atomwärme. Für die Schmelzwärme des Li wurde der Wert 32,81 gefunden und bei dieser Gelegenheit der Schmelzpunkt zu 180° (wie von Bunsen angegeben) festgestellt. Der für Li gefundene Wert des Ausdehnungs- Coëfficienten bestätigt die Regel, dass die Aus- dehnung um so erheblicher ist, je tiefer die Schmelz- temperatur liegt. Nachtrag zu Seite 71. 9. Herr Regierungsrat Dr. Otto Appel- Berlin: Blüten- biologie von Carex baldensis L. Diese Art, die in der Nähe des Ofenpasses in Graubünden bei etwa 2200 m eine ziemlich grosse Verbreitung besitzt, hat nach Untersuchungen, die der Vortragende an dem erwähnten Standorte am 26. Juli dieses Jahres ausführte, zwei ganz ver- schiedene Blütenformen. Als erste blühen Köpfchen, in denen meist mehrere Ährchen vereinigt und von 2—3 Stützblättern gestützt sind. Die unteren Blüten dieser Ährchen sind 9 und ihre 2,5 mm langen Schläuche tragen drei kaum gestielte, 1—1,5 mm lange Narben. Die oberen Blüten sind ausschliess- lich g' und tragen sehr hinfällige Staubbeutel. Diese Köpfchen waren bereits zum grössten Teil verblüht und ihre Fruchtanlagen verschrumpft. Nur die obersten g' Blüten waren noch stäubend. Die zweite Blütenform ist ausgezeichnet durch ein starkes Her- vortreten der 9 Blüten. Diese sind hier viel grösser, als beim ersten Typus, nämlich etwa 5 mm lang und 2—2,5 mm dick, stielrund bis stumpf vier- kantig; sie tragen drei sehr grosse, weit spreizende, meist auf einem langen Griffel stehende papillöse Narben. Diese 9 Blüten nehmen den grössten Teil der meist einfachen, kopfigen Ährchen ein, die an der Spitze noch einige g' Blüten tragen. Diese beiden Blütenformen sind meist nebeneinander im selben Rasen, blühen aber nacheinander auf. Besucht werden die Blüten eifrig von Bläulingen, aber auch zahlreiche Fliegen treiben sich auf den Köpfchen umher, so dass sie einen vielbenutzten Fangort der Spinnen darstellen, die ihre Netze an den Köpfchen anlegen und dort einen guten Fang machen. Auf eine Insektenblütigkeit deutet ausser diesen Ver- hältnissen und der spärlichen Pollenproduktion auch das Vorhandensein von Zellschichten im Grunde der Blüten, die mit Fehling’scher Lösung eine deut- liche Reaktion geben. VORTRAGE gehalten in den zwei allgemeinen Versammlungen und in den Sektions-Sitzungen, laut Beschluss des Zentralkomitees in extenso aufgenommen. pà LE 2 Ser Ft Die bedeutung der Missbildungen für die Botanik, früher und heutzutage. Von K. @oebel, München. Wenn ein Nichtbotaniker die botanische Literatur der letzten 100 Jahre durchsieht, so muss ihm als eine der auffallendsten Tatsachen dabei die ungeheure Zahl der Abhandlungen erscheinen, welche sich mit „Ab- normitäten“ oder „Missbildungen“ befassen. Zunächst handelte es sich dabei um die Abnormitäten in der gröberen Gestaltung; erst später zog man auch die des inneren Aufbaus in Betracht. Da die Probleme, welche die pathologische Pflanzenanatomie zu behandeln hat, aber im wesentlichen dieselben sind, welche sich auch bei der pathologischen Morphologie ergeben haben, so möchte ich mich bei der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit der Hauptsache nach auf die letztere beschränken. Wenn sich dabei eine besondere Dis- ziplin, die „Teratologie“, herausgebildet hat, so fragt es sich zunächst, wie wir deren Gebiet umgrenzen können, was wir also eigentlich unter einer Missbildung verstehen sollen. Es ist selbstverständlich, dass eine derartige Definition stets mehr oder minder willkürlich bleiben muss. Denn es gibt keine scharfe Grenze zwischen dem Normalen und dem Abnormen, weil das Normale selbst keine konstante Grösse ist; die Miss- bildungen fallen also in das Gebiet der Variationen 7 gg überhaupt. Wir werden aber nicht jede beliebige Va- riation als eine Missbildung bezeichnen, es liegt schon im Worte Missbildung, dass sie mit einer — grösseren oder kleineren — Störung der normalen Funktion des von der Missbildung betroffenen Pflanzenteils oder selbst der ganzen Pflanze verknüpft ist, und auch Teratologie heisst ja eigentlich die Lehre von dem Wunderbaren, von dem also, was von dem Gewöhn- lichen weit abliegt und deshalb uns als etwas Be- sonderes erscheint. So halten wir uns also an die auch von Darwin betonte Fassung, dass wir von einer Miss- bildung dann sprechen, wenn die Gestaltung, sei es die äussere, sei es die innere, so verändert ist, dass dadurch eine Abweichung von der normalen Funktion der betroffenen Organe bedingt ist. Solche Missbildungen kommen bei Pflanzen in grosser Zahl vor, und darin ist es wohl auch begründet, dass sie in viel grösserem Masse als in der Zoologie Gegen- stand der Beschreibung und der wissenschaftlichen Verwertung gewesen sind. Fast könnte man sich ver- sucht fühlen, den alten Spruch: „amamus monstra in hortis, horremus in animalibus“, auch auf die wissen- schaftliche Schätzung der Monstrositäten in Botanik und Zoologie anzuwenden. Freilich hat auch in der Botanik die Wertschätzung der Monstrositäten geschwankt. Gleichgültig, selbst un- behaglich waren sie im allgemeinen den Systematikern. So sagt Linne in seiner prägnanten Art!): „Demantur 1) Philosophia botanica 271. — Betreffs der in den vor- liegenden Ausführungen mitgeteilten Anschauungen des Ver- fassers vergl. auch dessen ,Organographie“; Jena, G. Fischer, 1898—1901, sowie „Teratology in modern botany“. Science pro- gress, new series, vol. I, Nr. 1. London 1896. eg e botanica flores majores, multiplicati, pleni, proliferi et exulabit numerosa grex, que botanicen diu one- ravit.“ Er betrachtete also die Blütenmissbildungen geradezu als eine Last, die er gern losgeworden wäre. Aber gerade ein Forscher, der das Werk Linnes, in welchem sich der erwähnte Ausspruch befindet, die „philosophia botanica“, besonders hochschätzte, näm- lich Goethe war es, welcher am meisten dazu beitrug, die Periode der Teratologie herbeizuführen, welche ich als die formal-morphologische bezeichnen möchte, die Periode also, in welcher man die Missbildungen zu verwenden suchte zur Lösung morphologischer Fragen, anfangs wesentlich im Sinne der idealistischen Mor- phologie, später nach dem siegreichen Auftreten der Deszendenztheorie mit phylogenetischer Deutung. Die Geschichte der Morphologie zeigt, dass tat- sächlich Abnormitäten namentlich in. der Zeit, in wel- cher die entwicklungsgeschichtliche Methode noch un- bekannt war, ein wichtiges Material für morphologische Untersuchungen darstellten. So führte die Tatsache, dass die Blüten, in denen die Sprossachse im normalen Zustande bei den Angiospermen kaum erkennbar ist, zuweilen vegetativ „durchwachsen“, zur Erkenntnis, dass die Blüte ein Spross ist, und die Umbildung der Staubblätter in Blumenblätter, des Fruchtknotens ın Laubblätter zeigen, dass zwischen diesen Organen und den gewöhnlichen Blättern offenbar eine nahe Ver- wandtschaft besteht, die man dahin ausdrückte, dass man sagte, Staubblätter und Fruchtblätter seien „meta- morphosierte“ Blätter. Auch sah man Teile, die normal verwachsen, in abnormen Fällen oft getrennt, und solche, welche normal getrennt sind, verwachsen, was die Bedeutung der Verwachsungen augenfällig machte. — 00 Selbst nachdem, namentlich durch K. F. Wolff, Robert Brown und Schleiden, die Entwicklungsgeschichte in die Botanik eingeführt worden war, zeigten sich Miss- bildungen als für die Auffassung normaler Gestaltungen lehrreich. Es sei nur erinnert an die Diskussionen über den unterständigen Fruchtknoten. Die ersten entwicklungsgeschichtlichen Untersuchungen waren zu dem Resultat gekommen, dass dieser unterständige Fruchtknoten lediglich die hohl gewordene Blüten- achse darstelle und dass die Beteiligung der Frucht- blätter oder Karpelle am Aufbau dieses Fruchtknotens sich auf die Ausbildung des Griffels und der Narben beschränke. Missbildungen, wie sie z. B. Cramer!) bei Umbelliferen beobachtete, zeigten dagegen, dass dabei freie Fruchtblätter sich ausgliedern, welche die ver- kümmerten Samenanlagen tragen. Nun kann in der Deutung der Gestaltungsverhältnisse natürlich kein Widerspruch sich ergeben, wenn die verschiedenen Untersuchungsmethoden richtig angewandt sind. Es zeigte sich denn auch, dass jene erste entwicklungs- geschichtliche Deutung nicht zutreffend war: wohl ist eine ausgehöhlte Blütenachse vorhanden, aber sie ist von den basalen Teilen der Fruchtblätter ausgekleidet, welche dann gemeinschaftlich mit der hohlen Blüten- achse wachsen. In den abnormen, vergrünten Um- belliferenblüten unterbleibt das Wachstum der Blüten- achse, während sich die Fruchtblätter abnorm ver- grössern. Es stimmen also die Resultate der entwick- lungsgeschichtlichen Untersuchung mit dem Verhalten der missgebildeten Blüten überein. Die Abnormität !) C. Cramer, Bildungsabweichungen bei einigen wichtigeren Pflanzenfamilien und die morphologische Bedeutung des Pflanzen- eies. Zürich 1864. a Ati ARA A Pei ne De ait So CAO lässt sich aber andrerseits in ihrem Zustandekommen nur bei genauer Kenntnis des normalen Entwicklungs- ganges verstehen und das ist ein Prinzip, welches allgemein bei teratologischen Erscheinungen festzu- halten ist. Abgesehen von derartigen Erscheinungen, wie sie im Getrenntbleiben normal verwachsener Organe und in der Entwicklung sonst gehemmter Anlagen vor- liegen, war es aber vor allem die Bestimmung des sogenannten morphologischen Wertes eines Organes, welchen man durch Missbildungen zu bestimmen suchte. Man argumentierte dabei folgendermassen: „Wenn ein Organ a bei Betrachtung einer abnormen Entwick- lungsreihe in ein anderes b durch Zwischenstufen über- geht, hat «a den morphologischen Wert von b.“ Unter morphologischem Wert verstand man dabei!) „den Verzweigungsrang im ganzen Sprossbau“, eine recht abstrakte und formelle Fassung, welche durch einige Beispiele deutlicher werden wird. Namentlich handelte es sich dabei um das Ver- hältnis der Fortpflanzungsorgane gegenüber den vege- tativen. Die Morphologen gelangten dabei zu der merkwürdigen Auffassung, dass das „normale Repro- duktionsorgan nur seine physiologische Bedeutung klar zur Schau trägt, seine morphologische Bedeutung aber verbirgt“?). Diese soll erst in den vegetativen Um- bildungen resp. Missbildungen hervortreten. Dabei. glaubte man, den aus der Betrachtung solcher Miss- bildungen abgeleiteten Schlüssen eine ganz besondere Bedeutung dadurch geben zu können, dass man an- nahm, es handle sich dabei um Rückschläge, also phy- 1) Celakovsky, die Gymnospermen, p. 61. 2) Celakovsky, a. a. O., p. 60. IU. — logenetisch bedeutsame Erscheinungen. Speziell sollte dies gelten für die sogenannten Vergrünungen von Staubblättern, Samenanlagen und den Fruchtschuppen in Zapfen der Nadelhölzer. Wie schwankend aber der Boden ist, auf dem man sich dabei bewegt, mögen die Wandlungen in den Anschauungen desjenigen Bo- tanikers zeigen, welcher mit der grössten Konsequenz und erheblichem Scharfsinn die grosse Bedeutung der Teratologie für die Morphologie verfochten hat. Es ist Ladislaw Celakovsky. Nehmen wir dabei als Beispiele die Pollensäcke und die Samenanlagen der Angio- spermen. Die vergleichende Entwicklungsgeschichte, nicht die Teratologie, hatte zu dem fundamental wich- tigen Ergebnis geführt, dass die Pollensäcke den Mikro- sporangien der heterosporen Pteridophyten homolog sind, der Nucellus der Samenanlagen einem Makro- sporangium. Das genügte aber den Teratologen nicht, sie suchten auch die „morphologische Bedeutung“ beider Organe zu ermitteln. Im Jahre 1874 sagt Oelakovsky'): „Für die uns unzugängliche phylogenetische Entwick- lung haben wir aber in betreff der morphologischen Deutung — der Samenanlagen — vollauf genügenden Ersatz von der Natur erhalten, das sind die Anamor- phosen — so nennt Celakovsky die Vergrünungen —, welche in verschiedenen kleinen Schritten den Weg wieder zurücklegen, den die phylogenetische Entwick- ‘lung einmal, wenn auch vielleicht nicht in ganz gleicher Weise gemacht hat.“ Wir sehen nämlich bei diesen „Anamorphosen“, dass die Samenanlagen schrittweise verlauben, bis schliesslich statt ihrer nur ein kleines grünes Blättchen, oft nur ein kleiner Höcker vorhanden 1) Celakovsky, Über die morphologische Bedeutung der Samenknospen, Flora 1874. — Mi — ist. Da nun „die Verwandten der ältesten Ahnen unserer Samenpflanzen, die Farne, geöffnete grüne Sporophylle besitzen“, folgert Celakovsky, dass auch die Ausbreitung der Fruchtblätter und der Ersatz. der Samenanlagen durch Blattzipfel eine atavistische Erscheinung sei! Dagegen wurde eingewandt, dass ein Vorgang, bei welchem der wichtigste Teil der Samenanlage, der Nucellus, verschwinde, doch nicht ein atavistischer sein könne; bei einem solchen müsste man vielmehr er- warten, dass statt des Nucellus ein wirkliches Makro- sporangium auftrete; es handle sich also bei der Ver- grünung nur um ein Vegetativwerden der Hüllen der Samenanlage, während der Nucellus verkümmere. Dass die Vorfahren unserer Samenpflanzen den Farnen ge- glichen haben, ist ja möglich und nach den neueren Entdeckungen über die Pteridospermen der Carbonzeit selbst wahrscheinlich, aber jedenfalls kennen wir sie nicht und werden sie auch wahrscheinlich nie kennen lernen, müssen also mit der Annahme von Rückschlags- bildungen äusserst vorsichtig sein. Die ganze Folge- rung, dass die Vergrünungen atavistische Erscheinungen seien, steht aber vollständig in der Luft, die phylo- Lisio Interpretierung war nur eine Ausserung der Zeitströmung, verbunden mit der alten irrigen Mei- nung, dass die Fortpflanzungsorgane aus einer Um- bildung der Vegetationsorgane entstanden seien. Sehen wir uns die späteren Schriften desselben Teratologen an, so finden wir einen vollständigen Front- wechsel, der sich unter dem Einfluss von Naegeli’s me- chanischer Theorie der Abstammungslehre vollzogen hat. Noch 1882 war es Celakovsky gewiss, dass die vegetativen Formen eines Fruktifikationsblattes — Sporophylls — früher da waren, als die zu bloss repro- — 104 — duktiven Zwecken metamorphosierten. Wenige Jahre später aber gelangt er zu ganz anderen Anschauungen. „Nicht das Vegetative ist das Ursprüngliche, sondern die Vegetationsorgane sind durch Sterilwerden der Fortpflanzungsorgane, speziell der Sporangien, ent- standen“, also gerade das Gegenteil seiner früheren Meinungen. Während er früher mit Schärfe die be- kämpft hatte, welche nicht glauben wollten, dass die bei der Vergrünung von Antheren auftretenden doppel- spreitigen Blätter etwas anderes seien als pathologische Erscheinungen ohne jede phylogenetische Bedeutung, sagt er später selbst: „Es ist nun richtig, dass die angiospermen Antheren aus keinem doppelspreitigen Blatte, das Ovulum aus keinem vegetativen Blättchen entstanden ist. Das genetische Verhalten ist gerade umgekehrt. Aber die Homologie, die morphologische Gleichwertigkeit, besteht dennoch zwischen den repro- duktiven und den vegetativen Formen“, das Ovulum — die Samenanlage — sei seinem Ursprung nach ein Sporangium, aber es sei homolog und von gleichem morphologischem Wert mit jenem vegetativen Gebilde, in das es sich durch Vegetativwerden seines sporogenen Gewebes umbilden kann. Sehen wir uns diese Anschauung näher an, so zer- fällt sie in drei Annahmen, von denen zwei eigentlich miteinander identisch sind, nämlich folgende: 1. Ein Pollensack oder eine Samenanlage kann sich in ein Blättchen und nur in ein solches ver- wandeln. . Deshalb haben diese Organe den morphologischen Wert eines Blättchens (was eigentlich nur ein anderer Ausdruck für die in 1. gemachte An- nahme ist). DN dt re RA 3. Das zeigt uns, dass Blatter phylogenetisch aus Sporangien hervorgegangen sind. Die erste Annahme ist eine entwicklungsgeschicht- liche, man sollte also denken, dass sie der Ausdruck entwicklungsgeschichtlicher Beobachtung sei. Diese wäre um so notwendiger, als wir in den Sporangien zweierlei Teile zu unterscheiden haben: die, aus denen die Sporen hervorgehen, und die sterilen, nur indirekt an der Aufgabe der Sporangien beteiligten. Wenn letztere sich vegetativ weiter entwickeln, erstere fehl- schlagen, werden wir zwar auch von einer Umbildung der Sporangien sprechen können, aber in anderem Sinne als die Teratologen. Diese haben niemals die Ent- wicklungsgeschichte einer Vergrünung wirklich beob- achtet, sondern aus den verschiedenen, im fertigen Zu- stande vorgefundenen Umbildungsformen kombiniert. Tatsächlich ist es auch nicht leicht, geeignetes Material für eine entwicklungsgeschichtliche Untersuchung der Vergrünungen zu erhalten, da diese nur sporadisch auftreten. Sehen wir uns deshalb einen andern Fall einer Sporangienumbildung an, der leicht und sicher zu beobachten ist. Er bezieht sich auf die Sporangien eines Farnkrautes, Athyrium filix femina f. clarissima. An den Farnsporangien sehen wir besonders deutlich die beiden oben unterschiedenen Teile: ein junges Farnsporangium zeigt die Anlage eines Stieles und im oberen Teile eine einzige tetraëdrische Zelle, welche man als Archespor bezeichnet hat, weil aus ihr alle sporenbildenden Zellen hervorgehen. Dazu kommt es aber bei der genannten Farnform nicht. Sie bildet überhaupt keine Sporen mehr aus, aus denen Prothal- lien hervorgehen. Die Sporenbildung ist vielmehr ganz unterdrückt, die Pflanze ist ,apospor* geworden und — 10 — zwar geht der Gametophyt, das Prothallium, hier direkt aus dem Sporangium hervor. Bei den von mir unter- suchten Sporangien trat stets zunächst der gewöhn- liche Entwicklungsgang ein, auch wurde das Archespor angelegt. Dann aber blieb es stehen (gelegentlich treten noch Teilungen ein), während das Sporangium in seinen sonstigen Teilen zu einem zum Prothallium auswachsenden Zellkörper wurde. Wir sehen also hier die ohnedies sterilen, nicht an der Sporenbildung be- teiligten Partien des jungen Sporangiums eine andere Entwicklung einschlagen, den am meisten charakte- ristischen Teil, das Archespor aber fehlschlagen; es konnte nicht beobachtet werden, dass es als vegetative Zelle sich am Aufbau des Prothalliums beteiligt hätte. Denkbar wäre ein solcher Vorgang ebenso wie der, dass die Sporangienanlage schon vor der Anlegung des Archespors zum Prothallium auswächst, und das um so mehr, als bei demselben Farn selbst die Blatt- spitzen zu Prothallien auswachsen können. Aber ge- wöhnlich treten diese Fälle offenbar nicht ein, und ebenso liegt offenbar bei der Vergrünung der Antheren und der Samenanlagen meist nur eine Weiterentwick- lung der ohnedies schon rein vegetativen Teile unter Verkümmerung der sporenbildenden vor. Die An- nahme der Teratologen, dass bei den Vergriinungen die Reproduktionsorgane vegetativ werden, ist also weder erwiesen noch irgend wahrscheinlich; nicht der Pollensack oder die Samenanlage werden bei den „Ana- morphosen“ zu einem Blättchen, sondern ihre ohnedies vegetativen Teile wachsen blattartig aus. Damit ist auch der zweite Satz, soweit er nicht eine Tautologie enthält, hinfällig oder doch nur auf einen Teil der missgebildeten Organe anwendbar. Richtig — 100 5 ist, dass bei pathologischen Umbildungen die Umbil- dungsmöglichkeit gewöhnlich eine begrenzte ist, offen- bar deshalb, weil frühzeitig schon der Charakter eines Organes sozusagen festgelegt wird, d.h. nur noch inner- halb bestimmter Grenzen abgeändert werden kann. Des- halb erscheint es unmöglich, dass eine Blattanlage je in einen Spross oder eine Wurzel pathologisch ver- ändert werden könnte, und doch führt die Natur, und zwar nicht pathologisch, sondern normal auch solche Heteromorphosen aus. Wir sehen ein Beispiel dafür bei den oben angeführten Sporangien und wissen, dass auch sonst sich eine Wurzel an ihrer Spitze in einen Spross verwandeln kann oder ein Blatt in einen Spross, wie bei manchen Farnen. Wenn die Faktoren vor- handen sind, um eine „Umstimmung“ der Organ- entwicklung herbeizuführen, kümmert sich die Natur also nichts um unsere Organkategorien, nur sind dazu tiefer greifende Einflüsse erforderlich, als sie bei den Vergrünungen auftreten. Der dritte Celakovsky’sche Satz sucht eine phylogenetische Hypothese durch eine, wie wir sahen, unhaltbare und sicher unbewiesene on- togenetische Vorstellung zu stützen, ein luftiges Ge- bäude mit einem imaginären Fundament zu begaben. So ist die phylogenetische Verwertung der Ver- grünungen meiner Ansicht nach eine ganz erfolglose geblieben. Damit soll nicht gesagt sein, dass nicht bei Missbildungen Erscheinungen auftreten könnten, welche man als atavistische bezeichnen kann. Aber es sind nur verhältnismässig wenig derartige Fälle bekannt, und sie sind nicht von besonderer Bedeutung, weil sie den Schlüssen, die sich auch ohnedies aus der vergleichenden Untersuchung der normalen Formen- reihen ergeben, weder einen strengen Beweis, noch — 108 — etwas Neues hinzufügen. Von Interesse sind sie nicht für die Morphologie, sondern für die später zu er- wähnende Lehre von der Latenz bestimmter Charak- tere. Nur wenige Beispiele seien angeführt. Um was es sich dabei handelt, geht wohl am deut- lichsten aus einer Beobachtung hervor, welche Mangin an Lychnis vespertina machte. Diese Pflanze ist diö- cisch, wenn aber ihre Blüten von Ustilago antherarum infiziert sind, entwickeln sich die gewöhnlich als mit blossem Auge nicht mehr sichtbare Höcker vorhandenen Staubblattanlagen weiter. Wenn man nur die äussere Gestalt der Staubblätter in Betracht zieht, könnte man hier von einer durch den Pilz veranlassten Rückschlags- bildung reden, da die diöcischen Blüten zweifellos von Zwitterblüten abzuleiten sind. Ebenso wie hier noch sichtbare, aber normal latent bleibende Anlagen durch den von einem Pilze aus- geübten (hauptsächlich wohl in einer starken Nährstoff- zufuhr bestehenden) Reiz aktiviert werden, kann dies bei solchen „Anlagen“ der Fall sein, die äusserlich nicht mehr sichtbar sind. Bekanntlich haben die Blüten vieler Kompositen statt des Kelches einen Pappus. Wenn nun z. B. statt des Pappus an den durch Aulax Hieracii vergrünten Blüten von Hieracium ein fünf- blättriger Kelch auftritt, so kann man dies als eine atavistische Erscheinung bezeichnen, weil wir allen Grund haben, anzunehmen, dass ein solcher Kelch bei den Vorfahren von Hieracium vorhanden war. Aber diese Annahme war eine allgemeine, längst ehe man diese Vergrünung kannte, und sicher haben zahlreiche andere Vergrünungen — es soll unten noch ein Bei- spiel angeführt werden — keine atavistische Bedeutung, auch nicht die Pelorien, welche man teilweise als Rück- Tr — schlag auf die ursprünglich radiäre Form typisch dorsi- ventraler Blüten auffasste, eine Meinung, welche schon deshalb nicht haltbar erscheint, weil diese Pelorien meist gänzlich unfruchtbar sind. Und wenn ein neuerer Schriftsteller daraus, dass bei der Erdbeere, statt der gewöhnlich dreizähligen Blätter gelegentlich gefiederte wie bei anderen Rosaceen auftreten, schliesst, es liege bei dieser abnormen Ausbildung (die wir nach der früher gegebenen Definition freilich nicht als Miss- bildung bezeichnen können) ein Rückschlag vor, die dreizähligen normalen Blätter seien durch Verkümme- rung der unteren Fiederblättehen entstanden, so wird der nüchterne Beurteiler nur sagen können: woher weiss denn Velenovsky, wie die Blattform der Vor- fahren der Erdbeeren ausgesehen hat? Kann die drei- zählige Blattform von Fragaria und einigen Potentilla- arten nicht auch dadurch entstanden sein, dass diese Blätter auf einer Entwicklungsstufe stehen blieben, welche auch bei den Keimpflanzen von Rosaceen mit gefiederten Blättern auftritt, aber dann durch die höher gegliederte Blattform verdrängt wird? Können also diese abnormen Erdbeerblätter ebenso wie die vier- und noch mehrzähligen Kleeblätter nicht ebenso gut progressive als atavistische Bildungen sein? Wenn ich der Meinung bin, dass die phylogenetische Verwertung der Missbildungen zu keinerlei positiven Resultaten geführt hat, so befinde ich mich dabei in Übereinstimmung mit einem der bedeutendsten Ver- treter der formalen Morphologie, mit A. Braun !). Dieser sagt: „Noch viel weniger zutreffend ist es endlich, wenn 1) A. Braun, Die Frage nach der Gymnospermie der Cycadeen, Monatsberichte der kgl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin, April (1875), pag 251. — 2. Me der wissenschaftliche Wert der Bildungsabweichungen allein oder auch nur vorzugsweise in ihrer phylo- genetischen Bedeutung gesucht wird, indem dieselben als atavistische Rückschläge betrachtet werden. Ich finde keinen ausreichenden Grund, dieselben in der Mehrzahl der Fälle für mehr als individuelle Erschei- nungen zu halten, sie beruhen grossenteils auf Miss- verhältnissen der individuellen Metamorphose, auf Hem- mungen und Verschiebungen, welch letztere ebenso- wohl vorgreifend als rückgreifend sein können.“ Gegen die phylogenetische Bedeutung der Miss- bildungen spricht namentlich auch die Tatsache, dass sie nur selten ein Zurückgreifen auf eine phylogenetisch tiefere Stufe der Organbildung erkennen lassen 1). Wenn eine Droserablüte z.B. vergrünt, so erscheinen an Stelle der Blumenblätter Blätter, welche die charakteristischen Tentakeln der Droserablätter aufweisen. Diese aber sind doch offenbar nichts Ursprüngliches, sondern ver- hältnismässig spät aufgetretene Organe. Mit anderen Worten, bei Missbildungen handelt es sich meist um eine andere Kombination normal in der Pflanze vor- handener Gestaltungen, ausserdem treten noch Form- bildungen auf, welche gewöhnlich im „latenten“ Zu- stand sich befinden. Die Missbildungen werden also in erster Linie nicht ein phylogenetisches, sondern ein ontogenetisches Pro- blem darstellen. Ihre Verwertung für die formale Morphologie, welche ich bisher kurz zu schildern ver- sucht habe, gehört im wesentlichen der Vergangenheit an, wenn diese auch naturgemäss vielfach noch in die Gegenwart hineinragt. !) Vgl. Goebel, Teratology in modern botany, Science pro- gress, 1896, 1. p. 84 ff. “elba Aber das Studium der Missbildungen hat auch, nachdem die formal-morphologische Periode der Botanik zur Rüste gegangen ist, nicht an Bedeutung verloren, ım Gegenteil, es hat für die neuauftretende kausale Richtung eine ganz besondere Bedeutung. In erster Linie deshalb, weil es uns zeigt, dass die sogenannte normale Entwicklung keineswegs alle Entwicklungs- möglichkeiten erschöpft. Die Missbildungen sind, wie schon oben bemerkt wurde, nur ein Speziallfall des grossen Gebietes der Variation im weitesten Sinne. Zur Kenntnis einer bestimmten Pflanzenform aber ge- hört die Gesamtheit aller Entwicklungsmöglichkeiten, die in der normalen Entwicklung nie vollständig reali- siert sind. Die Missbildungen bieten nun der experi- mentellen Morphologie zwei Forschungsgebiete dar: einerseits die Lehre von den gewöhnlich latent blei- benden Eigenschaften, andererseits die Frage nach den Ursachen, welche das Zutagetreten dieser Eigenschaften bedingen. Endlich tritt bei Missbildungen besonders deutlich hervor ihr unzweckmässiger Charakter, trotz- dem auch sie, wie wir annehmen dürfen, eine Reaktion der Pflanzen auf bestimmte äussere Reize darstellen. Auch sehen wir, dass bei Missbildungen, die erblich sind, die Umänderung der Gestaltung keineswegs in einer bestimmten Richtnng sich bewegt, sondern nach verschiedenen Seiten hin ausstrahlt. Solche allgemeine Sätze haben aber naturgemäss etwas Unanschauliches. Es mag deshalb gestattet sein, zwei Einzelbeispiele hier kurz zu erörtern; das eine handelt von erblichen Missbildungen, das andere von im Verlaufe der Einzelentwicklung induzierten. Das erste bezieht sich auf unsere europäischen Farn- kräuter, die vielfach Variationen aufweisen, welche wir als Missbildungen bezeichnen können. Sie scheinen betreffs ihres Vorkommens ungleich verteilt zu sein, am meisten kommen sie offenbar in England vor, wo man das Aufsuchen derartiger Formen freilich auch am eifrigsten, ich möchte sagen in sportmässiger Weise, betrieben hat. Dass es sich dabei nicht etwa um in der Kultur entstandene Formen handelt, wie selbst neuerdings noch behauptet wurde, bedarf kaum der Erwähnung. Vielmehr stellen diese Formen Mutationen dar, teilweise auch Halb- und Mittelrassen, welche bald kleinere, bald grössere Abweichungen von dem nor- malen Verhalten zeigen. Diese Abweichungen führen zu einer Funktionsstörung z. B. da, wo die Bildung der Fortpflanzungsorgane unterdrückt ist. oder bei solchen Formen, die eine für die Aussenwelt unzweck- mässige Blattform erhalten haben. So gibt es Formen von Athyrium filix femina, welche an der Spitze ihrer Blätter so dichte Knäuel von Blättchen bilden, dass die Blätter dadurch nicht nur in ihrer Assimilations- arbeit gestört sind, sondern auch vom Regen leicht niedergeschlagen werden. Sehen wir uns die Art der Abnormitäten näher an, so finden wir, dass am häufigsten eine Erscheinung auftritt, die auch in den normalen Entwicklungsgang der Farnblätter gehört: die gabelige Verzweigung. Diese tritt ganz allgemein bei den ersten Blättern, bei manchen Farnen auch späterhin auf, und die Abnor- mität besteht nur darin, dass sie viel tiefergreifend einsetzt und dadurch dem Blatte oft ein sehr eigen- tümliches Aussehen verleiht. Ausserdem finden sich aber noch eine Reihe anderer Abänderungen: es wird nämlich verändert Richtung und Grösse der Blatt- fiedern, es bilden sich (z. B. bei Scolopendrium vulgare — sn — f. marginatum) Auswüchse parallel dem Blattrand, es verändert sich die Konsistenz des Blattgewebes (das z. B. bei Athyrium filix femina f. clarissima an die der Hymenophyllumblätter erinnert). Bei manchen dieser Formen entstehen zuweilen Rückschläge anf die nor- male Gestaltung, die unter bestimmten äusseren Be- dingungen auftreten, eine Erscheinung, auf die später zurückzukommen sein wird. Hier sollen diese Farne nur ein Beispiel abgeben für Abnormitäten, welche nach verschiedenen Richtungen hin von der normalen Form abweichen und diese Abweichungen auf ihre Nachkommen vererben. Das andere Beispiel für ontogenetisch induzierte Missbildungen betrifft Gentiana acaulis. Auf den feuch- ten Wiesen der oberbayrischen Hochebene zeigen die Blüten dieser Pflanze ausserordentlich häufig Miss- bildungen. Diese sind durch eine Gallmilbe hervor- gerufen, einen Phytoptus, welcher in die jungen Blüten- knespen einwandert und in ihnen Veränderungen her- vorruft, von denen einige genannt seien. Sie sind ver- schieden stark, offenbar je nach dem Alter, in welchem die Blütenknospe befallen wird, vielleicht auch nach der Stärke der Infektion. Statt der schön blauen Blüten- glocken finden sich in ganz extremen Fällen ganz ver- srünte Blüten, die so unregelmässig gestaltet sind, dass man die normale Anordnung der Organe nicht mehr herausfinden kann. Andere zeigen geringfügigere Ände- rungen. Wir sehen am Kelch, dass die Zahl der Kelch- blätter zuweilen auf sechs steigt; und dass blättchen- formige Auswüchse an ihm auftreten neben feineren „Emergenzen“, welche wahrscheinlich von den Phy- tepten als Nahrung benützt werden. Die Blumenkrone ist zuweilen tiefgespalten, in anderen Fällen mit blauen 8 — 114 — Auswüchsen versehen, welche an die sogenannte Kata- korolle, die bei manchen Gesneriaformen auftritt, er- innert, in letzterem Falle aber ohne Einwirkung; von Tieren entsteht. Die Staubblätter bilden sich oft zu Blumenblättern um, in verschiedenen Ausbildungsstufen, so dass die Blüten gefüllt erscheinen, auch sie zeigen vielfach fadenförmige, tiefblau gefärbte Auswüchse. Der Frucht- knoten ist oft oben in zwei Teile gespalten, oder die sonst zum Fruchtknoten verwachsenen Fruchtblätter sind ganz flach ausgebreitet und zwischen ihnen wächst die Blütenachse als vegetativer Spross durch. In einem Falle wurden statt zwei fünf Fruchtblätter beobachtet, was manche vielleicht als atavistische Erscheinung an- zusehen geneigt sein werden !). Auch die Samenanlagen zeigten, soweit sie überhaupt noch vorhanden waren, öfters Formveränderungen, auf welche aber nicht näher eingegangen werden soll. Hier haben wir also einen Fall, in welchem wir die Ursache der Missbildung kennen, wenngleich wir die Reize, welche hiebei von dem Tiere ausgeübt werden, bis jetzt ebenso wenig genau präzisieren können, als bei den merkwürdigen Vorgängen der Gallenbildung, die ja gleichfalls durch Tiere veranlasst werden. Peyritsch war es, der zum erstenmale experimentell nachwies?), dass eine Anzahl von Missbildungen durch 1) Dagegen spricht aber die Tatsache, dass auch andere Blattkreise der Blüte, wie z. B. der Kelch, Vermehrung ihrer Gliederzahl zeigen können. ?) Peyritsch, Zur Ätiologie der Chlorantien einiger Arabis- arten, Jahrbuch für wissenschaftliche Botanik, XIII, 1882. Über künstliche Erzeugung von gefüllten Blüten und anderen Bil- dungsabweichungen. Sitzungsberichte der k. k. Akademie in Wien, mathemat.-naturwissenschaftl. Klasse. Bd. XCVIII, 1888. nr RIME INR PE LR io EEE) SE atei AS ; £ nt a S I N Ie Tiere, speziell Phytopten und Aphiden bewirkt wird. Er infizierte Knospen von Valerianeen und Cruciferen mit Phytoptus, Knospen von Arabis mit Aphis und erhielt Missbildungen sowohl an Blättern wie an Blüten. Leider hat er, vom Tod abgerufen, den geplanten aus- führlichen Bericht über seine Forschungen nicht mehr veröffentlichen können. Aber auch seine kurzen Mit- teilungen haben meiner Ansicht nach mehr wissen- schaftlichen Wert als alle die voluminösen Veröffent- lichungen der formalen Teratologen. Er erhielt Ver- grünungen und Füllungen der Blüten, auch Spross- bildung in diesen und, was besonders bemerkenswert ist, auch Organe, die sonst verkümmert sind, wie die Deckblätter der Blüten in den Blütenständen der Cruci- feren, entwickelten sich. Dass der Reiz, welchen die Tiere ausüben, ein stofflicher ist, wird wahrschein- lich, wenn wir andere Fälle betrachten, in denen die experimentelle Hervorrufung von Missbildungen ge- lungen ist. Bei den höheren Pflanzen ist dies der Fall nament- lich bei den Fasciationen oder Verbänderungen, welche zu den häufigsten Abnormitäten gehören. Sie lassen sich bei einigen krautigen sowohl als bei Holzpflanzen künstlich hervorrufen, z. B. bei Phaseolus multiflorus. Wenn man den Hauptspross einer Keimpflanze früh genug abschneidet?!), treiben die sonst unentwickelt bleibenden Achselsprosse der Kotyledonen aus und sind sehr häufig verbändert. Die Zweige werden so breit, 1) Sachs, Physiologische Versuche über die Keimung der Schminkbohne (Phaseolus multiflorus), Gesammelte Abhand- lungen I, pag. 597. Vgl, auch Lopriore, Verbinderung infolge des Köpfens, Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft, 22, pag. 304. — — dass sie. bandartig aussehen, und tragen eine grosse Zahl von Vegetationspunkten, an denen sich eine Menge sehr kleiner Blättchen entwickelt. Unterbleibt die Sprossverbänderung, so sind häufig die ersten Blätter dieser Achselsprosse anormal entwickelt. Auch an Wurzeln lässt sich ganz ähnlich Verbänderung hervor- rufen. Dasselbe ist bei manchen Stockausschlägen von Holzpflanzen der Fall, offenbar handelt es sich dabei um eine rasche und ausgiebige Stoffzufuhr, welche die Missbildung bedingt. Schon hier sehen wir, dass nicht alle Pflanzen einer Art gleich reagieren (bei Phaseolus sind es etwa 12°/o, welche Fasciationen ergeben), und verschiedene Arten sich verschieden verhalten; was bei Phaseolus z. B. leicht gelingt, ist bei Vicia Faba nicht oder doch nur in seltenen Fällen erreichbar. Ebenso gelang es, bei einigen Labiaten die Miss- bildung künstlich hervorzurufen, die wir als Pelorien bezeichnen, wobei die Blüten radıär statt dorsiventral sind !). Peyritsch erreichte dies, indem er vorher schattig gewachsene Pflanzen an einen stärker beleuchteten Standort verpflanzte. Auch hier liegt offenbar eine durch die stärkere Beleuchtung veranlasste stärkere Produk- tion organischer Substanzen, also eine Ernährungs- modifikation vor, welche das Auftreten der abnormen Bildung bedingte, eine Tatsache, die ganz im Ein- klang steht mit dem soeben für die Fasciation von Phaseolus Angeführten und mit dem weiterhin zu Er- wähnenden. Plastischer als die höheren Pflanzen sind im all- gemeinen die einfacher organisierten niederen, die ') Dass sich bei einigen, z. B. Mentha aquatica, terminale Pelorien auch normal finden, ändert den obigen Satz nicht wesentlich. Ci Thallophyten, von denen ich ein Beispiel anführen möchte. | Basidiobolus ist ein Pilz, dessen Hyphen aus zy- lindrischen, mit einem Zellkern versehenen Zellen aut- gebaut sind. Der Pilz lässt sich leicht kultivieren und verschiedenen Bedingungen aussetzen. In den Kulturen, welche Raciborski!) im Münchener Laboratorium aus- führte, zeigte sich, dass wenn man Basidiobolus eine 10°%pige Glyzerinlösung als Kohlenstoffquelle gibt und die Kultur bei 30 Grad hält, oft Riesenzellen von an- nähernd kugeliger Gestalt und 60 p Durchmesser auf- treten, die zahlreiche Zellkerne enthalten. Zwischen diesen treten zuweilen zarte Zellwände auf, die aber, statt quer, schief oder selbst in der Längsrichtung orientiert sind. Ja bei der Kultur in 1°igem Am- moniumsulfat oder 10°igem Ammoniumchlorid trat sogar ein bei anderen Pilzen unbekanntes Palmella- stadium auf. Es bildeten sich Zellen mit dicker ge- schichteter Wand, die sich von einander isolieren; die geschlechtliche Fortpflanzung sowohl wie die Conidien- bildung aber sind ganz unterdrückt. Es ist nach den Erfahrungen bei anderen niederen Pflanzen wahrschein- lich, dass das Palmellastadium hervorgerufen wird durch die Einwirkung einer Nährlösung von hohem osmo- tischem Druck. Dieses Palmellastadium, das bei Basidiobolus unter „normalen“ Verhältnissen — soweit wir bis jetzt wissen — ganz latent bleibt, ist bei Algen ziemlich verbreitet und gehört bei manchen sozusagen in den normalen Entwicklungsgang. Mit Recht sagt Sachs von der- 1) Raciborski, Uber den Einfluss äusserer Bedingungen auf die Wachstumsweise des Basidiobolus ranarum, Flora, Pd. 82, 1896, pag. 107 ff. — 118, = artigen Fallen !): „Nun meine ich, wenn es noch jetzt, wo die organische Welt alt geworden ist, wo die Einzel- formen (Spezies) durch lange Gewöhnung erblich und konstant geworden sind — wenn es noch jetzt möglich ist, durch sehr einfache aber grobe und einseitig che- mische Eingriffe so weitgehende Veränderungen an einfachen Pflanzen zu erzielen, dies auch zu jener Zeit möglich gewesen sein kann, wo die ersten organischen Formen als mikroskopisch kleine Wesen vom ein- fachsten Bau allein das Pflanzenreich darstellten, aus denen sich dann die ersten typisch erblichen Formen als Vorläufer der Architypen entwickeln konnten.“ Ehe wir indes näher auf die Erblichkeitsfrage ein- treten, sei nur noch darauf hingewiesen, wie besonders deutlich die erwähnten, künstlich hervorgerufenen Miss- bildungen zeigen, dass die Meinung derer irrig ist, welche glauben, es sei eine Eigentümlichkeit der Or- ganismen, auf äussere Einflüsse in stets zweckmässiger Weise zu reagieren. Keine der soeben erwähnten Reak- tionen trägt den Charakter der Zweckmässigkeit an sich, es entstehen Zwangsformen als Reaktionen auf äussere Einwirkungen, welche für die Pflanze selbst durchaus nicht vorteilhaft sind. Denn die Annahme, die man allenfalls machen könnte, die Palmellaform von Basidiobolus sei dadurch vorteilhaft, dass sie die Pflanze durch Verminderung der Oberfläche (gegen- über der sonst zylindrischen Gestalt) vor zu raschem und starkem Wasserverlust in der hypertonischen Nähr- lösung schütze, trifft schon deshalb nicht zu, weil tat- sächlich die Oberfläche dieser kugeligen Zellen eine grössere ist als die der zylindrischen, welche einen kleineren Querdurchmesser haben. Dass die Fasciation ed: Sachs, Physiologische Notizen, Flora 1896, pag. 213. = ie der Bohnenstengel eine zweckmässige Reaktion sei, wird ohnedies niemand behaupten wollen. Dasselbe ergibt sich, wenn wir zu den erblichen . Missbildungen übergehen. Dass solche bei Pflanzen sich vielfach vorfinden, hat uns die gärtnerische Er- fahrung seit langer Zeit gelehrt, wir haben oben ja - für die abnormen Farne schon ein Beispiel angeführt. Aber auch unter den Samenpflanzen sind erbliche „monstra in hortis“ bekannt genug. Abgesehen vom Blumenkohl, sei hier erinnert an den Hahnenkamm, eine erbliche Fasciation, an die gefüllt blühenden Lev- kojen, die erblichen Pelorien des Fingerhutes und anderes. In neuerer Zeit hat insbesondere de Vries der Erblichkeitsfrage eine eingehende Analyse ge- widmet). Hier kann nur, soweit Missbildungen in Betracht kommen, kurz einiges angedeutet. werden. : Von Wichtigkeit ist namentlich, dass die Vererbungs- fähigkeit der Missbildungen eine sehr ungleich grosse ist. Die Fasciation der Blütenstände von Celosia cristata fand ich selbst bei Kultur in sterilem Boden — wenn- gleich ungleich stark — auftreten, und de Vries gibt übereinstimmende Angaben. Hier sind offenbar schon im Embryo die Veränderungen vor sich gegangen oder eingeleitet worden, die zur Fasciation führen, Ver- änderungen, die wir als mit denen wesensgleich be- trachten, welche die oben erwähnte künstlich indu- zierte Fasciation bedingen. Wir wollen diese Ver- änderung als x bezeichnen und sagen, dass dies neu hinzu gekommene x hier mit der „normalen“ Eizelle (n) schon in fester Verbindung auftritt und nur schwer 1) Vergl. darüber und für das Folgende die Zusammen- fassung in de Vries, die Mutationstheorie I und II. — 120 — abgespalten werden kann. Die Abspaltung würde die normale Form n ergeben. In anderen Fällen aber ist die Bindung x+n eine lockere, oder x erreicht nur eine unbedeutende Grösse. In diesem Falle ist das. Auftreten der Missbildung von Ernährungseinflüssen abhängig, und es scheint sehr wahrscheinlich, dass auch der als x bezeichnete Faktor nichts ist als eine — hier nur schon während des Embryonallebens auftretende — Ernährungsmodifikation. Beispiele dafür finden wir schon bei den Farnen. Die Polypodium-Arten mit reich- geteilten aber sterilen Blättern bringen auf für sie un- giinstigem Boden oft wieder normale Blätter und an diesen Sporangien hervor; die normale Form ist hier latent noch vorhanden, kommt aber nur unter be- stimmten Bedingungen zum Vorschein. Ebenso schlagen Pflanzen mit vollständig gefüllten Blüten in einfach- blühende Pflanzen zurück, wie ich dies bei Ranuneulus repens und Cardamine pratensis beobachtet habe!). Ferner zeigt sich bei der Mohnform, die dadurch aus- gezeichnet ist, dass ein Teil der Staubblätter in Frucht- blätter umgewandelt ist, nicht nur dass hier eine vererbbare Missbildung vorliegt — was schon Hof- meister nachgewiesen hat —, sondern dass alle un- günstigen Ernährungsbedingungen das Auftreten der Missbildung hemmen, alle günstigen sie zahlreicher auftreten lassen. Es sind also im Grunde dieselben Faktoren, die wir auch bei Entstehung der induzierten Missbildungen kennen gelernt haben. Ein prinzipieller Unterschied zwischen vererbten und induzierten Miss- bildungen besteht nicht, das zeigen gerade die Mittel- rassen, wie sie beim vielköpfigen Mohn vorliegen. !) Vergl. Goebel, Zur Biologie von Cardamine pratensis, Fest- schrift für Rosenthal, 1906, pag. 1 ff. =’ 421° —— Überall handelt es sich um zwei Faktoren: einerseits die. Reaktionsfähigkeit der Pflanze, andererseits um Ernährungsverhältnisse, die in ungewöhnlicher Weise einwirken; vererbt erscheint die Missbildung, wenn diese Einwirkung in hinreichender Stärke schon em- bryonal erfolgt. Besonders wichtig ist dabei der Nach- weis, dass bei Formen, wie die oben erwähnte Mohn- rasse, die Einwirkung, welche bestimmt, ob resp. in welcher Menge die Missbildung auftritt, während einer bestimmten Zeit der Entwicklung der Keimpflanze stattfinden muss, welche de Vries als die „Sensibilitäts- periode“ bezeichnet hat. Hier finden die Einwirkungen statt, welche entscheidend sind, später kann auch eine sehr üppige Ernährung nicht mehr die Entwicklung der Abnormität auslösen. Bei den Missbildungen, welche als anscheinend konstante Rassenmerkmale vererbt wer- den, wie z. B. die Fasciation beim Hahnenkamm, ist die Sensibilitätsperiode offenbar in die Keimentwick- lung verlegt, und wenn wir eine Beeinflussung hier erreichen wollen, muss sie während der Samenentwick- lung vor sich gehen. Das ist aber ein noch kaum be- tretenes Gebiet, welches überraschende Aufschlüsse verspricht. Die Wege, die dahin führen, sind noch nicht abgesteckt, aber wir sehen das Problem doch vor uns. Freilich sind der Schwierigkeiten hier nicht wenige. Wir wissen z. B., dass die Missbildung der Levkojen, welche als vollständige Füllung der Blüten auftritt, die Samenbildung bei diesen einjährigen Pflan- zen ausschliesst. Sie sind nur dadurch existenzfähig, dass es Rassen gibt, welche neben gefüllten stets auch einen bestimmten Prozentsatz einfach blühender, also fortpflanzungsfähiger Pflanzen hervorbringen, die Fül- lung lässt sich meist nicht auf über 60— 70 °/o steigern. — 122 — Dass sie im Samen schon bestimmt ist, ist sicher, es zeigt sich das schon darin, dass die Samen, welche gefüllt blühende Pflanzen liefern, rascher keimen (wenig- stens bei Aussaat auf Filtrierpapier) als die, aus denen einfache Pflanzen hervorgehen. Ebenso ist unzweifel- haft, dass die beiderlei Samen in einer Frucht reifen können, innerhalb derer sie also verschiedenen Beein- flussungen ausgesetzt sein müssen; es wird also nicht ganz leicht sein, die Ernährungsbedingungen so zu variieren, dass alle Samen einer Frucht die Missbildung in Gestalt gefüllter Blüten hervorbringen. Was diese Rasse vor anderen lediglich einfach blühenden unter- scheidet, ist aber eben die Reaktionsfähigkeit auf be- stimmte Ernährungseinflüsse. Welche diese sind, muss eine eingehende, namentlich auch chemische Unter- suchung zeigen; hier wie überall geht die morpho- logische Forschung über zur physiologischen. Die Ermittlung der bedingenden Faktoren bei Miss- bildungen wird aber auch aus dem Grunde wichtig sein, weil gerade das Abnorme vielfach Aussicht gibt, in die Entstehungsbedingungen des Normalen einen Einblick zu gewinnen. Denn vielfach ist das, was bei einer Pflanze als Abnormität auftritt, bei einer andern das Normale. Schon Goethe hat diesen Gedanken ge- äussert, wenn er sagt, man könne die Orchideen als „abnorm gewordene Liliaceen“ auffassen, und noch mehr erinnern solche sonderbaren Blütengestaltungen, wie sie bei den Cannaceen und Zingiberaceen sich vor- finden, an Füllungserscheinungen, wie sie in den Blüten anderer Monokotylen als Abnormität auftreten. -Vil- morin hat eine Form von Papaver bracteatum beob- achtet, bei welcher die vier Blumenblätter verwachsen, die Korollen also sympetal sind. Sie ist sehr unbeständig. ai Aber sie gibt uns einen Anhaltspunkt für die Unter- suchung des Auftretens sympetaler Blumenkronen über- haupt. Zunächst lässt sie als wahrscheinlich erscheinen, dass dies nicht zustande kam durch allmälige Sum- mierung kleiner nützlicher Variationen in der Gestal- tung der ursprünglich choripetalen Blumenkrone, son- dern durch plötzliches Auftreten. Ferner haben wir hier auch eher Aussicht, die Bedingungen dieses Wachs- tumsvorganges kennen zu lernen, als bei Pflanzen, bei denen er schon fest in den Entwicklungsgang eingefügt ist. Noch zwei weitere Beispiele seien genannt: Die eigentümlichen, gefransten Gebilde, die bei den be- kannten, durch Rhodites rose hervorgerufenen Gallen an Rosen auftreten, stimmen der Hauptsache nach über- ein mit denen, die an der als „Moosrose“ bezeichneten Form normal auftreten. Sie sind also auch bei der gewöhnlichen Rosa canina vorhanden, nur latent. Ebenso erinnern die Schlauchblätter, welche bei Linden, Mag- nolien und anderen Pflanzen als gelegentliche Ab- normitäten auftreten, an die normal bei Sarracenia, Cephalotus und anderen Insektivoren vorhandenen. So kann das Studium der Missbildungen vielleicht auch ein Licht werfen auf die vielumstrittene Frage, wie so merkwürdige Anpassungen, wie wir sie bei den genannten Insektivoren finden, zustande gekommen sind; sie sprechen nicht für die Anschauungen der Lamarckisten, wonach das Bedürfnis als Reiz wirken soll. Vielmehr zeigen uns die Missbildungen, dass die Pflanzen ausser ihren normal zutage tretenden Eigen- schaften auch noch solche haben, die „latent“ vor- handensind und bald scheinbar unabhängig von äusseren Einwirkungen, bald infolge bestimmter Reize sichtbar werden können, ganz ohne Rücksicht auf einen etwaigen — 124 — Nutzen. Welcher Art die Reize sind, die entweder auf die Eizelle oder auf jugendliche Gewebezellen ein- wirkend, das Auftreten von Missbildungen veranlassen, können wir freilich bis jetzt meist nicht genauer an- geben. Jedenfalls aber können wir so viel sagen, dass die Anstösse, welche bestimmte Gestaltungsverhältnisse zur Folge haben, nur dadurch wirken, dass sie die im Protoplasma vorhandenen Potenzen in Tätigkeit setzen, d. h. also auslösend wirken. Dabei können natürlich verschiedenartige äussere Faktoren auf das Protoplasma dieselbe Wirkung ausüben, indem sie dieselbe innere Veränderung des Protoplasmas hervorrufen. Ein gut durchgearbeitetes Beispiel bieten uns die Erscheinungen des Polymorphismus bei einer leider nicht näher be- stimmten, von Livingston untersuchten Art der Grün- alge Stigeoclonium. Wir wissen, dass eine und die- selbe Stigeocloniumart entweder in Form verzweigter Fäden, deren Zellen sich nur nach einer Richtung des Raumes teilen, auftreten oder als annähernd kugelige, nach drei Richtungen hin sich teilende und sich von einander trennende Zellen mit vergallerteten Zellhüllen. Die letztere Form, die Palmellaform, trıtt auf in Lö- sungen von verhältnismässig hohem, die erstere in solchen von verhältnismässig niedrigem osmotischem Druck. Die Palmellaform tritt aber auch auf bei starker Temperaturerniedrigung, von der wir annehmen dürfen, dass sie durch Wasseraustritt den osmotischen Druck in der Zelle erhöht, und ebenso bei Zusatz kleiner Mengen von Metallsalzen, die in höherer Konzentration giftig sind. In all diesen Fällen dürfte es sich um einen Wasseraustritt aus der Zelle handeln, der als aus- lösender Reiz für das Auftreten der Palmellaform dient. Dieser Wasseraustritt kann entweder direkt osmotisch i oder durch die chemische Einwirkung der Kationen von Kupfer, Kobalt u. a. erfolgen!). Wie es sich hier einerseits um osmotische, andererseits um chemische Reize handelt, so dürften auch in anderen Fällen che- mische Reize in Betracht kommen. Sehen wir ab von den zunächst rein hypothetischen „Wuchsenzymen“, denen man eine gestaltbeeinflussende Wirkung in der normalen und abnormen Entwicklung zugeschrieben hat, so kann es doch nicht zweifelhaft sein, dass z. B. die durch Insekten bewirkten Missbildungen durch Stoffwechsel- störungen zustande kommen. Denn ganz ähnliche Er- scheinungen lassen sich auch ohne Insekten erzielen. Eine „Vergrünung“ von Blüten tritt z. B. bei Cam- panula pyramidalis (wenigstens teilweise) ein ?), wenn man Blütenstände mit jungen Blüten als Stecklinge einpflanzt. Das Abschneiden der Inflorescenz stört _ natürlich die normale Entwicklung der Blüten- Wenn sie bewurzelt ist, wird die vegetative Entwicklung an- geregt, wahrscheinlich durch eine relative Verminde- rung der organischen, eine relative Vermehrung der anorganischen Substanzen und des Wassergehaltes. Wenn die Blütenanlagen noch jung genug sind, wachsen dann die Kelchblattanlagen zu Laubblättern aus. Be- nutzt man zu solchen Kulturen Inflorescenzen von Veronica Beccabunga, so lässt sich die Hemmung der Blüten in den verschiedensten Stadien nachweisen. Sind die Blüten schon der Hauptsache nach fertig, so 1) Vergl. Livingston, Chemical stimulation of a green alga. Bulletin of the Torrey botanical club 32, 1—33, 1905. Daselbst weitere Literatur. 2) Vergl. Dingler, Rückschlag der Kelchblätter eines Blüten- standstecklinges zur Primärblattiorm, Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft, 15, pag. 333, 1897. 1203 entfalten sie sich normal. Jüngere Blüten zeigen statt der normal himmelblauen Färbung der Blumenkrone eine weisse, noch jüngere lassen die Blumenkrone zu einem ganz unscheinbaren Gebilde verkümmern, ähn- lich wie bei den kleistogamen Blüten, während die übrigen Teile noch funktionsfähig bleiben können. Das Ende der Inflorescenz aber wächst als Laubspross weiter. In diesen Fällen sind Wirkungen rein mechanischer Art ausgeschlossen, die anderwärts in Betracht kommen mögen, wie als auslösende Faktoren auch in der nor- malen Organbildung bei Entstehung von Haftscheiben an Ranken, von Haustorien an Parasiten Reibungsreize in Wirkung treten. Eine genauere Analyse der be- dingenden Faktoren lässt sich leichter bei einfacheren Fällen durchführen. So ist es bei verschiedenen Pflanzen „gelungen, durch Hemmung der Transpiration bei Vor- handensein der nötigen Nährstoffe und günstigen Aussen- bedingungen Intumescenzen an den Blättern hervor- zurufen, und ähnliche „hyperhydrische“ Bildungen sind die oft beschriebenen Lenticellenwucherungen. Hier handelt es sich wie bei Stigeoclonium offenbar um osmotische Reize; eine abnorme Turgorsteigerung in einzelnen Zellgruppen veranlasst diese, über den Ver- band der übrigen hinaus zu einem pathologischen Ge- bilde heranzuwachsen 1). Zwischen diesen und den merkwürdigsten aller Missbildungen, den Gallen, ist offenbar keine unüberbrückbare Kluft, und es ist ge- wiss nur eine Frage der Zeit, dass die künstliche Her- vorrufung der Gallen gelingen wird. Freilich ist der 1) Vgl. Küster, pathologische Pflanzenanatomie, ferner Miss E. Dale, further experiments and histological investigations on intumescences, Phil. transactions of the royal society of London Ser. B. Vol. 198, pag. 221 ff., 1906. — Reizanstoss hier wahrscheinlich ein verwickelterer als bei den soeben besprochenen einfachen Fällen. Aber die Übereinstimmung besteht doch darin, dass durch äussere Anstösse wie in anderen Fällen sonst latent bleibende Fähigkeiten der Zellen zur Entfaltung gebracht werden. Der Einfluss, den das die Galle veranlassende Tier ausübt, kann in verschiedenen Fällen ein verschiedener sein, ein chemischer oder ein physikalischer. Aber die Reaktion der Pflanze scheint in allen Fällen darin zu bestehen, dass zunächst ein Zustrom von Baustoffen nach der gereizten Stelle hin stattfindet. Dies ist be- sonders klar bei den einfachen Gallenbildungen, welche durch die Rotatorie Notommata Werneckii auf Vau- cheriafäden !) erzeugt wird; während sonst die Fäden einen dünnen Protoplasmabelag aufweisen, ist dieser in dem zur Galle umgebildeten Seitenast sehr dick und man kann deutlich verfolgen, wie die benachbarten Fadenteile zu Gunsten der Galle entleert werden, wozu ein Reibungsreiz des Parasiten vielleicht ursprünglich den Anstoss gibt. Eine solche Anhäufung von Bau- stoffen kann weiterhin bei höheren Pflanzen die Art und Weise der Ausbildung der Zellen in der Galle beeinflussen, ähnlich wie wir dies beim Heranreifen der Früchte gleichfalls beobachten können. Indes auch hier muss ich mich mit Andeutungen begnügen; es lag mir wesentlich nur daran, zu zeigen, welche Stellung die alte und welche die neue Botanik gegenüber den Missbildungen eingenommen hat. Wir können sagen: Die Haltung der alten Botanik war eine passive. Sie lauschte den Missbildungen wie = m 1) Vgl. W. Rothert, Über die Gallen der Rotatorie Notom- mata Werneckii. Jahrbuch für wissenschaftl. Botanik XXIX, pag. 525 ff., 1896. Offenbarungen aus einer geheimnisvollen, uns sonst verschlossenen Welt. Dass sie sich dabei recht oft verhört hat, ist selbstverständlich, jedes Orakel ist ja nur dann verwertbar, wenn man es „zu deuten weiss“. Die neue Botanik tritt den Missbildungen aktiv gegen- über. Sie will sie beherrschen lernen, indem sie die (resetze ihres Auftretens ermittelt. Das Wunderbare, das den Missbildungen anhaftet, wird dabei allmàlig schwinden, auch sie werden sich nicht als „Irrtümer der Natur“, wie Aristoteles sie auffasste, oder als „lu- dibria“, wie Plinius sie nannte, sondern als Gesetz- mässigkeiten erweisen. Wenn Plinius weiter sagt, für uns seien die Missbildungen miracula, so gilt dies vor allem auch immer noch von der normalen Entwicklung. Wie diese, ist auch die Teratologie nur ein Aus- druck dafür: „Wie Natur im Schaffen lebt, Immer wechselnd, fest sich haltend Nah und fern, und fern und nah, So gestaltend umgestaltend — Zum Erstaunen bin ich da!“ Die tierischen Missbildungen in ihren Beziehungen zur experimentellen Entwicklungsgeschichte (Entwicklungsmechanik) und zur Phylogenie. Von Paul Ernst, Zürich. Als Sömmerring im Jahre 1791 sich mit triftigen Beweisen gegen die Lehre vom Versehen wandte, tat er den Ausspruch: „Bei dem Betrachten von Miss- geburten wird man auffallend und überzeugend wahr- nehmen, dass auch selbst in ihnen die Natur eine ge- wisse Ordnung, einen bestimmten Gang und Einförmig- keit beobachtet und dass, sowie in Krankheiten, die Natur nicht ins Unendliche spielt.“ Die Natur ver- fahre also auch in den Missbildungen nicht willkür- lich, sondern gesetzmässig und sei auch aufihren Ab- wegen lehrreich. Man wird kaum kürzer und gemein- verständlicher Ziel und Aufgabe der Pathologie im allgemeinen, der Teratologie im besondern bezeichnen können als mit Sömmerrings Worten. Es ist die Lehre, die uns die Natur auf ihren Abwegen erteilt. Die Hoff- nung, hiebei etwas Gresetzmässiges oder Regelmässiges aufzufinden, ist sogar die Voraussetzung einer ratio- nellen Pathologie, denn sonst würde sie sich in der Aufzeichnung tausender von Einzelbeobachtungen ver- lieren. Wenn man versucht, die Missbildungen zu 9 = definieren und abzugrenzen, so ist natiirlich mit weiten Begriffen, wie „Abwege der Natur, Naturspiele“, nichts ausgesagt. Doch sind die vorgeschlagenen Umschrei- bungen nicht viel genauer. Gröbere Abweichungen vom normalen Bau des Organismus, Störungen der ersten Bildung, embryonale Bildungs- und Entwick- lungsfehler, Störungen an schon gebildeten Teilen vor vollendeter intrauteriner Entwicklung (sekundäre Miss- bildungen) sind mehr oder weniger zutreffende Um- schreibungen, die aber alle nicht völlig befriedigen können. Namentlich leuchtet ein, dass zwischen Miss- bildungen (gröberen Abweichungen — Terata) und ge- ringfügigeren Abweichungen (Hemiterien), ferner Ano- malien, ja sogar Varietäten eine scharfe Grenze nicht zu ziehen ist. Und wenn der Sprachgebrauch Miss- bildungen mit Entstellung, abweichende Bildung der äusserlich sichtbaren Teile als Missgeburten oder Mon- stra bezeichnet, so ist damit doch sehr viel dem sub- jektiven Ermessen anheimgestellt. Wie viel Aber- gläubisches diesem Begriff beigemischt ist, mag man aus zwei Zeugnissen ersehen. Cicero sagt: monstra, ostenta, portenta, prodigia appellantur, quoniam mon- strant, ostendunt, portendunt et prædicunt; und Isidor von Sevilla: monstra, quoniam aliquid futurum mon- strando homines monent. Wie unscharf der Begriff der Missbildung umgrenzt ist, mögen einige Beispiele erläutern. Pigmentierte Muttermäler sind ganz alltäg- lich, die meisten Menschen haben irgendwo ein kleines Mal, das sie vielleicht selbst nicht kennen, die ro- mantische Literatur benützt sie gerne als Erkennungs- zeichen (Guiderius und Imogen bei Shakespeare), von Zigeunergeschichten mit gestohlenen Grafenkindern gar nicht zu reden. Wenn aber grosse Partien des — 151 — Rumpfes, der Extremitäten, des Gesichtes von hand- tellergrossen und grössern braunschwarzen, landkarten- ähnlichen Flecken bedeckt sind, wie bei dem jungen Mädchen, das jüngst im Zürcher Panoptikum unter dem aufsehenerregenden Namen „Leopardenmädchen“ gezeigt wurde und hernach im pathologischen Institut zur Sektion kam, so wird wohl auch der Laie den Eindruck einer Missbildung davontragen, sogar einer Missgeburt, da doch die Entstellung unverkennbar ist (siehe Fig. 1, Leopardenmädchen). Geringfügige Abweichungen in der Behaarung sind sehr verbreitet, sie sind Merkmale der Rassen, der Familien, der In- dividuen. Bei der spanischen Tänzerin Julia Pastrana aber, die sich in den Siebenzigerjahren zur Schau stellte und deren Antlitz dem eines Hundes glich, beı den Haar- oder Hunde- und Affenmenschen, wie . sie zum Teil in mehreren Generationen in Ambras, in Birma, in Russland auftauchten, wird man unbe- denklich von einer Missbildung reden dürfen; der un- befangene Mann aus dem Volk wird sogar den ab- schreckenden Eindruck einer Missgeburt empfinden. Dass neben der Milz eine oder zwei Nebenmilzen vor- kommen, ist so alltäglich, dass in den Sektionsproto- kollen ein solcher Befund kaum bemerkt wird: Aber wenn man eine Milz völlig vermisst, dafür aber mehrere hundert ganz kleine, im ganzen Bauchraum verzettelte Milzchen findet, wie es jüngst in Wien geschah, so wird man geneigt sein, nicht bloss von einer Varietät, sondern von einer Missbildung zu sprechen. Von einer Entstellung ist dabei nicht die Rede, von einer Ge- fährdung des Lebens noch weniger; beide Gesichts- punkte sind also für die Bestimmung einer Missbildung von ganz untergeordneter Bedeutung. Die siamesischen — 132 — Zwillinge, gewiss eine weltberühmte Missbildung, die, nachdem sie im amerikanischen Krieg ihr Vermögen verloren hatten, durch ihre Schaustellung rasch ein neues erwarben, zusammen 22 Kinder erzeugten und 63 Jahre alt wurden, haben gewiss ihre Lebensfähig- keit dadurch bewiesen, nicht minder aber auch ihr ‘Wesen als Missbildung. Wenn aber, wie es bei atresia ani so häufig geschieht, der Enddarm an der After- bucht nicht ausmündet, sondern blind endet oder gar, wie ich es jüngt beobachtete, zwischen Speiseröhre und Magen einerseits, zwischen Magen und Zwölffinger- darm andererseits keine Verbindung besteht, so ist dadurch die Lebensfähigkeit ausgeschlossen, wenn auch sonst diese Missbildungen zu sensationellen Schau- stellungen sich kaum eignen dürften, im letzteren Falle äusserlich wahrnehmbare Zeichen überhaupt gar nicht darbieten. Als Sehenswürdigkeiten sind Missbildungen wohl zu allen Zeiten gezeigt worden. Heute reist der Zirkus Barnum mit einer grossen Anzahl solcher herum, jedes Panoptikum, jedes Wachsfigurenkabinet, jeder Jahr- markt ist mit solchen Attraktionen ausgestattet, wobei die Zuschauer dem wissenschaftlichen Beobachter oft mehr Interesse bieten als das ausgestellte Objekt. Kein Zweifel, dass die menschliche Neugierde davon stark gefesselt wird. Im 17. Jahrhundert zeigte sich auf Reisen ein Genueser Lazarus Johann Baptista Collo- redo, dem ein verkümmerter Zwillingsbruder Brust an Brust am Schwertfortsatz des Brustbeins hing. Wir wissen, dass Aristoteles den Missbildungen lebhafte Aufmerksamkeit zugewandt hat. Kein Wunder, wenn die Missbildungen zu allen Zeiten mächtig auf die Phantasie des Volkes eingewirkt haben. Es ist wohl — 133 — nicht streng zu beweisen, aber mehr als wahrschein- lich, dass die Fabelwesen aller Mythologien, vorab der griechischen, von Missbildungen beeinflusst sind. So wild und aus dem Nichts schafft keine Phantasie, dass sie nicht eines Reizes und Anstosses aus der Aussenwelt bedürfte. So mögen Polyphem mit seinen Cyklopen von einäugigen Missbildungen beeinflusst sein (siehe Fig. 2 und 3, Cyklops des Schweines und des Menschen). Noch in der Blütezeit griechischer Plastik sind Faune und Satyrn an kleinen Haarschwänzchen in der Lenden- gegend kenntlich, die wir andererseits in der Neuzeit als Zeichen versteckter Wirbelbogenspalten (spina bi- fida occulta) kennen gelernt haben. Militärärzte haben bei Rekrutenaushebungen zahlreiche solche Fälle ge- sammelt, von denen die Träger selbst oft nichts wussten. Stärker ausgeprägte Fälle sind mit Klumpfuss und starker Behaarung, auch schwanzähnlichen Bildungen behaftet, wodurch die Ähnlichkeit mit einem Bocks- fuss täuschend werden kann. Lassen sich unsere christ- lichen Feste von älteren heidnischen ableiten, so trägt auch der Teufel unverkennbare Charakterzüge seiner heidnischen Vorfahren, vor allem eben der Satyrn. Pferdefuss (pes equinus) nennen wir auch in der Pa- thologie jenen starken Grad von Klumpfuss. Der Aber- glaube der mittleren Zeiten hat daher die Mütter von Missgeburten des Verkehrs mit dem Teufel oder sodo- mitischen Umganges bezichtigt, als Hexen gebrand- markt und zum Scheiterhaufen verurteilt. Man sieht, die christliche Vorstellung des Teufels ist nicht ohne weiteres naturwidrig, wohl aber pathologisch. Hier in diesem Kreise ist es wohl überflüssig, gegen den Glauben an ein Versehen der Mutter Stellung zu nehmen. Es ist ein Aberglaube, der keinen wissen- — 134 — schaftlich festen Boden hat, aber alt ist wie die Welt und nicht auszurotten. Das älteste Beispiel der Welt- literatur ist wohl Erzvater Jakob, der seinen Sch wieger- vater Laban dadurch zu übervorteilen suchte, dass er grüne Stäbe von Pappelbäumen, Haseln und Kastanien scheckig schälte und in die Tränkrinne der Schafe legte, damit die junge Brut scheckig, sprenkelig und bunt würde und nach dem Vertrag ihm zufiele. Hippo- krates soll die weisse Frau eines weissen Mannes, die ein schwarzes Kind gebar, vor schwerer Anklage ge- rettet haben durch den Hinweis auf ein Negerbild in ihrem Schlafgemach. Die Anwesenheit bei einer Hin- richtung bot der Mutter die Gefahr, ein kopfloses Kind zu gebären. Feuermäler wiesen zurück auf eine Feuers- brunst, die die Mutter erschreckt hatte. Aber auch rote Haare des Kindes konnten die Folge sein, wie denn überhaupt diese Lehre der Phantasie den weitesten Spielraum liess und sogar zu Träumen ihre Zuflucht nahm, wenn es an Erlebnissen gebrach. Ein besonders hübsches Beispiel hat E. Schwalbe aus der Dissertation eines seiner Vorfahren ausgegraben. Eine schwangere Frau jätet ihren Garten und ertappt einen Hasen, der an ihrem Kohl nascht; sie trifft ihn mit dem Spaten so, dass das Hirn herausquillt. Und siehe da, nach kurzer Frist gebiert sie ein Kind mit Exencephalie und Hasenscharte, eine sehr häufige Missbildung, die ich Ihnen hier in mehreren Exemplaren zeigen kann (siehe Fig. 4, Hasenscharte und Anencephalie). Vor wenigen Tagen konnte ich auf der medizinischen Klinik das Bild einer Frau gewinnen, die am Halse zwei härtliche, zottenartige, symmetrische Anhängsel besass, die sich wie knorpelig anfühlten, in der Jugend schon einmal abgeschnitten worden waren und die ie möglicherweise mit Kiemenknorpeln zusammenhängen mochten. Sie gab an, ihre Mutter sei von einer Ziege erschreckt worden (siehe Fig. 5, Frau mit zottigen An- hängseln am Halse). Alle diese Behauptungen tragen ihre Kritik in sich selber und beruhen meist auf einem Anachronismus. Sie beziehen sich meist auf Erlebnisse der letzten Schwangerschaftsmonate, während wir wissen, dass die äussere Gestalt des Embryo im dritten Monat vollendet ist. Die Entstehung der meisten hier in Be- tracht kommenden Missbildungen muss auch nach heu- tigem Wissen in eine noch viel frühere Zeit (1. bis 2. Monat) verlegt werden, oder wie man sich jetzt aus- drückt, der teratogenetische Terminationspunkt liegt um viele Monate früher als das Datum des angeschul- digten Erlebnisses; auf jenes Beispiel angewandt, trug jene Frau viele Monate schon eine Frucht mit Hasen- scharte und blossliegendem Hirnrest, ehe sie den Hasen traf. Auf diese Formel sinds» die meisten dieser Er- zählungen zu bringen. Ganz unhaltbar aber erscheint diese Lehre, wenn wir bedenken, dass wir genau die- selben Missbildungen wie beim Menschen, auch bei den Tieren antreffen, denen wir so tiefgehende seelische Eindrücke (psychische Traumata) nicht zutrauen. Wenn also angegeben wird, die Mutter eines Acephalus habe bei Barnum eine gleiche Missbildung des Rindes ge- sehen, so erübrigt die Frage, woran sich wohl die Mutterkuh versehen haben mag. Für genau gleiche Missbildungen bei Mensch und Tier so verschiedene Ursachen anzunehmen, ist jedenfalls kein wissenschaft- lich gerechtfertigter Standpunkt. Dazu kommt zum Überfluss, dass z. B. Hasenscharten beim Hund und Schwein nur einzelnen Exemplaren eines Wurfes und nicht allen eigen sind. Dass aber Schreck und Ent- o Ro SE EEE — 136 — setzen die Frucht schädigen können, durch Kontrak- tionen des Uterus auf dem Nervenweg, oder durch Ernährunesstörungen auf dem Blutweg, dass sie Ab- ortus und Frühgeburt hervorrufen können, soll natür- lich nicht geleugnet werden, doch hat das mit der Ausbildung bestimmter Formen infolge bestimmter psychischer Eindrücke nichts zu tun. Die Widerlegung der Lehre vom Versehen ist nicht unwichtig, denn sie schafft freie Bahn für die wissenschaftlich erforsch- baren Vorgänge und Ursachen der Missbildungen, die dem Versuch zugänglich sind, und damit komme ich auf unser eigentliches Thema. Während in früheren Chroniken und „Kosmogra- phien“ bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts neben richtigen Beobachtungen auch unmôgliche Fabelwesen und Naturwunder kritiklos abgebildet wurden, während die Missbildungen als willkürliche und launische Er- zeugnisse der „spielenden“ Natur erklärt wurden, rang sich allmälig die Erkenntnis durch, dass auch diesem Spiel ein tiefer Sinn innewohne. Vesals Geist nüch- terner und objektiver Beobachtung und Beschreibung drang endlich, wenn auch spät, in dieses Gebiet ein; Malpighi legte den Untersuchungen die Entwicklungs- geschichte zugrunde, und vereinzelt ausgesprochene Ahnungen (Harvey etc.), die Missbildungen seien zum grössten Teil Hemmungen, d. h. stehengebliebene ent- wicklungsgeschichtliche Zustände, wurden von Joh. Friedr. Meckel im Anfang des 19. Jahrhunderts zum Lehrgebäude erweitert. Auf dieser Grundlage haben Vater und Sohn Geoffroy St. Hilaire, später Panum und vor allem Dareste, der sich die experimentelle Teratologie zur Lebensaufgabe gemacht hat, weiter gearbeitet. Der Unterschied zwischen einst und jetzt, zwischen der Epoche der eben Genannten und der neuesten Phase, die sich vornehmlich an die Namen der Brüder Hertwig, Wilhelm Roux, Born, Driesch, Herbst, Loeb knüpft, ist der, dass die älteren Forscher direkt darauf ausgingen, Missbildungen durch den Ver- such zu erzeugen und genetisch zu erklären, die Te- ratologie als Selbstzweck im Auge haltend, während sich die Neuern das Studium der Entwicklungsvorgänge angelegen sein liessen, die Befruchtung, die Furchung des Eies, die Gastrulation, die Keimblätterbildung und die fernere Differenzierung zur Organ- und Gewebe- bildung, wobei sich die bedeutendsten Ergebnisse für die Teratologie ganz ungesucht und wie von selbst einstellten. Es wird das in der Geschichte der Wissen- schaften ein ewig denkwürdiges Beispiel dafür bleiben, dass der direkt auf ein Ziel gerichtete Blick nicht immer die besten Früchte verheisst. Für uns ist heute die Erklärung dafür einfach. Die neuern Forscher arbeiteten auf einer viel ausgedehnteren und tiefer ge- bauten Grundlage entwicklungsgeschichtlicher Einsicht und die Pathologie wird gut tun, sich das Beispiel zu merken. Auf diese Weise sind nun alle die neueren Richtungen, die man als Entwicklungsmechanik, ex- perimentelle Entwicklungsgeschichte, Entwicklungs- physiologie, experimentelle Morphologie unterscheidet, zu einem guten Teil auch experimentelle Teratologie geworden. Eine Einschränkung ist nun freilich gleich an die Spitze dieser Betrachtungen zu setzen. Nicht nur das Menschenei, sondern das Säugetierei überhaupt ent- + zieht sich aus leicht ersichtlichen Gründen dem ex- perimentellen Eingriff. Nur das Ei ausserhalb des mütterlichen Organismus ist ihm zugänglich, und die ad so gewonnenen Ergebnisse werden also nur mit Vor- sicht und Vorbehalt auf Missbildungen der Säugetiere übertragen werden dürfen. Als Gegenstand entwick- lungsmechanischer Versuche haben hauptsächlich ge- dient: von Medusen die Formen Aegineta flavescens, Clytia flavidula, Laodice cruciata, Liriope mucronata, Gonionemus vertens, Microcoma annæ, von Ctenophoren die Formen Bolina und Bero& ovata, von Anneliden Nereis, Ascaris megalocephala, Lumbricus, Tubifex, Chætogaster diaphanus, von Turbellarien die Planaria, von Ascidien Clavellina lepadiformis, von Seesternen Asterias, von Echiniden Strongylocentrotus lividus, Echinus microtuberculatus, Sphærechinus granularis, von den Mollusken: Dreissensia polymorpha und Ilya- nassa Planorbis; Arthropoden kommen weniger in Be- tracht, obgleich die experimentelle Richtung auch bei Lepidopteren höchst interessante Ergebnisse gezeitigt hat; von Crustaceen sind Alpheus, Palinurus, Palemon, von Cyklostomen ist Petromyzon planeri, von Tele- ostiern Fundulus heteroclitus, Leuciscus, verschiedene Salmoniden untersucht worden, auch Amphioxus wäre nachträglich noch zu nennen; wertvolleObjekte waren die Amphibien: Triton tæniatus, Salamandra, Bombinator igneus, Rana fusca, silvatica, palustris. Die höchsten Tiere, deren Eier dem Versuch zugänglich waren, sind unter den Vögeln die klassischen Objekte der alten Embryologen, Huhn und Ente. Seit Aristoteles hat man zur Erklärung der Miss- bildungen den Mangel oder Überschuss des Bildungs- materials herbeigezogen und sie bis heute in monstra per excessum und per defectum eingeteilt. Einen be- stimmten Inhalt haben aber diese Begriffe erst in unseren Tagen dadurch bekommen, dass es Boveri ge- RR lungen ist, durch Befruchtung kernloser Zellstücke Zellen mit um die Hälfte verminderter Chromosomen- zahl zu erhalten, woraus Gastrulæ und Plutei mit kleinen Zellen und Kernen erwuchsen. Schon früher hatte Chun im Plankton Keime der Eucharis von halber Grösse und halber Rippenzahl gefunden und diese Reduktion auf Blastomerentrennung durch die Bran- dung ‚bezogen und richtig durch Schütteln der Eier künstlich nachzuahmen vermocht. Andererseits fanden O. Hertwig und andere Mittel und Wege, ein Ei für die Überbefruchtung (Polyspermie) zugänglich zu machen, indem sie es mit Chinin oder Chloral, Strychnin, Mor- phium, Chloroform, Nicotin, Äther, Kohlensäure ver- gifteten, indem sie es erwärmten oder erst im Zustand der Überreife der Befruchtung aussetzten. Die Folge der Überbefruchtung ist die ungleichartige Verteilung der Chromosomen auf die Furchungskugeln, die da- durch verschiedenwertig werden und zum Teil eine pathologische Entwicklung nehmen. Verschmolzene Ascariseier ergaben einen Riesenembryo (zur Strassen). Drei verschmolzene Blastule von Echiniden bildeten einen einheitlichen Verwachsungspluteus von einheit- licher Form mit drei Därmen, von denen aber zwei mangelhaft waren (Driesch). Das sind vortreffliche Beispiele für Mangel und Überschuss an Bildungs- material und ihre Folgen. Mangelhaftes Bildungsmaterial stellen aber auch einzelne Furchungskugeln oder gar eine einzige dar, wenn es gelänge, sie zu isolieren aus dem Gesamt- verband des gefurchten Eies. Diese Trennung der Blastomeren und was noch wichtiger ist, die Aufzucht der getrennten Blastomeren, ist nun gelungen und hat sich für die Deutung der Missbildungen als ganz be- — 340° = sonders fruchtbar erwiesen. Die Isolierung gelingt durch Schütteln im Reagensglas, durch Wärme, durch Übertragung in Ca-freies Seewasser (Herbst.); eine blosse Verlagerung oder Umlagerung derselben geschieht durch Ätherwirkung oder mechanisch mittels Druckeszwischen Objektträger und Deckgläschen, oder durch Einsaugen und Wiederausströmenlassen mittels einer Pipette (Maas). Solche einzelne Blastomeren bilden nun, zeitig in ge- wöhnliches Seewasser zurückgebracht, unvollkommene Blastule; eine Kugel des Zweizellenstadiums, also die Hälfte des Eies nach der ersten Furchung bildet zu- nächst eine offene Halbkugel, die dann durch Regulation zur Kugel ergänzt wird, ebenso eine Blastomere des Vierzellenstadiums, also eine !/, Zelle (nach der zweiten Furchung), immerhin erreichen die daraus hervor- gegangenen Pluteuslarven nicht die normale Grösse, sondern bleiben klein wegen des mangelhaften Bildungs- materials. Nach diesem Verfahren der Trennung der Furchungskugeln hat Driesch bei Echiniden heraus- gefunden, dass !/, Blastomere (kurzer Ausdruck für eine Blastomere im Vierzellenstadium) noch einen ganzen Pluteus bildet, 1/3 Blastomere eine Gastrula mit Darm- gliederung, 1/16 Blastomere eine Gastrula ohne Darm- gliederung, !/ss Blastomere nur noch eine Blastula, alle Blastomeren späterer Stadien aber vor Erreichung der Blastulabildung zu Grunde gehen. Im Sprach- gebrauch der Entwicklungsmechanik heisst also die Formel: Die prospektive Potenz (das mögliche Schick- sal) der Blastomeren nimmt ab mit fortschreitender Differenzierung des Organismus. Bis zur vierten Tei- lung der Eizelle sind die Blastomeren totipotent, d. h. zur Ganzbildung der Larve befähigt. Die pro- spektive Potenz (das unter Umständen mögliche Schick- — 141 — sal) eines Teils ist meistens grösser oder reicher als die prospektive Bedeutung (die Aufgabe in der nor- malen Entwicklung) dieses Teils, z. B. die prospektive Bedeutung einer Blastomere des Zweizellenstadiums ist die, eine Körperhälfte zu bilden, aber die pro- spektive Potenz ist die, eine Ganzbildung hervorzu- bringen. Verletzte man mit feinen Glasnadeln oder heissen Metallnadeln Ascidien- oder Froscheier, so entsprachen die Defekte des wachsenden Tieres dem Umfang der Verletzung, wenigstens vorderhand. So entstand eine Halbbildung nach Verletzung einer von zwei Furchungskugeln, eine Viertelsbildung nach Zer- störung dreier von vier Blastomeren. Noch die Larven trugen ihre entsprechenden Defekte, aber nun stellt sich ein allmäliger Ersatz des Fehlenden vom Vor- handenen aus ein, und dieser als Postgeneration be- zeichnete Vorgang ist nun allerdings geeignet, in vielen Fällen die geschilderte Entwicklung zu ver- schleiern. Hier liegen auch noch vielfach strittige Punkte. Sicher ist, dass Hemiembryonen des Frosches schon von mehreren Forschern auf diese Weise haben erzeugt werden können. Lässt sich also diese Auffassung halten — unan- gefochten ist sie nicht geblieben — so ergäbe sich folgerichtig daraus die Vorstellung, dass die erste Furchungsebene des Eies auch die Medianebene und damit die rechte und linke Körperhälfte bestimme. Eine zweite Furchungsebene, zur ersten senkrecht, würde entweder zwischen vorn und hinten, oder oben und unten scheiden, und so vollzieht sich die Eiı- furchung als Mosaikarbeit, wie Roux es genannt hat. Diese Anschauung hat eine gewisse Verwandtschaft mit dem Prinzip der organbildenden Keimbezirke von 2. LVL TE TEE REI SEE RER IR Da RS — 142 — His, das jedoch vor jeglicher Kernteilung von vorn- herein im Plasma des Eies gedacht wird. Nun er- fährt aber jenes Determinationsprinzip insofern eine erhebliche Einschränkung, als verschiedene Tierformen sich bei der Eifurchung ganz verschieden verhalten. Ähnlich wie Echinideneier verhielten sich Medusen mit Bezug auf Abnahme in der Fähigkeit der Ganz- bildung. Eine frühe Spezialisierung und damit aus- gesprochene Mosaikarbeit scheint den Blastomeren bei Ctenophoren, Gastropoden, Lamellibranchiern und Anne- liden zuzukommen. Bei Triton soll die erste Furchung öfter der Frontal- als der Medianebene entsprechen, somit die prospektive Bedeutung der ersten Blasto- meren ungleich ausfallen. Es kann hier nicht ausgeführt, sondern nur ganz flüchtig angedeutet werden, wie zu den geschilderten Anschauungen im schroffen Gegensatz Pflüger der Gleichwertigkeit aller Teile im Eiplasma, der Isotropie des Eies das Wort redet, und Oskar Hertwig in Zelle und Kern die Träger aller Arteigenschaften sieht und die Verschiedenartigkeit der Zellen und Zellgruppen nur aus ihren ungleichen räumlichen und zeitlichen Bedingungen folgern, nur als abhängige Differenzierung: anerkennen will. Man hat in diesem Gegensatz ein Wiederaufleben des alten Streites zwischen Evolution und Epigenese sehen wollen, doch treffen diese Schlag- worte den Kern der Frage nicht ganz und streifen bloss die Oberfläche. | Es müssen noch ein paar Begriffe des neuern Sprach- gebrauches erläutert werden. Wenn aus den Teilstücken einer zerschnittenen Echinidenblastula normale, aber kleinere Plutei hervorgingen und so sich in allen Zellen die gleiche prospektive Potenz erwies, so nannte man — 143. — dies ein Beispiel eines harmonisch äquipotentiellen Systems. Wenn eine !/, Blastomere eine Blastula mit nur dem vierten Teil der Zellen einer normalen, eine 1/3 Blastomere eine solche Blastula mit nur dem achten Teil der Zellen und entsprechend kleineren Kalkstäbchen bildeten, so wählte man dafür den Ausdruck „vita- listische Proportionalität“. Es sind hier durch den Ver- such Zwergbildungen erzielt worden, wie durch Poly- spermie oder Verschmelzung Riesenembryonen von As- cariden und Echiniden hervorgebracht werden konnten. Zwiefach können Anregung und Nutzen sein, die vom Versuch für das Verständnis der menschlichen Missbildungen ausgehen. Entweder wir beschränken uns auf die Fähigkeit, bei niedern Tierformen durch Eingriffe die Entwicklung zu beeinflussen und auf Irr- wege zu locken, und auf diese Weise Missbildungen hervorzurufen, die vielleicht mehr oder weniger grosse Ähnlichkeit mit menschlichen haben mögen, die aber zunächst auf menschliche Verhältnisse gar nicht an- wendbar sind. Wir haben dann ein Stück experimen- teller Teratologie vor uns, ganz unbekümmert um menschliche Kasuistik. Oder aber wir dürfen es wagen, gewisse Vergleiche mit der menschlichen Entwicklung anzustellen, bestimmte Störungen vorsichtig und mu- tatis mutandis auf die Verhältnisse der Säugetiere und des Menschen zu übertragen und zu einer Deutung und Erklärung menschlicher Missbildungen zu ver- wenden. Diesen letzteren wichtigeren Fall hoffe ich, Ihnen an einem Beispiel erläutern zu können, das be- sonders von E. Schwalbe in diesem Sinne verwendet worden ist. Der Epignathus ist, wie der Name sagt, eine Missbildung, die dem Träger am Kiefer sitzt und aus dem Munde hängt (siehe F. 6, Epignathus). Nun gelingt — 14 — es, ohne dem Stoff Zwang anzutun, die bisher bekannt gewordenen Epignathi in vier Gruppen zu reihen, denen verschiedene Grade der Komplikation ihrer Zusammen- setzung entsprechen. Die einfachsten stellen Geschwiilste am Gaumen oder in der Mundhöhle vom Typus der sogenannten Mischgeschwiilste dar, und sie enthalten etwa Fettgewebe mit Knorpel und einen Überzug von Epidermis mit Haaren und Talgdrüsen, also Vertreter zweier Keimblätter. Die zweite Gruppe umfasst un- förmliche Geschwülste der Mundhöhle, vom Bau der Teratome, aus Geweben aller drei Keimblätter zu- sammengesetzt, aber ohne dass bestimmte Organe zu erkennen sind. Die dritte Gruppe ist vertreten durch wirkliche Körperteile eines zweiten Fœtus, wie etwa Extremitäten, Geschlechtsteile, Darmwindungen, die aus der Mundhöhle des ersten Fotus hängen, und endlich wird die vierte Gruppe vertreten durch fol- gende, allerdings seltene Beobachtung: Dem Fœtus Nr. I hing Nr. II in Gestalt eines Epignathus aus dem Munde, die beiden Nr. III und Nr. IV aber in Gestalt kopfloser Missgeburten (Acephali) hingen an einer gabel- förmig geteilten Nabelschnur, die ihre Anheftung eben- falls am Gaumen fand. Also Vierlinge, von denen drei mangelhaft entwickelt waren. Man war früher ge- neigt, die beiden ersten Gruppen als autochthone oder monogerminale Bildungen, die einem Individuum ent- sprächen, aufzufassen, während man bei den beiden letzteren Gruppen, wo sich offenkundige embryonale Teile fanden, glaubte ein zweites (bezw. mehr) Indi- viduum annehmen zu müssen und von heterochthonen oder bigerminalen Bildungen sprach. Doch liess sich die Lage der letzteren innerhalb des Amnion nicht vereinigen mit der Ableitung eines zweiten zurück- — 145 — gebliebenen Embryos, da die frühesten bisher unter- suchten menschlichen Eier schon ein geschlossenes Amnion hatten. Also musste das Material für den Epignathus schon innerhalb des Amnion gesucht werden. So kam Marchand auf den Gedanken, befruchtete Rich- tungskörperchen dafür in Anspruch zu nehmen und da in der Tat bei einer Lungenschnecke Arion dergleichen beobachtet war, fehlte es der Hypothese nicht an einer Stütze. Da aber den Vorgang beim Säugetier noch niemand gesehen, neigte sich die Wahrscheinlichkeit mehr auf die Seite der Annahme, es möchten Furchungs- zellen in frühester Zeit ausgeschaltet worden sein, und hernach eine verzögerte, ihrer prospektiven Potenz ent- sprechende Entwicklung genommen haben. Verlage- rungen von Blastomeren hat man ja vielfach hervor- gebracht und eine Ausschaltung in die primäre Leibes- höhle hat Boveri beobachtet, freilich, ohne über ihr Schicksal Bestimmtes aussagen zu können. Dafür, dass die Blastomeren des Menscheneies sich später erst spezialisieren, ähnlich wie bei Echinodermen, spricht manches, namentlich der Mangel der Dotteranhäufung, welche die Blastomeren früh determiniert. Es ist also recht wahrscheinlich, dass die menschlichen Blastomeren multipotent sind. Diese Erklärung hätte den Vorteil einer einheit- lichen Geltung für die Epignathi in ihren vier ver- schiedenen Gruppen, sowie für Epignathus und Tera- tome (komplizierte Mischgeschwülste aus den verschie- densten Geweben). Kommt es zu völliger Trennung der zwei ersten Furchungskugeln, so entstehen Zwil- linge, denn jede Blastomere des Zweizellenstadiums hat die prospektive Potenz der Ganzbildung, ist totipotent. Geschieht die Trennung unvollkommen, so haben wir 10 — 146 — Doppelmissbildungen, die also nicht auf Verwachsung, sondern auf unvollkommene Verdoppelung zu beziehen wären. Durch ungleiche Teilung des Blastomeren- materials oder Ausschaltung einer Blastomere, die noch einen ganzen Embryo für sich bilden kann, entsteht eine parasitäre Missbildung. Da nun die prospektive Potenz der Furchungszellen fortschreitend eingeschränkt wird, oder mit andern Worten, da nun die Universa- lität (Vielseitigkeit) der Zelle um so mehr verloren geht, je virtuoser (einseitiger) sie für eine bestimmte Leistung ausgebildet wird, ergibt sich der Satz: Je komplizierter, je vielseitiger zusammengesetzt der Epi- gnathus ist, desto früher liegt sein teratogenetischer Terminationspunkt, d. h. um so früher muss die miss- bildende Ursache eingewirkt, muss die Ausschaltung stattgefunden haben. Dieser Terminationspunkt lässt sich in vielen Fällen nach unseren Kenntnissen der prospektiven Potenz der Zellen der verschiedenen Stadien (Blastula, Gastrula, Neurula, Dreikeimblätterstadium) und ihrer zunehmenden Einschränkung annähernd be- stimmen. Ähnlich wie es hier nach Schwalbe für den Epignathus ausgeführt worden, könnte es für den Epi- gastrius, eine parasitäre Doppelmissbildung des Bauches, klargestellt werden, denn auch hier kann eine konti- nuierliche Reihe aufgestellt werden von eineligen Zwil- lingen bis zum Teratom in der Bauchhöhle. Die Reihe heisst (nach Schwalbe): Eineiige Zwillinge (siehe Fig. 7, Eineiige Zwillinge, der eine in Entwicklung zurück- geblieben) — Xiphopagus (mit dem Schwertfortsatz verbunden) — Sternopagus (mit dem Brustbein verbun- den) — Thoracopagus (siehe Fig. 8, Thoracopagus) — Thoracopagus parasiticus — Epigastrius (siehe Fig. 9 und 10, Epigastrius vom. Schwein, operierter Epigastrius = 1 — vom Menschen) — Teratom in den Bauchdecken — Teratomin der Bauchhöhle. Und von demselben Gesichts- punkt aus lassen sich jetzt auch jene oft besprochenen Steissgeschwülste verstehen, die eine recht verwickelte Zusammensetzung haben können. Hier setzen wir die Reihe: Eineiige Zwillinge — Pygopagus (mit dem Steiss verwachsen) disymmetros — Pygopagus parasiticus (das eine Individuum zum Parasiten verkümmert) — Sacral- parasit — Sacralteratom, wobei die Teratome entspre- chend der prospektiven Potenz des ausgeschalteten Keimes wiederum aus Bestandteilen aller drei oder nur zweier Keimblätter, oder nur eines Keimblattes zusammengefügt sein können (siehe Fig. 11, Steiss- geschwulst, Teratom). Man sieht hieraus, wie überaus fruchtbar für die Betrachtung der mannigfachsten Miss- bildungen die Versuche und Ergebnisse über die pro- spektive Potenz der Blastomeren geworden sind. Noch eine nicht so seltene und höchst merkwürdige Form der Doppel-Missbildung hat von den experimen- tellen Ergebnissen eine neue Beleuchtung.erfahren, ich meine den sogenannten Acardius. Das sind formlose Klumpen, die mehr oder weniger die menschliche Form erkennen lassen, oft aber auch gar nicht mehr, und die kein Herz oder nur ein rudimentäres, jedenfalls nicht funktionierendes, besitzen. Sie kommen immer neben einem oft wohlgestalteten und lebenstähigen Zwilling vor und sind wenigstens durch gemeinschaftliche Placenta mit ihrn verbunden. Hat man sie früher gern als Placentaparasiten aufgefasst oder als zurückgebliebenen oderrückgebildeten Zwilling, so herrscht heute die Ansicht vor, dass sie aus einer Sonderung der ursprünglich einfachen Anlage in zw A ungleiche Embryonalanlagen, die sich mit ihren Kopff — 148 — enden divergierend entwickeln, hervorgehen (siehe Fig. 12, 13, 14, Acardius amorphus des Menschen mit seinem normalen Zwilling — Acardius acormus des Rindes Acardius acephalus der Ziege). Die kleinere Anlage, mit der geringern Anzahl Furchungszellen, wird auch in der Bildung des Mesoderms, des Bauchstiels, des Amnion und in der Abschnürung der Dotterblase hinter dem andern zurückbleiben und dadurch von vornherein zum Parasitismus verurteilt sein; die Entwicklung der Gefässanastomosen wird sich von selbst einstellen, denn je besser der kleinere Embryo ausgebildet ist, um so grösseren Anteil wird er auch an der Placenta haben. Von grosser Bedeutung für den Acardius ist alsdann die Umkehrung seines Kreislaufs, der vom Herzen des Hauptembryo aus gespeist wird, so dass die Nabelarterie (meist nur eine) das Blut dem Acardius zu-, die Nabelvene dasselbe abführt. Wie aus dem Ge- sagten hervorgeht, hat die neuerdings in Aufnahme gekommene Theorie der primären Missbildung zur Er- klärung des Acardius ihre besten Stützen in der experi- mentellen Ergründung der Blastomeren. Auch für die Auffassung der Geschwülste, wenig- tens mancher Geschwülste, ist die experimentelle Ent- wicklungsgeschichte bedeutungsvoll geworden. Schon lange vor Cohnheim sind die Geschwiilste als Ent- wicklungsstörungen angesehen worden, und da, wie gezeigt worden ist, alle Übergänge von symmetrischen Doppelbildungen biszum Teratom (Mischgeschwulst aus vielen Geweben) festzustellen sind, wiederum zwischen Teratom und Mischgeschwülsten einfacherer Zusammen- setzung keine scharfe Grenze ist, hat neuerdings die Annahme der Keimversprengüng, Gewebeverlagerung, Blastomeren-Ausschaltung zur Erklärung zusammen- gesetzter Geschwülste viel Wahrscheinlichkeit für sich, besonders, da Aberrationen schon für das blosse Auge bemerkbar öfter nachzuweisen sind an Brustwarzen, Brustdrüsen (entsprechend der Milchleiste), Nebennieren, Nebenmilzen, Nebenpankreas, bei stärkerer Vergrösse- rung z. B. Reste des Urnierenganges im Uterus, Duo- denaldrüsen in der Magenschleimhaut, Magenschleim- hautinseln im Ösophagus und Gaumen, Heterotopien im Zentralnervensystem. Besonders die berühmten Dermoide des Ovarium, Cysten, welche Haare, Haut, Talgdrüsen, Zähne, Knochen, Nervenzellen, Darmstücke etc. enthalten, werden auf ausgeschaltete multipotente Blastomeren zurückgeführt. Es ist auch verschiedentlich gelungen, durch Ein- spritzung zerriebenen und aufgeschwemmten embryo- nalen Gewebes, in dem z. B. mesodermatische Gewebe noch nicht differenziert waren, nach einiger Zeit tera- toide Bildungen mit Knorpel, Knochen, Epithelcysten etc. zu erhalten. Aus dem Gesagten wird die enge Verknüpfung von Missbildungen und Geschwülsten zur Genüge hervor- gegangen sein und es ist schon durch die oben er- wähnten Reihen die Kluft zwischen Missbildungen und Neubildungen überbrückt worden. Das ist wohl auch ein Grund dafür, dass die neue Zeit den Missbildungen wieder mehr Beachtung schenkt, nachdem das Zeit- alter der Infektionskrankheiten mit seinen bakterio- logischen Triumphen sie stark in den Hintergrund ge- drängt hatte. Es hat sich daher Ernst Schwalbe ın Heidelberg ein grosses Verdienst erworben durch die höchst zeitgemässe Neubearbeitung desfesselnden Stoffes und Herausgabe eines Buches über die Morphologie der Missbildungen des Menschen und der Tiere. Dasselbe DERUTA Sa I — 150 — ist dem vorliegenden Referat im wesentlichen zu Grunde gelegt und kann jedem, der weitere Belehrung wünscht, nur dringend empfohlen werden. Ich werde Ihnen nun über die Mittel zu berichten haben, mit denen man das Ei in seiner Entwicklung zu beeinflussen und zu stören suchte. Schon ältere Forscher (Reaumur, Valentin, Panum, Dareste) kannten die Temperatur als ein wirksames Mittel. Freilich sind verschiedene Eier ganz verschieden empfindlich, so das Vogelei über 40°, Eier der Salmoniden über 12°. Tem- peraturschwankungen an den zwei ersten Tagen der Bebrütung haben oft Missbildungen zur Folge gehabt. Wurden Seeigeleier vor der Gastrulation der Wärme ausgesetzt, so bildeten sie sogenannte Exogastrulae, d. h. der Urdarm war nach aussen vorgewölbt, statt eingestülpt (Driesch). Da Beim Hühnchen wurden mehrere Primitivstreifen auf der Keimscheibe erzielt, also der Anfang zu Mehr- fachbildungen. Durch Temperaturschwankungen erhielt man dreimal Hühner-Embryonen mit Spina bifida (Wirbelspalte) und Exencephalie und zweimal Exence- phalie allein (mangelnder Schluss des Schädels, Offen- liegen des Hirns). Abkühlung bewirkte eine mangelhafte Bildung des Gefässhofes, des Blutes, des Amnion. Bei Schmetterlingen sah Standfuss mit seinen Schülern hiebei viele verkrüppelte Formen, auch missbildete Flügel. Auf das Säugetier können solche Erfahrungen kaum übertragen werden. Dafür, dass fieberhafte Zu- stände die Entwicklung des Keims gefährden und irre- leiten, liegen keine sichern Beobachtungen vor. Wir erkennen hier an diesem Beispiel, mit welcher Ein- schränkung diese Versuchsergebnisse für höhere Tiere und den Menschen zu verwerten sind. Höchstens’geben sie uns wertvolle Winke über die Vorgänge bei Ent- stehung von Missbildungen, ohne dass wir indessen über die Ursachen etwas erfahren, denn wir werden kaum Wärmewirkung für die Spina bifida des Menschen verantwortlich machen wollen (siehe Fig. 15, Spina bifida), dagegen werden wir uns merken, dass beim Hühnchen eine Mehrfachbildung mit einer Vermehrung der Primitivstreifen auf der Keimscheibe einsetzt. Für die formale Genese sind die Versuche lehrreich und bedeutungsvoll, über die kausale Genese sagen sie nichts aus. Sauerstoffmangel kann für manche Eier verhängnis- voll werden. So hat man durch Überfirnissen derselben Verdoppelungen zu Stande gebracht, nach Eintauchen in sauerstofffreie Flüssigkeiten zwei Keimscheiben ent- stehen sehen; freilich ist hier der kausale Zusammen- hang sehr fraglich. Durchsichtiger ist der chemische und osmotische Einfluss der Umgebung. Die Isolierung der Blastomeren in Ca-freiem Wasser ist erwähnt; in Ca-armem Wasser geraten die Plutei abnorm, in Lithium- lösungen bekommt man Exogastrul® (mit ausgestülptem Urdarm). Loeb gelang es, in konzentrierten Salzlösungen ein unbefruchtetes Echinidenei zur Furchung zu bringen und zur Blastula und zum Pluteus aufzuziehen, also eine künstliche Parthenogenese durch Steigerung des osmotischen Druckes. Ähnliches gelang beim Seestern- ei durch Schütteln. Aber alle diese Versuche werden an Merkwürdigkeit übertroffen von der künstlichen Bastardierung, die Leb durch bestimmte Konzentration des Medium an Seeigeleiern bewirken konnte, so, dass sie nun nicht mehr für Seeigelsperma, sondern nur für Seesternsperma zugänglich waren. Es frägt sich, ob die Natur gelegentlich auf diese Weise Varietäten erzeugt? — 152 — Kommen Eier des Froschs oder Axolotls nach der Befruchtung in 0,6—1°/ Na CI, so wird der vegetative Pol des Eies mehr gehemmt als der animale, die Gastru- lation vollzieht sich nicht in der Ordnung, das Dotter- feld wird nicht in die Urdarmhöhle aufgenommen, so dass das Ei nun nicht mehr dem holoblastischen Typus folgt, sondern an den meroblastischen des Fischeis ge- mahnt, ein merkwürdiges Beispiel der Überführung des einen Furchungsmodus in einen andern, die sich sonst nach Tierklassen getrennt finden. Hertwig er- zeugte auf diese Weise bei Frosch und Axolotl auch Spina bifida, Hemicranie, Anencephalie Dass Spina bifida beim Hühnchen durch Wärmeschwankung, beim Frosch durch Kochsalzlösung zu Stande kommt, ist uns wiederum eine Lehre dafür, dass wir für die kau- sale Genese diesen Versuchen nichts entnehmen können. Für den Einfluss des Lichtes hat man positive und negative Beispiele Für die Entwicklung des Frosch- eies scheint das Licht ohne Bedeutung zu sein. Da- gegen ist die Pigmentbildung bei Schmetterlingspuppen davon abhängig, und eine Hydromeduse: Eudendrium bildet im Dunkeln nur Stolonen und keine Hydranthen. Eine Radiumbestrahlung bewirkte beim Hühnerei eine formlose Missbildung bei gut entwickeltem Fruchthof. Bekanntlich ist die Keimscheibe des Hühnereies und auch die beiden Pole des Froscheies nach der Schwerkraft orientiert. Eine andere, und zwar um- strittene Frage ist es, ob die Schwerkraft einen rich- tenden Einfluss auf die erste Furchung ausübe. Während O. Schultze in ihr ein wichtiges entwicklungsmecha- nisches Moment sieht, bestreitet es Born und konnte in Zwangslage wie in normaler Stellung Eier zur Ent- wicklungbringen, auch Rouxsah Froscheierim Rotations- e Mo iii ae BF at mE h 3 9 I ia pala =. 159. — apparat sich entwickeln, unabhängig von der Schwer- kraft. Für uns ist hier aber besonders wichtig, dass durch Zentrifugieren sich ‘der Dotter an einer Stelle stärker ansammelt und sich dadurch wieder statt des holoblastischen Typus ein meroblastischer herausbildet, wie wir ihn in gewissen Lösungen entstehen sahen. Ähnliche Wirkungen bei ungleichen Ursachen, gewiss wiederum eine eindringliche Mahnung, in der Deutung der kausalen Genese bei Missbildungen sehr zurück- haltend zu sein. In neuerer Zeit ist das Experiment auch zur Lösung morphologischer, vergleichend anatomischer Fragen herangezogen worden, und Braus hat dieser Art der Verwendung des Versuchs den Namen der experimen- tellen Morphologie gegeben. Braus hat z. B. die Knospe der vorderen Extremität unter dem Kiemendeckel her- auspräpariert und hinter den Hinterextremitäten an der Schwanzwurzel implantiert. So konnte er die Her- kunft einzelner Elemente bei Organanlagen prüfen. Die Anlage entwickelte sich am fremden Standorte zu einer typischen Vorderextremität. Blut, Gefässe und Nerven entstehen aus dem Blastem autogen und ge- winnen dann Anschluss an die entsprechenden Gebilde des Hauptembryo. Sie entstehen also unabhängig von diesen, durch Selbstdifferenzierung, z. B. die Nerven unabhängig vom Rückenmark. Auch sprechen die Ver- suche für organbildende Keimbezirke. Für die Erklä- rung überzähliger Gliedmassen (Hypermelie) ist die Beobachtung möglicherweise zu verwerten. Es ist z. B. denkbar, dass durch Verletzung und Schürfung eine solche Knospe spontan transplantiert wird und anwächst, während an der Stelle des Defektes durch Regeneration der Schaden völlig ausgeglichen wird. LÉ È UE RED Auch der neuere Ausbau der Lehre von der Re- generation, des Ersatzes von verloren gegangenen Ge- webe- und Organstücken, und der Wiederherstellung des Ganzen ist fiir das Verstindnis mancher Missbil- dungen fruchtbar geworden. Die wohl am weitesten gehenden Leistungen von Wiederersatz hat Morgan an einer Turbellarie Planaria demonstriert, woran sich unzählige Bildungsmöglichkeiten einstellen. Zum Bei- spiel entwickelt sich aus der angeschnittenen Seite ein nach hinten gerichteter Kopf, der beweist, dass Ver- doppelung von Organen nicht immer auf Spaltung zu beziehenist. Heteromorphose, d.h. Ersatz des Verlorenen durch Ungleichartiges, trat um so eher ein, wenn man kurze Stücke ausschnitt, da den kurzen Stücken weniger Polarıtät innewohnt als den langen. Tubularia (ein Hydroidpolyp) erzeugt einen Polyp am aboralen Ende, wenn das orale Ende in den Sand gesteckt wird. Das auffallendste Beispiel von Heteromorphose stammt von Herbst: Gewisse Langusten wie Palaemon und Palinurus regenerieren das abgeschnittene Auge, sofern Stiel mit Ganglion erhalten sind. Werden diese aber mit ab- geschnitten, so bildet sich als ungleichwertiger Ersatz eine Antennula statt des Auges; es muss also vom Augenganglion ein formativer Reiz ausgehen. Ähnliches kennt man bei Planaria. Wird der Kopf vom Rumpf getrennt und zwar so, dass das Schlundganglion am Kopfstück bleibt, so regeneriert dieses rasch, während das Rumpfstück ohne Ganglion dazu sehr langsam im Stande ist. Alveus, ein Krebs, besitzt ungleiche Scheren, eine Schnalzschere und eine Zwickschere; wird die Schnalzschere entfernt, so bildet sich die Zwickschere zur Schnalzschere um, die operierte ergänzt sich zur Zwickschere; die Scheren sind jetzt vertauscht; nach — 155. — erneuter Amputation der neuen Schnalzschere stellt sich das alte Verhältnis wieder her. Hat man aber den Nerven der Zwickschere durchschnitten, so unterbleibt ihre Umwandlung zur Schnalzschere. Das amputierte Bein des Triton regeneriert trotz zersiörten Rücken- marks und das Regenerat enthält Nervenfasern, wenn das Spinalganglion erhalten ist. Anderseits können Wechselbeziehungen mit dem Nervensystem fehlen; z. B. regeneriert Rana fusca als Larve den abgeschnit- tenen Schwanz trotz Amputation des Gehirns. Einflüsse eines Gewebes auf ein anderes sind am Auge besonders schön demonstriert worden. Wo die Augenblase das Ektoderm berührt, entsteht eine Linse als Zellwucherung. Durch Zerstörung der Augenblase verhindert man auch die Linsenbildung, doch ‚sobald die Augenblase sich regeneriert, entsteht an der Berührungsstelle wiederum eine Linse, ja, jede Stelle des Körpers ist im Stande, eine Linse aus ihrem Ektoderm zu bilden, sofern die Augen- blase mitihr in Berührung gerät. Entsteht die embryonale Linse aus Ektoderm, so regeneriert sie bei totaler Ent- fernung beim erwachsenen Triton aus dem Irisrand. Es widerspricht dies allerdings dem Grundsatz der Regeneration, dass Gleiches aus Gleichem entsteht. Die stärksten Abweichungen von diesem Satz hat Driesch bei einer Ascidie Clavellina gefunden, wo der Kiemen- korb mit Kiemenspalten und Siphonen aus Teilstücken des Tieres regenerieren, die diese Einrichtungen nicht besitzen. Jener Satz ist daher zwar eine Regel, aber kein Dogma. Barfurth hat für diese abweichenden Fälle der Re- generation eine recht befriedigende Formel gefunden. Es gibt drei Arten von Zellen nach ihrer Leistungs- fähigkeit in der Hervorbringung neuer Gewebe: 1. toti- — 156 — potente, wozu Eizelle und erste Blastomeren zählen; 2. multipotente, die Zellen der Keimblätter und des Augenbechers; 3. unipotente, wozu alle endgiiltig dif- ferenzierten Zellen (Muskeln, Nerven, Drüsen etc.) ge- hören. Für die letzteren gilt der Satz von der Spe- zifitàt (oder Spezietät), daher drückt er kein allge- meines Gesetz aus. Noch fast wichtiger als die Hetero- morphose ist die Superregeneration, die Mehrfachbildung oder überzählige Bildung beim Wiederersatz. Es können Linsen, Schwänze von Amphibien und Reptilien (z. B. bei Verletzungen der Wirbel mit Knickung) überzählig gebildet werden; so kommen Gabelschwänze bei Triton und Froschlarven zustande. Ferner ist es gelungen, beim Triton die Hyperdaktylie experimentell zu er- zeugen, wenn man alle Zehen bis auf den mittelsten abtrug und den Schnitt bis zu Tibia und Fibula führte. Ein Triton bekam eine Doppelhand nach Abschneiden der Gliedmassenanlage und Darüberlegen eines Fadens in der Mitte. Das sind Ergebnisse, die eine unmittel- bare Nutzanwendung erlauben. Verletzungen durch Amnionfäden sind beim Menschen sehr häufig und durch Überbleibsel solcher Fäden direkt bewiesen. Auch sind Fälle bekannt, bei denen in der Spalte eines Doppelfingers (z. B. Daumen) ein Faden sich anheftete. Gewiss kann bei höhern Tieren und beim Menschen von einer so beinahe unbegrenzten Restitutionskraft nicht die Rede sein, wie bei niedern Formen, denn mit fortschreitender Arbeitsteilung geht auch eine Spe- zialisierung der Teile Hand in Hand. Eine Restitution erfolgt nur in dem Grade, als es die neu ausgebildeten Richtungsbeziehungen der Teilchen, wie Polarität, che- mische Spezialisierung der Gewebsart, Abhängigkeit vom Nervensystem gestatten. Je jünger, je weniger cdi spezialisiert die Organismen, umso grösser ihre Resti- tutionskraft. Wenn wir zu den Blastomeren zurück- sehen, so werden wir in ihnen ein ebenso grosses Restitutionsvermögen finden, wie bei den niedrigeren Organismen, von denen sie sich darin nur dem Grade, nicht dem Wesen nach unterscheiden werden.. Von diesem Standpunkt aus ist die Bedeutung der Re- generation, mit ihren besonderen Abarten der Hetero- morphose, der Superregeneration und der Postgeneration für das Verständnis der Missbildungen zu bewerten. Obwohl in den bisherigen Ausführungen mehrfach von Doppelmissbildungen, den symmetrischen (wie z.B. die siamesischen Zwillinge) und den asymmetrischen parasitären (wie z. B. der Acardius, Epignathus, Epi- gastrius) die Rede gewesen ist, möchte ich doch noch das Augenmerk auf die experimentelle Erzeugung der- selben richten, die vielfach in sehr vollkommener Weise gelungen ist. Früher drehte sich die Diskussion namentlich um die Frage, ob eine solche Verdoppelung durch Ver- wachsung zweier Individuen oder durch Spaltung eines Individuums entstehen könne. Beide Ansichten können in neueren Versuchen ihre Stützen finden. Born hat kleine (3 mm grosse) Larven von Fröschen und Unken aneinandergeheilt und zwar mit Bauchvereinigung wie bei Thorakopagen, mit. Kopfverbindung wie Cranio- pagen, ein Hinterstück einer Larve an den Bauch einer andern wie ein Epigastrius parasiticus, ein langes Vorder- stück samt Herz mit einem langen Hinterstück samt Herz, so dass ein Wesen mit zwei Herzen, zwei Lebern und einheitlichem durchgängigem Darm entstand.Gleich- artige Organe verschmolzen direkt, ungleichartige durch Vermittlung von Bindegewebe. Es verwuchsen sogar Ra aaa noe Aa e ERS AED Ne Br EN i RE AXE = pe Organe und Gewebe, die ursprünglich in den ver- wendeten Larven noch gar nicht differenziert waren, sondern noch in der Anlage schlummerten, und die gleichartigen Organe schienen sich dann geradezu zu suchen. Sogar Vertreter verschiedener Gattungen, wie Frosch und Unke, nicht nur verschiedener Arten, wie Rana esculenta und arvalis gelang es miteinander zu verlöten. Durch diese Versuche erhielt die Verwachsungs- theorie neue Nahrung. Durch die erstaunlichen Versuchsergebnisse über die prospektive Potenz der Blastomeren und ihr Ver- mögen der Ganzbildung aber ist in neuerer Zeit doch die Ansicht aufgekommen, es entstünden die Doppel- bildungen (zu denen dann auch die eineiigen Zwillinge gehören) aus einem normalen befruchteten Ei. Dass dies noch im Zweizellenstadium möglich sei durch eine Ganzbildung jedes der beiden Blastomeren, war ja so gut wie sicher; es fragte sich jetzt hauptsächlich, wie lange dies im Verlauf der Entwicklung möglich sei. Zur Entscheidung dieser Frage sind nun die scharf- sinnigen und kunstvollen Versuche Spemanns von grosser Bedeutung. Durch Einschnürung des Triton- eies zunächst in der ersten Furchungsebene (dann aber mit zahlreichen Modifikationen der Richtung) mittels feiner Haare gelang es ihm, nach achttägiger Weiter- entwicklung der Larven vordere Verdoppelungen mit gemeinsamem zyklopischem drittem Auge zu erhalten. Diese Einschnürungsversuche wurden auch in späteren Stadien, dem der Blastula, der Gastrula wiederholt, sogar am Ende der Gastrulation mit demselben Er- folg, der Gewinnung einer Doppelbildung. Dagegen versagte der Versuch an der Neurula, d. h. nach voll- zogener Anlage der Medullarrinne, aus der späterhin su poggi das Nervensystem hervorgeht. Das heisst in der Sprache der Entwicklungsmechanik: die teratogenetische Ter- minationsperiode ist mit der Gastrulation gegeben. Man hat jetzt nach verschiedenen Verfahren, z. B. durch Schütteln, Änderung der Lage und Schwerkraft, Tem- peraturwechsel, chemisch -osmotischer Beeinflussung mittels 1°/ Na Cl oder 10 °/, Zuckerlösung, in Ca-freiem Seewasser, in verdünntem Seewasser Doppelbildungen ‚ zustande gebracht und agch auf feinen Schnitten die doppelte Blastula, die doppelte Gastrula, die Verdop- pelung des Urmundes und die vordere Verbreiterung und Verdoppelung der Medullarfurche mit aller Sicher- heit festgestellt. Das waren aber lauter Beispiele von Verdoppelungen des Materials einer einzigen Eizelle. Andererseits hat man doch auch Beispiele für Ver- wachsungen von zwei und mehr Echinidenblastulæ zu Doppel- und Mehrfachbildungen feststellen können. So hat der alte Streit mit dem Schlachtruf: Verwachsung oder Spaltung, seine Schroffheit verloren und man gibt zu, dass sowohl sekundäre Verwachsungen als auch unvollkommene Sonderungen am Zustandekommen der Doppelbildungen beteiligt sind. Obgleich man Eier von Mensch und Tieren mit zwei Keimbläschen ge- funden hat, die allerdings zu ihrer Befruchtung zweier Spermatozoen benötisten, obgleich man doppelköpfige Spermatozoen kennt, obgleich man Polyspermie, d.h. das Eindringen mehrerer Spermatozoen in das Ei mit Entstehung pluripolarer Kernteilung künstlich hervor- rufen kann, obgleich man sogar eine Befruchtung der Polzellen hat nachweisen können, sind doch alle diese Möglichkeiten für eine Erklärung der Doppelmissbil- dungen in neuester Zeit in den Hintergrund getreten vor der Wahrscheinlichkeit, dass sie aus allerdings noch — in _ unbekannten Ursachen, rein formal gedacht aus einem einfachen befruchteten Ei hervorgehen können. Und dieser Standpunkt, der zugleich der einfachste von allen ist und den Vorzug hat, eine Erklärung für die ganzen morphologischen Reihen von den eineiigen Zwillingen bis zu den Mischgeschwülsten abzugeben, dieser Standpunkt ist durchaus das Ergebnis der ex- perimentellen Entwicklungsgeschichte und Entwick- lungsmechanik. Wir sind ung aber dabei bewusst, zwar klarere und einfachere Vorstellungen über die formale (Genese gewonnen zu haben, über die causale Genese aber im Dunkeln zu bleiben. Ich wende mich nun zum zweiten Teile meiner Aufgabe, nämlich der Beantwortung der Frage, ob auch die phylogenetische Betrachtung für das Verständnis der Missbildungen Erspriessliches leiste. Schon Harvey hat die Hasenscharte als Bildungshemmung erklärt und seither haben Merkel und Geoffroy St. Hilaire un- abhängig von einander, später Dareste einen sehr grossen Teil der Missbildungen als auf embryonaler Stufe stehen gebliebene Zustände aufgefasst. Die Ähnlichkeit ge- wisser Missbildungen, z. B. gerade der Gesichtsspalten mit embryonalen Stadien, drängt sich oft mit ver- blüffender Deutlichkeit auf. Wenn nun aber das bio- genetische Grundgesetz Recht hat und die Ontogenese nur eine abgekürzte Wiederholung der Phylogenese ist, dann wäre zu erwarten, dass gerade die als Bildungs- hemmung oder Hemmungsbildungen erkannten Miss- bildungen eine Analogie irgendwo im Tierreich fänden, Tierähnlichkeiten (Theromorphien) darböten in einem tieferen und begründeteren Sinne als der Name früher vielfach angewandt worden ist. Denn es ist selbst- verständlich, dass die Namen der älteren Nomenklatur Fig. 1. „Leopardenmädchen‘“; ausgedehnte behaarte Pigmentmäler an Gesicht, Rumpf und Extremitäten. Fig. 2. Cyklops des Schweines; rüsselförmiges Anhängsel über dem Auge. a IL) a Mund. Fig. 3. Cyklops des Menschen (mit Doppelauge), Nasenstummel über dem Auge; Hirnbruch. ‘Nevo Fig. 4. Anencephalus mit doppelter Hasenscharte, Fehlen des Schädeldaches, Hirnrudiment auf der Schädelbasis. (i VANTA RAN (Si fe Fig. 5. Symmetrische Hautanhänge am Halse. (Reste von Kiemenbogen?) g.7. Eineiige Zwillinge mit gemeinschaftlicher Placenta. Der eine zurück- geblieben und durch Umschlingung der Nabelschnur verstümmelt. iv) à ne È Fig. 8. Thoracopagus mit gemeinsamer Nabelschnur und Nabelbruch. Fig. 9. Epigastrius vom Schwein mit S Extremitäten. ie, > Wurnudortsatz Fig. 10. Epigastrius parasiticus. Unterextremitäten und äussere Genitalien, Andeutung von Blinddarm, Wurmfortsatz, eine Niere, obere Extremitäten. ue AVG fin x 7 À ee, = Moti a N, Varena Fig. 12. Acardius amorphus neben normalem Zwilling. Fig. 13. Acardius acornuus vom Rind (rudimentärer Kopf mit Kiefer und Zähnen). Mi (2e do PAD FIR A, Hu A ira Rn Tre ee Ach Tres 70 URN, si jo 7 A À Ù î Le ia Fica fo dî Fig. 14. Acardius acephalus der Ziege mit Darmwindungen. N \ © | n N Vo.i. US’ cor Fig. 17. Gitterförmige Reste der embryonalen Sinusklappen mit aufsitzendem Kugeltrombus. Fig. 19. Grosse klaffende Gesichtsspalte mit vorderem Gehirnbruch. — dol. oder gar aufsehenerregende und marktschreierische Namen, wie Krötenkopf, Hasenscharte, Stachelschwein- und Fischmenschen, Leopardenmädchen, Phokomelie (Robbe, Sirene), Talipomanus (Maulwurfspfote), Hunde- und Affenmensch aufeinen morphologischen Wert keinen Anspruch erheben. Fig. 16. Polydaktylie des Schweines. Auch ist durch unvorsichtige und verfrühte An- wendung die Lehre vom Rückschlag in die. Ahnen- form, vom Atavismus fast etwas in Misskredit gekommen. So liess sich die Mikrocephalie als Affenähnlichkeit (Carl Vogt) nicht halten und auch Darwins Neigung, in der Polydaktylie (siehe Fig. 16, Polydaktylie des Schweines) einen Rückschlag zu erkennen, begegnete dem Wider- spruch Gegenbaurs, da der Mensch keine pleodaktyle Ahnenform besitze und höchstens die Polydaktylie ge- 11 ae wisser Huftiere durch Vergrösserung der rudimentären Griffelbeine auf mehrzehige Vorfahren bezogen werden dürften. So wäre Polydaktylie bei verschiedenen Tieren gar nicht dasselbe, wir haben sie beim Triton als ex- perimentelles Erzeugnis der Superregeneration kennen gelernt, und dies Beispiel lehrt uns eindringlich, dass wir aus einer Missbildung jedenfalls auf keine Ahnen- . form zurückschliessen dürfen. Insofern wird die Phy- logenie von seiten der Missbildungen keine wesent- liche Bereicherung erwarten dürfen. Umgekehrt ist aber die Teratologie der empfangende Teil und der Phylogenie für manche Aufklärung dankbar; schon aus der nahen Beziehung der Missbildungen zu Varie- täten, die in neuerer Zeit von der vergleichenden Ana- tomie so durchsichtig beleuchtet werden, geht unmittel- bar hervor, welchen Anteil die Erforschung der Stammes- geschichte, also Zoologie und vergleichende Anatomie an der Aufklärung der Missbildungen haben müssen. Es liegt in der Natur dieses Verhältnisses, dass die Missbildungen derjenigen Organe die besten Beispiele dazu liefern müssen, deren Entwicklung sich am strengsten an das biogenetische Grundgesetz hält, das ist das Herz, Uterus mit Vagina und Tuben, und etwa noch die Kiemenbogen. Wie nun aus dem einfachen Fischherzen mit einer Kammer, einem Vorhof und einem Truncus arteriosus mit dem Auftreten der Lungen- atmung bei Dipneusten und Amphibien in jeder Ab- teilung eine Scheidewand auftritt, so wandelt sich das Säugetierherz aus einem einfachen Schlauch zum Herzen mit zwei Abteilungen und durch Entwicklung.der Scheide- wände in das Herz mit vier Abteilungen um. Wir treffen aber hie und da beim Neugeborenen ein einfaches Herz mit zwei Abteilungen (Vorhof und Kammer) ohne loi Scheidewände, fassen das als eine eigentliche Hem- mung auf und sprechen mit Fug und Recht von einem „Fischherzen“, indem wir uns auf die Phylogenie be- ziehen. Wenn die Vorhofscheidewand von oben sich herabsenkt gegen den Ohrkanal (Verbindung zwischen Vorhof und Kammer), bleibt oft am untern Rand der Verschluss unvollkommen; Vögel und Beuteltiere be- sitzen mehrere Öffnungen dort, bei Dipnoern ist die Scheidewand ganz unvollständig, um erst bei Urodelen und Reptilien sich stärker auszubilden und sich mit den Klappen des Ohrkanals zu verbinden. Ganz ähn- liche Öffnungen finden wir gelegentlich beim Menschen als Hemmungsbildungen und wir dürfen diese Zu- stände mit Vorkommnissen bei den genannten Tieren wohl in Parallele setzen, weil auch in der Ontogenese die Entwicklung der Scheidewände demselben Plan folgt, wie er für die Tierreihe angedeutet worden ist. Ganz ähnlich steigt nun von unten die Scheidewand der Herzkammern gegen den Ohrkanal hinauf, lässt aber lange Zeit am oberen Rande eine Öffnung, die bei Krokodilen als Foramen Panizzæ bekannt ist, bei Beuteltieren noch offen ist bei der Geburt, später aber zuwächst, während bei allen Säugern der Verschluss vollkommen ist, nur dass auch hier die Stelle der ehe- maligen Öffnung an ihrer membranösen, d. h. sehnigen Beschaffenheit das ganze Leben hindurch kenntlich ist. Gerade an dieser Stelle aber kommen angeborene De- fekte als Missbildungen vor und wir sind wiederum berechtigt, solche Öffnungen mit dem Foramen Panizzæ in Parallele zu setzen, da die stammesgeschichtliche Entwicklung der Scheidewände, die zum allmälig sich einstellenden Verschluss der Öffnungen führt, gleich- sam den Weg vorzeichnet, den die Ontogenese nimmt. ; LRO M IATA CR a Ss, MIEI CES EZ N BR E ERI LE 01 DE E PU TS RS RC RITA 5:9, 2 eo TAL Fe lai FE ds ERENTO STE SRI ICI EE LT 2 I e iS tti "AD A o A ue FR sita ce a he e all Sept ATA Dean TOR EE ES na AAA bietet PAIE Wir, TE A RES GLIE La ONE { 4 N cai LER Er 3 A ae I Fre da dl | N ne > = er er jr, na FA pv 4 PISE cita oe Das ist die neuzeitliche Auffassung der Defekte der Scheidewände des Herzens gegenüber der frühern, die fötale Entzündungen und Durchbrüche zur Erklärung herbeigezogen hat. Wenn man diesen Fortschritt hat tun können, so ist das hauptsächlich der Vereinigung von ontogenetischer mit phylogenetischer Betrachtung vorbehalten gewesen. — Noch ein Beispiel entlehne ich der Pathologie des Herzens. Bekanntlich ergiesst sich das Blut aus Dotter- und Nabelvene und den beiden ductus Cuvieri zunächst in den sogenannten Sinus reuniens oder Sinus venosus, und dieser mündet in die rechte Abteilung des Vorhofes, oder nach vollzogener Trennung der beiden Vorhöfe in deren rechten. Der Sinus reuniens ist gleichsam ein atrium atrii oder ein Vestibulum des Vorhofes und wird nun zusehends in den Vorhof einbezogen, je mehr wir in der Tierreihe nach oben fortschreiten. Diese allmälige Vereinigung wird bei Amphibien eingeleitet, bei Reptilien vervoll- kommnet, bei Vögeln und Säugetieren vollendet, doch so, dass bei Kloakentieren, den vergleichend anatomisch so hochwichtigen Monotremen, noch deutliche Reste der beiden Sinusklappen sichtbar sind, jener Klappen, die gleichsam wie Vorhänge zu beiden Seiten einer Türe den Eingang des Sinus in den Vorhof flankierten. Nun findet man ab und zu bei Kindern, aber auch beim Erwachsenen eigenartige feine spinnwebige Gitter und zarte Netze durch den rechten Vorhof ausgespannt und ihre ganz regelmässige Anheftung an bestimmten Punkten und Leisten des Vorhofes weist deutlich und unverkennbar auf jene Sinusklappen zurück, die getreu dem Vorbild der Phylogenese auch in der Ontogenese gebildet worden sind, um allmälig wieder einem Schwund anheimzufallen. Wir führen ja so i kon, — zahlreiche Einrichtungen in unserem Körper, zeitweilig während unseres Embryonallebens oder das ganze Leben hindurch, die nie zu einer Leistung oder Verrichtung kommen, die nichts „Zweckmässiges“ an sich haben und die, nur durch ähnliche (homologe) Bildungen bei tierischen Vorfahren, wo sie in vollkommener Ent- wicklung und in voller Leistungsfähigkeit angetroffen werden, eine Erklärung finden können. Ich darf an die Zirbeldrüse, an den Hirnanhang, an den Wurm- fortsatz, an die Steissdrüse, an die fötalen Kiemen- bogen, an die Beweger der Ohrmuschel und vieles andere erinnern. Dass jene Gitter und Netze als Über- reste fötaler Einrichtungen auch dem erwachsenen Menschen noch verhängnisvoll werden, habe ich vor einiger Zeit bei einem Fall nachweisen können, wo sich, offenbar durch die Netze begünstigt, ein kirsch- grosses Gerinnsel, ein sogenannter Kugelthrombus, auf denselben angesiedelt hat (siehe Fig. 17, Chiari’sche Gitter im rechten Vorhof und darauf ein Kugelthrom- bus). Wäre er vom Blutstrom abgerissen worden, so würde er die Lungenarterie verstopft und den plötzlichen Tod herbeigeführt haben. Eine vortreffliche Illustration für pathologische Vorkommnisse auf dem Boden embryo- naler Störungen, oder sagen wir Missbildungen. Ein ausgezeichnetes Beispiel zur Erläuterung des Parallelismus zwischen Phylo- und Ontogenese bietet der Uterus, die Gebärmutter, dar. Er entsteht in beiden Entwicklungsreihen durch allmälige Aneinanderlagerung und Verschmelzung zweier kanalartiger Gänge, der so- genannten Müller’schen Schläuche. Zwei völlig getrennte Uteri münden jeder mit einer besonderen Öffnung in die Scheide bei den Hasen und Eichhörnchen. Ja, die Scheide trägt sogar ein kleines Septum als Trennungs- — 166 — spur bei gewissen Formen (Lagostomus, Hasenmaus). Beim Biber nähern sich schon die beiden Uterus- miindungen auf gemeinsamem Vorsprunge und ver- einigen sich endlich bei Mäusen, beim Backentier, beim Steisstier (Aguti). Damit ist der Uterus bipartitus er- reicht. Das Schaf besitzt einen einheitlichen Uterus mit zwei Hörnern (Üterus bicornis) und je nach Länge des gemeinsamen Abschnittes und der Hörner kennt man bei verschiedenen Säugern verschiedene Abarten dieser Grundform. Insektivoren und Carnivoren be- sitzen lange Hörner und brauchen sie zur Bergung einer grössern Zahl von Embryonen, wie denn auch die Reduktion der Hörner mit dem Übergang von Mehr- geburten zu Eingeburten Hand in Hand geht. Noch die Schweine besitzen für ihre reiche Brut lange Uterus- hörner, während bei andern Ungulaten mit weniger oder einem einzigen Jungen die Hörner von den Frucht- hüllen benutzt werden (Pferde und Wiederkäuer). Einen Uterus duplex biforis, d. h. mit zwei Ostien in die Scheide mündend, besitzt das Kapschwein, das zu den Edentaten gehört. Bei den übrigen Edentaten er- scheinen die Hörner nur noch als Ausbuchtungen des langgezogenen Uterus angedeutet. Weiterhin verkürzen sich die Hörner, der einheitliche Körper gewinnt an Bedeutung bei Fledermäusen. Übergänge von langen zu kurzen Hörnern finden sich bei Halbaffen. Beim Pavian noch angedeutet, verschwinden die Hörner bei den Herrentieren vollständig. Damit schwindet der multipare Zustand und der Uterus birgt nur noch ein oder höchstens zwei Junge. Nun finden wir gelegent- lich beim Menschen als Missbildungen und zwar als eigentlichste Hemmungsbildungen Formen, die wir un- mittelbar in Parallele setzen dürfen zu den geschil- derten Tierformen, die wiederum nur als Glieder einer Kette, als Stufen einer Entwicklungsreihe aufzufassen sind (siehe Fig. 18, verschiedene tierische Formen des Uterus und menschliche Missbildungen). Zu ihrer Bezeichnung bedienen wir uns auch offenbar mit vollem Recht derselben Namen, wie die in der Tierreihe ge- bräuchlichen, nämlich: Uterus didelphys (= duplex sepa- ratus), Uterus bicornis duplex, bicornis unicollis, arcu- atus, incudiformis, bipartitus, septus duplex (cum vagina septa), subseptus, biforis. Die Abbildung zeigt in etwas schematisierter Weise die weitgehende Ähnlichkeit der menschlichen Missbildungen mit den tierischen Formen. Man kennt die Ontogenie des Uterus so genau, ‘dass es sogar gelungen ist, für verschiedene der ab- normen Bildungen den teratogenetischen Terminations- punkt festzustellen. Im ersten Monat bildet sich der Müller’sche Gang im Urnierenepithel als solider Strang ; bei Mangel der Scheide, des Uterus, der Tube muss also die erste Bildung unterblieben sein. Im zweiten Monat werden die Fäden hohl und treten zum Ge- schlechtsstrang zusammen an der Grenze zwischen Vagina und Uterus. Ein Uterus separatus und eine Vagina duplex separata müssen also in diese Zeit ver- legt werden. usw. Es ist wohl allgemein bekannt, dass das Antlitz eines menschlichen Embryo, etwa von der Länge eines Zentimeter, von Furchen und Spalten zerklüftet ist, und wie wesentlichen Anteil an der Bildung des Ge- sichts und Halses die Kiemenbogen und Kiemenfurchen nehmen. Diese tragen ihre Namen mit vollem Recht, denn es ist unbestritten, dass wir in ihnen die letzten Spuren des niedersten Zustandes der Atmungsorgane der Wirbeltiere erkennen. Aber von den Dipnoern — 1608 = und Amphibien an als Atmungsorgane längst verdrängt durch die viel ausgiebigeren, aus der Schwimmblase entwickelten Lungen, sind sie gleichwohl nicht unter- gegangen, sondern bestehen beim Menschen noch und finden da freilich eine ganz andere Verwendung. Aus dem ersten Kiemenbogen entstehen Unterkiefer und Gehörknöchelchen, aus dem zweiten und dritten das Zungenbein, aus dem vierten und fünften der Schild- knorpel. Da der erste Bogen an der Bildung des Ge- sichts beteiligt ist, so sind gewisse Missbildungen des Gesichts auf mangelhafte Ausbildung desselben oder mangelhaften Anschluss an die Oberkieferfortsätze zu beziehen (siehe Fig. 19, Gesichtsspalte). Aber auch im Bereich der hinteren Kiemenspalten sind gelegentlich Dinge gefunden worden, die auf der Grenze der Miss- bildungen und Neubildungen stehen, wie Cysten, und die sog. branchiogenen Carcinome oder seitliche Diver- tikel ım Schlund, die wohl mit Recht mit den Kiemen- furchen in Beziehung gesetzt worden sind. Auch hier sind also phylogenetische Betrachtungen angebracht. Zum Verständnis der Hasenscharte ist die Kenntnis des Zwischenkiefers unerlässlich, da die damit oft ver- bundene Kieferspalte zwischen Oberkieferfortsatz und Zwischenkiefer verläuft. Dass aber der Zwischenkiefer von Goethe durch vergleichende anatomische Beobach- tung gefunden wurde, ist jedermann bekannt. Wenn überzählige Brustdrüsen (Polymastie) oder Brustwarzen (Polythelie) in zwei nach dem Becken zu konvergierenden Linien auftreten, so hat man das wohl mit Recht auf die ähnlich verlaufende Milchleiste der Tiere bezogen, und die meisten Fälle von Hyper- trichosis (Haarmenschen) hält man für eine Persistenz des primären Wollhaarkleides wegen unterbliebenen oli Wechsels desselben im 8.—9. Monat. Das sind wiederum Früchte phylogenetischer Anschauungsweise. Es gibt eine ganze Literatur über Schwanzbildungen beim Menschen, die neben vielem Kritiklosen doch einige anerkannte Fälle enthält von wirklicher Verlängerung der Wirbelsäule, die als mangelhafte Reduktion der tierischen Wirbelsäule aufzufassen ist. Solche Rück- schläge kommen auch bei Anthropoiden vor, was um so bemerkenswerter ist, als der Orang-Utan in der Bückbildung seines Steissbeines (3 Wirbel) sogar schon weiter gediehen ist als der Mensch (5 Wirbel). Das Weib ist darin ebenfalls dem Mann etwas voraus (4—5 Wirbel). Das ganze grosse Gebiet anatomischer Varietäten, von den Missbildungen vielfach nur dem Grade nach verschieden, und früher ein Wust öder und unfrucht- barer Kasuistik, hat neuen Sinn und Verstand durch die Phylogenie erhalten, so dass gerade die bedeutend- sten Anatomen sich heutzutage mit besonderer Liebe derselben annehmen. Doch erforderte ein Überblick über dieses grosse Feld einen besonderen Bericht und auch einen eigenen Berichterstatter. Die letzten Jahrzehnte hatten für die Missbildungen kein Interesse, auch keine Zeit. Man hatte Wichtigeres zu tun. Die Seuchen- und Infektionslehre mit der Bakteriologie einerseits, die physiologische und patho- logische Chemie mit ihrem mächtigen Einfluss auf die innere Medizin andererseits fesselten die besten Köpfe. Aber der frische Zug, der gegenwärtig durch die Biologie geht, namentlich die wagemutige Kunst des Versuchs und die weitschauende und grosszügige Phylogenie bringen in unsern Tagen neues Licht und Leben in den lange vernachlässigten Bezirk der Morphologie — in die Teratologie. Über die durch parasitische Pilze (besonders Uredineen) hervorgerufenen Missbildungen.’ Von Ed. Fischer, Bern. Die Wirkungen pilzlicher Parasiten auf ihre Nähr- pflanzen sind bekanntlich ausserordentlich verschieden- artig. Im einen Extrem sehen wir den Parasiten seinen Wirt vollständig abtöten, in andern Fällen beschränkt sich seine Wirkung auf leichtere Gewebeverfärbungen ; wieder andere Pilze rufen abnorme Zellvergrösserung oder Zellvermehrung hervor, die sich zuweilen bis zur Bildung eigentlicher Gallen steigern kann. Eine weitere Abstufung repräsentieren diejenigen Fälle, welche ich Ihnen heute in einer Reihe von Bei- spielen demonstrieren möchte. Hier handelt es sich um die anormale Ausbildung ganzer Sprosse, Blätter oder Blüten unter dem Einflusse parasitischer Pilze. Ich beschränke mich dabei speziell auf die Uredineen, die gerade in dieser Richtung eine grosse Mannig- faltigkeit aufweisen. Diese Deformationen entstehen, soweit die Untersuchungen reichen, nur dann, wenn 1) Das Folgende ist die — nicht wörtliche — Wiedergabe eines Referates, das die Vorweisung einer Anzahl durch Ure- dineen hervorgebrachter Missbildungen begleitete. Es macht daher dasselbe keineswegs Anspruch darauf, neue Gedanken oder Tatsachen zu bringen. — AE — das Mycel in die Knospen eindringt. Man muss also annehmen, dass durch die Einwirkung des letztern der Vegetationspunkt in der Weise beeinflusst wird, dass er Organe hervorbringt, die in Wachstumsrichtung und Form mehr oder weniger modifiziert erscheinen und zwar von Nährpflanze zu Nährpflanze und von Parasit zu Parasit in verschiedener Weise. Um dies zu veranschaulichen, möchte ich Ihnen zunächst nach Untersuchungen aus unserem botanischen Institut einige Beispiele in ihrem entwicklungsgeschicht- lichen Verhalten vor Augen führen: 1. Melampsorella Caryophyllacearum, der Urheber des Weisstannenhexenbesens!). Die Teleutosporen dieses Pilzes reifen etwa Mitte Mai auf Sfellaria-Arten. Bei ihrer Keimung produzieren sie die Basidiosporen, welche dazu bestimmt sind, die Weisstanne zu infizieren. In diesem Zeitpunkte steht letztere im Begriff, ihre neuen Sprosse zu entfalten, und in die weichen Gewebe ihrer Axe drinst der Keimschlauch des Parasiten ein. Die Wirkungen dieser Infektion werden aber nur sehr all- mälig sichtbar: erst in der zweiten Hälfte des Sommers zeigen sie sich in Gestalt von Anschwellungen der Axenteile. Wenn nun an diesen angeschwollenen, vom Mycel durchzogenen Stellen Knospen angelegt sind, so wächst offenbar das Mycel in dieselben hinein und sie erfahren infolgedessen im folgenden Frühjahr eine ganz abnorme Weiterentwicklung; es gehen aus ihnen Hexenbesen hervor, die bekanntlich folgende Eigen- tümlichkeiten zeigen: die Zweige wachsen mehr oder 1) Siehe Ed. Fischer, Aecidium elatinum Alb. et Schw., der Urheber des Weisstannenhexenbesens und seine Uredo- und Teleutosporenform. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, heraus- gegeben von P. Sorauer: XI, 1901 und XII, 1902. — 172 — weniger vertikal empor, statt sich horizontal auszu- breiten; sie sind mit allseitig abstehenden statt ge- scheitelten Blättern besetzt; die Blätter sind kürzer als die normalen und fallen im Herbste regelmässig ab, so dass der Hexenbesen im Winter kahl dasteht. 2. Ein weiteres Beispiel bietet die Aecidiengene- ration der Uredineen aus der Gruppe des Uromyces Pisi, welche sich auf Euphorbia Cyparissias entwickelt. Nach den Versuchen von E. Jordi!) verläuft die Infektion der Euphorbia offenbar folgendermassen: die Teleuto- sporen keimen im Frühjahr auf der Erde Wenn sich daselbst Rhizome von Euphorbia Cyparissias befinden, so werden die jungen Triebe derselben vielleicht in dem Zeitpunkt infiziert, in welchem sie sich eben an- schicken, aus dem Boden hervorzutreten. Doch erfährt offenbar in ihnen das Mycel noch keine weite Aus- breitung, so dass sie ganz undeformiert aus dem Boden hervortreten. Aber an ihrer Basis befinden sich die Anlagen der für das folgende Jahr bestimmten Knospen ; in diese dringt das Mycel vor und wenn sie sich dann im nächsten Frühling entwickeln, wächst dasselbe mit und verursacht eine anormale Ausbildung. Diese letztere besteht bekanntlich darin, dass die Blätter breiter und kürzer sind und der ganze Spross eine grössere Länge erhält als in den normalen Fällen, dass ferner Ver- zweigung und Blütenbildung unterbleibt. Ausnahms- weise kann es allerdings auch vorkommen, dass ein so deformierter Spross sich verzweigt”). Dabei sind 1) E. Jordi, Weitere Untersuchungen über Uromyces Pisi (Pers.). Zentralblatt für Bakteriologie etc. II. Abtlg., Bd. XIII, 1904, pag. 64 ff. 2) Herr Prof. C. Schröter teilte mir mit, dass er auch einen Fall beobachtet habe, in welchem Blütenbildung eingetreten sei. Ars die Zweige entweder in gleicher Weise wie die Haupt- axe anormal ausgebildet, oder sie kònnen normal ent- wickelt sein. Letzteres kann nur so erklärt werden, dass das Mycel vielleicht im Sommer langsamer wächst und daher dem Wachstum der Seitenzweige nicht zu folgen vermochte: die Seitenzweige des kranken Triebes entwachsen gleichsam dem Mycel!). 3. Es gibt aber auch Fälle, in denen ein Pilz- mycel längere Zeit in der Nährpflanze leben kann, ohne Deformationen derselben hervorzurufen. Dafür bieten viele Ustilagineen gute Beispiele, deren Mycel hinter dem Vegetationspunkte her wächst, aber erst bei der Chlamydosporenbildung in der Blüte seine Gegenwart verrät. Unter den Uredineen sind derartige Fälle jedenfalls nicht häufig. Ein solcher ist schon früher von de Bary?) untersucht und in diesem Sommer von einem meiner Schüler, Herrn Wilh. Müller), weiter verfolgt worden, nämlich Ændophyllum Euphor- bie silvaticæ. Die Nährpflanze dieses Pilzes, Euphorbia amygdaloides, vollzieht die Entwicklung ihrer Sprosse bekanntlich im Verlauf von zwei Vegetationsperioden: 1) Es wäre übrigens auch ganz gut denkbar, dass das Mycel in diese Seitentriebe eindringen, aber sich in denselben auf das Mark beschränken würde, ohne in die Blätter überzugehen, etwa in der Weise, wie dies P. Magnus (s. Anmerkung pag. 174) für die Langtriebe der durch Pucc. Arrhenatheri hervorgerufenen Berberitzenhexenbesen dargetan hat. ?) de Bary, Recherches sur le développement de quelques champignons parasites. Annales des sciences naturelles. Bo- tanique. Série 4, T. 20, 1863. 3) Wilhelm Müller, Versuche mit Uredineen auf Euphorbien und Hypericum. (Vorläufige Mitteilung.) Zentralblatt für Bak- teriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten, 2. Abtlg., Band XVII, 1906, pag. 210. — 174 — im ersten Jahre tritt ein Sprosstück mit dichtstehenden, überwinternden Blättern über den Boden und am Scheitel desselben entwickelt sich erst im zweiten Jahre der Blütenstand. Allem Anscheine nach erfolgt nun hier die Infektion im Frühjahr an den unter dem Boden befindlichen Knospen. Im folgenden Jahre geht aus diesen mycelführenden Knospen ein beblättertes Spross- stück hervor, dessen Blätter Pykniden (zuweilen sogar Teleutosporenlager) tragen können, aber keinerlei De- formation zeigen und ebenso wie die der gesunden Triebe den Winter überdauern ; erst im nächsten Jahre entwickelt sich dann aus deren Gipfelknospe ein er- krankter Trieb, der statt Blüten nur abnorme, blass gefärbte Blätter treibt, deren Unterseite mit den ae- cidienähnlichen Teleutosporenlagern dicht besetzt ist!). Wir lassen nun eine kurze Übersicht über die ver- schiedenen Anomalien folgen, welche die Uredineen an ihren Nährpflanzen hervorbringen: 1. Wirkungen auf die Axenorgane. a) Veränderung der Wachstumsrichtung. Hieher gehören die oben beschriebenen, durch Me- lampsorella Caryophyllacearum hervorgerufenen Hexen- besen der Weisstanne. Ähnliche Missbildungen pro- 1) Dieser Fall zeigt grosse Analogie mit dem Verhalten der Aecidiengeneration der unten zu erwähnenden Puccinia Ar- rhenatheri in den Berberitzenhexenbesen. Nach Untersuchungen von P. Magnus (Annales of Botany, Vol. XII, pag. 155—163) dringt das Mycel hier jeweils nur in die ersten Blatter der Jabrestriebe. Wenn sich dann diese letztern zu Langtrieben strecken, so wächst das Mycel im Mark derselben bis zum Scheitelmeristem, jedoch ohne in die Blätter einzu- dringen. Es gelangt aber das Mycel in die für das nächste Frühjahr bestimmten Knospen, bei deren Entfaltung sich ihre io. — voziert nach Erikssons Untersuchungen !) Puccinia Arrhenatheri auf der Berberitze, b) Abnorme Streckung der Internodien. Hiefür bieten Beispiele Sideritis hyssopifolia unter Einfluss von Puccinia Mayori und Centaurea montana, welche von Puccinia montana befallen ist. c) Anschwellung des Stengels. Calyptospora Goppertiana ruft bekanntlich eigen- tümliche, zuletzt braun gefärbte Anschwellungen der Preisselbeerstengel hervor. d) Beförderung oder Unterdrückung der Verzweigung. Für die Hexenbesen ist es charakteristisch, dass sie eine viel reichere Verästelung zeigen als die normalen Zweige, während umgekehrt schon oben gezeigt wurde, dass bei den von Uromyces Pisi und verwandten Arten befallenen Trieben die Verzweigung meist unterdrückt wird. 2. Wirkungen auf die Laubblätter. a) Abnorme Stellungs- und Zahlenverhältnisse. Für die Weisstannenhexenbesen wurde bereits er- wähnt, dass sie allseitig abstehende Blätter besitzen. Interessante Anomalien bieten in Bezug auf Stellungs- und Zahlenverhältnisse der Laubblätter auch die vom ersten Blätter wieder als aecidienbesetzt erweisen. — Bei den einjährigen Hexenbesen der Puccinia Rübsaameni (P. Magnus, Berichte der deutschen Botanischen Gesellschaft, 1904, p. 344) scheint das Mycel überhaupt nicht in die Blätter einzudringen. 1) J. Eriksson, Studien über den Hexenbesenrost der Ber- beritze (Pucc. Arrhenatheri Kleb.) und: Fortgesetzte Studien über die Hexenbesenbildung bei der gewöhnlichen Berberitze. Cohns Beiträge zur Biologie der Pflanzen, Bd. VIII. Se Aecidienmycel der Ochropsora Sorbi (Aecidium leuco- spermum) befallenen blühenden Triebe von Anemone nemorosa: wir treffen namentlich häufig eine Verdop- pelung des normalerweise dreizähligen Blattquirles, wobei die beiden Quirle durch ein Internodium ge- trennt sein. können. b) Anormale Blattformen. Ganz besonders mannigfache Veränderungen erleidet die Form der Blätter unter Einfluss von Uredineen- Mycelien. Im allgemeinen erfahren gestielte Blätter eine Verlängerung des Blattstieles und eine Verkleinerung der Spreite (z. B. Alchimilla vulgaris unter Einwirkung von Uromyces Alchimille; die grundständigen Blätter von Anemone nemorosa unter Einfluss von Puccinia fusca), während sitzende Blätter von verlängerter Gestalt eine Verlängerung ihrer Spreite zeigen (Centaurea montana von Puccinia montana befallen, Tragopogon pratensis unter Einfluss von Puccinia Tragopogi). Es sind das Erscheinungen, die lebhaft an das Aetiolement erinnern. — In andern Fällen werden im Gegenteil die Blätter kürzer und breiter, so bei Euphorbia Cyparissias in den bereits angeführten Fallen. Eine interessante, dahin gehörige Erscheinung ist kürzlich auch durch Kle- bahn!) bei Weymouthskiefern beschrieben worden, welche er mit Cronartium ribicolum infiziert hatte; es entstanden an denselben nämlich Triebe mit verbreiterten kurzen Blättern; Klebahn weist darauf hin, dass hier wohl unzweifelhaft unter dem Einfluss des Parasiten ein Rückschlag zur Jugendform stattgefunden habe. !) H. Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen, XII. Bericht, Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, herausgegeben von P. So- rauer. Bd. XV, 1905, pag. 86. c) Umbildung von Laubblättern zu Blütenblättern. Es liegt mir hier ein Fall vor, in welchem bei einer von Aecidium leucospermum befallenen Anemone nemo- rosa ein Quirlblatt teilweise kelchblattartig weiss um- gestaltet ist. 3. Wirkungen auf die Blüten. a) Unterdrückung der Blütenbildung. Bei den von Uredineenmycelien durchzogenen Sprossen wird meistens die Blütenbildung unterdrückt (vergl. die oben besprochenen Fälle bei Uromyces Pist, Endophyllum Euphorbie silvatica). b) Missbildungen der Blütenorgane. Solche Fälle’ scheinen selten zu sein. Unter den zur Demonstration aufgelegten Exemplaren von Ane- mone nemorosa befand sich ein Fall, wo, offenbar unter Einfluss von Aecidium leucospermum, an Stelle eines Kelchblattes ein grünes Laubblatt entstanden ist. Be- sonders häufig sind Missbildungen nach den Unter- suchungen von Magnus!) und Magnin?) in den Blüten der vom Aecidienmycel von Puccinia Pruni spinose befallenen Anemone ranunculoides. Dieselben bestehen aber eigentlich mehr in einer Verkiimmerung der Blütenorgane: Verkiimmerung der Kelchblätter, Avort der Carpelle und Staubblatter. 1) P. Magnus, Über den Einfluss, den die Vegetation einiger parasitischer Pilze in der Blüte der Wirtspflanze auf die Aus- bildung der Blütenteile ausübt. Verhandlungen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Bd. XXXIII, 1901, p.VI— VIII. 2) Ant. Magnin, Sur la castration parasitaire de l’Anemone ranunculoides par l’Aecidium leucospermum. Comptes-rendus hebdomadaires de l’Academie des Sciences de Paris. T. CX, 1890, pag. 913—915. LERRES Biologische und systematische Bedeutung des Dimorphismus und der Missbildung bei epiphytischen Farnkräutern, besonders Stenochlæna. Von H. Christ, Basel. Höchst bemerkenswert ist die Art und Weise, wie sich eine grosse Liane unter den Farnen behilft, um gegen die alle Epiphyten bedrohenden Einflüsse der Austrocknung aufzukommen. Wenn man von der Üppigkeit spricht, welche die tropische Waldung durch die an ihr aufsteigenden und in ihren Kronen sich entfaltenden Epiphyten bekundet, so ist damit gar nicht ausgeschlossen, dass diese Gäste, die ja durchaus keine Parasiten sind, nur mittels höchst ingeniöser Hilfsmittel ihr Leben dort oben, 50 m über dem Boden, in der vollen Bestrahlung der Sonne, zu fristen im Stande sind. Dahin gehören die Nischen- blätter der Drynarien und des Polypodium biforme Hook. von Peru, die saftaufspeichernden Knollen an den Aus- läufern der Nephrolepis und eines brasilischen Hymeno- phyllum (H. Ulei Christ und Giesenh.), dahin auch be- sonders die sogen. Wasserblätter des Asplenium obtusi- folium, diein ihrer Leistunganalogen Vorblättermehrerer Pteris, so P. Kunzeana Agh., vor allem aber die Nieder- degl (a a — blätter bei Stenochlena, die ich in ihrer wunderbaren Mannigfaltigkeit vorführen möchte: Die Stenochlænen sind Lianen der palæotropischen wie der neotropischen Waldung, aber nur erst in der malayischen Region sind die Niederblätter gehörig be- obachtet, von denen ich handeln will. Die Unterschei- dung der Spezies in diesem Genus ist schwierig und es scheint eine zahlreiche Formenreihe angenommen werden zu müssen, zu deren Diagnostik die Nieder- blätter noch nicht herangezogen worden sind. Die Pflanze wurzelt im Boden, steigt an den Stämmen des Waldes mittels Heftwurzeln empor und wird oben zu einem verzweigten Tau von Fingerdicke, das sich in den Baumkronen ausbreitet und 20, 30 und mehr Meter lang wird. Die ganz junge Pflanze von ameri- kanischen und westafrikanischen Formen bildet einen Büschel zarter, einfach gefiederter Blätter mit breit- seflügelter Spindel. In diesem Flügel kommt bereits das Bedürfnis nach Vermehrung der assimilierenden Teile zum Ausdruck. Die erwachsene malayische Pflanze trägt grössere, ebenfalls einfach gefiederte Laubblätter in laxer Spirale, deren Fiedern lederartig, lanzettlich und nur schwach gekerbt sind. Erst die voll erwachsene Liane bringt, einzeln und selten, sporangientragende Blätter, die sich durch ganz schmale lineale, unten dicht mit einer Sporangienmasse ohne Indusium bedeckte Fiedern scharf von den Laubblättern unterscheiden. Aber dicht an der Erde, an der stets einfachen und ganz dünn bleibenden Basis des langen, tauartigen Rhizoms, ist dasselbe umhüllt von einer dichten Be- kleidung tiefgrüner, äusserst zarter, fein gefiederter Blattgebilde, welche auch nicht die allerentfernteste os Ähnlichkeit mit den Laubblättern haben: diese Basis schiebt auch Ausläufer aus, die ebenfalls mit diesen Niederblättern dicht bewachsen sind. So verschieden sind diese zarten, vielgeteilten Blättchen von der ganzen übrigen Pflanze, dass sich eine ganze Geschichte er- zählen lässt von den verschiedenen Deutungen und Namen, welchen sie zum Opfer fielen, so lange deren Zugehörigkeit zur Stenochlæna noch nicht bekannt war. Bory de S. Vincent, am Ende des 18. Jahrhunderts, hat ein solches Exemplar als Scolopendrium, Hooker hat andere als Davallia beschrieben, Mettenius noch andere als ein besonderes Genus Teratophyllum, und . Baker hat zwei Genera geschaffen: Diplora und Tri- phlebia, die wenigstens teilweise auf solche Gebilde gegründet sind. Karsten (1894), dem wir eine treff- liche Schilderung dieser Niederblätter oder Wasser- blätter und eine richtige Deutung ihrer Funktionen verdanken, hielt immer noch an ihrer Zugehörigkeit zu dem Pseudo-Genus Teratophyllum fest. Einer der ersten, der sie als Anhängsel der Stenochlæna deutlich in Anspruch nimmt, ist Bischof Hose in seiner Arbeit über die Farne von Borneo (1895). In einer diehten Fülle umgeben alle diese Blättchen die Basis des ge- waltigen Schlingers; sie sind kurz, 5-10 cm lang, und wechseln in buntester, scheinbar regelloser Mannig- faltigkeit von einfach gefiederten, mit rundlichen oder schmalen stumpfen Fiederläppchen, zu doppelt ge- fiederten mit keilförmigen Segmenten, welche oft vorder- seits 6hrchenartig gefördert sind und dann ein doppelt- gefiedertes Asplenium (etwa cuneatum Lam.) täuschend nachahmen, und bis zu vierfacher Fiederung mitlinealen, kaum 2 mm laugen Endlippchen, die eine zierliche Davallia vortäuschen. Seltsam, dass all diese Modifika- — ola tionen selten beisammen, sondern meist getrennt nach Individuen vorhanden sind: also ein Stock von Steno- chlæna mit asplenioiden, ein anderer mit davallioiden Niederblättern. Immerhin hat Copeland bei der Pflanze, die er Asplenium epiphyticum nennt und die ganz ohne Zweifel eine Stenochlæna ist, einfache und am Grunde fiederlappige Niederblätter zugleich mit daval- lioiden gefunden. In der Regel aber scheinen die ver- schiedenen Formen der Niederblätter doch wohl ver- schiedenen Spezies oder Subspezies anzugehören. Die anatomische Struktur dieser Niederblätter ist geradezu auf einer andern systematischen Stufe als die Hochblätter: diese sind ganz wie die Polypodiaceen gebildet, mit mehrfacher Parenchymzellschicht, mit regelmässig auf der Unterfläche verteilten Stomata; die Niederblätter sind annähernd nach dem Typus der Hymenophyllaceen, besonders nach Trichomanes ge- baut: oft nur zweifache Parenchymzellschicht, regellos zerstreute Stomata; ja an einzelnen Härchen sind Drüsen, welche Stärkemehlkörner enthalten: eine Re- miniszenz an prothalloide Zustände. Dabei sind sie sehr reich an Chlorophyll und sind jedenfalls im Stande, eine ganz gewaltige assimilierende Tätigkeit zu leisten und eine Menge von Feuchtigkeit aufzunehmen und der Pflanze zuzuführen, welche bei ihrer Grösse und ihrem schwebenden Dasein Mühe hat, zum Minimum ihrer erforderlichen Nahrung zu kommen und durch den Apparat von Niederblättern wesentlich in ihren Existenzbedingungen erleichtert wird. Wir haben also hier einen Dimorphismus, dessen einer Teil einer niedrigern systematischen Entwicklung angehört als der andere, aber gerade dadurch biologisch für die Pflanze besonders wichtig wird. Die Eigen- N ta e x 182 artigkeit der Niederblätter, welche im Bau sich so auffallend den Hymenophyllaceen, also einem niedriger stehenden, dem. Moostypus angenäherten Typus der Farne nähern, ist als ein Atavismus, als ein kon- serviertes Merkmal einer ältern systematischen Gruppe aufzufassen, so gut als das Prothallium aller Farne, welches denselben Rückschlag zeigt, als eine Reminis- zenz eines älteren Typus anzusehen ist. — Während bei den Farnen im allgemeinen nur in einem frühen Jugendstadium, im Prothallium, dieser Atavismus zur Erscheinung kommt, zeigt sich bei Stenochlæna zwei- mal: im Prothallium und später in den Niederblättern, diese Reminiszenz, und zwar (was ja bei weitem nicht bei allen Atavismen der Fall ist) mit einer ausge- sprochenen biologischen Zweckmässigkeit. In der Sphäre, wo die Niederblätter sich an die normalen Hochblätter anschliessen, treten nun Ge- staltungen auf, welche als Metamorphosen aufzufassen sind: Blattgebilde, die in ihrem untern Teil doppelt gefiedert sind, während der obere in die zungenförmige Endfieder des normalen Blattes mit den seltsamsten Zwischenstufen übergeht und endigt. Auch solche Blätter kommen vor, die nur in jenem Endblatt be- stehen, zuweilen an der Basis mit schwachem Ansatz oder schwachem Rudiment einer Fiederung in Gestalt eines gelappten Öhrchens. Die Textur dieser Zwischen- gebilde ist vorwiegend die der trichomanoiden fein- gefiederten Niederblätter, aber sie zeigen eine ganz erstaunliche Tendenz: die der Soromanie, d. h. sie tragen, höchst regelwidrie und unberechtigt zwar, hie und da Linien von Sporangien, und zwar längs der senkrecht auf die Rippe des Blattes treffenden parallelen Seiten- nerven. Dies aber ist die Art, wie die Asplenieen, = BEATO a TS besonders das Genus Scolopendrium, ihre Sporangien- gruppen tragen. | - Mehr noch: nicht nur tragen diese metamorpho- sierten Niederblätter solche Pseudo-Sori, sondern von dem Seitennerv entspringt oft auch, bald einseitig, bald zweiseitig, ein indusiumartiges Gebilde, das in linealer Gestalt der Sporan giengruppe folgt: ein Pseudo-Indusium dem Pseudo-Sorus. Kein Wunder, dass solche Pflanzen von verschiedenen Autoren direkt zu den Asplenieen gezählt wurden, dass Bory eine Form derselben Scolo- pendrium d’Urvillei und Baker genau dieselbe Form Triphlebia dimorphophylla nannte. Es sind mehrere Pflanzen aus dem malayischen Archipel in meinem Herbar vorhanden, die als gute Spezies gehen: Triphlebia Linza (Cesati) Bak., Tr. longifolia Bak., Diplora Cadieri Christ, Asplenium epiphyticum Copeland, von denen ich die wohlbegrün- dete Überzeugung habe, dass es sich um nichts anderes als um Niederblätter der Stenochlena mit Pseudo-Sori handelt. Leitend für die Zugehörigkeit zu Stenochlæna ist immer das kantige, kletternde, schwarze und mit einzelnen kurzen Stacheln bewehrte Rhizom. Aber nun zu dem merkwürdigsten Vorkommnis aus dieser Reihe: Asplenium multilineatum Brackenr. von der Samoagruppe, von der ich Exemplare Herrn Betche in Sydney und Dr. Reinecke verdanke, benimmt sich genau wie Stenochlæna: seine ersten Blätter sind doppelt bis dreifach gefiederte Niederblätter ohne jede Sori und erst viel später entwickelt das lang kletternde Rhizom der Pflanze die sporangientragenden Hoch- blätter, die ganz und gar denen von Stenochlena gleichen, nur dass sie regelmässige, den Nerven folgende, sehr zahlreiche lineale Sori tragen, die von einem schmalen, = sehr bald zurückgerollten, aber normalen und nie fehlen- den Indusium asplenioideum bedeckt sind. Es ist eine den Metamorphosen von Stenochlena völlig parallele Bildung. Wie hohe Ähnlichkeit im übrigen dies Asplenium mit Stenochlena hat, zeigt eine Vergleichung sofort, besonders auch die Natur des Rhizoms und die von fast allen andern Asplenien abweichende Anheftung der Sori an allen Nerven und nicht nur ân dem vordern Ast eines gegabelten Nervs. Das Auftreten der Pseudo-Sori auf den Nieder- blättern von Stenochlena kann als Missbildung auf- gefasst werden in dem Sinn, dass eine verfrühte Spo- rangienbildung auf einem Niederblatt auftritt, das eine solche zu tragen nicht organisiert ist: eine phylo- genetische Beziehung zu Asplenium ist dadurch sicher- lich angedeutet und durch Asplenium multilineatum ıst die Anlehnung besonders deutlich. Am nächsten liegt die Auffassung, den Typus As- plenium als den ältern aufzufassen, aus dem sich der Typus der Stenochlæna als ein abgeleiteter entwickelt hat, aber so, dass ihm immer noch in den Nieder- blättern die Reminiszenz an Asplenium anhaftet, welche gelegentlich durch das Auftreten der Pseudo-Sori in ihrer Ähnlichkeit, ja Identität mit Asplenium-Sori sich enthüllt. Asplenium multilineatum kann als eine er- haltene Zwischenstufe aufgefasst werden, welche aber noch zu Asplenium gehört. Bisher war die systematische Stellung der Steno- chlæna eine umstrittene: seit Linné steht sie bis zu den neuern Systematikern bei Acrostichum. Acrostichum ist aber ein ganz unhaltbarer Sammelbegriff geworden für alle Farne der verschiedenartigsten Verwandtschaft, deren Sporangien ohne unterscheidbare Anordnung in Gruppen (Sori) die meist kontrahierten fertilen Blatt- spreiten oder Fiedern unterseits gänzlich überdecken. Es war die bereits annähernd gelöste Aufgabe der neuesten Zeit, dieses rein künstliche Genus aufzulösen und seine Teile den wirklich nächstverwandten Farn- sektionen zuzuweisen. So musste ein Teil als Gym- nopteris oder Leptochilus zu den Aspidieen gezogen werden, wie auch Polybotrya und Stenosemia, während Hymenolepis und Photinopteris zu den Polypodieen gehören und Stenochlæna offenbar zu den Asplenieen, wie dies durch das Auftreten der Pseudo-Sori erwiesen wird. Der Fall, dass eine abnorme Entwicklung, also eine Missbildung, zur Aufhellung der systematischen Stellung einer Art dient, liegt hier vor: er ist jeden- falls ein seltener! Immerhin bleibt es sehr merkwürdig, dass Glieder mehrerer Farnsektionen die Tendenz annehmen, in Bezug auf den Sorus die gesonderte Anordnung in Sporangienhaufen, die durch Indusien geschützt sind, aufzugeben und in paralleler Richtung dem sogen. Acrostichumtypus zuzustreben. Die einseitige Betonung dieses entschieden sekundären Merkmals hat dann be- wirkt, dass so lange die wahren Verwandtschaften all dieser acrostichoid flektierten Gruppen verkannt wurden. Bedeutsam ist, dass zwei im malayischen Archipel gemeine langkletternde Lindsayen: L. repens (Bory) und L. pectinata (Blume) sich ganz ähnlich verhalten wie Stenochlæna. An gewissen Verzweigungen des dünnen, schnurförmigen Rhizoms und wie mir scheint, auch an der Basıs der Pflanze, treten ebenfalls dichte Gruppen von Niederblättern auf, von sehr zarter Or- ganisation, die kleiner als die Hochblätter und mehr- fach lineal geteilt sind, so dass sie als besondere Arten von Lindsaya: L. hymenophylloides Blume, L. eyathei- i cola Copel., L. delicatula Christ, L. capillacea Christ È beschrieben wurden. Auch sie tragen ausnahmsweise einzelne, übrigens normale, mit Indusium versehene terminale Sori. In dieser Wiederholung des Phänomens der Nieder- blätter von Stenochlena bei einer ganz andern Farn- gruppe spricht sich ein allgemeines Bedürfnis der kletternden epiphytischen Farne dieser Region um Unterstützung im Streben nach genügender Ernährung aus, dem auf dieselbe Art und Weise Genüge geleistet ist, wobei Organe auftreten, welche einer niedrigeren Ordnung der Farne entsprechen, eben weil diese besser geeignet sind, den Dienst zu leisten. Zum Schlusse möchte ich noch die Ähnlichkeit der Niederblätter von Stenochlæna mit den merkwürdigen Gebilden hervorheben, welche an mehreren fossilen Farn- kräutern aus der westfälischen Periode, besonders den Sphenopteris und Pecopteris, auftreten und über die sich besonders Zeiller Elem. Paléobotanique 1900 ver- breitet. Man nennt sie Aphlebien: es sind appendi- culare Blattgebilde, die öhrchen- oder stipulæ-artig an - ganz. unwahrscheinlichen Stellen der Axe des Farn- blattes, meist aber doch an Artikulationen auftreten und im Vergleich zu den normalen Blatteilen gerade so diskrepante Gestalt zeigen, wie die Wasserblätter von Stenochlena. Diese Analogie vermehrt den Ein- druck des Atavismus, den uns diese machen. Zeiller erwähnt unsere Stenochlæna als Beispiel moderner Aphlebienbildung nicht, sondern bloss die Gleichenien, an deren Gabelungen, wohl als Schutz der axialen Knospe, ein ganzer Büschel vielgeteilter stipularer Blättchen auftrete. / — 187 — Auch an die entschiedenen trichomanes-artigen Aphlebien am Grunde des Blattstiels einiger Cyathea- ceen (Hemitelia capensis, Cyathea Boivini etc.) ist hier zu denken. Selbst stachelartig verdickte solche Aphle- bien kommen bei Alsophila ramispina Hook. von Borneo vor. Vollends „puzzling“ ist ein grosses Trichomanes (T. aphlebioides Christ) von Neu-Guinea, das selbst wieder am Grunde des Blattstiels noch feiner zerteilte Niederblätter hat als die ohnehin schon feingeteilte Spreite des Blattes. Die biologische Bedeutung dièser Gebilde ist sicher- lich die einer Unterstützung der Existenzbedingungen : bei Gleichenia die des Schutzes der axialen Knospen, bei den meisten übrigen Fällen die der vermehrten Assimilation, bei der dornigen Umhüllung die des Schutzes gegen irgendwelche grössere Feinde. Erklärung der Abbildungen. (NB. Die Originale haben ungefähr doppelte Grösse der Abbildungen.) Taf. 1. Stenochlæna spec. von Nordwest-Borneo 1. Teuscher, 1882, mit entwickelten normalen dimorphen Hochblättern, sowohl sterilen als fertilen. Taf. 2. Stenochlæna spec. von S. Tome "West-Afrika 1. Moller, 1886, junge Pflanzen mit Niederblättern, die eine durch Flügelansätze verbreiterte Spindel zeigen. Taf. 3. Stenochlæna spec. von Borneo 1. Exp. Niewenhuis. Nor- males Hochblatt. Daneben Rhizomteile und Ausläufer mit einfach gefiederten Niederblättern, sowohl ganzrandigen als gekerbten. Taf. 4. Stenochlena spec. Deutsch - Neu-Guinea c. Kaulfuss, 1904. Rhizomteile und Ausläufer mit einfach- bis reich- lich doppeltgefiederten Niederblättern. a A È 41 à i à >, = ea EN ET À 7 i CS: % A IRRE Ar Es +, 1, Taf. Taf. Taf. Taf. — io — 5. Stenochlæna spec. von Davao, Mindanao, Philippinen, „Asplenium epiphyticum“ 1. Copeland, 1904. Rhizomteil mit ungeteilten Niederblättern, die reichlich mit Pseudo- Sori und Pseudo-Indusien versehen sind und am Blatt- stiel einzelne gefiederte Aphlebien tragen. Daneben ein asplenioid gestaltetes, mehrfach gefiedertes. Niederblatt von derselben Pflanze. 6. Stenochlæna spec. von S. Mindanao 1. Warburg. Aus- läufer mit mehrfach gefiederten asplenioid gestalteten Niederblättern, welche an der Vorderseite der Fiedern- basis stark geförderte Fiederchen zeigen: Ähnlichkeit mit Asplenium cuneatum Lam. 7. Stenochlæna spec. von Montalban, Luzon, Philippinen, l. Loher, 1906. Basis des Rhizoms mit mehrfach ge- fiederten, sehr schmallappigen (davallioiden) Nieder- blättern und der Metamorphose dieser Niederblätter zu normalen Hochblättern, an deren Basis deutlich der Über- gang der einen zur andern Form zu sehen ist. 8. Stenochlena spec. von Rizal, Luzon 1. Ahern, 1905. Basis des Rhizoms mit drei- bis vierfach gefiederten da- vallioiden Niederblättern: „Davallia achilleafolia Wall.“ Taf. 9. Asplenium multilineatum Brackenr., Savai, Samoa- Taf. Archipel 1. Reinecke. Rechts: Ende eines normalen sterilen Hochblattes. Links: Basis eines normalen fertilen Hochblattes. 10. Asplenium multilineatum Brackenr. Sitogofluss, Samoa l. Reinecke, 1894. Ausläufer mit mehrfach gefiederten Niederblättern und Metamorphosen zu normalen Hoch- blättern: , Asplenium dubium“ Brackenr. Taf. 11. Lindsaya repens (Bory) Bedd. Salak, Java, 1. ©. Schröter 1898/99. Hochblätter der normalen Pflanze. Taf. 12. Lindsaya repens (Bory) Bedd. Borneo 1. Hallier. Rhi- ‘ zomteil mit mehrfach gefiederten Niederblättern. H. Christ. Farn-Dimorphismen. Tarelel. del Ind Lichtdruckanstalt Alfred Ditisheim, Nachf, v, H, Besson, Basel H. Christ. Farn-Dimorphismen. Tafel 2. M © FLORA AFRICANA EXSICCATA ne Bla de Si Planta Africa austro-occidentalis. Herb, Hort, Bot Conimbricensis - ea Ul eg: Val di © Ian 65. Acrostichum sorbifolium Liv. / rg rr i Fam a Monte Café, Macambrarà, Santa Maria (800° | 1300"), À. Moller, I das Rolas in monte | Greef (120%), F, Quintas 1886, | | 18$2 Logit Porto 2 Te De | Lichtdruckanstalt Alfred Ditisheim, Nachf, v. H. Besson, Basel IN (RNA N NE SEGG n Di ui H. Christ. Farn-Dimorphismen. Tafel 3. Lichtdruckanstalt Alfred Ditisheim, Nachf, v. H, Besson, Basel fio a H. Christ. Farn-Dimorphismen. Tafel 4. [ee PIE Dir DAR = a 9 ASA Cr rer ea C É ( ei facts 1907 Lichtdruckanstalt Alfred Ditisheim, Nachf. v. H, Besson, Basel Dar en uni H. Christ. Farn-Dimorphismen. WafelW5: FLORA OF THE PHILIPPINES. HERBARIUM OF THE BUREAU OF GOVEr NT LABORATORIES, Collected by E. B. Copaland. No Afonso ofiohl Eco Blolod Lichtdruckanstalt Alfred Ditisheim, Nachf, v. H. Besson, Basel H. Christ. Farn-Dimorphismen. Tafel 6. Filices Asiae Orientalis et Australia a Dr 0. Warburge 1888 ete, lectae n tas lens clins Lodo ste uber Lio leone © Lichtdruckanstalt Alfred Ditisheim, Nachf, v. H. Besson, Basel ei Christ. Farn-Dimorphismen. Tafel 7. Lichtdruckanstalt Alfred Ditisheim, Nachf, v. H, Besson, Basel H. Christ. Farn-Dimorphismen. Tafel 8. ati ci CROMO pi Ri, Mar ronestav ouneau Noi II) FLORA OF THE PHILIPPINES. DT HERBARIUM OF THE BUREAU OF GOVERNMENT LABORATORIES. Lichtdruckanstalt Alfred Ditisheim, Nachf, v, H, Besson, Basel A 7h H. Christ. Farn-Dimorphismen. r 10, DB en SERIEN 2 Korte DELIZIA WERNE Sd. 4) Rilke Lichtdruckanstalt Alfred Ditisheim, Nachf, v. H. Besson, Basel Tafel 9. Lai al r III Mat H. Christ. Farn-Dimorphismen. Tafel 10. 441 2 7.9) mibhlisea fra Wo da i f A fwd Maaebeneise È y: 2 BAT ETES are 7, Be #0 AIR San. BOW SS Hp. Lichtdruckanstalt Alfred Ditisheim, Nach‘. v. H, Besson, Basel ‘art Us Eis Christ. Farn-Dimorphismen. Tarel 1. Botanisches Museum des eidgenössischen Polytechnikums ZÜRICH. RoisovonM E D Lv: 2 20-44 ruht aga ST a Lichtdruckanstalt Alfred Ditisheim, Nachf, v. H. Besson, Basel sii "ur URRA a A H. Christ. Farn-Dimorphismen. Tafel 12. Lichtdruckanstalt Alfred Ditisheim, Nachf, v, H. Besson, Basel RS RUN 5 È 2 UR MO n 4 Dr ANA ner Missbildungen und Phylogenie der Angiospermen-Staubblätter. Von @. Senn, Basel. Während gestern von berufenster Seite der Wert der Missbildungen in phylogenetischer Beziehung be- handelt und nicht gerade hoch angeschlagen wurde, möchte ich kurz die Fragen besprechen, welche die Missbildungen der Angiospermen - Staubblätter veran- lassen. Dass sich dieselben wie die Fruchtblätter aus Sporo- phyllen heterosporer Pteridophyten entwickelt haben, wird allgemein angenommen, besonders auf Grund der Ausbildung dieser Organe bei den Cycadeen, bei denen auffallenderweise männliche und weibliche Sporophylle noch dieselbe Grundform erkennen lassen (Ceratozamia mexicana). Während es aber bei den weiblichen Sporophyllen, den Fruchtblättern gelungen ist, durch Vergleichung der zahlreichen Formen ihre Stammesgeschichte durch die Gymnospermen hindurch bis zu den Angiospermen lückenlos zu verfolgen, können wir dies von den Staub- blättern nur inbezug auf die Gymnospermen, also die Cycadeen, Ginkgoaceen und Coniferen sagen, während sich das Staubblatt der Angiospermen mit seinem Staub- faden und dem vierfächerigen Beutel davon scharf unter- 199 65/000) scheidet. Verschiedene Autoren versichern zwar, dass das Staubblatt der Angiospermen dem der Gymnospermen homolog sei (Goebel, Organographie, pag. 155); bei der grossen Verschiedenheit der Gymnospermen-Staubblätter untereinander — ich erinnere an das von Ceratozamia mit unzähligen zu Sori vereinigten Sporangien, an dasjenige von Ginkgo mit zwei herabhängenden Pollen- säcken, und an das der Coniferen mit vielen bis zwei dem Staubblatt angewachsenen Pollensäcken — müsste auch angegeben werden, ven welchem dieser drei Typen das Angiospermen-Staubblatt abgeleitet werden kanm. Denn von demjenigen der Coniferen, das noch am meisten äussere Ähnlichkeit hat, unterscheidet sich das Angiospermen-Staubblatt durch die Zweifächerigkeit der beiden Pollensäcke und durch die Mehrschichtigkeit ihrer Wandung, deren verdickte, beim Aufspringen wirk- samen Wandzellen nie in der äusseren Schicht liegen wie bei den Gymnospermen. Das Staubblatt der Angiospermen dokumentiert sich also in jeder Beziehung als ein viel komplizierteres Gebilde, als dasjenige der Gymnospermen. | Wie ist es nun zustande gekommen? Aus der Ent- wicklungsgeschichte geht nur so viel hervor, dass das Staubgefäss als ein vierkantiges Organ angelegt wird, in welchem aus vier Archespor-Zellreihen die Pollen- körner der vier Fächer hervorgehen. Abgesehen davon, dass das Vorhandensein eines vier- kantigen Gebildeszwischen den dichtgedrängtenBlättern einer Blütenknospe an und für sich etwas Auffallendes ist, findet sich bei den Gymnospermen nichts, das sich auch nur von weitem damit vergleichen liesse. Man hat deshalb die Missbildungen der Staubblätter zu Rate gezogen, um über das Zustandekommen dieser vierkantigen Organe Aufschluss zu erhalten. Auch ich möchte dieses Hilfsmittel nicht von vorneherein als unzureichend von der Hand weisen, erstens einmal, weil wir zur Zeit kein besseres zur Verfügung haben, und zweitens, weil sich uns möglicherweise Perspektiven auftun, welche die vorliegenden mannigfaltigen Formen der Staubblätter unter einheitlichem Gesichtspunkt be- trachten lassen. Ich hebe ausdrücklich hervor, dass mir ebenso wenig wie Haller‘), über dessen Aus- führungen ich im wesentlichen berichte, neues Be- obachtungsmaterial zur Verfügung steht. Es sind die- selben Stücke des Mosaikspieles, mit denen sich schon Celakowsky abgemüht hat. Trotzdem ist es nicht aus- geschlossen, dass sich aus diesen Stücken schliesslich doch noch ein harmonisches Bild zusammensetzen lässt. Es handelt sich jetzt nicht darum, festzustellen, ob das Staubblatt aus einem Laubblatt entstanden sei, oder ob sich die Entwicklung in der umgekehrten Richtung vollzogen habe, sondern lediglich darum, die ursprüngliche Staubblattform der Angiospermen zu rekon- struieren, aus welcher alle ihre vielen Formen abge- leitet werden können, und welche auch bei den gymno- spermen Vorfahren der Angiospermen vorhanden gewesen sein müssen. Die Staubblatt- Missbildungen bestehen im wesent- lichen in der Annahme der Blattgestalt mit allmäligem Schwund der Pollensäcke (Fig. 1 und 2), oder in einer ganzen oder teilweisen Vertretung der Pollensäcke durch Samenanlagen (Fig. 3). 1) Hallier, Beiträge zur Morphogenie der Sporopbylle und des Trophophylls in Beziehung zur Phylogenie der Kormo- pbyten. 3. Beiheft zum Jahrbuch der Hamburger wissen- schaftlichen Anstalten. XIX, 1901, pag. 30 ff. x 4 € PI À pit CNE: a AV ET SPERA Er en j'a PS NAS EE EEE à L dé à v ENST 4 To PIANA F2 AIS Ÿ ÉTAT , LE ta FEAR a 72 Kap de = a PR er VIS SS ce Earle si gi ‘asi 17 TT CAS do dd + HONTE RE ni E Pitt iii ae Br “ia Wandeln sich die Staubgefässe in flache Blumen- blätter um, wie bei den Rosen (Fig. 1) oder bei den Nympheaceen, so zeigen sie, dass sie ursprünglich auch Blattgebilde und keine Sprosse sind, wie dies ja auch schon angenommen worden ist. Sehr oft schwinden die Pollensäcke bei der Ver- srünung nicht, sondern bleiben, anfangs wenigstens, noch in mehr oder weniger typischer Ausbildung als vier auf der Blattfläche getrennt verlaufende Pollen- fächer erhalten (Rosa viridiflora, Fig. 1). Bei fortschreitender Vergrünung gehen die Pollen- säcke verloren und es tritt ein merkwürdig vierflüge- liges Blatt auf, wie z. B. bei Dictamnus (Fig. 2). In dieselbe Kategorie gehört die an Sempervivum wiederholt beobachteteUmbildung der Staubblattanlagen in Fruchtblätter. Dieselbe besteht darin, dass an Stelle der vier Pollenfächer je eine Reihe von Samenanlagen auftritt, die unbedeckt am Staubblatt herabläuft. Be- sonders instruktiv sind diejenigen Stadien, in welchen diese Stellvertretung nur eine teilweise ist, wo z. B. die obere Partie der vier Pollensäcke normal entwickelt und nur ihr unterer Teil durch vier Reihen von Samen- anlagen ersetzt ist (Fig. 3). Was dürfen wir nun aus allen diesen, mit qauf- fallender Konstanz bei Pflanzen der verschiedensten Verwandtschaftskreise wiederkehrenden Missbildungen schliessen ? Die Entwicklungsgeschichte erklärt das Zustande- kommen der vierflügeligen Antherenvergrünungen leicht durch intensives vegetatives Wachstum des Gewebes jeder der vier Antherenpartien. Damit ist aber für die fundamentale Frage nichts gewonnen, warum bei den Angiospermen die Antheren 1 2 3 Rosa viridiflora, halbvergriintes Staubblatt (nach Celakowski 1878). Dictamnus albus, völlig vergriintes Staubblatt (n. Celakowski 1878). Sempervivum tectorum, anormales Staubblatt, in der oberen Partie mit Pollensäcken, in der untern mit Samenanlagen (nach Natürl. Pflanzenfam. II, 1, pag. 147). 4 5 6 Unona odorata, normales Staubblatt (nach Baillon, Histoire des Plantes I, pag. 209). Hypothetische Urform des Angiospermenstaubblattes (schematisch). Baiera furcata, geteiltes(Gymnospermen)-Staubblatt (nach Leuthardt, Abhandlungen der schweiz. paläontologischen Gesellschaft. B. 30). — 193: — als vierteilige Organe angelegt werden, aus denen dann bei der Vergrünung naturgemäss vierflügelige Gebilde hervorgehen müssen. In erster Linie ist aus denselben unzweifelhaft zu entnehmen, dass das Staubblatt der Angiospermen kein einfaches Blattgebilde ist wie dasjenige der Gymnospermen, bei dem solche Missbildungen nicht vorkommen, son- dern ein Verwachsungsprodukt eines mehrgliedrigen Organs darstellt. Denn da die Samenanlagen meistens, auch bei Semper- vivum, an den Rändern der weiblichen Sporophylle stehen, und an den weiblich gewordenen Antheren vier Reihen von Samenanlagen auftreten, müssen wir auf das Vorhandensein von mindestens zwei Sporophyllen oder deren Abschnitten schliessen. Nach der Ansicht von Celakowsky') (pag. 151 ff.) wäre es durch tangentiale Verwachsung zweier Blatt- flächen entstanden, die einander ursprünglich wie die- jenigen von Ophioglossum gegenübergestanden hätten. Demnach gehören ursprünglich je zwei durch das Con- nektiv getrennte Pollenfächer zu einem Blatt. Dem widerspricht die oft beobachtete radiale Spaltung der Staubgefässe, z. B. bei der Hagebuche, durch welche, was höchst unwahrscheinlich wäre, jedes einzelne der beiden Blätter in zwei Hälften gespalten würde. Hallier dagegen glaubt, dass das Angiospermen- Staubblatt aus einem einzigen dreiteiligen Blatt zu- sammengesetzt sei, dessen sterile Endfieder das Con- nektiv, dessen fertile Seitenfiedern um 90° gedreht und mit ihrem Rücken den Rändern der Mittelfieder angewachsen wären (Fig. 5). 9) Celakowsky, Teratologische Beiträge zur morphologischen Deutung des Staubgefässes. Pringsh. Jahrb. Bd. XI, 1878. 13 ERI E pit RAUTI ER ag ue ae Jedes Pollenfach entspräche demnach einer Reihe von männlichen Sporangien, die vom umgebogenen Staubblattrand bedeckt sind, so dass die ursprüngliche Pollensackwandung vom Blattrand überwachsen und dadurch zu einem mehrschichtigen Gewebe umgebildet wäre, wodurch sich eben das Angiospermen- vom Gymnospermen-Staubblatt unterscheidet. Nach Hallier gehören also die beiden nebeneinander liegenden Pollenfächer einer Theke zu dem gleichen Blattabschnitt, womit die häufigen sekundären Spal- tungen der Staubgefässe leicht in Einklang gebracht werden können. i Dabei kommt die von Haller auf Grund der blatt- artigen Anonaceen-Anthere (Fig. 4) postulierte, sterile Endfieder des hypothetischen Staubblattes in den Miss- bildungen nur dann zum Vorschein, wenn das Staub- blatt zu einem einfachen Blumenblatt wird, wobei die Pollenfächer frühe verkiimmern (Nymphea, Rosa ete.). Bleiben jedoch letztere lange erhalten (Dictamnus), so findet man an den aus den beiden Seitenfiedern ge- bildeten vierflügeligen Gebilden von der Endfieder keine Spur mehr. Man kann sich diese Tatsache leicht damit erklären, dass im ersten Falle die ursprüngliche Natur des Staub- sefässes als teilweise steriles Blattgebilde noch be- sonders stark ausgeprägt ist, was damit stimmt, dass diese einfachen Verblattungen besonders bei den Poly- carpie@ und verwandten Familien auftreten, also bei Formen, die ich mit Haller als ursprünglichste Angio- spermen auffasse. Die vierflügeligen Missbildungen finden sich vorwiegend bei Antheren, an denen nur noch ge- ringe Spuren ihrer teilweise vegetativen Blattnatur zu erkennen sind. Soweit die Hallier’sche Hypothese bisher entwickelt ist, steht sie gewissermassen noch in der Luft, weil Hallier wie Celukowsky auf das Ophioglossum-Sporophyll als einziges Analogon zu dem hypothetischen, un- verwachsenen Phanerogamen-Staubblatt zurückgreifen mussten. Da aber die Angiospermen nicht direkt von den Farnen, sondern von Gymnospermen abstammen, wie besonders die Ausbildung der Samenanlage und ihre Befruchtung beweist, müsste, wenn diese Spekulationen über die Phylogenie des Angiospermen -Staubblattes richtig sind, auch bei den Gymnospermen ein mindestens zweiteiliges Staubblatt vorhanden sein, auf welches das verwachsene der Angiospermen zurückgeführt werden könnte. Dies scheint in der Tat der Fall zu sein. Ein so schönes, dem postulierten Urbild genau entsprechendes, gefiedertes Sporophyll, wie es für die Fruchtblätter der Coniferen in demjenigen von Voltzia Libeana vorliegt, ist meines Wissens unter den Staubblättern noch nicht bekannt geworden. Jedoch beweist das Staubblatt der triassischen Daiera furcata (Leuthardt, Die Keuperflora von Neue Welt bei Basel, Abh. schweiz. palæont. Ges., Bd. 30, 1903), einer Verwandten der heute noch lebenden Ginkgo biloba, mit seiner handförmig eingeschnittenen Fläche (Fig. 6), dass bei den @ymnospermen tatsächlich einmal mehrlappige Staubblätter vorgekommen sind. Es ist allerdings noch nicht möglich, festzustellen, wie weit die Homologie dieses Bazera-Staubblattes mit dem Vorfahr des Angiospermen - Staubblattes reicht, da wir nicht wissen, ob die drei Zipfel, welche jeden Blattabschnitt krönen, nur einen Pollensack vorstellen, wie solche in ähnlicher Form auch bei Cordaites und a a EE ER Ne do es KA BA Da È th Do REP AAC TEE Ca più POE Ginkgo vorkommen, oder ob das Sporophyligewebe selbst in drei Zipfel geteilt ist, deren Flächen die Sporangien tragen, wie dies bei den Comiferen der Fall ist. Ebenso wenig ist bekannt, ob die Pollensäcke von Baiera schon zweifächerig oder, was wahrscheinlicher, wie diejenigen der übrigen Gymnospermen, einfächerig waren. Je nachdem diese Fragen an besser erhaltenem Material von Baiera oder anderen Gymnospermen mit mehrzipfligen Staubblättern in positivem oder negativem Sinne beantwortet werden, geht die Homologie derselben mit dem Angiospermen-Staubblatt mehr oder weniger weit. Aber auch im schlimmsten Falle bleibt eine Homologie bestehen. Ich hoffe, mich vorsichtig genug ausgedrückt zu haben, dass niemand glaubt, ich halte Baiera furcata wegen ihres eingeschnittenen Staubblattes für den Vor- fahr der Angiospermen. Wenn solche überhaupt unter den uns erhaltenen fossilen Pflanzen vorliegen, so sind sie eher bei den Cordaitaceen zu suchen, deren sterile Sporophylle, welche entweder mit den fertilen ge- mischt sind, oder dieselben schützend umgeben, den ersten Anspruch darauf haben, als Vorläufer der An- giospermen angesehen zu werden. Ich bin mir wohl bewusst, dass diese Ausführungen hypothetisch sind und deshalb von dem ersten besten tatsächlichen Befund umgestossen werden können. Aber sie sind vorläufig wenigstens die einzigen, welche er- lauben, die vielen vorkommenden Staubblattformen von . einem Gesichtspunkt aus zu betrachten und dadurch, wenigstens für unser Denken, die Einheit in den Er- scheinungen herzustellen, die sicherlich auch hier zu- grunde liegt. Über die an seltenen alpinen Pflanzenarten reichen Gebiete der Schwelzeralpen.” Von H. Brockmann-Jerosch, Zürich. Bei der monographischen Bearbeitung des Puschlav, des bündnerischen Tales, das sich vom Berninapass nach Tirano im Veltlin herabzieht, bin ich auf eine Reihe von Tatsachen gestossen, die mich dazu führten, einige frühere, von verschiedenen Autoren gemachte Hypo- thesen und Vermutungen einer Revision zu unterziehen und anderseits neue Erklärungsmöglichkeiten zu suchen. — Lassen sie mich deshalb an Hand der Geschichte der Flora des Puschlav auf die genannten Tatsachen zu sprechen kommen. Während der letzten Eiszeit, der Würm - Eiszeit, war das Puschlav vollständig vergletschert. Vom Ober- engadin aus, wo die Gletscheroberfläche bei etwa 2500 m lag, floss das Eis nicht nur talabwärts, sondern zum Teil auch über den Berninapass durch das Puschlav und über den Malojapass durch das Bergell zum Adda- gletscher. Am nördlichen Ende des Comersees hatte 1) Dieser Vortrag ist ein stellenweise stark gekürzter Aus- zug des florengeschichtlichen Teiles der Arbeit: Die Pflanzen- gesellschaften der Schweizeralpen, I.Teil: Die Flora des Puschlav und ihre Pflanzengesellschaften. Verlag von Wilh. Engel- mann in Leipzig, 1907. Dort finden sich auch eine Reihe von Citaten, die hier weggelassen wurden. — 5 — dieser Eisstrom seine Oberfläche bei einer Höhe von etwa 1800 m und da der Seeboden hier etwa bei Meeres- oberfläche liegt, die Mündung des Poschiavino bei Tirano bei rund 440 m, so gehen wir wohl nicht fehl, wenn wir die Oberfläche des Gletschers bei der Mün- dung des Puschlav bei rund 2200 m ansetzen. Im südlichen Teil des Puschlav legt nach Jeger- lehner heutzutage die klimatische Schneegrenze bei etwa 2800 m. Nehmen wir mit Brückner ferner an, dass zur Zeit der letzten grossen Vergletscherung, zur Würm-Eiszeit, die klimatische Schneegrenze 1250 m tiefer lag als in der Gegenwart, so kommen wir auf. eine Höhenquote von etwa 1550 m, also in eine Höhe, die schon unter der Gletscheroberfläche lag. Wenn es sich hier auch nur um approximative Angaben handelt, besonders da das Gebiet selbst von keinem Geologen in dieser Hinsicht untersucht wurde, so scheint es doch sicher zu sein, dass die Schneegrenze bis unter die Gletscheroberfläche herabreichte und dass es also keine „klimatisch schneefreie“ Gebiete im Puschlav gab. Dieser Zustand beherrschte aber nicht nur das Puschlav, sondern alle innern Teile der Schweizeralpen, so dass alle diese Gebiete Nährgebiet der Gletscher waren 1). Es scheint also völlig ausgeschlossen zu sein, dass Arten, deren Hauptverbreitungsgebiet in der Gegen- wart in der Kultur-, Montan-, subalpinen und zum Teil auch der alpinen Zone liegt, die letzte Eiszeit im Puschlav oder im Innern der Alpen überhaupt über- dauern konnten. Fraglich ist es jedoch, ob Arten, die in der Gegenwart in der alpinen Zone vorkommen, sich 1) Vergl. Brückner, Höhengrenzen in der Schweiz, Natur- wissenschaftliche Wochenschrift, Heft 52, 1905. CM während der Eiszeit erhalten konnten, denn wir haben immer noch keine sicheren Anhaltspunkte über die Temperaturen der letzten Eiszeit. — Wir kommen später auf die Frage des Überdauerns zurück. In der Kultur- und Montanzone ist es im Puschlav eine sehr auffällige Tatsache, dass viele Arten des Velt- lin dem Puschlav völlig fehlen, trotzdem die Existenz- möglichkeiten vorhanden sind; so z. B. Sarothammus sco- parius, welcher so sehr auf die trockenen Geröllhalden des Puschlav passte, welcher im Tessin eine so grosse Rolle an ähnlichen Lokalitäten spielt, fehlt dem Puschlav völlig. Dieser Strauch kommt aber im mittleren Veltlin vor. Saxifraga cotyledon, Limodorum abortivum, Ce- phalanthera rubra finden sich im Veltlin am Eingange in das Puschlav, ohne aber in das letztere einzudringen. Innerhalb der Kultur- und Montanzone ist besonders die Flora der gediingten Wiesen eine junge und damit unausgeglichene. Viele der in der Nordostschweiz ge- wöhnlichsten Arten fehlen den Wiesen im Puschlav völlig, kommen nur an wenigen Standorten vor oder haben eine disjunktive Verbreitung. Solche Verbreitungsareale weisen entschieden darauf hin, dass diese Arten noch in der Wanderung begriffen sind und das Puschlav noch nicht erreicht oder hier noch nicht alle zusagenden Standorte besiedelt haben. Existenzmöglichkeiten hätten sie dort wie auch im obern Veltlin. Die Richtung der Einwanderung weist deutlich nach Süden hin, da die Pflanzen im südlichen Teile des Tales allgemein verbreitet sind und im Norden des Gebietes ein disjunktes, nur durch neuere, zum Teil etwas sprungweise Einwanderung erklärliches Areal haben. Was die Daten, die wir bei der Bearbeitung der STE INA N DA PIATTI NG WET GE Puschlaverflora gewonnen haben, anbetrifft, so muss gesagt werden, dass diese nicht für eine ,xerotherme“ postglaziale Periode!) sprechen: weder zur Erklärung der Pflanzenverbreitung ist sie notwendig, noch sonst nachweisbar; die Verbreitung gerade von Trockenheit und wenigstens sommerlicher Wärme bedürftiger Pflanzen im obern Veltlin und im Puschlav, die heute noch eine unausgeglichene ist, spricht im Gegenteil dafür, dass eine solche Periode nicht vorhanden gewesen ist. Auch fehlen im Puschlav — wie ja in der ganzen übrigen Schweiz — Reste einer früher höheren klimatischen Baumgrenze. Alle die vielen Funde von subfossilen Hölzern und Arvennüssen in den subalpinen Torf- mooren des Puschlav liegen innerhalb der heutigen Baumgrenze. Eine „xerotherme“ Periode im Sinne eines früher mehr kontinentalen Klima, wie ein solches ja angenommen wird, müsste jene doch wohl zur Folge gehabt haben, da auch heute die innern Teile der Alpen mit kontinentalem Klima eine höhere Baum- grenze haben. — Bei der Betrachtung der Pflanzen der höhern Zonen haben wir eine Trennung der Arten nach ihren Haupt- verbreitungsgebieten vorzunehmen, denn wie wir schon früher betonten, war es unmöglich, dass Pflanzen, die ihr Hauptverbreitungsgebiet in der subalpinen Zone haben, die Eiszeit überdauern konnten, während wir dagegen die Frage offen lassen mussten, wie sich die- jenigen Arten verhalten haben, die ihr Hauptverbrei- tungsgebiet oberhalb der Baumgrenze, also in der 1) Bei der Frage nach einer eventuellen „xerothermen‘ postglazialen Periode kommen nur die geographisch-meridionalen. nicht aber die genetisch-meridionalen Arten in Betracht (siehe die am Anfang zitierte Arbeit). — 201 — alpinen Zone haben. Es ist sehr gut möglich, dass die Geschichte dieser zwei Gruppen eine verschiedene ist und wir wollen deshalb diese voneinander gesondert betrachten. Wir bezeichnen dabei als subalpine Pflanzen solche, die ihr Hauptverbreitungsgebiet in der sub- alpinen Zone, d.h. also über der Laubwaldgrenze und unter der Baumgrenze haben, während bei den alpinen Arten das Hauptverbreitungsgebiet über der Baum- grenze liegt. Diese Begriffe sind allerdings oft etwas theoretisch, da ja viele Pflanzen über mehrere Zonen ihr Hauptverbreitungsgebiet ausdehnen und andere wiederum Zwischenzonen bewohnen. Aber wir kommen eben ohne solch allgemeine Begriffe nicht aus, sobald wir über Gruppen von Pflanzen gleicher Standorts- ansprüche reden wollen. Über die Herkunft der subalpinen Pflanzen des Pusch- lav haben wir wenig Anhaltspunkte, da wir die sub- alpine Flora weder am Nordabhange des Berninapasses noch in den benachbarten Tälern kennen. Auffällig ist die Armut an subalpinen Arten, indem an anderen Orten der Alpen in Menge vorkommende Pflanzen hier völlig fehlen. Die alpine Flora ıst am reichsten im Norden des Gebietes, am Berninapass, da hier nämlich eine Reihe von Arten vorkommen, die dem mittleren und süd- lichen Teil des Puschlav fehlen. Ihre Verbreitung ist mehrfach eine äusserst auffällige, denn oft kommen diese Pflanzen auf dem Berninapass häufig vor, werden auf Schritt und Tritt angetroffen, gehen manchmal bis auf wenige Meter bis zur Wasserscheide heran, ohne sie aber zu überschreiten, während einige andere Arten an wenigen Orten und auf kurze Strecken in das Fluss- gebiet des Poschiavino eingedrungen sind. Trotzdem — 202 — mich nur einige Exkursionen an den Nordabfall des Berninapasses führten und ich nur den Talboden, den Fuss des Piz Alv besuchte, ferner eine Exkursion nach la Pischa im Heutal machte, so ist die Zahl der Pflanzen, die die obengenannte Verbreitung zeigen, eine recht auffällige geworden, wobei allerdings zu betonen ist, dass der Berninapass von jeher relativ genau bekannt war. Diese Verbreitung zeigen: Cobresia bipartita, Carex microglochin, Carex incurva, Carex alpina, Juncus arcti- cus, Tofieldia palustris, Allium victoriale, Salix costa, Salix glauca, Viscaria alpina, Dianthus glacialis, Saxi- fraga muscoides, Astragalus alpinus, Phaca frigida, Oxy- tropis lapponica, Hedysarum obscurum, Helianthemum alpestre, Viola pinnata, Viola calcarata, Gentiana. lutea, Horminum pyrenaicum, Alectorolophus appenninus, Plan- tago montana, Scabiosa lucida, Campanula cenisia, Erigeron neglectus, Centaurea rhaponticum, Crepis conycifolia, Cre- pis montana, Crepis alpestris u. a. m. Diese auffällige Verbreitung zeigen nach unseren heutigen Kenntnissen etwa 30 Arten, die zu den typisch alpinen oder wenigstens zu den subalpin-alpinen Pflanzen gehören, also zu jenen, die ihr Hauptverbreitungsgebiet oberhalb der Baumgrenze haben oder wenigstens über diese emporsteigen. Es gibt bis jetzt nur eine einzige subalpine Art, die eine ähnliche Verbreitung aufzu- weisen hat, nämlich Tozzia alpina, welche im nörd- lichsten Teil des Puschlav bei la Rösa vorkommt, auf dem Berninapass dagegen fehlt. Diese Art dürfte aus dem Livignotal eingewandert sein. Wir haben keine montane Art gefunden, die eine ähnliche Verbreitung wie die der genannten alpinen aufzuweisen hätte. — Sicherlich wird es sich für einige dieser Arten später ergeben, dass sie auch noch weiter südlich im Puschlav — 203 — vorkommen, aber anderseits wird sich bei einer Durch- forschung des Nordabfalles des Berninapasses die Zahl der Pflanzen, die hier und nicht im Puschlav vor- kommen, sicherlich noch vermehren. AufGrund dieser Planzenverbreitungistzuschliessen, dass wenigstens ein Teil der alpinen Arten von Norden her das Puschlav besiedelt haben und dass viele der Arten, welche in der Gegend des Ber- ninapasses vorkommen, noch nicht in das Puschlav eingewandert sind, obschon es hier nicht an Standorts- möglichkeiten fehlt. Auffällig ist es, dass ein grosser Teil der soeben erwähnten 30 Arten kalkliebend und kalkstet ist. Da nun gerade die Kalkgebiete im Puschlav spärlich ver- treten sind, so ist die Wanderungsmöglichkeit solcher Arten eine relativ geringe. Dadurch wird also auch der zum Wandern nötige Zeitabschnitt grösser und wir können somit noch in der Gegenwart, wo andere, an- passungsfähigere, so besonders bodenvage und silicole Arten schon längst im ganzen Gebiet verbreitet sind, die Einwanderungswege an den kalksteten, im Gebiete mit kalkarmem Gestein weniger ausbreitungsfähigen Arten erkennen. Wir haben also die merkwürdige Tatsache, dass die alpine Zone 1m Süden ärmer ist als im mittleren und nördlichen Teil; besonders reich ist sie aber im Norden des Gebietes. Dieses Faktum ist erstaunlich, da nach der herrschenden Ansicht die allermeisten Pflanzen durch die letzte Eiszeit aus dem Innern der Alpen verdrängt gewesen sein sollen und sich am Schlusse derselben, indem sie den Gletschern auf dem Fusse folgten, sich doch leichter in den südlichen, früher eisfrei werdenden Bergen des Puschlav hätten Ba ee Bari By y 2204 ansiedeln können als in den nördlichen. Es wäre daher doch eher zu erwarten, dass die durch die Eiszeit nach den Südalpen verdrängten Arten sich ebenso gut, wenn nicht besser im Süden des Puschlav ansiedeln konnten und wir sollten, wenn diese Ansicht richtig ist, dort eher eine reichere statt ärmere Flora finden. Da dies aber nicht der Fall ist, so müssen wir für die alpinen Arten, die, wie gezeigt wurde, mindestens zum Teil von Norden her in das Puschlav eingewandert sein müssen, eine andere Geschichte annehmen, die der genannten Ansicht widerspricht. Die alpine Zone des Oberengadin gehört überhaupt mit den Walliser Alpen zu den an seltenen alpinen Arten reichsten Gebieten der Schweiz. Fragen wir uns beim Oberengadin, welche Täler hier die reichsten seien, so haben wir besonders auf das Fextal, das Heu- tal und das Val Chiamera hinzuweisen !). Wir haben somit die merkwürdige und auffällige Tat- sache, dass sehr abgelegene Hochgebirgs- täler im Innern der Alpenketten, die gegen- über einer Einwanderung von den äussern Gebirgsketten sehr ungünstig liegen, zu den an seltenen Alpenpflanzen reichsten der Schweizeralpen gehören und dass diese Ar- ten, die den Reichtum der genannten Ge- biete bedingen, zum Teil an gewissen Orten !) Der genannte relative Reichtum des Oberengadins ver- dankt nun aber nicht etwa diesen der Zugehörigkeit zum Inn- gebiet, wie dies aus der Verbreitung der einzelnen Arten her- vorgeht. Auch ist nicht daran zu denken, dass die Arten, welche den Reichtum bedingen, den Gletschern bei ihrem Rückzuge von Norden her gefolgt seien, denn dann müssten ja wiederum die nördlichen Alpen reicher sein als die mittleren. — 20% — relativ scharf abgegrenzte Gebiete bewoh- nen, also auch heutzutage gut erkennbare Grenzen haben. Die erste der genannten Tatsachen ist schon längst bekannt; ihr liegen zwei Ursachen zugrunde: die phy- sikalische Beschaffenheit des Bodens und die Floren- geschichte. Die genannten abgelegenen Alpentäler sind nämlich reich an verschiedener Unterlage, Kalk wech- selt mit Silikatgestein ab. Aber diese Mannigfaltigkeit erklärt den pflanzlichen Reichtum nicht völlig, sind doch viele der hier vorkommenden seltenen Arten kalk- liebend und sie fehlen trotzdem den Kalkbergen der äussern Alpenketten; und umgekehrt finden wir ja in den gleichen Tälern indifferente und silicole Arten, die ebenso gut in andern Teilen der Zentralalpen ihr Fortkommen finden würden. Zur Erklärung dieses relativen Reichtums müssen wir also noch andere Fak- toren heranziehen. Heer!) machte aufden Reichtum des Oberengadins an arktischen Arten aufmerksam und leitete diesen da- von ab, dass der Rheingletscher, der weit nach Norden reichte, das Oberengadin mit dem Florenmischgebiet verband und dadurch die Einwanderung erleichterte. Schon Christ wendet sich gegen diese Auffassung: das Oberengadin ist nicht nur reich an arktischen, sondern auch an endemisch-alpinen Arten. Doch auch aus andern Gründen ist die Erklärung Heers unge- nügend. Das Oberengadin gehört ja nicht in das Ge- biet des Rheingletschers, sondern des Inngletschers. Auch ist nicht einzusehen, warum die Pflanzen, die nach der allgemeinen Ansicht beim Zurückgehen des Rheingletschers diesem auf dem Fuss folgten, sich nicht 1) Christ, Pflanzenleben der Schweiz. 1882, S. 293 u. 425. — 206 — auch in den äussern Alpenketten ansiedelten, ganz ab- gesehen davon, dass ein Gletscher gar keine besondern Wanderungserleichterungen bietet. A. de Candolle:) erklärt den relativen Reich- tum verschiedener Gebiete der Alpen aus der Annahme, dass diese am frühesten nach der Eiszeit schneefrei wurden. Es decken sich jedoch tatsächlich nach den heutigen Glazialforschungen die Verbreitungsgebiete: der seltenen Alpenpflanzen nicht mit den am frühesten eisfrei gewordenen Teilen der Alpen, wie es nach dieser Theorie sein sollte: sind doch, wie schon Christ auf seiner Karte deutlich zeichnet, der Südausgang und die Berge des Südabhangs des Berninapasses arm und waren diese Gebiete doch früher eisfrei als die Höhe des Passes selbst. Doch hat de Candolles Hypo- these nach unserer Auffassung einen richtigen Kern, welche sich in den Worten Christs ausdrückt: „Die klimatisch privilegierten Stellen sind auch die reichsten.“ Wir kommen darauf zurück. Christ?) versucht eine andere Erklärung: „Die höchste Massenerhebung am Südrand der Zentralalpen, also der Nordhang der Penninen und das Oberengadin, gehören zum Schöpfungszentrum der endemisch-alpinen Flora. Von hier strahlen die Arten in abnehmender Verbreitung nach den Nordalpen aus.“ Während also nach Christ der Reichtum des Oberengadins und des Wallis davon herrührt, dass die endemisch -alpinen Arten hier entstanden sind, findet er es „begreitlich, dass die nordischen Arten die zentralen Ketten vor- ) Sur les causes de l’inégale distribution des plantes rares dans la chaine des Alpes. Extrait des actes du Congrès bo- tanique international de Florence 1874. 2) Le. S. 296 und S. 294. >) — 207 — ziehen. Hier finden sie die grösseren Höhen, in denen weniger alpine Arten mit ihnen konkurrieren, hier auch finden sie das extreme Klima.“ Gegen diese Erklärungsversuche, die ja sehr viel für sich haben, können nun verschiedene Einwände geltend gemacht werden. Wenn nämlich im Ober- engadin einerseits und in den Walliser Alpen ander- seits neue Arten entstanden wären, so müssten doch wohl diese beiden Orte endemische Arten besitzen 1). Solche fehlen aber wie bekannt. Anderseits kommen eine Anzahl von endemisch-alpinen Pflanzen sowohl im Oberengadin als auch in den Walliser Alpen vor und da wir — mit Christ — keine polytope Art- bildung annehmen, so müssen diese Pflanzen von ihrem Entstehungsgebiete aus gewandert sein, wenn sie in einem andern Gebiete wieder auftreten. Wenn also eine Art im Oberengadin entstanden wäre und wenn sie auch im Wallis erscheint, so müsste sie vom Ober- engadin ins Wallis gewandert sein. Nun schiebt sich bekanntlich gerade zwischen diese beiden Gebiete ein drittes ein — die Tessinerlücke — dem, wenn auch nicht in dem Masse, wie Pampanini annimmt, viele Arten der beiden erstgenannten fehlen). Es ist nach 1) Anderseits ist noch darauf hinzuweisen, dass die Arten, welche den Reichtum der genannten Gebiete bedingen, zum grössten Teil ausserhalb der Schweiz sehr häufig vorkommen und zwar teils in den Ost-, teils in den Westalpen. Der Reich- tum der beiden genannten Gebiete im Innern der Schweizer- alpen ist ja eigentlich nur ein Abelanz des Reichtums ausser- schweizerischer Gebiete der Alpen, worauf wir zurückkommen. 2) Pampanini (s. u.) nimmt an, dass eine allerletzte Eis- zeit (une toute derniere glaciation) die Arten hier vernichtet habe — eine Annahme, die er in keiner Weise auf geologische Befunde stützt. TER, BET N RES FILE AR Dara SE EIA Aero PETRI, — 208 — der Christ’schen Auffassungsart unerklärlich, dass eine Art, die an weit voneinander entfernten Orten ge-. funden wird, also relativ weit gewandert ist, nicht auch in diesem Zwischengebiete vorkommt. Ferner erklärt die Christ’sche Auffassung auch nicht den Reichtum der zwei Gebiete Oberengadin und Wallıs, und ganz besonders nicht das Zusammengedrängt- sein von so vielen seltenen Arten auf diesen re- lativ kleinen Gebieten. Von neueren Arbeiten, die auf das in Frage stehende Gebiet Bezug haben, sind Engler und Pampanini zu erwähnen. Der erste dieser Autoren deutet durch einen Pfeil auf der seiner Arbeit!) beigegebenen Karte an, dass die Alpenflora der Bernina floristische Beziehungen mit der der Bergamaskeralpen habe, was nur in sehr beschränktem Masse zutrifft, denn wie schon oben be- tont: Der Südhang des Berninapasses ist ganz auf- fallend arm und eine Einwanderung der Arten, die die Berninapasshöhe zu einer botanisch reichen machen, von Süden her, ist undenkbar. Pampanini hat es sich angelegen sein lassen ?), die Verbreitung von 160 Arten, die in den Cadorischen Alpen in verschiedenen Höhenzonen — es handelt sich nicht nur um alpine Arten — vorkommen, genauer zu verfolgen. Nach 1) Engler, A., Die Pflanzenformationen und die pflanzen- geographische Gliederung der Alpenkette, erläutert an der Alpenanlage des botanischen Gartens Berlin. Notizblatt des botanischen Gartens. Appendix VII. 1901. 2) Chodat et Pampanini, Sur la distribution des Plantes des Alpes Austro-Orientales, Le Globe, Journal géographique, Geneve, T. XLI, 1902, und Pampanini, Essai sur la geo- graphie botanique dans les Alpes et en particulier des Alpes Sud-Orientales, Diss. Fribourg 1903. I) ihm hätten sich viele Pflanzen während der Eiszeit auf die Cadorischen Alpen geflüchtet, welche nach den Glazialgeologen grosse schneefreie Gebiete besassen. Diese Gebirgszüge bildeten also ein „massif de refuge“, wie ein solches schon früher von Chodat für die Walliser Alpen im Gran Paradiso aufgestellt worden war. Von den Cadorischen Alpen aus erfolgte nach Schluss der letzten Eiszeit nach Pampanini die Be- siedelung des Stelviomassivs, welches ein sekundärer Ausstrahlungsherd wurde. Den Reichtum der Walliser Alpen erklärt Pam- panini mit Chodat durch die Nähe dieses Gebietes an den „massifs de refuge“. Auf die naheliegenden, sehr ähnlichen Verhältnisse im Oberengadin geht der genannte Autor nicht ein, obschon es hätte auffallen müssen, dass hier die Erklärung durch ein „massif de refuge“ nicht angewandt werden kann, da es ja hier keine Gebirgsteile gibt, die mit dem Oberengadin in guter Verbindung stehen und solche Verhältnisse auf- zuweisen haben, dass sie als „massif de refuge” im Sinne von Chodat hätten dienen können. Übrigens müssen sich schon bei rein theoretischen Betrachtungen Zweifel an der Richtigkeit der Theorie der „massifs de refuge“ erheben.: denn wäre sie richtig, so könnten niemals im Innern der vergletschert ge- wesenen Gebirge reiche Gebiete auftreten !), immer müssten die frühern „massifs de refuge“ reicher sein als das Innere des Gebirges.?) Dass die Südalpen nicht die grosse Rolle, wie sie von Chodat und Pampanini angenommen wird, !) Durch lokale Neubildung von Arten könnte allerdings ein reicheres Gebiet entstehen, vergl. aber oben. 2) Vergl. die am Eingang citierte Arbeit S. 391. 14 — 210 — bei der Wiederbesiedelung der innern Ketten der Alpen nach der letzten Eiszeit gespielt haben, scheint mir auch daraus hervorzugehen, dass von den Endemismen der Stidalpen keine — so viel mir wenigstens bekannt — in das Innere der Alpen eingewandert sind. In auffallender Weise wird übrigens von Pampa- nini die Frage, ob einzelne Arten die letzte Eiszeit im Innern der Alpen selbst überdauern konnten, nicht gestreift, obschon sich verschiedene Forscher darüber in bejahendem Sinne ausgesprochen hatten und obschon das die Grundfrage ist, die man sich stellen muss, so- bald man die heutige Verbreitung in den Alpen zu erklären sucht. Im Anschlusse an die Arbeiten von Chodat und Pampanini kommen wir am besten auf die zum Teil ältern von Briquet!) zu sprechen, die wir erst hier anfügen, um uns nicht wiederholen zu müssen. Nach der Ansicht dieses Autors war das Überdauern der Pflanzen im Innern der Alpen während der letzten Eiszeit unbedeutend und im Wallis, das uns ja in diesem Fall speziell interessiert, nimmt der gleiche Autor an, dass die letzte Eiszeit tabula rasa gemacht habe, so dass die Geschichte dieses Gebietes erst nach der letzten Eiszeit beginne. Bei Briquet spielen deshalb, wie bei Chodat und Pampanini, die zur löfzten Eiszeit klimatisch schneefreien Gebiete bei der ‘ 1) Briquet, John, Recherches sur la Flore du district savoisien et du district jJurassique franco-suisse avec aperçus sur les Alpes occidentales en general. Englers botanische Jahrbücher. 13. Band, 1890, und Le développement des flores dans les alpes occidentales avec apercu sur les alpes en general, Ext. des Resultats scient. du Congrès internat. de Botanique de Vienne 1905. Jena 1906. — 2 — Wiederbesiedelung der Alpen eine sehr grosse Rolle und damit ist er ein Hauptverteidiger der Theorie der „massifs de refuge“, die wir oben zu widerlegen ver- suchten. Diese Hypothesen früherer Autoren, die den Reich- tum des Oberengadins und der Walliser Alpen meist durch Verhältnisse im Postglazial zu erklären suchten, reichen also nach unserer Auffassung nicht aus. Es sei uns deshalb gestattet, eine andere Hypothese aufzu- stellen, bei der wir bis in die letzte Interglazialzeit (Riss-Würm) zurückgreifen müssen. Von verschiedenen Autoren ist schon darauf hin- gewiesen worden, dass die Orographie des Oberengadins ein kontinentales Klima bedinge. Da zur Zeit einer Vergletscherung eine ähnliche Orographie bestand, so musste sich die Gegend des Oberengadins auch da- mals durch ein mehr kontinentales Klima auszeichnen. Dieses Gebiet war also auch damals durch geringere Niederschläge, relativ warme Sommer und starke Inso- lation bevorzugt. Ähnliche Verhältnisse begünstigten auch die Walliser Alpen. Wir kennen keine Einzelheiten über die damaligen Zustände und nur aus dem Vorhandensein von Moränen aus der letzten Eiszeit können wir schliessen, dass es Felsen gegeben hat, die ohne Schneebedeckung waren und deshalb durch Verwitterung Moränenmaterial liefern konnten, worauf schon Heer hinweist. Auch heute haben wir die Nivalzone gar nicht als eine Zone aufzufassen, wo alles mit Eis und Schnee bedeckt ist. Wir finden vielmehr noch genug Stellen, die jährlich schneefrei werden, oft eine lange Zeit ohne Schneebedeckung bleiben und bewachsen sind. Solche Orte sind die Steilhänge, Felspartien, Rasenbänder der RSR De EP RTS DAOLIO reo CT ERA TP M ER LÉ CT of ILL RDS BER EDEN ve PAULI EE Sa e LE EE ET EE CE ri IGURA ERDE = — 212 — Felsen !), wo die Steilheit des Gehänges eine Anhäufung von Schnee nicht gestattet und wo er deshalb in Form von Lawinen frühzeitig zur Tiefe geht. Ich kann mir — was die Schneebedeckung anbe- trifft — nicht vorstellen, dass zur Eiszeit die Spitzen der heute noch vereisten Bernina ein wesentlich anderes Aussehen hatten als heutzutage. Da, wo jetzt an den Felsen wegen ihrer Steilheit kein oder nur wenig Schnee liegen bleibt, da gab es, wenn auch vielleicht zwar in etwas beschränkterem Masse, auch früher bei allfällig grösseren Niederschlägen im Sommer schneefreie Stellen wie heutzutage. Wenn es also auch zur letzten Eiszeit keine klimatisch schneefreie Stellen im Innern der Schweizeralpen gab, so waren doch orographisch schneefreie vorhanden. Schwieriger jedoch scheint mir die Frage zu be- antworten, ob jene schneefreien Stellen zur letzten Eis- zeit eine Vegetation getragen haben oder nicht. Heer zeigte in seiner „Flora nivalis“, wie viele Arten heute in der Schneezone gedeihen. Er zählt z.B. für die rhätischen Alpen 194 verschiedene Pflanzen, die über einer Höhe von 2830 m vorkommen. J. Braun wird in einer in den nächsten Jahren erscheinenden Arbeit diese Zahl ganz bedeutend vermehren. Wenn wir diese Verhältnisse auf die Zustände der Eiszeit ausdehnen dürfen, so wäre auch damals eine ziemlich bedeutende Flora in den Alpen möglich gewesen. Damit sie aber die Eiszeit überdauern konnten, mussten diese Pflanzen auch fruktifizieren, sie mussten, da kein Standort ewig !) Die windexponierten Stellen der Passhöhen und Gräte haben, obschon schneefrei, immer eine verarmte Flora; sie konnten für ein Überdauern der Eiszeit, wie ein solches unten angenommen wird, nicht von Bedeutung sein. ae > erhalten bleibt, überdies, wenn auch nur auf kurze Distanzen, wandern. Wie sich diese Verhältnisse ge- stalten, darauf geben uns unsere heutigen Kenntnisse keine Antwort. Können wir doch noch nicht einmal die Frage beantworten, ob die letzte Eiszeit durch Temperaturerniedrigung oder durch Vermehrung der Niederschläge oder durch Kombination dieser beiden Faktoren hervorgerufen wurde. Anderseits spricht aber die heutige Verbreitung von vielen Arten der alpinen Zone entschieden dafür, dass sie wenigstens die letzte Eiszeit im Innern der Alpen überdauert haben, denn nur durch ein solches Überdauern der letzten Eiszeit kann man sich den Reichtum des Oberengadin und der Walliser Alpen an nordisch-alpinen und zugleich an endemisch-alpinen Arten und ihr Zusammengedrängtsein aufzweirelativ kleine Gebiete, von denen eines ohne Kom- munikation mit den klimatisch schnee- freien Gebieten der letzten Eiszeit war. erklären.!) Gerade die Berninagruppe zeigt — ähnlich wie die Walliser Alpen — günstige Verhältnisse für ein Über- dauern von Pflanzen während einer grösseren Ver- sletscherung: südlich exponierte, steile Hänge sind bei 1) Bei seinen Studien über die nivale Flora kam auch schon Jos. Braun zu den gleichen Ansichten, die er in einem Referat über die oben genannte Arbeit von Chodat und Pampanini bereits angedeutet hat (Bericht der naturforschenden Gesellschaft des Kantons Graubünden, Bd. XLVI, 1904), worauf mich Braun aufmerksam macht. Seinem liebenswürdigen Verkehr verdanke ich übrigens manche Anregung, die ich bei der Abfassung dieses Abschnittes verwendet habe. dem zerrissenen, tief eingeschnittenen Gebirge be- sonders häufig. Nach dieser Hypothese vernichtete die letzte Eis- zeit in den innern und nördlichen Schweizeralpen die Flora der heutigen Kultur-, Montan- und Subalpen- zone, gestattete aber wenigstens einem Teil der alpinen Arten eine Existenz an besonders günstigen Orten, wo über der Oberfläche der Gletscher an Steilhängen, auf Rasenbändern, auf Felsen selbst und an ähnlichen Orten schneefreie Stellen vorhanden waren. Am Ende der letzten Eiszeit breiteten sich die Pflanzen wieder aus, während eine Anzahl anderer aber bei der Besitz- ergreifung des eisfrei werdenden Gebietes zurück- blieben, sich nur über relativ kleine Gebiete ausbreiten konnten und deshalb „seltene alpine Arten“ ge- nannt werden. Eine relativ reiche Flora haben sich das Ober- engadin und die Walliser Alpen, also Gebiete mit konti- nentalem Klima, erhalten, während die an seltenenalpinen Arten armen Gebiete dagegen jene sind, die zur Höhe der letzten Eiszeit ein mehr ozeanisches, also in diesem Falle ein ungünstiges Klima hatten und wo sich des- halb keine oder nur wenige Arten erhalten konnten. Der mittlere Teil des Alpenzuges war am stärksten vergletschert; er verarmte daher am meisten. Dieses. zeigt sich in den Schweizer Alpen am stärksten. Die beiden an seltenen alpinen Arten noch relativ reichen Gebiete, das Oberengadin und die Walliser Alpen, stellen Überreste einer reicheren alpinen Flora der letzten Interglacialzeit dar, die sich hier dank der günstigen orographischen und kli- matischen Verhältnisse erhalten konnten, während sie in den anderen mittleren und a nördlichen Gebieten der Schweizer Alpen durch die letzte grosse Vergletscherung ver- nichtet wurde. Neben den zwei grossen Refugien im Innern der Schweizer Alpen bestanden wohl noch eine Menge kleinerer. !) Sie lassen sich zurzeit nicht mit Sicherheit feststellen, wohl aber ist es denkbar, dass sich auf sie die zerrissenen Areale vieler alpiner Arten zu- rückführen lassen. Im grossen und ganzen war die Wirkung der letzten Vergletscherung eine ungleich- mässige Verarmung der alpinen Flora der innern und nördlichen Ketten der Schweizer Alpen, welche Ungleichheit sich an ihr heute noch nicht verwischt hat. Doch scheinen sich einige der relativ seltenen Arten langsam wieder auszubreiten, denn sie kommen am Berninapass auf Alluvionen, Moränen, auch bei kleinen Gletschervorstössen vereist gewesenen Gebieten vor. Im Gegensatz zu dieser relativ reichen alpinen Flora ist die subalpine im Puschlav und im Ober- engadin arm. Die Täler waren ja in der letzten Eis- zeit bis über 2200 m Meereshöhe mit Eis bedeckt und liessen keinen Raum für subalpine Arten. Mit dem Rückzuge der Gletscher aber konnte nur ein Teil der subalpinen Arten aus den äussern Alpenketten bei den ungünstigen orographischen Verhältnissen in die innern abgelegenen Alpentäler einwandern. — Die Südalpen wurden von der Vergletscherung am meisten geschont. Hier konnten sich neben den heute als alpin geltenden Arten auch subalpine und 1) Im Puschlav selbst sprechen nach unsern heutigen Kennt- nissen verschiedene Tatsachen dafür, dass am Sassalbo und in der Nähe des Cancianopasses sich solche Stellen befanden (vergl. S. 395 in der eingangs zitierten Arbeit). = Ab stellenweise wohl auch solche noch tieferer Zonen er- halten; darauf beruht der heutige Reichtum der Süd- alpen an Endemismen verschiedener Höhenzonen. Der Reichtum des Oberengadins an arktisch-alpinen Arten deutet aber noch auf eine andere Tatsache hin: diese müssen vor der grössten Ausdehnung der letzten Eiszeit (Würm) schon im Innern der Alpen gewesen sein, denn, wären sie erst nach der letzten Eiszeit aus dem Florenmischgebiet in die Alpen ge- wandert, indem sie den zurückweichenden Gletschern auf dem Fusse folgten, so müssten die nördlichen Alpenketten eher reicher (statt ärmer) an solchen Arten sein als die inneren Gebirgsteile. Es hat also zurzeit der letzten Vergletscherung, zur Würm-Eiszeit, wohl kein oder wenigstens kein bedeutender Florenaustausch mit der Arktis stattgefunden. — Ba Zum Schlusse haben wir noch unsere Stellung zu einigen andern Theorien klarzulegen, welche auf Grund der subfossilen Funde in den Glacialtonen der letzten Eiszeit im nòrdlichen Alpenvorland der Schweiz auf- gestellt wurden. Bekanntlich hat man an verschie- denen Orten in auf Grundmoränen aufliegenden Tonen fossile Reste von Pflanzen gefunden, die an den be- treffenden Orten heutzutage nicht mehr vorkommen, wohl aber — mit Ausnahme von Salix polaris — in der subalpinen und alpinen Zone der Schweizer Alpen angetroffen werden. Auf Grund dieser Funde wurde nun geschlossen, dass zurzeit des Rückzuges der letzten Eiszeit „eine baumlose Zwergstrauchtundra“ wahr- scheinlich mit einer mittleren Jahrestemperatur von 3—40 C. (Schröter) geherrscht habe. Diese Hypothese, die im Alpenvorland auf solch tiefe Temperaturen schliesst, ist nach unserer Ansicht . unvereinbar mit der Hypothese, welche wir soeben zu begründen suchten und welche das Überdauern vieler alpiner Arten oberhalb der Gletscheroberfläche im Innern der Alpen annimmt, denn auch zur Eiszeit musste mit zunehmender Meereshöhe eine Temperatur- abnahme verbunden sein. Wir haben deshalb noch zu untersuchen, inwiefern die Hypothese der „Zwerg- strauchtundra“ begründet ist und ob der Schluss, den man in Bezug auf die damaligen Temperaturen gezogen hat, zwingend genug ist, um unsere Hypothese um- zustossen. Gegenüber den frühern Autoren ist nun in erster Linie geltend zu machen, dass die Dryastone in der Schweiz nicht derart gelagert sind, dass man von ihnen erwarten dürfte, dass sie die durchschnittlichen Verhältnisse der damaligen Zeit charakterisieren; viel- mehr deutet alles darauf hin — wie ich das in der eingangs citierten Arbeit (S. 396—99) näher ausgeführt 4 habe —, dass die Flora der Dryastone nur die der nächsten Umgebung der zurückweichenden Gletscher ist: eine „Gletscherendenflora“, die in Eiswasser- tümpeln zur Konservierung gekommen ist. Von den in den Dryastonen aufgefundenen Pflan- zen, die heute an den betreffenden Orten nicht mehr vorkommen, sind die meisten subalpin oder subalpin- alpin, nur wenige sind alpin resp. arktisch. Aber neben diesen kommen schon Wasserpflanzen des heu- tigen Klimas vor, die heute nie oder nur unter aus- nahmsweisen Verhältnissen mit jenen einmal zusammen- treffen. Diese Verhältnisse wurden in den meisten Dryastonen gefunden und hierin liegt ein Wider- = DI spruch, der nur dadurch gelòst werden kann, dass man ‘ die Existenz der kältefordernden alpinen und arktischen Arten der Nähe des Eises zuschreibt, also kein alpines oder arktisches Klima zur Erklärung der Fossilien der Dryastone für nötig erachtet. Ander- seits spricht das Vorhandensein der Wasserpflanzen in den genannten Ablagerungen dafür, dass ein ark- tisches oder alpines Klima unmöglich gewesen ist, da ja diese Wasserpflanzen weder in die alpine Zone emporsteigen, noch in der Arktis gefunden werden. — Das Fehlen fossiler Spuren eines Baumwuchses in den genannten Tonen wird mit Unrecht auch als ein Beweis der Baumlosigkeit zurzeit der Ablagerung jener Tone und damit ungünstiger klimatischer Ver- hältnisse angesehen (vergl. S. 398 a. a. O.). Wir dürfen also wohl sagen, dass das Klima am Schlusse der letzten Eiszeit kein arktisches gewesen sein muss und ebensowenig besteht ein zwingender Grund, aus dem Vorhandensein der Flora der Glacial- ‘tone auf ein arktisches oder alpines Klima schliessen zu müssen. Dass sich eher das Gegenteil beweisen lässt, darauf wurde schon hingewiesen. Die Hypothese der „Zwergstrauchtundra“ baut also auf keinen Tatsachen auf, die die von uns aufgestellte Hypothese betreffend Überdauern der letzten Eiszeit in Frage stellen würden. Wenn man die von uns für ein Überdauern der Eis- zeit angegebenen Gründe anerkennt — wobei wir uns nie auf eine der vielen Ansichten über das Klima der letzten Eiszeit stützten — so spricht dieses Überdauern für ein relativ mildes Klima zurzeit der letzten Ver- gletscherung. Demnach stände unsere Hypothese eher ım Einklang mit einer durch grössere Niederschläge, Tae als durch niedere Temperaturen hervorgerufenen letzten Eiszeit. Zum Schlusse möchte ich nochmals darauf hin- weisen, dass die von mir hier aufgestellten Hypothesen nur auf die Tatsachen bauen, die ich bei der Bear- beitung der Puschlaverflora gefunden habe, seltener auf solchen, die in der Literatur zu finden sind. Es liegt mir ferne, damit irgend ein erschöpfendes Bild der Geschichte geben zu wollen. Ich bin mir auch wohl bewusst, dass auf Grund anderer Tatsachen andere Hypothesen aufgestellt wurden, welche vielleicht ebenso berechtigt wie unsere sind, aber hier — weil über den Rahmen der Arbeit hinausgehend — unberücksichtigt gelassen werden mussten. Corrigenda: Seite 204, 17. Zeile: Val Chiamuera statt Val Chiamera. Seite 208, 6. Zeile, füge hinter Wallis bei: an endemisch- alpinen und zugleich an nordisch-alpinen Arten. Über die Tierreste aus der Kesslerlochhöhle, Von K. Hescheler. i Ein Vortrag der ersten Hauptversammlung hat Sie zu einer Szene geführt, die als Schauplatz der ältesten Spuren des Menschen, welche im Schweizerlande bis dahin aufgedeckt worden sind, tiefen Eindruck in uns erwecken muss; Sie werden diese Szene morgen noch lebendiger vor Ihr Auge treten lassen. Erlauben Sie mir, dass ich nur für kurze Zeit Ihre Aufmerksamkeit auf eine Stätte lenke, die schon längst berühmt geworden ist, weil sie mannigfache und reichliche Zeugnisse der Anwesenheit und Tätigkeit des Menschen aus der ältern Steinzeit, dem Paläolithikum, geliefert hat, nämlich auf die Höhle zum Kesslerloch bei Thayngen an der Schaff- hauser Grenze. Als die Funde von dort in den Jahren 1874 und 1875 der wissenschaftlichen Welt bekannt wurden, haben sie gleich das grösste Aufsehen erregt, in der Schweiz vor allem, weil es sich um eine Entdeckung aus der Rentierzeit handelte, der gegenüber alles andere, was im Lande aus jener Epoche ans Licht ge- kommen war, ganz in den Hintergrund trat, aber auch in der ganzen gebildeten Welt, weil die Kesslerlochhöhle sich als eine überaus wertvolle paläolithische Fund- stelle erwies, die ebenbürtig neben die berühmten Lo- kalitäten, wie sie damals insbesondere in Frankreich, Belgien und England erforscht worden waren, sich stellen konnte. Der Originalbericht des Entdeckers, Reallehrer Konrad Merk'), aus dem Jahre 1875 gibt die eingehende Darstellung der Untersuchungsresultate; Professor Albert Heim hat 1874?) schon eines der . berühmtesten Fundstücke, das er selbst der Erde enthob, das Bild des weidenden Rentiers, beschrieben; die Tierreste wurden von Ludwig Rütimeyer bestimmt; es sind die Ergebnisse seiner Untersuchung sowohl in Merks Bericht gegeben, wie auch in der geistvollen und gedankenreichen Abhandlung Rütimeyers über: Die Veränderungen der Tierwelt in der Schweiz seit Anwesenheit des Menschen, Basel 1875, ausführlich verwertet worden. Damals, vor etwa 30 Jahren, war die Pfahlbauten- forschung schon zum Abschlusse gelangt, die Fauna dieser dem Neolithikum und späteren Kulturepochen angehörenden Stätten menschlicher Tätigkeit genau bekannt geworden. So sprang denn sofort der gewal- tige Unterschied in der Zusammensetzung der Tierwelt der ältesten Pfahlbauzeit und derjenigen der Thaynger- fauna in die Augen; hier beim Kesslerloch eine vor- wiegend arktische Tiergesellschaft, ein Fehlen aller Haustiere, dort bei den Pfahlbauten eine typische Wald- fauna und erste Haustierhaltung, eine Tierwelt, die sich ungezwungen an die heutige anschliesst. So trat recht auffällig der Hiatus zwischen Paläolithikum und Neolithikum zutage, eine Kluft, die auch heute durch die Forschung nur in geringem Grade überbrückt ist. !) Mitteilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich Bd. 19, 1875. ?) Mitteilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich Bd. 18, 1874. 200 Es sei darauf hingewiesen, dass es den Bemühungen der Herren Sarasin gelungen ist, in jüngster Zeit in unserem Lande, bei Birseck, in der Nähe von Basel, eine Kulturstätte aus dieser noch wenig erforschten Übergangszeit aufzudecken. Seit der Erschliessung der Kesslerlochhöhle sind die Zweige der Wissenschaften, die daran ein spezielles Interesse nehmen, unäufhaltsam vorgedrungen. Die Prä- historie hat das Paläolithikum in eine Anzahl Epochen zu gliedern vermocht, Kulturstufen, über deren Ab- grenzung im einzelnen man freilich noch keineswegs einig ist; die Geologie hat das Diluvium weiter zer- legt, die Folge der Glacial- und Interglacialperioden festgestellt, das Werk von Penck und Brückner wird als fundamentales bald fertig vorliegen; die Zoogeo- graphie ist zu neuen Auffassungen über die Geschichte unserer heutigen Fauna gekommen. Ein Moment aber rief insbesondere auch für die Kesslerlochhöhle neues lebendiges Interesse wach; es sind die berühmten Ent- deckungen in deren nächster Nähe, am Schweizersbild bei Schaffhausen, die in Ihrer aller Gedächtnis sind. Die ältesten Funde von hier reichen in die Zeit hinein, in welcher der Mensch am Kesslerloch sich nieder- gelassen hatte; die jüngsten Ablagerungen vom Schweizersbild bilden das Pendant zur älteren Pfahl- bauzeit, sind neolithisch. So hat denn der Entdecker der Kulturstätte am Sch weizersbild, Herr Dr. J.Nüesch, vor einigen Jahren neue Grabungen am Kesslerloch vorgenommen, da die Höhle bei der ersten Erfor- schung nicht vollständig geräumt worden war; es ist durch ihn besonders auch der Schuttkegel am Süd- eingange näher erforscht worden, wie aus seiner Darstellung hervorgeht. Herr Prof. Th. Studer be- — 223 — stimmte das Tiermaterial dieser zweiten Ausgrabung, wie er jaauch zusammen mit dem vor kurzem verstorbenen Prof. Nehring dasjenige vom Schweizersbild untersucht hatte. Die Publikation darüber!) ist datiert von 1904. Dann haben die historisch - antiquarische und die naturforschende Gesellschaft in Schaffhausen die gründliche Durchforschung der übriggebliebenen Fundschichten in und an den Ein- gängen zu der Höhle in Angriff genommen und die Leitung dieser Arbeiten Herrn Dr. J. Heierli in Zürich übertragen. Über den Gang dieser dritten Untersuchung und die geologischen Ergebnisse der- selben hat Herr Prof. J. Meister in Schaffhausen an der Versammlung der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft in Winterthur im Jahre 1904 gesprochen.”) Zu jener Zeit vertraute mir Herr Kollege Heierli die Tierreste der letzten Ausgrabung zum Zwecke der Bestimmung an. Wenn ich mir heute erlaube, vor Ihnen zu sprechen über das, was bis dahin über die paläo- lithische Thaynger Fauna festgestellt werden konnte, darf ich mich dabei der Meinung hingeben, dass bei der Wichtigkeit der Fundstelle auch dieses Bruchstück der ganzen Untersuchung allgemeineres Interesse er- . wecken könne. Zu etwelcher Entschuldigung der Mängel, die Sie in meinen Darlegungen finden werden, gestatten Sie mir den Hinweis, dass ich als Neuling dieses Forschungsgebiet betreten habe, dass aber anderseits Namen wie die von Rütimeyer und Studer sich an die früheren Untersuchungen knüpfen. 1) Neue Denkschriften der allgemeinen schweizerischen Ge- sellschaft für die gesamten Naturwissenschaften, Bd. 39, 1904. 2) Verhandlungen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft in Winterthur 1904. —_ A _ Prof. Meister hat schon hervorgehoben, dass die Grabungen der letzten Erforschung am nordöstlichen Eingang zur Höhle bis zu einer Tiefe von 4 m unter den nur wenig wechselnden Grund wasserspiegel gingen; hier hörte die Beimengung von Fundgegenständen auf. Sorgfältig wurden die Funde nach übereinander liegen- den Schichten und nach horizontal gegeneinander ab- gegrenzten Lagen gesondert gehalten. Dieses gesamte Material wird als das der gelben Kulturschicht zusammengefasst; es ist für uns wichtig zu wissen, dass es nach seiner Lagerung gleichzusetzen ist jenem, welchem man bei der ersten Ausgrabung den Namen der unteren oder rötlichen Schicht beigelegt hat. Da- mals, 1874, hielt man nämlich eine obere oder schwarze Schicht und eine untere, wie erwähnt rötliche genannt, auseinander. Von diesen zwei Schichten war nicht sicher festzustellen, ob sie etwa verschiedenen Epochen angehören. Rütimeyer neigte, zuerst ziemlich bestimmt, später nicht mehr mit Sicherheit, der Ansicht zu, dass die beiden Schichten zwei verschiedenen Perioden mit etwas differenter Fauna entsprechen. In der unteren, also älteren Schicht lagen nach ihm die grosse Mehr- zahl der Reste des Mammuts, des Nashorns, von Viel- frass, Eisfuchs, Rentier und das Bild des Moschus- ochsen; doch kommen, sagt er, gleichzeitig auch zahl- reiche Reste von Vielfrass, Eisfuchs und Rentier in der oberen Abteilung vor, so dass eine scharfe Trennung nicht durchzuführen ist. Merk spricht in seiner Pub- likation der Gesamtheit der Funde einen einheitlichen Charakter zu, sie zeitlich in eine und dieselbe Periode einreihend. Jedenfalls war also diese Frage nicht genügend abgeklärt. Was nun bei der letzten Grabung über den als na gelbe Kulturschicht zusammengefassten, bis dahin voll- kommen unberührt und ungestört gebliebenen Lagen sich fand, wurde, soweit seine Lagerung genau fest- gestellt werden konnte, diesmal zur grauen Kultur- schicht zusammengefasst — es tritt an Menge gegen- über dem Material aus der gelben Schicht stark zurück — alles aber, was in gestörter Lagerung ausgehoben wurde, sorgfältig separiert und als Schutt bezeichnet. Dazu gesellt sich noch manches vom Südeingang und aus der Gegend der Pfeiler in der Höhle. Wir haben noch besonders hervorzuheben, dass durch Prof. Meister nun die Zeit der Besiedelung genau festgestellt werden konnte; sie fällt nach dem letzten grossen Glacialstadium, der Würmeiszeit, in eine der darauffolgenden Schwankungen, und zwar in die Periode des Achenrückzuges. Es war von allergrösster Bedeu- tung, dass die Fundstelle in ganz bestimmte Relation zum Glacialphänomen gebracht werden konnte. Nun die Tierwelt. Es sei besonders auf die am Schlusse beigegebene Tabelle verwiesen, welche die Ergebnisse der zoologischen Untersuchungen der drei Grabungen zusammenfasst. Zu allen drei Malen liess sich feststellen, dass die Knochen durchweg stark zerschlagen sind; kein ganzer langer Röhrenknochen findet sich, nur ausnahmsweise sind kleinere Stücke, wie etwa Fussknochen grösserer Tiere, Knochen kleiner Formen vollständig erhalten. Es ist unzweifelhaft, dass sie vom Menschen zerschlagen worden sind; ein grosser Teil trägt Brandspuren. Ein derartiger Charakter zeigt sich bei allen Stücken aus allen Lagen, die bei der letzten Ausgrabung unter- schieden worden sind; es handelt sich also bis zu unterst stets um Reste von Mahlzeiten des Menschen. Dass 15 —, 226 — zur Zeit der Thaynger Höhlenbewohner der Hund als Begleiter des Menschen noch nicht existierte, hat schon die erste Ausgrabung mit Sicherheit dargetan, die zweite und die letzte bestätigen es; keine von ihm benagten Knochen kommen vor, es finden sich immer- hin gelegentlich solche mit Bissspuren. Knochenreste vom Hund wurden nicht gefunden. Hatte schon die erste Erforschung verschiedenartiges Aussehen und Färbung der Knochen in den auseineinander gehal- tenen Schichten konstatiert, so wies auch das Material innerhalb der sorgfältig ausgebeuteten gelben Kultur- schicht der letzten Grabung nach Farbe und Erhaltungs- zustand wesentliche Differenzen auf; vorherrschend ist eine gelbbraune bis rötliche Färbung, ähnlich wie bei den Resten vom Schweizersbild; daneben aber finden sich ganz dunkel, tiefbraun gefärbte, die sehr an Pfahl- bauknochen erinnern, und andere, besonders aus den untersten Lagen, sind fast vollständig mit einer rot- braunen Kruste von Eisenoxyd überzogen; man könnte sie „verrostet“ nennen. Alles das beweist offenbar nur, dass die Stücke sehr verschiedenen Erhaltungsbedin- gungen ausgesetzt waren und dass man aus dem Aus- sehen kaum auf ein differentes Alter schliessen kann. Die Tiergesellschaft, welche Rütimeyer feststellen konnte, setzte sich zusammen aus etwa 24 Säugetier- spezies, 6 Vogelarten, 1 Reptil und 1 Amphibium. Die Fauna tritt uns in ganz anderem Gewande entgegen als später zur Pfahlbauzeit. Keine Haustiere sind vorhanden, der Hund fehlt, von allen Arten leben heute einzig noch zwei, der gemeine Fuchs und der Rabe, in der Gegend von Thayngen. Die ganze Tiergesellschaft trägt den Stempel des Kosmopolitismus. „Nichts ist sicherer,* sagt Rütimeyer, „als dass hier auf kleinem Raum, wie von entfernten Punkten der Erde zusammen- geweht, Tiere vereinigt sind, welche heutzutage über einen ungeheuren Raum zerstreut sind.“ Doch wird, heisst es weiterhin, die Bezeichnung offenbar richtiger und inhaltreicher, wenn wir die Gesellschaft eine circum- polare nennen. Zur vorwiegenden Zahl der circum- polaren Formen kommen einige, die bloss altweltlich genannt werden dürfen, es sind Nashorn, Löwe, Katze, Hamster, Steinbock, Gemse, Urochs, Pferd. Als Be- wohner des Nordens beider. Welten können gelten: Eisfuchs, Wolf, Vielfrass, Luchs, Murmeltier, Schnee- hase, Rentier, Hirsch, Bison, ebenso Mammut, Moschus- ochse, Rotfuchs, Bär. Besonders wichtig erscheint Rüti- meyer das amerikanische Gepräge mancher Arten, wie z. B. vom Rotfuchs. Dies rührt nach ihm davon her, dass es sich um beiden Welten gemeinsame Formen handelt, die aber seither in Amerika stabiler geblieben sind als in Europa. Es wurde schon erwähnt, dass Rütimeyer, wenn auch nicht mit voller Sicherheit, eine ältere Periode entsprechend den Resten der tieferen Schicht scheiden zu können glaubte, charakterisiert besonders durch Mammut und Nashorn, z. T. Vielfrass und Eis- fuchs. Hierher gehört dann auch der Moschusochse, von dem freilich kein einziger Rest gefunden wurde, wohl aber eine Skulptur aus Renknochen, der berühmte Moschusochsenkopf. Unter den altweltlichen Formen treten sodann be- sonders die alpinen Steinbock, Gemse — auch Murmel- tier, Schneehase, Bär und Luchs werden hier wieder aufgezählt — charakteristisch hervor. Was hat diese bunte Gesellschaft zusammengebracht? Die Eiszeit. Die grosse Mehrzahl der Arten ist vom nördlichen Asien eingewandert. In der Pfahlbautenzeit tritt uns eine neue Fauna entgegen, die von der früheren gerade die merkwürdig- sten Gestalten ausschliesst, die speziell nordischen Tiere, das Mammut, den Moschusochsen, den Vielfrass, das Ren, das Nashorn. Jetzt sind Hirsch, Reh, Schwein, überhaupt Waldtiere vorherrschend; dazu kommen neue domesticierte Formen. Eine zweite Einwanderung aus südlicheren Breiten von Asien ist anzunehmen. Die alpinen Formen haben sich in die Berge zurück- gezogen. Soweit Rütimeyer. In den 90er Jahren erfolgten die berühmten Ent- deckungen vom Schweizersbild. Die Tierreste wurden grösstenteils von Th. Studer bestimmt, die der kleineren Säuger und Vögel von Nehring. Da liess sich schon feststellen, dass die Fauna von Thayngen weitgehende Übereinstimmung zeigt mit derjenigen der gelben Kulturschicht am Schweizersbild, der zweituntersten Schicht, die eine Steppenfauna repräsentiert. Die unterste Schicht, die „untere Nagetierschicht“, bietet die Reste der Vertreter einer sog. Tundrenfauna, wie sie heute den äussersten Norden kennzeichnet und in der be- sonders kleinere Säuger aus der Ordnung: der Nagetiere, speziell der Halsbandlemming (Myodes oder Dicrostonyx torquatus) als Charaktertiere erscheinen. Darüber folgt also am Schweizersbild die gelbe Kulturschicht, die .Rentierschicht* auch genannt nach dem massenhaften Vorkommen der Reste dieses Tieres. Hier tritt uns eine Steppenfauna entgegen, in erster Linie wieder durch einzelne Nager, wie z. B. Ziesel, Hamster etc. charakterisiert. Darüber folgt eine „obere Nagetier- schicht“, die schon den Übergang zum Neolithikum vermittelt, das dann durch die obersten Lagen reprä- sentiert wird. So wird denn als ein wesentliches Er- ae) — gebnis dieser Forschungen die Feststellung der Auf- einanderfolge einer Tundra-, einer Steppen-, schliess- lich im Neolithikum einer Waldfauna betrachtet, ein Ergebnis, das vor allem den Ansichten Nehrings, wie sie speziell in seinem Werke: „Über Tundren und Steppen“ niedergelegt sind, zur Stütze dient. Das Interesse für die Tierwelt vom Kesslerloch war somit von ganz neuen Gesichtspunkten aus geweckt worden. Werden sich hier, so fragte man sich, bei ge- nauerer Erforschung auch verschiedene Faunenperioden auseinander halten lassen? (Hatte doch Riitimeyer schon eine ältere und jüngere zu scheiden versucht.) Werden sich nicht etwa auch Reste der besonders charakteristischen kleinen Nager finden, von denen früher fast gar nichts festgestellt wurde? Folgte die Grabung von Dr. Nüesch und die Be- stimmung der Tierreste durch Prof. Studer. Die Tier- liste erhielt nach der neuen Untersuchung eine Ver- grösserung, im ganzen aber konnten die Feststellungen von Riitimeyer bestätigt werden. Nun fanden sich tatsächlich auch Knochen jener wichtigen kleinen Nager, darunter auch von Dicrostonyx torquatus, wenn freilich in sehr geringer Zahl. Es ist der Hinweis wichtig, dass diese Reste, wie überhaupt wohl die Mehrzahl, so z. B. auch die ziemlich zahlreichen Stücke vom Mammut, ausserhalb der Höhle in dem dem südlichen Eingang vorgelagerten Schuttkegel gefunden wurden. Studer hat sodann unter den Pferderesten einige aus- scheiden können, die einem Wildesel, dem Equus hemionus, angehören, dessen Vorkommen schon am Schweizersbild, wenn auch nicht mit voller Sicherheit, konstatiert worden war. Vom Moschusochsen fand sich diesmal nichts; er konnte ihn deshalb mit Recht aus — 20 der Liste ausscheiden, da die Deutung der 1874 ge- fundenen Skulptur doch fraglich erschien. Die Gesamt- masse der ausgebeuteten Knochenreste stand hinter der von 1874 wesentlich zurück, wie ein Blick auf die un- gefähr zu ermittelnden Individuenzahlen der Tabelle (siehe z. B. Ren und Schneehase) beweist. Studer kommt nun dazu, die Vertreter der Thaynger Tierwelt nach Repräsentanten 6 verschiedener Faunen auseinander zu halten: 1. Die alte präglaciale Ebenenfauna mit Löwe, Wolf, Fuchs, Biber, Wildschwein, Edelhirsch, Wi- sent und Ur; . die alpine Fauna mit Murmeltier, Gemse und Steinbock, für die angenommen wird, dass sie sich schon vor der Glacialzeit im Gebiete der euro- päischen Gebirgsmassive aufgehalten haben ; 3. die Steppenfauna mit Löwe, Wildkatze (Manul- katze), Zieselarten, Hamster, Pferd, Wildesel: + Tundrabewohner, so Eisfuchs, Vielfrass, Schnee- hase, Lemming, Mammut, Rhinozeros, Rentier und Schneehühner; . Tiere, die an den Aufenthalt im oder am Wasser gebunden sind, wie Fischotter, Biber, Fischadler, Schwan, Gans, Ente, Ringelnatter, Frosch und schliesslich 6. Waldtiere, so Luchs, Fuchs, Bär, Marder, Sieben- schläfer, Schwein, Edelhirsch. Es sind also manche Vertreter auch verschieden- artigen Faunen zuzurechnen. Als Erklärung, weshalb eine so wechselndem Boden angepasste Tiergesellschaft hier auf kleinem Gebiete zusammenkommt, folgt der Hinweis auf die Verhält- nisse, wie sie sich heute im subarktischen Gebiete (Le) Ut Sibiriens finden, wo eine ähnliche Faunenvermengung statthat, wo Tundra, Steppe und Wald aneinander stossen können. Entsprechendes darf für die von den Gletschern verlassenen Gebiete bei Schaffhausen an- genommen werden. Dass die Reste im Schutthügel südlich vör der Höhle und in dieser selbst im ganzen einer und der- selben Periode angehören und übereinstimmen, zeigte die Untersuchung deutlich, und es wendet sich deshalb Dr. Nüesch in einer letzten Publikation !) gegen Hörnes, der in seinem Buche „Der diluvale Mensch in Europa“ den Schutthügel einer älteren Kulturepoche, dem Solu- treen, zuweisen will, während in der Höhle das Mag- dalenien repräsentiert wäre. Dass nun auch jetzt die Kesslerlochfunde keines- wegs erschöpft waren, beweist das Ergebnis der letzten Ausgrabung, deren zoologische Resultate ich kurz resu- mieren will. Dabei halten wir uns im wesentlichen an die Reste, die in der „gelben Kulturschicht“ ge- funden wurden, von der bereits erwähnt ist, dass ihr Material aus völlig ungestörter Lagerung am nord- östlichen Eingang bis zu einer Tiefe von zirka 4 m unter dem Niveau des Grundwasserspiegels sorgfältig in übereinander liegenden Schichten (bezeichnet mit I, II und III) und horizontal abgegrenzten Lagen (Nord, Zentrum, Süd) gehoben wurde. Beim Bestimmen dieser Reste drängte sich immer mehr die Feststellung auf, dass sich in allen Schichten die Knochen von 4 Formen in grösster Zahl finden, so überwiegend, dass alles andere geradezu als seltene Beimengung erscheint. Diese 4 Typen (ich sage ab- 1) Das Kesslerloch bei Thayngen, Kt. Schaffhausen. Zweite Mitteilung. Anzeiger für schweiz. Altertumskunde, Nr. 4,1904/05. — 232 — sichtlich nicht Spezies) sind Rentier, Schneehase, Wildpferd und Schneehühner. Nicht nur liefern sie die grösste Menge an Knochen, sondern von ihnen sind auch Reste fast des ganzen Skelettes zu konsta- tieren, während die anderen Tiere also nur weniges und dann vorzugsweise bestimmte Teile, so Zähne und Fussknochen vor allem hinterlassen haben. Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass die genannten 4 Typen die wichtigsten Nährtiere des Menschen waren. Das ergibt sich aber auch aus den Resultaten der ersten Ausgrabung, und Rütimeyer hat es schon betont, nur stellte er daneben auch noch zahlreiche Reste von Füchsen fest, wobei aus den vorliegenden Angaben schwer zu ersehen, in welchem Verhältnis Eisfuchs und amerikanischer Rotfuchs an Individuenzahl stehen ; aber auch die Ergebnisse der zweiten Grabung setzen sich mit genannter Feststellung nicht in Widerspruch. Die Menge der bei der letzten Untersuchung ausge- hobenen Knochenreste steht hinter der des Materiales von 1874 wenig zurück; das zeigen die Individuen- zahlen der Tabelle. So lassen sich denn, wenn alles zusammengefasst wird, mindestens 1000 Schneehasen, 500 Rentiere, 50 Pferde, 170 Schneehühner feststellen, deren Knochenreste im Kesslerloch begraben lagen. Diesen Zahlen gegenüber treten diejenigen der anderen Tiere, abgesehen von jenen von Rütimeyer allein in grösserer Menge konstatierten Füchsen, wesentlich zu- rück. Da nun ein derartiges Verhalten in allen Teilen der gelben Kulturschicht in gleicher Weise sich äussert, müssen wir annehmen, dass während der Ablagerung dieser Schicht die Nahrung der Höhlenbewohner sich nicht erheblich geändert hat, und es drängt sich weiterhin der Schluss auf, dass offenbar auch der Faunencharakter sit? E in der ganzen Zeit keine merkliche Verschiebung erlitten hat. Die gelbe Kulturschicht entspricht der unteren der ersten Ausgrabung; für letztere gelten aber als Ganzes (d.h. obere und untere Schicht zusammengefasst) ent- sprechende Zahlen. Somit dürfen wir sagen, es ist das Bild der Tierwelt während der ganzen Zeit der Be- siedelung des Kesslerloches ein im wesentlichen un- verändertes geblieben. Es sind keine Anhaltspunkte dafür vorhanden, verschiedene faunistische Perioden anzunehmen. Vom Mammut und vom wollhaarigen Rhinozeros wurde auch diesmal einiges, doch nicht sehr viel, gefunden, und es zeigte sich keineswegs, wie etwa nach Rütimeyer hätte erwartet werden können, dass die Reste dieser Tiere nach der Tiefe zu reich- licher aufgetreten wären. Die schönsten Stücke von diesen ausgestorbenen Dickhäutern fanden sich wie bei der zweiten Grabung am Südeingang. Diese Feststellungen passen nicht schlecht zu dem, was über die gelbe Kulturschicht am Schweizersbild eruiert ist. Vom Rentier, dem häufigsten Vertreter, zählte man dort etwa 500 Exemplare; in zweiter Linie folgt der Alpenhase mit zirka 100 Individuen, das Wild- pferd wird als zahlreich bezeichnet, und auch von den Schneehühnern heisst es: „Sehr zahlreiche Knochen des ganzen Skelettes.“ „Die anderen Tiere aber fanden sich in mehr oder minder grosser Zahl.“ Die Tierliste im ganzen, wie sie sich aus der letzten Grabung am Kesslerloch ergibt, stimmt, es sei auf die Tabelle verwiesen, ziemlich gut mit dem bisher Fest- gestellten überein, nur dass neben jenen genannten vier Typen von Nährtieren des Menschen diesmal die anderen Formen an Spezies- und Individuenzahl mehr zurück- treten als beim Material der früheren Untersuchungen. en Das Gesamtbild, das Studer von der paläolithischen Fauna der Gegend von Thayngen entworfen hat, wird wohl zutreffend sein: eine Mischfauna, wie sie heute in der Subarktis Sibiriens angetroffen wird; doch ist jedenfalls in erster Linie der arktische Charakter dieser Tiergesellschaft zu betonen; das zeigen gerade die häufigsten Gestalten: Rentier, Schneehase, Schnee- hühner, zusammen mit den spezifisch hochnordischen Vertretern, wie Eisfuchs, Vielfrass, Mammut, woll- haariges Rhinozeros, Moschusochse. Sie lassen so recht das Bild einer an extreme Kälte angepassten Fauna hervortreten, und dieser Eindruck wird verstärkt durch die Vertreter der alpinen Fauna, die, wenn auch in geringer Zahl, in Steinbock, Murmeltier, früher auch Gemse, konstatiert wurden. Ganz in den Hintergrund tritt dann jedenfalls der Anteil einer Waldfauna. Der Edelhirsch, später das wichtigste Wald- und Jagdtier des Menschen, konnte bloss von Rütimeyer durch wenige Reste festgestellt werden; die meisten dieser Waldtiere aber finden in einer älteren, präglacialen Fauna, wie sie Studer unterschieden hat, ihren Platz und ander- seits sind es zugleich Arten, die wie z. B. Luchs, Fuchs, Bär, Marder sehr weit nach Norden gehen. Die Wald- tiere spielen auf keinen Fall eine grosse Rolle. Für die Beurteilung der Vegetation ist auch wohl zu be- achten, dass die Untersuchungen an dem neu entdeckten Mammutkadaver !) ergeben haben, dass die Nahrung aus Pflanzen, vorwiegend aus Gräsern, bestand, wie sie heute noch in der Tundra vorkommen. 1) Salensky, W.: Über die Hauptresultate der Erfor- schung des im Jahre 1901 am Ufer der Beresowka entdeckten männlichen Mammutkadavers. Compt. Rend. 6me Congrès in- ternat. Zoolog. Berne 1904. D Wie steht es nun mit den kleinen Nagern, die vor allem beurteilen lassen, ob Tundra, ob Steppe vorhanden war? Als sicheres Ergebnis der letzten Grabung am Kesslerloch kann gelten: es fehlen hier besondere Nage- tierschichten, wie sie am Schweizersbild gefunden wurden. Von diesen charakteristischen kleinen Nagern ist einzig der rötliche Ziesel, Spermophilus ru- fescens, in Resten, die auf etwa 5 Individuen schliessen lassen, vertreten. Die Knochen sind in den verschie- denen Lagen der gelben Kulturschicht zerstreut. Dieser Nager ist ein Charaktertier der Steppe, heute noch in Ostrussland anzutreffen; seine Reste sind im Diluvium häufig. Es hat sich also die Erwartung nicht bestätigt, dass etwa Tundranager wie der Halsbandlemming oder andere aus Tundra und Steppe zahlreichere Reste im Kesslerloch hinterlassen hätten. Damit ist nun eine erhebliche Schwierigkeit für den Vergleich der Ablage- rungen am Schweizersbild und im Kesslerloch er- wachsen. Wenn für das Schweizersbild eine älteste Tundrafauna (untere Nagetierschicht) und eine darauf- folgende Steppenfauna (gelbe Kulturschicht) ausein- ander gehalten werden, ist an der Thaynger Lokalität eine solche Scheidung nicht möglich. Kesslerlochfauna und Fauna der gelben Schicht vom Schweizersbild zeigen sehr ähnlichen Charakter; doch ist die Besiede- lung am Kesslerloch nach allem älter als die am Schweizersbild; Dr. Nüesch hat das mehrfach hervor- gehoben, die menschlichen Artefakte, das allmähliche Erlöschen von Mammut und Nashorn in der Etappe: Kesslerloch-Schweizersbild sprechen dafür. Wenn also die Kesslerlochsiedelung der Achenschwankung ange- hört, versetzt man die paläolithischen Ablagerungen am Schweizersbild ins Bühlstadium. Und trotz allem za haben wir am Kesslerloch schon Tundra- und Steppen- tiere durcheinander. Es mehren sich übrigens die Stimmen, die darauf hinweisen, dass wohl auch für das Schweizersbild eine scharfe zeitliche Trennung von Tundra- und Steppenfauna kaum möglich sei. Einen solchen Standpunkt und damit die Ansicht, dass Tundra und Steppe stets gleichzeitig vorhanden waren, finden wir z. B. vertreten durch Prof. Schröter in dem Kapitel „Die postglaciale Vegetationsgeschichte der Nord- schweiz“ aus dem Werke „Die Moore der Schweiz“. Warum sind nun diese wichtigen Nagetierreste am Schweizersbild so häufig, warum am Kesslerloch so spärlich? Wir müssen uns erinnern, dass diese Knöchel- chen in erster Linie aus Gewöllen von Raubvögeln stammen. Die einfachste Erklärung dürfte also wohl die sein, dass hier am Kesslerloch kein solcher Lieb- lingsplatz dieser Vögel zur Entleerung ihrer Mahl- zeitenreste war.) ; Schon allzulange, meine Herren, habe ich Ihre Geduld in Anspruch genommen. Ich muss darauf ver- zichten, weitere Ergebnisse der Untersuchung Ihrem Urteil zu unterbreiten, muss es z. B. unterlassen, eine Erklärung zu geben, weshalb es mir unmöglich er- ‘ scheint, die Skelettreste der beiden unter den häufigsten Tieren vertretenen Schneehuhnarten nach den Spezies scharf zu trennen. Das ist der Grund, weshalb bis dahin nur von Schneehühnern im allgemeinen ge- 1) Seitdem dieser Vortrag gehalten wurde, hat sich unter den Resten vom Südeingang, deren Untersuchung zum Schluss aufgespart blieb, eine Anzahl gefunden, die einer Mikrosäuger- fauna, speziell Nagern, angehört. Diese Tatsache ändert aber an den obigen Ausführungen gar nichts. Näheres darüber siehe in der ausführlichen Abhandlung. PIRA ha) TE HEAR SR ANS SRE EE EN TE en ; sprochen wurde, weshalb nicht 4 Spezies, sondern nur Typen als häufigste und charakteristische Vertreter genannt werden durften. Eines aber möchte ich doch nicht übergehen. Sie sehen in die Liste den Moschus- ochsen wieder aufgenommen. Das Einzige, was auf seine Anwesenheit bei der Kesslerlochhöhle schliessen liess, war die von Rütimeyer als Moschusochsenkopf gedeutete Skulptur. Weder bei der ersten noch bei der zweiten Grabung wurde ein Knochenrest von Ovibos gefunden. Unter dem neuen Material treffen wir nun einen Fussknochen (Phalanx I hinten), den ich bei keinem anderen Tiere als beim Moschusochsen unterbringen kann. Ist die Bestimmung richtig, so wird damit die Deutung der erwähnten Skulptur wesent- lich gestützt. Das Knochenstück wurde mit anderen, die mangels Vergleichsmateriales zunächst beiseite ge- legt worden waren, in der zoologischen Sammlung der kgl. landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin bestimmt. Ich benütze die Gelegenheit, hier schon dem derzei- tigen Direktor dieser Sammlung, dem Nachfolger Neh- rings, Herrn Prof. Dr. L. Plate, für die ausserordentliche Liberalität, mit der er mir die Benützung der Samm- lung gestattete, meinen herzlichsten Dank auszusprechen. Die zoologische Sammlung der Hochschulen in Zürich hat inzwischen jüngst ein Ovibosskelett erworben; Sie wollen sich nun an den mitgebrachten Präparaten überzeugen, wie sehr das fragliche paläolithische Knochenstück und der entsprechende Knochen des re- zenten Tieres übereinstimmen. Damit wäre wohl ein Rest von Ovibos moschatus zum erstenmale in der Schweiz aufgefunden; denn die Funde, die Th. Studer vor kurzem aus den di- luvialen Ablagerungen des Kantons Bern signalisiert oe hat,!) gehören, wie ich seiner gütigen mündlichen Mit- teilung verdanke, nicht zum Moschusochsen. Ausser Landes liegt die nächste Fundstelle?) nicht allzuweit entfernt, bei Langenbrunn im Donautale, unweit Sig- maringen. Meine Herren! Bevor die Erforschung der Wild- kirchlihöhle durchgeführt wurde, kannte man aus der Schweiz keine paläolithischen Höhlenfunde mit Zeug- nissen der Anwesenheit des Menschen älter als Kessler- loch und Schweizersbild; alle sind postglacial und fallen in die letzte Epoche der altsteinzeitlichen Kultur, in das Magdalenien. Da sind zu erwähnen die Höhle im Freudental bei Schaffhausen, eine Anzahl Fund- stätten im nordwestlichen Jura, im Tale der Birs, bei Liesberg, Büsserach, Grellingen und zwei Lokalitäten am oberen und unteren Ende des Genfersees, bei Ville- neuve und bei Veyrier am Fusse des Saleve. Von letzteren ist eine ziemlich reiche Tierwelt bekannt geworden; die Fauna aller dieser Stationen schliesst sich an diejenige vom Kesslerloch und des unteren Teils vom Schweizersbild an, insofern überall das Cha- raktertier des Magdalenien, das Ren, die Hauptrolle spielt; nirgends tritt aber das bunte Gepräge der Tier- gesellschaft so hervor, wie bei den Schaffhauser Fund- stellen. Bei Villeneuve und Veyrier sehen wir ein alpines Lokalkolorit auftreten, der Steinbock, das Mur- meltier sind viel reichlicher vorhanden; die Reste vom Schneehuhn von Veyrier lassen allein auf etwa 400 !) Die Knochenreste aus der Höhle znm Kesslerloch bei Thayngen S. 103. Neue Denkschriften der allgemeinen schweizer. Gesellschaft für die gesamten Naturwissenschaften. Bd. 39. 2) Ecker, A.: Archiv für Anthropologie, Bd. X. 1878. S. 328 und 399. ea Individuen schliessen. Alle diese paläolithischen Sta- tionen zeigen, wie ja auch Schweizersbild, gegenüber Kesslerloch das Aussterben von Mammut und Rhino- zeros; das Gleiche gilt für die württembergische Ren- tierstation Schussenried an der Peripherie des Rhein- gletschers. Sie sind deshalb jünger als Kesslerloch zu schätzen. Studer glaubt, dass Veyrier und Villeneuve auch bedeutend jünger als Schweizersbild sind und eine Epoche markieren, in der der Rückzug der ark- tisch-alpinen Fauna nach dem Norden und nach den Alpen schon im vollen Gange war.!) Wenn wir den Blick weiter gleiten lassen zu den klassischen Stätten der Prahistorie, den Höhlen in Frankreich, Belgien, England, Mähren, stellen wir bald fest, dass dieser alpin-arktische Charakter der Magda- lenienfauna überall in den gleichalterigen Stationen wiederkehrt, freilich mit zahlreichen Variationen, für die im einzelnen schwer festzustellen, ob sie ein bloss lokales Kolorit, ob sie einen tatsächlichen zeitlichen Wechsel in der Zusammensetzung der Tierwelt be- zeichnen. Aber dieser Gesamtcharakter bleibt auch gewahrt, wenn wir zu Fundstellen treten, die nach ihren prähistorischen Einschlüssen einer älteren Kultur, dem Solutreen, angehören; zwar tritt hier, wenigstens an einzelnen Orten, das Ren gegenüber Pferd oder Mammut zurück, aber eine scharfe Abgrenzung der Faunen ist nicht möglich und schliesslich sehen wir einen guten Teil dieser jüngeren paläolithischen Tier- welt auch auftreten in einer viel älteren Kulturepoche, im Mousterien. Diese Tatsachen sind von Penck in der 7. Lieferung der „Alpen im Eiszeitalter“ besonders ı) Mitteilungen der naturforschenden Gesellschaft. Bern. 1896. S. 276. AE betont worden. Angesichts dieser Schwierigkeit, mit Hilfe der Tierreste wie auch der menschlichen Arte- fakte eine genauere Chronologie durchzuführen, begreift sich, wie wichtig es ist, diese prähistorischen Epochen in bestimmte Relation zu setzen zum Glacialphänomen. Dass dies beim Kesslerloch in unzweideutiger Weise mög- lich ist, erhöht die Bedeutung dieser Niederlassung; ungemein. Zum Schlusse wollen wir aber auch hier der Freude darüber Ausdruck geben, dass es den unermüdlichen Bemühungen st. gallischer Naturforscher gelungen ist, durch die Erforschung der Wildkirchlihöhle unsere Kenntnisse vom diluvialen Menschen und der ihn be- gleitenden Fauna in der Schweiz in so ungeahnter Weise zu erweitern, sie auszudehnen auf Zeiten, aus denen man noch keine Beweise seiner Anwesenheit kannte. ITA 241 (MUR pu MX ps pun JR nen Gunqea6sny 3421497 7 Saysapurur | | sta sapurui | il Goal ajuamdeuy “19914197 Gr | Aquambesg 719/9141930] 9, q) SU9pSAputu | y SIa)SO put € SITO) SApIumui G T mez | 1geZ “PIAIDUI ‘PIAIPUI | IUPITOS 9A.) 1061 JapnIS YoeN uogrSuy 219491$Un0 TUeZ JPTATPUT 1281 J8A9wI}n4 Y9eN voueie eInpiooIo ‘snewzydg *B.I0A{}99SU] S0J918 SNSI(] ‘IE JOUNCIT STIUOINA Ban] ‘109ZOYOSIH ' SOJICUI [030 “IOPIEH SNOSN] One) ‘SSBIITOIA An} sodpnA ‘sqonzgog ‘roue ‘ xedo]e sodinA ‘sqonq ‘was sndose] uo{ooonert ‘SqONJSIM : "©. sndn] stueg ‘HOoM xUA] SnqouÂrT 'syonT unes | TMUEWI SIE 7 ‘0ZIEAMMUEN NZ Pose ‘ : (seefods) ce] sog Amor "BIOAIUIK/) "uEnprAIpuT 0G sqe ıyam XXX ‘OT sqe ayamı XX ‘OT Se IosSTURM X ‘puojyar — ‘UDOTISISSOYH WOA 9OISITIOTI, SnJ89 SIfaT ‘OZIENPILM 16 SUESUPNA SC (PUT) X 000] 204% 1210], QE pu X X NPK ant) Gungeußsny 912497 = DI DIU AM D XX X (\GY “Saut TUBZ “PIATPUT jqotqog dale» Vada | > [ X N € x y SU9ISApuui SK I x = I | IN | 2 ron 3 T | ? Ï | S UNS, 77 | TUBZ “PIATPUT 1061 Japnıs YOeN 9—r > * snruooıund segderg ‘NUE ‘EG *VOpIiosoqoIq — — IERI TOT I ° 818 SnxoAm “TeJeyosuegoIs ‘T7 Sa | ie CORR ennenPxon | XAUOJSOII( ‘Surume|puegsteH ‘03 — SITEATU SOYOINI]{ "Kneweauyag ‘BI -— 2 SILJS9II07 SNJOLOIIU ‘SNEULIOUIS ‘ST I ESS SLIUSTNA sn9901Ig ‘Togsueg "Wes ‘LT — = + uoosoqua suydounedg ToSsOTZ ‘TOI ‘OT - “ sie]u$ sajgdouodg ‘qfosotz-[10d "GI I | x »ggow. eu sAÄwoDay ‘aoryppwanp "FT EZ ESS + *. smnezdoane sndor] ‘oseqp|od ‘ET 009 | XXX ER SE po, -VILBA) snprwrg snder] ‘oseuoougog ‘ZT *"Buo pod 1182 "PIAIPUT r281 aokawıyny y9eN asIuoM| X 96TU9M € I (I O STO SIRIO SOGLIO lg ogtuom X |estuom| X 9 x © © © : smostid uosig ‘uosIg ‘g | | == I x — — ıingdinyg SNYEyISOW SOGIA() ‘2SH20SNUISON ‘EE == QGIUOAN x J SUA)SO puru Le T SES : © : * xogt vides) S0quIegg ‘7e un = sa I x | ET * * © snaer eıdeoidnyg ‘oswuen) ‘Te 3 = DIU9M DE — = = u : : : wgadeo suçooïde ‘Toy 08 | # da = = + = 9g | X | : snudero snate) WTOSIIMIOPH ‘66 Se (006 YA [RI | pe az X | opp spa, XXX ogenuz | XX 06 | XXX | : snpuereg domoueyg ‘Toryueyy ‘87 3 | mpg) X —i di = I ua] Re "© 7 "FOTOS SOG ‘UIOMUOSPITA "26 i Er | “"R[ÂTITDOTIIV au | È HIS < DANIEL X | = * ©: SNUOIWUOU snnbrf TOSOpIIM. ‘93 | 08 qu 1210] | "AIpup adtum DC | gg BAUEZ | DX & SOCI VE DO EE DEAR sun" ‘PreFdpIIM ‘9g Sue x TJ EE I x CR ; > * SMUIqIOGOII SOI | | | -000UTYY ‘UTOQSEN SOSIIBRUTTO M_ Fo | | “"UIATIEDOSSET9 4 | | | | | a | mez | mez | TIEZ ug pun | “PTAIPUT | JPIATDUT | IBIS UT AEREO TOUS) 906} 1.81 Bungesßsny 932197 JApnis U9EN 199104 U9UN 244 ‘U9pioM uoqedas IFBYOSjJESEH) ‘TOSTOJINIBN ‘ZIOMUOS 19) Uoggrigosyito(q uap ur giaqiy ueWgorpighzshe 10p tr pirm Sun]]ejs -UOtUTUESN 7 91 me puo EI ‘uessojgosasSqe Aryıuyap Iyoru yoou ‘9J;r1gog, Sunquio) 09499] 9IPp SEM ‘IST 9981 OICT ‘qudwuyqqgdog] PUR} uniqrgdury ] dog I ‘1880 À 9 toSNES0g|TITOA / ‘108nv8 87/1860 À gresnrgrg -j[0A Jon on | :sa1zodg 27 [210] | :setzods gg reJ0 Ty, | :sarzedg ze [840 L, OSIUOM x Seren x = de x = ax Dup EuIZ à BIITZ ITS op EU DC | 09 Sos XX i en SE 08 xx T x ads seuy I Le — ie > x = > di È x = = > x 7 I x = i LL... < SR I x vr + I x "ads pui] = sa I N LE 30 _ — — OSIUOA >“ — LE Ç ENIIZ x QI UAM x e > 5 | I | | TUeZ 118Z TUR Zus) mpg pun | "PTATPUT ‘PIATPUT SESTRI: NOIR nen) | FUOTTOS AUTO) +06L r281 Bungeubsny 942497 J9pms ydeN 9Aawııny YOeN . ‘0eds eueg ‘yosorg ‘IF XL smmonoprdoa] "LEIyeufesurg ‘9 "ergrydwy 39 enmdoy suudje sndoseg “uyngeouyosuediy ‘Gp sage sudose] "uynyeouyosıoow ‘FF SBYOSOQ SUV ‘ayuspıIM ‘CF snereuro IOSUY ‘SUeSPIIM ‘CF Ssnggerey uorpueg ‘“TOpeuosid ‘TE snorsnu snus£o "uemyoasgurg ‘OF SNOBI]I SNPIng], ‘[PSSOTPIOY ‘6£ ‘ SUR] snpinj ‘TOSSOTPI1OP]Joggoe M ‘8g * OUOI09 SNAIO) ‘OQRINUOQRY ‘6 XEI09 SNAIO) ‘OquIixtoMH ‘9€ *SOAY Die Basismessung durch den Spt im März 1906. Von M. Rosenmund, Zürich. 1. Historische Einleitung. Eine Basis ist die erste Grundlage einer Landes- vermessung. Bevor noch aus den angelegten Drei- ecken einer Triangulation die Entfernung der Ver- messungshauptpunkte berechnet werden kann, bedarf es der Messung der Länge einer Grundlinie, einer Basis, welche mit dem Triangulationsnetz in Verbindung ge- bracht werden muss. Für die Aufnahme der Dufourkarte war im grossen Moos zwischen Sugiez am Murtensee und Walperswil, westlich Aarberg, im Herbst 1834 eine Grundlinie von ca. 13 km Länge gemessen worden. Die Messung wurde ausgeführt von Eschmann, Wolf und Wild mittelst vier röhrenförmigen Eisenstangen von je drei Toisen. Die zwischen den einzelnen horizontal gelegten Stangen frei gehaltenen Zwischenräume wurden mit Keilen ge- messen. Nachdem in den Jahren 1864—79 ein neues sch weize- risches Dreiecknetz erster Ordnung unter Leitung der schweizerischen geodätischen Kommission angelegt und rechnerisch ausgeglichen worden war, welches zugleich als Teilnetz der Schweiz für die mitteleuropäische Grad- messung (internationale Erdmessung)Verwendung finden sollte, musste auch dieses an Grundlinien angeschlossen werden, fiir deren Messung die neuesten Errungen- schaften auf jenem Gebiete beigezogen werden sollten. Es wurde die Bestimmung von drei neuen Basen be- schlossen, einer ersten, von ca. 2400 m Länge, bei Aar- berg, einer zweiten, ca. 2540 m langen, bei Weinfelden, und einer dritten, ca. 3200 m langen, bei Bellinzona. Die Messung der Aarberger Basis wurde im Jahre 1880 dreifach ausgeführt, diejenige der beiden übrigen Grundlinien ein Jahr später, jede doppelte. Man be- nützte dazu einen Apparat, welcher zu analogen Ar- beiten in Spanien unter Leitung des Generals Ibanez verwendet worden war und dessen Eigenschaften als vorzügliche galten. Die Messung erfolgte mittels eines auf Stative aufgelegten Eisenstabes mit eingravierten Strichmarken in 4 m Abstand, deren Entfernung unter Berücksichtigung der Temperatur und der Neigungen durch Mikroskope auf Ständern abgelesen wurde. Die Unsicherheiten dieser Basismessungen lagen innerhalb 1:2 000 000. Gegen 1880 schlug der schwedische Gelehrte Jäderin vor, das an und für. sich schwerfällige Verfahren der Basismessungen mittels Stangen, welche gewöhnlich eine Länge von 4 m hatten, zu ersetzen durch Mes- sungen mittels Drähten, welche während der Beob- achtung immer unter der gleichen Spannung gehalten werden sollten. Um den ungünstigen Einfluss in den Verschiedenheiten der Temperatur der Luft — wie sie am Thermometer abgelesen wird — gegenüber der wahren Temperatur des Metalls möglichst unschädlich "zu machen, benützte Jäderin zwei Drähte von ver- schiedener Ausdehnung gegen Temperatureinflüsse, aus TONINO n a Ur LE LE ue li FE) RIT € — 247 — Stahl und aus Messing. Durch Messung der gleichen Spanne mit beiden Drähten konnte er aus der Ver- schiedenheit der Ergebnisse auf die Temperaturen schliessen und daraus auf die sich ergebende Ver- lingerung oder Verkürzung der Drähte. Die Ein- fachheit des Messverfahrens, sowie die durch Jäderin in Schweden und hierauf bei der Vermessung auf Spitz- bergen erreichten günstigen Resultate erregten Auf- sehen, die Methode wurde weiter erprobt und im Jahre 1900 sprach die in Paris versammelte Konferenz der internationalen Erdmessung dem internationalen Bureau für Mass und Gewicht den Wunsch aus, es möchte die Verwendung des Jäderin’schen Messverfahrens für geodatische Arbeiten in den Bereich seiner Unter- suchungen ziehen. Das genannte Institut brachte eine Reihe von Ver- besserungen an den Einzelheiten der Apparate an und ersetzte namentlich auch die Messung mittels zwei Drähten verschiedenen Materials durch eine solche mit nur einem Draht, bestehend aus einem Metall von sehr geringem Ausdehnungskoéfficient. Die diesbezüg- lichen Studien des internationalen Bureaus für Mass und Gewicht, an denen neben dem Direktor Benoit sich namentlich unser Landsmann Dr. Guillaume be- teiligte, führten zur Wahl einer Sorte von Nickelstahl, Invar genannt, mit 36°/ Nickelgehalt, angefertigt in den Stahlwerken von Imphy der Societe Commentry- Fourchambault, dessen Ausdehnungskoéfficient je nach der Fabrikationssorte nur 1/9 bis !/30, ausnahmsweise sogar nur !/94, des gewöhnlichen Stahls beträgt. Diese Eigenschaft der Drähte macht eine genaue Kenntnis ihrer inneren Temperatur entbehrlich, es genügt, die- selbe nur approximativ zu kennen. — 248 — Um das Verfahren der Längenmessungen mittels Invardrähten in unserem Lande zu erproben und even- tuell für künftige Messungen geodätischer Grundlinien zu verwenden, erwarb die schweizerische geodätische Kommission. durch Vermittelung des internationalen Bureaus für Mass und Gewicht fünf Invardrähte von 24 m Länge. In ihrer Sitzung vom 6. Mai 1905 be- schloss dieselbe Kommission, das Messverfahren zu erproben an einer Grundlinie durch den Simplontunnel, vorausgesetzt, dass die Verwaltung der schweizerischen Bundesbahnen hiefür diesen Tunnelnach Beendigung des Baues für die nötige Zeit zur Verfügung stellen würde. Es kann dieser Grundlinie nicht die gleiche Be- deutung beigemessen werden wie einer der früher er- wähnten geodätischen Basen der Landesvermessung. Dafür liegen ihre Endpunkte zu sehr in tief einge- schnittenen Tälern, wodurch der direkte Übergang auf grosse Dreieckseiten erster oder zweiter Ordnung ver- unmöglicht wird. Aber sie dient als Kontrollbasis für das Triangulationsnetz des Kantons Wallis, in welchem bisher keine direkt gemessenen Seiten enthalten waren und welches östlich an die Punkte erster Ordnung Titlis, Basodino, Ghiridone, westlich an Rocher de Naye, Suchet und Berra anschliesst. Die Triangulation für die Richtungsbestimmung des Simplontunnels wurde auch von der schweizerischen geodätischen Kommission für ihre Arbeiten der Untersuchung von Lotabweichun- gen benützt; eine genauere direkte Nachmessung der Entfernung der Endpunkte dieses Netzes war daher auch von diesem Gesichtspunkte aus von Nutzen, In keiner anderen Gegend unseres Landes würde sich Gelegenheit bieten, eine 20 km lange Basis auf geeignetem Untergrund zu messen, als wie durch den 2 Simplontunnel hindurch. Es bietet sich zwar dabei die Erschwerung, dass die Messungen im Dunkeln vor- genommen werden müssen. Als Erleichterungen sind dagegen zu bezeichnen: Unabhängigkeit der Messungen von der Witterung, keine plötzlichen, nur allmälige Änderungen in den Temperaturen, durch das Geleise gegebene Richtung und konstante Neigung der Basis. 2. Das Messverfahren mit Invardrähten. Das Verfahren der Messung einer Basis mittels Invardrähten ist im allgemeinen das folgende: Man hat eine grössere Anzahl leichter Holzstative zur Verfügung, welche versehen sind mit einem Bronze- zapfen. Dieser kann durch drei Schrauben seitlich verschoben und um seine senkrechte Achse gedreht werden. Auf diesem Zapfen ist eine Strichmarke ein- graviert. Die erwähnten Stative werden in Abständen von 24 zu 24 Meter, welche mit einem Drahtkabel approximativ abgemessen werden, aufgestellt und in die Richtung der Basis hineingebracht durch Ein- visieren der Markenzapfen mittels eines auf den letzten eingerichteten Zapfen aufgesetzten Fernröhrchens. Bei den schweizerischen Basismessungen waren zehn solcher Stative in Verwendung. Jedes fünfte Stativ war mit einem Thermometer versehen, an welchem die Tem- peratur abgelesen wurde. Nachdem die Markenstative in der angeführten Weise in der Basisrichtung aufgestellt sind, wird der Messdraht angelegt. Dieser trägt an seinen beiden Enden Skalen auf dreikantigen Metallstäbchen mit 8 cm langer Einteilung in Millimeter. Die Anlege- kante der Skalen befindet sich in der Verlängerung der Drahtachse. An beiden Skalen des Drahtes muss der Nullpunkt bei der Ablesung am linken Ende sich befinden. Bei Messung einer jeden einzelnen Spanne zwischen zwei Messmarken wird der Draht in Span- nung gehalten durch ein Gewicht von 10 kg jeder- seits, welches durch eine Schnur mittels Haken und Ring mit dem Drahtende verbunden wird. Die Schnur läuft jederseits über eine Rolle in einer in der Basis- ‘ richtung aufgestellten Stütze. Das Stellen dieser sog. Drahtstützen erfordert einige Übung, da für die Messung, der Draht in der Richtung der beiden Messmarken und seine beiden Skalen möglichst genau in der Höhe derselben liegen müssen. Nach Regulierung der Lage des Drahtes wird an den beiden Endskalen die Stellung der Messmarken abgelesen. Ablesung rechts minus Ablesung links vermehrt um die Entfernung der beiden Skalenpunkte, gemessen gedacht unter einer Spannung von 10 kg, liefert die Entfernung der Messmarken auf den beiden Stativen. Anfang und Ende einer jeden Basis sind markiert durch einen in den Boden eingelassenen Fixpunkt. Um die erste Messmarke genau in Übereinstimmung zu bringen mit dem Basis-Anfangspunkt, wird senkrecht unter der Messmarke des ersten Stativs ein Senkel auf- gehängt und jene seitlich verschoben, bis die Senkel- spitze mit dem Fixpunkte übereinstimmt. Jede Drahtmessung besteht aus fünf Ablesungen durch einen Beobachter am linken, aus ebensovielen durch einen Beobachter am rechten Ende. Nach jeder Ablesung jederseits wird eine kleine Verschiebung der Skalen vorgenommen. Ist eine Spanne gemessen, so wird zur Spanne zwischen den nächsten Messmarken übergegangen, nachdem der Draht durch Aufhängen der Gewichte entlastet und die Drahtenden durch die beiden Beobachter angefasst worden sind. Die frei- gewordenen Drahtstützen werden um eine Spanne weiter vorgetragen und dort in den üblichen Abständen von 1—2 m ausserhalb der Messmarken neu gestellt. Die rück wärtigen frei werdenden Markenstative werden nach vorn gebracht, um dort jeweilen von neuem eingereiht zu werden. So schreitet die Messung immer weiter bis zum Schluss der Basis. Dort wird in der Regel ein letztes zu messendes Stück übrig bleiben, welches nicht genau zwischen die Enden des 24 m langen Drahtes gebracht werden kann. Man misst diese letzte Strecke mit Zuhilfenahme eines 8 m langen Drahtes gleicher Konstruktion und eines in Dezimeter einge- teilten Nickelstahlbandes von 4 m, dessen Endteile noch in Millimeter eingeteilt sind. Diese beiden Hilfsmasse reichen für alle Fälle aus. Bleibt z. B. ein Stück von a ee en DB ee nato ca. 21,3 m zu messen, so wird man am einfachsten erst den 24 m langen Draht nochmals anlegen, damit über den Basisendpunkt hinaus messen und von dem neugestellten Stativ die Entfernung bis zu dem über dem Basisendpunkt aufgestellten Stativ von ca. 2,7 m mit dem Stahlband bestimmen. Oder wenn etwas über 10 m vom letzten Stativ bis zum Basisendpunkte blieben, dann könnte man den Rest erst mit dem 8 m langen Draht und das hierauf noch übrig bleibende Stück mit dem Stahlband abmessen. . Nach der gegebenen Schilderung werden demnach die Entfernungen von Messmarke zu Messmarke der <--> 8,0-------x-= 3-3 hintereinander gestellten Stative mit dem Drahte ge- messen. Da aber diese Marken in der Regel nicht in einer Horizontalen liegen, so müssen, um horizontale Entfernungen zu erhalten, ihre Höhendifferenzen noch bestimmt werden, worauf eine entsprechende Reduktion vorzunehmen ist. Dies geschieht mittels eines Nivellier- fernrohres, mit welchem aufeine aufden nächstgelegenen Stativen angesteckte Mire visiert wird. Durch eine in der Bildebene des Nivellierfernrohres angebrachte Prozent-Skala kann die es nach den Miren ab- gelesen werden. 3. Die Messungen am Simplon. Die Basismessungen durch den Simplontunnel, über welche zu referieren mir die Ehre geworden, können in drei Teile zerlegt werden: 1. Die Messungen von den Tunnelausgängen bis zu den beidseitigen Observatorien, welche bei Tages- licht stattfanden und für welche das in Vorhergehendem angedeutete Verfahren Anwendung fand. Auf die am Nordausgang angewendete Methode zur Überspannung der Rhone werde ich noch besonders zurückkommen. 2. Die Messung von den Richtstollenportalen bis auf das Tunnelgeleise, bei welcher als weitere Schwierig- keit die Handhabung der Apparate im Dunkeln hin- zutritt. 3. Die Messung auf dem Geleise durch den Tunnel, das weitaus grösste Stück. Für die beiden letztgenannten Strecken wurden die. Messmarken behufs Vornahme der Ablesungen durch Acetylen-Laternen, welche am Stativ befestigt waren, künstlich beleuchtet. Eine ähnliche Beleuchtung trugen die Drahtstützen. Es mehrten sich namentlich die D Schwierigkeiten der Messung für die Partie durch den Richtungsstollen, infolge des beschränkten Raumes und der Zeitdauer, welche das Einvisieren der Stative in . die Linie erforderte. Weit günstiger gestaltete sich das Messen, nachdem einmal das geradlinige Geleise erreicht war. Hier war die Anordnung getroffen, dass die Stellung eines jeden Stativs der Messmarken durch einen Streifen in weisser Ölfarbe am äusseren Rande der östlichen Schiene zum voraus bezeichnet worden war. Die Anlage dieser Farbmarken, in Abständen von 24 m, war erleichtert durch den Umstand, dass die Länge der einzelnen Schiene 12 m betrug, mithin zwei Schienenlängen einer Messpanne gleichkamen. Eine weitere Vereinfachung bei der Messung auf den Schienen bestand darin, dass ein Einvisieren der Stative in die Richtung entbehrlich wurde. Die Stativ- füsse wurden direkt auf die Schienen gestellt, und zwar zwei Füsse auf zwei Platten der Ostschiene, deren Entfernung durch ein Kabel von konstanter Länge fixiert war und welche auf die Schiene festgeklammert wurden, ein Fuss auf einer Platte der Westschiene. Durch die konstante Entfernung der Stativfüsse kamen die sämtlichen Messmarken 24 cm von der Geleise- mitte gegen die Ostschiene hin zu liegen. Die Basis wurde daher nicht in der Tunnelachse, sondern 0,24 m nordöstlich davon gemessen. Das Mass dieser Ver- schiebung wurde bei jeder Aufstellung der Stative kontrolliert durch einen unter der Messmarke ange- hänsten Senkel und eine an das Geleise angelegte Latte und wenn nötig berichtigt an den drei horizon- talen Stellschrauben des Markenbolzens. Es bedurfte trotzdem einer Kontrolle, um zu kon- statieren, wie gross die Abweichungen des Geleises — 204 — aus der geraden Richtung waren und die entsprechen- den Reduktionen einzuführen. Dies geschah unab- hängig von der eigentlichen Basismessung mittels auf den Schienen aufgesetztenTransparentmarken,welchemit einem durchschlagbaren Theodoliten anvisiert wurden. Die Neigung zwischen den einzelnen Messmarken brauchte für die auf den Schienen gemessene Strecke auch nicht mehr besonders nachgemessen zu werden. Diese Messmarken hatten infolge der besonderen Art der Aufstellung der Stative immer dieselbe Höhe über den Schienen. Die Schienenneigung war durch ein in derselben Zeit durch die schweizerische Landes- topographie ausgeführtes Nivellement festgestellt. Nur beim Übergang der Neigung von 2°/., der Nordseite auf diejenige von 7°/ der Südseite wurde vom Ni- vellierfernrohr Gebrauch gemacht, wobei die Miren durch die Stativlaternen mit Leichtigkeit beleuchtet werden konnten. Zum Gelingen einer derartigen Messung ist eine richtige, stramm durchgeführte Organisation Haupt- .erfordernis. Jeder Beteiligte muss seine Funktionen genau kennen und darf nicht anders als für diese ver- wendet werden. Von den schweizerischen Bundes- bahnen und speziell durch das liebenswürdige Ent- gegenkommen ihrer Direktion des Kreises I war der Tunnel für die Zeit vom 18. März vormittags 6 Uhr bis zum 23. März vormittags 6 Uhr für die Basis- messung zur Verfügung gestellt worden, — eine kurze Zeit zur Durchführung der geplanten Arbeit, aber eine lange Dauer mit Berücksichtigung der kostbaren Zeit, welche bis zur Eröffnung des Tunnels noch übrig blieb. Um in diesen fünf Tagen und fünf Nächten das vorgesetzte Pensum lösen zu können, wurde die ge- fin a samte zur Basismessung bestellte Mannschaft in fünf Ablösungen eingeteilt, welche sich in achtstündigen Arbeitsschichten Tag und Nacht folgen sollten. Man hoffte, nach etwas mehr als zweimal 24 Stunden den Tunnel einmal durchmessen zu haben und nach einem Tag Ruhepause in der gleichen Zeit die Rückmessung durchführen zu können. Jede Ablösung stand unter der Leitung eines Mit- gliedes der schweizerischen geodätischen Kommission, welches zugleich als Sekretär die Ablesungen der beiden Beobachter zu protokollieren hatte. Die letzteren waren Ingenieure Für die übrigen wichtigeren Posten bei der Basismessung waren Studierende des obersten In- genieur-Kurses des eidgenössischen Polytechnikums beigezogen. Jede der drei Ablösungen bestand aus einem Chef, zwei Beobachtern, drei Studierenden und dreizehn Arbeitern, somit total neunzehn Mann. Unter den Arbeitern nahm der Lampenwart die wichtigste Stelle ein. Derselbe hatte die zur Verfügung stehenden Acetylenlampen fortwährend bereit zu halten, um sie gegebenenfalls gegen schlecht brennende einzutauschen. Unabhängig von den drei genannten Ablösungen funktionierten die beiden Gruppen, welche mit der Kontrolle der Geleiserichtung betraut waren. Die Oberleitung der Basismessung hatte in zuvor- kommendster Weise Herr Vize-Direktor Guillaume über- nommen. Um sich einzuüben und das Personal zum gemeinsamen Zusammenarbeiten vorzubereiten, war zwischen dem 14. und 17. März je in einer Nacht von jeder der drei Ablösungen auf einer geradlinigen Strecke von 950 m der Bahnlinie Visp-Raron dasselbe Längen- stück durchgemessen worden, nachdem dieselbe Ablösung am Tage vorher die Messapparate kennen gelernt hatte. — 200 Programmgemäss wurde dann am 18. März morgens beim Nordportal des Tunnels die eigentliche Basis- messung begonnen. Bei weiterem Fortschreiten der Arbeit wurden die Ablösungen durch einen Zug, den die Schweizerischen Bundesbahnen bereitwilligst zur Verfügung gestellt hatten, in den Tunnel eingeführt bis zur Stelle, an welcher sie ihre Vorgänger abzu- lösen hatten. Mit einem und demselben Drahte wurden bis zum 19. vormittags 368 Spannen von je 24m ge- messen. Ein leichter Fall eines der Beobachter, durch welchen der Draht eine Knickung erhielt, gab den Anlass, diesen durch einen andern zu ersetzen, welcher in den Tunnel mit eingefahren worden war. Dieser zweite Draht blieb dann in Anwendung für den Rest der Hinmessung, wie auch für die ganze Rückmessung. Gegen Mittag des 20. März konnte auf der Süd- seite das gerade Geleise von der Messungsmannschaft verlassen werden, um den Richtungsstollen zu durch- messen und am Nachmittag des gleichen Tages fand der Anschluss von dem an der Ausmündung des Rich- tungsstollens gelegenen Fixpunkte nach dem Obser- vatorium und von diesem’ wieder zurück nach ge- nanntem Fixpunkte statt. In diesen letzten Partien konnte man sehen, welchen Vorteil für die Raschheit der Messung die Aufstellung der Stative auf dem geradlinigen Geleise gewährt hatte durch Wegfall der Funktionen des Einvisierens in die Richtung, des Ni- vellierens der Messmarken und Abmessens ihrer Ent- fernung. Sobald das Geleise verlassen war, ging die Messung viel langsamer vor sich, denn einzelne Teil- nehmer mussten hier Arbeiten übernehmen, welche sie auf dem grössten Teil der Strecke nicht zu versehen hatten. Nach je 100 gemessenen Spannen, sowie bei den — Do Übergängen von den beidseitigen Richtungsstollen auf das Geleise wurden Fixpunkte angebracht, welche ein- gemessen wurden und gestatteten, nicht nur die ganze Länge des Tunnels für Hin- und Rückmessung zu ver- ‘gleichen, sondern auch die einzelnen Teilstrecken von Fixpunkt zu Fixpunkt. Es waren dies eiserne Bolzen auf verstellbarer Unterlage, auf deren Oberfläche sich eine Kreuzmarke befand und: welche auf den Bahn- schwellen aufgeschraubt wurden. Die Lage der Mess- marke wurde jeweilen mittels angehängtem Senkel mit dem Fixpunkt in Übereinstimmung gebracht. Die Rückmessung, vom Richtstolleneingang der Süd- seite ausgehend, begann wieder am 21. März morgens. Am 23. morgens 6 Uhr blieben noch zirka 500 m bis zum Ausgang des nördlichen Stollens; noch am Vor- mittag des gleichen Tages fand unter starkem Schnee- fall der Anschluss daselbst statt. Infolge der ungünstigen Witterung konnte erst am 24. März morgens daran gedacht werden, das noch bleibende Stück von dem am linken Rhoneufer vor dem Richtstollen-Ausgang angelegten Fixpunkte über die Rhone nach dem zirka 290 m entfernten trigono- metrischen Punkt hin und zurück zu messen. Die Arbeit war lang und zeitraubend, da bei der unregel- mässigen Gestaltung des Geländes und dessen kiesiger Beschaffenheit die Aufstellung der Stative eine äusserst schwierige wurde. Zudem musste zuerst die etwa 20 cm hohe Schneeschicht aus der Richtung entfernt werden. Die Messung selbst vollzog sich bei beissendem Winde. Zur Überspannung der Rhone wurde ein Draht von 72 m Länge verwendet, welcher durch Gewichte unter einer Spannung von 20 kg gehalten wurde. Der Verkehr zwischen den Stationen auf beiden Ufern geschah durch 17 —. 258 — telephonische Verständigung. Das zirka 31 m lange Stück vom trigonometrischen Punkt der Nordseite bis zum äussersten Basisfixpunkt am Beobachtungspfeiler des Observatoriums wurde am 25. März doppelt gemessen. Alle die erwähnten Messungen wurden jeweilen nur: mit einem Drahte ausgeführt; die übrigen 4 Drähte, welche zur Verfügung standen, hatten den Zweck, zu konstatieren, ob allenfalls im Laufe der Messungen dieser eigentliche Messdraht seine Länge nicht ändere, abgesehen von der Änderung infolge der Temperatur. Eine erste Vergleichung der 5 Drähte fand vor Beginn der Längenmessung auf einem eigens dazu eingerich- teten Komparator in Brig statt, eine zweite nach Schluss derselben. Die Drähte gelangten nach Brig direkt von Sevres, wo sie auf dem internationalen Bureau für Mass und Gewicht sowohl unter sich, als auch mit Bezug aufihre absolute Länge verglichen worden waren. Eine analoge Überprüfung fand ebendaselbst nach ihrem Gebrauch statt. 4. Vorläufige Ergebnisse der Basismessung. Über den Aufwand an Zeit bei der Basismessung durch den Simplontunnel lässt sich folgendes sagen: Für die Strecke auf dem geradlinigen Geleise he- durfte es auf eine Entfernung von 19 256 m 52 Stunden 30 Minuten bei der Hinmessung, Aufenthalte und Ruhe- pausen miteingerechnet, und 41 Stunden 30 Minuten bei der Rückmessung, mithin durchschnittlich auf409 m eine Stunde. Die grösste erreichte Messgeschwindig- keit im Durchschnitt der zirka achtstündigen Arbeits- zeit einer Ablösung betrug über 500 m per Stunde. Durch die Angewöhnung der Messgruppen steigerte sich auch die Arbeitsleistung mehr und mehr. — a Zur Durchmessung der beiden Richtungsstollen be- durfte es beim Hinweg 3 Stunden 45 Minuten auf nur 501 m, beim Riickweg zirka 7 Stunden 40 Minuten. Man mass also pro Stunde nur 133 m bezw. 65 m. | Die Schlussresultate der Basismessung sind noch nicht vollständig ausgerechnet. Ich kann daher nur provisorische Ergebnisse mitteilen. Für jede gemessene Spanne muss zu der durch das internationale Bureau für Mass und Gewicht für eine bestimmte Ausgangs- temperatur (15 © ©.) festgestellten Entfernung der Null- marken der Drahtenden die Differenz der an den beiden Endskalen gemachten Ablesungen in Anrechnung ge- bracht und muss die Ausdehnung des Drahtes infolge der Temperaturänderungen berücksichtigt werden. Dazu kommen ferner die Reduktionen der in Neigung ge- messenen einzelnen Spannen auf die Horizontale und allfälliger Abweichungen aus der geraden Richtung. Die zwischen den Fixpunkten im nördlichen und südlichen Observatorium gemessene Länge betrug für die Hinmessung 20146 011 mm für die Rückmessung 20 146 033 mm Differenz 22 mm oder rund 1 Millionstel der Basislänge. In diesen Zahlen ist angebracht die Reduktion für die Höhendifferenz der Messmarken auf den in den Richtstollen gemessenen Strecken, nicht aber diejenige für die gleichen Höhendifferenzen auf der Geleisestrecke und für die Abweichungen des Geleises aus der gerad- linigen Richtung. Diese letzteren Reduktionen sind noch nicht berechnet; sie sind für beide Messungen gleich gross und werden voraussichtlich die Basislänge um zirka 3 Dezimeter verkleinern, wodurch dieselbe auf rund 20 145,7 m gebracht wird. 00 Vergleicht man die einzelnen Messstrecken zwischen den im Tunnel alle 100 Spannen angelegten Zwischen- fixpunkten, so stimmen von 8 Vergleichsstrecken zu 2400 m Hin- und Rückmessung bei vieren innerhalb 1 : 1 000 000 bei dreien 5 3 : 1 000 000 und eine erreicht eine Differenz von 12 mm = 5 Mil- lionstel. Diese letztere Differenz überschreitet die Grenze der erwarteten Fehler. Leider kann die Strecke infolge der Entfernung der Zwischenfixpunkte nicht mehr kontrolliert werden. Immerhin ist das Gesamt- resultat noch günstig. Schon die Vergleichungen der Drähte lassen keinen wesentlich grössern Genauigkeits- grad erwarten als 1 Millionstel. Mit der Triangulation für die Absteckung des Sim- plontunnels verglichen ergibt die Basismessung ein um 0,5 bis 0,6 m grösseres Resultat. Diese Differenz fällt aber nur zum geringsten Teil den Beobachtungsfehlern jener Triangulation zur Last, rührt vielmehr grössten- teils von der Fehlerübertragung der Winkelmessungen im Triangulationsnetz zwischen der Tessiner Basis und der Dreieckseite des geodätischen Hauptnetzes her, welche für die Simplontriangulation als Basis benützt wurde, wie ich dies schon früher im Berichte von 1901 an das schweizerische Eisenbahndepartement über die Absteckung des Simplontunnels nachgewiesen habe. Aus der Basismessung für den Simplontunnel kann ge- folgert werden, dass Messungen mit Invardrähten Ge- nauigkeiten liefern können, welche bei grösserer Hand- lichkeit der Apparatesich denjenigen mittels Metallstäben nähern. Bei guter Organisation kann damit die Zeitdauer der Messungen auf den dritten Teil oder wenigerreduziert werden, womitauch beträchtliche Kosten erspart werden. Über Form und Grösse der glazialen Erosion. Von J. Früh, Zürich. Angesichts der grossartigen neueren Untersuchungs- ergebnisse über rezente Gletscher in den verschiedenen Hochgebirgen der Erde, den beiden arktischen Calotten und die Vergletscherungsgebiete beider Hemisphären, insbesondere der „Alpen im Eiszeitalter“ !), schien es mir als eine Dankespflicht, in einer Grundfrage vor einer Korporation Stellung zu nehmen, in deren An- nalen die ersten und bahnbrechenden Arbeiten nieder- gelegt sind, zuletzt in den Verhandlungen 1891 und 1892. Ich würde es nicht gewagt haben, dieses Thema anzuschneiden, wenn ich mich nicht durch vierzehn- jährige gelegentliche und systematische Studien für die Morphologie unseres Landes bemüht hätte, mir hierin ein selbständiges Urteil zu bilden und ich nicht im Stande wäre, weitere aufklärende Beiträge zu bieten. In diesem Rahmen muss ich mich allerdings aus der Fülle von Tatsachen auf die Anführung weniger Bei- spiele beschränken. Zitate sollen mehr oder weniger vermitteln. Unter Erosion verstehe ich hier sowohl den Massen- transport als die mechanische Abnützung der Unter- 1) Von A. Penck und E. Brückner, Leipzig seit 1901 (8. Lief. 1906); in der Folge als P-B zitiert, wobei eine Kritik als Zweck dieser Abhandlung ausgeschlossen ist. ae lage. Jener begegnet keinen Widersprüchen. Diese ist qualitativ unbestritten. Divergenzen bestehen nur hinsichtlich der Grösse, der Tragweite (Baltzer, Bei- träge zur geologischen Karte der Schweiz, 30. Lief., 1896, 112). Der Entscheid darf mit Heim (Gletscher- kunde, 1884, 372) „allein durch direkte Beobachtung und Bildung des Blicks“, „durch Vermehrung des Be- obachtungsschatzes“ begründet werden (Penck, Verh. des internationalen Geogr. Kongresses Berlin, 1899, 238). Meine Studien über die Drumlinslandschaft 1893 bis 1894 führten mich zur Überzeugung, dass Eròrte- rungen über physikalische Vorgänge, Einzelerscheinun- gen, Kleinformen etc. an und für sich nie zum Ziele führen können, nur die synoptische Betrachtung sämt- licher Phänomene innerhalb eines ganzen Gletscher- gebietes, die Erfassung ganzer Individuen. Hiefür waren die in neuer Zeit von längst verlassenen tieferen Teilen diluvialer Gletscherlandschaften nach den oberen aperen und schliesslich noch erhaltenen Rückzugsstadien von Gletschern geführten Studien von grösstem Erfolg begleitet. I. Die glaziale Erosion im allgemeinen. Die Diskussion dreht sich in nuce um die Genesis der Skulpturtäler. Die Differenzen der fluvialen und glazialen Erosionsformen sind qualitativ von Prof. Heim a. a. O. so trefflich und übersichtlich dargestellt worden, dass es hier genügt, darauf verwiesen zu haben. Als riesiger Schleifapparat weitet, rundet und poliert der Gletscher, erzeugt talauswärts geneigte Schrammen mit von Saussure erkannter oberer Schliffgrenze zwischen den tieferen „t&tes arrondies“ und den höheren „cimes . sourcilleuses“ (Voyages III,.1783, $ 1707), wodurch Ogg Mittel- und Hochgebirgsformen (Richter, Geomorph. Untersuchungen 1900, 39) geschieden werden, welche der grosse Genfer zuerst eindrucksvoll durch den Gegen- satz des „massif non interrompu et uniforme“ 1) und der höhern „pyramides“ aus dem Chamounix abge- bildet hat (a. a. O. IT, 1794, $ 655, 677; hiezu III, Pl. I, Neuchatel 1796). Zu den ältesten vom Volk erkannten Kleinformen im Gletscherbett gehören die ,Nollen* der Berner Hochgebirge, die von S. Gruner 1760 beschriebenen „Helleblatten“® südlich Handeck (Grimsel), der Brust- berg am Vorder-Zinkenstock (ib. S. 49), d. h. die von Saussure zuerst zwischen Martigny und Balme im Rhonetal beschriebenen „Montagnes moutonnees“ (a. a. O. II, $ 1061)?), wofür „Rundhöcker“ die exakte Über- tragung ist. Alle glazialen Formen bilden einen scharfen (Gegensatz zu den Verwitterungsformen, den Ecken und Créts der Splitterzonen. Für mich bestand nun eine Hauptaufgabe darin, die Zerstörungsart der glazialen Landschaft oder die Erhaltungsfähigkeit ihrer Ele- mente nach Lage und Gestein (Molasse, thonige, kalkige und krystalline Felsarten) kennen zu lernen und zwar nicht bloss in Einzelformen, sondern auch 1) $ 656 nennt er Blaitière dessous une terrasse naturelle, wie Richter 1. c. 39 von „hohen Terrassen“ (,,Talterrassen“) spricht, welche den höheren Ketten „angelagert sind“. 2) Seit Agassiz (Etudes, 1840) als Roches moutonnées in die Literatur eingeführt. J. S. Wyttenbach übersetzte in der deutschen Ausgabe der „Voyages“ (Leipzig, 1788, IV. Teil, S. 270) mit „brustförmige Erhöhungen“. Den gerundeten Schollberg im Rheintal hörte ich bei Sargans mit „Frauenherz“ ver- gleichen. at BRETT 27 RO A Ds de sut air e fasi — 264 — in deren Verbande, weil ja manche Form auf mehr als eine Art entstanden sein kann, aber endgültig im Zu- sammenhang mit der Nachbarschaft definiert werden muss. Eine detaillierte Darstellung behalte ich mir vor. Hier sei nur auf den grossen Gegensatz der Land- schaft des thonig-kieseligen Verrucano der linken und den Kalken der rechten Seite des Seeztales (top. Atlas!) verwiesen. Dort Erhaltung, hier Zerstörung der runden Bildungen. Nur in den tiefsten, vom Eise zuletzt verlassenen Partien zeigt auch der Kalk runde Formen (Castels, Mutsch bei Ragnatsch, St. Georgen etc.) Der Säntis ist postglazial so stark abgesplittert, dass man ver- sucht sein könnte, die Wirkung der ehemaligen Eis- decke als geringfügig zu taxieren, während im Engadin der Gegensatz von ,Muotta“ und „Piz“ jedermann geläufig ist. Kann man die Taktik eines sich rasch ändernden Flusses leicht direkt beobachten und gibt es daher keine bezüglichen wesentlichen Kontroversen, so ist die direkte Beobachtung bei dem trägen, massigen, sich erst nach Jahrhunderten und Jahrtausenden stark ändernden Eisstrom äusserst schwierig. Man ist fast ganz auf Form und Grösse der Arbeit in der aperen Landschaft und die Moränen verwiesen und nament- lich auf den Unterschied der Formen von vereisten und nie vergletscherten Gebieten. Im Alpenvorland herrschen vielfach Grundmoränen vor mit oft mehr als 3 m? grossen, allseitig gerundeten Blöcken und ausgesprochener Lokalfacies, d. h. reicher Beteiligung von Sandsteinen, Mergeln und Süss- wasserkalken der Molasse. Nach Gutzwiller bestehen die Grundmoränen von a Andelfingen-Ossingen „wesentlich aus umgearbeiteter Molasse“ und kann man sie oft nur durch eingeschlossene Erratica von anstehender Molasse unterscheiden („Bei- träge“, XIX, 121 und 118). Die starke Aufbereitung der Molasse durch Gletscher betont Baltzer aus der Umgebung von Bern, wo dieselben Schwierigkeiten bestehen für den Unterschied von Schutt und an- stehendem Fels (l.c. 112—114). Brückner (P-B 579) hebt die mächtigen Quarzsande mit gekritzten Ge- schieben aus der Umgebung Schmitten-Freiburg her- vor. Ich bestätige aus langer Erfahrung diese Daten für Wald-St. Anton (Appenzell), Thurgau, Ägerisee- Zugerberg, Klein Dietwil-Luzern, Gegend von Knonau, Zofingen-Langental etc. Stammt nun diese Lokalfacies nur aus dem prä- glacial gebildeten Verwitterungsschutt der Landschaft oder ist sie — auch grössere Molassegeschiebe — teil- weise ein Produkt der Erosion? Hierauf kann fol- gendes geantwortet werden: a) Der einmal entstandene Schutt bildet schliesslich eine Schutzdecke und die Tiefenverwitterung ist begrenzt. b) Nach einer bestimmten Zeit müsste der Schutt verfrachtet und die Unterlage schuttfrei gewesen sein, ein „barren ground“ (Über der etwa 1 Ar grossen, fein abgeschliffenen und polierten Nagel- fluh von Steinerberg !), die ich seit 1892 beob- achtete, fand ich nur Obermoräne aus alpinem Kalkschutt), denn: 1. Verfrachtung von Schutt lehren die Drumlins, die ich mit P-B jedenfalls für das alpine Vor- 1) Jahresbericht der geographisch-ethnographischen Gesell- schaft Zürich 1905—06, 16. ne land als umgearbeitete Moränen auffassen muss) und zwar aus folgenden Gründen: Sie knüpfen sich alpenwärts an Rundhôcker, beginnen dann häufig als niederste und zarteste Formen, um in der Aussenzone der Drumlinslandschaft höher zu bleiben und endlich mit Wallmoränen grössere Ähnlichkeit zu haben; dies ist der Ausdruck abnehmender Bearbeitung und Umformung als Ganzform und in den Materialien. Nun sind die Drums das Produkt einer Gletscherschwan- kung; wie viel grösser muss der Angriff inner- halb einer ganzen Eiszeit gewesen sein? 2. Man findet ferner innerhalb der Grundmoräne der Würmeiszeit im Thurgau grössere Geschiebe verfrachtet von älterer quartärer Nagelfluh von Hohlestein (Thurgau) nach Hohtannen, solche vom Bischofsberg nach Last (Gutzwiller), Schiefer- kohle an der Thur bei Sulgersteg (Heim, Früh), löcherige, älteste Nagelfluh von Salen-Reutenen nach Westen verschleppt oberhalb Steckborn, Phonolith von Hohentwiel in der Grundmoräne im Kanton Schaffhausen. Soll das alles Schutt vor dem Gletscher gewesen sein? Hiezu ist zu bemerken, dass der obermiocäne und in den Grundmoränen so reichlich vertretene Molasse- sandstein sehr leicht zerfällt. In Materialgruben frei gelegt, genügt ein Winter zur Bildung „geborstener Geschiebe* (ZLaspeyres, 1869) ?) und damit ist ein schneller Zerfall eingeleitet. Da diese Sandsteine 0,1-——> 1 m gross, allseitig !) Mitteilungen thurg. nat. Gesellschaft, XVII, 1906. 2) Früh, Beiträge zur Kenntnis der Nagelfluh der Schweiz. Denkschr. d. schweiz. nat. Ges. Bd. XXX, Basel 1888, 178 ff. — 260 — gerundet und intakt in Grundmoränen liegen und auf weitem Weg der Abnützung verfrachtet wordeu sind, müssen sie entweder Kerne ehe- maliger grosser Blöcke darstellen oder in grösserer Form vom Eise direkt erfasst worden sein. 3. Zu demselben Schlusse führen noch folgende Tatsachen: Der Thurgau hatte, nach Verteilung von Grundmoränen und Gletscherschliff am Hohen- twiel zu urteilen, bei höherem Stand des Eises keine Nunataker und von da an war eine Spei- sung der Grundmoräne aus Obermoräne un- möglich. Dieser Zustand muss in Anbetracht der westlichen Ausdehnung des Rheingletscher- fächers lange gedauert haben. Nun ist ein kalkreiches, als Baumaterial sehr ge- schätztes, wetterfestes Gestein, die subalpine „Seelaffe“, durch den ganzen Thurgau bis zur Endmoräne westlich Schaffhausen verbreitet. Nur im „Grauen Stein“ bei Fruthwilen (Ermatingen) in 512 m ist sie als nicht ge- rundeter grosser erratischer Block erhalten, sonst nach meiner Erinnerung als stumpfkantig bis abgerundet. An der obersten heutigen Kante am Rossbühl südwest- lich Rorschach steht sie in 960 m an, d. h. gegenüber Gäbris, wo geritzte Geschiebe in 1200 m liegen, in einem Gefäll von 2,6— 2,8 °/o (Concordia = Ober-Aletsch- gletscher 6 °/,). Soll die „Seelaffe“ einst auch höher hin- auf geragt haben, so ist man mit A. Ludwig berechtigt, anzunehmen, dass dieses Gestein unmöglich in toto aus Verwitterungsschutt oder Nunataker abgeleitet werden kann !). 1) Jahrbuch der naturw. Gesellschaft St. Gallen pro 1905. St. Gallen 1906, 165, mit vielen anderen kritischen Bemerkungen. — 268 — Dasselbe gilt fir den wetterharten und beliebten „Appenzellergranit“ Lichtensteig-Feldbach am Zürich- see, der durch den Linthgletscher verbreitet wurde, beispielsweise am Bachtel bis 1000 m. Westlich und östlich Laupen sind die obersten anstehenden Bänke in 820—470 m, bei Laupen 620—670 m. Angenommen, die Felsen wären nicht glazial erodiert worden, so bildeten sie während des mittleren und höchsten Standes des Eises keine Nunataker und lieferten keine Ober- und damit keine Grundmoräne und letztere wäre allein aus Verwitterungsschutt gebildet, der bei der Qualität des Gesteins nicht sehr bedeutend gewesen sein kann. West- lich Wald (nordwestlich Laupen) finden sich nun bei „Burg“ Moränen, die einer Rückzugsschwankung an- gehören, überwiegend aus Geröllen der dort anstehenden Nagelfluh und runden Blöcken des Appenzellergranits gebildet, d.h. in einer Mischung, die nicht anders als durch Mithilfe lokaler Erosion zwanglos erklärt werden kann. II. Hauptwirkungen der glazialen Erosion. Die Wirkung des Schleifapparates im Alpenvorland zeigt sich in den unregelmässig flachwelligen Uneben- heiten der gelegentlich aufgedeckten Schliffgebiete, z.B. Mechanikergebäude Zürich, Gletschergarten Luzern, Steinenberg, Gletscherfeld bei Bregenz etc. Dabei ent- hielt die Grundmoräne über Süsswasserkalk in Münch- wilen und Obfelden zahlreiche entsprechende Splitter. Über dem flächenreich polierten Malm auf dem Wippel bei Thayngen liegen innerhalb der deckenden Grundmoräne bis 75 und 80 cm hinauf grössere und kleinere Malmbrocken (1— 40 cm) und doch hatte sich das Eis von hier noch bis westlich Schaffhausen be- — 20 wegt, so dass ein grosser Teil des allfälligen Schuttes durch jene Bewegung bereits verfrachtet war. „Furchen, flache Hohlkehlen“!) sind nicht selten, z. B. an der Grimselroute bei Ramseli-Gauli- bühl, nördlich Handegg, rechtes Ufer, auf „Helle- blatten“ mehr als 1 m breit und 0,1 m tief, unterhalb des Spitalbodens 40 cm tief und um Grimselhospiz von 50 cm Breite und 40 cm Tiefe. Sie fallen auf unterhalb Unter-Sewelen im Murgtal und um die Murg- seen bis 35 cm Tiefe, Südseite des Inselberges „Tier- garten“ bei Mels, Bernina, 0,1 m tief in Schrattenkalk am Bühel im Rheintal etc. Was die viel besprochenen Rundhöcker betrifft, die in den Dimensionen ebenso schwanken wie „Ge- ròll“ und „Block“, so ist der Gegensatz zwischen Stoss- und Leeseite nicht uneingeschränkt gültig. Einmal lassen sich zahlreiche Beispiele anführen, wo die Ab- rundung auch im Lee tadellos und selbst bei 35--40° Böschung noch deutlich ausgeprägt ist, ja unter Um- ständen bei viel steileren Gehängen, beispielsweise nordöstlich Grimsel-Hospiz. Auf den einer näheren Untersuchung werten Eisscheiden vieler Pässe, wie Grimsel, Gotthard, Bernina, dürfte sich der Einfluss steil wirkender Schleifkomponenten in ensprechenden Formen lehrreich darbieten. Es ist übrigens sehr darauf zu achten, dass man intakte, nicht durch Splitterung auf der Leeseite deformierte Beispiele in Betracht zieht. Auf dem Maloja erhielt ich den Eindruck besonders scharfer Steilseiten unter Mitwirkung einer durch kor- respondierende Clivage nach Westen begünstigten Ab- witterung. 1) B. Studer, Lehrbuch der physikalischen Geographie, I, 1844, 372. Die meisten Täler sind Skulpturtàler, Erosionstäler und zerfallen in Fluss- und Gletschertäler oder Wasser- und Eistäler. G. 8. Gruner (Die Eis- gebirge des Schweizerlandes, 1760, 41). nennt mit Gletscher erfüllte Täler „Eistäler“. FH. Gerlach hebt für den Montblanc hervor, dass das Mer de Glace u.a. beweise, dass auch die „gefrorenen Ströme“ sich (im Sinne eines Kar) hineinbohren und auf diese Weise breite, tiefe, zirkusförmige „Gletschertäler“ entstehen (Beiträge zur geologischen Karte der Schweiz, IX, 1871, 3, 43, 74, 80). Für beide Talformen ist die „Form des Querprofils von hervorragender Be- deutung“. Dies bereits 1372 in präzisester Weise ausgesprochen und des nähern beschrieben zu haben, ist das bleibende Verdienst von F. J. Kaufmann in Luzern („Bei- träge“, XI, Bern 1872, S. 441 ff). Unabhängig von ihm vertritt A. Helland* 1876 vor der Geol. Soc. in London dieselben Ideen und sie sind dann von Suess 1888 (Antlitz II, 423), Steinmann 1896, E. Richter 1. c. 1900, Penck?) 1. c. 1899, W. M. Davis:) 1900 und 1906, P-B l.c., E. De Martonne*) u. a. bestätigt und weiter begründet worden. Die langsamen Gletscher arbeiten in die Breite. Wenn die Rhone bei Porte de Scex ım Wallis bei 1) Ice Fjords etc. in Q. J. of geol. Soc. XXXIII, 1877. 2) Universitäts-Festschrift Freiburg i. B. und A. Huber, Bei- träge zur Kenntnis der Glazialerscheinungen im südöstlichen Schwarzwald (J. f. Min., Beilageband 21, 1905, S. 397—466). >) Glacial Erosion in the valley of the Ticino (Appalachia IX, 1900, 136—56 und Ill.); the Sculpture of Mountains by Glaciers, ill. (Scot. Geogr. Mag. 1906, 14 S.). i 4) De Martonne, Fjords, Cirques, vallées alpines et lacs sub- alpins (Ann, Géogr. X, 1901, 289). ot Hochwasser am 11. Juli 1902 mit 5,4 m Tiefe einen Querschnitt von 425 m? aufwies, so hatte vergleichs- weise der eiszeitliche Gletscher daselbst nach P-B 593 ein Profil von 12 qkm, d. h. ein 28,000 Mal grésseres: damit ist die benetzende, wirksame Fläche des Gletschers entsprechend grösser als beim Fluss und hat hierin das Eis eine Kompensation für die geringe Geschwindig- keit. Auch der Druck einer Profilsäule ist vermehrt. Er betrug beziehungsweise für die Rhone per Quadrat- meter Grundfläche 5400 kg, für das Eis bei Schliff- grenze in 1500 m innerhalb 1300 m Dicke über eine Million Kilogramm, d.h. das 185fache des Wasserdrucks, worin für die Erosionskraft der Gletscher eine zweite Kompensation gegeben ist. Unter Hinweis auf obige Literatur, topographische Karten vergletscherter und nicht vergletscherter Gebiete (Beskiden- und intra- moränische Alpentäler in 1: 75,000 oder 1:50,000) kann ich die zwei Talformen (Flusstäler = F und Gletscher- täler = G) kurz charakterisieren : a) Das F ist „eng, ein Engtal mit keilförmigem Querschnitt“ (Kaufmann), ein V-tal (Helland), ein Sägetal (Huber). Das G ist weit, ein Breittal mit bogen- förmigem oder muldenförmigem Quer- schnitt, ein Bogenbreittal, intramoränisch, mit Gletscherschutt, Seen, Sümpfen (Kaufmann), ein U-tal (Helland), eine „U-förmig ausgeschliffene Gletschermulde“ (Suess); die den Montblanc be- grenzenden Längstäler sind nach @erlach „durch die Gletscher schön ausgebaucht‘. b) Das F erscheint bei standfestem Gestein als Rinne, das G fjordartig (Huber), als Trog, Taltrog „mit vollkommenster U-Form“ (Richter), mit Schliffen und Höckern, felsiger Sohle und nicht zu ver- wechseln mit dem trapezförmigen Profil reifer Flusstäler extramoränischer, nicht vergletscherter Gebiete, den Winkelbreittàlern mit Alluvium, „ohne Seen“ (! Kaufmann), dem Taltrog seitlich ero- dierender Gewässer (Penck, Morph. II, 66, 111) mit oft konvexen Gehängen. c) Aus a) folgt die nach Davis (1900, 143) von King aus den Uinta Mountains und von Steenmann und Huber aus dem Schwarzwald, von Suess aus dem nördlichen Norwegen, von Lichter (1. c. 52) vom Gaalgletscher beschriebene charakteristische Folge von enger unterer und breiter oberer Talstrecke in beziehungsweise nicht vereisten und verglet- scherten Abschnitten eines Talsystems. d) Das F ist vielfach gewunden, zeigt Serpentinen, Sporne, geradezu S-förmig, axial von geringer Sicht (untere Tôss, Necker, Trockental Bichelsee); das G ist ohne Serpentinen, jedenfalls nur sehr schwach gekrümmt, ausgeweitet, nicht verästelt, in der Regel „steif gerade“ (Kaufmann), axial sichtig, wie die überraschende Licht- und Raum- fülle des Oberengadin lehrt. Auf der Nordseite des Mont Cantal (Auvergne) konnte sich Davis (1900, 141—42) von der Erosionskraft der Gletscher überzeugen, indem das fluviale S-tal des Rhue im obern Teil in ein höckeriges, a Gletscher- tal umgeformt worden ist. Es gibt scheinbare Fluss- und Gletschertäler. Durch Schutthalden kann das Trogtal allmälig in ein scharfes V-tal verwandelt erscheinen, z.B. stellenweise das untere Murgtal; allein bei der ersten Brücke ob Murg tritt das ursprüngliche Felsenbett unter dem Schutt zutage. — 273 — Umgekehrt kann durch Schutthaldenfüsse ein fluviales Trogtal scheinbar in ein glaziales U-tal umgeformt werden. Am schärfsten sind die Trogtäler im krystallinen Gebiet erhalten (Wallis, Tessin, Graubünden etc.); ein Blick auf eine topographische Karte des Gotthard- gebietes, Zermatt u. a. lässt die steifen, bandförmigen, wie mit einem Hohleisen auf einmal ausgearbeiteten Tröge sofort erkennen (Val Maigels, Val Cornera, Val Nalps usw.). Eindrucksvoll erscheinen mit ihren höcke- rigen Felsensohlen die Ausgänge hangender Seitentröge, wie die ideale Valletta di Samaden bei Spinas im Val Bevers, das Passtal des Julier ob Silvaplana vom Hahnen- see aus, Albula, Val Fex und Fedoz, Muretto, Val Roseg — Tal des Gelmersees an der Grimsel — Guspis- tal an der Gotthardroute — Murgtal im Verrucano u. s. f. Den ersten überzeugenden Eindruck eines Kalktroges gab mir das Imfeld’sche Relief der Jungfraugruppe (1:2500) mit dem Lauterbrunnental; feierlich ist das Gasterental. Mit Recht kann man sich fragen, ob denn der Trog nichts anders sei als ein erweitertes, vorausgegangenes Flusstal, ob also — um mit Baltzer I. c. 111 zu reden — der Gletscher nur der formgebende Faktor bei der Talbildung sei, mit der Entstehung aber sonst nichts zu tun habe. Nun ist zu beachten, dass die typischen Trogformen nur aus vereisten Gebieten bekannt sind (Hochgebirge, Skandinavien, Schottland, Nordamerika mit Alaska, Patagonien etc. mit total übereinstimmen- den „Fjord-Tälern“) und dass sie — wo erhalten — einen zirkusartigen Trogschluss mit breiten Hochböden aufweisen (Schmadribach des Lauterbrunnentales, Murg- tal auf der kraftvollen Eschmann’schen Schraffenkarte | 18 Kyle des Kantons St. Gallen 1846 in 1:25,000 und Zenital- beleuchtung), der mit Karen oder einem rezenten Gletscher in direktem Zusammenhang steht. Es fehlen Talverästelungen oder sie erscheinen bei grandiosen Einzugsgebieten (Zermatt) wieder als Tröge oder Trog- schlüsse. Jedermann wird sich überzeugen können, dass — streng genommen -—- ein prinzipieller Unterschied zwischen Wasser- und Eistal nicht besteht (Davis 1900, 154), namentlich nicht in der extremen Betonung von Fig. 1. Links (erhöht gezeichnetes) Sihlbett bei Niederwasser unterhalb Haslaubsteg; rechts gewöhnliches, abgeschrägtes Flusserosionsbett. Hw B Sg trogartiges U-tal (Schliffbett) mit Hochwasserzone Hw = Schliff- grenze Sg; K Kolk mit Wandresten von Erosionskesseln; Sz Splitterzone = Böschungen Sv des eigentlichen V-tales. V- und U-tal, sobald man, wie Penck zuerst trefflich hervorgehoben hat (1899, 239), nur Homologes ver- gleicht, d. h. die wirklich benetzten oder benetzbaren Fluss- und Gletscherbette. _ Treffliche Beispiele bieten Molassetäler. Ein eigen- artiges zeigt das junge, während und nach der Würm- Eiszeit gebildete Sihltal. In Fig. 1 stehen wir Mitte November 1904 im Flussbett selbst unterhalb Haslaub- steg (Südost-Ecke top. Atlas, Blatt 191, östlich Wiler- see zwischen Coten 624 und 664 m). Hier streicht in 7 ENE auf kurze Strecke 35—70° SE fallende dünn- plattige, glimmerreiche und mit Schlammschnecken- gangen erfüllte Molasse des Helvetian durch. Man ist sofort überrascht, befindet man sich doch in Luftlinie 61}; km NW der nördlichsten Molasse-Antiklinale bei Schindellegi. Wer hätte hier diese lokale, auf wenige hundert Meter reichende Stauchung (Falten-Ver- werfung?) erwartet? Fortsetzungen derselben sind mir zurzeit nicht bekannt (vgl. Dufour geol. Bl. VIII und IX und Karte bei Aeppli, „Beiträge“, 34. Lief., 1904). Aber man kann sich des Eindrucks nicht verschliessen, dass die flache Antiklinale durch die untere Sihl und den mittleren Zürichsee mit Scheitel Horgen die Aus- tönung dieser Dislokation darstellen dürfte. Das aus- geschliffene Bett mit schwach von links nach rechts geneigter Sohle ist hier U-förmig. Die beiden Ufer erheben sich auf 0,9 m konkav (und hier besonders steil, statt abgeschrägt, weil grosse, abgestürzte er- ratische Blöcke bei Hochwasser Flussteilungen und damit Prallstellen hervorrufen) über die Felsensohle zur deutlichen Hochwasserlinie, einer scharfen Schliff- grenze, oberhalb welcher die rascher zurückweichenden Böschungen der einstürzenden Splitterzone (des eigent- lichen V-tales) beginnen. Innerhalb des Bettes ist man in einem Troge, einem Schiff, dessen Bauch- spanten durch die gegen die Schliffsrenze als Rippen erscheinenden Steinplatten dargestellt sind (hier sind die Rippen eine Folge der Auswitterung!). Das rechte Ufer ist untergraben, eingetieft durch einen 1 m tiefen und bis 3 m breiten Furchenkolk, gebildet durch drei aufeinander folgende Reste von 1—2 m breiten Kesseln, Zeugen der vorherrschenden Vertikalerosion. Jeder Fluss zeigt im Bett die Amplituden von Uli EN ET" Hoch- und Niederwasser, welche sich rasch, jährlich mindestens einmal folgen können, während ein Gletscher solche Schwankungen erst in langen Zwischenräumen vollzieht. Direkt vergleichbar wären je nur die oberen Flüssigkeitsgrenzen. Erweitern wir aber für den Fluss den Vergleich bis zur Hochwassermarke, dann haben wir hier zwei vergleichbare, homologe Schliffgrenzen (Richter 1. c. 36) und zwei höher folgende Splitterzonen, welche bei Eisbetten sehr häufig durch eine Schliff- kehle (Penck in P-B 263), d. h. eine Untergrabung, markiert sind, welche an die Hohlkehle !) des brandenden Meeres erinnert (Flutlinie) und oft scharf zum Aus- druck kommt, z. B. am Piz d’Albana und Piz Pola- schin bei Silvaplana in etwa 2700 m. Qualitativ bestehen — von den S. 262 angeführten Kleinformen des Bettes abgesehen — keine wesentlichen Unterschiede, nur hinsichtlich der Dimensionen. In einem standfesten Gestein könnte ein Fluss ein sehr schmales U-förmiges Tal einschneiden (wie in beistehenden Buchstaben UU rechts). Der Schnitt dieses „Sägetales“ könnte auf den Innenseiten noch weit hinauf Glättungen, Wasserschliffe und Erosionskessel zeigen. Das ist ein seltener und nicht andauernder Fall. Die zahlreichen Untergrabungen führen zum fortwährenden Einsturz der Wände und das Flusstal präsentiert sich als V-tal, d. h. wir sehen in ihm nicht die u-förmige Erosions- furche, sondern die einstürzende Splitterzone herrscht vor. Anders beim trägen, dicken Eisstrom, dessen Bett 1000 —1700 m und mehr Tiefe besass. Nicht nur schleift er ab, sondern sperrt zugleich die Wände während seiner Tätigkeit, vertieft und erweitert sein 1\ v. Richthofen, Führer für Forschungsreisende, 1886, 338: „Brandungskehle“ bei Penck, Morph. II, 473. Session U-Profil, so dass dieses gegenüber der Splitterzone sehr gross erscheint, später eine Welt für den Wanderer, der sich tatsächlich im „Trockenbett“ eines Wadi be- west. Sobald das Eis geschmolzen, zeigt sich der Nachteil der übersteilen, untergrabenen, „unterschnitte- nen“ Wände; es folgt der Einsturz plötzlich, massig (wie bei einem rasch entleerten See die Ufereinstürze), so dass der ,nachtiefende“ Fluss (Suess ]. ce. 422) die Verfrach- tung nicht bewältigen kann. Bergstürze und Schutt- täler sind die Signatur der ersten Postglazialzeit, wie das P-B 592 klar betont haben. Im Murgtal finden wir erst bei deri Seeriegeln gewachsenen Fels; die überaus grosse Zahl von Stromschnellen bewegen sich über Felsblöcke. Man durchwandere das Oberhasli, das Rosegtal. Allein in diesen Blockmeeren trifft man im Gegensatz zu entsprechendem Verwitterungsschutt in extra-glazialen Gebieten, den Tropen etc. kleine bis hausgrosse Trümmer, die stets auf einer Seite Gletscher- schliffe aufweisen und sich daher als Innenränder der abgesplitterten Trogflächen erweisen. Dass der Gletscher eine bedeutende erosive Arbeit hat leisten müssen, darf nicht geleugnet werden. Allein man könnte einem vorher an gleicher Stelle tätig ge- wesenen Fluss den grösseren Anteil geben wollen. Da ist nun auf einen weitern Unterschied zwischen Wasser- und Eistal hinzuweisen, auf die Anwesenheit eines geschliffenen, rundhöckerigen Gehänges, das sich vom Trogrand !) hinauf bis zur Schliffkehle erstreckt und eine bedeutende randliche Erosion bezeugt, die wir für 1) Richters Bemerkung, der „obere Trogrand“ werde von Suess (1. c. II. 426 - 427) „Schulter“ genannt, ist insofern nicht ganz richtig, als Suess den Rand eines nachtiefenden Fluss- tales meint. Flüsse in dieser Form und Grösse nicht kennen, wie das Richter (1. c. 42) ausführlich besprochen hat. Eine weitere charakteristische Konsequenz der aus- weitenden Tätigkeit des Eises ist die zuerst von P-B 142 u. a. O. beschriebene Triehtermündung ver- gletscherter Alpentäler. Einem Aestuarium vergleich- bar, beachtete ich die Erscheinung in grossartiger Weise zuerst 1894 auf der stummen Schraffenkarte des deutschen Reiches in 1: 500,000 von Justus Perthes, zwischen Chiemsee und Genfersee. Schreiend durch- schneiden die jetzt aufgeschütteten ,Breittäler“ die geologisch kolorierte Dufourkarte. Der Gegensatz dieser Talformen mit solchen nicht glazial bearbeiteter Landschaften ist gross. Speziell an der Mündung selbst, vor der Ausbreitung des Eises, zeigen sich zum Taltrog (Vallée en forme d’une auge) abgeschrägte, im Karten- bild bald konvexe, bald konkave Ufer, beispielsweise imposant erhalten im Bogen M' Cubly-Pleïades-Cor- bettes-Niremont-Alpettes; tiefer an den in 1:25,000 ausdrucksvollen Westgehängen des M' Pélerin und dem (glazial) durchschliffenen Tal von Attalens. Unver- kennbar ist die Krümmung Schattenberg (Pilatus)- Kriens und die Abrundung des Rigi bei und nördlich Weggis. An dieser Stelle mag auch auf die auffallende Rundung der SE-Seite des Rossberges hingewiesen werden. Im „Appenzellersporn“, wie Penck (P-B 427,432) den östlichen Teil von Ausserrhoden nannte, ist die Abrundung von Meldegg-Oberegg bis zur Goldach- St. Gallen evident u.s.f. Wauwil liegt in einem kleinen Trichter. Ist das richtig, dann darf die trichterförmige Mün- dung auch bei grössern Nebentälern erwartet wer- den, doch mit der Abweichung, dass sie durch An- on — passung an das Haupttal in der Weise mehr oder weniger asymmetrisch gebildet sein muss, dass der talabwärts schauende Flügel stärker entwickelt ist. Dies trifft in der Tat zu. Man vergleiche die Tal- mündungen bei Ardez, Remüs, Samnaun, Val d’Illiez, Visp, Aosta, Sondrio, des Prutztales (Inn); besonders lehrreich ist der Anblick des Turtmanntales von der Eisenbahnstation im Rhonetal aus (Top. Atl. Bl. 482 und 496). Einen Beleg für glaziale Erosion liefert die Be- arbeitung älterer noch in Resten erhaltener Tal- böden. Nach der trefflichen Darstellung von Brückner (P-B) setzt sich die den Deckenschotter des alpinen Vorlandes tragende präglaziale Rumpffläche auch in unserem Lande in ununterbrochenem Anstieg in die Alpentäler fort, wo sie beispielsweise in Leysin- Gryon in 1250 m erhalten ist!). Diese Fläche ist innerhalb der vier Eiszeiten und drei Interglazialzeiten fortwährend abgenützt, abgetragen worden. Reste er- scheinen in „Terrassen“, die man nach Richters aus- führlicher Darlegung 1. c. 40—45 aus mehrfachen Grün- den nicht in Zrütimeyer-Heim’sche Systeme anordnen darf. Brückner unterscheidet 2 (—3) Talböden, welche er zeitlich als abgenützte präglaziale Landfläche und Ero- sionsflächen der Mindel-Riss-Interglazialzeit bestimmt. Diese Frage möchte ich hier noch offen lassen. Unserm Thema entsprechend sollen hier nur Form und Stel- lung der „Terrassen“ zur Diskussion kommen. Grossartig entwickelt sind sie im Wallis, Unterengadin, Veltlin, teilweise im Tessin und aus den topographischen Blättern sofort in die Augen springend als grössere, !) Unter dem Deckenschotter des Tannenbergs SE Bischofs- zell in 845— 900 m. I Siedelungen tragende Flächen. Von weitem erscheinen sie als fast gleichförmige, in bestimmten Niveaux ver- teilte Elemente mit doppeltem Gefälle, zur Talaxe und talauswärts. Sie erweisen sich als Erosionsterrassen, meist anthropogen so umgeformt, dass sie aus der Ferne glatte, schiefe Ebenen, scheinbar elegante Flussterrassen vortäuschen. Beim Betreten befindet man sich in einer bucklig-unregelmässigen, im gesamten geneigten Land- schaft. Bei Montbovon bilden diese „Terrassen“ mit wirklichen, glatten fluvialen Erosionsterrassen und Accu- mulationsterrassen des rechten Ufers einen grossen Kon- trast. Oft sind unsere alten Talreste, die vom Trog- rand gegen die Schliffgrenze liegen (siehe oben Seite 277), ein morphologisch markantes Element. Sie bilden die „Bergterrasse" (Waltenberger, Führer durch Al- säu, Vorarlberg und Westtirol 1877) oder das altbe- kannte „Mittelgebirge“ der deutschen Alpen (ib; Richter 1. c. 39, P-B), wie es um Botzen und insbeson- dere ım Inntal (Innsbruck) so schön entwickelt ist, wo wir es unter Pencks Führung einsehen konnten (Int. Geol.-Kongress Wien 1903). Es sind diese Terrassen : a) Isoklinal-schuppig-rundhöckerig z.B. Baltschieder - Ausserberg, Mels- Flums, mit Über- gängen zu b) dem gerippten Mittelgebirge, den ge- rippten Talböden, Talterrassen. Diese Rippung (P-B) ist wie die vorige Form auf dis- lozierte, mehr oder weniger stark geneigte Gesteins- schichten beschränkt. Ausgezeichnet erscheint sie von Rapperswil an aufwärts über Rüti-Wald-Gol- dingen-Ernetswil-Oberbuchberg-Wollerau. Bereits A. Escher v. d. Linth hat sich, in der Landschaft Ernetschwil-Egg und Rüti stehend gefragt, was La diese „zahlreichen durch Tälchen geschiedenen Längenrücken“ eigentlich bedeuten möchten (Tage- buch I 154). Solche Mittelgebirge zeigen folgende Eigenschaften : ile 2. Gleichförmiges Streichen der Elemente mit rela- tiven Höhen von ein bis mehr als 20 m. Die trennenden Hohlformen entsprechen wei- cheren Felsarten. . Wo keine postglaziale Erosion eingedrungen, sei es vom Trogrand direkt (E Jona) oder von Seitenflüssen der die „Terrasse“ in ihrem Haupt- getälle zur Trogaxe durchquerenden Cañon- artigen postglazialen Tälern, sind die Hohl- formen mehr oder weniger mit Moräne erfüllt. Der Gletscher muss mindestens ausgeräumt haben; seine erosive Wirkung zeigt sich in Ent- wicklung von Stossseiten der härteren Rippen, Rundungen und Schliffen, z. B. Sattel (Schwyz), Rüti (Zürich), Altendorf W Lachen usw. Über beide Erscheinungen wären ergänzende Detail- studien erwünscht. An der Strasse Preda-Bergün fand ich unterhalb der Einmündung des Val Tisch typische glazial präparierte Rippen. . Die Rippen sind nicht in ihrer ganzen tek- tonischen Anlage erhalten, vielfach zerlegt, in isolierte längliche und dann zugerundete, aber unter sich parallele Hügel, so dass man sie von langen Rundhöckern kaum unterscheiden kann. . Endlich kann eine „Terrasse“ aus fast durch- weg gleichem weicherem Gestein mit geringen Widerstandsdifferenzen, in eine Scharung sanfter abwechselnd gestellter, länglicher Rücken zer- legt sein, mit plankonvexen Querschnitten und [Fe en zerstreuten erratischen Blöcken, dass man sich in eine Rundhöckerlandschaft versetzt glaubt, z. B. im Eocän um Kerns, so dass ich hier s. Z., nach der Karte zu urteilen, wie bei Gruyeres- Montbovon eine Drumlinslandschaft anzutreffen hoffte. Dass es sich nicht um eine einfache Abwitterungslandschaft handeln kann, lehren u. a. auch die Crêts E Grimusat oberhalb Sion, wo 15—16 Hügel als Rundhöckergruppe ohne wesentliche Differenzen von Luv und Lee auf- treten, wobei ihre Längsaxen die Streichlinie unter scharfem Winkel schneiden. Die Zahl solcher Hügel ist grösser als sie der Massstab 1:50,000 zeigt, auch für 1:25,000 im Terrain . zuvermehren. Noch grössere Massstäbe müssten ganz eigenartige Bilder geben, niedere Gebirgs- landschaften vom Rosttypus. Aus der Ferne oder von oben betrachtet verflacht sich alles. Vom Hoh-Etzel herab erscheint Rüti (Zürich) als eine ebene Terrassenfläche und bei schiefer Beleuchtung der Aspenwald SE Rüti als be- waldete Tafel. Die Elemente bilden zusammen ein Ganzes und es geht nicht an, einzelne als besondere Talbodenmarken auffassen zu wollen. . Durchschliffene Rippen treten an Seen alsSporne auf, z. B. Morgarten-Ägerisee. Nicht selten ist der Gesamteindruck lokal ge- stört infolge Ausgleichs des Reliefs durch Berg- sturz oder Schutthalden beispielsweise bei Lessoc (Montbovon, wo man übrigens auf dem rechten Ufer, dem Fuss des Schuttkegels, noch 6 kleine Rippen einzuzeichnen hat), Eumatt b. Sattel, Arth-Goldau ete. 083 — Diese Talböden gehören zu meinen ältesten Detail- studien; hier muss ich mich unter Hinweis auf P-B mit der blossen Aufzählung einiger der wichtigsten „Böden“, „Terrassen“ und „Mittelgebirge“ begnügen, wobei ich nochmals hervorhebe, dass genetisch der relative Anteil der Fluss- und Eiserosion noch näher geprüft werden muss (siehe oben S. 279). Von einer Klassifikation nach dem Alter abgesehen, können sie naturgemäss in zwei Hauptgruppen gefasst werden: a) Mit Längsrippung: % DO Die zahlreichen „Mittelgebirge“ des Wallis (Richter, Brückner in P-B), am eindrucksvollsten und instruktivsten die Gegend Sion - Saviese- Ayent-Lens-St. Leonard. Wieviele Crêts brechen aus der Landschaft heraus und welch herr- liches Bild müsste eine Detailaufnahme und Analyse ergeben. . Imposant ist die gerippte präglaziale Peneplain (Rumpfebene) um und nördlich Chàtel-S' Denis, beispielsweise mit 5!/2 km breitem Schnitt Les Ecasseys 950 m = aux Troncs 1000 m am W-Fusse der Alpettes, als gerippte Ebene mit der Fläche des Jorat zusammenfliessend (vergl. Früh und Schröter, Moore der Schweiz 1904, 692). . Enney-Grandvillard-Montbovon-Sciernes (Hon- grin) mit gegen 100 Hügeln, deren Profile beim Bahnbau vielfach zur Anschauung gekommen sind. . Abschnitte der Strecke Montbovon-Saanen. . Unterhalb Zweisimmen bis Wimmis. . Hasliberg. . Sachseln-Kerns mit über 100 Hügeln, welche sich von einem tieferen Gelände in 540—660 m A ES AS ai 7 TT 000. Unten !) die Sarner Aa. Einzelne elliptische Hiigel (Rippen) sind mit Bleistift in die Karte gezeichnet. ti 1:25 Li Fig. 2. Aus top. Atlas Blatt 378 und 379 (westlich — 285 — (Numuliten und Flysch) allmälig auf ein höheres mit eocänen Lithothamnienkalken (Flühli-Burg- fluh 748—687 m) bis zu den Ufermoränen von St. Antoni 740—880 m verbreiten. Die herr- liche Landschaft (von der unsere Fig. 2 wegen ungleichen Massstabes anstossender Blätter des topographischen Atlas bedauerlicherweise nicht die schönste Partie darstellen kann) wird nach NE durch den Bergsturz vom Stanserhorn be- grenzt, scheint am Mutterschwanderberg in Rundhöcker überzugehen und wird durch zwei postglaziale Schluchten durchschnitten, vom Rüfibach und der viel zu wenig bekannten Schlucht der Melchaa mit 97 m hoher Brücke auf Seewerkalk. 8. Die mannigfaltigen Böden um Ebikon-Luzern- Tribschen - Meggenhorn - Küsnacht - Weggis (Früh und Schröter 1. ce. 537, P-B). 9. Schangnau-Bumbach an der Emme (top. Atl. 385 bis) mit mehr als 30 Rippen. 10. Escholzmatt-Entlebuch (Bl. 372—74). 11. Rossberg-Aernisbach ob Steinen nach Sattel. Ferner Prätigau, unterhalb Preda, Gonten-Ur- näsch, St. Gallen, Davos, Unterengadin u. s. f. 12. Auf1:25,000 erscheint das rechtsufrige Gelände Feldkirch-Bludesch als typisches Mittelgebirge (vergl. Waltenberger 1. c. 236). b) Mit Querrippung: 1. Appenzell - Lank - Haslen - (Sonder) mit fortge- schrittener seitlicher postglazialer Drainage zur heutigen Sitterfurche und typischer Anpassung der beiden lateralen Strassenzüge an die Wurzel der sich fortschreitend schärfer heraus präpa- DO a H © N ag rierenden Rippensporne. Der untere Teil des Tales (gegen Zweibrücken) ist durch Sperrung des Rheingletschers rechtsufrig etwas verbaut). vergl. Fig. 3. . Diese einfachste Form eines gerippten Tal- bodens, der Sittertypus, zeigt sich ähnlich inner- halb der Strecke Rossfall -Urnäsch-Waldstatt längs der Urnäsch. . Im Toggenburg z. B. Nesslau-Ebnat. . Morgarten-Sattel. . An der Waldemme Klusstalden-Flühli mit der charakteristischen Lamm. . Sehr lehrreich innerhalb der oben (Seite 280) erwähnten Peneplain am oberen Zürichsee mit deutlichem in allen Karten 1:25,000 bis 1 :200,000 jedem Laien verständlichen alten konkaven Ufer von Rieden-Sion-Goldingen-Wald. Vor Jahren notierte ich die gerundeten Nagelfluhgehänge bei Feldli-Rüterswil-E-Goldingen als „Eis-Ufer“. Wären die östlichen Erhebungen bedeutender, so würde das Mittelgebirge noch viel deutlicher heraustreten. Es müsste sich aber auch auf topographischen Karten wie so viele andere interessante Landschaftsformen innerhalb des bewohnten Teiles der Schweiz viel besser dar- bieten, wenn der Topograph die geometrische Arbeit mit einem morphologisch geschülten Auge ausführte und beispielsweise ab und zu Hilfskurven verwenden würde. . Grossartig ist der Talboden St. Moritz-Stätzer- see-Pontresina-Samaden mit mehr als 40 Hügeln (Rippen, Rundhöcker, Moränen), zwei post- Jopfemag PUIS A9pue.je] U9]i9]s dip ‘ [Pzuoddy N nesicey jvuospuequoddiy op qu zuursoq uPpogeL 124 ‘00062: L ‘rec Held sepy ‘do sny ‘€ "Sg As 774 u 7 SY AR © SL 4 INR EN NE BT RUE VIRE {Lg PRON: \ N Er 8 glazialen Cañon bei Pontresina und der durch den Innfall eingeleiteten Charnadüra. . Noch schöner ist der Sporn Ponte Brolla-Lo- sone-W-Locarno (alte ,Mindungsstufe* P-B. 803) mit tadellos allseitig geschliffenen Rippen bis Rundhöckern und mit einem scharfen, alten westlichen Talrand, von dem sich die Rippen nach der Talaxe abflachen, wie Blatt 514 des top. Atlas ohne weiteres erkennen lässt. Im st. gallischen Rheintal sind die Rippen meistens diagonal angeordnet. An Trichtermündungen von Haupttälern er- scheinen die Rippen vielfach zerlegt, in Serien mehr oder weniger isolierter Hügel; in dieser Weise erklären sich mir die ganz abweichende Gesamtform des appenzellischen Vorderlandes östlich der Goldach!) innerhalb des „Appen- zellersporns“ (siehe S. 278) und die eigentüm- liche Hügellandschaft Clarens-Montreux(-Char- nex), soweit nicht Moränen daran beteiligt sind. Abgetrennte Inselberge sind auch gerippt wie oberer und unterer Buchberg oberhalb des Zürichsees. Dass die glaziale Erosion bei dieser Rippung wesentlich beteiligt sein muss, ergibt sich auch aus dem Umstand, dass nach dem Übergang der dislozierten zur ungestörten Molasse, letztere flach bis deutlich unregelmässig gestuft oder gar in Rundhöcker aufgelöst erscheint, z. B. Bubikon-Hinwil, Rothenburg-Hellbühl. !) Früh, Exkursionen, Jahresbericht der naturwissenschaft- lichen Gesellschaft St. Gallen 1904, S. 30—32 und 1899/1900, Salo — 289 — Auch die Rippung ist kein Spezifikum der Gletscherlandschaft; von Verwitterungsformen stärker geneigter Böschungen abgesehen, tritt sie auch im Flussbett innerhalb der Hoch wasser- zone auf, z. B. innerhalb des eisernen Tores in der Donau, viel schwächer in Tälern der Molasse- region, wobei allerdings in den hohen Partien die mechanische Verwitterung und die Unter- spülung unterstützend wirken (s. oben Hauslab, S. 275). Auch hier treffen wir — streng ge- nommen — nur quantitative Unterschiede zwi- schen Fluss und Gletscher. Die Übertiefung der Haupttäler als Zeuge grosser glazialer Erosion. Hierüber hat mich zum ersten Mal W. M. Davis im Sommer 1899 nach seinen Studien im Kanton Tessin belehrt; im Herbst desselben Jahres verbreitete sich Penck in Berlin über die „Übertiefung der Alpen- täler” (1. c. 1899). Folgen wir den Anschauungen von Davis 1. c., welche er aus der glazial bearbeiteten Tal- landschaft Biasca-Bellinzona mit den hoch mündenden Val di Lodrino, Val di Cresciana und Val d’Ambra- gewonnen hat. Als schärfstes Kennzeichen für durch Wassererosion entstandene Flusstäler erkannte Playfair 1802 die Gleichsohligkeit von Haupt- und Neben- flüssen bei der Mündung im Stadium der Reife, der Vollendung des Talsystems. Ist dieser Zu- stand nicht erreicht oder tritt eine Neubelebung der Erosion ein, wie beispielsweise in postglazialer Zeit in den Tälern des Napfgebietes, so sieht man die Seiten- täler mit einem gewissen Gefällsbruch, einer Stufe, ins Haupttal münden, welche im umgekehrten Ver- 19 TRN ONE RR UT RENAN EE AN AU ER II RS LINA RON ACER STRO = x SE 3 nn =; gig DE — 290 — hältnis zur Grösse des Zuflusses steht. mithin, wie jedermann sich leicht überzeugen kann, in den Seiten- tälern 2., 3. und 4. Ordnung mit immer grösserer Mündungshöhe. Solche Täler hangen wie „Hänge- gletscher“; sie sind bereits von Helland 1. c. 174 als hoch mündende erkannt und von Gilbert Hänge- täler (hanging valleys) genannt worden (Davis 1. c.). Der mit Alluvien erfüllte 1,2—1,5 km breite Tal- boden Biasca-Bellinzona mit (vor der Korrektion) vielen Flussteilungen und steilen Wänden macht ganz den Eindruck der Reife, die Seitentäler dagegen erscheinen hochmündend, jugendlich. Die Entwicklung des Tal- systems müsste aber mit Davis folgende gewesen sein (Fig. 4). Wäre AHBC der Querschnitt eines älteren reifen Tessintales, so würde ein linker Zufluss von D gleichsohlig in B münden. Tritt beispielsweise durch Hebung eine Neubelebung ein, so erfolgt ein Säge- schnitt (Canon) BE und der in G mündende Seiten- fluss fliesst zunächst im Hängetal DFG und offenbar auch mit Hoch-U- oder V-Profil. Sei endlich das Tal erweitert und gereift worden zum Querschnitt HEJ, so mündet dasselbe Nebental vertieft und gleichsohlig mit KE-Fluss hinein und wenn endlich das Felsen- bett von E auf Niveau LL aufgeschüttet wird, wird AN e auch der Nebenfluss aufschütten und gleichsohlig und mit ähnlichem Profil als KL im Niveau LL münden. Das trifft für oben angeführte und andere Nebentäler aber tatsächlich nicht zu. Das Haupttal ist überall ge- glättet, die Alluvionen berühren die geschliffenen Tal- . wände und die Nebentäler sind breite, ebenfalls ge- schliffene, rundbucklige Hohlformen, mit Stufenmün- dungen von Hängetälern (als D F L unserer Figur), d.h. das Ganze repräsentiert ein unreifes Talsystem mit Kennzeichen der Gletschererosion. Ein fluviales Sy- stem kann es nicht sein, mithin muss es ein glaziales sein. Es sind Eistäler!). Verstärkt wird dieser Schluss durch die Anwesenheit eines schluchtförmigen, canonartigen, oft relativ wie mit einem Messer in die Stufe geschnittenen, fluvialen Verbindungs- stückes, m. a. W. in ein Eistalsystem istein postglaziales, fremdes Gebilde eingescho- ben. Nebentäler sind in der Vertiefung ‘zuriick- geblieben, das Haupttal ist relativ übertieft; von einer Fortsetzung des Eistalesüber dasGehänge desHaupttales findet sich keine Spur. Jetzt, in der postglazialen Zeit, erscheint die Verbindung mit dem Haupttal genau in der Folge von U- und V-Tal, wie sie in einem und demselben Tal in Norwegen oder im Schwarzwald für den obern glazialen und den tiefern fluvialen Abschnitt . gefunden worden ist (siehe S. 272). Die Stufenmündung ist in der Gegenwart vielfach durch folgende drei Begleiterscheinungen ausgezeichnet: Wasser- oder Elektrizitàtswerke an herrlichen als Natur- 1) Wie nahe L. Rütimeyer durch Betrachtung dieser Hänge- täler der Theorie der Gletschererosion war, hat bereits A. Ludwig durch Zitat des Meisters aus Jahrb. S. A. C. IX 351 dargetan {Jahrb. d. nat. Ges. St. Gallen 1905, 171—72). denkmäler besuchten Schluchten, längs deren seitlich Zickzackwege hinauf zum Talboden führen. So windet man sich vom Rhonetal in 37 Kehren um 450 m höher, kommt dann bei ,Pontet* sofort zu trägem Wasser und damit zu dem breiten, rundbuckligen Talboden Salvan-Finhaut. Ebenso verhält es sich beim Aufstieg; von Murg zu der S. 272 angeführten Brücke auf der felsigen Sohle des Trogtales oder bei Mels auf dem linken Ufer der Seez hinauf bis zur Kehre ob „Rüfi* 633 m, von wo man den felsigen, bereits eingetieften, median zerstörten ehemaligen Talboden über „Lang- wiesen“ überblickt. Wem wären nicht zahlreiche Bei- spiele aus den verschiedenen Teilen der Alpen bekannt mit denselben Homologien und besonders im Frühling mit den heraustretenden Schaumbächen dieselbe Be- wunderung der Reisenden hervorrufend wie bei einer Eisenbahnfahrt durch den Kanton Tessin ? Es ist nach obigem klar, dass sich die Höhe der Stufen wieder umgekehrt verhält zum Einzugsgebiet der ehemaligen Eisströme, also nieder bei Visp, sehr hoch im Tessin, fehlend bei der Dranse. Es geht nicht an, die ganze Erscheinung auf fluviale präglaziale Übertiefung zurückzuführen mit der Be- grindung, die Stufe hätte dann nicht ausgeglichen werden können, weil der Hauptgletscher das Seitental abgesperrt und an seiner Vertiefung gehindert habe. Es ergibt sich dies aus dem Vergleich von zwei ver- gletscherten Nebentälern der Linth, dem Wäggi- und Sihltal. Ersteres mündete einst schwach trichterförmig hoch auf den Terrassen des Haupttales, den Oberkante» der „Aapörter‘‘ und ist heute durch ein breit V-för- miges, vielfach mergelige Molasse durchziehendes, Au- viales Tal mit der Alluvialebene verbunden. Dem ag breiten Sihltal fehlt dieses Verbindungs- stück, da der neu in Tätigkeit tretende Fluss bei Schindellegi eine Barriere in Ufermoränen der Würm- eiszeit fand und in seiner Mündung bis unterhalb Zürich verschoben wurde Wo ist nun aber das alte zum heutigen See reichende Tal? Keine Rinne, kein mit Moränen erfülltes, fluviales Sihltal ist zum See sichtbar und doch hätte eine solche bestehen müssen, wenn See und Sihltal unreife Täler gewesen, d. h. wenn das Seetal als fluviales Gebilde übertieft gewesen wäre. Entweder ist dieses Mündungsstück entfernt oder bei Voraussetzung reifer Flusstäler das Seetal auf die heutige Tiefe glazial ausgetieft worden. Beide Voraussetzungen sprechen für kräftige Erosion des Gletschers. Die Riegel und Becken bilden eine weitere und entscheidende Erosionsform der Gletscher, hat doch Steinmann bereits 1896 (1. c.) Trogtäler abschliessende Riegel als ebenso beweiskräftig für Eistäler erkannt als Endmoränen. Wieder streng genommen, bilden sie und die Becken keine auf sie total beschränkte Eigen- tümlichkeit. Auch Flüsse haben ihre Wirbel- und Staukolke, wie jede grössere Stromkarte zeigt, und dies nicht bloss in ihren Alluvien, sondern auch innerhalb der felsigen Erdkruste; beispielsweise ist die Dolnja Klissura der untern Donau 9 km lang, 151 m breit und mit 53 m relativer Tiefe volle 9 m unter Meer und im eisernen Tor liegen 49 und 51 m tiefe Kolke beziehungsweise 14 und 16 m unter dem Meeresspiegel (vergl. Suess 1. c. 433—435 und Penck, die Donau, Schriften des Ver. z. Verbr. nat. Kenntnisse Wien 1891, XXXI. Heft S. 30—31). Die Unterschiede zwischen Wasser- und Eiswirkung liegen auch hier in den un- gleichen Proportionen, der kräftig breiten, groben — 2 — Arbeitsweise des Gletschers. Bereits Hörbye erkannte 1857 auf dem Dovrefjeld, dass Gletscherschrammen bergaufwärts laufen, in einer Zeit, „als noch Zweifel darüber bestanden, ob in der Tat Eis die scheuernde Kraft gewesen sei‘ (Suess 1. c. 429—439). Je nach den relativen Dimensionen von „Biegel‘‘ und ,,Becken‘* und der Häufigkeit der Vertiefungen kann man ver- schiedene Abstufungen erkennen. Auf unsern breiten Alpenpässen erscheinen sie mehr als flache Schüsseln, vielfach intakt mit Wasser oder saurem Humus erfüllt, Seen oder Moore darstellend, wozu eine grosse Zahl der „Hochseen‘ gehören. Das Bild gleicht — nach Karten gleichen Massstabes verglichen — durchaus demjenigen der norwegischen Fjelds. Die Glintseen Lapplands sind von Suess (1. c.) als glaziale „Staukolke‘“ erkannt worden. Wie die Kolke eines fast ausge- trockneten Stromes als Paternosterseen erscheinen, so treten in unsern obern Alpentàlern entsprechende Kolke als Serie von Becken auf. Vom Brienzerbecken bei Meiringen gegen die Grimsel folgen sich Imnert- kirchen, Innere Urweid, auf der Weid-Boden, Gut- tannen (dessen „vollendete Schiisselform'* Baltzer I. c. 1896 hervorhebt), sehr schön ,,beim Stein‘ N „Stäuben- den‘ mit gut erhaltenem aperem Felsboden, der fluvial durchfurcht wird und in ausgezeichneter Weise die Differenzen von Wasser- und Eiswirkung demonstriert, dann Stufenbecken Handegg, Kunzentännlen, Räterichs- boden, Spitalboden und endlich Unteraar-Alp mit dem modernen Sandr. Auf der Nordseite des Gotthard hat man nach Andermatt-Hospental und der Wasserfassungs- stelle 1590 m den Gamsboden, Mätteli-Gotthardreuss- boden, die Becken hinter dem Brügglochriegel über Cima del Ponte, Rodont, den Lucendrosee und hierauf = LES ST PPT LET ae AA E EN NS ci ba BR DAS STE LE Ig LE TE NET No EI REN MIA ROUES sa CS e sie È Mal È AR te x A, die Seeschüsseln der Eisscheide auf dem St. Gotthard, auf dessen Südseite sofort treppenförmig angeordnete Hohlformen kommen. Auf Sassal Massone (Bernina) blickt man hinunter in die Becken der Alpen Pali und Cavaglia und deren Riegel. Brückner hat die Faktoren der Beckenbildung diskutiert (P-B 621). Eine Hauptursache muss in dem lokal verstärkten Eisprofil, der verstärkten Vertikal- komponente und vermehrten Geschwindigkeit gesucht werden, was bei Konfluenzen ohne weiteres ersichtlich ist. Gesteinsdifferenzen sind a priori keine nötige Voraus- setzung, wie gerade die Begehung homogener, krystal- liner Gebiete lehrt. Sie werden aber Unterschiede potenzieren und die rasche Aufeinanderfolge der Becken fördern, wie das schöne Beispiel von Schangnau über Bumbachboden zu Kämmeri- und Harzboden zeigt oder Vorder- und Hinterwäggithal oder zum Teil im Toggenburg die Becken Wattwil, Ebnat-Nesslau, Stein und Starkenbach. Wer vorurteilsfrei und vorbereitet für den Eingriff der Zerstörungsformen die Landschaft studiert, wird die Beckenform in allen Ge- steinsarten antreffen. Lehrreich ist die im Verrucano ausgetiefte Kar- treppe der drei Murgseen am oberen Ende des S. 272 erwähnten Trogtales. Man geht auf talauswärts ge- schrammten und durchfurchten Riegeln je allmälig talaufwärts, hinein und hinunter in den entsprechend geschrammten und unter Wasser gut erhaltenen felsi- gen Seeboden. Aus einem Kalkgebiet ist die Strecke Giswil-Brünig lehrreich. Vom Bahnhof Brünig bis zur Stufe ob Lungern mit der Kapelle bewegt man sich zwischen 1039—1011 m in einem rundbuckligen, breiten, durch erratische Blöcke — 29 — und Gletscherschliffe gekennzeichneten Boden mit min- destens vier deutlich ausgeschliffenen Becken, wofür in 1:50,000 schon die Bezeichnungen ,,Sewli* auf- merksam machen. Das eine ist ein Sumpf (Limosetum) E „g“ in „Brünig“, die drei übrigen bei der Schnee- schmelze wirkliche Seen mit glatten Wänden. Es ist eine (horizontal!) abflusslose Schüssellandschaft mit vielfach stark karrigen Rundhöckern; die Karren sind postglazial. Unter einer hohen Stufe liegt Lungern mit dem entsprechenden in Fels ausgearbeiteten See, einem der schönsten Beispiele. Am obern Ende des künstlich tiefer gelegten Wassers kann man unter Schlamm die geschliffenen Trogwände erkennen, ebenso tauchen sie unter dünner Moräne an der Landstrasse bei Mühlebach E des Dorfes und endlich unter Nieder- wasser an einem Halbriegel im See (l. Ufer) und der Westseite der hohen Barriere Kaiserstuhl auf. Dieser Riegel mit schwacher, hoher Abflussrinne wäre in 1:5000 eine herrliche glazial bearbeitete Landschaft für sich. Die Verkarstung kann hier unmöglich von wesentlichem Einfluss gewesen sein. Östlich Kaiser- stuhl folgen sich Becken und Riegel bei Unter-Aa und Rudenz-Giswil, hier durch den gewaltigen Schuttkegel des Lauibaches stark verschüttet. Die Seebecken des Oberengadins (ursprünglich zwei mit Riegel von St. Moritz und Campfer) sind fast ausschliesslich in krystalline Gesteine gegraben. Sie bilden den schönsten schweizerischen Typus einer Kolk-Serie innerhalb eines typischen Trogtales. Von Muottas Muraigl oder Hahnen- see erscheint die Landschaft mit 9—10 bestehenden und verlandeten Inseln und als Ganzes durchaus als Äquivalent der berühmten irischen und schottischen Lochs, der breiten, glazial ausgeschliffenen Seetäler des Adirondackgebirges der östlichen Union oder der Fjordtäler der patagonischen Anden, von Alaska usw. Der See von St. Moritz war einst um 8—10 m durch Moränen gestaut. Zurzeit 44 m tief, liegt sein Boden mindestens 800 m unter der obern Schliffgrenze, d.h. See- und Trogtiefe verhalten sich wie 1:18, m. a. W. innerhalb des ehemaligen Fisbettes erscheint der St. Moritzersee etwa so, wie wenn man beim Durch- schreiten eines kaum bis zu der Schulter reichenden Stromes plötzlich in eine bis zu den Knöcheln rei- chende Vertiefung: treten würde. Über die Entstehung der grossen alpinen Rand- seen bestehen zwei Auffassungen: 1. Sie sind heteromorph, primär fluviale Ero- sionstäler, sekundär tektonisch umgestaltet durch lokale Senkung, ertrunkene Talabschnitte. 2. Es sind homomorphe Gebilde einer längeren fortlaufenden Erosion, in der Endform, wie sie sich heute zeigen, glazial ausgeschliffene Becken. So gross uns die Schwierigkeiten anfänglich zu sein scheinen, welche sich der Vorstellung hem- mend in den Weg legen und so manche Detail- fragen noch der Aufklärung harren, kann man sich dieser von Penck und Brückner 1. c. ver- tretenen Auffassung nicht verschliessen, ins- besondere, wenn man noch mehr, als es durch diese Forscher geschehen, betont, dass in der ganzen seit der ersten Glazialzeit andauernden Entwicklung Wasser und Eis, nebst der Ver- witterung wirksam waren, ersteres allein in den Interglazialzeiten, dabei gleichsam Leitbahnen für die Eismassen erstellend. Wie man die ganze Frage anfassen will, stets muss gg man vor Augen halten, dass nicht etwa die Becken allein, sondern die ganze Landschaft als solche in allen ihren Teilen in Betracht und zur Prüfung kommen muss. Ist nachträglich eine Senkung eingetreten, so müssen, wie das bereits von anderer Seite gefordert worden ist, auch Seitentäler ertrunken sein. Das ist bis heute nirgends erkannt. Sie kann ferner nicht bloss von Strecke zu Strecke, sondern muss auch weiterhin eingesetzt haben. Auch hiefür fehlen An- zeichen. Von Aeppli 1. c. S. 106 vermutete Senkungen auf der Strecke Wald-Fischental oder bei Bischofszell haben sich als nicht stichhaltig erwiesen. Für das Gebiet des Pfäffikersees fand J. Weber keine entsprechen- den Tatsachen '. Ich muss das bestätigen. In den Seebecken dürften alte Zuflussrinnen erwartet werden. Man darf sie nicht mit Wettstein (Geologie von Zürich und Umgebung, 1885, 57) — Glazialerosion nicht ganz ausschliessend — durch Deltas verdeckt vorstellen. Eine bestimmte Entwicklung hätten sie an den Steilgehängen annehmen und unter Wasser sich gut erhalten müssen. Auf alle Fälle kann nach dem Vorausgegangenen eine beträchtliche glaziale Erosion und für den Zürichsee eine Übertiefung (s. oben S. 293) nicht in Abrede ge- stellt werden. Von besonderer Bedeutung ist, dass P-B einheitlich nach morphologischen Grundsätzen gearbeitet haben und als Basis die präglaziale Rumpfebene erkannthaben.?) In diese sind die Seen eingesenkt, ohne dass eine 1) Mitteilungen der nat. Gesellschaft Winterthur. III, 1901, 29 —30. 2) A. Mousson erkannte dasselbe für die Umgebung von Baden (Geol. Skizze von Baden 1840, S. 84). ag wesentliche Störung des gleichsinnigen Gefälles alpen- wärts konstatiert werden konnte. Mit dieser Tatsache ist schliesslich der Umstand entscheidend, dass nicht bloss die oberen Abschnitte der Alpentäler, sondern die ganzen Täler sich in eine Serie von stufenweise je durch Riegel getrennte Becken auflösen (P-B 619), in ein gewaltiges Paternoster von Seen, von welchen die meisten bereits zugeschüttet sind, so dass wir über- einstimmend bei Abwesenheit von Schutthalden post- glaziale Schotter direkt an geschliffene Trogwände gelagert und die Riegel fluvial und postglazial durch- sägt finden. Kein Fluss, kein Strom zeigt diese Riesen- kolke und nur eine vielfache Repetition von Senkungs- wellen wäre im Stande, ein fluviales Erosionstal serien- artig zu versenken. Der Seenreichtum der Erde knüpft sich an vergletscherte oder jung aufgeschüttete Ge- biete und die grossen Seen der Balkanhalbinsel, von Ungarn etc. erscheinen sehr seicht gegenüber den alpinen Furchen, mit denen nur einzelne tektonische rivalisieren können. : Riegel sind oft selbst glazial durchfurcht, erscheinen später als Reste der Durchtalung, als Inselberge wie Rapperswil-Lützelau-Ufenau und Untiefen 405, 370 bei Freienbach, dann Buchberg etc. Sie erscheinen ım Verhältnis zur Höhe des ehemaligen Eisprofils klein und dürfen mit Penck (P-B 304) nicht contra Glazial- erosion interpretiert werden. Auch die fluviale Erosion weist solche Etappen auf, besonders zahlreich bei der Flussteilung oberhalb grosser Wasserfälle („1000 In- seln“); sie sind wegen der leichten Untergrabung nur von geringerer Dauer als bei der plumpen Arbeit des Eises. Im fluvioglazial entstandenen Trockental der Fulach westlich Thayngen steht quer und etwa ein Drittel — 900 — des Tales einnehmend, ein anstehender, im E steiler, nach W sanfter Malm-Damm, ca. 4-5 m hoch, 17 m breit und 32 m lang, als Insel in einem ausgezeichneten Wassertal. Durch glaziale Diffluenz (Gabelung) er- zeugte Formen. Innerhalb der Schweizerkarte müssen zwei grössere Landschaftstypen durch ihre Eigenart stets die Aufmerksamkeit des Beschauers fesseln; es sind der grösste Teil des Thurgau und das alpine Vor- land im Bereich von Linth- und Reussgletscher. Vor Jahren so oft von den Höhen des Appenzellerlandes den Thurgau bei guten Abendbeleuchtungen über- schauend, blieb mir sein Relief ein Rätsel. Wäre dieses Gebiet nie vergletschert, nur der subaérischen und fluvialen Abtragung unterworfen gewesen, so müsste man hier nach dem Davis’schen Cyclus eine einheit- liche Rumpfebene oder eine reich entwickelte Flur von Insel- (Zeugen-) Bergen erwarten. Statt dessen finden sich um den ganzen Bodensee auch nach Entfernung von Moränendecken Sporn-ähnliche Molasserücken, mit seewärts niedrigen und mehr oder weniger spitzen Enden: Göhrenberg, Höchsten, Bodanhalbinsel,Schiener- berg, der Zug Romanshorn-Wäldi-Seerücken, Ottenberg, Griesenberg E Frauenfeld, Gabris-Braunau (Haid). Sie erinnern nach Form und Anordnung einer gespreizten, in Schnee gedrückten und zugleich ganz wenig nach vorn verschobenen Hand, wobei der Bodensee der Hand- fläche entsprechen würde. Spornbildung ist eine sehr bekannte und konsequente Erscheinung fluvialer Kon- fluenz mit talabwärts gerichteten und naturgemäss dort- hin orientierten und erniedrigten Gebilden, wie jede topographische Karte zeigen kann. Unsere Sporne sind alpenwärts gerichtet und deshalb prägte ich mir das Stai A i ee A ie E SEN Li) RO: An se | x a ae Ganze als Inversion des topographischen Ge- fälles ein. Die trennenden Täler können unmöglich als entsprechend viele Arme eines sich teilenden Stromes erscheinen. Solche Flussteilungen ereignen sich in auf- geschütteten Landschaften, bei grossen Niederschlägen (vergl. Gewitterregen auf einer Strasse, Igarapes des Amazonas etc.) Sie würden übrigens flussaufwärts untergrabene, steilere Böschungen erwarten lassen. Das trifft hier nicht zu. Soll die flächenartige Anordnung der Sporne und Täler gerade einen Beweis für durch Senkung entstandenen Bodensee liefern? Der See ist jünger als der Deckenschotter, der auch hier alpen wärts einseitiges Gefälle zeigt. Für die thurgauischen Täler in ihrer heutigen breiten Form wird die Rekonstruktion der nötigen radıal zum Seebecken fliessenden grossen Gewässer nicht möglich sein. Dagegen bestanden in einem Entwicklungsstadium des Sees, wie Penck (P-B 419) in sehr objektiver Weise es erläutert, zentripetale Zuflüsse zum See, entsprechende Konfluenzen, Furchen, welch letztere dann vom Eis benützt und grossartig zu Zweigbecken erweitert worden sind, wobei die tren- nenden Rücken notwendig alpenwärts am längsten und schärfsten abgeschliffen wurden. Manche zeigen ge- radezu als Ganzes die Form riesiger Rundhöcker (Ro- manshorn- Wäldi, Schienerberg, Rodelberg b.Stein a.Rh.). Die Breittäler und Sporne sind mit dem Seebecken sukzessive entstanden, gegen letzteres stellenweise durch höhere Schwellen getrennt (Romanshorn-Thurtal) und nicht infolge einer Senke. Lokalisiert ist das Ganze, weil auch der Gletscherfächer örtlich beschränkt war. Ein zweites homologes Beispiel bieten die Stamm- ‚und Zweigbecken von Linth- und Reussgletscher, vom Glatttal bis zur Emme W Luzern, insbesondere das RES ene ea Ne PET HER Die DAT cs PONS NS een. A PRETI NET Gr n FX $ FRS RES SELE A RER DA no CRA — 002 — untere Gebiet des Reuss-Brüniggletschers, wofür Zuger- berg, Lindenberg, Gütsch in Luzern, Umgebung von Knonau als Übersichtspunkte gewählt werden mögen. Von und um die Nordenden des Zuger- und Vier- waldstättersees breitet sich eine fast apere glaziale Depression aus, welche bereits Kaufmann 1. c. 449 als solche kannte! Es ist wieder ein Zentralgebiet mit Radialfurchen (Zweigfurchen). Die N-S-Axe geht von Bonstetten 528 m über Affoltern 500 m, Mettmenstetten 470 m (Obfelden 445 m) nach Zugersee- Hammer a. Lorze 416 m, um von neuem anzusteigen über Ders- bach S Cham 425 m, W Rothkreuz 450 m, Einschnitt E Rothkreuz 449-450 m auf Kilchberg bei Buonas 530 m und damit den gerippten alten Talboden zu erreichen. Auch die E-W-Axe ergibt den Schnitt durch eine flache Schale. Sie zieht von Kilchberg 534 m über den Rundhöcker Reckenbühl 454 m W Root an der Reuss zur Strasse S Station Rothenburg 530 m und hinauf nach Hellbühl 641 m. Die ausgeschliffene Landschaft ist als solche besonders eindrucksvoll inner- halb der dislozierten Molasse Cham-Buonas-Rothkreuz. Sie bildet auf 6 km den NW-Flügel der nördlichen Antiklinale, ist mithin tektonisch das Äquivalent des Höhenzuges (Ricken-)Kreuzegg-Schnebelhorn. Allein hier muss man die Isoklinalberge aus kaum auftauchen- den Rippen rekonstruieren. Sie liegen durchschnittlich 450 m tiefer als die präglaziale Landfläche des Zuger- berges und — gleiche ursprüngliche Hebung voraus- gesetzt — 700 bis 800 tiefer als die tektonischen Äqui- valente E des Tôsstales. Moränenschutt fehlt hier beinahe. Desgleichen westlich der Reuss, über der ungestörten und glazial bearbeiteten Molasse nach Rothenburg-Hellbühl-Neuenkirch etc. (siehe S. 288). Über Sandsteine („Sandplatten“ b. Rain) in schwachen Stufen und mehr oder weniger entwickelten Rund- höckern gelangt man auf einer Erosionsfläche allmälig zu Wasserscheiden, hinter welchen die Radialfurchen mit erhaltenen und erblindeten Seen und der allbe- kannten Moränenlandschaft liegen. In diese grosse Depression schauen alpenwärts fallende, erniedriste, radial-konvergente Sporne, als Folgeerscheinung der glazialen Diffluenz, wie Arni-Iselisberg W Bonstetten, Lindenberg, Höhenzug Rain - Münster (Luzern), Hell- bühl-Ruswilerberg und Felsigen-Graubaum nördlich der Emme. Am Südost-Ende dieser 21 km breiten Depression, welche mit der Gegend um den obern Zürichsee die breiteste Bresche der Vorberge bedingt, liegt nun das Felsbecken des Zugersees. Nirgends eine Abdämmung durch Moränen. Die Abflussrinne der Lorze zur tieferen Reuss ist ein postglaziales, in Molasse geschnittenes enges Flusstal. Im Osten erhebt sich die präglaziale Rumpfebene des Zugerberges in mehr als 900 m, im Westen ist eine tiefere, gerippte Abtragungsebene süd- lich Rothkreuz mit dem scharf glazial bearbeiteten Kiemen in 550 bis über 600 m erhalten, mit kor- respondierenden ausgeschliffenen Terrassen am rechten Ufer um Walchwil. Unter dieses Niveau ist unsere Depression aus- gearbeitet und endlich unter die letztere wie ein Riesen- kolk der zweigeteilte See mit durchschliffenem Riegel Kiemen-Lotenbach und einer Maximaltiefe von 198 m. Im Gelände steht man vor eindrucksvollen Tatsachen, deren Wirkung vor allem durch den unmittelbaren Kontrast des nach der Würmeiszeit verlassenen Bodens bei Cham und der mehr oder weniger erhaltenen spät- + 0 — pliocänen Abtragungsebene auf dem Zugerberg erhöht wird, endlich dadurch, dass man hier direkt ein See- becken als allmäliges und lokales Endergebnis einer lang andauernden Erosion vor sich hat (vgl. S. 297). Durch glaziale Diffluenz in Teilfurchen erklären sich ferner leicht die alpenwärts gerichteten Abdachungen von Bachtel, Pfannenstil, Albis (letzterer nachträglich im Südosten deformiert), dann eigentliche Talgabelungen wie vor dem im Norden unterschnittenen Belpberg und insbesondere bei Sargans, dem schweizerischen Bellagio, dessen alpenwärts schauende, zugeschliffene „Punta“ das dominierende Schloss trägt. Ist schon der Pfannenstiel ein Diffluenzsporn in der Nähe einer zwischen Hombrechtikon und Wald zu- geschliffenen Schwelle zwischen Stamm- und Zweig- becken, so steigert sich diese Arbeit im Nährgebiet der Gletscher zu Überbordungen, wobei an den Pass- seiten auch Sporne entstehen, welche sich an die vorigen morphologisch eng anschliessen und von den- selben nicht immer scharf zu trennen sind. Die Er- scheinung ist Kaufmann nicht entgangen, wenn sie ihm auch in der ganzen Tragweite nicht bekannt sein mochte. Nach ihm passt sich der starre Gletscher „starken Krümmungen kaum an; eher noch setzt er, kraft des von hinten wirkenden Druckes, über kleine Erhabenheiten, niedrige Wasserscheiden hinweg, kann so möglicherweise von einem Tal quer oder schief über in’ein anderes gelangen und den Übergang allmälig ausweiten und vertiefen.“ Als Beispiel führt er das Hürntal westlich Knutwil (top. Atlas 182 und 183) an, nördlich des Wauwiler Trichters, d.h. nahe des Gletscher- endes. Man hat hier auf kleiner Fläche ein pracht- volles Bild: Bei St. Erhard einen Diffluenzsporn (Bi- furkation) zwischen den Tälern der Suhr und Wigger, eine Transfluenz (P-B) westlich Knutwil ins Hürn- tal, Erniedrigung der Schwelle auf 564 m, Auskolkung des Tales durch eine Gletscherzunge (Buchser Moos) und Entwicklung von Stosseiten am Santenberg, welcher im Westen durch Fluss-Serpentinen angeschnitten ist. Wie Flüsse überborden, so fliessen Eisströme ge- legentlich bei Hochstand in Täler mit kleinerem Ein- zugsgebiet und tieferem Stand des Eises. Ein in Ge- birgstàler oder Fjorde vordringendes Nebelmeer kann den Vorgang illustrieren. Agassiz (1842) war das Über- fliessen des Eises vom Rhonetal über die Grimsel be- kannt. @erlach beobachtete eine Transfluenz aus dem Val Chamonix über Col des Montets ins Val Trient, vom Val Ferret über Plan y Bœuf ins Val d’Entre- mont bei Liddes (1 c. 43, 100). Man erkennt auf den Eisscheiden des Gotthard, Lukmanier, Bernhardin, Splügen, Bernina, Simplon ein Überfliessen nach Süden. Im Engadin beobachtet man eine Transfluenz vom Haupttal über den Albula, aber vom Rosegtal über Fuorcla Surley ins Oberengadin mit jeweiliger deut- licher Abtragung der Passtäler. Detailstudien hierüber wären sehr erwünscht! Im allgemeinen lassen sich naturgemäss je nach der Differenz der Eisstände be- nachbarter Täler mindestens zwei Stadien unterscheiden: 1. Die Transfluenz erfolgt in Form einer kurzen Zunge, eines eine trichterförmige Erosionsform hinter- lassenden Lappens, das Spiegelbild der normalen Trichtermündungen von Eisflüssen, z. B. Strecke Wald-Fischental und wahrscheinlich Trichter bei Wildhaus mit der schönen Terrasse Boden-Gatter- ‘Schontobel am Fusse der Churfirsten. Noch in der Nähe von Härti, ca. 1320 m, am Grabserberg, fand 20 a et NI n SCALO RIRE GI FT TE SANS RE — 306 — ich Diorit und Gneisse!) und auf den DreiSchwestern im Vorarlberg liegt Erraticum in 1500 m (P-B 428). 2. Vollständiges Hinüberfliessen in ein anderes Tal, das glazial erodiert wird. Wundervoll ist die Schwelle des Monte Cenere auf der Dufourkarte gezeichnet. Ein Vergleich derselben mit der Ori- ginalaufnahme (Bl. XIX, Sektion 14, 1857), welche ich der eidgenössischen Landestopographie ver- danke, zeigt in der Tat auf 9 km E-W-Ausdehnung eine vielfach zugerundete, rillig durchschliffene Gneisstufe in 553—1050 m, welche Sıedelungen trägt und in grossem Gegensatz zu den splittrig abgebrochenen Flanken steht. Streng genommen ist die ganze Erscheinung eher eine Mischform von Diffluenz (Monte Tamaro) und Transfluenz. Solche Überfluss-Arme können, wie P-B zuerst er- kannten (l. c. 539, 606 — ,Bifurkation“ — 811, 812), eine „glaziale Anzapfung“ eines andern Fluss- oder Eisstromes bewirken, die an Stelle des fluvia- len Abschneidens tritt, z. B. Brünigstrom. Man sucht in direkter Verlängerung der Talaxe von Obwalden vergeblich die Fortsetzung eines breiten, grossen Flusses. Der Aare-Eisstrom floss hier mit ca. 1,9 km Querschnitt durch. Der Forno-Gletscher bewegte sich (vergl. S. 269) über den Maloja nach W und bewirkte im Verein mit dem Maira- und später dem Albigna-Gletscher die ge- waltige Vertiefung des obern Bergell, so dass das Ober- engadın isoliert worden ist. Für die Lorze findet man rückwärts über den 1 km breiten gerippten Talboden Morgarten-Eumatt keine direkte Fortsetzung. An der = 1) Über andere Erratica vergl. meine „Lithothamnien“ in Abh. d. schweiz. paläontol. Ges., Vol. XVII, Zürich 1890, S. A. S. 25—26. — 920% — Zinggennas ob Sattel ist ein Bifurkationssporn, vor dem sich der Agerigletscher nach W bewegte und den See auskolkte, dessen Becken auch ohne Morinendamm, wenn auch weniger tief, bestehen würde (s. o. S. 285—286). * * * Halten wir Riick- und Umschau. In den Skulptur- formen eines Landes findet man die verschiedenen Äusserungen des Klimas abgebildet, subaërische ent- sprechende Verwitterung, fluviale und glaziale Ver- frachtung und Erosion. Klimatische Änderungen von längerer Dauer prägen sich in besondere Arbeitsmethoden und speziellen Stilarten auf. Die Prävalenz der einen Kräfte führt zur Zerstörung der Gestalten der andern Kraftgruppen. Daraus resultieren Mischformen, Auf- und Umprägungen (vgl. Suess 1. c. 417 ff). Es gibt fort- und rückschreitende, alternde und jugendliche Gebilde So gleicht auch unser Land einem Palim- psest, in welchem seit dem Pliocän die Schriftzüge der Verwitterung, von vier Eiszeiten, drei Interglazial- zeiten und der Gegenwart mehr oder weniger erhalten sind. Noch lesen sich diejenigen der letzten Glazial- zeit deutlich, wenn auch die nacheiszeitlichen fluvialen und anthropogenen Züge schon kräftig und dicht ein- getragen sind. Die modernen Anschauungen über den Bau und die Entstehung des Alpengebirges. — Von H. Schardt, Meme Vor nahezu 9 Jahren war es mir vergönnt, an der Jahresversammlung unserer Gesellschaft in Engelberg über den merkwürdigen Bau der sog. westlichen Voralpen (Chablais und Stockhornzone) zu sprechen. Ich zeigte damals, dass dieser Gebirgsteil, welcher sich vom Arvetal in Savoyen bis an den Thunersee erstreckt, sowohl durch fazielle wie auch durch tektonische Eigenschaften derart von den als dessen Fortsetzung geltenden Alpen- teilen absticht, dass dieses ganze Gebiet als eine selber wieder gefaltete Überschiebungsdecke aufzufassen sei. Dieselbe überlagert ihrem Nordwestrande entlang überall die miocänen und oligocänen Gebilde des schweizerischen Molassebeckens; südöstlich tauchen die Falten der Hochalpen, mit ganz anderer Fazies-Ent- wicklung, aufs deutlichste unter diese Decke; südwest- lich und nordöstlich setzen die von da weg an den Alpenrand herantretenden Falten mit helvetischer Fa- zies (Hochalpenfazies) scharf an den Voralpen ab, oder sie tauchen, rückwärts abschweifend, ebenfalls sichtlich unter die präalpine Decke. Diese, mit einer Länge von 125 km, ist durch das Rhonetal in zwei ungleiche Segmente geteilt, wovon das eine 50, das andere 75 km i Bad, - — 309 — messen. Diese Überschiebungsdecke erscheint wie ein fremdes, dem Alpenrande eingefügtes Gebirgsstück. Tat- sächlich greift dasselbe um etwa 20 km über den normalen Alpenrand mit helvetischer Fazies hinaus, die Tertiärschichten des Molasselandes deutlich über- lagernd und zwar meist mit Triasbildungen anfangend. Ich hob schon damals hervor, dass diese gewaltige Decke, von einer ursprünglichen Falte oder Falten- verwerfung ausgehend, einem weit südlicher gelegenen Alpengebiet entstammen müsse und über die südost- wärts gelegenen Hochalpen (Mont Blanc- und Finster- aarmassiv-Zone) hinweggewandert sein müsse (da- her die Bezeichnung exotisches Gebiet). Die liegenden flachen Falten, welche unter diese Decke tauchen, schienen mir damals schon in einer gewissen tektoni- schen Beziehung mit dieser gewaltigen Überschiebung zu stehen. Ebenso zeigte ich, dass die sog. Klippen der westsavoyischen und der ostschweizerischen Alpen als Überbleibsel dieser sich früher bis an den Rhein einer- seits und bis an das Tal des Annecysees andrerseits, erstreckenden Überschiebungsdecke aufzufassen seien. Die exotischen Blöcke und die Flyschbreccien ver- danken ebenfalls ihre Entstehung dieser schon während der Flyschbildung angebahnten Überschiebung. Diese Deutungsweise fand anfänglich nur wenig Anklang, wenigstens nicht während der Zeit, da ich dieselbe zum erstenmale ausgesprochen (1893) [1] !) bis zu besagtem Vortrag in Engelberg (1897) [2]. Zwar hatte sich Herr Lugeon, welcher an der Stelle der Stockhornalpen zuerst einen aufgefalteten Horst (Cham- pignon) [3], dann eine Überschiebung von Norden her 1) [1-27] Litteraturnachweise, siehe am Schluss. — 910 — haben wollte [4], ohne weiteres zu meiner Auffassung be- kehrt und sich dieselbe zu eigen gemacht [5]. Doch blieben noch die meisten der Alpengeologen auf einem mehr oder weniger skeptischen Standpunkt, wenn nicht gar auf etwas spöttelnde Weise von der „Verfrachtungs- theorie“ gesprochen wurde. Im Frühjahr 1898 erschien von mir eine grössere Arbeit [6] über dieses Thema. Die bis damals nur in kurzen Zügen ausgesprochenen Schlüsse sind darin eingehender begründet und der Zusammenhang zwischen den Chablais-Stockhornalpen, den Klippen, den exotischen Blöcken und den Flysch- breccien ist, soweit es möglich war, ins richtige Licht gestellt. Diese Publikation wurde verschiedenerseits scharf angegriffen, besonders von Herrn E. Haug in Paris [7]. Ich kann hier nur dieses Umstandes kurz Erwähnung tun, ohne auf die Angriffe selbst, noch auf die Abweisung [8] meinerseits einzugehen. In dieser Arbeit wurde schon darauf hingewiesen, dass ein Teil der sog. krystallinen Zentralmassive, die- jenigen der südlichen Zone, welche, wie Adula und Monte Rosa, eine domartige Wölbung aufweisen, gleich der Antigoriogneissfalte, eigentlich nichts anderes als liegende Gneiss-Falten seien. Wenn solche Falten im kristallinen Grundgebirge sich entwickeln, so ist gewiss nicht zu verwundern, dass die darüber liegenden Sedi- mente sich zu Faltendecken und Überschiebungen ent- wickeln konnten, welche sich zusammendrängen und übereinanderhäufen und so dem Druck der überhöhten kristallinen Massen folgend, nach Norden abgleiten mussten. Alle diese Vermutungen haben sich vollständig be- stätigt. Allerorts werden neue Belege zusammen- gebracht; viele derer, welche zuerst die Überschiebungs- — oa und Überfaltungstheorie energisch bekämpften, haben sich offen zu deren Annahme entschlossen; so Herr Emile Haug in Paris (1902) [9] und neuerdings (1905) [10] Herr Prof. G. Steinmann, welcher in den Grau- bündner Alpen so eingehende Untersuchungen vor- genommen und eine ganze Reihe von Schülern zu deren Weiterführung vorbereitet hat. Die Verbreitung, ich möchte fast sagen die Vul- garisation der Überfaltungstheorie und deren Anwen- dung auf das ganze Alpengebirge und dessen weitere Verlängerungen, ist besonders durch die Herren Lugeon und Termier bewerkstelligt worden. Ersterer [11] will die Überschiebungen der Stockhorn-Chablaiszone mit den liegenden Falten mit helvetischer Fazies in Verbin- dung bringen und unterscheidet jene als Decken mit innern, diese als Decken mit äussern Wurzeln, d. h. Faltendecken, deren ursprüngliche Ansatzlinien mehr gegen den Alpenrand zu gelegen sind. Der wirkliche (autochthone) Alpenrand wird durch diese von S nach N über das Miocänbecken vorgeschobenen Faltendecken und Überschiebungen verdeckt. Deutlicher wäre ge- wesen, von Decken mit nördlichen und südlichen Wur- zeln zu sprechen. Herr Termier [12] hat der neuen An- schauung durch eine ganze Reihe von theoretischen Profilen, sowohl durch die Ostalpen als durch die West- alpen, Ausdruck zu geben versucht. Wenn auch solche, zum grossen Teil ziemlich ideale Konstruktionen, durch ihre an moderne Kunst erinnernden Linien, gewissen Argwohn erregt, ja sogar herbe Kritik erlitten haben (Diener), so ist denselben aber doch ein grosser Wert beizulegen, indem dadurch das Verständnis der Er- scheinung bedeutend gefördert wurde. In dieser Be- ziehung hat sich Termier einen bedeutenden Erfolg er- — 312 — rungen, wenn auch seine Darstellungsweise, besonders was die abgetragenen Teile des Gebirges und die Be- ziehungen der Alpen zu den Dinariden, mit ihrer absolut _ hypothetischen „Druckwalzendecke“ (rouleau compres- seur) betrifft, als sehr gewagt bezeichnet werden muss. In dieser Hinsicht kann die Anschauungsweise Termiers als die äusserste Form der neuen Auffassung, ich möchte fast sagen als „Ultranappismus“ gelten. Soviel ist heute als sicher anzunehmen, nämlich dass das ganze nördliche Alpengebiet, ebenso die Ost- alpen, aus übereinander getürmten Faltendecken bestehen, deren jetzige Lagerstätte oft weit vom Wurzelgebiet ent- fernt ist. Den Zusammenhang dieser Deckfalten mit dem allgemeinen Bau der Alpen und deren Entstehung zu deuten, ist meine heutige Aufgabe. Unsymmetrischer Bau der Alpen. Die heutigen tektonischen Verhältnisse des Alpen- gebirges entsprechen einem deutlich unsymmetrischen Aufbau, indem alle tektogenen Bewegungen durchwegs von S nach N gerichtet sind. Die Faltendecken, deren Aufhäufung den Alpen ihre jetzige Höhe und Massen- gestalt verleiht, sind ausnahmslos von Süden her vor- geschoben worden. Etwelche lokale Ausnahmen sind als Rückfaltungserscheinungen leicht zu erklären. Wenn es auch immer noch möglich ist, in lithologischer Be- ziehung von einer nördlichen und von einer südlichen Kalkzone der Alpen und von dazwischen liegenden kristallinen Gebieten zu sprechen, so ist in tektonischer Beziehung das Verhältnis ein ganz anderes. Die süd- lichen Kalkalpen gleichen weder stratigraphisch noch tektonisch der nördlichen Zone. Schichten mit medi- terraner Fazies bauen dieselben auf; die Schichtenlage — 313 — ist meist einfach, mit etlichen Verwerfungen und nur selten durch Überschiebungen kompliziert. Wie gross- artig ist hingegen der Kontrast gegenüber den nörd- lichen Kalkalpen mit ihrem komplizierten Faltenbau! Zwar findet sich hier neben der vorherrschenden hel- vetischen (zentraleuropäischen) Fazies der Jura- und Kreidesedimente auch ein Faziesgebiet mit mediter- ranem Typus, nämlich die Stockhorn-Chablaiszone, die Unterwaldner- und Savoyer-Klippen, welche sich ihrer- seits wieder an die Ostalpen anschliessen, woselbst jenseits des Rheins ausschliesslich Sedimente mit medi- terraner Fazies an den Alpenrand herantreten, und zwar infolge tektonischer Einwirkungen. Der autoch- thone Nordrand der Ostalpen, die demselben vorliegen- den Falten mit helvetischer Fazies werden hier durch die von Süden importierten mediterranen Deckfalten überflutet. Trotzdem ist in den Alpen ein ursprünglich symmetri- scher Bau zu erkennen. Wenn wir nämlich von den sich gegenseitig überdeckenden Falten absehen und die tieferen Gebirgsglieder allein in Betracht ziehen, so ergibt sich, dass das Alpengebirge aus zwei tief- gehenden Faltenzonen oder Faltensträngen besteht, zwischen welchen sich die sogenannte Glanzschiefer- zone (Bündnerschiefer, Schistes lustres) einschaltet: dadurch wird die Zentralzone der Alpen in ein nörd- liches und ein südliches, sowohl faziell als auch tek- toniseh verschiedene Gebiete getrennt. Dieser Umstand tritt besonders deutlich hervor, wenn wir diese zen- trale Zone der Alpen etwas näher in Betracht ziehen. Kristalline Alpen. Bis jetzt betrachtete man die zentrale Zone der Alpen als ein aus mehr oder weniger ausgedehnten, — 914 — sog. kristallinen Massiven bestehendes Faltengebiet, in welchem die tieferen Lagen der Erdkruste aufge- faltet und als elliptische Massen, aus granitischen Ge- steinen, Gneisseñ und kristallinen Schiefern bestehend, von mehr oder weniger dynamometamorph veränderten Sedimenten umrahmt, hervortreten. Ein gewiss bedeu- tender Teil der kristallinen Schiefer mag sogar als metamorphe Sedimente gedeutet werden, was aber durch künftige Untersuchungen noch zu bestätigen ist. Es ist als sicher anzunehmen, dass die zwischen den tief- gehenden kristallinen Falten eingeklemmten Sediment- massen durch den ungeheuren seitlichen Druck sowohl, als auch infolge der Überlastung der sich darauf- türmenden Felsmassen, Veränderungen physikalischer und chemischer Art erleiden mussten, wobei Druck und Wärme gewisse Rollen zukommen. — Betrachten wir nun die Verteilung der kristallinen Gesteinsmassen in den Alpen, so fällt uns auf den ersten Blick auf, dass dieselben zwei getrennte Reihen bilden, eine nördlich von der sog. Glanzschieferzone gelegene Reihe, welche die Massive des Mont-Blanc und der Aiguilles Rouges einerseits, des Quertales der Rhone, die Aar- und St. Gotthardmassive anderseits enthält. Südlich von besagter Schieferzone breiten sich in ausgedehnten Massen die kristallinen Gebiete der penninischen, lepontischen, Tessiner und Grau- bündner Alpen aus. Schon aus den Beobachtungen Gerlachs ergiebt sich, dass zwischen den nördlichen und den südlichen kristallinen Massiven ein ganz bedeutender Kontrast besteht, dass bei den nördlichen kristallinen Massiven die Gesteinslagen senkrecht oder wenig über- kippt stehen und im Durchschnitt eine fächerartige Struktur darstellen, während die südlichen kristallinen Massen ganz deutliche domartige Wölbungen aufweisen. Die schon vor beinahe neun Jahren ausgesprochene Vermutung, dass diese domartig erscheinenden kristal- linen Massive keine einfachen Falten, sondern decken- artige mit ihrem Stirnrand nach Norden absinkende liegende Gneissfalten seien, hat sich erstens durch die Befunde am Simplontunnel [13] auf glänzende Weise bestätigt; dann sind durch neuere Beobachtungen in den süd- lichen Walliser Alpen [14] Beweise erbracht worden, dass dort ebenfalls mehrere Gneissdecken übereinander liegen, ganz so wie am Simplon. Auch in den öst- lichen Gneissgebieten ist nun erwiesen, dass es sich nicht um einfache Aufwölbungen handelt [15], sondern dass sich dort, wie im Westen, liegende Gneissdecken übereinander auftürmen, dass besonders die Adula kein einfaches Gewölbe ist, sondern eine auf noch tieferem Gneiss aufliegende Deckfalte, welcher ostwärts noch zwei weitere kristalline Faltendecken (Tambo- und Surettagneisse) aufsitzen. So hat sich die ursprünglich als Vermutung ausgesprochene Ansicht betreffend den aeckfaltenähnlichen Bau der südlichen Gneissmassen nach allen Richtungen hin bestätigt! Es ist interessant, den Verlauf dieser Gneissdecken, soweit es unsere Kenntnisse jetzt schon erlauben, an Hand der dieser Arbeit beiliegenden Kartenskizze zu verfolgen und einen Vergleich vorzunehmen mit den nördlichen Fächermassiven. In dieser Hinsicht könnte man füglich die südlichen kristallinen Massen Deck- massive nennen, anstatt der schon früher verwendeten Bezeichnung Dommassive. Der Umstand, dass die Füchermassive in ihrer lithologischen Zusammensetzung eine gewisse gesetzmässige Anordnung der Gesteins- massen zeigen, lässt weiterhin der Vermutung Raum, — 316 — dass auch diese nicht einfache Falten seien, sondern zusammengepresste Faltenbüschel. Das Vorkommen von sicher sedimentären Einschaltungen zwischen einzelnen Gneisszonen des Aiguilles-Rouges-Massivs ist ein ganz besonders bedeutsamer Umstand. Die südlichen Gneissdeckfalten lassen sich folgender- massen gliedern und mit den östlichen Massiven ver- binden. Wir gehen von Westen aus und beginnen mit der obersten Decke: 1. Decke der Dent-Blanche (VI und VII auf Profilen und Karte). Dieselbe besteht aus dem bekannten Arolla- gneiss, einem granitischen Gestein, welcheszwischen dem Mont-Gele im obern Bagnetal und den vereisten Gebieten der Dent-Blanche eine ausgedehnte, selber wieder in wellige Falten geworfene Decke bildet; die- selbe hängt mit einer von der Valpelline in der Rich- -tung der Dent-d’Herens sich hinziehenden Gneisszone zusammen. Gerlach hat die deckenartige Lage dieser Gneissmasse ganz genau kartiert, in den Profilen aber nicht in diesem Sinne gedeutet. 2. Gneisszone des Monte Rosa (V). Obschon südlich von voriger anstehend, gehört diese Gneissmasse doch einer tiefer liegenden Decke an, indem der Gneiss der Dent- Blanche, wie bemerkt, eine völlig abgetrennte, also ganz wurzellose Decke bildet und als Wurzelgebiet derselben die südlich der Kalk- und Schieferzone der Pietri Verde gelegene Zone der Sesiagneisse angesehen werden muss. Diese letzteren verbinden sich gegen Osten mit den Greissmassen des mittleren Tessin, was seitens der Monte Rosa-Gneisse ebenfalls geschieht, nachdem die- selbe südlich vom Zwischbergenpass, sich nach SO .wendend, das Tosatal erreicht hat. Westlich vom Monte Rosa ist der Nordrand dieser Gneissdecke Sl unter dem Arollagneiss verborgen und kommt erst. wieder zum Vorschein, nachdem diese Decke westlich vom Grossen St. Bernhard aussetzt. Der Monte Rosa- Gneiss ist ein schiefriger und flaseriger, feldspatreicher grauer Gneiss. 3. Zone des Grossen St. Bernhard (IV). Diese kristalline Zone ist von den beiden vorigen ziemlich verschieden, indem die vorherrschende Eigenschaft in der kristallo- phyllitischen Zusammensetzung der einzelnen For- mationsglieder beruht. Dieselben bestehen aus vor- herrschend sehr schieferigen Gneissen und Glimmer- schiefern von heller Farbe, recht oft hellrote Granaten führend; dazwischen kommen hie und da etwas grob- körnige oder feinkörnige aplitische Gneisse, dann auch sehr häufig Amphibolite oder amphibol- und chlorit- führende Glimmerschiefer, welche unter dem Namen Casannaschiefer bekannt sind (sedimentàr, palæozoisch, Karbon?). Diese Zone tritt zwischen dem Grossen St. Bernhard und dem Mont Velan auf Schweizergebiet und erreicht eine ganz bedeutende Entwicklung. Ihre Gesteine bilden beide Flanken des Val d’Entremont, den Petit Combin, die Gruppe des Mont Fort, dann alle die Zwischenglieder, welche die Seitentäler auf der Südflanke des Rhonetales herausgeschnitten haben; so der Mont Thyon, der Mont Noble, die Bella- Tolla und das Schwarzhorn ob St. Nikolas; das mächtige Massiv der Mischabel ist ebenfalls aus diesen Gesteinen herausmodelliert, ebenso die Gruppe des Fletschhorns, wonach sich diese Gesteinszone nach SO zieht, um sich dann über Val Bognanco ans Tosatal hinzuziehen und sich ebenfalls mit den Tessiner Gneissmassen zu verbinden. Das Monte Leone- (Simplon-) Gebiet ist der eigent- Lagen RTE SORTE | it na, 2 fifi « SE SERE AR sli GE PRU PEA Pu A RESINA a NE ES — 318 — liche Knotenpunkt in der Entwicklung der aufeinander- folgenden Gneisslagen. Dank der sehr tief gehenden Erosion sieht man im Diveria- und Tosatale noch mehrere tiefer liegende Gneissfalten. 4. Die Monte Leone-Gneissdecke (III). Dieselbe taucht gleich einem Gewölbe östlich vom Simplonpass auf; westlich davon ist sie durch die vorige Decke, welche so- gar noch bis auf die Nordseite der Gebirgsmasse hinüber- greift, vollständig eingeschlossen. Das Diveriatal ist ungefähr auf der Achse des Gewölbes eingeschnitten. Diesem Anschein ist es auch zu verdanken, weshalb das Simplongebirge so lange als aus einem Gewölbe be- stehend angesehen wurde. Diese Gneissdecke ist selber wieder sehr scharf gefaltet, abgesehen von deren ge- wölbeartiger Umbiegung. Am Ofenborn bildet dieselbe, ähnlich wie der Arollagneiss, eine frei schwebende Decke. Der Monte Leonegneiss ist ein hellgrauer, schieferiger, oft auch grobkörniger Augengneiss. 5. Der Lebendungneiss (IT) bildet eine schmale Zone, welche vom Diveriatal aus bis an den Fuss des Ofenhorns reicht und sich dann östlich vom St. Giacomopass nach dem Gebiet von Campo Lungo hinzieht; petrographisch ist derselbe dem Monte Leonegneiss sehr ähnlich. 6. Der Antigoriogneiss (I) wurde schon von Gerlach als eine von Süden nach Norden überschobene Falte gedeutet, während späterhin diese mit dem Monte Leonegneiss konzentrisch verlaufende tiefere Gneiss- masse als Kernteil des Simplongewölbes gedeutet wurde. Hierauf (1894) kam die Gerlach’sche Ansicht wieder zur Geltung. Der Antigoriogneiss ist ein granitisch aus- sehender, massiger, meist heller Gneiss, welcher gleich einem Gewölbekern im Diveriatal auftaucht und sich mit der nördlichen Tessiner Gneissmasse verschmelzt. Oo — 7. Im tief erodierten Antigoriotal kommt unter dem Antigoriogneiss noch eine tiefer liegende Gneisslage zum Vorschein, es ist der Crodogneiss; dieselbe wurde auch vom Simplontunnel durchstochen. Seinem Aus- sehen nach ist dieser Gneiss einem feinkörnigen Anti- goriogneiss sehr ähnlich. Das gewölbeartige Aufbiegen lässt nicht erkennen, ob man es mit einer tieferen Gneissfalte zu tun hat oder ob es ein Gewölbe im liegenden autochthonen Gneiss ist. Verbindung mit den östlichen Gneissmassiven. Wie bemerkt, laufen die östlichen Verlängerungen aller dieser Gneisszonen in der ausgedehnten Gneissmasse des mittleren und nördlichen Tessin zusammen, welches ‚Gebiet auf Blatt XIX der geologischen Karte der Schweiz, als fast gleichförmig nur aus Gneiss bestehend, angegeben ist. Dem kann aber nicht so sein, indem im angrenzenden Graubünden wiederum deutlich von- einander getrennte Gneissdecken zum Vorschein kommen und zwar so, dass es offenbar erscheint, dass dieselben in umgekehrter Weise wie die penninisch-lepontischen Decken aus der Gneissmasse des Tessins hervorzugehen scheinen. Da nun aber dort, sowohl wie hier, die Gneiss- decken meist deutlich durch mesozoische Sedimente (Trias und Jura) ven einander getrennt sind, so ist sicher anzunehmen, dass dies auch in dem dazrwischen- liegenden Stück der Fall sein muss. Es ist also zukünf- tigen Untersuchungen vorbehalten, zu zeigen, wie sich die westlichen (penninisch-lepontischen) Greissdecken mit den östlichen Tessiner und Graubündner Gneissen durch. das mittlere Tessiner Gebiet verbinden. Auf bei- liegendem Kärtchen sind deshalb nur mutmassliche Ab- grenzungen eingetragen. Es scheint aber doch berechtigt, einstweilen folgenden Parallelismus anzunehmen: Arolla-Sesiagneiss VI u. VIT Surettagneiss VII und Tambo- gneiss VI Monte Rosagneiss V Adulagneiss Gr. St. Bernhardgneiss IV Molaregneiss Monte Leonegneiss III Gneiss südl. vom] östlich vom Campolungo | Val Leven- Lebendungneiss II Gneiss nérdl. vom tina Campolungo verdeckt. Antigoriogneiss I Verdeckt. Es ist in der Tat leicht ersichtlich, dass mit der Annäherung gegen die Graubiindner Alpen alie ge- nannten Gneissdecken nach Osten untertauchen und zwar unter das Kalk- und Schiefergebiet Graubündens, welches unter der Kollektiv- Bezeichnung der Bündnerschiefer bekannt ist. Das Umgekehrte findet vom Simplon- gebiet westwärts statt. Letzteres Gebiet ist also eine Stelle, wo die verschiedenen Gneissdecken, welche hier übereinander liegen, am höchsten aufgewölbt sind; des- halb haben die Taleinschnitte daselbst die tiefsten Gneiss- decken entblösst. Weiter südlich müssen die Wurzelzonen der hier in der Überlagerung fehlenden obern Decken als steilstehende Gneissbänder vorhanden sein; es sind dies die Falten V, VI und VII, welche sich dann erst weiter östlich wieder als Decken ausbreiten, um dann ihrerseits, eine nach der andern unter die Bündner- schiefer einzutauchen. Die Gneisszone der Sesia, welche also die südlichste der bis ins Wallis hinüber- greifenden Gneissfalten ist, entspricht der dreiteiligen Roffna-Suretta-Stella-Gneismasse, mit deren petrogra- phischem Charakter dieselbe ebenfalls ganz gut stimmt. Diese Gneisszone schmiegt sich an die sogenannte Amphibolitzone von Ivrea an, welche sich in steiler Stellung von Ivrea, am Rande der Poebene, bis in das Gebiet der südlichen Graubündner Alpen verfolgen Dia lasst, woselbst diese Gesteinsmasse ebenfalls eine mehr oder weniger horizontale Lage annimmt und sich mit den südgraubündnerischen Überschiebungsmassen ver- schmelzt, d. h. unter dieselben taucht. Ostalpine kristalline Massive. Wie leicht ersichtlich, können die kristallinen Gesteinsmassen der südgrau- bündnerischen und der Ostalpen in keinen Zusammen- hang gebracht werden mit den bis jetzt besprochenen Gneisszonen. Letztere tauchen ja alle unter die Sedi- mentmasse der Bündnerschiefer und werden von nun an durch andere von noch weiter von Süden her stam- mende Gebirgsmassen ersetzt. Es sind gewaltige kri- stalline Massive, welche sowohl aus granitischen, als auch aus kristallophyllitischen Gesteinen aufgebaut sind; dazu gesellen sich grüne Gesteine, wie Gabbro, Ser- pentine, Amphibolite und Sedimentsgesteine mit aus- geprägtem ostalpinem Charakter. Die kristallinen Massen gehören einer ganzen Anzahl von Decken an, welche schuppenartig übereinanderliegend, oft auch durch die Erosion zu einzelnen Schollen zerlegt, auf den Bündnerschiefern liegen. Diese kristallinen Mas- sive gehören also einem südlicheren Gebiet an als die- jenigen der Walliser- und Tessiner Alpen; die Amphi- bolitzone von Ivrea liegt dazwischen. Die von diesen kristallinen Decken abhängigen Gebirgsteile sind von W nach O die folgenden: Piz Kesch, Piz Ot (Albulamassiv, unter welchem der Durchstich des Tunnels der Rhätischen Bahn eine Ein- schaltung von schwarzem Schiefer aufgeschlossen hat, welcher sich von dem ausserhalb des Tunnels liegenden nicht unterscheidet, auch keinerlei Kontaktmetamor- phose aufweist, also nur auf tektonische Weise unter den Granit gelangt sein,kann); Juliermassiv, Pizzo 21 — 8322 — della Disgrazia (Cima del Largo), Berninamassiv, Cima di Campo, Sesvenna (Maipitsch) und noch unzählige grössere und kleinere kristalline Massen. Überall gesellen sich dazu die schon erwähnten Ein- schaltungen von Grünschiefern, Serpentin und ost- alpinen Sedimenten. Denselben Ursprung haben offen- bar auch die Gneiss- und kristallinen Schiefermassen zwischen dem Inntal und der Talschaft Davos, sowie das ausgedehnte kristalline Gebiet der Silvretta, welches sich direkt an die ostalpinen Massive anschliesst. Sie sind alle schwimmende Schubmassen, unter welchen wieder Sedimente und kristalline Einschaltungen in wiederholter Reihenfolge auftreten, wie dies der im Unterengadin auftretende Schieferkomplex als Liegendes aller dieser überschobenen Massen beweist. Der tiefere Teil des Unterengadins ist bekanntlich ein sog. Fenster, durch welches der infolge der Erosion bloss- gelegte Basalteil (Bündnerschiefer) zutage tritt. : Wenn wir uns zusammenfassen, so erhellt aus obigem, dass die kristallinen Gebirgsmassen drei verschiedenen Zonen angehören; die nördliche besteht aus steilen Füchermassiven, die mittlere und die südliche bilden ausgedehnte liegende Deckmassive. Wichtig ist es hier, noch zu bemerken, welcher Art die Sedimentgesteine sind, welche zwischen den drei kristallinen Gebieten sich einschalten. Zwischen Mont-Blanc- und Aiguilles- Rouges-Massiv, ebenso zwischen Gotthard- und Aar- Massiv liegen stellenweise bedeutende Karbon-und Perm- ablagerungen ; dieselben fehlen auf der Nordabdachung von Aiguilles-Rouges- und Aar-Massiv, ebenso auf der Südabdachung der beiden inneren Massive (St. Gott- hard und Mont-Blanc). Hier fängt die sicher sedi- mentäre Serie erst mit der Trias an. In Begleit der kristallinen Zone des Grossen St. Bernhard, welche selber wahrscheinlich zum Teil aus metamorphem Pa- läozoicum besteht, findet sich wieder Karbon mit An- thrazitflôtzen. Dazwischen liegen die Ansatzgebiete eines Teiles der Kalkalpen mit helvetischer Fazies (südlich des Mont-Blanc und St. Gotthard), dann die Glanzschieferzone, welche oberflächlich eine ziemlich untergeordnete Rolle spielt, aber in der Tiefe wohl viel bedeutender entwickelt ist, wie solches aus der tektonischen Lage im Simplongebiet hervorgeht. Diese Glanzschieferzone muss als eine Synklinale aufgefasst werden, welche die nördlichen Fächermassive von den mittleren Gneissdecken scheidet; es darf aber doch nicht ausser Acht gelassen werden, dass die Eigen- schaft der schiefrigen Struktur vor allem eine tektonisch- metamorphe Ursache hat, und dass deshalb nicht auf eine ursprünglich durchwegs gleichmässige Sedimen- tation geschlossen werden darf. Unter genügendem Druck, der unter den gebirgsbildenden Einflüssen, die hier gewirkt haben, gewiss nicht gefehlt hat, können sehr verschiedenartige Gesteine gleich schiefrige Struk- tur annehmen. Was das Alter der Glanzschiefer und Bündnerschiefer an betrifft, so mag es wohl möglich, ja sogar wahrscheinlich sein, dass dieselben Jura, Kreide und Tertiär bis Oligocän vertreten, alles aber in der- artig druckmetamorphem Zustand, dass die durchwegs schieferige Struktur das ganze Gebilde gleich einem einheitlich Ganzen erscheinen lässt. Zwischen den Wurzeln der südlichen und mittleren Gneissdecken liegt die Amphibolitzone von Ivrea, die ebenfalls als eine Synklinalzone betrachtet wird. Die zwischen den einzelnen Gneissdecken einge- schalteten Sedimentmassen lassen meist kaum mehr — 324 — erkennen, welcher Fazies dieselben angehören, indem der Metamorphismus jedwelche derartige Eigenschaften gründlich verwischt hat. Es ist indessen offenbar, dass von N gegen S vorschreitend die Fazies nach und nach von der helvetischen Fazies zur Mediterran-Fazies übergehen missen, zwischen welchen auch die Glanz- schiefer-Fazies ihren Platz hat, insofern damit wirklich ein ursprünglich sedimentärer Unterschied angenommen werden darf, was zwar nur für die rein schiefrigen, ursprünglich als gleichmässig thonige Sedimente zu deu- tenden Partien wahrscheinlich ist. Die südlichen Kalkalpen. Um nicht noch einmal auf diesen Gegenstand zu- rückzukommen, sei hier noch an das schon Gesagte anschliessend erwähnt, dass dieses Gebiet an die mit vielen Granitmassen unterbrochenen südlichen Gneiss- zonen anlehnt und lokal mit Karbonformation begleitet ist. Die Fazies der mesozoischen Sedimente ist rein mediterran. Dieselbe setzt bei Gozzano ein und zeichnet sich auch noch durch das Vorhandensein von Porphyr- und Porphyritdecken nebst ihren Tuffen aus, welche Gebiete vortriadisch sind, d. h. wohl dem Karbon oder vielleicht dem Perm angehören. Die nördlichen Kalkalpen mit helvetischer Fazies. Von dem Gebiet der Alpen von Annecy über die Kette der Dent du Midi bis zum Ende des Säntis- gebirges, ja sogar bis ins Vorarlberg, erstreckt sich eine ununterbrochene sedimentäre Faltenzone, an deren Aufbau mesozoische Schichten (Trias, Jura, Kreide), obereogene (Nummulitenschichten und Flysch), stellen- weise auch permokarbonische Ablagerungen teilnehmen. ia Genau so wie die Gneissfalten, liegen hier sedimen- tire Deckfalten mehrfach übereinander. Eine breit entwickelte Falte kann zurücktreten, um einer neu auf- tretenden Platz zu machen. Jede einzelne Falte kann sich an ihrem Stirnrand in mehrere Teildecken zer- legen. In der angeführten Richtung kann man fol- gende Faltendecken unterscheiden: 1. Falte der Dent du Midi. Sie hat eine horizontale Spannweite von mindestens 10 km und ist mit vier Teilfalten versehen. Dieselbe entwickelt sich aus der Verschmelzung von mindestens sechs einzelnen liegen- den Falten, welche am Mont Joli (Nordfuss des Mont-Blanc) wurzeln und sich hier, in horizontaler Richtung gemessen, auf fast eine Breite von 20 km in sehr ausgewalzter Form ausdehnen. An der als einzelne Faltendecke entwickelten Dent du Midi-Falte sind nur noch etwa vier dieser Teilfalten zu erkennen. Auf der gegenüberliegenden Seite des Rhonetales hat sich diese liegende Falte nicht nur vereinfacht, indem nur noch eine einzige Abzweigung sichtbar ist, sondern sie hat sich ganz bedeutend verschmälert und misst nur noch 5 km Breite. Diese Verschmälerung deutet offenbar auf ein allmähliches Ausgleichen d. h. Ver- schmälern und Aussetzen der Falte hin, was durch das Einsetzen neuer Faltendecken bewiesen wird. 2. Die Deckfalte der Diablerets legt sich längs des Pas de Cheville über die Falte der Dent de Morcle, welche deutlich darunter taucht. Ihr Mittelschenkel ist ausgequetscht, indem der Triaskern derselben auf Nummulitenkalk zuliegen kommt. Sie überspanntkuppel- förmig die Rundung der vorigen Falte; ein Fetzen von Neocomkalk aus der innern Voralpenzone (Sattel- zone) ist zwischen beide eingeklemmt. i 920 3. Wildhorn-Wildstrubel-Falte. Genau so wie die Dia- blerets- Deckfalte am Nordabhange des Rhonetales oberhalb Ardon ansetzt, so steigt diese dritte Falte oberhalb Conthey vom Talboden auf und überdeckt den Dom der Diablerets- Falte gleich einem Mantel. Der Stirnrand derselben taucht in das Trias- und Lias- gebiet der Sattelzone der Präalpen. So lägen also hier drei Faltendecken übereinander; die jeweilen am weitesten nach Norden Vorgreifende hat ihre Ansatzlinie um so südlicher. Es ist aber nicht wahrscheinlich, dass die zwei überdeckten Falten in ungeschwächter Entwicklung unter der Dritten sich fortsetzen. Wir haben gesehen, wie die Dent du Midi- Dent de Morcle-Falte sich im Maasse des Untertauchens verschmälert; dasselbe ist ebenfalls für die Wildhorn- Falte geltend, welche bei ihrer grössten Ausbreitung kaum eine grössere Spannweite hat, als die noch un- bedeckte Diableretsfalte. Also ist diese, wo sie bedeckt ist, auf eine geringere Breite reduziert. Auf ihrer Stirn- abdachung weist die Wildhorn-Wildstrubeldecke eine ganze Reihe von Teilfalten auf, welche zwar nicht sehr tiefgehend sind; auch deren Rücken ist wellig gefaltet, so dass das Gebirge einem ziemlich einfach gefalteten Zuge gleicht. Diese Faltendecke setzt sich östlich vom Wildstrubel in die Kette des Lohner fort, welche selber wieder jenseits des Kandergrundes sich an die Kien- taler Alpen anschliesst. Die Lageveränderungen dieser Faltendecke zwischen Wildstrubel und Kiental, wo ostwärts das Aarmassiv hervordringt, bilden ein äusserst wichtiges Problem, auf welches wir noch zurückzu- kommen haben werden. Es sei hier nur vorausgeschickt, dass die Vermutung bezüglich einer Reduzierung der überdeckten Falten sich an dieser Stelle völlig: bestätigt. ole Die verschiedenen Zickzackfaltungen der Juraschichten, wie sie zwischen Gasterental und dem Kessel von Leukerbad am Absturz der Balmhornmasse sichtbar sind, verdanken ihre Entstehung einem förmlichen Abgleiten der hier als autochthon zu betrachtenden Sediment- decke, was dadurch bekräftigt wird, dass die zwischen dieser und der Wildstrubel-Lohnerfalte eingeklemmte Tertiärmulde dieselben Zickzackfalten ebenfalls aufweist. Bevor wir die weitere Fortsetzung dieser nunmehr tiefsten Faltendecke ostwärts verfolgen, muss noch ein weiterer Umstand in Betracht gezogen werden, nämlich 4. Die Deckfalte und Deckschollen des Mont Bonvin. Dieselbe entwickelt sich oberhalb Sitten, längs der Combe d’Arbaz. Es ist eine vorherrschend aus Juraschichten bestehende Faltendecke, deren hängende Neocom-Be- deckung vollständig abgetragen worden ist. Zudem ist infolge einer offenbar sehr energischen Auswalzung der noch sichtbare Teil ausserordentlich verrutscht und verquetscht. Stücke dieser Decke bilden den Cha- mosserre, die Zabona, den Mont Tubang und den Mont Bonvin, als noch sichtlich miteinander in Verbindung stehende Schichtenkomplexe, ausschliess- lich jurassischen Alters (Lias, Dogger, Malm), welche auf Neocom sitzen. Nördlich dieser Decke finden sich zerstreute Überreste derselben Formationen, hauptsäch- lich Malm und Dogger, als einzelne Schollen, welche auf Nummulitenschichten liegen; ganz identische Ge- bilde finden sich in der so verwickelten Sattelzone der Präalpen. Dieses letztere Gebiet gehört also streng genommen nicht zu den eigentlichen Stockhornalpen, indem die Schichten der Mont Bonvindecke noch sicher zur helvetischen Fazies gehören, wohl aber einen ge- wissen Anklang an die Mergelfazies der Glanzschiefer- — 328 — zone aufweisen. Die Besprechung der Sattelzone der Präalpen wird uns noch auf diese Frage zurückführen. Verbindung der Wildstrubelfalte mit den östlichen Decken. Dieselbe ist nicht überall leicht herauszufinden, weil das Auftauchen des Aarmassivs ein förmliches Ab- gleiten der Sedimentdecken zur Folge gehabt hat, wo- durch die Unterscheidung zwischen Deckfalten und autochthonem Gebiet, welches doch hier zum Vorschein kommen musste, durch nachträgliche Faltungen und Ausquetschungen sehr schwierig wird. Die wichtigste Leitlinie ist die aus tertiären Schiefern und Sandsteinen zusammengesetzte Synklinaldecke, welche unter der Wildstrubeldecke bei Nusey oberhalb Siders hervor- bricht und sich von da an über die Senke des Gemmi- passes nordostwärts verfolgen lässt. Dieselbe bedingt auch wahrscheinlich diese Einsenkung, sowie diejenige von Kandersteg. Von da weg streicht diese hier voll- ständig überkippte Synklinale, in oft sehr ausge- quetschtem und selber wieder zusammengefaltetem Zu- ‘ stande, durch das Öschinental nach dem Hohtürli bis in das Sefinental (Mürren); dann finden sich sichere Spuren davon am Fusse des Absturzes der Jungfrau und des Mönch, der Senke von Grindel- wald und den beiden Scheideggen entlang, bis ins Aaretal, von wo diese Zone das Gental hinauf streicht, und dann am Fusse des Titlis vorbei (Lauberngrat) durch das Gitschental bis nach Flüelen fort- setzt, wo sie sich mit der die Unterlage der grossen Glarnerdecke bildenden Flyschzone Schächental- Linthtal-Elm-Ragaz verbindet. Diese im Glarner- gebiet in ihrer ganzen Breite über 40 km messende Deckfalte ist also unzweifelhaft die Fortsetzung der — Wildstrubel-Lohnerfalte, welche von einer kaum 15 km RE messenden Breite zu dieser ungeheuren Amplitude an- wächst; das Vorhandensein dieser ununterbrochenen Tertiärzone zwischen der Deckfalte und dem autoch- thonen Gebirge beweist also, dass alle die nördlich von dieser Tertiärzone liegenden Gebirgsteile absolut wurzellos auf Tertiärablagerungen ruhen. Im einzelnen betrachtet, weisen diese Gebirgsteile, besonders im Unterwaldner- gebiet, ganz den Bau eines Faltengebirges auf. Nimmt man statt einer überkippten Synklinale eine nach oben sich öffnende Mulde für die besagte Tertiärzone an, so ist das Verhältnis auch scheinbar ganz normal; das Problem wird aber rein unlöslich, wenn unter dieser Annahme der Versuch gemacht wird, eine Verbindung mit der grossen Glarnerfalte zu konstruieren. Schon vor mehr als 15 Jahren wurde ich so zur Überzeugung geführt, dass die ganze Gebirgszone zwischen Aare und Rhein ein wurzelloses Deckfaltengebiet sei, dass besonders die Glarnerfalte eine einfache und nicht eine Doppelfalte sei, was schon Marcel Bertrand in Paris anno 1884 begründet hatte [16]. Auf der geologischen Karte betrachtet, scheint die Verteilung der Gebirgs- massen diese Annahme auf sehr einfache Art zu be- stätigen; über der Tertiärzone, welche das autochthone Gebirge bedeckt, folgen fast unmittelbar die älteren, jurassischen Kernmassen der Faltendecke, indem die Kreidesedimente des umgekehrten Mittelschenkels zum grossen Teile ausgequetscht sind, aber wahrscheinlich durch Detailaufnahmen stellenweise unterschieden wer- den können.Vor diesen jurassischen Gebirgsteilen, welche vom Schildhorn bei Mürren über das Faulhorn bis zum Urirotstock reichen und von da bis zum Mür- tschenstock und an den Rhein bei Sargans sich verfolgen lassen, breiten sich ausgedehnte, in scheinbar o regelmässige Falten geworfene Kreidegebiete aus; sie reichen vom Brienzer- und Thunersee bis an den Rhein und umfassen hier Säntis und Churfirsten. Eine breite Mulde, gleich einer regelmässigen Synklinale, welche von Habkern, ob Interlaken, über Sarnen, Schwyz, Näfels bs Amden und Gams am Rheintal streicht, ist besonders wichtig, weil in dieser Einsenkung grössere Klippen (Deckschollen) mit Mediterranfazies und zahl- reiche exotische Blöcke vorkommen. Dieses Kreide- kettengebiet wäre somit als die den Jurakernen vor- gelagerten Falten der höheren Schichtenlagen zu deuten, was durch den Bewegungsprozess bei der Entstehung einer liegenden Faltendecke, deren Fussteil höher liegt als der Frontalrand, leicht begreiflich ist. Das bekannte Profil der Tours Sallières- und Dent du Midi-Falte veranschaulicht in reduziertem Masse, was wir hier in fast vervierfachter Breite vor uns haben. Doch liegen die Sachen noch viel verwickelter als dort, wo die Teilfalten dem Frontalrand entlang nur als Einbuch- tungen auftreten. Die ungeheure Entwicklung dieser grossen Deckfalte hat zur Bildung von mehreren Teil- falten oder eigentlichen Teildecken Veranlassung ge- geben, an deren Aufbau im jetzigen Zustande oft nur Kreidesedimente teilnehmen. Eigentlich handelt es sich um eine grosse Teildecke, welche sich selber wieder in drei Lappen teilt. Dieselbe wird dadurch sichtbar, dass sich zwischen den isoklinal fallenden Kreidesedi- menten plötzlich Tertiär einschaltet, welches aber nicht etwa von oben nach unten sich einkeilt, sondern von unten nach oben aus der liegenden Tertiärmasse auf- taucht. So zeigt sich von Grafenort an über den Schoneggpass, Isental, Sisikon, Riemen- stalden, Muottatal, Pragelpass, Klöntal, No Deyenalp und Näfels eine Tertiärzone, welche sich vom letztern Ort an unter der wie ein Schild darauf lie- genden Newenalpdecke durchzieht und dann nördlich vom Walensee die Churfirsten unterteuft. Da nun jenseits der Mulde von Amden-Wildhaus-Gams die Säntisfalten, mit nicht weniger als 6 Aufwölbungen, in aufsteigender Richtung zum Vorschein kommen, so ist offenbar, dass hier diese obere Decke zuerst nach Norden eintaucht, um hierauf, genau wie ein nach gemachtem Kopfsprung wieder an die Oberfläche kom- mender Taucher, in aufrechter Stellung wieder zum Vorschein kommt; daher auch die merkwürdige Syn- klinalumbiegung zwischen dem eintauchenden Teile der Decke und dem wieder auftauchenden Stirnteil der- selben. Solche aufbrandende Stirnrandfalten sind z. B. die Schrattenfluh, die der Aubriggräte, die Wageten, diese in einfacher Form, während Pilatus und Säntis noch mit Teilfaltungen kompliziert sind. Die jurassischen Kernteile dieser nuraus Kreideschichten bestehenden Falten liegen weit zurück und es scheint sogar, als ob die Kreideschichten vom liegenden Jura- kern abgelöst und, sich viel weiter vorschiebend, selb- ständig gefaltet haben. Die Annahme einer sehr starken Auswalzung könnte ebenfalls diese ausserordentliche Streckung in einem gewissen Grade erklären; die an der so schön sichtbaren Dent du Midifalte gemachten Beobachtungen beweisen aber, dass erstere Erscheinung wirklich zutrifft; dafür spricht auch die verhältnis- mässig geringe mechanische Umformung der so unab- hängig vom Jurakern gefalteten Kreidesedimente. Es wurde eben erwähnt, dass die grosse Teildecke, welche sich von Grafenort nordostwärts bis zum Säntis erstreckt, noch drei weitere Teillappen auf- de weise; dieselben sind aufs deutlichste sichtbar im Gebiet der Schwyzer und Glarner Alpen. Hier zeigt sich, ganz ähnlich der Erscheinung am Col de Cheville, wo die Diableretsfalte sich über die Dent de Morclefalte legt, wie sich über dem muldenförmig eingesunkenen Randteil dertieferen Glarnerdecke (Deyenstock-Wageten) erstens die ebenso gebogene Wiggis - Friedlispitzdecke erhebt; über dieser liegt, wie in einem Teller, jen- seits des Sulzalptälchens, die Rädertendeckmasse, über welche sich endlich, westwärts vom Waggital, die Drusbergdecke schiebt. Dieselbe stellt den obern Lappen der grossen Teilfalte vor; derselbe setzt von da ost- wärts vollständig aus, ebenso der Rädertenlappen; nur der tiefste der drei setzt über das Linthtal hinüber und bildet die Churfirsten-Säntisdecke, wie dies aus den neuesten Beobachtungen von A. Heim und Sohn hervor- geht [17 und 18]. Die grosse Glarnerdecke, mit ihrem weit vorge- schobenen Jurakern, zu welchem sich noch in grosser Mächtigkeit Trias und Verrucano gesellen, kontrastiert somit: scharf gegenüber dieser obern nur kretazischen Teildecke. Dieses Verhältnis ist ganz besonders deutlich zu ersehen in der Aufeinanderfolge der Schichten- komplexe am Glärnisch, dessen Pyramide aus den drei Lappen der obern Teildecke, in welchen nur Kreide vorkommt, dessen Sockel aber aus der Glarnerdecke mit Jura, Trias und Perm, bis in das liegende Tertiär, herausgeschnitten ist. Ein ebenso bedeutungsvoller Umstand, welcher die Glarnerdecke als wirkliche und einzige Hauptdecke bezeichnet, ist das Vorhandensein von mehreren Schuppen im Verrucano derselben. Dieser Schuppenbildung im Kernteile der Falte ist es viel- leicht zu verdanken, dass in der Kreidebedeckung ein SERIO intensiver Vorstoss sich geltend machte, wodurch die obere Teilfalte mit ihren drei Stirnlappen entstand. Anstossen und Anprallen dersich entwickelnden Glarner- decke gegen die miocänen Nagelfluhmassen (Wageten) waren wohl die Ursache beider Erscheinungen, wodurch einerseits differentialer Schub und andrerseits Über- höhung entstand. Der weiter oben hervorgehobene Umstand, dass die Entwicklung der vier sich überdeckenden Falten zwischen Dent de Morcles und Wildhorn auf ent- sprechend umgekehrte Weise geschieht, wie das Her- vortreten der als drei Teilfalten oder Lappen beschrie- benen Decken zwischen Drusberg und Näfels, unter welchen die Glarnerdecke zum Vorschein kommt, könnte der Vermutung Raum geben, es handle sich hier um das Wiederauftauchen der bis dahin überdeckten Falten der Westalpen. Ich glaube nicht, dass dem so sei; jene Falten gleichen sich offenbar in der Tiefe aus, während es sich hier nur um höhere Teildecken handelt. Die Entstehung der einfachen Dent de Morclefalte aus der Verschmelzung von mindestens sechs deutlichen Falten ist ein beweisführendes Attest zugunsten dieser Deutungsweise. Die Präalpen der Stockhorn-Chablaiszone und die Klippen. (Freiburger Alpen nach Steinmann.) Der Bau dieses Alpengebietes, über dessen allge- meine Lage in den einleitenden Worten zu diesem Vortrag ich mich schon ausgesprochen habe, ist schon zu wiederholten Malen eingehend beschrieben worden, so dass es geboten ist, dieses Thema nur kurz zu er- wähnen. Der Übersicht halber sei hier daran erinnert, dass dieses voralpine Gebiet durch seinen Kontrast mit — 384 — seiner Umgebung (Faziesverschiedenheit) äusserst auf- fällt; dazu gesellt sich die tektonische Lage desselben. In dieser Hinsicht sei hier folgendes hervorgehoben: Die Präalpen der Ohablaiszone zeigen vom Tal der Arve-Giffre an bis an den Thunersee, woselbst dieses Gebiet aussetzt, einen merkwürdig symmetrischen Bau. Vom Molasseland ausgehend findet man suk- zessive folgende, sowohl tektonische als auch strati- graphische Einheiten: 1. Schiefriger Flysch mit eingefalteten und einge- klemmten mesozoischen Fetzen in sehr verwirrtem Zu- stande, meist in Form von Schuppen und Linsen. Das Mesozoicum besteht aus hellrötlicher oder weisser oberer Kreide, mächtigem Neocom, an helvetische Fazies an- klingend, oberer Malm als weisser Kalk ausgebildet, unterer Malm in Form von knolligen Birmensdorfer- schichten und mächtige Oxfordmergel(Divesien). Dogger, Lias und Trias kommen seltener und nur in zerstreuten Fetzen vor. 2. Gurnigelflysch. Teils schiefrig, teils als grob- körniger Sandstein (Gurnigelsandstein) mit exotischen Granitblöcken entwickelt. 3. Mediane Präalpen oder Kalkketten. Sie bilden den hauptsächlichsten Teil des ganzen Gebietes. Die äussere Zone mit vollständiger Schichtenreihe bildet regelmässige Faltenzüge, während die innere Zone mit gleichförmig massigem Malm ohne Neocom, mit feh- lendem Lias und reduziertem oder fast fehlendem Dogger (Mytilusschichten), von häufigen Verwerfungen, Überschiebungen und Schuppenbildungen betroffen ist. Rote Kreide findet sich durchweg nördlich auf Neo- com, südlich auf Malm. Zwischen beiden Zonen dehnt sich eine breite Synklinale aus, in welcher eine be- — 9959 — deutende Flyschausfüllung liegt. Im ganzen Umkreis liegen die Sedimente anormal, mit den ältesten Schichten zuunterst,aufFlysch, weshalbangenommen werden muss, es sei das ganze Gebiet in dieser Lage, also wurzellos! 4. Niesenflyschzone. Sehr breites und hoch erhobenes, oft merkwürdig gefaltetes Gebiet, von oft schiefrigem Flysch mit oft vorherrschenden Sandsteinlagen (Niesen- sandstein) und groben Breccien und exotischen Blöcken (Äquivalent des Gurnigelflyschs). 5. Sattelzone. Eine sich der Abdachung der Hoch- alpen mit helvetischer Fazies entlang hinziehende Zone, deren Zusammensetzung: durch schiefrigen Flysch und zahlreiche sehr verwickelte Einschaltungen von meso- zoischen Schichtenkomplexen charakterisiert ist. Die mesozoischen Gebilde gehören denselben Faziesarten an wie die der Zone 1; die älteren Stufen sind aber viel häufiger vertreten, wie auch der Flysch weniger vor- herrscht; derselbe ist oft in deutlicher Wechsellage- rung mit dem Mesozoicum. Unter letzterem treten besonders Triasgips und Dolomit, dann Oxfordschiefer hervor; Lias und Dogger sind stellenweise auch in ausgedehnten Massen vertreten. Diese mesozoischen Fetzen nnd Schuppen sind es, ‚welche auf die deutlichste Weise mit den. Deckschollen der oben besprochenen Mont Bonvirdecke zusammen- hängen. Die auf Nummulitenschichten liegenden Jura- schollen des Laufbodenhorns, des Rohrbach- steins, des Scex-Rouge, sowie des merkwürdig gebauten Rawilhorns, enthalten dieselben Malm- und Oxfordschichten. Der Zusammenhang dieser, von Ischer ganz richtig, zwar mit etwas Übertreibung ihrer Ausdehnung, kartierten Deckschollen, mit dem Rand der Mont Bonvindecke, wird durch eine sich unter dem — 9336 — Plaine - Mortegletscher hindurchziehenden Malmdecke vermittelt. Aus diesen Beobachtungen geht hervor, dass die mesozoischen Fetzen der Sattelzone zum grossen Teile von der Mont Bonvinfalte herrühren; da nun ebenfalls die äussere Präalpenzone dieselben Formationsglieder ent- hält, so erhellt auf unzweifelhafte Weise, dass die mesozoischen Fetzen und Schuppen der äusseren Gur- nigelzone ebenfalls bei der Überschiebung der mittleren Voralpendecke von der Mont Bonvindecke abgerissene und in den Flysch eingeknetete Sedimentfetzen sind. Die äussere Gurnigelzone schiesst mit ihrer Flysch- bedeckung keilförmig unter die Schichten der Prä- alpendecke; dasselbe geschieht seitens der Sattelzone und der sie überlagernden Niesenflyschmässe, so dass anzunehmen ist, dass sich unter den Kalkketten hin- durch, mit allerdings sehr verminderter Mächtigkeit, die Zone 1 mit 5 und der Gurnigelflysch (2) sich mit dem Niesenflysch (4) verbinden. Die Zonen 1 und 2 bestehen aus vorwärtsgeschobenen, die Zonen 4 und 5 aus Zurückgebliebenen Teilen der Mont Bonvindecke (bei 5 auch Teile der Decke 3) und der dieselbe ursprünglich bedeckenden Flyschmasse; 1 und 2 gehören also faziell zum Teil nicht zu den Präalpen, sondern zur Mont Bonvinfalte, in welcher sich ein Übergang von hel- vetischer zur Glanzschieferfazies einstellt. Zu bemerken ist noch hier, dass die Anhäufung von triadischen und unterjurassischen Formationsfetzen in der Sattelzone zurückgebliebenen Teilen der mittleren Präalpendecke (3) zuzuschreiben ist. Die allerseits anormale Auflagerung der mittleren d. h. der eigentlichen Präalpendecke auf dem dieselbe umrandenden Flysch, das fast absolute Fehlen eines —. 331 — umgekehrten Mittelschenkels, bildet seitens dieser Ge- birgsmasse einen frappanten Kontrast gegenüber den wohl ebenso ausgedehnten Deckfalten der Alpen mit helvetischer Fazies; sogar die Glarnerdecke, welche an horizontaler Ausbreitung die Stockhorndecke weit übertrifft und mit einer ausgeprägten Schubfläche auf dem gefalteten Flysch liegt, weist der Überschiebungs- fläche entlang allerdings sehr ausgewalzte Reste des Mittelschenkels auf. In dieser Beziehung kann die Über- schiebung der Chablais-Stockhornzone nicht mit den Über- faltungen der Alpen mit helvetischer Fazies in unmittelbaren Zusammenhang gebracht werden. Die Mont Bonvindecke hat allerdings, aber nur zu- fälligerweise, einen tektonischen Beitrag zu den Prä- alpen geliefert; sie ist aber keineswegs als eine Wurzel der eigentlichen Stockhorndecke zu betrachten. Diese letz- tere Decke hat einen weit mehr südlich gelegenen Ursprungsort, der sicher südlich von der Glanzschiefer- zone zu suchen ist, während die Mont Bonvindecke nördlich derselben wurzelt. Die Hornfiuh- und Chablaisbreceien-Gebiete sind hier noch zu erwähnen, obschon über deren Lage und Zu- sammensetzung schon genügend berichtet worden ist. Aus Sedimenten der Trias-, Lias- und Kreidezeit legen sich mehr oder weniger ausgedehnte Fetzen, im Chablais- gebiet sogar eine eigentliche Decke, über die mittlere Zone der Präalpen, wobei die grosse zentrale Flyschsyn- klinale nicht überschritten wird. Der Nordrand der Brecciendecke, wo eine richtige frontale Umbiegung vorhanden ist, stösst meist an diese Flyschmasse an. In südlicher Richtung dehnen sich die Breccienschollen bis an den Südrand der Kalkdecke aus, dieselbe direkt, meistens aber mit einer schiefrigen Flyschzwischen- 29 — so — lage berührend. Im Chablais überdeckt dieselbe sogar die hier auch sehr schwach entwickelte Niesenflysch- zone und reicht bis an den Fuss der Dent du Midi. Diese auf den Präalpen liegenden Reste einer früher von der Aare bis an die Arve reichenden höheren Decke müssen einen noch mehr südlich gelegenen Ursprung haben, als die Stockhorndecke. Hervorzuheben sind noch die häufigen kristallinen exotischen Blöcke, welche fast ausschliesslich in der Nähe, d. h. vor, über oder unter der Brecciendecke sich vorfinden. Im Gegensatz zu den Gurnigel- und Niesenflyschblöcken gehören diese basischen Gesteinen, . Serpentin, Gabbro, Ophit etc. an. Auf dieses Vorkommen und das Vorhandensein von Radiolariten hat Prof. Steinmann die Ansicht aufgestellt, dass über der Brecciendecke noch eine dritte Decke sich erstreckt haben müsse (Rhätische Decke), wozu verschiedene Befunde in den Graubündner Alpen triftige Gründe geliefert haben. In ihren Verlängerungen nach S-W und N-O lösen sich die Decken der Chablais-Stockhornzone in Klippen auf, d.h. Trümmer der früher vom Annecysee bis über den Rhein sich erstreckenden Überschiebungsdecke, wobei die in deren Gesellschaft auftretenden exotischen Blöcke die Zwischenräume gleich Leitzeichen ausfüllen. Ich erinnere nur an das Blockgebiet der Habkern- mulde, die bis zu den Giswilerklippen führt; dann die Stanser- und Buochserhorn-Klippen, die Mythen und die Klippen und exotischen Blöcke der Umgebung von Iberg; dieselbe Mulde, welche diese Klippen vom Habkerntal bis Iberg einschliesst, ist es auch, in welcher gegen Osten über Wildhaus E, ala TEN ee ra ANS RI PETRA RE REN, a — a bis Gams eine Reihe von exotischen Vorkommnissen (Berglitenblock etc.) bis in das Rheintal hinüberführen. Rhätikon und Ostalpen. Unsere Beobachtungen haben uns bis an den Fuss der Ostalpen am Rhein geführt. Sowohl die Verfol- gung der kristallinen Gebiete, als die der Faltendecken im nördlichen sedimentären Randgebiet lassen einen konvergenten Zusammenstoss aller dieser tektonischen Elemente der Schweizer Alpen in der Richtung der Rheinlinie am Fusse des Rhätikons erkennen. Alle kristallinen Zonen tauchen vor der Rheinlinie unter die Sedimentdecke von meist Glanz-(Bündner-) schiefer-Fazies. Die südlicheren kristallinen Decken, so- weit sienicht auch untertauchen, ziehen sich als mächtige schwimmende Massive bis auf die Höhe des Rhätikons. Am Fusse dieses Grates tauchen sowohl der Wurzelteil, als auch der Stirnbogen der grossen Glarnerfalte unter, was zu der Theorie der Glarner Bogen- oder Ring- falte Veranlassung gegeben hat (Lorenz) [19]. Die Stirnfalten der Säntisdecke allein streichen unbehindert nach N-O gegen das Algäu hin, woselbst deren Ver- längerung ein fast regelmässig gebautes Faltengebirge zu bilden scheint, obschon die Deckennatur derselben nach dem, was wir jetzt wissen, kaum mehr in Zweifel gesetzt werden kann. Zwischen der untertauchenden Glarnerdecke am Fläscherberg und der Fortsetzung der Säntisfalten bei Feldkirch erhebt sich auf dem Ostufer des Rheins der Rhätikon, gleich einer Bastion der Ostalpen. Neuere Untersuchungen verschiedener Schüler von Prof. Stein- mann [20—26] haben gezeigt, dass der Rhätikon nicht, wie man auf den ersten Anblick anzunehmen versucht — 840 — sein könnte, in seiner ganzen Masse eine Fortsetzung der Klippendecke ist, sondern dass über der unter- tauchenden helvetischen Fazies die Glieder der ver- schiedenen Decken der Chablais-Stockhornzone unter- schieden werden können, während in dem oberen Teil desselben eine neue Überschiebungsmasse in mehreren Schuppen oder Decken enthalten ist, welche einerseits mit den Kalkbergen des Engadins und den übrigen Bündner Kalkbergen in Verbindung steht, und sich andrerseits unvermittelt mit den Decken der Ostalpen verbindet. Wie ersichtlich liegt der Vorsprung dieser ostalpinen Überschiebungsdecke in der östlichen Fort- setzung der Wildhaus-Gamser Mulde. Die Fazies der- selben ist von der helvetischen Schichtenentwicklung scharf verschieden ; die Klippenfazies bildet einen Über- gang oder Zwischenglied. Zwischen dem den Fläscherberg bedeckenden Flysch und der ostalpinen Decke des Gipfelteiles des Rhätikon finden sich folgende drei Elemente von Deckfalten in unsäglich verquetschter und zusammengeschobener oder ausgewalzter Form: È 1. Die Falknisdecke, aus Schuppen von Jurakalken (Tithon und kristalline Falknis-Breccie) mit den so charakteristischen roten Kalken und Schiefern der obern Kreide (couches rouges). Diese Schichten entsprechen der Klippendecke (mittlere Pràalpen). 2. Die Brecciendecke, welche der Hornfluhbreccie entsprechen soll. 3. Die rhätische Decke mit Aptychenschiefern, Ra- diolaritschichten und basischen Eruptivgesteinen. Darüber folgt die ostalpine Decke, welche den oberen Teil des Rhätikon aufbaut und vorerst aus verschie- denen Stufen der ostalpinen Trias und Lias besteht, während sich weiter südwärts und ostwärts kristalline Gesteinsmassen hinzufügen. In dieser Hinsicht ent- sprechen die ostalpinen Decken den südlichen kristal- linen Deckmassiven der Walliser Alpen, mit dem Unter- schied, dass hier die Sedimente mehr zurücktreten, die Zone der Pietre verdi ausgenommen. Zusammenfassung. Aus den besprochenen Verhältnissen geht hervor, dass die Alpenkette sowohl in deren tiefen kristallinen Teilen, als besonders in den sedimentären Gebieten der nördlichen Zone einen ausgesprochenen asyınmetri- schen Bau hat. Derselbe ist daraus hervorgegangen, dass die ursprünglich wohl symmetrisch angelegten Faltungen sich in steilstehende Büschel zusammen- drängten, welche, von Süden nach Norden fortschrei- tend, sich immer wie höher aufstauten. Diese Überhöhung hatte zur Folge, dass diese Falten nach Norden abglitten und sich durch die Bewegung selbst, sowohl als infolge der Überlastung der darüber sich häufenden Decken, in die Länge streckten, so dass die weit ausgedehnten Faltendecken entstanden. Die Präalpendecken sind viel eher als ursprüngliche Über- schiebungen zu deuten, welche sich auf den nördlich davon erst später entstandenen und sich nach und nach umlegenden und ausquetschenden Falten der helvetischen Faziesnach Norden abgleitend bewegten und so, vonihrem Wurzelgebiet vollständig abgetrennt, bis weit über den eigentlichen Rand des Miocänbeckens hinauswanderten. Die Wurzelzonen der Falten helvetischer Fazies liegen vor, zwischen und auf den kristallinen Fächer- massiven der nördlichen Reihen bis an den Rand der Glanzschieferzone. Diese letztere ist einem zen- tralen Synklinalbecken zu vergleichen, über welches die südlichen Gneissdecken überschoben wurden, so dass die von denselben abhängenden Sedimentmassen um so leichter auf die sich nördlich bildenden hel- vetischen Falten gelangen konnten. Diese Überlage- rung der Präalpendecken über den helvetischen Falten fand vor der vollständigen Entwicklung dieser letztern statt, was durch das Einfalten von Fetzen der Klippen- oder Mont Bonvindecke zwischen die Falten der dar- unter liegenden helvetischen Decken bewiesen wird. Es ist ebenfalls augenscheinlich, dass die Teildecken und die Frontallappen, ebenso die oberflächliche Fal- tung der Decken, erst nach dem Umkippen derselben, während dem Abgleiten nach Norden stattfand. Diese Bewegungsart stimmt ebenfalls mit der Erscheinung der Ablösung der Kreidesedimente von dem jurassi- schen Faltenkern und die von diesem unabhängige Faltung derselben. Ein einfaches Abgleiten einer Sedi- mentdecke von einer kristallinen Unterlage in Form einer schiefen Ebene kann zu einer Faltendecke Ver- anlassung geben. Die Entwicklung der helvetischen Deckfalten scheint oft unter zunehmender Belastung stattgefunden zu haben, was ganz gut seine Erklärung darin findet, dass die Klippendecken sich darüber weg; bewegten, ebenso wenn über einer gegen einen Widerstand an- prallenden Decke, eine oder mehrere Teildecken ent- standen und sich auftürmten. Die Decken der Chablais-Stockhornzone (Klippen- decke, Brecciendecke, Rhätische Decke) haben als Wurzelgebiet die südlich der Glanzschieferzone lie- senden Gneissgebiete (Deckmassive), woselbst ähnliche Sedimentrelikte, sowie die kristallinen Gesteine der — 343 — Klippenzone noch vorhanden sind. Noch südlicher, in der Nähe oder jenseits der Amphibolitzone von Ivrea, ist das Wurzelgebiet der Ostalpendecken zu suchen. Die Entwicklung dieser drei Falten- bezw. Decken- zonen ist als eine von Süden nach Norden fortschrei- tende Erscheinung aufzufassen, wobei die südlichen, früher aufgestauten Falten auf die nördlichen, in Ent- wicklung begriffenen, gewisse Einwirkungen ausübten. So haben die über die helvetischen Faltendecken hin- weg: gleitenden Stockhorn- und Chablaisdecken gleich einer Druckwalze gewirkt, indem dieselben die ausser- ordentliche Streckung der Schichten bewirkten, wäh- rend in diesen oberen Decken selber die mechanische Umformung eine sehr geringe ist. Es ist weiterhin zu bemerken, dass die Einsenkung zwischen den westlichen und den östlichen kristallinen Fächermassiven einer Stelle entspricht, wo die Deck- massive am meisten nach Norden vorgreifen, woselbst ebenfalls die Präalpendecken am weitesten über die Molasse vorgeschoben wurden. Desgleichen fällt mit dem Untertauchen der Aar- und Gotthardmassive das Vordringen der ostalpinen Decken zusammen. Am Rhätikon liegen wohl die drei unterschiedenen Decken- systeme übereinander. Es ist zwar möglich, dass mit der Entwicklung der ostalpinen Überschiebungen die westalpinen an Amplitüde abnehmen; wie weit dies wirk- lich der Fall ist, kann noch nicht entschieden werden. Aus den Profilen ist noch ersichtlich, dass der Ent- wicklung grosser Faltendecken im Sedimentärgebirge ebenso bedeutende Horizontalbewegungen im Kristal- linen entsprechen müssen, ausgenommen für die Be- wegungen, welche als Ursache die direkte Wirkung der Schwerkraft, im Sinne eines Abgleitens haben. Dieser — 344 — gar oft unterschätzte Einfluss ist besonders beim Um- kippen von steil stehenden, zusammengedrängten Falten als wichtiger Faktor zu betrachten. In tatsächlicher Beziehung zu diesem Vorgange ist der Umstand, dass die Wurzelteile der Deckfalten immer sehr steil stehen, während die Falten selber sich horizontal ausbreiten oder gar kopfüber absinken. Bekanntlich erklärt sich die jetzige tiefe Lage der südlichen Alpen durch die gewaltigen nachträglichen Einsenkungen dieses Gebietes. Schlusswort. Wenn auch heute ein fest begründetes tektonisches System der Alpen aufgestellt werden kann, so ist dies eigentlich nur ein erster Versuch, an dem gar vieles noch zu vervollständigen ist und wohl auch ebenso viel zu korrigieren sein wird. Es ist in grossen Zügen ein der Wirklichkeit nur ım Prinzip ähnliches Bild. Die endgültigen Beweislieferungen sind der Zukunft vorbehalten. Jeder Grat der Alpen enthält noch neue Rätsel, aus deren Lösung erst nach langen Forschungen ein vollständig richtiges Bild des alpinen Gebirgsbaues zusammengestellt werden kann. Deshalb bin ich weit entfernt, zu denken, dass unsern Nachfolgern nichts mehr zu entdecken übrig bleiben wird. Auf unsere jetzigen Kenntnisse gestützt, wird erst von nun an recht lohnende Arbeit verrichtet werden können! Yerbaudl, di Schweiz, vaturi, Gesellsch, St. Gallen 1407, Ta. 1. Geotektonische Karte der SCHWEIZ von DE H.Schardt 1:1300000 20 40Km = Antiklinalen Wagelfluh mn Spaklinalen | Aysch ullummulitenf -_- (uerverschiebungen Ayschbreccie u Verwerfungen =| £xotische Blöcke formationsgrenzeni S(Helv-jurass.fazies «x, Deckfaltenränder Toi Fazies mmm I S\Ganzschiefer-Fazies > Deckschollen Klippe |SYarban Trias bis Tertian Td fenster Gneis u Granit au... Mutmassliche Verbind) Eruptivgesteine der Gneisdecken Amphibolit, Diorit,Gabbro V. Attinger sc. MS°BOREL &G% Aus dem Goographischen Loæikon der Schweiz. Verhanii, d, Schwelz. nalurf. Gesellsch. St, Gallen 1907. m. ‘al. IT, PROFIL 1. GEOLOGISCHE PROFILE Voralper VOM BODENSEE BIS ZUM COMERSEE DURCH DIE SCHWEIZ o Alpstei Südliche Halkalpen Legende. a ein Nach den Aufnahmen von Alb Heim, Mäntıs $ È $ $ È iù S e! Sg R N ‘è È S DI Miozän u.ob.Olıgozan C Schmidt, R Zeller, A. Baltzer, E 7 ST N —— Molassetormation HGerlach und nach den eigenen | È Mittelland È à S Nagelfluh der Molasse Beobachtungen konstruirt von gl Qi CORE lysch di Mimmulitenformat® D® H.Schardk 1906 Bodensee (ETTI? unt.0ligozanu. Eozan u" 398 ge. Massstab 1:650000 z à N Alyschbreccie o 5 10 15 20 25 30m 2 5 + = È - = | à Exotische Blocke E E r—_— _ vr— "—"8—TE“ E S SQ % SR pal S R DI N S 3 è > = SS - RS S SÈ, Lombard Glanzschieferfazies 8 Rheinebene SS a Ra > SR ASUMONEES à D NY SS bene Trias, wenn ausgeschieden S prio SÜSS Delsberg È È Solothurn "gen sumiswald S È S S _ SÌ | SI IS Seo nun ESS ; = 3 i FermuSarbonformation an Amphibolite Diarit:Gabbro ee — a BARS S SS 3 À N; = = I = = = = È ASSET N E NI h i à SN Granit 6neis. u.6rundgebg. PROFIL 3. VOM WESTLICHEN JURA BIS ZUM MONTE OSA, 4 Een 3 x S 2 $ S N 2 È 9 (CHEN UVETWETIU) 79! N Sa È SO E à SS S& SSI E] SEE Supponierte Veberschiebungs: We 1 O & SR È Ÿ à N S N ve Ò ® uVeberi lun, flächen der estlicher Jura Zentraler Juras s Mittelland SS ® 338 S Sa 8 BSR NE SS oberen Decktalten 2 9 SN 28 À oral » ROIO = CÈ $ S S S DS S.S SG SI ı-vin Greisdecken der Hallıser 3 3 ESS 382 N SX SS 5 x È DS SR mn. IS u.Tessiner Alpen x IR Sa INF seche Beben en 00 l'IPpengrrz | Tor à I : ne È 2 E E 5 à 3 ISS È So SS N SE „Ss Diese Profile sind, des sehr kleinen N 93 N S È Sa Maßstabes wegen, sehrschematisch. — TL È z Le > = Se geben aber wohl ein der Wirk = —_ lichkeit ähnliches, wenn nicht ge} se EIS =" Se ann III “&&<î 127200m. naues Bild der Tekkonik der Schweiz. M“ Borel &C'E VAKtingerse Aus dem Geoyraphischen Lexikon der Schweiz. > Wichtigste zitierte Literatur. 1. H. Schardt, Sur l’origine des Préalpes romandes. Archives, Genève, XXX, Dezember 1893. 2. H. Schardt, Die exotischen Gebiete etc. Vortrag, gehalten in Engelberg, Æclogæ géol. helo. V, p. 233, 1898. 3. M. Lugeon, Sur l’origine des Préalpes romandes. — Réponse de H. Schardt. C.-R. Soc. Vaud. Sc. Nat. 15. Mai 1895. 4. Renevier et Lugeon, Chablais et Faucigny-Nord. C.-R. Soc. Vaud. Sc. Nat. 2. Nov. 1892. — Lugeon, Brèche du Chablais, Dissertation, 1896. 5. M. Lugeon, Les grandes dislocation des Alpes de Savoie. — Observations de H. Schardt, C.-R. Soc. Vaud. Sc. Nat., 6. Mai 1896. 6. H. Schardt, Les régions exotiques du Versant N. des Alpes suisses. Bull. Soc. Vaud. Sc. XXXIV, 1898. 7. E. Haug, Les regions dites exotiques du versant nord des Alpes suisses. Bull. Soc. Vaud. Sc. Nat. XXXV, 1899. 8. H. Schardt, Encore les Régions exotiques. Réplique à M. Emile Haug. Ebd. XXXVI. 1900. 9. E. Haug, Remarques sur la communication de M. Lugeon. C.-R. Soc. géol. France, I, 1901. Id. 17. Févr. 1902. 10. Steinmann, Geologische Beobachtungen in den Alpen. I. Ber. nat. Ges. Freib. 1905. 11. Lugeon, Les grandes nappes de recouvrement etc. Bull. Soc. géol. France. I. 1901. 12. Termier, Nappes et synthèse des Alpes. Bull. Soc. géol. France, III. 1903. 13. Schardt, Profil du massif du Simplon. Æclogæ géol. helv. VIII. 1904. 14. Lugeon et Argand, Plis du gneiss des Alpes. C.-R. Acad. des Sc. Paris. 15 et 29 Mai 1905, 26 Mars 1906. 15. Alb. Heim, Gneisslappen des Tessinermassives. Naturf. Ges. Zürich. LI. 1906. 16. M. Bertrand, Alpes de Glaris. Bull. Soc. geol. France. XII. 1884. 1% 18. — Su — Arn. Heim, Glarner Überfaltungsdecken. Deutsche geol. Ges. 1905. Alb. Heim, Das Säntisgebirge. Beitr. zur geol. Karte der Schweiz. N. F. XVI, 1905. . Lorenz, Fläscherberg. Beitr. zur geol. Karte der Schweiz. N. F. X, 1900. . Lorenz, Südlicher Rhätikon. Berichte Freiburg i. Br. XII. LOU . Hoek, Plessurgebiet um Arosa. Æbd. XIII. 1893, . Paulke, Antirhätikon. Ebd. XIV. 1904. . Schiller, Lischannagruppe. Ebd. . v. Seidlitz, Östlicher Rhätikon. Ebd. XVI. 1906. . Schiller und Zöppritz, Piz Lad-Gruppe und Oberengadin. Ebd. XVI, 1906. . Hoek, Zentrales Plessurgebiet. Ebd. XVI. 1906. . Rothpletz, Geologische Alpenforschungen. I. Grenzgebiet zwischen Ost- und Westalpen und Rhätische Über- schiebung. 1900. — II. Ausdehnung und Herkunft der Rhätischen Schubmasse. 1905. Die prähistorische Kulturstatte in der Wildkirehli- Ebenalphôhle (Säntisgebirge, 1477—1500 m über Meer). Von Emil Bächler, St. Gallen. Die Entdeckung der Pfahlbauten in der Schweiz bei Obermeilen am Zürichsee (Winter 1853/54) war nicht nur für die schweizerische, sondern auch für die europäische Prähistorie ein bedeutendes Ereignis. Seit die Forschungen auf alle kleinern und grössern See- becken der Schweiz ausgedehnt wurden, hat sich ein überaus reiches Material angehäuft, welches die vor- geschichtliche Bewohntheit unseres Landes und die Existenz des neolithischen Menschen dokumentiert. Neben einigen kleinern Funden !) in der Nähe von Veyrier am Fusse des Salève?) (wenige Schritte von der Schweizergrenze entfernt), ferner bei Villeneuve (Grotte de Scé) 3), zwischen Delémont und Laufen (im 1) Gabriel de Mortillet: Le préhistorique suisse, in Revue mensuelle de l’école d’anthropologie de Paris, huitieme année V-, 15 mai 1898, pag. 137 ff. ?) F. Thioly: L'époque du renne au pied du mont Salève, extrait de la Revue savoisienne, 1868. 5) Henri de Saussure: Grotte de Scé, pres Villeneuve. Station suisse du renne, 1870 (in Archives des sciences, Bibliotheque universelle, juin 1870, pag. 105—117). Riitimeyer: Über die Renntierstation von Veyrier, im Archiv für Anthropologie, Bd. VI, fasc. 1. Tale der Birs), d. h. bei Ziesberg!) und im Tale des nämlichen Flusses bei Bellerive?), sowie endlich im Freudental®) bei Schaffhausen sind in der Folge die prähistorischen Stätten in letzterem Kantone: Kessler- loch *) bei Thayngen und Schweizersbild 5) bei Schaff- hausen die reichsten Fundgruben geworden für unsere Kenntnis des yungpalüolithischen Menschen in seinen Stadien als Mammut- und Renntierjäger. Eine unge- ahnte Perspektive neuer Ideen eröffnete sich dem Forschergeiste der schweizerischen Prähistoriker. Die Werkzeugindustrie sämtlicher hier aufgeführter Stationen gehört dem Typus des Magdalénien an. Geo- logisch gesprochen fälit das Kesslerloch dem Achen- 1) A. Quiquerez: Caverne à ossements du moulin de Lies- berg. 2) A. Quiquerez: Notice sur des debris de l’industrie humaine découverts dans le terrain quaternaire, à Bellerive, près Delé- mont. Naturforschende Gesellschaft Bern, 15. Januar 1876. 3) H. Karsten: Studien der Urgeschichte der Menschen in einer Höhle des Schaffhauser Jura. Mitteilungen der Anti- . quarischen Gesellschaft Zürich, 1874. 4) A. Heim: Uber einen Fund aus der Renntierzeit in der Schweiz. Mitteil. der Antiquarischen Gesellschaft Zürich, 1874. K. Merk: Der Höhlenfund im Kesslerloch bei Thayngen. Originalbericht des Entdeckers. Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft Zürich, 1875, XIX. Band. JT. Nüesch: Das Kesslerloch, eine Höhle aus paläolithischer Zeit. Neue Grabungen und Funde. Neue Denkschriften der schweiz. naturforsch. Gesellschaft, Bd. XXXIX, 2. Hälfte, 1904. . J. Nüesch: Das Kesslerloch bei Thayngen. Vergleichende Studie. (Neue Grabungen und Funde, II. Mitteilung.) Anzeiger für schweizerische Altertumskunde Nr. 4, 1904/05. 5) J. Nüesch: Das Schweizersbild, eine Niederlassung aus paläolithischer Zeit. Neue Denkschriften der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft. Band XXXV, 2. Auflage, 1902. Hog stadium, das Schweizersbild dem Bühlstadium Pencks zu; beide sind also postglazialen Alters !). Dem letzteren entspricht auch die Fauna der betr. Fundstätten. Ältere Stufen, wie solche des Solutreen, Mousterien, Chelleen-Acheuleen nach dem System von Gabriel de Mortillet (Le prehistorique, II. Aufl. 1885, III. Aufl. 1890, und Musee prehistorique) oder gar von Eolithen im Sinne Rutots (Le préhistorique dans l’Europe cen- trale, 1904) sind bis jetzt gänzlich unbekannt gewesen auf schweizerischem Gebiete. Mortillet?) sagt noch 1898: „Le paléolithique ancien paraît faire complete- ment défaut en Suisse. (Cela se comprend, ce pays ayant été recouvert presque complètement par la glace pendant la grande extension des glaciers.“ Auch Hoernes 3) vertritt die Anschauung, dass ältere paläolithische Funde als solche des Magdalénien in der Schweiz nicht er- wartet werden dürfen. ,Man hat ôfter gefragt, warum in dem während der Eiszeiten vergletscherten Gebiete keine Spuren interglazialer menschlicher Besiedelung angetroffen würden. Man kennt doch die interglazialen Floren aus dem Innern der Schweiz und Tirols und sie bezeugen ein Klima, welches auch dem Menschen zuträglich gewesen wäre. Man hat vermutet, dass spätere Eiszeiten die Spuren menschlicher Besiedelung 1) Penck: Die alpinen Eiszeitbildungen und der pràhistorische Mensch. Archiv für Anthropologie, N. F., Bd. I, pag. 84 ff. Penck und Brückner: Die Alpen im Eiszeitalter. Gekrönte Preisschrift. Leipzig 1901—1906, pag. 706. Hugue Obermaier: Le quaternaire des Alpes et la nouvelle classification du Professeur Albrecht Penck. L’anthropologie. T. XV. 1904, pag. 25—36. 2) Mortillet: Le préhistorique suisse, pag. 137. 3) Hoernes: Der diluviale Mensch in Europa, die Kultur- stufen der älteren Steinzeit. Braunschweig, 1903. — 350 — wieder verwischt hätten. Die richtige Antwort auf jene Frage ist wohl die, dass der Mensch in die alpinen Gebiete, auch wenn sie ihm zugänglich gewesen sind, als paläolithischer Jäger nicht eindrang, weil er ausser- halb derselben reichlich genügendes Jagdwild fand* (pag. 65 und Fussnote). Da aber bis zur Stunde auch im gesamten Umkreise des Alpengebirges überhaupt keine einzige prähistorische Niederlassung weder aus dem neolithischen noch aus dem paläolithischen Zeit- alter nachgewiesen werden konnte, welche die Meeres- höhe von 700 m ü. M. überstieg und in den Alpen selbst gelegen war, so war man zum Teil auch aus geologischen Gründen geneigt, anzunehmen, der vorgeschichtliche Mensch hätte wohl kaum das Gebirge, welches zwar an natürlichen Zufluchtsstätten (Höhlen, abris sous roches) mancherorts ziemlich reich ist, zu seinem Wohn- * platze auserkoren. „Die Neolithiker“, sagt Heierli!), „hielten sich im ganzen an die ebenen Teile des Landes und gingen höchstens den Flusstälern nach bis in die Nähe des Hochgebirges. Die Alpen haben sie jeden- falls nicht überschritten. Wohl aber sind Funde der Bronzeperiode hier nicht selten“ 2). Durch die Entdeckung der prähistorischen Stätte in der Wildkirchli-Ebenalphöhle im Säntis- gebirge, auf einer Meereshöhe von 1477—1500 m, hat nun zum ersten Male die Tatsache -eine feste Stütze gewonnen, dass der vorgeschichtliche Mensch der Stein- zeit und zwar selbst des Altpaläolithikums von günstig gelegenen, vom Hügel und Flachland nicht allzuweit entfernten, gut erreichbaren, sehr geschützten Unter- kunftsorten im Gebirge Besitz ergriffen und dort längere 1) Heierli: Urgeschichte der Schweiz. Zürich 1901, pag. 145. ?) Penck: Die Alpen im Eiszeitalter, pag. 638. Asie Zeit gehaust hat. Die an dieser ersten alpinen prä- historischen Stätte gemachten faunistischen Funde in Verbindung mit den am nämlichen Orte vorhandenen Artefakten sprechen für eine viel ältere Stufe, als wir sie vom Kesslerloch und Schweizersbild her kennen, nämlich für das Vorhandensein des altpaläolithischen Menschen, mit der Werkzeugindustrie der Mousterien- stufe vergleichbar oder zum Teil vielleicht einer noch etwas primitiveren Arbeitsweise angehörend. Die nun folgende Abhandlung, welche einem ersten Fundberichte entspricht, beansprucht demnach in keiner- lei Weise Vollständigkeit. Die Grabungen in der Wild- kirchlihöhle dauern fort. Manche Fragen lassen sich erst nach Beendigung der Forschungen unter Herbei- ziehung des gesamten Fundmaterials hinreichend be- antworten. Doch dürfen schon heute eine Anzahl positiver Gesichtspunkte aufgestellt werden, die später- hin kaum eine andere Deutung erfahren werden. In dem später von mir herauszugebenden grösseren Werk in Quartformat, ausgestattet mit vielen Tafeln, Karten, Plänen, wird den sämtlichen faunistischen und prähistorischen Fragen eine eingehendere Betrachtung zuteil; ausserdem dürften die historischen, topographi- schen, meteorologischen und geologischen Verhältnisse nach dem Stande der heutigen Kenntnisse gebührende Berücksichtigung finden in der monographischen Arbeit. — Über die allgemeine Situation der namentlich durch Viktor v. Scheffels herrlichen Roman: „Ekkehard“ in aller Welt bekannt gewordenen Wildkürchlihöhle, welche von Prof. J. J. Egli, dem Verfasser der „Nomina geo- graphica“ und verschiedener geographischer Lehrbücher, eine eingehendere Beschreibung in topographischer, geologischer, meteorologischer, faunistischer und histo- rischer Hinsicht erfahren hat,!) kann ich mich kurz fassen. Ich verbinde damit einige geologische Daten, soweit sie uns bekannt sind durch die Forschungen von Prof. Arnold Escher von der Linth ?) und namentlich durch das eingehende Studium von Prof. Albert Heim ?) und Dr. Marie Jerosch. Die den Æbenalpstock, als östlichen Ausläufer der nördlichen von SW nach NO sich hinziehenden Säntis- kette (Gyrenspitz, Öhrli, Altenalp-Türme, Zisler, Eben- alp, Bommenalp) gegen Osten jäh abschliessende, zum Teil senkrechte, wohl 100 m hohe Felswand enthält in weniger als halber Höhe derselben zwei grössere Höhlen- öffnungen mit fast halbkreisförmigem Querschnitt. Die eine, südliche Öffnung, besitzt auf der rechten Seite das hart am Felsen anstehende Glockentürmchen. Von hier tritt man in die kleinere, zirka 12 m breite, 11 m lange und 3 m hohe Altarhöhle, an deren künstlich hergestellter Hinterwand (Mauer) ein Altar in Marmor und vor diesem 4 Reihen Betstühle angebracht sind. Alljährlich werden hier nach den Bestimmungen des Gründers des Wild- kirchleins (siehe später) zwei Gottesdienste gehalten (Schutzengelfest, am zweiten Sonntag im Juli und Michelifest, 29. September). Eine hölzerne Türe führt in die einst in direkter Verbindung mit der Altarhöhle 1) J. J. Egli: Die Höhlen des Ebenalpstockes im Kanton Appen- zell-I. Rh., Dissertation, 74 Oktavseiten. St. Gallen, Verlag von Huber & Co. (F. Fehr) 1865. 2) Arnold Escher von der Linth: Die Sentis-Gruppe. Beiträge zur geologischen Karte der Schweiz; XIII. Lieferung; 1878. (Re- digiert von ©. Moesch, auf Grundlage der A. Escher’schen Notizen). 3) Albert Heim (unter Mitwirkung von Marie Jerosch, Arnold Heim, Ernst Blumer): Das Säntisgebirge, mit Atlas. Beiträge zur geologischen Karte der Schweiz. Neue Folge, XVI. Lieferung. Bern, A. Francke, 1905. so gags gestandene Kellerhöhle (Weinkeller mit zirka 180 m? Oberflächeninhalt). Im Hintergrunde erhebt sich die zirka 3 m hohe Höhlendecke rasch, beinahe senkrecht aufsteigend zu dem über 27 m hohen, im Grundriss elliptischen (untere Dimensionen 7,5: 9,2 m) gegen oben sich zuspitzenden Schlote (das höchste und grösste „Kamin“ der Höhlen). Aus demselben tropft beständig, ‘Sommer und Winter, Wasser von oben, welches zum Hausbedarfe im „Äscher“ und „Wildkirchligasthaus“ Verwendung findet. Bei heftigen Regengüssen über der Ebenalp macht sich der vermehrte Wasserzufluss, der sich schon zu förmlichen Überschwemmungen in der Höhle gestaltete, bereits nach einer halben Stunde bemerkbar. Der Zugang zu der Altarhöhle von Süden bezw. vom „Ascher“ (Gasthaus unter der ebenfalls ca. 100 m hohen südlichen, teils überhängenden Felswand des Ebenalpstockes, 1460 m) her wird ermöglicht durch einen schmalen, sich langsam um die Südostecke der hier beinahe im rechten Winkel zusammenstossenden Felswände des Äscher und Wildkirchli hinaufziehenden Felsenweg, der wahrscheinlich erst durch Menschen- hand (Sprengungen) erweitert und zugänglich gemacht wurde. An der gefährlichsten Stelle, da wo die unter der Stiege liegende Felswand zirka 26 m hoch ist, befindet sich seit historischen Zeiten ein hölzernes Brücklein mit Dach. Auf dem schmalen Felswege schreitet man vom Glockentürmchen (1477 m) weiter nördlich an der Felswand zirka 25 m und gelangt zum Eingang der grossen Höhle, welcher rechts das kleine Wirtshaus zum ,Wildkirchlein® (bis 1861 stand hier das Eremitenhäuschen) vorgebaut ist. — ‘ Diese zweite Höhle bezeichnet Egli als „Durch- 23 — 354 — gang“, weil sie einen obern auf die Ebenalp hinauf- führenden Ausgang besitzt, der zirka 20 m höher als der untere Eingang liegt. Ich ziehe eine Dreiteilung dieses Höhlenkomplexes vor: Wirtshaushöhle (mit zirka 500 m? Flächeninhalt und im Mittel 2,5 m Höhe), daran anschliessend: enger Durchgang (mit 12 m Länge, 5,5 m Breite und Minimalhöhe von 1,2 m) und obere grosse Höhle (mit Ausgang zur Ebenalp). Letzterer Höhlenteil umfasst ein Areal von nahezu 750 m?, die Maximaldistanz der gewölbeartigen Decke vom Schutt- boden beträgt 8 m im untern Dritteil, das Gefälle des Bodens 32—40 0). Alle drei Teile besitzen mehrere zum Teil ziemlich hohe Schlote. Unter dem grösseren Schlote in der Wirtshaushöhle finden wir im Winter (etwa vom Dezember bis Mitte April). eine prachtvolle Gruppe von zirka 130 Eisstalagmiten, deren grösste bis 3 m Höhe erreichen können und die charakteristische Gestalt von säulenförmigen Gebilden mit abwechselnd dicken und dünnen Partien (Kolben und Hälse) haben. Vom geologischen Standpunkte aus betrachtet ge- hört der Ebenalpstock, dessen Oberfläche eine nach N NO stark geneigte, wenig undulierte Ebene darstellt (daher der Name Ebenalp), der am nördlichst gelegenen Kreidekette des Säntisgebirges an. Sie stellt ein vom Weissbachtal (Dornesseln) aufsteigendes, in den Eben- alphütten kulminierendes und gegen das Seealpseetal südlich abfallendes herrliches Gewölbe dar, dessen Schichten unter der Ebenalp im Äscher und in der Wildkirchlihöhle beinahe horizontal liegen. Der Nord- schenkel des Gewölbes, an den sich bei Dornessein (1123 m) eine schmale Zone Eocän (zirka 250 m breit) anschliesst, und weiter nordwärts das Tertiärgebiet der Nagelfluh und der Sandstein des östlichen Aus- e läufers des Kronberges steigt in steiler Lage mit sämtlichen Kreidestufen (Seewerkalk, Gault, Schratten- kalk und Neocom) zur Ebenalp auf. Der unterhalb der Wildkirchli- und Äscherwände anstrebende Hang setzt sich ost- und südwärts aus Neocom zusammen, die eben genannten Felswände bestehen aus Schratten- kalk. Der Gault tritt als schmales, längsgezogenes Band auf Ebenalp, über den Höhlen gelegen, auf und ist durch Querbrüche mehrfach unterbrochen, während der Seewerkalk gleichsam als Kappe der Ebenalp auf- gesetzt ist. Der Südschenkel des Gewölbes (Äscher südwärts) ist ebenfalls steil aufgerichtet und enthält nur noch Neocom und Valangien, d. h. die untersten Stufen der Kreide. Die Tertiärformation greift also nirgends ins Säntisgebirge bezw. ins Ebenalpgebiet hinein; sie hält sich, mit Ausnahme des ganz schmalen übers „Blättli“ heraufsteigenden Nummulitenzuges auf Bommen, also beinahe einen Kilometer in horizontaler Distanz und mit einem Höhenunterschied von 300 m von den Schrattenkalkfelsen der Wildkirchlihöhlen (1477 m) entfernt. (Siehe Abschnitt: Prähistorische Funde.) — Steigen wir vom „Äscher“ ostwärts über den Neocom- hang unter dem Wildkirchli zur Bommenalp hinunter (Weg zum Weissbad), so treffen wir auf dem Plateau der letztern abermals den Seewerkalk als Decke an. Er ist das Äquivalent des Seewerkalkes der Ebenalp. Die Bommenalp ist der durch Vertikaldislokation ca. 300 m von der Ebenalp abgesunkene östliche Teil der- selben. Schon Escher hat diese Dislokation als Bommen- bruch bezeichnet. Heim und Jerosch (Das Säntisgebirge, pag. 66 ff. und 153 ff.) haben denselben näher unter- sucht. Er gehört in die Kategorie der im Ostende — 356 — der Säntisketten in grösserer Zahl auftretenden, beinahe senkrecht auf der Streichrichtung der Gewölbe stehen- den Transversal- und Vertikalverschiebungen, und zwar speziell zu den Querverwerfungen. Sämtliche Dis- lokationen sind das Resultat des Horizontalschubes, welcher den herrlichen Faltenbau der von Süden her über jüngere Gesteine (Eocän) hertransportierten Säntis- überfaltungsdecke bewerkstelligte. Wenn die Säntis- falten nach Heim, Jerosch und Blumer erst gegen den Schluss der Überschiebung der Säntisdecke und deren Gewölbeschenkel gestaut wurden, so gehören die Querbrüche und Verwerfungen erst in die letzten Phasen der Faltung (Heim, das Säntisgebirge, pag. 650). Die Entstehung der Wildkirchlihöhlen ist im innigsten Zusammenhange mit den eben geschilderten Transversal- und Vertikaldislokationen. Die starke Zerklüftung des Schrattenkalkes der Höhle, der in der Nähe liegende Bommenbruch haben dem in die Tiefe dringenden Wasser wohl ganz besonders einen Abzug in west- östlicher, d. h. in der Längsrichtung der Höhle, ver- schafft. Noch heute stehen die Wasser der Höhle mit den auf Bommenalp und dem Bommenhang zum Vor- schein kommenden kleinern Quellen in Verbindung. Zufolge dieser Tiefenentwässerung sind die Kluft- systeme grösser und umfangreicher geworden; es haben sich die Schlote (Kamine) und die grössern Hohlräume durch die chemisch lösende Kraft des Wassers gebildet. Die Wirkung der Korrosion dokumentiert sich ganz besonders auch in den karrigen Bildungen an den Höhlenwänden und an den Decken, selbst wo diese beinahe horizontale Lage besitzen. Auch der native Höhlenfelsboden hat karrige Oberfläche. Die unlös- lichen Bestandteile, die zum Teil zur Entstehung; der — 357 — weissen und gelben Calcitsinterbildungen („Bergziger“, Montmilch) an den Wänden, namentlich aber in den Kaminen (oft bis 5 dm dick) Veranlassung gegeben, finden sich aber namentlich in grössern Mengen in den oberen Höhlenbodenschichten zwischen den Trüm- mern der enormen Ablagerungen des Deckensturzes. Bei der Bearbeitung einer grösseren Zahl von Grabungsprofilen lässt sich aufs unzweideutigste der Nachweis leisten, dass eine erheblichere mechanische Erosion des Wassers bei der Höhlenbildung, etwa durch einen Fluss vollständig ausgeschlossen ist. Unsere Höhlen gehören also in die Gruppe der Sickerwasser- höhlen; sie haben mit dem Charakter der Flusswasser- höhlen nichts zu tun. Sämtliche Profile sind zum grössten Teile Produkt des langsam vor sich gehenden Deckenabbruches und der Abblätterung von oben her. Dieselben sind zeitweise in stärkerem, zeitweise in ge- ringerem Masse tätig gewesen, je nachdem das Gleich- gewicht der Gesteinsschichten der Höhlendecken mehr oder weniger gestört war. Gewaltige Deckensturzblöcke von mehr denn 3 m? Inhalt waren bis vor kurzen in der obern Höhle sichtbar; auch in der vordern, dem Licht und der Wärme ausgesetzten Altar- und Wirtshaushöhle sind beinahe ebenso grosse Schratten- kalkblöcke im Boden sichtbar geworden. Die Höhlen- ausfüllung, welche z. B. in der Altarhöhle die Tiefe von 5,50 m erreicht (hier kommt der native Felsboden zum Vorschein), ist also der Beweis für eine im Laufe bedeutender Zeiträume vor sich gegangene Höher- legung des Höhlenschuttbodens. An dieser Stelle darf noch darauf hingewiesen werden, dass Calcittropfsteinbildungen nur in minimalen Ausbildungen in unsern Höhlen vorhanden sind. Calcit- — 358 — stalaktiten finden sich in der obern grossen Höhle, doch erreichen sie kaum die Länge von 5 cm. Calcit- stalagmiten lassen sich etwa im Höhlenbodenschutte den einzelnen Trümmern aufsitzend auffinden; auch sie sind nicht höher denn 3—4 cm. — Ob die von Gabriel Walser in seiner „Kurtz gefassten Schweizer- geographie“ 1770 erwähnten grossen Tropfsteine (ca. 6 Zentner), welche ein fremder Herr von Paris sammelte und mit sich aus dem Lande trug, wirklich aus der Wildkirchlihöhle stammen, möchte ich heute beinahe bezweifeln. Der Sinterabsatz ist bei dem kleinen Kalk- gehalt des Wassers entschieden zu allen Zeiten (selbst unter Annahme höherer Temperaturen) nie ein erheb- licher gewesen. Man berücksichtige auch, dass das in die Höhlen eintretende Wasser kaum unter grösserem hydrostatischem Drucke mit dem Kalkstein in Be- rührung gewesen, somit noch nicht mit Kalk gesättigt war und das Wasser darum mehr gelöst als abgesetzt hat !). Historische Daten über das Wildkirchli reichen bis zum Jahre 1621 zurück, während die Sage berichtet, dass schon in uralten Zeiten „wilde“ Menschen hier gehaust haben sollen. Die älteste Urkunde stammt vom Stifter des Wildkirchleins selbst, Dr. Paulus Ulmann, Pfarrer zu Appenzell, geb. 24. Febr. 1613, gest. 15. April 1680. Er schreibt in seinem, während seines zweijährigen andauernden Aufenthaltes im Wild- kirchli, wo er sich frommen Betrachtungen hingab, Gottesdienst hielt, Messe las und Berater vieler Leute ward (1658—1660), geführten Tagebuch?): „Waß dan 1) Vergl. Heim: Das Säntisgebirge, pag. 280. 2) Das Tagebuch von Pfarrer Paulus Ulmann befindet sich noch im Kircharchiv zu Appenzell. Ich verdanke die Einsicht + 1 399 — nun dieses Orth, nemblichen die Wilden Kirchen an- belangen thuot, so ist gantz und gar khein Zweiffel, daß dieses Orth (nicht) Arte, das ist, mit kunstreichen Handen des Menschen, sondern wie der Augenschein mit sich bringt Naturä, das ist mit des Allmächtigen Hand Godtes von Anfang der Welt mit sambt anderen Gebirgen vnd wildnusen wunderbarlich erschaffen, vnd vil 100 Jahr von Jeder meinigklichen nit Anderß als ein Anderß wildes Orth beobachtet worden. Ausge- nomen das bei Mansdenken ein kleines hölzines Altär- lein da gsin, hin und her mit schlecht einfeltigen Creutzlin vmbsteckt, sambt dem Nachtmaal, welches von wissem Marmelstein gsin, aber nachmalen gmolet, vnd von Holtz ingfaßt worden. Aber weiter gantz und gar khein Godtsdienst aldorten gerichtet worden; wer aber das Altärlein vnd Nachtmaal zum ersten da- hin habe geordnet, khan man solliches nit wissen, ist wohl zu gedenken, etwa eine fromme, andechtige, godts- förchtige Person etc.“ — Nachdem schon Pater Phi- lippus Tanner, Kapuziner zu Appenzell, anno 1621 bei Anlass einer Vieh- und Alpsegnung von der Obrigkeit die Erlaubnis erhielt, hier oben auf Kosten der letzteren einen hölzernen Altar zu bauen und ein Brücklein dem gefährlichen Felsenbande nach über den Abgrund, so- wie vom Bischof von Konstanz die Lizenz zugesichert bekam, hier oben super altare portatile Messe zu lesen, in diese interessanten Akten der grossen Zuvorkommenheit und Liebenswürdigkeit des Hochwürden bischöfl. Kommissarius, Herrn Pfarrer Räss in Appenzell. — Besondern Dank schulde ich auch Herrn Fürsprech Dähler, Landesarchivar, in Appenzell, welcher mir mit wertvollem historischem Aktenmaterial, ins- besondere mit Überlassung der Stiftungsurkunde von Pfarrer Ulmann betr. N in freundlichster Weise zur Seite gestanden ist. 1960 — tam pro secularibus quam pro regularibus Sacerdotibus, wurden die eigentlichen gròssern Bauten (neuer Altar, Brücke, Eremitenhaus) erst durch Dr. Paulus Ulmann von Appenzell (1656) auf seine Kosten ausgeführt. Zwei Jahre hindurch (30. Juni 1658 bis 24. Juli 1660) lebte er selbst als Eremit oben; 1679 (26. Januar) setzte er sein Testament auf, in welchem er dem Staate Appenzell die Wildkirchli-Stiftung auf ewige Zeiten vermachte, samt der Alp Ober-Bodmen (Bommen) „Ledig und Los“, und die Bestimmung traf, dass das Wildkirchli zur Einsiedelei auch für spätere Zeiten geschaffen werde, was es bis anno 1851 geblieben ist, nachdem deren 15—16 Eremiten oder „Waldbrüder“ ihres Amtes gewaltet hatten und der letzte Eremit beim Kräutersammeln zu Tode fiel. Seither ist das Wildkirchli mehr das Ziel der Bergbesucher, denn ein Wallfahrtsort wie ehedem. Auch wurde das Bruderhaus (seit 1861 steht der jetzige Bau) von der Verwaltung der Stiftung, bezw. der Regierung der Verpachtung anheimgegeben. Der Aufenthalt Ekkehards im Wildkirchli ist nicht historisch ; dagegen war Viktor v. Scheffel, der Schöpfer dieses herrlichen, ewig schönen Romans, anno 1854 acht Tage als Gast im „Äscher“ droben, und fand da, wie sein Ekkehard, wieder Friede und Freude am Leben. Das Vorhandensein von Bärenzähnen und Knochen in der Wildkirchlihöhle ist schon seit lange bekannt gewesen. Die Eremiten verkauften dann und wann solche bei oberflächlicheren Grabungen zutage ge- tretenen Dokumente an Bergwanderer. Ausser Arnold Escher von der Linth war es zuerst Professor Rüti- on meyer *), welcher 1861 von Funden des Ursus speleus (nur Eckzähne), wenigen Knochen von Capra ibex und Capra rupicapra aus der Wildkirchlihöhle berichtet. Professor Egli?) veranstaltete 1863 und 1864 während seiner Untersuchungen in der Höhle auch mehrere kleinere Bodenaushebungen, namentlich im engen Durch- gang, die er aber nicht tiefer als bis zu 1 m Tiefe ausdehnte, weil er daselbst den nativen Höhlenboden vermutete. Seine Nachforschungen in der Kellerhöhle, in der obern grossen Höhle blieben erfolglos. Ausser einer kleinern Zahl von Skelettknochen und ca. 120 Zähnen von Ursus speleus fanden sich wenige Knochen von Capra ibex (1 Metatarsus und 3 Molaren). Ältere Erzeugnisse von menschlicher Hand gerieten ihm keine in die Hände. Seit meiner Studienzeit an der Universität Zürich war mir die treffliche Publikation Prof. Eglis bekannt. In meiner Eigenschaft als Konservator des st. gallischen naturwissenschaftlichen Museums gedachte ich nach- mals Belegobjekte aus der Wildkirchlihöhle für unsere Sammlungen zu gewinnen. Wie ich später erfahren habe, ist das von Prof. Egli gesammelte Material wahr- scheinlich verloren gegangen; ausser wenigen Resten vom Ursus spelæus in der polytechnischen Sammlung in Zürich und in der Altertumssammlung zu Appenzell sind mir weitere Fundobjekte aus dem Wildkirchli unbekannt. Schon vor Beginn der im Winter 1903/04 in mehr rekognoszierender Weise vorgenommenen Grabungen 1) Rütimeyer : Fauna der Pfahlbauten, in „Neue Denkschriften der allgemeinen schweizerischen Gesellschaft für die gesamten Naturwissenschaften“. 1861, pag. 67. 2) J. J. Egli: Die Höhlen des Ebenalpstockes. ALA FER PAP REIN — 362 — in der Wildkirchlihöhle war mir das Glück zuteil, in Herrn Otto Köberle in St. Gallen nicht nur einen tüchtigen, kenntnisreichen und äusserst findigen Mine- ralsammler an der Seite zu haben, der schon 2—3 Jahre vorher auf meinen Auftrag hin das ganze Säntis- gebiet und das Rheintal mit grossem Erfolge nach Mineralien absuchte,!) sondern Herr Köberle erwies sich, als ich ihm den Auftrag erteilte, Probegrabungen in der Wildkirchlihöhle zu veranstalten, auch als durch- aus zuverlässiger, gewissenhaft-sorgfältiger und intelli- genter Höhlengräber. Ohne Herrn Köberle wären die Ausgrabungen nie in dem Masse gediehen, wie sie heute, dank seiner Unermüdlichkeit, seiner seltenen Geduld und Treue, vor uns liegen. Sein Name wird mit den Forschungen im Wildkirchli alle Zeit aufs engste verbunden bleiben. — Die eigentlichen, in streng systematischer Form veranstalteten Nachforschungen fanden besonders während der Winter 1904/05 und 1905/06 statt. Sie sollen auch weiterhin fortdauern, um so mehr, als dieselben in zoologischer und prä- historischer Beziehung Wichtigkeit erlangt haben. Wegen des starken Fremdenstromes im Sommer müssen wir die Grabungen in die Wintermonate hineinver- legen; sodann ist auch der Wasserdampfgehalt der Höhle im Sommer ein prozentual höherer und für die Gesundheit gefährlich. Die Wildkirchlihöhle mit den dazu gehörigen Ge- bäulichkeiten, samt Altar und Glockentürmchen, ist Eigentum des Staates Appenzell- Innerrhoden. Für die 1) E. Bächler: Beiträge zur Kenntnis der Höhlen des Säntis- gebirges. I. Die Flussspathöhle „Dürrschrennen“. II. Das Caleit- loch und die Flussspatgrotte westlich der Dürrschrennenhôhle. Jahrbuch der st. gallischen naturwissensch. Gesellschaft 1904. — 363. — Zwecke unserer Forschungen bedurften wir der Erlaubnis der hohen Landesbehörde in Appenzell. Es gereicht mir zur grossen Ehre, der hohen Standeskom- mission dieses Kantons und vorab den Herren Land- ammann Dähler und Sonderegger, sowie besonders der Hochw. Geistlichkeit von Appenzell, insbesondere Herrn Bischöfl. Kommissarius Räss den ausgezeichneten Dank abzustatten für das grosse Wohlwollen und das so freund- liche Entgegenkommen durch uneingeschränkte Erlaub- nis!) zur Ausgrabung sämtlicher Höhlenteile, für das lebhafte Interesse, welches die genannten geistlichen und weltlichen Behörden der Forschung überhaupt von Anfang an zuteil werden liessen. Vorzügliche Anerkennung gebührt vor allem jener Behörde, welche die neue Forschung durch die krät- tige finanzielle Unterstützung so eigentlich ins Leben gerufen hat, dem löblichen Verwaltungsrate der Genossenbürgergemeinde der Stadt St. Gallen. Dieselbe ist Eigentümerin des städtischen naturhistori- schen Museums. Herr Verwaltungsratspräsident W. Gsell hat das grosse Verdienst, mit der ihm eigenen Tatkratt und Weitsichtigkeit seit Jahren für wissenschaftliche Interessen des Museums eingetreten zu sein; seiner Energie verdanken wir den günstigen Fortgang der Wildkirchli-Ausgrabungen. — Die Fundobjekte fallen den Museen zu St. Gallen und Appenzell zu. Letzterer Ort erhält eine genügende Serie der wichtigsten Belege — als Entgelt für die Konzessionsgewährung. Wir huldigen dem Grundsatz, die Originalfunde im Lande selbst, in der engern Fund- heimat zu belassen und sie nicht, wie dies leider nur 1) Die Konzession ist schriftlich und vertragsmässig ab- schlossen, DT Man! Mala LIL MII BR EA an ne AGENTI E PER AU RE de SI Er Re ET Lee zu oft geschehen ist, in alle Welt zu zerstreuen, da- mit die Forscher gezwungen sind, Wochenreisen zu machen, um Fundobjekte von einer Lokalität stammend, zu besichtigen. Es war mir schon längst bekannt, wie die Methoden der prähistorischen Ausgrabungen bedeutende Wand- lungen erfahren hatten im Laufe der Zeit, von der blossen Wühlerei mit gänzlicher Ausserachtlassung der Lagerungsbestimmung der einzelnen Funde bis zur minutiösen Behandlung und Interpretation der kleinen und kleinsten Niveaus in den Höhlenausfüllungen. Ausser der Erstellung zahlreicher zeichnerischer Gra- bungsprofile wurde von jedem Funde seine genaue Tiefen- lage in Abscissen und Ordinaten und die jeweilige Zugehörigkeit zum Zeichnungsprofil bestimmt und in letzterern eingetragen. So wird es möglich werden, einmal was die Tierfunde anbelangt, das Neben-, Über- und Untereinander der einzelnen Tierarten zu einer Art Tiergeographie und zugleich zur Evolution der Tierwelt in der Höhle zu konstruieren, die Häufigkeit oder Seltenheit bestimmter Spezies nach kleinsten Lokalitäten zu eruieren; sodann gibt die exakte Hori- zont-Bestimmung der Artefaktenfunde darüber Auf- schluss, mit welchen Tierspezies der Mensch als koéxi- stent bezeichnet werden darf und welche Arten er _ unter Umständen als Jagdtiere benützte. Diese mathematische Ortsbestimmungsmethode wird danach ihren Wert für immer behalten, wenn auch im Laufe der kommenden Dezennien neue Gesichtspunkte in der prähistorischen Forschung in den Vordergrund treten werden; unser Fundmaterial leistet für alle spätern Untersuchungen, Zusammenstellungen und Ver- gleichungen die gewünschten Dienste. — 909 — | Unsere Grabungsmethode ist — in kurzen Worten gesagt — weniger ein Graben mit Pickel und Schaufel; sie ist eine Kratzmethode. Nur der oberste Bodenteil, die jüngste Schuttdecke, in welcher sozusagen kein älteres Fundmaterial vorhanden, wird mit Pickel und Schaufel bearbeitet. Sobald wir auf den gänzlich intakt gebliebenen Teil der Höhlenausfüllung stossen, tritt das Kratz- bezw. Zieheisen in Funktion, ein gut ge- schmiedeter, 40 cm langer und 1 cm dicker Eisenstab, der vorn zu einem im rechten Winkel stehenden Haken umgebogen ist (zweihakige Zieheisen sind ungeeignet). Nachdem ein ca. 2 m langer und 11}; m breiter Boden- streifen oberflächlich abgetragen ist, wird mit dem Zieheisen in die Tiefe gearbeitet und Terrassen von 20—30 em Äquidistanz erstellt. Der terrassenförmige Abbau der Profile ermöglicht bis zur Erreichung des nativen Bodens stets eine deutliche Übersicht über das gesamte Arbeitsfeld. Die Funde werden jeweilen sofort in bereit gehaltene Papiersäcke untergebracht (sofern es sich um kleinere Objekte handelt), welche mit dem in unsern Zeichnungsprofilen vorgesehenen Zeichen und den Abcissen- und Ordinaten-Vermerken über- schrieben sind. Wenn die Zieheisenmethode eine stärkere Verletzung der Knochen- und Artefaktenfunde in den meisten Fällen vollständig verhütet, und wir derselben die grosse Zahl intakter und gut erhaltener Knochen- funde, z. B. jene der beiden fast kompletten Schädel von Ursus spelæus und einer grossen Zahl von Skelett- knochen verdanken, so sichert nur der Terrassenbau der Profile und die sofortige genaue Inventarisation der Funde vor Verwechslungen der Tiefen- bezw. Hori- zontlage derselben. Mit Bezug auf die Grabungsprofile — wir haben — 366 — deren mehr als 10 durchgearbeitet — mögen folgende allgemeine Bemerkungen hier angebracht sein: 1. Die Profile wurden an den verschiedensten und von uns als am wichtigsten erachteten Teilen des ge- samten Höhlenkomplexes gegraben. Besondere Beach- tung fanden die trockeneren und belichteten Höhlen- teile, also die Altar- und Wirtshaushöhle, welche sich zugleich als die Fundstätten des grössten Teiles der Artefakten erwiesen haben. Umfangreiche Grabungen schlossen sich an die dunkle, grosse, obere Höhle an, der ein bedeutendes Knochenmaterial entstammt. Es darf behauptet werden, dass wir schon durch diese ersten Exploitationen einen allgemeinen Einblick in die Beschaffenheit des ganzen Höhlenareals erhielten. 2. Sozusagen mit Absicht wurden vorderhand bei unsern genauern Nachforschungen jene Stellen unbe- rücksichtigt gelassen, wo nachweisbar in historischer Zeit eine tiefere Aufwühlung des Bodens durch Menschen- hand stattgefunden; wir liessen auch die Plätze un- diskutiert, an denen Prof. J.J. Egli seinerzeit gegraben hatte. Er ist übrigens nirgends auf den nativen Höhlen- boden vorgedrungen; bei ca. 1 m Tiefe stellte er die Nachforschungen ein (vergl. Egli, pag. 60). 3. Alle von uns bearbeiteten Profile sind durchaus ungestört, namentlich von jenen Tiefen an, in denen Tier- und Werkzeugfunde auftreten. Die Altar- und die Wirtshaushöhle haben in ihren obersten Boden- teilen Abtragungen erfahren in historischer Zeit, die aber, wie sich vielleicht noch nachweisen lässt, nicht über 40 bis 50 cm betragen. 4. Die Gesamtheit der Profile ist in den wesent- lichen Teilen gleichartig beschaffen. Ihre Tiefe variiert selbstverständlich in den einzelnen Höhlenteilen, da 904 — der native, karrige Felsboden mannigfach coupiert er- scheint. Die grösste bis jetzt erreichte Tiefe beträgt 5,5 m (Altarhöhle), in andern Höhlenpartien wurde der Boden schon bei 3— 21/2 m erreicht. Wie früher erwähnt, handelt es sich um Deckensturzprofile, welche aber doch eine völlig genügende Einsicht verleihen in den Aufbau derselben. Wenn auch auf den ersten Blick da und dort keine ganz scharf abgesetzte Schichtung sich erkennen lässt, so findet sich das geübte Auge bald zurecht in den einzelnen Profilteilen, welche einen deutlichen Wechsel verschiedener mehr oder weniger horizontal verlaufender Ablagerungen von grösseren und kleineren Gesteinsstücken, dann von Schichten feinerer Erde mit weniger und kleineren Deckenbruch- stücken aufweisen. In allen grösseren bis jetzt bear- beiteten Profilen zeigen sich wenigstens oberwärts deutliche Farbenunterschiede in den zeitlichen Ablage- rungen, die sich als förmliche Bänder durch die Profile ziehen. Ihr ununterbrochener Verlauf ist uns sehr wichtig. 5. Kein einziges Grabungsprofil liefert den sichern Beweis von durch Wasser eingeschwemmten Materialien. Typische Lehmschichten von grösserem Umfange, ge- rundete Steine im Sinne von Flussgeröllen fehlen gänz- lieh. Noch weniger lassen sich Spuren von glazialen oder fluvioglazialen Ablagerungen erkennen. Es sind keine Wirkungen von Gletscherarbeit in der Höhle, keine Schliffe und Schrammen weder an den über noch an den unter dem Höhlenschutte gelegenen Höhlenwänden sichtbar. Die grosse, fast senkrechte, ebene, geglättete Wand, welche die obere grosse Höhle nach unten zum Teil abschliesst, ist eine Scheer- oder Kluftwand, deren grosse Rutschfläche das Produkt der Vertikaldislokation bedeutet. Sodann ist zu betonen, dass, wo gelegentlich — 3609 — kantengerundete Steine in den einzelnen Profilteilen auftreten, die Kantenabstumpfung ganz und gar der Verwitterung innerhalb des Ausfüllungsmateriales (,,sud- terrane Verwitterung“) und namentlich auch der Aus- laugung durch das den Höhlenboden leicht und un- gehindert durchfliessende Wasser zugeschrieben werden muss. Es lassen sich Stellen nachweisen, wo solche kantengerundete Steine, in einigen Fällen sogar nester- artig beisammen, genau unterhalb jenen Höhlendecken- teilen sich befinden, welche in sich ein kleineres Kluft- system bergen. Das reichlicher abtropfende Wasser hatte hier Gelegenheit, seine Tätigkeit intensiver ein- zusetzen. Übrigens muss ausdrücklich gesagt werden, dass diese gerundeten Steine immer in direkter Gesell- schaft und vermischt mit eckigem, kantenschärferem Material auftreten. Da meines Wissens bis heute keinerlei genaue und detaillierte Untersuchungen be- stehen über den subterranen Verwitterungsprozess, !) so werde ich in einer späteren Abhandlung ganz be- sonders jene interessante Gesteinsverwandlung zu be- handeln versuchen, welche sich gerade bei den Schratten- kalkschuttstücken in der Wildkirchlihöhlenausfüllung in so charakteristischer Weise vorfindet: Ein grosser Teil der Kalkschuttstücke besitzt eine selbst bis zum innersten Schrattenkalkkern reichende Verwitterungs- kruste von beinahe reinweisser Kreidefarbe. Es sind keine Kalktuffe, wie von verschiedenen Seiten ange- nommen wurde. Der grossen Mürbheit dieser Rinde zufolge hat sich aus ihr ein Gutteil der feinern Erde gebildet, die ihre Entstehung im fernern dem feinen 1) Vergl. J. Walther: Einleitung in die Geologie. III. Litho- genesis der Gegenwart. Jena 1894. E. Kayser: Lehrbuch der Geologie I. Stuttgart 1905. — 569. Kalkmehl (als Sinterabsatz bezw. Rückstand aus dem kalkhaltigen Wasser) verdankt, welches in den obersten Profilteilen vorwiegend noch fast schneeweiss oder gelblich ist, gegen die Tiefe zu aber immer dunklere Farben annimmt. Der Absatz fester Materialien aus dem Wasser macht sich namentlich dort geltend, wo das letztere unter plattenförmigen Gesteinstriimmern eine Stagnation erfahren hat; die Absätze erscheinen dann als nesterartig angeordnete traubige bis kugel- förmige Gebilde von Bohnengrösse und mehr. Bei der geringsten Berührung zerfallen sie zu Erde von grau- licher Farbe. Natürlich haben die Verwesungsprodukte der tierischen Knochen, teilweise wohl auch das Fest- treten des Höhlenschuttes durch den Menschen (in der Altar- und Wirtshaushöhle) und der Druck des über- liegenden Schuttes diese Erdenbildung ebenfalls unter- stützt. Die sehr erdreichen Profilteile enthalten oft viel Knochenmaterial, doch ist dasselbe vielfach so mürbe, dass es sich in der Hand völlig zerreiben lässt und zu einem rötlich- bis dunkelbraunen, feuchten Mehl zerfällt, wenn es blossgelegt wird. 6. Mit Ausnahme der menschlichen Artefakte, Ab- fallstücke, Nuclei setzt sich das Ausfüllungsmaterial, soweit dasselbe aus grösserem eckigem oder kanten- gerundetem Schutte besteht, sozusagen gänzlich aus dem Schrattenkalk der Höhle zusammen. Wenn in der Altar- und Kellerhöhle zerstreut auch sehr stark zer- setzte, nahezu ,,verfaulte“ und mürbe, kantengerundete Gaultbrocken von kleineren Dimensionen sich vorfinden, so entstammen diese zweifelsohne dem hohen Schlote in der Kellerhöhle, der wohl noch bis in den Gault der über der Höhle gelegenen Partie der Ebenalp hinaufreicht. Zur nähern Orientierung sei hier ein Grabungs- 24 Ie der ont — profil aus der Altarhöhle beigegeben, ein Teilprofil von zirka 31} m Länge und einer Tiefe bis zum nativen Höhlenfelsboden von 5,45 m. Dasselbe zeigt sehr deutlich den Wechsel verschiedener Ablagerungen von ungestörter Reihenfolge, trotzdem Stein- und Erd- le schichten nicht ganz scharf abgegrenzt sind, sondern teilweise unregelmässig ineinander übergehen. (Es darf noch bemerkt werden, dass die vielen Einzelprofile später zu einem Gesamtprofile vereinigt werden.) Der oberste Teil (I) wird gebildet durch das aus historischer Zeit, wahrscheinlich aus der Mitte des 17. Jahrhunderts stammende Steinpflaster, welches nach Verebnung der Altarhöhle aufgesetzt wurde. Es hat eine Dicke von zirka 15 cm. Die Kalksteine sind roh behauen und von verschiedener Grösse und Form. Der Kuriosität halber sei noch bemerkt, dass sich zwischen zwei Pflastersteinen eingeklemmt ein nach leichtem Abreiben noch völlig glänzender Zürcher- Batzen mit dem Prägungsjahr 1621 vorgefunden hat. Wahrscheinlich ist es ein Opfergeldstück. Seine Lage deutet mit Sicherheit darauf hin, dass der Altarhöhlen- boden bezw. seine Oberfläche seit 250 Jahren keine Umarbeitung erfahren hat. Die unter dem Steinpflaster folgenden Profilteile mögen hier noch kurz charak- terisiert sein: II. Caleitsinterschicht. Kalkmehl von weisser bis gelblicher Farbe, welches den Kalkabsatz des tropfen- den Wassers darstellt. Bei starkem Regenfalle, na- mentlich aber zur Zeit der Schneeschmelze und selbst im Winter, vermag das atmosphärische Wasser auch durch die feinzerklüftete Gesteinsdecke der Altarhöhle hindurchzudringen. In manchen Wintern entwickeln sich daher auch in letzterer Eisgebilde (Stalaktiten und Stalagmiten). Diese Kalkmehlschicht nimmt die Profiltiefe von 15—30 cm (von der Oberfläche der Pflastersteine an gerechnet) ein und zieht sich als ein helles, kontinuierliches, ununterbrochenes Band von durchschnittlich 15 cm Dicke durch das Gesamtprofil: CANI ri ila — ein deutlicher Beweis für die Ungestörtheit dieser nicht mehr ganz jungen Ablagerung. Natürlich befinden sich auch in diesem Profilteile Gesteinstrümmer; sie sind aber meist von unbedeutender Grösse. III (30—60 em Profiltiefe): feinere hellbraune Erde mit kleinen eckigen und kantengerundeten Trümmern. In dieser Ablagerung treten bereits von 50 cm an die ‘ersten Knochenfunde von Ursus spelæus auf, ebenso die menschlichen Artefakte. IV (60—145 cm): Steinschicht mit eng gedrängten eckigen, grösseren und kleineren Schuttstücken, da- zwischen helle, braune Erde. V (145—170 cm): dunklere Erde mit weniger Stein- material, dagegen viele u (Zähne und Splitter von Knochen). VI (170—240 em): grössere Steinblöcke, bis zu 0,8 X 0,6 X 0,5 Dimension, nebst ganz verschiedenen Grössen. Dazwischen dunklere, braune Erde. Hier beginnt jener eigenartige Verwitterungsprozess der Schrattenkalke; ‚viele Gesteinsstücke sind mit verschieden dicker, schnee- weisser Verwitterungsrinde bedeckt. Es ist durchaus keine Übersinterungsrinde. Der dunkle Schrattenkalk- kern hat oft nur noch geringe Dimension, in manchen Fällen ist auch dieser gänzlich verschwindet Da- neben sind stark ausgelaugte Stücke nicht selten und die Mehrzahl kantenabgerundet. . VII (240—295 cm): Steinschicht mit dune Erde. Viel ausgelaugtes und oft sehr mürbes Material. VIII (295—385 cm): ganz dunkelbraune, oft fast schwärzliche Erde, ganz wenig Steine. Sehr viel Knochen- material; dieses vielfach zersetzt und mürbe. IX (385 —440 em): Sfeinschicht nebst ziemlich viel RDS A SO NIE EI METZ) NOZIO CAIRO E TEE TI CIARA UNIT a A SIINO PAIN RZ ia RI ie RR DENT ZA = RS : n REI Ù - 5 RENATE NER SE BER se x ENT? 7 — ee Erde, fein, oft von verschiedenster Färbung (rostbraun, dunkelbraun, schwärzlich). X (440—485 cm): dunkle Erde mit stark verwitterten, weissen, mürben Gesteinsfetzen; einzelne Erdpartien sandig oder schwach lehmig. Viel Knochenmaterial. XI (485—545 cm): grössere, zum Teil stark zer- setzte Gesteinsblöcke, plattenförmige Abbruchstücke, nebst dunkler Erde und Knochen bis nahe zum nativen Felsboden. XII: Nativer, zum Teil karriger Felsboden. XIII: Nördliche Felswand der Höhle. Sie springt unregelmässis und dickbankig in den Höhlenschutt- boden vor. Längs der seitlichen Felswand hat der Sinterprozess die prächtigsten traubigen und kugel- förmigen, meist eng gescharten Absatzgebilde auf den der Felswand anlehnenden Schuttgesteinsstücken er- zeugt, in der Regel von schneeweisser Farbe. Prozentuale Bestimmungen des Erd- und Schutt- materials in den verschiedenen Profilteilen, chemische Analysen einzelner charakteristischer Ablagerungen werden in meiner Spezialarbeit Berücksichtigung finden. Schon während der Grabungen findet eine Auslese von typischem Material statt zur Erstellung naturgetreuer Profile in den Museen zu St. Gallen und Appenzell. Die tierischen Funde. Ohne heute schon eine definitive Evolutionsreihe der aus der Wildkirchlihöhle zutage geförderten Tierwelt unter genauem Hinweis auf Lagerung, Verbreitung in einzelnen Niveaus der verschiedenen Tierspezies zu bieten, möchte ich dem faunistischen Inventar doch — 314 — einige Worte widmen. Die endgültigen Resultate werden in meiner Spezialarbeit veröffentlicht. Es war vorauszusehen, dass die Artenzahl der auf- gefundenen Tiere keine sehr erhebliche sei angesichts der Höhenlage und des alpinen Charakters der Fund- stätte. Jede Tieflandstation kann natürlicherweise eine bedeutend reichere Fauna enthalten. Da aber die Wild- kirchlihöhle die erste auf solcher Meereshöhe bekannt gewordene faunistische Stätte ist, so versteht es sich von selbst, dass wir den Tierfunden eine erhöhte Auf- merksamkeit widmen, um alle in Betracht kommenden Fragen möglichst genau zu eruieren. Anderseits erwies sich schon bis heute die Art der Tierfunde als höchst interessant, besonders vom tier- geographischen Standpunkte aus, zumal mehrere Tier- arten gefunden wurden, von denen man keine Ahnung besass, dass sie sich auf solcher Höhe je hätten ein- finden können. Weil sich die Wildkirchlihöhle als eine echte Büren- höhle nach dem Typus mancher Württembergerhöhlen kennzeichnete und das königl. Naturalienkabinett in Stuttgart wohl das umfangreichste Originalmaterial Europas enthält, überliess ich die Determination und Bestätigung unserer Tierfunde Herrn Prof. Dr. Eber- hard Fraas in Stuttgart, welcher mir in seiner be- kannten Liebenswürdigkeit und grossen Zuvorkommen- heit seit Beginn unserer Forschungen zur Seite ge- standen. Für diese eminent wichtigen Dienste sind wir Herrn Prof. Fraas zu herzlichstem Danke verpflichtet. Von den an der Oberfläche im Schutte gelegenen rezenten Knochenresten !), namentlich Fledermäusen 1) Der Verfasser hat nicht unterlassen, genaue Nachforschun- gen über die die Höhlen des Wildkirchli jetzt bewohnende Tier- (Vesperugo pipistrellus, Vespertilio murinus, Synotus barbastellus), Mäusen (Mus musculus), Wühlmäusen (Arvicola arvalis), Schafen, Ziegen, sogar von einem Pferde (ein Unterkiefer), [letztere drei eingeschleppt durch den Menschen!], von Vögeln (Alpendohle, Ring- drossel, Hausrotschwänzchen etc.) nehmen wir hier nur kurz Notiz. Die ersten 25—30 cm der Bodenprofile von oben weisen in der Altar- und Wirtshaushöhle, in der obern grossen Höhle, wo die Schuttdecke mit den charakte- ristischen Calcitsintereinlagen zwischen den Steinen bis 1 m Mächtigkeit besitzt, keine Funde der älteren Fauna auf. Diese beginnt demnach bei ca. 40 cm in der Wirtshaus- und Altarhöhle, bei ca. 1 m in der obern Höhle. Diese eigentliche alte Tierwelt reicht fast in allen Profilen bis beinahe zum nativen Höhlen- boden hinunter. Was die Verteilung der Knochenreste anbelangt, so ist sie keineswegs eine gleichmässige, auch mit Bezug auf die Quantität. Bestimmte Horizonte liefern nur eine karge Ausbeute; andere dagegen zeichnen sich durch eine törmliche Akkumulation von Tierresten aus. Oft sind ansehnliche Knochennester zwischen eckigem, grobem Schutte eingezwängt. Relativ ergiebig sind einzelne stark erdige Partien; doch ist infolge weit fortgeschrittener Zersetzung der Knochen der Erhal- welt anzustellen (Chiroptera, Rodentia, Aves, Coleoptera, Lepi- doptera, Mollusca etc.). Sämtliche jetzigen Insassen gehören zu den Gruppen der Troglophilen und der zeitweiligen Höhlen- bewohner (vergl. 0. Hamann, Europäische Höhlenfauna, Jena 1896, pag. 2, und W. von Knebel, Höhlenkunde. Braunschweig 1906, pag. 196). Troglobien, d. h. echte Höhlentiere, habe ich noch keine nachzuweisen vermocht. EHRT N 4) — 1310 = tungszustand derselben oft ein so bedenklicher, dass es mit keiner Methode gelinst, dieselben intakt heraus- zubringen, namentlich wegen des Steingehaltes der Erde. Wo der Sinterprozess des Wassers in einzelnen Höhlenteilen sich leicht und ungehinderter abspielen konnte, sind die Knochen stark bekrustet mit Sinter- absatz; an gewissen Stellen treten Knochen in stärker calciniertem Zustande auf. Sie sind spezifisch bedeutend schwerer als sie es im rezenten Alter gewesen, und klingen beim Anschlagen etwas metallisch. Genauere Untersuchungen über den Calcinierungsprozess in Kno- chen älterer Herkunft sind mir nicht bekannt; viel- leicht bietet das Knochenmaterial vom Wildkirchli willkommene Gelegenheit, auch den mancherlei Fragen über Veränderung der Knochensubstanz innerhalb der sie bergenden Erd- und Gesteinsablagerungen in Höhlen näher zu treten. Die relativ günstige Konservierung und Instand- haltung der Tierknochen hängt ausser vom langsamer fortschreitenden Verwesungsprozesse und der Über- sinterung namentlich auch von dem Umstande ab, ob der über den Knochen wirkende Druck der obern Profilpartien sich in mehr oder weniger starkem Masse geltend machte. Wir besitzen Belegmaterial dafür, dass Gesteinsdruck eine Sprengung und Zersplitterung der Knochen, ja sogar Deformationen hervorzubringen vermochte. Infolge Gesteinsdruckes sind die tiefer liegenden Röhrenknochen (namentlich Femur und Hu- merus) der Länge nach und zwar meist beidseitig ge- spalten. Gesteinsdruck kann auch das Abbrechen der Knochenenden, namentlich von Röhrenknochen bewirkt haben. Mannigfach hat das Knochenmaterial gelitten durch den Gesteinsabbruch von der Decke. — 377 — Auf einen geradezu frappanten Unterschied in der Art der Knochenfunde in den verschiedenen Höhlen- teilen ist hier aufmerksam zu machen. Ich komme im prähistorischen Abschnitte nochmals darauf zu sprechen. In der oberen grossen, mehr oder weniger unbe- lichteten Höhle, deren Wasserdampfgehalt!) wohl zu allen Zeiten grösser gewesen ist als jener der vorderen, belichteten Höhlenteile, lagen in der untern, rechts- seitigen Bucht, hart an der Höhlenwand, die Reste eines und desselben Höhlenbären beinahe regelrecht beisammen. Von dorther stammt das relativ kom- plette Skelett dieses Tieres, namentlich aber sind es zwei annähernd vollständige Schädel von Ursus speleus, die ersten derartigen Funde schweizerischer Provenienz. — Überhaupt zeichnet sich diese Stelle durch viele Funde besterhaltener Knochen, die meist zusammengehörig sind, aus. Es hat ganz den Anschein, als ob sich hier die Tiere zum letzten Schlafe in die hintersten Höhlen- winkel zurückgezogen hätten. Verschleppungen der Knochen durch später hinzugekommene Tiere oder Menschen sind aber auch hier vorhanden. Dislokationen von Skelettteilen mögen auch durch niedergefallene Höhlendeckensteine, die auf dem 32—40 0), abschüssigen Schuttboden noch weiter in Bewegungs: blieben, statt- gefunden haben. Ganz anders verhält es sich in der gut belichteten, trockeneren Altar- und der früher mit ihr in direkter Kommunikation gestandenen Keller- höhle, sowie in der Wirtshaushöhle, Stätten, welche für 1) Bei geschlossenem Raume (früher war auch diese obere grosse Höhle in natürlicher Weise wenig geöffnet, daher die meteorologischen Verhältnisse bei den wechselnden Luftzug- richtungen anders als heute) beträgt der Wasserdampfgehalt während der Wintermonate fast konstant 90 0). ir BEE ra ES RE DE = wo = den Aufenthalt der Menschen prädisponiert gewesen. Da liegen die Knochen bunt und wild durcheinander geworfen: Reste von alten und jungen, schlanken und robusten, männlichen und weiblichen Tieren, Kiefer- stücke, in denen noch Zahnwechsel vorhanden, Zähne jeden Alters bis zum tief abgekauten. Kaum ein Stück Knochen — ausser Zähnen, Fuss- und Handknochen — ist ganz, alles zerbrochen, oft in kleinste Splitter aufgelöst. Nur im untersten Teile auf 5,30 m Tiefe, 20 cm vom nativen Boden entfernt, fand sich ein Höhlenbärenschädel, der aber unter dem gewaltigen Steindruck arg gelitten hatte. Man darf es kaum für möglich halten, dass Stein- schlag, Steindruck selbst später, als das Knochenmaterial in weichern Zustandübergegangen war, eine solche gründ- liche Zersplitterung und Vermischung nicht zusammen- gehöriger Teile bewerkstelligt haben; auch Tiere sind kaum im Stande gewesen, diesen Zustand zu schaffen. So wenig im Ausfüllungsmaterial der verschiedenen Höhlenteile irgend ein zwingender Beweis für Rollung des Gesteinsschuttes durch stärker fliessendes Wasser erbracht werden kann, ebensowenig finden sich typisch gerollte Knochen vor. Mehrere geglättete, der Fortsätze des Kieferastes entbehrende Unterkiefer von Ursus spelæus lassen viel eher auf eine Benützung in Menschen- hand hindeuten. Manche Knochen von Ursus speleus weisen patho- logische Erscheinungen auf, Knochenwucherungen, de- formierte Skelettteile, namentlich Metacarpalia und Metatarsalia, Fuss- und Handwurzelknochen, Verwach- sungen, Vernarbungen früherer Bisswunden etc. Kariöse Zähne fehlen nicht. Von Tieren benagte Knochen sind ziemlich häufig zu finden. Se Sicher ist sämtliches Knochenmaterial auf primärer Grundlage, d.h. weder durch Wasser eingeschwemmt, noch durch Gletscher hineintransportiert. — In den vordern belichteten Höhlen haben wir zweifelsohne zum grössten Teile die Reste der durch den Menschen in die Höhle geschleppten und dort ausgeweideten Jagdtiere. Der Hauptregent, ja man darf beinahe sagen, der Alleinherrscher in der Wildkirchlihöhle war der Höhlen- bär (Ursus speleus), jener längst ausgestorbene Raub- tierkoloss, welcher unsern gemeinen Bären (Ursus arc- tos) an Grösse ums doppelte übertroffen hat (Länge bis 3,2 m!). Seine Reste betragen an unserm Fund- orte im quantitativen Vergleiche mit den übrigen Tier- funden wohl 99,5 °/, der Gesamtfunde. In den tiefsten Profilen (5,5 m in der Altarhöhle) hat er eine vertikale Verbreitung von 50 cm bis 5,3 m Tiefe. Er scheint in zwei Niveaus besonders häufig zu sein, nämlich nahe dem Höhlenboden bis 4,8 m und dann etwas über der Mitte bei 1,5—2 m. Die Zahl der Exemplare, von welchen wir Reste besitzen, beträgt bis jetzt, approximativ berechnet, deren 200. Es ist ziemlich sicher, dass dieselbe auf 1000 ansteigt, wenn wir das sämtliche Höhlenareal durchgearbeitet haben werden. Tafel I gibt das Bild des von den fünf am besten erhaltenen Schädel des Höhlenbären (Gesamtlänge — 55 cm, Höhe = 28 cm, Breite, bei der stärksten Aus- ladung der Jochbogen gemessen = 80 cm). Durch die Schädelfunde ist die Identität des Wildkirchlibären mit Ursus spelæus wohl am besten erwiesen. Von dem beträchtlichen, bis jetzt zutage geförderten Beleg- material für Ursus speleus aus der Wildkirchlihöhle — 380 — haben sich die Besucher der Jahresversammlung der schweizerischen Naturforscher in St. Gallen (29. Juli bis 1. August 1906) überzeugen können. Es war dies ein kleinerer Teil der gesamten Funde. Ich verzichte darauf, hier ein Verzeichnis derselben aufzustellen. Von ganz besonderer Bedeutung und in tiergeo- graphischer Hinsicht entschieden ein Unikum ist nun das Auftreten von drei weiteren Raubtieren: 2. Felis leo var. spelea (Höhlenlöwe), mehrere Zähne (Eckzahn und Molaren) und Kieferstücke. Tiefe im Profil 2,20—3 m. 3. Felis pardus var. spelea (Höhlenpanther), Eck- zähne, Molaren, Kieferstücke, Extremitätenknochen. Tiefe 1,5—3,6 m. Beide Tiere sind in der Wildkirchliköhle vergesell- schaftet mit Ursus speleus. Ihr Auftreten hier oben ist aber als ganz spärlich zu bezeichnen. Meines Wissens existieren in Europa keine Fundorte dieser beiden Katzen, welche mehr als 700 m Höhe erreichen '). 4. Cuon alpinus fossilis (Alpenwolf), Eckzähne, Mo- laren und andere Skelettteile, ebenfalls in Tiefen von 1,50—3 m (mit Ursus speleus zusammen!). Der mit seinen Verwandten, den Hyänenhunden, heute noch zwischen Jenissey und Amur vorkommende Alpenwolf ist als grösste Seltenheit nur aus zwei europäischen Höhlen bekannt geworden, nämlich in der Sipkahöhle2) : und im Heppenloch bei Gutenberg am Nordabhang 1) Marcellin Boule: Les grands chats des cavernes. Annales de Paléontologie t. I. 1906. ?) Hugue Obermaier: La station paléolithique de Krapina, IT, comparaison, in L’Anthropologie, T. XVI, 1 (1905) und laut gütiger schriftlicher Mitteilung dieses Autors. ARIE EER pe OI pregò LISI TEN SEEN — sod des schwäbischen Jura.) Taubach, Krapina, Baumanns- höhle besitzen Cuon alpinus nicht. 5. Canis lupus (Wolf). Profiltiefe 1,50—3,20 m. Eckzähne, Molaren, Kieferstücke. 6. Meles taxus (Dachs). Profiltiefe 0,5—1,6 m. 7. Mustela martes (Edelmarder). Profiltiefe 0,5 bis 2,7 m. (Kieferstücke mit Zähnen.) 8. Capra ibex (Steinbock). Profiltiefe 1,40—2, 70 m. 9. Capella rupicapra (Gemse). Profiltiefs 1,0— 30 m. 10. Cervus elaphus (Edelhirsch). Profiltiefe 0,4 m. 11. Arctomys marmotta (Murmeltier). Profiltiefe 2,7 m. 12. Lutra vulgaris (Fischotter) |?] Profiltiefe. Ein einziger Eckzahn. Wenn sich die Bestimmung des letztern bewährt, so wäre das Vorkommen dieses Tieres in der Wildkirchlihöhle nur denkbar dadurch, dass der Mensch das tote Tier heraufgeschleppt hat. Oder ist es einem andern Raubtier zum Opfer gefallen ? 13. Pyrrhocorax Rn (Alpendohle). Profiltiefe bis 1,40 m. Di zur Stunde liessen sich keine Reste nachweisen von Felis lynx (Luchs), Felis catus (Wildkatze), Canis vulpes (Fuchs), Lepus variabilis (Schneehase), Cervus capreolus (Reh), ebenso fanden sich bis jetzt nicht vor die rezenten Tierspezies: Tetrao urogallus (Auerhahn), Tetrao tetrix (Birkhuhn), Lagopus alpinus (Schneehuhn), Caccabis saxatilis (Steinhuhn), Aquila fulva und Gypaétos barbatus. Ganz eigentümlich berührt das Fehlen von Ursus arctos (gemeiner Bär), der doch im Appen- 3) A. Hedinger: Die Höhlenfunde aus dem Heppenloch. Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. 47. Jahrgang, 1891, pag. 1—14. E. Fraas: Die Höhlen der schwäbischen Alb. Schriften des schwäbischen Höhlenvereins. Nr. 4, pag. 30. Tübingen 1904. Be AZ UR — 982 2 zellerlande gelebt hat (der letzte wurde 1673 bei Ur- näsch geschossen; der Kopf desselben war über einer Haustüre lange Zeit befestigt und der Schädel endlich in neuerer Zeit in einen naheliegenden Bach geworfen, wo er verloren ging [!]). Aus der Höhle auf Alpeel (1800 m) im Säntisgebirge, welche wir bereits einer nähern Untersuchung unter- zogen haben, sind schon seit langem reichliche Funde von Ursus arctos fossilis bekannt. Hat in der Wildkirchlihöhle Ursus speleus seinem wohl noch zeitgenössischen Vetter Ursus arctos den Eintritt verwehrt, oder hat der Mensch, als er nicht mehr Bärenjäger gewesen, jenem das Revier strittig gemacht? — Wenn auch das Vorkommen von Ursus speleus auf Ebenalp (1644 m) mit Bezug auf die verti- kale Verbreitung ebenfalls ein Unikum ist (die höchste Station, wo er gefunden wurde, liegt meines Wissens nicht höher als 800 m), so muss es uns entschieden nicht wundern, wenn derselbe unter Umständen bis 1800 m, d. h. bis zur obern Waldgrenze hinaufreicht. Künftige Nachforschungen speziell in den Alpenhöhlen werden über diese Fragen Aufschluss geben. Überhaupt wird uns das exakte Studium einer Anzahl Höhlen des Appenzellerlandes, welches wir im Arbeitsprogramm. der nächsten Jahre definitiv vorgesehen haben, in erster Linie für die Kenntnis der alpinen Höhlenfaunen wich- tige Vergleichspunkte liefern, die um so erwünschter sind, als bis jetzt noch gar keine hinreichenden Angaben darüber in der Forschung vorhanden sind. — Damit wird auch die Interpretation der Wildkirchlifauna eine um so sicherere Grundlage gewinnen. Eine kleinere Anzahl Knochenreste von Arvicoliden in der Wildkirchlihöhle harrt noch der genaueren Be- — 383 — stimmung. Trotz spezieller Aufmerksamkeit auf Funde von kleinen Nagern, die in neueren Untersuchungen so wichtig geworden, konnten wir aus den tiefern Schichten der ältern Fauna gar kein Material ausfindig machen. Ohne Zweifel wird sich mit dem Fortgang der Grabungen in der Wildkirchlihöhle die Faunaliste, die jetzt 12 gut bestimmte Arten aufweist, noch vergrössern. Taubach im Tieflande (ca. 300 m Meereshöhe) zählt mit den isolierten und zwei unsicheren Arten 18 Tierspezies!) (Ursus spelæus fehlt dort), Krapına (203 m) ebenfalls 18 Arten 2), Sipkahöhle:) 19 Arten. Der Vergleich mit den genannten Stationen, welcher um der prähistorischen Funde im Wildkirchli willen hier angebracht ist, führt zur Bemerkung, dass im Wild- kirchli ausser dem bis heute vollständigen Fehlen von Hyena spelea vor allem auffällt, dass die charakte- ristischen Tiere der ältern Höhlenablagerungen aus dem Tieflande gänzlich mangeln, nämlich Rhinoceros Merck oder Ah. tichorhinus, Elephas antiquus oder E. primi- genius, Bos primigenius oder B. taurus, Sus scrofa, Equus caballus, Rangifer tarandus, welche Tiere für die Alters- bestimmung von prähistorischen Stationen eine be- stimmte Bedeutung erlangt haben. Es ist die Frage aufzuwerfen, ob die eint oder andern dieser Tierspezies, falls sie im tiefer gelegenen Gebiete des Appenzeller- landes gleichzeitig mit Ursus spelæus gelebt, die Höhe von 1600 m überhaupt je erstiegen haben mögen. Eine Tatsache muss bei der Besprechung der Wild- 1) Hugue Obermaier. La station paléolithique de Krapina. L’anthropologie. T. XVI, 1. pag. 24 (Tableau comparatif de la Faune des stations du Paléolithique inférieur de l’Europe centrale). ?) Ebenda, pag. 16. 3) Ebenda, pag. 24. — 384 — kirchlifauna besonders hervorgehoben werden: Das enorme Dominieren von Ursus speleus über alle andern in der Höhle vorhandenen Tierspezies und die ganz bedeutende Zahl der Reste dieses grossen Räubers ist ein evidenter Beweis für eine Blütezeit des Höhlenbären im Wildkirchli und zwar durch lange Perioden hin- durch. Wir haben gesehen, dass er namentlich in den unteren und mittleren Profilteilen seine stärkste Ver- breitung hat. Man wäre fast versucht, hier wie in so manchen Höhlen Württembergs (Hohlenstein 98 °/o, Charlottenhöhle 99 °/o, Hohlenfels b. Schelkingen, Si- byllenhöhle an der Teck, 95 °/0)!) oder in Krapina ?) und Sloup in Mähren u.a. O., besonders auch in Belgien und Frankreich, die von Eduard Lartet?) für die erste Quartärzeit postulierte Epoque de l’ours des cavernes vor sich zu sehen. In den obersten Profilteilen nimmt Ursus speleus im Wildkirchli allmählich ab an Häufig- keit, doch ist er, was mir sehr wichtig erscheint, durch das ganze Profil (mit Ausnahme der zirka I m mächtigen obersten Schuttdecke in der obern grossen Höhle) ohne Unterbruch vertreten. Es gibt kein einziges Niveau, in dem er total fehlt. Der grösste Teil des bis jetzt von der Wildkirchli- höhle eruierten Tierinventars weist im ganzen auf 1) Eberhard Fraas: Die Höhlen der schwäb. Alb. 1901, pag. 24, ferner die Speziallitteratur in: E. Fraas: Die Sibyllenhöhle auf der Teck bei Kirchheim. Mitteilungen aus dem kgl. Naturalien- kabinett zu Stuttgart. Nr. 10 in Zeitschrift der deutschen geo- logischen Gesellschaft, Jahrgang 1899, pag. 82. 2) K. Gorjanovie-Kramberger. Der paläolithische Mensch und seine Zeitgenossen aus dem Diluvium von Krapina. 1901, und ‘Hernes, der diluviale Mensch in Europa, pag. 105. 3) Mortillet, Le prehistorique, II. Auflage, 1885, pag. 208. Salomon Reinach, Antiquites nationales, I., pag. 47, Paris 1889. Tafel I. Schädel des Höhlenbären vom Wildkirchli. a nn Länge 53 cm, Höhe 28 cm, Breite 30 cm. — 385 — eine alpine Waldfauna hin, welcher wahrscheinlich auch Ursus spelæus, als Bewohner bergiger Waldgebiete, zuzuweisen ist, da wir ıhn sowohl zur „kalten“ als auch zur „wärmeren“ Fauna rechnen dürfen. Überraschend ist aber das Auftreten von Felis leo var. spelea und Felis pardus var. spelea, welche, wie früher betont wurde, in Gemeinschaft mit Ursus spelæus und zwar konstant in mittleren Profilteilen vorkommen. Wie lässt es sich erklären, dass diese beiden anschei- nend „warmen“ Tiere auf die Höhe des Wildkirchli bezw. der Ebenalp gelangen? Ich komme im letzten Teile meines Vortrages auf diese Tatsachen zurück. Was die Altersfrage der Wildkirchlifauna anbetrifft, so werde ich mich ebenfalls an jener Stelle darüber verbreiten. Wer die Menge der Bärenreste aus der Wildkirchli- höhle und das im Vergleiche hiezu geradezu ver- schwindend kleine Material der übrigen Tierfunde kennt, kommt unwillkürlich zum Vergleiche mit den oben erwähnten württembergischen Bärenschlupfen, in denen sich fast ausschliesslich Bärenknochen vorfinden. Da der Höhlenbär im Wildkirchli sozusagen konstanter Bewohner gewesen, so lange der Mensch nicht anwesend war und jener seine Beute nicht nach der Höhle schleppte, sondern nach der Gewohnheit der Bären vor derselben auffrass, so lässt sich der Mangel reicherer Funde von anderen Tierarten wohl begreifen. Bekanntlich ver- halten sich Hyänenhöhlen gerade entgegengesetzt, da die Hyäne ihren Frass zur Höhle schleppt !) und daher 1) E. Fraas, Die Höhlen der schwäb. Alb, pag. 27. W. Boyd Dawkins, Die Höhlen und die Ureinwohner Europas. Höhlenjagd. Übersetzt von J. W. Sprengel. Leipzig und Heidel- berg, 1876, pag. 91 und 249--252. 25 — 300 — erstaunliche Mengen der Reste gefressener Tiere dem Forscher in die Hände fallen. Die prähistorischen Funde. Wenn man den sagenhaften Überlieferungen im Appenzellerlande von den „wilden Mannli“, welche auch die Höhlen des Wildkirchli in allerfrühesten Zeiten bewohnt haben sollen, nicht mehr Bedeutung zumisst, als ihnen gebührt, so ist von einer prähistorischen An- siedelung da droben bis jetzt nichts bekannt gewesen. In der , Reise eines Engellànders“1) wird zwar einer Tradition Erwähnung getan, wonach die Felsengrotte des Wildkirchli einst ein heidnischer Tempel gewesen sei, der später in eine christliche Kirche umgewandelt wurde. Keine Landeschronik und kein Appenzeller wissen heute etwas von diesem Berichte. Die ausserordentlich günstige Lage der Wildkirchli- höhlen, welche sozusagen allen Anforderungen, die man an ein prähistorisches Refugium des Menschen stellt, Genüge leisten (Obdach, Schutz vor Überfällen durch wilde Tiere und Menschen, geeigneter Auslug- und Verteidigungspunkt, reichliches Jagdrevier, genügend Wasser) hat gleich von Anfang der systematischen Grabungen an in mir den Gedanken erweckt, dass unter Umständen prähistorische Funde zutage treten könnten. Ich getraute mir aber damals nicht, an eine ältere Stufe als jene des Kesslerloches und Schweizers- bildes (Magdalénien) zu denken. Allmählich gestaltete sich die Annahme zur Tatsache durch die Beobachtung, !) Reise eines Engelländers durch einen Teil von Schwaben und einige der unbekanntesten Gegenden der Schweiz. 1798. dassdie Tierknochen in den beiden vorderen Höhlen (Altar- und Wirtshaushöhle) in total anderer Weise auftreten als in der obern grossen Höhle (siehe den vorhergehen- den Abschnitt über die tierischen Funde!). Volle Ge- wissheit erlangten wir aber erst durch die Funde von Artefakten unzweifelhafter Natur und zwar vorzüglich in den beiden genannten vorderen Höhlen, welche dem Lichte und der Wärme ausgesetzt sind. Nur ganz wenige Artefakte sind bis heute in der grossen, dunk- leren Höhle zutage getreten; gerade diese letzteren sind nun aber mit Bezug auf die Frage der Koexistenz der Menschen mit dem Höhlenbären sehr wichtig. Wenn nun auch die Artefakte bis zur Stunde die einzige unantastbare Hinterlassenschaft eines vorge- schichtlichen Bewohners der Wildkirchlihöhlen bilden, so genügt dieselbe schon heute zur Beleuchtung wich- tiger prähistorischer Tatsachen. Ein überaus günstiger Umstand, welcher das Auf- finden der Artefakte überhaupt verursacht hat und heute nach erlangter Übung: des Auges sehr erleichtert, besteht in der Qualität des Gesteinsmateriales der Artefakte. Letzteres ist samt und sonders fremden Ursprunges, d. h. in und in der nächsten Nähe der Höhle nicht anstehend. Diese besteht aus Schrattenkalk, wie früher geschildert, die Höhlenausfüllung, soweit sie Steinschutt- material ist, aus dem nämlichen Kreidegestein und wenig Gault. Der grösste Teil der Wildkirchli-Artefakte besteht aus Quurziten, welche den Kreidestufen des Säntis- gebirges gänzlich fehlen. Es sind folgende Quarzvarie- täten hauptsächlich vertreten: schwarze Quarzite, schwarze Hornsteine oder Lydite, Phtanite (Material der Probiersteine). In = a AR CAS den wenigsten Fällen sind sie reinschwarz, sondern meist von bräunlichen Streifen (oft parallel an- geordnet) oder helleren Flecken durchzogen. (Bei- spiele: Tafel II und III, Fig. 3, 4,8, 9, 10, Tafel IV. »Big. 9,223 Jaspis, von dunkelroter Farbe, Tafel IV, Fig.5, 6, 8, aber auch mit bräunlich-gelbem Kolorit, Tafel IV, Fig. 25. Chalcedone von trüber, bläulicher Farbe, Tafel IF und-IIL, Pig. 13, Tafel TV, Pig; 1, 129322 Weisse Quarzite, milchweiss, teilweise mit eisen- oxydhaltiger, rötlicher Oberfläche. Eociine Ölquarzite. Farben : dunkelgrünschwärz- lich, dunkelgrün und alle Farbentöne in grün bis hellgriin, aber auch hellbräunlich, meist mit Fett- bezw. Ölglanz. Enthalten viele feinste Glimmer- schüppchen. Die Mehrzahl der bis jetzt gefundenen Artefakte setzt sich aus solchen Ölquarziten zu- sammen (Beispiele: Tafel II und III, Fig. 1, hell- braun mit dunklen Streifen und Flecken, zum Teil grob-netzaderig; Fig. 2, dunkelgrün bis schwärzlich, mit helleren Partien, Tafel IV, Fig. 9, 10, 11, 21, 26, 27.) Ausser den Artefakten liessen sich nun auch eine grössere Zahl Nuclei auffinden, Namentlich gut ver- treten sind die eocänen Ölquarzite, rote Jaspis und bläu- liche Chalcedone, weisse Quarzite, während von Lyditen bis jetzt noch keiner nachgewiesen werden konnte. Der grösste Nucleus hat die Dimensionen 7,5:5,6:5,3 cm, der kleinste 5,2:4,9:2,1 cm. Eine nähere Untersuchung des Artefaktengesteins- materiales weist sofort auf eine Identität mit den das Konglomerat der Nagelfluh zusammensetzenden, in der- — 389 — selben prozentual aber sehr gering vertretenen Quarz- varietàten (Lydite, Jaspis von verschiedener Farbe, bläuliche Chalcedone, weisse Quarzite) und Gesteine hin.!) Ebenso gehören die eocänen Olquarzite der zwischen der tertiären Nagelfluhregion und dem Kreide- gebiete des Säntis als schmaler Streifen hinziehenden, in der Fähnern aber breiter ausladenden Zone des Kocäns an (vergl. die geologischen Angaben von früher). — Der grösste Teil des Gesteinsmateriales der Wildkirchli- artefakte stammt also aus dem Tale des Weissbaches. nördlich des Ebenalpstockes, von woher es der Mensch zur zirka 500-400 m höher gelegenen Wildkirchlihöhle hinaufgetragen und zum Teil hier erst zu Werkzeugen geschlagen und geformt hat. Eine Anzahl Nuclei, namentlich den Nagelfluh- gesteinen angehörend, besitzt typische Geröllnatur; sie sind entweder dem Flussbette des Weissbaches entnommen worden, da der Weissbach die Nagelfluh an den verschie- densten Stellen erodiert hat, oder aber sie entstammen direkt der anstehenden Nagelfluh. An eine Verschlep- pung der Artefakte in die Höhe hinauf durch Tiere, Gletscher, Wasser kann vernünftigerweise niemals ge- dacht werden. Auch die Artefakte des Wildkirchli sind auf primürer Grundlage gelegen. Mit Rücksicht auf das Artefaktengesteinsmaterial muss ich noch darauf hinweisen, welche mit Scharfsinn durch den Menschen betriebene Selektion mit Bezug auf das Rohmaterial uns hier entgegentritt. Es fehlen nämlich unter den zu Werkzeugen verarbeiteten Ge- steinssorten sämtliche Vertreter, die weicher sind als 4) Vergl. Id. Früh, Beiträge zur Kenntnis der Nagelfluh der Schweiz. Gekrönte Preisschrift. Denkschriften der schweiz. . naturforschenden Gesellschaft, Band XXX, 1888. — 390 — Quarz und seine Varietàten, nàmlich Sandsteine (auch silikatreiche), Kalksteine, Dolomite; es fehlen sozusagen gänzlich die Granite, Diorite, Gabbro, Porphyre, also die prozentual stärker als Quarzite vertretenen Kom- ponenten der Nagelfluh. Auch im Wildkirchli bestätigt sich die Regel, dass der Mensch bei der Gewinnung des Rohmateriales für die Herstellung seiner Artefakte das unter den ge- gebenen Umständen beste und für die Werkzeugindustrie geeignetste Material ausgesucht und alles übrige weniger passende bei Seite gelassen hat. — Vergleicht man die Wildkirchli-Artefaktengesteine, die Quarzvarietäten, mit dem Feuerstein der Ostsee, jenem von Belgien, Nord- und Süd-Frankreich, so er- gibt sich für die ersteren das relativ schlechte, weniger gut bearbeitbare Material. In diesem Sinne darf es uns nicht wundernehmen, wenn der Formenreichtum der Quarzwerkzeuge vom Wildkirchli ein ziemlich aus- sedehnter ist und atypische Formen so häufig sind. — Versuche, “welche ich während der beiden letzten Jahre mit Rohmaterial, das zum Teil im Weissbachtal gesammelt wurde, angestellt, beweisen das Gesagte zur Grenüge. Selbst eine genaue Kenntnis des Bruch- charakters z. B. eines eocänen Ölquarzites, eines Jaspis oder Lydites, und die daraus resultierende Schlagweise schützt nicht vor dem Entstehen vieler „zufälliger“ Formen, um so mehr, als sich in den genannten Ge- steinsarten oft sogen. Absonderungsflächen befinden, welche den Bruch in ungewollter Weise dirigieren. Unser besonderes Interesse beanspruchen nun aber eine Anzahl formguter Artefakte mit sorgfältiger Rand- schärfung und teilweise noch scharfen Rändern, deren Gestein durchaus exotischen Ursprunges ist, d. h. weder I na in dem dem Wildkirchli nahegelegenen Tertiärgebiet des Eocäns noch in der Nagelfluh als anstehend bekannt ist. Herr Prof. Dr. J. Früh in Zürich, wohl der beste Kenner des Nagelfluhgesteins, welcher die betreffenden Artefakte besichtigt hat, erinnert sich nicht, je einen solchen Gesteinsvertreter in der Nagelfluh beobachtet zu haben. Es sind echte Silex, von grünlicher Farbe, kantendurchscheinend, !) siehe als Beispiel Tafel II und III, Fig. 5. Es ist noch nicht sicher, wo solches Ma- terial anstehend vorhanden; nach der Ansicht ver- schiedener Forscher möchte dasselbe auf die Westalpen hindeuten lassen. Nuclei hievon fehlen. Sehr wahr- scheinlich handelt es sich um eingetauschtes, durch Handel bezogenes Material. Ziemlich unwahrscheinlich ist die Annahme, dass der Mensch, als er zum erstenmal hieher kam, solche Silex mit sich genommen, und nach- dem ihm das Material zur Herstellung derselben aus- gegangen, zum schlechtern Quarzmaterial der Weiss- bachgegend Zuflucht genommen. Mehrere fremde Silex wurden nämlich in den mittleren Profilteilen gefunden, gemischt mit gemeinen Quarzartefakten. Sowohl die unterhalb als auch die höher gelegenen Horizonte ent- hielten Weissbachtalgesteine. — Möglicherweise lassen sich nach näherer Bestimmung des Herkunftsortes der grünlichen Feuersteinartefakte an Hand derseiben die Fäden ziehen zur Verbindung mit andern prähistorischen Stätten und vielleicht die Lösung der Frage von der Herkunft des Wildkirchli- jagers ermöglichen, die ja gerade vom wissenschaft- 1) Für die genaue petrographische und mineralogische Charakterisierung des Materiales der Wildkirchliartefakte werden s: Z. von sämtlichen Gesteinsarten chemische Untersuchungen angestellt und Dünnschliffe gemacht. lichen Standpunkte aus ein bedeutendes Interesse be- ansprucht. Mehr denn je macht sich heutzutage in der Prähistorie das Bestreben geltend, nicht nur die genauen Existenz - Tatsachen des vorgeschichtlichen Menschen an vielen Orten, sondern vor allem das Woher und Wohin derselben kennen zu lernen. Zur end- gültigen Lösung dieser Fragen bedürfen wir aber eines viel reicher mit prähistorischen Stationen punktierten Netzes; es bedarf eines noch viel grösseren, kritisch. gesichteten Fundmateriales. Ausserdem ist die Ver- gleichung der Gesteine nach ihren physikalischen und chemischen Eigenschaften noch nicht genügend durch- geführt; wir entbehren leider noch einer gründlichen Untersuchung namentlich jener Gesteinsarten, welche für die Erstellung menschlicher Werkzeuge in ältesten Zeiten zur Benützung gelangten; es mangeln nament- lich genaue und ausreichende Angaben über die Lokali- täten des anstehenden Gesteins, über die Gleichheit oder Veränderlichkeit eines und desselben Gesteins von gleichen oder verschiedenen Orten etc. etc. , Während das Erscheinen einer Menge von unförm- lichen oder atypischen Artefakten im Wildkirchli an- fänglich die Meinung aufkommen liess, es handle sich um die durch Mortillet, Boucher de Perthes und be- sonders durch A. Rutot in Brüssel bekannt gewordenen und seither auch in Deutschland!) aufgefundenen Eolithen, welche heute noch ein scharfes Streitobjekt in der Prähistorie bilden, zeigte es sich in der Folge, !) Fundorte von Eolithen in Deutschland: Kochstadt-Mo- sigkau, Chörau bei Dessau, Biere bei Magdeburg, Neuhaldens- leben, Salzwedel, Britz, Rixdorf, Rüdersdorf, Eberswalde, Freyen- stein. Siehe Wiegers, Entstehung der norddeutschen Eolithe, in Zeitschrift für Ethnologie. Jahrgang 1906, Heft 3, pag. 401. als das Artefaktenmaterial reicher wurde, dass im Wild- kirchli eine mehr oder weniger typische altpaläolithische Werkzeugindustriestufe von durchwegs gleicher Art vorliegt. Es versteht sich von selbst, dass einzelne wenige Artefakte aus einer Fundstätte nie ein richtiges, sondern unter Umständen ein irriges Bild zur Beurteilung einer Werkzeugstufe geben können. Ausschlaggebend ist nur ein möglichst umfangreiches Material. Es darf zum vorneherein hier auch unsere Tendenz Erwähnung finden, stimtliche bei den Grabungen auftretenden Funde, selbst die kleinsten Absplisse und kleinste Splitter von Quarz- material und nicht nur die typischen Artefakte zu sam- meln. Nach meinen Erfahrungen und nach dem, was ich in prähistorischen Museen beobachtet, scheint man mancherorts bei Exploitationen von prähistorischen Stätten nur Wert auf möglichst; schöne und charakte- ristische Artefakte gelest zu haben. Das „schlechte“ Belegmaterial wurde einfach ignoriert. Zu einem Ge- samturteil muss aber auch das letztere herbeigezogen werden. — Schon anlässlich eines Besuches der Herren Dr. J. Heierli in Zürich und Dr. Hugo Obermaier aus Regens- burg: (jetzt Privatdozent für Urgeschichte an der Uni- versität in Wien) im Wildkirchli (28. Dezember 1905) sprach sich letzterer, ein tüchtiger Kenner der altpaläo- lithischen Kulturstufen Frankreichs und der Länder öst- lich von Frankreich, dahin aus, dass die Wildkirchli- artefakte durchaus identisch seien mit dem klassischen Mousterien Frankreichs. Im Verlaufe einer kleineren Studienreise nach Brüssel (Juni 1906), wo mich mein verehrter Kollege, Herr A. Rutot, Conservateur au musee royal d’histoire naturelle, in liebenswürdigster Weise in sein Eolithenproblem einweihte, hatte ich Gelegen- — 394 — heit, mich davon zu überzeugen, dass die Wildkirchli- artefakte mit den Eolithen im Sinne Rutots nichts zu tun haben: Rutot selbst ordnete die ersteren (ich hatte zirka 70 Wildkirchliwerkzeuge mitgenommen) in sein belgisches Montaiglien ein. In Paris, wohin ich mich von Brüssel weg begab, konnte ich Vergleiche mit den Sammlungen im Museum d’histoire naturelle, sowie mit jenen des grossen prähistorischen Museums in Saint Germain-en Laye vornehmen; eine weitere Reise nach Süd-Frankreich, deren überaus günstigen Verlauf ich der grossen Zuvorkommenheit von Herrn Prof. Marcellin Boule und Herrn Abbé Breuil verdanke, welche Herren als Leiter einer grössern wissenschaftlichen Exkursion mich zu dieser in liebenswürdigster Weise einluden, gab mir Gelegenheit, die klassischen prähistorischen Stätten der Dordogne bezw. des Vallée de la Vezere (Les Eyzies, Laugerie haute, Laugerie basse, La Mi- coque, Le Moustier [daselbst Grabung unter Leitung von Prof. Boule und Abbe Breuil], Grotte de Comba- relles, Grotte de Font de Gaume) kennen zu lernen. Natürlich wurde der Besuch des musterhaft arrangierten prähistorischen Museums in Perigueux nicht versäumt. Das gesamte Material der Steinwerkzeugindustrie !) des Wildkirchlimenschen zerfällt nach genauer Sich- tung in folgende Kategorien: 1 typische, in verschiedenen beabsichtigten Formen, Umrissen und Grössen auftretende, bearbeitete und zu verschiedenen Zwecken gebrauchte Werkzeuge; 1) Bezüglich der Nomenklatur für die Werkzeugindustrie halte ich mich an das mir von Herrn Prof. Dr. Schweinfurth in Berlin als Probedruck gütigst übermachte deutsch -fran- zösische Wörterverzeichnis der die Steinzeit betreffenden Litte- ratur. (April 1906). Absichtlich werden vielerorts im Texte auch die französischen Ausdrücke gebraucht. a 2. atypische, „formlose“ Werkzeuge, jedoch mit allen Merkmalen des Zuschlages, der Randretouchierung und des Gebrauches; 3. rohe Abschlagstücke, teils ungeformt, teils schon in der Form der zur Benützung gelangenden Instru- mente, doch nicht zur Arbeit verwendet; 4. Absplisse, Absprengstücke (eclats de debitage) und Splitter (esquilles), wohl von der Randbearbeitung herstammend ; 5. Kernstiicke (Nuclei); 6. Schlagsteine (percuteurs) von verschiedenen Formen; davon ein Stück von handrechter Ferm, welche zum Teil wohl schon durch die Natur gegeben war; 7. Ambosse (enclumes). Von den typischen Formen sind besonders vertreten: a) das Dreieck (die Spitze, Handspitze, pointe à main). Vergl. Tafel II und III, Fig. 1—10 und Tafel IV, Fig. 22-25. Es sind dies zugleich die schönsten unserer Funde. b) der rectanguläre Typus (Eclat Levallois). Vergl. Tafel IV, Fig. 4, 11—13. c) die discoïde Form. Einige wenige atypische Formen sind auf Tafel II und III, Fig. 11 — 13, Tafel IV, Fig. 1,2,8 wiedergegeben. Das charakteristische Merkmal aller Wildkirchli- Artefakte, selbst der atypischen, ist neben der flachen Gestalt die intakte, unbearbeitete Rückseite von meist konvex gewölbter Oberfläche. Sie stellt das Produkt des kurzen, heftigen Schlages auf den Nucleus dar, welcher zur Erzeugung eines Abschlagstückes ausge- führt’ wurde. Dem Bruchcharakter z. B. der eocänen Ölquarzite entsprechend finden wir namentlich bei den Artefakten aus diesem Material den Schlagbulbus (con- PAIR e, = 0 8 choide de percussion), vergl. Tafel IMI [Rückseite der Artefakte von Tafel II], Fig. 1, 2, 5, 6, 7. Derselbe ist auch zum Teil bei den Lyditen vorhanden (Tafel III, Fig. 3, 4, 5, 9 und 10). Ausgeprägte Schlagbuckel besitzen ferner die Artefakte auf Tafel IV, Fig. 22, 25, 26 (dort nur die Vorderseite illustriert). Fast überall tritt uns auch die Schlagnarbe (Esquillement de per- cussion) entgegen. Die Schlagfläche (plan de frappe) bildet in den meisten Fällen, namentlich auch bei der Dreieckform die dicke Basis des Werkzeuges, welche bei der Weiterbearbeitung desselben meist intakt ge- lassen, in gewissen Fällen aber im Sinne der Akkommo- dation noch retouchiert wurde. Gegen die Spitze hin nimmt der Dreieckartefakt an Dicke ab. Die Spitze selbst ist in manchen Fällen deutlich ausgeprägt, d.h. mit Absicht erstellt (vgl. Tafel IV, Fig. 22, 25, 26). Bei einem Vergleiche mit den schönen Spitzen von Le Moustier (pointes mousteriennes) fällt allerdings auf, dass neben der relativ geringen Höhendimension des Arte- faktes die Spitzen der Wildkirchli- Werkzeuge immer nur yanz kurz ausgezogen und in selteneren Fällen noch scharf sind. Versuche, welche ich an Quarzmaterial vom Weiss- bach, namentlich mit eocänen Ölquarziten angestellt, haben dargetan, dass zwar die Erstellung einer kürzern Spitze wenig Mühe bereitet, jene einer längern dagegen mehr Schwierigkeiten begegnet. In allen Fällen ist die Dauerhaftigkeit der Spitze bei Gebrauch niemals jene der Spitzen aus französischem oder nordischem Material. Wie sehr der Charakter des Steins bei der feinern Zubearbeitung gerade der Spitzen ausschlaggebend ist, lässt sich übrigens auch bei den Wildkirchli-Artefakten aus echtem, fremdem Feuerstein, Tafel II und III, Fig. 5, mit schärferer Spitze demonstrieren. SERE AR Im Gegensatze zur nicht bearbeiteten Hinterseite der Wildkirchliartefakte weist nun die Vorderseite (vergl. Tafel II und IV) alle Merkmale des beabsichtigten Zuschlages zur Gewinnung der seitlichen Schneide- _ kanten, entweder nur einer derselben oder beider, wie namentlich bei den Spitzenformen, auf. Dabei ist es sehr charakteristisch, wie sich durchwegs das Bestreben des Werkzeugerstellers bezeugt, mit möglichst wenigen aber gut geführten Schlägen direkt die Aussenkante zu gewinnen. So z. B. mit 2-3 Schlägen: Tafel II, Fig. 2, 3, 6 und 8, Tafel IV, Fig. 26, besonders aber Fig. 27, woselbst eine einzige Mittelkante vorhanden ist, die in ihrem untern Teile weggeschlagen wurde, um das In- strument handpassend zu gestalten, oder mit mehr Schlägen, vielleicht vieren: Abschlag der Mittelkante, woraus eine grössere Mittelfläche und zwei seitliche, dem Rande nahe gelegene Kanten resultieren (vergl. Tafel II, Fig. 1, 7, 9 und Tafel IV, Fig. 22. Ein weiteres ganz charakteristisches Merkmal unserer Artefakte besteht also m Mangel der feinern Rand- behauung, d.h. der Gewinnung einer scharfen Arbeits- kante durch den allmählichen Abschlag (oder Ab- drücken?) feiner Splitter gegen den Rand hin. Doch finden wir diese feinere Randschärfung an einem der fremden Silex vom Levallois-Typus und zwar längs des rechten Vorderrandes in musterhafter Ausführung, sowie bei dem Jaspis-Artefakten, Tafel IV, Fig. 6, am linken und rechten obern Rande gegen die Spitze hin. Sowie also die durchschnittlich geringe Grösse der Wild- kirchli- Artefakte entschieden die direkte Folge des Mangels an grössern Stücken von Rohmaterial, nament- lich aus der Nagelfluh (z. B. Jaspis und Hornsteine) ist, während das Rohmaterial z. B. aus dem Eocän, der one — Ölquarzit, grössere Nuclei lieferte, so ist das Fehlen der feinern Randbehauung sicher auf die Natur des zur Bearbeitung gelangten Materiales zurückzuführen. Ich verweise abermals auf meine praktischen Versuche!) mit identischem Quarzmaterial. Sie haben mich voll- ständig davon überzeugt, dass namentlich die feinere Randzuschärfung mittelst Schlag oder Druck von gleich- artigem und anderem Gestein (z. B. französischem Feuerstein und solchem von Rügen) in verschiedenen ‚Beziehungen recht schwierig ist, weil beinahe jedesmal ein unregelmässiges Ausbrechen des Gesteins stattfindet. — Wie ausschlaggebend das Gesteinsmaterial für die Erstellung besserer oder schlechterer Artefakte sein kann, das zeigen uns die Artefaktenkollektionen im prähistorischen Museum von Saint Germain-en Laye bei Paris, nämlich jene Acheuléen-Typen von Bois du Rocher, St. Helen (Cötes du Nord), La Gauterie, von Sossaye und Benarne (Dep. des Landes), die aus ge- meinen Quarziten (nicht Feuerstein) bestehen und welche einen äusserst groben Zuschlag besitzen. Was nun die eigentliche Randschartung, die Re- touchierung am äussersten Kantenteile anbelangt, so ist eine solche auch bei unserem Material vorhanden. Doch sind — und dies ist wiederum ein Hauptmerk- mal der Wildkirchli- Artefakte — die meisten Rand- retouchen, sofern sie nicht der Akkommodation dienten, entschieden Gebrauchsretouchen (retouches d’utilisation), also entstanden durch die Arbeit. Gerade dieser Um- 1) Da ich der Meinung bin, dass zu einer Kritik einer Stein- industrie unbedingt technische Prozeduren an gleichem Gesteins- - material notwendig sind, habe ich seit zwei Jahren Versuche an- gestellt (Schlag und Druck mit Stein und Knochen), über deren Resultate ich in meiner Hauptarbeit referieren werde. — 399. — stand hat nebst dem Fehlen des Randzuschlages den Wildkirchli-Artefakten das Prädikat einer plumpen und rohen Steinindustrie (grossier) eingetragen. Die Rand- kerben weisen oft eine ganz grobe Ausbildung auf; in vielen Fällen ist der Rand total abgebraucht, keines- wegs im Sinne der Akkommodation abgeschlagen. Diese ganzliche Abnützung ist uns aber zum Teil durchaus verständlich, im Hinblick auf das spärliche Vorhanden- sein des Rohmaterials, welches den Menschen zu grösster Sparsamkeit gezwungen hat. Ob eine spätere Nach- schärfung abgenutzter Artefakten durch den Ersteller der Werkzeuge stattgefunden habe, das müssen wir vorderhand undiskutiert lassen; dagegen halte ich es für gänzlich ausgeschlossen, dass die Artefakte, welche frühere Bewohner des Wildkirchli da droben liegen gelassen haben mochten, von den Nachzüglern später wiederbenützt bezw. vielleicht auch neugestaltet wurden. Namentlich bei den Dreieckformen (Spitzen) treffen wir nun sehr häufig die Benützung sowohl des linken als des rechten Randes derselben; die Basis ist Akkom- modationsfläche für den Zeigefinger oder für den Hand- ballen. Öfters tritt auch die Spitze als Akkommodations- fläche auf; sie ist in diesem Sinne stumpf zubehauen. In diesem Falle finden wir dann öfters die ursprüng- liche oder scheinbare Basis zur Schneide zugeschärft. Die Randkerben, entstammen sie nun direkt der durch Schlag oder Druck erzeugten Retouchierung oder seien sie als Gebrauchsretouchen anzusehen, befinden | sich an einem und demselben Artefakten so angeordnet, dass sie 1. nur an beiden Rändern der Vorderseite vorhanden (Hauptfall!), 2. längs eines vordern und längs des entgegengesetzten — 400 — hintern Randes (dann sind gewöhnlich Basis und Spitze Akkommodationsflächen), . am obern Teil einer Seite nach vorn, am untern Teil der gleichen Seite nach hinten oder umgekehrt, 4. längs einer Kante beinahe regelrecht alternierend, eine Kerbe nach vorn, die andere nach hinten, 5. ganz unregelmässig auf einer, auf beiden Kanten, vorn oder hinten vorhanden sind. Die gleichen Anordnungen sind bei den Dreieck- formen und bei den rectangulären Typen zu verfolgen; sie treten aber auch in der nämlichen Art und Weise bei den atypischen Formen auf. Diese letzteren sind also in der Retouchierung bezw. auch im Gebrauche absolut gleichartiger Natur. Dies ist ein unzweideutiger Hinweis auf die Gleich- zeitigkeit der Erstellung der atypischen Formen mit den typischen Gestalten, d. h. jenen, die wir bis jetzt aus der altpaläolithischen Stufe des Mousterien kennen. . Die atypischen Formen, welche oft eine verblüffende Regelmässigkeit der Anordnung der Retouchen besitzen, sind nichts anderes als die zufälligen Formen, der gleichen Hand des Werkmeisters entstammend, der die „gesetz- lichen“, herkömmlichen Formen geschaffen. Wir dürfen dies mit umso grösserer Sicherheit behaupten, weil die atypischen Formen ohne Ausnalıme stets im Vereine, ge- mischt mit typischen Werkzeugen, in den nämlichen Hori- zonten und Profilteilen gefunden werden können. ‚ Die gesamte Kollektion atypischer Werkzeuge be- sitzt natürlich viele Anklänge im eolithischen Material des Reutélien, Mafflien und Mesvinien, welche Stufen sich, wie Rutot selbst sagt, in den Formen ja nicht unterscheiden lassen. Wir finden aber auch im atypischen Material von Taubach, das mir leider nur aus Abbil- w LLIKOFER & CIE, ST: GALLEN Tafel II. Steinwerkzeuge des Wildkirchlimenschen. Vorderansicht. an Fig. 5, welche von links nach rechts um 90° gedreht werden sollte, stellt einen echten fremden Silex (Feuerstein) dar. Man beachte die scharfe Spitze. Tafel III. Steinwerkzeuge des Wildkirchlimenschen. Hinteransicht. ARTE ALIEFENLEALTEN 25 26 Tafel IV. Steinwerkzeuge des Wildkirchlimenschen. BUCHDRUENEREIZOLÜIKOFER a BIE/ETEOALLEN — AN dungen bekannt ist, zum Teil die nämliche Form- losigkeit. Mit Bezug auf die typischen Formen des Wild- kirchli aber können wir bis zur Stunde keinen andern Vergleich konstruieren, als jenen mit der Le Moustier- Industrie. Ich kann nicht unterlassen, noch zu be- merken, dass die wenigen (7) paläolithischen Feuer- steingeräte aus der neuen Baumannshöhle !) die grösste Ähnlichkeit aufweisen mit vielen der Wildkirchli-Werk- zeuge, wenigstens mit Bezug auf Form und Grösse. (Die feinere Randbearbeitung kann ich nach den Ab- bildungen in Blasius selbst nicht beurteilen !) Wenn man die Werkzeuge der Wildkirchlimenschen nach ihrem Gebrauchszwecke einreihen will, so wird man wie in andern Fällen daran erinnert, wie wenig man eigentlich über den Zweck und die Handhabung der Werk- zeuge namentlich der altpaläolithischen Menschen weiss. Viele unserer „Spitzen“ mögen als solche zu den verschiedensten Manipulationen, auch zum Bohren be- nützt worden sein. Das nämliche Instrument kann mit seinen Kanten schneidende und sägende Tätigkeit voll- zogen haben; die meisten haben aber zweifelsohne so gut wie jene vom Levallois-Typus und von den atypi- schen Formen als Schaber (racloirs) und einige als Kratzer (grattoirs) gedient. Doch ist der letztere ganz schwach vertreten. Die Klopfer, Zuschläger und Ambosse habe ich schon früher erwähnt. Sie zeichnen sich mit wenigen Aus- nahmen durch ihre Formlosigkeit aus, wie dies nicht anders zu erwarten ist. — 1) Wilh. Blasius, Spuren paläolithischer Menschen in den Diluvialablagerungen der Rübeländer-Höhlen. Beiträge zur Anthropologie Braunschweigs. Festschrift, 1898, Taf. II u. III. 26 Die Grösse!) der eigentlichen Werkzeuge mit typi- schen Formen schwankt bedeutend. Der grösste Artefakt auf Tafel II und III, Fig. 1, hat die Dimensionen 8,13 (Höhe) : 6,15 (grösste Breite im untern Drittteil) :1,63° cm (Dicke). Fig. 27 — 17,34::5,8: 196 mb mittleren Grössen, wie solche u. a. auf Tafel II, INI und IV!) vorhanden, betragen ungefähr 3,5—4 : 2—2,5 : 0,6—0,9 cm ; die kleinsten messen zirka 1,5 : 1,2 : 0,5 cm. Wenn an manchen Wildkirchli- Artefakten sowohl die Randkanten als auch solche auf der Vorderfläche derselben unscharf und gerundet auftreten, darf man niemals auf eine Abrollung derselben etwa durch Wasser- transport schliessen. Vielmehr sind diese Kanten ein- fach abgenützt durch den Gebrauch, doch mag auch eine Kantenabwitterung durch Zersetzung der Patina statt- gefunden haben unter Mitwirkung der Kohlensàure des die Höhlenablagerung durchfliessenden Wassers. Experi- mentelle Versuche werden vielleicht auch über letzteren Punkt Aufschluss geben. Wichtig ist die Tatsache, dass kantenabgerundete Artefakte mit scharfkantigen ge- meinschaftlich auftreten. Wenn die Nuclei oft gerundete Oberflächen besitzen, so entspricht dies der Natur z. B. der Nagelfluhgerölle, von denen ja ein Teil des Roh- : materiales für die Artefakte herstammt. Im allgemeinen sind die Artefakte aus unsern Pro- filen gewöhnlich von Erde eingehüllt, ebenso wie die Grosszahl der Tierknochen. Doch adhäriert die Erde an den Quarziten viel weniger stark als z. B. an den Schrattenkalkschuttstücken. — Artefakte aus den obern Profilteilen sind zumeist von einer gelblich - weissen Calcitsinterschicht überzogen, die oft wieder Spuren der 1) Die Abbildungen der Tafeln II, III und IV sind ganz wenig verkleinert. — 403 — Auslaugung aufweist. In tiefern Horizonten zeigen die Artefakte je nach dem Gesteinsmaterial eine dickere oder dünnere Patina, die natürlich auch den Funden aus den obern Niveaus nie gänzlich fehlt. Mehrere Stücke besitzen zweierlei Patina, eine ältere und eine Jüngere. Der betreffende Artefakt muss in einer spätern Zeit Verletzungen, wohl durch Steinschlag, erlitten haben. Es sind ziel- und richtungslose Absprengungen, stammen also nicht vom Menschen her. Aus tiefsten Profilteilen stammen z. B. Nuclei von Ülquarziten, deren Oberfläche total verwittert, rauh und sandsteinweich geworden. Von grösster Tragweite für die Gewinnung defini- tiver prähistorischer Daten aus den Wildkirchliforsch- ungen sind nun vor allem die Tatsachen über die Lagerung und Verbreitung der Artefakte in den einzelnen Profilhorizonten. Wenn wir schon dem Knochenmaterial mit Bezug auf die genaue Bestimmung der Lage, Häufig- keit, Verbreitung besondere Aufmerksamkeit geschenkt haben, so sind wir in der Horizontbestimmung der Artefakte mit beinahe noch grösserer Genauigkeit vor- gegangen. Hängt von derartigen Erhebungen doch in erster Linie — angesichts ungestörter Profile — der Nachweis der Koëxistenz des Menschen mit gewissen Tierarten ab, mit denen er auch zusammengelebt, bezw. welche Arten er als Jagdtiere benützte. Folgende Resultate stehen heute mit Bezug auf die Wildkirchli-Forschungen als gesichert da: 1. Der grösste Teil sämtlicher Artefakte befindet sich in jenen Höhlenteilen, welche dem Lichte und der Wärme zugekehrt sind, d. h. in der Altar-, Keller- und der Wirtshaushöhle. Letztere sind mehr oder weniger auch die trockensten Höhlenkomplexe. Ein verschwindend DI a el La At Se A Fe der ARI ARS LU A I Rea SE REN u ee 2 EUER Ar DEE" UNSERER EN a larges Gti ARE FES > sit rie D PSA — 404 — kleiner Teil ist bis heute in der obern grössern, dunk- leren Höhle aufgefunden worden. 2. In Normalprofilen beginnen die Artefakte bei zirka 50-70 cm Tiefe in den vorderen Höhlenteilen und sie reichen bis in eine Tiefe von über 3 m. Der tiefste Artefakt in der 5,50 m tiefen Altarhöhle liest bei 3,35 m, in der obern, grossen Höhle auf 2,60 m. d.h. direkt auf dem Höhlenfelsboden, woselbst auch noch Knochen von Ursus speleus vorhanden sind. 3. Die Artefakte treten also in allen jenen Hori- zonten auf, in denen namentlich der Höhlenbär Haupt- regent gewesen und zugleich en seiner Blütezeit ge- standen hat. Artefakte sind aber auch dort vorhanden, wo der Höhlenlöwe und der Höhlenpanther, sowie ein grosser Teil der früher genannten Fauna in ihren Resten liegen. In Anbetracht dieses Umstandes und der Be- schaffenheit des Knochenmateriales darf mit voller Sicherheit darauf geschlossen werden, dass in der Kultur- stätte des Wildkirchl der Mensch als koöxistent mit Ursus speleus aufzufassen ist. Es gibt keinen einzigen vor- urteilslosen Einwand gegen diese wichtige Tatsache. Die Ablagerungen sind durchaus ungestört; an eine Aufschüttung z. B. von mehr als 400 cbm Erde und Steinmaterial in der Altarhöhle zu geordneten und deutlich getrennten Ablagerungshorizonten durch den Menschen ist gar nicht zu denken.‘ Das nämliche müsste dann auch der Fall sein in den andern viel grössern Höhlenteilen, deren allgemeine Profilbeschaffenheit die nämliche ist. — Bekanntlich wird von verschiedenen Autoren die Tatsache der Koéxistenz des Menschen mit Ursus spelæus bestritten, weil, wie es scheint, bei gewissen Untersuchungen nicht die nötige Sorgfalt in der Entscheidung dieser Frage obgewaltet habe und A eine Umwühlung des Bodens nicht ausgeschlossen sei.!) Eines wichtigen Fundes darf noch Erwähnung getan werden. Von den wenigen Artefakten aus der obern grossen Höhle befanden sich solche unter einem normal gelagerten mehr zusammenhängenden Skelette von Ursus spelæus; etwas über dem letztern abermals ein Artefakt, alles in der Tiefenlage, wo der Höhlenbär am stärksten auftritt. 4. Der grösste Teil des Knochenmaterials in den vordern Höhlen kommt von den Jagdtieren der Wild- kirchlimenschen her. Das Hauptjagdtier war Ursus speleus. Darüber können keine Zweifel herrschen. Ein grosser Teil der Höhlenbärenfunde in der obern grossen Höhle stammt aus der Zeit, wo der Höhlenbär diese Teilkaverne als Zufluchtsort benützte, während der Meusch nicht anwesend war. Eine Symbiose von Ursus spelæus mit dem Menschen, d. h. ein gleichzeitiges Bewohnen der Höhle durch Beide ist natürlich ausgeschlossen. Auf welche Weise der Mensch, wenn er anwesend war, des gewaltigen Raubtieres, das sein Revier auf Ebenalp, Gartenalp, Zisler etc., d. h. oberhalb der Höhlen gehabt, habhaft wurde, wissen wir nicht. Das Terrain war für natürliche Tierfallen wie geschaffen. Sicherlich haben die Artefakte nicht als Waffen gedient; es sind Werkzeuge. 5. Soweit bis heute die Profile durchgearbeitet sind, lässt sich sagen, dass die Artefakte nicht durch alle Niveaus gleichmässig verteilt sind; es gibt kleinere sterile Horizonte, wo sie gänzlich fehlen, andere, wo sie häufiger auftreten. Meiner grössern Publikation bleibt es vorbehalten, speziell über das Abnehmen, Zu- 1) Heernes, der diluviale Mensch in Europa, pag. 156. Ro : de f x % ” LA fe ST rt SE BRETT RER EME ANT EURE N PEN ERSTEN RE ACRI SERI via li E OR RS PSE POS e LA I i vpi itinere à SE ar LPS RO Lee Pr — o nehmen, Ausbleiben von Artefakten in einzelnen Profil- tiefen exakte Daten zu liefern, da diese Fragen unge- mein wichtig sind. | 6. Die Zahl der eigentlichen Werkzeuge (typische und atypische) beträgt bis heute über 400; eine relativ geringe Menge, wenn man den enormen Reichtum der Artefakte z. B. aus den südfranzösischen Höhlen aus eigener Anschauung kennt. Es ist wohl möglich, dass das Wildkirehlii im Ver- laufe langer Perioden abwechselnd, d. h. mit längern Unterbruchszeiten von kleinern Horden von Jägern bewohnt gewesen ist. Man könnte an eine Jügerstation denken, welche der Mensch zeitweise vom Tale aus besucht hat, um dem Fange wilder Tiere obzuliegen. Dann müssten sicherlich noch Talstationen des näm- lichen Menschen auffindbar sein. Die grössere Zahl der Nuclei und der Absprengstücke ist aber ein Hin- weis darauf, dass der Mensch auch für einen einmaligen Aufenthalt doch jeweils etwas längere Zeit droben sich aufgehalten und dort die Werkzeuge erstellt hat. Dass auch im Wildkirchli, als einem günstigen Jagdgebiete, ein zufälliges Auftauchen und Wiederverschwinden kleiner Jägergruppen, das sich nach dem jeweiligen Jagdtierreichtum richtete,!) vorliegt, ist nicht unwahr- dra DI F. Ratzel, Ber. sächs. Ges. d. Wiss. 1900, pag. 98 (in Hoernes, a. a. O., pag. 25): „Es liegt in der Natur dieser Lebens- und Ernährungsweise, dass die einzelnen Gruppen nicht zahl- reich sein konnten. Also kleine und weit zerstreute Horden, im besten Falle (Frankreich) grosser Reichtum der Reste in beschränkten Gebieten, der längeres Verweilen oder häufige Wiederkehr beweist. Mit der weiten Zerstreuung kontrastiert auf den ersten Blick in merkwürdiger Weise die Übereinstim- mung der Funde auf einem weiten Gebiete. Die vielbestaunte — 407. — 7. Wohl das frappanteste Resultat der Wildkirchli- forschungen bildet wie z. B. in Krapina das Auftreten einer einzigen Werkzeugindustriestufe, nämlich jener, die mit dem Moustiertypus am ehesten übereinstimmt. Es ist also keinerlei Vermischung mit irgendwelchen Typen anderer Kulturstufen vorhanden. Mit Rücksicht auf die Profiltiefe dürfen wir wohl einen Schluss auf die Zeitdauer dieser Wildkirchli - Werkzeugstufe ziehen. Der Deckenabbruch und die Erdbildung in der Wild- kirchlihöhle sind sicherlich das Produkt langer Zeit- räume. In der obern grossen Höhle besitzt das oberste Schuttlager, welches gar keine ältern Funde aufweist, eine durchschnittliche Mächtigkeit von einem Meter. Wenn wir nun der Frage näher treten, welche Haupt- momente für das Vorhandensein einer der ältesten pa- läolithischen Ansiedelungen im Wildkirchli sprechen, so sind es folgende: 1. Die Werkzeugindustrie, welche sich am ehesten mit den Formen der Kleinindustrie der Le Moustierstufe vergleichen lässt. Es fehlen jegliche Artefakten vom Typus des Chelléen und Acheuléen (Faustkeile), des Presolutreen, des Solutreen (Lorbeerblattspitzen, ge- kerbte Spitzen, die allerdings gar nicht die Bedeutung führender Typen besitzen, grattoir double, percoir double etc.), der Magdalenien etc., sowie des Neolithicums und der Metallzeit. Die vorherrschenden Werkzeuge sind Gleichförmigkeit der paläolithischen Kultur, d. h. richtiger der einzelnen paläolithischen Kulturstufen über einen grossen Teil von Europa in derselben geologischen Periode erklärt sich leicht aus der grossen Beweglichkeit des mit den Riesensäuge- tieren unbeschränkt wandernden Menschen derältern Quartärzeit. Durch den oft erwähnten Reichtum französischer Fundschichten darf man sich nicht eine von vornherein unwahrscheinliche Sesshaftigkeit der quartären Jägerstämme vortäuschen lassen. vg 3 1 ee der Schaber (racloir) und die Dreieckform (Spitze, Handspitze, pointe a main). 2. Das Fehlen typischer und ganz unzweideutiger Bearbeitung von Knochen, keine Hirschhorn, Mammut- Elfenbein- oder Rentiergeweih-Bearbeitung beziehungs- weise Schnitzerei in Knochen und Elfenbein und der Mangel an Werkzeugen aus den genannten Materialien. 3. Es fehlen jegliche Spuren von einem Vorhanden- sein der periode glyptique, von Knochengravierungen, Höhlenwandgravierunger und -Malereien (gravures et peintures). 4. Die Höhlenfauna (s. Abschnitt: Tierische Funde), vor allem das ganz ausgesprochene Dominieren und die grosse Zahl der Individuen von Ursus spelaus, welcher, soweit unsere heutige Kenntnis der Höhlen- gebiete von Mitteleuropa reicht, als Charaktertier für die älteste Diluvialperiode angesehen werden muss!). Freilich ist der Höhlenbär auch noch in jung-paläo- lithischen Kulturstufen, selbst solchen, die der post- glazialen Zeit angehören ?), vertreten, doch ist er schon vom Solutreen an im allmäligen Verschwinden begriffen und fehlt im Neolithicum völlig. Die übrige im Wild- kirchli mit Ursus spelæus vergesellschaftete Fauna steht ebenfalls nicht im Widerspruch mit den aus altpaläo- lithischen Kulturstätten bekannt gewordenen Tierarten. Man konsultiere z. B. die Faunenlisten von Krapina, Taubach, Sipka, Certova dira und Wierzchow ), die 1) Hoernes, „Der diluviale Mensch in Europa“, pag. 9. 2) Hugue Obermaier, Beiträge zur Kenntnis des Quartärs in den Pyrenäen. Archiv für Anthropologie (Neue Folge), Bd. IV, Heft 4, und Bd. V, Heft 3 und 4. 3) Hugue Obermaier, La station kan de Ku L’anthropologie, T. XVI, 1905, pag. 24. — 409 — wir zum Teil mit noch grösserem Rechte zum Ver- gleiche herbeiziehen dürfen für unsere so hoch ge- legene Kulturstation als die französischen und belgischen Tierinventare. Allerdings fehlen im Wildkirchli Haupt- charaktertiere, wie der eine oder andere Vertreter der diluvialen Pachydermenfauna, das Rentier, der Elch, ‘ das Pferd, deren Ausbleiben hier oben wir nur durch die Annahme erklären können, dass sie das Ebenalp- terrain nicht okkupiert hatten. Weil bei Punkt 2 der Mangel typischer, von Menschenhand bearbeiteter Knochen betont wurde, so dürfen wir doch der Analogie halber jener Funde im Wildkirchli nicht vergessen, wie sie aus den ver- schiedensten Bärenhöhlen bekannt sind und die man teilweise als Knochenartefakte betrachtet. Wir besitzen mehrere Unterkiefer von Ursus spelæus, mit abge- schlagenen Kieferästen; die betreffenden Knochen weisen eine eigentümliche Rundung bezw. Glättung an der Oberfläche auf, die man sich nur durch längern Gebrauch in Menschenhand erklären könnte. Es ist keine Rollungserscheinung, hervorgerufen durch Dis- lokation z. B. im Wasser. Sämtliche Stücke befanden sich in Gesellschaft von normalen Fundstücken. Eine Anzahl Hüftgelenkpfannen entbehren der beiden Fort- sätze; die übrig gebliebenen, ebenfalls abgegriffen aus- sehenden Stummel haben ältern Bruch; es war un- möglich, diese Fortsätze ausfindig zu machen, da sie total fehlten am Fundorte. Ob die Kiefer als Schlag- waffe, die Hüftgelenkpfannen als Trinkgeschirre dienten, mag vorderhand dahingestellt bleiben. Ein noch grösseres Fundmaterial mag uns vielleicht einmal zur definitiven Lösung der Frage dienen. Mehrere andere Knochen, wie z. B. Fibula, sind am einen Ende schief abgebrochen, — 410 — dadurch zugespitzt und die Bruchfläche ebenfalls ge- glättet und scheinbar gerollt. — Bis heute ist aber noch kein durchbohrter Eckzahn von Ursus spelæus zum Vorschein gekommen. Auffallenderweise sind bis heute noch Leone: Spuren einer Brandstätte aufgetreten. Kleinere Stücke kohlenartiger Substanzen in einer Profiltiefe von über 1,5 m (Altarhöhle) berechtigen noch zu keinem defini- tiven Schluss. — Bekanntlich gibt es Mousterienstationen ohne Brandstätten. Ein anderer Umstand bedaxf besonderer Erwähnung. Unter dem gesamten enormen Material der mehr oder weniger stark zersplitterten Knochen aus allen Höhlen- teilen, namentlich jenem der vorderen Cavernen, be- findet sich nicht ein einziger typischer Beleg dafür, dass die- selben und besonders die grossen Rührenknochen durch Menschenhand mit Steinen aufgeschlagen worden wären, zur Gewinnung des Markes. Es mangeln die bekannten Schlagspuren. Knochen mit Löchern sind vorhanden; allein es lässt sich nicht entscheiden, ob dieselben durch Steinschlag beim Abbrechen bezw. Niederfallen von Deckengesteinsteilen entstanden oder der menschlichen Intention zuzuschreiben sind. Genauere Prüfungen des: Materials werden nicht ausbleiben. Der wirre Durch- einander unzusammenhängender, oft gänzlich zer- splitterter Knochenteile kann aber unmöglich dem Stein- schlag oder der Zertrümmerung und Verschleppung durch Tiere entsprungen sein. Ob der Mensch eine andere Methode des Aufschlagens der Knochen an- gewendet, z. B. jene des blossen Aufschlages auf Steine? Reste von Skelettteilen des Menschen selbst haben wir noch keine aufgefunden. Die Möglichkeit des Vor- handenseins solcher ist in Anbetracht derHöhlensituation Un — 41 — und des grossen Umfanges der Lokalitàt gar nicht aus- geschlossen; die weitern Grabungen werden darüber Klarheit verschaffen, ob die Höhle auch das letzte Ruhelager von Menschen gewesen ist oder nicht. Dass wir es bei allfälligen Funden von Menschenknochen an einer möglichst genauen Untersuchung der Lage derselben und der Profilbeschaffenheit nicht mangeln lassen werden, braucht nicht speziell gesagt zu sein. Von welch hoher Wichtigkeit der Fund einer einzigen Schädelkalotte im Wildkirchli wäre, erhellt aus der An- nahme, dass wir es per Analogie zu schliessen unter Umständen mit dem Homo primigenius von Neandertal zwischen Düsseldorf und Elberfeld (1856), Spy, Belgien (1886), und Krapina!) zu tun hätten, also jenes ältesten Menschentypusmitdemflachen, dolichocephalen Schädel, den enorm entwickelten Superciliarbogen und der stark fliehenden Stirne. — Eine grössere Zahl kompletter Knochen- bezw. Skelettfunde des Menschen hier oben würde der Wissenschaft ein willkommenes Vergleichs- und Belesmaterial zu den so wichtigen Studien über die primitivste Menschenform verschaffen. Die geologische Altersfrage der Wildkirchlistation. Die Diskussion über das geologische Alter der pa- läolithischen Kulturstufen ist seit Mortillets Zeiten erst so recht zur vollen Würdigung gelangt. Sie befindet sich gegenwärtig im vollsten Flusse, je mehr das grosse Problem der Glazial- und Interglazialzeiten durch die neuen Tatsachen der hochbedeutsamen Forschungen 1) G. Schwalbe, Die Vorgeschichte des Menschen. Braun- schweig 1904. Daselbst auch die reiche Literaturangabe. — 42 + von Penck!) und seinen Schülern in ein helleres Licht gerückt werden. Freilich fehlt es nicht an gegnerischen Standpunkten, ?) die mit einer Vierzahl der Eiszeiten sich nicht befreunden können und welche die Schreck- nisse der Eiszeit, welch letztere mit Floren, Faunen und dem Menschen erbarmungslos aufgeräumt, bezw. dieselben verdrängt haben soll, bedeutend zu mildern versuchen. Natürlicherweise müssen heute Diluvial- geologie und Diluvialarchäologie unbedingt im engsten Kontakte stehen, um die Altersfragen prähistorischer d. h. speziell altpaläolithischer Kulturstufen zu präzi- sieren. Von ihrem einheitlichen Zusammenwirken werden allmählich die positiven Resultate sich heraus- schälen, an Hand welcher sich die Leitlinien finden lassen für eine sichere Interpretation des Alters der Menschheit selbst. Wenn wir hier die an Mortillets System der ältern Steinzeit sich anknüpfende, das Gebiet von Frankreich umfassende geologische Altersbestimmung übergehen, weil derselben die Annahme einer einzigen grossen Gla- zialzeit bezw. einer grossen Ausdehnung der Gletscher unterliegt, so erinnern wir an die verschiedensten Ver- suche, welche im Osten (Österreich und Deutschland) im Laufe des letzten Jahrzehnts gemacht wurden, die alt- paläolithischen Kulturstufen in dieeinzelnen Interglazial- zeiten zu rubrizieren. 3) Die neuesten Einteilungen be- ruhen alle auf dem Penck’schen System der vier Glazial- perioden und ihren korrespondierenden Zwischeneis- !) Vergl. Penck, die Alpen im Eiszeitalter. Hauptwerk. 2) Vergl. J. E. Geinitz, die Eiszeit. Heft 16 der „Wissen- schaft“. Sammlung naturwissenschaftlicher und mathematischer Monographien. Braunschweig 1906, >) Hernes. Der diluviale Mensch in Europa, pag. 8 und 212. — 413 — zeiten. Penck selbst hat in einer seiner wichtigen Publi- kationen !) eine Einteilung geschaffen, welche als Grund- lage für verschiedene prähistorische Arbeiten benützt wurde. Auch Obermaier ?) hat neuestens eine Übersicht gegeben, die dem Wunsche einer Einigung des Ostens und Westens Europas in prähistorischen Altersfragen gerecht wird. Penck und Obermaier verlegen das Mousterien in die letzte, d. h. die dritte Interglazialzeit (Riss- Würm- Zwischeneiszeit). Obermaier lässt zwar speziell das Mousterien a faune chaude in die erste Hälfte der dritten Interglazialzeit fallen, während er das Mousterien a faune froide (d. h. das Mousterien des cavernes) der dritten Glazialzeit zuweist. Darnach würden z. B. die prähistorischen Stationen von Taubach und Krapina der Riss-Würm-Interglazial- zeit, jene von Sipka, Certova dira und Wierzchow der Riss-Eiszeit angehören. Die Fundstellen der Rübe- länder-Höhlen, d. h. die Baumannshöhle und Hermanns- höhle, jene von Lindental bei Gera, der Irpfelhöhle (Württemberg) und von Vöklinshofen (Elsass) können für eine genauere Altersbestimmung nicht herangezogen werden, da nur wenige Spuren der Industrie des Men- 1) Penck. Die alpinen Eiszeitbildungen und der prähistorische Mensch. Archiv für Anthropologie. N.F. Bd. I, 1903, pag. 78—90 bezw. pag. 90. Siehe auch die treffliche Abhandlung von Hugue Obermaier: Le quaternaire des Alpes et la nouvelle classification du Professeur Albrecht Penck. L’Anthropologie. Tome XV, 1904, pag. 20—36. 2) Hugue Obermaier: La station paléolithique de Krapina. L’Anthropologie. Tome XVI, 1905, pag. 26—27. Der grossen Zuvorkommenheit von Herrn Dr. H. Obermaier verdanke ich sehr wertvolle Mitteilungen über die altpaläo- lithischen Stationen des Ostens (Deutschland und Österreich ete.). — 414 — schen vorhanden und die Schichten, wie es scheint, gestört sind. !) Von grösster Tragweite für die prähistorische For- schung ist nun sicher die geologische Altersbestimmung der Wildkirchlistation nicht nur mit Bezug auf eine kritische Vergleichung mit den viel tiefer liegenden, der nämlichen Kulturstufe angehörenden Stationen, sondern vielleicht selbst für die Präzisierung ver- schiedener Daten aus der alpinen und voralpinen Di- luvialgeologie. Es ist unmöglich gewesen, schon bis heute (Juli 1906) sämtliche auf die diluvialen Erscheinungen im engern und weitern Ebenalp-Wildkirchli-Gebiet sich beziehenden Tatsachen einer genauen Prüfung zu unter- ziehen. Das Studium der ganzen Gegend erfordert einen Sommer Arbeit und es ist Sache meiner Haupt- publikation, dieses Kapitel besonders zu behandeln und in einer detaillierten. geologischen Karte die Verhält- nisse darzustellen. Einige Gedanken mögen aber heute schon zum Aus- druck gelangen. Sie haben natürlich nur den Wert einer vorläufigen Betrachtung. Wo wir in prähistorischen Stationen im Profile Gletscherablagerungen begegnen, lassen sich leicht positive Anhaltspunkte finden für die Altersbestimmung derselben. Das wird auch mehr oder weniger der Fall sein, wenn die Glazialserien in der Umgebung der Fundlokalitäten, wie im Vorlande der Alpen typisch entwickelt sind. “Weit schwerer, ja vielleicht unmög- lich wird sich die Lösung der Frage gestalten, wenn !) Laut brieflicher Mitteilung von Herrn Dr. Hugo Ober- maier in Wien, welcher mir die Daten aus einem ungedruckten Manuskripte in freundlicher Weise zur Verfügung gestellt hat. sa es sich mit der Zeit um prähistorische Stationen in den Alpen handelt, wo die Spuren der grossen Ver- gletscherungen gar nicht vorhanden oder kaum an- gedeutet sind. Wir können zum vorneherein sagen, dass gerade unsere Untersuchungen in dem an Moränenmaterial und fluvioglazialen Schottern wie an grösseren Gletscher- wirkungen so armen Säntisinnern ‘) auf Schwierigkeiten stossen werden. Wie an früherer Stelle bemerkt wurde, birgt die Wildkirchlihöhle keinerlei Gletscherrelikte, ja selbst die Ebenalp und was ganz auffallend erscheint, auch die ca. 350 m tiefer gelegene Bommenalp (1269 m) entbehren derselben vollständig. Das Fehlen von gla- zialen Ablagerungen in der Wildkirchlihöhle ist natür- lich noch kein Beweis für ihre Entstehung eventuell in postglazialer Zeit. Ein Gletscher ist nicht gezwungen, an allen Stellen seiner Ausdehnüngsfläche Material ab- zuladen. Es gibt moränenfreie Partien auf dem Gletscher, Eis, das Erhebungen überfliessen kann, ohne sie mit erratischem Material zu überschütten. Auch westwärts des Ebenalpgebietes, d. h. auf der nördlichen Seite des Seealpseetales, sind in Höhen von 1200—1600 m keine Glazialspuren aufzufinden. Im Brülltobel finden sich beiderseits in Felsennischen in einer Höhe von 1260 m fluvioglaziale Ablagerungen. Welcher Glazialserie sie angehören, werden spätere Untersuchungen lehren. Er- wähnung verdient noch, dass die höchsten Punkte, wo erratische Gesteine auf dem nördlich von der ersten Säntiskette ‚gelegenen Kronberg (1666 m Höhe), sowie auf der im Nordosten befindlichen Fähnern gefunden wurden, nicht über 1300 m hoch liegen. 1) A. Heim, Das Säntisgebirge, pag. 287—290. — 416 — So viel scheint für heute sicher zu stehen, dass Moränenreste, welche im Innern des Säntisgebirges über 1500 m liegen, weniger den allgemeinen grossen Vergletscherungen, als vielmehr Lokalgletschern der Rückzugsphasen angehören (Mar unter Bogartenfurkel- nische, Kreuzbühl ob Meglisalp). — Penck!) setzt das letztere Vorkommen (ca. 1500 m) dem Gschnitzstadium gleich; anderseits betrachtet er die prächtige End- moräne beim Weissbad (Loosmühle- Belvedere) ?) auf einer Höhe von rund 800 m als dem Bühlstadium an- gehòrend. — Einer genaueren Untersuchung müssen die Moränen auf der Nordseite der ersten Säntiskette im Weissbachtal, sowie jene ob dem Endmoränenbogen des Weissbades-Dürrmösli, Ebnet etc., im ferneren die Morinen am Briilisauerbach, bei Horst, Gämmerli, Schaies, Katzensteig hinter Wasserauen, beim Aufstieg zur Hiittenalp, Seealpsee-Reslen unterworfen werden, die alle tiefer liegen als die Wildkirchlihöhle, aber höher als das Bühlstadium beim Weissbad. Bis heute sind von keinem Geologen die Spuren einer mehrfachen grossen Vergletscherung im Säntis- gebiet selbst entdeckt worden; darüber können uns vielleicht nur die Untersuchungen im nördlichen Vor- lande Auskunft geben. Mein Freund, Herr Reallehrer Falkner in St. Gallen, welcher sich mit Herrn Lehrer Ludwig der speziellen Erforschung des Tertiär- und 1) A. Penck, Die Alpen im Eiszeitalter, pag. 438/39. ?) A. Gutzwiller, Das Verbreitungsgebiet des Säntisgletschers zur Eiszeit. Berichte der st. gall. naturw. Gesellschaft. 1871/72, pag. 9. A. Gutzwiller, Beiträge zur geolog. Karte der Schweiz. Lief, XIV, pag. 90. A. Heim, Das Säntisgebirge, pag. 290. Diluvialgebietes von St. Gallen!) widmet, teilt mir oûütigst mit, dass er in der Gegend südlich von Wil bereits die Spuren eines zweimaligen Vorstosses. des Säntisgletschers zu konstatieren vermocht habe. Nach den Penck’schen Forschungen wäre eine Vierteilung der Eiszeit auch in unserem Gebiete anzunehmen. — Penck setzt in seinen letzten Publikationen die Schnee- grenzen während der Risseiszeit 1300, jene der Würm- vergletscherung 1200, die des Bühlstadiums 900—1000 m tiefer an als die heutigen. Der Säntis (2504 m) erreicht heute die klimatische Schneegrenze nicht, nur dietopographische (Blauschnee, der einzige Gletscher des Gebietes). Nach Penck müsste also im Säntisgebiete während der Risseiszeit die Schnee- grenze auf ca. 1200—1100 m, während der Würmeis- zeit auf ca. 1300 m, und während des Bühlstadiums auf ca. 1600—1500 m gelegen gewesen sein. Das Eben- alpgebiet würde demnach in den beiden letzten Eis- zeiten und zum Teil noch während des Bühlstadiums vom Säntisgletscher in irgend einer Weise beeinflusst, zum Teil wohl vom Gletscher überdeckt worden sein. Herr Prof. Heim, der Monograph des Säntisgebirges, welcher die Freundlichkeit hatte, am 30. April 1905 vom Stande unserer Ausgrabungen Einsicht zu nehmen, teilte mir später brieflich seine Ansicht über das Schnee- grenzeverhältnis im Säntisgebiet während der Eiszeiten mit. „Die Ebenalp und die Felswand des Wildkirchli waren überhaupt gar nie, auch nicht während der Haupt- eiszeiten, vom Säntisgletscher bedeckt. Die Schneelinie stand so, dass Ebenalp und Wildkirchli zur Zeit der 1) Falkner und Ludwig, Beiträge zur Geologie von St. Gallen und Umgebung. Berichte der st. gall. naturw. Gesellschaft. 1902 und 1903. 27 En al — 48 — Vereisungen Nunataks gewesen, die eben noch den Kopf zum Eise herausstreckten. In den Zwischen- eiszeiten oder in Rückzugs- oder Vorstossstadien sah man vom Wildkirchli, das dann schneefrei war, hoch auf die Eisfluten herab.“ — Wir dürfen wohl kaum eine Besiedelung der Wild- kirchlihöhle während einer der letzten Eiszeiten bezw. während der letzten Hauptvergletscherung annehmen, auch wenn es sich bewahrheiten sollte, dass die Höhle mit dem Ebenalpstocke als Klippe in dem Eise da- gestanden wäre. Dagegen ist die Möglichkeit der Bewohntheit durch den Menschen in einer intergla- zialen Periode, also während der Riss- Würm-Zwischen- eiszeit nicht direkt von der Hand zu weisen. Wenn die Schneegrenze während dieser Zeit 400—500 m höher gelegen war als heute, wie wir nach den Penck- schen Folgerungen annehmen dürften, so musste z. B. der Säntis im Sommer gänzlich schnee- und eisfrei gewesen sein. Die damals wohl etwas höheren Jahres- temperaturen konnten der Entwicklung von Flora und Waldfauna z. B. auf Ebenalp und Umgebung nur förderlich sein. — Die eigentliche Waldgrenze daselbst. liegt heute so ziemlich in gleicher Höhe wie die Wild- kirchlihôhle; sie lag aber noch in historischer Zeit nachweisbar viel höher und erreichte im Säntisgebiete überhaupt die Höhe von 1800 m. Bei früherer Gelegenheit ist darauf hingewiesen worden, dass in einzelnen Profilen die Knochenreste z. B. jene von Ursus spelæus bis auf den Höhlenfels- boden hinunter reichen und dass sie, den obersten Profilteil abgerechnet, sozusagen in jedem Niveau der Höhleneinfüllung auftreten. Das ist ganz besonders der Fall in der grossen, obern Höhle, woselbst auch — 419 — die Artefakte und ein Nucleus bis direkt zum Fels- boden hinabreichen. Die Höhle war also von Anfang an, d. h. als der grössere Hohlraum geschaffen war, bewohnt und später mit Unterbruch unbestimmter Zeiten wiederbesiedelt. Nicht mit Unrecht ist daher der Gedanke aufge- taucht, dass die Höhle, d. h. ihre Bewohnung unter Umständen postglazialen Alters sein könnte. Sollte sich das letztere im Verlaufe der Spezialuntersuchungen bewahrheiten, so würden daraus für die prähistorischen Forschungen neue Gesichtspunkte von eminenter Trag- weite resultieren. An eine sogenannte verspätete Kultur im Wildkirchli möchte ich aber heute noch aus ver- schiedenen Gründen nicht denken, etwa weil dieselbe im Alpengebiete gelesen ist, und so sicher es auch ist, dass mit der Verbesserung der Klimate Flora und Fauna denselben nachhinken und zuletzt auch der Mensch in deren Bereich sich einfindet. Ausser der eingehenden Prüfung der gesamten glazialen Erscheinungen im Vorlande des Säntisgebirges und in seiner direkten Umgebung werden uns künftig- hin auch noch die Fragen über das Alter der Wild- kirchliwand, das Alter der Bildung und Ausweitung der Höhle und jene der ersten Besiedelung durch Tier und Mensch beschäftigen. Für heute lassen sich aus den bisherigen Unter- suchungen in der Wildkirchlihöhle etwa folgende Haupt- resultate feststellen, die auch mit Rücksicht auf den weitern Fortgang der Grabungen kaum mehr eine Remedur erfahren werden: 1. Das Wildkirchli ist in Hinsicht auf die tiergeo- graphischen Verhältnisse die höchste bis heute in Europa bekannt gewordene Unterkunftsstätte von Or DAN, TE fe eg Is Ei Ni i Event 9 M Av? 2 re MER LI TR a SIAE) Ja rene A N) Ursus speleus, Felis spelea, Felis pardus var. spelea und Cuon alpinus. » . Die Gleichzeitigkeit des Menschen mit Ursus speleus ist im Wildkirchli eine unumstossliche Tatsache. . Das Waldkirchl ist — selbst als Jägerstation — bis zur Stunde die erste im eigentlichen Alpengebiete entdeckte prähistorische altpaläolithische Kulturstätte. Sie ist damit bis dato auch die höchstgelegene Station des Urmenschen in Europa. Der Niveauunterschied zwischen den bekannten altpaläolithischen Kultur- stütten in Deutschland, Österreich- Ungarn und Polen und dem Wildkirchli beträgt im Minimum 1000 m. . Die Werkzeugindustrie der Wildkürchli- Troglodyten lässt sich am ehesten und vorderhand einzig mit der Mousterien-Stufe vergleichen. Mit diesem Ergebnis harmoniert im ganzen der faunistische Befund: Das ausgesprochenste Dominieren und die vielen Funde von Ursus spelcus. 5. Das Wildkirchli ist die erste sicher beglaubigte alt- paläolithische Stätte innerhalb der Jungmoränen der Alpen. Über die kleine Wildkirchlibrücke weg, als Pfeiler, spannt sich heute der erste grosse Verbindungsbogen zwischen den ältesten Menschen Deutschlands und Österreichs im Osten und Frankreichs im Westen. . Durch die Entdeckung der prähistorischen Stätte im Wildkirchli hat speziell die schweizerische Prä- historie eine ungeahnte Erweiterung und Vervoll- ständigung gefunden, indem sich nunmehr die Kette der urgeschichtlichen Kultur von den jüngsten bis zu den ältesten Gliedern geschlossen hat. — PE erichte des Zentralkomitees — Kommissionen. IE, Bericht des Zentralkomitees der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft für das Jahr 1905/06. 1. Projekt eines europäischen meteorologischen Zentral- Bureaus. Der auf der letzten Jahresversammlung in Luzern gefassten Resolution entsprechend, hat das Zentral- komitee den Vorschlag des Herrn Dr. René de Saussure, betreffend die Gründung eines europäischen meteoro- logischen Zentralbureaus in der Schweiz, der eidge- nössischen meteorologischen Kommission überwiesen. Der Präsident derselben, Herr Professor E. Hagenbach- Bischoff, hat uns hierauf geantwortet, dass die An- regung einer so weitgehenden internationalen Frage nach Ansicht der genannten Kommission nicht von ihr an die Hand genommen werden könne, sondern an das internationale meteorologische Komitee zu weisen sei; die Kommission habe aber den Wunsch ausge- sprochen, es möchte die nächste internationale Konferenz der Direktoren der Zentralanstalten in Bern stattfinden, um wo möglich mit dem internationalen Telegraphen- bureau über die Organisation des Telegraphendienstes ım Interesse der Meteorologie sich zu verständigen; bei dieser Gelegenheit könnten dann auch die Vor- schläge des Herrn de Saussure zur Diskussion gelangen. — 424 — 2. Institut Marey in Boulogne s. Seine. Auf den Wunsch des Herrn Professor H. Kronecker, Präsidenten der internationalen Assoziation des Institut Marey, hat das Zentralkomitee, nach Einholung einer Anzahl von Gutachten schweizerischer Physiologen, dem hohen Bundesrat empfohlen, einen Arbeitsplatz mit Wohnberechtigung für einen schweizerischen Ge- lehrten am erwähnten Institut gegen einen jährlichen B.itrag von 1000 Franken zu erw-rben. Der Zweck des Institut Marey ist bekanntlich der, die geeigneten Mittel zu studieren, um die physiologischen Methoden zu vereinheitlichen. Der hohe Bundesrat hat bereit- willig unserm Gesuch entsprochen und einen solchen Arbeitsplatz zu erwerben beschlossen. Über die Be- nützung desselben ist noch kein Reglement erschie:en. 3. Internationales Institut für wissenschaftliche alpine Forschungen auf idem Col d’Olen. Unsere im letzten Jahresberichte erwähnte Befür- wortung der Erwerbung zweier schweizerischer Arbeits- plätze in dem genannten alpinen Institut gegen ein- malige Bezahlung von je 5000 Franken hat ebenfalls den gewünschten Erfolg gehabt, so zwar, dass der Bund einen, die Universitätskantone den zweiten Platz über- nommen haben. Da, so viel uns bekannt, das Institut noch nicht vollendet ist, sind noch keine Bes a dl, die Benützung erlassen worden. 4. Kongresse. Eine Einladung der Gesandtschaft der französischen Republik in Bern, es möge sich die Schweiz an der ozeanographischen Abteilung der Kolonialausstellung in Marseille beteiligen, wurde dankend abgelehnt, mit der Begründung, dass die marinen Interessen unserm Binnenstaate zu ferne lägen. Lt ga Weiter hat das Departement des Innern uns in zuvorkommendster Weise einen Beitrag von 1000 Fr. angeboten für einen Geologen, der den X. internatio- nalen Geologenkongress in Mexiko zu besuchen wiinsche. Das Zentralkomitee hat diese Angelegenheit dem Präsi- denten der schweizerischen geologischen Gesellschaft, dem verstorbenen Herrn Professor Renevier, übermittelt und die Antwort erhalten, es habe einzig Herr Prof. C. Schmidt die Absicht, nach Mexiko zu reisen. Der hohe Bundesrat hat dann auf unsere Eingabe hin den betreffenden Beitrag Herrn Prof. Schmidt zuerkannt. Am IX. Internationalen Geographenkongress, der 1908 in Genf stattfinden soll, wird unsere Gesellschaft durch Herrn Prof. J. Früh vertreten sein. 5. Gratulationen und Kondolenzschreiben. Bei Anlass von Jubiläen verschiedener Art über- mittelte das Zentralkomitee die G'ückwünsche unserer Gesellschaft, so an die Herren Dr. E. Cornaz in Neuen- burg, E. Frey-Gessner in Genf und Geheimrat 7. Rosen- busch in Heidelberg. Bei der Feier des 80. Geburtstages unseres Ehrenmitgliedes Georg von Neumayer über- brachte unser Mitglied, Herr Prof. Riggenbach, per- sönlich eine Adresse. Ein anderer Glückwunsch hat leider sein Ziel nicht mehr erreicht. Ein Totenkranz musste schmerzlicher Weise an die Stelle der Adresse treten, die unserm verehrten Herrn Prof. E. Renevier die dankbare Hoch- achtung unserer Gesellschaft hätte ausdrücken sollen. Das Andenken an die beiden berühmten Ehrenmitglieder, deren Verlust wir in diesem Berichtsjahre zu beklagen gehabt, Albert von Külliker und Ferdinand von Richthofen, ist durch Aufnahme ihrer Biographien in unsere Ver- handlungen geehrt worden. Kondolenzschreiben end- lich richteten wir an die Familien unserer beiden aus- gezeichneten verstorbenen Mitglieder Prof. V. Fatio und Dr. R. Bilwiller. 6. Bloc des Marmettes und andere Naturdenkmäler. Die Erhaltung des erratischen Blockes des Marmettes ob Monthey kann leider immer noch nicht als gesichert betrachtet werden. Die staatliche Expropriations-Kom- mission hat nämlich als Entschädigungssumme für den mächtigen Granitblock 27,300 Fr. festgesetzt, was dievon uns garantierte Summe wesentlich überschreitet. Damit aber noch nicht zufrieden, hat der expropriierte Stein- hauer Tamini der Gemeinde Monthey einen noch weiter- gehenden Entschädigungsprozess angehängt, der einst- weilen noch schwebend ist. Das Zentralkomitee hat, selbst wenn endlich der Riesenblock der Spekulation zum Opfer fallen muss, das Gefühl, alles getan zu haben, was in seinen Kräften gewesen, um diesen gi- gantischen Zeugen der Eiszeit vor Vernichtung zu bewahren. Einer Anregung des Herrn Dr. J. Messikomer in Wetzikon, die uns einlud, für die Erhaltung eines Bestandes von Sumpfföhren im Hinwilerried einzu- treten, wurde einstweilen keine Folge gegeben, da das Zentralkomitee gedenkt, für Angelegenheiten solcher Art der Jahresversammlung die Ernennung einer eigenen Kommission zum Schutze wissenschaftlich wichtiger Naturdenkmäler vorzuschlagen. (. Neue Zeitschrift der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft. | Auf Veranlassung des Zentralkomitees trat am 30. Juni in Bern eine Konferenz der Mitglieder der Denkschriftenkommission, des Zentralkomitees, sowie des frühern Zentralkomitees und einiger weiterer Mit- glieder unserer Gesellschaft zusammen, um über die Angelegenheit der von der Denkschriftenkommission angeregten Gründung einer neuen Zeitschrift zu be- raten. Es wurde ein Eintwurf angenommen, welcher der Zeitschrift mit Ausschluss alles referierenden und bibliographischen Inhaltes den Charakter eines rasch erscheinenden Publikationsmittels für kleinere Arbeiten verleiht. Die diesjährige Versammlung unserer Gesell- schaft wird über die Gründung dieser Zeitschrift zu beraten haben. 8. Finanzielles. Unsere Gesellschaft hat die Freude gehabt, von Herrn Salomon Arnold Bodmer-Beder in Zürich das schöne Legat von 500 Fr. zu erhalten, welches dem unveräusserlichen Stammkapital zugeschlagen worden ist. Wir möchten auch an dieser Stelle unserm tief- gefühlten Danke Ausdruck geben. Das Gesamtvermögen der Gesellschaft, die Zentral- kasse, das Stammkapital und die Schläfli-Stiftung um- fassend, weist am Schlusse dieses Rechnungsjahres eine Vermehrung von 1424 Fr. auf und beträgt 42,138 Fr. Fritz Sarasin. — 428 — Vorschlag des Zentralkomitees betreffs Kreirung einer Kommission zum Schutze wissenschaftlich wichtiger Naturdenkmäler. Das Zentralkomitee ist, ausgehend von den übeln Erfahrungen, welche es bei seinen Bemühungen, den Bloc des Marmettes zu retten, gemacht hat, -zur Über- zeugung gelangt, dass es wünschenswert sei, im Schosse der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft eine eigene Kommission zu schaffen, welche sich mit dem Schutze wissenschaftlich wichtiger Naturdenkmäler zu befassen hat. Ihre Aufgabe wird wesentlich die sein, vorzubauen, ehe es zu spät ist, da uns eben die Er- fahrung am Bloc des Marmettes gelehrt hat, wie un- endlich schwierig es ist, Naturdenkmäler, welche bereits Spekulationsinteressen verfallen sind, noch vor der Vernichtung zu bewahren; auch soll sie alle Gebiete der Naturwissenschaft, Geologie, Botanik, Zoologie und Prähistorie gleichmässig zu berücksichtigen haben. Anregungen entsprechender Art sind bereits auch in kantonalen Gesellschaften mehrfach gemacht worden, und unsere neue Kommission sollte die Zentralstelle werden, in der sich alle solchen Interessen vereinigen und zugleich durch das Zentralkomitee die Vermittlerin aller solcher Bestrebungen gegenüber den Behörden. Wir sind überzeugt, dass die Behörden, sowohl die eidgenössischen als die kantonalen, diesen eminent vaterländischen Bestrebungen sympathisch und fördernd gegenüberstehen werden, und. ebenso hat uns das Zentralkomitee der schweizerischen Vereinigung für Heimatschutz seine Bereitwilligkeit, unsere Pläne, so- a a weit es in seinen Kräften stehe, finanziell zu unter- stützen, aufs liebenswürdigste ausgesprochen. Als die erste Aufgabe einer solchen Kommission würden wir betrachten: ein die ganze Schweiz betret- fendes Verzeichnis aller bereits gesicherten, in der Hand von staatlichen Organen oder wissenschaftlichen Ge- sellschaften befindlichen Naturdenkmäler anzulegen, was mit Hilfe der kantonalen Gesellschaften in kurzer Zeit erreichbar sein sollte. Dieses Inventar würde dann in unsern Verhandlungen zum Abdruck gelangen. Die zweite wichtigere Aufgabe wäre, ein geheim zu hal- tendes Verzeichnis aller gefährdeten Naturdenkmäler anzulegen, deren Schutz von wissenschaftlichen Ge- sichtspunkten aus erwünscht wäre, um im richtigen Momente handelnd auftreten zu können. Das Zentralkomitee schlägt Ihnen somit vor, eine „Kommission für die Erhaltung von Naturdenkmälern und prähistorischen Stätten“ zu ernennen und diese aus je zwei Geologen, Botanikern, Zoologen und Prä- historikern zusammenzusetzen. Diese Kommission wird sich dann selber konstituieren, und es soll den Ver- tretern der einzelnen Zweige überlassen sein, selbstän- dige Subkommissionen behufs zweckmässiger Arbeits- teilung zu bilden. Wie die andern Kommissionen der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft würde sie dieser alljährlich Bericht und Rechnung erstatten. Auf unsere Anfrage hin haben sich eine Anzahl Gelehrter gerne bereit erklärt, an dieser Aufgabe mit- zuhelfen, und es schlägt Ihnen das Zentralkomitee, falls Sie überhaupt mit der Schaffung einer solchen Kommission einverstanden sind, folgende Herren als Mitglieder derselben vor: Geologie: die Herren: Prof Ar Heim si) H. Schardt i Dr. J. Hal ou: ci pera È —_ Priilvistorie: die Herren Dr. P. Sarasin Bas) a d De J. Heierli (Zürich). — AR} op Auszug aus der 76. Jahresrechnung pro 1905/06. Quästorin : Frl. Fanny Custer. A. Zentralkasse. Einnahmen. Vermögensbestand am 30. Juni 1905 Aufnahmsgebühren . Jahresbeiträge Beitrag der Stadtbibliothek Bern Zinsgutschriften und bezogene Zinse . Diverses . Ausgaben. | Bibliothek . LA Jahreskomitee von Luzern i Verhandlungen und Compte-rendu . Kommissionen | Diverses EE EDRN IR a no | Saldo am 30. {ni 1906 | | | N B. Unantastbares Stammkapital. (Inbegriffen Fr. 500. — Bibliothek-Fonds.) Bestand am 30. Juni 1905 Legat des Herrn A. Bodmer-Beder ger in Zürich je Bestand am 30. Juni 1906 nämlich: 11 Oblivationen der Schweizer. Bundesbahnen, 31) °/, à Fr. 1000. — . SENI nie 1 Obligat. der Allg. Aarg. Ersparniskasse, 33/4 %o | à Fr. 1000. — N n 2 Obligat. der Allg. Aarg. CAINE 33/4 0/0 à Fr. 500. — 1 Oblig. der Zürcher Kintonsilank 31), ON à Fr. 1000 | 1 Oblig. der Handwerkerbank Basel, Bu) à Fr. 1000 | Guthaben bei der Allg. Aarg. Ersparniskasse || | | Moser 17.760 | 40 5,082 192 4,155 2,500 768 1,000 1,000 1,000 2.760 Cts. HALO SICtS: C. Schläfli-Stiftung. | I. Stammkapital. | | Bestand am 30. Juni 1906: | 10 di der Schweiz. Bundesbahnen, 31} 0/, à | | ‚1000522 22 AN, sone Neues Stahlbad St. Moritz, 411,0 lo a Fr. 1000.— | 4,000 | — 2 Oblig. der Stadt Lausanne, 4°/, à Fr. 500.— . | 1,000 — 1 Oblig. d. Schweiz. Kreditanst., 3!/, 0/, à Fr. 1000 | 1,000 = 1 Oblig. des Schweiz. Bankver., 33/, (/, à Fr. 1000 | 1,000 = |: 17,000. © II. Laufende Rechnung. | (Sai Einnahmen. | | Saldoram 30. June 1909 2 2 ee | 1,370 | 43 Zinsgutschrift und bezogene Zinse | 67775 | 2.048 | 18 Ausgaben. | Schläfli-Nahepreis . . - DI 250 | — Druck und Adressieren der Schläfli Zik ane Seh 55 | — Aufbewahrungsgebühr der Wertschriften, Porti . 38 | 75 | Saldo-am 80: Juni 16... ea 0 | 2,048 | 18 D. Denkschriften-Kommission. | | Einnahmen. | Saldo am 31. Dezember 1904 . . .... | 4849151 Beitrag des Bundes pro 1905. . 2.21.5000 Verkayt von Denkschriften Ls se 780 | 50 VE een 239 | 05 10,869 | 06 Ausgaben. | Druck von Denkschriften . . > 21 2159962610) Druck von Nekrologen und ls Vi ee 0) Drucksachen, Gratifikat., Versicherung, Porti etc. 512 | 41 Saldo am 31. Dezember 1905 . 2. 7,304 | 55 | 10,869 06 E. Geologische Kommission. Einnahmen. Saldo am 31. Dezember 1904 Beitrag des Bundes pro 1905 . Verkaut von Textbänden und Karten Rückvergütung für Separate u. für Beobachtungen ım Weissenstein-Tunnel . Zinse Ausgaben. Taggelder an die im Feld arbeitenden Geologen | Druck und Karten z. Lief. XVII, XVIII, XIX n. F., Säntiskarte, Gesteinsanalysen etc. Diverses . à > Saldo am 31. Dezember 1905 3 F. Geotechnische Kommission. Einnahmen. Saldo am 31. Dezember 1904 Beitrag des Bundes pro 1905 . 3 5 Nachtragskredit f. Herausgabe d. ne he. Tonlager“ Erlös für „Geotechn. Calice Zinse . Ausgaben. Untersuchung von Tonlagern, von natürlichen Bausteinen etc. > 5 Herausgabe d. „Monographie hm. Mali Verschiedenes . Saldo am 31. Dezerihsr 1905 Fr. |Ots.| 1,605 | 60 G. Kohlen-Kommission. Einnahmen. Saldo am 31. Dezember 1904 . Zinse . Ausgaben. Arbeiten d.Kommission, Reiseentschädigungen etc. | Portoauslagen . 2 Saldo am 31. Da saber 1905 3 H. Commission de Géodésie. Recettes. Solde au 31 décembre 1904 ; Subside de la Confédération pour 1905 Divers IRSA LEALI Dépenses. Ingénieur et frais Stations astronomiques Instruments Imprimés et séances Er 7 Association géodésique santino Divers. Solde au 31 décembre 1905 J. Gletscher-Kommission. Einnahmen. Saldo am 30. Juni 1905 Zinse . Ausgaben. Schreibmaterial, Frankaturen etc. Saldo am 30. Juni 1906 . |Gts. 15 Di dara rie serre int Sia ea e AE — 435 — Fr. |Cts. K. Kryptogamen-Kommission. Einnahmen. Saldosam 31 Dezember 1904... 2.8. 2191,95 Beitrag des Bundes pro 1905 . . . . . . . .| 1,200 | — Beitrag der Zentralkasse f. d. „Uredineen“ pro | SICH A 800) — Erlös für verkaufte, Bali äge zur Kyotogamentlora TMS CMOS ET ea) RE ee oe er 466 | 80 LEO EN OO DI Pa 160 2,588 | 35 Ausgaben. Be Mnickevons ‚Beiträgen n 2.» 02466: 80 Verschiedenes . . N a 86 | 55 Saldo am 31. Denker 1905 en BON II, 35 2,588 | 35 L. Concilium Bibliographicum. RETIRE Einnahmen. ereschaiesverkebe eee en, 1122642097 Eidgenössische Subvention . . . . . . . . .| 5,000 | — Kémionale Subventions u... Fe ec 1000! Stadtischer, Subyention“- . =. Le, nue 550 | — AUTO Adv. Seno sur er. el 1,000 Schenkung aus Paris , . . ET: 125 | — Passivsaldo am 31. Dezember 1905 Ne ne 550 | 83 34,646 | 10 Ausgaben. Fa Installation, Möbel, Maschinen, Bibliothek. . . 343 |15 Karton, Druckpapier, Buchbinder . . . . . .|| 6,825 |28 Mermitelungseinkaufe ou... 2 5 nn | 0202078 Gehalte . . . rare re 020168 Miete, Heizung, Ehi Varini pese] MELO 05 Post, Telephon, CO Re ee 2108 EL Fracht, Reisespesen, Taggelder . . . . . . . 575 | 17 PAS EME UN en 1,018 EL DE e i hO L64778 34,646 | 10 ERIN CN ATA ARA CEE NES ORO TER in CRETA È a Tit. Zentralkomiteeder Schweiz. Naturforsch.Gesellschaft Basel. Tit. Jahreskomitee in St. Gallen. Hochgeehrte Herren! A. Zentralkasse. Das Rechnungsjahr 1905/06 unserer Gesellschaft weist normale Verhältnisse und ein gün- stiges Resultat auf, dank dem Umstand, dass die Kosten für den Druck und die Tafeln der Luzerner Verhand- lungen bedeutend weniger betrugen als die letzten Jahre, trotzdem der Band recht stattlich geworden. Der Verkauf von einzelnen Exemplaren Verhandlungen und Compte-rendu an Buchhandlungen hat etwas zu- genommen, und das Zentralkomitee hat beschlossen, den letztern, sowie den Mitgliedern der Gesellschaft bei der Bestellung von Verhandlungen und Compte- rendu einen Rabatt von 30 °/, wie beim Verkauf von Denkschriften, zu gewähren; Abonnenten auf Verhand- lungen, wie Bibliotheken etc., erhalten wie bisher 40 /, Rabatt. Anderseits aber ist das Zentralkomitee grund- sätzlich dagegen, Separate von Vorträgen aus den Ver- handlungen erstellen und einzeln verkaufen zu lassen, und hofft, dass auch die den Autoren gewährten Frei- exemplare dieser Vorträge nicht in den Buchhandel kommen. Die Obligationen der allgemeinen aargauischen Ersparniskassa a 4%, mussten konvertiert werden und trugen in diesem Jahre teilweise nur noch 38/4 °/o Zins. Die allgemeine aargauische Ersparniskasse hat auch den Zeitpunkt ihres jährlichen Rechnungsabschlusses : vom 30. Juni auf den 31. März verlegt; deshalb figuriert in dieser Rechnung kein voller Jahreszins, sondern nur “i der Zins vom 1. Juli 1905 bis 31. März 1906, sowohl bei der Zentralkasse als bei der Schläfli-Stiftung. Die Gesamteinnahmen der Zentralkasse pro 1905/06 betragen Fr. 12,731. —, die Ausgaben nur Fr. 7057. —; die Hauptposten der Ausgaben sind Fr. 4355. — für Verhandlungen und Compte-rendu, Fr. 1200. — für Kredite, Fr. 1168. — für Miete des Archivlokales, Hono- rare, Porti und Verschiedenes Es bleibt somit für 30. Juni 1906 in der Zentralkasse ein Aktivsaldo von Fr. 5673. — gegenüber Fr. 5082. — im Vorjahre. B. Dem Stammkapital konnte ein Legat von Fr.500. — von Herrn A. Bodmer-Beder sel. in Zürich einverleibt werden, der in seinem letzten Willen auch unserer Gesellschaft freundlichst gedacht hat; das Stammkapital hat damit die Höhe von Fr. 17,760. 40 erreicht und ist in seinen Anlagen gleich geblieben. C. Das Schläfli-Stammkapital beläuft sich, wie am 30. Juni 1905, auf Fr. 17,000. — und hat ebenfalls in der Art der Anlage keine Veränderung erlitten. Die laufende Rechnung der Schläfli-Stiftung hat mit dem letztjährigen Saldo und durch die Zinse des Stamm- kapitals Fr. 2048. — Einnahmen erzielt; diesen stehen gegenüber an Ausgaben für einen Nahe-Preis über „Chemische Untersuchung von Schweizer-Seen“, für Druck der Preis-Zirkulare etc. Fr. 343.—, und es er- gibt sich somit ein Aktivsaldo von Fr. 1704. — pro 30. Juni 1906. D. Das Gesamtvermögen der Gesellschaft, die Zentral- kasse, das Stammkapital und die Schläfli-Stiftung um- fassend, weist am Schlusse dieses Rechnungsjahres eine Vermehrung von Fr. 1424.— auf und beträgt Fr. 42,138. Mit vollkommener Hochachtung und Ergebenheit Fanny Custer, Quästor. TE Berichte der Kommissionen. A. Bericht über die Bibliothek der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft für das Jahr 1905/06. Im abgelaufenen Berichtsjahr, 25. August 1905 bis 30. Juni 1906, wurden drei neue Tauschverbindungen angeknüpft und zwar: 1. mit der Asiatic Society of Bengal in Calcutta; 2. mit dem Agricultural research institute in Pusa (Indien) und 5. mit der Società aeronautica italiana in Rom. Die in Aussicht genommene Erweiterung des Tausch- verkehrs konnte wegen der durch Umbauten im Biblio- thek-Gebäude veranlassten Störungen im gewöhnlichen Bibliothekbetriebe, die von zeitraubenden Umstellungen begleitet waren, noch immer nicht zur Ausführung ge- langen, doch soll dieselbe beförderlichst an die Hand genommen werden. Die Bibliothekrechnung weist folgendes Ergebnis auf: I. Einnahmen. I. Saldo letzter Rechnung 7 . . . 22.2 re 2. Zinse des Kochfundus: a) von der schweiz. naturf. Gesellschaft „ 20. — b) von der bern. naturf. Gesellschaft . „ 17.50 Total-Einnahmen Fr. 39. 68 — dios. — II. Ausgaben. Abonnement der Zeitschrift für Mathematik and Physik, Band’59. 2... e 2% Rr.26.70 Generalregister zu den Bänden 1—50 . . „ 20.— Total-Ausgaben Fr. 46. 70 III. Bilanz. Es bleibt mithin auf künftige Rechnung BmWellassınsaldonvons stern sage er 27/07 Ausser den durch Tauschverkehr eingehenden regel- mässigen und ausserordentlichen Publikationen hatte sich die Bibliothek auch in der abgelaufenen Berichts- periode zahlreicher Zuwendungen zu erfreuen, die wir nachfolgenden Herren und Damen verdanken: Alsina, Fernando (Barcelona), Arctowski, Henryk (Bruxelles), Bourcart, Dr. Felix-Ernest (Genève), Brun, Albert (Genève), Biieler-de Florin, H. (Zirich), Choffat, Paul, Dr. (Lissabon), Chuard, E., Prof. (Lausanne), de Derwies, Vera (Geneve), Forel, Auguste, Prof. Dr. (Chigny pres Morges), Goppelsroeder, Friedrich, Prof. (Basel), Janet, Charles, (Voisinlieu, France), Lewis, Francis, J. (London), Mauro, Antonio Pennisi (Catania), Petitelere, Paul (Vesoul, France), Recke, Fr. (Essen a. d. Ruhr), Schardt, H., Prof. (Neuenburg), Sienkiewicz, Leonore (Bern), Stäger, Robert (Bern), — El) — Steiger, Emil (Basel), Walford, Edwin A. Westbar, Banbury (England), Wyss, Dr. M. Oscar (Zürich). Durch ein Versehen wurde im letztjährigen Bericht der Name des Herrn Charles Janet, Ingenieur in Beau- vais (Frankreich), dessen eingesandte Schriften im Ver - zeichnis Aufnahme gefunden haben, ausgelassen. Es ist uns eine angenehme Pflicht, den genannten Donatoren für ihre wertvollen Zuwendungen den Dank der Gesellschaft auszusprechen. Die Titel der von den genannten Donatoren und von Tauschgesellschaften eingesandten Werke und Ab- handlungen finden sich im Anhang. Bern, 30. Juni 1906. Der Bibliothekar der schweizer. naturforschenden Gesellschaft: Dr. Theodor Steck. Anhang. Neue Erwerbungen seit 1. Juli 1905. A. Durch Tausch. Missouri Bureau of geology amd mines. Rolla Miss. Sec. series vol. 1 and 2. Jefferson City 1903 and 04. 8°. The Institute of commercial research in the tropies. Liver- pool University. Quarterly journal 1906 vol. I nos 1--3. Liverpool 1906. 8°. Agricultural Research Institute, Pusa, Bengal. The agri- culturaljournalof India, volIpartI.Calcutta.1906.8°. Memoirs of the department of agriculture in India: Entomological series, vol. I no 1. Calcutta 1906. 8°. Botanical series, vol. I nos 1 — 4. Calcutta 1906. 8°. Academia polytechnica do Porto. Annaes scientificas vol. I nos. 1—4. Coimbra 1905—1906. 8°. B. Durch Geschenk. Albert Ier, Prince de Monaco. Sur la campagne de la Princesse Alice. Paris 1905. 4°. — -- Experiences d’enlevement d’un helicoptere. Paris 1905. 4°. Alsına, Fernando. Nouvelles orientations scientifiques, ouvrage traduit du catalan avec l’autorisation de l’auteur par J. Pin y Soler. Paris 1905. 8°. Arctowsky, Henryk. Projet d’une exploration syste- matique des regions polaires. Bruxelles 1905. 8°. (Gesch. d. Verf.) Benedicks, Carl. Recherches physiques et phisico-chi- miques sur l’acier au carbon. Uppsala 1904. 8°. (V. d. Universitàtsbibl. Uppsala.) Bourcart, Dr., Felix-Ernest. Les lacs alpins suisses. Etude chimique et physique. Genève 1906. 4°. (Gesch. d. Verf.) Brun, Albert. Quelques recherches sur le volcanisme. Genève 1805. 8°. (Gesch. d. Verf.) Büeler-de Florin, H. Schweizer Erz-Bergbau. Frank- furt a. M. 1906. 8°. (Gesch. d. Verf.) Choffat, P. Pli-faille et chevauchements horizontaux dans le Mésozoique du Portugal. Paris 1905. 4°. — — Supplément à la description de l’Infralias et du Sinémurien en Portugal. Lisboa 1905. 8°. — — Preuves du déplacement de la ligne du les de l’ocean. Lisboa 1905. 8°. — — Contributions a la connaissance géologique des colonies portugaises d’Afrique II: nouvelles données sur la zone littorale d’Angola. Lisbonne 1905. 4°. — — et Dollfus, Gustave. Quelques cordons littoraux marins du Pleistocene du Portugal. Lisboa 1905. 8. (Gesch. d. Verf.) Chuard, E., Porchet, F. et Faes, H. Enquête sur le mildiou et les traitements cupriques en 1904. Lau- sanne 1905. 8°. (Gesch. d. H. Verf.) | de Derwies, Vera. Recherches géologiques et petro- graphiques sur les laccolithes des environs de Piati- gorsk (Caucase du Nord). Genève 1906. 4°. (Gesch. d. Verf.) Ergebnisse der Untersuchung der Hochwasserstände im deutschen Rheingebiet, bearbeitet und herausge- geben von dem Zentralbureau für Meteorologie und Hydrographie im Grossherzogtum Baden. VII. Heft. Das Moselgebiet. Berlin 1905. Folio. (Gesch. d. Zentralbureau f. Meteorologie u. Hydro- graphie in Karlsruhe.) — 443 — Farlow, William G. Bibliographical index of North American Fungi vol.I part.1. Washington 1905. 8°. (Von der Carnegie-Instit. in Washington.) Feltgen, Johann. Vorstudien zu einer Pilzflora des Grossherzogtums Luxemburg. I. Teil. Ascomyceten, Nachträge IV. Luxemburg 1905. 8°. (Gesch. des Vereins der Luxemburger Naturfreunde.) Folkmar, Daniel. Album of Philippine types, Christians and Moros. Prepared and published under the auspices of the Philippine exposition board. Manila 1904. Quer 4°. (Gesch. d. American Museum of natural history in New York i. A. des Philippine Government.) Forel, A. Ameisen aus Java, gesammelt von Prof. K. Kraepelin 1904. Hamburg 1905. 8°. — — Miscellanea myrmecologiques II (1905). Bruxelles 2909. 8). — — Richard Semon’s Mneme als erhaltendes Prinzip im Wechsel des organischen Geschehens, und Semon: Über die Erblichkeit der Tagesperiode. Berlin 1905. 8°. — — Les fourmis de l'Himalaya. Lausanne 1906. 8°. — — Fourmis d’Asie mineure et de la Dobrudscha. Bruxelles 4906. 8°. — — Die psycho-physiologische Identitàtstheorie als wissenschaftliches Postulat. Leipzig 1906. 8°. — — Moeursdes fourmis parasites des genres Wheeleria et Bothriomyrmex. Genève 1906. 8° (Gesch. d. Verf.) Goppelsræder, Friedrich. Anregung zum Studium der auf Capillaritàts- und Adsorptionserscheinungen beruhenden Capillaranalyse. Basel 1906. 8°, (Gesch. d. Verf.) — 444 — Haglund, Erik Emil. Ur de högnordiska vedväxternas ekologi. Uppsala 1905. 8°. (Gesch. d. Universitàts- bibliothek in Uppsala.) Holmberg, Knut. Bidrag till kännedomen om de fysi- kaliskt-kemiska egenskaperna hos vattenlösningar af Lantan —, Cerium och Thoriumsalter. Uppsala 1903. 8°. (Gesch. d. Universitätsbib!. in Uppsala.) Hovey, Edmund Otis. The Grande soufriere of Guade- loupe. New York 1904. 8°. (Gesch. d. Americ. Museum of nat. hist. in New York.) Janet, Charles. Description du matériel d’une petite installation scientifique. 1"° partie. Limoges1903.8°. — — Anatomie de la tête du Lasius niger. Limoges 1905. 8°. (Gesch. d. Verf.) Jansson, Martin. Om värmeledningsförmagan hos snö. Uppsala 1904. 8°. (Gesch. d. Universitätsbibliothek Uppsala.) Koch, John. Den elektriska gnistan. En undersòkning af de fysikaliska villkoren för dess sloknande. Uppsala 1904. 8°. (Gesch. d. Universitätsbibliothek Uppsala.) Kostlivy, Dr., Stanislav. Untersuchungen über die kli- matischen Verhältnisse von Beirut, Syrien. Prag 1905. 8°. (Gesch. d. k. böhm. Gesellschaft d. Wissen- schaften in Prag.) Kullgren, Carl. Om metallsalters hydrolys. Stockholm 1904. 8°. (Gesch. der Universitätsbibl. Uppsala). Lewis, Francis J. Geographical distribution of vege- tation of the basins ofthe rivers Eden, Tees, Weare and Tyne. London 1904. 8°. (Gesch. d. Verf.) Lindgren, Birger. Sur „le cas d’exception de M. Picard“ dans la theorie des fonctions entières. Uppsala 1903. 8°. (Gesch. d. Universitätsbibliothek Uppsala.) i Lundberg, Filip. I. Aproximerad framställning of Sanno- likhetsfunktionen. II. Äterförsäkring af kollekti- vrisker. Uppsala 1903. (Gesch. der Universitäts- bibliothek Uppsala). Mauro, Antonino, Pennisi. Inseparabilita di metafisica e positivismo o dipendenza inseparabile del fatto dall’ atto e sperimentazione di dio. Catania 1905. 8°. (Gesch. d. Verf.) Mitteilungen der turkestanischen Abteilung der kaiserl. russischen geographischen Gesellschaft. Bd. IV. Wissenschaftliche Ergebnisse der Aralsee-Expe- dition. Lieferung 5: Litwinow, D. Die Pflanzen der Küsten des Aralsees, gesammelt von L. Berg. St. Petersburg 1905. 8°. Nordenskjöld, Ivar. Studier öfver Molybdensemipent- oxyd och dess föreningar. Stockholm 1903. 8°. (Gesch. d. Universitätsbibliothek Uppsala.) Odhner, Theodor. Die Trematoden des arktischen Ge- bietes. Jena 1905. Gross 4°. (Gesch. d. Universi- tätsbibliothek Uppsala.) Penther, Dr., Arnold. Eine Reise in das Gebiet des Erdschias-Dagh (Kleinasien) 1902. Wien 1905. 8°. (Gesch. d. Verlegers: R. Lechner.) Petitelerc, Paul. Le callovien de Baume-les- Dames (Doubs). Sa Faune. Vesoul 1906. 8°. Proceedings of the International Congress of Ameri- canist’s, 13'% session New York 1902. Easton Pa. 1905. 8°. (Gesch. d. Museum of natural history in New York.) Recke, Fr. Beitrag zur Lösung der Frage über das Wesen von Energie und Materie. Essen a.d. Ruhr. (Gesch. d. Verf.) — 446 — Relief-Map of the Dominion of Canada edited by the Department of the Interior of Canada. 1905. Fol. Resource Map of the Dominion of Canada edited by the Department of the Interior of Canada. 1905. Fol. Results of the Swedish zoological expedition to Egypt and the White Nile 1901 under the direction of L. A. Jägerskjöld. Part I and II. Uppsala 1904 und 1905. 8°. (Gesch. d. Universitätsbibl.in Uppsala.) Le Rumford Fund of the american academy of arts and sciences. Boston 1905. 8°. (Gesch. d. Academy of Boston, Mass.) Saville, Marshall, H., Funeral urns from Oaxaca. New York 1904. 8°. Schardt, H. Les eaux souterrains du tunnel du Simplon. Paris 1905. 8°. — — Mélanges géologiques sur le Jura neuchätelois et les régions limitrophes. 4% fascicule. Neu- châtel 1905. 8°. — — Les résultats scientifiques du percement du tunnel du Simplon. Géologie-Hydrologie-Thermique. Lau- sanne 1905. 8°. — — Zum Vortrag von Dr. H. Schardt. Über die wissenschaftlichen Ergebnisse des Simplondurch- stichs. Nachsatz. 80. (Gesch. d. Verf.) Schlumberger, Ch. et Choffat, P. Note sur le genre Spirocyclina Mun. Chalm. et quelques autres genres du même auteur. Lisboa 1905. 8°. — — Note sur le genre Choffatella, n. g. Lisboa 1905. 80. (Gesch. d. H. Dr. P. Choffat in Lissabon.) Schneider, Oskar, Dr. Muschelgeldstudien. Nach dem hinterlassenen Manuskript bearbeitet von Carl Ribbe. Dresden 1905. 8°. (Gesch. d. Vereins für Erdkunde zu Dresden.) Sienkiewiez, Leonore u. Vortmann-Sienkiewicz, Thusnelde. Dyologie oder die Lehre von den zweierlei Men- schen. Bern 1905. 8°. (Gesch. d. Verf.) Stäger, Rob., Dr. med. Mimikry im Pflanzenreich I—III. Münster 1. W. 1899. 8°. — — Falscher Honigtau am Mutterkorn der Trespe. Miinster 1900. 8°. — — Der Schauapparat und Blütenmechanismus von . Rhodochiton volubile Zucc. Ein Beitrag zur Blüten- biologie. Münster 1900. 8°. — — Einige Bemerkungen über das Nectarium von Viola odorata. Münster 1900. 8°. — — Gleichfarbigkeit von Blumen und Schmetter- lingen. Münster 1901. 8°. — — Studien über die „Saftdecke“ der Labiaten. Münster 1901. 8°. — — Weitere Fälle von Mimikry im Pflanzenreich aus der Litteratur. Münster 1901. 8°. — — Historisches zur Biologie d. Mutterkorns. Münster a0. 8°: | — — Fremdländ. „Alpenpflanzen“. Münster 1902. 8°. — — Gewächse mit Fensterblüten. Münster 1902. 8°. — — Chemischer Nachweis von Nektarien bei Pollen- blumen und Anemophilen. Jena 1902. 80. — — Weitere Beiträge zur Biologie des Mutterkorns. Jena 1905. 8°. (Gesch. d. Verf.) Steiger, Emil. Beiträge zur Kenntnis der Flora der Adulagruppe. Basel 1906. 8°. (Gesch. d. Verf.) | Trägärdh, Ivar. Monographie der arktischen Acariden. Jena 1905. Gross 4°. (Gesch. der Universitäts- bibliothek in Upsala.) cio) — Les variations periodiques des glaciers. Onzième rapport 1905, redige par Dr. H. Fielding Reid et E. Muret. Berlin 1906. 80. (Gesch. d. H. Muret.) Verbeek, R. D. M. Description géologique de l’île d’Ambon. 1 vol. text in 8° et atlas in fol. Batavia 1905. (Gesch. des Departements van Kolonien in s'Gravenhage.) Walford, Edwin A. On some new oolitic strata in North Oxfordshire. Buckingham 1906. 8°. (Gesch.d. Verf.) Wyss, Dr., M. Oscar. Zur Entstehung des Rôntgen- carcinoms der Haut und zur Entstehung des Car- cinoms im allgemeinen. Tibingen 1906. 8°. (Gesch. des Verf.) Zeipel, H. v. Recherches sur les solutions périodiques de la troisieme sorte dans le probleme des trois corps. Uppsala 1904. 4°. (Gesch. d. Universitàts- bibliothek Uppsala.) c) Durch Kauf (aus dem Kochfundus). Zeitschrift für Mathematik und Physik, begründet durch ©. Schlömilch. Bd. 53. Leipzig 1905/06. 8°. Generalregister zu den Bänden 1—50 der obigen Zeit- schrift. Leipzig 1905. 8°. ag, > B. Bericht der Denkschriften-Kommission für das Jahr 1905/06. In den „Denkschriften“ sind im Berichtsjahre fol- gende drei Abhandlungen erschienen: Studer, Th. Über neue Funde von Grypotherium Listei Amegh. in der Eberhardtshöhle von Ultima Esperanza. Bd. XL. Abh. 1. 1905. Mit 3 Tafeln. Gerber, Ed. Beiträge zur Geologie der östlichen Kientaleralpen. Bd. XL. Abh. 2. 1905. Mit drei Tafeln und. 28 Textfiguren. Schönemann, A. Schläfenbein und Schädelbasis, eine anatomisch-otiatrische Studie. Bd. XL. Abh. 3. 1906. Mit 8 Tafeln und 5 Textfiguren. Im Druck oder druckfertig in der Druckerei be- finden sich folgende drei grössere Werke, denen die Denkschriften-Kommission die Aufnahme in die Denk- schriften bewilligt hat: Zahn, Hermann. Monographie der Hieracien der Schweiz. Sie wird die letzte Abhandlung des. Bandes XL bilden. Druckkosten voraussichtlich ca. Fr. 4000. —. Thellung, Alb. Die Gattung Lepidium (L.) R. Br., eine monographische Studie. Es ist dies eine sehr umfangreiche Arbeit, an deren Herstellungs- kosten (ca. Fr. 3000. —) der Verfasser indessen: einen namhaften Beitrag leisten wird. Die Thellung’sche Monographie wird die erste Ab- teilung des Bandes XLI bilden. 29 u — 450 — Frey, Oskar. Talbildung und glaziale Ablagerungen zwischen Emme und Reuss. Mit 3 Tafeln Profil- zeichnungen und Figuren im Text. Herstellungs- kosten ca. Fr. 1450. —. Eine ebenfalls sehr grosse Arbeit, welche die zweite (Schluss-) Abteilung des Bandes XLI bilden wird. Es darf hier nicht unerwähnt bleiben, dass die Denkschriften-Kommission der naturforschenden Ge- sellschaft und dem historisch-antiquarischen Verein in Schaffhausen die Aufnahme einer neuen Monographie über das Kesslerloch bei Thayngen zugesagt hat, ebenso dem Unterzeichneten, Prof. A. Lang, die Aufnahme seiner Untersuchungen über Vererbung, Bastardierung, Art- und Varietätenbildung bei der Gattung Tachea. Es wird ein grosses Werk mit vielen Illustrationen sein, das wohl einen ganzen Band der Denkschriften füllen wird. Ausserdem hat der Präsident der Denkschriften- Kommission Unterhandlungen wegen der Herausgabe einer Monographie des Simplontunnels angeknüpft, die aber ins Stocken geraten sind. Den Verhandlungen der schweiz. naturforschenden Gesellschaft in Luzern (1905) hat die Denkschriften- Kommission wiederum eine Sammlung von Nekrologen und Biographien verstorbener Mitglieder der Gesell- schaft beigegeben, die Frl. Fanny Custer in gewohnter umsichtiger und liebevoller Weise zurechtgestellt hat. Über die Jahresrechnung 1905 gibt folgender Aus- zug Auskunft:. Einnahmen. Saldo vom 31. Dezember 1904 . . . Fr. 4,849. 51 Beitrag; des Bundes pro 1905 520 2 50900 = Übertrag Fr. 9,849. 51 — 451 — Übertrag Fr. 9,849. 51 Verkauf der Denkschriften : madurchsGeoro @ Co ire, 493. 95 Dir. durch: den Quastor 5 rar, 286. 55 RE i 239. 05 Ti al der Einnahmen ir 1009006 Ausgaben. Druck von Denkschriften, Bd. XL, rond pp EEE". Fr. 1,926. 40 Druck von Nekrologen und Si phischen Verzeichnissen . „112920 Drucksachen, Honorare, Versöltiedenes ñ 512. 41 Saldo auf neue Rechnung . . . . + 1,804.55 Total der i Fr. 10,869. 06 Nur derdurch diese Rechnungnachgewiesene günstige Stand der Finanzen unserer Kommission ermöglichte die Übernahme zur Publikation der oben erwähnten grossen Abhandlungen und Monographien. * * * Es ist nun unsere Aufgabe, über den Fortgang der Verhandlungen und Ermittelungen über die projektierte neue Zeitschrift zu berichten. Schon im vorigen Bericht ist hervorgehoben worden, dass auf eine Umfrage hin eine sehr grosse Anzahl literarisch produktiver schweizerischer Naturforscher und Mathematiker aus allen Teilen des Landes sich als Mitarbeiter der neuen Zeitschrift anmeldeten. Ein Verzeichnis dieser Mitarbeiter wird zu den Akten gelegt. In der Sitzung vom 10. September 1905 in Luzern erhielt sodann der Unterzeichnete den Auftrag, sich — beim Vorsteher des eidgen. Departements des Innern zu erkundigen, ob von dieser Seite eine namhafte Sub- vention zu erwarten sei. In Ausführung dieses Auf- trages erhielt er von dem damaligen Departements- vorsteher, Herrn Bundesrat Forrer, die Zusicherung, dass er dem Projekte der neuen zentralen wissenschaft- lichen Zeitschrift seine volle Sympathie entgegenbringe und dass er es lebhaft zu unterstützen und zu fördern bereit sei. In Erledigung: eines weiteren, in derselben Sitzung ihm erteilten Auftrages erliess der Präsident der Denk- schriften-Kommission an die Tochtergesellschaften und Kommissionen, sowie an die wissenschaftlichen Fakul- täten der Universitäten und die Abteilungen VIa und VIb des eidgenössischen Polytechnikums ein orien- tierendes Zirkular mit einem ersten vorläufigen Regle- ments-Entwurf, in welchem, unter Hervorhebung der Meinungsdifferenzen innerhalb der Denkschriften-Kom- mission, das Projekt der neuen Zeitschrift den be- treffenden Korporationen zur Prüfung und Begutach- tung unterbreitet wurde. Alle diese Schriftstücke liegen bei den Akten. | Auf das Zirkular liefen Antworten ein von den natur- forschenden Gesellschaften Basel, Bern, Genf, Graubünden, St. Gallen, Solothurn, Wallis und Zürich. Von diesen sprach sich die „Societe Murithienne“ sehr bestimmt und energisch gegen das Projekt aus. Die Basler Ge- sellschaft erklärte, sich neutral verhalten zu wollen, doch geht aus ihrem Schreiben hervor, dass die Stim- mung bei ihr eher ablehnend ist. Die „Societe de Phy- sique et d'Histoire naturelle de Genève“ ist im Prinzip für die neue Zeitschrift. „Toute fois elle estime que cet organe rendrait plus de services en se limitant à —ı 459 — la publication de Comptes Rendus bibliographiques resumant l’activité scientifique de la Suisse.“ Von den andern Gesellschaften machen einzelne untergeordnete Aussetzungen am Programm, erklären sich aber im übrigen mit dem Projekt einverstanden, indem sie es warm begrüssen. Es haben sich ferner geäussert die schweizerische botanische und die schweizerische zoologische Gsellschaft, die geotechnische Kommission und die Kommission für das Concilium bibliographicum. Sie erklären sich alle für das Projekt. Was die wissenschaftlichen Abteilungen der schweize- rischen Hochschulen anbetrifft, so haben diejenigen von Bern und Freiburg sich nicht geäussert. Basel und Lausanne erklären sich nicht kompetent. Die Genfer Fakultät hatte sich früher schon „en principe favorable“ erklärt. Ihre vollständige Zustimmung erklärten die Fakultäten von Zürich und Neuenburg und die natur- wissenschaftlichen und mathematischen Abteilungen des Polytechnikums, letztere mit einigen Abänderungs-Vor- schlägen zum Reglementsentwurf im Interesse der Ver- einfachung und der freien Beweglichkeit der verant- wortlichen Leiter. Es hat sich also die grosse Mehrzahl der Korpo- rationen, die sich überhaupt geäussert haben, zugunsten des Projektes ausgesprochen. Der unterzeichnete Präsident der Denkschriften- Kommission unterzog sich sodann der Aufgabe, den vorläufigen Reglements-Entwurf unter sorgfältiger Be- rücksichtigung der auch im Schosse des Zentralkomitees geäusserten Verbesserungs-Vorschläge zu revidieren. Dieser abgeänderte Entwurf hat folgenden Wort- laut: — db4 — Abgeänderter Entwurf zu einem Reglement über die Veröffentlichung der projektierten neuen Zeitschrift der schweizer. naturforschenden Gesellschaft. Art. I. Die schweizerische naturforschende Gesell- schaft gibt durch das Mittel ihrer Denkschriften-Kom- mission unter dem Namen „Schweiz. naturwissenschaftlich-mathematische Berichte“ „Comptes-rendus scientifiques suisses“ »Rendiconti scientifici Svizzeri“ eine Zeitschrift heraus, deren Hauptzweck ist, ein rasch erscheinendes Publikationsmittel für die in der Schweiz lebenden Gelehrten und für schweizerische Gelehrte im Ausland und zugleich ein referierendes Sammelorgan für die gesamte mathematisch -naturwissenschaftliche Produktion der Schweiz zu bilden. Art. II. Die Zeitschrift beschränkt sich im all- gemeinen auf die Gebiete der reinen Wissenschaften, doch sollen die Grenzgebiete angewandter Wissen- schaften nicht ausgeschlossen sein. Art. III. Die Zeitschrift wird in folgenden fünf Parallelabteilungen herausgegeben: Abteilung 1. Mathematik, Physik, Astronomie, Meteorologie. 5 2. Chemie, Physikalische Chemie, Physiologische Chemie, Pharma- kologie. Abteilung 3. Mineralogie,Geologie, Geographie, Ethnographie, Prähistorie. à 4 Biologie A, Faunistik, Floristik, Systematik, Biogeographie. . Biologie B., Morphologie, phys. Anthropologie, Physiologie, Toxi- kologie, Pathologie, Serum-For- \ schung, Bakteriologie. | 5 4. Botanik. oder | „ 5. Zoologie, Anatomie, Anthropolo- | gie, Physiologie, Pathologie. Art. IV. Die Zeitschrift nimmt Mitteilungen in den drei Landessprachen, deutsch, französisch, italienisch, auf. Art. V. Die Mitteilungen sollen ausschliesslich den Charakter von Autorreferaten über abgeschlossene Unter- suchungen oder abgeschlossene Teile von Untersuchungen haben. Sie sollen den Umfang von sechs Oktavseiten nicht überschreiten. Für ausführlichere Abhandlungen bleiben den Autoren die bereits bestehenden Publi- kationsmittel der schweizer. naturforschenden Gesell- schaft unter den bisherigen Bedingungen zur Ver- fügung. Art. VI. Allfällige Illustrationen dürfen nicht mehr als zwei Seiten über die sechs Druckseiten hinaus in Anspruch nehmen. Art. VII. Jede Abteilung der Zeitschrift erscheint in zwanglosen Heften, in denen die Mitteilungen in der Reihenfolge ihrer Ablieferung an die Redaktion gedruckt werden. Der Druck erfolgt sofort und die Ausgabe der Hefte geschieht sofort nach vollendetem Druck. Die Publikationsintervalle dürfen nicht kleiner als eine Woche, ein Heft nicht kleiner als ein Druck- bogen sein. OT entweder | ” — . 2 — Art. VIII. Die (durch je einen Delegierten der mathematisch-naturwissenschaftlichen Abteilungen der schweizerischen Hochschulen verstärkte) Denkschriften- Kommission bildet das Aufsichts- und Administrativ- Kollegium der Zeitschrift. Sie erlässt alle näheren Bestimmungen über Verwaltung, Redaktion, Druck, Tauschverkehr, Abonnementsverkehr, Verkaufspreis, Format usw. Art. IX. In die Zeitschrift werden unbesehen alle Beiträge aufgenommen, welche ihr von den kantonalen und Tochtergesellschaften und von den Kommissionen der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft oder von eidgenössischen und kantonalen wissenschaftlichen Anstalten unter ihrer Verantwortung zugestellt werden. Über die Aufnahme aller übrigen Beiträge behält sich die Denkschriftenkommission die Entscheidung vor. Art. X. Die (erweiterte) Denkschriften-Kommission erstattet durch Vermittlung des Zentralkomitees alljähr- lich einen Bericht über ihre Tätigkeit an die schweizer. naturforschende Gesellschaft und an das eidgenössische Departement des Innern. Art. XI. Die Mitglieder der schweizerischen natur- forschenden Gesellschaft erhalten die Zeitschrift zu er- mässigtem Preise. Art. XII. Zur Revision des vorliegenden Regle- mentes bedarf es, nach Einholung von Gutachten und Vorschlägen der erweiterten Denkschriften-Kommission, eines Beschlusses der Hauptversammlung der schweize- rischen naturforschenden Gesellschaft. Der Präsident des Zentralkomitees äusserte nun den Wunsch, dass vor der weiteren Behandlung der An- gelegenheit, besonders vor der Beratung derselben an der Jahresversammlung in St. Gallen, noch eine gròssere Konferenz zur Begutachtung des Projektes einberufen werden möge, zu welcher die Mitglieder des Zentral- komitees, der Denkschriften-Kommission, die Mitglieder der früheren Zentral- Komitees, die Präsidenten der Tochtergesellschaften und Kommissionen und einige andere sachkundige Mitglieder der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft einzuladen seien. Diesem Wunsche Folge. leistend, lud der Unterzeichnete zu einer solchen Konferenz auf Samstag den 30. Juni 1906 nach Bern ein. Vor ihrem Zusammentritt versandte Herr Prof. F. A. Forel in Morges an ihre Mitglieder ein Gegenprojekt zu demjenigen des Präsidenten der Denkschriften-Kommission, welches folgenden Wort- laut hat: I La S.H. S. N. publie par l’organe de sa Commission des Mémoires, sous le titre de: „Comptes-rendus scientifiques Suisses“ un Journal qui résume la production scientifique natio- nale, dans le domaine des sciences mathématiques, phy- siques et naturelles. NE Les C.-R. publient: 1° Les proces-verbaux in extenso ou abreges, de toutes les Sociétés, sections ou commissions de la S.H.S.N. 2° Des resumes, recensions ou reimpressions, ou tout au moins le titre bibliographique complet de: a) toutes les publications scientifiques imprimees en Suisse, soit en livres, soit en articles de revue ou de bulletin; b) toutes les publications scientifiques faites à l’étran- ger par des Suisses, ou des etrangers établis en Suisse ; — 458 — c) toutes les publications faites a l’etranger interes- sant l’histoire naturelle de la Suisse. 3° A la fin de chaque année un index alphabetique des noms d’auteur et un index de matieres en classi- fication systematique. 1088 Les articles de resume, recension ou reimpression publies dans les C.-R. doivent ètre limites a 6 pages TO IV Les C.-R. admettent indifféremment les trois langues nationales Suisses. v Le format est le grand in 8°. VI Les C.-R. paraissent en livraisons de une ou plu- sieurs feuilles à mesure de leur impression. VII Les membres de la S. H. S. N. recoivent les C.-R. a un prix reduit. Morges, le 24 quin 1906. BASH Or Zu der Konferenz in Bern erschienen die Mitglieder des Zentralkomitees Fritz Sarasin, Riggenbach, Chappuis, und Zang, die Mitglieder der Denkschriftenkommission, Hagenbach-Bischoff und Moser, ferner die Herren Ber- noulli (Schweiz. Landesbibliothek), . A. Forel, v. Fischer Jun., Geiser, Kleiner und Studer. Die übrigen Einge- ladenen hatten ihr Ausbleiben zum Teil unter schrift- licher Begründung ihrer Stellungnahme und von Ab- änderungsvorschlägen entschuldigt. A In einer Vormittagssitzung wurde nach langer und lebhafter Diskussion das Gegenprojekt des Herrn Prof. F. A. Forel (rein referierende und bibliographische Zeitschrift) fast einstimmig abgelehnt und Eintreten auf die Vorlage des Präsidenten der Denkschriftenkommission beschlossen. Aus den Beratungen der Nachmittags- sitzung ging dann der folgende Reglementsentwurf hervor, welcher aus dem Projekte den referierenden und bibliographischen Teil ganz ausschaltet. Entwurf der Berner Konferenz vom 30. Juni 1906. Art. 1. Die schweizerische naturforschende Gesell- schaft gibt durch das Mittel ihrer Denkschriftenkom- mission unter dem Namen: „Schweiz. naturwissenschaftlich-mathematische Zeitschrift“ „Journal scientifique suisse“ »Giornale scientifico svizzero“ eine Zeitschrift heraus, die den Zweck hat, ein rasch erscheinendes Publikationsmittel für kleinere Original- arbeiten in der Schweiz lebender Gelehrter und schwei- zerischer Gelehrter im Ausland zu bilden. Art. II. Die Zeitschrift beschränkt sich im allge- meinen auf die Gebiete der reinen Wissenschaften, doch sollen die Grenzgebiete angewandter Wissen- schaften nicht ausgeschlossen sein. Art. III Die Zeitschrift nimmt Mitteilungen in den drei Landessprachen, deutsch, französisch, italienisch auf. Art. IV. Die Kosten allfälliger Illustrationen (von Textbildern, Tafeln) mit Ausnahme der Druckkosten, tragen die Verfasser. Art. V. Die Zeitschrift erscheint in zwanglosen Heften, in denen die Arbeiten in der Reihenfolge ihrer 460° Ablieferung an die Redaktion gedruckt werden. Der Druck erfolgt sofort und die Ausgabe der Hefte geschieht ein- oder zweimal monatlich. Art. VI. Die Denkschriftenkommission bildet das Aufsichts- und Administrativkollegium der Zeitschrift. Sie erlässt alle näheren Bestimmungen über Redaktion, Verwaltung, Druck, Tauschverkehr, Abonnementsver- kehr, Verkaufspreis, Format usw. Art. VII. In die Zeitschrift werden alle Beiträge aufgenommen, welche ihr von den kantonalen und Tochtergesellschaften und von den Kommissionen der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft oder von eidgenössischen und kantonalen wissenschaftlichen An- stalten unter ihrer Verantwortung zugestellt werden. Über die Aufnahme aller übrigen Beiträge behält sich die Denkschriftenkommission die Entscheidung vor. Art. VIII. Die Denkschriftenkommission erstattet durch Vermittlung des Zentralkomitees alljährlich einen Bericht über ihre Tätigkeit an die schweizerische natur- forschende Gesellschaft und event. auch an das eid- genössische Departement des Innern. Art. IX. Die Mitglieder der schweizerischen natur- forschenden Gesellschaft erhalten die Zeitschrift zu ermässigtem Preise. Art. X. Zur Revision des vorliegenden Reglementes bedarf es, nach Einholung von Gutachten und Vor- schlägen der Denkschriftenkommission, eines Beschlusses der Hauptversammlung der schweizerischen naturfor- schenden Gesellschaft. Für dieses Projekt stimmten alle noch anwesenden Mitglieder mit Ausnahme von Herrn Forel ; doch machte die Mehrzahl der Mitglieder den Vorbehalt, dass sie ihre definitive Zustimmung nur erteilen können, wenn — ao, sie die Überzeugung gewinnen, dass durch die neue Zeitschrift die schon bestehenden lokalen Publikationen nicht gefährdet werden und ebensowenig Bundessub- ventionen an schon bestehende Unternehmungen der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft. Die Denkschriftenkommission hat sich mit dem | Wortlaute des Reglementsentwurfes, wie er aus den Beratungen der Berner Konferenz hervorgegangen ist, einverstanden erklärt. Sie beantragt dem Zentralkomitee zu Handen der Delegiertenversammlung in St. Gallen unveründerte Annahme des Entwurfes. In ihrer Mehrheit hält sie die in dem „Vorbehalte“ der Berner Konferenz ausgesprochenen Befürchtungen für unbegründet. # 3 # Im Laufe des Berichtsjahres hatte die Denkschriften- kommission den schmerzlichen Verlust ihres Mitgliedes Herrn Prof. Renevier in Lausanne zu beklagen. In langen Jahren hat der verehrte Verstorbene durch seine eifrige und einsichtsvolle Betätigung der Kommission sehr dankenswerte Dienste geleistet. Auch die Mitglieder der Denkschriftenkommission werden dem freundlichen und ehrwürdigen alten Herrn stetsfort ein gutes An- denken bewahren. Mit lebhaftem Bedauern hat sodann die Denk- schriftenkommission von der durch hohes Alter moti- vierten kücktrittserklärung des langjährigen Mitgliedes Herrn Prof. Dr. L. von Fischer in Bern Kenntnis ge- nommen. Es bleibt der Kommission leider nichts übrig, als dem bestimmt geäusserten Wunsche Rücksicht zu tragen, nicht ohne dem ehrwürdigen Gelehrten den wärmsten Dank für seine langjährige, von allen hoch- geschätzte Mitwirkung auszusprechen und die besten Wünsche für sein Wohlergehen zu formulieren. — 462 — Auch der Unterzeichnete, der trotz verminderter Arbeitskraft durch die Pflichten seines Berufes, durch - den bevorstehenden Abschluss langjähriger wissen- schaftlicher Arbeiten und durch wichtige und dring- liche Angelegenheiten der Hochschule, der er angehört, sehr stark in Anspruch genommen ist, sieht sich mit Rücksicht auf seine angegriffene Gesundheit genötigt, - als Mitglied und Präsident der Denkschriftenkommission und damit auch als Mitglied des Zentralkomitees zu- rückzutreten. Er benützt diese Rücktrittserklärung als Gelegenheit, um allen seinen früheren und jetzigen Kollegen in Denkschriftenkommission und Zentral- komitee für ihre liebenswürdige Nachsicht und wirk- same Unterstützung den wärmsten Dank auszusprechen. Die Kommission wird dem Zentralkomitee rechtzeitig Vorschläge zur Wiederbesetzung der durch Tod oder Rücktritt erledigten Stellen machen. Sollten sich wegen der Kürze der Zeit irgendwelche Schwierigkeiten in der Neuordnung der Verhältnisse ergeben, so erklärt sich der Unterzeichnete bereit, das Präsidium bis zum Neujahr weiter zu führen, worauf bis zur definitiven Neubestellung vielleicht am besten das älteste Mitglied der Kommission die Geschäfte führen würde. Sollte ferner an der St. Galler Ver- sammlung die Herausgabe der neuen Zeitschrift be- schlossen werden, so stellt er sich der Gesellschaft für irgendwelche Dienstleistungen im Interesse ihrer Inau- guration für das nächste Jahr nach Kräften zur Ver- fügung. In vorzüglicher Hochachtung Prof. Dr. Arnold Lang Präsident der Denkschriftenkommission. — 463 — C. Bericht der Schläfli-Stiftungs-Kommission für das Jahr 1905/06. Die -42. Rechnung der Stiftung weist das Stamm- kapital mit Fr. 17,000. — auf. Die laufende Jahres- rechnung verzeichnet die Einnahmen mit Fr. 2048.18, die Ausgaben mit Fr. 343.75, den Aktivsaldo für nächste Rechnung mit Fr. 1704. 43. Unter den Ausgaben figu- riert ein Nahepreis von Fr. 250.—, welcher an Herrn Dr. Ern. Bourcart für seine „Chemische Untersuchung von schweizerischen Seen“ zuerkannt worden ist. DiePreisaufgabe: „Monographie derSchweizerischen Isopoden“ hat einen Bearbeiter gefunden. Die Arbeit ist rechtzeitig am 31. Mai 1906 eingegangen. Sie trägt das Motto: „Nul effort m’est perdu“. Die Herren Professoren Studer und Blanc haben die Begutachtung übernommen und äussern sich wie folgt: „Die unter dem Motto: „nul effort n’est perdu“ eingelangte Monographie der Schweizerischen Isopoden liefert einen erfreulichen Beitrag zur Kenntnis einer in der Schweiz noch kaum bearbeiteten Tierklasse und dabei eine wichtige Bereicherung unserer Fauna der Schweiz. Es werden 42 Arten und Varietäten be- schrieben, von denen vorher nur 23 als in der Schweiz vorkommend beobachtet waren, darunter befinden sich zwei neue Spezies und fünf neue Varietäten. „Die Aufgaben, die sich der Verfasser stellte und die in wesentlichen Zügen gelöst wurden, waren: „Erstens die Feststellung der vorkommenden Arten und ihre Charakterisierung. Es entstand so eine syste- matische Monographie mit genauer Präzisierung der Arten nach konstant morphologischen Merkmalen und nach diesen die der Varietätenbildung innerhalb der Art. Dieser Abschnitt wird für Jedermann, der sich mit den einheimischen Isopoden beschäftigen will, ein wertvolles Hülfsmittel zur BestimmungderArten bleiben. „Eine zweite Aufgabe war die Frage nach der geo- graphischen Verbreitung der Arten. In Beziehung zu andern Ländern schliesst sich die Schweiz hinsichtlich ihrer Isopodenfauna im Allgemeinen Mittel- und Nord- europa an, vermittelt aber zwischen diesem Faunen- gebiete und der mediterranen Subregion durch etwas grössere Artenzahl und Aufnahme einiger meridionaler Elemente. Die Untersuchung der horizontalen Ver- breitung der Arten und Faunengebiete ergibt zunächst solche, die über das ganze Gebiet gleichmässig ver- breitet sind, zweitens solche, die mehr oder weniger gleichmässig über die Ebene, den Fuss des Jura und die Voralpen sich verbreiten, das Alpengebiet aber meiden. Ausschliessliche Bewohner der Alpen weist das Gebiet nicht auf. Dagegen scheiden die Alpen ein nördliches und ein südliches Faunengebiet, letzteres mit mediterranen Arten, von denen einzelne bis in das. Wallis vordringen. Wenig scharf ist die Trennung zwischen östlichen und westlichen Verbreitungsgebieten. Die vertikale Verbreitung ist beschränkt. In den Alpen findet eine Abnahme der Arten schon von 1200 m an statt und sie verschwinden bei 1800—2100 m. Dafür ist der Jura für die Flächenverbreitung günstiger, in- dem dort Isopoden bis zur Kammhöhe getroffen werden. Es folgt dann ein Kapitel über die Verteilung der Arten innerhalb ihres Verbreitungsgebietes, die Auf- zählung der trockene oder feuchte Umgebung vor- ziehenden Arten und die Lokalfaunen einzelner unter- suchter Gebiete. „Endlich werden in einem letzten Abschnitt noch die biologischen, namentlich die Fortpflanzungsverhält- nisse besprochen. „Ein sehr vollständiges Litteraturverzeichnis bildet den Schluss. Die Arbeit „nul effort n’est perdu“ bildet ein Funda- mentalwerk für die Kenntnis der schweizerischen Iso- _ podenfauna, ist aber dank ihrer Disposition und Aus- führung von allgemein wissenschaftlichem Werte und bietet neue Tatsachen zur Kenntnis der terrestrischen Isopoden in systematischer und biologischer Hinsicht. Ich möchte für dieselbe den Doppelpreis von Fr. 1000 beantragen.“ Dr. Th. Studer, Prof. „C'est avec un grand intérêt que j’ai lu le mémoire intitule „Monographie der Schweizerischen Isopoden“ travail excellent a tous egards; je suis d’accord avec Monsieur le professeur Studer pour qu'il soit délivré à l’auteur de cette monographie le prix de frs. 1000.“ Dr. Henri Blanc, prof. Auf Grundlage dieser Begutachtung hat die Kom- mission einstimmig beschlossen, es sei der Arbeit „nul effort n’est perdu“ der Doppelpreis von Fr. 1000 zu erteilen. In der allgemeinen Sitzung der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft im Grossratssaale zu St. Gallen am 1. August 1906 übergab der Präsident der Schläfli- Stiftungs-Kommission das verschlossene, mit dem Motto überschriebene Couvert dem Jahres- präsidenten zur Eröffnung, worauf letzterer Herrn Dr. J. Carl in Genf als Verfasser der preisgekrönten Arbeit verkündete. 30 ù Die neue, für 1908 auszuschreibende Aufgabe ist IR noch nicht fixiert. Eine unliebsame Verzögerung; ist durch den Verlust eines inhaltsreichen Zirkulares auf der Post entstanden. Immerhin wird die Angelegenheit vor Ende September ihre Erledigung finden können. Zürich V, den 16. August 1906. Namens der Schläfli-Stiftungs-Kommission : Deren Präsident: Alb. Heim. pie EN De RA Are I VEN 1 =? i Sig D. Bericht der geologischen Kommission für das Jahr 1905/06. Im abgelaufenen Jahr fanden wieder zwei Sitzungen der Kommission statt, im Dezember 1905 und Mai 1906, beide in Bern, in denen zusammen 47 Protokollnummern behandelt wurden. Ausserdem erledigte das Bureau in regelmässigen wöchentlichen Sitzungen die laufenden Geschäfte. Am 4, Mai 1906 verloren wir sodann durch einen Unfall eines unserer Mitglieder, Herrn Prof. Dr. E. Renevier in Lausanne. Derselbe hatte von 1852—77 die „Monographie des Hautes Alpes Vaudoises“, die als Lieferung X VI der „Beiträge“ erschienen ist, bearbeitet; seit 1894 gehörte er der Kommission als Mitglied an. Alle schätzten wir seine Offenheit, Geradheit und Lauter- keit, und wir vermissen ihn schmerzlich. Eine aus- führliche Würdigung seines Charakters und seiner Tätig- keit wird in den „Verhandlungen der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft“ erscheinen. Für das Jahr 1906 ist uns von den h. Bundes- behörden abermals ein Kredit von Fr. 20,000. — er- teilt worden; es sei ihnen dafür auch an dieser Stelle gedankt. Der Stand der Publikationen und der neuen Unter- suchungen ist zur Zeit folgender: A. Zur Versendung sind gekommen: 1. Karten in 1:100,000: Blatt VII, 2. Auflage, von: Rollier und Kissling. "o A À 22 + SOLE Ni ; 145 vr 3 Be N x 2 3 # Y — 468 — 2. Karten in 1:25,000: Rollier, Delémont; id. Weissen- stein; Mühlberg, unteres Aare-, Reuss- und Limmat- tal; Hug, Andelfingen; :d. Rheinfall; :d. Kaiser- stuhl ; 3. von Textbänden: Albert Heim, das Säntisgebirge. Von diesen sämtlichen Werken war die bevor- stehende Versendung im vorigen Berichte schon ge- meldet. B. Rückständige Texte der ersten Serie der „Bei- träge“ sind immer noch die gleichen zwei, nämlich: 1. Lieferung XXVI (Text zu Bl. XXIII), davon ist die geologische Karte des Simplon in 1: 50,000 von Herrn Prof. Dr. C. Schmidt im Original bei- nahe fertig und wird zusammen mit einer Tafel Profile und einem Heft: „Erläuterungen“ 1907 er- scheinen. 2. Lieferung XXIX: Geolog. Bibliographie der Schweiz. Nachdem Herr Dr. Louis Rollier das Material für dieses grosse Werk in 12jähriger Arbeit gesammelt hatte, ist mit dem Druck begonnen worden. Jetzt sind 40 Bogen davon gedruckt. Das Ganze wird wegen seines Umfanges in zwei Bände geteilt werden müssen. C. Neue Untersuchungen, die zum Teil schon seit vielen Jahren begonnen und schon weit vorgerückt sind, sind folgende im Gange: 1. Tobler und Buxtorf, das Klippengebiet am Vier- waldstättersee. Die beiden Herren hoffen bestimmt, mit den Aufnahmen diesen Sommer fertig zu werden. Als Resultat wird ausser einem Text- band eine geologische Karte der Umgebung des ganzen Vierwaldstättersees in 1:50,000 erscheinen. SI — 469 — Die Revision der Molasse fiir diese Karte hat in verdankenswerter Weise Herr Dr. Rud. Martin in Basel übernommen. . Alb. Heim, J. Oberholzer und Sam. Blumer, geolog. Karte des Linthgebietes in 1:50,000. Die Aufnahmen werden diesen Sommer vollendet; dann wird die Karte sofort gedruckt werden kònnen. . Schardt, Préalpes Romandes. Nachdem nun die Arbeit von Herrn Prof. Dr. H. Schardt am Simplon- tunnel fertig ist, wird er diese unterbrochene Unter- suchung wieder aufnehmen. . Lugeon, Hautes Alpes à faciès helvetique. Herr Prof. Dr. M. Lugeon hat die Kartierung des Gebietes zwischen Sanetsch und Gemmi fortgesetzt und wird dieselbe in 2—3 Jahren vollenden. . Fr. Mühlberg, Grenzzone zwischen Tafel- und Ketten- jura. Von den Karten in 1: 25,000 sind nunmehr fertig: a) Lägern (1902), b) unteres Aare-, Reuss- und Limmattal (1905). — Das nächste Blatt Aarau und Umgebung wird bald in Druck gegeben wer- den können. . Max Mühlberg, Stratigraphie des Doggers im schweiz. Jura. Da der Verfasser immer noch in Nieder- ländisch-Indien weilt, so konnte das Manuskript noch nicht gedruckt werden. . Kissling, Molasse im Gebiete der Grossen und Kleinen Emme. Da Herr Prof. Dr. E. Kissling für 5 Jahre nach Rumänien engagiert ist, so steht auch diese Untersuchung vorläufig still. . Weber, östlicher Teil des Aarmassivs. Der zweite Teil dieser Arbeit: Die Gesteine des Puntaiglas- gebietes, nähert sich dem Abschlusse. 10. IRE 12. 14. — 40 — . Grubenmann und Tarnuzzer, Tarasp und Ardez. Die letzten Ergänzungen werden diesen Sommer noch vorgenommen; dann können Text und Karte gedruckt werden. Grubenmann, Berninamassiv. Herr Prof. Dr. U. Grubenmann hat eine Untersuchung des Bernina- massivs 1905 begonnen. Arnold Heim, Churfirstengebiet. Herr Dr. Arnold Heim hat die Blätter 250—253 in 1:25,000 fast fertig aufgenommen; diese Karte des Walensees wird nächsten Herbst in Druck gegeben werden können. Dann soll die Untersuchung nach Osten bis zum Alvier etc. fortgesetzt werden. Hug, Glazialgebiete am Rhein. Zu den drei publi- zierten Karten in 1: 25,000 Andelfingen, Rheinfall, Kaiserstuhl liefert Herr J. Hug in Birmensdorf einen Textband. Wegen einer Augenkrankheit des Ver- fassers hat sich die Fertigstellung etwas verzögert. 3. Gerber, Trösch und Helgers, Karte der Gebirge zwischen Blümlisalp und Thunersee. Diese Karte steht im Stadium der Druckkorrekturen und wird noch 1906 erscheinen. Rollier, La Chaux-de-Fonds. Die Karte der Um- gebung von La Chaux-de-Fonds liegt fertig vor; der Druck musste aber wegen Mangel an Mitteln zurückgestellt werden. 5. Rollier und Küneli, geologische Beobachtungen im Weissensteintunnel. Mit dem Durchschlag des Tun- nels werden die Beobachtungen über Tektonik und Stratigraphie (Dr. L. Rollier) und über Quellen (Dr. E. Künzlı) abgeschlossen sein, und der Schluss- bericht wird bald folgen. & BORE 7 5 CORRE "ei —.dil — 16. Arbenz, Wildgeissberggruppe (zwischen Engelberg und Melchtal). Herr Dr. P. Arbenz setzt seine Aufnahmen in diesem Revier fort. 17. J. Hugi, nördliche Gneisszone zwischen Reuss und Aare. Herr Dr. J. Hugi setzt seine Untersuchungen in diesem Revier fort. 18. O. Fischer, grüne Schieferzone zwischen Reuss und Aare. Herr Dr. O. Fischer arbeitet weiter an der Untersuchung der Sericitgneisse, Phylliteund Horn- blendegesteine dieser Gegend. 19. Ernst Blumer, Weisstannental. Herr Dr. Ernst Blumer hat hier die Aufnahmen für die Revision von Blatt IX begonnen. 20. Preiswerk, Südost-Wallıs und Tessin. Herr Dr. H. Preiswerk in Basel wird die Aufnahmen von Herrn Prof. Schmidt im Simplongebiete gegen Osten fort- setzen. Aus dieser langen Liste der angefangenen und zum grossen Teil schon recht weit vorgeschrittenen Arbeiten ergibt sich genau das gleiche Bild für die geologische Erforschung unseres Landes, wie im Vorjahre: einer- seits eine ungemeine Rührigkeit und vielseitige Tätig- keit der schweizerischen Geologen, anderseits die ge- zwungene Einschränkung unserseits wegen mangelnder Mittel. Unser Defizit schleppt sich mit ca. 8000 Fr. fast unverändert von der letzten Rechnung in die neue hinüber, und wird hier noch grösser werden, trotzdem wir den Druck von einzelnen Publikationen hinaus- schieben, trotzdem wir die Kredite für die angefangenen Untersuchungen alle gekürzt und neue Angebote für Aufnahmen abgelehnt haben und trotzdem mehrere Autoren auf Entschädigung für die Aufnahmen teil- — 472 — weise oder ganz verzichteten oder sogar noch einen Teil der Druckkosten bezahlten. D. Schweizerische Kohlenkommission. Diese berichtet: Die noch ausstehenden Teile der Arbeit: a) L. Wehrli, die Kohlen der Alpen, b) Fr. Mühlberg, die Kohlen des Jura, c) Fr. Mühlberg, die Kohlen des Diluviums, nähern sich dem Abschlusse. E. Schweizerische geotechnische Kommission. Nach den Mitteilungen dieser zweiten Subkommission ist der le Stand der Arbeiten folgender: Die Monographie der schweizerischen Tonlager ist zur Halfte gedruckt und wird bald erscheinen. . Die Rohmaterialkarte der Schweiz und die Karte der Erzlagerstätten sind im Berichtsjahre nicht weiter vorgerückt. . Eine monographische Bearbeitung der schweizeri- schen Bausteine ist nach einheitlichem Plane be- gonnen worden. Zürich, den 26. Juni 1906. Namens der Geologischen Kommission der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft, Der Präsident: Dr. Alb. Heim, Prof. Der Sekretär: Dr. Aug. Aeppli. “ea Bericht der geotechnischen Kommission. (Subkommission der schweiz. geolog. Kommission.) 1. Die geologische Untersuchung schweizerischer Ton- lager ist nach Fertigstellung sämtlicher Prüfungsarbeiten an Hand der eingelieferten Berichte redaktionell be- reinigt und alsdann mit dem Drucke begonnen worden. Derselbe ist nunmehr beim 40. Bogen angekommen und wird in wenigen Wochen beendigt sein. Der sich anschliessende technologische Teil des Werkes ist schon lange druckbereit, der volkswirtschaftliche Teil so weit vorbereitet, dass im Drucke kein Unterbruch erfolgen wird; wir hoffen, dass gegen Ende dieses Jahres das Werk zur Ausgabe gelangen kann. 2. Dieser Monographie der schweizerischen Tonlager wird eine Spezialkarte beigegeben werden, in ähnlicher Anlage und Ausführung, wie die Karte der Torfmoore. Die Vorarbeiten dafür sind in vollstem Gange. 3. Die Kartierung und Bearbeitung schweizerischer Erzlagerstätten ist über eine Anzahl von Bleierzlager- stätten in Graubünden, sowie über dortige Kobalt- und Nickelerzvorkommnisse durchgeführt und mit der Unter- suchung der Kupfererze an der Mürtschenalp begonnen worden. Die bezüglichen Arbeiten im Felde werden binnen nicht allzulanger Zeit vollendet sein; hingegen dürfte die chemische und mikroskopische Durchprüfung all der gesammelten Erzproben laut Mitteilung von Herrn Prof. Dr. C. Schmidt noch einen grössern Zeit- raum in Anspruch nehmen. 4. Mit der monographischen Bearbeitung der natür- SE RATA RA MRI Bar ; SAN ASE gg se lichen Bausteine wurde begonnen. Herr Dr. Jos. Erb, dem die einschlägigen geologischen Aufnahmen im Felde und die petrographischen Untersuchungen über- tragen worden sind, hat zunächst die Steinbriiche in den Kantonen Tessin, Uri und Wallis besucht, und einen Teil der gesammelten Gesteinsproben im petro- graphischen Institut des Polytechnikums mikroskopisch durchgeprüft. Für einen Teil der Gesteine aus Uri und Tessin konnte von Seite der eidgenössischen Ma- terialprüfungsanstalt auch die technologische Prüfung in einzelnen Punkten des festgelegten Programmes bereits erledigt werden. — Die ganze weit ausgreifende Unternehmung befindet sich indessen naturgemäss noch in den Anfangsstadien. Es gilt zunächst, das Material überall im Felde aufzusuchen, durch bestimmte Vor- prüfungen praktisch zu gruppieren und einigermassen auszuscheiden. Erst nachher kann das vielseitige tech- nische Prüfungsprogramm mit voller Kraft in Angriff genommen werden. Die Durchführung der ganzen Arbeit wird selbstverständlich eine längere Reihe von Jahren in Anspruch nehmen. Zürich, den 9. Juli 1906. Der Präsident: U. Grubenmann. E. Rapport de la Commission Géodésique Suisse sur l’exercice 1905/06. Les travaux de la Commission Geodesique Suisse en 1905/06 se rattachent à ceux des exercices précédents. Ils ont consisté: Dans le courant de l'été 1905, en mesure de pen- dule à Bâle, comme station de départ, puis dans le Valais et régions avoisinantes. Les stations ont été, l’Hospice du Grimsel, la Handeck, Guttannen, la Furka, Village et Hospice du Simplon, Bérisal, Brigue, Sion, Martigny et St-Maurice. Au printemps de 1906, la Commission Geodesique a exécuté, avec la collaboration de M. Ch. E. Guillaume, Directeur adjoint au Bureau International des Poids et Mesures, la mesure du tunnel du Simplon comme base géodésique, au moyen de fils d’Invar. Cette mesure a été rendue possible par la grande obligeance de la Direction des Chemins de Fer Fédéraux, qui a bien voulu mettre le tunnel pendant cinq jours à la dis- position de la Commission. Nous lui en exprimons ici toute notre reconnaissance. Cette mensuration qui a absorbé beaucoup du temps des Membres de la Commission et de nos ingenieurs, ‘a retardé le commencement des mesures de differences de longitude, qui restent au programme des années prochaines. La Commission a publié en 1905 un travail inté- ressant de M. le Dr. Hilfiker, ingénieur au Service Topographique Federal, intitule: „Bericht der Abteilung — 46 — für Landestopographie an die schweizerische geodätische Kommission über die Arbeiten am Präzisionsnivelle- ment der Schweiz in den Jahren 1893—1903“. Le volume 10 des publications de la Commission, comprenant surtout les stations astronomiques, est & l’impression. Le programme des travaux pour 1906/07 comporte la continuation des mesures de pendule dans le Valais. (Val de Bagnes, Val d’Entremont, Val Ferret.) Lausanne, le 25 juin 1906. Le President: J.J. Lochmann. F. Bericht der Erdbeben-Kommission für das Jahr 1905/06. Die schweizerische Erdbeben-Kommission hat leider im Berichtsjahre ohne Präsidenten amten müssen, in- dem sie gerade gegen Schluss des letzten Berichts- jahres ihren vortrefflichen Präsidenten, Herrn Dr. Rob. Billwiller, Direktor der schweizer. meteorologischen Zentralanstalt, verloren hat (siehe Verhandlungen in Luzern). Der leitende Ausschuss hat schon während dessen Krankheit und seither die bezüglichen Geschäfte mit dem damaligen Adjunkten der meteorologischen Zentralanstalt, dem derzeitigen Direktor Herrn Dr. Maurer, besorgt. In Ausführung der Beschlüsse einer Plenarsitzung der Kommission vom 18. Juni 1905 ist mit der meteorologischen Zentralanstalt am 1. August 1905 ein Vertrag abgeschlossen worden, der näheren Anschluss an die meteorologische Zentralanstalt zur Mithülfe durch dieselbe (Sammeln von Berichten, Ak- tuariat, Archivverwaltung, Publikation der Berichte in den Annalen etc.) feststellt, indem es sich eben mehr und mehr gezeigt hatte, dass der Ausschuss der Erdbeben-Kommission ohne angestellte Hilfskräfte das Material nicht mehr sachlich nützlich zu bewältigen vermag. Auf Grundlage eines Zirkulars vom 16. Febr. 1906 sind sodann die Fragebogen revidiert und ausser- dem noch Fragekarten und Aufruf in die Zeitungen in Postkartenformat redigiert und in Neudruck in einer für eine Reihe von Jahren ausreichenden Auflage aus- gegeben worden. Schon seit 1892 hatte kein Neu- druck mehr stattgefunden und die Auflagen waren für Ir verschiedene Sammelgebiete erschöpft oder der Er- schöpfung nahe. Es handelt sich hiebei um einen völlig unausweichlichen Kostenaufwand von ca. 360 Fr. Die von Herrn Prof. Früh verarbeiteten Erdbeben- berichte von 1904 liegen als ein Abschnitt der An- nalen der schweizer. meteorologischen Zentralanstalt gedruckt vor. Ausserdem sei hier auch noch auf den Vortrag hingewiesen, den Prof. Früh in der Haupt- versammlung der schweizerischen naturforschenden Ge- sellschaft in Luzern gehalten hat, in welchem er vor- liufig die Resultate der nun 25jährigen Arbeit der Erdbebenkommission zusammengestellt und besprochen hat (siehe Verhandlungen in Luzern 1905). Im Jahre 1905 fanden in der Schweiz an folgenden Tagen und Orten Erdbebenstösse statt: 6. März: Fideris (Graubünden), 15. , Speicher (Appenzell A.-Rh.), 6. April: Iberg (Kt. Schwyz), È grosses Beben fast durch die ganze Schweiz bis Chamonix reichend. 3. Juli: Glarus, intensiv, 10. , Zirich-Unterstrass, 13. Aug.: St.-Maurice, Martigny, 16. Nänikon (Kt. Zürich), » 26. Sept.: Waadtland am See, 10. Okt.: Buchs (Rheintal), 23. Nov.: Graubünden, 6. Dez.: Rolle, 12. „Glarus, Graubünden, 25. und 26. Dez.: ganze Nordschweiz. Da zur Verarbeitung der Meldungen für 1905 sich kein Mitglied der Kommission entschlossen hatte, wird dies durch den Aktuar zu geschehen haben. RO Auf dem Zirkularwege (16. Februar bis 21. April 1906) hat die Erdbeben-Kommission beschlossen, der Generalversammlung in St. Gallen vorzuschlagen, es sei zu bezeichnen: 1. Als Präsident der Erdbeben-Kommission der bis- herige Aktuar, Herr Prof. Dr. J. Früh in Zürich V; 2. als neues Mitglied der Erdbeben-Kommission Herr Direktor Dr. Jul. Maurer, Meteorologische Zentral- anstalt, Zürich V. Sie hat ferner als „leitenden Ausschuss“ bestimmt die Herren Früh, Heim und Maurer, und Herr Direktor Maurer hat sodann vom Personal der schweizerischen meteorologischen Zentralanstalt im Sinne des früher genannten Vertrages seinen Adjunkten, Herrn Dr. A. de Quervain, zur Mithilfe für die Arbeiten der Erd- beben-Kommission und zum Aktuar derselben bezeichnet. Herr Prof. Dr. Riggenbach in Basel hat auf Wunsch der Kommission ein näheres Studium der Instrumenten- frage übernommen. Wir hoffen, bald seinen Bericht zu erhalten und darauf gestützt, vorgehen zu können. Die Rechnung: 1905/06 weist auf: Einnahmen : Redi stur dieses, Jahr 0... 20 22... Er) 300 — Ausgaben: Defizit der Rechnung 1904/05 . . . . Fr. 179.70 ATOUT ÉTEND ei Fäsi & Beer für Erdbebenpublikation . . „ 29.40 Zürcher & Furrer für Druck des Erdbeben- ehe a ea) Summe der Ausgaben Fr. 282.80 Aktivsaldo DESIO Total Fr. 300. — — Ad — An die Rechnung schliesst sich unser Antrag an, die Generalversammlung môchte der schweizerischen Erdbeben-Kommission, hauptsächlich zur Bewältigung der dieses Jahr ungewöhnlich hohen, aber ganz unver- meidlichen Kosten für Drucksachen, einen Kredit von 400 Franken geben. Zürich V, 28. Juni 1906. Im Namen der Erdbeben-Kommission der schweiz. naturforschenden Gesellschaft: Der Vize-Präsident: Dr. Alb. Heim, Prof. Der Aktuar: Prof. Früh. — 481 — G. Bericht der limnologischen Kommission für das Jahr 1905/06. Die beiden gegenwärtig in der Schweiz in grösserem Umfang betriebenen Seeuntersuchungen dürfen auf die Resultate des verflossenen Jahres mit Befriedigung blicken. Über den Stand der Arbeiten am Züricher- und Walensee berichtet die Zürichersee-Kommission in Nr. 9 (1906) der „Mitteilungen der physikalischen Gesellschaft in Zürich“. Mit der zuverlässigen Unterstützung einer langen Reihe von Beobachtern wurden in beiden Seen die Temperaturmessungen wesentlich gefördert und für die tiefste Stelle des Zürichersees sogar zu Ende ge- führt. Die Kommission beteiligt sich an der inter- national organisierten Arbeit der Temperaturbestim- mung, die für alle grösseren Wasserbecken Europas durchgeführt werden soll. Die Beobachtungen über die Durchsichtigkeit des Wassers und die photographische Bestimmung der Grenze, bis zu welcher das Licht in den See eindringt, sind in Angriff genommen worden und sollen in Zu- kunftnoch häufiger und regelmässiger ausgeführt werden. Dagegen sind für die Bestimmung der Wasserfarbe noch bessere Methoden zu schaffen. Ein Apparat zur Wasser- entnahme in grösserer Tiefe und zur Gewinnung von Bodenproben in natürlicher Schichtung lieferte bei den Versuchen befriedigende Ergebnisse. Für die biologische Untersuchung wurde in Hori- zontal- und Vertikalfängen regelmässig Plankton ge- 31 — 482 — sammelt. Das so gewonnene Material erhielt noch Er- gänzung durch die im Filterwerk der Stadt Zürich wöchentlich aus dem Rohwasser filtrierten Plankton- proben. Am Vierwaldstättersee ergaben Tiefenfänge nach der von À. A. Forel neu eingeführten Methode (Fau- berts) eine erwünschte Bestätigung und Erweiterung der früher auf anderem Wege über Zusammensetzung und Verteilung der profunden Fauna erhaltenen Resul- tate. Eine faunistische Übersicht über die Tiefenfauna des Sees erscheint im Archiv für Hydrobiologie. Herr Dr. E. Sarasin-Diodati stellt eine Neuorgani- sation der Seiches-Beobachtungen in Aussicht. Mit frischen Hilfskräften sollen auch die übrigen noch nicht ganz erledigten Punkte der physikalischen Untersuchung zu Ende geführt werden. Im Auftrage von Sir John Murray führte Herr Dr. H. Bachmann Planktonstudien an den schottischen Hochlandseen aus und gewann so wertvolle Vergleichs- daten für die botanische Bearbeitung des Vierwald- stättersees. Als Beilage zur „Schweiz. Fischereizeitung“ liess Herr Prof. J. Heuscher eine für Wissenschaft und Praxis wertvolle Monographie des Ägerisees erscheinen. Bei dieser Gelegenheit darf wohl auf die grossen Dienste hingewiesen werden, welche die eben genannte Zeit- schrift, sowie das in Neuenburg erscheinende „Bulletin de pêche et de pisciculture“ nicht nur der Fischerei und Fischzucht, sondern auch der allgemeinen Lim- nologie leistet. Beide Zeitungen sind zielbewusst und sorgfältig redigiert und zählen eine Reihe namhafter Limnologen zu ihren ständigen Mitarbeitern. Von in letzter Zeit erschienenen Arbeiten mögen noch besondere Erwähnung finden die „Carte piscicole“ — 483. — des Neuenburgersees von Herrn Savote- Petitpierre, eine umfangreiche Studie von F. E. Bourcart, betitelt „Les lacs alpins suisses, Etude chimique et physique“, und die Veröffentlichung von Thiébaud und Favre über die Wasserfauna des Neuenburger Juras. Bei Fr. 202.51 Einnahmen und Fr. 56.— Aus- gaben ergibt sich auf 1. Juli 1906 ein Kassenstand von Fr. 146.51. Einen Zuschuss aus der Zentralkasse be- darf die Kommission für das folgende Jahr nicht. Indem ich unsere Bestrebungen Ihrem Wohlwollen bestens empfehle, bin ich Ihr hochachtungsvoll ergebener - Prof. Dr. F. Zschokke, Präsident der limnologischen Kommission. Basel, 1. Juli 1906. — 484 — H. Bericht der Flusskommission für das Jahr 1905/06. Die Arbeiten der Flusskommission sind im Berichts- jahre nicht so gefördert worden, wie wir gehofft hatten. 1. Messung des Schlammabsatzes im Oeschinensee. Der erneute Versuch, den am 28. Oktober 1904 versenkten Kasten zu heben, welchen Herr Dr. E. Uetrecht im Oktober 1905 im Auftrage des Unterzeichneten unter- nahm, misslang leider, wie der erste. Der Kasten ist als verloren zu betrachten und wir müssen uns mit der im Sommer 1904 während fünf Monaten durch- geführten Schlammmessung begnügen. Die Untersuchung des Schlamminhaltes des am 23. Mai 1904 versenkten und am 28. Oktober 1904 ge- hobenen Schlammkastens durch Herrn Dr. E. Uetrecht ergab folgende Resultate: Schlammhöhe (Absatz von 5 Monaten) im Kasten gleich nach der Hebung ge- messen, 10—11 mm (vergl. vorigen Bericht).!) Nach Verdampfung des darüber befindlichen Wassers redu- ziert sich die Schlammhöhe von 10 mm auf 8,7 mm, durch Eintrocknen bei 100° auf 6,0 mm. Für den gesamten See (1,16 km?) ergibt sich sonach eine fest- gepackte Schlammmenge von 10,343 m? und von 7000 m° trockenen Schlammes. Daraus berechnet sich für das 1) Es stimmt dieser Betrag recht gut mit dem Schlamm- absatz von 1,5 m, den Dr. Groll für die Zeit vom 23. August bis 29. Oktober 1901 gefunden. September und Oktober sind eben schlammarme Monate. 4 4001 Einzugsgebiet des Sees (23 km?) ein Abtrag von 0.3 mm, eine auffallend niedrige Zahl. Sie dürfte auch so ziem- lich den Abtrag des ganzen Jahres darstellen, da die Schlammzufuhr zum See in den Monaten November bis Mitte Mai verschwindend ist. Nicht enthalten ist in ihr der aus dem Absatz von Geschieben in den Deltas und an den Uferbänken des Sees resultierende Betrag des Abtrages. ; 2. Schöpfversuche an der Rhone. Wir konnten schon im vorigen Bericht deren Beendigung und zugleich einige vorläufige Resultate des Bearbeiters Dr. Uetrecht mitteilen. Herr Dr. E. Uetrecht hat nunmehr seine Ergebnisse in extenso in der Zeitschrift für Gewässer- kunde, Bd. VII, Heft 5, S. 257—319, veröffentlicht. 3. Die Ausgaben der Flusskommission beschränken sich auf den Ersatz der Unkosten des Herrn Dr. Uetrecht bei seinem Versuch, den Schlammkasten im Oeschinen- see zu heben. Die Rechnung stellt sich wie folgt: Restbetrag von 1904/05 . . Fr. 120.15 Ersatz der Auslagen des Herrn Dralletrschts ost frate SR In Kasse Fr. 88.15 Diese Summe genügt, um die für das nächste Jahr von Herrn Prof. Heim geplante Schlammmessung im Walensee durchzuführen, so dass die Flusskommission auch dieses Jahr keines neuen Kredites bedarf. Durch die Berufung des Unterzeichneten nach Wien und die dadurch bedingte Verlegung des Schwer- gewichtes seiner Tätigkeit in die Ostalpen ergibt sich für ihn die Unmöglichkeit, weiterhin in entsprechender — Ab — Weise die Aufgaben der Flusskommission zu fördern. Es wird Aufgabe der Jahresversammlung 1907 sein, die Flusskommission neu zu bestellen; bis dann wird deren Vizepräsident Prof. Heim die Geschäfte besorgen. Halle a. S., Mitte Juli 1906. Der Präsident der Flusskommission: Ed. Brückner. ade J. Bericht der Gletscher-Kommission für das Jahr 1905/06. Die schon längst ersehnte Veröffentlichung der Rhonegletschervermessungen ist leider auch im ver- gangenen Jahre nicht zustande gekommen; da es jedoch möglich war, infolge einer in liberaler Weise unserem Unternehmen zugekommenen Unterstützung Herrn Oberstlieutenant Held eine Hülfskraft beizugeben, die bei den vielen Reduktionsrechnungen ihn unterstützt, so ist die Hoffnung auf eine baldige Lösung dieser schon so lange hängenden Aufgabe gestiegen. Eine Unterbrechung der jährlich ausgeführten Beobachtungen hat nicht stattgefunden, und auch im verflossenen Jahre hat Herr Ingenieur 7. Wild am Ende des Sommers mit seiner erprobten Geschicklichkeit und Sachkenntnis die Vermessungen vorgenommen. Einem vorläufigen Be- richte der Herren Held und Wild, der durch spätere Angaben ergänzt worden soll, entnehmen wir Folgendes: 1. Nivellement der Querprofile. Die Verminderung des Eisquerschnittes in den ver- schiedenen Profilen ergibt sich aus der folgenden Tabelle: Verminderung des Mittl. senkr. Profil Eisquerschnittes Abnahme Tage m? m m Blaues Profil 2563,5 920 379 Zunge: 9,20 Gelbes Profil 10010 Sao De Rotes Profil 16645 1,58 8385| imMittel Unteres Grossfirnprofil 553,9 . 0,79 389] Grosser 0,75 Oberes Grossfirnprofil 5044 0,72 389| Firn im Mittel Unteres Täliprofil 1265,7 2,00 a Tilifrn 1,78 Oberes Täliprofil Ulla NEN ter nt im Mittel — 488 — Der bisher niedrigste gemessene Stand der ver- schiedenen Profile war: Beim blauen Profil im Jahre 1904 um 9,20 m} „ gelben Profil an LOUE 7m „ roten Profil » 2901 „0 ms „ untern Grossfirnprofil „ ,„ 1901u.1904 „ 0,79 ml „ obern Grossfirnprofil , „ 1901 „ 0,60 m = „ untern Täliprofil „on. 1904 2,008 „ obern Täliprofil „1904 2 Adam Es geht aus diesen Zahlen deutlich hervor, dass der Eisstand des ganzen Gletschers im Jahre 1905 nicht nur gegenüber dem des Jahres 1904 gesunken ist, sondern dass er seit den 31 Jahren, in welchen die genauen Messungen angestellt wurden, nie so tief gesunken war. 2. Messung der Firnbewegung. Die an den Firnstangen gemessene Firnbewegung ergab folgende Resultate: Weg 1903/04 Weg 1904/05 Stange und Ort in 365 Tagen in 365 Tagen Differenz m m m II. Unteres Tali, Mitte 9.79 8,70 — 1,09 ‘ III. Unteres Tali, links 2,82 2,89 + 0,07 IV. Unterer Grossfirn, rechts 12,95 11982 07 V. Unterer Grossfirn, Mitte (rechts) 53,46 54,44 -+- 0,98 VI. Unterer Grossfirn, Mitte 18,82 7744 — 1,38 XIX. Oberer Grossfirn, Mitte 66,57 67,93 + 1,36 Diese Zahlen bestätigen die gleichformige Bewegung in der Firngegend, die schon in früheren Jahren sich gezeigt hatte. 5. Jährliche Eisbewegung in den Profilen. Der grosse Schneefall Ende August hat für eine Reihe die Messung gestört, für die übrigen konnte sie ausgeführt werden, doch muss für die Mitteilung der MT — 489 — Zahlen auf einen späteren ausführlicheren Bericht, ver- wiesen werden. 4. Topographische Aufnahme der Gletscherzunge. Auch die Gletscherzunge zeigt einen ausserordent- lich starken Rückgang, wie sich aus den folgenden Zahlen ergibt: Mittlerer Rückgang des Gletscherrandes vom 12. Aug. 1904 bis 4. September 1905 (auf den ganzen Halbkreis berechnet): 21,9 m; Mittlerer Rückgang des Stirnendes des Gletschers von 175 m Breite: 25,7 m; Maximaler Rückgang des Stirnendes des Gletschers beim Tor (linke Seite): 57,0 m; Freigelegter Strandboden im Halbkreis von 118 m Radius: 8200 m?. Der auf eine ziemliche Breite sich erstreckende Rückgang von 57 m ist auffallend gross; es entspricht demselben der Umstand, dass im verflossenen Jahre 5000 m? mehr Strandboden freigelegt worden sind, als im Jahre vorher. In diesem Jahre 1906 soll wieder zur gewohnten ° Zeit die Messung stattfinden; es wird sich dann zeigen, ob der jetzige Sommer im Stande ist, die Einwirkung des ausserordentlich langen Winters 1905/1906 zu über- winden. a * Auch diesem leider noch etwas unvollständigen Berichte über die Rhonegletschervermessung im Jahre 1905 lassen wir noch einen kurzen Auszug folgen aus dem 26. Berichte über die Alpengletscher, der im XLI. Jahrbuch des schweizerischen Alpenklubs ent- halten ist, indem unsere Mitglieder, die Herren F. A. = LETTER TERN — 490 — Forel und M. Lugeon, hauptsächlich dabei beteiligt sind. Es enthält dieser Bericht zuerst eine sehr verdienst- liche, von Herrn F. A. Forel verfasste Zusammenstel- lung der Resultate, welche die internationale Gletscher- kommission in Betreff der schweizerischen, bayrischen und österreichischen Alpen während der tetzten 10 Jahre veröffentlicht hat; es ergibt sich daraus, dass für alle diese Gebiete der Hicks der Gletscher vorherrschend ist, und dass das Vorriicken nur die Ausnahme bildet. Im nächsten Jahre sollen die Gletscher in Italien und Frankreich in gleicher Weise behandelt werden. Die Herren Lugeon und Mercanton geben auch in diesem Jahr eine Fortsetzung ihrer Studien über Schnee- höhen und Schneestand in unsern Alpen, wobei die Verwendung des beim Ornygletscher angewandten Nivo- meters sich als praktisch erwiesen hat. Der allgemein beobachtete Rückgang der en stimmt mit dem Rückgang der Gletscher. Schliesslich gibt Herr F A. Forel in Verbindung: mit Herrn E. Muret die Chronik der Schweizergletscher für das Jahr 1905, welche hauptsächlich den Berichten | der, Forstmänner entnommen ist. Es ergibt sich auch für das verflossene Jahr ganz vorherrschend der Rück- gang, indem von 49 beobachteten Gletschern 41 einen entschiedenen Rückgang zeigen und kein einziger ein sicheres Vorrücken. Die Kosten der Vermessung sind auch im Jahre 1905 in höchst verdankenswerter Weise von der schwei- zerischen Landestopographie übernommen worden ; so- bald die Veröffentlichung erschienen ist, werden wir uns erlauben, eine neue Subskription zu eröffnen, da — 491 — wir von einer Fortsetzung und Ergänzung der Be- obachtungen und Messungen an dem nun genau be- kannten Rhonegletscher noch manche wichtige Auf- klärung über die: Vorgänge am Gletscher und ihren Zusammenhang; mit den meteorologischen Verhältnissen erwarten dürfen. Basel, Mitte Juli 1906. Für die Gletscherkommission: Deren Präsident: Hagenbach- Bischoff. Rechnung der Gletscher-Kommission fir das Jahr 1905/06. Einnahmen: Saldo am 30. Juni 1905 Pre Zinsertrag > 4 Summa der Einnahmen Fr. 177 Ausgaben : Schreibmaterial und Frankatur . Fr; 1. Saldo am 30. Juni 1906 > Er. 177 Der Saldo zerfällt in: Spezialfonds für Untersuchung über Eis- tiefen N. i Fr. 658 dazu Jahreszins à 31: °/o . 25 Fr. 676 davon ab Defizit des Fonds f. die Gletscher- vermessung „499 ergibt den obigen Saldo von Fr. 177. Hagenbach- Bischoff, Präsident der Kommission. 65 100 id — 493 — K. Bericht der Kommission für die Kryptogamenflora der Schweiz für das Jahr 1905/06. Im verflossenen Jahre hat die Kommission anläss- lich der Jahresversammlung in Luzern am 11. Sept. 1905 eine Sitzung abgehalten. Über den Stand der Arbeiten für die „Beiträge zur Kryptogamenflora der Schweiz“ ist folgendes zu be- richten: 1. Myxomyceten. Die Bearbeiter, HH. Proff. Chodat und Martin, setzen das Sammeln von Material fort, doch betrachten sie den Zeitpunkt einer Publikation noch nicht für gekommen. Listen der bisherigen Funde hat Herr Prof. Martin im Bulletin de la soc. botanique de Geneve 1898/99 und 1904/05 veröffentlicht. 2. Mucorineen. Herr Dr. Lendner gedenkt sein Manu- skript bis zum nächsten Herbst zum Abschluss zu bringen. 3. Characeen. Herr Prof. Ernst, der die Bearbeitung dieser Gruppe übernommen hat, warim vergangenen Jahre auf einer Forschungsreise abwesend und konnte daher seine Arbeit während dieser Zeit nicht fördern. 4. Peronosporeen. Herr Dr. Alb. Eberhardt setzt seine Infektionsversuche mit Vertretern der Gattungen Peronospora und Cystopus fort. 5. Equisetaceen. Herr Prof. Wilezek stellt sein Manu- skript im Laufe des nächsten Winters in Aussicht. — 494 — 6. Dothideaceen. Der Bearbeiter dieser Gruppe, Herr Dr. Volkart, teilt mit, dass seine Arbeit, da er nur wenig Zeit verfügbar hat, nur langsam voran- schreiten könne. 7. Ustilagineen. Herr Dr. Schellenberg stellt den Ab- schluss der Arbeit auf Frühjahr 1907 in Aussicht. 8. Als neuen Mitarbeiter konnte die Kontmission Herrn Prof. ©. Mattirolo in Turin gewinnen, der sich be- reit erklärt hat, die Aypogwen (Tuberaceen und Hymenogastraceen) des Tessin und der angrenzenden Gebiete der Provinz Como zu übernehmen. Herr Prof. Mattirolo ist wie kein zweiter für diese Auf- gabe geeignet, indem er sich seit Jahren mit der Hypogæenflora Italiens beschäftigt und auch aus dem Tessin ein ausserordentlich reiches Material zusammengebracht hat. Publiziert wurde im verflossenen Jahre nichts, doch war der Kredit pro 1905 noch vollständig und der- jenige pro 1906 teilweise in Anspruch genommen durch die Abzahlungen für den Druck der Ende 1904 er- schienenen Monographie der schweizerischen Uredineen. Dass die beträchtlichen Kosten dieser Arbeit nunmehr vollständig gedeckt sind, verdanken wir neben dem Bundesbeitrag der Mithilfe der Zentralkasse der schweiz. naturforschenden Gesellschaft. Der Rest des Kredites pro 1906 und der Kredit pro 1907 sind bereits engagiert durch die für die nächste Zeit in Aussicht stehenden Publikationen. Wir bitten daher das Zentralkomitee, auch für das nächste Jahr bei den Bundesbehörden um die Gewährung eines Kredites von Fr. 1200. — einzukommen. Ale RER ar al DO A TPS VX: AR NES ñ MR I tà AI OT D rt TT 2 ess Die Rechnung pro 1905 ergab folgendes Resultat: Einnahmen. Saldo am 1. Januar 1905 . Bundesbeitrag pro 1905 Beitrag der Zentralkasse an die Puoi kation der „Uredineen der Schweiz“ Erlös für Suo „Beiträge zur en gamenflora der Schweiz“ Zins GA TA Total Ausgaben. Druck von „Beiträgen zur Kryptogamen- _ flora” (Uredineen der Schweiz“) Quästor-Gratifikation pro 1905. Druckkosten für Zirkulare, Reise - Ent- schädigungen für, eine Komitee- sitzung, Portoauslagen Sildo am 31. Dezember 1905 Basel und Bern, Anfang Juli 1906. oe Fr. 119.95 RI deg MARZIO 5 1.60 Fr. 2588. 35 Fr. 2466. 80 ” 30, GE (0055 Fr. 2558. 35 SO Fr. 2588. 35 Der Präsident: Dr, H:. Christ, Der Sekretär: Ed. Fischer, Bron L. Bericht der Kommission für das Concilium bibliographicum für das Jahr 1905/06. Tit. Namens der Kommission für das Concilium biblio- graphicum beehren wir uns, Ihnen beifolgend den Be- richt über den Geschäftsgang des Institutes im Jahre 1905 vorzulegen. Mit Ende des Berichtsjahres hat das Concilium bib- liographicum das erste Jahrzehnt seines Bestehens voll- endet. Klein und unter ungünstigen Verhältnissen gegründet, hatte das Institut besonders in den ersten fünf Jahren mit grossen, mannigfachen Schwierigkeiten zu kämpfen. Ehre sei dem unermüdlichen Direktor Dr. H. H. Field, dem es unter grossen Anstrengungen und Opfern an Zeit und Geld gelungen ist, das Unternehmen in die Höhe zu bringen. Im Jahre 1895 zählte das Concilium zu seinen Be- amten lediglich den Direktor nebst seinem Sekretär, und nur ein einziges Zimmer diente den Arbeiten des Institutes. Heute beläuft sich die Zahl der Beamten und Angestellten auf 12 Personen. ‚Die Gesamtzettelzahl, welche das Concilium im Zeitabschnitte 1896—1900 veröffentlichte, belief sich auf etwa 740,000, während von 1901-1905 10,625,000 Zettel zur Ausgabe gelangten. Im Jahre 1905 wurde die Publikation der physio- logischen Bibliographie wieder aufgenommen. Dies — . 497 — bedingte freilich den Aufschub manches andern Vor- habens, z. B. des Kataloges neuer Genera und der Zeitschriftenliste. Beide Arbeiten sind begonnen. Diese Bibliographie wird in Zettel- und Heftform veröffent- licht und erscheint als Anhang zum Zentralblatt für Physiologie unter dem Titel Bibliographia physiologica. Die Finanzlage des Conciliums darf als befriedigend bezeichnet werden. Zwar schloss das Berichtsjahr mit einem kleinen Defizit ab, doch liess die Wiederauf- nahme der physiologischen Bibliographie ein weit un- günstigeres Rechnungsresultat befürchten. Als im kommenden Jahre vorzunehmende Arbeiten bezeichnet der Direktor den Ausbau der anatomischen und physiologischen Bibliographie, ferner die Ausgabe eines neuen anatomischen Conspectus, sowie neuer ana- tomischer Leitzettel. Die Zahl der einzelnen bisher herausgegebenen Primärzettel beläuft sich gegenwärtig auf 18,025,300. Etwa 2750 Zettel aus dem Gebiet der Paläontologie und 16,450 Zettel aus dem Gebiet der Zoologie sind vergriffen. bestand der Zettelbibliographie. Realkatalog: 1896/1900 1901 1902 1903 1904 1905 Total 1. Paläontologie 5962 2035 1436 1568 2113 2033 15147 2. Allg. Biologie 430 155 93 200 233 126 1237 3. Mikroskopie etc. 647 263 107 169 167 137 1490 4. Zoologie 46442 16845 11059 12692 14626 16357 118021 5. Anatomie 4571 2007 1224 2009 2148 2136 14265 6. Physiologie DUO — — — 2644 5727 Total 61315 21305 13919 16638 19287 23433 155897 Autorenkatalog 36547 10119 6727 8319 9480 13064 84256 Total 97862 31424 20646 24957 28767 36497 240153 32 — 498 — Die Zahl der verschiedenen primären Leitkarten mit gedruckter Klassifikation beläuft sich gegenwärtig auf 1887, wovon für Paläontologie 293, für allgemeine Biologie 14, für Mikroskopie 14, für Zoologie 1279, für Anatomie 98 und für Physiologie 189. Jahresrechnung. Die laufende Rechnung zeigt an Einnahmen: Geschäftsverkehr . Eidgenössische Subvention . Kantonale Subvention Städtische Subvention . Amer. Assoc. Sc. . Schenkung aus Paris Total An Ausgaben: Installation, Möbel, Maschinen, Bibl. Miete . Heizung, Licht Versicherung Gehalte Zinsen CA Post, Telephon, Telegraph Karton, Druckpapier Buchbinder . me Auswärtige Druckarbeiten Vermittlungseinkäufe Frachten . ete Reisespesen, Taggelder . Sonstige Ausgaben Sa Total Fr ” . 26,420. 5,000. 1,000. 550. 1,000. 125. . 34,095. 343. 1,372. 335. : 54. 17,925. 1,018. 2,478. 5,692. 575. 556. 2,070. 403. 172. 1,647. r. 94,646. Kapital- Konto. Kapitalschuld am 31. Dezember 1904 Fr. 26,404. 06 Ausgaben vom 1. Januar bis 31. Dezember 1905 Fr. 34,646. 10 Einnahmen vom 1. Jan. bis 31. Dezember 1905 » 34,095. 27 Rückschlag „ 550. 83 Kapitalschuld am 31. Dezember 1905. Fr. 26,954. 89 Inventar, aufgenommen am 1. Januar 1906. Aktiven: Fr. Passiven: Fr. Bauschait. ca. 80.01 Kapital-Konto 26,954. 89 Handbibliothek . 423. — Unbez. Rechn. 5,425. 75 ion . 2.289950 Verluste . . 363. 73 Druckpapier . . 66. Skonto. 22.5002 — Gedruckte Bogen 200.— Übertrag auf Zettelvorrat . . 2,000. — neueRechn. 4,049. 84 Mobiliar . . . 1,700. — Maschinen. . . 1,525. — Schalter ws... 499. Debitoren aus frü- heren Jahren 5,151. 94 Debitoren 1905 25,815. 76 AO 39,294. 21 39,294. 21 Zürich, den 9. Juli 1906. Namens der Kommission für das Concilium bibliographicum, Der Präsident: Prof. Dr. Arnold Lang. Der Sekretär: Dr. E. Schoch. Da Pe a ne | Vo a — 500 — M. Bericht der Kommission fiir das schweizerische naturwissenschaftliche Reisestipendium. fiir das Jahr 1905/06. Gemäss den Bestimmungen des Reglements wurde im Anfang des Jahres 1906 das Stipendium für 1907/08 ausgeschrieben, mit Endtermin für die Eingaben auf 30. Juni 1906. Die Berichterstattung über die Vor- schläge der Kommission fälltin das nächste Berichtsjahr. Für die Kommission: Der Aktuar: Prof. Dr. ©. Schröter. Jahresberichte der Sektionen und Tochter-Gesellschaften ———e-seo_———m Personalbestand der Gesellschaft. DAI se IC: > A. Schweizerische geologische Gesellschaft. Jahresbericht des Vorstandes für 1905/06. Das verflossene Jahr hatte nach ganz normalem Verlauf einen leider sehr traurigen Abschluss durch den plötzlichen Hinschied unseres langjährigen Präsi- denten, des Gründers der Gesellschaft, Herrn Prof. Dr. E. Renevier, infolge eines Unfalles. Durch Zirkular vom 10. Mai wurde den Mitgliedern davon Kenntnis gegeben. Die Vereinsleitung wurde inzwischen vom Unterzeichneten mit Beihülfe des Sekretärs besorgt. In der Sitzung des Vorstandes vom 17. März 1906 war Herr Prof. Renevier auf seinen dringenden Wunsch hin der Leitung der Eclogae enthoben worden und Herr Prof. Ch. Sarasin, rue de la Cite 22, Geneve, damit beauftragt. Derselbe soll auch fürderhin die Direktion unseres Vereinsorgans besorgen. Prof. Renevier hatte sich damals nach langem Zögern dazu entschlossen, die Präsidentschaft noch bis zur nächsten Neuwahl (1907) zu behalten. Sein plötzlicher Tod macht es nun notwendig, ein neues Mitglied in den Vorstand zu wählen. Der Vorstand hielt Sitzungen ab am 17. März in Bern und am 29. Juli in St. Gallen. Mitglieder. — Im verflossenen Vereinsjahr sind 5 Mitglieder verstorben: Ingenieur H. Gagg in Morges; Freiherr von Bistram in Curland, A. Bodmer-Beder in Zürich, A. Juillerat in Biel und Prof. Dr. E. Renevier in Lausanne. Drei Mitglieder haben ihren Austritt erklärt: C. Müller in Amriswil, de Riedmatten in Sitten — 04 — und G. Rössinger in Rolle. Die Neuaufnahmen belaufen sich erfreulicherweise auf 19, nämlich: Frau Dr. Marie Brockmann-Jerosch, Schanzenberg 7, Zürich. Herr Walter Hotz, cand. phil., Schanzenstrasse 27, Basel. Gottlieb Niethammer, cand. phil, Heuberg, Basel. Dr.J.Pannekok-van Rheden in Basel (geol. Inst.). Dr. Hans Phillip, Techn. Hochschule in Stuttgart. Dr. Ch. Jacob, Inst. géol., Grenoble. Dr. J. H. E. Helgers, Frankfurt a. M. Prof. Jos. de Werra, Sitten. Dr. Otto Wilkens, Priv.-Doz., Freiburg 1. B. Geologisches Institut der K. K. Universität Wien. Ernst Ganz, Lehrer, Manessestrasse, Zürich III. Dr. Etienne Jukowsky, Assistent, Genf. J.Beglinger ‚alt Sekundarlehrer, Wetzikon (Zürich). Herbert Seeber, Pension Winder, Länggasse, Bern. René Cottin, directeur, avenue Niel 38, Paris. Leon Desbuissons, geogr., rue St.Honore 408, Paris. J. H. Verloop, cand. phil, Min.-geol. Inst., Basel. Dr. Max Friedrichsen, Prof., Bern. Otto Osten-Sacken aus Curland, Plattenstrasse 33, Zürich V. ; Die Mitgliederzahl beläuft sich somit auf 280. Jahresrechnung. — Die laufende Jahresrechnung stellt sich wie folgt: Ausgaben. Drucksachen (Eelogae) : . . . 2. Nr 184645 Reisegelder, Komiteesitzungen . . . , 69. 70 Porti, Verschiedenes 21.54 Fr. 1939. 39 ARA a Pr a ET RA de cir Le = Sb Einnahmen. Saldo vom 30, Juni 1905 2... 2. 22 Rr.2 812.90 8 Eintrittsgelder à 40. — Jahresbeiträge … 1265 — Ein Beitrag für Tehenslänsiiche Mitglied- schaft . sai re Legat des Herrn Bodnbr Beden ER NN SERRES Se RAS en ao 236. 60 Fr. 2924. 50 Wenn man von den Einnahmen die Ausgaben und ferner die zu kapitalisierenden Fr. 100.— und das Legat abzieht, so bleibt der Kassastand am 30. Juni 1906 auf Fr. 385.11. Die Vermögensrechnung weist auf: Bestand am 1. Juli 1905. Sn Pasquier.. . .. i Er. :500. — 1. Stiftung Flournoy 220002 2. Stiftung Flournoy "2,5002 20 Beiträge auf i bersdausr AO, — Er. 7,000. — Zuwachs vom 1. Juli 1905 bis 1. Juli 1906: IeBersraesaut. lebensdauer. - . . „Er. 100. Legat Bodmer-Beder . n 900. — Fr. 7,600. — Wie Sie aus der Rechnung vernommen haben, hat Herr Arnold Bodmer-Beder in Zürich unserer Gesell- schaft 500 Fr. legiert. Der Betrag ist bereits einbe- zahlt worden. Ein zweites Legat im gleichen Betrage ist uns als letzte Willensäusserung unseres verstorbenen Präsidenten, Herrn Prof. E. Renevier, angekündigt — 506 — worden. Wir beantragen, beide Legate zum unantast- baren Vermögen zu schlagen, von dem bloss die Zinsen verwendet werden sollen. Budget für 1906/07. — Wir sehen folgende Aus- gaben voraus: Publikation der Eelogae. - 2 7 2 Pr Io Reisespesen der Komiteemitglieder . . „ 70. — Bureaukostenzr.2 2, see a, 30. — Druckkosten neuer Mitgliedskarten . . „ Sl — Fr. 1930. — Einnahmen. Jahresbeiträge der Mitglieder . . . . Fr. 1200. — Aktivsaldo ee OR 400 ee) — Er. 1825. _ Hieraus ist ersichtlich, dass höchste Sparsamkeit notwendig ist, um nicht zu Defiziten zu gelangen. Publikation der Eclogae. — Es sind im Geschäfts- jahre 2 Hefte erschienen, eines mit der „Revue“, eines mit Bericht über die Versammlung in Luzern und die daran sich anknüpfende Exkursion. Im Druck steht ein Heft mit einer längern Arbeit von Prof. Schmidt über die penninischen Alpen und zwei kleinern Arbeiten von Prof. Früh. Dieses Heft wird ausserdem ein Bild von Prof. Renevier enthalten. Jahres-Exkursion. — Die diesjährige Exkursion soll unter Leitung von Dr. Arnold Heim in die nördlichen Kreideketten zwischen Toggenburg und Walensee statt- finden. Das mitgeteilte Programm sieht 31/2 Exkursions- tage voraus. Gutes Wetter wird hoffentlich diesem — 507 — anziehenden Exkursionsprogramm die vollste Verwirk- lichung sichern. Kongress. — Zu dem dieses Jahr in Mexiko statt- findenden internationalen Geologenkongress wurde Prof. Dr. C. Schmidt als Delegierter ernannt. Derselbe soll die schweizerische geologische Gesellschaft und die schweizerische Geologenschaft überhaupt offiziell vertreten, wozu der Bundesrat einen Beitrag von 1000 Franken zur Verfügung gestellt hat. Neue Zeitschrift der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft. — Durch Zirkular vom 20. Dezember 1905 wurde der Vorstand der schweizerischen geologischen Gesellschaft eingeladen, seine Ansicht kundzugeben über die Wünschbarkeit einer wissenschaftlichen, aus lauter kurzen Auto-Referaten gebildeten Sammelschrift der gesamten Naturwissenschaften, sofern sich dieselben ‘auf schweizerische Forscher beziehen. In der Sitzung vom 17. März wurde dieses Thema eingehend erörtert und die Ansicht der anwesenden Mitglieder ging dahin, dass die Geologen von ihrem Standpunkt aus die Not- wendigkeit oder Wünschbarkeit einer solchen Sammel- schrift nicht bekräftigen können, indem die Revue géo- logique diesen Zweck für sie erfüllt — allerdings mit beträchtlicher Verspätung, da dieselbe gewöhnlich erst nach Jahresschluss zur Publikation gelangt. Doch mag für andere Wissenschaften eine solche Schrift sehr wünschbar und zweckmässig erscheinen. Wir unterbreiten der Beschlussfassung durch die Generalversammlung : 1. den Jahresbericht des Vorstandes; 2. die Rechnung 1905/06; 3. das Budget 1906/07; — 0 — und bitten einen neuen Rechnungsrevisor für den als solcher nun zurücktretenden Prof. Julius Weber für 1906/08 zu wählen. St. Gallen, den 28. Juli 1906. Im Namen des Vorstandes der Schweizerischen geologischen Gesellschaft, Der Vizepräsident: Alb. Heim. Der Sekretàr: H. Schardt. — 509. — Exkursions-Programm der Schweizerischen geologischen Gesellschaft in die nördl. Kreideketten vom Toggenburg bis zum Walensee. Im Anschluss an die Jahresversammlung der schweiz. naturforsch. Gesellschaft in St. Gallen 1906. Führung: Dr. Arnold Heim (Zürich V). Mittwoch den 1. August 1906. Abends 4.22 ab St. Gallen. Bahn über Wil (5.12 bis 5.48) nach Ebnat (an 6.45). Fahrt per Wagen nach Stein im Toggenburg, 840 m. Übernachten in Stein. Donnerstag den 2. August. Säntiswestende, Goggeien, Gulmen. Abmarsch morgens 5 Uhr nach dem Querdurchbruch der Thur durch den tiefsten Kern der westlichsten Säntisfalten (Reduktionserscheinungen am Nordrand, Gewölbekern im Berriaskalk, normale Schichtfolge süd- östlich darüber von Berriasien, Valangien, Hauterivien). Aufstieg über Fuchsboden und Beutel (eingeklemmte Mulde mit dynamometamorphem Seewerkalk, Gewölbe- kern von Säntisgewölbe III im Valangienkalk) nach dem Gewölbekopf (abgequetschtes Westende der Säntis- falten II und III mit dynamometamorphen Erschei- nungen und Längsstreckung). Mittagsrast „Auf der Höhe“ 1543 m. Rundgang um das Farenstéckli (Rinderstöckli), (Reduktionen und Zerreissungen des Gulmengewölbes — DIO — durch Längsstreckung) bis an das Westende des Gog- geien (vertikaler Kontakt von Flysch an petrefakten- reichem Valangienmergel), zurück nach „Auf der Höhe“ (roter Flysch mit Ölquarziten, Senonmergel mit Gastro- poden). Aufstieg in die Schart 1639 m zwischen Gulmen und Stock (vertikaler Kontakt des Valangienmergel vom Stock am basalen Flysch der Schart, reduziertes Zwischenpaket von Seewerkalk und Valangien im Flysch am Westabhang des Gulmen). Abstieg nach Dorf Amden, 930 m, Übernachten in Amden. Freitag den 3. August. Mattstock. Abmarsch morgens 6 Uhr dem Rombach entlang nach dem Kessel hinter Stollen, 1250 m (rasch unter- tauchendes Ostende der Durchschlägibergkette), dann nördlich aufwärts durch oberen Flysch nach dem so- gleich folgenden keilförmig nach unten abgequetschten Südrande der Mattstockschichtreihe. Über Walau (wechselnde Reduktionen in der ge- samten normalen Schichtreihe) zum Karrenfeld in der Schrattenkalkmulde; dann nach der Alp Rah, 1455 m, Mittagsrast in Rah. Um das Ostende des Mattstock herum. Longitudinal abgerissenes, auf oberem Flysch schwimmendes Ost- ende des Mattstock, bestehend aus: 1. Fortsetzung des verquetschten Wurzelkeiles von Stollen mit Längs- streckungserscheinungen und Reduktionen in allen Gliedern der Schichtreihe vom oberen Flysch bis ins Valangien, exotische Glimmerschieferblöcke im Flysch, und 2. nördlich an Nr. 1 anliegend Reste eines Gewölbe- —. 511 —. kernes im Valangienmergel und die sanfte Mulde der gesamten Mattstockklippe. Dem Nordrand des Mattstock entlang bis zur Nase, 1580 m, Profil von steil südfallender Molassenagelfluh, Sandstein und Mergel, dann südlich hinauf durch die verkehrte Reihe von unterm Flysch, Assilinengrünsand, Seewerkalk mit eingeschalteten Glaukonitbänken, bis an die Basis der darüber liegenden normalen Schicht- reihe von Valangienmergel, Valangienkalk, Kieselkalk (Hauterivien), Drusbergschichten, Schrattenkalk. Südwestlich hinab nach dem Westende der Matt- stockmulde bei Brunnenegg (Auflagerung des Mulden- troges von Valangienkalk der normalen Schichtreihe auf Seewerkalk, Assilinengrünsand, unterem Flysch und Molassenagelfluh), Quelle aus dem Muldentrog aufFlysch. Rückweg gegen den Durchschlägiberg. Schöner Kontakt von Valangienmergel des Durchschlägiberges auf Flysch. Durchschlägiberg, 1164 m. Prachtvolle Aussicht auf die westliche Fortsetzung der Mattstock-Churfirsten- gruppe in den Glarneralpen, gutes Profil des Gault (Glauconitsandstein und Echinodermenbreccie des obern Aptien, fossilführende Concentricusschichten etc.) Auf der Strasse zurück nach Amden. Übernachten in Amden. Samstag den 4. August. Auflagerung der Säntisdecke (Churfirsten) auf derMürtschendecke am Nordufer des Walensees. Abmarsch 7 Uhr nach Betlis-Sere. Prachtvoller Überschiebungskontakt von flachem Valangienkalk der Säntisdecke auf Flysch und Assilinengrünsand; diese transgredierend auf der gesamten normalen Kreideserie = DI2 — der (unteren) Mürtschendecke. Beträchtliche Fazies- differenzen beider Kreideserien, Quellen aus der Über- schiebungsfläche, grossartige Wassertälle. Westlich nach Gänsenstad. Gute Steinbruchauf- schlüsse in der Mürtschendecke in Urgon, fossilreichem Aptien, Albien mit Concentricus- und Knollenschichten, fossilreiche Turrilitenschicht, Seewerkalk. Transgression der Concentricusschichten auf Echinodermenbreccie des oberen Aptien. Rückweg auf der neuen Strasse dem See entlang nach Weesen, dort Mittagessen und Schluss der Ex- kursion. Wichtigste Litteratur über das Exkursionsgebiet. a) Karten. Geologische Karte 1:100,000, Blatt IX, von Escher, Gutzwiller, Mösch und Kaufmann. Geologische Karte 1: 50,000, von ©. Burckhardt, 1893. Die nördliche Kreidekette der Alpen von der Sihl bis zur Thur. (Beiträge zur geologischen Karte der Schweiz. Lief. 32.) Geologische Karte 1:25,000, von Arnold Heim, 1905. Westende der Säntisgruppe. (Beiträge zur geol. Karte der Schweiz, neue Folge, Lief. 16.) Topographische Karten 1:25,000 Blatt 250bis, 251, 252 des Siegfriedatlas. 1:50,000 Blatt 250. b) Texte.) 1846. Arnold Escher v. d. Linth. Gebirgskunde in Ge- mälde der Schweiz, Kant. Glarus, von Osw. Heer und Blumer-Heer. Profil Fig. 2 durch Mattstock. !) Diejenigen Arbeiten, welche Teile des Exkursionsgebietes eingehend behandeln, sind mit fettgedruckter Jahreszahl be- zeichnet. 1857. 1863. IS. 1895. 1898. 1902. 1905. olo Arnold Escher v. d. Linth. Geologische Skizze über die Gebirge des Appenzellerlandes bis zum Walensee. (Verh. d. allg. naturf. Ges. Trogen, S. 60—62.) J. Bachmamn. Über petrefaktenreiche exotische Jurablöcke im Flysch des Sihltals und Toggen- burgs. (Vierteljahrsschr. d. naturf. Ges. Zürich. Über Amden, S. 21, 76, Profil III.) . C. Mösch. Geologische Beschreibung der Kalk- stein- und Schiefergebirge der Kantone St. Gallen, Appenzell und Glarus. (Beitr. zur geol. Karte der Schweiz, Lief. 14. Abt. III, Profile TafelTund II.) Albert Heim. Geologie der Hochalpen zwischen Reuss und Rhein. (Beitr. zur geol. Karte der Schweiz, Lief. 25, Profile 15 und 14.) Carl Burckhardt. Die Kontaktzone von Kreide und Tertiär am Nordrande der Schweizeralpen. (Beitr. zur geol. Karte der Schweiz, neue Folge, Lief. 2.) Mattstockgruppe und Speer, S. 22— 54, 96—132. Profile und Ansichten, Tafel III und IV. A. Rothpletz. Das geotektonische Problem der Glarner Alpen. Textband mit Atlas. Profile, Karten und Ansichten. Taf. V, VI, VIII, X, XI. Maurice Lugeon. Les grandes nappes derecouvre- ment etc. (Bull. soc. géol. de France, 4° serie, 6 1 page 007960 PL XVI His und 2) Arnold Heim. Zur Kenntnis der Glarner Über- faltungsdecken (Vortrag). (Zeitschr. d. dentschen geol. Ges. Berlin.) Über Säntis- Churfirsten- Mattstockgruppe, S. 92—98, Profil Fig. 1. 33 TESE 1905. Arnold Heim. Der westliche Teil des Säntis- gebirges. (Beitr. zur geol. Karte der Schweiz, neue Folge, Lief. 16.) In dieser letzteren Arbeit sind die folgenden, auf der projektierten Exkursion zu besuchenden Stellen eingehend behandelt: Thurschlucht: S. 351—454, 395 —403, Stratigraph. Profil Fig. 10, S. 352; tekt. Profil 3, Tafel I. Beutel, eingeklemmte Seewermulde: S. 411—422, Dynamometamorphose, S. 477, 494, Profil 1 c. Gewölbekopf: S. 424—442, Dynamometamorphose, S. 478, 484, 496, 501, 503; Längsstreckung, S. 486, geol. Spezialkarte 1:2500; Ansichten und Pro- le, Ra XP B. Schweizerische botanische Gesellschaft. Vorstand : Herr Dr. H. Christ, Basel, Präsident. „ Professor Dr. C. Schröter, Zürich, Vizepräsident. È si Dr. H. Bachmann, Luzern, Sekretär. È = Dr. R. Chodat, Genf. A à Dr. Ed. Fischer, Bern. Redaktionskommaission : Herr Professor Dr. ©. Schröter. A a Dr. R. Chodat. = 3 Dr. H. Bachmann, Redaktor der „Berichte“. Bibliothekar : Herr Dr. M. Rikli, Privatdozent, Zürich. Kassier : Herr Dr. Aug. Binz, Basel. Mitgliederzahl 145. So arbeitsreich wohl das verflossene Jahr für die einzelnen Mitglieder unserer Gesellschaft in beruflicher Beziehung gewesen sein mag, so ruhig gestaltete es sich für das Gesellschaftsleben unserer botanischen Sektion. Gestützt auf den letztjährigen Beschluss hat der Vorstand Schritte getan, die Erhaltung des Hoch- moores im Eigental als Naturdenkmal fern von mensch- lichen Eingriffen zu sichern. Die Eingabe an den Stadtrat Luzern suchte für das „Forrenmoos“ und „Maien- stossmoos“ im Eigentaldas Verbotfolgender Punkte nach: — 516.2. — 1. Das Anlegen von Gräben zur Drainierung. 2. Die Torfgewinnung. 3. Das Sammeln von Sphagnum zu gärtnerischen Zwecken. 4. Das Sammeln von Streu. 5. Das Fällen von Holz. Die Antwort auf unser Gesuch ist noch ausstehend. Die Anfrage des Komitees der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft betreffs der Gründung einer referierenden Zeitschrift konnten wir mit Freuden in zustimmendem Sinne beantworten, als dadurch uns die Möglichkeit gegeben würde, der Publikation von Originalarbeiten in unsern „Berichten“ grössere Auf- merksamkeit zu schenken. Das diesjährige Bulletin wird dank der gütigen Mithilfe der Herren Dr. A. Binz, Dr. M. Rikli und Prof. Dr. Schröter das Register der erschienenen 15 Hefte enthalten. Mögen dann für die neue Serie die finan- ziellen Mittel es erlauben, den floristischen Studien unseres Landes die Publikation zu ermöglichen. Der Sekretär: H. Bachmann. C. Société Zoologique Suisse. Comité pour 1906: Monsieur le prof. Emile Yung, Président. È » » M. Bedot, Vice-président. 5 „ Dr. J. Carl, Secrétaire. = Arnold Pictet, Tresorier. Redaction de la „Revue Suisse de Zoologie“: Mons. le prof. M. Bedot. Siège du Comité: Genève. Rapport annuel du Président sur l'exercice 1905/06. La Société zoologique suisse a recu, cette année encore, par l'entremise du Département fédéral de l'Intérieur et sur la demande de la Société helvétique des Sciences naturelles, la somme de quinze cents francs (1500 fr.) qui a été remise selon l'usage à la Revue suisse de Zoologie. Cette dernière a publié en 1905 un volume (le tome XIII de sa collection)) de 706 pages 89, avec 15 planches et de nombreuses figures dans le texte. Ce volume renferme entre autres: 1° Travaux relatifs à la faune suisse. P. Narbel. Note sur une variété de Belette. 4 p. et 1 fig. dans le texte. H. Faës. Un nouveau Myriapode du Valais. 4 p. et 3 fig. dans le texte. E. Penard. Notes sur quelques Sarcodinés. 1'° partie. 51 p. et 2 planches. DENON ES ES MER res Be) Pal M. Cdl . Piguet. Le Bythonomus Lemani de Grube. 3 p. . de Lessert. Arachniden Graubündens. 40 p. 17 fig. dans le texte. . Bretscher. Beobachtungen über die Oligochaeten der Schweiz. IX. Folge. 16 p. . Thor. Neue Beiträge zur schweizerischen Acarinen- fauna. 27 p. et 1 planche. Thèses de Doctorat présentées à des Universités suisses. de Marval. Monographie des Acanthocephales d’oiseaux. 194 p. 4 planches. . Bourquin. Cestodes de Mammifères. Le Genre Bertia. 92 p. 3 planches. . Fenchel. Über Tubularia larynx. 74 p. 3 planches. 3° Travaux divers de Zoologistes suisses. Bedot. Matériaux pour servir à l’histoire des Hy- droïdes. 2m® partie, 184 pages. . de Lessert. Note sur trois espèces d’Araignees du | genre Drassodes. 10 p. et 9 fig. dans le texte. . Penard. Les Amibes et le genre Amoeba. 10 pages. 4° Travaux sur des Matériaux appartenant à des Musées suisses. . T. Regan. Description de six Poissons nouveaux faisant partie de la collection du Musée d'histoire naturelle de Genève. 6 pages 2 planches. Pendant l’année courante, la Revue suisse de Zoo- logie a publié 1 fascicule, le 28 Mars 1906. Il contient : M. L. Bedot. Henri de Saussure. Notice biographique avec 1 portrait. Steck. Über zehn Schädel von Sus vittatus und Sus verrucosus aus Java. PR FS N PE A DE NP PNR SIT — 5192 — J. Bourquin. Double anomalie des organes génitaux chez la Sangsue, avec 1 figure. A. Forel. Moeurs des Fourmis parasites des genres Wheeleria et Bothriomyrmex. E. Andre. Supplement aux Mollusques d’Amboine et description d’un nouveau genre de la famille des Phyllirhoïdes. Avec 1 planche. O. Maas. Meduses d’Amboine Avec 2 planches. Enfin, la Rédaction de la Revue suisse de Zoologie a reçu les manuscrits de plusieurs Mémoires sur la Faune de la Suisse, qu’elle espère pouvoir publier très prochainement. Nous vous prions, Monsieur le Président, de bien vouloir demander au Département fédéral de l'Intérieur de continuer à accorder la subvention de 1500 francs, accordée jusqu'ici à l’organe de la Société Zoologique Suisse. Le Président de la Société Zoologique Suisse: Emile Yung. — 520 — Berichte der kantonalen Gesellschaften. 1. Aargau. Aargauische Naturforschende Gesellschaft in Aarau. (Gegriindet 1811.) Vorstand : Président: Herr Dr. F. Mühlberg, Professor. Vizepräsident: „ Dr. A. Tuchschmid, Rektor. Aktuar: „ Hans Schmuziger, Forstadjunkt. Kassier: + H. Kummler-Sauerländer. Bibliothekar: ee De ES Och Brosessor Beisitzer: > |. Henz, Stadtrat. » R. Wildy, Generalagent. 222 Mitglieder. Jahresbeitrag Fr. 8. —. Vorträge im Winter 1905 —06: Herr Prof. Dr. F. Mühlberg: Einige praktisch inter- essante Ergebnisse der staatlichen Kontrollbohrung auf Steinsalz im Jahre 1903. Herr Prof. Dr. F. Mühlberg: Mitteilungen über die Neufassung der Limmatquelle zu Baden. Herr Prof. Dr. F. Mühlberg: Der Bestand des aar- gauischen naturhistorischen Museums, die noch darin vorzunehmenden Arbeiten und die Notwendigkeit eines Neubaues für das Museum. Herr Dr. 0. Dill: Der Lauf der Gestirne mit De- monstrationen am Universalapparat von Mang (Tellu- rium-Planetarium). — (521 — Herr Dr. A. Tuchschmid: Experimentalvortrag über Kathoden-, Kanal-, Röntgen- und Becquerel-Strahlen. Herr Dr. L. Wehrli, Ziirich: Die schweizerischen Tonlager. Herr Dr. Schmid, Rektor, Muri: Die Grenzgebiete zwischen Naturwissenschaft und Sprachwissenschaft. Herr Prof. F. Mühlberg: Vorkehren zur Erhaltung der Naturdenkmäler im Aargau. Herr Dr. Jäger, Baden: Der Kreislauf des Kohlen- stoffs in der Natur. Herr Dr. H. Fischer-Sigwart, Zofingen: Die Lebens- verhältnisse der aargauischen Drosseln. Ferner fanden statt: Eine ornithologische Eirkursion in die Schachen- waldungen von Aarau und nach Schönenwerd unter Leitung des Herrn Prof. Dr. J. Winteler. Eine öffentliche Jahresversammlung in Laufenburg mit folgendem Programm: Besichtigung des Laufens und der Burgruine mit geologischen Erläuterungen durch Herrn E. Blösch. Eröffnungswort des Präsidenten Dr. F. Mühlberg. Vortrag des Herrn Dr. Leo Wehrl, Zürich: Die Steinkohlen der Schweizeralpen. Vortrag des Herrn Ing. A. Trautweiler, Strass- burg: Das Projekt einer Kraftanlage am Rhein bei Laufenburg. Daran anschliessend Besichtigung des Gebietes der Kraftanlage. Spaziergang von Laufenburg nach Frick unter geolog. Führung des Herrn Dr. Rüetschi, Frick. Organ: Mitteilungen der aargauischen naturforschenden Gesellschaft, erscheinen in zwanglosen Heften. Redaktor: Prof. Dr. F. Mühlberg. — 522 — 2. Basel. Naturforschende Gesellschaft in Basel. (Gegründet 1817.) Vorstand für 1904—06 : Präsident: Herr Dr. P. Chappuis. Vizepräsident: „ Prof. Dr. A. Rischer. I. Sekretär: „. Brot. Dr. K. VonderMabil Tl. Sekretär. 82 Dr. G. Senn Bibliothekar: ,. Prof DrtG W. A. Kahlbaume Ehrenmitglieder: 8. Korrespondierende Mitglieder: 30. Ordentliche Mitglieder: 235. Jahresbeitrag Fr. 12. —. In 13 Sitzungen wurden folgende Vorträge gehalten: 1. Nov. Herr Prof. Dr. F. Burckhardt: J. D. Labrams Leben und Arbeit. Herr Prof. E. Hagenbach- Bischoff: Worte der Erinne- rung an Prof. Dr. G. W. A. Kahlbaum. 15. Nov. Herr Dr. Paul Sarasın: Die Artefakte aus den Toala-Höhlen von Lamontjong (Celebes). Herr Dr. Fritz Sarasın: Die tierischen und mensch- lichen Überreste ebendaher. 6. Dez. Herr Prof. Kollmann: Eolithen und andere Objekte zur Naturgeschichte des Menschen. Herr Klingelfuss: Demonstration eines Blitzlicht- apparates zur photographischen Aufnahme frei strei- fender Tiere. 20. Dez. Herr Prof. C. Schmidt: Geologie des Weissen- steintunnels. an Herr Dr. A. Tobler: Geologische Beobachtungen am Südabhang des Himalaya. 10. Jan. Herr Dr. Falta: Beiträge zur Physiologie und Pathologie des Eiweissstoffwechsels. 24. Jan. Herr Dr. S. Blumer: Die Entstehung des Vierwaldstättersees. 7. Febr. Herr Prof. F. Burckhardt: Entstehungs- geschichte der Karte Hubers vom Birseck 1: 60,000. Herr Prof. Rud. Burckhardt: Zoolog. Mitteilungen. 21. Febr. Herr Prof. A. Riggenbach: Instrumente zur geographischen Längenbestimmung. 14. März: Herr Dr. Hinden: Demonstration von Glas- kühlern mit Kugelmundstück. Herr Dr. G. Senn: Abhängigkeit der Färbung der Pflanzen von Lage und Gestalt ihrer Chromatophoren. 2. Mai. Herr Dr. P. Chappuis: Der Wert des Liters nach den neuen Bestimmungen. 6. Juni. Herr Prof. Dr. F. Fichter: 1. Über elektro- lytische Reduktionen. 2. Demonstration eines grossen Ozonapparates. 20. Juni. Herr Prof. C. Schmidt: Geologie des Sim- plontunnels. 4. Juli. Herr Prof. A. Riggenbach: Die Basismessung durch den Simplontunnel im März 1906. Hi 3. Baselland. Naturforschende Gesellschaft Baselland. Vorstand für 1905—06 : Präsident : Herr Dr. F. Leuthardt, Bez.-Lehrer. Vizepräsident È «Bibliothekar: ” 2: Kötigen Protokollführer: „ E. Rolle, Lehrer. Kassier: „ Gust. Bay, Regierungsrat. Sekretär: K. Lüdin, Buchhändler. » Mitglieder: Ehrenmitglieder: 5. Ordentliche Mitglieder: 88. Total 93. Jahresbeitrag Fr. 6. —. Vorträge und Mitteilungen gehalten vom Oktober 1905 bis Juni 1906. 1905. 28. Oktober. Herr Pfarrer H. Bay: Die Baukunst der Tiere. 8. Nov. Herr Dr. Strübin: Geologische Verhältnisse der Umgebung von Schweizerhalle. 25. Nov. Herren F. Köttgen und Dr. Leuthardt: Bericht über die Jahresversammlung der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft in Luzern. 13. Dez. Herr Pfarrer Bührer, Buus: Die „Bauern- regeln“. 23. Dez. Herr F. Heinis, Bezirkslehrer, Böckten: Der Wurzeldruck. Herr Dr. Leuthardt: Die Papierkohle vom Weissen- steintunnel von Oberdorf und deren organ. Einschlüsse. — on — Herr Müller, Kantonsoberförster: Litterarische Mit- teilungen. Herr Dr. K. Strübin: Doppelt ausgebildete Quarz- kristalle aus dem Muschelkalk. 1906. 27. Jan. Herr F. Arni, Schulinspektor: Über Er- müdung. Herr K. Liidin: Photographien (Röntgen) der Nieren- gefässe. 17. Febr. Herr Z. Rolle: Ein Streifzug in die Gletscher- welt des Berner Oberlandes. 3. März. Herr F. Köttgen: Wie sich die Elemente am Aufbau der Erdrinde beteiligen. 17. März. Herr Dr. Bollag: Der Tuberkulose-Kon- gress in Paris. 7. April. Herr Dr. K. Strübin: Zur Geologie des Rheintales zwischen Rheinfelden und Basel. 21. April. Herr Dr. Leuthardt: Vulkanismus und Erdbeben. Exkursionen : 8. Okt. 1905. Besuch der Fundstelle fossiler Pflanzen in Neuewelt und des zoologischen Gartens in Basel. 15. Mai 1906. Farnsberg und Farnsburg. 4. Bern. Naturforschende Gesellschaft Bern. (Gegriindet 1786.) Vorstand : Präsident: Herr Prof. Dr. Ed. Fischer. Vizepräsident: „ = Prof. Dr. P. Gruner. Sekretär: » Dr. H. Rothenbühler. Kassier: „ B. Studer-Steinhäuslin, Apoth. Bibliothekar: Dr PheSteck Bo Dorn da 6 „Mitteilungen“: ” Ordentliche Mitglieder: 177. Korrespondierende Mitglieder: 17. Jahresbeitrag Fr. 8—. Zahl der Sitzungen 14. 1905. Vorträge und Mitteilungen: 21. Okt. Herr Prof. Dr. Kissling: Die Pechquellen von Hit und die Erdfeuer von Baba-Gurgur. Herr Prof. Dr. Th. Studer: Über ein in Athen auf- gefundenes künstliches Gebiss aus dem Mittelalter. 4. Nov. Herr Dr. O. Heller: Die neuesten For- schungen auf dem Gebiete der Hundswut. Herr Apotheker K. Daut: Über den diesjährigen Herbstzug der Vögel. 18. Nov. Herr Prof. Dr. Th. Studer: Über eine Dogge aus dem Tibet. Herr Prof. Forel-Morges: Über eine seit 30 Jahren in der Schweiz zum erstenmal blühende Bambusart. on 2. Dez. Herr Prof. Dr. P. Gruner: Die Emanation des Radiums. Herr Dr. W. Volz: Die Giftigkeit der Brillenschlangen in der Hagenbeck’schen Ausstellung. 16. Dez. Demonstrationsabend. Herr Prof. Dr. Küss- ling: Goldquarze vom Witwatersrand. Herr Apotheker B. Studer-Steinhäuslin: Ergebnisse der beiden letzten Pilzjahre. Herr Dr. Th. Steck: Biologie und Systematik der Conopiden. Herr Prof. Dr. A. Baltzer: Schichtenstörung in den fluvioglazialen Kiesen des Kirchenfeldes. Herr Prof. Dr. Ed. Fischer: a) Ein Hexenbesen der Kiefer. b) Eine parasitische Balanophoracee aus Meso- potamien. 1906. 13. Jan. Herr Dr. F. Stähli: Das Mikroskopieren mit ultravioletten Strahlen und das Ultramikroskop. 27. Jan. Herr Prof. Dr. A. Baltzer: Die geologischen Resultate der Simplontunnel-Unternehmung. Herr Dr. J. Pexider: Die Anzahl aller Primzahlen unter einer gegebenen Grenze. Herr Prof. Dr. Th. Studer: Vorweisung von photo- graphischen Aufnahmen des Okapi (von Dr. David). 10. Febr. Herr Prof. Dr. H. Krämer: Über die Gründe der Entstehung rassencharakteristischer Mass- unterschiede an Knochen, besonders am Metakarpus der Pferde. 24. Febr. Demonstrationsabend. Herr Oberforst- adjunkt Pillichody: Varietäten und Spielarten der Fichte. Herr Prof. A. Benteli: Praktische Anwendung des Brianchon’schen Satzes auf die Kreisperspektive. Herr Dr. Ed. Gerber: Über Spiezerklippen. E Herr Prof. Dr. Ed. Fischer: Eine eigentümliche kalifornische Flechte, Ramalina reticulata. Herr Dr. Th. Steck: Achorutes sigillatus, der Er- zeuger des schwarzen Schnees. Herr Dr. W. Volz: Das Nest einer Salangane. 10. März. Herr Dr. R. Zeller: Das schweizerische alpine Museum. Herr Dr. A. Trösch: Die Cerithienschichten vom Hohtürli. 24. März. Herr Prof. Dr. Asher: Beziehungen zwi- schen Funktion und Beschaffenheit des Protoplasmas. Herr Apotheker B. Studer- Steinhäuslin: Die Pilze als Standortpflanzen. 21. April. Herr Prof. Dr. Ed. Fischer: a) Über Lianen. b) Pilze aus Sumatra. c) Die neue Alpenpflanzen- anlage im botanischen Garten. Herr Prof. Dr. Zimmermann : Produkte des jüngsten Vesuvausbruches. 5. Mai. Herr Privatdozent Dr. med. £. Bürgi: Der Einfluss des Höhenklimas auf den Menschen. 10. Juni. Auswärtige Sitzung in Murten. Herr Prof. Dr. H. Schardt-Veytaux: Die Entstehung der drei Jura- seen: Neuenburger-, Bieler- und Murtnersee. Herr Prof. Dr. Ed. Fischer: Die rote Seeblüte (Bur— gunderblut) des Murtensees. dic DT ER PT NRC ESS MER a ere ee OMR FRE TEE 5. Fribourg. Société fribourgeoise des Sciences naturelles. 1832— 1871. Bureau : Président: Mons. le prof. M. Musy. Vice-Président : te tt DE: Brunhes: Caissier : We en SA Hue: Secrétaire français: „ 5 » Dr. ©. Gobet. De zallemandı RR Dr Ax Gockel. 15 séances du 2 novembre 1905 au 21 juin 1906. Membres honoraires 7, membres effectifs 130. Coti- sation D frs. Principales communications. M. le prof. H. Breuil: Les cavernes de l’âge du renne et leur décoration murale. M. le prof. Dr. J. Brunhes: Les faits contradictoires de l’érosion glaciaire. M. le prof. J. Dalemont: Quelques applications des courants alternatifs. M. E. Fleury: 1. Etude sur la 5"° édition du Traité de Géologie de M. de Lapparent. 2. Les cristaux mous et les cristaux liquides. 3. Marmites et chaudrons latéraux. M. le prof. Dr. R. de Girard: 1. La roche fait le paysage: a) dans les roches sedimentaires; b) dans les roches cristallines (2 seances). 2. L’ambre et le petrole dans le canton de Fribourg. M. le prof. P. Girardin : Les difficultés et les dangers que presente l’exploitation des houilleres. 34 PR RS NO NU LP RE BT — 530 — M. le prof. Dr. A. Gockel: 1. La transparence de 2 l'air; 2. Les volcans. M. le prof. M. Musy: Le harle bièvre dans le canton de Fribourg. ss M. le prof. H. Savoy: La Genèse et la géologie: L'auteur soutient qu'il ne faut pas chercher une con- cordance qui ne peut pas exister, le but étant essen- tiellement different. M. le Dr. G. Schmitz: La teinture de la soie et de la demi-soie. Fribourg, le 3 novembre 1906. Le Président: Prof. M. Musy. 6. Genève. Société de Physique et d’ Histoire Naturelle. Comité pour 1905: Président: Mons. A. Le Royer. Vice-President: Mons. C. E. Guye. Trésorier : Mons. Arnold Pictet. Secrétalres: Mons. Louis Perrot. - Mons. Maurice Gautier. Membres ordinaires: 59; membres émérites: 9: membres honoraires : 44; membres associés : 37. Nombre des séances en 1905: 16. Communications faites en 1905. Astronomie. Physique. Ch. Dubois: Nouvelle platine chauffante pour le microscope. S. Deutsch: Thermomètre pour basses températures. S. Deutsch: Appareil pour suivre le niveau de l’air liquide contenu dans un réservoir. R. Gautier: Eclipse de soleil du 30 août. R. Gautier: La comète 1905 b. C. E. Guye et H. Guye: L'influence des fortes pres- sions sur le potentiel explosif dans différents gaz. A. Jaquerod et Scheuer: Détermination de la com- pressibilité des gaz à depressions plus petites que la pression atmosphérique. A. Jaquerod et Perrot: Détermination des poids moléculaires des gaz. Br 1 ne ‘ r 2 à ’ $ 1 ro F er CEA az Pa" A EN re PR MET NO RS Re RT ATTI iui ers à j Se he ir PTT RITIRI TI FT — Da — A. Jaquerod et Perrot: Thermomètre à Hélium et point de fusion de l’or. Th. Lullin: Sur l'éclat des écrans phosphorescents. J. Pidoux: La comete d’Encke. L. de la Rive et le Royer: Mouvement d’un pendule dont le point de suspension subit une vibration hori- zontale. H. Russenberger : La vision des particules ultramicros- copiques et son application à l’etude des solutions colloïdales. R. de Saussure: Des grandeurs spatiales. R. Pictet: Sur la liquéfaction de l’air. R. de Saussure: Mouvement des fluides. Schidlof: Emploi d’un tube de Braun dans un cycle d’aimantation aux fréquences élevées. E. Sarasin: Radioactivité des puits souffleurs. E. Sarasin, Tommasina et Micheli: Sur l'effet Elster et Geitel. T. Tommasina: Dispositif électrique pour purifier l’air des salles d'hôpital. T. Tommasina: Sur la cause mécanique de la resi- stance de la matière. T. Tommasina: La théorie cinétique de l’électron. Chimie. Mineralogie. Geologie. A. Brun: Recherches sur les roches volcaniques. A. Brun: Sur l’origine des gaz des volcans. A. Brun: Recherches sur les gaz des volcans. L. Collet: Les concrétions phosphatées des mers actuelles. L. Duparc, Cantoni et Chautems: Entraînement de l’arsenic par l’alcool méthylique. L. Duparc et Pearce: Expédition scientifique. dans le bassin de la Wichera. : L. Duparc et Pearce: Extinction des divers faces d’une zone d’un cristal biaxe. P. A. Guye: Contribution à l’étude des poids ato- miques. P. A. Guye: Du poids atomique de l’argent. P. A. Guye et Pintza: Determination des poids spe- cifiques de quelques gaz. P. A. Guye et Davila: De la densité du bioxyde d’azote. A. Pictet: La genèse des alcaloides dans les plantes. A. Pictet: Dosages de nicotine. C. Sarasin: Geologie des environs de la Lenk. Physiologie. Zoologie. Botanique. L. Bard: Les élements physiques de l’orientation auditive des bruits. F.Battelli:L'anaphylaxiechezlesanimauximmunises. F. Battelli et Stern (Mie): La philocatalase. F. Battelli et Stern (M!*): La philocatalase et l’anti- catalase dans les tissus animaux. F. Battelli et Stern (M!°): Les oxydations dans l’or- ganisme animal. R. Chodat: Mode d’action de l’oxydase. R. Chodat: Sur la fréquence des formes heterostyles chez Primula officinalis. R. Chodat et A. Sprecher: L'origine du sac embry- onnaire de Ginkgo biloba. È. Chodat et E. Rouge: La sycochymase. E. Claparede: La grandeur de la lune à l’horizon. V. Fatio: Observations sur quelques campagnols et musaraigues suisses. V. Fatio: Vertebrés nouveaux pour la Suisse. V. Fatio: Le Rhodeus amarus à Genève. A. D’Espine: De la polysystole du cœur. è; à E. Penard: Sur un rotifere du genre Proales. | © E. Penard: Sur un nouveau flagellate. A. Pictet : La sélection naturelle chez les lépidoptères. E. Yung: Causes des variations de la longueur de A lintestin chez les larves de Rana esculenta. 7. Glarus. Naturforschende Gesellschaft des Kantons Glarus. Vorstand: Präsident: Herr J. Oberholzer, Lehrer der höhern Stadtschule in Glarus. Vizepräsident) Herr A. Hohl, Lehrer der höhern Stadt- und | schule in Glarus. Quästor: Herr J.Laager, Sekundarlehrer, in Hätz- ingen. Mitgliederzahl 35. Jahresbeitrag Fr. 2. —. ‚Vortrag: isn ica Dr. H. Wegmann in Mollis: Ùber gewerbliche Vergiftungen (mit Demonstrationen). —: 556 — 8. Graubünden. Naturforschende Gesellschaft Graubiindens in Chur. Gesellschaftsjahr 1905/06. Ehrenpräsident: Eidg. Oberforstinspektor Dr. Joh. Coaz in Bern. Vorstand: Präsident: Dr. P. Lorenz. Vizepräsident: Prof. Dr. C. Tarnuzzer. Aktuar: Prof. K. Merz. Kassier: Ratsherr P. J. Bener. Bibliothekar: Oberstlieut. A. Zuan. Assessoren: Prof. Dr. G. Nussberger. Direktor Dr. J. Jörger. Mitgliederzahl: Ordentliche Mitglieder 126; Ehren- mitglieder 7; korrespondierende Mitglieder 27. Jahres- beitrag Fr. 5. —. Eintrittsgeld Fr. 5. —. In 8 Sitzungen sind folgende Vorträge gehalten worden: Herr Prof. Dr. Nussberger: Über die Instrumente an der neuen meteorologischen Säule in Chur. Herr Prof. K. Merz: Über Magnetisierung von Eisen durch den elektrischen Strom. Herr Prof. Dr. Tarnuzzer : Über neuere Erwerbungen des Rhätischen Museums (mit Demonstrationen). Herr Prof. Dr. Camenisch: Historisches über Grau- bündens Weine und seinen Weinbau. Herr Prof. W. Brunner: Über Photographie der Gestirne. — 61 — Herr Prof. Dr. Standfuss (Zürich): Gestaltung und Vererbung auf Grund experimenteller zoologischer Studien. (Mit Demonstrationen.) Herr H. Bihler, Chemiker (Zürich): Über die Ver- wertung des Luftstickstoffs. Herr Dr. med. Grob: Über die Entwicklung des menschlichen Auges. Herr Dr. med. P. Lorenz: Die Verbreitung der Giftschlangen in der Schweiz. Mit Demonstrationen von V. aspis und berus aus verschiedenen Tälern Grau- bündens. — 10000 — 9. Luzern. Naturforschende Gesellschaft im Luzern. (Gegriindet 1845.) Vorstand : Präsident: Herr Dr. E. Schumacher - Kopp Sekretär und Vizepräsident: ? Ant. Schumacher, Lehrer engerer Vorstand Kassier: „ Karl v. Moos, Kreisförster Retro der . Dr. Hans Bachmann, Professor Mitteilungen: ? erweiterter Vorstand Beisitzer: „ E. Ribeaud, h „ Dr. J. L. Brandstetter, » Xav. Arnet, N ” Mitgliederzahl: 120. Jahresbeitrag: Fr. 4. —. Sitzungen: 7. Vorträge und Mitteilungen. 1905. 25. Nov. Herr Dr. Schumacher-Kopp: Bericht über die Jahresversammlung in Luzern. Herr Dr. H. Bachmann: Vorschläge betreffend Über- gabe der Bibliothek an die Kantonsbibliothek. Herr W. Amrein z. „Gletschergarten“ : Konservierung; von Pflanzen. Herr Dr. H. Bachmann: Fortpflanzung der Kiesel- alge Cyclotella bodanica im Bodensee. | Herr Dr. J. L. Brandstetter : Zirkulation des Werkes: „Die Raubvögel Mitteleuropas von Dr. Karl Hennicke®. Herr Prof. E. Ribeaud: Die Viscosa. 1906. 13. Jan. Herr Prof. Dr. J. L. Brandstetter: Etwas über Falknereien der deutschen Schweiz im Mittelalter. — Aufstellung eines Reglementes für den alpinen Garten auf Rigi-Scheidegg. 3. März. Dr. Schumacher-Kopp: Die Viscose-Seide. 30. März. Prof. Dr. Hans Bachmann: Über den Schutz der Alpenpflanzen. 31. März. Dr. Staub: Mitteilungen aus der Experi- mentalphysik. 28. April. Dr. med. Stirnimann: Die Fermente der Milch. Dr. Schumacher - Kopp: Das hygienische Reform- Milchgefäss. 4. Juni. Besuch des Elektrizitätswerkes in Engelberg. — es les Freunde, deren Namen für das ganze Leben bleibend sind. So ging es unserm Lateinschüler, als er 1858 bis 1859 die Stiftsschule in Münster besuchte und 1859 bis 1864 das Gymnasium und Lyzeum in Luzern absolvierte. Durchmustern wir die Jahresberichte der Kantonsschule, so finden wir Arnet immer unter den Schülern mit den besten Leistungen. Ja sogar im Jahre 1865/1866, als er, offenbar ohne seiner innersten Neigung zu folgen, den ersten Kurs der Theologie absolvierte, hatte er in allen Fächern die erste Note errungen. Nach seiner kurzen Selbstbiographie von 1860 hatte er sich schon in der Syntax die Mathematik als Lieblingsfach erwählt. Daher wandte er sich 1866 an die Universität Basel, wo Hagen- bach, Rütimeyer, Kinkelin, Schönbein, Peter Merian eine ganze Gemeinde ernster Gelehrten heranbildeten. Von diesem Jahre an treffen wir Arnet in unzertrennlicher Freundschaft mit dem Studiengenossen B. Amberg, un- | serm städtischen Finanzdirektor. Zusammen absolvierten sie vier Semester in Basel und hörten dann noch zwei Semester die berühmten Professoren Kirchhoff, Bunsen und Helmholtz in Heidelberg. Mathematik, Physik, Che- mie und Astronomie bildeten die Themen ihrer Studien. Was schon dem Knaben Arnet eigen war, das ent- wickelte sich in den spätern Jahren zu immer schärfern Zügen, das Bestreben, das Wissen seiner Zeit zusammen zu fassen und seinem Geiste dienstbar zu machen. Arnet hatte genug zu arbeiten, allen wissenschaftlichen Strö- mungen zu folgen und fand dabei keine Zeit, einem bestimmten Thema sich widmend, sich zum Spezialisten auszubilden und eigene wissenschaftliche Untersuchungen schon auf der Universität zu beginnen. In Basel lieferte er die beiden Seminararbeiten: „Geschichtliche Entwicke- lung der Begriffe der Infinitesimalrechnung“ (112 Quart- seiten) und „Ueber die nach Potenzen einer Variablen fortschreitenden unendlichen Reihen (236 Seiten). Als Belohnung erhielt er neben einer Geldspende einen Folioband: Bertrand, Traité de Calcul differentiel, :1864, mit der Widmung: „Herrn Xaver Arnet, stud. mathem., als Anerkennung für eine wissenschaftliche Arbeit im mathematisch-naturwissenschaftlichen Seminar in Basel.“ Es ist selbstverständlich, dass diese Arbeiten zusammen- fassende Abhandlungen über die betreffenden Themata darstellen. Bis zum Jahre 1890 liegen mehr als ein Dutzend Hefte vor, in welchen Arnet Exzerpte über alle mög- lichen Themata aus seiner Lektüre zusammengestellt hat. Mit solchem Eifer schritt sein Geist den raschen Weg, den das 19. Jahrhundert zurückgelegt hat. Arnet hat bis zu seinem Lebensende nie aufgehört, studiosus im schönsten Sinne des Wortes zu sein, besuchte er doch im Herbste 1903 den Ferienkurs für Lehrer in Zürich, worüber er gewissenhaft Buch führte. Im Jahre 1869 wurde Arnet zum Assistenten seines frühern Lehrers, des bereits im 77. Altersjahre stehenden Physikprofessors Ineichen, gewählt. Schon im folgenden Jahre wurde er Ineichens Nachfolger. Seine Heidel- berger Studien noch als Professor fortsetzend, publizierte er im Jahresberichte der höhern Lehranstalt 1873 die Abhandlung: „Grundsätze und Anwendungen der Spek- tralanalyse“ (mit einer lithographischen Tafel). In 43 Druckseiten gibt Arnet eine Uebersicht des damaligen Standes des interessanten Wissenszweiges. Im Jahre 1878 verheiratete er sich mit Frl. Nina Greber, welche ihm zwei Tôchter schenkte, von denen die eine an der Stadtschule Luzern im Lehramte tätig ist. Schon im Jahre 1891 wurde ihm die Gattin durch den Tod ent- rissen. Zu diesem schweren Schlage gesellten sich chro- nische Leiden und stellten an den so arbeitsfreudigen Mann harte Anforderungen. Doch immer wieder siegte der Wissenstrieb und der Lebensmut über all die Tücke des Geschickes. Wacker standen seine beiden Töchter ihm zur Seite und halfen ihm, auf der vorgezeichneten ER RT EEE bare 9; ZAN e Bahn vorwärts zu dringen. — Wir wollen sein Arbeiten im folgenden, von den verschiedenen Gesichtspunkten aus betrachtet, kurz zu skizzieren suchen. 1. Arnet als Lehrer der Physik. Als Nachfolger des anerkannt tüchtigen Professors Ineichen suchte Arnet seinen Schülern das zu bieten, was er selber unter seinem Lehrer genossen: die Grundlagen eines tüchtigen Wissens in den physikalischen Studien. Er hatte den Unterricht in Physik an der Realschule und am Lyzeum zu erteilen. Im Unterrichte hielt er sich streng an das eingeführte Lehrbuch, dessen Auswahl er mit peinlicher Sorgfalt ‚getroffen hatte. Nur für die Astronomie hatte er eigene Kollegienhefte angelegt. Wenn man zum ersten Male in der Physikstunde sass, da konnte man sich schwer befreunden mit den peinlich exakten Ausdrücken, die man in seine Antworten aufnehmen musste. Von einer blendenden Vortragsweise war nichts zu merken. Die Experimente, auf welche der unwissende Schüler so ge- spannt war, liessen nichts von jenem marktschreierischen Aufwande erkennen, welcher den reisenden Physikern eigen ist. Für Arnet war die Sprache nicht das Mittel, Unwissenheit zu decken; sie war ihm der lebendige Ausdruck einer Vorstellung des Geistes. Um eine klare Vorstellung der Seele zu übermitteln, bedurfte es eines möglichst einfachen Experimentes, und um von dieser Vorstellung Rechenschaft zu geben, waren wohl abge- wogene Worte und Ausdrücke notwendig. Schwätzer und Phraseologen hatten bei Arnet schweren Stand. So schien der Unterricht oft etwas schwerfällig von statten zu gehen. Hatte man bei Arnet die Maturitàt mit Erfolg bestanden und kam man an die Hochschule, dann erst dachte man mit dankbarer Hochachtung an jene Stunden zurück, die man im Lehrzimmer der Physik zugebracht hatte; dann konnte man mit Vergnügen konstatieren, dass man sein Wissen nicht zu korrigieren, sondern nur zu ergänzen brauche. Ein lauteres Gerechtigkeitsgefühl SA leitete ihn bei der Beurteilung der Schüler. Dass er diese Zensur nicht leicht nahm, das beweisen die strengen Korrekturen, welche er den schriftlichen Aufgaben an- gedeihen liess und das langsame Abwägen, bevor er die Note erteilte. Nicht die Person, nur das Können des Schülers fiel in die Wagschale. Wie viele Lehrer, so hatte auch Arnet keine Ahnung, welche unsaubern Mittel diese schriftlichen Zensurarbeiten zeitigen. Sie mögen ihm entgangen sein, dem Manne, dem Aufrichtig- keit und Klarheit im Denken und Sprechen von den frühesten Studien bis zum Tode treu geblieben sind, aber dennoch verstand er es, über das Wissen seines Schülers ein getreues Bild zu entwerfen. Eine besondere Sorgfalt verwendete Arnet auf die Vorbereitung für den Unterricht. Ihm zur Seite stand das physikalische Kabinett. Schon Prof. Ineichen hatte mit grosser Sachkenntnis für die Demonstration der wichtigsten physikalischen Erscheinungen Sorge getragen. Im Jahre 1863 betrug die Schatzungssumme der physi- kalischen Sammlung Fr. 8838.53. Arnet arbeitete im Geiste seines Lehrers weiter. So wie ein neuer Zweig der Physik sich entwickelt hatte, suchte Arnet den neuen Anforderungen dadurch gerecht zu werden, dass er die nötigen Veranschaulichungsmittel anschaffte. So betrugen die Inventarsummen im Jahre 1877 Fr. 12,224.37, 1881 Fr. 15,127.09, 1887 Fr. 18,601.39. Auf den 1. Januar 1902 verzeichnet das Inventar eine Summe von Fr. 22,591. —. Ueber die Entwicklung des physikalischen Kabinetts bis zum Jahre 1883 gibt eine Abhandlung Aufschluss, welche Arnet für die schweizerische Landesausstellung in Zürich 1883 abgefasst hat und deren Drucklegung nicht ohne Interesse wäre. Wie sehr Arnet über die Fortschritte in Physik orientiert war, dafür erwähne ich nur ein Beispiel. Im Jahre 1895 machte Röntgen seine Entdeckungen über die X-Strahlen, und schon 1896 konnte Arnet seinen NE Kollegen 32 Photographien vorlegen, welche in seinem Laboratorium der Kantonsschule hergestellt waren. Im nämlichen Jahre hatte Arnet in der Aerztegesellschaft einen Vortrag über die Röntgensche Entdeckung ge- halten, wofür ihm am 10. Oktober ein kleines Geschenk mit einem sehr schmeichelhaften Anerkennungsschreiben zuging. Trotz vielem Aerger suchte er diese Durch- leuchtungen des menschlichen Körpers immer vollkom- mener zu gestalten. Bis zum Ende des Jahres 1899 hatte er 173 photographische Aufnahmen gemacht. Die Pa- tienten stammten meistens aus dem Kantonsspital. Von 1900 an stellte er diese Röntgenaufnahmen ein, da der Kantonsspital und verschiedene Aerzte eigene Apparate installiert hatten. Eine ausgedehnte Aufmerksamkeit schenkte er den Lichtmessungen verschiedener Beleuchtungsarten. So gab er am 7. April 1893 ein Gutachten ab über die Unter- suchung des neuen Gasglühlichtes, Patent Auer. Dieser Bericht zeigt uns so deutlich, mit welcher Gewissen- haftigkeit Are alle an ihn gestellten Fragen behandelte. Ebenso gründlich besorgte er die städtischen Licht- messungen. Sein exaktes Arbeiten befähigte ihn denn auch, in der Kommission für Mass und Gewicht ein bedeutsames Wort mitzusprechen. 2. Seine Tätigkeit in der Naturforschenden Gesell- schaft Luzern. Arnet fasste seinen Lehrerberuf im wei- testen Sinne des Wortes auf; er wollte nicht nur seinen Schülern, sondern allen interessierenden Kreisen von seinem umfassenden Wissen das mitteilen, was er für eine allgemeine Bildung notwendig fand. So treffen wir ihn schon im Jahre 1869/70 unter den Vortragenden der Naturforschenden Gesellschaft. Bis zu seinem Tode hat er der genannten Gesellschaft seine wertvollsten ‚Dienste gewidmet und mit jugendlicher Begeisterung an der Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse ge- — VI — arbeitet. 1874 bekleidete Arnet das Amt des Präsidenten der Naturforschenden Gesellschaft. Seit 1871 gehörte er auch der schweizerischen Naturforschenden Gesell- schaft an. Im Schosse der schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft hatte sich eine eigene Kommission zur Er- forschung der Seen gebildet. Arnet war von 1892 bis 1896 Mitglied dieser Kommission und stand als Mitglied der gleichnamigen Kommission der luzernerischen Ge- sellschaft in der ersten Reihe, als es sich darum handelte, die Untersuchungen des Vierwaldstättersees an die Hand zu nehmen. Das Programm zur limnologischen Unter- suchung des Vierwaldstättersees wurde von ihm, was den physikalischen Teil anbetrifft, entworfen. Diesen Untersuchungen widmete er jahrelanges Arbeiten. Als man sich darum bemühte, einen alpinen Garten der Schweizerflora anzulegen, da war Arnet wiederum mit jugendlichem Unternehmungsgeiste dabei, durch seinen Rat diese Bestrebungen der Verwirklichung ent- gegen zu führen. Man muss die Dutzende von Exzerptheften und Notizbüchern durchblättern, und man wird sich über- zeugen, dass Arnet nirgends nur halbe, überall nur ganze Arbeit leistete. Wenn man die alte Garde von begeisterten Freunden naturwissenschaftlichen Lehrens immer mehr und mehr sich lichten sieht, ohne dass Ersatz dafür eintritt, dann muss der Tod eines Mannes, wie es dieser stille aber unermüdliche Gelehrte war, doppelt schmerzhaft empfunden werden. Nicht nur die Naturforschende Gesellschaft war der öffentliche Wirkungskreis seiner naturwissenschaftlichen Lehrtätigkeit; er stellte auch der Donnerstagsgesellschaft seine Dienste zur Verfügung. 3. Arnet und die Meteorologische Station in Luzern. Im Jahre 1880 hat die Naturforschende Gesellschaft in Luzern auf einen Vortrag von Arnet hin auf ihre Kosten — VI — die Einrichtung einer meteorologischen Station vollzogen und Arnet mit der Leitung betraut. Die Station ist eine solche II. Ordnung und umfasst seit 1881 folgende meteorologische Elemente: Luftdruck, Lufttemperatur, Maximum- und Minimum-Temperatur, relative Feuchtig- keit, Bewölkung, Nebel, Niederschläge, Schneedecke, Gewitter, Windverteilung und Windstärke. Die Beob- achtungen finden nach den Vorschriften für die sämt- lichen schweizerischen meteorologischen Stationen täglich dreimal, seit 1894 um 71/2, 1!/2 und 9!/ Uhr statt. Was für Ansichten er betreff der Wetterprognosen sich gebildet hatte, davon gab er 1887 in zwei Vor- trägen Rechenschaft ab. Die Beobachtungsresultate werden von der schwei- zerischen meteorologischen Zentralanstalt publiziert. Die Station liefert täglich ein chiffriertes Telegramm über die verlangten Ablesungen von 7'/ h vormittags und l!/s h mittags an die Zentralanstalt in Zürich. Jeden Monat werden ferner zwei Tabellen der gemachten Beobachtungen an die Zentralanstalt eingeliefert. In Luzern erscheint täglich nach eigenem Tabellenschema in den Tagesblättern ein Bericht über Barometerstand, Temperatur, Bewölkung, Wind und Niederschläge. Jedes Vierteljahr veröffentlichte Arnet eine. zusammenfassende Darstellung der meteorologischen Verhältnisse und am Jahresschlusse wurde auf das ganze Jahr ein Rückblick geworfen. Neben dieser Station, welche in seiner Woh- nung (Mariahilfgasse Nr. 9) installiert ist, existiert seit 1860 im Zusammenhang mit dem physikalischen Kabinett der Kantonsschule eine Regenmesstation, welche Arnet seit 1870 auch besorgt. Diese Arbeiten werden sub- ventioniert von der Regierung, dem Stadtrat, der Kor- porationsverwaltung, der Gotthardbahn, der Dampfschiff- verwaltung und der Aerztegesellschaft. Mit welcher Genauigkeit Arnet alle diese Beobachtungen ausführte, dafür legt ein Schreiben des Direktors der Zentralanstalt den sprechendsten Beweis ab, welches konstatiert, dass Arnet zu den gewissenhaftesten Beobachtern des ge- samten Netzes gezählt habe. Noch an jenem Abend, der ihn aus diesem Erdenleben wegführte, hat er das Bett verlassen, um seiner Tochter bei der Ablesung um 9! Uhr zuzusehen. Die zwölfte Stunde hat ihm sanft die Augen geschlossen. Ausser den zahlreichen Zeitungs- berichten, welche man immer gerne las, publizierte Arnet über seine meteorologischen Beobachtungen folgende Arbeiten: „Die Niederschlagsverhältnisse von Luzern 1860— 1892“ in der Festschrift zur Eröffnung des neuen Kantonsschuigebäudes, 1893. Die Arbeit umfasst 30 Quartseiten und 16 Tabellen. In den „Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Luzern“ erschienen: „Uebersicht der Witterung des Jahres 1896“, desgleichen für 1897, 1898, 1899, 1900, 1901 und 1902. Er gab sich auch alle Mühe, im Kanton Luzern Regenmess- stationen im Betriebe zu erhalten. Zu diesem Zwecke schrieb er den Aufsatz: „Die Ergebnisse der Nieder- schlagsmessungen im Kanton Luzern in den Jahren 1896 und 1897“. Leider verhinderte ihn die Kränklichkeit, seinem Appell durch persönliche Bemühungen noch mehr Ausdruck zu verleihen. Wenn auch auf dem Platze Luzern das Verständnis für meteorologische Fragen immer mehr gewachsen ist, so gebührt dem unermüd- lichen Leiter der meteorologischen Station das Haupt- verdienst. Arnet hätte es verdient, dass man aus Dankbarkeit für seine Bestrebungen und seinem Namen zu Ehren eine meteorologische Säule so aufstellen würde, wie er sie so oft für Luzern gewünscht hatte. 4. Seine Arbeiten über Seenforschung. Mit den meteorologischen Studien im engsten Zusammenhang stehen seine Studien über den Vierwaldstättersee. An- schliessend an die Untersuchungen über die Seiches oder stehenden Schwankungen des Genfersees von Prof. Forel begann Arnet 1875 die Seiches-Beobachtungen am SE Vierwaldstättersee. Diese Niveauschwankungen wurden teils an den verschiedenen Pegeln abgelesen, teils am Plemyrameter konstatiert. Das Plemyrameter ist ein Heber, welcher eine Kommunikation herstellt zwischen dem See und einem Kessel. Wie nun der Seespiegel steigt oder sinkt, findet in diesem Heber, welcher aus Glasröhren besteht, eine Wasserströmung statt. Die Richtung und Grösse dieser Strömung wird durch eine Wachskugel angegeben, welche in der horizontalen Röhre liegt. Schon am 18. März 1876 konnte Arnet in einem Vortrage der Naturforschenden Gesellschaft als Resultate die Schwingungsdauer von 13°/s, 24 und 45 Minuten vorlegen. Mit dem bedeutend feinern Limnimeter fand Sarasin die Periodenzahlen: 44 Minuten 12 Sekunden und 24 Minuten 15 Sekunden, eine prächtige Bestätigung des minutiösen Schaffens unseres Physikers Arnet. Diese ersten Seichesuntersuchungen von Arnet verdienen es, publiziert zu werden. Das zweite Thema der Seenforschung, welches Arnet meisterhaft behandelte, betrifft das Gefrieren der Seen in der Zentralschweiz. Die Arbeit ist im ersten Hefte der Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Luzern abgedruckt und umfasst 100 Seiten und 7 Tabellen. Und schon im folgenden Jahre (1898) erschien in der näm- lichen Vereinsschrift die Abhandlung: Die Durchsichtig- keit des Wassers, die Temperatur der Wasseroberfläche und einzelne Bestimmungen der Farbe des Seewassers im Luzerner Becken des Vierwaldstättersees in den Jahren 1894—1897. Schon im Jahre 1892 hatte ein hartnäckiges Leiden an seinem schwachen Körper so stark gerüttelt,. dass er in die limnologische Sammel- mappe die Notiz für spätere Beobachter und Bearbeiter der Seegefrierungen legte: „Wenn infolge meiner Krank- heit die von mir gemachte Bearbeitung der Seegefrie- rungen nicht druckreif vollendet werden kann, so wünsche ich, dass nach meinem Tode mein daheriges Br ap Manuskript samt etc. dieser Sammlung einverleibt wer- den.“ Nach Fertigstellung der oben genannten Abhand- lung, welche mit Recht allgemeine Anerkennung fand, musste Arnet zum grössten Leidwesen seiner Freunde von weitern Seestudien zurücktreten. Nur den Seiches- beobachtungen von Sarasin widmete er fortgesetzt seine Aufmerksamkeit. Grosse Verdienste erwarb sich Arnet um die Ver- breitung der Sfezographie. Auch darin folgte er seinem Lehrer, Professor Ineichen. Niemand schätzte die gewissenhafte Arbeit von Professor Arnet mehr als seine Schüler. Wenn sich alte Studienkameraden trafen, dann konnte man namentlich aus den Kreisen der Mediziner, Techniker und Natur- wissenschäftler die Lobreden hören, welche dem ver- ‚ehrten Professor galten. Wenn diese im stillen Freundes- kreise sich abspielende Anerkennung auch fast die einzige war, welche dem unermüdlichen Arbeiter zu teil wurde, so ist sie die wertvollste, weil die wahrhaftigste. Eine Anerkennung dürfen wir nicht unbeachtet lassen, gab diese ihm doch wieder Veranlassung, seine strenge Kritik an den Tag zu legen, wir meinen die zahlreichen Expertisen, zumeist Schriftexpertisen. Es liegen noch viele Manuskripte der diesbezüglichen Gutachten vor, und alle zeigen uns die minutiöse Zergliederung des schwebenden Falles, um zu einem richtigen Urteile zu gelangen. Wäre Arnet ein kerngesunder Mann gewesen, wir dürften seinen Arbeiten die uneingeschränkte Hochachtung nicht vorenthalten. Aber sein Leben war vom Jahre 1865 an eine einzige Krankheit, die ihn im Jahre 1891 zu dem Ausdrucke veranlasste: „Nervenelend und Verdauungs- elend bis zum Ueberdruss, das ist mein Los!“ Die letzten zehn Jahre waren für ihn nicht besser geworden. Am 6. März 1906 musste er das Bett hüten. Eine leichte Lungenentzündung überstand er gut, so dass er die — XI — Aufnahme der Lehrstunden wieder in Aussicht gestellt hatte. In der Nacht vom 26./27. März machte ein Herz- schlag dem leidenvollen, arbeitsreichen Leben ein Ende. Doch nicht die Arbeit allein macht ein Menschen- leben wertvoll; es gehört dazu ein Adel der Gesinnung und des Charakters. Wie Arnet sein Verhältnis zum Mitmenschen auffasste, das zeigte er in dem Nachrufe, den er seinem verehrten Lehrer und Freunde, Professor Ineichen, im Jahresberichte von 1881 widmete und im Jahre 1895 ergänzte. Ein unbegrenztes Wohlwollen zum Mitmenschen, eine ergebene Treue zum Freunde, ein hilfreiches Nachfühlen gegen Notleidende, das war der Grundzug seines Wesens. Nicht um die Fehler des Mitmenschen zu ergründen und dieselben in den engern und weitern Kreisen bekannt zu geben, suchte er andere Menschen auf; immer nur wollte er lernen und über sein Arbeiten die Gedanken austauschen. Er liebte die Offenheit, deren Gegenteil ihm so manchen Schmerz im Leben zugefügt hatte. Dass er dem Fortschritte huldigte, er, dessen ganzes Leben eine fortgesetzte Aufnahme neuer Ideen darstellt, wird wohl nicht besonders hervorgehoben werden müssen. Ueberall begleitete ihn aber die eigene Kritik. Von ihr hing es ab, ob eine Neuerung angenommen oder abge- wiesen wurde. Unabhängigkeit im Denken war seine Maxime, die ihm nicht nur im wissenschaftlichen Arbeiten, sondern auch im politischen Leben zur Seite stand. Diese Unabhängigkeit wahrte er sich als Bürger und als Gelehrter, ohne dass er weder den politischen, noch den wissenschaftlichen Tagesfragen ferne blieb. Auch über die schwierigsten Fragen philosophischen Denkens suchte er Belehrung zu erhalten. Dem anstürmenden Materialismus ging er nicht aus dem Wege. Mutig blickte er ihm ins Auge, und sein Schlussatz, den er einst auf einem Spaziergange äusserte, war: „Dass all mein Arbeiten, all mein Gedankenleben mit dem Tode — XII — ein Ende nehmen soll, das geht nicht in meinen Kopf hinein.“ Arnet hat niemandem erheuchelte Freundschaft gezeigt; so war auch sein tiefes religiöses Empfinden ein durchaus wahres, im Ideenstreit seiner Tage redlich erkämpftes. So darf unsere Lehranstalt stolz darauf sein, bis zu seinem Lebensende diesen Mann der Arbeit und all- seitiger Pflichterfüllung als Lehrer besessen zu haben. Ihm dies bescheidene Andenken zu widmen, ist mehr als Pietät; es soll ein Sporn zur Beschreitung des mühe- vollen Weges der Ideale sein, welche Arnet stets ver- folgt hat H. Bachmann. Publikationen von Professor Arnet: 1. Grundsätze und Anwendungen der Spektralanalyse. Jahresbericht der Kantonsschule 1873. 2. Professor Josef Ineichen. Biographie, Jahresbericht der Kantons- schule 1881. . Die Niederschlagsverhältnisse von Luzern 1860—1892. Festschrift der Kantonsschule 1893, . Selbstbiographie des Herrn Professor Ineichen sel. Jahresbericht der Kantonsschule 1895. 5. Das Gefrieren der Seen in der Zentralschweiz. Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Luzern, I. H. 1897. 6. Die Durchsichtigkeit, Oberflächentemperatur und Farbe des Vierwald- stättersees. Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft, II. H. 1898. 7. Uebersicht der Witterung in den Jahren 1896, 1897, 1898, 1899, 1900, 1901 und 1902. Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft, I., IL, II. und IV. H. 8. Witterungsberichte in den Tagesblättern « Vaterland» und « Luzerner Tagblatt». Où Lu — XIV — DN Dr. Eugen Bischoff. 1852-1906. Dr. Eugen Bischoff wurde geboren in Basel am 2. November 1852 als der zweite Sohn von Herrn Rudolf Bischoff, dem Tuchhändler auf dem Nadelberg, und Frau Rosine geb. Merian. Das Zusammenleben mit drei Brüdern und zwei Schwestern im alten Basler Hause, wo immer Freunde ein- und ausgingen, schuf ihm eine fröhliche, sonnige Jugendzeit. Nachdem der Knabe die unteren und mittleren Schulen in Basel durch- laufen, kam er an das Gymnasium in Grünstadt in der Pfalz, welchem ein Sohn des Historikers Dittmar vor- stand, und nachher mit diesem Lehrer nach Neuwied und an das Obergymnasium nach Strassburg. Für das Studium der Medizin sich entscheidend, besuchte er nachher die Universitäten Basel, Kiel, Wien und Paris, speziell der Ohrenheilkunde sich widmend, worauf er im Jahre 1879 das medizinische Staatsexamen absolvierte und sich 1882 den Doktortitel erwarb. Zwischenhinein, 1879— 1881, stand er als leitender Arzt dem städtischen Spital in Winterthur vor und eröffnete dann in Basel seine Tätigkeit als Ohrenarzt. Am 28. Juni 1887 gründete er sich durch Verheiratung mit Fräulein Emilie Wieland einen eigenen Hausstand. Sein Wesen war hiefür ge- schaffen, und inmitten einer lieben Kinderschar von drei Knaben und vier Mädchen genoss er hier die schönsten Jahre seines Lebens. Von Jugend auf geistig und körperlich kräftig, blieb er von Krankheiten ver- schont, bis er vor etwa drei Jahren anfing über Magen- beschwerden und Müdigkeit zu klagen, worauf der Arzt im Mai letzten Jahres eine Nierenentzündung kon- statierte, die eine Hoffnung auf Genesung ausschloss. Der Verstorbene ging, seiner Lage klar bewusst, ruhig und gefasst dem Tode entgegen, der nach schwerer, aber ohne heftiges Leiden verlaufender Krankheit leicht und ohne Kampf am 14. November 1906 eintrat. Der Verstorbene, der neben seiner Berufswissenschaft und seinen Studien in alter Basler Geschichte für die Be- strebungen der baslerischen und schweizerischen Natur- forschenden Gesellschaft ein reges Interesse hatte und als deren Mitglied ein fleissiger Besucher der Sitzungen und Jahresversammlungen war, wird allen, die mit ihm zusammenkamen, mit seinem gemütvollen Wesen und seinem Sinn für Höheres in gutem Andenken bleiben. Dr. R. Grüninger. Arnold Bodmer-Beder. 1836 — 1906, Arnold Bodmer von Riesbach, geboren 1836, war Urenkel des bekannten Freiheitshelden Bodmer von Stäfa. Er trat schon als dreizehnjähriger Knabe anno 1849 in das von seinem Grossvater im Jahre 1819 am Mühlebach gegründete Hafnereigeschäft „zum Weyer“ ein und übernahm es 1861 in Verbindung mit seinen Verwandten Schoch-Bodmer und Walter Bodmer. In Wanderjahren und auf Reisen hatte der junge energische Mann seinen Blick für das Schöne geschärft und seinen klaren Verstand und praktischen Sinn in nützliche Bahnen geleitet und er fand nun innerhalb beinahe dreier Jahr- zehnte reiche Gelegenheit, seine besonderen Fähigkeiten in dem erworbenen Geschäfte mit Erfolg zu betätigen und es zusammen mit seinen Partnern zu hoher Blüte zu bringen. A. Bodmer war daneben auch in gemein- nütziger Weise vielfach tätig und hat z. B. als Gemeinde- gutsverwalter der Bürgergemeinde Riesbach lange Jahre die uneigennützigsten Dienste geleistet. 1888 trat er aus Gesundheitsrücksichten als zweiundfünfzigjähriger Mann aus seinem Geschäfte zurück. Mit wahrem Feuereifer benutzte er die nun erlangte Musse dazu, sich in die Wissensgebiete der Mineralogie, Petrographie und Geologie hineinzuarbeiten, denen er sich schon in seiner Jugend so gerne hingegeben hätte. Während einer Reihe von Semestern besuchte er an den zürcherischen Hochschulen die sämtlichen Vor- lesungen und Uebungen in diesen Fächern und machte teils zusammen mit den übrigen Studierenden, teils für ARNOLD BODMER -BEDER 1836--19006. — XVI — sich allein oder in Gesellschaft seiner Lehrer vielseitige und oft ausgedehnte Exkursionen, besonders in unsern schweizerischen Hochalpen. Auch nach verschiedenen Vulkangebieten Italiens lenkte er wiederholt für längere Wochen seine Schritte. Namentlich die Methoden der modernen Gesteinsforschung an der Hand des Mikroskops und der Dünnschliffe hatten es ihm angetan, und es ist ihm denn auch gelungen, sich durch unermüdliche Tat- kraft und Ausdauer die Errungenschaften dieses Wissens- zweiges so weit zu eigen zu machen, dass er selbständige Forschungen unternehmen durfte. Eine reiche Suite selbstgesammelter Gesteine und weit über tausend meist selber hergestellter mustergültiger Dünnschliffe sind sprechende Zeugen seines hingebenden Fleisses. Seine wissenschaftlichen Publikationen verstand er mehr und mehr mit wohlgelungenen mikrophotographischen Bildern zu schmücken, die dartun, wie gut es seiner Energie und feinen Beobachtungsgabe gelungen ist, auch hier die zahlreichen Schwierigkeiten zu überwinden. Die erste seiner wissenschaftlichen Arbeiten, ver- öffentlicht 1894 im®39. Jahrgang der Vierteljahrsschrift der Zürcherischen Naturforschenden Gesellschaft, !) ergeht sich über eine Suite ostafrikanischer Gesteine, die Prof. Dr. C. Keller von seiner Reise in den Somaliländern zu- rückgebracht hatte. Vier weitere Arbeiten,?) die zwischen 1897 und 1900 im „Neuen Jahrbuch für Mineralogie 1) Petrographische Untersuchungen an Gesteinen der Somali-Halbinsel, Ost-Afrika. Vierteljahrsschrift der Naturforsch. Gesellschaft in Zürich. 1894. 2) Die Erzlagerstätten der Alp Puntaiglas im Bündner Oberland und ihre Felsarten. Neues Jahrbuch für Mineralogie. Beilage Bd. XI. 1897. Ueber Olivindiabase aus dem Plessurgebirge, Graubünden. Neues Jahrbuch für Mineralogie. Beilage Bd. XII. 1898. Neue Beiträge zur Geologie und Petrographie des östlichen Rhätikons. Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens 1899; ebenso Neues Jahrbuch für Mineralogie. Jahrg. 1900, Bd. I. Durch Gebirgsdruck gebogene Quarzkrystalle. Centralbl. für Mineralogie. Jahrg. 1900. S. 81—84. D — XVII — und Geologie“ erschienen sind, beschäftigen sich mit Erzlagerstàtten des Bündner Oberlandes und einigen Felsarten des Plessurgebietes und östlichen Rhätikons. Mit besonderer Vorliebe aber wandte sich A. Bodmer schliesslich der Aufgabe zu, die Materialien der Stein- werkzeuge aus schweizerischen Pfahlbaustätten zu unter- suchen. Dabei gelang es ihm, sehr schöne Resultate zu erzielen und besonders ihre Abstammung aus den Schweizeralpen (Gotthardgebiet und Wallis) höchst wahrscheinlich zu machen. Eine ebenfalls im „Neuen Jahrbuch“ (1902) darüber veröffentlichte Arbeit!) brachte ihm die herzliche Anerkennung verschiedener bedeuten- der Fachgelehrten der Schweiz und des Auslandes. Dieser Erfolg war für ihn nun wohl die treibende Feder, noch intensiver jenes bis jetzt ziemlich brach liegende Gebiet zu bebauen. Von seiten des hiesigen Landes- museums wurde ihm der ehrenvolle Auftrag erteilt, die dortigen reichen Artefakte aus den Pfahlbauten nach ihrem petrographischen Charakter zu bearbeiten. Im Jahre 1870 hatte sich A. Bodmer mit Ida Beder von Zürich verehelicht. Er lebte nfit ihr bis zu deren Ende 1902 erfolgten Tode in glücklichster Ehe. Der Verlust seiner treuen, liebenswürdigen und hingebenden Gattin war für den hochbetagten Mann ein nieder- schmetternder Schicksalsschlag, der ihn auch die Be- schwerden des Alters besonders bitter empfinden liess. Mehr und mehr zog sich der greise Mann in den letzten Jahren aus dem geselligen Leben zurück, um sich allein, vom Morgen bis zum Abend, ganz den petrographischen Untersuchungen seiner Steinwerkzeuge zu widmen. Leider war es ihm nicht mehr vergönnt, die bereits weit vorgeschrittene Untersuchung über die Steinwerk- zeuge der Pfahlbauten zu Ende zu führen. Wiederholte !) Petrographische Untersuchungen von Steinwerkzeugen und ihrer Rohmaterialien aus schweiz. Pfahlbaustätten. N. J. Beilage, Bd. XVI. — XIX — Schlaganfalle beraubten ihn wahrend der letzten Wochen seines Lebens allmählich seiner geistigen und körper- lichen Kräfte, bis am letzten Maitag dieses Jahres der Tod ihn vom Schmerzenslager erlöste. In seinem Testa- mente hatte er die zürcherische und die schweizerische naturforschende Gesellschaft, sowie die schweizerische geologische Gesellschaft, deren Mitglied er seit längeren Jahren gewesen, mit ansehnlichen Legaten bedacht. Mit dem Problem der Herkunft der Steinwerkzeuge schweizerischer Pfahlbauten wird sein Name immer ver- bunden bleiben. U. Grubenmann. Eugen Breitling, Apotheker. 1839- 1906. Die Liebe zur umgebenden Natur führt Viele in die Reihen der Naturforscher, auch wenn sie durch ihren Beruf nicht auf einen besonderen Zweig der Wissen- schaft hingewiesen sind. Zu diesen gehòrte der Apo- theker Herr Eugen Breitling. Geboren wurde er am 27. Januar 1839 als Sohn des Oberjustizrates von Breitling und dessen Frau Caroline geb. Wucher zu Göppingen in Württemberg. Im Elternhause mit seinen Brüdern sorgfältig erzogen, trat er schon im fünfzehnten Lebensjahre in eine Apo- theke zu Cannstadt ein, um sich der Pharmazie zu widmen. Seine Studien absolvierte er in Tübingen und, wie es sein Beruf mit sich brachte, wandte er seine besondere Aufmerksamkeit den Naturwissenschaften zu. Auf Ex- kursionen in der Umgebung seiner Studienstadt und später in den Gegenden von Heidelberg, Nürnberg und Dresden, wohin ihn sein Beruf nach Ablegung des Staatsexamens führte, beschäftigte er sich viel mit den verschiedensten Naturobjekten. Aber nicht das Einzelne war es, was ıhn besonders anzog und was seinen Geist anregte, sich in Einzelforschungen zu vertiefen, sondern für ihn blieb immer das Naturganze die Hauptsache. Mit einem empfänglichen Gemüt begabt und naturwissen- schaftlich gut durchgebildet, genoss er den Reiz schöner Gegenden in vielseitigster Weise. Daher kann es nicht Wunder nehmen, dass Schaffhausen, wohin Herr Breit- ling von Dresden aus kam, einen ganz besonderen Reiz Be: SE IRRE Se auf ihn ausübte, und dass es ihn nach einem kurzen Aufenthalt in Winterthur wieder dorthin zurück zog. 1868 ging dann die Apotheke zum Biber daselbst in seinen Besitz über und 1877 verheiratete er sich mit Elise Ziegler, in der er eine treue, ihn vollverstehende Lebensgefährtin fand. Die jungen Fachgenossen, die in den folgenden Jahren in seiner Offizin Tätigkeit und in seinem Hause freundliche Aufnahme fanden, konnten ihn gerade von der Seite des Naturfreundes recht er- kennen. Wenn immer möglich, suchte er solche mit naturwissenschaftlichen Neigungen anzustellen, um eine Aussprache in dieser Richtung zu haben, und so weit als möglich beteiligte er sich dann auch an der Be- arbeitung ihrer Spezial-Gebiete. So ist mancher neue Standort von ihm aufgefunden worden und manches Sammlungsobjekt durch seine Hand gegangen, ohne dass es — seinem ausdrücklichen Wunsch entsprechend — in weiteren Kreisen bekannt geworden wäre. Der schweiz. naturforschenden Gesellschaft gehörte der Ver- storbene über 30 Jahre als Mitglied an. Als dann Krankheit in ihm den Wunsch nach Ruhe entstehen liess, zog er sich 1903 auf einen hübsch ge- legenen Landsitz in Rheineck zurück, wo er inmitten einer schönen Landschaft sich so recht dem Genusse der Natur hingeben konnte. Leider hat er diese Ruhe nicht mehr lange geniessen können. Wenn er auch in den grossen Kreisen der Natur- wissenschafter wenig bekannt war, so werden doch alle, die ihm im Leben jemals näher getreten sind, seiner gerne gedenken als eines stillen Förderers naturwissen- schaftlicher Arbeit. Dr. Otto Appel. Ro — XXI — O1 Victor Fatio. 1838—1906. Le 19 mars 1906 est mort à Genève le savant auteur de la Faune des Vertèbrés de la Suisse et l'un des natu- ralistes de notre pays qui avait acquis le plus d’autorité en matière de protection des vignobles contre les atteintes du Phylloxéra. Les recherches auxquelles il se livra assiduement pendant une quarantaine d’années pour l'élaboration de la Faune des Vertèbrés, l'avaient conduit dans les diverses stations de plaine ou de montagne où il pouvait espérer capturer quelque espèce nouvelle, en sorte qu'il était très connu sur tout le territoire helvétique où il comptait nombre d’amis et d’admirateurs pour lesquels sa disparition fut un véritable deuil. Né en 1838 à Genève, il avait suivi le Collège, le Gymnase et l’Académie de sa ville natale. L'enseignement de Pictet de la Rive exerça sur son jeune esprit une sérieuse influence et contribua pour une large part à l’orienter du côté des sciences naturelles à l’étude des- quelles son père, Gustave Fatio de Beaumont, grand chasseur et collectionneur d'oiseaux, l'avait d’ailleurs préparé. À peine adolescent, il accompagnait ce dernier dans ses fréquentes excursions en rase campagne et il contracta très vite ce goût pour la chasse qui l'a suivi durant toute sa carrière et qui a fait de lui, en même temps qu'un excellent naturaliste, un tireur habile et un marcheur infatigable. Après avoir terminé ses études à l’Académie de Genève, il se rendit à l'Université de Zurich où il passa les deux semestres de l'année 1859. Il y entendit les cours d'Oswald Heer et de Henri Frey, se familiarisant sous la direction de ce dernier avec les 1838-1906 Phototypie S.A.D.A.G. À PT TS NOR Ne “CHINE Li, — XXII — méthodes de l’anatomie microscopique et de la fine dis- section. L’année suivante, il entreprit dans le laboratoire de Dubois-Reymond à Berlin des expériences en vue d’eclaircir le rôle de l’air dans les sacs aériens des oiseaux. Il détermina anatomiquement la répartition de ces sacs et leurs relations avec les os pneumatiques; il constata que, presents chez l’oiseau à sa naissance, ils vont s'accroissant d’autant plus que celui-ci s'approche davantage de l’âge adulte et que son vol devient plus puissant. il mesura au manometre les variations de la pression de l’air aux diverses périodes de la respiration et ses rapports avec les mouvements de l’aile. Enfin, il decouvrit quelques fonctions secondaires de l’air cir- culant dans l’oiseau telles, par exemple, que l’influence qu'il exerce sur l'audition et le chant. Ce travail fut présenté par Victor Fatio à l’Université de Leipzig qui decerna a son auteur le grade de docteur; il fut publié en latin sous le titre: De Av:um corpore pneumatico. Apres Leipzig, le jeune savant frequenta les cours de Claude Bernard et Milne Edwards à Paris et visita avec le plus grand soin les admirables collections zoo- logiques du Museum. De retour a Genève il arrangea sa vie de manière à réaliser le projet qu'il avait formé au cours de ses premières chasses, de dresser le catalogue aussi complet que possible de tous les animaux vertèbrés de la Suisse. Il consacra la belle saison à en récolter les matériaux quil soumettait pendant l'hiver à un examen minutieux dans son laboratoire. Les petits mammifères le préoccupèrent d’abord, par la raison qu'ils étaient les moins connus. Il publia notamment sur les Campagnols des notes importantes. Mais il ne put se cantonner longtemps dans un groupe aussi restreint et il ne tarda pas à étendre ses obser- vations sur toutes les classes de Vertèbrés. De nombreux mémoires signés de son nom parurent alors dans divers périodiques tels que Revue ef magasin de Zoologte, — XXXIV — Bulletin de la Société ornithologique suisse, Archives des sciences physiques et naturelles, etc., la plupart constituent des contributions plus ou moins directes à l'œuvre capi- tale: /a Faune des Vertèbrés de la Suisse dont le premier volume, traitant des mammiferes vit le jour en 1869. Ce grand ouvrage qui comprend six volumes ne fut achevé qu'en 1904; on peut donc dire qu'il occupa toute la vie de son auteur. Il marque un progrès con- sidérable sur les publications antérieures relatives à la faune suisse. Cing cent douze espèces y sont decrites, soit quatre vingt dix de plus que celles citées par Schinz dans son catalogue publié en 1837, sous le titre de Fauna helvetica. Les descriptions faites par Fatio pour la plupart de ces espèces, équivalent à de veritables monographies zoologiques et biologiques. A l’origine, il s'était donné pour tâche d’écrire, ainsi qu'il nous l’apprend lui-même dans la préface du volume consacré aux mammifères, un traité purement zoologique , pouvant permettre à chacun de déterminer promptement et facile- ment un individu quelconque parmi les Vertebres.“ En rédigeant ce traité il en vint à y introduire une foule de renseignements sur les mœurs, la distribution géogra- phique, les époques de reproduction, etc., qui rendent son livre aussi utile aux chasseurs et aux pêcheurs qu'aux naturalistes proprement dits.e Aussitôt après que le dernier volume de l'ouvrage eût paru, Fatio entreprit la préparation de suppléments dans lesquels il comptait enregistrer les acquisitions récentes de la science. Il avait accumulé dans ce but une innombrable quantité de notes, trop concises mal- heureusement pour pouvoir être utilisées par d’autres que lui. Telle quelle est la „Paune“ de Victor Fate demeurera un document du plus haut prix pour la con- naissance de l'état faunistique de la Suisse à la fin du Jomegsieche: Entre 1884 et 1895, Fatio rédigea en collaboration — XXV — avec son ami Mr. le professeur Th. Studer de Berne, et sur la demande du Departement fédéral de l'Industrie ‘et de l'Agriculture un Catalogue questionnaire des Oiseaux observés en Suisse et un Catalogue distributif des Oiseaux de la Suisse qui parurent dans nos trois langues natio- nales. Les mêmes savants entreprirent également en commun, la publication de leur grand Catalogue des Orseaux de la Suisse, travail considérable dont trois fascicules ont vu le jour. Fatio a preside la Société ornithologique suisse pendant ses six années d’existence et il fut l’un des membres fondateurs de la société de chasse Drana, dont il redivea longtemps l'intéressant journal qui porte le même nom. Délégué officiel du gouvernement suisse aupres de la Commission internationale pour la protection des oiseaux utiles à l’agriculture, il contribua a l’eta- blissement des règlements destinés à mettre un frein à l’insensée destruction de ces derniers. Nous avons déjà fait allusion aux éminents services rendus par le regretté savant dans la lutte contre le Phylloxéra. Lorsqu’en 1874 le terrible puceron eût envahi notre vignoble, Fatio fut l’un des premiers à jeter le cri d'alarme. Il multiplia les enquêtes person- nelles et sollicita avec insistance l'intervention des pouvoirs publics. Il prit part aux délibérations de nombreuses Commissions phylloxériques en Suisse et à l'étranger. Pendant 19 ans, il présida la Commission fédérale du Phylloxéra siégeant à Berne et il fut le promoteur du premier Congrès phylloxérique inter- national tenu à Lausanne du 6 au 18 août 1877. Son autorité en ces matières était grande et ses conseils fort écoutés. Victor Fatio appartenait à de nombreuses Sociétés savantes et, ayant représenté le Conseil fédéral suisse dans maints Congrès internationaux, il fut assurément l'un des savants les plus décorés de la Suisse. Il aimait A EMI IN OP ie RE UE 2 MTA det PV le DEREN TRI, ETRE HE FR LEA fe a PE PER Tr PE PTS CC NOT CRETE NAS BE RU EI MOI EL #2) vi Mi INALTERATE Prec ANO AREE SRI] NERA Ie LANTA 14 CAMES, PRE SORTE real TE re De NE eh, n re — XXVI — ardemment son pays qu'il avait parcouru dans tous les sens et se rendait assidùment aux reunions annuelles de la Société helvetique des sciences naturelles pour laquelle il éprouvait une véritable affection. Son caractère enjoué, sa bonne humeur, sa con- versation riche en anecdotes puisées aux mille souvenirs que lui avaient laissés ses campagnes de chasseur-natu- raliste, le faisaient rechercher dans tous les milieux intellectuels. Il s’en est allé au seuil de la vieillesse, ayant conservé dans toute sa fraicheur, sa belle intelli- gence constamment mise au service de la recherche de la vérité dans ce domaine de la Zoologie, où son nom sera longtemps vénéré. E. Yung. Publications de Vietor Fatio, Dr. Ph. 1. De avium corpore pneumatico (these inaugurale). In-8°, 36 pages. Berlin, 1860. Observations sur la Rana agilis. (Revue ef Magasin de zoologie, 2me série, t. XIV, p. 81-93, 2 pl. col., in-8°, a part.) Paris, mars 1862. 3. Description d’une nouvelle espece d’Arvicola (Myodes bicolor.) (Rev. et Mag. de zoologie, t. XIV, p. 257-261, 1 pl. col., in-8°, a part.) Paris, juillet 1862. 4. Catalogue formulaire pour servir à l’étude de la distribution géo- graphique des Vertébrés en Suisse. Folio, francais et allemand, tiré à 100 exempl. (Distribué à la Soc. Helvet. des Sc. nat. è Samaden.) Genève, 1863. Reptiles et Batraciens de la Haute-Engadine. (Archives des Sc. Phys. et nat.,t. XXI, a part 52 pages in-8°.) Genève, novembre 1864. 6. Note sur une particularite de l’appareil reproducteur mäle, chez PAccentor alpinus. (Rev. et Mag. de zoologie, t. XVI., p. 65-67.) Paris, mars 1864. 7. Le Syrrhaptes heteroclitus en Europe. (Rev. ef Mag. de zoologie, t. XVI, p. 122-128.) Paris, avril 1864. 8. Distribution verticale des Sylviadés en Suisse. (Bull. de la Societe ornithologique suisse, gr. in-8°, vol. I, part. 1, p. 39-67.) Genève, 1865. DD Ort 16. 21. — XXVI — Le Parus borealis. (50. Soc. ornith. suisse, vol. I, part. 1, p. 79-93, 1 pl. col., gr. in-8°.) Genève, 1865. L’Oomètre (étude sur la forme des œufs.) (Bull. Soc. ornith. szisse, vol. I, part. 1, p. 94-110, 1 pl. n.) Genève, 1865. Le Syrrhaptes paradoxus en Suisse. (Bull, Soc. ornith. suisse, vol. I, part. 1, p. 111-114.) Genève, 1865. Une colonie d’Ardea cinerea en Suisse. (24/7 Soc. ornith. suisse, vol. I, part. I, p. 73-78.) Genève, 1865. Quelques observations sur la Verderolle (Calamoherpe palustris.) (Bull. Soc. ornith. Suisse, vol. I, part. II, p. 37-46.) Genève, 1866. Le Martinet à ventre blanc (Cypselus alpinus.) (24/7. Soc. ornith. suisse, vol I, part. II, p. 47-54.) Genève, 1866. Sur un projet de monographie des Sylviadés. — Quelques oiseaux rares en Suisse. — Des pierres dans l’estomac d’un Falco tin- nunculus. -- Sur la faune ornithologique du mont Salève. — La Ruticilla Cairii, a Saleve. — Une ponte de Coucou (Cuculus canorus.) — Des tiques à la cire et aux paupières du Falco tinnunculus. — Les oiseaux masquent leurs nids. — Un poulet monstrueux. — Pluies de Cailles à Genève, — Cas d’albinisme et de mélanisme. (Bull. Soc. ornith. suisse (extraits), vol. I, part. I, p. 145-146, 149 et 150; part. II, p. 104-106, 107-108, 114-116; Genève, 1865 et 1866; vol. II, part. II, 162-163, 164-166.) Genève, 1870. De diverses modifications dans les formes et la coloration des plumes. (Mem, de la Soc. de phys. et d’hist. nat. t. XVIII, part. II, p. 249-308, 3 pl. col. in-4°, a part.) Genève, 1866. — Des divers modes de coloration dans les plumes (analyse.) (Arch. Sc. Phys. et nat, 1. XXV, à part, in-8°, 11 pages.) Genève. mars 1860. Anal. trad. (Sc. Rev.), London. (77oschels Archiv), Berlin. Quelques mots sur l’air dans le corps de l’oiseau. (Arch. des Sc. Phys. et nat., t. XXVIII, p. 143-154, a part.) Genève, février 1867. Les Campagnols du bassin du Léman. (Association zoologique du Léman, in-8°, 79 pages, 6 pl. dont 5 col.) Genève, 1867. Quelques observations sur deux Tétras des Musées de Neuchàtel et de Lausanne. (2%//. de la Soc. vaud. des Sc. nat, vol. IX, p. 590-598, à part, in-8°%.) Lausanne, 1868. Quelques mots sur les exemplaires de l’Alca impennis, oiseaux et œufs, qui se trouvent en Suisse. (Bull. Soc. ormith. suisse, vol. II, part. I, p.. 73-79, 1 pl. col.) Genève, 1868. Liste des divers représentants de l’Alca impennis en Europe, oiseaux, squelettes et œufs. (Bull. Soc. ornith. suisse, vol. II, part. I, p. 80-85.) Genève. 1868. — (Supplément à la liste des divers re- présentants de l’Alca impennis en Europe et en Amérique (notes du prof A. Newton.) (Bull. Soc. ornith. suisse, vol. II, part. II, p. 147-157.) Genève, 1870. DD N°) Ot 30. 3% — XXVII — Faune des Vertébrés de la Suisse, tome I. (Hist. nat. des Mammi- feres, 1 vol. gr. in-8°, 410 pages, 8 pl. dont 5 col., 54 fig. orig.) Genève et Bale, Georg, 1869. Appendice au vol. I de ta Faune suisse (Mammifères), avec le vol. III, 12 pages, Genève et Bale, 1872. Notice historique et descriptive sur trois especes de Grenouilles rousses observées en Europe. (Arch. des Sc. Phys. et nat. t. XXXVII, p. 33-49, a part.) Genève, janvier 1870. Faune des Vertébrés de la Suisse, t. III. (Hist. nat. des Reptiles et des Batraciens, 1 vol. gr. in-8°, 603 pages, 5 pl. dont 3 col. 61 fig. orig.) Genève et Bale, Georg, 1872. — Sur la maniere curieuse de se terrer du Pelobates cultripes. (Comm. a la Soc. Phys. de Genève, en 1863. Actes Soc. helv. Sc. nat. pour 1869 (compte rendu erroné), 1870. Voy. Faune suisse, vol. II, notes, p. 236-238.) Genève, 1872. — Quelques expériences sur le venin des Batraciens (in litt.) intercalées dans Zazze suisse, vol. HI, p. 248-262. Genève, 1872. — Sur le développement larvaire de la Salamandre atra (in litt.) intercalé dans Aaune suisse, vol. II, p. 503-508. Genève, 1872. Appendice à la Faune suisse: Mammifères, Reptiles et Batraciens . avec le vol. IV, part I, 7 pages. Genève, 1882. Quelques mots sur la formation de collections locales dans les musées cantonaux de la Suisse. (Actes de la Soc. helv. des Sc. »at., pour 1872, in-89, p. 172-182.) Fribourg, 1873. Sur la présence en Suisse du Dysopes Cestonii. (Actes de la Soc. helv. des Sc. nat., pour 1872, p. 38-41.) Fribourg, 1873. Sur le développement different des nageoires pectorales dans les deux sexes, et sur un cas particulier de melanisme chez le Veron (Phoxinus lævis) et quelques autres Cyprinides. (Archives des Sc. Phys. et nat. t. LII, p. 29-44, à part.) Genève, 1875. Journal de Zoologie, t. IV, p. 215-229.) Paris, 1875. Formes du Phylloxéra vastatrix à Pregny, durant la première moitié de l’été 1875. (Archives des Sc. phys. et nat.,t. LIMI, p. 319-330, 1 pl. col., a part, in-89) Genève, aoüt 1875. Le Phylloxéra dans le canton de Genève, de mai à août 1875. (Rapport au Departement de l'Intérieur, partie zoologique, p. 13-32, 1 pl. col., in-8°) Genève, 1875. Phylloxera vastatrix: cycle anormal, œuf d’hiver sur les racines, la pondeuse nodicole, le gallicole produit le radicicole (lettre a M. Dumas). (Comptes rendus de l Academie des Sciences.) Paris, 12 juin 1876, (Archives, t. LVI, p. 163-166, a part.) Genève. 1876, Sur le Phylloxéra et son calendrier biologique. (Actes Soc. helv., 1875-1876, p 139-142. Arch. Sc. Phys. et nat. t. LVII, p. 27-30.) Genève, 1876. eta 32. 388 34, 90; 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. — XXIX — [N Sur l’arrachage des vignes phylloxérées (lettre a M. Dumas.) (Comptes rend. de l Acad. des Sciences.) Paris, mai 1877. Le Phylloxéra dans le canton de Genève, de aoùt 1875 à juillet 1876. (Rapp. au Dep. de L Int. 68 pages, 2 pl. col. in-89. Genève, 1876. Deux communications sur les Cyprinides. {Actes Soc. helv. Sc, nat.) Bâle, 1876, et St.-Gall, 1879. (Arch. Sc. Phys. et nat. t. LVII, p. 33-38, et t. II n. s. p. 713-714 a part.) Genève, sep- tembre 1876 et décembre 1879, De la variabilité de l’espece a propos de quelques poissons. (Arch. Sc. Phys. et nat., t, LVII, p. 185-217, a part.) Genève, février 1877. Programme destiné a guider les discussions dans le Congrès phyl- loxérique international qui doit se réunir en Suisse en 1877, avec supplement (demandé par le Conseil fédéral et adopté par le Con- grès.) In-49, 28 pages. Berne, 1877. Instructions sommaires à l’usage des commissions du phylloxéra de Savoie et de Haute-Savoie. In-8°, 19 pages, 1 pl. n. Cham- bery, 1877, | Instructions pour la recherche du phylloxera et formulaires de rapports: pour la Comm. phylloxérique du département de 1 Ain (abrégé insuff. par le secret. In-12), Bourg, 1877. Ueber die Anwendung der Laterna magica in Öffentlichen Vor- lesungen zur Demonstration der Phylloxera vastatrix, etc. (Awzalen der CEnologie, vol. IV, Heft IV (a part 3 pages). Carlsruhe, 1877. Rapport sur l’état des vignes autour de Pregny, etc. (Rapp. au Dep. de !’ Int., in-8°, 8 pages.) Genève, 1877. Questions a résoudre en vue de l’application de l’acide sulfureux anhydre, comme remède contre le phylloxéra de la vigne, (2%. de la Classe d'agriculture de septembre 1877) (a part, in-8°, 11 pages.) Genève, 1877. Etat de la question phylloxérique en Europe. en 1877. (Rapport sur le Congres international de Lausanne.) Gr. in-8°, 123 p., 7 cartes en deux coul. Genève et Bäle, Georg, 1878 (extrait en allemand, italien et espagnol), trad. in extenso en portugais. Lis- bonne. 1878. — Analyse. (Arch. Sc. Phys. et nat. t. LXI, p. 163-170, a part.) Genève, 1878. Instructions sommaires a l’usage des experts fédéraux et cantonaux (Ze Phylloxéra.) In-89, 25 pages, 1 pl. col. (pl. reprod. en Italie, France, Espagne et Russie). francais et allemand Genève et Berne, 2 édit., 1878-79. Sur un passage anormal de papillons (Vanessa Cardui). (Monde de la Science, in-4°, 2me année, p. 98-99.) Fribourg, juill. 1879. Le Phylloxéra en Suisse, durant l’année 1878 (avec MM. Demole- Ador et prof. Krämer), (Red. du Rapp. de la Comm. fed., in-8°, 32 pages, 1 cart.) Geneve et Berne, 1879. 45. 40. 47. 48, 49. 50. SIE 52% 53. ot (Ci 50., DIL — XXX — Importance d’une assurance mutuelle contre le phylloxéra dans le canton de Genève. (Journal de Genève, 26 et 27 juill. 1879, à part. in-12%, 12 pages). Genève, 1870. Sur le Phylloxéra et les assurances intercantonales. (Soc. helv. Sc. nat.) St.-Gall, 1879. (Arch. Sc. Phys. et nat. t. Il, nouv. série, p. 708-711, à part.) Genève, décembre 1879. Le Phylloxéra en Suisse, durant l’année 1879. (Red. du Rapport de la Commission federale, in-8°, 104 pages, 3 cartes col.) Genève et Berne, 1880. — Résultats du traitement des vignes de Neuchâtel par le mélange de néoline et d'acide sulfureux anhydre. (Rapport fédéral pour 1879, p. 15-21.) — La protection de la zone franche contre l'invasion phylloxérique (Rafport fédéral pour 1879, p. 40-43.), etc. Projet de défense du vignoble suisse, avec annexes. (Base de con- ferences intercantonales en vue d'un règlement. (Dep. Irt., in-49, 8 pages. Genève, 1880. Règlement intercantonal pour la défense du vignoble de la Suisse romande (avec MM. J. Roulet et prof. Schnetzler). Dép. Irt., in-4°, 12 pages. Genève, 1880. Le Phylloxéra et les moyens de le combattre, (Cozferences fede- rales, in-8°, 93 pages, 2 pl. col.) Lausanne, Fischer, 1880. Désinfection des véhicules par l'acide sulfureux anhydre. (Arch. Sc. Phys. et nat. n. s., t. II, p. 317-328, à part.) Genève, avril 1880. Analysé dans Comptes rendus Acad. des Sc. Paris, avril 1880. Désinfection des véhicules, des plants, des collections d'histoire naturelle et d’objets divers par l’acide sulfureux. (Arch. Sc. Phys. et zat., n. s. t. IV, pages 475-509, 1 pl. n., à part.) Genève, nov. 1880. La situation phylloxérique en Suisse (renseignements officiels ex- traits dans Rapports et Documents, in-8°.) Paris, 1877-1878. Sur le Phylloxéra en Suisse et la zone franche. (Comm. sup. du phyll. France, analyse dans Raff. et Doc., 10 fasc., p. 207-210.) Paris, 1879. Communications phylloxériques au Congrès international de Paris, (Comptes rendus du Congrès, in-S°.) Paris, 1878. Plan de campagne phylloxérique en Espagne, Congrès international de Saragosse, (Lettre a M. de Graells, trad. esp.) Ann. d’agri- culture de Madrid. Madrid, in-89, décembre 1880. Sur l’état de la question phylloxérique en Suisse et la désinfection des plants; Congrès international de Lyon. (Rapp. du Congres, in-89, p. 129-133.) Lyon, 1881. Projet de revision de la Convention phylloxérique internationale. In-4°, 11 pages, Berne, 1881. . Revision de la Convention phylloxérique internationale. (Co»/er. intern. de Berne, Rapp. folio, 15 pages.) Berne, 1881.. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. TO TA —. XXXI — La guerre aux parasites, en champ clos, par l’acide sulfureux. (Ze Monde de la Science, fév. 1881, à part, in-129, 16 pages.) Fribourg, 1881. Désinfection des eaux par l’acide sulfureux (à part, in-12°, 4 p.) — Nettoyage du réservoir du Bois de la Bâtie (à part, in-12°, 4 pages.) Journ. de Gen., 19 juin et 17 juillet) Genève, 1881. Purification des réservoirs particuliers. (Rapp. de la Commission chargée d'examiner la qualité des eaux du Rhône comme eaux potables, in-8°, p. 17-19.) Genève, 1882. Désinfections par l’acide sulfureux. (Soc. helv. Sc. mat., 1881; Arch. Sc. phys. nat, n. s., t. VI, p. 302-307, à part.) Genève, septembre 1881. Appareils siphonoides, avec transvaseur special, pour l’anhydride sulfureux. (Arch. Sc. Phys. et nat, t. VII, p. 262-268, 2 pl. n., a part.) Geneve, mars 1882. De la désinfection par l’acide sulfureux. (Congres international d'hygiene è Genève, en 1992; Comptes rendus du Congres, vol. II, à part, in-89, 8 p.) Genève, 1883. Divers rapports officiels, plus purement viticoles ou administratifs. Comptes rendus de conférences phyll. (canton de Genève et Dép. de l’Ain), dans divers journaux, Suisse et France. La lutte phylloxérique, en Portugal et en Suisse, 10 février 1880. (Journal d'agriculture suisse.) Le Phylloxéra à Neuchâtel, 9 août 1880. (Union liber. de Neuchatel.) La recherche du phylloxéra, 21 juillet 1881. (Gaz. de Lausanne.) Le Phylloxéra vastatrix, 21 juillet 1875. Sur la nécessité, de brùler les produits de vigne importés, 22 septembre 1876. Attaque phylloxérique de S. Trois-Rods (Neuchâtel) 26 juillet 1878. La guerre phylloxerique a Neuchatel, 19 aoùt 1879, Le phylloxéra en Italie, 1€ octobre 1879. Sur la loi d'assurance phylloxérique, 2 octobre 1879. A propos de la loi sur le phylloxéra, 21 janvier 1880. Nouvelles attaques du phylloxéra a Neuchatel, 27 juillet 1880, Le phylloxéra a Champreveyres (Neuchâtel), 12 août 1880. Le phylloxéra au Grand-Saconnex, 24 et 25 aoùt 1880. Le phylloxéra au Caucase, 21 juillet 1881. Nouvelle attaque près Saconnex, 31 juillet 1881. Le phylloxéra près Genthod, 13 sept. 1882. (Journal de Geneve.) Analyses, critiques et traductions, de différents travaux allemands. français et italiens. Faune des Vertébrés de la Suisse, t. IV, part. I, (Hist. nat. des Poissons Anarthropt. et Physostomes Cyprinidés, 1 vol. gr, in-89, 800 p., 5 pl. dont 2 col., 178 fig. orig.) Genève et Bâle, Georg, 1882, 4 TEE LR SE er ES de sent CR LT à MARS RES AMONT. LP ON ALT, Gabri a BI ag a A re aa Str ee 4 EEE Ve STETTEN & SEHE ERTRREN: RE PO SE TOO LR RES CIA IR PAPERS RE EEE Ton AE ONE RE NR RE ie NÉE se ES NEE UNE ERI TIZIA ci DNS SR ne re TRS RE ES AA € I SEITE AT 4 - < LE rn 13: 74. 75. 76. 79. 80. (0 0] n 83. 86. SEEN SE “ — XXXI — Grandes pennes à la jambe d’un Engoulevent, Caprimulgus europeus L. (Bull. Soc. ornith. suisse, t. II, part. II, p. 163, Genève, 1870.) Appréciation d’une brochure fédérale sur le Phylloxéra. Journal de Geneve, 9 déc 1879.) 3 Variétés de la Grenouille rousse, Mazza temporaria L. (Communi- cation a la Soc. de phys et hist. nat. de Geneve, en mai 1861, avec presentation de 10 pl. col. (inédites); Rapp. sur les travaux de la Societe, t. XVI, part. I. p. 213-214, Genève, 1862.) Scorpions en Valais (Scorpio europeus L.) Présentation a la Soc. helvét. des Sc. nat., a Zurich, le 23 aoüt 1864. Trouves par V. Fatio, le 30 juin 1864, dans une vieille masure en ruine, au bord des marais de Chäteau-Neuf, non loin de Sion. (Compte rendu erroné dans: Archives sc. Phys. et nat. t, XXI, p. 176, Genève, septembre 1804.) i Rapport du jury nomme pour le concours des nids artificiels ou- vert à Genève, en avril 1869. (Cz/tivateur de la Suisse romande, n° 19, p. 145-149, in-4°, Genève, 1869. Reedite, en 1885, par la Société genevoise pour la protection des animaux, 20 pages in-8°, Genève.) Une vieille femelle du Grand-Tetras, Teirao urogallus L. (stérile) Journal Diana, Ann. I, n° 6, p. 1-3, avec 1 pl. col. in-49, Berne, 15 septembre 1883.) Les bâtards de nos Tétras. (7424, Ann. I, n° 6, p. 5-6, in-49, Berne, 15 septembre 1883.) Premier congrès ornithologique international, à Vienne en 1884. Rapport du délégué suisse au Haut Conseil fédéral, 35 p. in-8, Genève et Berne, juin 1884, Les Corégones de la Suisse (Arch. sc. Phys. et nat. t. XII, p. 433- 437, a part 5 p. in-8°. Genève, nov. 1884.) L’observation ornithologique en Suisse. (Zdzd., t. XII, p. 420-430, a part 11 p. in-8, Genève, nov. 1884. /. Diana, III, n° 6, p. 50-51, Berne, 15 septembre 1885.) Trois captures interessantes: Zelis catus L., Lepus timidus L. Var. et Otis textra L. (Arch. sc. Phys. et nat., t. XIII, p. 74-75, Genève, 15 janvier 1885.) Les Corégones de la Suisse. classification et conditions de frai, avec 2 tableaux. (Recuerl zoologique suisse, t. II, n° 4, p. 649- 665, à part 19 p. in-8 et 2 tabl., Genève, 1885.) Catalogue questionnaire des oiseaux observés en Suisse, avec le prof. D' Th. Studer; 36 p. gr. in-8°, en trois langues. Genève et Berne, 1885. 2° édition, 1886. 3° édition augmentée, 1892.) Tabelles d’observations ornithologiques, avec le prof. D* Th. Studer, 2 p. folio. Berne, 1885. (Azalyse dans Arch. sc. Phys. et nat. t. XIV, p. 254-255. Geneve, septembre 1885.) 87. 88. 89. 90. 91. 92. 93. 94, 95. 96. 97. 98. 99. 100. — XXXII — Les Corégones de la Suisse, Feras diverses. (Jdzd., t. XIV, p. 89-94 et 252-254, Genève, juillet et septembre 1885.) Les hirondelles, Journal Diana, HI, n° 9, p. 70-71 et n° 11, p. 84, in-49, Berne, 15 déc. 1885 et 15 fév. 1886. (Arch. sc. Phys et nat., t. XIV, p. 578-579, Genève, déc. 1885.) La caille. (/. Diana, t. IV, n° 9, p. 53-55, n° 10, p. 59-60, n° 11, p. 66-68, in-4°, Berne, 1® et 15 août, 1e" sept. 1886.) Moineaux noirs. (/dzd., t. IV, n° 14, p. 84, in-4°, Berne, 15 oct. 1886.) Pluies de cailles. (Zdzd., t. IV, n° 16, p. 96 et t. VI, n° 15, p. 95, in-40, Berne, 15 nov. 1886 et 1” nov. 1888.) Une maladie du brochet, mortalité exceptionnelle du brochet, [| Arc». sc. Phys. et nat. t. XVII, p. 74-75 (a part 2 p. in-8°), Genève, janvier 1887.] Deux maladies des oiseaux peu connues. [ /0%7za/ Diana, IV, n° 20, p. 117-119, in-4° (a part 7 p. in-8°), Berne, 15 janvier 1887. Extrait dans A7ckiv. t. XVIII, p. 309, Genève, septembre 1887.] Hötes d’hiver de la ville de Genève, Oiseaux. [/. Diana, t. IV, n° 21, p. 121-125 et n° 22, p. 129-131, in-40, {à part 12 p. in-8°), Berne, 1® et 15 fév. 1887. Extrait dans Archiv. t. XVIII, p. 311- 312, Genève, sept. 1887, Supplement, J. Diana, t. VII, n° 22, p. 134, Berne, 15 février 1891.] La Bondelle queue brulée, Coregonus exiguus Bondella F. | Arch. sc. phys. et nat. t. XVII, p. 571-572 (a part 2 p. in-8°), Genève, déc. 1887.] Rapport du president de la Société de physique et d’histoire nat. de Genève, pour l’annee 1887, avec courtes biographies de Ad, Perrot, Al. Humbert et Bern. Studer. [Mewz. Soc. Phys. et hist. zat., t. XXX, part. I, p. 1-35 (a part 35 p. in-4°), Genève, 1888.] Descente et passages de Bec-croises, Zoxia curvirostra L. (Journ. Diana, IV, n° 9, p. 56, n° 11, p. 65 ‘et n° 16, p. 102, in-49, Berne 1er août, ler sept. et 15 nov. 1888.) Alois Humbert. Biographie. [Actes de la Societé helvet. des Sc. zat., p. 144-156 (à part 13 p. in-8°), Frauenfeld, 1888.] Un nouveau Corégone français. Coregonus Bezola F. du lac du Bourget. [C. À. de ! Acad. des Sc., t. CVI, p. 1541-1544 (a part 4 p. in-4°), Paris, 28 mai 1888. Arch. sc. Phys et nat, t. XX, p. 180-185 (a part 6 p. in-8), Genève, août 1888.] Les Poissons d'Amérique en Suisse. [/ouzz. Diana, V, n° 24, p. 145-147 et VI, n° 1, p. 3-4, in-4° (à part 8 p. in-8°), Berne, 15 mars et 1er avril 1888. Arch. sc. Phys. ef nat. t. XIX, p. 369- 375 (a part 7 p. in-8), Genève, avril 1888.] . L’eclairage des échelles à poissons. (7. Diaza. IV, n° 19, p. 127, in-4°, Berne, 17 janvier 1888.) DI A = 4 x STE % È Ù 102. 103. 104, 105. 106. 107. 108. 109. — XXXIV — La chirurgie chez les oiseaux [|Azc4. sc. Phys. et nat.. t. XIX, p. 487-488 (a part 2 p. in-8), Genève, mai 1888. Reproductions généralement erronées ou exagérées et discussions dans divers journaux, en Suisse et à l’etranger. Voir, en particulier, Dr Fatio’s Letter to M. Wilson dans: Ze shooting Times, Londres, 4 mai 1880.] Question de pisciculture. [Arch. sc. Phys. et nat., t. XXI, p. 470- 472 (a part 3 p. in-8), Geneve, mai 1889.] L’usage du crin entre 1500 et 1800 mètres s/m. [Jour». Diana, I, n° 8, p. 3-6, in-4°, Berne, 15 nov. 1883.) — La couche du fusil de chasse, (Zööd., t. I, n° 9 p. 1-6, in-4°, Berne, 15 déc. 1883.) — Deux jours de chasse a la montagne. (/6î4., II, n° 11, p. 87- 90, n9 42 p. 93-95, IV, n? 1, pa 1-3ret 0,2 Up 9-10 Beme, 15 fév., ler mars, ler et 15 avril 1886), et autres articles plus parti- culierement cynégétiques, ainsi que quelques comptes rendus (/874., Berne, 1883-1889] Catalogue des Oiseaux de la Suisse avec prof. D' Th. Studer, ler livraison. Æapaces diurnes (108 p. in-89, avec VII cartes color., Edit. francaise et allemande, Geneve et Berne, 1389. Ana- lyse dans Arch. sc. Phys. et nat, t. XXI, p. 453-454, Genève, mai 1889] Faune des Vertebres de la Suisse, vol. V. Poissons, part. II, Physos- tomes fin, Anacanthiens, Chondrosteens, et Cyclostomes. (1 vol. in-8°, 576 p. et 4 pl., dont 1 col., comprenant 84 fig. originales, Geneve et Bäle, avril 1890, avec: Introduction generale aux Poissons, vol. IV et V, 80 p. — Troisieme supplement au vol. I, Mammifieres, 13 p. — Second suppl. au vol. III, Reptiles et Batraciens, 13 p., Genève et Bale, avril 1890.) La Grande-Outarde, Otis tarda L. à Genève. (Journ. Diana, VII, n° 5, p. 35-38, in-49, Berne, 1°” juin 1890.) Un Cheiroptère nouveau pour la Suisse, Vespertilio neglectus F. [Arch. sc. Phys. et nat., t. XXIV, p. 509-512 (a part 4 p. in-8), Genève, nov. 1890.] Curieux Tetras de l’Entlebuch. [/ourz. Diana, VII, n° 10, p. 17-82, in-4° (a part 11 p. in-8°), Berne, 15 août 1890. Extrait dans: Arch. sc. Phys. et nat., t. XXIV, p. 514-515, Genève, no- vembre 1890.] Une variété de Bartavelle, Perdix saxatilis, var. melanocephala. , [Diara, VII, n° 13, p. 105-109, avec 1 pl. noire, in-4°, (à part 8 p. in-8°), 1 pl., Berne, 1er oct. 1890. Extrait dans: Archiv., t. XXIV, p. 512-514, Geneve, nov. 1890.] Souris noires du Münsterthal. [A7ck. sc. Phys. et nat. t. XXIV, p. 515, Genève, nov. 1890. Voyez: 3me suppl. au vol. I de la Faune suisse (Mus poschiavinus F.?), p. 8-11, avec vol. V, Genève et Bale, 1890.) È 112 IHS 114, (M5 116. 117. I 119. 120. 121 1227 123. — XXXV — .. Les poissons de la Suisse. [Arch. sc. Phys. et nat. t. XXIV, p. 515-520 (a part 6 p. in-8), Genève, nov. 1890.] Le deuxième Congrès ornithologique international, à Budapest, au point de vue cynégétique, rapp. man. au Cons. féd, et: Une petite excursion ornithologique au pays du Danube, à l’occasion du Con- gres. [Journ. Diana, IX, n° 7. p. 55-56, n° 8, p. 65-68, n° 9, p. 73-76 et n° 10, p. 81-83 (a part 21 p. in-8°) in-4°, Berne, juillet et aoùt 1891.] Catalogue distributif des Oiseaux de la Suisse, avec le prof. D' Th. Studer [69 p. gr. in-8°, avec 1 carte col., édit. franc. et allem., Berne et Genève, 1892. Analyse dans: Arch. sc. Phys. et mat., t. XXVII, p. 243-244 (a part 2 p. in-8°), Genève, fév. 1892.] Phénomène d'optique atmosphérique. [Za Nature, XXI, n° 1024, p. 103, Paris, 14 janvier 1893. Un brillant phenomene d’optique, Arch. sc. phys. et nat., t. XXIX, p. 313-315 (a part 2 p. in-8), Genève, mars 1893.] Analyses et traductions diverses. (Arch. sc. Phys. et nat., t. XX, XXIV et XXX, Genève, 1888, 1890 et 1893.) Quelques raretés pour la Suisse, [Zdöd., t. XXXI, p. 91-94 (à part 4 p. in-8°), Genève, janvier 1894.] Passer rufipectus Bp, etc., |Bull. de la Soc. zoologique de France, t. XIX, p. 72-74 (à part 2 p. in-8°), Paris, mai 1894.] Catalogue des Oiseaux de la Suisse, avec le prof. D' Th. Studer. Ime livraison, Ziboux et Fissirostres (suite à n° 105), p. 109- 209, gr. in-89, avec 4 cartes col., édit, franc et allem., Berne, 1894. Analyse dans: (Arch. sc. Phys. et nat., t. XXXI, p. 284, Genève, mars 1894.) Perdrix saxatilis var. melanocephala F. Curieux déplacements de couleurs. |Mem. de la Soc. zoologique de France, t. VII, p. 393-398, avec 1 pl. noire et 1 pl. col., (à part 6 p. in-8, 2 pl.) Paris 1894. Analyse dans: (Arch. sc. Phys. et nat. t. XXXII, p. 411-412, Genève, oct. 1894.] Epoque de frai du Albock, [Coregonus Wartmanni alpinus F., Schweiz. Fischerei-Zeitung, WI, n° 1, p. 4 (à part 1 p. gr. in-8°.) Ligne 6, lisez /emelle au lieu de famille. Pfäffikon/Zurich, 12 janvier 1895.] Quelques nouveautés relatives au genre Corégone en Suisse. | 47c4. SC. Phys. et nat. 4m per., t. I, p. 275-277 (à part 3 p. in-80), Genève, mars 1896.] Les Corégones en Suisse: Troubles résultant de l’importation, les habitants des lacs de Sarnen et Lungern, avec un tableau des époques et condition de frai des espèces et sous-espèces autoch- tones. (Catalogue special du groupe Chasse et Pêche de l Ex- position nationale de 1896), Genève, mai 1896. ES 3 ; x Er 3 A “à 3 » 124. 125. 126. 127. 139. 140. A SOU: LA — XXXVI — Gibier sédentaire suisse (Mammifères et Oiseaux): Tableaux gra- phiques des distributions horizontale et verticale. (Z074.), Genève, mai 1806. Convention internationale pour la protec. des oiseaux utiles à l’agriculture, au point de vue de la chasse. Rapport du délégué suisse. (Diana, n° 17, p. 196-198), Genève, 1° septembre 1895. Chasse et Pèche, groupe 45, (ixtroduc. a l’Exposit. par le president.) Fabrication des Fausses Perles. (Caza/. Chasse et Peche, 4 p. in-89, Exp. 1896.) A. Newton. Dictionnary of Birds. (Recension) (Arch. Sc. Phys. zat., III, p. 59-60 in-8°, 1897.) Le Tir de chasse raisonné. (Diana, p. 22 in-8° extr., 127 mars et 1er avril 1897.) Encore un mot sur les Corégones du lac de Sarnen en Suisse. (Arch. Sc. phys. nat., IV, p. 8, juillet 1897.) Noch ein Wort über die Coregonen des Sarnersees in der Schweiz. (Schweiz. Fischerei-Zeitung, Zürich, VII, p. 15-17 in-8°, 1897.) Congres de Lausanne. Protection des oiseaux. Communication du Dr Fatio. (Diana, XII, extr., p. 4 in-89, 1898.) Les Faunes locales. (Arch. Se. Phys. et nat., IV, p.2 in-8°, nov. 1898.) Distribution, Adaptation et Variabilité des poissons en Suisse. (Bull. Soc. Zoolog. de France, XXV, p. 35 in-8°, 1899.) Faune des Vertébres de la Suisse, vol. II. Oiseaux, part. I. Rapaces, Grimpeurs, Percheurs, Bailleurs et Passereaux (I vol. in-89, 836 p. 1 pl., 1 carte coloriee, 135 fig. dans le Texte et 26 Tableaux). Genève et Bäle, Georg edit. Octobre 1899. Deux petits vertèbrés nouveaux pour la Suisse. (Revue Suisse de Zoologie, VIII, fas. 3, p. 10 in-8°, 1900.) Trois exemplaires d’une forme particuliere de Tetras Tetrox 9. (Orris, tome XI, p. 4 in-8° 1901.) Quelques vertèbres de Poissons provenant des fouilles du Schweizers- bild. (Derksch. Schweiz. Naturf.- Gesellschaft, Bd. XXXV, p. 5 in-4°, 1901.) Catalogue des Oiseaux de la Suisse avec Prof. Dr. Th. Studer. IIIe Livraison. Incessores, Coraces, Scansores et Captores part. (252 p. in-8° avec 2 cartes col.), Edition francaise et allemande. Geneve et Berne 1901. Deux mots a propos du Coregonus macrophtalmus de Nüsslin. (Arch. Sc. phys. et nat, XIV, p. 12 in-89, octobre 1902; aussi dans le Bull. Suisse de Pêche, n° 12, 1902). S Mues du Canard de Miquelon. (2%. Soc. Vaud. Sc. nat. XXXVII, n° 141, p. 2 in-80.) Nouveautés mammalogiques tessinoises. (Revue Suisse de Zoologie, Epi as 2, P me 1002) 143. 144. 145. 146. 147. 148. 149, 150. 151. 152. 153. — XXXVII — Hérédité et adaptation chez nos poissons. (Bull. Suisse de Peche et Pisciculture, n° 11 p. 7 in-8°, 1904.) Faune des Vertébres de la Suisse. Vol. JI. Oiseaux, part. II. Gyrateurs, Sarcleurs, Echassiers, Hérodions, Lamellirostres, Totipalmes, Longi- pennes et Uropodes. (Un vol. in-8°, 867 p., 2 pl. col., 120 fig. dans le Texte, 23 tableaux), avec introduction générale au vol II et un appendice a la partie I du vol. II. Genève et Bale, Georg edit. Avril 1904. Hybride de Squalius Cavedanus et Alburnus albovella. (BON. A., Soc. Tic. Scienze natur!., I, n° 1, p. 15, con. 1 tav. in-89, Locarno, 1905.) Campagnols et Musaraignes suisses. ( Arch. Sc. Phys. et nat., XIX. p. 188-202 in 8°, 1905.) Liste préliminaire de Mammifères. (Arch. Sc. Phys. et nat., XIX, p. 5 in-89, mai 1905.) Mélanges zoologiques. (Arch. Sc. Phys. et nat. XX, p 586-592 in-89, nov. 1905.) Quelques colonies d’oiseaux aquatiques. (Arch. Sc. Phys. et nat., XX, p. 381-385 in-8°, octobre 1905.) La Bouvière (Rhodeus amarus) a Genève. (Arch. Sc. Phys. et nat., XX, p. 680-686 in-8°, déc. 1905.) Prineipales lignes de passages des oiseaux a travers la Suisse et les Alpes. (Comptes rendus VI, Congres Zoolog., extr., p. 6 in-8®, 25 mai 1905.) Sur le Waldrapp „Corvus sylvaticus“ de Gessner. (7%e Idis, p. 6 in-89, janvier 1906.) Letter to Ms. H. Saunders. (7%e Z6rs, p. 4 in-89, january 1906.) — XXXVII — Otto Froebel. 1544-1906. Am 28. August ist ein Mann von uns geschieden, der es verdient, dass auch an dieser Stelle seiner pietàt- voll gedacht werde. Otto Froebel wurde am 27. Dezember 1844 in Zürich geboren, als ältester Sohn des verdienten Gründers der weitbekannten gärtnerischen Firma. Der Vater, ein Neffe des berühmten Pädagogen, war von unermüdlicher Ar- beitskraft und ein hervorragender Gärtner, seine Mutter, die Nichte von Staatsrat Hegetschweiler, eine feinsinnige, geistig hochbedeutende Frau von grosser musikalischer Begabung. Das arbeitsame und geistig angeregte Milieu, in dem der junge Froebel aufwuchs, spiegelte sich treu- lich in seinem eigenen Wesen wieder. Seinen ersten Unterricht genoss er in dem Lehrinstitut Kirchner, in welchem damals Adolf v. Beust lehrte, der spätere Be- gründer des Beustschen Instituts. Dann besuchte er die öffentlichen Schulen seiner Vaterstadt bis zum Abschluss des untern Gymnasiums und trat hiernach bei seinem Vater in die gärtnerische Lehre. Während derselben arbeitete er eifrig an seiner Bildung weiter durch Besuch von Vorlesungen an Universität und Polytechnikum. Seine fernere Fachausbildung genoss er in Metz, in dem grossen Etablissement von Szmon Louis, wo er sich namentlich in der Baumzucht ausbildete, ferner in Gent bei dem berühmten Gründer der Firma van Houtte, dem alten Papa van Houtte, dessen Froebel auch später stets mit Liebe und Verehrung gedachte. Längere Reisen in England, Frankreich, Deutschland, Holland und Italien weiteten seinen Blick und legten den Grund zu der — XXXIX — grosszügigen Auffassung seines Berufes, die ihn stets auszeichnete. Im Jahre 1865 trat er in die väterliche Gärtnerei ein, an der er sich von 1875 an als Anteilhaber beteiligte, um dieselbe dann vom Jahre 1890 an selbständig in rastloser Tätigkeit weiterzuführen; mit welch glänzendem Resultat ist allgemein bekannt. Besonders erfolgreich war Otto Froebel in seinen Bestrebungen, gärtnerische Neuheiten zu züchten und einzuführen. Berühmt sind seine einzig dastehenden, auf Ausstellungen wiederholt prämierten Serien von Abarten und Hybriden von Anthurzum Scherzerianum, ferner seine zahlreichen selbstgezüchteten Cyprzpedilum - Bastarde; seine Orchideenkulturen überhaupt erfreuten sich stets der Bewunderung der Kenner durch den tadellosen Zustand der Pflanzen; sein trefflicher erster Kultivator Hr. Schweitzer unterstützte den Chef dabei auf das Beste. Eine seiner dankbarsten Neuzüchtungen war das salmfarbige Cyclamen (Cyclamen persicum salmonianum Froebelt); unter den Begonien sind viele neue Knollen- begonien zu nennen, ferner Degonza Froebeli, octopetala, polypetala, unter den ZHelleborus-Formen purpureus su- perbus, sulfureus u. a. Eine besondere Liebhaberei Froebels waren die Seerosen; darunter neu gezüchtet Nymphaea turicensis, Nymphaea Froebel:, die pracht- voll dunkelrote, aus Samen der Nymphaea alba rosea erhalten, und andere. Ein reinweiss blühender Kaktus (Epiphyllum truncatum Froebels Schneeweiss), eine drei- farbige Echeveria (frzcolor Froebeli), eine reizende ge- füllte kleine Alsine (Alszne verna plenissima, ursprünglich vom Albula stammend), weisse und rote Aamondien, hybride Primula sinensis, eine weisse Salvia splendens und viele andere gingen aus Froebels Garten hervor. Sehr bedeutend sind seine Erfolge auf dendro- logischem Gebiet; seine ausgedehnten Baumschulen, in denen er, unterstützt von kenntnisreichen Mitarbeitern, reiche Kulturen und Zuchten unterhielt, erfreuten und erfreuen sich eines besonders guten Rufes. Ich nenne hier u. a. die Rosa Froebeli Christ, eine aus Zentral- asien stammende, von Froebel eingeführte Art, welche als Unterlage für andere Sorten sich einen grossen Namen erworben hat. Froebel hat ferner eine Reihe von Coniferen gezüchtet und neu eingeführt (cea omorica, Picea excelsa coerulea, Cryptomerta japonica pygmaea, Thuja Bodmeri, Froebeli, Wagner: u. s. w.); auch zahlreiche neue Laubholzvarietäten geschaffen (Cornus alba Froebeli, Sydonia japonica Maulez alba, Spiraea callosa Froebeli, Syringa Fosikaea eximia, He- lianthemum amabile fol. aur. marg., Clematis lanuginosa- Varietäten, AZydzscus syreacus Rubin) und sich um die Verbreitung seltener Arten Verdienste erworben (Æxo- chorda Alberti, Nanthoceros sorbifolia, Forsythia europaea, Sorbus cuspidata). Er stand in eifrigem Verkehr mit ausländischen Dendrologen und Botanikern, und hat in den „Dendrologischen Mitteilungen“, dem Organ der rüh- rigen deutschen Dendrologen-Gesellschaft, manche seiner Beobachtungen veröffentlicht. Eines besondern Rufes geniessen die Froebelschen Kulturen von Alpenpflanzen, eine schon unter Vater Froebel eifrig gepflegte Spezialität. In einem äusserst anziehend geschriebenen Aufsatz im Jahrbuch des Schwei- zerischen Alpenklubs hat Otto Froebel in klarer Weise die leitenden Grundsätze für die Kultur der Alpen- pflanzen auseinandergesetzt. Um den Verwüstungen der Alpenflora durch das massenweise Ausgraben der Pflanzen zu gärtnerischen Zwecken vorzubeugen, hat er mehr und mehr die Anzucht aus Samen betrieben, in der er besonders glücklich war. Froebel war ein enthusiastischer Verehrer und gründlicher Kenner der Alpenflora, die er auf zahlreichen Exkursionen in die verschiedensten Alpengebiete von der Dauphiné bis zum Schlern selbst erforscht hat. CA — XLI — Endlich war Otto Froebel als Landschaftsgärtner weit herum bekannt. Zürich verdankt ihm hier viel; er hat die Pläne für die Quaianlagen begutachtet; er hat als Mitglied der früheren ,Arboretums- Kommission“ einen massgebenden Anteil an der Ausgestaltung der- selben genommen; dem Engepark und den übrigen Quaianlagen wurden seine Pläne zu grunde gelegt, während die endgültige Bepflanzung durch Herrn Mer- tens mit Froebelschem Material durchgeführt wurde. Mit dem Arboretum in Enge, das nach Ansicht aller Fachleute in glücklichster Weise ästhetische Wirkung und wissenschaftliche Prinzipien verbindet, bleibt der Name Otto Froebel für alle Zeiten ehrenvoll verbunden. Auch die Gartenanlagen der neuen Tonhalle, der Villa Brandt und des Zürichhorns verdanken ihm ihre Gestal- tung. Namentlich für die Erhaltung des Naturcharakters des letzteren hat er sich tapfer gegenüber allerlei Zer- störungsgelüsten gewehrt. Bedenkt man, dass von Vater Froebel die Anlagen des Botanischen Gartens, des Rietergutes in Enge, des Muraltgutes in Wollishofen, der Martinsburg, die alten Stadthaus- und die Stadel- hoferanlagen herrühren, und hält man das mit den oben erwähnten Schöpfungen des Sohnes zusammen, so ergibt sich, welch reichen Anteil die Gärtnerfamilie Froebel an der Ausgestaltung von Zürich als „Gartenstadt“ hat. Auch ins Ausland wurde er öfter als Gartentechniker berufen; so hat er z. B. in Chambéry in Savoyen die ausgedehnten Anlagen des Baron Blanc geschaffen. Dass einem so tüchtigen Fachmann auch die Aner- kennung nach aussen nicht versagt blieb, ist selbstver- ständlich. Er amtete wiederholt als Jurymitglied bei den grösseren gärtnerischen Ausstellungen im Ausland: in Dresden, in Köln, in Paris, mehrmals in Gent. Die Zahl der seinen Produkten zuteil gewordenen Auszeich- nungen ist eine sehr grosse; so trug ihm z. B. seine hervorragende Beteiligung an der schweizerischen Lan- — XLII -— desausstellung in Genf 1896 nicht weniger als 22 Ehren- preise und Medaillen ein, darunter den internationalen grossen Prix Estalla, der nur alle fünf Jahre erteilt wird. Er war korrespondierendes Mitglied der „Royal Horti- cultural Society of London“ und des „Vereins zur Be- förderung des Gartenbaues in preussischen Landen“. Noch vor kurzem war er zum Hybridologen-Kongress in London eingeladen worden und das Komitee des internationalen landwirtschaftlichen Kongresses in Wien 1908 hatte ihn zum Referenten über die Frage der Neu- einführungen von Gehölzen in Mitteleuropa gewählt. Neben seiner angestrengten geschäftlichen Tätigkeit fand Froebel doch noch Zeit für Öffentliches Wirken. Er hat bei dem Zustandekommen der Phylloxera-Kon- ventionen mit Erfolg die Interessen der schweizerischen Gärtner vertreten; er hat als Mitglied der interkanto- nalen Aufsichtskommission der Obst-, Garten- und Wein- bauschule in Wädenswil sich lebhaft, auch durch Zu- wendungen von Pflanzen aus seinem Garten um deren Zustandekommen und Weiterentwicklung bemüht. Im Dienste seiner Vaterstadt war er längere Zeit als Mitglied der Verkehrskommission tätig. Seine Berges- freude führte ıhn schon gleich nach der Gründung des Schweizerischen Alpenklubs diesem zu; er war eines der ältesten Mitglieder der Sektion Uto, und fehlte in früheren Jahren selten bei deren Sitzungen. Seine Erholung suchte und fand er in erster Linie im glücklichen harmonischen Kreise seiner Familie zu Hause oder in gemeinschaftlichen Erholungsaufenthalten in den Alpen. Er war eine musikalisch reichbegabte Natur, ein eifriger Konzertbesucher und vortrefflicher Klavierspieler. Seine vielseitigen geistigen Interessen betätigte er durch eifrige Lektüre, es war erstaunlich, zu sehen, wie belesen der so vielbeschäftigte Mann war. Sein tiefes naturwissenschaftliches Interesse war die Grundlage für eine hohe ideale Auffassung seines — XLII — Berufes. Seinen vielen botanischen Freunden stand er stets hülfsbereit mit seiner reichen Erfahrung und seinem Materiellen zur Verfügung. So hat er verschiedenen Schülern des Verfassers seinen Garten bereitwilligst zur Vornahme blütenbiologischer Untersuchungen geöffnet; Dr. Schellenberg durfte an Froebelschen Materialien Untersuchungen über Mendelismus anstellen, und im Interesse von Koniferenstudien wurden viele Pfropfungen ‘und Aussaaten von ihm gemacht. Er war seinen Freunden ein treuer, aufrichtiger Genosse. Es war ein Genuss, mit ihm zu verkehren; die Lebhaftigkeit seines feurigen Temperaments und seine absolute Aufrichtigkeit verliehen seinem Verkehr etwas Herzerfrischendes, Unmittelbares; manchem freilich mochte die ungeschminkte Art, in der er seine Urteile auszusprechen pflegte, nicht gefallen. Jede Achselträgerei und Streberei lag ihm ferne. Die Grösse seines Charakters zeigte sich in bewunderungswürdiger Weise, als im ver- gangenen Mai ihm die schwere Erkenntnis eines nahen Todes wurde: mit der wahrhaft klassischen Ruhe eines gereiften Lebensphilosophen fügte er sich in das Un- vermeidliche und traf mit heiterer Ueberlegenheit seine Anordnungen. Die wenigen Monate, die ihm noch unter der sorgsamen Pflege seiner Angehörigen in schmerz- losem, allmählichem Ausflackern zu leben vergönnt waren, erhielten eine hohe Weihe durch seine klaglose Ergebung und sein nie ermüdendes tiefes Interesse an dem Wohl der Seinen. Der Abschied wurde ihm erleichtert durch das tröstende Bewusstsein, in seinem Sohne, der vor kurzem die Prokura im väterlichen Geschäft erhalten hatte, einen würdigen Nachfolger und einen treuen Be- schützer der Familie zu hinterlassen. Ein trefflicher Mensch ist mit ihm dahingegangen, arbeitsfreudig und erfolgreich in seinem Beruf, so dass er mit Recht als der bedeutendste Vertreter der edlen Gartenkunst in unserem Lande galt; ein treuer, un- RO: Del ne EN - PV ; ou — eigennütziger Freund, ein hingebender, musterhafter Familienvater, ein edler Charakter: so wird das Bild dieses wohlausgefüllten Lebens in der Erinnerung aller fortdauern, die ıhn näher kannten. C. Schröter. SON SE © ik, 127 ISS 14. 15. 16 19. Verzeichnis der Publikationen von Otto Froebel, I. In der Zeitschrift des Schweizerischen Gartenbauvereins 1881: Magnolia stellata Maximowic, M. Halliana Garsons. Harte Koniferen. Behandlung der Bäume und Sträucher unserer Gärten im Winter. Einige für den Winterflor wertvolle Gewächshauspflanzen. Schutzmassregeln gegenüber der Konkurrenz. Phylloxera-Konferenz in Bern. IL In der Revue Horticole‘ 1888: Les perfectionnements de Vl Azthurium Scherzerianum. II. Im Bulletin de la Société d’Hortieulture de Genève 1890: Rosa laxa: Le sujet future pour les Rosiers greffes a tige. Les Hellébores, Anthurium Scherzerianum. IV. In Müllers „Deutscher Gärtnerzeitung: Ueber Rosa laxa, Zukunfts-Rosenunterlage als Hochstamm (1890). Agapanthus umbellatus. (1893.) V. In der ,,Gartenwelt von M. Hesdörffer 1900: Odontoglossum Rossi majus. Ostrowskia magnifica. Cattleya Lawrenciana. .. Cypripedium-Hybriden, mehrblumige. 17. 18. Cypripedium Chamberlaineanum-Hybriden. Cyclamen giganteum, ,Froebels lachsrotes“ (C, Salmoneum). VI. In der ,,Gartenflora von Eduard Regel 1894: Ueber die Zukunfts-Unterlage Rosa /axa für Rosenhochstämme. — XLV — VI. Im „Jahrbuch‘‘ des Schweizerischen Alpenklubs, Band XX, 1884/85: _20. Ueber Alpenpflanzen und deren Kultur. Seite 394—418. VII In der „Chronik der Kirchgemeinde Neumünster‘‘, herausgegeben von der Gemeinnützigen Gesellschaft Neumünster, Zürich 1889: 21. Ueber Gartenbau (a. Anfänge, Kultur und Entwicklung; b. Die Handelsgärtnerei Froebel & Cie. in Riesbach.) Seite 670—078. IX. In den „Mitteilungen der deutschen Dendrologischen Gesellschaft‘: 22. Prunus americana Marsh. (Prunus nigra Mühlenb. nicht Aiton) 1902. Seite 96—98. 23. Forsythia europaea Degen und Baldacci. 1903. Seite 113—115. 24. Dendrologische Plauderei über einige interessante und noch seltene Koniferen und über eine neue Sorözs. 1905. Seite 46—51. PA ER NE TN RES AIR E À on MUR en — XLVI — Heinrich Gruner, Ingenieur. 1533-1906. Karl Heinrich Gruner wurde am 18. November 1833 in dem kleinen sächsischen Städtchen Mutschen geboren. Seine Eltern waren Herr Apotheker Emil Gruner aus Dresden und Frau Wilhelmine Le Bret aus Bayern. Nachdem Gruner bis zu seinem 15. Jahr humanistische Ausbildung zum Teil in Tharand, dem spätern Wohn- ort seiner Eltern, zum Teil in der Herrenhuteranstalt Nisky in der Lausitz erhalten hatte, bezog er im Jahre 1848 das königl. sächsische Polytechnikum in Dresden, um sich zum Ingenieur auszubilden. Seine praktische Ausbildung erhielt er durch Arbeit in einer Reihe von Maschinenfabriken, so vor allem in der Hartmannschen Maschinenfabrik in Chemnitz. Nach Absolvierung seiner Studien begab er sich nach England und fand dort in erster Linie Anstellung in der Schiffsbauwerfte von Robert Napier in Glasgow. Später vertauschte er diese Stelle gegen einen Vertrauensposten bei einem Londoner Zivilingenieur, Stephenson, welche er zwei Jahre hindurch inne hatte und in dieser Zeit verschiedene Arbeiten in England und Deutschland für seinen Chef ausführte. Während eines Aufenthaltes in Deutschland machte er seinen Chef auf die Ausschreibung des Neubaues des Gaswerkes in Ludwigsburg aufmerksam, was dazu führte, dass ihm zunächst die Ausführung der Anlage und so- dann die Leitung des Gaswerks übertragen wurde. So war Gruner einer der ersten Ingenieure, welcher nach englischer Methode Gaswerke in Deutschland er- stellte, er erzählte gerne, mit welchen grossen Schwierig- keiten damals der Bau einer neuen Gasanstalt verbunden dite Rate Er BR tr ba — XLVI — gewesen sei und wie er sämtliche Apparate und selbst die Monteure aus England beziehen musste. In dieser Zeit gründete er mit andern Fachgenossen den deutschen Verein von Gas- und Wasserfachmännern; er war in demselben auch noch später rege tätig und beteiligte sich zum Beispiel bei der Aufstellung der ersten Honorarnormen für Ingenieurarbeiten. Im Jahre 1860 wurde er durch den bekannten el- sassischen Grossindustriellen H. Dollfuss, Pächter des alten Basler Gaswerks vor dem Steinentor nach Basel berufen, um den Neubau der Gasfabrik vor dem St. Johannstor zu leiten. Die Ausführung gelang aufs beste und die Tüchtigkeit, mit der der junge Ingenieur sich seiner Aufgabe entledigte, erwarb ihm das allge- meine Zutrauen, so dass er auf Veranlassung einiger Geschäftsfreunde sich kurz darauf als selbständiger In- genieur in Basel niederliess, sein Heim gründete und das schweizerische Bürgerrecht erwarb. In dieser Zeit begann H. Gruner sich auch mit dem Bau von Wasserversorgungen zu beschäftigen und führte für die Stadt Basel eine Reihe fiskalischer Arbeiten aus. Erwähnt seien hier nur die hauptsächlichsten; so im Jahre 1862 die Erstellung einer neuen Quellwasserleitung vom Allschwilerwald nach der Stadt für das sogen. Spalen-Brunnwerk, im Jahre 1863 die Fassung und Her- leitung neuer Quellen von Bottmingen für das Münster- werk und 1864/65 die schwierige Fassung der von der Stadt erworbenen Angensteinerquelle und die Ableitung bis zur Vereinigung mit der Grellingerleitung. Sein Hauptfach blieb vorläufig immerhin die Er- richtung neuer Gaswerke, von denen er etwa ein Dutzend erbaute, so u.a. in Biel, Burgdorf, Enge-Zürich, Bex, Winterthur, Lörrach, Schopfheim, Beaucourt und Naum- burg in Preussen. Erst Ende der sechziger Jahre wandte er sich ganz dem Wasserfache zu, eine Studienreise in England machte n Y Di n dn je res — XLVII — ihn mit den englischen Grundwasserversorgungen und Filteranlagen bekannt, so dass er wieder als einer der ersten Ingenieure in Deutschland die Grundwasser- versorgungen, so z. B. Strassburg und Kolmar erstellte. Später befasste er sich auch mit grösseren Kanali- sationsbauten. Das nachfolgende Verzeichnis derjenigen Städte, welche ihm ihre Wasserwerke oder Kanalisation verdanken, gibt ein Bild von der unermüdlichen und erfolgreichen Tätigkeit des Verstorbenen. 1. Wasserwerk Ereiberg, Sachsen 20. .2...2 22 8707 2. a Koburg, Saehsen-Koburg 22221892 Se 3 Zwickau, Sachsen? , 2.2.0022 Flle: 4. È Kempten, Bayer 2 se 5: À Strassburg, Elsass. 7e PISTE 6. n Regensburg, Bayern ©. SN fe o) Augsburg, Bayern. i ... 2... 207049 8. 5 Donauwörth, Bayern . . 271380 9. n München, Bayern es) . 1882 10. à KoblenztPreussen 2. 0.2.2.0 22.1088 ne 5 ner, Preussen RE. ee NOZIO 125 5 Ereising, Bayern... e 2207071884089 15}, 5 Kolmar,. Elsass =... 222222 665 14. È Hagenau; Elsass .. 20 2. 20 2loes LS: À Markirch, Elsass Lee RAS SD 16. 3 Rappeltsweiler, Elsass Recesso ie Bernkastel a. Mosel, Preussen . . 1886 18. Wasserwerk u. Kanalisation "Gebweiler, Elsass 2: ... 22 221880 19. Wasserwerk Mastricht, Holland . - . . . . . 1880/87 20. À Deventer, Holland. 22 22222218397 Dia È Kaiserslautern, Bayern ms 22. Di Zutphen, Holland’ 5 22.22 20722: 29.1837 28: à \Worms,cHessen,.: e 221881053 24. È Bockenheim, Preussen SS DIS & Bad Nauheim, Hessen . . . . 221888/90 20. È Savone, Tale, ERE . + 1889/90 ZIE, 3 Konstantinopel- Skutari, Tee . + 1890/01 28. si Kadi-Ken, Türker 22... 22. 222 2180091 29. È Forbach, Lothringen RR 0.2.69 30. a Oberenheim, Elsass’; 1440 2109707 Sil Barr, Elsass‘, 2 2.0. Sn CS 32. anali Mülhausen, Elsass . . . . . . . 1898/1901 — XLIX — In den letzten Jahren war es vor allem die Stadt Mülhausen im Elsass, welche seine Tätigkeit in An- spruch nahm; für dieselbe fertigte er das Projekt der Kanalisation und der Abführung der Wässer in die Hardgegend an, er projektierte und leitete die Ver- grösserung der Wasserversorgung der Grundwasser- brunnen in Reiningen, welche durch eine 5km lange Heberleitung in Verbindung stehen, und er machte: ge- meinsam mit Ingenieur Smeker ein Gutachten über Vergrösserung der Wasserversorgung durch Ausnützung des Grundwassers im Ill- und Rheingebiet. Ein arbeitsreiches Leben hat mit seinem Hinscheiden seinen Abschluss gefunden. Erst in den letzten Jahren gönnte er seinem rastlosen Geist etwas mehr Ruhe, was ihm gestattete, sich als Regierungsvertreter in der Basler Augenheilanstalt eingehend mit diesem Institut zu befassen und demselben mit grossem Interesse eine warme Teilnahme zu widmen. Bis zuletzt war er als Verwaltungsrat mehrerer Gesellschaften und Syndikate, besonders in solchen, welche sich mit der Ausnützung von Wasserkräften be- fassen, tätig und verfolgte auch in dieser seiner Eigen- schaft immer wieder alle Neuerungen, welche auf dem Gebiete der Technik in Erscheinung traten. Bis in die letzten Tage vor seiner Erkrankung in- teressierte sich Gruner für die Naturwissenschaften und besuchte, wenn es ihm seine Gesundheit erlaubte, die wissenschaftlichen Vorträge unserer Stadt. Vor allem war es aber auch die Musik, welcher er von Jahr .zu Jahr grössere Liebe und Interesse ent- gegenbrachte. So war er in Basel ein selten fehlender stiller Besucher aller grossen musikalischen Aufführungen. Neben seiner so angestrengten geschäftlichen In- anspruchnahme war es ihm ein Herzensbedürfnis, seinen Angehörigen und Freunden mit liebevoller Teilnahme sich zu widmen. In diesen Kreisen sowohl, als auch 4 > y a fi: sua X ir ene ia BRR PROTANE VI MEN CN TT 2 ETTOIE OE CITI EE OA Aa Lao im Wasserfach hinterlässt der Verstorbene eine Lücke, die nicht wieder ausgefüllt werden kann. Ehre seinem Andenken! ED (Consi Verzeichnis der Publikationen von Karl Heinrich Gruner. Im „Journal für Gasbeleuchtung“ : 1861. Gutachten über die Gasanstalt Schaffhausen. 1862. Verdienste um die Entwicklung der Gasbeleuchtung. 1863. Ueber die von Stephenson erbauten Gasanstalten. 1867. Ueber Petroleumgas. Im „Zivilingemeur“: 1876. Vorprojekt zur Wasserversorgung von Strassburg. 1877/78. Mitteilungen über das Regensburger Wasserwerk und Resultate von Taucherarbeiten bei Herstellung grösserer Leitungen unter Wasser. Als Einzzischriften: 1876. Wasserwerk der Stadt Amberg von Gruner & Diem. 1880. Bericht zu einer Wasserversorgung der Haupt- und Residenz- stadt München. Aus den Quellen des Mangfalltales von K. de Bondio, H. Gruner und M. Kustermann. 1885. Vorprojekt zu einer Wasserversorgung der Stadt Markirch. 1887. Wasserversorgung der Stadt Worms. Im „Zivilingenieur‘ : wo] (0.0) (0.0) Die Wasserversorgung der Stadt Worms. Die Entwässerung der Stadt Gebweiler. Als Einzelschriften : 1892. Vorprojekt zur Kanalisation der Stadt Mülhausen im Elsass. 1897. Die Kanalisation der Stadt Mülhausen. Vortrag, gehalten in der Industriellen Gesellschaft der Stadt Mülhausen. mi Hi [0,0] No) © Im ,,Gesundheitsingenieur® : 1901. Die Wasserversorgung von Konstantinopel. = Im ,, Journal für Gasbeleuchtung“ : 1901. Eine Heberleitung von 4,5 km Länge. Als Einzelschrift: 1900. Gemeinsam mit Smeker Vorarbeiten für Erweiterung der Wasser- versorgung der Stadt Mülhausen. ALEXANDRE HERZEN 1839 — 1906. (Cliché de la „Semaine littéraire“, à Genève.) 8. Le Professeur Alexandre Herzen. 1859—1906. L'université de Lausanne a perdu le 24 août 1906 en la personne d'Alexandre Herzen un de ses profes- seurs les plus distingués. Alexandre Herzen est né à Wladimir le 25 juin 1839. Il était le fils du célèbre écrivain et patriote russe Alexandre-Ivanovitch Herzen. Il passa sa première enfance dans sa patrie, mais, à l’âge de huit ans il quittait la Russie pour suivre son père dans son exil à travers l'Europe, en Italie, en France, en Angleterre, en Suisse. Dans ces pays, Alex- andre Herzen père était en relation avec une élite in- tellectuelle d’écrivains, de penseurs, d’hommes politiques. Un tel milieu fut extrêmement favorable au developpe- ment du jeune Herzen et fit de lui un homme d’une haute culture, un esprit distingué qui sut s’adonner avec’succes aux diverses branches de la science, s’inte- resser aux questions philosophiques, aux questions so- ciales, aux questions d’education. Herzen profita aussi de ses voyages pour apprendre les langues modernes et ıl parlait et Ecrivait facilement le russe, le frangais, l'italien, l’allemand, l’anglais. Toute sa vie, il a gardé un souvenir ineffacable des interessantes années de sa jeunesse et, jusqu'à sa mort, il a voué un attachement profond à la mémoire de son illustre père, dont il avait hérité le noble en- thousiasme pour toutes les causes grandes, justes et généreuses. PONI SR AS PIRO AE Eee STA a LAS Sn URL SEE Aa EA ale ; I. Be: Bias EN BR — LI — C'est à Londres qu'il commenca ses études medi- cales. Il les continua à l’université de Berne, ou un mémoire sur «Les centres modérateurs de l’action re- flexe» lui valut le grade de docteur en medecine. Ses etudes terminees, il fit en 1862 avec Karl Vogt et d’autres savants un voyage au Spitzberg et à l'ile de Jean Mayen. Herzen était médecin de l’expedition; ce fut la seule fois qu'il pratiqua la médecine, car, des son retour, il se vouait à la physiologie. En 1865 il devint assistant de Maurice Schiff pro- fesseur de physiologie a l’institut des études supérieures à Florence. Pendant douze ans il suivit les travaux de ce grand physiologiste et prit une part importante à ses recherches de laboratoire. Schiff ayant été appelé en 1876 à la faculté de médecine de Genève, Herzen fut charge de l’enseigne- ment à Florence. Durant son séjour en Italie, Herzen a publié de nombreuses recherches sur la physiologie de la digestion et du système nerveux et quelques ouvrages plus éten- dus, «Sulla parentela fra l’uomo e le scimie», la «Phy- siologie de la volonté», les «Conditions physiques de la conscience». La «Parenté de l’homme et du singe» fut un des premiers ouvrages qui repandit en Italie les idéés de Darwin. Dans la «Physiologie de la volonté», Herzen, s’a- dressant à un public étranger aux recherches physio- logiques, expose d'une façon remarquablement claire les fonctions des centres nerveux, les diverses formes de l’action réflexe; il établit sur de solides bases scienti- fiques, que les actions humaines sont régies par des lois constantes et immuables et y explique l'illusion du libre arbitre. Dans les «Conditions physiques de la conscience» Herzen a développé une these qui devait mettre fin à — IN — l’opposition des idées en apparence inconciliables de Lewes et de Maudsley. Tandis que Lewes cherchait a demontrer l’existence de la conscience dans tous les actes nerveux, aussi bien dans le réflexe spinal le plus automatique que dans les actes intellectuels; tandis que Maudsley s’efforcait de prouver l’absence de la con- science, non seulement dans les actes nerveux d’ordre inférieur, mais encore dans le réflexe cortical le moins automatique, Herzen établit que dans tout le système nerveux considere comme organe de l’action réflexe, l’activité est tantôt consciente, tantôt inconsciente, sui- vant la phase physiologique de cette activité. Il mon- tra que cette conscience, élémentaire, impersonnelle, in- intelligente dans la moelle épinière, se développe dans les centres sensorio-moteurs et qu'elle devient dans les centres corticaux une conscience intelligente, accompa- gnée d’une notion claire des rapports de l'individu avec les objets extérieurs, d’où résulte le caractère in- tentionnel des réactions. Herzen était déjà avantageusement connu par ses travaux, lorsqu’en 1881 le conseil d’etat du canton de Vaud lui offrit l’enseignement de la physiologie à l'é- cole des sciences médicales propédeutiques, école ratta- chée à la faculté des sciences de l'académie de Lau- sanne. Herzen accepta et rentra ainsi définitivement en Suisse. C'était déjà sa seconde patrie, car en 1852 son père avait acquis la nationalité suisse. En 1890 l'académie de Lausanne devenait univer- sité; une faculté de médecine complète était créée. Herzen y enseigna avec distinction la physiologie et de- vint professeur ordinaire en 1895. En juillet dernier le conseil de la faculté l'avait nommé doyen, mais il ne devait jamais remplir ces fonc- tions, auxquelles l’estime et l'affection de ses collègues l'avaient appelé. Après avoir passé quelques jours de vacances à la montagne, il fut brusquement enlevé à RAT Ar: ASS RE N; pr sa PASTA RIA 3 Rò: à 4 — LIV — l'attachement de sa famille et de ses amis par une at- taque d’apoplexie. | Pendant les vingt-cinq années de son enseignement à Lausanne, Herzen a publié de très nombreux travaux dont on trouvera plus loin la liste complète. Nous te- nons à citer spécialement ici quelques uns d’entre eux. La «Digestion stomacale», étude de physiologie et d'hygiène, contient des recherches personnelles faites sur les animaux et sur un homme à fistule stomacale, et montre l'importance des pepsinogènes dans l’alimen- tation des malades et des nourrissons en particulier. Le «Cerveau et l’activité cérébrale», excellent ou- vrage de psychophysiologie générale, développe d’une facon très complète le fait fondamental sur lequel re- pose la psychophysiologie, à savoir qu'il n'y a point d’activité psychique sans mouvement moléculaire corré- latif des éléments nerveux. Les «Causeries physiologiques», dédiées à ses fil- les, belles-filles et nieces, sont d’agreables causeries dans lesquelles Herzen expose avec une remarquable clarté les problemes de physiologie et de psycho- physiologie qui interessent le plus les hommes cultives. Ne pouvant resumer ni apprecier ici les travaux physiologiques du professeur Herzen, je desire dire simplement l'impression générale, encore très vivante après une quinzaine d'années, que m'a laissé l’enseigne- ment de ce maître devenu ensuite pour moi un collègue et un ami. Doué d’un vive intelligence, esprit large, ayant une culture philosophique étendue, Herzen exposait les ques- tions scientifiques avec clarté, avec méthode, dans une langue souple et élégante. C'était un enthousiaste, et son enthousiasme pour la science, il cherchait à le communiquer à ses auditeurs. La science, Herzen la voulait entièrement libre, in- dépendante. Une thèse scientifiquement établie ne sau- LR SEEN IRA ana rait étre infirmée par les conséquences morales, sociales ou religieuses qu’elle peut entrainer. Un probleme scientifique doit étre examiné et étudié en soi et pour soi, toute ingérence étrangère étant éliminée. Mais cette science libre, indépendante ne saurait créer un dogme infaillible. Incapable de pénétrer l’essence des choses, elle ne peut avoir la prétention d'imposer à tous ses adeptes un système philosophique unique. Moniste convaincu, Herzen aimait à montrer com- bien cette conception — le monisme — est plus con- forme à l’ensemble de nos connaissances physico- chimiques et psycho-physiologiques, moins illusoire, moins subjective que le dualisme. En acceptant le monisme, Herzen ne prétendait pas accepter un ‘fait ou une conclusion scientifique inéluctable, mais il avouait faire un acte de foi Sa conception moniste du monde, son credo philosophique, comme il l’appelait parfois, il aimait et réussissait à le faire partager à la majorité de ses élèves, mais il leur reconnaissait le droit d’être dualistes sans renoncer à la logique, et même souvent il leur montrait que les données de la science peuvent se concilier avec ce système de philosophie. Herzen mettait un soin extrême à exposer à ses jeunes auditeurs la szeihode scientifique. Trop souvent, l'étudiant en médecine, que des études préliminaires presque exclusivement littéraires ont mal préparé à aborder l'étude des sciences, ne voit dans celles-ci que des collections, des catalogues de faits; il ne sait pas coordonner ces faits. Avec Herzen, il apprenait com- ment une science se crée, se développe et forme un en- semble de connaissances bien enchaînées. La science, c’est la recherche de la vérité. L'in- duction et la déduction sont les deux voies par les- quelles l’intelligence parvient à la connaissance scienti- fique. La méthode inductive réunit tous les matériaux, toutes les données aptes à élucider un problème et en AN 0 CETTE -- LVI — induit des généralisations. Indispensable pour ne point égarer l’esprit dans des abstractions sans base objec- tive, pour conduire a des generalisations bien fondees, la methode inductive ne saurait exclure la methode de- ductive dont elle est seulement /'aztécédent indispensable. Si la déduction a priori, la déduction metaphysi- que, qui croit pouvoir se passer des faits, ne peut con- duire à la vérité, la déduction a fostfézzor: ou scientifi- que était pour Herzen le développement nécessaire de linduction et la plus haute expression de l’intelligence. Sans doute, dans les sciences biologiques, la methode déductive n'a pas encore donne les résultats qu’elle donne dans les sciences physiques; c’est que la partie inductive des sciences biologiques est encore incom- plète, mais au fur et à mesure qu'elle se perfectionnera, la partie deductive gagnera en importance. Esprit logique, Herzen avait une profonde antipa- thie pour les hypothèses hasardées, pour les théories que les faits ne justifient point. Le savant qui soutient une theorie, peut-être fausse, mais s’accordant avec les faits aujourd'hui connus, a raison; celui qui défend une théorie, peut-être exacte, mais non justifiée par les faits observés, et dont l'exactitude ne sera démontrée que par la découverte de faits nouveaux encore inconnus, a tort. Le premier de ces savants, en effet, a une mé- thode scientifique bonne, le second est, peut-étre, un homme de génie, mais sa méthode est mauvaise. Herzen consacrait le plus grand nombre de ses lecons a la physiologie du système nerveux et de la digestion. Dans ce domaine, il aurait pu se donner pour un maître, mais il tenait à être considéré comme le fidele disciple de Maurice Schiff et comme le conti- nuateur de son oeuvre. Pour ma part, j'ai toujours ad- miré le zele, l'énergie et le talent déployés par Herzen pour faire apprécier les travaux de son maître, Schiff, qui, pour lui, était et devait rester le plus grand phy- siologiste du XIX"e siècle. — LVII — Dans ces deux grands chapitres de la physiologie — le système nerveux et la digestion — Herzen deve- loppait chaque question d’une facon très complete. Il exposait . les premiers faits observés et les théories qu'ils avaient fait naître. Il suivait pas a pas l’appari- tion des faits nouveaux et développait les théories que ceux-ci avaient produites. Cette méthode éminemment scientifique paraissait un peu lente aux étudiants pres- sés, à ceux qui ont hâte de classer définitivement des faits ou des théories dans leur mémoire, mais elle avait pour d’autres le grand avantage de montrer la marche de la science, les progrès qu'elle fait, son éternelle évolution. La science n’est pas immuable. «Elle est la vie, le développement, l’évolution de notre connais- sance et de notre compréhension des phénomènes de la nature; ne recherchant que la verite objective, elle modifie constamment ses théories d’hier pour les con- former aux faits constatés aujourd'hui. Qui oserait ce- pendant l’accuser de contradiction? Autant vaudrait parler de contradiction entre le gland et le chene, entre la chenille et le papillon !).» A cöte de ses recherches de physiologie et de son enseignement academique, Herzen s’est occupé de ques- tions d’education, d'enseignement, de questions sociales et morales. Pour beaucoup de personnes, Herzen était un ad- versaire de l'enseignement classique. C’est une erreur. Herzen avait été frappé de voir combien souvent l’en- seignement classique donne une culture littéraire médio- cre et provoque chez beaucoup de jeunes gens le dé- goût des auteurs anciens, latins et grecs. Il attribuait cet insuccès de l’enseignement à la monotonie écrasante des sujets d'études, à l'insuffisance d’une methode 1) Allocution adressée à Schiff, le 24 janvier 1894, en lui présen- tant le premier volume du Recueil des mémoires physiologiques. — LVII — n’exercant que certaines facultés de l’esprit de l’enfant, toujours les mêmes, négligeant trop l’observation et le raisonnement. A l’époque (1886) où il publiait sa brochure «De l’enseignement secondaire dans la Suisse romande» ces critiques étaient certes fondées. A cette époque en effet, de neuf à seize ans, les collégiens de Lausanne apprenaient la grammaire fran- caise, la grammaire allemande, la grammaire latine, et, pour varier les plaisirs, dès l’àge de treize ans, ils ap- prenaient encore la grammaire grecque. La lecture des grands écrivains francais, des bons auteurs allemands, latins ou grecs tenait bien peu de place a côté de l'é- tude de ces quatre grammaires. Au gymnase, il est vrai, l’enseignement devenait plus varié; l’etude des sciences physiques et naturelles élargissait un peu tar- divement un horizon borne; les lecons d’histoire des littératures française, allemande, latine et grecque don- naient aux élèves l’occasion de savourer des apprecia- tions sur des oeuvres littéraires qu'ils ne connaissaient d’ailleurs pas. Ce que Herzen demandait, c'est que l’on tint compte davantage de la tendance incontestable de l'esprit de l'enfant à l'observation de la nature. Il proposait de commencer de bonne heure l'étude des sciences, de laisser à la langue maternelle «le temps de prendre une certaine consistance» avant de commencer le latin; il désirait que l'étude des langues fùt un peu différée, qu'elle füt plus littéraire et moins essentiellement gram- maticale. En somme, Herzen ne bouleversait rien. Il cherchait à faire pénétrer chez nous des méthodes qui avaient déjà fait leurs preuves ailleurs, dans certains gymnases de la Suisse allemande par exemple. Les critiques de Herzen provoquèrent les alarmes des parti- sans de la sacro-sainte routine; peu à peu ses idées — IN — ont gagné du terrain, et il semble qu'elles ont déjà pro- duit quelques heureux résultats. L'homme étant un être sociable a besoin d’une morale, destinée à guider sa conduite individuelle et sociale. «Agir partout, toujours et à tout prix d'une facon conforme à ses convictions intimes», telle est la règle, la loi morale qui doit dicter à l'homme ses ac- tions. «La tâche principale de l’éducation est de for- mer des volontés plus fortes, des consciences moins €lastiques, des caractères plus entiers, des personnalités qui ne tergiversent point avec leurs convictions.» Cet idéal moral, Herzen le professait hautement et publiquement dans sa vie, dans ses Ecrits, dans ses conférences si appréciées. «Science et moralité», bro- chure traduite dans toutes les langues européennes de- vrait être entre les mains de tous les jeunes gens. Herzen ne s'est jamais occupé de politique, mais il s’interessait vivement aux questions sociales. Les malheurs de sa patrie d’origine ne le laissaient point indifférent. «Le peuple russe et son gouvernement» est un tableau saisissant des navrantes conditions d’exis- tence des ouvriers en Russie et une vigoureuse critique des intolérables abus de l’administration russe. Dans cet ouvrage, Herzen insiste déjà en 1890 sur la nécessité absolue de la convocation d’une assemblée nationale. Töt ou tard, dit-il, on y arrivera «per amore o per forza». Très cosmopolite, Herzen détestait le nationalisme étroit et sectaire, mais il appréciait et aimait pourtant sa patrie d'adoption, et il l’aimait pour les qualités so- lides qu'elle possède. Il l’aimait, parcequ'au centre des puissances européennes, elle forme «une bonne petite oasis de bon sens et de bon coeur, où les différences de race, de langue, de religion et même d’opinions politiques, s’effacent et disparaissent devant tout ce qui est purement et simplement humain»!). 1) Le peuple russe et son gouvernement. «Li è DE Ne Comme savant, comme professeur et comme écri- vain, Herzen a acquis l'estime de tous. L'homme privé, le chef de famille modèle qu'il fut, laissera un souvenir ineffaçable dans le coeur de ses parents et de ses amis. Herzen a eu la profonde satisfaction , d'élever avec succès une nombreuse famille, dont sept fils qui tous exercent actuellement des professions libérales. L'université devait célébrer prochainement son ju- bilé, à l’occasion de la vingt-cinquième année de son enseignement à Lausanne. Dans une féte qui allait réunir ses collegues et ses nombreux amis, j'aurais aimé dire à ce maître aimé l'affection, l'estime et la reconnais- sance de ses anciens élèves. Aujourd’hui, hélas, c'est à sa mémoire que je dois consacrer ces lignes, faible hommage de mon attachement et da ma gratitude. Auguste Roud. 14. 115) 18. 19. — LXI — Liste des publications d’Alexandre Herzen, Physiologie. Systeme nerveux. Sull’ eccitabilita dei nervi tagliati. Florence, 1863. Experiences sur les centres moderateurs de l’action reflexe. Turin, 1864. Über die Hemmungs-Mechanismen der Reflextätigkeit. Untersuch,, Giesen, 1867. On the moderating centres of the reflex function of the spinal cord. Archiv. of med., IV, 1867, p. 301. Nuove osservationi sul senso termico. Lo Sperimentale, 1879. Influence de l’électrotonus sur l’excitabilité nerveuse. Acad. dei Lincei, 1879. Una teoria fisiologica dei fenomeni metalloterapici. Rass. sett., 20 dec. 1880. Observations et expériences sur le sens thermique. Florence 1880. A propos des observations de M, Laborde sur la tete d’un supplicié. Rev. med. de la Suisse rom., 1885 p. 407. Metallotherapie. Kosmos, 1885. Uber die Spaltung des Temperatursinnes in zwei besondere Sinne. Congrès de Strassbourg, 1885 et Pfliigers Arch. XXXVIII, p. 93, 1885, Le sens de la chaleur. Rev. scient., 1885, Le sens thermique. Ibid. et Soc. de phys. et hist. natur. de Genève, 1885. Un cas d’extirpation bilatérale du gyrus sigmoïde (en collabor. avec M. N. Loewenthal). Recueil zoologique suisse, IV No. 1, 1886. Trois cas de lésion médullaire au niveau de la jonction de la moelle épinière et du bulbe rachidien (en collaboration avec M. N. Loewenthal). Archiv. de physiologie, 1886, p. 260. La fatigue des nerfs. Arch. des sc. physiques et nat., 1887. Nouvelle communication sur le sens thermique. Archiv. des sc. phys. et nat, Genève 1880. Le réflexe rotulien. Revue med. de la Suisse rom., 1890, p. 437. Effets de la paralysie des nerfs vagues. Centres moteurs et corti- caux. Archiv. des sc. phys. et nat., 1893, ATHENA EX k Podi LES “HIT RS PURE nr EN EEE NET 2} TEN KERNE RT es ares PUR MIS a ELTERN en ka DIO a PERE RENO) VI ds 7 DEN DE AE à IA IPSE SO RE ISPA RR EI Pi NU BIANI e we EN Ed ni nta RI A oh Fe ie ts u PRES ; FERN, ER SPESE] ARE I a + QE MST CS RE PAS CARTES Bu 7 po #9 ed. ce DT DD DD WD (00) 39. 40. + I OL — LXI — De la suture nerveuse. Rev. med. de la Suisse romande 1893, p. 451. La suture nerveuse. Rev. scienc., 1893. De la survie prolongee en l’absence des deux nerfs vagues. Arch. des sc. phys. et nat., nov., 1894, Dégénérescence des terminaisons périphériques des nerfs moteurs sectionnés. Interméd. des biologistes, 1898. Contractilité musculaire directe et indirecte. Ibid. La fatigue des nerfs. Ibid. Note sur l’empoisonnement par le curare. Ibid. Ist die Negative Schwankung ein unfehlbares Zeichen der physio- logischen Nerventätigkeit? Centr. Bl. für Physiol., Nr. 18, 1899 (le meme en francais) Arch. des Sc. phys. et nat., 1899. Une question préjudicielle d’électrophysiologie nerveuse. Rev.sc., 1900. Quelques points litigieux de physiologie et de pathologie nerveuse. Rev. méd. de la Suisse romande, 1900 p. 5. Dégénérescence et régénération des terminaisons motrices des nerfs. coupés (en collabor. avec M. R. Odier). Ibid., 1903, p. 493. Altération des fibres et filaments nerveux par le curare. Archiv. internat. de physiologie, 1904. Einige Bedenken bezüglich Wallers letzter Mitteilung. Zentralblatt für Physiologie, 1904. Digestion. Digestione pancreatica e milza. Imparziale, 1869. Sul metodo di preparare il succo gastrico per uso chirurgico. Ibid. La carne liquida di Darby e Gosden. Ibid., 1875. Della funzione digestiva della milza. Ibid., 1877. Ein Versuch über den Einfluss der Milz auf die Bildung des Eiweiss- verdauenden pankreatischen Saftes. Zentr. Bl. für med. Wissensch . 1877. Ueber die Verdauungsverrichtung der Milz. Moleschotts - Unter- such. zur Naturlehre des Menschen und der Tiere; Bd. XII, Nr. 1. Lezioni sulla digestione. Firenze, 1877. La glicerina e la digestione pancreatica. Resoconto dell’ Acad. dei Lincei, 1879. Influence de l'acide borique sur différentes fermentations. Bull. Soc. vaud. des sc. nat. XVIII, 87. Influence de la rate sur la digestion. Rev. scient., 1882. Appunti di chimica fisiologica, Riv. di chim. med. a farm., Vol. 1. Observation sur la formation de la trypsine. Bull. Soc. vaud. de sc. nat., XIX, 89, 1883. i a) Ueber den Riickschlag ‘des Trypsins zu Zymogen unter dem Einfluss der Kohlenvergiftung. b) Ueber den Einfluss der Milz auf die Bildung des Trypsins. Pflügers Arch. Bd. XXX, 1883. — LXII — Un cas de fistule gastrique (en collaboration avec M. de Cérenville). Rev. médic. de la Suisse romande, 1884, p. 12. De la penetration du suc gastrique dans les cubes d’albumine. Comptes rendus de la Soc, de Biologie de Paris, 1884. De la pepsinogénie chez l’homme. Rev. med. de la Suisse romande, 1884, p. 260. . La digestion stomacale. Lausanne, Paris, Bruxelles, 1886. Warum wird die Magenverdauung durch die Galle nicht aufgehoben? Zentralbl. f. Physiologie, 1890. Chimisme stomacal. Rev. med. de la Suisse rom., 1891, p. 153. Rate et pancréas. Sem. med., 1887 et Soc. de Biologie, 1893. Influence de la rate sur la sécrétion pancréatique. Arch. des sc. phys. et nat., 1893. Digestion de l’albumine de l’œuf cru par la pepsine. Rev. médicale de la Suisse romande, 1893, p. 221. . Les sécrétions internes. Ibid., p. 273. . Influence de l’absorption des sucs thyroïdiens per os et per anum. Ibid., p. 381 et 448. Le jeüne, le pancréas et la rate. Arch. de physiol., 1894. La digestion peptique de l’albumine. Rev. génér. des sc. pures et appliquées, 1894, Nr. 17. La digestion tryptique des albumines et la sécrétion interne de la rate. Ibid., 15 juin 1895. . Influence de la rate sur la transformation du zymogene pancréatique en trypsine active. Arch. des Sc. phys. et nat., 1897. Fonction trypsinogène de la rate. Rev. méd. de la Suisse rom., 1898, p. 273. Rôle trypsinogene de la rate. XIIIME congrès med. Paris, 1900. Beiträge zur Physiologie der Verdauung. Bonn, 1901. Succagogues et pepsinogenes. Rev. med. de la Suisse rom, 1901, p- 305. Pinfluss einiger Nahrungsmittel auf die Menge und der Pepsingehalt des Magensaftes. Pflügers Arch. B. 84, 1901, p. 101 et Therap. Monatshefte, Mai 1901. Participation de la rate a la formation du ferment albumineux du pancréas (en russe). Le Wratch, 1901. Älteres, Neueres und Zukünftiges über die Rolle der Milz bei der Trypsinverdauung. Pflügers Archiv. B. 84, 1901, p. 115. Über die Beeinflussung der Magensafts-Menge und seines Gehaltes an Pepsin, durch die Nahrung. Krankenpfl., 1901. Faits acquis sur la question de la rate (en russe). Le Wratch, 1901. Action de la peptone et de la sécrétine sur le pancréas (en col- labor. avec M. Radzikowski). C.R. de la Soc. de Biologie, 1902. Rate et estomac. Soc. helv. des Sc. nat., 1902. x RER] # RC USE ER Nes He ER sk; RICCI LE a ed TPE 73. 97. — LXIV — Estomac, rate et pancréas (en collaboration avec M. Pilpoul). Journ. de physiol. et path. génér., 1902. Nouvelle phase de la question concernant les rapports fonctionnels entre rate et pancréas. Rev. med. de la Suisse rom., 1904, p. 548. Psychophysiologie. Studio fisiologico sulla volunta. Florence, 1867. Fisiologia del sistemo nervoso. Ibid., 1807. La condizione fisica della coscienza. Resoconto della Soc. ital. d’Antrop. e Psicologia, 1809. Il libero arbitrio. Enciclop. med. italiana, 1869. Fisiologia della volontà. Florence 1871, et traduction francaise, Paris 1874. Fisiologia e psicologia. Arch. per l’Antropol. et la Etnogr., Nr. 1, 1878. Analisi fisiologica del libero ‘arbitrio umano. 3€ éd. Florence, 1879 Il moto psichico e la coscienza. Florence, 1879. La loi physique de la conscience. Rev. scient., 1879. La condizione fisica della coscienza. Ann. antrop. et psic., Florence, 1880. Di alcuni modificazioni della coscienza individuale. Arch. per l’Antrop. NEToo, VOTE nor 1. The physical conditions of consciousness. The journal of mental Science, 1884. Les conditions physiques de la conscience. Genève, 1880. L'activité cérébrale, Rev. scient., 1887. Le cerveau et l’activité cérébrale, in. 12, Paris, 1887 (traduct. russe Saint-Pétersbourg, 1890). Grundlinien einer allgemeinen Psychophysiologie. Leipzig, 1880. Source et mécanisme de l'activité psychique (en russe). Pensée russe, 1880. Rôle psychophysiologique de l’inhibition. Rev. scientifique, 1 890 Causerie physiologiques. Lausanne, Payot, 1899 et St. Pétersbourg, 1901, Divers. Vita et nutrizione. Scienza del Popolo, 1867. Gli animali martiri, i loro protettori e la fisiologia. Firenze, Bettini, 1874. Esperienze sulla conservazione della carne cruda. Soc. med. fis. fiorentina, 1875. Defence of vivisection. The Home Chronicler, 1877. Cos’ è la fisiologica. Firenze, 1877, Succ. Le Monnier. 98. 99. 100. 101. 102. 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109, iQ IRL 12 IIS 114, 115. 116, ITS 118. 119. 120. Hal 122% 128. 124, 125. 126. RE E Di una nuova funzione del fegato. Societa medico-fisica fiorentina, 22 Luglio 1877. Sul calore animale, la perspicrazione e la secrezione renale. Firenze, 1877, Tip. cooperativa. Secrezione renale, L’imparziale, 31 Luglio 1877. Sur une nouvelle fonction du foie et l’effet de la ligature de la veine porte. Arch. des sc. phys. et nat., 1877. Nota sull’influenza dell’acido borico sulla fermentazione acetica. Acad. dei Lincei, 1879. Ancora dell’utilità dell'acido borico nella vinificazione. Ibid. L'organismo vivente e la legge di equivalenza termodinamica. Rass. sett., 22 feb., 1880. Influence de l’acide borique sur differentes fermentations. Bull. de la Soc. vaud. des Sc. nat., 1881. Le travail musculaire dans ses rapports avec la loi de l’équivalence thermodynamique. Bull. de la Soc. vaud. des Sc. nat., XXIII, 1884. A quoi sert la thyroîde. Sem. med., 1886, p. 313. Irritabilite musculaire et rigidité cadavérique. Ibid. p. 475. Le travail musculaire et la chaleur. Rev. scient., 2 avril 1887. L’activité musculaire et l’équivalence des forces. Ibid. 19 fév. 1887. Des effets de la thyroidectomie. Bull. de la Soc. vaud. des Sc. nat., XXIII, 1887. Appunti di chimica fisiologica. Ann, di Chim., vol. VIII, ser. IV, 1888. De la nature des mouvements fonctionnels du cœur. Bull. de la Soc. vaud, des Sc. nat, XXIII, 1888. Microbes et prédispositions. Sem. med., 6 mars 1889. Rigidité cadavérique. Lettre. Revue med. de Ia Suisse rom., 1889, p. 802. Les microbes. Gaz. de Lausanne, 27 fév. 1889. Fatigue et prédisposition. Rev. méd. de la Suisse rom., 1890, p.159. L'origine des êtres vivants. Gaz. de Lausanne, 12 fév. 1892. De l’irrégularité des effets de la thyroidectomie chez le chien. Rev. med. de la Suisse rom., 1897, p. 772. Contractilite musculaire directe et indirecte, Interméd. des biolog., juin 1898, Note sur l’empoisonnement par le curare. Ibid. Philosophie et autres. Sulla parentela fra l’uomo e le scimie. Firenze, Bettini, 1869. Polemica contro le spiritualismo, Riv. Europea, 1871. Della natura dell'attività psichica. Rass. sett., 1878. Gli argomenti di Bain in favore della spontaneità. Ibid. Del valore del metodo subiettivo in psicologia. Ibid. RER ES pia RTE ET EEE CA Er lea dh e Mu i iaia LR a ER ET Arr ai at Rue MATE CRE Rea — LXVI — 127. La generazione spontanea e la commissione dell’Academie des Sciences. Ibid. 128. L’organisme vivente e la legge d’equivalenza termodinamica. Ibid. 1880. 129. Materia e forza nel mondo inorganico e nel mondo organico. Riv. di filosof. scient., 1881. 130. L’instinct et la raison. Rev. scient., 1883. 131. Le conseguenze del monismo e del dualismo sono elle differenti? Riv. di filosof. scient., Milano, 1884. 132. Discours présidentiel tenu à l’assemblée générale de la Soc. vaud. des Sc. nat. 1885. Questions morales, sociales, politiques, éducation, divers. 133. Anatomie comparée des animaux inférieurs (enrusse). Londres, 1862. 134. Una gita a Jan Mayen. Soc. geogr. ital., 1870. 135. Dei rapporti della teoria fisiologica della volontà colla sociologia. Milano, 1871. 136. Roberto Owen e lo experimento di New-Lanark. Firenze, 1871. 137. De l’enseignement secondaire dans la Suisse romande. (2e édit.) Lausanne, Payot, 1886. 138. Préface à la réédition de l’essai de Chavannes (1787). Lausanne, 1887. 139. L'enseignement public au point de vue social. Lausanne, Payot, 1887. 140. A propos d'enseignement secondaire. La Suisse universitaire, 1899, 141. Les études médicales propédeutiques en Suisse. Rev. médic. de la Suisse rom., 1890, p. 60 et 130. 142. Le peuple russe et son gouvernement. Biblioth. univers. 1889 et Paris 1890. 143. Velléités pédagogiques d’un empereur. Le Semeur, Lausanne, 1880. 144. La nouvelle loi vaudoise sur l’enseignement secondaire. Lausanne, 1892. 145. L’abattage israélite. Gaz. de Lausanne, 14 Nov. 1892. 146. Science et moralité. Lausanne, Payot, 1894. (Traduit dans toutes les langues européennes.) 147. L’enseignement secondaire en Amérique. Revue internat. de l’en- seign., avril 1897. 148. Monsieur Brunetiere et l’esprit scientifique. Lausanne, 1898. Traductions. 149. Herzen. De l’autre rive. 150. Maudsley. Physiologie de l’esprit. 151. Waller. Eléments de physiologie. 152. Schiff. Recueil des mémoires. (Traduction des mémoires italiens et publication du 4€ volume). 9. Giovanni Lubini, Ingenieur. 1824—1905. Giovanni Lubini stammt aus einfacher Familie aus dem Dorfe Manno, im luganesischen Gebiet und wurde am 4. November 1824 geboren. Im Kloster der Padri Somaschi in Lugano erhielt er den Elementar-Unterricht, dann kam er in die Technische Schule nach Mailand und von dort nach Turin, wo er seine Studien beendigte. Als Zivil-Ingenieur diplomiert, beteiligte er sich an den ersten Eisenbahn-Bauten Italiens und war an den Linien Spezia-Genua-Turin und Turin-Pinerolo betätigt. Im Jahre 1855 kehrte er in die Heimat zurück und ver- ehlichte sich mit Francesca Bossi, der würdigen Schwe- ster des unvergesslichen Oberst Bossi, einer edlen, grossherzigen Frau, mit der er lange Jahre glücklich lebte. Von jenem Zeitpunkt bis 1865 bekleidete er mit der grössten Gewissenhaftigkeit verschiedene Stellen im öffentlichen Leben unseres Kantons. Seine Wirksamkeit beschränkte sich aber nicht auf sein Feld als Ingenieur allen; mit wahrem Entusiasmus widmete er sich der Landwirtschaft und legte in Lugano die erste Pflanzen- schule an. Zu jener Zeit lag die Agrikultur Tessins im Argen. Lubini fühlte die grosse Notwendigkeit, das Landvolk aufzuklären und gründete im Jahre 1868 das landwirtschaftliche Blatt „L’ Agricoltore Ticinese“, das er bis vor 5 Jahren ununterbrochen dirigierte und dessen Redaktion er nur schweren Herzens entsagte, als eine zunehmende Augenkrankheit ihn am Weiterarbeiten hinderte. DVI Ra Er bekleidete nebstdem die Stelle eines qui | ingenieuts in Lugano, und unter seiner Direktion begann eine neue Aera in der Entwicklung der Stadt mit dem Bau des neuen Quartiers Vecchia Caserma und Mulino Nuovo. E Ebenso bescheiden als liebenswürdig und tüchtig, wird sein Hinschied nicht nur von den vielen Freunden, sondern’ auch von der Bauernschaft des ganzen Kantons betrauert. . G. Mariani, saldi dem , Agricoltore Ticinese“. n) — LXIX — 10. Gottlieb Liischer, Apotheker. 1857—1906. Als am Nachmittage des 26. Februar 1906 in den Apothekerkreisen der Stadt Zürich sich die Kunde von dem Hinschiede unseres Freundes Lüscher verbreitete, da war gewiss auch nicht einer, der nicht schmerzlichen Gefühls und trauernden Herzens des schweren Verlustes gedachte, welchen die zürcherischen Kollegen durch den Tod dieses wackeren Mannes und treuen Freundes erlitten hatten. Aber auch über die Grenzen Zürichs hinaus erregte die Nachricht von dem Hinschiede Lüschers aufrichtige Trauer und innige Teilnahme; empfand doch ein Jeder, dem es vergönnt war, den Verstorbenen kennen gelernt zu haben, dass mit ıhm ein eifriger Förderer unserer Standesinteressen, ein wackerer Kollege, ein treuer und lieber Freund aus unseren Reihen ge- schieden war. Gottlieb Lüscher wurde am 30. September 1857 in dem im aargauischen Bezirk Lenzburg gelegenen Dorfe Seon geboren, als Sohn des J. Lüscher, Gemeinde- schreiber daselbst und der Susanna, geb. Döbeli. Der Knabe besuchte die Gemeinde- und Bezirksschule seines Heimatortes und zeichnete sich schon frühe als intelli- genter, strebsamer und fleissiger Schüler vor seinen anderen Schulkameraden aus. Beseelt von einem bereits in früher Jugend prägnant auftretenden edlen Charakter, der nur das Gute und Schöne wollte und allem Bösen fernstand, war Lüscher stets das leuchtende Vorbild für seine Klassengenossen. Schon bald zeigte sich bei dem Knaben eine ausgesprochene Vorliebe für die Natur- wissenschaften. In seinem kleinen Studierstübchen, einem Tala E Ar aio PARA A (3: ia gii Be cu — LXX — einfachen Hinterzimmer des vaterlichen Hauses, machte er zusammen mit einem Schulkameraden jeweils zum voraus die chemischen Versuche und physikalischen Experimente, die spàter dann im Unterricht gezeigt wurden. Auch gab es keinen Winkel in der Umgebung des heimatlichen Ortes, den er nicht nach Pflanzen, Käfern, Schmetterlingen etc. abgesucht hätte. Eine stattliche Sammlung legte bald beredtes Zeugnis ab von dem Eifer und Wissensdrang, welche den jungen Bezirksschüler beseelten, und wenn auch die Eltern hie und da über all den „Plunder“, den ihr Knabe nach Hause brachte, zu schelten anfingen, so gings nur desto eifriger ans Sammeln. In seinen chemischen Experimenten galt der junge Lüscher bei seinen Freunden als ein wahrer Künstler und seine selbstangefertigten Feuerwerke lockten an Abenden die ganze Jungmannschaft des Dorfes zum begehrten Schauspiele. Die grosse Vorliebe, die Lüscher schon als Knabe für die Naturwissenschaften an den Tag legte, bestimm- te seine Eltern, dem Wunsche desselben, Apotheker zu werden, zu willfahren. Um die hiefür notwendige Vorbildung zu erlangen, kam er nach seiner Konfirmation nach Neuchätel und Orbe (Kt. Waadt), wo er die hö- heren Schulen besuchte und nebenbei noch Unterricht in der lateinischen und griechischen Sprache erhielt. Im Spätjahr 1875 trat er bei Herrn Apotheker V. Jahn in Lenzburg in die Lehre. Seltener Fleiss und uner- müdlicher Eifer, zunehmende Lust und Liebe zu dem von ihm erwählten Berufe bildeten Lüscher zu einem tüchtigen und gewissenhaften Apothekergehilfen heran und legten das Fundament zu seiner späteren ausge- zeichneten fachlichen Ausbildung. Im Dezember 1878 bestand er in Basel das Gehilfenexamen, worauf er noch ?/s Jahre im Geschäfte seines Lehrprinzipals verblieb. Vom Oktober 1879 bis September 1880 konditionierte SERA AT TE RR i Pi SS AE TI — LXXI — Lüscher als Gehilfe in der Apotheke des Herrn Pfähler in Schaffhausen; vom Oktober 1880 bis September 1881 ‘in derjenigen des Herrn Haldenwang in Genf. An beiden Orten hat er sich durch sein gewissenhaftes Arbeiten, durch seinen tadellosen Charakter, wie auch durch sein freundliches Benehmen das Wohlwollen und die Zu- friedenheit seiner Prinzipale in hohem Masse erworben. Im Spätjahre 1881 trat Lüscher zum Studium über, indem er sich an der Universität in Genf immatrikulieren liess und während des Wintersemesters 1881/82 die in sein Fach einschlagenden Vorlesungen besuchte. Anfangs 1882 siedelte er nach Zürich über und setzte seine Studien an der Universität und am eidgenössischen Polytechnikum fort. Im Herbst 1883 absolvierte er das Staatsexamen mit glänzendem Erfolge, worauf er im Januar 1884 als Mitarbeiter in die Apotheke des Herrn Rehsteiner in St. Gallen eintrat, wo er bis zum Oktober des nämlichen Jahres verblieb. Am 1. Oktober 1884 folgte er einem Engagement der Herren Apotheker Eidenbenz und Stürmer nach Zürich. Nach dem im Dezember 1889 erfolgten Hinschiede des Herrn Eidenbenz entschloss sich Lüscher, zusammen mit Herrn Apotheker Zollinger, zur Uebernahme der Apotheke des ersteren, unter der Firma „Lüscher und Zollinger“. Im Jahre 1894 trat Herr Zollinger aus Gesundheitsrücksichten aus dem Geschäfte aus, das nun in der Folge Lüscher allein übernahm und unter dem Namen „Rosenapotheke“ bis zu seinem Tode weiterführte. Tüchtig in seinem Fache, geleitet von einer vorbildlichen Gewissenhaftigkeit und strenger Solidität, wusste er den guten Ruf des Geschäftes, das seit Jahren als eines der ersten Zürichs galt, zu wahren und zu befestigen, so dass dasselbe unter seiner Leitung auch weiterhin blühte und gedieh. Im Jahre 1902 trat Lüscher mit Mina Heuschele in den Bund der Ehe, welche kinderlos blieb. Innige Liebe und Zuneigung verband die beiden Gatten, bis der A sh ME | I, CI ec — LXXII — unerbittliche Tod sie nach kurzen Jahren des Glücks leider allzufrüh wieder trennte. Vor ein paar Jahren zeigten sich bei Lüscher Krank- heitssymptome, die zu ernsten Befürchtungen Anlass geben konnten. Bald jedoch erholte er sich wieder zur Freude seiner Familie und seiner zahlreichen Freunde. Verflossenen Dezember traten die Zeichen gefährlicher Erkrankung von neuem ein. Trotz aller ärztlichen Hilfe verschlimmerte sich sein Zustand leider zusehends, bis ein schwerer Anfall ihn aufs Krankenlager warf, von dem er sich nicht mehr erheben sollte. Rasch und un- verhofft ist der Tod an ihn herangetreten und hat ihn aus dem Kreise seiner Lieben hinweggenommen. Er starb in der zwölften Morgenstunde des 26. Februar.. Am 4. März wurden die irdischen Ueberreste des heim- gegangenen Freundes, nach in Zürich erfolgter Kremation, auf dem Friedhof seiner Heimat Seon zur ewigen Ruhe gebettet. Nachdem Lüscher im Jahre 1890, zusammen mit Herrn Apotheker Zollinger, die Apotheke der Herren Eidenbenz und Stürmer in Zürich käuflich übernommen hatte, entwickelte und bezeugte er bald ein grosses Interesse, sowohl für die Bestrebungen seiner zürche- rischen Kollegen, wie auch für diejenigen des Schweiz. Apothekervereins. Ein überaus klares Urteilsvermögen, das ıhn stets erkennen liess, ob und wie in der einen oder anderen Richtung etwas erreicht werden könne, machte die Berufskreise auf den praktisch erfahrenen und zielbewusst vorgehenden Mann aufmerksam, und so war es nicht zu verwundern, dass der Apothekerverein des Kantons Zürich ihn schon ein Jahr nach seinem anno 1890 erfolgten Eintritt in denselben als seinen Präsidenten bezeichnete. Während vier Jahren hat Lüscher besagten Verein mit grossem Erfolg geleitet und manche Errungenschaft haben die Zürcher Kollegen der energischen und vortrefflichen Führung desselben — LXXIII — zu verdanken. Als Mitglied der Taxkommission des nämlichen Vereins hat er ebenfalls während einer langen Reihe von Jahren seine Erfahrungen in den Dienst des Vereins gestellt und auch in dieser Beziehung stets vor- zügliches zum Wohl seines Berufes geleistet. Lüscher war ferner seinerzeit Präsident der Vereinigung der Apotheker der Stadt Zürich und es darf hier unter anderem besonders hervorgehoben werden, dass es fast ausschliesslich seiner zähen, unermüdlichen Ausdauer im Verfolgen des sich gesteckten Zieles zu verdanken ist, dass die Institution des Sonntag-Nachmittag-Schliessens der Apotheken Zürichs nach jahrelangen und mühevollen Unterhandlungen endlich ins Leben gerufen werden konnte. Im Jahre 1894 wählte ihn die Jahresversammlung des Schweizerischen Apothekervereins als Sekretär in den Vorstand, an dessen Spitze damals Herr Sanitätsrat Dr. €. C. Keller in Zürich stand. Auch in dieser Stellung war Lüscher stets eifrig bemüht, sein Bestes zu Nutz und Frommen des Vereins zu leisten. Leider verblieb er nur zwei Jahre in seinem Amte als Sekretär. Umtriebe, die sich von gewisser Seite des Vereins gegen den damals amtenden Vorstand, namentlich gegen dessen Präsidenten, bemerkbar machten, veranlassten Lüscher, dem alles Ränkesüchtige ein Greuel war, sein Mandat niederzulegen und aus dem Vorstand auszuscheiden. Noch oft äusserte er sich später in bedauernder Weise über die Umstände, die ihn dazumal zur Aufgabe seines Amtes zwangen. Lüscher wurde seinerzeit vom Bundesrate als Sup- pleant für die eidgenössischen Apothekerprüfungen des Prüfungssitzes Zürich gewählt und hat auch in dieser Eigenschaft während einigen Jahren gewirkt. In der schweizerischen Armee bekleidete er den Rang eines Oberleutnants der Sanitätstruppen. Wo immer es ihm vergönnt, war Lüscher als Fach- kollege jederzeit bestrebt, sein reiches Wissen und seine schätzenswerten Erfahrungen in den Dienst seines Berufes PR LEANDRO — LXXIV — zu stellen. Das Interesse, das er stets den Fragen seines Standes entgegenbrachte, die Mühe, die er sich gab, auch seinerseits etwas zur Besserstellung der Berufsgenossen beizutragen, haben ihm in hohem Masse den verdienten Dank seiner schweizerischen Kollegen eingetragen. Einen erhebenden Ausdruck davon bildeten sowohl die präch- tigen Blumenspenden, welche an seinem Sarge von den beiden zürcherischen Apothekervereinen und dem schwei- zerischen Apothekerverein niedergelegt wurden, als auch die Teilnahme der vielen Kollegen, darunter des Präsi- denten des schweizerischen Apothekervereins, anlässlich des Leichenbegängnisses des Verstorbenen. Möge es der schweizerischen Pharmazie nie an Männern fehlen, die, wie es Lüscher tat, in uneigen- nützigster Weise für das Wohlergehen und das Ansehen unseres Berufes einzustehen und zu wirken gewillt sind! Zeigte Lüscher schon als Kollege in jeder Beziehung hervorragende Eigenschaften, die ihm im Verein mit seinem goldlauteren Charakter die Achtung und Liebe seiner Berufsgenossen erwarb, so war dies in noch er- höhtem Masse der Fall bei denen, die sich zu seinen eigentlichen Freunden zählen durften. Schon als Knabe zeichnete sich Lüscher, wie bereits erwähnt, durch seinen gediegenen Charakter in hervor- ragendem Masse aus. Eiserner Fleiss, nie erlahmende Energie, ein edel veranlagtes Gemüt verbunden mit einer seltenen Seelenruhe, das waren die Haupteigen- schaften, die unseren verstorbenen Freund Zeit seines Lebens zierten. Wer, wie er, einen solchen Schatz edler Gesinnung und tiefen Empfindens mit ins Leben hinaus trug, der konnte getrost den Wirrsalen und Schwierig- keiten der Welt entgegentreten. Und wahrlich, auch ihm sind sie nicht erspart geblieben! Denn schon in seiner Studienzeit hatte er mit unverhofften Hindernissen zu kämpfen gehabt. Aber siegreich hat er dank seiner Gemütsruhe und seines trefflichen Charakters sein Lebens- — LXXV — schifflein durch all die Fährnisse hindurchgelenkt und in sicherem Port gelandet. Aus eigener Kraft hat er sich sein Glück geschmiedet, mit nie ermüdender Willens- kraft ist er in rastloser Arbeit emporgestiegen bis zu der geachteten Stellung, die er in späteren Jahren unter seinen Mitbürgern eingenommen hat. Einer so tief und vornehm veranlagten Natur, wie sie Freund Lüscher besass, entsprang, wie dies nicht anders sein konnte, auch ein feinfühliges Empfinden für alles Gute und Schöne, das auf den Menschen bildend und veredelnd einwirkt. Von Jugend auf ein grosser Freund der Natur, hat er stets sich mächtig zu ihr hingezogen gefühlt und wo es seine freie Zeit erlaubte, suchte er stets in die Schönheiten und Geheimnisse der- selben einzudringen und seinen Wissensschatz darin zu bereichern. Ob er als Knabe im Jura Orchideen suchte, ob er als Mann die schönsten Gebiete uuseres Alpen- landes durchwanderte oder der gewaltigen Kraft der Meereswogen lauschte, stets erfüllte ihn hohe Begeisterung für die erhabene Natur und all die mächtigen Eindrücke, die sich ihm bei seinen Wanderungen boten, nahmen seine Sinne gefangen und übten einen nachhaltigen tiefen Eindruck auf sein empfängliches Gemüt aus und ver- edelten seinen Geist. Seine Liebhaberei für das Sammeln von Schnecken und Muscheln, die er schon als Knabe bekundete, ist ihm auch in seinem späteren Leben ge- blieben, Eine stattliche Sammlung von Konchylien, die er auf seinen Reisen und Ausflügen gesammelt, legt Zeugnis davon ab. Auch für die bildende Kunst und die Musik zeigte Freund Lüscher jederzeit ein intensives und hervor- ragendes Interesse. Verwehrte ihm schlechte Witterung einen Gang ins Freie, so lag er sehr häufig zu Hause architektonischen und künstlerischen Studien ob. Wo immer sich Gelegenheit bot, besuchte er die Ausstellungen der bildenden Künste und erwarb sich dadurch allmählich RER PP RE 4 7% > — LXXVI — eine ziemlich weitgehende Kenntnis und ein nicht zu unterschätzendes Urteil in dieser Richtung. Auch war er ein eifriger Besucher der Konzerte und des Theaters. In Freundeskreisen wurde Lüscher, dank seiner vortrefflichen Eigenschaften, stets als gern gesehener und lieber Kamerad begrüsst. Sein frohes, heiteres Ge- müt, die echte, warme Freundschaft, die er einem Jeden, den er ihrer würdig befunden, entgegenbrachte, ver- schafften ihm eine herzliche und innige Zuneigung aller seiner näheren Bekannten. Mit aufrichtigem Interesse und grosser Freude nahm er am Glück und Wohlergehen seiner-Freunde teil; wo aber Unglück und Misserfolg in unverschuldeter Weise bei seinen Mitmenschen ein- kehrte, da zeigte sich seine edle Menschenfreundlichkeit nicht nur durch herzliche Teilnahme, sondern sehr oft auch durch die Tat. Und wenn es galt, einem Bedürf- tigen finanziell zu helfen oder ihn zu fördern, so tat er es freudig; doch durfte in solchen Momenten seine linke Hand nicht wissen, was die rechte tat. — Seiner heimat- lichen Schule blieb er immer ein wahrer Freund und Gönner und mit andern gleichgesinnten Jugendfreunden hat er mitgeholfen, eine Vereinigung von früheren Schülern jener Schule zu bilden, deren Ziel ist, sie durch Verabreichung guter Lehrmittel zu fördern oder durch Spenden ärmere, jetzige Schüler zu unterstützen. Nun ist der treue, unvergessliche Freund mit seinem edlen Charakter für immer von uns gegangen! Mit kalter Hand hat ihn das unerbittliche und für uns Menschen unabwendbare Geschick aus unserem Kreise hinweg- genommen und schmerzerfüllt fragen wir uns: Warum musstest Du uns so früh entrissen werden? Aber wir dürfen nicht mit dem Schicksal hadern, sondern müssen trauernd und ergeben uns vor demselben beugen. Ein Trost verbleibt uns in unsererem Schmerz um seinen Verlust: Rasch und unverhofft ist der Tod an den lieben Freund herangetreten nnd hat ihn gleich anfangs der — LXXVII — schweren, unheilbaren Krankheit dahingerafft, die für ihn ein langsames Siechtum und ein allmähliges Erlöschen seiner geistigen Kräfte zur Folge gehabt hätte. Wohl ihm, dass ihm das erspart geblieben ist! Uns aber bleibt sein teures Bild stetsfort ungeschwächt und ungetrübt in der Erinnerung fortbestehen. Wie er gelebt und gewirkt, wie er in Freud und Leid mit uns verkehrt, so wird er jederzeit vor unserem geistigen Auge stehen und dankerfüllt für die Freundschaft, die uns mit ihm verbunden, werden wir dem teuren Kameraden und lieben Kollegen mit seinem edlen und in jeder Beziehung vortrefflichen Charakter ein unauslöschliches Andenken bewahren. Lebe wohl, Freund Lüscher! Friede deiner Asche! Theodor Vogel, Zürich. (Schweiz. Wochenschrift für Chemie und Pharmazie, 1906 Nr. 13), — LXXVIII — 1 Gabriel Oltramare. 1816 —1906. Bien que le professeur G. Oltramare comptait au nombre des nonagénaires de sa ville natale, la nouvelle de sa mort, survenue le 10 avril dernier, a surpris tous ses amis et ses anciens élèves. Il semblait que ce venere vieillard, demeuré si robuste de corps et d’esprit, devait rester encore longtemps au milieu de nous. Ce qui subsiste maintenant, c'est le souvenir de cette originale figure, et il ne s'effacera pas de la mémoire de ceux qui ont connu cet homme excellent et professeur éminent. Gabriel Oltramare naquit à Genève le 19 juillet 1816 — il avait donc atteint sa quatre-vingt-dixieme année, comme le mathématicien genevois Simon l’Huillier, l’un de ses predecesseurs a l’ancienne Académie. Des l’äge de dix ans, il montra des dispositions particulieres pour les mathématiques. Apres avoir passé successivement par le College et l’Académie, il partit pour Paris où il fit des études de mathématiques supérieures. Recu li cencié ès sciences mathématiques en Sorbonne, en 1840, il ne tarda pas à entrer en relations scientifiques avec plusieurs savants français, notamment avec Cauchy, Poisson et Arago. Il interrompit son séjour à Paris durant un an, en 1843, pour aller en Egypte où il était appelé à diriger l'éducation d’Achmel Pacha, fils d'Abraham Pacha. Rentré à Genève en 1848, il était nomme, le 18 no- vembre de la même année, professeur de mathématiques supérieures à l’Académie. Il occupa cette chaire sans interruption jusqu'à la fin du semestre d'été 1900 et remplit pendant de nombreuses années les fonctions de PROF. G. OLTRAMARE 1816-1906. — LXXIX — Doyen de la Faculté des Sciences dont il fut un ad- ministrateur devoue. Les travaux de G. Oltramare appartiennent princi- palement aux domaines de la théorie des nombres, de l'algèbre et de l’analyse supérieures; on lui doit en outre des Notes d’Astronomie et de Meteorologie. Ce sont d’abord des recherches sur le calcul des résidus; elles ont été publiées dans les Comptes rendus del’ Académie des Sciences de Paris et dans les Mémoires des Savants étrangers en 1841. Puis viennent, de 1843 à 1856, une série de travaux d’un grand intérêt sur la théorie des nombres; ils ont paru, pour la plupart, dans le Journaı de Crelle et dans les Mémoires de l'Institut national ge- nevois. Le plus important est sa «Note sur les relations qui existent entre les formes linéaires et les formes quadratiques des nombres premiers » (]. de Crelle, 1855). C’est une généralisation, par une méthode très originale, des résultats trouvés par Jacobi et Libri. Un savant mathématicien et physicien a écrit dans l'Enseignem. mathém.: «Je compte les heures que j'ai consacrées à la théorie des nombres parmi les plus belles de ma vie.» Oltramare pouvait en dire autant; cette théorie, l’une des plus arides des mathématiques, était son sujet de prédilection. Jusqu'à ses dernières semaines il méditait toujours, au cours de ses longues promenades, sur quelque propriété des nombres qu'il s’empressait de communiquer à ceux de ses anciens élèves qui avaient le bonheur de le rencontrer. En algèbre et en analyse supérieures, M. Oltramare laisse des recherches très remarquables, parmi lesquelles nous devons nous borner à signaler celles qui se ratta- chent à un calcul imaginé par lui en 1885, et auquel il attachait une grande importance. Il s’agit d’une operation symbolique distributive, designee par G (generalisation) et definie par les égalités 3 d° & G(A+B)=GA+GB; Ga = —— aveca+f+...= 7. er È 3 i SIERO RIT a IRE I "1 7 ER EA e a eta er I er Nahe te QT TREE — LXXX — Prenons, pour simplifier, le cas d’une seule variable; l’extension au cas de 7 variables est facile. Soit @ (4) une fonction développée en série d’exponentielles.!) MICI) Oltramare envisage cette fonction comme resultat d'une operation G effectuée sur e“, soit Gee yo On en deduit Gu cur — Dr (x). En partant de la, il établit, dans son Calcul de Generalisation une methode qui, dans bien des cas, peut fournier un précieux auxiliaire; principalement dans la détermination des intégrales et dans l'intégration des équations différentielles. Il faut ajouter toutefois que les transformations in- troduites par Oltramare ne sont pas d'une irréprochable rigueur, si l’on se place au point de vue des méthodes en usage aujourd'hui, et qu'il y a donc lieu d’en préciser les conditions dans chaque cas particulier. Toutes les recherches sur le Calcul de généralisation ont été publiées dans les Mémoires de l'Institut national genevois et dans les Comptes rendus de l'Assoctation francaise pour l'avancement des sciences (1881—1895). Développées et perfectionnées dans la suite, elles ont été réunies d’abord sous le titre d’Æssaz sur le calcul de généralisation, Genève 1893; (traduit en russe, St-Péters- bourg, 1895), puis, en une nouvelle édition, entièrement refondue, publiée à Paris en 1899. Mentionnons encore le traité d’arithmetique qui a paru en 1872, sous le titre de: Leçons de calcul; calcul numérique. Mais Oltramare n'était pas seulement un mathématicien très distingué; c'était aussi un excellent professeur, un 1) Voir Excyklopddie der math. Wiss. I À, 11, p. 772, article de M. Pincherle. maître dans toute l’acception du mot. La chaire qu'il occupa comprenait le calcul différentiel et integral, l’Algèbre, la Géométrie analytique, la Géométrie des- criptive et le calcul des probabilités. Doué d’une remar- quable énergie, qu'il a du reste conservée jusqu'aux derniers jours de sa vie, il savait intéresser ses auditeurs par ur enseignement vivant et leur inculquer une bonne methode de travail. Il fut un ami paternel et bienveillant . pour tous ses élèves, leur prodiguant les avis et les conseils. Telle fut la vie du savant et du professeur; vie vouée tout entière a la science, à l'amitié et au déve- loppement scientifique de ses étudiants. Ce fut une vie à la fois belle et heureuse, qui restera un noble exemple pour ses nombreux élèves. H Fehr. 10. 18. D ot — LXXXIL — Liste des publications de Gabriel Oltramare rangees par ordre chronologique. Recherches sur le calcul des résidus. Paris, C. R., 1841, t. 12, p- 953; t. 13, pag. 296; Paris, Mem. Sav. Etr., 1841. Note concernant une seiche observee sur le lac de Geneve. Paris, Corelli p 829. Recherches sur la théorie des nombres. Paris, 1843, in-8°, 15 p. Considerations générales sur les racines des nombres premiers, 14 p. in-4°. Journ. de Crelle, 1853, t. 45, p. 303-316. Résolutions: des congruences du troisième degré. Journ. de Crelle, 11853, 1..A5, p. 310-340. Note sur les series decroissantes dont les termes sont alternative- ment positifs et négatifs. Journ. de Crelle, 1853, t. 49, p. 345-348. Mémoire sur la résolution de l’équation indéterminée ax + bky = 2(x? + ky?). Journ. de Crelle. 1855, t. 49, p. 142-150. Note sur les relations qui existent entre les formes linéaires et les formes quadratiques des nombres premiers. Journ. de Crelle, 1855, t. 49, p. 151-160. Mémoire sur la détermination des racines primitives des nombres premiers. Journ. de Crelle, 1855, t, 49, p. 161-186. Mémoire sur quelques propositions du calcul des résidus, Genève, TS A NIDI de Sur les nombres inférieurs et premiers à un nombre donnée. Genève, Inst. nat. 1850, t. 4, 10 p. Sur les quantités infinies. Genève, /757. nat., 1856, t. 4, 34 p. ZI na ns à (zZ Ware: 27 Sur les séries mixto-periodiques. /7s7 704, 1857, t. 5, 24 p. Note sur les formules algébriques du second degré qui déterminent une suite de nombres premiers. /7s4 nat, 1857, t. 5. Mémoires sur les fonctions discontinues. /7257. zat., 1803, t. 9, 19 p. Sur l'existence d’une loi de répartition analogue à la loi de Bode ou de Titius pour chacun des systèmes de satellites de Jupiter, de Saturne et d’Uranus. Paris, C. R., 1870, t. 70, p. 739. Lecons de calcul. Arithmétique. Genève, 1872, in-8°, 152 p. Sur la transformation des formes linéaires des nombres premiers en formes quadratiques. Paris, C. A, 1878, t. 87, p. 734, Genève, Inst. nat, 1879, t. 14, 66 p. Note sur la fonction G,, = 20. 21e DR 23. 24, 25. . 26. 27. 28. 29. 30. SIL SE AIII Notice sur la constitution des nuages et la formation de la grele. Paris. C. R., 1879, t. 88, p. 818. Genève, Arch. Sc. ph. 1879, t. 1, p. 487-501. È De la suspension des nuages et de leur élévation dans l’atmosphère. Parsi, 1870 t. S8,0p- 1205. Explication du bolide de Genève du 7 juin 1879. Paris, C. 2. 1879, t. 88, p. 1319. Note sur la série qui résulte du développement de 2 MEA SG: franc. Paris, 1881, p. 117-127. Mémoire sur la généralisation des identités. Genève, 757. at. 1886, t. 16, 109 p. Extraits de divers mémoires relatifs au calcul de généralisation, Assoc. franc, Grenoble, 1885 (1), p. 89, 92, 94; Paris, 1889 (2), p. 145; Toulouse, 1887 (5), p. 75, 285; Marseille, 1891 (2), p. 66; Besançon, 1893, p. 106. Sur la formule de Césaro. Assoc. france. Besançon, 1893, p. 237—289. Essai sur le calcul de généralisation. Genève, 1893, in-4, 132 p. (autographié), traduit en russe; Pétersbourg, 1895. Note sur le nombre des fonctions arbitraires qui entrent dans l’inté- grale complète des équations linéaires aux différences et différentielles partielles. Assoc. franc, Bordeaux, 1895. [02] > cosyx dx Note sur l'intégrale | ———— , (a? + 5222)" 0 Assoc. franc. Bordeaux, 1895. Memoire sur l’intégration des équations aux differences melees, Assoc. franc., Bordeaux, 1895. Calcul de généralisation. Paris, Hermann, 1899, in-89, 191 p. TIERE 12, Salomon Pestalozzi. 1841—1905. Salomon Pestalozzi erlag am 18. April 1905 nach Rickkehr von einer Erholungsreise in wenigen Tagen einem plötzlich zum Ausbruche gekommenen Herz- und Nierenleiden. Noch am Tage vor seinem Hinschied schrieb er an die Redaktion der „Schweiz. Bauzeitung“ über eine Arbeit, die er für diese Zeitschrift unternommen hatte, nicht ahnend, dass seine letzte Stunde so nahe sei. So ist er einfach und still, wie er gelebt, auch dahin gegangen! Salomon Pestalozzi war als der älteste Sohn des Kaufmanns Sal. Pestalozzi-Hirzel in Zürich am 22. April 1841 geboren. Seine Eltern bewohnten damals den Schinnhut, jenes über der Stadt gelegene Landgut, das später dem Neubau des Polytechnikums weichen musste. Der fleissige, begabte Knabe durchlief die zürcherischen Stadtschulen, das Untergymnasium und die Industrie- schule, aus der er im Herbste 1859 in die Ingenieur- schule des eidg. Polytechnikums eintrat. Unter den Professoren Deschwanden, Dedekind und Culmann legte er seine Studien zurück und verliess mit dem Ingenieur- diplom die Hochschule im Jahre 1862. Seine praktische Berufstätigkeit begann er auf dem technischen Bureau der Stadt Zürich unter Arnold Bürklis Leitung, arbeitete dann längere Zeit bei Ing. Lauterburg in.Bern und be- suchte später zur Vervollständigung seiner beruflichen Ausbildung Frankreich und England. Ende der sechziger und anfangs der siebziger Jahre war er bei der schweize- rischenNordostbahn, auf der Linie Romanshorn-Konstanz e 2 Ze Een ET) TEA TT A WITT A — LXXXV — und auf der Bötzbergbahn sowie bei Vorstudien für verschiedene Eisenbahnprojekte tätig. Am Ausgang der siebziger Jahre finden wir ihn beim Bau der Gott- hardbahn in Faido als Ingenieur der Bauleitung. Die Vorstudien für die Simplonbahn beschäftigten ihn ein- lässlich im Beginne der achtziger Jahre. Er hat diesem Unternehmen fortdauernd seine ganze Aufmerksamkeit und das lebhafteste Interesse zugewendet, sodass die „Schweiz. Bauzeitung“ keinen berufenern Mitarbeiter als S. Pestalozzi finden konnte, um über die verschiedenen Phasen derselben zu berichten. Dem in dieser Zeitschrift er- schienenen lehrreichen Rückblick über die Vorgeschichte dieses Baues beabsichtigte der Verstorbene noch ein abschliessendes Kapitel über die „Bauarbeiten des Sim- plontunnels“ folgen zu lassen, als Ergänzung zu seiner in den Jahren 1901 und 1902 darüber veröffentlichten gründlichen Arbeit. In den Jahren 1884 und 1885 arbeitete Pestalozzi als Mitglied der erweiterten Wasser- kommission der Stadt Zürich an den Untersuchungen der für Vermehrung der Wasserversorgung in Frage kommen- den Quellgebieten und führte die Berechnung der bezüg- lichen Kostenanschläge durch. Eine weitere wichtige Untersuchung war jene, die er Ende der achtziger Jahre über die Abflussverhältnisse des Zürichsees angestellt hat. Eine nervöse Erkrankung befiel ihn 1892 und gebot ihm grösste Schonung seiner Kräfte, weshalb er sich fortan vorzüglich nur privaten Fachstudien widmete. Nebenbei leistete er seit Mitte der neunziger Jahre der Stadtbibliothek bei Registrierung und Ordnung des in sein Gebiet fallenden Materials sehr verdankenswerte Dienste. Durch jährliche Reisen im In- und Ausland war er bemüht, sich mit den Fortschritten des Ingenieur- wesens immer auf dem Laufenden zu halten. In welchem seltenen Masse der äusserst bescheidene und, wohl in- folge der grossen Zurückhaltung, die ihm sein Gesund- heitszustand auferlegte, überaus schüchterne Kollege 3 Ve ch 7) da FAIT NT ET VE no DS QE I RI SITE) E 2) — LXXXVI — jederzeit und bis in die letzten Tage immer bereit war, der Allgemeinheit und namentlich der Technikerschaft mit seinem Wissen zu dienen, bleibt ihm bei den Kollegen unvergessen. Durch viele Jahre hat er im Ingenieur- und Architekten-Verein das Amt eines Aktuars und Bericht- erstatters fir Ingenieurwesen in musterhafter Weise be- sorgt, und als der Zürcher Verein beschloss, in einer Festschrift für die bevorstehende Generalversammlung des Schweizerischen Ingenieur- und Architekten-Vereins auch Zürichs bauliche Verhältnisse darzustellen, war Pestalozzi sofort erbötig, den ihm zunächst liegenden Teil über das Ingenieurwesen zu bearbeiten. Wie unser ebenso anspruchsloser wie verdienstvoller Kollege mit dem an ihm bekannten Fleiss und mit Pünktlichkeit seine Aufgabe gelöst hat, konnten die Fachgenossen aus der ganzen Schweiz am Feste, das er nicht mehr miterleben sollte, ersehen. „Schweiz. Bauzeitung“, Band XLV, Nr. 17. EVIER — 1900. N RE ENE G U E 1831 — LXXXVI — 13. Eugene Renevier. 1551-1906. Malgré le poids des ans, Renevier était un de ces rares vieillards privilegies dont l’esprit garde la lucidite et le courage de la jeunesse. Sa puissance de travail paraissait inépuisable. Jamais nous ne l’avons entendu se plaindre d'être trop chargé d'ouvrage et cependant son activité était loin de se limiter aux seules études des sciences naturelles. Son temps n'était pas consacré qu'à la géologie. Il s’occupait d’une foule de choses. C'est ainsi qu'il presidait avec une rare clairvoyance l’ceuvre des Missions romandes en Afrique, œuvre qu'il avait fondée. Il faisait partie de toute une série de comités, où il ne se contentait pas d’écouter les discus- sions; il exprimait toujours son opinion et sa manière de voir était toujours encourageante; il poussait vers l’avant; il ne retenait jamais. L'idée exprimée par un homme jeune était pour lui un signe des temps. Il était bien rare qu'il ne s’y rallia pas après l’avoir mitigée de ses bons conseils. Renevier était écouté et obéi. Aussi le départ de cet homme laisse-t-il un vide immense, parce que l’on ne remplace pas une telle activité guidée par l'expérience d’une longue vie modèle, d’autant que cette activité était loin d’être épuisée. Dans ces dernières années cependant il avait dé- placé un peu son champ de travail en se faisant suppléer dans son enseignement universitaire, mais le temps qu'il gagnait ainsi n'était pas destiné au repos, il le consacrait au développement du Musée géologique cantonal, qui est, on peut le dire, son œuvre personnelle. — LXXXVIII — Cependant il s’affaiblissait un peu; son travail se ralentissait dans ces derniers mois; ce n'est pas l'esprit qui s’arretait mais les moyens de l'esprit. Il avait une vue très mauvaise; cela du reste datait de loin, mais quelques mois avant sa mort la puissance visuelle d’un de ses yeux avait rapidement baissé; l’autre n'était guère meilleur; il avait de la peine à se guider dans les lieux un peu sombres. En outre, une légère infir- mité, fréquente chez les vieillards, l’obligeait, malgré lui, à prendre des précautions. Il supportait allègrement ces maux. C'était sa destinée, guidée, pour lui, par l’Etre suprême. Il ne discutait point; il acceptait sans se plaindre. Ce vieillard était admirable d’abnegation. Helas! le 3 mai, circulant dans une maison de notre ville de Lausanne, marchant comme d’habitude seul de son vigoureux pas de montagnard, la téte baissée sans doute, réfléchissant à son travail, il ouvrit une porte, croyant étre celle de sortie 2... on) enrenekt Je bruit lourd d’un corps qui tombe: le malheureux s’etait precipite dans le cage d’un ascenseur. Il fut aussitöt relevé et porté chez lui. Les siens accoururent de tous les côtés; la nouvelle se propagea rapidement dans la ville où elle jeta la consternation, car l’homme était popu- laire, aimé et respecté. Il reprit vaguement connaissance, mais le lendemain il expirait. Et le 6 mai, par un beau Jour de printemps, une immense foule en long cortège, tel qu'en ont à leur mort nos grands hommes d'état, rendait les derniers devoirs au grand savant que venait de perdre la Suisse. | * si * Eugene Renevier est né a Lausanne le 26 mars 1831. Son pere, Charles Renevier, était un avocat très repute. Sa mère mourut pendant qu'il était encore enfant. Il avait onze ans quand son père se remaria. (Celui-ci soccupa activement de l'instruction de son fils alors unique. Il lui donnait lui-même des leçons de grammaire, » — LXXXIX — car l’enfant n’avait pas un penchant particulier pour ce genre d'exercice. Il entra au collège, puis de bonne heure son père le mit en pension a Stuttgart ou il suivit les cours de l’Ecole polytechnique C'est peut- étre bien a cause de son séjour dans cette ville alle- mande que Renevier est devenu géologue. Il collection- nait déjà des minéraux à cette époque. C’est ainsi qu'en 1848 il s’aventurait dans la paroi des Diablerets pour y aller chercher du charbon fossile. Ce n'était déjà pas chose banale que de s'engager, à l’âge de 17 ans, dans de pareils rochers, à une epoque où l’alpinisme n'était pas populaire comme de nos jours. A Stuttgart, il fit la connaissance du fameux Oppel, qui, lui, avait une prédilection particulière pour les fossiles. Nos deux jeunes gens commencerent par faire quelques petits echanges de leurs modestes doublets, et Renevier se sentit porté petit a petit vers la géologie et la paléonto- logie. Sa vocation était decidee. Il revint au pays. En même temps une evolution importante, irrésistible s'accomplissait dans son esprit. Un profond sentiment religieux, éclos vers l’âge de quinze ans, s’affirmait en lui de jour en jour. Durant sa vie entière, il devait rester un chrétien pratiquant et militant. Certainement, cet homme peut aussi bien être revendiqué par ceux qui, de par leur vocation, cherchent à maintenir et à développer les sentiments chrétiens, que par les natu- ralistes. Vraiment Renevier était extraordinaire. Il a partagé sa vie entre les choses de bien et l'histoire naturelle. Des deux cötes il a accompli une tàche con- sidérable. Et cela par un travail continu, tranquille. Sa foi était simple. Il croyait, il était convaincu et il n’admettait point que l’on pùt discuter. Sa religion était la sienne; elle n'était pas copiee et dut-il se trouver en désaccord complet avec les gens de son église — ce qui lui est arrivé — il était si franc et si loval, si large et si tolérant qu'on ne lui en voulait pas, pas plus que LA ME DE lui-même ne cherchait à entrainer autrui dans sa manière de voir. Il fut un libéral dès sa jeunesse. Il le fut aussi bien dans les choses du coeur que dans celles de l’esprit. Jamais les vérités scientifiques n’ont jeté le moindre doute dans sa profonde conviction à la croyance en Dieu. Un jour qu’un de ses amis intimes, un très grand naturaliste, certainement un agnostique, pour ne pas dire plus, causait avec lui de transformisme et lui de- mandait comment il pouvait accorder ses croyances religieuses avec la philosophie scientifique moderne, Renevier répondit que s'il avait plu à l’Etre suprême d’ordonner ainsi le plan de la vie organique ou autre- ment, il était certain que dans un sens comme dans l'autre on ne pouvait que l’admirer. Cet exemple est bien caractéristique. Nous ne suivrons point ici Renevier dans le domaine religieux; d’autres l'ont fait en termes excellents avec tout l’amour et la vénération qu'ils avaient pour cet homme d'élite. * = * De retour de Stuttgart, la vocation de Renevier est bien prononcee et le jeune homme a deja assez de maitrise pour s'essayer dans de courtes publications. Il n'avait pas vingt ans quand il fit sa première communi- cation scientifique devant la Société vaudoise des sciences naturelles. Ce qui fera l’objet principal de ses recherches scientifiques — la détermination de l’âge des assises — s'annonce dans ce premier travail, où il essaye de ,dé- terminer la place qu’occupent les molasses d’eau douce du Jorat dans la série des terrains tertiaires “. C'est bien une œuvre caractéristique de jeunesse que cette première tentative, sorte de synthèse laissant place a une critique facile. Blanchet et J. Delaharpe ne se génèrent point pour faire remarquer au jeune homme les défauts de construction de son système. Renevier sentant la nécessité de se perfectionner sen fut tout d'abord a Genève, des la fin de 1851 pour — XCI — y écouter et suivre les conseils du fameux paléontologue Er Biere? De Genève il entreprend Wetude,. restée classique, des environs de la Perte du Rhône. Durant les années 1852 et 1853 il se rend fréquemment à Belle- garde. Il aimait à raconter ses nombreuses tournées quand il partait en , patache“ de Genève pour son champ de travail. Il aimait retourner à la Perte du Rhône, où il se sentait chez lui. Un demi siècle plus tard, environ, il nous y conduisit avec quelques élèves. Il était fier de nous montrer son travail, carte en main, et sa joie était grande quand il rencontrait quelques vieilles connaissances. En 1853 également, Renevier trouve le temps pour étudier sur le terrain et publier une note très remarquable sur le Néocomien qui borde le pied du Jura. Là encore nous retrouvons son admi- rable esprit de classificateur. En 1854, Renevier abandonne Genève et se rend à Paris pour y écouter les leçons d’Hebert, et faire des recherches sur la faune du Nummulitique des Alpes. Un mémoire important, publié la même année, en col- laboration avec son maître, sera le résultat principal de son séjour en France. * x * Les Alpes avaient, de bonne heure, attiré le jeune naturaliste. Quand il séjournait en été à Lausanne il se rendait souvent dans les montagnes vaudoises. Il allait chercher des fossiles pour essayer de déterminer la série stratigraphique alors fort confuse. Il ne manquait jamais d’aller voir de Charpentier dans sa maison des Devens, de celebre memoire. Là, Renevier rencontrait de temps en temps de grands naturalistes qui venaient discuter, sur place, avec l’auteur de la théorie glaciaire. Il fut même un jour grondé par Léopold de Buch pour avoir osé lui prêter un parapluie! Nous aimions lui faire raconter cette anecdote. Un homme qui avait connu le grand géologue allemand, cela nous plongeait uo”. et aa * u Lg TUR D'ESTATE da Da ds RTE IR TE EEE — XCO — dans des temps qui paraissent si lointains et qui sont cependant si près de nous. Le but de Renevier en parcourant nos Alpes fut tout d’abord, et cela exclusivement, la recherche de gisements de fossiles. C’est toujours ce qu'il a soutenu. Cela est vrai, mais c'est là Renevier adolescent, car bien vite il est loin de se contenter de la simple récolte de matériaux paléontologiques. En 1852 déjà (nous sommes vraiment étonnés de cette précocité, il avait 21 ans!) il définit la série stratigraphique de nos Alpes. vaudoises. Ce sont les fossiles recoltés dès l’âge de seize ans qui lui servent de témoins. Puis sa vue s’elargit. En 1854 il montrera que les couches fossilifères ont été plissées, renversées. En 1855, avec son fidèle ami, le médecin Ph. Delaharpe, il amorcera l’anticlinal couché de la Dent du Midi. Cet important travail a trop été oublié dans la suite. * bi * Rentre définitivement a Lausanne en 1855, Renevier revenait au pays armé d'un gros bagage scientifique et précédé d’une juste réputation. Un cours de géologie avait été ouvert en 1851 par Morlot. La place était prise. Malgré ses opinions religieuses, guère en odeur de sainteté dans les milieux gouvernementaux, les auto- rités comprirent tout l'intérêt qu'il y avait à attacher le jeune savant à l’Académie. En 1856 il fut chargé d'un cours de zoologie. En 1857 et 1858 nous m'avons pu savoir sil continue son enseignement, son nom ne figurant plus au programme. En 1858 ‘la zoologie fut donnée par Chavannes. C'est en tout cas en 1859, dans les premiers jours de novembre, qu'il commence son cours de géologie, bien que son nom ne figure au programme des cours qu'à partir du semestre d’hiver 1861—- 1862. Ce cours de trois heures par semaine comprenait de la géographie physique, de la strati- graphie, de la paléontologie, de la minéralogie et de fe To: ET AT dans Ri Me ed ma | A Er D in ati — XCII — la petrographie. Des 1863 les cours de minéralogie et de paléontologie furent individualisés. Ce dernier cours cependant fut abandonné pendant quelques années et repris en 1871. En 1876, les leçons de géologie strati- graphique firent l’objet d’un enseignement spécial, et enfin dès 1877 sous le nom de géologie régionale furent données une dizaine d'heures de leçons spéciales sur le Jura, les Alpes et la plaine suisse. Plus tard, en 1883, la pétrographie fut également séparée. En 1890, lors de la transformation de l’Académie de Lausanne en Université, Renevier fut déchargé de l’enseignement de la minéralogie et de la pétrographie, puis en 1903 de celui de la géologie générale. Les modifications successives de l’enseignement de Renevier forment un vrai tableau qui nous montre le développement progressif des sciences géologiques. Que d'hommes sont venus assister à ses leçons qui eurent lieu durant près d'un demi siècle!- Renevier n'était cependant pas ce que l'on peut appeler un brillant professeur. Ses cours étaient de vraies nomenclatures. Il n’était pas entraînant; jamais il ne fit vibrer son auditoire par l’éloquence. Mais si ses leçons n'étaient pas goutées de tous, combien ce- pendant elles étaient souvent originales à cause du caractère très personnel des points de vue où se placait le conférencier. Ses classifications étaient à lui; il trouvait toujours à remanier dans les nomenclatures générale- ment admises. Son choix n’était pas toujours heureux, mais il mettait un tel scrupule pour bien faire qu'on lui pardonnera toujours de ne pas avoir su faire aimer sa science par un grand nombre de ceux qui l’écoutaient. Soucieux de faire des leçons en accord avec les progrès scientifiques il remaniait très souvent ses notes. Chacun voit encore les petits carrés de papier qui constituaient ses cours. Il eut le courage vers sa soixante dizième md. ‘di 4 y nes RE du D 0903: dia SIR) RE ERI SI MIO rs PI lp al LT ess LA RI TAR ML A, — XCIV — année, de refaire tout son cours de paléontologie. I est peu de vieillards qui en ferait autant. Il accompagnait ses lecons par un matériel de dé- monstrations importantes, car il dessinait peu à la planche noire et n’écrivait que rarement les noms de roches ou de fossiles. Ce qu'il aimait particulièrement c'était de conduire son auditoire dans les collections du Musée. Là, il pouvait rester de longues heures à faire des causeries très instructives. Et cependant nous redoutions bien souvent ces instants là, en hiver du moins. Il faisait un froid glacial dans ces salles de collections jamais chauffées. Lui, enthousiasmé par ses pierres, ne sentait rien, ne s'apercevait pas quil gelait à pierre fendre. Alors quand nous prevoyions ces bains d'air froid, c'était à celui qui aurait une excuse plausible pour s'enfuir; malheur à celui dont l’excuse était en retard sur celle de ses camarades; avec le petit chien, qui assistait toujours à ces exercices pratiques, il grelottait alors que le vieillard était réchauffé par la vue de ses fossiles adorés. C'était sur le terrain qu'il fallait entendre Renevier. Il était gai, enjoué, aimait causer avec les paysans qu'il rencontrait. Il exigeait de ses élèves une precision rigoureuse dans le travail, mais il les laissait volontiers se débattre seuls avec les difficultés nombreuses qui s’echelonnent sur le chemin d'un jeune géologue. Il était d'une sobriété proverbiale. Nous l'avons vu faire une semaine de courses en n’emportant, pour tous les repas sur le terrain, qu'une seule et unique boîte d’un peptone quelconque et du pain. * = * L'une des œuvres fondamentales publiées parRenevier est la , Monographie géologique des Hautes Alpes vaudoises“. [L'ouvrage ne parut qu'en 1890, retardé, ainsi que le dit l’auteur dans sa préface, par une maladie de ses yeux. Il avait en effet failli perdre la vue en 1880. cr XGVe — La „Monographie“ fut précédée par une série de travaux spéciaux, ses „Notes géologiques et paléonto- logiques sur les Alpes vaudoises “ notes importantes par les descriptions de fossiles nouveaux. Son grand mémoire se différencie nettement de tous ceux qui ont eté publiés par la Commission géo- logique suisse. La distribution des matières lui est propre et est exclusivement dependante de l’ordonnance stratigraphique. Aussi ce monument scientifique restera- t-il l’un des plus importants qui a été publié sur nos Alpes, car il n’a pas la valeur d’une simple mono- graphie regionale, il la depasse de beaucoup. Il est néanmoins à regretter que Renevier nait envisagé le territoire de son étude qu'au seul point de vue strati- graphique. Il n'a pas songé à établir des coordinations tectoniques, et c'est ce qui l’a entrainé à émettre des hypothèses qui nous paraissent simplistes, telle sa théorie du fjord. Il était cependant à même, par son esprit clairvoyant, de saisir très rapidement et de critiquer les idées émises sur la géologie mécanique. Ainsi il déve- loppa plusieurs points intéressants des travaux de Sharpe .sur le clivage des roches. C'est à ce propos qu'il donna l'explication des célèbres bélemnites tronçonnees des terrains schisteux alpins. Ce travail de Sharpe l'a cependant entrainé dans une grave erreur, celle de con- sidérer la stratification des gneiss sous la Dent de Morcle comme étant la schistosité, soit une fausse stratification. Cela l’a empeche de voir les célèbres discordances calédoniennes et hercyniennes qui furent établies, plus tard, par son élève M. Golliez. Une autre œuvre très importante accomplie par Renevier est la carte géologique des Préalpes françaises. Il est regrettable qu'il n’ait pu publier la monographie qui devait accompagner cette étude. Heureusement il nous laisse ses cahiers de notes qui faciliteront certaine- ment celui qui tentera de combler cette lacune. AU EE NS * Î — XCVI — Renevier avait acquis en Suisse une très grande influence. Il la devait non seulement à son savoir, à son profond sentiment du devoir, à son amabilité, mais encore à son esprit d'initiative. Il était membre de la Commission géologique, membre de la Commission des mémoires de la Société helvétique, président de la Société géologique suisse qu'il avait fondée, enfin il était le président de la Commission géologique du Simplon. Dans notre Société vaudoise il jouait un grand rôle. Il était d'une assiduité modèle à nos séances et nous étions toujours étonnés quand on ne l’y voyait pas. Il fut deux fois president, en 1858 et en 1874; pendant quatre ans il fut notre caissier et durant huit ans notre secretaire-éditeur. En 1893, il présida, à Lausanne, la session annuelle de la Société helvetique. Dans le domaine de son activite religieuse ou admini- strative il occupa également une place au moins aussi large. * * * Mais Renevier ne fut pas seulement un savant suisse. On sait la part considérable qu'il prit dans les Congrès géologiques internationaux. Il fut un des rénovateurs de la nomenclature stratigraphique. Ses tableaux des terrains sédimentaires publiés en 1873 et 1874 l’avaient mis en relief; aussi en 1878, lors du premier congrès géologique, fut-il nommé secrétaire général de la com- mission géologique international pour l'unification des procédés graphiques. Plus tard il fut secrétaire de la commission internationale dela carte géologique d'Europe. Enfin en 1893, c'est lui qui préside le congrès a Zurich. En 1896, il eut le courage de publier, complètement refondue, une nouvelle édition de ses tableaux des ter- rains sédimentaires. * * * Dans une autre ordre d’idée, Renevier fut le modele des directeurs de musées. Avec de faibles budgets — — XCVII — il est vrai qu'il a participé au développement des col- lections par des dons vraiment princiers — il a deve- loppé nos series de fossiles ou de minéraux avec une rare habilité. Ce qui l’intéressait particulierement durant ces quinze dernières années était la partie paléonto- logique de nos collections cantonales. Ce petit musée, logé dans des locaux peu propres a l’agrandissement des collections, renferme de vrais trésors; il avait su en faire une musee didactique au plus haut degre, tant il y avait d'ordre logique dans l’arrangement des séries. Il s'apprétait, quand la mort l’a si brusquement arraché a son infatigable activité, à classer les collections dans les somptueux locaux de notre palais universitaire. Avec quelle joie avait-il entrepris cette énorme besogne, et avec quelle admirable methode l’avait-il preparee! Hélas! il est parti avant d'avoir pu achever ce qu'il considérait comme se tâche dernière! © Nous nous apprétions a célébrer le cinquantième anniversaire de son enseignement académique. Une séance solennelle devait avoir lieu le 15 mai. Il avait refusé toute fête bruyante, mais il avait accepté qu’on lui fit un ,cadeau national“. Et le brave homme avait alors, pensée ultime, songé, non pas à lui, mais à son musée. De-rtoute part, ‘en Suisse; les dons étaient venus. Et au moment où arrivait une de ces belles pièces de fossiles qu'il avait ambitionnée toute sa vie, la mort enlevait l'homme illustre, le savant dont notre pays peut se glorifier. Maurice Lugeon. 1852. 1855. 1886. 2 xeyıına 2 Liste des publications de Eugene Renevier. Hautes-Alpes a facies helvétique. Fossiles des Alpes vaudoises. 5 p. Bull. S. V. III. p. 135. Excursion geologique dans les Alpes valaisannes et vaudoises (en collaboration avec Ph. Delaharpe.) I. Dent du Midi, 30 p. avec 1 pl. et clichés. Bull. S. V. IV, p. 261. Etude stratigraphique du Nummulitique des Alpes vaudoises et valaisannes. 6 p. Bull. géol. F., 2me serie, XII, p. 97. Couches renversées d’Argentine. Bull. S. V., VI, p. S6. Couches fossiliferes les plus anciennes jusqu'ici signalées dans le canton de Vaud Bull. S. V., VI, p. 159. Géologie du Massif de l'Oldenhorn et du Col de Pillon, 4 p. Bull. géol. F., 2me série, XXII, p. 314. Partage du Glacier de Plan-Neve. Bull. S. V., IX, p. 373. Note sur les 3 faunes meso-cretacees de Cheville. 3 p. Bull. ol, 19, 206 Säle, DOVE SI Observations géologiques sur les Alpes de la Suisse centrale. 18 p. Bull. S. V., X, p. 39. Carte Géologique (manuscrite) des Alpes Vaudoises. Bull. S. V., X, p. 179 et XIII, p. 453. Sur la source thermale de Lavey. Bull. S. V., XIII, p. 447. Carte Géologique des Hautes-Alpes Vaudoises au 1:50,000. Gres de Taveyannaz. Bull. S. V., XV, p. 214. Carte Géologique des Alpes Vaudoises. 45 p. avec I pl. Arch. Gen. LXI. Orographie des Hautes-Alpes calcaires, entre le Rhône et le Rawyl. 92 p. Excursion géologique à Follaterre. Bull. S. V., XVII, p. XXXI. Nouveau gisement de marbre saccharoide sur Brancon (Valais). 3 p. avec cliché, Bull. S. V., XVII, p. 129. Conditions géologiques de la contrée de Lavey-les-Bains. 4 p. avec 2 pl. col. Rapport d’expertise sur les Eaux thermales de Lavey. Imp. Howard, Guilloud et Cie. Excursion de la Société géologique dans les Hautes-Alpes Vau- doises. 26 p. avec 10 pl. coup. Arch. Gen., XVI, p. 267 et C. R. soc. géol. suisse, p. 72. 1887. 1890. 1891. 1894. 1854. 1861. ‘1863. 1863. 1863. 1864. 1865. 1860. 1871. 1877. 1877. 1883. 1891. 1891. 1892. Histoire géologique des Alpes Suisses. 29 p. avec 1 pl. Arch, Genève. Monographie des Hautes-Alpes Vaudoises. 1 vol. de 563 p. avec 7 pl. color., 1608 livraison des Matériaux Carte géologique suisse. Envahissement de la mer éocénique aux Diablerets. 4 p. avec cliché, Eclogae II, p. 225 et Bull. S. V., p. 41, XXVII. Programme de Voyage alpin du Congrès géologique international (en collaboration avec H. Golliez). 37 p., avec 23 clichés. Livret- Guide géologique, p. 197. Payot, Lausanne. Voir également les travaux de paléontologie. Prealpes romandes. Seconde note sur la geologie des Alpes Vaudoises. 16 p., avec cliches. Bull. S. V., IV, p. 204. Note sur une grande feuille fossile du terrain Kimmeridgien des Alpes Vaudoises. 2 p. Bull. S. V., VII, p. 163. Cristaux du Flysch d’Aigremont, etc., 2 p. Bull. S.V., VII, p. 353. Flysch a Helminthoides découvert sous Antagne. Bull, S. V., VII, p. 360. Sur l'Etude géologique des vallées de la Tinière et de Corbeyrier. Bsp Bulle SV... VII p Le: Note sur l’Infralias et l’étage rhetien des Alpes Vaudoises. 6. p. Bull ao IT, Zur ssaa, 290, 10, 298, Dernieres etudes sur les etages Hettangien et Rhetien des Alpes Vaudoises. 2 p. Bull. S. V., VII. p. 299. Rocs des Toulards. Bull. S. V., IX, p. 217. Considerations sur les fossiles (decrits par Ooster dans Protozo& helvetica) trouves dans une couche qui, sur le bord occid. des Alpes Vaudoises et Fribourgeoises, sépare le jurassiq. sup. du néocomien. 2 p. Bull. S. V., XI, p. 302. Blocs erratiques de Monthey (Valais). 12 p. avec 1 pl. Bull. SVEVI p 105. Tour de Duin. Bull. S. V., XV, p. 209. Brèche hydatogène des Mines de Bex. Bull. S. V., XIX, p. XXII. Origine et äge du gypse de la cornieule des Alpes Vaudoises, 25 p. avec 7 clichés, Eclogae II, p. 229, et Bull. S. V., XXVII, PAD: Transgressivité inverse. 6 p. avec 2 pl., Eclogae II., p. 247 et BUS V., SVI pi 08. Sur ses explorations dans le Chablais. !/s p. Bull. S. V., XXVIII p. X. . Observation relative a la note de M. Rittener sur les cernieules du Pays d’Enhaut. 1 p. Bull. S. V. XXVIII, p. 28. Géologie du Chablais et Faucigny-Nord (en collaboration avec M. Lugeon) 5 p. Bull. S V., XXIX, p. 86 et Eclogae III, Da 205 Geologie des Préalpes de la Savoie (Adresse présidentielle) avec programme d’excursion géol. 30 p. avec 2 pl. coupes. Act. soc. helv., Lausanne et Eclogae, IV, p. 53 et 45. Carte géologique de France. Feuilles Thonon et Annecy. Notice explicative sur les Préalpes du Chablais de la feuille XVI, 2me édition de la Carte géologique de la Suisse au 1:100,000. 11 p. Eclogae, VI, p. 100. Empreinte d’organisme problématique dans le Flysch de Clarens. Bull. S. V., XXXVI, p. XXXVII. Vallée transversale qui sépare les deux éminences du monticule de St. Triphon. Bull. S. V., XXXVII, p. XXVII. Fossiles des couches rouges de Leysin (Lettre). 3 p. Eclogoe, VII, p. 430. Sur la Brèche cristalline des Ormonts. 2 p. Eclogae, IX, p. 120. Region mollassique suisse. De la place qu’occupent les mollasses d’eau douce du Jorat dans la série des terrains tertiaires. 1 p. Bull. S. V., III, p. 73. Axe anticlinal de la mollasse Vaudoise a Ouchy (en collaboration avec Ph. Delaharpe). 1/2 p. Bull. S. V., VI, p. 15. Sur le Gisement des Unios, aux Brùlées, sur Lutry. 2 p. Bull. So VIS 195 LOT Observations géologiques sur les tranchées de la voie ferrée d’Oron dans les environs de Rochette. 1 p. Bull. S. V., VI, p. 359. Sur quelques depöts récents avec mollusques terrestres et d’eau douce dans le bassin du Léman. 2 p. Bull. S. V., VII, p. 249. Cailloux de poudingue dans le conglomerat de Chätel-St-Denis. Spie Bull SSVz VIT prets Silicate gélatineux du Cret Meilloret. 1 p. Bull. S. V., XV, p. 200 Et 220. Decouverte d’un Silicate gélatineux naturel. © p. Bull. S. V. VIT me 15: Fossiles trouvés au lac de Bret. 1/2 p. Bull. S. V, XXX, p. VII. Lignite interglaciaire de Grandson. !/g p. Bull. S. V., XXX, p. XXVIII. Poli glaciaire de Cully. Bull. S. V., XXXVI, p. IV. Sur la Coupe glaciaire de Bel-Air. Molaire d’Elephas primigenius. Incrustations calcaires. Bull, S. V., XXXVI, p. XXVII Tranchée glaciaire sous la Place Bel-Air a Lausanne. 2 p. E- clogae, VI, p. 369. 1902. 1903. 1853. 1853. 1853. 1854. 1857. 1858. 1860. 1860. 1862. 1869. 1875. 1878. 1881. 1881. 1888. 1893. 1894. 1863, 1874. Axe anticlinal. de la Mollasse aux environs de Lausanne. 12 p. 2 pl. et 4 cliches, Eclogoe, VII, p. 287. L’Elan de Grandcour. 1 p. Eclogae, VII, p. 46. Jura. Gde ammonite de la Perte du Rhône. !/» p. Bull. S. V., III, p. 252. Note sur le Neocomien qui borde le pied du Jura. 14 p., avec deux pl. color. (carte et coupe). Bull. S. V., III, p. 261. Note sur les terrains de la Perte du Rhône. Bull. géol. F., 2”e serie, XI, p. 114. Memoire géologique sur la Perte du Rhöne. 72 p., avec 4 pl. color. (carte et coupe). Nouv. Mem. Soc. Helv. Sc. Nat. vol. XIV. Notes sur les fossiles d’eau douce inférieurs au Cretacé dans le Jura (Purbeck). 3 p. Bull. S. V., V. p. 259. Sur divers points de la Geologie du Jura neuchätelois. Bull. S. V., VI, p. 8. Sur la carte de la Perte du Rhône. Bull. S. V., VI, p. 352. Nouveau gisement de siderolitique sur les bords du lac de St. Point. Bulles AVE VID, 10. Plantes de Seyssel (Réponse de M. Heer à ce sujet) et expli- cations. Bull. S. V., VII, p. 344. Coupes géologiques du 2 flancs du Bassin d’Yverdon. 11 p., avec MplMcolo A (coupe), Bull. S. NE pr 20blrer 295, Sur les terrains de la Perte du Rhöne. 3 p., avec 1 pl. (coupe). Bull. geol, F., 3me série, III, p. 704. L’ancienne moraine frontale du Glacier du Rhône sur le flanc din mer, 0 195 Ball Sy Vo SOME jo, ZIE Nouveau gisement de Gault dans le Jura. 2 p. Bull. S. V., XVII, P. 947. Nouveau gisement de Vraconnien dans le Jura Vaudois. 1 p. Bull. SV CNIL p EXT. Bois de cervus elaphus des alluvions de la Vallée de Joux. !/2 p. Bull, SAN SV, prive Observations de feu G. Maillard sur le purbeckien du Salève. ep Bull. S. Vi DOCK; p. VIT Programme du Voyage du Congrès géologique international dans le Jura suisse (en collaboration avec H. Golliez), 30 p. avec 22 cliches, Livret- Guide Géologique. p. 65. Payot, Lausanne. Suisse, divers. Divers gisements de plantes fossiles appartenant aux Alpes. 1 p. Bull SEM MVL Ep 352, Obseryations sur les sables du Rhône en Valais. 3 p. Bull. S. V., XII, p. 444, EEE aa fd — CI — Structure géologique du Massif du Simplon. 24 p., avec 2 grandes coup. color. Bull: SV. XV, p. 281. Sur une excursion a Brigue. {/ p. Bull. S. V., XVII, p. 31. Etude géologique du projet du Tunnel coudé au Simplon (en collaboration avec MM. Lory, Heim et Taramelli). 27 p., avec Azplz coup Bull» Sa VE, XPS pue Moraines de Sierre (Valais). 2 p. Bull. S. V., XXIX, p. XV. Etude geologique du Tunnel du Simplon. 4 p. Eclogae, VI, p. 31. Notice explicative de la feuille XI, 2me édit. de la carte géo- logique de la Suisse au 1:100,000 (region mollassique et Jura): (en collaboration avec H. Schardt). 18 p. Eclogae, VI, p. 351. Geologie, pays étrangers. Calcaire rouge des. environs du Lac de Côme. 4 p. Bull. S. V., I, pr 214. | Observations sur la Description géologique des environs de Montpellier par M. P. G. de Rouville“. 2 p. et 1 tableau. Bull. Se Ve, PD IS Note sur la Géologie des environs de Tours. 8 p. Bull .géol. F., 2me série, p. 483, Note sur le Terrain Rhodanien situé près de Montalban, 1 p. Bull SNS IV, p- 280. Note sur quelques points de la Geologie de l’Angleterre. 2 p. Bill SES D Sie Notice sur l’âge géologique du Marbre de Saltrino. 4 p. Bull. S. V., VII. pi 393. Renseignements géographiques et géologiques sur le sud de [Afrique pa Bull S= V-, Ip 38. Relations du Pliocene et du Glaciaire aux environs de Côme. 12 p. Bulls nesserie RIVA passe Le gypse des environs de Menaggio (Lac de Cöme). 10 p., avec cliché, Bull. S. V., XVI, p. 5. Cipolin de Crevola. !/2 p. Bull. S. V., XVI, p. 704. Mines de Stassfurt. 1/2 p. Bull. S. V., XXI, p. X. 7. Incrustations modernes de Terni (Ombrie). 1 p. Bull. S. V., XXIII, p. XXIV. Course dans les Alpes Maritimes 1/2 p. Bull. S. V., XXIV, p. XX. Sur le Voyage géologique du Congrès de St. Petersbourg. Bull. S. V., XXXIV, p. XXXVII. Paleontologie. Description des fossiles du Nummulitique Superieur de Gap., Diablerets, etc. (en collaboration avec E. Hebert). 88 p., avec 2 pl. foss. Bull. soc. stat. Isère III et Bull. géol. F., 2®© série, XI, p. 589. Be pn EEE Re TÀ — CIII — 1855. Descriptions des fossiles du terrain aptien du Jura (en colla- boration avec F.-J. Pictet). 184 p., avec 23 pl. foss. Mater. Paléont. Suisse, le serie, 1854-1858, 1855. Dates de publication des espèces de la Mineral Conchology de Sowerby. 3 p. Bull. S. V., IV, p. 318. 1856. Sur la synonymie de la Natica rotundata. 4 p. Bull. S. V, V, p. 54. 1864. Notices géologiques et paléontologiques sur les Alpes Vaudoises (I. Infralias et zone à Avicula contorta. 60 p., avec 3 pl. foss. Bull. SV, VII, pP. 39): 1865. Notices geologiques et paleontologiques sur les Alpes Vaudoises (II. Massiv de ’Oldenhorn et Col de Pillon. 20 p., avec 4 pl. coup. et carte color. Bull. S. V., VIII, p. 273.) 1866. Notices geologiques et paléontotogiques sur les Alpes Vaudoises (II. Environs de Cheville, 12 p., avec 2 pl. coupes. Bull. S. V., IX, p. 105.) 1866. Notices géologiques et paléontologiques sur les Alpes Vaudoises [IV. Cephalopodes de Cheville (en collaboration avec F.-]. Pictet.) 22 p., avec 3 pl. foss. Bull, S. V., IX, p. 117]. 1867. Notices geologiques et paléontologiques sur les Alpes Vaudoises (V. Complement de la Faune de Cheville. 94 p. Bull. S. V., IX, p. 389.) 1879. Les anthracotherium de Rochette. 9 p., avec 5 pl. foss. Bull. SAV XVI Sp. 140. 1879. Notices geologiques et paléontologiques sur les Alpes Vaudoises. VI, gisements fossiliferes houillers du Bas-Valais, 14 p. Bull. _S..V., XVI, p. 395, et Arch. Gen., p. 685. 1879. Sur quelques fossiles du midi de la France, 1 p. Bull. S. V., XVI, p. 493. 1882. Sur les ailes membraneuses et autres organes de vol chez les Pterosauriens. 1 p. Bull. S. V., XVII, p. XLI. 1884. Nature végétale des Fucoides. Bull. S. V., XX, p. XIII. 1885. L’Ichtyosaure du Musée de Lausanne. 5 p., avec 1 pl. Bull. SAVE XI DNS: 1888. Palmiers fossiles de Vegroni (Vicentin). 1 p. Bull. S. V., XXIV. Do SIL 1893. Sur les Belemnites aptiennes. 5 p. Bull. S. V., XXIX, p. 91. 1899. Helicoprion. Bull. S. V., XXXVI, p. VI. 1901. Daemonhelix. Bull. S. V., XXXVII, p. XXVII. Stratigraphie et Congres internationaux. 1852, De la place du terrain nummulitique dans la série geologique. ID ABUS NA 12.297: 1854. Sur la classification des terrains crétacés. 2 p. et 1 tableau. Bulls AV 21V, pe 1915 1855. 1859. 1873 1878. 1880. 1881. 1881, 1884. 1884. 1886. 1887. 1888. 1896. 1896. 1807. 1897. 1890. 1855. 1871. SENESE Parallélisme des terrains cretacés inf de Vassy (He Marne), avec ceux de la Suisse occidentale. 9 p. Bull. géol. F., 2me série, XII, p. 89. 1re Lettre à M. Hébert sur l’àge relatif de la craie. Bull. géol. F., 2me serie, XVI, p: 134. 2me Lettre à M. Hébert sur l’âge relatif de la craie. Bull. géol. I 28 éme, VIT De 008. et 1874. Tableaux des Terrains sédimentaires: 10 grands tableaux avec 302p- Bull S VE, XI er x pr 2118: Congrès géologique international de Paris, ir Cie Rendu de la commission pour l’unification des procédés graphiques. 12 p. TROIE SE VER SV Commission géologique internationale, Il" compte rendu. 24 p. Bull. S. V., XVII, p. 160. Rapport au Congrès géologique international de Bologne sur l’unification des procedes graphiques. 32 p. C.R. Congr. Bologne, Pr 500: Résolutions votées au Congrès de Bologne. 1 p. Bull. S. V., XVII, p. VI. Les facies geologiques. 37 p. Arch. Gen. XII. Importance de l'Etude des facies géologiques. 1 p. Bull. S. V., XXI, p. VII. Résultats scientifiques du Congrès géologique international de Berlin. 21 p. Bull. S. V., XXII, p. 54. Repertoire stratigraphique, C'* rendu VI Congrès géologique international. p. 585 a 695. Congrès geologique de Londres. 23 p. Eclogae I, p. 225. Tableaux des terrains sédimentaires (2me édition). (12 tableaux aux couleurs internationales), note explicative. 2 p. Bull. S. V., XXXII, p. XLII Le chronographe géologique. 7 p. Bull. soc. Belge de Géologie, DE p2 295: Chronographe géologique (2me édition). Texte explicatif avec tableau resume. 57 p. Bull. soc. Belge de Geologie. XI, p. 3. Resume du chronographe geologique. 7 p. et 1 tableau Bull. S. V., XXXII, p. 30, et Eclogae, p. 69. Commission internationale de classification stratigraphique. 12 p. Eclogae, VI, p. 35. Mineralogie; Petrographie; Tectonique. Résumé des travaux de Sharpe sur le clivage et la foliation des Roches. 10 p. avec clichés. Bull. S. V., IV, p. 379: Observations sur un Mica provenant de Westport (Canada). 1 p. in-8°. Bull. S. V., XI. p. 305. 1881. 1882. 1882. 1894. 1894, 1861. 1874. 1870. 1882. 1887. 1889. 1889. 1891. MENT CNE EE Minéraux suisses douteux. !/a p. Bull. S. V., XVII, p. XLIII. Classification pétrogénique des Roches. 9 p. Bull. S. V., XVIII, PO Bulls 0 Su serie, XP MD Reponse aux critiques sur la terminologie de la classification petrogenique. 2 p. Bull. S. V., XVII, p. XXI. Tuf vacuolaire, produit par des nymphes d’insectes. Bull. S. V.. XXXI, p. IV. Musée géologique vaudois. Rapports annuels sur le Musée géologique: 1° 5 rapports de 1864 à 1869 in Bull. S. V. 20 A À Sta SO n e 220 5 „ 1887 à 1906 „ C.R. annuel du Depar- tement de l’Instruction publique. Notice sur l’origine et l’installation du Musée géologique de Lausanne. 10 p. Bull. S. V., XXX, p. 199, et Livret Guide Geologique, p. 242. Societe geologique suisse. Rapports annuels du Comité in Eclogae geologicæ Helvetia. 1888. vol. I, DL 251 PROS all, N. ps 210) Neal, U p- 437 PU ee: 5 Na 100 SOON 15 29.04.1899 ULTRA Dr Se ap ESSAI O OO 2, VE 150 IRE N 932 2250 1.519012, VII pali N e OO RE AVI D RS 0 ISCR IVA Sn 22728 00855 VII D ICS ROSS VE NDS TER OA VIA peso LÉO CONTRE NT MODE Te ee 5 Divers. DesSnssumtole ol, p2 Bull SAN N 7.232: Observations sur le cours de Géologie comparée de Stanislas Meunier. 4 p. Bull. S. V., XIII, p. 688. Construction et nouvelle application d’un helicometre. 1 p. Bull, S. V., XIV, p. 480. Discours d’installation comme professeur ordinaire, 11 p. Broch. Académique. Squelettes humains d’äge pliocene a Brescia. !/a p. Bull. S. V., XXII, p. XXV. Philippe de la Harpe, sa vie et ses travaux scientifiques. 16 p. BUS AN OX IE Sur l'adoption d’un langage scientifique universel. 1 p. Bull. S. WELT: Notice biographique sur Gustave Maillard. Sp. Bull. S.V., XXVIII, p.1, x RA IT LAN tr IN a PR, SEE AE og I MEN 14, i Prof. Dr. Wilhelm Ritter. a 1847 —1906. Kr In engem Rahmen ein vollständiges Bild von dem È reichen Leben und dem vielseitigen Wirken des Ver- ewigten zu geben, ist kaum möglich. Doch schon eine schlichte Skizze, die nur Haupt- züge hervorhebt, wird Fernerstehenden gestatten, die Bedeutung dieses Lebens und der Früchte, die es ge- tragen, zu erkennen und zu würdigen. Alle aber, die Professor Ritter näher zu kennen das Glück hatten, bedürfen eines solchen Hinweises nicht; ihnen ergänzen und beleben eigene Erinnerungen Wort und Bild, die hier geboten werden. Am 14. April 1847 in Liestal als Sohn eines Primar- | lehrers geboren, bereitete sich Ritter an den Schulen Li seines Geburtsortes und des benachbarten Basel für das Studium der Ingenieurwissenschaften am eidgenössischen Polytechnikum vor. Im Jahre 1868 erwarb er sich, in glänzend bestandenem Examen, das Diplom als Bau- À ingenieur und war hierauf ein Jahr lang in Ungarn beim | Bahnbau praktisch tätig; dann wurde er Assistent seines . hochverehrten Lehrers, Professor Culmann. Neigung 4 und Begabung liessen ihn die Gelegenheit freudig er- ; greifen, seine Tätigkeit dem wissenschaftlichen Gebiete zuzuwenden. Im Frühling 1870 habilitierte sich Ritter als Privat- dozent für Ingenieurwissenschaften. Aus jener Zeit stammt sein Erstlingswerk, die den ältern Jahrgängen der In- genieurschule wohlbekannte Abhandlung über die elasti- sche Linie und ihre Anwendung auf den kontinuierlichen Balken, nach den von Mohr gegebenen Grundideen. PROF. DR. WILHELM RITTER 1847—1906. AO Im Jahre 1873 erfolgte die Berufung Ritters als Professor der Ingenieurwissenschaften an das Polytech- nikum in Riga. Nur ungern sahen ihn die damaligen Studierenden der Ingenieurschule von Zürich scheiden, denn er pflegte ihnen die Wege zu ebnen zum Ver- ständnisse der Vorträge und Theorien des genialen Culmann, der häufig auf die Fassungskraft seiner Zu- hörer zu wenig Rücksicht nahm, indem er — wie Geibel das Wesen des lehrenden Genius trefflich zeichnet — meinte, wo seine Flügel ihn trugen, da sollten andere gehen können. In Riga fand Ritter einen schönen Wirkungskreis und entfaltete darin eine höchst erfolgreiche Tätigkeit. Das dortige Polytechnikum, eine Gründung der baltischen Stände und Städte, war damals im Aufblühen begriffen; es erfreute sich, gegenüber anderen Hochschulen Russ- lands, einer gewissen Freiheit und Unabhängigkeit. Der Umstand, dass die Vorträge in deutscher Sprache ge- halten wurden, ermöglichte die Berufung von Lehrkräften aus Deutschland, Oesterreich und der Schweiz; diese Angliederung der jungen Hochschule an das deutsche Sprachgebiet war ihrer raschen Entwicklung in hohem Grade förderlich. In Ritter hatte das Polytechnikum eine ausgezeich- nete Lehrkraft gewonnen, reich an Wissen, dabei fort- während sich vertiefend und vorwärts strebend, voll Freundlichkeit und Güte im Verkehre mit Kollegen und Schülern. Das Vertrauen und die Sympathie, womit Ritter sich umgeben, führten zu seiner Wahl als Vor- stand der Ingenieurabteilung. Um den technischen Verein in Rigia machte sich Ritter verdient als ein eifriges, anregendes Mitglied und als Redaktor des Vereinsorganes, der „Rigaschen In- dustriezeitung“. _ Nach Gründung eines eigenen, glücklichen Haus- standes war für Ritter auch die letzte Bedingung erfüllt, — CVIII — um sich in seinem Wirkungskreise, fern am baltischen Meere, dauernd wohl und heimisch fühlen zu können. Wissenschaftliche Abhandlungen, die Ritter von Zeit zu Zeit veröffentlichte, sorgten indessen dafür, dass sein Name auch in der Heimat nicht vergessen wurde. Als Culmann 1881 aus dem Leben schied, entschloss sich der schweiz. Schulrat, im Hinblick auf das stetige Anwachsen des Stoffes der Ingenieurwissenschaften und auf die hiedurch nötig werdende Spezialisierung, den bisherigen, allzu umfangreichen Lehrauftrag zu teilen. Für „graphische Statik und Brückenbau“ wurde Ritter als Nachfolger Culmanns berufen, während Gerlich, Oberinspektor beim Bau der Gotthardbahn, die Fächer „Eisenbahnbau“ und „Eisenbahnbetrieb“ übernahm. Der Rückkehr in die Heimat folgten schöne Jahre gedeihlichen Schaffens; Ritter hat jene Zeit als die glücklichste Periode seines Lebens bezeichnet. Hoch- achtung und Vertrauen, die ihm von allen Seiten ent- gegengebracht wurden, wusste er sich zu erhalten und stetig zu mehren. Die vorgesetzten Behörden und die Kollegen schätzten an Ritter sein hohes Wissen, seine Pflichttreue, sein edles Wesen. Die Schüler verehrten ihren stets anregenden und wohlwollenden Lehrer, dessen klarer Vortrag ihnen das Eindringen in neue Wissensgebiete so sehr erleichterte; dankbar anerkannten sie das freundliche Interesse, das Ritter ihnen auch nach dem Uebertritt in die praktische Laufbahn bewahrte, und seine nie versagende Bereitwilligkeit zu raten und zu helfen, wo dies nötig war. Immer häufiger wurde Ritter von Behörden, Ver- waltungen und Privaten als Berater in Fragen seines Faches beigezogen; ungezählt sind die Gutachten und Expertenberichte, welche er auszuarbeiten hatte. Bei Durchführung statischer Untersuchungen ver- wendete Ritter die reiche Fülle seines Wissens. Die Dee zur Lôsung einer baustatischen Aufgabe nôtige geistige Arbeit und Mühe wächst in starkem Verhältnisse mit dem geforderten Grade theoretisch genauer und voll- ständiger Behandlung. Ritter machte sich die Sache nie leicht; nicht nur schwierigen und verwickelten Pro- blemen wandte er wissenschaftliches Interesse zu, son- dern auch manchen scheinbar einfachen Aufgaben, die sofort andere Züge aufweisen, wenn sie einer gründ- lichen Behandlung unterworfen werden. Diese Gepflogen- heit entsprang einer glücklichen Vereinigung von theo- retischer und praktischer Begabung, vermöge welcher es Professor Ritter verliehen war, auch auf praktischem Ge- biete in hohem Masse anregend und autklärend zu wirken. Ein Ereignis war es besonders, welches für Ritter eine Fülle schwieriger und anstrengender Arbeiten im Gefolge hatte, nämlich die Brückenkatastrophe bei Mönchenstein. Zunächst wurde ihm, in Gemeinschaft mit Professor Tetmajer, von Seiten des Bundesrates der Auftrag erteilt, die Ursachen dieser Katastrophe zu er- gründen und klarzulegen. Dann folgten die Arbeiten zum Entwurfe und zur Durchberatung der „Verordnung betreffend Berechnung und Prüfung der eisernen Brücken und Dachkonstruktionen auf den schweizerischen Eisen- bahnen“. Nachdem diese Verordnung, durch bundes- rätlichen Beschluss vom 19. August 1892, Gesetzeskraft erhalten hatte, half Ritter zu ihrem Vollzuge in hervor- ragender Weise mit, indem er, auf Wunsch und im Auf- trage verschiedener Bahngesellschaften, die statischen Ver- hältnisse zahlreicher Bahnbrücken mit tunlicher Gründ- lichkeit und Genauigkeit untersuchte, sowie Vorschläge für nötige Verstärkungen aufstellte. Diese umfangreichen und anstrengenden Arbeiten auf praktischem Gebiete drängten für längere Zeit die schriftstellerische Tätigkeit Ritters etwas in den Hinter- grund, vermittelten ihr aber auch manche neue Gesichts- punkte und wertvolle Anregungen. ocre Von seinen vielen Pflichten und Aufgaben lag erne Ritter besonders am Herzen: Dem genialen Begründer der graphischen Statik war es nicht vergönnt gewesen, seine Ideen und Entwürfe fertig auszugestalten; ein früher Tod entriss ihn vollem Schaffen. Von der Neubearbeitung des grossen Werkes über die graphische Statik war im Jahre 1875 der erste, vorwiegend die theoretischen Grund- lagen entwickelnde Band erschienen. Culmann hatte ge- hofft, den zweiten, die Anwendungen behandelnden Teil, im Laufe der zwei folgenden Jahre vollenden zu können. Diese Hoffnung erfüllte sich nicht. Als der grosse Gelehrte und Forscher starb, waren die Arbeiten für den zweiten Band der graphischen Statik nicht über fragmentarische Entwürfe von Text und Plänen hinaus gediehen. Ritter übernahm mit dem literarischen Nachlasse Culmanns die grosse Aufgabe, dessen Lebenswerk fort- zusetzen und auszugestalten; er hat dann auch in pietäts- vollem, zugleich aber kritischem und schöpferischem Geiste das Erbe Culmanns verwaltet und verwertet, bis ihm Krankheit weiteres Schaffen unmöglich machte. Indem Ritter mit Vorliebe die von Culmann teils entwickelten, teils angedeuteten Theorien behandelte, bewahrte er sich doch stets freien Blick und verfiel nicht in Einseitigkeit. Er anerkannte rückhaltlos die Errungen- schaften anderer Forscher und setzte die verschiedenen Methoden nach ihren Vor- und Nachteilen für bestimmte Anwendungen ins rechte Licht. In den Jahren 1884 und 1886 erschienen zunächst kürzere Abhandlungen über den kontinuierlichen Balken und den elastischen Bogen; beide Publikationen be- schränken sich auf die Entwicklung des graphischen Verfahrens für die einfachern und zugleich häufigern Fälle der Praxis. Dann folgten in den Jahren 1888, 1890 und 1900 drei Bände betreffend die Anwendung der graphischen Statik auf die im Innern eines Balkens wirkenden Kräfte, auf das Fachwerk und auf den kon- — (XI — tinuierlichen Balken. Jedes dieser Werke behandelt seinen Gegenstand mit voller, wissenschaftlicher Gründlichkeit; dabei gestattet eine übersichtliche Einteilung des Stoffes, über bestimmte Fragen rasch Aufschluss zu finden. An- fangs 1906 erschien der 4. Band, die Anwendung der graphischen Statik auf den Bogen behandelnd; es ist ein sehr wertvolles Werk, obwohl es seinem Verfasser leider nicht vergönnt gewesen, dasselbe in der geplanten Vollständigkeit auszuarbeiten. Durch Krankheit sah sich Ritter ausser Stand gesetzt, die ebenso interessanten als schwierigen Kapitel betreffend den kontinuierlichen Bogen beifügen zu können; die Lösungen der bezüg- lichen Probleme hatte er gefunden und darüber mündlich Aufschluss gegeben. Die Herausgabe des 4. Bandes besorgte ein Sohn des Verfassers, Ingenieur Hugo Ritter. Die genannten Bücher zeichnen sich ‚sämtlich aus durch grösste Klarheit der Entwicklungen und Ab- leitungen. Jeder mit ihrem reichen Inhalte vertraut ge- wordene Leser wird aufmerksam auf die geistige Arbeit und Kunst, welche in solcher Behandlung des Stoffes zutage treten. Bewunderung verdient die anspruchslose Art, womit hie und da Ergebnisse weit ausholender, spezieller Untersuchungen gleichsam im Vorbeigehen mit- geteilt werden. Wenn Ritter seinem grossen Vorgänger Culmann nachrühmte, dass dessen schöpferischer Geist scheinbar einfachen Aufgaben stets neue Seiten abzu- gewinnen wusste, so war ihm selbst die nicht minder wertvolle Gabe verliehen, die Probleme klar zu erfassen und allseitig zu beleuchten. Hiefür wissen ihm junge und alte Studierende Dank. In den Ritterschen Büchern holt sich der ausübende Ingenieur gerne Rat, weil er ihn leicht finden kann; dadurch werden diese Bücher in hohem Masse nützlich und fruchtbringend für die Praxis und dienen trefflich dem Zwecke, den ihr Verfasser im Auge hatte, nämlich zu wissenschaftlicher Gründlichkeit in der Behandlung praktischer Aufgaben anzuleiten. RAR A A RS De De — CXII — Ausser seinen Bichern iber Anwendungen der graphischen Statik hat Ritter zahlreiche Abhandlungen veröffentlicht über fachwissenschaftliche Fragen und The- mata theoretischer und praktischer Art. Diese Publi- kationen bieten eine Fülle von Belehrung und Anregung; sie können hier nicht einzeln aufgezählt werden. Speziell zu erwähnen sind indessen die Experten- berichte, als Muster an Objektivität und Gründlichkeit; es äussern sich in ihnen charakterische Züge von Ritters Wesen, nämlich Gewissenhaftigkeit und Strenge der Ueberlegung und Prüfung, freudige Bereitwilligkeit, die Leistungen Anderer anzuerkennen und zu würdigen, offene Kritik in nie verletzender Form, Scheu vor jedem abschliessenden Urteile in Fällen, wo sich nicht alles un- zweifelhaft und einwandfrei darlegen und begründen liess. Bei Gelegenheit der Weltausstellung in Chicago 1893 unternahm Ritter, im Auftrag des schweizerischen Schul- rates, eine viermonatliche Studienreise nach Nordamerika, über die er einen interessanten, inhaltsreichen Bericht herausgegeben hat. Um den Betoneisenbau, für dessen theoretische und praktische Erforschung noch viel zu leisten bleibt, hat sich Ritter durch eine sehr lehrreiche Abhandlung und durch wohlerwogene Vorschläge über die Berechnung und Dimensionierung verdient gemacht. Allen neuen Bestrebungen auf dem Gebiete des Bauingenieurfaches brachte Ritter reges Interesse ent- gegen, so z. B. der Verwendung von Stein oder Beton zum Bau grosser Brücken und der Beschränkung des Eisenbaues auf die hiefür zweifellos indizierten Fälle. Jederzeit liess sich Prof. Ritter bereit finden zu freier Besprechung fachlicher Fragen und Probleme. Freundlich hörte er die Auseinandersetzung des Falles an, rasch - beurteilte er die Schwierigkeiten und oft hatte er auch gleich die Lösung gefunden; sonst half er suchen und entliess keinen, ohne ihm Anregungen und Winke zur — CXIII — weitern Verfolgung des vorliegenden Problems mitge- geben zu haben. Seine reiche und in hohem Masse verdienstliche Tätigkeit brachte Prof. Ritter der Ehrungen viele. Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein wählte ihn in seinen Vorstand; 1885—1902 gehörte er der städtischen Baukommission, dem späteren Baukol- lesium der Stadt Zürich an. Der zürcherischen natur- forschenden Gesellschaft, deren treues Mitglied er war, stand er 1893 — 1896 als Präsident vor und leistete ihr während des mühevollen Jubiläumsjahres, bei Anlass ihres 150. Stiftungsfestes und der Jahresversammlung der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft, ausge- zeichnete Dienste. Die philosophische Fakultät der Universität ernannte Professor Ritter anlässlich dieses 150. Stiftungsfestes der zürcherischen naturforschenden Gesellschaft zum doctor honoris causa. In den Jahren 1887--1891 war ihm, durch das Ver- trauen seiner Kollegen, die Würde des Direktors des eidgenössischen Polytechnikums übertragen. Dieses Amt, das er mit grösster Gewissenhaftigkeit verwaltet hat, bot Ritter reiche Gelegenheit, sein uneigennütziges Wesen und seinen hohen Gerechtigkeitssinn zu bekunden. Als er 1889 einen Ruf nach München ablehnte und erklärte, dem eidgenössischen Polytechnikum treu bleiben zu wollen, schenkte die Stadt Zürich ihm und seiner Familie das Bürgerrecht. Der Lebensbaum Ritters schien noch manche voll- gewichtige und köstliche Frucht zeitigen zu sollen, als er leider zu welken begann. Die vielseitige, angestrengte Tätigkeit hatte die Kräfte des Mannes vorzeitig erschöpft; im Frühling 1902 überfiel ihn Krankheit, die weiterem Arbeiten und Schaffen ein Ende machte. Alle Schonung und Pflege vermochten keine dauernde Genesung mehr herbeizuführen. Einmal freilich, im Frühling 1904, schie- 8 Es 7 ù Ù LA Dè x « y * { i N N x Ir , ì 2 + - FRE RER NER: i Aie RI GOZZI ER ES ira IRA: o set hi: BURRI SEI I 2 RU GEAR Fa aan Die Aalen EEE N a AR PIC RIO re RE I pre jus x II Rea a te NES di 7 PR RE PERL AC ST ESS — (XIV — nen sich die Wolken völlig verteilt zu haben. Mit grösster Freude wurde von den Studierenden, den Kollegen und vielen Verehrern Ritters dessen Wieder- aufnahme der Lehrtätigkeit begrüsst. Leider hielt die eingetretene Besserung nicht an; der aufs neue und noch schwerer Erkrankte sah sich genötigt, im Herbst 1904 von seinem Amte zurückzutreten. Allseitige, innige Teilnahme begleitete ihn in die Stille des Kranken- hauses. Nach allmählichem Erlöschen jeder Hoffnung auf Genesung trat am 18. Oktober 1906 der Tod als freundlicher Genius an das Lager des Leidenden, und am 22. Oktober wurde der Verstorbene vom Asyl Remismühle aus, wo er mit den Seinigen während der letzten Monate geweilt hatte, auf dem Friedhof zu Turben- thal zur letzten Ruhe bestattet. Ausser seinen Ange- hörigen nahmen zahlreiche Freunde und Kollegen des Abgeschiedenen an dem Geleite und der erhebenden Trauerfeier in der Turbenthaler Kirche teil. Zuerst schilderte der Pfarrer von Turbenthal in bewegten Worten den Lebensgang des Verstorbenen; dann sprach Professor Dr. Schröter im Namen des Poly- technikums, als Kollege und als Freund. „Der Lehrkörper unserer technischen Hochschule hat das Glück gehabt, Ritter 20 Jahre lang als den Seinigen zu besitzen. Uns Kollegen war er ein Vorbild an strenger Pflicht- erfüllung, an selbstloser Hingabe, an absoluter Objek- tivität, unverwüstlicher Gerechtigkeitsliebe und rühren- der Bescheidenheit, an Milde des Urteils und an unend- licher Herzensgüte. Nie auch habe ich meinen Freund über einen An- deren Uebles reden hören. Auch zu Hause war dies streng verpönt: „Ich liebe nicht, dass über einen Andern Ungünstiges gesprochen wird, der nicht da ist, um sich zu verteidigen.“ Dem Unrecht trat er energisch und mit offenem Visier entgegen und scheute sich auch nicht, PROVE einem Kollegen unter vier Augen deutlich die Wahr- heit zu sagen. Seine Uneigennützigkeit zeigte sich in besonders schönem Lichte in dem höchst bescheidenen Masse, nach dem er seine Expertisen einschätzte. Seine Ansätze waren oft so niedrig, dass die Auftraggeber in Verlegenheit kamen. „Ich arbeite für die Wissenschaft und nicht um Geld“, pflegte er zu sagen, und nur die Rücksicht auf den geistigen Arbeitsmarkt veranlasste ihn, überhaupt Rechnung zu stellen; in manchen Fällen verwendete er den Betrag zu milden Gaben. Ritter war ein grosser Naturfreund und kannte nichts schöneres, als zu Fuss, mit Vorliebe ganz allein, die Täler zu durchstreifen; auch Hochtouren hat er manche gemacht. Der tragische Fall seines Wanderfreundes Sulzer am Sanetschpasse machte aber einen so tiefen Eindruck auf ihn, dass er von da an Hochtouren mied. Seine feinfihlige Natur geriet beim Unglück Anderer in so intensive Mitschwingungen, dass er Wochen und Monate darunter litt. So ging ihm der Eindruck der Unglücksstätte von. Mônchenstein, die er unmittelbar nach der Katastrophe besuchte, tief zu Herzen. In solchen Fällen war er wortkarg und vermied jeden Scherz. Er nahm dann seine Zuflucht zur Musik; in ihr fand er wieder Ruhe. Er liebte nur ernste Musik, diese aber leidenschaftlich, und war ein trefflicher Klavier- spieler, der seine Gefühle in eigenen Tönen wiederzu- geben verstand, freilich nur im engsten Kreise. Am schönsten entfaltete sich das tiefe Gemüt dieses seltenen Mannes im reichen Familienleben, bei seiner treuen Gattin und seinen geliebten fünf Kindern. Diesen war er ein trefflicher Vater; er weckte in ihnen Liebe zur Natur und leitete sie zur Beobachtung an. Seine Söhne liess er schon früh bei seinen Privatarbeiten sich beteiligen, unterrichtete sie selbst im technischen Zeichnen und liess sie ihm mithelfen bei der Ausführung von Untersuchungen an Ort und Stelle, sowie bei konstruk- x 4 - — CXVI — tiven Arbeiten zu Hause. So legte er den Grund zu ihrer Ausbildung im technischen Beruf, den die beiden älteren Söhne mit Erfolg begonnen haben. Er hat noch die Freude gehabt, sie als Architekt und als Ingenieur in guten Stellungen zu sehen. Sein gastliches Haus stand Jedem offen, namentlich seinen Schülern, die Sonntags oft den ganzen Tag bei ihm ein und aus gingen. Die Abende, soweit sie nicht von geschäftlichen Sitzungen in Anspruch genommen waren, wurden der Familie und einer einfachen Gesellig- keit gewidmet, bei der er mit seinem kindlich-heiteren Sinn von ganzem Herzen dabei war. Ritter war eine tiefreligiöse Natur von echter Fröm- migkeit. Er war ein treues, überzeugtes Glied der Methodistengemeinde und bekannte sich offen zu seinen Ueberzeugungen, hatte aber auch volles Verständnis für . Andersdenkende.“ Direktor Thurnheer von Näfels sprach als ehemaliger Schüler, Assistent und Vertreter Ritters im Lehrfach warme Worte dankbarer Anerkennung über die Lei- stungen des Entschlafenen als Lehrer und Fachmann. Professor Schüle brachte dem Dahingegangenen den letzten Gruss der schweizerischen Techniker, denen er in uneigennützigster Weise stets seine reichen Kenntnisse und Erfahrungen zur Verfügung gestellt hatte. So kam die allseitige Verehrung, die der Verstorbene genossen, zu beredtem Ausdruck. Tief ergriffen verliess die Trauerversammlung die Kirche. Den frischen Grabhügel überdeckten Kränze und Palmzweige. Professor Dr. W. Ritter hat treu gewirkt und Grosses geschaffen, solange es für ihn Tag war. Sein Andenken wird in Ehren fortleben, sein Name bleibt verzeichnet in den Annalen der Wissenschaft! E. Meister, Ing. SBB. — CXVII — Verzeichnis der Publikationen von Prof. Dr. W. Ritter. Zusammengestellt von Wo/demar Ritter, Architekt. S. B. = Schweizerische Bauzeitung. R.I. = Rigasche Industriezeitung. 1871 1874 1876 1877 1878 Ie E. = „Eisenbahn“. Die elastische Linie und ihre Anwendung auf den kon- Zinuierlichen Balken. Ein Beitrag zur graph. Statik, gr. 8° (31 S. mit eingedr. Holzschn. und 1 lithogr. Tafel in quer 4°). Zürich. Meyer & Zeller. la) Dasselbe: 2 gänzl. umgearb. und bed. erweiterte Auflage. Zürich 1883. 1b) Dasselbe: ins Französische übersetzt von M. Koechlin. DI 10, ul, 12, 13. Paris 1886. Anwendung der Theorie des kontinuierlichen Trägers auf Dreh- brücken. Notizblatt d. Techn. Vereins zu Riga. Eine neue Festigkeitsformel. „Zivilingenieur“. S. 309. Die Wöhlerschen Festigkeitsversuche und die neuesten mini- steriellen Bestimmungen zur Berechnung eiserner Brücken. R. I. Neal patelı Ss 4, 19. Der Bogen mit festem Auflager. Zeitschr. f. Bauwesen. Versteifungsfachwerke bei Bogen- und Hängebrücken. Zeitschr. f. Bauwesen. Graphische Bestimmung der Stützmauerstärke. E.'VII. Die zufällige Belastung bei Eisenbahnbrücken. Mit Zeichg. u. 1 Tafel. R.I. II., S. 61. Die Verwertung der Wöhlerschen Festigkeitsversuche für die Braxis RI. Ill, S. 133. Pneumatische Fundierungen. 1 Taf. R. I. IIL, S. 34, 169, 183, 196, 208. . Die Aa-Brücke bei Bilderlingshof, 2 Tafeln. R. I. IV., S2.235,.259. Die Riga-Tuckumer Eisenbahn. 1 Tafel. R. I. IV., S. 187. Ein selbstregistrierender Festigkeitsapparat. 1 Tafel. R.1. IV. SUD AS: 1879 1880 1881 1882 1883 1884 1885 1888 14. 14 ISS — CXVIII — Die Statik der Tunnelgewölbe, gr. 8° (VIIL, 68 Seiten mit 17 eingedr. Holzschnitten und 2 lithogr. Tafeln in quer 4°). Berlin 1879, Springer. a) La statica delle volte nelle gallerie. Trad. di Gius. Martelli. 8. Milano 1880. Die Konkurrenzprojekte für eine Strassenbrücke über den Libauer Hafen. R. I. V., S. 73, 93. Das Wellblech in der Bautechnik. 1 Tafel. R. I. V., S. 245, 20102008 Beitrag zur Theorie der Fachwerke. E. XII. Bestimmung des Erddrucks mit Rücksicht auf Kohäsion. E. XII. Statische Berechnung eines armierten Laufkrahns. 1 Tafel. RTL VI, Sa 80.105 IE: Erwiderung auf den Artikel: C. Badche: Zur „statischen Be- rechnung eines armierten Laufkrahnes“ des Herrn Prof, W. R. RISO 1889, 5 20. Zementprüfungen in Russland. R. I. VIL, S. 121. Verwandlung der russischen Masse und Gewichte in me- trische. R. I. VII., S. 169. Ueber die Korksteine von Grünzweig & Hartmann. R. L VII, S. 25, 39, 54. Statische Berechnung der Versteifungsfachwerke der Hänge- brücken- Wie RS MB ES OI RODI 31, 36. Das Trägheitsmoment eines Liniensystems. Vierteljahrsschrift der Naturf. Gesellsch. Zürich. Flut und Ebbe. Oeff. Vortr. geh. i. d. Schweiz. VIII. Band, Schwabe, Basel 1885. Die Belastungsprobe der neuen Quaibrücke in Zürich, mit (Det SBN: Die sekundären Spannungen in Fachwerken, mit 11 Textfig. SER. VS: 105) Der elastische Bogen, berechnet mit Hülfe der graph. Statik, gr. 8°. (IV., 64 S. mit 20 Textfig. und 2 lithograph. Taf.). Zürich. Meyer & Zeller. Der Einsturz des Züricher Niederdruckreservoirs, mit 5 Textfig. SBEVIS SA Gerlich E. und W. R. Gutachten über das Pilatusbahnprojekt. (Pilatusbahn. 1886.) Anwendungen der»Graphischen Statik. Nach C. Culmann bearbeitet. 1. Teil: Die zm Innern eines Balkens wirkenden Kräfte. gr. 8° (XII, 184 S.) mit 65 Textfig. und 6 Tafeln. Zürich. Meyer & Zeller. Die Trägheitsellipse, geometrisch abgeleitet, SP SS Sole mit 6 Textfig. 1889 34. 35. 1890 36. 37. 1891 38. 1892 41. 1893 42. 43. 44. 45. 46. 1894 47. 48, 49, 50. 1895 51. 1896 52. CXIX — Die Tragfähigkeit strebenloser Fachwerkpfeiler, mit 4 Textfig. SB X... SALI Einige Aufgaben aus dem Gebiete der Trägheitsellipse, mit 4 Textfig. S. B. XIV., S. 43. Vorlesungen über Graphische Statik. (Autogr.) Anwendungen der Graphischen Statik. Nach C. Culmann bearbeitet. 2. Teil: Das Fachwerk, mit 119 Textfig. und 6 Taf. gr. 8° (X., 229 S.) Zürich, Meyer & Zeller. Der Bericht der eidgen. Experten Prof. R.u. Prof. Telmajer uber die Mönchensteiner Brückenkatastrophe, mit 26 Textfig. und 12 Tafeln. S. B. XVIII, S. 114, 118, 124. a) Dasselbe, mit 71 Fig. und 1 Farbendrucktafel Zürich 1891. 4%. Zürcher & Furrer. Oberst Karl Pestalozzi. Zürich 1891. Die inneren Kräfte eines belasteten Stabringes. 2 Textfig. 57 B2 XV, 513% Ueber den Wert der Belastungsproben eiserner Brücken. SE RS TA Erwiderung auf das Gutachten der Herren Collignon und Hausser über die Mönchensteiner Brückenkatastrophe, mit 2 Mesia PNR 2996, Sb 122128. 1895: Die Beschädigung der Mönchensteiner Brücke beim Hoch- wasser vom Jahre 1881, mit 18 Textfig. S.B. XXI., S. 149, 162. Der Brückenbau in den Vereinigten Staaten Amerikas. Bericht der schweiz. Delegierten über die Weltausstellung in Chicago, mit 60 Textfig. und 12 Taf. 8°. Zürich. A. Raustein. Skizzen von der Chicagoer Weltausstellung. S. B. XXII, S. 79,.91, 100. Die neue Faltenzugbrücke in Chicago, 3 Textfig. S.B. XXII, S. 86. Die Bruchprobe der Eisenbahnbrücke in Wohlhusen. S. B. TO Sa Das Addieren und Subtrahieren mit dem logarithmischen Rechenschieber, 7 Textfig. S. B. XXIII. S. 37. Der Briickenbau i. d. Ver. Staaten Amerikas, Auszug aus dem gleichlautenden Bericht, 19 Textfig. S. B. XXIV., S. 165. Das technische Unterrichtswesen d. Ver. Staaten Amerikas. SRBAAOCINVE Se 10, Dil Vorläufiger Bericht über die Brückenversuche in Mumpf, mit IBTAERS BEN 2 SE133. Der elastische Bogen, berechnet mit Hülfe der Graphischen Statik. gr. 8°. (IV., 64 S. mit 20 Textfig. und 2 lith. Taf.) Zürich. Meyer & Zeller. Pi 2 LR ERO È) RT RA) VD COTE | EA a 1 AP PR EE er D o A ASS TP En PME DAD re ANO, Fe AM At VISTI ST IRR 53% 54. 1897 55. 1899 56. 1900 57. 58. 59. — (X — Neubau der Coulouvreniere-Brücke in Genf. Vortrag, geh, im Zürcher Ing.- u. Arch.-Ver., 4. März 1896. S. B. XXVII,, S. 100. Der Fränkelsche Schwingungszeichner, 9 Textfiguren. S. B. XXVIL, S. 10. Die Schwingungen des neuen Kirchturms in Enge, 13 Textfig. S. B. XXIX., S. 42, 48. Die Schwingungen der Kirchenfeldbrücke in Bern beim eidgen. Sängerfest am 8. und 9. Juli 1899. Bericht. S. B. XXXIV., Ss. 114, Anwendungen der Graphischen Statik. Nach C. Culmann bearbeitet. 3. Teil: Der kontinuierliche Balken, mit 184 Textfig. und 4 Taf. 8°. Zürich. A Raustein. Die Richterswiler Holzriese, mit 10 Textfig. S. B. XXXV., S. 199, 213. Die Bauweise Hennebigue. (9 S. in 4° mit Fig.) Sonderabzug aus S. B. 1899 XXXIII., Nr. 5, 6, 7. Zürich. E. Rascher. 59 a) Dasselbe. 3. Aufl. (9 S. mit Abbildung), gr. 4°. Zürich. E. Raschers Erben. 1902. 59 b) Dasselbe. 4. Aufl. 1904. 1901 60. 1902 61. 1906 62. Arn. Geiser, W. R. und F. Schüle. Expertenbericht betr. den Gebäudeeinsturz in der Aeschenvorstadt Basel am 28. Aug. 1901, mit 2 Taf. Zürich. Zürcher & Furrer. 4°. Gutachten über Betoneisenkonstruktionen und Deckenkon- struktionen an den Vorsteher des Baudepartements Basel-Stadt, von A. Geiser, W. Ritter und F. Schüle. Basel. Zbinden. 82. Anwendungen der Graphischen Statik. Nach C. Culmann bearbeitet. 4. Teil: Der Bogen. (VII, S. mit 120 Fig. und Saf or 8%.) Zürich. A. Raustein- Mitarbeiter an Zwicks Deutsch. Jahrbuch der Baugewerbe 1873 bis 1875 (Bau- mechanik); an Offo Luegers Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissen- schaften; am schweizerischen Bau- und Ingenieur-Kalender: 1901 — 1905 Hölzerne Brücken. 1901 — 1903 Eiserne Brücken. Redakteur der Rigaschen Industrie-Zeitung 1875 — 1881. — CXXI — 15. Henry Schneuwly. 1832—1906. Henry Schneuwly de Fribourg, fils de Joseph Schneuwly, vétérinaire de cantonnement (1795— 1860), naquit le 23 mai 1832, le jour même où l’on commença les travaux pour la construction du Grand pont suspendu. Il fréquenta de 1839 à 1846 les écoles primaires de sa ville natale, de 1847 a 1848 l'école moyenne centrale, excellente école industrielle, dirigée par Mr. Prat, de 1848 à 1853 les cours industriels de l’école cantonale qui remplaça, sous la direction de Mr. Alexandre Daguet, le collège des jésuites et l’école moyenne. Il fut partout un excellent élève et sur le conseil de ses professeurs et surtout du conseiller d'Etat Julien Schaller, ancien inspecteur général des forêts du canton de Fribourg, auteur du Code forestier qui nous régit encore et alors directeur de l'instruction publique, Henry Schneuwly résolut de se vouer à la carrière forestière et de devenir «un homme des bois». A l’aide des sub- sides de la Chambre des scholasques (Schulherren- kammer), il se rendit a Carlsruhe et frequenta l'Ecole polytechnique du grand duché de Baden (celle de Zurich n'existait pas encore) pendant deux années, puis il alla se perfectionner à l'Institut d’agriculture et de sylvi- culture de Hohenheim près de Stuttgart pendant une année. De retour au pays, Henry Schneuwly subit avec succes son examen d’expert forestier devant une com- mission cantonale spéciale et en date du 14 août 1856 il reçut un diplôme le déclarant apte à être nommé à l'emploi d’inspecteur des forêts aussi bien cantonales que communales. —. CXXII -- Aussi des le 16 décembre de la même année, il fut nommé à l'unanimité par le Conseil communal de la ville de Fribourg inspecteur des forêts de l'hôpital bourgeoisial de cette ville. Mais deux années après, ce Conseil fut, par suite de changement de constitution cantonale et de revirement politique, complètement renouvelé. Le nouveau Conseil, procédant au renou- vellement du personnel de l'administration, remplaca Henry Schneuwly par un partisan du nouveau régime. Au lieu d’imiter ses compatriotes qui allèrent demander à d’autres régions le pain qu'ils ne pouvaient gagner chez eux, l’évincé resta au pays, changea de vocation et se lança dans l'administration des chemins de fer d'abord comme conducteur de travaux du Lau- sanne-Fribourg-Berne, puis comme chef de gare à Matran. Ayant éprouvé des revers en cette dernière qualité et les passions politiques s'étant calmées, il se tourna du côté de l'administration cantonale et obtint le 5 août 1869 le poste de conducteur des travaux et de con- trôleur des routes des districts de la Sarine et de la Singine d'abord, puis du district de la Sarine seul. Il occupa ce poste pendant 15 années soit jusqu’en 1885, époque où il rentra dans l'administration communale où il resta une dizaine d'années avant d'entrer au service d'une entreprise particulière à Bulle où la maladie est venue le surprendre. Transporté immédiatement à Fri- bourg, il y mourut le 14 mai 1906 à l’âge de 74 ans. Les journaux de Fribourg, Bulle et Genève qui entretinrent leurs lecteurs de ce décès, reconnurent tous dans le défunt des capacités, de la courtoisie, de la modestie et de la discrétion. Voici comment „Le Fri- bourgeois“, paraissant a Bulle, l’apprecie: „Bulle doit un souvenir, à l'occasion de son décès inattendu, à Mr. Henry Schneuwly, comptable depuis longtemps dans notre ville. Cet homme courtois, modeste et silencieux, n’était pas seulement un teneur de livres — CXXII — exact et discret, mais de plus un ami des sciences na- turelles et en particulier un botaniste tres entendu. Il etudiait, dans les plantes, non pas seulement les organes, les couleurs et le parfum, mais les manifestations de la vie et, comme on pourrait dire, les usages et les mœurs. Nous avons eu souvent une vraie jouissance de par- courir avec lui nos sentiers et les bords de nos torrents, d’entendre ses remarques surprenantes, denotant une reflexion approfondie.“ De son côté la „Zrebune de Genève“ l’appréciait comme suit au moment de sa mort: „Botaniste distingue, passionnement amoureux de la nature, il connaissait tous les recoins de la vallee du Gotteron et des rives de la Sarine. La flore fri- bourgeoise lui avait livré tous ses secrets, et son plus grand bonheur était d’errer dans les champs, le long des sentiers abruptes, a la recherche de ses cheres plantes. Il savait trouver dans ses connaissances pure- ment scientifiques, des jouissances de poète, des plaisirs et des enthousiasmes d’enfant.“ Henry Schneuwly laisse un herbier assez consi- dérable, essentiellement fribourgeois, dont la plus grande partie est très exactement classée. Ses étiquettes donnent toujours scrupuleusement la date et le lieu de la récolte, car il avait compris qu'un herbier doit servir a l'étude de la flore d’une région et ne pas être une simple collection de plantes d’origine quelconque. Henry Schneuwly n'a rien publié, mais son herbier rendra certainement de bons services pour l'étude de la flore fribourgeoise. . Jos. Schneuwly, Archiviste d’Etat. 5 — CXXIV — 16. Dr. med. Carl Schuler. 1857—1905. Am 21. Oktober erreichte mich während der Ferien im Süden die Nachricht vom Tode Carl Schulers. Deut- lich wie immer, wenn jemand, der uns nahe gestanden, durch die dunkle Pforte des Todes gegangen, stand seine Gestalt vor mir. Deutlich, als wäre es erst gestern gewesen, erinnerte ich mich an die erste Begegnung, wie mir zu Anfang des Winter-Semesters 1879 unter all den Studiengenossen der schòn gewachsene Mensch mit dem dunklen Vollbart sofort aufgefallen war mit den zwei lebhaften Augen, aus denen Jugendfreude leuchtete und in denen auch der Schalk sass; wie wir dann Freunde wurden und es blieben in all den Wechsel- fällen des Lebens, bis nun die Parze seinen Faden unerbittlich abgeschnitten. Anfänglich in der schönen Studienzeit beständig im Verkehr, später, als unsere Lebenswege sich getrennt hatten, nur von Zeit zu Zeit uns wiedersehend; dann nach Schulers Uebersiedlung nach Zürich uns wieder nahetretend in gemeinsamer Arbeit. Und all dies sollte nun aus sein für immer! Vorbei bis auf das Andenken, und diese Zeilen sind das letzte, was ich dem Freunde noch übers Grab hinaus zurufen kann! Carl Schuler wurde am 6. Mai 1857 in Schwyz geboren als der dritte Sohn einer dort hochangesehenen Familie. In Schwyz verbrachte er auch seine Jugend, EA anfänglich im Orte selbst, später ausserhalb des Dorfes im sogenannten Kaltbach an der grossen Poststrasse, die von Schwyz über den Sattel nach Einsiedeln führt, wo in prächtiger Lage mit wundervoller Aussicht über das Tal von Schwyz sich seine Eltern ein Landhaus gebaut hatten, wie man es sich idealer nicht wünschen könnte. Dort war er denn den grössten Teil seiner Jugendzeit zu Hause. In Schwyz besuchte er die Volks- schule und die untersten Klassen des Gymnasiums, sich dort schon durch treffliche Geistesgaben auszeichnend. Später vertauschte er dann das Gymnasium in Schwyz mit Einsiedeln und nachher mit Feldkirch. Im Herbst 1877 nach bestandener Maturität bezog er als Stud. med. die Universität Zürich, wo er die propädeutischen Fächer absolvierte; nachher zum Studium der klinischen Fächer siedelte er nach Bern über. Als Student gehörte Schuler keiner bestimmten Verbindung an, er fand seine Freunde bei den verschiedensten derselben und war umgekehrt überall ein gern gesehener Gast. Am meisten behagte ihm ein kleinerer Kreis von Freunden, die sich zwanglos zusammenfanden, zwanglos an bestimmten Orten trafen und unter denen er ein Mittelpunkt, ein Bindeglied war, beliebt wegen seines nie versiegenden Humors und seiner köstlichen Einfälle, von denen im engern Kreis seiner Freunde sich eine Menge im Andenken erhalten haben. In höhern Semestern liebte er es vor allem auch, das was der Tag in Kliniken und Kollegien ge- boten hatte, beim Abendschoppen am runden Tisch mit den Freunden zu besprechen, ohne deshalb in lang- weilige Fachsimpelei zu verfallen. Im Jahr 1883 machte er in Bern sein Staatsexamen, nachdem er schon vorher zuerst bei Prof. Lichtheim, nachher bei Prof. Kocher Assistent gewesen war. In letzterer Stellung blieb er auch nach dem Examen für die Dauer eines Jahres und bildete sich da zu seiner nachherigen Spezialität, der Chirurgie aus. Während dieser Zeit vollendete er auch — CXXVI — seine Dissertation: ‚Ueber die antiseptischen Eigen- schaften des Bismuthum subnitrecum“, die damals in der deutschen Zeitschrift für Chirurgie veröffentlicht worden ist. Dann brachte er zu seiner weiteren Ausbildung noch dreiviertel Jahre in Berlin zu und besuchte von dort aus den medizinischen Kongress in Kopenhagen, was ihm immer in lieber Erinnerung geblieben ist. Am 6. Mai 1885, am 29. Geburtstage, begann Schuler dann seine Praxis in Rorschach, nicht als spezieller Chirurg, sondern als allgemein praktizierender Arzt, und er hat später oftmals betont, dass er es nicht bereue, dies getan zu haben und jedem dasselbe rate für den Anfang. Zur selben Zeit hatte er auch seinen Hausstand ge- gründet. Rasch gewann er in Rorschach und Umgebung eine ausgedehnte Praxis. Sein Wissen und Können vor allem in chirurgischer Hinsicht einerseits, sein fröhliches, Vertrauen erweckendes Wesen anderseits waren es, die ihm rasch die Herzen der Bevölkerung gewannen. So war es denn nicht Unbefriedigtsein in seiner Stellung, dass er nach Ablauf von sechs Jahren nach Zürich über- siedelte, sondern die bei seiner Vorliebe für Chirurgie verlockende Aussicht, hier als Leiter eines Spitals einen ihm besonders zusagenden Wirkungskreis zu finden. War ihm doch die Leitung der chirurgischen Abteilung des Theodosianums übertragen worden. Mit der grössten Hingabe und Aufopferung be- kleidete er diesen schwierigen Posten, tüchtige Assistenten zur Seite, denen er mit freundschaftlicher Teilnahme an ihrem persönlichen Ergehen stets nahe trat. Seine grosse Gewissenhaftigkeit, die Sicherheit in. der Ausführung seiner Operationen führte ihm eine Menge Patienten durch Kollegen zu und als er nach sechs Jahren wegen Differenzen mit der Leitung des Krankenhauses sein Entlassungsgesuch eingab, konnte er auf ein reiches Wirkungsfeld zurückblicken. Seine sorgfältig und genau geführte Krankenstatistik verzeichnet 1006 Operationen re © NE — CXXVII — auf allen Gebieten der Chirurgie aus jener Zeit. Durch die Uebernahme der Leitung des neuerbauten Kranken- hauses Paracelsus von Dr. Kälin bot sich ihm eine schöne Stätte zu neuem Wirken. Unermüdlich tätig, mit grösster Aufopferung für seine Kranken besorgt, von Freunden und Kollegen seines stets hilfsbereiten liebenswürdigen Wesens wegen hoch geschätzt, war es ihm die höchste Freude, seine Operationen von bestem Erfolge begleitet zu sehen. Die Ruhe und Sicherheit seines Auftretens, die ihn nie verliess, sicherte ihm von vornherein das höchste Zutrauen seiner Patienten, die sich so oft über ein Schlagwort freuten, das sein. goldener Humor und die Heiterkeit seines Gemütes ihn stets finden liessen. Neben seiner chirurgischen Tätigkeit warf er sich mit Eifer auf das Studium der Radiographie, was wieder Veranlassung war, ihn mit vielen Kollegen in Berührung zu bringen. Im Jahr 1902 ersuchte ihn die Leitung der schweizerischen Pflegerinnenschule um die Uebernahme der chirurgischen Operationen, was er gerne annahm. Auch dort gedenkt man dankbar seines hingebenden Wirkens. Von seinem stets ideal aufgefassten Berufe war er völlig durchdrungen. Das äusserte sich bei jeder Begegnung, die man mit ihm hatte, bei jedem Besuche in seinem schönen Heim draussen an der Zollikerstrasse. Sein wissenschaftliches Streben liess ihn nie ruhen; mit Vorliebe beschäftigte er sich mit Verbesserungen seiner Instrumente und freute sich, wenn ihm eine Vervoll- kommnung gelang. Sein mitteilsames Wesen liess ihn auch zu Hause viel von seinen Bestrebungen reden, von seiner Gattin, mit der er in glücklichster Uebereinstim- mung: lebte, das vollste Verständnis erwartend und findend für das, was ıhm so Herzenssache war. So glücklich auch Schulers Familienleben war, so hat er doch gerade hier des Lebens Leid aufs bitterste erfahren müssen. Ein geistig hoch entwickelter Sohn, der zu grossen Hoffnungen berechtigte, starb vor vier Jahren SS N ASI de ir + PRATER RER? Id ‘Sgt x È NALE POS tr di iti dante PO di rana SR ui Lai usi BEN REN WAREN + urca Fa N Yes MM; 2e és Lt ‘ VA LET A 0e Fa fa N! SS ASS a DARI ORION EN O A e TA Gera 1 ELE I, dat 2: 4 > 74 4 VOTE ATE Le 0 Ces M i — CXXVII — an Meningitis tuberculosa, unmittelbar nachdem ein an- derer Knabe einer schweren Perityphlitis knapp entronnen war. Diesen Schlag hat er niemals ganz überwunden, wenn er auch selten davon sprach. In früheren Jahren hätte man Schuler eine lange Lebensdauer zugesprochen. Von kräftiger Konstitution, in der Ferienzeit viel auf Ausflügen in den Bergen oder auf dem Rad, eifriger Militär, wo er es bis zum Rang eines Oberstleutnants brachte, sprach alles dafür. Schon vor einigen Jahren trat aber eine Affektion auf, die nur den Näherstehenden bekannt war, den Aerzten und Freunden jedoch die Befürchtung nahe legte, dass es nicht so glänzend bestellt sei um seine Gesundheit, wie der Schein sprach. Doch schien er sich davon wieder völlig erholt zu haben, die Besorgnis umsonst gewesen zu sein. Da zeigten sich vor 2—3 Jahren Störungen von seite des Herzens. Es wurde eine Insuffizienz der Aorta konstatiert, jedenfalls die Folge einer vor meh- reren Jahren stattgehabten scheinbar leichten Infektion. Die Aerzte rieten dringend zur Schonung. Es kostete viele Ueberwindung seinerseits, bis er sich dazu ent- schloss, den Militärdienst quittierte, dem Rade entsagte und Ferien machte; Ferien zum Ausruhen und nicht, wie er sich gewohnt war: zu Studienreisen oder Aus- flügen der verschiedensten Art. Anfänglich schien es besser zu werden so. Im Laufe des vergangenen Jahres mehrten sich aber die Beschwerden wieder trotz Kuren in Nervi und Iberg. Im Herbst suchte er dann noch in Rheinfelden wenn nicht Genesung doch Besserung; aber nur vorübergehende Linderung war ihm vergönnt. Ein totkranker Mann kam er zurück, um am 18. Oktober im Paracelsus, wo er so manchem geholfen hatte, den letzten Atemzug zu tun. „Mit einem solchen Herzen kann ich ja unmöglich weiter leben“, sagte er resigniert wenige Tage vor dem Ende, nachdem er vorher immer noch weiter arbeiten zu können gehofft hatte. CXXIX — _ Mit Schuler scheidet von uns ein voller Charakter, ein Arzt in des Wortes bester Bedeutung. „Aliis serviens ipse consumptus“ kann bei ihm mit Fug und Recht gesagt verden. Bei allen seinen Freunden und Studiengenossen aber in der Schweiz wie im Auslande wird sein Andenken | ein unauslöschliches sein. Dr. H. Nägeli, Zürich II, (»Korzespondenzblat für Schweizer Aerzte“ 1906, Nr. DE — (XXX — 176 Dr. ing. Heinrich Sulzer-Steiner. 1837—1906. Die Stadt Winterthur verlor am 11. Mai 1906 einen ihrer besten Bürger, Dr. ing. Heinrich Sulzer-Steiner, Senior des Hauses Gebrüder Sulzer in Winterthur. In Bern, wo er sich einer Operation unterzogen hatte, schlummerte er, umgeben von seinen Lieben, sanft ein; er durfte sich voller Klarheit des Geistes auch mitten unter den sich mehrenden Beschwerden der letzten Lebenswochen bis zum Tage seines Todes erfreuen. Ein an Inhalt und Erfolg reiches Leben fand seinen Abschluss; denn dem Verstorbenen, dem nicht die Gunst des Geschickes das Glück in den Schoss geworfen hatte, war es gelungen, in unermüdlicher, strenger Arbeit und treuester Pflichterfüllung ein grosses Lebenswerk zu vollbringen, und er verrichtete dieses Werk mit einer bewunderungswürdigen Schlichtheit und Ruhe seines Wesens und wirkte bis an sein Ende treubesorgt um das Wohl aller, deren Schicksal mit dem seinen ver- knüpft war. Viele der Teilnehmer der Jahresversammlung der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft 1904 in Winter- thur haben Gelegenheit gehabt, unter der Führung des Verstorbenen die weiten Anlagen und Werkstätten des Etablissements zu besichtigen, dessen Seele er bis zu seinem Tode gewesen ist; sie werden sich gerne des stattlichen, würdigen und ebenso freundlichen Mannes erinnern, der leider nur allzu kurze Zeit Mitglied unserer Gesellschaft sein konnte. Geboren am 19. März 1837, wuchs Heinrich Sulzer in einer einfachen Winterthurer Familie als ältester Sohn H,LINCK PHOT, — CXXXI — unter vielen Geschwistern auf; aber es war ein schönes und geistig gehaltvolles Familienleben, an dem er teil- nehmen durfte. Unter dem Einfluss eines geistig be- deutenden, strebsamen und arbeitsfreudigen Vaters, dessen Sinn für grosse Gedanken aufgeschlossen war, und einer liebevollen und gemütreichen Mutter erlebte er im Elternhause eine Jugendzeit, die für seine ganze Zukunft einen guten Grund legte; in seiner eigenen Familie hat er später den guten Geist gepflegt, der in seinem Elternhause gewaltet hatte. Er besuchte mit gutem Erfolg die Volksschule und das Gymnasium seiner Vaterstadt und als äusserst eif- riger und lernbegieriger Jüngling vernachlässigte er auch ausserhalb der Schulzeit keine sich ihm bietende Ge- legenheit, im Verein mit gleichgesinnten Altersgenossen viel nützliches zu erlernen. An die Schuljahre schloss sich die praktische Lehrzeit im väterlichen Geschäft, von dem weiter unten die Rede sein wird und dann bezog er das Polytechnikum in Karlsruhe. Hier war er Schüler bei dem damals als Pionier auf dem Gebiete der theoretischen Maschinenlehre reformatorisch wirken- den Redtenbacher, der seinen zahlreichen Jüngern die von ihm neu eröffneten Bahnen wies. — Nach voll- brachter Studienzeit vervollständigte sich der ‚junge Ingenieur durch Reisen in seiner fachlichen und geschäft- lichen Ausbildung und weilte auch ein Jahr in England, wo er sehr gerne lingere Zeit zugebracht hätte, als ihn der Bericht traf, zur Stütze seines Vaters, dessen Gesundheit ernstlich angegriffen war, nach Hause zu kehren. Dieser tatkräftige Mann, Johann Jakob Sulzer, der als Begründer des Winterthurer Maschinenbaues zu be- trachten ist, betrieb zu Anfang der dreissiger Jahre des vorigen Jahrhunderts unterhalb der Mauern des alten Winterthur an der Zürcherstrasse eine Messinggiesserei, die zur Zeit der Geburt seines Sohnes Heinrich etwa — XXXII — 12 Gesellen beschäftigte, welche bei ihren Meistersleuten wohnten. Mit seinem Bruder Salomon Sulzer begründete er die Firma Gebrüder Sulzer und erstellte auf dem Platz des jetzigen Etablissements die erste Eisengiesserei und mechanische Werkstätte. Beide Brüder hatten in der Fremde tüchtig in ihrem Fache gearbeitet und waren unermüdlich im Streben nach Fortschritt und Verbes- serungen im Giessereiwesen, im Bau von Dampfheizungen, Kesselanlagen etc. Noch im Jahr 1849 hatte Johann Jakob Sulzer eine längere Tour durch die berühmten Werkstätten Englands unternommen und den Ingenieur Charles Brown für Winterthur engagiert, der dann mehr als 20 Jahre seinem Chef zur Seite stand. Im Jahre 1854 wurde zum Bau von Dampfmaschinen geschritten ; die Werkstätten wurden neuerdings erweitert und als Ende der fünfziger Jahre Heinrich Sulzer in die Leitung des Unternehmens seines Vaters und Onkels berufen wurde, waren darin schon rund 500 Arbeiter beschäftigt. Gleich mit voller Manneskraft griff er wirksam ein in die Entwicklung des Baues von Dampf- maschinen, worin in den sechziger Jahren gewaltige Fortschritte zu verzeichnen waren. Das Prinzip der damals neuen, ausgezeichneten Corlissmaschine fand in Winterthur bei Gebrüder Sulzer in der heute zu Tausenden über die ganze Welt ver- breiteten Ventilmaschine einen noch weitaus besseren Ausbau und gerade in dieser Richtung hat sich Heinrich Sulzer-Steiner in hervorragender, grundlegender Weise konstruktiv beteiligt; er ist mit dem oberwähnten Ober- ingenieur Charles Brown der eigentliche Erfinder dieser modernen Dampfmaschine, welche der Firma Gebrüder Sulzer einen Weltruf erworben hat. Die weitere Entwicklung dieser bedeutendsten Spe- zialität des Geschäftes lag ihm sehr am Herzen und mit Freude mag ihn oft die Tatsache erfüllt haben, dass aus dem gewaltigen heutigen Kampf mit andern neuern — CXXXIII — Kraftmotoren. die Ventildampfmaschine, deren Prinzip auch anderweitig unzählige Nachahmungen gefunden hat, immer und immer wieder siegreich hervorgeht. Zu besonderem Arbeitsfeld erwählte sich H. Sulzer- Steiner ferner die Anlagen von Heizungen und Ven- tilationseinrichtungen für Privathäuser, Spitäler, Schul- häuser und öffentliche Anstalten aller Art; sodann den Bau von Bleicherei-, Färberei- und Appretur-Maschinen, wodurch er der Textilbranche grosse Dienste leistete, und namentlich auch den Dampfkesselbau. Mit Be- geisterung wandte er sich neuen Ideen zu; wusste aber sehr gut, sich für das Beste zu entscheiden und das- selbe mit eigenen Gedanken zu verbinden, um es zu- gunsten seines Geschäftes und aller, die damit verbunden waren, zu verwerten. _ Seit 1872 war Hoch. Sulzer-Steiner, der im Jahr 1862 in sehr glücklichen Ehestand getreten war, der älteste Chef der Firma, um ihr bis zu seinem Tode als Leiter vorzustehen, unterstützt von seinen Brüdern und von einem Stabe hervorragender Männer, deren Mit- arbeiterschaft er verstanden hatte, seinem Hause bleibend zu gewinnen und denen sich in den letzten Jahren seine Söhne beigesellt haben. Heute beschäftigen die Werk- stätten in Winterthur mehr als 3500 Arbeiter, Techniker und Angestellte; ausserdem besitzt die Firma eine Zweig- anstalt in Ludwigshafen a. Rh. mit einem Bestand von ungefähr 1000 Mann. — Hoch. Sulzer-Steiner wurde von allen seinen Angestellten hoch geehrt und wie ein Vater geliebt; er zeigte stets eine rücksichtsvolle, versöhnliche Anschauung und vergass nie, im Menschen den Menschen zu sehen; im untersten Laufburschen erkannte er ein unentbehrliches, nützliches Mitglied im gewaltigen Betrieb des Ganzen. In seinem Berufe verwandten Kreisen hat er überall bereitwillig da mitgewirkt, wo seine Erfahrungen und sein Rat von Nutzen sein konnten. Er gehörte zu den x Ce 2; A CE À. ix N ER EEE TE Pata Pre à SEA) PARE + ee cas | 5 hr MER ERE I a Pe À à N > ty gi CASE T. LI i) a CE VAI PENA AO TI RER u A N Leb % RE RAR TES" ROTTI TETE D PE UN Id CUT RTE ti) SIOE Begriindern und zum Vorstand des Vereins schweiz. Maschinenindustrieller, des Vereins schweiz. Dampfkessel- besitzer, der Unfallversicherungsgesellschaft, der Gesell- schaft zur Erstellung billiger Wohnungen usw. Ueberall ist seine zutreffende, milde und gerechte Beurteilung der Verhältnisse geschätzt und in wichtigen Fragen oft ausschlaggebend gewesen. Sein Wirken und Wesen hat auch ausserhalb der Kreise, denen seine Fürsorge zunächst galt, das grosse Ansehen begründet, das er im Schweizerlande selbst und weiter über dessen Grenzen hinaus genoss. Ein Beweis dafür sind die Ehrungen, die ihm, obgleich er sie nicht gesucht hatte, zuteil wurden. So hat ihn der schweizer. Ingenieur- und Architekten-Verein zu seinem Ehrenmitglied ernannt; er war auch Ehrenmitglied der Naturforschenden Gesellschaft Winterthur; der Verein deutscher Ingenieure zeichnete ihn im Jahr 1900 durch die Verleihung der Grashof-Denkmünze aus und die Grossh. technische Hochschule Karlsruhe verlieh ihm 1904 den Grad eines Dr. ing. ehrenhalber. Ed. Zwingli. PROF. DR. AUGUST WEILENMANN 1843 — 1906. SECON 18. Prof. Dr. August Weilenmann. 1843 — 1906. Am 10. November 1906 starb in Zürich Dr. August Weilenmann, Professor der Physik an der Kantonsschule und Honorarprofessor am eidg. Polytechnikum. Wer hat ihn nicht gekannt, den Unermüdlichen, der stets gemessenen Schrittes seinen vielen Verpflichtungen nach- ging, die kraftvolle Gestalt mit dem energischen und doch freundlichen Gesichtsausdruck! Prof. Weilenmann war eine der bekanntesten und geachtetsten Persönlich- keiten zu Stadt und Land. August Weilenmann wurde am 9. Januar 1843 als Sohn einfacher Bauersleute in Knonau geboren. Nach Absolvierung der Schulen seiner Heimatgemeinde trat er ins Lehrerseminar ein, um sich für höhere Studien vorzubereiten. Allein der schon frühzeitig im Denken und Handeln äusserst selbständige Jüngling verliess: die Berufsschule schon nach 1!/> Jahren, um sich priva- tim fürs Medizinstudium vorzubereiten. Der Plan wurde wieder geändert; mit 18 Jahren trat Weilenmann in die 6. Abteilung des eidg. Polytechnikums ein und bestand nach 3 Jahren mit glänzendem Erfolge die Diplom- prüfung in Mathematik und Physik. Prof. Rudolf Wolf erkannte in dem 21-jährigen Lehramtskandidaten den wissenschaftlich produktiven, gewissenhaften Arbeiter und ausgezeichneten Beobachter und ernannte ihn zum Assistenten an der eben gegründeten Sternwarte, eine Stellung, in welcher er während eines vollen Dezenniums verblieb. Er übernahm die Leitung der meteorologischen Beobachtungen des von der schweiz. naturforschenden — CXXXVI — Gesellschaft Ende des Jahres 1863 gegriindeten Stations- netzes und verarbeitete das breitschichtige Beobachtungs- material in vorbildlicher Weise. 1867 trat Weilenmann als Hilfslehrer der Mathematik dem Lehrkörper der Kantonsschule bei und widmete sich seit 1873 ganz der Lehrtätigkeit, zuerst als Mathematikprofessor am Gym- nasium und später, als Nachfolger Prof. Lommels, als . Physiklehrer an der gesamten Kantonsschule. Er kam so auf das seinen Neigungen am besten entsprechende Arbeitsgebiet, in dem er ganz Hervorragendes geleistet hat. 1885 bezog er das neue Physikgebäude an der obern Rämistrasse; wie hatte er sich darauf gefreut, das jetzt im Bau besriffene physikalische Institut, für dessen Einrichtung er noch so viel gearbeitet hat, zu beziehen! Neben seiner Lehrtätigkeit an der Kantonsschule war Weilenmann Privatdozent der Meteorologie an der Universität und nachher am eidg. Polytechnikum, das ihn im Jahre 1901 zum Honorarprofessor ernannte, und fand ausser seiner Betätigung als Vortragender in den Vereinigungen des Gewerbe- und Arbeiterstandes und als Direktor der Zentralen Zùrichbergbahn immer noch Zeit zu intensiver Forscherarbeit. Weilenmanns Publika- tionen, zum Teil auch pädagogischen Inhaltes, zeichnen sich durch einfache äusserst klare Darstellung und scharfe Logik aus. Neben den Mitteilungen über seine Sonnen- fleckenbeobachtungen, den Untersuchungen über Reibung, Zentralbewegung und die astronomische Refraktion, werden in Fachkreisen namentlich seine Arbeiten über die Anwendung der Thermodynamik auf die theoretische Meteorologie sehr geschätzt. Einen aus seiner reichen pädagogischen Erfahrung hervorgegangenen Leitfaden der Physik konnte er in seinen letzten Lebenswochen bis auf ein paar Seiten beendigen. Durch den Hinschied Prof. Weilenmanns verlor die schweiz. naturforschende Gesellschaft und namentlich ihre Tochtersektion in Zürich ein treues Mitglied, das ihr — CXXXVII — während einiger Dezennien angehörte und dem sie vieles zu verdanken hat. Als Aktuar der zürcherischen natur- forschenden Gesellschaft fehlte Weilenmann während vielen Jahren in keiner Sitzung und war häufig Vor- tragender über eigene Untersuchungen und über wichtige neue Erscheinungen auf physikalischem Gebiet. Er be- sass die Gabe, auch einen schweren Stoff in allgemein verständliche Form zu kleiden; sein Vortrag war streng geordnet und stets auf das tatsächliche gerichtet mit sorgfältiger Vermeidung alles Scheines. Prof. Weilenmann hat eine ungeheure Arbeitslast bewältigt. Sein eigentliches Lebenswerk aber ist seine Tätigkeit als Physiklehrer an der Kantonsschule Zürich. Es hat wohl kaum einen Lehrer gegeben, zu dem alle seine Schüler mit solcher Verehrung aufschauten und an den sie sich zeitlebens so freudig erinnerten, wie Papa Weilenmann. Das bekundeten bei seinem Hin- schiede die zahlreichen Kranzspenden von Maturitäts- klassen, welche zum Teil schon vor vielen Jahren die Kantonsschule verlassen hatten. Alle Schüler liebten ihn wegen seines Wohlwollens und seines Taktgefühles; sie schätzten ihn, weil sie fühlten, dass er seine ganze grossartige Persönlichkeit für den Unterricht einsetzte, dass ihm keine Arbeit zu viel war, den Unterricht nach den neuesten Erfahrungen und Entdeckungen interessant und anschaulich zu gestalten. Klarheit in Sprache und mathematischer Formulierung, weitgehende Verwendung der mathematischen Hilfsmittel nach möglichst leicht- fasslichen Methoden und Gewandtheit und Sicherheit im Experimentieren, das die theoretischen Entwickelungen immer begleitete, zeichnete seinen Unterricht aus. Er steckte sich das Ziel weit, und nur seiner ausgezeichneten Lehrgabe ist es. zu verdanken, dass jeder strebsame Schüler seinem Unterricht folgen konnte. Weilenmann war ein Feind der enzyklopädischen Vielwisserei; aber er hat es verstanden, seine Schüler zu naturwissenschaft- TERN ua a Eee — CXXXVII — lichem Denken anzuleiten, und mancher Student hat auf der Hochschule wieder zu Weilenmanns Heften ge- griffen, um sich dort Rat zu holen. — Auch den Teil- nehmern des ersten Lehrerkurses der Universität Zürich sind Prof. Weilenmanns Experimentalvorträge zur Ein- führung in die Prinzipien der modernen Physik in bester Erinnerung. Weilenmann fasste den Unterricht, die wissenschaft- liche Forschung, das ganze Leben als ein Streben nach Wahrheit auf; das war der Inhalt seiner Religion. Milde im Urteil gegen die Mitmenschen — er konnte alle Schwächen übersehen, nur die Unwahrheit nicht — war er stets hilfsbereit und hatte für die Armen immer eine offene Hand und einen guten Rat. Seine eiserne Natur und sein stets rüstiger Geist schien jeder Bürde gewachsen. Da machte ein Schlaganfall dem reichen Leben ein plötzliches Ende. Ehre seinem Andenken! U. Seiler. 1888. 1889. 1890. 1393. 1894. 1902. 1902. — CXXXIX — Verzeichnis der Publikationen von Prof. Dr. A. Weilenmann. . Die Meteore v. 11. Juni und 5. September 1868. Vierteljahrsschr. der Zürch. Naturf. Ges., Jahrg. 13. . Astronomische Strahlenbrechung, eine neue Gleichung. Viertel- jahrsschr. der Zürch. Naturf. Ges., Jahrg. 14. . Beziehungen zwischen Barometerstand, Temperatur und Höhe. Vierteljahrsschr. der Zürch. Naturf. Ges., Jahrg. 16. . Wärmeverteilung in der Schweiz. Schweiz. meteor. Beob. 8. Täglicher Gang der Temperatur in Bern. Schweiz. meteor. Beob. 9. Versuche mit dem Aneroidbarometer von Goldschmidt. Viertel- jahrsschr. der Zürch. Naturf. Ges., Jahrg. 18. Abgeändertes Aneroidbarometer und Beziehungen zwischen Druck, Temperatur und Höhe der Atmosphäre. Vierteljahrsschr. der Zürch. Naturf. Ges., Jahrg. 20. Die Luftströmungen, insbesondere die Stürme Europas. Zürich, Neujahrsbl. der Naturf. Ges. Weg der Wirbelstürme. Vierteljahrsschr. der Zürch. Naturf. Ges., Jahrg. 21. Verdunstung des Wassers. Schweiz. meteor. Beob. 12. Der geometrische Unterricht an Mittelschulen. Zürich, Progr. der Kantonsschule. Aus welchen Metallen sollen elektrische Leiter bestehen. Zeitschr. angew. Elektric. Die absol. Masse im physikalischen Unterricht an Mittelschulen. Vortrag in der Jahresversammlung der Gymnasiallehrer in Baden, Oktober 1886. Aarau, H.R. Sauerländer & Co. 1887. Volumen und Temperatur der Körper, insbesondere der Flüssig- keiten. Vierteljahrsschr. der Zürch. Naturf. Ges., Jahrg. 33, und Exner, Rep. Phys. 24. Reduzierte Länge d. phys. Pendels. Exner, Rep. Phys. 25. Physikalische Mitteilungen über Reibung, Fliehkraft, Gastheorie, Potential. Vierteljahrsschr. der Zürch. Naturf. Ges., Jahrg. 35. Progress and present state ofresearch on the evaporation of mois- ture in the atmosph. Bearbeitet für die Weltausstellung in Chicago. Prof. Dr. Joh. Rudolf Wolf+. Vierteljahrsschr. der Zürch. Naturf. Ges., Jahrg. 39. Prof. Dr. Joh. Pernet +. Schweizer. Naturf. Ges. Verhandl. Die elektr. Wellen und ihre Anwendung zur drahtlosen Telegraphie nach Marconi. Zürich, Neujahrsbl. der Naturf. Ges. 3 4 | ua i & ; a; #4 CAP) Recta 19. Professor Ferdinand Otto Wolf. 1838 — 1906. Unerwartet, infolge eines kurzen, auf einer Exkursion nach dem Muveran erworbenen Unwohlseins, ist Professor Ferdinand Otto Wolf im Alter von 68 Jahren gestorben, der seit den sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts allen Musikfreunden und besonders allen Naturforschern in bester Erinnerung steht, welche den Kanton Wallis be- sucht haben. Mit einer warmen, während eines Menschen- alters auf gleicher Höhe sich haltenden Begeisterung hat Wolf sein herrliches Adoptiv-Vaterland geliebt, und zu dessen Erschliessung und Bekanntschaft mehr beigetragen, als man im allgemeinen weiss. Dabei hat die Liebens- würdigkeit seines Charakters in hohem Grade mitgewirkt. Wolf, geboren in Ellwangen (Württemberg) am 11. Okt. 1838, hat sich schon im Alter von 7 Jahren durch ganz hervorragendes musikalisches Talent als Chor- und Solosänger in der dortigen Kirche bemerkbar ge- macht, und dann in Gmünd und dem Jesuitenkollegium in Feldkirch seine Ausbildung erhalten. Schon 1858 kam er nach dem Wallıs, um es nie mehr zu verlassen: zuerst als Lehrer der Musik und der Naturgeschichte am Kol- legium zu Brig, und von 1861 an als Organist der Domkirche in Sion, als Musiklehrer am College und als musikalischer Instruktor der Militärmusik. Seine musi- kalische Wirksamkeit war höchst bedeutend: ein Orgel- spieler von hoher künstlerischer Vollendung, ein Lehrer von hinreissender Begabung, gewann er alle irgend em- pfänglichen Kreise des Landes für die edle Musik und stiftete 1878 den Caecilien-Verein, den er bis zur Auf- führung von Oratorien förderte, und dessen Mitglieder —< VS SAS PROFESSOR F. O. WOLF. 1838—19006. — CXLI — ihm die wärmste Anhänglichkeit zollten. Zahlreiche Kompositionen für den Verein, und eine treffliche Samm- lung von Liedern bezeugen seine fruchtbringende Arbeit in dieser Richtung. Aber neben diese Lebensaufgabe trat bei dem be- gabten Mann eine zweite: das Studium der Natur. Vor allem zog ihn die Erforschung der Walliser Alpen an, es ist kein Winkel und fast kein Gipfel dieses reichen Ge- bietes, dener nicht wiederholt besucht hat, und die Organi- sation des Führerwesens im Wallis verdankt ihm viel; die Instruktion des Führerkorps war ihm ein besonderes Anliegen. Vor mir liegt eine Photographie, die ihn in seinem 67. Jahre darstellt, wie er, umringt von den Teil- nehmern an einem Führerkurs, auf dem Alphübeljoch rüstig die Uebungen am Gletscherseil leitet. Als Mineralog und Geolog hat Wolf ebenfalls schöne Kenntnisse sich erworben. Er war es z. B., welcher den verstorbenen Professor Favre von Genf zu den Eklogitblöcken am Allelingletscher führte. Aber vor allem haben wir hier von ihm als Botaniker zu sprechen. Seit Lagger und Rion ist Wolf der erste der einheimischen Pflanzenkundigen gewesen; er war es, der die St. Bernhards Patres Delasoie, Favre, Besse und andere in die Botanik einführte und sie zu schönen Leistungen begeisterte; er war es, welchem man, wenn ich nicht irre, hauptsächlich die Gründung der Societe Murithienne verdankt, dem jedenfalls aber das Haupt- verdienst an deren Entwicklung zukommt. Wolf ist es auch, der in Zermatt bei der englischen Kirche mit Hilfe der Herren Seiler daselbst einen alpinen Versuchs- garten angelegt, und wir erinnern uns, dass er auch während einiger Jahre vor dem neuen College in Sitten Gruppen seltener Walliserpflanzen anlegte. Unermüdlich war Wolf in der Anlage eines Walliser Herbariums, das in solcher Vollständigkeit niemals ge- sammelt wurde, und jetzt von der Universität Zürich — CXLII — erworben ist. Seine Kenntnisse auch der schwierigen Genera: Rosa, Hieracium, Salix, Viola etc. war eine umfassende, und manche Art ist von ihm im Wallis zum erstenmal nachgewiesen worden. Die grosse Subspecies des Aster alpinus, die an den Dolomitfelsen des Ein- gangs von Erins und Anniviers wächst, hat Favrat nach ihm Aster Wolfii benannt. Mit den Schweizer Botanikern war er freundschaftlich verbunden ; seine Exkursionen führten ıhn selten über Wallis hinaus, nur ins Aostatal und das reiche Cognes, wo er die merkwürdige Poten- tilla sanguisorbifolia entdeckte, pflegte er hie und da hinüber zu streifen. Im Jahre 1880 präsidierte Wolf die Jahresversamm- lung der schweiz. naturf. Gesellschaft in Brig, und sprach in seiner Eröffnungsrede über die Flora von Brig und Umgegend. Wem es vergönnt war, mit Wolf in seinem über alles geliebten Wallis zu wandern, der musste nur staunen, bis zu welchem Grade er sich eingelebt hatte in Volk und Land. Ueberall fand man Schüler und Freunde des gefeierten Mannes, mit denen er in beiden Sprachen verkehrte, schon sein Name allein war ein Schlüssel, der die Herzen öffnete. Eine besondere Freundschaft verband ihn mit dem verstorbenen originellen Walliser Maler Raphael Riz, der Wolfs Schrift: Lötschen und Leukerbad illustriert hat. Er war mit einer Walliserin verheiratet und erfreute sich einer blühenden Familie. Einer seiner Söhne, welcher das musikalische Talent des Vaters erbte, ist als ange- sehener Orgelbauer in der Bretagne niedergelassen, wo ihm Wolf vor einigen Jahren einen Besuch machte, nicht ohne die merkwürdigen Farnkräuter des West- strandes Frankreichs mitzubringen. Nach dem Tode der ersten Gattin trat Wolf noch in eine zweite Ehe. Die literarischen botanischen Leistungen unseres Freundes sind ziemlich ausschliesslich in den Jahresberichten seiner er geliebten Société Murithienne enthalten, und bestehen in sehr zahlreichen, anziehenden und floristisch wert- vollen Exkursionsberichten, Pflanzenverzeichnissen und Diagnosen neuer Pflanzenarten und Hybriden. Ein be- sonderes Verdienst erwarb er sich durch die Herausgabe von mehreren Heften für die Sammlung der europäischen Wanderbilder im Verlag von Orell Füssli Nr. 81, 82 von der Furka bis Brig, 99, 100, 101, 102 die Vispertäler, Nr. 105, 106, 107 Lötschen und Leukerbad, 108, 109, 110 Turtmann und Eifisch, welche, reizend geschrieben, alles Wissenswürdige über Volksleben, Sage, Geschichte Topographie und Naturgeschichte des Landes Wallis enthalten und wo auch sehr viele Verzeichnisse botani- scher und mineralogischer Fundorte gegeben sind. Auch Poesie fehlt in diesen schönen Reisebildern nicht, denn für diese, namentlich für Volkspoesie und Folklore, war Wolf ein begeisterter Sammler und Liebhaber; ihm verschloss sich auch der Hirt der abgelegenen Alpe nicht hinter das Nichtwissen oder Stillschweigen, wie dem indiskreten Fremden, der nach derlei delikaten und alten Dingen stets vergebens forscht. Wenn wir be- denken, wie isoliert, besonders in frühern Jahrzehnten, die Lage Wolfs in dem seinen Bestrebungen damals noch sehr fremden Wallis war, so müssen wir seinen zahe und treu festgehaltenen Idealismus und die Energie seines Strebens um so höher schätzen. Wallis darf sich glücklich schätzen, einen solchen Adoptivsohn gewonnen zu haben, und wer ihm nahe trat, wird ihm ein dankbares Andenken bewahren. Lange Leiden sind ihm erspart ge- blieben: Noch im Monat seines Todes erhielt ich von ihm einen Brief ohne jedes Anzeichen eines Leidens, worin er mir über die zwei interessanten alpinen Steppenpflanzen Bulbocodium und Tulipa Clusiana Aufschlüsse gab. Wolf war ein treuer Sohn seiner Kirche, aber von der edlen Toleranz, welche so viele Walliser auszeichnet. Gott gebe ihm seinen Frieden. Dr. H. Christ. LS SEIN Verzeichnis der Publikationen von Prof. F. 0. Wolf. Botanisch-geologische Exkursion auf das Schönhorn, Jahrbuch des Schweiz. Alpenklub, VI (1869 -1870). (En collaboration avec le peintre Ritz). Guide du botaniste en Valais, du chanoine Rion. Localites nouvelles de la flore du Valais, Bull. de la Societe Murithienne, III (1872-1873), 17. . Indication de plantes et de localites nouvelles pour le Valais, 5 OT) ST Die Klubhütte am Stockje, Jahrbuch der Schweiz. Alpenklub, XI (1875-1876), 525. . Discours d’ouverture, séance de la société Murithienne du 16 aoüt 1876, Bull. de la société Murithienne, V (1870), 72. Col de la Meina und Pic Arzinol, Jahrbuch des Schweiz. Alpen- klub, XII (1876-1877), 3. Note sur le Ranunculus Rionii Lagger, Bull. de la Société Muri- thienne, VII- VIII (1877-1878), 36. La végétation de la Suisse par le Dr. H. Christ, 1. c. VII- VII (1877-1878), 58. Saillon’s Umgebung und seine Marmorbrüche, Jahrbuch- des Schweiz. Alpenklub, XIV (1878-1879), 422. Discours d’ouverture, seance de la Societe Murithienne du 23 aoüt 1879, IX (1879), 1. Les environs de Saillon et ses carrieres de marbre, Bull. de la Societe Murithienne, IX (1879), 55. Eröffnungsrede bei der 63. Jahresversammlung der Schweiz. Natur- forschenden Gesellschaft in Brig, Verhandlungen der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft in Brig 1880. (et Em. Favre). Excursion botanique de Martigny a Cogne, en 1880, Bull. de la Société Murithienne, X (1880), 20. Discours d’ouverture, séance de la Société Murithienne du 25 juillet 1881, XI (1881-1882), 4. Die Katastrophe am Matterhorn (am 16., 17. und 18. August 1886); offizieller Rapport im Auftrage des Hohen Staatsrates von Wallis verfasst und veröffentlicht vom Vorsteher des Justiz- und Polizei- departementes des Kantons Wallis). Discours d’ouverture, seance de la Societe Murithienne du 20 juillet 1886, Bull. de la Société Murithienne, XIII - XV (1854-1886), 11. 1887. 1887. 1890. 1890. 1890. 1890. 1890. 1892. 1894. 1894. 1894, 1894, 1894. 1894. 1808. 1900. 1904. 1906. 1885. 1885. . 1885. 1886. 1886. 1888. 1888. 1888. 1888. Ze Nouvelles stations de minéraux rares du Simplon et de la vallée de St. Nicolas, 1. c. XIII- XV (1884-1886), 19. Botanische Notizen aus dem oberen Rhonetal von Brig bis zur Furka, Jahrbuch des Schweiz. Alpenklub XXII (1886-1887). Nos stations botaniques, Bull. de la Société Murithienne, XVI-XVII (1887-1889), 1. Notices sur quelques plantes nouvelles et rares du Valais, 1. c. XVI-XVII (1887-1889) 27. Bibliographie, 1. c. XVI- XVIII (1887-1889), 31. Un petit peuple montagnard (Moeurs et coutumes des Anniviards), l. c. XVI-XVII (1887-1889), 114. Monthey et le val d’Illiez, 1. c. XVI-XVHI (1887-1889), 124. Nos stations botaniques, 1. c. XIX-XX (1890-1891), 91. Discours d’ouverture, séance de la Société Murithienne du 31 juillet 1893, 1. c. XXI-XXII (1892-1893), 37, 2© partie. Herborisation au Sanetsch en 1893 (par E. Burnat, C. Besse et F. O. Wolf), 1. c. XXII (1892-1893) 131. Discours d’ouverture, séance de la Société Murithienne du 18 juillet 1892, 1. c. XXI- XXII (1892-1893), 97. Plantes intéressantes de la contrée de Vouvry et du bassin du lac de Tanay, l. c. XXI-XXII (1892-1893), 103. Nos stations botaniques, 1. c. XXI-XXII (1892-1893), 3, 2° partie. Rapport sur les jardins botaniques a Zermatt et au Grand St. Bernhard en 1892, 1. c. XXI-XXII (1893-1893), 2° partie, 25: E en US eZ Floristische Miscellaneen aus dem Wallis, 1. c. XXVI (1897), 256. Floristische Miscellaneen aus dem Wallis, 1 c. XXVI-XXVII (1898-1899), 216. Notes floristiques sur quelques plantes rares du Valais, Revue de Botanique Systematique et de Geographie Botanique, (1904), livr. mars et avril. Plantes médicinales indigènes ou cultivées en Valais (ouvrage accom- pagné d’un Herbarium officinale, renfermant 109 espèces), Sitten. Publikationen in der Serie „Europäische Wanderbilder“ (Verlag Art. Institut Orell Füssli, Zürich): Von der Furka bis Brig, Nr. 81, 82. Brig und der Simplon, Nr. 94, 95. Die Visperthaler, Nr. 99, 100, 101, 102. Lötschen und Leukerbad, Nr. 105, 106, 107. Turtmann und Eifisch, Nr. 108, 109, 110. Sitten und Umgebung, Nr. 138, 139, 140. Martinach und die Dransethäler, Nr. 143, 144, 145, 146. Von St. Maurice bis zum Genfersee, Nr. 149, 150. (gemeinsam mit A. Ceresole), Wallis und Chamonix, (kompl. Ausg.). 10 x CI Während seiner langen Laufbahn als Botaniker hat unser Preund eine Reihe für die Wissenschaft neuer Pflanzen entdeckt und benannt; wir lassen die Liste derselben folgen und fügen einige wenige Pflanzen bei, die Wolf zwar nicht zum Entdecker, wohl aber zum Autoren haben. Achillea Engleri F. O. Wolf (A. nobilis x setacea), Bull. de la Société Murithienne, XXVII-XXVIII 1898-1899 (1900), 217. Achillea Schröterei F. O. Wolf (A. tomentosa X nobilis), 1. XVIx XVIII 1887-1889 (1890), 27. Androsace Burnati F. O. Wolf (A. carnea X obtusifolia), 1. XXVII- XXVII 1898-1899 (1900), 217. Artemisia Jäggiana F. ©. Wolf (A. campestris X valesiaca), 1. c. XXVII- XXVII 1898-1899 (1900), 225. .» Artemisia Seileri F. ©. Wolf (A. glacialis X Mutellina), 1., c. XXVII - XXVII 1898-1899 (1900), 225. Artemisia sylviana F. O. Wolf (A. Mutellina x spicata), 1. c. XXVII - XXVIII 1898-1899 (1900), 226. Carduus Burnati F. O. Wolf, (C. crispus X defloratus), 1. c. XXVI 1897 (1898), 263. Erigeron Besseanus F. O. Wolf (E. alpinus X angulosus), 1. c. XXVII-XXVII 1898-1899 (1900), 224. Erigeron Burnati F. ©. Wolf (E. alpinus X Villarsü), 1. c. XXVII- XXVII 1898-1899 (1900), 224. Erigeron Christii F. O. Wolf (E. alpinus X Schleicheri), 1. c. XXVII-XXVII 1898-1899 (1900), 224. Erigeron tanayensis F. O. Wolf (E. alpinus X glabratus), 1. c. XXVII- XXVII 1898-1899 (1900), 225. Erigeron Wilczekii F. O. Wolf (E. Villarsii X Schleicherii), 1. c. XXVII-XXVII 1898-1899 (1900), 225. Galium cogniense F. O. Wolf (G. Mollugo x rubrum), 1. c. XXVI 1897 (1898), 263. i Hieracium leucense F. O. Wolf in Zahn, die Hieracien der Schweiz (1906), 156. Hieracium sempronianum F.: O. Wolf in Koch Syn. (Zahn), (1901), 1824. Sempervivum Christi F. O. Wolf (S. Gaudini X montanum), in Bull. de la Société Murithienne, XVI-XVII 1887-1889 (1890), 29, Gi Sencio Rolandi-Bonaparte F. O. Wolf (S. abrotanifolius X incanus). 3 in Revue de Bot. Syst. et de Geographie Bot. (1904), livr. mars et avril, 4. Viola Christi F. O. Wolf (V. calcarata X tricolor var. bella), in Bull. de la Société Murithienne, X 1880 (1881), 43. Viola Muretii F. O. Wolf (V. Beraudi X Favratü), L c. XXVI 1897 (1898), 262. CXLVII Viola pachyrhizoma F. O. Wolf (V. cucullata Aît.?), 1 c. XXVI 1897 (1898), 258 mit Tafel. Viola riddensis F. O. Wolf (C. collina x Favrati) 1. c. XXVI 1801 (1898), 260. Viola Rolandi- -Bonaparte F. ©. Wolf (V. altaica X alpestris ssp. 3 ‘pia in Revue de Bot. ‚Syst. et de Géographie Bot. (1904).. 5 livr. mars et avril, 5. Viola Rouyana F. O. Wolf (V. altaica X lutea), I. c., 5. Viola sedunensis F. O. Wolf (V. Beraudii x hirta), in Bull, de à _ Société Murithienne XXVI (1897) (1898), 261. M. Besse und Hans Schinz, — CXLVII — 20. Le comte Eberhard de Zeppelin. 1542-1906. Comment le descendant d’une famille de magnats du Mecklembourg est-il devenu, sur le soir de sa vie, un naturaliste suisse auquel nous devons d’utiles études sur notre grand lac du nord, le Bodan? C'est ce qu'un résumé de sa biographie rappellera aux amis qu'il s’est faits dans la Société helvétique des sciences naturelles. La famille seigneuriale de Zeppelin, près de la ville de Butzow, Mecklembourg-Schwerin, est connue dans l’Allemagne du Nord depuis le milieu du XIII° siècle. Deux de ses membres, deux frères, à la fin du XVIII siècle entrèrent aux service du Wurtemberg et se rapprochèrent ainsi de notre pays, auquel leurs descendants s’attacherent par des alliances matrimoniales: le comte Fréderic de Zeppelin épousa Anne-Catherine de Planta-Reichenau, des Grisons, le comte Ferdinand, épousa Amélie Macaire d’Hogguer de Constance. Cette dernière était fille de Jaques-Louis Macaire de L’Or, de Genève, l’un de ces émigrés de 1785 qui, appelés a Constance par l’empereur Joseph II, y établirent diverses industries actives et prospères. Les Macaire de L’Or avaient recu, en location très favorable d’abord, puis en acquisition definitive, le cloître des Dominicains de l'Ile de Constance, où ils dirigèrent jusqu'au milieu du XIX® siecle une grande fabrique d’indiennes. Les enfants du comte Ferdinand de Zeppelin, allié Macaire de L’Or, ont été entr’autres: l’aine le comte Ferdinand, général dans l’armée wurtembergeoise, qui s'est rendu célèbre par son audacieuse patrouille de reconnaissance au milieu de l'armée française de l’Al- — . CXLIX. — sace, au debut de la guerre de 1870, et plus tard, par ses entreprises d’aeronautique, avec le ballon dirigeable qu'il a construit a Manzell, pres de Friedrichshafen, et quil a ramené à son port d’attache après l'avoir promené à plusieurs reprises sur le lac de Constance; le cadet, le comte Eberhard, dont nous avons à raconter da vie. Eberhard» comte de Zeppelin, est ne à Constance le 22 Mai 1842; il a été élevé au château de Gyrsberg près d’Emmishofen, Thurgovie; il a suivi le cours des études classiques aux gymnases de Cannstadt et de Stuttgart, puis les études de jurisprudence aux univer- Siees de Tubinsue, de Leipzig et de Berlin. Il entra d’abord dans la carriere judiciaire en qualité de referen- daire a Esslingen. En 1866 il fit la campagne contre la Prusse, avec le grade de lieutenant dansle 1° bataillon des chasseurs wurtembergeois. Sitöt la paix conclue il rentra dans le service public. Secretaire de légation au Ministère des affaires étrangères, il fut envoyé à Florence d’abord, puis à Vienne; il reçut les charges de chambellan du roi de Wurtemberg, d’assesseur au Conseil des fiefs, de référendaire au Ministère des affaires étrangères. Plus tard, pendant la guerre de 1870 il fut attaché à l'état-major de l’armée de couverture de la Forêt Noire méridionale, avec le grade de chef du corps des renseignements, quand le danger d'une invasion eut été dissipé, Zeppelin se mit au service de l'Ordre hospitalier de St-Jean pour les soins aux blessés et malades de la guerre, devant Metz et devant Paris d'abord, puis plus tard dans l'hôpital des Frèresde St-Jean, à Plochingen. Ces travaux et ces campagnes avaient éprouvé gravement la santé du comte de Zeppelin, et il dut abandonner ses charges au service actif de l'Etat. Il se retira dans son château d’Ebersberg, à Emmishofen, Thurgovie, où il éleva les cinq fils qu'il avait de son STO pra aa mariage avec la baronne Sophie de Wolff, originaire de Stromersee en Livonie. Il se voua a l’exploitation de son domaine, à la gestion de la banque Macaire à Constance, à l'organisation et a la décoration artistique du pittoresque hôtel de l'Ile qui avait été établi dans les bätiments du cloître des Dominicains de Constance, la fabrique d’indiennes ayant dû être fermée après l'invention des couleurs d’aniline. = Enfin, tant d’affaires pratiques ne remplissant pas sa debordante activité, il se consacra à des recherches et études sur l’histoire du pays de Constance. Déjà en 1875 il était nommé representant du Grand-duché de Bade dans le comité de la «Société historique du Lac de Constance et des pays qui l’entourent» (Boden- seeverein); en 1893 il fut élu président de cette puissante association qui réunit dans une communauté de travaux les hommes de science des cinq états riverains du Bodan; sa gestion a été des plus utiles et des mieux appréciées. Les nombreux mémoires qu’il a publiés dans les Docu- ments de cette société montrent une curiosité intéressante et éclairée, sans cesse en éveil, toujours féconde, dans le domaine de l’histoire économique et politique. Per- sonne n'était plus instruit sur les faits du passé dans ce pays compliqué, morcelé, partagé entre cinq états différents, qui entoure la mer de Souabe et qui formait l'ancien eveche de Constance. En 1885, le gouvernement royal du Wurtemberg avait pris l'initiative d’une entreprise importante pour l’histoire naturelle de notre région, à savoir l’etablisse- ment d’une carte hydrographique du lac de Constance. Les cinq états riverains, Autriche, Bade, Bavière, Suisse et Wurtemberg envoyèrent, le 30 septembre 1886, des délégués à Friedrichshafen, qui, sous la présidence du Dr. de Knapp, Directeur du Bureau de Statistique du Wurtemberg, organisèrent l'entreprise et en surveillèrent, l'exécution. En 1889, le comte Eberhard de Zeppelin — CLI — fut nomme second delegue du Wurtemberg, en rem- placement du professeur Dr. de Zech, empêché par la maladie, et, des son entrée dans la Commission, il y prit une part interessante; il fut chargé de la direction et de la publication des travaux d’histoire naturelle, lies a l’etude du lac. En effet, tandis que la carte hydro- graphique était levée par les sondages de l'ingénieur J. Hörnlimann, du bureau topographique fédéral suisse, il avait été décidé de compléter cette oeuvre géographique par une collection de recherches spéciales et de mémoires sur l'étude physique et naturelle du Bodan: faune, flore, physique et chimie des eaux, géographie et géologie, ethnographie, etc. Le comte Zeppelin fit agréer sa proposition d'insérer ces travaux dans les „Schriften des Bodenseevereins“; il en organisa la publication et s’engagea lui-même à rédiger quatre de ces mémoires. C’est ainsi qu'après une carrière d'homme de loi, de diplomate, d'administrateur, d’economiste, après s'être distingué dans des recherches historiques, Zeppelin entra dans le domaine de l’histoire naturelle et s’inscrivit parmi nos collègues et collaborateurs. Il a été recu membre de la Société helvétique des sciences naturelles en 1894, pendant la session de Schaffhouse, et depuis lors, jusqu'en 1904 ou la maladie l’a retenu loin de nous, il a été l’un des participants les plus assidus à nos séances annuelles: Les travaux d'histoire naturelle qu’Eberhard de Zeppelin a publiés, tous dans le cadre assez élastique de la limnologie, peuvent se grouper comme suit: Limnologie générale. — «Programme et méthodes d’études limnologiques», rapport inséré dans les mémoires de la Société bourguignonne de géographie et d’histoire (Bibliographie No. 7). Cette société avait décerné à Zeppelin le titre de membre honoraire, et il se fit un devoir de témoigner sa reconnaissance pour cette distinction flatteuse en envoyant ce mémoire où il id MERE PCR ER MIT RÉEL OUR NE È pee. I ei ET ET NA REA NE TPS N : SR Mr cb ke ete CE Le TRE LES LES — CLII — resumait les programmes adoptés pour le lac de Cons- tance par la commission internationale de la carte hydrographique. C’etait pour la première fois qu'une étude méthodique et systématique était appliquée à l'exploration scientifique d'un lac d’eau douce; la des- cription de ces travaux méritait un exposé, qui sous la plume alerte de notre auteur a été clair, précis et intéressant. Limnologie descriptive. — Zeppelin a consacré plu- sieurs mémoires à l’histoire naturelle générale du lac de Constance. Nous avons à citer en ordre de dates: «L’exploration scientifique du Bodan», rapport présenté au IX° congrès des géographes allemands à Vienne 1891 (No. 2). «La nouvelle carte du Bodan, avec la description du bassin du lac», X° congrès des géographes allemands, Stuttgart 1893 (No. 6). «Anciennes et nouvelles études sur le Bodan, et cartes de ce lac», 1893 (No. 4). «Lesconditionsgéographiques du ud. »1893(No.3). «Les conditions hydrographiques du Bodan» 1893 (No. 5). Article «Bodan» dans le Dictionnaire géographique de la Suisse, Neuchatel 1902 (No. 14). Limnologie spéciale. — Nous réunissons sous ce titre les mémoires, de contenus fort divers, qui se lient ensemble par leur origine commune dans des questions posées par l’histoire naturelle et economique du lac. Nous y signalons entr’autres: «Histoire de la navigation a vapeur sur le Bodan» (No. 1), de 1824 où fut lance a Friedrichshafen le premier bateau à vapeur «le Wilhelm», jusqu'en 1884, ou 65 pyroscaphes de types divers desservaient les nombreux et riches ports du lac de Constance. «L’ethnographie suisse à l’époque des Palafitteurs», 1897 (No. 10). Il y présente et discute les problèmes — CLI — difficiles, si mal précisés, des races diverses, des popu- lations qui ont colonisé notre pays, depuis les plus anciennes invasions préhistoriques des âges paléolithiques, jusqu'aux époques historiques des Helvétiens et des Romains. «Quels ont été la signification et le but des palafittes?» 1897 (No. 11). Zeppelin a cherché à répondre à ces questions, souvent posées et non encore défini- tivement résolues, par l'explication suivante: Lors de l'envahissement d'un pays sauvage par une tribu immi- grante, les seules parties du terrain qui soient habitables, n'étant pas couvertes d’une forêt vierge impénétrable, sont, en dehors des marécages, les grèves des rivières, des torrents et des lacs. C’est donc là que le premier etablissement devait se faire; mais lors des crues, les immigrants se seraient vus submerges par l’eau montante, s’ils n'avaient inventé le moyen d'élever leurs huttes sur des pilotages. Un problème qui a longtemps occupé notre ami Zeppelin et qu'il a développé dans un long mémoire: «Ce quon appelle les canons du lac» 1896 (No. 9), est celui des détonations lointaines, d’origine mal définie, que l’on désigne en Suisse sous les noms de Seeschzessen de Canons de Morat, Murten-Schiessen, Rothenthurm- Schiessen, Seebrüllen, en Suede sous ceux de Wasser- schüssen et de Wasserknallen, en Belgique sous ceux de Mistpöffer a de Zoepöffers, au Bengale sous celui de Barisal guns. Il en a réuni de nombreuses observations; pour quelques-unes il a constaté une origine purement artificielle, coups de mines, canons d'exercice ou de fête, tirés à de grandes distances; pour d'autres, l'explication est restée douteuse ou négative. Aucune théorie valable d’un phénomène naturel, si phénomène naturel il y a, na jusqu à présent été donnée. Vivement interesse par l'étude des seiches, à laquelle il a consacré beaucoup de temps en installant et sur- Jeil RL) sy veillant le limnographe établi successivement dans les stations de Bodman, de Kirchberg et le Constance, ila cherché en 1901 un nom indigene qui fùt mieux dans le génie de la langue allemande que le vocable romand de seiche, si difficile à manier dans les langues germaniques; il a proposé (No. 13) d’y appliquer les termes de Zaufen, An- et Auslaufen, employés par les pêcheurs de Bodan pour désigner certains courants, en rapport possible avec les dénivellations du lac. En 1895 il a résumé devant la Société helvetique des sciences naturelles, session de Zermatt, les travaux faits sur le plancton du lac de Constance, spécialement ceux du professeur B. Hofer de Munich (No. 8). Le devouement de Zeppelin aux études de l’histoire naturelle du lac a été jusqu’a prendre la peine de traduire en allemand, pour les «Schriften des Boden- seeverein», trois mémoires sur la physique du lac: température des eaux du Bodan, transparence de ses eaux, seiches de ce lac, composés en francais par son ami, l’auteur de cette notice. Ecrire 77 pages, grand in octavo, de traduction, c'est une oeuvre d’abnégation bien digne d’étre signalée avec reconnaissance par celui qui en a bénéficié. Avec quel enthousiasme l’ancien diplomate, historien et économiste est entré dans la carrière du naturaliste! Avec quelle joie il s’est chargé de la direction, souvent ingrate, des publications limnologiques de l'exploration scientifique du lac de Constance! Dans dix mémoires il en a analysé et généralisé les résultats, quand il n’apportait pas lui-même une contribution de recherches originales ou documentaires. Les naturalistes suisses, qui l’ont connu et aimé dans les sessions de notre Société helvétique, se rappelleront la belle figure du comte allemand, l’un des nôtres par son domicile et ses attaches en Thurgovie; ils reverront ses traits qui s'illuminaient quand il nous racontait, dans sa riche SSOLVETE langue classique et imagée, ses observations personnelles, ses recherches, ses trouvailles, ses idées théoriques, ses projets de travaux, quand il résumait les résultats de l’entreprise à laquelle il s'était consacré. Les services rendus à la science par les travaux que nous venons d’énumérer ont valu à Zeppelin une distinction qui l’a profondément touché; il reçut de l'Université de Tubingue le titre de Docteur honorzs causa dans la faculté de philosophie, section des sciences naturelles. Il nous semblait plus heureux et plus fier des deux lettres «Dr.» qu'il introduisit dès lors dans sa signature, que de tous les ordres et croix dont son uniforme de chambellan était constellé. Je me souviendrai toujours de la journée passée avec lui, le 16 Mai 1890, a Bodman, à l'extrémité occidentale de ce bras du Bodan qu’on designe sous le nom de lac d’Ueberlingen. Le comte Eberhard et moi, nous étions chargés d'installer le limnographe portatif que nous avait prêté M. le Dr. Ed. Sarasin de Genève, pour l'étude des seiches. Et pendant que l'excellent contre-maitre Gutmann faisait le métier de charpentier pour l’etablissement de l’appareil dans une cabine de bains, à nous gracieusement ouverte, Zeppelin m’entretenait de l’histoire épique du château de Bodman, des vicissitudes politiques de la contrée dans les dix siècles écoulés, de la vie des populations de ces intéres- sants districts de la Souabe méridionale; puis nous revenions ensemble aux douces réminiscences des jeux de notre enfance dans le manoir de ses parents, les Senarclens de Vufflens sur Morges, ou encore nous entremélions ces souvenirs de discussions sur les phéno- menes et sur la theorie de la physique du lac. Quand après quelques heures de fonction, l’appareil limno- graphique nous eut dessiné la plus belle série de seiches longitudinales-uninodales de 56 minutes de période, la joie de la découverte des secrets de la nature l’em- E RIE FAT TENTE AE ES NT PO SE ES LOUE PPT rt i % x TRAd a A SAP ERRE O — CLVI — porta sur toutes les autres préoccupations, et Zeppelin m'apparut gagné définitivement à l’étude de nos beaux phénomènes de l’histoire naturelle du lac. Le temps était radieux; le paysage qui nous entourait dans cette ravissante contrée, épargnée jusqu alors par le fracas de l’industrialisme moderne, nous pénétrait d’une émotion communicative; nous étions encore relativement jeunes, ou tout au moins dans la force de l’âge. Aujourd'hui la noble figure de mon vieil ami a disparu de cette terre, et j'ai le douloureux devoir d’en rappeler la mémoire aux générations qui nous suivent. Le Dr. Eberhard, comte de Zeppelin, est décédé à Constance le 30 octobre 1906, à l’âge de 64 ans. F. À. Forel. ECHI Lo Liste des publications du Ce E. de Zeppelin. Oeuvres d’histoire naturelle et de limnologie. Geschichte der Dampfschiffahrt auf dem Bodensee. 1824—1884. Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung (Schr. Bodenseever.) XIV. 15. Lindau 1885. Ueber die Erforschung des Bodensees. Verhandlungen des IX. Geographentages in Wien. 1891. Geographische Verhältnisse des Bodensees. Schriften Bodenseever. XXII 1893. 4. Aeltere und neuere Bodenseeforschungen und Karten. ibid. XXII. 1893. 18. Die hydrographischen Verhältnisse des Bodensees, nebst einer hydrographischen Karte des Bodensees. ibid. XXII 1893. Ueber die neue Bodenseekarte und die Gestaltung des Bodensee- grundes. Verhandl. des X. Geographentages in Stuttgart. 1893, Programme et methodes d’etudes limnologiques. Mem. soc. bourgui- gnonne de géographie et d’histoire. X. Dijon. 1894. Le plancton du lac de Constance étudié par B. Hofer. Archives de Genève XXXIV. 458. 1895. Zum sogenannten Seeschiessen. Schr. Bodenseeverein. XXV. Lindau 1896. Zur schweizerischen Ethnographie in der Pfahlbautenzeit? Globus LXXI. No. 3. Braunschweig 1897. Was ist der allgemeine Grund und Zweck der Pfahlbauten. Globus LXXII, No. 13. Braunschweig 1897. Ueber die ethnographischen Verhältnisse der praehistorischen Bodenseebevölkerung. Corresp. Bl. der deutsch. anthropologischen Gesellschaft. IX. 1899. Das Laufen, bezw. An- und Auslaufen der Seen. Geographische Zeitschrift VII. 2. Leipzig. 1901. Schr. Bodenseeverein. XXX. Lindau. 1901. Article Bodan (Bodensee) Dictionnaire géographique de la Suisse. Neuchâtel. 1902. Hi mo © © I © OÙ © N -— De ff nm © a © © DO Ja &' 0 N Verzeichnis der Nekrologe. . Xaver Arnet (1844—1906) . Dr. Eugen Bischoff (1852—1906) . . Arnold Bodmer-Beder (1836— 1906). . Eugen Breitling, Apotheker (1839—1906 . . Victor Fatio (1838—1906) . Otto Froebel (1844—1906) > . Heinrich Gruner, Ingenieur (18331006) . . Le Professeur Alexandre Herzen (1839 — 1906 . Giovanni Lubini, Ingenieur (1824— 1905 . Gottlieb Lüscher, Apotheker (1857 — 1906) . Gabriel Oltramare (1816—1906) . . Salomon Pestalozzi (1841 —1905) . . Eugène Renevier (1831— 1906) . Prof. Dr. Wilhelm Ritter (1847— 1906) . Henry Schneuwly (1832 — 1906) . Dr. med. Carl Schuler (1857 — 1905) . Dr. ing. Heinrich Sulzer-Steiner (1837 —1906) . . Prof. Dr. August Weilenmann (1843—1906) . Prof. Ferdinand Otto Wolf (1838— 1906). . Le comte Eberhard de Zeppelin (1842 —1906) . SA TIRI MEA TE RER XXII XXXVII XLVI LI LXVII LXIX LXXVIII LXXXIV LXXXVII CVI CXXI CXXIV CXXX CXXXV CXL CXLVII Bibliothèque de la Ville: B ERNE Suse. | DE LA ; DD HELVÉTIQUE DES | SCIENCES NATURELLES RÉUNIE A | St-GALL du 30 juillet : au 1° août | 3906 ui . GENEVE | DES ARCHIVES, RUE DE LA PELISSERIE, 18 x BONDRES _NEW-YORK DULAU & C° G. E. STECHERT 37, Soho Square 9, East 16th Street | SEPTEMBRE ET OCTOBRE 1906. COMPTE RENDU DES TRAVAUX PRESENTES A LA È | QUATRE-VINGT-NEUVIÈME SESSION SOCIÉTÉ HELVETIQUE OLTRE nt ES » 2 Fe > ca cc x x = È 2 SN i DES SCIENCES NATURELLES REUNIE A St=GALL } du 30 juillet au 1°" août | 1906 GENEVE BUREAU DES ARCHIVES, RUE DE LA PÉLISSERIE, 18 PARIS LONDRES NEW-YORK H. LE SOUDIER DUL AU & Ce G. E. STECHERT 174-176, Boul. St-Germain 37, Soho Square 9, East 16th Street Dépôt pour PVALLEMAGNE, GEORG & C', À BaLe 1906 LIBRARY NEW YORK BOTANICA! GARDEN Société générale d’imprimerie, successeur de Ch. Eggimann & 18, Pélisserie, Genève. DA 3 Be RE OE Ro TO LI. METE I TO JS NUE I PU RENTE Si A ERE i IE i peg À ti LIBRARY BOTANICA! GARDEN QUATRE-VINGT-NEUVIEME SESSION DE LA SOCIBTR HELVRTIQUE DES SCIENCES NATURELLES RÉUNIE A St-GALL du 30 juillet au 1° août 1906. . St-Gall avait été une des premieres parmi les cités suisses à convoquer dans ses murs la Société helvétique - des sciences naturelles, qui y tint déjà sa 5"° session en 1819. Elle l’a reçue de nouveau en 1830, en 1854, en 1879 et avait tenu à lui faire fête pour la cinquième fois cette année-ci. Cette ville, qui a su garder son aspect extérieur coquet et charmant tout en devenant un important centre industriel, qui respire l’aisance et le bien-être fruits du travail, a fait à ses hôtes accourus nombreux des autres cantons l’accueil le plus hospita- lier. Aussi bien elle avait de nobles traditions à soutenir et beaucoup de choses intéressantes à leur montrer, à commencer par son beau et très riche musée d'histoire naturelle. M. le D' Ambuhl, chimiste cantonal, président du Comité annuel, a dirigé cette session avec beaucoup de compétence et d’entrain. La reconnaissance de tous les 4 SOCIETE HELVÉTIQUE participants à ces belles journées lui est acquise, ainsi qu’à MM.Th. Schlatter, vice-président, Rehsteiner, secré- taire, et aussi aux autorités cantonales et communales, qui ont tenu à montrer à cette occasion l'intérêt qu’elles portent au développement de la culture scienburgue que St-Gall a toujours tenue en honneur. M. le D" Ambuhl a ouvert la session et la premiere assemblée generale le 30 juillet au matin dans la salle du Grand Conseil par un discours faisant l’historique des quatre sessions tenues précédemment à St-Gall. La suite de la seance a été consacrée a divers rapports et résolutions, une en particulier relative a la nomination d’une commission pour la sauvegarde des richesses naturelles de la Suisse, tant zoologiques que botaniques et géologiques. Puis l’assemblee a entendu des confé- rences de M. le prof. Goebel, de Munich, sur les défor- malions en botanique ; de M. le D' Ernst, de Zurich, sur les déformations dans le règne animal, et de M. Emile . Bachler, conservateur du Musée de St-Gall, sur les fouilles zoologiques et préhistoriques dans la grotte du . Wildkarchli. Les differentes sections ont tenu le 31 juillet leurs seances particulieres. La deuxième assemblée générale a eu lieu le 1°" aoùt au matin avec des conférences de M. le D" Schardt, de Neuchàtel, sur la synthèse tectonique et la genèse des Alpes; de M. le D" Rosenmund, de Zurich, sur la me- sure d’une base dans le tunnel du Simplon; de M. le D‘ Hescheler, de Zurich, sur les restes animaux du Kesslerloch : de M. le D" J. Frueh, de Zurich, sur la forme et la grandeur des érosions glaciaires. Le travail en séance n’a cependant pas absorbé tout an DES SCIENCES NATURELLES. 5 le temps des congressistes. Des banquets, des réceptions pleines de cordialite, des promenades sur les hauteurs des environs avec collations ont fait le reste en favori- - sant les rapports familiers et les longues causeries entre collegues. La prochaine session aura lieu en 1907 a Fribourg, sous la presidence de M. Musi. Nous allons maintenant rendre compie des travaux qui ont été présentés à la session de St-Gall. Physique et Mathématiques. Président : M. le prof. KLEINER, Zurich. Secrétaire : M. le Dr Lupin, Winterthur. P. Chappuis. La valeur du litre d’après les nouvelles mesures. — P. Grüner. Les constantes de la radioactivité. — J. Mooser. Les lois de Kepler sur la base d’une cosmogonie théorique. — Louis Crelier. Géométrie synthétique des courbes supérieures. — Klin- gelfuss. Lueur de fermeture dans les tubes de Roentgen. — Klingel- fuss. Photographies d’éclairs. — Mercanton. Magnétisme des argiles cuites d’époques reculées. — F.-A. Forel. La Fata Morgana. — L. dela Rive. Sur l’introduction du facteur de Doppler dans la solution des équations de la theorie des électrons. — A. Kleiner. Constantes thermiques du lithium. — Rosenmund. Mesure d’une base géodésique à travers le tunnel du Simplon. M. P. Caappuis (Bâle) traite des nouvelles délermi- nalions de la valeur du litre. Les résultats des travaux anciens, destinés à fixer le rapport entre le litre et le decimetre cube, présentent des divergences si considérables, que l’on ne peut en 6 SOCIETE HELVÉTIQUE | tirer aucune conclusion sur le sens de l’écart entre lc litre et le décimétre cube‘. Le Bureau international des Poids et Mesures ayant chargé MM. Ch.-Ed. Guillaume et P. Chappuis de l’étude de cette question, qui faisait partie du programme de ses travaux des l’origine, il fut décidé que l’on procé- derait aux mesures par deux méthodes différentes. M. Guillaume s’appliqua à mesurer une série de cylimdres métalliques, dont les volumes variaient entre des limites étendues, à l’aide d’un comparateur à tou- ches, construit suivant ses indications. Les dimensions de ces cylindres ayant été déterminées en unités métri- ques, on procédait à l’évaluation du volume en milli- litres par des pesées hydrostatiques. M. Chappuis, aidé de M. Benoît, directeur du Bureau international des Poids et Mesures, parvint à appliquer les méthodes extrêmement sensibles et précises des interférences lumineuses à la mesure de quatre cubes de verre ayant respectivement 4, 5 et 6 centimètres d’arête *. Il employa à cet effet l’appareil si ingénieux de M. Michelson, dont la méthode lui permit, après une adaptation convenable, de mesurer directement les dimensions des cubes de verre en demi-longueurs ! Le résumé suivant de ces résultats a été donné par M. Ch.-Ed. Guillaume dans son eapuoel presente au Congres de chimie de Berlin 1903 : Lefèvre-Gineau et Fabbroni (corrigé).. 1 dm°= 0.999980 Schückburehret Ratern nr 2. 20020 1.000457 Svanberg Berzelius et Akermann..... 1.000296 Stampferän.. NET ee 0.999750 Kuüppfers.. an a 0.999931 ? Ces cubes, à faces rigoureusement planes et à arêtes vives sans défauts, ont été construits par l’opticien A. Jobin, à Paris. = È , RIE TIR LI u I SITI 12 SOCIETE HELVETIQUE M. le D' L. CrELIER (Bienne). Géométrie synthétique des courbes supérieures. Dans la géométrie synthétique ou géométrie de posi- tion ou encore géométrie moderne, telle que l'ont édifiée Chasles, Poncelet, von Staudt, Steiner, etc., on distingue généralement des ponctuelles, des faisceaux de droites, de plans, ou encore des pinceaux de droites dont les divers éléments se correspondent un à un. Ces combinaisons géométriques donnent lieu à toutes les courbes et à toutes les surfaces du deuxième degré et de la deuxième classe. Il est indiscutable que les maîtres cités précédem- ment ont entrevu une géométrie plus générale, procé- dant également par points, par lignes et par plans. Il existe un nombre suffisant de cas spéciaux empruntés aux cubiques gauches, aux faisceaux de courbes et aux évolutions hiomographiques prouvant ce que nous disons. Mais tous ces exemples ne constituent pas une théorie qu’on puisse qualifier de générale. L'auteur s’est proposé une généralisation aussi com- plète que possible des méthodes actuelles, en cherchant à les étendre à des concepts géométriques de points, de lignes et de plans, liées n à p. Il a obtenu jusqu’à maintenant les résultats suivants : Définition. Deux faisceaux ou deux divisions forment un groupe de la (n + p)°classe ou du (n + p)° degré, quand à chaque élément du premier en correspondent p du deuxième, et quand à chacun du deuxième en correspondent n du premier. Equation. Si on désigne par « et ß les tangentes des angles des rayons, avec deux origines arbitraires, ou les abscisses des points, depuis deux origines également © DES SCIENCES NATURELLES le arbitraires, on a entre les éléments correspondants la relation : BP (Ao Bat1+... + Mo + N) + BPl(Aart.. + N,) + + (Ap10" +... + Ni) + Apa"+...+Np=0 Il faut donc : È (P+1)(N+4)=np+n+ p éléments homologues pour déterminer tous les coeffi- cients. I Théorèmes dualistiques. — 1. Le lieu des points de coupe des rayons homologues de deux faisceaux, for- mant un groupe du (n + p)° degré, est une courbe du (n-| p)° degré. Le sommet du premier faisceau est un point multiple d’ordre p, et celui du deuxième un point multiple d’ordre n. 2. L’enveloppe des droiles joignant les points homo- logues de deux divisions appartenant à un groupe de la (n + p)° classe, est une courbe de la (n + p)° classe. La base de la premiere division est une tangente mul- tiple d'ordre n, et celle de la seconde une tangente multiple d’ordre p. Les équations auxquelles les démonstrations de ces théorèmes conduisent sont les suivantes : ge Eur (ey) + (c-k)yP-1 Fir (ey)+... 4-1)» Eon (ay)=0 2. (-w | No (- p} +... 4 Bo (-p) + Ant C DL | + (= y) | N Wer... EA | + No C++ B (-p)+ A | = 0 Nous obtenons en outre les deux cas spéciaux ci- dessous : Eur = 14 SOCIÉTÉ HELVÉTIQUE 1. Quand les deux faisceaux ont deux rayons homo- logues confondus, la courbe se ramène à une courbe du (n +p— 1)° degré. Le premier sommet est um point ‘multiple d'ordre (n — 1), et le deuxième un d'ordre @ A). 2. Quand les deux divisions ont deux points homo- logues confondus, la courbe se ramène à une courbe de la (n + p— 1} classe. La premiere base est tangente multiple d'ordre (p — 1) et l'autre d'ordre (n — 1). De ces cas spéciaux, il résulte évidemment qu'avec deux faisceaux du théorème général on peut obtenir deux divisions du cas spécial, en les coupant par deux rayons homologues; puis avec deux divisions générales on obtient deux faisceaux du cas spécial en joignant deux points homologues à l’ensemble de tous les autres. Dans ces conditions, on ramène la construction de la courbe, déterminée par un groupe du (n + p)° degré, à celle d’une courbe de la (n + p — 1} classe. La ‘ même remarque est valable pour les courbes données primitivement par classes. Cette manière de voir s’applique à la fois à la géomé- trie plane et à la géométrie de l’espace, pour donner lieu partout à la dualité la plus complète. Nous aurons des groupes supérieurs non seulement avec des divi- > sions de points ou des faisceaux de rayons, mais aussi avec des faisceaux de plans et des pinceaux de droites. . Les théorèmes que nous venons de citer entraînent des lois analogues relatives à la génération des cônes d’es- péces supérieures, des surfaces réglées et des surfaces générales, également d'ordre supérieur, tant par degré que par classe. Une autre série de déductions basées sur les concep- tions précédentes comprendrait : DES SCIENCES NATURELLES. a. Les divisions de même base, les faisceaux plans concentriques, les faisceaux de plans à arête commune |_ se correspondant n à p. | b. Les tangentes dans les courbes par ion les _ points de tangence dans les courbes par classe, les plans tangents, les tangentes et les points de tangence dans _ les surfaces supérieures. Ne: c. Les assymptôtes et les plans assymptotiques. d. Les involutions d’ordre n conjugées avec celles D d'ordre p. ; e. Les applications de ces théories aux courbes du troisième degré (classe), du quatrième degré (classe) aux surfaces du troisième et du quatrième degré (classe). M. Fr. KunGELFuss (Bâle). Sur la lueur de fermeture dans les tubes de Röntgen. On a considéré Jusqu'à présent que le courant induit . de fermeture était la cause de la lueur de fermeture que l’on observe dans les tubes de Röntgen, et c’est pourquoi l’on a cherché à la supprimer en augmentant la résistance dans le cireuit du tube. La force électro- motrice du courant induit de fermeture n'étant pas supérieure pour les inducteurs bien construits à 5 °/, de la force électromotrice du courant induit d'ouverture, il suffit généralement d’une distance explosive réglable à 3 ou 4 cm. On peut de cette manière ou en em- ployant encore un tube à soupape, se défaire complète- tementdu courant induit de fermeture. _ On ne parvient pas, malgré cela, à supprimer toute espèce d’image sur la paroi du tube, et il passe à tra- vers le tube et en sens inverse des décharges dont la cause doit être cherchée ailleurs. 16 SOCIETÉ HELVETIQUE Jai eu dernieremeut l’accasion de faire des expé- riences comparatives entre une grande machine à in- fluence à douze plateaux et une bobine d’induction. J'ai d’abord reconnu que la grande machine à influence, mue par un électromoteur d’un cheval, n’était pas capable d’envoyer à travers un tube mou 0,6 milliam- pere au maximum. Avec la bobine (distance explosive 40 cm.) il était possible d’envoyer sans peine à travers le même tube 5 milliampères, soit 8 fois plus. En reliant le tube a la bobine et en faisant passer un courant de même intensité que celui que livre la ma- chine à influence, le tube (les conditions de refroidisse- sement étant les mêmes) supporte le courant aussi long- temps que s’il était fourni par la machine à influence. Il était fort intéressant, dans ces conditions, de recher- cher si les images qui sont dues à un courant de sens : inverse et qui se produisent sur la paroi du tube lors- qu'on emploie une bobine d’induction, et qui ne dispa- raissent pas lors meme que les courants de fermeture n’exercent sûrement plus aucun effet, s’observent encore lorsqu'on remplace la bobine par la machine à influence. J'ai employé dans ce but un tube de Gundelach, type CG, et plus tard un tube spécial Müller destiné à la théra- peutique. Les deux tubes, qu’actionnaient tour à tour la bobine et la machine à influence, présentaient dans les deux cas les mêmes images provenant de courants de sens inverse. Il faut donc, d’aprés cela, que ces courants de sens inverse naissent dans le circuit du tube et de ses élec- trodes. Ils ne proviennent pas du courant induit de ferme- ture, puisqu'il n’y en a pas avec la machine à influence DES SCIENCES NATURELLES. 17 et qu’on observe malgré cela les mêmes images. Celles-ci sont donc dues à des décharges oscillatoires, comme on en observe souvent dans des circuits à oscillations con- tenant des capacités. Le circuit du tube avec ses élec- trodes représente une capacité qui n’est pas négligeable et qui peut expliquer la formation d’oscillations. Il en résulte ainsi que tandis qu’il est facile de sup- primer la lueur de fermeture du tube en intercalant une résistance, il n’est pas possible, par contre, de suppri- mer l'effet dû aux décharges oscillatoires dans le tube la où il se produit. M. Fr. KtinceLruss (Bàle). Remarque sur un éclair en tourbillon. Lors d’un orage trés violent qui sevit a Bäle dans la nuit du 45 au 16 juillet 1902, j'ai obtenu une image trés remarquable d’un éclair qui se trouva par hasard dans presque toute son étendue sur le cliché. La dé- 2 SOCIÉTÉ HELV charge principale se dirige horizontalement à peu près dans la direction N-S. L'image montre, outre un faisceau de rayons paralléles, cheminant d’abord de haut en bas, deux tourbillons très distincts, un troisieme un peu moins de raies ciaires. De plus, on trouve dans la direction de l’axe de ces tourbillons un assez grand nombre de raies claires directes. J’avais alors émis l'hypothèse que cette formation de tourbillons avait pris naissance dans le champ magnétique même de la décharge, comme on l’observe souvent pour de grandes bobines d’induction '. Les quelques objections que l’on m’a faites à ce sujet m’engagent à revenir aujourd'hui sur cette question. M. le D' Maurer, directeur de l’Institut météorologique central suisse, a émis l’idée que ces lignes en spirale pourraient peut-être provenir de masses d’eau ou de gouttes de pluie, que l'éclair a éclairées dans leur mou- vement tourbillonnant. La continuité des lignes des tourbillons parle contre la probabilité de cette hypo- these. Comme on le sait, en effet, les lignes des tour- billons devraient être interrompues à cause de l’éclai- rage intermittent dû à la décharge partielle de l'éclair; de même des gouttes de pluie isolées auraient dû se reproduire. Mais les deux cas ne se sont pas présentés. M. B. Walter” appelle ces tourbillons des « anoma- lies » (Unregelmässigkeiten) et voudrait les rapporter à un vent violent, et non à une déviation magnétique, _ disant que si c’est le magnétisme terrestre qui a causé ce phénomène, on devrait le retrouver toujours ou du 1 Ann. der Phys., 10, 222 (1903). 2 Id. 19, 1038 (1906). Re | | SCIENCES NATURELLES. moins dans la plupart des cas, Il faut noter ici que dans ma communication (voir l. c.) je n’ai donné au magné- tisme terrestre qu'un rôle secondaire pour l'explication des tourbillons et que j'ai fait observer que l’on obtient _ des étincelles en tourbillons tout a fait semblables avec un inducteur, lorsque l’on fait passer la décharge sur une quantité d'électricité assez considérable et ayant la _ fréquence voulue, et que la direction de la décharge par rapport à la direction du magnétisme terrestre ou à celle du champ beaucoup plus puissant de l’inducteur est absolument indifférente pour la formation des tour- billons. Mais le fait que la formation de tourbillons ne se pro- duit pas oujours lors des décharges dues aux orages s'explique en considérant que la quaniité d'électricité étant trés considérable, la quantité présente n’est pas toujours suffisante, et lorsqu'elle l’est, la fréquence de la décharge n’a pas le nombre d’ soglalone voulu pour la formation des tourbillons. On ne pourra savoir si ce phénomène est fréquent que lorsqu’on possedera un grand nombre de données photographiques, l'œil ne pouvant suffire pour les observations. D'après M. J. S. Lockyer, un mouvement de la chambre noire aurait donné la même apparence au pho- togramme. Mais mon expérience avait été organisée de telle sorte que la probabilité d’un mouvement de l’ap- pareil, qui avait élé calé contre les montants d’une porte, est presque nulle. De plus, les lignes en spirale de cliché sont absolu- ment contraires à cette hypothèse : en effet, si l'appareil avait bougé pendant le temps court des deux décharges 20 SOCIÉTÉ HELVETIQUE principales qui entre en jeu dans ce cas, la déformation due au mouvement aurait donné des lignes transver- sales, et dans ce cas particulier, le pas des lignes en spirales serait du reste le même tout le long de la dé- charge. Mais en réalité, il n’en est pas ainsi, — et l’on voit sur le photogramme que le pas des tourbillons devient plus grand en même temps que la longueur de la décharge augmente. On s’en rend compte en tirant des droites qui convergent en un point au-dessous de l’image. L’hypothese de M. Lockyer devient encore plus invraisemblable si l’on songe que pour obtenir la déformation que l’on observe sur les lignes terminales (sur les diamètre des tourbillons) il eût fallu deux mouvements semblables, mais de sens contraire. M. Paul-L. MERCANTON (Lausanne) indique quelques ‘ résultats obtenus par lui en appliquant à des vases de l’âge du fer la méthode de détermination de linch- naison magnétique terrestre imaginée par M. Folghe- raiter et basée sur l’aimantation rémanente des argiles cuites‘. Onze vases, attribués à la période de Hallstatt 1800-600 a. C.| ont tous indiqué une inclinaison boréale et forte, voisine de sa valeur actuelle pour les pays de leur provenance (Franconie, Haut-Palatinat). Ce résultat est en contradiction avec celui que M. Folgheraiter a tiré de l’examen des vases étrusques. A la même époque, l’inclinaison aurait été australe et faible en Italie centrale. Cette contradiction ne saurait être levée que par des 1 Voir Archives 1899. mesures nombreuses portant sur un matériel aussi bien date que possible, et c’est pourquoi M. Mercanton engage les physiciens ayant des collections à leur portée _à répéter ses mesures. M. F.-A. Forez (Morges) continue à observer depuis 1854 les faits de réfraction atmosphérique à la surface du lac, du type des « réfractions sur eau froide » que Charles Dufour à assimilées à la fata morgana des physiciens italiens : apparition d’une zone horizontale x de rectangles juxtaposés, de 2 à 5 a 10 minutes de degré de hauteur, diversement éclairés et diversement colorés, formée par l’etirement en hauteur d’une ligne sans épaisseur. Cette zone siriee, qui ressemble au mur d’une falaise ou aux pâtés de maisons des quais d’une grande ville, occupe une largeur de 10 à 20° sur l’ho- rizon et se. déplace lentement, latéralement. Son appa- rition dure quelque dix ou vingt minutes de temps. Le phénomène ne se voit qu’au printemps, dans les heures de l'après-midi, dans les belles journées de grand calme, lorsque la température de l’air s'élève notable- ment, de 5 à 10°, au-dessus de celle de Ja surface de l’eau. On peut décrire trois types de cette fala morgana, suivant que la zone striée est sur la ligne de l'horizon ou bien à mi-hauteur de la côte opposée, ou enfin au- dessous de cet horizon, étalée à la surface du lac. M. Forel a reproduit cette zone striée de la fata morgana, dans l’auge de G.-H. Wollaston, en superpo- sant de l’eau douce à de l’eau salée ou de l’eau sucrée. Malgré l'opposition de M. le prof. D' V. Boccara, de Reggio-Calabria, qui n’admet pas l'assimilation du phé- noméne vu sur le Léman à la fata morgana des auteurs, DES SCIENCES NATURELLES. © 91 : SOCIÉTÉ HELVÉTIQUE | Se M. Forel maintient la détermination faite par ch. Du four en 1854. Il constate dans les faits décrits ci-dessus le phénomène fondamental, élémentaire de la fata morgana, auquel se superposent parfois d’autres réfrac- tions qui peuvent compliquer l’apparition et donner une base aux descriptions, probablement exagérées, de Minasi et LIES anciens auteurs. M. L. DE LA RIVE (Genève). Sur l'introduction du facteur de Doppler dans la solution des équations de la N théorie des électrons. = _D La transformation des équations de Maxwell donne fo lieu à un système d’équations où nous ne considérons que? EN Sedi 2 BUT, 2 wenn On considère le point P, du champ à l’instant £, et on admet que les one de © y sont propagées à partir de l’électron avec la vitesse v de la lumiére. Elles sont done émises par l’electron à un instant £ tel que le rayon vecteur ait pour longueur, à cet instant : (1) y = © (io — à) Cela posé, on laisse 5, constant et on transforme © : en fonction de r par l’éq. (1), il en résulte : | do | (2) dr — Vo = in? Di Un théorème de Beltrami donne pour une fonction @ 1 Voir Archives, septembre 1906, t. XXII, p. 209. ? Mathematische Einfuhrung in die Elektronentheorie von A.-H. Bucherer, p. 76. SCIENCES NATURELLES. de r en un point P, l’intégrale de volume s’etendant jusqu’à l'infini : LOd* JL ( va On a donc par (2): nf (©) DI Da to — — D En supposant 4, et £ variables tous deux (2) donne : (2) Sd) E N È DI Soient E et E’ les deux positions de l’électron aux instants d'émission / et { + dt. Le chemin EE' parcouru par l’electron est udt et, en le projetant sur le rayon vecteur EP,, on a : EN = — dr = udt cos (ur) EP PI 3 ‚en comptant r de E vers P,. En remplaçant dr par sa valeur dans (2), on trouve : \ 2 HU ( — - cos (ur) 2% SOCIETE HELVETIQUE Je désigne {, par temps de transmission, et la rela- tion (8) montre que pour un point P, ily a un rapport constant entre les variations élémentaires de t et de f,. do dt Doppler est le rapport entre la durée d’un phénomène émis et la durée du même phénomène transmis lors- que cette durée est suffisamment courte par rapport au temps nécessaire à la lumière pour parvenir de EenP,. Puisque l’équation (2) se rapporte à l’espace de transmission, on voit qu'il faut écrire, en remplaçant, pour plus de clarté, l’expression vectorielle par l’ex- pression cartésienne : Le rapport qu'on peut désigner par facteur de 1 do do diga toto | Ù BASI Ù zii 4 ND v dt be dy” | dz do ou, ce qui est identique, en faisant dt, — Katdr, — Kardy, — Kaya, — Rus LM UE do | de, dy 2 v2 di = ER À i | ee Il y a lieu de voir si le théorème de Beltrami n’est pas modifié par la modification des différentielles. L'intégrale de volume, d? SE dans laquelle dx, dy, dz, sont respectivement égaux à dx,, dy,, dz, divisés par K, est identiquement égale à dae Ja dr, D’autre part, dans la démonstration de la formule de Beltrami, comme dans celle du théorème analogue de -6 dr mo | DES SCIENCES NATURELLES. Green, on entoure le point P, d’une sphère dont le rayon tend vers O et on voit aisément que 47, doit être divisé par K, d’où résulte que, en conservant dx, dy, dz, nous pouvons écrire | Re he) joe (2) Fe x: [ (2e) de al a Cette valeur coincide bien avec celle de a solution Lienard-Wiechert'. Nous croyons donc avoir démontré que l'introduction du facteur K est une nécessité analytique, et qu'il n’y a pas lieu de prendre en considération des dimensions de l’électron, comme on le fait ordinairement. M. le prof. A. KLEINER, Zurich, expose le résultat de recherches faites sous sa direction par M. Thum sur les constantes thermiques du sodium et du lithium. La chaleur spécifique du sodium a été mesurée par la methode des mélanges et pour l'intervalle de tempéra- ture compris entre — 80° et — 97°. Le liquide em- ployé pour le mélange était l’huile de paraffine ; le métal était enfermé dans une petite capsule de cuivre. La chaleur spécifique se déduit de la température ob- servée au moyen de la formule : .C=0,29305+0,00032274 -0.00000027734,+0.000000000484t, dans laquelle £ est exprimé en degrés centigrades. Les valeurs obtenues concordent bien avec celles générale- ment admises de Bernini ° L’auteur a fait la même étude pour le lithium avec emploi du calorimetre a eau et entre les températures 1 Loc. eit., p. 83. 2 Nuovo Cimento (5), 10. SOCIÉTÉ È HELVÉTIQUE de— 80" à 182". Il reconnut que le point de fusion de être compris dans cet intervalle et des mesures sur la dilatation de ce corps amenérent à le placer à 180°. Des expériences exécutées alors avec 182° comme point de départ permirent de mesurer la chaleur latente de fusion du lithium. Il fut trouvé pour la chaleur spécifi- quo. | C = 0,7854 + 0,0014109 £ + 0,00000063 £? et pour la chaleur de fusion 32,93. Ces résultats con- cordent avec ceux de Bernini en ce sens que, pour le lithium comme pour le potassium et le sodium, la cha- leur de fusion F s’eleve avec le point de fusion : Potassium Sodium Lithium F= 13,61 1715 (09985 Ces recherches ont porté ensuite sur le coefficient de dilatation du lithium qui n’avait pas encore été mesuré. Le metal était placé dans un ballon en verre avec em- ploi, pour l’y plonger, de la plus petite quantité pos- sible d'huile de paraffine, la dilatation du verre et de. l'huile ayant été préalablement mesurée. La marche de la dilatation se montra tout-à-fait symétrique au-dessus et au-dessous de 180°, avec changement brusque à cette température, ce qui conduisit à admettre cette tempé- — rature pour le point de fusion et cela avec un plus haut: degré d’exactitude qu’avec d’autres méthodes. Cette valeur concorde avec celle donnée, il y a longtemps déjà, par Bunsen, tandis que Kahlbaum, en dernier lieu ‘. était arrivé à 186°. L'écart entre ces données s'explique par la grande viscosité du lithium en fusion qui empêche d'observer bien le moment où cette der- 1 Ztschr. f. anorg. Chem., t. 23. x a AI 42 | DES SCIENCES NATURELLES. 27 niere commence. L’augmentation de volume du lithium à la fusion mesure 1,65 °/,. Son coefficient de dilatation est : 0,0001801. Ainsi se confirme la régle que le coefficient de dilatation est d’autant plus élevé que le point de fusion est plus bas : a th Botassium..:.... 0.0002498 62°8 SOU 2 20%. 0,0002163 97°6 bain e 0,0001801 180° M. le Prof. Rosenmunp (Zurich) a fait a la 2"° assem- blée generale une conference sur la mesure d’une base géodésique à travers le tunnel du Simplon, en mars 1906. Pour servir de fond aux levés topographiques de la Suisse on avait mesuré en 1834 une premiere base geodesique de 13 km au Grand Marais, entre Sugiez et Walperswil. En 1880 et 1881 trois bases nouvelles furent mesurées pres d’Aarberg, de Weinfelden et de Bellinzona, dont la longueur variait entre 2400 et 3200 m. et auxquelles fut rattaché un nouveau réseau de triangulation. Pour ces mesures de bases on se ser- vait de règles métalliques qui avaient en général une longueur de 4 m. Depuis quelques années on a intro- duit pour ces opérations une méthode nouvelle, propo- see par le savant suédois Jäderin qui se base sur l’em- ploi de fils métalliques de 24 m., portant aux deux bouts des réglettes divisées en millimètres. Elle fut améliorée par des études du Bureau international des Poids et Mesures qui adopta pour cet usage des fils d’invar. Au moyen des reglettes terminales du fil on mesure les intervalles entre les marques gravées sur les tetes d’un certain nombre de trépieds placés succes- sivement à environ 24 m. l’un de l’autre sur la direc- 28 SOCIETE HELVETIQUE tion de la base choisie. Pour avoir toujours la même longueur entre les points zero des reglettes, on les tend à l’aide de poids de 10 kg. suspendus à leurs extrémités. C’est ce procédé qui a servi à mesurer une base à travers le tunnel du Simplon entre le 48 et le 23 avril 1906 en deux opérations, aller et retour. Cette base n’a pas la même importance que les trois bases géodé: siques fondamentales ; mais elle sert d’excellent contrôle à la triangulation à travers le Valais, qui ne contient pas un seul côté mesuré directement. Cette opération offre la particularité qu’elle a dû être exécutée dans l'obscurité au moyen d’une illumination artificielle à acétylène adaptée aux trépieds et sur un parcours trés long ; par contre les mesures étaient considérablement simplifiées parce qu’elles pouvaient être exécutées à l'abri des variations du temps et du vent et sur une voie rectiligne, de pente uniforme, donnée par les rails. De 100 en 100 portées (2400 m.) on plaçait un repére de contröle. Comme résultat final on obtint entre les deux reperes principaux extrémes une distance de 20146,011 m. pour l’opération d’aller (Brigue-Iselle), de 20146,033 metres pour l’operation de retour. Difference : 22 mil- limétres. La moyenne de ces deux longueurs doit subir une correction par suite de la pente de la voie et de legeres déviations de la direction rectiligne. Ces opérations ont été exécutées par trois équipes se succédant de 8 en 8 heures et cela dans le délai de 5 jours et 5 nuits, pendant lequel le tunnel a été mis à la disposition de la Commission géodésique suisse. .Chimie. (Séance ordinaire da la Société suisse de chimie) Présidents : M. le prof. Amé Prcrer (Genève). M. le prof. Ed. Scar (Strasbourg). Secrétaire : M. le Dr Emile Brixer (Genève). _ E. Steiger. Appareil pour la production des gaz. Procédés de soudure des métaux. — Ed. Schær. Action des dissolvants sur les sels d’alcaloides en solution aqueuse. Action oxydante du réactif de ' Nessler. — E. Briner. Synthèse de l’ammoniaque par l’étincelle électrique. — H. Rivier. Chlorothiocarbonates de phényle. — F. Fichter. Nouveau colorant sulfuré. Sur la quindoline. — A. Bistrzycki. Etudes dans le groupe de la parafuchsone. — J. Schmidlin. Dérivés du triphenylmethyle. — A. Werner. Sels triamminochromiques. — F. Kehrmann. Composés de l’azoxonium. SR La Société liquide d’abord quelques questions d’ordre administratif. Elle s’occupe,. entre autres, d’une propo- sition de M. le prof. Billeter (Neuchâtel) relative au prix Schlaefli. Apres une discussion è laquelle prennent part MM. Billeter, Schumacher, Werner et Pictet, elle adopte la résolution suivante : Le Comité de la Société suisse de chimie est invité à faire connaitre à la com- mission du Prix Schlæfli l’opinion de la Société concer- nant le sujet mis au concours sous le titre : Analyse des principaux lacs de la Suisse, et à lui faire savoir que, dans le cas où, à l'échéance du concours, aucune solu- tion satisfaisante n'aurait été présentée, elle se réserve de faire des propositions sur la meilleure manière d'exécuter cet important travail. _ La Société décide de tenir sa prochaine séance extra- ordinaire d'hiver à Genève. 30 Elle entend ensuite les communications scientifiques suivantes : M. le prof. E. Steiger (Saint-Gall) fait la démonstra- tion : 1° d’un nouvel appareil pour le dégagement des gaz; 2° des procedes modernes de soudure autogene des métaux. | M. le prof. Ed. ScHzr (Strasbourg) parle sur les deux sujets suivants : I. Sur la manière dont se comportent les solutions neutres ou acides des sels d’alcaloides vis-à-vis du chlo- roforme et des autres dissolvants non miscibles à l’eau. — Cette question a donné lieu à une série d'expériences que M. A. Simmer a failes le semestre dernier dans le laboratoire de l’Institut pharmaceutique de Strasbourg. Elles avaient pour but de chercher à expliquer les di- - verses exceptions qui ont été constatées à la règle qui veut que les bases végétales ne soient pas extraites des solutions neutres ou acides de leurs sels par des dissolvants tels que le chloroforme, l’éther, le benzene; il s'agissait de décider si ces exceptions étaient dues à la solubilité des sels dans ces dissolvants ou si, par suite d’une dissociation des sels dans la solution aqueuse, les alcaloïdes passaient dans les dissolvants à l’état de bases libres. Les nombreuses observations qui ont été faites ont donné les résultats suivants : 1° Le passage des alcaloides de la sala aqueuse dans le chloroforme et dans d’autres dissolvants, est un phénomène général. 2° Des solutions neutres de leurs sels, les alcaloïdes passent dans le dissolvant à l’état de bases libres ; pour SCIENCES NATURELLES. — ö les bases fortes, comme la nicotine et l’atropine, la quantité de substance ainsr extraite est minime. _3° Les solutions acides (contenant un excès d’acide chlorhydrique, sulfurique ou acétique) ne cedent pas d’alcaloide libre lorsque celui-ci a des propriétés basi- ques quelque peu prononcées, mais elles en cedent des quantités appréciables lorsque l’alcaloide est une base faible (colchicine, caféine, quelques alcaloides de l’opium). 4° Les solutions acidifiées par les acides phospho- rique, citrique ou tartrique cédent toujours au dissol- | vant une certaine proportion d’alcaloide libre, même si ce dernier est fortement basique ; pour les alcaloides faiblement basiques cette proportion devient très grande et peut même atteindre la totalité. 5° A còté de ce passage des alcaloides libres, on observe souvent celui des alcaloïdes à l’état de sels, sur- tout s'il s’agit des sels haloïdes et des nitrates. Pour les chlorhydrates, ce passage est souvent facilité par un . grand excès d’acide; dans certains cas cependant (col- chicine, caféine), il n’y a aucun passage de chlorhydrate, mème lorsque la solution est trés acide. 6° Chez certains alcaloïdes, comme la morphine et la nicotine, on a constaté le passage du salicylate ; chez d’autres, celui de l’acétate. Pour les sulfates, phos- phates, tartrates et citrates des alcaloïdes fortement basiques, le passage est minime ou même nul. II. Sur l’action oxydante du réactif de Nessler. — En étudiant l’action qu’exercent les solutions alcalines de sels métalliques sur certains glucosides et hydrates de carbone, M. RosENTHALER a observé que, dans beau- 32 SOCIÉTÉ HELVÉTIQUE | coup de cas où la solution alcaline de cuivre n’est pas. modifiée, il y a une réduction intense du réactif de Nessler. Cela peut s’expliquer, ou par l’action hydroly- tique plus forte de ce réactif, ou par un phénoméne d’oxydation qui serait en relation avec l’existence des groupes hydroxyle. Ces considerations ont conduit a un grand nombre d’expériences sur diverses séries d’al- cools, d’acides hydroxylés et de phénols. Les résultats peuvent se résumer comme suit : Les alcools monoato- miques tertiaires se distinguent nettement des alcools primaires et secondaires, en ce sens qu’ils ne réagissent pas avec la solution alcaline d’iodure de mercure. Cer- tains alcools polyatomiques, comme la glycérine, ainsi que certains acides contenant des hydroxyles alcooli- ques, comme l’acide tartrique, réduisent fortement le réactif de Nessler. Chez les phénols et les acides à fonc- tion de phénol, on ne constate aucune régularité ; ainsi l’hydroquinone, la pyrocatéchine, l’acide gallique, sont oxydés, la résorcine, la phloroglucine, le phénol et l’acide salicylique ne le sont pas. M. le D" Emile BRINER (Genève). Synthèse de l’am- moniaque par l’étincelle électrique (recherches faites au laboratoire de chimie physique de l’Université de Genève, en collaboration avec M. E. METTLER). L’obstacle auquel s'étaient heurtés jusqu'ici les expé- rimentateurs qui s'étaient occupés de cette question, réside dans la décomposition que subit l’ammoniaque par la chaleur; cette décomposition commence vers 500° et sa vitesse va en croissant à mesure que la tempéra- ture s’eleve. Il s’agissait done de soustraire le plus rapi- dement possible les quantités d’ammoniaque formées à l’influence destructrice des régions chaudes. IRC AP TPE Es Les SCIENCES NATURELLES. - 33 . Afin d'augmenter l’efficacité de l’étincelle électrique, les auteurs l’ont fait éclater dans un mélange d’azote et d'hydrogène refroidi à la température de l’air liquide. Cette disposition présente deux avantages principaux : En premier lieu, les différences de température des zones successives sont plus tranchées; l’ammoniaque qui à pris naissance échappe donc plus vite à la décom- position que dans une enceinte maintenue à la tempé- rature ordinaire. En second lieu, cette ammoniaque va se déposer, à l’état d’un corps solide à tension de vapeur négligeable, sur les parois du récipient, de sorte que la totalité du mélange peut être transformée. A la tempé- rature ordinaire, on atteint, par contre, une concentra- tion limite, d’ailleurs relativement faible; à partir de ce moment, la quantité d’ammoniaque détruite par _ l’étincelle est égale à celle qui est formée, autrement _ dit le rendement est nul. Le récipient contenant le mélange est relié à un manometre dont les denivella- tions permettent de calculer à chaque instant la fraction du mélange qui s’est combinée. On a constaté, tout d’abord, en faisant varier la pres- sion, que pour chaque régime électrique il existe une pression donnant lieu a un rendement maximum. Dans une deuxième série d’experiences, on a examiné l’in- fluence de l’intensité du courant de décharge sur le ren- dement. La pression étant maintenue constante, on ‘observe, ici aussi, une tension aux bornes du primaire pour laquelle le rendement est maximum. Les auteurs étudient actuellement l’effet produit sur le rendement par le changement de la distance des élec- trodes ou de la nature des décharges électriques (étin- celle, arc, effluve). 34 SOCIETE HELVETIQUE M. le prof. H. Rivier (Neuchâtel) a préparé les deux chlorothiocarbonates de phényle, soit le chlorothione- . carbonate de phényle, CICSOC,H, (par l’action du thio- phosgène sur le phénate de sodium), et son isomére, le chlorothiolcarbonate de phényle, CICOSC,H, (par l’ac- tion du phosgène sur le thiophénate de plomb). Il se borne à la description du premier de ces deux corps. C’est un liquide jaune, d’une odeur pi- quante, insoluble dans l’eau ; son point de fusion est 15° situé à — 0,5°; il bout 4100’ sous 15": d = = 1,283. Il donne : 1° Avec l'alcool éthylique, le thione-carbonate d’ethyle et de phényle, S= € en. liquide incolore 25 bouillant à 124° sous 12%". 2° Avec le phénate de sodium, le thione-carbonate de phényle, SC(OC,H,),, p' de fus. 106°, déjà décrit par MM. Eckenroth et Kock. 3° Avec le thiophénate de plomb, le thione-thiol- carbonate de phenyle, S= € nn prismes jaunes, = 5 fusibles à 51°. 4° Avec l’ammoniaque, le Ihione-carbamate de phé- nyle, NH,CSOC,H,, p' de fus. 132°. 5° Avec l’aniline, le phényl-thione-carbamate de phé- nyle, CH,NHCSOC,H,, aiguilles incolores, se décom- posant par la chaleur (en 7 jours à 50°, en 24 h. à 63°, ‘en 4 h. à 85°, en 5 min. à 100°) en donnant un mé- lange de phénol et de phenylsenevol. L’auteur a pu, à cette occasion, confirmer l’opinion de MM. Orndorff et Richmond, suivant laquelle le corps decrit comme phényl-thione-carbamate de phényle par MM. Dixon, DES SCIENCES NATURELLES. 35 Snape, Eckenroth et Kock, serait en réalité la thiocarba- nilide. Un essai, fait en vue d’obtenir le phényl-thione- _carbamate de phényle par l’action du phénylsénévol sur le phénol à froid, a donné un résultat négatif. 6° Avec la diméthylamine, le diméthyl-thione-car- bamate de phényle, (CH,),NCSOC,H,, p! de fus. 30,5". 7° Avec la méthylaniline, le méthyl-phényl-thione- _carbamate de phényle, (ep NCSOC,E,, p'defus. 104. 8° Avec l’éthylaniline, l’éthyl-phényl-thione-carba- — mate de phenyle, En NCS0C.H,, p' de fus. 69,2”, déjà 5 décrit par MM. Billeter et Strohl. M. le prof. F. Ficurer (Bäle). I. Sur un nouveau colorant contenant du soufre. — En collaboration avec M. J. FRÒHLICA, l’auteur a préparé un toluidine-dimer- captan (IL) en soumettant l’acide nitrotoluidine-sulfo- nique I à la réaction de Leuckart, puis a la réduction au moyen de l’étain et de l’acide chlorhydrique. Par diazotation et copulation avec la B-naphtylamine, ce mercaptan fournit un colorant rouge (III), soluble dans les sulfures alcalins et se fixant sur le coton à la ma- nière des colorants sulfurés. NH, i CH, CH, CH, | NO NH, Ne Ä > > -N=N > HO,S HS HS NH, SH S SH <> T. II. III. Cela montre que l’entree d’un nombre suffisant de groupes SH dans un chromophore fournit de véritables colorants sulfurés. i SOCIÉTÉ HEL Le toluidine-dimercaptan présente encore de l'intérêt à d’autres points de vue : M. Fröhlich a pu lutiliser | pour l’obtention synthétique de thianthrènes substitués. A l’occasion de ces travaux, M. W. Bernoulli a opéré uné réduction électrolytique des sulfochlorures avec TIC], comme catalyseur. II. Sur la quindoline. — En collaboration avec M. R. BœnriNGée, l’auteur, en traitant l’éther bis-o- nitrobenzylmalonique par la soude alcoolique, a obtenu un corps rouge, soluble en violet dans les alcalis, auquel il attribue la formule d’une dioryquindoline (1). L’hydroxyle lié à l’azote indolique, et auquel la sub- stance doit ses propriétés acides, peut étre éliminé par reduction au moyen de la phénylhydrazine ; il se forme alors la monoryquindoline (11), qui est faiblement basique, et qui se transforme elle-même, par unereduc- tion plus énergique, en quindoline (III). Cette dernière constitue un isomere de la quinindoline de MM. Gabriel et Eschenbach. OA N So | T. II. dI x a "i È DES SCIENCES NATURELLES. © "37 La quindoline fournit des iodo-alcoylates jaunes (IV) qui, traites par les alcalis, donnent par transposition des dérivés hydroxylés rouges (V). M. le prof. A. BistRzycKI (Fribourg). Etudes dans le _ groupe de la parafuchsone. — On sait que, tandis que l’aurine et les colorants analogues manifestent une ten- dance faible, ou même nulle, à se transformer par ‚hydrotation en oxycarbinols, il n’en est pas de même de la p-fuchsone, (C,H,),=(=C,H,=0, qui se con- vertit à la longue en p-oxytriphönylcarbinol par une simple exposition à l’air humide. L'auteur a étudié, avec quelques-uns de ses élèves, l'influence exercée sur la couleur et la stabilité de la p-fuchsone par l’en- trée de groupes substituants dans diverses positions. Il a examiné jusqu'ici les p-fuchsones méthylées, methoxy- lées, carboxylées et bromées dans l’une des positions ortho ou dans les deux positions ortho par rapport à l'oxygène quinonique ; ces composés ont été en général obtenus à partir des oxycarbinols correspondants, en les transformant en leurs anhydrides internes par l’ac- tion de la chaleur. Cette réaction a lieu très facilement; _ dans le cas de l’acide Br (CH), = CH - OH COOH l'élévation de température produite par le frottement suffit même à la provoquer, car on voit la substance se colorer en brun lorsqu'on la pulvérise dans un mortier d’agate. Les fuchsones substituées fixent une molécule d’eau 38 SOCIÉTÉ HELVETIQUE pour régénérer les oxycarbinols, mais moins facilement que la fuchsone elle-même ; ainsi le composé Br (CH; = C € > (0) CH, (préparé par M. C. Pfefferkorn) peut être chaufle à l’ébullition avec une solution normale de potasse sans qu’il s’y dissolve d’une manière sensible. Le p-oxytriphénylcarbinol, C,,H,,0,, fournit, comme on le sait, par la chaleur, d’abord un premier anhy- dride, C,,H,,0,, puis la p-fuchsone, C,,H,,0. Selon MM. de Bæyer et Villiger, le premier anhydride serait une combinaison de l’oxycarbinol avec la fuchsone, analogue à la quinhydrone. L’auteur pense qu'on doit aussi admettre la possibilité d’une seconde formule : 0 n Soi PDCI, CHL | - OH Il a obtenu, en effet, avec M. Pfefferkorn, des combinai- sons semblables entre des oxytriphénylcarbinols et des fuchsones différents, par exemple entre le diphényl-p- oxy-m-tolylcarbinol (forme «) et la p-fuchsone (la formeß ne réagit pas). M. le D’J. ScampLin (Zürich) fait une communication sur certains dérivés du triphényIméthyle. 11 a obtenu deux combinaisons magnésiennes isomériques de cet hydrocarbure, qui toutes deux le régénérent par l’action des acides. Ce fait est en contradiction avec la formule de M. Gomberg ; il s'explique, au contraire, en adop- CS SCIENCES NATURELLES . tant les eos dc M. Kehrmann et en attribuant aux deux isomères les formules suivantes : : H (C.H,),=C-MgCl et (CH), en . Cette hypothèse semble confirmée par le fait que l’un des isorneres fournit, par condensation avec l’aldéhyde | benzoique, la B-benzopinacoline (C;H;); = C - CO - CH, et l’autre un corps fusible a 165° et qui paraît être identique au triphénylméthane parabenzoylé de M. Bourcet. Ba (GH,), = CH <> CO GH, La régénération du triphénylméthyle à partir des composés magnésiens exigerait dés lors le concours des deux formes isomériques, et conduirait, pour le triphenylmethyle, à la formule de M. Jacobson : M. le prof. A. WERNER (Zürich). Sur les sels triammi- 10 nochromiques. — Pour mieux établir les relations qui existent entre les métallamoniaques et les hydrates cor- respondants, telles qu’elles ressortent de la théorie de la coordination, l’auteur a voulu préparer les termes encore inconnus de la série ti [er ns), ]xs [ere Jas [cr (NB: ]» [cr Sl db È i i IL III. i ' {cr er] x, [er QT x, [cr (OH): ]X; N By. VI. Sun 1 1 = u u i n n ‘ 4 È 1 Ar. di ‘ Qt La) ue ) à î N Va 1 380 CIETE HELVÉTIQUE A la in I repondent les sels hesanimibe ne ques, étudiés par S. M. Jörgensen. Nous devons aux travaux de Christensen la connaissnace des composés de la formule II, qui sont les sels aquopentamminignes ou roséochromiques. On n’a pas encore décrit de sels dia- quotétramminiques (formule III), mais M. Pfeiffer a trouvé qu'ils peuvent facilement être préparés. Les com- posés de la formule IV (triaquotriamminiques) étaient également inconnus; l’auteur les a obtenus par le pro- cede indique plus loin. Les sels de la formule V (tétra- quodiamminiques) ont été étudiés par MM. Werner et et J. Klien. A la formule VII correspondent, ainsi que MM.Werner et A. Gubser l’ont montré, les hexahydrates violets du chlorure et du bromure de chrome. Le seul terme qui manque donc actuellement à la série est celui qui est représenté par la formule VI (sels pentaquo- mono-amminiques). L'auteur a pu préparer les sels triamminiques en partant du triammoniaque-tétroxyde de chrome, CrO, + 3 NH,. Dans ce composé, les molécules d’am- _moniaque sont si fortement liées au chrome, qu'elles n’en sont point séparées par l’action de l’acide chlorhy- drique. Celui-ci ramene le chrome à l’état trivalent et donne naissance au chlorure [e1, cr valo à partir duquel on peut préparer. d’autres sels par double décomposition. La pyridine et l’iodure de potas- sium le transforment en particulier en un iodure basique (0H), 11 LE NH] OH a na 5 u m ll an a A RIA; que l’on peat transformer à son tour dans les sels tri- aquotriamminiques [cr RADI ei [or nee] Br M. le D' F. KEHRMANN (Genève) fait une courte com- | munication sur les composés de l’azoronium. Ainsi _ qu'il a démontré dans la dernière séance de la Société, la 4-amino-ß-napthoquinone se condense avec le chlor- - hydrate d’o-aminophénol selon l’équation I : O 1 N 7 da O HN HO | L Go ae En revanche, le dérivé acétylé de cette quinone réagit suivant l’équation II: È 0 | au D pi HO HG i EZ AcHN NE H,N 4 . He) CI ù ) AS © ATE Node 3 ACHN N AcN= ee Bl Be re ea SRO SITA DETRITI E RE EN > ig“ = u =? ni bu Data si 2 CRT RP NES CT e ELI PAT ENT Ë SF at: - RES Sé 1 Que Tan sd les a. o-quinoidiques ou que l’on préfère les formules p-quinoidiques, le corps formé — d’après l’équation II sera toujours un composé de l’oxonium. Par élimination du groupe acétyle, il fournit le corps III es Wo N H,N le #74 CIHZN Li 7 H LIT. NE Ce composé est coloré en orangé; il est intéressant par le fait qu’il fournit facilement, par transposition, le chlorhydrate jaune-clair de la pseudobase correspon- dante, auquel revient probablement la formule IV. DES SCIENCES NATURELLES. 43 “oa Geologie. ar Président : M. le prof. Ch. Sarasın (Genève). Secrétaires : M. le prof. H. Scuarpr (Neuchâtel). Dr G. ALLENSPACH (St-Gall). Ch. Falkner. Le bras du glacier du Rhin qui passait par St-Gall et Wil. — Arnold Heim. Les chaînes comprises entre le Tog- genbourg et le lac de Wallenstadt. — Le méme. Contraste entre la tectonique de la Molasse et celle des chaînes voisines des Alpes externes, — J. Früh. La formation de la vallée de la Toess. — _ J. Weber. Observations dans la vallée de la Toess. — E. Künzli. Quelques observations dans le massif du Julier. — J. Meister. Alluvions interglaciaires à Schaffhouse et leur nappe phréatique. — J. Beglinger. L’évolution des terres et des mers. — Alb. Heim. Sur la bordure septentrionale du massif du Tessin. — Mayer-Eymar. Classification du Crétacique inférieur des Alpes centrales. — L. Wehrli. L'origine des argiles quaternaires en Suisse. — J. Sti- zenberger. Gisements fossiliferes dans la Molasse aux environs de Stokach. — F. Früh. L’érosion glaciaire au point de vue de sa forme et de son importance. — H. Schardt. La tectonique générale des Alpes Suisses. M. Ch. Fazxner (S'-Gall) rend compte d’une série d'observations qu'il a faites sur les dépôls qualernaires de la région de S'-Gall, plus spécialement sur le terri- toire des feuilles de Waldkirch, Niederuzwil, Wil, Herisau, Flawyl et Kirchberg de PAtlas Siegfried. Au pied du Hagenbuchwald, à l'E. d’Eisweiher 3 St Fiden s’étend un petit plateau formé par les couches supérieures de la Molasse marine; celle-ci s’etend plus SD Join au N. qu’on ne l’a admis jusqu'ici et est recouverte = An par un banc de conglomérat passant par places à des mar- Ri: nes rougeàtres et qui doit appartenir à la Molasse A d’eau douce supérieure. — La Molasse marine est SA È 9 2 È très riche en fossiles à cerlains endroits et l’on y trouve. en particulier un banc conglomératique rempli de moules internes de Panopées; ces moules montrent fréquemment des impressions, exactement comme les galets ordinaires. L'auteur admet pourtant que les Panopées sont bien ici en gisement primaire. M. Falkner décrit ensuite les moraines qui suivent le versant occidental de la Solitude et qui paraissent de- voir être raccordées soit avec une moraine frontale constatée pres de Bildweiher par M. Ludwig et lui- même, soit avec des restes de moraines frontales qui existent plus à l’W. dans la vallée de Winkeln-Gossau. Sur le versant N. de la vallée une moraine latérale se dessine, qui s’élève jusqu'à 770 m. à VE. d’Oberdort et qui fait pendant à la moraine de 780 m. du versant S., vers la Solitude. RE Le fond de la vallée à l’W. de Bildweiher et jusqu’à la moraine de Flawil est comblé par des alluvions gla- ciaires saturées d’eau, qui ont sans doute été déposées dans un ancien lac. Vers Kressbrunn à l’W. de Gossau. existent des allu- vions fortement cimentées, qui sont recouvertes par de l’erratique recent, et qui appartiennent probablement à une phase ancienne de la dernière glaciation. Le plateau du Tannenberg offre un intérêt tout spé- cial à cause du caractère relativement ancien de sa topographie. Sur un socle formé de Molasse d’eau douce supérieure en couches faiblement inclinées, repose le vieux Deckenschotter, qui est recouvert par de la moraine datant d’une glaciation moyenne (2° ou 3°). Quant aux alluvions de la dernière glaciation elles diminuent rapidement d'importance à mesure qu’on lee Er © à R a et ie ann. Re m | SCIENCHS NATURELLES. © ia di au-dessus de 860 m. elles ne sont plus ré- présentées que par des blocs isolés. L'auteur signale en terminant une moraine qui tra- verse la vallée de Hohfirst entre les deux plateaux de Deckenschotter et qui est formée comme les autres depöts du fond de la vallee par des matériaux erra- tiques de la dernière glaciation; du cöte du SW. des alluvions glaciaires s’adossent contre cette moraine. M. le D" Arnold Hem (Zurich) parle de la tectonique dela partie de la chaîne du Säntis comprise à VW. de la Thur, et montre le contraste frappant qui existe en- _ fre cette région et celle du Säntis proprement dit. Tan- . disque vers l'E. la nappe du Säntis reste continue, vers l’W. elle est comme déchirée en fragments détachés et . en même temps le plan de chevauchement sur lequel elle repose est énergiquement replissé. Ainsi se sont formées de véritables klippes d'aspect varié : le | Mattstock est une klippe au front relevé, tandis que le _ Stock et le Goggeien ont leur front enfoncé dans leur _ soubassement. Le phénomène le plus frappant qui ressort de l’etude de ce prolongement occidental du Säntis réside dans _ les tractions et les déchirements longitudinaux qui s’y sont manifestés, occasionnant des laminages absolus des couches vers le bas. L’extrémité occidentale des _ formations crétaciques du Santis ne s’enfonce pas sous le Fiysch ; les 3 anticlinaux qui subsistent encore à I’W de la Thur sont morceles en des rudiments qui reposent de toute part sur lé Flysch. Ces Klippes montrent à . divers endroits des stries de friction dirigées longitu- _ dinalement et le laminage y est indiqué non seulement 46 SOCIÉTÉ HELVETIQUE- par des réductions de couches considérables, mais aussi par toutes les formes de dynamométamorpho- sisme. Il faut admettre que le Gulmen a été relié une fois a la partie occidentale du Santis, dont il a été séparé par un véritable déchirement longitudinal qui a mis entre eux une distance d'environ 4 kilom. L’extrémité orientale du Gulmen, ainsi détachée de la masse du Säntis, est elle-même morcelée et le Faren- stöckli est constitué par une zöne d’environ 500 mn. de longueur, intensément laminée, de formations créta- ciques et séparée de son prolongement au Gulmen. Entre le Farenstöckli et l’extrémité de la masse du Säntis on trouve encore sur un point une lame com- pletement laminée vers le bas de calcaire de Seewen, de Gault et d’Urgonien. C’est encore à des étirements et dechirements longi- tudinaux qu'il faut attribuer la séparation du Goggien. et du Stock ainsi que le morcellement en paquets et lentilles détachés de l’extrémité orientale du Mattstock. L’anticlinal de Fli pres de Weesen, qui fait partie d’une nappe inférieure à celle du Santis, montre aussi, quoique sous une toute autre forme, de superbes phé- noménes d’etirement longitudinal ; ce pli est coupé en coin par une fracture oblique suivant laquelle les stries de glissement sont nettement horizontales. Les étirements et dechirements longitudinaux se retrouvent du reste sur tout le front des nappes de recouvrement à faciès helvétique; ainsi l’extremite orientale du premier anticlinal du Säntis paraît avoir été détachée par un processus tout semblable, et ce sont des déchirements longitudinaux qu'il faut admettre à l’W. de la Linth, soit entre le Küpfenstock et le Cal- DES SCIENCES NATURELLES. 47 varienberg, soit entre le Gross est le Klein Aubrig. Le phénomène dans son ensemble est une conséquence des grands recouvrements horizontaux et joue un rôle diamétralement opposé à celui des plis transverses supposés Jusqu'à présent. M. le D" Arnold Hem examine ensuite la question de la tectonique de la Molasse au contact avec le front des grands plis alpins, et rappelle qu’Arnold Escher de la Linth d’abord, puis M. C. Burckhardt ont admis un grand synclinal de Molasse déjeté et recouvert du côté S. par le Flysch et le Crétacique en série renversée. En réalité on ne trouve ni dans la région du Speer ni dans celle du Stockberg aucun indice qui confirme cette manière de voir ; la Molasse y est normale et figure simplement le jambage S. du grand anticlinal molas- sique. Les formations qui se trouvent au contact du Flysch sont tantôt de la Nagelfluh, tantôt du grès, tan- tôt des marnes et il faut se garder de vouloir homolo- guer stratigraphiquement les marnes molassiques rouges qui apparaissent par places pres du contact avec le Flysch, et qui représentent des facies locaux intercalés irregulierement dans la Nagelfluh. Du reste le chevau- chement du Fiysch sur la Molasse est manifeste et l’on peut voir dans la région du Mattstock et du Goggeien la superposition sur les têtes de couches abrasées de la Melasse du Flysch et des formations crétaciques, sans que la premiere soit influencée par les complications qui caractérisent les plis alpins chevauchants. Dans la région entre Thur et Linth, en particulier au Flibach et sous le Goggeien, le Flysch et le Crétacique remplis- sent des dépressions du soubassement molassique et TS. © SOCIÉTÉ -HELVÉTI Di celles-ci, d'aprés leur aspect général, ne peuvent être considérées que comme le fait d’une érosion ayant affecté la Molasse déjà plissée avant son recouvrement par les nappes alpines. La forme montueuse et déchiquetée par l’érosion qu'avait prise préalablement le pays mo- lassique suffit à expliquer beaucoup des irrégularités, en particulier les grandes fractures transversales, exis- tant dans le corps de la masse chevauchante, qui s’est moulée sur lui. Du reste la même explication doit s’apliquer à d’au- tres domaines semblablement situés; ainsi M. E. Blu- mer admet une relation entre la terminaison vers l'E. des plis S. du Säntis et l’existence suivant cette ligne 1 d’une ancienne vallée. A Sonthofen dans l’Allgäu l’on voit un lambeau d’Eocene et de Crétacique reposer sur les têtes de couches de la Molasse. La puissante masse de Nagelfluh du Rigi, qui n'a pas de prolongement visible ni à VE. ni à l’W., a probablement subi dans ces deux directions une érosion ancienne et ses prolonge- ments ainsi abaissés sont recouverts par les nappes alpines ; il reste près de Vitznau un lambeau de terrain éocène s’appuiant en discordance sur la Molasse et signalé déjà par Kaufmann ; l’on pourrait donc admettre l’existence à VW. de Vitznau d’une ancienne vallée semblable à celle admise par M. Blumer et M. Alb. Heim dans le Rheinthal. Enfin les relations si frap- pantes de la Molasse et des Préalpes dans la région de ‘Thun, s'explique d’une façon relativement simple, si Pon admet une érosion profonde de la Molasse al’W. de l’Aar, puis seulement la venue de la nappe préalpine et le remplissage par celle-ci de la dépression préala- blement creusée. | i PRIN NI! 1 È È À È; à. | DES SCIENCES NATURELLES. 49 En admettant avec M. Rollier que la Nagelfluh qui couronne la série molassique subalpine en représente bien le terme sratigraphiquement supérieur, le plisse- ment de la Molasse a dû s'effectuer à la fin du Mio- cène et la mise en place des nappes alpines n’a pu avoir lieu que peu de temps avant la première glacia- tion, pendant le Pliocène inférieur et moyen. Les dislocations ont dû se continuer jusque dans le Qua- _ternaire. | M. le Prof. J. Früx (Zurich) parlant de l’origine de la vallée de la Tess, montre d’abord le caractère si- nueux et essentiellement fluvial qu'elle montre sur toute sa longueur depuis le Toessstock jusqu’au Rhin. Entre Wald et Stäg s'étend au contraire une ligne de vallée presque rectiligne, les versants en sont abrupts et _ le caractère glaciaire est nettement accentué. Suivant cette ligne, entre Wald et Gibschwyl, se développe un . tronçon en entonnoir, trés riche en matériaux erra- tiques, avec des moraines remaniées à Gibschwyl, un peu plus au S. des graviers de delta à stratification inclinée au N. et, dans la direction de Wald, des ter- | rasses s’abaissant lentement vers le S. (713-625 m.). Ce tronçon qui se continue au S. jusqu'à Laupen, est incontestablement l’œuvre d’un érosion effectuée par un bras du glacier du Rhin et Linth. Contrairement à l’opinion de M. Aeppli, on ne trouve nulle part dans ce territoire, ni dans la vallée de l’Iona, ni au Bachtel, ni au Stock, aucune indication d’un affaissement relatif de la partie amont. Le tronçon Gibswyl-Fischenthal a été aussi modelé | par l'érosion glaciaire et des restes de moraines fron- 4 50 SOCIETE HELVETIQUE tales semblent subsister près de Fischenthal, recouverts il est vrai par des cônes de déjections torrentiels locaux. Par contre le tronçon Fischenthal-Stäg a été creusé par un émissaire du glacier ; il est suivi actuellement par un affluent peu important de la Toess. Quant a la vallée de la Toess proprement dit elle comprend: 1° Un troncon superieur purement fluvial de Töss- stock à Stäg, avec d’anciennes terrasses d’erosion à Oberrüti. | 2° Un tronçon moyen de Stäg a Turbenthal creusé par des eaux en partie fluviales en partie glaciaires avec des terrasses d’érosion d’un niveau supérieur à Wellenau. 3° Un tronçon inférieur de Turbenthal à Pfungen qui était alimenté par les eaux de fusion glaciaires venant de Bichelsee et Wyl. Aujourd’hui la vallée de Bichelsee débouche dans celle de la Toess à Turbenthal par une dénivellation accusée due à l’absence de cours d’eau notable dans la première. L’erosion régressive qui s’est effectuée le long de la Tess et du Kemptbach a partir du Rhin a eu pour effet de séparer et de draî- ner. le secteur Plungen-Dättnau. M. le Prof. J. WEBER (Winterthur) expose la feuille 66 (Wiesendungen) de l’Allas Siegfried, qu’il a colo- riée géologiquement. Cette carte, élaborée par la mai- son J. Scalumpf, paraîtra avec un texte explicatif dans les « Mitteilungen der naturwissenschaftlichen Gesells- chaft a Winterthur » (vol. 6). i L’auteur a fait des levers aussi sur le territoire de la feuille 68 (Turbenthal), et il fait remarquer en parti- culier les plaines d’alluvions qui se développent des DES SCIENCES NATURELLES. À 5A SI i 9 côtés de la Tess à 100 m. environ au- dessus du niveau de la rivière (Wildberg, Dettenried, Weisslingen. Langenhard). Ces dépôts doivent être plus anciens que la dernière glaciation. M. le D" E. Kiinzci (Soleure) rend compte de quel- ques observations faites par lui sur le versant S.-E. du massif du Julier dans la région de Silvaplana sur le Piz Polaschin et jusju'aux environs de Sils Baseglia. Contrairement aux données de la carte de Theobald qui indique ici un massif granitique uniforme, la struc- ture de ce territoire est très compliquée. L’on constate suivant une ligne dirigée de VE. a I’W. les éléments suivants : Dans la gorge de l’Ova del Vallun, au N. de Silva- plana, affleure le granit verdàtre du Julier en masse importante ; a la Fratta il contient déjà de nombreux filons d’aplite. Ensuite vers ’W. se développe un su- perbe granit à amphibole et biotite rappelant la tona- lite, qui est bientöt coupé par des filons de diorite et d’autres roches les unes acides les autres basiques. Le granit est disposé en bancs et les roches filonniennes qui le traversent, représentant des venues subséquentes, sont intercalees dans sa masse parallelement aux bancs. Ensuite viennent des alternances de granit et de lits schisteux, les derniers étant souvent coupes et proba- blement même métamorphosés soit par le granit lui- même, soit par des filons aplitiques ; il semble donc que le granit joue le rôle d’élément intrusif dans les formations cristallophylliennes. Par places on voit s’in- tercaler encore dans ce complexe des roches dioritiques 52 SOCIÉTÉ HELVÉTIQUE et, sur l’arrête SW. du Piz Polaschin on y trouve un gneiss oeillé étiré. Toutes ces diverses roches affleurent suivant des zônes dirigées à peu près NW.-SE. et lon- geant le plus souvent fortement au SW. M. le Prof. J, Meıster (Schaffhouse) s’est occupé des anciens lits du Rhin dans les environs de Schaffhouse ; il rappelle que les alluvions qui existent au N. de la chute du Rhin, et se suivent de là jusqu’à Kaiserstuhl, doivent être considérées comme le remplissage d’une ancienne tranchée fluviale, couvert localement d’un épais revêtement de moraine de fond. Le bord gauche de cette tranchée a été mis à nu pendant les travaux d'établissement de la ligne Schaffhouse-Eglisau; le bord droit a été constaté lors d’un forage effectué en 1905 vers la fabrique de fil de Schaffhouse. Enfin un forage pratiqué dans la même trainée d’alluvions un peu au- dessus du pont du chemin de fer et à 20 minutes du Rhin a fourni une quantité abondante d’eau, qui mal- heureusement ne possédait pas le degré de pureté voulue. L'on savait déjà que la Durach avant la dernière glaciation ne suivait pas son cours actuel, mais passait par le Schweizersbild et le Fulachtthal pour se jeter dans le Rhin sur un point quelconque en amont de Schaffhouse. Si ce cours d’eau était alors en communi- cation avec un Rhin passant par Neuhausen au niveau du pied de la chute actuelle, il devait forcément se trouver à un niveau beaucoup plus bas qu'aujourd'hui. En fait cette hypothèse a été confirmée par la décou- verte vers la prise d’eau de la ville de Schafthouse d’une couche d’alluvions épaisse de 27 à 28 m.; de plus un “un nouveau forage fait dans la vallee du Rhin en 1903 | DES SCIENCES NATURELLES. a traversé 32 m. de graviers et a pu fournir une eau très suffisamment pure. Ces alluvions contiennent en abondance des galets cristallins et en particulier des granits et des diorites du Julier ; elles appartiennent done à l’une des deux dernières glaciations, plus probablement à l’avant- dernière. Des galets de calcaire du Randen et de phono- lites qui s’y trouvent, y ont certainement été apportées par un cours d’eau local qui ne peut être que la Durach. Il était intéressant de se rendre compte si et jusqu’à quel point l’eau du Rhin se mêle à la nappe d’eau des alluvions précitées. Le niveau de cette nappe comparé à celui du Rhin, montre que partout les eaux d'infiltration pénétrant dans le bassin d'alimentation en question ne restent qu'en partie dans la nappe, tandis qu’un trop plein s'écoule constamment vers le Rhin; l’arrivée de Peau du Rhin dans la nappe d'infiltration est ainsi exclue. La composition chimique de l’eau contenue dans les alluvions avec 270 à 300 milligr. par litre de Ca Co, est trés différente de celle de l’eau du Rhin; sa température oscille entre 10°5 et 12° tandis que celle de l’eau du Rhin varie de 3° à 23°. Les conditions des eaux d'infiltration sont très dif- férentes en aval de Schaffhouse. L’eau de la prise de Neuhausen a une composition toute différente de celle récoltée à Schaffhouse et environs, avec 160 à 170 mil- ligr. de Ca Co, par litre, et sa température oscille entre 8° et 15° ses maxima et minima se manifestant toujours avec un relard de 3 à 5 mois comparativement à l’eau du Rhin. L’eau de Neuhausen semble donc être un mé- lange d’infiltrations venues d’en haut et d’eau du Rhin ; SOCIÉTÉ HELVETIQUE la pénétration de celle-ci dans la nappe doit se faire en amont de la chute a une assez grande distance, trés probablement au-dessus du passage de Feurlingen, là où le Rhin actuel croise son ancien lit. L’on peut faci- lement se figurer comment ici l’eau du Rhin, après avoir pénétré très profondément dans les calcaires fissurés de la Molasse, atteint les remplissages d’allu- vions de l’ancien lit et y pénètre en partie. M. J. BEGLINGER (Wetzikon) expose ses idées sur la formation du relief terrestre, des continents et des mers. M. le Prof. Hem a fait une nouvelle étude de la bor- dure septentrionale du massif cristallin du Tessin, qui, comme on le sait, est pour ainsi dire festonnée par les massifs distincts du Monte di Sobrio, de l’Adula, du Tambo et de la Suretta, séparés les uns des autres par des sortes de synclinaux triasiques-jurassiques. Tandis que ces derniers ont une direction apparente N.-S., la direction générale des schistes cristallins le long de la bordure est normale. Cette disposition particulière avait été expliquée précédemment par l’auteur au moyen d’un plissement transversal. Récemment, à propos d’explorations effectuées en vue du percement du Splügen ou de la Greina, M. Heim a parcouru à nouveau cette région et est arrivé à la conviction qu’il s’agit ici de grands plis couchés au N., qui s’abaissent tous longitudinalement vers l'E. En allant de l’W. à I’E. on rencontre donc des nappes de plus en plus hautes, qui sont toutes le fait d’une poussée dirigée S.-N. Cette constatation est une confirmation nouvelle des idées émises sur la tectonique générale des Alpes par MM. H. Schardt et M. Lugeon. M. le Prof. K. Mayer-Eymar (Zürich) fait quelques objections à la classification des terrains crétaciques pro- posée récemment par MM. Buxtorf et Tobler pour les chaînes au S. du lac des 4 Cantons. Il considère que la masse de grès qui forme le versant N. du Lopperberg, et que les auteurs précités ont placé dans le Néoco- mien, appartient au Valangien supérieur. Au-dessus la couche dure et glauconieuse, qui affleure au pont d’Achereck, constitue dans toute la région alpine depuis le Fontanil jusqu'au Santis une limite stratigraphique excellente et correspond probablement aux couches limonitiques du Valangien supérieur. Puis viennent les marnes schisteuses à Crioceras Duvali, qui représentent le Néocomien inférieur méditerranéen et qui sont re- couvertes par les calcaires marneux à Ostrea Couloni et O. rectangularis. Ces dernières couches, sur les- quelles s’appuie l’Urgonien inférieur à Serpula pilatana, appartiennent comme la Pierre jaune de Neuchâtel au Néocomien supérieur (= Barrêmien). M. le D' L. Weuru (Zürich) fait un court exposé d’une étude qu’il a commencée sur les dépôts d'argile existant dans la Suisse orientale et montre les diverses origines possibles qui se présentent pour ce genre de formations. M. J. STIZENBERGER (Constance) a relevé plusieurs profils dans la Molasse des environs de Constance et Stockach. Dans le massif de la Homburg près de Sta- 56 | SOCIÉTÉ HELVÉTIQUE ringen il a noté de bas en haut : a) des grès blanchätres durs tachetés de rouge, b) une puissante assise de mar- nes rouges, c) un nouveau banc de grès semblable au 1° et recouvert par des alluvions quaternaires; ces formations rentrent dans l’Oligocene. Une série analogue se retrouve à lE. de la vallée de Staringen au Bölerblerg et sur le plateau de Hohenraithe. Au N. W. du plateau de Homburg s’eleve le Kirnberg, où l’on ne trouve plus ni les marnes rouges, ni le revêtement quater- naire. Entre Wahlwies et Nenzingen la vallee de l’Aache de Stockach est constamment creusée dans les grès blanchätres de la Molasse d’eau douce inférieure. Vers l'E. la Nellenburg est formée à la base par des grès oligocènes, tandis que le sommet est constitué par un synclinal de Molasse marine, qui se suit jusqu’aux carrières de Nenzingen. Dans le ravin du Schmidtenbach au NW. de Zizen- hausen affleurent des alternances de marnes et de cal- caires très durs fossilifères que l’auteur considère comme un faciès spécial de la Molasse d’eau douce inférieure, tandis que M. Schill les place au-dessous de la Molasse sableuse. Ces couches reposent directe- ment sur le Malm et contiennent Plan. Mantelli, Helix rugulosa, H. Hochheimensis, Oxystoma Thomæ. Plus à l'E. les carrières de Berlingen et Hildisburg sont dans la Molasse helvétienne, disposée en un syncli- nal, qui se continue de là vers le NE. par les carrie- res de Flohloch, Sonnenberg, Zoznegg, Mindersdorf et Kühnberg jusque dans la principauté de Hohenzollern. Ici encore on trouve, au N. de Zizenhausen, a la place de la Molasse sableuse oligocene, le facies calcaire, qui contient par places de nombreux fossiles et est sur- DES SCIENCES 1 ia ATUBELLES. 57 _ monté par les marnes rouges. La couche blanche et | fossilifère passe latéralement sur certains points à un curieux conglomérat à éléments tantôt arrondis tantôt anguleux, parmi lesquels abondent les fragments de Malm. L’auteur donne en terminant la liste des fossiles récoltés d’une part dans la Molasse d’eau douce aqui- tanienne de Stockach, d’autre part dans la Molasse helvetienne de la même région. M. le Prof. J. Früx (Zürich) a fait en assemblée générale une conférence sur l'érosion glaciaire, les formes qu'elle peut prendre et son importance. Cette question à repris une valeur toute spéciale dans ces dernières années à la suite de nombreux tra- | vaux effectués soit dans les régions de montagnes soit dans les territoires subpolaires et en particulier depuis l'apparition de la monographie de MM. Penck et Bruckner intitulée « Die Alpen im Eiszeitalter ». L’auteur s’est convaincu personnellement pendant 14 années de recherches de la puissance érosive des glaciers: il a examiné les formes diverses, les carac- teres distinctifs que prend l’érosion glaciaire suivant les formations sur lesquelles elle agit, et, à la suite d'une longue étude faite en partie sur le terrain en partie sur des cartes, il est arrivé à la conclusion que la topographie actuelle ne s’explique que si l’on admet une érosion glaciaire intense pendant les temps pleis- tocenes. Cette conclusion ne doit pourtant pas faire perdre de vue l’importance de l’érosion fluviale qui est intervenue aussi bien pendant les périodes intergla- ciaires qu’apres la dernière grande glaciation et qui a 58 SOCIETE HELVETIQUE en somme créé les ouvertures par lesquelles les glaciers se sont écoulés. Le fait que les glaciers ont attaqué non seulement des matériaux meubles, mais aussi les roches en place ressort clairement de la répartition actuelle de la See- laffe (Muschelsandsteim) à Rorschach et du granit d’Appenzell a Laufen-Feldbach ; il ressort aussi de la forme qu’a prise la Molasse d’eau douce supérieure en Thurgovie et de la dispostion de la moraine de fond dans le champ glaciaire de Wippel pres de Thayn- gen. L’auteur compare ensuite entre eux les lits des fleuves et des glaciers et rappelle que Kaufmann a deja en 1872 établit la distinction entre les vallées à profil etroit et a profil élargi. Il montre que la forme en en- tonnoir caractéristique pour les debouches des vallées glaciaires doit se retrouver aussi au débouché de glaciers secondaires affluents, mais avec une déformation asy- métrique déterminée par l'influence du courant glaciaire principal. A propos des différences existant entre les terrasses fluviales et glaciaires, M. Früh cite de nombreux exem- ples inédits empruntés aux régions subalpines de Suisse; il parle des vallées en Trog, des vallées suspen- dues, des vallées en escalier et signale l’imporiance toute particulière qu’a prise l’érosion glaciaire, surereu- sement de Penck et Brückner, sur l’ancien parcours de la Sihl. Comme puissant argument en faveur de l’érosion glaciaire on peut citer l’existence d’eperons tournés vers l’amont, et en relation avec des bifurcations de vallées, desquels partent de larges tronçons détachés Sr DES SCIENCES NATURELLES. de tout prolongement supérieur et sans relation recon- naissable avec un bassin d’alimentation, ainsi par exemple le Gonzen (Sargans), les Pfannenstiel, l’Albis, les divers éperons qui encadrent le grand bassin Lucerne-Zug (Aescherberg, éperon a l’W. de Hedingen, Lindenberg- Hellbùhl). Pour ces derniers Kaufmann avait déjà démontré l’insuffisance d’une explication basée seulement sur l'érosion fluviale. Il faut admettre des diffluences de glaciers pour expliquer les cas précités et la même hypothèse s'impose pour interpréter la topographie de la Thurgovie. Ici le glacier s’est divisé en de nombreux bras entre lesquels ont subsisté des mamelons plus ou moins importants. L'auteur rappelle que Kaufmann avait déjà admis la possibilite da debordement d’un glacier d’un bassin dans un autre (Transfluence de Penck et Brückner). L’indication de débordements semblables est manifeste au Monte Cenere, au Brunig, etc. En resume la topographie de la Suisse, dont la base a été élablie par les phénomènes orogéniques, a été modelee dans la suite de facons trés diverses soit par les glaciers soit par les fleuves, qui ont agi suivant les points comme agents d’erosion, de transport ou de depöt. Sa compréhension complete et détaillée exigera un long travail d’observation et de synthèse. Dans la deuxieme assemblée générale, M. H. ScHARDT fait une conférence sur la tectonique des Alpes, en faisant ressortir les progrès considérables qui ont été accomplis depuis une dizaine d'années. Aujourd’hui on admet presque sans contredit le principe des grands charriages, par lesquels de vastes complexes de ter- SOCIÉTÉ HELVÉTIQUE rains, des les roches archéiques jusqu'aux sédiments tertiaires, ont été transportés, sous forme de plis-nap- pes, à de trés grandes distances. Souvent, presque généralement, les nappes ayant une origine plus méri- dionale, ont été transportées le plus loin vers le Nord, car le mouvement tectonique des Alpes accuse sans exception une direction Nord-Sud ; lorsqu'on constate des exceptions à cette règle, ce sont invariablement des cas de poussées par réaction. Les Alpes ont une structure tectonique qui est franchement asymétrique, grace à ce formidable transport de terrains du Sud vers le Nord. Il ressort des quatre grands profils géologiques mis sous les yeux des auditeurs que primitivement les Alpes de- vaient former deux faisceaux de plis profonds ayant fait surgir les terrains cristallins ; entre deux se deve- loppait la zone des schistes lustrés. Il y a un contraste structural frappant entre les « massifs » cristallins situés au Nord et ceux qui s’alignent au Sud de cette zone centrale des schistes lustrés. Ceux du Nord seuls ont une structure en éventail et s’alignent en fuseaux suc- cessifs ; au Sud de la dite zone ce sont des « dömes » de roches cristallines, qui sont en réalité des plis cou- chés de ces terrains les plus profonds de l’écorce terrestre. Il n’y a pas moins de six nappes de gneiss directement constatables, qui se superposent et se recouvrent plus ou moins complètement. Le gneiss de la Dent Blanche (gneiss d’Arolla) en forme la plus élevée, le gneiss d’Antigorio la plus profonde; mais il y en a probablement encore d’autres, soit au-dessus, soit au-dessous. Ces zones ou nappes de gneiss sont séparées par des sédiments en grande partie méso- zoiques qu’on assimile ordinairement aux schistes lus- DES SCIENCES NATURELLES. trés; mais il est probable que cette analogie est plutôt düe au métamorphosisme dynamique. On peut admet- tre avec certitude que ces plis de terrains cristallins se lient directement à ceux qui s’enfoncent à l’Ouest de la vallée du Tessin sous la large couverture sédimen- taire, dite des Schistes grisons, homologue de celle des schistes lustrés. On compte là certainement sept nappes | superposées, auxquelles il faut ajouter encore les « mas- sifs » cristallins des Alpes de l’Engadine et du Rhæ- ticon (Silvretta), qui sont sans exception des lambeaux ou écailles dépendant de plusieurs nappes ayant racine au Sud de la zone dite amphibolique d’Ivree. Ce bouleversement des terrains les plus profonds ex- plique et motive sans peine les formidables charriages de sédiments mésozoiques et éogéniques qui caracté- térisent les Alpes calcaires du versant nord. Les grands plis couchés, ayant jusqu’à 40 km. d'envergure (nappe glaronnaise) du faciès helvétique ont leurs racines au Nord de la zone des schistres lustrés; les massifs cris- tallins de la série Nord eu sont les noyaux les plus profonds. Les trois nappes de charriage des Préalpes (nappe des Préalpes médianes, nappe de la Brèche de la Hornfluh, et nappe rhétique) actuellement « déra- cinées », ont sans aucun doute comme lieu d’enracine- ment les nappes cristallines situées au Sud de la zone des schistes lustrés, c’est-à-dire elles s’enracinent entre celles-ci. Les écailles de terrains mésozoiques et le Flysch de la zöne des Cols et de celle du Gurnigel ne font pas partie à proprement parler d’une nappe pre- ‚alpine; ce sont des lambeaux, enchevêtrés avec le Flysch, qui ont été arrachés du pli le plus méridional des Alpes à faciès helvétique, lequel s’enracine sur la lisière Nord de la zone des schistes lustrés. 62 SOCIÉTÉ HELVETIQUE Sur les nappes de charriage des Préalpes, qui sont jalonnées jusqu’au pied du Rhæticon par les klippes des Alpes d’Unterwalden et de Schwyz, ainsi que par les cordons de blocs dits exotiques, se superposent dans les Alpes grisonnes les grandes nappes de char- riages des Alpes orientales. Ces dernières ont entraîné dans leur mouvement, soit des sediments, soit de veritables massifs de terrains archéiques et éruptifs, qui gisent maintenant, souvent sans attache avec leurs racines sur les sediments de la zone des schistes lus- trés (Trias a Tertiaire). La mise au jour de ces derniers terrains dans la « fenétre » de la Basse Engadine est une preuve irrecusable de cette disposition. Les lignes d’enracinement des nappes de charriage austro- alpines doivent être cherchées au Sud de la zone de roches vertes d’Ivree. Le mode d'évolution de ces remarquables formes tectoniques peut être établi comme suit : La région de plissement des Alpes a subi au cours de l’écrase- ment des plis une surrection telle, surtout du côté Sud, que la masse des terrains plissés s’est renversée vers le Nord, en s’écoulant littéralement dans cette direc- tion. Au cours de ce mouvement les complexes de couches et de plis ont pu glisser les uns sur les autres en se laminant et en s’ecrasani, tout en se plissant encore de mille manières. Ce mécanisme explique pourquoi les plis à origine la plus méridionale ont ordi- _nairement été transportés le plus loin vers le Nord; il est aussi en accord avec le fait que les racines de tous ces plis ou nappes ont toujours une position voisine de la verticale, ce qui par lui-même ne devrait pas amener le déplacement horizontal des plis-nappes. DES SCIENCES NATURELLES. Botanique. Président : M. le Dr Herm. Curisr (Bâle). Secrétaire : M. le Dr Reusrerner (St-Gall). Hans Bachmann. Le plancton des lacs écossais. — F.-A. Forel. La floraison des bambous. — Otto Roth. Demonstration d’un appareil | propre aux recherches de bactériologie lacustre. — H. Rehsteiner. Demonstration d’un appareil analogue au précédent. — E. Rübel. Photometrie sous la neige. --- Brockmann. Richesse des Alpes A suisses en plantes alpines rares. — A. Heyer. Recherches statisti- ques sur les feuilles de Prunus spinosa L. M. le Prof. Hans BacHmann (Lucerne) parle des études qu’il a entreprises en août 1905, à l’instigation de Sir John Murray, sur le plancton des lacs écossais. Ces études ont porté sur les lacs suivants : 1. Loch Duddingston près d’Edimbourg (petit lac-étang). Longueur Superficie Profondeur FD Leven 5,8 Km. 13,7 Km? 25,3 m. Ren Hare | 10,4 » 10,12 » 87,5 » 4. » Lomond SEHE — 30000) D) Lochy Moe» — 150 » CROP Oich CEE _ — meo. Ness 36,2 » 55,6 246 » 8. » Uanagan 0,8 » — 13. » 9. » Morar 18,8 » 26,7 310 » Le plancton de tous ces lacs (sauf L. Leven) a été étudié vivant, afin d’obtenir une meilleure vue des Algues vertes et des Flagellés qu’on ne peut le faire sur des matériaux conservés. Cet examen révéla la | présence constante des genres Cryptomonas, Mallomo- 64 SOCIÉTÉ HELVETIQUE nas et Chlamydomonas, lesquels sont également si fréquents dans les lacs suisses. M. Bachmann indique ensuite le caractère planctonique de chacun de ces lacs tout en rendant hommage aux travaux anterieurs de W. West et G. S. West. S’il n’est pas douteux que ce sont les Desmidiacées qui differencient les lacs écos- sais des lacs suisses, elles ne fournissent cependant pas les espéces dominantes qui donnent la caractéris- tique générale du plancton des différents lacs écossais. Les organismes dominants du plancton sont, en effet, les suivants pour chacun des lacs étudiés par M. Bach- mann : Loch Leven (Aslerionella gracillima); Earn (Cla- throcystis sp.); Lochy (Tabellaria fenesirata var. aste- rionelloides) ; Oich (Ceratium hirundinella); Ness (Asterionella gracillima); Uanagan (Uroglena volvox); Morar (Staurastràm); Lomond (Clathrocystis sp.). A propos des lacs communicants, M. Bachmann constate que chacun d’eux conserve son propre carac- tere planctonique, comme c’est le cas pour les lacs de la Suisse. — La présence des Desmidiacées dans le plancton des lacs écossais est encore inexpliquée. Elle ne saurait être attribuée, ni à l’absence de la chaux, ni à l’âge géologique de la région. Malgré la pauvreté quantitative du plancton, on a pu démontrer sa périodicité annuelle dans Loch Ness. Dans ce même lac, M. Bachmann a trouvé des Crusta- cés vivants et Tabellaria fenestrata à une profondeur de 95 m., tandis que, dans le Loch Lochy, il n’a ren- contré que quelques Diatomées vivantes à 60 m. de fond. — En terminant, M. Bachmann signale le grand nombre d’organismes épiphytes contenus dans le plancton, et notamment la présence constante de deux espèces de Bactéries sur les colonies de Clathrocystis. M. F.-A. ForeL (Morges) a continué de surveiller dans la Suisse occidentale la floraison des Bambous qu'il a décrite l’année dernière (Comptes rendus de . la Session de Lucerne, p. 64, Archives 1905, XX, 375). Phyllostachys puberuta Miq. a été vu en fleur pour _ la premiere fois en 1904, une touffe dans le jardin €. Monod à Morges; puis en 1905 floraison générale = chez toutes les touffes, au nombre d’une centaine, entre Genève et S°-Gall, Neuchâtel et Bex; en même temps en France, en Angleterre, en Belgique, en Al- lemagne et au Japon. Ces plantes fleurissent de nou- — veau depuis le commencement de mai 1906, et portent _ de nouvelles fleurs chaque semaine. Les épis sont moins nombreux et moins serrés qu'en 1905 ; la flo- raison est moins opulente; il n’y a plus de bourgeons _ à feuilles. Plusieurs touffes sont entourées à leur pied | de repousses feuillées qui démontrent la bonne vitalité des rhizomes; on peut espérer de voir ces belles espèces survivre à la crise de la floraison. Les épis de l’année dernière ont donné très peu de graines (1 graine pour 300 épis) qui ont mal germé et . dont les semis n’ont pas tardé à perir. | Arundinaria Simoni Rivière fleurit depuis 1902 ou 1903 dans toute l’Europe occidentale. La floraison de cette année 1906 est très active. La plante survit à la floraison. Au pied de certaines touffes il y a de nom- _ breuses repousses chargées de feuilles. Les graines ont _ bien müri, une graine par épi, et ont donné de bons #4 5 EUR PIN DR ni 66 SOCIÉTÉ HELVETIQUE semis (M. J. Terrisse à Genève); elles demandent à être mises à germer aussitôt après maturation. M. le D° O. RotH (Zurich) présente un appareil de son invention destiné à prélever des échantillons d’eau dans les recherches bactériologiques en profondeur dans les lacs. Il s’etait servi jusqu'ici d’un appareil ana- logue à celui de Russel, dans lequel on brise par un poids mobile un tube qui est en communication avec un ballon de verre. Le nouvel appareil consiste en une piece de fer à laquelle on fixe un flacon de verre muni d’un capu- chon et stérilisé. Après avoir enlevé le capuchon, on fixe l’extrémité du bouchon de verre à un support adapté à l’une des extrémités d’un levier à deux bras, de sorte que le bouchon est soulevé lorsque l’autre bras du levier est abaissé par la pression d’un poids courant le long d'un fil de fer. La bouteille étant ouverte, l’eau y pénètre. Puis, un second levier actionné égale- ment par un poids mobile déclanche un ressort qui abaisse de nouveau le bouchon de manière à refermer la bouteille. Avec ce dispositif, on n’a plus besoin de faire de vide dans le ballon, ni de fermer à la lampe le tube par lequel l’eau pénètre dans le ballon. M. le D' H. REHSTEINER (S'-Gall) présente un appa- reil qu'il a construit et qui permet, dans les recherches bactériologiques en eau profonde, de prélever des échantillons d’eau et d'en prendre en même temps la température. Cet appareil, qui est d’un maniement facile, se recommande aussi par sa légèreté. M. Rehsteiner l’a DES SCIENCES NATURELLES. — mis à l’épreuve d’un façon continuelle, pendant douze années consécutives, dans ses recherches en eau pro- fonde dans le lac de Constance. Il consiste en une légère planchette en fer à laquelle on adapte, d’un côté, un thermomètre Negretti-Zambra approprié à ce genre de recherches, et de l’autre, une petite cornue sterilisee terminée par un tube capillaire fermé & la lampe et contenant de l’air raréfié. L’ouverture du tube se fait de la maniere ordinaire par un poids courant qui, le tube une fois brisé, vient reposer sur un gros ressort destiné à protéger le thermomètre contre les secousses. — C’est surtout lorsqu'il s’agit d’opérer à une grande profondeur que ce dispositif réalise une notable économie de temps, le thermomètre pouvant enregistrer la température pendant la descente du poids mobile. De nombreuses expériences de contrôle ont montré que l'appareil fonctionne normalement même par de fortes vagues. M. le D' E. RüBez (Berninahospiz) a fait quelques essais de photométrie sous la neige. Ne trouvant rien dans la bibliographie sur ce sujet et vu la grande importance des mesures de lumière sous la neige, notamment pour les plantes alpines en raison de la brièveté de leur période de végétation, M. Rübel s’est construit un appareil au moyen du photométre de Wynne qui permet d'enregistrer des impressions lumi- neuses sous la neige. Voici les résultats obtenus jus- qu'ici. 1. Des quantités considérables de lumière passent au travers de la neige (une mesure prise a donné '/, de la lumière totale sous une épaisseur de 11 cm.). SOCIÉTÉ HELVÉTIQUE 2. La lumiére penetre trés loin dans la neige, puisqu'elle est encore ires sensible à 80 cm. de pro- fondeur. 3. La quantité de lumière transmise dépend à un haut degré de la densité de la neige. M. le D' H. Brockmann-JEroscH (Zurich) parle de la richesse de plusieurs contrées des Alpes suisses en plantes alpines rares. En composant sa monographie de la vallée de Pos- chiavo ' (canton des Grisons), une série de considéra- tions l’ont déterminé à revoir quelques hypothèses pro- venant de différents auteurs, et de chercher d’autres moyens d'explication. L'histoire de la flore du Val di Poschiavo se résume comme suit : pendant la dernière extension glaciaire (Würm) il était complètement cou- vert de glaces, la limite climatérique des neiges éter- nelles se trouvant plus bas que la surface des glaciers, il en résulte que les plantes de la zone des cultures, de la zone montagneuse et de celle des sous-alpes ne pou- vaient plus y vivre. Mais les plantes alpines ne se irouvaient pas nécessairement dans le même cas; car il faut admettre que, même pendant l’époque glaciaire, il y avait au-dessus de la surface des glaciers des points restés libres, tels que les pentes rapides et les rochers. La zone des cultures et la zone montagneuse de Poschiavo sont plus pauvres que celles de la Valteline; beaucoup d’especes manquent au Poschiavo ainsi qu’en partie à la Valteline supérieure quoiqu'il y ait là bien ! Die Pflanzengesellschaften der Schweizeralpen I. Teil : Die Flora des Puschlav und ihre Pflanzengesellschaften, qui va pa- raitre chez Engelmann, Leipzig. re 244 > as VS DE DO CN TE Ces de Ve CO Me ANSE PER es & t & pr Se PITRAI bat ia i Ae re e A, he DES SCIENCES NATURELLES. 69 _ des stations favorables. La partie méridionale du Val di Poschiavo en ést plus riche que celle du nord; il faut en conclure que les plantes de cette zone d’altitude sont — du moins pour la plupart — venues du sud. Dans le Poschiavo on ne peut constater l'influence d’une période postglaciaire « xérothermique » sur la flore de cette zone : tout au contraire certains faits nous font croire qu’une telle période n’a pas existé. La flore de la zone subalpine de Poschiavo, comme celle de la Haute Engadine, est étonnamment peu variée. A l’heure qu'il est, on ne peut pas définir de quel côté l’immi- gration a eu lieu à la fin de la dernière époque gla- claire. La zone alpestre est plus riche dans sa partie septentrionale où l’on trouve toute une série de plantes rares, soit au col de la Bernina, soit dans le nord de la vallée de Poschiavo. Il arrive souvent qu'on peut suivre exactement la limite de l’aire de ces espèces. Cette | richesse dans le nord du Val di Poschiavo provient du voisinage de la Haute Engadine, dont la richesse floris- tique ainsi que celle des Alpes valaisannes, est bien connue depuis longtemps. A ce propos, l’auteur dis- cute les hypothèses de différents botanistes qui ont essayé d’expliquer la richesse de ces deux territoires (Heer, A. de Candolle, Christ, Engler, Briquet, Chodat, Pampanini) et il arrive à la conclusion qu'aucune de ces hypotheses n’est satisfaisante. D’apres M. Brockmann, ces deux territoires riches des Alpes suisses représen- _tent le reste d’une flore plus variée et mieux répartie de la dernière époque interglaciaire (Riss-Würm)'. Pen- ! Voyez aussi Josias Braun dans le rapport sur le travail de Chodat et Pampanini [ Ber. d. naturf. Ges. Graubündens 1904]. 70 SOCIÉTÉ HELVETIQUE dant la dernière extension glaciaire elle s’est appau- vrie dans la plupart des contrées, tandis que dans les régions possédant un climat continental elle a pu se maintenir relativement bien. Après le retrait des glaciers cette flore se répandit de nouveau, quelques espèces cependant ne gagnant du terrain que lentement, n’occuperent qu’un territoire restreint : ce sont elles qui représentent des espèces rares de la flore alpine. Outre ces deux grands refuges dans l’intérieur des Alpes il y en avait encore d’autres, qui à l'heure qu'il est ne peuvent être déterminés exactement. Ils sont probablement la cause premiere de l'aire disjointe des plantes alpines. Par contre, la flore subalpine fut balayée des Alpes pendant la dernière époque glaciaire pour n’y revenir que plus tard : c’est pourquoi elle est plus riche dans les chaînes extérieures que dans celles de l’intérieur qui sont peu accessibles. La distribution actuelle dans les Alpes laisse croire que, pendant la dernière période glaciaire et à la fin de celle-ci, il n'y eut pas, ou que peu, d'échanges avec la région arctique. En terminant, M. Brockmann combat l’hypothèse (fondée sur les argiles à Dryas) suivant laquelle le plateau suisse possédait un climat d’un caractère arc- tique ou alpestre à la fin de la dernière période gla- claire. M. A. HeyER (S'-Gall) parle de ses recherches de statistique sur la variabilité des feuilles végétatives de Prunus spinosa L. M. Heyer s’était donné pour tâche de rechercher si les feuilles de Prunus spinosa ne pourraient pas être définies par un rapport numérique precis et simple IENCES NATURELLES. entre leur longueur et leur largeur. Il espérait pouvoir établir, par des mesures trés nombreuses, la valeur dominante ainsi que les valeurs limites de ce rapport, en partant de ce principe que chaque espèce a proba- _ blement une tendance à produire une certaine forme _ foliaire bien déterminée, dont la réalisation effective est souvent contrecarrée par toutes sortes d’influences extérieures, qui déterminent d’autres rapports entre la longueur et la largeur. Toutefois, la plante ne se lais- sant pas influencer indéfiniment, il y aura certaines limites que les variations ne pourront pas dépasser. En inscrivant toutes les mesures obtenues dans un schéma on doit arriver à mettre ces rapports en évidence s'ils existent réellement. Dans ces recherches, M. Heyer s’est efforcé de faire entrer en ligne de compte des feuilles de toutes les dimensions et de toutes les formes. C’est ainsi que, sur les 7500 feuilles qu’il a mesurées, 5000 provenaient d’arbustes, variés de taille et d’àge, croissant dans différentes parties de la forêt de la Sitter près de S'- Gall ; 4500 ont été pris sur des rejets de l’année, et enfin 1000 autres sur une haie qui est tondue tous les ans. Des matériaux aussi hétérogènes ne pouvaient évidemment pas servir à l’étude dela variabilité in- dividuelle, mais bien à celle de la variabilité spéci- fique. Toutes les feuilles ont été mesurées depuis la base jusqu’au sommet du limbe, pour la longueur, et suivant la plus grande largeur y compris les dents. Les chiffres ainsi obtenus, portés sur un schéma combiné (Georges Duncker : Die Methode der Variationsstatistik, Leipzig 1897, p. 42), ont fourni les résultats suivants : 1 1. Le rapport entre la longueur et la ] sE les limites 1 : 3 et 4 : 5. . A longueur constante, la largeur varie sus on du rapport dominant 1 : 2. : 3. À largeur constante, la longueur varie dans u un rapport inverse, mais avec moins de régularité me sous 2. N 4. La relation 2 : 3 ail être assez fréquente. | 5. La courbe de variation de la largeur à a son maxi mum de frequence a 13 mm. 6. Celle dela longueur offre deux sommets à 22 mm. et & 33 mm. 7. La plus grande longueur absolue est de 70 a (sur 33 mm. de largeur) et la plus grande largeur de 44 mm. (sur 62 mm. de longueur). | 3 M. Heyer se propose de mesurer des feuilles pro- venant d’autres localites, afin de rechercher dans quelle mesure ses résultats actuels pourraient s’en trouver modifiés. Sa ‘ Zoologie. President : M. le prof. Fr. ZscHo€xe (Bâle). Secrétaire : M. le Dr J. CARL (Genève). E. Bächler. Les fouilles du Wildkirchli et de l’Ebenalp. — K. He- — scheler. Les ossements d’animaux de la caverne de Kesslerloch. — _ ©. Mösch. La domestication du loup. — P. Steinmann. Larves © d’insectes. — Mayer-Eymar. Variations chez certaines Lamelli- branches. — Fischer-Siegwart. Les colonies de crapauds au prin- temps. — M. Musy. Les pics et les ruches d’abeilles. — Le méme. Le Grand Harle. M. E. BæcLer (St-Gall) a fait, dans la premiere assemblée generale, une conference sur les résultats des dernières fouilles dans la grotte du Wildkirchli et __ del’Ebenalp (Massif du Santis) et leur importance pour _ la zoologie et la science préhistorique. (L'auteur n’a pas envoyé de résumé de son travail.) Dans la deuxième assemblée générale, M. le prof. -K. Hescuezer (Zurich) parle des ossements d'animaux de la caverne de Kesslerloch. | Il donne un apercu des principaux résultats zoolo- = D giques mis à jour au cours des différentes explora- 4 tions dans cette station. Lors de la premiere fouille en 187%, dont Ludwig Rütimeyer determina la partie hi zoologique, on ne put établir avec certitude si les deux 4 _ couches séparées, la couche notre et la couche rougeà- È tre renferment les restes de deux périodes différentes. Apres les découvertes au Schweizersbild, M. J. Nuesch entreprit de nouvelles fouilles a travers le Kesslerloch ; » ANA , RE ar > da ni 7% SOCIÉTÉ HELVETIQUE M. Th. Studer en examina les débris d’animaux. Le nombre des animaux en fut accru, notamment par l’accession de quelques-uns de ces remarquables petits rongeurs qui jouent un grand rôle au Schweizersbild et fixent le caractère steppique (ou de toundra) de la faune. La derniere fouille exécutée par M. J. Heierli a été presque aussi fructueuse que la premiére. La mise en œuvre des matériaux zoologiques par M. Hescheler a déjà permis d’établir avec certitude que dans toutes les parties de la couche jaune de culture (Gelbe Kulturschicht) qui correspondent d’apres leur position a la couche rougeätre de 1874, les ossements de 4 formes animales prédominent au point que tout le reste tombe a l’arriere plan. Ce sont quatre especes des plus importantes pour l’alimentation de l’homme : le lievre blanc, le renne, le cheval sauvage, les per- drix de neige. Or, attendu que la premiére fouille donna des résultats analogues pour la totalité des trou- vailles animales, et que ceux des secondes fouilles concordent, il est permis de supposer que le caractere general de la faune paleolithique de Thayngen n’a pas varié essentiellement pendant toute la durée de Péta- blissement. On a pu constater, de façon certaine, la non-existence de couches de rongeurs distinctes au Kesslerloch. On n'a trouvé qu'un petit nombre de petits rongeurs typiques des toundra et des steppes, notamment quel- ques débris de Spermophilus rufescens. C’est ce qui fait qu'il est assez difficile de comparer le Schweizers- bild et le Kesslerloch, attendu que, dans cette dernière localité, il manque l’analogue de la couche des rongeurs inférieure (faune des toundra) et la faune correspond assez bien à celle de la seconde couche en partant d’en bas du Schweizersbild (la faune des steppes); et malgré cela tout prouve que le Kesslerloch est plus ancien que le Schweizersbild. .M. 0. Mösch si Sur la domestication du loup. Brehm et Tschudi ont résumé ce qu'on savait sur le | caractère du loup. Mais leurs jugements sont contra- dictoires. Tschudi le désigne comme étant avide, mé- _ chant, faux. infidèle, et sans ruse, d’une voracité . insatiable et d’une odeur répugnante. Il serait selon Tschudi réfractaire à toute éducation. Brehm par contre lui reconnait toutes les aptitudes du chien et du renard. Les deux écrivains jugent le loup rassasié comme très _ lâche et timide, le loup affamé comme étant d’une | hardiesse aveugle. Aucun exemple n’était connu jus- | qu'à présent d’un loup qu’on aurait habitué à suivre librement sou maître. | M. Mösch s’est proposé d’etudier le caractère et les aptitudes du loup en essayant de le domestiquer. Il _ s'agissait avant tout de savoir si l’on peut l’habituer à la marche libre. Ses essais porterent sur un animal acheté dans une ménagerie à l’âge de 3 mois, qui fut en- suite chätre. Il a réussi à l’élever de façon à ce qu'il . l'accompagne librement, qu'il obéit à son appel, qu'il le cherche et que, tout en étant libre, il ne déserte pas «la maison. Egaré, il retrouve son maitre en flairant sa trace. On peut même à présent le laisser aller libre- ment à travers les rues du village ou de la ville. Il se montre attaché et fidèle envers son maitre. Sa làcheté n’est qu’apparente et plutôt due à sa timidité et 76 = SOCIÉTÉ HELVÉTIQUE à sa grande prudence. Il prend décemment les ali- ments dans la main de son maître et ne cherche à mordre que quand on le frappe pour le punir ; il permet même que son maitre le soulève par les pattes posté- rieures. Il joue volontiers avec les jeunes chiens et les chats en se montrant très patient à leur égard; les vieux chiens l’évitent. Il donnerait grâce à son flair et son orientation facile, un chien de chasse passionné; il est surtout friand de volaille. Le problème de la domestication du loup peut donc ètre regardé comme résolu. En répétant ses efforts pen- dant plusieurs générations on arriverait, selon M. Môsch, à en faire un animal tout aussi docile et attaché à l’homme que le chien. M. Paul Sreinwann (Bâle) démontre quelques larves d'insectes des ruisseaux de montagne, à savoir : 4. la larve alpine de Liponeura; 2. une larve de Ziponeura de la Forêt Noire; 3. Phalacroara replicata L.; 4. Phalacroara spec. ; 5. Helicopsyche spec. (sperata?). M. le Prof. Maver-Eymar. Variations chez certains Lamellibranches. Tandis que les espèces du genre Donaz, section ser- rula, se montrent en général trés constantes, le D. transversus varie beaucoup dans l’Quest de la France et s'approche du D. elongatus qui se trouve dans le même niveau mais qui est beaucoup plus grand et sculpté differemment. Les Ostrea Lessueuri Orb. et O. hippopodium Nies, appartenant à la section des Gigantostrea et étant pri- mairement lisses, montrent des còtes plus ou moins D' H. FiscHER-SIEGWART (Zofingue). Les colonies de crapauds au printemps. 'z . L'auteur recommande à la commission nouvellement créée pour la protection des richesses de la nature les - colonies que forment les crapauds au printemps et qui sont souvent victimes de gens ignorant la signification _ du phénomène. Ces colonies consistent en centaines et même milliers _ d'individus qui quittent à l’époque de la ponte leurs _ habitations d’été et d'hiver pour se concentrer vers un seul étang, en parcourant de grandes distances, jus- qu'à 7 Kilométres. Cette émigration se fait au mois _ d'avril et dure 8 à 12 jours; souvent les © portent le o sur leur dos. Aprés la ponte les crapauds se dis- . persent de nouveau pour regagner leurs anciens quar- v tiers. ._ C’est pendant l’époque du frai que les crapauds forment ce qu’on appelle à tort des boules de copu- lation. On voit jusqu'à 10 cf cramponnés à une ©, È de sorte à la rendre presque complétement immobile. _ilnes "agit pas cependant d’un acte de copulation, mais ces og‘ remplissent plutôt la fonction d’accoucheurs et facilitent par leur étreinte la ponte des cordons pd: œufs, qu'ils fécondent ensuite. Le public interprete _ces agglomérations comme des batailles dans lesquelles È TR crapauds se massacrent entre eux ei les disperse à coups de bâtons en en tuant une quantité. De cette È _ façon un grand nombre de colonies qui existaient au- PSS EN Maure ar US RES © = + aa RES RER EN à Wa vi 78 | SOCIÉTÉ HELVÉTIQUE trefois aux environs de Zofingue ont disparu; il n’en reste plus qu’une seule. Vu l’importance économique de ces animaux, il est indiqué de signaler cette dernière colonie & la commission qui se charge de protéger les animaux en train de disparaître. M. M. Musy (Fribourg) communique trois curieuses observations sur les pics et les ruches d’abeilles : 1. En 1901 à Schmitten un pic vert fut tué au moment où il venait de détruire tout un côté d’une ruche de paille et son estomac contenait une trentaine d’abeilles. 2. En 1903 a Essay pres de Dompierre (Broye) un pic cendré perca la double paroi en planche d’un rucher, évidemment pour atteindre les abeilles. 3. En 1906, le 15 février, à Fribourg, un pic cen- dré s’attaqua à une ruche en paille mais fut tué avant d’avoir terminé son œuvre, son estomac ne contenait que quelques débris de paille avalés par mé- garde. | On peut conclure de ces faits que les pies creusent les arbres avant tout pour y chercher les insectes et leurs travaux sont une indication pour le forestier. M. Musy fait aussi une communication sur le Grand Harle. Il y a 15 ou 20 ans le Grand Harle ne se trou- vait sur la Sarine qu’aceidentellement ou comme höte d’hiver. Depuis quelques annees, il y est devenu une espèce nicheuse et le nombre des familles semble aug- menter chaque annee. En 1906, on peut en signaler au moins cinq depuis Thusy a Boesingen. Biologie. Teratologie animale et vegetale. President : M. le prof. VogLer (St-Gall). Goebel. La signification des monstruosités en botanique. — P. Ernst. Les monstruosités animales dans leurs rapports avec l’organogénie expérimentale et la phylogénie. — Ed. Fischer. Monstruosités provoquées par les champignons parasites. — Keller. Remarques . sur une collection de galles. — G. Senn. Les monstruosités et la phylogénie de l’étamine des Angiospermes. — H. Christ. Dimor- phisme de Stenochlæna sorbifolia. — Spirig. Bacilles diphtériques de forme atypique. — Rehsteiner-Zollikofer. Monstruosité florale de Digitalis purpurea. — Nægeli. Tératologie du système nerveux. M. le prof. K. Gore (Munich) a fait, dans la pre- _ miere séance generale. une conférence sur la significa- _ cation des monstruosités en botanique, anciennement et _ aujourd'hui, conference qui sera publiée in extenso dans un des prochains numéros des Archives. Dans la même séance, M. le Prof. Paul Ernst (Bâle) a parlé des monstruosités animales dans leurs rap- ports avec l’organogénie expérimentale el la phylogénie. Même dans ses malformations la nature ne procède jamais arbitrairement, mais bien toujours suivant cer- taines lois; il est donc intéressant de la suivre jusque dans ses égarements. Tout d’abord, on ne saurait éta- blir une distinction absolue entre les monstruosités, les anomalies (hémitéries), les variétés, et même certaines _néoformations (tumeurs). Les monstruosités ont de tout temps fait travailler l’imagination des hommes, don- SU nant naissance aux étres fabuleux tels que les cyclopes, les faunes et les satires, et à leur successeur le diable. Geoffroy St-Hilaire, Dareste, Panum et Gerlach avaient essayé de provoquer expérimentalement des monstruo- sités animales. Renoncant & chercher directement les causes des monstruosités, la biologie moderne s’efforce d’établir les lois générales du développement et ne s’occupe qu’en passant de la tératologie. Les résultats ainsi obtenus n’en sont pas moins des plus importants. Les expé- riences ne peuvent évidemment porter que sur les ceufs qui se developpent en liberté, notamment ceux des Echinodermes, des vers (Ascaris), des Anoures et Uro- déles, tout au plus ceux des Reptiles et des Oiseaux. On les a soumis à toutes sortes d’influences variées en les traitant avec la quinine, le chloral, la strychnine, l’acide carbonique, par la chaleur et le froid, par le secoue- ment, le morcellement, les solutions sous différente pression osmotique, par l’excès ou le manque d'oxygène, en modifiant la pesanteur (Hertwig, Born, Roux, Driesch, Herbst, etc.). Les faits ainsi mis à jour, qui intéressent la tératologie, sont les suivants : Si l’on féconde des cellules non nuclées, on obtient des noyaux dont le nombre de chromosomes est réduit de moitié. Dans les cas de surfécondation les chromo- somes se répartissent irréguliérement sur les blasto- mères. Un germe double d’Ascaris fusionne en un embryon monstre. Trois blastules connées d’Echinide donnent naissance à une larve Pluteus dont la forme générale est simple, mais qui a trois intestins, dont deux sont rudimentaires. En chauffant un œuf d’Oursin ou en le SOCIÉTÉ HELVÉTIQUE Te PRE 9 exogastrula, qui présentent un refoulement au lieu d’une invagination de l’endoterme. On a provoqué le spina bifida, des imperfections du crâne (Hemicrania), ; des anencéphalies dans les œufs de Grenouille, d’Axo- _ lotl et de Poules en les cultivant dans des solutions _ hypertoniques (0,6 — 1 °/,), ainsi que par des varia- | tions de température. On est parvenu, en employant _ certaines concentrations d’eau de mer, à croiser artifi- | ciellement des œufs d’Oursin avec des spermatozoïdes _ d’Etoile de mer, et à provoquer la parthénogénèse par _ une elevation de la pression osmotique et le secouement. | La dissociation et la culture séparée des blastomeres a | aussi une grande importance. A mesure que l'œuf se . divise, les possibilités de développement de chaque . cellule isolée vont en diminuant. Au stade quadricel- _ lulaire chaque blastomére peut encore former une larve complete, quoique relativement petite. On isole les _ blastoméres en les mettant dans de l’eau dépourvue à _ de Ca. ou par la destruction des autres blastomeres. = Tout d’abord lun des deux blastomères ne donne nais- | sance qu'à un demi embryon et un blastomère sur qua- tre à un quart d’embryon. Mais les parties manquantes dg se reforment après coup par postgénération. L’impor- tance de ces faits pour la théorie des malformations telles 4 que l’épignathe, l’epigastrius, les tumeurs du sacrum, 2) et nombre d’autres tumeurs tératoïdes, est évidente, | si l’on réfléchit qu’on a tous les intermédiaires depuis les tumeurs simples de structure formées par la réunion È: de deux germes aux endroits indiqués (la mächoire, le Be ventre et l’anus) jusqu’aux monstres doubles parasi- | taires plus ou moins complètement développés. Eur a N SOCIETE HELVETIQUE Le moment recent ou éloigné auquel la cause téra- togene a dù agir est en rapport direct avec le degré de complication plus ou moins grand de l’épignathe ete. On a fait d’importantes experiences dans le but de sou- der ensemble des parties de larves d’amphibies appar- tenant même à des espèces distinctes (Rana, Bombina- tor), ainsi que des segments de vers, et l’on a constaté que ce sont les organes et tissus semblables qui se soudent le plus facilement entre eux. Dans d’autres expériences récentes qui consistaient à transplanter des germes d’extrémités prêtes à bourgeonner, on a vu les bourgeons se développer entièrement à leur nou- velle place avec leurs nerfs et leurs muscles, indépen- damment de la moelle épinière et des nerfs du nouvel organisme. Nous trouvons là l'explication des greffes, mais aussi et surtout des soudures de deux germes sur la limite de l’aire germinative (céphalopage, thora- copage, etc.). Les recherches sur la régénération nous ont récemment fait connaître les phénomènes de la superrégénération et de l’hétéromorphose. Les parties perdues sont remplacées à l’excès (queues fourchues de Reptiles et d’Amphibies avec dédoublement de la corde et de l’épine dorsales ; l’hyperdactylie et la du- plication de la main du Triton, des produits surpre- nants tels que la polycéphalie de Planaria). Le cas le plus extraordinaire de hétéromorphose a été constaté chez les Langoustes : A la place de l’œil enlevé, un œil se régénère si le ganglion est resté en place, mais s’il a été enlevé avec l’ceil, la régénération reproduit une antennule. Les cas de polydactylie, de duplication du pouce, etc., sont peut-être des exemples de superrégénération; en trefois qui voyait dans la polydactylie un cas d’atavisme. Les explications phylogénétiques des monstruosités doivent être soumises à une critique serrée. En tout cas, on ne doit jamais conclure d’une monstruosité à _ un cas d’atavisme. D'un autre côté les faits suivants sont destinés à mettre en lumière toute la haute importance du point de vue phylogénitique. Tout d’abord, c’est le cœur qui récapitule le mieux certains stades de son évolution. C’est ainsi qu’on est en droit de parler d’un stade poisson. S'il y a arrêt de développement de la paroi _ interauriculaire, on se trouve en présence de malfor- mations du cœur qui peuvent s'expliquer par la phylo- _ génie, parce qu’on a des états parallèles dans le regne animal. C’est ce qui se voit le mieux peut-être à propos _ de l’Ostium interventriculare. Ouvert dans le Croco- _ dile, ne se fermant qu'après la naissance chez les Mar- i supiaux, fermé chez tous les Mammifères, il reste ouvert tératologiquement dans ’Homme par arrêt de développement. _ Le sinus reuniens finit par se confondre avec l’oreil- _ lette. Ce phénomène qui commence chez les Amphibies, continue chez les Reptiles et se complete chez les Oi- | seaux et les Mammifères. On reconnait encore long- È temps (jusqu'aux Monotremes) les valvules du sinus comme deux rideaux latéraux à l’entrée du sinus dans _ l’oreillette. Même chez l’homme on les reconnait encore _tératologiquement sous forme de grillage rudimentaire À et ils peuvent Jouer un rôle pathologique. On pourrait en dire de même des malformations de l’uterus ettrou- ver un parallélisme dans le règne animal pour l’Uterus 6* coda à ILE QE TR è La #3 er sa EEE = 2 84 SOCIETE HELVETIQUE didelphys, bicornis, septus, separalus, etc. Si Von in- terpréte le lanugo comme un reste du développement animal, nous pouvons.enfin regarder les hommes à cheveux d’Ambras, de Birmanie et de Russie, chez lesquels le lanugo a persisté jusqu'au 8"° et 9%° mois et n’a pas été remplacé par les cheveux, comme des hommes recouverts de poils d’animaux. M. le Prof. En. FiscHer (Berne) parle des monslruo- sités provoquées par les champignons pardsiles, notam- ment par des Urédinées. En ce qui concerne ces der- niéres, il résulte des recherches faites à ce jour que, pour qu’elles entrainent un développement anomal, soit de rameaux entiers, soit d’inflorescences ou de parties d’inflorescences, il faut que le mycéle ait envahi ces organes alors qu'ils étaient encore à l’état de tout jeunes bourgeons. A l’appui de cette manière de voir, M. Fischer cite quelques exemples d'anomalies qui ont été étudiées de près au point de vue de leur dévelop- pement, à savoir : les balais de sorcière provoqués chez le sapin blanc par Melampsorella Caryophyl- lacearum, les pousses anomales d’Euphorbia Cyparis- sias dues au mycele d’Uromyces Pisi et, enfin, les modifications que présente Euphorbia amygdaloides sous l’influence d’Endophyllum Euphorbia silvatice. Les principales anomalies provoquées par les Uré- | dinées sont les suivantes : 1. Sur les organes axiles. a) Changement de la direction de croissance (Balais de sorcière du sapin blanc et du Berberis). b) Allongement anomal des entre-nœuds (exemple : Centaurea montana sous l'influence de Puccinia montana). si SCIENCES NATURE 5 | 8: €) Hypertrophie des organes axiles (exemple : Vac- | cinium Vitis-Idea sous l'influence de Calyplospora Gœppertiana) . _ d) Ramification, soit plus abondante que dans la _ plante à l’état normal (balais de sorcière), soit relati- vement réduite (exemple : les pousses d’Euphorbia Cyparissias attaquées par Uromyces Pisi). 2. Sur les feuilles végétatives. a) Orientation ou disposition phyllotaxique anomales (exemples : les feuilles tournées en tous sens des ._ balais de sorcière du sapin blanc; dedoublement du _verticille à trois feuilles d’Anemone nemorosa sous l’in- fluence d’Ochropsora Sorbi). i b) Formes anomales. L’on rencontre d’une part des _ feuilles pétiolées qui offrent, par suite de l’action d’un parasite, un pétiole anomalement allongé supportant ‘un timbe réduit, et de l’autre, des feuilles sessiles de forme allongée à l’état normal dont le limbe s’allonge 3 ‚encore démesurément. Ce sont là des modifications analogues aux effets de l’étiolement. Il peut encore arriver que les feuilles deviennent plus courtes et plus _ larges que dans la plante à l’état normal, comme c’est le cas dans Euphorbia Cyparissias. c) Métamorphoses de feuilles végétatives en feuilles _ florales. C'est ainsi que M. Fischer a observé une plante d’Anemone nemorosa attaquée par Ochropsora - Sorbi, où l’une des feuilles involucrales s’est partielle- ment développée en sépale blanc. D 5. Surlesinflorescences. _ a) Dans la majorité des cas connus, le mycèle des _ Urédinées a pour effet de supprimer la floraison des rameaux qu'il a envahis. a a Me NE IR D) Plus rares sont les cas où le champignon pro- voque des modifications de certains organes floraux, comme cela se produit dans Anemone ranunculoides lorsqu’il est attaqué par Puccinia Pruni. M. le Prof. D' C. KeLLER (Zurich) présente une collec- tion de galles provenant des pays méditerranéens et qui sont particulières a cette région. Ces cécidies se | trouvent surtout sur les différentes espèces du genre Quercus et sont causées par des Cynips et des Cecido- | myia. Elles ont été prises en Sicile, en Espagneet aux | environs de Trieste. Un certain nombre d’entre elles ont été constatées aussi dans la Suisse méridionale. M. Keller montre également des galles africaines qui se trouvent sur les acacias. Ces galles sont habitées par des fourmis. C’est surtout l’Acacia fistula, fournissant | une qualité de gomme excellente, qui est regulierement | couvert d’une grande quantité de galles sur les épines. L’Acacia fistula forme de véritables forêts dans le pays des Somalis. Ce qui distingue ces galles des autres espèces c’est leur hérédité régulière. Un second acacia qui a fourni des galles d’epines se trouve au Transvaal. M. le D" G. Senn (Bâle) a fait une conference | sur les monstruosités et la phylogenie de l’étamine des | Angiospermes. Apres avoir étudié les cas de transfor- mation tératologique des étamines en organes qua- … driailés, dont les quatre saillies peuvent porter des È ovules, M. Senn admet que les étamines des Angios- _ permes sont issues de deux feuilles ou folioles placées l’une devant l’autre (Cienkowski), ou mieux, lune à còté de l’autre (Hallier). Dans cette hypothèse, ce se- rait l’étamine de Baiera furcata qui se rapprocherait M. le D' H. Christ (Bâle). Un cas de dimorphisme chez Stenochlena sorbifolia (L.) J. Sm., fougere épi- _ phylique. Stenochlæna sorbifolia est une fougere des forêts _ pluviales des tropiques des deux hemispheres, à rhizôme longuement tracant le long des troncs des arbres aux- : — quels elle s'attache par des racines comme celles du fi Le rhizôme en liane est muni de feuilles végé- | tatives simplement pennées à pinnules lancéolées à | peine dentelées, à structure anatomique des Polypo- _ diées : tissu coriace, stomates sur la face inférieure _ etc. Les sporanges se trouvent sur des feuilles di- — morphes, à pinnules rétrécies en lanières très étroites, - dont ils occupent toute la face inférieure. Au bas du rhizôme, près de la terre, la plante déve- “È loppe en très grande quantité des « feuilles aquatiques » à | petites, à tissu trés délicat, très diversement partagées, ; | pennées doublement, triplement et plus, et imitant des . Asplenium bipennés et même des Davallia fortement _ disséqués. Leur anatomie s'approche de celle des Hy- __ menophyllacées : couches cellulaires du parenchyme réduites à deux, stomates irrrégulièrement dispersés, glandes portant des globules d’amidon, ete. La chlo- _ rophylle y est trés abondante. La fonction de ces _ feuilles aquatiques est (Karsten) de fournir à la liane _ de l’eau et d’aider à l'assimilation. Leur analogie avec les aphlébies des fougères des étages houillers et West- faliens est frappante. Au point de rapprochement des : feuilles aquatiques et des feuilles supérieures il se 88 . SOCIÉTÉ HELYÉTIQUE forme des métamorphoses, soit des états intermédiaires, dont la base ressemble aux feuilles aquatiques et le sommet aux pinnules simples et lancéolées. Sur ces métamorphoses, on observe çà et là des rangées de Sporanges qui suivent les nervures latérales, formant ainsi des pseudo-sores qui, en tout point, res- semblent aux sores des Aspleniees. En outre, on observe des pseudo-indusies allongés qui sont quel- quefois dédoublés, au point d’imiter tout à fait les in- dusies des Asplenium et des Scolopendrium. De là la grande confusion qui règne dans les écrits d’auteurs qui ignoraient encore qu'il n’y a là que des degrés de développement du Stenochlæna, et la création de nom- breuses espèces et même de quelques genres : Scolopendium D’Urvillei Bory, Triphlebia dimorpho- phycea Baker, Davallia achilleifolia Hook, Teratophyl- lum sp. Mett., Triplora spec. Baker. Ilya une plante qui fixe nettement le passage de cet état de Stenochlæna vers les vrais Asplenium : VA multilineatum Brackenr. de Samoa. Sur son rhizöme rampant, on trouve Jes feuilles su- perieures simplement pennees, et les feuilles aqua- tiques doublement a triplement pennées : les deux res- semblent en tout point, et à s’y méprendre, au Steno- chlena, saufles sores et les indusies asprenioides qui sont reguliers et occupent le dessous des feuilles superieures non dimorphes. On dirait un Stenochloena qui a atteint l’état fixe d’Asplenium. [ly a, dans l’archipel malais, un second genre de fougères d’affinite fort différente : le Lindsaya repens Desv., dont le bas du rhizöme rampant est muni d’aphlébies trés analogues et beaucoup plus parta- ict be it de ara ze a ana I GE BE AVIO Es CONI LE PRE er it A " eu ne y à ne vo DL ES e i x = = Di ren (27 = _gées que les feuilles supérieures, remplissant le même rôle biologique que les feuilles aquatiques de Steno- chlæna. Les fougères épiphytes, exposées à l’insolation et au dessechement sur les rameaux des arbres, où les ressources manquent, ne peuvent souvent se passer d'organisations spéciales et merveilleusement ingé- nieuses pour se tirer d'affaire, comme les feuilles en soucoupe des Drynaria et de Polypodium biforme _ Hook., les magasins bulbueux des Nephrolepis et d’ Hy- menophyllum Ulei. tandis que d’autres cas.d’aphlebies: Hemitelia capensis, Gleichenia longissima sont des atavismes dont le but biologique n’est pas encore élucidé. Le D" W. SprriG (St-Gall) présente en les démon- trant des bacilles diphieriques de forme atypique, qui croissent sous la forme de boules et ne présentent que rarement la forme typique de bacilles courts. Ces formes proviennent de vieilles cultures de diphtérie ; M. Spirig a pu les cultiver à l’état pur dans un cas pendant 4 ans environ et dans l’autre pendant 6 ans, parallélement aux formes normales connues. Ces formes en boules ne seraient pas pour l’auteur des formes téra- tologiques du bacille diphtérique, mais seraient en rapport avec la forme mycélienne du bacille de Löfller, décrite par l’auteur et qui provient de boules sem- blables à celles qu’il présente aujourd’hui. M. C. REHSTEINER - ZOLLIKOFER (S'-Gall) présente une monstruosité florale de Digitalis purpurea qu'il a ob- servée, sur cinq plantes dans son jardin, cet été et l’été passé. La corolle, normalement monopétale. est divi- see en 3 à 5 pétales libres, assez étroits. qui portent au sommet des anthères plus ou moins développés. En outre des 4 étamines fertiles de la fleur normale, ila: donc ici trois ou rarement cinq étamines fertiles sup- plémentaires. C’est l’anomalie à laquelle De Chamisso a donné le nom de Digilalis purpurea heptandra et que Penzig a appelée une « monstruosité classique ». M. le privat-docent D’ Næcezr (Zurich), présente | une serie de pieces téralologiques du système nerveux (amyélie, moélle double, spina bifida, anencéphalie, — cyclopie) et démontre qu’on ne peut les expliquer qu’en se plaçant au point de vue de l’ontogénèse et de la phylogenése. Ainsi, l’amyélie caractérisée par lab- sence de la moëlle épinière proprement dite et la pré sence des ganglions spinaux des racines postérieures et du grand symphatique, s'explique par une lésion qui s'est produite après que le cordon des cellules gan- | glionnaires d’où procèdent les ganglions spinaux et les nerfs, était déjà différencié de la fente medullaire 2 ouverte, qui est seule atteinte par la lésion. S De même dans la cyclopie, les parties du cerveau | anciennes au point de vue phylogénétique sontintactes, | les parties jeunes c’est-à-dire postérieures à la lésion ne se sont pas développées. Il est évident que certaines malformations ne peu- vent s'expliquer uniquement par l’ontogénése et la phy- logenese. Il suffit alors d’ajouter à cette explication le. fait que les parties conservées du système nerveux peuvent établir entr’elles des communications anor- males par différenciation spontanée et par postgéné- ration. La malformation apparaît alors comme un tissu complexe, mais qu'on n'arrive à débrouiller que par l’ontogénèse et la phylogénèse. dn TABLE DES MATIÈRES Pages EDEN RO RS CSV AN ARR AMAR AR Physique et Mathématiques. Pi PB. Chappuis. La valeur du litre d’après les nouvelles mesures. P.Grüner. Les constantes de la radioactivité. — J. Mooser. Les lois de Kepler sur la base d’une cosmogonie théorique. — Louis Crelier. Géométrie synthétique des courbes supérieures. — Klin- gelfuss. Lueur de fermeture dans les tubes de Roentgen. — Klingel- _fuss. Photographies d’éclairs. — Mercanton. Magnetisme des argiles cuites d'époques reculées. — F.-A. Forel. La Fata Morgana. — L. dela Rive. Sur l'introduction du facteur de Doppler dans la $ solution des équations de la théorie des électrons. — A. Kleiner. Constantes thermiques du lithium. — Rosenmund. Mesure d’une base géodésique à travers le tunnel du Simplon.............. O) Chimie. … des métaux. — Ed. Scheer. Action des dissolvants sur les sels d’alcaloides en solution aqueuse. Action oxydante du réactif de _ Nessler. — E. Briner. Synthese de l’ammoniaque par l’étincelle _ électrique. — H. Rivier. Chlorothiocarbonates de phényle. — F. Fichter. Nouveau colorant sulfuré. Sur la quindoline. — A. Bistrzycki. Etudes dans le groupe de la parafuchsone. — J. Schmidlin. Derives du triphénylméthyle. — A. Werner. Sels triamminochromiques. — F. Kehrmann. Composés de l’azoxo- nn I : Geologie. \ h. Falkner. Le bras du glacier du Rhin qui passait par S!-Gall et Wil. — Arnold Heim. Les chaines comprises entre le Tog- | genbourg et le lac de Wallenstadt. — Le même. Contraste entre la tectonique de la Molasse et celle des chaînes voisines des Alpes externes. — J. Früh. La formation de la vallée de la Tess. — _ J. Weber. Observations dans la vallée de la Toess. — E. Kiinzli. 3 Quelques observations dans le massif du Julier. — J. Meister. 92 | TAGLE DES MATIÈRES. Pages Alluvions interglaciaires à Schaffhouse et leur nappe phréatique. — J. Beglinger. L'évolution des terres et des mers. — Alb. Heim. Sur la bordure septentrionale du massif du Tessin. — Mayer-Eymar. Classification du Crétacique inférieur des Alpes centrales. — L. Wehrli. L’origine des argiles quaternaires en Suisse. — J. Sti- zenberger. Gisements fossiliferes dans la Molasse aux environs de Stokach. — F. Früh. L’érosion glaciaire au point de vue de sa forme et de son importance. — H. Schardt. La tectonique générale des Alpes Suisses........... Re Ve A LA 13 Botanique. Hans Bachmann. Le plancton des lacs écossais. — F.-A. Forel. La floraison des bambous. — Otto Roth. Démonstration d'un appareil propre anx recherches de bactériologie lacustre. — H. Rehsteiner. Démonstration d’un appareil analogue au précédent. — E. Rübel. Photométrie sous la neige. —- Brockmann. Richesse des Alpes suisses en plantes alpines rares. — A. Heyer. Recherches statisti- ques. sur les feuilles de Prunus spinosa L......... BR = (02) Zoologie. E. Bächler. Les fouilles du Wildkirchli et de l’Ebenalp. — K. He- scheler. Les ossements d’animaux de la caverne de Kesslerloch. — O. Mösch. La domestication du loup. — P. Steinmann. Larves d’insectes. — Mayer-Eymar. Variations chez certaines Lamelli- - branches. — Fischer-Siegwart. Les colonies de crapauds au prin- temps. — M. Musy. Les pics et les ruches d’abeilles. — Le méme. FeGrandFHarles=s. 2 LA DUT en 0 0 L'ad CCE Biologie. Tératologie animale et végétale. Goebel. La signification des monstruosités en botanique. — P. Ernst. Les monstruosités animales dans leurs rapports avec l’organogénie expérimentale et la phylogénie. — Ed. Fischer. Monstruosités provoquées par les champignons parasites. — Keller. Remarques sur une collection de galles. — G. Senn. Les monstruosités et la phylogénie de l’étamine des Angiospermes. — H. Christ. Dimor- phisme de Stenochlæna sorbifolia. — Spirig. Bacilles diphtériques de forme atypique. — Rehsteiner-Zollikofer. Monstruosité florale de Digitalis purpurea. — Nægeli. Tératologie du systeme MELVEUZI I CE CE CE RIE OI I do onnsa 19 SOCIETE GENERALE D’IMPRIMERIE, 18 PÉLISSERIE, GENÈVE — Ga «QE a x a FREE Da pe pr e ER tretenezio teen REA Etre) SRE MEN And, ver GRR EEE nr) 5; Bert e Bee then metier ts ae = dimora een a drone PRE pride prés Peter si petti LEN bite veni tira): (ot REHRRE ind nati niet ara ne sa ee = FRE RT et st Mare pis rupdaryisi Lure IX PS 5 MEILE Kae rbeietetercken ri trade ie dop a ja Mare r Kuna a Or NI] ul} rel be lH a net eee oa Br nea quit HE IN Euer della done he MELO he ae rn Ki ans a ren. tar nadia er kan er Ip KR pt tia agrtt Prete thetti rehede Mage) = Bee 4 Fe He === n Enech eiehbinhis En portata er were Puppen PRESSE HERE s ca an meter Hé dara lho rabat CSS dei Vans perdona RE adige ah Zehen 1a RE ine ne ie PAPI II pete torts LATE re Tebe ie te bete dr ter Zi ins h pente pote Te Rte là dica n een ù Meet Crea ppt et AO RTE detre pigli np ter Poil mes het DI iii ur. valve diete RI ui set n [aires] î +25, hi debe Beet des es NOLA PERO = ae wet - tratti spinto > CE PT ITR PEN rer be dipinomere PAUL iti er been seinen cita bero TE innen ur U CM ATE ini ane (Arr nde gigio résonne NN EN (tr terinestes rs ri tete) RSR DITS erraten cod] IL HELEN ARR EIRE nas tree met lhsalschiere, res psn rondini EEE PRÉ Dre PRES Une sal nr Bro Rares i se È Irre een paire bebe puro Be Dt ft) rc bel: ne Mi Ce am LL Por an: gori Les Less siede Aare! ridi ppt pad L ee ee euer un. 20e: SEE alpe ginn nr Rue BD di =. pi ROSEE FEN and si it 242 08 de REED) ot pd ine 2 Det DIPORTO bios na era EE Spann ete wirst pn ante be Ere AO Than TRA penetrano 4 rpm sardine es modi aghi aha ae merde HOTTES nen ro we into abe ih Mean Tin! as mpg dt eh Fe a ige ma ses ngi; ms da DOAROE nn pe wi ag dt >< ve Te SPIES [pianta js apt rot PL mi al vdeparrrbpe pito: ri ae in #4 CROIENT ads tré} or Brei D Res Pa se re rer 2 1. - santa os mise Harn ire è f RES eee een ne de Dette bored gingen ur afidi de LT ee re prega hi RTE ITS TE rt rio IIS Ie Lt REI PROPRI DA Tad So 004 Diet DE Tévee a en mt ste PPT DE 2e + E pn ni blob 1501) Li arten 3 do DIRETTE, RTE M NANTERRE wintenei gr 7 BETEN HET re OCR CRETE RON ENT sti De IE niet détenste #58: al CONAMETOETETEN ee an ihr DER IRRE gialla dit friend farcia seit SEI DNA md Mis nit ehe chair Pista 3 albe i Lat Ani arm Mana or ete a à rein Eh ze ir det RIMETTE PER ARE Het seit prensa zi DOT Kar PERD nage Po he 2e 08 g Sed ol une polo Ga Lt este fie Teint nie ua! Tato ite tai ms cu ph re 4 î le: be by nr pod A Tratti rin ns ge pron riale: + Ta sli Radar ee Friritorienia renti at eh ta Pr ET FUME LETI wu. Tune * sz more Dim ha. ire sure a ee Rem none EP ihren rs Key Tia nem re are RE re Di nn. DEE olo he Sia fia SIEMISARRA LI VICO a flat me vr Ii a perito Vigor Lk ES Ole) dii Bou CH CHIENS dE pr nr ohne tetes et che im Be dr qu ostili = ae Iata? DOSE ET FRET eat N Amer in Besser re -- penis CLEA DSL ELI CITE TP fon ire LL ne ER SE Ankh pessoa prato HR EL re sise re ES musee entre tres tale del nen ein tail TT Motel Sedphriainid aim atmen PET BA Lia +10 ope eni dre) dre ven LR se Pre n° sode CRAN PTE COMENT EN EI PEN EN Rires RO about OC re rasati ni ritentare Fe EA Be Fand dl ua PIE PENTA ee ea ae AP rte Tà ri cab Prete da batt 27 a Loria jette Poe PRA ein ie pot Eten relie oi ib ve da Sehe Bit + et bete pod md d'a Er tete A1 des > LPSC ers ri ren Hd rape ata fo pini Dekan ai pie, iti RI dia pp PTT LROER ansehen DI rep we helm è. BABA EHE re Marin Lean - sperienze PA Mie pe Sehr el Steg di de 8 44 be! 3 alas bare) Res pren SPP pe re ie! wer Let #1 ola ER di ele sie PTT si Re ee dr pa lie na 9 Tute Asd bfodt prat) bein vi m Bree erroné en Be Tee Ta all ee rate MIT ” n Her HAT ee nn nahen Fed ara ANT ARS mentre ave sia démon dre: 29 6 Fra x} HONTE Be ar prsttssi ee CRE Lt te LE La ea bat hic at - apolide CAC re tenait Dhs RE AT TT Le Toute hotes DES prie eher Le Mehr a lu fe oh RATER A AH HAE TA Am ren] Brit» mare dpi dép à CRAN lange ne, innen à Foto RATS MN piede s nta CITA TIT RITI TI mise ET Fe td ae PAIR III RNIT REN TORTI ae ar men Mémo p nest 31 Be STERBEN rer terrestre COUDES Hal Diani 28 I fit cer Bor tindo er Kar iù pri ien ERE n er Si Dion Be Lu Ban 4e LI ajeithspoia ai RR Bu Lyra it et ri CHATELET TIR Fo) KILL I SET Le 4 TIRI RUES à, HT rer LE di pets 24 ea AE È Sir men, Den PA It nehm et Api le MAFIA LA Her