THE UNIVERSITY OF ILLINOIS LIBRARY Ei S \ 40 ACES LIBRARY BIOLOEY De Ze = on - a 2 PN ee Bm jr - — DT En Er ag Pe > . - u - JS mm ee a mn nn I en u - L161—H41 University of Illinois Library (9) 3 ER 2.2 © | mi ze o£ 8 le) o ” 2o - 25 0 Es an is De 6CT 1 2 1969 BE ACESLIBRA«: Verhandlungen der kaiserich-königlichen zoologisch - botanischen Gesellschaft in Wien. Herausgegeben von der Gesellschaft, Redigirt von Dr. Carl Fritsch. Jahrgang 18%. XL. Band. Mit 9 Tafeln, 64 Abbildungen im Texte und | lithographirten Porträt. Wien, 1890, Im Inlande besorgt durch A. Hölder, k. und k. Hof- und Universitäts-Buchhändler. Für das Ausland in Commission bei F, A. Brockhaus in Leipzig. Druck von Adolf Holzhausen, k. und k, Hof- und Universitäts-Buchdrucker in Wien. Ausgegeben wurden: I. Quartal (Sitzungsberichte S. 1—22, Abhandlungen S. 1—168): Ende März 1890. II. Quartal (Sitzungsberichte S. 23—48, Abhandlungen S. 169— 290): Ende Juni 1890. III. Quartal (Sitzungsberichte S. 49—52, Abhandlungen S. 291—516): Ende October 1890. IV. Quartal (Sitzungsberichte S. 53—70, Abhandlungen S. 517—610): Ende December 1890. ER Dat. Seite Stand der Gesellschaft am Ende des Jahres 1890 . 2. 2. 22... EX ee ee XXXI Lehranstalten und Bibliotheken, welche die Gesellschaftsschriften a FED FE REES XXXL Wissenschaftliche Anstalten und Vereine, mit welchen Schriftentausch a BE Ss 7 PEe en BE XXXIV Periodische Schriften, welche von der Gesellschaft angekauft werden XLHO Sitzungsberichte. Monatsversammlung am 8. Jänner 1890. . . . 2 2 2200202. Sitzb. 3 E BEWehrBar BIO U ep uni 1,0, w- Sitzbe 6 E; Be BB BREI. IE ut, mel Sitzb. 11 anne am 2. April 1890 un... ee, vv. 'Nitzb. 23 Monatsversammlung am 7. Mai 1890 . .” . 2. 2 2.202020... Bitzb. 836 E 50113902 I) Ik 9%... »Sitzb, 44 n BE 1390.22, el tat Bitzb. 49 y eben 830 er ee 1» With 3 2 BENgrember 1800 7. .;:2 2.» mwenbursnkr, Sitzb. 54 R Be Desert or Sıtzb: ‚64 Zoologischer Discussionsabend am 13. December 1889 . . . . . . Sitzb. 4 > a „elle sl, Sitzb.i 19 R> ; Bu Pebra811890.. zansalt ll .: I (1 Sitzb. ;18 . n a ME EN! ann, Bitzb. SL = u rl RO ln en, + Bützb.. 39 4 2 ul Nowember 1890... ;...:. .......... Sitzb:- 67 Botanischer 4 »..20. December 1889 .ı..:... ...... BSitzb. 5 ® z lager 1890... 00:54. 2.0 Bibzb TO Fi = Eu, Behruse 1890... .22.18 Zr. Bibzb. - 13 237720 IV Inhalt. Botanischer Discussionsabend am 21. März 1890 18. April 1890 16. Mai 1890 13. Juni 1890 . „24. October 1890 . 21. November 1890 . Anhang: Geschenke für die Bibliothek im Jahre 1890 Wissenschaftliche Abhandlungen und Mittheilungen. Zoologischen Inhaltes: Bergh Dr. Rudolph: Weitere Beiträge zur Kenntniss der Pleuro- phyllidien. (Mit Tafel I und I.) . A Brauer Dr. Fr.: Ueber die Verbindungsglieder zwischen Fn BL rhaphen und cyelorrhaphen Dipteren und solche zwischen Syr- phiden und Muscarien — Zur Abwehr! Bemerkungen zu Besure S - ya cants“ — Ueber die estelens de oe m Er ma Villers durch Dr. Adam Handlirsch und andere Untersuchungen und Beobachtungen an Oestriden. (Mit einem lithographirten Porträt und drei Zinkographien.) . 2: Brunner v. Wattenwyl Dr. Carl: Monographie der Proscoilen. (Mit Tafel II—V) . .. Claus Dr. Carl: Die se det Co ti hd a, vor Scyphomedusen : n E Cobelli Dr. R.: Una nuova specie a Mentredinidil Grobben Dr. Carl: Ueber Boveri’s Fund der nlosickhune eines Organismus aus befruchteten Eifragmenten ohne Eikern — Ueber den Zellkern der Bakterien s Kieffer J: J.: Ueber lothringische Gallmücken . Krauss Dr. H.:. Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. C. Sarigny' s in der „Description de l’Egypte“ Kuwert A.: Bestimmungstabelle der Parniden ER er? Mittel- meerfauna, sowie der angrenzenden Gebiete . — Bestimmungstabelle der Heteroceren Europas und de an- grenzenden Gebiete, soweit dieselben bisher bekannt wurden. (Mit 18 Zinkographien.) . Seite Sitzb. 36 Sitzb. 42 Sitzb. 45 Sitzb. 51 Sitzb. 57 Sitzb. 68 Sitzb. 69 Abh. 1 Abh. 973 Abh. 276 Abh. 509 Abh. 87 Sitzb. 54 Ahbh. 159 Sitzb. 4 Sitzb. 64 Abh. 197 Abh. 227 Abh. 15 Abh. 517 Inhalt. Marenzeller Dr. E. v.: Deutsche Benennungen für Poriferen, Coe- lenteraten, Eohinsdermen und Würmer . 2: — Der moderne Apparat zur Erforschung der De. (Mit 10 Zinkographien.) . Pintner Dr. Th.: Ueber den Befrue Klang Mär Möbeln Reiser O©.: Ueber drei neue Erscheinungen in der Ornis von Oester- reich-Ungarn . Rogenhofer A.: Ueber die Aäpsmutg der Färbung der Böhrietter: linge und Raupen an ihre Umgebung Er arena — Ueber die Schädlichkeit der Sperlinge . — Ueber den Charakter der Lepidopteren - Eh de Milch Ndjaro-Gebietes in Ostafrika — Ueber die Befruchtung der Blumen roh Inch ai Hi Festhalten der letzteren durch sogenannte Klemmkörper Rübsaamen Ew. H.: Cecidomyia Pseudococcus Thomas. (Mit Taf. VI.) Simony Dr. O.: Bericht über eine Reise nach den Canarischen Inseln Stummer R. v.: Ueber Conjugation der Infusorien | Thomas Dr. Fr.: Larve und Lebensweise der Cecidomyia Pads: coccus n. sp. (Mit Tafel VI.) ; N — Weiteres über Cecidomyia Pseudococeus oa : Werner Fr.: Ueber die Veränderung der Hautfarbe bei hen Batrachiern — Ueber die Aberupkische rn Bier Gehirn Botanischen Inhaltes: Bäumler J. A.: Fungi Schemnitzenses. II. Beck Dr. Günther R. v.: Einige Bemerkungen zur Setornaikshen Gliederung unserer Cruciferen . Boehm Dr. Josef: Ursache der ade in en een Pflanzen. (Mit 3 Holzschnitten.) ht s — Neue Versuche über die Wasserversorgung dee Pflanzen Braun H.: Ueber einige Arten‘ Er ibm Br Gel "Mentha, mit besonderer Berücksichtigung der in Oesterreich-Ungarn wachsenden Formen. (Mit Tafel VII und VIIL). Cobelli Dr. R.: Gli Apidi pronubi della Brassica oleracea L. Dörfler I.: Ueber das Vorkommen von Aspidium Luerssenii Dörfler und einiger anderer Farne in der Bukowina . — Beitrag zur Flora von Oberösterreich Eichenfeld Dr. M. v.: Floristisches . 1 - Fritsch Dr. C.: Ueber abnorm ausgebildete ER ker dener Monocotylen . Seite Abh. 177 Abh. 207 Sitzb. 31 Sitzb. 3 Sitzb. 39 Sitzb. 41 Sitzb. 45 Sitzb. 67 Abh. 307 Sitzb. 9 Sitzb. 31 Abh. 301 Sitzb. 65 Abh. 169 Sitzb. 37 Abh. 139 Sitzb. 13 Abh. 149 Sitzb. 55 Abh. 351 Abh. 161 Sitzb. 43 Abh. 591 Sitzb. 42 Sitzb--"5 vI Inhalt. Fritsch Dr. C.: Ueber die Gattung Walleria e — Ueber die Auffindung der Primula longıflora Au. in Ne österreich ; — Ueber here Det Ban (Mit | Holzschr Hackel E.: Ueber einige Eigenthümlichkeiten der Gräser trockener Klimate . ar Kernstock Prof. E.: en Base Krasser Dr. F.: Ueber die Aufgaben der riss once Paläo- phytologie . se ER EN — Ueber die Paraffin- ee — Ueber den Polymorphismus des Laubes von TinodendE a fera L. (Mit 1 Zinkographie.) . Kronfeld Dr. M.: Ueber das ätiologische ont a Pisa geschlechtes I Dar — Aus der Geschichte ie Staa Br Lenetek O.: Ueber eine merkwürdige Verwachsung eines Daean mit dem Stamme desselben Baumes. (Mit 1 Zinkographie.) Östermeyer Dr. Fr.: Beitrag zur Flora von Kreta . Procopianu-Procopovici A.: Floristisches aus den Gebirgen rn Bukowina — Beitrag zur rar a lan ne Ban Raimann Dr. R.: Ueber Herpotrichia nigra . ie Stockmayer Siegfr.: Ueber die a ER, (Mit 27 Zinkographien.) . AN che Studniczka C.: Beiträge zur Flora von aiatien Thomas Dr. Fr.: Zur Calycanthemie von Soldanella . Walz Dr. R.: Zur Flora des Leithagebirges =: Wettstein Dr. R. v.: Ueber die Aufgaben der on Univeri tätsgärten . — Erwiderung aber 1 u eh latest — Ueber Ergebnisse von Culturversuchen mit heteroeeischen Uredineen . — Vorläufige Mittheilung aber 2 es ee W BER: — Zur Morphologie der Staminodien von Parnassia palustris L. — Ueber COytisus Alschingeri Vis. . ; — Ueber Prices Omorica Panc. und deren Bedeutung für de ee schichte der Pflanzenwelt — Ueber die einheimischen EN Wiesbaur J.: Floristische Notizen Wiesner Dr. J.: Ueber den absteigenden Ionen Zahlbruckner Dr.A.: Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. III. Zukal H.: Ueber Ephebella Hegetschweileri Itzigs. — Thammidium mucoroides nov. spec. (Mit Tafel IX.) . Seite Sitzb. 46 Sitzb. 51 Sitzb. 52 Abh. 125 Abh. 317 Sitzb. 12 Sitzb. 51 Sitzb. 57 Sitzb. 37 Sitzb. 62 Abh; 314 Abh. 291 Abh. 85 Abh. 185 Sitzb. 10 Abh. 571 Abh. 55 Sitzb. 67 Abh. 549 Sitzb. 4 Sitzb. 20 Sitzb. 44 Sitzb. 45 Sitzb. 63 Sitzb. 63 Sitzb. 64 Sitzb. 68 Sitzb. 8 Sitzb. 30 Abh. 279 Sitzb. 53 Abh. 587 Inhalt. Verschiedenen Inhaltes: Fritsch Dr. C.: Jahresbericht pro 1889 Kaufmann J.: Jahresbericht pro 1889 Lorenz Dr. L. v.: Jahresbericht pro 1889 . Pelikan v. Plauenwald A. Freih.: Jahresbericht pro 1889 Rogenhofer A.: Nachruf an Dr. Franz Loew . — Ueber die Pistor'sche Conservations-Flüssigkeit . — Die österreichische Tiefsee-Expedition Verzeichniss der Tafeln. Pleurophyllidien Sitzb. Sitzb. Sitzb. Sitzb. Abh. Sitzb. Sitzb. v1 Seite 25 27 25 23 165 90 90 Erklärung siehe Seite Tafl I—U. Bergh Dr. Rudolph: Weitere Bir zur Kenntniss der „ UHI-V. Brunner v. ee Dr. "ak Me Scankio ‚das Pros scopiden „ VI (Fig 1-5). Thomas Dr. "ri en En re de Cecidomyia Pseudococcus n. Sp... »„ VI (Fig. 6-10). Rübsaamen Ew. H.: ice yıa ers Thomas „ VO-VOI Braun H.: Bs einige Erlen: #r Borncr de Ge tung Mentha „ IX. Zukal H.: Thamnidium N nov. En Corrigendum. 13 124 306 310 508 990 Auf Seite 512 der Abhandlungen (III. Quartal) ist Zeile 10 von oben statt: Rechts Oberseite, links Unterseite, zu lesen: Links Oberseite, rechts Unterseite. . f : Fi Ü 3 Br 4 rn ‚ - = h B . > e rd » . » * “ '“ . s x Y ” ı y fr) >71 v2 rn. Viren 4 | 7 ‘ H 191 PL, . 1% s.. x I sch TE äh 'YE Bu! f = » i BE 297 D MIraT ujeit: „ e % | \ an En ah LH HERR EL — a1,% # ” s u [7 » vw c ' E Tr def y r ’ | > aırınsalish te ul or ae TEN and eh SM NICH [ide Be 4789 CS os N j A SF eo 32 2 ” Pr ’/2 7 - 3 = u Ai "— . 4a u “ERBE « B Ge oa Kanes‘ al E 5 TEN ”H FR Br x“ E2 i f ı Pr . — u Es j = ® ” R rs = = E08 2 5 j % s‘ Stand der Gesellschaft am Ende des Jahres 1890. 2. B. Ges. B. XL. b 7 : ” a AR. % # Hisdsrlls2o® Tab Di »ob shall mm O@S8SE asıılet , SI 2: ‘ - 55 h = Pe Ä u z _ 2 er B “; = E #270 Br n Fr , u ’ Proteetor: Seine k. und k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog Rainer. Leitung der Gesellschaft im Jahre 1891. Präsident: (Gewählt bis Ende 1891.) Seine Durchlaucht Fürst Josef Colloredo-Mannsfeld. Viecepräsidenten: (Gewählt bis Ende 1891.) P. T. Herr Boehm Dr. Josef. Brunner Dr. Carl v. Kornhuber Dr. Andreas. 5 „ Mayr Dr. Gustav. Mik Josef. - „ Ostermeyer Dr. Franz. Seceretäre: P. T. Herr Fritsch Dr. Carl. (Gewählt bis Ende 1894.) Lorenz Dr. Ludwig R. v. (Gewählt bis Ende 1891.) » ” Reehnungsführer: (Gewählt bis Ende 1893.) P. T. Herr Kaufmann Josef. Ausschussräthe: P. T. Herr Haläcsy Dr. Eugen v. (Gewählt bis Ende 1891.) . „ Marenzeller Dr. Emil v. E 5 n „ Mayr Dr. Gustav. r 5 Mn „ Mik Josef. = " E „ Ostermeyer Dr. Franz. mil a ® nr Bichter Dr. Carl. r " 2 Sr Bartsch Franz. (Gewählt bis Ende 1892.) nn» Beck Dr. Günther R. v. Mannagetta. e 23 ä „ Eichenfeld Dr. Michael Ritter v. = h h „ Fuchs Theodor. » » b* Xu Leitung der Gesellschaft. P. T. Herr Grobben Dr. Carl. (Gewählt bis Ende 1892.) S „ Kolazy Josef. = > n „ Müllner M. Ferdinand. r & e „ Pelikan v. Plauenwald Anton Freiherr. u Pr a »„ Pfurtscheller Dr. Paul. n 3 5 „ Rebel Dr. Hans. B: ; “ „ Sennholz Gustav. - R . „ Stapf Dr. Otto. N s a „ Wettstein Dr. Rich. R. v. Westersheim. x A n „ Aberle Dr. Carl. (Gewählt bis Ende 1893.) R „ Boehm Dr. Josef. R = = „ Braun Heinrich. 5 5 R „ Brauer Dr. Friedrich. u; i n „ Brunner v. Wattenwyl Dr. Carl. e e A „ Burgerstein Dr. Alfred. ® 2 5 „ Claus Dr. Carl. R 3 N „ Csokor Dr. Johann. z ® “ „ Handlirsch Anton. M " e „ Hauer Dr. Franz Ritter v. a = ar „ Heimerl Dr. Anton. ei 4 x „ Kerner Dr. Anton Ritter v. Marilaun. = & r „ Kornhuber Dr. Andreas. ö ö n „ Löw Paul. 5 & A, „ Rogenhofer Alois Friedrich. R a & »„ Vogl Dr. August. r : = »„ Wiesner Dr. Julius. R 5 Mitglieder, welche die Sammlungen der Gesellschaft ordnen: Die zoologischen Sammlungen ordnen die Herren: Handlirsch Anton, Kauf- mann Josef. Die Pflanzensammlung ordnet Herr Dr. Franz Ostermeyer. Die Betheilung von Lehranstalten mit Naturalien besorgen die Herren: Hand- lirsch Anton, Ostermeyer Dr. Franz, Pfurtscheller Dr. Paul. Die Bibliothek ordnet Herr Franz Bartsch. Das Archiv hält Herr Paul Löw im Stande. Kanzlist der Gesellschaft: Herr Frank Cornelius, VIII, Buchfeldgasse 15. Gesellschaftsloecale: Wien, I., Herrengasse 13 (Landhaus). — Täglich geöffnet von 3—7 Uhr Nachm. iu ei re XI Die Druckschriften der Gesellschaft werden überreicht: Seiner Seiner Seiner Seiner Seiner Seiner Seiner Seiner k. PP PR PIE PER PER u. durchl. durchl. durchl. durchl. durchl. durchl. . Apostolischen Majestät dem Kaiser Franz Joseph. . Hoheit dem . Hoheit dem . Hoheit dem . Hoheit dem durchl. . Hoheit dem . Hoheit dem . Hoheit dem Herrn Erzherzoge Carl Ludwig. Herrn Erzherzoge Ludwig Victor. Herrn Erzherzoge Albrecht. Herrn Erzherzoge Josef Carl. Herrn Erzherzoge Wilhelm. Herrn Erzherzoge Rainer. Herrn Erzherzoge Heinrich. Seiner Majestät dem Könige von Baiern. 4 Exemplare. Subventionen für 1890. Von dem hohen k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht. Von dem hohen niederösterreichischen Landtage. Von dem löbl. Gemeinderathe der Stadt Wien. XIV Mitglieder. Mitglieder, welche die Gesellschaftsschriften beziehen. Die P. T. Mitglieder, deren Name mit fetter Schrift gedruckt ist, haben 10 20 den Betrag für Lebenszeit eingezahlt und erhalten die periodischen Schriften ohne ferner zu erlegenden Jahresbeitrag. P. T. Herr Aberle Dr. Carl, k.k. Reg.-Rath, I., Salzgries 25 Wien. N „ Ackerl Josef, Hochw., req. Chorherr, Tr Post Michldorf Niederranna. A „ Adamovid Vincenz, ae En Ragusa. # „ Adensamer Theodor, I., Nibelungengasse 8. Wien. A „ Alexi Dr. A. P., Professor am Obergymnasium . Naszod. a „ Alscher Alois, städt. Lehrer, II., Holzhauserg. 7 Wien. > »„ Altenberg Felie., Apoth., V., Margarethenstr. 75 Wien. 5 „ Amrhein Anton, Kaufmann, beeid. nz Commissär, IX., Servitengasse 12 . . . . Wien. A „ Andre Ed., Ingen., 21 Boul. Bretonier, Cöte d’or Beaume. R „ "Angerer ea aril P., B.-O.-Pr., I, Annag. 4 Wien. S „ Apfelbek V., Entomologe am Landesmuseum Serajewo. x „ Arenstein Dr. Josef, Gutsbesitzer Gloggnitz. 2 „ Arneth Alfred v., k. k. Director des eiihel Staatsarchives, Are, | Wien. e „ Arnold Dr. Ferd., k. Ober- Landesgn ichteradi Sonnenstrasse 7 München. a „ Arthaber Rudolf v., L, Tower: asse 18. ; . Wien. n „ Ausserer Dr. Carl, e. Profekor: VIII, Lenaug. 2 Wien. Aust Carl, k. k. Bezirksgerichts-Adjunct Bachinger August, Professor am Landes-Real- Hainburg a.D. gymnasium, N.-Oe. Horn. a »„ Bachinger Isid., Professor, Re asse 4 Wr.-Neustadt. s » Bachofen Adolf von Echt, Bürgermeister, Nr. 68 Nussdorf. 5 „ Badini Graf Franz Jos., k. k. Postoffieial . Triest. s: „ Bäumler Johann A., Dürrmauththor 26, II. Pressburg. h „ Ball Valentin, Geolog, Trinity College Dublin. A »„ Bannwarth Th., Lithogr., VII., Schottenfeldg. 78 Wien. ” „ Barbey William, Canton Vaud, Schweiz . . Vallegres. “ „ Bartsch Franz, k. k. Finanzrath, III., Salmg. 14 Wien. N »„ Bauer Dr. Carl, Assistent am k. k. bot. Univ.- Garten und Museum, III., Rennweg 14. Wien. 30 40 50 Mitglieder. P. T. Herr Beck Dr. Günth. R. v. Mannagetta, Custos und Vorst. der botan. Abtheilung des k. k. naturh. Hofmuseums, Hauptstrasse 11 Fin, Beer Berthold, Dr., IX., Maximilianplatz 13 Benda Franz, Hoc. P. Provineial, VID. Benseler Friedrich, Inspector d. botan. Garles der k. k. Universität, III, Rennweg 14 . Berg Dr. Carl, Director des Museums . Bergenstamm Julius, Edl. v., IL, Tempelg. 8 Bergh Dr. Rudolf, Prof., Chefar zt, Stormgade 19 Bergroth Dr. Ewald, Finnland Beuthin Dr. Hein., Steindamm 29, St. Goorkl. Bigot Jaeques, Rue Cambon 27° . . Bisehing Dr. Anton, Communal-Ober Renlsehuil- Professor, IV., Carolinengasse 19 Bittner Dr. Alex., III, Thongasse 11. | Blasius Dr. Rud., Amiike, D., Petrithor-Pr. 95 Blasius Dr. Wilh, Director am herz. zool. Mus. Bobek Casimir, Baer am Gymnasium Boberski Lad., Director d. Behr Rildungsun Boehm Dr. Josef, k. k. Universitäts- Professor, VOL, Skodagasse 17 Bönitsoh Albert, II., Behrens 6 Bohatsch Otto, V., ksinfengasse 3. Boller A. Adolf, k. u. k. Oberlieutenant im 94. In fanterie-Regimente, Böhmen . Bornmüller J., Eutrisch bei . Brauer Dr. Friedrich, Custos des K. ” ner histor. Hofmuseums und Professor der Zoologie an der Universität, IV., Mayerhofgasse 6 Braun Heinrich, Brad yertmasse Bi; Breidler J., Architect, Hubergasse 12 Bi * Bresadola R. G., Piazzetta dietro 12, il Duomo Breitenlohner Dr. J., Professor der Hoch- schule für Bodencultur Brunner Franz, Südbahnbeamter Brunner v. Wattenwyl Carl, k. u.k. Hofrath i. P., VIII, Trautsohngasse 6 ’% Brusina en Prof. u. Dir. d. zool. Minseniik Burgerstein Dr. Alfred, Gymnasial-Professor, IHI., Taborstrasse 75 . Burmeister Heinrich, Einsbättel, Bicheintn. 2 Burmeister Dr. Herm., Director d. naturh. Mus. Buäek Franz, Lehrer . XV Währing. Wien. Wien. Wien. Montevideo. Wien. Kopenhagen. Forssa. Hamburg. Paris. Wien. Wien. Braunschweig. Braunschweig. Przemysl. Tarnopol. Wien. Wien. Wien. Turnau. Leipzig. Wien. Simmering. Ottakring. Trient. Wien. Wien. Wien. Agram. Wien. Hamburg. Buenos -Ayres. Böhm.-Rakonitz. 70 Sl 90 XVI Mitglieder. P. T. Herr Carus Dr. Victor v., Professor a. d. Universität Cassian Joh. Ritt. v., Dir. d. Dampfschifff.-Ges. Celerin Dominik, Mag. d. Pharm., I, Wollzeile 13 Chimani Dr. Ernst v., k. u. k. Ober-Stabsarzt, I., Kärntnerstrasse 91 3 Oh Otto v., stud. jur., I. ne 91 Christen Severin, P. Hochw., Gym.-Prof., Kärnt. Chyzer Dr. Cornel, k. Physikus, Zempliner Com. Cidlinsky Carl, k. k. Post-Cassen - Controlor, IIl., Erdbergerstrasse 37 . Aue Glanz Dr. Carl, k. k. Prof. der Zoologie, Hofrath Cobelli Dr. Ruggero de Colloredo-Mannsfeld, Fürst SuBch, zu, ‚Buirgh Csatö Johann v., Gutsbesitzer, k. Rath, Siebenb. Csokor Dr. Joh., Prof. a. k. k. Thierarznei-Institut Cypers Victor Landreey v., bei Hohenelbe . Czech Th. v., Dr. d. Med., Ungarn, Com. Szolnok Dalla Torre Dr. Carl v., Prof., Meinhardtstr. 12 Dalberg Friedrich Baron, k. u. k. Kämmerer, I., Weihburggasse 21 Damianitsch Martin, Auditor, IV., Favoritenstrasse 1 she Damin Nas Professor der nautischen Schule, Croatien . Degen Ärpäd v. MII., oe Degenkolb Herm,, Rittergutsbesitzer bei Bine Deml Arnold, Dr. med., Hauptstrasse 11 . Dewoletzky Rudolf, IX., Wasagasse 26 . : Dimitz Ludwig, k. k. Ober-Forstrath, VIIL., Buchfeldgasse 19 . Aa Döll Eduard, Realschul- Di ” TBallabssb 6 Dörfler Ignaz, III, Rennweg 14 $ e Dolenz Victor, Stud. phil., Studentengasse 5 . Drasche Dr. Richard Freiherr v. Wartimberg, L., Giselastrasse 13 . . Deide Dr. Oscar, Prof. u. Bit en Ankh. arten Dzieduszyeki Graf Wladimir, Franziskanerpl. 45 Eckhel Georg v., bei Carl Schüler . Egger Ed., k. k. a Jacquingasse 5 erkh Egger Graf Franz, Kärnten, am er Ehnhart Carl, Privatbeamter, VI., N dorferstrasse 14 408 Ri. i Ehrlich Josef, k. k. Hofkarder 3 pens. k. u. k. General- 11; Leipzig. Wien. Wien. Wien. Wien. St. Paul. Satoralja-Ujhely. Wien. Wien. Roveredo. Wien. Nagy-Enyed. Wien. Böhm.-Harta. Tasnäd-Szänto. Innsbruck. Wien. Wien. Buceari. Budapest. Rottwegendorf. Hietzing. Wien. Wien. Wien. Wien. _ Laibach. Wien. Dresden. Lemberg. Mainz. Wien. Treibach. Wien. Laxenburg. 100 120 ENTSPRE EZ P. T. Herr Eichenfeld Dr. n n ” n n n n n ” n n n ” Mitglieder. Michael R. v., k. k. Landes- gerichtsrath, VIII, Josefstädterstrasse 11 Eiehler Wilhelm Ritter v. Eichkron, Hofrath Eifler Leo, Samenhändler, III, Czapkagasse 5 . Ellis J. B., Esq., New-Yersey, U.-St. Emich Gustav Ritter v. Emöke, k. IV., Sebastianiplatz 8 a Entleutner Dr. A. F„ Privatgelehrter, grafenstrasse 14 Entz Dr. Geza, Prof. am Pöhrtbeifäichen Erschoff Nikol., Wassili-Ostroff, 12. Lin., 15. Hai Ettingshausen Dr. Const., Freih. v., k. k. Prof. Truchsess, Ben ‚Evers Georg, Reetor, Pastor a. D., böi Innsbruck Fatio Dr. Victor, Rue Massot 4 (N.) . . Feistmantel Dr. Ottokar, k. k. Professor dt technischen Hochschule Fekete Gabr. Fidelis v., Hochw., Priäiter Stetbrim! Felder Dr. Cajetan Freih. v., ; Schottengasse 1 Felix Dr. Paul v., L, Canovagasse 5 Feuer Dr. David, herein h Figdor Gustav, Grosshändler, II, Kaiser Fösofi strasse 38 Figdor Wilhelm, IL. Kaiser J EN 38 Finger Julius, Kürnlbn | Flatt Carl v. Alföld, Horlichter, Grosswardein Flügel Dr. Felix Förster J. B., Leiter der Harrer en Potro: leumindustrie-Actiengesellschaft . Fontaine Cesar, Naturalist, Prov. Hainaut . Formänek Dr. Eduard, Gymnasial-Professor, Franz Josefstrasse 3. Forster Dr. L., Director a. k.k. Thicfarleniet: fiat: Frank Dr. Fakirıkl Advocat, I., Operngasse 8 . Franz Carl, Dr. d. Med., Mähren, Post Zastawka Freyn Josef, Civil-Ingenieur, fürstlicher Bau- rath, Jungmannstrasse 3, Smichow Friedrich Dr. Adolf, Apoth., Schönbr N Fritsch Dr. Anton, Prof. u. Cust. a. naturh. Mus. Fritsch Dr. Carl, Privat-Docent a. d. Universität, VII, Lederergasse 23 . Fritsch. Josef, Privatier, Bichwaldihörktrhsse 16 Frivaldszky Johann v., 1. Custos am Nat.-Mus. Fuchs Josef, k. Rath, IIT,, Hauptstrasse 67 . P. lese, p- ER XVII Wien. Wien. Wien. Newfield. Budapest. Meran. Budapest. St. Petersburg. Graz. Mühlau. Genf. Prag. U.-Premstätten. Wien. Wien. Budapest. Wien. Wien. Millstatt. Alsö-Lugos. Leipzig. Budapest. Papignies. Brünn. Wien. Wien. Rossitz. Prag. Fünfhaus. Prag. Wien. Teplitz. Budapest. Wien. C XVII Mitglieder. 130 P. T. Herr Fuchs Theodor, Director der geol.-paläont. Ab- 140 150 160 theilung des k. k. naturhistor. Hofmuseums . Fürstenberg Friedr., Landgraf zu, Cardinal, Em. Gall Eduard v., erzherzoglicher Secretär i. P., Rathhausgasse 9 . In. Gander Hieronymus, Hochw., Es P. Silke 10 Ganglbauer Badariiet Asian Adinnch des E * naturhistor. Hofmuseums, IV., Hauptstrasse 40 Garcke Dr. August, Professor und Custos am k. botan. Museum, Gneisenauerstrasse 20 if Geitler Leop., k. u. k. Artillerie-Oberlieutenant Genersich Dr. Anton, Prof. der k. ung. Univ. Gerold Rosa v., I., Postgasse 6 . " Glowacki Tele Prof. am Landes- Besl- a Godeffroy Dr. Richard, Chemiker am technol. Gewerbemuseum, IX., Währingerstrasse 59 . Goldschmidt Theodor Ritter v., k. k. Baurath und Gemeinderath, I., Nibelungengasse 7 Gondola-Ghedaldi Bance Gräffe Dr. Eduard, Inspector d. k.K. nos Sietiek Graff Dr. Ludwig v., Prof. d. Zool. a. d. Univ. Gremblich Julius, Hochw., Gymn.-Prof., Tirol Grimus Carl R.v. Grimburg, Professor Grobben Dr. Carl, Univ.-Prof., Frankgasse 11 Grunow Albert, Chemiker d. Metallwfab., N.-Oe. Gsangler Anton, Hochw., Rector des Piaristen- Collegiums . Gurschner A,, ee Saitalonsıe 30. Gutleben J RN Gärtner, III, Rennweg 14 Haas Dr. Carl, VI., Matrosengasse 8 Haberhauer, Josef sen., Naturalist, Bulgarien . Haberler Franz R. v., Dr. jur., I., Bauernmarkt 1 Habich Otto, Fabrikant, Stiftgasse 64 Hackel Eduard, Gymnasial-Professor Hacker P. Leopold, Hochw., Prof. der Maoxik Küchenmeister im Stifte, Post Furth, N.-Oe. Haimhoffen Gustav Ritter v. Haim, k. k. Regierungsrath und Director des Ministerial- zahlamtes i. P., VIL., Breitegasse 4 Haläcsy Eugen v., Be med., VII., En 1 Halfern Friedrich V., bei Auchen ’ Hampe Dr. Hermann, Hof- u. Gerichts Ailvocak, I., Herrengasse 6. Wien. Olmütz. Baden. Inner -Villgraten. Wien. Berlin. Wien. Klausenburg. Wien. Leoben. Wien. Wien. Gravosa. Triest. Graz. Hall. St. Pölten. Währing. Berndorf. Krems. Bozen. Wien. Wien. Slivno. Wien. Hernals. St. Pölten. Göttweih. Wien. Wien. Burtscheid. Wien. 170 180 190 as eig . Dir Reiner ac Br P. T. Herr ” ” ” n ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” u) ” 2) 2) » n n » n ” n ” ” ” ” ” ” ” ” ” n ” ” ” n ” ” ” ” n Mitglieder. Handlirsch Anton, Amanuensis am k. k. naturhistor. IV., Rubensgasse 5 . a Hanimair Jos., Benificiat u. GebriäkDir!, Hantken Max Ritt. v. Prudnik, k. Prof., VI., Eötvös uteza 9. Haring Johann, Lehrer, N.-0e. Haszlinski Friedr., Prof. der Näturgeschichto Hatschek Dr. Berthold, Professor der Zoologie an der Universität Prag Hauer Franz R. v., Hofrath, erkennt des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, I., Burgring 7 Haussknecht Dr. Carl, Professor der Botanik Haynald Dr. Ludwig, Cardinal-Erzbischof, Emin. sun Wilhelm v. ... . °. .„ 2. ss Heeg Moriz, Privatbeamter, II., Circusgasse 35 Heger Dr. Hans, Redacteur der „Pharmaceuti- schen Zeitung,“ I., Jasomirgottstrasse 2. Heiden Leopold, Oberlehrer, VII., Kandelg. 30 Heider Dr. Adolf, IX., Wasagasse 2 Heider Dr. Arthur R. v., Docent für Zoologie an der Universität, Maiffredygasse 4 . Heider Moriz, IX., Wasagasse 12 er Heidmann Kiberik, Hochw., Abt des Stiftes Heimerl Dr. Anton, Professor an der Realschule Sechshaus, Parkgasse 48 Heinze Hermann, k. u. k. Fregatten- pi Heinzel Ludwig, Dr. d. Med., VII., Kircheng. 3 Heiser Josef, Eisenwaaren-Fabriksbesitzer, N.-Oe. Helfert Dr. Josef Alex. Freih. v., geh. Rath, Exec. Heller Dr. Camillo, Prof. d. Zool. a. d. Universität Heller Dr. Carl M., Assistent am herzogl. Museum Magister der Pharmacie, Hofmuseum, 0.-08. Univ,, ” Be HennebergM., geb. Hinterhuber, I., Lobkowitzpl. „ Herr ” n ” N b] ” n ” b)) ” n ” Henschel Gustav, Professor an der Hochschule für Bodencultur, VIII., Florianigasse 16. Hepperger Dr. Carl v., Advocat .. Hetschko Alfred, Prof: d. ekperildunenisteit Hiendlmayr Anton, Custos der zoolog.-zootom. Sammlungen des Staates, Schwanthalerstr. 7/II Hinterwaldner J. M.,, k. k. Bezirks-Schul- inspector, II., Obere Donaustrasse 45 Hire Carl, Hausiährör, Croatien . Höfer Franz, Fachlehrer der Eirgeheieik i. P, Kirchengasse 48 | XIX Wien. Freistadt. Budapest. Stockerau. Eperies. Prag. Wien. Weimar. Kalocsa. St. Petersburg. Wien. Wien. Wien. Wien. Graz. Wien. Lilienfeld. Penzing. Pola. Wien. Gaming. Wien. Innsbruck. Braunschweig. Wien. Wien. Bozen. Bielitz. München. Wien. Lepoglava. Hernals. c* 200 210 220 XX Mitglieder. P. T. Herr Hölzel Hugo, Buch- und Kunsthändler, IV., Louisengasse 5 Hönig Rud., k. k. Reg. Rath, IV. Becken Un Holzhausen Adolf, Buchdruckerei-Besitzer, VII., Breitegasse 8 . \ Hopffgarten Georg Max Bin Y, ” Tangenauile Hor£icka Carl Richard, k.k. re VL, Magdalenenstrasse 75 Hormuzaki Constantin v., Borken: 8. Hornung Carl, Apoth., Siebenbiitenn Marktpl. Horväth Dr. G6za v., Delibab uteza 15 1 Huemer Dr. Ign., k. u.k. Reg.-Arzt i. 27. Inf.-Reg. Hütterott Georg v., kais. japan. Consul Hungerbyehler Julius, Edler v. Seestätten, I., Wollzeile 23 Huss Armin, Professor am evang. ee Huter Rupert, Hochw., Pfarrer, bei Sterzing Hyrtl Dr. Josef, Hofrath, Univ.-Professor i. P., Kirchengasse 2 i Jahn Jaroslav, Dr. phil., Pr of :Canil, Böhmen ’ Jeanne&e Dr. Josef, I., Hegelgasse 7 Jetter Carl, ae, II., Rothesterng. 4/3 Jochum Adolf, Official im Minieiarhlen für Cultus und Unterricht be: Juränyi Dr. Ludwig, Univ. Pr vi der Botanik Jurinad Adolf E., Prof. am Gymn., Croatien Kabät Jos. Eman., Zuckerfabriksdirector, Böhmen Kalbermatten Leo de, Baron, Ornithologe, Antongasse 6 . KarlinskiDr.J.v.,k.u. k. Oberarzt; era Karpelles Dr. idee IV., Lambrechtsgasse 14 Kaspar Rudolf, Hchw., Dechant, b. Mähr.-Schönb. Kaufmann Josef, IV., Rubensgasse 5 . Keck Carl, Ober-Oesterreich Keller Al., Bürgerschullehrer, VI., Mollardg. 29 Kempny De Dr., prakt. Arzt. Kerner Dr. Anton, R. v.Marilaun, Uniperkkiäße, Professor, Director des botan. Gartens, Hofrath Kerner Josef, Hofrath, Kreisgerichts-Präsident . Kernstock Ernst, Realschul-Professor . Kerry Rich., Dr. phil., I., Gonzagagasse 5 Kinsky Ferdinand Fürst, Durchlaucht. Kissling P. Benedict, Hochw., Pfarrverweser, a. d. Gölsen k Wien. Wien. Wien. Mülverstedt. Wien. Üzernowitz. Kronstadt. Budapest. Graz. Triest. Wien. Eperies. Ried. Perchtoldsdorf. Pardubitz. Wien. Wien. Wien. Budapest. Warasdin. Welwarn. Baden. Stolac. Wien. Blauda. Wien. Aistersheim. Wien. Gutenstein. Wien. Salzburg. Bozen. Wien. Wien. Schwarzenbach. 240 250 260 Mitglieder. P. T. Herr Klein Julius, Prof. d. Botanik, Josefs-Polytechn. Klemensiewiez Dr. Stanislaus, Professor am Gymnasium, Galizien Klob Dr. Al., Hof- u. Ger.-Adv., I. Yesiailliehatr, 4 närsss: röm.-kath. Per b. Schemnitz Knapp Josef Arm., IX., Virdiiteesse 9. Knauer Dr. Blasius, k. k. en VLUII., Bennogasse 31 Knauthe Carl, Preussisch- Fahlesien). Koelbel Carl, Custos des k. k. DE ihasschen Hofmuseums, IX., Wasagasse 28 | König Dr. Heinrich, k. Gerichtsarzt, Mühlgasse Königswarter Moriz, Freiherr von Kohl Franz Fr., Assist. a. k. k. naturhist. Be: Kolazy Josef, k.k. Hilfsämter-Direetions-Adjunct, VL, Kaunitzgasse 6/b 54 uhatorie Georg,k.k.Prof.d. ‚ob, Henläährie Komers C., Kastner, Ungv. Com., P. Csap, Zahony Korlewi@ Anton, Professor am Ober-Gymnasium Kornhuber Dr. Andreas., k. k. Prof. d. Technik Kraatz Dr. G., Vorst. d. entom. Ver., Linkstr. 28 KränkelDr. J.,k. u. k. Öber-Stabsarzt, Garnisons- spital Nr. 2, III, Rennweg . . Krafft Dr. Guido, k. k. Professor Br nik III., Seidelgasse 32 . Kr Eule; Dr. Samuel, III, en 83 Krasan Frz., k.k. Prof., II. Gymn., Kroisbachg. 12 Krasser Dr. Fridol., Assistent am k. k. pflanzen- physiolog. Institut d. Univ., Wien, Alsbachstr. 2 Kraus Alois, Inspector der k. k. Menagerie Kraus Dr. M. C., Ober-Baiern, bei Freising . Krauss Dr. Hermann, prakt. Arzt, Hafnerg. 3 Krebs Otto B., Vorstand, Westbahnhof Krist Dr. Josef, Halbarthgasse 12 ! Kronfeld Dr. Moriz, IX., Schlickgasse 3. Krueg Julius, Doctor der Mediein, bei Wien Künstler Gust. A., Realitätenbes., Sobieskig.’25 Kulezynski Ladislaus, k. k. Professor am St. Hyacinth-Gymnasium . Kuntze Dr. Otto, 5 Gloucester Road, Kir Kurz Anton, Privatbeamter, III., Salesianerg. 8 Kurz Carl, k. k. Medik.-Direct., III., Rennweg 12 Lach Alois, städt. Oberlehrer, II., Kleine Sperlg. Lang Robert, Stationsvorstand, Niederösterreich Budapest. Brody. Wien. Prendow. Wien. Wien. Schlaupitz. Wien. Hermannstadt. Wien. Wien. Wien. Spalato. Salamon. Agram. Wien. Berlin (W.). Wien. Wien. Wien. Graz. Währing. Schönbrunn. Weihenstephan. Tübingen. Wien. Graz. Wien. Döbling. Wien. Krakau. London. Wien. Wien. Wien. St. Peter. 270 280 290 XXI Mitglieder. P. T. Herr Latzel Dr. Robert, k. k. Gymnasial-Director ” ”„ Lauche Wilhelm, fürstl. Liechtenstein’scher Hof- garten-Director Lebzelter Ferdinand, k. E Bo Comknich III., Rennweg 12 Leder Hans, Ungargasse 12 BE. i Leiblinger Gustav, IX., Dietr sen 8 Leitgeb Ludwig, P., Deconeme Lenk Dr. Johann, he des österr.-ungar. Lloyd, Via Pozzo del mare 1. Leonhardi Adolf Freih., Guicheg Fe Wittig Lewandowsky Dr. Rudolf, em. k. u. k. Oberarzt und Professor am Militär-Mädchenpensionat Liechtenstein Johann, reg. Fürst von und zu Liechtenstern Franz Freih., k. u. k. Hauptmann der Reserve, Via Morelli 20 . Löw Paul, IV., Kleine Neugasse 14. Br ee C., Prof.-Cand., Pensionat „Stella mattutina* Lopez Dr. Joäs Mark 2 Silem| rail Ar Rua da Rainha 272. Lorenz Dr. Lud. v. Liburnau, Cities Ah am k. k. naturhist. Hofmuseum, VII., Burgg. 9 . Lostorfer Adolf, Dr. med., I., Spiegelgasse 4 Ludwig Dr. Ernst, Hofrath, Prof. a. d. Univ. Ludwig Josef, Bürgerschullehrer, VIII., Zeltg. 7 Lütkemüller Dr. J., Primar., IV., Favoritenstr. 4 Lutz Josef, k. k. Polizei-Commissär, IV., Schleif- mühlgasse 1 h ; Maggi August, k. u. 2 De Mahler Dr. Julius, Zimmermanngasse 13. Majer Mauritius, Hochw., C.-O.-Capit. . Maly Franz, k. k. Hof-Garten-Director . Mandl Dr. Ludwig, I., Wollzeile 1 Mantin Georges, 54, Qnsi de Billy. Marchesetti Dr. Carl v., Dir. d. städt. Mugen Marenzeller Dr. Emil v., Custos am k. k. natur- histor. Hofmuseum, VIII, Tulpengasse 5 Margo Dr. Theodor, Prof. d. Zoologie a. d. Univ. Marktanner-Turneretscher Gottlieb, Prof. an der Realschule Martinovit Peter, Gymnasial- Proflsdir Maschek Adalbert, fürstlich Rohan’scher Garten- director bei Liebenau Klagenfurt. Eisgrub. Wien. Mödling. Wien. Göttweih. Triest. Platz. Hernals. Wien. Görz. Wien. Feldkirch. Porto. Wien. Wien. Wien. Wien. Wien. Wien. Marburg. Währing. St. Gotthard. Wien. Wien. Paris. Triest. Wien. Budapest. Olmütz. Cattaro. Sichrow. 300 310 320 Mitglieder. P. T. Herr Massopust Hugo, Via Coroneo 23 . Matoloni F. X., Xylograph, I., Babenbergerstr. 9 Matz Maximilian, Hochw., Pfarrer, N.-Oe. Maupas Peter Doimus, Erzbischof, Excellenz Maximowiez Dr. Carl, Collegien-Rath Mayerhofer Carl, k. k. Hof-Opernsänger, I., Opernring 7 | Mayr Dr. Gustav, edesor, TIT,, Houptätr: 75 Mazarredo D. Carlo de, Bergingenieur, Clauidio Coello 12, pral Me&hely Ludwig v., Lehrer er Slanie Ober Ach schule, Siebenbürgen N Metzger Anton, Spare. ‚Berzmiir. IM, Biekrblg 1 Miebes Ernest, Hochw., Provincial des Piaristen- ordens, 892/IT . } | Mik Josef, Professor am aichen aim. III, Marokkanergasse 3, II., 50 t Mikosch Dr. Carl, Real.-Prof., II, Praterstr. 30 Miller Ludwig, III., Herfstchineie, Sünnhof . Mitis Heinrich Ritter v., k. u. k. Militär-Official, Poststrasse 94 . Bi Mittrowsky Wladimir Grat, Sohloss ER per Nedeweditz Mojsisovics Dr. August v. TER k. % Prid- fessor, Custos des Landesmuseums N Maiffredygasse 2 . ARTE Molisch Dr. Hans, a. o. Frese an de tech: nischen Hochschule . Müller Dr. Arnold Julius, prakt. Ar. 4 Müller Florian, Hochw., Pfarrer, b. an P. Lasse . . Müller Hugo M., I. EEE EEE Müllner Michael F., Neugasse 39 or Natterer Ludwig, k. u. k. Lieut. im 35. Inf.- {Bes Navaschin Sergius v., Privat-Doc. d. Petrowski- schen Akademie Netuschill Franz, k. u. k. nah, Militär- geographisches Institut Neufellner Carl, k. u. k. Reserve- Lieiteriank V., Rüdigergasse 6 Bes bauer Leo, Director der k. u. ek Marine- Realschule . Neumann Anatol de Spallart, E dem: 10 Nickerl Ottokar, Dr. d. Med., Wonzelsplatz 16 XXIII Triest. Wien. Stammersdorf. Zara. St. Petersburg. Wien. Wien. Madrid. Kronstadt. Wien. Prag. Wien. Wien. Wien. Penzing. Mähren. Graz. Graz. Bregenz. Groissenbrunn. Wien. Rudolfsheim. Prag. Moskau. Wien. Wien. Pola. Wien. Prag. co os ) 340 390 XXIV Mitglieder. P. T. Herr Nonfried Anton, Entomologe, Böhmen Nosek Anton, Prof.-Cand., Schneckeng. 15, neu I Novotny Dr. Stefan, Herrschaftsarzt, Neutraer Comitat . Nunnenmacher Iafltemi Bitter. VIII., Lederergasse 23. . Ohehle itner Frz., Pfarrer, Ob. oe. Fi Gmünde Ofenheimer Anton Al „2 Osten-Sacken Carl Robert, Freihl v. |Wredeplakz Östermeyer Dr. Franz, Hof- und Gerichts- Advocat, I., Bräunerstrasse 11 . Otto Anton, VIIT, Schlösselgasse 2 Pacher David, Hochw., Dechant, Kär hie Palacky Dr. Johann, Professor a. d. Universität Palla Dr. Eduard, Assistent anr botan. Garten, Neuthorgasse 46 . a A Palm Josef, Dir. am Gymnas., Ob.-Oe., Innkreis Paltauf Dr. Richard, Univ.-Doe., IX., Alserstr. 4 Pantocsek Dr. Josef, P. Gr.-Tapolezan, Neutraer Comitat . Paszitzky Eduard, I: d Med,, See 1 Paszlavszky Jos., Realsch.-Prof., II., Hauptg. 4 Pauli@ Josef, K. nam Vie Diredber ; Paulin Alfons, Professor am k. k. Obergymn. Pechlaner Ernst, Cand. prof., Kapuzinergasse Pelikan v. Plauenwald Anton Freih. von, k. k. Vice-Präs. u. Fin.-Land.-Dir. i. P., Seilerstätte 12 Pelzeln Aug. v., Custos i. P., I., Schönlaterng. 13 Pesta August, k. k. Finanz-Minist.-Vice-Seeretär Pfannl Edmund, bei Lilienfeld 10% Pfeiffer Anselm, Hochw., Prof. am Gymnasium Pfurtscheller Dr. Paul, a III., Kollergasse 1 Paar BrilF}ı8. 3% Schill 1t A öntex -ungar. Lloyd, Via Carr kubr 7 Pintner Dr. Theodor, Assist. a. ao Inst, du dark! Platz Josef Graf, k. k. Statthaltereibeamter . Pokorny Emanuel, IV., Louisengasse 8 Polak Dr. J. E., I, Adlergasse 14 eu Prandtstetter Franz v., Apotheker, N.-Oe. Prantl Dr. Carl, Professor der Botanik, Director am botanischen Garten Preissmann Ernest, k. k. Aich- Ober Aspekten; Burgring 16 v. Röllfeld, Rakonitz. Prag. Komjath. Wien. Ort. Nasice. Heidelberg. Wien. Wien. Öber-Vellach. Prag. Graz. Ried. Wien. Tawornak. Fünfkirchen. Budapest. Ogulin. Laibach. Innsbruck. Wien. Wien. Wien. Niederhof. Kremsmünster. Wien. Triest. Wien. Brünn. Wien. Wien.- Pöchlarn. Breslau. Graz. Mitglieder. 860 P. T. Herr Pregl Friedrich, Stud. med., Körösistrasse 16 370 380 390 n Preudhomme de Borre Alfred, Schaerbeck . PreyerL,k.u.k. Militär- ‚Rechnungs-Offle ial m der Tnteridanz des k. und k. I. Corps . Prinzl August, Oeconomiebesitzer, N.-Oe. Procopianu-Procopovici Aurel, suppl. fessor am Gymnasium . Protits Georg, Cand. phil., VIIL., ee 26 Raimann Dr. Rudolf, Frankgasse 12 Rakovac Dr. Ladislav, Secretär d. k. Landes-Reg. Ransonnet Eugen v., Baron, I., Seitenstetteng. 5 Rathay Emerich, Prof. d. ön.-pom. Lehranstalt Rebel Hans, Dr. jur., VI., Magdalenenstrasse 14 Rechinger Carl, Stud. phil., I., Friedrichsstr. 6 Redtenbacher Josef, VI., Kasernengasse 9/II . Regel Dr. Eduard, Direct. d. k. botan. Gartens Reiser Othmar, Custos am Landes-Museum . Reiss Franz, prakt. Arzt Reitter Edmund, Naturalist, a 12 Ressmann F., Dr. juris, Kärnten Rettig Heinrich, Inspector am botan. Be Reuss Dr. Aug. Leop. Ritt. v., IL, Wallfischg. 4 Reuth P. Emerich L., Hochw., nkute: Com. Rey Dr. E., Naturalist, Flossplatz 9 . Richter Carl, Dr. phil., II., Taborstrasse 17 Richter Ludwig (Adresse L. re Maria Valeriegasse 1. ; Rimmer Dr. Franz, N Rippel Johann Conrad, Professor an der k. k. Staats-Ober-Realschule . Robert Franz v., I., Zedlitzgasse £ Robit Het. Maministr, Krain, P. Z irklach Rock Dr. Wilhelm, II., Rembrandtstrasse 14 Röder Vietor v., Oeconom, Herzogthum Anhalt Rösler Dr. L., Professor der k. k. chemisch- physikalischen Versuchsstation Rogenhofer Alois Friedrich, Custos am rk a naturh. Hofmuseum, VIII, Josefstädterstr. 19 Rollett Emil, Doctor der Medicein, Primarius, I., Giselastrasse 2 j aatier Ferd., Buchhalter, Pecheihuknetr. 17 Rosenthal A. C, Hof- und Kunstgärtner, III., Hauptstrasse 137. rue Sceutin 11, Pro- 2. B. Ges. B. XL. XV (sraz. Brüssel. Krakau. Öttenschlag. Suczawa. Wien. Währing. Agram. Wien. Klosterneuburg. Wien. Wien. Wien. St. Petersburg. Serajewo. Kierling. Mödling. Malborgeth. Krakau. Wien. Nemet-Ujvär. Leipzig. Wien. Budapest. St. Pölten. Olmütz. Wien. Ulrichsberg. Wien. Hoym. Klosterneuburg. Wien. Wien. Wien. Wien. 400 410 420 XXVI Mitglieder. P. T. Herr Rosoll Dr. Alexander, Professor a. d. n.-ö. Landes- Ober-Real- und Maschinenbauschule . Rossi Ludwig, k. k. Landwehr-Oberlieutenant Rossmanit Dr. Theodor Ritt. v., k. k. General- Secretär der Börsekammer, I., Börseplatz 3 Rothschild Albert, Freiherr v. Rothschild Baron Nathaniel, IV., herein Rupertsberger Mathias, Hochw., Pfarrer, Post Mühldorf, Niederösterreich Sandany F. J., k. k. Polizei- Über T., Seilerstätte 10 . PING „KRONE FE Schafer Joh., Hochw., Pfarrer, b. Zirkniz, Krain Schaub Robert Ritt. v., IX., Liechtensteinstr. 2 Scherfel Aurel, A Schernhammer Jos., Privatbeamter, "Märzstr. 39 Scheuch Ed., VI., Kollergerngasse 1 . Schiedermayr Dr. Carl, k. k. Stättheltereiratä Kremsthal, O.-Oe. re, van! aD Schieferer Michael, III., Heinrichstrasse 67 Schierholz Dr. Carl, Chemiker, III., Kegelg. 2 a Schiffner Rudolf, Gutsbes., II., Czerninplatz 7 Schleicher Wilhelm, Oeconomiebesitzer, N.-Oe. Schloss Natalie, I., Strauchgasse 2. Schlotter G.,k.u. k. Hauptmann im 74. Inf.- Re Schmerling Anton Ritter v., geh. Rath, Excell. Schnabl Dr. Johann, Krakauer Vorstadt 63 . Schollmayer Heinrich, fürstl. Schönburg’scher Öberförster, bei St. Peter, Krain, Post Sagurje Scholtys Alois, Präparator der botanischen Ab- theilung des k. k. naturhistor. Hofmuseums Schram Otto, Stud. med., VI, Stumperg. 16 Schreiber Dr. Egyd, Director d. Staats-Realsch. Schreiber Mathias, Lehrer Schroll Anton, Kunstverlag, I., Getr ee 18 Schulzer v. Müggenburg St.,p. k. u. k. Hptm. Schuster Adrian, Professor an der Handels- Akademie, IV., Theresianumgasse 6 Schuster C., Naturalist, VI. Cunpendee 62 Schwa ighof er Anton, Dector der Philosophie, III., Hetzgasse 25 re; Schwarz Carl v., Baron, Villa ee Schwarz-Senborn Wilhelm Freih. v., Excell. Schwarzel Felix, Oecon., bei Böhm.-Deutschbrod Schwarzenberg Adolf Josef, Fürst, Durchl. Wr.-Neustadt. Karlstadt. Wien. Wien. Wien. Nieder-Ranna. Wien. Grahovo. Wien. Felka. Neufünfhaus. Wien. Kirchdorf. Graz. Wien. Wien. Gresten. Wien. Wadowice. Wien. Warschau. MasSun. Wien. Wien. Görz. Krems a.d.D. Wien. Vinkovce. Wien. Wien. Wien. Salzburg. Wien. Bastin. Wien. Mitglieder. 430 P. T. Herr Seudder Samuel, Prof., Harward College, U. St 440 450 Seiller Dr. Rudolf, Baron, I., Schottenhof . Sennholz Gustav, Stadtgärtner, III., Heumarkt 2 Senoner Adolf, III., Marxergasse 14 Siebeck Alexander, fürstl. Khevenhüller'scher Forstmeister, Niederösterreich Siebenrock Friedrich, Assistent am k. k. natur- historischen Hofmuseum, I., Burgring 7 Siegel Mor., Civil-Ingen., V., Hundsthurmerstr. 68 Siegmund Wilhelm jun., Böhmen . Sigl Udiskalk, P.,, Hochw., Gymnasial- Diteotor Simonkaj Dr. Ludwig, Professor am Lyceum . Simony Dr. Oscar, o. ö. Professor der Hoch- schule für Bodencultur, III., Salesianergasse 13 Singer Dr. Max, Schriftsteller, II., Weintrauben- gasse 9 Bat Teen si = Sitensky Dr. Fr., Professor der Landwirthschaft in der anstakt en. Soeding Emil, Buchhändler, I., Wallnerstr. 13 Sohst C. G., Fabriksbesitzer, Johns Allee 9 . Spaeth Dr. Frz., Mag.-Beamt., I., Kohlmesserg. 3 Stache Dr. G., k.k. Ober-Bergrath an der geo- logischen Reichsanstalt . Stapf Dr. Otto, Privat-Docent an der it, VII, Sigmundsgasse 7 . sinbfühler August, Marine. en nr Johannesgasse 1 Steindachner Dr. Fr., E u. % eback Br der zool. Abth. d.k. = naturhistor. Hofmuseums Steiner Dr. Julius, Prof. am rn Gürtelstrasse 29 tr Steininger Hans, Lehrer, Ob. -Oe. PEN SE Steinwender Dr. Paul, k. k. Notar, Ob.-Oe. Stellwag Dr. Carl v. Carion, Hofrath, k. k. Universitäts-Professor Sternbach Otto Freiherr v., k. u. Ri er p. Stieglitz Franz, Hochw., win Walterstr. 8 Stierlin Dr. Gustav, Schweiz . Stockmayer Siegfried $., Med., en 1 Stohl Dr. Lukas, fürstlich een scher Leibarzt i. P., III., Reisnerstrasse 3 . Strasser Pius P., Hochw., Pfarrer, bei Rosenau Strauss J., städt. Marktcommiss., IV., Waagg. 1 Strobl Gabriel, P., Hochw., Gymnasial-Professor _ XXVII Cambridge, Wien. Wien. Wien, Riegersburg. Wien. Wien. Reichenberg. Seitenstetten. Arad. Wien. Wien. Tabor. Wien. Hamburg. Wien. Wien. Wien. Währing. Wien. Währing. Reichraming. Leonfelden. Wien. Bludenz. Linz. Schaffhausen. Währing. Wien. Sonntagsberg. Wien. Seitenstetten. d* 470 480 490 XXVIH Mitglieder. P. T. Herr Studnizka Carl, Oberwerkführer I. Classe im Artillerie-Zeugs-Depot . N. Stummer Josef Ritter v., Präsident der priv. Kaiser Ferdinands-Nor dkalıns; Stummer Rudolf v. Trauenfels, II. ‚Meokäl: 2 Stur Dionys, Hofrath, Director der k. k. geolo- gischen Reichsanstalt ar Sturany Rudolf, VII., Zieglergasse 3 Stussiner Josef, k. k. Postofficial, Wienerstr. 15 Szyszylowicz Dr. Ignaz Ritter v., Assistent am k. k. naturh. Hofmuseum, III., Beatrixgasse 14 a TanglDr. Eduard, k.k. Univ.-Prof., Albertineng. 3 Tempsky Friedrich, Buchhändler Teuchmann Fr., VII., Burggasse, Hotel Höller Then Franz, Prof. an ddr k. k. Theres. Akademie Thomas Dr. Friedr., herzogl. Professor, b. Gotha Thümen Felix, Freih. v., k. k. Adjunct der forst- lichen Versuchsstation, derz. Kurfürstenstr. 102 Tief Wilhelm, Gymnasial-Professor . Tobisch J.0O., Dr., Distrietsarzt, Kärnten . Tomasini Otto R. v., k. u. k. Hauptmann im 27. Feldjäger- Bataillon . Tomek Dr. Josef, fürstl. Leibarzt, b. Frondhaiee Topitz Anton, Schulleiter, bei Grein, Ob.-Oe. . Trail Dr. Jam. H. W., Univ.-Prof.d. Bot., Schottl. Treuinfels Leo, Hchw., Abt, b. Marienberg, Tirol Treusch Leopold, Beamter der I. österreichischen Sparcasse, I., Graben 21 Troyer Dr. Alois, Advocat, Stadt Tschernikl Carl, k. k. Hofgärtner . Tschörch Franz, k. u. k. militär.-techn. Oral VIII., Josefstädterstrasse 48 . Tschusi Vict. R. zu Schmidhoffen, y Hallein Twrdy Conrad, Professor an der k. k. Staats- Ober-Realschule, IIL., Posthorngasse 8 Uhl Dr. Eduard, VI., Mariahilferstrasse 1 b Ullepitsch Josef, Er Comitat Valenta Dr. A.,k.k. Reg.-Rath u. Skate Velenovsky Dr. Josef, Wenzelgasse 18 Verrall &. H., Sussex Lodge, England Vesely Josef, k. k. Hofgärtner, IV., Belvedere . Vielguth Dr. Ferdinand, Apotheker, Ob.-Oe. Vierhapper Friedrich, k.k. Gymnasial-Professor ViertlA.,k.u.k. Hauptm. i. P., Franziskanerg. 18 Olmütz. Wien. Wien. Wien. Wien. Laibach. Wien. Üzernowitz. Prag. Wien. Wien. Öhrdruff. Berlin. Villach. Rosseg. Villach. Riegersburg. St. Nikola. Aberdeen. Mals. Wien. Steyr. Innsbruck. Wien. Tännenhof. Wien. Wien. Gnezda. Laibach. Prag. Newmarket. Wien. Wels. Ried. Fünfkirchen. P. T. Herr Vodopie Mathias, Bischof, Eminenz, Mitglieder. Dalmatien Vogel Franz A., k. k. Hof-Garteninspector Vogl Dr. August, k. k. Universitäts- Professor, k.u.k. Hofrath, IX., Ferstelgasse 1 Vojtek Rich. UK HRHEkeN VL Künigsöpgaihe' es Voss Wilhelm, k. k. Professor an der Staats-Ober- Realschule Vukotinovie Ludwig Pics v. F Wacht] Friedrich, k. k. Forst- und Dofdkhbn- Verwalter, I., Hegelgasse 19 . nn Waginger Dr OH, VII., Neubaugasse 30 Wagner Bernard, P., Hoch! Professor am Ober- Gymnasium . ir Walter Julian, Era. P.-O.-P. Professor, I., Herrengasse 1 Walz Dr. Rudolf. IV. Biene 19. Washington St. v., on Schloss Pöls, Steierm. Weiglsperger Fr., Hchw., Pfarr., P. Atzenbruck Weinländer Georg, Gymn.-Prof., Theresieng. 3 Weinzierl Dr. Theodor Ritter v., Vorstand der Samen-Control-Versuchsstation, I., Herreng. 13 Weisbach Dr. —. k. u. k. Ober-Stabsarzt, Garnisonsspital Nr. Weiser Franz, k. 2 china, IV. Hauptstrasse 49 a: Weiss Dr. Adolf, Regier. -Rath, i e Ba Erf Werner Franz, Dr. phil., I., Bellariastrasse 10 . Westerlund Dr. Carl a Schweden . Wettstein Dr. Richard Ritter v. Westersheim, Docent u. Adjunct a. d. Univ., III., Mechelgasse 2 Wichmann Dr. Heinr., Adjunct a.d. österr. Ver- suchsstation für Brauerei, IX., Währingerstr. 59 Wiedermann Leopold, Hochw., Pfarrer, Post Sieghartskirchen . Wiemann August, en LIT, ae 14. Wierer Ludwig v. We k.k. Bezirks- gerichts-Adjunct, Niederösterreich . Wiesner Dr. Julius, k. k. Univ.-Prof. d. Bot. Wilezek Hans Graf, Excellenz, geh. Rath Wilhelm Dr. Carl, Professor an der Hochschule für Bodencultur, VIII, Skodagasse 17 Willkomm Dr. Moriz, Hofrath, k. k. Univer- sitäts-Professor, Smichow . Witlaczil Dr. Emanuel, III., Bois 2. : ee XXIX Ragusa. Laxenburg. Wien. Wien. Laibach. Agram. Wien. Wien. Seitenstetten. Prag. Wien. Wildon. Michelhausen. Währing. Wien. Wien. Wien. Prag. Wien. Ronneby. Wien. Wien. Rappoltenkirchen. Wien. Korneuburg. Wien. Wien. Wien. Prag. Wien. RR, Mitglieder. P. T. Herr Witting Eduard, VII., Zieglergasse 27 Wien. a »„ Wocke Dr. M. T., Klosterstrasse 87b . Breslau. 5 „ Wolf Franz, Gut Neuhof bei Graz . . Stieflingthal. 880 „ »„ Woloszezak Dr. Eustach, Docent a. d. Technik Lemberg. 1 „ Woronin Dr.M., Prof.,kleine italienische Strasse 6 St. Petersburg. a »„ Wright Dr. Percival, Prof. d. Bot., Trinity Coll. Dublin. 5 „ Jabeo Alfons, Graf, IX., Berggasse 9 Wien. A „ Zahlbruckner Dr. Alex., Amanuensis am k.k. naturh. Hofmuseum, VII., Mechitharisteng. 7. Wien. A „ Zareczny Dr. Stan., Professor am III. Gymn. . Krakau. 3 „ Zermann P. Chrysostomus, Gymn.-Prof. . Melk. 2 „ Zickendrath Dr. Ernst, Haus Siegle, Butirki . Moskau. 5 Zivotsky Josef, ev. Katechet, IV., Igelgasse 11 Wien. s Bean Zugmayer Anna, Gut Neuhof bei Graz . .. Stiflingthal. 540 „ Herr Zukal H., Uebungslehrer der k. k. Lehrerinnen- uns na VIII., Lerchengasse 34 . Wien. Irrthümer im Verzeiehniss und Adressänderungen wollen dem Secretariate zur Berücksichtigung bekannt gegeben werden. Ausgeschiedene Mitglieder. XXXI Ausgeschiedene Mitglieder. 1. Durch den Tod: P. T. Herr Barbieux August. | P.T. Herr R\ „ Feiller Franz v. R - i „ Grzegorzek Adalbert. R 5 „ Handlirsch, Dr. Adam. = { 2 „ Hauck, Dr. Ferdinand. a N u „ Neumayr, Dr. Melch. 2 = 2. Durch Austritt: Nowiceki, Dr. Max. Rauscher, Dr. Robert. Rodler, Dr. Alfred. Schwarz Gustav v. Sebisanovic Georg. Winkler Moriz. P. T. Herr Ambrosi Franz. | P.T. Herr Schamanek Josef. " „ Buchauer Georg. & „ Schmiedl Georg. - „ Dungel Carl. i „ $Svanda Stefan. e „ Jablonsky Vincenz. n „ Urban Emanuel. “ „ Kittel, Dr. August. a »„ Wintersteiner Hugo. “ „ Kolbe Carl. Zapalowicz, Dr. Hugo. = =. Möller, Dr. M. Bibliothek der k. k. techn. Hochschule a „ Müller Josef. in Wien. 2 „ Pickl Josef. Studienanstalt der Gesellschaft Jesu in Br Pipitz, Dr. FE. E. Pressburg. 3. Wegen Zurückweisung der Einhebung des Jahresbeitrages durch Postnachnahme: P.T. Herr Engelhardt Victor. | P.T. Herr Sabransky Heinrich. Wierzejski, Dr. Anton. #2 „ Kowarz Ferdinand. r „ Lajer Ferdinand. ” N " „ Hermann Ötto. a . Würth Emanuel v. 10 20 30 XXXI Lehranstalten und Bibliotheken. Lehranstalten und Bibliotheken, welche die Gesellschaftsschriften beziehen. «egen Jahresbeitrag. Berlin: Königl. Bibliothek. Brixen: Fürstb. Gymnasium Vincentinum. Brünn: K.k. 1. deutsches Ober-Gymnasium. (Nchn.) Dornbirn (Vorarlberg): Communal-Unter-Realschule. Feldkirch (Vorarlberg): Pensionat Stella mattutina. Görz: Landesmuseum. »„ K.k. Ober-Realschule. »„ K.k. Ober-Gymnasium. (Q.) Graz: K. k. 1. Staats-Gymnasium. »„ &.k. Universitäts-Bibliothek. Güns: K. kath. Gymnasium. (P. £.) Kalksburg: Convict der P. P. Jesuiten. Klagenfurt: K. k. Ober-Gymnasium. Klausenburg: Landwirthschaftliche Lehranstalt (Monostor). Laibach: K. k. Lehrer-Bildungsanstalt. ’ K. k. Staats-Ober-Realschule. Leoben: Landes-Mittelschule. Linz: Oeffentliche Bibliothek. » Bischöfliches Knaben-Seminar am Freinberge. Marburg: K. k. Gymnasium. Marvaschein bei Teplitz: Bischöfliches Knaben-Seminar. Martinsberg bei Raab: Bibliothek des e. Benedictiner-Erzstiftes. (Nchn.) Ober-Hollabrunn: Landes-Realgymnasium. Oedenburg: K. kath. Ober-Gymnasium. Olmütz: K. k. Studienbibliothek. 5 K. k. Ober -Realschule. Pilsen: K.k. deutsche Staats-Realschule. Prag: K.k. deutsches Gymnasium der Altstadt. » K.k. deutsches Neustädter Gymnasium, Graben 20. » K.k. deutsches Ober-Gymnasium der Kleinseite. (Nchn.) „ Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen, Wenzelsplatz 16. Przibram: K. k. Lehrer-Bildungsanstalt. Reichenberg (Böhmen): K. k. Ober-Realgymnasium. Ried (Ober-Oesterreich): K. K. Staats-Ober-Gymnasium. 40 50 60 71 Lehranstalten und Bibliotheken. Roveredo: Museo Civico. (P.) Salzburg: K. k. Gymnasium. nr K. k. Ober-Realschule. Schässburg: Evangelisches Gymnasium. Stockerau: Landes-Realgymnasium. Tabor: Höhere landwirthschaftlich-industrielle Landes -Anstalt. (P. f.) Temesvar: K. Ober-Gymnasium. Teschen: K. k. Staats-Realschule. Troppau: Landes-Museum. (Nchn.) a K. k. Staats-Gymnasium. (Buchh. Gollmann.) z K. k. Ober-Realschule. Ungarisch-Hradisch: K.k. deutsches Staats-Real-Obergymnasium. Villach: K. k. Real-Obergymnasium. Weisswasser, Böhm.-: Forstlehranstalts-Direction. Wien: K. k. Akademisches Gymnasium, I., Christinengasse 1. » Desterreichischer Apotheker -Verein. » Kaiser Franz Josefs-Gymnasium der inneren Stadt, Hegelgasse. „ Leopoldstädter k. k. Staats-Ober-Realschule, II., Vereinsgasse 21. »„ K.k. Staats-Gymnasium, II., Taborstrasse 24. „= Botanisches Museum der k. k. Universität, III., Rennweg 14. » K.k. Staats-Ober-Realschule, III., Radetzkystrasse 2. » K.k. Staats-Realschule, Währing, Wienerstrasse 49. »„ &K.k. Staats-Unter-Realschule, V., Rampersdorfergasse 20. Zoologisch-botanische Bibliothek ee k. k. technischen Hochschule. a sad: Niederösterreichisches Landes-Lehrer-Seminar. s Niederösterreichische Landes-Ober-Realschule. Unentgeltlich. Üzernowitz: K. k. Universitäts-Bibliothek. Prag: Lese- und Redehalle der deutschen Studenten. Waidhofen a. d. Thaya: Landes-Realgymnasium. Wien: K. k. Hofbibliothek. Communal-Gymnasium Gumpendorf. A Leopoldstadt. ” Ober-Realschule Gumpendorf, VI., Marchettigasse. ” n „ 1, Schottenbastei 7. » » Wieden. K.k. Universitäts-Bibliothek. Landesausschuss-Bibliothek. _ Set ae: ae Pe Ms De 2.B. Ges. B. XL. e AXXIII INXW Wissenschaftliche Anstalten. Wissenschaftliche Anstalten und Vereine, mit welchen Schriftentausch stattfindet. Oesterreich-Ungarn. Agram: Societas Historieca Naturalis Croatica „Glasnik“. Bregenz: Landes-Museums-Verein. Brünn: Naturforschender Verein. " Mährisch-schlesische Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues. Budapest: K. ungarische Akademie der Wissenschaften. ” s " geologische Anstalt. e x geologische Gesellschaft. 5 er ischer naturwissenschaftlicher Verein. es Redaction der naturhistorischen Hefte des Nationalmuseums. 10 Graz: Naturwissenschaftlicher Verein für Steiermark. »„ K.k. steiermärkischer Gartenbau -Verein. Hermannstadt: Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. 5 Verein für siebenbürgische Landeskunde. Innsbruck: Naturwissenschaftlich-medieinischer Verein. 7 Ferdinandeum. Klagenfurt: Naturhistorisches Landes-Museum. u K.k. Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues und der Industrie in Kärnten. Klausenburg: Medicinisch-naturwissenschaftlicher siebenbürgischer Museumsverein. Leipa, Böhm.-: Nordböhmischer Exeursions-Club. 20 Leutschauw: Ungarischer Karpathen -Verein. Linz: Museum Franeisco-Carolinum. »„ Verein für Naturkunde. Prag: K. böhmische Gesellschaft der Wissenschaften. „ Naturhistorischer Verein „Lotos“. Reichenberg: Verein der Naturfreunde. Salzburg: Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. Sarajevo: Glasnik zemaljskog muzeja u Bosni i Hercegovini. Trentschin: Naturwissenschaftlicher Verein des Trentschiner Comitats. Triest: Museo civico di storia naturale. 30 ,„. Societä adriatica di scienze naturali. r Societa d’orticultura del Littorale. Wien: Kais. Akademie der Wissenschaften. » K.k. naturhistorisches Hofmuseum. 40 50 Wissenschaftliche Anstalten. XXXV Wien: Naturwissenschaftlicher Verein an der Universität. K. k. Gartenbau-Gesellschaft. K. k. geographische Gesellschaft. K. k. geologische Reichsanstalt. K. k. Gesellschaft der Aerzte. Deutscher und österreichischer Alpenverein. Oesterreichischer Reichs-Forstverein. Verein für Landeskunde von Niederösterreich. Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. ” Deutsches Reich. Altenburg: Naturforschende Gesellschaft des Osterlandes. Annaberg-Buchholz: Verein für Naturkunde. Arnstadt: Deutsche botanische Monatsschrift (G. Leimbach). Augsburg: Naturhistorischer Verein. Bamberg: Naturforschender Verein. Berlin: Königl. preussische Akademie der Wissenschaften. Botanischer Verein für die Provinz Brandenburg. Berliner Entomologischer Verein (B. Hache). Deutsche entomologische Gesellschaft. Jahrbücher des k. botanischen Gartens und Museums. Naturwissenschaftliche Wochenschrift (Verlag von Ferdinand Dümmler, Zimmerstrasse 94, S. W. 12). Archiv für Naturgeschichte (Nicolai sche Buchhandlung). Entomologische Nachrichten (Friedländer). Verein zur Beförderung des Gartenbaues in den k. preussischen Staaten. RE Naturhistorischer Verein der preussischen Rheinlande und Westphalens. Braunschweig: Naturwissenschaftliche Rundschau (Vieweg & Sohn). Verein für Naturwissenschaft. ” n ” 60 Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. 70 Breslau: Verein für schlesische Insectenkunde. ; Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. Cassel: Verein für Naturkunde. Chemnitz: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Colmar im Elsass: Societe d’histoire naturelle. Danzig: Naturforschende Gesellschaft. Darmstadt: Verein für Erdkunde. Donau-Eschingen: Verein für Geschichte und Naturgeschichte. Dresden: Gesellschaft „Isis“. r Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Dürkheim: „Pollichia* (naturwissenschaftlicher Verein der bairischen Pfalz). Elberfeld: Naturwissenschaftlicher Verein von Elberfeld und Barmen. Emden: Naturforschende Gesellschaft. e* KRXVI . Wissenschaftliche Anstalten. Erlangen: Biologisches Centralblatt. n Physikalisch-medieinische Societät. Frankfurt a. M.: Senkenbergische naturforschende Gesellschaft. e Redaction des Zoologischen Gartens. Frankfurt a. O.: Naturwissenschaftlicher Verein für den Regierungsbezirk Frank- furt a. 0. R Societatum Litterae (Dr. Ernst Huth). 80 Freiburg ti. B.: Naturforschende Gesellschaft. Fulda: Verein für Naturkunde. Giessen: Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde (Buchh. Richter). Görlitz: Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften. 5 Naturforschende Gesellschaft. Göttingen: Königl. Gesellschaft der Wissenschaften. Greifswald: Naturwissenschaftlicher Verein von Neu-Vorpommern und Rügen. Güstrow: Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. Halle «a. d. 5.: Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. 2 Naturforschende Gesellschaft. 5 „Die Natur“ (Sehwetschke’scher Verlag). 5 Kaiserl. Leopold.-Carolin. deutsche Akademie der Naturforscher. Hamburg-Altona: Naturwissenschaftlicher Verein. Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung. n Naturhistorisches Museum der Stadt Hamburg. Hanau: Wetterauische Gesellschaft für die gesammte Naturkunde. Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. Heidelberg: Naturhistorisch-medieinischer Verein. Jena: Medieinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft. Kiel: Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. 100 Königsberg: Königl. physikalisch-ökonomische Gesellschaft. Landshut: Botanischer Verein. Leipzig: Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie (W. Engelmann). 4 Königl. sächsische Gesellschaft der Wissenschaften. e Botanische Zeitung (Verlagsbuchhandlung Arth. Felix). R Zoologischer Anzeiger (W. Engelmann). S Verein für Erdkunde. Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstenthum Lüneburg. Magdeburg: Naturwissenschaftlicher Verein. Mannheim: Verein für Naturkunde. 110 Metz: Societe d’histoire naturelle. München: Königl. baierische Akademie der Wissenschaften. " Gesellschaft für Morphologie und Physiologie. Münster: Westphälischer Provinz-Verein für Wissenschaft und Kunst. Nürnberg: Naturhistorische Gesellschaft. Offenbach: Verein für Naturkunde. Osnabrück: Naturwissenschaftlicher Verein. 90 ‚120 130 140 50 Wissenschaftliche Anstalten. XXXVII Passau: Naturhistorischer Verein. Regensburg: Zoologisch-mineralogischer Verein. a Königl. baierische botanische Gesellschaft. Sondershausen: Irmischia. Stettin: Entomologischer Verein. Stuttgart: Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg. Wiesbaden: Nassauischer Verein für Naturkunde. Zwickaw: Verein für Naturkunde. Schweiz. Basel: Naturforschende Gesellschaft. Bern: Allgemeine schweizerische naturforschende Gesellschaft. „ Naturforschende Gesellschaft. „ Schweizerische entomologische Gesellschaft. (Theodor Steck, Natur- historisches Museum.) Chur: Naturforschende Gesellschatt. Frauenfeld: Mittheilungen der Turgauischen Naturforschenden Gesellschaft. Genf: Societe de physique et d’histoire naturelle. Lausanne: Societe vaudoise des sciences naturelles. Neufchätel: Societe des sciences naturelles. Sion: Soeiete murithienne de Valais. St. Gallen: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Zürich: Naturforschende Gesellschaft. Skandinavien. Bergen: Bibliothek des Museums. Christiania: Vetenskaps Sällskapet. 5 Universitäts-Bibliothek. Gothenburg: K. Vetenskaps Sällskapet. Lund: K. Universität. Stockholm: K. Vetenskaps Akademie. ” Entomologiska Föreningen, 94 Drokninggatan. Tromsö: Museum. Trondhjem: K. Norske videnskabers Selskabs. Opsala: Vetenskaps Societät. © K. Universität. Dänemark. Kopenhagen: Naturhistoriske forening. h K. danske videnskabernes Selskab. Holland. Amsterdam: Koninklijke Akademie van Wetenschappen. £ Koninklijke Zoologisch Genootschap Natura Artis Magistra, 160 170 180 DEXXYVITIT Wissenschaftliche Anstalten. Haag: Nederlandsche Entomologische Vereeniging. Harlem: Musee Teyler. > Hollandsche Maatschappij de Wetenschappen. Middelburg: Genootschap de Wetenschappen. Rotterdam: Nederlandsche Dierkundige Vereeniging. Utrecht: Provineial Utrechtsche Genootschap van Kunsten en Wetenschappen. Belgien. Brüssel: Academie Royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique. (Commission des echanges internationaux.) > Societe Royale de Botanique de Belgique. f „ entomologique de Belgique. „ „ malacologique de Belgique. h »„ .Belge de Microscopie. Gent: Kruidkundige Genootschap „Dodonaea“ (Prof. Mac Leod). Liege: Redaction de la Belgique Horticole (Morren). »„ Societe Royale des Sciences. Luxembourg: Societe des Sciences naturelles du Grand-Duche de Luxembourg. > »„ de Botanique du Grand-Duche de Luxembourg. Grossbritannien. Belfast: Natural History philosophical Society. Dublin: Royal Irish Academy. 5 Geological Society. (Trinity College.) ” Royal Society. Edinburgh: Royal Physical Society. > Royal Society. = Geological Society. n Botanical Society. Glasgow: Natural history Society. Liverpool: Biclogical Society. London: Entomological Society. The Entomologist. h Entomologist’s Monthly Magazine. - Geological Society. s Linnean Society. (Picadilly, W.) n Meteorological Office. Royal Society. (Burlington House, W.) Royal mieroscopical Society. (Kings College.) “ Zoological Society. Manchester: Literary and philosophical Society. Newcastle upon Tyne: Tyneside Naturalist's Field club. Perth: Scottish naturalist (Buchanan White, M. D. Annat Lodge). Wissenschaftliche Anstalten. XXXIX Russland. 190 Charkow: Gesellschaft der Naturforscher an der kaiserl. Universität. Dorpat: Naturforscher-Gesellschaft. Ekatherinenburg: Societs ouralienne d’amateurs des sciences naturelles. Helsingfors: Finska Vetenskaps-Soeieteten. ” Societas pro Fauna et Flora fennica. Kiew: Soci6te des Naturalistes. Moskau: Societe Imperiale des Naturalistes. Odessa: Neurussische Gesellschaft der Naturforscher. Petersburg: Academie Imperiale des sciences. c Kaiserlicher botanischer Garten. 200 5 Societas entomologica rossica. Riga: Naturforschender Verein. Italien. Aecireale (Sieilien): Societä italiana dei Microscopisti Sieilia. Bologna: Accademia delle scienze. Florenz: Biblioteea Nazionale Centrale di Firenze. = Redazione del nuovo Giornale botanico. . Societä entomologica italiana. Genua: Museo eivico di storia naturale. ” Societa di letture e conversazioni seientifiche. Lucca: Accademia lucechese di scienze, lettere ed arti. 210 Mailand: Societä italiana di scienze naturali. “ Istituto lombardo di scienze, lettere ed arti. = Societa cerittogamologiea italiana. Messina: Malpighia Rivista Mensuale di Botanica. Modena: Societä dei naturalisti. “ Accademia di scienze, lettere ed arti. . Societa malacologica italiana. (Segretario Prof. Dante Panternelli, Univers., Modena.) Neapel: Accademia delle science. ” Mittheilungen der zoologischen Station (Dr. Dohrn). - Padua: R. Istituto e giardino botanico dell’ Universitä. 220 ,„ Nuova Notarisia (Dott. C.B. de Toni). = Societä veneto-trentina di scienze natural. Palermo: Reale Accademia palermitana delle seienze, lettere ete. Mi Societa di Acelimazione. Pisa: Soeietä toscana di scienze naturali. Rom: Reale Accademia dei Lincei. „» Societä italiana delle seienze. » Jahrbücher des botanischen Gartens (Prof. Pirott a). Siena: Reale Accademia dei Fisioeritici. XL Wissenschaftliche Anstalten. Siena: Rivista italiana di scienze naturali. 230 Venedig: Istituto veneto di scienze, lettere ed arti. 2 Notarisia, Commentarium Phyeologieum (S. Samule, 3422, Venezia). Verona: Accademia di Agricoltura, commercio ed arti. Frankreich. Amiens: Societe Linneenne du Nord de la France. Angers: Societe d’etudes scientifiques. Bordeaux: Societe Linneenne. Caen: Societe Linneenne de Normandie. „ Annuaire du Musee d’histoire naturelle. Cherbourg: Societe des sciences naturelles. Dijon: Academie des sciences, arts et belles-lettres. 240 Lille: Societe des sciences de l’agriculture et des arts. N tevue biologique du Nord de la France. Lyon: Acad&mie des sciences, belles-lettres et arts. „ Noeiete d’Agriculture. „ Nociete botanique de Lyon (Palais des arts, place des terreaux). »„ Noeiete Linneenne de Lyon. Naney: Societe des sciences. S Academie de Stanislas. Paris: Journal de Conchiliologie. „ Nouvelles archives du Musee d’histoire naturelle. 250 „ »Societe botanique de France. „ Soeiete entomologique de France. » Noeiete zoologique de France. Rouen: Societe des amis des sciences naturelles. Portugal. Coimbra: Sociedad Broteriana (Boletin annual). Lissabon: Academia real das sciencias. Porto: Sociedade Carlos Ribeiro (Revista de Sciencias Naturaes E. Socides). Spanien. Madrid: Sociedad espahola de historia natural. Asien. Batavia: Bataviaasch Genootschap van Kunsten en Wettenschappen. 4 Natuurkundige Vereeniging in Nederlandisch-Indie. 260 Bombay: Journal of the Bombay Natural History Society. Caleutta: Asiatic Society of Bengal. Shanghai: Asiatie Society, north China branch. 280 290 Wissenschaftliche Anstalten. XLI Afrika. Cairo: L’Institut Egyptien. Amerika. a) Nordamerika. Boston: American Academy. 5 Soeiety of Natural History. Buffalo: Society of Natural Sciences. Cambridge: American Association for the advancement of science. n Museum of comparative Zoology. » Entomological Club „Psyche“ (p. G. Dimok in Paris). Chapel Hill: Elisha Mitchell Scientific Society. Columbus: Geological Survey of Ohio. S. Franeisco: Californian Academy of Natural Sciences. Franklin County: Brookville Society of Natural History. New-Haven: American Journal of Science and Arts. > Conneetieut Academy. St. Lowis: Academy of Science. Minnesota: Minneapolis Geological and Natural History Survey of Minnesota (N. H. Winchell, Director U. S. a.). Montreal: Geologieal and Natural history Survey of Canada. S Royal Society of Canada. New-York: Academy of Sciences. r Entomological Scciety, 16 and 18 Broad Street, New-York City. n Society of Natural History (olim Lyceum). : Torrey Botanical Club. Philadelphia: Academie of Natural Sciences. s American Entomological Society. k American Naturalist (Prof. E. D. Cope, 2102 Pine Street). 5 American Philosophical Society. 3; The Journal of Comparative Medieine and Surgery, A. L. Humel (Editor Conklin), 1217 Filbert Street. Zoological Society of Philadelphia. Bebee bei London: Canadian Entomologist by W. M. Saunders (Ontario). Salem: Essex Institute. Toronto: Canadian Institute. Trenton: Natural History Society. Washington: Departement of Agriculture of the United States of North America. a Entomological Society. pi Smithsonian Institution. A United States commission of fish and fisheries. % United States Geologieal Survey. 2. B. Ges. B. XL. f 300 310 312 XL Von der Gesellschaft angekaufte periodische Schriften. b) Mittel- und Südamerika. Buenos-Ayres: Museo publico. H Sociedad cientifica argentina. Caracas: Revista cientifica mensual d. 1. universitad de Venezuela. Cordoba: Academia nacional di ciencias exactas a la Universidad. Mexico: Deutscher wissenschaftlicher Verein. " Memorias de la Sociedad Cientifica, Antonio Alzate. 5 Museo nacional mexicana. a Sociedad mexicana de historia natural. Rio de Janeiro: Archivos do Museo nacional. Australien. Adelaide: Philosophical Society. (South Australian institute.) Melbourne: Publie Liberary, Museum and National Gallery of Vietoria. Sidney: Linnean Society of New South Wales. 5 Royal Society of New South Wales. A The Australian Museum. Periodische Schriften, welche von der Gesellschaft angekauft werden: Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft in Berlin. Biblioteca della Zoologia et Anatomia comparata da Italia per L. Came- rano e M. Lessona. Bibliotheca zoologica. Herausg. von Carus und Engelmann. Botanische Jahrbücher für Systematik ete. Herausg. von A. Engler. Botanischer Jahresbericht. Herausg. von Dr. E. Koehne (fr. Dr. L. Just). Botanisches CGentralblatt. Herausg. von Dr. Oscar Uhlworm. Claus ©. Arbeiten aus dem zoologischen Institute der k. k. Universität Wien und der zoologischen Station in Triest. Flora (Allgemeine botanische Zeitung). Flora und Fauna des Golfes von Neapel. Le Naturaliste Canadien (Red. par Abbe Provancher). Oesterreichische botanische Zeitschrift. Wiener Entomologische Zeitung. Herausg. von J. Mik, E. Reitter und F. Wacht]. 5 Zoologischer Jahresbericht. Herausg. von der zoolog. Station in Neapel. Zoologische Jahrbücher. Herausg. von Spengel. Sitzungsberichte. 9%.B. Ges. B. XL. ie über, „- KORK “ tr Maar ART ERIN EN g en Dar I } gr TR: Pa, fi es =, BE ee VE Versammlung am 8. Jänner 1890. Vorsitzender: Herr Dr. Eugen v. Haläcsy. Neu eingetretene Mitglieder: Als Mitglied bezeichnet durch P. T. Herren Jeannee jun., Dr. Josef, Wien, I., Hegelg. 7 Dr. Hans Rebel, A. Rogenhofer. Lach Alois, städtischer Oberlehrer, Wien, II., Kleine Sperlgasse 10 > Zu Martius Jcao Lopes da Silva, Mediciner, Be). . .». . . . . Pintner, Dr. Theodor, Assistent am zoolog. Institut der Universität Wien . . . . . Dr. C. Grobben, Dr. L. v. Lorenz. Seiller Rudolf Freih. v., Wien, I., Freiung 6 Dr. ©. Grobben, Dr. L. v. Lorenz. e-+T ‚Herr Leopold Heiden, Josef Kaufmann. Rudolf Sturany, Franz Werner. Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte folgende eingelaufene Manuscripte vor: Brunner v. Wattenwyl, Dr. Carl: „Monographie der Pros- copiden“. (Siehe Abhandlungen, Seite 87.) Procopianu-Procopoviei Aurel: „Floristisches aus den (ebirgen der Bukowina“. (Siehe Abhandlungen, Seite 85.) Studniezka Carl: „Beitrag zur Flora von Süddalmatien“. (Siehe Abhandlungen, Seite 55.) Herr Custos Othmar Reiser sprach „Ueber drei neue Er- scheinungen in der Ornis von Oesterreich-Ungarn“, beob- achtet 1839 in Bosnien und der Herzegowina. Zunächst muss als auffallende Erscheinung das im Jänner und Februar erfolgte massenhafte Erscheinen von Phileremus penicillata Gould. (nach den E A* , 4 Versammlung am 8. Jänner 1890. Ausführungen von Dr. Lorenz in Moskau eine gute Art) in den Bezirken Livno und Zupanjac, sowie in den benachbarten Theilen Dalmatiens bezeichnet werden. Von erhöhtem Interesse erscheint aber die Mittheilung des Oberförsters A. Ge- schwind in Travnik, dass er diese Ohrenlerche auch zur Sommerszeit auf den kahlen Höhen bei Zupanjac beobachtet und erlegt habe. Zwei Exemplare der kaukasischen Alpenlerche aus Livno befinden sich präparirt im Landesmuseum zu Serajewo. Am 28. Mai wurde ferner durch Herrn Ingenieur Otto Kant jun. bei Ostroza@ auf der Narenta ein Paar (Z' und 9) der seltenen Anas marmorata Temm. erlegt. Es ist immerhin möglich, dass dieses Paar in der dortigen Ge- gend Anstalten zum Nisten getroffen hätte. Bisher wurde die Marmelente bloss einigemale in den Gewässern von Butrinto und einmal in Albanien, auf der Balkan- halbinsel bemerkt. Schliesslich wurde unmittelbar bei Serajewo am 8. September 1889 ein junges Weibchen des Accipiter brevipes Severz. erlegt. Der Vogel war sehr wenig scheu und zeigte die dem jungen Vogel eigenthümliche, dunkel kastanienbraune Irisfärbung. Bekanntlich wurde der Vogel zuerst in Serbien von Herrn Hodek, und zwar als Brutvogel festgestellt (siehe diese Verhandl., Bd. XIX, 1869, S. 46). ‘Auch dieser eigenthümliche Sperber, sowie die beiden obigen Enten sind im bosnisch-herzegowinischen Landesmuseum hinterlegt. Hierauf hielt Herr Dr. Richard v. Wettstein einen Vortrag „Ueber die Aufgaben der botanischen Universitätsgärten“. Der Vortragende schilderte die geschichtliche Entwicklung der botanischen Universitätsgärten und besprach die verschiedenen Aufgaben derselben in den einzelnen Entwicklungsepochen der Botanik. Die gegenwärtigen Aufgaben be- zeichnete der Vortragende in Uebereinstimmung mit Kerner, Schwendener und Goebel, deren diesbezügliche Publicationen er besprach, als zweifache. Einerseits sind sie didaktische und bezwecken eine weitestgehende Förderung systematischer, pflanzengeographischer, morphologischer, biologischer und prakti- scher Kenntnisse, andererseits sind sie wissenschaftliche. Die letzteren beanspruchen in erster Linie Durchführung vergleichender Culturversuche zur Lösung systematischer und pflanzengeographischer Fragen. Schliesslich be- fürwortete der Vortragende eine Reihe von Reformen, welche die Lösung beider Aufgaben ermöglichen sollen. Zoologischer Discussionsabend am 13. December 1889, Herr Prof. Dr. Carl Grobben berichtete „Ueber Boveri’s Fund der Entwieklung eines Organismus aus befruchteten Kifragmenten ohne Eikern“, Carl Fritsch. D Boveri fand zunächst, dass sich bei Seeigeln kernlose Eifragmente be- fruchten lassen und zu normal gestalteten, nur durch geringe Grösse ausgezeich- neten Larven weiter entwickeln. Boveri stellte ferner Versuche mit Eifragmenten und Sperma von zwei verschiedenen Echiniden an. Das Auftreten nun von Eehimus mierotubereulatus-Larven aus mit Kchinus mierotuberceulatus-Sperma befruchte- ten Eifragmenten von Sphaerechinus granularis führte zu einer wichtigen Stütze der Auffassung des Kernes als des Vererbungsträgers. Hierauf demonstrirte der Vortragende das neue CUhun’sche Schliessnetzmodell. Botanischer Discussionsabend am 20. December 1889. Herr Dr. Frid. Krasser referirte unter Demonstration einiger Objeete über die Abhandlung von Prof. Dr. Constantin v. Ettings- hausen: „Das australische Florenelement in der Tertiärflora Europas“. Herr Dr. Carl Fritsch besprach und demonstrirte eine Reihe von abnorm ausgebildeten Inflorescenzen verschiedener Monoecotylen. Von den Öbjecten, die durchwegs vom Vortragenden selbst gesammelt wurden, seien hier folgende hervorgehoben: 1. Ein Exemplar von Cynosurus cristatus L., dessen Rispe durch abnorme Verlängerung der mittleren Aeste ein fremdartiges Aussehen gewinnt; nur das letzte Drittel und die Basis der Rispe haben die gewöhnliche Scheinährengestalt, der mittlere Theil ist verbreitert und gelappt. Das Exemplar stand in Gesell- schaft zahlreicher normaler Individuen auf der Kuppe des Gaisberges bei Salz- burg (1280 m). 2. Ein eigenthümlicher Fall von floraler Prolification bei Dactylis glome- rata L., wobei sich namentlich abnorm verlängerte Tertiärästchen in der be- treffenden Rispe ausbildeten. Das Exemplar wurde an einem Strassenrande bei Gnigl nächst Salzburg gesammelt. 3. Ein besonders üppig gewachsenes Individuum von Brachypodium pin- natum (L.) P. d. B. aus dem Blühnbachthale im Pongau. Die Aehrchen sind durchwegs sehr reichblüthig und zweimal sind zwei Aehrchen neben einander an demselben Stielehen inserirt, jedoch so, dass das eine deutlich unterhalb der Spitze des Stielchens seitlich abgegliedert erscheint. Dieses Vorkommniss ist wegen der phylogenetischen Beziehungen zu anderen Gattungen mit verzweigten Rispen (Bromus, Festuca) interessant. 4. Eine Reihe von Formen des Bastardes von Lolum perenne L. und Festuca elatior L. aus Mauterndorf im Lungau, nebst ästigen Formen des Lolium perenne L. aus Salzburg und mageren Exemplaren der Festuca elatior L., welche letztere von dem Bastarde oft schwer zu unterscheiden sind. Von zwei besonders 6 Versammlung am 5. Februar 1890. üppigen Exemplaren des ästigen Loliwm perenme L. hatte eines sieben seitliche Rispenäste mit je 7—12 Aehrchen, das andere zehn seitliche Aeste mit je 4 bis 10 Aehrchen. 5. Ein Halm von Carex brizoides L. aus Salzburg, an welchem das unterste Aehrchen über 2cm von dem vorhergehenden, dieses über 1cm von den obersten entfernt war. Der Habitus der Pflanze wird natürlich hiedurch sehr verändert. 6. Exemplare von Carex verna Vill. und Carex capillarıs L. vom Rad- städter Tauern, beide mit langgestielten, grundständigen weiblichen Aehren, wie dies bei Carex gynobasis Vill. zur Regel geworden ist, aber bei mehreren anderen Arten auch gelegentlich vorkommt. 7. Ein Halm von Carex pilosa Scop. aus Hainbach bei Wien, an dem die männliche Aehre normal entwickelt, die weiblichen Aehren aber gänzlich unter- drückt sind. Dieser Fall wurde ausserdem besonders häufig an Carex montana L. bei Salzburg beobachtet. 8. Eine „vivipare* Form von Juncus silvaticus Reich. vom Hochberg bei Traunstein in Baiern. Ein Theil der Blüthen hatte sich normal zu Früchten entwickelt, während an anderen Stellen Laubknospen zur Entwicklung kamen. 9. Zwei ästige Formen von Tofieldia calyculata (L.) Wahlb., die eine vom » Kapuzinerberg bei Salzburg, die andere von Untertauern im Pongau. In beiden Fällen sind die Deckblätter abnorm vergrössert und die einzelnen Blüthen durch verlängerte Aestchen vertreten, welche an der Spitze mehrere Blüthen in traubiger oder kopfiger Anordnung tragen; oft sind auch 2—3 Blüthen theilweise mit einander verwachsen. 10. Anhangsweise: Zwei Exemplare von Muscari racemosum (L.) DC. aus dem Prater bei Wien, mit fast weissen Perigonen. Die fertilen Blüthen sind weiss, gegen die Spitze zu grünlich, die sterilen schwach bläulich. Versammlung am 5. Februar 18%. Vorsitzender: Herr Anton Pelikan Freih. v. Plauenwald. Neu eingetretene Mitglieder: Als Mitglied bezeichnet durch P. T. Herr P. T. Herren Figdor Wilhelm, cand. phil., Wien, II., Kaiser Josefstrasse 88 . . „7. AM 2 LER IT Wr.G: Pritseh) Drugs Mandl Ludwig, Dr. med., Wien, II., Aspern- gasse 1 . . . ... Durch den Ausschuss. Protits@., cand. phil., Währing, Johannesg.26 Dr. C, Fritsch, Dr. Frid. Krasser. -] Versammlung am 5. Februar 1890. Eingesendete Gegenstände: 1 Fascikel Pflanzen von Herrn G. Evers. 1 Schachtel Heuschrecken von Herrn L. Ganglbauer. 34 Schmetterlinge für Schulen von Herrn OÖ. Habich. 1 Paket Süsswasseralgen für Schulen von Herrn F. Freiherrn v. Liechten- stern. 170 Inseeten für Schulen von Herrn P. Löw. 600 Käfer für Schulen von Herrn A. Freih. v. Pelikan. Cirea 2000 Käfer von Herrn Dr. Riehl. 25 Stück Salamanderlarven von Herrn J. Stussiner. 1 Schnabelthier für eine Schule von der Weinbauschule in Klosterneuburg. Der Vorsitzende gedachte zunächst des Ablebens des Aus- schussmitgliedes Herrn Prof. Dr. Melehior Neumayr, worauf sich die Anwesenden zum Zeichen der Trauer von den Sitzen erhoben. Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte folgende eingelaufene Manuscripte vor: Bäumler J. A.: „Fungi Schemnitzenses. II.“ (Siehe Abhand- lungen, Seite 139.) Boehm J.: „Ursache der Wasserbewegung in transpirirenden Pflanzen“. (Siehe Abhandlungen, Seite 149.) Cobelli, Dr. R.: „Una nuova specie di Tentredinidi“. (Siehe Abhandlungen, Seite 159.) Cobelli, Dr. R.: „Gli Apidi pronubi della Brassica oleracea L.“ (Siehe Abhandlungen, Seite 161.) Hackel E.: „Ueber einige Eigenthümlichkeiten der Gräser trockener Klimate“. (Siehe Abhandlungen, Seite 123.) Werner F.: „Ueber die Veränderung der Hautfarbe bei euro- päischen Batrachiern“. (Siehe Abhandlungen, II. Quartal.) Herr Custos Dr. Emil v. Marenzeller hielt einen Vortrag: „Ueber den modernen Apparat zur Erforschung der Meeres- tiefen“. 8 Versammlung am 5. Februar 1890. Hierauf sprach Herr Dr. Otto Stapf „Ueber die Verbrei- tung der Zwiebelgewächse“. Von Herrn J. Wiesbaur wurden folgende floristische Notizen eingesendet: I. In dem Aufsatze „Verbreitung der Veronica agrestis L. in Oesterreich“ (Deutsche botan. Monatsschrift, 1887/88) hatte ich unter Anderem die Behauptung aufgestellt, dass die echte Veronica agrestis L. (non Neilreich) sowohl in Nieder- als Oberösterreich erst nachgewiesen werden müsse. Darauf erwiderte Herr Dr. R. v. Wettstein (in derselben Zeitschrift, 1888, S. 59 f.), dass dieses allerdings für die Umgebung Wiens seine Richtigkeit habe, jedoch in den Vierteln O. W. W. und O.M.B. sei die echte Pflanze dieses Namens bereits von A. Kerner nach- gewiesen worden. Dr. Wettstein veröffentlicht dann die aus Kerner’s Herbar bekannten Fundorte (Gemsbach, Krems, Schönbach am Kamp und Jauerling)!) und fügt bei, dass Kerner auch das Vorkommen der Veronica agrestis im benach- barten Mühlviertel Oberösterreichs in den Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1864 (soll heissen 1854), S. 219 mitgetheilt habe. Meine Eingangs er- wähnte Behauptung hat demnach seit dieser Publication Dr. Wettstein’s für Niederösterreich keine Geltung mehr, da dadurch bereits vier Fundorte aus Kerner’s Herbar bekannt gegeben wurden. Betreffs Oberösterreichs bleiben aber gewaltige Bedenken für den Nachweis dieser Pflanze. Jetzt, wo ich die mir früher unbekannte Stelle vor mir habe, sehe ich mich veranlasst, obige Behauptung betreffs des oberösterreichischen Mühlviertels noch immer aufrecht zu erhalten. Kerner’s Angabe reicht durchaus nicht hin, die echte Veronica agrestis L. für Oberösterreich zu constatiren. Sie könnte nur beweiskräftig werden, wenn auch Exemplare der echten Pflanze dieses Namens als Belegstücke im Herbare sich vorfänden. Das scheint aber nicht der Fall zu sein, sonst würde Dr. Wettstein dieselben als Beweis gebracht haben, wie er es für Niederösterreich gethan hat. Dass die einfache Angabe (a. a. 0.) nicht beweisend sein könne, ergibt sich schon daraus, dass von den drei kritischen Arten (Veronica agrestis L., Veronica polita Fries und Veronica opaca Fries) nur die einzige Veronica agrestis angeführt wird. Nach der damals (1854) in Oesterreich allgemein ge- bräuchlichen Nomencelatur ist aber, wie ich nachgewiesen habe, unter Veronica agrestis stets Veronica polita Fries zu verstehen; es müsste denn das Gegen- theil ausdrücklich hervorgehoben werden. Der Umstand, dass kein Autorname beigefügt ist, bestätigt diese meine Ansicht. Andererseits muss meine Behauptung, dass Veronica agrestis L. auch im Mühlviertel erst nachgewiesen werden müsse, desshalb aufrecht erhalten bleiben, weil Veronica polita Fries gerade wie um Wien, so auch im unteren Mühlviertel in der Niederung des Donauthales, wie bei Grein, thatsächlich sehr verbreitet ist. Es ist demnach zunächst sehr wahrscheinlich, !) „Sauerling“ ist wohl sicher ein Druckfehler, 0. Simony. 19) dass im angeführten Aufsatze, der ja auch das Donauthal, speciell Grein mit in den Kreis der Beobachtung zieht, die das ganze Jahr hindurch leicht bemerkbare Veronica polita Fries unter „Veronica agrestis“ gemeint sei. Diese Folgerung wird noch bestärkt dadurch, dass in der erwähnten Abhandlung alle von Kerner auf seinen Ausflügen beobachteten Pflanzenarten angeführt werden, auch die ge- meinsten, wie Bellis perennis, die beiden Urtica-Arten u. s. w. Uebrigens ist das Vorkommen der Veronica agrestis L. auf den Bergen über Grein sehr wahr- scheinlich, zumal sie ja auch an einem anderen Orte des unteren Mühlviertels nebst Veronica opaca Fries gefunden wurde, wie an anderer Stelle zu berichten sein wird. Der sichere Nachweis jedoch ist in unserem Falle nur aus dem Herbare möglich. II. Der Band 1854 (der Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch.) enthält auch einen für Nordböhmen sehr interessanten Aufsatz von Dr. W. Reichardt über Neumann’s in Böhmen gesammelte Pflanzen (S. 253—284). Ich stiess zufällig auf die Fundortsangaben der Iris nudieaulis (bohemica) am Kostial und Iris sibirica bei Tschischkowitz ete., welche Angaben in Celakovsky’s Prodromus der Flora von Böhmen fehlen. Ebenso werden Inula ensifolia und Alnus hybrida im Prodromus vermisst, von Reichardt aber angegeben. Es scheint demnach diese fleissige Arbeit Reichardt's dem Verfasser des Prodromus entgangen zu sein. Es dürfte sich eine erhebliche Reihe von Nachträgen oder Ergänzungen zum Prodromus aus obigem Aufsatze zusammenstellen lassen; leider fehlt mir die dazu nöthige Zeit. Zoologischer Discussionsabend am I0. Jänner 1890. Herr Prof. Dr. OÖ. Simony besprach seine vorjährige natur- wissenschaftliche Reise nach der westlichen Gruppe der Canarischen Inseln, auf welcher in dem Zeitraume vom 13. Juli bis zum 4. Octo- ber der Reihe nach Tenerife, Palma, Hierro und Gomera besucht und zum Zwecke photographischer Landschafts-Aufnahmen über dreissig Höhenpunkte erstiegen wurden. In Folge der vorgerückten Jahreszeit und andauernden Dürre war die Aus- beute an Insecten relativ gering: 26 Arten Orthopteren, 32 Homopteren und Heteropteren, 19 Neuropteren, 47 Coleopteren, 103 Dipteren, 80 Lepidopteren — darunter mehrere neue Arten —, 34 Hymenopteren. An Wirbelthieren wurden ausser zwei Fledermäusen 60 Arten Eidechsen, Batrachier und Fische in 241 Exem- plaren erbeutet, aus welcher Collection speciell eine grosse neue Lacerta (vgl. die von Herrn Hofrath Director Dr. Steindachner in Nr. 27 des Anzeigers der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien [Jahrg. 1889] gegebene Beschreibung) von den nächst Hierro gelegenen Roques del Zalmor hervorzuheben ist. Z.B. Ges. B. XL. Sitz.-Ber. B 10 Versammlung am 5. Februar 1890. Botanischer Discussionsabend am 17. Jänner 1890. Herr Dr. Rudolf Raimann sprach über Herpotrichianigra. Während meines vorjährigen Aufenthaltes im Lande Vorarlberg uahnı ich auch Gelegenheit, die herrlichen Gegenden des sogenannten Bregrenzer Waldes zu durchwandern. Auf einer solchen Wanderung von Warth (1495 m) nach Hoch- krumbach (1713 m) zu Anfang des Monates August, um welche Zeit noch allent- halben Lawinenschnee sich vorfand, fiel mir eine Erscheinung an den Krummholz- beständen auf, welche ich bis dahin auf meinen Gebirgswanderungen nirgends beobachtet hatte. Es zeigten sich nämlich die Legföhren aus der Entfernung ganz oder nur in ihrem unteren Theile geschwärzt. wie verkohlt oder mit Humus beschmiert, so dass man vermuthen konnte, die Latschen wären von dem weidenden Vieh ab- getreten und beschmutzt worden. Eine nähere Besichtigung indess lehrte, dass ein Pilz Ursache dieser merkwürdigen Erscheinung sei. Ein dichtes, schwarzbraunes Filzgewebe umhüllte die Nadelbüschel der einzelnen Triebe vollkommen und hielt sie, selbst wenn sie schon von ihren Aestchen losgetrennt waren, fest zusammen. Dieser Hyphenfilz trägt stellenweise über den abgestorbenen Nadeln ziemlich grosse, mit freiem Auge leicht sichtbare, kugelige Perithecien. Es war mir somit klar, dass ich es mit einem Pyrenomy- ceten aus der Familie der Trichosphaerieae zu thun hatte. Nach Hause eingerückt, hielt ich bei den mir bekannten Mykologen Um- frage, konnte aber keine befriedigende Auskunft erlangen. Die Erscheinung selbst war zwar schon bekannt, nicht aber ihre Ursache. Herr Dr. v. Szyszylowicz erinnert sich, schon vor zehn Jahren auf seinen Excursionen in der Tatra!) die geschwärzten Legföhren gesehen zu haben; Herr Dr. OÖ. Stapf hat sie in der Steiermark auf dem Hochschwab beobachtet und Herr Dr. v. Wettstein sammelte im September 1885 an der Padaster bei Trins im Gschnitzthale für die Flor, exs. Austr.-Hung. 100 Exemplare von Pinus Mughus Scop., eines Helotiums wegen, welches an den durch obiges schwarzbraune Hyphengeflecht getödteten Aesten auf- trat. Erst im Jahre 1888 schilderte Dr. Rob. Hartig im Jännerheft der „All- gemeinen Forst- und Jagdzeitung“, S. 15 die Erscheinung und erkannte als deren Ursache einen bis dahin unbekannten Pyrenomyceten, welchen er Herpotrichia nigra benannte. Hartig und sein Assistent Dr. von Tubeuf beobachteten diesen Parasiten seit 1884 an verschiedenen Orten der baierischen Alpen, des baierischen Waldes und des Schwarzwaldes, und zwar nicht nur an Krummholz, sondern auch an Fichte und Wachholder. Die Verbreitung dieses Pilzes ist somit eine sehr aus- gedehnte und es wundert mich, dass er in Niederösterreich noch nicht beobachtet wurde, weshalb ich mir hiemit auf denselben aufmerksam zu machen erlaubte. Herpotrichia nigra R. Hrtg. ist ein Parasit und bringt die Nadeln, welche ihm den Nährboden liefern, zum Absterben. Das schwarzbraune Mycel, welches ') Daselbst wurde dieser Pilz auch von Professor Lojka gesammelt und in dem letzten Fas- cikel von Rehm 's Ascomyceten unter Nr. 996 ausgegeben. ee) Rudolf Raimann. | | den mehrzelligen Sporen entkeimt, überzieht locker die Nadeln, stellenweise Haustorien in die äussere Epidermis senkend und über den Vorhöfen der Spalt- öffnungen Knöllchen von Scheinparenchym entwickelnd, welche dem freien Auge als regelmässig angeordnete schwarze Punkte erscheinen. Für das Gedeihen dieses Pilzes ist grosse Feuchtigkeit unbedingt erforderlich, er entwickelt sich daher am besten an Pflanzen, welche lange Zeit durch Schnee bedeckt und an den Boden gedrückt bleiben. Was schliesslich den Schaden anlangt, welchen dieser Parasit verursacht, so mag derselbe für das Krummholz, in dessen Region eine geregelte Forsteultur nicht möglich ist, von geringer Bedeutung sein, nicht zu unterschätzen aber ist er bezüglich der Fichten. Herpotrichia nigra tritt dort verheerend auf, wo der Schnee lange lagert, es haben somit vorwiegend jüngere und niedere Pflanzen darunter zu leiden. Hartig berichtet, dass nicht selten in hochgelegenen Fichten- eulturen, deren Pflänzchen im Herbste völlig gesund sich entwickelten, im nächsten Frühjahre sämmtliche Bäumchen vernichtet waren, indem der Parasit unter der Schneedecke aufs üppigste wucherte. In gleicher Weise wird aber auch die natürliche Verjüngung in den Knieholz- und Fichtenbeständen erschwert oder ganz vereitelt. In der Krummholzregion tritt Herpotrichia nigra stellenweise so intensiv auf, dass auch grosse, sehr alte Pflanzen getödtet werden und ausgedehnte Fehlstellen unter den Legföhren entstehen. Interessant ist, dass Tannen, auch wenn sie inmitten der erkrankten Fichtenbestände stehen, verschont bleiben. Im Anschlusse an diese Mittheilungen demonstrirte der Vor- tragende auch einige andere unseren Coniferen schädliche Pilze, wie Chrysomyxa, Aecidium, Gymnosporangium, Helotium u. a. m. Hierauf folgte der in den Abhandlungen des vorliegenden Heftes (Seite 149) abgedruckte Vortrag des Herrn Professors Dr. J. Boehm über die „Ursache der Wasserbewegung in transpirirenden Pflanzen“. Versammlung am 5. März 1890. Vorsitzender: Herr Custos Alois Rogenhofer. Neu eingetretene Mitglieder: ’& Als Mitglied bezeichnet durch ae P. T. Herren Arthaber Rudolf v., Wien, I., Löwelstr. 18 Dr. E.v. Haläcsy, Dr. Lucas Stohl. Nawaschin Sergius v., Privat-Docent an der Petrowski’schen Akademie in Moskau . . A.Rogenhofer, Dr. E. Zickendrath. B* 12 Versammlung am 5. März 1890. g Eingesendete Gegenstände: Eine Serie Flechtenphotographien von Herrn F. Arnold. Herr Seeretär Dr. Ludwig v. Lorenz legte folgendes ein- gelaufene Manuscript vor: Marenzeller Dr. Emil v.: „Deutsche Benennungen für Pori- feren, Coelenteraten, Echinodermen und Würmer“. (Siehe Abhand- lungen, II. Quartal.) Herr Professor Dr. Friedrich Brauer hielt einen Vortrag: „Ueber die Verbindungsglieder zwischen den orthorhaphen und eylorhaphen Dipteren und solche zwischen Syrphiden und Muscarien“. Hierauf sprach Herr Dr. Frid. Krasser „Ueber die Auf- gaben der wissenschaftlichen Paläophytologie“. Der Vortragende besprach zunächst die verschiedenen Standpunkte, welche für die Betrachtung der fossilen Pflanzenwelt massgebend sind. Bei jeglicher botanischen Betrachtung fossiler Pflanzen handle es sich entweder direct um deren systematische Stellung oder es sei diese schon Voraussetzung. Eine der Hauptaufgaben der Paläophytologie sei demnach, die möglichste Klarheit über die Zuverlässigkeit jener Merkmale zu gewinnen, welche die fossilen Pflanzenreste darbieten. Wenn auch einerseits die häufig nur allzu fragmentarische Natur der fossilen Pflanzenreste nicht geleugnet werden könne, so müsse andererseits auch wieder zugegeben werden, dass unsere natürlichen Systeme sich hauptsächlich auf Blüthenmerkmale stützen und dadurch einer gewissen Einseitigkeit verfallen, ferner, dass eben in Folge dessen jene Merkmale der recenten Pflanzen, welche sie uns in ihren Vegetationsorganen bieten, über Gebühr vernachlässigt werden. Der Paläophytologie fliesse allerdings wieder in der — freilich oft nothgedrungen — einseitigen Verwendung von Merkmalen der Vegetationsorgane eine Quelle des Irrthums. Man klage viel über die Unzuverlässigkeit der Blattmerkmale. Aber daraus folge zunächst nur, dass man die Variationen der Blätter in Gestalt und Nervation um so genauer studiren und auf die Ursachen zurückzuführen bestrebt sein müsse. Gerade dieses Studium habe dazu geführt, viele Bestimmungen genauer zu gestalten und es erweise auch die Möglichkeit,!) durch das ver- gleichende Studium der recenten und fossilen Blätter zu genügend gesicherten phylogenetischen Betrachtungen zu gelangen. In der Folge betont Vortragender !) Siehe vornehmlich Ettingshausen’s und Krasan’s Abhandlungen über atavistische Blattformen. - ww. Günther v, Beck. 1: die grosse Wichtigkeit, welche die anatomische Untersuchung fossiler Pflanzen- reste hat, zumal im Hinblick auf die Bestrebungen und Leistungen der modernen botanischen Systematik, wie sie besonders durch Radlkofer inaugurirt wurde. Schliesslich beleuchtet der Vortragende noch die Nothwendigkeit des Zusammen- wirkens der verschiedenen botanischen Disciplinen bei Fragen, welche möglichst vielseitig erörtert werden müssen. Am zoologischen Discussionsabende am 14. Fehruar 1890 setzte Herr Prof. Dr. O. Simony seinen Vortrag über seine natur- wissenschaftliche Reise auf die Canaren fort und demonstrirte eine grössere Anzahl von daselbst aufgenommenen Photographien. Botanischer Discussionsabend am 2I. Februar 1890. Herr Custos Dr. Günther Ritter Beck v. Mannagetta hielt einen Vortrag unter dem Titel: „Einige Bemerkungen zur syste- matischen Gliederung unserer Grueiferen“. Es ist zur Genüge bekannt, dass die Orueiferae eine sehr natürliche Familie darstellen und demnach sehr zähe an ihrer normalen Blüthenbildung festhalten. Es konnten daher bislang nur wenige zur systematischen Gliederung der Familie geeignete Merkmale aufgefunden werden, die sich beziehen: a) Auf die Form und Grösse (Rajus, Linne, 1737), b) Dehiscenz und c) Art und Weise der Abplattung der Schoten (Adanson, 1763), d) auf die Lage der Würzelchen im Samen und die Gestalt der Keim- blätter (Gärtner, R. Brown, De Candolle, 1821), e) auf die Anzahl der Samenreihen (Bentham und Hooker, 1862), f) auf die Stellung der Blüthentheile auf der Blüthenaxe (Baillon, 1872). Zur Unterscheidung der Gattungen waren auch Merkmale des Androeceums und der Blüthenhülle (R. Brown, 1812) herangezogen worden, und auch die Ge- stalt und Anordnung der Discusdrüsen bot zu gleichem Zwecke günstige Anhalts- punkte (Celakovsky, 1874). Je nachdem dieses oder jenes der sechs oben aufgeführten Merkmale zur primären Eintheilung der Cruciferen ausgewählt wurde, musste natürlich die Gliederung dieser Familie sehr verschieden ausfallen. Rajus, Linne und Jussieu versuchten es mit dem ersten Merkmale und begründeten die Spaltung der Cruciferae in Silieulosa und Siliquosa. Unnöthig ist es, die Unzulänglichkeit dieser Eintheilung des Weiteren zu erläutern, haben es ja doch alle hervorragenden Floristen in dieser Weise seit Gärtner!) gewürdigt. !) Gärtner, De fruct., II, p. 278 (1791): „Dispescuntur a longitudine pericarpii in Sili- culosas et Siliquosas commoda magis et usitata quam satis certa ratione*. 14 Versammlung am 5. März 1890. Glücklicher war Adanson (Fam. de plant., 1763) bei der Benützung der Merkmale b und c, indem er vier auch heute noch Geltung besitzende Cruciferen- reihen unterschied.) 1. (Roquettes) Schote mit longitudinaler Dehiscenz. 2. (Lunaires) Schötchenklappen parallel mit der Scheidewand. 3. (Thlaspis) Schötchen median zusammengedrückt. 4. (Raiforts) Früchte geschlossen, gliederig oder fächerig. Man muss sich wundern, dass sowohl Gärtner?) und R. Brown?) trotz- dem Linne&'s Classification beibehielten, obwohl beide die Mängel derselben kannten und ihnen auch das zur schärferen Unterscheidung der Cruciferen- gattungen wohl zu verwerthende Merkmal d der Samen wichtige Dienste leistete. A.P. De Candolle hat, wie bekannt, im Jahre 1821 letzteres zur pri- mären Eintheilung der Cruciferen benützt und in seinem Systema natur., II, p. 146 ff. folgende Subordines der Cruciferen unterschieden: 1. Pleurorhizeae Würzelchen an der Seite der Keimblätter (O =). 2. Notorhizeae Ri auf dem Rücken der Keimblätter (9 ||). 3. Orthoploceae . in der Falte der Keimblätter (O ))). 4. Spirolobeae Keimblätter spiralig eingerollt (© Ill). 5. Diplecolobeae - zweimal eingefaltet (© | ||). Die Form und Dehiscenz der Schote (Merkmale a—c) verwendete De Can- dolle in übersichtlicher Weise zur Formirung von 21 Tribus. Genaue Untersuchungen von Cruciferensamen liessen jedoch bald erkennen, dass sich wie in jeder artenreichen Familie auch die Cruciferen nach der Lage der Keimwurzel und der Gestalt der Keimblätter nicht in scharf begrenzte Reihen trennen lassen und dass namentlich zwischen den drei ersten Gruppen De Can- dolle’s Uebergänge im Samenbau aufgefunden werden. Diesem Erkenntnisse zu Folge entsprang wohl auch die neue Eintheilung der Cruciferae in Bentham und Hooker’s Genera Plant., I (1862), in welchem Werke dieselben wieder nach den Merkmalen b, e in 5 Serien, nach den Merk- malen a, d, e in 10 Tribus zerlegt werden, wobei die 4. und 5. Gruppe De Can- dolle’s aufgehoben wurde. Die zahlreichen Ausnahmen innerhalb der Serien und Tribus wurden von den Autoren gewissenhaft registrirt. Es wurden demnach unterschieden: Series A. Schote oder Schötehen der Länge nach aufspringend. Trib. I. Arabidae. Schote mit meist einreihigen O = Samen. „1. Alyssineae. Schötchen mit zweireihigen O = Samen. „ III. Sisymbrieae. Schote mit meist einreihigen O | (© |||, O || | ||) Samen. „IV. Camelineae. Schötchen mit zweireihigen O || Samen. i V. Brassiceae. O )) Samen. !) Nach Baillon, Hist. plant., II, p. 221. ?) Siehe die Note auf der vorhergehenden Seite. ®) In Aiton, Hort. Kew., ed. II, IV, p. 71. Series B. Series (Ü, Series D. Series E. Günther v. Beck. 15 Schötehen der Länge nach aufspringend, in der Mediane zu- sammengedrückt. Trib. VI. Lepidineae. O || (O || |, © || || |) Samen. „ VlU. Thlaspideae. © = Samen. Schote nicht aufspringend, ungegliedert, einsamig oder mit ein- samigen Fächern. Trib. VIII. Isatideae. Schote quergegliedert, Glieder nicht oder theilweise sich öffnend. Trib. IX. Caktlineae. Schote nicht aufspringend, ungegliedert, mit vielsamigen Fächern. Trib. X, Raphaneae. Prüfen wir die nächste von Baillon (in Hist. plant., III [1872], p. 222) gegebene Gliederung der Cruciferen, so sehen wir das Merkmal f in erste Linie gestellt und darnach die Cruciferen in zwei sehr ungleiche Hauptreihen zerlegt, in die Cruciferes hypogynes mit sechs Reihen und in die Crueiferes perigynes mit der einzigen siebenten Reihe der Subularieae. a. Cruciferes hypogynes: Ser. 1. C'heirantheae. Schote der Länge nach aufspringend. Subser. 1. Arabidineae — Arabideae Benth. et Hook. esymbnneae = Sisymbrieae „ „nr „ 3. Brassicineae = Brassiceae Ne. ih: Ser. 2. Raphaneae. Frucht verlängert, (meist) nicht aufspringend. —= Raphaneae Benth. et Hook. Ser. 3. Cakileae. Frucht verlängert, selten kurz, gegliedert. — (akilineae Benth. et Hook. Ser. 4. Isatideae. Schötchen ungegliedert, nicht aufspringend. — Isatideae Benth. et Hook. Ser. 5. Lunarieae. Schötchen aufspringend, von der Seite zusammen- gedrückt. Subser. 1. Alyssineae = Alyssineae Benth. et Hook. „2. Camelineae — (amelineae Fe „ 3. Succovineae == Brassiceae A Keimblätter meist gefaltet. Ser. 6. Thlaspideae. Subser. 1. Iberidineae = Thlaspideae Benth. et Hook. » 2. Lepidineae — Lepidineae 3, Wir sehen somit in der Baillon’schen Gruppirung der Cruciferen nur mehr unwesentliche Veränderungen gegenüber jener von Bentham und Hooker. Ob der Benützung des Merkmales f wird die Gattung Subularia aus der Tribus Camelineae und weiters die Succovineae aus der Tribus Brassiceae Benth. et Hook. herausgenommen und dafür eigene Gruppen geschaffen. 16 Versammlung am 5. März 1890. Bei der Eintheilung Bentham’s und Hooker’s, sowie bei jener Baillon’s sehen wir somit die Merkmale a—c, e und f in erster Linie als Eintheilungs- grund benützt, das Merkmal d jedoch in zweite Linie gerückt. Ganz anders bei der jüngst von R. v. Wettstein (in Oesterr. botan. Zeitschr., 1889, Nr. 7—9) versuchten Neugruppirung der Cruciferen. R. v. Wettstein kommt auf Grund seiner Untersuchungen zu dem auch von anderen Forschern (wie Koch, Cosson, Bentham, Hooker, Baillon) in ähnlicher Weise schon ausgesprochenen Ergebnisse, dass De Candolle’s Eintheilung „eine allerdings sehr praktische, keineswegs aber sehr natürliche ist, da sie nur auf einem Merk- male beruht, das nicht Anspruch auf besondere Bedeutung machen kann.“ !) Der Nachsatz dieses Ausspruches ist jedoch nur zum Theile richtig, denn die Tribus De Candolle’s decken sich zumeist mit den Serien Bentham’s und Hooker’s oder Baillon’s und sind ebenso nach der Dehiscenz und Gestalt der Frucht festgesetzt worden. Betrachten wir aber Wettstein's System der Cruei- feren, bei welchem De Candolle’s Principien hintangestellt werden, so müssen wir mit dem Autor eingestehen, dass es nur eine Modification jenes von Bentham und Hooker darstellt. Uebrigens erscheinen in demselben, trotz der grund- sächlichen Stellungsnahme Wettstein’s gegen De Candolle’s Eintheilungs- prineip, die Orthoploceae als Tribus Brassiceae und Tribus Psychineae, obwohl die longitudinal gefalteten Keimblätter nach meinen Untersuchungen sich öfter ver- flachen, also die Orthoploceae demnach zu den Notorhizeae ebenso Uebergänge zeigen, wie die Notorhizeae zu den Pleurorhizeae. Wettstein hat seine Serien und Tribus zwar nicht näher charakterisirt, doch mit jenen Bentham’s und Hooker’s und De Candolle’s identifieirt und auf diese Weise lässt er uns doch die Eintheilungsgründe für sein Cruciferensystem erkennen. Er unterscheidet, wie Bentham und Hooker, fünf Serien, in den zwei ersteren derselben ver- schmelzt er aber die Tribus, welche die beiden Autoren nach der Radicularlage umgrenzt hatten und hält nur die Orthoploceae fest. Gemeinsam. Wettstein's System. Bentham et Hooker’s System. Ser. A, Trib. I. Arabidae. | Trib. I, II. „ IH. Alyssineae. Isle „ lII. Brassiceae. | a EN Ser. B Trib. IV. Thlaspideae. | Trib. VI (mit Ausschluss von Schowwia und Psychine), VL. A! V. Psychineae. | Schouwia, Psychine. Ser. 0, D, E. ') R. v. Wettstein in Oesterr. botan. Zeitschr., 1889, S. 284. Günther v. Beck. 17 Meiner Anschauung nach wurde durch diese Abänderungen des englischen Urueiferensystems kein wesentlicher Fortschritt erzielt, denn ich bin überzeugt, dass in der Menge der Gattungen, welche dem grossen Tribus Wettstein's ein- verleibt werden, doch eine weitere Gruppirung vorgenommen werden muss und hiebei De Candolle’'s wichtige Eintheilungsprineipien zur Geltung kommen werden, trotzdem uns deren Unzulänglichkeit in einigen Gattungen bekannt ist. Ich habe sämmtliche Fruchtexemplare meines nicht unbedeutenden Herbares der Flora Niederösterreichs nach De Candolle's Eintheilung sorgfältig geprüft und es sind mir nie Zweifel unterlaufen, mit welcher Radicularlage ich es zu thun gehabt. Kleine Schwankungen in derselben waren freilich nicht selten, aber der Percentsatz letzterer war stets unter den normal gebildeten Samen ein ausser- ordentlich geringer. Nur für die Gattung Kernera fand ich das bereits bekannte Charaktermerkmal bestätigt, dass selbe stets pleuro- und notorhize Samen enthält. Die Dehiscenzverhältnisse der Schoten zeigen ebenfalls ähnliche, die absolut scharfe Gruppirung der Cruciferen unmöglich machende Abweichungen und doch müssen wir dieselben zur Gruppeneintheilung festhalten. So kommt z. B. bei unserem Aethionema sasxatile eine Varietät vor, die nebst normal gestalteten auf- springenden, zweifächerigen Schötchen und rückenwurzeligen Samen einfächerige, in ihrer Gänze abfällige, nicht aufspringende Schötchen besitzt, deren einziger, in der Mitte befindlicher Same eine seitlich der Keimblätter gelegene oder etwas verschobene seitliche Wurzel besitzt. Wir sehen somit in dieser Varietät, welche ich in meiner Flora von Nieder- österreich als heterocarpum bezeichnete, zwei Ausnahmen in der Gruppe der Lepidineae, die nach meinem Erachten die Constituirung dieser Gruppe doch nicht in Frage stellen können, denn derartige Ausnahmen finden wir in allen sehr natürlich in sich abgeschlossenen Familien, wie z. B. bei den Compositen, Orchideen, Gramineen etc. Was von dieser eigenthümlichen Varietät von Aethionema saxatile gilt, sehen wir bei der Gattung Kernera wiederholt, die durch den Bau ihrer Samen die Gruppen der Alyssineae mit den Camelineae verbindet. Bentham und Hooker führen für derartige Fälle genug Beispiele an, und wenn ich mich auch der Ueberzeugung nicht verschliessen kann, dass die Arten mancher in ihren Merkmalen schwankender Gattungen erst bezüglich ihrer Zugehörigkeit genauer untersucht werden müssen und durch diese Untersuchungen die Fassung der Gattungsdiagnosen bestimmter und deutlicher lauten dürfte, so werden trotzdem noch genug Ausnahmen übrig bleiben. Diesen gemäss die ganze Tribuseintheilung der Cruciferen fallen zu lassen, scheint mir unzweckmässig. Consequenter Weise müsste z. B. auch die Tribus der Alyssineae Wett- stein’s mit jenem der Arabideae desselben verschmolzen werden, denn die Unter- schiede beider sind sehr relativ, ja ich möchte mit Rücksicht auf unsere Cruei- feren sogar behaupten, schlechter und in manchen Gattungen (wie z. B. Draba, Nasturtium [inel. Roripa] ete.) noch mehr Schwankungen unterworfen als jene aus der Ausbildung des Samens entnommenen. Z. B. Ges. B. XL. Sitz.-Ber. % 18 Versammlung am 5. März 1890. Unter getreulicher Wägung der von so hervorragenden Forschern bereits benützten Eintheilungsgründe habe ich für die Cruciferen der Flora von Nieder- österreich eine etwas abgeänderte Gruppirung versucht, die ich hier in Kürze mittheilen will. l. Disseminantes. Früchte bei gleichzeitiger Oeffnung die Samen ausstreuend. Reihe A. Latiseptae. Früchte von der Seite oder nicht zu- sammengedrückt. (|) a) Pleurorhizeae. Tribus Arabidae. (DC., Benth. et Hook.) Cardamine, Dentaria, Arabıs, Barbarea, Turritis (schwach von Arabis unter- schieden), Nasturtium (incl. Roripa), zeigt Ueber- gänge zu den Alysseae. ‚Tribus Alysseae. (DC., Benth. et Hook.) Lunaria, Cochlearia (C©. offiewmalıs L.), Alyssum, Berteroa (schwache Gattung), Draba, Erophila (schwache Gattung), Petrocallis, Kernera, O = und O |. b) Notorhizeae. Tribus Sisymbrieae. Hesperts, Malcolmia (schwache Gattung), Chamaeplium (Ch. officinale Wallr.), Sisymbrium, Alliaria, Reihe B. Angustiseptae. Früchte in der Mediane zusammen- gedrückt. <|> a) Pleurorhizeae. Tribus Thlaspideae. (DC., Benth. et Hook.) Thlaspi (incl. Iberidella rotundifolia Hook. und Hutchinsia petraea R. Br. — Th. pinnatum m.), Iberis, Teesdalra. b) Notorhizeae. Günther v. Beck. 10 Goniolobium, }) Erysimum (inel. Conringia orientalis Andrz. = E. perfoliatum Crantz und Stenophragma Thalianum Celak. = E. Thalianum m.). Tribus Camelineae. Tribus Lepidieae. Camelina. Capsella, Lepidium (inel. Cardaria und Noec- caea — L. alpinum L. = Hutchinsia alpına R. Br.), Cardamon, Aethionema, O | O =. ec) Orthoploceae. c) Orthoploceae. Tribus Brassiceae. (DC.) Brassica (inel. Erucastrum), Sinapis, Diplotawis, Eruca. II. Nucamentaceae. Same von Theilen der Frucht umgeben und mit diesen abfällig oder die ganze Frucht geschlossen bleibend. Reihe A. Latiseptae. (|) Reihe B. Angustiseptae. < > a) Pleurorhizeae. a) Pleuwrorhizeuae. Tribus Peltarieae. Tribus Biscutelleae. Peltaria, Biscutella. Soria (FPuclidium). !) Goniolobium nov. gen. (ywvia — Ecke, Aoßos — Schote.) Schoten achtkantig, lineal zugespitzt. Klappen mit drei gleich starken, vorspringenden, kräftigen Längsadern durchzogen, die durch feine Queradern verbunden werden. Scheidewand mit tiefen Samenkammern. Narbe fast scheibenförmig. Griffel kurz. Je eine grosse Bodendrüse rechts und links der kurzen Staubblätter. Mediane Drüsen fehlend. Goniolobium austriacum m. (= Brassica austriaca Jacq.; Erysimum austriacum DC.; Con- ringia austriaca Rehb.). Erysimum hat vierkantige Schoten und Klappen, die mit einem stark vortretenden Mittel- nerven durchzogen und deren Seitennerven, wenn vorhanden, maschig verbunden sind, verschieden gestaltete Bodendrüsen (d. h. meist hufeisenförmige, nach aussen offene Bodendrüsen um die kurzen Staubblätter, verschieden gestaltete Mediandrüsen). Sisymbrium hingegen hat fast stielrunde Schoten mit gewölbten Klappen, die von einem starken Mittelnerv und zwei schwächeren parallelen Seitennerven durchzogen werden, ringförmige Bodendrüsen um die kürzeren Staubblätter und einen schmalen, in der Mediane oft eingebuchteten Drüsenring aussen um die längeren Staubblätter, der sich mit den seitlichen Drüsen oft verbindet. u 20 Versammlung am 5. März 1890. b) Notorhizeae. b) Notorhizeue. Tribus Nesleue. Tribus Isatideae. (DC.) Neslea. Bunias, O |||, Myagrum, Coronopus, Isatis. c) Orthoploceae. c) Orthoploceaue. Tribus Raphaneae. — Rapistrum, Baphanus. Herr Dr. Richard v. Wettstein ergriff das Wort zu einer kurzen Erwiderung: Wenn ich den Ausführungen Dr. v. Beck’s einige Bemerkungen beifüge, so geschieht dies nicht, um von mir gethane Aussprüche zu vertheidigen, sondern um einige zu persönlichen Angriffen Anlass gebende Irrthümer in jenen aufzuklären. Das erstere halte ich für nicht nöthig, denn ich habe in meinem angeführten Aufsatze Thatsachen mitgetheilt, denen nicht widersprochen wurde; wenn jemand Anderer aus den mitgetheilten Thatsachen andere Schlüsse zieht, als ich es that, dann pflege ich die Beurtheilung beider Ansichten objectiven Dritten zu überlassen. Durch die Ausführungen Dr. v. Beck’s muss Jedermann den Eindruck er- halten, als hätte ich, nachdem ich die von De Candolle aufgestellte Eintheilung prineipiell verworfen, eine Neueintheilung der Cruciferen versucht. Dies ist irrthümlich. Genaue Untersuchungen einzelner Arten haben mir gezeigt, dass zwei in den bisher üblichen Cruciferensystemen in verschiedene Sectionen gestellte Gattungen eine Gattung bilden, sie haben mir dies dadurch gezeigt, dass das wichtigste unterscheidende Merkmal sich als nicht massgebend und nicht ausreichend herausstellte. Es war eine nothwendige Consequenz,!) wenn ich die bei zwei Gattungen gemachten Erfahrungen auf die ganzen Gattungsgruppen übertrug, und gerade der Versuch, diese Consequenzen zu ziehen, zeigte deutlich, dass jene Theile des bisherigen Cruciferensystemes, die zweifellos der natürlichen Verwandtschaft am meisten entsprechen, sich mit dem von mir verwertheten Gesichtspunkte vollkommen vereinigen lassen. Dass damit ein den natürlichen Verwandtschaftsverhältnissen entsprechendes neues System sämmtlicher Cruciferen noch nicht geschaffen ist, ist selbstver- ständlich; ich stimme auch Dr. v. Beck vollkommen bei, wenn er eine weitere Eintheilung der von mir angenommenen Tribus für nothwendig hält; ich bin ı) Dass Herr Dr. v. Beck in die Nothwendigkeit, diese Consequenzen zu ziehen, nicht ver- setzt worden ist, ist ganz begreiflich, nachdem es sich ihm nicht um ein natürliches System der Cruciferen, sondern um eine Gruppirung der niederösterreichischen Cruciferen handelt. | ME R. v. Wettstein. 2] selbst der Ansicht, dass in dieser Eintheilung die von De Candolle zur Unter- scheidung der Hauptgruppen verwendeten Merkmale Berücksichtigung werden finden müssen; doch ebenso bin ich auch davon überzeugt — und in dieser Ueberzeugung liegt der einzige wesentliche Unterschied zwischen unseren An- schauungen — dass der Ausbau des Crueiferensystemes nicht erfolgen kann nach Zweekmässigkeitsgründen und auf Grund der Arten eines be- schränkten Florengebietes, sondern erst nach Vollendung der oben an- gedeuteten Untersuchung möglichst zahlreicher Gattungen.!) Auf diesem in- ductiven Wege wird hoffentlich auch für die in Folge der constanten Ausprägung des Familiencharakters schwierigen Gruppe der Cruciferen in eben solcher Weise ein natürliches System zu erreichen sein, wie das Betreten dieses Weges bei den nicht minder schwierigen Familien der Orchideen, Gramineen, Palmen u. a. ein solches zur Folge hatte. Ich selbst habe seit der Publication meiner den An- lass zu dieser Discussion gebenden Abhandlung den Gegenstand nicht ausser Acht gelassen; ich hoffe die diesbezüglichen Untersuchungen fortführen zu können, um auf diese Weise an der Lösung der bezeichneten Aufgabe mitzuarbeiten. Schliesslich referirte Herr Dr. Otto Stapf über Professor Drude’s Aufsatz „Betrachtungen über die hypothetischen vegetations- losen Einöden im temperirten Klima der nördlichen Hemisphäre zur Eiszeit“ (Petermann’s Mittheil., 35. Bd., 1889, Heft XII) und über den Verlauf und die bisher bekannt gewordenen Ergebnisse der deutschen Plankton-Expedition. !) Und zwar nicht bloss in Bezug auf den Frucht- und Samenbau, sondern auch in Bezug auf den bisher nur zu wenig beachteten vegetativen Bau. Ferner sei auf die Untersuchungen Den- nert'’s über den anatomischen Bau der Cruciferen hingewiesen, welche zu einem meine An- sichten vollkommen bestätigenden Resultate führten (Wigand, Botan. Hefte, I, 1855). N ic cher er welt 3 ı iw 144.578 tet: All: ho Rshjie 5 "167 ; Nur ur - och. daR 16 SE) 2 } ulseraln u hi ke ; T al Tas] Yarfı ıy Ynfi’ Aias; vH bi Kr lu DIEN ne TE U ntuindl v AT rin Tan) en BR 5 ur u TR, = (wisHrah aha tief NT & 2 A hi i 5 REN TEURER TE NR) 8 ©; u) doikheing Hr - AR Mare? ut) uch ir) Paite! ale ae i Yarimaz yhrrlurk ah Taraarııcn 1 el Ti N En IE EG & md) ‚woher ta aan Eu er ‚sig soksanithrE Tab Ale. alt ‚alas lol Ole z ae uf Bulk: darin IrTar Kg N it) ru] ımT,t iW gr lad dat I ir Mi ıö- a noulifkbiohı ANKER ftoß Be Ben]? ar Miufeeriks wlecte A wolsafiaths em WAT ve Br ar NERRE u a ipitE SrDB OKI ML SEr KuTCHE id % ls Flik Ba Fi h tıEta sek. indikl W Fr „Au ws Le 2. (ii DR ae SER 10T 1711,57. en a chf aalhay ut 1 HL bes vu Me kai Hr bi V | | noksiber gr Ei i % a re: re aan har San air In ya di nik ic BRHFNRINNE 6 Inaniar Maik, jeiik ci aha ya "1 "Ua 2 a I SER RUN NDAUNER, ah, gu'k ee ar 5 Bann! x " Bu u yauyı wei wer N Be 20h r | A ar m I 4 De 44 °),| U EL N v a» & . i; ma za =» ! N iu } we ar ar hl & 3 ıY; 1 pr a Pi; se Er af Arne FR en Ba, 4 ee = rar, IFOBRASEETE TVaı 5 ; , De er re us PYS en ae Fan" RC 2 er 1: 78 ” En] ı RR ] j =, = ER vr Abhandlungen. ‚soganlbusddä Fr = \ f N ie > T w . g ü in P 4 i ; ’ Hi F \ f w ei, . 5 4 % ‚ j Bun 2 = 2 { } \ \ L, v4 25 Jahres-Versammlung am 2. April 1890. Vorsitzender: Herr Anton Pelikan Freih. v. Plauenwald. Neu eingetretenes Mitglied: Als Mitglied bezeichnet durch P. T. Herr P. T. Herren Siebenrock F., Assistent am k. k. natur- historischen Hofmuseum . . . . . ... Ant. Handlirsch, Dr. L. v. Lorenz. Eingesendete Gegenstände: 130 Käfer von Herrn Josef Lutz. 20 Schmetterlinge von Herrn Anton Metzger. 15 Cartons mit Coniferenzapfen von Herrn M. F. Müllner. 5 Fascikel Pflanzen für Schulen von Herrn E. Witting. Bericht des Präsidenten-Stellvertreters Herrn Anton Pelikan Freiherr v. Plauenwald. Geehrte Gesellschaft! Abermals ist ein Jahr unseres gesellschaftlichen Lebens vorüber und wir gehen heute daran, Rückschau zu halten auf den Stand der Gesellschaft und ihre Leistungen. Dass die letzteren den bei der Gründung unseres Vereines gehegten und seither gesteigerten Erwartungen vollauf entsprechen, können Sie durch einen sachlichen Einblick in den XXXIX. Band unserer Gesellschaftsschriften wahr- nehmen, welcher an Abhandlungen 31 zoologischen, 46 botanischen und 4 ver- schiedenen Inhaltes nachweist. Ausser den ordentlichen Sitzungen des Ausschusses und den mit wissen- schaftlichen Vorträgen verbundenen Monatsversammlungen wurden an 17 Dis- cussionsabenden 22 zoologische und 29 botanische Themata behandelt. 594 Mitglieder beziehen die Gesellschaftsschriften; die Zahl der ernannten Mitglieder im Auslande beträgt 406. Z. B. Ges. B. XL. Sitz.-Ber. D 24 Jahres -Versammlung am 2. April 1890. Mit Bedauern verzeichnen wir das Ableben vieler geschätzter Collegen, namentlich der Herren: Georg Bamberger, Ignaz Böhm, Dr. H. Bonorden, Johann Bubela, Dr. F. Buchinger, Carl v. Deschmann, Josef Eber- staller, Philipp Fanzago, Josef Hirner, August Holmgren, Eugen v. Homeyer, Th. Kirsch, C. Letzner, Dr. $S. Lindberg, Charles Martius, Dr. Josef Meneghini, Dr. Johann Peyritsch, Leopold Prochaska, C. Wolf v. Schierbrandt, Dr. W. G. Schneider, Dr. Vietor Signoret, Maj. Skinner, Vincenz Staufer, Moriz Veth, Dr. D. Vullers, J. Wood- Mason und Dr. Franz Löw. Insbesondere der Letztgenannte ist unserer Gesellschaft sehr nahe ge- standen, indem derselbe als langjähriges Mitglied des Ausschusses und wiederholt als Vicepräsident unsere Interessen zu fördern stets eifrigst bemüht war. Eine zutreffende Schilderung desselben in seiner wissenschaftlichen und socialen Stellung gibt der von unserem Mitgliede, Herrn k. k. Professor J. Mik im zweiten dies- jährigen Hefte der Wiener entomologischen Zeitung dem Verblichenen gewidmete Nachruf, welcher auch seine zahlreichen, zumeist in unseren Verhandlungen ver- öffentlichten, anerkannt wissenschaftlich werthvollen Arbeiten anführt. Vor wenigen Tagen erst haben wir einen geschätzten Collegen zum Grabe geleitet, mit welchem ein junges hoffnungsvolles Leben verwelkte. Dr. Adam Handlirsch war stets für das Gedeihen unserer Gesellschaft, in welcher er wissenschaftliche Abhandlungen publieirte, besorgt und hat auch durch seine viel- versprechende Berufsthätigkeit die aufrichtige Theilnahme weiter Kreise an seinem tragischen Ende wachgerufen. Allen genannten Verblichenen wollen wir ein ehrendes Gedenken durch Erheben von den Sitzen weihen. Der Betheilung von Lehranstalten mit Anschauungsobjecten wurde auch im abgelaufenen Jahre die frühere Sorgfalt zugewendet und wir sprechen die Hoffnung aus, dass zur künftigen Ausführung der einschlägigen gleichen Thätig- keit die geehrten Mitglieder das ihnen entbehrliche Material uns gütig zukommen lassen werden. Unsere ökonomische Lage ist in Anbetracht der diesfalls einwirkenden all- gemeinen Verhältnisse und der nach manchen Richtungen gesteigerten An- forderungen geordnet und befriedigend. Hierüber und bezüglich der weiteren Details in wissenschaftlicher und administrativer Beziehung erlaube ich mir auf die folgenden Speeialberichte unserer berufenen Functionäre hinzudeuten und schliesslich im Namen der Ge- sellschaft allen Jenen den wohlerworbenen Dank auszusprechen, welche durch Mitwirkung auf dem Felde der unserseits eultivirten Wissenschaft und durch Besorgung unseres Verwaltungsapparates mit viel Mühe und Aufopferung ihrer Zeit die Zwecke der Gesellschaft nachhaltig zu fördern sich angelegen sein liessen und so die Hoffnung vergewissern, dass unsere Gesellschaft unsere allgemein an- erkannten Erfolge auch in der Zukunft erreichen und hiedurch den ein- genommenen Rang unter den wissenschaftlichen Instituten behaupten wird. Ludwig v. Lorenz. PA) Berieht des Seeretärs Herrn Dr. Ludwig v. Lorenz. Bezüglich der mir zur Berichterstattung zufallenden Angelegenheiten, die im Laufe des vergangenen Jahres erledigt wurden, erlaube ich mir zunächst darauf hinzuweisen, dass während der Sommerferien die schon vorher beschlossene Be- nützbarmachung unseres zoologischen Sammlungssaales für die Abhaltung der Monatssitzungen und Discussionsabende durch Vornahme verschiedener Einrich- tungen durchgeführt wurde. Für die Vortragssaison 1889/90 habe ich zu deren Beginn wieder ein Pro- gramm gemeinsam mit meinem Collegen Dr. Fritsch zusammengestellt. Die Sammlungen der Gesellschaft haben namentlich an Materiale zur Weitervertheilung an Schulen viele Beiträge erhalten und wurde insbesondere auch das ständige Herbar wesentlich bereichert. Es sind namentlich die P. T. Herren: F. Arnold, Adam und Anton Handlirsch, F. Höfer, A.v. Kerner, R. Latzel, L. v. Lorenz, E. v. Marenzeller, F. Ressmann, H. Scholl- mayer, J. Ullepitsch und E. Witting, welche sich um die Gesellschaft durch Einsendung von Naturalien verdient gemacht haben. Der Instandhaltung der entomologischen Sammlungen haben sich die Herren Kaufmann und Anton Handlirsch angenommen. Letzterer hat ausser- dem vor Allem nebst Herrn Dr. Pfurtscheller und meiner Wenigkeit die Be- theilung von Schulen mit Naturalien besorgt. Ein von Herrn Anton Hand- lirsch zusammengestellter Ausweis enthält hierüber eingehendere Angaben. Der Conservirung des Herbars haben hauptsächlich die Herren Dr. Öster- meyer und Preyer viel Zeit und Mühe geopfert: Die Pflanzen des Kremer- schen Herbars wurden im Laufe des Jahres vollständig gespannt und sind nunmehr so weit vorbereitet, dass sie theils in das niederösterreichische, theils in das allge- meine Herbar inserirt werden können. Das niederösterreichische Herbar wurde von den vorgenannten Herren revidirt und sein Umfang durch Einschaltung neuerer Acquisitionen von 60 auf 92 Fascikel erweitert; auch das Hauptherbar wurde einer Durchsicht unterzogen und zum grossen Theile neu gespannt. Als Bibliothekar hat wieder Herr Finanzrath Franz Bartsch sich die Gesellschaft verpflichtet. Geschenkt wurden für die Bibliothek 35 grössere und kleinere Werke und Abhandlungen; der Schriftentausch wurde mit sechs Gesell- schaften mehr eingegangen; ausserdem wurde die Bibliothek im vergangenen Jahre noch durch Ankauf einiger werthvoller Werke bereichert. Die Zahl der von der Gesellschaft abonnirten periodischen Schriften hat sich um drei vermehrt. Ich schliesse hiemit meinen Bericht, indem ich den darin erwähnten Herren für die zu Gunsten der Gesellschaft aufgewendete Mühe den verbind- lichsten Dank ausspreche. j Bericht des Seeretärs Herrn Dr. Carl Fritsch. Ein Jahr ist verflossen, seit Sie mir, meine Herren, durch die Wahl zum Secretär Ihr Vertrauen votirten, und ich rechne es mir zur besonderen Ehre an, D* 26 Jahres-Versammlung am 2. April 1890. heute über meine Thätigkeit im abgelaufenen Jahre Bericht erstatten zu können. Meine specielle Aufgabe war die Redaction der „Verhandlungen“, über deren XXXIX. Band ich mir Einiges mitzutheilen erlaube. Der genannte Band hat den ansehnlichen Umfang von 80 Druckbogen und enthält 15 lithographirte Tafeln (darunter zwei colorirte) und 16 Abbildungen im Texte. Die Mehrzahl der zoologischen Abhandlungen — deren der Band mit Einschluss kleinerer Mittheilungen 31 enthält — bezieht sich auf das Gebiet der Arthropoden. Von entomologischen Arbeiten sind besonders hervorzuheben: Die Bestimmungstabelle der europäischen Trichopterygiden von C. Flach, der vierte Beitrag zur Dipterenfauna Tirols von E. Pokorny, der Beitrag zur Micro- lepidopterenfauna von Oesterreich-Ungarn von Dr. Rebel und die Bearbeitung transcaspischer Hymenopteren von F. Kohl und Anton Handlirsch. Prof. Räthay lieferte eine interessante Abhandlung über das Auftreten der Gallenlaus im Klosterneuburger Versuchsweingarten, B. Schaufler werthvolle Beiträge zur Kenntniss der Chilopoden, E. Simon eine Bearbeitung transcaspischer Arachniden. Der Band enthält auch die beiden letzten Arbeiten des nunmehr verewigten Dr. Franz Löw, sowie eine Abhandlung des uns so plötzlich entrissenen Dr. Adam Handlirsch; beider Herren hat schon der Herr Vorsitzende in warmen Worten gedacht. Kleinere Aufsätze zoologischen Inhaltes verdanken wir ferner den P. T. Herren: Beer, Brauer, Brunner v. Wattenwyl, Cobelli, Dybowski, Fuchs, Grobben, Anton Handlirsch, Kohl, v. Lorenz, Marenzeller, Mik, Nonfried und Rogenhofer. Unter den botanischen Arbeiten will ich zunächst diejenigen erwähnen, welche Beiträge zur Kenntniss der vaterländischen Flora liefern, da die Erforschung der letzteren nach den Statuten unserer Gesellschaft zunächst ins Auge zu fassen ist. Wir finden in dem vorliegenden Bande namentlich eine Reihe von Ab- handlungen, die sich mit der noch wenig bekannten Kryptogamenflora unserer Provinzen befassen; hieher gehören die Beiträge zur Pilzflora Niederösterreichs von Beck und von Stockmayer, zur Flechtenflora Niederösterreichs von Strasser und Tirols von Arnold, zur Algen- und Lebermoosflera Oberösterreichs von Loitlesberger. Im Anschlusse hieran möchte ich den zweiten Theil meiner Beiträge zur Flora von Salzburg nennen. Ein fremdes Florengebiet, und zwar das persische, behandeln die Arbeiten von Braun, Rechinger und Stapf. Als botanische Arbeiten grösseren Umfanges sind noch zu erwähnen: Kronfeld, Monographie der Gattung 7ypha und Burgerstein, Materialien zu einer Mono- sraphie der Transpiration. II. Kleinere Aufsätze botanischen Inhaltes lieferten die P. T. Herren: Bauer, v. Beck, Braun, Dörfler, v. Eichenfeld, Fritsch, Hirc, Krasser, Kronfeld, Molisch, Raimann, Räthay, Stapf, Thomas, Vukotinovid, Weinzierl, v. Wettstein, Wiemann und Zukal. Mit dem Danke an alle jene Herren, welche die Publicationsthätigkeit der Gesellschaft fördern halfen, verbinde ich zugleich die Bitte, die verehrten Mitglieder mögen auch fernerhin bei der Publication ihrer wissenschaftlichen Arbeiten unserer Gesellschaftsschriften nicht vergessen. Jahres-Versammlung am 2. April 1890, 27 Im Anschlusse an diesen Bericht legte der Secretär Dr. Carl Fritsch Was I. Quartalheft des XL. Bandes der Verhandlungen, so- wie die beiden folgenden, für das II. Quartalheft bestimmten Manu- seripte vor: Kieffer J. J.: „Ueber lothringische Gallmücken“. (Siehe Ab- handlungen, Seite 197.) Procopianu-Procopovici A.: „Beitrag zur Kenntniss der Örchidaceen der Bukowina“. (Siehe Abhandlungen, Seite 185.) Uebersicht der im Laufe des Vereinsjahres 1889/90 an Lehranstalten abgegebenen zoologischen und botanischen Lehrmittel, Zusammengestellt von Herrn Anton Handlirsch. = = ee (a © | B | & | & | Be | Su | 8 5 l32 13 |88|33| 8 = Bezeichnung der Schule = a |388 |352 | 8 S R- = mE SE = 2 u) RR a 3: | ae: A| = el 7 1 | Wien, V., Stolberggasse 53: Bürgerschule ....... . OBER | 25 | 140 400 2 | Waidhofen a. d. Thaya: Realgymnasium ...... - — | 250 — — BBueniowien: Volksschuld ...:........... I BSR 150 2 | 400 Bienlae: Wolkselinlo. .............. 6 | - 30 150 2 | 400 Be eleehule. . . 2... 222 000er. 15 30 _ 3 6 GieBinckerau:s Realsymnasium. . ....: 2.2.2.2... — _ 70 -- _ Desenwarzwasser: Volksschule .......-..:.>. 14 25 140 2 400 Bommeussereohld: Volksschule .. :. 2...-...00% 14 25 140 2 400 9 | Wien, VIII., Josefstädterstrasse 93: Bürgerschule 26 25 80 2 | 400 10. laKomeuhurg: Bürgerschule .....22.....2.0. 18 25 70 3 — BeeBrekanEBos Volksschule u: sur 20er: 6 25 150 2 | 400 12 | Wien, VIII., Zeltgasse 7: Bürgerschule....... a _ 1 13 | Wien, I.: Franz Josefs-Gymnasium ......... 5 —_ _ _- u 14 | Wien, V., Hundsthurmerplatz 14: Bürgerschule.. . —_ — — —..| 10 15 | Waidhofen a.d. Ybbs: Unterrealschule ....... - En 220 | _ — Summe | 152 | 240 | 1560 20 | 2816 | Seemann mn m mn nn 1 Ei. we, 4783 Bericht des Rechnungsführers Herrn Josef Kaufmann. Einnahmen: Jahresbeiträge mit Einschluss der Mehrzahlungen und Eintritts- taxen von zusammenfl. 142.16. . . ... 22..... 8. 3315.10 a llaattoh, FW A WC In Type Tu 28 Jahres-Versammlung am 2. April 1890. Verkauf von Druckschriften und Druckersätze . . . . 2... AR. 375.99 Interessen von Werthpapieren und Sparcasseeinlagen . . . . „.,291.66 Porto-Ersätzee . . . en. 22.12 Sonstige Ersätze und Ei ARE DAN SIE BR. 0 208.2 Erlös für fl. 200 Grundentlastungs- oh 2 FI ER Angekaufte Notenrente, nom... » .............f.- 700, — Summa fl. 700.— fl. 6.013.17 und mit Hinzurechnung des am Schlusse des Jahres 1888 verbliebenen Cassarestes sammt fl. 2.900 unantastbaren Vermögens von . . . . 2.2... 8324.11 m Baarem’und I. ve ne Eee ST EHE in Werthpapieren, im Ganzen . . . ....H53400.— 1. 9337.28 Ausgaben: Besoldung des Kanzlisten «1 .:... rn 2.0. u Quartiergeld ‚des Kanzlisten . ..»..:. 3 2. 2.202 727 Se 180 . — Neujahrsgelder . . . . 5 62.— Beheizung, Beleuchtung nd En TER Der Gesellschai localitäten, dann der diesbezügliche Beitrag für den Sitzungssaal." & 5. 0.8 200 256 . 40 Herausgabe von Druckschriften: Für den Band XXXIX der Verhandlungen, Druck undrbrosehiren.. ".. 0.2 2.2.2 52 Si a Musträtionen *. 1: 2.0. 02 22 0 ar 2 OT a Bücheremnkauf) . 2:5. a. u" en Se 639.54 Erforderniss für, .das: Museum. L -.. „0 au. „0 SE 137.59 Kanzleierfordernisse und Drucksorten . . . . . = „nwease zen 169.52 Buchbinderarbeit für die. Bibliothek‘ 2 "7! 2° VemgeszInr re 230 . 63 Porto- und Stempelauslagen . . . a: 274.22 Ankauf von fl. 700 Notenrente sammt Rp "is 5 392.85 Sonstige Auslagen und Adaptirungsarbeiten im zoologischen be: und Versicherungsprämie für den Kanzlisten . . . . . „ 318.96°5 Verkauf von fl. 200 siebenbürg. Grundentlastungs- Obligationen, ©... -\ our #ln.a au AN Summa . f.200.— A. 7.170.415 Hiernach verblieb am Schlusse des abgelaufenen Jahres ein Cassarest von fl. 3.200. — in Werthpapieren und fl. 2.166.865 in Baarem, welch letzterer zum grössten Theile bei der Ersten österreichischen Sparcasse hinterlegt ist. Die Werthpapiere bestehen aus: 2 einh. Notenrente a 100 fl., gekauft um den Erlös für zwei Grundentlastungs- Obligationen, Geschenk von Sr. Excellenz Herrn Cardinal-Erzbischof Dr. Ludwig v. Haynald. 1 einh. Silberrente zu 50 fl. von demselben, Josef Kaufmann. 2 1 einh. Silberrente zu 100 fl., Geschenk von Herrn Dr. Ludwig R. v. Köchel. 1 einh. Silberrente zu 100 fl., Geschenk von Herrn Brandmayer in Wien. 1 einh. Notenrente zu 100 fl., Geschenk von Herrn A. Rogenhofer. 4 einh. Notenrenten ä 100 fl., Geschenk von Herrn Baron v. Königswarter. 1 Rudolfslos zu 10 fl. (3 sind bereits ohne Treffer gezogen) und 1 einh. Notenrente zu 100 fl. als Spenden von Herrn Martin v. Damianitsch, pens. k. k. General-Auditor, zum Andenken an seinen am 19. October 1867 verstorbenen Sohn Rudolf Damianitsch, stud. jur. Clarylos zu 40 fl. einh. Silberrenten a 1000 fl., Legat nach Herrn Dr. Ludwig R. v. Köchel. einh. Notenrente zu 100 fl., Legat nach Herrn Paul v. Wagner. einh. Notenrente zu 100 fl. und einh. Notenrenten a 100 fl., angekauft aus dem Vermögen der Mitglieder auf Lebensdauer. mm om Verzeichniss der im Jahre 1889 der Gesellschaft gewährten Subventionen: Von Sr. k. u. k. Apostolischen Majestät dem Kaiser Franz Josef I. fl. 200. — Ihren k.u.k. Hoheiten den durchlauchtigsten Herren Erzherzogen : har were 2°. 0:80. ehe en ernennt Tea 20. ee BE | WE u. ER N. . WW. — NE EU nn el wc 150. a a ES? :° | DRS ee eaust) oe, end el. ulraun \ 250, Von Sr. Majestät dem Könige von Biiet ee. IRB ER 5 Vom hohen k. k. Ministerium für Cultus und Und Er SAL AITIPRE Ar Ur; 1 1 „ hohen niederösterreichischen Landtage . . . . 2.2.2.2...» 400. — „ löbliehen Gemeinderathe der Stadt Wien . . . „ 300. — Von Sr. Excellenz Herrn Dr. E. v. Regel, kais. russ. Staatsrath a Director des botanischen Gartens in St. Petersburg . . . . „.25.— „ Sr. Excellenz Herrn Dr. Carl Joh. v. Maximowiez, kais. russ. Staatsrath und Akademiker in St. Petersburg . . . . 2 ...23.— Verzeichniss der für das Jahr 1889 geleisteten höheren Jahresbeiträge von 7 fl. aufwärts. Von den P. T. Herren: Colloredo-Mannsfeld Fürst Josef zu, Durchlaucht . . . . . fl. 100.— Liechtenstein Joh., regierender Fürst, Durchlaucht . . . 2...» .25.— 30 Jahres-Versammlung am 2. April 1890. Heidmann Alberich'.\ „u. 14». em Want, or „I VE Kabät-J. Er . Sowie ee I Kinsky Ferdinand Fürst, Durchlaucht «. 2.0, ) U Se Te Pelikan v. Plauenwald: Anton: Freiherr'Yy..ı...) „U Sl Bsp Rothschild Albert Freiherr y." 21. 1.10.2n721 Bu) = Schwarzenberg Adolf Josef Fürst, Durchlaucht . . . ». 2.2... 10.— Bachinger’ August: mul 10 sorsnıkuh mn. ulilu Te Zickendrath,Ernst Dos Dal de with led Be 50 Arnold-Eerdinand Dr... .. „0uou a a0u 02 Va 2: Berg Carl.BDr.i. N.0i.t al. 1. seh Ka tient I BO0E Röder Victor u.» 42.4 V. 2.4 mus Aouie nl 1 NM er Zu lechnungsrevisoren wurden die Herren Dr. Fridolin Krasser und Leopold Preyer gewählt; dieselben übernahmen so- gleich die vorgelegte Jahresrechnung zur Revision. Herr Prof. Dr. Wiesner hielt einen Vortrag: „Ueber den absteigenden Transpirationsstrom“ und demonstrirte folgende Objecte, um zu zeigen, welche Habitusänderungen sich einstellen, wenn die Transpiration durch Cultur der Pflanze in fortwährend absolut feucht gehaltenem Raum ausgeschlossen ist. 1. Capsella Bursa pastoris. Aus Samen gezogen. Alle Stengelglieder sind entwickelt. 2. Capsella Bursa pastoris. Schwache einjährige Pflänzchen aus dem Freien, im zweiten Jahre bei Ausschluss der Transpiration gezogen. Die oberen Stengel- glieder sind entwickelt; der obere Theil der Blattrosette hatte sich aufgelöst und in einen aus entwickelten Internodien bestehenden Spross verwandelt. 3. Bellis perennis. Cultur im feuchten Raum. Verhielt sich wie 1. 4. Sempervirum tectorum. Cultur im feuchten Raum. Die Blattrosette hat sich zum Theile aufgelöst; alle übrigen Internodien sind entwickelt. 5. Taraxacum officinale. Im absolut feuchten Raum cultivirte Exemplare. Alle Stengelglieder unentwickelt. 6. Unterirdisch gezogene Sprosse derselben Pflanze mit durchaus ent- wickelten Internodien. Bei Capsella, Bellis und Sempervirum lässt sich der Habitus der Pflanze durch Cultur im feuchten Raum ändern, nicht aber bei Taraxacum. Doch ist diese Pflanze befähigt, unter besonderen Verhältnissen, welche mit der Verdunstung nichts zu schaffen haben, entwickelte Stengelglieder zu bilden, wie Object 6 lehrt. Rudolfv. Stummer, 31 Zoologischer Discussionsabend am 14. März 1890, Herr Dr. Theodor Pintner hielt einen Vortrag: „Ueber den Befruehtungsvorgang der Gestoden“. Der Vortragende berichtete über zwei losgelöste Glieder von Anthobothrium Musteli Van Ben. aus der Spiralklappe von Meustelus, die er in regelrechter Wechselkreuzung, den Penis eines jeden Individuums tief in der Vagina des an- deren, vorfand. Die beiden Glieder lagerten mit den Seitenrändern aneinander, das eine mit der Bauch-, das andere mit der Rückenfläche nach aufwärts. Ferner fand der Vortragende als Ausführungsgang des Keimstockes der Tetrabothrien einen kugeligen, muskulösen Apparat, der in förmlichen Schluckbewegungen die Keime aus dem Ovarium herauspumpt, ähnlich wie dies Vogt von Trematoden beschrieben. An demselben Abende sprach Herr Rudolf v. Stummer: „Ueber Conjugation der Infusorien“. Wir unterscheiden im Leben der Infusorien zweierlei Vereinigungsvorgänge, den einen, selteneren, die Copulation, wobei die Leiber beider Individuen dauernd ineinarfder aufgehen, den anderen, die Conjugation, die uns nur eine vorüber- gehende und partielle Verschmelzung darstellt, nach welcher die conjugirenden Thiere, ohne an ihrer Masse und Grösse bedeutende Veränderungen erfahren zu haben, nach relativ kurzer Zeit auseinander gehen. Während man nun die Copulation recht selten und nur bei wenigen Arten ‚eonstatiren konnte, ist die Conjugation so, wie sie eben definirt wurde, so ziem- lich bei allen Infusorien nachgewiesen worden. Nur bei der Abtheilung der Peritrichen, wohin die Vorticellen gehören, kommt eine der Copulation ähnliche Conjugation zu Stande, indem wenigstens äusserlich die Vereinigung ganz wie bei der ersteren, nämlich durch gänzliche Aufnahme des einen Individuenkörpers in den andern, erfolgt. Wir unterscheiden in Folge dessen auch zweierlei Arten der Conjugation: I. Die partielle Conjugation, bei welcher die Thiere sich nach einiger Zeit wieder trennen; IH. Die totale Conjugation, die zu einer vollständigen Verschmelzung der beiden Individuen führt. Letztere darf nicht mit der Copulation verwechselt oder aus derselben abgeleitet werden, denn der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Vereinigungsarten ist der, dass bei der totalen Conjugation zwei verschieden grosse und auch ziemlich verschieden aussehende Individuen in einander aufgehen, während bei der Copulation nur zwei vollkommen gleichartige Thiere zur Ver- schmelzung gelangen. Auch die Art des Aufgehens oder des Verschmelzens ist eine erheblich andere, indem bei der totalen Conjugation ein kleineres von einem grösseren Individuum aufgesogen wird, nachdem seine Kerne schon bedeutende Veränderungen erlitten haben, während bei der Copulation zwei Thiere einfach Z. B. Ges. B. XL. Sitz.-Ber. E 32 Jahres-Versammlung am 2. April 1890. verschmelzen, zusammenwachsen — um sich vulgär auszudrücken —, ohne dass ihre Kerne oder Nebenkerne irgend welche Umwandlungen erlitten haben. Der Kürze halber will ich mich nun bei der Beschreibung der Conjugation nur auf zwei typische Beispiele, Paramaecium und Vorticella, beschränken und an der Hand dieser die Vorgänge, welche bei einer jeden der beiden Conjugations- arten eintreffen, darstellen. Ich richte mich in dieser Hinsicht nach den neuesten Untersuchungen von Maupas und Richard Hertwig, die unabhängig von ein- ander, jener in Algier, dieser in München, ihre Forschungsergebnisse fast gleich- zeitig in zwei Abhandlungen: „Le rajeunissement karyogamique chez les eilies* und „Ueber die Conjugation von Infusorien*, niederlegten und dieselben wechsel- seitig bestätigten. Maupas hat in seiner Arbeit fast alle bekannten Infusorien- gattungen einbezogen, während sich Hertwig bloss auf Paramaecium aurelia beschränkte, das wir auch als Beispiel eines Infusors mit partieller Conjugation zuerst ins Auge fassen wollen. Selbes stellt sich uns als ein allseitig bewimpertes Infusorium von läng- licher Körpergestalt dar, mit in der Mitte gelegenem Munde, zwei eontractilen Vacuolen, einem Macro- und zwei Micronucleussen. Der Macronucleus oder Kern schlechtweg ist eine in der Mitte des Körpers gelegene, vom anderen Protoplasma differeneirte Masse, die sich unter dem Ein- flusse von Farbstoffen lebhaft färbt und in der Regel eine gelappte Form besitzt. Die Mieronucleusse oder Nebenkerne zeigen sich als zwei kleine, runde Körperchen, deren centraler, sich stark färbender Kern, das Chromatin, von einer hellen Schicht, dem Hyaloplasma, umgeben ist, welches letztere sich von der umhüllenden Sarkode durch eine sehr zarte Membran abgrenzt. Die Micronuclei liegen in der Nähe des Kernes oder Macronucleus, selten ihm angeschmiegt oder gar in demselben eingebettet. Wenn sich nun zwei Paramaecien zur Conjugation anschicken, um- schwimmen sie sich, betasten sich mit ihren Wimpern und legen sich endlich zuerst mit dem vorderen Körperpole, sodann mit der ganzen Seite aneinander, indem sie dabei durch Uebereinanderlagerung ihrer Spitzen eine etwas gekreuzte Stellung einnehmen. Macro- und Mieronuclei liegen noch unberührt an ihrer Stelle und zeigen vorderhand keine inneren Umwandlungen. Nur zu bald jedoch tritt eine Veränderung dieses Zustandes ein. Es erfolgen Theilungserscheinungen des Micronucleus, die sich in folgenden Thatsachen äussern: Das ursprüngliche Aussehen desselben verliert sich, es tritt das Chromatin an dem einen Pol des Nebenkernes, ordnet sich da zu faserigen Strängen, deren Zwischenräume vom Hyaloplasma eingenommen werden. Der ganze Micronucleuskörper wächst dann zu einer Sichelform aus, deren concave Seite vom Chromatin und deren convexe vom Hyaloplasma erfüllt ist. — Aus der Sichel- entsteht die Spindelform, die sich wieder durch Lagerung des Chroma- tins an die Spitzen und Einschnürung der Mitte zur Hantelform ausbildet, die endlich durch fortwährende Streckung und Dehnung ihres Mittelstückes zur Trennung der beiden Hantelköpfe führt: I. Theilung. Rudolf v. Stummer., BR) Um diese Zeit beginnt nun auch eine Desorganisirung des Maeronueleus, die wir weiter unten eingehender betrachten werden. Wir haben nun in jedem Conjuganten vier Mieronuclei, die sich unter Beibehaltung der Spindelform nochmals theilen — II. Theilung —, so dass sich also zuletzt acht in jedem derselben vorfinden. Von diesen acht werden sieben allmälig resorbirt, das heisst, sie bilden sich allmälig zurück und verschwinden schliesslich als rother Punkt in einer Vacuole. Nur einer, und zwar derjenige von ihnen, der sich zufällig der Mund- öffnung am nächsten befunden hat, bleibt erhalten, wächst heran und gibt durch abermalige III. Theilung zwei spindelförmige, dem Aussehen und physikalischen Verhalten nach ganz gleichartige Kernproducte, die wir als stationären und Wanderkern bezeichnen. Derjenige von ihnen, welcher der Mundöffnung am nächsten steht und selbe mit seiner Spitze fast berührt, wird zum Wander-, der andere, weiter einwärts gelegene, zum stationären Kern. Wir kommen nun zu dem interessantesten Abschnitte der ganzen Con- jugation. Wir sehen nämlich einen Austausch der beiden Wanderkerne, durch eine Verwölbung hindurch, die sich oberhalb der Mundöffnung von einem Thiere zum anderen hinzieht und sich mit der gegenüberliegenden zu einer Art Brücke vereinigt, welche die beiden Conjuganten verbindet. Gleichzeitig nun tritt eine durch diese Vorwölbung hervorgerufene Desorganisirung der Mundöffnung ein und in der Folge eine Neubildung derselben auf, die aus der alten ihren Ur- sprung nimmt und mit der späteren Trennung der Individuen vollendet ist. Nach Maupas nun vollführt der Wanderkern seinen Weg in der Weise, dass er sich mit der Spitze an die obere Wand der Brücke anheftet und durch pendelartige Bewegungen in den Leib des anderen Thieres hinüberschwingt. Es ist klar, dass, da diese Vorgänge bei beiden Individuen so ziemlich gleichzeitig erfolgen, die Wanderkerne auf der Verbindungsbrücke aneinander vorüber müssen und auch mit ihrem hinteren Ende zuerst in das andere Thier eindringen. Hier haben nun auch die stationären Kerne eine, wenn auch nur kleine Annäherung an die Brücke ausgeführt, so dass der Wanderkern, kaum dass er in den fremden Leib eingedrungen, schon auf den stationären Kern stösst und mit seinem hinteren Ende zuerst, dann mit seiner ganzen Seite mit demselben verschmilzt und ein spindelförmiges Kernproduct bildet, das sich uns durch seine besondere Grösse von den anderen, früheren Spindeln unterscheidet. Wir haben also in jedem Individuum jetzt eine Spindel, Zerfallsproducte des ehemaligen Macronucleus und eine in der Neubildung begriffene Mundöffnung neben Resten der alten. Nun erfolgt die Trennung beider Thiere. Die Brücke zerreisst und nach- dem der ganze Vorgang bei einer Temperatur von 15° Celsius 22—24 Stunden gedauert hat, weichen die Paramaecien endgiltig auseinander. Es erfolgt nun die Reconstruction des Macro- und des Micronucleus aus der obigen Spindel gemischten Ursprunges. Selbe theilt sich zweimal, und zwar nehmen ihre Hantelstadien die Orientirung von einem Körperpol zum anderen, so dass wir nach erfolgter Theilung E* 34 Jahres -Versammlung am 2. April 1890. in jedem Ende des Thieres zwei Kernproducte finden, die sich äusserlich wenigstens durch nichts von einander unterscheiden. Nun werden aber nach einigen Stunden Differenzirungen unter ihnen bemerkbar; die am hinteren Ende haben sich in ganz deutliche Micronuclei von oben beschriebener Structur verwandelt, die oberen, am vorderen Pole sind ge- wachsen, die Granulation des Chromatins hat sich mit dem Hyaloplasma vermischt, so dass sich der ganze Kernkörper leicht diffus färbt. Diese Körper repräsentiren die künftigen Macronuclei. Sie wachsen in der Folge weiter an und um diese Zeit erfolgt nun die I. Theilung der Paramaecien (bei guter Nahrung und 16° Celsius 45—50 Stunden nach erfolgter Trennung). Die Micronuclei theilen sich, aus der Mundöffnung schnürt sich eine zweite ab und bei der nun resultirenden Theilung des ganzen Thieres tritt je einer der oben beschriebenen Kernkörper, der künftige Macronucleus, in jedes Theilproduet ein, das also dann einen Macronucleus, zwei Micronuclei und eine Mundöffnung besitzt: Wir haben ein gewöhnliches Thier vor uns, das sich von anderen seines- gleichen nur durch geringere Grösse und kleineren Macronucleus auszeichnet. Die nächste Theilung erfolgt dann 32—33 Stunden nach der ersten. Es erübrigt nun bloss noch des alten Macronucleus zu gedenken, den wir bei beginnender Desorganisirung verlassen haben. Er wächst dabei zuerst in Lappen, dann in buchtige Stränge aus, die sich zu einem knäuelförmig auf- gerollten Bande heranbilden, das endlich durch zahlreiche Einschnürungen in eine grosse Anzahl runder Körper zerfällt, die allmälig resorbirt werden, jedoch noch bis zur II. Theilung des Thieres nach erfolgter Trennung zu constatiren sind. Nachdem wir nun an diesem Beispiele das Wichtigste über die Vorgänge bei der partiellen Conjugation erfahren haben, wenden wir uns zu einem zweiten, das uns die Erscheinungen, die bei der totalen Conjugation zu Tage treten, ver- anschaulichen soll. Maupas hat in seinem oben eitirten Werke Ausführliches über letztere bei Vorticella monidlata berichtet, die wir auch hier in unseren Betrachtungskreis ziehen wollen. Es tritt uns hier die überraschende Thatsache entgegen, dass nicht zwei durchaus gleichartige und gleichwerthige Individuen, wie bei Paramaecium, conjugiren, sondern dass ein erheblicher Unterschied einmal in der Grösse, Organi- sation und dann sicher auch in der molecularen Structur der Conjuganten zu constatiren ist. Vorticella stellt uns ein Infusor dar, das glockenförmige Gestalt besitzt und sieh mittelst eines contractilen Stieles an fremde Gegenstände anheftet. Der Mund liegt vorne an der Glockenmündung und ist von einem spiralig um den- selben verlaufenden Wimperkranze, dem Peristom, umsäumt. Nach innen setzt sich der Mund in den Schlund fort, der durchaus bewimpert, auch spiralförmig gedreht ist und spitz im Protoplasmaleibe endet. In den Schlund mündet die contractile Vacuole und um ihn herum liegt der wurstförmige Maeronucleus, diesem angeschmiegt der kleine Micronucleus. In Bezug auf die conjugirenden Individuen unterscheidet man Macrogameten und Microgameten. Als Erstere fungiren meistens die gewöhnlichen Individuen, letztere nehmen ihren Ursprung x nd En a A lo = Rudolf v, Stummer. m) erstens durch Knospung (bei Vorticella mierostoma), zweitens durch sogenannte rosettenförmige Theilung gewisser Individuen, so dass eines derselben in der Regel in 4—8 Mierogameten zerfällt. Die beiden Arten von conjugirenden Individuen nun besitzen einen Macro- und Mieronueleus, die Mierogameten zeichnen sich ausser durch ihre geringere Grösse auch dadurch aus, dass sie sich nach einiger Zeit vom Mutterstiele ablösen und nach Bildung eines hinteren Wimperkranzes frei herumschwimmen. Sie suchen nun die ruhenden Macrogameten auf, heften sich sodann am aboralen Ende derselben mittels ihres hinteren Wimperkranzes an und nun be- ginnen bereits Theilungserscheinungen ihres Mieronucleus, während der der Macro- gamete noch vollkommen intact ist. Erst wenn in der Microgamete bereits zwei Spindeln gebildet sind, fängt sich der Mieronucleus der Macrogamete an zu theilen. Beide Conjuganten haben sich fester verbunden und es wird nun auch der hintere Wimperkranz der Microgamete allmälig resorbirt. Die Trennung beider Individuen findet nur mehr durch eine dünne Haut statt. Es erfolgen nun zwei weitere Theilungen aller Spindeln, so dass wir dann in der Macrogamete zwei, sodann vier, in der Mierogamete vier, dann acht finden. Die Macronuclei haben schon bei Beginn der ersteren dieser Theilungen zu zerfallen angefangen und werden im Laufe der Ereignisse wie bei Paramaecium resorbirt. Durch directe und active Einwirkung des Protoplasma werden nun die vier Spindeln, die in der Macrogamete entfernt von der Trennungswand liegen, dieser genähert, indem nämlich die contractile Vacuole in den während der ganzen Con- jugation geschlossenen Schlund und Peristom fortwährend Flüssigkeit einpresst, die sich immer mehr und mehr ansammelt und schliesslich das Protoplasma sammt den Spindeln nach unten an die Trennungswand drängt. Dort hat sich bereits diejenige der acht Spindeln in der Microgamete, welche dieser Naht am nächsten steht, an dieselbe angeheftet und ebenso geschieht dies von der ihr zufällig am nächsten liegenden Spindel in der Macrogamete. Es erfolgt nun in beiden Conjuganten eine Resorption aller Spindeln bis auf obige zwei, die rasch wachsen und endlich nach Durchreissung der Trennungs- naht sich berühren und mit den Längsseiten aneinander zu liegen kommen. Dadurch nun, dass sich dieselben während dieser Verschmelzung theilen, entstehen zwei hantelförmige Gebilde, die sich eng aneinanderpressen und von der Miero- in die Macrogamete hineinragen. Die Kopfenden dieses Doppelhantels, die in letzterer liegen, verschmelzen miteinander, die, welche sich noch in der Micro- gamete befinden, meiden sich und nach Ablösung des vorderen Kopfes werden sie resorbirt. Jetzt tritt aber auch die Flüssigkeit, die sich im Schlunde der Maecro- gamete angesammelt hat, zurück und zieht das gesammte Protoplasma der Mierogamete nach in die Macrogamete hinein, die sich abrundet und von der das Integument der ersteren abschnürt, zusammenzieht und nach einiger Zeit wie ein leerer Sack zu Boden fällt. Die neue Spindel gemischten Ursprunges theilt sich nun dreimal hinter- einander, so dass als Endproduct acht Spindeln vorhanden sind. Eine derselben 36 Versammlung am 7. Mai 1890. wird zum künftigen Mieronucleus, die übrigen wachsen, runden sich ab und ver- theilen sich bei den noch folgenden Theilungen als Macronucleusse auf die neu entstehenden Individuen, die nach reichlicher Nahrungsaufnahme sich rasch zu ihrer vollständigen Grösse und Ausbildung entwickeln. Im botanischen Discussionsabende am 21. März 1890 hielt Herr Dr. Carl Richter einen Vortrag unter dem Titel: „Ueber die wissenschaftliche Bedeutung des Herbariums“. An diesen Vortrag knüpfte sich eine lebhafte Discussion über Nomenclatur, Autoreneitirung und Prioritätsrecht, an der sich ausser dem Vor- tragenden insbesondere die Herren Dr. E. v. Haläcsy und Prof. J. Mik betheilieten. Versammlung am 7%. Mai 1890. Vorsitzender: Herr Dr. Eugen v. Halacsy. Neu eingetretene Mitglieder: Als Mitglied bezeichnet durch P. T. Herr P. T. Herren Eifler Leo, Samenhändler, Wien, III., Czapka- SASSEH 04 el ee nen an, ‚Heinrich Braun ber Steinwender, Dr.Paul, k.k. Notar, Leonfelden Dr. Carl Fritsch, Dr. L. v. Lorenz. Stierlin, Dr. Gustav, Schaffhausen . . . . Durch den Ausschuss. Anschluss zum Schriftentausch: Padua: Nuova Notarisia. Eingesendete Gegenstände: 5 Exemplare von Attacus Cynthia, nebst Eiern, Raupen und Cocons dieser Art; 80 Cocons und 2 Strähne Seide von Bombyx Mori; ausserdem circa 600 ver- schiedene Insecten von Herrn k. und k. General-Auditor i. P. M. Damianitsch. 1 Partie Kalkalgen von Herrn Baron F. v. Liechtenstern. —] Moriz Kronfeld. » Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte folgende eingelaufene Manuscripte vor: Brauer, Dr. Friedrich: „Ueber die Verbindungsglieder zwischen den orthorrhaphen und eyelorrhaphen Dipteren und solche zwischen Syrphiden und Muscarien“. (Siehe Abhandlungen, Seite 273.) Brauer, Dr. Friedrich: „Zur Abwehr! Bemerkungen zu Beauregard’s ‚Inseetes Vesicants‘ *. (Siehe Abhandlungen, Seite 276.) Krauss, Dr. Hermann: „Erklärung der Orthopteren -Tafeln J. C. Savigny’s in der ‚Description de l’Egypte‘*. (Siehe Abhand- lungen, Seite 227.) Zahlbruckner, Dr. Alexander: „Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. III.“ (Siehe Abhandlungen, Seite 279.) Herr Dr. Moriz Kronfeld hielt einen Vortrag: „Ueber das ätiologische Moment des Pflanzengeschlechtes“. Der Vortragende erörterte die botanische Seite der Frage, ob der schein- bar feststehende Procentsatz zwischen männlichen und weiblichen Individuen durch äussere Verhältnisse abgeändert werden könne. Bei Cannabis und Mercurialis hat man den Procentsatz nicht abändern können. Hoffmann hat aber durch Dichtsaat bei Rumex Acetosella und Spinacia oleracea die Anzahl der Männchen auf das Doppelte gesteigert gesehen; Forsberg beobachtete in Schweden, dass Juniperus communis auf gutem Waldboden 100 2 gegen 80—90 d', auf schlechtem Boden aber 107 @ gegen 116—143 d' zeige; Prantl sah durch schlechte Er- nährung die Anzahl der Antheridien auf Farnprothallien vermehrt; L. Klein fand jüngster Zeit die Zusammensetzung der Volvox-Celonien durch Ernährungs- verhältnisse in bestimmter Weise abgeändert u.s. w. Nach Allem empfehlen sich gerade die monoclinen, zumal die dioecischen Pflanzen zu weiterer Untersuchung über das ätiologische Moment des Pflanzengeschlechtes. Hierauf sprach Herr Franz Werner „Ueber die geo- graphische Verbreitung einiger Reptilien“. Es ist bekannt, dass die Selater’sche Eintheilung der Erdoberfläche in die sechs zoogeographischen Regionen, obwohl auf die Verbreitung der Säuge- thiere und Vögel basirt, ganz gut auch auf die Vertheilung der Reptilien an- gewendet werden kann, wie dies auch thatsächlich geschieht. Leider wird die Thiergeographie, was die Reptilien anbelangt, nur wenig durch die Paläontologie unterstützt, da von den jetzt lebenden Familien und Gattungen nur ein sehr kleiner Bruchtheil fossil bekannt ist. Diese Uebereinstimmung der geographischen 38 Versammlung am 7. Mai 1890. Verbreitung der Reptilien einer-, der Säugethiere (und Vögel) andererseits drückt sich auch darin aus, dass manche grosse Inseln, die mitunter wegen ihrer eigen- thümlichen Fauna als besondere Regionen unterschieden werden, auch insbesondere gewisse merkwürdige Reptilien, entweder allein oder in besonders mächtiger Art- entfaltung aufweisen; so ist Neuseeland von den Vögeln durch den merkwürdigen Kiwi (Apteryx), von den Reptilien aber durch die noch viel merkwürdigere, wahr- scheinlich uralte Halteria pumcetata ausgezeichnet; Madagaskar ist durch zahl- reiche Halbaffen und Chamäleons, Australien durch Pythoniden und Elapiden einerseits, durch die Beutel- und Schnabelthiere andererseits charakterisirt. Eine Menge von Thatsachen spricht für das ehemalige Vorhandensein einer südlichen eircumpolaren Region, von der aus gewisse Säugethiere und Vögel nach Süd- amerika, Afrika, Indien, Australien eingewandert sind; diese Annahme gewinnt durch die Betrachtung der geographischen Verbreitung einiger Reptilien eine wesentliche Stütze. Wie das Vorkommen der Edentaten unter den Säugethieren in Südamerika, Südafrika und in der indochinesischen (orientalischen) Region, so ist auch das der zwischen Elapiden und Viperiden intermediären Familie der Causidae in denselben Regionen (Dinodipsas, Causus, Azemiops); wie die Ver- theilung der Strausse (Rhea, Struthio, Casuarius, Dromaius), so ist die der in der Gruppe Elaps früher zusammengefassten Gattungen Elaps, Callophis, Vermi- cella in denselben Welttheilen eine Bestätigung dieser Annahme; Python und Elephas, die Familie der Nothopsidae (Xenodermatidae) und die Tapire stimmen in ihrer Verbreitung genau überein; nimmt man noch hinzu, dass drei ameri- kanische Schlangengattungen (Heterodon, Herpetodryas, Xiphosoma) auf Mada- gaskar vertreten sind, ohne in Afrika vorzukommen, so wären die auffallendsten Belege für die einstige Existenz der südlichen Circumpolarregion durch die geo- graphische Verbreitung der Reptilien erledigt. Nicht weniger zahlreich sind aber auch die Stützpunkte für die Annahme einer einst bestandenen nördlichen Circumpolarregion. Das Vorkommen der Crotaliden in der indochinesischen (orientalischen) Region und in Amerika scheint mir für dieselbe deutlich zu sprechen, besonders wenn man bedenkt, dass Crotaliden in Afrika, Australien und auf allen Südseeinseln vollständig fehlen; wenn wir aber finden, dass Nordamerika mit der paläarktischen Region nicht nur eine Schlangen- (Elaphis) und eine Kidechsengattung (Ophisaurus), sondern mit China ins- besondere sogar eine und dieselbe Eidechsenart (Lygosoma laterale) gemeinsam hat, so wird diese Annahme gewiss noch mehr gefestigt. Merkwürdig sind die nicht seltenen Fälle, wo sich sehr ähnliche Gattungen oder Familien in den beiden Erdhälften vertreten; so der altweltliche Urocodilus (nur eine Ausnahme: Crocodilus acutus in Südamerika) den neuweltlichen ‚Alligator (Alligator sinensis im Yan-tse-kiang bildet hier eine Ausnahme); die altweltlichen Lacertiden die neuweltlichen Tejiden, die Agamen die Iguaniden, und endlich findet die mexicanische Heloderma in dem Lanthonotus borneensis ihr altweltliches Seitenstück. Einige Familien von Eidechsen haben eine ganz gewaltige geographische Verbreitung, so die Scincoiden, weniger die Ascalaboten; einige Gattungen von EEE Al 14 ‘. Franz Werner. a} Reptilien (Tropidonotus) sind nahezu kosmopolitisch, und schliesslich sind auch noch einige Arten mit grossem Verbreitungsgebiete zu erwähnen; vor Allem die Kreuzotter, die von Portugal bis Ostasien, vom Polarkreis bis zum Kaukasus ge- funden wird ; eine ebenfalls weit verbreitete Schlange ist unsere Ringelnatter und eine ihrer Verwandten (Tropidonotus tessellatus), deren Verbreitungsgebiet einen bedeutenden Theil der paläarktischen Region bildet. Von Marokko bis zum Cap- land findet sich Naja haje und Vipera arietans. Kreuzotter und Bergeidechse (Lacerta vivipara) sind diejenigen Reptilien, die sowohl die grösste horizontale Verbreitung nach Norden besitzen, als auch am weitesten im Gebirge nach aufwärts steigen; denn sie dringen bis ans nördliche Eismeer einerseits, bis zur Schneegrenze der Hochalpen andererseits vor. Die Schlangen Europas scheinen vorzugsweise aus Asien eingewandert zu sein und dasselbe gilt für die Eidechsen. Die Elaphis-Arten sind aus Nord- amerika über China, Mittelasien und Russland nach Europa gekommen; die Zamenis-Arten haben ihre Heimat in Mittelasien, wo sie noch in bedeutender Artenanzahl auftreten (sind fast rein paläarktisch). Coluber ist rein paläarktisch und unsere beiden Arten anscheinend autochthone Europäer (ebenso wie Lacerta ocellata und wahrscheinlich die Algiroides-Arten unter den Eidechsen). Ein sehr beschränktes Verbreitungsgebiet hat Tropidonotus viperinus und Rhinechis scalarıs, doch sind die beiden Arten jedenfalls älter als die völlige Trennung Europas und Afrikas. Die Viperiden sind, nach Allem zu schliessen, paläarktisch, die Urheimat der paläarktischen Tropidonotus-Arten, der Ringelnatter insbesondere, scheint Östindien zu sein. Coronella ist aus der südlichen Circumpolarregion ein- gewandert zu denken. Ueber die anderen Arten kann nichts Genaueres festgestellt werden (Ery« dürfte noch asiatischen Ursprunges sein). Von den Eidechsen ist die Gattung Ophisaurus wahrscheinlich (wie Elaphis) von Nordamerika über Asien eingewandert; Ophiomorus, Ophiops, Eremias, Ablepharus scheinen durch- wegs asiatischen, Ohamaeleon und Psammodromus afrikanischen Ursprunges zu sein; ‘bezüglich der russischen Phrynocephalus, Agama (und Halys pallasit) ist die asiatische Abstammung nicht zu bezweifeln. Die Lacerta-Arten sind wie die Vipera-Arten vorwiegend paläarktisch und entsprechen ihnen so ziemlich im Allgemeinen in der geographischen Verbreitung; unsere Wasserschildkröten dürften ihre nächsten Verwandten in der „Schildkrötenregion“, in Nordamerika, haben und wahrscheinlich von hier aus über Asien zu uns gekommen sein, findet sich ja doch noch in Japan eine unserer Sumpfschildkröte sehr ähnliche Form. Ueber die Landschildkröten, sowie alle hier nicht erwähnten Eidechsen und Schlangen lässt sich bezüglich der Urheimat nichts feststellen. ‚Zoologischer Discussionsabend am II. April 1890. Herr Custos A. Rogenhofer sprach „Ueber die Anpassung der Färbung der Schmetterlinge und Raupen an ihre Um- gebung“. Z. B. Ges. B. XL. Sitz.-Ber. F 40 Versammlung am 7. Mai 1890. Dass sich die Thiere der Färbung ihrer Umgebung anpassen, ist eine be- kannte Thatsache, ebenso bekannt ist, dass, um dieselben in ihren Verstecken auf- zuspüren, das geübte Auge des Sammlers nothwendig ist. Die Bewohner der Polar- und Hochgebirgsgebiete sind meist weiss, jene der Wüsten zeigen die Isabellfarbe des Sandes, die im üppigsten Grün prangenden Tropenwälder werden von grünen Vögeln belebt, endlich bemerken wir im Meere und in unseren Seen krystallhelle Thiere in den klaren Fluthen sich tummeln. In Flur und Wald beobachten wir meist graue und braune Thiere, die sich der Farbe der Baum- rinde, des Bodens, des Gesteines ausgezeichnet anpassen; diese Anpassung geht so weit, dass ein geübter Zoologe z. B. an den Schmetterlingen die Herkunft oder besser gesagt die geologische Unterlage des Fundortes zu bestimmen im Stande ist. Die Lepidopteren der Kalkzone zeichnen sich beispielsweise in der Regel durch viel hellere, mehr kreideweisse Farbe vor den Bewohnern des Urgebirges aus, so ist Hadena zeta unseres Schneeberges von Hadena pernix der Central- alpen vom Kenner sofort zu erkennen; Agrotis sagittifera Hb. 532*) bei Wien von den Exemplaren des Wallis; Agrotis candelisequa Hb. 397 (candelarum Steg.) von Wien sind eigenthümlich lichtgrau gefärbt, Stücke aus Siebenbürgen dunkler und jene aus Berlins Umgebung zeigen einen röthlichen Anflug; namentlich ist die Färbung der Thiere aus dem Dolomitengebiete eine in die Augen springende. Man sieht, dass die sogenannte sympathische Färbung des Individuums, d.i. die mit der Umgebung übereinstimmende, durch natürliche Züchtung aus Ursache der Zweckmässigkeit erreicht wurde. Ueber den Einfluss der Raupennahrung auf die Imago will ich noch Einiges erwähnen. Bei manchen Arten äussert das Futter wenig oder gar keinen Ein- fluss, so die oft sehr verschiedenen Familien angehörigen Pflanzen (Giftpflanzen oder eingeführte), wie bei Ach. Atropos: Lycium, Datura, Olerodendron, Sola- num, Jasminum; bei S. galii: Galium, Epilobium und Fuchsia. Man schreibt daher dem Futter zu viel Einfluss zu, während es doch bekannt ist, dass, wenn man Arctienraupen directer Sonne aussetzt, die lichten Farben, gelb und roth, viel feuriger werden als solche im Schatten erzogener Stücke, z. B. H. planta- ginis. Ich bin überzeugt, dass die gelben Abänderungen bei Callimorpha hera, dominula, Arct. puwrpwrea nicht vom Futterwechsel herstammen, sondern Local- formen sind, wie dies Call. persona deutlich beweist, die auf Centralitalien be- schränkt ist. In dem feuchtwarmen Klima der Molukken gedeihen die Lepi- dopteren an Grösse besser, während im trockenen, wie Australien und Capland, die kleineren Formen vorherrschen: Ornithoptera (Troides Hb.), Priamus und Richmondia. Ueber die Schutzvorrichtungen der Färbung bei Raupen möchte ich noch erwähnen, dass Pap. Machaon trotz der Fleischgabel, die intensiv riecht, regel- mässig von einem Ichneumon, Trogus lapidator, besetzt wird, während die ver- wandte Pap. Podalirius, mit denselben Waffen versehen, meines Wissens nie besetzt wird. Auch die Puppe zeigt .dieselbe Anpassung; die Sommerform, am '!) Hübner’s Figur in Vögel und Schmetterlinge, Taf. 55, ist kaum erkennbar. Alois Rogenhofer. 4] grünen Stengel oder grünen Blatte befestigt, hat dieselbe Farbe, während die überwinternde, dem trockenen Stengel oder welken Blatte entsprechend, braun oder gelb gefärbt ist. Von unseren verwandten Schwärmern zeigt z. B. C’haeroc. Elpenor und porcellus (bei denen Weissman auf die Augenzeichnungen der ersten Segmente als Schreckstellung und Aehnlichkeit mit Schnecken viel Gewicht legt) nur in der Jugend Aehnlichkeit in der Lebensweise, indem beide Species oben auf der Pflanze leben, Elpenor stets an derselben verbleibt, porcellus nach halber Grösse sich am Boden verbirgt und nichts destoweniger so gut wie erstere von Tachinen geplagt wird. | Die meisten Schwärmerarten, welche auf niederen krautigen Pflanzen leben, verbergen sich tagsüber (bei grosser Hitze) am .Fusse derselben, wie Sp. convul- vuli, Deil. vespertilio, galü, porcellus; die auf Sträuchern und Bäumen lebenden sind durch die Blätter genügend geschützt und verbringen ihr Leben andauernd auf oder unter denselben, wie Sp. Atropos, pinastri, ligustri, nerü, tiliae, quer- cus, ocellata, populi, Alecto und die Macroglossa-Arten. Von den auf krautigen Pflanzen lebenden Deilephila-Arten scheinen die der Euwphorbiae-Gruppe (tithymali, nicaea, Dahlü) eine Ausnahme zu machen, da sie als heliophile Thiere die Futterpflanze nicht verlassen; sie zeigen auch viel Aehnlichkeit der Zeichnung mit den Blüthen der Nährpflanze. Es sind zwei Gruppen anzunehmen: a) Die der Deilephila, glatt, mit Längsstreifen und Augenzeichnungen, meist auch dickem Vorderkörper (Pterogon); b) die eigentlichen Sphingiden, mit Schrägstrichen, meist gerieselter Haut und vorne schlankem Körper (Sphinz, Acherontia, Smerinthus). Es scheint somit unzweifelhaft, dass äussere Einwirkungen, als Klima, Licht, Wärme,!) Feuchtigkeit, auch ohne Beihilfe der Auslese die Organismen verändern und dass sie, indem sich die entstandenen Veränderungen vererben, Veranlassung zur Entstehung neuer Formen (resp. Arten) geben werden und ge- geben haben müssen. Bei Zeitformen (Saisondimorphismus) haben eben die äusseren Einflüsse (Kälte, Wärme) mehr Macht, als die innewohnende Vererbung, wie Prorsa- Levana, Selene-Hela, napi-napaea und die amerikanischen Papilio-Arten zeigen. . Zum Schlusse erwähnte der Vortragende noch einer interessan- ten, jedenfalls zu wenig bekannten Thatsache, dass der Sperling als Insectenfresser zu den allerschädlichsten Vögeln gehört. Lehrer Hiller in Brieg?) theilt in der schlesischen Gesellschaft für Cultur mit, wie er beobachtete, dass der Sperling nie eine der verheerenden Raupen an- rührt, er flieht vor ihnen, wenn sie in sein Nest kriechen, nur kleine harmlose Raupen frisst er wie alle Finkenarten zur Zeit der Brut. Als Hiller eines Tages ı) Ein deutlicher Beweis der Wärmeeinwirkung ist jener durch künstliche Wärme erzeugte bei V. Prorsa, es erklärt uns den theilweisen Melanismus bei Call. persona (während es bei der Glacialform der Bryoniae umgekehrt erscheint). 2) Siehe auch: Berl. entom. Zeitschr., 34. Bd., 1890, S. 97, Note, P* 42 Versammlung am 7. Mai 1890. eine Menge angestochener Raupen aus dem Kasten warf, machten sich mehrere Sperlinge darüber her und piekten nur die Ichneumonenlarven heraus, die Raupe selbst blieb unberührt, ebenso sucht er die an Wänden angesponnenen Pontia brassicae-Puppen und Raupen auf, die von Microgaster besetzt sind, um diese letzteren zu fressen. Botanischer Discussionsabend am 18. April 1890. Herr Dr. J. E. Polak hielt einen Vortrag: „Ueber Analogien zwischen persischen und botanischen Pflanzennamen“. Herr Dr. M. v. Eichenfeld demonstrirte nachfolgende von ihm gesammelte Pflanzen: 1. Viola Pacheri Wiesbaur (Viola glabrata X hirta) in Fruchtexemplaren, gesammelt auf dem Rauchkofel bei Lienz in einer Seehöhe von ungefähr 1100 bis 1200 m. Die Sommerblätter zeigen die Gestalt und Serratur jener der Viola glabrata Salis., hingegen die Behaarung derer der Viola hirta L.; sie stimmen mit denen der von Murr ausgegebenen Viola Oenipontana Murr völlig überein (vgl. v. Borbas in der Oesterr. botan. Zeitschr., Jahrg. 1890, S. 167). 2. Carex ornithopoda W. in ihrem allmäligen Uebergange in Carez orni- thopodioides Hausm., dargestellt durch eine im Kerschbaumer Alpenthale bei Lienz gesammelten Formenreihe, deren erstes Glied, gesammelt in einer Seehöhe von ungefähr 1000 m, die Carex ornithopoda W., deren letztes Glied, gesammelt ungefähr 1700—1800 m hoch, die Carex ormithopodioides Hausm. darstellt. Hervorgehoben wurde, dass mit der zunehmenden Höhe des Standortes die Be- haarung der Früchte abnimmt und die Blätter kürzer und steifer werden. 3. Leontodon pyrenaicus Gouan var. croceus Haenke (als Art) in grossen Exemplaren aus den Seethaler Alpen bei Judenburg in Steiermark. 4. Hieracium Hoppeanum Schultes und Hreraceium Auricula L., gesammelt auf der Schleinitz bei Lienz in einer Seehöhe von ungefähr 2000 m. Die vor- gewiesenen Pflanzen zeichnen sich durch besondere Grösse und Ueppigkeit aus. Ferner Hieracium furcatum Hoppe, Hieracium Auricula X fwreatum und Hiera- cium Auricula X Hoppeamum. Rücksichtlich des Leontodon und der beiden zuerst genannten Hieracien bemerkt der Vortragende, dass diese Pflanzen an den erwähnten Standorten, wo sie zuerst in einer Seehöhe von ungefähr 1300 m in kleinen, unscheinbaren Exemplaren auftreten, abweichend von der gewöhnlichen Ordnung, dass die Höhe der Individuen mit ihrer zunehmenden Seehöhe abnimmt, mit der zunehmenden Seehöhe an Grösse und Ueppigkeit zunehmen. 5. Orchis Uechtritziana Haussk. (Orchis incarnata L. Fl. Suec. X palustris Jacq.) in einem einzigen, auf der Wiese neben dem Laxenburger Bahnhofe ge- fundenen Exemplare. Ignaz Dörfler. 453 Herr Ignaz Dörfler hielt einen Vortrag „Ueber das Vor- kommen von Aspidium Luerssenii Dörfler (= Aspidium lobatum Sw. x Braunii Spenn.) und einiger anderer Farne in der Bukowina“.') Nach eingehender Besprechung des häufigen Vorkommens der genannten Farnhybride unter den Stammeltern in Buchenwäldern am Isvorbache bei Gura- Humora führte der Vortragende eine Anzahl interessanter Stellen aus Werken und Abhandlungen von Milde, Doell, Fick u. A. an, die zweifellos auf den Bastard hinweisen und schlug schliesslich für denselben den Namen Aspidium Luerssenii vor, zu Ehren des Herrn Prof. Ch. Luerssen in Königsberg, welcher als Erster den Bastard als solchen erkannt und in seinem vorzüglichen Werke über Gefässkryptogamen (Rabenhorst's Kryptogamenflora, 2. Aufl., III. Bd.) als Aspidium lobatum X Braumnit ausführlich beschrieben hat. Ferner wies Herr Dörfler das Vorkommen von Aspidium remotum A. Br. (= Aspidium Filix mas X spinulosum) und Cystopteris montana Brnh. in der Bukowina nach. Ersteres fand der Vortragende gelegentlich seiner im vergangenen Sommer unternommenen Reise durch die südliche Bukowina und das angrenzende Gebiet in einem Stocke zwischen den Stammeltern ebenfalls am Isvorbache bei Gura-Humora, letzteren Farn, dessen Vorkommen im genannten Gebiete bisher stark bezweifelt worden war, entdeckte Herr Dörfler auf einem touristisch wohl- bekannten Punkte, nämlich in der Umgebung der Petra-Domna an der rumänischen Grenze bei Kimpolung. Dort ist Oystopteris montana Brnh. sehr häufig, während Oystopteris sudetica A. Br. et Milde, welche in der Bukowina sehr verbreitet ist, in der nächsten Umgebung fehlt. Verbunden war der Vortrag mit der Demonstrirung einer reichen Collection von sämmtlichen Beleg-Exemplaren zu obigen Angaben. Anhangsweise fügte der Vortragende noch Berichtigungen zu A. Pro- copianu-Procopovicis Aufsatz: „Beitrag zur Kenntniss der Gefässkryptogamen der Bukowina“* (in diesen Verhandlungen, Jahrg. XXXVII) bei. Das dort als neu für die Bukowina angeführte Aspidium eristatum ist nach Einsicht von Originalen des Verfassers Aspidium spinulosum Sw., während das in der genannten Arbeit ebenfalls neu für das Gebiet von mehreren Standorten angeführte Asplenium lepidum mit Asplenium Ruta muraria L. identisch ist. Aspidium eristatum Sw. (nebst der von Procopianu-Procopovici aufgestellten „Unterart“ desselben, umbrosum), sowie Asplenium lepidum Presl ist daher für die Flora der Bukowina zu streichen. Schliesslich demonstrirte Herr Dr. Richard v. Wettstein lebende Exemplare von Uytinus Hypocistis aus Lussin in verschie- denen Entwicklungsstadien (auf Cistus salviaefolius schmarotzend) und besprach die Lebensweise dieser Pflanze. 1) Vergl. Oesterr. botan. Zeitschr., Jahrg. XL, Nr. 5, 6, 7. 44 Versammlung am 4. Juni 1890. Versammlung am 4. Juni 1890. Vorsitzender: Herr Custos Alois Rogenhofer. Neu eingetretene Mitglieder: Als Mitglied bezeichnet durch a P. T. Herren Ackerl Josef, Hochw., Cooperator, Nieder- Ranna vw. 2. nr * 2. Jos. Kaufmann, M.Ruperisberper. Adensamer The Die cand. phil., Wien . . Dr. L. v. Lorenz, Franz Werner. Anschluss zum Schriftentausch: SerajJewo: Glasnik zemaljskog museja u Bosni i Hercegovini. Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte unter Besprechung des Inhaltes ein Manuseript von Herrn Dr. Franz Östermeyer vor, dessen Titel lautet: „Beitrag zur Flora von Kreta“. (Siehe Abhand- lungen, III. Quartal.) Herr Dr. Fridolin Krasser hielt einen Vortrag: „Ueber die Structur des Protoplasmas“, in welchem er einen historischen Abriss der verschiedenen Ansichten gab, welche Botaniker und Zoologen hierüber äusserten. Herr Dr. R. v. Wettstein besprach einige Ergebnisse von Culturversuchen, welchen er heteroecische Uredineen unter- worfen hatte. Insbesondere demonstrirte er die Uebertragung der Aecidiosporen von Peri- dermium Strobi Kleb. auf Ribes-Arten, welche das regelmässige Auftreten von Cronartium ribicola Dietr. zur Folge hatte. Die zahlreichen Culturen des Vor- tragenden bewiesen vollständig die Richtigkeit der Angaben Klebahn’s. Ferner berichtete der Vortragende über erfolgreiche Culturversuche mit dem die Hexenbesen der Tanne verursachenden Aecidium elatinum A. et S. — Ausführliche Mittheilungen über die zum Theile noch im Gange befindlichen Culturversuche behält sich der Vortragende vor. Alois Rogenhofer. 45 Herr Gustos A. Rogenhofer sprach anlässlich neuerer ento- mologischer Erwerbungen aus dem Kilima-Ndjaro-Gebiete von Seite des naturhistorischen Hofmuseums über den Charakter der Lepi- dopteren-Fauna dieses Theiles von Ostafrika. Durch die interessanten Sammlungen des Herrn k. und k. Linienschiffs- Lieutenants Ludwig v. Höhnel!) von Taveta, am Kilima-Ndjaro und vom Kenia, welche derselbe grossherzig dem k. k. naturhistorischen Museum überliess, sowie die Erwerbung der bedeutenden Ausbeute F. Sikora’s aus dem angrenzenden Gebiete-der N’Guruberge stand uns ein ziemliches Materiale von dort zu Gebote, und ich fühle mich verpflichtet, darüber — wenn auch nur in Kürze — zu be- richten, da es Oesterreicher sind, die dasselbe unter gefahrvollen und anstren- genden Verhältnissen zusammenbrachten. Sehr zu bedauern ist, dass Dr. OÖ. Baumann als Begleiter H. Meyer’s seine gesammte Ausbeute im Kilima-Ndjaro-Gebiete unter Lebensgefahr einbüsste. Weiteres Material brachte uns die Expedition Sr. Maj. Schiff „Saida“, deren ärztlicher Begleiter Dr. Paulay im September 1887 um Bagamojo eifrig sammelte; dadurch wird nun eine ziemliche Uebersicht der Fauna der Zanzibar- (Suaheli-)Küste ermöglicht und man lernt die Verbreitungsgrenze mancher Arten kennen, die von Südafrika bis hieher sich finden, selbst noch bis Abyssinien reichen; so z. B. Melanitis Leda L. und Hamanumida Daedalus Fb., die auch in der (vielleicht Zeit-) Form Meleagris Cr. vorkommt. Egibolia Vaillantina, Euphaedra-Arten und Paptilio Corinneus dürften hier ihre Nordgrenze erreichen. Pyrameis abyssinica Feld. (bei Taveta gefangen) dürfte sich kaum südlicher finden. Ueber die Lepidopteren-Fauna des Kilima-Ndjaro sind mir bis jetzt zwei Aufsätze bekannt: Butler in Proceed. zoolog. Soc. London, 1888, p. 56 et 91, und H. Johnston, Der Kilima-Ndjaro, deutsch von W. Freeden, 1886, wo Godmann auf S. 344 21 Rhopalocera-Arten, wovon drei neu sind, und sechs Heterocera aufführt und erwähnt, dass die Thiere keine Spur einer Verwandt- schaft mit der abyssinischen Fauna zeigen, während doch die Flora in Vielem damit übereinstimmt. Das Interessanteste sammelte L. v. Höhnel im October 1887 am Kenia im Kikuju-Lande, von wo eine Satyride neu sein dürfte, und um Meru. Botanischer Discussionsabend am 16. Mai 1890. Herr Dr. R. v. Wettstein machte eine vorläufige Mittheilung über Uytisus Laburnum L. Der Vortragende constatirte, dass in den Gärten von Wien, Graz, Prag und wahrscheinlich auch sonst zwei nicht unwesentlich verschiedene Pflanzen ı) Siehe Mittheilungen der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien, 1888, S. 470 und 591; 1889, 4. Heft. 46 Versammlung am 4. Juni 1890. als Oytisus Labwrnum cultivirt werden. An lebenden Exemplaren wurden die Unterschiede derselben erörtert. Ein Vergleich dieser cultivirten Pflanzen mit solchen, welche zweifellos wild gewachsen waren, zeigte, dass jedes der beiden durch eine ziemlich breite Zone getrennten Verbreitungsgebiete des „Oytisus Laburnum“ von je einer der erwähnten Formen bewohnt wird, so dass diese sich als locale Racen oder Species darstellen. Auf Grund eingehender Literatur- nachweise kam der Vortragende zu der Ueberzeugung, dass die im östlichen Frankreich, in der westlichen Schweiz etc. vorkommende Art mit dem Namen Oytisus Laburnum L. zu belegen sei, während er die dem östlichen Alpengebiete und dem pannonischen Florengebiete angehörende Art Oytisus Jacqwinianus nannte. — Ausführlichere Mittheilungen über den Gegenstand gedenkt der Vor- tragende an anderer Stelle zu machen. Ferner besprach Dr. R. v. Wettstein die Keimung von Cocos nucifera, indem er Präparate und lebende Exemplare aus dem Wiener botanischen Garten vorzeigte. Der Vortragende schilderte den Verlauf der Keimung auf Grund der Ar- beiten von Sachs und Warming, sowie auf Grund eigener Beobachtungen, machte insbesondere auf die eigenthümliche Structur des Sauggewebes im Keim- blatte aufmerksam und zeigte, dass erst nach Ablauf eines Zeitraumes von drei Jahren die Reservestoffe des Endosperms vom Keimling vollkommen aufge- braucht seien. Hierauf sprach Herr Dr. Carl Fritsch „Ueber die Gattung Walleria“. Unter den von Paulay in Madagaskar gesammelten Pflanzen fand sich eine Liliiflore, die ich mit keiner der bisher bekannten Arten zu identifieiren vermochte und die mir anfangs auch rücksichtlich der Gattung, ja selbst der Familie zweifelhaft erschien. Im Allgemeinen den Blüthenbau einer Liliacee zeigend, wich dieselbe doch durch den Habitus, sowie auch durch die an der Spitze mit Poren aufspringenden Antheren von allen bekannteren Gattungen dieser Familie ab. Es gelang mir jedoch bald, im Herbare des Hofmuseums entschieden nahe verwandte Pflanzen aufzufinden, die ich jedoch in dem nach Durand geordneten Herbare unter den Haemodoraceen suchen musste: die Gattungen Conanthera und COyanella, überhaupt die Gruppe der Conanthereen. Aber keiner der bei Bentham-Hooker unter den Conanthereen aufgeführten Gattungen lässt sich meine Pflanze zwanglos einverleiben; erst durch Vergleichung der Baker’schen Arbeit: „A Synopsis of Colchicacee and the Aberrant Tribes of Liliaceae“!) kam ich auf die Gattung Walleria, in welche die fragliche Pflanze zu stellen ist, so lange nicht etwa durch Auffindung der Früchte der bisher nur unvollständig bekannten Walleria-Arten ein wesentlicher Unterschied bekannt wird. The Journal of the Linnean Society, Vol. XVII, p. 405 (1879). Carl Fritsch. 47 Die Gattung Walleria wurde von Kirk im Jahre 1864 in zwei Arten be- schrieben!) und abgebildet. Der genannte Autor stellt sie (meines Erachtens mit vollem Rechte) zu den Conanthereen, die er als Unterfamilie der Liliaceen auffasst. Auch Baker?) lässt sie an dieser Stelle, während Bentham-Hooker®) und ebenso dann Engler*) die Gattung mit ? unter den Uvularieen anführen. Die übrigen Conanthereen stehen jedoch bei Bentham-Hooker?’) unter den Haemodoraceen, bei Engler, resp. Pax) unter den Amaryllideen. Bentham und Hooker schreiben: „Genus ab auctoribus Comanthereis relatum, longe tamen differt habitu, inflorescentia, ovario et verisimiliter fructu, hoc tamen seminibusque igqmotis, affınitates dubiae remanent“. Die von mir aufgefundene neue Walleria-Art nähert sich nun im Habitus, wenigstens soweit derselbe von der Inflorescenz abhängig ist, mehr den Conanthereen und auch die Früchte und Samen weichen nicht wesentlich ab. Ganz unverkennbar ist das ähnliche Ver- halten des Perianthiums, welches sich nach der Anthese in eigenthümlicher Weise um die junge Frucht zusammendreht und dann über der Basis (offenbar in Folge Längenwachsthums der Frucht) abreisst. Weder diese Eigenthümlichkeit, noch ein Aufspringen der Antheren mit Poren, kommt bei den Uvularieen vor. Meines Erachtens istalso Walleria eine echte Conantheree, obwohl ihr Ovarium vollständig frei in der Blüthe sitzt. Die übrigen Conanthereen besitzen meist einen „halbunterständigen“ Fruchtknoten, das heisst, sie verhalten sich intermediär zwischen Liliaceen und Amaryllideen; daher auch ihre schwankende Stellung im System. Meiner Ansicht nach ist überhaupt die jetzt übliche — übrigens bei den verschiedenen Autoren sehr verschiedene — Begrenzung der Familien unter den Liliifloren eine ziemlich willkürliche und einseitige, da man einzelne Merkmale, die man für wichtig hält, wie z. B. die Stellung des Ovariums zum Perianth, das Abortiren eines Staubblattkreises u. dgl., allein berücksichtigt und auf die Vegetationsorgane — von den anatomischen Verhältnissen gar nicht zu reden! — gar keine Rücksicht nimmt. Was die Stellung des Ovars betrifft, so ist dieselbe allerdings in vielen Pflanzenfamilien ganz constant; aber aus dem Umstande, dass ein Merkmal bei einer Gruppe als Familiencharakter verwerthbar ist, folgt nicht, dass es anderwärts nicht unbeständig sein kann. In der That glaube ich, dass die jetzt übliche Trennung der Liliaceen von den Amaryllidaceen ebenso unhaltbar ist, als die der Cyrtandraceen von den Gesnera- ceen, die ebenfalls durch die Stellung des Ovars von einander ab- weichen. Es wird kaum Jemand behaupten wollen, dass eine Scilla einer Smilax phylogenetisch näher steht, als z. B. einem Leucojum. Aufgabe der Systematik ist es aber doch wohl, die natürliche Verwandtschaft zu erforschen, nicht ı) The Transactions of the Linnean Society, Vol. XXIV, p. 497, Tab. 52. 2) 1. c., p- 498. 3) Genera plantarum, III, p. 831 (1883). *) Natürl. Pflanzenfamilien, II, 5, S. 27. 5) 1. c., p. 679. 6) Natürl. Pflanzenfamilien, II, 5, S. 122. Z. B. Ges. Bd. XL. Sitz.-Ber. G 48 Versammlung am 4. Juni 1890. aber aus Bequemlichkeitsgründen gewisse leicht auffindbare Merkmale zur Unter- scheidung „natürlicher Pflanzenfamilien“ zu verwenden. Man sagt, es gebe „monophyletische“ und „polyphyletische“ Familien; es ist selbstverständlich, dass die letzteren den Namen „Familien“ — insoferne damit eine natürliche Ver- wandtschaft ausgedrückt werden soll — überhaupt nicht verdienen, sondern nur vorläufige Sammelstellen für Pflanzen von nicht ohne weiters klarliegender Ver- wandtschaft sind. Freilich können nicht alle Familien so scharf nach aussen abgegrenzt sein, wie unter den Monocotylen z. B. die Gramineen; wohl aber muss es möglich sein, durch Berücksichtigung aller an den Pflanzen vorhandenen Merkmale (also nicht bloss des Blüthenbaues) ein natürlicheres und weniger anfechtbares System zu schaffen, als das heute übliche ist. Die Beschreibung der neuen Walleria-Art werde ich an einem anderen Orte veröffentlichen. ?) !) Siehe meinen demnächst erscheinenden Aufsatz: „Zur Flora von Madagascar“ (Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien, Band V). LIBRARY OF THE UNIVERSITY OF ILLINOIS F u Ly v N u ’ E - * — ART TR 5 n Bi: 5, TEEN Kr Eee: - P2 e er, t Bar 5 ee “ BE En A PR is, £ a 5 R Kr & ; , N A ER ; n 2 f Dr ET ne N f Su: : is s „ , * Er, q NP u: E a 2 R; ‚ Di” A (): / Versammlung am 2. Juli 1890. Vorsitzender: Herr Custos Alois Rogenhofer. Eingesendete Gegenstände: 840 Stück Inseeten von Herrn Josef Kaufmann. 6 lebende Grottenolme von Herrn Josef Stussiner. Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte folgende eingelaufene Manuseripte vor: Braun Heinrich: „Ueber einige Arten und Formen der Gat- tung Mentha, mit besonderer Berücksichtigung der in Oesterreich- Ungarn wachsenden Formen“. (Siehe Abhandlungen, Seite 351.) Kernstock Ernst: „Lichenologische Beiträge“. (Siehe Abhand- lungen, Seite 317.) Lenedek Ottokar: „Ueber eine merkwürdige Verwachsung eines Baumastes mit dem Stamme desselben Baumes“. (Siehe Ab- handlungen, Seite 311.) Rübsaamen Ew. H.: „Cecidomyia Pseudococcus Thomas“. (Siehe Abhandlungen, Seite 307.) Thomas, Dr. Fr.: „Larve und Lebensweise der Cecidomyia Pseudococeus n. sp.“. (Siehe Abhandlungen, Seite 301.) Herr Siegfried Stockmayer hielt einen Vortrag über die Thermalalgenflora von Carlsbad, Vöslau und Baden und demonstrirte das entsprechende Exsiccatenmaterial. Speciell bezüglich der beiden letztgenannten Orte beabsichtigt der Vor- tragende eine Arbeit in diesen „Verhandlungen“ zu publiciren. — Der Vortrag wurde durch ein kurzes Resume über die bisherigen Studien betreffs der Ver- breitung der Süsswasseralgen überhaupt eingeleitet. 2. B. Ges. B. XL. Sitz.-Ber. H 50 Versammlung am 2. Juli 1890. Herr Custos Alois Rogenhofer sprach über die sogenannte Pistor’sche Conservations-Flüssigkeit (schwefelsaures Zink- oxyd) und zeigte sowohl zoologische wie botanische Präparate vor, die Herr Hauptmann Du Nord zur Verfügung zu stellen so freund- lieh war. Die Gegenstände sind seit fünf Jahren eingeschlossen und zeigen keine wesentliche Veränderung weder der Form noch der Farbe nach; das Blattgrün eines Farnkrautes ist ganz unverändert. Ferner erinnerte der Vortragende die Anwesenden, dass in den ersten Tagen des August die österreichische Tiefsee-Expedition von Pola auslaufen wird. Es ist die erste wissenschaftliche Forschungsreise im grossen Style, die von Oesterreich ausgerüstet wird. Dank dem Entgegenkommen Sr. Excellenz des Herrn Maximilian Freiherrn Daublebsky von Sterneck zu Ehrenstein, k. und k. Admirales und Chefs der Marinesection des Reichskriegsministeriums, wird auf sechs Wochen Sr. Maj. Transportschiff „Pola“ zur Verfügung gestellt, so dass es der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften möglich ward, den von ihr längst gehegten Plan zu verwirklichen. Zur Ausrüstung wurden bedeutende Mittel — rund 18.000 fl. — -bewilligt, so dass diese die grösste Expedition nach jener der Novara-Weltumseglung sein wird. Die Arbeiten werden sich nicht bloss auf zoologische, sondern auch auf physikalische und chemische Untersuchungen erstrecken. Für die zoologischen Forschungen sind die Herren Dr. E. v. Marenzeller, nach dessen Vorschlägen die diessbezügliche Ausrüstung der „Pola“ gemacht wurde, und Prof. Dr. ©. Grobben bestimmt; für die physikalisch-chemischen Herr Josef Luksch, Professor an der k. und k. Marine-Akademie zu Fiume, und Herr Dr. C. Natterer, Assistent des Herrn Prof. Lieben, designirt. Die kais. Akademie hat die Absicht, die Expedition im Laufe der nächsten Jahre zu wiederholen. Die Arbeiten werden heuer im jonischen Meere beginnen und in der Folge sich immer mehr nach Osten ausdehnen. Mit der Untersuchung der Tiefen des Mittelmeeres waren in den letzten Jahrzehnten die Engländer auf dem „Porcupine“, 1870, die Franzosen auf dem „Travailleur*, 1881, und die Italiener auf dem „Washington“, gleichfalls 1881, beschäftigt. Alle diese Schiffe verlegten ihre Thätigkeit in das westliche Mittelmeerbecken. Es erscheint somit als eine Ehrenpflicht für Oesterreich, wenn auch als letzter der grossen Staaten, eine Tiefsee-Expedition auszusenden, und es hat als Beherrscherin der Adria, die bereits in hydrographischer Beziehung sehr gut bekannt ist, alles Interesse, gerade die zunächst anstossenden Meeresgebiete zu erforschen. Der Vorsitzende wünscht im Namen der Gesellschaft dieser grossartigen Unternehmung die besten Erfolge und entbietet ihren beiden Mitgliedern, welche daran Theil nehmen, die herzlichsten und aufrichtigsten Abschiedsgrüsse. n >. — Carl Fritsch, Schliesslich theilte der Vorsitzende das Resultat der während der Versammlung vorgenommenen Ausschusswahl mit. Es erscheinen zu Ausschussräthen gewählt die P. T. Herren: Eichenfeld, Dr. Michael v. Rebel, Dr. Hans. Pfurtseheller, Dr. Paul. Sennholz Gustav. Botanischer Discussionsabend am 13. Juni 1890. Herr Dr. Fridolin Krasser hielt einen Vortrag „Ueber die Paraffin-Einbettungsmethode“. Der Vortragende schilderte ausführlich die genannte Methode in ihrer An- wendung auf pflanzliche Objecte, und hielt sich hiebei hauptsächlich an die be- kannten, in holländischer Sprache geschriebenen Arbeiten Moll’s. Der ganze zur Ausführung der Paraffineinbettung, dann zur Herstellung der Schnitte und zur Uebertragung derselben auf die Objectträger nöthige Apparat wurde demonstrirt; dessgleichen die Behandlung der mit Schnitten beschickten Objectträger in allen Stadien bis zum fertigen, tingirten Dauerpräparate. Vortragender war auch in der Lage, der Versammlung Mo1l'sche Originalpräparate (Kerntheilung bei Allvum und Vicia) vorzuführen. Herr Dr. Richard v. Wettstein sprach über das angebliche Vorkommen von Paeonia in Niederösterreich und gab noch einige andere floristische Notizen. Herr Dr. Carl Fritsch machte hierauf Mittheilung von der Auffindung der Primula longiflora All. in Niederöster- reich. Am 9. Juni erhielt ich von meinem Freunde P. Chrysostomus Zermann, Gymmnasialprofessor in Melk, die überraschende Mittheilung, dass in den Donau- Auen bei Emmersdorf, gegenüber von Melk, ein Exemplar von Primula longi- flora All. aufgefunden worden sei. Ich gestehe offen, dass mir dieses Vorkommen anfangs so unwahrscheinlich erschien, dass ich nicht ohne Einsicht des Exemplars und genaueren Bericht über die Auffindung selbst diese Angabe zu veröffentlichen gewagt hätte. Prof. Zermann war jedoch so liebenswürdig,. mir auf mein Er- suchen die betreffende Pflanze umgehend einzusenden und erzählte mir später in Melk die Geschichte ihrer Auffindung. Hienach kann es keinem Zweifel mehr unterliegen, dass Primula longiflora All. thatsächlich an dem bezeichneten Orte wuchs, und da die Pflanze, so viel bekannt ist, in Niederösterreich nirgends eultivirt wird und sich überhaupt in der Nähe des Standortes gar keine Gärten befinden, so ist auch an einen Gartenflüchtling nicht zu denken. Der Umstand, H* 52 Versammlung am 2. Juli 1890. dass nach einem zweiten Exemplar vergeblich gesucht wurde, lässt mit einiger Wahrscheinlichkeit darauf schliessen, dass die Pflanze diesen Standort in Zukunft nicht behaupten wird. Die Einschleppung durch die Donau ist hauptsächlich dess- halb merkwürdig, weil auch die nächsten im Stromgebiete derselben gelegenen Standorte der Primula longiflora All. sehr weit von Melk entfernt sind. Am wahrscheinlichsten ist die Einschleppung aus dem oberen Salzachthal (Pongau oder Pinzgau), möglich auch die aus dem oberen Innthal. Im Flussgebiete der Enns, welche sonst die meisten Alpenpflanzen den Donau-Auen zuführt, kommt die Art wohl kaum vor. — Primula longiflora All. blühte bei Emmersdorf in der zweiten Hälfte des Mai. Ferner sprach Herr Dr. Carl Fritsch über „CGalycanthemie bei Soldanella*. Im Jahrgang 1888 dieser „Verhand- lungen“ beschreibt Raimann einen von ihm bei Lunz beobachteten Fall von Caly- canthemie bei Cyelamen Europaeum L. Bei Primula-Arten war dieselbe Erschei- nung schon lange bekannt. Ich bin nun in der Lage, die Neigung der Primula- ceen zu derartigen Bildungen durch ein weiteres Beispiel zu bestätigen. Fräulein Marie Eysn zeigte mir kürzlich in Salz- burg ein im Rauriser Thal („Kolm-Sai- gurm, Weg zum Neubau, circa 1800 m“) von ihr gesammeltes Exemplar von Solda- nella pusilla Baumg. mit abnorm ver- grösserten, corollinisch gefärbten Kelch- zipfeln; die von der genannten Dame selbst angefertigte vortreffliche Zeichnung dieses Exemplars ist hier reprodueirt. Wie ich durch Herrn Dr. R. v. Wettstein erfahre, wurde genau die- selbe Erscheinung bei derselben Art von Herrn Hofrath A. v. Kerner zweimal bei Trins in Tirol beobachtet. 53 Versammlung am 1. October 1890. Vorsitzender: Herr Dr. Eugen v. Haläcsy. Neu eingetretene Mitglieder: Als Mitglied bezeichnet durch P. T. Herr P. T. Herren Jahn Jaroslav, Dr. phil., Pardubitz. . . . Adolf Boller, Dr. Carl Fritsch. Stummer v. Traunfels Rudolf, Wien, III., Mechelgase 2. . . . . 2 2.2.2... Theodor Adensamer, Rud. Sturany. Anschluss zum Schriftentausch: Mexico: Deutscher wissenschaftlicher Verein. Eingesendete Gegenstände: Einige Käfer und Reptilien, sowie 1 Fascikel Pflanzen von Herrn Dr. F. Ressmann. Herr Prof. Hugo Zukal berichtete, dass er die bislang noch unbekannten Sporenschläuche der Ephebella Hegetschweileri Itzigs. aufgefunden habe. Dieselben bilden einen kugeligen Ascus- haufen im Innern der flaschen- oder kugelförmigen Auftreibungen der Ephebella. Da aber die nähere Untersuchung ergeben hat, dass die Pilzhyphen häufig in die Protoplasten des Scytonema selbst ein- dringen und diese dann tödten, so vertritt der Vortragende die Ansicht, dass Ephebella aus der Reihe der Flechten zu streichen und dass der bezügliche Pilz unter dem Namen Zndo- myces Scytonematum Zuk. zu den Gymnoascen zu stellen sei. Z.B. Ges. Bd. XL. Sitz.-Ber. I 54 Versammlung am 5. November 1890. Hierauf sprach Herr Prof. H. Zukal über eine neue Mu- corinee, Thamnidium mucorordes Zuk., und überreichte ein hierauf bezügliches Manuseript. (Siehe Abhandlungen, Seite 587.) Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte folgende eingelaufene Manuseripte vor: Kuwert A.: „Bestimmungstabelle der Heteroceren Europas und der angrenzenden Gebiete, soweit dieselben bisher bekannt wurden“. (Siehe Abhandlungen, Seite 517.) Stockmayer Siegfried: „Ueber die Algengattung Arhizo- elontum“. (Siehe Abhandlungen, Seite 571.) Walz, Dr. Rudolf: „Zur Flora des Leithagebirges“. (Siehe Abhandlungen, Seite 549.) Versammlung am 5. November 1890. Vorsitzender: Herr Anton Pelikan Freih. v. Plauenwald. Neu eingetretene Mitglieder: Als Mitglied bezeichnet durch P.. 1. Herr P. T. Herren Chimani Otto v., stud. jur., Wien, I., Kärntner- strasse 21 .% 2. 2 2 2.2 2 20000 Dr. E.v. Chimanı Are Hanimair Josef, Beneficiat und Convicts- Director, Freistadt . . . 2% 2. 2. 2 Dr L. v. Torefiz, SoSe ur Eingesendete Gegenstände: 75 Stück Inseceten für Schulen von Herrn J. Lutz. Herr Prof. Dr. Carl Claus besprach die Entwicklung der Cotylorhiza und verwandter Sceyphomedusen auf Grund einer Reihe neuer Beobachtungen und ist in theilweiser Uebereinstimmung Josof Boehm. 55 mit früheren Darstellungen von der Entwieklung der Aurelia und Cotylorhiza zu folgenden Ergebnissen gelangt. 1. Es findet keine unregelmässige Einwanderung von Ektodermzellen in die Blastulahöhle statt, vielmehr entsteht die Gastrula, wie bereits Kowalevsky ‚beschrieb, durch Invagination. 2. Das junge Seyphostoma besitzt kein Schlundrohr im Sinne des Antho- zoenpolypen; es handelt sich vielmehr um eine früh vorgestülpte Proboseis mit allerdings ektodermaler Auskleidung. 3. Die sogenannten septalen Muskeln entstehen durch Einwanderung von Zellenzapfen vom Ektoderm des Peristoms aus und treten erst secundär zu den Taeniolen in Beziehung. Sie haben somit einen ganz anderen Ursprung wie die Septalmuskeln der Anthozoen und können nicht auf diese bezogen werden. 4. Die sogenannten Septaltrichter sind Höhlungen im oberen Endabschnitt jener Muskeln, verschwinden aber mit deren Rückbildung und haben nichts mit den Anlagen der späteren Subgenitalhöhlen der Schirmqualle zu thun. 5. Bei Cotylorhiza kommt es gar nicht zur Bildung dieser Trichter und ebenso wenig — ich verfolgte die Scyphostomen bis zur sechzehnarmigen Form — zur Ausbildung vollkommener Taeniolen, die auf minimale Anlagen an der Mund- scheibe beschränkt bleiben. 6. Die Entwicklung der Tentakeln bis zur sechzehnarmigen Form erfolgt im Wesentlichen so, wie ich sie früher beschrieben habe, in unregelmässiger Aufeinanderfolge. 7. Das sechzehnarmige Sceyphostoma erscheint als die normale Form, wenn auch die Tentakelzahl vor Eintritt der Strobilation eine höhere werden kann. 8. Das junge Scyphostoma ist ein Scyphopolyp mit vier Divertikeln oder Aussackungen des Magenraums und ebenso viel Tentakeln und Taeniolen-Anlagen am peristomalen Abschnitt. 9. Die Fortpflanzung durch monodiske und polydiske Strobilae ist eine Form des Generationswechsels und nicht, wie Goette meint, auf einfache Meta- morphose zu beziehen. | Herr Prof. Dr. Josef Boehm besprach zwei neue Versuche über die Wasserversorgung transpirirender Pflanzen. Von der durch unzweideutige Versuchsresultate endgiltig erwiesenen That- sache!) ausgehend, dass sowohl die Wasseraufnahme als das Saftsteigen transpirirender Pflanzen durch dieselbe hydraulische Kraft, nämlich durch Capillarität bewirkt wird, folgerte Boehm, dass sich unter geeigneten Be- dingungen der Saftstrom umkehren, Wasser somit aus der Pflanze in ı) Ursache der Wasserbewegung in transpirirenden Pflanzen (Verhandl. der k. k. zool.-botan, Gesellsch. in Wien, 1890. — Botanisches Centralblatt, 1890, Nr. 21 und 22). I* 56 Versammlung am 5. November 1890. den Boden abfliessen müsse. Unter gewöhnlichen Verhältnissen kann dies selbst bei saftstrotzenden Pflanzen, wenigstens in erheblicher Menge, desshalb nicht geschehen, weil in der Pflanze sofort relative Wassernoth eintreten würde. Wird jedoch der Stamm einer im Freilande gezogenen Sonnenrose (Helianthus annuus) bei geringer Bodenfeuchtigkeit im zweiten Internodium abgeschnitten, so wird vom Strunke binnen 24 Stunden bisweilen mehr als sein vierfaches Vo- lumen Wasser aufgesaugt und der grösste Theil desselben selbstverständlich an den Boden abgegeben. Das Sinken der Wasseraufnahme während den folgenden Tagen ist durch den Verschluss der Gefässe bedingt. Diese Umkehrung des Saftstromes ist nur dadurch möglich, dass die Capillaren des Bodens und der Pflanze ein continuirliches (in der letzteren und an den Wurzelspitzen aber von Zellwänden durchquertes) System bilden, in welchem unter normalen Verhältnissen das Wasser in die transpirirenden Organe gehoben wird. So wie die Aufnahme des Wassers aus dem Boden soll nach der noch immer herrschenden Ansicht auch die Wasserversorgung transpirirender Blätter durch endosmotische Saugung bewirkt werden. Thatsächlich fungiren jedoch die direct und indireet verdunstenden Zellen als elastische Bläschen, welche durch einfache Saugung von den Gefässen her ihren Wasserverlust decken. Ein recht instructiver diesbezüglicher Versuch ist folgender: Die Blätter einer mittelst einer Baumscheere abgeschnittenen und sofort in Wasser gestellten Sonnenrose bleiben selbst im direeten Sonnenlichte mehrere Stunden straff, werden aber sehr bald schlaff, wenn der Stamm in Wasser mit aufgeschlämmter Erde gestellt wird. Durch die eingesaugten Bodentheilchen werden nämlich die Gefässe, das ist die Saftwege verstopft. Die Blätter werden aber selbst im directen Sonnenlichte momentan wieder straff, wenn der Stamm in reinem Wasser um einige Centimeter verkürzt wird. Angesichts dieser über- raschenden Erscheinung kann wohl kein Zweifel mehr darüber bestehen, dass der Turgor transpirirender Blätter durch endosmotische Saugung. welche ja selbst unter den günstigsten Bedingungen sehr langsam erfolgt, nicht verursacht ist. Andererseits wäre es gerade unbegreiflich, warum die Blattzellen bei eintretendem Wasserverluste nicht ähnlich, nur unverhältnissmässig exacter fungiren sollten, als andere für Wasser permeable Blasen unter gleichen Verhältnissen. Die im Verlaufe der Sitzung vorgenommene Wahl von 17 Aus- schussräthen fiel auf folgende Herren: Aberle, Dr. Carl. Burgerstein, Dr. Alfred. Boehm, Dr. Josef. Claus, Dr. Carl. Braun Heinrich. Csokor, Dr. Johann. Brauer, Dr. Friedrich. Handlirsch Anton. Brunner v. Wattenwyl, Dr. Hauer, Dr. Franz R. v. Carl. | Heimerl, Dr. Anton. IE EEE EEE EEE Fridolin Krasser. 57 Kerner, Dr. Anton Ritter v. Rogenhofer Alois. Marilaun. Vogl, Dr. August. Kornhuber, Dr. Andreas. Wiesner, Dr. Julius. Löw Paul. Als Serutatoren fungirten die Herren M. F. Müllner, G. Pro- tits und Dr. A. Zahlbruckner. Botanischer Discussionsabend am 24. October 1890. Herr Dr. F. Krasser sprach „Ueber den Polymorphis- mus des Laubes von Liriodendron tulipifera L.“. Schon wiederholt hatte ich Gelegenheit, auf die Wichtigkeit aufmerksam zu machen, welche dem Polymorphismus des Laubes für paläophytologische Fragen innewohnt. In meinen diesbezüglichen Publicationen!) habe ich auch auf die Literatur dieser Fragen hingewiesen. Letztere weist fast ausschliesslich Arbeiten von Ettingshausen und Krasan?) auf. Unschwer wird man erkennen, dass die von den verschiedenen Autoren be- obachteten Thatsachen unter anderen auch zu folgenden Schlüssen drängen: 1. Die Polymorphie des Laubes ist zum Theil bedingt durch das Auftreten atavistischer Formelemente. 2. Das Studium der Polymorphie des Laubes gewährt Anhaltspunkte für die Feststellung der Phylogenie des betreffenden Objectes. 3. Die Erkenntniss dieser Verhältnisse setzt uns in den Stand, fossile Blatt- reste um so richtiger beurtheilen zu können. 4. Die Aufeinanderfolge der Formelemente am Spross (Succession) scheint bestimmten Gesetzen zu gehorchen. Es ist wohl ohne Weiteres einleuchtend, dass besonders monotype Gattungen?) dazu geeignet erscheinen, einen Prüfstein abzugeben für die von Ettingshausen, Krasan und mir vertretenen Anschauungen bezüglich der Bedeutung des Laub- Polymorphismus für jene neue, von Ettingshausen inaugurirte Richtung — ich meine die phylogenetische — der Paläophytologie, welche es möglich macht, mit um so kritischerer Sonde die Reste vergangener Floren zu prüfen. 1) F. Krasser, Zur Kenntniss der Heterophyllie (Sitzungsber. der k. k. zool.-botan. Ges. in Wien, Bd. XXXVII, 1887). — Bemerkungen über die Phylogenie von Platanus {ibid., Bd. XXXIX, 1559). 2) Die ältere Literatur habe ich in meinen sub Note 1) citirten Arbeiten angegeben, hier sei es mir gestattet, die folgenden wichtigen Arbeiten hervorzuheben: Ettingshausen und Krasan, Beiträge zur Erforschung der atavistischen Formen an lebenden Pflanzen (Denkschr. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, mathem.-naturw. Cl., I., Bd. LIV, 1888; II, Bd. LV, 1888; III, Bd. LVI, 1889). — Untersuchungen über Ontogenie und Phylogenie der Pflanzen auf paläontologischer Grundlage (ibid., Bd. LVII, 1890). — Ettingshausen, Das australische Florenelement in Europa, Graz, 1890. 3) Das heisst Gattungen, welche in der recenten Flora nur durch eine einzige Art repräsentirt erscheinen. 58 Versammlung am 5. November 1890. Zu jenen Bäumen, die anerkanntermassen eine sehr charakteristische Form des Blattes besitzen, gehört unzweifelhaft — als der markantesten einer — der Tulpenbaum, Liriodendron tulipifera L. Das Verbreitungsgebiet von Liriodendron umfasst das atlantische Nord- amerika von Florida bis Canada'), doch scheint, nach einer Angabe Saporta’s?) zu schliessen, auch in gewissen Theilen Chinas, also auch in der alten Welt, der Tulpenbaum spontan vorzukommen. Der genannte Autor betrachtet den chinesischen Tulpenbaum, den er an von Weicht gesammelten Exemplaren des Kew-Herbariums studirte, als Form®). Vom amerikanischen Tulpenbaum unterscheidet sich letztere durch die tief eingeschnittenen, spitzen Lappen des Blattes. In Bentham et Hooker’s Genera plantarum, I, p. 19, wird das Laub von Liriodendron tulipifera L. folgendermassen gekennzeichnet: „Folia truncata, sinuato-guadriloba, vernatione in gemma complanata recurvato-inversa nec con- dupkicata, stipulis oppositis“. Ettingshausen‘®) schildert in seinen „Blattskeleten* die Nervationsver- hältnisse. Er sagt: „Nervation unvollkommen strahlläufig. Basalnerven 3—5, der mittlere fast bis zur Blattspitze auffallend stärker, gerade. Divergenzwinkel der inneren 70—80°. Secundärnerven bogig gekrümmt und schlängelig, randläufig und schling- läufig, stark ausgeprägt, unter Winkeln von 50—60° entspringend. Mittlere Distanz derselben Y/;—!/. Aussennerven der seitlichen Basalnerven nicht hervortretend, 5—6. Tertiärnerven von beiden Seiten der secundären unter spitzen Winkeln abgehend, kräftig ausgebildet, vorherrschend verbindend. Blattnetz hervortretend, aus im Umrisse rundlichen Maschen gebildet.“ Beobachten wir auf der Höhe der Vegetationsperiode das Laub von Lirio- dendron, so werden wir bei den meisten Individuen an der Hauptmasse des Laubes die Angaben von Bentham et Hooker und Ettingshausen bestätigt finden, keineswegs aber an allen Blättern. Wir werden z. B. eine ganze Anzahl zwei- lappiger Blätter finden und dem entsprechend auch Abweichungen im Nervations- typus. Vermöge der doppelten Aufgabe, welcher das Leitbündelsystem im Blatte (d. i. die Nervation) gerecht werden muss: 1. Der Assimilationsfläche Festigkeit zu verleihen, dieselbe ausgespannt zu erhalten, sie gegen die scheerende Wirkung 1) Siehe Schenk, Paläophytologie, 1890, S. 504. Bentham und Hooker geben an: „Species 1, boreali-Americana“. 2) Saporta, Origine pal&ontologique des arbres, cultives ou utilises par l’homme, Paris, 1888, p. 267. 3) Der chinesische Tulpenbaum ist jedenfalls noch näher zu untersuchen. An einer Stelle (l.c., p. 270) spricht Saporta von ihm als „l’espece chinoise*; 1. c., p. 267 sagt er jedoch, derselbe scheine zu beweisen, „l’existance d’une race particuliere & l’ancien continent*, dann — ebenfalls p- 267 — bezeichnet er den amerikanischen und den chinesischen Tulpenbaum als „deux formes“, „en realit& tres voisines* und spricht, 1. c., p. 270, von letzterem als „forme chinoise*, °) GC. v. Ettingshausen, Die Blattskelete der Dicotyledonen, Wien, 1861, S. 117; vergl. auch die Physiotypie, Fig. 68 auf S. 116. Fridolin Krasser. 59 des Windes zu schützen (mechanische Aufgabe) und 2. das Organ, dessen wesent- licher Bestandtheil es ist, einerseits mit den Nährstoffen zu versorgen, andererseits die Assimilate abzuleiten (physiologische Aufgabe), müssen Beziehungen zwischen Blattform und Nervationstypus (im Sinne der beschreibenden Morphologie) exi- stiren. Aus den Functionen der Nervation folgt aber auch, dass sich mit Noth- wendigkeit gewisse Constructionsformen ergeben, und von diesem Gesichtspunkte aus wird man auch innerhalb gewisser Grenzen Abänderungen und Variationen auf äussere Einwirkungen hin erklärlich finden. Darnach wird man finden, dass die Constructionsverhältnisse des Leitbündelsystems, welche uns eben die Ner- vationstypen repräsentiren, nicht für alle Blätter einer Species, wohl aber für die gleichen Blattformen derselben (d. h. für jedes einzelne Formelement) im Wesent- lichen constant sind. Es möge mir gestattet sein, an dieser Stelle eine kurze Betrachtung über die Kräfte, welche die Blattform bedingen, einzuschalten. Nach Allem, was man diesbezüglich weiss, muss man annehmen, die Blattform sei abhängig: 1. Von inneren Kräften (Vererbung), d. h. von der Blattform der Ahnen. Der Hinweis auf die Existenz „regressiver* Blattformen möge dies illustriren. 2. Von äusseren Kräften, wie Schwerkraft (Anisophyllie), Licht (Sichel- krümmung?), Medium, Bodenbeschaffenheit und klimatische Verhältnisse. ?) Die gesammten Blattformen, welche ich bisher an Liriodendron tulipi- fera L. beobachtete, bringe ich in die nachstehend mitgetheilten Kategorien. I. Blatt zweilappig. Lappen abgerundet oder spitz, mit keilförmiger Basis, der Blattrand parallel mit dem Mittelnerv oder unter spitzem Winkel gegen den Blattstiel gerichtet. IH. Blatt undeutlich vierlappig, Basis keilförmig. II. a) Blatt deutlich vierlappig. Die Lappen mehr oder minder spitz. Bei manchen Blättern die Spitze der unteren Lappen schief nach abwärts ge- richtet. Die Blattbasis entweder mehr oder minder keilförmig; bei manchen Blättern bilden die beiden unteren Seitenlappen eine langgezogene keilförmige Basis, bei anderen Blättern erscheint letztere herzförmig. — b) Manche Blätter 1) Conf. Wiesner, Die heliotropischen Erscheinungen im Pflanzenreiche, II (Denkschr. der kais, Akad. der Wissensch. in Wien, mathem.-naturw. Cl., Bd. XLIII, 1880, S. 48.) 2) Ich erinnere hier an die von Krasan, Geschichte der Formentwicklung der roburoiden Eichen (Engler’s Jahrb., 1887, S. 194 ff.), beobachteten „progressiven* Formen. — Vor kurzer Zeit hat Wiesner in seiner Biologie der Pflanzen, Wien, 1889, für jene Gestaltungsprocesse der Pflanzenorgane, welche durch die Lage der letzteren gegen den Horizont hervorgebracht werden und durch die Schwerkraftswirkung allein nicht zu erklären sind, den Begriff Klinomorphie aufgestellt (1. c., S.28ff.). Unter diesen Begriff fällt die Anisophyllie der Sprosse. Es sei hiemit auf die für die Erkenntniss vieler Blattformen ausserordentlich wichtigen Ausführungen des ge- nannten Autors verwiesen, und speciell auch auf den grossen Einfluss aufmerksam gemacht, welchen — wie dies die von Wiesner in seiner bedeutungsvollen Abhandlung „Der absteigende Wasser- strom etc.“ (Botan. Zeitg., 1889) bekannt gegebenen schlagenden Experimente beweisen — geänderte Feuchtigkeitsverhältnisse (z. B. Cultur im absolut feuchten Raum) auf den Habitus der Pflanze schon in der ontogenetischen Entwicklung ausüben können. (Conf. übrigens hierüber auch desselben Ver- fassers „Biologie“, S. 27.) 60 Versammlung am 5. November 1890. erscheinen mehr oder minder deutlich sechslappig,!) manche weisen an den unteren Lappen mehrere grosse Zähne auf. Der Winkel, den die beiden oberen Lappen gegen den Medianus bilden, kommt in manchen Fällen einem geraden sehr nahe. Manche Blätter weisen Combinationen von Merkmalen der Formelemente auf. Aenderungen des Ner- vationstypus treten in auffallender Weise nur bei den zwei- und undeutlich vier- lappigen Formen auf, zumal bei jenen mit abgerundeten Lappen, indem in diesen Fällen die unvollkommen strahlläufige Nervation schlingläufig wird. Soweit meine Beobachtungen reichen, scheinen die letzteren Formelemente vorwiegend am Ende der Vegetationsperiode aufzutreten. Vergleichen wir nun die gekennzeichneten Blattformen mit den fossilen, zu Liriodendron gestellten Resten. Das Genus Liriodendron tritt, wie auch Schenk,?) bekanntlich einer der kritischesten Paläophytologen, angibt, zuerst in der Kreide auf. Namentlich aus den Kreideschichten Nordamerikas (Kansas, Nebraska) werden sehr viele Lirioden- dron-Blätter beschrieben. Von Wichtigkeit sind namentlich die unter Lirioden- dron Meekit Heer und Liriodendron primaevum Newb. zusammengefassten Blatt- reste, welche zum Theil auch in Grönland in den Ataneschichten vorkommen. Auch aus der böhmischen Kreide wird Liriodendron?) angegeben. Die Lirioden- dron-Reste des europäischen*) Tertiär fasst Schenk als Liriodendron Procac- cinmii Unger zusammen. Die Verbreitung erstreckt sich über folgende Fundstätten: Eocän von Bournemouth, Sinigaglia, Eriz, Bilin, Island, Pliocän von Meximieux. Durch Schmalhausen ist auch aus dem Tertiär der Buchthorma in Sibirien Liriodendron bekannt geworden. Saporta und Marion fassen die Liriodendron- Reste aus dem Tertiär Islands unter dem Namen Liriodendron islandieum Sap. et Mar. als Art?) auf, die aus der Schweizer Molasse jedoch (Liriodendron hel- veticum Heer) betrachtet Saporta als zu Liriodendron Procaccinü gehörig. Suchen wir nun den Laubpolymorphismus der fossilen Liriodendron an den einzelnen Localitäten festzustellen. Beginnen wir mit der Kreide. Hier tritt 1) Z.B. das bei Ettingshausen, Blattskelete, S. 116, Fig. 68, abgebildete. 2) Schenk, Paläophytologie, München und Leipzig, 1890, S. 504. 3) Liriodendron Celakovskii Velen. Noch nicht als gesichert zu betrachten. — Auch Lirio- dendron laramiense L. Ward ist, wie schon Schenk (Fossile Pflanzenreste, S. 216) bemerkt, nicht sichergestellt. — Ueber Liriodendron intermedium Lesqux., sowie Liriodendron giganteum Lesqux. enthalte ich mich absichtlich eines endgiltigen Urtheils. Soviel ich diese Reste gegenwärtig beur- theilen kann, scheinen sie mir ziemlich unsicher. °) Aus dem nordamerikanischen Tertiär — Grönland ausgenommen — sind Ziriodendron- Reste nicht bekannt geworden. 5) Ich halte es nicht für überflüssig, zu erwähnen, dass die Unterscheidung von Arten in der fossilen Pflanzenwelt auf Grund ihrer Reste zumeist eine sehr missliche Sache ist. Es empfiehlt sich im Allgemeinen, den Artbegriff bei fossilen Pflanzen möglichst weit zu fassen. Doch muss dann auf möglichst genaue Beschreibung der Formelemente Gewicht gelegt werden. Wie eine Ueberlegung des Sachverhaltes lehrt, kann man dem Artbegriff — wofern er überhaupt fassbar ist — bei fossilen Pflanzen nahe kommen, wenn man 1. genau das Alter der pflanzenführenden Schichten der verschie- denen Localitäten festgestellt hat und 2. die in den gleichalterigen Schichten der Localitäten vor- kommenden Formelemente genau kennt. Fridolin Krasser, 65] uns Liriodendron Meekii Heer!) entgegen. Es sind Abdrücke, welche auf zwei- lappige oder undeutlich vierlappige Blätter hinweisen, die Lappen erscheinen gerundet, nicht spitz. Läriodendron Meelwi besass also Laub wie gewisse Form- elemente von Liriodendron tulipifera, die wir in die Categorie I und II unserer Uebersicht gebracht haben. (Vergl. untenstehende Abbildung «a, b, e, d.) Aehnlich liegen die Verhältnisse bei Liriodendron primaerum Newb. In den eocänen Ablagerungen von Bournemouth erscheint Liriodendron Gardneri Sap.?) Die unteren Lappen erscheinen weit vorgezogen und assymme- trisch, die Ausbuchtung zwischen ihnen und den oberen tief eingezogen. An Liriodendron tulipifera L. habe ich ein einziges Blatt von diesem Typus vor- gefunden. Liriodendron islandicum Sap. et Mar. aus dem älteren Tertiär Islands weist spitze Lappen auf und erscheint undeutlich sechslappig. Seine Basis ist nn auge nahezu herzförmig. Vergleiche unsere Figur f, welche das Schema jenes Form- elementes von Liriodendron tulipifera darstellt, welches wir sub III) charakteri- sirt haben.) Liriodendron helveticum Heer) von Eriz in der Schweizer Molasse stellt ein Formelement des Liriodendron-Laubes dar, wie es annähernd auch an Lirio- dendron tulipifera auftreten kann. Es sind dies die Blätter mit vier spitzen Lappen und ziemlich steiler, keilförmiger Basis. (Vergl. unsere Figur e, 9, h.) Eiriodendron Procaccinii Unger von Sinigaglia, wovon Massalongo die var. obtusilobum «. subtenuatum, ß. rotundatum, ferner acutilobum und ineisum beschreibt, zeigt an den verschiedenen Blättern, die jedoch durchaus vierlappig ı) Abbildung siehe Saporta, Origine pal&ontologique des arbres etc., p. 267. 2) Abbildung siehe Saporta, l.c., p. 269. ®) Abbildung von Liriodendron islandicum siehe Saporta, 1. e., p. 269. *) Abbildung siehe Saporta, l.c.. p. 269, Z. B. Ges. B. XL. Sitz.-Ber. K 62 Versammlung am 5. November 1890. erscheinen, die Spitze bald mehr, bald weniger tief eingeschnitten, die Seiten- lappen sind mehr oder weniger spitz, deren Spitze bald aufwärts, bald abwärts (var. incısum Mass.) gerichtet. Die Blattbasis ist durchaus keilig, am steilsten bei var. acutılobum Mass. Die letztere repräsentirt das Formelement von Lirio- dendron helveticum und wird dieses daher von Massalongo!) als Varietät von Liriodendron Procaceinn Unger betrachtet. Die Formelemente von Liriodendron Procaceini Unger erscheinen auch am recenten Liriodendron tulipifera L. Es sind die Blattformen, die wir sub III«a) verzeichnet haben. Aus dem Pliocän von Meximieux hat Saporta ein Ziriodendron-Blatt?) (Liriodendron Procaceinit Unger var.) bekannt gemacht, welches zweilappig er- scheint, die eine Blatthälfte trägt jedoch die Tendenz zur Zweilappigkeit ausge- prägt an, sich. Es erinnert dieses Blatt sonach an die Formelemente von Lirio- dendron Meekiü. Am recenten Tulpenbaum kommen ganz analoge Formelemente vor. (Vergl. unsere Figur :, k.) Vergleichen wir die Formelemente des Laubes des bei uns ceultivirten Tulpenbaumes mit den Abdrücken der fossilen Liriodendron-Blätter, so finden wir alle fossilen „Arten“ wieder. Die Hauptmasse des Laubes weist die Form- elemente des tertiären Tulpenbaumes auf. Häufig begegnen wir auch den Formelementen von Liriodendron Meekiü, also denen des Liriodendron der Kreidezeit. Durch diese Umstände wird aber auch die generische Bestimmung der fossilen Leriodendron-Blätter bestätigt. Schliesslich will ich noch bemerken, dass die regressiven Formelemente des Liriodendron-Laubes. namentlich jene, welche auf die Kreidezeit zurück- greifen, häufig sehr geringe Dimensionen haben. Der Medianus ist in gedachtem Falle oft nur 2 cm lang. Da meine Untersuchungen über Liriodendron bezüglich einiger Punkte erst im nächsten Sommer abgeschlossen werden können, behalte ich mir weitere Mittheilungen vor. Hierauf hielt Herr Dr. M. Kronfeld einen Vortrag unter dem Titel: „Aus der Geschichte des Schönbrunner Gartens“. Das herrliche Exemplar der Livistona chinensis im neuen Palmenhause zu Schönbrunn wird traditionsgemäss als Maria Theresia-Palme bezeichnet. Allein dasselbe kann frühestens erst acht Jahre nach dem Tode der Kaiserin in Schönbrunn eingelangt sein; es entstammt nämlich jener Sendung von Pflanzen und Thieren, welche der wackere Gärtner und nachmalige Gartendirector Franz Boos über das Cap der guten Hoffnung nach Wien dirigirte. Da wir leider kein Verzeichniss der in Schönbrunn zwischen 1753 und 1799 eultivirten Gewächse ı) Massalongo, Flora foss. Senog., p. 311. 2) Abbildung bei Saporta, 1. c., p. 269. R, v. Wettstein. 65 besitzen, ') sind wir, anlangend die Deutung dieser Palme, auf Vermuthungen be- schränkt. Am ehesten wird die eigentliche Maria Theresia-Palme jener indische Baum gewesen sein, welcher 1684 in den Besitz Wilhelms von Oranien gelangte, dann Eigenthum Friedrichs und Friedrich Wilhelms von Preussen wurde und von Letzterem an den holländischen Gärtner Adrian van Steekhoven kam (1739). Als dieser im Jahre 1753 den Schönbrunner Garten anlegte, schaffte er, mit anderen Gewächsen aus Holland, die berühmte Palme nach Schönbrunn. Weis- kern in seiner Topographie Niederösterreichs erzählt, dass die Schönbrunner Palme — als erste in Europa, was nicht richtig ist! — im Jahre 1765 geblüht habe. Reichardt nimmt an, dass diese Palme mit Chamaerops excelsa Thunb. identisch gewesen sei. Dem steht aber entgegen, dass Jacquin von einer Üo- rypha umbraculifera aus Indien spricht, welche seit Gründung des Schönbrunner Gartens in demselben stand. Ferner legte der Vortragende ein sehr sauber geschriebenes handschritt- liches Verzeichniss der 1799 im „hollaendisch-botanischen Hoffgarten zu Schönbrun“ eultivirten Gewächse vor. Dasselbe ist von Franz Boos abgefasst und enthält 800 Pflanzengattungen in mehr als 4000 Arten. Der Vortragende beabsichtigt, dieses Verzeichniss zu publieiren, sowie das Leben und Wirken des verdienstvollen Franz Boos — als Excurs zur Epoche Jacquin’s — ausführlich darzustellen. Herr Dr. R. v. Wettstein besprach den Inhalt einer von ihm in den Berichten der deutschen botanischen Gesellschaft publieirten Abhandlung, betitelt: „Zur Morphologie der Staminodien von Parnassia palustris L.“. Der Vortragende fand zwei Blüthen von Parnassia mit abnormen Stamino- dien („Neetarien“) und Staubgefässen. Dieselben stellten eine ganz allmälig in einander übergehende Formenreihe vom fertilen Stamen zum normalen Nectarium dar, so dass sich nicht nur die schon von Drude nachgewiesene Staminodien- natur der Drüsenbüschel deutlich erkennen liess, sondern es auch möglich war, den morphologischen Werth jedes Theiles derselben deutlich zu erkennen. Darnach ist nieht jedes Drüsenbüschel gleichwerthig einem durch Chorise entstandenen Bündel von Staubgefässen, sondern einem einzigen ungetheilten Stamen, dessen Filament, respective Connectif in dem mittelsten Tentakel erhalten ist, während die Summe der seitlichen Stiel- drüsen je einer Anthere entspricht. Durch diese Thatsache erhält die Stellung der Parnassiaceen in die Reihe der Saxifrageen eine neue Stütze, während für die Annahme einer Verwandtschaft mit den Hypericaceen eines der wichtigsten Motive wegfällt. Ferner berichtete der Genannte im Anschlusse an seinen im “Frühjahre d. J. gehaltenen Vortrag über „Cytisus Laburnum“ über !) Es waren wohl handschriftliche Indices vorhanden, aber dieselben geriethen mit dem Tode A. van Steeckhoven’s in Verstoss. Aus dem Jahre 1799 liegt mir ein sorgfältig geschriebener Index von Boos vor (s. oben). K* 64 Versammlung am 3. December 1890. die Resultate seiner den Cytisus Alschingeri Vis. betreffenden Untersuchungen. | Der Vortragende kam nach Untersuchung von Original-Exemplaren, speciell nach Besichtigung desjenigen Exemplares im botanischen Garten zu Padua, nach dem Visiani seine Beschreibung gab, zu dem Ergebnisse, dass diese Pflanze identisch ist mit jener Unterart des Cytisus Laburnum, welche im Süden der Alpen von der Südschweiz, Südtirol bis über Italien, Istrien und Norddalmatien verbreitet ist. Diese Unterart hat demnach den Namen Oytisus Alschingeri Vis. zu führen (Syn.: Cytisus Laburnum Hausm., Gremli pro p., aut. Ital.). Versammlung am 3. December 1890. Vorsitzender: Herr Anton Pelikan Freih. v. Plauenwald. Eingesendete Gegenstände: 20 Schmetterlinge für Schulen von Herrn Anton Metzger. 100 Schmetterlinge für Schulen von Herrn A. Rogenhofer. Herr Prof. C. Grobben trug die Resultate der Bütschli- schen Untersuchungen über den Zellkern der Bakterien und verwandter Formen vor und die sich aus diesen Funden, sowie aus der Erwägung über die in neuerer Zeit dem Kern zugeschriebene Bedeutung ergebende Schlussfolgerung, dass die Urorganismen nicht kernlos gewesen sein dürften. Es erscheint die Annahme begrün- deter, dass gerade umgekehrt der Körper der Urorganismen — viel- leicht ausschliesslich — aus Kernsubstanz bestanden und der Plasma- leib erst unter dem Einflusse des Zellkerns sich gebildet habe. Herr Dr. R. v. Wettstein hielt einen Vortrag: „Ueber Picea Omorica Panc. und deren Bedeutung für die Geschichte der Pflanzenwelt“. Ausgehend von der Nothwendigkeit, der Erforschung der Geschichte unserer Pflanzenwelt grössere Aufmerksamkeit zuzuwenden, hat der Vortragende die im Titel genannte Pflanze, welche einige nicht unwiehtige Aufklärungen in dieser A a ee Fr. Thomas. 65 Hinsicht versprach, zum Gegenstande seiner Untersuchungen gemacht. Er suchte sie im vergangenen Sonimer in ÖOstbosnien auf, setzte das Verbreitungsgebiet in Bosnien fest und stellte Beobachtungen an Ort und Stelle und an mitgebrachtem Materiale an. Eine monographische Bearbeitung seiner Resultate gedenkt der Vortragende der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien zu überreichen. Aus den Resultaten derselben mag Folgendes hervorgehoben werden: Picea Omorica ist auf zwei kleine Verbreitungsgebiete beschränkt, das eine davon liegt an der Grenze von Bosnien und Serbien, das zweite im Rhodope-Gebirge in Bulgarien). Was die systematische Stellung der Art anbelangt, so lehrt der morphologische und anatomische Bau, dass sie am nächsten verwandt ist mit der ostasiatischen Picea Ajanensis, Picea Glehnii und der nordamerikanischen Picea Sitkaensis. Andererseits zeigen sich deutlich verwandtschaftliche Beziehungen zu Picea excelsa. Durch ihre systematische Stellung weist die Omorica-Fichte auf ein Florengebiet bin, dessen Elemente in der europäischen Tertiärflora deutlich vertreten waren. Fossil ist eine der Picea Omorica sehr nahe stehende Form in der Picea Enngleri Conw. aus dem Bernsteine des Samlandes erhalten. Zahlreiche mit Piceaw Omorica vorkommende Arten weisen ähnliche verwandtschaftliche Beziehungen auf. Auf Grund dieser und anderer Thatsachen sieht der Vortragende in der Omorica- Fichte einen Relict der Tertiärzeit, der in den östlich der Alpen gelegenen, von der Vergletscherung der Eiszeit nicht betroffenen Gebirgen erhalten blieb und jenen Typus repräsentirt, aus dem wahrscheinlich unsere Fichte sich herausbildete. Eine analoge Geschichte lässt sich für zahlreiche jener Pflanzen nachweisen, welche die Flora der Ostalpen und der angrenzenden Gebirge charakterisiren. Herr Dr. Carl Fritsch besprach unter gleichzeitiger Vor- zeigung des eingesendeten Demonstrationsmateriales die nachfolgen- den brieflichen Mittheilungen des Herrn Prof. Dr. Fr. Thomas in Öhrdruf: 1. Weiteres über Ceeidomyia Pseudococcus Thomas. Seit Abfassung der Beschreibung von Larve und Lebensweise dieser Gall- mücke (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1890, S. 301) habe ich nach einigen Richtungen hin meine Kenntnisse zu erweitern vermocht. Die Verbreitung des Thieres scheint sich über ganz Mitteleuropa zu er- strecken. Auf einer im October d. J. unternommenen Reise konnte ich das Vor- kommen constatiren in der Schweiz für Zürich (auf der Höhe des Uetli, im Niveau des grossen Hotels) und Burgdorf bei Bern (am Graben unweit der Emme, auf- genommen in Gemeinschaft mit Herrn Robert Haller), in Lothringen für Bitsch und Metz (Schiessstände zwischen dem Deutschen und Mazeller Thor), endlich für Giessen (botanischer Garten) und Cassel (am Kratzenberg in Gemeinschaft mit !) Diese Angabe beruht auf einer Mittheilung des Herrn Prof. Dr. F. Cohn in Breslau, 66 Versammlung am 3. December 1890. Herrn Dr. ©. Uhlworm aufgefunden). Das Verdienst, für Oesterreich das Vor- kommen zuerst constatirt zu haben, kommt Herrn Dr. 0. Nickerl in Prag zu, der auf meine Bitte hin darnach suchte und die Mückenlarven in sehr grosser Menge im Walde bei Krtsch unweit Prag fand. Ferner habe ich die Untersuchungslücke bezüglich der Bildung der Schutz- decke der Larve durch Beobachtung eines früheren Stadiums zwar nicht ganz auszufüllen, aber doch zu verringern vermocht. Die am 1. September d. J. bei Öhrdruf gefundenen Larven lagen zwischen der Hülle mit den Epidermishaaren einerseits und der geschlossenen Schicht von Oberhautzellen andererseits, wodurch die früher von mir (l. e., S. 304) gemachte Annahme einer blasigen Hebung der Epidermis und einer subepidermalen Lage der Larve hinfällig wird. Dass einzelne Blatthaare von Salix Caprea wegen der geringen Einsenkung ihres Bulbus sich ausheben lassen, ohne zerbrechen zu müssen, davon kann man sich schon durch Ueberstreichen der Blätter mit einem weichen Pinsel überzeigen. Wie aber die Larve bei dieser Pelzmantelfabrikation verfährt, ist noch zu verfolgen. Vielleicht werden die Haare zunächst von einer durch die Larve secernirten Substanz (Spinnstoff?) an ihrer Basis umschlossen (auch in ihrem Zusammenhange mit der Epidermis durch chemische Einwirkung gelockert) und dann mit dem erhärteten Secret zugleich gehoben, welches die Grundlage der coconartigen Hülle bildet. Zur Beschreibung der Larve erhielt ich von Herrn Ew. H. Rübsaamen folgende Ergänzungen, welche das Ergebniss seiner Untersuchungen an dem zu Anfang November bei Prag gesammelten Materiale sind. „Kopf gewöhnlich eingezogen, Fühler kurz; Kiefergerüste blass. Das 2. Segment (der Kopf als erstes gerechnet) trägt zwei dunkel carminrothe Augen- flecke; da das 2. Segment aber gewöhnlich unter das 3. zurückgezogen ist, so hat es bei durchscheinendem Lichte den Anschein, als ob die Augenflecke sich auf dem 3. Segmente befänden. 3. Segment chagrinirt, aber wohl kaum wie die übrigen mit Dörnchen besetzt. In der Nähe des vorderen Randes befindet sich eine Reihe kurzer Borsten, von denen jede auf einem kleinen Höcker steht; solche Borsten befinden sich an allen übrigen Segmenten. Da die Borsten aber wenig länger sind als die Dörnchen, so sind sie schwer wahrnehmbar. Solche Borsten- reihen finden sich bei allen Larven der Gattung Cecidomyia; die Angaben mancher Autoren, nach welchen an jeder Seite eines Segmentes ein Börstchen steht, be- ruhen jedenfalls auf flüchtigen Untersuchungen. Am 3. und 13. (also vorletzten!) Segmente sind die Borsten am deutlichsten. Letztes Segment kürzer bedornt als die vorhergehenden; Borsten ebenfalls kurz, aber daran erkenntlich, dass sie anders gebaut sind als die Dornen. Das letzte Segment endet jederseits in einen stumpfen Lappen, was, wie schon Mik erwähnt, ein charakteristisches Merkmal der Larven der Gattung Cecidomyia ist. An diesen Lappen befinden sich die Börstchen. An jeder Seite der Brustgräte, etwas tiefer stehend als die äusserste Spitze der Lappen, stehen zwei umhofte Sternalpapillen (Papillae sternales). Oberhalb dieser Papillen befindet sich ein kurzer, nach oben verjüngter Höcker. (Dieser Höcker ist bisher an keiner Larve beobachtet worden. Ebenso ist bis x 5 A. kogenhofer. 57 jetzt keine Larve bekannt geworden, bei welcher sich an jeder Seite zwei Papillen befanden. Conf. Mik und Wachtl.) Am vorletzten Segmente sind die Stigmen nach hinten gerichtet. Das letzte Segment ist gewöhnlich unter das vorletzte zurückgezogen. Nur bei einem gewissen Drucke treten Kopf, zweites und letztes Segment hervor“. 2. Zur Calyeanthemie von Soldanella. Zu der von Herrn Dr. C. Fritsch kürzlich in diesen Sitzungsberichten S. 52 gegebenen und von einer Abbildung begleiteten Beschreibung habe ich hinzu- zufügen, dass zwar nicht aus Oesterreich, aber aus der Schweiz die gleiche De- formation von mir 1886 bereits beschrieben worden ist (Mittheil. des Botan. Ver. für Gesammtthüringen, IV, S. 92, abgedruckt im Botan. Centralbl., XXVII, 8. 340). Das von Fräulein Eysn abgebildete Exemplar erreicht noch nicht denjenigen Grad von Ausbildung, den ich als den höchsten beschrieb, und der zugleich der schönste ist, so dass sich das Sprachgefühl sträubt, ein solches Exemplar monströs zu nennen. Auch in der Schweiz war es das Auge einer Dame von ungewöhnlicher künstlerischer Begabung, welches die besten Exemplare erspähte. Ferner legte der Secretär Herr Dr. Carl Fritsch ein Manu- seript von J. Dörfler vor, betitelt: „Beitrag zur Flora von Ober- österreich“. (Siehe Abhandlungen, Seite 591.) Zu Vice-Präsidenten für das Jahr 1591 wurden in dieser Ver- sammlung gewählt die P. T. Herren: Boehm, Dr. Josef. | Mayr, Dr. Gustav. Brunnerv. Wattenwyl,Dr.C. Mik Josef. Kornhuber, Dr. Andreas. | Östermeyer, Dr. Franz. Als Serutatoren fungirten die Herren J. Kolazy, G. Protits und C. Rechinger. Zoologischer Discussionsabend am 14. November 1890. Herr Dr. J. Schneider hielt einen Vortrag: „Ueber die Richtungskörper“. Hierauf sprach Herr Custos A. Rogenhofer über neuere Beobachtungen, betreffend: Die Befruchtung der Blumen durch Inseeten und das Festhalten der letzteren dureh sogenannte Klemmkörper. 68 Versammlung am 3. December 1890. Herr Gross in Garsten überschickte dem Vortragenden einen Sphin« pinastri L., der an den Palpen die Pollinien von Platanthera bifolia festsitzend trug; bekanntlich können Orchideenblüthen nur von langrüsseligen Schwärmern besaugt werden, da der lange Sporn für Bienen viel zu eng ist. Weiters erhielt er von demselben Correspondenten Plusia gamma L., die an den Blüthen einer Asclepiadee, Aranja (Physianthus Mart.) albens Decsn., Abends schwärmend beobachtet wurden, am anderen Morgen mit der Spitze des Saugrüssels festgehalten, todt an den Blumen hingen.!) Die Thiere wurden un- zweifelhaft durch die Klemmkörper festgebannt und büssten ihre Lust im Nectar mit dem Tode. Kräftige Hummeln mit weniger langem Rüssel reissen die Klemm- körper?) mit sich fort, während es den schwächeren Honigbienen ähnlich wie Plusia gamma ergeht, daher mit Recht die Asclepiadeen von den Imkern aus der Nähe der Bienenstände verbannt sind. Botanischer Discussionsabend am 21. November 1890. Herr Dr. R. v. Wettstein sprach über die einheimischen Betula-Arten. Er entwickelte die vorläufigen Ergebnisse seiner im Laufe des heurigen Sommers angestellten Untersuchungen, die zum Theile vollkommen mit jenen zu- sammenfallen, welche Haussknecht soeben in den Schriften des Botanischen Vereins für Gesammtthüringen veröffentlichte. Er wies zunächst darauf hin, dass trotz aller Einwendungen aus der Gruppe der Betula alba zwei Arten, nämlich Betula verrucosa Ehrh. und Betula pube- scens Ehrh., stets mit vollkommener Sicherheit zu unterscheiden sind und führte die unterscheidenden, im Blüthen- und Fruchtbaue gelegenen Merkmale an; die von der Behaarung und der Blattform abgeleiteten Merkmale sind weniger verlässlich. Die so häufige Verwechslung der beiden Arten und die Behauptung, sie gingen in einander über, beruhen einerseits auf dem Vorkommen zahlreicher Variationen, andererseits auf der Existenz von Hybriden. Von den Variationen der beiden Arten sind viele schon beschrieben und benannt worden. Der Vortragende führte die wichtigsten der in Oesterreich- Ungarn vorkommenden auf. Auf Grund eines genauen Studiums dieser Variationen ist Vortragender zu dem Resultate gekommen, dass theilweise dieselben mit der Geschlechtsvertheilung im Zusammenhange stehen. Es gibt ausser den ein- häusigen Formen beider Arten auch solche, die vorherrschend oder ganz männ- lich sind, ferner solche, die überwiegend oder ganz weiblich sind. Vortragender !) In der Gartenflora, 39. Bd., 1890, Heft 22, S. 608 erwähnt Stein unter dem Titel: Ein neuer Insectenfänger, dass dieselbe Pflanze Ameisen in ähnlicher Weise fängt, die wahrscheinlich durch den ausgeschiedenen Kautschuksaft kleben bleiben. 2) Herm. Müller bildet in: Die Befruchtung der Blumen durch Insecten etc., S. 387, einen Schmetterlingsfuss mit 11 anhaftenden Klemmkörpern ab. Anhang. 50 beobachtete, dass die männlichen Exemplare in der Regel kleinere und schmälere Blätter tragen als weibliche und empfiehlt diesen Umstand der besonderen Be- achtung der Botaniker. Was das Vorkommen von Hybriden anbelangt, so sind solche schon wieder- holt beschrieben worden; Haussknecht gebührt das Verdienst, die bezügliche Literatur und Nomenelatur genau gesichtet zu haben. Die Hybride zwischen Betula pubescens und verrucosa, welche nach Beobachtungen des Vortragenden auffallend weniger fruchtbar ist als die Stammarten, hat den Namen Betula hybrida Bechst. zu führen. Sie ist dort, wo jene zusammen vorkommen, durchaus nicht selten. Vortragender sah sie aus dem Gebiete der österreichisch-ungarischen Monarchie von folgenden Orten: Gschnitzthal in Tirol (Wettstein, 1890), Steinach in Tirol (Wettstein, 1890), Kranebitten bei Innsbruck (Kerner, 1873), Admont in Steiermark (Kremer, 1881). Hierauf referirte Herr Dr. Carl Fritsch über den eben er- schienenen ersten Band von Beck’s „Flora von Niederösterreich“. Anhang. Geschenke für die Bibliothek im Jahre 1890. Brauer, Prof. Dr. Friedr. et Bergenstamm J. Edl. v. Die Zweiflügler des kais. Museums in Wien; IV.: Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa, excl. Anthomyidae. Wien, 1889. Von den Verfassern. Raimann, Dr. Rudelf. Ueber unverholzte Elemente in der innersten Xylemzone der Dicotyledonen. — Ueber einige Krankheitserscheinungen der Nadelhölzer. Vem Verfasser. Berlese, Dr. A. N. et Bresadola, Ab. G@. Micromycetes Tridentini, contribu- zione allo studio dei funghi microscopiei del Trentino. Rovereto, 1889. | Vom Ab. @. Bresadola. Distant W. L. A Monograph of Oriental Cicadidae. London, 1889. Vom Indian Museum of Caleutta. Tagblatt der 54. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Salz- burg 18831. Mittheilungen der Section für Naturkunde des Oesterreichischen Touristen- Club. 1. Jahrgang. Wien, 1889. Von Herrn Josef Kaufmann. Fritsch Dr. Carl. Beiträge zur Kenntniss der Chrysobalanaceen. II. Deseriptio specierum novarum Hirtellae, Couepiae, Parinariü. Wien, 1890. Vom Verfasser. Z. B. Ges. B. XL. Sitz.-Ber. L 70 Geschenke für die Bibliothek. Redtenbacher Josef. Die Dermapteren und Orthopteren des Erzherzogthums Oesterreich. Wien, 1889. Vom Verfasser. Koehne Emil. Die Gattungen der Pomaceen. Berlin, 1890. Vom Verfasser. Maximowicz C. J. Enumeratio plantarum hucusque in Mongolia nec non adjacente parte Turkestaniae sinensis lectarum. Fase. I. St. Petersburg, 1889. — Flora tangutica. Fasce. I. St. Petersburg, 1889. Vom Verfasser. Prudhomme de Borre Alf. Materiaux pour la faune entomologique des Flandres. Bruxelles, 1890. Vom Verfasser. Wettstein Dr. Richard v. Studien über die Gattungen Cephalanthera, Epi- pactis und Limodorum. — Untersuchungen über Nigritella angustifolia Rich. Vom Verfasser. Wiesbaur J. Prioritätszweifel über Dianthus Lumnitzeri und Viola Wies- bauriana. — Die Rosenflora von Travnik in Bosnien. — Ergänzungen zur Rosenflora von Travnik in Bosnien. — Einiges über Veilchen. — Neue Rosen vom östlichen Erzgebirge. Vom Verfasser. Kanitz Dr. Aug. Cardinal-Erzbischof Dr. Ludwig Haynald als Botaniker. Budapest, 1890. Von Herrn J. A. Knapp. Rogenhofer Al. Afrikanische Schmetterlinge des k. k. naturhistorischen Hof- museums. I. Wien, 1890. Vom Verfasser. Bramson K.L. Die Tagfalter Europas und des Caucasus, analytisch bearbeitet. Kiew. 1890. Vom Verfasser. Thümen Felix v. Russthau und Schwärze. Neue Beobachtungen und zusammen- fassende Mittheilung über die unter dem Namen „Russthau“, „Schwärze*“ etc. bekannten Krankheiten unserer Culturgewächse. Klosterneuburg, 1890. Vom Verfasser. Arnold Dr. F. Die Lichenen des fränkischen Jura. 1890. Vom Verfasser. Zahlbruckner Dr. A. Prodromus einer Flechtenflora Bosniens und der Herze- gowina. Wien, 1890. Vom Verfasser. Tschusi zu Schmidhoffen Victor R. v. Das Steppenhuhn (Syrrhaptes para- doxus Pall.) in Oesterreich-Ungarn. Eine ornithologische Studie. Graz, 15. Vom Verfasser. Richter Dr. C. Plantae europeae. Enumeratio systematica et synonymica plan- tarum phanerogamicarum in Europa sponte erescentium vel mere inquili- narum. Leipzig, 1890. Vom Verfasser. Beck v. Mannagetta, Dr. Günther Ritter. Flora von Niederösterreich. I. Hälfte. Wien, 1890. Druck und Verlag von Carl Gerold’s Sohn. Von der Verlagshandlung. Weitere Beiträge zur Kenntniss der Pleurophyllidien. Von Dr. Rudolph Bergh in Kopenhagen. (Mit Tafel I und II.) (Vorgelegt in der Versammlung am 6. November 1889.) Fam. Pleurophyllidiadae. R. Bergh, Beiträge zur Kenntniss der japanischen Nudibranchien, I, in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XXX, 1880, S. 172—180. Seit meiner vor mehr als zwei Jahrzehnten (1866) erschienenen Mono- graphie der Pleurophyllidien hat sich die Kenntniss dieser Gruppe, welche schon zu einem gewissen Umfange angewachsen ist, bedeutend erweitert. Es hat sich bei der Untersuchung neuer hinzugekommener Arten, somit auch bei der der unten stehenden, immer bestätigt, dass dieselben durch ihre Zungenbewaffnung so scharf von einander specifisch ausgeprägt sind, wie eine solche Differenz sonst bei keiner Gruppe der Nudibranchien nach- gewiesen ist. Untenstehend eine systematische Uebersicht der ganzen Gruppe. I. Pleurophyllidia Meckel. R. Bergh, Neue Beiträge zur Kenntniss der Pleurophyllidien in Malako- zoolog. Bl. f. 1876, XXI, S. 2. a) Species lineatae. 1. Pl. undulata (Meckel). Mare mediterr. 2. Pl. Loveni Bgh. Mare atlant. boreale. Z.B. Ges. B. XL. Abh. 1 > Rudolph Bergh. 3. Pl. californica Cooper. Mare pacif. or. 4. Pl. Natalensis Bgh. Mare indicum occ. 5. Pl. taeniolata Bgh. Mare indicum oce. 6. Pl. Petersi Bgh. Mare indieum oce. 7. Pl. gracilis Bgh. Mare indicum. 8. Pl. formosa (Kelaart). Mare indicum. . Pl. ceylanica Bgh. n. sp. Mare indicum. 10. Pl. lugubris Beh. Mare philipp. 11. Pl. Semperi Bgh. Mare philipp. 12. Pl. Vancouveriensis Beh. Mare pacif. 13. Pl. eygnea Beh. Mare pacif. 14. Pl. Muelleri Iher.') Mare atlant. oce. 15. Pl. pallida Beh. Mare pacif. 16. Pl. rubida Gould. Mare pacif. 17. Pl. comta Beh. Mare japonicum. 18. Pl. Cwvieris d’Orb. Mare paecif. or. de) b) Species verrucosae. 19. Pl. pustulosa Schultz. Pl. ocellata Desh. Pl. verrucosa Cantr. Mare mediterr. 20. Pl. marmorata Kelaart. Mare indicum. ı) Vgl. Ihering, Zur Kenntniss der Nudibranchien der brasilianischen Küste in Jahrb. d. deutschen malakol. Gesellsch., XIII, 1886, S. 223—228, Taf. IX, Fig. 1. (4 N -..- _ Weitere Beiträge zur Kenntniss der Pleurophyllidien. Il. Linguella Blainv. Sancara Bgh. Vgl. 1. c., 1876, 8. 4. 21. L. quadrilateralis Bzh. Mare indieum. 22. L. iaira Beh. Mare japonicum. 23. L. punectilucens Bgh. Mare chinense. 24. L. fallax Beh. Mare japonicum. 25. L. Sarasinica Bgh. n. sp. Mare ceylanicum. III. Camarga Bgh. Vgl. 1. e., 1876, 8. 4. 26. ©. marginata (Orsted.). Pleurophyllidia Meckel. 1. Pleurophyllidia californica Cooper. Pl. californica J. G. Cooper, Proc. Calif. Acad. N. Se. Nvbr. 3, 1862, p. 202—207. — R.Bergh, Bidr. til en Monogr. af Pleurophyllidierne. Naturhist. Tidsskr., 3 R., IV, 1866, p. 33—34. Hab. Oe. pacific. or. (ad Californiam). Taf. I, Fig. 1-14; Taf. II, Fig. 1—2. Im Berliner Museum fand ich (im September 1884) zwei Individuen einer Pleurophyllidia, die (durch Herrn Forrer) aus dem Küstengebiete von Califor- nien herstammten. Das eine wurde mir von Prof. v. Martens zur näheren Unter- suchung freundlichst überlassen. — Durch die Freundlichkeit des Herrn W. H. Dall erhielt ich 1877 von der California-Universität die (sehr primitiven) Original- zeichnungen Cooper’s zur Ansicht. Eine colorirte Skizze der Pl. californıca gibt hier die Unterseite des Thieres (Fuss und Kopfende) als hell röthlichgelb an; die Analpapille ist sehr vortretend. Das Thier gehört vielleicht der von Cooper aus denselben Meeresgegenden erwähnten Pl. californica an; jedenfalls wird die nachstehend beschriebene Thier- form wohl diesen Namen in der Zukunft tragen. 1* 4 Rudolph Bergh. Das in Alkohol gut bewahrte, nur etwas erhärtete Individuum hatte eine Länge von fast 3 cm bei einer Breite bis 13 und einer Höhe bis 8mm. Die Breite der Fusssohle beträgt bis Il mm, die des Tentakelschildes 105 mm bei einer Höhe von 4°5 mm, die des Mantelgebrämes bis 4 mm. Die Bodenfarbe des Rückens war schwarz, von den gewöhnlichen weisslichen Bändern durchzogen, von welchen an der Mitte der Rückenlänge etwa 36 vorkamen, von denen bei- läufig 19 dicker waren; am hinteren Fünftel des Rückens fanden sich nur etwa 18. Der Mantelrand war weisslich, mit einer Menge von gelben und gelblichen Punkten und Knötchen (Nesselsäcken und hervorgepresstem Inhalt derselben). Die Hinter- seite des Tentakelschildes und das Genick schwärzlich; die Gegend der Carunkel schwärzlich, an der Spitze weisslich; die Rhinophorien schwärzlich, mit weisslicher Spitze. Die Unterseite des Mantelgebrämes mit den Seitenlamellen (hell schmutzig- bräunlich-) weisslich; der ganze übrige Körper sammt der Vorderseite des Fühler- schildes weisslich; der Fuss undeutlich weiss gerandet. Nicht allein in den Farben-, sondern auch in den Formverhältnissen stimmt diese Art mit den typischen, besonders mit der Pl. Loveni. Der Ten- takelschild wie bei jenen, mit gerundeten, lappenartigen (bis 3mm frei vor- tretenden) Ecken; die Carunkel aber fast vollständig fehlend. Die Rhinophorien bis 25 mm hoch, mit etwa 12—15 starken, wieder geklüfteten Blättern. Das Genick glatt. Der Rücken wie gewöhnlich, vorne mit kleinem medianem Ein- schnitte. Der Rückenrand etwas abgestutzt, nur hinten schärfer; mit Ausnahme dieser letzteren Strecke zeigte der Rand (und der nächst anstossende Theil der Unterseite des Mantelgebrämes) die erwähnten zahlreichen, meistens rundlichen und klaffenden Oeffnungen der Nesselsäcke (meistens mit mehr oder weniger vor- getriebenem Inhalte). Die Kiemengrube wie gewöhnlich; die Kieme bis etwa 35 mm lang; die Kiemenblätter in einer Anzahl von wenigstens etwa 80, wie es schien, von gewöhnlicher Form und von gewöhnlichen Verhältnissen. Ausserhalb der Seitenlamellen nur ein schmaler nackter Rand; die 3—4 vordersten Lamellen fast der Länge nach laufend und sich bis an oder in die Kiemenblätter fortsetzend, die übrigen (38—39) in gewöhnlicher Weise schräge stehend; sie zeigen sich meistens als continuirliche Falten (von einer Höhe bis etwa 0'6 mm), mitunter auch in 2—3 Stücke getheilt; dann und wann alternirten auch kleinere und grössere Blätter, die kleineren erstreckten sich mitunter nur halbwegs von aussen nach innen; an dem letzten etwa Neuntel der ganzen Körperlänge kamen keine Lamellen vor. Die Analpapille dicht hinter der Mitte der Körperlänge liegend, ziemlich stark (etwa 1 mm) vortretend. Die Nierenpore konnte nicht mit Sicherheit nachgewiesen werden, schien sich aber etwa an der Mitte zwischen Anal- und Genitalpapille nach oben zu finden. Die Genitalpapille stark zusammengezogen unter dem hintersten Theile der Kieme liegend. Der Fuss nach hinten allmälig zugespitzt, im Vorderrande eine ganz feine Furche, die Fussecken sehr kurz und spitz zulaufend ; das Fussgebräme bis 23 mm breit; die mediane (hintere) Furche der Fusssohle kaum angedeutet. Die Eingeweide (vordere Genitalmasse) vorne an der rechten Seite und vorne an der Fusssohle undeutlich durchschimmernd. Die Lageverhältnisse der Eingeweide wie gewöhnlich. - Weitere Beiträge zur Konntniss der Pleurophyllidien. D Das Centralnervensystem stark abgeplattet, wie gewöhnlich. Die cerebro-pleuralen Ganglien kurz-eiförmig, vorne breiter und abgestutzt; die ausser- halb derselben liegenden pedalen von rundlichem Umrisse, etwa °/, der Grösse der vorigen betragend, zwei Nerven abgebend. Die ziemlich lange Commissur aus den drei gewöhnlichen zusammengesetzt. Die Riechknoten von rundlichem Umrisse, im Grunde der Rhinophorien liegend. Die buccalen Ganglien von kurz- ovalem Umrisse. Die interbuccale Commissur ein wenig länger als der grösste Durchmesser des Ganglions. Die gastro-oesophagalen Ganglien ziemlich lang- stielig, fast kugelförmig, kaum mehr als !/; der Grösse der buccalen betragend; an den von denselben abgehenden Nerven kleinere, auch mehrzellige Ganglien. Die Augen wie gewöhnlich am Grunde der Rhinophorien, mit schwarzem Pigmente und grosser Linse. Die Ohrblasen mit blassen Otokonien gewöhn- licher Art. Der Bau der Rhinophorien der gewöhnliche. Der Schlundkopf von gewöhnlicher Form; die Länge etwa 5 mm bei einer Breite bis 4 und einer Höhe bis 31 mm. Der Bau desselben und die äusseren Formverhältnisse ganz wie gewöhnlich.!) Die horngelben Mandibeln (Taf. I, Fig. 1) ziemlich kurz und ziemlich stark gebogen; jede etwa 5°2 mm lang, bei einer Breite bis 15 und einer Höhe bis etwa 1mm; die Schlosspartie (Fig. 1a) ziem- lich gross, der Kaufortsatz (Fig. 1b) wie gewöhnlich; der Kaurand mit nur weni- gen, meistens drei Reihen von Höckern (Fig. 2). Die Cutieula der Mundhöhle besonders oberhalb der Zunge stark, gelblich, Längsfalten bildend. Die Zunge war von gewöhnlicher kurzer und breiter Form und trug 24 Zahnplattenreihen ; weiter nach hinten, unter dem Raspeldache und in der Raspelscheide, kamen noch 18 entwickelte und 2 unentwickelte Reihen vor; die Gesammtzahl derselben war somit 44. Die 12 vordersten Reihen hatten durch Abnützung und Bruch sehr gelitten, die vordersten waren jederseits auf einige Seitenplatten reducirt, erst die achtzehnte Reihe war beiderseits complet. Die Zahnplatten hell horngelb, die medianen am stärksten gefärbt, die äussersten Seitenplatten fast farblos. Die vor- dersten medianen Platten von etwa 0'16 mm Breite, die hintersten (jüngsten) bis 0:18 mm breit. Die äussersten Seitenzahnplatten von einer zwischen 0°02 und 0°05 mm schwankenden Höhe; die Höhe der Platten sich allmälig zu beiläufig 0:18 mm erhebend, die der nächstinnersten betrug 012, und die der innersten sank bis 008mm. Die medianen Platten (Fig. 3a, 4) von gewöhnlicher breiter Form, am meisten vielleicht an die der Pl. Vancouveriensis erinnernd, mit stark vorspringendem Haken, der in der Nähe seines Grundes einen Dentikel trug; ausserhalb desselben (jederseits) 3—4 kurze, starke Dentikel (Fig. 3a). Die erste Seitenplatte (Fig. 3bb, 5, 7a, 8a) von gewöhnlicher kurzer und plumper Form; die unregelmässige subquadratische Grundfläche nach hinten und aussen (Fig. 8a) etwas ausgezogen; der über den Hinterrand fast nicht vortretende Haken nach innen schief aufsteigend, im Vorderrande etwas ausgekerbt (Fig. 5, 7a). Die zweite Seitenplatte mit viel stärker entwickeltem Haken, der ohne Dentikel 1) Vgl. R. Bergh, Anatom. Unters. der Pleurophyllidia formosa in Verhandl. der k. k. zool.- botan. Gesellsch. in Wien, XIX, 1869, S. 235—236, Taf. III, Fig. 4, 5, 8. 6 Rudolph Bergh. ist (Fig. 3c, 6, 7b, 8). Die folgenden Seitenplatten alle mit einem gerade nach hinten hinausragenden, spitzen Dentikel hinter der Hakenspitze (Fig. 3, 8, 9—12) am Aussenrande versehen. Hie und da, besonders nach aussen in den Reihen, kamen einzelne Platten ohne Dentikel vor (Fig. 12), selten fanden sich deren zwei neben einander vor. Mitunter war der Dentikel in zwei, selten in drei kleinere zerfallen (Fig. 12). Die zwei äussersten Platten immer ohne Dentikel (Fig. 12 aa); die äusserste oft ungewöhnlich klein (Fig. 12a). Die Anzahl der Seitenzahnplatten hinten an der Zunge und weiter nach hinten etwa 70. Doppelte Zahnplatten kamen nicht vor. Die (oberen) Speicheldrüsen (Gland. salivales) an gewöhnlicher Stelle, die obere Seite des Magens, besonders vorne, mit einem dünnen gelblichen Lager überziehend und sich nach hinten (Fig. 13) mit einer dünnen Fortsetzung über den Darm hinaus ziehend; die linke grösser als die rechte, beide vorne in der Mittellinie zusammenstossend ; unten stossen sie, wenigstens in der hinteren Strecke, an die unteren Speicheldrüsen. Sie sind aus langen, verästelten, meistens der Länge nach gehenden, flachen Läppchen zusammengesetzt. Der Ausführungsgang jeder Drüse ziemlich lang. — Die unteren Speicheldrüsen, Mundröhrendrüsen (Gland. ptyalinae), an der unteren Seite des Magens liegend und sich weiter nach hinten über die Unterseite der vorderen Genitalmasse fortsetzend, kaum von anderer Farbe als die oberen, ebenso langgestreckt und abgeplattet, aber schmäler, auch von obigem Baue; der Ausführungsgang jeder Drüse lang, unten in die Mundröhre einmündend. Die Speiseröhre ziemlich kurz. Der grosse Magen, wie gewöhnlich, an der linken und unteren Seite der vorderen Genitalmasse und der Zwitterdrüse; er nimmt von jeder Seite einen Gallengang auf, der längere rechte mehr nach hinten, vor dem Pylorus einmündend. Die Innenseite fast ohne Falten. Der reich- liche Inhalt des Magens (und des Magenblindsackes) eine unbestimmbare thierische Masse; in derselben ein 8 mm langer, dünner, spitz zulaufender, etwas biegsamer weisslicher Stachel. Das Hinterende des Magens setzt sich in den Hauptgallen- gang (oder Magenblindsack) fort, welcher, vorne weiter, im Ganzen aber kräftig, nach hinten allmälig verschmälert, sich längs der rechten Hälfte der Unterseite der Zwitterdrüse und bis über das Hinterende derselben (wenigstens 9 mm) hinaus fast bis an den Schwanz fortsetzt. Die Innenseite des Ganges mit stärkeren Längsfalten. Von jeder Seite des Ganges gehen mit unregelmässigen Zwischenräumen 7—9 starke Gallengänge an die Körperwände, die der rechten Seite länger als die der linken (Fig. 14 bb), das kurze Hinterende blind und ungetheilt endigend (Fig. 14a). Die Höhle hinten leer. Zwischen dem rechten Gallengange des Magens und dem Hauptgallengange geht der (in der ersten Strecke weite) Darm rechts ab, steigt hinter der vorderen Genitalmasse hinab und erstreckt sich längs der Gegend des Fussrandes, in einer langen Strecke an den Magen- blindsack geheftet und die Quergallengänge von unten deckend, nach hinten, um dann schräge an die Analpapille hinaufzusteigen. Die Länge des Darmes betrug etwa 12 mm. Innerhalb des Pylorus fängt eine starke Falte an, die sich eine lange Strecke durch den Darm hinab fortsetzt; die Innenseite des Darmes sonst ziem- 79 Weitere Beiträge zur Kenntniss der Pleurophyllidien. { lich glatt. Der Darm war fast leer. Die Gallengänge, wie sonst meistens bei den Pleurophyllidien, ohne Belegung mit Leberzellen. Die in den Seitenlamellen eingeschlossenen und meistens parallel aufstei- genden, wenig verzweigten Leberstämme von gewöhnlichem Bau. Den Cnido- poren des Mantelrandes entsprechend zeigen sich in demselben, in gewöhnlichen Lageverhältnissen zu den Leberschläuchen, die rundlichen und ovalen Nessel- säcke, mit gelblichem Inhalte prall gefüllt, welcher aus den gewöhnlichen, meistens radial zusammengepackten (Fig. 15) Nesselelementen zusammen- gesetzt war, die eine Länge bis etwa 0'4 mm bei einem Durchmesser bis 0:04 mm erreichen (Fig. 16). Das querovale Pericardium von beiläufig 55 mm Breite bei einer Länge bis 35 mm. Die Vorkammer und die (15 mm lange) Kammer des Herzens wie gewöhnlich. Die median in der Furche der oberen Seite der Zwitterdrüse und weiter an der oberen Seite des Magenblindsackes verlaufende Urinkammer von beiden Seiten lange, nach hinten und aussen gehende, sich wieder zweigende Aeste abgebend. Die Kammer mit Längsfalten der Innenseite; in der Höhle ein- zelne grössere und kleinere gelbliche Coneremente. Die Nierensubstanz wie gewöhnlich. Die gelbliche Zwitterdrüse 9 mm lang, bei einer Breite bis 3°5 und einer Höhe bis 25 mm; in der vorderen linken unteren Hälfte mit einem tiefen, vom Magen herrührenden Eindrucke; von gewöhnlichem lappigem Bau; in den Läpp- chen grosse oogene Zellen und Zoospermien. Der dünne weissliche Zwitter- drüsengang durch die Furche der Unterseite der Zwitterdrüse ihrer ganzen Länge nach verlaufend, dann frei werdend und an das linke hintere Ende der vorderen Genitalmasse hinübertretend. Die vordere Genitalmasse 5 mm lang bei einer Breite bis 4 und einer Höhe bis 6°6 mm; oben und links die Ampulle des Zwitterdrüsenganges; unten vorne und rechts die Windungen des Samenleiters. Der Zwitterdrüsengang an der oberen Seite der vorderen Genitalmasse allmälig in ihre weisslichgelbe Ampulle (Taf. II, Fig. 1«) schwellend, welche, theilweise in einer tiefen überwölbten Furche der Schleimdrüse begraben, mehrere lange Schlingen bildet, die ausgestreckt eine Länge von etwa 22 mm bei einem Durch- messer bis zu 15 mm hatten; das vordere, stark verdünnte Ende (Fig. 1b) mehrere Windungen bildend. Der vorne aus der Kluft der Schleimdrüse vortretende Samenstrang (Fig. 1c) in dem ersten Drittel dünner, dann dicker, im letzten Viertel wieder dünner; einen dichten Knäuel bildend, der ausgestreckt eine Länge von beiläufig 15 mm bei einem Durchmesser bis zu 0'6 mm hatte. Das Präputium kurz, und ebenso die kegelförmige Glans. Die colossale Samenblase 5 mm lang, kurz-wurstförmig (Fig. 2a), von Samen strotzend; der aus dem Vorderende aus- gehende Gang (Fig. 2b) sich nach hinten längs der Spermatotheke erstreckend, dann sich wieder nach vorne und aussen an das Vestibulum fortsetzend, mit ziem- lich starken Längsfalten der Innenseite. Die Schleim- und Eiweissdrüse kaum '/, der ganzen vorderen Genitalmasse betragend, hoch, zusammengedrückt, weisslich und weiss; die linke Hälfte mit grossen Windungen, an dem unteren Rande viele feinere Windungen. . 8 Rudolph Bergh. Wie es gewöhnlich bei den Pleurophyllidiaden der Fall ist, zeigt auch diese Art besondere Merkmale in der Zungenbewaffnung. 2. Pleurophyllidia ceylanica Beh. n. sp. Hab. Mare ceylanicum. Taf. II, Fig. 3—9. Von dieser neuen Form lag nur ein einziges, ausgezeichnet conservirtes Individuum vor, von den Herren P. und F. Sarasin im Meere an der Ostküste von Ceylon, in der Nachbarschaft von Trincomali im Jahre 1885 gefischt. Notizen über dasselbe fehlen. Das in Alkohol bewahrte, ziemlich ausgestreckte Individuum hatte eine Länge von 42cm bei einer Breite bis 1'8 und einer Höhe bis 1 cm; die Breite des Tentakelschildes (quer) 12 mm bei einer Länge von 7 mm; die Breite des Mantelgebrämes bis 55 mm; die Breite des Fusses bis 14mm; die Höhe der Rhinophorien 25 mm. Die Bodenfarbe des Rückens schwarz; die hintere Hälfte mit drei dunkleren, nach hinten convexen, verschwimmenden Querbändern; diese Bodenfarbe ist von sehr fein wellenartig verlaufenden, schmalen, aber an Dicke meistens doch alternirenden weisslichen Linien der Länge nach durchzogen. Eine Linie verläuft median und löst sich ganz hinten, fast pinselartig, in mehrere auf; vom Vorderrande des Mantels gehen dann jederseits 14—16 dünne und sehr dünne Linien an den seitlichen Mantelrand aus, die äussersten kürzer, die inneren länger. Der schmale, nach unten sehende Mantelrand hell rosaroth, der äusserste Rand vielleicht gelb. Der Tentakelschild milchweisslich, gegen den Rand hin hell rosaroth; mit schmalem hellgelbem Rande. Die Hinterseite des Tentakelschildes sammtschwarz, die Farbe der Ecken hell rosaroth. Die Rhinophorien mit feuer- rothem Stiele und tief schwarzer Keule mit rosaröthlicher Spitze. Die Unterseite des Körpers hell grauweisslich, ebenso der Kopf; nur der Rand des Fussgebrämes hell rosaröthlich. Die Körperform die gewöhnliche. Der Kopf und der Tentakelschild wie gewöhnlich; im Genicke keine Spur von Carunkelbildung; die Keule der Rhino- phorien ganz wie bei anderen Arten, mit etwa 8—10 wieder gespaltenen Blättern. Der Rücken vorne schmäler als in der Mitte und schmäler als der Tentakelschild, gegen hinten ziemlich stark zugespitzt; im Mantelrande die gewöhnlichen feinen Cnidoporen; die Kieme und die Seitenlamellen meistens fast an den Mantel- rand reichend. Die ganze Kieme etwa 3'5 mm lang, bei einer Breite (von aussen nach innen) bis beiläufig 4 mm; sie war in gewöhnlicher Weise aus der Länge nach gehenden, dünnen, an Höhe unregelmässig alternirenden Blättern zusammen- gesetzt, die von gewöhnlicher Form, hinten höher und etwas ausgekerbt waren, mehrere setzten sich in die Seitenlamellen unmittelbar fort. Die Seitenlamel- len sehr zahlreich, dicht gedrängt, die Unterseite des Mantelgebrämes (bis etwa 4—5 mm vor seinem Ende) deckend, bis 15 mm hoch, schräge gehend; die dem Mantelrande zunächst liegenden klein und kurz. Die Körperseiten niedrig; die a Weitere Reiträge zur Konntniss der Plenrophyllidien. he) Genitalpapille unter dem Hinterende der rechten Kieme; die nach hinten gerich- tete, vortretende Analpapille vor dem Ende des zweiten Drittels der Körperlänge; etwa in der Mitte zwischen dieser und jener, dicht an den Seiterlamellen, die feine Nierenpore. Der Fuss wie gewöhnlich; der Vorderrand mit oberflächlicher Furche, die sich auf die vortretenden Fussecken fortsetzt; die mediane Längsfurche durch das hintere Drittel der Fusssohle wenig ausgeprägt; der Schwanz kurz. An allen hellen Stellen schimmerte die Hautmuskulatur stark durch. Das Peritonaeum farblos. Das Centralnervensystem wie gewöhnlich, stark abgeplattet, farblos. Die cerebro-pleuralen Ganglien nierenförmig, ihre zwei Abtheilungen fast gleich gross; die pedalen Ganglien von rundlichem Umrisse, etwas grösser als die cere- bralen; die buccalen und die gastro-oesophagalen Ganglien wie gewöhnlich. — Die Augen, die Ohrblasen und die Rhinophorien wie bei den anderen Pleurophyllidien. Die Nesselsäcke und die Nesselfäden ganz wie gewöhnlich. Die Mundröhre kurz. Der Schlundkopf von gewöhnlicher kurzer und gedrungener Form, 6 mm lang, bei einer Breite von 5 und einer Höhe von 42 mm; an der Aussenseite die drei gewöhnlichen Abtheilungen deutlich ausgeprägt, die Lippenscheibe wie gewöhnlich; nach Wegnahme derselben liegt die die Mandibel deckende starke Muskelplatte entblösst. Die Mandibeln horngelb, von gewöhn- licher Form, etwa 4 mm lang, bei einer Breite bis 1'5 mm, ziemlich gewölbt; die Schlosspartie ziemlich klein, der Kaufortsatz wie gewöhnlich; der Kaurand von vorne gesehen (Fig. 3) ganz feinzackig; seine Hinterseite meistens mit 5—6 (Quin- cunx-)Reihen von kurz-kegelförmigen spitzen Höckern (Fig. 4). Die Nebenmund- höhle ganz klein. Die Muskulatur des Schlundkopfes (sowie der Zunge) wie früher beschrieben. Die Zunge von gewöhnlicher kräftiger Form. In der Raspel (Fig. 5) 21 Zahnplattenreihen, von denen die 9 vordersten mehr oder weniger incomplet; unter dem Raspeldache und in der Raspelscheide noch 39 entwickelte und 3 jün- gere Reihen, die Gesammtzahl derselben somit 63. Die Zahl der Seitenzahnplatten in den hintersten Reihen der Zunge (jederseits) 82. Die Zahnplatten von hell- gelblicher Farbe; die Breite der medianen bis 0'17 mm; die Höhe der innersten Seitenzahnplatte 0'1, der nächstinnersten 0'12 mm, und die Höhe bis 0°2 mm stei- gend, die Höhe nach aussen bis 0:02 mm sinkend. Die medianen Zahnplatten (Fig. 5a) breit; die Hakenspitze ziemlich stark vortretend, an derselben 2—3 Den- tikel, der Schneiderand jederseits mit 4 starken Dentikeln. Die innerste Seiten- zahnplatte hoch, von gewöhnlicher Form; der Aussenrand des kurzen Hakens mit (3—7) feinen oder feinsten Zähnchen (Fig. 5a, 6a). Mit Ausnahme der 4—6 äussersten zeigen alle übrigen Seitenzahnplatten (Fig. 6—8) das Ende des (wie immer aufrechten) Hakens gespalten, der innere Zweig war immer viel stärker als der äussere. Die äussersten (4—6) Zahnplatten nicht gabelig (Fig. 9), etwas variabel in der Form, am Aussenrande fein dentieulirt; die äusserste (Fig. 9 a) oder die zwei äussersten schienen mitunter glattrandig. Doppelte Zahnplatten fehlten nicht. Die weisslichen, abgeplatteten, aber ziemlich dicken Speicheldrüsen an beiden Seiten der Speiseröhre und des Magens liegend, unten wie auch oben Z. B. Ges. B. XL. Abh. 2 10 Rudolph Bergh. geschieden; die Ausführungsgänge nicht kurz. Der untere Theil der Speichel- drüsen war gelb und repräsentirte vielleicht die Mundröhrendrüsen (Gl. ptyalinae), nach unten gehende Ausführungsgänge wurden aber nicht gesehen. Die Speiseröhre ziemlich kurz; der Magen weit, hinten mit einem schönen pennaten Faltensystem, das sich bis an und in den Pylorus fortsetzt; der Magenblindsack (Hauptgallengang) weit, der Darm wie bei anderen Formen; ebenso die Leberröhren der Seitenlamellen, sowie die Gallengänge. Das Pericardium und das Herz wie bei anderen Pleurophyllidien. Die Niere und das pericardio-renale Organ (Nierenspritze) wie gewöhnlich. Die Zwitterdrüse wie gewöhnlich; in den Läppchen kleine oogene Zellen und Massen von Zoospermien. Die vordere Genitalmasse wenig entwickelt, nur 35 mm lang; ihre einzelnen Theile, so weit es beurtheilt werden konnte, wie bei anderen Pleurophyllidien. Diese Art scheint mit der von mir früher (1869) beschriebenen Pleuro- phyllidia formosa, die auch aus dem ceylanischen Meere (Kelaart, Frauen- feld) stammt, nahe verwandt, ist aber wahrscheinlich doch speeifisch verschieden. Linguella Blainv. 3. Linguella Sarasinica Beh. n. sp. Hab. Mare ceylanicum. Taf. II, Fig. 10—17. Auch von dieser Art wurde nur ein Individuum von den Herren Sarasin im Jahre 1885 im Meere an der Ostküste von Ceylon, in der Nachbarschaft von Trineomali (ziemlich littoral) gefischt, mit Chromsäure getödtet und in Spiritus bewahrt. Notizen über dasselbe fehlen auch. Das in Alkohol gut bewahrte, nur etwas zusammengebogene und zusammen- gezogene Individuum hatte eine Länge von etwa 3’5 cm, bei einer Breite bis 3'3 und einer Höhe bis 1'5 cm; die Breite des Mantelgebrämes bis 11, des Fusses bis 183 mm; die Breite des Tentakelschildes (quer) 16 mm, bei einer Länge bis » 7 mm; die Höhe der Rhinophorien 4 mm. Die Farbe der Rückenseite aschgrau, die grösseren Knötchen aber gelblichweiss, der Mantelrand vorne weisslich, die ganz feinen Knötehen des Tentakelschildes gelb; die ganze Unterseite des Thieres aschgrau; die Keule der Rhinophorien graulich, mit schwärzlichen Längsfurchen. Die Form die gewöhnliche. Der Tentakelschild seitlich in die Unterseite des Mantelgebrämes übergehend, abgeplattet, nicht dick, mit den Enden als Ten- takellappen vortretend; die obere Seite mit ganz feinen Knötchen dicht übersäet, der Vorderrand ganz fein rundzackig. Keine Spur von Carunkelbildung. Die Rhino- phorlöcher nicht weit von einander stehend; die Keule der Rhinophorien wie ge- wöhnlich geblättert. Der Rücken überall mit feinsten und feinen (auch grauen), dicht stehenden Knötchen bedeckt, unter welchen ziemlich zahlreich grössere Weitere Beiträge zur Kenntniss der Pleurophyllidien. 11 (gelblichweisse) von einem Durchmesser bis etwa 1’5 mm; die Knötchen alle mit einem dunkleren (respective schwärzlichen oder gelben) Punkte (Oeffnung) am Gipfel. Der ziemlich scharfe Mantelrand zeigte unter der Lupe kaum deutlich Cnidoporen; die Unterseite desselben (in einer Breite von 3 mm) eben, und weder die Kieme noch die Seitenlamellen sich dem Rande stark nähernd. Die Kieme etwa 5 mm lang, bei einer Breite bis 5°5 mm, aus zahlreichen Blättern gewöhn- licher Art gebildet. Die Seitenlamellen sich bis 4—6 mm vom Hinterende des Körpers erstreckend; sie sind sehr zahlreich, bis 25 mm hoch, fast alle schräge gehend, einige der vordersten in die Kiemenblätter übergehend, meist parallel laufend, mitunter stark gebogen, dicht an einander gedrängt, theils von aussen nach innen continuirlich, theils in mehrere Stücke getheilt; hie und da waren sie durch von aussen oder innen dazwischen geschobene Lamellenstücke geschieden. Die Genital- und Analpapille wie gewöhnlich. Der Fuss gross, die Ecken des Vorder- randes gerundet, die hintere mediane Fussfurche undeutlich, der Schwanz kurz. Das Centralnervensystem wie gewöhnlich und fast ganz wie bei der vorigen Art. Die Augen, die Ohrblasen mit den Otokonien und die Rhinophorien wie gewöhnlich. — Die Haut überall mit grösseren und kleineren Drüsen über- säet; am Rückenrande (unten) noch dazu zerstreute, viel grössere flaschenförmige Drüsen, die aber keine Nesselelemente enthielten. Diese Art verhielt sich in der Beziehung wie die meisten anderen Linguellen (L. iaira, punctilucens, fallax); nur bei L. quadrilateralis sind solche nachgewiesen worden. Der Schlundkopf von gewöhnlicher kräftiger Form und gewöhnlichen Formverhältnissen, 115 mm lang, bei einer Breite bis 10 und einer Höhe bis 9 mm. Die horngelben Mandibeln 9 mm lang, bei einer Breite bis 3°5 mm; die Höhe der Convexität etwa 3 mm; die Schlosspartie ziemlich gross, der Kaufort- satz wie gewöhnlich; der Kaurand gerade, unter einer starken Lupe jedoch die Reihen der zusammensetzenden Elemente stark wellenförmig gebogen zeigend (Fig. 10), von solchen Reihen kamen meistens 6—7 vor; die Elemente derselben bis fast 0'026 mm hoch, am Ende meistens abgestutzt. Die Zunge wie gewöhn- lich; in der fast farblosen Raspel 38 Zahnplattenreihen, von welchen 18 mehr oder weniger incomplet, die vorderste auf 7—1—0 reducirt war; weiter nach hinten kamen 16 entwickelte und 3 jüngere Reihen vor, die Gesammtzahl der- selben somit 57. Die Zahl der Zahnplatten in den hintersten Reihen der Zunge bis 134. Die Zahnplatten sehr schwach gelblich, die äussersten Seitenzahn- platten fast farblos. Die Breite der vordersten medianen Platten: beiläufig 0'10, der hintersten 0'13 mm, bei einer Höhe von etwa 0'105 mm; die Höhe der dritten Seitenzahnplatte 0'14 mm, und die Höhe der Platten sich schnell bis zu 0'24 mm erhebend, um im äussersten Theile der Plattenreihe bis zu meistens 0°07 mm zu sinken. Die medianen Platten ziemlich hoch, nicht breit (Fig. 11, 12a, 13), mit ziemlich hervorragendem Haken; der Rücken der Platten stark cannelirt, die Leisten hinten zahnartig vorspringend, die Zahl dieser Dentikel ziemlich variabel, meistens 6—8; der Haken selbst meistens aber noch denticulirt, selten ohne Zähnchen (Fig. 13). Die erste Seitenzahnplatte von gewöhnlicher plumper Form, ihr Aussenrand mit meistens 6—12 feinen Dentikeln (Fig. 12). Die zweite * 2 12 Rudolph Bergh. Platte (Fig. 12 c) höher und schlanker, mit meistens 6—8 Dentikeln des Aussen- randes. Die dritte mit meistens 4—6 Dentikeln (Fig. 14). Die folgenden Zahn- platten (Fig. 15, 16) von gewöhnlichen Formverhältnissen und aufrecht stehend ; ihre Denticulation sehr variabel, mit 1 (Fig. 15) bis 5—6 spitzen Zähnchen, mit- unter fehlten solche auch ganz (Fig. 16«); im Ganzen kamen weniger Dentikel au den Platten der äusseren Hälfte der Reihen vor. Auch Doppelzahnplatten fanden sich. Die äussersten 5—14 Platten (Fig. 17) waren meistens glattrandig; an den fünf äussersten wurden nie Dentikel gesehen. Die grossen, abgeplatteten Speicheldrüsen (Gl. salivales) oben weisslich, unten gelb (Gl. ptyalinae?); es wurden nur nach oben (an den Schlundkopf) ge- hende Ausführungsgänge gesehen. Die kurze Speiseröhre, der weite Magen und seine Verlängerung (Haupt- gallengang), sowie der Darm wie gewöhnlich. Die Niere stark entwickelt. Die gelbliche Zwitterdrüse 18mm lang, bei einer Breite bis 9 und einer Höhe bis 6 mm, von einer oberen und unteren medianen Längsfurche durchzogen und durch tiefe Querfurchen stark gelappt; in den Läppchen grosse Eierzellen, sowie Zoospermien. — Die vordere Genitalmasse gross, ziemlich zusammen- gedrückt, 125 mm lang, bei einer Höhe von 8 und einer Breite von 4°5 mm, kalk- weiss und graulich. Die Spermatotheke kugelförmig, von 45 mm Durchmesser, von Samen strotzend. Der Samenleiter kräftig und ziemlich lang. Der Penis (Praeputium) 5 mm lang, bei einem Durchmesser von beiläufig 175 mm; durch seine ganze Länge von der halb so dicken, cylindrischen weisslichen Glans fast erfüllt; die Glans bis an die rundliche Oeffnung der Spitze von dem gewundenen Samenleiter durchzogen. Diese Art steht der früher (1874) von mir beschriebenen !) L. pumetilucens (aus dem Chinameere) sehr nahe, scheint aber doch von derselben specifisch verschieden. ı) Malacolog. Unters., Heft VI, 1874, S. 268—275, Taf. XXXIV, Fig. 2—22. 4 .; Verk. ER. zool. bot. ber Fe XxXZ. 1890. Ze II SLLTTINS Lob] = = Ayllıdıen N I x Sm ne NR NS N RL N a * PA N Verh: d. kuk zool. bot. Ges en nis Fig. Fig. 13. 14. 15. 16. Weitere Beiträge zur Kenntniss der Pleurophyllidien. 1’ Erklärung der Abbildungen. Tafel I. Pleurophyllidia californica Beh. Rechte Mandibel, von der Aussenseite, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 55); a Schlosspartie, b Kaufortsatz. Stück des Kaurandes, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). Stück der medianen Partie der Raspel, mit einem Theile von zwei Zahn- plattenreihen; a mediane Platten, b b erste Seitenzahnplatte (jeder Seite), e zweite Seitenzahnplatte, d neunte Seitenzahnplatte (rechter Seite). Mediane Zahnplatten, von der Unterseite. Erste Seitenzahnplatte, von oben. Zweite Seitenzahnplatte, schief von der Unterseite. Erste (a) und zweite (b) Seitenzahnplatte, von der Aussenseite. Sechs innerste Seitenzahnplatten, schief von der Unterseite; @ innerste. Zehnte Seitenzahnplatte, von der Seite. Aehnliche, vom Rücken. Vier Seitenzahnplatten, schräge von der Unterseite. Aeusseres Ende dreier Zahnplattenreihen, mit acht und neun Platten; a a äusserste (und nächstäusserste). Fig. 3—12 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). Hinterer Theil der (oberen) Speicheldrüse, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 55); a vorne. a Magenblindsack (Hauptgallengang), b b hinterste Seitengallengänge ; mit Cam. gezeichnet (Vergr. 55). Gruppe von Nesselfäden, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 200). Einzelne Nesselfäden. Karel IE. Pleurophyllidia californica Bgh. a Ampulle des Zwitterdrüsenganges, b verdünnte Fortsetzung derselben, ce männlicher Zweig (Samenleiter), d weiblicher Zweig (Eileiter). a Spermatotheke, bb ihr Gang. 14 own 10. hl: 12. 13. 14. 15. 16. 1%: kudolph Bergh. Weitere Beiträge zur Kenntniss der Pleurophyllidien. Pleurophyllidia ceylanica Bsh. Stück des Kaurandes, von der Vorderseite. Stück des Kaurandes, von der Hinterseite. Stück des medianen Theiles der Raspel; « mediane Platten, b erste Seitenzahnplatte (rechter Seite). | Innerster Theil einer Reihe von Seitenzahnplatten; «a erste, b siebente. Hakenpartie einer Reihe von (9) Seitenzahnplatten. Eine der grössten Seitenplatten. Aeusserster Theil dreier Plattenreihen, mit je 5 Platten; a a« äusserste. Fig. 3—9 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). Linguella Sarasinica Bgh. Stück des Kaurandes, von der Hinterseite; « Vorderrand. Mediane Platte, von der Unterseite. Stück des medianen Theiles der Raspel, von oben; « mediane Platte, b erste und c zweite Seitenzahnplatte (linker Seite). Drei mediane Platten, von der Seite. Die dritte Seitenzahnplatte. Eine der grössten Seitenplatten. Hakentheil von vier Seitenplatten; « dentikellose Platte. Aeusserster Theil einer Zahnplattenreihe, mit 6 Platten; «a äusserste. Fig. 10—17 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). ne 2 Bestimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmeerfauna, sowie der angrenzenden Gebiete. Von A. Kuwert in Wernsdorf. (Vorgelegt in der Versammlung am 4. December 1889.) Das Prosternum der Parniden bedeckt schildförmig den Mund. Alle Tarsen sind fünfgliedrig, mit grossem oder sehr grossem Krallengliede. Fühler entweder fadenförmig (Elmini) oder unregelmässig gebildet (Parnini). Die Thiere sind bald ganz, bald zum Theile mit einem das Wasser abstossenden Haarkleide be- deckt und führen die zu ihrer Athmung nöthige Luft meistens als Luftblase im Wasser mit sich herum. 3 D Io Vin ww Die Hinterhüften sind nicht nach hinten in gezähnte oder gezackte Schenkel- decken verbreitert; die Vorderhüften meistens kugelförmig. Die Fühler fast immer fadenförmig, 4- bis 11-gliedrig. Der Körper nicht überall mit dichtem Haarwuchs bekleidet. Se b.lınıni. Fühler immer mit mehr als 4 Gliedern, meistens 11-gliedrig, das letzte Glied nicht besonders grösser, Tarsen meistens kürzer als die Schienen. . Fühler fadenförmig, nicht überaus kurz. . Halsschild ohne Höcker und Mittelfurche, häufig mit Seitenfurchen. . Halsschild jederseits mit einer tiefen Längslinie oder Furche. . Schildehen ziemlich gross und gerundet. . Die Längslinien des Halsschildes treffen die gleichfalls stark vertieften vierten Streifen der Flügeldecke als Fortsetzung. Der Aussenrand von diesen vertieften Linien ab fein und dicht behaart (und unter Wasser mit Luftbläschen bedeckt). Die Aussenkante des vertieften vierten Streifens, also die Innenkante des vierten Intervalles (von der Naht des fünften Raumes ab), scharfkielig erhaben, häufig auch die des fünften und sechsten Intervalles. 1. Limnius Müll. 16 10. 10. Li. A. Kuwert. . Der vierte Streifen der Flügeldecke ist nicht mehr vertieft als die anderen, nach aussen nicht scharfkieliger begrenzt, d. h. das vierte Intervall nach der Nahtseite nicht scharfkantiger. Die Seiten der Flügeldecke nicht dichter behaart als die übrigen Flügeldecken. Intervalle an den Seiten meistens ge- wölbt. 2. Dupophilus Muls. . Schildchen klein, länglich oder schmal. Höchstens das sechste Intervall nach innen scharfkielig. . Halsschild ohne die Seitenfurchen verbindende Quervertiefung vor seiner Basis. . Alle Zwischenräume der Flügeldecke gleichmässig eben oder gewölbt, nie- mals der vierte oder sechste nach der Innenseite scharf gekielt oder gekantet. 3. Elmis Latr. (Latelmis Reitt.). . Das sechste Intervall ist nach innen scharfkielig gekantet. Der Seitenrand der Flügeldecke mehr oder weniger befilzt. Die Längsfurchen des Hals- schildes treffen nicht mit der vertieften (sechsten) Schulterlinie der Flügel- decke in Verlängerung zusammen, sondern mehr einwärts. 4. Esolus Muls. . Der Halsschild mit einer die Seitenfurchen verbindenden Querlinie oder einem Eindruck vor dem Hinterrande. Die Stirne mit zwei meistens nicht deutlichen Längsfurchen. 5. Lareynia Duv. . Halsschild ohne Mittelrinne und ohne Längsfurchen an den Seiten. Das sechste Intervall nach innen scharfkantig gekielt, häufig auch das zweite und vierte erhaben. 6. Riolus Muls. . Halsschild mit Mittelrinne und zwei flachen Höckern. Körper langgestreckt. 7. Stenelmis Dufour. . Fühler am Ende schwach keulenförmig verdickt, überaus kurz und fein. Hals- schild mit zwei nach vorne abgekürzten Längslinien, ohne Höcker. 8. Microdes Motsch. . Fühler 4-gliedrig, sehr kurz, das letzte Fühlerglied grösser. Die Tarsen länger als die Tibien, das Klauenglied von Kopfeslänge. Der Halsschild ge- höckert. Das Schildchen ziemlich gross. Die Beine sehr lang. 9. Macronychus Müll. . Die Hinterhüften sind nach hinten zu zackigen Schenkeldecken verlängert, d.h. sie bedecken die Basis der Schenkel oder sind wenigstens gezähnt. Die Vorderhüften sind walzenförmig. Die Fühler kurz, auf der Stirne eingefügt. Der ganze Körper meistens dicht behaart. =. Par 31. Die Fühler sind dicht neben die Augen gestellt und nicht in Scheitelgruben einlegbar; das zweite Glied nicht ohrenförmig erweitert. Das Metasternum geht nicht zwischen die Mittelhüften. Halsschild ohne vertiefte Längslinien. 10. Potamophilus Germ. Fühler auf der Stirne in Grübchen einlegbar. Sie werden daselbst von dem ohren- oder blattförmig erweiterten zweiten oder dritten Gliede zugedeckt. Das Metasternum reicht weit zwischen die Mittel- 12. 12. 13. 13. 11. Perezi Sharp. formosus Kuw. rivwlaris Kiesw. Aegyptiacus Kuw. neuter Fairm. Dargelasi Latr. troglodytes Gyll. ? rugosus Bab. Bestimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmoerfauna ete. 17 hüften hindurch, vorne an das Prosternum stossend. Das Mesosternum un- sichtbar. Halsschild ohne vertiefte Längslinien. ll. Dryops Vliv. Halsschild beiderseits mit einer vertieften Längslinie oder einer Mittellinie. Beiderseits auf dem Halsschilde eine vertiefte Längslinie. Zweites Fühlerglied blattförmig. 12. Parnaus Fabr. Nur auf der Mitte eine Längsfurche. Drittes Fühlerglied blattförmig, erstes überaus klein. 13. Helichus Er. Die auf der Stirne dieht an einander in tiefen Furchen eingefügten Fühler ohne ohren- oder blattförmiges Deckelglied, vom fünften Fühlergliede ab an Länge abnehmend gekämmt. Die Hinterhüften nicht erweitert, nur mit einem grossen und breiten Zahn, der über der Wurzel des Schenkels liegt. Hals- schild ohne Seiten- oder Mittellinie. 14. Parnoides Kuw. Verzeichniss der Genera und Species. 1. Limnius Müll. rufiventris Kuw. (Elmis Latr. pars.) opacus Müll. oblongus Müll. lepidopterus Kuw. intermedius Fairm. 4. Esolıs Muls. pygmaeus Müll. Nicariae Kuw. angustatus Müll. carpetanus Müll. in litt. Czwalinae Kuw. filum Fairm. Dossowi Kuw. ’ brevis Kuw. pet Wuls. politus Müll. in litt. var. lineatus Klug (Berl. Museum). tuberculatus Müll. brevis Sharp. brevis Muls. parallelopipedus Fairm. insıgnis Reitt. Kuenowi Kuw. gigas Sharp. subparallelus Fairm. perparvulus Kuw. 3. Elmis Latr. (Latelmis Reitt.) 5. Lareynia Dur. Germari Er. Perezi Heyden. Volkmari Panz. Mangeti Latr., Müll. Damryi Fairm. | Latreillei Bedl. (var.?) suleipennis Fairm. (var.?) interrupta Kuw. Mülleri Er. longieollis Kuw. Z.B.Ges. B. XL. Abh. > 18 Ad Kuwert. quadrieollis Reitt. carinata Perez. obscura Müll. croatica Apfelbek in litt. rioloides Kuw. subcarinata Sharp. aenea Müll. Maugei Latr. confusa Casteln. var. fossulata Kuw. var. alpina Kuw. S’yriaca Kuw. Megerlei Duftsch. Kirsch Gerh. pars. Maugei Bedl. caliginosa Casteln. var. Kirschiü Gerh. similis Flach. ? subcarinata Sharp. 6. Riolus Muls. nitens Müll. cupreus Gyll. orichalceus Gyl., Heer. Seidlitzi Kuw. Sauteri Kuw. Steinert Kuw. var. senex Kuw. Erichsoni Kuw. subviolaceus Er. pars. cupreus Müll. Lentzi Kuw. Mulsanti Kuw. subviolaceus Muls. sodalis Er. subviolaceus Müll., Er. pars. var. bosnicus Apfelbek in litt. var. auronitens Apfelbek in litt. somecheticus Kolenot. 7. Stenelmis Dufour. canalsculatus Gyl. consobrinus Duftsch, x | puberulus Reitt. Apfelbeki Kuw. 8. Microdes Motsch. caucasicus Motsch. rioloides Reitt. var. flavibasis Reitt. 9. Maeronychus Müll. quadrituberculatus Müll. 10. Potamophilus Germ. acuminatus Fabr. 11. Dryops Oliv. substriatus Müll. Dwumerili Latr. longipes Redt. angulicollis Reitt. longus Solsky. asiaticus Kiesw. 12. Parnus Fabr. striatopunctatus Heer. striatus Sturm. lIutulentus Er. var. subincanus Reitt. caspius Men. intermedius Kuw. striatellus Fairm. algericus Luc. rufipes Kryn. hydrobates Kiesw. prolifericornis Fahr. sericeus Samouelle. aurieulatus Ol. montanus Curt. var. bicolor Dahl. luridus Er. pilosus Sturm. niveus Heer. griseus Er. corsieus Chevr. puberulus Reiche. Zi oA Ah x Bestimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmeerfuuna ote. 19 caspieus Fald. nitidulus Heer. var. caucasicus Reitt. rufipes Dahl. viennensis Dahl. | obseurus Duftsch. punetulatus Müll. Ermesti Goeze. aurieulatus Latr. ptlosellus Er. 3. (Elmis Latr. pars.) 13. Helichus Er. | asiaticus Solsky. ld. Parnoides Kuw. ı pectinicornis Kuw. Limnius Müll. Die Weibchen zeigen, wo ein Längseindruck des Metasternums vorhanden ist, fast immer auf dem Grunde desselben zwei mikroskopische parallele Linien. Von der Innenseite der Mittel- und Hinterhüften geht dort auf dem Metasternum, hier auf dem ersten Bauchringe ein schräge nach auswärts gerichtetes Kielchen aus. 1. Metasternum mit einer sehr flachen Aushöhlung seiner Fläche vor den Mittel- hüften, beinahe eben, mit oder ohne kaum wahrnehmbare Andeutung einer Mittelrinne, dicht punktirt. Käfer schwarz, überall deutlich behaart, der brei- teste Limnius. Flügeldecken sehr dicht und sehr fein, sehr dicht reihenweise undeutlich punktirt, an den Seiten stärker und dichter grau behaart. Die Kante der vertieften Seitenlinien (auch des fünften und sechsten Streifens) sehr fein gesägt. Die vom Innenrande der Vorderhüften nach den Mundseiten ziehenden Kielchen des Prosternums nach hinten wenig convergirend. Unter- seite und Beine braun. Tarsen und Fühler rostroth. Länge 16 mm. — Spanien. 1. Perezi Sharp. . Metasternum entweder mit einer deutlichen Mittelrinne vor den Hinterhüften oder mit einer deutlichen punktförmigen Vertiefung auf seiner Mitte. . Metasternum mit einer grösseren punktförmigen Vertiefung auf seiner Mitte, vor den Hinterhüften deutlich stark gerandet. Die Leistchen von der Innenseite der Mittelhüften gegen die Mitte der Hinterhüften stark erhaben, so dass eine bogenseitige fünf- bis sechseckige Figur entsteht. Die Seiten des Unterleibes und der Flügeldecken grau befilzt. Die Linien oder Kielchen des Prosternums nach hinten stark convergirend. Beine braun. Tarsen und Fühler rostroth, die Oberseite bräunlich schwarz. Flügeldecke am Vordertheile fast punktirt gestreift, hinten gereiht punktirt. (Nur ein Stück in meiner Samm- lung aus den Pyrenäen, mir als tuberculatus zugeschickt.) Länge 15 mm. — Pyrenäen. " 2. formosus Kuw. . Metasternum immer mit deutlicher Längsvertiefung oder Mittelrinne vor den Hinterhüften. 3 * 20 A. Kuwert. . Käfer proportionell schmäler, stärker gewölbt. . Käfer überall braun, mit dunklerem Kopfe. Die Befilzung an den Seiten der Flügeldecken und des Halsschildes wenig deutlich. Die Metasternalrinne schmal, schnitt- oder tief linienartig, beim Weibchen mit zweifacher Linie auf dem Boden des Schnittes. Hüften, Tarsen und Fühler rostgelb. Flügeldecken stark gewölbt, vor der Mitte kaum gedrückt, deutlich gereiht punktirt. Halsschild länger als breit. Länge 1—1'2 mm. — Spanien, Sardinien, Italien. 3. rivularis Kiesw. . Käfer schwarz oder schwarzbraun, an den Seiten ziemlich weissfilzig, Hals- schild breiter als lang. . Die Vertiefung des Metasternums ist ziemlich breit furchenartig, beim Weibchen mit den zwei feinen Längslinien. Das von der Innenseite der Mittelhüften gegen die Mitte der Hinterhüften ziehende Kielchen sehr stark bogenartig. Flügeldecken vor der Mitte nicht oder fast nicht gedrückt. Schulterstreifen sehr schwach gekielt. Beine braun, mit helleren Tarsen, Fühler gelblich. Pro- sternum zwischen den beiden Kielchen eben oder wenig gewölbt. Segmente ziemlich glänzend, weitläufig punktirt. Länge 16 mm. — Egypten. 4. degyptiacus Kuw. . Das Metasternum nur mit einer feinen oder ohne Linie. Die von der Innen- seite der Mittelhüften gegen die Hinterhüften ziehenden Kielchen geradlinig sehr stark nach auswärts gerichtet. Prosternum zwischen den beiden Kielchen deutlich gewölbt. Käfer sonst dem vorigen ganz gleich und von ihm nicht wohl als Art zu trennen. (Nach den Angaben der v. Heyden schen Sammlung steckt dieses Thier unter dem Namen lineatus Klug in der Berliner Museumssamm- lung, wesshalb ich diesen Namen beibehalten habe.) Länge 16 mm. — Sinai. var. lineatus Klug (Berl. Mus.). . Käfer proportionell etwas breiter und oben immer flacher gebaut. Die Flügel- decken sind hinter dem Schildehen und vor der Mitte immer mehr oder weniger derartig gedrückt, dass hinter dem Schildchen seitlich der Naht eine schwache Buckelung entsteht. Die Seiten des Halsschildes und der Flügeldecken sind immer deutlich weisslich befilzt. Die Schulterstreifen der Flügeldecken immer scharfkantig, ebenso auch der fünfte und sechste. . Käfer 114—1'5 mm lang. . Metasternum mit einfacher, nicht in breit furchenartiger Höhlung liegender Längsrinne. Oberseite immer schwarz oder schwärzlich. Flügeldecken fein gereiht punktirt, Beine und Fühler braun. Käfer etwas schmäler als Dargelasi Latr. Länge 15 mm. — Südfrankreich, Corsica, Sardinien. 5. neuter Fairm. . Metasternum vor den Hinterhüften furchen- oder beckenartig ausgehöhlt, welche Aushöhlung nach vorne zu in eine Längsrinne ausläuft (das Weibchen mit Bestimmungstabello der Parniden Europas, der Mittelmeerfuuna ete, 21 feiner Doppellinie auf dem Grunde der Rinne). Flügeldecken schwarz oder metallisch braun, im letzteren Falle fast immer mit Verdunkelung der Naht, reihenweise behaart. Beine rostroth, mit rostgelben Tarsen. Fühler rostgelb- lich. Dem folgenden überaus ähnlich, jedoch durch grössere und ein wenig breitere Form verschieden. Metasternum dicht und stark punktirt. Länge 15 mm — Europa. (tuberculatus Müll.) 6. Dargelasi Latr. . Käfer nur 13 mm lang, braun, meistens mit dunklerer Naht und schwächeren Auftreibungen der Flügeldecken hinter dem Schildehen. Metasternum schwächer und feiner punktirt, mit einer schmalen Längsrinne vor den Hinterhüften. Beine und Fühler rostroth. Länge 13 mm. — Spanien, Frankreich, Deutschland. (brevis Sharp.) 7. troglodytes Gyll. In dieses Genus dürfte wohl der mir unbekannte rugosus Bab. aus Eng- land gehören, mit rauher Oberfläche der Flügeldecken. rugosus Bab. 2. Dupophilus Muls. Das vierte, fünfte und sechste Intervall an der inneren Seite scharfkantig erhaben; die sechs ersten Intervalle gleichmässig breit. Das Schildchen gerundet, ziemlich gross. Die Streifen des Halsschildes möglichst genau auf den vierten Punktstreifen der Flügeldecke auslaufend. 1. Käfer nur 2mm lang. Die nach vorne stark convergirenden Halsschildfurchen 2 vorne sanft geschwungen. Intervalle der Flügeldecken eben. Halsschild vor den Hintereeken wenig geschweift oder ausgeschnitten. Flügeldecken ziemlich parallel, 11/amal so lang als zusammen breit, fein punktirt, punktirt gestreift. Punktstreifen etwa halb so breit als die Intervalle. Mit rothen Fühlern und Krallen. Länge 2 mm. — Südfrankreich, Spanien. 1. Drevis Muls. . Käfer etwas grösser, etwa 2'8 mm lang. . Die Intervalle der Flügeldecken etwas gewölbt. Halsschildseiten regulär gerundet, nach vorne stark verengt, Hinterwinkel scharf und spitzig; Halsschild hinten mit einer Andeutung der Mittelfurche. Flügeldecken grob punktirt gestreift, die Punkte fast so breit als die Intervalle; auch das siebente Intervall in der Mitte nach der Nahtseite zu scharfkantig. Sonst dem vorigen gleichend (und nach A. Grouvelle nur eine Variation desselben). Länge 3 mm. — Caucasus. 2. (var.?) insignis Reitt. Die Intervalle der Flügeldecken eben. Halsschildseiten vor den Hinterecken ge- rade. Die nach vorne stark convergirenden Halsschildfurchen sanft geschwungen, 22 A. Kuwert. Keine Andeutung einer Halsschildmittelfurche. Flügeldecken nach hinten etwas verbreitert, punktirt gestreift. Streifen etwa ein Drittel so breit als die Inter- valle. Schwarz, mit braunen Beinen, rothen Füssen und Fühlern. Die Kielung des siebenten Intervalles sehr fein der Länge nach. Länge 3 mm. — Spanien. 3. gigas Sharp. 3. Elmis Latr. (Latelmis Reitt.) Das Halsschild mit zwei Längsfurchen; die Flügeldecken immer punktirt gestreift, ohne besonders vertiefte vierte oder sechste Punktlinie; an den Seiten nicht dichter behaart oder befilzt als oben. Schildchen schmal und länglich- eiförmig. Zum Theile schwer von einander und nur durch die Kennzeichen des Metasternums zu trennende Arten. d 2. Käfer etwa 3 mm lang. Die Halsschildfurchen sind immer nach vorne con- vergirend. Basis der Flügeldecken vor dem Halsschilde stark abschüssig; dieselben hinter der Mitte ziemlich stark verbreitert, punktirt gestreift, mit hinten etwas ge- wölbten Intervallen. Glänzend schwarz, oder mit Erzglanz. Vorderschenkel mit einem dicken weisslichen Filzfleck auf der basalen Hälfte der Vorderseite. Halsschild dicht punktirt. Länge 3mm. — Sachsen, Baiern, Pfalz, Caucasus. 1. G@ermari Er. (Märkl in litt.). . Basis der Flügeldecken weniger abschüssig. . Schwarz, schwach metallisch, glänzend. Halsschildfurchen nach vorne weniger convergirend als beim vorigen und dem folgenden. Flügeldecken hinter der Mitte nur wenig breiter, gestreift punktirt, mit gröberen Punkten als der vorige und ganz ebenen Intervallen. Länge 3 mm. — Oesterreich, Deutschland, Frankreich. 3. Volkmari Panz. . Schwarz, mit dichter und deutlicher, noch etwas gröberer Punktirung als sie Germari hat, ziemlich matt. Käfer hinter der Mitte schwach verbreitert, fein, kurz und undicht grau behaart. Die Furchen des Halsschildes nach vorne etwas bogig convergirend. Flügeldecken punktirt gestreift, mit ebenen oder gewölbten Intervallen. . Intervalle eben. Punktstreifen flach. Halsschild etwas kürzer als beim folgen- den. Dem @Germari sehr ähnlich. Länge 28mm. — Sardinien, Corsiea. 3. Damryi Fairm. . Intervalle etwas gewölbt, an den Seiten fast kielförmig. Punktstreifen tief. Dem Dupophilus gigas sehr ähnlich. (Ob nicht nur Geschlechtsverschieden- or ot Bostimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmeerfauna etc. 3 heit des vorigen? — Mir lag kein Stück zur Ansicht vor.) (Annales de France, 1881.) Der Aussenrand der Flügeldecken nach Fairmaire sichtlicher als beim vorigen. | Länge 28 mm. — Corsica. | 3. (var?) suleipennis Fairm. . Thiere immer nur 2—2'5 mm lang. Halsschildfurchen nur bei lepidopterus vorne stärker convergirend. . Die ganze Unterseite des Hinterleibes mit dem Abdominalsegmente gleich- mässig roth oder braun gefärbt. . Käfer nur 2mm lang. Das dicht und fast runzelig punktirte Metaster- num mit einem kleinen Kielanfang vor den Hinterhüften. Vorder- brust häufig rostgelb. Halsschildfurchen ziemlich parallel. Punktreihen der Flügeldecken beträchtlich schmäler als die ebenen Intervalle. Flügeldecken metallisch braun, ziemlich glänzend, fein und deutlich gewirkt. Halsschild schwarz, sehr fein und dicht punktirt. Beine braun, mit fein gelben Knieen und gelben Tarsen. Fühlerbasis gelb. Länge 2 mm. — Preussen, Nordfrankreich, Norddeutschland. 4. Mülleri Er. . Käfer 25mm lang. Hinterleib in der Mitte der ganzen Länge nach roth, ebenso die Vorderbrust zwischen den beiden Längskielchen, an den Seiten meistens dicht oder ziemlich dicht weisslich beschuppt. Metasternum dunkel, mit sehr feinem Längskielchen vor den Hinterhüften. Flügeldecken dunkel metallisch, punktirt gestreift, mit fein gewirkten, etwa doppelt so breiten, ebenen Intervallen als die Punktstreifen. Halsschildfurchen parallel, nach vorne kaum convergent. Halsschild überaus fein und dicht punktirt, so lang als breit, fast parallel, vor den Hinterecken sehr fein ausgeschnitten, dunkler und kaum matter als die Flügeldecken. Beine dunkel. Tarsen und Fühlerbasis roth. Länge 25 mm. — Slavonien, Croatien. 5. rufiventris Kuw. . Abdominalsegment mit oder ohne den übrigen Hinterleib immer ganz schwarz. . Sämmtliche Hinterleibsringe deutlich heller gerandet, schwarzbraun, mit röth- lichen, weisslich glänzenden Rändern; Abdominalsegment schwarz. Meta- sternum ziemlich dicht punktirt, vor den Hinterhüften flach einge- drückt, mit oder ohne sehr schwache, feine Kielandeutung. Beine schwarz, mit rothen Tarsen. Beim Weibchen der letzte und vorletzte Bauch- ring sehr schwach und undeutlich breit ausgeschnitten. Flügeldecken ziemlich matt, mit oder ohne schwachen Metallschimmer, mit 2—3mal so schmalen Punktlinien als Intervallen; diese eben. Halsschild mit nach vorne kaum con- vergenten Furchen, dicht, fein und deutlich punktirt, matter als die Flügel- decken, mit vor den Hinterecken nicht ausgeschnittenem Seitenrande. Etwas breiter als der vorige, sonst auf der Oberseite von ihm nicht gut zu unterscheiden. Länge 25mm. — Deutschland, Frankreich,Croatien,Oesterreich. 6. opacus Müll. 24 A. Kuwert. 7. Hinterleibsringe nicht oder undeutlich heller gerandet. 8. Metasternum vor den Hinterhüften immer fein linienartig ge- kielt. Flügeldecken eirca 1°/,mal so lang als breit, schmäler und länger als bei den ähnlichen Arten. Die Intervalle der Flügeldecken an den Seiten bei- nahe gewölbt, meistens ziemlich deutlich behaart, schwach metallisch, ziemlich deutlich gewirkt. Halsschild mit fast parallelen Furchen, vor den Hinterecken mit fein ausgeschnittenen Seiten, sehr fein und dicht, ausserhalb der Furchen etwas stärker punktirt. Beine schwarz. Tarsen und Fühlerbasis roth. Länge 23 mm. — Corsica, Sardinien (Südfrankreich?). 7. oblongus Müll. 8. Metasternum entweder mit einem in schwacher Vertiefung liegenden, warzen- oder nabelartigen Kiele oder einer feinen vertieften Linie vor den Hinterhüften. 9. Metasternum mit einer nabelartigen Erhöhung in schwacher Vertiefung vor den Hinterhüften und vor dieser Erhöhung mit einer feinen Mittelrinne. Die beiden Kielchen des ersten Bauchsegmentes, welche von der Innenseite der Hinterhüften auseinander gehen, sind stark nach aussen gekrümmt, nicht gerade verlaufend. Halsschild nach vorne be- trächtlich verschmälert, seine Furchen convergirend, von den Seitenrändern gleichmässig und ziemlich weit abstehend, fein und dicht punk- tirt; mit Schmetterlingsschuppen ähnlichen, feinen Härchen, die jedoch häufig fehlen, sowie auch die Flügeldecken ziemlich zerstreut besetzt. Die Flügel- decken mit ebenen, 2—3mal so breiten Intervallen als die Punktstreifen. Beine schwarz; Tarsen und Fühler, mit Ausschluss der letzten Glieder der Fühler, roth. Länge 2:6 mm. — Croatien, Bosnien. 8. Zepidopterus Kuw. 9, Metasternum mit fein vertiefter Mittellinie vor den Hinter- hüften. Käfer auf seiner Oberseite von rufiventris n. sp. nicht zu unter- scheiden. Flügeldecken mit 2—3mal so breiten, ebenen Intervallen als die Punktstreifen sind, etwas metallisch. Halsschild mit parallelen Furchen. Die beiden Kielchen des ersten Bauchsegmentes, welche von der Innenseite der Hinterhüften ausgehen, gehen geradlinig sehr stark divergirend auseinander. Beine mit dem ersten bis zweiten Tarsengliede schwarz, die übrigen Tarsen mit der Fühlerbasis roth. Länge 2—2'2 mm. — Corsica. 9. intermedius Fairm. 4. Esolus Muls. Der sechste Zwischenraum der Punktreihen auf den Flügeldecken ist an seiner nach der Naht gerichteten Kante scharfkantig erhaben; der dadurch ent- stehende Kiel läuft auf der Schulterecke der Flügeldecken aus. Der Punktstreifen vor dem scharfkantigen Kiele trifft nicht als Verlängerung mit den Halsschild- furchen zusammen, ‚sondern mehr auswärts. — Bestimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmeerfauna etc. 215) . Flügeldecken bis an die Spitze deutlich gereiht punktirt. . Flügeldecken auf der vorderen Hälfte mit groben Punkten ziemlich deutlich punktirt gestreift, kaum 1?/;mal so lang als zusammen breit, propor- tionell kürzer als bei allen anderen. Halsschild beträchtlich breiter als lang, mit nach vorne nicht convergirenden Furchen und am äussersten Ende gerun- det verschmälerten Vorderecken. Beine roth. Länge 11mm. — Am Rhein, Frankreich. l. pygmaeus Müll. . Flügeldecken noch einmal so lang als zusammen breit oder länger, nach hinten stark zuspitzend verschmälert, mit einem fast bis zur Spitze reichenden vertieften Punktstreifen neben der Naht und einer schwach ver- tieften zweiten Punktreihe. Die Punktreihen aus kleineren Punkten bestehend. Metallisch braungrün glänzend, mit gelben Beinen und Fühlern. Durch den stark zugespitzten Hinterleib von allen anderen abweichend. Länge 12 mm. — Nicaria. 2. Nicariae Kuw. . Höchstens die der Naht zunächst gelegene Punktreihe auf der vorderen Hälfte etwas vertieft. Die Punktreihen auf dem hinteren Theile der Flügeldecken mehr oder weniger undeutlich, an der Spitze fast immer ganz verschwindend. Flügel- decken immer proportionell länger als bei pygmaeus. . Käfer eirca 18 mm lang, die grössten in Europa bisher bekannten Arten. Oberseite immer dunkel pechbraun, fast schwarz. Die Reihenpunktirung der Flügeldecken hinten undeutlich. . Sehildchen schmaloval. Die Vorderschenkel innen nur bis eirea zwei Drittel der Länge behaart, die der Männchen vor ihrem Ende nicht schwach durch- gebogen. Flügeldecken noch einmal so lang als zusammen breit. Halsschild sehr fein und dicht punktirt. Oberseite fein zerstreut behaart, ziemlich glän- zend. Beine gelb oder roth, mit oder ohne etwas verdunkelten Schenkeln. Länge 18mm. — Mitteleuropa. 3. angustatus Müll. . Schildehen ziemlich linear. Die Vorderschenkel des Männchens etwas höher auf der Innenseite behaart, vor dem Ende sichtbar und schwach durchgebogen. Flügeldecken mehr als zweimal so lang als zusammen breit. Oberseite ziem- lich matt, etwas lederartiger Structur. Beine bräunlich, mit dunkleren Schenkeln. | Länge 18mm. — Spanien. 4. ecarpetanaus Müll. in litt. . Käfer immer kleiner. . Käfer 16 mm lang, in der Grösse die Mitte haltend zwischen dem vorigen und dem folgenden, doch schmäler als jener. Halsschild breiter als lang, mit gerundet verschmälerten äussersten Vorderecken, fein weitläufig punktirt. Flügel- decken stark 1?/;mal so lang als zusammen breit, auf dem Vordertheil grob gereiht punktirt. Braun, ziemlich gewölbt, mit rostgelben Beinen. Flügeldecken Z.B. Ges. B. XL. Abh. 4 26 op) (0.0) 10. 10. 11, A. Kuwert. hinter dem Schildchen nicht gedrückt. (Von Kahr als »parallelopipedus versandt.) | Länge 16 mm. — Croatien. 5. Ozwalinae Kuw. . Käfer 15 mm lang oder kleiner. . Flügeldecken mit parallelen Seiten, in oder hinter der Mitte nicht erweitert. . Flügeldecken ohne Linien oder Punktreihen, sondern nur mit einigen zerstreuten Punkten. Der Käfer sehr schmal, schwarzbraun, fast matt, mit rothen Ex- tremitäten, kaum sichtbar punktirt. Der Seitenkiel der Flügeldecken vor dem Ende der Flügeldecken abgebrochen, neben demselben hinter der Flügeldecken- basis ein kleiner, sehr kurzer, erhabener Kiel (nach Fairmaire). Von Herrn Damry aus Sardinien eingeschickt. Länge 12 mm. — Algier, Sardinien. 6. fllum Fairm. . Flügeldecken auf dem vorderen Theile immer deutlich gereiht punktirt. . Käfer ziemlich hochgewölbt. . Sehr schmal. Halsschild kaum so lang als breit, vorne wenig verschmälert. Flügeldecken hinter dem Schildchen gedrückt, vorne grob und dicht gereiht punktirt, 1°/,—2 mal so lang als zusammen breit. Beine rostgelb, mit ver- dunkelten Schenkeln. Die erste Punktreihe der Flügeldecken an und hinter dem Schildehen vertieft. (Mir als parallelopipedus zugegangen.) Länge 12 mm. — Südfrankreich, Pyrenäen. 7. Dossowi Kuw. . Breiter als die anderen, auch als parallelopipedus Fairm. Die Reihenpunkti- rung der Flügeldecken fast bis zum Ende reichend. Flügeldecken stark 1'/amal so lang als zusammen breit. Beine, Fühler und Palpen ganz rostroth. Schwarz glänzend. Auch der fünfte Zwischenraum der Flügeldeeken etwas erhaben. Länge 13 mm. — Sardinien. 8. brevis Kuw. . Käfer flacher oder flach. Halsschild nicht oder kaum so lang als breit, vorne schwach verengt. Flügeldecken ziemlich fein gereiht punktirt. Käfer nur Imm lang. Flügeldecken hinter ?/; der Länge nach hinten zu- spitzend verschmälert. Der Seitenkiel der Flügeldecken innen an der Schulter von einem kurzen Kielehen begleitet. Oberseite braun, ziemlich glänzend. Flügeldecken reichlich zweimal so lang als zusammen breit, hinter dem Schild- chen nicht gedrückt. Beine rostroth. Der kleinste sämmtlieher Arten. Länge 1 mm. — Spanien. 9. politus Müll. in litt. Käfer 15 mm lang. Die Anfangspunkte der Punktreihen am Vorderrande der Flügeldecken als grössere quere Punktreihe (nicht Grübehen) erscheinend. Flügeldecken stark 11. 12. - Bestimmungstabelle der Purniden Europas, der Mittelmeerfauna ete, 21 1?/;mal so lang als zusammen breit. Sowohl die Schenkel als die Schienen- enden der sonst rothgelben Beine verdunkelt. Halsschild deutlich kürzer als breit, sehr dicht und fein punktirt. Oberseite schwarzbraun. Flügeldecken hinter dem Schildchen nicht gedrückt. Länge 15 mm. — Süd- und Mitteleuropa. 10. parallelopipedus Fairm. Die Anfangspunkte der Punktreihen sind Grübchen und die Flügeldecken dess- halb auf dem vorderen Theile quergewellt erscheinend. Halsschild so lang als breit oder länger, nach vorne schwach verengt, mit nach vorne stark vor- springenden Ecken; neben den Längsfurchen hinter der Mitte auf der Innen- seite mit je einem deutlichen Grübchen. Flügeldecken reichlich zweimal so lang als zusammen breit, ziemlich matt, wie die ganze schwarzbraune Ober- seite. Schenkel und Schienen braun. Länge 15 mm. — Ungarn. ll. Kuenowi Kuw. . Flügeldecken hinter der Mitte etwas verbreitert. . Halsschild nach vorne stärker verschmälert, so dass die Form des Käfers etwas eiförmig erscheint. Flügeldecken regelmässig und fast bis gegen das Ende gereiht punktirt. Bronceglänzend. Sonst dem parallelopipedus sehr ähnlich. Beine gelb, mit verdunkelten Schenkeln. Länge 1'2—1’5 mm. — Pyrenäen, Südfrankreich. 12. subparallelus Fairm. Halsschild nach vorne nicht verschmälert, nur der Hinterleib hinten zur Ei- form verbreitert, dann zugespitzt. Naht der Flügeldecken etwas dachförmig gekielt. Dunkelbraun, fast schwarz. Beine und Fühler roth. Flügeldecken bis hinter die Mitte gereiht punktirt. Länge 1'1 mm. — Spanien. | 13. perparvulus Kuw. 5. Lareynia Duv. Halsschild mit zwei nach aussen scharfkantig begrenzten, vertieften Längs- linien, hinten mit einem auf dem Raume zwischen den Längslinien gedrückten Querwulste. Das Schulterintervall der Flügeldecken immer nach der Innenseite gekielt. 1: Halsschild auf seiner Mitte mit einem Längskiele, nach beiden Seiten etwas abgedacht. Schwarz, mit metallischen Flügeldecken, unbehaart, mässig glän- zend. Flügeldecken um die Hälfte länger als breit, hinten zugespitzt, hinter dem Schildchen quer eingedrückt, so dass dieses selbst erhöht erscheint, hinter der Mitte quer buckelig gewölbt, stark punktirt gestreift, Naht und Inter- vall 2, 4 und 6 erhaben. Beine rostroth, mit dunkeln Knieen. Länge 16 mm, — Spanien, Serra de Gerez, l. Perezi Heyden, 4* 28 A. Kuwert. 1. Halsschild auf seiner Mitte ohne Längskiel. 2. Die Halsschildseitenkiele sind nach der Aussenseite ebenfalls deutlich abschüssig, nicht nur schräge abdachend. Intervall 2, 4 und 6 gekielt. 3. Die Halsschildkiele sind von dem Querwulste des hinteren Halsschildes nicht durch den Einschnitt getrennt, sondern laufen in den Querwulst aus. Die Halsschildfurchen nach hinten schwach convergirend. Schwarz oder dunkel- braun, meistens ohne Metallglanz der Flügeldecken. Diese eirca 1'/;mal so lang als zusammen breit. Halsschild vorne mit fein aufgestülptem oder gerandetem Seitenrande, hinter der Mitte am breitesten, nach vorne stark gerundet ver- schmälert, vor den Hinterwinkeln fein ausgeschnitten. Fühler mit braun- rothen Anfangsgliedern, Beine braun. - Länge 22 mm. — Europa. (Latreillei Bedl.) 2. Maugeti Latr., Müll. 3. Die parallelen oder vorne etwas convergirenden Hatsschildkiele sind von dem Querwulste des hinteren Halsschildes durch den halbkreisförmigen Einschnitt getrennt; ausserhalb der Längskiele beiderseits eine schiefe breite Längsfurche zu den Vorderecken ziehend. Halsschild hinter der Mitte etwas eckig erweitert, dahinter fein ausgeschnitten, vorne beträchtlich verschmälert, länger als breit, an den Seiten nicht aufgerandet oder gewulstet. Flügeldecken 1'/,mal so lang als breit. Schwarz, ziemlich matt, mit röthlichen Fühlern und Tarsen. Länge 22 mm. — Spanien, Südfrankreich. (var.?) interrupta Kuw. 2. Die Halsschildseitenkiele sind nach der Aussenseite entweder schräge nach der Halsschildseite verlaufend oder die Abschüssigkeit ist undeutlich. 4. Die Abschüssigkeit ist undeutlicher, die Kiele immer sehr schmal. Halsschild über 1'!/,mal so lang als breit, viel schmäler als die Flügeldecken, hinten mit etwas ausgeschnittenen Seitenrändern, nach vorne ziemlich gleichmässig sanft gerundet verschmälert, deutlich ziemlich undicht punktirt, schwarz, ziemlich glänzend. Flügeldecken hinten zusammen zuspitzend verlaufend, ziemlich un- dicht, aber deutlich kurz grauhaarig, mit ebenen oder fast ebenen Intervallen. Nur das Schulterintervall nach innen scharfkantig erhaben, das vorhergehende, aus zwei Intervallen gebildete breit, bald ohne, bald mit einer, bald mit zwei Punktreihen. Selten die Flügeldecken unbehaart und metallisch. Fühler mit rothgelben Anfangsgliedern. Augen meistens ockerfarbig. Maugeti in Grösse und Gestalt sehr ähnlich. Länge 23—2'4 mm. — Bosnien, Croatien. 3. longieollis Kuw. 4. Halsschildkiele nach aussen immer zum Halsschildseitenrande oder der davor liegenden Längsaushöhlung der Seitenfelder gleichmässig abfallend. 5. Halsschild ganz viereckig, nach vorne nicht verschmälert. Flügeldecken sehr fein punktirt gestreift. Intervalle eirca dreimal so breit als die Punktstreifen. 2 Ge et See {er} -] Bestimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmeerfauna etc, 29 Nur das sechste Intervall gekielt. Schwarz, matt. Tarsen und Fühler- wurzel roth. Länge 18 mm. — Taschkent. 4. quadricollis Reitt. . Hals immer anders geformt, nach vorne verschmälert. . Stirne vom Epistoma durch eine gerade, von einer Fühlerwurzel zur anderen gehenden Linie getrennt. Die beiden letzten Fühlerglieder etwas grösser, das zehnte etwas kürzer als das eilfte. Schwarz, glänzend. Flügeldecken bei ?/; der Länge verbreitert, hinter dem ersten Drittel etwas gedrückt. Inter- vall 4, 6 und 7 erhöht. Grösse von Elmis Volkmari. (Nach Abeille.) Länge 25 mm. — Quaderrema. 5. carinata Perez, . Stirne ohne solche Linie. . Käfer klein, unter der Grösse von Megerlei. . Flügeldecken unmittelbar hinter der Wurzel mehr oder weniger stark nieder- gedrückt, den Vorderrand am Schildchen als schmalen Wulst erscheinen lassend, nur 1!/;mal so lang als zusammen breit. . Halsschild ziemlich hinten am breitesten, nach vorne sanft gerundet ver- schmälert. Matt schwarz; Flügeldecken metallglänzend, bei !/, ihrer Länge gedrückt. Intervall 4 und 6 gekielt. Fühler und Tarsen roth. Länge 15 mm. — Mitteleuropa, Krain. 6. obseura Müll. . Halsschild ziemlich parallelseitig, nur ganz vorne etwas gerundet verschmälert, vorne bisweilen und hinten oft röthlich gerandet. Ganz matt schwarz. Intervall2, 4 und 6 scharfkielig, 2 vor dem Ende aufhörend. Fühler, Tarsen und Kniee roth. Länge 13—1'5 mm. — Croatien. 7. eroatica Apfelbek in litt. . Flügeldecken hinter der Wurzel nicht niedergedrückt. Käfer stark behaart. Halsschild hinten wenig unter Flügelbreite, sanft nach vorne gerundet ver- schmälert, fast 1!/),mal so lang als breit, mit ziemlich parallelen Furchen. Flügeldecken 11/,mal so lang als zusammen breit, mit ebenen Intervallen. Nur das Schulterintervall gekielt, das vierte kaum mit feiner Innenkante, das vor dem Schulterintervall fast doppelt so breit als die anderen. Schwarz, matt, mit rothen Krallen und Fühlern, proportionell ziemlich lang gebaut, einem behaarten Riolus ähnlich. Länge 16 mm. — Bosnien. 8. rioloides Kuw. 7. Käfer grösser, immer in oder wenig unter der Grösse von Megerlei, immer 10. mit mehr oder weniger metallglänzenden Flügeldecken. Viertes Intervall an der Basis, fünftes und die Flügeldeckennaht hinten er- haben. Halsschildkiele nach vorne convergirend. Flügeldecken fein punktirt gestreift. (Nach Sharp.) Länge 2 mm. — Reinosa in Spanien. 9, subearinata Sharp. 30 10. 11. FE 12. 13. 13. 12. 14. 15. 15. A, Kuwert. Immer nur die abwechselnden Intervalle ganz oder theilweise gekielt oder erhaben, oder nur das Schulterintervalle. Flügeldecken reichlich 1!/, mal so lang als zusammen breit. Die ziemlich paral- lelen Halsschildkiele nach aussen in einen Längseindruck der Seitenfelder übergehend (der jedoch schwächer ist als bei den folgenden Varietäten). Hals- schild nach vorne deutlich verschmälert, vor den Hinterecken kaum ausge- schnitten. Schwarz, mit metallischen, beim Männchen ziemlich parallelen, beim Weibchen hinter der Mitte breiteren Flügeldecken, rothen Tarsen und Fühlerwurzeln. Die Grübchen des Halsschildes auf dem Wulste vor dem Schildchen undeutlich oder fehlend. Intervall 4 und 6 gekielt. Länge 1'6—1'8 mm. — Nord- und Mitteleuropa. (Maugei Latr., confusa Casteln., 1840) 10. wenea Müll. Flügeldecken nur 1!/;mal so lang als zusammen breit, oder wenig darüber. Die parallelen schmalen Halsschildkiele nach aussen in eine breite, fast die ganzen Seitenfelder füllende, bis zum Querwulste des Hinterrandes reichende Längsgrube sich absenkend. Auf dem Querwulste vor dem Schildchen zwei Grübehen. Intervall 4 und 6 gekielt. Flügeldecken hinter der Mitte schwach verbreitert. Das Mittelfeld des Halsschildes vor der Einschnürung gewölbter als beim vorigen, wenig glänzender. Länge 17—1'8 mm. — Corsica, Portugal. var. fossulata Kuw. Das Mittelfeld vor der Einschnürung stark gewölbt, stark glänzend; die 2 grösser, mit hinter der Mitte stark verbreiterten Flügeldecken. Intervall 4 und 6 gekielt. Länge 18mm. — Alpen. var. alpina Kuw. Die Halsschildkiele nach der Aussenseite immer sanft abfallend. Halsschild selten länger als breit, fast immer kürzer. Flügeldecken immer parallel, nach hinten nicht oder kaum verbreitert. Nur das Schulterintervall scharfkantig. Der Nahtrand um das Schildehen herum etwas erhaben. Halsschild hinten so breit als die Flügeldecken, mit slänzender, undicht punktirter Mitte zwischen den Furchen, ohne Grübchen auf dem Querwulste vor dem Schildehen, nach vorne beträchtlich verschmälert. Die Flügeldecken hinter dem Schildehen nicht gedrückt. Schwarzbraun, glän- zend, in Gestalt und Färbung an Elmis opacus erinnernd. Länge 22 mm. — Syrien. 1l. Syriaca Kuw. Naht, sowie 2., 4. und 6. Intervall erhaben. Flügeldecken bei '/; ihrer Länge hinter dem Schildchen gedrückt. Zwei deutliche Grübchen auf dem stark niedergedrückten Halsschildwulste vor dem Schildchen. Halsschild sehr dicht Bestimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmeerfauna ete, 31 punktirt, matt, nach vorne weniger verengt. Schwarz oder braun, glänzender, schmäler und paralleler als Megerlei. Beine schwarzbraun. Länge 22 mm. — Spanien, Südeuropa. (? subcarinata Sharp.) 12. sömilis Flach. 14. Flügeldecken hinter der Mitte deutlich und ziemlich stark verbreitert. 16. Seitenrand der Flügeldecken hinter der Schulter nicht zusammengedrückt. Zweites und viertes Intervall schwächer, sechstes scharfkantig erhaben. Hals- schild nach vorne stark verengt, bei circa /, am breitesten. Grübchen auf dem Querwulste vor dem Schildchen fehlend oder undeutlich. Schwarz oder braun, mit mattem Halsschild in Folge dichter Punktirung; Beine braun. Länge 22 mm. — Europa. (Kirschü Gerh. pars, Maugei Bedl., caliginosa Casteln.) 13. Megerlei Duftsch. 16. In Folge seitlichen Druckes des Aussenrandes der Flügeldecken erscheint bei Betrachtung von oben der Raum zwischen dem Schulterkiele und Flügelrande hinten beträchtlich breiter als vorne, während er bei Megerlei und similis immer fast oder ganz gleichmässig erscheint. Intervall 2 und 4 beim 9 kaum erhabener, beim 5 mit paralleleren Seiten der Flügeldecken. Der auf der Mitte glänzendere, undicht punktirte Halsschild schmäler als die Flügeldecken. Käfer im Uebrigen Megerlei gleichend. Länge 22 mm. — Griechenland, Croatien. var. Kirschiüi Gerh. 6. Riolus Muls. Halsschild ohne Längsfurchen, höchstens mit schwachen Schrägeindrücken, von denen der vordere von der Mitte des Seitenrandes gegen das Schildchen zieht, der hintere vor den Hinterecken liegt. Das sechste Intervall an der Innenseite scharfkantig erhaben. 1. Niemals sind die ersten zwei oder drei Intervalle gleichzeitig gewölbt, ge- . kielt oder scharfkielig. 2. Nur das sechste Intervall ist scharfkantig nach der inneren Seite erhaben, das zweite und vierte nicht erhabener als die anderen. Käfer immer mit ganz rothen Fühlern, immer erzfarbig. 3. Halsschild länger oder fast länger als breit. 4. Flügeldecken länglich-eiförmig, glänzend, stark punktirt ge- streift, die Behaarung bei auffallendem Lichte goldglänzend. Halsschild vor den etwas auswärts gerichteten scharfen Hinterecken etwas ausgeschnitten, nach vorne ziemlich stark gerundet verschmälert, sehr dicht und fein punktirt, matt. Schenkel ganz weisslich befilzt. Im April und Mai. Länge 16 mm. — Schweden, Baiern, Schweiz. (eupreus Gyll., orichalceus Gyll., Heer) 1. nitens Müll. 32 A. Kuwert. . Flügeldecken kurz oval, matt, ziemlich eben, weiss behaart, sehr fein punktirt gestreift. Halsschild beträchtlich länger als breit, fein und sehr dieht punktirt, ziemlich viereckig, in der Mitte sehr schwach gerundet, vorne schmäler, vor den Hinterecken etwas ausgeschnitten. Flügeldecken bis- weilen mit bläulichem Glanze, die Intervalle reihenweise fein und anliegend behaart. Halsschild ohne Schrägeindruck. Unterseite und Beine roth. Schenkel schwach reifhaarig. Länge 16 mm. — Südfrankreich. 2. Seidlitzi Kuw. . Halsschild kürzer als breit, vor dem Schildchen sehr kurz und ziemlich tief eingedrückt. Flügeldecken oval, ziemlich tief punktirt gestreift. Halsschild vorne schwach oder kaum verengt; seine Seiten hinten ziemlich gerade ver- laufend, mit den Flügeldecken gleichmässig glänzend, ziemlich weit punktirt, dünn, aber noch deutlich weiss behaart. Schenkel schillernd weiss reifartig befilzt. Breiter und stärker als der folgende. Länge 15 mm. — Corsica, Corfu. 3. Sauteri Kuw. (3. Man sehe auch Steineri var. senex.) 2. d. Auch das zweite und vierte Intervall sind entweder der ganzen Länge nach oder am Anfange oder Ende gewölbt. Die ganzen Schenkel sind gleichmässig dicht oder undicht, oft mit Ausschluss der Kniee befilzt oder behaart; die Vorderschenkel sind nicht nur allein an ihrer Wurzel mit einem scharf weissen Fleck auf der Vorderseite gezeichnet, sondern mit den Mittel- und Hinterschenkeln gleichmässig befilzt. . Die Stirne unmittelbar vor dem Ansatze der ganz rothen Fühler stufenartig gedrückt, die ganzen Schenkel schwach weisslich behaart. Halsschild mit zwei schwachen Seiteneindrücken vor den Hinterecken, dicht und fein punktirt. Erzglänzend, fein weiss und gleichmässig dünn behaart. Halsschild fast so lang als breit. Unterseite weisslich beschuppt. Beine braun, mit röthlichen Schienen und Tarsen. Schenkel weisslich befilzt. Länge 15 mm. — Spanien. 4. Steineri Kuw. Die Stücke aus Italien (Genua) stark weiss, fast schimmelartig behaart, mit dichter weiss beschuppten Schenkeln und ohne oder fast ohne Kielung oder Erhabenheit des zweiten und vierten Intervalls, bilden anscheinend eine feste Variation. Länge 15 mm. — Genua. var. senex Kuw. . Die Stirne vor der Fühlerbasis ohne stufenartigen Ansatz. . Die Schenkel sind mit Ausschluss der Kniee mit einem am besten bei von vorne auffallendem Lichte sichtbaren gleichmässigen Filz oder reifartigen Ueber- zuge bedeckt. Halsschild jederseits immer mit zwei schrägen Seiteneindrücken vor den Hinterecken; die Fühler roth, meistens mit dunkleren Endgliedern. Bestimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmserfauna ete. 353 8. Die ganzen Schenkel und die Unterseite mit diekem gelblichweissen Ueberzuge. Die Oberseite des Käfers mit ziemlich dichter, auf den Flügeldecken oft reihen- weise dichterer Behaarung. Dunkel broncefarbig, schwärzlich, oft mit bläu- lichem Schimmer. Halsschild fein und sehr dicht punktirt, matter als die stark punktirt gestreiften Flügeldecken. Käfer etwas flacher als der folgende und vielleicht nur eine Variation desselben. Länge 16 mm. — Mitteleuropa. (subvwiolaceus Er. pars.) 5. Erichsoni Kuw. (In Germar’s Magazin der Entomologie, Halle, 1817, S. 273, beschreibt Müller zum erstenmale den von Esenbeck entdeckten und genannten sub- violaceus mit hinter dem Schildchen gedrückten Flügeldecken in doppelter Grösse des cupreus Müller, ohne der Behaarung der Schenkel Erwähnung zu thun. Der Quereindruck hinter dem Schildchen und die Färbung, sowie die Grösse kennzeichnen das Müller’sche Thier, wogegen der von Erichson bei seinem subviolaceus erwähnte Ueberzug der Schenkel diesem vorstehenden Thiere, die rothen Beine und der jederseits nur einen Schrägeindruck zeigende Halsschild des Mulsant’'schen subwiolaceus aber einem aus der Normandie und England herkommenden Thiere eigen sind.) 8. Die Behaarung der Schenkel ist dünner als beim vorigen und desshalb nur reifartig erscheinend. Die Behaarung der erzglänzenden Oberseite ist schwächer, bisweilen auf den abwechselnden Intervallen etwas gedrängter. Halsschild fein und dicht punktirt, matter als die stark punktirt gestreiften Flügeldecken und etwas breiter fach gerandet als bei dem vorigen. Länge 15 mm. — Mitteleuropa. 6. eupreus Müll. 7. Die Schenkel sind sehr schwach behaart, so dass auch bei von vorne auffallen- dem Lichte ihre Grundfarbe nicht gedeckt wird. Die Käfer etwas gewölbter. Die Flügeldecken hinter der Mitte etwas verbreitert. 9. Oberseite stark erzglänzend. Das zweite Intervall der Flügeldecken auf der vorderen Hälfte stark gekielt. Halsschild an den Seiten gerade, oben stark gewölbt, mit zwei starken Schrägeindrücken vor den Hinterecken, un- behaart wie die Flügeldecken und hiedurch von allen anderen verschieden. Beine schwarz oder schwarzbraun. Flügeldecken stark punktirt gestreift. Länge 15 mm. — Chennegy in Frankreich. 7. Lentzi Kuw. 9. Oberseite schwarz oder dunkel erzfarbig, ziemlich oder ganz matt durch dichte Punktirung und Structur. Halsschild in der Mitte am breitesten, stark ge- wölbt, beiderseits mit nur einem Schrägeindrucke, mit den Flügel- decken kurz und weitläufig greishaarig. Die Schenkel der rothen Beine kaum behaart. Bisweilen die Kniee etwas dunkler und dann die Vorderschenkel an der Wurzel deutlicher hell verlaufend gelbfilzig, dann auch die sonst ganz rothen Fühler dunkelspitzig. Im März und April. Länge 16mm. — England, Normandie, Holland, Schweiz. (subviolaceus Muls.) 8. Mulsanti Kuw. Z.B. Ges. B. XL. Abh. 5 54 10. 10. 11. 12. 12. 197 A. Kuwert. ‚ Die Vorderschenkel haben an der Wurzel ihrer Vorderseite einen etwa bis zu einem Drittel der Schenkellänge reichenden, scharf abgegrenzten, hellen oder weissen oder gelbweissen Fleck, aus dickem Filzüberzug bestehend, der jedoch bisweilen zerstört ist. Die Mittel- und Hinterschenkel zeigen diesen Filz- überzug, der jedoch meistens fehlt, nur an den Stellen, welche vom Körper gedeckt werden; die Schenkel sind unter dem oft fehlenden Filzüberzuge röthlich. Halsschild hoch gewölbt, oft ohne deutliche Schrägeindrücke, nach vorne ziemlich stark verengt, länger als beim folgenden, vor den Hinterecken aus- geschnitten. Beine röthlich oder roth. Vorderschenkelfilzfleck häufig wenig deutlich. Unterseite undicht befilzt oder behaart, roth. Im Juni und Juli. Länge 18mm. — Mittel- und Südeuropa. 9. sodalis Erichs. Halsschild nicht hoch gewölbt, mit deutlichem schrägen Seiteneindruck, so lang als breit oder etwas kürzer. Beine dunkel. Vorderschenkelfilzfleck scharf weiss. Unterseite dicht weiss befilzt, schwarz. Mittel- und Hinterschenkel zeigen an der Basis auf der Oberseite ebenfalls scharf weisse Flecke. Schwarz oder dunkel metallisch, oft bläulich, mit mehr oder weniger starker, weiss- grauer Behaarung auf der Oberseite. Halsschild auch noch mit einem sehr schwathen Quereindruck vor seiner Mitte (subviolaceus Er. pars.). Das Thier auf der Oberseite deutlich grau behaart. Die abwechselnden Intervalle sind nicht besonders stark behaart und das zweite und vierte hinten nur sehr schwach erhaben. Die Flügeldecken hinten deutlich breit ausgezogen, hinter dem Schildehen etwas gedrückt. Länge 1'7—1'8 mm. — Baiern, Rheinpfalz, Steiermark, Bosnien. 10. subviolaceus Müll., Er. pars. Die abwechselnden Intervalle stärker erhaben und dichter behaart, so dass die Flügeldecken weissstreifig erscheinen; diese hinter dem Schildehen kaum gedrückt und hinten weniger oder nicht vorgezogen. Halsschild meistens auch ein Weniges kürzer. Länge 18 mm. — Slavonien, Bosnien. var. bosnicus Apfelbek in litt. Behaarung der Oberseite entweder fehlend oder sehr sparsam und reif- oder schuppenartig. Im Uebrigen ist das Thier dem vorigen gleich. Die Erhebun- gen der Intervalle an der Schulter deutlicher, am Ende verschwindend. Flügel- decken hinter dem Schildchen deutlich gedrückt. Oberseite stark glänzend, metallisch oder schwarz. (Bei den vielen vorliegenden Uebergängen zwischen diesem und den beiden vorigen Thieren, wagte ich die beiden letzten nicht als eigene Arten aufzustellen.) Länge 18 mm. — Krain, Bosnien. var. auronitens Apfelbek in litt. 1. Bestimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmeerfauna ete. 35 Die der Naht zunächst gelegenen Intervalle sind hoch und rund gekielt, das vierte und sechste stark erhaben, der Käfer hoch gewölbt, metallisch, lang- beinig, mit dicht und fein punktirtem, metallglänzenden Halsschild, auf welchem die zwei Schrägeindrücke vor den Hinterecken sehr deutlich sind. Beine dunkel. Fühler mit rothen Anfangsgliedern. Stirne mit einem Höckerchen (nach Kolenat fronte trisulcata; vielleicht das andere Genus. Sonst kommt diese Eigenschaft dem Genus Lareynia zu). Das mir vorliegende Stück zeigt diese Furchen nicht. Länge 18mm. — Caucasus. ll. someheticus Kolenat. 7. Stenelmis Dufour. Langgestreckt, langbeinig. Halsschild mit ganzer oder theilweiser Mittel- furche und ganzen oder theilweisen Seitenfurchen. Fünftes Intervall (von der Naht an gerechnet das sechste) an der Innenseite scharf gekielt. E — 4—4°5 mm lang, schwarz, mit deutlichem Scutellarstreif. Auch das ausserhalb der Scutellarpunktreihe gelegene zweite Intervall am Vordertheile stark ge- kielt. Die Halsschildmittelfurche breit, nur ganz vorne etwas verkürzt, die Seitenfurchen hinten gerade, von der Mitte ab stark nach innen halbkreis- artig gebogen, nach aussen durch eine kielartige Erhöhung begrenzt, die in der Mitte unterbrochen ist. Die Kiele der Flügeldecken fein und dicht behaart. Schwarz, ziemlich glänzend, mit braunen Beinen. Länge 4—45 mm. — Europa. 1. canaliculatus 6yll. . 3-35 mm lang oder kürzer, ohne Scutellarstreif. 2. Halsschild vor der Mitte eingeschnürt. Die vorne abgekürzte, auf der Mitte stark verbreiterte Mittelfurche hinten schmal, die nur bis zur Einschnürung reichenden Seitenfurchen ziemlich gerade. Käfer braun, mit schwarzem Hals- schild. Nur das Schulterintervall der Flügeldecken der Länge nach gekielt. Länge 35 mm. — Frankreich, Deutschland, Caucasus. 2. consobrinus Duftsch. . Halsschild nur nach vorne verengt, nicht eingeschnürt. . Schwarz. Mittelfurche des Halsschildes vorne und hinten gleichmässig abge- kürzt, lang, grübchenartig, die Seitenfurchen vorne bis zur Mitte abgekürzt, flach. Flügeldecken hinter der Schulter nicht verengt, parallelseitig, punktirt gestreift, fein kurz behaart. Beine und Fühler braun. Halsschild bei !/, der Länge am breitesten. Länge 35 mm. — Caucasus. 3. puberulus Reitt. . Ganz braun. Mittelfurche des Halsschildes vorne und hinten verkürzt, linien- artig, Seitenfurchen vorne verkürzt, nur ein Drittel des Halsschildes erreichend, dieser mit in der Mitte stärker vorgezogenem Vorderrande und etwas vorge- 5* 36 A. Kuwert. zogenen Vorderwinkeln. Flügeldecken hinter den Schultern verengt, stark ge- streift punktirt, fein kurz behaart, gelbbraun, mit dunklerer Naht. Kopf dunkler, matt, wie das Halsschild; dieses an den Vorderecken ziemlich zer- streut, sonst dicht punktirt. Fühler und Füsse roth, Beine braun. Länge 3 mm. — Bosnien. 4. Apfelbeki Kuw. 8. Microdes Motsch. Durch die überaus kurzen, keulenförmigen Fühler von allen anderen Gat- tungen abweichend. Das zweite Fühlerglied sehr kurz, rundlich, das 3., 4., 5. und 6. auffallend klein und schwach, zusammen wie ein Glied erscheinend, das 8., 9. und 10. bedeutend verbreitert, die Glieder alle zusammen nicht länger als die Fühler von Macronychus. Der Halsschild mit zwei nach vorne bei der Mitte vertieften Längslinien. 1. Käfer etwas grösser als Macronychus quadrituberculatus Müll., metallisch schwarz. Jede Flügeldecke mit acht vertieften Punktstreifen. Füsse bräunlich. Fühlerkeule fein behaart. (Nach Motschoulsky, mir fremd geblieben.) Länge 320 mm. — Abas-Touman im Caucasus. 1. caucasicus Motsch. 1. Käfer etwas kleiner, nur 2'8 mm gross, kleiner als Macronychus quadrituber- culatus Müll., im Aussehen eines grossen Riolus, zumal das sechste und siebente Intervall scharfkantig erhaben ist, wie bei den Rrolus-Arten. Flügeldecken punktirt gestreift, mit ebenen, bei einzelnen Stücken abwechselnd etwas er- habenen Zwischenräumen, vor der Mitte kaum kenntlich gedrückt. Fühler gelb. Tarsen rostroth. Halsschild vorne etwas verengt. 2. Oberseite schwarz, schwächer behaart. Beine schwarz. Länge 28mm. — Turkestan. 2. rioloides Reitt.!) 2. Flügeldecken an der Basis und am Ende rostgelb; die Beine rostbräunlich; die Oberseite etwas stärker behaart; die abwechselnden Zwischenräume mit ein- zelnen, gereiht niederliegenden Härchen besetzt. Länge 29 mm. — Turkestan. var. flavibasis BReitt. 9. Macronychus Müll. Fühler nur viergliedrig, sehr kurz. Beine sehr lang. Die Flügeldecken an der Basis mit einer hohen Beule oder einem Höcker neben dem Schildchen, Halsschild vor der Mitte verengt, hinter der Verengung auf !) Reitter hat dieses und das nächste Thier als zum Genus Macronychus gehörig publieirt. Er hat sich anscheinend durch die kurzen, Macronychus-ähnlichen Fühler hiezu verleiten lassen, die indess aus circa 10—11 mikroskopischen Gliedern bestehen, während Macronychus deren nur vier (nach Seidlitz sechs) hat. Bostimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmeerfauna etc. 37 dem Discus zu zwei Beulen aufgetrieben, mit hellem Vorderrande. Flügeldecken hinter den Beulen punktirt gestreift, mit hinten verschwindenden Punktstreifen. Nur das Schulterintervall ist der Länge nach gekielt. Länge 353mm. — Finnland, Alpen, Frankreich. quadritubereulatus Müll. (Die von Reitter publieirten Turkestan-Arten gehören zum Genus Microdes Motsch.) 10. Potamophilus Germ. Flügeldecken fein punktirt gestreift, hinten an der Naht zugespitzt, vorne neben je der Schulter eingedrückt. Halsschild an den Hinterecken mit einem tiefen gerundeten Ausschnitt, vor dem Schildchen mit einem flach rundlichen Aus- schnitt. Scheitel mit einer flachen Grube. Die ersten Fühlerglieder einschliess- lich des vergrösserten dritten und vierten gelb und dicht behaart. Hinterleib in der Mitte und an den Seiten rothfleckig. Die abwechselnden Intervalle der Flügeldecken auf dem hinteren Theile etwas gewölbter. Neben dem Schildchen eine abgekürzte Punktreihe zwischen der ersten und zweiten. Beine röthlich. Käfer sonst schwärzlich, sehr fein befilzt, und zwar oben gelblich, unten weisslich. Länge 7 mm. — Deutschland, Europa. 1. aceuminatus Fahr. 11. Dryops Oliv. (Pomatinus Sturm.) .o mm lang. Halsschildseitenrand ohne Lappen und ohne Aufkantung. Flügel- decken fein gestreift, mit etwas gewölbten Intervallen, ziemlich stark gewölbt. Halsschild hinten stark zweibuchtig, vor dem Schildchen mit abgerundetem Ausschnitt. Oberseite fein und dicht punktirt, matt schwarz, graufilzig. Unter- seite einschliesslich der Beine röthlich. Kopf ganz in Halsschild und Pro- sternum eingezogen. Länge 5—55 mm. — Deutschland, Europa. (Dumerili Latr., longipes Redt.) 1. substriatus Müll. . 6—9 mm lang. . Der Seitenrand des Halsschildes vor der Mitte zu einem lappigen, aufgebogenen Zahn erweitert. Alle Halsschildwinkel spitz vorgezogen. Flügeldecken hinter der Basis schräge gedrückt. Beine sehr lang. Käfer sehr schmal, schwarz, weisslich befilzt. Länge 9mm. — Caucasus: Tiflis. 2. angulicollis Reitt. . Der Seitenrand ohne Lappen oder Zahn, sondern nur aufgekantet. Beine etwas kürzer. Flügeldecken hinter der Basis nicht gedrückt. Etwas breiter als der vorige. Länge 9 mm. — Tiflis. (asiaticus er 3. longus Solsky. 38 A. Kuwert. 12. Parnus Fabr.!) Die Thiere sind durch doppelte Behaarung des Körpers merkwürdig. Die eine, untere Behaarung ist meistens dichter und ziemlich anliegend, oft filzartig, die andere aufrecht oder aufrechter stehend, undichter und länger, oft anders als die anliegende Behaarung gefärbt oder anders glänzend. l; 2. 9. Flügeldecken regelmässig gereiht punktirt oder punktirt gestreift. Flügeldecken regelmässig gereiht punktirt. Die Reihenpunktirung ist grob und tief, aus ziemlich viereckigen Punkten bestehend. Die niederliegende Behaarung sehr kurz und fein, die aufrecht stehende grob, lang und schwarz. Flügeldecken zwischen den Reihen deutlich und dicht punktirt. Ober- und Unterseite schwarz, dessgleichen die Beine. Der grösste europäische Parnus. Länge 4—5 mm. — Mittel- und Südosteuropa, Bosnien. (striatus Sturm) 1. ströatopunctatus Heer. . Die Reihenpunktirung ist feiner, oft auf der Dorsalfläche fehlend und nur durch fehlende Behaarung angedeutet. . Die niederliegende Behaarung der Oberseite ist kurz, schuppenartig und die dunkle Grundfarbe des Thieres vollständig deckend. Die Klauenglieder immer ganz roth gefärbt. Die Flügeldecken hinter den Schulterwinkeln seitwärts immer etwas eingezogen. . Obere und untere Behaarung gleichmässig gelblich. Die Reihenpunktirung der Flügeldecken vorne oft mit einem grösseren Punkt beginnend. Vorderer Seiten- rand des Halsschildes schwach oder undeutlich aufgekantet. Die von der Längs- linie gebildeten Seitentheile des Halsschildes von hinten nach vorne ziemlich gleichmässig verschmälert. Oberseite dunkel, Beine braun, Tarsen roth. Länge 4 mm. — Südeuropa, Griechenland, Sicilien, Croatien, Süddeutschland. 2. Iutulentus Er. . Anliegende und aufrecht stehende Behaarung gleichmässig weisslich, die Grund- farbe vollständig deckend, auch die letztere Behaarung ziemlich kurz, wie beim vorigen Thiere. Vorderer Seitenrand des Halsschildes deutlich aufgekantet. Die durch die Längslinien gebildeten Seitentheile des Halsschildes bis zur Mitte kaum verschmälert und erst nach vorne zuspitzend. Körper kaum etwas flacher als beim vorigen. Länge 4 mm. — Süddeutschland, Oesterreich. (caspius M£n.) var. subincanus Reitt. . Die niederliegende Behaarung die dunkle Grundfarbe nicht vollständig deckend, nicht schuppenartig, gelblich wie die aufrecht stehende. Das Thier gewölbter. 1) Wegen der grossen Aehnlichkeit der Arten untereinander, zumal die Reihenpunktirung oft varlirt, wird es sich immer empfehlen, wo dies möglich ist, die Bestimmung nicht nach einzelnen Exemplaren anzustellen, sondern mit mehreren Exemplaren gleichzeitig vorzugehen, Bostimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmeerfauna ete. 39 Die rothen Klauenglieder meistens sämmtlich schwarzspitzig. Die KReihen- punktirung der Flügeldecken aus nur sehr flachen Punkten bestehend. Das Halsschild stark gewölbt, oft etwas kielig. Die aufrecht stehende Behaarung ist etwas länger als bei den vorigen Thieren. Unterseite und Schienen schwarz. Schenkel und Tarsen roth oder röthlich. Das Fühlerdeckglied schwarz. Flügel- decken hinter den Schulterecken nicht seitwärts gedrückt. Länge 4 mm. — Portugal, Italien. 3. intermedius Kuw. . Flügeldecken regelmässig punktirt gestreift. Aufrechte und anliegende Behaa- rung gries. Halsschild hinten auf seiner Mitte etwas kielig. Schwarz. Schenkel und Tarsen roth. Ziemlich schmal. Länge 3mm. — Corsica, Marly. 4. striatellus Fairm. . Die Reihenpunktirung der Flügeldecken ist nicht überall kenntlich, sondern es sind dieselben nur an den Seiten deutlich gereiht punktirt oder es sind nur schwache Längseindrücke ohne Reihenpunktirung vorhanden, oder es fehlt beides. . Flügeldecken nur an den Seiten mit deutlicher Reihenpunktirung, oben glatt oder mit schwachen, undeutlichen Längseindrücken. . Die Intervalle der äusseren Punktreihen etwas gewölbt. Die aufrecht stehende Behaarung der Flügeldecken lang, bräunlich. Halsschild mit schwacher Kielung auf der Mitte, Scheitel mit feinem Längskielchen. Gestalt und Grösse des vorigen. Schwarz, auch die Unterseite und die Beine, sowie die letzten Tarsen- glieder. Die Intervalle der Punktreihen an den Seiten der Flügeldecken etwas gewölbt. Flügeldecken hinter den Schulterwinkeln seitlich etwas gedrückt, deut- lich punktirt. Halsschild ebenso breit als die. Flügeldecken. Länge 3—35 mm. — Algier. (? Südfrankreich.) 5. algericus Luc. . Die Intervalle der äusseren Punktreihen nicht gewölbt. Die aufrecht stehende Behaarung meistens feiner, etwas anliegender, grau. Halsschild ohne Kielung auf der Mitte. . Halsschild hinten schmäler als die Flügeldecken, nach vorne stark und ziemlich geradlinig verengt, mit spitzen, fast dornartigen Vorderecken und spitzwinke- ligen Hinterecken, auf dem Discus schwächer behaart als die Flügeldecken. Halsschild und Kopf schwarz, Flügeldecken dunkel pechbraun, die Beine pech- röthlich. Krallenglied mit schwarzer Endhälfte. Fühlerwurzel sehr dicht an- einander stehend. Deckglied der Fühler pechbräunlich. Scheitel mit sehr feinem Kielchen. Flügeldecken sehr fein punktirt. Die Intervalle der seitlichen Reihen- punktirung durchaus eben. Länge 35—4 mm. — Lenkoran. 6. rufipes Krynick. . Das gewölbte Halsschild nach vorne nicht ziemlich geradlinig verengt, sondern mehr oder weniger bogig, die eingedrückten Seitenlinien stark gebogen. Behaa- rung graugelblich; der sehr dicht punktirte Halsschild etwas weniger behaart, 40 A. Kuwert. Schildchen ziemlich dreieckig, Stirne mit Kielchen. Dunkel pechbraun, matt. Tarsen roth. Krallenglied mit schwarzer Endhälfte. Die Reihenpunktirung der Flügeldecken sehr flach, oft fast fehlend. Puberulus Reiche sehr ähnlich, aber mit beträchtlich stärker gerundeten Halsschildseiten. Länge 3mm. — Südfrankreich, Spanien. 7. hydrobates Kiesw. . Man sehe auch puberulus Reiche und prolifericornis Fabr. 00 6. Flügeldecken niemals irgendwo mit deutlicher Reihenpunktirung, sondern höchstens mit schwach linienartigen Eindrücken in der Nähe des Schildchens. 9. Flügeldecken immer mit feiner Punktirung, welche nicht mit gröberen Punkten durchsetzt ist. 10. Käfer immer 4—4'5 mm lang. Der Seitenrand der Flügeldecken immer mit langer weisslicher Haar- oder Wimperreihe besetzt. 11. Käfer sehr langgestreckt. Das dem Krallengliede vorangehende Tarsenglied immer etwas länger als breit, die Tarsen mit einzelnen langen Schwimm- haaren. Halsschild und Stirne mit einem Anflug von Kielung. Fühler dicht aneinander eingefügt. Anliegende Behaarung dicht gelb, aufrecht stehende gelblich. Schenkel meistens, Schienen und Tarsen immer röthlich. Unterseite der Flügeldecken regelmässig gereiht punktirt, Oberseite bisweilen mit Streifen- andeutung. 12. Gleichfarbig dunkel. Länge 4—4°5 mm. — Nord- und Mitteleuropa. (sericeus Samouelle, auriceulatus Ol., montana Curt.) 8. prolifericornis Fabr. 12. Halsschild und Kopf schwarz, weniger behaart. Flügeldecken pechbraun. Nordeuropa. var. bicolor Dahl. 11. Käfer weniger langgestreckt, zumal die Flügeldecken hinten zusammen mehr abgerundet und weniger zuspitzend als beim vorigen. Das vorletzte Tarsenglied immer nur ungefähr so lang als breit; die Tarsenglieder mit kürzeren Schwimmhaaren. Beine immer dunkler, schwarz oder braun.‘ Anliegende, sowie aufrecht stehende Behaarung weiss oder gelblich. Stirne und Halsschild mit oder ohne einen Anflug von Kielung. 13. Mit gelblicher Behaarung, Beine braun. Stirne ungekielt, Halsschild bis- weilen etwas kielig. Gewölbter als der folgende. Pechbraun; die Flügeldecken bisweilen mit Spuren von Liniirung. Länge 45 mm. — Europa. (pilosus Sturm) 9. Zuridus Er. 13. Behaarung weisslich oder weiss. Stirne etwas kielig. Schwarz oder dunkel, Nur die Tarsen röthlich. Flacher als der vorige. Länge 45 mm. — Mitteleuropa. i (griseus Er.) 10. niveus Heer. Bestimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmeerfauna ete, 41 - 10. Käfer nur 2—2'5 mm lang. in der Form von hydrobates. 14. 14. Flügeldecken neben dem Schildehen mit zwei schwachen, linienartigen Längs- furchen. Halsschild nach vorne bogig gerundet verschmälert. Bräunlich, ziemlich matt, mit dunklerem Kopf und Halsschild. Dieser feiner und dichter punktirt als die Flügeldecken. Langgestreckt. Anliegende und aufrecht ste- hende Behaarung gelb, auf den Flügeldecken dichter. Unterseite braun. Stirne schwach gekielt. Durch die beiden Furchen neben dem Schildchen von pube- rulus Reiche deutlich unterschieden, durch die etwas gröbere Punktirung der Flügeldecken den Uebergang zu den folgenden vermittelnd. Scheitel mit einem Grübchen. Länge 25—3 mm. — Corsica, Sardinien. 11. eorsicus Chevr. Flügeldecken neben dem Schildehen ohne deutliche Längsfurchen. Halsschild nach vorne ziemlich geradlinig verschmälert. Schwärzlichbraun, ziemlich matt, die aufrecht stehende und die anliegende Behaarung weisslicher. Bisweilen die Flügeldecken an den Seiten hie und da mit einer Andeutung von Punkt- reihen. Halsschild dichter und feiner punktirt als die Flügeldecken. Beine röthlichbraun, Tarsen röthlich. Behaarung der Oberseite weitläufiger als beim vorigen. Scheitel ohne Grübchen, Stirne ungekielt. Punktirung auf der Mitte der Flügeldecken bisweilen etwas runzelig. Dem Vorigen sehr ähnlich, doch kürzer gebaut. Länge 25 mm. — Syrien. 12. puberulus Reich. . Flügeldecken immer mit stärkerer oder gröberer Punktirung, die bisweilen auch mit feinerer durchsetzt ist. 5. Käfer immer stark oblong, seine Flügeldecken immer länger, als noch einmal so lang als zusammen breit. 16. 2% 12, Die aufstehende Behaarung ist nicht schwarz, sondern bräunlich oder gelb- lich. Käfer bräunlich oder schwarzbräunlich. Haarkranz des Flügeldeckenrandes lang, weisslich, dicht. Fusskrallen an der Wurzel mit einem stumpfen Zähnchen. Hinterleib undicht und länger weiss- lich behaart. Abdominalsegment (immer?) mit einem sehr feinen Längs- kielchen. Oberseite schwärzlich, dieht punktirt. Die aufrecht stehende Be- haarung gelblich, ebenso die niederliegende. Mandibeln, Mund und Tarsen roth, Schenkel röthlich. Unterleib in der Mitte roth. Oberseite etwas feiner punktirt als beim folgenden. Länge 35—4 mm. — Kleinasien, Caspigebiet. 13. easpicus Fald. Haarkranz des Flügeldeckenrandes etwas kürzer, weitläufiger und bräunlich. Fusskrallen ohne stumpfen Zahnansatz an der Wurzel, Hinterleib etwas kürzer behaart, ganz roth. Abdominalsegment ohne einen Anflug von Kielung. Die anliegende Behaarung sehr fein grau, die abstehende etwas gelblich. Z.B. Ges. B. XL. Abh. 6 4» A. Kuwert. Beine roth, Schienen nur wenig dunkler. Dem Vorigen zum Verwechseln ähn- lich und nur localer Abart. Länge 35—4'mm. — Caucasus. var. caucasicus Reitt. 16. Die aufrecht stehende Behaarung ist schwarz. Ziemlich von der Gestalt des prolifericornis. Das Schildchen ist nicht gelbfilzig wie bei einem Theile der folgenden Thiere, die Punktirung der Flügeldecken stark, die niederliegende Behaarung grau. Die ziemlich weit von einander abstehenden Fühler roth oder braun, mit dunklerem Deckgliede. Unterseite schwärzlich, dicht punktirt, das letzte Segment in der Mitte meistens röthlich. Beine dunkel, mit rothen Tarsen. Länge 4mm. — Mittel- und Südeuropa. (obscurus Duftsch., punctulatus Müll.) 14. viennensis Dahl. 15. Käfer etwas weniger langgestreckt, seine Flügeldecken nur etwa 1!/;—2 mal so lang als zusammen breit, die aufrecht stehende, immer ziemlich derbe und lange Behaarung oft schwarz. 18. Neben dem Schildchen auf den Flügeldecken zwei flache, eingedrückte Längs- streifen, welche ?/; bis ?/;3 der Flügeldeckenlänge erreichen. Schildehen mehr oder weniger gelbfilzig. Schwarz, glänzend, gedrungen. Die abstehende Be- haarung dunkelbräunlich. Halsschild stark gewölbt, mit mehr oder weniger kenntlicher Kielung, etwas dichter punktirt als die Flügeldecken. Die nieder- liegende Behaarung gelblich. Stirne mit Grübchen. Unterseite schwarz. Beine dunkel, Krallen roth. Netidulus sehr ähnlich. Länge 45 mm. — Bosnien, Mähren. 15. Ernesti Goeze. 18. Neben dem Schildehen keine vertieften Linien, oder sie sind sehr kurz und unbedeutend. 19. Hinterleib circa zweimal so lang als breit, oder etwas länger. 20. Die aufrecht stehende Behaarung lang, schwarz. Etwas weniger gewölbt als der folgende, mit gelblicher, niederliegender Behaarung, etwas gelbfilzigem Schildchen, ebener Stirne, dunkeln Beinen und Tarsen. Punktirung ziemlich stark. Fühler ziemlich weit auseinander stehend, dunkel. Leib etwas kürzer als bei prolifericornis; viennensis nahestehend. Länge 4mm. — Centraleuropa. 16. aurieulatus Latr. 20. Die aufrecht stehende, sowie die niederliegende Behaarung gelblichweiss. Das Schildehen ziemlich breit. Flügeldecken kaum zweimal so lang als zu- sammen breit. Das Schildchen nicht gelbfilziger. Die aufrechte Behaarung ohne rückwärts gedrückte Spitzen. Flügeldecken auf ihrer Mitte neben dem Seitenrande bisweilen etwas runzelig, zwischen der groben Punktirung mit feinerer. Beine braun, Tarsen roth. Etwas breiter als puberulus und die nahestehenden Arten. Länge 25 mm. — Südeuropa. f 17. pilosellus Er. Bestimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmeerfauna ete. 45 19. Hinterleib nur circa 1?/;mal so lang als breit. Körper ziemlich elliptisch; schwarz, hochgewölbt, glänzend, ziemlich grob punktirt, mit niederliegender, feiner gelber und auf dem Halsschilde schwärzlicher, dagegen auf den Flügel- decken bräunlicher, langer und aufrecht stehender Behaarung, deren Spitzen ein wenig rückwärts gedrückt sind. Schildchen ziemlich breit. Beträchtlich breiter als der vorige. Die letzten Bauchsegmente roth, mit schwarzen Seitenflecken. Länge 28mm. — Mitteleuropa. (rufipes Dahl.) 18. nwötöidulus Heer. 13. Helichus Erichs. Halsschild kissenartig stark gewölbt. Flügeldecken gereiht punktirt. Die zweiten Intervalle von der Naht erhaben gewölbt. Körper ziemlich oval. Auf dem Hintertheile des Halsschildes eine tiefe Mittelrinne und vor den Ecken je eine seichtere Seitenfurche, die jedoch nur bis zu einem Drittel des Halsschildes reichen. Mir sind nur amerikanische Arten bekannt, die asiatische ist mir fremd geblieben. Turkestan. asiaticus Solsky. 14. Parnoides Kuw. (nov. gen.?). Halsschild ohne Furchen. Flügeldecken ohne Reihenpunktirung. Der Gestalt, Behaarung und Krallenbildung nach einem Parnus oder Dryops gleichend. Nur eine Art, angeblich aus Portugal; mir in wenigen Exemplaren aus dem belgischen Museum zugegangen. Vielleicht überseeisch und nach Portugal importirt und schon unter einem anderen Namen beschrieben. Von Camillo gesammelt. Schwarz, matt, dicht aufstehend grau behaart. Halsschild am Hinterrande stark zweibuchtig, an den Seiten fein und scharf gerandet, bis vor die Mitte kaum, nach vorne mässig stark verengt. Mundtheile, Palpen, Fühlerbasis, Schienen und Tarsen roth. Die gewölbten Hinterhüften an der Spitze als breiter drei- eckiger Zahn sich über die äusserste Wurzel der Schenkel legend, diese kaum oder nicht erweitert. Die Fühler, welche aus 11 oder mehr Gliedern bestehen (es ist bei der starken Behaarung die Unterscheidung unsicher), sind nur bis zum vierten Gliede behaart, vom vierten Gliede ab nach der Spitze zu ab- nehmend breit gekämmt. Die Seiten des Halsschildes stark, fast wollig behaart. Länge 56 mm. — Portugal. pectinicornis Kuw. 6* 44 A. Kuwert. Beschreibung der neuen Arten. 1. Limnius formosus n. sp. Niger, brunnescens, oblongo-ovatus. Elytra amtice usque ad medium fere punctato-striata, postice seriato-punctata. Metasternum in medio foveatum, fortibus taemiüs ab ımteriore parte coxarum mediarum ad exteriorem partem coxarum posteriorum directis, leniter arcuatis' signatum. Tarsi antennaeque rufescentes. Pedes brunnescentes. Long. 1'5 mm. Patria: Montes Pyrenaet. Durch die eigenthümliche Bildung des Metasternums ausgezeichnet. Das- selbe ist fach, mit einem Grübchen auf seiner Mitte. Die vom Inmnenrand der Mittelhüften in sanftem Bogen noch über den Aussenrand der Hinterhüften fort- ziehenden Leisten stossen gegen eine verhältnissmässig starke Randung des Meta- sternums vor den Hinterhüften, so dass hiedurch eine fast geometrische Figur von fünf bis sechs Ecken entsteht. Die Leisten des ersten Segmentes gehen vom Innenrande der Hinterhüften etwas schräge nach aussen gerichtet gegen den Hinterrand des Segmentes. Die Unterseite ist mit Ausschluss der Mitte des Meta- sternums fein weisslich befilzt. Das Thier ist in Gestalt, Form, Farbe und Grösse Dargelasiw ähnlich, mit welchem dasselbe wahrscheinlich überall zusammen- geworfen sein dürfte. Das einzige mir vorliegende Exemplar erhielt ich im Tauschwege als tuber- culatus Müll. von Bellier de la Chavignerie, der es im Süden Frankreichs in der Pyrenäengegend gesammelt hat. 2. Limnius Aegyptiacus n. sp. Oblongo-ovatus, convexus, miger, fere metallescens. Elytra pumnctato- striata. Metasternum densepunctatum, postice in medio profunde suleatum, antice planum, taemiüs tenwissimis fortissime curvatıs, ab interiore coxarum mediarum parte ad coxas posteriores directis signatum. Taeniae primi seg- mentis fortiter divergentes. Ommia segmenta im medio mitida, dilatepumetata. Pedes brunnei, tarsi antennaeque rufescentes. Long. 16 mm. Patria: Aegyptus. Der Käfer hat mit den meisten Limmius-Arten die Längsvertiefung des hinteren Metasternums gemein; die Metasternalkielehen sind sehr viel feiner als bei formosus und sehr stark geschwungen. Er ist grösser als die übrigen Arten, ähnlich schmal und convex gebaut wie rivularis Kiesw., doch ist die Metasternal- rinne nicht linienartig, sondern furchenartig vertieft, die Unterseite nicht röthlich- braun, sondern schwarz gefärbt. Bestimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmeerfauna ete. 45 Aus Syrien kommen Stücke, bei denen die tiefe Metasternalfurche ganz fehlt, die indess dem vorstehend beschriebenen Thiere sonst ganz gleichen und wohl nur eine Varietät desselben sind. Dieses Thier soll sich im Berliner Museum unter dem Namen lineatus Klug in litt. befinden, wesshalb ich der Variation diesen Namen in der Bestimmungstabelle belassen habe. 3. Elmis rufiventris n. sp. Oblongus, niger, metallescens. Elytra punctato-striata, parallela, inter- vallis planis. Prosternum in medio, sicut segmenta corporis in medio rufe- ‚scentia. Antennae tarsique ruf. Long. 2'5 mm. Patria: Slavonia, Bosnia. Durch die dunkelrothe Färbung der Mitte des Hinterleibes und des Pro- sternums leicht kenntlich. Halsschild etwas breiter als lang, mit parallelen Seitenlinien. Die auch an den Seiten der Flügeldecken ebenen Intervalle überaus fein querrissig. Oberseite ganz dunkel metallisch. Die rostgelben Fühler nach dem Ende zu etwas verdunkelt. Das Metasternum beiderseits mit einem nach auswärts bogigen Kielehen von den Mittelhüften gegen die Hinterhüften zu, bei dem © hinten mit feiner Mittelrinne und dicht punktirt, matt, beim 5’ glänzend, weniger dicht punktirt, bisweilen mit einem Grübchen vor den Hinterhüften. Beine und Seiten des Körpers schwarz, Tarsen rostgelb. In Mehrzahl aus Bosnien und Croatien durch Herrn Apfelbek einge- sendet, dem Elmis intermedius und opacus überaus ähnlich. 4. Elmis lepidopterus n. sp. Ovato-oblongus, vie metallescens, supra subtilissime dilateque griseo- squamosus. Elytra punctato-striata, intervallis planis, post medium paulo dila- tata. Pedes nigri. Antennarum extremi articuli nigri, ceteri, sieut tarsı rufi. Long. 26 mm. Patria: Bosnia. Die Beschuppung der schwarzen Oberseite sehr zerstreut und sehr fein. Halsschild breiter als lang, nach vorne in überaus schwachem Bogen verschmälert; die Längsfurchen gerade, nach vorne kaum convergirend. Die nach hinten deut- lich verbreiterten Flügeldecken hinter der Mitte mit etwas dachförmiger Naht. Das Metasternum dicht punktirt, vor den Hinterhüften mit einer von einer ver- tieften Linie umgebenen nabelartigen Erhöhung (ob bei beiden Geschlechtern ?). Die von den Hinterhüften nach dem Hinterende des ersten Bauchsegmentes aus- gehenden Kielchen dieses Segmentes sind stark gekrümmt, mit dem Bogen nach aussen. Die Metasternalkielchen zwischen den Mittel- und Hinterhüften sind stark bogig geschwungen. Die ganze Unterseite ist schwarz. Durch Herrn Apfelbek gingen mir ein Paar Exemplare aus Bosnien zu. 46 A. Kuwert. 5. Esolus Nicariae n. sp. Oblongo-ovatus, postice fere apicatus, obscuro-brunneus. Pedes antennae- que flavo-rufescentes. Elytra striato-punctata; pumcetorum series primae et se- cundae juxta suturam punctato-striatae. Long. 12 mm. Patria: Nicaria. Durch seine braune Färbung und das Arrangement der Flügeldeckenstreifen ausgezeichnet. Es liegt nämlich die erste Punktreihe neben der Naht in feiner, der ganzen Länge nach vertiefter Linie, die zweite bis gegen das Ende in solcher, die dritte nur bis vor die Mitte, die vierte nur bis hinter die Schulter. Auf dem Raume zwischen dem Seitenkiele der Flügeldecken und dem Seitenrandkiele ist bei näherer Betrachtung ein sehr feines Mittelkielchen wahrnehmbar. Das Hals- schild ist fast so lang als breit, ziemlich parallel, schwach nach vorne verengt; die Seitenfurchen in der Mitte nach aussen schwach bogig, nach vorne etwas con- vergirend. Die ganzen Beine und die ganzen Fühler rostroth. Nur ein einziges Stück. 6. Esolus Czwalinae n. sp. Oblongus, parallelus, convexus, niger vel brunneoniger. Pedes antennaeque rufescentes. Elytra parallela, postice declivia et fere communiter apicata, striato- punctata punctis antice fortibus, postice erasis, post scutellum non depressa. Long. 1'6 mm. Patria: Bosnia, Croatia. Schmäler als parallelopipedus Müll, doch ihm in der. Grösse gleichend, kleiner als angustatus Müll., diesem in der Form ziemlich gleich- kommend, schmäler, convexer und kleiner als carpetanus Müll, schmäler als filum Fairm. und grösser als die neuen Arten brevis aus Sardinien, Dossowi aus Südfrankreich, Kuwenowi aus Ungarn und perparvulus aus Spanien. Durch die stark convexe Gestalt besonders aus- gezeichnet. Halsschild ziemlich parallel, nach vorne wenig 'verengt, ziemlicht dicht und fein punktirt. Die ersten Punktreihen der Flügeldecken bis über die Mitte derselben aus groben, dahinter aus feineren Punkten bestehend, hinten fast oder ganz verschwindend. Zwischen dem Seitenkiele und dem Flügelrandkiele drei durchgehende feine Punktreihen. 7. Esolus brevis n. sp. Breviter-ovatus, niger, nitidus. Pedes antennaeque rufescentes. Prothorax fere transversus. Elytra parallela antice striato-pumetata punctis et strüs postice erasıs, in lateribus tricostata, post scutellum non depressa. Long. 13 mm. Patria: Sardinia. Wohl der proportionell breiteste seiner Gattung. Halsschild etwa 1'/;mal so breit als lang, ‘vor der Mitte schwach nach vorne verengt, auf dem Discus Bestimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmeerfauna ete. 47 undicht punktirt, mit zwei parallelen Längslinien. Die Flügeldecken bis etwas über die Mitte gereiht punktirt. Auch der fünfte Zwischenraum ist der ganzen Länge nach, wenn auch wenig, doch erkennbar gewölbt. Zwischen dem Kiele des sechsten Intervalls und dem Aussenrandkiele ein deutlicher Längskiel, über dem zwei Punktreihen sichtbar. In der Form dem pygmaeus Müll. ähnelnd, doch ohne durchgehende Punktreihen der Flügeldecken und ein wenig grösser. Auch dem perparvulus n. sp. ähnelnd, doch mit breiterem Halsschilde und etwas grösser, ohne die starke Verbreiterung des Hinterleibes hinter der Mitte; auch weniger flach. Von Herrn Damry in Sassari mehrere Stücke eingesendet. 8. Esolus Dossowi n. sp. Oblongus, angustatus, nigerrimus, parallelus. Pedes brunnei. Tarsi an- tennaeque rufescentes. Elytra post scutellum depressa, amtice striato-punctata punctis postice erasis. Prothorax quadratus. Long. 1:2 mm. Patria: Gallia meridionalis. Durch seine schmale Gestalt nur mit Auenowi n. sp., weniger mit per- parvulus n. sp. zu verwechseln, jedoch ist sein Hinterleib etwas länger als beim letzten und sein Halsschild nach vorne nicht oder kaum verengt, wie beim ersten, sondern fast quadratisch, wenig breiter als lang, vor der Mitte etwas quer- gedrückt, mit nur schwachen parallelen Längslinien. Die ersten Punkte der Punktreihen auf den Flügeldecken sind stark und tief, der Raum dazwischen lederartig runzelig. Auf dem Raume zwischen dem Seitenkiele und dem Seiten- randkiele ist nur eine unmittelbar unter dem Seitenkiele gelegene Punktreihe deutlich sichtbar, die übrige Punktirung verworren. Ein einzelnes Stück, aus dem Süden Frankreichs stammend. 9. Esolus Kuenowi n. sp. Angustatus, oblongus, nigerrimus, parallelus, fere deplanatus. Pedes brumnei. Tarsi antennaeque rufescentes. Elytra post scutellum fortiter depressa, antice striato-punctata, postice punctis erasis. Prothorax intra et juxta lineas incisas prope medium utrinque lemiter foveolatus. Long. 12 mm. Patria: Hungaria. Dem Vorigen sehr ähnlich, doch sind die Flügeldecken an und hinter dem Schildehen so stark niedergedrückt, dass der Vorderrand und die Naht daselbst als ein Wulst erscheint, und ist auf dem Raume zwischen dem Seitenkiele und dem Seitenrandkiele der Flügeldecken keine besondere Punktreihe, sondern nur ziemlich verworrene Punktirung wahrnehmbar. Ferner ist die ganze Oberseite des Thieres matter in Folge mehr unregelmässiger Sculptur und der Punktirung, “sowie auch der Halsschild nach vorne mehr verengt ist. Ob diese anscheinend eigene Art vielleicht nur Varietät zu dem vorstehend beschriebenen Esolus Dossowt 48 A. Kuwert. sein wird, bleibt späteren Untersuchungen vorbehalten aufzuklären. Es liegen mir zwei Stücke vor. 10. Esolus perparvulus n. sp. Oblongo-ovalis, niger, fere deplanatus. Tarsi, pedes et antennae rufe- scentes. Elytra post medium fastigata ovaliterque dilata, antice striato-punctata, postice punctis striolarum erasis. Long. 12 mm. Patria: Hispania. Dem parallelopipedus Müll. ähnlich, doch sind die Flügeldeeken hinter der Mitte stark verbreitert, ähnlich wie bei subparallelus Fairm., sind flacher hinter dem Schildchen gedrückt, hinter der Mitte mit etwas dachförmig erhabener Naht. Zwischen dem sehr scharfen Seitenkiele und dem Seitenrandkiel der Flügeldecken vorne noch ein feines kurzes Kielchen, dagegen die Punktirung des Zwischenraumes ganz ungeordnet und sehr fein, aber dicht an der Innenseite jedes der beiden Kiele mit einer Reihe von einander abstehender grösserer Punkte. Von subparallelus Fairm. ist das Thier auch durch seinen fast parallelen Halsschild verschieden, welches bei der genannten Art mit den Flügeldecken etwas abgerundet ist. Aus Spanien nur ein Stück. 11. Lareynia interrupta n. sp. Ovalıs, nigra. Elytra rugose punctato-striata, interstitüis alternatis elevatıs. Prothoracis carinae fortiter elevatae post medium interruptae arcuata impressione posterioris prothoracis partis. Tarsi, tibiae et initium antennarum brumnet. Long. 2:2 mm. Patria: Hispania. Der Lareynia Maugeti Latr. sehr ähnlich, zumal durch die abwechselnd stark gekielten Intervalle, jedoch der Halsschild beträchtlich länger, nach vorne mehr verengt, mit spitzeren Hinterecken, vor diesen stärker ausgeschnitten; besonders leicht aber durch die Unterbrechung der sehr stark gekielten Aussen- kanten der Halsschildfurchen an der Eindrucksstelle vor dem Querwulst kenntlich. Der Hinterleib ist ein wenig kürzer als bei Maugeti Latr., hinten etwas mehr abgerundet. Zwei Stücke aus Spanien. 12. Lareynia longicollis n. sp. Oblongo-ovata, nigra. Elytra griseoerinita, haud aut vie metallescentia, Prothorax angustatus, elytris angustior, elongatus. Pedes brunnei. Antennae nigro apticatae. Elytra punctato-striata, intervallis alternatis haud aut vie elevatis. Long. 2'4 mm. Patria: Bosnia. Die Halsschildfurchen nach aussen von einem auf dem Vordertheile auch nach aussen hin ‚deutlich abschüssigen Kiele begrenzt. Der Halsschild selbst Bestimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmeerfauna etc. 49 etwa °/,mal so lang als breit, an den vorgezogenen Hinterecken am breitesten, davor etwas ausgeschnitten, von ?/; der Länge nach vorne ziemlich gleichmässig verschmälert, viel schmäler als die Flügeldecken, ziemlich dieht punktirt, matt schwarz. Die Flügeldecken mit ebenen Intervallen, selten die abwechselnden kaum kenntlich erhabener, mit feiner, grieser, niederliegender Behaarung nicht dicht bekleidet, schwarz oder etwas metallisch. Das Schulterintervall scharf- kantig, das vorhergehende aus zwei Intervallen gebildet. Die Augen meisten ocker- farbig. Die Beine braun. An dem schmalen langen Halsschilde immer kenntlich. Von Apfelbek in Bosnien in Mehrzahl gesammelt. 13. Lareynia Croatica n. sp. (Apfelbek in litt.). Ovalis, nigra, langwida. Antenmae rufae. Pedes brummer. Tursi et genua ruf. Elytra breviter ovata, pumctato-striata, intervallis secundo et quarto subtiliter acriterque, sexto fortissime et acriter carınatis. Long. 13—1'5 mm. Patria: Croatia, Bosnia. Von der Grösse der obscura Müll., doch ist der Hinterleib nicht verbreitert hinter der Mitte und ist flacher, auch hinten nicht abschüssig. Die Reihen- punktirung ist eine viel feinere, die Kielung der intermittirenden Intervalle feiner und schärfer. Fühler, Tarsen und Kniee rostroth. Der Halsschild ist fast vier- eckig, nach vorne nur wenig verschmälert. Die Oberseite ist zerstreut und kurz grieshaarig. Das zweite Intervall auf dem Ende ungekielt. Halsschild vorne und hinten oft roströthlich gesäumt. Von Herrn Apfelbek in wenigen Stücken eingesendet. 14. Lareynia rioloides n. sp. Ovalis, nigra, languwida, dense griseopubescens. Antenmae rufae, nigro apicatae. Pedes nigri, tarsıs rufis. Elytra breviter ovata, postice commumiter vie apicata, interstitüs planis, subtiliter punctato-striata. Long. 1'6 mm. Patria: Bosnia. Das Thier ist in Folge seiner dichten grauen Behaarung einem KRiolus überaus ähnlich. Der Halsschild vorne etwas verschmälert, etwas länger als breit, hinten wenig unter Flügeldeckenbreite; der Raum ausserhalb der Längsfurchen nach dem Rande zu gleichmässig abgedacht. Etwas länglicher als eroatica n. sp., mit etwas längeren Hinterschienen. Flügeldecken etwa 1'!/;mal so lang als zusammen breit, hinter dem Schildehen nicht gedrückt. Von Herrn Apfelbek in zwei Stücken aus Bosnien eingesendet. 15. Lareynia Syriaca n. sp. Ovalis, brunneo-nigra, nitida, antennis tarsisque rufis. Elytra antea fortiter, postice minus evidenter punctato-striata. Z. B. Ges. B. XL. Abh. 7 50 A. Kuwert. Long. 22 mm. Patria: Syria. In Gestalt und Färbung an Elmis opacus erinnernd, hat das Thier hinten den Halsschild fast so breit als die Flügeldecken, vor den Hinterecken aus- geschnitten, von ?/; ab nach vorne gleichmässig verschmälert und etwa */, so lang als breit. Der Zwischenraum zwischen den Furchen ist glänzender, weil undichter punktirt als die Seiten des Halsschildes. Auf dem Querwulste vor dem Schildchen fehlen die bei den meisten anderen Arten vorhandenen Grübchen auf der Mitte. Die stark gewölbten Flügeldecken sind dicht am Schildchen in der Weise gedrückt, dass die Ränder der Flügeldecken daselbst als schwacher Wulst vortreten. Nur das sechste Intervall ist scharfkantig gekielt. Von den nahestehenden Megerlei Dufts., similis Flach, Kirschii Gerh. durch die hinter der Mitte nicht erweiterten Flügeldecken und den Mangel der Kielung des zweiten und vierten Intervalles leicht zu unterscheiden. 16. Riolus Seidlitzi n. sp. Ovatus, fere languidus, pedibus rufescentibus, elytris vie metallescentibus. Prothorax elytris angustior, longus, longitudine elytrorum dimidiata, paulo elatus, sine impressiomibus in disci laterıbus, im margine posteriore haud fortiter bisinwatus, in medio vie lineatus, antice vie amgustatus fereque qua- dratus, in marginibus lateralibus subtiliter marginatus, densissime pumctatus, langwidus. ' Elytra breviter ovata, post medium paulo dilatata, tenwiter punctato- striata, interstitüs alternatis vie fortius griseo-crinitis, plamis, secundo quarto- que non elevatis, sexto in margine interiore fortiter acriterque carınato. Subtus rufescens, dense griseo-crinitus. Pedes brunnescentes. Tarsi antennaegqwe rufescentes. Long. 16 mm. Patria: Gallia meridionalis; montes Pyrenaet. Von nitens Müll. durch den sehr viel längeren Halsschild, sowie den nicht goldglänzenden Haarwuchs der Flügeldecken und die beträchtlich geringere Länge derselben unterschieden. Bisher sicher mit nitens zusammengeworfen. Die Reihen- punktirung der Flügeldecken ist schwächer, diese selbst weniger glänzend, die Beine mehr röthlich gefärbt. Die angedeutete Längsfurche des Halsschildes fehlt bei nitens. Von Steineri n. sp. durch den Mangel des Stufeneindruckes vor den Fühlern, von Sauteri n. sp. durch den Mangel des schmalen Quereindruckes des Halsschildes vor dem Schildchen und den langen Halsschild verschieden. 17. Riolus Sauteri n. sp. Ovatus, metallescens, pedibus nigricantibus. Prothoraz brevior, quam latus, sine impressionibus obliquis, subtiliter punctatus neque elytris languidior, postice bisinuatus, in lateribus - subtiliter marginatus, ante seutellum latitudinaliter breviterque et acriter impressus. 1 u Bestimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmeerfauna ete, 51 Elytra post medium haud dilatata, punctato-striata, interstitio sexto in margine interiore acriter carinato, secundo quartoque non elevatıs, griseis crini- bus breviusculis fere seriato-erinita in alternatis interstitüs. Pedes brunneo-nigricantes. Femora albosericanti«. Antennae tarsique rufescentes. Long. L’5 mm. Patria: Corsica. Der ziemlich stark gewölbte Halsschild sehr viel kürzer als bei Serdlitzi, fast ebenso lang als bei mitens, doch sehr viel weniger dicht punktirt als bei beiden und desshalb ebenso stark glänzend als die Flügeldecken. Auch entbehrt derselbe der Andeutung des Längseindruckes auf seiner Mitte, ist dagegen dicht vor dem Hinterrande und vor dem Schildchen scharf und kurz der Quere nach eingedrückt. Die Intervalle der Flügeldecken sind eben, wie bei den beiden an- dern, doch zeigt das fünfte Intervall bisweilen etwas Wölbung. Die Reihen- punktirung ist fast ebenso stark als bei nitens, beträchtlich stärker als bei Seid- litzi. Die Schenkel der dunkleren Beine sind reifartig weisslich angehaucht, die Fühler ganz rostroth. Auch dieses mir in einigen Stücken von Damry in Sas- sari zugesendete Thier dürfte bisher mit nitens Müll. zusammengeworfen sein, von dem es äusserlich schon der Mangel des Goldglanzes der Behaarung und die weitläufigere Punktirung des Halsschildes trennt. 18. Riolus Steineri n. sp. et var. senex. Ovatus, metallescens, subtus brunnescens, pedibus brummneis. Prothorazx subtiliter diffuse punctatus neque elytris langwidior, postice vie bisinuatus, in lateribus subtiliter marginatus, sine impressiombus obliquis, antice amgustatus, ante marginem »posteriorem serie nonnullorum punetorum (semper?) majorum punctatus, disco elevato, in lateribus apud margines ex- teriores longitudinaliter fere impressus. Elytra ovata, punctato-striata, metallescentia, interstitüs secundo quarto- que paulo elevatis, sexti margine interiore acriter carinato, post medium vix dilatata, alternatis intervallis vie fortius erinitis. Caput ante antennas fortiter depressum. Antennae tarsique rufescentes. Long. 15 mm. Patria: Hispania. Von allen Riolus-Arten durch den beinahe stufenartigen Absatz oder Eindruck an der Fühlerwurzel ausgezeichnet und leicht zu unterscheiden; von Sauteri, Seidlitzi und nitens auch durch die Wölbung des zweiten und vierten Intervalles verschieden. Die ganze Oberseite mit dem Halsschilde ist stark metal- lisch glänzend, bronzefarbig. Die ganzen Beine sind braunröthlich. Zu den aus Spanien herstammenden Stücken mit schwacher Behaarung der Oberseite kommen aus Italien solche, die auf der ganzen Oberseite dicht weiss behaart sind, als wäre 7& 52 A. Kuwert. dieselbe mit Schimmel bedeckt. Man könnte dieselben beinahe für eine eigene Art halten, doch zeugt der stufenartige Quereindruck auf der Stirne vor der Fühlerwurzel für die Zusammengehörigkeit der Thiere. Ich nannte diese an- scheinend feste Variation in der Bestimmungstabelle senex nov. var. 19. Riolus Lentzi n. sp. Ovatus, convexus, metallicus, supra vie erimitus. Prothorax fortiter elevatus, in lateribus amte amgulos posteriores dua- bus fortibus impressionibus obligws signatus, subtihiter im laterıbus marginatus, antice vix angustatus, subtiliter pumctatus, metallicus. Elytra metallescentia, fortiter punctato-striata, interstitio secumdo antea fortiter, postice non elevato, quarto autem in medio et post medium elevato, sexti margine interiore acrıter carinato, alternatis intervallis vie erimitis. Antennae rufescentes, migroapicatae. Pedes nigri vel brummeonigri. Tarsı rufescentes. Femora in origine non albotomentosa neque tegumine forte teeta. Long. 15 mm. Patria: Gallia (ee Chenmegy). Von sodalis Er. durch die starken Schrägeindrücke des kürzeren Hals- schildes und den Mangel des weissen Filzfleckes der Vorderschenkel, sowie den bedeutend kürzeren Hinterleib verschieden. Auch ist das Thier bedeutend stärker metallisch bronzefarbig, bedeutend kleiner, mit sehr viel stärkerer Wölbung des zweiten Intervalles auf der vorderen Flügeldeckenhälfte und desshalb, wenn auch wohl bisher mit ihm zusammengeworfen, doch nicht gut mit sodalis zu ver- wechseln. Von Mulsanti Kuw. ist das Thier durch den Glanz der Oberseite und den doppelten Schrägeindruck verschieden, deren Mulsanti nur einen hat. Sonst ist das Thier demselben sehr ähnlich, zumal Mulsanti auch einen stark gewölbten Halsschild hat. 20. Stenelmis Apfelbeki n. sp. Fortiter elongatus, brunneus, prothorace nigricante, capite nigro. Prothorax oblongus, dense pumctatus, amtice paulo attenuatus, post medium vie dilatatus, in medio longitudinaliter abbreviate-sulcatus, in amgulis postervoribus breviter oblongesulcatus, rufescenteniger. Elytra brunnescentia, sutura marginibusque nigris, fortiter seriato- punctata, fere punctato-striata, oblonga, ante medium et post humeros qwidem in laterıbus paulo compressa. JInterstitium humeri haud fortiter elevatum. Pedes longi, brummei. Antennae tarsiqwe rufescentes. Long. 3 mm. Patria: Bosnia. Ein einzelnes, stark lädirtes Stück, doch charakteristisch eigene Art, kleiner als der schwarze pwuberulus Reitt. und der consobrinus Dufts. Die Flügeldecken Bestimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmeerfuuna ete. 55 sind hinter der Schulter an den Seiten etwas eingedrückt oder eingeschnürt. Der Halsschild an den Vorderecken zerstreut, sonst dieht punktirt, ist fast 1'/mal so lang als breit. Von dem beträchtlich grösseren consobrinus durch die schwächere Kielung des Schulterintervalles der Flügeldecken, sowie durch die beträchtlich schwächeren Halsschildfurchen und den Mangel der Einschnürung des Halsschildes verschieden. Unterhalb des feinkieligen Schulterintervalles sind die Flügeldecken schwächer und unregelmässig punktirt, während sie bei consobrinus stark und tief, mit drei bis vier Punktreihen gereiht punktirt sind. 21. Parnus intermedius n. sp. Niger, griseopubescens, elongatus, elytris erasostriato-punctatis. Pedes brunnei, tibiae nigrae, tarsorum extremus articulus nıyro- apicatus. Orines et depressi et erecti corporis superioris, hi fere hispiduli, brunne- scenter-flavescentes. Long. 4 mm. Patria: Italia, Lusitania. Eine schwer zu unterscheidende Art. Der Halsschild mit Andeutung von Längskielung auf seiner Mitte, wie dies bei prolifericornis der Fall ist. Die Punktirung der Flügeldecken deutlich und ziemlich stark, .die Punktreihen aus grösseren, sehr flachen, fast verloschenen Punkten bestehend, die Behaarung weniger dicht als bei Zutulentus Er. und subincanus Reitt., bei denen dieselbe die Farbe der Flügeldecken ganz deckt, während sie bei intermedius n. sp. gröber ist und die Grundfarbe nicht ganz zu decken vermag. Die Augen sind dicht weisslich aufstehend behaart. Das letzte Tarsenglied ist schwarz, spitzig, während lutulentus und subincanus dasselbe immer ganz roth oder braun zeigen. Die ganz schwarzen Flügeldecken sind parallelseitig, hinter den Schulterecken nicht seitwärts gedrückt. Die Schienen mehr oder weniger ganz schwarz. Niveus Heer unterscheidet sich von dieser Art durch die weisse oder hellgraue Behaarung und den Mangel der flachen Punktreihen der Flügeldecken, welche auch der dem intermedius in der Behaarung gleichende luridus Er. nicht aufzuweisen hat. Dieses Thier fand ich in der Brüsseler Museumssammlung aus Portugal in einer grösseren Anzahl von Stücken unbenannt, dessgleichen aus Italien in einigen Stücken, und halte ich dasselbe für eine eigene Art. 22. Parnoides pectinicornis nov. gen. et sp. Genus Parnoides a genere „Potamophilus“ antenmis in verticis suleis positis, a generibus „Dryops, Parnus et Helichus“ antennarum articulo tertio non folüiforme neque dilatatissimo et antennas pectinatas non tegente discedit. Palporum ultimus articulus longus, ceumeatus. Species pectinicornis, nigra, griseoerinita. Palpi et pedes rufi, antennae brunneae. Long. 5—6 mm. Patria: Lusitania. 54 A. Kuwert. Bestimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmeerfauna ete. Die Fühler sind bei dieser Gattung ziemlich dicht an einander auf dem Scheitel eingefügt, die Fühlerfurche zieht im Bogen tief eingelassen dicht unter dem Auge nach unten. Das fünfte bis eilfte Glied sind an Länge abnehmend breit gekämmt. Die Hinterhüften mit einem grossen dreieckigen Zahn über der Schenkelbasis. Die Krallen sämmtlicher Füsse stark und ziemlich gross. Die längere, aufstehende Behaarung ist ziemlich derb, grau. Der an den Seiten deutlich gerandete Halsschild hinten zweibuchtig, nach vorne beträchtlich gerundet verschmälert, wie die Flügeldecken, fein, doch etwas dichter punktirt als diese, an dem Seitenrande fast wollig behaart. Das Schildchen dreieckig. Die Flügeldecken ausser mit der langen grauen Behaarung noch mit einer kurzen gleichfarbigen, anliegenden bekleidet. Das letzte Palpenglied lang, in der Mitte stark verdickt, fast spindelförmig. In wenigen Stücken in der Museumssammlung in Brüssel vorgefunden und nach Ausweis der Vignetten von Camillo in Portugal gesammelt, vielleicht auch überseeisch und nach Portugal importirt. Addenda et corrigenda. Man lese im Verzeichnisse, sowie in der Arbeit: 1. Bei Esolus statt: parallelopipedus Fairm. — parallelopipedus Müll. 2. „ Parmus „ ZErmnesti Goeze — Ernesti Gozis i.]l. DE iu, Ri „ prolifericornis Fabr. — prolifericornis Fahr. var. bicolor Dahl. var. bicolor Curtis. A 5 „ tviennensis Dahl. — obscurus Duftsch. obscurus Duftsch. viennensis Heer (Dahl. i. 1.). punctulatus Müll. punctulatus Müll. Man füge zu im Verzeichnisse: Hinter Parnus niveus Heer die Namen: hirsutus Seidl. griseus Er. Costae Heyden. bicolor Costa. Man füge zu in der Arbeit: Hinter »wiveus Heer (griseus Er.): Hieher gehören: 1. Der mir erst später bekannt gewordene Parnus hirsutus Seidl aus Livland, dem griseus Er. in Gestalt und Grösse völlig gleich gebaut, jedoch ohne die anliegende graue, sondern nur mit längerer weisser Behaarung. 2. Der in der Arbeit übersehene, mir unbekannt geblie- bene Parnus Costae Heyden (bicolor Costa). oO a Beiträge zur Flora von Süddalmatien. Von C. Studniezka. (Vorgelegt in der Versammlung am 6. Jänner 1890.) Während meines fast achtjährigen Aufenthaltes in Süddalmatien, besonders in der Boeche di Cattaro, war es mir möglich, manche neue Standorte meist phanerogamischer Pflanzen zu finden, welche in Visianis „Flora Dalmatica“ nicht angeführt erscheinen. Damit diese oft nahe der Küste gelegenen Standorte nicht in Vergessen- heit gerathen, erlaube ich mir nachstehendes Verzeichniss der von Trau bis Budua beobachteten Pflanzen hiemit zu veröffentlichen, wobei ich nicht unterlassen kann dankbarst zu bemerken, dass ich in der Bestimmung zahlreicher Pflanzen durch gütige Mittheilungen des Herrn Baurathes J. Freyn als Neuling wesentlich unterstützt wurde. Equisetaceen. Equisetum Telmateja Ehrh. An schattigen Bachrändern bei Topla und Meligne nächst Castelnuovo, auch in der Dobrota und im Zuppathale unterhalb Trinita bei Cattaro (April, Mai). “ Polypodiaceen. Polypodium vulgare L. In Gebüschen beim Dorfe Vitaglina nächst. Castelnuovo und bei der Kirche nächst Meligne (Juli bis zum Winter). Grammitis leptophylla Sw. An schattigen alten Mauern um Porto Rosa; in Fels- spalten in der Suttorina und auf den Abhängen des Monte Vermacz ober- halb Mulla bei Cattaro (März bis August). Adianthum capillus Veneris L. Auf feuchten Felsen nächst dem Wasserfalle hinter Clissa, an einer Quelle gegenüber der Eremitage S. Girolamo am Marian bei Spalato, ferner in der Schlucht der Fiumera bei Cattaro (Mai bis November). 56 C. Studniczka. Cheilanthes fragrans Hook. Auf einer Feldmauer rechts des Weges nach Fort Spagnuol oberhalb Castelnuovo (März bis zum Herbst). Ophioglosseen. Ophioglossum vulgatum L. In den Macchien (Meeresstrandgestrüpp) auf der Halb- insel Punta d’Ostro längs der dortigen Telegraphenleitung (April, Mai). Gramineen. Arrhenatherum elatius M. et K. Am Sveti Juro des Biokovo auf Triften über 1000 m. (Mai, Juni). Holcus lanatus L. Auf der Marchesina gredda bei Clissa, auch im Wäldchen bei Castelnuovo und am Vermacz (Juni, Juli). Andropogon Gryllus L. Auf sehr trockenen Hutweiden um Castelnuovo und am Bergrücken des Vermaez bis Trinita und Gorazda (Mai bis Juli). Andropogon distachyos L. Auf Felsen längs des Meeresstrandes auf Punta d’Ostro (Juli bis September). Andropogon hirtus L. Auf sonnigen Abhängen und Felsen nächst der Eremitage S. Girolamo am Marian, ferner hinter Fort Grippi bei Spalato; bei Sto- bretz, auf Punta d’Ostro und beim Pulvermagazin Kombur nächst Me- ligne (Juni, Juli). Andropogon hirtus L. ß. pubescens Vis. Ziemlich häufig auf Punta d’Ostro, zwischen Castelnuovo und Meligne, am Giovanni di Cattaro und am Vermaez bei Mulla (Juni, Juli). Sacharum strietum Sprg. In Gräben im Zuppathale bei Cattaro (Juni bis August). Lagurus ovatus L. Auf der Spitze der Halbinsel Marian gegen Trau zu, auch auf Lesina, Punta d’Ostro und in der Suttorina (Mai bis Juli). Polypogon monspeliense Desf. In salzhaltigen Gräben in der Suttorina und nächst dem Schlachthaus von Cattaro (Mai bis Juli). Digitaria sanguinalis Scop. Auf Punta d’Ostro und längs des Uferweges von Cattaro nach Perzagno (Juli bis zum Herbst). Tragus racemosus Desf. Auf steinigen uncultivirten Orten der Insel Lesina, bei Lapad, auf Punta d’Ostro, in und um Cattaro (Juni bis October). Phalaris paradoxa L. In Getreidefeldern und Olivengärten auf Punta d’Ostro (Mai, Juni). Alopecurus utrieulatus Pers. Am Walle, auf dem Exereirplatze und nächst der Schwimmschule von Cattaro (Mai, Juni). Orypsis schoenoides Lam. In einer ausgetrockneten Lache beim Fort Traste V (Juli, August). Echinaria capitata Desf. Auf Felsen und Rainen an der Spitze der Landzunge Bodicelli bei Spalato (Mai bis Juli). Agrostis olivetorum Godr. et Gren. Auf Grasplätzen zwischen Castelnuovo und Meligne (Mai, Juni), _ Beiträge zur Flora von Süddalmatien. 57 Gastridium lendigerum Gaud. Auf Rainen und uneultivirten Orten in der Dobrota, am Giovanni di Cattaro und von Scagliari bis auf den Vermaez (Mai bis August). Lasiagrostis Calamagrostis Link. In Gebüschen auf Punta d’Ostro (Juni, Juli). Phragmites communis L. Im Zuppathal bei Cattaro (Juli, August). Arundo Pliniana Turr. An Wegrändern auf Punta d’Ostro (October). Sesleria elongata Host. Auf Felsen oberhalb Castell Suzuraez und in Gebüschen bei Scagliari (Juni, Juli). Sesleria tenuifolia Schrad. Auf Hutweiden am Vudi zub und auf der Biela gora in der Krivosie, 1000—1500 m (Juni, Juli). Sesleria marginata Griseb. An felsigen Abhängen in der Krivosie, auf der Biela gora und am Monte Vermaez (Juni, Juli). Koeleria eristata Pers. B. gracilis. Auf steinigen Hügeln um Spalato und an Abhängen oberhalb Mulla bei Cattaro (Mai, Juni). Koeleria eristata Pers. y. major. Auf Felsen am Monte Vermaez (Mai, Juni). Koeleria phleoides Pers. An felsigen Abhängen um die Stadt Lesina, auf Punta d’Ostro, um Castelnuovo, Scagliari, am Wall von Cattaro und am Vermaez (Mai bis Juni). Koeleria splendens Presl. Auf Hutweiden am Marian (Mai, Juni). Poa pratensis L. Auf Wiesen und Hutweiden um Cattaro, auf Triften am Biokovo und in der Krivosie (April bis Juni). Poa pratensis L. var. angustifolia. Am Giovanni di Cattaro (April, Mai). Poa trivialis L. Auf Hügeln um Cattaro (April, Mai). Eragrostis major Host. An Wegen um Ragusa, auf Lesina und Punta d’Ostro (Juli bis September). Aira elegans Gaud. Auf sehr mageren Grasplätzen, zwischen Hecken um Spalato, auf Lesina, Punta d’Ostro, Castelnuovo und Cattaro bis auf den Vermacz (Mai, Juni). Aira elegans Gaud. ß. biaristata Godr. Auf Grasplätzen, Brachäckern, in Oliven- gärten auf Punta d’OÖstro und um Castelnuovo (Mai, Juni). Avena sterilis L. Auf Rainen, Hügeln und an Abhängen um Spalato, Punta d’Ostro, Castelnuovo (Juni, Juli). Avena barbata Brot. Am Wall von Cattaro, auf Hügeln um Trinita, auch am Vermacz (Mai, Juni). Avena sempervivens Alsch. Auf der Nordseite des Marian und längs des Weges von Spalato nach Salona (April bis Juni). Melica ciliata Todaro var. Bourgaei Griseb. in Pantoczek. In Gebüschen auf Punta d’Ostro (April bis Juli). Molinia serotina M. K. Auf unfruchtbaren Hügeln, sowie auf Steinpflaster in und um Spalato, auf Punta d’Ostro und um Cattaro (August bis October). Dactylis littoralis Willd. An felsigen Abhängen des Giovanni di Cattaro (Juni, Juli). Cynosurus eristatus L. Auf offenen Waldplätzen am Vermaez längs des Weges nach Trinita (Mai, Juni). Festuca rubra L. Auf Triften am Biokovo bis 1500 m (Juni, Juli). Z.B. Ges. B. XL. Abh. 8 58 C. Studniczka. Scleropoa rigida Griseb. An Wegen, in Ölivengärten um Spalato, Ragusa, auf Punta d’Ostro, in der Dobrota, am Giovanni di Cattaro bis auf den Vermaez (Mai bis Juli). Vulpia eiliata Lk. Auf gepflasterten Wegen in und um Cattaro, bei Mulla und am Vermacz (Mai, Juni). Vulpia Pseudo-Myuwrus Soy. Mit der vorigen besonders im Waldehän am Vermacz (Mai, Juni). Bromus arvensis L. Auf Aeckern um Spalato (Mai, Juni). Bromus rigidus Roth. Am Giovanni di Cattaro (Mai, Juni). Bromus molliformis Lloyd. Auf Grasplätzen um Cattaro, besonders am Giovanni di Cattaro und bei Scagliari (Mai, Juni). Gaudinia fragilis Beauv. In Gebüschen längs des Meeres zwischen Castelnuovo und Meligne (Juni, Juli). Triticum pinmatum Mönch. Auf den Abhängen des Vermaez oberhalb Mulla (Mai, Juni). Agropyrum pungens R. et S. Auf Punta d’Ostro, von Mulla bis Perzagno (Juni bis August). Agropyrum repens P.B. Zwischen Gestrüpp und in Hecken um Spalato und Cattaro (Mai bis August). Lolium temulentum L. Auf Aeckern auf Punta d’Ostro (Mai, Juni). Lolium temulentum var. robustum Rehb. Zwischen Getreide bei Toretta nächst Spalato, auch längs Wegen auf Punta d’Ostro (Mai, Juni). Lolium subulatum Vis. Nächst dem Fort Prevlacca auf Punta d’Ostro (Mai, Juni). Hordeum bulbosum L. Auf Felsen und Abhängen des Monte Sella (Lov&en) ober- halb Cattaro nächst der Militärschiessstätte bei Trinita bis nach Scagliari herab (Mai, Juni). Aegilops triaristata Willd. Auf Hügeln und Abhängen bei St. Anna nächst Castel- nuovo (Mai bis Juli). Aegilops triuncialis var. glabra. An der Küste bei Spalato (Mai bis Juli). Cyperaceen. Carex Linki Schrk. Auf Abhängen des Lov@en (Monte Sella) an humusreichen Stellen bis Scagliari herab (April, Mai). Carex nitida Host. Unter Gesträuche und auf Grasplätzen bei Trinitä nächst Cattaro (Mai, Juni). Carex verna Vill. Am Walle von Cattaro und im Zuppathale (März, April). Carex muricata L. var. virens. An quelligen Orten, feuchten Aeckern in der Dobrota unter der Felsenwand ober Matteo (April bis Juni). Oyperus flavescens L. In Gräben bei Cattaro (Juli bis September). Cyperus fuscus L. Auf überschwemmten Wiesen und in ausgetrockneten Lachen längs der Salona gegen deren Ursprung zu (August, September). Heleocharis palustris R. Br. Am Bache bei der Mühle von Kuti nächst Meligne (April bis Juni). Beiträge zur Flora von Süddalmatien. 59 Juncaceen. Lusula eampestris DU. Auf Hügeln um Castelnuovo und im Wäldchen hinter Scagliari (März bis Mai). Luzula Forsteri DC. Auf humusreichen Stellen am Monte Sella oberhalb Cattaro bis in das Wäldchen von Scagliari herab (März, April). Junceus Tommasinii Parl. Im Brackwasser in der Suttorina, auch bei Teodo und Perzagno, sowie in der Dobrota (Mai, Juni). Juncus compressus Jacq. An sumpfigen, quelligen Orten am Meeresufer bei Pa- ludi nächst Spalato (Juni, Juli). Juncus acutus L. Auf feuchten Wiesen bei S. Cajo nächst Vrajnitza und an der Meeresbucht bei Toretta nächst Spalato (Mai bis October). Colcehicaceen. Colchicum Jankae Freyn. Auf der Wiese längs der Strasse nach Castell Suzuraez bei S. Cajo gegenüber von Vrajnitza (October). Colehieum montanum L. Auf Punta d’Ostro, um Castelnuovo und bei dem Fort Traste (December bis März). Colehieum Bivonnae Vis. Auf Hutweiden beim Fort Traste IV und V (October). Colchieum autumnale L. Auf Grasplätzen am Monte Sella oberhalb Cattaro (im Herbst). Liliaceen. Tulipa silvestris L. Zwischen Felsspalten auf der Marchesina gredda bei Clissa (April, Mai). Fritillaria montana Hoppe. Im Wäldchen auf der Marchesina gredda mit der vorigen (März, April). Fritillaria Meleagris L. Am selben Orte, auch zwischen Gesträuch auf Punta d’Ostro und um Cattaro (März, April). Asphodelus albus Miller. Um Fort Traste (April, Mai). Asphodelus luteus L. Häufig bei Mravinze, Salona, Spalato, Lesina und am Giovanni di Cattaro unterhalb der militär-optischen Telegraphenstation S. Francesco (März bis Mai). Ornithogalum narbonense L. An sonnigen Abhängen auf Punta d’Ostro (Mai, Juni). Ornithogalum pyrenaicum L. Am Monte Marian, bei den Castelli und um Salona, auf Lesina, Punta d’Ostro und am Giovanni di Cattaro (Mai, Juni). Ornithogalum divergens Borneau. Auf Ackererde auf der Südseite des Marian nächst der Eremitage und am Giovanni di Cattaro (Mai, Juni). Ornithogalum comosum L.. Um Spalato, Salona und Clissa, sowie auf Punta d’Ostro (April, Mai). Ornithogalum refractum W. Kit. Auf der Südseite des Monte Marian (März, April). Gagea arvensis Schult. Auf Aeckern nächst den römischen Sarcophagen bei Salona; auch zwischen Trinita und Cattaro (März, April). g* 60 C. Studniczka. Seilla autumnalis L. Am Monte Mossor, Marian, um Castelnuovo, Scagliari und längs der Küste bis Budua (August bis October). Seilla bifolia L. Im Gebüsche am Mossor, um Castelnuovo, im Wäldchen bei Scagliari und am Vermacz (December bis Februar). Pancratium maritimum L. nach Visiani. In grosser Zahl am sandigen Meeres- ufer in der nördlichen Bucht von Traste gegen Cartole zu (September, October). Allium subhirsutum L. Zwischen Gestrüpp, in Hecken um Castelnuovo, auch längs der Strasse in der Dobrota (April, Mai). Allium flavum L. Zwischen Gestein am Giovanni di Cattaro und oberhalb Sca- gliari (Juni, Juli). Allium roseum L. ß. bulbiferum. In Hecken, Wein- und Olivengärten auf Punta d’Ostro, um Castelnuovo, ferner am Walle von Cattaro bis in die Dobrota (April bis Juni). Allium wursimum L. Im Walde am Monte Sella (Mai, Juni). Allium paniculatum Alsch. Bei Castelnuovo und Cattaro (Mai bis Juli). Allium rotundum L. In verwilderten Weingärten auf Punta d’Ostro (Juni, Juli). Allium sphaerocephalum L. An steinigen Abhängen auf Punta d’Ostro (Juni, Juli). Allium vineale L. Auf Brachäckern um Castelnuovo (Juni, Juli). Allvum longispathum Red. An Abhängen des Giovanni di Cattaro (Juli). Allium fuscum Waldst. et Kit. An steinigen Abhängen um das Fort Gorazda (August). Hyacinthus pallens Bieb. Auf Hutweiden auf der Marchesina gredda bei Clissa (April bis Juni). Amaryllideen. Sternbergia lutea Ker. Auf den Felsen des Fort Mare in Castelnuovo und nächst der griechischen Kirche von Topla (September, October). Narcissus Tazetta L. Auf der kleinen Insel nächst dem Fort Arza am Eingang in die Bucht von Cattaro, auch bei der Mühle von Castelveechio (April, Mai). Narecissus radüflorus Salisb. In den Macchien auf Punta d’Ostro (Februar, März). Irideen. Orocus vernus All. Auf Hügeln um Castelnuovo und Meligne, an Abhängen des Monte Sella bis in das Wäldchen von Scagliari, am Monte Vermacz bis Trinita und längs der Strasse nach Fort Traste V beim Dorfe Lessevice (Februar bis Mai). Orocus reticulatus Stev. Am Monte Vermaez und in den Macchien bei Fort Traste VI (Februar, März). Crocus dalmaticus Vis. Vermischt mit der vorigen (Februar, März). Gladiolus triphyllus Sibth. Am Kamme des Monte Vermacz links vom Fort in Menge; auch bei Fort Traste VI (April bis Juni). Iris Pseud-Acorus L. An Gewässern der Salona und am Bache bei der Mühle von Kuti (April, Mai). -_ Beiträge zur Flora von Süddalmatien. 61 Iris tuberosa L. In Gestrüppen auf den Hügeln um Salona bis Ulissa, auch beim Fort Spagnuol oberhalb Castelnuovo (März, April). Orchideen. Orchis gquadripunctata Ten. An der Südspitze der Insel Bua, sehr häufig zwi- schen Punta d’Ostro und dem Dorfe Vitaglina (April). Orchis laxiflora Lam. An sumpfigen Orten in der Suttorina und bei Stobretz (April bis Juni). Orchis pieta Lois. Im Wäldchen auf der Marchesina gredda, auf Hügeln um Salona, am Monte Vermaez und an der montenegrinischen neuen Strasse unter dem Fort Gorazda (April, Mai). Orchis sambucina L. Auf Triften am Vudi zub in der Krivosie (Juni). Orchis sambueina L. 8. purpurea. An dem gleichen Orte in der Krivosie (Juni). Orchis coriophora L. ß. fragrans Vis. Auf Punta d’Ostro, zwischen Castelnuovo und Meligne; auch in der Zuppa und um Fort Traste (April, Mai). Orchis provincialis Balb. ß. paueiflora Vis. Im Wäldchen auf der Marchesina gredda, dann bei Stolivo im Kastanienwalde und auf allen Abhängen des Vermacz (April, Mai). Orchis tridentata Scop. Auf der Insel Bua; auf der Nordseite des Monte Marian, auf der Marchesina gredda, sowie auf den Abhängen des Vermacz von Trinita bis Perzagno (April bis Juni). Orchis ustulata L. Auf Triften am Vudi zub in der Krivosie (Juni). Anacamptis pyramidalis Rich. Auf Wiesen nächst dem Fort Cerequizze in der Krivosie (Mai, Juni). Anacamptis pyramidalis Rich. var. condensata. Mit der vorigen am gleichen Standorte (Mai, Juni). Gymnadenia conopsea Rehb. Auf Hutweiden beim Fort Cerequizze (Mai, Juni). Spiranthes autumnalis Rich. Auf Grasplätzen, in Hecken und Olivengärten auf Punta d’Ostro, um Castelnuovo, bei Glavaty, endlich um Fort Traste VI (August bis October). Epipactis mierophylla Sw. Im Wäldchen zwischen Castelnuovo und Meligne, so- wie im Walde am Monte Vermacz (Juni). Serapias cordigera L. Auf Grasplätzen und in den Macchien auf Punta d’Ostro, im Wäldchen bei S. Antonio zwischen Castelnuovo und Meligne (Mai, Juni). Serapias pseudocordigera Moric. In den Macchien um das Pulvermagazin Kom- bur bei Meligne (Mai, Juni). Serapias Lingua L. In den Macchien auf Punta d’Ostro, um Castelnuovo und Meligne (Mai, Juni). Ophrys cornuta Stev. Auf der Nordseite des Marian, häufig im Wäldchen ober Scagliari, auf den Abhängen zwischen Castelnuovo und Meligne und am Vermacz ober Mulla (April, Mai). Ophrys Bertolonii Moretti. Um Meligne und am Giovanni di Cattaro (Mai). Ophrys atrata Lindl. Auf der Nordseite am Marian, hin und wieder auch um Cattaro (April, Mai). 62 6. Studniezka. Ophrys aranifera Huds. Am Giovanni di Cattaro (April, Mai). Ophrys apifera Huds. In Olivengärten beim Fort Prevlacca auf Punta d’Ostro (April, Mai). Aroideen. Arisarum vulgare Targion. In humusreichen Felsspalten nächst dem Leucht- thurme auf Punta d’Ostro, an Felswänden in der Dobrota oberhalb Matteo, bei der Schiessstätte bei Trinita, in der Schlucht der Fiumera von Cattaro und in der nördlichen Bucht bei Traste (December bis Februar). Arum Petteri Schott. In Schluchten und Felsspalten am Lovien oberhalb Cat- taro (Spigliari), auch ober Mulla und im Wäldchen am Kamme des Monte Vermacz (April, Mai). Arum Dracunculus L. An felsigen Orten gleich hinter der Stadt Lesina längs der Strasse nach Cittaveechia (Mai bis Juli). Typhaceen. Typha angustifolia L. In Sumpfgräben im Zuppathale rechts von der Strasse nach Traste (Juni bis August). y Sparganium ramosum Huds. In Sümpfen bei Stobretz und in Gräben nächst dem Militärspital zu Cattaro (Juni, Juli). Lemnaceen. Lemna minor L. In Strassengräben vor dem Militärspital zu Cattaro (April bis Juni). Potameen. Zanichellia palustris Fries. In fliessenden Gewässern nächst der Mühle bei Kuti (Meligne) (April, Mai). Butomeen. Butomus umbellatus L. Im Cettinafluss bei Almissa (Juni, Juli). Alismaceen. Alisma Plantago L. In Gräben bei Stobretz (Mai bis Juli). Alisma Plantago var. B. angustifolium. In Gräben um Cattaro (Juni, Juli). Coniferen. Pinus halepensis Mill. Auf den Abhängen und Hügeln um Stobretz (Mai). Pinus Abies L. Auf dem Orien Wälder bildend (Mai). Cupuliferen. Fagus silvatica L. Am Orien, in der Krivosie, auf dem Radostak und der Dobro- stitza bei Castelnuovo, sowie am Lovden bei Cattaro (April bis Juni). Castanea vesca Gärtn. Als Hain zwischen Castelnuovo und Meligne (Juni). u WERE Beiträge zur Flora von Süddalmatien. 63 Euphorbiaceen. Andrachne telephioides L. An der Strasse nach Stobretz (April bis October). Euphorbia platyphyllos L. ß. literata. An sumpfigen Uferrändern in der Sutto- rina (April bis Juni). Euphorbia Chamaesyce L. Auf Wegen hinter dem Fort Grippi bei Spalato, auch auf Punta d’Ostro und bei Cattaro (Juli bis September). Euphorbia Myrsinites L. Am Monte Sella ober Spigliari (April, Mai). Euphorbia Aleppica L. Auf Aeckern auf der Südseite des Monte Marian, sowie längs der Strasse nach Stobretz (Juli, August). Euphorbia fragifera Jan. Im Gebüsch auf der Marchesina gredda bei Clissa (April bis Juni). Euphorbia capitulata Rehb. Am Sveti Juro (des Biokovo) auf dessen höchster Spitze, 5500’ (Juni, Juli). Croton tinetorium L. Nächst dem Ursprung der Salona, ferner auf Schutthaufen längs der neuen Strasse nach Trinita bei Cattaro (im Sommer). Aristolochieen. Aristolochia Clematitis L. In Hecken, Weingärten und auf uncultivirten Orten bei Clissa und längs dem Wege von Castelnuovo nach Meligne (März bis Mai). Aristolochia rotunda L. Zwischen Gestrüpp unter dem Fort Clissa, am Wege von Glavaty nach Perzagno, in der Zuppa und um Cattaro (Mai bis Juli). Aristolochia pallida Wldst. et Kit. In Gestrüppen und Felsspalten am Monte Sella an der neuen montenegrinischen Strasse (Mai, Juni). Cytineen. Oytinus Hypoeistis L. Auf Wurzeln des Cistus salvifolius in den Macchien von Punta d’Ostro, ferner auf der Halbinsel Lustizza um das Fort Caballa und längs der Meeresküste daselbst (April bis Juni). Santalaceen. Thesium divaricatum Jan. Oberhalb des israelitischen Friedhofes bei Spalato, auch in den Macchien auf Punta d’Ostro (Mai bis Juli). Osyris alba L. Um Castelnuovo und Cattaro, hier besonders am Giovanni di Cattaro (April bis Juni). Polygoneen. Polygonum maritimum L. Am sandigen Meeresufer in der nördlichen Bucht von Traste gegen Cartole zu (April bis October). Polygonum dumetorum L. An Hecken auf Punta d’Ostro (Juni bis September). Rumex tuberosus L. Unterhalb dem Fort Clissa gegen die Strasse zu, auf der Marchesina gredda, auf der Insel Bua, ferner bei der Militärschiessstätte bei Trinita nächst Cattaro (April bis Juni). 64 C. Studniczka. Rumex multifidus L. Bei Meligne und Kombur und nächst dem Wäldchen am Kamme des Vermacz (Mai bis Juli). Chenopodeen. Chenopodium ambrosioides L. Auf Wegen und Mauern auf Punta d’Ostro (Sommer bis zum Herbst). Camphorosma monspeliaca L. Auf Felsen an der Meeresküste bei S. Stefano, Bodicelli und Paludi nächst Spalato (Juli bis November). Phytolaccaceen. Phytolacca decandra L. Zwischen Ruinen, an wüsten Orten nächst Häusern um Porto Rosa, Castelnuovo, Glavaty und in der Dobrota (Juli bis October). Amarantaceen. Amarantus prostratus Balb. Ueberall in Höfen, auf Schutthaufen und zwischen Steinpflaster in und um Spalato (Juni bis August). Plantagineen. Plantago Coronopus L. Längs dem Aufgang zum Fort Punta d’Ostro (Mai bis October). Plantago Psyllium L. Auf Hügeln zwischen Salona und Mravinze (Mai, Juni). Plantago Bellardi Allion. An sehr mageren Abhängen längs des Kammes des Vermacz von Trinita bis zum Fort (April bis Juni). Plumbagineen. Statice incana L. Längs der Meeresküste auf der Nordseite des Monte Marian (Juli, August). Primulaceen. Primula acaulis L. Im Wäldchen zwischen Castelnuovo und Meligne, ferner am Monte Sella (Lovten) oberhalb Cattaro (Februar, März). Primula suaveolens Bertol. Auf Waldblössen am Vu zub in der Krivosie, 1500 m (April bis Juni). Cyclamen repandum Sibth. et Sm. Im Gestrüppe der Ackerränder beim Dorfe Lessevice gegen Traste (März bis Mai). Oyclamen neapolitanum Ten. Häufig auf den Felsen des Fort Mare von Castel- nuovo, um Scagliari bei Cattaro, in den Macchien von Traste bis zum Dorfe Lessevice, auch in der Zuppa, bei Mulla und Perzagno (September bis November). Labiaten. Lavandula Spica L. Auf der Nordseite des Monte Marian (Juni bis August). Rosmarinus officinalis L. In den Macchien von Punta d’Ostro, um Castelnuovo und längs der Küste bis Traste (Februar bis November). Beiträge zur Flora von Süddalmatien. 65 Salvia Horminum L. Auch auf Punta d’Östro (Mai, Juni). Salvia glutinosa L. In Wäldern am Lovden oberhalb Cattaro (Juni, Juli). Origanum vulgare L. var. genwinum. Auf der Dobrostitza bei Castelnuovo, 1200 m | (September, October). — Origamım vulgare var. prismaticum Vis. Im Steingerölle zwischen Scagliari und | Cattaro (August bis October). Thymus Zygis L. Auf dem Kamme der Dobrostitza (Juni, Juli). Thymus dalmatieus Freyn. In den Macchien auf Punta d’Östro, auf der Dobro- stitza und um Cattaro (Mai bis August). Satureja virgata Vis. Auf der Halbinsel Punta d’Ostro, auf Lustizza, ferner bei Seagliari, auch am Vermaez, um das Fort Gorazda und bei Traste (August, September). Satureja montana L. «. communis. Um Clissa und Spalato, bei Castelnuovo, in der Dobrota, sehr häufig bei Scagliari (August, September). * Satureja subspicata Bartl. In Wäldern zwischen Almissa und Duare, auf der | Dobrostitza nächt dem Dorfe Kameno (August, September). Satureja hortensis L. Auf Brachen und Feldern unterhalb der römischen Wasser- leitung bei Salona (Juli, August). Nepeta Cataria L. Auf der Dobrostitza bei Castelnuovo (Juni bis August). Calamintha origanifolia Vis. Im Steingerölle nächst der Militärschiessstätte bei Trinita bis zur neuen montenegrinischen Strasse herab in grosser Anzahl | (Juni bis August). Melissa officinalis L. ß. villosa Benth. Auf wüsten Plätzen, nächst Häusern und in Hecken im Thale der Salona, auch unterhalb des Fort Mare von Castel- nuovo (Mai bis August). COlinopodium vulgare L. Auf Punta d’Ostro, um Castelnuovo und Cattaro (Mai bis Juli). Lamium bifidum Cyrill. In Hecken und zwischen Gebüsch beim Dorfe Vitaglina bei Castelnuovo, in den Anlagen vor der Stadt Cattaro, bei Scagliari und auf den Abhängen des Lovden ober Spigliari (März, April). Lamium maculatum L. Im Gesträuch links vom Fort Clissa und an Acker- rändern um Scagliari (März bis November). Lamium intermedium Fries. Auf Brachen um Spalato (April, Mai). Galeobdolon luteum Huds. Auf Waldplätzen und in Holzschlägen am Biokovo und im Walde am Lovten oberhalb Cattaro (Juni, Juli). Stachys spinulosa Sibth. et Sm. In Olivengärten auf der Halbinsel Lapad bei Gravosa (Mai bis Juli). Stachys suberenata Vis. Auf der Marchesina gredda und den umliegenden Bergen von Clissa, beim Dorfe Knezla@ in der Krivosie (Juni bis August). Stachys arvensis L. Zwischen den Macchien auf Punta d’Ostro, auch um Castel- nuovo (Mai bis Juli). ‚Stachys recta L. An Ackerrändern beim Fort Trinitä (Mai bis August). Sideritis purpwrea Talbot. Sehr häufig zwischen Castelnuovo und Meligne (Mai bis Juli). Z.B.Ges. B. XL. Abh. 9 66 C. Studniczka. Sideritis romana L. Bei Castelnuovo, am Vermacz ober Mulla bis Trinita (Mai bis Juli). Ballota nigra «. foetida Koch. Auf wüsten Plätzen um das Fort Mare und auf den Stadtmauern von Castelnuovo, auch um Cattaro (Mai bis Juli). Ballota rupestris Vis. Bei Salona, Spalato, Castelnuovo, auf Punta d’Ostro und nächst dem Fort Trinita (Juni, Juli). Prasium majus L. In Felsspalten auf Punta d’Ostro (April bis Juli). Ajuga reptans L. Bei Castelnuovo, in der Dobrota, bei Gorazda und in der Zuppa (April, Mai). Ajuga Chamaepitys Schreb. An Feldmauern unterhalb des Fort Grippi bei Spalato, auf Punta d’Ostro, um Castelnuovo und auf der Insel $. Giorgio bei Perasto (März bis November). Ajuga Ohamaepitys forma glabriuscula Holuby. Auf Feldmauern unterhalb des Fort Grippi bei Borgo Lucaez (Mai bis Juli). Ajuga Iva Schreb. Auf Punta d’Ostro (Mai, Juni). 'Teuerium scordioides Schreb. In Hecken längs des Meeresstrandes bei S. Matteo in der Dobrota (Mai, Juni). Teucerium flavum L. In den Macchien auf Punta d’Ostro (Juni, Juli). Teuerium Ardwini L. In der Schlucht der Fiumera von Cattaro (Juni bis August). Teuerium Chamaedrys L. var. acutilobum. Auf Felsen oberhalb S. Matteo (Mai bis August). Teuerium Polium L. var. angustifolium. Sehr häufig in der Bocche di Cattaro von Meligne angefangen bis zum Fort Gorazda und Trinita (Juni bis November). Rhinanthaceen. Euphrasia Odontites 8. Bei Meligne, zwischen Scagliarı und dem Militärspital von Cattaro (August bis October). Euphrasia Trixago Vis. In den Macchien auf Punta d’Ostro (Mai, Juni). Orobancheen. Orobanche minor Sutt. Um Castelnuovo, auf den Wällen der Festung Cattaro (Mai, Juni). Orobanche crinita Viv. Auf den Abhängen links von der Fiumera di Cattaro oberhalb der dort befindlichen Häusergruppe (Juni, Juli). Phelipaea ramosa C. A. Mey. Um die Stadt Lesina gegen Cittavecchia, auf Punta d’Ostro und sehr häufig auf den Wällen und am Giovanni di Cattaro (Mai, Juni). Phelipaea lavandulacea F. Schultz. Mit der vorigen an gleichen Orten (Mai, Juni). Antirrhineen. Digitalis laevigata Wldst. et Kit. Im Thale von Meligne unterhalb dem Fort Spagnuol (Juni bis August). Linaria Cymbalaria Mill. 8. pilosa. Auf Felsen am Biokovo (Mai bis zum Herbst). Beiträge zur Flora von Süddalmatien. 67 Linaria lasiopoda Freyn. In den Torrenten um Cattaro (Juli bis zum Herbst). Linaria spuria Mill. Auf Brachen bei Meligne, in Olivengärten in der Dobrota und im Steingerölle zwischen Scagliari und Cattaro sehr häufig (Juni bis August). Linaria minor Desf. Im Schotter der Fiumera und bei Scagliari und auf dem montenegrinischen Bazar von Cattaro (Juni bis September). Linaria simplexe DC. Am Kamme des Marian nächst der Eremitage S. Girolamo (April, Mai). Linaria Pelisseriana Mill. In Olivengärten im Thale von Meligne, in grosser Zahl jedoch im Gebüsch links vom alten Fort Vermacz (Mai bis Juli). Linaria chalepensis Mill. Oberhalb S. Matteo in der Dobrota (Mai, Juni). Linaria dalmatica Mil. Um Castelnuovo und längs der Küste zwischen Cartole und Fort Traste VI (Juli bis October). Veronica Tournefortii Gmel. Auf Aeckern um Spalato, Salona, Ragusa, Castel- nuovo und bei Cattaro nächst dem Militärspital bis auf den Lovcen (März bis Juni). Veronica Cymbalaria Bodard ß. glabriuscula Freyn. Auf Mauern um Cattaro und auch sonst in Dalmatien (Februar bis April). Veronica Anagallis L. In Gräben um Meligne und in der Zuppa (Mai, Juni). Veronica Beccabunga L. In Bächen bei Meligne und in der Zuppa (April, Mai). Veronica spicata L. In den Maechien auf Punta d’Ostro und um Castelnuovo (Mai). Veronica Chamaedrys L. Bei S. Matteo in der Dobrota und am Lovicen oberhalb Cattaro (März bis Mai). Paulownia imperialis Sieb., Zuce. In Anlagen bei Ragusa und an der Marine vor Cattaro (April). Verbasceen. Celsia orientalis L. An Abhängen zwischen der Marchesina gredda und Salona (April, Mai). Verbascum Lychmitis L. Auf der höchsten Spitze der Dobrostitza bei Castel- nuovo, 1200 m (Juli bis October). Verbascum Thapsus L. Nächst dem Dorfe Vitaglina am Monte Kobila und am Giovanni di Cattaro (Mai bis Juli). Verbascum phoeniceum L. Auf der Insel Bua, auch in der Dobrota bei S. Matteo (April, Mai). Verbascum phlomoides L. An Abhängen des Monte Kobila beim Dorfe Vitaglina (Mai bis Juli). Verbascum floccosum W. et Kit. Auf Hügeln bei S. Matteo in der Dobrota (Mai bis Juli). Scrophularia peregrina L. Auf feuchten Feldmauern um Castelnuovo und in der Dobrota (April, Mai). Solaneen. Nieotiana rustica L. Verwildert nächst Gärten bei Clissa und auf Punta d’Ostro (Sommer bis zum Herbst). 9* 68 C. Studniczka. Solanum Dulcamara L. Längs des Meeresufers bei Igala bis nach Castelnuovo, auch am Wege von Mulla nach Perzagno (Juni bis October). Boragineen. Symphytum tuberosum L. Auf der Marchesina gredda bei Clissa (April bis August). Symphytum bulbosum Schimp. Links vom Wege von Mulla nach Perzagno (April bis August). Oerinthe minor L. var. maculata. Am Giovanni di Cattaro (Mai bis August). Echium plantagineum L. Bei Castelnuovo längs des Aufganges in die Stadt und bei Paludi (April bis Juni). Lithospermum incrassatum Guss. Am Lovten bei der ersten montenegrinischen Ansiedlung oberhalb Cattaro (April bis Juni). Lithospermum apulum Vahl. In der Dobrota, bei Scagliari und im Zuppathal (Mai bis Juli). Lithospermum purpureocoeruleum L. In Hecken bei Salona und Clissa, auch bei Scagliari, in der Dobrota und Zuppa (April, Mai). Lithospermum petraeum A, DC. Auf Felsen am Vermacz, oberhalb Mulla; am Giovanni di Cattaro und am Lovten (Mai bis Juli). Convolvulaceen. Convolvulus Cantabrica L. var. villifolius Gdgr. Auf Felsen um das Castell Grippi bei Spalato (Mai bis September). \ Convolvulus sepium L. In Hecken und Gebüschen um Spalato, auf Lesina, um Ragusa, auf Punta d’Ostro, bei Castelnuovo, Meligne und Cattaro (Juni bis September). Cuscuta major DC. Auf Toretta nächst Spalato (Juni, Juli). Quscuta Epithymum L. Auf dem Svöti Juro oberhalb Suzuracz in auf Salvia offieinalis und Satureja (Juli bis October). Gentianeen. Gentiana nivalis L. Auf Triften am Vuäi zub des Orien nahe dem schmelzenden Schnee, 1500 m (Juni bis August). Erythraea spicata Pers. Auf Wiesen rechts vom Ausfluss der Salona längs dem Wege zum Bahnhof (August bis October). Apocyneen. Vinca minor L. Im Thal von Meligne im Wäldchen unterhalb dem Fort Spagnuol (März, April). Neriwwm Oleander L. Nächst dem Ursprung der Salona bei der römischen Wasser- leitung; auf der Halbinsel Lapad beim Pulvermagazin daselbst; zahlreich auf Felsen bei Perasto (Juni bis August). Beiträge zur Flora von Süddalmatien, 69 Asclepiadeen. Vincetoxieum Huteri Vis. et Aschers. In den Macchien auf Punta dOstro, an Abhängen des Vermacz ober dem Militärspital, im Wäldchen bei Scagliari, bei Trinitä und von dort nach Lepetane, auch sonst auf den Abhängen des Lovten oberhalb Cattaro (April, Mai). Oynanchum acutum L. Rechts von der Strasse, welche von Igala in die Suttorina führt (Juli, August). Ericineen. Erica vagans Benth. Auf Punta d’Ostro, auf der Halbinsel Lustizza bis Budua (Februar bis April). Campanulaceen. Campanula sibirica L. Um Spalato, gegen Mravinze, um Clissa und auf der Dobrostitza (Mai, Juni). Campanula glomerata L. Nächst dem Ursprung der Salona (Mai, Juni). Campanula persicifolia L. Auf Waldplätzen am Biokovo (Mai, Juni). Campanula bononiensis L. In der Suttorina (Juli, August). Campanula Rapunculus L. Auch von Punta d’Ostro bis Cattaro (Mai bis August). Campanula ramosissima Sibth. Um Castelnuovo, Meligne und Perasto (Mai, Juni). Campanula capitata Sims. Auf Punta d’Ostro, gegen Meligne, um Perzagno, Mulla, in der Dobrota und bei Fort Traste VI (April, Mai). Campanula falcata Roem. Auf Punta d’Ostro und gegen Vitaglina (Mai, Juni). Ambrosiaceen. Ambrosia maritima L. Am sandigen Meeresufer in der nördlichen Bucht von Traste links vom Wege nach Cartole (Juli bis September). Compositen. Aster Tripolium L. Am sumpfigen Meeresgestade links vom Ursprung der Salona, an Sümpfen bei Stobretz, auf der Insel S. Giorgio bei Perasto, auch um Mulla (September). Erigeron acer L. Am Biokovo (Juni bis August). Evax pygmaea Pers. Auch auf steinigen Orten zwischen dem Kloster Paludi und Toretta nächst Spalato (Mai, Juni). Inula Britannica L. Auf feuchten Aeckern auf Lapad (Juli bis September). Inula squarrosa L. Auch auf Punta d’Ostro (Juni, Juli). Inula Oculus Christi L. Im Wäldchen am Mossor rechts von Clissa (Juni, Juli). Inula montana L. Am Lovien oberhalb Cattaro (Juni, Juli). Inula graveolens Desf. An der Küste auf Punta d’Ostro, bei Castelnuovo, um Cattaro bis Traste und Budua (August bis November). Inula Conyza DC. In Wein- und Olivengärten um Toretta bei Spalato, bei Castelnuovo, Mulla, Perzagno, Scagliari bis Traste (August, September). 10 P C. Studniczka. Pulicaria dysenterica Gärtn. Auf Brachen und feuchten Plätzen um Spalato, auf Punta d’Ostro und bei Castelnuovo (Juli bis September). Filago gallica L. Auf Brachen, Rainen und in Olivengärten auf Punta d’Ostro, um Castelnuovo und Meligne, am Monte Vermacz und längs dem Kamme bis nach Trinita herab (Mai bis Juli). Gnaphalium silvaticum L. Auf der Dobrostitza bei Castelnuovo, 1500 m (Juni bis October). Gnaphalium luteo-album L. Zwischen Pflaster im Fort Clissa (August). Artemisia coerulescens L. An Sümpfen bei Stobretz (September, October). Santolina Chamaecyparissus L. Auf Mauern zwischen Scagliari und Cattaro (Juni bis August). Anthemis Pseudo-Cota Vis. Am Giovanni di Cattaro nächst dem Pulvermagazin S. Francesco (Mai, Juni). Anthemis Cotula L. Auf Punta d’Ostro und bei Kombur (Mai bis Juli). Anthemis Cota L. Auf Hügeln um Clissa, auf Punta d’Ostro und um Castel- nuovo (Mai bis September). Anthemis arvensis L. 8. incrassata Boiss. An Ackerrändern rechts am Wege von Trinita nach Lepetane (Juni, Juli). Ohrysanthemum Leucanthemum L. Auf dem Abhange hinter der Kirche S. Matteo in der Dobrota (Juni, Juli). Pinardia coronaria Lees. Auf wüsten Plätzen an der Strasse von Lesina nach Cittavecchia (Juni, Juli). Phagnalon rupestre DC. Auf Feldmauern und Felsen auf der Südseite des Monte Marian (Mai bis Juli). Senecio Visianianus Papaf. In Wäldern der Krivosie beim Fort Cerequizze (Juni bis September). Senecio Cacaliaster Lam. Auf der höchsten Spitze der Dobrostitza ober Castel- nuovo (August bis October). Echinops Ritro L. Längs der römischen Wasserleitung bei Salona bis gegen Mravinze und auf der Dobrostitza (Juli bis September). Cirsium arvense ß. vestitum Koch. Auf Aeckern auf Punta d’Ostro (Juni bis August). Oirsium palustre Scop. In sumpfigen Gräben in Salona (Juni bis August). Pyenomon Acarna Cassin. An Rainen um Clissa (Juni bis August). Süybum marianmum Gärtn. An sehr mageren Orten rechts von der Strasse nach dem Omblathale, gleich ausserhalb Gravosa (Mai, Juni). Tyrimmus leucographus Cassin. Auf Punta d’Ostro und auf den Abhängen des Vermaez gegen Trinita und Lepetane (Juni, Juli). Cardwus pyenocephalus Jacg. Häufig auf Rainen um Spalato und auf Punta d’Ostro (Juni, Juli). Ohamaepeuce stellata DC. Im Thale der Cettina zwischen Almissa und Duare nächst der dortigen Mühle (Juni bis August). Oarlina acaulis L. An Abhängen des Mossor bei Dugopolje, auch gegenüber von Clissa unter‘ der Felsenwand der Marchesina gredda (Juni bis August). Beiträge zur Flora von Süddalmatien. 71 Crupina vulgaris Pers. Auf Punta d’Ostro, ferner bei Trinita und auf den Ab- hängen des Vermaez gegen Lepetane (Mai, Juni). Centaurea alba L. «. genwina. Auf dem Bergrücken der Dobrostitza bei Castel- nuovo (Juni bis October). Centaurea alba 8. splendens. In und um Spalato, gegen Almissa, auf Punta d’Ostro, um Castelnuovo, sowie auf allen Felsen um Cattaro (Juni bis October). Centaurea rupestris L. Beim Dorfe Zaguost am Fusse des Biokovo (Juni, Juli). Centaurea napulifera Rochel. Auf offenen Plätzen im Gebüsche auf der Marche- sina gredda bei Clissa (Mai bis Juli). Centaurea salonitana Vis. ß. lanceolata. Häufig in Olivengärten auf Punta d’Ostro mit orangegelben Blüthen (Juni, Juli). Centaurea Seabiosa X salonitana. In Getreidefeldern um Spalato, besonders hinter dem Fort Grippi (Juni bis August). Centaurea ragusina L. Auf Felsen nächst der Meeresküste bei Bodicelli und bei der Eremitage S. Girolamo am Monte Marian; selbst auf den Mauern des diocletianischen Palastes in Spalato gegenüber dem Strafhause (Mai, Juni). Centaurea punctata Vis. Am Friedhofe von Grabovacz zwischen Duare und Zagnozd; auch auf der Insel S. Giorgio bei Perasto (Juni bis August). Thrineia tuberosa DC. Zwischen Spalato und Salona, auf Lesina, im Gebüsch auf Punta d’Ostro, in der Zuppa und bei Traste (Februar bis October). Leontodon saxatilis Rehb. In Felsspalten, auf Mauern um Spalato, Castelnuovo und auf Punta d’Ostro (April bis August). Urospermum Dalechampiü Desf. Auf der Südseite des Monte Marian, auch nächst dem Wege von Trinita nach Lepetane (Mai bis Juli). Tragopogon porrifolius L. Um Clissa und am Giovanni di Cattaro (Mai, Juni). Tragopögon cerocifolius L. An Rainen zwischen Trau und den Castelli (Mai, Juni). Phoenixopus vimineus Rehb. Auf Punta d’Ostro, um Castelnuovo und Cattaro (Mai bis August). Crepis bulbosa Cassin. Auf Rainen und Grasplätzen bei Trau und längs der römischen Wasserleitung bei Salona, häufiger auf den Abhängen des Vermaecz oberhalb Mulla (April, Mai). Crepis foetida L. Auf Brachen um Stobretz, im Vall di Breno, beim Fort Cerre- quizze in der Krivosie (Mai bis Juli). Crepis niceaensis Balb. var. ß. adenantha Rehb. Auf Waldblössen am Monte Vermaez nächst dem Fort daselbst und links von den obersten drei Serpentinen (Juni, Juli). Hieracium lanatum Vill. Auf der Terrassenmauer der Kirche von S. Matteo in der Dobrota (Juni, Juli). Hieracium adriaticum Naegeli. In Felsritzen auf der Marchesina gredda, am Monte Marian, auf Lapad und Punta d’Ostro, um Castelnuovo, am Vermaez und von da bis Traste (Mai bis Juli). Hieracium brachiatum Bertol. Im Wäldcehen auf der Marchesina gredda (Mai, Juni). Hieracium cymosum L. Am Sveti Juro des Biokovo und um Cerequizze in der Krivosie bis 1500 m (Juni, Juli). 12 C. Studniczka. Dipsaceen. Dipsacus lacimiatus L. An sumpfigen Orten zwischen Cattaro und Mulla (Juli bis September). Succisa australis Rehb. Auf Sumpfwiesen bei Stobretz und in der Suttorina bei Castelnuovo (August, September). Scabiosa suaveolens Desf. Auf Hügeln um den Ursprung der Salona (August). Scabiosa gramuntia L. Auf der Dobrostitza, 1300 m (April bis October). Asterocephalus maritimus Spig. In der Suttorina und bei Traste (August, September). Globularieen. Globularia cordifolia L. Am Orien und auf den Abhängen des Lovten längs der neuen montenegrinischen Strasse von Cattaro (Juni, Juli). Valerianeen. Valerianella olitoria Mönch. Am Lovden oberhalb von Cattaro über der monte- negrinischen Grenze (April, Mai). Valerianella hamata Bast. Auf Aeckern der Nordseite des Marian (April, Mai). Fedia echinata Vahl. Auf der Südseite des Marian (April, Mai). Fedia eriocarpa Roem. et Schult. Auf der Nordseite des Marian, an Abhängen des Vermaecz bis Trinita und am Loven (April, Mai). Centranthus ruber DC. Auf Mauern um Spalato, bei der Mühle von Topla bei Castelnuovo (Mai, Juni). Stellaten. Asperula eynanchica L. var. canescens Vis. In der Torrenta bei Scagliari (Juli, August). Asperula arvensis L. Auf Aeckern nächst der Militärschiessstätte bei Trinitä (April bis Juni). Orueianella monspeliaca Vis. Auf Punta d’Ostro, auf der Halbinsel Lustizza, um Castelnuovo und auf den Abhängen des Vermacz bei Trinita (Mai bis Juli). Rubia tinctorum L. In Hecken und an Wegen um Salona, auch im Zuppathale (Mai bis August). Putoria calabrica Pers. Auf Felsen im Omblathale rechts von der Strasse zur Villa Caboga (Mai bis November). Galium parisiense L. var. leiocarpum Tausch. Auf mageren Hutweiden um Castel- nuovo und auf Caballa (Juni, Juli). Galium parisiense L. var. trichocarpum Tausch. Auf Punta d’Ostro und am Vermaez (Juni, Juli). Galvum murale All. Auf Mauern, Stiegen bei Topla nächst Castelnuovo (Mai, Juni). Galium verum ß. trachyphyllum Wallr. In der Suttorina bei Castelnuovo (März bis August). GFalium silvaticum L. var. ß. laevigatum. Im Wäldchen zwischen Castelnuovo und Meligne (Juli, August). Beiträge zur Flora von Süddalmatien. 6) Caprifoliaceen. Lonicera implexa Ait. In den Macchien auf Punta d’Ostro (Mai, Juni). Viburmum Lantana L. var. ß. discolor. In Wäldern am Lov&en oberhalb Cattaro (Mai bis Juli). Umbelliferen. Erymgium eretieum Lam. Auf Rainen um Clissa und Ragusa, auf Punta d’Ostro und längs der Küste bei Mulla und in der Dobrota (Mai bis Juli). Eryngium maritimum L. An der sandigen Meeresküste in der Suttorina, zwischen Perzagno und Stolivo und in der nördlichen Bucht von Traste unterhalb Cartole (Juni bis October). Trinia vulgaris DC. Auf Triften am Vuöi zub in der Krivosie (Mai, Juni). Helosciadium nodiflorum Koch. In kleinen Bächen oberhalb Castelnuovo (Juni, Juli). Heloseiadium repens Koch. Ober dem Fort Spagnuol mit der vorigen (Juni, Juli). Ammi majus L. Auf Punta d’Ostro und um Castelnuovo (Juni bis August). Ptychotis ammoides Koch. Vom Fort Clissa bis zur römischen Wasserleitung von Salona (Mai bis Juli). Pimpinella peregrina L. Am Monte Marian und sonst um Spalato, auf Punta d’Ostro, um Castelnuovo und am Giovanni di Cattaro (Juni bis August). Biasolettia tuberosa Koch. Auf der Marchesina gredda und am Lovden nächst der montenegrinischen Grenze (Mai bis Juli). Bupleurum jumceum L. Um Salona, Castelnuovo und auf Punta d’Ostro (Juli bis September). Oenanthe pimpinelloides L. Bei Salona, in Gräben bei Castelnuovo und Cattaro (Mai bis Juli). Oenanthe silaifolia M. B. Im Thale Begovina bei Castelnuovo, auch bei Cattaro (Mai bis Juli). Seseli tomentosum Vis. Auf Felsen auf der Südseite des Monte Marian bei der Eremitage S. Girolamo und bei Duare (August bis October). Seseli montamum L. Bei Castelnuovo, ober Scagliari und Mulla (September, October). Seseli tortuosum L. An felsigen Orten bei Almissa (August bis October). Peucedamum longifolium Wldst. et Kit. Auf dem Radostak bei Castelnuovo und am Giovanni di Cattaro (August, September). Pastinaca sativa L. An Rainen längs der Küste bei Mulla (Juni bis August). Heracleum pyrenaicum Pollin. Auf Felsen und Hutweiden am Biokovo (Juni, Juli). Tordylium officinale L. Um Ragusa (April bis Juni). Daucus Carota L. ß. major Vis. Am Giovanni di Cattaro (August, September). Daucus mauritanicus L. In Gestrüppen nächst dem Pulvermagazin S. Francesco am Giovanni di Cattaro (Juni bis August). Daucus Gingidium L. An wüsten Orten um Clissa und Spalato (Mai bis Juli). Caucalis daucoides L. Unter Getreide hinter dem Fort Clissa (Mai bis Juli). Echinophora spinosa L. In der Bucht von Traste gegen Cartole zu im Meeres- sand, auch in der Suttorina (August, September). Z.B.Ges. B. XL. Abh. 10 74 C. Studniczka. Smyrnium perfoliatum L. In Gebüschen und im Kastanienwäldchen von Stolivo, ferner am Lovcen an der neuen montenegrinischen Strasse nächst der Grenze (Mai, Juni). Smyrnium Olusatrum L. Auf wüsten Plätzen auf der Insel Bua (April bis Juni). Bifora testiculata DC. Beim Posthaus von Clissa und auf Aeckern nächst dem Schlachthaus von Cattaro (Mai, Juni). Saxifragaceen. Saxifraga rotundifolia L. Im Kastanienwäldchen von Stolivo und am Giovanni di Cattaro (Juni, Juli). Crassulaceen. Sedum sexangulare L. Im Thale von Meligne (Mai, Juni). Sedum Telephium €. maximum L. Häufig am Giovanni di Cattaro (Juni bis October). Sedum glaucum Wldst. et Kit. Auf Punta d’Ostro und zwischen Meligne und Kombur (Juni bis August). Sedum neapolitanum Ten. Auf Felsen um Spalato, Meligne und auf Punta d’Ostro hinter dem Leuchtthurm (Juni, Juli). Sedum album L. In Gebüschen zwischen Castelnuovo und Meligne (Juni, Juli). Sedum Cepaea L. Mit der vorigen (Juni, Juli). Crassula rubens L. Auf der alten Schiessstätte auf Punta d’Ostro (Mai, Juni). Paronychieen. Herniaria incana Lam. Zwischen Strassenpflaster im Fort Clissa (Mai bis Juli). Paronychia serpyllifolia DC. Auf den Bergen um Clissa, besonders längs der alten Marmont’schen Strasse und auf der Marchesina gredda (Juni, Juli). Cucurbitaceen. Bryonia dioica Jacq. Bei der Militärschiessstätte nächst Trinita bei Cattaro (Mai bis August). Tamariscineen. Tamarıix africana Poir. Am Meeresufer nächst der Mühle zwischen Trau und Castell Stafileo, auf der Südseite des Monte Marian bei $. Stefano, in-der Suttorina bei Castelnuovo und im Zuppathal bei Cattaro (Mai). Lythrarieen. Lythrum Hyssopifolia L. In Sümpfen um Stobretz, auch auf Punta d’Ostro (Juni bis August). H Lythrum Salicaria L. In Sümpfen bei Stobretz und in der Zuppa (Juni bis October). Callitrichineen. Callitriche stagnalis Scop. In fliessenden Wässern bei Castelnuovo (April bis Octoher). Beiträge zur Flora von Süddalmatien. (6) Granateen. Punica Granatum L. Auch in der Bocche di Cattaro von Punta d’Ostro bis Glavaty und Mulla (Mai bis Juli). Pomaceen. Cotoneaster vulgaris Lindl. Auf Bergen um Castelnuovo (Mai, Juni). Cydonia vulgaris L. Auf den höher gelegenen Bergen um Castelnuovo (April, Mai). Pirus communis L. Auf Bergen um Meligne und an Abhängen des Devesile oberhalb Bianca (April, Mai). Sorbus domestica L. Um Spalato, auf Punta d’Ostro und in der Dobrota (April). Sanguisorbeen. Alchemilla vulgaris L. Auf Waldblössen am Orien und in der Krivosie (Juni, Juli). Poterium spinosum L. Längs der Meeresküste auf der Nordseite des Monte Marian gleich hinter den ersten Gärten (Mai). Rosaceen. Spiraea Filipendula L. Auf der Marchesina gredda und auf Punta d’Ostro (Mai, Juni). Fragaria elatior Ehrh. Auf Waldblössen um Cerequizze in der Krivosie (Juni bis September). Potentilla Tormentilla Sibth. In Wäldern am Lovden oberhalb Cattaro (Juni, Juli). Potentilla Fragariastrum Ehrh. Im Thale und Wäldchen bei Meligne und im Walde am Vermacz (März bis Mai). Aremonia agrimonoides Neck. Am Vuöi zub in der Krivosie (Mai, Juni). Rosa alpina L. In Wäldern in der Krivosie (Juni). Rosa spinosissima L. Bei Scagliari (Mai bis Juli). Rosa canina L. Häufig in der Bocche di Cattaro (Mai bis Juli). Rosa scandens Mill. Auf Toretta bei Spalato, auch um Clissa, auf Punta d’Ostro, dann auf den Festungsmauern von Castelnuovo und im Wäldchen bei Scagliari (Mai, Juni). Rosa rubiginosa L. Um Castelnuovo, in der Dobrota und bei Cattaro (Mai, Juni). Ampygdaleen. Prunus -Cerasus L. var. Marasca Vis. Verwildert auf steinigen Abhängen um Cattaro (März, April). Prunus Mahaleb L. Auf Hügeln in der Dobrota (März, April). Caesalpineen. Ceratonia Siliqua L. Auf Culturen und verwildert auf der Insel Bua, um Ragusa und auf Punta d’Ostro (im Herbst). 10* 16 C. Studniczka. Papilionaceen. Genista tinetoria L. In Gebüschen um Castelnuovo (Juni). Genista elatior Koch. In dem Wäldchen ober Castelnuovo, besonders oberhalb der Kirche von Topla (Mai, Juni). Oytisus argenteus L. Längs des Gebirges oberhalb Castell Suzuracz, dann um Clissa, auch auf Punta d’Ostro (April bis Juni). Oytisus capitatus Jacq. Auf der Marchesina gredda, bei Castelnuovo und Meligne (April bis Juni). Oytisus infestus Guss. In den Macchien auf Lesina, um Ragusa und auf Punta d’Ostro (März, April). Cytisus monspessulanus L. Auf Punta d’Ostro und um das Pulvermagazin Kombur (März, April). Oytisus spinescens Sieb. Auf Punta d’Ostro (März bis Mai). Oytisus nigricans L. Bei Castelnuovo und Kombur (Juni bis September). Cytisus Tommasinii Vis. Im Gestrüpp am Monte Vermacz zwischen dem Wäldchen dortselbst und dem Fort Trinita (Juni, Juli). COytisus Weldeni Vis. Längs den Felsenabhängen in der Dobrota oberhalb Matteo, ferner um Duare und auf Punta d’Ostro (Mai, Juni). Lupinus hirsutus L. In Olivengärten auf Punta d’Ostro (April, Mai). Ononis Natric L. Auf Hutweiden im Thal zwischen Meligne und dem Fort Spagnuol (Juni bis August). Ononis Natrix var. B. pieta. In grosser Anzahl um die Stadt Lesina (Juni bis August). Ononis Columnae All. Am Kamme des Marian von der Eremitage S. Girolamo bis gegen den israelitischen Friedhof bei Spalato (April bis August). Ononis breviflora DC. Auf Grasplätzen nächst der Mühle zwischen Trau und Castell Staffileo. | Ononis reclinata L. Auf Punta d’Ostro (April, Mai). Ononis antiquorum Koch. Auf Hutweiden bei Clissa, nächst der römischen Wasserleitung bei Salona; um Spalato, auf Punta d’Ostro und in der Do- brota (Mai bis September). Ononis repens Vis. Auf Brachäckern auf Punta d’Ostro (Juli bis September). Anthyllis Vulneraria L. var. pulchella. Am Radovstak und auf der Dobrostitza bei Castelnuovo (Mai, Juni). Medicago maculata W. Um Clissa, auf Punta d’Ostro, bei Castelnuovo und Cat- taro (April bis Juni). Medicago coronata Desr. Im Fort Clissa zwischen Steinpflaster (Mai, Juni). Medicago hispida Gärtn. (nach Freyn). Auf Punta d’Ostro und Lesina, auch um Spalato und Cattaro (Mai, Juni). Medicago disciformis DC. Auf Hutweiden und Rainen um Cattaro (Mai, Juni). Medicago falcata L. An Rainen bei S. Stefano und um das Fort Grippi bei Spalato (Juni bis zum Herbst). Medicago falcata ß. versicolor Koch. Auf gleichen Orten mit der vorigen (Juni bis zum Herbst). Beiträge zur Flora von Süddalmatien. 77 Medicago Gerardi Wldst. et Kit. Am Walle von Cattaro (Mai bis Juli). Medicago litoralis Rohde. Am sandigen Meeresufer in der Bucht von Traste gegen Cartole zu (Mai bis Juli). Medicago marina L. Mit der vorigen im Meeressand (Mai, Juni). Medicago orbieularis All. Auch um Castelnuovo und Cattaro (Mai, Juni). Medicago sativa L. An Ackerrändern bei Clissa (Mai bis Juli). Medicago tribuloides Desr. Im Fort Spagnuol auf Lesina (Mai bis Juli). Medicago tubereulata Willd. In den Macchien längs dem Meeresufer unterhalb S. Antonio bei Castelnuovo. Trigonella corniceulata L. Auf Grasplätzen auf Punta d’Ostro und um Cattaro (Mai, Juni). Melilotus parviflorus Desf. Auf Aeckern vor dem Schlachthause zu Cattaro (Mai, Juni). Melilotus sulcatus Desf. Auf der Insel Bua, gegenüber der Spitze der Halbinsel Marian (Mai, Juni). Melilotus italica Lam. Um Clissa, auf der Südseite des Marian, um Castelnuovo; sehr häufig auf den Abhängen des Giovanni di Cattaro (Mai, Juni). Trifolium maritimum Huds. Bei Igala nächst Castelnuovo (Mai, Juni). Trifolium lappaceum L. Auf Punta d’Ostro, im Wäldehen zwischen Castelnuovo und Melisne, in der Dobrota und auf den Abhängen des Vermacz oberhalb Mulla und Perzagno (Mai bis Juli). Trifolium diffusum Ehrh. Um Castelnuovo und auf dem Biokovo (Mai, Juni). Trifolium Bocconi Savi. In den Macchien nächst dem Pulvermagazin Kombur bei Meligne, ferner auf Waldblössen am Vermacz auf der gegen Scagliari zugewendeten Seite (Mai, Juni). Trifolium tenwifolium Tenore. Beim Pulvermagazin Kombur (Mai, Juni). Trifolium dalmaticum Vis. Nächst der römischen Wasserleitung bei Salona, auf dem Friedhofe zu Grabovaez bei Zaguost, auf Punta d’Ostro und auf allen » Bergen um Cattaro (Mai, Juni). Trifolium Cherleri L. Auf Hutweiden auf der Nordseite des Monte Marian gleich hinter den ersten Weingärten (Mai, Juni). Trifolium patulum Tausch. Im Wäldchen oberhalb Topla und bei Meligne (Juni bis August). Trifolium Pignantii Fauchee. Am Monte Sella (Lovten) oberhalb Cattaro (Juni, Juli). Trifolium ochroleucum L. Im Wäldchen oberhalb Topla, um Castelnuovo und Meligne und am Monte Vermacz (Juni, Juli). Trifolium laevigatum Poir. Auf Waldplätzen zwischen Castelnuovo und Meligne, um den Militärfriedhof S. Antonio, häufiger im Wäldchen am Vermacz (Mai, Juni). Trifolium glomeratum L. Auf sehr mageren Plätzen in den Macchien zwischen Castelnuevo und Meligne unterhalb dem Militärfriedhofe S. Antonio; ferner bei den Pulvermagazinen Kombur und Glavaty bis Perzagno (Juni, Juli). Trifolium nigrescens Viv. Um Spalato, auf Punta d’Ostro und um Castelnuovo (April bis Juli). 18 C. Studniczka. Trifolium subterraneum L. Auf Punta d’Ostro und um Uaztalänont, auch auf dem Devesile (April bis Juni). Trifolium resupinatum L. An feuchten, sumpfigen Orten in der Suttorina und zwischen Castelnuovo und Meligne, bei Mulla und rechts von der Strasse zum Militärspital von Cattaro (April bis Juni). Trifolium multistriatum Koch. Nächst dem Fort Prevlacca auf der Halbinsel Punta d’Ostro (Juni, Juli). Trifolium patens Schreb. Auf Wiesen längs der Salona und links von der Strasse nach Trau (Juni, Juli). Trifolium aureum Pell. Auf Wiesen um Fort Cerequizze in der Krivosie, auch bei Salona und längs der Strasse der Castelli (Juni, Juli). Lotus edulis L. In Olivengärten auf Punta d’Ostro (April, Mai). Lotus ornithopodiordes L. In Olivengärten auf Punta d’Ostro, in den Macchien unter dem Militärfriedhof S. Antonio bei Meligne, auch auf Lesina und bei Trinita nächst Cattaro (Mai, Juni). Lotus ceytisoides L. An felsigen Orten nächst der Küste auf Bodicelli und 8. Ste- fano bei Spalato, um Ragusa, auf Punta d’Ostro, bei dem Inselfort Ma- mula, auch um Cattaro (Mai, Juni). Lotus tenwifolius Reichbeh. In Olivengärten auf Punta d’Ostro, in den Macchien zwischen Castelnuovo und Meligne (Juni bis August). Lotus Doryenium L. Auf Punta d’Östro (Mai, Juni). Hymenocarpus circinata Savi. Auf Hutweiden auf Punta d’Ostro, um Castel- nuovo, ober Mulla bei Cattaro, in der Zuppa und auf den Abhängen des Vermacz bei Trinita (April, Mai). Galega offieinalis L. In beträchtlicher Menge um Castelnuovo (Mai bis Juli). Astragalus sesameus L. Auf den der Eremitage S. Girolamo am Marian gegen- über liegenden Hügel und am Walle des Fort Grippi (April, Mai). - Astragalus virgatus Reichbeh. Auf den Bergabhängen von Clissa bis Suzuracz, sowie auf der Insel Bua (April, Mai). Astragalus hamosus L. An der Nordseite des Monte Marian hinter den ersten Weingärten (April bis Juni). Scorpiurus subvillosa L. In Gebüschen auf Punta d’Ostro, um Castelnuovo und längs den Abhängen des Vermaez oberhalb Mulla bis Trinita (Mai, Juni). Coronilla eretica L. Bei Castelnuovo, auf Punta d’Ostro, ober Mulla und Sca- gliari (Mai, Juni). Coronilla stipularis Lam. Nächst der Eremitage S. Girolamo am Monte Marian (April, Mai). Ornithopus compressus L. In Gebüschen beim Fort Prevlacea auf Punta d’Ostro und im Wäldchen um den Militärfriedhof S. Antenio bei Castelnuovo (April bis Juni). Hippocrepis comosa L. Auf den Hügeln nächst dem Ursprung der Salona (April bis Juni). Hippocrepis eiliata W. Gegen Mravince und Stobretz (Mai, Juni). Hippocrepis unisiliquosa L. In Olivengärten auf Lapad (März, April). u FT A U U Beiträge zur Flora von Süddalmatien. ( Onobrychis aeqwidentata D’Urv. Auch auf Punta d’Ostro (Mai, Juni). Pisum elatius M. Bieb. Auf Feldern zwischen Salona und Spalato, auf Punta d’Ostro, um Castelnuovo, Perzagno, in der Dobrota, bei Scagliari; in grösserer Zahl jedoch am Giovanni di Cattaro (April, Mai). Cicer arietinum L. In Culturen und verwildert oberhalb Scagliari nächst der neuen montenegrinischen Strasse (Mai, Juni). Ervum nigricans M. Bieb. Auf der Nordseite des Monte Marian (Mai, Juni). Ervum Biebersteinii Guss. (nach Freyn). An Abhängen des Vermacz oberhalb Mulla (Mai, Juni). Ervum graeile DC. Auf Punta d’Ostro (Mai, Juni). Vieia peregrina L. Auf Punta d’Östro, um Castelnuovo, in der Dobrota, bei Scagliari, Mulla bis Gorazda (Mai, Juni). Vieia bithynica L. Am Marian, bei Igala und Kombur nächst Castelnuovo (Mai, Juni). Vieia cassubica L. ß. adriatica Freyn. Nächst dem Fort Prevlacca auf Punta d’Ostro (Mai, Juni). Vieia grandiflora Scop. Im Wäldchen um Dugopolje, bei Clissa auf Punta d’Ostro und um Castelnuovo (April bis Juni). Vieia hirsuta Koch. Auf Punta d’Östro, bei Castelnuovo und Perzagno, sowie um Cattaro (April bis Juni). Vieia hirsuta var. leiocarpa Vis. Vermischt mit der vorigen besonders um Cat- taro (April bis Juni). Vieia hybrida L. Auf Punta d’Ostro, um Castelnuovo und bei Cattaro (April bis Juni). Vieia tricolor Sebast. et Maur. In Gestrüppen und Hecken besonders um Clissa, auf Punta d’Ostro und weiters in der Bocche di Cattaro (April bis Juni). Vieia ochroleuca Ten. Längs der montenegrinischen Strasse zwischen Scagliari und Trinita (April bis Juni). Lathyrus annuus L. Bei Igala nächst Castelnuovo (Mai, Juni). Lathyrus auwriculatus Bertol. In Macchien bei Castelnuovo (Mai, Juni). Lathyrus Ochrus DC. Auf Aeckern vor dem Kloster Paludi, auch am Marian (Mai, Juni). Lathyrus saxatilis Vis. Oberhalb dem israelitischen Friedhof am Marian bei Spa- lato (April, Mai). Lathyrus setifolius L. Am Marian, um Castelnuovo, Perzagno, Mulla, am Gio- vanni di Cattaro und am Vermaez (April, Mai). Lathyrus sphaericus Retz. Um das Fort Grippi bei Spalato und im Gestrüpp auf Punta d’Ostro (April bis Juni). Orobus albus L. Zwischen Felsritzen im Gestrüppe auf der Marchesina gredda, oberhalb S. Cajo bei Salona und ober Suzuracz (Mai, Juni). Orobus variegatus Ten. In Gebüschen auf Punta d’Ostro, am Vermacz und im Zuppathal unterhalb Trinita (April, Mai). Rhamneen. Rhammus Frangula L. ß. pumila. Auf der Marchesina gredda bei Clissa, in Ge- büschen ober Castelnuovo, bei Scagliari und um Cattaro (Mai, Juni). 80 C. Studniczka. Celastrineen. Evonymus europaeus L. Zwischen Glavaty, Perzagno und Stolivo (Mai, Juni). Rutaceen. Ruta chalepensis L. Nächst der Stadt Lesina, um Castelnuovo und am Vermacz bei Trinita (Mai, Juni). Ruta graveolens IL. Auf Felsen im Thale bei Topla nächst der Mühle, auf der Südseite des Monte Marian, bei Clissa und auf den Abhängen des Vermacz gegen Cattaro (Mai, Juni). Dictamnus albus L. Zwischen Felsen im Gebüsche auf der Marchesina gredda bei Clissa (Mai, Juni). Geraniaceen. Erodium malacoides Willd. An Wegrändern auf Punta d’Ostro (Jänner bis Mai) Geranium sangwineum L. Auf der Dobrostitza oberhalb Castelnuovo (Mai, Juni). Geranmium pyrenaicum L. An felsigen Orten am Biokovo (Juni, Juli). Geramium molle L. Auf Grasplätzen auf Punta d’Ostro und am Giovanni di Cattaro (März bis Mai). Geranium macrorrhizum L. Zwischen Felsspalten in der Krivosie gegen den Vudi zub und am Monte Sella oberhalb Cattaro (Mai, Juni). Acerineen. Acer Pseudoplatanus L. In Wäldern in der KrivoSie (Mai, Juni). Hypericineen. Hypericum barbatum J. Auf Hügeln um Castelnuovo (Juni). Malvaceen. Malva micaeensis All. Längs Feldmauern rechts des Weges von Cattaro nach S. Matteo (April bis Juli). Malva arborea Webb. et Bert. Auf Mauern links von der Strasse zum Fort Grippi und auch sonst auf den Mauern des diocletianischen Palastes in Spalato (Mai bis Juli). Malva thuringiaca Vis. Auf felsigen Orten längs der neuen montenegrinischen Strasse oberhalb Seagliari (Juni, Juli). Althaea taurinensis DC. In Hecken und Gestrüppen bei Salona, auf Lesina und Punta d’Ostro, um Castelnuovo, ober Seagliari, bei Trinita und in der Dobrota (Mai bis zum Herbst). Althaea offieinalis L. Am sumpfigen Meeresufer bei Stobretz und in der Suttorina bei Castelnuovo in grosser Menge (Mai bis September). Althaea rosea L. var. pallida Vis. Im Thale von Meligne gegen das Fort Spag- nuol und in der Felsenschlucht der Fiumera di Cattaro (Mai bis Juli). Althaea hirsuta L. In Olivengärten auf Punta d’Ostro, an Abhängen am Vermaecz; auch um Tkinitä und Gorazda (Mai bis Juli). Beiträge zur Flora von Süddalmatien. 81 Lineen. Linum corymbulosum Rehb. Auf steinigen, uneultivirten Orten auf Punta d’Ostro, oberhalb Mulla bis auf den Vermacz (Mai bis Juli). Linum maritimum L. An Sümpfen bei Stobretz (Juni bis September). Linum nodiflorum L. Auf Brachäckern in der Dobrota (Mai bis Juli). Linum strietum L. und ß. spicatum Vis. Auf Rainen auf Punta d’Ostro (Mai bis Juli). Caryophylleen. Cerastium manticum L. Auf Wiesen und Hutweiden in der Krivosie (Juni, Juli). Cerastium grandiflorum Wldst. et Kit. Auf Felsen gleich unterhalb des Fort Clissa, häufiger und in grosser Zahl längs des Weges auf die Marchesina gredda und in der Krivosie bis auf den Vudi zub (Mai, Juni). Heliosperma quadrifidum Gris. Nächst dem schmelzenden Schnee am Sveti Juro des Biokovo (Juni, Juli). Dianthus strietus Sm. Auf der Spitze der Dobrostitza oberhalb Castelnuovo (Juni bis October). Dianthus dalmaticus Celak. Auf den Abhängen längs der Wasserleitung von Ragusa und längs des Aufganges zum Fort Imperial, vermischt mit der vorigen; häufiger jedoch am Giovanni di Cattaro, auf den Felsen des Monte Sella, sowie am Vermacz oberhalb Mulla (Juni bis October). Dianthus liburnicus Bart. An Abhängen des Mossor gegen Dugopolje hinter Clissa (Juni). Dianthus Armeria L. Auf Hügeln um Castelnuovo, auch auf Punta d’Ostro, um Meligne, am Vermacz und Monte Sella (Juni bis zum Herbst). Dianthus Caryophyllus var. «. et y. Vis. An der Südseite des Monte Marian bis zur Eremitage S. Girolamo (Juni, Juli). Dianthus Carthusianorum L. Auf dem Veliki grad bei Clissa und am Vermacz bei Cattaro (Juni, Juli). Kohlrauschia prolifera Kunth. Um Ragusa, auf Punta d’Ostro und bis zum Pulver- magazin Kombur bei Meligne; ferner um Mulla und Glavaty (Mai bis Juli). Silene gallica L. An Ackerrändern, auf Brachen, in Olivengärten auf Punta d’Ostro; um Meligne; auch zwischen Gestrüpp am Vermacz links vom Fort und längs des Bergkammes bis zum Wäldchen (Mai, Juni). Süene italica Pers. Auf Punta d’Ostro, um Castelnuovo, im Wäldchen hinter Scagliari und am Vermacz (April bis Juni). Silene trinervia Sebast. et Maur. Längs der Abhänge und Strassenränder bei den letzten Häusern von Mulla bis zum Pulvermagazin Glavaty (Juli, August). Silene paradoxa L. Auf dem Hügel gegenüber der Eremitage S. Girolamo am Monte Marian (Juli bis zum Herbst). Drypis spinosa L. Im Thale der Cettina bei Almissa nächst der Radmann’schen Mühle, um Duare; häufiger bei der Militärschiessstätte nächst Trinita bei Cattaro in der dortselbst befindlichen Torrenta (Mai bis Juli). Saponaria Vaccaria L. Zwischen Getreide um Castelnuovo (Mai bis Juli). Z.B. Ges. B. XL. Abh, 11 82 C. Studniczka. Polygaleen. Polygala amara L. Bei Cerequizze in der Krivofie und am Monte Sella bei Cattaro (April bis Juni). Violarieen. Viola siWwestris Koch. Am Vui zub in der Krivosie (Mai, Juni). Viola lutea Sm. var. grandiflora. An Ackerrändern nächst der montenegrinischen Niederlassung am Monte Sella ober Cattaro (Mai, Juni). Viola tricolor L. var. arvensis. Am Svöti Juro des Biokovo, in der Krivosie bei Cerequizze; auch am Monte Sella oberhalb Cattaro und um Spalato (Mai, Juni). Cistineen. Helianthemum arabicum Pers. Um Traste, auch am Vermaez gegen das Fort Trinitä zu sehr häufig (Mai, Juni). Cistus villosus L. Auf Punta d’Ostro, um Castelnuovo, bei Traste, endlich am Kamme des Vermaez und an dessen Abhängen gegen Trinita und Lepetane (März bis Mai). Oistus ereticus L. Längs der Küste auf Punta d’Ostro und um Traste. Cruciferen. Matthiola sinuata R. Br. In der sandigen Meeresbucht der Suttorina bei Castel- nuovo (Juni, Juli). Matthiola incana R. Br. Nächst dem Meere auf Punta d’Ostro, im Fort Spag- nuol auf Lesina, auf den Festungsmauern in Castelnuovo (März, April). Matthiola glandulosa Vis. In der nördlichen Sandbucht von Traste gegen Cartole zu (Juni, Juli). Cheiranthus Cheiri L. Auf den Stadtmauern von Castelnuovo (März bis Mai). Arabis Turrita L. Am Vermaez und Monte Sella (April bis Juni). Arabis hirsuta Scop. Auf der Marchesina gredda bei Clissa, um Castelnuovo und am Vermaecz (April bis Juni). Arabis mwralis Bertol. Am Vermacz oberhalb Mulla und am Monte Sella (Mai, Juni). Arabis collina Ten. Mit der Vorigen an gleichen Orten (Mai, Juni). Turritis glabra L. In der Dobrota bei Cattaro (Mai, Juni). Cardamine maritima Portensch. Auf der Marchesina gredda bei Clissa; ober Mulla und längs der neuen Strasse im Wäldchen ober Scagliari (Juni, Juli). Hesperis glutinosa Vis. Auf felsigen Orten um Castelnuovo, auch häufig in der Dobrota und am Castell Giovanni di Cattaro (März, April). Hesperis matronalis L. Längs der Strasse im Wäldchen ober Scagliari (Mai, Juni). Sisymbrium Alliaria Scop. Am Monte Sella oberhalb Cattaro bei der ersten montenegrinischen Ansiedlung (April, Mai). Sisymbrium Columnae Jacg. Am Giovanni di Cattaro (Mai bis Juli). Beiträge zur Flora von Süddalmatien. 83 Alyssum utrieulatum Sibth. Auf dem Vuei zub in der Krivosie; häufiger jedoch auf den Felsenabhängen des Vermaecz von Trinitä bis Mulla, besonders rechts vom Aufgang zum Fort Vermaez (April bis Juni). Draba Aizoon Wahlbg. Auf dem Orien und Vudi zub in der Krivosie (Juni, Juli). Thlaspi arvense L. Hin und wieder in der Bocche di Cattaro (Mai, Juni). Thlaspi montanum L. Am Orien, beim Dorfe Vitaglina nächst Punta d’Ostro, bei Castelnuovo und auf den Abhängen des Monte Sella (April, Mai). Iberis serrulata Vis. Auf Felsen und Triften am Vudi zub (Mai, Juni). Iberis umbellata L. Am Vermaez nächst dem Fort und längs des Kammes bis Trinita (Mai, Juni). Coronopus Ruellii Al. Auf Wegen und Strassenpflaster bei Punta d’Ostro, auf den Bankets und Wallgängen der Festung Cattaro und vor dem Fort Vermacz (Mai bis zum Herbst). Neslia paniculata Desv. In Getreidefeldern auf dem Monte Marian bei Spalato (April, Mai). Calepina Corvini Desv. Auf uncultivirten Orten im Thale von Meligne gegen das Dorf Kuti (April, Mai). Isatis canescens DC-- Auf den Abhängen des Giovanni di Cattaro und bei Scagliari, auch in der Dobrota (April, Mai). Euelidium syriacum R. Br. Zwischen Weidengebüsch nächst der Militärschwimm- schule in Cattaro (Mai, Juni). Papaveraceen. Papaver apulum Ten. Hin und wieder im Gebiete (Mai bis August). Papaver Rhoeas L. ß. intermedium Freyn. Auf dem Giovanni di Cattaro (Mai bis August). Berberideen. Berberis vulgaris L. Auf felsigen Orten in Wäldern um den Vudi zub in der Krivosie (Juni, Juli). Nymphaeaceen. Nymphaea alba L. In Sümpfen um Metkovich (im Sommer). F'umariaceen. Fumaria Petteri Koch. Auf den Abhängen des Giovanni di Cattaro (März). Corydalis cava Schweig. et Körte. In Felsritzen am Monte Sella oberhalb Cattaro (April, Mai). Corydalis solida Sm. Mit der vorigen am Monte Sella (April, Mai). Corydalis ochroleuca Koch. Am Sveti Juro des Biokovo; am Mossor bei Dugo- polje; auf der Marchesina gredda, schliesslich am ÖOrien und am Monte Sella ober Cattaro (Mai, Juni). 12% 84 C. Studniczka. Beiträge zur Flora von Süddalmatien. Ranunculaceen. Delphinium Consolida ßB. pubescens Freyn. In Brachfeldern und Olivengärten in der Dobrota, um Mulla und Perzagno (Juni bis November). Delphinium Staphysagria L. und flore albo. In den Ruinen von Salona, im Fort Spagnuol auf Lesina, bei der griechischen Kirche von Topla bei Castel- nuovo und beim Fort Traste V (Mai bis Juli). Helleborus multifidus Vis. Bei Radigne nächst Dizmo, am Schlossberg bei Sign und im Gebüsch links der Strasse von Sign nach Verlika (März). Ranunculus Thora L. Auf Hutweiden nächst dem Vudi zub in der Krivosie (Juni, Juli). Ranunculus parviflorus L. In ausgetrockneten Lachen beim Dorfe Viglina nächst Castelnuovo (März bis Juni). Ranunculus mwricatus L. Um Castelnuovo und bei der Militärschwimmschule von Cattaro (Mai, Juni). Ranumculus ilyrieus L. Auf der Insel Buä bei Trau (Mai, Juni). Anemone coronaria L. An Ackerrändern und in Weingärten bei Spalato rechts von der Strasse nach Stobretz nächst der Villa Rhoitsch (Februar bis Mai). Anemone apennina L. In Gestrüppen, Hecken und Gebüschen in der Suttorina, auf den Abhängen des Monte Sella und Vermaez und unterhalb des Fort Gorazda an der montenegrinischen Strasse (April, Mai). Thalictrum aquwilegifolium L. Auf Wiesen beim Fort Cerequizze in der Krivosie (Mai, Juni). 85 Floristisches aus den Gebirgen der Bukowina. Yon A. Procopianu-Procopoviei. (Vorgelegt in der Versammlung am 8. Jänner 1890.) Weil die vollständige Bearbeitung des heuer auf meinen botanischen Ex- cursionen gesammelten Materials und eine Veröffentlichung aller dabei gewonnenen Beobachtungen nicht so bald statt haben kann, so erlaube ich mir im Folgenden Bemerkungen nur an etliche auserwählte Pflanzen aus dem höheren Vorgebirge und aus der subalpinen Region der Bukowina anzuknüpfen, welche insofern ein besonderes Interesse darbieten, als darin für das Gebiet neue, beziehungsweise zweifelhafte Fundorte oder Pflanzen allein Berücksichtigung fanden. Für das Gebiet neue Pflanzen sind mit einem * bezeichnet. Mit ! werden Fundortsangaben bestätigt. * Phleum Micheliüi All. Kommt bloss auf einer subalpinen Wiese am Rareu: Curmätura, ca. 1550 m hoch, vor. Carex atrata L. Auf subalpinen Wiesen am Rareu und Todireseu, ferner am Zapul. * Carex tristis M. B. Mit der vorigen vergesellschaftet am Rareu und Todirescu beobachtet. Allium fallac Don. Hier und da auf Kalk; am Rareu und Suhard, -sowie auf Piatra-Cibou. Allium Vietorialis L. Kommt am Rareu! (Herbich, Flora der Bukowina, S. 73), aber auch am Suhard vor. * Muscari transsilvanicum Schur. Nur auf den subalpinen Wiesen des Rareu und Todireseu. Salise pentandra L. (von Herbich in der Einleitung zur Flora der Bukowina, S. 4 ohne Fundortangabe verzeichnet) und Pinus uliginosa Neum. kommen auf den Torfmooren bei Dorna-Vatra! und Dorna-Cändreni! (nach Por- cius, Flora distr. Näseud. in Zeitschr. Transilvania, 1881, S. 116, resp. S. 117), ferner auch bei Poiana-Stampei vor. Betula pubescens Ehrh. Ebenfalls auf den Torfmooren bei Dorna-Vatra und Poiana-Stampei. Thesium alpinum L. Auf Wiesen in Gesellschaft von Arnica montana und Vac- cineen stellenweise nicht selten; am Rareu! (Herbich, 1. e., S. 131), To- direscu, auf der Fluturica, am Suhard und Rune bei Vatra-Dornei. *Orobanche transsilvanica Poreius (l. c., 1881, S. 121). Zumeist auf Thymus in der subalpinen und oberen Bergregion zerstreut; am Zapul, Jedul, Lu- caci, Dorna: Runc. * Rhinanthus alpinus Baumg. In der subalpinen Region am Zapul und Suhard. 36 A. Procopianu-Procopovici. Floristisches aus den Gebirgen der Bukowina. Pedicularis exaltata Bess. * var. carpatica Porcius. Auf subalpinen Wiesen am Rareu! (Herbich, 1. e., S. 276; vgl. Knapp, Pfl. Gal. u. d. Bukow., S. 233 und Poreius,l. e., 1881, S. 121) und Todirescu, sowie am Zapul und Jedul. Eritrichium villosum Bunge kommt ausser auf der Kalkalpe Pietrile-Doamnei! (Herbich, 1. e., S. 252) auch am Rareu und Todirescu vor, aber überall nur auf Felsen. * Myosotis alpestris Schmidt. In der subalpinen Region auf Wiesen; am Todi- rescu, Rareu und Pietrile-Doamnei. Pulmonaria rubra Schott. Im Krummholze am Rareu und Todirescu. * Gentiana caucasica M.B. Ist auf sonnigen Wiesen im höheren Vorgebirge und in der subalpinen Region allgemein verbreitet. Gentiana excisa Presl. und nicht Gentiana acaulıs L. (vgl. Knapp,l. c., S. 187, 188) kommt auf der Fluturica (Bauer exs.), am Rareu und Todirescu vor. Campannula abietina Gr. et Sch. Im Krummholze nicht selten; am Giumaleu! (Herbich, 1. c., S. 200), D. Sapei (nicht Sapih), Rareu, Zapul, Jedul, Fara- oane und Lucaci: Bätca-mare. Aster alpinus L. Auf subalpinen Kalkfelsen, nur am Todireseu, Rareu und Pietrile-Doamnei (Herbich, l. c., S. 143). Anthemis tenuifolia Schur. Kommt auf Pietrile-Doamnei! (Herbich, 1. e., S. 157), aber auch am Rareu: Pärete, in nördlicher Exposition vor. * Tephroseris microrrhiza Schur = (ineraria longifolia Jacg. ßB. sulphurea Baumgt. Im Krummholze am Rareu und Todirescu selten. * Oirsium decussatum Janka. Ruderal um Sennhütten und am Wege; am Ousor, Todirescu und Rareu. Oentaurea montana L. Auf sonnigen Wiesen, mit Vorliebe auf Kalk; am Rareu und Todirescu, bei Ciocänesei und Cärlibaba, auf der Fluturica, am Jedul und Zapul. Orepis Jacgwinii Tausch. Auf Kalkfelsen der subalpinen Region; nicht nur auf Pietrile-Doamnei! (Herbich, 1. e., S. 191), sondern auch am Rareu, Todi- rescu und Zapul. * Galium -aristatum L. In trockeneren Wäldern der Vorgebirgsregion überall. (Steigt auf der Nordseite von Pietrile-Doamnei bis ca. 1575 m hinauf.) Galium silwvaticum L. (Knapp, 1. e., 8. 179 und Herbich, 1. e., S. 209) kommt bei uns — wenigstens im Vorgebirge — nirgends vor. Sedum glaucum W.K. Auf Kalkfelsen und im Kalkschutt im oberen Vorgebirge und in der subalpinen Region; am Zapul! bei Cärlibaba! (Herbich, l. e., 8. 312), auf der Fluturica! (Bauer exs.), Ciocänesci und Pojorita. Rubus saxatilis L. Im Krummholze am Rareu, selten, 1600 m. * Geramium alpestre Schur. Auf subalpinen Wiesen auf Pietrile-Doamnei!, am Rareu! (Herbich, 1. e., S. 411, unter Geranium silvaticum L.; vgl. Por- cius, l.c., 1882, S. 17) und Todirescu, ferner am Jedul. Hypericum alpinum W.K. Am Rareu im Krummholze, selten, 1600 m. Erysimum Wittmanii Zaw. Auf Kalkfelsen und im Kalkschutt am Piatra-Cibou!, Jedul! (Herbich exs,, Knapp, 1. c., 8. 307) und Zapul, bei Cärlibaba und Ciocänesei, auf Pietrile-Doamnei! (Herbich exs., s. O.), am Rareu! (Za- wadzki, Enumeratio, p. 30, nach Knapp, 1. ce.) und Todiresen. * Aqwilegia glandulosa Fisch. Auf sonnigen Wiesen der subalpinen Region; am Rareu und Todirescu, auf der Fluturica. (Vgl. Herbich, 1. e., S. 332 und Knapp, 1. c., 8. 293.) Zi ia 00 87 Monographie der Proscopiden. Von C. Brunner v. Wattenwyl. (Mit Tafel III—V.) (Vorgelegt in der Versammlung am 8. Jänner 1890.) Einleitung. Die Eintheilung der Acridiodeen von Stäl!) ist heute noch massgebend und wurde in den seitherigen Monographien von De Saussure, Bolivar und Karsch in Betreff der Begrenzung der Zünfte festgehalten. Ich möchte höchstens die Tettigiden mit den Mastaciden, Proscopiden und Pneumoriden in eine engere Gruppe vereinigen, welche durch die kurzen, aus wenigen Gliedern zusammen- gesetzten Fühler sich auszeichnet. Die Proscopiden bilden eine scharf abgegrenzte, den Mastaciden zunächst stehende Zunft. Ihrem Habitus nach ähneln sie auffallend den Phasmodeen und können geradezu als Mimikry jener ungeflügelten Bacteria-Arten angesehen werden, welche in den nämlichen Gegenden vorkommen. Bis jetzt wurden sie nur in Südamerika gefunden und scheinen auch dort selten zu sein. Das Genus Proscopia wurde von Klug aufgestellt.?) Burmeister rügt,?) dass in dieser Monographie die beiden Geschlechter getrennt und jedes als eigene Species beschrieben wurde. Er entwirft eine Tabelle, in welcher die Klug’schen Species nach Männchen und Weibchen vereinigt wurden, ohne jedoch die Charaktere anzuführen, die ihn hiebei leiteten. Die Schwierigkeit dieser Zusammenstellung beruht darin, dass die beiden Geschlechter in ihrer Form bedeutend von einander abweichen. Die Weibchen haben einen langen, zumeist keulenförmigen Kopfgipfel, während alle Männchen 1) Recensio Orthopterorum, I, 1873. 2) Horae physicae Berolinenses, edicuravit Nees ab Esenbeck, Bonnae, 1820, p. 15. ®) Cephalocoema und Phylloseyrtus, zwei merkwürdige Orthopterengattungen der Fauna Ar- gentina (Abhandl. d. Naturf. Gesellsch. in Halle, XV, 1879). 38 C. Brunner v. Wattenwyl. einen kurzen, spitzen Kopfgipfel und stärker hervortretende Augen besitzen, auch ist die Körperoberfläche bei den Weibchen viel rauher als bei dem anderen Ge- schlecht. Gründet man nun die Species auf die Form des Kopfgipfels und die Textur der Körperoberfläche, so ist allerdings die Zutheilung der Geschlechter unmöglich. Allein diese Merkmale, wenn sie auch zunächst in die Augen fallen, sind nicht die wichtigen Species-Unterscheidungsmittel. Es ist mir gelungen solche Charaktere zu finden, welche von Species zu Species abweichen, aber beiden Ge- schlechtern einer und derselben Species gemeinsam sind. Und hiebei liess ich mich von jener alten Regel leiten, welche bei meinen früheren monographischen Arbeiten vorzügliche Dienste leistete und darin besteht, dass man die scheinbar unwichtigen, für die Oeconomie des Thieres gewiss ganz irrelevanten Dörnchen beobachtet, welche offenbar nur desshalb, weil sie dem Thiere keinen Schaden bringen, von Generation zu Generation sich fortpflanzen und somit phylogenetische „Familienwappen“ vorstellen, welche die Zusammengehörigkeit bestätigen. Die Farbe der Proscopiden ist braun, manchmal ins Graue, selten ins Grüne übergehend und bietet wenig Anhaltspunkte zur Charakteristik. Wichtiger ist die Textur. Die Oberfläche ist selten ganz glatt — die Männchen sind stets glatter als die Weibchen —, sondern entweder eingeprägt punktirt oder durch er- habene Tuberkeln granulirt. Die Zunft zeichnet sich durch die Kopfform aus. Der Kopf ist nach Art der Truxaliden konisch und stark in die Länge gezogen. Seine Basis ist stets in das etwas erweiterte Pronotum eingesenkt, so dass die Mundtheile in einem Ausschnitte des letzteren liegen, wie bei den Tettigiden, Pyrgomorphiden und vielen Oedipodiden. Während die Mundtheile keine systematischen Anhaltspunkte bieten, ist dagegen die Form des Kopfgipfels verschiedenartig gestaltet und zur Unterscheidung der Species, namentlich bei den Weibchen sehr charakteristisch. Bei den letzteren ist er selten drehrund, sondern vierkantig, gegen das Ende er- weitert und dadurch kolbenförmig. Betrachtet man denselben von vorne, so er- scheint er je nach der Art, wie die Kanten zusammenstossen, entweder in Kreuz- form (Fig. 4, E) oder breitgedrückt (Fig. 4, F). Der Kopfgipfel der Männchen ist stets viel kürzer und immer spitz. Die an der Basis dieses Kopfgipfels liegenden Augen sind namentlich bei den Männchen stark vorstehend, elliptisch oder kugelig und zeigen häufig die ge- färbten Längsstreifen, welche man bei vielen Orthopteren vorfindet. Die kurzen Fühler bestehen aus acht Gliedern, von welchen das unterste von Species zu Species in der Länge sehr variirt, dagegen bei beiden Geschlechtern stets gleich lang ist und daher ein vortreffliches Speciesmerkmal bildet. Burmeister leugnet das Vorhandensein von Nebenaugen. Dieselben sind zwischen der Fühlerbasis und dem Auge zu suchen und werden in kleinen glatten Flecken erkannt, welche hinter dem untersten Fühlergliede liegen und daher in der gewöhnlichen Lage der letzteren versteckt sind. Der Mittelocellus, welcher auf der costa frontalis steht, kommt dagegen in den seltensten Fällen zur Aus- »ildung, weil diese Costa zumeist bis zu einem schmalen Suleus zusammengepresst ist. Wo sich die Costa etwas erweitert, wie bei dem Genus Stiphra und dem von Monographie der Proscopiden. 39 Burmeister behandelten Genus Cephalocoema, kann man an der Basis der Costalfurche mit einigem Wohlwollen in einer glatten Pustel das Rudiment des Augenfleckes erkennen. Der Prothorax erscheint in zwei Formen, welche als Gruppencharaktere gut zu verwenden sind. Entweder ist er vollkommen drehrund, ohne jede seit- liche Trennung zwischen Pronotum und Prosternum, oder er ist etwas platt ge- drückt und der Rückentheil ist von dem Sternaltheile durch eine Längsfurche mit aufgeworfenen Rändern getrennt. Dieses werthvolle Eintheilungsmerkmal, welches von den bisherigen Bearbeitern der Zunft übersehen wurde, erleidet einen Abbruch dadurch, dass alle Larven, auch diejenigen der Species mit drehrundem Prothorax, die trennende Naht aufweisen. So interessant diese Erscheinung in phylogenetischer Beziehung ist, so führt sie andererseits auf ganz falsche Zu- sammenstellungen, und die An- ober Abwesenheit der Trennung von Pronotum und Prosternum kann somit bei Bestimmung von unausgewachsenen Individuen nicht massgebend sein. Der Mesothorax ist klein und bietet keine Charaktere, mit Ausnahme der auffallenden Zähnelung der Pleurae bei einigen Species (Corynorhynchus spinosus Klug, Taxiarchus superbus m.). Die Abgrenzung des Metathorax gegen den Hinterleib bedarf einiger Er- läuterung. Wie bei allen Acridiodeen ist derselbe innig verwachsen mit dem ersten Abdominalsegment, welches letztere das sogenannte Segmentum medianum bildet.*) Die bezügliche Naht ist auf der Oberseite meistens erkennbar und nur in seltenen Fällen vollständig verwischt (Hybusa). Die Unterseite des Thorax, das heisst die Sternalsegmente bieten keine hervorragenden Formen, ebensowenig die Stigmata, welche wie bei allen Acridio- deen liegen. Die Füsse sind in scharf abgegrenzte Gruben eingelenkt. Die Vorder- und Mittelschenkel sind dünn, meist etwas zusammengedrückt und gegen die Spitze verdickt. Die Hinterschenkel sind nicht Springfüsse. Es fehlt ihnen jene Heft- drüse, welche in dem ersten Viertel des Längskieles bei allen springenden Ortho- pteren vorkommt und an welche sich die Tibia heftet.?) Ja, der Längskiel selbst, in welchen sich die Tibia einschmiegt, ist nur als schmale Furche vorhanden, ein obliterirtes Denkmal, welches den ursprünglichen Zweck nicht mehr erfüllen kann. Der Schenkel ist an der Basis mehr oder weniger birnförmig verdickt und trägt auch hierin die Erinnerung an die Abstammung. Seine Zierde besteht in einer Anzahl Längsfurchen und einer mehr oder weniger deutlich ausgesprochenen Granulirung. Die Unterseite zeigt keine Bedornung, ist dagegen an den Kanten mehr weniger fein gezähnelt. Die Oberseite endigt in zwei scharfe Spitzen, welche das Knie umfassen. Nur bei den zwei Gattungen Anchotattus und Cephalocoema ist die Kante abgestumpft. ı)C. Brunner v. Wattenwyl, Die morphologische Bedeutung der Segmente bei den Orthopteren, Festschrift der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1876, 8. 6. 2) Prodromus d. europ. Orthopt., S. 80. Z.B. Ges. B. XL. Abh, 12 90 C. Brunner v. Wattenwyl. Die Vorder- und Mitteltibien bieten keine systematischen Anhaltspunkte, dagegen enthalten die Hintertibien die wichtigsten Bestimmungsmerkmale. Sie sind meistentheils etwas gebogen. Die Oberseite ist flachgedrückt, mit schwacher Furchung. Beide Kanten sind scharf und sägezähnig und ausserdem in unregel- mässigen Abständen mit Dornen besetzt, deren Zahl zwar sowohl bei einem und demselben Individuum an den beiden Füssen etwas variirt, jedoch im Grossen regelmässig bleibt. Das wichtigste Merkmal aber ist das Vorhandensein oder die Abwesenheit der Enddornen. Ich verwende dasselbe zur Gruppeneintheilung und muss daher ein grosses Gewicht auf seine richtige Beobachtung legen. Die Unterseite der Tibien ist schwach gezähnelt und ausserdem entweder vollständig unbewehrt oder in der Nähe der Spitze mit einigen Dörnchen ver- sehen, deren Anwesenheit einen guten Genuscharakter bildet. Sie finden sich meistens nur an der Aussenseite, sehr selten an beiden Seiten. Die Spitze der Tibia ist abgeschrägt und trägt jederseits zwei beweglich eingesetzte Sporne, von welchen der obere zumeist kleiner ist (Fig. 1, C, De und Fig.4, C, De). Die dreigliedrigen Tarsen, deren erstes Glied, wie bei allen Acridiodeen, auf der Unterseite die Dreitheilung zeigt, bieten nur in der Form der Krallen wesentliche Merkmale. Die beiden Krallen sind ungleich ausgebildet, die äussere stets etwas ver- kümmert und das grosse Arolium lehnt sich stets an diese äussere Kralle, so dass bei oberflächlicher Beobachtung Arolium und äussere Kralle als Eines erscheinen. Dies ist die allgemeine Form. Es gibt aber Proscopiden, bei welchen das Arolium fehlt und die Krallen selbst eine ganz andere Form besitzen, indem sie sich nicht gleichförmig zuspitzen, sondern etwas platt gedrückt sind und an der Endfläche einen kurzen Mucro tragen (Fig. 12, A). Es ist dies die Gruppe des Genus Astroma, welches Charpentier aufstellte und, wie bei allen seinen Be- schreibungen, den Zeitgenossen und vielen Nachfolgern weit vorauseilend, auch in Betreff des angeführten, subtilen Merkmales vollkommen richtig beschrieb. Von den zehn Segmenten des Hinterleibes ist das erste, wie bei allen Acridiodeen, fest verwachsen mit dem Metathorax und trägt seitlich die Stigmata, aber keine Spur eines Gehörorganes. Das neunte Segment ist verkümmert und das zehnte bildet den After, welcher in seinen Formen keine systematischen Anhaltspunkte bietet, indem weder die kurzen Cerci noch die Superanalplatte characteristische Formen zeigen. Die Subgenitalplatte der Männchen varürt auffallend. Bei der grossen Mehrzahl ist sie kappenförmig, kurz und rückwärts abgerundet. Aber bei einigen ist sie in eine lange, spitz auslaufende Lamelle verlängert (Fig. 5, ©, E, Fig. 8, C). Die Legescheide weist in Bezug auf Zähnelung ebenfalls zwei Formen auf, von welchen die eine allerdings nur bei dem Genus Astroma vorkommt. Während nämlich bei allen übrigen die Kanten scharf sind, zeigen einige Species des an- geführten Genus gezähnelte Lamellen und bieten dadurch ein vortreffliches Merk- mal zur Abgrenzung einer Gruppe, ganz wie bei dem Genus Stenobothrus.!) !) Prodromus d. europ. Orthopt., S. 81 und 101. Monographie der Proscopiden. ol Ausser meiner Sammlung war es mir gestattet, zur vorstehenden Arbeit in erster Linie das Museum in Berlin zu benützen, welches die sämmtlichen Typen von Klug heute noch in dem nämlichen vortrefflichen Erhaltungszustand bewahrt, wie vor 70 Jahren; ferner die Museen von Wien, Genf, Hamburg und die reiche Sammlung des Herrn Dr. Heinrich Dohrn in Stettin. Ich spreche hiemit meinen Dank aus für die Liberalität der Herren Vorstände. Angabe der Grössen. Die in dem Folgenden enthaltenen Dimensionen sind zu verstehen wie folgt: Longitudo corporis — die Länge von der Spitze des Rostrum bis an das Ende des Abdomen, mit Inbegriff der Valvulae ovipositoris. Longitudo ceapitis — die Länge des Kopfes, von oben gemessen, von der Spitze des Rostrum bis zu dem rundlichen Ausschnitt, mit welchem das Oceiput durch eine Membran mit dem Prothorax verbunden ist. Wenn der Kopf horizontal und dadurch von dem Pronotum etwas absteht, so ist die Verbindungsmembran nicht inbegriffen. Longitudo rostri — von der Spitze bis zu dem Vorderrand des Auges ge- messen. Longitudo femorum anticorum et posticorum — ist die Länge des Schen- kels ohne Beiziehung des Trochanter. ° Literatur. Blanchard in Gay, Historia fisica y politica de Chile; Zoolog., Tom. VI, 1851. Burmeister, Handbuch der Entomologie, Bd. II, Berlin, 1839. — Cephalocoema und Phylloseyrtus, zwei merkwürdige Orthopterengattungen der Fauna Argentina (Abhandl. d. Naturf. Gesellsch. in Halle, XV, 1879, S. 1, mit einer Tafel). Charpentier, v., Orthopt. descripta et depicta, 1845, Tab. IV. Gu&rin-Meneville, Iconographie du Regne animal de Cuvier; Insectes, 1829 a 1846. Klug Fr., Proscopia, novum insect. orthopt. genus (Horae physicae Berolinenses a Nees ab Esenbeck, 1820, p. 17, Tab. I, II). Philippi Dr. R. A., Verzeichniss der chilensischen Orthopteren (Zeitschrift f. d. gesammte Naturw., XXI, 1863, S. 217). Scudder Sam., Entomological notes, II (Proceed. of the Boston Soc. of Natural History, Tom. XII, 1868—1869). Serville, Orthopteres, 1839. Westwood, Arcana entom., 1843, Pl. LXIII (Erichson, Jahresbericht über die Entomol. pro 1843, 8. 50). 12* 92 GC. Brunner v. Wattenwyl. Dispositio generum. 1. Tarsi arolns instructi, unguiculis simplieibus, acuminatis. Rudimenta ala- rum desunt (excepto genere Anchotato). 2. Pronotum eylindricum, a prosterno non divisum.!) 3. Antennae in utroque sexuw rostro duplo longiores, articulo primo ocu- lum subaequante. (Tibiae posticae supra, margine interno 13—20-spinu- losae, margine esxterno spina apicali instructae.) 1. Prosarthria gen. nov. 33. Antennae rostrum parum superantes vel in 2 eo breviores, articulo primo dimidia parte oculi brevwvore. 4. Tibiae posticae supra, margine interno spina apicali mulla. Pedes antici medio vel circa medium pronoti inserti. 5. Tibiae posticae supra, margine externo spina apicali instructae. 6. Rostrum in utroque secu rectum. Pedes antici medio vel paulo ante medium pronoti inserti. Femora postica modice incrassata. 2. Proscopia Klug. 66. Rostrum decurvum. Pedes antici paulo pone medium pronoti inserti. Femora postica basi valde incrassata. 3. Apioscelis gen. nov. 2». Tibiae posticae supra, margine externo spina apicali nulla. 6. Tibiae posticae subtus totae imermes. Rostrum in dS' oculo dimidio brevius. Oculi globosi. Articulus primus antennarum quarta parte oculi brevior. Lamina subgenitalis S' obtusa. 4. Corynorhynchus gen. nov. 66. Tibiae posticae subtus, apicem versus spinulis nonnullis armatae. Rostrum in g' oculo longius. Oculi depressi. Articulus primus antennarum tertia parte oculi haud brevior. Lamina subgeni- talis S' plus minus producta. 5. Tetanorhynchus gen.nov. 44. Tibiae posticae supra, margine interno spina apicali instructae.?) Pedes antiei in prima tertia parte antica pronoti inserti. (Tibiae posticae supra, margine externo spina apicali instructae. Articulus primus antennarum quarta parte oculi brevior.) 6. Stiphra gen. nov. 22. Pronotum plus minus depressum, a prosterno sutura longitudinali divisum. 3. Caput ante 05 subconstrictum, fronte a latere visa, sinuata. Pronotum margine antico subdilatato. Tibiae posticae supra, margine externo spina apicali instructae. Lamina subgenitalis Z' non producta. 4. Pronotum capite subduplo longius. Mesopleurae dentatae. (Tibiae posticae subtus totae imermes.) 7. Taxiarchus gen. noV. !) Interdum sulculus longitudinalis prosternum dividit, quod si ita est prothorax totus eylindrieus. ?) Haec nota, inprimis in Q parum distincta. Monographie der Proscopiden. 33 44. Pronotum capite sesqui parum longius. Mesopleurae integrae., Species Columbicae, Perumanae et Chrlenses. 5. Meso- et metanotum divisa. Tibiae posticae supra, margine in- terno spina apicali instructae, subtus, apicem versus spinulosae vel inermes. 6. Rudimenta alarıum in 9 adsunt. Rostrum porrectum, reli- quo capite longius vel parum brevius. Femora postica supra, margine terminali obtuso. 8. Anchotatus gen. noV. 66. Rudimenta alarum nulla. Rostrum decurvum, oculo brevius vel longius. Femora postica margine terminali utrinque nor- maliter in spinam producto. 9. Epigrypa gen. nov. 55. Meso- et metanotum, etsi segmentum medianum non divisa, valde dilatata. Tibiae posticae supra, utroque margine spina apicalı instructae, subtus inermes. 10. Hybusa Erichs. 33. Caput sensim acuminatum, fronte a latere visa, recta. Pronotum mar- gine antico haud dilatato. Tibiae posticae supra, utroque margine spina apicali nulla (subtus apicem versus spinulosae). Lamina sub- genitalis g' longe laminato producta. (Femora postica margine termi- nali obtuso. Statura pergracıli.) 11. Cephalocoema Serv. 11. Tarsi arolio nullo, unguiculis compressis, basi et apice aeque latis, apice ipso mucrone deflexo instructis. Rudimenta alarum in Q adsunt. 12. Astroma Charyp. 1. Prosarthria gen. nov. (Fig. 1.) (res — pro, &p9pov — articulus.) Oeuli depressiusculi. Antennae in utroque sexu rostrum multo superantes, articulo basali dimidiam partem oculi superante. Pronotum cylindriceum,') granulosum, margine antico dilatato. Pedes amtici medio prothoracis inserti. Femora postica basi parum incrassata, teretia, vice carinulata. Tibiae posticae subcurvatae, margine supero interno spina apicali nulla, margine externo spina apicali instructo, margine inferiore apice utrinque spinulis paucis armato. Abdomen laeve. Segmentum inferum nonum in d' ante laminam subgenitalem productum. Lamina subgenitalis S' cucullata, obtusa. d', Q. Unterscheidet sich von dem Genus Proscopia durch weniger vorstehende Augen, das viel längere Basalglied der Antennen und das vorgezogene untere neunte Abdominalsegment. Species unica. l. Prosarthria teretrirostris spec. nov. (Fig. 1, A—E.) Statura modıca. Caput pyramidale. Rostrum in 2 oculo subduplo longius, sensim acuminatum, supra teres, apice obtusum, in d' oculo parum brevius, apice ob- tusum, supra leviter carinatum. Pronotum tuberculis elevatis et punctis im- 1) Pronotum in larvis compressiusculum, a prosterno sutura divisum. 094 C. Brunner v. Wattenwyl. pressis granosum (in specimine umico e Santa Fe de Bogota punctis impressis solis). Femora postica in 2 supra, excepta tertia parte basali, laevia, subtws minime serrulata vel tota laevia, in g' tota laevia. Tibiae posticae parum cur- vatae, margine interno 10—14-spinulosae, margine externo 13—17-spinulosae. Abdomen impresso-punctatum. g', 2. N d Long:zcörporissi, weiten. IM L2O 65 mm OR... re ne 0. OeraoE ar- urten KR Ar AEPIORDU NE en a ER „. . femorum anticorum . 15— 16 115°, Ds " posticorum . 34— 38 HN „. bibiarum Re . 84— 41 lee Patria: Venezuela, Santa Fe de Bogota (Mus. Berol,, Mus. Hamburg., ce. m.), Santa Martha (Mus. Berol.), Cumbasi (Alto Amazonas; Coll. Dohrn). 2. Proscopia Klug. (Fig. 2.) Oculi prominentes. Articulus primus antennarum tertia longitudine oculi brevior. Pronotum cylindrieum, gramulosum. Pedes antiei parum ante medium prothoracis inserti. Femora postica basi incrassata, subtus serrulata. Tibiae posticae plus minus curvatae, supra, margine interno spina apicali nulla, margıne externo spina apicali instructae, margine inferiore toto inermi. Ab- domen in 7 supra, carina longitudinali subtili perducta, in g' eylindrieum. Lamina subgenitalis S' cucullata, trumcata. d', 2. Proscopia Klug, 1820, Nees ab Esenbeck, Horae phys. Berol. Proscopia Serville, Burmeister. Dispositio specierum. 1. Tibiae posticae margine interno supero spinulis numero majore quam 13. (Rostrum 2 oculo duplo longius, apice valde dilatatus.) Species Brasi- liensis. 1. granulata Klug. 11. Tibiae posticae margine interno supero spinuls numero minore quam 10. 2. Rostrum Q apice et basi aeque latum vel apice parum latius. 3. Rostrum 2 apice latius. 4. Rostrum 9, a supero visum, margine laterali rotundato. Pro- notum rugulis tramsversis scabrum, a prosterno sulculo vıc per- spieuo divisum. Prostermum totum granulosum. | 2. latirostris spec. NOV. Rostrum 9, a supero visum, margine laterali recto. Pronotum tuberculis elevatis granosum, a prosterno sulculo magis distincto divisum. Prosternum pone insertionem pedum rarius gramulosum. (2) (Statura maxima.) 3. ingens spec. NOV. Hi uS Monographie der Proscopiden. 35 33. Rostrum I apice et basi aeque latum. 4. Rostrum 9 oculo duplo longius. Mesopleurae erenatae. 4. gigantea Klug. 44. Rostrum 9 oculo sesqui vie longius vel brevius. Mesopleurae integrae. 5. Rostrum 9 oculo sesqui sublongius, antennas superans. Tibiae posticae supra, margine externo spinulis 14 armatae. 5. scabra Klug. 55. Rostrum 9 oculo vie longius, amtennis brevius. Tibiae posticae _ supra, margine externo spinulis ultra 16 armatae. 6. soror spec. nov. 22. Rostrum Q apicem versus acuminatum (antennas aequans). (' ore et in- sertione pedum sulfureo vel sangwineo pictis.) 7. pyramidalis spec. nov. 1. Proscopia granulata Klug. 9 statura majore. Caput basi latum, ad oculos valde angustatum. Rostrum oculo duplo longius, antice valde foliaceo- dilatatum, apice obtusum, antennas superans. Pronotum gramulis elevatis scabrum. Pedes antici medio prothoracis inserti. Femora postica basi modice incrassata, tota gramosa et subtus serrulata. Tibiae posticae fascüs transversis fuscis ornatae, curvatae, supra, margine interno 17—18-, margine externo 23-spinuloso. Ab- domen laeve. 2. 2 BR EBFBORSS: . 22%... 25 . 130 mm BES rin n020e.. AO , a MM STR BBenat.,, Nomen nu BE n„ „femorum anticorum . :... 20 „ 5 5 DOSUCOFUM u... 3 , „ tibiarum n VEN AED Proscopia granulata Klug, 1820, Neesab Esenbeck, Horae phys. Berol., p. 22, Tab. IV, Fig. 7. ? Proscopia brevicornis Klug, Nees ab Esenbeck, Horae phys. Berol., p. 21, Tab. IV, Fig. 6, larva 9. Patria: Bahia (Klug, Mus. Berol.), Brasilia (Mus. Vindob.). Proscopia granulata SQ? Im Hamburger Museum findet sich ein d', welches vollständig den Habitus des Genus Proscopia trägt, jedoch an dem inneren Öberrand der Hintertibien einen Enddorn besitzt, ein Charakter, der sonst nur dem Genus Stiphra zukommt. Von letzterem Genus weicht jedoch das vorliegend» Exemplar wesentlich ab durch die Insertion der Vorderfüsse in der Mitte des Prothorax und die grosse Zahl von Dörnchen an den Hintertibien, welche letztere Erscheinung auch im Genus Proscopia nur der Proscopia granulata zufällt. Ich beschreibe daher dasselbe vorläufig als Z' dieser Species. Rostrum tertia parte oculi brevius, subdecurvum, apice obtusum. Antennae articulo basali quarta parte oculi breviore. Pronotum cylindricum, levissime 96 C. Brunner v. Wattenwyl. granosum. Pedes antici paulo ante medium prothoracis inserti. Femora antica et intermedia fusco-rufa. Femora postica parum inerassata, supra et subtus serrulata. Tibiae posticae supra, utrinque spinula apicali instructae, margine interno 17—22-spinuloso, margine externo 17—23-spinuloso, subtus totae in- ermes. Abdomen? 0% Long: -corporis . » - - mn, Be ur BOBRWIS 27. ie "ee BP ar POST. 22 en ee Se a RONOUE u mn = en „.. femorum amticorum » ..». . . 135 n N poshreorum!: ‘. “DT Ta „. tibiarum 3. tr) San Patria: Brasilia (Mus. Hamburg.). 2. Proscopia latirostris spec. nov. (Fig. 2, A, B, C.) Rostrum 9 oculo sesqui longius, antice foliaceo-dilatatum, a supero vısum, marginibus rotun- datis, antennas non superans. Rostrum g' oculo dimidio brevius, acuminatum, subdecurvum, antennis triplo brevius. Pronotum granosum, a prosterno suleulo vix perspieuo divisum. Prosternum totum granulosum. Pedes antiei parum ante medium prothoracis inserti. Femora postica bası modice incrassata, gramulosa et subtus serrulata. Tibiae posticae subrectae, supra, margine interno 6—9-, margine externo 11—13-spinulosae. Abdomen laeve. d', Q. > d Long: corporsn"n a. 72185 94 mm S 1 CaPUE 7, NEE TI 10: 5 ie OR Din 5 a 6 aufs or ten. 98 26:95 „ femorum anticorum 19 14:02 5 } posticorum 45 Mu „ bibiarum n 52 31.V% Patria: Peru (e. m.), Huallaga in provincia Alto Amazonas (coll. Dohrn). 3. Proscopia ingens spec. nov. Statura mazxima. Rostrum 2 oculo sesquv longius, apicem versus parum foliaceo-dilatatum, a supero visum mar- ginibus rectis, antennas aequans. Pronotum tuberculis elevatis granosum, a prosterno suleulo distineto divisum. Prosternum pone insertionem pedum rarius granulatum. Tibiae posticae supra, margine interno 6-, margine externo 14-spi- nulosae. Abdomen laeve. 2. !. Long. corpbris "TE A Eu a N OODIIS N, N MUSAADEE AIR SEE sr. rose AMT WERE B5N, ern: ira) ana Ber „ femorum anticorum . ... 2 „, Monographie der Proscopiden. 97 Long. femorum posticorum . . . 54 mm „. tibrarıum e ERROR -, Patria: Teffe in provincia Alto Amazonas (coll. Dohrn). 4. Proseopia gigantea Klug. 9. Statura magna. Rostrum 9 oculo duplo longius, subdecurvum, antice et postice aeque latum. Antennae rostro subbrewiores, articulo primo tertia parte oculi brewiore. Prothora:x teres, sparse granulosum, latere utrinque granulis singulis majoribus. Mesopleurae 3—4 erenu- latae. Femora antica paulo ante medium prothoracis inserta. Femora postica granulata, subtus serrulata. Tibiae posticae supra, margine interno S-spinuloso, spina apicali nulla, margine externo 15-spinuloso, spina apicali instructo. 9. Dong. compors. . . . . 2.2178 mm ee: Ro 5 2 ee jr he nn EHE En = SEHE n„. Temorum anticorum .-.. 93 , j 2 b; posteorum: 5 4283, „. tibiarum R 2 7 ER Proscopia gigantea Klug, 1820, Nees ab Esenbeck, Horae phys. Berol., p- 18, Tab. III, Fig. 1. Patria: Para (Klug, Mus. Berol.). Mit einigem Zweifel füge ich als / die von Klug als Proscopia oculata beschriebene, von dem nämlichen Sammler von dem gleichen Fundorte einge- sendete Species bei. d. Caput breviusculum. Rostrum brevissimum, acuminatum, valde de- elive. Pronotum teres, rugulis transversis et granulis sparsis scabrum. Meso- pleurae integrae (!). Tibiae posticae supra, margine interno 8-spinulosae, mar- gine externo 17-spinulosae. Ta ernoris . . ewrinsin. er 8 mm a, ern nd ee ee en en. nis BO „ .femorum anticorum . . . : 16 „ in - DOSHEDLTIM.. -. .. : \dE. 5 „ tbibiarum 5 Sr a re Proscopia oculata Klug, 1820, Nees ab Esenbeck, Horae phys. Berol., p- 26, Tab. IV, Fig. 15. Patria: Para (Klug, Mus. Berol.). Unterscheidet sich von Proscopia scabra Ö' durch den stärker gebogenen Kopfgipfel, grössere Augen und stärker bewehrte Hinterschienen. 5. Proscopia scabra Klug. Rostrum 2 oculo sesqui parum longius, antice vix latius quam postice, marginibus lateralibus minime foliaceo-dilatatıs. Antennae rostrum aequantes, articulo primo quarta parte oculi breviore. Rostrum Z.B. Ges. B. XL. Abh. 3 98 C. Brunner v. Wattenwyl. d' oeulo dimidio brevius, acuminatum. Antenmae rostro duplo longiores. Pro- notum 7 gramulis elevatis scabrum, in g' laevius. Mesoplewrae integrae. Pedes antiei distincte ante medium prothoracis inserti. Femora postica 2 granulosa, subtus serrulata, in g' sublaevia. Tibiae posticae valde curvatae, margine in- terno 6—7-spinmlosae, margine externo 12—14-spinulosae. Abdomen laeve. Z', 9. 2 6% Long 3Ce0mporIE 7. ..01% Aue Wandde 80 mm >. REBEL Nr MET A 3. Fast Nav. vertne Re 5 154 Sn luBrondi „een rer Bl „. femorum anticorum. . . 19 13.02 ei N posticorum . . #4 eng „. tibiarum = 45 ee Proscopia scabra Klug, 1820, Nees ab Esenbeck, Horae phys. Berol., p-. 19, Tab. III, Fig. 2. Proscopia rostrata Klug, d, Nees ab Esenbeck, 1. c., p. 24, Tab. IV, Fig. 12. Patria: Para, Bahia (Klug, Mus. Berol.), Provincia Alto Amazonas, Cayenne (ce. m.). 6. Proscopia soror Sspee. nov. Differt minime a Proscopia scabra: Rostro 9 longitudinem oculi vie superante, antenmis breviore, pronoto breviore, tibüis postieis supra, margine interno 8—10-spinuloso, margine externo 14- ad 20-spinuloso. &', 9. Long. corpetwnn. . . =... 20 88 mm „Caisse 29. er 10 nv POSTER. 2 ee 32 12 'n . PEORÖEEEN ee ER „ femorum anticorum. . . 17 Fe n 5 posticorum . . 4 DEE „. bibiarum ” ri DI u Patria: Provincia Alto Amazonas (ce. m.). 7. Proscopia pyramidalis spec. nov. Rostrum 9 sensim acumi- natum, oculo parum longius, antennas aequans. Pronotum granulatum. — g' ore et pronoto, necnon meso- et metapleuris sulfwreis, trochanteribus sangwineo- afflatis. Rostrum S' dimidia longitudine oculi. Antennae eo duplo longiores. Pronotum d' rugulis tramsversis scabrum. Pedes anticei in utroque sexu ante medium prothoracis inserti. Femora postica parum granulata. Tibiae posticae modice curvatae, supra, margine interno S-spinulosae, margine externo 14- ad 16-spinulosae, spinis atris et atro-circumdatis. Abdomen laeve. {,.®. Q d Long cörpo N Ee 235 50 mm TE a a a a an 2 Bla S Eh Pr BR ” Monographie der Proscopiden. u] 7 0% ah ER 15 mm > Ve N. > PP „ femorum anticorum . . . 16 5 A * = posticorum . . . 839 ne „ tibiarmum 4 ee 1:7 Aa: Patria: Provincia Alto Amazonas (e. m., coll. Dohrn). Unterscheidet sich im 2 von den vorhergehenden Species durch den all- mälig zugespitzten Kopfgipfel und im g' durch die schwefelgelb gefärbten Mund- theile und Insertionsstellen der Füsse. 3. Apioscelis gen. nov. (Fig. 3.) (&rıov — pirum, ox&Aos — femur.) Statura minore. Rostrum breve, in utroque secuw valde deflewum. Oculi prominentes. Antennae in Q rostro duplo, in g' quadruplo longiores, articulo basali in utroque sexu quartam partem oculi non attingente. Pronotum teres. Pedes antici parum pone medium prothoracis inserti. Femora postica basi valde incrassata, subito attenuata. Tibiae posticae curvatae, margine supero interno spina apicali nulla, margine externo spina apicali instructo. Abdomen teres, in d apice dilatatum, lamina subgenitali ampla, trumcata et emarginata. Valvulae ovipositoris longae. d', }. Dispositio specierum. 1. Caput in utroque sexu basi nodoso-inflatum, constrietum. Tibiae posticae supra, spina ultima interna ab apice vix magıs remota quam a spinis prae- cedentibus. Species Peruvianae. 2. Pronotum granosum. 1. gracilis spec. nov. 22. Pronotum verrucosum. 2. verrucosa spec. NOV. 11. Caput pyramidale, nmec nodoso-inflatum, nec constrietum. Tibiae posticae supra, spina ultima interna ab apice tibiae quadruplo magis remota, quam a spinis ceteris. Species Columbicae. „ 2. Caput a supero visum, gracile. Rostrum 2 dimidio oculo longius. Pro- notum gramosum. Femora postica gramosa et subtus serrulata. 3. Columbica spec. nov. 22. Caput a supero visum, compactum. Rostrum 2 quarta parte oculi bre- vius, valde deflecum. Pronotum et femora sublaevia. 4. compacta spec. nov. 1. Apioscelis graeilis spec. nov. (Fig. 3, A, B, ©.) Colore olivaceo. Caput in utroque sexu basi incrassatum, nodosum et subito constrietum. Rostrum deflexum, in 2 oculo dimidio haud brevius, apice rotundatum, marginibus lim- batıs. Rostrum 5 acuminatum. Antennae in utroque sexu rostro duplo longiores. Pronotum teres, valde granosum. Femora postica in utroque seeuw bası valde 13* 100 C. Brunner v. Wattenwyl. incrassata, subito attenuata, gramulis acutıs scabra. Tibiae posticae curvatae, supra, margine interno 10—12-spinulosae, spinula wultima ab apice tibiae non magis remota quam a spinulis ceteris, margine externo 15—17-spinuloso, spinis atris. |, Q. ® d’ Long: "COrPOr BE >. me 50 mm „., ‚eapitis Kos. SAY Sure 50, 2.1: SEHE 2 7 aan re ER er 08. I DTOMOU. SE, re ee Rena Jans „ femorum antworum . . . 13 EL Pe x = posticorum . . . 27 I „. bibiarum 4 er BR ? Proscopia bulbosa Scudder, Entomol. notes, II, p. 21.!) Patria: Provincia Alto Amazonas (coll. Dohrn, c. m.), Boliwia (Mus. Genav.). Diese Species variirt durch mehr weniger ausgeprägte Granulirung. In der Dohrn’schen Sammlung finden sich Exemplare aus Fonteboa und Cumbasi mit sehr kleinen Tuberkeln, aus Pebas mit kräftigen Tuberkeln, welche sonach einen Uebergang zu der folgenden Species bilden. 2. Apioscelis verrucosa spec. nov. Differt a specie praecedente pro- noto tuberculis magnis elevatis instructo. Tibiae posticae supra, margine interno 9—10-spinuloso, margine externo 16-spinuloso. 9. > Long. corporiSs . -» . .... 2. ..0/ ET ERBEN -DAnmAde. UT Ei SEDSERENNE N, NOREN Hr SM rElEr DEE 2 DINOR 2.2 MINUTEN „. : femorum anticorum . . . WWdsEN, . 5 posiitorum . "NEE „.. bibiarum 1. OR a ERST Patria: Huallaga in Provincia Alto Amazonas (coll. Dohrn). 3. Apioscelis Columbica spec. nov. Colore olivaceo. Caput in utro- que sexu sensim attenuatum, fronte a latere visa, sinuata. Rostrum_ deflexum, apice obtusum, in 2 dimidia longitudine oculi longius, in g' brevius. Pronotum in utroque secu granulosum, in Z' rugulis transversis scabrum. Femora postica bası valde incrassata, granulosa, subtus denticulata. Tibiae posticae supra, margine interno 10-spinulosae, margine externo 16-spinulosae. Abdomen g' api- cem versus valde dilatatum, lamina subgenitali ampla. J',Q. = ef DON. CONBOIIS ar nn 6 EEE 60 mm I FRRCCHOTDES EL ee en = en 08-2 !) Die Beschreibung stimmt, aber die Dimensionen sind sehr abweichend, Monographie der Proscopiden. 101 F d NN, 17 1 mm BE 2:7) We INEIN. OT A „. . femorum PER NR er ı b EDE n ki posticorum . . . 36 age „ tibiarum > 159 Din Patria: Columbia (Mus. Berol., c. m ). 4. Apioscelis compaecta spec. nov. %. Colore olivaceo, femoribus basi et apice sanguwineo-afflatis. Caput crassum, parum attenuatum, haud con- strietum. Rostrum tertia parte oculi brevius, truncatum, valde deflerum, lateri- bus limbatis. Antennae rostro quadruplo longiores. Pronotum teres, minutissime granulosum. Femora postica sublaevia, subtus non serrulata. Tibiae posticae supra, margine interno 11-spinulosae, margine externo 17-spinulosae. O Sc Be omas.» . :» . . ... .. 81 mm ee. N... 65, ee 5... 1, earnun . 7. era aa a A „.. femorum EN a TER, pi E Mostcorum‘ -. . . De , „. tıbiarum e ie : ar: Patria: Santa Fe de Bogota (c. m.). 4. Corynorhynchus gen. nov. (Fig. 4.) (zopöyn — clava, dövyos — rostrum.) Rostrum prorectum, oculo duplo longius, in 2 clavatum, in g' acumı- natum. Oculi prominentes. Antennae in 9 rostrum subaequantes vel hoc breviores, in g' rostro triplo longiores, artieulo basali in utroque sexu quartam partem oculi vix superante. Pronotum teres, gramulosum vel spinosum, margine antico valde dilatato. Pedes antici pone medium prothoracis inserti. Femora postica basi modice incrassata. Tibiae posticae parum curvatae, supra, utroque margine spina apicali carentes. Abdomen S' apice haud dilatatum, lamına subgenitalı truncata, compressiuscula. {', 9. Dispositio specierum. 1. Pronotum haud spinosum. 2. Rostrum 9 dimidiam partem capitis religwi non superans. 3. Rostrum Q lamellis foliaceis apice ipso acuminatis, qua de causa ro- strum ab antico visum, eruciatum apparet. (Fig.4, E.) 1. radula Klug. 33. Rostrum 9 lamellis apice ipso obtusis, rostrum ab amtico visum, trum- catum apparet. (Fig. 4,' F') 102 GC. Brunner v. Wattenwyl. 4. Pronotum grosse granosum. Rostrum 7 apice latius quam basi. Rostrum d' tertia parte oculi brevius. 2. hıspidus Klug. 44. Pronotum minute granosum. BRostrum Q apice et basi subaeque latum. Bostrum d' oculo subaeque longum. 3. hispidulus spec. nov. 22. Rostrum 9 duas tertias partes capitis reliqui superans (apice valde dilatatum, trumcatum. Pronotum minute granosum). 4. latirostris spec. nov. 11. Pronotum tuberculis spiniformibus fortibus armatum. 5. spinosus Klug. 1. Corynorhynchus radula Klug. (Fig. 4, A—E.) Statura minore. Caput sensim acuminatum, supra granulosum. Rostrum 9 oculo duplo longius, valde clavatum, lamellis apice ipso acuminaltis, ab antico visis, eruciatis. An- tennae rostro parum breviores, articulo basali quartam partem oculı haud superante. Rostrum ' acummatum, oculo parum brevius, antennae rostro duplo longiores. Pronotum wutriusque sexus gramulis acutiusculis scabrum. Femora antica medio prothoracis inserta. Femora postica parum incrassata, in Q carina inferiore granulata. Tibriae posticae supra, margine interno 13—14-spinulosae, margme externo 15—17-spinulosae. d', ®. “ Jg Long. corporis... .: 2 me u 60 —72 mm 3: ORS 2 87-105 „ ©” POS: 55 IH13 = ar 5: DTOMDE Be 17-193, „. femorum anticorum 14 11 —116. , r x posticorum 33 a4 BB ,„ „ tibiarum n 36 26,00% Proscopia radula Klug, 1820, Nees ab Esenbeck, Horae phys. Berol., p- 20, Tab. III, Fig. 4. Proscopia ruficornis Klug, Z', Neesab Esenbeck, l.e.,p.24, Tab. IV,Fig.11. Patria: Rio de Janeiro (Klug, e. m., Mus. Berol.), Para (Klug, Mus. Berol.), Bahia, Surinam (ec. m.). 2. Corynorhynchus hispidus Klug. (Fig. 4, F.) Differt parum «a specie praecedente. Rostrum Q oculo triplo longius, lamellis apice ipso obtusis, ab antico visis, lamellatim-contiguis. Antennae rostro distinete breviores, arti- culo basali brevissimo. Rostrum j' acuminatum, brevissimum, oculo tertia parte brevius. Pronotum wtriusque sexcus acute granulosum. Tibiae posticae supra, margine interno 11—14-spinuloso, margine externo 17—18-spinuloso. g', Q. | 2 0% Long; scorparis: A.ır ren: ee 58 mm =. MERBRRSSE: sort. Irscen. Mama 8: a (OBERE Arien keine 65 In sin PrORDIOREr rin art ar 36 wis „ .. femorum anticorum. . .„ 14 How 2 Monographie der Proseopiden. 105 | F d Long. femorum posticorum . . . 335 215 mm „ tibiarum e ER 228 „ Proscopia hispida Klug, 1820, Nees ab Esenbeck, Horae phys. Berol., p. 20, Tab. III, Fig. 5. Proscopia brevirostris Klug, Z', Nees ab Esenbeck, 1. e., p. 25, Tab. IV, Fig. 13. Patria: Bahia (Klug, Mus. Berol.). 3. Corynorhynchus hispidulus spee. nov. Statura speciebus praece- dentibus majore. Rostrum 9 minus clavatum, basi et apice subaeque latum, apice ipso magis trumcatum. Rostrum cf‘ oculo subaeque longum. Pronotum utriusque sexus gramulis minimis scabriusculum. Tibiae posticae supra, margine interno 17-spinuloso, margine externo 20—24-spinuloso. J', ®. 2 d emo . . . . . ... 180 70 mm ee. in 2. 027 I", Bere... )... 6 iO el 7 4 A „ femorum anticorum . . . 16 Een B E posticorum .. 4 BA „ „ tibiarum " EEE 5; 7 Patria: Pernambuco (Mus. Berol.), Brasilia (ce. m., Mus. Berol.), Bahia (Mus. Genav.). 4. Corynorhynchus latirostris spec. nov. Caput pone oculos valde angustatum. Rostrum 2 perlongum, reliquo capite parum brevius, marginibus lateralibus a basi ad duas tertias partes parallelis, dehinc subito dilatatis, mar- gine antico lato, truncato, rostrum supra longitudinaliter carinatum. Rostrum d acuminatum, brevissimum, carinula longitudinali distincta instructum.!) Pronotum wtriusque sexus laeviusculum. Prosternum laeve. Tibiae posticae supra, margine interno 14—16-spinuloso, margine externo 18-spinuloso. ', 9. @ d ERROR lat 114.98 55 mm BE .» .» ... nn 168 Zn Bee 2.2, 20..2382 W758 2 me... 215 ER, „ „femorum anticorum . . . 125 ZT x % posticorum . . . 30 EhugT „ bibiarıum 4 DueN a3 a. Patria: Bahia (coll. Dohrn). 1) Dieses ist ausser der Grösse wohl der einzige Unterschied von dem Jg des Corynorhynchus hispidulus. 104 C. Brunner v. Wattenwyl. 5. Corynorhynehus spinosus Klug. 9. Statura majore. Rostrum perlongum, oculo triplo longrus, apice dilatatum, obtusum. Antennae dimidiam partem rostri parum superantes. Pronotum granulosum, latere utringue tuber- culis erassis, acuminatis 7 armatum. Prosternum obtuse verrucosum. Pedes anticı parum ante medium prothoracıs inserti. Mesopleurae serrato-dentatae. Femora postica supra sublaevia, carinis inferioribus denticulatis. Tibiae posticae parum curvatae, supra, margine interno 13—15-spinuloso, margine externo 17—18-spinuloso. Q Long, :LOTBOIBS 5 ua arrterka her 2 za CRNULDS Se >hreahkar rn. ana DE? Ci a BRRNE L 07:1 0 PR EL no DTOROER een are an a „. femorum. anliCcorum ...... . = postcorum . .. 83 „ „.. tibiarum . .. Aa Proscopia spinosa Klug, 1820, Nees ab Esenbeck, Horae phys. Berol., p: 22, Tab. IV, Fig. 8. Patria: Bahia (Klug, Mus. Berol., ec. m., Mus. Vindob.). 5. Tetanorhynchus gen. nov. (Fig. 5.) (tetavos — elongatus, dövyos — rostrum.) Caput gracile, valde elongatum. Oculi depressi. Rostrum in 9 oculo triplo longius, tetragonum, basi et apice aeque latum, apice ab amtico wisum lamellatum vel cruciatum. Antennae articulo primo oculo tertia parte sub- longiores, in Y rostro breviores, in g' eo longiores vel id aequantes. Prothorax teres, margine antico dilatato. Pedes antici medio prothoracis inserti. Femora postica modice incrassata. Tibiae posticae vix curvatae, supra in utroque mar- gine spina apicali nulla, subtus, in margine externo apicem versus (interdum minutissime) spinulosae, in Tetanorhyncho incerto solo inermes. Lamina subgenitalis 5‘ laminato plus minus producta. d', Q. Dieses Genus hat den Habitus von Cephalocoema und unterscheidet sich in einigen Species nur durch den drehrunden Prothorax ohne Trennung von Pronotum und Prosternum. Dispositio specierum. 1. Rostrum 2 capite reliquo distinete brevius. (Tibiae posticae supra, margine interno spinulis non ultra 20 armatae.) 2. Rostrum 9 dimidio capite reliquo multo longius. Tibiae postieae subtus, margine externo apicem versus spinulosae. 3. Rostrum 2 ab antico visum cruciatum. Tibiae posticae supra, margine interno 10—11-spinulosae. Lamina subgenitalis Z' parum producta. . l. punetatus Klug. Monographie der Proscopiden, 105 33. Rostrum 9 ab antico visum, lamellatum. Tibiae posticae supra, mar- gine interno 15—20-spinuloso. Lamina subgenitalis S' longe produeta (an in speciebus omnibus?). 4. Rostrum 9 marginibus lateralibus obtusis. Pronotum minute granu- latum. Tibiae posticae supra, margine interno 19—2RO-spinuloso. 2. sublaevis spec. noV. 44. Rostrum I marginibus lateralibus acutis et erenulatis. Pronotum impresso-punctatum et granulatum. Tibiae posticae supra, margine interno 15—17-spinuloso. 3. propinquus spec. noV. 22. Rostrum 2 dimidio capite reliquo vie longius. Tibiae posticae subtus totae inermes. (Tibiae posticae supra, margine interno 15-spinulosae.) 4. incertus spec. nov. 11. Rostrum 9 capite reliquo longius. 2. Tibiae posticae supra, margine interno 24-spinuloso. Pronotum dense granulatum. 5. longirostris spec. nov. 22. Tibiae posticae supra, margine interno 14-spinuloso. Pronotum impresso- punctatum. 6. angustirostris spec. nov. 1. Tetanorhynchus punetatus Klug. (Fig.5, D, E.) Statura minore. Rostrum 9 dimidio reliquo capite longius, antennis parum longius, subelava- tum, apice ipso subacuminato, ab antico vıso, eruciato. Rostrum g' acuminatum, deflexum, oculo aeque longum, antennis dimidio brevius. Antennae in utroque sexuw articulo basali tertia parte oculı sublongiore. Pronotum rugulis transversis et punctis impressis scabriusculum. Tibiae posticae supra, margine interno 10—11-spinuloso, margine externo 12-spinuloso, subtus, margine externo apicem versus spinuloso. Lamina subgenitalis Z' compressa, parum producta. d',Q. n d BeoBors. . . ..'. ..7.108 60 mm So na 2) EP. 102. , 2 EL 2 Zah 20, a a a / PIE, „ femorum anticorum. . . 125 55, 2; u posticorum . . 30 a „. bibiarum . ; 31 205 „ Proscopia punctata Klug, 1820, Nees ab Esenbeck, Horae phys. Berol., p- 19, Tab. HI, Fig. 3. Proscopia acuminata Klug, d, Nees ab Esenbeck,l. e., p. 23, Tab. IV, Fig. 10. Proscopia striata Klug, Nees ab Esenbeck, l. c., p. 23, Tab. IV, Fig. 9 d larva. Patria: Para (Klug, Mus. Bero!l.). 2. Tetanorhynchus sublaevis spee. nov. (Fig. 5, A, B, (.) Statura gracili, minore. Caput angustum. Rostrum 7 capite reliquo brevius, amtennis distincte longius, supra planum, marginibus lateralibus obtusis, apice trumcato, Z. B. Ges. B. XL. Abh. 14 106 C. Brunner v. Wattenwyl. ab antico vito, lamellato. Rostrum Z' parum deflexum, obtusum, antennis haud brevius. Pronotum supra fuscum, latere et praecipue ad, marginem anticum nec- non ad insertionem pedum pallidum, granulis sparsis et rugulis vie scabrum. Tibiae posticae supra, margıne interno 19—2O-spinuloso, margine externo 20-spinuloso. Lamina subgenitahs Z longe producta, rostro longior, acumi- nata. S, 9. e 0% TIOng>FCorporwn. „MUmNEITE Is As 69 mm DE RAICHDIRS NL. na ER ORT 10%, = WDEFDSITIIHIEND! EIE.SIORET, 82 4, SNUPTOROEEL ENG Serum sie 158, „ . femorum amticorum. . . 17 Item 5 n posticorum . . 38 Bann ä „. bibiarum E Ks 23. Patria: Theresopolis in Provincia Santa Catharina in Brasilia (c. m., Mus. Genav.). 3. Tetanorhynchus propinquus spec. nov. 9. Statura gracili. Rostrum capite religuo brevius, antenmis tertia parte longius, supra levissime sulcatum, marginibus lateralibus acutis, erenulatis, apice rotumdato. Pronotum aequabiliter fuscum, punctis impressis et gramulis scabrum. Tibiae posticae supra, margine interno 15—17-spinuloso, margine externo 19-spinuloso. 9. E Long. COrPOrIS . ein in are, LOS PER 4. ;, 3; 1 HEERES NR SE N 9. TOT ER 9235 ar DER ee N or „: femorum anicorum . .. 1, B E posteorum . -. » 32 5 „. tıbiarum : u N Eee Patria: Provincia Santa Catharina in Brasilia (coll. Dohrn, Mus. Hamburg.). 4. Tetanorhynchus incertus spec. nov. 9. Statura minore. Rostrum capite reliquo multo brevius, antennis tertia parte longius, tetragonum, sensim acummnatum, apice obtuso. Pronotum unicolor, sordide olivaceum, rugulis trans- versis scabriusculum. Tibiae posticae supra, margine interno 15-spinuloso, mar- gine externo 16-spinuloso, subtus totae imermes. 9. S Long; corporisı“.. ... 2-2 eo =. Cumalisı -.- .. EN S VE ne var SPOSNU GE Nitrat ls Bee un TOO I) Anerlauk- ‚eure „...femorum amticorum ... .... 125 „ Monographie der Proscopiden. 107 ) G Long. femorum posticorum . . . 29 mm „ bibiarum a u a Ar, Patria: Brasilia (Mus. Berol.). Von dieser Species liegt ein einziges % vor, welches nach der Form des Kopfgipfels und der abgeplatteten Augen zu dem Genus Tetanorhynchus gehört, während die Abwesenheit der Dörnchen auf der Unterseite der Hintertibien diese Species zu Corynorhynchus stellen würde. 5. Tetanorhynchus longirostris spec. nov. 9. Caput gracillimum. Rostrum caput religquum aequans, margiwmibus lateralibus acutis, apıce subdila- tato, truncato, ab antico viso, lamellato. Pronotum totum fuscum, dense gramu- latum. Tibiae posticae supra, margine interno 24-spinuloso, margine externo 25-spinuloso, subtus margine externo apice spinuloso. Long. corporis. . . 2 .'.2...108 mm nn. ig). al.) „m .S% N 5 en = #20... AR y „. femorum anticorum . ..-. 155 „ z . POSELCOFUM 3. nd u „ tibiarum er EIER Patria: Provincia Santo Paulo in Brasilia (ec. m.), Theresopolis (Mus. Hamburg.). 6. Tetanorhynchus angustirostris spec. nov. 9. Parum differt «a Tetanorhyncho longirostri. Rostrum apicem versus attenuatum, apice obtusum. Pronotum impresso-punctatum. Tibiae posticae supra, marginibus interno et externo 15-spinulosis, subtus apicem versus spinulosıis. = mgslcoporisnn aan nr. 80, mm es een... 17 5, Re, ea. a. , aertemorum anticorum.. . „DD 1l -„ „ 3 mosmeorum . : 2 2.27 u, „ tbıbiarum = Ar a Patria: San Jose, Rep. Argentinica (Mus. Genav.). 6. Stiphra gen. nov. (Fig. 6.) (stipgos — compactus.) Caput conicum, ad oculos parum constrietum. Oculi prominuli. Rostrum in 2 breve, truncatum vel elongatum, in S' acuminatum. Antennae in utroque sexu rostrum superamtes, articulo basali quartam partem oculi haud superante, 14* 108 C. Brunner v. Wattenwyl. Pronotum teres, breviusculum, margine amtico dilatato. Pedes ommes brevius- culi. Pedes antici in tertia parte amtica prothoracis inserti. Femora antica et intermedia apicem versus incrassata, postica bası parum wncrassata. Tibiae posticae supra, spinmis fortioribus, triangularıbus, utrinque spina apicalı armatae, subtus inermes. Tarsı articuwlo primo supra sulcato, unguieulis et aroleis magnis. Lamina subgenitalis g' compressa, sed non producta. d', 9. Dispositio specierum. 1. Tibiae intermediae supra, in quarta parte basalı lobulo instructae. Meta- notum planum. (Rostrum 2 oculo vix longius, truncatum.) 1. lobata spec. nov. 11. Tibiae intermediae non lobatae. Metanotum margime postice tuberculato- elevato. 2. Rostrum 9 oculo duplo longius. Rostrum g' acuminatum, oculo longius. Metanotum esxcepto tuberculo marginali plamum. 2. tuberculata spec. nov. 22. Rostrum 9? Rostrum d' oculo brevius, truncatum. Metanotum valde fornicatum. 3. gibbosa GuErin. 1. Stiphra lobata spec. nov. (Fig. 6.) 9. Statura obesa. Caput crassum. Rostrum oculo vix longius, amtice et postice aeque latum, obtusum. Antenmae rostrum superantes, articulo basali quintam partem oculi non attingente. Pro- notum breve, teres, cum meso- et metanoto impresso-punctatum. Femora antica in tertia parte amtica prothoracis inserta, breviuscula, a basi sensim dilatata, compressa. Femora intermedia brevia, subobconica. Femora postica teretia, basi parum incrassata, apice parum gracilia. Tibiae intermediae apicem versus di- latatae, supra in tertia parte prima lobo instructae. Tibiae postieae fortiores, valde curvatae, spimis fortioribus, spinis lobato-extensis, triangularıbus, supra utrınque spina apicali instructae, margine interno 11-spinuloso, margine externo 12-spinuloso. Tarsi articulo primo supra plano et leviter sulcato, ungwibus et aroleis fortibus. 2 Long. corporis . . . . . 100 —108 mm „' Geapiis” 7 er Ha ae EOSTU ETF EN E Ra 738% „ “Bronoti EMI Fan »„ femorum anticorum . 11 — 12 „ 2 L posticorum. 29 — 34 „ »„.. bibiarum & 1 ee DR Proscopia lobata Klug in litteris. Patria: Brasilia (Mus. Berol.), Bahia (ec. m.). 2. Stiphra tuberculata spec. nov. Statura graciliore. Caput longum. Rostrum 2 oculo duplo longius, tetragonum, subfoliatum, apice obtusum, in C' oculum aequans, acuminatum, Antennae Q rostrum subaequantes, in Z' eo duplo Monographie der Proscopiden. 109 longiores. Pronotum in utroque sewu teres, ruqulis transversalibus scabrum. Meso- et metanotum punctis impressis, profundis scabra. Hoc in utroque sexu in tuberculum elevatum terminatum. Femora postica erassiusceula, ruqulis trans- versis scabra. Tibiae posticae supra, spinulis nigris, parum dilatatis instructae, margine interno 11—13-spinuloso, margine externo 14—15-spinuloso. Lamina subgenitalis g' compressa, haud elongata. g', %. 7 d' Long. corporis . -. . . .. 90-10 60 mm Be... 16 se 2 b:5 2 .» .: ... 27 BED. , „ femorum anticorum . 10 FE y e e posticorum . 27 PR „ tıbiarum m 29 ze Patria: Theresopolis in Provincia Santa Catharina (ec. m.). 3. Stiphra gibbosa Guerin. '. Statura majore. Caput a latere visum, pone oculos parum attenuatum. Rostrum oculo brevius, rotundatum, amtice late truncatum. Antennae rostro duplo longiores. Pronotum pumnctis impressıis, sparsis punctulatum. Mesonotum pariter scabriusculum, cum metanoto valde dilatatum et fornicatum, in gibbam magnam punctis profunde impressis scabram formantia. Femora antica et intermedia apicem versus valde incrassata. Femora postica? Tibiae posticae, secundum Guerin, spinis fortibus nigris armatae. Lamina subgenitalis brevissima, compressa, acuminata. 0% BEReRHorIS N „win. 79 mm EN NE ZEN ÖZL "NN, a Frost. RT ne, BERERFOROBRIANN SAN WEIN. ua nr 125, „ femorum anticorum . . ..10 ,„ Proscopia gibbosa Guerin, 1844, Iconographie du Regne animal de Cuvier; Insectes, p. 339. Die vorstehende Diagnose ist nach einem stark beschädigten Exemplare mit Beihilfe der Gu&rin’schen Beschreibung aufgestellt. Patria: Bolivia (Guerin, Mus. Genav.). 7. Taxiarchus gen. nov. (Fig. 7.) (Tafıxeyos — centurio.) 9. Caput conicum. Rostrum sensim acuminatum, oculo sesqui longius. Antennae rostro longiores, articulo primo quartam partem oculi haud superante. Pronotum a prosterno sutura limbata divisum, subtectiforme. Prosternum pla- mum. Mesopleurae dentibus obtusis crenulatae. Pedes antici medio prothoracis _ 110 C. Brunner v. Wattenwyl. inserti. Femora antica apicem versus subdilatata. Femora postica bası modice dilatata. Tibiae posticae supra, margine interno spina apicalı nulla, margine externo spina apicali instructae, subtus inermes. 9. 1. Taxiarchus superbus spee. nov. (Fig. 7, A, B.) Statura magna. Pronotum, meso- et metanotum gramulata. Prosternum laeve. Femora postica supra et subtus serrulata. Tibiae posticae supra, margine interno 7—8-spinu- loso, margine externo 17-spinuloso, spinis lobato-dilatatis, triangularıbus. Q. S Long. corpors” = 2m EI CEST ROTE ee ED Iy „r PONDW en „ femorum anticorum . -. 18, r e mosticorum '. . . AO „ bibiarum n 2 IRRE Patria: Provincia Alto Amazonas (c. m.). 8. Anchotatus gen. nov. (Fig. 8.) (&yyoraros — pProximus.) Caput longum, gracile. Rostrum longum, religquum caput aequans vel superans. Antennae rostro breviores, articulo primo minimo. Oculi parvi, parum prominentes. Pronotum a prosterno sutura divisum, depressiusculum, margine antico bituberculato, plus minus distincte longitudinaliter carinatum. Meso- sternum a metasterno distincte divisum, margine postico elevato, subbilobato. Metamotum in Q alis lobiformibus, valde obliteratis instructum, a segmento ab- dominali primo distinete divisum. Femora omnia gracillima, postica vin in- crassata, acute carinata, supra, margine terminali obtuso (in plerisque alteris generibus bispinoso). Tibiae posticae supra, margine interno spina apicali nulla, margine externo spina apicali instructo, subtus apicem versus spinulosae vel in- ermes. Unguiculi tarsorum arolio instructi. Lamina subgenitalis g' triangularis, horizontaliter longe producta, plana. Valvulae ovipositoris integrae. g', 2: Stimmt mit dem Genus ‚Astroma überein durch die Anwesenheit von rudi- mentären Flügeln und unterscheidet sich von demselben durch die Structur der Tarsen, die Anwesenheit des Enddornes am äusseren Rande der Tibien und den abgerundeten Endrand der Hinterschenkel. Dispositio specierum. 1. Statura majore. 2. Pronotum laeve. Rudimenta alarum marginem posti- cum metanoti attingentia. Tibiae posticae subtus totae imermes. 1. Peruvianus spec. noY. Statura minore. 2. Pronotum tricarinatum. Rudimenta alarum metamoto multo breviores!, 2. subapterus spec. noV. mi > Monographie der Proscopiden. 111 1. Anchotatus Peruvianus spec. nov. (Fig. 8.) Colore pallide olivaceo. Caput basi latum. Rostrum in utroque secu tetragonum, apice obtusum, longi- tudine varians. Oculi parvi. Pronotum laeve, margine antico bituberculato, mar- gine postico subemarginato. Mesonotum obtuse tricarinatum, postice obtuse bilobatum. Metanotum in 9 margine postico medio tuberculato, rudimentis alarım lateralibus, angustis, fuscis, marginem posticum metanoti attingentibus instructum. Mesonotum in ' planum, postice trumcatum, rudimentis alarım nullis. Tibiae posticae supra, margine interno 11-spinuloso, margine externo 13-spinuloso, subtus inermes. Lamina subgenitalis g' triangulariter produeta, apice obtuso. C', Q. 2% 0% Long: corporis . . ... 75 —85 41 mm De re er 1a —172 De: ei ntunnue 108 34 „ Be. ... . 44 —Il6 105= nn... 0.293 — ,„ „ femorum anticorum . 105—12'5 IL $ “ posticorum . 22°5—26 2 ge „ bibiarum * . 24 —30 2935 ., Patria: Peru (Mus. Berol., Mus. Hamburg., Mus. Vindob.). 2. Anchotatus subapterus spee. nov. 9. Colore olivaceo. Caput carinis 4 longitudinalibus obtusis instructum. Kostrum reliquo capite vel lon- gius vel brevius, tetragonum, apice obtuso. Pronotum tricarinatum, carinis lateralibus postice furcatis, margine antico obtuse bituberculato, margine postico medio unituberculato. Mesonotum postice tuberculato-elevatum. Alae lobiformes, laterales, angustae, metanoto multo breviores. Tibiae posticae supra, margine interno et externo 10—11-spinuloso, subtus, apicem versus spinulosae. Valvulae ovipositoris integrae. d carinis capitis et pronoti vix expressis. Lamina subgenitalis trian- gulariter valde producta, supra plana. e 0% Beamer...» .. . . ...50 37 mm 2 Sag Ra EEE 7; 2a ae ann. #6 u. HF ee, 7 Ge ee 2. 5 et en 15 ing „ femorum anticorum . . . 68 ml, ” . posticorum . . . 16 128 „ „. bibiarum - "E-P7B Po; 1287, ? Proscopia canaliculata Guerin, Iconographie du Regne animal de Cuvier; Insectes, p. 340. Patria: Cordillere negro (Peru?) (Mus. Berol.). 112 C. Brunner v. Wattenwyl. 9. Epigrypa gen. nov. (Fig. 9.) (Erıypönos — nasu adunco.) Statura mimore, haud gracıli. Colore pallide olivaceo, fusco-variegato. Caput basi latum, conieum. KRostrum decurvum, oculum superams vel eo bre- vius. Antennae rostro longvores, articulo primo tertiam partem oculi non attın- gente. Pronotum laeve, a prosierno sulco divisum, capite brevius vel eo parum longius. Mesonotum et metanotum aeque longa, hoc postice sulco recto a seg- mento abdominali primo divisum. Pedes graciles, antici medio prothoracıs in- serti. Femora postica parum dilatata. Tibiae posticae rectae vel subewrvatae, supra, margine interno spina apicali nulla, margine externo spina apicali in- structae, subtus inermes vel apicem versus minute spinulosae. Abdomen gracıle. Lamima subgenitalis g' brevis, rotundata. Ovipositor valvulis suwperioribus elongatis. d, 9. | Dispositio specierum. 1. Colore fusco, flavo- et nigro-variegato. Rostrum I tertia parte oculi haud longius. Pronotum rectum, capite sesqui longius. Tibiae postieae subtus inermes. Species en 1. variegata spec. nOV. 11. Colore pallide olivaceo. Rostrum 7 oculo sesqui longius. Pronotum cur- vatum, capite parum longius. Tibiae posticae subtus, apicem versus spinu- losae. Species Ecuadorica. 2. curvicollis spec. NOV. 1. Epigrypa variegata spec. nov. Statura parva. Colore nigro- et flavo-variegato. Caput crassiusculum, apicem versus parum attenuatum, swpra nigrum, fronte flavo, genis linea a nigra signatis. Rostrum utriusque sexus brevissimum, articulo basali antennarum vix longius, decurvum, obtusum. Antenmae nigrae, rostrum valde swperantes, articulo primo brevissimo. Pronotum capite sesqui longius, teres, cum meso- et metanoto fusco-olivaceum, latere linea_ flava perdueta. Pedes graciles, longi. Femora omnia rufo-olivacea, lineolis angustissimis, longitudinalibus, nigris pieta, apice tota nigra, fascia sulfurea apposıta. Tibiae omnes nigro- et sulfureo fasciatae. Tibiae posticae subeurvatae, supra, margine interno 9-spinuloso, margine externo 14—16-spinuloso, subtus totae inermes. d, Q. : 0% Long. .E0,PORIS. 1. 7 » Wu 40 mm 5 BEODEIISS u 2 een er: EL EOSEET len te. 0425 TOOL, 7.9... 2... Ve ER „ femorum anticorum . . . 115 SB 1 = posticorum » . . 83 18 ws „. bibiarum N 72 0 DD Patria: Santa Fe de Bogota (ec. m 5 Monographie der Proscopiden. 113 2. Epigrypa curvicollis spee. nov. (Fig. 9, A, B.) 9. Colore uni- formiter sordide flavo. Caput magnum, fronte valde sinuata. Rostrum oculo sesqui longius, decurvum, acuminatum, tetragonum, amgulis acutis. Antennae rostrum superantes, artieulo basali tertiam partem oculi vie superante. Pro- notum laeve, ante insertionem pedum anticorum leviter curvatum, medio cari- nula longitudinali ad apicem abdominis perducta. Metanotum sutura recta a segmento abdominali divisum, margine postico in tuberculum elevatum pro- dueto. Femora postica vie incrassata, laevia, carinis acutis instructa. Tibiae posticae rectae, supra, margine interno 17-spinuloso, margine externo 14-spinu- loso, subtus, apice spinulis paueis armatae. Lamina supraanalis 7 triangularis, elongata. Valvulae ovipositoris superae graciles, longae. Valvulae inferae illis multo breviores. Fr Bar an 22. mm nn 2 ren 5, ee Sr name. 39 „ Ber... . . .eed3d „ n„ femorum anticorum . » .»...9 „ s a nDostcorum . - RI „ tibiarum 5 HA, . Patria: Guayaquil (e. m.). Diese Species stimmt in dem Habitus mehr mit dem Genus Anchotatus überein, von welchem sie sich jedoch durch die Abwesenheit der Flügelrudimente und den zweispitzigen Terminalrand der Hinterschenkel unterscheidet. Die Form der Subgenitalplatte des Z', welches unbekannt ist, würde entscheidend sein für die Einordnung. ? Proscopia armaticollis und coniceps Blanchard, 1851; Gay, Hist. fisica y politica de Chile, Zool., Tom. VI, p. 62, 63. Aus der ganz mangelhaften Beschreibung ist wenig zu entnehmen. Der kurze Kopfgipfel und das am Vorderrande zweizahnige Pronotum deuten auf Epigrypa oder Astroma. 10. Hybusa Erichs. (Fig. 10.) Statura minore, corpore obeso. Caput conicum. Rostrum basi latum, triangulare, acuminatum, lateribus acutis. Antennae rostrum valde superantes, articulo primo tertiam partem oculi non attingente. Pronotum cum capite aeque longum, depressum, margine antico dilatato, a prosterno sutura divisum. Meso- et metanotum necnon segmentum abdominale primum haud divisa, scutum uni- cum, marginem posticum versus dilatatum formantia. Hoc scutum in 2 plamuım, in d', secundum Westwood, valde fornicatum. Pedes fortiores. Pedes antici medio prothoracis inserti. Femora antica et intermedia tetragona, ubique carinulata, apicem versus incrassata. Femora postica parum dilatata, carinis longitudi- nalibus acutis. Tibiae posticae rectae, supra multispinulosae, utrinque spimula Z. B. Ges. B. XL. Abh. 15 114 C. Brunner v. Wattenwyl. apicali instructae, subtus inermes. Tarsı ungwieulis valde inaequalibus, ungui- culo exteriore breviore, arolio magno adpresso. Lamina subgenitalis g' (secun- dum Westwood) compressa, acummata, haud longe producta. Valvulae ovi- positoris breves, curvatae. Lamina supraanalis 2 acuminata, non sulcata. Hybusa Erichson, 1845, Bericht über die wissenschaftl. Leist. auf dem Ge- biete der Entomologie während des Jahres 1843, 8. 50. Species umica. 1. Hybusa oceidentalis Westw. (Fig. 10.) Colore sordide flavo, nigro variegato. Caput supra cum pronoto punctis impressis scabrum, nigrum, faseia flava utringue apposita, fronte flavo, linea nigra ab oculis ad angulum posti- cum genarum perducta. Femora ommia flava, nigro-marmorata. Femora postica necnon tibiae posticae migro- et citrino-ligatae. Scutum a meso- et metanoto et segmento primo formatum in Q planum, valde rugosum, in S', secundum West- wood, in gibbam elevatum. Tibiae posticae supra, margine interno 18—20-spinu- loso, margine externo 16-spinuloso. S', $. ” d LongECorponis7 „2 =. 20. 45 mm (secundum West- sw Ban Re NE r wood). 2 EOS EN : „ Vpronoii. ir 2 sn ee 5 »„ femorum anticorum . 8 ” e R posticorum . 195 2 „. bibiarum = 0 r Proscopia occidentalis Westw., 1841, Arcana entom., p. 53, Tab. 63, Fig.1, g.. Patria: Chile (Westwood, Mus. Berol., Hamburg., Genav., €. m.). 11. Cephalocoema Serv. (Fig. 11.) Corpus gracillimum. Caput conicum, fronte non sinuata, rostro in utro- que sexu perlongo. Antennae illo breviores (in g' umius speciei lo longiores), artieulo basali oculum subaequans vel eo dimidio breviore. Oculi depressi, elongati. Pronotum antice vix dilatatum, a prosterno sutura divisum. Meso- notum, metanotum et segmentum abdominale primum suturis rectis divisa. Pedes antici medio vel parum ante medium prothoracis inserti. Femora antica et intermedia longa, gracillima, teretia. Femora postica basi minime incrassata, longitudinaliter carinata. Tibiae posticae rectae, supra, inter spinulas plus minus distincte serrulatae, utrinque spinula apicali nulla, subtus, apicem versus mar- gine externo spinuloso, margine interno interdum aeque spinuloso. Abdomen gracile. Lamina subgenitalis 5 lanceolata, longe producta. Valvulae oviposi- toris integrae. Larvae ommes abdomine longitudinaliter multo-carinato. g', Q- Dispositio specierum. 1. Rostrum reliquo capite haud longius. Tibiae posticae subtus tantum mar- gine externo, apicem versus spinuloso. De nn ach ee Monographie der Proscopiden. 115 2. Pronotum granulosum. Articulus basalis antennarum oculum dimidium haud superans. Species Brasiliensis. l. sica Serv. 22. Pronotum impresso punctatum vel laeve. Articulus basalis antennarum oculo subaeque longus. Species Argentinicae, Montevideae et Brasilienses. 3. Tibiae posticae supra utrinque 2O—23-spinulosae. 2. multispinosa spee. noV. 33. Tibiae posticae supra utrinque haud ultra 16-spinulis armatae. Spe- cies Montevideae. 4. Rostrum reliquo capite subbrevius. Abdomen etsi in imagine longi- tudinaliter carinatum. 3. costulata Burm. 44. Rostrum reliquo capite longius. Abdomen laeve. 4. calamus Burm. Sedis incertae. 5. acuminata Scudd. 11. Rostrum capite reliquo duplo longius. Tibiae posticae subtus utrinque apicem versus spinulosae. 2. Rostrum capite reliquo triplo haud longius. Femora antica duas tertias partes pronoti non superantia. 6. teretiuscula spec. NOV. 22. Rostrum capite reliquo quadruplo longius. Femora antica pronoto parum breviora. 3. Pronotum non carinatum. Prosternum laeve. 7. lancea Burm. 33. Pronotum carina media longitudinali instructum. FProsternum latere serratim gramulatum. 8. lineata spec. nov. 1. Cephalocoema sica Nerv. Colore wmiformiter fusco. Rostrum utriusque sexus religuum caput aequams. Oculi wmicolores, fusci. Antennae rostro breviores, articulo primo dimidium oculum haud attingente. Pronotum meso- et metanotum gramulosa. Tibiae posticae supra utrinque 17-spinulosae, subtus, margine externo apicem versus spinuloso, margine interno mutico. Ab- domen laeve. Lamina subgenitalis g' recta, capite dimidio brevior, marginibus lateralibus inflexis. d', 9. ; 2 0% En. - .. = . 95 60 mm Re nn 5 19 1 & Ber ee > 2 a, 6 ., 0 eine 27°5 3 u »„ femorum anticorum . . . 13 945; 2 Fr posticorum . . . 29 Sn. : „. tıibiarum " al 30 rm »02 Proscopia (Cephalocoema) sica Serville, 1839, Orthopteres, p. 577, Tab. XIV, Fig. 1. Cephalocoema sica Burm., Abhandl. der Naturf. Gesellsch. zu Halle, XV, 1879, 8. 8. Patria: Provineia Minasgeraes (Serville), Brasilia (Mus. Vindob., Berol., Genav., €. m.). 15* 116 C. Brunner v. Wattenwyl. 2. Cephalocoema multispinosa spec. nov. 9. Kostrum capite reliquo brevius. Articulus basalis antenmarum oculo sublongior. Pronotum sub- tilissime granulosum. Meso- et metanotum impresso-punctata. Tibiae posticae supra, margine interno 22-spinuloso, margine esterno 20-spimuloso, subtus api- cem versus margine externo spinuloso, margine interno mutico. Q. Long.’ corporis' 1. DIOURR VANE Banken „meins Et. N SEE so an ullue PHUN DIET Pro 5 Au ER „ femorum anticorum . .... 14, 5 " mostieorum . ‘. .. al „ bibiarum hs 2 Unterscheidet sich von Cephalocoema sica durch den kürzeren Kopfgipfel, das längere Basalglied der Antennen, den eingedrückt punktirten Thorax und die grössere Zahl von Dörnchen an den Hintertibien. Patria: Porto Allegre (Mus. Berol.). 3. Cephalocoema costulata Burm. Fusca, limbo laterali pronoti, praecipue in d' flavo. Rostrum capite reliquo parum brevius. Antennae Q rostro breviores, g' rostrum superantes, articulo basali oculum swperante. Oculi longi- tudinaliter lineati. Caput cum pronoto punctulatum. Pronotum medio, carımula longitudinali, meso- et metanotum carinulis tribus, abdomen carınulis qwinque perductis. (In larvis carinae distinctiores.) Femora antica laeves, postica cari- nata. Tibiae posticae supra, margine interno 13-spinuloso, margine externo 15-spinuloso. Lamina subgenitalis g' capite brevior, apice acummata, margini- bus acutis. J', Q. Secundum imaginem a Burmeister Q depietum. d Long. corporis=. . . Een r85 74 64 mm 2 eODUNS Euer Se 12 Em 2.20 OS@U Er Re Wi 45 3972 2, PTONOUN Er EIG 13 ILS „ femorum anticorum. 105 10 8375 ix R posticorum 26 22 2073 „. bibiarum r 27 27 He: Oephalocoema costulata Burm., 1882, Abhandl. der Naturf. Gesellsch. zu Halle, XV, 8.9, Taf. I, Fig. 5—7. Patria: Resp. Argentina (Burm., c. m.), Montevideo (ce. m., Mus. Berol.), Paraguay (Mus. Hamburg., e. m.), Matogrosso in Brasilia (Mus. Berol.). 4. Cephalocoema calamus Burm. Colore viridi-testaceo, limbo cor- poris externo pallidiore. Rostrum tetragomum, obtusum, caput religuum aequans vel in g' longius et in hoc sexu apice et basi aeque latum. Antenmae in 9 Monographie der Proscopiden. 117 rostrum aequantes, in ' eo breviores (!). Caput cum thorace punctatum. Femora antica et intermedia teretia, postica sulcata. Abdomen in % laeve, in f' sub- tiliter punctatum. Lamina subgenitalis S' dimidium caput subaequans. dd, %: (Haee diagnosis seecundum Burmeister.) Q d’ Long. corporis . . . . . 104 958 mm ee rin. 18-19; „ Cephalocoema calamus Burm., 1882, Abhandl. der Naturf. Gesellsch. zu Halle, XV, S. 11. Patria: Resp. Argentinica septentrionalis (Burmeister). Es wäre nicht unmöglich, dass diese Species, von welcher ich nur die Bur- meister'sche Beschreibung kenne, mit multispinosa zusammenfällt. Die auf- fallend starke Bedornung der Hintertibien bei letzterer Species wäre jedoch un- zweifelhaft von Burmeister erwähnt, wenn sie sich bei seiner Species fände. Im Berliner Museum befindet sich ein <' aus Brasilien, das mit der vor- stehenden Diagnose übereinstimmt. Tibiae posticae supra, meargine interno 10-spinuloso, margine externo 13-spinuloso. d a CorBOrB .». ! 2. 2...» 70 mm en 3 een DB: 5, ie es ee a a 4. Sl u ME? a. Femorum antioorum . . . . 10, a % posieoruım ..: AR.» „. bibiarum RE 5. ? Cephalocoema acuminata Seudd. 9 secundum descriptionem imperfectam differt a Cephalocoema sica thorace toto supra, suleis instructo, transversis et pumctis impressis, necnon dimensionibus. a CorBoris . -. -» u 2 .2.....78 mm 20 SE Se : / Baur EEE DIES ee SH TIME. BD SEN, | » Temorum posticorum. . . . 5 „ Cephalocoema acuminata Scudder, 1869, Entomological notes, II, p. 22. Patria: Quito, Napo (Scudder). 6. Cephalocoema teretiuscula spec. nov. Statura gracillima. Colore pallide olivaceo, linea nigra longitudinali, plus minus distincta, per totum cor- pus perducta. Caput pronoto longius. Rostrum reliquo capite duplo parum longius, tetragonum, acuminatum. Antennae oculo quadruplo longiores, articulo basali oculo subbreviore. Pronotum in Q minutissime gramulosum, in S' laeve. Meso- et metanotum necnon segmentum abdominale primum wunita dimidium pronotum aequantia. Prosternum laeve. Pedes antiei ante medium prothoracis 118 C. Brunner v. Wattenwyl. inserti. Femora antica pronoto breviora. Tibiae posticae supra, inter spimula haud serrulata, margine interno 16-spinuloso, margine externo 18-spinuloso, subtus, utroque margine apicem versus spinuloso, spinulis ommibus nigris. Lamina subgenitalis g' rostro parum brevior. d', 2. 0% Longsseporis I 22.2.2... 20 90 mm BO; . \ .° 2 ,\ Ve © 19.45 OT at BEA ur I » DEOBDENN. 0 2 7 u »„ femorum anticorum. . . 145 IL u R 4 posticorum . . 830 Po „ tibiarum N 315 sndage Patria: Mattagrosso in Brasilia Aus, Berol.), Paraguay (Mus. Hamb.). 7. Cephalocoema lancea Burm. 9. Perlonga, superficie laevi, colore pallide flavo, linea longitudinali nigrescente, utrinque flavo-circumdata, perducta. KRostrum tres longius quam caput reliquum, tetragonum, angulis acute margi- natis. Lamina subgenitalis g' capite aeque longa. &', 2. (Diagnosis secundum Burmeister.) Q d (secundum imagi- nem a Burmeister depietam). Long: COOLE NUETE 103 mm » % Cap FEWEREe. TER REES IR. OW 7 YOSUW N EEE ER 137% s " pronole. Be rk de er % „ femorum Erkeoriin a: =; 19: 2 posticorum . . 50 30. ig „. hbiarum = 58 38: Cephalocoema lancea Burm., 1888, Abhandl. der Naturf. Gesellsch. zu Halle, XV, S. 8, Taf. I, Fig. 1, 2. | Patria: Mendoza in provincia Entrerios in Resp. Argentina (Burmeister). 8. Cephalocoema lineata spec. nov. (Fig. 11.) Statura magna, gra- cillima, colore flavescente, fascia media nigra a capite ad apicem abdominis perducta. Caput pronoto multo longius. Rostrum reliquo capite quadruplo longius, tetragonum. Antennae oculo triplo longiores, articulo primo illo dimidio breviore. Pronotum carina mediana obtusa. Meso- et metanotum cum segmento abdominali primo tricarinata, wunita tertiam partem pronoti vie superantia. Prosternum wtrinque, pone insertionem pedum, tuberculis alineatis signatum. Femora antica pronotum aequantia. Tibiae posticae supra, inter spinula haud serrulatae, margine interno 5-spinuloso, margine externo 6-spinuloso, subtus, utroque margine apicem versus spinuloso. 2. 0 Long: eorpdrsinn.s: san ER BÄREN A nt ee 2 A Monographie der Proseopiden. 119 Q OBEN U a MR mm ERBEN N. a. ee 129, „ TFemorum anticorum . . . . 29 „ er ® Do8tcorum. . ..49 „ „ tibiarum 5 ran, Patria: Mendoza in La Plata (coll. Dohrn). Proscopia flavirostris Blanchard, 1851; Gay, Hist. fisica y politica de Chile, Zool., Tom. VI, p. 61, dürfte dem Genus Cephalocoema angehören. Ebenso Proscopia australis Philippi, 1863, Zeitschrift für die ge- sammte Naturwissenschaft, XXI, S. 238. 12. Astroma Charp. (Fig. 12.) Statura minore. Colore fusco-griseo. Corpus supra, totum carinis longi- tudinalibus instructum. Caput comicum, prorectum. Rostrum caput religuum aequans vel eo brevius. Oculi parum prominentes, longitudinaliter lineati. An- tennae rostro breviores, articulo primo tertiam partem oculi haud superante. Pronotum eylindricum, a prosterno sutura divisum, parce spinosum. Mesonotum üÜlo dimidio brevius. Metanotum in Q alis rudimentarüs, in g' alis nullis in- structum. Alae parte antica cornea, colore corporis, parte postica membramacea, fusco-splendente. Femora amtica et intermedia gracillima, postica vie wmerassata, carinata. Tibiae posticae supra spinulosae, interstitüs spinarum minutissime serrulatis vel integris, utrinque spina apicali nulla, subtus, apieem versus utrınque spinulosae. Tarsi ungwiculis longis, compressis, apice mucronatis, arolio nullo. Larvae g' arolio instructae (!). Abdomen gracile, longitudinaliter carinatum. Lamina subgenitalis 5 lanceolato producta. Valvulae ovipositoris Iaeves vel serrulatae. Lamina supraanalis triangulariter producta. , ®. Astroma Charpentier, 1845, Orthopt. deser. et depicta, Tab. IV. Proscopia Westw., Philippi. Dispositio specierum. 1. Valvulae ovipositoris serrulatae. Lamina subgenitalis g' compressa. 2. Statura gracili. Rostrum capite reliquo sublongius. Alae duas tertias partes metanoti superantes. 1. chloropterum Chary. 22. Statura fortiore. Rostrum capite reliquo dimidio brevius. Alae medium metamoti non attingentes. 2. compactum spec. NOV. 11. Valvulae ovipositoris laeves. Lamina subgenitalis Z' plana. 2. Rostrum reliquo capite brevius. Pronotum margine postico minime spi- nosum. Alae metanotum superantes. 3. granulosum spec. noV. 22. Rostrum reliquo capite longius. Pronotum margine postico bispinoso. Alae duas tertias partes metanoti vix superantes. 4. foliatum spec. nov. Sedis incertae. 5. striatum Blanch. 120 C. Brunner v. Wattenwyl. 1. Astroma chloropterum Charp. 9. Colore griseo, pedibus testaceis. Caput laeviusculum, conicum. Rostrum reliquo capite longius, subacuminatum, lateribus subfoliaceis. Pronotum carinıs longitudinalibus tuberculis obtusis granulatis, margine antico necnon margine postico bispinosis. Mesonotum mar- gine postico spinis fortioribus bispinoso. Metanotum cum segmento abdominali primo sine sutura conjunctum. Alae duas tertias partes hujus segmenti umiti attingentes, parte cornea basi et apice aeque lata, parte membranacea tota coeruleo-violacea. Tibrae posticae supra, margine interno 14—16-spinuloso, mar- gine externo 16—20-spinuloso. Valvulae ovipositoris serrulatae. S' differt statura gracikore, alis nullis. Larvae marium tarsis areolatis (!), larvae feminarum sieut imagines arolis nullis instructae. Astroma chloropterum Charp., 1841, Orthopt. deser. et depicta, Tab. IV.!) Proscopia subaptera Westw., Arcana entom., p. 55, Tab. 68. Proscopia sexspinosa Philippi, Zeitschr. f. d. gesammte Naturwissensch., 1863, XXI, 8. 237. Proscopia filiformis Saussure, Orth. nova americ., Rev. et Mag. de Zool., 1861, p. 313. $ 6% Long. :corporis "..-.-,-,.. 00-0 50 mm 2 CDELIB 0 ne Ne er 14 Er sn POSIREI En Fe NEE 8 8 5 st WTONDIBR Mn eh 11'5 9345 WR 12 2; BR N 24 —_— ,„ »„ . femorum en Nr: 115 Ir 5 “ ” posticorum . . 22 = men „. bibiarum a 24 Dr Patria: Chile (Charpentier, Phitippi,. C.M.). 2. Astroma compactum spec. nov. (Fig. 12, A, B.) Statura compacta. Caput pronoto brevius, conicum, a supero visum, lateribus sinwatis. Rostrum tertiam partem capitis religwi vis attingens, acuminatum, lateribus acutıs. Antennae rostrum aequantes, articulo basali brevissimo. FPromotum carinis obtusis, laevibus, margine antico tridentato, margine postico quadridentato. Mesonotum postice in lobos duos crenatos elevatum. Metanotum a segmento abdominali primo sutura divisum. Alae lobiformes, obovatae, illam divisionem haud attingentes. Femora antica et intermedia obtuse tetragona, apicem versus ı) Die Beschreibung Charpentier's ist, wie alle von diesem vortrefflichen Beobachter gelieferten Arbeiten, durch ihre Genauigkeit bewundernswerth. Charaktere, welche zu jener Zeit sonst nicht berücksichtigt wurden, sind so gut geschildert, dass sie auch den heutigen Anforderungen entsprechen. Es ist dieser Vorzug umsomehr hervorzuheben, als manche der späteren Diagnosen weit zurückstehen und den Monographen durch ihre Oberflächlichkeit in Verzweiflung bringen. Viele von solchen Species mögen neu sein, allein vergeblich sucht man eine Vergleichung, beziehungsweise An- gabe der Unterschiede von den bekannten Species, während die Diagnosen ganz unwesentliche, vielen Species gemeinsame Merkmale berühren und überhaupt keine andere Bedeutung haben, als den geisti- gen Werth des „mihi“ zu charakterisiren. Monographio der Proscopiden. 121 fortiora. Femora postica fortiora. Tibiae posticae supra, margine interno 12-spinuloso, margine externo 14-spinuloso. Valvulae owipositoris serrulatae. %. Q Long. corporis . . . .. .......°65 mm er ORTES ee... EI ET WO en. WIR, „ femorum anticorum . » ». . 9 „ * A posticorum . .». . LO 5 „ bibiarum n be Patria: Mendoza, S. Jago in Chile (c. m.). 3. Astroma granulosum spec. nov. 9. Corpus supra totum tuber- eulis elevatis granulosum. Caput conicum, carinulatum et granosum. Rostrum reliquo capite parum brevius, apice latum, obtusum, marginibus tuberculato- foliatis. Pronotum depressiusculum, carinis acutis, tuberceulis acuminatıs scabrum, margine antico bituberculato, margine postico granis longioribus quadrıtuber- culato. Mesonotum postice nec spinosum mec elevatum. Metanotum cum seg- mento abdominali primo sine sutura connatum. Alae hoc segmentum unitum superantes, parte cornea oblanceolata, parte membranacea infumata, ad mar- ginem violaceo-fasciata. Femora ommia gramulosa, gracillima. Tibiae posticae supra, utroque margine 16-spinuloso. Abdomen carinatum. Valvulae ovipositoris breves, haud dentatae. S Be EBOrS » »- -» >». ..2: ..:..,55 mm en. 10 , u ee ee ee Er en nn. 225, 2000 de ee ale FE 17 Sp „ Temorum. anticorum . . .. 1 „ e be posticorum . . . 21 „ „ tibiarum > ee; Patria: Mendoza in Chile (ce. m.). 4. Astroma foliatum spec. nov. (Fig. 12, B.) 9. Statura majore. Corpus totum carinis longitudinalibus obtusis instructum. Caput comicum. Rostrum tetragonum, caput reliquum subaequans, basi et apice aeque latum, apice ipso acuminato, marginibus subfoliatis. Pronotum margine antico et postico in lobos binos foliatos, obtusos productis. Mesonotum postice obtuse bispinosum. Metanotum a segmento abdominali primo sutura divisum. Alae medium hujus segmenti primi vix attingentes, parte cornea obconica, carinata. Pedes antiei? Femora postica robustiora. Tibiae posticae supra, margine in- terno 11-spinuloso, margine externo 13-spinuloso. Abdomen granoso-carinatum. Valvulae ovipositoris integrae, elongatae. Z.B. Ges. B. XL. Abh. 16 122 ©. Brunner v. Wattenwyl. Long. :corporis nl noeh Me 3 \aupetis..n ve We ee ROSE 1 Var ER HEAPTONOE. 00, Arnd ee „ealarum nu Tan. ur ee „ ufemorum posticorum.. . nu ma2 . „. tibiarum b 6 een Patria: Arannias in Chile (ec. m.). 5. Astroma striatum Blanchard. 1851, Gay, Hist. fisica y politica de Chile, Zool., Tom. VI, p. 60. Philippi, Zeitschr. f. d. ges. Naturw., 1863, XXI, S. 237. Die ausserordentlich mangelhafte Beschreibung weist durch die Angabe, dass die Legescheide gezähnelt ist, auf das Genus Astroma und dürfte hier dem Astroma chloropterum am nächsten stehen, mit Rücksicht auf die Länge des Kopfgipfels, welche dem übrigen Kopfe gleich ist. Patria: Provincia de Coqwimbo in Chile (Blanchard). Enid Os Seite acuminota .» » . ....105, 115, 117 | comiceps IE Anchotatus . -» . . . ..9, 100 | Corynorhynchus . angustirostris . . - . . 105, 107 | costulata . Apioscelis. . . „x. . . 92, 99 | cuwrüeollis ATmalcolls .-.. \. Work ; ASTOMA. . Ya Eh MUSHALS .. 0 m RER ee Aliformis . 5 £ flavirostris bDrevicormis © . zu..n e N i folatum . DraastsaesimssNt? Ita 87.807108 bulbosa . » -» 2. 2... 100 | gibbosa gigantea . ralamsusı agrehe ER FRLLIL16 gracilis Binakculite., sense, Baht gramulata chloropterum . . - - . 119, 120 | yramulosum . Cephalocoema . . . . .93, 114 Columbicas: . sie suisse 99100. hisprdusz COMPacta. .. ne ae neh. 99,101, | Respedaukus compactum . » . . . . 119, 120 | Hybusa. Seite +. AR . 92, 101 115, 116 112, 113 . 93, 112 120 [een 5 1) 119, 121 108, 109 95, 97 ..9 94, 95 119, 121 102 .. 102, 103 . 98, 113 incertus ingens . lancea . . latirostris lineata lobata . longirostris . multispinosa oceidentalis . oculata propinquwus . Prosarthria . Proscopia . punctatus pyramidalis . radula . rostrata ruficornäs. Monographie der Proscopiden. .94, 96, Seite 105, 106 94,96 115, 118 102, 103 115, 118 . 108 105, 107 115, 116 104, 105 95, 98 101, 102 98 102 scabra . Sexspinosa Sich . soror spinosus . Stiphra. striata . striatum . subaptera . subapterus sublaevis . superbus . Taxiarchus . teretiuscula . teretrirostris . Tetanorhynchus . tuberculata . veriegata . verrucosd . 16* 123 Seite 95, 97 120 115 95, 98 102, . 92, 119, 110, 02; 115, . 92, 99, 104 107 105 122 120 111 105 110 109 117 93 104 108 112 100 124 C. Brunner v. Wattenwyl. Monographie der Proscopiden. Explicatio Tabularum. Tabula ILI. Fig. 1. Prosarthria teretirostris spec. noV. A.9.— B. d'. — 0. Tibia postica sinistra, latere externo. — D. Tibia postica sinistra, latere interno. — E. Apex abdominis d'. »„ 2. FProscopia latirostris spec. nov. A. 9. — B. d. — C. Apex abdominis dg'. „9. Apvoscelis gracilis spec. nov. A. 9. — B. d‘. — C. Apex abdominis J'. Tabula IV. Fig. 4. Corynorhynchus radula Klug. A. 2. — B. d. — C. Tibia postica sinistra, latere externe. — D. Tibia postica sinistra, latere interno. — E. Rostrum 9. — F. Rostrum 9 Corynorhynchi hispidi Klug. » 9. Tetanorhynchus sublaevis spec. nov. A. 9. — B. d. — C. Apex abdominis J.. — Tetamorhynchus punctatus Klug, D. d'. — E. Apex abdominis d'. »„ 6. Stiphra lobulata spec. nov. 9. » 7. Taxiarchus superbus spec. noV. 2 Re a © Tabula V. : Fig. 8. Anchotatus Perwvianus spec. nov. 4A. 9%. — B. d. — C. Apex abdominis g'. » 9. Epigrypa curvicollis spec. nov. AB 9. „ 10. Hybusa occidentalis Westw. 9. „ 11. Cephalocoema lineata spec. nov. 9. „ 12. Astroma compactum spec. nov. ©. A. 2. — B. Apex abdominis 9. — CO. Astroma foliatum spec. nov., Apex abdominis. - Wattenwytl: C. Brunner v.W Monographie der Proscopiden. Fig 3 c.d nn | Lith. Anst.v.Th.Bannwarth Wien, VILBez. SE = 7a | ee ee An ee TECK FREFEWEEE = Pe ne Sn, " Zn y i LeCar fer nu I n x 5 & x v x . “ v C.Brunner v. Wattenwyt: Monographie der Proscopiden.. ee Te san Saite. Sen ‚Lifh.Anst.v.ThBannwarih Wien, VLBez.. 3 €. Brunner v. Watten wel: Monographie der Proscopiden. Ueber einige Eigenthümlichkeiten der Gräser trockener Klimate. Von E. Hackel. (Vorgelegt in der Versammlung am 5. Februar 1890.) Die Thatsache, dass zahlreiche ausdauernde Gräser den regenlosen Sommer des Mediterran-, Steppen- und selbst des Wüstengebietes in Nordafrika, sowie der klimatisch verwandten Gebiete Südafrikas, Nordwestamerikas und Australiens über- dauern, ohne die Assimilation, Transpiration, ja selbst die Bildung neuer Sprosse einzustellen, hat bereits mehrfach Anlass gegeben, den Einrichtungen nach- zuforschen, welche solche Leistungen ermöglichen. Man hat dieselben bisher ausschliesslich im anatomischen Bau des Blattes gesucht und in der That eine Reihe von Eigenthümlichkeiten desselben aufgedeckt, welche sich nur bei „Steppen- gräsern“, wie man cumulativ die Gräser trockener Klimate zu nennen pflegt, vor- finden und dieselben befähigen dürften, einerseits die Transpiration zeitweise sehr einzuschränken oder ganz aufzuheben, andererseits aber jeden kleinsten Nieder- schlag von Wasser (Thau ete.) aufzunehmen und aufzuspeichern. Es ist heute nicht meine Absicht, in dieser Richtung einen Beitrag zu liefern und ich ver- weise daher auf die darüber existirende Literatur;!) ich wünsche vielmehr die Aufmerksamkeit auf andere, bisher unbeachtet gebliebene Eigenthümlichkeiten der Gräser trockener Klimate zu lenken, die vielleicht mit gleichem Rechte wie die bisher bekannten der Blattstructur als Anpassungen an die klimatischen 1) Duval-Jouve, Histotaxie des feuilles de Graminees (Ann. Scienc. natur., ser. 6, Vol.I, p- 294 [1875], an verschiedenen Stellen). Hackel, Die Lebenserscheinungen der Gräser (Separat-Abdr. aus dem Programm der ÖOber- Realschule zu St. Pölten, 1878, S. 8—11). Tschirch, Beiträge zur Anatomie und dem Einrollungsmechanismus einiger Grasblätter (Pringsheim’s Jahrb. f. wissenschaftl. Botanik, 13, Heft 3 [1882]). Güntz, Unters. über die anatom. Structur der Gramineenblätter in ihrem Verhältniss zu Standort und Klima (Leipzig, 1886, Rossberg). Volkens, Flora der ägyptisch-arabischen Wüste (1887). 126 E. Hackel. Verhältnisse betrachtet werden dürfen. Solche Eigenthümlichkeiten zeigen sich besonders an den untersten Internodien der Halme und Laubsprosse (Innovationen), sowie an deren Bekleidung mit Blattscheiden. Ich bringe demnach die hieher gehörigen Fälle in zwei Hauptgruppen: 1. Knollen- und Zwiebelgräser, 2. Tunika-Gräser. 1. Knollen- und Zwiebelgräser. Den meisten mitteleuropäischen Botanikern wird die eigenthümliche Ver- diekung am Grunde der Halme und Innovationen von Poa bulbosa L., Phleum pratense var. nodosum Gaud. (Phleum nodosum L.) und Arrhenatherum avenaceum var. nodosum (Avena nodosa L., It. scan.) bekannt sein. Wir haben in diesen drei Pflanzen gleich zwei verschiedene Typen der Verdickung vor uns: das Phleum und Arrhenatherum sind Knollengräser, Poa bulbosa ist ein Zwiebelgras. Bei letzterem verdickt sich die Basis der grundständigen Blattscheiden; ihr Gewebe wird dort mehrschichtig und saftreich, es entsteht durch deren Uebereinander- lagerung eine Zwiebel, sehr ähnlich der von Allium wursinum, wo gleichfalls die Basis der Scheiden der Laubblätter zu den Zwiebelschalen wird. Auch die kleinen Laubtriebe, in welche sich die Aehrehen der Poa bulbosa so häufig verwandeln, erscheinen an der Basis stark verdickt und können als Bulbillen bezeichnet werden. Bei den oben erwähnten knolligen Varietäten von Phleum pratense und Arrhena- therum avenaceum hingegen verdicken sich die basalen Internodien des Halmes und der Innovationen, bei Phleum gewöhnlich nur eines, bei Arrhenatherum häufiger drei bis vier; bald sind sie blos tonnenförmig, bald fast kugelig, ja bei Arrhenatherum oft von oben zusammengedrückt-ellipsoidisch und stellen so einen bis vier übereinandergestellte Knollen vor. In Mitteleuropa sind diese knollen- tragenden Varietäten der erwähnten Arten weit seltener als die mit unverdickten Halmgliedern, auch sind sie selten recht typisch ausgeprägt zu finden, vielmehr kommen, besonders bei Phleum pratense, zahlreiche Uebergangsformen von ganz schwach tonnenförmiger bis zu kugeliger Ausbildung vor. Da nun mit diesen Verschiedenheiten in der Beschaffenheit der Halmbasis keine solchen in den anderen Organen Hand in Hand gehen, so kommen alle neueren Autoren darin überein, die erwähnten Formen nur als Varietäten gelten zu lassen. Anders ver- halten sich dieselben im Mediterrangebiete. Hier ist die knollige Varietät beider Arten entschieden häufiger, meist auch viel typischer ausgebildet; die knollenlose Form ist weit seltener; im südlichen Spanien fand ich sie nirgends, im mittleren und nördlichen nur an feuchteren oder etwas schattigen Orten. Es scheint also das Mediterrangebiet die eigentliche Heimat der knolligen Form zu sein, die gegen Norden zu immer selteneren Vorkommnisse in Mitteleuropa also vielleicht auf Einwanderung von Süden her zu beruhen. Auch Poa bulbosa ist im Mediterran-, besonders aber im Steppengebiete weit häufiger als bei uns und mag sich von Süden und Osten her nach Mitteleuropa verbreitet haben. Noch zwei andere Mediterran- sräser mit verdickter Basis dringen, jedoch viel beschränkter, in das mitteleuro- päische Gebiet ein: der knollige Alopecurus bulbosus L., von Italien und Süd- N Ueber einige Eigenthümlichkeiten der Gräser trockener Klimate. 127 frankreich längs der atlantischen Küste bis England verbreitet, und die zwiebelige Festuca spadicea L., in den Gebirgen Nordafrikas, der pyrenäischen Halbinsel und Südfrankreichs in verschiedenen Varietäten weit verbreitet, selten auf sonnigen, trockenen Grasplätzen der Centralalpen und der bosnischen und macedonischen Gebirge. Mit den erwähnten fünf Formen ist aber auch die Liste der Knollen- und Zwiebelgräser Mitteleuropas geschlossen; wir haben gesehen, dass sie in diesem Gebiete relativ selten vorkommen und dass ihre Herkunft nach Süden und Osten weist. In der That ist das Mediterrangebiet daran viel reicher, denn es zählt 17 derartig ausgestattete Gräser. Fortgesetzte Beschäftigung mit exotischen Gräser- sammlungen hat mich aber gelehrt, dass diese Erscheinung einen viel weiteren Verbreitungskreis hat, als ich ursprünglich wusste, und so will ich denn zunächst eine Liste aller mir bekannt gewordenen Knollen- und Zwiebelgräser, geographisch geordnet, zusammenstellen. I. Mediterrangebiet (Nr. 4, 5, 8, 14 und 15 auch noch in Mittel- und West- europa verbreitet). a) Knollengräser: 1. Phalaris caerulescens Desf. Westliches Mediterrangebiet bis jonische Inseln und Tunis; Canaren. 2. Phalaris tuberosa L. (Phalaris nodosa L.). Wie vorige, aber auch im östlichen Mediterrangebiet, bis Transcaucasien und Mesopotamien. 3. Phalaris trumncata Guss. Zerstreut im europäischen und afrikanischen Mediterrangebiete. 4. Phleum pratense var. nodosum Gaud. Gemein im europäischen Medi- terrangebiete, Kleinasien, Armenien. In Mittel- und Nordeuropa seltener. 5. Alopecurus bulbosus L. Italien, Südfrankreich, Nordspanien, West- und Nordfrankreich, Belgien, südliches England. 6. Alopecurus macrostachyus Poir. Algerien. 7. Holeus lanatus var. tuberosus Coss. (Holcus tuberosus Salzm., Holcus Reuteri Boiss.). Algerien, Marocco, Südspanien. 8. Arrhenatherum avenaceum var. nodosum Parl. (Avena nodosa L.), Ar- rhenatherum avenaceum ß. bulbosum Mey., Chl. hannov. Südeuropa, Algerien, Marocco, Kleinasien bis Transcaucasien und Kurdistan, Mittel- europa, England, Südschweden, Litthauen. 9. Arrhenatherum avenaceum ß. palaestinum Boiss., Flor. Or. (Arrhena- therum palaestinum Boiss., Diagn.). Kreta, Rhodus, Phrygia, Palästina, Mesopotamien. 10. Arrhenatherum avenaceum y. erianthum (Arrhenatherum erianthum Boiss. et Reut.). Spanien, Rumelien (Arrhenatherum rumelicum \Velen.). 11. Arrhenatherum Kotschyi Boiss. Persien, Kurdistan, Syrien. 12. Poa trivialis var. silvicola (Poa silvicola Guss., Poa attica Heldr. exsice., vix Boiss. et Heldr., Diagn.), ausgezeichnet durch die Verdickung 128 E. Hackel. einer ganzen Reihe von basalen Internodien, besonders der ausläufer- artigen Innovationen, die dadurch rosenkranzförmig aussehen, findet sich (besonders in Oberitalien) in allen Abstufungen von kaum leise angedeuteten bis stark verdickten Internodien, so dass die specifische Verschiedenheit von Poa trivialis ebenso wenig haltbar ist wie die des Phleum nodosum von pratense. Die Verbreitung reicht von Anda- lusien (Cadiz), Südfrankreich (St. Dalmas) über ganz Italien, Istrien, Albanien, Griechenland bis zur Krim und Lazistan. 13. Hordeum bulbosum L. Ganzes Mediterrangebiet, Orient bis Persien, Transcaucasien, Turkestan. b) Zwiebelgräser: 14. Poa bulbosa L. Fast ganz Europa, Nordafrika, Canaren, Orient bis Indien, Sibirien. 15. Festuca spadicea L. Die var. Durandü in Algier und Portugal, die var. baetica in Südspanien, die var. gemwina in Central- und Nord- spanien, den Pyrenäen, der Auvergne, den Westalpen, seltener in den östlichen Alpen, Apenninen, auf der Balkan-Halbinsel, in den trans- sylvanischen Alpen; im Himalaya. | 16. Festuca caerulescens Desf. Nordafrika, Südspanien, Sieilien. 17. Festuca triflora Desf. Nordafrika, Südspanien. (Hat nur schwach verdickte Scheiden.) II. Steppengebiet. 1. Beckmannia erueiformis Host (knollig). Mittel- und Südrussland, Sibirien, Nordehina. Strahlt von diesem Verbreitungscentrum einer- seits über Caucasien, Kleinasien, nach Griechenland, Italien, Dalma- tien bis Südungarn und Rumänien aus, andererseits nach Japan, Californien, Colorado, Washington Territory und Indian Territory. Die knollige Verdickung ist nicht völlig constant. 2. Colpodium bulbosum Trin. (zwiebelig). Südrussland, Armenien, Per- sien. Das persische Colpodium parviflorum Boiss. et Buhse, das ich nicht selbst gesehen habe, scheint dieselbe Einrichtung zu besitzen, wenngleich es in Boissier, Flor. or., 5, p. 578 heisst: eulmis basi nodoso-incrassatis, was irrthümlich ebenso bei Catabrosa humilıs (Colpodium bulbosum) angegeben ist. 3. Poa bulbosa L. (s. oben) und die verwandten 4. Poa sinaica Steud. (peträisches Arabien bis Persien) und 5. Poa Reuteriana Boiss. et Buhse (Ostpersien). III. Capland. Ehrharta Mnematea L. fil., E. aemula Schrad., E. Trochera Steud., E. varicosa Nees, E. Ottonis Kunth, sämmtliche fünf Arten mit Einem oft recht ansehnlichen Knollen am Grunde des Halmes. Veber einige Eigenthümlichkeiten der Gräser trockener Klimate, 129 IV. Australien. Poa nodosa Nees (Süd- und West-Australien). Halm am Grunde mit 1—3 übereinander stehenden kugeligen oder ovalen Knollen. V, Onlifornien und Plateaux der westlichen Vereinigten Staaten. Sechs Arten von Melica, sämmtlich mit Einem Knollen am Grunde des Halmes: Melica bulbosa Gey. (Oregon, Washington Territory, Nevada, Utah, Montana); M. Californica Seribn. (Californien); M. spectabilis Seribn. (Montana, Colorado, Utah, Idaho); M. fugax Bol. (Californien, Oregon, Washington Territory); M. bromoides Gray (Ualifornien, Ore- gon); M. subulata Seribn. (Californien, Oregon, Washington Territory). VI. Hochplateaux von Mexiko. Drei Arten von Panicum mit 1—3 basalen Knollen: Panicum bulbosum Kunth (nach Norden bis Arizona, nach Süden bis Ecuador, aber immer nur auf Plateaux); P. scaberrimum Lag. und P. Torreyi Fourn., beide in Mexiko. | Wir sehen aus dieser Zusammenstellung, dass Knollen- und Zwiebelgräser bisher nur aus Gebieten mit periodischen Trockenzeiten bekannt sind, oder doch nur in geringer Zahl sich von solchen aus auch nach benachbarten Gebieten mit gleichförmigerem Regenfall verbreiten. Aus feucht-tropischen Gebieten kennt man bisher keine solchen Arten, ebensowenig aus den atlantischen Staaten Nord- amerikas.. In dem trockenen Australien sind sie allerdings sehr schwach ver- treten; dafür werden wir daselbst eine Mehrzahl von Tunika-Gräsern antreffen. Interessant ist es zu sehen, wie fast in jedem der verschiedenen Gebiete andere Gattungen von der Zwiebel- oder Knollenbildung betroffen werden, und wie ge- wöhnlich gleich eine ganze Gruppe von Arten derselben Gattung in ein und demselben Gebiete (die drei Phalaris im Mediterrangebiete, die fünf Fhrharta im Capland, die sechs Melica in Nordwestamerika, die drei Panicum in Mexico) davon ergriffen werden, während andere Arten derselben Gattung in denselben Gebieten davon frei sind. Es weist dies darauf hin, dass die Knollenbildung älter sein mag als die Differenzirung einer Stammart in mehrere mehr weniger nahe verwandte Arten. Es obliegt uns nun, die Bedeutung der Knollen- und Zwiebelbildung für den Haushalt jener Gräser zu erörtern. Zunächst möchte sich die Analogie mit den morphologisch gleichwerthigen Bildungen anderer Monocotyledonen und mancher Dicotyledonen aufdrängen, bei denen solche Organe bekanntlich als Speicher von Reservestoffen fungiren. Allein dagegen spricht zunächst die That- sache, dass ja jene Gräser nicht wie andere Knollen- und Zwiebelgewächse eine Unterbrechung der Vegetation während der trockenen Jahreszeit erfahren, die man doch als den Hauptgrund für die Entstehung solcher Reservestoff behälter anzusehen berechtigt ist. Noch sicherer aber wird die Annahme einer Analogie mit jenen Reservestoffbehältern abgewiesen durch die Untersuchung des Zell- inhaltes jener verdickten Stengelglieder und Scheiden der erwähnten Gräser. Z.B. Ges. B. XL. Abh. 17 130 E. Hackel. Wären sie Reservestoffspeicher, so müsste man optisch oder chemisch nachweisbare geformte oder im Zellsaft gelöste Stoffe (Stärke, fettes Oel, Zucker) darin finden, besonders zu jener Zeit, wo sie in eine Periode relativer Ruhe eintreten, also beim Beginn des Winters. Da Herbarmaterial hier nicht entscheidend ist, so habe ich die Untersuchungen bisher nur an einigen wenigen Arten machen können, welche mir lebend zu Gebote standen, nämlich Phalaris caerulescens, Hordeum bulbosum (beides Knollengräser), Poa bulbosa, Festuca spadicea (Zwiebelgräser). Ich habe dieselben (mit Ausnahme der jederzeit wildwachsend zu beschaffenden Poa bulbosa) im Garten eultivirt. Zu keiner Zeit des Jahres fand ich in den Zellen der Knollen oder Zwiebelschalen dieser Gräser irgend welche geformte Reservestoffe (Stärke, Fett); Eiweisskörper in körniger Form fanden sich in irgend erheblicher Menge nur bei Poa bulbosa; ebenso ergab die Reaction auf gelöste Zuckerarten (nach der bekannten Sachs’schen Methode) stets negative Resultate. Auch zeigen die Zellwände des Parenchyms niemals jene eigen- thümlichen, periodisch auftretenden und wieder verschwindenden Verdickungen, die für Paspalum distichum L. von Duval-Jouve (Bull. Soc. bot. France, 16, p. 110) angegeben und als Cellulosespeicherung betrachtet werden. Es sind aller- dings auch noch andere Reservestoffe bei Gräsern gefunden worden, z. B. Tritiein im Rhizom von Agropyrum repens, auf welches nicht Rücksicht genommen werden konnte, weil dafür keine mikrochemischen Reactionen bekannt sind; allein es ist nicht wahrscheinlich, dass dasselbe eine weite Verbreitung habe. Und da ich keinen Grund habe, anzunehmen, dass sich die übrigen Knollen- und Zwiebelgräser anders verhalten werden, als die von mir untersuchten, so glaube ich als wahr- scheinlich hinstellen zu dürfen, dass die Knollen und Zwiebeln der damit ver- sehenen Gräser keine Reservestoffbehälter, dass sie also den gleichnamigen Organen der Iridaceen, Liliaceen ete. zwar morphologisch, aber nicht physiologisch gleichwerthig sind. Da nun die Knollen- und Zwiebelgräser zum allergrössten Theile in Ländern mit trockenem, oft ganz regenlosem Sommer wachsen, da ferner die grosse Mehrzahl derselben trotzdem nicht jenen anatomischen Bau des Blattes aufweisen, der nach Tschirch und Anderen für „Steppengräser“ charakteristisch ist und sie zur Einschränkung der Transpiration und zum Aufspeichern von Wasser in den Blättern befähigt, so vermuthe ich, dass eben jene Knollen und Zwiebeln als Wasserspeicher fungiren dürften. Dafür spricht der anatomische Befund, der reichlich vorhandene Zellsaft, der meist keine Reactionen auf bestimmte “Inhaltsstoffe gibt, die Nachbarschaft der jungen Triebe und Knospen, welche sich gewöhnlich an der Basis jener knolligen Internodien entwickeln und anfangs jedenfalls reichlicher Wasserzufuhr bedürfen. Möglich, dass auch der Wasser- gehalt der Blätter von diesen Speichern aus regulirt werden kann, und es sollte mich freuen, wenn der hier nur als Vermuthung hingestellte Gedanke Anregung geben sollte, dass im Mediterrangebiete während der regenlosen Zeit Unter- suchungen darüber gemacht würden, ob z. B. der Zellinhalt der Knollen be- trächtliche Turgorschwankungen zeigt, je nachdem am frühen Morgen nach Thau- fall oder in den heissesten Nachmittagsstunden untersucht wird. Auch wären in solchen Gegenden Paralleleulturen der beiden Varietäten von Phleum pratense Ueber einige Eigenthümlichkeiten der Gräser trockener Klimate. 131 und Arrhenatherum avenaceum von Interesse, weil man aus denselben leicht er- sehen könnte, ob die knollige Varietät unter gleichen Umständen der Trockenheit besser widersteht als die knollenlose, was ich für wahrscheinlich halte. An dieser Stelle muss ich noch eines Culturversuches erwähnen, den ich mit Poa bulbosa anstellte. Ein ganz junges Pflänzchen, eben aus einer Bulbille im Freien aufgesprosst, erst aus einem einzigen Spross bestehend, wurde in einen Topf mit lehmiger Gartenerde verpflanzt, der am Zimmerfenster halbschattig stand und reichlich begossen wurde, so dass der Boden stets feucht blieb. Im Laufe von zwei Monaten war daraus ein üppiger, lang- und schlaffblätteriger Rasen erwachsen, dessen Laubsprosse (Halme erschienen nicht) an der Basis nur un- merklich verdiekt waren; die Basis des Sprosses besass etwa 1'/, des Durch- messers desselben an der Stelle, wo die Blattspreiten abgingen, während sie an normalen Exemplaren vielmals dicker ist. Die Zwiebelbildung war also nahezu unterdrückt worden. Leider habe ich damals, da der Versuch zu einem anderen Zwecke angestellt worden war (es sollte der Einfluss der abgeänderten Bedin- gungen auf die Blattform ermittelt werden, der sich in der That durch Verlänge- rung bis auf 17 cm, vollkommen flache Spreite von beträchtlicher Breite zeigte), unterlassen, eine anatomische Untersuchung zu machen und zu constatiren, auf wie viele Zellschichten das Parenchym am Grunde der Scheiden redueirt worden war. Aeusserlich erschienen sie fast gleichförmig dünn. Dieses Resultat über- raschte mich; ich hätte nicht erwartet, dass die scheinbar so fest vererbte Zwiebel- bildung schon in der ersten Generation so stark rückgebildet werden würde; es wird aber ganz verständlich unter der Annahme, dass die zwiebelförmige Ver- dickung als Wasserspeicher fungirt. Da diese Function durch die beständige Bewässerung überflüssig geworden war, wurde auch die Bildung der betreffenden Zellschichten stark reducirt. 2. Tunika-Gräser (Gramina tunicata). Es ist bekannt, dass bei den perennirenden Gräsern die untersten Inter- nodien jedes Halmes, sowie alle Internodien der Innovationen sehr kurz bleiben, so dass die Scheiden der daselbst entspringenden Blätter, da sie vielmal länger sind als jene Internodien, ineinander geschachtelt erscheinen. Von diesen grund- ständigen Blättern sind aber gewöhnlich nur die 2—3 obersten (resp. innersten) zur Zeit lebend, die nach aussen gelegenen älteren hingegen im Absterben be- griffen oder bereits abgestorben und im Zerfall begriffen. Dieser tritt umso rascher ein, je zartwandiger das Zellgewebe der Scheiden ist, umso langsamer, je stärker verdickt die ÖOberhautzellen, je reicher die Scheiden an verholzten Elementen (Bastfasern, die theils unter der Epidermis geschlossene Lagen bilden, theils den einzelnen Gefässbündeln strangförmig anliegen) sind. Bei den Gräsern der fruchtbaren Wiesen des mittleren Europa, Nordasiens u. s. w. herrschen zarte, bald nach dem Absterben zerfallende Scheiden vor; gewöhnlich enthält jeder Laubtrieb ausser 2—3 lebenden Scheiden nur eine, sehr selten zwei ab- gestorbene, im Zerfall begriffene, zarte, gewöhnlich braun gefärbte. Ebenso sind 1 132 | E. Hacke. an der Basis der Halme nur 1—2 bräunliche, zartwandige abgestorbene Scheiden als Umhüllung zu finden. So verhält sich die Sache z. B. bei Phleum pratense und alpinum, Alopecurus pratensis, fulvus, geniculatus, Agrostis alba und vul- garis, Koeleria eristata (zwei Scheiden), Poa pratensis, trivialis, palustris, nemo- ralıs, Anthoxanthum odoratum, Deschampsia caespitosa, Avena pubescens, Holcus lanatus, Arrhenatherum avenaceum, Trisetum pratense, Briza media, Cynosurus cristatus, Festuca elatior, rubra und gigantea, Lolium perenme etc. Ebenso ver- halten sich alle Waldgräser (Milium effusum, Melica uniflora, nutans etc.) und in noch höherem Grade (was Zartheit und raschen Zerfall der alten Scheiden betrifft) die Sumpf- und Wassergräser, wie Catabrosa aquatica, Glyceria flurtans ete. Ganz anders finden wir die Beschaffenheit der abgestorbenen Scheiden schon an jenen mitteleuropäischen Gräsern, welche trockene Standorte bewohnen, und besonders lehrreich wird der Vergleich, wenn wir zwei nahe verwandte, aber abweichende Standorte bewohnende Arten nebeneinander stellen, z. B. Avena pubescens und pratensis. Erstere bewohnt fruchtbare, oft etwas feuchte Wiesen ; man findet an ihr immer nur Eine abgestorbene, zarte, braune Scheide an jedem Spross; Avena pratensis hingegen, welche die trockenen, sonnigen Grasplätze besonders auf Hügeln und Bergabhängen liebt, zeigt stets eine Anhäufung von mindestens drei strohartigen, graubräunlichen, derben abgestorbenen Scheiden an jedem Sprosse, von denen die äusserste oder deren zwei auch schon die Blatt- spreite abgeworfen haben. Aehnlich, wenn man Festuca rubra genwina, eine Pflanze guter Wiesen, mit Festuca ovina, besonders deren Varietäten duriuscula und vagınata vergleicht. Bei der letztgenannten, die auch auf reinem Flugsande (z. B. in Ungarn) üppig und massenhaft zu gedeihen vermag, hat diese Bildung bereits einen ganz auffallenden Grad erreicht: die Basis jedes Halmes und jeder Innovation oder wenigstens jedes kleineren Büschels von Innovationen erscheint stark verdickt, denn sie steckt in einer Hülle aus 3—4 abgestorbenen, stroh- artigen, derben, eng anliegenden Scheiden, die meist alle ihre Spreiten schon ver- loren haben. Abgestorbene Hüllscheiden, wie die eben beschriebenen, werde ich nun- mehr als Tuniken (tunicae) bezeichnen, und jene Gräser, welche in typischer Ausbildung mit mindestens drei derselben ausgerüstet sind, Gramina tunicata, Tunika-Gräser nennen. In Mitteleuropa. ist eine solche typische Ausbildung selten. Ausser der oben erwähnten Festuca vaginata Kit. findet sie sieh bei Stipa Calamagrostis Wahlenb., weniger typisch bei Stipa pennata, wieder sehr deutlich bei Sesleria sphaerocephala, besonders bei deren Varietät leucocephala, welche die heissen Kalk- und Dolomitfelsen der Südalpen bewohnt, weniger ausgeprägt bei Sesleria caerulea Ard., welche nämlich die alten Blattspreiten nicht oder sehr spät abwirft. Bezüglich der letztgenannten Art ist eine merkwürdige Beob- achtung zu erwähnen. Der Typus derselben, die Pflanze Seopoli’s und Ar- duino’s, ist bekanntlich eine Felspflanze oder eine Bewohnerin sehr trockener Wälder; die subsp. uliginosa Celak.in Sitzungber. d.k. böhm. Gesellsch. d. Wissensch., 1888, S. 466 (Sesleria uliginosa Opiz = Sesleria caerulea Wettst.) hingegen be- Ueber einige Eigenthümlichkeiten der Gräser trockener Klimate, 135 wohnt meist feuchte Wiesen, selbst Moore.!) Trotzdem kommt ihr ganz dieselbe Tunika-Bildung zu, wie der felsbewohnenden Varietät, und sie sticht dadurch gar auffallend von den meisten übrigen Gräsern der feuchten Wiesen ab. Nur Einen Genossen hat sie, der sich in dieser Hinsicht ähnlich verhält, nur mit dem Unter- schiede, dass hier die Pflanzen des trockenen und des feuchten Standortes auch nicht als Varietäten unterscheidbar sind, es ist dies das Borstengras, Nardus stricta, ein sehr ausgezeichnetes Tunika-Gras. In den Alpenländern findet sich dieses Gras hauptsächlich auf feuchtem oft moorigem Boden; allein in den Haideland- schaften des nordböhmischen Quadersandsteingebietes ist es der stete Begleiter der Calluna vulgaris selbst auf trockensandigem Humus, und ich vermuthe, dass es sich in Norddeutschland, wo ich es nicht selbst gesehen habe, auch auf trockenen Haiden ebensogut wie in den Mooren finden wird. Nach meinen später zu be- sprechenden Anschauungen von der biologischen Rolle solcher Tuniken kann es dieselben nur an trockenen Standorten erworben haben; diese wären hiemit als seine ursprüngliche Bildungsstätte zu betrachten, von welcher aus es sich auch die moorigen Standorte erobert hat, denen ja auch die Calluna selbst nicht fremd ist. Dieselbe Betrachtung auf die Seslerien angewendet, würde ergeben, dass die Sesleria caerulea Ard. var. genwina (Sesleria calcarea Opiz, Sesleria varia Wettst.) als die ursprüngliche, die var. uliginosa als eine später entstandene Form zu be- trachten sei. Kehren wir nach dieser Abschweifung zu unseren mitteleuropäischen Tunika-Gräsern zurück, so wäre im Anschluss an Sesleria caerulea zunächst die im südlichen Ungarn und Siebenbürgen vorkommende Sesleria rigida Heuff. zu erwähnen, die sehr typische Tuniken aufweist; noch schöner sind dieselben an den verwandten Mediterran-Arten Sesleria nitida, Sesleria elongata, Sesleria ar- gentea entwickelt. Wenn wir früher die Sesleria sphaerocephala der Alpen als ein typisches Tunika-Gras hingestellt haben, so bietet uns dafür die verwandte Sesleria microcephala, welche im Gegensatze zu ersterer den feuchten Gesteins- grus, feuchte, schattige Felsspalten besonders der Nordabhänge bewohnt, ein Gras mit sehr zarten, leicht zerfallenden Scheiden. Ueberhaupt kann man in den Alpen sehr deutlich bemerken, wie die Beschaffenheit der abgestorbenen Scheiden mit dem Standorte zusammenhängt: die Gräser der guten Alpenweiden (Phleum alpınum und Michelü, Poa alpina etc.) verhalten sich wie die oben beschriebenen Arten fruchtbarer Wiesen; die der sonnigen, südlich exponirten und felsigen Ab- hänge (z. B. Festuca varia, pumila, laxa, Poa violacea, Sesleria sphaerocephala etc.) zeigen mehr oder weniger ausgeprägte Tunika-Bildung. Immerhin ist die Zahl der typischen Tunika-Gräser in Mitteleuropa nur sehr gering, wenn wir sie vergleichen mit der Zahl derselben im Mediterrangebiete. ı) Wettstein (in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch., 1888, S. 553) hat das Verdienst, auf die Verschiedenheit dieser beiden Formen (er betrachtet sie als Arten) neuerdings hingewiesen zu haben; Celakovsky hat a. a. 0. gezeigt, dass schon Opiz (1852) beide Pflanzen als Arten unter- schieden hat, ihre Unterscheidung reicht aber noch weiter zurück. Schon Wulfen hat in seiner „Flora norica phanerogame*, die freilich erst 1858 von Fenzl und Graf herausgegeben worden ist, (p- 105) die beiden Formen als Arten geschieden, der nordischen Wiesenpflanze den Namen Cyno- surus cgeruleus L. gelassen und die Felsenpflanze Cynosurus rupestris genannt: 134 E. Hackel. Wir können sogar nach sorgfältiger Durchsicht aller hier wachsenden Arten den Satz aussprechen, dass mit Ausnahme der im vorigen Capitel behandelten Knollen- und Zwiebelgräser kaum ein einziges perennirendes Gras in Ge- genden mit ausgeprägtem Mediterranklima (selbstverständlich an nicht von stehendem oder rieselndem Wasser feucht gehaltenen Standorten) existirt, welches nicht die Tunika-Bildung in mehr oder weniger ausgeprägter Weise zeigen würde. Bezüglich der Ausbildung der Tuniken haben wir aber im Mediterrangebiete zwei Typen zu unterscheiden: Strohtuniken und Fasertuniken; erstere sind viel häufiger als letztere. Strohtuniken bestehen aus dicht übereinander geschachtelten, derben, oft glänzenden, ungetheilten, strohartigen Scheiden. Aus der grossen Zahl der Arten des Mediterrangebietes, welche mit solchen ausgerüstet sind, will ich hier nur einige typische Beispiele herausheben: Lygeum Spartum, Stipa tenacissima, arenara, parviflora, Avena filifolia, compacta, sempervirens Vill. (non Koch), Koeleria crassipes, splendens, Ampelodesmos tenax, Festuca ampla, atlantica, dimorpha, eleganms, granatensis, Pseudo-Eskia, scaberrima. Sind dabei die äusseren Tuniken stufenweise kürzer als die inneren (Lygeum ete.), so gewinnt die Basis des Halmes oder der Innovation ein nach abwärts verdicktes, scheinbar zwiebeliges Aussehen. Zwischen den Stroh- und Fasertuniken gibt es eine (jedoch seltene) Ueber- gangsform, wie sie z. B. bei Alopecurus Gerardi, textilis, vaginatus, lanatus Vor- kommt. Hier sind die Tuniken mehr häutig, bald sich bräunend; was ihnen an Festigkeit abgeht, ersetzen sie durch grosse Anzahl, so dass die Sprossbasis trotz- dem stark verdickt erscheint. Vermöge der zarteren Textur zerfällt das Parenchym rascher als die Gefässbündel und diese werden daher schliesslich als Fasern isolirt, so besonders bei Alopecurus Gerardi und textilis. Dieser Vorgang leitet uns hinüber zu der so merkwürdigen Bildung der echten Fasernetz-Tuniken, als deren Repräsentanten wir die Verhältnisse bei Sesleria tenwifolia eingehender beschreiben wollen. Die Innovationen und Halme dieses Grases sind am Grunde mit mehreren übereinanderliegenden Schichten von dichten, braunen Faser- netzen umkleidet und erscheinen dadurch stark verdickt. Diese Netze sind sehr zierlich und bestehen aus geschlängelten und sich kreuzenden Fasern. Sie entstehen auf folgende Weise: Schon in der noch lebenden, jugendlichen Scheide findet man zwischen den 7—9 Gefässbündeln, welche dieselbe in der Längs- richtung parallel durchziehen, zahlreiche Anastomosen, die aber nicht, wie dies sonst bei Gräsern üblich, unter rechten Winkeln von einem zum anderen Gefäss- bündel ziehen, sondern in schiefer Richtung, etwa unter einem Winkel von 30° oder weniger, ansetzend. Dabei zeigen sich zwei Systeme solcher Anastomosen zwischen je zwei Längsnerven, das eine von links nach rechts aufsteigend, das andere von rechts nach links, und zwar wechselt immer eine Anastomose der ersteren Art mit einer solchen der zweiten Art ab, wobei meistens der obere Ansatzpunkt der unteren Anastomose zugleich der untere der oberen ist, die sämmtlichen primären Anastomosen zwischen zwei Längsnerven also eine Zick- zacklinie beschreiben, Mit zunehmendem Alter der Scheide gesellen sich dazu ‚m Ueber einige Rigenthümlichkeiten der Gräser trockener Klimate, 135 seeundäre Anastomosen, welche durch Verzweigung der primären entstehen, indem diese von ihrer Mitte aus feine Aestehen nach dem nächsten Längsnerv senden. Zugleich entwickeln sich diese zahlreichen Anastomosen immer kräftiger, während die Längsnerven und das Parenchym in ihrer ursprünglichen Beschaffenheit ver- harren. Während dieser Zeit haben sich bereits in dem Winkel der 1—2 äussersten Scheiden junge Sprosse gebildet, welche innerhalb derselben („intravaginal“) heranwachsen. Da nun die Scheide bei Sesleria ein ringsum vollkommen ge- schlossenes Rohr vorstellt, so muss dasselbe durch die innerhalb desselben heranwachsenden neuen Sprosse gedehnt werden. Dieser peripherische Zug hat zur Folge: 1. Zerreissung des zarten Parenchyms der Scheide, daher Absterben desselben; 2. Zerrung der Anastomosen in der Weise, dass sie unter immer stumpferen Winkeln vom Längsnerv abgehen, ihre Ziekzacklinie immer gedrückter erscheint; 3. Schlängelung der bisher gerade verlaufenden Längsnerven, bewirkt durch den Zug, den die Anastomosen auf ihre Ansatzpunkte ausüben. Schliesslich verschwindet das Parenchym durch Verwitterung fast ganz, die allein übrig ge- bliebenen Fasern bräunen sich und bilden die oben beschriebenen zierlichen Netze aus geschlängelten und sich kreuzenden Fasern. Ganz ebenso charakteristisch wie bei Sesleria tenwifolia sind die Fasernetz- Tuniken bei Koeleria setacea ausgebildet. Bei den in Spanien und Südfrankreich gesammelten Exemplaren fand ich an den ganz abgestorbenen Scheiden die Anastomosen fast horizontal ausgezogen, so dass also das Netz grösstentheils aus quer verlaufenden Fasern besteht. Die Form valesiaca zeigt dies weniger deutlich, hier nähert sich das Netz mehr der bei Sesleria tenuifolia beschriebenen Be- schaffenheit. Genau wie Koeleria setacea verhält sich auch die spanische Koeleria castellana, und ähnlich, wenn auch mit etwas weniger regelmässiger Netzbildung, die südfranzösische Koeleria alpicola Gren. et Godr. Auf ganz andere Weise kommen hingegen die Fasertuniken von Festuca Clementei und Festuca plicata, beide in den Hochgebirgen Andalusiens heimisch, zu Stande. Diesen Arten fehlen die Anastomosen der Gefässbündel in den Scheiden vollständig. Mit zunehmendem Alter bildet hier die Scheide eine Reihe von schwachen Querfalten, die sowohl durch das Parenchym als durch die Gefäss- bündel gehen und der Scheide ein quergerunzeltes Aussehen verleihen. Bei der nun folgenden Verwitterung brechen die Falten an den scharfen Biegungsstellen und es löst sich die Scheide in schmale Querbänder aus gebräuntem Parenchym mit losgelösten Gefässbündeln, die bei der oben beschriebenen Faltung natürlich geschlängelt worden waren, auf. So wie Sesleria tenuifolia verhalten sich: Bromus variegatus M. B., tomen- tellus Boiss., cappadocicus Boiss. und fibrosus Hack., sämmtlich orientalische Arten, von denen die letztgenannte noch bis nach Siebenbürgen reicht und ein viel weniger ausgiebiges Fasernetz aufweist als Bromus variegatus und tomen- tellus. Es überwiegen bei ihr nämlich die Längsfasern; die Anastomosen sind nieht zahlreich und setzen unter sehr spitzen Winkeln an. Bei Bromus erectus endlich kommen nur mehr gelegentlich unregelmässige Faserbildungen an den alten Scheiden vor, aber keine Fasernetze. 136 E. Hackel. Eine typische Ausbildung der Fasernetz-Tuniken nach dem Muster von Ses- leria tenuifolia zeigt Agropyrum sanctum vom Athos und Pindus.!) Parallel- faserige Tuniken zeigen Festuca caerulescens und Festuca spadicea var. fibrosa, die also eine Combination solcher Bildung mit Zwiebelbildung aufweisen. (Gräser mit ausgeprägten Fasernetz-Tuniken kommen also, wie wir gesehen haben, fast nur im Mediterrangebiete vor; die wenigen Standorte von Koeleria setacea und Bromus fibrosus ausserhalb desselben sind eben nur vorgeschobene Posten des südlicheren Verbreitungsgebietes. Es ist mir auch aus keinem anderen Florengebiete ein Gras mit ähnlicher Einrichtung bekannt geworden; wohl aber findet sie sich an nicht wenigen Arten von Crocus und Allium im östlichen Mediterran- und angrenzenden Steppengebiete (vergl. Boissier, Flor. or., 5, p. 100—105, 245—246 etc.). Hingegen sind Gräser mit Strohtuniken in allen (rebieten mit ähnlichem Klima zu finden; hieher gehören z. B. zahlreiche Dan- thonien und sämmtliche Tristachyen des Caplandes; mehrere Triodien, Eragrostis und Stipen Australiens, manche Panicum- und Paspalum-Arten der Campos Brasiliens ete. Aber sowie das Mediterrangebiet daneben, wenn auch an einer beschränkteren Zahl von Arten, seine eigenthümlichen Fasernetz-Tuniken zur Aus- bildung gebracht hat, so haben Australien und das Capland wieder eine andere, ganz besondere Einrichtung ins Leben gerufen, nämlich die Woll- und Filz- tuniken, die sich freilich auch bei einzelnen Gräsern Vorderindiens, Brasiliens und sogar der Prairieen Nordamerikas wiederfinden. Als Typus der hieher gehörigen australischen Gräser wollen wir Eragrostis eriopoda Benth. näher beschreiben. Die Basis des sonst sehr schlanken Halmes, sowie der Innovationen erscheint fast zwiebelförmig verdickt. Diese Verdickung kommt aber ausschliesslich auf Rechnung der mächtigen Filzlagen an den basalen Scheiden. Letztere sind an und für sich zart, aber mit langen, fein gekräuselten, innig verwebten Wollhaaren bekleidet, die über jeder Scheide einen etwa Imm dicken Ueberzug bilden. Aber nur die grundständigen Scheiden tragen einen solchen Filz; die höher am Halme stehenden sind ganz kahl oder zerstreut behaart. Dieselben Verhältnisse wiederholen sich, den Beschreibungen in Bentham’s Flora Austral. nach zu urtheilen, an Eragrostis laniflora Benth., schwächer bei Eragrostis chaetophylla Stend., wiederum typisch bei Stipa eriopus Benth., Danthonia bipartita F. Müll. Aus eigener Anschauung kenne ich sie auch bei Panicum papposum Brown und Panicum divaricatissimum Brown. Unter den zahlreichen Capgräsern, welche die beschriebene Einrichtung in mehr oder weniger ausgeprägter Form zeigen, hebe ich Danthonia lanata Schrad. her- vor, deren Tunikenfilz (wiederum nur an den hier sehr gehäuften grund- 1) Janka, der Entdecker dieser merkwürdigen Art, hat sie Anfangs richtig zu Triticum (inelus. Agropyrum) gestellt, später aber als Brachypodium beschrieben, worin ihm Boissier gefolgt ist, Nach der Beschaffenheit der Vorspelze ist die Art zu Agropyrum zu stellen. EFT Ueber einige Eigenthümlichkeiten der Gräser trockener Klimate. 137 ständigen Scheiden vorkommend) an Dicke jenem von KEragrostis eriopoda gleicht, denselben aber durch die regelmässig wellige Beschaffenheit (er sieht wie frisirt aus) an Zierlichkeit übertrifft. Sehr typisch finden sich die Filztuniken wieder bei Ischaemum angustifolium Hack. (Spodiopogon angustifolius Trin., Pollinia eriopoda Hance) in Vorderindien; merkwürdig ist die dunkel-purpur- braune Wolle an den Tuniken von Pollinia phaeothrix Hack., einer im Nilgiri und dem Innern Ceylons vorkommenden Art. In den westlichen Prairieen Nord- amerikas findet sich die Bouteloua eriopoda Torr. mit etwas schwächerer Aus- prägung der beschriebenen Einrichtung. Fragen wir nun nach der Bedeutung der verschiedenen Tunika-Bildungen für das Leben jener Gräser, so muss uns zunächst die Thatsache der geographi- schen Verbreitung der Tunika-Gräser darauf leiten, dass sie mit der periodischen Trockenheit der Standorte und des Klimas des Verbreitungsgebietes zusammen- hängen muss. Es lässt sich recht gut denken, dass die gehäuften und dicht an- liegenden Strohtuniken mit ihrer stark cuticularisirten Oberhaut und den oft mächtigen Selerenchymlagen einen wirksamen Schutz gegen die Verdunstung des am Grunde des Rasens in seinem Innern angesammelten Wassers abgeben werden. Leider liegt mir darüber nur eine einzige positive Beobachtung vor. In einem Briefe meines Freundes C. v. Grimburg (ddo. Bozen, 18. April 1883), worin er mir anzeigt, dass er die von mir erbetenen lebenden Rasen von Andropogon contortus var. Allionii ausgegraben und abgesendet hat, berichtet er Folgendes: „Der Standort ist so trocken, dass sich beim Ausgraben alle den Rasen umgebende Erde loslöste. Ich habe dabei die Beobachtung gemacht, dass die zerfaserten Scheiden am Grunde von der ganzen Pflanze allein noch etwas Feuchtigkeit ent- hielten, somit wahrscheinlich vermöge ihrer schwammigen Beschaffenheit und dicht gedrängten Stellung dazu dienen, das wenige Wasser zurückzuhalten, welches der Pflanze auf diesem sehr sterilen Standorte zur Verfügung steht“. Dass insbeson- dere die Fasernetz-Tuniken vorzüglich geeignet sind, Wasser zurückzuhalten, davon habe ich mich durch einen vorläufigen Versuch überzeugt: Ich nahm aus meinem Herbar ein Büschel von Koeleria setacea, bestehend aus sechs Sprossen (einem Halm und fünf Innovationen); ein aus der gleichen Zahl von Sprossen bestehen- des Büschel von Poa pratensis wurde zum Vergleich gewählt. Beide Büschel wurden eine Viertelstunde lang in Wasser gelegt, dann oberflächlich abgetrocknet und nun in trockener Zimmerluft von 14—15° R. liegen gelassen. Schon nach vier Stunden war das Büschel von Poa pratensis für das Gefühl, selbst beim starken Pressen ganz trocken; aus der Basis des Büschels der Koeleria setacea hingegen liess sich durch den Druck der Finger noch ein Tropfen Wasser aus- pressen. Genauere Versuche mit Wägungen konnte ich wegen Mangels an genü-- gendem Materiale nicht ausführen. Die Fasertuniken stellen ein so ausgiebiges Netz von Capillarräumen vor, dass sie eine sehr grosse Menge von Feuchtigkeit Z.B. Ges. B. XL. Abh. 18 138 E. Hackel. Ueber einige Eigenthümlichkeiten der Gräser trockener Klimate. kräftig einsaugen und lange zurückhalten können. Dass dies für Gräser trockener Klimate von grossem Nutzen sein muss, kann wohl nicht bezweifelt werden; und dass auch die Stroh- und Wolltuniken in ähnlichem Sinne (wenn auch nicht auf- saugend, so doch Wasser zurückhaltend) wirken können, scheint mir sehr wahr- scheinlich zu sein. Hoffentlich werden in der Zukunft Beobachtungen über den Wassergehalt im Innern der Rasen, an entsprechenden Orten des’ Mediterran- gebietes angestellt, näheren Aufschluss geben und die oben aufgestellte Ansicht auf ihren Werth zu prüfen erlauben. Hiezu anzuregen ist vornehmlich der Zweck dieser kleinen Studie gewesen. 139 Fungi Schemnitzenses. Ein Beitrag zur ungarischen Pilzflora von J. A. Bäumler. II. (Vorgelegt in der Versammlung am 5. Februar 1890.) Der erste Theil meiner Arbeit!) über Schemnitzer Pilze enthielt die so- genannten „Imperfecti“, dem füge ich als zweiten Theil hier die Myxomyceten bei; den dritten Theil (Schlusstheil meinerseits) sollen die Ascomyceten bilden. Das Material wurde wieder von Herrn Pfarrer Andreas Kmet gesammelt und mir in meist sehr reichlichen Exemplaren zur Verfügung gestellt. Es sind im Folgenden nur die Eumycetozoen im Sinne Zopf's auf- genommen. Conf. Dr. W. Zopf, Die Pilzthiere oder Schleimpilze, S. 97 und 131, sowie Wallroth, Myxomsyceteae in Flora erypt. Germ.; Mysogastres, Fries, Syst. Mye., III, p. 67 und Sum. veg. scand., p. 448; Mycetozoa De Bary, sowie Rosta- finsky; Cooke, The Myxomycetes of Great Britain; Schröter, Myxomycetes in Kryptogamenflora von Schlesien, S. 93; Berlese, Myxomyceteae in Saccardo, Sylloge Fungorum, Vol. VII, p. 323. Nach letzterem Werke ist folgende Auf- zählung geordnet, mit der einzigen Abweichung, dass ich die von Dr. Berlese nicht aufgenommenen Exosporei Rost. (Gattung Ceratium) gleich Schröter und Anderen an die Spitze der Aufzählung stelle; auch die in Parenthesen ste- henden Zahlen beziehen sich stets auf die Seitenzahl dieses neuesten Werkes über Myxomyceten. Da in Sylloge, 1. e., unter den dort aufgezählten 382 Arten von Myxomyceten nur bei 30 Arten Ungarn erwähnt wird, so urtheile ich, dass Herrn Dr. Berlese die in ungarischer Sprache erschienene Arbeit von Professor F. Haszlinsky, „Magyarhon Myxogasterei“, unbekannt geblieben ist; ich erlaube mir desshalb anhangsweise die in dieser Arbeit für Ungarn oft von mehreren Standorten nachgewiesenen Myxomyceten anzuführen. Die in genannter Schrift enthaltenen 1) Siehe diese Verhandlungen, Bd. XXXVIII, 1888, Abhandlungen, S. 707. 18* 140 Is AS Bäumer: 94 Arten redueiren sich der heute geltenden Artbegrenzung, respective Nomenclatur gemäss auf 65 Arten, hiezu die in folgender Aufzählung für Ungarn neuen, stets mit * bezeichneten 15 Arten, daher insgesammt 80 Arten. Jedenfalls liegen in den grossen Herbarien von Kalchbrenner, Haszlinszky, Schulzer etc. noch viele Myxomyceten von ungarischen Standorten. Die von M. Raciborski in Hedwigia, 1885, p. 168 aufgestellten zwei neuen Arten sind auf der polnischen, respective galizischen Seite der Tatra ge- funden, daher in Sylloge, p. 351 und 413 statt „Hungariae“ stehen sollte „Poloniae“. Pressburg, im December 1889. IE Myxomyceteae Wallr. Exosporei Rost. Fam. Ceratiacei Rost. 1. Ceratium mueidum (Pers.) Schröter, Pilze, S. 101. An faulenden Strünken bei der Pfarre, Berg Sytno und Banistia; August. Div. Amaurosporae Rost. Fam. Physaraceae Rost. 2. Badhamia hyalına (Pers.) Berk. (p. 332). In dichten Heerden auf dicker Eichen- rinde beim Hause; October. Ein durch die in Ballen von 10—20 verklebten, stark stacheligen Sporen ausgezeichneter Pilz. 3. * Badhamia rubiginmosa (Chev.) Cooke, Myxom., p. 82, resp. p. 29, Fig. 115 sub Seyphium rubiginosum (p. 334). Auf abgestorbener Birkenrinde, Berg Sytno; Juni. 4. Physarum cinereum (Batsch) Pers. (p. 344). An altem Buchenholz, „Uhel- nice“; an dürren Kräuterstengeln, „Kiepa“; an Eichenholz bei der Pfarre; im Herbst. 5. Physarum leucopheum Fr. (p. 345). In gestielter und sitzender Form auf mor- schem Fichtenholz, Berg Sytno; auf Eichenholz, „Bardinova“; September. 6. Physarum muscorum (Alb. et Schw.) Berl. (p. 346) = Physarum gyrosum Rost., Mon., p. 111 und Schröter, Pilze, S. 128. Bildet schön gewundene Häufchen auf moderndem Laub, „pod haj“; August. 7. Physarum sinuosum (Bull.) Rost. (p. 347). Auf abgestorbenen Gräsern, „Smitorin“ ; auf Blättern, „Kiepa“. 8. Fuligo septica (Link.) Gmel. (p. 353). Von sehr vielen Orten und in ver- schiedenen Grössen; auf Almus-Strünken mit sehr dieker Rinde in der Form, die z. B. bei Cooke, Myxomycetes, Pl. XI, Fig. 106 abgebildet ist. !) I. siehe diese Verhandlungen, Bd. XXXVIII, 1888, Abhandlungen, S. 707. 10. 11. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. Fungi Schemnitzenses. II. 141 . Craterium pedunculatum Trent. (p. 355). Auf abgestorbenen Buchenblättern, Berg Sytno; November. Craterium leucocephalum (Pers.) Rost. (p. 356). Auf alten Ahornblättern, „Medzivriky“ ; April. Leocarpus fragilis (Dicks.) Rost. (p. 358). Sehr schön auf Moos an Strünken, sowie auf Laub, „Banistia“; August. . Tilmadoche nutans (Pers.) Rost. (p. 359). «. propria, auf Eichenholz bei der Pfarre; $. rigida, auf Buchenrinde, „Uhelnice“ ; October. Tilmadoche viridis (Gmel.) Sace. (p. 360) = Tilmadoche mutabilis Rost., Mon., p. 130 und Schröter, Pilze, S. 126. Im Schulgarten an morschen Wur- zeln von Pirus Malus; Juli. Fam. Didymiaceae Rost. Chondrioderma spumarioides (Fr.) Rost. (p. 367). An altem Laub ete.; August. *Ohondrioderma globosum (Pers.) Rost. (p. 370). An abgestorbenen Blättern, „Kiepa“; August. Chondrioderma difforme (Pers.) Rost. (p. 371). An Stengeln und Laub. * Ohondrioderma floriforme (Bull.) Rost. (p. 372). Auf morschem Fichtenholze, Berg Sytno; August. * Didymium Serpula Fr. (p. 376). An faulenden Aestchen und Blättern, „Rot- ling“, „Dolina*, „Razdeli*; im Sommer. * Didymium Clavus (Alb. et Schw.) Rost. (p. 377). Auf feuchten Aestchen, Blättern und Holz von mehreren Orten. Didymium squamulosum (Alb. et Schw.) Fr. (p. 377). «. genwinum, auf fau- lendem Fichtenholze, Berg Sytno; y. costatum, auf Laub etc., „Bardinowa“. Didymium farinaceum Schrad. (p. 381). Auf feuchten Blättern von Syringa, „pod haj“; August. Fam. Spumariaceae Rost. Diachea leucopoda (Bull.) Rost. (p. 387). An morschem Holze, „Kiepa“, an Moosen, „Banistia“; Juli bis August. Spumaria alba (Bull.) DC. (p. 388). Von vielen Orten auf Laub, Aestchen ete. Ord. Amaurocheteae Rost. Fam. Stemonitaceae Rost. Lamproderma physaroides (Alb. et Schw.) Rost. (p. 390). Auf faulendem Holze bei der Pfarre, Schule und auf dem Berge Sytno; April bis August. * Lamproderma columbinum (Pers.) Rost. (p. 391). In sehr dichten Heerden auf abgestorbenen Stengeln von Solidogo, „Havran“; Mai. * Lamproderma leucosporum Rost. (p. 393) = Lamproderma nigrescens Rost. bei Schröter, Pilze, S. 119. Auf morschem Holze bei Prentov in einem höchst spärlichen Exemplar; October. 142 J. A. Bäumler. 27 28 29. 80. 31. 32. 30. 30. 96. 37. 38. . Comatricha typhina (Roth.) Rost. (p. 395). Auf verschiedenem alten Holze, Berg Sytno und „Havran“. . Comatricha Friesiana (De Bary) Rost. (p.. 395). Auf faulendem Holze bei der Schule; auf Pappelholz, Berg Sytno; October. Stemonitis fusca Roth. (p. 397). Auf Baumstümpfen, Holz ete. von sehr vielen Orten. Stemonitis ferruginea Ehrb. (p. 398). An altem Holze weit seltener als die vorige Art. Fam. Amaurochaetaceae Rost. Amaurochaeta atra Alb. et Schw. (p. 401). Auf einem alten Strunke, Berg Sytno. Div. Lamprosporae Rost. Ord. Anemeae Rost. Fam. Liceaceae Rost. * Licea flecuosa Pers. (p. 404). Auf einem morschen Fichtenstrunke, Berg Sytno; Juli. In der Form, wie der Pilz bei Karsten, Mye. fen., IV, p. 124 beschrieben wird, d. h. meist rundlich, ca. Imm gross, die Sporen 10—13 « im Durchmesser. Tubulina cylindrica (Bull.) DC. (p. 406). Auf Strünken von Eichen und Fichten, Berg Sytno; auf Holz von Prunus im Hausgarten; Mai. . * Lindbladia effusa (Ehr.) Rost. (p. 408). Die umbrabraunen Fruchtkörper auf der Erde morsches Holz überziehend; Juli. Ord. Heterodermeae Rost. Fam. Cridbrariaceae Rost. Dietydium cernum (Pers.) Nees (p. 411). Auf faulendem Fichtenholz, Berg Sytno; Juli. * Oribraria rufa (Roth.) Rost. (p. 412). Auf Buchenstrünken, „Banistia“; Juni. Bei Berlese, ]. e. werden die Sporen mit 5—7 u, bei Cooke, Myxom., p. 58 mit 5—61/, «, bei Schröter, Pilze, S. 105 mit 7—8!/, # angegeben; ich finde selbe bei dem Schemnitzer Pilzchen stets 8 « gross. *Oribraria intricata Schrad.(p. 415). An alten Fichtenstrünken, Berg Sytno; Juli. Ord. Columellifereae Rost. Fam. Reticulariaceae Rost. Reticularia Lycoperdon Bull. (p. 418). Sehr reichlich und von sehr vielen Orten. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. Fungi Schemnitzenses. II. 143 Ord. Calonemeae Rost. Fam. Perichaenaceae Rost. Perichaena corticalis (Batsch) Rost. (p. 420). Auf alter Rinde von Pirus Malus, „Stara Seola“; April. Bei diesem Pilze sind die Angaben über Capillitium und Sporen sehr abweichend. In Saccardo, Sylloge, 1. c., bei Karsten, Mye. fen., IV, p- 130 und bei Cooke, Myxom., p. 78 ist ersteres 8—25 « dick, schwach entwickelt, bei Schröter, Pilze, S. 107 gut entwickelt, 0'8—25 « dick; die Sporen werden überall als glatt angegeben, nur Zopf!) sagt: „An den Sporen, unter denen nicht selten monströse Formen vorkommen, beobachtet man die für das Capillitium erwähnte Wärzchensculptur, wenn sie auch hier am wenigsten ausgeprägt erscheint und leicht übersehen wird. Sie kommt auch bei Perichaena corticalis vor, obwohl Rostafinsky die An- gabe macht, die Sporen seien glatt.“ Die in Cooke, Handbook of British Fungi, p. 407, Fig. 139 ge- zeichnete Spore dürfte wohl zu stachelig ausgefallen sein. Bei dem Pren&ovaer Pilz sind die Sporen schön goldgelb, 10—13 « gross, mit Vacuole und stark punktirt, das Capillitium spärlich entwickelt, 2—3 u dick. Fam. Arceyriaceae Rost. * Oornuvia eircumseissa (Vall.) Rost. (p. 424). Auf alter Buchenrinde, „Uhel- nice“; November. Arcyria punicea Pers. (p. 426). Auf morschem Holz von sehr vielen Orten. Arcyria pomiformis (Roth.) Rost. (p. 427). Auf morschem Holz von sehr vielen Orten. Arcyria ceinerea (Bull.) Schum. (p. 427). Auf Strünken und Holz. Arcyria adnata (Batsch) Rost. (p. 428). Auf morschem Holz. Arcyria nutans (Bull.) Grev. (p. 429). Auf alter Rinde und Holz. * Lachnobolus incarnatus (Alb. et Schw.) (p. 433). In sehr spärlichen Exem- plaren an der Brücke vor der Schule; October. Lyeogala epidendrum Buxb. (p. 435). Ueberaus häufig an alten Buchen- strünken und Holz. Fam. Trichiaceae Rost. Trichia fallax Pers. (p. 439). Von vielen Orten an Strünken und altem Holz. Das Capillitium kommt sehr häufig in den verzweigten Formen vor, wie bei Cooke, Myxom., Fig. 233 und 235 zeigt, doch sind die einfachen Formen mit fein ausgezogener Spitze bei weitem vorherrschend. Frichia fragilis (Sow.) Rost. (p. 440). An altem Holz; die var. serotina auf faulendem Holze, Berg Sytno; Juli. !) Zopf, Die Pilzthiere oder Schleimpilze, S. 169. 144 J. A. Bäumler. 50. 51. 52. 9. 54. 59. 56. Trichia varia Pers. (p. 442). Die Normalform, sowie die Varietäten sessilis und nigripes Rost. häufig an Strünken, altem Holz ete. Triehia chrysosperma (Bull.) DC. (p. 442). Häufig an alter Rinde ete., oft in grossen wunderschönen Rasen. * Trichia scabra Rost. (p. 444). An altem Holze, Berg Sytno und Banistia; im Sommer. Trichia contorta (Ditm.) Rost. (p. 444). An alter Buchenrinde, „Uhelnice“; October. | Hemiarcyria rubiformis (Pers.) Rost. (p. 447). Von vielen Orten an alter Rinde, Strünken ete. * Hemiarcyria clavata (Pers.) Rost (p. 447). An altem Holz, Rinde ete. Hemiarcyria Serpula (Scop.) Rost. (p. 448). Auf Kräuterstengeln und Aestchen. Welche Vorsicht bei Aufstellung einer neuen Myxomycetenart ge- boten ist, ersah ich bei dieser Art. Die ersten von mir untersuchten Proben zeigten mir bei diesem schon der äusseren Form nach variablen Pilze so bedeutende Abweichungen von den angegebenen Sporenmaassen, dass ich überzeugt war, eine neue Art vor mir zu haben; die dann fortgesetzten zahlreichen mikroskopischen Untersuchungen zeigten, dass Hemtarcyria Serpula in jeder Hinsicht ein wahrer Proteus sei, denn die Sporen sind von 9—20 « im Durchmesser, mitunter auch von eiförmiger oder unregel- mässiger Gestalt, dann bis zu 15 « am kürzeren und 24« am längeren Durchmesser (vergl. die folgende Tabelle). Ebenso verhält sich das Capil- litium; die Enden sind bald sehr kurz gespitzt, bald länger ausgezogen oder abgerundet, fast hammerförmig getheilt, in 2—3 kurze Spitzen aus- laufend, auch die Spiralen laufen zuweilen über das Ende zusammen- gedreht um circa 10 « hinaus (conf. Cooke, Myxom., Fig. 227). Diese verschieden geformten Enden haben viele Aehnlichkeit mit den Zeichnun- gen, welche Cooke in Fig. 256 für Trichia abrupta gibt; von dieser Art gibt Cooke weder im Texte noch im „Analytical key“ der Gattung Trichia irgend welche Auskunft (conf. Saccardo, Syll., Vol. VII, p. 446). Tabelle für Hemiarcyria Serpula. Sporen Capillitium Cooke, Myxom., P.68 . . — 415 u mes in Sacec., Syll., Vol. VI, p- 448 9—11 2.0 Schröter, Pilze, S. 115%. PDT? 2910 45 „ Karsten, Mye. fen, IV, p.1422 . ..,. 10-12 IH az Zopf, Die Pilzthiere ete., 8.160 . . . 10-133 53—65 „ Prenepvaer Pilz; : yeinıe 0 fur ash ae Dr a 4—65 „ Noch sei mir erlaubt, Alle, welche Myxomyceten untersuchen, auf folgende Stelle in dem nicht genug zu empfehlenden Werke von Zopf, Die Pilzthiere und Schleimpilze aufmerksam zu machen; es heisst da S. 51: „Bei einer grossen An- zahl von niederen sowohl als auch höheren Myxomyeeten findet man ausnahms- Fungi Schemnitzenses. Il. 145 weise, bald vereinzelt, bald in grösserer Zahl unregelmässige Sporenformen“ ; ferner S. 52: „Die abnorm gestalteten Sporen erreichen meist auch auffällige Dimen- sionen, 2. B. bei Trichia chrysosperma haben die normalen Sporen 11—15 «, die abnormen aber bis 60 « im Durchmesser“. Anhang. Die Myxomyceten Ungarns nach Professor Haszlinszky’s Publication, mit den durch vorstehende Aufzählung dazukommenden. Exosporei Rost. Ceratium mucidum (Pers.) Schr. — (eratium hydnoides (Hasz., p. 10). Ceratium porioides Alb. et Schw. —= (eratium porioides (Hasz., p. 10). Endosporei Rost. Cienkowskia reticulata (Alb. et Schw.) Rost. —= Diderma reticulata (Hasz., p. 29). Badhamia panicea (Fr.) Rost. —= Physarum pamiceum (Hasz., p. 23). Badhamia utricularis (Bull.) Berk. = Physarum wtrieulare (Hasz., p. 24). Badhamia hyalina (Pers.) Berk. = Physarum gracilentum (Hasz., p. 24). * Badhamia ruliginosa (Chev.) Cooke. Physarum virescens Ditm. —= Physarum thejoteum (Hasz., p. 23). Physarum einereum (Bato) Pers. — Physarum conglobatum (Hasz., p. 23) und Didymium ceinereum (Hasz., p- 26). Physarum leucopheum Fr. —= Physarum confluens (Hasz., p. 23). Physarum muscorum (Alb. et Schw.) Berl. = Didymium muscicolum (Hasz., p. 27). Physarum sinuosum (Bull.) Rost. —= Angioridium sinuosum (Hasz., p. 30). Physarum flavo-virens Alb. et Schw. = Physarum flavo-virens (Hasz., p. 24). Fuligo septica (Link.) Gmel. —= Aethalium rufum, flavum, violaceum und septicum (Hasz., p. 12, 13). Craterium pedunculatum Trent. —= (raterium ypedumculatum (Hasz., p- 22). Craterium pyriforme Ditm. — (raterium pyriforme (Hasz., p. 22). Craterium minutum (Pers.) Fr. —= (raterium minutum (Hasz., p. 22). Leocarpus fragilis (Diks.) Rost. — Leocarpus vernicosus (Hasz., p. 30). Tilmadoche nutans (Pers.) Rost. = Didymium nutans (Hasz., p. 28). Tilmadoche viridis (Gmel.). Sacc. — Physarum viride, luteum und aureum (Hasz., p. 24, 25). Z.B. Ges. B. XL. Abh. 19 146 Chondrioderma Michelü (Lib.) Rost. = Ohondrioderma spumarioides (Fr.) Rost. * Ohondrioderma globosum (Pers.) Rost. Chondrioderma difforme (Pers.) Rost. * Chondrioderma floriforme (Bull.) Rost. * Didymium Serpula Fr. * Didymium Clavus (Alb. et Schw.) Rost. Didymium squamulosum (Alb. et Schw.) Er. > Didymium effusum (Link.) Fr. Didymium erustaceum Fr. Didymium farimnaceum Schrad. Didymium microcarpum (Fr.) Rost. Didymium physarvoides (Pers.) Fr. Didymium humile Hasz. (p. 27). Didymium platypus Hasz. (p. 27). Lepidoderma tigrinum (Schrad.) Rost. Diachea leucopoda (Bull.) Rost. Spumaria alba (Bull.) DC. Lamproderma physaroides (Alb. et Sch.) * Lamproderma columbinum (Pers.) Rost. * Lamproderma leucosporum Rost. Comatricha typhina (Roth.) Rost. Comatricha Friesiana (De Bary) Rost. Comatricha pulchella (Bull.) Rost. Stemonitis fusca Roth. Stemonitis ferruginea Ehrb. Amaurochaeta atra (Alb. et Schw.) Rost. Brefeldia masxıma (Fr.) Rost. * Licea flecuosa Pers. Tubulina eylindrica (Bull.) DC. * Lindbladia effusa (Ehrb.) Rost. Olathroptychium rugulosum (Wallr.) Rost. Clathroptychium dissiliens (Hasz.) Dietydium cernum (Pers.) Nees J. A. Bäumler. Diderma contortum und depressum (Hasz., p. 29). Diderma spumarioides (Hasz., p. 29). Physarum album (Hasz., p. 23). Didymium Herbarum und squamu- losum (Hasz., p. 26, 27). Didymium effusum (Hasz., p. 25). Diderma complanatum (Hasz., p. 29). Didymium farinaceum und hemi- sphaericum (Hasz., p. 26, 27). Didymium nigripes (Hasz., p. 26). Didymium physarioides (Hasz., p.25). Didymium rufipes (Hasz., p. 28). Diachea elegans (Hasz., p. 15). Spumaria alba (Hasz., p. 13). Stemonitis physaroides (Hasz., p. 17). Stemonitis typhoides und pumila (Hasz., p. 16). Stemonitis ovata und obtusata (Hasz., p. 17). Stemonitis oblonga (Hasz., p. 16). Stemonitis fusca (Hasz., p. 16). Stemonitis ferruginea (Hasz., p. 16). Reticularia atra (Hasz., p. 11). Reticularia masima (Hasz., p. 11). Tubulina eylindrica und fragiformis (Hasz., p. 31, 32). Reticularia plumea (Hasz., p. 11). Ophiuridium dissiliens (Hasz., p. 14). Dietydium wmbilicatum und ambi- guwum (Hasz., p. 14, 15). Fungi Schemnitzenses. II. * Oribraria rufa (Roth.) Rost. Cribraria purpurea Schrad. Cribraria vulgaris Schrad. Cribraria splendens (Schrad.) Pers. * Cribraria intricata Schrad. Üribraria argillacea Pers. Reticularia Lycoperdon Bull. Perichaena depressa Lib. Perichaena corticalis (Batsch) Rost. * (ornuvia circumscissa (Vall.) Rost. Arcyria punicea Pers. Arcyria pomiformis (Roth.) Rost. Arcyria einerea (Bull.) Schum. Arcyria adnata (Rats.) Rost. Arcyria nutans (Bull.) Grev. 147 Cribraria purpurea (Hasz., p. 14). Cribraria vulgaris (Hasz., p. 14). Dicetydium splendens (Hasz., p. 15). Cribraria argillacea (Hasz., p. 14). Reticularia umbrina (Hasz., p. 11). Stegasma depressum (Hasz., p. 31). Perichaena populina (Hasz., p. 31). Arcyria pumicea (Hasz., p. 19). Arcyria ochroleuca und wumbrina (Hasz., p. 17, 18). Arcyria cimerea (Hasz., p. 18). Arcyriaincarnata und flexuosa (Hasz., p. 18, 19). Arcyria nutans (Hasz., p. 18). * Lachnobolus incarnatus (Alb. et Schw.) Schröt. Lycogala epidendrum Buxb. Lycogala flavo-fuscum (Ehrb.) Rost. Trichia fallax Pers. Triehia fragilis (Sow.) Rost. Trichia varıa Pers. Trichia chrysosperma (Bull.) DC. * Trichia scabra Rost. Hemiarcyria rubiformis (Pers.) Rost. * Hemiarcyria clavata (Pers.) Rost. Hemiarcyria Serpula (Scop.) Rost. I Lyeogala mimiatum und punctatum (Hasz., p. 10). Reticularia flavo-fusca (Hasz., p. 12). Trichra fallax (Hasz., p. 21). Trichia pyriformis und Lorinseriana (Hasz., p. 21). Trichia varıa und migripes (Hasz., p-. 20). Trichia chrysosperma und turbinala (Hasz., p. 20, 21). Trichia rubiformis (Hasz., p. 21). Trichia Serpula (Hasz., p. 19). 19* 148 Amawmrochaeta . Arcyria Badhamia Brefeldia . Ceratium . Chondrioderma Clathroptychium . Oienkowskia . Comatricha . Cornuvia . Oraterium Oribraria Diachea . Dietydium Didymium F'uligo !) Die erste Zahl bezieht sich auf die Hauptarbeit, die zweite auf den Anhang. J.A. Bäumler. Fungi Schemnitzenses. II. Register der Gattungen.') 142 143 141 142 141 142 141 140 Seite 146 147 145 146 145 146 146 145 146 147 145 147 146 146 146 Hemiarcyria Lachnmobolus Lamproderma . Leocarpus Lepidoderma Licea . Lindbladia . Lyecogala . Perichaena . Physarum Reticularia . Spumaria Stemonitis . Tilmadoche . Trichia 145 | Tubulina . Seite 147 147 146 145 146 146 146 147 .147 145 147 146 146 145 147 146 149 Ursache der Wasserbewegung in transpirirenden Pflanzen. Vortrag, gehalten im botanischen Discussionsabend am 17, Jänner 1890 von Josef Boehm. - (Mit 3 Holzschnitten.) In den Berichten der Deutschen botanischen Gesellschaft (VII. Bd., General- Versammlungs-Heft) habe ich die Resultate meiner in den verflossenen acht Jahren durchgeführten Untersuchungen über die Ursache der Wasserbewegung in transpi- rirenden Pflanzen in folgendem Satze zusammengefasst: „Die Wasserauf- saugung durch die Wurzeln und das Saftsteigen werden durch Capil- larität, die Wasserversorgung des Blattparenchyms wird durch den Luftdruck bewirkt“. I. Die Wasserversorgung transpirirender Pflanzen wird nicht durch endosmotische Saugung der Wurzelzellen bewirkt. Wenige Sätze der Pflanzenphysiologie wurden bisher weniger bezweifelt als der, dass die Wasseraufnahme transpirirender Pflanzen durch endosmotische Saugung der Wurzelzellen bewirkt werde; kein Satz in der ganzen Wissenschaft ist aber, wie sich bei einiger Ueberlegung schon a priori ergibt, unrichtiger als dieser. Die Intensität der Transpiration ist mit dem Wechsel der äusseren Ver- hältnisse ausserordentlich variabel, während das Gewicht der Pflanzen nur inner- halb sehr enger Grenzen schwankt. Es wird daher von den Wurzeln genau oder fast genau so viel Wasser aufgenommen, als aus den Blättern ab- dunstet, wasin Folge endosmotischer Saugung einfach unmöglich ist. Auffällige endosmotische Effecte zeigen sich nur bei Blasen, welche für ihren diesbezüglich wirksamen Inhalt gar nicht oder doch nur in geringem Grade durchlässig sind. Es wird dies von vegetabilischen Zellen mit protoplasmatischem Inhalte wohl allgemein behauptet, ebenso unbestritten aber ist es, dass durch die Wand von Zellen, welche in kochendem Wasser getödtet wurden, die osmotisch wirksamen Inhaltsstoffe leicht nach aussen diffundiren. Todte Zellen können 150 Josef Boehm. endosmotisch auf die Dauer nicht turgesciren. Wäre’ die Wasseraufnahme durch die Wurzeln eine osmotische Function des Zellinhaltes,. so müssten transpirirende Pflanzen, deren Wurzeln in Wasser gekocht wurden, alsbald welken. Der Versuch lehrt jedoch, dass solche Pflanzen bei nicht zu intensiver Transpiration, vor dem Eintritte secundärer Veränderungen, hinreichend mit Wasser versorgt werden. Auch hochprocentige Salpeterlösungen und specifische Gifte (Sublimat) äussern ihre schädliche Wirkung nach kurzer Zeit in den Blättern, wohin sie durch endosmotische Saugung nicht gelangen können. 2. Das Saftsteigen und die Wasseraufnahme transpirirender Pflanzen werden nicht durch Luftdrucksdifferenzen bewirkt. Von der Beobachtung ausgehend, dass die Zellen des saftleitenden Holzes auch zur Zeit intensiver Transpiration „Saft“ und verdünnte Luft enthalten, und auf Grundlage von Manometerversuchen wurde ich bereits vor fast 30 Jahren zu dem Schlusse geführt, dass das Saftsteigen nicht, wie damals allgemein an- genommen wurde, in den Zellwänden erfolgt, sondern durch Luftdrucksdifferenzen bewirkt wird. Nach der Entdeckung des „negativen“ Luftdruckes in den Gefässen (1877, v. Höhnel) war es mir an der Hand anderweitiger Beobachtungen alsbald zweifellos, dass die vegetabilischen Tracheen nicht als Respirations- organe, sondern, wenigstens in erster Linie, als Saftleitungsorgane fungiren und dass sie ausser Luft von geringer Tension auch Wasser führen. Davon, dass dies wirklich so ist, überzeugt man sich am leichtesten, wenn ca. 25 cm lange Ahorn- oder Lindenzweige mit durch Quecksilber comprimirter Luft injieirt werden (Fig. 1). Schon bei einem Ueberdrucke von weniger als einer Atmosphäre erscheint auf der oberen Schnittfläche, wenn der Versuch nach dem Blattfalle gemacht wird, stets ein zuckerhältiger Tropfen. Während des Sommers ist dies meist erst dann der Fall, wenn, successive, zuerst der ganze Zweig und dann dessen obere Hälfte u. s. w. injieirt werden.) Durch eine objective Kritik dieser und anderer mir schon vor zwölf Jahren . bekannten Thatsachen hätte ich schon damals meinen Irrthum einsehen und die wahre Ursache des Saftsteigens erkennen können. Vorgefasste Meinungen aber trüben den Blick. Ich habe mir vorgestellt, dass die Gefässe durch die Jamin- schen Ketten in übereinander stehende Saugröhren getheilt werden und dass der !) Durch trockene Ahorn- und Lindenzweige kann bei geringem Drucke Luft gepresst werden; frische, gegen 25 cm lange Zweige hingegen sind für comprimirte Luft entweder gar nicht, oder, zur Zeit lebhafter Transpiration, und auch dann nur das relativ wasserärmere innere Holz, in geringem Grade permeabel. Es ist dies durch den grossen Reibungswiderstand der Jamin schen Ketten (mit Wassertropfen alternirende Luftblasen) bedingt, welche in den Gefässen abgeschnittener Zweige, besonders während des Sommers, schon vorhanden sind oder erst bei der Injection mit Luft gebildet wurden. Die Gefässenden an Schnittwunden verschliessen sich mit Thyllen oder Gummi. Thyllen- und Gummibildung in den Gefässen erfolgt, so wie beim Uebergange von Splint in Kernholz, auch bei ab- geschnittenen Zweigen, wenn dieselben langsam getrocknet werden. Um sich von der Continuität der Gefässe mittelst comprimirter Luft überzeugen zu können, muss daher der abgeschnittene Zweig vor dem Trocknen entweder’ in kochendem Wasser oder in Alkohol getödtet werden. Ursache der Wasserbewegung in transpirirenden Pflanzen. 151 jı \ | AN | Y Y UN Sul, IN N N | || YA It 1li HD, I | | | I | tl ml {ll SUlrllll II). Di Ksllllı I ' SINN EIN, | il \ | | all dl a u Ursache der Wassorbowegung in transpirirenden Pflanzen. 153 saftleitende Splint ein System von zahlreichen neben- und übereinander stehenden Pumpen sei, welche sich in verschiedenen Phasen der Saugung befinden. Würde ein solches System in beliebiger Höhe unter Quecksilber durchschnitten, so müsste dieses in die Steigröhren (Gefässe) bis zur verschiedenen Höhe eingesaugt werden, ganz so wie dies beim Durchschneiden von Zweigen unter Quecksilber der Fall ist.!) Damit aber nach dieser Vorstellung das Saftsteigen erfolgen könnte, müsste die Tension der Luftblasen in den Elementen des saftleitenden Holzes in einem ge- gebenen Momente nicht nur eine ganz bestimmte sein, sondern auch nach einem ganz bestimmten Rhythmus variiren, was jedoch, da das Saftsteigen bisweilen nachweisbar ausserordentlich rasch erfolgt, ganz unmöglich ist. Das Saftsteigen erfolgt, wie eben erwähnt, nur im äussersten Splinte; die Saftwege sind daher, auch wenn die ganze Stammperipherie unversehrt ist, sehr schmal.?) Aber auch eine reichblätterige Krone eines Baumes, dessen Splint zum grossen Theile durch- schnitten oder stellenweise auf grössere Strecken entfernt oder irgendwie getödtet wurde und vertrocknet ist, zeigt selbst bei sehr intensiver Transpiration keine Wassernoth. Bei Robinia füllen sich die Gefässe des letzten Jahresringes nach dem Blattfalle mit Luft von gewöhnlicher Tension und im folgenden Jahre mit Thyllen. Wird, in direectem Sonnenlichte, ein Ast oder Baum bis zum vorjährigen Holze geringelt, so welken die jungen Sprossspitzen und Blätter schon nach längstens 15 Minuten. (Bei Bäumen mit breitem saftführendem Splinte stellt sich nach der gleichen Operation an der Ringwunde eine in das sonst nicht saft- leitende Holz einbiegende Nothbahn her.) Aus Stecklingen gezogene Bruch- weiden (Salix fragilis) mit üppigen Sprossen verdunsten in directem Sonnen- lichte so viel Wasser, dass der Transport desselben durch den kleinen Querschnitt des Wurzelholzes fast unmöglich scheint. Ein in mehrfacher Beziehung recht instructiver Versuch ist auch folgender: Wird bei einer insolirten Sonnenrose (Helianthus anmwus), nach Anlegung einer Schiene, der Stamm oberhalb eines der unteren Blätter bis zum Marke eingeschnitten, so welkt fast sofort das über dem Kerbschnitte stehende Blatt. Luftdrucksdifferenzen, welche für eine so schnelle Wasserbewegung nothwendig wären, können weder durch Athmung und Diffusion, noch sonst wie hervorgebracht werden.?) 1) Einen Baum kann man unter Quecksilber natürlich nicht durchschneiden. Werden aber Adventivsprosse in beliebiger Baumhöhe möglichst nahe am Stamme unter Quecksilber durchschnitten, so wird dieses stets auch in die Gefässe des äusseren Splintes eingesaugt. Hierin liegt auch der sicherste Beweis dafür, dass das Saftsteigen nur im jüngsten Holze stattfindet. 2) Die Vorstellung über die Menge des im Splinte für die Fälle der Noth disponiblen Reserve- wassers ist weit übertrieben. Aus dem äusseren Holze eines abgeschnittenen Ahornastes kann, nachdem die Blätter bereits rauschdürr geworden sind, bei successiver Injection mit comprimirter Luft, für welche dasselbe impermeabel ist, noch Saft gepresst werden. — (Aus Stecklingen in Nährstoff- lösung gezogene) Bruchweiden, deren Wurzeln in.ein feuchtes Tuch eingeschlagen wurden, erreichen, wenn der Wasserverlust in Folge der Transpiration (noch vor dem Vertrocknen der Blattspitzen) ein gewisses Mass überschritten hat, in normale Verhältnisse zurückversetzt, ihr ursprüngliches Gewicht nicht wieder, ; 3) Die Ergebnisse der zahlreichen Versuche, welche zu dem bemerkenswerthen Resultate geführt haben, dass die Athmungsintensität des Splintes, bei sonst gleichen Bedingungen, durch den Wassergehalt des Holzes verursacht ist, werde ich seinerzeit mittheilen. Z.B. Ges. B. XL. Abh. 20 154 Josef Boehm. Dass Luftdrucksdifferenzen ebenso wenig, als endosmotische Saugung bei der Wasseraufnahme und Saftleitung transpirirender Pflanzen betheiligt sind, wird direct bewiesen durch folgenden Versuch: Die Bruchweide (Fig. 2) wurde aus einem zeitig im Frühjahre ge- schnittenen Stecklinge gezogen, dessen sich entwickelnde Knospen mit Ausnahme der obersten zerdrückt wurden. Nach längstens drei Monaten sind die Gefässenden an den Schnittflächen sicher und vollkommen mit Thyllen verschlossen. Wird nun die Culturflasche nur so weit mit Wasser gefüllt, dass bloss die Wurzelspitzen in Wasser tauchen, und wird mittelst der zweiten, engeren Bohrung des Kautschuk- stöpsels, nach Einschaltung grosser Recipienten, fast bis zur Tension des Wasser- dampfes evacuirt, so wird, bei gleichbleibendem Gewichte der Pflanze, die Transpi- rationsintensität, verglichen mit der einer geeigneten Controlpflanze, nicht vermin- dert. Die Wasseraufnahme und das Saftsteigen werden auch dann nicht sistirt, wenn die Wurzeln und ein Theil des Stengels der Versuchspflanze in kochendem Wasser getödtet wurden.) Es ist also sowohl die Wasseraufnahme transpi- rirender Pflanzen, als das Saftsteigen in denselben weder durch endosmotische Saugung, noch durch Luftdrucksdifferenzen ver- ursacht. 3. Das Saftsteigen und die Wasseraufnahme transpirirender Pflanzen werden durch Capillarität bewirkt. Wenn bei der durch die Transpiration eingeleiteten Wasserbewegung endosmotische Saugung und Luftdrucksdifferenzen ausgeschlossen sind, so kann dieselbe nur durch Capillarität bewirkt werden. Dass dies so ist, ergibt sich direct aus folgenden Versuchen: Wird der entsprechend gestützte Stengel einer Keimpflanze von Phaseolus multiflorus (Feuerbohne), deren Endknospe entfernt wurde, über der Mündung eines Kolbens mit kochendem Wasser gebrüht, so schrumpft derselbe alsbald bandartig ein und verblasst nach einigen Tagen vollständig, so dass derselbe einem Strohhalme täuschend ähnlich sieht, während die Primordialblätter selbst bei intensiver Transpiration vollständig straff bleiben. Dass in einem solchen Stengel das Wasser capillar gehoben wird, steht selbstverständlich ausser Frage. Nach einiger Zeit, meist nach einer Woche, sind die Gefässe ober und unter dem strohhalmartigen Stengeltheile mit Gummi erfüllt, und die Blätter welken und vertrocknen. Schon aus dieser Thatsache könnte man, abgesehen von jeder anderen Erwägung, den berechtigten Schluss ziehen, dass das Saftsteigen überhaupt durch Capillarität bewirkt werde. Der Einwand, dass das, was für eine kleine Pflanze gilt, nicht auch für eine grosse gelten muss, ist, so lange derselbe nicht durch Beweise gestützt wird, belanglos. Bei gleichartiger Organisation wird das Saft- steigen, mögen die Pflanzen gross oder klein sein, wohl sicher ebenso durch !) Dass bei diesem Versuche das von der ausgepumpten Luft mitgeführte Wasser von Schwefel- säure und Chlorcaleium zurückgehalten und von dem Gewichtsverluste des Apparates in Abzug gebracht werden muss, ist selbstverständlich. A 0 4 & 222 0 A 2 ZZ I u r Ursache der Wasserbewegung in transpirirenden Pflanzen. 155 dieselbe Kraft bewirkt, wie durch die Herzthätigkeit der Kreislauf des Blutes bei der Spitzmaus und beim Wale, beim Colibri und beim Strauss. Gleichwohl ist es geboten, durch Versuche direet zu beweisen, dass in einem selbst mehr als 100 m hohen Stamme das Wasser ebenso durch Capillarität gehoben wird, wie in dem nur einige Centimeter langen Stengel der Feuerbohne. In dem Fig. 2 skizzirten Apparate wurde von transpirirenden Bruch- weiden das Quecksilber bisweilen 64 em hoch gehoben; meist wurde aber durch die Pflanze schon früher Luft eingesaugt, und es blieb unentschieden, durch welchen in Folge der Transpiration eingeleiteten Process, ob durch endosmotische Saugung, oder durch irgendwie hergestellte Luftdrucksdifferenz, oder durch Capil- larität diese Hubkraft aufgebracht wird. Um hierüber ins Klare zu kommen, muss zunächst die Pflanze für Luft impermeabel gemacht werden. Nach dem früher Gesagten ist dies dadurch möglich, dass die Luftwege, wenigstens im unteren Stengeltheile, mit Wasser gefüllt werden. Wenn dann Luft eingesaugt wird, bilden sich sofort die Jamin’schen Ketten, durch deren Reibungswiderstand, welcher mit dem Durchmesser der betreffenden Canäle in verkehrtem Verhältnisse steht, der weitere Lufteintritt unmöglich gemacht wird. Die Verdrängung der Luft aus den in Rede stehenden Canälen durch Wasser gelingt nur in kochendem Wasser. Wir haben aber schon hervorgehoben, dass in gekochten Wurzeln und Stengeln die Wasserleitung zunächst, das ist vor dem Eintritte secundärer Veränderungen (Faulen der Wurzeln und Thyllenbildung. in den Gefässen an der Grenze des frischen Holzes), nicht sistirt wird. Wenn von einer so behandelten Pflanze das Quecksilber ebenfalls gehoben wird, so ist damit bewiesen, dass dies durch endosmotische Saugung nicht bewirkt wird. Der Versuch lehrt nun Folgendes: Von einer Weidenpflanze, deren unteres Drittel sammt dem Culturgefässe eirca zwei Stunden in kochendes- Wasser eingesenkt wurde, wird das Quecksilber, wenn der Apparat (Flasche und Manometer) mit luftfreiem Wasser gefüllt wird, !) stets bis zur Barometerhöhe gehoben. Die Transpiration des Sprosses (welcher während des Kochens in ein nasses kaltes Tuch eingeschlagen sein muss) dauert aber ungehindert fort. Es entsteht im Manometer (häufig bei £t) oder in der Flasche ein Torricelli’scher Raum, der sich fortwährend vergrössert und ver- schwindet, wenn das Manometer über das Quecksilber in luftfreies Wasser ge- hoben wird. Durch diesen Versuch wird also sinnfällig bewiesen, dass die durch die Transpiration eingeleitete Wasserbewegung weder durch endosmotische 1) Nach dem Kochen wird das Wasser im Kochgefässe durch Eintauchen des letzteren in kaltes Wasser bis ca. 50° C. abgekühlt und dann der Stöpsel in die Flasche und das mit kochend heissem Wasser gefüllte Manometer in die zweite Stöpselbohrung eingetrieben. Die Entleerung des Manometers während der Operation wird durch eine über die Mündung des äusseren Schenkels gestülpte Kaut- schukkappe verhindert. Bis zur vollständigen Abkühlung taucht das Manometer in kochendes Wasser. Vorsichtshalber wird der Stöpsel nach dem Abtrocknen am Rande des Flaschenhalses, des Stengels und Manometers verlackt und die Flasche allenfalls bis über den Stöpsel unter Wasser eingesenkt. Erst dann wird ein Theil des Wassers im Standgefässe des äusseren Manometerschenkels durch Queck» silber verdrängt, 20* 156 Josef Boehm. Saugung, noch durch den Luftdruck, der ja aufgehoben wurde, sondern aus- schliesslich durch Capillarität bewirkt wird, und es wird durch denselben ferner geradezu ad oculos demonstrirt, wie die luftverdünnten, respective nur mit Wasser- dampf gefüllten Räume in den saftleitenden Elementen des Holzes entstehen. Der Versuch lehrt weiter, dass die Capillarattraction vegetabilischer Gefässe gleich- weiten Glasröhrchen gegenüber unverhältnissmässig gross ist, und dass in den Pflanzen continuirliche, von Zellwänden durchquerte Wasserfäden existiren, deren hydrostatischer Druck durch die Reibung aufgehoben wird. Diese Wasserfäden stehen durch Vermittlung der zartwandigen und für Wasser leicht permeablen Wurzelzellen in ununterbrochener Verbindung mit dem Bodenwasser. Die Wasser- aufsaugung und das Saftsteigen werden daher durch dieselbe hydraulische Kraft bedingt, und es ist nun begreiflich, warum genau oder fast genau so viel Wasser durch die Wurzeln aufgesaugt wird, als aus den Blättern abdunstet. Die zeit- weise kleinen Differenzen sind durch das Auftreten und Wiederverschwinden Torricelli’scher Räume in den Saftwegen bedingt. Das Schema für die durch Capillarität bewirkte Wasserbewegung in transpirirenden Pflanzen (Fig. 3) ist von dem, welches ich in der Botan. Zeitg., 1881, S. 809 gegeben habe, nur wenig ver- schieden (E direct verdunstende Zelle, MM Mesophyll, Z Luftblase in dem Gefässe, welches in luft- und saftführende Zellen eingebettet ist, W W Zellen des Wurzel- parenchyms, ‚S wasseraufsaugende Wurzelzelle). Dass in Folge der Druckdifferenzen im saftleitenden Holze Wasserver- schiebungen stattfinden, wurde schon angedeutet. Bei Verringerung der Reibung in den benachbarten Saftbahnen und bei verminderter Transpiration wird in die mit verdünnter Luft oder nur mit Wasserdunst gefüllten Hohlräume (deren Existenz zuerst von Scheit behauptet wurde) Wasser nachgesaugt. Dadurch ist es bedingt, dass mit der Transpirationsintensität nicht nur der Wassergehalt des Holzes, sondern in Folge der zwischen den wasserfreien Hohlräumen des saftleitenden Splintes und der Aussenluft bestehenden Druckdifferenzen auch das Volumen des Baumes varürt. Zu den geschilderten Versuchen können statt Weidenpflanzen auch Sprossen irgend welcher Holzpflanzen, z. B. Acer, Aesculus, Syringa, Tilia etc. verwendet werden. Wenn das gekochte untere Ende bis zum oberen Lochrande des Stöpsels entrindet und die Schnittfläche sorgfältig verschlossen wird, so repräsentiren die peripherischen Zellen, in welche die Gefässe eingebettet sind, die Wurzelzellen, nur dass sie für Wasser weniger gut permeabel sind. Die Ver- suche mit Zweigen können auch nach dem, Blattfalle gemacht werden, es muss aber dann, um die Verdunstung zu beschleunigen, die Korkrinde (das Periderm) entfernt werden. 4. Auch die Coniferen besitzen Gefässe, in welchen der Saft steigt. Ungeachtet meiner wiederholten Hinweise darauf, dass frische Zweige von Nadelhölzern in der Längsrichtung sehr leicht für Wasser und dass trockene Zweige derselben für comprimirte Luft permeabel sind, Cylinder jedoch, welche Ursache der Wusserbewegung in transpirirenden Pflanzen. 157 in tangentialer Richtung aus dem Splinte gebohrt wurden, weder Wasser noch Luft durehlassen, wird doch allgemein behauptet, dass die Coniferen gefässlos sind. Dass bei den Laubhölzern das Saftsteigen vorzüglich in den Gefässen erfolgt und durch Capillarität bewirkt wird, ist endgiltig festgestellt; es ist daher, da nur Osmose und Luftdruck in Betracht kommen könnten, nach dem Gesagten schon a priori gar nicht zu bezweifeln, dass es sich bei den Nadelhölzern ebenso verhält. Wären die Coniferen gefässlos, so könnte von denselben das Wasser capillar selbstverständlich nicht eingesaugt werden. Manometerversuche aber zeigen, dass von frischen Tannenzweigen, gleichgiltig, ob deren unteres Ende entrindet und verschlossen ist oder nicht, das Quecksilber fast, und von Zweigen, welche selbst ihrer ganzen Länge nach gekocht wurden, stets bis zur Barometerhöhe gehoben und dass auch dann die Transpiration nicht sistirt wird. Dieser That- sache gegenüber wäre die fernere Behauptung, dass den Coniferen saftleitende Gefässe, das ist Tracheidenstränge, deren Glieder in offener Verbindung stehen, fehlen, einfach absurd. 5. Versorgung transpirirender Blätter mit Wasser. Nicht minder unrichtig als die Lehre, dass von den Wurzeln transpirirender Pflanzen das Wasser endosmotisch aufgesaugt werde, ist die Behauptung, dass die safterfüllten, direct und indireet verdunstenden Zellen in gleicher Weise ihren Wasserverlust decken. Abgesehen davon, dass die geforderten endosmotisch wirksamen Substanzen nicht nachgewiesen sind und dass auch stark ausgehungerte Pflanzen bei in- tensiver Transpiration nicht welken, verlaufen durch Osmose verursachte Be- wegungen ausserordentlich langsam ; die Grösse der endosmotischen Saugung würde mit der Transpirationsintensität auch dann nicht entfernt gleichen Schritt halten, wenn die betreffenden Zellen wirklich sehr stark endosmotisch wirksame Sub- stanzen enthalten würden. Bei Manometerversuchen mit gekochten Thuja-Zweigen steigt das Quecksilber verhältnissmässig sehr rasch, sehr langsam hingegen nach Entfernung der beblätterten Spitzen. Es vertrocknet also das getödtete Paren- chym nicht sofort, sondern ersetzt während längerer Zeit das verdunstete Wasser. Die Parenchymzellen des Blattes sind Bläschen mit elastischen Wänden, welche sich bei der Verdunstung ebenso verhalten müssen wie ein Kautschuk- ballon mit eingekittetem und in Wasser oder Quecksilber tauchendem Glasröhrchen, wenn derselbe vorübergehend etwas gequetscht wird. In die Blätter wird das Wasser in den Gefässen geleitet, und aus diesen wird dasselbe durch einfache Saugung geschöpft. Die Primordialblätter von Keimpflanzen der Feuerbohne, welche (nach Ent- fernung der Endknospe) unter einer Glasglocke über Wasser gezogen wurden, er- schlaffen sofort, wenn die Glocke abgehoben wird. Die Zellen solcher Blätter sind nämlich sehr zartwandig, und ihr elastischer Widerstand ist daher gering. 158 Josef Boehm. Ursache der Wasserbewegung in transpirirenden Pflanzen. Die Lehre über die Wasserbewegung in transpirirenden Pflanzen möchte ich in folgenden Sätzen zusammenfassen: Die direct und indirect verdunstenden safterfüllten Zellen ersetzen ihren Wasserverlust aus den Gefässen durch einfache Saugung. Die Grösse der Saugung dieser Zellen steigt mit dem elastischen Widerstande ihrer Wände. Die Wasseraufsaugung durch die Wurzeln und das Saftsteigen hin- gegen ist eine capillare Function der Gefässe, als deren Forsetzung bei Landpflanzen die capillaren Räume des Bodens zu betrachten sind. In diesen Capillaren bildet das Wasser continuirliche, in der Pflanze aber von Zell- wänden durchquerte Fäden, deren Sehwere durch die Reibung aufgehoben wird. In Folge der Reibung entstehen in den saftleitenden Elementen luftver- dünnte oder nur mit Wasserdampf gefüllte Räume, in welche bei Verminde- rung der Reibung in den benachbarten Saftbahnen oder bei verminderter Transpi- ration Wasser nachgesaugt wird. Dadurch ist die Aenderung des Wasser- gehaltes des Holzes und des Baumvolumens bedingt. Das Saftsteigen erfolgt nur im äussersten Splinte und daher bei intensiver Transpiration ausserordentlich rasch. Beim Durchschneiden der Leitbündel unter Queck- silber wird dieses‘ in jene Gefässe, welche im gegebenen Momente an der betreffen- den Stelle oder in deren Nähe auf weitere Strecken saftfrei sind, mehr oder weniger weit eingesaugt. Bei Bäumen mit breitem saftführendem Splinte stellt sich nach der Ringelung des jüngsten Holzes an den Wundstellen eine nach Innen einbiegende Nothbahn her; bei jenen Bäumen hingegen, deren Gefässe sich schon im zweiten Jahre mit Thyllen oder mit Gummi erfüllen, vertrocknen die Blätter nach der Ringelung ebenso schnell, wie bei einem gleich grossen Nachbarzweige, welcher ganz abgeschnitten wurde. Die saftleitenden „Gefässe* der Coniferen sind Tracheidenstränge, deren Glieder in offener Verbindung stehen. Endosmotische Saugung und Luftdrucksdifferenzen sind, letztere wenigstens primär, bei der Wasserbewegung in transpirirenden Pflanzen nicht betheiligt. | | 159 Una nuova specie di Tentredinidi. Per il Dr. Ruggero Cobelli in Rovereto, (Vorgelegt in der Versammlung am 5. Februar 1890.) Macrophya Bertolinii nova species. 0, Longitudo 9-10 mm. Nigra, subnitida. Antenmis, capite, thorace, abdomineque, limbo apicali labri tenwissime albolimbato raro medio macula parva indistineta alba ornato et basi mandibularum albo-pieta exceptis, nigris. Pedibus albo-nigro variegatis; tibüs postieis ante apicem albo-maculatıs, mun- quam vere albo-annulatis; alis fere hyalinis, stigmate et venis ommibus nigris. Mas ignotus. Tutto il corpo & di colore nero alquanto lucente, piu di tutto pero la parte dorsale dell’ addome, e nere sono pure in totalita le antenne. Le zampe e tutto il corpo, meno la parte superiore lucente, sono rivestite di una curta e piuttosto spessa peluria biancastra. Il capo ed il torace sono manifestamente scabri, piu pero il primo del secondo. L’ epistomio nero emarginato. L’ estremita anteriore del labbro prominente & leggermente orlata di bianco e talvolta porta nel mezzo una picecola macchia biancastra poco distinta. La base delle mandibole & listata di bianco, I’ apice & nero. Zampe; anche nere listate esternamente di bianco, le posteriori assai piü marcatamente delle anteriori e delle medie; trocanteri anteriori e medi macchiati di bianco ma quasi in totalita neri, i posteriori macchiati talvolta di nero ma sempre quasi in totalita bianchi; coscie di tutte le zampe completamente nere eccettuata una piccolissima macchia bianca al ginocchio sulla faccia anteriore e che talvolta eirconda sotto forma di sottile lembo questa estremita della coscia; gambe anteriori e medie posteriormente nere, anteriormente le anteriori, eccet- tuata 1’ estremitä nera, listate di bianco, le medie ora egualmente listate come le anteriori ed ora con una semplice macchia bianca avanti l’ apice e del resto nere; gambe posteriori completamente nere eccettuata una macchia bianca che occupa piü d’un terzo della lunghezza della gamba, situata sulla faccia esterna e prima 160 Ruggero Cobelli. Una nuova specie di Tentredinidi. dell’ apice che € nero; talvolta questa macchia si estende piü o meno verso le superfiei laterali senza pero arrivare mai a costituire un vero anello completo; tarsi anteriori e medi posteriormente listati di nero, anteriormente alla base macchiati di bianco e neri all’ apice; dei posteriori il primo articolo &@ comple- tamente nero, gli altri articoli sono un poco macchiati di bianco alla base e del resto neri. Gli sproni delle zampe sono neri. Ali trasparenti un poco griggiastre; stigma e tutte le nervature nere. In un esemplare mancava la nervatura trasverso-radiale che divide ordi- nariamente in due la cellula radiale, e ciö tanto a destra quanto a sinistra, per cui in questo caso vi aveva una sola cellula radiale in ambidue le ali anteriori. Questa specie si distingue dalle seguenti alle quali & affine: Dalla Macrophya ribis Schr., perche quest‘ ultima ha il labbro e I’ epi- stomio bianchi, le gambe diversamente macchiate, nonche perche & piu piccola; dalla Macrophya liciata Evers., perch® questa ha le gambe posteriori com- pletamente anellate di bianco, il labbro completamente nero ed & piü piccola ; dalla Macrophya melanosoma Rud., perche la stessa ha I’ epistomio il labbro il margine del pronoto bianco, e cosi pure talvolta le tegule e lo scutello; perche ha le gambe posteriori completamente anellate di bianco, e perch® ha la testa piu lucente e visibilmente piü liscia. La Macrophya Bertolinii mihi fu raccolta nel 1889 nella Valle di Fiemme, d’ onde la ebbe il chiarissimo entomologo Signore Dr. Stefano de Bertolini che me la mandö da classificare ed al quale la dedico. La costanza di questi caratteri riscontrati su quattro esemplari Q, m’ in- dusse a considerare questa forma come una specie nuova. Che se tale non &, certo almeno io ceredo, & una varietä che sta per innalzarsi al grado di speecie. u Am Zi 161 Gli Apidi pronubi della Drassica oleracea L. Per il Dr. Ruggero Cobelli in Rovereto. (Vorgelegt in der Versammlung am 5. Februar 1890.) Il Dr. Hermann Müller negli inarrivabili suoi lavori!) ceita, come pro- nubi della Brassica oleracea L., i seguenti apidi. 1. Andrena nigro-aenea K., 9; 2. Andrena Gwynana K., 9 ; 3. Andrena fulvierus K., 9 ; 4. Andrena nana K., 9; 5. Andrena fulvescens Sm., 9; 6. Halictus eylindricus K., 9; 7. Halictus morio F., 2; 8. Apis mellifica L., 8; 9. Osmia bicormis L., d'. Siecome durante gli ultimi sette anni ebbi occasione di raccogliere mol- tissimi apidi, speeialmente su questa pianta, cosi eredo di fare cosa non inutile col pubblicare le seguenti mie osservazioni, e ciö tanto piü che, come vedrassi, ® assai rilevante il numero da me aggiunto, ai pronubi eitati dal Müller. Osser- verö che tra quelli eitati dal Müller, io non ho potuto catturare sulla Brassica oleracea L., la Andrena fulvescens Sm. sebbene questa apida si trovi anche a Rovereto. Egli & pero probabile che anche qui frequenti i fiori della Brassica, perch® ne raccolsi una @ in vicinanza della detta pianta ai 3 di Maggio, quindi in un tempo quando porta ancora fiori. Ho cereduto inoltre di aggiungervi aleune osservazioni sulla fioritura della Brassica oleracea L. var. sabauda (Verze), non- che su quella della Brassica oleracea L. var. botrytis-asparagoides (Broccoli), allo scopo di farsi un idea chiara della epoca relativa della fioritura di queste due varietä, ed allo scopo di spiegare possibilmente la comparsa di una forma intermedia a queste due varietä, forma che si chiama dai nostri contadini col nome di Verzoni, perche assomiglia alla var. sabauda. Ed in prima dirö della var. sabauda. 1) Die Befruchtung der Blumen durch Insecten. Von Dr. Hermann Müller. Leipzig, 1873, S. 139—140. Weitere Beobachtungen über ug der Blumen durch Insecten. II. Von Dr. Hermann Müller, Berlin, 1880, S. 204. Z. B. Ges. B, XL. Abh, 21 162 Ruggero Cobelli. Nella primavera di quest‘ anno (1889), in uno spazio di eirca trenta metri [), passarono in fioritura 241 piante. Il primo fiore si aprı ai 30 Marzo, e l’ ultimo fiore cadde ai 14 Maggio. Non si puo immaginare la quantita di apidi che frequenta questa pianta, quando & in piena fioritura, se non si ebbe mai occasione di osservarla. Sembra veramente di trovarsi in mezzo ad un numerosissimo sciame di api, colla diffe- renza che invece di avere una sola specie, se ne hanno molte e di tutte le di- mensioni. Difatti lo si vede dall’ elenco che qui faccio seguire, delle specie che vi ho raccolte nello spazio di sette anni. Di queste ne raccolsi ripetutamente di tutte le specie, eccettuate quelle segnate con un asterisco *, delle quali non ne catturai su questa pianta che un unico esemplare. 1. Apis mellifica L. 8. 2. Bombus hortorum L., forma argillaceus Scopoli. 9. 8. x agrorum Fab., var. pascuorum Scopoli. 9. 4. 5 cognatus Steph. 9. d. 4 lapidarius L. 9. 6. 2 terrestris L. Q. * 7. Anthophora pilipes Fab. d', 9. 8. 2 senescens Lep. d'. 9. % quadrimaculata Panz. 9. 10. Eucera longicornis Latr. d', 9. 11. Xylocopa violacea Lep. d', %. 12. = valga Gerst. 9. 13. Andrena pilipes Fab. d', 9. 14. E thoracica Fab. d', %. 15. x tibialis K. d'. 16. e nigro-aenea K. d, 9. IN» 5 Gwynana K. d, 9. 18. 5 parvula K. d, 9. 19. s minutula K. 9. 20. & floricola Evers. J', 9. 2 nana K. 9. ” 22. 5 florea Fab. 9. 23. 2 fulvierus K. d', 9. 24. n distinguenda Schk. d', 9. 25. > propingua Schk. 9. 26. S dubitata Schk. d'. 27. > convexiuscula K. d, 9. * 28. 5 nycthemera Imh. 9. 29. Halictus rufocinctus Sich. 9. 30. s zonulus Sm. Q. 31. „ . interruptus Panz. d', 9. Gli Apidi pronubi della Brassica oleracea L. 163 32. Halietus rubieundus Ch. 9. 39. ” eylindrieus Fab. 9. 34. „ albipes Fab. 9. 35. = flavipes Fab. 2. 36. Mr Smeathmanellus K. 9. 37. morio Fab. 9. 38. Damian bieornis L. Cd’, 9. 39. u... cormuta Lat. J', Q. 0. „ ameL. d,®. 41. „ Solsky Mor. d'. 42. „ Pameri Mor. Jg. ®. 43. aurulenta Panz. ', 9. 44. deren muraria Fab. d', 9. 45. Chelostoma nigricorne L. 9. * 46. & florisomne L. d'. 47. Melecta luctuosa Scopoli. J'. *48. „ faseieulata Spin. 9. 49. „ migra Spin. 9. *50. Nomada Fabriciana L. 9. A pochi passi dalle piante della var. sabauda, nella scorsa primavera (1889), si trovavano 25 piante della var. botrytis-asparagordes. Tra queste si ebbe il primo fiore il 1 Maggio, quando la var. sabauda aveva gia incominciato a perdere i suoi non solo, ma che era gia in gran parte fruttificata. Ai 2 Maggio vi avevano 16 fiori. Ai 3 Maggio cinque piante con molti fiori; e mentre sulla var. sabauda vi erano molti apidi, sulla var. botrytis non se ne vedevano che pochissimi. Ai 9 Maggio si aumentarono i fiori e di pari passo i pronubi; ed ai 25 maggio caddero gli ultimi fiori. Le specie di apidi che raccolsi durante la passata primavera sulla var. botrytis, sono le seguenti: . Apis mellifica L. 8. . Chalicodoma muraria Fab. 9. . Andrena pilipes Fab. (', 9. > fulvierus K. 9. Osmia cornuta Lat. 9. „ FPanzeri Mor. d', 9. „ Solsky Mor. d'. . Xylocopa violacea Lep. 9. . Anthophora quadrimaculata Panz. 9. n pilipes Fab. d', 2. . Halictus Stmeathmanellus K. 9. "oo 1oumum- fr N Nelle eoltivazioni della var. botrytis-asparagoides compariscono si puö dire costantemente, nella proporzione talvolta di circa ] uno per cento, delle forme 21* 164 Ruggero Cobelli. Gli Apidi pronubi della Brassica oleracea L. intermedie colla var. sabauda, e che i nostri contadini chiamano col nome di Verzoni. Queste forme si avvieinano per il colore e per le rugositä delle foglie, nonche per il modo di fioritura, alla var. sabauda. E qui nasce la questione; il presentarsi di queste forme, dipende da un incrocio colla var. sabauda, ovvero € un semplice fenomeno di atavismo? Il fatto che all’ epoca della fioritura della var. botrytis, esistono ancora fiori della var. sabauda, nonche il fatto che le medesime specie di apidi frequen- tano ambidue le varietä, non escludono la possibilita di un ineroeio. Ma se si considera che non si trovano mai piante della var. sabaud« che si trasformano nella var. botrytis od in una forma intermedia, od almeno che questo fatto deve essere assai raro; se si considera che il fenomeno & abbastanza frequente nella var. botrytis che tenta ritornare alla var. sabauda; e che per con- servarla bisogna continuare ogni anno nella scelta; si dovra conchiudere che il fenomeno & piu probabilmente un atavismo, una riversione verso la forma piü antica, la quale presenta anche per questo, caratteri molto piü costanti, della forma piü recente. Del resto che anche la var. sabauda sia una pianta variabile, lo dimostra il fatto che talvolta si mostrano nella sue coltivazioni, delle forme intermedie tra la var. sabauda e la var. capitata, forme che i contadini distinguono col nome di Verze-cappuzze. La qual cosa starebbe quindi a rinforzare I’ idea, che tanto la var. capitata quanto la var. botrytis, derivino dalla var. sabauda, la quale percio rappresenterebbe la forma piüu antica. 165 +7 Dr. Franz Loew. Ein Nachruf von A. F. Rogenhofer. Dr. Franz Loew starb am 22. November 1889 im 61. Lebensjahre. Er war der Sohn eines Wiener Gastwirthes, wurde am 9. Juli 1829 ge- boren, studirte in Wien Mediein, ward am 23. November 1860 zum Doctor med. promovirt, war hierauf im Wiedener Krankenhause und im St. Josef-Kinderspital als Secundararzt thätig und etablirte sich 1865 in Wien als ausübender Arzt, als welcher er besonders für Kinderkrankheiten gesucht war. Schon in früher Jugend zeigte er eine grosse Vorliebe zu den Natur- wissenschaften, als Gymnasiast widmete er seine ganze freie Zeit dem Studium der Botanik und Zoologie und es war für ihn stets das grösste Vergnügen, wenn er ins Freie gehen und dort sammeln und beobachten konnte. In den späteren Jahren trieb er mit Vorliebe Entomologie, und da waren .es hauptsächlich die an Pflanzen gallenerzeugenden Insecten und Milben, sowie die Pflanzenläuse (Phytophthires), welche sein besonderes Interesse erregten. Bei seinen Studien über die Lebensweise der Cecidomyiden und Psylliden ward er namentlich durch die sorgfältige Beobachtungsgabe und rationelle Zucht- methode seines Bruders Paul unterstützt, der auch meisterhafte Abbildungen zu den Aufsätzen lieferte. Er zog auch die eulturschädlichen Insecten in den Bereich seiner Beobachtung und ward häufig von Vereinen und Leitern landwirthschaftlicher Zeitschriften um seine Meinung angegangen. Loew gehörte unserer Gesellschaft seit dem Jahre 1856 an, er bekleidete von den Sechzigerjahren an die Stelle eines Ausschussrathes, sowie seit diesem Decennium jene eines Vicepräsidenten. Er war einer der eifrigsten Besucher unserer Sitzungen, in denen er eine grosse Zahl von Vorträgen hielt; es sollte ihm nicht mehr gegönnt sein, in unserem eigenen Heim die Resultate seiner Forschungen persönlich mittheilen zu können. Seine letzte Arbeit!) in unseren !) Die in den taschenförmigen Gallen der Prunus-Blätter lebenden Gallmücken und die Ceci- domyia foliorum H. Lw. 166 A. F. Rogenhofer. Verhandlungen, XXXIX. Bd., S. 535, erschien erst, nachdem ihn bereits die kühle Erde seit Längerem deckte. Die zoologische Abtheilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums verdankt ihm und seinem Bruder Paul die genaue Revision und Adjustirung des reichen Psyllidenmateriales, sowie manchen werthvollen Beitrag zu den Sammlungen. Loew war auch Mitgründer der Wiener Entomologischen Zeitung!) und einer der Redacteure während der ersteren Jahre. Im Entomological monthly Magazin, 2. series, I, 1890, p. 25 widmet J. W. Douglas anerkennende Worte dem Wirken und zu frühen Hinscheiden Loew’s und gibt eine kurze Uebersicht seiner hemipterologischen Arbeiten. Dedieirt wurden ihm: Von Aphididen ein Subgenus, von Coceiden, Perliden, Ceeidomyiden, Cynipiden und Phytoptus je eine, von Psylliden zwei Arten. F. Loew’s Arbeiten bis 1861 sind in Hagen’s Bibliotheca entomologica, I, p. 489 (6) angeführt; weiters von Taschenberg in der Bibliotheca zoologica, II, p. 1279 und 1699. Seit 1881 veröffentlichte Loew noch folgende in den Verhandlungen unserer Gesellschaft: Mittheilungen über Phytoptocecidien. Bd. XXXI, 8.1. Mit 1 Tafel. Beiträge zur Biologie und Synonymie der Psylloden. Ebenda, S. 157. Beschreibung von zehn neuen Psylloden-Arten. Ebenda, S. 255. Mit 1 Tafel. Zur Charakteristik der Psylloden-Genera Aphalara und Rhinocola. Bd. XXXIL, S.1. Mit 1 Tafel. Revision der paläarctischen Psylloden in Hinsicht auf Systematik und Synonymie. Ebenda, S. 227. Eine neue Coceiden-Art (Xylococeus filiferus). Ebenda, S. 271. Mit 1 Tafel. Der Schild der Diaspiden. Ebenda, S. 513. Ein Beitrag zur Kenntniss der Milbengallen (Phytoptocecidien). Bd. XXXIII, S. 129. Beiträge zur Kenntniss der Jugendstadien der Psylliden. Bd. XXXIV, S. 143. Mit Holzschnitt. Bemerkungen über Cynipiden. Ebenda, 8. 321. Bemerkungen über die Fichtengallenläuse. Ebenda, S. 481. Mit 2 Holzschnitten. Ueber neue und schon bekannte Phytoptoceeidien. Bd. XXXV, S. 451. Beiträge zur Kenntniss der Helminthocecidien. Ebenda, S. 471. Beiträge zur Naturgeschichte der gallenerzeugenden Cecidomyiden. Ebenda, S. 483. Mit 1 Tafel. Bemerkungen über Weyenbergh’s Lasioptera Hieronymi. Ebenda, S. 511. Ueber das Vorkommen der Blutlaus (Schizoneura lanigera Hsm.) in der Um- gebung Wiens. Ebenda, Sitzber., S. 25. !) Dieselbe bringt im IX, Jahrgange einen ausführlichen Necrolog. Nachruf an Dr. Franz Loew, 167 Ceeidiologische Notizen. Bd. XXXVI, S. 97. Neue Beiträge zur Kenntniss der Psylliden. Ebenda, S. 149. Mit 1 Tafel. Neue Beiträge zur Kenntniss der Phytoptoceeidien. Bd. XXXVII, 8. 23. Uebersicht der Psylliden von Oesterreich-Ungarn, mit Einschluss von Bosnien und der Herzegowina, nebst Beschreibung neuer Arten. Bd. XXXVIIL, 8. 5. Mit 5 Holzschnitten. Referat über Moniez' Les males du Lecanium hesperidum. Ebenda, Sitzber., 8.54. Mittheilungen über neue und bekannte Cecidomyiden. Ebenda, 8. 231. Norwegische Phytopto- und Entomoceeidien. Ebenda, S. 537. Beschreibung zweier neuer Cecidomyiden-Arten. Bd. XXXIX, 8. 201. Die in den taschenförmigen Gallen der Prunus-Blätter lebenden Gallmücken und die Cecidomyia foliorum H. Lw. Ebenda, S. 535. In der Wiener Entomologischen Zeitung erschienen: Ueber eine noch unbeschriebene Eschenblattlaus. Jahrg. I, 1882, S. 13. Ungeflügelte Coceiden-Männchen. Ebenda, S. 60. Zur Naturgeschichte des Acanthococcus aceris Sign. Ebenda, S. 81. Eine neue Psylla-Art. Ebenda, S. 92. Mit 1 Holzschnitt. Orthezia cataphracta Sh. Ebenda, S. 190. Katalog der Psylliden des paläaretischen Faunengebietes. Ebenda, S. 209. Zur Kenntniss der Nadelholz-Cocciden. Ebenda, S. 270. Ueber eine neue Nadelholz-Coceide und den Dimorphismus der Coceiden-Männchen. Jahrg. II, 1883, 8. 3. Eine neue Trioza-Art. Ebenda, S. 83. Mit 4 Holzschnitten. Eine neue Coccide. Ebenda, S. 115. Fälschlich für Gallenerzeuger gehaltene Diptera. Ebenda, S. 217. Eine neue Fichtenschildlaus. Ebenda, S. 267. Ein Beitrag zur Kenntniss der Orthezia urticae L. Jahrg. III, 1884, S. 11. Ye N Ri , HA r wi $ « fr ‚ Kr \ , # . je _ ” = - »* IH ER SE aaa vchai re - suesl-daeral Fi Se} \ sch HE nl) ug rl nn. ß f BeiroR IE TUE Pre 8 Lan ii j FT D i - ö \ nam > .. . }| k far Er [8 # * gar . 4 y \ . ® 4 -.. Li ’ . iz [ Yq Ai r e ad x t f - 1 x s Rr - 4 i — F s f HF Tr F I ih sl : a Re = ni + Rn u n PAY \ N: Gb Mullace" Sk: | A Ve EIKE DEI Ran iu a aa Ka { h, Ni SE Ant En] 2 = iir U [Eu » in j r> x r% urn ‚ R- j . { 9 ng Pi ; en ul IE t ii £ j 67 f . we rg AuTaR Ina "me pta # \ ı 4 in ee u. arte nal Bere Kr Yalr ik B 2 EP _ wo f ld 5 On Zu ZZ u u 169 Ueber die Veränderung der Hautfarbe bei europäischen Batrachiern. Von Franz Werner. (Vorgelegt in der Versammlung am 5. Februar 1890.) Wenn ich die Resultate mehrjähriger Beobachtungen an den meisten Arten der europäischen Batrachierfauna hiermit der Oeffentlichkeit übergebe, so geschieht dies nicht desshalb, weil ich glaube, den Gegenstand damit erschöpfend behandelt und abgeschlossen zu haben, sondern weil ich hoffe, dass diejenigen Zoologen, welchen lebende Exemplare der in Niederösterreich nicht oder selten vorkommen- den Arten leichter zugänglich sind, durch Veröffentlichung diesbezüglicher Beob- achtungen — welche oft genug nur darum unterbleibt, weil der Beobachter sie entweder gelegentlich einer anderen Untersuchung gemacht und dann nicht weiter beachtet oder der Sache an sich weiter keinen Werth beigelegt hat — die Lücken in den meinigen ausfüllen werden. Bezüglich einiger Arten, die ich nicht selbst lebend beobachten konnte (Bufo calamita, Alytes obstetricans), verweise ich auf Leydig: Ueber die allgemeinen Bedeckungen der Amphibien (Archiv für mikro- skopische Anatomie. Bd. XII [1876], S. 180 ff.), wo auch über andere deutsche Arten zahlreiche interessante Beobachtungen angeführt werden. Ich sehe hier von allen Färbungen ab, die während der Paarungszeit auf- treten und schon mehrfach besprochen wurden,!) ebenso von den Wirkungen von Südwind und Gewitterluft, über die ich wenig Beobachtungen machen konnte, die im Allgemeinen mit denen von Leydig übereinstimmen, und beschränke mich auf den Einfluss, welchen das Sonnenlicht und die Entziehung des Lichtes, sowie Trockenheit und Feuchtigkeit, Wärme und Kälte auf die Färbung der Batrachierhaut ausüben. ı) B. Haller, Ueber das blaue Hochzeitskleid des Grasfrosches (Zool. Anzeiger, 8. Jahrg., S. 611, siehe auch daselbst S. 670 und 752). Z.B.Ges. B. XL. Abh. 22 170 Franz Werner. Wenn man die europäischen Gattungen der Batrachier nach dem Grade ihrer Veränderlichkeit in eine Reihe stellen wollte, so kommt Ayla unbedingt an die erste Stelle dieser Reihe, hierauf folgt Rana, Bufo, Alytes, Pelodytes, Pelo- bates, Discoglossus, Bombinator; letztere Gattung zeigt gar keine Veränderungen, wie ich später noch ausführen werde. Ich beginne nun gleich mit der Beschreibung der Farbenveränderungen des Laubfrosches, welcher dem Chamäleon in der Mannigfaltigkeit der Fär- bungen nichts, in der Schnelligkeit, mit der diese Färbungen wechseln, nicht viel nachgibt. | Ich habe an diesem Frosch folgende distinete Färbungen wahrgenommen, die ich mit Nummern bezeichnen will, und auf welche ich noch öfters zurück- kommen werde. Diese Färbungen sind: 1. hellgelb, 2. gras- oder blattgrün, 3. dunkelgrün, 4. blaugrün, 5. himmelblau, 6. silbergrau (mit deutlichem Bronce- schimmer, der auch bei Rana esculenta vorkommt), 7. dunkelgrau mit weissen Flecken, 8. dunkel olivengrün mit hellgrünen Flecken, 9. schwarzbraun mit hell- srünen Flecken (letztere goldschimmernd), 10. hellgelb mit braunen Punkten (sommersprossenartig). Die eitronengelbe Färbung, sowie eine hellgelbe Färbung mit schwarzen Flecken, welche Leydig erwähnt, habe ich an hiesigen Fröschen niemals ge- funden; gewisse Färbungen scheinen eben nur an Exemplaren aus gewissen Ländern vorzukommen, während die grüne wahrscheinlich unter geeigneten Be- dingungen bei allen Fröschen dieser Art auftritt. Die Unterseite des Laub- frosches verändert sich nicht. In den ersten Jahren des Lebens ist der Laubfrosch auf die Hervorbringung gewisser Farben beschränkt; grosse Schaaren eben verwandelter junger Laubfrösche, welche ich an einem Sumpf bei Ischl, in der Umgebung des Neusiedler Sees und an anderen Orten gesehen habe, zeigten durchwegs eine hellgelbe Färbung. Ich war anfangs der Meinung, diese Farbe sei die einzige, die bei so jungen Exem- plaren vorkomme, doch wurde ich eines Besseren belehrt, als eine grössere Anzahl dieser Thierchen, welche ich mit nach Hause nahm, sehr bald sich verfärbte und an ihnen alle erdenklichen Abstufungen zwischen hellgelb und dunkelgrün bemerkbar wurden. Jedenfalls findet man aber bei Laubfröschen bis zur Zeit des Winterschlafes im Jahre ihrer Geburt nur folgende Farben: Gelb (im Freien, kurz nach Verlassen des Wassers, im Grase der Ufer), grün, und zwar „freudig“ grün (längere Zeit nach dem Verlassen des Wassers, wenn sie schon in einiger Entfernung von demselben auf niederen Sträuchern sich angesiedelt haben), und endlich dunkel- grün (in Gefangenschaft bei Aufenthalt an nassen, dunklen Orten). In den nächsten Jahren bis zur Erlangung der Geschlechtsreife erlangt der Frosch noch die Fähig- keit, die anderen Farben hervorzubringen, und zwar dauert es am längsten, bis er die Farbe ins Blaugrüne, Himmelblaue und Silbergraue verändern kann, ge- wöhnlich kommen solche Färbungen nur bei ganz erwachsenen Exemplaren vor. Es ist bekannt, dass Hyla arborea in hohem Grade die Fähigkeit besitzt, sich in seiner Färbung dem Gegenstand, auf dem das Thier sitzt, anzupassen ; Va EL ı AZ Du a dl 1 u - Ueber die Verüänderung der Hautfüurbe bei europäischen Batrachiern. 171 trotzdem fällt er, wenn er im Freien auf einem Blatte in der Sonne sitzt, durch seine lichtere Färbung und einen matten Goldschimmer leicht auf, während er auf dem Erdboden, zwischen Steinen und dürren Blättern, auf Baumrinden sehr schwer zu erkennen ist. Die Veränderung der Farbe geht bei verschiedenen Individuen in verschieden langer Zeit vor sich; manche werden in kürzester Zeit, nachdem sie sich auf einem grünen Blatte niedergelassen haben, vollständig grün, gleichgiltie, was sie früher für eine Färbung gezeigt haben mögen, bei anderen dauert es wieder ziemlich lange, bis die Anpassung vollzogen ist; doch wird wahrscheinlich jeder Laubfrosch bei längerem Aufenthalte auf frischem, grünem Laub endlich auch grün (siehe die diesbezügliche Beobachtung von Leydig sub Nr. 4). Andererseits kann es vorkommen, dass Laubfrösche unter allen Umständen ihre schön grüne Farbe beibehalten; ich habe zwei solcher Exemplare besessen (wovon eines der Varietät Ayla Perezi angehörte und aus Südfrankreich stammte), welche über ein Vierteljahr den verschiedensten Veränderungen in den äusseren Lebens- bedingungen ausgesetzt (Veränderungen, auf welche die anderen, mit ihnen in Gemeinschaft gehaltenen Laubfrösche stets durch Farbenwechsel reagirten), nie- mals die geringste Veränderung ihrer schön grünen Farbe erkennen liessen (also das gerade Gegentheil der doch ebenfalls südlichen sardinischen Laubfrösche, deren starke Veränderlichkeit Leydig hervorhebt). Setzt man eine grössere Anzahl von Laubfröschen in ein Glas, welches gar kein Laub enthält, sondern nur etwas Wasser und irgend ein Stück Holz zum Daraufsetzen, so ist die Möglichkeit vorhanden, dass trotz vollständig gleicher Temperatur, Beleuchtung und Feuchtigkeit des Raumes jeder Frosch eine andere Färbung aufweist. Anders ist jedoch die Sache, wenn die Thiere auf dem Erdboden, zwischen Steinen, auf Baumrinden, unter dürren Blättern, auf trockenem Moos sich auf- halten; in diesem Falle ist die Färbung in der Regel blau, grau oder olivengrün (also die unter Nr. 4—9 aufgeführten Färbungen), so lange ihr Aufenthaltsort eben trocken bleibt; an feuchten Orten aber, entweder bei direetem Aufenthalt im Wasser, oder nur in nassem Gras oder Moos u. s. w., werden die Laubfrösche in der Regel dunkelgrün, in der Regel sage ich, denn das Sprichwort „Keine Regel ohne Ausnahme“ scheint gerade für die Färbungen der Frösche gemacht zu sein, und durch uns unbekannte Ursachen, welche das Wohlbefinden des beob- achteten Frosches beeinträchtigen, werden oft anscheinend allgemein giltige Regeln umgeworfen; denn es ist wohl möglich und wahrscheinlich auch nicht selten, dass der betreffende Frosch durch Hunger oder durch das Verzehren eines stechenden, beissenden oder sich im Magen lange und heftig bewegenden Thieres, wie auch durch Krankheiten (z. B. in Folge von Parasiten) geplagt, entweder auf die er- wähnten äusseren Einwirkungen gar nicht reagirt, oder andererseits seine Farbe unabhängig von diesen Einflüssen und anscheinend unregelmässig (wahrscheinlich aber im Zusammenhange mit der Zu- oder Abnahme der Schmerzen) verändert. Die Einwirkung des Sonnenlichtes scheint der Hyla arborea bis zu einem gewissen Grade angenehm zu sein und ruft, wenigstens im Freien, wenn nicht . Be 172 Franz Werner. gerade die schön grüne, so doch jedenfalls eine helle Färbung hervor; auf der ziemlich trockenen Haut zeigt sich dann häufig ein Bronceschimmer. Wird ein Laubfrosch aber längere Zeit der Sonnenhitze ausgesetzt, ohne ihr entrinnen zu können, so wird er hellgelb mit braunen Flecken und diese Färbung ist ein Vor- zeichen des nahen Todes und zeigt sich auch, wenn der Tod durch andere Ur- sachen erfolgt ist, nicht selten. (Eine solche auffallend helle Färbung — hellgelb mit weissen Flecken oder umgekehrt — zeigt auch Ohamaeleon vulgaris vor dem Tode häufig.) Die Entziehung des Lichtes ruft bei diesem Frosch in der Regel dunkle Färbung hervor, und zwar dunkelgrün (im Wasser, respective überhaupt an nassen Orten) oder dunkelgrau, dunkelbraun, dunkel olivengrün’) (im Trockenen); nicht wenige Frösche bleiben aber bei langem Aufenthalt im Finstern schön grün, so dass diese Dunkelfärbung theilweise ebenso sehr auf die begleitenden Umstände (Feuchtigkeit oder Kälte) als auf den Mangel des Lichtes zurückzuführen ist, umso mehr, als ja z. B. die dunkelgrüne Färbung im Wasser auch bei Einfluss des diffusen Tageslichtes entsteht. Dass die Laubfrösche im Winter dunkel werden, wie oft zu lesen ist, ist wohl nur bedingt richtig und nicht so aufzufassen, als ob die dunkle Färbung mit dem Winterschlafe in irgend einer Beziehung stünde, sondern sie ist eben die Folge des Aufenthaltes an dunklen oder feuchten Orten. Setzt man einen Laubfrosch im Winter auf grüne Pflanzen, so wird er grün und ich habe einmal sechs Exemplare verschiedener Grösse gehabt, die in frischem, nicht sehr feuchtem Moos Winterschlaf hielten und den ganzen Winter über schön grün blieben. Die Veränderlichkeit ist im Winter bedeutend geringer als zu den anderen Jahres- zeiten; manche Laubfrösche, die im Sommer die ganze erwähnte Farbenscala zeigen, verändern ihre Farbe im Winter monatelang nicht im Geringsten. Ich gehe nun zur Besprechung der Färbung der Rana-Arten über. Rana temporaria (= platyrhinus oder fusca) zeigt folgende verschiedene Farben: Hell- gelb (ledergelb), rothgelb, rothbraun, schwarzbraun (chocoladebraun). Das Thier zeigt die beiden ersteren Färbungen nur im Freien, unter directer Einwirkung der Sonnenstrahlen; die gewöhnliche rothbraune bei mässig feuchtem Aufenthalts- orte (also etwa in feuchten Wäldern), die chocoladebraune nur im Wasser. Da dieser Frosch stets auf dem Boden, und zwar vorwiegend in feuchten Gebirgs- wäldern lebt, so ist es erklärlich, dass der Aufenthalt daselbst nicht wie beim Laubfrosch eine dunklere Färbung hervorruft, die jedenfalls ein Zeichen, wenn nicht gerade von Unbehagen, so doch jedenfalls einer ungewohnten Situation ist; aus demselben Grunde ist es auch leicht einzusehen, warum viele Varietäten des Wasserfrosches im Wasser ihre Farbe unverändert beibehalten. Die Entziehung des Lichtes scheint bei diesem Frosch dieselbe Wirkung auszuüben wie der Auf- enthalt im Wasser; doch besitze ich ein Exemplar aus Oberösterreich (vom Mondsee), welches trotz viermonatlichem Aufenthalt im Finstern und im Wasser rothbraun geblieben ist, nicht viel dunkler als es im Freien im Walde war. ') Dabei mit ode? ohne helle Flecken. ir Ueber die Veränderung der Hautfarbe bei europäischen Batrachiern. 173 Rana agilis variirt von weissgrau bis schwarzbraun; diese gegen Feuchtig- keit sehr deutlich reagirende Form lebt auch auf ganz trockenem Boden und hat dann eine sehr lichte Färbung; bei Merkenstein nächst Vöslau sah ich wiederholt in den grasbewachsenen Strassengräben grosse Exemplare, die in ihrer Färbung von weiss wenig verschieden waren; in Vöslau selbst, wo dieser Frosch nament- lich in der Nähe der grossen, theilweise aufgelassenen „Sandgruben“ grossen, mit Gras und niederen Sträuchern bewachsenen Waldblössen oft in der ärgsten Sonnenhitze sich herumtreibt. ist er hell gelbbraun (isabellfarbig) oder hell grauröthlich. Er lebt aber auch in lehmigen Tümpeln in Vöslau und in Sümpfen bei Kottingbrunn als aquatische Form, unsern Wasserfrosch vertretend oder gemeinschaftlich mit ihm; dann ist er, wenigstens während seines Auf- enthaltes im Wasser, schwarzbraun (nicht ins Röthliche spielend, wie dies bei Rana temporaria im Wasser der Fall ist). In Gefangenschaft ist dieser Frosch graubraun und verdunkelt sich bei der geringsten Zunahme der Feuchtigkeit und Kälte, sowie im Finstern ganz merklich. Die im Freien vorkommenden hellen Farben zeigt er in Gefangenschaft nicht, denn sie sind durch direete Einwirkung des Sonnenlichtes hervorgerufen, welchem er aber in Gefangenschaft bald erliegt, ohne diese Färbungen zu zeigen (gerade so wie Rana temporarıa). An vier Exemplaren von Rana arvalis habe ich bemerkt, dass sie durch Aufenthalt an feuchten Orten deutlich dunkler werden. Näheres über diese Thiere ist mir nicht bekannt, da die erwähnten Exemplare, die ich durch die Freundlich- keit des Herrn Dr. E. Schreiber in Görz erhielt, bald starben.!) Die verschiedenen Varietäten von Rana esculenta verhalten sich ziemlich abweichend; braune und graue Formen sind im Wasser meistens dunkel, wie die Landfrösche und werden umso heller, je trockener und sonniger ihr Aufenthalts- ort ist. Grüne Wasserfrösche bleiben im Wasser, so lange sie Licht haben, un- verändert; an dunklen Orten zeigen aber gerade grüne Exemplare eine starke Verdunklung, und zwar mitunter mit deutlichem Goldschimmer (bei Aufenthalt im Wasser), den ich sonst nur an ganz trockenen und hellen Exemplaren in der Gegend der seitlichen Längswülste des Rückens bemerkt habe. Die Intensität der Farbenveränderung, sowie das Verhalten gegenüber den erwähnten Einflüssen ist übrigens individuell ziemlich verschieden und daher lässt sich über ihn in dieser Beziehung weniger als bei allen anderen Arten etwas Sicheres und allgemein Giltiges sagen. Ein grosses Exemplar (grün), welches ich mehr als ein halbes Jahr im Finstern hielt, war stets ganz grün und hell, so lange er im Trockenen sass; nach kurzem Aufenthalt im Wasser wurde er aber dunkel, schmutzig graugrün; ich habe ihn später in einem kleinen Bache am Mondsee, wo er jetzt der einzige seiner Art ist, freigelassen und ihn seitdem oft, aber stets nur hellgrün gesehen. Eine Anzahl von 15 grünen Wasserfröschen, ‚sowie auf !) Durch Versuche mit den mir vor Kurzem von Herrn W. Wolterstorff in Halle a. d. S. übersandten Exemplaren fand ich, dass auch diese Art (wenn auch weniger als Rana agilis) deutlich durch Dunkelhaft oder Aufenthalt im Wasser dunkler wird; der helle Mittelstreifen des Rückens wird dabei entweder gar nicht oder (besonders bei mehr graubraunen Exemplaren) wenigstens nicht bedeutend verdunkelt. 174 - Franz Werner. die nicht nur Dunkelhaft hatten, sondern auch noch stets im Wasser sassen, blieben trotzdem unverändert hellgrün. Niedrige Temperatur scheint in der Regel eine Verdunkelung der Farbe hervorzurufen, am Rande eines Sumpfes bei St. Veit (nächst Wien) sah ich an einem kalten, stürmischen Septembertage lauter dunkel- braune und dunkelgrüne Wasserfrösche sitzen; ebenso waren die Frösche dieser Art, die ich an einem kalten, trüben Augusttage in der Nähe von Leobersdorf an einem grossen Teiche sitzen sah, alle dunkel; dessgleichen die an einem kalten Septembermorgen (bei Bora) bei einem Tümpel auf der istrianischen Insel Cherso gesehenen Exemplare. Dass diese Färbungen wieder aufgehellt werden können, beweist, dass ich an denselben Orten bei Sonnenschein nur hellgrüne und hell- braune Frösche mit deutlich wahrnehmbaren Flecken sah. Im Allgemeinen kann man sagen, dass Rana esculenta bei warmer Witterung, Aufenthalt auf trockenem Boden und bei Einwirkung des Tageslichtes helle Färbungen zeigt, ohne dass die gegentheiligen Einflüsse nothwendigerweise eine Verdunkelung der Hautfarbe herbeiführen müssten. Bei vielen (und zwar meist grossen, grünen) Wasserfröschen treten unter denselben Umständen, welche eine Verdunkelung der Oberseite bewirken, auf der Bauchseite grosse graue Flecken auf, und zwar in umso grösserer Anzahl und Deutlichkeit, je dunkler die Oberseite ist, bis endlich die ganze Unterseite wie marmorirt aussieht. Aehnliche Flecken kann ich mich erinnern bei Rana agilis nach langem Aufenthalt in Wasser gesehen zu haben (nur an ganz grossen Exem- plaren und von graubrauner Farbe). An Bufo variabilis bemerkt man bei Aufenthalt an feuchten Orten eine Verdunkelung der Grundfarbe; diese Verdunkelung kann so weit gehen, dass die grünen Flecken der Oberseite kaum mehr erkennbar sind. Bei Exemplaren, die sich durch dunkelgraue Grundfarbe, hell olivengrüne Flecken, starken Geruch und grössere Rauhigkeit der Haut auszeichnen und meist männlichen Geschlechtes sind, verdunkelt an feuchten Orten gerade die Färbung der Flecken. Kleine Exemplare aus Vöslau — weiss mit grauen Flecken — wurden im Wasser hell- grau, die Flecken schön hellgrün. Die schönen grossen Exemplare von schnee- weisser Grundfarbe, die ich sowohl in Niederösterreich als auch auf der Insel Lesina gesehen habe, verdunkelten ihre Grundfarbe, wenn sie nach einem warmen Regen bei Tage herumhüpften, trotz der Feuchtigkeit des Bodens nur sehr wenig. Dass der Aufenthalt im Dunkeln an sich keine Verdunkelung hervorruft, ist durch die nächtliche Lebensweise wohl erklärlich; da die Entbehrung des Tageslichtes kein ungewohnter und unbehaglicher Zustand ist, so erfolgt (auch bei Bufo vulgaris) keine diesbezügliche Reaction durch Verdunkelung der Hautfarbe. Bufo vulgaris wird bei Aufenthalt an feuchten Orten wohl häufig dunkel- braun (rothbraun), wobei die dunklen Flecken des Thieres unkenntlich werden; „es ist dies aber durchaus nicht immer der Fall. Solche Exemplare, welche dunkelbraun sind und lebhaft ziegelrothe Flecken und Streifen zeigen, und welche ich namentlich auf ‘sumpfigen Bergwiesen Oberösterreichs im Wasser gefangen Ueber die Veränderung der Hautfarbe bei europäischen Butrachiern. 175 habe, lassen diese rothen Zeichnungen nur bei Aufenthalt an nassen Orten er- kennen, während sie im Trockenen undeutlich werden, bei gleichzeitiger, sehr langsamer Aufhellung der Grundfarbe. Pelodytes punctatus, von welchem ich ein Dutzend Exemplare gesehen habe, die auf feuchtem Moos gehalten worden waren, waren dunkelbraun, mit einem Stich ins Grüne; zwei in meinem Besitz übergegangene Exemplare wurden im Trockenen ganz hellbraun, die Flecken, die früher schwärzlich waren, schön erün. Kurz nach ihrem Tode waren beide ausserordentlich licht, die Flecken gelbgrün (siehe die diesbezügliche Beobachtung bei Ayla, S. 171). Die beiden Pelobates-Arten (Pelobates fusceus und Pelobates eultripes) verhalten sich gegen die Einwirkung von Feuchtigkeit ganz gleich; graue Exem- plare werden dunkelgrau, braune aber dunkelbraun (so dass die braunen Flecken ganz verschwinden). Die Bauchseite wird dabei häufig dunkel (grau). Andere Einflüsse bringen meines Wissens eine Veränderung der Hautfarbe nicht hervor. An Discoglossus pietus konnte ich darum keine merkliche Veränderung constatiren, da mein einziges Exemplar ohnehin dunkelbraun war. Herr Dr. J. v. Bedriaga hat mir aber mitgetheilt, dass eine Verdunkelung der Farbe dieses Frosches bei Aufenthalt im Wasser bemerkbar ist.!) Gar keine Veränderungen zeigen die beiden Bombinator-Arten; dass der Aufenthalt im Wasser keine Ver- änderung der Hautfarbe dieser Thiere hervorbringt, ist bei der aquatischen Lebens- weise derselben zu erwarten, aber auch andere Einflüsse bleiben ganz wirkungslos. Es ist zwar höchst wahrscheinlich, dass die Färbung der Oberseite dem Aufent- haltsorte angepasst ist, diese Färbung ist aber bei allen Exemplaren eines und desselben Gewässers gleich, von den besprochenen Einflüssen unabhängig und an einem und demselben Exemplar unveränderlich, und endlich erblich. In den die sumpfigen Bergwiesen in der Umgebung des Mondsees durchschneidenden Wasser- gräben und in der die Misthaufen der Bauernhöfe in Ischl umgebenden Jauche habe ich Bombinator pachypus gefunden, welche von dem schwarzgrauen schlam- migen Wasser absolut nicht zu unterscheiden waren; ebenso sind die Exemplare derselben Art, welche zwei grosse Lehmpfützen in Vöslau bevölkern, durch ihre hell gelbgraue Färbung mit dem Boden dieser Pfützen vollständig gleichfarbig. Man kann die europäischen Batrachier nach ihrer Veränderlichkeit in drei Gruppen theilen, und zwar in Farben verändernde: Hyla, Rana, Bufo variabilis, calamita, vulgaris (Leydig), Alytes?) (Leydig), dann in bloss verdunkelnde: Pelo- bates, Pelodytes, Discoglossus, und schliesslich in unveränderliche (Bombinator). !) Sowohl die Beobachtungen an Pelodytes wie die Vermuthung, dass sich helle Exemplare von Discoglossus im Wasser verdunkeln, habe ich an den kürzlich von Herrn Max Koch in Magde- burg erhaltenen Exemplaren bestätigen können. 2) Auf meine Bitte hat Herr W. Wolterstorff in Halle a. d. Saale die Freundlichkeit ge- habt, an dieser Art Experimente anzustellen und mir deren Ergebniss mitzutheilen, welches darin besteht, dass das Thier im Trocknen eine helle, gelblichbräunliche Färbung annimmt, von der sich die dunkeln Wärzchen deutlich abheben, in feuchtem Raum aber dunkel (bräunlichgrau) wird, wobei die dunkle Färbung der Wärzchen kaum erkennbar ist. (Neuerdings durch eigene Beobachtung bestätigt.) 176 F. Werner. Ueber die Veränderung der Hautfarbe bei europäischen Batrachiern. Schliesslich mag hier noch bemerkt werden, dass Schrecken meines Wissens keine Farbenänderung hervorruft; ich habe viele Frösche und Kröten an amphi- bienfressende Schlangen (Tropidonotus matrix, tessellatus, viperinus) verfüttert und die Angst, welche die Frösche vor den Schlangen dieser Gattung haben, ist eine ganz ausserordentliche; wer nur einmal das seltsame, entsetzliche Geschrei gehört hat, welches Rana agilis auf der Flucht vor der Ringelnatter oder einer ihrer Verwandten — und meines Wissens nur in diesem Falle — ausstösst, wird mir Recht geben. Auch der schon von der Schlange erfasste und sich verzweifelt gegen sie wehrende Frosch, der ja doch gewiss einen Begriff von dem Ernst der Situation hat, verändert seine Farbe fast gar nicht; eine unbedeutende Aufhellung derselben ist darauf zurückzuführen, dass die Haut stark aufgeblasen wird, um der Schlange das Verschlingen unmöglich zu machen. wer 177 Deutsche Benennungen für Poriferen, Coelenteraten, Eehinodermen und Würmer. Von Dr. Emil v. Marenzeller. (Vorgelegt in der Versammlung am 5, März 1890.) Es ist nicht zu leugnen, dass die ausschliessliche Anwendung der lateinischen Sprache bei der Bezeichnung der Arten, Gattungen, Familien, Ordnungen, Classen in öffentlichen zoologischen Sammlungen den Aufgaben, welche diese dem grossen Publicum gegenüber zu erfüllen haben, sehr hinderlich ist. Die fremde Sprache wird selbst ein warmes Interesse abtödten. Sie steht hemmend der Anknüpfung neuer oder der Erneuerung alter Bekanntschaften mit den ausgestellten Objecten entgegen und sie raubt den Besuchern die Möglichkeit, sich nachträglich unter- einander über das Gesehene zu verständigen, weil die ungewohnten Ausdrücke im Gedächtnisse nicht haften bleiben. Jedes Object in einer solchen Schausammlung sollte desshalb neben dem lateinischen Namen, der die wissenschaftliche Basis ist, eine Bezeichnung in der jeweiligen Landessprache tragen, ebenso müssten die Benennungen der Eintheilungen (Familien, Ordnungen etc.) zweisprachig sein. Diesem kategorischen Satze steht jedoch die leidige Thatsache entgegen, dass in den weitaus meisten Fällen andere Namen wie lateinische nicht vorhanden sind. Bei alten Autoren finden wir noch häufig eine doppelte Bezeichnung, später ging wenigstens bei uns Deutschen dieser Usus ganz verloren. Nur die Franzosen hielten noch länger daran fest, indem sie zwar den Gattungsnamen unverändert liessen, den Speciesnamen jedoch in ihre Muttersprache übersetzten. Für gewisse Thiere, mit welchen der Mensch häufiger in Berührung kommt, die er anstaunt, ausnützt oder fürchtet, besitzt jede Nation ihre eigenen Namen. Für fremd- ländische höhere Thiere, für gewisse beliebte Gruppen der Inseeten haben zahl- Z. B. Ges. B. XL. Abh. 23 178 Emilv. Marenzeller. reiche populäre Schriften und Lehrbücher Namen eingebürgert. Alle diese müssen ihren Platz einnehmen; denn der Besucher forscht nach ihnen, weil er an das in der Schule und im Leben Gelernte anknüpfen will. In einer grossen Sammlung, die Repräsentanten aus allen Gruppen und aus allen Theilen der Welt enthält, ist dieser Vorrath an Namen bald erschöpft. Was dann? Es bleibt nichts übrig, wie neue Namen zu machen. In dieser Lage befand ich mich, als ich die Ein- richtung der Schausammlung im k. und k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien, soweit sie die Poriferen, Coelenteraten, Echinodermen und Würmer betraf, durch- führte. Wohl in keiner anderen Abtheilung trat das Bedürfniss nach deutschen Namen so dringend auf, wie in dieser, und in keiner war der Mangel so gross. Niedere Seethiere, um die es sich vorzugsweise handelt, sind ja einer Binnen- bevölkerung so gut wie unbekannt, und deutsche, volksthümliche Bezeichnungen sind nur spärlich vorhanden. Ich beschränkte mich für den Anfang auf die Benennung der Familien, Sectionen, Ordnungen, Classen und Divisionen, soweit dieselben in der Sammlung durch ÖObjecte vertreten sind. Nur bei den Ein- geweidewürmern wurden auch die wichtigeren Arten mit ihren deutschen Namen versehen. Die Veröffentlichung der gewählten oder erfundenen Namen in einer Jedermann zugänglichen Zeitschrift halte ich für eine Nothwendigkeit, weil nur so ihre Zukunft gesichert wird; doch beanspruche ich nicht für sie eine grössere Stabilität als sie verdienen. Ich bin vollkommen zufrieden, wenn dieser nicht mühelose Versuch die Arbeiten meiner Nachfolger in gleicher Richtung erleichtern würde. Wünschenswerth scheint mir auch, dass mein hiemit gegebenes Beispiel von Anderen befolgt würde, auch in Bezug auf andere Thierformen. Es liesse sich nach und nach das Gegebene zusammenfassen, prüfen und endlich wenigstens innerhalb der gesteckten Grenzen die Vollständigkeit erreichen, welche dem all- gemeinen Bedürfnisse entspricht. Ich habe die deutschen Namen genommen, wo ich sie fand, ohne mir Rechenschaft zu geben, wer ihr Schöpfer gewesen; denn es wäre dies eine sehr umständliche, zeitraubende, manchmal selbst vergebliche Arbeit gewesen. Bei der Bildung der Namen vermied ich mit Ausdauer den verwerflichen Schlendrian, den lateinischen Ausdruck unverändert beizubehalten und nur den Ausgang zu ver- deutschen. Es ist dies sehr bequem, aber rücksichtslos gegen die deutsche Mutter- sprache und ganz ohne Werth für den lernbegierigen Besucher. Die Namen konnten auch nicht immer Uebersetzungen der lateinischen sein. Es wurden sodann vollständig neue gebildet, auf Grund äusserer oder innerer Charaktere oder von Lebensgewohnheiten. Die Namen der Familien sind meist so zusammen- gesetzt, dass man sogleich ersieht, welcher höheren Gruppe diese angehören. Die 2 Deutsche Benennungen für Poriferen, Coelenteraten, Echinodermen und Würmer. 179 ausserordentliche Ueberlegenheit solcher deutscher Benennungen den lateinischen gegenüber wird Jedem einleuchten, der die nachfolgende Zusammenstellung durch- geht. Bezüglich des gewählten Systemes ist zu bemerken, dass die Einrichtungs- arbeiten sich Jahre hinauszogen, und es nicht mehr möglich war, Fortschritte der allerletzten Zeit zu berücksichtigen. Schwämme, Porifera. Classe: O.: Faserschwämme, Cornacuspongiae. Kalklose Schwämme, Non Cal- S.: Kiesel-Hornschwämme , Halichon- SU TERRE drina. | r F.: Spindelschwämme, Halichondrit- O.!): Glasschwämme, Hyalospongiae. dae. F.: Netzschwämme, Kuretidae. F.: Süsswasserschwämme, Spongillr- F.: Labyrinthschwämme, Maeandro- dae. spongüidae. F.: Schaufelschwämme, Desmacido- F.: Wurzelschopfschwämme, Pollak:- midae. dae. F.: Stachelschwämme, Ketyonidae. O.: Kieselnadelschwämme, Spieulispon- | S.: Hornschwämme, Ceratina. giae. F.: Sandhornschwämme,Spongelridae. S.: Vieraxige Schwämme, Tetractina. F.: Kugelschwämme, Geodtüdae. F.: Ankerschwämme, Ancorinidae. F.: Rindenschwämme, Corticiidae. S.: Schleimschwämme, Oligosilicina. F.: Gummischwämme, Chondrosiidae. F.: Gallertschwämme, Halisarcidae. S.: Scheinvieraxige Schwämme, Pseudo- tetraxonia. F.: Pomeranzenschwämme, Tethyidae. S.: Keulenschwämme, Clavulina. F.: Zitzenschwämme, Polymastiidae. F.: Korkschwämme, Suberitidae. F.: Bohrschwämme, Chonidae. F.: Badeschwämme, Spongividae. F.: Markhornschwämme, Aplysinidae. Classe: Kalkschwämme, Calcarea. O.: Geisselkammerlose Kalkschwämme, Homocoela. F.: Sackkalkschwämme, Asconidae. O.: Geisselkammer-Kalkschwämme, He- terocoela. F.: Wabenkalkschwämme, Syconidae. F.: Knollenkalkschwämme, Leuco- nidae. Schlauchthiere, Coelenternta, E Classe: Korallen, Anthozoa. O.: Fiederkorallen, Alcyonaria. S.: Schwammkorallen, Alcyonacea. : Hautkorallen, Cornularirdae. : Orgelkorallen, Tubiportidae. : Doldenkorallen, Xeniidae. : Lappenkorallen, Aleyonitdae. : Kätzchenkorallen, Nephthyidae. ") 0. = Ordnung, S. — Section, F. — Familie. 23* 130 F.: Emil v. Marenzeller. Sonnenkorallen, Helioporidae. S.: Federkorallen, Pennatulacea. Ir ups Di He Seefedern, Pennatulidae. Aehrenkorallen, Spierdae. Nierenkorallen, Renillidae. Walzenkorallen, Veretillidae. S.: Rindenkorallen, Gorgonacea. . Kernkorallen, Seleraxonia. : Markkorallen, Briareridae. : Korkkorallen, Suberogorgiidae. : Gliederkorallen, Melithaeidae. : Schmuckkorallen, Coralliidae. I. Axenkorallen, Holaxonia. : Wirbelkorallen, Isidae. : Schuppenkorallen, Primnoidae. : Deckelkorallen, Muriceidae. : Warzenkorallen, Plexauridae. : Gorgonenkorallen, .: Beinkorallen, Gorgonellidae. Gorgontidae. : Fadenkorallen, Antipatharia. in 1 pen Gerardiidae. Antipathidae. Schmelzkorallen, Dörnchenkorallen, O.: Seerosen, Actinaria. F.; F.: F.: F.: Wurmanemonen, br F.: Strahlenanemonen, Stychodacty- Edwardsüdae. Seeanemonen, Actiniidae. lidae. Straussanemonen , thidae. Lederanemonen, Zoanthidae. Röhrenanemonen, Cerianthidae. Thalassian- O.: Steinkorallen, Madreporaria. S.: Porenkorallen, Perforata. F.: I: N: Siebkorallen, Poritidae. Kronenkorallen, Madreporidae. Sandkorallen, Hupsammidae. S.: Bälkchenkorallen, Frungiacea. Bi 168 R.: Pfaukorallen, Lophoseridae. Pilzkorallen, Fungridae. Trugsternkorallen, Plesiofungi- dae. S.: Porenlose Korallen, Aporosa. F.: F.: Sternkorallen, Astraeidae. Maschenkorallen, Poeilloporidae. F.: F.: Augenkorallen, Oculinidae. Kreiselkorallen, Turbinoliidae. Classe: Polypen und Quallen, Polypo- medrusae, O.: Quallenammen, Hydromedusae. S.: Polypenkorallen, Hydrocorallia. F.; F.: Becherpolypen, Stylasteridae. Punktpolypen, Milleporidae. S.: Hyderpolypen, Hydropolypi. IR: PB Rn: Y% S.: Knospenquallen, Hydromedusinae. : Blumenquallen, Anthomedusidae. : Glockenquallen, Tubularvidae. : Faltenquallen, Leptomedusidae. : Ruderquallen, Campannudidae. : Anemonenquallen, un Keulenpolypen, Olavidae. Prachtpolypen, Eudendrridae. Wedelpolypen, Blastopolypidae. Fiederpolypen, Plumularvidae. Hydractinii- dae. S.: Kolbenquallen, Trachomedusae. F.: Knorpelquallen, Trachomedusidae. F.: Spangenquallen, Narcomedusi- dae. O.: Schwimmpolypen, Stphonophorae. F.: Traubenschwimmpolypen, Apole- mindae. F.: Säulenschwimmpolypen, Stepha- nomiidae. F.: Blasenschwimmpolypen, Physo- phoridae. F.: Kronenschwimmpolypen, Athory- büidae. F.: Fadenschwimmpolypen, Rhizo- physidae. F.: Galeerenschwimmpolypen, Phy- saluidae. F.: Hufschwimmpolypen, Hippopo- diidae. : Dütenschwimmpolypen, Diphyi- dae. Deutsche Benennungen für Poriforen, Coelenteraten, Echinodermen und Würmer. 151 F.: Segelschwimmpolypen, _ Velelli- F.: Saugquallen, Versuridae. dae. F.: Krausenquallen, Crambessidae. O.: Quallen, Acalephae. S.: Kreuzquallen, Stauromedusae. Classe: F.: Laternenquallen, ZLacernarüidae. Rippenquallen, Ctenophora. S.: Würfelquallen, Oubomedusae. O.: Rippenquallen mit Fangfäden, Ten- F.: Beutelquallen, Charybdaeidae. taculata. S.: Scheibenquallen, Discomedusae. F.: Mützenquallen, Oydippidae. F.: Leuchtquallen, Pelagiidae. F.: Trichterquallen, Lobatidae. F.: Haarquallen, Oyaneidae. F.: Gürtelquallen, Cestidae. F.: Ohrenquallen, Ulmaridae. O.: Rippenquallen ohne Fangfäden, F.: Schmuckquallen, Toreumtdae. Nuda. F.: Wurzelquallen, Pilemidae. F.: Melonenquallen, Berotdae. Stachelhäuter, Echinoderma. Classe: F.: Aftersterne, Archasteridae. » . ® * es € Ss hd Ss 6 - } } . Liliensterne, Orinoidea. F.: Kammsterne, Astropectinidae O.: Gliederlilien, Articulata. F.: Seelilien, Pentacrinidae. Frau F.: Haarsterne, Comatulidae. Schlangensterne, Ophiuroidea. O.: Medusenhäupter, Kuryalae. Classe: F.: Zweigmedusenhäupter, Gorgono- Seesterne, Asteroidea. cephalidae. | O.: Einfache Schlangensterne, Ophrurae. O.: Zangensterne, Forcipulata. F.: Hautschlangensterne, Ophioder- F.: Stachelsterne, Asterridae. matidae | | F.: Wundersterne, Brisingidae. F.: Schuppenschlangensterne, Ophio- F.: Strahlensterne, Heliasteridae. lepididae. O.: Dornensterne, Echinulata. F.: Maasliebchenschlangensterne, Am- | F.: Netzsterne, Echinasteridae. phiuridae. F.: Keulensterne, Mithrodiidae. F.: Zahnschlangensterne, Ophiocomi- F.: Sonnensterne, Solasteridae. dae. f F.: Flügelsterne, Pterasteridae. F.: Haarschlangensterne, Ophiothri- | F.: Zwergsterne, Asterinidae. cidae. O.: Klappensterne, Valvulata. F.: Schleimschlangensterne, Ophio- F.: Porensterne, Linckridae. myxidae. F.: Ledersterne, @ymnasteridae. F.: Buckelsterne, Pentacerotidae. Classe: F.: Tafelsterne, Antheneidae. MM: Bf F.: Fünfecksterne, Pentagonasteri- ee dae. O.: Reihenseeigel, Desmosticha. O.: Bürstensterne, Parillosa. F.: Turbanseeigel, Cidaridae. 182 : Kreuzseeigel, Arbaciidae. : Diademseeigel, Diadematidae. : Querseeigel, Zchinometridae. .: Apfelseeigel, Kchinidae. : Rosettenseeigel, Olypeasteroidea. u : Schildseeigel, Huelypeasteridae. F.: Scheibenseeigel, Seutellidae. O.: Herzseeigel, Petalosticha. F.: Nussseeigel, Cassidulidae. F.: Kastanienseeigel, Spatangidae. en. Würmer, Classe: Plattwürmer, Plathelminthes. O.: Kettenwürmer, Cestoides. F.: Bandwürmer, Taeniidae. F.: Grubenkettenwürmer, Bothrio- cephalidae. F.: Rüsselkettenwürmer, Tetraphyl- Iidae. F.: Riemenwürmer, Ligulidae. F.: Nelkenwürmer, Caryophyllaeidae. F.: Blattwürmer, Amphilinidae. O.: Saugwürmer, Trematodes. : Einlochwürmer, Monostomidae. : Doppellochwürmer, Distomidae. : Bauchnapfwürmer, Gasterosto- midae. : Kragenwürmer, Holostomidae. : Endlochwürmer, Amphistomidae. : Dreilochwürmer, Tristomidae. : Klammerwürmer, Polystomidae. .: Zipfelwürmer, 6: yrodactylidae. O.: Strudelwürmer, Turbellari. SE ikdarmstrudehrürraen Rhabdo- coelides. F.: Nabelstrudelwürmer, Mesostomi- dae. F.: Schwänzchenstrudelwürmer, Pla- giostomidae. F.: Keilstrudelwürmer, Monotidae. Emil v. Marenzeller. Classe: Holothurien, Holothurioidea. O.: Füsschenholothurien, Pedata. F.: Seewalzen, Aspidochrrotidae. F.: Seegurken, Dendrochirotidae. O.: Fusslose Holothurien, Apoda. F.: Schwänzchenseewalzen, Molpa- düidae. | F.: Klettenseewalzen, Synaptidae. Vermes. S.: Zweigdarmstrudelwürmer, Triela- dides. F.: Süsswasserplanarien, Planarü- dae. F.: Landplanarien, Geoplanidae. S.: Seeplanarien, Polycladides. F.: Hörnchenseeplanarien, Planocert- dae. F.: Plattenseeplanarien, Leptoplanı- dae. F.: Faltenseeplanarien, Pseudoceri- dae. O.: Schnurwürmer, Nemertini. S.: Urschnurwürmer, Palaeonemertint. F.: Kielschnurwürmer, Carinellidae. F.: Halsschnurwürmer, Poliidae. S.: Spaltkopfschnurwürmer, Schizone- mertini. F.: Riesenschnurwürmer, Lineidae. F.: Krausenschnurwürmer, Langü- dae. S.: Stiletschnurwürmer, Hoplonemer- timi. F.: Furchenschnurwürmer, Amphi- poridae. F.: Wiekelschnurwürmer, Nemerti- dae. S.: Trugegel, Malacobdellae. F.: Napfschnurwürmer, Malacobdel- lidae. _ De A e Rundwürmer, O.: Fadenwürmer, Deutsche Benennungen für Poriferen, Coelenteraten, Echinodermen und Würmer. Classe: Nemathelminthes. Nemuatoides. F.: Spulwürmer, Ascaridae. F.: Lippenwürmer, Heterocheilidae. F.: Fiederwürmer, Acanthocladidae. F.: Ballenwürmer, Tropidocereidae. F.: Palissadenwürmer, Strongylidae. F.: Blasenschwanzwürmer, Physalo- pteridae. F.: Kappenwürmer, Cueullanidae. F.: Zackenwürmer, Cheiracanthidae. F.: Peitschenwürmer, Trichotracheli- dae. F.: Haarwürmer, Frlarüidae. F.: Drahtwürmer, Mermitidae. F.: Saitenwürmer, Gordiidae. F.: Aelchenwürmer, Angwillulidae. O.: Hakenwürmer, Acanthocephali. F.: Kratzer, Echinorhynchidae. Classe: Borstenkiefer, Chaetognathi. O.: Pfeilwürmer, Sagittatt. F.: Pfeilwürmer, Sagittidae. Classe: Spritzenwürmer, Gephyrei. O.: Borstenlose Spritzenwürmer, Achaet:. F.: Fühlerspritzenwürmer, Sipuneu- lidae. F.: Pinselspritzenwürmer, Priapuli- dae. O.: Borstenspritzenwürmer, Chaetifert. F.: Rinnenspritzenwürmer, Schizo- rhynchelidae. Classe: Gliederwürmer, Annulati. O.: Egel, Hirudinei. S.: Rüsselegel, Rhynchobdellint. } UR 183 F.: Fischegel, Ichthyobdellidae. F.: Schneckenegel, Olepsinidae. Kieferegel, @nathobdellint. F.: Blutegel, Hirudinidae. .: Borstenwürmer, Chaetopodes. : Ringelwürmer, Oligochaeti. F.: Griffelringelwürmer, Natdomor- phidae. F.: Krebsringelwürmer, Discodrilidae. F.: Topfringelwürmer, Enchytraeidae. : Regenwürmer, Lumbrieidae. : Sumpfringelwürmer, Criodrilidae. : Stachelringelwürmer, Acantho- drilidae. F.: Gürtelringelwürmer, Perichaetı- dae. Bu .» Raubwürmer, Rapaces. F.: Bürstenwürmer, Amphinomidae. F.: Seeraupen, Aphroditidae. F.: Schuppenwürmer, Polynoidae. F.: Fühlerschuppenwürmer, Sigalıio- nidae. : Fächerwürmer, Palmyridae. : Kantenwürmer, Nephthyidae. : Blätterwürmer, Phyllodocıdae. : Glaswürmer, Alciopidae. : Asselwürmer, Tomopteridae. : Bruchwürmer, Hesionidae. : Knospenwürmer, Syllididae. : Spitzchenwürmer, Lycoridae. : Kreuzkopfwürmer, Stawrocepha- lidae. : Kahlkopfwürmer, dae. : Kieferwürmer, Punicidae. : Röhrenkieferwürmer, Onuphiidae. : Kegelwürmer, @lyceridae. CR>EE EEE u Lumbrinerei- SEE .: Röhrenwürmer, Limwort. F.: Scheinsaitenwürmer, Polygordu- dae. : Wimperwürmer, Opheliidae. : Rückenruderwürmer, Aricitdae. : Höckerwürmer, Sphaerodoridae. : Filzwürmer, Chloraemidae. 184 BEE Eu 0-05 : Schildwürmer, Sternaspidae. E. v. Marenzeller. Deutsche Benennungen für Poriferen, Coelenteraten etc. : Schopfwürmer, Terebellidae. F. : Flügelwürmer, C’haetopteridae. F.: Goldkrönchen, Hermellidae. : Widderwürmer, Spionidae. F.: Meerpinsel, Sabellidae. : Mähnenwürmer, Cirratulidae. F.: Triehterwürmer, Myxieolidae. : Sandpierer, Telethusidae. F.: Kalkröhrenwürmer, Serpulidae. : Köpfehenwürmer, Capitellidae. : Plattkopfwürmer, Maldanidae. : Blüthenwürmer, Ammocharidae. F.: Liliensternschmarotzer, Myzosto- : Köcherwürmer, Amphictenidae. | midae. Darmkiemer, Enteropneusta. Eichelwürmer, .Balanogloss:. 185 Beitrag zur Kenntniss der Orchidaceen der Bukowina. Von A. Procopianu-Procopoviei. (Vorgelegt in der Versammlung am 2. April 1890.) Die uns bisher bekannt gewordenen Orchidaceen der Bukowina sind in den Werken von Zawadzki, hauptsächlich in seiner 1835 erschienenen „Enumeratio plantarum Galiciae et Bucovinae*“, von Herbich, hauptsächlich in seiner 1859 erschienenen „Flora der Bukowina“, und von Knauer, „Flora von Suczawa und seiner Umgegend“, 1863, enthalten, und zwar beziehen sich die Angaben dieser Autoren ausschliesslich auf Selbstbeobachtungen. Erst Knapp, „Die bisher be- kannten Pflanzen Galiziens und der Bukowina“, 1872 erschienen, fasst alle diese Angaben und etliche sporadische kritisch geordnet zusammen und führt ausser- dem einige Siecate von Freiherrn von Mustazza an. Darin sind somit alle, und zwar folgende 24 bisher in der Bukowina unzweifelhaft bekannte Arten an- geführt: Orchis bifolia, O. Morio, O. mascula, O. fusca, O. latifolia, O. macu- lata, O. conopea, O. albida, O. viridis, O. Monorchis, Epipactıis latıfolia, E. enst- folia, E. ovata und Oypripedium Calceolus, von Zawadzki,!) Orchis ustulata, O. coriophora, O. globosa, Cephalanthera pallens, ©. rubra, Epipactis atrorubens, E. palustris und Neottia nidus avis, von Herbich, Epipogum aphyllum und Goodyera repens, von Mustazza entdeckt. Hingegen müssen folgende Arten: Orchis pyramidalis, O. sambueina, Malaxis monophyllos, Orchis malitaris, O. laxiflora, O. variegata und Ophrys muscifera, wie aus dem speciellen Theil meines Aufsatzes entnommen werden kann, ‘als bisher mehr weniger zweifel- haft aufgefasst werden; ausserdem wurden Orchis maculata und latifolia, Pla- 1) Die auf Orchidaceen der Bukowina zu beziehenden Angaben Zawadzki’s, Enumeratio, p. 106 ff., die übrigens bei den allgemein gehaltenen Angaben, wie: „in den Karpathen“, „nicht selten“ u. dgl., allzu sehr vom Ermessen des Lesers abhängen, weisen wenigstens keine offenbar aus der Luft gegriffene oder zum Mindesten falsch bestimmte Pflanze auf, wie Letzteres für Gefäss- kryptogamen entschieden der Fall war. Inwiefern die Angaben Zawadzki's als zuverlässig zu er- achten sind, behalte ich mir vor, zukünftig bei umfangreicherem Materiale zu entscheiden. Z.B. Ges. B.XL. Abh. 24 186 A. Procopianu-Procopovici. tanthera bifolia und montana entweder nicht unterschieden oder mit einander verwechselt. Das Material zur vorliegenden Arbeit lieferten in erster Linie die werth- vollen Sammlungen der k. k. Czernowitzer Universität, deren Benützung mir Professor Dr. Tangl bereitwilligst gestattete, und zwar zunächst das sogenannte „Herbich-Mustazza-Petrino-Herbarium“, darin unter Anderem so manche Belege zur „Flora der Bukowina“ enthalten sind, und das von Professor Dr. Tangl an- selegte, nicht minder umfangreiche „Herbarium der Bukowinaer Flora“. Ferner erlaubte mir Herr C. Baron v. Hormuzaki freundlichst die Durchsicht seines Bukowinaer Herbariums. Ausserdem theilten mir gelegentlich Professor Dr. Becke und Dr. C. Bauer auf Excursionen aufgefundene Pflanzen mit. Es möge mir daher gestattet sein, genannten Herren, speciell meinem hochverehrten Lehrer Professor Dr. Tangl, für die wiederholt gewährte geistige Anregung und Unter- stützung meinen innigsten Dank auszusprechen. Andererseits beruhen meine übrigen Angaben, sofern keine anderweitige Quelle angegeben ist, auf eigenen Beobachtungen, die gelegentlich verschiedener botanischer Ausflüge gewonnen wurden. Ich vermag daher, soweit meine gegenwärtigen Kenntnisse reichen, folgende Arten als für das Gebiet neu zu bezeichnen: Coralliorrhiza innata, von Freiherrn von Mustazza, Orchis incarnata, von Professor Dr. Tangl, Orchis cordigera, Gymnadenia odoratissima und Listera cordata, von mir entdeckt; zugleich wird das Vorkommen von Orchis sambucina und Anacamptis pyramidalis ganz ausser Frage gestellt. Im speciellen Theile sollen die 32 mir sicher bekannten Arten angeführt werden ; Orchis variegata ist aus unserer Flora zu streichen, Malaxis monophyl- los, Orchis laxiflora und vielleicht auch Ophrys muscifera dürften noch auf- zufinden sein. Als Grundlage zu der hier zu besprechenden geographischen Verbreitung der Orchidaceen in der Bukowina diente mir hauptsächlich die von Herbich in seiner „Flora der Bukowina“ durchgeführte Eintheilung des Gebietes in drei Regionen. Die Ebene, richtiger das Hügelland, erstreckt sich nach Herbich’s An- gaben, die völlig zu bestätigen sind, bis eirea 500 m. In schattigen Wäldern dieser Region, und zwar beständig auf Kalk sind Oypripedilum Calceolus, Cephalanthera rubra und Orchis cordigera (bloss am Cecina) anzutreffen, während ich Gymnadenia odoratissima in einem einzigen Exemplare 1886!) auf der feuchten Spascawiese entdeckte und seit jener Zeit !) Es ist eine bekannte, zunächst an vereinzelt vorkommenden Arten sichergestellte Thatsache, dass manche Örchidaceen nicht alljährlich blühen; so erinnere ich mich gerade des regenreichen Jahres 1856 lebhaft, wie‘ich bei den damaligen Excursionen, beispielsweise bei Poiana-Negri auf Pär. TE, WEILE BETRETEN Beitrag zur Kenntniss der Orchidaceen der Bukowina. 187 vergeblich dort ein zweites Individuum aufzutinden trachtete. Voeloglossum viride, Coralliorrhisa innata, Epipactis atrorubens (?) und wohl auch Epipogon aphyllus können, wie selbstverständlich ist, im Hügellande nur ausnahmsweise auftreten. Mit dem Vorgebirge, zumal mit dem niederen, das ist so weit der Laub- wald noch reicht, besitzt das Hügelland gemeinsam die mehr oder weniger all- gemein verbreiteten Arten: Neottia nidus avis, Epipactis latifolia, Cephalanthera Xiphophyllum, ©. grandiflora, Platanthera bifolia und P. montana in Wäldern, Orchis purpurea, O. coriophora, O. Morio, Gymnadenia conopsea und Epipaectis palustris auf Wiesen, welche Arten aber sämmtlich im Hügellande das Maximum ihrer Dichte erreichen. Wie Orchis latifolia, O. incarnata und O. maculata im Hügellande und im Vorgebirge vertheilt sind, wage ich derzeit mit Sicherheit nicht zu entscheiden. In der Vorgebirgsregion erreicht bei eirca 450 m die hier so häufige Örchis globosa die untere Verbreitungsgrenze. Bis zur oberen Grenze des Laub- waldes reichen wahrscheinlich Cephalanthera grandiflora, ©. Xiphophyllum und Platanthera montana (?) hinauf. Allein auf die Umgebung von Gura-Homorului (vorzüglich auf den Berg- wiesen bei Capu-Cämpului) sind Orchis sambueina und noch mehr Anacamptis pyramidalis beschränkt. Orchis ustulata, O. mascula und Epipogon aphyllus sind zerstreut sowohl im Hügellande als zumeist im Vorgebirge stellenweise an- zutreffen, während Goodyera repens ausschliesslich aus dem Vorgebirge bekannt ist; die beiden letzten Pflanzen sind ihres unzugänglichen Standortes wegen wohl noch an sehr wenigen Stellen beobachtet. Im höheren Vorgebirge erreichen Orchis coriophora, ©. Morio und Epi- pactis palustris alsbald, Platanthera bifolia, Epipactis latifolia (?), Listera ovata und Neottia midus avis näher der subalpinen Region ihre obere Ver- breitungsgrenze. | Epipactis atrorubens stets auf Kalk, Coralliorrhiza innata und Listera cordata sind auf etliche, eventuell gar auf einen einzigen Fundort der Region beschränkt. Herminium Monorchis, Gymnadenia albida, welche bis zur unteren Grenze des höheren Vorgebirges hinabreichen, und Coeloglossum viride erreichen daselbst das Maximum ihrer Dichte. In der subalpinen Region von durchschnittlich 1500 m an (das ist die obere Grenze des Baumwuchses, daher sei meine und Herbich’s subalpine Region nicht zu verwechseln?!) sind Coeloglossum viride, Orchis globosa (beide, besonders erstere in unvermuthet kleingewachsenen und kleinblühenden Exemplaren), @ym- Piatra, Listera cordata in etlichen, Epipogon aphyllus in relativ auffallend vielen blühenden Exem- plaren antraf, während ich im trockenen Frühling 1389 auf Cecina nach blühendem Cypripedium Calceolus und Coralliorrhiza innata ganz vergeblich suchte. !) In die Besprechung dieser allgemeinen und wichtigen Frage kann ich mich hier, um gründlich, wie es sein müsste, vorzugehen, nicht einlassen, 24* 188 A. Procopianu-Procopovici. nadenia coropea häufig und gesellig, Orchis mascula, Herminium Monorchis und Gymnadenia albida zerstreut, meist selten, und zwar hauptsächlich auf Alpenmatten anzutreffen. Abkürzungen. ZE. = Dr. A. Zawadzki, Enumeratio plantarum Galiciae et Bucowinae, Breslau, 1835. HF. = Dr. F. Herbich, Flora der Bukowina, Leipzig, 1859. KS. = Dr. B. Knauer, Flora von Suczawa und seiner Umgegend. (Programm des k. k. gr.-or. Obergymnasiums in Suczawa.) Czernowitz, 1863. KP. = J. A. Knapp, Die bisher bekannten Pflanzen Galiziens und der Buko- wina, Wien, 1872. HMP. = Herbich - Mustazza-Petrino-Herbarium der Üzernowitzer Universität, und zwar beziehen sich die Abkürzungen: H., M. oder P. auf von Dr. F. Herbich, A. Freih. v. Mustazza oder O. Freih. v. Petrino eingesammelte Pflanzen. BUH. = Herbarium der Bukowinaer Flora der Czernowitzer Universität, fast ausschliesslich von Prof. Dr. Tangl eingesammelt. BHH. = Bukowinaer Herbarium des ©. Freih. v. Hormuzaki, enthält auch etliche Siecate von Petrino. ! nach dem Namen des Herbars bezeichnet eine mir vorliegende Herbarpflanze aus demselben, für deren richtige Bestimmung ich einstehe. !! nach dem Fundorte bedeutet, dass auch Verfasser die Pflanze daselbst zu be- obachten Gelegenheit hatte. nach dem Fundorte bestätigt die völlige Uebereinstimmung der Herbarpflanzen mit den vom Verfasser am selben Fundorte eingesammelten, respective beobachteten. Sonst beziehen sich selbstverständlich alle übrigen Angaben, für welche die Quellen nicht angegeben sind, auf eigene Beobachtungen, deren Belege fast aus- schliesslich im eigenen Herbare enthalten sind. * 1. Diandrae. 1. Cypripedilum L. emend. Pfitzer.') 1. Oypripedilum Calceolus L. Bloss in den schattigen Laubwäldern des Hügellandes, stellenweise, und zwar auf Kalk. Auf Horodisce (bei Cernauca) (Dr. Bauer exs.!), bei Biala a. P., HF., am Secina*, HF. (HMP., H.,P. exs, BUH.) und Dialu-Dracului, HF., bei Su- czawa, KS. !) In systematischer Hinsicht hielt ich mich strenge an Pfitzer, Orchidaceae in „Natürliche Pflanzenfamilien“, Leipzig, 1888. ee Beitrag zur Kenntniss der Orchidaceen der Bukowina. 189 Soll auch im Vorgebirge vorkommen, HF., Einleitung, 8. 5 (ohne spätere, nähere Fundortangabe), was allenfalls noch zu bestätigen wäre.!) Trotz der Be- hauptung in ZE., p. 108, ist die Pflanze in Wäldern durchaus nicht häufig. II. Monandrae. Ophrys 1.. Ophrys museifera Huds. „Auf Bergwiesen der Ostkarpathen selten. Im Sereththale bei Bursukeu, Lopusna (Zipser, Verhandl. der zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XIV, 8. 151)“, KP., 8.70. Es bleibt auffallend, dass weder Mustazza noch Petrino, denen obige Angabe gewiss bekannt war und die doch öfters bei Lopusna Pflanzen einsam- melten, Ophrys museifera nicht auffanden; daher bedarf obige Angabe noch der Bestätigung. 2. Orchis L. 2. Orchis Morio L. Auf mehr oder weniger trockenen Wiesen zumeist ge- sellig, häufig. Vgl. ZE. In der Ebene gemein. Die Pflanze wurde daselbst bloss im Steppengebiet (in Herbich'’s Sinne) noch nicht beobachtet, dürfte aber auch da kaum fehlen. ?) Im niederen Vorgebirge in allen Thälern häufig, HF.; im höheren aus dem Dornathale, HF. (HMP., H. exs.!, BHH., P. exs.!) und Bistritathale: bei Cärlibaba, HF., bekannt. 3. Orchis purpwrea Huds., ©. fusca Jacq., ©. militaris in HF., wie HMP. bezeugt. „In Hainen und auf offenen Waldstellen“ (ZE., p. 107) des Hügellandes und des niederen Vorgebirges, mit Vorliebe auf Kalk, zerstreut und vereinzelt. Auf Horodisce (bei Cernauca) und in Horecia (HM P.,H. exs. !), bei Czerno- witz: Im Volksgarten (BHH.!), auf Ceeina*, HF. (HMP., H.exs, BUH.) und Dialu-Dracului*, HF. (HMP., H. exs.), auf Spasca, bei Vascauti (HMP., P. exs. !), Franzthal: gegen Cuciurmare, bei Strojinet, Davideni, Vicov (hier auf den Ber- gen „Jedry“ und „Grujez“), HF., Patrauti a. S. (HMP., M. exs. !), Mitoc (Mit- toka) (HMP., H. exs. !). Bei Coseciuia (Att. von Moldauisch-Banila), HF., Sucevita (HMP.,H. exs. !), am Bucovet: bei der E. St. Strigoia, bei Valea-Sacä und Capu-Cämpului, sowohl auf der Diluvialterrasse, als auch auf Vorgebirgswiesen, auf Opeina Valea-Säcei: an der rumänischen Grenze (Laubwaldrand), 850 m.?) Dass die Pflanze im Vor- 1) Der allgemein verbreitete rumänische Name der auffallenden Pflanze, „päpucu-doamnei“, macht diese Angabe nicht unwahrscheinlich. 2) Im Allgemeinen sind bisher das Steppengebiet und das Torfmoor des Dornathales floristisch noch wenig genau bekannt. 3) In ungefähr Kilometerentfernung von der Bukowinaer Grenze fand ich in der Moldau, und zwar auf Poiana-Pahomia, oberhalb des Klosters Slatina folgende Orchidaceen: Orchis Morio, O. Ppurpurea, O. ustulata, O. globosa, O. coriophora, O. sambueina (selten), 0. maculata, Anacamptis Pyramidalis (relativ zahlreich), Gymnadenia conopea, Platanthera bifolia und P, montana. 190 A. Procopianu-Procopovici. gebirge auftritt, ist in HF., Einleitung, 8. 5, angegeben, doch fehlt die hinzu- gehörige specielle Fundortangabe. 4. Orchis ustulata L.') An sonnigen Lehnen, und zwar stets auf Wiesen, hie und da, oft vereinzelt. Am seltensten wohl im Hügellande; auf der Hochebene Horaita: bei Gäu- reni, HF., „auf Grashügeln zwischen Botuschanitza und Laudonfalva“, HF. (HMP., H. exs.!, üppige Exemplare) und bei Fratauti auf einer „Wiese mit Süd- lehne unweit der Bainzer Grenze“ (HMP., M. exs.!), bei Franzthal: auf der „so- genannten Tereschener Bergwiese, unweit des Berggipfels“, zwischen Camina und Strojinet, „unterhalb und östlich vom Hegerhause* (HMP., M. exs. !). Bei Lopusna: „Wiese am Sereth unterhalb des Strilene kamin“ (HMP., M. exs. !), auf Vorgebirgswiesen bei Capu-Cämpului; auf Opeina Valea-Säcei: an der rumänischen Grenze; um Kimpolung (BUH.!): auf Bodia, im Thale Isvoru- alb, auf Preluei * (Priuluka), HF. (HMP., H. exs.) und Limpede (Limbidi), HF. (HMP., H. exs.); auf Arsice (Arsita) (BUH.!); in der Lucina: auf „Hostenetz“, HF., bei Ciocänesei, HF. (HMP., H. exs. !); Dorna-Cändreni: Bätea-Cändrenilor (Butka-Kandrenului), HF.; Cärlibaba: in den Thälern Oita,. Pär. Androni und Valea-Stänei, ausserdem auf Fluturica !! an der Grenze der subalpinen Region, 1325 m, HE. 5. Orchis globosa L. Ueberall im Gebirge auf Wiesen, besonders üppig auf fruchtbaren. Auf allen unseren Alpenzügen gar nicht selten; am Giumaleu, Rareu * bis 1600 m, klein, Tapul!!, Suhard!! und Lucaci!!, HF. (HMP.). Im Vorgebirge, besonders im höheren, gemein; noch am Diluvium, selten am Alluvium, versprengt bei Valea-Sacä und Capu-Cämpului (hier auch flore alba), 450 m. ferner am Bucovet (E. St. Strigoia) und bei Cacica, 450 m, überall in nördlicher Exposition; Crasna: Valea-frumoasä, 500 m (BHH.). 6. Orchis coriophora L. Auf sterilen, zumeist lehmigen, daher mehr oder weniger feuchten Wiesen, gesellig, doch zerstreut; hauptsächlich im Hügellande und im niederen Vorgebirge. Bei Cernauca (Prof. Becke exs.), bei Biala a. P. und Dubova (Att. von Mihalcea) (BUH.!), um Ceahor, HF.; Ciudei (Czudyn): Neuhütte (HMP., M. exs.!), bei Unter-Partesci und Cacica. Auf der Diluvialterrasse und am Alluvium versprengt im Moldauthale: bei Valea-Sacä, Capu-Cämpului, Frasin, Eisenau; Kimpolung: Pär. Hurghes und Pär. Isvoru-alb; auf höheren Vorgebirgswiesen selten, und zwar bei Kimpolung: auf !) Orchis tridentata Scop., O. variegata All. „Am Szurawna und Hostynetz der Luczyna, bei Kimpolung im Isvoru-alb, am Priuluk, Limbidi (Herbich, Stirpes rariores Bucovinae, p. 18). Scheint nach den letztgenannten Standorten zu urtheilen, mit 0. ustulata L. verwechselt worden zu sein.“ KP., S. 65. Eine völlig zutreffende Bemerkung, denn Herbich selbst führt die Pflanze in seiner doch später erschienenen Flora nicht an, ferner fehlen im HMP. diessbezügliche Belege, ausserdem fanden weder Prof. Dr. Tangl noch ich dieselbe bei Kimpolung, speciell auf Isvoru-alb, respective Preluci vor, wohl aber beide O. astulata. Somit ist derzeit O. tridentata aus dem Verzeichnisse der Bukowinaer,Pflanzen zu streichen. Beitrag zur Kenntniss der Orchidaceen der Bukowina. 191 Bodia und Preluei (einzeln), 950 m, sowie bei Putila (HM P., H. exs. !): daselbst auf Plosca, vgl. KP., S. 66. 7. Orchis mascula L. In lichten Hainen, an Waldrändern, vereinzelt und zerstreut, meist übersehen. Im Hügellande bei Cernauca, HF. (BHH.!), bei Horecia (HM P., H. exs.!), am Ceeina, HF. (HMP., H. exs. !), Patrautfi a. Ss. (HMP.,M. exs. !), bei Suczawa, KS., Caeica, am Bucovet (E. St. Strigoia); bei Valea-Sacä: Dumbravä (im Eichen- wäldchen), auf der Diluvialterrasse bei Capu-Cämpului. Auch auf niederen Vorgebirgswiesen, doch höchst selten, so auf Opeina Valea-Säcei (hart an der rumänischen Grenze) und auf der S20 m hohen Magura südlich von Gura-Homorului. In der subalpinen Region bloss am Rareu * (HMP. exs.) und Todireseu, 1625 m, üppigst, hier hauptsächlich auf der rumänischen (Süd-)Seite. Orchis palustris Jacq., Orchis laxiflora Link. In der ‚Einleitung zu HF, S.6, angeblich im Hügellande (ohne nähere Fundortangabe), ist noch zu bestätigen. 8. Orchis latifolia L., Orchis majalis Rehb. fill. Auf feuchten Wiesen, vgl. ZE.; hie und da auch in Wäldern, doch seltener als Orchis maculata und oft mit dieser, beziehungsweise Orchis incarnata, verwechselt.') Bei Patranti a. S.: Poiana-Allerganz (HM P., M. exs.!); am Moldaualluvium, beziehungsweise Moldaudiluvium: bei Valea-Sacä und Capu-Cämpului. Erreicht auf Pietrile-Doamnei in nördlicher Exposition mit 1550 m Höhe die subalpine Region (Exemplare unansehnlich). 9. Orchis cordigera Fries. Neilreich, Diagnosen, S. 118. Am Cecina mit Cypripedilum Calceolus und Coralliorrhiza innata (in der nächsten Nähe (epha- lanthera rubra) in nördlicher Exposition auf feuchtem Boden in schattiger Lage. 10. Orchis sambueina L., nur die gelbblühende Spielart. Auf trockeneren Wiesen in der niederen Vorgebirgsregion, äusserst zerstreut und zumeist vereinzelt. Bei Valea-Sacä: Poiana-Anghelinei; Capu-Cämpului: Plese (seltsamerweise, und zwar in der von Capu-Cämpului entfernteren, grösseren Bergwiese massen- haft); auf Opeina Valea-Säcei: an der rumänischen Grenze, 850 m; bei Gura- Homorului: auf der 820 m hohen Mägura (bloss in einem Exemplare). Möglich, dass Zawadzki die Pflanze bei uns entdeckte, doch ist dann seine nähere Angabe, „auf den Alpen der Bukowina bis auf Höhen von 3400 Fuss“, offenbar widersinnig, daher wurde in KP., S. 66 ihr Vorkommen bezweifelt. 11. Orchis incarnata L. Auf moorigen Wiesen stellenweise; gegenwärtig nur aus dem Hügellande bekannt. In den mir vorliegenden Herbarexemplaren ist sie hauptsächlich mit Orchis latifolia verwechselt worden. Bei Cernauca, Horecia (HMP., H.exs.!), am Cecna* (HMP. H. exs,, BUH.), auf Spasca, bei Franzthal, Ceahor (BUH.!), Camina, Budenit (BHH.!), Patrantia.S.(HMP.,M. exs.!), bei der Gemeinde und E. St. Cacica und am Bucovet. !) In diesem und ähnlichen Fällen (vgl. Platanthera) wurden für die betreffende Art die allein sicheren Fundorte verzeichnet. . 192 A. Procopianu-Procopovici. 12. Orchis maculata L. Auf feuchten Wiesen und in schattigen Wäldern des Hügellandes und des Vorgebirges, oft gesellig. Vgl. ZE. Allein im Steppengebiet zwischen Pruth und Dnjester bisher noch nicht beobachtet, doch ist anzunehmen, dass mit dem Verschwinden der Wälder, be- ziehungsweise der feuchten Wiesen, auch die Pflanze nicht mehr auftrete. Auch auf dem Torfmoore des Dornathales; erreicht auf der Nordseite des Rareu, 1400 m, beinahe die subalpine Region. Die ganze Gruppe maculata bis latifolia soll noch zukünftig beobachtet werden, die richtige Bestimmung bei frischen Pflanzen ist durchaus nicht schwierig, besonders wenn der Standort berücksichtigt wird. Auf welche Art Orchis angustifolia Rivini, ZE., p. 107, bezogen werden müsste, lässt sich nicht mehr sicher feststellen. 3. Anacamptis L. C. Rich. 13. Anacamptis pyramidalis Rich., Orchis pyramidalis Jaeg. „Auf Berg- wiesen“ der unteren Region „in der Bukowina“, ZE., p. 106, selten und spärlich. Nur bei Capu-Cämpului: Plese und in einem Exemplare auf Opeina Valea- Säcei: an der rumänischen Grenze. 4. Herminium L. 14. Herminium Monorchis L. Auf Wiesen des höheren Vorgebirges und der subalpinen Region, nicht selten, doch niemals recht gesellig. Bei Dorna-Cändreni: Poiana-Negri und Bätca-Cändrenilor, HF. (HMP.,, H. exs. !), bei Dorna: Rune; Cärlibaba: in den Thälern Valea-Stänei, HF. (HMP., H. exs. !) und Oita, HF.; am Lucina (HMP., H.. P. exs. !): auf „Tatarkuzza“ und „Schurawna“, HF.; bei Pojorita: am Muncel und Giumaleu, HF., bei Kim- polung !! (und zwar am Bodia 650m und am Isvoru-alb) und Gemenea, am Rareu !! und Pietrile-Doamnei, HF., „am Fusse des Arsice* (BUH.!). 5. Coeloglossum Hartm. 15. Coeloglossum viride Hartm., Platanthera viride, Gymnadenia viride, Orchis viride Aut. Auf Wiesen im Vorgebirge (am üppigsten wohl im höheren) bis in die subalpine Region, meist zerstreut und einzeln. Auf fast allen unseren Alpenzügen, so am Rareu !!, 1625 m, Giumaleu, Tapul !! und Suhard !!, ZE., HF. Im höheren Vorgebirge bei Poiana-Stampi: unterhalb Piatra-Dorni; Poiana- Negri: Pär. Piatra; bei Dorna: Ros, Valea-Putnei; Kimpolung: „Bergwald unter dem Rareu* (HMP., P. exs.!, BUH.!), Preluei, Limpede und Isvoru-alb, HF., auf M. Clifi (HMP., H.exs.!) und Muntele-lung, HF. (HMP., H. exs. !), bei Stulpicani und Ostra, HF.; auf Lucina (HMP.,P.exs.!, BUH.!): Cicera, HF. (HMP., H.exs.!), „Hostynetz“ und „Schurawna* (HMP., H.exs.!). Aus dem niederen Vorgebirge‘ist bisher kein einziger Fundort bekannt. Beitrag zur Kenntniss der Orchidaceen der Bukowina, 193 Auffallender Weise auch in einem schattigen Laubwalde des Hügellandes, und zwar bei Crasna (gegen Vicov), 550m (BHH.!), mit Epipaectis palustris. 6b. Gymnadenia R. Br. 16. Gymnadenia comopea R. Br. Auf den Wiesen aller Regionen (am üppigsten jedoch auf den fruchtbaren des Hügellandes) gemein und zumeist gesellig, vgl. ZE. Am Rareu, und zwar auch flore alba, in der subalpinen Region noch bei 1625 m Höhe beobachtet. 17. Gymmadenia odoratissima Rich., die Form ohne Sporn, vgl. diess- bezüglich Gareke, Flora von Deutschland, XV. Aufl., S. 397. Nur auf der feuchten Spascawiese mit Epipactis palustris (unweit davon kommt aber Gymnadenia conopea gesellig vor) bloss in einem einzigen Exemplare. 18. Gymnadenia albida Rich., Orchis albida Aut., Habenaria albida Sw. Sowohl auf höheren Vorgebirgswiesen als in der subalpinen Region verbreitet, doch nur einzeln. Vgl. ZE. Auf Preluei, 900 m, am Todireseu in nördlicher Lage, Rareu, ZE., bei Pojorita am Giumaleu, H F., bei Seletin „in Grasgärten des Thales“ und in der Lucina (HMP., P.exs.!): am „Hostenetz“ und „Schurawna“, bei Cärlibaba auf Fluturieca und Valea-Stänei, HF. (HMP., H. exs.!), am Suhard, ZE., bei Dorna- Cändreni: Att. Poiana-Negri (HMP., H. exs. !). 7. Platanthera L. C. Rich. 19. Platanthera bifolia Rich. Auf mehr oder weniger feuchten Wiesen (hier nicht selten als Reliet einer früheren Waldflora) und in Laubwäldern allge- mein verbreitet, doch kaum gesellig. In ZE. und HF. von der folgenden Art nicht unterschieden. Vgl. Anmerkung auf S. 194. Hauptsächlich im Hügellande häufig anzutreffen. Im Moldauthale am Alluvium und Diluvium und an Waldrändern, bezie- hungsweise Vorgebirgswiesen bis Kimpolung und dringt ausnahmsweise bei Pre- luci 950 m tief in die obere Vorgebirgsregion ein. 20. Platanthera montana Schau. Rchb. fil., Platanthera chlorantha Cust. Mit der vorigen, doch mit Vorliebe auf Kalk, besonders im Hügellande; frisch von ihr leicht zu unterscheiden. Bei Czernowitz: Clocuciea, am Cecina (BUH.!), bei Camina; auf der Moldau-Diluvialterrasse bei Valea-Saecä: Miron und Capu-Cämpului: Larga. Im Vorgebirge auf Opeina Valea-Säcei, 850 m, hart an der rumänischen Grenze; bei Kimpolung: auf Bodia, 650 m (einzeln) und auf Isvoru-alb, Herbich, a der zool.-botan. Hellach.; in Wien, X, S. 610; Flora, Bd. XIX, S. 646, siehe KP., S. 69. zZ. B. des. B. XL. Abh. 25 194 A, Procopianu-Procopovici. 8. Cephalanthera L. C. Rich. 21. Cephalanthera rubra (L.) Rich. Nur in den Wäldern des Hügellandes, selten und stets auf Kalk. Bei Cernauca, Jucica, HF., am Cecina*, HF. (HMP. M. exs, BUH.) und auf Spasca. Ob auch im Vorgebirge, HF., Einleitung, $.5 (ohne nähere Fundortangabe), wage ich nicht zu entscheiden. 22. Cephalanthera Xiphophyllum (L. fil.) Rehb. fil., Cephalanthera ensi- folia Rich. In Laubwäldern, vgl. ZE.; im Hügellande und im niederen Vorge- birge, stellenweise, stets häufiger als die folgende Art.!) Am Hordisce (Dr. Bauer exs. !): Cernauca, bei Jucica*, HF. (HMP., H. exs.), am Cecina* (HMP., H.,M. exs.), Dialu-Dracului, bei Camina: Ceclan, Budenit: auf der Opeina-mare, Vicov: auf den Bergen „Jedry“ und „Grujez“ (HMP., H. exs. !), am Bucovet * (HMP., H. exs.): bei der E. St. Strigoia. In der niederen Vorgebirgsregion nur bei Capu-Cämpului: Plese, 700 m, Opeina Valea-Säcei, 850 m, an der rumänischen Grenze, und bei Gura-Homoru- lui: sub Cetate (unterhalb der nördlichen Redouten im Walde). 23. Cephalanthera grandiflora (Scop.) Bab., Cephalanthera pallens Rich. Mit der vorigen, doch viel seltener. Bei Judica, Horecia (HMP., H. exs.!, BUH.!), am Cecina *, HF. (HMP.,, M. exs., BUH.), Dialu-Dracului !!, HF. und Spasca, bei Franzthal, Vieov: auf den Bergen „Jedry“ und „Grujez“, HF., bei Suczawa, K S., bei Caeica: Glodisor und am Bucovet (selten). Bei Capu-Cämpului: unterhalb der Bergwiesen in nördlicher Lage bei 550 m, einzeln. 9. Epipactis L. C. Rich. 24. Epipactis palustris (L.) Crntz. Auf feuchten Wiesen des Hügellandes. im Vorgebirge am Alluvium, beziehungsweise Diluvium beschränkt, zerstreut, doch meist gesellig. Czernowitz (gegen Ceahor), HF., am Ceeina (BUH.!), Spasca, bei Ca- mina, Gäureni, HF., Suczawa, K S., bei Crasna (gegen Vicov) (BHH.!). Bei Lopusna, „nördlich vom Badeorte* (HMP., M. exs. !), Capu-Cämpului: Bälcoia, Kimpolung (BUH.), am Isvoru-alb, 750 m, bei Groapa und Briaza (HMP., H. exs.!); auch auf dem Torfmoore des Dornathales: bei Dorna, HF. (HMP., H. exs.!) und Dorna-Cändreni (HMP., H. exs. !). 25. Epipactis atrorubens Schult., Epipactis rubiginosa (Gaud.). Im obe- ren Vorgebirge auf Wiesen und an Waldrändern bis in die subalpine Region, nur auf Kalk; zerstreut, doch gar nicht selten. Auf Preluci, am Rareu und Pietrile-Doamnei, 1600 m, bei Valea-Putnei, im Lueina, bei Cärlibaba: im Tatarcathale, HF., am Jedul und Tapul, HF. !) Nicht seltener, wie in KP. behauptet wird, wozu die bloss zwei Fundorte in HF. Veran- lassung gegeben haben mögen. Beitrag zur Kenntniss der Orchidaceen der Bukowina. 195 Epipaectis rubiginosa KS. im Hügellande bei Suczawa gehört möglicher- weise zum Formenkreise der Epipactis latifolia. 26. Epipactis latifolia (L.) All. Eine polymorphe Art, deren Varietäten noch zu beobachten sind. In mehr oder weniger schattigen Laubwäldern. Bei Cernauca, Horecia, am Cecina, H. F., bei Ceahor (HMP. H. exs.!)), Franzthal, Patranti a. Ss. (HMP., M. exs. !), bei Suezawa, K S., Crasna (BHH. !) und Soleca (HMP., P. exs. !). Im niederen Vorgebirge bei Valea-Sacä, Capu-Cämpului, Gura-Homorului, Vama (HMP., H.exs.!. Ob die Pflanze auch im höheren Vorgebirge auftritt (daher nach ZE. „überall“ vorkommend), bleibe dahingestellt. 10. Epipogon Gmel. 27. Epipogon aphyllus Sw., Epipogon Gmelini Rich. Zumeist in schattigen, moosigen Nadelwäldern, zerstreut und einzeln. Im Vorgebirge bei Poiana-Negri: Pär. Piatra; Capu-Cämpului: Bälcoia (ein Exemplar); Crasna: Rune (BHH.!). Im Hügellande bei Solca (KP., M exs.): „im Walde zu Mardzina“; Pa- tranti a. S.: gegen Bilca (HMP., M. exs. !); bei Strojinet: im Laubwalde gegen Camina (HMP., M. exs. !) 11. Listera R. Br. 28. Listera ovata R. Br. In Laubwäldern und an Waldrändern, im Hügel- lande und im niederen Vorgebirge häufig, vgl. 4E., doch meist einzeln; im höheren Vorgebirge auf Wiesen, selten; so auf Preluei, 950 m. 29. Listera cordata R. Br. Bloss in einem schattigen Nadelwalde bei Poiana-Negri: Pär. Piatra, 1100 m, in etlichen Exemplaren mit Epipogon aphyllus, Goodyera repens und Coeloglossum viride.!) 12. Neottia L. 30. Neottia nidus avis L. C. Rich. In schattigen Wäldern zerstreut, doch durchaus nicht selten. Im Hügellande und im niederen Vorgebirge gemein, im höheren hie und da auch auf Wiesen, so im Lucaeci-Gebirge: sub Buza-Serbei, 1300 m. 13. Goodyera R. Br. 31. Goodyera repens R. Br. In schattigen Nadelwäldern, das ist nur im Vorgebirge, zwischen Moos kriechend, selten und einzeln. 1) Vage Angaben wie jene Bosnacki's, „bei Bukowina“, KP., S. 71, verdienen wahrlich mit Stillschweigen übergangen zu werden, selbst auf die Gefahr hin, nicht gründlich vorzugehen, denn: „Zeit und Raum sind edel“, 25° 196 Proco pianu-Procopovici. Beitrag zur Kenntniss der Orchidaceen der Bukowina. Bei Poiana-Negri: Pär. Piatra; Solca: „unter Fichten (einzige Pflanze)“ (HMP., M. exs.!), KP.,M.exs.; Crasna: „im Tannenwalde auf Runc* (BHH.!). Microstylis Nutt. Microstylis monophyllos (L.) Lindl., Malaxıs monophyllos, Epipactıs monophylios Aut. „Auf feuchten, sumpfigen Höhen in der Bukowina“, ZE., p. 108; die Angabe ist nicht unwahrscheinlich, doch sie bedarf der Bestätigung. 14. Coralliorrhiza R. Br. 32. Coralliorrhiza innata (L.) R. Br. In schattigen, feuchten Wäldern, höchst zerstreut, doch mehr weniger gesellig. Am Cecina* (HMP.,P. exs., BUH.); bei Franzthal: Try-Potok, bei Ropcea und Patranti a. S. (üppige Exemplare) (HMP., M. exs.!). Am Rareu (HMP. M.exs.!); im Vorgebirge offenbar viel zu wenig beobachtet. 197 Ueber lothringische Gallmücken. J. J. Kieffer. (Vorgelegt in der Versammlung am 2. April 1890.) I. Ueber neue Gallmücken. Diplosis dryophila n. sp. Männchen. Körperfarbe weiss- bis bräunlichgelb. Augen und Hinterhaupt schwarz. Fühler dunkel, 2 mm lang, 2-+ 24-gliederig; Geisselglieder einwirtelig behaart, fast gleich, nämlich abwechselnd kugelig und schwach quer-eiförmig; alle, das erste ausgenommen, gestielt; Stiele abwechselnd länger und kürzer; Stiele der quereiförmigen um ein Drittel länger als die der kugeligen, letztere in der unteren Hälfte der Fühler etwas kürzer, in der oberen aber so lang als ihre Glieder; Endglied eiförmig, zweiwirtelig, mit langem Endgriffel. Rückenschild schwarzbraun oder auch mit drei breiten schwarzbraunen Längsbinden. Haar- reihen abstehend, grau. Flügel hell, irisirend, 1'7 mm lang, unten stark erweitert; erste Längsader dem Vorderrande nicht nahe, mündet 1 mm vor der Flügelspitze; zweite Längsader an der Querader nach oben gezogen, am oberen Drittel mit deutlicher Biegung nach oben, in die Flügelspitze mündend; dritte Längsader 08 mm vor der Flügelspitze gegabelt. Querader schief, der Erweiterung des Hinterrandes gegenüber; an dieser Stelle ist die erste Längsader dem Vorderrande kaum näher als der zweiten Längsader. Falte deutlich. Schwinger hell. Brust dunkel. Beine oberseits dunkel. Hinterleib ober- und unterseits mit breiten braunen Querbinden. Zange weisslichgelb, lang weiss behaart; Klauenglieder schwarz. Körperlänge 1'7 mm. Weibehen. Fühler 11mm lang, 2-+ 12-gliederig; Geisselglieder walzen- förmig, etwa dreimal so lang als breit, mit zwei Haarwirteln, gestielt, Stiele ein _ Drittel, zuletzt halb so lang als die Glieder; erstes Geisselglied ungestielt, kaum länger als das zweite, letztes mit Endgriffel. Legeröhre lang hervorstreckbar, 198 J. J. Kieffer, hell, nadelförmig, glatt, am Ende mit einer langen, zugespitzten, zweitheiligen und mit kurzen Borsten versehenen Lamelle. Körperlänge 2 mm. Larve und Galle. Larve 175mm lang, weiss oder weisslichgelb, mit deutlichen Fühlern und Augenfleck; jeder Ring seitlich mit einer Warze; vorletzter mit je einem grösseren, nach hinten gerichteten Zapfen; Endring mit Borsten. Ich fand diese Larven auf deformirten Eichenblättern. Die aus den Knospen ausbrechenden Blätter bleiben büschelförmig gedrängt wodurch sie auffallend sind; sie zeigen sich nach oben gefaltet und mehr oder weniger verkrümmt; die Mittelrippe ist besonders an der Basalhälfte stark geschwollen. Die Larven leben in der Falte, also auf der 'Blattoberseite; sie krümmen sich und schnellen sich fort mit grosser Gewandtheit, und zwar lebhafter als es bei den Diplosis-Larven gewöhnlich der Fall ist. Sie begaben sich zur Verwandlung in die Erde gegen Ende Mai und die Mücke erschien erst im folgenden Jahre. Vorkommen. In der Nähe des Hasselfurther Weihers bei Bitsch. Anmerkung. Eine vielleicht ähnliche Deformation wurde von Binnie beobachtet (Proceed. of the nat. hist. Soe. of Glasgow, 1877, p. 179—181); sie scheint jedoch eher eine Knospenanschwellung zu sein, da er schreibt: slightly arrested and twisted twigs. Die Mücke, die er daraus zog und Cecidomyia quercus nannte, gehört aber zur Gattung Cecidomyia und hat in beiden Ge- schlechtern Fühler mit 2+ 12 ungestielten Gliedern. Diplosis ruderalis n. sp. Männchen. Körperfarbe eitronengelb. Augen und Hinterhaupt schwarz. Fühler bräunlich, 15 mm lang, 2-+ 24-gliederig; Geisselglieder alle einfach, fast gleich, abwechselnd sehr wenig breiter als lang (fast quer-eiförmig) und so lang oder etwas länger als breit (kugelig), einwirtelig behaart, die kugeligen mit An- deutung eines kürzeren unteren Haarwirtels, alle, mit Ausnahme des ersten, ge- stielt, Stiele abwechselnd länger und kürzer, die der kugeligen in der oberen Hälfte so lang als ihre Glieder, die der quer-eiförmigen länger als die kugeligen Glieder; die Geisselglieder werden allmälig kleiner; Endglied mit Griffel. Rückenschild gewöhnlich dunkler gelb, mit grauen Haarreihen. Flügel wenig irisirend, 1'6 mm lang; erste Längsader an der Querader dem Vorderrande 1!/; so nahe als der zweiten Längsader; letztere an der Querader in die Höhe gezogen, dann fast gerade, nur im oberen Laufe schwach nach oben gebogen, in die Flügelspitze mündend. Querader deutlich, jenseits der Erweiterung des Hinterrandes liegend. Beine unterseits hell, mit längeren gereihten Haaren an den Schenkeln und zum Theil an den Schienen, oberseits dunkel. Hinterleib oberseits selten mit Andeutung dunkler Querbinden. Zange sewöhnlich. Körperlänge 1'3 mm. Weibchen. Fühler 09 mm lang; Geisselglieder walzenförmig; das erste ungestielt, in der Mitte eingeschnürt, 1/gmal so lang als das folgende; die drei Ueber lothringische Gallmücken. 199 folgenden fast ungestielt, schwach eingeschnürt, die übrigen deutlich gestielt, Stiele '/; oder !/; so lang als die Glieder, Endglied so lang oder länger als das vorige, mit Endgriffel; alle mit zwei Haarwirteln. Legeröhre lang hervorstreekbar, weisslich; erstes Glied walzenförmig, zweites wurmförmig, am Ende kurz bestachelt und mit zwei Lamellchen versehen, welche so dicht nebeneinander liegen, dass sie als eine einzige gespaltene Lamelle aussehen. Körperlänge 2 mm. Larve und Galle. Die Larven sind weisse, glatte, 2 mm lange Spring- maden, mit deutlichen Fühlern und Augenfleck und mit je einem Zäpfchen an der Seite eines jeden Ringes, mit grösseren am vorletzten. Ich beobachtete sie im Blüthenstande von Sisymbrium officinale L., welcher durch dieselben deformirt wird. Die Blüthenstiele verwachsen, ähnlich den Gallen von Ceeidomyia sisymbrü Schrk. auf Nasturtium-Arten, zu einer fleischigen oder schwammigen Masse, worüber die Blüthen kaum oder nur zum Theile hervorragen, alle dieselbe Höhe erreichen, meist verdickt und geschlossen erscheinen. Bei der Reife, nämlich im Juni, begeben sich die Larven in die Erde, woraus nach vierzehn Tagen die Mücke erscheint. Vorkommen. Diese Gallen fand ich häufig auf Schutthaufen bei Bitsch, die Mücke nenne ich desshalb ruderalis. Es sind ohne Zweifel dieselben, welche H. Loew auf Sisymbrium Sophia L. beobachtete, und deren Erzeuger, obschon unbekannt, von ihm den Namen Diplosis sophiae erhielt (vgl. H. Loew, Die Gallmücken, 1850. S. 29; Synopsis Ceeid., Nr. 546). Es mag vorgekommen sein, dass diese Gallen wegen ihrer Aehnlichkeit mit denen der Cecidomyia sisymbri auch dieser Mücke zugeschrieben worden seien; meines Wissens ist aber Cecidomyia sisymbrü nur aus Gallen von Nasturtium-Arten und Barbarea vulgaris R. Br. gezogen worden; die Angabe der Synopsis, Nr. 398, dass Cecidomyia sisymbrü auch auf Sisymbrium Sophia Gallen erzeuge, halte ich also für unbegründet. Hormomyia rubra n. sp. Weibehen. Fühler 09 mm lang, hellbraun gefärbt, 2+ 12-gliederig; Geisselglieder schmäler als die Grundglieder, walzenförmig, ungestielt; die oberen Glieder kürzer, Endglied länger als das vorletzte. Augen schwarz. Untergesicht, Rüssel und Taster bräunlich,; Hinterhaupt schwarz. Hals roth. Rücken hoch gewölbt. Prothorax schwarz, nicht kapuzenförmig hervor- gezogen; Rückenschild matt, ohne Haarreihen, mit drei fast die ganze Fläche einnehmenden schwarzbraunen Längsbinden. Schildchen und Seiten des Mittel- leibes blutroth. Hinterrücken braun. Flügel gross, 3mm lang, mit weisslicher Fläche; Vorderrand unbeschuppt; Hinterrand von der Mitte bis zur Spitze all- mälig eingezogen, wodurch die Flügel zugepitzt erscheinen; erste Längsader in der Basalhälfte vom Vorderrande kaum weiter als von der zweiten Längsader entfernt, 18 mm vor der Flügelspitze mündend; zweite Längsader an der Quer- ader nach oben gezogen, im oberen Drittel mit einer Biegung nach oben, kaum vor der Flügelspitze mündend; dritte Längsader ziemlich blass; Querader blass 200 J. J. Kieffer. oder undeutlich, der Erweiterung des Hinterrandes gegenüber. Flügelfalte deut- lich. Schwinger roth. Brust ebenfalls roth, um die schwarzen Hüften dunkel- braun. Beine bräunlich; Schenkel bewimpert. Hinterleib dick, blutroth gefärbt, die Ringe schwach gelblich behaart an ihrem Hinterrande. Legeröhre nicht lang hervorstreekbar, walzenförmig, weisslich, mit kurzen Borsten, am Ende mit zwei weissen eiförmigen und stärker behaarten Lamellen. Körperlänge 2'3 mm. Larve und Galle. Die Larve ist zuerst weiss, bei der Reife aber roth und stark glänzend. Länge 25 mm. Sie bewirkt an der Blattmittelrippe von Betula alba L. und pubescens Ehrh. eine Anschwellung von grüner oder auch violetter Farbe, welche meist vom Blattgrunde bis zur Blattmitte reicht und von mehreren Larven bewohnt wird. Selten beherbergt die Galle nur einen Bewohner; ihre Gestalt ist dann spindelförmig. Man findet auch Blätter, an welchen die Basis einer oder mehrerer Nebenrippen oder die Mitte einer Nebenrippe, seltener der Blattstiel angeschwollen ist und eine Larve einschliesst. Aus den ein- gesammelten Gallen kamen die Larven vom 19. Juli ab zum Vorschein; sie be- gaben sich aber nicht in die Erde, sondern unter die vertrockneten Blätter, wo sie in einem dünnen, durchscheinenden Cocon überwinterten. Die Mücke er- schien im folgenden Frühjahre. Vorkommen. Häufig in der Nähe des Hasselfurther Weihers bei Bitsch (vgl. Liebel, Zeitschr. f. Nat., Halle, 1886, S. 537, Nr. 42). Die Gallen wurden ferner noch in Westphalen von Ew. H. Rübsaamen (Berliner Entom. Zeitschr., 1889, S. 62—63) und in Schottland von Trail (Trans. of the Aberdeen nat. hist. Soe., 1878, p. 75) beobachtet und beschrieben. Cecidomyia flosculorum n. sp. Männchen. Fühler braun, 13mm lang, 2+14- und 2-+ 15-gliederig; Geisselglieder kurz, walzenförmig, mit drei Haarwirteln, wovon der mittlere lang und wagerecht ist; erstes Geisselglied ungestielt, die folgenden gestielt, Stiele zu- erst !/3, von der Mitte ab °/,; so gross als die Glieder; die zwei Endglieder oft verwachsen. Untergesicht hellbraun; die langen Taster weisslichgelb; Augenrand und Hinterhaupt schwarz; Augenrand mit gelbem Haarsaum. Hals hellbraun. Rückenschild glänzend kastanienbraun, mit abstehenden gelben Haarreihen. Schildchen gelb oder bräunlich. Flügel getrübt, stark irisirend, 15 mm lang, 055 mm breit, am Grunde lang keilförmig, sich allmälig erweiternd; Vorderrand dick, schwarz beschuppt; erste Längsader demselben sehr nahe, etwa zweimal so nahe als der zweiten Längsader; diese in der Mitte sehr wenig nach unten ge- bogen, weit vor der Flügelspitze (015 mm) mündend; vordere Zinke fast zweimal so lang als die hintere, 0'22 mm vor der Flügelspitze mündend, beide deutlich, selten etwas blass. Falte und Querader deutlich, letztere der Erweiterung des Hinterrandes gegenüber liegend. Seiten des Thorax und der Brust, die Mitte aus- genommen, orangefarbig. Beine oberseits dunkel. Br Ueber lothringische Gallmücken. 201 Hinterleib orangefarbig, oberseits mit schwarzen, aus Schuppen bestehenden Querbinden, unterseits mit zwei mehr oder weniger deutlichen Querstrichen auf jedem Ringe. Behaarung des Hinterleibes schwach. Zange schwarzbraun, mit grossen, wenig gekrümmten Klauengliedern. Körperlänge 1:35 mm. Weibehen. Zeichnungen wie vorher, jedoch ist die orangerothe Färbung hier durch eine fleischrothe ersetzt. Fühler 0°8 mm lang, 2 + 14-gliederig; Geissel- glieder walzenförmig, zweiwirtelig, ungestielt, die letzten dieht gedrängt. Flügel- grund nicht lang keilförmig. Legeröhre lang hervorstreckbar; erstes und zweites Glied walzenförmig, letztes schwach bestachelt, am Ende mit einer grossen, stark bestachelten Lamelle. Körperlänge 1'8 mm. Larve und Galle. Die Larve ist flach, rosa gefärbt, mit gelbem durch- scheinenden Darmcanal, 15 mm lang, chagrinirt, mit wenigen kurzen Härchen, diekem Augenfleck und deutlichen Fühlern. Sie lebt einzeln in der Röhre der Blüthen von Trifolium medium, welche dadurch deformirt werden. Die Blüthen beharren im Knospenzustande, das heisst sie ‚bleiben geschlossen und werden von den Kelchzähnen überragt; von den normalen Knospen, welche stets seitlich zusammengedrückt sind, unterscheiden sie sich durch ihre walzenförmige Gestalt, sowie durch die Auftreibung des Kelches und der Kronenröhre. An einem Blüthen- kopfe waren meist nur wenige, oft nur eine oder zwei normale Blüthen vorhanden. Zur Verwandlung begibt sich die Larve im Juni in die Erde, woraus die Mücke erst im folgenden Jahre erscheint. Vorkommen. Diese bereits beschriebenen Gallen (Entom. Nachr., 1889, S. 285. und 286) entdeckte ich im Walde zwischen Bitsch und Sturzelbronn, wo sie sehr häufig waren. In den vergallten Blüthen fand keine Fruchtbildung statt. Auf Kleearten leben also: Cecidomyia trifolüi Fr. Loew in den gefalteten Blättehen, Cecidomyia flosculorum m. in deformirten Blüthen und Cecidomyia leguminicola Lintner in den Hülsen von T’rifokum pratense L., ohne eine Defor- mation hervorzubringen. Cecidomyia iteobia n. sp. Männchen. Körperfarbe gelbroth. Augen schwarz. Fühler braun, 0'8 mm lang, 2+ 13-gliederig; Geisselglieder kurz walzenförmig, gestielt, mit drei Haar- wirteln, wovon der mittlere am längsten ist; Stiele '/; so lang als die Glieder. Hinterhaupt schwarz, am Augenrande weiss. Rückenschild mit drei schwarzbraunen Längsbinden, wovon die mittlere nicht bis zum Schildehen reicht; zwischen denselben gelbliche, ziemlich lange und dichte Haarreihen. Flügel stark irisirend. Vorderrand verdickt, schwarz beschuppt; erste Längsader dem Vorderrande überall viel näher als der zweiten Längsader, weit vor der Verzweigung der dritten Längsader mündend; zweite Längsader an der Querader schwach nach oben gezogen, dann fast gerade, kaum nach unten gebogen, ziemlich weit vor der Flügelspitze mündend. Querader sehr = 2.B.Ge, B. XL. Abh. 26 202 J. J. Kieffer. dünn, diesseits der Erweiterung des Hinterrandes liegend. Falte deutlich, Schwinger gelb. Brustmitte dunkel. Beine weisslich, oberseits dunkel. Hinterleib oberseits mit breiten schwarzen Schuppenbinden, unterseits und seitlich durch anliegende Behaarung weiss schimmernd. Zangenglieder schwarz. Körperlänge 1'5 mm. Weibchen. Fühler 07 mm lang, 2+ 13-gliederig. Geisselglieder walzen- förmig, ungestielt, mit zwei Haarwirteln. Legeröhre hell, lang hervorstreckbar, am Ende mit einer sehr langen Lamelle. Körperlänge 1'6 mm. Larve und Galle. Diese Mücke, welche von allen weidenbewohnenden Arten durch den gelbrothen Mittelleib verschieden ist, deformirt die Triebspitzen von Salix Caprea L. Durch Verkürzung der Internodien bleiben die Blätter dicht aneinander gedrängt, sich deckend, dazu abnorm weiss behaart; sie stellen so ein haselnussdickes, eiförmiges bis längliches Gebilde dar, worin im Juli die orangefarbigen Larven in Mehrzahl zwischen den Blättern leben. Diese Larven begeben sich zur Verwandlung in die Erde; die Triebspitze entwickelt sich als- dann fort, aber die Blätter zeigen immer eine Erineum-artige, fleckenweise auf- tretende weisse Behaarung (vgl. Zeitschr. f. Natur., Halle, 1885, S. 129). Vorkommen. An Waldrändern bei Bitsch und Niederhof. Il. Ueber bekannte Gallmücken. Spaniocera squamigera Winn. Von dieser merkwürdigen Mückenart zog ich ein Männchen am 9. April mit der unter Holzrinde lebenden Asynapta pectoralis Winn. Körperlänge 1'3 mm. Fühler 2+11-gliederig, mit schwarzen Schuppen dicht besetzt, 08 mm lang. Flügel ebenfalls schwarz beschuppt, 13mm lang. Alles Uebrige wie in der Winnertz’schen Beschreibung. Schizomyia galiorum Kieff. In der Beschreibung dieser Mücke wurde angegeben, dass die Blüthen von Galium Mollugo L. und silwvaticum L. auf dieselbe Weise wie die von Galium verum L. um Bitsch verbildet werden und auch dieselbe Larve beherbergen (siehe Entom. Nachr., 1889, S. 187, Zeile 18 von oben ist zu lesen: „dieselben Larven fand ich auch“, anstatt: „Larven. fand ich auch“). Ich beobachtete nun am Nach- mittag des 8. Juli dieses Jahres viele Exemplare dieser Mückenart, welche an einem Waldwege die Blüthen von Galium silvaticum umschwärmten und ihre Legeröhre an die Blüthenknospen anlegten; diese Mücken, wovon ich mehrere fing und später untersuchte, stimmten genau mit gegebener Beschreibung, jedoch waren ihre Flügel schön irisirend. Gegen Ende Juli zeigten sich die Blüthen an dieser Stelle massenhaft vergallt und von je einer durch ihre End- häkchen ausgezeichneten Larve bewohnt. Ueber lothringische Guallmücken. 205 Diplosis scoparii Rübs. Diese Mücke bewirkt auf dem Besenginster um Bitsch nicht nur hanfkorn- grosse Triebspitzengallen, sondern auch hirsekorngrosse Anschwellungen der Blatt- stiele oder der Mittelrippe der Blättchen, oder auch, aber seltener, der in ihrer Entwickelung gehemmten Blüthenstiele. In allen diesen Anschwellungen zeigte sich immer nur eine und dieselbe Larve, welche bei der Reife die Galle verlässt und sich in der Erde verpuppt. Sie hat nur eine Generation im Jahre. Mücke gezogen. Diplosis pulsatillae Kieff. Ich fand die Larven dieser Mückenart um Bitsch auch auf Pulsatilla vernalis L. Die behafteten Blüthen werden nach der Blüthezeit leicht daran er- kannt, dass ihre Bärte sich nicht ausbreiten und in Folge dessen die trockenen Blumenblätter auch nicht abfallen, sondern den Früchten anliegend bleiben. Cecidomyia bryoniae Bouch£. Unter diesem Namen wurde von Bouch& und später von H. Loew eine Mücke beschrieben, deren Larve Triebspitzengallen auf Bryonia alba L. ver- ursacht und in denselben auch ihre Verwandlung erleidet. Auf Bryonia dioeca Jacgq. entdeckte ich ähnliche Gallen, deren Erzeuger die Verwandlung zwar nicht in der Galle erleidet; ich halte ihn dennoch für Cecidomyia bryoniae und gebe im Folgenden eine Beschreibung desselben. Männchen. Kopf orangefarbig. Fühler 1 mm lang, braun, an der Basis heller, 2+ 14-gliederig; erstes Geisselglied ungestielt, zweites kurzgestielt, Stiel nur !/, so lang als das Glied; die folgenden kurz walzenförmig, allmälig kürzer, ihre Stiele dagegen länger werdend, letztere zuerst halb so lang, dann gleich lang als die Glieder; Endglied sehr klein und kaum gestielt; alle Geisselglieder mit drei Haarwirteln, wovon der mittlere wagrecht abstehend und lang ist. Augen und Hinterhaupt schwarz. Mittelleib orangefarbig. Rückenschild mit drei braunen Längsbinden. Haarreihen grau. Flügel kurz und breit, nämlich 155 mm lang und 0'65 mm breit. Fläche irisirend. Vorderrand dick schwarz beschuppt; erste Längsader demselben dicht anliegend, wenigstens doppelt so nahe als der zweiten Längsader; letztere dick, sehr wenig nach unten gebogen, weit vor der Flügelspitze, nämlich etwa so weit als die vordere Zinke mündend. Entfernung der ersten Längsader von der _ Flügelspitze 1 mm, der zweiten Längsader 0'2 mm, der vorderen Zinke 0'22 mm, der hinteren Zinke 0'7 mm, der Gabel 0'95 mm. Falte deutlich. Keine sichtbare Querader. Die langen Beine oberseits dunkel. Hinterleib orangefarbig, oberseits mit schwarzen Schuppenbinden. Zange gewöhnlich, schwarz. Körperlänge 2 mm. 26* 204 J. J. Kieffer. Weibchen. Fühler 03 mm lang, 2 + 14-, seltener 2+ 13-gliederig. Geissel- glieder walzenförmig, ungestielt, allmälig kürzer werdend, mit drei Haarwirteln versehen. Legeröhre lang hervorstreckbar, am Ende mit einer langen bestachelten Lamelle. Körperlänge 2°2 mm. Larve und Galle. Die Gallen sind rundliche bis eiförmige, haselnuss- bis wallnussdicke (32 mm lange und 25 mm breite) Deformationen der Triebspitzen von Bryomia dioeca Jacg. Vier Blätter an der Triebspitze zeigen sich nach innen eingekrümmt, abnorm behaart und mit stark verdickten Rippen; sie umschliessen mehrere andere dichter aufeinander liegende und stärker behaarte Blätter, zwischen denen, sowie unter den vier oberen die Larven in grosser Anzahl leben. Letztere sind weiss, 25 mm lang, mit deutlichen Fühlern und Augenfleck, chagrinirt, mit je einer Borste auf den Ringen. Sie begeben sich zur Verwandlung in die Erde, aus welcher die Mücke nach vierzehn Tagen zum Vorschein kommt. Die Gene- rationen folgen aufeinander vom Juni bis Herbst. Vorkommen. Auf Hecken um Bitsch. Zu gleicher Zeit zog ich die Cecidomyia parvula Lieb. aus Larven, welche die geschlossenen und kaum an- geschwollenen Blüthen derselben Pflanze bewohnten. Cecidomyia raphanistri Kieff. Der Schlangenrettig (Raphanus caudatus) wird bekanntlich wegen seinen 60—90 cm langen essbaren Schoten eultivirt. Im Frühling des verflossenen Jahres wurde mir hier eine Pflanzung von dieser Rettigart gezeigt, bei welcher die Frucht- bildung grösstentheils misslungen war. Nach der Ursache dieses Fehlschlagens brauchte nicht lange gesucht zu werden; die Blüthen zeigten sich fast alle durch Cecidomyia raphamistri vergallt, das heisst stark aufgetrieben, geschlossen bleibend, mit verdickten Staubgefässen und verkümmerten Fruchtknoten. Da die Generationen zahlreich aufeinander folgten, so dauerten diese Gallenbildungen bis zu Ende des Sommers fort. Ich beobachtete unter den Mücken derselben Gene- ration, dass die Querader bald vorhanden, bald fehlend war. Cecidomyia strobi Winn. Da Winnertz diese Mücke nur nach trockenen, von Kaltenbach er- haltenen Stücken beschrieb, so gebe ich im Folgenden eine Beschreibung derselben nach lebenden Exemplaren. Männchen. Fühler 2+ 17-gliederig; Geisselglieder walzenförmig, mit drei Haarwirteln, gestielt, Stiele so lang als die Glieder. Zange klein, schwarz. Körperlänge 275 mm. Alles Uebrige wie beim Weibchen. Weibchen. Kopf gelb. Fühler 1:05 mm lang, 2 + 13- und 2+ 14-gliederig; Geisselglieder walzenförmig, die unteren etwa 2!/;mal so lang als breit, die oberen kaum länger als breit, Endglied länglich, alle ungestielt und mit zwei oder drei Haarwirteln. Rüssel, Taster, Gesichtshöcker und Hinterhaupt dunkel; Gesichts- büschel weiss. Hals.gelb, unterseits mit zwei schwarzen Längslinien. Mittelleib Ueber lothringische Gallmücken. 205 braunschwarz, seitlich, sowie um die Hüften orangefarbig; selten zeigen sich auf dem Rückenschilde drei noch dunklere Längsbinden. Haarreihen aus weissen, ab- stehenden, langen Haaren zusammengesetzt. Flügel stark irisirend, 24 mm lang und Imm breit; Vorderrand durch anliegende schwarze Schuppen verdickt; erste Längsader dem Vorderrande nur wenig näher als der zweiten Längsader, mündet 13 mm vor der Flügelspitze; zweite Längsader dick, an der Wurzel aufsteigend, dann gerade, der Flügelspitze sehr nahe mündend; die beiden Zinken blass; Ent- fernung der vorderen von der Flügelspitze 0°45 mm, der hinteren Zinke 1'3 mm, der Gabel 1835 mm. Falte deutlich. Querader blass, schief. Schwinger gelb. Beine nur oberseits dunkel. Die sechs ersten Ringe des langen Hinterleibes oberseits braunschwarz, unterseits orangefarbig, mit kurzer weisser Behaarung und einer schwarzen vier- eckigen Zeichnung in der Mitte; siebenter Ring länger als breit, an der Basis schmäler als der sechste, am Ende breiter werdend, orangefarbig, oberseits mit einer schwarzen, sich allmälig erweiternden Längsbinde, unterseits mit einem viereckigen, nach vorne bogenförmig ausgeschnittenen schwarzen Fleck; achter Ring gleich breit, viel schmäler, scheinbar zur Legeröhre gehörend, orangefarbig, oberseits mit breitem schwarzem Längsstrich. Legeröhre weisslichgelb; erstes Glied am Grunde schwach aufgetrieben, walzenförmig; zweites wurmförmig, mit wenigen kurzen Stacheln; an seinem Ende steht oberseits eine dreimal so lang als breite, in der Mitte eingeschnürte und besonders an der abgerundeten Spitze reichlich bestachelte Lamelle; unterseits ein dreieckiges Läppchen. | Körperlänge 3 mm (2—3). Larve, Puppe und Lebensweise. Die Larve ist weiss (ob im reifen Zustande?) und 3mm lang. Ich fand sie in den bereits gefallenen Zapfen von Picea excelsa Lk. sowohl unter den Schuppen an den Nüsschen, wie in Aus- höhlungen. Kopf lang hervorstreckbar, mit deutlichen Fühlern; Endring mit je einem abgestutzten Fortsatz. Es gelang mir aber nicht, diese Larven in feuchter Erde zur Verpuppung zu bringen. Später, nämlich im April, fand ich auch die Puppen, woraus ich die Mücke zog. Dieselben sind 2°5 mm lang und ausgezeichnet durch die grossen, bis 0'15 mm langen Scheitelstacheln; letztere sind braun mit schwarzer Spitze, der Ausschnitt zwischen ihnen trapezförmig. Diese Puppen lagen in Aushöhlungen auf der Spindel, häufiger jedoch auf der Unterseite der Schuppen in einer beulenartigen, 5 mm langen und 1'5 mm breiten Auftreibung, deren Wand äusserst dünn ist und eine runde, mit einem Häutchen verschlossene Oeffnung zeigt. Cocon weiss, ziemlich weit; darin liegt die Puppe, in einem sehr engen weissen Säckchen steckend, welches nur ihre Endhälfte einhüllt, und zwar so, dass auf der Vorderseite die Flügel- und Beinscheiden frei bleiben. Parasiten. In diesen Aushöhlungen fand ich als Parasiten Torymus azureus Boh. und Platygaster contorticornis Hart. Auch zog ich aus diesen Zapfen, welche zugleich von Anobium abietis Fabr. und von Grapholitha strobr- lana L. bewohnt waren, Ephialtes glabratus Ratzb., Limneria flaviventris Ratzb. und Aspidogonus abietis Ratzb. Vorkommen. In Wäldern um Bitsch. 206 J. J. Kieffer. Ueber lothringische Gallmücken. Cecidomyia trifolii Fr. Löw. Ich zog diese Mücke nicht nur aus Trifolwum pratense L., sondern auch aus den bekannten Falten an Trifolium repens L. und fragiferum L. Die erste Längsader ist etwa zweimal so weit von der zweiten Längsader als vom schwarz- beschuppten Vorderrande entfernt. Die zweite Längsader.in der Mitte schwach nach unten gebogen, weit vor der Flügelspitze mündend. Tütenförmig eingerollte Blättchen ergaben sich als solche, die nur von einer Larve an ihrem Grunde angegriffen waren; der Erzeuger war nicht Cecidomyia ramıncul Br., sondern Cecidomyia trifolü. Cecidomyia viscariae Kieff. Diese Mücke hat mehrere Generationen im Jahre. Die letzte überwintert als Larve in der Erde oder auch in der Galle; ich fand nämlich am 18. November unreife Larven in mit Moos bedeckten Rollungen der Triebblätter. 207 Der moderne Apparat zur Erforschung der Meerestiefen. Von Dr. Emilv. Marenzeller. (Mit 10 Abbildungen!) im Texte.) (Vorgetragen in der Versammlung am 5. Februar 1890.) Wie den Amerikanern der unvergängliche Ruhm gebührt, vor 23 Jahren die Initiative zur Erforschung der grossen Meerestiefen ergriffen zu haben, so waren sie auch fort und fort unermüdlich thätig, die technischen Behelfe zu ver- vollkommnen. Der kühne Gedanke, das Loth mit Hilfe eines geeigneten Appa- rates an einem kaum 1 mm starken Claviersaitendraht in die Tiefe zu versenken (Willlam Thomson, 1872), der von dem glänzendsten Erfolge gekrönte Versuch, bei der Führung der Grundnetze die schlanken Drahtseile an Stelle der unge- schlachten Taue treten zu lassen (A. Agassiz, 1877), die Verbesserung der Netze selbst (Blake-Expedition, 1877/79) brachten eine totale Umwälzung in der Aus- - rüstung der Expeditionsschiffe hervor und begründeten eine neue Aera unserer so jungen Diseiplin. Und so bedeutend sind diese Fortschritte, dass man auf die seinerzeit angestaunten Vorrichtungen zum Fange der Thiere in grossen Tiefen, _ welche das englische Schiff „Challenger“ mit sich nahm, als es 1872 seine drei- undeinhalb Jahre währende Reise antrat, ja auf die Resultate der Arbeiten selbst, ungeachtet ihres von keiner früheren wissenschaftlichen Expedition erreichten Um- _ fanges, der wohl auch in Zukunft lange seines Gleichen suchen wird, nicht ohne ein gewisses Bedauern blicken kann. Wie viel Zeit und Kraft gingen verloren, und wie ungenügend konnte die Gelegenheit ausgenützt werden! Wenn bei irgend einer Unternehmung das Sprichwort „Zeit ist Geld“ die Richtschnur abgeben soll, so sind es Tiefsee-Untersuchungen; denn sie kosten Geld, viel Geld. Es ist dies _ wohl auch der einzige Grund, warum sie trotz der lockenden Ergebnisse und der ı) Der Verfasser und die k. k. zoologisch-botanische Gesellschaft sind dem Fürsten Albert I. von Monaco für die Liberalität, mit welcher derselbe die Benützung der Cliches zu den beigegebenen Abbildungen (Fig. 1—3, 5, S—10) gestattete, zu besonderem Danke verpflichtet. 208 Emilv. Marenzeller. Aussicht auf neue Erfolge so sporadisch zu Tage treten. Nur Amerika verfolgt systematisch von Jahr zu Jahr sogar mit eigens gebauten und musterhaft einge- richteten Schiffen den einmal eingeschlagenen Weg. Den Commandanten der amerikanischen Expeditionsschiffe „Blake“ und „Albatross“ danken wir auch vor- treffliche, bis in das kleinste Detail eingehende Werke über die Einrichtung dieser Schiffe und über die Handhabung der verschiedenen durchwegs originalen Appa- rate. Charles D. Sigsbee’s Deep-sea sounding and dredging, a description and ‚discussion of the methods and appliances used on board the coast and geodetic survey steamer „Blake“, Washington, 1880, 4°, 208 Seiten und 41 Tafeln, und L. Tanner’s Report on the construction and outfit of the United States fish commission steamer „Albatross“ in: Report U. S. Commission of fish and fisheries, Part XI, Washington, 1885, 8°, 109 Seiten und 55 Tafeln, sind wirkliche Hand- bücher, welche alle Nachfolger zu Rathe gezogen haben und die am Bord keines Schiffes fehlen werden, das an die gleiche Arbeit gehen will. In jüngster Zeit hat sich der nunmehrige Fürst Albert I. von Monaco der Erforschung der Meere auch in zoologischer Hinsicht mit grosser Hingebung gewidmet.!) Der Fürst hat sich im Verlaufe von vier Campagnen seiner von ihm selbst geführten Jacht „Hirondelle“ zu einem gewiegten Praktiker herangebildet und seine Erfahrungen und die Beschreibungen der von ihm erfundenen Apparate in einer stattlichen Zahl von Schriften niedergelegt. Wenn dieselben einmal ge- sammelt einen Band seines grossen Reisewerkes bilden werden, wird man zu den zwei genannten ein drittes Handbuch fügen können.?) Ich fand während der Weltausstellung in Paris, welche ich im Auftrage der kais. Akademie der Wissen- schaften in Wien besuchte, um Daten in Bezug auf die Ausrüstung eines Expe- ditionsschiffes für Tiefseeforschungen zu sammeln, in dem Pavillon des Fürsten- thumes Monaco neben einem Theile der Ausbeute die gesammte Ausrüstung der Segeljacht „Hirondelle* in Originalen oder in Modellen. in einer solchen Weise zur Anschauung gebracht, wie sie nur begeisterte Liebe für die Sache und ein feines Gefühl für das Fassungsvermögen des neugierigen und wissbegierigen Laien eingeben können. Die Ausstellung war in ihrer Art ein kleines Wunder. Sie war in hohem Grade wissenschaftlich, aber sie liess dies die Besucher, welche sich in dichten Schaaren um die Objecte drängten, nicht fühlen. In der nachfolgenden Zusammenstellung der Vorkehrungen für Tiefseeforschungen verbinde ich mit der breiten, festen Grundlage der amerikanischen Errungenschaften die mannigfachen Neuerungen, welche ich in Frankreich aus eigener Anschauung kennen lernte. ı) E.v. Marenzeller, Ueber die wissenschaftlichen Unternehmungen des Fürsten Albert I. von Monaco in den Jahren 1885—1888S in: Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 39. Bd., 1889, 8. 627—634. 2) Eine vorläufige, sehr übersichtliche Zusammenfassung der von ihm eingeführten, theilweise noch nicht veröffentlichten Neuerungen gab der Fürst in einer Sitzung des im Laufe des Monats August 1889 zu Paris tagenden internationalen zoologischen Congresses unter dem Titel „Recherche des animaux marins, progres realises sur l’Hirondelle dans l’outillage special“ in: Compte rendu des s6ances du Congrös international de Zoologie, p. 133—159, mit 15 Figuren und 1 Tafel. Diese Arbeit erschien nach Abschluss der vorliegenden Abhandlung; da sich aber der Druck hinausschob, konnte ich noch meine Aufzeighnungen vergleichen und durch die Copien Fig. 4, 6 und 7 ergänzen, Der moderne Apparat zur Erforschung (der Meerestiefen. 209 Ich erfülle eine angenehme Pflicht der Dankbarkeit, ausdrücklich hervorzuheben, dass nur die aufmerksame und umsichtige Theilnahme, welche der Fürst von Monaco und sein Reisebegleiter, der Zoologe Baron Jules de Guerne der Lösung meiner Aufgabe entgegenbrachten, sowie die vielen werthvollen Aufschlüsse, welche mir auf Grund der gemachten Erfahrungen gegeben wurden, es ermöglichten, dass ich diese Zeilen nicht urtheilslos, sondern in ganz bestimmter Fassung nieder- schreibe. Sie enthalten nur in der Form etwas verändert und des allgemeinen Verständnisses wegen ergänzt die Vorschläge, welche ich am 23. October des ver- flossenen Jahres der kais. Akademie der Wissenschaften in Bezug auf die Aus- rüstung eines Expeditionsschiffes in zoologischer Hinsicht zu unterbreiten die Ehre hatte. Das Schiff muss getreu dem obigen Grundsatze, Zeit zu sparen, ein Dampfschiff sein, theils um rasch vom Platze zu kommen, theils weil man des Dampfes zum Bewegen der verschiedenen Hilfsmaschinen bedarf. Das Schiff muss gross genug sein, um diese oft sehr voluminösen Maschinen aufzunehmen und die Einrichtung kleiner Laboratorien zu gestatten, ohne dass die Freiheit der Bewegung bei den verschiedenen oft gleichzeitig vorgenommenen Manipulationen gehemmt würde. Der Fürst von Monaco hat allerdings mit den Fahrten seiner „Hirondelle“ den Beweis geliefert, dass man auch eine kleine Segeljacht für unsere Zwecke einrichten kann, und trotz aller Schwierigkeiten und Mühselig- keiten nicht nur allen erhofften Erfolg erzielt, sondern noch Ruhe und Musse gefunden, die Verwendbarkeit der von ihm verbesserten oder neu eingeführten Apparate zu prüfen; allein andere Unternehmungen werden nicht auf eine gleiche Gunst der Umstände rechnen dürfen, die ich nach Gebühr gewürdigt habe, und der Fürst selbst ist der Letzte, der die ungeheueren Vortheile eines Dampfschiftes leugnen würde. Die Hilfsmaschinen bestehen aus einer grossen starken Winde zum Herablassen und Aufholen der Fanggeräthe, einer zweiten Winde mit einer riesigen Trommel, um etwa 8000 m eines 10 mm starken Drahtseiles aufzunehmen, einer eben solchen Winde, nur von kleineren Dimensionen, für ein Drahtseil von 4°5 mm im Durchmesser und endlich aus einem Lothapparate. Die grosse Hissmaschine (dredging engine der Amerikaner, treuil pour remonter les dragues ou les chaluts der Franzosen) des französischen Expeditionsschiffes „Talisman“ arbeitete mit 25 Pferdekräften und kostete bei Herrn Jules Le Blanc, Ingenieur-Constructeur in Paris, Rue du Rendez-Vous 52, 13.650 Frances, die des „Albatross“ hatte 15!/, Pferdekräfte und kam bei Copeland & Bacon in New-York auf 1675 Dol- lars zu stehen. Die Winde, auf welche 8000 m des 10 mm starken Drahtseiles aufgerollt werden können (reeling engine der Amerikaner, treuil pour enrouler le eäble oder bobine der Franzosen), war auf dem „Talisman“ mit einem Motor von 10 Pferdekräften versehen und kostete 8400 Francs, die des „Albatross“ 1675 Dollars. Solche Hissmaschinen fördern 40—60 m Drahtseil in der Minute herauf; das Herablassen geschieht absichtlich etwas langsamer. Ein Netzzug Z.B. Ges. B. XL. Abh. 27 210 Emilv. Marenzeller. in einer Tiefe von 4000 m kann jetzt leicht in 4 bis 5 Stunden absolvirt werden, während er früher, so lange man mit Tauen arbeitete, 14 Stunden in Anspruch nahm. Das Drahtseil wird von seiner Trommel zur Hiss- maschine geleitet, dort einige Male über deren Rolle, den Winchkopf, geschlungen und dann in nach den Umständen verschiedener Weise zu dem gerade zur Verwendung gelan- genden Apparat geleitet. Zweck- mässig ist folgende Einrichtung nach dem Muster des „Albatross“: Das Drahtseil steigt von der Hissmaschine zunächst zu einem Leitblocke (Rolle) auf, der an dem unteren Ende eines an dem Fockmaste befestigten Dy- namometers hängt, geht über den- selben hinweg, steigt wieder nach abwärts zu dem unteren Ende eines in Manneshöhe an dem Maste ein- gelenkten beweglichen 'Rundholzes, einer Gaffel, die so weit über die Bordwand geneigt werden kann, dass von ihrer Spitze herabhängende Körper dieselbe nicht berühren. An dem unteren wie an dem oberen Ende der Gaffel sind wieder Leit- blöcke angebracht. Das Drahtseil läuft zunächst über den unteren, welcher mit einem Zählwerk ver- bunden wird, an dem man jeder- zeit die Länge des abgehaspelten Drahtseiles ablesen kann, dann längs der Gaffel zu dem oberen und end- lich über denselben zu dem betreffen- den Apparate. Ist derselbe herab- gelassen, so wird dessen Gewicht nebst dem Gewichte des Drahtseiles unter Anderem auch auf jenen Leit- block einwirken, welcher an dem unteren Ende des Dynamometers Fig. 1. Monaco’sches Federn-Dynamometer. hängt, und somit auf dieses selbst. Il r z \ a OU SIUTIMUNUNN = = — \ =] N. u BIT Der moderne Apparat zur Erforschung der Meerestiefen. 211 Man ist dadurch in der Lage, jeden Augenblick die Ansprüche zu kennen, welche an die Tragfähigkeit des Drahtseiles gemacht werden, und kann, sobald man sich der äussersten Grenze in bedrohlicher Weise nähert, welcher Fall insbesondere dann eintreten wird, wenn sich der gleichmässigen Fortbewegung des Apparates auf dem Meeresgrunde plötzlich grosse Hindernisse in den Weg stellen, die passenden Gegenmassregeln treffen. Früher verwendete man zu diesem Zwecke die sogenannten Accumulatoren. Sie beruhen auf der Ausdehnung von Kautschuksträngen oder auf der Compression von Kautschukscheiben, waren aber wenig dauerhaft und verlässlich. Der Fürst von Monaco!) liess desshalb ein Dynamometer aus starken Stahlfedern construiren (Fig. 1 und 2), die durch den Zug der Last entsprechend zusammengedrückt werden. Es sind, um ein seitliches Ausbeugen zu verhindern, zwei Spiralen von gleicher Neigung aber entgegen- gesetzter Richtung der Gänge zwischen den Platten A und 4’ ineinander geschachtelt. Die durch die Stangen T’ verbundenen Platten B und A’ bleiben fix, die durch die Stangen 7’ mit der Platte B’ verbundene Platte A dagegen wird, die Stangen 7’ als Führung benützend, nach abwärts gegen die Platte A’ gezogen, sobald bei C ein Zug ausgeübt wird. Die Grösse der angreifenden Kraft, in Kilogrammen ausgedrückt, wird durch den Zeiger M an einer Scala ausgewiesen und zwei durch die Schnüre F'und f (Fig. 2) in Verbindung gebrachte Glocken verschiedenen Klanges geben Warnungssignale. Dieses sehr compendiöse Instrument, welches bis auf einen Zug von 3000 Kilogramm reagirte, kam während der vierten Campagne der „Hirondelle“ (1888) zum ersten Male zur Anwendung und functionirte vortreff- lich. Es zeigte auch jedesmal genau an, wann das Fanggeräth am Grunde angelangt war und wann es denselben wieder verliess. Dieses Dynamometer wurde — yzvazZv EEE bei Herrn Jules Le Blanc in Paris construirt und 1 a E . Fig. 2. Monaco’sches Federn- kostet in etwas vergrössertem Massstabe und mit ge- Dynamometer in Thätigkeit. steigerter Leistungsfähigkeit 735 Frances. Die Geräthe zur Grundfischerei, das sind die grossen Kurren, die gewöhn- lichen Dredschen und die Quastendredschen, werden an-dem Drahtseile von 10 mm gezogen, die Einführung der Tiefseereusen durch den Fürsten von Monaco macht jedoch die Benützung eines zweiten Drahtseiles nothwendig, welches aber nur halb so stark zu sein braucht. Es findet auch seine Verwendung bei einer zweiten, N a | Nal=) 1 | 2) Albert Prince de Monaco, Le dynamometre a ressorts emboites de 1’Hirondelle, in: Compte rendu des seances de la Societe de Geographie, Nr. 4, 1889, mit Fig. 27* 212 Emil v. Marenzeller. gleichfalls modernen Einrichtung, bei dem Schliessnetze. Von beiden Apparaten wird noch weiter unten ausführlich die Rede sein. Zum Aufrollen dieses Draht- seiles dient eine zweite, kleinere Winde, welche entweder ebenfalls mit einem Motor versehen ist oder nur auf Handbetrieb eingerichtet sein kann, wenn man an die Möglichkeit denkt, dass sie einmal auch auf einem Segelschiffe, das sich auf die Operationen mit den Tiefseereusen und dem Schliessnetz beschränken will, zur Aufstellung käme. Der Fürst von Monaco schlägt vor, diese Winde mit mehreren Trommeln zum Auswechseln zu versehen. Auf jeder ist ein bestimmtes Quantum des Drahtseiles aufgerollt, und man verwendet immer nur jene, welche die der gemessenen Tiefe am meisten entsprechende Länge des Drahtseiles trägt. Kraft und Zeit werden dadurch geschont. Der Anschaffungspreis einer solchen Winde mit drei Trommeln dürfte beiläufig 850 fl. betragen. Einige Worte über die Drahtseile mögen hier ihren Platz finden. Die französische Regierung („Talisman“) und der Fürst von Monaco bezogen ihren Bedarf von der Compagnie anonyme des forges de Chatillon et Commentry, Paris, Rue de la Rochefoucauld 19. Die Leistungen dieser Firma werden in den Berichten über die Expedition des „Talisman“, ferner von dem Fürsten von Mo- naco ausserordentlich gelobt. Die für den besonderen Zweck erzeugten Drahtseile besitzen trotz ihrer erhöhten Widerstandsfähigkeit eine sehr grosse Geschmeidig- keit, und besonders das schwächere Drahtseil von 45 mm Durchmesser, welches aus sehr feinen Drähten (bezeichnet mit dem Buchstaben P) zusammengesetzt wird, verträgt fast alle Hantirungen wie ein Hanftau, während dieses einen vier- mal so grossen Durchmesser erhalten müsste, um das Gleiche zu leisten. Es wurden ferner in der letzten Zeit grosse Fortschritte in der Galvanisation gemacht, auf die Beobachtung des Fürsten von Monaco hin, dass die Drahtseile, welehe mit den Tiefseereusen versenkt werden und ununterbrochen 10—12 Stunden im Wasser bleiben, angegriffen wurden. Das starke Drahtseil von 10 mm Durchmesser be- steht aus 42 Drähten Nr. 6 in sechs Litzen zu sieben Drähten, die um eine Seele aus Hanf angeordnet sind. Es kann noch leicht um eine Rolle von 045 m Durchmesser gerollt werden und hat eine Tragfähigkeit von 4500 kg. Das Gewicht eines Meters beträgt 34449. Das Kilogramm kostet 1!/, Frances. 1000 m haben somit ein Gewicht von 344 kg und kosten 516 Frances. Wegen etwaiger Verluste wird sich ein Vorrath von 8&—12.000 m empfehlen. Das schwächere Drahtseil von 45 mm Durchmesser besteht gleichfalls aus 42 Drähten, in sechs Litzen zu sieben Drähten (P) um eine Seele aus Hanf angeordnet, und besitzt eine Tragfähigkeit von 900—1000 kg. Das Gewicht eines Meters beträgt 79 g. Das Kilogramm kostet, weil die Herstellungskosten in Folge Verwendung eines feinen Drahtes grösser werden, 2'6 Franes. 1000 m haben somit ein Gewicht von 79%kg und kosten 205°4 Franes. Ein Vorrath von 5—6000 m dürfte genügen. Endlich bedarf man einer Lothmaschine zu den Lothungen, die auch jeder Operation in zoologischer Hinsicht voranzugehen haben. Von den Expe- ditionen des „Talisman“ und der „Hirondelle* wurde mit bestem Erfolge der von dem Ingenieur der französischen Marine Thibaudier erfundene und nach ihm benannte Apparat verwendet. Er zeichnet sich vor der Sounding machine Sigs- bee’s durch grosse Einfachheit aus und besitzt in seiner bis- herigen Gestalt folgende Ein- richtung. Auf einer Rolle A sind etwa 10.000 m Ulaviersaitendraht von L’1 mm Durchmesser aufge- rollt. Von dieser Rolle geht der Draht über eine zweite, kleinere Rolle, welche so gross ist, dass bei einer vollen Umdrehung lm abgehaspelt wird. Ein Zähl- werk zeigt die Umdrehungen an und somit auch, wie viele Meter abgelaufen sind. Von dieser zwei- ten Rolle geht der Draht zu einem auf einer schiefen Ebene laufenden kleinen schweren Wa- gen hinab, von da wieder auf- wärts und schliesslich über eine Rolle zu dem Lothe. Der Wagen steht durch eine Schnur mit einer Sperrvorrichtung an der Rolle A in Verbindung. Jede etwa durch die Bewegung der See vermin- derte Spannung des Drahtes wird sogleich durch ein Herablaufen des Wagens beantwortet, welches ein Langsamergehen der Rolle A zur Folge hat. Berührt das Loth den Grund, so wirkt der Wagen mit seinem ganzen Gewichte auf die Bremse und die Rolle A steht sofort still. Die Kosten dieser Lothmaschine mit einem Motor von zwei Pferdekräften wurden von Herrn J. Le Blanc in Paris mit 1500 Frances veranschlagt. Es sind aber weitere Verbesse- rungen in Aussicht genommen, welche den Preis erhöhen dürften. Auf der „Hirondelle* wurde der in dem französischen Staatsarse- nale zu Lorient gefertigte Apparat durch Menschenhände bewegt und Fig. 3. Monaco’sches Loth in den Meeresgrund eindringend. 214 Emil v. Marenzeller. erfüllte auch so seine Aufgabe auf das Beste. Vorsichtshalber empfiehlt der Fürst von Monaco die Einschaltung eines kleinen Dynamometers. Der zur Verwendung gelangende Claviersaitendraht stammte aus der oben genannten Fabrik. Er ist galvanisirt, besitzt einen Durchmesser von 1’lmm und eine Tragfähigkeit von 140 kg auf einen Quadratmillimeter. 1000 m haben ein Gewicht von 741 kg. Das Kilogramm kostet 1 Franc. Was die Lothe selbst anbelangt, so gibt es die verschiedensten Systeme. Der Fürst, von Monaco !) Jiess auf Grund seiner Erfahrungen bei Herrn Le Blanc in Paris ein Loth (Fig. 3) construiren, welches als eine Verbesserung der älteren anzusehen ist, weil es grössere Quantitäten von Grundproben heraufbringt und der Mechanismus, welcher den Abschluss bewirkt, nicht selbst den Boden berührt, sondern in einem Ansatze aus Bronze @ verwahrt ist. Das Loth besteht aus einem hohlen, an seinem oberen Ende P verdicekten Cylinder A aus Eisen, welcher an seinem unteren Ende durch einen Hahn abgeschlossen werden kann. Ist der Cylinder offen, so ragt ein flacher Schlüssel X, die Kante nach auf- und abwärts gerichtet, horizontal vor. Die ringförmigen Senker F' werden durch einen bei D aufgehängten Draht E zusammengehalten. Am Meeresgrunde angelangt, füllt sich der Cylinder, die Platte C sinkt in das Innere desselben, so weit dies die Knöpfe B gestatten, und es werden die bei D eingehakten Ringe und somit die Senker frei. Wird nun das Loth aufgezogen, so fallen die Senker ab und drücken den Schlüssel K in eine Nische nach abwärts, wodurch ein momentaner Verschluss des Cylinders eintritt. Um die Grundproben leichter aus dem Innern entfernen zu können, will der Fürst den Cylinder der Länge nach spalten und zum Auf- und Zuklappen einrichten lassen. Vorläufig ist der Cylinder auseinander zu schrauben. Leider kommt das Monaco’ sche Loth im Vergleiche mit anderen ziemlich hoch zu stehen. Es kostet bei Herrn Le Blanc in Paris 400 Frances. Vielfach erprobt ist und häufig angewendet wird das Belknap’sche Loth mit der Auslösevorrichtung des Senkers von Sigsbee. Es besteht aus einem hohlen, 7 kg schweren Cylinder mit einem Ventile an dessen unterem Ende, das sich bei dem Aufstossen auf dem Meeresgrunde öffnet und während des Aufziehens wieder schliesst. Je nach der Tiefe wird als Senker eine Kugel aus Gusseisen von 16 oder 27 kg dem Cylinder aufgesetzt, die sich aus der Verbindung löst, wenn sie den Boden berührt. Ein solches Loth kostet bei D. Ballauf in Washington 15 Dollars. Zu Lothungen in geringen Tiefen verwendete man das von Sigsbee verbesserte sogenannte Becherloth von Stellwagen, ein gewöhnliches 16 kg schweres Loth, von dessen unterer Fläche ein kleines, becherförmiges Behältniss mit aufwärts gerichteter Oeffnung wie ein umgekehrter Hutpilz herabhängt. Ein vertical verschiebbarer, aus einer dicken Lederscheibe bestehender Deckel, welcher bei dem Aufziehen durch den Gegendruck auf das Behältniss gepresst wird, soll so viel als möglich das Auswaschen der aufgenommenen Grundprobe verhindern. Da der Clavier- saitendraht keine Knickungen verträgt, muss er zunächst mit einer ent- !) Albert Prince de Monaco, Le sondeur ä clef de 1’Hirondelle, in: Compte rendu des seances de la Societ& de Geographie, No 4, 1889. Der moderne Apparat zur Erforschung der Meerestiefen. 215 sprechend starken Lothleine versplissen werden, und erst an diese wird das Loth befestigt. Die Geräthe zum Fange der Tiefseebewohner bestanden bis vor Kurzem nur aus solehen, welche am Grunde des Meeres arbeiteten, und zwar hauptsächlich aus den in verschiedenen Modificationen aufgetretenen Kurren (trawl der Engländer und Amerikaner, chalut der Franzosen, gangano der Ita- liener), Dredschen und Quastendredschen. Der Fürst von Monaco ergänzte diese Ausrüstung in sehr glücklicher Weise durch die Tiefseereusen. Seitdem man aber die Gewissheit hat, dass jene eigenthümliche Thierwelt, welche unter dem Namen der pelagischen, oder des Plankton (Hensen), an oder unter der Oberfläche willenlos treibenden, bekannt ist, auch die tieferen Wasserschichten bevölkert, ist es zu einer weiteren Aufgabe der Tiefseeforschung geworden, ihre unteren Grenzen und ihren Charakter in den Tiefen festzustellen. Der letzte Punkt macht auch des Vergleiches halber eine genaue Untersuchung der jeweiligen Oberflächenfauna zur Bedingung. Man muss demnach zu jenen Apparaten noch die Schliessnetze und die Oberflächennetze hinzufügen. Die Bügelkurre (Fig. 4) nach dem Muster des „Blake“ ist das verläss- lichste und beliebteste Geräth zur Tiefseefischerei, welches wir gegenwärtig be- sitzen. Es ist ein mächtiges Grundnetz, das aus einem eisernen Gestelle und dem eigentlichen Netze besteht. Zwei grosse Steigbügel, durch hohle Eisenstangen von 2—3 m Länge miteinander verbunden, bilden das erste. An den Enden der Bügel, deren Arme 12 m lang sind und 0'8m von einander abstehen, ist das sehr starke Netz von fast 5m Länge befestigt. Die Kurre bewegt sich die Krümmung der Bügel nach vorn. Im Innern ist ein zweites, trichterförmiges Netz, eine Falle wie bei Reusen, angebracht, um das Entweichen beweglicher Thiere zu verhindern; das hinterste Ende das Sackes wird noch mit einem fein- maschigen Netze ausgekleidet, damit wenigstens ein Theil des aufgewühlten Meeres- grundes heraufgebracht werde. Der Hauptsack hat absichtlich Maschen von 25 mm Weite, weil er sich sonst zu rasch mit Mud oder Sand füllen würde. Die Ameri- kaner verwenden ausschliesslich mit Hilfe von Maschinen erzeugte Netze aus Baumwolle. Ein unmontirtes Netz für eine Bügelkurre mit 3 m Oeffnung kommt bei der American Net and Twine Company in Boston, Commercial Street 34, auf eirca 21 Dollars zu stehen und wird in 8—10 Tagen hergestellt. Die aller- dings viel dauerhafteren Netze aus Hanf, wie sie die Franzosen und der Fürst von Monaco während ihrer Expeditionen gebrauchten, kosten das Fünffache an Geld und Zeit, theils des kostspieligeren Materiales wegen, besonders aber, weil sie durch Handarbeit hergestellt werden. Die Bügelkurre, sowie alle anderen Vor- richtungen können nicht unmittelbar mit dem Drahtseile verbunden werden. Es muss ein ca. 30 m langes Tau von 30 mm Durchmesser eingeschaltet werden, das auf 7m Länge mit dem Drahtseile versplissen wird. Um dem Netze eine gute Lage auf dem Meeresboden zu sichern, werden von dem Fürsten von Monaco!) an !) Albert Prince de Monaco, Recherche des animaux marins progres r&alises sur l’Hiron- delle dans l’outillage special, in: Compte rendu des seances du Congres international de Zoologie, Paris, 1889, p. 135—136, Pl. I, Fig. 1—6. 216 | 1 1 ' 1 ' Hl ; Hlss ‘ (1 1 N ' N 1 a Fra A N Mi f 1 il 1 ‘ H- . , 10 4 Au. \ al il ” Lam | N. IR ll 4 i ! 1 D gi N 4 d IK N N 7 | | a \ | { 1 R \ h) x f | Er N ı G /J 1 fi A N ’ k | k | | \ N “is, | Emil v. Marenzeller. b Hanfquasten; 9, p Gewichte nach Monaco. Fig. 4. Bügelkurre (Copie). diesem Tau in Zwischenräumen entsprechend der Tiefe zwei bis drei Gewichtevon je 15 kg angehängt, und ein solches wird auch an einem 1m langen Taue an dem Ende des Netzes befestigt. Der Fürst von Monaco gab diesen Gewichten, welche er Oliven nennt, die Form eines Halbeylinders von 0'37 m Länge und 032 m Circumferenz, der an seiner flachen Seite mit einer Rinne zur Aufnahme eines 30 mm starken Taues versehen ist und an den beiden Enden in Ringe ausgeht, die zur Be- festigung dienen (Fig. 4 9, p). Da kleinere Thiere während der Fortbewegung des Netzes leicht wieder durch die grossen Maschen hin- ausgespült werden, rieth der Commandant des französischen Expeditionsschiffes „Talisman“, E. Parfait, auch im Innern des Netzes, und: zwar ganz im Grunde (Fig. 4 a) eine Hanf- quaste anzubringen, wie man solche aussen mit den Bügeln der Kurre und dem Ende des Netzsackes verbindet, damit sich die Thiere in dem Gewirre der flottirenden Fasern ver- stricken und festgehalten werden. Dieser ein- fache Behelf sicherte manchen seltenen Fund. Der Fürst von Monaco erhöhte diesen Vor- theil durch zwei Hanfquasten von 1 m Länge, welche er innen unmittelbar hinter dem Ende der Falle, beiläufig in der Mitte des Sackes befestigte. Die Bügelkurre ist ein Abkömmling der sogenannten Baumkurre (beam-trawl) der Fischer, welche durch die Amerikaner in die Tiefseefischerei Eingang fand, und der Fort- schritt zeigte sich hauptsächlich darin, dass sie wirksam bleibt, auf welche Seite immer das eiserne Gestell fällt. Bei der Baumkurre haben die Seitentheile beiläufig die Gestalt einer aufsich selbst zurückgebogenen Schlitten- kufe (eines liegenden arabischen Sechsers) und werden nur oben durch eine starke Holzstange oder ein Eisenrohr verbunden. Vorn sind Ringe für das Zugtau angebracht. Das Netz wird an den hinteren Enden der Kufen und längs der Verbindungsstange befestigt. Soll Der moderne Apparat zur Erforschung der Meerestiefen. 217 das Geräth richtig functioniren, so darf die letzte nicht auf den Grund zu liegen kommen. Dieser wird von dem freien, mit Blei besetzten Rand des Netzes, welcher weiter nach rückwärts liegt als der obere an der Stange befestigte, be- striehen. Der Commandant des „Albatross“, L. Tanner, verbesserte die Baum- kurre, indem er den umgebogenen Theil der Kufe direct mit dem hinteren Ende des flachen Theiles verband. Die Seitentheile bekamen also eine schleifen- förmige Gestalt. Bei einiger Uebung scheint auch diese Baumkurre Vorzügliches zu leisten und Tanner lobt insbesondere die gute Eigenschaft, dass die gefan- genen Thiere während des Aufziehens, zumal bei bewegter See, nicht beschädigt werden wie bei der Bügelkurre mit ihrer weiten Oeffnung. Die Dredsche, welche ziemlich in Misscredit gekommen ist, besteht in ihrer besten, von Sigsbee angegebenen Form aus zwei parallel übereinander liegenden rechteckigen, aus Eisenstäben gebildeten Rahmen von 107 m Länge und 122 m Breite, die in einer Entfernung von 023 m mittels Querstäben an den Ecken verbunden sind. An den breiteren Seiten sind 0'15 m breite Eisenschienen angenietet, die an ihrem hinteren Rande den das eiserne Skelet ausfüllenden Netzsack tragen. Sie bilden also den Eingang in das Netz und scharren auf dem Boden. Eiserne Arme, die von den zwischen ihnen liegenden Querstäben ausgehen, dienen zur Befestigung des Taues. Das hintere Ende des eisernen (Grerüstes ist mit einer Querstange versehen, welche abwechselnd vier Hanfquasten und drei Gewichte trägt. Der obere und untere Rahmen erhält noch zum Schutze des Netzes einen Ueberzug aus Segeltuch. Bei der Harken-Dredsche pflügt eine mit starken Eisenzähnen besetzte Vorrichtung den Boden auf. Der Inhalt der Kurre und Dredsche wird auf ineinander geschachtelten Sieben verschiedener Maschenweite oder auf einem Siebtische ausgewaschen. Die Quastendredsche ist bestimmt, auf felsigem und zerklüftetem Ter- rain zu arbeiten, wo andere Vorrichtungen Gefahr liefen, fest zu sitzen oder in Stücke zu gehen. Der Zustand der an den Hanfquasten hängen bleibenden Objecte lässt Manches zu wünschen übrig; man muss sich aber unter den gegebenen Umstän- den damit zufrieden geben, überhaupt etwas zu erhalten. Sehr zweckmässig ist die Tanner ’'sche Quastendredsche construirt. Sie hat die Gestalt einer riesigen Tuch- scheere und besteht aus einer starken gebogenen Stahlfeder mit einem Krüm- mungshalbmesser von 0'14 m, welche zwei 15 m lange Eisenbarren mit je fünf Hanfquasten trägt. Unmittelbar vor diesem Apparate hängt an dem Taue eine 68 kg schwere Kugel aus Gusseisen. Die Monaco’schen Tiefseereusen!) (Fig. 5) bilden eine sehr werthvolle Bereicherung der Mittel, Tiefseefische und Krebse in unsere Gewalt zu bekommen. Der Fürst von Monaco wurde von der Erwägung geleitet, dass Kurren und Dred- schen doch nur ungenügende und rche Behelfe sind. Flüchtige Thiere weichen denselben aus oder entkommen wieder, und die gefangenen werden oft durch die 1) Albert Prince de Monaco, Recherche des animaux marins progres realises sur 1’Hiron- delle dans l’outillage special, in: Compte rendu des seances du Congres international de Zoologie, Paris, 1889, p. 149—154, Fig. 9. 2.B. Ges. B. XL. Abh. 28 218 Emil v. Marenzeller. 4 mitgenommenen Bodenmassen und den Wasserschwall arg IF verletzt. Alle diese Uebelstände fallen mit der Anwen- {7 dung von Reusen hinweg. Es handelte sich nur darum, 1 die richtige Construction zu finden. Die von dem Fürsten bisher beschriebenen (s. Anm. 1 auf S. 219), aus Eisenstäben und Drahtgittern zusammenge- setzten Reusen erwiesen sich zu schwer, versanken im Mude und gingen leicht verloren. Der Fürst ersetzte desshalb das Metall grösstentheils durch Holzsparren und Netze und schuf damit einen ebenso einfachen wie billigen Apparat, von dem man mit Beruhigung sagen kann, er sei aus dem Stadium der Versuche herausgetreten. Während der letzten Campagne der „Hirondelle“ (1888) wurden diese Reusen in Tiefen bis zu 1370 m herabgelassen. Fische in grosser Zahl und Krebse wurden erbeutet, welche die an denselben Stellen herab- gelassene Kurre nicht herauf brachte, und sie waren so vortrefflich erhalten, wie man dies nie zuvor zu sehen Gelegenheit hatte. Die in dem Pavillon des Fürsten- Pig!‘5. Monaco’sche Tiefseereus a Kleine Reusen im Innern; b Säcke mit Ballast. Eine: Zn a Der moderne Apparat zur Erforschung der Meerestiefen. 219 thums Monaco ausgestellte Tiefseereuse hat die Gestalt eines dreieckigen Prismas, welches mit einer der Seitenflächen auf den Grund zu liegen kommt, während die Grundflächen senkrecht stehen. Das Gerüst besteht aus zwei gleichseitigen, zerlegbaren dreieckigen Rahmen, gebildet von 15 m langen, 0°04 m breiten und 0003 m starken Eisenschienen und aus 21 Holzsparren von 1'80 m Länge, welche dieselben verbinden und die Seitenflächen des Prismas bilden helfen. Die Seiten- flächen werden noch durch je drei mit den Grundflächen parallel laufende Holz- sparren verstärkt. Die Verbindung dieser Sparren untereinander und mit den eisernen Rahmen geschieht durch starke Hanfschnüre. Nach innen von diesem Gerüste ist ein feinmaschiges Netz (Sardellennetz) ausgespannt. In den drei- eckigen Grundflächen befindet sich jederseits ein Eingang in die Reuse. Es ist hier in geringer Entfernung von dem Boden ein seichter Trichter aus fein- maschigem Messingdrahtgitter eingelassen, von 0°5 m äusserem und 0'18 m inne- rem Durchmesser. An der inneren Mündung ragen biegsame Metallspitzen in der Länge von 0'15 m vor, welche das Herausgehen der Thiere hindern sollen. Die Triehter sind durch zwei Schnüre vertaut, welche von der oberen und unteren Cireumferenz zu den gegenüber liegenden Eisenschienen gehen, und durch eine dritte Schnur, die an einem Holzsparren der Seitenfläche befestigt wird. Der ganze Apparat wird mit vier je 25 kg Steine enthaltenden Säcken (Fig. 5 b) beschwert. Drahtseile, welche mit zwei Seiten des dreieckigen Rahmens ver- bunden werden, tragen die Säcke und gehen nach oben in Schlingen aus, die von an einem Ringe hängenden Schliesshaken zusammengefasst werden. Durch diese zwei Ringe wird ein Tau gezogen, in dessen Mitte abermals ein Ring angebracht ist, an welchem mittels Schliesshaken und Karabiners ein mit dem Drahtseil von 45 mm Durchmesser versplissenes Tau befestigt wird, wenn die Reuse in Action tritt. Vor dem Herablassen wird 10 m ober der Reuse mit dem Drahtseile ein flottirender Holzklotz von 0'4m Durchmesser und 0'7 m Länge verbunden, um dasselbe straff zu erhalten. Sowohl im Innern der Reuse wie auch aussen bringt der Fürst von Monaco noch ganz kleine ceylindrische Reusen (Fig.5a) von 025m Länge und 0'17 m Durchmesser, in einfachster Weise aus einem mit Bindfaden zusammengefügten feinmaschigen Metallgitter hergestellt, an. In die Reusen wurden ausser einigen Stücken Stockfisch noch glänzende Gegenstände, zerbrochenes weisses Geschirr u. A. gegeben. Da die Reuse viele Stunden in ruhiger Lage bleiben muss — sie wurde meist gegen Abend ausge- setzt und des Morgens gehoben — kann die Verbindung mit dem Schiffe nicht aufrecht erhalten werden. Das Drahtseil, an welchem die Reuse herabgelassen wird, muss an einer ausgesetzten Boje befestigt werden. Diese bestand auf der „Hirondelle“* aus grossen Korkplatten, welche von Drahtseilen umgürtet wurden. Das Ganze ist 15 m lang und ca. 0'8 m breit und hat ein Gewicht von 150 kg. Die Boje ist oben und unten mit Schlingen versehen. Die untere dient zur Ver- bindung mit dem Drahtseile, die obere nimmt ein Tau auf, das zu einem Flosse !) Albert Prince de Monaco, Sur l’emploi des nasses pour les recherches zoologiques en eaux profondes, in: Compt. rend. de l’Acad. des sciences, Paris, Tome 107, 1888, p. 126. 28* 220 | | Emil v. N) | | | I, | | ılı I il I) Hk, Hl EN ii i “ | ji) a ı) \ 1 \ an N) N | | | | jo ON N IRRE | ER | | INN! ER || | | Ser d2 | | | | 5 NEN | | R ß SS | | "| N=22: SERIE N I) | To ILS EDER! ESISLISSL Ba az % BLZR EN IINSS332 | RESET TEL GER FF Ag EEE TTS ANREE East SESTSELE TI ETETEETTTEE N ZN ÄRRAUSRESSS SSH TA N NIS | ESSEEELEEESSEEEZZANNNNNNNSN | SESSEESTEEEEELZFANNNNIINRY | 152052 SS EEE 2 IN NND INRIIIIIS | | ESESESZZZEZINNNNNNNSV | | 22 ZANNINIIÄS nl R SCH ERGSRIRÜRRERSSITÄSS SH URRNEARRÄRSSSINIS" | | SPS VNRSORTRSSISSERY ee VARÄRSRISSEISN AL NN | | SS NY || | "SS>TTZZAM| HH | Ä ) | | | | Ill a in Il Marenzeller. | ) ı ! 1 Monaco’'sche Oberflächenkurre (Copie). 6. D Fig. führt, auf welchem ein 4—5 m hoher Mast mit einer Flagge als Signal befestigt wird, um das Wiederauffinden zu er- leichtern. Von der obe- ren Schlinge geht auch ein Tau nach abwärts zu dem Drahtseile. Es leistet beim Aufholen der Reuse gute Dienste. Aus dieser Darstellung erhellt, dass das Draht- seil jedesmal der Tiefe entsprechend gekappt werden muss. Das Ende wird mit einem bestän- dig an der Boje hän- genden, 30 m langen Stücke rasch verbunden. Für gewisse Zwecke, so zum Fange von lan- gen, biegsamen sess- haften Objecten (See- ruthen, gewisse Hyder- polypen) oder auch zum Sammeln von Moosthie- ren und Pflanzen in nicht zu grossen Tiefen leistet der von A. M. Marshall!) und W.A. Herdman?) angege- bene Angelapparat gute Dienste. Er wird aus zwei in einem spitzen Winkel zusammenlau- fenden, entsprechend mit einander verbundenen und beschwerten Holz- stangen gebildet, die ı) A dredging implement, in: Nature, Vol. 27, 1882, p.11. 2) A dredging implement, ibid., p. 54. Der moderne Apparat zur Erforschung der Meerestiefen. 221 theils direet mit Angeln besetzt werden, theils solche in grösserer Zahl ver- einigt an Schnüren nachschleppen. Das gewöhnliche Oberflächennetz besteht nach dem erprobten Muster der zoologischen Station in Neapel aus einem etwa 0°6 m weiten Reife von galvanisirtem Eisendraht, der wie eine Wagschale mit drei Ringen zur Be- festigung von Schnüren versehen ist. Der 12m lange Netzsack ist an seinem verjüngten hinteren Ende mit einem abnehmbaren Gefäss aus Zinkblech ver- sehen. Er wird aus einem das Wasser leicht durchlassenden gewöhnlichen Stoffe gemacht und dient zum Schutze des eigentlichen feinen Netzes aus Seidengaze (Beuteltuch der Müller), welches in seinem Innern unweit der Oeffnung an- genäht wird und hinten, ebenfalls offen, in das Gefäss hineinragt. Da der- artige Oberflächennetze keine grossen Flächen bestreichen und sich bei der Ver- grösserung des Reifes manche Uebelstände ergaben, stellte der Fürst von Monaco ein Oberflächennetz nach den Prineipien der Kurren zusammen. Die Monaco’sche Oberflächenkurre!) (Fig. 6) hat eine Länge von 450 m mit einer Oeffnungsweite von 7 m. Der eigentliche, etwa 15 m lange Sack (+9) besteht aus zwei Abtheilungen. In der vorderen (x), mit einer Falle (e) versehenen ist das Beuteltuch grob- maschig, in der hinteren fein- maschig. Das Ende nimmt wie gewöhnlich ein abnehmbares Ge- fäss aus Zinkblech (s) auf, welches durch einen Schwimmer (?) vor dem Untersinken bewahrt wird. Von der ca. 0'7m weiten Mündung dieses Sackes gehen jederseits 3m lange Flügel (@) aus Sardellennetzen in dop- pelter Lage nach vorn, wo sie an einer dieken Holzplatte (b) enden. Um die Cireumferenz des Netzsackes nach unten zu vergrössern, verbindet noch ein Stück Netz von entsprechender Länge und Weite den unteren Rand der Flügel, welche durch Kork und Blei in der richtigen Lage erhalten werden. Um dem Ganzen einen Halt zu geben, gehen Taue von den Holzplatten (b) zu dem Gefässe (s) an dem Ende des Netzes, je eines (f) seitlich und zwei an der unteren Fläche. An diesen Holzplatten werden auch die Taue, an welchen die Oberflächenkurre gezogen wird, befestigt. Von der Stellung der Platten und der Art der Befestigung hängt die Wirksamkeit der ganzen Einrichtung ab. Die Platte (Fig. 7) muss auf der Kante schwimmen, was durch aufgelegte Bleiplatten (p) und Korkstücke (2) erreicht wird. Es muss ferner der Angriffspunkt des Zug- taues (c) an die innere Seite der Platten und hinter deren Centrum verlegt werden. Dadurch wird das Auseinanderweichen der Platten und der Netzflügel bewerkstelligt. Von den Platten geht jederseits ein ca. 8m langes Tau zu den Enden einer 3m langen Stange, und an dieser wird das lange Tau befestigt, Fig. 7. Platte der Oberflächenkurre, von der inneren Fläche gesehen. ı) Albert Prince de Monaco, Recherche des animaux marins progres realises sur l’Hiron- delle dans l’outillage special, in: Compte rendu des seances du Congrös international de Zoologie, Paris, 1889, p. 136—138, Pl. I, Fig. 7—10. 223 : Emil v. Marenzeller. welches die Verbindung mit dem Schiffe herstellt. Diese Oberflächenkurre könnte mit kleinen Aenderungen auch zum Fischen der in tieferen Schichten treibenden Thiere verwendet werden, so lange es sich nur um das Fischen handelt. Will man aber volle Gewissheit haben, dass die im Netze enthaltenen Thiere wirklich jener Tiefe angehören, welche man untersuchen will, und nicht etwa beim Herablassen oder Aufziehen in dasselbe gelangten, so müssen die Netze derart eingerichtet sein, dass man sie nach Belieben öffnen und schliessen kann. Das Schliessnetz,!) mit welchem Professor C. Chun in Königsberg seine interessanten Resultate erzielte, öffnet und schliesst sich in Folge der Be- wegung eines Propellers, der bei einer schrägen Stellung des Netzes in Action tritt. Es wurde in letzter Zeit namentlich in Hinsicht eines vollkommeneren Ver- schlusses wesentlich verbessert. Dem Systeme haftet jedoch der Mangel an, dass man weder den Eintritt der Function, noch die Dauer derselben in der Hand hat, sondern diessbezüglich ganz der Sclave der Schraube ist. Auf völlig verschiedenem Principe beruht das Monaco’sche Courtinen- Schliessnetz.?) Der sehr sinnreiche, nur etwas complicirte Apparat erfüllt auch die wichtige Bedingung, während der beliebig zu bestimmenden Dauer seiner Thätigkeit die gewählte Wasserschichte horizontal zu durchlaufen. Der Apparat stellt einen viereckigen Rahmen von 0'4 m im Quadrat dar, welcher den Netzsack aus Seidengaze mit einem Sammelgefässe aus Zinkblech am Ende trägt und fischend eine der Verticalen möglichst genäherte Lage einnimmt. Das Oeffnen und Schliessen geschieht durch das Abrollen und Aufrollen einer Courtine aus dichtem Stoffe. Man befestigt an einem Drahtseile von 45 mm Durchmesser einen Hemmungspuffer, dessen Gewicht nach Bedarf vermehrt werden kann, und lässt ihn in die zu untersuchende Tiefe hinab. Ist dieselbe erreicht, so wird der geschlossene Apparat auf das Drahtseil aufgefasst, was durch Oeffnen von Charnieren geschieht, und sich selbst überlassen (Fig. 8). Zwei an den Seiten des Rahmens angenietete Kupferplatten von 0'3 m Höhe und 0'33 m Breite wirken als Steuer und verhindern eine drehende Bewegung, welche das Aufrollen des Netzsackes um das Drahtseil zur Folge hätte. Sowie der Apparat den Puffer er- reicht, wird die Courtine aufgerollt und zugleich die willkürlich nachfolgende Operation des Schliessens vorbereitet. Der Vorgang ist folgender: An dem oberen Rande des Rahmens ist eine kleine Trommel aus gestrecktem Messingblech an einem stählernen Wellbaum angebracht. Zunächst der Trommel ist jederseits eine Leerscheibe für eine Vaucanson’sche Bandkette aufgefasst, die um eine zweite Welle an dem unteren Rand des Rahmens geht. Die Leerscheiben sind mit einem stählernen Zahnrade P verbunden, das somit gleichfalls lose läuft. Zwei andere stählerne Zahnräder P’ sind mit den Enden des Wellbaumes fest verbunden. Jedes Zahnrad greift in Zahnleisten zu Seiten des Rahmens ein. Die zwei äusse- !) Die pelagische Thierwelt in grösseren Tiefen, in: Bibliotheca zoologica, Heft I, 1888, p. 4—5, Taf. I. 2) Albert Prince de Monaco, Sur un appareil nouveau pour la recherche des organismes pelagiques a des profondeurs determinees, in: Comptes rendus des seances de la Societe de Biologie. Seance du 29 juin 1889. Mit Fig. ren Zahnleisten ©’, in welche die Zahnräder P’ eingreifen, sind an €! ihren unteren Enden durch eine Querleiste verbunden, von deren p Mitte eine nach abwärts gerich- tete Stange 7’ ausgeht. Die zwei inneren Zahnleisten C dagegen sind an ihren oberen Enden durch eine Querleiste 7’ vereinigt. Die Courtine ist an ihrem unteren Rande mit einer Metallleiste ver- sehen, welche auf kleinen Frietions- rollen in Coulissen des Rahmens läuft. Diese Leiste ist ausserdem mit einem Gliede der Bandkette verbunden, so dass jedesmal, wenn die Courtine in die Höhe geht, eine entsprechende Bewegung der Bandkette und der Zahnräder P erfolgt. Umgekehrt wird auf jede Drehung der Zahnräder P die Courtine sich heben oder senken. Der Apparat berührt im Nieder- sinken zuerst mit dem Ende der Stange 7’ die mit Blei überzogene obere Fläche des Hemmungspuffers. Dadurch kommen auch die Zahn- leisten C’ zur Ruhe, der Rahmen setzt aber seinen Weg fort, indem die Zahnräder P’ und der Well- baum am oberen Rande-sich zu drehen beginnen, bis der Stempel einer kleinen, mit der Stange 7’ parallelen hydraulischen Bremse, welche den Anprall zu mildern be- stimmt ist, gleichfalls den Puffer berührt hat. Die Drehung des Wellbaumes hat das Aufrollen der Courtine zur Folge. Da aber ‚die untere Leiste derselben mit der Bandkette verbunden ist, wird diese mitgezogen und es fangen deren Leerscheiben und die Zahnräder P zu rotiren an. Diese greifen in die ha ELITERI [FUTTER TTITETOTITITUTETITLRN TUN RUN EHEN ATTOTOTN ADENEIT TIEHETHTRTETIT HTETETKTHTETHT ATHTETECHE AUITHLTOTETHTRTETRTETET a UluÄuhrhidıhihr deln Thu Hude bohrdedı Iren JE Zeusgeı IND Fig. 8. Monaco’sches Courtinen-Schliessnetz. Der Apparat vor der Arbeit (geschlossen). inneren Zahnleisten C ein und treiben sie und ihre Verbin- dungsleiste T in die Höhe. Kleine federnde Sperrhaken ver- hindern ein zufälliges Herab- sinken. In diesem Augenblicke zeigen die Bestandtheile des Schliessnetzes den Zustand, wel- chen die Figur 9 wiedergibt. Will man den Apparat nun schliessen, so wird von oben ein ringförmiges Gewicht nachge- sendet, welches die Traverse 7 treffen muss. Diese und die Zahnleisten © werden herab- gedrückt, setzen die Zahnräder P und die Bandketten in Be- wegung, und da diese mit der ———]| Leiste am unteren Rande der ARTE RINEUN Be — III 4 Courtine verbunden sind, so wird GE \ m dieselbe nach abwärts gezogen (Fig. 10). Damit das Gewicht die Traverse 7’ mit voller Sicher- heit erreiche, wird mit dem Hemmungspuffer ein Rohr von 2 m Länge verbunden, durch welches das Drahtseil läuft. Der Ring hat somit auf eine Länge von 15 m eine vollkom- men vertikale Führung. Ein be- deutender Vorzug dieses Schliess- netzes liegt darin, dass man sich nach dem Aufziehen auf Deck aus dem Verhältnisse der ein- zelnen Bestandtheile zu ein- ander sogleich ein Urtheil bilden kann, ob es richtig functionirte. (Vergl. Fig. 8, 9, 10.) Bisher war die grösste Tiefe, in welcher der Fürst von Monaco sein Schliessnetz erprobte, 500 m. Der Fürst empfiehlt die Ver- grösserung des Rahmens auf 07 m im Quadrate, um auch IN Mh m BD nn _ Fig. 9. Monaco’sches Courtinen-Schliessnetz. Der Apparat während der Arbeit (geöffnet). grösserer Thiere habhaft zu werden. Ein Apparat von diesen Dimen- sionen kostet bei Herrn J. Le Blanc in Paris 1575 Fres. Hand in Hand mit der Fest- stellung der Tiefe, der Eigen- schaften des Meeresbodens und des thierischen Lebens durch die Lo- thungen und die zahlreichen Vor- richtungen, die ich in grossen Zügen skizzirte, geht die Beant- wortung physikalisch - chemischer Fragen, hauptsächlich die Tempe- raturverhältnisse und die Be- schaffenheit des Wassers betref- fend. Es wird dadurch nicht nur ein Begehren der Oceanographie erfüllt, sondern auch der Thier- physiologie, welche die Bedingun- gen kennen lernen will, unter welchen das Leben der eigenthüm- lichen, die Abgründe der Meere be- völkernden Thierwelt verläuft. Die wichtigsten Instrumente, welche diesem Zwecke dienen, sind das Ther- mometer und der Wasserschöpf- apparat. Das beste und jetzt fast aus- schliesslich verwendete Tiefsee- Thermometer ist das von der Firma Negretti & Zambra in London, Holborn Viaduct. Es ist so eingerichtet, dass die Quecksilber- säule an einer bestimmten Stelle abreisst, wenn das Instrument um- gekehrt wird. Aus der Länge der abgerissenen Quecksilbersäule lässt sich an einer angebrachten Scala die Temperatur bemessen. Das Um- kehren oder Umkippen wird durch einen Propeller, der sich in Gang setzt, sobald das Thermometer auf- geholt wird, oder durch ein nach- gesendetes Gewicht eingeleitet. LLIELIEELLLEITEDESTRTD - Jan. IHINENNITDRRNÄINDEDNNNDUDENNDN m = | ATI IL ACH ALÄCHT HET RC Er \ En | ‚jezest DE ” JEFeureeuin- Fig. 10. Monaco’sches Courtinen-Schliessnetz. Der Apparat nach der Arbeit (wieder geschlossen). Rechts oben das Sammelgefäss am Ende des Netzsackes, mit einer Falle aus Seidengaze im Innern. 3 26 Emilv. Marenzeller. Der moderne Apparat zur Erforschung der Meerestiefen. Der Wasserschöpfapparat soll Wasser heraufbringen behufs chemischer Analyse desselben. Erstreckt sich diese auch auf die Bestimmung des Gasgehaltes, so müssen diese Apparate das in bestimmten Tiefen geschöpfte Wasser unter voll- ständig hermetischem Verschlusse an die Oberfläche bringen, eine Aufgabe, der die meisten Systeme nicht gewachsen zu sein scheinen. Alle Beachtung verdient der von der Scottish Marine Station in Granton bei Edinburgh verwendete Wasserschöpfer. !) Das dem Meere Abgerungene muss an Bord des Expeditionsschiffes sogleich in geeigneter Weise behandelt werden, wie es die künftigen eigentlichen Unter- suchungen verlangen. Die zahlreichen hiezu erforderlichen Behelfe aufzuzählen, gehört jedoch nicht in den Rahmen des behandelten Themas. Vielleicht wird sich Jemand noch die Frage stellen: Welche Summen mag der eben geschilderte moderne Apparat zur Erforschung der Meerestiefen in Anspruch nehmen ? Dem sei die Antwort gegeben: Bei einer Expeditionsdauer von etwa sechs Wochen wahrscheinlich 18—19.000 fl. für die erste Anschaffung. ohne die Kosten für das Schiff, die Kohlen und die Bemannung. 1) The Scottish Marine Station for scientific research, Granton, Edinburgh its work and pro- spects, Edinburgh, 1885, Pl. V. 227 Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. C. Savignys in der „Description de l’Egypte“. Aus der Literatur zusammengestellt und mit Bemerkungen versehen von Dr. Hermann Krauss. (Vorgelegt in der Versammlung am 7. Mai 1890.) Einleitung. Jules Cesar Savigny (geb. 5. April 1777, gest. 5. October 1851) hat sich durch seine Arthropoden-Tafeln, die er für die von der französischen Regierung herausgegebene Description de l’Egypte, Histoire naturelle, -Zoologie, Paris, 1809—1813 (2° edition, Paris, 1820—1830) hergestellt hat, auch in der Entomo- logie ein Denkmal gesetzt, das von Leon Dufour,!) einem der competentesten Beurtheiler eines derartigen Werkes, mit vollstem Rechte als „aere perennius“ bezeichnet wird. In der That sind diese Abbildungen nach Zeichnung und Aus- führung noch heute ganz unübertroffen und geben einen Beweis ab von der vollendeten Meisterschaft und dem ganz riesigen Fleisse ihres Autors”) Man weiss nicht, was man an ihnen mehr bewundern soll, die vorzügliche Darstellung der ganzen Thiere oder aber die bis ins kleinste Detail exacten anatomischen Ab- bildungen, insbesondere der Mundtheile, Antennen, Füsse etc. Leider hat Savigny seine Meisterschaft in Darstellung und Präparation und seinen Fleiss (er hat seiner eigenen Angabe nach allein ungefähr 1500 Arthro- poden-Arten anatomisch untersucht und für die Description de l’Egypte nicht weniger als 125 Tafeln aus dem Gesammtgebiete der Zoologie hergestellt!) allzu schwer gebüsst, indem er ihn mit dem Verluste seines wohl über menschliche Kraft angestrengten Sehorganes hat erkaufen müssen. Auch hier möchte ich die !) L.Dufour, A travers un siecle, Paris, 1888, p. 35. 2) Dass eine grosse Zahl der Zeichnungen unter der Leitung Savigny'’s, aber nicht von ihm selbst angefertigt wurde, geht aus dem Texte zur Description (Tome XXII, p. 113) hervor, woselbst Pretre als „auteur d’un grand nombre des dessins de la collection de M. Savigny“ bezeichnet wird. Savigny selbst erklärt bei den Arachniden-Tafeln, dass sie unter seinen Augen von Meynier, Huet und Prätre ausgeführt worden seien. 29* 228 Hermann Krauss. Worte seines Zeitgenossen Dufour anführen, der ausruft: „Savigny fut le Bichat de l’entomologie: comme ce dernier, il fut arrete dans son @lan sinon par la perte de la vie, du moins par celle plus cruelle encore de la vue.“ Savigny musste seine Erblindung, die noch dazu mit heftigen Schmerzen ver- bunden war, noch 40 Jahre ertragen, gewiss das grausamste Schicksal eines solchen Mannes. Aber auch für die Wissenschaft war diese Erkrankung ein schwerer Schlag, denn wohl waren die Tafeln fertig, aber der erklärende Text dazu fehlte.) Und leider konnte sich der erblindete Savigny nicht entschliessen, die in seinem Besitze befindlichen Schätze, die Originalien und Manuseripte, einem Anderen zur Ausarbeitung anzuvertrauen und ist seinem allzu egoistischen Principe auch treu geblieben, trotz der Versuche, die von Seiten des Ministeriums und der egyptischen Commission im Jahre 1825 dagegen gemacht wurden.?) Das grossartige Werk, dessen Ausführung enorme Summen gekostet, blieb ein Fragment und ist es bis zum heutigen Tage geblieben. Und auch hier stimme ich mit unserem Altmeister Dufour überein, wenn er sagt: „Les larmes me viennent aux yeux quand j’envisage ces sublimes planches privees et du texte et de l’explication de l’auteur, livrees au pillage d’interpretes ou avantureux ou mal renseignes; quel entomologiste ne de- plore pas le sort d’un tresor de science si habilement prepare et si cherement paye!“ Im Jahre 1825 wurde endlich die Herausgabe der zwischen 1804 und 1812 gezeichneten und gestochenen, aber wegen Erkrankung des Meisters unpublieirt liegen gebliebenen Tafeln beschlossen und Vietor Audouin, ein Schüler Savigny’s, vom Minister damit betraut, einen erklärenden Text dazu zu verfassen, da vor- läufig nicht zu hoffen war, dass Savigny dies selbst vornehmen könnte. Aber auch Audouin gelang es nicht, in den Besitz des Savigny’schen Manuscriptes oder der Originalien zu kommen und er war somit genöthigt, sich bei der Be- stimmung lediglich an die Figuren zu halten. Bei der kurzen ihm zu Gebote stehenden Zeit — die Tafelerklärung sollte in sechs Monaten fertig gestellt sein — und dem damaligen Stande der Kenntniss musste er sich zumeist darauf be- schränken, die Familien und Genera zu verzeichnen, dagegen die Speciesbestimmung unterlassen, trotzdem er bei Bestimmung der Arthropoden von Seiten Latreille’s, Serville’s u. A. unterstützt wurde.?) Damit aber war dem Werke wenig genützt, denn gerade das Wichtigste, die Beschreibung und Benennung der abgebildeten Thiere, blieb aus und die Entzifferung dieser wunderbaren egyptischen Hiero- glyphen musste dem Studium und Scharfsinne späterer Forscher vorbehalten bleiben. Wohl die Mehrzahl der Abbildungen ist so im Laufe der Jahre und Jahr- zehnte richtig gedeutet worden, indem sie mit den in Egypten, Syrien oder !) Nur der Text für die vier ersten Arachniden-Tafeln wurde von Savigny selbst geliefert: Description, Tome XXII, 1827, p. 302—377. 2) Vgl. Description, Tome XXII, p. 111—115 und ausserdem Annal. Soc. Ent. France, Tome IV, 1835, p. 450—451, woselbst A. Lefebvre die nochmalige Intervention der Regierung in dieser An- gelegenheit verlangt. ®) Die Tafelerklärung der Arthropoden ist unter der Bezeichnung „Explication sommaire“ im XXII. Bande der Description (Paris, 1827) enthalten: Crustaces de l’Egypte et de la Syrie, p. 249—290; Arachnides, p. 291—430; Insectes (Myriapodes, Orthopteres, Nevropteres, Hymenopteres), p. 431—458. n Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. C. Savigny's in der „Description de l’Egypte*. 229 anderswo wieder aufgefundenen Thieren verglichen werden konnten, aber bei einer Anzahl Arten, deren Wiederauffindung nicht gelungen ist, musste die Deutung eine zweifelhafte bleiben, oder aber ist bis heute unversucht geblieben. Ein Beweis der grossartigen Leistung Savigny’s ist auch der Umstand, dass eine Reihe von Abbildungen, zu denen die Thiere in natura nicht aufgefunden wurden, wenigstens insofern wissenschaftlich verwerthet werden konnte, als darnach eine Beschreibung der Species und die richtige Einreihung in das System ermöglicht wurde. Die 53 Arthropoden-Tafeln, welche zusammen mit den übrigen Wirbellosen in Volume II der Zoologie enthalten sind, bestehen aus 13 den Crustaceen, 9 den Spinnen, 1 den Myriapoden und 30 den Insecten (Orthopteren 7, Neuro- pteren 3, Hymenopteren 20) gewidmeten Tafeln und sind zumeist in ganz vor- züglicher Weise und mit der grössten Genauigkeit gestochen worden. Trotz der grossen Reichhaltigkeit des Imhaltes jeder Tafel stehen die einzelnen Figuren keineswegs gedrängt, da das riesige Format immer noch ge- nügend freien Raum gewährt und es ermöglicht hat, auch die grössten Inseeten (z. B. die Locustiden) mit ausgespannten Flügeln und vollständig natürlich ge- stellten Antennen und Füssen zur Abbildung zu bringen, ebenso die anatomischen Einzelnheiten sämmtlich in starker Vergrösserung wiederzugeben. Gewinnt hie- durch die Naturtreue und Deutlichkeit der Figuren ungemein, so ist jedoch andererseits nicht zu verschweigen, dass die Benützung des Werkes, für welches fast jeder Studirtisch zu klein, gerade durch seine Grösse sehr erschwert wird. Anlangend die sieben Orthopteren-Tafeln, deren Inhalt im Folgenden an der Hand der Literatur des Näheren erörtert werden soll, so sind auch sie so vor- trefflich ausgeführt, dass es gelungen ist, die Mehrzahl der auf ihnen abgebildeten Arten sicher zu identificiren oder durch Beschreibung für die Wissenschaft zu verwerthen. Eine ganze Anzahl von Forschern hat sich mit der Bestimmung der auf ihnen enthaltenen Figuren beschäftigt, doch fehlt bis jetzt eine Zusammen- stellung des Geleisteten, das in den verschiedensten Werken und Schriften zer- streut ist und daraus zusammengesucht werden musste. Leider sind wir auch bezüglich des Fundortes der abgebildeten Orthopteren lediglich darauf angewiesen, denselben nach den vorhandenen Angaben der Literatur zu bestimmen, da eine diesbezügliche faunistische Arbeit, namentlich über Egypten, fehlt. Sehr erschwert wird die richtige Angabe des Fundortes auch noch dadurch, dass eine ganze Anzahl aus Syrien stammender Arten mit abgebildet worden ist, wie das schon aus Savigny’s eigenen Worten hervorgeht, indem er auf seine künftige „Histoire des Insectes de la Syrie et de l’Egypte“ verweist!) Auch bei Audouin heisst die Ueberschrift: „Explication sommaire des planches d’Insectes de l’Egypte et de la Syrie.“ Ich konnte über die Route und die Dauer der wissenschaftlichen Expedition Savigny’s und seiner Begleiter nichts in Erfahrung bringen, aber ohne Zweifel ist sie identisch mit der der militärischen Expedition unter Napoleon. Dass !) J.C.Savigny, Memoires sur les animaux sans vertebres, I, Partie 1, p. 9 (Paris, 1816). 230 Hermann Krauss. Savigny die zoologische Sammlung selbst gemacht hat, geht mit Bestimmtheit aus der Einleitung zu seinen „Me&moires sur les animaux sans vertebres* hervor, die er mit den Worten beginnt: „Lorsqu’ en 1802 je voulus m’oceuper de la classification des animaux que j’avais recueillis en Egypte“. Der Feldzug in Egypten und Syrien währte drei Jahre hindurch (1798—1801) und diese Zeit hat Savigny in eminentester Weise zu seinen Sammlungen be- nützt. Im Jahre 1802 begann er bereits die wissenschaftliche Bearbeitung derselben. In Egypten sind wohl entsprechend dem Aufenthalte der französischen Armee die Hauptpunkte, an denen gesammelt wurde: Alexandria, Rosette, Damiette, Cairo, Suez!) (in Savigny’s Spinnentext finden sich ausserdem noch die folgenden Fundorte: llots du lac Menzaleh, Interieur du Delta, Salehieh). Ob südlich von Cairo, wie man aus dem Vorhandensein einzelner Arten schliessen möchte, noch gesammelt worden ist, vermag ich nicht anzugeben. Im Februar 1799 begann der Marsch nach Syrien, wo Gaza, Jaffa und Akka (St. Jean d’Acre) die Haupt- stationen der Armee waren.?) Ende Mai erfolgte von Akka aus der Rückmarsch nach Cairo. Mitte October 1801 verliessen die letzten französischen Truppen Egypten. Literatur-Verzeichniss, Audouin J. V.. Explication sommaire des planches d’Insectes de !’Egypte et de la Syrie, publiees par J. C. Savigny, in: Description de l’Egypte ou recueil des observations et des recherches, qui ont &t& faites en Egypte pendant l’expedition de l’armee frangaise. Tome XXII, Histoire naturelle; Zoologie: Animaux invertebres (suite), Paris, 1827, p. 431—458; Orthopteres, p. 439—441. Audouin gibt folgende Uebersicht: Pl. 1. Forfieules, Mantes: Les especes representees sous les N 1—7 font partie du genre Forfieule; le N° 6, qui est aptere, appar- tient peut-&tre au genre Chelidoure Latr. Les figures 8 et 9 sont des Empuses. Le genre Mante comprend toutes les autres especes, jusqu’au N° 14. Pl.2. Mantes, Blattes: Les especes figurdes sous les N° 1— 6, quoi- que appartenant au genre Mante, constituent evidemment une coupe nouvelle, ä moins qu’on ne les considere comme des in- dividus non adultes; M. Latreille ne le pense pas. Tous les autres individus, N° 7—21, peuvent &tre rapportes au genre Blatte. Les figures 7—9 ont des caracteres propres, et doivent former, sans doute, un genre nouveau. Pl.3. Xyes, Grillons, Sauterelles: Les figures 1 et 2 appartiennent au genre Xye d’Illiger, ou Tridactyle d’Olivier; le N° 3 est ') Von hier beschreibt Savigny in Memoires, II, Partie 3 eine ganze Reihe von Aseidien. 2) Ausser diesen Oertlichkeiten findet sich im Spinnentext noch als Fundort der Berg Carmel. EI 0 207 1 Ja Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. C. Savigny’s in der „Description de I'Egypte*. 231 un grillen de la division des courtilieres, @ryllotalpa Latr. Les N® 4—7 sont quatre especes hi erillons proprement dits, Gryllus; les N» 8—10 sont des sauterelles proprement dites, Loecusta. Pl. 4. Sauterelles: Les onze especes quon voit dans cette planche font &videmment partie du genre sauterelle, Zocusta; le N° 11 appartient cependant a un genre distinet. Pl.5. Tetrix, Truxales: Les figures 1 et 2 font partie du genre Tetrix Latr.; toutes les autres especes sont des Truxales. Pl. 6 et 7. Criquets: Toutes ces especes offrent les earacteres du genre eriquet, Acridium. Quelques unes de ces especes pourraient cependant constituer, sinon des genres nouveaux, au moins des coupes partieulieres. Blanchard E., Monographie du genre Ommezxecha, in: Ann. Soc. Ent. France, Tome V, 1836, p. 603—624, Pl. XX—XXH. — Blanchard bespricht und benennt p. 624 die ihm in Natur nicht bekannten hieher gehörigen Arten der Description, wobei er bedauert, dass der Gesundheitszustand Savigny 's irgend welche Auskunft darüber unmöglich mache. Bolivar J., 1. Monografia de los Pirgomorfinos. Con 4 läminas. Madrid, 1884. — 2. Essai sur les Acridiens de la tribu des Tettigidae, in: Ann. Soc. Ent. Belgique, Tome XXX], 1887, p. 175— 313. Avec 2 Pl. Brunner de Wattenwyl Ch., 1. Nouveau Systeme des Blattaires. Avec 13 Pl. Vienne, 1865. — Der Verfasser gibt p. 27 die Namen zu sieben Blattiden- Species, nur eine Art (Fig. 13) ist unbestimmt geblieben. — 2. Monographie der Phaneropteriden. Mit 8 Tafeln. Wien, 1878. — Vier Phaneropteriden-Arten werden S. 381—382 benannt. — 3. Prodromus der europäisehen Orthopteren. Mit 11 Tafeln und 1 Karte. Leipzig, 1882. Burmeister H., 1. Handbuch der Entomologie, Bd. II, Berlin, 1838. — Der Verfasser eitirt eine ganze Reihe von Figuren und bespricht Savignys Werk S. 651—652 eingehender. Vgl. auch Berichtigungen und Zusätze, S. 1011 und ff. — 2. Serville, ÖOrthopteres, verglichen mit Burmeister, Orthoptera, in: Germar, Zeitschr. für Entomologie, Bd. II, 1840, S. 1—82. Charpentier T. v., 1. Einige Bemerkungen, die Orthopteren betreffend. Ibid., Bd. III, 1841, S. 283—321. — 2. Bemerkungen zu Lichtenstein ’s Abhandlung über die Mantis-Arten. Ibid., Bd. V, 1844. S. 272—311. Costa Oronzio ed Achille, Fauna del Regno di Napoli; Ortotteri. Con 15 tav. Napoli, 1836—1881. Cuvier Geo., Le regne animal distribue d’apres son organisation. Insectes, par M.M.Audouin, Blanchard ete. Avec un atlas (Orthopteres, Pl. 76—86). Paris, V. Masson, 1846 suiv. Fieber Fr. X., Synopsis der europäischen Orthopteren, Prag, 1853—1855. 232 Hermann Krauss. Fischer de Waldheim @., Orthoptera imperii Rossici. Cum tab. XXXVI. Mosquae, 1846. Fischer L. H., Orthoptera europaea. Cum tab. XVIII. Lipsiae, 1853. Guerin-Meneville F. E., Iconographie du regne animal de G. Cuvier etc. 7 vols. Avec 450 Pl. Paris, 1829—1844. Haan W. de, Bijdragen tot de Kennis der Orthoptera. Met 14 pl. In: Ver- handel. over de Natuurlijke Geschiedenis der Nederlandsche overzeesche bezittingen; Zoologie. Leiden, 1839—1844. — Es werden eine Reihe von Figuren aus den Familien Aerididae (p. 141), Locustidae (p. 176), Gryllidae (p. 225) erklärt. Klug Fr., Symbolae physicae, seu icones et descriptiones Insectorum, quae ex itinere per Africam borealem et Asiam occeidentalem F. @G. Hemprich et C. G. Ehrenberg redierunt. Berolini, 1828—1845. Orthoptera.. Cum tab. VI. — Der Verfasser gibt Beschreibungen und colorirte Abbildungen der egyptischen Truzxalis-Arten. Krauss H., Die Orthopteren-Fauna Istriens, in: Sitzungsber. der kais. Akad. d. Wissensch. in Wien, Bd. LXXVIII, 1878, S. 451—544. Mit 6 Tafeln. Lefebvre A., Nouveau groupe d’Orthopteres de la famille des Mantides, in: Ann. Soc. Ent. France, Tome IV, 1835, p. 449—508. Pl. XI—XIII — Be- nennt und beschreibt die auf Pl. II abgebildeten „Er&miaphiles“. Lucas H., Histoire naturelle des animaux articules de l’Algerie. Exploration scientifique d’Algerie. Zoologie, III. Orthopteres. Avec 4 Pl. Paris, 1849. Rambur P., Faune entomologique de l’Andalousie. Paris, 1842 (Orthopteres. Avec 7 Pl. 1838). Saussure H. de, 1. Orthopteres de ’Amerique moyenne; Blattides. Avec 2 Pl. color. Geneve, 1864—1865. — 2. Melanges orthopterologiques. Tome I, Fasc. II: Blattides et Phasmides, avec 2 Pl., Geneve et Bäle, 1869; Fasc. III avec supplement: Mantides, avee 4 Pl., Geneve et Bäle, 1870—1871. Tome II, Fasc. IV—VI: Man- tides, Blattides, Gryllides, avec 12 Pl., Geneve et Bäle, 1872—1878. — 3. Voyage au Turkestan du A. P. Fedtchenko. Tome II. Recherches zoographiques, 5"® partie, in: Mem. Soc. Imp. Sc. Nat., Tome XI. St. Peters- bourg, Moscou, 1874. Orthopteres. Avec 1 PI. — 4. Mission seientifigque au Mexique et dans l’Amerique centrale. Recherches zoologiques; 6m® partie: Orthopteres. Avec 8 Pl. Paris, 1870—1879. — 5. Prodromus Oedipodiorum. Avec 1 Pl. Geneve, 1884. — 6. Additamenta ad Prodromum Oedipodiorum. Avec 1 Pl. Geneve, 1888. — 7. Synopsis de la tribu des Sagiens, Orthopteres de la famille des Locustides, in: Ann. Soc. Ent. France (6.), Tome VIII, 1888, p. 127—155, Pl. V. — 8. Note sur quelques Oedipodiens en particulier sur les genres appartenant au type Sphingonotus, in: Mitth. Schweiz. Ent. Gesellsch., Bd. VIII, 1889, S. 87°—97. — Als Anhang zu dieser Arbeit gibt der Verfasser S. 96—97 ein Verzeichniss der „Oedipodiens figures par Savigny dans la Description de l’Egypte“ und bespricht den Inhalt von Pl. VI und VII. 2) u 4 Ze EP, Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. C. Savigny’s in der „Description de l’Egypte*. 233 Seudder 8. H., 1. Revision of the large, stylated, fossorial eriekets. With 1 Pl. Salem, Mass., 1869. — 2. Entomologieal Notes. V. Boston, 1876. Serville Aud., Histoire naturelle des Inseetes; Orthopteres. Acc. de 14 Pl. Paris, 1839. — Merkwürdiger Weise hat Serville das Werk Savigny's nicht so benützt, wie man es hätte von ihm erwarten sollen, ein Factum, das auch schon Burmeister und Charpentier tadelnd hervorgehoben haben. Er eitirt im Literatur-Verzeichnisse, p. 8, nur zwölf Figuren (zehn Species)! Siebold ©. Th. v., Zusätze zu Fischer’s Aufsatz über die unvollkommene Flügel- bildung bei den Orthopteren, in: Stettin. Entom. Zeitung, Bd. XIII, 1852, S. 24—380. Stäl C., Observations orthopterologiques. 2. Les genres des Acridiodees de la Faune europeenne. Stockholm, 1876 (Bihang till K. svenska Vet. Akad. Handlingar, Bd. IV). Tafel-Erklärung, 1, Die anatomisch-morphologischen Figuren. Einer grösseren Anzahl Species hat Savigny überaus sorgfältig gezeichnete, in stark vergrössertem Massstabe gehaltene Detailfiguren beigegeben, die vor- zugsweise den Kopf, die Mundtheile, Antennen, Füsse wiedergeben und für die Systematik sowohl als auch für die Morphologie von grösster Wichtigkeit sind. Die Erklärung dieser Figuren hat Savigny insofern selbst übernommen, als er in seiner gleichsam eine Einleitung für das grosse Werk bildenden bahnbrechenden Arbeit über die Mundtheile der Gliederthiere!) für die einzelnen in letzterer be- schriebenen und abgebildeten Organe dieselbe Bezeichnung verwendet wie in der Description. Diese Figuren sind lediglich durch ihre Stellung zum ganzen Thiere (sie stehen unmittelbar unter demselben, seltener seitlich davon) als zu diesem gehörig zu erkennen und sind durch lateinische Buchstaben (grosse und kleine gewöhnliche Schrift [Antiqua], sowie Cursivschrift) und ihnen beigefügte Zeichen, wie —, x, A, ** bezeichnet. Folgende Buchstaben und Zeichen finden sich auf den Orthopteren-Tafeln für die verschiedenen Körpertheile verwendet: A. Kopf von vorne, A” Kopf von der Seite oder von unten. a. Oberlippe (Levre superieure), Innenseite. e. Zunge (Langue). i. Oberkiefer (Mandibules) von vorne (oben), i” von hinten (unten). e, Schneidezähne (Dents ineisives). 1) J. C. Savigny, Memoires sur les animaux sans vertebres, I, Partie 1—2: Theorie des organes de la bouche des Crustaces et des Insectes. Avec 12 Pl. Paris, 1816. Z.B. Ges. B. XL. Abh. 30 234 Hermann Krauss. i. Mahlzähne (Dents molaires). 0. Unterkiefer (Maxillen, Premieres Mächoires). e. Aeussere Lade (Galea, Lame exterieure). ti. Innere Lade (Lame interieure). o—ö. Taster (Palpe). u. Unterlippe (Secondes Mächoires) von hinten (unten), u” von vorne (oben), mit Zunge e und Pharynx (Paroi inferieure de la bouche, ou gorge). e. Aeussere Lade (Lame exterieure). i. Innere Lade (Lame interieure). o. Taster (Palpe). x. Zusammengesetztes Auge (Yeux composes ou agreges), @” Ocellen (Yeux simples). j. Antennen. 3. Antennengrube. C. Thorax (Sternum). b. Vorderfüsse (Premieres Pattes): Femur, Tibia, Tarsus, b” Tibia. f. Tarsus. c. Mittelfüsse (Secondes Pattes). d. Hinterfüsse (Troisiemes Pattes). f. Tarsus. h. Arolium. D. Abdomen (Hinterleibsende, Ovipositor). h.”k. Stigmen (Ouvertures stigmatiques). “t. Eikapsel. 2. Die Abbildungen der Arten. Orthoptöres. Planche 1. Forfieules, Mantes. Gezeichnet und gestochen 1805—1812. Der Kupferstich von Choquet und Ma 2 1lane. Forficules. Fig. 1, 2,3. Labidura riparia Pallas (1773). Fig. 1. z: g', von oben (nat. Gr.). Hiezu Mundtheile a, i, i”, 0, u, u” und Antenne j. Fig. 2. 1: 9, von oben (vergr.). Umrisszeichnung ı’ in nat. Gr. Fig. 3. 1: S', von unten (stark vergr.), mit Umrisszeichnung 7’ in nat. Gr. Hiezu Antenne j, Tarsus d und Abdomen von der Seite D. Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. C. Savigny's in der „Description de l’Egypte*. 235 e Forfieula gigantea Fab. Fig. 1. Burmeister, 1, 8. 751.') _ Fig. 1. 3 J', 22. Fischer Fr., p. 65. Forficesila — Fig. 1. Fischer de W., p. 45. _ _ Fig. 1. Lucas, p. 3. E _ Fig. 1. Fieber, 8. 70. Labidura riparia Fig. 1—3. Seudder, 2, p. 64. E _ Fig. 1-3. Brunner, 3, 8. 6. Fig. 1. ı. (', ist ein Repräsentant der gewöhnlichen, mit zweispitzigem letzten Segmente versehenen Form, während Fig. 3. 7. <' dasselbe ganzrandig besitzt. Fig. 4, 5. Forfieula auricularia L. (1767). Fig. 4. 5: (, von oben (vergr.), Umrisszeichnung 7’ in nat. Gr. Hiezu Antenne j. Fig. 5. 1: Q, von oben, mit ausgespannten Flügeln (vergr.), Umrisszeich- nung 7’ in nat. Gr. Hiezu Kopf A. Forficula aurieularia. Fig. 4, 5. Scudder, 2, p. 52. —_ _ Fig. 4, 5. Brunner, 3, S. 14. Fig. 6. Anisolabis annulipes Lucas (1847). Fig. 6. 1: 2, von oben (vergr.). ? Forficesila maritima (Bon.) Gene. Fig. 6. Serville, p. 27. .- = Fig. 6. Lucas, p. 5. ? Forfieula — Fig. 6. Fischer Fr., p. 68. Anisolabis _ Fig. 6. Scudder, 2, p. 44. — _ E1236. „Brunner, 3.8.9. Stimmt in Form und Färbung so vollkommen mit Anisolabis annulipes, dass ein Zweifel über die Zugehörigkeit kaum möglich. Fig. 7. Labidura riparia Pallas (1773). Fig. 7. 1: Larve (stark vergr.), Umrisszeichnung z’ in nat. Gr. Chelidura acanthopygia Gene. Fig. 7. Scudder, 2, p. 46. — —_ Fig. 7. Brunner, 3, 8. 24. Ist mit aller Bestimmtheit als junge Larve von Labidura riparia an- zusehen. Die mediane Furche des Mesonotums ist zu stark ausgeprägt, so dass hiedurch Elytra vorgetäuscht werden. Mantes. Fig. 3. Empusa egena Charyp. (1841). Fig. 8. ı. Z', von oben (nat. Gr... Hiezu Kopf von vorne und von der Seite A, A“, Antenne j und Querschnitt durch dieselbe. 1) Die angeführten Seitenzahlen beziehen sich immer auf diejenige Seite des betreffenden Werkes, auf welcher das Citat bezüglich des Savigny'schen Werkes steht. 30* 236° en Krauss. Fig. 8. 2. 9, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu Kopf von vorne und von der Seite A, A”, Antenne j, Mundtheile a, i, i,0o,u,u‘, Vorderfuss b. Fig. 8. 3. Larve (Nymphenstadium), von der Seite (nat. Gr.). Empusa pauperata Fab. Fig. 8. Burmeister, 1, S. 1012. — — Fig. 8. Z', 2. Serville, p. 146. _ E= Fig. 8. Fischer de W., p. 95 und 96. — = Fig. 8. Cuvier, Pl. 78: 7 Figuren nach Savigny. — _ Fig. 8. d', Y, larva. Fischer Fr., p. 135. — = Fig. 8. Lucas, p. 9. — egend Fig.8. d, 9, nymphe. Saussure, 2, Tome I, p. 337. = = Fig. 8. Brunner, 3, 8. 71. Fig. 9. Blepharis mendica Fab. (1793). Fig. 9. 1. d', von oben, mit ausgespannten Flügeln. (nat. Gr.). An- tenne j und Querschnitt durch dieselbe. Fig. 9. 2. 9,') von unten (nat. Gr.). Hiezu Kopf von vorne und von der Seite A, A” und Vorderfuss b. Mantis mendica. Fig. 9. d', 2. Charpentier, 2, 8. 295. Dlepharis — Fig. 9. Burmeister, 1, S. 1012. _ = Fig. 9. d, 2. Serville, p. 149. — = Saussure, 2, Tome I, p. 329, eitirt unrichtiger Weise „Fig. 8, d, 9 et larve*. Schon von Fabricius aus Alexandria beschrieben! Fig. 10, 11, 12, 13. Hierodula bioculata Burm. (1838). Fig. 10. 17. d', von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu Mund- theile a, i, o, u. Fig. 11. 1». 2, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu Kopf A und Vorderfuss b. Fig. 12. 1: Larve (Nymphenstadium), von der Seite (nat. Gr.). Fig. 13. 1. d',”) von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Mantis bimaculata Burm. Fig. 10 Z', Fig. 11 9. Burmeister, 1, 8: 1012. — — Fig. 10 Z', Fig. 11 Q (= Mantis simu- lacrum Serv. var.). Burmeister, 2, 8.31. —: Fig. 11. Lucas, p. 10. !) Auf einer zweiten mir vorliegenden Tafel mit 9. 1. 2 bezeichnet. 2) Bezeichnung nach der einen mir vorliegenden Tafel, auf der anderen sind die Figuren mit 10. 1, 11. 2, 12. 3, 13. ı bezeichnet und ohne Angabe des Geschlechtes, Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. €. Savigny’s in der „Description de l’Egypte*. 237 Mantis bioculata. Fig. 13. '. Burmeister, 1, 8. 1012. _ — Fig. 13 (= Mantis simulacrum Serv. nec Fab.). Burmeister, 2, 8. 30. Hierodula — Fig. 10 ', Fig. 11 9, Fig. 12 Nymphe, Fig. 13 d var. Saussure, 2, Tome I], p. 219 (Fig. 13 d, „de taille moins grande“, p. 220). — — Fig. 10—13. Brunner, 3, 8. 58. Fig. 10 und 11 sind typische, offenbar braun gefärbte Exemplare (', 9), während Fig. 13 ein kleineres grünes ./' darstellt. Fig. 14. Fischeria baetica Ramb. (1838). Fig. 14. 1. 9,!) von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.) Hiezu Kopf von unten A”, Die Bezeichnung „YQ* ist unrichtig, die Figur stellt ein ' dar. Mantis baetica. Fig. 14. ı. &' (non 2). Fischer Fr., p. 128. Fischeria — Fig. 14. Saussure, 2, Tome I, p. 256. za — Fig. 14. Brunner, 3, 8. 64. Was Saussure (l.c.) zu der Bemerkung: „On dirait que linsecte figure a ete compose avec le corps et les ailes d’un mäle au quel on aurait ajoute labdomen d’une femelle“ veranlasst hat, ist mir unklar, da die Figur ein voll- kommen naturgetreues männliches Abdomen mit den charakteristischen End- organen zeigt. Fig. 15. Miomantis Savignyi Sauss. (1872). Fig. 15. 1: ', von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu Kopf A. Mantis fenestrata Fab. Fig. 15. d'. Burmeister, 2, S. 27 und 32. Hervorgehoben wird die vortreffliche Abbildung insbesondere der so charakte- ristischen, schwach zugespitzten Augen. Miomantıs pellucida Sauss. Fig. 15. . Saussure, 2, Tome I, p- 268. — Savignyi Fig. 15. d. Saussure, 2, Tome II, p. 69 (Pl. VIII, Fig. 15). Von Nubien und dem Senaar bekannt. Fig. 16. Ameles nana Charp. (1825). Fig. 16. 1: ', von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu Kopf A. Ameles decolor Charp. Fig. 16. ('. Saussure, 2, Tome I, p. 251. — nana Fig. 16. Brunner, 3, S. 68. t) Auch hier fehlt auf der einen mir vorliegenden Tafel das Geschlechtszeichen. 238 Hermann Krauss. Ausgezeichnet durch die konisch zugespitzten Augen, wie sie nur bei Ameles nana, die allerdings seit Savigny östlich von Sieilien nicht mehr aufgefunden wurde, vorkommen. Planche 2. Mantes, Blattes. Gezeichnet und gestochen 1805—1812. Der Kupferstich von Coutant und M®e Callais. ö Mantes. Fig. 1. Eremiaphila nilotica Sauss. (1871). Fig. 1. 1: 2, von oben (nat. Gr.) Fig. 1. 2: 2, von unten (nat. Gr.). Hiezu Mundtheile a, i, o, u, Antenne j und Beine b, b”, d. ? Eremiaphila Hralil Lefeb. Fig. 1. Nymphe ®. Lefebvre, p. 497 (Pl. XI, Fig. 1, 3—10 nach Sa- vigny). — nilotica Fig. 1.'@. Saussure, 2, Tome I, p. 386. Saussure gibt folgende Beschreibung nach der Abbildung: „Eremiaphrlae Khamsini affınis species at duplo major, albida corpore ommino fusco-punctato; pronoto latiore quam longiore, subquadrato; elytris sguamiformibus; tibüus anticis extus 4-spinosis; abdomine lato, punctato, lamina supra-anali et infragenitali breviore. ©. — Long. 235 mm. Cette grande espece n’est encore connue que par les figures donndes par Savigny que Lefebvre a reproduites en partie. A en juger par ces figures, elle offre la plus grande analogie avec I’ Eremiaphila Khamsimi et je l'aurais prise pour cette derniere si elle n’etait deux fois plus grande. Lefebvre la rapporte avec doute & sa Hrakli, mais elle nous semble etre de trop grande taille pour n’en pas differer.“ Fig. 2. Eremiaphila Anubis Lefeb. (1835). Fig. 2. 1: /, von oben (stark vergr.), Umrisszeichnung 7’ in nat. Gr. Hiezu Kopf A. Eremiaphila Anubis. Fig. 2. Nymphe. Lefebvre, p. 501 (Pl. XI, Fig. 2 nach Savigny). n— — Fig.2. Z. Saussure, 2, Tome I, p. 384. Lefebvre bemerkt: „Presente des caracteres peu tranches, en raison des dessins qu'offre la partie posterieure de la tete, je ne puis la reunir a I’ Eremia- phila Khamsin. Elle est, ä& n’en pas douter, & l’etat de nymphe, et je la distinguerai sous le nom d’ Anubis“. Saussure beschreibt diese Art nach der Abbildung folgendermassen: „Sat minuta; fronte medio superne subcarinato; pronoto quadrato, gibberoso, parum compresso, postice parum angustato, angulis ommibus acutis: margine laterali Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. C. Savigny's in der „Description de Iigypte*. 239 subsinuato, amtico et postico utrinque eweiso; elytris et alis squamiformibus; alis minimis, in requiete elytra vie superantibus. &'. — Long. 13 mm. Lefebvre prend aussi cet inseete pour une nymphe, tandis quiil represente un inseete parfait, muni de ses organes du vol. A en juger par.la figure, il semble en effet que m&me les ailes constituent des organes articules, mais il est possible que chez la femelle ces organes ne se developpent pas. Cette figure pourrait representer notre EKremiaphrla sabulosa, si sa taille n'etait pas beaucoup trop petite. Lefebvre la compare a I Eremiaphila Hralili,') tout en objeetant qu'il manque ä celle-ci les dessins dugvertex representes sur la figure eitee, mais ces dessins ne sont probablement qu’une affaire de couleur sans importance. Une objecetion plus grave se trouverait dans la difference de taille, car U Eremiaphila Hralili compte le double de la longueur indiqude sur la figure ei-dessus eitee. Toutefois il est a remarquer que les grandeurs naturelles sont en general trop petites sur les planches de la Deseription de l’Egypte“. Fig. 3. Eremiaphila Savignyi Lefeb. (1835). Fig. 3. 1: Q, von oben (stark vergr.), Umrisszeichnung 7’ in nat. Gr. Hiezu Vorderfuss b. Eremiaphila Savigny. Fig. 3. Nymphe 9 („Long. 11 mm“). Le- febvre, p. 494. — Savignyi. Fig. 3. @. Saussure, 2, Tome I, p. 383. Vorkommen: Egypten (Lefebvre). Fig. 4. Eremiaphila hebraica Lefeb. (1835). Fig. 4. 1: ', von oben (stark vergr.), Umrisszeichnung 7’ in nat. Gr. Hiezu Vorderfuss b. Eremiaphila hebraica. Fig. 4. Lefebvre, p. 501. — — Fig. 4 et A,b. Z‘. Saussure, 2, Tome I, p- 382. Lefebvre bemerkt zu dieser Figur: „Remarquable par la flexuosite in- solite de ses jambes anterieures. La presence des &lytres, aussi courtes que dans Eremiaphila Bove, annonce cependant que liinsecte est a son &tat parfait, mais qu'il est probablement de ceux ou les organes du vol sont restes &tioles“. Saussure gibt folgende Beschreibung nach der Abbildung: „Minuta; capite pronoto latiore, punctulato; pronoto angusto, longiore quam latiore, postice angustato, angulis postieis prominulis; elytris medioeribus (alis? . . .); - pedibus fusco-fasciatis; tibiüs amticis gracilibus, sinuatis; abdominis segmentis superne in medio margine plicato-tubereulatis. f'. — Long. 11 mm. Cette espece parait ressembler beaucoup ä la Bovei; mais elle est deux fois plus petite. Elle a probablement aussi des &lytres de forme assez carree, elargis dans leur partie marginale. 4) Unrichtig, Lefebvre vergleicht sie nur mit Eremiaphila Khamsin! 240 Hermann Krauss. Je ne la connais que par la figure qu’en a donnee Savigny.“ Saussure zieht den zwischen Fig. 2 und 4 stehenden Kopf (A) zu letzterer, was indessen nach Analogie der sonstigen Stellung der Detailfiguren, die immer unterhalb der Hauptfiguren oder seitlich davon stehen, nicht riehtig sein dürfte. Fig. 5. Heteronytarsus aegyptiacus Lefeb. (1835). Fig. 5. 1: Larve, von oben (stark vergr.), Umrisszeichnung 7’ in nat. Gr. Hiezu Vorderfuss b, b" und Tarsus des Hinterfusses d. Heteronytarsus aegyptiacus. Fig. 5. Larve. Lefebvre, p. 460, 503 (Pl. XIH, Fig. 1, 1a, 6, 7,9 nach Savigny). — — Fig. 5. Larve. Serville, p. 214. — — Fig. 5. Burmeister, 2, 8. 29. Heteronychotarsus — Fig.5. Larva. Saussure, 2, Tome I, p. 367. Burmeister bemerkt, dass die Abbildung (d) nur drei Fussglieder habe, und dass dies bei Larven wohl vorkommen könne, dass dagegen die vollkommenen Individuen 5-gliederige Tarsen besitzen. Dies ist jedoch, wie schon Lefebvre’s Untersuchung eines mit gleichfalls nur 4-, respective 3-gliederigen Tarsen ver- sehenen ausgewachsenen ® ergibt, unrichtig. Vergl. hierüber auch Saussure, l. e., p. 366— 367, der die Bemerkung beifügt: „Il est a remarquer que la larve representee par Savigny, semble offrir un prothorax carre, qui n’est ni &@largi ni echancre en arriere; il est done possible qu’elle constitue une autre espece“. Vorkommen: Libysche Wüste, zwischen dem Fayum und der Oase Bahrieh (Lefebvre). Fig. 6. Eremiaphila brevipennis Sauss. (1871). Fig. 6. 1: ', von oben (nat. Gr.). ? Eremiaphila Zetterstedt Lefeb. Fig. 6. Lefebvre, p. 489. ? — Zetterstedtt. Fig. 6. Serville, p. 212. = hrevipennis. Fig. 6. g‘. Saussure, 2, Tome I, p- 988. Von Saussure nach der Abbildung beschrieben: „Magna; capite pronoto valde latiore, fronte distincte 4-sulcato; pronoto elongato, angusto, valde forni- cato, gibberoso, postice vix angustato; margine antico sinuato, postico arcuato (vel bis fracto?); elytris et alis teguliformibus, meso- et metanotum vix superan- tibus; pedibus fasciatis, tibiüs amtieis extus 5—6-spinosis. g'. — Long. 29 mm. Grande espece, remarquable par ses @lytres et ses ailes rudimentaires en forme de tuiles ou d’&cailles; les premiers, qui depassent fort peu le mesothorax, ne recouvrent que la base des ailes. Je ne connais cette Eremiaphile que par la figure eitee ci-dessus. Le- febvre, se trompant toujours sur les especes & &lytres rudimentaires qu'il prend pour des nymphes, rapporte, avec doute il est vrai, mais sans aucune raison, a we FR EEE DB WEERZYU N WERT N EVEN Erklärung der Orthopteren-Tafoln J. C. Savigny's in der „Description de l’Egypte*. 241 cette espece A la Zetterstedtü. Cette derniere est beaucoup moins grande et n’a point le prothorax aussi &troit“. Blattes. Fig. 7. Heterogamia africana L. (1764). Fig. 7. 1: 9, von oben (vergr.), @ von unten (nat. Gr.). Heterogamia wrsina Burm. Fig.7. 9. Burmeister, 1, 8. 1011. — africana. Fig.7. © (fälschlich Z'!). Brunner, 1, 8. 357. Vorkommen: Nach Burmeister in den Sandwüsten Egyptens und Syriens. Fig. 8. Heterogamia syriaca Sauss. (1864). Fig. 8. 1»: Q, von oben (vergr.), 7 2 von unten (nat. Gr.). Heterogamia sp. Fig.8. 9. Burmeister, 1, S. 1011. — conspersa Brunn. Fig. 8. 9. Brunner, 1, p. 358. Polyphaga aegyptiaca L. Fig. 8. Lucas, p. 8. — syriaca. Fig. 8. Saussure, 2, Tome I, p. 102. Vorkommen: In Egypten, Syrien. Fig. 9. Heterogamia aegyptiaca L. (1764). Fig. 9. 1»: 2, von oben (nat. Gr.). Heterogamia BPRIDETE, Fig.9. ©. Burmeister, 1, S. 1011. — Fig. 9. ©. Fischer Fr., p. 98. — — Fig. 9. 9: Brunner, 1 p- 354. — == Fig.9. Brunner, 3, S. 53. Polyphaga — Fig. 9. Lucas, p. 8. Fig. 10. Heterogamia africana L. (1764). Fig. 10. 7: Z', von oben (vergr.), Umrisszeichnung 7’ in nat. Gr. Hiezu Antenne j. Heterogamia wrsina Burm. Fig. 10. Z. Burmeister, 1,°S. 1011. — africana. Fig. 10. Z' (fälschlich @!). Brunner, 1, p. 397. Fig. 11. Heterogamia syriaca Sauss. (1864). Fig. 11. 1: g', von oben, mit ausgespannten Flügeln (vergr.), Umrisszeich- nung 7’ in nat. Gr. Heterogamia sp.? Fig. 11. d'. Burmeister, 1, S. 1011. — conspersa Brunn. Fig. 11. d. Brunner, 1, p. 358. Polyphaga syriaca. Fig. 11. g'. Saussure, 2, Tome L, p. 102. Z.B.Ges. B. XL. Abh. sl 242 Hermann Krauss. Fig. 12. Heterogamia aegyptiaca L. (1764). Fig. 12. 1: Z', von oben (nat. Gr.). Hiezu Mundtheile a, i,i,o, u u, Antenne j, Tarsus des Hinterfusses d. Fig. 12. 2: ', von unten, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu Kopf A. Heterogamia aegyptiaca. Fig. 12. g'. Burmeister, 1, 8. 1011. Z— — Fig. 12. d. Fischer Fr, 93% — — Fig. 12. d'. Brunner, 1, p. 354. — ._ Fig. 12. Brunnen, Do 2.2.5 Polyphaga — Fig. 12. Lucas, p. 8. Sehr auffallend ist es, dass Serville die so überaus gelungenen Hetero- gamien-Figuren unberücksichtigt gelassen und trotzdem ihm das g' vorstehender Art bekannt war, nicht einmal diese Figuren eitirt hat. Fig. 13. Periplaneta Savignyi n. sp. Fig. 13. 1: g', von oben (nat. Gr.). Gehört nach der gütigen Mittheilung Herrn Hofrath Brunner’s entweder zu Periplaneta oder zu Deropeltis (Hinterschenkel bestachelt). Wegen der nicht verdickten Antennen ziehe ich sie zu ersterem Genus. Gegen Deropeltis würde auch das Vorkommen sprechen, da dieses Genus nur im mittleren und südlichen Afrika verbreitet ist. Die Art zeigt ein dunkles, mit lichterem Hinterrande versehenes, relativ kleines, regelmässig querovales, ebenes Pronotum (long. 5 mm, lat. 75 mm) und vollständig ausgebildete, die Spitze des Hinterleibes weit überragende Flugorgane. Die Färbung erscheint dunkelbraun. Sie steht zu südafrikanischen Arten (Periplaneta Wahlbergi Stal, diluta Stäl) in naher Beziehung, unterscheidet sich aber durch die Färbung des Pronotum von sämmtlichen bekannten Arten, so dass ich sie für noch unbeschrieben halte. Fig. 14, 15. Periplaneta orientalis L. (1745). Fig. 14. 1: g', von oben (nat. Gr.). Fig. 15. i: @, von oben (nat. Gr.). Periplaneta ortentalis. Fig. 14, 15. Burmeister, 1, S. 1012. — _ Fig. 14, 15. Saussure, 1, p. 73. = = Fig. 14 d', Fig. 15 2. Brunner, 1, p. 226. — E= Fig. 14, 15. Brunner, 3, 8. 50. Fig. 16, 17,18. Periplaneta americana L. (1766). Fig. 16. 7: g', von oben (nat. Gr.). Hiezu Kopf A, Antenne j, Mundtheile a, 1, o, u, Tarsus des Vorderfusses b, des Hinterfusses d. Fig. 17. 1: g', von unten (nat. Gr.). Fig. 18. 7: &', von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Periplaneta Australasiae F. Fig. 16—18. Burmeister, 1, 8. 1012. 2? — — Fig. 16—18. Saussure, 1, p. 72. _ americana Fig. 16—18. Brunner, 1, p. 232. — — Fig. 16—18. Brunner, 3, 8. 51. > 0 A | Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. C. Savigny’s in der „Description de l’Egypte*. 243 » . h } Fig. 19. Blatta supellectilium Serv. (1839). Fig. 19. 1: g', von oben (vergr.), Umrisszeichnung 7’ in nat. Gr. Phyllodromia supelleetilium. Fig. 19. Brunner, 1, p. 98. Blatta _ Fig. 19. Saussure, 4, p. 39. Nach Saussure unter den Tropen sehr verbreitet. Liegt in der Brunner- schen Sammlung aus Chartum vor. Ausserdem von Ile de France (Serville), Ostindien, Cuba (Saussure), Brasilien (Brunner) bekannt. Fig. 20, 21. Blatta germanica L. (1767). Fig. 20. 1: 2, Larve (Nymphenstadium), von oben (stark vergr.), Umriss- zeichnung 7’ in nat. Gr. Fig. 21. 1: @, von oben, mit ausgespannten Flügeln (stark vergr.), Umriss- zeichnung 7’ in nat. Gr. Hiezu Eikapsel "t. ? Phyllodromia bivittata Serv. Fig. 20, 21. Brunner, 1, p. 93. Gehört mit aller Bestimmtheit zu Blatta germanica, wie insbesondere auch aus dem Geäder der Unterflügel (einfache Vena discoidalis, vor dem Ende ge- gabelte Vena humeralis) hervorgeht. Die Oberseite des Abdomens ist bei beiden Exemplaren auffallend dunkel, so dass sich der helle Randsaum sehr deutlich abhebt. Die Larve zeigt überdiess auf dem Discus zwei helle Längsbänder. Ganz ähnlich gefärbte Exemplare dieser Art besitze ich aus S. Cruz auf Tenerife. Planche 3. Xyes, Grillons, Sauterelles. Gezeichnet und gestochen 1806—1812. Der Kupferstich von Manceau. Xyes. Fig. 1. 1. Tridactylus Savignyi Guer. (1844). | | Fig. 1. 1». 9, von der Seite (sehr stark vergr.), Umrisszeichnung 7’ in nat. Gr. Hiezu Mundtheile a, i, i”, o, u und Antenne j. Tridactylus Savignyi. Fig. 1. Gue£rin, Vol. VOL, p. 335. —_ _ Fig. 1. 2. Saussure, 2, Tome I, p. 221. — — Fig. 1. Saussure, 3, p. 29, — veriegatus Latr. Fig. 1. Brunner, 3, 8. 455. Xya variegata Charp. Fig. 1. Burmeister, 1, S. 742. — — Fig. 1. De Haan, p. 225. — — Fig. 1. Fischer de W., p. 118. 3l* 244 Hermann Krauss. Xya variegata Charp. Fig. 1. Lucas, p. 25. 2 — — Fig. 1. Fischer Er) pe Da diese Figur an den Hintertibien ein erstes Tarsenglied deutlich zeigt, so kann sie nicht mit Tridactylus variegatus Latr., dem dieses Glied fehlt, identifieirt werden. Ich folge in der Benennung derselben Saussure. Vorkommen: Egypten, Dongola (Saussure). Fig. 1. 2. Tridactylus variegatus Latr. (1804). Fig. 1. 2. Q, von oben, mit ausgespannten Flügeln (sehr stark vergr.), Um- risszeichnung 2’ in nat. Gr. Literatur wie bei der vorhergehenden Figur. Wurde von sämmtlichen Autoren für dieselbe Species wie Fig. 1. z. erklärt, da indessen bei ihr das erste Tarsenglied an den Sprungfüssen fehlt, so halte ich sie für verschieden und für identisch mit Tridactylus variegatus, mit dem sie vollkommen übereinstimmt. Fig. 2. Tridactylus Savignyi Gucr. var. fasceiatus Guer. (1844). Fig. 2. ı». 2, von oben (sehr stark vergr.), Umrisszeichnung 7’ in nat. Gr. Hiezu Kopf A. Fig. 2. 2. 9, von der Seite (sehr stark vergr.), Umrisszeiehnung 2’ in nat. Gr. Hiezu Ende der Tibien der drei Beinpaare sammt Tarsen b, c, d. Tridactylus fasciatus. Fig.2. Guerin, Vol. VO, p. 335, Pl. LIV, Fig. 5 = — Fig. 2. EN 3, P- 29. Savignyi var. fasciatus. Fig. 2. 9. Saussure, 2, Tome II, p. 221. — sp. Fig. 2. Brunner, 3, S. 455, Anm. Xya fossor F. Fig. 2. Burmeister, 1, 8. 742. _—— Fig. 2. De Haan, p. 225. Diese Form, die sich nach Brunner „durch ihre verschiedenartige Zeich- nung, sowie die Anwesenheit des ersten Tarsengliedes der Hinterfüsse* auszeichnet, wurde von Guerin als eigene Art angesehen, während sie Saussure als eine Varietät des Tridactylus Savignyi auffasst. Ob mit Recht? Grillons. Fig. 3. Gryllotalpa vulgaris Latr. var. Cophta de Haan (1842). Fig. 3. 1: 2, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu rechter Grabfuss von aussen b, Mundtheile a, i, i”, o, u, uw, Antenne j. nn 3. 2: Q, von der Seite (nat. Gr.). Hiezu Kopf A, linker Grabfuss von aussen b, mit einem gestielten Knöpfehen nach aussen von den Klauen, Ende der Tibia und Tarsus des Hinterfusses d. 2 DE I 4 ZZ 70 EEE TB N a A Ze Si ED u = RE Erklärung der Orthoptoren-Tafeln J. C. Savigny's in der „Description de l’Egypte*. 245 Gryllus (Gryllotalpa) Cophtus („alae abdomine brewiores, angustae“). Fig. 3. De Haan, p. 225 und 237. Gryllotalpa Cophta. Fig.3. 9. Seudder, 1, p. 18. _ vulgaris var. Cophta, „alis breviter caudatis“. Fig. 3. Saussure, 2, Tome II, p. 196. —_ vulgaris, Fig. 3. Brunner, 3, 8. 452. Seudder beschreibt die Figuren folgendermassen: „Ocelli of medium size, obovate, each distant from the adjacent eye by its own smaller diameter, and from the other ocellus by about twice its longer diameter, direeted toward the: lower edge of the opposite eye. Fore trochanter probably cultrate (one of Savigny’s drawings appears to represent it as lenticular), the upper edge a little concave, the lower strongly convex. The movable and the upper immovable tibial dactyls eurved slightly downwards, the lower immovable one triangular. Lateral daetyls of tarsi eultrate and similar, the second somewhat slenderer and more than half the length of the first. Acieular elaws pointed, short, equalling the breadth of the second lateral dactyl. Inner hinder edge of terminal half of hind tibiae with four large spines, inner edge of apex with as many more of equal length, outer edge of apex with three or four shorter ones. Claws of the hind tarsi fully three fourths as long as the terminal tarsal joint. Tegmina in repose covering only the first two (?) abdominal segments and reaching the middle of the hind femora. Wings reaching the middle of the seventh abdominal segment. Terminal abdominal segments not figured as furnished with longitudinal rows of hairs. Anal cerei equalling or nearly equalling the length of the pronotum“. Bezüglich des eigenthümlichen gestielten Knöpfchens, das Fig. 3. 2. b nach aussen von den Tarsenklauen zeigt, bemerkt Saussure: „La figure represente, sous les griffes du 3we article du tarse anterieur, un petit appendice en forme de massue que nous n’avons pu retrouver chez aucune espece, et dont nous ne com- prenons pas la signification“. & Die Varietät der Maulwurfsgrille mit abgekürzten Hinterflügeln findet sich nach Brunner in Süditalien (Brindisi), Sieilien, Rhodos, Algerien und Egypten. Fig. 4. Gryllus bimaculatus de Geer (1773). Fig. 4. 1. Z',von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu Kopf A, Antenne j, Mundtheile a, i, 0, u, u” und Tarsus d. Fig. 4. 2. 2, von der Seite, mit fast völlig ungefleckten Elytra (nat. Gr.). Fig. 4. 3. @, von oben, mit ausgespannten Flügeln und normal gefleckten Elytra (nat. Gr.). Gryllus capensis F. Fig. 4. Burmeister, 1, 8. 735. — —_ Fig. 4. De Haan, p. 222, 223, 225. — — Fig. 4. Lucas, p. 21. — — Fig. 4. Fischer Fr., p. 182. _ — Fig. 4. d, 2. Saussure, 3, p. 32. 246 Hermann Krauss. Liogryllus bimaculatus. Fig. 4. d', 9 et var. immaculata. Saus- sure, 2, Tome H, p. 307. Gryllus = Fig. 4. Brunner, 3, 8. 430. Saussure, 2, bemerkt (l. c., p. 309) zu Fig. 4. 2.: „Entierement noir, sans aucune tache ä& la base des &lytres (Egypte, Nubie, Töneriffe, Mozambique)“. Fig. 5. Gryllus aegyptiacus de Haan (1842). Fig. 5. d'‘, von der Seite (vergr.), Umrisszeichnung ’ in nat. Gr. Gryllus aegyptiacus. Fig.5. De Haan, p. 225 und 229. ? — burdigalensis Latr. var. Cerisyi Serv. Fig.5. d'. Saus- sure, 2, Tome II, p. 353. — = Fig. 5. Brunner, 3, 8. 434. „Elytra abdomen subaequantia, alae elytra longe superamtia. Caput pallidum, linea tramsversa umica“, de Haan. Dem Gryllus burdigalensis var. Cerisyi sehr nahestehend. Ausgezeichnet durch ungeflecktes Hinterhaupt, durch ein schmales dunkles Querband zwischen den Augen und ein ebensolches zwischen den Antennen (letzteres wurde von de Haan übersehen), sowie durch die einfarbige Aussenfläche der Hinterschenkel, die bei burdigalensis schräg gestrichelt sind. Das Pronotum ist heller, sein Discus dunkel gefleckt. Die Ränder des Pronotums sind nicht gewimpert. Nach der freundlichen Mittheilung des Herrn Hofrathes Brunner ist vielleicht hieher Gryllus tartarus Sauss. aus Turkestan zu ziehen, als die Form mit abgekürzten Flugorganen. Die Zeichnung des Kopfes und Pronotums ist bei beiden Arten auffallend übereinstimmend. Herr Brunner macht mich ausserdem darauf aufmerksam, dass in Egypten eine kleine Form von Gryllus domestieus L. vorkommt, die unserer Figur sehr ähnlich ist, so dass Gryllus aegyptiacus möglicher Weise auch zu dieser Art ge- hören könnte. Fig. 6. Gryllus burdigalensis Latr. (1804) var. Cerisyi Serv. (1839). Fig. 6. 1. Sg‘, von der Seite (vergr.), Umrisszeichnung 7’ in nat. Gr. Fig. 6. 2. ©, von der Seite (vergr.), Umrisszeichnung 2’ in nat. Gr. Gryllus Cerisyi. Fig. 6. De Haan, p. 225. — — Fig. 6. (', 9. Saussure, 3, p. 39. — burdigalensis var. Cerisyi. Fig.6. J', Q. Saussure, 2, Tome II, p. 353. _ — Fig. 6. Brunner, 3, S. 434. Fig. 7. Gryllus algirius Sauss. (1877). Fig. 7. ı. Sg‘, von der Seite (vergr.), Umrisszeichnung 7’ in nat. Gr. Fig. 7. 2. 2, von der Seite (vergr.), Umrisszeichnung 2’ in nat. Gr. Gryllus geminus Serv. Fig.7. De Haan, p. 225. — , frontalis Fieb. Fig.7. d, 9. Saussure, 2, Tome I, p. 345. Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. ©. Savigny's in der „Doseription de l’Egypte*. 247 Gryllus frontalis Fieb. Fig. 7. g, %. Saussure, 3, p. 9. — algericus (sie!) Sauss. Fig. 7. Brunner, 5, 8. 455. Vorkommen: Südküste des Mittelmeeres und Kleinasien, europäisches Ufer des Bosphorus (Brunner). Sauterelles. Fig. 8. Deeticeus albifrons Fab. (1793). Fig. 8. 1. g', von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu Kopf A, Mundtheile a, i, 0, u, u”, e, Sternum C, Tarsen des Vorder- und Hinterfusses b, d. Fig. 8. 2. g', von der Seite (nat. Gr.). Decticus albifrons. Fig.8. Burmeister, 1, 8. 709. — — Fig.8. De Haan, p. 176. _ _ Fig. 8. Fischer de W., p. 155. — — Ei2’8. Lucas, p. 13. — — Fig. 8. Fischer Fr., p. 279. — — Fig. 8. Brunner, 3, S8. 366. Fig. 9. Platyeleis affinis Fieber (1853). Fig. 9. 2, von der Seite (nat. Gr.). Decticus griseus Fab. Fig.9. Burmeister, 1, 8. 710. — var. major. Fig. 9. De Haan, p. 176. — — Fig. 9. Fischer de W., p. 166. — — Fig. 9. Siebold, S. 26. — (Platycleis) griseus. Fig. 9. Fischer Fr, p. 270. Platyeleis affinis. Fig.9. ©. Krauss, S. 70. — — Fig. 9. Brunner, 3, 8. 350. Fig. 10. Platyeleis intermedia Serv. (1839). Fig. 10. 2, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Decticus griseus Fab. var. major. Fig. 10. De Haan, p. 176. Platyeleis intermedia. Fig. 10. Brunner, 3, S. 349. Planche 4. Sauterelles. Gezeichnet und gestochen 1806—1812. Der Kupferstich von Le Leu. Pr | Fig. 1. Locusta viridissima L. (1758). Fig. 1. 1. Q, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu Kopf A, Zunge e und Sternum C. Fig. 1. 2. ?, von der Seite (nat. Gr.). Hiezu Ovipositor D, Tarsen b, d. 248 Hermann Krauss. Locusta viridissima. Fig. 1. Burmeister, 1, 8. 714. _ _ Fig. 1. De Haan, p. 176. — u Fig. 1. Brunner, 3, 8. 308. — sSavignyi. Fig.1. 9. Lucas, p. 15. Die Exemplare aus den Küstenländern des Mittelmeeres sind nach Bur- meister grösser und in allen Theilen kräftiger, doch hält er sie nicht für specifisch verschieden. Lucas beschreibt diese grössere Abart Burmeister’s nach Exemplaren aus Algerien. Fig. 2,3. Xiphidium aethiopicum Thunb. (1789). Fig. 2. Z', von der Seite (vergr.), Umrisszeichnung 7’ in nat. Gr. Fig. 3. 1. Q, von der Seite (vergr.), Umrisszeichnung 7’ in nat. Gr. Hiezu Sternum C. Xiphidium concolor Burm. Fig. 2 g', Fig.3 %. Burmeister, 1, S. 708. — -- Fig. 2,3. De Haan, p. 176. - fuseum F. Fig. 2. Brunner, 3, 8. 301. — aethiopicum. Fig. 3. Brunner, 3, 8. 303. Brunner bemerkt (Anm., S. 303) bezüglich des Xiphidium concolor Burmeister’s: „Die Beschreibung ist viel zu knapp, allein die Angabe des Fund- ortes und die Hinweisung auf die Figur bei Savigny ist massgebend. Die schöne Figur C bei Savigny zeigt ein unbewehrtes Prosternum, was vollkommen mit meinen Exemplaren stimmt“. Zwei Gründe veranlassen mich, entgegen der Ansicht Brunner’s, der das dg als Xiphidium fuscum bestimmt, der Auffassung Burmeister’s zu folgen, der die beiden Figuren als S' und 9 zu seinem concolor (richtiger aethiopicum) zieht. Einmal spricht die auffallende Länge der Deckflügel entschieden für aethro- pieum und zweitens ist der Innenzahn an den Cerci mehr der Basis genähert wie bei aethiopieum und nicht wie bei fuscum mehr der Spitze. Dass der kleine, für aethiopieum charakteristische Höcker, der sich an der Innenseite der Cerei, nahe der Basis des Innenzahnes befindet, auf der Figur fehlt, ist durch seine Lage begründet, da er bei der Ansicht von der Seite durch den Zahn verdeckt wird. Fig. 4. Conocephalus mandibularis Charp. (1825). Fig. 4. ı. 2. Vorletztes Larven- (erstes Nymphen-) Stadium, von der Seite (stark vergr.), Umrisszeichnung z’ in nat. Gr. Hiezu Kopf A. Oonocephalus sp. „Nympha“. Fig. 4. De Haan, p. 176. Diese Figur, die ausser bei de Haan nirgends citirt ist, entspricht in vorzüglicher Weise dem betreffenden Entwicklungsstadium. s Fig. 5. Diogena fausta Burm. (1838). Fig. 5. 1. Q. Letztes Larven- (zweites Nymphen-) Stadium, von der Seite (stark vergr.). Hiezu Kopf A, Basis der Antenne j, Sternum C. Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. C. Savigny’s in der „Description de l’Egypte*. 249 ? Phaneroptera fausta. Fig.5. 9. Burmeister, 1, S. 689. _ — Fig.5. De Haan, p. 176. Diogena — Fig.5. (Larve.) Brunner, 2, 8. 225. Vorkommen: Egypten, Nubien. Fig. 6, 7. Tylopsis liliifolia Fab. (1793). Fig. 6. 1. g', von der Seite (stark vergr.), Umrisszeichnung ’ in nat. Gr. Hiezu Kopf A, Mundtheile a, i, o, u. Fig. 6. 2. Sternum und Abdomen von unten (*h, “*k Bauchstigmen). Fig. 7. 9, von der Seite (nat. Gr.). Phaneroptera lilifolia. Fig. 6,7. Sg‘, 2. Burmeister, 1, 8. 690. — _ Fig. 6, 7. De Haan, p. 176. _ — Fig.6,7. Cd, 2. Fischer de W., p. 141. — kilüfolia. Fig. 6,7. Z', 2. Lucas, p. 14. Tylopsis — Fig. 6,7. Brunner, 2, S. 227. — - Fig. 6, 7. Brunner, 3, S. 29. Fig. 8. Acrometopa syriaca Brunn. (1878). Fig. 8. 1. d', von der Seite (nat. Gr.). Fig. 8. 2. /', von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu Kopf A. ? Phaneroptera macropoda Burm. Fig.8.g'. Burmeister,1,8.689. ? _ = Fig. 8. Charpentier, 1, 8. 317. — _- Fig. 8. De Haan, p. 176. — — Fig. 8. d‘. Fischer Fr., p. 237. Acrometopa syriaca. Fig. 8. Brunner, 2, 8. 87. Vorkommen nach Brunner: Smyrna, Aidin, Beirut. Ich besitze diese Art ausserdem von Ephesus in Kleinasien. Fig. 9. Isophya Savignyi Brunn. (1878). Fig. 9. 1». Z, von der Seite (nat. Gr.). Hiezu Mundtheile a, i, i”, o, u, Antenne j, Sternum C. ? Barbitistes glabricauda Charp. Fig. 9. Z. Burmeister, 1,8.681. ? Ephippigera — Fig. 9. De Haan, p. 176. Isophya Savignyi. Fig. 9. Brunner, 2, 8. 70. Vorkommen nach Brunner: Beirut, Antiochia. Fig. 10. Acrometopa syriaca Brunn. (1878). Fig. 10. 1. 2, vonder Seite (nat. Gr.). Hiezu Mundtheile a, i, o, u, Ster- num C. Fig. 10. 9, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). ? Phaneroptera macropoda Burm. Fig. 10. 9. Burmeister, 1, S. 689. Z.B. Ges. B. XL. Abh. 32 250 Hermann Krauss. 2 Re macropoda Burm. Fig. 10. Charpentier, 1,8.317. — Fig. 10. De Haan, p. 176. = - Fig. 10. ©. er Fr., pP. 287. Acrometopa syriaca. Fig. 10. Brunner, 2, 8. 87. Burmeister bemerkt gelegentlich der Beschreibung seiner Phaneroptera macropoda: „Sehr nahe verwandt und vielleicht einerlei mit dieser Art ist die in der Description de l’Egypte, Orthopteres, Pl. IV, Fig.8 (g) und Fig. 10 (9) ab- gebildete Locuste, deren @ verkürzte Flügel hat, welche von den ebenfalls kürze- ren Flügeldecken selbst in der Ruhe an Länge übertroffen werden“. Fig. 11. Saga ornata Burm. (1838). Fig. 11. 7. @, von der Seite (nat. Gr.). Kopf von vorne A, von der Seite A”, Antenne 11 j, Mundtheile a, i, o, u, Sternum (€, Vorder- tarsus von unten b, Hintertarsus von oben d. Saga ornata. Fig. 11. Burmeister, 1, 8. 717. — — ‚Fig. 11. De Haan, p. 176. = — Fig. 11.2. Krauss, 8. 510. = — ‚Fig. 11. 9..Saussure, 7,p.152. Saussure bemerkt: „Cette espece ne nous est connue que par la figure, tres remarquable il est vrai, quen a donnee Savigny dans les planches de „l’Egypte“, ou malheureusement la femelle se trouve seule representee. D’apres cette figure, les formes sont sveltes et le pronotum (9) n’a pas son bord poste- rieur releve. La tete porte en dessus 5 bandes blanches, dont la mediane aussi bien que les deux laterales se continuent sur toute la longueur du corps. Les segments de l’abdomen sont, en outre, ornes de lignes obliques blanches bordees de noir. L’oviscapte, suivant la figure, serait assez court, n’ayant que le double de la longueur du pronotum. Dimensions d’apres la figure, sans doute un peu grossie: Long. 85; pro- not. 18; ovisc. 35 mm. Burmeister ne donne a linsecte que 21/, p. de longueur, mesure prise probablement sur un mäle. Cette espece est propre ä l’Egypte. Krauss la eite comme habitant la Syrie (Beyruth). Sa description toutefois ne repond pas a la livree si bien in- diquee sur la figure citee“. Die von mir seiner Zeit untersuchten, aus Beirut stammenden Exemplare des Wiener Museums und der Sammlung Brunner’ stimmten so gut mit Savigny’s Figur überein, dass ich über ihre Zusammengehörigkeit nicht im Zweifel war. In der kurzen Diagnose habe ich die Hauptcharaktere der Species nach den mir vorliegenden Exemplaren und nach der Figur festzustellen gesucht, da- gegen die Färbung als das weniger Wichtige nur in ihren Hauptzügen angegeben. Ob diese Art in Egypten, wie Saussure angibt, überhaupt vorkommt, ist bis jetzt keineswegs erwiesen. Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. C. Savigny’s in der „Description de l’Egypte*. 251 Planche 5. Tetrix, Truxales. Gezeichnet und gestochen 1805—1812. Der Kupferstich von Karnonkel und Manceau. Tetrix. Fig. 1, 2. Paratettix meridionalis Rambur (1838). Fig. 1. 1: g', von oben, mit ausgespannten Flügeln (stark vergr.), Umriss- zeichnung 7’ in nat. Gr. Mundtheile a, i, i‘, o, u, u‘, Mittel- tarsus c, Hintertarsus d. Hinterleibsende beider Geschlechter von der Seite D g', DY. Fig. 2. 1». Q, von der Seite (stark vergr.). Kopf A, Antenne j. Tetrix sp., „mit Tetrix subulata verwandt“. Fig. 1. Burmeister, 1, S. 659. Paratettise meridionalis. Fig. 1, 2. Bolivar, 2, p. 102. Der zu Fig. 1 gehörige Hintertarsus d zeigt die für die Species charakte- ristischen gezähnten Pulvillen am ersten Tarsalgliede, sie sind dagegen wohl aus Versehen weggelassen am ersten Tarsalgliede des Hinterfusses von Fig. 2. Truxales. Fig. 3, 4, 5. Trysalis nasuta Lin. (1764). Fig. 3. 1: 2, von oben, mit halbentfalteten Flügeln (nat. Gr.). Mundtheile a, 1, i,o,u, u, Ende der Hintertibia mit Tarsus d. Fig. 4. 1: S', von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). (Die Seiten- kiele des Pronotum sind bei dieser Figur auffallend stark ein- gebogen.) Fig. 5. 1: @, von der Seite (nat. Gr.). Hiezu Kopf A und Antenne j. Trusalis (Acridium) nasuta. Fig. 3,4,5. De Haan, p. 141. Tryzalıs nasuta. Fig. 3, 4,5. Brunner, 3, 8. 89. Fig. 6. Trysalis Pharaonis Klug (1829). Fig. 6. +: Q, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Truxalis Pharaonıis. Fig. 6. Klug, p. 1, Tab. XIV. Tryszalis ungwiculata Ramb. Fig. 6. Brunner, 3, S. 90. Klug’s Figur stimmt so gut mit unserer Figur überein, dass die Zu- sammengehörigkeit beider keinem Zweifel unterliegt, wie dies auch die Ansicht Klug’s selbst war. Truxalis Pharaonis Klug ist nach Brunner (l. e., S. 90) eine Tryxalis unguiculata sehr nahe stehende aber unterscheidbare Species. Vorkommen nach Klug in Oberegypten zwischen Benisuef und Siut. 32* 252 Hermann Krauss. Fig. 7. Trysalis nasuta L. (1164). Fig. 7. 1: S', von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.) und im Gegensatze zu Fig. 4. 1. normal verlaufenden Seitenkielen des Pronotums. Truxalis pellucida Klug. Fig.7. Klug, p. 4, Tab. XVII, Fig. 5—9. = — Fig. 7. De Haan, p. 141. Fig. 8. Trysalis unguwiculata Rambur (1838). Fig. 8. 1: @, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Trysalis ungwiculata. Fig. 8. Brunner, 3, 8.90. Die Figur ist durch die einfarbigen Deckflügel, die beim Original ohne Zweifel grün waren, ausgezeichnet. Fig. 9. Trysxalis unguiculata Rambur (1838). Fig. 9. 1: @, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Trusxalis a Klug. Fig. 9. Klug, p. 2, Tab. XIV, Fig. 2—3. 20 — Fig. 9. Serville, p. 582. 2.0 — Be Fig. 9. Rambur, p. 72. Trysalsı — Fig. 9. Fischer Fr., p. 301. Z— — Fig. 9. Brunner, 3, 8. 90. Ausgezeichnet durch das scharfgezeichnete helle, unterbrochene Längsband in der Mitte der Deckflügel, eine Färbung, wie sie bei Tryxalis ungwiculata häufig zu finden ist. Fig. 10. Trysxalis unguiculata Rambur (1838). Fig. 10. 1: Q, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). ? Trusxalis Au > Klug. Fig. 10. Klug, p. 1, Tab. XV, Fig. 1. _ Fig. 10. De Haan, p. 141. 20 — ee Fig. 10. Rambur, p. 72. Trysalis — Fig. 10. Fischer Fr, p- 301. - _ Fig. 10. Brunner, 3, 8. 90. Aehnlich gefärbt wie die vorhergehende Figur, doch ist das mittlere unter- brochene Längsband auf den Deckflügeln weniger scharf umschrieben. Fig. 11. Trysalis unguiculata Rambur (1838). Fig. 11. 1. g', von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Truxalis variabilis Klug. Fig. 11. Klug, p.3, Tab. XVII, Fig. 2—6, Fig. 11. Burmeister, 1, 8. 607. z— = Fig. 11. Serville, p. 582. = == Fig. 11. De Haan, p. 141. = ni Fig. 11. Fischer de W., p. 232. ? ° — ungwiculata. Fig. 11. Rambur, p. 72. Trysalis E= Fig. 11. Fischer Fr., p. 301. Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. ©. Savigny’s in der „Description de l’Egypte*. 2553 Typisches Exemplar mit offenbar gelbgrünen Unterflügeln, bei welchem die Spitze der Lamina subgenitalis offenbar heraufgebogen ist, so dass sie ab- gestumpft erscheint. Fig. 12. Tryxalis unguwieulata Rambur (1838). Fig. 12. ı: 9, von der Seite (nat. Gr.). Trwealis scalarıs Klug. Fig. 12. Klug, p. 2, Tab. XV, Fig. 2—4. — _ Fig. 12. De Haan, p. 141. Trysalis unguwieulata. Fig. 12. Brunner, 3, 8. 90. Zeigt eine ähnliche Färbung wie Fig. 9. Fig. 13. Trysalis unguieulata Rambur (1838). Fig. 13. 1: Z', von der Seite (nat. Gr.). Truxalis variabılis Klug. Fig. 13. Klug, p. 3, Tab. XVII, Fig. 2—6. — 7 Fig. 13. Burmeister, 1, S. 607. — — Fig. 13. Serville, p. 582. Fig. 13. De Haan, p. 141. _ ern Fig. 13. Fischer de W., p. 232. Tryzalıs ungwiculata. Fig. 13. Fischer Fr., p. 301. 20 — — Fig. 13. Brunner, 3, S$. 90. Typisches Exemplar mit scharfgezeichnetem unterbrochenem Längsbande auf den Deckflügeln. | Fig. 14. Trysalis unguwiculata Rambur (1838). Fig. 14. 1: S', von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Truxalis miniata Klug. Fig. 14. Klug, p. 3, Tab. XVIII, Fig. 1—4. = = Fig. 14. Serville, p. 583. — — Fig. 14. De Haan, p. 141. Tryaalis — Fig. 14. Lucas, p. 26. 20 — ungwieulata. Fig. 14. Brunner, 3, S. 90. Stimmt vollkommen mit Klug ’s Fig. 1, Tab. XVIII überein, welche durch ihre karminrothen Unterflügel ausgezeichnet ist und als eine Farbenvarietät von Tryzalis ungwieulata angesehen wird. Planche 6. Criquets. Gezeichnet und gestochen 1805—1812. Der Kupferstich von Coutant. Fig. 1. Leptoseirtus linearis Burm. (1838). Fig. 1. ı. 2, von oben, mit ausgespannten Flügeln (vergr.), Umrisszeich- nung 7’ in nat. Gr. Hiezu Mundtheile a, i, i”, o, u, Antenne j, Ende der Tibia und Tarsus des Mittelfusses e, Ende der Tibia und Tarsus des Hinterfusses d, Klauen mit Arolium f. 254 Hermann Krauss. Fig. 1. 2. 9, von der Seite (vergr.). Hiezu Kopf A. Ommezxecha angustum Blanch. Fig. 1. Blanchard, p. 624 (nomen tantum!). — linearis. Fig. 1. 2. Burmeister, 1, $. 657. Chrotogonus amgustatus (sic!) Blanch. Fig. 1. Bolivar, 1, p. 41. Leptoscirtus Savignyi Sauss. Fig.1. 2. Saussure, 8, p. 89. Burmeister bemerkt zu dieser Form: Zeichnet sich dadurch aus, dass das verdiekte Ende der Fühler ein einziges Glied bildet und so deren Anzahl nur neun ist, und ausserdem durch enorme Gracilität. Flügel von der Länge des Hinterleibes, Backen sehr breit, Vorderrücken klein und glatt. Auf den Flügel- decken verlaufen Kettenlinien von abwechselnd länglichen schwarzen und runden weissen Punkten. Bolivar gibt folgende Beschreibung nach den Abbildungen: „Corpore elongato, antennis apice distincte incrassatis. Oculis globosis. Fastigio antice rotumdato, levissime producto. Fronte fere verticali. Pronoto postice obtuse angulato. Elytris abdomine longioribus, angustissimis, apicem versus attenuatis, subacuminatis, serie tuberculorum; area mediastina prope basim minime dilatata. Alis elytra superantibus, hyalinis. Femoribus postieis elongatis. Tibiarum posticarum calcaneis longiusculis 9. Long. corporis. sec. icon. 2 16 mm.“ Am eingehendsten behandelt Saussure diese Art, indem er sie folgender- massen nach den Abbildungen beschreibt: „Gracilis, griseus, camescens. Caput ab antico latum gemis tumidis. Verticis seutellum subcarinulatum, amtice obtuse angulatum. Tempora ab antico haud distinguenda (nulla ut in Leptopternidi Olausiw?). Ocelli superi, marginati. Costa facialis infra ocellum nulla, supra illum lamellaris, Iimeari-sulcata. Carinulae infra-ocellares valde arcuatae, infere valde distantes, superne ad ocellos perductae. Palpi breves, modice gracıles. Oeuli valde tumidi, globosi. Antennae articulis tantum 9 compositae, tertio longiusculo, ultimo leviter incrassato, longissimo, praecedentibus 6 aeqwilongo. Pronotum superne subtransversum, margine antico recto; prozona bigranulosa; metazona transversa, carinulata, margine postico obtusangulo. Lobi laterales margine infero recto, angulo postico obtusangulo, margine postico obliquo. Elytra femora superantia, angustissima, hebetato-acuminata, venis rectis, in- dwvisis, disco serie macularum nigro-albidarum ornato. Alae apice parum rotundatae, sinu apicali vix ullo, venis radiatis Q haud incrassatis; campo anteriore valde amgusto apice rotundato, venis indivisis, rectis. Pedes longı, graciles, amtici 4 gracillimi. Tarsi antiei articulis 2 primis brevissimis, simul sumptis tertio brevioribus (primo subtus plantula apicali unica?). — Femora postica apice longe attenuata, quarta parte apicali lineari. Calcaria tibiarum posticarum longissima, gracilıa, ad medium tertü articuli tarsorum extensa. Tarsı post. gracillimi, artieulis primis 2 tertio vix aequilongis, primo subtus plantulis 3 parum prominulis. — Arolia inter umgues tarsorum minima, com- pressa, — 9. Long. 16 mm. Elytr. 15 mm, — Aegyptus. Erklärung der Orthopteroen-Tafeln J. C. Savigny’s in der „Description de l’Egypte*. 255 Espece trös remarquable par la structure de ses antennes, dont le dernier article, un peu renflö, se compose de plusieurs articles fondus en un seul; par l’ötroitesse de ses elytres, et la forme gröle et allongee de ses fömurs post£rieurs. Ce dernier caractere la rapproche du Leptopternis Eversmani, mais le pronotum est beaucoup plus court, plus trapu et les elytres sont beaucoup plus etroits que chez cette espece. La taille est aussi plus petite et le tarse anterieur®) a son premier article beaucoup plus court (suivant la fig. ce, ce tarse ne semblerait posseder que deux plantules, celle de sa base peu saillante et celle de son extr&emite). Je n’ai jamais vu cette espece. Je l’ai deerite d’apres les figures admirables qu’en a donnees Savigny. Obs. Ces figures sont places en tete de la planche 6° qui est consacree a des Acridiens, Pyrgomorphiens et Pamphagiens, ce qui peut laisser quelque doute quant ä& la question de savoir si l’espece est bien un Oedipodien et non un Acridien. I faut remarquer toutefois que cette möme planche represente aussi des Pachytylus, lesquels sy trouvent meles aux Acridiens, preuve que Savigny avait adopte une classification differente de celle qui est en cours aujourd'hui. L’auteur semble avoir place l’insecte decrit ci-dessus en tete de la serie comme formant un genre & part & cause de la structure de ses antennes et de sa tete (eöte faciale), objets qu’il a figures specialement avec de forts grossissements (ig. A etj). Pour nous il n'est guere douteux que linsecte ne soit un Oedipodien et qu’il ne trouve sa place dans le groupe des Leptopternis et voisins, aux quels il se rattache par tous les caracteres visibles aussi bien que par son habitus.“ Diese insbesondere durch ihre eigenthümliche Fühlerbildung in hohem Grade ausgezeichnete Art wurde seit Savigny nicht mehr aufgefunden, so dass die verschiedenen Autoren, die sich mit ihr beschäftigten, lediglich darauf an- gewiesen waren, sich an die Abbildungen zu halten. Daraus erklärt sich auch die verschiedene Auffassung bezüglich ihrer Einreihung in das System. Während Blanchard, Burmeister und Bolivar sie zu Ommexecha (Chrotogonus) und damit zu den Pyrgomorphinen stellten, bringt sie Saussure bei den Oedipodinen im Genus Leptoscirtus unter und hat damit meiner Ansicht nach das Richtige getroffen. Der ganze Habitus des Insectes spricht, ganz abgesehen von den Einzel- heiten, für diese Auffassung, die gewiss schon früher Platz gegriffen hätte, wenn nicht die Stellung der Figuren auf der Tafel zwischen Ommexecha- (Chrotogonus-) Arten mit gleichfalls verlängerten Fühlerendgliedern die Beurtheilung beein- flusst hätte. Bezüglich der Benennung der Species bemerke ich, dass der Burmeister- sche Name linearis (1838) die Priorität vor dem Blanchard'schen angustus (1836) haben muss, weil Burmeister seinem Citat eine kurze Beschreibung, Blanchard aber nur den Namen beigefügt hat. Bolivar übersah die Bur- meister’sche Benennung und Diagnose und beschrieb die Art als angustatus (sie!) Blanch. (1884). Den dritten (respective vierten) Namen Savignyi erhielt !) Auf der Tafel als Mitteltarsus c bezeichnet! 256 Hermann Krauss. sie von Saussure (1889), da ihm hinwiederum die Benennungen seiner drei Vorgänger unbekannt geblieben sind. Fig. 2. ı-3. Chrotogonus Savignyi Burm. (1838). Fig. 2. ı. 2, von oben, mit ausgespannten Flügeln (stark vergr.). Fig. 2. 2. g', von oben, mit ausgespannten Flügeln (vergr.). Fig. 2. 3. S', von der Seite (vergr.), Umrisszeichnung 3’ in nat. Gr. Ommexecha Savignyi Burm. Fig.2.d',Q. Burmeister, 1, 8.657. E= latum Blanch. Fig.2. 1. Blanchard, p.624(nomen tantum!). _ - Fig. 2. ı. Bolivar, 1, p. 49. —_ Savigny Blanch. Fig.2. 2.3. Blanchard, p. 624 (nomen tantum!). Chrotogonus Savignyi Blanch. Fig. 2. 2. 3.Q (!). Bolivar, 1,p. 43. Während Savigny und Burmeister diese drei Figuren als einer Art angehörig (2. 1. 9, 2. 2. 3. Z') betrachteten, die Letzterer Ommexecha Savignyi benannte, trennte sie Blanchard, ohne die Sache näher zu begründen, und gab Fig. 2. 1». @ den Namen „Ommexecha latum“ und Fig. 2. 2. 3. d' den Namen „Ommezxecha Savigny“. Ihm schloss sich auch Bolivar an, indem er Fig, 2. 2. 3. als Ohrotogonus Savignyi Blanch. beschrieb, und zwar im Gegensatze zu Sa- vigny, der die Figuren als g' bezeichnete, als 9. Burmeister fasst seine Art Ommexecha Savignyi und Fig. 1 (Ommexecha linearis) zusammen und bemerkt, dass sich beide durch das verdickte Ende der Fühler, das ein einziges Glied bildet, so dass deren Anzahl nur neun beträgt, auszeichnen. Er vergleicht sie mit einander und bemerkt, dass Savignyi gegen- über linearis einen plumperen Leib und nach dem Geschlechte verschiedene Flügel habe, nämlich beim g' so lange wie die Flügeldecken, beim @ nur halb so lange. Ausserdem besitzt Savignyi einen breiten, überall gekörnten Vorderrücken. Beiden Arten gemeinschaftlich sind die Kettenlinien auf den Flügeldecken, die „von abwechselnd länglichen schwarzen und runden weissen Punkten“ gebildet werden. Bezüglich der Figur 2. 1. bemerkt Blanchard: „On n’a pas donne la taille de ’Ommexecha latum, car je ne puis croire qu'il existe un Ommexecha d’une aussi grande taille“. — Bolivar gibt keine nähere Beschreibung, da ihm die Form in Natur unbekannt geblieben ist. Fig. 2. 2. 3. beschreibt Bolivar als Chrotogonus Savignyi wie folgt: „A COhrotogono Scudderi sec. icon. Savignyanum differt: Pronoti lobulo postico tuberculato, concolori; elytris abdomine multo longioribus; tarsorum posticorum artieulo tertio duobus primis conjunctis longiori. 9. Long. corp. sec. icon. @ 15 mm. A juzgar por la figura es afine al anterior (O'hrotogonus Seudderi), del que pudiera ser una simple variedad.*“ Ich halte die Ansicht Savigny’s und Burmeister’s für die richtige und betrachte die Figuren als die Geschlechter einer und derselben Species. Was mich Erklärung dor Orthopteren-Tafeln J.C. Savigny’s in der „Deseription de l’Egypte*“. 957 hauptsächlich hiezu veranlasst, ist, ganz abgesehen von der ähnlichen Granulirung des Kopfes, Pronotums und der Oberflügel, die Fühlerbildung. Bei beiden Ge- schlechtern zeigt sich nämlich, wie dies schon Burmeister hervorgehoben hat, das Endglied der Fühler ähnlich wie bei Leptoseirtus linearis stark verlängert. Während jedoch bei letzterem die Fühler 9-gliederig sind, sind sie hier deutlich 10-gliederig (Burmeister gibt unrichtiger Weise auch hier 9 Glieder an). Warum Bolivar die beiden von Savigny als Z' bezeichneten Figuren als Q bestimmt, sehe ich nicht ein, zeigen ja doch die Hinterleibsenden (ins- besondere Lamina supraanalis, Cerei, Lamina subgenitalis bei Fig. 2. 2.) ent- schieden den männlichen Typus. In Bezug auf die Benennung bemerke ich, dass Burmeister’s Name vor dem Blanchard’schen die Priorität hat, da letzterer auch hier nur Namen ohne Diagnose gegeben hat. — Falls es sich herausstellen würde, dass wir es hier doch mit zwei Species statt mit einer zu thun haben, müsste der Name „Savignyi“ Burm. für Fig. 2. 2. 3. beibehalten werden, während ich für Fig. 2. ı. den Blan- chard's, „latum“, vorschlagen möchte. Fig. 2.4. Chrotogonus Blanchardi n. sp. Fig. 2. 4: &', Larve (Nymphenstadium), von oben (vergr.). Ommexecha sp. Fig. 2. 4. Blanchard, p. 624. Wurde von Savigny, wie aus der Bezeichnung Fig. 2. 4. hervorgeht, zu Fig. 2. ı-3 gehörig betrachtet, ist aber entschieden die Larve einer anderen Spe- cies, die bisher nicht bekannt geworden zu sein scheint. Blanchard bemerkt: „Nymphe d’Ommexecha, mais n’etant pas & l’etat parfait, jignore si elle se rapporte & quelqu’ une de mes especes“. Sie besitzt, im Gegensatze zu Chrotogonus Savignyi, Fühler, die aus 13 bis 14 Gliedern bestehen und deren Endglied die gewöhnliche Bildung zeigt, ferner ist der Hinterrand des Pronotumrückens mehrfach eingeschnitten, während er bei jener Art ganzrandig ist. Der Stirngipfel überragt die Augen wenig und ist oben concav. Das Pronotum ist in seiner vorderen Hälfte dunkel gefärbt, die Seitenlappen, sowie die hintere Hälfte sind hell, der gerade abgeschnittene Vorderrand ist in seiner ganzen Ausdehnung gekörnt. Ebenso ist der Hinterrand sämmtlicher Rückensegmente des Abdomens mit Höckerchen besetzt, was für die Art sehr charakteristisch ist. Femora und Tibien der beiden vorderen Beinpaare schwarz betupft. Aussenseite der Femora der Hinterfüsse in ihrer basalen Hälfte hell, in ihrer Endhälfte dunkel gefärbt, beide Hälften durch ein schmales schwarzes Querband von einander geschieden. Ich benenne diese Art zum Andenken an Emile Blanchard, dem Mono- graphen des Genus Ommezxecha. Fig. 3. Chrotogonus lugubris Blanch. (1836). Fig. 3. 1. 9, von oben (nat. Gr.). Hiezu Kopf A und Oberkiefer von vorne i. Fig. 3. 2. 2, von unten (nat. Gr.). Hiezu Antenne j. Z.B. Ges. B. XL. Abh. 33 258 Hermann Krauss. Ommesxecha lugubre. Fig. 3. Blanchard, p. 617. — lugubris. Fig. 3. Burmeister, 1, 8. 657. — — Fig. 3. De Haan, p. 141. Chrotogonus — Fig. 3. Serville, p. 703. - -- Fig. 3. Burmeister, 2, 8. 53. — — Fig. 3. Bolivar, 1, p. 47. Vorkommen: Cairo, Oberegypten, Abyssinien. Fig. 4. Poecilocerus bufonius Klug (1829). Fig. 4. 1. 2, von der Seite (nat. Gr.). Hiezu Kopf A, Antenne j, Mund- theile a, i, o, u, Vorderfuss: Tarsus von unten f, Hintertibia mit Tarsus von unten d. Fig. 4. 2. 9, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Poecilocera bufomia. Fig. 4. Burmeister, 1, S. 623. — — var. Vulcanus Serv. Fig. 4. De Haan, p. 141. Poecilocerus bufonius. Fig.4. Q. Bolivar, 1, p. 108. Vorkommen: Alexandria, Wüste bei Cairo (im Juni) und in den Thälern des Sinai. Fig.5. Pyrgomorpha grylloides Latr. (1804). Fig. 5. ı. g', von der Seite (nat. Gr.). Hiezu Seitenansicht des Kopfes und Pronotums (vergr.). Fig. 5. 2. 2, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu Kopf von vorne A, von oben A”, mit Antenne j, Mundtheile a, i, o, u. Fig. 5. 3. Q, von der Seite (nat. Gr.). ? Truxalis grylloides. Fig. 5. Burmeister, 1, S. 632. Pyrgomorpha rosea Charyp. Fig.5. De Haan, p. 141. ? Tryxalis rosacea (sic!) Charp. Fig. 5. 1-3. Lucas, p. 26. Pyrgomorpha gryllordes. Fig. 5. Brunner, 3, 8. 186. nu — Fig. 5. Bolivar, 1, p. 82. Fig. 6. Opsomala eylindrica Marsch. (1836). Fig. 6. ı. 2, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu Kopf A, Antenne j, Mundtheile a, i, o, u. Fig. 6. 2. 2, von der Seite (nat. Gr.). Opsomala sp. (Section A). Fig. 6. Burmeister, 1, S. 652. Opomala eylindrıca. Fig. 6. Brunner, 3, 8. 233. Fig. 7. Platypterna tibialis Fieb. (1853). Fig. 7. 1. 9, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu Ober- _ kiefer von vorne i und Antenne j. ee At Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. C. Savigny's in der „Description de l’Egypte*. 259 Fig. 7. 2. %, von der Seite (nat. Gr.). Trwealis sp. Fig. 7. Burmeister, 1, 8. 652. Die Figuren stimmen sehr gut mit dieser Species überein, wurden aber bisher, ausser von Burmeister, nicht eitirt. Bei Fig. 7. >». ist ein aus dem After hervorragender Gegenstand (Kothballen ?) mitgezeichnet worden, der verlängerte Cerei vortäuschen könnte. Fig. 8. Stenobothrus pulvinatus Fischer de W. (1846). Fig. 8. ı». ?, von der Seite (nat. Gr.). Gomphocerus sp. Fig.8. Burmeister, 1, S. 652. Stimmt, was Form und Grösse betrifft, gut mit dieser um das Mittelmeer weit verbreiteten Art. Insbesondere ist die Zeichnung des Kopfes und des mit geraden Seitenkielen versehenen Pronotums übereinstimmend. Die den Hinter- leib überragenden Oberflügel zeigen die für die Art charakteristische weisse und schwarze Linie. Etwas abnorm sind die vier in der Verlängerung der letzteren liegenden dunklen Flecken. Fig. 9. Duronia Savignyi n. sp. Fig. 9. ı. 2, von der Seite (nat. Gr.). Gomphocerus sp. Fig.9. Burmeister, 1, S. 652. Acridium biguttulum L. Fig. 9. @. Costa, p. 42. Kopf gross, mit einem dreieckigen dunklen Fleck hinter den Augen. Antennen schmal-schwertförmig, stark zugespitzt, fast so lang als Kopf und Pro- notum zusammen. Pronotumrücken hell, Seitenlappen dunkler, mit schwarzem Bande unter den Seitenkielen. Oberflügel einfarbig, ebenso Aussenseite der Hinter- schenkel. — Körperlänge 21 mm, Länge des Pronotum 5 mm, der Oberflügel 17 mm, der Hinterschenkel 14 mm. Stimmt bis auf ihre etwas schmäleren, zugespitzten Antennen in Grösse und Färbung gut mit einem aus Jerusalem stammenden weiblichen Exemplare meiner Sammlung überein, dessen Diagnose folgendermassen lautet: Statura mediocri. Colore fusco-viridi. Caput viride, pone oculos macula triangulari fusca evanescente. Vertex tumidus, haud impressus, medio carina longitudinali obsoleta instructus. Antennae depressae, latiusculae, capite cum pronoto breviores. Pronotum viride, dorso fuscescente, vitta laterali nigro-fusca, postice evanescente ornatum, carinis tribus valde distinctis instructum, carinis lateralibus antice subparallelis, pone sulcum posticum divergentibus et vittam lateralem secantibus. Elytra apicem abdominis parum superantia, fusca, mar- gine antico virescente et vena radial prima nigra insignia. Alae apicem versus infuscatae, venis nigris. Femora postica viridia, apice fuscescentia. Pedes an- teriores cum tibüs posticis fusco-testacei. — Long. corporis 23, pronoti 45, elytrorum 18, femorum posticorum 13 mm. Die Kenntniss einer nahestehenden noch unbeschriebenen, in Syrien und Egypten häufigen Art, die sich durch eingedrückten Kopfgipfel, sowie bogig ver- 39% 260 Hermann Krauss. laufende Seitenkiele des Pronotum und im weiblichen Geschlechte durch be- deutendere Grösse auszeichnet, verdanke ich Herrn Hofrath Brunner, der sie mir unter dem Namen „Duronia fracta Fieb. in litt.* zukommen liess.) Fig. 10. Oxycoryphus compressicornis Latr. (1804). Fig. 10. 1. 2, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Fig. 10. 2. 2, von der Seite (nat. Gr.). Fig. 10. 3. 2, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu An- tenne ]. Truxalis sp. Fig. 10. Burmeister, 1, S. 692. Oxycoryphus compressicormis. Fig. 10. Brunner, 3, 8. 9. Fig. 11,12. Plachytylus einerascens Fab. (1793). Fig. 11. 1. 2, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu Kopf A und Oberkiefer i. Fig. 12. 1. 2, letztes Larven- (zweites Nymphen-) Stadium, von der Seite (nat. Gr.). ? Oedipoda migratoria L. Fig. 11. Burmeister, 1, S. 692. Acridium tataricum L. Fig. 12. Larve. Burmeister, 1, S. 632. Pachytylus ceimerascens. Fig. 11, 12. Brunner, 3, S. 173. — — Fig. 11,12. Saussure, 5, p. 120. — u Fig. 11. Saussure, 8, p. 96. 1!) Duronia fracta (Fieb.) n. sp. Fusco-grisea. Caput fusco-griseum, pone oculos macula triangulari nigra. Vertex impressus, medio carina longitudinali usque ad pronotwm percurrente distineta. Antennae depressae, pone medium teretiusculae, capite et pronoto unitis longiores (Q), vel illis parum breviores (P). Pronotum fusco-griseum, vitta laterali nigro-fusca, postice evanescente ornatum, carinis tribus valde distinctis instructum, carinis lateralibus leviter curvatis, amtice postice- que divergentibus, postice vittam lateralem secantibus. Elytra apicem abdominis superantia, in Q Ffusca, in Q grisescentia, area scapulari vitta longitudinali albida, in utroque sexu venis radialibus duabus antieis nigris signata. Alae in utroque sexu, apicem versus infuscatae, venis nigris. Pedes Fusco-grisei, femora postica unicoloria. Lamina supraanalis & lanceolata, obtusa, longitudinaliter sulcata. Lamina subgenitalis Q breviuscula, acuminate, villosa. G, 9. 6) 2 DONI-KCOTDOTUSCHHA NARBE Bee 29 mm =. U DIONOLERNE RT ee ER Re re en De r CLNLOTUMEE I eh B2TE Jemonum. Dostieorumn rt b Iragg Oxycoryphus? fractus Fieb. Bolivar, Catalog. Orthopt. europ., Madrid, 1878, p. 11. (Nomen tantum!) Von der ihr in Grösse und Färbung sehr nahestehenden, in Algerien und Tunis vorkommenden Duronia Lucasi Boliv. (Laurae Borm.), die mir nur aus den Beschreibungen bekannt ist, würde sie sich durch ihre etwas längeren, nur in der ersten Hälfte niedergedrückten, gegen die Spitze zu aber fast drehrunden Antennen, durch ihre gegen die Spitze zu gebräunten Unterflügel, sowie durch ihre in der Mitte der Länge nach tiefgefurchte Lamina supraanalis Z unterscheiden. Vorkommen: Kleinasien (Ephesus), Syrien, Egypten (Collect. Brunner). Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. ©. Savigny's in der „Description de l’Egypte*. 261 Fig. 13, 14. Stethophyma turcomanum Fisch. de W. (1846). Fig. 13. z. &', von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Fig. 14. ı. 9, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Fig. 14. 2. Q, von der Seite (nat. Gr.). Gomphocerus sp. Fig. 13, 14. Burmeister, 1, 8. 652. Burmeister bemerkt hiezu: Die beiden Geschlechter einer Art, die mit Gomphocerus cothurnatus in manchen Punkten harmonirt. Vorkommen: Griechenland, Südrussland, Turkomenien, Kleinasien, Syrien (Latakia). Fig. 15. 1.2. Epacromia thalassina Fab. (1795). Fig. 15. 1. J', von der Seite (nat. Gr.). Fig. 15. 2. 2, von der Seite (nat. Gr.). Gomphocerus sp. Fig. 15. d', X. Burmeister, 1, 8. 692. Ausser bei Burmeister nirgends eitirt. Die Figuren (z. 2.) gehören nach Form und Färbung mit aller Bestimmtheit zu dieser auch in Nordafrika ver- breiteten, in Bezug auf Färbung stark variirenden Art. Fig. 15. 3. Ochrophlebia? Savignyi n. sp. Fig. 15. 3. 2, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Gomphocerus sp. Fig. 15. @. Burmeister, 1, 8. 652. Es beruht offenbar auf einem Irrthume, dass diese Figur, sei es nun von Sa vigny selbst oder vielleicht von Audouin, als identisch mit der vorangehenden Art angesehen und dem entsprechend bezeichnet wurde. Denn abgesehen von der bedeutenderen Grösse und ganz anderen Färbung lassen sich eine Reihe speci- fischer und generischer Unterschiede nachweisen. Der Kopf ist kleiner und schmäler als bei Epacromia, der Kopfgipfel etwas mehr in die Länge gezogen und ohne Seitengrübchen. Das Pronotum ist nach hinten stärker verbreitert und daselbst mit deutlich hervortretenden Seiten- rippen versehen. Die Oberflügel sind breiter und das Geäder derselben zeigt eine andere Formation: vor Allem fehlt nämlich die Vena intercalata in der Area discoidalis, ebenso die winkelige Biegung der Vena ulnaris anterior nach ihrer Vereinigung mit der Vena radialis postica, deren Vorhandensein dem Oberflügel von Epacromia ein überaus charakteristisches Gepräge verleiht. Aus diesen Gründen ist vorstehende Art entschieden von Epacromia ab- zutrennen. Sie gehört nach der gütigen Mittheilung des Herrn Hofrathes Brunner, dessen Urtheil ich darüber einholte, aller Wahrscheinlichkeit nach in die Zunft der Pyrgomorphinen, und zwar in das Genus Ochrophlebia Stäl, das allerdings bisher nur Repräsentanten aus der Südhälfte Afrikas aufzuweisen hatte. Die Art ist charakterisirt durch ihre helle Färbung und die Flecken- zeichnung auf Kopf, Pronotum und Oberflügel. Der Hinterkopf trägt fünf schwarze Flecken: zwei grössere hinter den Augen, einen in der Mittellinie und zwei kleinere dazwischen. Die vordere Hälfte des Pronotum zeigt zwei schwarze 262 Hermann Krauss. Seitenbänder, die sich an die hinter den Augen befindlichen Flecke anschliessen. Die hellen Oberflügel sind durch drei kleine schwarze Vorderrandflecke, sowie durch einige kleinere Flecke im Discoidalfelde ausgezeichnet. Die Unterflügel sind ungefärbt. Die Innenseite der Hinterschenkel ist dunkel gefärbt und die inneren Knielappen sind schwarz. Die Hintertibien erscheinen an der Basis hell-, gegen die Spitze zu dunkel-(roth?) gefärbt. — Körperlänge 28mm, Länge des Pronotum 5 mm, der Oberflügel 283 mm, der Hinterschenkel 15 mm. Stammt ohne Zweifel aus Egypten. Fig. 16. Heteropternis? Savignyi n. sp. Fig. 16. 1». 2, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Oedipoda sp. Fig. 16. Burmeister, 1, S. 692. Auch diese Figur konnte bis jetzt nicht mit aller Sicherheit gedeutet werden. Wie mir Herr Hofrath Brunner mitzutheilen die Güte hatte, gehört sie möglicher Weise zu Heteropternis Sauss. (Oedipodinae) und ist vielleicht sogar identisch mit Heteropternis hyalina Sauss. (1888), die vom Senegal und aus Südafrika (Zanzibar, Transvaal, Natal) bekannt ist. Ich bezeichne sie vorläufig mit eigenem Namen, da sie mir, ganz abgesehen von dem Fundorte (Egypten?), durch bedeutendere Grösse und durch ihre Zeichnung von der genannten Art, die ich in Natur allerdings nicht kenne, zu differiren scheint. Das Pronotum trägt zwei schmale schwarze Seitenbänder. Die an der Basis dunkeln Oberflügel sind durch eine Anzahl grösserer und kleinerer schwarzer Flecke ausgezeichnet. Die Unterflügel sind an ihrer äussersten Spitze etwas ge- bräunt. Die Hintertibien besitzen an der Basis, sowie etwas vor der Mitte einen schwarzen Fleck (oder Ring?). — Körperlänge 29 mm, Länge des Pronotum 5 mm, der Oberflügel 29 mm, der Hinterschenkel 15 mm. Wohl ebenfalls egyptisch. Fig. 17, 18. Stauronotus Genei Ocsk. (1832). Fig. 17. 1. d', von der Seite (nat. Gr.). Fig. 18. ı. Q, von der Seite (nat. Gr.). Gomphocerus sp. Fig. 17,18. d, 2. Burmeister, 1, S. 652. Bei Figur 17. 1. g' erscheint die Hinterleibsspitze nicht ganz richtig wieder- gegeben, indem hier zwei Spitzen hervorragen, die ähnlich wie Ovipositor-Klappen aussehen. Das Geäder der Oberflügel beweist indessen, dass die Geschlechtsangabe die richtige ist. Um das Mittelmeer spärlich verbreitet, findet sich die Art nach Brunner (Prodromus, p. 138) auch in Egypten und Syrien, wo sie auffallend gross wird. Fig. 19. Stauronotus maroccanus Thunb. (1815). Fig. 19. z. ?, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Fig. 19. 2... ', von der Seite (nat. Gr.). Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. C. Savigny’s in der „Description de l’Egypte*. 265 Gomphocerus sp. Fig. 19. Burmeister, 1, 8. 652. Stauronotus maroccanus. Fig. 19. 1.2. Brunner, 3, S. 136. Die als 5 bezeichnete Figur 19. 2. ist entschieden ebenfalls ein 9, wie aus der Form des Abdomens, insbesondere der Spitze desselben, hervorgeht. Die Valvulae ovipositoris sind bei beiden Figuren eingezogen, daher nicht sichtbar. Fig. 20. Dericorys albidula Serv. (1839). Fig. 20. ı. Letztes Larven- (zweites Nymphen-) Stadium, 9, von der Seite (nat. Gr.). Fig. 20. 2. @, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu An- tenne j und Öberkiefer i. Fig. 20. 3. Q, von der Seite (nat. Gr.). Gomphocerus sp. Fig. 20. Burmeister, 1, S. 652. Dericorys albidula. Fig. 20. Burmeister, 2, S. 48. _ — Fig. 20. De Haan, p. 141. Vorkommen: Egypten, Libanon (Serville). Planche 7. Criquets. Gezeichnet und gestochen 1807—1812. Der Kupferstich von Coutant. Fig. 1. Schistocerca peregrina Olivier (1807). Fig. 1. 1. /, von der Seite (nat. Gr.). Hiezu Hintertarsus von oben d. Fig. 1. 2. Z, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu Mundtheile a, i, i”, o, u, u” und Antenne j. Acridium flavwentre Burm. Fig. 1. Burmeister, 1, 8. 631. — migratorium L. Fig.1. Costa, p. 42. Schistocerca peregrina. Fig. 1. Brunner, 3, S. 216. Fig. 2. Aecridium aegyptium Lin. (1764). Fig. 2. 1. 2, von der Seite (nat. Gr.). Hiezu Kopf A. Fig. 2. 2. Q, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Acridium tataricum Lin. Fig. 2. Burmeister, 1, S. 632. Ka — Fig. 2. De Haan, p. 141. _ lineola Fab. Fig.2. Costa, p. 42. _ aegyptium. Fig. 2. Brunner, 3, 8. 215. Fig. 3. Euprepocnemis plorans Charp. (1825). Fig. 3. ı. 2, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Fig. 3. 2. 9, von der Seite (nat. Gr.). x Acridium n. sp.? Fig. 3. Burmeister, 1, $. 652. Euprepocnemis plorans. Fig. 3. Brunner, 3, $. 221. 264 Hermann Krauss. Fig. 4. Caloptemus italicus Lin. (1766). Fig. 4. 1». 2, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Fig. 4. 2. 9, von der Seite (nat. Gr.). Fig. 4. D. S', Hinterleibsende schräg von oben (vergr.). Caloptenus sp., „dem Caloptenus italicus ähnlich, doch schwerlich derselbe“. Fig. 4. Burmeister, 1, S. 652. Caloptenus italicus. Fig. 4. De Haan, p. 141. — — Fig. 4. Brunner, 3, 8. 218. Acridium barbarum Costa. Fig. 4. Costa, p. 42. Fig. 5. Euprepocnemis littoralis Rambur (1838). Fig. 5. 1. 9, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu Mundtheile i, ö (Unterkiefertaster) und Antenne j. Fig. 5. 2. Letztes Larven- (zweites Nymphen-) Stadium, Q, von der Seite (nat. Gr.). Fig. 5. 3. d', von der Seite (nat. Gr.). Acridium n. sp. ? Fig.5. Burmeister, 1, $. 652. ? — barbarum Costa var. Fig.5. Costa, p. 42. Euprepocnemis littoralis. Fig.5. Brunner, 3, 8. 221. Fig. 6. Euprepoenemis adspersa Redt. (1889). Fig. 6. 9, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Acridium n.sp.? Fig. 6. Burmeister, 1, S. 652. „Dem Acridium saucium Burm. sich nähernd.“ ? Acridium barbarum Costa var. Fig. 6. Costa, p. 42. Die Bestimmung dieser Figur verdanke ich Herrn Hofrath Brunner. Die Art wurde nach Exemplaren aus Turkmenien (Duschak, Askhabad) und Transcaucasien (Elisabetpol) von Redtenbacher beschrieben (Wiener Entom. Zeitung, VIII. Jahrg., 1889, S. 30) und findet sich nach Brunner auch in Persien, so dass ihr Vorkommen in Syrien recht gut möglich ist. Fig. 7. Oedipoda gratiosa Serv. (1839). Fig. 7. 1. 2, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu Kopf A, Antenne j, Mundtheile a, i, o, u. Fig. 7. 2. 9, von der Seite (nat. Gr.). Oedipoda obseura L. Fig. 7. Burmeister, 1, 8. 652. — octofasciata Serv. Fig. 7. De Haan, p. 141. 27 salına Pall. Fig. 7. Siebold, 8. 28. ? _ gratiosa. Fig. 7. Brunner, 3, S. 164. — — Fig. 7. Saussure, 5, p. 152. = Fig.7. 9. Saussure, 8, p. 9%. Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. C. Savigny's in der „Description de l’Egypte*. 265 Fig. 8. Sphingonotus nilotieus Sauss. (1888). Fig. 8. 9, von der Seite (nat. Gr.). Gomphocerus Sp. Fig. 8. Burmeister, 1, 8. 652. Sphingonotus nilotieus. Fig. 8. 9. Saussure, 8, p. 96. Vorkommen: Egypten. Fig. 9. Sphingonotus balteatus Serv. (1839). Fig. 9. 1». Z', von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Fig. 9. 2. d', von der Seite (nat. Gr.). Oedipoda n. sp. Fig. 9. Burmeister, 1, S. 652. „Höchst ausgezeichnete neue Art.“ Sphingonotus balteatus. Fig. 9. g' („individu grand“). Saussure, 5, P- 208. _ — Fig. 9. d. Saussure, 8, p. 96. Vorkommen: Egypten, Syrien, Indien, Südafrika (Saussure). Fig. 10. ? Sphingonotus coerulans Lin. (1766). Fig. 10. 1. Q, von der Seite (nat. Gr.). Fig. 10. 2. @, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). ? Oedipoda sp. „Nicht recht kenntlich.* Fig. 10. Burmeister, 1, S. 652. ? Sphingonotus coerulans L. 9, „var. ä elytres fascies de noir“. Fig. 10. Saussure, 8, p. 96. Fig. 11. Sphingonotus coerulans Lin. (1766). Fig. 11. Q, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Oedipoda sp. „Der Oedipoda: coerulans nahestehend.* Burmeister, 1, 8. 652. Sphingonotus coerulans. Fig. 11. Brunner, 3, 8. 151. on — Fig. 11. Saussure, 5, p. 200. — — Fig. 11. Saussure, 8, p. 97. Fig. 12. Sphingonotus azurescens Ramb. (1838). Fig. 12. 1. d', von der Seite (nat. Gr.). Fig. 12. 2. Q, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). ? Oedipoda cyanoptera Charp. Fig. 12. Burmeister, 1, S. 652. 2 balteata Serv. Fig. 12. De Haan, p. 141. Siphingonotus azurescens. Fig. 12. Brunner, 3, 8. 152. — —_ Fig. 12. Saussure, 5, p. 203. _ _ Fig. 12. Saussure, 8, p. 94 und 97. Leptopternis canescens Sauss. (nee Leptopternis Clausii Kitt.). | Fig. 12. Saussure, 6, p. 89.') 4) Irrthümlich! Vergl. Saussure, 8, p. 94, Anm. Z.B. Ges. B. XL. Abh. 34 266 Hermann Krauss. Fig. 13. Sphingonotus Savignyi Sauss. (1884). Fig. 13. ı. 2, von der Seite (nat. Gr.). Fig. 13. 2. @, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Oedipoda flava Lin. Fig. 13. Burmeister, 1, S. 652. Sphingonotus Savignyi. Fig. 13. Saussure, 5, p. 208. — _ Fig. 13. Saussure, 8, p. 97. Vorkommen: Egypten, Nubien, Chartum (Saussure). Fig. 14. Acrotylus insubricus Scopoli (1786). Fig. 14. ı. 2, von der Seite (nat. Gr.). Fig. 14. 2. 2, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Oedipoda insubrica. Fig. 14. Burmeister, 1, 8. 652. — — Fig. 14. De Haan, p. 141. Acrotylus insubriceus. Fig. 14. Brunner, 3, 8. 156. ? — patruelis Sturm. Fig. 14. Brunner, 3, 8. 157. — — Fig. 14. Saussure, 5, p. 190. — — Fig. 14. Saussure, 8, p. 97. Die Entscheidung, ob wir es hier mit Acrotylus insubricus oder mit Acro- tylus patruelis zu thun haben, ist sehr schwierig. Für erstere Art spricht die relative Kürze der Antennen, sowie die Kleinheit der braunen Binde auf den Unterflügeln, für letztere die Form des Pronotums. Beide Arten dürften wohl in Egypten und Syrien vorkommen. Fig. 15. Leptopternis Rhamses Sauss. (1889). Fig. 15. 1». Q, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu Ende der Hintertibia mit Tarsus de Fig. 15. 2. 9, von der Seite (nat. Gr.). Oedipoda sp. „Schliesst sich an Fig. 11 an.“ Fig. 15. Burmeister, 1, 8. 652. Sphingonotus Clausü Kitt. Fig. 15. Brunner, 3, 8. 154. — (Leptopternis) Clausü. Fig. 15. Saussure, 5, p. 211. Leptopternis Rhamses. Fig. 15. @. Saussure, 8, p. 94 und 97. Von Saussure (8; p. 94) nach der Figur beschrieben: „Sat valida pro genere, crassiuscula, grisea. — Antennae longiusceulae multiarticulatae. Pronotum brevissimum, superne transversum, margine antico obtusangulato, postice obtuso, apice rotundato. Lobi laterales subparalleli, margine infero obliquo, subsinuato, postico perpendiculari, angulo postico ad inferum producto, vel oblique trun- cato. Elytra femora superantia, modice angusta, apice rotumdata, venis dis- coidalibus ut consuete ramosis. Alae apice rotumdatae, hyalinae, venis haud incrassatis; sinu apicali distineto; campo anteriore sat lato, vena media furcata, apice arcuata. Pedes breviusculi. Femora postica crassiuscula, apice haud Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. C. Savigny's in der „Description de l’Egypte*. 267 graeiliter attenuata. Calcaria tibiarum posticarum elongata, valida, articulos 2 tarsi aequantia. Tarsi parum elongati, graciles; posticorum articulus primus tertium aequans. Arolia inter ungues minuta. — Long. 22 mm. Elytra 22 mm. Aegyptus. (Deerite d’apres la figure eitee.) Cette espece a le port des Conipoda. Elle differe de ce genre par ses elytres munis de fausses nervures entre les nervures principales*. Fig. 16. Eremobia pulchripennis Serv. (1839). Fig. 16. ı. Q, von oben, mit ausgespannten Flügeln (nat. Gr.). Hiezu An- tenne j und Öberkiefer i. Fig. 16. 2. Q, von der Seite (nat. Gr.). Hiezu Kopf A. Fig. 16. 3. @, letztes Larven- (zweites Nymphen-) Stadium, von oben (nat. Gr.). Oedipoda sp. „Mit Oedipoda phoenicoptera aus Nordamerika sehr nahe verwandt.“ Fig. 16. Burmeister, 1, S. 652. Ommexecha sp. Fig. 16. 3. Burmeister, 1, S. 652. Eremobia ceisti Fab. Fig. 16. Burmeister, 2, 8. 53. — pulchripennis. Fig. 16. De Haan, p. 141. _ _ Fig. 16. Brunner, 3, S. 183. — — Fig. 16. ©. Saussure, 5, p. 228. — _ Fig. 16. Saussure, 8, p. 97. Die von Burmeister für eine Ommexecha gehaltene Figur 16. 3. gehört als Larve gewiss hieher. Sie zeichnet sich durch stark gekörntes und gestacheltes Pronotum aus, wie dies bei den Eremobia-Larven die Regel ist. Vorkommen: Egypten. Fig. 17. Pamphagus galericulatus Stäl (1876). Fig. 17. 1. d', 2, von der Seite (nat. Gr.). Das J' sitzt auf dem Rücken des Q, wie dies bei der Begattung der Fall ist. Hiezu Kopf A, Antenne j und Mundtheile a, i, 0, u. Pamphagus n. sp. „Dem Pamphagus marmoratus sehr verwandt.“ Fig. 17. Burmeister, 1, S. 652 und 1012. ? — elephas L. Fig. 17. De Haan, p. 141. 2 — monstrosus Forsk. Fig. 17. De Haan, p. 141. — galerieulatus. Fig. 17. Stäl, p. 29. — — Fig. 17. Brunner, 3, S. 199. 2 Porthetis terrulenta Serv. Fig. 17. Burmeister, 2, 8. 48. ? Podisma appulum Costa. Fig. 17. Costa, p. 8. Vorkommen: Syrien (Beirut). Fig. 183. Pamphagus zebratus Brunn. (1883). Fig. 18. ı. Q, von oben (nat. Gr.). Fig. 18. 2, Q, von der Seite (nat. Gr.). 34* 268 Hermann Krauss. Pamphagus n. Sp. Fig. 18. Burmeister, 1, 8. 652 und 1012. — zebratus. Fig. 18. Brunner, 3, $. 200. Vorkommen: Syrien. Vorkommen, Verbreitung. Indem ich auf den Schluss der Einleitung verweise, woselbst ich die un- gefähre Route der wissenschaftlichen Expedition Savigny’s und deren Stationen erörtert habe, füge ich hier noch eine Uebersicht über die wahrscheinliche Ver- theilung der Arten auf die diesbezüglichen Faunengebiete bei. Von den 82 abgebildeten Arten, ist die grosse Mehrzahl entlang des Mittel- meeres mehr oder weniger weit verbreitet, ein anderer Theil ist als kosmopolitisch anzusehen. Nur etwa der dritte Theil der Arten kann nach dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntniss als charakteristisch für das egyptisch-afrikanische Faunengebiet bezeichnet werden. Hieher gehören etwa die folgenden Arten: ? Periplaneta Savignyi n. sp. Heteronytarsus aegyptiacus Lef. ? Eremiaphila hebraica Lef. _ Savignyi Lef. _ brevipennis Sauss. — Anubis Lef. ? — nilotica Sauss. Miomantis Savignyi Sauss. Tryxalıs Pharaonis Klug. ? Heteropternis (?) Savignyi n. sp. Sphingonotus niloticus Sauss. — Savignyi Sauss. ? Leptoseirtus linearis Burm. ? Leptopternis Rhamses Sauss. Eremobia pulchripennis Serv. ? Ohrotogonus Savignyi Burm. ? —_ Blanchardi n. sp. — lugubris Blanch. ? Ochrophlebia (2?) Savignyi n. sp. Poecilocerus bufonius Klug. Dericorys albidula Serv. Diogena fausta Burm. Xiphidium aethiopieum Thunk. ? Gryllus aegyptiacus De Haan. Tridactylus Savignyi Guer. = — Guer. var. fasciatus Guer. Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. C. Savigny’s in der „Description de l’Egypte*. 269 Als aus Syrien stammend und wahrscheinlich nicht in Egypten vorkommend betrachte ich folgende Arten: Duronia Savignyi n. Sp. Stethophyma turcomanum Fisch. de W. Euprepoenemis adspersa Redt. Pamphagus galerieulatus Stäl. _ zebratus Brunn. Isophya Savignyi Brunn. Acrometopa syriaca Brunn. Saga ornata Burm. Dagegen sind die folgenden Arten Egypten und Syrien gemeinschaftlich: Heterogamia africana L. — syriaca Sauss. Sphingonotus balteatus Serv. Systematisches Verzeichniss. I. Dermaptera. Forficulidae. 1. Labidura riparia Pall. Pl. 1, Fig. 1—3, 7 2. Anisolabis annulipes Luc. Er 3, Bie,6. 3. Forficula auricularia L. Pl.1; Fig: 4,5. II. Orthoptera. Blattidae. Phyllodrominae. 4. Blatta germanica L. Pi. 2, Fig. 20, 21. 9. — supellectilium Serv. Pl. 2, Fig. 19. Periplanetinae. | 6. Periplaneta orientalis L. Pl. 2, Fig. 14, 15. B- —_ americana L. Pl. 2, Fig. 16—18. 8. — Savignyi n. sp. Pl. 2, Fig. 13 Heterogaminae. 9. Heterogamia aegyptiaca L. Pl 2, Fig. 9, 12. 10. — afrıcana L. PL 2, Bie.7, 10; Mi, — syriaca L. Pl. 2, Fig. 8, 11 ie .r 270 12. 13. 14. 15. 16. Im. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 0. 31. 32. 39. 34. 39. 36. 37. 38. 39. 40. Mantidae. Eremiapkhilinae. Heteronytarsus aegyptiacus Lef. Pl. Eremiaphila hebraica Lef. Pl. — Savignyi Lef. Pl. = brevipenmis Sauss. Bl. — Anubis Lef. Du: = nilotica Sauss. Pl: Mantinae. Hierodula bioculata Burm. P1, Thespinae. Fischeria baetica Ramb. Pi. Miomantis Savignyi Sauss. El Ameles nana Chary. Pl. Empusinae. DBlepharis mendica Fab. DI. Empusa egena Charp. Pl: Acrididae. Trysalinae. Trysalıs nasuta L. Pi: — unguieulata Ramb. Di — Pharaonis Klug. Bl. Platypterna tibialis Fieb. pl. Duronia Savignyv n. Sp. rl. Oxycoryphus compressicornis Latr. PD]: Stenobothrus pulvinatus Fisch. de W. PD: Stauronotus maroccanus Thunb. Pl. == Genei Ocsk. PL Stethophyma turcomanum Fisch. de W. Pl. Epacromia thalassina Fab. Pl. Oedipodinae. Pachytylus cinerascens Fab. Pl: Heteropternis (?) Savignyi n. sp. rl. Oedipoda gratiosa Serv. P1. Acrotylus insubricus Scop. Bi: Sphingonotus coerulans L. PL — miloticus Sauss. Pl: Hermann Krauss. Er SEES SEN erEKer her erKeriKeru > ERS So: Er Fig. Fig. Fig. Hvamn er 9-13, 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 59. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 66. 67. Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. €. Savigny's in der „Deseription de l’Egypte*. 271 Sphingonotus azureseens Ramb. P1. 7, Fig. 12. _ Savignyi Sauss. Pl. 7, Fig. 13. — balteatus Serv. Pl. 7, Fig. 9. Leptoseirtus linearis Burm. Pl. 6, Fig. 1. Leptopternis Rhamses Sauss. Pl. 7, Fig. 15. vremobinae,. Eremobia pulchripennis Serv. Pl. 7, Fig. 16. Pyrgomorphinae. Chrotogonus Savignyi Burm. Pl. 6, Fig. 2. 1-3. — blanchardi n. sp. BL. Pig.2. x Br lugubris Blanch. Pl. 6, Fig. 3. Pyrgomorpha grylloides Latr. PL6, Big, 5. Ochrophlebia (?) Savignyi n. sp. Pl. 6, Fig. 15. 3 Poecilocerus bufonius Klug. Pl. 6, Fig. 4. 2 Pamphaginae. Pamphagus galericulatus Stäl. Er 7, Fie 17: — zebratus Brunn. ri. 7. Be: 18. Acridinae. Dericorys albidula Serv. Pl. 6, Fig. 20. Acridium aegyptium L. Fer, Bigr2. Schistocerca peregrina Oliv. PL7, Fig. 1: Caloptenus italicus L. PR Pig. 4. Euprepocnemis plorans Charp. PI: 7; Fig.'3. = littoralis Ramb. Pl. 7, Fig. 5. _ adspersa Redt. PL. 7, Pig!b. Opsomalinae. Opsomala eylindrica Marsch. Pl. 6, Fig. 6. Tettiginae. Paratettis meridionalis Ramb. er 5, Pie. 1, 2. Locustidae. Phaneropterinae. ; Isophya Savignyi Brunn. Pr 4 Be. 9. . Acrometopa syriaca Brunn. Pl. 4, Fig. 10. Diogena fausta Burm. Pl. 4, Fig. 5. Tylopsis hliifolia Fab. Pl. 4, Fig. 6, 7. 272 68 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76. TER 78. 79. 80. 8. 82. Conocephalinae. Xiphidium aethiopicum Thunb. Conocephalus mandibularis Charp. Loeustinae. Locusta viridissima L. Deecticinae. Platycleis intermedia Serv. — affinis Fieb. Decticus albifrons Fab. Saginae. Saga ornata Burm. Gryllidae. Gryllinae. Gryllus bimaculatus De Geer. — burdigalensis Latr. var. Cerisyi Nerv. — aegyptiacus De Haan. — algirius Nauss. Gryllotalpinae. Gryllotalpa vulgaris Latr. var. Cophta De Haan. Tridactylinae. Tridactylus Savignyi Guer. —— n— Guer. var. fasciatus Gu£r. — variegatus Latr. Hermann Krauss. Erklärung der Orthopteren-Tafeln J. er DL +1. Er 21: C. Savigny’s. .8, Fig. 3, Fig. 3, Fig. 3, Fig. „del: vw vr 273 Ueber die Verbindunesglieder zwischen den ortho- rrhaphen und eyelorrhaphen Dipteren und solche zwischen Syrphiden und Muscarien. Von Prof. Dr. Friedrich Brauer. (Vorgelegt in der Versammlung am 7. Mai 1890.) Die Paläontologie weist nach, dass die Reihenfolge unserer heutigen syste- matischen Gruppen der Dipteren folgende war: Zuerst als älteste Formen er- scheinen die Orthorrhaphen, als jüngere Formen die Cyclorrhaphen. Von ersteren treten zuerst (mesozoisch) die orthorrhaphen Nemoceren (Mücken, Eucephalen: Culierdae, Psychodidae, Mycetophiliden, Rhyphiden), dann die brachyceren Orthorrhaphen (im älteren Tertiär): Leptiden, Tabaniden und Stratiomyiden und mit diesen zugleich cyelorrhaphe Syrphiden, zuletzt erst Eumyiden (Muscarien) auf. Die Stratiomyiden erscheinen zugleich mit den Blüthenpflanzen, die Eumyiden in Mehrzahl mit dem Erscheinen der warm- blütigen Thiere als Blutsauger, Sarco- und Coprophagen und periodische Parasiten. Wir wollen nun untersuchen, ob zwischen den vier Hauptgruppen, und zwar zwischen der ersten, Orthorrhapha nemocera, und zweiten, Orthorrhapha brachycera; zwischen Orthorrhapha brachycera und der dritten, Cyelorrhapha aschiza, und dieser und der vierten Gruppe, Oyclorrhapha schizophora, heute ‚noch Formen auffindbar sind und lebend existiren, welche als Zwischenformen angesehen werden könnten, das heisst Formen, welche zwar durch die syste- matischen Merkmale sicher in die eine oder andere Abtheilung gestellt werden müssen, an deren Körper sich aber noch Charaktere erhalten haben, welche die Modification der anderen Körpertheile überdauert haben und daher nicht alterirt wurden, etwa so, wie ein Lungenfisch (Dipnoi) trotz seiner Lungen nech die Mehrzahl der Charaktere der wahren Fische behalten hat. Da finden wir zunächst, dass ein mit den Pilzmücken verwandtes Thier, der Rhyphus der Eucephalen-Mücken, trotz seiner vielgliederigen Fühler ganz das Flügelnetz und die Körperform einer Leptide zeigt, welche zu den brachyceren Z.B. Ges. B. XL. Abh. 39 274 Friedrich Brauer. ‘ Orthorrhaphen gerechnet werden muss. Es fehlt im Flügel nur die letzte Längs- ader (Analader) und zeigt sich als Falte, während sie bei Leptis eine spitze Analzelle Hinten abschliesst. Bei der Larve von Leptis bewegen sich die Ober- kiefer aber schon in einer Verticalebene und nicht gegeneinander horizontal, also bei Leptis so wie bei allen orthorrhaphen Brachyceren und bei allen Cyelorrhaphen. Leptis ist durch Atherix nahe verwandt mit den Pangoniden (COhrysops) und Tabaniden, und letztere sind durch ihre Larven und ihr Aussehen sehr nahe ver- wandt mit den Stratiomyiden, die wir für die höchst stehenden Orthorrhaphen halten. Schon von Schiner wurde nun die Verwandtschaft der Stratiomyiden (ortho- rrhaph) mit den Syrphiden (COyelorrhapha aschiza) hervorgehoben. Es ist das um so wichtiger, als es bei beiden Formen gibt, welche vieles miteinander gemein haben: Bau der Fühler, Dornen des Schildchens, Vorliebe für Blüthen, die Athem- röhre der Larven, deren Lebensweise im Schlamme, Moder der Bäume, bei Ameisen. Nur haben die Syrphiden-Larven die Kieferkapsel gänzlich verloren und ihre Mundtheile sind an einem Chitingerüste des Schlundes befestigt, das übrigens innerhalb der Kieferkapsel auch bei brachyceren Orthorrhaphen vor- handen ist. Anfänger im Dipterenstudium werden gewisse Stratiomyiden und Syrphiden miteinander verwechseln und auch erfahrene Dipterologen können nicht leugnen, dass die Aehnlichkeit von Stratiomys longicornis und Meerodon-Arten eine sehr grosse genannt werden muss. Es scheint mir diese Aehnlichkeit keine blosse Analogie zu sein; denn thatsächlich finden wir bei der Larva pupigera von Miero- don noch eine Art der Häutung zur Fliege, die an jene der orthorrhaphen Stratio- myiden streift, obwohl die Häutungen der Larvenstadien vorher schon ganz so verlaufen wie bei allen eyclorrhaphen Larven, nämlich vom Hinterende nach vorne. Andererseits zeichnen sich die Stratiomyiden unter den Ortho- rrhaphen dadurch aus, dass sie sich, ähnlich wie die Cyclorrhaphen, innerhalb der persistenten Larvenhaut verpuppen. Es ist das ein Vorgang, der zwar auch bei einigen Cecidomyien und ebenso bei Meloiden-Käfern beobachtet wurde und an und für sich, ohne Rücksicht auf andere Momente, welche die Cyelorrhaphen aus- zeichnen, kein systematisches Merkmal abgeben könnte, der aber hier doch, der oben angeführten Momente wegen und besonders desshalb merkwürdig erscheint, weil die Imago von Microdon, nach normaler Berstung der dünnen Nymphenhaut, die äusserste Hülle, das ist die persistente Larvenhaut, die zur Tonne erhärtet ist, nicht in«Form von zwei Deckeln an einer präformirten hori- zontalen und verticalen Bogennaht sprengt, sondern in drei Deckel spaltet, zwei obere durch eine Sagittalnaht getrennte Deckel mit den vor- deren Stigmen und einen Unterdeckel, der die Mundtheile enthält. Diese Sagittalnaht zieht über die Thorakalringe der Larvenhaut, die nur hier mehr verkürzt sind, als bei Stratiomyiden. Wir können daher den natürlichen Ueber- gang zwischen Orthorrhaphen und Cyclorrhaphen in einer Form vermuthen, welche zwischen Stratiomyiden und Syrphiden stand und theilweise noch Spuren hinter- lassen hat. \ Ueber die Verbindungsglieder zwischen d, orthorrhaphen u. cyclorrhaphen Dipteren ete. 275 Was nun die Cyelorrhaphen betrifft, so bestehen die Unterschiede der Aschizen und Schizophoren hauptsächlich darin, dass erstere keine Stirn- blase zeigen, sondern ihre Tonne durch Verlängerung des Peristoms öffnen (Untergesicht), das in der Nymphe ganz kurz und gefaltet erscheint, während die Schizophoren ihren Kopf über den Fühlern aufblähen und aus einer die Fühler hufeisenförmig umziehenden Spalte eine mächtige Stirnblase heraustreiben. Es gibt nun Cyclorrhaphen, bei denen die Spalte sehr kurz ist und gerade nur die Fühlerwurzel umzieht und wo nur mehr ein Schritt zum Verschlusse übrig geblieben, das sind die Conopiden. Merk- würdiger Weise haben diese, nebst der ganzen Aehnlichkeit, den Fühlerbau und die sogenannte Vena spuria im Flügel mit den Syrphiden gemein- sam; man vergleiche Ceria und Conops. Auch das Nervensystem ist ähnlich. Es blieben somit nur noch die von Einigen als besondere Unterordnung betrachteten Pupiparen übrig und in dieser Richtung verweise ich auf die Beob- achtungen Portschinsky’s, nach welchen ein direeter Uebergang von copro- phagen Muscarien zu Pupiparen noch heute gefunden wurde. Die Uebergänge sind daher: I. Orthorrhapha. 1. Orthorrhapha nematocera. Rhyphidae. 2. Orthorrhapha brachycera. Leptidae. Tabanidae. Stratiomyidae. 11. TUNER 1. Oyelorrhapha aschiza. Syrphidae. Mierodon, Ceria. 2. Cyelorrhapha schizophora. a) Holometopa: Conops. b) Schizometopa. Muscaria. ec) Pupipara. Zur Verwandtschaft von Stratiomyiden und Syrpbiden, ferner Dolichopoden und Empiden haben, ausser den Untersuchungen der Larven und Imagines von mir, auch die Untersuchungen der Mundtheile durch Herrn August Langhoffer (Inaug.-Dissert., Jena, 1888) geführt, die mir nachträglich bekannt geworden sind. 35° 276 /ur Abwehr! Bemerkungen zu Beauregard’s ‚„Insectes Vesicants“. Von Prof. Dr. Friedrich Brauer. (Vorgelegt in der Versammlung am 7. Mai 1890.) Am Schlusse seiner grossen Arbeit über die Vesicantien widmet Beau- regard einige Worte meiner in diesen Verhandlungen, Jahrg. 1887, S. 633 erschie- nenen Arbeit über die Verwandlung der Meloiden. Die Art und Weise, in welcher dieses geschieht, ist jedoch nicht geeignet, für die Wahrheitsliebe des Verfassers einzunehmen, indem er den Sinn meiner Arbeit derart entstellt, dass man der Meinung sein könnte, ich hätte vollkommen unrichtig gesehen oder nur abge- schrieben, während in der That meine Ansichten dieselben sind wie die des Herrn Beauregard, wovon sich jeder überzeugen kann, und ebenso der Natur ent- nommen sind. Was mich aber besonders veranlasst, öffentlich zu erwidern, ist, weil das Werk Beauregard’s als ein Abschluss betrachtet werden kann, bis zu welchem die Beobachtungen geführt haben, und als Sammelwerk für alle Compilatoren dienen wird. Wenn in so einem Werke Jemandem eine unrichtige Angabe unter- schoben wird, oder wenn, wie sich der Verfasser es erlaubt hat, Jemand einfach als Compilator hingestellt wird, der es niemals war, so haftet dieser Stempel durch Generationen, und um so fester, je weniger er darauf erwidern kann. Möge sich daher Herr Beauregard gesagt sein lassen, dass ich mich nicht scheue, diese seine hochtrabende Kritik als eine ganz verwerfliche an das rechte Licht zu stellen. Beauregard scheint in der Meinung befangen, dass Alles, was ein Deutscher schreibt, schon falsch sein muss; denn er beginnt alle Sätze mit: Herr Brauer befindet sich im Irrthum, oder: Herr Brauer scheint ignorirt zu haben ete., und dann folgt seine Darstellung, die aber mit der des Herrn Brauer ganz identisch ist. Ich glaube, dass so ein Nonsens nur aus Mangel an Sprachkennt- niss zu erklären ist, und dass man endlich zur Einsicht kommen sollte, dass in der Wissenschaft eine Sprache nicht ausreicht. Zu entschuldigen sind derartige 1) —] -] Bemerkungen zu Beauregard’s „Insectes Vesicants“., Unarten aber auf keine Weise, mögen sie aus was immer für einen Grund be- schönigt werden. Wenn Beauregard sagt, ich habe mich, wie es scheint, mehr von den Beschreibungen und mangelhaften Zeichnungen der Autoren bei der Eintheilung der Triungulini leiten lassen, weil ich Siütaris in eine besondere Gruppe stelle, mit Einer Klaue ohne seitliche Borsten, so ist das vollkommen unwahr. Erstens kenne ich die aufgeführten Triungulini fast alle, mit Ausschluss von Sitaris, in natura, zweitens heisst es in meiner Arbeit bei der I. Gruppe: Larve mit Einer grossen Klaue, an welcher hintereinander am Grunde je eine klauenförmige Borste entspringt. Das entspricht der Ansicht von Riley (S. 639 meiner Abhandlung): Es existirt Eine Klaue mit zwei krum- men, klauenartigen Borsten am Grunde (Sitaris, Mylabris, Epicauta, Lytta). In Bezug auf diese Klauenbildung allein gehört Sitaris in eine Reihe mit den genannten Gattungen, im Uebrigen habe ich aber für Sitaris einen beson- deren Typus festgehalten, ganz wie Beauregard (S. 640, 1. Typus). Ebendort ist auch auf die unrichtige Angabe Fabre’s über die Klauen bei Sitaris aufmerksam gemacht. Die Bemerkung Beauregard's: „On y verra que l’ongle est accompagne a sa base de deux soies courtes ils est vrai, mais parfaitement visibles“, ist daher vollständig überflüssig. Was Beauregard von den Häutungsstadien sagt, ist eine ebensolche Verdrehung meiner Darstellung. Wenn er meint, ich hätte übersehen, dass die Pseudonympha bei Zonitis in einer Haut eingeschlossen sei, welche dem dritten (Stadium) der Larve entspricht und von diesem herzuleiten ist, so sagt er mit Ausnahme der Zahl des Stadiums (ich leite es vom zweiten ab) dasselbe, was ich gesagt habe und was mich zur Aufstellung der Larva oppressa (= Pseudo- nympha) veranlasste. Da nun in letzterer die Nymphe liegt, so ist die Pseudonympha das vierte Larvenstadium, respective bei mir das dritte Stadium. Ebenso ist der interessanten Triungulinus-Form, welche zuerst Gerst- äcker beschrieben und abgebildet hat und welche seither auch bei uns gefunden wurde (siehe meine Arbeit, S. 641) viel zu wenig Beachtung geschenkt. Es hätte der Arbeit Beauregard’s keinen Eintrag gethan, wenn er die Abbildung dieser Larve, die vorzüglich genannt werden muss, aus Gerstäcker gebracht hätte, da sie vielleicht zu Zomitis gehört (conf. S. 641 meiner Arbeit). Es wäre Beau- regard zu empfehlen, meine aufgestellten zwei Gruppen und vier Typen der Triungulini anzunehmen, da sie ganz seinen eigenen entsprechen, aber dieselben noch durch die eben erwähnte Form ergänzen (3. Typus: Pseudomylabris Gerst.). Die Irrthümer, die mir Herr Beauregard vorwirft, existiren daher gar nicht und nur in dem einzigen Punkte sind unsere Ansichten ver- schieden, dass ich vier, jener sieben Häutungen angenommen hat; in dieser Hinsicht scheinen die Meloiden, wie aus S. 638 meiner Arbeit deutlich hervorgeht (conf. zweites und drittes Larvenstadium) sich verschieden zu verhalten und ist eine weitere Beobachtung nothwendig. Herr Beauregard nimmt vor der Pseudonymphe zwei madenartige Sta- dien an, während ich nur eines gefunden habe. Die Pseudonympha ist ja nur \ . . . De 2 7 8 Friedrich Brauer. Bemerkungen zu Beauregard’s „Insectes Vesicants“. der Abschluss eines madenartigen Stadiums, indem die Haut der Larve stärker chitinisirt, geradeso wie die Tonne der Fliegenpuppe nur die Haut des letzten Larvenstadiums ist und kein besonderes Stadium. Ich habe mich zur Erklärung der merkwürdigen Vorgänge bei der Ent- wicklung der Meloiden auf den Standpunkt der Wissenschaft gestellt und jene mit den bei anderen Coleopteren beobachteten Vorgängen verglichen. Wenn Beauregard aber so von oben herunter meine Betrachtungen als rein theore- tische und meine Charakteristiken als compilatorische erklärt, so muss ich solche Ansichten zurückweisen und Herrn Beauregard empfehlen, meine Arbeiten besser zu studiren. Vor Allem aber lässt uns der Verfasser der Monographie im Stiche, wenn wir (p. 459) die dort aufgezählten Häutungen verstehen sollen. Nie- mals wird Beauregard beweisen können, dass die Haut der Pseudonympha keine Larvenhaut sei. In der Literatur ist auch meiner Arbeit aus dem Jahre 1879 (Verhandl. der k. k. zeol.-botan. Gesellsch. in Wien, Bd. XXIX, Sitzungsber. vom 4. Juni, S. 32) nicht gedacht. Ebenso wenig berücksichtigt Beauregard meine Bemerkungen über Hyper- metamorphose (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1869, 8. 835) und den Vergleich mit der Verwandlung der Mantispiden, deren Larven ebenso wie bei den Meloiden theils in Eisäcke, theils in die Nester anderer Insecten ein- wandern. Andererseits hat er jedoch die Unterscheidung von Wachsthums- und Entwicklungsstadien, wie ich sie in meiner Arbeit (1887, S. 637) bei Hörmoneura unterschieden habe, auch für die Meloiden angenommen, jedoch nicht ohne zu bemerken, dass meine gleiche Ansicht, seiner gegenüber, ein Irrthum sei (!). Erwähnt hätten in der Literatur auch die Betrachtungen über die Ver- _ wandlung der Insecten im Sinne der Descendenztheorie werden sollen (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1868, S. 299 ff., I; 1878, S. 151, H). Mag Herr Beauregard entschuldigen, wenn wir durch solche Entstellun- gen das Vertrauen auf die Richtigkeit der behaupteten sieben Häutungen verloren haben und die Bemerkung nicht unterdrücken können, dass eine Anzahl solcher Entstellungen von Beobachtungen Anderer die schöne Arbeit nur verunzieren. A 2719 Beiträge zur Fleehtenflora Niederösterreichs. ur, Von Dr. Alexander Zahlbruckner. (Vorgelegt in der Versammlung am 7. Mai 1890.) Ich übergebe in Folgendem den dritten Beitrag zur Flechtenflora Nieder- österreichs der Oeffentlichkeit, welcher zum grössten Theile die Resultate meiner lichenologischen Sammelthätigkeit enthält, ferner einzelne Arten, welche mir von befreundeter Seite gütigst zur Verfügung gestellt wurden. Indem ich in der Form mich auch diesmal meinen früheren Beiträgen anschliesse, möchte ich mir nur zu bemerken erlauben, dass ich im Laufe meiner lichenologischen Studien das von Th. M. Fries vorgeschlagene Flechtensystem, als dasjenige, welches unsere Anschauungen über die Natur der Flechten berücksichtigend, der modernen Wissen- schaft am meisten entspricht, acceptirte. Demgemäss schliesse ich mich in der Aufzählung, zumeist auch in Bezug auf Gattungen und Arten, eng der „Licheno- graphia Scandinavica“, soweit dieselbe reicht, an; im Uebrigen aber befolgte ich die systematische Enumeratio der Flechten Scandinaviens, wie sie auf Grund- lage der Vorlesungen von Th. M. Fries von Blomberg und Forssell!) aus- geführt wurde. I. Archilichenes Th. Fries. Fam. Cladoniacei. “ Oladonia caespiticia Flk., Clad. Comm., 1828, p. 8; Wainio, Monogr. Clad. univers., 1887, p. 458. Baeomyces caespiticius Pers. in Ust., Ann. Bot., VI, 1794, 8. 155. Auf lehmigem Erdboden am Fusse des Jochgrabenberges bei Rekawinkel. Fam. Parmeliacei. Cetraria pinastri E. Fries, Liehgr. Europ., 1831, p. 40. Lichen pinastri Scop., Flor. Carniol., 1760, p. 1387. !) Enumerantur Plantae Scandinaviae; Lichenes von Blomberg und Forssell. Lund, 1880, 8°, p. 57—112. 280 i Alexander Zahlbruckner. Am Grunde alter Lärchenstämme auf den Höhen zwischen Eichgraben und Rekawinkel. So viel mir bekannt, der niedrigste Standort der Cetraria pinastri in Niederösterreich. Dass übrigens die Höhen zwischen Eichgraben und Rekawinkel einen subalpinen Charakter besitzen, geht auch aus dem Vorkommen obiger Flechte und demjenigen der Icmadophila aeruginosa Trevis. hervor, ausserdem durch das Vorhandensein anderer phanerogamischer subalpiner Gewächse. Parmelia olivacea var. prolica Ach., Syn. meth. Lich., 1803, p. 214; Th. Fries, Lichgr. Scand., I, p. 122. f. fuliginosa Th. Fries, 1. e., p. 122 et 123. Parmelia fuliginosa Nyl. in Flora, 1868, 8. 346. An Ahornbäumen in den Wäldern um Kaltenleutgeben. Physcia stellaris var. aipolia Nyl., Lichgr. Scand., 1861, p. 111. Lichen aipolius Ach., Lichgr. Prodr., 1798, p. 112. * f. cercidia 'Th. Fries, Lichgr. Scand., I, 1871, p. 139. Parmehla aipolia ß. Parmelia cercidia Ach., Lichgr. univ., 1810, p. 478. Häufig an Eschen auf der Spitze des Anningers. Fam. Lecanoracei. Caloplaca pyracea Th. Fries, Lichgr. Scand., I, 1871, p. 178. Parmelia cerina £. pyracea Ach., Syn. meth. Lich., 1803, p. 176. An Weissbuchen am Mitterberg bei Baden. Caloplaca ferruginea «. genwina Th. Fries, Lichgr. Scand., I, 1871, p. 182. Blastemia ferruginea «. genwima Kbr., Syst. Lich. Germ., 1855, p. 184. An Rhododendron-Stämmchen auf der Raxalpe, 1. v. Beck. Bisher war für Niederösterreich nur die steinbewohnende Form dieser Flechte bekannt. * Caloplaca (sect. Gyalolechia) Iuteoalba Th. Fries, Lichgr. Scand., I, 1871, p. 190. Lichen luteoalbus Turn. in Act. Soc. Linn. Lond., VII, 1804, p. 92. * var. lactea m. Callopisma luteoalbum var. lacteum Mass., Sched., 1856, p. 133. Gyalo- lechia lactea Arn. in Flora, 1884, p. 257. In der f. aestimabilis (Gyalolechia lactea f. aestimabilis Arn. in Flora, 1884, S. 257) — Apothecien dottergelb; Sporen — « — an Kalk- steinen auf der niederen Göstritz bei Schottwien. Rinodina exigua «. pyrina Th. Fries, Lichgr. Scand., I, 1871, p. 201. Lichen pyrinus Ach., Lichgr. Prodr., 1798, p. 52. *f. lecideoides Th. Fries, 1. e., p. 203. Lecanora sophodes var. lecideoides Nyl., Lichgr. Scand., 1861, p. 149. An Planken am Raachberg bei Gloggnitz. Lecanora (s. Placodium) lentigera Ach., Lichgr. univ., 1810, p. 423. Lichen lentigerus Web., Spicil., 1778, p. 192. Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. TIL. 28] An sandigen, steinigen Stellen in den Donauauen zwischen Lang- Enzersdorf und Jedlesee, 1. v. Beck. Lecanora (s. Placodium) fulgens Ach., Lichgr. univ., 1810, p. 437. Lichen ful- gens Sw. in Nov. Act. Upsal., IV, 1794, p. 246. Mit der Vorigen. Lecanora atra Ach., Lichgr. univ., 1810, p. 344 pro p.; Th. Fries, Lichgr. Scand., I, p. 237. Lichen ater Huds., Flor. Angl., 1778, p. 530. * f. pachythallina Th. Fries, 1. e., p. 238. An Granitfelsen des Hochwechsels, 1. v. Beck. Eine durch die üppig entwickelte, bis 12 mm hohe Kruste, welche der Flechte ein ganz fremdes Aussehen verleiht, auffallende Form. Lecanora Hageni Krb., Par. Lich., 1865, p. 80 (Ach., Lichgr. univ., p.367 pro p.). Lichen Hageni Ach., Lichgr. Prodr., 1798, p. 57. In der Form mit dicht bereiften Apothecien, wie sie Massalongo unter Nr. 108 seiner Lich. Ital. herausgab und von Körber, 1. e., als hieher gehörig angegeben, reichlich an Zäunen und an den Rinden der angrenzenden Ahornbäume am Raachberg bei Gloggnitz. *f. lithophila Krb., Syst. Lich. Germ., 1855, p. 143; Krb., Par. lich., p. 80. An Grenzsteinen auf der Türkenschanze bei Wien. Icmadophila aeruginosa Trevis. in Mass., Ricerch. sull’ auton., 1852, p. 26. Am Rande der Hohlwege auf den Berghöhen zwischen Eichgraben und Rekawinkel. Urceolaria scruposa var. bryophila Ach., Syn. meth. Lich., 1803, p. 148. * f, parasitica (Sommerf., Suppl., p. 100 pro p. et pro var.). Stietis licheni- cola Montg. et Fries in Ann. sc. nat., 1836, p. 281, Tab. XIII, Fig. 3. Auf dem Thallus der Cladonia pysxidata um Gutenstein. Pertusaria leioplaca Schaer., Spieil., 1823, p. 66. Porina leioplaca Ach. in Vet. Akad. Handl., 1809, p. 159. var. tetraspora Th. Fries, Lichgr. Scand., I, 1871, p. 316. Pertusaria leio- placa Kbr., Par., p. 317. An der Rinde alter Tannen am Hochwaldberge unweit der Steinwand- klamm. Phlyetis agelaea Krb., Syst. Lich. Germ., 1855, p. 391. Th. Fries, Lichgr. Scand., I, 1871, p. 323 et 324. In sehr schönen Exemplaren an Linden auf der Spitze des Anningers, ferner an Tannen in den Waldungen zwischen Kaltenleutgeben und Sittendorf und an Ahornbäumen um Neulengbach. * Thelocarpon vicinellum Nyl. in Flora, 1885, p. 298; Arn., Lich. Ausfl. in Tirol in Verhandl. der k.k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, Bd. XXX VII, 1887, S. 103. An feuchtem Sandstein am Sonntagberg. Die Diagnosen Nylander’s reichen bekanntlich zur sicheren Erken- nung der Arten der Gattung Thelocarpon nicht aus. Da mir die authentischen Exemplare nur zweier steinbewohnenden T'helocarpa zur Untersuchung und Vergleichung vorlagen, konnte ich über obige Z. B. Ges. B. XL. Abh. 36 282 Alexander Zahlbruckner. Flechte nicht ins Klare kommen und Herr Dr. F. Arnold hatte die Güte, mir die Pflanze zu bestimmen. Zur Ergänzung der Diagnose füge ich Folgendes hinzu: Fruchtwarzen sehr klein, 0'3—0'5 mm im Durchmesser, kugelig, grünlich-gelb, an der Spitze nicht eingedrückt. Schlauchboden zart, gelblich. Schläuche cylindrisch, höchstens im obersten Theile etwas breiter und an der Spitze abgerundet; durch Jod werden sie röthlichbraun gefärbt, mit einem schwachen Stich ins Blaue. Die Wandungen der Schläuche sind relativ dick. Sporen zu 42—48 in den Schläuchen, länglich, — «, meistens leicht gekrümmt, an beiden Enden abgerundet, mit 1—2 Oeltröpfehen. Paraphysen vorhan- den, schlaff, sehr zart, einfach oder gabelig getheilt, so lang als die Schläuche oder etwas länger. * Thelocarpon intermistulum Nyl. in Flora, 1885, p. 42; Arnold, Lich. exsice. Nr. 1082. An herumliegenden Steinchen des Sonntagberges. Mein verehrter Freund, der hochw. Herr P. Pius Strasser entdeckte diese ebenso kleine als zierliche Flechte und gestattete mir in. libe- ralster Weise die Veröffentlichung dieses Fundes. Fam. Lecideacei. Sphyridium byssoides Th. Fries, Lich. arctoi, 1860, p. 177. Lichen byssoides L., Mant. I, 1767, p. 133. var. sessile Anzi, Lich. rar. Langob. exsice., Fasc. XI, 1865, Nr. 423. Baeo- myces rufus var. sessilis Nyl., Synops., 1858, p. 176. Am Rande eines Hohlweges im Eichgraben nächst Rekawinkel. Bacidia rubella * var. porriginosa Arn. in Flora, 1871, S. 56 (pr. form.). Lichen porriginosus Turn. in Trans. Linn. Soc., VIII, 1807, p. 94. An der Rinde von Ahornbäumen in der „Schwarzlacke* nächst Reka- winkel. Bacidia fuscorubella «. polychroa Th. Fries, Lichgr. Scand., I, 1874, p. 346. Verrucaria fuscorubella Hoffm., Deutschl. Fl., U, 1795, p. 175. Biatora polychroa Th. Fries in Vet. Akad. Handl., 1855, p. 17. Reichlich an der Rinde der Ahornbäume im „Langen Thale“ am hohen Lindkogel bei Baden. Bacidia herbarum Arn. in Flora, 1865, S. 596; Th. Fries, Lichgr. Scand., H, p: 349. Secoliga herbarum Hepp in Stizbgr., Krit. Bem., 1863, p. 46, Tab. II, Fig. 20; Mycobacidia herbarum Rehm in Rabenh., Krypto- gamenfl., I, 3, 1890, p. 296. Auf absterbenden Pflanzenresten am „Edelstein“ nächst dem Bahnhofe von Gutenstein und unweit dieses Standortes in einer f. kgnicola m. mit zusammenhängendem dunkleren Lager und etwas dunkleren Apotheeien, doch im Fruchtbaue vollständig mit der typischen N | 3 Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. III. 285 Pflanze, wie sie in Arnold, Exsiee. Nr. 290 herausgegeben ist, übereinstimmend, an bearbeitetem Holze reichlich vegetirend. Wenngleich einzelne Apothecien der von mir gefundenen moosbewoh- nenden Form obiger Flechte oft scheinbar ohne Thallus der Unter- lage aufsassen, was ja auch bei den übrigen moosbewohnenden Lichenen gar nicht so selten ist, so zeigten doch andere Theile der Flechte, namentlich dort, wo die Flechte sich mehr in den Ver- tiefungen und Höhlungen der Unterlage entwickelte, einen deutlichen körnigen, licht- bis grünlichgrauen Thallus. Bei der holzbewohnen- den Form fand ich das Lager relativ sehr üppig entwickelt, dunkler als über den Moosen — was vielleicht von dem mehr sonnigen Stand- orte herrührt — und die Apothecien constant diesem Thallus auf- sitzend. Ein Schnitt durch die holzbewohnende Form gibt unter dem Mikroskope folgendes Bild: Zu unterst liegen die histologischen Elemente der Unterlage (Coniferenholz), darüber, namentlich in dem unmittelbar unterhalb der Apothecien liegenden Theile, kleine, in- einander übergehende Häufchen freudiggrüner Gonidien, allenthalben umgeben und umsponnen von einem dichten Gewebe der ausser- ordentlich zarten Hyphen; dieses Hyphengewebe geht dann ent- weder direct (mit Uebergängen in der Farbennuance) in das braune Keimlager über oder es bildet, indem die Hyphen sich dunkler färben und dichter verflechten, den dunkleren peripheren Theil des Flechtenlagers. Ganz ähnlich sind auch die Verhältnisse des Lagers der von mir gefundenen moosbewohnenden Form, nur dass der Thallus im Allgemeinen von geringerer Dicke ist und oft scheinbar gänzlich fehlt. Das ausgeprägte Vorhandensein eines Lagers und der innige Zusammenhang desselben mit den darauf sitzenden Apothe- cien, sowie die Uebergänge zu scheinbar lagerlosen Apothecien an einem Exemplare lassen es mir keinen Augenblick als zweifelhaft erscheinen, dass die Bacidia herbarum Arn. auch fernerhin bei den Flechten unterzubringen und aus der Rehm ’'schen Pilzgattung „Mycobacidia“ zu streichen sei. * Bacıdia inundata Krb., Syst. Lich. Germ., 1855, p. 187; Th. Fries, Lichgr. Scand., II, p. 350. Biatora inundata E. Fries in Vet. Akad. Handl., 1822, An feuchten Kalksteinen in den Wäldern des Hochwaldberges bei Guten- stein und im „Langen Thale“ am hohen Lindkogel bei Baden. Bacidia atrosanguwinea ß. muscorum Th. Fries, Lichgr. Scand., II, 1874, p. 354; Lichen muscorum Sw., Meth. Musc., 1781, p. 36. Ueber Moos im Kalkgraben bei RP * Bacidia Friesiana Kbr., Par. Lich., 1865, p. 133. Th. Fries, Lichgr. Scand., IH, p. 357. are Friesiana Ba Fl. Europ., Bd. V, 1857, Nr. 288. An der Rinde eines Ahornbaumes im „Langen Thale“ am hohen Lind- kogel bei Baden, 36* 234 Alexander Zahlbruckner, * Bacidia vermifera Th. Fries, Lichgr. Scand., II, 1874, p. 363. Lecidea vermifera Nyl. in Bot. Notis., 1853, p. 98; Scoliciosporum lecideoides Hazsl. in Kbr., Par. Lich., 1865, p. 241. An Buchenrinde bei Anzbach nächst Rekawinkel. Bilimbia sphaeroides Th. Fries, Lichgr. Scand., II, 1874, p. 369. Lichen sphae- roides Dicks., Pl. Cryptg., I, 1785, p. 9. Ueber Moos in den feuchten Gräben am „Hart“ bei Neulengbach. Die in Beck’s „Uebersicht d. bisher bek. Kryptog. Niederösterr.“ (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1887, S. 336) citirte Belimbia sphaeroides (Smf.) ist mit der obigen nicht identisch, sondern ist ein Synonym für Bilimbia hypnophila (Ach.) Th. Fries. Die echte Bilimbia sphaeroides (Dicks.) Th. Fries wurde in Nieder- österreich noch am Sonntagberge bei Waidhofen a. d. Ybbs gefunden. !) Bilimbia hypnophila Th. Fries, Lichgr. Scand., II, 1874, p. 373. Lecidea hypno- phila Ach., Lichgr. univ., 1810, p. 199. f. atrior Th. Fries, 1. e., p. 375. Lecidea sabuletorum f. atrior Stizbgr., Lee. sab. u. d. ihr verwandt. Flechtenarten, 1867, 8. 31. Ueber Moos im Kalkgraben bei Baden. Bilimbia Naegelii Anzi, Lich. rar. Venet. exsiec., Fasc. II, 1863, Nr. 58. Biatora Naegeliüi Hepp., Fl. Europ., I, 1853, Nr. 19. An den Zweigen von Cornus mas um Gutenstein in der Form mit grauem Lager. Bilimbia milliaria var. trisepta Th. Fries, Lichgr. Scand., II, 1874, p. 382. Bia- tora trisepta Naeg. in Müll. Arg., Prine., 1862, p. 60. Bilimbia trisepta Kbr,, Bar; Gieh, 1805, -p.1.0: = 7 .Innda KRhr. „Acapr An Föhrenstrünken am „Hart“ bei Neulengbach. * Bilimbia melaena Arn. in Flora, 1865, S. 596. Lecidea melaena Nyl. in Bot. Notis., 1853, p. 182. Auf abgestorbenem, morschem Holze, zum Theile Moos überziehend am Nebelstein, 1. v. Beck. * Bilimbia effusa Auersw. in Rabenh., Exsicc. Nr. 32 (1855); Th. Fries, Lichgr. Scand., II, p. 386. An der Rinde eines alten Stammes von Cornus mas bei der „Krainer- hütte* im Helenenthale bei Baden. Biatorella (sect. Sarcogyne) simplex Br. et Rostr., Dan., 1869, p. 115. Lichen simple& Dav. in Trans. Linn. Soc., II, 1794, p. 283. An Sandstein in den feuchten Gräben des „Hart“ bei Neulengbach. * Lecidea (sect. Biatora) sylvana Th. Fries, Lichgr. Scand., II, 1874, p. 430. Biatora sylvana Kbr., Syst. Lich. Germ., 1855, p. 200. * var. tenebricosa m. !) P. Pius Strasser: Zur Flechtenflora Niederösterreichs (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, Bd. XXXIX, S. 369). u re 1 Fr Beiträge zur Flechtenflora -Niederösterreichs. III. 285 Syn.: Leeidea tenebricosa Ach., Lichgr. univ., 1810, p. 382. Leeidea minuta Nyl. in Flora, 1863, S. 78; Lecidea meiocarpa Nyl. in Flora, 1876, 8. 577. An trockenem Tannenholz im Walde am „Hart“ bei Neulengbach. Leeidea (sect. Biatora) lithinella Nyl. in Flora, 1880, S. 390; Bratora sylvana Arn. in Flora, 1882, 8. 139. Syn.: Lecidea meiocarpoides Nyl. in Flora, 1882, S. 362. An herumliegenden Steinchen im Walde auf der „Hochramalm“ bei Gablitz. Liest man die Originaldiagnosen Nylander’s, so findet man, dass sich dieselben für Zecidea lithinella und Lecidea meiocarpoides wörtlich fast vollständig decken. Als einziger Unterschied wird für die erstere das Hypothecium als „subochraceo-lutescens“, für letztere als „sub- flavescens“ bezeichnet, ein Merkmal, auf welches auch Arnold (Flora, 1882, S. 139) zur Trennung beider Arten Gewicht legt. Die von mir am obigen Standorte gefundenen Exemplare verhalten sich nun in Bezug auf die Färbung des Hypotheciums, soweit es voll- kommen ausgebildete Früchte betrifft, intermediär; der Keimboden ist weder so hell wie bei Lecidea meiocarpotides, noch so dunkel als bei Lecidea lithinella. Ich glaube mit Rücksicht auf diese die Mitte haltenden Formen, sowie in Anbetracht des Umstandes, dass Nuaneirungen ein und derselben Grundfarbe des Keimbodens eine specifische Trennung nicht rechtfertigen, Lecidea lithinella und Lecidea meiocarpoides mit Recht in eine Art zusammenziehen zu können. Bei dieser Umgrenzung der Species lassen sich dann allen- falls Exemplare mit bleichen Früchten und sehr lichtem Keimboden als f. meiocarpoides unterscheiden. Lecidea (sect. Biatora) fusca var. «. sangwineatra Th. Fries, Lichgr. Scand., II, 1874, p. 435. Ueber Moos am hohen Lindkogel bei Baden. Lecidea (sect. Biatora) coarctata Nyl., Prodr., 1857, p. 112. Lichen coarctatus Sm. in Engl. Bot., VIII, 1799, Tab. 534. var. elachista Th. Fries, Lich. arctoi, 1860, p. 190. Parmelia elachista Ach., Syn. meth. Lich., 1803, p. 159, Tab. IV, Fig. 4. Auf lehmigem Erdboden in der „Paunzen“ bei Purkersdorf. Lecidea (sect. Biatora) uliginosa Ach., Syn. meth. Lich., 1803, p. 43. Lichen uliginosus Schrad., Spicil., 1793, p. 88. Auf der Erde an sonnigen Berglehnen um Kranichberg bei Gloggnitz. Lecidea elaeochroma Th. Fries, Lichgr. Scand., II, 1874, p. 542. var. atrosangwinea m. Biatora goniophila B. atrosangwinea Hepp., Fl. Europ., V, 1857, Nr. 252. Leci- dea immersa d. atrosanguwinea Schaer., Enum. Lich. Europ., p. 127. Häufig an Kalkfelsen in der Voralpenregion. var. muscorum Th. Fries, 1. c., p. 545. Lichen muscorum Wulf. in Jacg., Coll. IV, 1790, p. 232. 286 Alexander Zahlbruckner. Ueber abgestorbenen Alpenpflanzen und über Moos in der Alpenregion der Raxalpe, 1. v. Beck. var. flavicans 'Th. Fries, 1. e., p. 544. . Lecidea amomala y. flavicans Ach., Syn., 1814, p. 139. Lecidella olivacea Kbr., Par. Lich., p. 217. *f. geographica m. Lecidea enteroleuca y. geographica Bagl. in Mem. Acad. Torino, 2.ser., T. XVII, 1856, p. 421. An Eschen um Laab, 1. v. Beck. * Catillaria (sect. Biatorina) atropurpurea Th. Fries, Lichgr. Scand., II, 1874, p- 656. Lecidea sphaeroides 8. atropurpurea Schaer., Spieil., 1833, p. 165. An Hirnschnitten von Fagus im Walde oberhalb der Kirche von Kalten- leutgeben. Buellia myriocarpa Mudd., Brit., 1861, p. 217. Lecidea myriocarpa Nyl., Liehgr. Scand., p. 237. Als *f. stigmatea (Buellia stigmatea Kbr., Syst. Lich. Germ., 1855, p: 226) an Sandstein in den Wäldern am Sonntagberg. ß. chloropolia Th. Fries, Lichgr. Scand., II, 1874, p. 595. Lecidea chloropolia Th. Fries, S. Veg. Scand., I, 1846, p. 115. An alten Tannen am Hochwaldberg unweit der Steinwandklamm. * Buellia argillacea Stein in Jahrber. der Schles. Gesellsch. f. vaterl. Cult., Sitzber. d. bot. Sect., 1888, S. 14. Lichen argillaceus Bellardi, App. Fl. Pedem.; Ust., N. Ann. d. Bot., Stück XV, 8. 88 (Ach., Syn. meth. Lich., 1803, p. 51). Lecidea argillacea Ach., Syn. meth. Lich., 1803, p. 51. Buellia scabrosa Kbr., Syst. Lich. Germ., 1855, p. 227. Parasitisch auf der Kruste von Sphyridium byssoides am Sonntagberg. * Rhizocarpon lotum Stizbgr. in Bausch, Uebers. d. Flecht. Bad., 1869, S. 152. An Sandsteinblöcken an dem Rande des Baches am Fusse des Joch- grabenberges bei Rekawinkel. Mikroskopische Untersuchungen der Original-Exemplare, welche Herr Dr. E. Stizenberger zum Vergleiche mir in gütiger Weise sendete, lassen keinen Zweifel über die Identität der von mir gefundenen Flechte mit den Originalspecies aufkommen. Das Vorkommen dieser Flechte in Niederösterreich ist von Interesse, da diese Flechte meines Wissens bisher nur von einem einzigen Standorte (am Merkur in Baden) bekannt ist. Fam. Caliciacei. Oalicium salicinum Pers. in Ust., N. Ann. d. Bot., Stück VII, 1794, p. 20, Tab. III, Fig. 3; Stein, Flecht. Schles., p. 303. Calieium trachelinum Ach. in Vet. Akad. Handl., 1816, p. 272, Tab. VIII, Fig. 7. An der Rinde alter Tannen am Hochwaldberge unweit der Steinwandklamm. Oalicium trabinellum Ach., Meth. Lich., Suppl., 1803, p. 15; Mass., Ricerch. sull’ auton., p. 153. Calieium zylonellum ß. trabinellum Ach., Meth., 1803, p. 93. Auf altem morschen Holz am Hochwaldberg unweitfder Steinwandklamm. Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. IIT, 287 * Ohaenotheca trichialis Th. Fries, Lich. aretoi, 1860, p. 251. CUalierum trichrale Ach., Lichgr. univ., 1810, p. 249. Am Grunde alter Föhren bei Neulengbach; am Raachberge bei Gloggnitz. * f, Aliformis Th. Fries, 1. ce. Calieium trichiale f. fiiforme Schaer., Enum. Lich. europ., 1850, p. 172. An der Rinde alter Tannen am Hochwaldberge unweit der Steinwand- klamm bei Gutenstein. Fam. Endocarponacei. * Dermatocarpon einereum Th. Fries, Lich. arctoi, 1860, p. 256. Eindocarpon cinereum Pers. in Ust., N. Ann. d. Bot., I, 1794, p. 25; Garovaglio in Mem. Istut. Lomb., XII, 1873, p. 277, Tab. IV, Fig. 1.') Auf kalkhältigem Boden der Raxalpe, 1. v. Beck. * Thrombium epigaeum Wallr., Flora Germ., III, 1831, p. 294. Mass., Ricerch. sull’ auton., p. 156, Fig. 303. Auf lehmigem Erdboden in der „Paunzen“ bei Purkersdorf. * Thelidium umbrosum Krb., Par. lich., 1865, p. 249; Amphoridium umbrosum Mass., Symm. lich., 1855, p. 80. An Kalkfelsen bei den Mirafällen nächst Gutenstein. * Thelidium parvulum Arn. in Flora, 1882, S. 142, Tab. VIII, Fig. 6 und Flora, 1885, S. 151. — Arnold, Exsiec. Nr. 390! An Sandstein in feuchten Gräben des „Hart“ bei Neulengbach. Bezüglich der Septirung der Sporen kann ich Arnold’s Angaben voll- inhaltlich bestätigen; sie sind bald einfach, bald durch drei Scheide- wände septirt. Als Durchschnittsgrösse der Sporen meiner Flechte fand ich die Dimensionen 283xX 11 .«. Ich halte diese Flechte für eine gute Art, gekennzeichnet durch die kleinen Apothecien und durch die Septirung der Sporen. * Verrucaria anceps Arn. in Flora, 1858, S. 538; 1885, S. 78; Krb., Par. lich., p- 378. Verrucaria fuscata Arn. in Flora, 1858, S. 538. An Sandstein in feuchten Gräben am „Hart“ bei Neulengbach. Verrucaria margacea var. * aethiobola Nyl., Lichgr. Scand., 1861, p. 272. Verru- caria aethiobola Wahlsbg. in Ach., Syn. meth. Lich., Suppl., 1803, p. 17. An feuchten Kalkplatten im „Langen Thale* am hohen Lindkogel bei Baden. II. Seleroliehenes Th. Fries. Fam. Gyalectacei. Gyalecta (sect. Biatorinopsis) diluta Blomb. et Forss., Enum. pl. Scandin., 1880, p. 101. Peziza diluta Pers., Syn. fungor., 1801, p. 668. 1) Ich möchte an dieser Stelle auf die so oft übersehene, sorgfältig gearbeitete Publication Garovaglio’s: „De Lichenibus Endocarpeis Mediae Europaeae, Galliae, Germaniae, Helvetiae, nec non totius Italiae* (Mem. Istut. Lomb., XII, 1873, p. 256—299; 4 Taf.) hinweisen. 288 Alexander Zahlbruckner. Am Grunde alter Lärchenbäume in den Waldungen zwischen Eich- graben und Jochgrabenberg bei Rekawinkel; an Föhren um Neu- lengbach. * Gyalecta (sect. Biatorinopsis) modesta m. Lecidea modesta Stizbgr., Lich. Helv. in Jahresber. d. St. Gall. naturw. Ges., 1880—1881, S. 413. An herumliegenden Steinchen im Walde auf der „Hochramalm“ bei Purkersdorf. * Gyalecta (sect. Secoliga) thelotremoides Blomb. et Forss., Enum. pl. Scand., 1880, p. 101. Lecidea thelotremoides Nyl., Prodr., 1857, p. 102. Patellaria gyalectoides Hepp., Fl. Europ., XI, 1860, Nr. 369. An feuchten Kalkfelsen in der Steinwandklamm bei Gutenstein. Gyalecta (sect. Eugyalecta) truncigena Hepp., Fl. Europ., I, 1853, Nr. 27. Gyalecta Wahlenbergiana ß. Gyalecta trumeigena Ach., Lichgr. univ., 1810, p. 152. In Niederösterreich gar nicht selten, bisher wohl nur übersehen. Ich besitze die Flechte von folgenden Standorten: An Apfelbäumen am Auberge bei Sieghartskirchen, 1. Dr. G. v. Beck; an alten Stämmen von Cornus mas bei der Krainerhütte im Helenenthale; an Ahorn- bäumen um Gutenstein; ferner an Birnbäumen von Randegg, 1. Poetsch (ef. Strasser in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, Bd. XXXIX, 1889, 8. 359). * Jonaspis melanocarpa Arn. in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, Bd. XXX VI, 1887, S. 134. Hymenelia Prevostiü B. melanocarpa Krplhbr., Lich.-Fl. Bayerns, 1861, S. 167. An Kalkfelsen in der Alpenregion des Schneeberges, 1. Dr. G. v. Beck. > Fam. Graphidacei. Opegrapha (sect. Lecanactis) abietina Blomb. et Forss., Enum. Lich. Scand., 1880, p. 102. Lecidea abietina Ach., Lichgr. univ., 1810, p. 188. Am Grunde alter Buchen bei Purkersdorf in der Pyeniden tragenden Form (= Pyrenothea leucocephala Fr.). Opegrapha varia * f. signata E. Fries, Lichgr. Europ., 1831, p. 365. Opegrapha signata Ach., Lichgr. univ., 1840, p. 261. An der Rinde eines Ahornbaumes nächst Weidlingau. Arthonia lurida Ach., Lichgr. univ., 1810, p. 143; Nyl., Lichgr. Scand., p. 258. An Tannenrinde um Anzbach bei Neulengbach. * Arthonia gregaria Blomb. et Forss., Enum. pl. Scand., 1880, p. 103. Sphaeria gregaria Weig., Observ. bot., 1772, p. 43. * var. affinis Anzi in Lich. rar. Venet. exsice., Fase. III, 1863, Nr. 89. Comio- carpon affine Mass., Mem. lichgr., 1853, p. 116. An der Rinde eines Ahornbaumes im Kalkgraben bei Baden. Sporen obigen Exemplares == u. Die EEE w.‘ DE ng FE ZU Ne Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. II. 289 Fam. Pyrenulacei. Segesiria chlorotica Th. Fries, Gener. Heterolich., 1861, p. 106. Verrucarıa chlorotica Ach., Lichgr. univ., 1810, p. 94. An Glimmerschiefer am Wege von Kranichberg nach Raach sehr häufig. An noch nicht Apothecien tragenden Theilen des Lagers fand ich in grosser Menge Pyeniden. Dieselben sind schwarz, oben etwas ab- geflacht und fein durchbohrt. Sterigmen zumeist einseitswendig einfach oder wiederholt verzweigt; Pyenoconidien kurz-stäbchen- förmig bis walzlich, 3—4 « lang, unseptirt. (Vgl. diesbezüglich auch Lindsay, Mem. Spermog. and Pyen., p. 288.) * f. carpinea Blomb. et Forss., Enum. pl. Scand., 1880, p. 105. Verrucarıa carpinea Pers. in-Ach., Syn. meth. Lich., 1803, p. 120. ? An Ahornrinde im Kalkgraben bei Baden. * Acrocordia gemmata Kbr., Syst. Lich. Germ., 1855, p. 356. Verrucaria gemmata Ach., Syn. meth. Lich., 1803, p. 120. An der Rinde alter Eichen um Kaltenleutgeben. * Acrocordia tersa Kbr., Syst. Lich. Germ., 1855, p. 356. An der Rinde der Ahornbäume in der „Schwarzlacken“ bei Rekawinkel. * Arthopyrenia stenopsora Kbr., Syst. Lich. Germ., 1865, p. 394. i An Birkenrinde am Jochgrabenberge bei Rekawinkel in Gesellschaft der Leptorhaphis oxyspora Kbr. I1I. Phycolichenes. Fam. Collemacei. Collema pulposum Ach., Lichgr. univ., 1810, p. 632. Lichen pulposus Bernh. in Schrad., Journ. f. d. Bot., I, 1799, 8. 7. Auf lehmigem Boden zwischen Moos am Bisamberge. Collema auriculatum Hoffm., Deutschl. Fl., II, 1795, p. 98; Nyl., Synops., p. 106. Lichen granosus Wulf. in Jacgq., Coll. IL, 1796, p. 131, Tab. X, Fig. 2. An feuchten Kalkfelsen in der Steinwandklamm bei Gutenstein reichlich fruetifieirend. \ Auffallend und so viel mir bekannt nirgends ausführlicher beschrieben ist die Subhymenialschichte dieser Flechte. Unterhalb der Apothecien geht das Lager, oder besser gesagt die Hyphen desselben in ein grossmaschiges Netz über, welches in seinem anatomischen Baue dasselbe Verhalten zeigt, wie die pseudoparenehymatische Rinden- schichte der zunächst stehenden Gattung Leptogium Fr. Diese Maschen, von polygonaler Gestalt im Durchschnitte, liegen in vier- bis sechsfacher Lage übereinander und sind dicht mit Luft erfüllt, so dass sie an Schnitten unter dem Mikroskope erst nach Behandlung mit Alkohol deutlich sichtbar werden. Indem die Maschen in der Richtung gegen die Oberfläche des Lagers rasch äusserst eng und klein werden, gehen sie in die eigentliche Keimschichte über. Diese Z.B. Ges. B. XL. Abh. 37 290 Alexander Zahlbruckner. Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. III. In obere Keimschichte weicht in keiner Weise von dem typischen Bau dieser Schichte ab, sie ist ein dichtes (bei unserer Flechte gelbliches) (rewebe von Hyphen, deren Verlauf sich nicht mehr verfolgen lässt. Diese Verhältnisse fand ich constant für folgende Exemplare des Collema auriculatum: W ulfen’sches Original-Exemplar (Herb. Vin- dob.); Hepp, Fl. Europ., Nr. 648; Lojka, Lich. Hungar.; Mass., Lich. Ital., Nr. 215 und an noch mehreren, von verschiedenen Sammlern herrührenden Exemplaren im Herbare der botanischen Abtheilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. Anders verhält sich die Sache bei Collema furvum Ach., welche obiger Flechte zu- nächst steht und mit ihr oft verwechselt wird. Hier ist die Keim- schichte eine einfache, anatomisch gleichmässig gebaute Schichte, höchstens ihrem Farbentone nach in eine hellere und eine dunklere Lage getrennt. Ich sehe demnach in dem Bau der Subhymenial- schichte bei Collema auriculatum ein gutes Merkmal zur sicheren Erkennung dieser Art und ein gutes Unterscheidungsmerkmal von dem habituell so ähnlichen Collema furvum. seiner Bearbeitung der Flechten in Cohn’s „Kryptogamenflora von Schlesien“ sagt Stein in Bezug auf die Färbung des Lagers durch Jod von dem Collema furvum, dass „an feinen Schnitten sich bei der Anfeuchtung mit Jodtinctur eine blutrothe Färbung einzelner Flecken oder Striche zeige, welche bei der Benetzung mit Wasser verschwinden“ und ferner, dass „Jod die Querschnitte des Lagers von Collema auriculatum sofort und dauernd blutroth färbe“. Dieser Passus kann in dieser Fassung bei dem Umstande, dass in Bezug auf Trennung der Flechtenspecies von mancher Seite auch heute noch auf chemische Reactionen — und zwar in ganz un- berechtigter Weise — ein zu grosses Gewicht gelegt wird, leicht zu einem Irrthume Anlass geben, worauf ich umso mehr hinweisen möchte, da auch die durch Jod hervorgerufene Rothfärbung der Gallertmasse des Flechtenlagers von Collema auriculatum insoferne keine dauernde ist, als sie bei dem Benetzen und Waschen mit Wasser alsbald verschwindet. Die in reichlicher Menge entwickelten Sporen der von mir in der Stein- wandklamm gefundenen Exemplare fand ich stets beiderseits zu- 26—29 gespitzt; 10-14 u. Collema Vespertilio Hoffm., Plant. Lich., II, 1784, p. 48, Tab. XXXVL, Fig. 2—3. Lichen Vespertilio Lightf., Flor. Scot., 1777, p. 840. An Bäumen der Chaussee von Lunz zum Bergwerk, 1. M. Heeg. * Leptogium tenuissimum Kbr., Syst. Lich. Germ., 1855, p. 419. Lichen tenwissimus Dicks., Fasc. pl. eryptog. Britt., I, 1875, p. 12, Tab. XII, Fig. a. Collema tenuissimum Ach., Lichgr. univ., 1810, p. 659. Auf humösem Erdboden am „Edelstein“ nächst dem Bahnhofe von Gutenstein. IV. Gloelichenes Th. Fries. Fam. Omphalariacei. Psorotichia Arnoldiana Kbr., Par. Lich., 1865, p. 434; Forss., Gloeolich., 1885, p. 19. Physma Arnoldiana Hepp. in litt. ad Arnold (1857). Auf Sandstein in den Gräben des „Hart“ bei Neulengbach. Beitrag zur Flora von Kreta. Von Dr. Franz Ostermeyer. (Vorgelegt in der Versammlung am 4. Juni 1890.) Der durch seine botanischen Excursionen nach den jonischen Inseln Korfu, Kephalonia, Ithaca, Sta. Maura, Zante und Kerigo bekannte, im Jahre 1883 ver- storbene Botaniker G. C. Spreitzenhofer hat als letzte bedeutendere Exeursion im Sommer des Jahres 1882 eine Reise nach Kreta unternommen. Die botanische Ausbeute dieser Excursion kam ebenso wie das Herbarium des Vorgenannten durch Vermächtniss in den Besitz der k. k. zoologisch-botani- schen Gesellschaft in Wien, wo sie in dem im Gesellschaftslocale separat aufge- stellten Herbarium Spreitzenhofer Aufbewahrung fand. Spreitzenhofer, welcher durch lange Jahre mit dem ersten Kenner der Flora Griechenlands, Herrn Director Dr. Theodor v. Heldreich in Athen im persönlichen und brieflichen Verkehre stand, hat noch bei seinen Lebzeiten die von ihm auf Kreta gesammelten Pflanzen dem letztgenannten Herrn zur Bestim- mung übermittelt und wurden diese Pflanzen auch ausserdem von Herrn Dr. v. Heldreich anlässlich seines vor mehreren Jahren stattgehabten Besuches in Wien einer nochmaligen Revision unterzogen. Spreitzenhofer’s Excursion auf Kreta beschränkte sich auf einen Besuch des westlichsten Theiles der Insel, welchen er von Norden von der Bucht von Khania bis Süden, nämlich der Bucht von Hagia Roumeli, durchquerte. Seine Reiseroute war die nachstehende: Am 8. Juli 1882 verliess Spreitzenhofer mit dem Lloyddampfer „Juno“ den Pyräus und kam am 17. Juli Vormittags mit dem griechischen Dampfer „Panhellenion* in Khania an. Am 19. Juli reiste er von Khania südöstlich längs der Bai von Soudha nach Kalyves, von hier südlich nach Vamos, sodann nach Askyphos (668 m), 12 Stunden Reisezeit. Am 20. Juli botanisirte er in der Umgegend von Askyphos und den west- lich davon gelegenen Bergen. Am 20. Juli Nachmittags wurde ein Ausflug nach Z.B. Ges. B. XL. Abh. 38 292 Franz. Ostermeyer. dem südwestlich von Askyphos gelegenen Nipros und in die bei Nipros begin- nende Felsschlucht unternommen und nach Askyphos zurückgekehrt. Am 21. und 22. Juli besuchte Spreitzenhofer das von Askyphos west- lich gelegene Gebirge Hagios Theodoros (Erhebungen über 2000 m) und den in diesem Gebirge gelegenen Kraterkessel Mavrous Lakkous, bivouakirte im Freien und reiste südöstlich nach dem 584 m hoch gelegenem Orte Anopolis. Am 23. Juli wurde in Anopolis Rast gehalten und in der Umgebung des Ortes botanisirt. Am 24. Juli wurde von Anopolis südwestlich am Castell Loutro vorbei zur Ausmündung der Schlucht von Aradena gegen die Meeresküste abgestiegen, diese Schlucht besucht, und längs der Küste über Hagios Paulos zur Marina nach Hagia Roumeli gewandert. Am 25. Juli besuchte Spreitzenhofer die Marina von Hagia Roumeli, sowie den Ort selbst und marschirte im Thale circa zwei Stunden aufwärts in der Richtung gegen Samaria und wieder nach Hagia Roumeli zurück. Am 26. Juli erfolgte die Rückreise von Hagia Roumeli nach Hagios Pau- los, Loutro und Anopolis. Am 27. Juli besuchte Spreitzenhofer Sphakia und kehrte durch die Schlucht von Nipros nach Askyphos zurück. Am 28. Juli erfolgte endlich die Rückreise von hier zum Ausgangspunkt der Reise, nämlich nach Khania. Herr Dr. v. Heldreich, der, wie bereits bemerkt, die Bestimmung der kretensischen Ausbeute Spreitzenhofer’s übernommen hat, erklärte bereits in einer gegen Ende 1882 mit dem Letztgenannten geführten Correspondenz den unter der Ausbeute befindlichen alpinen Centranthus, sowie die merkwürdige, im hohen Sommer blühende Leopoldia als neue Species und versprach schon damals, die Diagnosen dieser beiden Pflanzen zu publiciren. Diesem Versprechen ist Herr Director v. Heldreich jetzt nachgekommen, wofür ihm an dieser Stelle der ge- bührende Dank ausgesprochen wird. In der nachfolgenden Aufzählung der Pflanzen sind diejenigen mit einem * bezeichnet, welche in V. Raulin’s „Description physique de l’ile de Crete“, deren Partie botanique Herrn Dr. Heldreich zum Autor hat, nicht aufgeführt er- scheinen. Es sind dies die nachstehenden Species: Ruta chalepensis fl. gr. B. bracteosa Boiss., Sedum album L., Galium aureum Vis., Centranthus Sieberi Heldr.. Gomphocarpus fruticosus Br., Heliotropium europaeum L. ß. tenuiflorum Boiss., Thymus hürsutus MB., Leopoldia Spreitzenhoferi Heldr. und Scolopendrium breve Bert. Die Orthographie der Ortsnamen ist zum grössten Theile aus der dem vorerwähnten Werke Raulin's beigegebenen Carte orographique et geognostique entnommen. Die Pflanzenspecies sind nach Nyman’s Conspectus Florae europaeae auf- gezählt und benannt. VO ee u eh Beitrag zur Flora von Kreta, 293 Dieselben sind folgende: Ranunceulaceae Juss. Paeonia peregrina Mill. Auf den Bergen westlich von Askyphos. Berberideae \Vent. Berberis ceretica L. Auf den Bergen westlich von Askyphos; am Hagios Theodoros in zwergigen Sträuchern und noch blühend. Papaveraceae DC. Glaueium flavum L. | Im Sande der Marina von Hagia Roumeli. Crueiferae Juss. Brassica eretica Lam. In der Schlucht von Nipros am Eingange (Blätter). Alyssum sphacioticum Boiss. et Heldr. Auf den höchsten Erhebungen des Hagios Theodoros. Silenaceae (Bartl.) Lindl. Silene variegata Boiss. et Heldr. Auf den höchsten Erhebungen des Hagios Theodoros. Tunica diamthoides Boiss. In der Schlucht von Aradena. Dianthus arboreus L. In der Schlucht von Hagia Roumeli. Dianthus sphacioticus Boiss. et Heldr. Auf den höchsten Erhebungen des Hagios Theodoros. Alsinaceae (Bartl). Arenaria cretica Spreng. Auf den höchsten Erhebungen des Hagios Theodoros. Lineae DC. Linum arboreum L. Zwischen Lavafelsen von Mavrous Lakkous am Hagios Theodoros. Malvaceae Br. Lavatera cretica L. In der Schlucht von Nipros. 38* 294 Franz Ostermeyer. Hypericineae DC. Hypericum cerispum L. Auf den Bergen um Askyphos. Hypericum empetrifolium W. Auf den Bergen westlich von Askyphos. Rutaceae Juss. * Ruta bracteosa DC. (Ruta Chalepensis L. ß. bracteosa nach Boissier, Flor. orient.). Im Sande der Marina von Hagia Roumeli. Papilionaceae L. Ononis antiquorum L. Auf den Bergen westlich von Askyphos. Anthyllis Vulneraria L. var. rubra. Am Mavrous Lakkous gegen den Gipfel des Hagios Theodoros. Astragalus angustifolius Lam. Auf der Südseite der Berge gegen Mavrous Lakkous ziemlich häufig, Ebenus eretica L. In der Schlucht von Nipros seltener als in Hagia Roumeli. Drupaceae L. Prunus prostrata fl. graec. = (erasus prostrata Lab. Von Mavrous Lakkous gegen den Gipfel des Hagios 'Theodoros. Granateae Don. Punica Granatum L. In Gärten im Orte Hagia Roumeli. Lythrarieae Juss. Lythrum Hwyssopifolia L. Im Sande der Marina von Hagia Roumeli. Paronychieae St. Hil. Polycarpon tetraphyllum L. Im Gerölle bei der ersten Hirtenhütte am Anfange der Schlucht von Hagia Roumeli. Crassulaceae DC. Sedum altissimum Poiv. Auf Mauern und Felsen in Anopolis. * Sedum album L. Von Mavrous Lakkous gegen den Hagios Theodoros. Beitrag zur Flora von Kreta. 295 Umbellatae NL. Pimpinella tragium (L.) Vill. y. depressa Boiss. = Pimpinella depressa DE Ziemlich häufig auf sehr hartem Boden am Abstiege nach Mavrous Lakkous. Eryngium ternatum Poiv. Auf Felswänden rechts vom Eingange in die Schlucht von Aradena (neuer Standort); in der Schlucht von Nipros ungefähr eine halbe Stunde vom Eingange. Diese Exemplare sind jedoch nicht so schön und kräftig, wie die aus der Schlucht von Aradena. Eryngium campestre L. var. virens Lk. Auf den Bergen um Askyphos. Rubiaceae Juss. Galium fruticosum W. An den Felswänden der Schlucht von Nipros massenhaft. * Galium aureum \Vis. Auf den höchsten Erhebungen des Hagios Theodoros. Galium graecum L. - In der Schlucht von Aradena; an Felswänden an Eingange in die Schlucht von Aradena mit Amaracus dietammus Bth. Valerianeae DC. * Centranthus Sieberi Heldr. n. sp. (Valeriana angustifolia Sieber, Reise nach der Insel Kreta, I, S. 472, non All.; Centranthus longifolius Heldr. Flor. Cret. in Raulin, Description physique de l’ile de Crete, p. 471, non Stev.). Planta pumila, e caudice lignoso caules 1—2 floriferos simplices ad maxımum spithameos surculosque nonnullos steriles emittens, folıa linearia vel anguste lineari-lanceolata, cerassiuscula obtusa, eyma thyr- sordea floribus congestis, corolla in ovario sessilis, calcare corollam aequante vel parum longiore, acuto, ovario plerumque triplo longvore. Ex affınitate Centranthi longiflori Stev. et Centranthi juncei Boiss. et Heldr., ab utrisque statura nana, folüis abbreviatis, eymis densifloris et calcare longiore differt, a Centrantho junceo insuper corolla ad calcaris insertionem non stipitata diversus. A specie nostra longius distat Centranthus Sibthorpii Heldr. et Sart. (qui = Valeriana angustifolia Sibth. fl. gr. nec alior.), folüs oblongo-lanceolatis acuminatis et calcare corollae tubo breviore praeditus. Hab. in summis cacuminibus montium Sphacioticorum, inter lapides calcareos alt. 2000—2300 m sat rarus: ad cacumen Hagios Theo- doros d. 24. Sept. 1817 legit Sieber, ad Hagion Pnevma d. 19. Jul. 1846 Heldreich et ad Mavrous Lakkous d. 22. Jul. 1582 Spreitzenhofer (Heldreich descripsit Mart. 1890). Auf Lavafelsen von Mavrous Lakkous selten. 296 Franz Ostermeyer. Dipsaceae DC. Scabiosa mearitima L. Auf den Bergen westlich von Askyphos. Compositae L. Senecio fruticulosus S. S. Auf den höchsten Erhebungen des Hagios Theodoros. Helichrysum sicwlum Boiss. B. brachyphyllum Boiss. Auf den Bergen westlich von Askyphos. Phagnalon pumilum DC. (Coniza pygmaea Sieb.). Auf den südlichen Abfällen und Geröllfeldern gegen Mavrous Lakkous und von dort auf den Hagios Theodoros. Phagnalon pumilum DC. (Coniza pygmaea Sieb.) var. tomentosa. Am gleichen Standorte wie die vorige Species, jedoch die häufigere Form. Asteriscus aquaticus Less. Im Sande der Marina von Hagia Roumeli. Inula limonifolia Boiss. In der Schlucht von Aradena. Echinops spinosus d’Urv. Längs der Strasse von Anopolis nach Loutro. Staehelina arborescens L. Auf Felswänden der Schlucht von Nipros (20. Juli); in der Schlucht von Hagia Roumeli (massenhaft) ; in der Schlucht von Nipros blühend (27. Juli). Onopordon tauricum W. 8. elatum Boiss. = Onopondon elatum Al. gr. Auf den Bergen um Askyphos. Picnomon Acarna Cass. Auf den Bergen um Askyphos. Cirsium cynaroides Spr. = Ohamaepeuce cynaroides DC. Auf den Bergen westlich von Askyphos. Centawrea solstitialis L. Auf den Bergen westlich von Askyphos. Centaurea Calcitrapa L. Am Wege von Askyphos zur Schlucht von Nipros. Crepis Sibthorpiana Boiss. et Heldr. Von Mavrous Lakkous gegen den Hagios Theodoros (selten). Scolymus hispanicus L. Um Askyphos (gemein). Hedypnois cretica W. (Guss.). Im Sande der Marina von Hagia Roumeli. Campanulaceae Juss. Symphiandra cretica DC. In der Schlucht von Hagia Roumeli oberhalb der ersten Enge. Beitrag zur Flora von Kreta. 297 Aselepiadeae Br. *Gomphocarpus fruticosus Br. Im Orte Hagia Roumeli in Gärten und am Wege zwischen Häusern. Convolvulaceae \ent. Convolvulus Doryenium L. Im Sande der Marina von Hagia Roumeli. Borragineae Juss. (Br.). Heliotropium europaeum L. * ß. tenuiflorum Boiss. In Gärten im Orte Hagia Roumeli. Anchusa caespitosa Lam. Am Abstiege zum Kraterkessel Mavrous Lakkous (blau wie Gentiana verna L.). Onosma stellulatum Wk. var. erectum fl. gr. In Blättern auf den Bergen westlich von Askyphos. Personatae L. (p. max. p.). Verbascum spinosum L. Im Thalkessel von Askyphos bis an die Baumgrenze am Hagios Theodoros. Serofularia lueida L. ß. filieifolia Boiss. Auf den Bergen um Askyphos. Verbenaceae Juss. Vitex agnus castus L. Auf der Marina von Hagia Roumeli. (Massenhaft.) Verbena officinalis L. Auf den Bergen um Askyphos. Labiatae Juss. Teuerium alpestre S. S. Auf den höchsten Erhebungen des Hagios Theodoros. Teuerium alpestre S.S. forma laxior. Auf den Bergen westlich von Askyphos. Salvia pomifera L. Am Anstiege zur Passhöhe von Askyphos; am Wege von Askyphos nach Nipros. Die Gallen dieser Art rühren von Insectenstichen her, sind kugelrund, meistens von der Grösse einer Kirsche, zuerst mit wässerigem Safte gefüllt, hernach verholzt. Dieselben entwickeln sich gegen das Ende der Zweige und tragen meistens ein Büschel abortirter Blätter; sie werden von den Bewohnern wegen ihres angenehmen, süssen und er- frischenden Geschmackes gegessen (Raulin). 298 Franz Ostermeyer. Scutellaria hirta 8. >. In der Alpenregion des Hagios Theodoros; am Mavrous Lakkous gegen den Gipfel des Hagios Theodoros. Ballota pseudodietammus Bth. = Beringeria pseudodictamnus Neck. Längs des Weges von Calives nach Vamos häufig; bei den Häusern von Anopeolis. Sideritis cretica Boiss. Auf den Bergen westlich von Askyphos und am Mavrous Lakkous massen- haft. Origanum microphyllum (Sieb.) Benth. Auf den Bergen westlich von Askyphos. Origanum Dietammus L. = Amaracus Dietamnus Bth. Auf der rechtsseitigen Felswand am Eingange der Schlucht von Nipros in der Richtung von Askyphos her; auf den Wänden einer aus über- hängenden Felsen gebildeten offenen Höhle (Mourata) an einer Biegung des Weges von Aradena nach Hagios Paulos. * Thymus hirsutus MB. Am Mavrous Lakkous gegen den Gipfel des Hagios T'heodoros. Primulaceae \ ent. Samolus Valerandı L. In Steinritzen einer Quelle im Thale von Anopolis. Plumbagineae \ ent. Acantholimon androsaceum Boiss. = Acantholimon Echinus L. var. y. ereticum Boiss. Auf den höchsten Erhebungen des Hagios Theodoros. Plantagineae \ent. Plantago Coronopus L. Im Sande der Marina von Hagia Roumeli. Plantago Lagopus L. Im Sande der Marina von Hagia Roumeli. Thymeleae Juss. Daphne sericea Vahl. = Daphne oleaefolia Lam. Auf den Bergen westlich von Askyphos. Daphne oleoides L. In der Alpenregion des Hagios Theodoros; je höher hinauf, desto häufiger und schöner. Thymelaea Tartonraira All. B. angustifolia Boiss. = Daphne argentea fl. gr. Längs der Meeresküste kurz vor und nach Hagios Paulos. Beltrag zur Flora von Kreta, 299 Euphorbiaceae A. Juss. Euphorbia acanthothamnus Heldr., Sart. Auf den Bergen um Askyphos. Plataneae Lestib. Platanus orientalis L. In der Schlucht von Hagia Roumeli; am Bache. Herrliche Bäume, jedoch nicht häufig. Cupuliferae Rich. Quercus calliprinos Webb. In der Schlucht von Nipros. Grosse, schöne Bäume mit Früchten. Coniferae L. (p. max. p.). Juniperus phoenicea L. In der Schlucht von Hagia Roumeli zwischen der ersten und zweiten Brettersäge. Stattliche Bäume. Liliaceae DC. Chionodoxa nana Boiss. et Heldr. Am Mavrous Lakkous; am Rande einer mit Schnee gefüllten Höhle. Einige Exemplare mit weissen Blüthen. * Leopoldia Spreitzenhoferi Heldr. n. sp. Humilis, 10—22 cm alta, racemo eylindraceo, brevi (eireiter 4—8 cm longo), pedicellis perigomium dimidium subaequantibus fere horizontaliter patentibus, demum non elongatis, ideo semper aequilongis, perigonio parvo basi subtrumcato cylindraceo, apicem versus vix ampliato atro- coeruleo fuscescente, oris dentibus flavescentibus, floribus abortivis in apice racemi condensatis laete coeruleis, folüis linearibus racemum aequantibus, bulbo pro portione plantae magno subgloboso. Inter Leopoldiae species „Drevifloras“ (Heldreich, Ueber die Liliaceen- gattung Leopoldia, 1878) perigomiüi dimensione et forma, nec non pedicellorum summa brevitate maximam cum Leopoldia Gussonei Parl. habet affinitatem, sed bulbo magno, racemo breviori et floribus sterilibus numerosioribus certe diversa. Iisdem notis, nec non perigonio et pedicellis brevioribus differt ab affınn Leopoldia maritima (Desf.) planta africana ab Heldreich quoque in Creta, sed in mari- timis insulae lecta. Leopoldia Weissii Freyn in Cycladum insula Syro crescens, praeter bulbi notas, pedicellis multo longioribus, peri- gomio longiore et apice ampliato ommino distincta. Hab. inter lapides calcareos, ut videtur rara, prope Mavrous Lak- kous, in regione superiore montium Sphacioticorum, ubi d. 22. Jul. 1882 legit Spreitzenhofer (Heldreich descripsit Mart. 1890). Im Gerölle am Abstieg zum Kraterkessel Mavrous Lakkous. Z.B. Ges. B. XL. Abh. 39 300 Franz Ostermeyer. Beitrag zur Flora von Kreta. Polypodiaceae (Br.). Adiantum Capillus Veneris L. In der Schlucht von Aradena. * Scolopendrium breve Bert. Am Mavrous Lakkous unter Oystopteris Taygetensis Heldr. Cystopteris Taygetensis Heldr. = Aspidium Taygetense Bory. Am Mavrous Lakkous an den Wänden einer tiefen, mit Schnee gefüllten Höhle. 301 Larve und Lebensweise der Ceerdomyia Pseudo- COCCHS N. SP. Beschrieben von Dr. Fr. Thomas in Ohrdruf. (Mit Tafel VI, Fig. 1—5.) (Vorgelegt in der Versammlung am 2. Juli 1890.) Die nachfolgenden Beobachtungsresultate scheinen mir der Mittheilung werth, weil sie eine, meines Wissens neue Art des Verhaltens einer Gallmücke zu ihrer Wirthpflanze darthun. Sie betreffen eine Cecidomyidenart, deren Larve nicht vagirend oder errant, d. h. unter mehrfacher Veränderung ihres Ortes (wie z. B. die von H. Löw auf den Blättern von Veronica Beccabumga beobachtete, cf. Progr., Posen, 1850, S. 24 f.) lebt, vielmehr sich an einer Stelle des lebenden Blattes von Salız Caprea festsetzt und trotzdem keine Gallenbildung erzeugt. Das Vorkom- men dieser neuen Gallmücke kenne ich bisher nur von einem Strauche unweit Scherershütte bei Ohrdruf, an dem ich das Thier seit 1879 alljährlich beob- achtet habe. Die Auffindung der zu besprechenden Objecte geschieht am leichtesten im Herbst. Heller gefärbte Flecken von 1—83 mm Durchmesser, deren Mitte häufig eine ganz. kleine, dunkler gefärbte Stelle zeigt, sind das einzige Anzeichen, das die Oberseite des Blattes bietet. Sie finden sich vereinzelt oder bis zu zehn und mehr auf einem Blatte. Jedem derselben entspricht auf der Blattunterseite ein anfänglich den ganz jungen Zuständen der Uredorasen von Melampsora salicına Lev. ähnliches Gebilde, nämlich eine sehr flach gewölbte, rundliche Erhöhung von grauweisser Farbe und etwa l mm Durchmesser, deren Oberfläche zum grössten Theile die Behaarung der übrigen Blattunterseite zeigt, an einer nackten Stelle aber bei genügender Vergrösserung die Querringelung einer sehr kleinen Larvenhaut (von 0'34—0'5 mm Länge und 0'24—0'’4 mm Breite) erkennen lässt. Die ganze unterseitige Erhöhung ist leicht mit einer Nadel herauszuheben und hinterlässt dann eine haarlose Grube, in welcher man den Verlauf der hervor- tretenden, sonst durch die Behaarung verdeckten feineren Verästelungen der Blatt- nerven sieht. 39* 302 Fr. Thomas. Die Hauptmasse des herausgehobenen Theiles besteht aus einer im Herbste noch farblosen Cecidomyidenlarve von 0'5—1'l mm Länge und einer Breite, die sich zur Länge verhält wie 1:1'25 bis 1:1'6. Die Bauchseite ist glatt, die übrige Körperhaut durch sehr kleine, dornähnliche Hervorragungen rauh, aber haarlos. Der Kopf ist lang vorstreckbar. Die braune Brustgräte geht in schwach divergirende, stumpf gerundete Lappen aus. Die Stigmata sind durch kurz-zitzen- oder warzenförmige Hervorragungen von 0'010—0'013 mm Länge bezeichnet. Irgend welche Gallenbildung ist nicht vorhanden. Ob sich vielleicht anfänglich durch Wucherung ein zartes Nahrungsgewebe bildet, das bis zum Herbst durch Re- sorption wieder verschwindet, bleibt eine offene Frage, für deren Beantwortung mein Material keinerlei Anhalt bot. Die Larve nimmt bis zum Frühjahre an Grösse zu (Taf. VI, Fig. 4), ver- bleibt aber in ihrer bisherigen Lage auch an den abgefallenen Blättern, ohne sich zu verpuppen. Ihre Farbe wird gelbroth bis mennigroth. Die Erhöhungen auf der Blattunterseite sind im Winter und Frühjahre rostfarbig und mehr lang- gestreckt (Taf. VI, Fig. 1; vergrösserter Querschnitt in Fig. 3). Dem flüchtigen Blick erscheinen sie, wenn man von den Epidermishaaren absieht, wie Schild- läuse, wesshalb ich das Thier vorläufig mit dem Speciesnamen Pseudococeus be- legt habe. Die Larven (resp. das Mutterthier beim Ablegen der Eier) bevorzugen solche Stellen an der Seite von Haupt- und Seitennerven, an denen wiederum seitliche Nervenäste abgehen, also die Nervenwinkel. Nach dem Scheitel des Nervenwinkels zu ist der Larvenbuckel häufig miesmuschelartig zugespitzt. Mit äusserst seltenen Ausnahmen sitzt an diesem Ende (entsprechend einer Ablage des Eies im Innersten des Winkels) die kleine leere Haut, von welcher oben die Rede war, und von der ich annehme, dass sie nicht von einem Parasiten, sondern von einer Häutung der jungen Mückenlarve herrührt. Der Larvenkörper selbst ist so gerichtet, dass sein Kopf vom Nervenwinkel abgewandt ist, gleichgiltig ob diese Richtung nach Blattspitze, Basis oder Seitenrand weist. Die Larve ist von einer dünnen Haut umgeben, die aus äusserst feinen, auch bei starker Vergrösse- rung nicht scharf contourirten, fadenähnlichen Elementen zusammengesetzt ist. Ausser den vollständig erhaltenen Haaren ist von der Epidermis des Blattes an der Hülle nichts mehr nachweisbar. Die Aussenhaut des Blattbuckels zeigt bei länger andauernder Einwirkung von Chlorzinkjod die tiefblau gefärbten Haare, welche jetzt der gelb gefärbten Haut entspringen, aber keine Spur von Epidermis- zellen. Drei im März gemessene Larven hatten Längen von beziehungsweise 0'81, 1:16 und 1'22 mm und Breiten von respective 0'62, 077 und 0°59 mm. Sammt Hülle messen die im Frühjahre ausgelösten Objeete 1'6—2 mm Länge, 1—1'3 mm Breite und circa 0'6 mm Höhe. Die Beschreibung der Brustgräte der Larve gebe ich ausführlicher, weil dieselbe eine sehr charakteristische ist. Auf die Verwerthbarkeit der Gestalt dieses Organes für die Unterscheidung der (notabene ausgewachsenen!) Larven ist durch Marno (Verhandl. der k. K. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1869, S. 320) hinge- wiesen worden. Die erste zusammenfassende Notiz über das von ihm Brustbein (breastbone) genannte Organ hatte Osten-Sacken in H. Löw’s Monographs of Larve und Lebensweise der Oecidomyia Pseudococeus n. sp. 303 the Diptera of North America, I, 1862, p. 182 gegeben. Riley unterscheidet (Johnson’'s Universal Cyelopaedia, New-York, 1877, Artikel: Gall-Insects, p. 423 f.) drei Formen des „breast-bone“, nämlich y-shaped, clove-shaped (so schon bei Walsh; klobenförmig, hier aber wohl gewürznelkenförmig) und oar-shaped (ruder- förmig). Brauer und Mik nennen das Organ „Fuss“. Letzterer scheint wie Riley nur die (allerdings viel häufigeren) gestielten Formen zu kennen, denn er nennt (Wiener Entom. Zeitung, 1883, S. 41) die Gräte spatelförmig. Wachtl (ebenda, 1888, S. 206) bildet den Terminus „spathula sternalis“. Als kurzgestielt beschreibt .Fr. Löw (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1889, S. 203) die Brustgräte der Larve seiner Diplosis galliperda. Auch die von La- boulbene (Ann. de la Soc. Ent. de France, 1873, Pl. 9, Fig. 5) abgebildete Brustgräte von Diplosis buxi, welche, der Abbildung nach zu urtheilen, bereits nicht mehr unter die Spatelform fällt, ist noch sehr verschieden von der Brust- gräte unserer Larve. Bei Cecidomyia Pseudococcus ist dieselbe völlig ungestielt. Die Form der zwei Fortsätze entspricht der bereits oben für die Herbstlarve angegebenen. Sie sind lappenförmig (vgl. Taf. VI, Fig. 5, Vergrösserung 206:1), je etwa 0'02 mm breit, vorne halbkreisförmig gerundet; die Divergenz ist so gering, dass der Aussenrand des Fortsatzes von der Verlängerung der Spaltlinie der Brustgräte nur um 0:023—0'03 mm seitlich absteht. Ungefähr in der mittleren Länge zieht sich über jedem der beiden Fortsätze, in einer halbkreisförmigen Biegung den äussersten Rand der Lappen nachahmend, eine schwarze Linie quer hindurch. Man glaubt zwei Paare sich theilweise deckender Fortsätze hintereinander zu sehen. Ich halte die Linie für die Kante einer Stufe; das Organ ist vor derselben dünner als hinter derselben. Ob aber die Stufenbildung nur der Rand einer deckenden Haut ist oder dem Körper des Grätenfortsatzes selbst angehört, konnte ich nicht sicher entscheiden. Zuweilen sieht man Linien von der Stufe nach dem vorderen Theile des Fortsatzes ausstrahlen. Die Fortsätze entspringen einem kragenartigen Basalstück von 0'11 mm Breite, das wie jene gelbbräunlich gefärbt ist und nach der Peripherie an Dicke abnimmt. Bei Compression der Larve bleibt das Kragenstück mit den Fortsätzen in Verbindung, zerspringt aber meist mit unregelmässigem Rande. Die Verpuppung erfolgt erst im Spätfrühjahre. Zu einer Zeit, in welcher die Blätter bereits 5cm lang und an ihnen die Anlagen der Nematus-Gallen, ‚sowie der Gallen von Cecidomyia (Hormomyia) capreae Winn. ohne Lupe er- kennbar sind, findet man am abgefallenen, alten Laube die rothen Puppen unserer Ceeidomyide, die eirca 15 mm lang, 07 mm breit sind. So am 20. Mai 1885 und so auch noch am 3. Juni desselben Jahres, das allerdings durch einen kalten Mai ausgezeichnet war. Aus Material, das ich am 25. April 1885 eingesammelt und in einem Raume von 8—10° R. aufbewahrt hatte, erhielt ich in den ersten Tagen des Juni neun Stück Imagines, theils /', theils @, ausserdem zwei kleine Hymenopteren. Die Puppe durchbohrt das ihrer Kopflage entsprechende, der Winkelspitze abgewandte Ende der braunen Umhüllung. Die entleerte Puppen- haut bleibt aufrecht in dem Flugloche stecken (Taf. VI, Fig. 2). Noch am 304 Fr. Thomas. 13. Juni 1885 fand ich im Freien eine lebende Puppe; so dass also zu dieser Zeit das Ausschlüpfen noch nicht beendet sein konnte. Die genauere Beschreibung von Puppe und vollkommenem Insect wird Ew. H. Rübsaamen zu geben die Güte haben (vgl. die nächstfolgende Abhandlung). Als noch nicht völlig aufgeklärt habe ich die Art der Ablage des Eies zu bezeichnen. Ich bin in der entsprechenden Jahreszeit seit zehn Jahren stets in den Alpen gewesen und habe dadurch die Gelegenheit zur Beobachtung der ersten Stände versäumt. Der Ueberzug von an ihrer Basis unversehrten Pflanzenhaaren deutet auf subepidermale Lage der Larve. Der Mangel jeder Epidermisstruetur der Hülle im Winter müsste dann durch völlige Resorption der Oberhautzellen in Folge Einwirkung der Mückenlarve gedeutet werden. Vorläufig muss ich an- nehmen, dass das Weibchen ein Ei auf die Blattoberhaut legt, und dass die junge Larve erst nach erfolgter Häutung diejenige Lage einnimmt, bei welcher sie durch blasige Hebung der Epidermis die Pflanzenhaare als schützende Decke gegen Verfolger, sowie (für die lange Ruhezeit) gegen Austrocknung verwerthet. Es bedarf für den mit dem Gallenstudium Vertrauten nicht der Erwähnung, dass die oberflächliche Lage des Cecidozoon das Unterbleiben der Gallbildung nicht erklären kann. Gegentheilige Beispiele sind auch von Ceeidomyiden zur Genüge bekannt; doch mögen hier ein paar minder bekannte Fälle Platz finden, bei deren Auswahl ich von Blattrandrollungen oder Faltenbildungen absehe. Ich sammelte eine, wie es scheint neue, Mückengalle an Polygonum Bistorta bei Cogne (Piemont),*) bei welcher die Larve ganz frei in einem blattunterseitigen, kreisförmigen Grübchen (dem eine sehr flache, aber durch ihre abweichende Farbe auffällige Ausstülpung der Oberseite entspricht) liegt und durch Adhäsion unter Mithilfe einer von ihr ausgeschiedenen Flüssigkeit gehalten wird.?”) Aber trotzdem erzeugt sie eine, wenn auch geringe Hypertrophie, die sich durch Verdiekung der Lamina zu erkennen gibt. Eine andere Gallmückenlarve, die Osten-Sacken, Fr. Löw (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1885, S. 498) und Andere bereits erwähnen, und die ich u. a. hier bei Ohrdruf an Acer ceampestre beobachtete, liegt ebenfalls frei und erzeugt um sich herum durch Hypertrophie des Gewebes (die von den bisherigen Beobachtern nicht erwähnt wird, weil dieselben nur mit der Lupe und ohne Section untersuchten) einen Wall, so dass man an die in das Gewebe der Wurzel scheinbar einsinkenden Rebläuse und ähnliche nur graduell verschiedene Vorgänge erinnert wird. Von der Lebensweise der Blasengallen oder Minen erzeugenden Thiere unterscheidet sich die unserer Ceeidomyide schon durch den Mangel der Bewegung und demgemäss der Schaffung eines freien Raumes für dieselbe. Der Grund für das Nichteintreten der Gallenbildung bei Salıx Caprea kann in einer Eigenthümlichkeit der Mückenspecies (andere chemische Zusammensetzung des vom Thiere erzeugten, die Diffusion beeinflussenden Secretes) !) Herr Ew. H. Rübsaamen hat, durch meine Beschreibung aufmerksam gemacht, dieses Ceceidium nun auch in Weidenau (Westphalen) aufgefunden. 2) Osten-Sacken (l. c., p. 193) nimmt für seine Ceeidomyia glutinosa, die ganz ähnlich auf der Unterseite der Carya-Blätter lebt, an, dass die klebrige Flüssigkeit von dem Blatte secernirt sei. Larve und Lebensweise der Cecidomyia Pseudococcus n. sp. 305 liegen, ist aber nach meinem Dafürhalten einfacher zu erklären durch die Ver- spätung des Angriffes. Der von mir vor längerer Zeit (cf. Botan. Zeitung, 1872, Nr. 17; Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch., 1873, Bd. 42, S. 532) aufgestellte und jetzt wohl nicht mehr bestrittene!) Satz, dass „Gallenbildung nur möglich ist, so lange der betreffende Pflanzentheil noch in der Entwicklung begriffen“, findet meines Erachtens in dem oben beschriebenen Verhalten der Blätter von Salix Caprea gegen unsere Cecidomyide einen neuen Beleg, wenn auch nur einen solchen negativer Art. Anmerkung. Trotz der geringen Wahrscheinlichkeit des Gelingens möchte ich einen Weg andeuten, den Beweis zu einem positiven zu machen: wenn es nämlich gelänge, durch erhöhte Wärme die Metamorphose derart zu beschleunigen und umgekehrt durch geeignete Mittel die Entwickelung von Salix so zu ver- zögern, dass die Mücke nur unfertige Blätter vorfände. Auch Infection an Weiden, die in rauherem Klima wachsen und desshalb in ihrer Entwickelung zurück sind, könnte zu Hilfe genommen werden. Aber es bleibt fraglich, ob die Mücke an einem noch in Knospenlage befindlichen oder nur partiell entrollten Blatte das Eiabsetzen überhaupt ausführen würde. ı) Dreyfus (Ueber Phylloxerinen, 1389, S. 28) sagt mit Recht, dass das Stadium der Ent- wicklung des betreffenden Pflanzentheiles bedingt, ob Missbildung entsteht oder nicht. Dreyfus scheint aber Maxime Cornu für den Ersten zu halten, der diesen Satz aufgestellt habe. — Auch der von Billroth jüngst (Ueber die Einwirkung lebender Pflanzen- und Thierzellen auf einander, Wien, 1890, S. 39) ohne genaueren Hinweis aus einem Resume A. B. Frank’s reproducirte Satz über die Bedingungen der Gallenbildung hat mit der Prioritätsfrage nichts zu thun, weil er sehr viel späteren Datums sein muss. Die ersten in dieses Gebiet einschlagenden Arbeiten von Frank erschienen erst 1879 und 1880. 306 Fr. Thomas. Larve und Lebensweise der Cecidomyia Pseudococcus n. Sp. Erklärung der Abbildungen. Tafel VI. Fig. 1. Ueberwintertes Blatt von Salix Caprea mit den Larvenwohnungen von Cecidomyia Pseudococcus Thomas. »„ 2. Larvenwohnung der genannten Mücke (mit der kleinen Larvenhaut und der im Flugloche hängen gebliebenen leeren Puppenhülle). » 9. Querschnitt der Larvenwohnung. „ 4. Larve von Cecidomyia Pseudococcus (Kopf eingezogen). Ventralansicht. „ 9. Brustgräte der Larve von Cecidomyia Pseudococcus. (Nach einer von Dr. Fr. Thomas mit der Camera lucida gefertigten Zeichnung.) »„ 6. Lateralansicht der unreifen Puppe. » 7. Ventralansicht der reifen Puppe. »„ 8. (Cecidomyia Pseudococcus d'. 9. Fühler des Männchens. „ 10. Die fünf ersten Fühlerglieder des Weibchens. Fig. 2—10 stark vergrössert. F: Thomas u. E.# Rübsaamen : Cecidomyia Pseudococeus 307 Cecidomyia Pseudococcus Thomas. Imago und Puppe beschrieben von Ew. H. Rübsaamen in Weidenau a.d. Sieg. (Mit Tafel VI, Fig. 6—10.) (Vorgelegt in der Versammlung am 2. Juli 1890.) Männchen (Taf. VI, Fig. 8). Rüssel schmutzig rothgelb; Taster heller, viergliederig, die Glieder an ihrer Basis verjüngt, ziemlich stark anliegend be- haart; drittes und viertes Glied gleich lang. Augen schwarz. Hinterkopf schwarz- braun, mit hellerem Rande an den Augen und mit anliegenden, nach oben ge- richteten Haaren besetzt. Fühler (Taf. VI, Fig. 9) etwas länger als der Hinterleib, 2+ 13-gliederig, braun; Basalglieder heller. Zweites Basalglied fast kugelig. Erstes Geisselglied ungestielt, meist etwas kürzer als das folgende. Das zweite, dritte, vierte und letzte Glied etwas mehr als doppelt so lang als der zugehörige Stiel. Die Stiele der übrigen Glieder von halber Gliedlänge. Die Geisselglieder sind, mit Ausnahme des letzten, walzenförmig, an den Enden abgerundet, nach der Spitze des Fühlers nur wenig kleiner werdend; das letzte Glied jedoch höchstens ?/, von der Länge und Dicke des vorhergehenden Gliedes und nach der Spitze zu stark verjüngt. Jedes Geisselglied mit drei Wirteln. Von diesen ist der mittlere am längsten, wagrecht abstehend, an der Basis sogar nach hinten gebogen (vgl. Fig. 9). Die diesen Wirtel bildenden Haare würden, an den Fühler angedrückt, bis zur Basis des zweitfolgenden Gliedes reichen. Der zweitgrösste Wirtel steht an der Glied- spitze; er ist schwach gebogen und steht ungefähr in einem Winkel von 45° ab. Er überragt nur wenig die Mitte des folgenden Gliedes.!) Der kleinste Wirtel befindet sich an der Basis des Gliedes; er steht etwas weniger ab als der oberste und ist etwas kürzer als das Glied. Hals rothgelb. Thorax dunkelorange, mit drei braunen Längsstriemen. Von diesen reicht die mittlere nicht bis zu dem rothgelben Schildehen, beginnt aber näher am ı) Der oberste Wirtel ist an der unteren Fühlerseite meist etwas länger als an der oberen und scheint hier manchmal an einzelnen Gliedern ganz zu fehlen: es ist jedoch auch möglich, dass er sich an den mir vorliegenden Stücken an dieser Stelle abgerieben hatte. 2, B. Ges. B. XT.. Abh. 40 308 H. Rübsaamen. Halse. Oft gehen die Striemen ganz ineinander über; alsdann erscheint der ganze Thoraxrücken braun, bis auf eine Stelle vor dem Schildchen. Die Furchen mit schwärzlichgrauen Haaren besetzt. Der Hinterrücken ist meist etwas heller als das Schildchen. Thoraxseiten nach den Hüften zu braun. Die Flügelwurzel ist etwas heller als der Thorax. Die Flügel sind etwa 2 mm lang, glashell, wenig schillernd. Vorderrand stark schwarz beschuppt und ziemlich lang be- haart, wenig erweitert. Die erste Längsader dem Vorderrande etwas näher als der zweiten Längsader, vor der Flügelmitte in den Vorderrand mündend. Quer- ader vorhanden, wenig vor der Mitte der ersten Längsader. Die zweite Längsader an der Basis etwas nach vorne gebogen, dann fast gerade, kaum vor der Flügel- spitze mündend. Die dritte Längsader gabelt etwas vor der Flügelmitte. Ihr Gabelpunkt liegt dem Hinterrande viel näher als der zweiten Längsader. Der Stiel ist in der Mitte etwas nach unten geschwungen, nach dem Gabelpunkte zu, wie auch die beiden Zinken, sehr blass. Die hintere Zinke bildet mit dem Stiele einen Winkel von etwa 130°, sie ist fast gerade; die Mündung der vorderen Zinke liegt derjenigen der hinteren näher als der Mündung der zweiten Längsader. Am Gabelpunkte ist die vordere Zinke etwas nach vorne und an der Mündung etwas nach hinten gebogen. Die Flügelfalte ist ziemlich scharf und gerade. Der Hinterrand ist lang behaart; seine Erweiterung beginnt wenig vor der Querader. Schwingerstiel an der Basis weiss, nach der Spitze zu, wie der Schwinger- knopf, braunroth. Beine gelbgrau. oben schwärzlich, stark beschuppt. Schenkel unterseits mit längeren Haaren. Hüften gelbgrau, lang behaart. Abdomen leder- bis orangegelb, unmittelbar am Hinterrücken meist mit schwarzer Y-Zeichnung. Jeder Ring oben mit schwärzlicher, in der Mitte er- weiterter, unterbrochener oder wenigstens eingesattelter Binde. Die Ringränder sind ziemlich dicht und lang weissgrau behaart. Haltezange ziemlich klein, meist dunkler als der Hinterleib und ziemlich stark behaart. Das Weibchen ist 2 mm lang. Thorax ledergelb bis orangeroth, sonst wie beim Männchen gezeichnet. Abdomen glänzend orangeroth, die letzten Abdominalsegmente und die Legeröhre weissgelb. Oben mit schmalen schwarzen Binden, unten und an den Seiten weiss beschuppt. Legeröhre ziemlich weit vorstreckbar, weissgelb. ?) Fühler 2+11- bis 2+12-gliederig; die Geisselglieder nicht gestielt, die Form der Glieder wie beim Männchen. Jedes Glied mit nur zwei deutlich unter- scheidbaren Wirteln. Der obere dieser Wirtel befindet sich in der Mitte des Gliedes und ist stark zurückgebogen (vgl. Fig. 10). Der untere Wirtel befindet ı) Bei der einzigen mir vorliegenden weiblichen Mücke scheint am Ende der Legeröhre eine kleine Lamelle zu sitzen. Bestimmtes kann ich hierüber aber nicht mittheilen, da die Legeröhre an diesem Stücke etwas beschädigt ist. Cecidomyia Pseudococeus Thomas, 309 sich an der Basis des Gliedes; er ist nicht dicht anliegend, etwas gebogen und ungefähr von Gliedlänge. Einzelne Haare dieses Wirtels (an der oberen Seite des Fühlers) sind länger als das Glied. Bei trockenen Stücken ist der Thorax weissgelb, die Rückenstriemen braungrau, das Schildchen fast weiss. Der Hinterleib behält meist seine ge- wöhnliche Farbe oder wird auch beim Weibchen (wie dies bei trockenen Stücken, welche mir Herr Prof. Dr. Fr. Thomas einsandte, ausnahmslos der Fall war) trübgelb. Wie schon Herr Prof. Dr. Fr. Thomas mittheilte, verpuppt sich die Larve an der Nährpflanze (vgl. die Mittheilung in der dieser Beschreibung vorhergehenden Abhandlung des genannten Autors). Die abgestreifte Larvenhaut in der Larven- wohnung aufzufinden, ist mir nicht gelungen. Die unreife Puppe ist fast mennigroth, an den Seiten des Hinterleibes etwas heller, der Thorax stark glänzend und etwas mehr bräunlich gefärbt. Später färben sich zuerst die Augen carminroth, dann schwarz. Bei der reifen Puppe sind ferner die Athemhörnchen, zwei längere Haare am Kopfe, Bein- und Flügelscheiden schwarzbraun. Der Kopf, mit Einschluss der nicht allzuspitzen Bohrhörnchen und der Brust, sind rothgelb. Thorax glänzend braunroth, die Rückenstreifen des vollkommenen Insectes sind bereits durch etwas dunklere Färbung angedeutet. Abdomen wie beim Imago gefärbt, matt. Die Athemhörnchen sind verhältnissmässig lang und an der Spitze nach aussen gebogen. Die Flügelscheiden reichen bis an das Ende des vierten Ab- dominalsegmentes, während die Scheiden der Hinterbeine bis zur Mitte oder auch bis zum Ende des siebenten, die Scheiden der Vorderbeine bis zur Mitte und diejenigen der Mittelbeine bis an das Ende des sechsten Hinterleibsringes reichen. Die Puppe ist etwas depress, länglichrund, mit der grössten Breite in der Mitte. | Ich erhielt die Mücke in beiden Geschlechtern Mitte Mai 1890 aus Blättern von Salix Caprea, welche Herr Prof. Dr. Fr. Thomas bereits im März bei Ohrdruf eingesammelt hatte und mir zur Beschreibung der Gallmücke zu- sandte. Das frühzeitige Ausschlüpfen der Mücken möchte seine Ursache darin haben, dass diese Blätter längere Zeit im geheizten Zimmer aufbewahrt worden waren. Aus Weidenblättern, welche bis zum 16. Juni im Freien geblieben waren, erhielt ich am 20. Juni einige Männchen Vor der Verwandlung durchbohrt die Puppe den sie umhüllenden Theil des Blattes. Die leere Puppenhaut ist weiss; sie bleibt im Bohrloche hängen, die Ventralseite gewöhnlich nach oben gekehrt. 40* 310 a go jr H. Rübsaamen. Cecidomyia Pseudococeus Thomas. Erklärung der Abbildungen. Tafel VL, Ueberwintertes Blatt von Salıw Caprea mit den Larvenwohnungen von Cecidomyia Pseudococcus Thomas. Larvenwohnung der genannten Mücke (mit der kleinen Larvenhaut und der im Flugloche hängen gebliebenen leeren Puppenhülle). Querschnitt der Larvenwohnung. | Larve von Cecidomyia Pseudococeus (Kopf eingezogen). Ventralansicht. Brustgräte der Larve von Cecidomyia Pseudococcus. (Nach einer von Dr. Fr. Thomas mit der Camera lucida gefertigten Zeichnung.) Lateralansicht der unreifen Puppe. Ventralansicht der reifen Puppe. Cecidomyia Pseudococeus d'. Fühler des Männchens. Die fünf ersten Fühlerglieder des Weibchens. Fig. 2—10 stark vergrössert. Sl Ueber eine merkwürdige Verwachsung eines Baum- astes mit dem Stamme desselben Baumes. Von Ottokar Lenetek in Nimburg in Böhmen. (Mit 1 Zinkographie.) (Vorgelegt in der Versammlung am 2. Juli 1890.) Dass Pflanzentheile auf einem anderen Wege als auf dem natürlichen durch die Wurzeln und Gefässbündel des Stammes sich ihre flüssige Nahrung, das Wasser mit den ihnen zum Gedeihen nothwendigen Mineralbestandtheilen, verschaffen, ist eine ganz gewöhnliche Erscheinung. Ich erinnere hier an die bis über 2 m langen Triebe von verschiedenen Rubus-Arten, die an ihrem Ende, wenn sie den Boden erreicht haben, Wurzeln in denselben treiben und ihre Nahrung aus der Erde direct aufnehmen, wobei aus dem Ende des Triebes sich eine neue Pflanze entwickeln kann. Bei dieser bleibt die alte Verbindung mit der Mutterpflanze durch den Trieb noch sehr lange bestehen, und die junge Pflanze erhält ihre flüssige Nahrung sowohl aus der Mutterpflanze als aus der Erde, doch ist die Aufnahme der Nahrung aus der Erde viel grösser als die durch den langen Trieb aus der Mutterpflanze, was man auch daraus ersehen kann, dass der Trieb dort, wo er die Wurzeln getrieben hat, gewöhnlich viel stärker ist als an der Stelle, wo er aus der Mutterpflanze entspringt. Anstatt wie freie Triebe sich zu ver- jüngen, verdickt er sich, je weiter er sich von der Mutterpflanze entfernt. (Verg]. J. Wiesner, Ueber das Eindringen der Winterknospen kriechender Brombeer- sprosse in den Boden.) Bei anderen Pflanzen, wie z. B. bei den Fragaria-Arten, stirbt der Verbindungstrieb zwischen der jungen Pflanze und der Mutterpflanze ab, wenn die junge Pflanze hinreichend entwickelt ist, sich selbst durch ihre Wurzeln die ganze Nahrung aus dem Boden zu nehmen; der Trieb hat seine Aufgabe erfüllt und ist functionslos geworden. Auf ähnliche Weise nehmen viele Pflanzen einen Theil dieser Nahrung, nämlich das Wasser, aus der Feuchtigkeit der Luft auf, indem ihre Aeste ebenfalls Wurzeln treiben, jedoch Luftwurzeln. Ich erinnere an Sawifraga sarmentosa und Hartwegia comosa, die beliebten 312 Ottokar Lenetek. Ampelpflanzen, welche an langen Trieben in gewissen Entfernungen junge Pflanzen tragen, die durch Luftwurzeln einen Theil ihrer Nahrung aus der Feuchtigkeit der Luft, durch die Verbindungstriebe aber den grössten Theil ihrer Nahrung aus der Mutterpflanze beziehen. Auch sind viele Pflanzen im Stande, sich ihre Nahrung aus lebenden fremden Pflanzenkörpern heraus zu holen. Sie sind ent- weder von Natur aus darauf angewiesen (Schmarotzer), oder sie werden künstlich dazu verhalten. Die ersteren nehmen ihre Nahrung entweder nur aus der sie nährenden Pflanze (Wirthpflanze), indem sie auf derselben schon keimen (echte Schmarotzer, Cuscuta, Viscum), oder sie nehmen ihre Nahrung nur theilweise aus der Wirthpflanze, indem sie in der Erde keimen und erst bei einer gewissen Entwicklung sich einer Wirthpflanze bemächtigen, dabei aber eine gewisse Selbst- ständigkeit bewahren (Melampyrum, Thesium). In der Cultur werden aber viele Pflanzen künstlich gezwungen, ihre flüssige Nahrung aus einem fremden, meist nahe verwandten Pflanzenkörper zu holen, indem man ihnen die Zufuhr aller übrigen flüssigen Nahrung entzieht, während wieder die nährende Pflanze öfters durch Zustutzen der Aeste gehindert wird, ihren Nahrungsüberschuss den eigenen Aesten zugute kommen zu lassen. Dies geschieht beim Pfropfen und Oeuliren, wo ein nicht selbstständiger Pflanzentheil von der Mutterpflanze getrennt und auf eine fremde verwandte Pflanze so aufgesetzt wird, dass er mit dieser ver- wächst und in den Stand gesetzt wird, durch seine Gefässbündel aus den Gefäss- bündeln der fremden Pflanze die ihm nothwendige Nahrung zu beziehen. Eine merkwürdige Art des Nahrungsbezuges fand ich jüngst an dem Stamme einer Sommereiche (Quercus pedunculata) auf der „Insel“ der Stadt Nimburg in Böhmen. Aus dem Stamme eines circa 40—50-jährigen Baumes aus einer Gruppe von sechs Bäumen, die derselben Wurzel entstammen, entspringt in der Höhe von etwa 5m über dem Boden ein Ast von circa 3cm Durchmesser in ganz normaler Weise. Dieser Ast (A) krümmt sich jedoch schon nach kurzem Verlaufe in auffallender Weise nach links aufwärts und berührt in der Höhe von circa 2 m über seinem Ursprunge an der gegenüberliegenden Seite den Stamm des Baumes. Hier schlingt er sich in der Länge von etwa 80—90 cm zwischen zwei Aesten hindurch, von denen der untere schwach und verkümmert ist, während der obere kräftig entwickelt ist. Der Ast berührt aber nicht bloss den Stamm, sondern er erscheint hier in die Rinde desselben ganz eingewachsen. Hier treibt er einen recht kräftigen Seitenast (B), biegt sich dann nach rechts oben um den oberen der beiden erwähnten Aeste herum, und wächst dann ganz knapp am Stamme vorbei in normaler, gegen den Horizont um etwa 10—20° geneigter Lage weiter, wobei er sich ebenso reichlich verzweigt wie die übrigen Hauptäste des Baumes. Dort, wo er sich zwischen den Aesten um den Stamm des Baumes herumschlingt und in den Stamm eingewachsen ist, ist: er ganz flach, nicht mehr eylinderförmig und etwa 10—12 cm breit. An dieser Stelle ist er so tief in den Stamm des Baumes eingedrückt, dass er gar nicht über dessen Rindenoberfläche hervorragt. Bloss ein etwa l1cm tiefer und ebenso breiter Spalt in der Rinde zeigt ausser der Verschiedenheit der Oberflächenstructur der Rinde des Astes und En Ueber eine merkwürdige Verwachsung eines Baumastes. 313 der des Stammes die Grenzen des eingedrungenen und verwachsenen Asttheiles genau an. In der Mitte ungefähr von diesem eingewachsenen Theile entspringt der schon oben erwähnte Seitenast, der ganz normal ist und, von der Ferne ge- sehen, aussieht, als ob er direet aus dem Stamme des Baumes herauswüchse. Erst bei näherer Betrachtung zeigt es sich, dass derselbe aus dem eingewachsenen Asttheile entspringt. Aus der Ferne gesehen, scheint aus dem eingewachsenen Asttheile ein kurzer, gegen die übrigen in gleicher Höhe befindlichen Aeste stark verkümmerter Ast zu entspringen, der sich bei näherer Betrachtung als von dem eingewachsenen Theile des Astes bloss umschlungen zeigt. Das Merkwürdigste ist jedoch, dass der Ast nach seiner Verwachsung mit dem Stamme mehr als doppelt so stark wird; während er bei seinem Ursprunge bloss circa 3cm im 314 Öttokar Lenedek. Durchmesser besitzt, hat er von der Stelle an. wo er sich vom Stamme wieder entfernt, circa 7—8 cm Durchmesser, also einen nahezu sechsfachen Querschnitt. Aus dieser Verdiekung des Astes, während er sich doch eigentlich mit der Ent- fernung von seinem Ursprunge verjüngen sollte, muss man schliessen, dass der Ast in seinem oberen Theile viel mehr Nahrung führt als in dem unteren, und dass er diese Nahrung an der Stelle erhalten muss, wo dieser Unterschied in der Dickendimension bemerkbar wird. Da dieser Ast seine ganze flüssige Nahrung doch wohl nur durch die Wurzeln des Baumes aus der Erde erhalten kann, er aber an zwei Stellen mit dem Stamme des Baumes in Verbindung steht, so ist ihm die Möglichkeit geboten, an beiden Stellen Nahrung aus demselben zu erhalten. Dass dies auch an beiden Stellen geschieht, und zwar an der oberen in grösserer Menge als an der unteren, der Abzweigungsstelle des Astes vom Stamme, ist daraus zu ersehen, dass beide Theile des Astes, der obere wie der untere, noch frisch und gesund sind, der obere Theil aber einen bedeutend grösseren Querschnitt besitzt als der untere. Die Ver- schiedenheit der Stärke der beiden Asttheile könnte auch zu der Annahme führen, dass der untere Asttheil bloss solange in die Dicke gewachsen sei, bis er oben mit dem Stamme zusammengewachsen war; von dieser Zeit an habe er ganz auf- gehört in die Dicke zu wachsen und sei im Absterben begriffen; der obere Theil aber habe seine ganze Nahrung aus dem Stamme an der Verwachsungsstelle be- zogen. Dem widerspricht aber erstens schon der Umstand, dass der untere Ast- theil noch ganz elastisch und biegsam ist, also noch lebt, und daher noch Nahrung führt, wenngleich dieselbe entweder nicht so reichlich ist oder nicht in dem Masse zum Diekenwachsthum verwendet wird, wie in dem oberen Asttheile. Zweitens ist es aber ganz undenkbar, dass der Ast bereits so stark gewesen sei, wie sein unterer Theil jetzt ist, als er mit dem Stamme in Berührung kam und in den- selben einwuchs. Ein so alter und so starker Ast hätte sich schon nicht in der Weise hinaufbiegen lassen, wie es der Fall gewesen sein musste; ausserdem hätte eine sehr starke Verletzung des Stammes und des Astes vorhergehen müssen, wenn beide miteinander hätten verwachsen sollen, und davon müsste man ganz andere Narben sehen, als die wirklich vorhandenen. Ich glaube daher, dass der Ast noch recht jung war, etwa 2—6-jährig, als er mit dem Stamme in Berührung gebracht worden war, und dass nach der Verwachsung der Ast einen Theil seiner Nahrung von unten erhält, ein noch grösserer Theil ihm aber an der oberen Stelle vom Stamme zugeführt wird. Auch der Seitenast, der in dem eingewachsenen Theile des Hauptastes entspringt, ist bedeutend stärker als der untere Theil des Hauptastes. Hier könnte es wohl geschehen sein, dass eine Adventivknospe des Stammes selbst durch den flachen Theil des unten entspringenden Astes hindurchgewachsen sei. Doch ist dies nicht glaublich, weil dann die Oeffnung in dem durchbohrten Asttheile viel schärfer und grösser zu sehen sein müsste, als dies thatsächlich der Fall ist, und ausserdem glaube ich, würde eine so gewaltsame Durchdringung eines fremden Gegenstandes, wenngleich die Oeffnung durch äussere, mechanische Mittel ent- standen gedacht wird, auf den jungen Trieb von sehr schädlichem Einfluss ge- Ueber eine merkwürdige Verwachsung eines Baumastes. 515 wesen sein, und der Ast würde wohl nicht so üppig gediehen sein, als dies der Fall ist. Freilich wäre es auch denkbar, dass dieser Trieb des Stammes beim Durchwachsen durch den Ast mit diesem selbst im Inneren verwachsen wäre und dadurch einen grossen Theil der Nahrung wieder von diesem erhielte, doch ist dies höchst unwahrscheinlich. Zwei andere Aeste, die in der nächsten Nähe der Verwachsungsstelle ent- springen, scheinen viel kümmerlicher zu gedeihen als die anderen, ungefähr gleich alten Aeste des Stammes in der Nähe. Es scheint, dass diese Verkümmerung auch eine Folge der Entziehung von Nahrung durch den eingewachsenen Ast sei. Bei dem einen, schwächeren könnte wohl auch der Umstand zum Theile schuld daran sein, dass er von dem eingewachsenen Asttheile fest umschlungen ist, dadurch von aussen gedrückt und in seiner Entwickelung gehindert wurde. Doch ist zu bedenken, ob bei einem wirklichen äusseren Behindern durch den um- schlingenden Asttheil der bedrängte Ast nicht in der langen Zeit schon ent- weder ganz zugrunde gegangen wäre, oder aber sein Hinderniss in der ersten Zeit bereits bewältigt und sich dann ungehindert weiter entwickelt hätte. Jeden- falls sind aber bei beiden Aesten auch andere schädliche Einflüsse nicht gerade ausgeschlossen. Wie es sich mit dem eingewachsenen Aste und den übrigen wirklich ver- hält, auf welche Weise sie ihre flüssige Nahrung erhalten, über dieses dürfte wohl erst eine innere anatomische Untersuchung des Verlaufes der Gefässbündel beim Zerschneiden des Stammes und der Aeste Aufschluss geben. Was die äussere Ursache dieser eigenthümlichen Verwachsung betrifft, so muss ich annehmen, dass an dem Stamme des Baumes ein ziemlich tiefer Riss in der Rinde durch irgend eine äussere Einwirkung hervorgebracht worden sei, und dass dann in diesem Riss der gewaltsam hinaufgebogene, an der Rückseite gleichfalls verletzte Zweig sich verfangen habe oder absichtlich in die Spalte eingefügt worden und hierauf dann die Verwachsung eingetreten sei, indem Cambium an Cambium sich angelehnt und Zellen producirt hat, die die feste Verbindung zwischen Stamm und Ast herstellen. Dass ein Riss in der Rinde hier vorhanden war, zeigt der Umstand, dass bei dem oberen von den Aesten, zwischen welchen sich der verwachsene Ast durchschlingt, ein etwa 1—2 cm tiefer und ebenso breiter Spalt sich in der Rinde des Stammes des Baumes in der Richtung nach oben in der Länge von etwa 1'5 dm hinzieht, der wie eine Fort- setzung oder Abzweigung des einen Begrenzungsspaltes des verwachsenen Astes erscheint. Was aber die Entstehung dieses Spaltes in der Rinde des Stammes, der Verletzung des Zweiges, des eigenthümlichen Hinaufbiegens des Zweiges und seiner merkwürdigen Verschlingung zwischen den zwei anderen Zweigen betrifft, so ist hier die äussere Ursache nicht sicher festzustellen. Die Annahme, dass durch den Einfluss von Wind, von stürzenden Aesten oder Stämmen von Nachbarbäumen oder durch die Thätigkeit von Vögeln oder Eichhörnchen dieses eigenthümliche Naturspiel verursacht worden sei, scheint mir sehr unwahrscheinlich. Am ehesten würde man auf eine absichtliche Verschlingung und Verletzung des Astes und Z.B. Ges. B. XL. Abh. 41 3 | 6 Ottokar Lenetek. Ueber eine merkwürdige Verwachsung eines Baumastes. Stammes durch Menschenhand schliessen, zumal die „Insel“ im Sommer sehr viel von Spaziergängern besucht wird; allein die Höhe von 5m über dem Boden lässt dies bedenklich erscheinen, da der Thäter zu diesem Zwecke sich hätte der Mühe unterziehen müssen hinaufzuklettern, was doch etwas unwahrscheinlich ist. Ich glaube, dass ganz zufällig, beim Anstellen einer Leiter an den Baum, etwa zu dem Zwecke, um ein Staarhäuschen auf dem Baume anzubringen, wie sie ja an vielen Bäumen auf der „Insel“ befestigt sind, die Leiter ausgeglitten sei und dabei mit einem scharfen Ende, oder vielleicht mit einem vorragenden Nagel, die noch junge Baumrinde aufgeschlitzt habe; zu gleicher Zeit dürfte die Leiter von dem unteren Zweige die Rinde abgestreift haben. Beim zweiten Anstellen nun konnte der Zweig sich in der Leiter verfangen haben, dadurch hinaufgebogen und in die Spalte der Rinde am Stamme eingefügt worden sein; vielleicht wurde er auch noch durch die Leiter selbst in die Spalte hineingepresst. Dass beim Wegnehmen der Leiter der Ast nicht wieder herausschnellte, ist leicht erklärlich durch die eigenthümliche feste Verschlingung zwischen den zwei anderen Zweigen, die ihn festhielten. So glaube ich die Entstehung dieser Verwachsung durch eine äussere zufällige Ursache am ehesten erklären zu können. u 1 I A en "n 317 Lichenologische Beiträge. Von Prof. E. Kernstock. (Vorgelegt in der Versammlung am 2. Juli 1890.) I. Pinzolo (Südtirol). Gerne hätte ich nachfolgenden floristischen Beobachtungen den Namen „Lichenologische Ausflüge“ gegeben, weil dieser Ausdruck im Vorhinein einen ge- wissen, sehr mässigen Grad von Ansprüchen bestimmt, welche man billiger Weise an die Arbeit eines Autors stellen kann, dessen annoch geringe Erfahrung nur mangelhafte wissenschaftliche Behelfe unterstützen. Allein unter diesem be- scheidenen Titel hat bereits der Altmeister Arnold, welchem der Verfasser viel- fachen Dank schuldig ist, seine geradezu classisch geschriebenen Localfloren von Tirol seit bald 30 Jahren in diesen Verhandlungen veröffentlicht. Jedem, der sich mit der Lichenenflora irgend eines mitteleuropäischen Alpenlandes, nicht bloss Tirols, beschäftigen will, werden diese, zusammen einen stattlichen Band ausmachenden Arbeiten Arnold’s eine reiche Fundgrube floristi- scher Erfahrungen bilden; damit soll durchaus nicht gesagt sein, dass ihm die übrigen zahlreichen Schriften desselben Autors desshalb entbehrlich würden. Die ersten drei Wochen des September 1884 hatte ich durch die Munificenz meiner Behörde zum Zwecke einer lichenologischen Erforschung des Adamello- gebietes Urlaub erhalten. Eine Tagereise von Bozen aus, über Trient und von da über Tione im romantischen Sarcathale, brachte mich an das Touristenziel Pinzolo, an welch’ herrlichem Orte der Gebirgswanderer nur die relativ geringe Höhe über dem Meere (755 m) auszusetzen findet. Wer in den dortigen Bergen Studien machen will, dem ist immerhin durch die verhältnissmässig zahlreichen, hochgelegenen und wohleingerichteten Schutzhütten des Gebietes, in welchen, ohne allzu grosse - Entbehrungen befürchten zu müssen, ganz wohl ein paar Tage Quartier genommen werden kann, Gelegenheit geboten, auf die vielen Zeit und Mühe in Anspruch 41* 318 E. Kernstock. nehmenden Thalwanderungen zu verzichten, wofern diese letzteren nicht gerade in seinem Programme gelegen sind. Leider war die Zeit für mein Vorhaben in doppelter Hinsicht so unglücklich als möglich gewählt. In jenem Jahre trat nämlich früher Schneefall ein, nachdem das denkbar schlechteste Wetter vorausgegangen war. Die ersten acht Tage meines Aufenthaltes regnete es mit wenigen Unterbrechungen, welche ich zu Ausflügen im Thalkessel und auf den im Westen von Pinzolo aufragenden Corno alto be- nützte. Das herrschende Gestein um Pinzolo ist Tonalit. Am Fusse der überaus schroffen Abhänge im Westen und Norden, sowie des minder steilen Dos Sabbione im Osten breiten sich üppige Kastanienhaine aus; in deren Schatten liegen grosse Blöcke zerstreut umher, oft von einer massigen Abgerundetheit, welche an Hammer und Meissel fast unausführbare An- forderungen stellen. Der Hügel, welcher den Eingang in das sagenhafte Val di Ge- nova beherrscht und das uralte Kirchlein S. Stefano auf seiner Spitze trägt, besteht ebenfalls völlig aus einem Chaos von übereinander gethürmten Tonalitblöcken. Dieses Gestein liefert das Material, aus welchem in allen Dörfern des Val Rendena Brunnensäulen und -Tröge, Thürstöcke, Stufen ete., sowie die Strassen- prellsteine verfertigt sind; unweit des Dorfes Caresolo sind aus Tonalitgeschiebe niedrige Feldmauern hergestellt. Die Tonalitflora des Thalbeckens scheint mir wenig Bemerkenswerthes zu bieten. I. Flora der Thalsohle. A. Tonalit. . Ramalina pollinaria Ach. Steril zwischen Moosen; S. Stefano. . Cornicularia aculeata Schreb. S. Stefano. . Imbricaria saxatilis L. S. Stefano: thallus rubro-tinctus (vide p. 326). . Imbricaria revoluta Flk. Steril. «) Zwischen Moosen an Blöcken ober Pinzolo: habitu simillima saxatii (= Arn. exs. 137). Da Imbricaria sinuosa Sm. vera einen gelblichen Farbenton besitzen und ausserdem thallum Cl= haben soll (sec. Arn. Fl. 1882 S. 130, Nota), musste ich mich für obige Art entscheiden. 5b) 8. Stefano: laciniae subpinnatifidae (sec. Stein, Schles., p. 71 = sinuosa Sm.?). 5. Imbricaria prolica Ach. Steril; Pinzolo, S. Stefano. f. pulvinata Kplh., Bay., S. 136? 8. Stefano: thallus quasi cerustam pul- vinulo-diffractam formans. 6. Imbricaria fuliginosa Fr. Steril; eine f. microphyllina zwischen Moosen; S. Stefano. 7. Imbricaria conspersa Ehrh.: a) thallus normaliter coloratus, an Feldmauern bei Caresolo; b) thallus supra et ap. margo rubescens, thallus intus rubescens, subtus rubrocastaneus; trotz der durch das Substrat bedingten Färbung des Thallus ist die Medullarreaction normal: med. K+, e luteo rubescens. Zwischen Moosen; S. Stefano. OD Ad wo 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. Lichenologische Beiträge. 319 f. stenophylla Ach. S. Stefano: thallus aequaliter tinctus. . Imbricaria caperata Dill. Steril; Pinzolo, S. Stefano. . Xanthoria parietina L. An Feldmauern bei Caresolo. . Umbilicaria pustulata L. Steril; S. Stefano. . Candelaria vitellina Ehrh. Frequens; vereinzelte ap. auf dem veralteten Thallus einer Imbricaria conspersa und Aspieilia. S. Stefano. . Callopisma aurantiacum Lgtf. S. Stefano. . Callopisma rubellianum Ach. An Feldmauern bei Caresolo. . Blastenia ferruginea Huds. sawicola Mass.: thallus areolatus, sordide albi- dus, gonidia adsunt in excipulo marginalia et subhymenialia, sp. late ellipsoid., 14%X5—6,!) isthmo distincto v. nullo. An Feldmauern bei Caresolo. . Pannaria mierophylla Sw. S. Stefano. ‚ Acarospora fuscata Schrad. a) An Feldmauern bei Caresolo: sp. 4X1; b) S. Stefano: thalli sguamulae disceretae, dispersae, majores, laete cervinae; strat. cort. Cl rub. Acarospora smaragdula vulgarıs Kbr. Pg. p. 60: thallus obscure-castaneus, strat. cort. Cl=, ap. in squamulis singula, sp. 35x 1. An Feldmauern bei Caresolo, S. Stefano. Rinodina arenaria Hepp. S. Stefano: pl. male evoluta; thallus areolat., sordide albus, ap. margo fuscescens, sp. 23—24xX 9—11, sporoblastüs depresso-subcordatıs. Lecanora sordida Pers. S. Stefano: discus CL eitrin. Lecanora polytropa Ehr. S. Stefano. Aspieilia cinerea L. a) reactiones normales, frequens; b) thallus K e luteo imdistinete rufescens, med. J—. S. Stefano. Aspieilia depressa Ach. S. Stefano. Aspiceilia subdepressa Nyl. S. Stefano: thallus K—, med. J—, ap. humecta fuseca, sp. 27 X 16 vel 30 X 14 vel 24X 19, 6—Snae, subglobosae; spermat. non vidi. Aspieilia silvatica Zw. S. Stefano: thallus K—, med. J—; a) sp. 15—19%X8—11, hym. J vinose rubens; spermat. non vidi; b) sp. minoribus, 16—19 x 8—9 et thallo tenwiore, sed non spermatiüs quadrans, sperm. sumt acicul., recta, 14—16 X 1. Pertusaria corallina L. S. Stefano: steril, thallus in lutescentem vergens, Cl=,K sat flav. Pertusaria lactea Schär. S. Stefano: steril, thallus K—, Cl rub., med. J —. Biatora mollis Wbg. S. Stefano: a) thallus laevigatus, ap. subinnata, sp. subgloboso-ellipsoid., 7—8xX 5, aetate fuscescentes; b) thallus rimoso-areo- latus, fuscescenti-cinereus, areolae (non planae), angulosae, ap. mumerosa, plamiuseula, fuscoatra, scabrosa, sp. ellipticae, 7—8 X 5. Lecidea tesselata Flik. 8. Stefano: thallus areolatus, albus, K—, Ol—, med. J passim coerulescens, ap. innata, aequantia, angulosa, prwinosa, 1) ij. e.: 0014 mm longae et 0"005—0:006 mm latae. 320 E. Kernstock. 29. S0. 31. 32. 39. 34. 3D. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. ep. olwaceum, hyp. wncolor, par. distincte articulatae, sp. limbatae, 8—9 X 5—6; inveni spermatia (tesselatae? ?) recta brevissima, 4X1. Lecidea auriculata Th. Fr. Se. p. 499, Pinzolo: thallus nullus, ap. margi- nata, leviter caesio-prwinosa, excip. K purpurase., hyp. pallid., ep. nigri- cams, sp. oblongae, 8S-11X3. Lecidea dechnascens Nyl. S. Stefano: thallus K—, med. J coerulese., ep. atroviride, hyp. fuscesc., sp. 11X 5—6, par. non articulatae. f. ochromeliza Nyl. Mit Voriger. Lecidea grisella Flk. 8. Stefano: thallus Cl rub., spermatia recta, 11X1. Lecidea latypea Ach. S. Stefano: thallus et reactiones normales, ep. sma- ragdulo-coerulese., hyp. fwlvesc. Lecidea enteroleuca Ach. (goniophila Flk.). S. Stefano: ep. nigricans, hıym. crasse sectum roseolum, tenwiter sectum wncolor, hyp. incol., par liberae. f. pungens Kbr. Pinzolo: thallus obsoletus, ap. parva, subconcava, marg. crasso, disco fuscoatro vel fusco, ep. violascentifusceum, hym. pallide rosa- ceum, hyp. wmcolor, sp. 14—19X8. Lecidea —, stirpis pannaeolae sensu Th. Fr. An Feldmauern: thallus sub- nullus, med. J—, sp. oblongo-ellipsord., 9-10 X 4, ep. fuscum, hyp. fusco- nigrum, par. conglutinatae. Lecidea —, stirpis armeniacae? 8. Stefano: thallus bullato-verrucosus, albus, crassus, K —, Ol—, med. J—, ap. rara, adpressa, caesioprwinosa, ep. hyp. rufum, par. solubiles, J hym. sat coerulescens, ap. intus K —, sp. non vidi. Sarcogyne simplex f. strepsodina Ach. An Feldmauern bei Caresolo: sp. 4—5x1. Buellia verruculosa Borr. 8. Stefano: pl. obsolete evoluta, thallus CT rub. Buellia stigmatea Kbr. S. Stefano: thallus subnullus, med. J—, sp. 11X4, J hym. sat coerulescens. Catocarpus rivularis Flot. 8. Stefano: thall. cinereus, ep. rubricos., K vio- lase., sp. 35 X 14 vel 30x 16, 1sept., fuscae. Rhizocarpon geographicum L. Frequens. Rhizocarpon viridi-atrum Flk. S. Stefano: med. J—, sp. normales, nigrae, 25x11. Rhizocarpon Montagnei Flot. S. Stefano. Rhizocarpon distinetum Th. Fr. Se. p. 625. An Feldmauern bei Caresolo: pl. maculas minutas dispersas formans, thallı med. J coerulesc., sp. 22—27 X 11, 3—4sept., minus divisae, inde 4—6 locular., incol. Rhizocarpon petraeum Nyl., sec. Wain. Adj. I, p. 135 —= endamyleum Th. Fr. Sc. p. 627 —= petraeizum Nyl., Arn., exs. 721. An Feldmauern bei Caresolo: thallus fuscese., minute areolatus, med. J passim leviter coeru- lesc., sp. jam primum obscurae, Snae, muriformi-polyblastae, 30—35 X 11—14, oblongae, altero apice saepius crassiore. Rhizocarpon obscuratum Ach. 8. Stefano: thallus minute areolatus, rubes- centifuscus, K—, med. J—, sp. 35 X 11—14, 3—7 sept., 10- ultra 20 locu- lar., demum- virescentes et fuscae, elongato-oblongaeque, 41 X 11. eh A 46. 47. 48. Lichenologische Beiträge. 321 Rhizocarpon subconcentrieum Fr. S. Stefano. Lethagrium flaceidum Ach. Steril; S. Stefano. Polychidium cetrarioides Anzi Cat. p. 7. Inter muscos ad saxa, 8. Stefano: thallus ceueullatus, alboeciliatus, gonidia thalli solitaria, nec concatenata, stratum cortie. cellulosum adest., cellulae suborbiculares. Steril. Auf den Tonalit-Prellsteinen längs der Strasse von Pinzolo nach Caresolo bemerkte ich: . Imbricaria conspersa Ehrh.: thallus intus rubescens. . Imbricaria caperata Dill. Steril. . Imbricaria prolixa Ach. Steril. . Imbricaria fuliginosa Fr. Steril. . Parmelia stellaris L. Cum ap. amplis. . Parmelia tenella Web. Steril. Parmelia caesia Hoffm. Cum ap. . Parmelia obscura Ehrh. Cum ap. . Parmelia pulverulenta Schreb. Steril. . Physcia elegans Lk. Cum ap. . Cand. vitellina Ehrh. . Callopisma pyraceum Ach.: thallus cinereus, granulos., sp. late-ellipsoideae, II X8. . Blastenia ferruginea saxicola Mass.: sp. anguste oblongae, 14x 3—4, spo- robl. approximatıs, excip. thallodes minus distinctum, sed_adest. . Rinodina lecanorina Mass. Ric. p. 41: thallus maculas parvas formans, laevis, rimoso-areolatus, sordide albidus, ap. conferta, innata, varıe angu- losa et difformia, atra, humecta castanea, marg. albido gramuloso, sp. obtusissima, medio subconstrictae, LI—14X7—9. . Acarospora fuscata Schrad. . Acarospora smaragdula vulgaris Kbr. . Lecanora dispersa Pers. . Placodium saxicolum Poll. . Pertusaria inquinata Ach.: thallus cum ap. Aspieiliae habitum satis aemu- lans, albidus, verrucoso-areolat., ap. in areolis singula, atra, immersa, varie angulosa, subampla, ep. fuligineo-olivae., K violascens, sp. Snae, ellipsoid., 31X 19, J asci soli coerulese. . Aspieilia subdepressa Nyl.: thallus K—, med. J—, sp. 22—R7 X 14—19. . Lecidea grisella Flk. . Seoliciosporum umbrinum Ach.: ep. sordide olivae. . Buellia stigmatea Kbr.: thallus sordidus, granuloso-verruculosus, med. J—, ap. normalia, ep., hyp. fuscum, par. laxae, apice distincete capitatae, ra- mosae, sp. 14X5. . Rhizocarpon geographicum L. Rhizocarpon Montagnei Flot. 322 E. Kernstock. Parasitae. 1. Abrothallus Parmeliarum Smf., supra thallum Imbricariae conspersae. Auf Prellsteinen. 2. Cercidospora epipolytropa Mudd. S. Stefano, auf einem ap. von Lecanora polytropa bemerkt: sp. in ascis subeylindraceis Snae, elongato-cumeatae, illis Arthopyreniae haud dissimiles, inaequaliter 1sept., incol., 15—19 X 4-5, par. adsunt. 3. Tichotheeium gemmiferum Tayl., supra thallum: a) Aspiciliae subdepressae, S. Stefano: sp. 19 X 4—5, 1sept., fuligineae, par. nullae; b) Aspiciliae cinereae, 8. Stefano; c) Rhizocarpi Montagnei Flot. Auf Prellsteinen. 4. Arthopyrenia? —, supra thallum Aspieiliae silvaticae, 8. Stefano: sp. 14—16 x4d—5, Inae, cumeatae, 1sept., incol., clava terminali multo majore, rotumndato, apice inferior acutato, par. parcae, sed filiformes, J hym. fulvescens. 5. Acolium corallınum Hepp., supra thallum Pertusariae corallinae. S. Stefano; est fungillus! B. Thonschiefer. Am Fusse des von der Cima Presanella in südöstlicher Richtung bis in die Thalsohle herabziehenden Kammes, unmittelbar über dem ärmlichen Dorfe Care- solo steht Thonschiefer an. Der gegen das Val Nambino abfallende, mit einem üppigen, hochstämmigen Laubwalde bestandene nordwestliche Abhang des Dos Sabbione soll nach der geologischen Karte von Tirol ebenfalls aus Thonschiefer bestehen, mit dem eben erwähnten von Caresolo in ununterbrochener Verbindung stehen und bis gegen Madonna di Campiglio sich hinziehen. Soweit ich jedoch diesen Abhang beging, sah ich im Laubwalde zerstreut nur grosse Tonalitblöcke liegen; der anstehende Thonschiefer ist hier auf einen kleinen Felsvorsprung an der Strasse beschränkt. An beiden Orten sah ich folgende Flechten: 1. Ramalıma pollinaria Ach. Steril. f. rupestris Flk., Schär. En. p. 8. Mit Voriger. 2. Stieta scrobiculata Scop. Einige sterile, spärliche kleine Rosetten. 3. Imbricaria tiliacea scortea Ach.: reactiones normales. 4. Imbricaria prolixa Ach.: e. ap., sp. 8X 4—5, ellipsoideae wel globoso- ellipsoideae. . Imbricaria conspersa Ehrh.: abundanter fruetifera. . Imbricaria caperata Dill. Steril. . Parmelia stellarıs L. . Endocarpon miniatum L. complicatum Sw.: pl. optime evoluta, sp. ovales vel ellipticae, 11X 5. 9. Pannaria micerophylla Sw. Steril: thallo pallide hepatico. 10. Candelaria vitellina Ehrh. m 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 80. Lichenologische Beiträge. 323 Callopisma vitellinellum Mudd.: sp. Snae, 1sept., oblongae, ap. vitellina. Blastenia ferruginea Huds. sawicola Mass.?: ap. croceo-aurantiaca, sp. oblongae, hie tlline curvatae, sporoblast. remotis, parvis. Acarospora fuscata Schrad.: thallus amplus, squamoso-areolatus, squamae erassiusculae, laete cervinae, humectae subvirescentes; strat. cort. Cl rub. Acarospora smaragdula vulgaris Kbr.: areolae obscurae, opacae, sp. 3%X1. Aspierlia einerea L.?: thallus K obsolete coloratus (vie rubescens), sp. globoso- ellipsoideae, 16 X 12; sperm. invenire non potwi. Aspieilia calcarea concreta Schär.: sp. in ascis 8, 23—24 X 15, ap. prwinosa, in areolis singula, vel plura et tum varie difformia. Aspieilia ceracea Arn.: thallus macularis, areolat., ochraceus, ap. minuta, immersa, pallide rufescentia, sp. 14x58, J hym. post coerulesc. leviter vinose rubens. Urceolaria scruposa L. Lecanora dispersa Pers. Biatora rupestris rufescens Lght. et transiens in incrustans DU.: hyp. non pallidum, sed fuscescens (morbose?); tamen non est Siebenhaariana. Biatora lueida Ehrh. Steril. Biatora mollis Wbg.: thallus diffracto-areolatus, ambitu diffracto-verruculosus, fuscescens, ap. adpressa, sp. late ellips., 9X 5. Lecidea tesselata FIk. Lecidea platycarpa Ach. Lecidea meiospora Nyl.: thallus tenwis, rimulosus, albid., med. J—, ep. fuligin., -hyp. fusco-atrum, sp. dacryoideae, 15 X7—5, ap. adnata, plana vel convexa, jumora subprwinosa, marg. erasso. Die scharfsinnigen Unter- suchungen Wainio’s in Adj. II p. 69—71 bezüglich der verwandten Arten vermögen mir die Unklarheit dieser Gruppe nicht zu erhellen; grosse Variabilität scheint ihr jedenfalls eigen zu sein. Lecidea albo-coerulescens Wulf.: ap. prwinosa, sp. 22 X 5—7. f. flavo-coerulescens Horn.: sp. solito minores, 14 X 5. Lecidea enteroleuca Ach.: a) ap. collapsa et morbosa; b) thallus subnullus, ap. convexa, ep., hym. coerulese., par. paullo cohaerent., hyp. subincolor ; ec) thallus inaequalis, sordide albidus, K—, (!) med. J—, ap. plana, ep. fusco-violaceum, hyp. incol., par. laxae, sp. 11X7—8. Buellia saxatilis Schär.: thallus obsoletus, albidus, med. J—, J hym. pulchre vinose rubens, praeced. coerulescentia, par. apice grosse capitatae, hyp. fuscum, sp. 8&—-9X 3; pl. male evoluta. Buellia stigmatea Kbr.: thallus leprosus, sordidus, maculas minutas formans, non bene evolutus, ap. minuta, atra, marg. pallidiore, hyp. fuscesc. (gonidia ad marginem exeip. adsunt!?). Pflanze mangelhaft. Buellia verruculosa Borr.: thallus sordide albidus, rimoso-areolat., planus, Cl ochrae, K—, med. J—, ap. innata, aequantia, sp. 14—16 X7—9, obtusae, medio paullo constrictae, J hym. vinose rubens. Z.B. Ges. B. XL. Abh, 42 324 E. Kernstock. 3l. Scolieiosporum umbrinum Ach. = compactum saxicolum Kbr.: thallus gramulosus, nigrie. vel sordide fuscese., ap. comwexa, ep. smaragdulum, hym., hyp. wncolor, sp. extra ascos aegre visibiha, tenwia. 32. Rhizocarpon geographicum L. 39. Rhizocarpon viridi-atrum Flk.: med. J—, sp. demum nigric., 1sept., minus dwisae, 22 X 11. 34. Rhizocarpon Montagnei Fw. 39. Rhizocarpon subconcentricum Fr. 36. Rhizocarpon esccentricum Nyl.: a) thallus sordide albid., ep. viridulum, hyp. fuscum, sp. 41 X 14, mox viridulae; b) thallus caesio-albus, rimulosus, lineis atrıs saepe decussatus, ap. margine obliquo crasso, albo-suffuso, ep. et hym. supra glaucum, sp. 30—35 x 11—22, mwrales; ap. hie illine pruinosa. 37. Microthelia anthracina Anzi f. pallidior m. Pl. omnibus partibus cum Arn. exs. 900 congruens, sed thallo: tenwissimo, laevigato, obscuwre cimereo, minime atro; sp. 16X 7, 3sept., soleaeformes, fuscae, medio profunde constrictae. 38. Lethagrium flaccidum Ach. Steril: thallus supra gramuloso-exasperatus et squamuloso-furfwraceus. Parasitae. 1. Phaeospora rimosicola Lght., supra thallum substerilem Rhizocarpi sub- concentrici: sp. Jumiores subincol., aetate luteo-fuscidulae, 3 sept., vel umo et altero loculo iterum divisis, inde 4—6loculares, ellipsoid., obtusae, Snae; etiam supra thallum Rhrzocarpi excentriei. 2. Endococcus ? —: ap. in thalli alieni sguamulis insidentia, minutissima, Sp. in ascis cylindraceis Snae, wumiseriatae, ellipsordeae, fuscae, 1sept., 11—15 x 7—9, par. adsunt. C. Mörtel. In der Nähe der alten, freskengeschmückten Kirche von 8. Vigilio, etwa eine Viertelstunde nördlich von Pinzolo, befindet sich eine Reihe von verwitterten Bildstöckeln, deren Bretterdächer und Mörtel ich einer Untersuchung unterzog. Auf Letzterem fanden sich: 1. Callopisma citrinum Ach., cum Arn. exs. 257 omnino quadrans. 2. Callopisma aurantiacum Lgtf. et f. rubescens Ach.: thallus nullus, hypothallus ater inter ap. distinctus, ap. intense rubra, colore ap. Callopismatis rubelliani, sed ap. sessilia, CONVEexa. 3. Callopisma vitellinellum Mudd. (Gyalolechia aurella Hoffm.): sp. 14—16xX 3—4, 1sept. 4. Lecania Rabenhorstiü Hepp.: thallus granulosus, albus, ap. convexa, prwinosa, hym., hyp. incol., sp. 1sept., rectae, 8nae, 11—15 X 3—4. Lichenologische Beiträge. 325 5. Verrucaria muralis confluens Mass.: sp. tantum 14—18 x 5—7. 6. Psorotichia —: thallus erustaceus, erassiusceul., verrucosus, obiter visus niger, va wm — 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. a1. verrucae humectae gelatinosae, pulposae, subhyalinae, granulis atris (glome- rulis gonidiorum violaceis) obsitae, ap. minuta, wrceolata, par. validius- culae, apice capitatae obsoleteque ramosae, violasc., distincte articulatae, sp. in ascis clavatıs Snae, oblongo-ellips., 14 X 2—4, cum quttulis oleosis, J hym. coerulescens. D. Species terrestres et muscicolae. . Cladonia uncialis L. Sterilis inter muscos; S. Stefano. . Cladonia silvatica L. Sterilis inter muscos; S. Stefano. . Oladonia coccifera L. Substerilis supra terram; S. Stefano. . Cladonia digitata brachytes Ach. Sterilis supra terram; S. Stefano. . Cladonia endiviaefolia Dicks. Sterilis inter muscos; S. Stefano: phyllocladia K lut., efibrillosa, thallus minus evolutus, quam apud plantam ad lacum Terlago, vide Arn. Lich. Ausfl. XXII, S. 76. . Cladonia furcata racemosa Wbg. Sterilis inter muscos; S. Stefano. . Cladonia erispata Ach. Inter muscos; S. Stefano. . Oladonia pysidata Pocillum Ach. Supra terram ad saxa schistosa prope Caresolo, et arenicola in flumine Sarca. f. neglecta Ach. Sterilis inter muscos ad terram schistosam; Caresolo. f. chlorophaea Flik. Ibidem. . Cladonia fimbriata Ach. Sterilis inter muscos; S. Stefano. f. fibula Ach. Sterilis, et f. tubaeformis Ach., c. ap., inter muscos ad terram schistosam prope Caresolo. COladonia decorticata Flk. Sterilis inter muscos; S. Stefano: pod. K—, forma subulata; planta minus evoluta. Stereocaulon alpinum Laur. Sterilis, arenicola in fumine Sarca (eine schmale Kiesbank gegenüber dem Dorfe Caresolo, welche von den jährlichen Hoch- wässern lange Zeit verschont geblieben sein muss). Cetraria islandica L. Sterilis, ibidem et inter muscos, S. Stefano. Imbricaria revoluta Flik. Sterilis supra muscos, S. Stefano. Parmelia speciosa Wulf. Sterilis supra muscos, Pinzolo: thallus siccus fürmus, albidus, K extus intusque lutescens. Peltigera canina L. Cum ap., supra muscos, Caresolo, S. Stefano. f. ulorhiza Flk. Sterilis ibidem: thallus quwidem lobis angustioribus profunde dissectis et infra centrum versus venis et rhizinis fuscis, sed marginibus subtus venis rhizinisque albis, supra tomento denso camo, centro thalli solo evanescente et ibidem superficie rufescente. Peltigera rufescens Neck. Sterilis, arenicola in flumine Sarca, inter muscos, S. Stefano, Caresolo. f. incusa Fw. Sterilis, arenicola. Solorina saccata L. Supra terram ad saxa schistosa prope Caresolo: sp. 4nae, 42* 326 E. Kernstock. 18. Nephromium laevigatum sorediatum Schär. Sterilis supra Hepaticos ad saxa granit., Caresolo. 19. Urceolaria scruposa bryophila Ehrh. Supra terram, muscos et phyllocladia Cladoniae, S. Stefano (hie optime fructifera); supra muscos ad saxa schistosa prope Caresolo. 20. Bilimbia sabuletorum Flik. Supra muscos ad saxa schistosa prope Caresolo: thallus leprosus, albidus, ap. globosa, confluentia, nigric., par. conglutinatae, apice incrassatae et fuscesc., hyp. rufescens, sp. fusiformes, 3—5sept., 19—24xX4—5, J hym. sordide obscurat., praeced. coerulescentia. E. Species corticolae. Die üppige Laubholzvegetation des Val Rendena ist weit und breit bekannt. Die ganze Thalstrecke von Tione bis Pinzolo ist ein wahrer Fruchthain. Breit- kronige, eben nicht sehr alte Edelkastanien, Wallnuss- und Maulbeerbäume be- . herrschen die Thalsohle und die unteren beiderseitigen Hänge; theils im Thale selbst, noch mehr aber gegen die Höhen finden sich untermischt Erlen, Birken, Espen, Eschen etc. Eine Vegetation, die zu wenig eigenartig ist, als dass sie von vorne hinein besondere Flechtenvorkommnisse — einige südliche Formen etwa ausgenommen — erwarten lassen sollte. Leider beschränken sich meine Beob- achtungen auf die Thalsohle der allernächsten Umgebung von Pinzolo; die sicher interessantere Flechtenflora der Höhenpflanzen musste ich fast unberücksichtigt lassen. 1. Castanea (cortice vivo!). 1. Imbricaria cetrarioides Dill. Steril, Caresolo: thallus amplus, albopumctatus, Ki Na CI =. . Imbricaria tiliacea Hoffm. Cum ap., Caresolo. 3. Imbricaria saxatilis L. sulcata Tayl. Steril, Caresolo: thallus colore rubente, exctus intusque, strati cort. color K intensior evadit; med. K minus rubesecit. 4. Imbricaria revoluta Flik. Steril, S. Stefano: thallus supra granulosus, subtus ater, mitidus, rhizinis longis munitus, reactiones normales. 5. Imbricaria fuliginosa Fr. Cum ap., Caresolo; steril, S. Stefano: thallus absque isidxo. 6. Imbricaria exasperatula Nyl. Steril, S. Stefano: thallus tenuis, laevis. 7. Imbricaria caperata Dill. Steril, frequens. 8. Nephromium laevigatum parile Ach., S. Stefano. 9. Pamnaria triptophylia Sm. Steril, S. Stefano. 10. Candelaria vulgaris Mass., Caresolo. 11. Candelaria vitellina Ehrh., Caresolo. 12. Callopisma pyraceum Ach., Caresolo. 13. Lecanora subfusca L. Frequens. D 1) Sit venia verbo. 14. 15. 24. 25. Lichenologische Beiträge. 327 var. argentata Ach., Caresolo. var. rugosa Pers. Caresolo: thallus erassus, verrucoso-rugosus, ap. pallide fusca vel atrofusca, juniora lev. prwinosa, ep. subgramulos., sp. amplae, 14—24 X 8—10; Stzb. Lecanora subfusca, Nr. 1. var. chlarona Ach. Frequens. Lecanora angulosa Schreb. Caresolo. Rinodina metabolica Anzi. Caresolo, S. Stefano: thallus et margo apo- theciorum albid., K-+; sp. 16—R0 X 5—9, sporobl. saepius subcordatis vel subquadratis. . Rinodina corticola Arm., S. Stefano: sp. 16—30 x 11—14, sporobl. amplis, subquadratis. . Pertusaria communis L. Steril, S. Stefano. . Pertusaria faginea Ach. Steril, Caresolo, 8. Stefano: thallus et soredia RR . Gyalecta trumeigena Ach. Caresolo: sp. late fusiformes vel uno apice rotum- datae, obsolete muriformi-divisa, 16—24 X 5—8; frequens. . Lecidea parasema Ach. Frequens. . Bacidia abbrevians Nyl., Th. Fr. Sc. p. 362?: ep. obscure viride, hym., hyp. incolor., sp. rectae, obtusae, 1—7 sept., 22—30 X 2—3, vulgo 16—20 1g., ep. K—, excip. fusco-violase., K magis violascens. . Biatorina nigroclavata Nyl. Frequens. . Arthonia pineti Kbr. Caresolo: ep. fuscoviride, K—, sp. obtusissimae, 11—18xX5—7, medio hie illine constrictae, aetate fuscescent., ascı pyri- formes, J hym. vinose rubens. Graphis seripta L. Caresolo. Collema —. Sterilis, vestigia non ulterius examinanda. 2. Juglans bei 8. Vigilio. . Anaptychia eiliaris L. Steril. . Imbricaria aspera Mass. Cum ap. . Imbricaria glabra Schär. Steril: thallus crassiusculus, subopacus, med. Cl rub., sperm. eylindrica, S-10%xX1. . Parmelia stellarıs L. a) normalis; b) laciniis ad oras sorediosis. . Parmelia tenella Web. Steril. . Parmelia obscura Ehrh. Cum. ap. . Parmelia pulverulenta Schreb. Steril. . Xanthoria parietina L. Cum ap. . Xanthoria Iychnea Ach., Th. Fr. Se. p. 146. Steril. . Candelaria vulgaris Mass. Steril. . Candelaria vitellina Ehrh. . Callopisma cerinum Ehrh. et f. eyanolepra DC. . Callopisma pyraceum Ach. . Callopisma vitellinellum Mudd. 328 E. Kernstock. 15. 16. AV. 18. 19! 20. 21. 22. 23. 24. 25. em m oO SS OO ID OU m Rinodina polyspora Th. Fr. Frequens. Lecanora subfusca L. a)normalis; b) ap. majoribus, concavis, varie flexuosis. Lecamia syringea Ach.: sp. I6nae, 14 X 4, curvatae. Lecidea parasema Ach. Frequens. Arthrosporum accline Fw. Arthonia minutula Nyl. Sagedia affınıs Mass.: sp. fusiform., 1sept., cum 4 globulis oleosis, 19—22 X 4—5, in asecis eylindraceis Snae, par. capillares, J—. Collema multiflorum Hepp.?: sp. normaliter 3sept., septis constrictae, gut- tulıs oleosis, obtusae vel uno apice acutiusculae, 16—22 X 7—8. Trotz des abweichenden Standortes kann ich vorläufig nur diese Art dafür ansprechen. Mallotium tomentosum Hoffm. Steril. Mallotium Hildenbrandi Gar. Cum ap. Tichothecium gemmiferum Tayl., supra thallum Parmeliae stellaris: sp. 8nae, fuscae, 1sept., obtusae, 8-9 xX5, ilis calcaricolae Mudd. similes, sed an- gustiores, par. nullae, J hym. vinose rubens. 3. Morus bei Pinzolo. . Imbricaria exasperatula Nyl. . Parmelia stellarıs L. . Parmelia obscura Ehrh. Cum ap. . Xanthoria Iychnea Ach. Steril. . Callopisma cerinum Ehrh. et f. cyanolepra DC. . Callopisma pyraceum Ach. . Candelaria vulgaris Mass.: thallus optime evolutus, habitum Xanthoriae Iychneae (excepto colore) aemulans, adpressus, lacimis latis, lacimiatıs, margimib. vel totis sorediosis, flavis, K —, sp. mumerosae. . Lecanora subfusca L. . Mallotium Hildenbrandi Gar. Cum ap. 4. Alnus (Abhang des Dos Sabbione). . Imbricaria tiliacea Hoffm. Cum ap. . Imbricaria saxatilis L. Steril. . Imbricaria fuliginosa Fr. Cum ap.: spermog. habitum parasıtae cujusdam satıs aemulantia, spermat. 8X 1, acicularva, recta. . Imbricaria aspera Mass. Cum ap.: sperm. bacıll., recta, 7—8xX1. . Imbricaria exasperatula Nyl. Steril. . Imbricaria caperata Dill. Steril. . Parmelia pulverulenta muscigena Ach. Steril. . Candelaria vulgaris Mass. Steril. . Candelaria vitellina Ehrh. . kıinodina polyspora Th. Fr. Frequens. | 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. mm m Lichenologische Beiträge. 329 Lecanora subfusca L. Lecanora intumescens Rebt.: thallus sublaevis, rimulosus, RK lutese., ap. fusco-atra, prwinosa, marg. crasso, rug0so, albo, disco Cl =, par. coalıt., capillares, ep. granulos., sp. 14 X7, suboblongo-ellipsoid. Lecanora angulosa Schreb. Biatorina nigroclavats Nyl.: hyp. fuscoluteum. Lecidea parasema Ach.: sp. luteolae. Buellia parasema disciformis Fr.: ap. morbosa. Arthonia minutula Nyl.: ap. minuta, rotundata, adpressa, sp. 8x 3—4, 1sept. Arthopyrenia punctiformis Ach.: sp. 1sept., 16—18 x 3—4; planta cum Arn. exs. 641 b omnino congruens. 5. Populus tremula (Dos Sabbione). . Callopisma pyraceum Ach. . Candelaria vulgaris Mass.: thallus optime evolutus, sterilis. . Lecanora subfusca argentata Ach. . Rinodina metabolica Anzi. . Bacidia abbrevians Nyl.: ap. atra, jumiora marginata, ep. sordide glaucum, par. conglutinatae, asci cuneati, 8spori, sp. bacillares, 22—30X3, 3—4sept., hym. angustum, hyp. subincol., J hym. vinose rubens. . Collema multiflorum Hepp.?: thallus frustulosus, humectus pulpos., ceterum parcus, sp. 19X7, forma sed non magnitudıne quadrantes. 6. Betula alba (Dos Sabbione). . Usnea barbata florida L. Steril. . Cladonia squamosa Hoffm. . Evernia prumastri L. Steril. . Evernia furfuracea L. Steril. . Platysma glaucum L. Steril. . Platysma wlophyllum Nyl. Steril, nitore et habitu Imbricariam sectionis olivaceae satis aemulans, subtus pallidior., margimib. sorediosis. . Platysma complicatum Laur. Steril. . Ramalina calycaris L. Steril. . Imbricaria perlata ciliata DC.: thallus intus Cl=. . Imbricaria tiliacew Hoffm. Cum ap. f. scortea Ach. Cum ap., in utrisque formis thallus COlF rub., K+ flav. . Imbricaria sasatilis L. Steril. . Imbricaria physodes L. Steril. f. lZabrosa Ach. Steril. . Imbricaria fuliginosa Fr. f. subaurifera Nyl. Steril. . Imbricaria caperata Dill. Cum ap. . Rinodina pyrina Ach. 330 E. Kernstock. 16. 17: 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. Rinodina metabolica Anzi: sp. 16X 7, sporobl. depresso-subcordatis. Lecanora intumescens f. glaucorufa Mart. Pertusaria communis L.: thallus K—, Cl —. Biatorina migroclavata Nyl. Lecidea parasema Ach. Lecidea olivacea Hoffm.: thallus K lut., Cl ochrac., par. liberae, sp. 14X7. Buellia parasema disciformis Fr.: ap. varie difformia et accumulata. f. vulgata Th. Fr.: thallus albus, ruguloso-inaequalis, K flav. Buellia erubescens Arn., Lich. Ausfl. XIV, S. 61: thallus albidus, K e luteo rubescens, ap. Wlis parasemae similia, sp. autem minores, 14—16 X 7, J hym. coerulese., dein sordide violascens; stimmt mit der Bemerkung in Arn. 1. c., vollkommen überein. Arthomia betulicola Mass.?: ap. robusta, subrotunda, tumida, humecta fusca, intus K—, sp. 3sept., cuneato-ellipsoid., 14 X 4—5. Arthopyrenia grisea Schl.: ap. parvula, ellüptico-hemisphaerica, thallo obsoleto nigricante, maculatim eircumfuso, sp. 3sept., 2O X 4—5. Leptorhaphis oxyspora Nyl.: sp. acicul., curvatae, 24 X 1—15. 7. @leditschia triacanthos. Auf den an der Strasse von Pinzolo nach Caresolo eultivirten Sträuchlein bemerkte ich beim Vorübergehen: Xanthoria parietina L. und Parmelia stellaris L. Beide cum ap. F. Species lignicolae. 1. Kastanienstrünke. Sehr vereinzelt liegen im Kastanienhaine ober Pinzolo modernde Strünke von mächtigem Umfange, wie ihn nur wenige von mir gesehene lebende Stämme zeigten. Auf diesen fand sich folgende individuenreiche, aber artenarme Florula: ia . Alectoria jubata L. Steril. . Cladonia macilenta Hoffm.: pod. K Ilutese. . Cladonia Botrytes Hag. Cum ap., frequens. . Cladonia fimbriata tubaeformis Ach. Steril. +W%m Usnea barbata florida L. Steril. f. fibula Ach. . Oladonia sguamosa Hoffm. Cum ap. . Oladonia delicata Ehrh. Cum ap., frequens; granula phyllocladiorum K lutese. . Evernia fwrfuracea L. et f. scobieina Ach. Beide steril. . Platysma pinastri Scop. Steril. . Imbricaria cetrarioides Del. Steril. 11. 12. 13. 14. 15. 16. ER; 18. 19. 20. 21. Lichenologische Beiträge. 351 Imbricaria sawatilis L. Steril. Imbricaria physodes 1. Steril. Imbricaria aleurites Ach., Th. Fr. Se. p. 109 (Parmelia placorodia Nyl.). Cum ap.: sp. globoso-ellipsoid., 6% 4; thallus (fere totus isidoideus) K extus intusque lutesc. Parmeliopsis ambigua Wulf. Cum ap. Lecanora varia Ehrh.: thallus pulverulento-deliquescens, ap. rara, olivacea, Lecanora subintricata Nyl.: sp. 8-9%X5—6, J hym. coerulese., dein fulvese., ascı violaceo-sordidese.;, sperm. non vidi. Biatora flewuosa Fr. Cum ap.: thallus granuloso-areolatus, Cl rub. Biatora turgidula Fr. f. erumpens Nyl., Th. Fr. Sc. p. 470: hym. sordide coerulesc., N+, sp. 8x3 vel 3—4X 15, J hym. coerulesc., dein sordides- cens; thallo insidentia inveni spermog. mumerosa (pro ratione normali magna) cum spermatüs (?) ellipsoid., 3-4X15. Biatora obscurella Smf.: thallus nullus, ap. rufa, adnata wel adpressa, plana, marginata, excıp. rufum, ep. rufescens, hym., hyp. incol., par. conglutinatae, J hym. coerulese., dein asci violascent., apieibus persistenter coerulescent. Xylographa parallela Fr. Abrothallus Smithiüt Tul., supra thallum Platysmatis pinastri: sp. soleae- formes, fuligineae, 1sept., 11 X 4—5, hyp. lutesc., hym. K viridi-nubilosus. 3. Bretterdächer. Die auf S. 324 erwähnten Stationscapellen tragen verwitterte Bretterdächer, welche mit Flechten, besonders Imbricaria tiliacea scortea, dicht bedeckt sind. Ich beobachtete hier: k . Imbricaria tiliacea scortea Ach. Cum ap., optime et abundanter evoluta. . Imbricaria fuliginosa Fr. Steril; isidio nullo et dense evoluto. . Imbricaria aspera Mass. Cum ap. sm m Evernia prunastri L. f. retusa Ach., Th. Fr. Se. p. 32. Imbricaria glabra Schär. Cum ap.: thallo complicato, ceterum ut ad ju- glandem. Parmelia stellaris L. Cum ap. Parmelia pulverulenta Schreb. Cum ap. . Parmelia obscura Ehrh. Cum ap. . Xanthoria parietina L. Cum ap. . Candelaria vitellina Ehrh. . Callopisma cerinum Ehrh. . Callopisma pyraceum Ach. . Rinodina polyspora Th. Fr. Frequens! . Lecanora subfusca L. . Lecanora Hageni Ach. . Lecidea euphorea Flik. Z.B. Ges. B. XL. Abh, 43 332 E. Kernstock. 3. Planken. Einen total verregneten Tag benützte ich, um doch etwas zu thun, zur Untersuchung einiger Bretterplanken an der Strasse vor Pinzolo.. Nachfolgend das Verzeichniss: 1. Parmelia stellaris L. Cum ap. 2. Parmelia tenella Web. Steril. 3. Parmelia caesia Hoffm. Steril: thallus K extus intusque lutesc. 4. Parmelia obscura Ehrh. f. chloantha et cycloselis Ach. Cum ap. 5. Parmelia pulverulenta Schreb. Steril. 6. Xanthoria parietina L. (steril) und eine forma microphyllina. 7. Candelaria vulgaris Mass. 8. Candelaria vitellina Ehrh. 9. Callopisma cerimum Ehrh. et f. cyanolepra DC. 10. Callopisma pyraceum f. holocarpum Ehrh. 11. Callopisma (Gyalolechia) vitellinellum Mudd.: sp. Snae, 1sept., oblongae, 14—16 x 4, saepe curvulae, ap. K—. 12. Rinodina pyrina Ach. 13. Rinodina exigua maculiformis Hepp. 14. Lecanora subfusca L. 15. Lecanora Hageni Ach.: ap. fusca, nuda, ep. non granulosum, par. con- glutin., sp. oblongae, 11—14 X 4. 16. Biatorina atropurpurea Sch.: ep. fuscum, par. liberae, distincte articulatae, sp. subsoleaeformes, 1sept., 11X4, J hym. vinose rubens. 17. Lecidea euphorea FIk. 18. Buellia punctiformis Hoftm. et f. chloropolia. 19. Tichothecium pygmaeum Kbr., supra ap. Callopismatis pyracei holocarpi. Il. Flora der Alpen und Voralpen. Konnte die beharrliche Ungunst des Wetters die Untersuchung der Thal- flora nicht wesentlich beeinträchtigen — womit nicht im Entferntesten die er- schöpfende Ausbeutung von meiner Seite behauptet werden soll —, so muss dagegen der Wunsch, die Flora der Hochalpenregion zu beobachten, der eigentliche Beweg- grund meiner Hieherreise, als ein unerfüllt gebliebener bezeichnet werden. Kann der erste Besuch eines in gewisser Hinsicht noch ganz unbekannten Gebietes schon an und für sich nur als ein Orientirungsgang gelten, so ist das Resultat desselben ein um so unbefriedigenderes, wenn auf denselben nur wenige Stunden verwendet werden konnten. Ich benützte einen heiter aufsteigenden Tag, um dem westlich von Pinzolo gelegenen, 2266 m hohen Corno alto einen Besuch abzustatten; die Veranlassung Di 4 du m 0 | A DB a ne Lichenologische Beiträge. 339 war eine natürliche, die Enttäuschung eine sehr merkwürdige. Nach der geo- logischen Karte von Tirol musste dieser Berg in jenem Glimmerschieferzuge liegen, welcher dem Tonalitmassiv der Adamellogruppe auf dem rechten Sarca- Ufer des Val Rendena vorgelagert ist; diese Schieferflora wollte ich mir ansehen. Allein auf dem ganzen Wege von Caderzone gegen die Alpe Campol, von da gegen die Felsmulde westlich vom Corno alto (deren Gipfelpyramide ich nicht erreichte) und zur Malga di S. Giuliano, von da nach Campol zurück und nun direct steil gegen Pinzolo hinab, sah ich von Glimmerschiefer keine Spur; alles Tonalit! Offenbar besteht auch der Gipfel des Berges aus Tonalit, da das ungeheuere Tonalitgeröllfeld in der erwähnten Mulde von demselben herabzieht. Das Wetter war gegen Mittag wieder schlecht geworden. Mein Hauptaugenmerk war jedoch auf die Begehung des höchst sterilen Felsplateaus auf dem linken Ufer des Mandrongletschers und der steilen Abhänge des passreichen Verbindungskammes zwischen Adamello und Presanella gerichtet. Zu diesem Zwecke hatte ich in der besteingerichteten Leipzigerhütte (2472 m), welche hoch über der Gletscherzunge an einen riesigen Tonalitblock angelehnt ist, für einige Tage und Nächte Quartier genommen; von hier aus musste die Untersuchung der Umgebung mit der grössten Bequemlichkeit und zugleich Sorgfalt bewerkstelligt werden können. Aber abgesehen von den gross- artigen Eindrücken der Hochalpennatur, noch vertieft durch das Gefühl völliger Abgeschiedenheit von allen menschlichen Ansiedlungen (ich befand mich allein auf der Hütte, nur für den Transport der zu erwartenden Ausbeute war Vorsorge durch Bestellung eines Trägers getroffen), war der Aufenthalt in lichenologischer Beziehung ein äusserst unfruchtbarer. Das fast unausgesetzt neblige Wetter ver- bot jede weitere Entfernung von der Hütte; am dritten Tage fiel ausgiebiger Schnee, der mich zum endgiltigen Rückzug zwang. Das nachstehende Verzeichniss der auf dem Corno alto und auf Mandron beobachteten Flechten ist daher nur ein sehr dürftiges Fragment und gestattet nicht einmal Schlüsse auf das zu Erwartende. In Folgendem bedeuten: M. — Man- dron, ©. = Corno alto. A. Species saxicolae (Tonalit). . Cladonia pysidata Pocillum Ach. Inter lobos G@yrophorae floceulosae; ©. . Platysma fahlunense L. Steril; M. . Imbricaria saxatilis L. Steril; C.: thallus rubesc. . Imbricaria encausta Sm. Cum ap.; C.: f. compacta lacimüis crassiorib. torulosis. M. 5. Imbricaria alpicola Th. Fr., Se., p. 125. Steril; M. 6. Gyrophora eylindrica L. Cum ap.; C., M. f. tornata Ach. Cum ap.; M. 7. Gyrophora floceulosa Wulf.: ce. ap. et thallo pallidiore, fuscescente, Ö.; sterilis, M. 8. Candelaria vitellina Ehrh. C., M. >» om — 43* 334 E. Kernstock. 14. 15. 10: 1bp2 18. 19: 20. 21. 22. 23. 24. . Placodium concolor Ram. C.: sp. ellipsoid., 11—14X5, ep. granulos., par. articul., ramosae. . Acarospora fuscata Schrad. M., C.: thallus pallide cervinus, nitidulus. . Acarospora smaragdula vulgaris Kbr. M. . Lecanora badıa Pers. C., M. . Lecanora sordida Ach. M.: ap. thallo lacteo, areolato, inmata, plana, aequantia, caesio-pruinosa (Ol citrina), thallus K lutese, Ol —, med. J—, gonidia magna globoso-ellipsoidea adsunt, usque ad 40x 24, sp. IX 5. Lecanora polytropa Ehrh. C., M. f. alpig. ecrustacea Schär. C., M. f. intricata Schrad. M. Aspieilia alpına Smf. M.: thallus obscure cinereus, laevigatus vel verrucoso- areolatus, verrucae deplamatae, subdispersae, med. J coerulescens, thallus K rufescens, sp. 8nae, 14—16 X 8. Aspieilia depressa Ach. M.: thallus K—, J—, sordide albid., ap. atra, immersa, subaequantia, subplana, sp. 23% 14 vel 24—30 x 11—16, sperm. acicul., recta, 8&—-9%X 1. Discerimina ponderis gravioris inter hanc et. sub- depressam Nyl. mihi sunt ignota. Lecidea atrobrunnea Ram. M.: thallus intus K lutese., med. J coerulesc., sp. IX4. Lecidea fusco-atrata Nyl., vide Arn. Lich. Ausfl. XVIII, S. 37; Wain. Adj. II, p. 51: thalli med. J coerulesc., squamae contiguae, cinereo- marginatae, intus K—, hyp. fuscoatrum, sp. 11%X3—4. M. Lecidea plana Lahm.: med. thali J—, thallus K—, hyp. incolor., sp. oblongae, 9-12 x4. ÜC. Lecidea confluens Fr. C. Lecidea leueitica Fw.: thallus albidus, mediocris, rimulos., J med. coerulese., sp. oblongae, &-9X2—3; Arn. Lich. Ausfl. XXIII, S. 33. M. Lecidea declinans Nyl.: thallus caesio-cinereus, K—, med. J coerulese., ep. atroviride, N violasc., excip. tenue, K magis rubricos., par. articulatae, hyp. rufofuscum, sp. oblongo-ellipsoid., 11I—12 X 4—5. C. f. subterluens Nyl.: thalli med. J coerulese., hyp. incol., ep. atroviride, N pulchre roseo-violase., par. addito N+ K distincte artieul. M. Mixta cum f. ochromela Ach. Auf dem Corno alto fand ich eine hieher (?) ge- hörige Form: thallus partim ferrugineus, hyp. incol., marginibus fuscum, par. articulatae (distinecte N addito K), ep. olivaceum, N rosaceo- fuscescens; auffallend dagegen: thalli med. J—. Lecidea ecrustacea Nyl. (non Anzi): thallus nullus, ap. numerosa, minuta vel parva, plana, marginata, angulosa, ep. sordidum vel viridiatrum, hym. incol. vel sub lente smaragdulum, hyp. fuscescens, sp. ellips. vel ellipsordeo - oblongae, 9—14 X 5—6. M., frequens; vide Arn. Lich. Ausfl. XIX, S. 41. Lecidea diducens Nyl., Th. Fr. Sc. p. 499: thallus nullus, ap. majuseula, uUlis platycarpae haud dissimilia, plamiuscula, tenwia, marg. persistente, 25. 26. 27. 28. E 9. 4 Io i sl 34 a: 2. Lichenologische Beiträge. 335 varie lobata, excip. atroviolae., K distinctius violase., ep. sordide viride, hym. angustum, hyp. fusco-atrum, par. diseretae, apice articulatae, capitatae, sp. eylindricae, hie illine ceurvatae, 11—14x3. M. Leeidea promiscens Nyl.: thallus nullus vel subnullus, J med. coerulese., ap. numerosa, parva vel mediocria, aterrima, opaca, marginata, plana, hie üÜline varie lobata, ep. obscure viride vel fuscum, excip. exctus coeruleo- nigrie., intus incol., par. coh., validiusceulae, apice incrassatae, viridulae, articulatae, hyp. fuscescens ad fusco-atrum, sp. elongato-oblongae wel oblongo-ellipsoid., 9-14 x 3—5. M., frequens. Leeidea platycarpa Ach.: ap. conferta, leviter convexa et varie difformia, sp. 24X9. M. f. steriza Ach.: thallus nullus, sp. 24xX8 vel 19X 11. C. Lecidea griseoatra Fw.?: thallus subnullus, med. J—, ep. atroviride, N-+, hyp. fuscese., sp. subellipsord., LI—12X5; inveni sperm. longa, arcuata, usque ad 32 lg.; in medio 24X1; stimmt am besten mit dieser: Nyl. Flora 1881 p. 186. Lecidea —: thallus sordide alb., rimoso-areolatus, K—, med. J coerulese., ap. adnata, aterrima, marg. erasso, ep. atroviride, hyp. fuscum, sp. oblongo-ellipsord., 11xX4. M. (promiscens Nyl.?). Lecidea —: thallus subnullus, med. J—, ep. viridiatrum, hyp. fuscum, sp. oblongae, 9X 3—4; planta minus evoluta. M. Lecidea —. Supra thallum Lecanorae polytropae: sp. ellipsord., IX 4—5, obtusae, hie illine paullo acutatae, hym. pulchre smaragdulum, par. con- glutin., hyp. fuscum, ap. minuta. M.; kann nicht supersparsa Nyl. sein. Catocarpus chionophilus Th. Fr. Sc. p. 612: sp. 1sept., 233—27 X 11—14, thallus Ol—, K lutesc., med. J—. Ü. Catocarpus polycarpus Hepp.: ep. fuscoviolac., thalli med. J coerulesc., sp. 24x11. C. Rhizocarpon geographicum L. C., frequens: ap. serialiter confluentia, an- gulosa, quasi lineis atris crassis thallum decussantia, med. J coerulese. Rhizocarpon distinetum Th. Fr. M. Rhizocarpon subconcentricum Fr.: sp. 24x14. M. Sporastatia morio Ram. M. Parasitae. Lecidea vitellinaria Nyl., supra thallum Candelariae vitellinae. M. Conida subvarians Nyl., supra ap. Lecanorae polytropae alpig. ecrustaceae: sp. in ascis supra rotumdatis Snae, cumeato-oblongae, uno loculo in- distinete angustiore, 8-10 X4, J hym. vinose rubens. M. Tichothecium gemmiferum Tayl., supra thallum Aspieiliae. C.: sp. Snae, obtusae, 11—16 X 5. Tiehothecium pygmaeum Kbr., supra thallum: Lecideae declinantis, C., Rhizo- carpi geographiei, M.; Aspiciliae alpinae, M. und auf einem sterilen, dunkelgrauen Thallus, M. 336 E. Kernstock. >. f. grandiuseulum Arn., supra thallum: Lecideae confluentis (C), cum spermo- gomüis illius puneta atra formantia, pro parasıta majora, distincte per- tusa, semiimmersa; Lecideae sterilis thallo albo (C.), Rhizocarpi geo- graphiei (M.), Rhizocarpi distineti (M.), Placodii concoloris (C.): sp. solito latiores, 7 X 4—D. Trehothecium calcaricolum Mudd., supra thallum Aspieiliae depressae: sp. 11X8, globoso-ellipsoideae, Snae. M. Etwa einen Büchsenschuss gegen Westen entfernt und circa 70 m unter der Leipzigerhütte befinden sich die Mandron-Seen, mehr oder minder unbedeu- tende Lachen, von denen nur die höher gegen den nördlichen Abhang zu gele- genen an Grösse und Eindruck bedeutender sind; in einem Abflusse, einem seichten Bächlein, welches sich in das Bett des Mandrongletschers ergiesst, fand ich nach- folgende Flechten. Ueber ihre Identität möchte ich theilweisen Zweifel hegen, wenn eine Verwechslung der Etiquetten füglich anzunehmen wäre. »=om m . Endocarpon rivulorum Arn. Lich. Ausfl. XIII S. 249; f. thallo complicato, cum Arn. exs. 606 quadrans. . Candelaria vitellina Ehrh. . Lecanora polytropa Ehrh. . Rhizocarpon geographieum L. . Rhizocarpon obscuratum Ach.: ap. unicum vidi, sp. non iünweni, thallus cinereofuscus vel fuscus, rimosodiffractus, aqua laevis, med. J —. . Sporostatia morio Ram. . Lecidea vitellinaria Nyl., supra thallum Nr. 2. . Tichothecium gemmiferum Tayl., supra thallum Rhizocarpi obscurati: sp. Snae, late ellips. vel ellips., 11I—14 X 5—7, obtusae vel sensim attenwatae, par. nullae. B. Species terrestres vel muscicolae. . Oladonia uncialis L. Steril, forma pumila. C. . Cladonia ramgiferina L. Frequens. . Cladonia silwatica L. M., C. . Oladonia coccifera L. M. a) phyllocladia caespitem densum formant., tan- dem infuscata, crassa, (K+ Cl) Iutese., ochroleuca, adscendentia; od. unicum vidi; Db) planta sterilis alpina; eadem planta ae in Arn. Lich. Ausfl. XXIIL, S. 39 nominata. . Oladonia pysidata L. f. Pocillum Ach. M.: phyllocladia tenwia, firma, ampla, hie line valde infuscata; ©.: inter muscos ad saxa, sec. pod. haec species absque dubio; phyllocladia magna, foliacea, varie lacerata, supra viridia, e marginib. et superficie granuloso-exerescentia, minora erecta, caespitosa, marginib. crenatis. er Be 2, a ET cn > © 10. 11. | 12. . Peltigera rufescens Neck. Cum ap.; ©. Lichenologische Beiträge. 357 . neglecta Ach. Cum ap. inter muscos; C. . simplex Ach., C., et . syntheta Ach., C., utraeque formae aetate dealbatae. f. staphylea Ach. Ü. . Cladonia fimbriata tubaeformis Ach. ©. . Cladonia gracilis L. macroceras Flk. C., pod. rectis albis. f. hybrida Hoffm. C., optime fructifera. . Cladonia degenerans Flk. f. anomaea Ach. C. . Cladonia furcata Huds. f. subulata L. C., pod. obsceure fusca, inter muscos. f. racemosa Wbg. Sterilis et ce. ap.; ©. Cladonia erispata Ach. Sterilis, inter muscos, passim habitum Oladoniae trachynae Arn. exs. 1024 omnino aemulat. Stereocaulon alpinum Laur. C. Cetraria erispa var. subnigricans Nyl. Hue p. 35: thallus K—, O1—, med. J coerulesc., rhizinae marginales desunt; planta cum adnot. Arn. Lich. Ausfl. XIII, S. 280 quadrat. Steril, M. f. praetexta Flk. Sterilis inter muscos ad saxa; C. var. pusilla Ach. Verisimiliter eadem planta ac Arn. Lich. Ausfl. XVIII, S. 249 nonim., sed sterilis. Unstreitig gehört die Form in den Kreis der rufescens, wegen des braunen, brüchigen, oberseits völlig glatten Lagers, der fast dachigen Lappen ete.; M. . Gyalolechia nivalis Kbr. Supra muscos, C.: sp. elongato-oblongae, 22—27 X 4—5, 1sept., Snae, ep. K rosasc.; die Bemerkungen Arnold’s in Lich. Ausfl. sind völlig zutreffend. . Pannaria brummea Sm. Ad muscos; C. . Rinodina mmiaroea Ach. Ad muscos; M.: thallus verrucoso-inaequalis, fusco- einereus, ap. comvexa, sp. 24—26 x 11—15, sporobl. depresso-subcordatis. . Lecanora castanea Hepp. Nr. 270: ep. fuscum, hym., hyp. incol., sp. 16—2R X 5—8, oblongo-ellipsoid., limbatae, J hym. vinose rubens, praeced. eoerulesc. levi, gonidia hyp. subjacentia adsunt; ad muscos, M. . Biatora gramulosa Ehrh. Ad radices plant. phanerogam. M., sterilis: thallus C1 esctus intusque rubens; C.: thallus K lutesc., Cl intus rubens, ap. lividofusca, conglomerata, mollia, convexa, varie tuberculosa, immarginata, sp. 14%X5. . Biatora atrorufa Dicks. Ad terram humosam; M.: sp. 14X5. . Biatora miscella Ach.? Sterilis, ad muscos; M.: thallus granuloso-verrucosus, crassus, albidus, K lutese. . Catopyrenium cinereum Pers. M., sp. non vidi. C. Species corticolae et lignicolae (Corno alto). . Usnea barbata hirta L. Abies, Larix. var. dasypoga Ach. Abies. 338 E. Kernstock. oO SIT eWmD 23. . Usnea scabrata Nyl. Abies. . Alectoria jubata L. Frequens. . Alectoria camna Ach. Abies. . Evermia vulpina L. Larix. . Evermia furfuracea ericetorum Ach. Abies. . Ramalina farinacea L. Abies. . Cladonia digitata Hoffm. Ad truncos putridos: forma sterilis robusta, pod. elongatis, saepius per totam longitudinem scissis, indeque formam Cladoniae gonechae aemulantia, pod. K flav.; etiam optime fructifera. . Oladonia fimbriata Ach. f. fibula Ach. f. prolifera Ach. Utraeque ad truncos putridos. . Anaptychia eiliaris L. Larix.? . Platysma glaucum L. Coniferen. . Platysma wulophyllum Nyl. (sepincolum Ehrh.). Abies. . Platysma complicatum Laur. Abies. . Platysma pinastri Scop. Abies. . Parmeliopsis ambigua Wulf. Coniferenstrünke. . Parmeliopsis hyperopta Ach., Th. Fr. Se. p. 120. Ibidem. . Imbricaria sasxatilis L. Abies. . Imbricaria physodes L. Ramuli abietis. . Temadophila aeruginosa Scop. Ad truncos supra muscos. . Rinodina pyrina Ach. Abies. . Lecanora subfusca var. pinastri Schär. Ramuli abietis. . Diatorina globulosa Flk. Ad truncos putridos abietis: thallus albus, leprosus, humectus violodorus (?), ap. conferta, atra, convexa, sp. plerumque simplices vel 1sept., subbacillares, 11—14xX2—25, par. concretae, apvce nigrie., hyp. iwncolor. Biatorina Ehrhartiana Ach. Ad ramulos abietis: thallus leprosus, viridi- strammeus, ap. pallide carneolutescentia, intus ommino incoloratae, ep. gramulos., par. grosse capitatae, sp. 11X2; spermog. atra, corrugata, magna adsunt, sperm. oblonga, 3X 15. . Lenormandia viridis Ach. Ad trunces putridos larieis: folola imbricatim congesta, marginibus soredüferis; ap. non vidi. . Tromera resinae Fr. Supra ramulos abietis: ap. pezizoidea, fuscolutea, sp. in ascis Numerosae. . Cyphelium trichiale Ach. Ad ramulos abietis. . Cyphelium chrysocephalum Turn. f. filare Ach. Ibidem. . Calieivum trabinellum Ach. Ad truncos putridos abietis: sp. 1sept., 7X4, medio constrictae. 9. Calicium baliolum Ach. Ad ramulos abietis: thallus flavus, ap. stipites validae, basi dilatatae et ibidem compressae, tota ap. nigra, capitula subtus obscure rufa; Ach. Univ. p. 238. Er] Lichenologische Beiträge. 339 Nicht am Verfasser lag es, dass die Flora einer so weit entlegenen, licheno- logisch gewiss interessanten Oertlichkeit eine nur lückenhafte Bearbeitung fand. Möge es mir gestattet sein, dieselbe nächstens und unter günstigeren Umständen genau studiren zu können. Da dies jedoch nicht völlig zweifellos ist, so sollte geboten werden, was eben vorliegt, und von dessen Bearbeitung der Verfasser durch volle fünf Jahre abgehalten war. II. Bozen. Ich bin mir des auffallenden Umstandes sehr bewusst, dass die lange, seit meiner ersten zusammenfassenden Arbeit über die Bozener Flechten im Jahre 1883 verflossene Frist wohl einen vollständigeren Nachtrag ermöglicht hätte, als ich in Folgendem zu liefern im Stande bin. Auch meinen hochverehrten Gönner, Herrn Ober-Landesgerichtsrath Arnold, mag es schon oft unangenehm berührt haben, dass ich, gewissermassen in mediis rebus sitzend, so wenig von mir hören liesse. Dem gegenüber möge aber doch berücksichtigt werden, dass die freie Zeit eines Mittelschullehrers nur nach Stunden misst, und dass diese Stunden — die von einander sehr getrennt zu sein pflegen — beim zeitraubenden Sammeln von Zellkryptogamen sehr wenig bedeuten wollen, zumal wenn dem Beobachter nicht ein durch reichliche Erfahrung geschärfter Blick zu Gebote steht, und dass end- lich diese wenigen Stunden der physischen Erholung gewidmet werden sollten. Denn es ist ein Anderes, in einer bequemen Gegend nach Phanerogamen oder Inseeten suchen oder aber mit Hammer und Meissel und der zu machenden, mehrere Kilogramm schweren Ausbeute belastet, in einem waldarmen, sonnen- durchglühten Kessel herumzusteigen; überall einen Träger mitzunehmen, ist nicht Jedem gegönnt. Die Sommermonate in Bozen zu lichenologischen Zwecken er- giebig ausnützen zu sollen, wird mir aber Niemand, der Bozen und seine Sommer kennt, zumuthen. Und doch ist es — wie ja Arnold seit Jahren bewiesen hat — das einzig Zweckentsprechende, in einer wo möglich hoch gelegenen Station einen mehrwöchentlichen Aufenthalt zu nehmen und von hier aus mit aller Musse und Sorgfalt das Gebiet zu durchforschen. Möge diese kleine Abschweifung von der Sache meine Rechtfertigung ent- halten. Ich darf wohl sagen, dass ich in „lichenologieis“ nicht viele Stunden müssig war. Ich besitze eine sehr ansehnliche Zahl von Bänden, lediglich mit Excerpten, Zeichnungen, Copien ete. solcher Werke beschrieben, die mir zu be- schaffen unmöglich war; sehr viele Mühe und Zeit steckt in dieser Arbeit, die immerhin nur ein Surrogat ist. Gleichwohl habe ich Zeit gefunden, ziemliche Vorräthe von Flechten aus Südtirol aufzustapeln, aber ein gut Theil liegt unbe- sehen — ich fand die Musse dazu nicht. Folgende Aufzeichnungen sind das Re- sultat einiger Gänge in der Umgebung Bozens zu sehr verschiedenen Zeiten; über die angegebenen Oertlichkeiten möchten einige Bemerkungen am Platze sein. Um die bei Runkelstein vorkommen sollende Urceolaria violaria Nyl. für Arnold’s Exsicecata zu sammeln, untersuchte ich alle Porphyrblöcke genannten Ortes und beim gegenüber liegenden Rafenstein; die fragliche Flechte wurde Z.B. Ges. B. XL. Abh. 44 340 E. Kernstock. jedoch nicht gefunden. Ferner besichtigte ich ein paar Male die Porphyrgerölle ober Signat (an einer südlich exponirten Lehne des Oberbozener Berges) und im allbekannten Grödenthale, etwa 1 Stunde vor St. Ulrich; von letzterem Orte ging ich über das Mittelgebirge nach Kastelruth, um den eine Viertelstunde vor der Kirche St. Michael anstehenden Grödner Sandstein zu untersuchen. Ein vor Jahren ins hinterste -Eggenthal und zum farbenprächtigen Karrersee unternom- mener Ausflug brachte auch einige Flechten, darunter die seltene Stieta (Rica- solia) glomerulifera Leight zu Tage. Im Gebiete von Ueberetsch nahm ich von einigen Tannen am Ostufer des grösseren Montigglersees einige Flechten mit; in gleicher Absicht untersuchte ich die Weingartenmauern in Pauls (und um Bozen), die Mergel und Porphyre des Kreuzberges bei Pauls, die Mergel und Sandstein- blöcke auf dem Wege nach Perdonig (am Fusse des Gantkofels), sowie die Por- phyrsteine daselbst; auch das am letzteren Standorte von v. Heufler angegebene Callopisma steropeum fand ich nicht. Ebenso möge nebenbei bemerkt werden, dass ich zu meiner Örientirung zahlreiche Flechten der Eislöcher bei Eppan, der Seiseralpe und des Schlern, von Seis und Razzes, sowie aus der Gegend von Paneveggio untersuchte und dass es mir gelang, die meisten Beobachtungen Ar- nold’s zu bestätigen; über die sehr wenigen für genannte Orte neuen Sachen darf, umsomehr als es nicht Seltenheiten sind, stillschweigend hinweggegangen werden. Die im Gerölle ober den Eislöchern fleissig gesuchte Urceolaria elausa fand ich ebenfalls nicht. Ich darf es darnach wohl aussprechen, dass das Auf- finden einer ven Anderen beobachteten Flechtenart eine sehr prekäre Sache ist, wofern der Fundort nicht mit topographischer Präcision angegeben wird. . Usnea hirta L. Junge Individuen auf Planken in Hintereggen. . Alectoria jubata L. Ebenda. . Alectoria cana Ach. Auf Larix-Zweigen beim Karrersee. . Oladomnia pyaidata Pocillum Ach. Zwischen Moosen auf Erde am Kreuz- berge bei Pauls. f. simplex Ach. Ebenso beim Karrersee. f. syntheta Ach. Ap. optime evoluta, ampla; beim Karrersee. f. staphylea Ach. Ebenda. 5. Oladonia fimbriata f. fibula Ach. Auf Erde beim Karrersee. 6. Oladonia degenerans Flik. Eine Form auf dem Porphyrgerölle im Grödner- thale. 7. Oladonia furcata var. racemosa Wbg. Zwischen Moosen beim Karrersee. var. racemosa f. esquamulosa, alba. Ebenda. 8. Oladonia digitata Hoffm. a) Auf faulen Fichtenstrünken beim Karrersee: pod. K indistincte lutese., phylloclad. majuscula, subtus vix pulverulenta; b) ebenda und auf faulen Kieferstrünken bei Signat, normalis. 9. Evernia furfuracea L. Auf Planken in Hintereggen. 10. Ramalina pollinaria Ach. Auf Porphyrblöcken im Walde ober Signat. 11. Platysma glaucum L. Auf Planken in Hintereggen. 12. Platysma ulophyllum Nyl. Auf Larix-Zweigen ebenda. om — Lichenologische Beiträge. 341 . Platysma complicatum Laur. Auf Larie-Zweigen ebenda. . Platysma pinastri Scop. Auf Planken ebenda. . Peltigera horizontalis L. Planta optime fructif.: sp. 3sept., oblongo-fusi- form., 30—43 X d—7, cum guttulis oleosis; auf Porphyr im Grödnerthale. . Peltigera polydactyla Hoffm. Steril zwischen Moosen am Karrersee. . Solorina saccata L. Auf Erde des Waldweges nach Perdonig. . Ricasolia glomerulifera Lght. (bestimmt von Arnold in lit. 22. April 1890). Steril auf Fichtenstämmen beim Karrersee; nur in zwei Exemplaren ge- funden. . Imbricaria sawatilis L. Auf Alnus glutinosa und Planken in Hintereggen. . Imbricaria physodes L. An letzterem Standorte. . Imbricaria prolixa Ach. Optime fructifera auf Porphyrblöcken im Kastanien- walde vor Runkelstein: sp. 5—-8%xX7—5; steril auf Porphyrmauern der Güter bei Bozen. . Imbricaria exasperatula Nyl. Steril auf Alnus glutinosa und Planken in Hintereggen. . Imbricaria fuliginosa Fr. Steril auf dem Porphyrgerölle im Grödnerthale und ober Signat. . Imbricaria caperata Dill. Auf Fichten und Planken in Hintereggen. . Imbricaria conspersa Ehrh. Cum ap. auf Porphyr bei Runkelstein; steril auf Porphyrmauern bei Bozen. . Menegazzia terebrata Hoffm. Steril auf Porphyrblöcken (!) ober Signat und über Moosen ebenda. . Parmeliopsis ambigua Wulf. Auf faulenden Fichten- und Lariz-Strünken in Hintereggen; unzweifelhaft wird auch Parmeliopsis hyperopta Ach. nicht fehlen. . Parmelia stellaris L.: thallus K +; steril auf Porphyr ober Signat und auf Porphyrmauern um Bozen; c. ap. auf Alnus glutinosa in Hintereggen. . Parmelia tenella Web. Auf Porphyrmauern um Bozen. . Parmelia caesia Hoffm. Auf Kalksteinen am Kreuzberge bei Pauls. . Parmelia obscura Ehrh. Ebenda. 32. Xanthoria parietina L. Auf Porphyrmauern bei Bozen. . Pannaria microphylla Sw. Cum ap. auf Porphyr bei Runkelstein; steril auf gleichem Substrat ober Signat. . Pannaria brunnea Sm. f. coronata Hoffm. Auf Moosen beim Karrersee. . Physcia eirrhochroa Ach. Cum ap. auf einer schattigen Porphyrwand vor Runkelstein: sp. oblongae, 11% 4, isthmo nullo visibili, thallus centro flavo-sorediosus. . Physcia elegans Lk. Auf Kalk- und Porphyrsteinen der Einfassungsmauern um Bozen häufig. . Placodium saxicolum Poll. Auf Porphyr im Grödnerthale und der Mauern bei Bozen; auf Kalksteinen der Mauern bei Pauls. . Placodium chrysoleueum Sm. Cum ap. vereinzelt auf Porphyr ober Signat. . Psoroma crassum f. dealbatum Mass. Auf Moosen am Kreuzberge bei Pauls, 44* 342 E. Kernstock. 0. 41. 42. 49. 44. 45. 46. 47. 49. a0. 81. 82. oT Acarospora fuscata Schrad. Auf Porphyr ober Signat: squamae dispersae, cervinocanae, thalli strat. cort. Ol rubens. Acarospora smaragdula Kbr. Auf Sandstein bei St. Michael; auf Porphyr- mauern bei Bozen. Candelaria vulgarıs Mass. Steril auf Porphyrmauern bei Bozen: thallus minute lacimiatus, flavus, K—. Candelaria vitellina Ehrh. Ueberall gemein; auf Sandstein bei St. Michael sind die Apothecien über einen grünlichen, Chrysogonidien-Ketten tragen- den sterilen Thallus zerstreut; letzterer gehört einer Graphidee an. Callopisma aurantiacum Lightf. Auf krystallinischem Kalk des Gerölles ober Rafenstein, Porphyr ober Signat und Porphyrmauern bei Bozen; auf Dachziegeln. Callopisma flavovirescens Wulf. Auf jeglichem Gestein, sowie auf altem Mauermörtel um Bozen gemein; bei Runkelstein auf Porphyr: a) sp. 14 ad 18%X5—7, varıantes, plerumque cum guttulis duobus polaribus vel sporobl. polarıbus ısthmo conjunctis; b) planta ob thallum decoloratum et ab morbosa peregrinum videtur, etiam sp. angustiores. Callopisma rubellianum Ach. Auf Porphyrsteinen der Einfassungsmauern um Bozen häufig. Callopisma pyraceum f. holocarpum Ehrh. Planta valde abnormalis: thallus nullus visibils, ap. fusca (!), marg. sordide albido, ep. K rosascens vel violase., sp. polari-dyblastae, late ellipsoid.; auf Planken in Hintereggen. . Callopisma (Gyalolechia) vitellinellum Mudd. Auf Porphyrmauern um Bozen häufig: ap. conferta, parva, flava, marg. crenulato, K—, sp. önae, oblongae, cum guttulis duobus, 16 X 4. Gyalolechia lacteı Mass. Auf Mergelsteinen im Buchenwalde vor Perdonig: pl. non bene evoluta, sp. oblongae, 1sept., sporobl. approsximatis, 15 ad 18X7. Lecania Rabenhorstii Hepp. Auf altem Mörtel der Einfassungsmauern um Bozen: thallus humectus sordide viridıs, granwlosus, cerassus, ap. con- fertissima, subplana, nuda, fuscorufa vel nigricantia, albomarginata, sp. Snae, 14—16 X 4. f. ineusa Kbr. Auf altem Mörtel einer Gartenmauer in der Spitalgasse in Bozen: thallus et ap. viridi-cinereo-incusa, ap. nigricantia, plama. Rinodina pyrina Ach. a) auf Planken in Hintereggen: thallus et ap. margo fuscus, sp. obtusae, Snae, 14—22X7—8, sporobl. subrotundis; b) auf Alnus glutinosa in Hintereggen: sp. 11—16 X 4—3. Rinodina Trevisanii Hepp. Auf Planken in Hintereggen: thallus subnullus (certe non pallidus) leprosus, ap. conferta, mediocria, subplana, fuscoatra, marg. obscuro, sp. 19—27 X 8—12, sporobl. rhomboideis vel globulosis vel (raro) depresso-subcordatis et isthmo conjunctis, sp. apieibus plerumque attenuatis. . Rinodina metabolica Anzi. Auf Alnus glutinosa in Hintereggen: marg. ap. cinereus, sSPRO—22 X 8—1, a EI 0 AD Es, 58. 59. 60. 61. 70. Lichenologische Beiträge. 343 . Rinodina atrocinerea Dicks. Auf Porphyrmauern um Bozen: thallus areolat., obseurus, minus evolutus, sp. 16 X8—9. . Rinodina cana Arm. Auf Porphyrblöcken vor Runkelstein häufig: planta saepe optime evoluta, fere Buelliam italicam in memoriam revocans, thallus et ap. ommnino ut in Arn. Tir. VIII, S. 289, sp. 19%X8—11 vel 24—27 X 14. . Rinodina lecanorina Mass.? Auf Porphyrmauern um Bozen: thallus albid. vel cinereus, areolatus, ap. immersa, aequantia, varie angulosa, atra, marg. albido erecto, sp. 14—15 X 6—7, sporobl. rotundis. (!) . Rinodina polyspora Th. Fr. Auf abgestorbenen Apfelzweigen auf Kuepach sehr gemein. Lecanora atra Huds. Auf dem Porphyrgerölle in Gröden. Lecanora subfusca L. Auf Planken in Hintereggen, auf Castanea bei Bozen. var. lainea Fr. (leucopis Ach.). Auf Porphyrblöcken vor Runkelstein: a) thallus albid., verrucoso-areolat., K-+, ap. minuta, fuscoatra vel fusca, marg,. integro, sp. simplices; b) thallus aequabilis, rimoso-areolat., sordide albid., ap. majuscula, conferta, angulosa, marg. albo integro, sp. simplices, amplae; auf Porphyr bei Rafenstein. var. atrynea Ach. Auf Planken in Hintereggen. Lecanora intumescens Rebt. Auf Alnus glutinosa ebenda. Lecanora atrynea Nyl. Auf einer Porphyrmauer um Bozen: thallus verrucoso- areolat., protothallo albo byssino limitatus, sperm. acicularia, arcuata, 2x1. . Lecanora caesio-alba Kbr. Auf Porphyr bei Runkelstein: thallus nullus, sp. IxX4—. . Lecanora dispersa Pers. Auf krystallinischem Kalk bei Rafenstein, auf Ziegeln und Porphyrmauern bei Bozen, auf dem Porphyrgerölle ober Signat. . Lecanora sambuci Pers. Auf einem Juglans-Stamme in Gröden: sp. I2nae, 11xX4—5, ap. minuta, marg. albo erenulato. . Lecanora varia Ehrh. Auf Planken in Hintereggen. . Lecanora intricata Schrad. Auf einem Porphyrblocke ober Signat. . Lecanora symmictera Nyl. Auf Planken und Alnus glutinosa in Hintereggen. . Lecanora hypoptoides Nyl.? Auf Planken in Hintereggen: ap. ıllis subfuscae haud dissimilia, fusca vel rufa, marg. pallido, ep. fuscum, hym., hyp. incolor., par. apice capitatae, sp. 11—15 X 3, oblongae vel subbacillares, sperm. inveni (aliena?) 5—7xX1. . Lecanora —. Ebenda: thallus leprosus, albido-cinereus, ap. atra vel fusco- atra, convexa, solitaria vel conglomerata, ep. olivascens, hym., hyp. incol., gonidia subhymenialia adsumt, sp. oblongae, 9-14 X 3, J hym. coerulesc., dein decoloratur; sperm. non vidi. Haematomma elatinum Ach.? Der sterile Thallus auf Tannen beim Mon- tigglersee. Aspieilia cinerea L. a) auf Porphyr in Gröden, normalis; 5b) auf Porphyr ober Signat: thallus laevigatus, albid. vel lacteus, diffractus, ap. parva, ep. laete olivascens, sp. ovales, 16 X 9—11; sperm. non inveni. 344 E. Kernstock. 75. 76. 17, 78. 19. 80. 8. 82. 83. 84. f. graphica Ach. Univ. p. 348. Auf Porphyr in Gröden: thallus albus vel cinereus, lineis atris limitatus et decussatus, ap. minuta, sp. 14—19%X 8—12. Auf dem Porphyrgerölle ober Signat beobachtete ich eine Form: adsunt spermog. (2) numerosa, immersa, maculaeformia (!), atra, inde thallus obiter vısus cinereus; sed sperm. non vidi. Aspieilia gebbosa Ach. Auf Porphyr bei Runkelstein und ober Signat. Aspieilia silvatica Zw.? Auf Porphyr ober Signat: sperm. non vidi; habitu passim exacte aemulans Asprierham laevatam, sp. ovales, 1I—20X 8, thallus tenwissimus, K—, med. J—; eodem loco observavi plantam (eandem?) thallo viridescente, suboleoso-laevigato. . Aspieilia calcarea concreta Schär. a) auf Kalksteinen der Einfassungsmauern bei Pauls; b) auf Sandsteinen ebenda und auf dem Wege nach Perdonig: ap. subdenudata, marg. albido, erenulato. f. farinosa Flik. An letzterem Standorte: thallus et ap. alboprwinosa. var. contorta Ach. Auf Mergelsteinen im Buchenwalde vor Perdonig, auf Porphyr ober Signat und auf Sandstein bei St. Michael. Urceolaria scruposa L. Auf Porphyrblöcken im Sarnthale verbreitet: sec. reactiones in violariam Nyl. transiens, nam thallus Ol rubet et mox. plus minus violascit, habitus externus a vulgari minime diversus. f. bryophila Ehrh. Ueber Moosen am gleichen Orte und ober Signat. Sagiolechia protuberans Mass. Auf Kalkblöcken bei Perdonig: thallus albo- virescens, leprosus, laevis, chrysogonimicus, humectus violodorus, Sp. ellips.-fusiform., 3sept., incol., 183%X6—7, exe. atrum, discus ater, marg,. thallodes accessorius albus. Pertusaria rupestris DC. Auf Porphyr verbreitet bei Runkelstein, Signat, Perdonig. Pertusaria amara Ach. Auf Porphyr bei Runkelstein: soredia alba globulosa K demum indistincte rubentia, K+ OL violase. Pertusaria lactea Schär. Auf Porphyr ober Signat und bei Runkelstein: thallus K—, Ol rub., thallus ambitum versus radioso-plicatus et sub- sericeus, centro saepe soredus albıs obsitus. Pertusaria Westringiüi Ach.? Auf Porphyrgerölle in Gröden: thallus K lutesc., dein indistincte rufescens, laevigatus; steril. Psora lurida Sw. Auf Erde bei Runkelstein: thallus pallide hepaticus, ap. atrorufa, sp. variantes, oblongo-ellipsord. vef ellipsoid. vel subglobosae, 11 10%, & Thalloidima coeruleonigricans Lightf. Ueber Moosen am Kreuzberge bei Pauls. Biatora rupestris DU. var. rufescens Lightf. Auf Mergelsteinen des Kreuz- berges bei Pauls. var. calva Dicks. Auf Kalksteinen im Buchenwalde vor Perdonig. Biatora atrofusca Fw. Auf Moosen beim Karrersee: granula coerulea ad- sunt, ap. saepe tnberculosa vel conglomerata, convexa, sp. valde varıantes, ellipsoid., 14 X 4—5 vel subeylindricae, 19%X4, hyp. rufum, De 7 7 ee S06. | | 91. ° Lichenologische Beiträge. 345 5. Biatora viridescens Schrad. Auf faulen Fichtenstrünken beim Karrersee: pl. optime evoluta, thallus aeruginosus, granulosus, K—, Ul—, med. J—, ap. varıe rugulosa et conglomerata, confertissima, atra, convexa, hym. pallide viridulum, hyp. incol., sp. oblongo-ellips., 11—12 X 4. Lecidea speirea Ach. Auf Porphyr ober Signat: thallus K—, C1—, med. .J eoerulese., ap. innata, plana, leviter pruinosa, marg. tenwi, ep. obscure sordide viride, hyp. fuscoatrum, sp. daeryordeae, 12—14%X 4—7, omnino Arn. exs. 677 ec. . Leeidea lactea Flik. Ebenda; reactiones normales: sp. 11X5. . Lecidea platycarpa Ach. a) auf Sandsteinen bei St. Michael: thallus tenwis, areolatus, K—, med. J —, ap. majora, convexa, saepius tuberculata; b) auf Porphyr ober Signat: ap. tenwissime einereo-prwinosa, sp. 1IX7—8. . Lecidea meiospora Nyl. a) auf Sandsteinen bei St. Michael: thallus sub- nullus vel melius evolutus et tum protothallo atro limitat., ap. nuda wel Juvenilia prwinosa, sp. 14—17; b) auf Porphyr ober Signat: thallus tenuissimus, hyp. coeruleo-atro limitat., hym. ca. 108 alt., ap. adpressa, paullo prwinosa, sp. 141X5—7. . Lecidea erustulata Ach. a) auf Sandsteinen bei St. Michael: thallus disperso- leproso-tartareus, albid., K—, med. J—, ap. dispersa, adnata, variae magnitudınıs, aggregata, plana, nuda, marg. temu, ep. oliwac., hym. ca. 81 alt., hyp. fusocatrum, sp. subacutato-ellips. 14—19X7—8, J hym. sat eoerulese.; b) auf Porphyr ober Signat: thallus subleproso-tartareus, sor- dide albid., ap. minuta, confertissima, nitidula, praec. margine persistente, subplana, sp. subfusiformi-ellips., 19X 7. Eine Form mit grösseren Apo- thecien auf demselben Steine, sonst durchaus ähnlich, gehört sicherlich ebendaher. Lecidea latypea Ach. Im Gebiete häufig; a) auf Porphyr in Gröden, Sand- steinen bei St. Michael und Porphyr bei Rafenstein, normalis; 5) auf Porphyr bei Runkelstein: thallus verrucosus, albid., ep. fuscoluteum (!), hym. obsolete pallide virens, hyp. fulvum, par. liberae; ce) auf Porphyr ober Signat mit d): thallus albus, tenwis, effusus, disperso-areolat., K +, med. J—, ap. innata vel adpressa, atra, marg. tenui, nitido, fleeuoso, ep. glaucum, hyp. fulvese., par. coh., sp. 1I—14xX4—5, sperm. acicul., ar- cuata, 14X 1; d) dieselbe Form: ep. hym. smaragdulo-coerul. 92. Lecidea enteroleuca Ach. (goniophila Flk.). Ueberall gemein; a) auf Sand- steinen bei St. Michael und gegen Perdonig, auf Porphyrmauern um Bozen, normal; b) auf Porphyr bei Runkelstein: thallus laevigatus, diffracto- areolatus, K indistincte lutese., sordide albid., ap. parvula, fuscoatra, adpressa vel innata et tum plana, immarginata, ep. migresc. vel fusco- purpureum, hym., hyp. wncolor. vel hym. roseolum, par. et sp. normales; c) auf Porphyrmauern bei Bozen: thallus laevigatus, rimulosus, sordide viridulus, ap. primum innata, dein adpressa, saepe minuta, ep. fusco- violae., hyp. incol.; ich möchte sie für aequata Th. Fr. Scand. p. 543, halten, welche ich nicht kenne; d) auf Porphyr ober Signat: thallus 546 E. Kernstock. disperso-applamato-verrucosus, K indistincte lutesc., med. J—, ap. confer- tissima, angulosa, plamiuscula, marg. nitidulo, ep. roseolofuscum, hym., hyp. iwncol., sp. et par. normales. 95. Lecidea viridans Fw. Auf Porphyr ober Signat: thallus albidus, conferte granulosus, K+, Cl passim indistincte ochraceus, med. J—, ep. pallide smaragdulum, hym. incol., hyp. fulvum, sp. 15—16 X 5—6. 94. Lecidea parasema Ach. Verbreitet; auf Juglans in Gröden, Alnus glutinosa in Hintereggen, Castanea bei Bozen. 95. Lecidea grisella Flk. Auf Porphyr ober Signat. 96. Bratorina lenticularıs Ach. Auf Porphyr bei Perdonig: thallus subnullus, hyp. fuscese. 97. Biatorina nigroclavata Nyl.: Auf Kirschbäumen in der Kaiserau. 98. Biatorina synothea Ach. Auf Planken in Hintereggen: thallus crassus, verrucoso-granulosus, viridis, ap. confertissima, humecta luride fusca, par. coneretae, totae pallidae, sordidae, apice paullo obscuriores, K_di- stincte vel leviter violase., sp. variabiles, —11X2—3, sperm. oblonga, 4xX15. 99, Bilimbia sabuletorum Flik. Ueber Moosen auf dem Wege nach Perdonig: sp. acute fusiformes, robustae, 5—7 sept., 24—35 X 5—7; inveni nonmullas sp. abnormaliter magnas, 46—50 X 8 et 15sept., hym. subincol. vel fuscese., hyp. fuscescens; über Moosen auf Porphyrgerölle in Gröden. 100. Bilimbia obscurata Smf. Ueber Moosen beim Karrersee: sp. obtusae, robustae, 3sept., 2OX5. 101. Belimbia melaena Nyl. Auf faulen Föhrenstrünken ober Signat: thallus granulos., viridis, ap. minuta, comvexa, atra, mitida, ep. hyp. violaceo- nigric., hyp. K magis violac., hym. violac., par. gelatinam percurrentes, filiformes, sp. obtusae, 3sept., 14% 5. 102. Catillaria athallina Hepp. Auf Porphyrmauern bei Bozen: ep. sordide smaragdulo-fuligineum, hym. incol., hyp. fuscoviolae., N magis violasc., sp. 14X4 vel 16—5 (an Catillaria subnitida Hellb, Arn. Tir. XVI, S. 390?). 103. Bacıdia acerina Pers. Auf Tannen beim Montigglersee: ep. fuscoviolae., hyp. wncol., par. laxae, sp. acicul., 38 —54 X 2, Ssept. 104. Seolieiosporum umbrinum Ach. Auf Porphyr ober Signat: thallus sordi- dus, granulosus, ap. gregaria, minuta, fuscoatra, convexiuscula, ep. SOr- dide olivac., hyp. incol., sp. 22—27 X 2, indistincte sept. 105. Scoliciosporum corticolum Anzi. Auf Almus glutinosa in Hintereggen: thallus sordide viridis, gramulos., ap. sordide fusca vel nigra, comvexa, ep. sordid., hym., hyp. incol., sp. 32% 2—3, geniculatae. 106. Arthrosporum accline Fw. Auf einem Negundo-Stamme in den Talfer- Anlagen: thallus virescens, verruculos., ap. confertissima, maculas trans- versim elongatas supra corticem formantia, esctus intusque normalia. 107. Sarcogyne prwinosa Sm. Auf Mergeln im Buchenwalde vor Perdonig und auf krystallinischem Kalk bei Rafenstein. | 109. 110. 111. 112. 113. 114. 115. 116. 117. 118. 119. 120. 121. Lichenologische Beiträge. 347 . Diplotomma epipolium Ach. Auf Porphyr bei Rafenstein und auf Porphyr- mauern bei Bozen: thallus sordide albid., K—, sp. 19% 8, loculis mediis divisis, inde 6—8 blastae. Catocarpus polycarpus Hepp. Auf Sandsteinen bei St. Michael: thallus einereus, ap. medioeria, adpressa, marg. tenui, sp. mox pallide fuligineae, Isept., 2I—R7 X 11, uno loculo hemisphaerico, altero obtuse conico; auf Porphyr ober Signat. Buellia italica Mass. Häufig; a) auf Porphyr bei Runkelstein: thallus pas- sim K longiore tempore rufescens; b) auf Porphyr des Kreuzberges bei Pauls: thallus K lutese., sed non rubens, Ol —, med. .J coerulese., cete- rum planta normalis. Trotz der abweichenden Reaction kann an der Identität dieser um Bozen überall vorkommenden, habituell leicht kennt- liehen Flechte nicht gezweifelt werden; die var. Reccobariana Mass. sah ich von den Eislöchern. Buellia spuria Schär. Auf Porphyr bei Runkelstein: thallus albus, areolat., K flav., Cl—, ap. sessilia, conferta, plana, marg. elevato, ep. hyp. fuscum, J hym. ceoerul., sp. 14—19 x 4—7, oblongae, vel 12 X 4—5, saepius altero loculo angustiore. Buellia verruculosa Borr. Auf Porphyr ober Signat. Buellia parasema f. saprophila Ach. Auf Planken in Hintereggen: sp. 16—27 x 5—9, hie illine curvatae et obsolete 3—4sept. Buellia erubescens Arn. Tir. XIV, S. 493. Auf Almus glutinosa in Hinter- eggen: thallus K minus distincte lutese., sed mox rubens, sp. 11—15 X 4—6; pl. extus omnino „parasema“. Buellia stigmatea Ach. Auf Porphyr ober Signat und auf Porphyrmauern bei Bozen. Buellia Schaereri De Not. Auf Larix-Stämmen in Hintereggen: sp. 5—7 xXR—9. Buellia? —. Auf einem Porphyrblocke im Walde ober St. Michael: thallus crassus, viridis, limitat., diffracto-areolatus, K—, Cl—, med. J—, ap. (morbosa?) innata, majuscula, disco scabroso, ep. hyp. fuscum, sp. 1sept., fuscae, obtusae, 14—18xX7—S, J hym. persist. et sat coerulesc. Rhizocarpon geographicum L. Ueberall. f. contiguum Fr. Auf einer Porphyrwand hinter Runkelstein: thallus om- nino contiguus, tenwissime rimulos., pallide flavoviridis, K-+, med. J eoerulesc., ap. innata, angulosa, sp. 30—38 X 15—19, nigrie. Rhizocarpon viridiatrum Flik. Auf Porphyr am Kreuzberge bei Pauls. Rhizocarpon distinetum Th. Fr. Auf Porphyr in Gröden und ober Signat: med. thalli I coerulese., sp. minus divisae 24—27—30 X 8—11, ep. viola- ceo-nigric. Rhizocarpon —. Auf Porphyr ober Signat: thallus illo Rhizocarpi Mon- tagneı similis, sed dispersior, med. J. coerulesc., ep. atroviride, hyp. fus- cum, sp. non bene evolutae, 3septae, non ulterius divisae, incol. vel mox viridulae, 14 X 5, demum fuscae. Z.B. Ges. B. XL. Abh. 45 348 E. Kernstock. 122. Rhizocarpon Montagnei Fw. Auf Porphyr bei Runkelstein, Rafenstein und auf den Einfassungsmauern bei Bozen. 123. Rhizocarpon obscuratum Ach. Auf Porphyr ober Signat: thallus minute areolatus, fuscocinereus, ap. adpressa, sp. oblongae, 22—32 X 9I—12, in- col., muriformi-polyblastae. 124. Rhrzocarpon subconcentrieum Fr. Auf Porphyr bei Runkelstein, auf Sand- steinen bei St. Michael und auf dem Wege nach Perdonig. 125. Rhizocarpon excentricum Nyl. Verbreitet; a) auf Porphyr bei Runkelstein: thallus albidus, rıimulos., ep. oliwvac., hyp. fuscum, sp. 22—41X 14, aetate viredulae vel fuscae, ap. concentrica; b) auf Sandstein bei St. Michael: ep. glaucum, sp. oblongae, murales, 383—41 X 14; c) auf Porphyrgerölle in Gröden: thallus cretaceus, ap. eximie concentrica, sp. oblongae, 43 X 14—16, aetate viridulae; d) auf Porphyr ober Signat: thallus albus, tenwissimus, ap. innata, marg. albo-suffuso, sp. 30—35 X 12. 126. Opegrapha varia f. diaphora Ach. Auf Juglans in Gröden: sp. obovato- fusiformes, 19—24 X 4—5, 6—8 locul., demum fuscesc. f. rimalis Fr. Auf entblössten Buchenwurzeln des Waldweges nach Perdo- nig: ap. amguste lirellaeformia, apieib. acutiusculae, sp. obtusae, 3sept., 16 x 3—4. 127. Opegrapha herpetica Ach. Eine Form auf Tannen am Montigglersee: ap. numerosissima, prominentia, varie curvata, disco oblongo, marg. tenui, sp. 3sept., luteolae. 128. Graphis scripta var. serpentina Ach. Auf Juglans in Gröden: thallus epi- phloeodes, amylaceus, ap. caesio-prwinosa, sp. 10 locul., 35—38X 8. f. varia Ach. Auf Tannen am Montigglersee; sec. Arn. Lichenol. Fragm., Flora 1881, S. 138 ff. 129. Xylographa parallela Fr. Auf faulen Fichtenstrünken in Hintereggen. 130. Acolvum tigillare De Not. Auf Planken in Hintereggen: sp. 1sept., nigric., obtusae, 16—24 X 8—12. 151. Calicoum trabinellum Ach. Inter priorem: sp. 8—-11xX4. 132. Calicoum trachelinum Ach. Ebenda: ap. nuda, atra, stipitibus validius- cul., medioeribus, sp. 11—16 X 7—8. 133. Ooniocybe furfuracea L. Auf Fichtenwurzeln beim Karrersee. 134. Placidium hepaticum Ach. Auf Erde bei Runkelstein. 135. Dermatocarpon pusillum Lönnr. (glomeruliferum Mass., Kbr. Pg. p. 308). Cum ap. auf Porphyrmauern und altem Mörtel derselben bei Bozen, auf Sandsteinmauern bei Pauls: sp. fuscese., mwriformi-polybl., 41—46 X 14—R0, gonidia hymemialia minuta, globulosa, mumerosa. 136. Stigmatomma cataleptum Ach. Auf Dachziegeln bei Bozen: sp. 2nae, 32—43 X 14—21. 137. Sagedia carpinea Mass. Auf Buchenwurzeln des Waldweges nach Perdonig: thallus hypophloeodes, albus, ap. erumpentia, parvula, atra, depresso- hemisphaerica, poro pertusa, par. filiformes, asci cylindrico-oblongt, Sp. | ellips. fusiform., septo medio saepius constrietae, 3sept.,16X5, Jhym.fulvesce. 138. Amphoridium dolomiticum Mass. Auf Kalksteinen des Kreuzberges bei Pauls: thallus albus, ap. immersa, apice deplanata, sp. ellips., RO—24X 9—11, J hym. coerul. 139. Amphoridium —. Auf verwittertem Porphyr bei Runkelstein: thallus crassiusculus, albus, subfarinosus, minute rimulosus, ap. thalli verrucis immersa, majuscula, solo apice protuberantia, perith. integrum, sp. amplae, cum guttulis oleosis, ovales vel varieformes, 24—48 X 16. 140. Lithoicea nigrescens Pers. In verschiedenen Formen, über deren Zusammen- gehörigkeit ich nicht ganz sicher bin; a) auf Porphyr bei Runkelstein, auf Porphyrimauern bei Bozen: sp. 19x 8, thallus sordide olivaceo-fuscus; SS Lichenologische Beiträge. 349 auf krystallinischem Kalk bei Rafenstein, auf Mergeln im Buchenwalde vor Perdonig; 5b) auf Mergeln des Kreuzberges bei Pauls: sp. 19—22 x 7—9; ec) ebenda: thallus passim evanescens et tum ap. videntur peregrina, sed sunt speciet; d) auf Porphyrmauern um Bozen: thallus fuscus, mi- nute rimoso-areolat., ap. minutissima, immersa, sp. oblongae, 15—22% 8; habitu Zithoiceae fuscellae haud dissimilis; e) auf Kalksteinen der Ein- fassungsmauern bei Bozen: ap. immersa et protuberantia, solito minora, thallus intus pallidus, sp. 15—22 X 8. 141. Lithoicea catalepta Ach. Auf Porphyr bei Runkelstein: thallus einereo- fusceus, rimoso-areolatus, areolae subalutaceae, convexiusculae, ap. solo apice prominentia, perith. dimidiat., sp. 19X7—9, cum guttulis oleosis, Eine mir hieher gehörig scheinende Form fand ich auf Mergel des Kreuz- berges bei Pauls: thallus effusus, minute rimoso-wreol., olivaceofuscus, ap. majuscula, semi-immersa, pertusa, sp. ellips., 16—19 x 8—9, .J hym. vinose rubens. 142. Lithoicea viridula Schrad. a) auf Mergel des Kreuzberges bei Pauls: thallus olivaceus, humectus laete virens, verrucoso-areolat., ap. confertissima, semi-immersa, protuberantia, comico-hemisphaerica, sp. magnae, 26—28 X 14—15, cum Hepp., Fl. Eur. 91, omnino quadrantes; 5) auf der Unter- seite von Kalksteinen der Weingartenmauern bei Pauls: thallus normalis, sed in olivascentem vergens, humectus virens, sp. abnormaliter latae, 22—26 x 8—15; vide Arn. Tir. X, 8. 112. 143. Verrucaria mwralis Ach. Auf Mörtel der Einfassungsmauern bei Pauls: thallus albid., rimulos., ap. sessilia, mediocria, nitidula, hemisphaerica, poro impresso distincto, perith. dimidiatum, sp. 19—22 X Ss(—11). f. confluens Mass. Auf Porphyr bei Runkelstein: sp. 15x 7. 144. Verrucaria rupestris Schrad. (Arn. in lit., 28. Mai 1890). Auf Mergelsteinen im Buchenwalde vor Perdonig: thallus tenwis, fuscesc., macularis, vel albidus, ap. emersa, mediocria, semiglobosa, pertusa, perith. dimidiatum, sp. oblongo-ellipsord., 19—24 X 8—12, J hym. vinose rubens. 145. Verrucaria pulicaris Mass.? Auf Kalksteinen im Buchenwalde vor Perdonig: thallus subnullus, ap. minutissima, emersa, perith. dimidiatum, sp. 14%X5 (non bene evolutae); jedenfalls in den Formenkreis der decussata Gar. Tent., p. 40 gehörig; von einem Protothallus ist jedoch wenig zu sehen. . Verrucaria papillosa Kbr. Pg. p. 379. An der Unterseite eines Kalksteines einer Mauer bei Pauls: thallus effusus, leprosus, sordide viride, humectus laete viridis, non gelatinosus, ap. minuta, crebra, hemisphaerica, emersa, sp. ovales, 16 X 8. . Verrucaria lecideoides Mass. f. minuta Arn. Auf Mörtel einer Einfassungs- mauer um Bozen: thallus pallide cinereus, profunde rimoso-areolat., areolae planae, ap. minuta, paullo protuberantia, masima parte immersa, in confimio areolarum plura, thallus intus pallidus, sp. solito minores, 11—12x5. . Arthopyrenia fallax Nyl. Auf Birkenrinde ober Signat: ap. pro more mediocria, hemisphaerica, par. distinctae, sp. 1sept., medio valde con- strictae, guttulis duobus in utroque loculo, 18 X4—7, paullo variabiıles, angustiores et apicibus acutiusculae vel latiores et obtusae, constrictae. . Arthopyrenia punctiformis Ach. Auf Alnus glutinosa in Hintereggen: sp. 1sept., 16 X 4, cuneatae, par. nullae. . Arthopyrenia cerasi Schrad. Auf Kirschbäumen in der Kaiserau: sp. 3sept., 15 X 4, hie illine uno vel altero loculo medio semel longitudinaliter divisis, asci clavati. . Tomasellia arthomioides Mass. Auf Ornus ober Rafenstein häufig: sp. 1sept., 14—16 x 4—5, inferiore loculo longiore et angustiore. 45* 350 152. 153. 156. 157. 158. 159. 160. 161. 162. 163. 164. E. Kernstock. Lichenologische Beiträge. Microthelia anthracina Anzi (vel Metzleri Lahm.?), Arn. Tir. X, 8. 112. Auf einer Porphyrmauer um Bozen: sp. inveni subeonstanter 1sept., 14—16 X 5—7, umicam vidi 3sept. Collema pulposum Bernh. Cum ap. auf Erde einer Weingartenmauer bei Pauls: thallus rosulas minutas formans, humectus pulposus, ap. majus- cula, adpressa, rufa, marg. integro, sp. modo 1sept. vidi, naviculares, 22—27 X5, uno vel utroque apice acutiusculae. f. granulatum Sw. Auf Glimmerschiefererde in Gröden: thallus orbicul., siccus Nigrescens, cinereo-incusus, humectus pulposus, olivaceofuscus, centro bullato-granulatus, lamina tenwis thalli J—, nec sicca nec humida; auf einer Porphyrmauer bei Bozen fand ich eine ähnliche Form, die ich hieher ziehen möchte. Collema tenax Sw., Kbr. Pg. p. 415? Auf Porphyrmauern bei Bozen: thallus orbicularis, siceus plumbeus, humectus pulposus, olivaceus, lobatus, lobis imbricatis, adscendentibus, varie crenatis, siceis membramaceis, basi rugulosis. Collema multifidum Scop. Auf Kalksteinen des Kreuzberges, auf einer Mauer bei Pauls und auf dem Wege nach Perdonig: sp. 22—24—34 x 8—14, 3sept., loculis medüts semel divisis, ellipsoid. vel ellipsoid. fusiformes. Lethagrium polycarpum Schär. Auf Erde über Kalkblöcken des Kreuzberges bei Pauls: sp. 3sept., navieulari-fusiformes, ap. conferta, conwesiuscula, nitidula, variane magnitudınis. Lethagrium flacceidum Ach. Steril auf Porphyr in Gröden, zwischen Moosen in Hintereggen: thallus varie exerescens, lamina thallı tenwis J—. Leptogium lacerum Sw. f. lophaeum Ach. Steril zwischen Moosen am Kreuz- berge bei Pauls: strat. cort. minute cellulosum. f. pulvinatum Ach. Auf Moosen an Einfassungsmauern bei Bozen; steril. Placynthium nigrum Ach. a) Auf aus dem Rasen hervorstehenden Kalk- steinen des Kreuzberges bei Pauls: sp. obtuse biscoctiformes, magnitudıne et divisione valde variabiles, Isept. et cum 4guttul,, S-1Ü4X4—5, ep. glaucum, hyp. lIuteofuscum; b) auf Mörtel alter Mauern bei Bozen: sp. plerumque 1sept., raro obsolete 4 locul. Pyrenopsis sangwinea Anzi? Forss. Gloeolich. p. 42; Arn. Tir. VIH, S. 292: thallus fusconigricans, erustaceus, minute granulatus, ap. minuta, urceolata, ep. olivaceo-lutese., hym., hyp. iwncol., asci saccati, 8spori, Sp. ellipsoid., —11X5—6, incol., J hym. vinose rubens, praeced. coerulesc. levi; gomidia adsunt conglomerata, rubricosa, K violascentia; auf Porphyr am Kreuzberge bei Pauls. Lecidea vitellinaria Nyl. Auf den Apothecien von Candelaria vitellina auf Sandsteinen bei St. Michael: ep. laete glaucum, hyp. fulvum, par. con- glutinatae, sp. in ascıs rotumdatis Smae, subglobosae, 8X 5—6. Tichothecium gemmiferum Tayl. Auf dem Thallus von Diplotomma epi- polium bei Rafenstein: sp. Snae, oblongae, 1sept., fuscae, obtusae, 16 X 5, uno loculo saepius angustiore, im ascis oblongis. Tichothecium pygmaeum f. grandiuseulum Arn. Auf dem Thallus der Lecanora atrynea auf Porphyrmauern bei Bozen: ap. mediocria. Phaeospora rimosicola Leight. Auf dem Thallus von Rhizocarpon sub- concentricum bei Runkelstein: sp. 3sept., incol. vel luteolae, 14—16 X 5—7, in ascis 8, par. nullae. ES ee Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha, mit besonderer Berücksichtigung der in Oesterreich-Ungarn wachsenden Formen. Von Heinrich Braun. (Mit Tafel VII und VIII) (Vorgelegt in der Versammlung am 2. Juli 1890.) Die Sichtung der Formengruppen der Gattung Mentha L. begegnet nicht unerheblichen Schwierigkeiten, wie dies ja bei allen Gattungen der Fall ist, inner- halb welcher die Formen nicht scharf von einander geschieden werden können. Es ist daher leicht erklärlich, dass keine der bis jetzt erschienenen Arbeiten über diese vielgestaltete Gattung den Anforderungen entspricht, welche man an solche floristische Arbeiten im Allgemeinen zu stellen gewohnt ist. Besonders trifft diese Bemerkung hinsichtlich der osteuropäischen Formen der Gattung Mentha zu, zu welchen ja ein grosser Theil der Formen zu zählen ist, welche die österreichisch- ungarische Monarchie bewohnen. Nachfolgende kleine Arbeit hat es sich zur Hauptaufgabe gestellt, diese arg vernachlässigten schönen und mannigfaltigen Formen einer eingehenden Würdigung zu unterziehen, ohne dabei die anderen, dem westlichen Theile angehörigen Menthen aus dem Auge zu verlieren. Als Arten habe ich Formengruppen zusammengefasst, welche gegenüber anderen verwandten eine Reihe gut erkennbarer Unterschiede darbieten, und deren Erkennung daher in allen Fällen mit keinen Schwierigkeiten verbunden ist. Man sieht sich zu diesem Vorgange gewissermassen gezwungen, um halbwegs die Sichtung der un- zähligen Formen möglich zu machen. Als Formen fasste ich weiters innerhalb der „Arten“ Gruppen zusammen, welche nahe verwandt, doch immer mit Sicher- heit von einander zu trennen sind; die Anzahl derselben, sowie die weitere Diffe- renzirung in Subformen ist Sache individueller Auffassung. Die Gattung Mentha hat entsprechend der Thatsache der grossen Inconstanz der Formen manche Er- weiterung bezüglich der Anzahl der unterschiedenen Formen einerseits, manche Verkürzung andererseits, je nach der Anschauungsweise der betreffenden Autoren, erfahren. Die Natur schafft die mannigfachsten und prächtigsten Formen in un- nachahmlicher Abwechslung, diese vielen Autoren unbequeme Mannigfaltigkeit lässt sich durch kein Machtgebot aus der Welt, schaffen oder in Paragraphe 352 Heinrich Braun. zwingen. Ich habe es mir, wie schon erwähnt, in nachfolgender kleinen Arbeit zur Aufgabe gestellt, hauptsächlich die Formen, welche die österreichisch-unga- rische Monarchie bewohnen, einer genauen Würdigung zu unterziehen und die Erkennung der Arten und Formen, soweit dies überhaupt möglich ist, zu er- leichtern. Die anatomischen Verhältnisse sind bei der Gattung Mentha noch wenig bekannt, über die ausführlich und gründlicher studirten morphologischen Verhältnisse findet sich das Nöthige bei Briquet (Fragmenta Monographia Labiatarum, Fase. I, in Bulletin de la Societe de Bot. de Geneve, V [1889]) zu- sammengestellt. In Oesterreich- Ungarn wurde bis in die neueste Zeit den Formen der Gattung Mentha nur wenig Beachtung geschenkt, sehr wenig Material gesammelt und das Gesammelte meist unrichtig commentirt. Im eisleithanischen Antheile der Monarchie sammelten und beschrieben zum ‚Theile Menthen Crantz, Jacquin pater, Portenschlag, Opiz, Host, Oborny, v. Beek, Formänek und Aust; im transleithanischen inbesondere Heuffel, Rochel, Wierzbicki, Haynald und vor allen Borbäs; der Letztere hat für die Entdeckung und Sichtung der schönen Menthen seines Vaterlandes mehr geleistet als alle Forscher vor ihm. Mit Ausnahme der Linn&’schen, Sole’schen und Hudson ’schen Arten und Formen habe ich fast alle nachfolgend besprochenen Menthen in Original-Exemplaren vorliegen gehabt, was wohl nur zur Erhöhung des Werthes der Descriptionen beitragen kann. In Europa kann man mehrere Gebiete unter- scheiden, welche eine grosse Zahl für dieselben charakteristischer Formen auf- weisen. Das erste dieser Gebiete umfasst Nordeuropa, also das nördliche Schott- land, das nördliche Norwegen und Schweden und das nördliche Russland; ausser einer Anzahl fast kahlblätteriger Formen aus der Gruppe „Campamnocalyces“ ist insbesondere die Mentha lapponica Wahl. für einen grossen Theil dieses Gebietes charakteristisch. Das zweite Gebiet umfasst England und Irland, den mittleren, - nördlichen und westlichen Theil von Frankreich, Westdeutschland und den west- lichen und südlichen Theil der Schweiz; die M. rotundifolia L. und die zahl- reichen Mittelformen zwischen dieser und der M. silvestris L., M. mollissima Borkh. und M. arvensis L., ferner zahlreiche Formen aus der Gruppe der Gentiles, insbesonders die M. Wohlwerthiana und M. Muelleriana F. Schultz, M. praten- sis Sole, M. Cardiaca Gerarde etc. charakterisiren dieses Gebiet. Das dritte Gebiet umfasst den nicht mediterranen Theil Spaniens und des südlichen Frank- reichs, insbesondere die Pyrenäen, charakterisirt durch zahlreiche Formen, den Gruppen der M. mollissima Borkh. und M. rotundifolia L. angehörend. Das vierte Gebiet ist das der Mediterranflora, die Küsten Spaniens, Frankreichs, Italiens, Istriens und Dalmatiens, der Balkanhalbinsel, die Balearen, die Inseln Sardinien und Corsica, die Insel Sieilien und die kleineren Inseln des tyrrheni- schen Meeres gehören ihr an; sie erstreckt bezüglich der Formen der Gattung Mentha bis Bozen in Südtirol, ferner durch Croatien, das südlichste Ungarn, einen Theil Serbiens, Bosnien, Herzegowina und Montenegro, sowie bis in die (segend von Laibach in Krain ihr Gebiet. Charakteristisch für dasselbe sind meist dicht behaarte Formen, als: M. incana Willd., M. Sieberi C. Koch, M. Rosani Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha, 3D3 Tenore, M. dalmatica Tausch, M. aquatica var. calaminthifolia Vis. ete.; für Portugal und Spanien insbesonders M. divaricata Lag., M. gibraltarica Willd., M. chalepensis Miller ete.; für die Balearen, Corsiea und Sardinien M. insu- laris G. God. und M. Reqwieni G. G.; für Sieilien M. gibraltarica Willd. und M. inarimensis var. sicula F. Lo Jacono ete.; für die südliche Balkanhalbinsel und Griechenland M. tomentosa D’Urville, M. chalepensis Miller, M. pulegioides Sieber; für Dalmatien M. seriata Kerner, M. dalmatica Tausch ete. Das fünfte Gebiet umfasst das östliche Europa, insbesonders Ungarn und das südliche Russ- land und ist durch viele an die Formen der Mediterranflora mahnende Menthen charakterisirt; M. mollissima Borkh. var. Rocheliana und zahlreiche behaarte Menthen aus der Gruppe der @entiles bewohnen dieses grosse Gebiet. So M. minuti- flora Borbäs, M. viridescens Borbäs, M. Wierzbickiana Opiz, M. Haymnaldiana und M. bihariensis Borbäs. M. calaminthaeformis und M. peracuta Borbäs; dieses Gebiet erstreckt sich bis an den Neusiedler See. Fast in allen Gruppen treten Parallelformen auf, und häufig finden sich meist durch die Cultur erzeugte Abnormitäten, welche hauptsächlich an den Blättern auftreten und die mit den Worten „geschlitzt- oder gekraustblätterige Formen“ ihren Ausdruck finden; diese Formen pflanzen sich fort wie die Spielarten vieler unserer Gemüse, treten in allen Gruppen auf und bleiben innerhalb gewisser Grenzen constant. Viele der älteren Autoren begingen den Fehler, dass sie die grossblüthigen androdynami- schen und die kleinblüthigen gynodynamischen Formen als verschiedene Arten oder Varietäten ansprachen; obwohl dieselben samenständig sind, ist doch ein derartiger Vorgang nicht gerechtfertigt. Da die Menthen eine reiche vegetative Vermehrung besitzen, übertreffen oft Mittelformen oder Hybride an Anzahl die nebenvorkommenden Stammformen; es sind übrigens oft Formen als Producte von Kreuzungen sehr differenter Arten angesprochen worden, bei welchen die Verbreitung letzterer obiger Annahme direct widerspricht. Eine von mir selbst wiederholt und öfter in zahlreichen Exemplaren beobachtete Mentha aus der Gruppe „Gentiles“, M. grata Host, welche von Briquet als der Combination M. arvensis X viridis entsprechend, aufgefasst wird, wächst in Niederösterreich unter Umständen, welche einer derartigen Annahme direct widersprechen. Die Deseriptionen sind in nachfolgender Arbeit mit aller möglichen Ge- nauigkeit und Sorgfalt abgefasst, und es ist daher bei einiger Aufmerksamkeit ein Irrthum betreffs Auffassung der Formen wohl nicht gut denkbar. Zum Schlusse sei noch allen jenen illustren Persönlichkeiten, welche mich theils durch Uebermittlung von Materiale, theils durch die Erlaubniss, die ihrer Direetive unterstehenden Sammlungen benützen zu dürfen, unterstützten, mein besonderer Dank ausgesprochen; so insbesondere den Herrn Hofrath Prof. Dr. A. Ritter Kerner v. Marilaun, Sr. Eminenz Cardinal-Erzbischof Dr. Ludwig Haynald, Prof. Dr. Ladislaus Celakovsky, Custos Dr. Günther Ritter Beck v. Mannagetta, Prof. J. Wiesbaur, Adjunet C. Aust etc. Vorzüglich sei hier auch der herzlichste Dank meinem lieben Freunde Prof. Dr. Vine. v. Borbäs abgestattet, der sich die grössten Verdienste um die Erforschung der Flora seines Vaterlandes erworben hat, und dem insbesondere 354 Heinrich Braun. der Ruhm gebührt, betrefls der Gattung Mentha einige epochemachende Ent- deckungen gemacht zu haben. Betreffs der Standorte bin ich mit knapper Kürze vorgegangen, da eine ausführlichere Angabe derselben zu viel Raum in Anspruch genommen hätte. Eine ausführliche Ergänzung in dieser Richtung erfolgt an anderer Stelle. Stammformen. A. Subgenus Eumentha. I. Rotundifoliae. M. rotundifolia L. insularıis Requien. M. meduanensis Deseglise et Durand. (?) mu by an 1I. Incanae. 4. M. incana Willd. III. Mollissimae. 2 . mollissima Borkh. 6. M. Sieberi ©. Koch. oO |< | S IV. Silvestres. | 7. M. silwestris L. V. Virides. 8. M. viridıs L. 2 VI. Aquaticae. 9. M. aquwatica L. VII. Campanocalyces. M. origanifolia Host. M. reversa Rochel. M. Belgradensis H. Braun. 10. © M. parietariaefolia Becker. M. austriaca Jacg. M. palustris Mönch. M. arvensis L. ET A B. Subgenus Pulegium. 11. M. Pulegium L. Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 325 Mittelformen oder Bastarde. I. Mittelformen oder Bastarde zwischen der M. rotundifolia L.. M, silvestris L. und M, viridis L. 1. M. velutina Lej. = (M. rotundifolia X < silvestris Briq.). M. suaveolens Ehrh. X silvestris (?), M. Lamarkiü Tenore. 2. M. nemorosa Willd. und Formenkreis (silvestris X rotundifolia). M. amaurophylla Timb. Lagr. 3.3 M. Benthamiana Timb. Lagr. M. Ripartü Deseglise M. silwestris (wiridis) X rotundifolia Briquet. II. Mittelformen oder Bastarde zwischen der M. silvestris L. und M. viridis L. 4. M. Nouletiana Timb. Lagr. (M. silvestris X viridis). 5. M. balsamea Willd. (M. silvestris X < viridis?). M. cordato X ovata Opiz (M. silvestris X < viridis var. laevigata Willd.?). III. Mittelformen oder Bastarde zwischen der M. rotundifolia L. und M. aquatica L. und deren Formen. 6. M. Maximilianea F. Schultz (M. aquatica X rotundifolia F. Schultz) und f. Schultzii Bout. (aquatica > X rotundifolia). IV. Mittelformen oder Bastarde zwischen der M. rotundifolia L. und den Formen der M. arvensis L. 7. M. Muelleriana F. Schultz (M. arvensis X rotundifolia F. Schultz). 8. M. Wohlwerthiana F. Schultz (M. rotundifolia X arvensis). 9 { M. subtomentosa Strail "UM. triemarginata Strail M. mollis F. Schultz, M. scordiastrum F. Schultz aus M. stachyoides Host (!) gehören gewiss nicht dieser Combination an, wie Briquet angibt; ebenso wenig wie arvensis > X < rotundifolia der M. arvensis var. micrantha F. Schultz entspricht. ' (?) M. arvensis > X rotundifolia teste Brig. V. Mittelformen oder Bastarde zwischen der M. silvestris L. emend. und ihren Formen und M. aquatica L. 10. M. hirta Willd. (M. silwestris X agquatica). M. Langii Steudel (M. aquatica X < viridis X silvestris Malinv.??). M. Braumiü (riparia X. silvestris). VI. Mittelformen oder Bastarde zwischen der M. mollissima Borkh. und ihren Formen und den Formen der M. aquatica L. 11. M. pubescens Willd. (M. mollissima X aquatica). (M. Ayassei Malinv., M. stenodes Briquet excel. synonyma.) Z. B. Ges. B. XL. Abh. 46 356 Heinrich Braun. VII. Mittelformen oder Bastarde zwischen der M. silvestris L. und M. arvensis L. 12. M. Skofitziana A. Kerner (M. silvestris X arvensis)? M. bihariensis Borbäs (arvensis X silvestris ?). VIII. Mittelformen oder Bastarde zwischen der M. mollissima Borkh. und ihren Formen und M. arvensis L. und ihren Formen. 9] / / / hc & 3 > . 13. M. Haynaldiana Borbäs arvensis X mollissima (Rocheliana)? 14. M. dalmatica Tausch M. Borbasiana Briquet, Fragm. Monog. Labiat., 15. M. cinerascens H. Braun | . r : Ei es Bein Bi an x asc. LP. 16. M. irdziana Borbäs P. 58 ( ) 17. M. calaminthaeformis Borbäs (M. arvensis X minutiflora Borbäs?). IX. Mittelformen oder Bastarde zwischen der M. viridis L. und M. aquatica L. 18. M. piperita Huds. (aquatica X viridis F. Schultz). (M. [aquatica X viridis] X Rocheliana)? M. Heuffelü H. Braun. 19. M. nigricans Miller (eitrata Ehrh.)? (M. aquatica > X viridis Brig.). X. Mittelformen oder Bastarde zwischen der M. viridis L. und den Formen der M. arvensis L. emend. (M. parietariaefolia, M. pa- Zustris Mönch, M. arvensis L.). 20. M. gentilis L. (arvensis X viridis F. Schultz). 21. M. pratensis Sole (arvensis subsp. agrestis X viridıs Briq.). 22. M. grata Host (palustris X viridis? ?). (Pauliana Schultz, M. arvensis, parietariaefolia > X viridis Brig.) 23. M. Cardiaca Gerarde (M. arvensis [lanceolata] X viridis?). 24. M. rubra Smith (M. verticillata [aquatica X arvensis] X viridis?). XI. Mittelformen oder Bastarde zwischen den Formen der M. aqua- tica L. und den Formen der M. arvensis L. emend. (Campanocalyces). 25. M. verticillata L. (arvensis X aquatica L.)? 26. M. paludosa Sole (aquatica X arvensis). Gekrauste und geschlitztblätterige Formen. Species. Forma crispa vel laciniata. M. rotundifolia L. M. suaveolens Ehrh. M. velutina Lejeune (nemorosa). M. Lamarkii Tenore. M. mollissima Borkh. M. undulata Willd. (Rivini Tausch). M. mollissima Borkh. var. seriata Kerner. M. Rosani Tenore. Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 357 M. silvestris I | M. Neulreichiana H. Braun. 4 | M. laciniosa Neilr. non Schur MM. viridis L. M. erispata Schrader. M. viridis var, laevigata, fra: oopäfolse er | M. lacerata Opiz. | M. piperita L. M. erispula Wenderroth. M. nigricans Miller. M. exaltata H. Braun. | M. aquatica L. M. crispa L. M. aquatıica L. var. hirsuta (Huds.?). M. hystrie H. Braun. M. vertieillata L. IT. sativa L. | M. arvensis L. M. laciniosa Schur. (M. sativa Tausch). M. pratensis Sole. M. perdentata H. Braun. J M. dentata Mönch. M. lis L. h T. gentilis L \ M. eiliata Opiz. Zusammenstellung der Arten, Mittelformen und Hybriden. I. Eumentha. Kelche fünfzähnig, nicht fast zweilippig, ohne Haarring im Schlunde. I. Hauptaxe durch eine unbeblätterte ährenförmige Folge von Schein- quirlen abgeschlossen, obere Deckblätter alle pfriemlich, selten durch kurze, fast kopfförmige Blüthenquirle abgeschlossen, im letzteren Falle die Blüthen innen kahl, die Nüsschen fein punktirt (Spicastra). A. Obere Blätter am Stengel sitzend oder unmerklich meist sehr kurz (1—2 mm lang) gestielt (Sessilifoliae Fries). a) Unterseite der Blätter + dicht behaart oder die Kelche dicht flaumig bis zottig (Trichophyllae). 1. Blätter vorne abgerundet, stumpf (ohne Spitze), oder die Serratur fein gekerbt-gesägt, Nüsschen glatt (Rotundi- foliae). + Serratur fast gekerbt, stumpf, mit concaven Säge- zähnen. o Blätter breit-eiförmig oder oblong, vorne stumpf, alle mit herzförmiger Basis sitzend (Eurotundifoliae). 1. M. rotundifolia L. oo Blätter eiförmig-oblong oder lanzettlich-spitzlich oder alle Blätter sehr kurz gestielt (Insulares). 46* 0320ER 998 10. 11. 13. EM. . M. Hull: M. U. HM. M. M. aM; Heinrich Braun. insularis Bequien. ++ Serratur spitz, Blätter nicht fast gekerbt-gesägt. meduanensis Desegl. et Durand. 2. Blätter eiförmig, breit-eiförmig oder eiförmig-oblong, vorne spitz, nichtstumpflich, nicht fast kreisförmig (Nemorosae). + Blätter unterseits mit deutlichem Kerbfilze versehen (Incanae). o Blätter 1—3 cm lang, 0'75—1'5 cm breit (Mierophyllae). incana Willd. oo Blätter 4—9 cm lang, 1'5—4°5 cm breit (Macrophyllae). * Scheinähre + verlängert, 3—[5]—9 cm lang. £\ Blätter nicht eiförmig-oblong. Ripartii Desegl. et Durand. « Blätter alle wie die oberen sitzend (Ripartü Desegl. et Durand). «+ Blätter alle kurz gestielt (1—2 mm lang) (camescens Roth). xx Scheinähre kurz, 15—2'5 cm lang. amaurophylla Timb. Lagr. AA Blätter eiförmig-oblong, kurz, spitz. . M. Benthamiana Timb.-Lagr., Blüthe violett \ M. rotundifolia > X viri- a) M. Nouletiana Timb.-Lagr., Blüthe weiss dis X silvestris. + Blätter unterseits + behaart, aber nicht mit deut- lichem Kerbfilze versehen (Latifoliae). o Blätter breit eiförmig-elliptisch, manchmal fast elliptisch-kreis- förmig, gross (Velutinae). velutina Lejeune (rotundifoha X < silwestris). oo Blätter eilänglich, + breit-elliptisch, die oberen nicht ellip- tisch-kreisförmig, nicht stumpf (Hunemorosae). * Blüthe meist violett. . nemorosa Willd. (rotundifolia X > silwestris Wirtg.). x* Blüthe weiss. Nouletiana 'Timb. Lagr. (siwestris X viridis Timb.). 3. Blätter elliptisch, spitz-lanzettlich oder länglich-lanzettlich, selten eiförmig-lanzettlich, im letzteren Falle die Blätter lang spitz vorgezogen. x Blätter beiderseits grau behaart oder unterseits kerbfilzig (Mol- lissimae). mollissima Borkh. xx Blätter beiderseits weisslich filzig behaart, am Rande mit verdickten Sägezähnen (Albidae). Siebert GC. Koch. **x Blätter oberseits grün, nicht sehr dicht behaart, unterseits anliegend grün-, grau- oder weissfilzig, ohne Kerbfilz (Silvestres). R silwestris L., — iu Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 359 b) Blätter und Stengel kahl oder erstere nur an der primären Nervatur, letztere nur an den Kanten kurz-fläumlich (Virides). 14. M. viridis L. (Blätter beiderseits kahl: M. viridis L.) (Blätter unterseits an den Nerven fläumlich: M. balsamea W illd.). B. Obere Blätter am Stengel oder alle Blätter deutlich ge- stielt, untere Blattstiele mehr als 1—2 mm lang (Petio- latae). a) Blätter und Stengel kahl oder erstere nur an der Unterseite an den Hauptnerven fläumlich (Piperitae). 15. M. piperita L. (aquatica X < viridis?). b) Blätter und Stengel deutlich behaart bis flaumig oder wollig, Blätter wenigstens die obersten auf der Blattlamina behaart (Hybridae). l. Serratur sehr stumpf, Sägezähne klein, oft der Blattrand wie fein gekerbt-gesägt aussehend (Obtuseserratae). 16. M. Braunit Oborny (silvestris X riparia). 2. Serratur spitz, fein oder scharf in den Blattrand einge- schnitten (Acuteserratae). o Ganze Pflanze graufilzig oder dicht grausammtig behaart. 17. M. pubescens Willd. (mollissima X aquatica?). oo Pflanze grün, nicht grausammtig behaart. 18. M. hirta Willd. (silvestris X aquatica). 19. M. Maximilianea F. Schultz (aquatica X rotundifolia Schultz). II. Hauptaxe durch einen kopfförmigen Blüthenquirl oder durch ein steriles Blattbüschel abgeschlossen, Corollen innen deutlich be- haart, ohne Bergamotten- oder Citronengeruch (Trichomentha). A. Kelche trichterförmig-länglich, mit dreieckig-pfriem- lichen oder dreieckig-spitzen Zähnen (Tubulosae). a) Stengel und Aeste durch eine gedrängte, kopfige, seltener etwas ob- longe Folge von Scheinquirlen abgeschlossen, überdiess zahlreiche Blüthenwirtel in den Winkeln der Blätter disponirt, Nüsschen warzig (Subspicatae). 20. M. paludosa Sole (aquatica X arvensis). b) Stengel und Aeste durch gedrängt kopfige, seltener etwas oblonge Scheinquirle abgeschlossen, Blüthenwirtel in den Blattwinkeln fehlend oder I—2, Nüsschen warzig (Capitatae). 1. Kelche und Blüthen völlig kahl. 21. M. nigricans Miller (aquatica X viridis ?). 2. Pflanze + behaart. 22. M. aquatica L. 360 Heinrich Braun. c) Stengel und Aeste mit sterilen Blattbüscheln abgeschlossen, Blüthen- quirle +4 von einander entfernt in den Winkeln der Stengeiblätter, Nüsschen glatt oder feinwarzig (Sativae). 23. M. vertieillata L. (arvensis X aquatica Lasch). B. Axen mit Blattbüscheln abgeschlossen, Kelche kurz slockig, mit kurz dreieckigen, seltener etwas spitzen Kelchzähnen, Blumenkronen innen behaart (Campano- calyces). a) Blätter an der Basis schmal zugeschweift oder keilig, nicht breit ab- gerundet oder fast herzförmig, in den Blattstiel verschmälert (Fontanae). l. Kelchzähne sehr spitz bis fast pfriemlich, Nüsschen fein- warzig (Origanifoliae). 24. M. origanifolia Host. 25.. M. reversa Rochel. 26. M. belgradensis H. Braun. 2. Kelchzähne dreieckig, spitz, nicht fast pfriemlich, Kelch- röhre kurz glockig, Nüsschen glatt (Austriacae). 27. M. parietariaefolia Becker. 28. M. austriaca Jacg. b) Blätter an der Basis + breit zugerundet, nicht in den Blattstiel ver- schmälert, Nüsschen glatt (Arvenses). l. Blätter wenig behaart oder fast kahl, meist glänzend, Blüthenstiele meist kahl (Palustres). 29. M. palustris Mönch. 2. Blätter beiderseits meist + dicht anliegend behaart. 30. M. arvensis L. Ill. Axen mit sterilen Blattbüscheln (oder öfter mit beblätterten schein- ährenförmigen Blüthenständen) abgeschlossen, Kelche glocken- förmig oder glockenförmig-trichterig, Corollen innen kahl, alle Theile der Pflanzen von durehdringendem Citronen- oder Berga- mottengeruche, Nüsschen glatt (Nodiles H.. Braun). A. Blätter beiderseits wenig behaart, Kelche kahl, nur im oberen Theile behaart (Rubrae). a) Blätter fast sitzend oder sehr kurz oft unmerklich gestielt (Pratenses). 31. M. pratensis Sole (arvensis subsp. agrestis > X viridiıs Briquet?). b) Untere Blätter deutlich gestielt. 1. Blätter lanzettlich in eine Spitze vorgezogen oder fast rhombisch zur Basis verschmälert oder schmal zuge- rundet (Cardiacae). 32. M. Cardiaca Gerarde (arvensis X < viridis Briquet). NE WANNE er en Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 561 2. Blätter breit-eiförmig bis eiförmig-lanzettlich oder lanzett- lich, im letzteren Falle nicht fast rautenförmig und in eine lange Spitze vorgezogen, Blätter scharf gesügt (Resinosae). 33. M. rubra Smith (/aquatica X arvensis] X viridis Malinv.). 3. Blätter nicht scharf und grob gesägt, Oberseite der Blätter meist deutlich behaart, seltener fast kahl, Blätter be- wimpert (Gratae). 34. M. grata Host (arvensis parietariaefolia X viridis Briquet). B. Blätter beiderseits +# dicht anliegend behaart bis wollig, oder die Kelchröhren und Kelche langzottig behaart (Gentiles). a) Blüthenstiele kahl oder fast kahl (Eugentiles). 35. M. gentilis L. (arvensis X viridis F. Schultz ?). b) Blüthenstiele alle deutlich behaart bis wollig (Pycnotrichae). 1. Serratur der Blätter scharf und spitz, Blätter meist tief und grob gesägt (Argutidentes). o Blätter mittelgross oder gross. * Sägezähne der Blätter zugespitzt (Haynaldianae). 36. M. Haynaldiana Borbäs (arvensis X > mollissima Borkh.?). ** Sägezähne dreieckig spitz, aber nicht geschweift zugespitzt. Z/\ Untere Blätter oblong oder lanzettlich (Oinerascentes). 37. M. cinerascens H. Braun (arvensis X < mollissima?). AA Untere Blätter eiförmig oder eiförmig-elliptisch, seltener eiförmig-lanzettlich; im letzteren Falle die unteren Blätter sehr kurz gestielt (Suecicae). 38. M. Andersoniana H. Braun. oo Blätter mittelgross oder klein (1—3 cm lang, 0'75—1'25 em breit). 39. M. iraziana Borbäs. 2. Serratur der Blätter spitz oder + stumpf, nicht tiefin den Blattrand eingeschnitten (Suaveolentes). * Blätter lanzettlich oder eiförmig-lanzettlich (Dalmaticae). 40. M. dalmatica Tausch (arvensis X Rocheliana?). ** Blätter lanzettlich oder eiförmig-lanzettlich, oberseits dunkel- oder freudiggrün oder grau, aber der obere Theil des Stengels dann ruthenförmig, von dreieckig-lanzettlichen oder fast rhombischen, lang zugespitzten Deckblättern ge- stützt (Biharienses). 41. M. bihariensis Borbas. *x* x Blätter schmal-oblong, lanzettlich-elliptisch, mit fast paral- lelen Rändern. 42. M. Skofitziana A. Kerner (arvensis X silvestris?). 362 Heinrich Braun. **x * Blätter eiförmig oder eiförmig-elliptisch oder breit- eiförmig (meist klein). 43. M. calaminthaeformis Borbäas (arvensis X minutiflora Briquet). xx xx % Blätter breit-eiförmig oder fast eirund-kreisförmig, sitzend oder fast sitzend. * Blätter eingeschnitten gesägt. 44. M. dentata Mönch. *x* Blätter nicht eingeschnitten gesägt. 45. M. carınthiaca Host. A ae DE Re: Bl } (arvensis X < rotundifolia Briquet). II. Pulegium. Alle Blüthenquirle von einander entfernt, die blüthenständigen Blätter gleich den stengelständigen. Kelche durch einen Haarring geschlossen, fast zwei- lippig, die unteren Kelchzähne schmäler. 48. M. Pulegium L. A. Eumentha Godr. Kelche fünfzähnig, nicht zweilippig, im Schlunde ohne Haarring. Blumen- krone allmälig in den Schlund erweitert. I. Seetion: Spieastrae Briquet. Hauptaxe durch eine ährenförmige Folge von Scheinquirlen, selten durch kurze, fast kopfförmige Blüthenstände abgeschlossen. Die Blüthenwirtel in den Achseln sehr kleiner Deckblätter disponirt, genähert oder von einander ent- fernt; in den Achseln der Stengelblätter fehlend oder nur sehr wenige; aus gegen- ständigen Dichasien gebildet. Kelche behaart oder kahl, glockenförmig, kurz, mit spitzen, pfriemlichen Kelchzähnen. Blumenkrone innen kahl, Nüsschen kahl, glatt oder sehr fein punktirt bis feinwarzig. * Obere Blätter am Stengel sitzend oder unmerklich, sehr kurz gestielt, untere Blätter sitzend oder sehr kurz gestielt (Sessilifoliae Fries). + Unterseite der Blätter + dicht behaart oder die Kelche dicht flaumig bis zottig (Trichophyllae). S. Blätter vorne abgerundet, stumpf, ohne Spitze oder die Serratur fein gekerbt-gesägt (Rotundifoliae). A Serratur fast gekerbt, stumpf, mit concaven Sägezähnen (Eurotundifoliae). * Blätter vorne stumpf oder etwas spitz, unterseits netzig-runzelig, mit Kerbfilz versehen, Secundärnerven in den Blattfilz fast ein- gesenkt oder + kahl. Nüsschen glatt. a ee ee i . 5 Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 363 o Blätter breit-eiförmig, vorne stumpflich, öfter fast kreisförmig oder oblong, die oberen Blätter alle sitzend. 1. M. rotundifolia FR Spec. plant., ed. II, p. 805 (1762). Stengel aufrecht, grauzottig, im oberen Theile rispig-ästig. Blätter sitzend, eiförmig-rundlich bis fast kreisförmig, gekerbt-gesägt, die Sägezähne concav, kurz, am Grunde herzförmig, oberseits 4 behaart oder kahl, unterseits dicht weiss- filzig 4 behaart oder fast kahl. Deckblätter meist kürzer als die Scheinquirle, lanzettlich, zottig. Kelche undeutlich gestreift, mit pfriemlich-lanzettlichen, kurzen, später zusammenneigenden Zähnen, zur Zeit der Fruchtreife die Kelch- röhre fast kugelig aufgeblasen. Krone lila, roth- oder blauviolett, Scheinquirle meist gedrängt. Nüsschen glatt oder fein punktirt, kahl. Juni bis September. Formen: « Blätter rückwärts mit Kerbfilz bedeckt, runzelig. x» Blätter nicht breit elliptisch-oblong. a) genuina. Blätter sitzend, herzförmig-stumpflich, oft fast kreis- rund, unterseits + weissfilzig, 2—6 cm lang, 1—4 cm breit; Scheinähre gedrun- gen, + verlängert. Kelche dicht behaart, zottig. Südtirol, Westdeutschland; sonst vielfach eultivirt in Gärten zu kosmetischen und medicinischen Zwecken. Der Verbreitungsbezirk der echten M. rotundifolia L. umfasst die Insel Bornholm, Belgien, Westdeutschland, Schweiz, Südtirol und Frankreich. b) M. rugosa Lamark, Fl. de France, II, p. 420 (1778). Wie die typische Form, nur die Blätter + grün unterseits, Scheinähre ziemlich dick, etwas kürzer wie bei der typischen Form. — Westdeutschland, Frankreich. €) M. Bauhini Tenore, Syll. Fl. Neap., IV, Append. IH, p. VIH (1830). Blätter fast kreisförmig, rückwärts weissfilzig, Scheinähre sehr verkürzt, Serratur der Blätter fast gekerbt; f. M. minor Warion (f. Warioni m.), Schein- ähre sehr verkürzt, fast kugelig. — Frankreich, Südtirol, Italien. d) M. macrostachya Tenore, Syll. Fl. Neap., II, p. 30, t. 56 (1820). Blätter mit leichtem Kerbfilze an der Rückseite bedeckt, etwas graugrün, runzelig, 2—5 cm lang, 1—3cm breit, vorne stumpflich, Scheinähre verlängert, zuletzt 9cm lang, Kelche feinflaumig. Scheinähre am Grunde etwas unterbrochen. — Südtirol, Dalmatien, Italien, Griechenland. Juni bis September. f. M. minutissima H. Braun. Blätter sehr klein, 1—1'’5cm lang, lem breit. — Corsica (Mabile, Herb. Corsicum, Nr. 321, Ter. 1868). €) M. amglica Deseglise, Observations sur quelques Menthes (Bull. ’ de la Soeiete d’Etudes scientifiques d’Angers, 1880, extr., p. 12). Kräftige Pflanze mit weisswolligem Stengel, Blätter gross, an der Basis herzförmig, 5—7 cm lang, 4—5 cm breit, oval abgerundet, oft fast kreisförmig, grün, runzelig, unterseits weissfilzig, die Scheinähren sehr diek und robust, 3—7 cm lang, gedrängt oder 1—2 der untersten Wirtel etwas entfernt. Blüthenstiele kahl, Kelche wenig behaart, oft fast kahl, Krone fleischfarbig. England: Herefordshire: Garway. Z.B. Ges. B. XL. Abh. 47 364 Heinrich Braun. f) M. microstachys Timbal-Lagrave. Stengel und Blätter wie bei der typischen Form, oder letztere etwas länglicher elliptisch geformt. Quirle zu einer schlanken, schmalen Scheinähre zusammengestellt, die unteren meist getrennt, Scheinähre 3—5cm lang. Blätter 2—4 cm lang, 15—2'5 cm breit. Frankreich, Westdeutschland. 8) M. neglecta Tenore, Syll. Fl. Neap., II, p. 379, t. 158 (1820). Blätter fast ganzrandig, unterseits dicht behaart, Serratur sehr fein, oft nur undeutlich wahrnehmbar, Scheinähren 2—6 cm lang, schlank und gracil, von der vorigen Form durch geringeres Indument und die undeutlich gekerbt- gesägten Blätter verschieden. — Italien. * Blätter breit-elliptisch, oblong. h) M. oblongifolia Lejeune, apud Strail, Monogr., p. 75 (1887). Syn. M. rotundifola f. speciosa Boutigny, apud Malinv., Materiaux ete., p. 2 (1878). Blätter oblong-elliptisch, an der Spitze abgerundet, circa 3—5 cm lang, 15—3 cm breit, Serratur fast gekerbt; Wirtel dicht gedrängt. Scheinähren 4—7 cm lang, 0°6—0'9 cm breit. Westdeutschland, Belgien, Frankreich. «+ Blätter rückwärts nicht mit Kerbfilz versehen. i) M. fragrans Presl., Delic. prag., p. 78 (1822). M. Krockeri Strail, Essai classific. et descr. des Menthes en Belg. in Bull. de la Societe royale de Botan. de Belg., XXVI, p. 81 (1887). — M. rotundifolia Krocker, Fl. silesiaca, II, p. 294 (1790). (?) M. rotundifolia var. glabrescens Timbal-Lagrave, Ess. monogr.; Malin- vaud, Menth. exsicc. Nr. 5. Stengel 60—80 em hoch, mit kurzen Haaren bekleidet, ästig, mit schlanken Aesten, die Seitenzweige oft steril. Blätter mit sehr kurzen Haaren, fast sitzend, die der Seitenzweige sehr kurz gestielt, 5 cm lang. 3—4 em breit, eirund, manch- mal fast kreisrundlich, am Grunde herzförmig, sehr kurz spitzlich, wenig runzlich und netzaderig, wenig tief und unregelmässig gekerbt-gesägt. Scheinähren schlank, + lang und manchmal die Scheinquirle von einander entfernt. Belgien, Frankreich, Italien (Sieilien). o Blätter eiförmig-oblong oder lanzettlich-spitzlich, oder alle Blätter sehr kurz gestielt, nicht mit herzförmi- ger Basis sitzend (Insulares). 2.M. insularis Requien in Grenier-Godron, Fl. de France, II, p. 649 (1850). Innovation durch hypogäische schuppenförmige und epigäische beblätterte zahlreiche Stolonen. Stengel mit kurzen Haaren bekleidet. Blätter sehr kurz gestielt, eiförmig-oblong oder oblong-lanzettlich, spitz- lich, oberseits zerstreut behaart, unterseits mit wenig vorspringender Nervatur, anliegend behaart, grün, 2—4 cm lang, 1—83°5 cm breit. Bracteen lanzettlich, grün, wenig behaart, Kelche fein behaart, grün, mit dreieckig kurzen, spitzen Kelchzähnen, Pedicellen kahl. Kelchröhre glockig, nicht kurzglockig wie bei M. Ueber einige Arten und Formen der Guttung Mentha. 365 rotundifolia L. Scheinähre graeil, schlank, meist aus von einander + entfernten kleinen Scheinquirlen gebildet, oder letztere + gedrängt, 4—10 em lang. Nüsschen kahl. — Corsica, Sardinien, Balearische Inseln. Aendert ab: ß. M. einereo-virens Mab., Recherches sur les plantes de Corse, p. 47 (1869). M. insularis Requien var. latifolia Debeaux manuser, (1868). — Malin- vaud, Etudes, V, p. 470 in Bull. de la Soc. de Bot. de France, Tom. XXX (1883). Pflanze circa 50—80 cm hoch, ansehnlich, Stengel kräftig, schon von unten an verzweigt, Blätter kurz gestielt, breit-elliptisch, vorne abgerundet, Serratur etwas spitzer wie beim Typus und durch dieses Merkmal eigentlich der nachfolgenden Section anzureihen, oberseits wenig behaart, unterseits graulich, mit manchmal deutlich vortretendem Adernetze. Quirle gracil wie beim Typus, allein die Kelche dichter behaart, die Kelchzähne spitzer und pfriemlicher. Blätter 4—9 em lang. 2:5—4 cm breit, Blüthen blassrosa. Corsica und Balearische Inseln. AZ Serratur spitz, Blätter nicht fast gekerbt-gesägt. 3. M. meduanensis Deseglise et Durand in Bull. de la Societe de Botanique de Belgique, XVII, p. 310 (1878). Stengel 20—60 cm hoch, einfach oder + verzweigt, dicht wollig behaart, besonders im oberen Theile. Blätter mittelgross oder gross, 2—9 cm lang, 2—5 cm breit, eiförmig-stumpf oder eiförmig-oblong, mit kurzer Spitze, oberseits grün, behaart, unterseits weisslich- kerbfilzig, sitzend, mit herzförmiger Basis, am Rande ziemlich spitz ge- sägt, mit etwas unregelmässigen Sägezähnen, Scheinähren kurz, circa 4—5 cm lang. Kelche glockenförmig, nach der Blüthe fast kugelig, mit pfriem- lichen Sägezähnen, wenig behaart mit kurzen Haaren, Pedicellen kahl oder fast kahl. Nüsschen kahl. — Frankreich. Formen sind: x Blätter unterseits mit Kerbfilz versehen. b) M. sepiwm Desegl. et Dur., 1. c., p. 310. Blätter scharf ge- sägt, Scheinähren verlängert, 5—9 cm lang, untere Quirle oft von einander ent- fernt, Blätter mittelgross oder gross. — Frankreich; Elsass: Hagenau (Billot, Exsice. Nr. 605); Rheinpreussen: Winnigen im Nettethal (Wirtgen, Essice. Nr.1p. p.)). €) M. Bellojocensis Gillot in Deseglise, Observations sur quelques Menthes in Bull. de la Soc. d’Etudes scientif. d’Angers, extr., p. 13 (1880). Stengel zahlreich sehr verzweigt. zottig. Blätter gross, 4—5 cm lang auf 3—4 em breit, breit-eiförmig, fast stumpf vorne, oberseits grün und mit kurzen Haaren - bestreut, unterseits weisslich-filzig, an der Basis herzförmig sitzend, mit wenigen Sägezähnen, letztere kurz, etwas weichstachelspitzig; die oberen viel kleiner, die obersten fast kreisförmig. Scheinähre fast compact, 4—7 cm lang, am Grunde etwas unterbrochen. Pedicellen leicht behaart, Kelche glockenförmig, mit kurzen Härchen bekleidet, Kelchzähne kurz-pfriemlich. Corollen gross; Nüsschen klein, bräunlich, glatt, unter der Lupe fein gekörnt. — Frankreich. 47* 366 Heinrich Braun. d) M. chlorostachya Gandg. Stengel aufrecht, schon von unten an ästig, im oberen Theile weisswollig. Blätter mittelgross oder fast klein, eiförmig-elliptisch, stumpf, oberseits dicht behaart, unterseits weissfilzig, mit netz- förmig vortretenden Adern (Kerbfilz), am Rande spitz gesägt. Scheinähren gracil, 5—9 cm lang, am Grunde öfter unterbrochen. Kelche fein behaart, grün, so wie die sehr fein behaarten Pedicellen. Frankreich (Gandoger, Flora gallica exsiccata Nr. 1051). e) M. Rigoi H. Braun. Blätter ziemlich klein, 15—2'5 cm lang, 1—2 cm breit, öfter fast kreisförmig, vorne stumpf oder mit sehr kurzer Spitze, mit herzförmiger Basis sitzend, oberseits grün, unterseits graulich + kerb- filzig, am Rande spitz gesägt, Deckblätter lanzettlich behaart. Scheinähren lang, gracil, aus meist von einander entfernten kleinen Blüthenquirlen ge- bildet. Kelche wenig behaart, Pedicellen kahl oder fast kahl. Kelch- zähne kurz dreieckig-spitz bis dreieckig-pfriemlich. Venetia in agr. marginibus c. Torri (Rigo). Herbar A. Kerner. f) M. suaveolens Ehrhard, Beiträge, 7, 8. 149 (1792) als Art. Blätter gewellt-geschlitzt, unterseits + weissfilzig, fast kreisrund. Cultivirt und manchmal verwildert. Die forma cerispa der Gruppe Rotundifolia. ** Blätter unterseits nicht mit Kerbfilz versehen. 8) M. veneta H. Braun. Blätter vom Zuschnitt und Grösse wie bei Varietät c), beiderseits anliegend behaart, Kelche fast kahl, Kelchzähne drei- eckig-spitz, seltener dreieckig-pfriemlich. Scheinähren verlängert, meist alle Blüthenquirlen von einander entfernt. Durch die nicht runzelige Blattunterseite von M. rotundifolia var. glabre- scens Timbal-Lagr. leicht zu unterscheiden. Vielleicht, wie schon A. v. Kerner bemerkt, mit M. silvestris ßB. ovalis Vis., Fl. Dalm., II, p. 184 (1847) identisch. Venetien: An Feldrändern e. Torri (Rigo, 26./8 1868). Herb. A. Kerner. h) M. clandestina Wirtgen, Flora d. preuss. Rheinprovinz, 8.353 (1857). M. rotundifolia bracteata Wirtgen. — Schultz, Herb. normale, Cent. 6, Nr. 334 bis —. Stengel aufrecht, flaumig behaart, Blätter mit breiter oft fast herzförmiger Basis sitzend, oberseits zerstreut behaart, unterseits hauptsächlich an den Nerven behaart, 2—5 cm lang, 15—4 cm breit, nach vorne stumpflich oder mit sehr kurzer Spitze, am Rande unregelmässig theils spitz, theils stumpf gesägt, beiderseits grün, nach oben an Grösse etwas abnehmend. Deckblätter sehr entwickelt, breit-lanzettlich, die obersten lanzettlich-pfriemlich, länger als die kleinen Blüthenquirle. Kelehe und Pedicellen sehr fein behaart oder letztere fast kahl. Blüthenquirle alle in kleinen Abständen von einander, oder die obersten gedrängt. Kelchzähne fast stachelspitzig. Rheinpreussen, Coblenz ete. $$ Blätter eiförmig, breit-eiförmig oder eiförmig-oblong bis eiförmig-lanzettlich, spitz oder stumpflich, nicht fast kreisförmig (Nemorosae). — Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha, 367 * Blätter unterseits mit Kerbfilz versehen (Incanae). —+ Mierophyllae. Blätter 1—3cm lang, 0'75—1'5 cm breit. 4. M. incana Willd.. Enum. plant. hort. Berol., p. 609 (1800). Stengel weisswollig, verzweigt. Blätter klein, bis 2cm lang, 0°57—1 cm breit, elliptisch, zur Basis etwas abgerundet, nach oben stumpflich oder kurz spitz, beiderseits grau behaart, unterseits mit diehtem, fast weisslichem Kerbfilze ver- sehen, am Rande fein gesägt, die unteren Blätter manchmal etwas _elliptisch- lanzettlich. Deckblätter lanzettlich, die der obersten Quirle pfriemlich; Schein- quirle schmal, dicht gedrängt oder die untersten entfernt; Kelche klein, kurz- glockig, nach dem Verblühen fast kugelig, dicht weisszottig, Kelchzähne kurz- pfriemlich, dicht weisslich bewimpert. Pflanze 30—40 cm hoch, graugrün. (Nach Originalien.) Dalmatien, Italien, Balkanhalbinsel. Bentham in De Candolle’s Prodromus beschreibt eine ganz andere Pflanze mit gestielten Blättern als M. incana Willd., ebenso die deutschen, fran- zösischen und englischen Autoren zum Theil, welche theils die M. albida Willd., theils die ebenfalls mit Kerbfilz an der Blattrückenseite behaftete M. mollissima Borkh. (M. villosa Hudson) als M. incana Willd. ansprechen. Die echte, oben beschriebene M. incana Willd. indess ist eine Pflanze des östlichen mediterranen Gebietes, welche die Alpen nicht überschreitet. Die Synonymie der M. incana Aut. gestaltet sich etwa folgendermassen: M. incana Smith in Rees, Cyelop., Tom. XXIII, sub Mentha Nr. 5 (1819) = M. mollissima Borkh., Flora d. Wetterau, I, S. 348 (1800). Formen, welche sich der M. incana Willd. anschliessen, sind folgende: b) M. subincana H. Braun, M. graeca Borb. non Desegl. Pflanze sehr ästig, Stengel sehr dieht behaart, manchmal röthlich. Blätter eiförmig- spitz, sitzend, oberseits + dicht graulich behaart, unterseits dicht graufilzig, 2—3 cm lang, 1—1'5 cm breit, am Stengel meist zurückgeschlagen, fein gesägt, Sägezähne klein, spitz. Scheinähre schlank, 8—13 em lang, alle Quirle + entfernt. Deckblätter lanzettlich oder lanzettlich-pfriemlich, dicht behaart. Kelche glocken- förmig, graugrün, dicht behaart, Kelchzähne kurzpfriemlich; die mir vorliegenden Formen androgyn. Durch die dichte graugrüne Belaubung, die am Stengel herabgeschlagenen kleinen Blätter und die langen lockeren Scheinähren sehr ausgezeichnet. Ungarn: An feuchten Stellen bei Csereviz und im Comitate Bekes bei Vesztö (Borbäs). €) M. derelicta Deseglise, Observations sur quelques Menthes (Bull. de la Soeiete d’Etudes scientifiques d’Angers, 1889, extr., p. 20 et 21). Stengel 40—60 cm hoch, im untersten Theile wenig behaart, im oberen Theile dicht an- liegend kurz und fein weisslich behaart, verzweigt. Blätter klein, 1—3 cm lang, 0:75—1'5 cm breit, eiförmig-lanzettlich, an der Basis breit, fast herzförmig, oben spitz, oberseits graulich dicht behaart, unterseits theils dicht graufilzig, theils “mit Kerbfilz versehen, abstehend oder am Stengel zurückgeschlagen, am Rande 368 Heinrich Braun. entfernt mit kurzen spitzen Sägezähnen versehen, die obersten Blätter kleiner als die mittleren und unteren. Scheinähren dicht gedrängt, meist kurz, seltener verlängert und 4—5—7 cm lang, höchstens der unterste Quirle entfernt, die unteren Deckblätter lanzettlich oder lanzettlich-oval, die übrigen lineal- lanzettlich. Kelche kurzglockig, zuletzt fast kugelig, dicht behaart so wie die Pedicellen und Cymenstiele, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, dicht behaart. Serbien (Pandi@), Ungarn: bei Orsova (Borbäs). d) M. Szenczyana Borbäs, Geograph. atque enum. plant. comit. Castriferr. in Hung., p. 211 (1887). Stengel aufrecht, einfach oder 4 verzweigt, dicht weisslichwollig behaart, dicht beblättert, Blätter in Abständen von 1—1'5 cm am Stengel inserirt, Blätter kurzelliptisch oder elliptisch-lanzettlich, sitzend oder die untersten sehr kurz gestielt, am Grunde fast herzförmig, oft fast stengelumfassend, vorne kurz spitz oder etwas stumpflich, oberseits graulich be- haart, unterseits weisslich-kerbfilzig, klein, 2—3 cm lang, 12—1’5 cm breit, am Rande sehr fein spitz und genähert gesägt, Scheinähre compact, ziemlich kurz, Deckblätter dicht, weisslich, flaumig, spitz, pfriemlich-lanzettlich, Kelche und Pedunkeln dicht weisslich behaart, Kelche, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, dicht behaart. Scheinähre 3—4 em lang; die vorliegenden Exemplare gynodynamisch. Ungarn: Eisenburger Comitat, beim Dorfe Velem unterhalb des St. Veit- berges und bei Pär-Dömölk unterhalb des Säghberges (Borbäs!). e) M. cardiophyllos Borbäs. Stengel aufrecht, dieht weisslich behaart, meist verzweigt; Blätter in Abständen von 2cm am Stengel inserirt, breit rundlich-elliptisch, fast herzförmig, 2—4 cm lang, 1'25—2°5 cm breit, am Grunde meist mit herzförmiger Basis sitzend, oder die unteren kurz gestielt; nach oben spitz, oder die obersten zugespitzt und eiförmig; oben graugrünlich dicht, unterseits dicht kerbfilzig weisslich oder grau behaart, am Rande scharf gesägt, mit spitzen und mit der Spitze nach auswärts gekehrten Sägezähnen, die oberen Blätter kleiner als die übrigen, die unteren Deckblätter lanzettlich-pfriemlich, dicht weisslich behaart, so lange oder etwas länger wie die Blüthenquirle, die übrigen kürzer wie die Blüthenquirle. Scheinähre schmal, der unterste Quirl getrennt, die anderen compact, —5 cm lang; Kelch kurz- glockig, wie die Pedunkeln dicht flaumig, Kelchzähne kurz, dreieckig-pfriemlich, öfter violett überlaufen. — Ungarn: Comitat Bihar, Iraz (Borbäs). f) M. subsessilis Borbäs in Oesterr. botan. Zeitschr., XXX, 8. 20 (1880), n. sol. Geographia atque enumeratio plant. comit. Castrif. in Hungaria, p. 210 (1887). Innovation durch hypogäische schuppenförmige und zahlreiche epigäische beblätterte Stolonen. Stengel dicht behaart, meist verzweigt. Blätter elliptisch oder elliptisch-lanzettlich, spitz oder die obersten in eine kurze Weich- spitze plötzlich ausgezogen, die unteren und manchmal auch die oberen sehr kurz gestielt, zur Basis abgerundet, öfter fast herzförmig, oberseits grün oder grau- srünlich, am Rande spitz und klein gesägt. - Scheinähren compact oder etwas getrennt von einander, ziemlich lang (4—6 cm). Pedicellen, Kelche dicht grau- zottig, letztere klein, glockenförmig, mit dicht graugrün bewimperten, lanzettlich- re Penn “ Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 369 pfriemlichen Kelchzähnen. Durch die kurz gestielten kleinen Blätter, die in Ab- ständen von 1—1'5 cm am Stengel angeordnet sind, sehr ausgezeichnet. Ungarn: Bei der Pulvermühle nächst Ofen, auf feuchten Stellen und in Hanffeldern des Eisenburger Comitates, so bei Kleinzell, Dömölk, Steinamanger und bei Döenesfa (Borbäs). —+ Macrophyllae. Blätter 4—9 cm lang, 15—45 cm breit, vermuth- liche Hybride zwischen M. rotundifolia L. und den Formen der M. silvestris L. oder M. mollissima Borkh. *» Blätter eiförmig oder elliptisch-oblong. * Scheinähren + verlängert, 3—[5]—9 cm lang. 5. M. Ripartii Desegl. et Dur., Descript. de nouv. Menthes in Bull. de la Soe. roy. de Botan. de Belg., XVII, p. 313 (1889). — Malinvaud, Annotations ete. in Bull. de la Soc. de France, XXX, p. 474 (1883). Stengel einfach oder im oberen Theile + verzweigt, im oberen Theile weisswollig. Blätter mit fast herzförmiger Basis sitzend, länglich-elliptisch, 35—6°5 cm lang, 15—3°5 em breit, nach vorn kurz spitz, am Rande spitz und scharf gesägt, Sägezähne zahl- reich; oberseits grün oder gelblich grün, dicht behaart, unterseits weisslich oder grau kerbfilzig, die oberen etwas kleiner, plötzlich in eine scharfe Spitze ausge- zogen, Deckblätter lanzettlich oder lineal-lanzettlich, dicht behaart. Kelche glockig, dicht behaart so wie die Pedicellen und dreieckig-pfriemlichen, öfter roth über- laufenen Kelchzähne. Scheinähre compact oder am Grunde unterbrochen. Hiezu gehören als Synonym: M. nemorosa F. Schultz, Herbar. normale, Cent. Nr. 119 p.p. (1854); M. Ripartii Desegl. et Dur. in F. Schultz, Herb. normale, nov.- ser., Cent. 9, Nr. 881, leg. Deseglise!, aber nicht des analytischen Schlüssels! Obere Blätter viel kleiner wie die stengelständigen, Kerbfilz an der Unterseite der Blätter weisslich. M. Ripartii Desegl. et Dur. ist die M. nemorosa vieler Autoren, und hiezu gehören alle Exemplare der Herbarien, welche den Zuschnitt der Blätter der M. nemorosa Willd., aber Kerbfilz als äusserst charakteristisches Moment an der Unterseite der Blätter tragen; hieher auch M. albicans Timb.-Lagr. Frankreich, Westdeutschland, Mitteldeutschland. Nächstverwandte Formen schliessen hier etwa folgende an: *» Blätter meist sitzend. b) M. Genevensis Desegl. et Dur. in Descript. de nouv. Menthes in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., Vol. XVII, p. 315 et 316 (1879). — M. velutina var. genevensis Durand ap. Deseglise in Pl. rar. et erit. de France et de Suisse in Bull. de la Soc. d’Etud. scientif. de Paris, Vol. I, extr., p. 10 (1878). — Malinvaud, Exsiec. Nr. 10. — Wirtgen, Menth. rhen., ed. I, Nr. 5, ed. H., Nr. 24. Stengel aufrecht, 60—80 em hoch, wollig; einfach oder verzweigt. Blätter gross, 4—9 cm lang, 3—6 cm breit, eiförmig-elliptisch bis elliptisch-oblong, stumpflich oder etwas spitz, an der Basis etwas herzförmig, alle sitzend oder die untersten manchmal sehr kurz gestielt, oberseits dicht anliegend behaart, selten wenig behaart, unterseits sammtig weisslich filzig behaart, die obersten kleiner wie die untersten, am Rande scharf und ziemlich tief unregelmässig gesägt, Säge- 370 Heinrich Braun. zähne spitz, manchmal etwas geschweift. Scheinähre ziemlich locker, die untersten Quirle manchmal von einander entfernt am Stengel disponirt. Bracteen lanzettlich. die obersten linealisch, die unteren Bracteen länger wie die Blüthenquirlen, dicht zottig behaart, Blüthen-, Cymenstiele und Kelche dicht weisszottig, Kelche glockig, Kelchzähne pfriemlich, dicht weisslich bewimpert. Internodien am Stengel 35—4 cm. Von der typischen M. Ripartiü Desegl. et Dur. durch die grösseren Blätter, die lockere Scheinähre, die Deckblätter etc. verschieden; auch ist das Indument der Blattoberseite bei M. Genevensis Descel. et Dur. nie so dicht, wie bei ersterer. Schweiz: Canton Genf (Deseglise, Lagger). e) M. Linnaei Desegl. et Dur., 1. c., p. 311 (1879) als Art. — M. rotundifolia X nemorosa Wirtgen, Herb. menth. Rhen., ed. I. Nr. 14. Stengel 40—80 cm hoch, einfach oder verzweigt, flaumig, besonders im oberen Theile. Blätter 6—8 cm lang, 3—83°5 cm breit, oblong-elliptisch, fast stumpflich oder etwas spitz, oberseits kahl oder kurz behaart, unterseits weisslich-filzig behaart, im Alter an den untersten Blättern der Filz verschwindend, sitzend oder fast sitzend, am Grunde herzförmig, Sägezähne spitz, nicht tief in den Blattrand eingeschnitten. Scheinähre schlank, meist unterbrochen, 4—6 cm lang. Bracteen der 3—4 untersten Quirle lanzettlich zugespitzt, so lang oder länger wie die in ihren Winkeln disponirten Blüthenquirlen, die anderen linealisch, viel kürzer wie die Blüthen- quirle. Kelche und Blüthenstiele wenig behaart, Kelche kurzglockig, Kelch- zähne lineal-pfriemlich, dicht bewimpert. Nüsschen bräunlich, glatt. Frankreich, Rheinpreussen. | @. M. germanica Desegl. et Dur., 1. e., p. 312 (1879). Stengel 50—70 cm hoch, gerade, einfach oder in dem oberen Theile verzweigt, kurzflaumig. Blätter oval-elliptisch, fast stumpflich, 4—6 em lang, 2—2'°5 cm breit, oberseits wenig be- haart oder fast kahl, unterseits grauflaumig, am Rande mit regelmässigen Säge- zähnen reichlich besetzt, Sägezähne spitz. Blätter sitzend, am Grunde herzförmig. Aehren gedrungen, 6—8 cm lang, die untersten Quirle manchmal entfernt. Kelch lang gestielt, wenig behaart, Kelchzähne sehr spitz-pfriemlich, Blüthenstiele kahl oder fast kahl. — Westphalen, Rheinpreussen. d) M. Malyi H. Braun, M. rotundifolia Aut. styriac. non L. Stengel aufrecht, 40—80 cm hoch, dicht flaumig behaart oder öfter an den Kanten wenig behaart; einfach oder meist im oberen Theile reichlich verzweigt. Blätter mittelgross oder + gross bis sehr gross; 3—|[6]—10 cm lang, 2—[2°5]—5 em breit, eiförmig-elliptisch bis elliptisch-oblong, nach oben stumpflich oder kurz spitz, in der Basis abgerundet oder fast herzförmig, sitzend; oberseits + satt- oder dunkel- grün fein anliegend behaart oder im Alter fast kahl, unterseits graugrün dicht filzig behaart, am Rande unregelmässig vielsägezähnig. Sägezähne spitz oder stumpflich, kurz, oft liegend, wenig tief in den Blattrand eingeschnitten. Scheinähre compact, 4—8 cm lang, höchstens der unterste Blüthenquirl entfernt. Blüthen und Cymenstiele mehr minder dicht feinflaumig, Kelche kurzglockig, deutlich grün gestreift, feinflaumig, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, a u; Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 371 dicht bewimpert. Der M. germanica Desegl. et Dur. und der M. Linnaei Descgl. et Dur. zunächst verwandt, aber durch die angegebenen Merkmale sofort von ihnen mit Sicherheit zu unterscheiden. Steiermark: Göstinger Au bei Graz (Maly, 1842); bei Graz (Pittoni). @. M. Auryensis H. Braun, M. Willdenowii Desögl. exsice. (France: La Creuze d’Aury pres Autun, leg. Dr. Gillot) non Desegl. et Dur., 1. e., p. 317 (1879). Stengel einfach oder verzweigt, im oberen Theile wollig behaart, Blätter mit verbreiteter oder fast herzförmiger Basis sitzend, oblong-elliptisch bis elliptisch- lanzettlich, oben spitz, ziemlich spitz und scharf gesägt; ungefähr 3—6 cm lang, 15—3 cm breit, oberseits anliegend behaart oder fast kahl, grün oder + dunkel- grün, rückwärts kerbfilzig grau. Bracteen lanzettlich oder linealisch, grün, lang- bewimpert, länger wie die Blüthenquirle. Kelche deutlich grün gestreift, wenig behaart, öfter purpurn überlaufen, mit dreieckig-pfriemlichen Kelchzähnen, Pedicellen dicht behaart. Scheinähre + locker, 4—6 cm lang. Der M. Linnaei Desegl. et Dur. verwandt, aber das Indument und die Behaarung des Kelches und der Pedicellen weisen direct auf eine Verwandtschaft mit M. Malyi hin, während der mehr lanzettliche Zuschnitt der Blätter wieder die Verwandtschaft zu M. Benthamiana Timb.-Lagr. in Erinnerung bringt. — Frankreich. *x* Alle Blätter kurz aber deutlich gestielt. e) M. camescens Roth, Catalecta botanica, II, p. 46 (1800) non alior. Stengel aufrecht, 40—80 em hoch, einfach oder verzweigt, dicht mit weisslichem Filze bekleidet. Blätter kurz gestielt, ungefähr 4—5 cm lang, 2—3 cm breit, die unteren eiförmig oder herz-eiförmig, an der Spitze stumpflich oder etwas spitz, die mittleren herzförmig oblong in eine stumpfe Spitze endigend (wie bei Stachys palustris L.), die oberen kleiner werdend, eiförmig-lanzettlich, zugespitzt oder in eine grannenförmige Spitze plötzlich zusammengezogen, oberseits dicht grün be- haart, unterseits grau- oder etwas weisslich-kerbfilzig und etwas runzelig; am Rande entfernt gleichgesägt, Sägezähne spitz. Scheinähre oblong, unterbrochen, 4—7 cm lang. Deckblätter graulich, die untersten fast herzförmig, kurz gestielt, die oberen lanzettlich oder lineal. Pedicellen stark behaart, Kelche manchmal purpurn überlaufen, behaart, mit dreieckig-pfriemlichen Kelchzähnen, Kelchröhre glockig. (Nach Original-Exemplaren.) — Deutschland, Südtirol. ** Scheinähre kurz, 15—2'5 cm lang. 6. M. amaurophylla Timb.-Lagr., Bull. de la Soc. botan. de France, VII, p. 257 (1860). Stengel aufrecht, 40—80 cm hoch; im oberen Theile dicht weisslich-faumig behaart, einfach oder + reichlich verzweigt. Blätter in Abständen von 3—4cm am Stengel sitzend, 3—8 cm lang, 2—4 cm breit, elliptisch-oblong, vorne stumpflich oder spitz, an der Basis verbreitert oder fast herzförmig sitzend, seltener die unteren kurz gestielt, oberseits grün und fein anliegend beharrt, unterseits dicht grau kerbfilzig, im Alter der Filz + verschwindend, am Rande fein und sehr schmal gesägt, Sägezähne meist liegend, spitz; die oberen Blätter kleiner wie die unteren und mittleren am Stengel. Scheinähre kurz, gedrungen, Bracteen linealisch, behaart, kürzer oder die untersten Z. B. Ges. B. XL. Abh. 48 372 ’ Heinrich Braun. so lange wie die Blüthenquirle. Pedicellen ziemlich lange, so wie die kurzglockigen Kelche dicht feinbehaart. Kelchzähne kurz, dreieckig-spitz oder dreieckig-pfriem- lich; dicht graulich bewimpert. (Nach Originalien von Timbal-Lagrave.) Südwestliches Frankreich: Luchon (leg. Timbal-Lagrave). ** Blätter eiförmig-lanzettlich. i. M. Benthamiana Timb.-Lagr., Herbar. Galliae austra- lis et Pyrenaeorum Nr. 202 (1881) (rotundifolia X viridis, silvestris Timb.-Lagr.). — Flora selecta exsiccata, publi& par Ch. Magnier, Nr. 366 (1882). Stengel aufrecht, 40—70 cm hoch, einfach oder im oberen Theile verzweigt, dicht flaumig behaart, besonders im oberen Theile; Blätter eiförmig-elliptisch oder eiförmig- lanzettlich, 4—7 cm lang, 2—4 cm breit, zur Basis abgerundet, nach oben spitz, am Rande spitz gesägt, Sägezähne öfter etwas geschweift, nicht tief in die Blatt- lamina eingeschnitten ; oberseits grün, kurz und dicht anliegend behaart, unterseits graulich-filzig, an vielen Blättern Kerbfilz auftretend; Blätter in Abständen von 5—7cm am Stengel inserirt. Die oberen Blätter kleiner wie die mittleren und unteren. Scheinähre 5—6 cm lang, meist schlank, Deckblätter linealisch-lanzett- lich, dicht behaart, Kelche kurzglockig, später fast kugelig, dicht behaart, grün, mit dreieckig-pfriemlichen, dicht bewimperten und meist violett überlaufenen Kelchzähnen. Frankreich: Dröme: Champs a Saint Bonnet de Valclerieux (Marcais), Luchon (Timbal-Lagrave), Gleize (Gandoger als M. alsogenes) ete.; Schweiz: Genf (Schmidely als M. rotundifolia — nemorosa Wirtg.), Lausanne (Favrat). Diese Art vermittelt den Uebergang der Menthen aus der Gruppe Venosae zu den Sülvestres. | Aendert ab: b) M. longistachya (rotundifolia > X viridis, silvestris) Timb.- Lagr., Herb. Galliae australis et Pyren. Nr. 203, vom Typus durch kürzere, 2—5 cm lange, 1'5—2'5 cm breite, oberseits sattgrün gefärbte Blätter und schlankere Schein- ähren verschieden. Stengel fein behaart, Serratur der Blätter kurz und spitz. Frankreich: Luchon (Timbal-Lagrave). ce) M. controversa Perard, Magnier, Flora selecta exsice. Nr. 113. — M. silvestris f. controversa Perard in Magnier, Flora selecta exsiccata Nr. 642 (1883). Stengel ungefähr 1m hoch, im oberen Theile ästig, feinzottig behaart. Blätter oberseits grasgrün oder etwas graulichgrün, 6—8 cm lang, 2—4 cm breit, oval-elliptisch oder oval-lanzettlich, spitz oder fast stumpflich, oberseits behaart, unterseits weisslich oder graulich behaart mit. Kerbfilz, die obersten am Stengel viel kleiner als die mittleren und untersten, am Rande fein gesägt. Sägezähne liegend spitz; an der Basis abgerundet. Scheinähre 5—8cm lang, meist dicht, höchstens die untersten Quirle von einander entfernt. Deckblätter: die untersten lanzettlich, so lang oder länger wie die Blüthenquirle, die oberen linealisch. Kelehe kurzglockig, + behaart, mit dreieckig-pfriemlichen Kelchzähnen, Blüthen- stiele fast kahl oder etwas behaart. Nüsse klein, bräunlich, kahl. Frankreich, Schweiz, Rheinpreussen. me. Si u . Ueber einige Arten und Formen der Guttung Mentha, 375 | d) M. Gillotii Descel. et Dur., Deseript. de nouv. Menthes in Bull. - de la Soc. roy. de Botan. de Belg., XVII, p. 324 (1879). — Magnier, Flora seleeta exsiceata Nr. 641 (1883). — Malinvaud, Menth. exsice. Nr. 114 und in Bull. de la -Soc. de France, XXX, p. 474 (1883). Pflanze 40—70 cm hoch, mit vielen epigäischen Stolonen, letztere beblättert. Stengel befläumt, aufrecht, + ver- zweigt. Blätter am Stengel lanzettlich-elliptisch, spitz oder fast stumpflich, 5—6 em lang, 25—3 cm breit, sitzend oder fast sitzend, oberseits fast kahl, unterseits weisslich befläumt, theilweise kerbfilzig, besonders die der jungen Triebe, am Rande sehr fein und seicht gezähnt, die sterilen Stengel haben elliptische oder elliptisch- lanzettliche Blätter, die untersten derselben stumpflich oder in eine plötzlich zusammengezogene Spitze endigend. Scheinähren kurz oder + verlängert, 4—7 em lang. Bracteen lineal-lanzettlich oder lanzettlich, dicht behaart. Pedunkeln und Kelche dicht kurzfläumlich, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, violett überlaufen, dicht befläumt. — Frankreich, Schweiz. Deseglise und Durand a. o. OÖ. reihen im analytischen Schlüssel die M. Gillotü (p. 307) der Gruppe „Pubescentes“ an und erwähnen daselbst nicht, dass die Pflanze mit Kerbfilz an der Blattunterseite behaftet sei, da dieselbe sonst der Gruppe „Venosae* angegliedert werden müsste. In der Description auf S. 324 heisst es auf einmal: „a tomentum en reseau sur les feuilles rame£ales“, und wird mit dieser Angabe direct dem Inhalte des analytischen Schlüssels wider- sprochen. Eine Determinirung nach dieser Arbeit ist überhaupt ganz illusorisch. Ferner sei hier erwähnt, dass Deseglise und Durand die Länge der Schein- ähren mit 3—45 cm angeben, während die Gillot’'schen Exemplare Scheinähren mit einer durchschnittlichen Länge von 5—7 cm aufweisen. e) M. mosoniensis H. Braun. Stengel 50—70 em hoch, besonders im oberen Theile dicht behaart, filzig, einfach oder ästig. Blätter sitzend oder die untersten kurz gestielt, an der Basis abgerundet oder fast herzförmig nach oben in eine kurze scharfe Spitze. vorgezogen, im Umrisse breitelliptisch oder elliptisch-lanzettlich, 4—8 cm lang, 2—4 cm breit, oben grün oder etwas grau- grün sehr fein und anliegend behaart, unterseits dicht weisslich-kerbfilzig, am Rande spitz und sehr scharf gesägt, Sägezähne oft fast zurückgebogen, nicht tief in die Blattlamina eingeschnitten, am Stengel die Blätter in Abständen von 3—4 cm inserirt. Deckblätter lineal-lanzettlich, von langen weissen Zotten bewimpert. - Scheinähre compact, höchstens die unterste Quirle etwas entfernt, 3°5—5°5 cm lang. Pedicellen und Cymenäste dicht grauflaumig wie die kurzglockigen, zuletzt fast kugeligen Kelche. Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, dicht bewimpert und oft violett überlaufen. Der M. mollissima Borekh. höchst ähnlich, allein durch die breiten elliptisch- . lanzettlich geformten Blätter und die Serratur verschieden. Blüthen blasslila, meist androdynamisch. Ungarn: Winden am Neusiedler See (Rechinger); Niederösterreich: Im Höllenthale bei Hirschwang an der Schwarza (Braun). Hieher würde sich auch theilweise die später abgehandelte M. Nouletiana Timb.-Lagr. anschliessen. 48* 374 Heinrich Braun, xx Blätter unterseits + behaart, aber nicht mit deutlichem Kerbfilze versehen. + Blätter breit eiförmig-elliptisch, manchmal fast ellip- tisch-kreisförmig, gross (Velutinae). 8. M. velutina Lejeune, Rev. Fl. Spa, p. 115 (1824). — Le- jJeune et Court., Comp. Fl. Belg., II, p. 225 (1831). — Lejeune, Exsice. Nr. 1235, — Wirtgen, Herb. Menth. rhen. Nr. 31! — M. duleissima Dumort., Prodr. Fl. Belg., p. 48 (1827). — M. gratissima Lejeune, Fl. de Spa, II, p. 15 (1824), non Willd. Pflanze 70—100 cm hoch. Stengel aufrecht, dicht befläumt, einfach oder meist oberwärts ästig. Blätter sehr breit, 4—8 cm lang, 2'5—5 cm breit, an der Basis herzförmig, nach oben stumpflich oder mit kurzer Spitze; breit eiförmig- elliptisch, oberseits grün, + dicht kurz und anliegend behaart, rückseits dicht grau anliegend behaart, nicht kerbfilzig; am Rande grob scharf gesägt, mit breiten, spitzen, öfter bogenförmig verlaufenden vielen Sägezähnen, die oberen Blätter kleiner wie die unteren, öfter fast kreisförmig grobgesägt, mit breit- herzförmiger Basis sitzend. Scheinähren gedrängt oder die untersten entfernt von einander. Die untersten Deckblätter lanzettlich und meist länger wie die Quirle, die oberen lineal-lanzettlich oder linealisch, dicht behaart. Pedicellen dicht be- haart. Kelche glockig, dicht behaart, gestreift, Kelehzähne dreieckig-pfriemlich, zottig bewimpert. Die zahlreichen Exemplare der M. velutina Lej. aus der Hand Lejeune's, welche sich im Herbare des k. k. naturhistorischen Hofmuseums zu Wien befinden, weisen evident nach, dass Lejeune unter seiner M. velutina eine Form begriff, welche an der Blattunterseite des Kerbfilzes entbehrt. Trotzdem wird in neuester Zeit immer wieder die M. velutina mit Formen zusammengestellt und confun- dirt, welche an der Blattunterseite weissliche Kerbfilzbekleidung aufweisen, so von Deseglise und Briquet. Belgien: Umgegend von Spaa (Lejeune!), Tongerloo bei Antwerpen (Haesendock), Heusden und Limburg, Provinz Limburg ete.; Rheinpreussen: Neuwied etc. (Wirtgen). Die Schweizer und französischen Pflanzen, Rn: sich unter dem Namen M. velutina Lej. in den Herbarien vorfinden, gehören theils der M. Geneviensis Desegl. et Dur., theils der M. Ripartiüi Desegl. et Dur. und ihren Formen an. Form ist: M. Lamarkii Tenore, Syll. Fl. neap., IV, p. 81 (1830), M. erispa Lamark. Blätter geschlitzt-gesägt, sonst Indument und Form wie beim Typus. Wird eultivirt. Nicht zu verwechseln mit M. undulata Willd. und M. Rivinii Tausch, bei welchen die obersten Blätter in eine scharfe Spitze auslaufen. + Blätter eilänglich, + breit-elliptisch oder elliptisch, die oberen nicht elliptisch-kreisförmig; die stengel- ständigen nicht breit eiförmig-stumpf (Eunemo- rosae). VE Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 375 9. M. nemorosa Willd.. Enum. plant. hort. Berol., VI, p. 60 (1800); M. rotundifolia X silvestris Aut. Stengel aufrecht, oberwärts oder von der Mitte an ästig, seltener einfach, dicht weisslich-kurzhaarig, 40—70 cm hoch. Blätter am Stengel mit breiter Basis sitzend, eiförmig-länglich, im untersten Theile am breitesten, 3—5 cm lang, 2—3 cm breit, oberseits dunkel- oder trüb- grün, dicht kurzhaarig, unterseits weiss- oder graufilzig, ohne Kerbfilz, Mittel- nerv dick, vorspringend, oben spitz oder kurz spitz, am Rande spitz, aber nicht sehr scharf und etwas unregelmässig gesägt. Die unteren Deckblätter lanzettlich- pfriemlich, dicht behaart, so lange oder länger wie die Scheinquirle, die oberen lineal-lanzettlich. Kelche und Pedicellen dicht weisslich behaart, ersterer kurz- glockig, undeutlich gestreift, mit dreieckig-pfriemlichen, dicht behaarten Kelch- zähnen; Kelchzähne dicht bewimpert, grün oder graugrün. Scheinähre 4—7 cm lang, ziemlich compact, nur die untersten Quirle hie und da entfernt. Formenreihe, deren Glieder wahrscheinlich Bastarde zwischen den Formen der M. rotundifolia einerseits und der M. silvestris L. andererseits darstellen, und welche im Allgemeinen den Formen der M. silvestris näher stehen als die der vorhergehenden Gruppen. Die Formen, welche sich hier zwanglos anschliessen lassen, sind ausser der eben beschriebenen typischen Form (nach Originalien von Willdenow) etwa folgende: * Blätter mittelgross, 3—5 cm lang, 2—3 cm breit, eiförmig bis eiförmig-länglich. o Scheinähre ziemlich lang (3—8 cm). a) typica. Westdeutschland, Frankreich, Belgien, Schweiz. Sonst eulti- virt. Synonyme: M. domestica Tausch, M. silvestris f. spuria Malinv. in Mag- nier, Flora selecta exsiccata Nr. 1276, M. nemorosa-aquatica F. Schultz, Herb. normale Nr. 120 etc. b) M. bolzanensis H. Braun. Stengel aufrecht, schlank, anliegend fein behaart, im oberen Theile nicht wollig und dicht behaart, einfach oder im oberen Theile verzweigt. Blätter eiförmig-lanzettlich, ziemlich breit, 4—5 cm lang, 15—2 cm breit, mit breiter Basis sitzend oder die untersten sehr kurz ge- stielt, spitz, oberseits grün, unterseits weisslichgrau, die obersten in eine scharfe, feine Spitze vorgezogen, am Rande spitz und scharf gesägt, Sägezähne oft mit der Spitze zurückgebogen, ziemlich tief in die Blattlamina eingeschnitten. Deck- blätter lanzettlich oder lanzettlich-pfriemlich, dicht behaart. Kelche glocken- förmig, so wie die Pedicellen dicht feinflaumig, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, dicht bewimpert. Scheinähre compact, weisslich oder blasslila, 4+—5 em lang, schlank. Südtirol: Bozen (Hausmann). €) M. Thurmannii Desegl. et Dur., Descript. de nouv. Menthes in Bull. de la Soe. roy. de Botan. de Belg., Vol. XVII, p. 320 et 321 (1879). Stengel 50—70 cm hoch, befläumt. Blätter oval-elliptisch, fast stumpflich oder etwas spitz, 4+5—5 cm lang, 2—2'5 cm breit, dunkelgrün und fast kahl ober- seits, unterseits kurz behaart, sitzend oder sehr kurz gestielt, am Rande scharf 376 Heinrich Braun. und ziemlich tief spitz gesägt. Scheinähren dicht, 5—6 cm lang, höchstens die untersten Quirle etwas entfernt von einander. Die unteren Bracteen lanzettlich- lineal, die anderen lineal. Kelch und Pedicellen von sehr kurzen Haaren befläumt. Nüsschen braun, kahl. Unter diesem Namen fasse ich alle Formen mit oval-elliptischen, scharf gesägten und oberseits kurz befläumten, zuletzt fast kahlen Blättern zusammen. Die nächst verwandte Form ist M. bolzanensis H. Braun. Schweiz: Canton Waadt; Oberitalien. d) M. emarginata Reichenbach, Fl. exsiec. Nr. 2096, p. 306 (1830). Stengel aufrecht, meist sehr verzweigt, ziemlich dicht befläumt, Aeste schlank. Blätter: die unteren am Stengel eilänglich oder fast elliptisch-länglich, die mittleren und oberen am Stengel kurzelliptisch, oben dicht, unten grau be- haart, alle mit breiter Basis sitzend oder die untersten sehr kurz gestielt; am Rande spitz, aber nicht tief und etwas ungleichmässig gesägt, die oberen Blätter nach oben stumpflich, mit sehr kurzer, aufgesetzter Spitze, die unteren spitz. Kelche, Deckblätter, Pedicellen und Scheinähren wie bei der typischen Form. Der obere Zipfel der Corolle breit ausgerandet und dadurch auffallend, Corolle violett- roth. Die Originalien sind androdynamisch. Westdeutschland, Frankreich, Belgien. e) M. Lamiyi Malinvaud in Bull. de la Soc. de Botan. de France, Vol. XXVII, p. 335 (1880); ibid., Vol. XXX, p. 481 (1883). — Magnier, Flora selecta exsiccata Nr. 1273. (M. rotundifolia X viridis? vel piperita?) Stengel aufrecht, 60—120 em hoch, sehr kräftig, ästig, weisslich behaart, im oberen Theile fast wollig. Blätter fast alle sitzend, die untersten sehr kurz gestielt, am Grunde fast herzförmig, die oberen manchmal rundlieh, die übrigen spitz, die obersten mit plötzlich vorgezogener scharfer Spitze, im Umrisse eiförmig-länglich oder elliptisch, die untersten manchmal elliptisch-oblong, oberseits dunkel oder lebhaft grün dicht anliegend kurz behaart, unterseits graulich behaart, auf den Nerven stärker behaart, am Rande sehr spitz und scharf gleichmässig gesägt, Serratur viel schärfer wie bei den vorhergehenden Formen. Scheinähre ver- schieden lang, compact oder die einzelnen Wirtel + von einander entfernt. Deck- blätter lineal-lanzettlich, pfriemlich, die oberen linealisch-pfriemlich. Pedunkel behaart. Kelche dicht behaart, glockig, gestreift; Kelehzähne dreieckig-pfriemlich, dicht bewimpert. Frankreich, Westdeutschland. Die androdyname Form in Frankreich: Haute Vienne, Umgebung von Limoges; die gynodynaime Form in Rheinpreussen: Niederfeller Thal (Wirtgen), F. Schultz, Herb. norm. Nr. 878. oo Scheinähre kurz, 15—3cm lang. f) M. gyratissima Wigg. in Roth, Tentamen Fl. germ., I, Nr. 247 (1788). Stengel aufrecht, dicht anliegend behaart, einfuch oder mit kurzen Aesten. Blätter sehr kurz gestielt oder die oberen sitzend, breit eiförmig-elliptisch, ähn- lich denen der M. velutina Lejeune, aber alle kurz, spitz und die unteren deut- lich gestielt, nach unten breit abgerundet, von durchdringendem Geruche wie bei A ä M. piperita L., 2—4'5 em lang, 1'5—2'75 em breit, oben dicht anliegend behaart, unten graulich dicht behaart,‘ am Rande grob, aber ziemlich stumpf gesägt. Scheinähre kurz, 1—3 cm lang, die untersten Deckblätter breit-eiförmig, in eine Spitze plötzlich vorgezogen, die oberen lanzettlieh-pfriemlich, alle dicht behaart, grün oder graugrün. Kelche kurzglockig, dicht behaart, deutlich grün gestreift; Kelehzähne dreieckig-pfriemiich, dicht behaart. (M. rotundifolia X aquatica Timb. Lagr., eher der Combination M. rotundifolia — piperita [wiridis X aquatica X rotundifolia] entsprechend.) (Nach Originalien.) Deutschland (cultivirt), Westdeutschland, Frankreich, Belgien, ungefähr dem Verbreitungsbezirk der M. rotundifolia L. folgend. &) M. sapida Tausch in Reichb., Fl. exsice., p. 310 sub Nr. 2099 (1830). — M. pallida Nees v. Esenb. exsicc. Stengel aufrecht, dicht anliegend behaart, oberwärts ästig, Aeste schlank. Blätter eiförmig-lanzettlich, am Rande mit zahlreichen feinen, spitzen Sägezähnen, welche sehr seicht in die Blattlamina eingeschnitten sind; alle Blätter sitzend, mit verbreiterter oder fast herzförmiger Basis, nach oben in eine Spitze vorgezogen, oberseits sehr fein anliegend behaart, unterseits auf der Lamina fein behaart, auf den Nerven abstehend behaart, 35—5 cm lang, 15—2°5 cm breit, die oberen viel kleiner als die mittleren und unteren. Bracteen lanzettlich-lineal oder lineal-pfriemlich, fein behaart, Kelche kurzglockig, fein behaart, Kelchzähne sehr kurz, dreieckig-spitz bis dreieckig-pfriemlich, meist violett überlaufen. Pedicellen sehr kurz feinflaumig. (Nach Original-Exemplaren.) Böhmen (eultivirt); Westdeutschland. h) M. incamescens H. Braun. — M. silvestris forma I b. M. in- cana, latifolia, monstrosa Wirtgen, Coll. Menth. rhen., ed. I, Nr. 32. Stengel aufrecht, im unteren Theile wenig, im oberen dicht behaart. Blätter sitzend oder die unteren sehr kurz gestielt, an der Basis verbreitert oder fast herzförmig, nach oben in eine kurze Spitze zusammengezogen, am Rande mit vielen spitzen Säge- zähnen scharf aber kurz gesägt, 3—5 cm lang, 1'5—2°5 cm breit, eiförmig-ellip- tisch, oberseits anliegend dicht behaart, etwas graulich, unterseits dicht graufilzig, die obersten etwas kleiner als die unteren und mittleren am Stengel. Abstände der Blattpaare am Stengel von einander 1—1'5 cm, Beblätterung daher sehr dicht. Deckblätter lineal-lanzettlich, so wie die Pedicellen und Kelche von langen weiss- lichen Haaren bekleidet, Kelche kurzglockig, mit langen weisslichen Haaren wie die Kelchzähne bekleidet, letztere dreieckig-pfriemlich, ziemlich lang. Rheinpreussen (Wirtgen). Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha, 377 ** Blätter klein, eiförmig. i) M. Dumortieri Desegl. et Dur., Descript. de nouv. Menthes in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., Vol. XVII, p. 333 (1878). — M. silvestris var. microphylla Lejeune et Court., Comp. fl. Belg., Vol. II, p. 224. — Malinvaud, _ Exsiece. Nr. 14. Stengel 50—60 em hoch, einfach oder verzweigt, im unteren - Theile kahl, im oberen Theile dicht weisslich befläumt. Blätter klein, eiförmig, spitzlich oder manchmal etwas stumpflich, 3—4—4#5 cm lang, 1'5—2°2 cm breit, 378 Heinrich Braun. oberseits graugrünlich kurzhaarig, unterseits weisslich-kerbfilzig, entfernt oder genähert seicht und spitz ungleich gesägt. Scheinähre fast 4—7 em lang, compact oder schlank und am Grunde etwas unterbrochen. Die unteren Deckblätter lanzettlich oder lineal-lanzettlich, länger wie die Quirle, die anderen linealisch oder pfriemlich, kürzer wie die Blüthenquirle. Kelche und Pedunkeln dicht be- haart, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich oder dreieckig-spitz. Belgien, Deutschland, Niederösterreich: Hollern bei Hainburg (Aust). **x Untere oder alle Blätter elliptisch oder breit elliptisch- lanzettlich, oder elliptisch-oblong; meist gross. o Blätter oberseits wenig behaart, oft fast kahl. ]) M. Billotiana Desegl. et Dur., Descript. de nouv. Menthes in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., XVII, p. 319 et 320 (1879). — M. balsamea Billot, Exsice. Nr. 3173 non Willd. Stengel einfach oder verzweigt, befläumt, 40—70 cm lang. Blätter eiförmig-lanzettlich, fast spitzlich, 5—6 em lang, 2—2°5 em breit, oberseits kahl, unterseits befläumt, graulich, die der Zweige viel kleiner, etwas, aber sehr kurz gestielt, an der Basis fast herzförmig, Sägezähne kurz spitz. Scheinähre dicht, unten ein wenig locker, 6—9 cm lang. Untere Bracteen lanzett- lich, länger wie die Blüthenquirle, die anderen lineal-lanzettlich. Kelche glocken- förmig, sammt den Blüthenstielen feinflaumig. Frankreich, Rheinpreussen. k) M. Morenii Desegl. et Dur., Descript. de nouv. Menthes in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., XVII, p. 318 (1879). Pflanze 50—80 em hoch. Stengel verzweigt, mit kurzen angedrückten Haaren bekleidet. Blätter mittelgross oder gross, dünn, 5—9 cm lang, 2—4 cm breit, elliptisch-oblong oder elliptisch- lanzettlich, spitz oder fast stumpflich, die obersten oft abgerundet cder nieren- förmig, sitzend oder kurz gestielt, oberseits fast kahl, unterseits graulich behaart, am Rande scharf aber kurz gezähnt, die der sterilen Stengel sehr tief gesägt, am Grunde etwas verschmälert oder breit abgerundet. Scheinähre unterbrochen, 8—10 cm lang. Untere Deckblätter lanzettlich, die anderen linealisch. Kelch mit sehr kurzen Haaren bekleidet, öfter fast kahl; Blüthenstiele wenig behaart, öfter fast kahl. — Belgien, Rheinpreussen. Eine Form ist: a. M. latifrons H. Braun. — M. silvestris forma VII, M. nemorosa Willd. — Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. 1, Nr. 35. Blätter sehr gross und breit, scharf und spitz gesägt, am Grunde herzförmig oder etwas zusammengezogen und kurz gestielt. Kelche und Blüthenstiele kurz befläumt. Rheinpreussen: Lahnthal bei der Ahler-Hütte (Wirtgen). oo Blätter oberseits dicht anliegend behaart. — Blüthe violett. I) M. Burghardiana Opiz, Naturalientausch, 8. 301 (1825). Sten- sel aufrecht, 50—70 em hoch, im unteren Theile weniger behaart, im oberen Theile weisslich-filzig, einfach oder meist ästig. Blätter meist gross, 4—[7]—10 cm lang, Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha 379 25—[3°5]—4 cm breit, breit elliptisch-oblong, oberseits grün, dicht und kurzhaarig, unterseits dicht weisslich- oder graulich-filzig, nach oben spitz, nach der Basis abgerundet oder etwas zusammengezogen, aber nicht herzförmig, sitzend oder kurz gestielt, die obersten viel kleiner, oft kurzelliptisch und in eine scharfe Spitze vorgezogen, am Rande scharf und spitz gesägt, Sägezähne oft mit der Spitze etwas zurückgebogen. Scheinähre compact, höchstens die untersten Quirle etwas entfernt von den übrigen, 4—8 cm lang; Deckblätter lanzettlich oder linealisch- lanzettlich, dicht behaart, Pedicellen und Kelche dicht weisslich behaart, letztere glockenförmig, mit ziemlich kurzen dreieckig-spitzen oder dreieckig-pfriemlichen Kelchzähnen, letztere dicht weisslich bewimpert. (Nach Original-Exemplaren.) Oesterreich: Böhmen; Deutschland: Rheinprovinz (Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. 1, Nr. 36 als M. silvestris L. forma VIII M. nemorosa latifolia an der Nette von Neuwied), Pfalz: Landau (in F. Schultz, Herb. normale, nov. ser., Cent. 9, Nr. 879 als M. silvestri X rotundifolia F. Schultz, leg. Müller); Schweiz: Canton Waadt (Lavey, leg. Thomas); Montenegro: Auf Weiden bei Mokra unterhalb des Berges Dziebeze (Szyszylowicz); Ungarn: An feuchten Stellen bei Eisenburg (Borbäs als M. Kuneü). m) M. pascuicola Desegl. et Dur., Descript. de nouv. Menthes in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., XVII, p. 321 et 322 (1879). — Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. III, Nr. 21. Stengel aufrecht, 40—90 cm hoch, meist verzweigt, dicht kurzhaarig, Haare weisslich. Blätter mittelgross oder meist gross, elliptisch-oblong, nach oben öfter in eine Spitze zusammengezogen oder spitz, an der Basis abgerundet, seltener etwas zusammengezogen, 45—|6]—10 cm lang, 2—[35]—45 cm breit, oberseits anliegend und ziemlich dicht behaart, unterseits dicht weisslich oder graulich behaart (manchmal mit Spuren von Kerbfilz), alle sitzend, am Rande spitz aber nicht tief gesägt, die obersten Blätter am Stengel viel kleiner als die übrigen. Scheinähre schlank, 4—7 cm lang, compact, höchstens die untersten Quirle etwas locker oder von einander entfernt. Die untersten Deck- blätter lanzettlich, dicht behaart, die obersten lineal-lanzettlich, kürzer als die Blüthenquirle. Kelche glockenförmig, zuletzt etwas verlängert, klein, dicht an- liegend behaart wie die Pedicellen und Cymenstiele. Nüsschen bräunlich, glatt. Eine durch die schlanken Scheinähren, die nicht auffallend tief gesägten, meist breit und langelliptisch geformten Blätter sehr ausgezeichnete Pflanze. Frankreich: Savoyen (Deseglise, Herb. Nr. 345 et 179); Rheinprovinz; Niederösterreich: In Wassergräben im Teichthale bei Hainburg an der Donau sehr typisch (Aust). Sämmtliche Exemplare gynodynamisch; die androdynamische Form an Weingartenrändern bei Winden am Neusiedlersee (Rechinger). ++ Blüthe weiss. 10. M. Nouletiana Timb.-Lagr. in Bull. de la Soc. de Botan. de France, Vol. VII, p. 259 (1860), M. silvestris X viridis Timb.-Lagr. — M. viridis Zetterst., Pl. vasc. Pyr., p. 208 non L. — F. Schultz, Herb. norm., Cent. 12, Nr. 1115. Stengel 30-70 em hoch, graulich dicht behaart, im oberen Theile verzweigt. Blätter elliptisch-lanzettlich, mit kurzer Spitze, 4—7 cm lang, Z. B. Ges. B. XL. Abh. 49 380 Heinrich Braun. 15—3 cm breit, sitzend oder sehr kurz gestielt, an der Basis verbreitert oder zu- sammengezogen, nicht herzförmig, oberseits dicht kurzhaarig, unterseits graulich behaart, hie und da Spuren von Kerbfilz aufweisend; am Rande spitz aber nicht tief gesägt, mit liegenden Sägezähnen, die obersten Blätter viel kleiner als die übrigen. Scheinähre schlank, die meisten Blüthenquirle von einander entfernt, 4—7 cm lang, Kelche glockenförmig, graulich zottig behaart wie die Blüthen- stiele, Kelchzähne kurz, dreieckig-spitz oder aus dreieckiger Basis pfriemlich, unterste Deekblätter elliptisch-lanzettlich, in eine scharfe pfriemliche Spitze plötz- lich vorgezogen, obere Deckblätter lanzettlich, dicht behaart, die obersten lanzett- lich-lineal oder lineal-pfriemlich; Blüthe weiss, aussen behaart, innen kahl. SSS Blätter lanzettlich oder länglich-lanzettlich, seltener eiförmig-lanzettlich, im letzteren Falle in eine scharfe Spitze vorgezogen. o Blätter beiderseits grau behaart oder unterseits kerb- filzig (M. grisella Briquet) (Mollissimae). —+ Blätter nicht beiderseits weisslich-filzig behaart. 11. M. mollissima borkh.. Flora der Wetterau, II, 8. 348 (1800). — M. villosa Huds., Fl. Angl., II, p. 250 (1778) p. p. — M. incana Smith in Rees, Cyelop.. Tom. XXIII, sub Mentha Nr. 5 (1819). Stengel aufrecht, ober- wärts rispig, ästig, selten einfach, weichhaarig bis + weissfilzig. Blätter alle sitzend oder die untersten sehr kurz gestielt, beiderseits dicht behaart, unterseits weissfilzig, mit Kerbfilz versehen; länglich oder kurz-lanzettlich, spitz, + scharf gesägt oder fein gesägt. Kelche schwach gestreift, mit lineal-pfriemlichen Zähnen, sammt den Pedunkeln und Cymenstielen dicht weissfilzig behaart. Die unteren Deckblätter lanzettlich, so lang wie die Blüthenquirle oder etwas länger wie die- selben, die übrigen lineal-lanzettlich oder fast pfriemlich. Früchte klein, nur an der Spitze kleinwarzig. Die zahlreichen Formen lassen sich in folgender Weise gruppiren: + Scheinähren meist compact, Blätter unterseits deutlich kerbfilzig. x Blätter nicht verlängert lanzettlich, ca. 5—6 em lang, 1'5—1'75 em breit (Eumollissimae). /\ Scheinähren ziemlich lang. a) genaina. Stengel aufrecht, im oberen Theile ästig und dicht grau oder weisslich kurzhaarig; Blätter beiderseits weisslich oder grauhaarig, unterseits weisslich-kerbfilzig, sammtig anzufühlen, am Rande scharf gesägt, Sägezähne öfter bogig oder mit der Spitze zurückgebogen. Scheinähren meist ziemlich gross und 5—[6]—9 em lang. Deutschland (Rheinpreussen, Westphalen, Pfalz, Norddeutschland zum Theile, Württemberg, Baiern); Niederösterreich: Im östlichen Theile bei Hainburg (Aust); Mähren: Bei Znaim (Oborny), Umgebung von Nikolsburg (Holzinger), im Schreibwalde bei Rrünn und bei Klobouk; Westungarn: Eisenburger Comitat Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. >s1 (Borbäs), Oedenburger Comitat (Heimerl); Mittelungarn: bei Ofen (Borbäs); Serbien: Belgrad (Bornmüller); Oberitalien, Krain, Küstenland, Dalmatien ete. B. M. undulata Willd.,, Enum. hort. berol., Tom. VI, p. 608 (1800). Reichenbach, Icon., Fig. 1311. Stengel aufrecht, ästig, im oberen Theile grau- filzig. Blätter lanzettlich, beiderseits dicht grau behaart, an der Unterseite dicht grau- oder weissfilzig, die unteren sitzend oder sehr kurz gestielt, die oberen am Grunde verbreitert und öfter mit herzförmiger Basis sitzend, am Rande ungleich gewellt, geschlitzt gesägt. Kelche gefurcht, mit spitzen, lanzettlichen bis drei- eckig-pfriemlichen Zähnen. Cultivirt und verwildert. Eine Form mit etwas breiteren, grünen, theil- weise kerbfilzigen, theilweise wie bei M. Lamarkii Tenore grünen und nicht an der Unterseite runzeligen Blättern und gracilen, am Grunde öfter unterbrochenen Scheinähren ist 7. Rivini Tausch. (Nach Original-Exemplaren.) In Gärten eultivirt. y. M. Bornmuelleri H. Braun. Stengel einfach oder im obersten Theile verzweigt, weisslich, dünn filzig. Blätter oberseits grün, dicht behaart, unterseits grau oder weisslich kerbfilzig, am Rande sehr scharf und spitz gesägt, im Umrisse eiförmig-lanzettlich, plötzlich in eine lange, scharfe Spitze vorgezogen und dadurch von den Menthen der vorigen Gruppe zu unterscheiden, ungefähr 4—5 cm lang, 15—1'75 cm breit, im untersten Theile am breitesten, an der Basis breit abgerundet und öfter mit fast herzförmigem Grunde sitzend. Innovation: epigäische Stolonen beblättert, mit kleinen, kurzgestielten Blättchen. Scheinähre lang (7 cm) und schmal, compact, Kelche kurz, so wie die sehr kurzen Pedicellen dicht grauflaumig. Kelche violett gestreift. Kelchzähne violett, dreieckig- pfriemlich. Die untersten Deckblätter lanzettlich, die oberen lanzettlich-pfriem- lich. Eine Pflanze von ausgezeichneter Tracht, Blätter in Abständen von 1—1'5 em am Stengel inserirt, Beblätterung daher dicht. Serbien: Belgrad, an feuchten Stellen bei Makisch (Bornmüller). b) M. leucantha Borbäs (1879). Stengel aufrecht, meist vielästig, Blätter 3—4 cm lang, 0'75—1'5 cm breit, beiderseits dicht grau behaart, am Rande fein und spitz gesägt, die oberen wenig kleiner wie die übrigen. Scheinähre compact oder die untersten Quirle etwas entfernt von einander. Kelche weisslich behaart, wie die Cymen und Blüthenstiele, Deckblätter dicht weisslich behaart. Kelchzähne besonders spitz, meist dreieckig-pfriemlich, dicht behaart. Blüthen weiss. — Ungarn: Comitat Bihar, Iräz (Borbäs). Blätter 2—5 cm lang, die oberen und mittleren 2—3 cm lang. €) M. ligustrina H. Braun. Stengel 60—80 cm hoch, im oberen Theile dicht weissflaumig, einfach oder mehr weniger reichlich verzweigt. Blätter in Abständen von 2cm am Stengel inserirt, kurzlanzettlich, ungefähr 1—2 cm breit, oberseits matt- oder graugrünlich, unterseits dicht weisslich-filzig, theilweise mit Kerbfilz, alle sitzend oder die unteren kurz gestielt, zur Basis meist ver- schmälert, oben spitz, am Rande fein und genähert spitz gesägt. Sägezähne aber nicht tief in die Blattlamina eingeschnitten, die oberen wenig kleiner als die mittleren am Stengel. Scheinähre gracil, gynodynamisch, 4—5 cm lang. Corollen 49* 3832 Heinrich Braun. bleichlila, Kelehe und Blüthenstiele dicht anliegend behaart, Kelche glockig, Kelch- zähne dreieckig-pfriemlich. Ungarn: Goyss am Neusiedlersee (Braun). AA Scheinähren kurz, 2—4 cm lang. d) M. flanatica Borbäs, Menthae hung. exsice. Nr. 16. Stengel aufrecht, einfach oder ästig, im unteren Theile wenig behaart und meist röthlich gefärbt, nach oben weissfilzig, Blätter am Stengel in Abständen von 1—1'5 cm inserirt, Beblätterung daher sehr dicht. Blätter kurzlanzettlich, 2—4 cm lang, 1—1'5 cm breit, beiderseits dicht weisslich oder graulich behaart, oder oberseits gelbgrünlich, dicht weisslich behaart, unterseits dicht weisslich behaart, die jungen Blätter mit Kerbfilz, die anderen im Alter den Kerbfilz verlierend, am Rande sehr fein, öfter fast undeutlich gesägt. Blüthen klein, gynodynamisch, Scheinähre schmal, Kelche und Blüthenstiele dicht anliegend kurzhaarig, die untersten Blüthenquirle meist von einander entfernt, Deckblätter lanzettlich-pfriemlich, dicht behaart. — Fiume (Borbäs). e) M. leionmeura Borbäs in Magyar orv. 6s termesz. Munkälatai, XX, p. 312 (1880). — Geograph. atque enum. plant. comit. Castrif. in hung., p. 210 (1887). — Oesterr. botan. Zeitschr., S. 312 (1880). — M. Marisensis Simonk., Enum. Fl. Trans., p. 437 (1886) p. p. Stengel aufrecht, dicht befläumt. Blätter lanzettlich oder verlängert eiförmig-lanzettlich, oberseits grün, anliegend behaart, unterseits dicht grauflaumig, kerbfilzig, Nerven weniger behaart, oft fast kahl, am Grunde etwas verbreitert, sehr scharf gesägt, mit spitzen, genäherten Sägezähnen. Scheinähre compact, kurz, 3—5 cm lang. Kelche kurzglockig, dicht behaart, so wie die dreieckig-pfriemlichen Kelchzähne. Der M. Rocheliana Borb. et Braun sehr verwandt, von dieser aber durch die grüne Blattoberfläche etc. verschieden. M. marisensis Simonk. begreift zum Theile die M. balsamıflora H. Braun. (Der Standort Borossebes bei Arad.) Ungarn: Arad (Simonkaji) ete., Eisenburger Comitat (Borbäs). f) M. retinervis Borbäs, Menthae hung. exsiec. Nr. 40. Stengel aufrecht, im obersten Theile dicht weisslich-Haumig, ästig oder fast einfach. Blätter an der Basis abgerundet oder fast herzförmig, am Rande ziemlich scharf gesägt, Sägezähne spitz, Blätter unterseits weisswollig, mit bleibendem Kerbfilze bekleidet. Farbe der Blätter, Grösse derselben. Kelche, Blüthenstiele und Corollen wie bei der vorigen Form. Slavonien: Slatina (Borbas). Hieran schliesst sich eine androdynamische Mentha mit beiderseits deutlich graufilziger Blattlamina, fein und scharf gesägten Blättern, welche unterseits mit deutlichem Kerbfilze versehen sind und meist scharf zugespitzt erscheinen. Diese Form, welche ich vorläufig „anormalis* nennen will, wächst an den Ufern des Neusiedlersees in Ungarn bei dem Markte Neusiedl und wurde von Rechinger gesammelt. £&) M. damubialis Borbäs et Braun. Stengel aufrecht, meist einfach oder verzweigt, 30—50 em hoch, weisslich, kurzzottig. Blätter in Abständen Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 385 von 2—-3cm am Stengel inserirt, Beblätterung daher nicht dicht. Blätter ziem- lich klein, elliptisch-lanzettlich, zur Basis kurz zugerundet oder etwas verschmä- lert, nach oben spitz, 25—3 cm lang, 1—1'5 cm breit, beiderseits mit weisslichen Haaren, zottig, oberseits trübgrün, unterseits graugrün, mit theilweisem Kerb- filze, am Rande kurz und spitz gesägt, Sägezähne liegend, ungleich, nicht tief in die Blattlamina eingeschnitten, alle Blätter sitzend oder die untersten kurz ge- stielt. Scheinähre kurz, eylindrischh Kelchröhren röhrenförmig-glockig, dicht behaart, Pedicellen dicht weisslich behaart, Kelchzähne lang, dreieckig- pfriemlich, dicht bewimpert. Die unteren Deckblätter breitlanzettlich, dicht be- haart, die oberen lanzettlich oder lanzettlich-pfriemlich. Durch die Kelche sehr ausgezeichnet. Südungarn: Bei Csereviz, Syrmien (Borbäs). ** Blätter länglich, lanzettlich, schmal, 5—7 em lang, 1—1'5 cm breit. A Scheinähre kurz, 2—4 cm lang. h) M. syrmiensis Borbäs. Stengel aufrecht, meist von der Mitte oder von unten an verzweigt, dicht behaart. Blätter in Abständen von 1—2 cm am Stengel inserirt, Beblätterung daher ziemlich dicht. Blätter 25—5 em lang, 1—2 cm breit, oberseits dicht weisslich behaart, unterseits weisslich-kerbfilzig, am Rande sehr fein und spitz entfernt gesägt, alle zur Basis verschmälert, sehr selten etwas zugerundet, sitzend oder kurz gestielt, die obersten etwas kleiner als die übrigen. Die untersten Deckblätter lanzettlich, die oberen pfriemlich-lanzettlich, dieht behaart. Kelche glockenförmig-röhrig oder glockenförmig, sammt den Pedicellen und Cymenstielen dicht behaart, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, dicht bewimpert. Von M. danubialis Borb. et Braun vor allem durch die län- geren Blätter und das anliegende Indument aller Theile leicht und sicher zu unterscheiden. Südungarn: Syrmien, Cserevicz (Borbäs). Dazu gehört eine Form, welche sich schon sehr den Menthen aus der Gruppe „silvestres“ nähert. Dieselbe hat längliche, im Durchschnitte 6 em lange und 2cm breite, oberseits mattgrüne, unterseits dicht anliegend behaarte Blätter, welche an der Unterseite theilweisen Kerbfilz zeigen und am Rande scharf un- gleich gesägt erscheinen, mit lang vorgezogener Blattspitze. Diese Pflanze sam- melte Zivotsky in Ungarn, Comitat Abauj, am Bodva-Ufer bei Bodollö nächst Szepsi. i) M. reflexifolia Opiz, Naturalientausch, S. 71 (1824) und Flora, I, S. 525 (1824). Stengel aufrecht, meist verzweigt, im unteren Theile weniger behaart, im oberen Theile dicht feinflaumig. Blätter am Stengel in Abständen von 3—4cm inserirt, Beblätterung locker. Blätter länglich-lanzettlich, schmal, 4-7 cm lang, 1—2 cm breit, alle sitzend oder die untersten sehr kurz gestielt, zur Basis verschmälert oder kurz zugerundet, oberseits mattgrün, dicht be- haart, unterseits weisslich-filzig, mit theilweisem Kerbfilz, oft nach dem Mittel- nerv zusammengefaltet und am Stengel herabgeschlagen; spitz, am Rande fein und scharf gesägt, Sägezähne oft pfriemlich, bogig und mit der Spitze etwas 354 Heinrich Braun. zurückgekrümmt. Bracteen so lang wie die Scheinquirle, weisslich behaart, die untersten lanzettlich, die oberen lanzettlich-pfriemlich. Pedunkeln und Kelche dicht weisslich-Haumig, letztere glockenförmig, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, dicht weisslich bewimpert, Scheinähre kurz. Böhmen: Bei Prag (Opiz); Mähren: Granitzthal bei Znaim (Oborny); Krain: Bischoflack (Engelhardt). Eine Mittelform, die eigentlich mehr Verwandtschaft zur Gruppe Candicantes zeigt, wurde indess, der unterseits theilweise kerbfilzigen Blattlamina wegen, der leichteren Auffindung halber hier angereiht. @. M. serrulata Opiz, Sezn., p. 64 (1852) p. p. — M. candicans Aut. p. p. Blätter 5—7 em lang, 1'5—2 cm breit, scharf und spitz gesägt, die untersten Blätter kurz gestielt. Blätter grösser und verhältnissmässig viel schärfer gesägt als M. reflexifolia Opiz, sonst wohl kein Unterschied. Böhmen: Prag (Opiz) und an vielen Orten; Mähren: Znaim, Brünn ete.; Niederösterreich: Mödling (Witting). AA Scheinähre verlängert, 4—9 cm lang. k) M. Rocheliana Borbäs et Braun. — M. silvestris b) mollis Rochel in Linnea, p. 585 (1838). — M. incana Wierzb. exsicc. non Willd. — M. cinerea Wierzb. exsicc. non Holuby. Stengel aufrecht, einfach oder meist verzweigt, im oberen Theile dicht grau- oder weissflaumig. Beblätterung ziemlich dicht, Blätter länglich-lanzettlich, zur Basis schmal abgerundet oder verschmälert, alle sitzend oder die untersten kurz gestielt, nach oben spitz oder zugespitzt, 4—8 cm lang, 1—2'5 cm breit, oben trüb- oder graulichgrün, dicht behaart, unter- seits dicht weisslich oder graulich kerbfilzig, am Rande spitz und ziemlich scharf gesägt, mit spitzen, öfter etwas bogigen Sägezähnen, die oberen Blätter etwas kleiner als die mittleren und unteren. Scheinähre compact oder nur die untersten Quirle etwas entfernt von einander. Die untersten Deckblätter lanzettlich oder zuweilen eiförmig-lanzettlich, die oberen lanzettlich-pfriemlich. Kelche kurzglockig, dicht weisslich behaart wie die kurzen, dreieckig-pfriemlichen Kelchzähne. Eine Form von weiter Verbreitung. Südungarn: Banat (Rochel!), bei Ora- vieza (Wierzbicki), bei den Herkulesbädern (Borbäs); Westungarn: Bei Winden am Neusiedlersee (Rechinger). Die gynodyname Form mit kleineren Blüthen- quirlen und daher viel schlankeren Scheinähren : Comitat Bekes bei Vesztö (Borbäs), Comitat Bihar bei Iräz an der schnellen Körös (Borbäs) (M. silvestris var. pachystachya Borbäs). + + Scheinähre compact, Blätter beiderseits grau behaart, unterseitsetwas kerbfilzig oder nicht, schmallanzett- lich, klein. I) M. baldensis H. Braun. Stengel einfach oder verzweigt, dicht weisslich behaart, gracil. Blätter + schmallanzettlich, 3—3°5 em lang, 0'5—1 cm breit, alle sitzend oder die unteren kurz gestielt, an der Basis verschmälert oder kurz abgerundet, Nach vorne spitz oder zugespitzt, beiderseits grau behaart, unter- i # Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha SD seits graufilzig, am Rande sehr fein und spitz, manchmal undeutlich gesägt, die meisten Quirlen compact, höchstens die unteren etwas entfernt, untere Deckblätter lanzettlich-spitz oder zugespitzt, die übrigen lanzettlich-linealisch oder pfriemlich, Kelche und die kurzen Pedicellen dicht behaart, erstere öfter rothgestreift oder überlaufen wie die dreieckig-pfriemlichen, dicht behaarten Kelehzähne. Scheinähre 5—8 cm lang. Italien: Monte Baldo (Kellner); Krain (Fleischinann). +++ Scheinähre locker, alle oder die meisten Scheinquirle von einander entfernt, oder die Scheinähre schmal, mit in kurzen Abständen von einander disponirten unteren Blüthenquirlen. * Blätter unterseits mit deutlichem Kerbfilze. ZA Scheinähre ziemlich breit, in der Regel über 5 mm breit, nicht auf- fallend verlängert; obere Wirtel einander genähert. - Blätter ziemlich kurz lanzettlich-elliptisch, 2—3°5 em lang, 0°5 bis 15 cm breit, oder länglich-lanzettlich, im letzteren Falle deutlich spitz gesägt. m) M. Wierzbickiana Opiz in Flora, II, S. 525 (1824) n. s. — Heuffel, Enum. plant. in Banatu Temes. sp. crese. in Verhandl. der k. k. z00l.- botan. Gesellsch., VIII, S. 137 (1858) pro varietate d. M. silvestris L. — A. Kerner, Flora Austr.-Hung. exsiec. Nr. 1749 (1888). Stengel aufrecht, im oberen Theile dicht flaumig behaart, einfach oder + ästig. Blätter ziemlich klein, kurz, lanzett- lich-elliptisch, am Grunde abgerundet, vorne spitz, oberseits grau- oder trüb- grün, dicht behaart, unterseits dicht weisslich- oder graulich-kerbfilzig behaart, am Rande fein und spitz oder auch ziemlich scharf gesägt, aber nie so spitz und scharf wie bei nachfolgender Varietät. Scheinähre ziemlich verlängert, 6—12 cm lang, am Grunde stets mit 3—4 getrennten Blüthenquirlen, oft aber alle oder doch die meisten Blüthenquirle von einander entfernt. Untere Deckblätter lanzett- lich, obere pfriemlich-lanzettlich, dicht weisslich behaart. Kelche glockig oder kurzglockig, dicht weisswollig behaart wie die Pedicellen, mit dreieckig-pfriem- lichen Kelchzähnen, alle Deckblätter fast so lang oder nur etwas kürzer wie die durch sie gestützten Blüthenquirle. Ungarn: Im Banate, in den Comitaten Bihar, Bekes, in Siebenbürgen; Serbien. «@. M. Richteri Borbäs. Scheinähren sehr schmal, Blätter ziemlich scharf gesägt, Blüthen bleichlila, Blüthenquirle zuletzt in kurzen Abständen von einander disponirt. — Ungarn: Comitat Bihar bei Iraz (Borbäs). ß. M. stenantha Borbäs. Stengel aufrecht, der ganzen Länge nach dicht behaart, meist verzweigt. Blätter beiderseits dicht behaart, lanzettlich, mittel- gross oder fast klein, 3—[4]—6 em lang, 0°75—[1]—175 cm breit, am Rande spitz und zuweilen ziemlich scharf gesägt, nach oben spitz oder scharf spitz. Die unteren Deckblätter länger oder so lang wie die Blüthenquirle, dicht behaart. Scheinähre verlängert, die meisten Quirle in kurzen Abständen von einander dispo- 386 Heinrich Braun. nirt, Kelche graugrünlich, dicht behaart, glockig oder kurzglockig, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, ziemlich kurz. Von der typischen M. Wierzbickiana Opiz durch länglich-lanzettliche, sehr spitze und verhältnissmässig schärfer gesägte Blätter verschieden. Ungarn: Nagy-Kapornak im Zalaer Comitat (Wiesbaur), A. Carolinae (Haynald), Banat (Wierzbicki), Lugos (Heuffel), Comitat Bekes, Vesztö (Borbäs), Comitat Bihar, Iraz (Borbäs); Westungarn: Neusiedl am See (Braun); Niederösterreich: Perchtoldsdorf (Wiesbaur); Verona (Bracht). M. Wierz- bickiana Aut. p. p. non Opiz; teste exempl. originalia. « + Blätter länger, bis 45 cm lang. n) M. Hollösyana Borbäs in Temesmeg. veget., p. 46 (1884) und in Vasvärmegye növenyföldrajza es floraja (Geographia atque enumeratio planta- rum comit. Castriferrei in Hungaria), p. 210 (1887). Stengel aufrecht, einfach oder verzweigt, dicht grauflaumig, Blätter in Abständen von 1—3 cm am Stengel inserirt, eiförmig-lanzettlich oder oblong-lanzettlich, oberseits grün, dicht graulich kurzhaarig, unterseits weisslich-filzig, mit theilweisem Kerbfilze, 2—4'5 em lang, 1—2 cm breit, am Rande scharf und spitz ungleich gesägt, Sägezähne meist liegend spitz, alle Blätter sitzend oder die untersten sehr kurz gestielt, an der Basis + abgerundet, nach oben scharf spitz. Die unteren Blüthenquirle getrennt, die oberen ziemlich genähert, seltener alle Blüthenquirle getrennt; die unteren Deckblätter lanzettlich, länger wie die Quirle, die oberen pfriemlich. Kelche kurz- glockig, sammt den dreieckig-pfriemlichen, öfter röthlich überflogenen Kelchzähnen dicht behaart, grünlich. Scheinähre 4—9 cm lang. Blüthen violett. Ungarisches Litorale: Buccari, Veszprimer Comitat, zwischen dem Berge Somlyö und Somlyö-Väsärhely (Borbäs), Eisenburger Comitat, Temeser Comi- tat ete. (Borbäs). A / Alle Blüthenwirtel in Abständen von 1-2 cm von einander ent- fernt, Scheinähre meist verlängert. 0) M. seriata A. Kerner in Flora exsiec. Austr.-Hung. Nr. 644, p. 121 (1882). Stengel aufrecht, einfach oder ästig, weissfilzig behaart. Blätter in Abständen von 2—2'5 cm am Stengel inserirt. Blätter sitzend, an der Basis etwas abgerundet, eiförmig-lanzettlich bis lanzettlich, vorne länglich, spitz, 2—5 cm lang, 1—1'’5 em breit, oberseits dicht graulichgrün behaart, unterseits weisslich kerbfilzig, am Rande spitz gesägt, Sägezähne öfters mit der Spitze nach auswärts gekehrt. Die untersten Deckblätter lanzettlich, dicht weisslich behaart, die oberen lineal-lanzettlich. Scheinähre verlängert, bis 12 cm lang, alle Blüthen- quirle von einander getrennt, in fast gleichen Abständen disponirt. Pedicellen _ sehr kurz, sammt den kurzglockigen Kelchen mit langen weisslichen Haaren bekleidet, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, ungefähr so lang wie die Kelchröhre. Der M. Wierzbickiana Opiz var. stenantha Borbäs sehr verwandt, von dieser aber durch stärkeres Indument aller Theile, die sehr kurzen Pedicellen und die meist in längeren Abständen von einander entfernten Blüthenquirle verschieden. Dalmatien: Spalato (Pichler); Balkanhalbinsel, Griechenland. Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 387 p) M. speciosa Strail, Essai de classification et deseript. des Men- thes en Belg. in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., Vol. XXVI, p. 81 (1887). — M. origanoides Tenore? M. villosa prima Sole, Menth. brit., Tab. 1. Stengel aufrecht, 50—70 cm hoch, weichfilzig, ästig, mit schlanken Aesten, die manchmal sehr verlängert sind. Blätter sitzend, elliptisch-oblong, 6—7 em lang, 25—5 em breit, am Grunde herzförmig, beiderseits weichfilzig, oberseits grau-, unterseits weissfilzig, ungleich und nicht tief am Rande gesägt, Sägezähne spitz, unregel- mässig weit von einander entfernt. Scheinähren schlank, mit von einander ent- fernten Quirlen. Belgien, Deutschland, Italien. 4) M. Rosani Tenore, Syll., V, p. 8 (1835). Stengel aufrecht, dicht weisslich behaart, meist vielfach verzweigt. Seitenäste schlänglich. Blätter alle sitzend oder die meisten sehr kurz gestielt, oblong-elliptisch, ziemlich breit, 4 bis 8cm lang, 1'7—3'°5 cm breit, zur Basis schmal zugerundet oder etwas verbreitert, nach oben in eine scharfe, meist ziemlich kurze Spitze verschmälert oder in eine scharfe Spitze plötzlich zusammengezogen, oberseits grün, + dicht behaart, unter- seits weissfilzig, am Rande eingeschnitten entfernt spitz gesägt; Deck- blätter lanzettlich-pfriemlich, dicht behaart, so lang oder länger als die Blüthen- quirle. Blüthenquirle alle von einander entfernt, kugelig, eine endständige, ver- längerte (7”—10cm lange), unterbrochene Scheinähre bildend. Pedicellen und Kelche grün, dicht behaart. Kelche röhrig-glockig, mit dreieckig-spitzen oder dreieckig-pfriemlichen Kelchzähnen. Süditalien (Tenore). « - Blätter undeutlich oder äusserst kurz gesägt, Sägezähne 0°5—0'75 mm lang. Scheinähre locker, die einzelnen Quirle getrennt oder ge- nähert. r) M. divaricata Lag. in Sprengel, Syst. veget., p. 722 (1825). Stengel aufrecht, einfach oder ästig, dicht weisslich behaart. Blätter in Abständen von 1—[15]—3 cm am Stengel inserirt, lanzettlich, mit fast parallelen Rändern, an der Basis schmal zugerundet oder etwas verschmälert, nach oben spitz, ober- seits grün oder trübgrün, seltener etwas graugrün, dicht anliegend behaart, an der Rückseite dicht kerbfilzig, weisslich oder grau, am Rande oft fast ungesägt oder mit sehr kurzen Sägezähnen, wie gezähnelt aussehend, 3—4'5 cm lang, 075—175 cm breit, sitzend oder sehr kurz gestielt. Die unteren Deckblätter lanzettlich, dicht behaart, die oberen pfriemlich-lanzettlich, so lang, etwas länger oder die obersten kürzer wie die Blüthenquirle, letztere klein, kugelig, alle oder die meisten von einander in + kurzen Abständen entfernt. Pedicellen dicht be- haart, so wie die kurzglockigen Kelehe. Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, etwa so lang wie die Kelchröhre. Blüthen weisslich. Spanien (Madrid ete.), Südfrankreich, Oberitalien. In Serbien bei Belgrad wächst eine Form, welche sich sehr der M. divari- cata Lag. nähert und von dieser durch lockere Beblätterung und fast ungesägte _ (nur 1-2 Paar Sägezähne an jedem Blatte) spitzere Blätter unterscheidet; ur Z.B. Ges. B. XL. Abh. 50 388 Heinrich Braun. Blüthen weisslich, Kelche, Blüthenstiele ete. weisslich behaart. Ob diese Pflanze der M. divaricata Lag. oder dem Formenkreise der M. Wierzbickiana Opiz zu- zuzählen sein wird, dürfte erst an der Hand zahlreicheren Materiales zu ent- scheiden sein. AAZA Scheinähre sehr schmal, ruthenförmig, mit kleinen, kugeligen, + dunkelviolett gefärbten Scheinquirlen. s) M. minutiflora Borbäs in Botan. Centralblatt, XXVI, 8. 239 (1886) und in A. Kerner, Flora exsiec. Austr.-Hung. Nr. 1748 (1888). Stengel aufrecht, meist von der Basis an ästig, im oberen Theile dicht, fast filzig behaart. Blätter alle sitzend oder die untersten kurz gestielt, öfter nach abwärts gekrümmt, oberseits dicht graulich anliegend behaart, unterseits graulich-kerbfilzig, zur Basis meist etwas verschmälert oder kurz abgerundet, länglich-lanzettlich, nach oben spitz oder scharf spitz bis fast zugespitzt, 2—[4]—5'5 em lang, 0'75—1'5 cm breit, am Rande scharf und spitz gesägt, mit der Spitze öfter nach abwärts gekehrt, die oberen wenig kleiner als die übrigen. Scheinähre verlängert, sehr schmal und zart, 5—12 cm lang, fast alle Blüthenquirle von einander entfernt. Deck- blätter linealisch, die untersten so lang oder etwas länger wie die Blüthen- quirle, dicht behaart. Pedicellen dicht und fein behaart, violett oder etwas grün- lich, Kelche kurz-glockenförmig, dunkelviolett, seltener etwas grünlich, Kelehzähne dunkelviolett, dreieckig-spitz oder dreieckig-pfriemlich. Nüsschen bräunlich, fein punktirt. Eine Form von ausgezeichneter Tracht, durch die unterseits wenig behaarten Stengel, die schmalen, dunkelviolett gefärbten, verlängerten Schein- ähren mit verhältnissmässig langen Pedunkeln sehr ausgezeichnet. Ungarn: Comitat Bihar, Iräz (Borbäs); ähnliche Formen auf der Balkan- halbinsel. ** Blätter unterseits nicht deutlich-kerbfilzig oder beiderseits dicht be- haart, grünlich oder graugrün, schmallanzettlich. t) M. subviridis Borbäs. Stengel aufrecht oder ästig, dicht fein anliegend behaart, grünlich. Blätter sitzend oder die unteren kurz gestielt, schmallanzettlich, zur Basis verschmälert oder kurz abgerundet, nach vorne lang spitz oder zugespitzt, 2—3 cm lang, 05—1 cm breit, oberseits dicht behaart, unterseits graulich behaart, grösstentheils ohne Kerbfilz, höchstens einige der jüngsten Blätter tragen etwas Kerbfilz; am Rande seicht spitz gesägt, Sägezähne entfernt, meist mit der Spitze vorgestreckt, die oberen etwas kleiner wie die übrigen. Bracteen, die unteren lanzettlich oder schmallanzettlich, dicht behaart, länger wie die Blüthenquirle, die oberen pfriemlich-lanzettlich. Scheinähre ver- längert, nicht auffallend schmal, die unteren Quirle meist von einander in kurzen Abständen entfernt oder alle Blüthenquirle entfernt. Pedicellen und Kelche srünlich gefärbt, dicht weisslich behaart, Kelche kurzglockig, mit dreieckig- pfriemlichen Kelchzähnen. Durch die schmallanzettlichen, spitzen, sehr seicht gezähnten Blätter sehr ausgezeichnet. Ungarn: Comitat Bekes, Vesztö (Borbäs), Banat, Csiklova (Wierzbicki). Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 389 u) M. viridescens Borbäs in Bekesvärmegye flöräja, p. 74 (1881); Ertekezösek a termeszettudomänyok köreböl, Tom. XI, Nr. 18. — A. Kerner, Flora exsice. Austr.-Hung. Nr. 1750 (1888). Stengel aufrecht, meist vielfach ver- zweigt, seltener fast einfach, im unteren Theile sehr fein flaumig, im oberen Theile dicht feinflaumig. Blätter in Abständen von 2—3cm von einander am Stengel inserirt, ziemlich klein, 2—[3]—4 cm lang, 0°75—[1]—1'5 em breit, die oberen sitzend, die unteren kurz gestielt oder alle sitzend, an der Basis schmal abgerundet oder etwas verschmälert, im Umrisse eiförmig-lanzettlich oder lanzett- lich, vorne spitz oder zugespitzt, mit meist scharfer Spitze, oberseits dicht grau- lich behaart oder + grün dicht behaart, unterseits dicht grauflaumig, ohne deutlichen Kerbfilz, die obersten etwas kleiner wie die unteren und mittleren; am Rande fein und seicht spitz gesägt, mit entfernten Sägezähnen, letztere mit der Spitze meist etwas zurückgebogen. Scheinähre schlank, schmal, locker, zuletzt alle Blüthenquirle von einander entfernt, die unteren in Abständen von 6—8 mm von einander entfernt, alle kugelig, klein, ungefähr 4—5 mm im Durchmesser. Deckblätter lanzettlich oder pfriemlich-lanzettlich, dicht behaart, sehr spitz, alle so lang oder meist länger wie die Blüthengquirle, Pedicellen und Kelche weiss- lich behaart, grün oder die Pedicellen etwas braunröthlich, Kelche klein, kurz- glockig, mit dreieckig-spitzen oder dreieckig-pfriemlichen, dicht bewimperten Kelchzähnen; Scheinähre 5—12 cm lang. Eine Pflanze von hervorragender Tracht, durch die langen, lockeren und schmalen Scheinähren und die kleinen Blüthenquirle, welche alle in Abständen von 6—8 mm von einander entfernt disponirt sind, sehr ausgezeichnet. Wie ich in den Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XXXIX, S. 42 (1889) erwähnt habe, begreift diese Form einen Theil der unter dem Namen M. balsamea Willd. in Willdenow’s Herbar, Fasc. 10.309 aufliegenden Formen. Was indess für eine Pflanze an der Hand der Diagnose als echte und allein richtige M. bal- samea Willd. anzusprechen ist, wird nachfolgend bei der Gruppe der M. viridis L. erläutert werden. Ungarn: Comitat Bihar: Iräz, Comitat Bekes ete. (Borbäs), Banat, Csik- lova, als M. Wierzbickiana von Wierzbicki edirt (Herbar Haynald); Ober- italien, Balkanhalbinsel ete. | ++ Blätter beiderseits weisslich-filzig behaart, am Rande mit verdickten Sägezähnen, Blattsubstanz derb (Al- bidae). 12. M. Sieberi C. Koch in Linnaea, XXI, p. 649 (1848). — M. canescens Sieber non Roth. Stengel aufrecht, einfach oder verzweigt, dicht weisslich kurzfilzig behaart. Blätter am Stengel in Abständen von 2—2°5 cm in- serirt; lanzettlich oder eiförmig-lanzettlich, alle sitzend oder die unteren kurz gestielt, an der Basis schmal zugerundet oder etwas verschmälert, nach vorne scharf spitz oder zugespitzt, 2—-[3]—5 em lang, 0'75—[1]—1'5 em breit; oberseits weisslich-filzig, unterseits dieht weissfilzig, mit oder ohne Kerbfilz, am Rande ziem- lich spitz und manchmal scharf gesägt, mit zahlreichen dieklichen Sägezähnen ; 50* 390 Heinrich Braun. 3 die oberen Blätter etwas kleiner wie die übrigen, Scheinähre ziemlich lang, 5—8 cm, locker, die Blüthenquirle meist alle von einander entfernt, 6-8 mm im Durch- messer. Die unteren Deckblätter lanzettlich, weisslich behaart, die oberen lanzettlich- pfriemlich, kürzer wie die Blüthenquirle. Pedicellen und Kelehe dieht und kurz weissfilzig, Kelche glockig, deutlich gestreift, manchmal röthlich-violett überlaufen, Kelchzähne dreieckig-spitz oder dreieckig-pfriemlich, dicht weisslich behaart. Kreta, Griechenland. Aendert ab: b) M. cretica Portenschlag herb. Blätter langlanzettlich, beider- seits dicht weisslich behaart, am Rande kurz, öfter wie gewellt gesägt, Sägezähne sehr klein, liegend, Scheinähre mehr compact, kürzer, nur die unteren Quirle getrennt. — Kreta: Kanea. €) M. illyrica Borbäs et Braun. — M. australis Borbäs non Benth. Stengel dicht weisslich-filzig, mit kurzem anliegenden Filze, einfach oder im oberen Theile ästig. Blätter am Stengel in Abständen von 2—3 cm inserirt, lanzettlich oder eiförmig elliptisch-lanzettlich, beiderseits mit kurzem weisslichen Filze be- kleidet, unterseits + kerbfilzig oder dicht anliegend weissfilzig, 1'75—[4]—6 em lang, 1—[1'5]—2 cm breit, alle sitzend oder die unteren zur Basis verschmälert und sehr kurz gestielt, die übrigen kurz abgerundet, nach oben kurz spitz, am Rande mit dicklichen, kurzen, entfernten oder etwas genäherten, ungleichen, manchmal convex geschweiften Sägezähnen, welche ziemlich breit dreieckig und öfter fast stumpflich erscheinen. Die untersten Deckblätter ziemlich breitlanzett- lich, länger wie die Blüthenquirle, die übrigen lanzettlich-pfriemlich oder pfriemlich, so lang oder kürzer wie die Blüthenquirle, alle dicht weisslich behaart. Schein- ähre 4—8 cm lang, ungefähr 8—10 mm breit, ziemlich compact, die unteren Quirle in kurzen Abständen’ von einander angeordnet. Pedicellen und Kelche dicht be- haart, grün oder graugrünlich, Kelchzähne dreieckig-spitz oder dreieckig-pfriem- lich, oft fast weichstachelspitzig, Kelche sehr kurzglockig, zuletzt fast kugelig. Durch die Serratur und die mit weisslichen Haaren bekleideten Blätter sehr aus- gezeichnet. Blätter oberseits trübgrün. Die gynodynamische Form bezeichnete Borbäs mit dem Namen: f. eryptostemma. Dalmatien: Arbae; Herzegowina, Bosnien, Montenegro, Albanien, Macedonien ; vertritt im nördlichen Theile der Balkanhalbinsel die M. Sieber: C. Koch. oo Blätter oberseits grün, nicht sehr dicht behaart, unter- seits anliegend grau- oder weissfilzig behaart, ohne Kerbfilz;, Pflanze nicht graugrün (Silvestres). 13. M. silvestris L.., Spec. plant., ed. II (1763). Innovation durch hypogäische schuppenförmige Stolonen, selten epigäische beblätterte und kurze Stolonen. Axen mit einzelligen oder mehrzelligen, steifen oder krausen Trichomen bekleidet. Blätter lanzettlich, seltener etwas eilanzettlich, spitz, höchst selten stumpflich (bei den untersten Blättern oder den Blättern der Stolonen), scharf oder kurz spitz gesägt, oberseits grün (nicht graugrünlich), unterseits grau- Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 39] oder weissfilzig, ohne Kerbfilz; Scheinähre meist dicht, sehr selten locker. Kelche behaart, glockenförmig, Pedicellen dicht behaart, Bracteen linealisch oder linealisch- lanzettlich. Ovarien warzig oder feinwarzig. Die zahlreichen Formen lassen sich am besten folgenderweise gruppiren: * Blätter unterseits grau oder bläulichgrau bekleidet, nicht weissfilzig, nicht grün. « Blätter mittelgross oder gross, 4—10 cm lang. ZA\ Blätter verlängert-lanzettlich, im Durchschnitte ca. 7—9 cm lang. a) genwina. Stengel aufrecht, im unteren Theile wenig behaart, im oberen Theile dünn feinflaumig, einfach oder verzweigt, manchmal etwas schlaff, Blätter verlängert-lanzettlich, scharf spitz, mit schmal abgerundeter Basis sitzend oder kurz gestielt, 6—[8]—12 cm lang, 1'5—3 cm breit, oberseits grün oder dunkelgrün, wenig behaart oder fast kahl, unterseits dicht gleichmässig ange- drückt grauflaumig, am Rande spitz und scharf gesägt, mit ungleichen spitzen, öfter mit der Spitze zurückgekrümmten Sägezähnen, an der Basis ganzrandig. Scheinähre compact, ungefähr 4—6 cm lang, Deckblätter linealisch, dicht weisslich flaumig, Kelche und Pedicellen dicht feinflaumig, Kelche kurzglockig, dicht behaart, grün oder graugrün, mit dreieckig-pfriemlichen, dicht behaarten Kelchzähnen. Schweden! Russland, England, Dänemark, Norddeutschland, Baiern, Böhmen, Mähren, Galizien, Nordungarn. ß. M. pallescens H. Braun, M. pallida Wirtgen, non Nees. Indument des Stengels und der Blätter wie bei der var. genwina. Blätter sehr schmal, zur Basis zugerundet, schmallanzettlich, die unteren scharf und spitz gesägt, die oberen kürzer, seicht gesägt, mit oft plötzlich zusammengezogener scharfen oder pfriemlichen Spitze. Scheinähre verlängert, locker und schmal, Deckblätter pfriem- lich, meist dicht behaart und so lange oder länger wie die Scheinquirle. Kelche und Pedicellen dicht weisslich behaart, erstere glockenförmig, zuletzt etwas röhren- förmig-glockig, mit dreieckig-pfriemlichen, dicht behaarten Kelchzähnen, Schein- ähre 6—11 cm lang. Rheinpreussen (Nees!). Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. III, Nr. 10 (M. sylWvestris var. angustifolia, longistachya, Coblenz). y. M. petiolata Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. I, Nr. 33. Stengel + behaart, alle Blätter gestielt, die oberen oft in eine pfriemliche Spitze vor- gezogen, am Rande scharf und spitz gesägt, Scheinähre und Deckblätter ete, wie bei der var. genwina. AA Blätter nicht verlängert-lanzettlich, durchschnittlich 5—6 cm lang. —- Scheinähre ziemlich compact. b) M. Dossiniana Desegl. et Dur., Descript. de nouv. Menthes in Bull. de la Soe. roy. de Botan. de Belg., Vol. XVII, p. 325 (1879). — M. semüintegra Opiz, Herb. p. p. — M. candicans A. Kerner in Flora exsiee. Austr.-Hung. - Nr. 642 p. p., non Crantz. Stengel aufrecht, verzweigt, feinflaumig, im unteren Theile wenig behaart, 40—70 cm hoch, epigäische Stolonen öfter vorhanden. Blätter 3923 Heinrich Braun. am Stengel in Abständen von 2—[2'5]—3 cm inserirt. Blätter lanzettlich-spitz, die unteren 4—7 cm lang, die oberen öfter schmallanzettlich oder etwas eiförmig- lanzettlich, 3—5 cm lang, öfter in eine scharfe, fast pfriemliche Spitze vorgezogen, 1—[1'5]—3 cm breit, oberseits + dicht anliegend oder wenig behaart, grün, unter- seits dicht grau behaart, nicht weissfilzig, alle sitzend oder kurz gestielt, am Rande schmal und sehr fein gesägt, Sägezähne spitz, zahlreich. Blätter nach oben sehr spitz, ziemlich breitlanzettlich, zur Basis verschmälert oder kurz abgerundet. Deckblätter lineal-lanzettlich, die untersten lang, länger wie die Blüthenquirle, Scheinähren compact, die gynodynamischen Formen schmal und gracil, am Grunde öfter unterbrochen. Blüthenstiele und Kelche dicht flaumig, letztere kurzglockig, die Pedicellen ziemlich lange. Kelchzähne dreieckig-pfriem- lich oder dreieckig-spitz, wie die Kelchröhre grün oder + violett überlaufen. Scheinähre 5—6 cm lang, meist androdynamisch. Belgien, Frankreich, West- und Mitteldeutschland; Westungarn: Am Neu- siedlersee zwischen Breitenbrunn und Purbach (Rechinger); Niederösterreich: Mödling, Giesshübel, sehr typisch am Heuberg bei Dornbach nächst Wien (Braun), an quelligen Stellen an Wegen von Michelsberg nach Haselbach (Haring), zwischen Hainburg und Deutsch-Altenburg (Aust). e) M. cuspidata Opiz, Naturalientausch, $. 132 (1824). — Des- eglise, M. Opizianae, I, in Ann. de la Soc. botan. de Lyon, Vol. VIH, p. 21 (1880). — M. silvestris y. obscura Tausch in Ott, Katalog d. Pflanzen d. Königr. Böhmen, S. 35 (1851). — M. transmota Desegl. et Dur., Descript. de nouv. Menthes in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., Vol. XVII, p. 319 (1878). Stengel aufrecht, meist vielfach verzweigt, anliegend flaumig behaart, Blätter in Abständen von 2—3cm am Stengel inserirt. Blätter alle sitzend oder kurz gestielt, lanzett- lich oder schmallanzettlich, nach oben zugespitzt, an der Basis schmal zugerundet, seltener etwas verschmälert, ungefähr 4—7 cm lang, 0°5—[1'5]—2 em breit, am Rande scharf und spitz gesägt, oberseits grün, + behaart oder fast kahl, unterseits grau behaart. Scheinähre locker (gynodynamisch) oder + compact (meist androdynamische Formen), ungefähr 4—9 em lang, öfters unterbrochen am Grunde. Deckblätter, die unteren länger wie die Scheinquirle, linealisch-lanzettlich, spitz, die übrigen pfriemlich, dicht behaart. Kelche glockig oder etwas röhrig-glockig, dicht behaart, so wie die Pedicellen, Kelchzähne pfriemlich oder dreieckig-pfriem- lich bis dreieckig-spitz, dicht behaart, grün oder etwas violett überlaufen. Der vorigen Form höchst ähnlich und nur durch etwas gracilere Scheinähren und verhältnissmässig schärfer gezähnte Blätter verschieden. Belgien, Frankreich, West- und Mittel-Deutschland, Böhmen, Mähren; Niederösterreich: Perchtoldsdorf (A. Kerner, Flora exsicc. Austr.-Hung. Nr. 642, als M. candicans, non Crantz!), Rappoltenkirchen (Wiedermann); Oberösterreich: Reichramming (Steininger); Baiern: Salzach -Auen unter Laufen (Progl); Ungarn: Zwischen Oravieza und Csiklova im Banat (Borbäs), Comitat Bekes, bei Vesztö “Borbäs), Comitat Bihar, bei Iräz (Borbäs), Auwinkel bei Ofen (Borbas), Eisen- burger Comitat, bei Güns, Steinamanger, bei St. Gotthard, Gyepü-Füzes (Borbäs). Ueber einigo Arten und Formen der Gattung Mentha. 393 d) M. Neilreichiana H. Braun (laciniosa Neilreich, non Schur). Blätter ziemlich breit-lanzettlich, am Rande eingeschnitten, gewellt, geschlitzt gesägt, am Grunde etwas verbreitert oder schmal abgerundet, ziemlich breit-lanzett- lich, oberseits grün, wenig behaart oder + behaart, unterseits dicht grauflaumig behaart, Scheinähre ziemlich kurz. Hie und da; Niederösterreich: Bei Hütteldorf (Neilreich); Mähren, Böhmen ete. —+-+- Scheinähre + unterbrochen. €) M. krassoensis H. Braun. Stengel aufrecht, grauflaumig be- haart, einfach oder verzweigt, Blätter in Abständen von 2—4cm am Stengel inserirt, alle mit etwas verbreiterter Basis sitzend oder die unteren sehr kurz ge- stielt, 4—6 em lang, 15—2 cm breit, oberseits grün, + dicht behaart, unterseits graugrün, nach oben spitz, am Rande seicht entfernt spitz gesägt, die oberen oft in eine scharfe, öfters fast pfriemliche Spitze vorgezogen. Scheinähre schmal, unterbrochen, Quirle klein, von lanzettlichen bis lanzettlich-pfriemlichen, dicht behaarten Deckblättern gestützt. Kelche und Pedicellen dicht weisswollig, erstere kurzglockig, mit dreieckig-pfriemlichen, dicht behaarten Kelchzähnen. Ungarn: Comitat Krassö, in Gräben um Oravicza (Wierzbicki, Heuffel im Herbar Haynald). f) M. stenotricha Borbäs in Termöszetrajzi-füzetek, Tom. IX, p. 24 (1883). Stengel aufrecht, einfach oder verzweigt, feinflaumig. Blätter am Stengel in Abständen von 2cm inserirt, lanzettlich, nach unten verschmälert, seltener etwas abgerundet, sitzend oder sehr kurz gestielt, 3—5 cm lang, 1—[1'5]—2 cm breit, oberseits grün, fein anliegend behaart, unterseits dicht grau oder etwas weisslich behaart, nach oben spitz, am Rande spitz und meist scharf gesägt, die oberen etwas kleiner wie die anderen. Scheinähre schmal, am Grunde meist unterbrochen, locker, Deckblätter meist länger als die Blüthenquirle, dicht behaart, linealisch-lanzettlich, Kelche kurzglockig, dicht behaart wie die Pedicellen, Kelchzähne dreieckig-pfriem- lich, violett, dicht behaart, auch die Kelche sind öfter violett überlaufen. Ungarn: Comitat Bihar, bei Iräz ete. (Borbäs). 8) M. chloreilema Briquet, Frag. monogr. Labiat., Fase. I, in Bull. de la Soc. de Botan. de Geneve, Vol. V, p. 88 (1889). Stengel 50—60 em hoch, meist nur an den Kanten behaart, + verzweigt. Blätter am Stengel in Ab- ständen von 3—4'5 cm inserirt, verkehrt eiförmig-lanzettlich oder manchmal etwas elliptisch, vorne spitz oder zugespitzt, an der Basis schmal abgerundet oder sel- tener etwas herzförmig, alle sitzend oder die untersten kurz gestielt, oberseits fast kahl oder wenig behaart, grün, unterseits grau behaart, 6—8°5 cm lang, 2—[25]—3 cm breit, am Rande ziemlich scharf gesägt. Scheinähre locker, mit unterbrochenen Quirlen, 5 cm lang, Bracteen linealisch-lanzettlich, dicht behaart. Pedicellen 05—1'75mm lang, dicht behaart, Kelche glockig, deutlich gestreift, dieht behaart, mit dreieckig-pfriemlichen, 1 mm langen Kelchzähnen. — M. sil- vestris Lejeune im Mus. Brux., Nr. 24, Fig. 1; Malinvaud ete. Frankreich: Lille; Böhmen: Prag (Polak). 394 Heinrich Braun. «+ Blätter klein, 2—45 cm lang, 0'75—1'5 cm breit. h) M. brevifrons Borbäs in Briquet, Fragm. monogr. Labiat., Fase. I, in Bull. de la Soc. de Botan. de Geneve, Vol. V, p. 91 (1889). Stengel eirca 30—50 cm hoch, schlank, einfach oder verzweigt, oberseits dicht flaumig behaart. Blätter oberseits grün oder etwas graugrün, unterseits graufilzig (meine Originalien sind an der Unterseite nicht weissfilzig, wie sie Briquet beschreibt); nach oben spitz, an der Basis schmal abgerundet, seltener etwas herzförmig, am Rande sehr fein scharf und genähert sägezähnig, Sägezähne sehr klein und spitz. Scheinähre gracil, am Grunde öfters unterbrochen, Deckblätter linealisch-lanzettlich, dicht behaart, die untersten so lang oder meist länger wie die Blüthenquirle. Pedicellen kurz und dicht behaart, 0'5—09 mm lang. Kelche sehr klein, dicht behaart, ungefähr 12—1’4 mm lang, 0'1—0'8 mm breit, grün oder öfters violett über- laufen, mit kleinen, feinen, dreieckig-pfriemlichen oder dreieckig-spitzen, dicht be- haarten Sägezähnen. Deutschland: Rheinpreussen, Laubachthal bei Coblenz (Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. I, Nr. 8, M. silvestris L. forma III glabrata Bentham), forma androdynamica; Ungarn: Comitat Bihar, bei der Puszta Iräz (Borbäs), forma gynodynamica. x* Blätter unterseits grün, seltener die untersten etwas graugrün. i) M. balsamijflora H. Braun in Formänek, Mähr. Menthen, Extr., S.3 (1888). — H. Braun in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XXXIX, 8. 43 (1889). Stengel aufrecht, 40—80 cm hoch, unten wenig behaart, oben dicht flaumig, Blätter lanzettlich, oberseits anliegend behaart, unterseits an der Lamina kurz, an den Nerven lang zottig behaart, beiderseits grün, 4—8cm lang, 1'75—[2]—2°5 em breit, mit spitzer, aber ziemlich seicht in den Blattrand eingeschnittener Serratur, die unteren kurzgestielt, alle an der Basis schmal abgerundet. Bracteen lanzettlich-pfriemlich, Blüthenquirle zu langen, lockeren Scheinähren vereinigt, Kelche und Pedicellen kurzhaarig. Eine Pflanze von ausgezeichneter Tracht, durch die kurzhaarigen Blätter, Pedicellen und Kelche, welch letztere schön violett gefärbt sind, sehr ausgezeichnet. Herbar Willdenow Nr. 10.809. Schweiz, Frankreich, Böhmen, Mähren (Flussufer bei Eibenschitz, Formä- nek), Siebenbürgen (Fuss.), Ungarn (Arad, Simonkai). ) M. ambigua Gussone, Enum. Fl. inarimensis, p. 253 (1854). Stengel aufrecht, im unteren Theile röthlich gefärbt, wenig behaart, im oberen Theile ringsum dicht flaumig, einfach oder + verzweigt. Blätter in Abständen von 2cm am Stengel inserirt; alle sehr kurz gestielt oder die oberen sitzend, breitlanzettlich oder eiförmig bis elliptisch-lanzettlich, an der Basis ziemlich breit abgerundet und öfters die untersten etwas herzförmig, nach oben spitz oder kurz spitz, beiderseits behaart, grün, die unteren und die der Seitenzweige ziemlich klein, 15—2 cm lang, 0'5—1 cm breit, die mittleren 3—5'5 cm lang, 2—2'5 em breit, am Rande fein und scharf gesägt, mit kleinen, spitzen Sägezähnen. Schein- ee nn. Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 395 ähre gracil, ziemlich compact oder die untersten Quirle von einander entfernt, Deckblätter grün, lanzettlich oder pfriemlich-lanzettlich, dieht feinflaumig so wie die Pedicellen und Kelche, letztere kurzglockig, grünlich oder etwas röthlich überlaufen, Kelchzähne dreieckig-spitz oder dreieckig-pfriemlich, dicht feinflaumig bewimpert. Würde vielleicht besser der Gruppe der M. Nouletiana Timb.-Lagr. anzuschliessen sein. Ischia (Gussone! ÖOriginal-Exemplare im Herbare Haynald). *x** Blätter unterseits dicht weisslieh-filzig oder die jungen Triebe weissfilzig. —- Blätter mittelgross, nicht auffallend verlängert, 5—7 cm lang, nicht schmallanzettlich. k) M. candicans Crantz, Stirp. Austriacae, IV, p. 330 (1769). — M. serrulata Opiz, Sezn., p. 64 (1852) p. p. Stengel aufrecht, dicht flaumig, im obersten Theile dicht weissflaumig, einfach oder im obersten Theile verzweigt, oder 4 vom Grunde an ästig. Blätter in Abständen von 2—3 cm am Stengel inserirt, lanzettlich, oberseits grün, dicht behaart, unterseits weisslich-filzig, ohne Kerbfilz (sehr selten Spuren), ungefähr 5—7 cm lang, 15—2'5 cm breit. nach oben spitz oder zugespitzt, nach der Basis kurz abgerundet oder verschmälert, alle sitzend oder die untersten kurz gestielt, am Rande scharf und spitz und etwas ungleichmässig gesägt, Sägezähne mit der Spitze öfter nach auswärts gebogen. Scheinähre 4—6 cm lang, die untersten Deckblätter lineal-lanzettlich, dicht weiss- lich behaart, länger wie die Blüthenquirle, die übrigen linealisch. Pedicellen und Kelche dicht weisslich-filzig, öfter etwas violett überlaufen, Kelchzähne lineal- pfriemlich, meist violett überlaufen, dicht weisslich bewimpert. Blüthen meist androdynamisch; die gynodynamischen Formen mit schmälerer, gracilerer Schein- ähre stellen die M. recta Desegl. et Dur., Descript. de nouv. Menthes in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., Vol. XVII, p. 331 (1879), dar. Eine Form von grosser Verbreitung. Niederösterreich: Um Wien häufig (Koväts, Exsice. Nr. 566 als M. silwestris L_«. vulgaris), am Wr.-Neustädter Canal (F. Braun), bei Grinzing (Boos), bei Vöslau und Gainfahrn (Braun), gemein auf der südöstlichen Ebene, bei Krems (A. Kerner), bei Aggsbach (Schreiber) ete.; Mähren: Bei Znaim (Öborny) ete.; Böhmen: Prag (M. Wondra- cekit Opiz!); Ungarn: Comitat Hont, Schemnitz (leg. Kmet), Budapest (leg. Bor- bäs) ete.; Croatien: Bei Moravica (leg. Borbäs); Baiern, Mittel- und Westdeutsch- land, Belgien, Holland, Frankreich, Oberitalien. - Die kleinen Formen lassen sich folgendermassen gruppiren: « Scheinähre kurz, 3—4 cm lang. Z\ Serratur scharf und spitz. l) M. albida Willd. exsicc. Stengel aufrecht, im unteren Theile wenig behaart, im oberen Theile dicht flaumig. Blätter am Stengel in Abständen von 3—4cm inserirt, lanzettlich oder oblong-lanzettlichh, 5—7°5 em lang, 1'5 bis 2 cm breit, oberseits fein anliegend behaart, grün, unterseits dieht weissfilzig, zur Basis verschmälert oder schmal abgerundet. alle sitzend oder die unteren kurz Z.B. Ges. B. XL. Abh. 51 396 Heinrich Braun. gestielt, die oberen sehr schmallanzettlich, kleiner und viel schmäler wie die übrigen; am Rande spitz und scharf und etwas ungleichartig ge- sägt, nach vorne spitz oder zugespitzt, Deckblätter linealisch, dicht behaart, die unteren viel länger wie die Blüthenquirle, die übrigen pfriemlich, Kelche kurz- glockig, so wie die Blüthenstiele dicht weisslich behaart, Kelchzähne dreieckig- pfriemlich, dicht weisslich behaart, Scheinähre kurz und schmal. Deutschland, Oberitalien, Südtirol, Schweiz ete. Nach Original-Exemplaren. AZ Serratur nicht scharf in die Blattlamina eingeschnitten. o Blätter vorne lang zugespitzt oder lang spitz vorgezogen. m) M. Brittingeri Opiz, Naturalientausch, S. 300 (1825). Stengel aufrecht, im unteren Theile fast kahl oder wenig behaart, im oberen Theile dicht flaumig, aber nie so dicht wie bei der M. candicans Crantz typica oder bei der nachfolgenden Form. Blätter am Stengel in Abständen von 3—5 cm inserirt, lan- zettlich oder oblong-lanzettlich, mit vorgezogener Spitze oder lang zugespitzt, zur Basis schmal abgerundet, seltener etwas verschmälert, oberseits grün, + an- liegend behaart oder fast kahl, unterseits dicht weissfilzig, öfter mit Spuren von Kerbfilz; am Rande spitz und ungleichmässig, aber nicht tief und scharf gesägt, ungefähr so lang und breit wie die der typischen Form. Deckblätter meist länger wie die Blüthenquirle, Scheinähre daher öfter schopfig, linealisch oder lineal- lanzettlich bis fast pfriemlich, dicht weisslich behaart. Pedunkeln dicht weisslich behaart wie die Kelche; Kelche kurzglockig, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, dicht bewimpert, öfter wie die Kelche violett überlaufen. Oberösterreich: Bei Linz, Steyr ete. (Brittinger!); Niederösterreich: Bei Baden, Vöslau, Leobersdorf, auf der südöstlichen Ebene (Braun); Ungarn: Im Eisenburger Comitat (Borbäs), bei Vesztö im Bekeser Comitate etc. (Borbäs); Böhmen, Mähren; Serbien: Bei Nisch (Petrovi£). M. stenotricha Borbäs gehört theilweise hieher; Scheinähre locker, unter- brochen. oo Blätter vorne nicht lang zugespitzt. n) M. veronicaeformis Opiz in Desöglise, Menthae Opizianae, II, in Bull. de la Soc. d’Etudes scientif. d’Angers, Extr., p. 27 (1882). Stengel an der Basis etwas röthlich, mit kurzen Haaren bekleidet, Blätter am Stengel in Abständen von 1—[2]—3 cm inserirt, spitz oder kurz zugespitzt, lanzettlich, un- gefähr 5—5°5 cm lang, 1'5—2 cm breit, alle mit etwas verbreiterter oder ver- schmälerter Basis, sitzend oder die untersten kurz gestielt, oberseits grün, mit kurzen angedrückten Haaren bekleidet, unterseits dicht weissfilzig, die obersten etwas kleiner, alle kurz und spitz gesägt. Scheinähre kurz, 3—4 cm lang, compact. Deckblätter linealisch, die untersten so lange wie die Scheinquirle, die übrigen kürzer, Scheinähre daher nie schopfig. Kelche kurzglockig, dicht weisszottig wie die Pedicellen, Kelchzähne sehr schmal, aus dreieckiger Basis pfriemlich. Niederösterreich: Sehr typisch an einer Lache in der Stockerauer Au (Haring); Steiermark, Krain, Böhmen. Durch die kurzen, compacten Schein- ähren und die feine, kurze und spitze Serratur der Blätter sehr ausgezeichnet. Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha, 397 * + Scheinähre verlängert, 6—10 cm lang. 0) M. coerulescens Opiz in Dösöglise, Menthae Opizianae, II, in Bull. de la Soc. d’Etudes seientif. d’Angers, Extr., p. 26 (1882). Stengel auf- recht, dicht flaumig, im oberen Theile weisslich-fHaumig, Blätter in Abständen von 2—4cm am Stengel inserirt, lanzettlich oder lanzettlich-oblong, spitz oder zugespitzt, von der Länge und Breite wie die typische M. candicans Crantz, am Grunde etwas zusammengezogen, alle sitzend oder einige kurz gestielt, oberseits grün, anliegend behaart, unterseits weissfilzig, am Rande spitz und + scharf gesägt, oder nur die unteren Blätter scharf gesägt, die oberen schmäler und etwas kleiner wie die übrigen. Scheinähre verlängert und dick, die untersten Quirle von einander entfernt. Deckblätter linealisch oder lanzettlich, die unteren ziem- lich breit, die meisten länger wie die Blüthenquirle, dicht weisslich behaart, oder die oberen kürzer wie die Blüthenquirle. Pedicellen und Kelche dicht weisszottig behaart, Kelche kurzglockig, mit dreieckig-pfriemlichen, sehr spitzen Kelchzähnen. Böhmen; Oberösterreich: An der Traun zwischen Ischl und Laufen (Stohl), in St. Wolfgang bei der Alpenhütte der Sommerauer-Alpe (Kremer); Nieder- österreich: In der Prein nächst Reichenau (Braun). — M. Wondracekiü Opiz ist hievon zum Theile nicht verschieden. p) M. panormitana H. Braun. Lo Jacono, Plantae Siculae rariores, Nr. 252. Stengel aufrecht, anliegend kurzflaumig, im oberen Theile kurz weisslich-Haumig. Blätter am Stengel in Abständen von 3—4 cm inserirt, die Beblätterung daher nicht dicht; elliptisch-lanzettlich, mit verbreiterter oder fast herzförmiger Basis am Stengel sitzend oder die untersten kurz gestielt, 3—6 cm lang, 1—2'5 cm breit, oben grün und leicht behaart, unterseits weisslich-filzig, am Rande spitz und ziemlich scharf gesägt, die oberen Blätter eiförmig-lanzettlich, mit kurzer, scharfer, vorgezogener Spitze, Deckblätter lineal-lanzettlich. Schein- ähre sehr schmal, 5—6 mm breit, eirca 8cm lang, die unteren Quirle entfernt, Kelehe und Pedicellen leicht flaumig, erstere kurzglockig, deutlich gestreift, grün, Kelehzähne kurz, dreieckig-spitz. Durch die Tracht sehr ausgezeichnet, Palermo (Todaro), Castelbuono (Lo Jacono). —-- Blätter klein, ungefähr 3 cm lang. 4) M. macrostemma Borbäs, Menthae Hungar. exsice., Nr. 10. - Stengel aufrecht, vielfach verzweigt, seltener fast einfach. Blätter in Abständen von 1—-1'’5cm am Stengel inserirt, lanzettlich, zur Basis meist kurz verschmälert, alle sitzend oder die unteren kurz gestielt, nach oben meist spitz oder zugespitzt, oberseits anliegend wenig behaart oder fast kahl, unterseits weisslich behaart, am Rande genähert spitz und ziemlich scharf gesägt. Deekblätter lineal-lanzettlich oder linealisch, die oberen viel kürzer wie die Blüthenquirle. Scheinähre ver- längert, zuletzt öfter 6—7 cm lang, am selben Zweige aber auch Scheinähren von 3cm Länge. Pedicellen und Kelche dicht flaumig bis weissfilzig, letztere kurz- glockig, mit dreieckig-spitzen bis dreieckig-pfriemlichen Kelchzähnen. | Ungarn: Puszta Iräz im Biharer Comitate (Borbäs); Niederösterreich: Baden, Vöslau. 51* 398 Heinrich Braun. r) M. norica H. Braun. Stengel aufrecht, vielfach verzweigt oder manchmal fast einfach. Blätter in Abständen von 1—2 cm am Stengel inserirt, lanzettlich, zur Basis meist kurz verschmälert, seltener etwas abgerundet, nach oben spitz oder etwas zugespitzt, oberseits anliegend oder ziemlich dicht behaart, unterseits 4 weissfilzig, am Rande spitz gesägt. Serratur mit nicht so genäherten Sägezähnen wie die vorhergehende Form. Scheinähren nicht verlängert, von der Länge der typischen Form. Sonst alles wie bei der typischen Form. Blätter 2—83 cm lang, 1—1'5 cm breit. Niederösterreich: Ober-St. Veit bei Wien, Baden, Vöslau, Pottenstein und auf der südöstlichen Ebene. —--+ Blätter verlängert lanzettlich, gross, oder: verlängert schmal- lanzettlich. /\ Blätter gross, verlängert lanzettlich, scharf gesägt. s) M. Hugwuenini Desegl. et Dur., Descript. de nouv. Menthes in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., Vol. XVII, p. 330 (1878). — M. semi- integra Opiz, conf. Deseglise, Menthae Opizianae, III, in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., Vol. XXI, p. 109 (1882) und H. Braun et Formänek, Mährisch-schlesische Menthen, Extr.. S. 2 in Verhandl. des naturf. Vereines in Brünn, Bd. XXVI (1888). Stengel aufrecht, 70—130 em hoch, gerade, befläumt, an der Spitze dicht behaart. Blätter gross, 2—[3°5]—45 cm breit, 8—[ 10 ]J—12'5 cm lang, an der Basis verschmälert oder schmal abgerundet, nach oben spitz oder zugespitzt, oberseits wenig behaart, grün, unterseits weisslich-filzig, alle Blätter sitzend oder die untersten kurz gestielt, die der sterilen Seitenzweige ebenfalls kurz gestielt, die oberen Blätter kleiner, schmallanzettlich, am Rande scharf und spitz ungleichmässig gesägt. Scheinähre compact, höchstens das unterste Blüthen- quirle etwas getrennt, verlängert, 4—|6]|—8 cm lang. Die untersten Deckblätter lanzettlich oder schmallanzettlich-spitz, die übrigen linealisch.‘ Kelehe und Blüthenstiele dicht weisslich behaart, Kelche glockig oder später etwas röhrig- glockig, gestreift, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich oder dreieckig-spitz, manchmal etwas violett überlaufen. Savoyen, Waadtland, Zug; Baiern: Aibling (Progl); Siebenbürgen: Rodna (Borbäs); Ungarn: Puszta Iräz im Biharer Comitat (Borbäs); Böhmen, Mähren; Niederösterreich: Zweierwiese bei Fischau (Sonklar). t) M. Eisensteiniana Opiz, Naturalientausch, 8. 301. (1825). — M. Eisenstadtiana Tenore, Syll., p. 281, sub varietate ..M. silvestris (1831). Alles wie bei (der vorhergegangenen Form, aber die Blätter noch schärfer gesägt, Kelche und Blüthenstiele dicht weissfilzig, Deckblätter länger, dicht weisslich behaart. Böhmen, Niederösterreich: Schwarzau (Braun); Steiermark (Pittoni); Krain: Idria (M. carmiolica Dolliner); Küstenland, Ober- und Mittelitalien (Trenore, Rigo etec.). u) M. Halleri Gmelin, Fl. bad., IL, p. 594 (1806). — M Favrati Desegl. et Dur., Deseript. de nouv. Menthes in Bull. de la Soc. roy. de Botan. r) Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 399 de Belg., Vol. XVII, p. 332 (1878), forma gynodynamica. Stengel aufrecht, 70 bis 1350 cm hoch, dicht flaumig behaart oder im unteren Theile wenig behaart. Blätter gross, 10—12 cm lang, 25—3'’5 cm breit, oberseits grün, wenig behaart, unter- seits weisslich behaart, alle sitzend oder die obersten kurz gestielt, nach oben lang spitz oder zugespitzt, zur Basis verschmälert oder etwas abgerundet, nicht selten auch mit fast herzförmiger Basis sitzend, am Rande scharf und spitz und ziemlich entfernt gleichmässig gesägt, die oberen Blätter ziemlich schmallanzett- lich lang zugespitzt. Deckblätter linealisch, meist länger wie die Blüthenquirle, dicht weisszottig, Kelche kurzglockig, dicht behaart, Kelchzähne kurz, dreieckig- pfriemlich, dicht behaart, Scheinähre ziemlich kurz oder etwas verlängert. Diese Form ist von der zunächst stehenden M. Huguenini Desegl. et Dur. nur sehr wenig verschieden; vornehmlich liegen die Unterschiede in den verhältnissmässig längeren Deckblättern, kürzeren Scheinähren und längeren, schmäleren, viel mehr zugespitzten Blättern; vielleicht nur relative und wenig zuverlässige Unter- schiede. Niederösterreich: Mödling (Witting); Deutschland: Baden (Gmelin!), Rheinpreussen etc. AA Blätter schmallanzettlich, 7—10 cm lang, 1—2 em breit. o Scheinähren nicht auffallend diek und breit. v) M. alpigena A. Kerner, Fl. exsicc. Austr.-Hung., Nr. 643 (1882). Stengel aufrecht, im unteren Theile ziemlich kahl, im oberen dicht weisslich flaumig, einfach oder + verzweigt. Blätter in Abständen von 2—3 cm am Stengel inserirt, oberseits grün angedrückt kurz behaart, unterseits weisslich behaart, ver- längert lanzettlich und schmal, lang nach vorne spitz verlaufend, 3'!/,—4mal so lang wie breit, nach der Basis verschmälert oder kurz abgerundet, am Rande spitz gesägt, Sägezähne meist mit der Spitze nach auswärts gekehrt. Scheinähren dicht, ziemlich kurz, zuletzt 5—6 em lang, nicht auffallend breit. Pedunkeln der Scheinähren kurz, Deckblätter linealisch, länger wie die unteren Blüthenquirle, dicht behaart. Pedicellen dicht behaart, so wie die glockigen Kelche; Corolle sattviolett, Eichen glänzend, an der Spitze beborstet. Tirol: Waldrast bei Marilaun (A. Kerner). w) M. discolor Opiz, Sezn., p. 64 (1852). — Deseglise, Menthae Opizianae, III, in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., Vol. XXI, II, p. 105 (1882). Stengel: aufrecht, im unteren Theile feinflaumig, im oberen Theile dicht weisslich-faumig behaart. Blätter in Abständen von 3—5 cm am Stengel inserirt; länglich-lanzettlich, 8—10 em lang, 1—2 cm breit, an der Basis zusammengezogen oder schmal abgerundet, nach oben spitz oder zugespitzt, oberseits angedrückt, + behaart oder fast kahl, unterseits dicht weisslich behaart, am Rande kurz und spitz gesägt, die obersten schmäler und kleiner. Pedunkeln der Scheinähren kurz oder etwas verlängert. Die unteren Deckblätter lanzettlich, länger wie die Blüthenquirle, dicht weisslich behaart, die oberen lanzettlich-pfriemlich, kürzer, so lang oder länger wie die Blüthenquirle, Kelche und Pedieellen dicht weisslich behaart, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, dicht weisslich behaart, so lange wie 400 Heinrich Braun. _ die Kelchröhren; Kelche glockig, zuletzt etwas röhrig-glockig, Ovarien kahl, Nüsschen fein punktirt, bräunlich, glänzend. Böhmen: Prag (Opiz!); Baiern: Brannenburg am Inn, Fussweg zum „Lazzelwurm“ (Progl); Tirol: Kufstein (Progl); Niederösterreich: Semmering (Braun); Mähren etc. 00 Scheinähre auffallend dick und breit, 1—1'5 cm breit. x) M. monticola Desegl. et Dur., Deseript. de nouv. Menthes in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., Vol. XVII, p. 329 (1878). Stengel 40—80 cm hoch, fein befläumt, im oberen Theile dicht behaart, grünlich oder etwas röthlich, + ästig. Blätter länglich-lanzettlich, schmal, 6—10 cm lang, 15—2'°5 cm breit, oberseits grün, + angedrückt fein behaart oder fast kahl, unterseits weissfilzig behaart (im Alter verliert sich die Behaarung zum Theile), zum Grunde schmal abgerundet oder etwas verschmälert, nach vorne lang spitz, am Rande spitz und ziemlich scharf gesägt, die oberen Blätter schmäler wie die unteren und mittleren. Die unteren Deckblätter länger wie die Blüthenquirle, linealisch-lanzettlich, dicht behaart, die oberen so lange oder etwas länger wie die Blüthenquirle, seltener kürzer. Kelche und Pedicellen dicht weisslich-Haumig, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich oder dreieckig-spitz, grün oder etwas violett über- laufen; Scheinähre dick und verlängert, die untersten Quirle öfter getrennt, 7—10 cm lang. Durch die schmalen Blätter und die dicke, verlängerte Schein- ähre sehr ausgezeichnet ; kommt auch öfter mit unterseits graufilzigen Blättern vor. Frankreich, Schweiz, Tirol, Niederösterreich: Höllenthal bei Hirschwang. Aendert ab: ß. M. jurana Desegl. et Dur. (als var.), 1. c., Vol. XVII, p. 329 (1878). Blätter lang zugespitzt, lanzettlich, scharf und tief gesägt, mit sehr spitzen Säge- zähnen, welche etwas ungleichmässig sind. Scheinähre dick, compact, Kelche violett, mit kurzen Haaren bekleidet. — Frankreich. ++ Blätter und Stengel kahl, oder erstere nur an der pri- mären Nervatur behaart (Virides H. Braun). 14. M. viridis L.. Spec. plant., ed. I, p. 576 (1753), pro var. «@. M. spicatae. Stengel aufrecht, einfach oder ästig, Blätter alle sitzend oder nur die untersten kurz gestielt, oval-lanzettlich, oval, seltener fast herzförmig- oval oder + breit elliptisch geformt, oben spitz oder fast stumpflich, am Rande + scharf, seltener kurz oder stumpflich gesägt; beiderseits kahl oder unterseits an den Nerven schwach behaart. Deckblätter kahl oder schwach gewimpert, länger als die Blüthenquirle. Blüthenstiele kahl, Kelche kurz, glockenförmig, kahl oder etwas fläumlich, Kelchzähne vorgestreckt, linealisch-pfriemlich, bewimpert. West- und Südeuropa. Aendert ab: * Blätter beiderseits kahl. a) genwina. Blätter eiförmig-lanzettlich, spitz, Serratur spitz, scharf. In Bauerngärten ceultivirt. | Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 40] b) M. Lejeuneana opiz, Nomenclator botan., p. 61 (1831). M. angustifolia Lejeune non aliorum. — M. tenuiflora Opiz, Naturalientausch, S. 438 (1826), die androdyname Form. Blätter schmal, am Grunde keilförmig, die untersten am Stengel kurz gestielt, schmallanzettlich, die oberen zugespitzt, sitzend, ungleich und kurz scharf gesägt, Deckblätter fast borstlich. Kelche kurz, sammt den Blüthenstielen kahl, Kelchzähne sowie die Deckblätter lang bewimpert. Cultivirt in Bauerngärten. Belgien, England, Dänemark ete. ce) M. ocymiodora Opiz, Naturalientausch, 8. 22 (1823). Aehren- förmige Folge der Blüthenquirle eylindrisch, alle Blüthenquirle in kurzen Distanzen von einander. Stengel kahl, oben etwas fläumlich; Blätter lanzettlich, am Grunde keilförmig, die untersten am Stengel kurz gestielt, bis in die Mitte des Randes ganzrandig; die obersten am Stengel zugespitzt, fast sitzend und scharf spitz gesägt. — Wie vorige. d) M. laevigata Willd., Enum. plant. hort. Berol., p. 609 (1809), als Art. Stengel kahl, Blätter breit eiförmig-lanzettlich, am Grunde herz- förmig, oben spitz. Deckblätter oval-lanzettlich, Kelche wie bei vorhergehender Varietät. — Südeuropa, Dalmatien. €) M. crispata Schrader, Cat. hort. getting. (1808), als Art. — Willdenow, Enum. plant. hort. Berol., p. 608 (1809). — M. hereynica Röhl in Reichenbach, Flora exsicc. Nr. 2097, p. 309 (1830). — M. cerispa Roth, Ten- tamen fl. germ., I, p. 248 et II, p. 7, non L. Blätter kahl, runzelig-kraus, ge- schlitzt oder eingeschnitten-gesägt, lanzettlich oder eilänglich. Als Krausemünze häufig cultivirt in Bauerngärten. Westdeutschland. el) M.lacerata Opiz, Naturalientausch, S. 60 (1831). Stengel 60—70 em hoch, kahl, Blätter sitzend und kahl. eiförmig, am Grunde herzförmig, nach oben lang spitz. Scheinähre schlank und verlängert, die Quirle von einander entfernt. — Cultivirt und verwildert. f) M. cordifolia Opiz, Nomenclator botan., p. 59 (1831), als Art. Blätter herzförmig, fast sitzend, ungleich tief spitz gesägt, wellenförmig, kahl, die untersten am Stengel herzförmig-länglich gestielt, die obersten rundlich, zugespitzt, fast mit einer Weichstachelspitze endigend, Blattstiele etwas behaart, so wie der Stengel. — M. crispa Lejeune, Revue de la Flore de Spa, p. 115 (1824), non L. — Cultivirt und verwildert. ** Blätter unterseits an den Nerven behaart. (Möglicherweise hybride Formen zwischen der Gruppe der M. viridıs L. und der vorhergehenden Arten.) g) M. balsamea Willd., Enum. plant. hort. Berol., II, p. 608 (1809), non Autor. plur. — M. Bandeliana Opiz, Nomenclator botan., p. 70 (1831). Blätter oval-lanzettlich, sitzend oder die untersten kurz gestielt, scharf gesägt, an den Nerven der Unterseite behaart, am Rande und an der Spitze oft zurück- B gebogen, oberseits kahl, mittelgross, spitz. Aehrenförmige Folge von Schein- ' quirlen am Grunde unterbrochen, schlank, ziemlich schmal, Blüthen klein (auch 402 Heinrich Braun. die der androdynamischen Formen). Blüthenstiele flaumig, Kelche gestreift, kurz- glockig-eylindrisch, mit zahlreichen Drüsen bedeckt und flaumig, Kelchzähne pfriemlich-borstig, rauhhaarig. Südtirol, Oberitalien; für Deutschland zweifelhaft. h) M. cordato-ovata Opiz, Nomenclator botan., p. 61 (1831). Blätter eiförmig-oblong, am Grunde herzförmig, fast sitzend, ungleich scharf und spitz gesägt, Sägezähne mit der Spitze fast nach einwärts gebogen, fast wellenförmig, oberseits kahl, unterseits an den Nerven dicht behaart; die untersten am Stengel oval-lanzettlich, kurz gestielt, die obersten am Stengel am Grunde herzförmig, lang zugespitzt-gesägt, sitzend, Zweige und Blattstiele wollig oder fläumlich behaart. — Ober-Italien. @. M. villoso-nervata Opiz, Nomencel. botan., p. 60 (1831). Blätter länglich, am Grunde herzförmig, fast sitzend, die untersten am Stengel lanzettlich, gestielt, die obersten eiförmig, sitzend, im Uebrigen wie M. cordato-ovata Opiz. In Bauerngärten. Aus Mähren in Hausgärten um Neutitschein; Südtirol. ** Alle Blätter am Stengel deutlich gestielt, die obersten am Stengel niemals sitzend (Petiolatae H. Braun). —+ Blätter und Stengel kahl, oder erstere nur.an der Unter- seitean den Hauptnerven fläumlich (Piperitae H. Braun). 15. M. piperita L., Spec. plant., I, p. 576 (1753). Stengel ein- fach oder oberwärts ästig, kahl oder etwas rauhhaarig. Blätter eilänglich oder lanzettlich, kahl oder auf den Nerven etwas fläumlich bis behaart, spitz, an der Basis in den Blattstiel breit zugerundet oder etwas zusammengezogen, unregel- mässig scharf und spitz gesägt. Blattstiele kahl oder fläumlich. Scheinähre dick oder + schlank, öfter unterbrochen, länglich oder fast kopfförmig, Cymen und Blüthen- stiele kahl oder fläumlich, Kelche kahl oder spärlich behaart, röhrig oder fast glockenförmig, Kelchzähne spitz-pfriemlich oder kurz dreieckig-spitz, bewimpert oder fast unbewimpert, pfriemlich. Cultivirt als „Prominzen“, „Pfeffermünze“ in Hausgärten und daraus hie und da verwildert; Juni bis August. Aendert ab: a) genwina. M. glabrata Vahl, Symb., 3, p. 75 (1794), als Art. Blätter eiförmig oder eiförmig-lanzettlich, ziemlich lang gestielt, beiderseits kahl wie der Stengel, oder nur mit einigen zerstreuten Härchen besonders längs der Nerven bekleidet, scharf, oft fast doppelt gesägt, Kelche röhrig-glockig, mit pfriemlichen, vorgestreckten und etwas bewimperten Zähnen, sonst kahl, mit zahl- reichen Harzpunkten bekleidet und meist violett oder weinroth überlaufen, Deek- blätter fast borstlich, schwach bewimpert. Aehrenförmige Folge von Blüthen- quirlen lang, am Grunde unterbrochen, ziemlich dick oder + gracil (M. piperella Opiz). — M. piperita L., Spec. plant, ed. I, p. 576 (1753). b) M. Hudsoniana MH. Braun. Blätter eiförmig-lanzettlich oder eiförmig, spitz. am, Grunde abgerundet oder etwas herzförmig, scharf gesägt, so | PEE Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 403 wie die Stengel fast kahl, höchstens an den Nerven mit einigen wenigen Härchen bekleidet, Kelche röhrig-glockig, mit pfriemlichen, kurz bewimperten Sägezähnen. Scheinähre kurz, untere Wirtel getrennt in den Blattwinkeln, oberste zu einem kurzen oblongen Köpfchen vereinigt. — M. piperita offieinalis Sole, Menth. brit., Tab. 7 (1798). — M. piperita Huds., Fl. Angl., p. 222 (1762). €) M. inarimensis Gussone, Enum. Flor. Inar., p. 255 (1854). Stengel kahl, aufrecht oder etwas niederliegend. Blätter am Stengel in Abständen von 15—4 cm entfernt, kurz oder 4 lang gestielt, beiderseits kahl oder rück- wärts auf den Nerven fein behaart, eiförmig, 25—4'5 cm lang, 1'5—3 cm breit, am Rande ziemlich scharf und spitz gesägt, Sägezähne etwas genähert. Blüthen- quirle in endständige Scheinähren zusammengestellt, diese locker, öfters unter- brochen, die untersten Deckblätter lanzettlich, öfter ziemlich breitlanzettlich. kahl. Kelche röhrig oder glockenförmig-röhrig, kahl, so wie die dreieckig- pfriemlichen Kelchzähne. (M. viridis X nigricans ?) Insel Ischia (Gussone im Herbare Haynald) ete. f. sicula Lo Jacono, Pl. siculae rariores, Nr. 251; Fragm. Fl. sie. (1880) Blätter etwas länger gestielt, Scheinähre kurz, 3—5 cm lang. — Sieilien, in feuchten Wäldern bei Castelbuono (Lo Jacono). d) M. banatica H. Braun. Blätter eiförmig oder eiförmig-lanzett- lich bis lanzettlich, fast kahl wie der Stengel oder mit einigen Härchen bekleidet, am Rande scharf und spitz gesägt, kurz gestielt, die obersten Blätter in eine scharfe Spitze ausgehend. Scheinähren lang, dick oder ziemlich schmal, am Grunde etwas unterbrochen. Kelche kurzglockig, mit kurzen, dreieckig-spitzen,. fast un- bewimperten Kelchzähnen, und dadurch höchst auffällig. Banat: Oravieza (Wierzbicki). Vielleicht in Oesterreich aufzufinden. e) M. pimentum Nees van Esenbeck in Bluff et Fingerhut, Compend. fl. germ., II, p. 13 (1825). Blätter wie bei var. a) und 5), nur unter- seits an den Nerven rauhhaarig, Blattstiele behaart, Stengel an den Kanten + dicht behaart, Kelche fläumlich, Kelchzähne lang bewimpert, Scheinähre ziemlich lang und dicht, am Grunde unterbrochen. Um Iglau (Reichardt), Böhmen, Deutschland. f) M. crispula Wenderoth in „Flora“ (botan. Zeitung), 1. Ergän- zungsheft, p. 27 (1828). Blätter am Rande geschlitzt-gekraust eingeschnitten ge- sägt, ziemlich kahl, nur die Blattstiele hie und da behaart, die Nerven der Blätter manchmal mit einigen Härchen bekleidet, Kelchzähne bewimpert. Die forma erispa der M. piperita L., welche — obwohl selten — in Bauerngärten eultivirt wird. Blätter breit elliptisch-lanzettlich oder breit-elliptisch, alle gestielt; Schein- ähre kurz oder + verlängert. ++ Stengel oberwärts deutlich behaart bis flaumig oder wollig, wenigstens die obersten Blätter auf der Blattlamina + dieht behaart bis flaumig oder zottig; Blumenkrone innen schwach behaart oder kahl (Hy- bridae H. Braun). Z. B. Ges. B. XI. Abh, 52 A404 Heinrich Braun. * Serratur sehr stumpf, Sägezähne klein, oft der Blatt- rand wie fein gekerbt-gesägt aussehend (Obtuseserratae H. Braun). 16. M. Braunii Oborny in Flora von Mähren und Oesterr.- Schlesien, 8. 378 (1884) (silvestris X riparia). — A. Kerner, Flora exsicc. Austr.- Hung., Nr. 1752 (1888). Stengel aufsteigend oder aufrecht, im unteren Theile wenig behaart oder fast kahl, oben von nach abwärts gerichteten Haaren befläumt, rispig-ästig oder einfach. Blätter alle deutlich und ziemlich lang gestielt, mittel- gross bis gross, lanzettlich-eiförmig, nach oben lang vorgezogen, nicht bespitzt, sondern in eine kurze Spitze endigend, an der Basis fast gestutzt-abgerundet, oberseits kahl oder zerstreut behaart, unterseits besonders die obersten anliegend behaart, trübgrün bis dunkelgrün. Die unteren Bracteen eiförmig-lanzettlich lang bespitzt, die oberen pfriemlich-lanzettlich, länger als die Blüthenquirle, Blüthen- stand daher schopfig; Blüthenstiele dicht behaart, Kelche dicht und lang behaart, röhrenförmig-glockig, deutlich gerippt, ziemlich dicht flaumig, mit zahlreichen glänzenden gelblichen Drüsen bestreut, Kelchzähne aus dreieckiger Basis pfriem- lich vorgezogen, bewimpert. Blüthenquirle zu einer unten unterbrochenen Schein- ähre vereinigt. Krone blasslila, gerade, innen schwach behaart. August bis September. Ein vermuthlicher Bastard .zwischen M. candicans Crantz und M. riparia Schreber, obwohl die Serratur und Blattform ganz eigen- thümlich und charakteristisch für diese Pflanze ist. Mähren: Znaim, am Granitzbache beim zweiten Schiessstande der Militär- schiessstätte eine ausgedehnte Rasenfläche bedeckend (OÖborny); Niederösterreich. b) M. nemophila H. Braun in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XXXVIII, S. 508 (1888), sub varietate M. ripariae Schreber. Stengel im oberen Theile dicht behaart, meist einfach. Blätter lanzettlich-elliptisch, vorne lang verschmälert, stumpflich oder mit einer kurzen Spitze versehen, beider- seits behaart, stumpf gesägt, fast gekerbt. Die unteren Deckblätter eiförmig- lanzettlich, die oberen pfriemlich, kürzer als die Blüthenquirle, Blüthenstand daher nicht schopfig. Blüthenstiele wenig behaart oder fast kahl. Kelehe fein behaart, röhrig, Kelchzähne spitz, pfriemlich-dreieckig, kurz, viel kürzer wie bei M. Braumii Oborny. Corolle innen etwas behaart. Blüthenstand kurz ähren- förmig-kopfig. Ganze Pflanze lichtgrün. - Niederösterreich: In den Danau-Auen bei Stockerau. e) M. Heujfjfelii H. Braun. Stengel aufrecht, kahl, vornehmlich nur auf den Kanten behaart, meist verzweigt. Blätter kurz gestielt (Blattstiele abstehend behaart), schmal- und kleinlanzettlich, 15—3'5 cm lang, 0'75—1 cm breit, an der Basis schmal zugerundet, nach oben spitz oder zugespitzt, am Rande un- deutlich und sehr kurz gewellt-gesägt, die oberen Blätter zuweilen eiförmig, sehr kurz gestielt und in eine grannenförmige Spitze plötzlich vorge- zogen, beiderseits grün, oberseits anliegend behaart, unterseits an der Blattlamina sehr fein, an den Nerven etwas länger zerstreut behaart. Scheinähre unter- brochen, die unteren Quirle öfter 2cm von einander entfernt, schmal, die ID PEEEEPEGREEEES 7 u ee oe“ u . & J 14 Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha, 405 unteren Deckblätter lanzettlich oder ziemlich breitlanzettlich, die oberen lineal- lanzettlich. Pedicellen behaart wie die violettgrünlichen, glockig-eylindri- schen Kelche, Kelchzähne meist violett überlaufen, dreieckig spitz-pfriemlich. Ungarn: Bei Oravieza im Comitate Krassö (Wierzbicki im Herbare Heuffel). d) M. marchica MH. Braun. — M. piperita X aquatica Grantzow. Stengel aufrecht, dicht weisslich behaart, 40—100 em lang, einfach oder + ästig. Blätter lanzettlich-oblong bis breit elliptisch-oblong, 4—[7'5]|—8 em lang, 2—3 em breit, ziemlich lang gestielt, nach der Basis etwas abgerundet oder kurz ver- schmälert, nach oben spitz, oberseits grün anliegend ziemlich dicht behaart, unter- seits dicht weisslichgrau behaart, Primär- und Secundärnerven weisszottig, am Rande ziemlich scharf gesägt, die oberen Blätter öfter kurz eiförmig-elliptisch in eine pfriemliche Spitze plötzlich vorgezogen oder breit-elliptisch lang zugespitzt. Deckblätter lanzettlich-spitz. Die unteren Blüthenquirle in den Winkeln der Blätter, die oberen zu einer stumpfen, öfters unterbrochenen Scheinähre zusammen- gestellt. Kelche röhrenförmig, dicht weisszottig, Pedicellen weisszottig, Kelchzähne pfriemlich-lanzettlich, öfter violett überlaufen. Deutschland: In Gräben am Sternhagener See bei Prenzlau etc. (Grantzow). ** Serratur spitz, fein oder scharf in den Blattrand ein- geschnitten (Acuteserratae H. Braun). o Ganze Pflanze graufilzig behaart. 17. M. pubescens Willd.. Enum. plant. hort. Berol., p. 608 (1809) (mollissima X aquatica?). Stengel aufrecht, im oberen Theile oder von der Mitte an ästig, nach oben besonders weiss- oder grauzottig behaart; Blüthen- stiele kurz, seltener ziemlich lang, von langen weissen Haaren dicht zottig. Blätter breit eiförmig-elliptisch oder länglich-eiförmig, mit abgerundeter oder schwach herzförmiger Basis, spitz, die obersten am Stengel zugespitzt; spitz ge- sägt, Sägezähne oft etwas zurückgebogen, beiderseits dicht behaart, unterseits grau- ‘oder fast weissfilzig, die obersten Blätter meist. mit Kerbfilz versehen. Blüthenstände in dicht gedrängten, fast kopfigen oder länglichen Scheinähren zu- sammengestellt, die untersten Deckblätter breit-eiförmig, an der Basis abgerundet, mit plötzlich vorgezogener Spitze, die oberen pfriemlich-lanzettlich, alle dicht behaart, Blüthen und Cymenstiele dicht weissfilzig. Kelche kurzglockig-röhren- förmig, mit pfriemlichen, spitzen Kelehzähnen, deutlich gerippt, grün oder etwas violett überlaufen, Krone röthlichlila oder blasslila, innen kahl. a) genwuina. Blüthenstand kurz kopfig-ährig, die obersten Blätter breit-eiförmig, in eine lange, fast grannenförmige Spitze ausgezogen, Blüthen ziemlich klein. Juli bis September. Italien, Dalmatien, südliches Ungarn: Üserevez (Bor- bäs), Balkan-Halbinsel. Im Herbare der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien liest ein Exemplar dieser Pflanze aus Mähren, welches Host seinerzeit sammelte; ob nicht ein Irrthum betreffs der Etiquette unterlaufen ist, kann ich natürlich nicht entscheiden. 52» 406 Heinrich Braun. b) M. Carnuntiae H. Braun. M: mollissima X < aquatica H. Braun in litt. Stengel aufrecht, dicht weissflaumig, ästig, Aeste schlängelig. Untere Blätter lang gestielt, Blattstiele. dicht weisszottig, die oberen Blätter viel kürzer gestielt. Blätter ziemlich gross, die unteren 6cm lang, 2'5 cm breit, die oberen 3 cm lang, 1'5—2 cm breit, am Rande spitz und scharf gesägt, im Umrisse breit eiförmig-lanzettlich, nach oben spitz, an der Basis fast gestutzt zugerundet, beiderseits dicht grau behaart, unterseits filzig, die mittleren und oberen mit Kerbfilz; die obersten Blätter mit feiner, vorgezogener Spitze, breit-eiförmig. Blüthenquirle zu kurzen kopfförmigen Blüthenständen vereinigt oder zu kurzen Scheinähren zusammengestellt. Deckblätter pfriemlich, dicht weisszottig. Cymen- und Blüthenstiele weisszottig. Kelche dicht weisszottig, röhrig-glockig, mit langen pfriemlichen, spitzen Kelchzähnen. Von der typischen Form durch breitere und längere, verhältnissmässig viel grössere Blätter, die Form der Kelche ete. ver- schieden. Blumenkronen innen kahl oder einige etwas behaart. Zwischen den Stammeltern in Wassergräben um Deutsch-Altenburg in Niederösterreich (Aust). ec) M. Ayassei Malinvaud in Bull. de la Soc. de Botan. de France, Vol. XXIV, p. 233 (1877). — M. dubia Chaix in Vill., Fl. Dauph., Vol. II, p. 358 (1787)? Stengel 50—80 cm hoch, einfach, seltener verzweigt, am Grunde mit epi- gäischen Stolonen, röthlich und im unteren Theile fast unbehaart, im oberen Theile weisslich behaart. Blätter zahlreich am Stengel, an der Spitze des Stengels genähert, Zuschnitt wie bei denen der M. mollissima Borkh., fast sitzend, manchmal die oberen sitzend, eiförmig-länglich, spitz, an der Basis etwas herz- förmig, am Rande scharf und spitz gesägt, oberseits behaart, grün, unterseits weisslich-kerbfilzig. Axen durch endständige, sehr kleine, kopfförmig zusammen- gestellte Blüthenwirtel abgeschlossen, manchmal letztere oblong und unterbrochen. Deckblätter dreieckig-lanzettlich, Kelche sehr wollig behaart, röhrenförmig-glockig, mit dreieckig-pfriemlichen Kelchzähnen, Corolle blassrosa, innen kahl. Frankreich (M. aquatica Weiheana X mollissima Malinvaud?). d) M. peisonis H. Braun. Stengel aufrecht, oben dicht weisswollig. Die untersten Blätter ziemlich lang gestielt, die oberen kurz, aber deutlich ge- stielt, alle dieht behaart, die obersten auf der Rückseite mit Kerbfilz versehen, spitz gesägt, im Umrisse eiförmig-lanzettlich, die obersten eiförmig, mit scharfer Spitze; Deckblätter lanzettlich, mit vorgezogener Spitze, Blüthen- und Cymenstiele dicht weissfilzig behaart, Kelche röhrig-glockig, deutlich gerippt, mit dreieckig- pfriemlichen, sehr spitzen Kelchzähnen; überall von langen weisslichen Haaren zottig. Blüthenstände in lange und ziemlich dicke Scheinähren vereinigt, die am Grunde manchmal unterbrochen sind. Westliches Ungarn: Im Hansägsumpfe bei Eszterhäz am Neusiedlersee. e) M. limnophila H. Braun. Stengel in zahlreiche Aeste auf- gelöst oder fast einfach, aufsteigend, überall dicht zottig bis filzig behaart. Blätter eiförmig-lanzettlich, kurz-eiförmig, auch die untersten an der Unterseite der Blatt- lamina mit Kerbfilz versehen, klein, mittelgross bis gross, kurz oder + lang 2 Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 407 gestielt; Kelche, Blüthenstiele dicht behaart; Kelche grün, seltener etwas violett gestreift, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, dicht zottig bewimpert. Blüthenstände theils in dieken länglichen Scheinähren, theils zu kurzen kopfförmigen Wirteln zusammengestellt. Durch die verschiedenartigen, theils lang, theils ziemlich kurz gestielten Blätter und die verschiedenartigen Blüthenstände sehr ausgezeichnet. Südungarn: Orsova (Borbäs). f) M. sphaerostachya Hausmann Herb. (limosa X brevifrons?). Stengel aufrecht oder etwas niederliegend, fein und dicht behaart, meist sehr ver- ästet. Blätter alle deutlich gestielt, elliptisch, mit fast parallelen Rändern, an der Basis meist gestutzt zugerundet, nach vorne spitz, manchmal elliptisch-lanzettlich, 1—[25]—-35 em lang, 1—1'’5 cm breit, oberseits dicht und fein grau behaart, unterseits weisslichgrau feinfilzig behaart, am Rande obsolet entfernt und spitzlich gesägt, Sägezähne liegend. Deckblätter lanzettlich-pfriemlich, dicht behaart. Blüthen in kleinen, kopfförmig zusammengezogenen Scheinähren, Köpfchen sehr klein, Smm lang, 6—7 mm breit, Pedicellen dicht weissflaumig wie die Kelche, letztere kurz cylindrisch-glockenförmig, dicht weisslich-flaumig, Kelchzähne drei- eckig-pfriemlich, Corollen blasslila, dunkel rothviolett gefleckt, Blüthen gynodyna- misch. — Tirol: Runkelstein bei Bozen (Hausmann). oo Pflanze grün, nicht grausammtig behaart. — Blätter nieht nach vorne stumpflich, breit rund oder kurz spitz. 18. M. hirta Willd.. Enum. plant. hort. Berol., II, p. 608 (1809). Stengel aufrecht oder aufsteigend, kurzhaarig. Alle Blätter deutlich gestielt, Blüthenstiele dicht flaumig. Blätter eiförmig, eiförmig-elliptisch, spitz oder zu- gespitzt, scharf und spitz gesägt, mittelgross bis gross, beiderseits anliegend kurz- haarig; die untersten Deckblätter eiförmig oder eiförmig-lanzettlich, scharf ge- sägt, spitz oder zugespitzt. Cymen- und Blüthenstiele dicht grauflaumig behaart. Kelche röhrig-glockig, mit dreieckig-pfriemlichen, dicht bewimperten Kelchzähnen; überall dicht behaart, deutlich gerippt. Blüthenstand eine am Grunde unter- brochene, kurze oder + verlängerte, ährenförmige Folge von Blüthenwirteln bildend. Zusammenstellung der Formen. * Blätter mittelgross oder gross, am Rande scharf gesägt, nicht kurz eiförmig. —+- Blätter eiförmig-oblong oder eiförmig-lanzettlich. o Obere Blätter schief herzförmig. M. nepetoides Lejeune. 00 Obere Blätter breit-eiförmig oder fast herzförmig. « Kelche cylindrisch-röhrig. M. hirta Willd. Stengel anliegend behaart. M. suavis Gussone. Blätter beiderseits grün, dicht behaart, Stengel mit weisslichen, borstigen Haaren bekleidet, meist roth überlaufen. 408 Heinrich Braun, « » Kelehe kurz-röhrig bis glockenförmig. M, fiagellifera Borbäs. Blätter beiderseits dicht behaart. — —+- Blätter lanzettlich. M. dissimilis Desegl. Blätter in eine lange Spitze vorgezogen. * x Blätter klein, mittelgross oder gross, am Rande fein und spitz gesägt. M. Langii Steudel (mit var. Zeucotricha). Blätter ziemlich lang gestielt, eiförmig oblong-lanzettlich. M. cinerea Holuby. Blätter ziemlich kurz gestielt, elliptisch oder elliptisch- lanzettlich, Serratur fein. M. lugosiensis H. Braun. Blätter klein, entfernt kurz gesägt. **x* Blätter mittelgross oder gross, am Rande breit stumpflich gesägt, Serratur öfters ungleich. M. urtieaefolia Tenore (M. brachystachya f. somloensis Borbäs?). » xx» « Blätter klein oder mittelgross, eiförmig. M. brachystachya Borbäs. Blätter fast kahl: M. limnogena H. Braun. a) gemawina. Blätter mittelgross oder gross, beiderseits angedrückt kurzflaumig, eiförmig-elliptisch, spitz, scharf, oft fast doppelt gesägt, in den Blatt- stiel zugeschweift oder etwas herzförmig, Scheinähren ziemlich kurz, am Grunde meist unterbrochen. M. hirta Willd., Enum. plant. hort. Berol., II, p. 608 (1809); F. Schultz, Herb. normale, Nr. 537! — In Niederösterreich häufig: Leobers- dorf, Vöslau, Rappoltenkirchen; Mähren? Deutschland, Frankreich, England. b) M. Langii Steudel in Koch, Synops., ed. II, p. 633 (1843), sub varlietate @. M. piperitae L. Stengel aufrecht, hauptsächlich an den Kanten be- haart, ungefähr 50—80 cm hoch, einfach oder verzweigt. Blätter in Abständen von 25—35 cm am Stengel inserirt, alle deutlich gestielt, Blattstiele ungefähr 08cm lang, behaart; Blätter lanzettlich oder lanzettlich-elliptischh nach oben spitz, an der Basis kurz abgerundet oder etwas verschmälert, am Rande fein und spitz genähert gesägt, Sägezähne seicht in die Blattlamina eingeschnitten, oberseits — behaart, unterseits hauptsächlich an den Nerven dichter behaart, an der Blattlamina kurzhaarig, beiderseits grün, rückwärts blässer. Die untersten Deckblätter ziemlich breitlanzettlich, behaart. Scheinähre ziemlich kurz, meist locker, die untersten Quirle entfernt und manchmal gestielt. Kelche röhrig, dicht behaart wie die ziemlich langen Pedicellen, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, dicht behaart. Durch die länglich-lanzettlichen, fein und schmal gesägten Blätter sehr ausgezeichnet. Deutschland: Mühlheim in Baden (Lang!); Frankreich, Palatinat, Rhein- preussen. Aendert ab: ß. M. lewcotricha Borbäs. Ganze Pflanze etwas stärker behaart, die Blätter vorne in eine längere Spitze ausgezogen, die oberen schmäler, lanzettlich, sonst alles wie bei der typischen Form. Ungarn: An feuchten Stellen bei Orsova im Banate (Borbäs!). ee a 2 FT EETRLRNEU Nee? re Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 409 e) M. dissimilis Deseglise, Menthae Opizianae, II, in Bull. de la Soeiöts d’Etudes scientifiques d’Angers, Vol. XI, extr., p. 11 (1882). M. inter- media ÖOpiz, Naturalientausch, S. 436 (1826), non aliorum. Stengel aufrecht oder aufsteigend, unterwärts kahl, oberwärts dicht, oft fast weisslich behaart, ästig. Blätter alle lang gestielt, länglich-lanzettlich, nach oben in eine lange Spitze vorgezogen, an der Basis zum Blattstiele zugeschweift oder abgerundet, am Rande scharf und spitz gesägt, oberseits fast kahl, unterseits kurzhaarig, mittel- gross oder gross, hellgrün. Blattstiele dicht behaart. Bracteen kürzer wie die Blüthenstiele, Blüthenstand daher nicht schopfig. Blüthenstiele und Uymenäste dicht behaart. Kelche röhrig-glockig, meist purpurn oder weinroth überlaufen. fein behaart, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, behaart. Blüthenstand ährenförmig, kurz ährenförmig-kopfig. Niederösterreich: Mauer bei Wien (Haläcsy), Kaltenleutgeben (Braun): Böhmen, Mähren ete.; Deutschland, Schweiz, Frankreich. d) M. einerea Holuby in Oesterr. bot. Zeitschr., XXVI, 8. 149 (1876). Stengel aufrecht, im unteren Theile ziemlich kahl, im oberen Theile an den Kanten vornehmlich feinflaumig, einfach oder + ästig, Blätter alle deutlich aber ziemlich kurz gestielt, oberseits grün, feinflaumig. unterseits blässer, dicht feinflaumig, im Umrisse elliptisch-lanzettlich, 35—6 cm lang, 15—2'5 cm breit, an der Basis abgerundet, selten etwas verschmälert, nach oben kurz spitz, am Rande sehr fein und seicht kurz spitz gesägt, Sägezähne genähert, die oberen Blätter etwas kleiner wie die unteren und mittleren. Blüthenquirle zu einer kurzen Scheinähre zusammengestellt, letztere oft kurz kopfförmig zusammengezogen. Kelche deutlich gefurcht, ceylindrisch-röhrig, grün oder etwas violett überlaufen, mit dreieckig- spitzen oder dreieckig-pfriemlichen, meist violett überlaufenen Kelchzähnen, diese sowie die Pedicellen und Kelche dicht flaumig. Ungarn: Comitat Trenesin (Holuby) etc. €) M. flagellifera Borbäs. Epigäische Stolonen lang entwickelt, beblättert. Stengel aufrecht, dicht behaart, 40—50 cm hoch, einfach oder ver- zweigt, Blattstiele dicht abstehend behaart, Blätter eiförmig, alle deutlich und öfter ziemlich lang gestielt, an der Basis abgerundet, nach oben spitz, beider- seits dicht, unterseits grauzottig behaart, 25—4 cm lang, 15—2'5 cm breit, am Rande ziemlich scharf, spitz und etwas entfernt gesägt, nach oben kurz spitz oder zugespitzt. Aehrenförmige Folge von Scheinquirlen ziemlich schmal, kurz (2—3°5 cm), oft unterbrochen, unterste Deckblätter ziemlich breitlanzettlich, dicht zottig, die oberen schmal- oder öfter fast pfriemlich-lanzettlich. Kelche kurz, röhrig oder glockig, deutlich gestreift und öfter wie die dreieckig-pfriemlichen Kelchzähne violett überlaufen, dicht zottig behaart. Pedunkel und Cymenstiele dicht weisslich kurzzottig (Borbäs, Menthae Hung. exsicc., Nr. 21). Ungarn: Bei Altofen (Borbäs). f) M. viridior Borbäs, Flora Comitatus Temesiensis, p. 46 (1884). Stengel aufrecht, im oberen Theile ziemlich dicht anliegend oder + abstehend behaart, ästig, seltener einfach; Blätter alle gestielt, ziemlich klein, nach der 410 Heinrich Braun. Basis abgerundet, nach oben in eine Spitze zusammengezogen, eiförmig oder eiförmig-elliptisch, 2—5 cm lang, 1'5—2'5 cm breit, die obersten oft nur 1'5 cm lang, 1cm breit, lang spitz vorgezogen; beiderseits mit ziemlich langen, weiss- lichen, oft + abstehenden Haaren bekleidet, grün, am Rande sehr fein und seicht spitzlich gesägt, Sägezähne sehr klein. Scheinähre aus ziemlich breiten Blüthen- quirlen gebildet, kurz, am Grunde oft unterbrochen, Kelche cylindrisch-röhrig, feinflaumig, so wie die dreieckig-spitzen oder dreieckig-pfriemlichen Kelch- zähne. letztere, auch öfter die Kelche und die dicht flaumigen Pedicellen violett überlaufen. Ungarn: Comitat Bihar, Köt bei Iraz (Borbäs). g) M. wrticaefolia Tenore, Syll. Fl. Neap., IV, p. 82, Tav. 157 (1830). Stengel aufrecht, circa 8O—110 em hoch, rauhhaarig. Blätter breit-ellip- tisch, am Grunde breit abgerundet oder fast herzförmig, nach oben spitz, am Rande tief und ziemlich entfernt aber stumpflich gesägt, Serratur öfters ungleich, fast doppelt; 4—6 cm lang, 2°5—3°5 cm breit, grün, beiderseits ziemlich dicht behaart, alle deutlich gestielt. Blüthenquirle theils in den Winkeln der obersten Stengelblätter, theils zu einer endständigen Scheinähre vereinigt, obere Blätter deckblattartig, breit eiförmig-elliptisch, Cymen- und Blüthenstiele grün, behaart, Kelche röhrig-glockig, so wie die dreieckig-spitzen bis dreieckig-pfriemlichen Kelch- zähne rauhhaarig. Blüthen rothviolett. Süditalien (Tenore!). h) M. mepetoides Lejeune, Rev. de la Flore de Spa, p. 116 (1824). — F. Schultz, Herb. normale, Nr. 124. — Billot, Exsice. Nr. 2336. Stengel aufrecht, dicht anliegend behaart, oberwärts oder von der Mitte an ästig, Blätter alle deutlich gestielt, gross, seltener mittelgross, eiförmig oder elliptisch, die obersten eiförmig, oben spitz, zur Basis breit und geschweift zugerundet, fast schief herzförmig, die unteren breit-elliptisch, am Rande sehr tief und grob spitzig gesägt, mit etwas zurückgebogenen Sägezähnen. Die untersten Deckblätter schief herzförmig, mit vorgezogener, fast pfriemlicher Spitze, am Rande grob und sehr spitz gesägt, die oberen lanzettlich-pfriemlich. Cymen- und Blüthenstiele dicht grauflaumig, Kelche grünlichgrau, kurz röhrenförmig-glockig, dicht behaart, mit pfriemlichen, oft fast borstlichen, dicht behaarten Kelchzähnen. Blüthenstand eine mehr verlängerte, dicke, ährenförmige Folge von Wirteln bildend. Eine ausgezeichnete Form, welche in Niederösterreich bisher nur bei Stockerau auf feuchten Stellen bei Zissersdorf (Haring) entdeckt wurde. Rhein- preussen, Frankreich, Belgien. i) M. brachystachya Borbäs in Arb. der ungar. Naturf. und Aerzte, XX, 8. 312 (1880). — Flora exsicc. Austr.-Hung., Nr. 1744. Stengel auf- recht oder aufsteigend, ziemlich dicht behaart, ästig oder seltener einfach. Blätter gestielt, am Rande fein spitz gesägt, eiförmig, klein oder mittelgross, spitz, am Grunde rundlich oder kurz zum Blattstiele zugeschweift, beiderseits + be- haart oder sub var. ß. oberseits fast behaart. Deckblätter lanzettlich, oberseits fast kahl, bewimpert, die obersten fast borstenförmig. Cymen- und Blüthenstiele Uebor einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 411 flaumig behaart. Kelche feinflaumig, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich bewimpert. Blüthen röthlichlila, ziemlich ansehnlich (androdynamische Form) oder klein (gynodynamische Form). @, genuina. M. brachystachya Borbäs, Fl. Austr.-Hung., Nr. 1754 (1888). Stengel im oberen Theile ziemlich dicht behaart, Blätter mitteleross oder klein, spitz schmal gesägt, beiderseits behaart, eiförmig, Kelche ziemlich dieht behaart, Blüthenstand eine ährenförmige, -+ verlängerte Folge von Wirteln bildend. Ungarn: Comitat Bihar, Puszta Köt. ß. M. limnogena H. Braun. Stengel im unteren Theile kahl, im oberen Theile zerstreut flaumig, ästig. Blätter alle deutlich gestielt, mittelgross oder meist klein, eilanzettlich oder eiförmig, oberseits fast kahl, unterseits fein an- liegend behaart, oben stumpflich oder spitz, an der Basis kurz zugerundet, sehr fein spitz gesägt. Blattstiele kurz oder die der untersten Blätter ziemlich lang, befläumt. Deckblätter lanzettlich, grün, unterseits feinflaumig, bewimpert, die obersten pfriemlich. Cymen- und Blüthenstiele flaumig, Kelche kurz röhrig-glockig, grün, deutlich gestreift, feinflaumig, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, spitz, manch- mal etwas violett überlaufen, sehr kurz und fein bewimpert. Blüthen röthlich- lila, innen kahl oder schwach behaart. August 1888. In Wiesengräben und an sumpfigen Stellen bei Mödling in Niederösterreich. 1) M. suavis Gussone, Plantae rariores, Tab. LXVI (1826). — Gussone et Tenore, Syll. Fl. Neap., V, p. 8 (1835). Stengel aufrecht, so wie die Zweige meist roth überlaufen, von weissen borstlichen Haaren im unteren Theile ziemlich sparsam, im oberen ziemlich dicht bekleidet. Blätter alle deutlich gestielt, Blattstiele röthlich, dicht weisslich behaart, eilanzettlich oder eiförmig- spitz, an der Basis schmal abgerundet, nach oben lang spitz oder zugespitzt, oder plötzlich kurz spitz, 4—7°5 cm lang, 1'5—3 cm breit, rückwärts dicht behaart, am Mittelnerv öfter roth überlaufen, grün, oberseits + anliegend behaart, am Rande scharf und unregelmässig spitz gesägt, öfter fast doppelt gesägt, Sägezähne ziem- lich genähert. Scheinähre am Grunde unterbrochen, nach oben zu compact, Deck- blätter lanzettlich oder eiförmig-lanzettlich, die oberen lineal-lanzettlich oder pfriemlich, dicht behaart. Blüthenstiele purpurn überlaufen, so wie die röhren- förmig-glockigen oder + eylindrischen Kelche, dicht weisslich abstehend behaart, Kelchzähne lanzettlich-pfriemlich, dicht bewimpert. Durch die borstige Behaarung des Stengels sehr ausgezeichnet. Süditalien, Spanien (Herbar Portenschlag, Nr. 1102). k) M. lugosiensis H. Braun. — M. hirta Wierzbicki non Willd. — M. hirsuta Heuffel (M. aquatica ß. hirsuta Heuffel non Koch). Stengel auf- recht, dicht behaart, meist + verzweigt. Blätter lanzettlich, sehr kurz gestielt, beiderseits dicht behaart, zur Basis verschmälert oder kurz abgerundet, nach oben kurz spitz oder etwas stumpflich, 2—3cm lang, 0'5—1cm breit, am Rande obsolet gesägt, Sägezähne sehr kurz und spitzlich, entfernt, die oberen Blätter etwas kleiner wie die anderen. Scheinähre stumpf, theils etwas verlängert, theils Z. B. Ges. B. XL. Abh. 59 412 Heinrich Braun. kurz und fast kopfförmig, ein oder zwei Blüthenquirle in den Winkeln der Stengel- blätter gewöhnlich disponirt, sonst die Scheinähre breit. Deekblätter lanzettlich, spitz oder zugespitzt, dicht behaart, Pedicellen und Kelche dicht fein behaart. Kelche eylindrisch-glockig, mit kurzen, dreieckig-spitzen Kelchzähnen; eine inter- essante Form. Ungarn: Kakowa (Wierzbicki), Lugos im Comitate Krassö (Heuffel). —-- Blätter nach vorne stumpflich oder kurz und spitz breit- eirund (Maximilianae). 19. M. Maximilianea F. W. Schultz in „Flora“, 8. 225 (1854) und in Jahresbericht der „Pollichia“, 12, S. 26, 29, 34, 36, 37 (1854). — M. aquatica X rotundifolia F. Schultz. — F. Schultz, Herb. normale, Cent. II, Nr. 115. Stengel aufrecht, 40—55 em hoch, behaart, einfach oder + ästig. Blätter kurz-eiförmig oder eiförmig-elliptisch, 3—4'5 cm lang, 2—3 cm breit, oberseits grün, + dicht anliegend behaart, unterseits blässer dicht graulich behaart, am Grunde abgerundet oder herzförmig, nach vorne stumpflich oder kurz spitz, am Rande kurz und spitzlich gesägt, Sägezähne dreieckig, etwas verdickt; alle Blätter kurz gestielt, Blattstiel ungefähr 3—4 mm lang, dicht behaart. Scheinähre öfter unter- brochen, 4—5'°5 cm lang, die unteren Deckblätter lanzettlich oder breitlanzettlich, dicht behaart, die oberen linealisch-lanzettlich oder lanzettlich. Kelche eylindrisch, so wie die Pedicellen ziemlich dicht behaart und wie die dreieckig-pfriemlichen Kelchzähne öfter violett überlaufen. Westdeutschland, Frankreich, Schweiz ete. Aendert ab: ß. M. Weissenburgensis F. Schultz, Herb. normale, Cent. II, Nr. 116. — M. Maximilianea var. B. exserta, recedens ad M. aquaticam F. Schultz in Jahresbericht der „Pollichia“, 12, S. 36 (1854). Aehnlich der typischen Form, von der sie sich durch stärkere Behaarung aller Theile und kürzere, oft fast kopfförmige Scheinähren unterscheidet. Von ähnlichen Formen der M. aquatica L. unterscheidet sie sich indess durch innen kahle Blumenkronen und doch immer kurz-ährenförmige Blüthenstände. Westdeutschland, Elsass, Frankreich. y. M. Baileyi Briquet, Frag. monogr. Labiat., Fasc. I, in Bull. de la Soc. de Bot. de Geneve, V, p. 68 (1889). Blätter fast kreisförmig im Umrisse, sehr kurz gestielt, undeutlich fast gekerbt-gesägt; 3°5 cm lang, 2:5—3 cm breit, oberseits behaart, unterseits weissfilzig. — England. a) M. Schultzii Boutigny, M. aquatico-rotundifolia Boutigny in sched. (1857) und in F. Schultz, Archiv. de Fl. (1858). — F. Schultz et F. Winter, Herb. normale Phanerogam., Cent. II, Nr. 124 (1871). Stengel auf- recht, behaart, einfach oder verzweigt. Blätter eiförmig oder breit eiförmig- elliptisch, beiderseits zerstreut behaart, auf der Unterseite auf den Nerven stärker behaart, 3—6 cm lang, 1'75—3 cm breit, die oberen kurz, die unteren 075 cm lang gestielt, am Rande stumpf und öfter wie gekerbt-gesägt, die oberen etwas an AA a | | Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha, 413 kleiner, vorne kurz spitz, an der Basis breit zugerundet. Blüthenquirle einige in den Winkeln der oberen Stengelblätter, die obersten zu einer kurzen Scheinähre oder zu einem oblongen kopfförmigen Blüthenstande vereinigt. Die oberen Deck- blätter lanzettlich-spitz oder zugespitzt, behaart, die obersten pfriemlich-lanzett- lich. Pedicellen behaart, Kelche eylindrisch gestreift, deutlich violett überlaufen, mit dreieckig-pfriemlichen bewimperten Kelchzähnen. Westdeutschland, Frankreich. B. Triehomentha. Blumenkronen innen immer deutlich behaart, Kelehröhre im Schlunde etwas zottig, Blüthenquirle verschieden disponirt, aber nicht zu einem endständigen ährenförmigen Blüthenstand vereinigt. I. Seetion: Tubulosae. (Kelche triehterförmig, mit spitzen Kelch- zähnen.) I. Stengel und Aeste durch eine gedrängte, kopfige, seltener etwas oblonge Folge von Scheinquirlen abgeschlossen, überdiess zahlreiche Blüthenwirtel in den Winkeln der Blätter disponirt (Subspicatae). 20. M. paludosa Sole, Menthae brit., p. 49, Tab. NXII (1798). — M. melissaefolia Host., Fl. Austr., II, p. 144 (1831). — Flora exsice. Austr.- Hung., Nr. 1756 (1888). — M. interrupta Opiz. Stengel aufrecht, ästig, rauh- haarig. Blattstiele dicht behaart. Blätter breit-eiförmig bis eiförmig-elliptisch, mittelgross bis gross, am Grunde breit abgerundet, oben spitz oder etwas stumpf- lich, grün, beiderseits zerstreut behaart, am Rande grob und scharf gesägt. Die oberen Blätter allmälig in Deckblätter übergehend, diese dichter behaart, eiförmig- lanzettlich oder lanzettlich. Blüthenwirtel vier bis viele in den Winkeln der Blätter, das endständige kopfig geformt. Blüthen- und Cymenstiele dicht behaart. Kelehe röhrenförmig-glockig, dicht behaart, Kelchzähne aus dreieckiger Basis pfriemlich, etwas violett überlaufen. -* Kelchzähne dreieckig-pfriemlich. a) genuina. Mähren: Vsetin und Bisenz (Bubela); Niederösterreich: Kaltenleutgeben (H. Braun), Mauer (Haläcsy); Deutschland, England, Frankreich. b) M. subspicata Weihe in Becker, Flora von Frankfurt, S. 222 (1828), sub varietate M. hirsutae L. — M. paludosa Schreber apud Nees van Esenb. in Bluff et Fingerhut, Comp. Fl. germ., I, p. 15, Nr. 1603. Stengel aufrecht, rundum behaart, oberseits stark behaart. Blattstiele kurz, dicht behaart; Blätter eiförmig-spitz, die untersten breit-eiförmig, mit fast herzförmiger Basis, die obersten allmälig in die Deckblätter übergehend, beiderseits dicht anliegend - behaart, scharf und spitz gesägt. Blüthenquirle alle von einander entfernt, das oberste, kopfförmige die Axe abschliessend, Kelche, Blüthen- und Cymenstiele dicht behaart, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, dicht behaart. Von der typischen 53* 414 Heinrich Braun. Form durch stärkere Behaarung aller Theile, die von einander entfernten Wirtel und verhältnissmässig viel kleinere und spitzere Blätter leicht, viel schwieriger hingegen von der M. plicata Opiz zu unterscheiden. Mähren, Niederösterreich, Deutschland, Frankreich, England. ß. M. flwviatilis H. Braun. Alle Theile grauzottig. Niederösterreich: Solenau (Braun). y. M. nwdiceps Borbäs. Alle Blüthenquirle von einander entfernt, klein, die 4—6 obersten nur von Deckblättern gestützt, alle Theile ziemlich dicht behaart, Blätter mittelgross, eiförmig, am Rande fein gesägt, die oberen deutlich gestielt, nach oben spitz oder stumpflich, nach unten zum Blattstiel zugerundet. Deckblätter ziemlich breit, lanzettlich, dicht behaart, Kelche, Blüthen- und Cymen- stiele purpurn überlaufen, dicht behaart, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich. Durch die kleinen, entfernten, nur von ziemlich breiten Deckblättern gestützten oberen Blüthenquirle sehr ausgezeichnet. Dimensionen: Stengel 20—40 cm hoch, Blätter 2—35 cm lang, 1—2 cm breit. Ungarn: Am Ufer der todten Körös bei Vesztö (Borbäs). €) M. serotina Host, Fl. Austr., II, p. 143 (1831). Stengel auf- recht, einfach oder ästig, rundum ziemlich dicht behaart. Blattstiele ziemlich kurz, dicht behaart; Blätter im Umrisse eiförmig-lanzettlich, spitz, am Grunde schmal abgerundet in den Blattstiel verlaufend, mittelgross oder klein, beiderseits ziemlich dicht anliegend behaart, zurückgeschlagen, am Rande fein und scharf kurz gesägt, schon von der Mitte des Stengels an allmälig kleiner werdend und in Deckblätter übergehend, in deren Winkeln die zahlreichen Blüthenquirle (8&—10) sitzen. Die Blüthenquirle unten am Stengel von einander entfernt, oben aber einander sehr genähert, Deckblätter eiförmig-lanzettlich, dicht behaart. Blüthen- quirle ziemlich klein, das oberste kopfförmig die Axe abschliessend. Blüthen- und Cymenstiele behaart, Kelche behaart, röhrig-glockig, Kelchzähne dicht bewimpert, dreieckig-pfriemlich. Von M. paludosa Sole und M. subspicata Weihe durch die kleinen, länglich-eiförmigen Blätter und die schon von der Mitte des Stengels an deckblätterartige Belaubung leicht und sicher zu unterscheiden. Mähren: Ceitsch (Formänek); Niederösterreich: Weinzierl (Host) (die synodynamische Form), Pressbaum (Braun); Ungarn: Bei Vesztö im Comitate Bekes eine etwas stärker behaarte Form mit weniger scharfer Serratur (Borbaäs). d) M. Schleicheri Opiz, Nomenclator botan., p. 31 (1831). Stengel aufrecht, einfach oder mit kurzen Seitenzweigen, dicht zottig behaart, Blätter mittelgross oder klein (15—3 cm lang, 1—2'5cm breit), eiförmig, nach oben spitz oder etwas stumpflich, nach unten breit abgerundet, deutlich aber kurz ge- stielt, am Rande fein und spitz gesägt, beiderseits dicht behaart, nach oben zu an Grösse abnehmend, die oberen in Deckblätter übergehend. Quirle am oberen Theile des Stengels gedrängt, ährenförmig, zahlreich und viele in den Winkeln der Blätter am Stengel disponirt; Cymen- und Blüthenstiele dicht weisszottig behaart. Kelche kurz, röhrig-glockig, dicht zottig behaart, mit ziemlich kurzen, dreieckig-spitzen oder zuweilen pfriemlichen Kelehzähnen. Inno- nz Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 415 vation: epigäisch, wurzelnd und Blattsprosse treibend; hypogäisch: schuppen- förmig, mit kurzen Internodien. Diese auffallende und schöne Pflanze ist zunächst der M. serotina Host verwandt, von der sie sich aber durch die dicht zottige Behaarung aller Theile, die viel kürzeren Kelche und Kelchzähne hinlänglich unterscheidet. Westliches Ungarn: Am Plattensee (Wierzbicki), am Neusiedlersee bei Goyss (Braun). €) M. Heleonastes H. Braun — M. Rothii Boreau non alior. Stengel aufrecht, unten wenig behaart, oberseits dicht rauhhaarig, verzweigt oder seltener einfach. Blätter kurz gestielt, klein, eiförmig, stumpf oder etwas spitz, obsolet gezähnt, öfter wie gekerbt-gezähnt; die oberen Blätter spitz, deckblätter- artig klein, zur Basis schmal zugerundet, beiderseits dicht behaart, die obersten zottig. Blüthenquirle zahlreich, die achselständigen genähert oder von einander entfernt, die endständigen kopfig. Blüthenstiele kurz, so wie die Öymenstiele rauh- haarig. Kelche röhrig-glockig, dicht behaart, mit zugespitzten pfriemlichen, dicht bewimperten Zähnen. Blüthen purpurröthlich. Niederösterreich: Solenau und Hölles (Braun), in der südöstlichen Ebene zerstreut bei Wr.-Neustadt (Braun); Mähren: Bisenz (Bubela); Deutschland, Frankreich. BD) M. Lobeliana Becker, Flora von Frankfurt, S. 222, pro sub varietate M. hirsutae Huds. (1828). — M. sativa var. hirsuta Koch, Syn., II, p- 6384. — Exsiec. F. Schultz, Herb. normale, Cent. II, Nr. 125 bis. Stengel aufrecht, rauhharig. Blätter eiförmig, elliptisch, dicht rauhhaarig, scharf gesägt, mittelgross, spitz oder stumpflich. Deckblätter linealisch, so wie die Cymen- und Blüthenstiele zottig; Kelchröhre cylindrisch-glockig, dicht zottig behaart, so wie die linealisch-pfriemlichen oder dreieckig-pfriemlichen Kelchzähne. Blätter nach der Spitze an Grösse bedeutend abnehmend, endständige Axe von einem kleinen Blüthenquirl oder von einem sterilen Blattbüschel abgeschlossen. Niederösterreich: Kottingbrunn bei Vöslau (Braun); Deutschland. g) M. plicata Opiz, Naturalientausch, S. 70 und $. 71 (1824). — M. subspicata Boreau, Fl. du Centre de la France, ed. III, Nr. 1926, p. 508 (1857). Stengel aufrecht, einfach oder etwas ästig, unten wenig behaart, nach oben dicht, fast wollig behaart. Blattstiele kurz, dicht behaart, Blätter eiförmig oder eiförmig-elliptisch, oben spitz oder etwas stumpflich, mittelgross oder ziemlich klein, am Rande scharf aber klein gesägt, beiderseits dieht behaart, am Grunde kurz zum Blattstiele zugeschweift; alle ziemlich gleich gross, nach oben nicht in Deckblätter übergehend, oft nach dem Mittelnerv zusammengefaltet. Die oberen Blüthenquirle genähert, wenig zahlreich (4—6), die obersten kopfförmig die Hauptaxe abschliessend oder (am selben Individuum) die Axe durch ein steriles Blattbüschel abgeschlossen. Blüthen- und Cymenstiele dicht fast weisswollig be- haart, Kelche dichtflaumig, Kelchzähne dreieckig-zugespitzt (nicht dreieckig-pfriem- lich). Kann eben mit demselben Recht zur Section Sativae gestellt werden, da der Abschluss der Axen theils durch Blüthenstände, theils durch aus Hochblättern 416 Heinrich Braun. gebildeten sterilen Büschel erfolgt. Von den vorhergehenden Formen der M. palu- dosa Sole ist diese Form leicht durch stärkere Behaarung aller Theile, von M. kothir Bor. überdiess durch grössere Blätter, schärfere Serratur derselben und von allen übrigen durch kürzere, weniger pfriemliche Kelchzähne zu unterscheiden. Mähren: Obfan nächst Brünn, Thayathal bei der Traussnitz und Stein- mühle nächst Znaim, Thaya-Ufer bei Klein-Tesswitz; in Nordmähren bei Mährisch-Schönberg und Gross-Ullersdorf (Oborny); Niederösterreich, Deutsch- land, Frankreich. ** Kelchzähne kurz, dreieckig-spitz. h) M. sudetica Opiz, Sezn., p. 65 (1852), nom. sol. — Deseglise in Menthae Opizianae, II, in Bull. de la Sceiete d’Etudes seientifiques d’ Angers, extr., p. 17 (1882). Stengel aufrecht, ungefähr 60 cm hoch, vornehmlich an den Kanten behaart, sonst kahl, einfach oder verzweigt. Blätter deutlich gestielt, Blattstiele kurz, wenig behaart; Blätter 3—5 cm lang, 1'5—2'5 cm breit, oberseits wenig behaart, unterseits an den Nerven mit wenigen Haaren bestreut, glänzend, eiförmig-elliptisch bis elliptisch, nach vorne stumpflich oder etwas spitz, nach der Basis etwas verschmälert und den Blattstiel herablaufend, am Rande stumpf. und seicht gesägt, nach oben in Deckblätter übergehend, die obersten von elliptisch- lanzettlichem Zuschnitte. Wirtel gross, am Stengel zahlreich, das letzte kopfig- endständig. Deckblätter lanzettlich oder lineal-lanzettlich. Cymen- und Blüthen- stiele behaart. Kelche glockig oder röhrig-glockig, dicht behaart. Kelchzähne kurz, dreieckig-spitz, dicht bewimpert. Die Quirle am mittleren Theile des Stengels 2—3 cm entfernt, am obersten Theile 1—0'5 cm entfernt, gedrängt. Deseglise beschreibt die Kelchzähne als pfriemlich, am Original-Exemplare sind aber die Kelchzähne kurz, dreieckig-spitz. Böhmen: Bei Hohenelbe (Mann). lI. Stengel und Aeste durch eine gedrängt kopfige, seltener etwas oblonge Folge von Scheinquirlen abgeschlossen, Blüthenwirtel in den Blattwinkeln fehlend oder 1—2 (Capitatae). A. Kelche und Blüthenstiele völlig kahl. Blätter kahl oder nur an den Hauptnerven kurzflaumig (Odoratae H. Braun). 21. M. nigricans Miller, Diction., Nr. 12 (1759). — M. eitrata Ehrhart, Beiträge, VII, S. 150 (1792). — M. adspersa Mönch, Meth., p. 380 (1794). — M. odorata Sole, Menthae britt., p. 21, Tab. 9 (1798). Stengel aufrecht, ästig, kahl wie die ganze Pflanze, öfter röthlich überlaufen, Blätter kurz gestielt, am Rande kurz gesägt, im Umrisse eiförmig, nach vorne stumpflich oder mit kurzer Spitze, in den Blattstiel breit zugeschweift, mittelgross, grün oder rückwärts weinroth bis violett überlaufen, kahl, seltener auf der Rückseite an den Primärnerven etwas behaart. Kelche röhrenförmig-glockig, völlig kahl, mit zahlreichen Drüsen bekleidet, Kelehzähne ungewimpert, dreieckig- pfriemlich, spitz, sammt den Kelchen meist violett oder röthlich überlaufen. Blüthenstiele kahl, Deckblätter kürzer wie die Kelche, ungewimpert. Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha, 417 Die androdynamische Form: M. odorata Sole, die gynodynamische Form; M. adspersa Mönch. — Cultivirt und verwildert; sonst Frankreich, Südeuropa. b) M. exaltata U. Braun. Blätter am Rande kraus-eingeschnitten gesägt, runzelig, Deckblätter gewellt-gesägt, die forma erispa der M. eitrata Ehrh.; bisher in Mähren nur um Iglau (Reichardt) beobachtet, dürfte aber in Bauerngärten häufiger vorkommen; Niederösterreich, Deutschland, Frankreich. B. Pflanze + behaart (Aquaticae H. Braun). 22.M. aquatica L., Spec. plant., ed. I, p. 576 (1753). Stengel aufrecht, von.nach abwärts gerichteten Borstenhaaren + rauh- bis dichthaarig, Blätter + gestielt, fast kahl bis dicht behaart, ei-herzförmig bis länglich, am Rande kurz gesägt, zum Grunde herzförmig oder etwas verschmälert. Kelchröhre ge- furcht, + behaart, seltener fast kahl, Kelchzähne dreieckig-pfriemenförmig, spitz, gewimpert, vorgestreckt. Nüsschen warzig, punktirt, Krone röthlichlila. Unter dem Namen M. aquatica L. fasse ich eine Summe von Formen zu- sammen, deren Endglieder wohl ziemlich gut unterscheidbar erscheinen, allein die Reihen von zahlreichen Zwischengliedern aufweisen, daher es räthlich er- scheint, diese Formen nicht als selbstständigen Ausdruck von Arten aufzufassen. Uebersicht der Formen. — Pflanze beiderseits nicht dicht zottig anliegend behaart. * Blätter an der Basis + herzförmig oder breitabgerundet. o Blätter deltoidisch oder deltoidisch-eiförmig. M. pyrifolia H. Braun. oo Blätter eiförmig oder eiförmig-elliptisch bis elliptisch. I. Blätter spitz und scharf gesägt. M. pedunculata Pers. II. Blätter nicht scharf (tief) gesägt. «. Blätter an der Basis fast herzförmig. M. aquatica (genuina) L. ß. Blätter an der Basis breit abgerundet, nicht fast herzförmig. M. pseudopiperita Tausch. Blätter eiförmig-lanzettlich, mit vorgezogener Spitze. M. crenato-dentata Strail. Blätter breit-eiförmig, nach oben zu kurz spitz, oder fast stumpflich. M. denticulata Strail (non alior.). Blätter breit-eiförmig, nach vorne lang spitz, Köpfchen nicht breit. ** Blätter an der Basis zum Blattstiele zugeschweift oder verschmälert bis keilig verlaufend. -o Blätter kurz, elliptisch-lanzettlich. M. Ortmanniana Opiz. Blätter wenig behaart, an der Unterseite vor- nehmlich an den Nerven behaart, Blätter fein gesägt. 418 Heinrich Braun. M. minoriflora Borbäs. Blüthenköpfehen klein, Stengel anliegend dicht flaumig; Blätter am Rande fein und spitz gesägt. M. Lloydii Boreau. Stengel rauhhaarig, ungleichmässig scharf gesägt, beiderseits anliegend behaart. oo Blätter länglich-eiförmig bis lanzettlich. I. Blätter mittelgross oder klein. M. riparia Schreber. Stengel oberwärts rundum dicht behaart. Blätter in keine lange Spitze vorgezogen. M. acuta Opiz. Stengel oberwärts dicht behaart, Blätter ziemlich lang gestielt, von der Mitte an in eine lange Spitze ausgezogen. M. angustata Opiz. Stengel oberwärts hauptsächlich an den Kanten flaumig; Blätter sehr zerstreut behaart, länglich-lanzettlich, mit fast parallelen Rändern. II. Blätter gross und breit. M. umbrosa Opiz. xxx Blätter doppelt gesägt. M. Rudaeana Opiz. Blätter länglich-lanzettlich, beiderseits anliegend behaart. M. ranina Opiz. Blätter eiförmig oder eiförmig-lanzettlich bis lanzettlich, unterseits hauptsächlich an den Nerven behaart. »+xx Blätter gekraust-geschlitzt. M. crispa L. + Pflanze anliegend oder abstehend dicht behaart. * Blätter unterseits kerbfilzig. M. trojana H. Braun. *x* Blätter unterseits nicht kerbfilzig. o Blätter zur Basis verschmälert oder zum Blattstiel keilig zugeschweift. M. pannonica Borbäs. Stengel dicht zottig behaart, Blätter länglich- eiförmig, in eine lange Spitze vorgezogen, scharf und spitz gesägt, Kelche ziemlich kurz-cylindrisch, Blüthenquirle ziemlich klein. M. limosa Schur. Stengel wollig behaart, Blätter eiförmig, zum Blatt- stiele zugeschweift, spitz aber schmal gesägt; Blüthenquirle klein. M. limicola Strail. Stengel dicht haarig, Blätter an beiden Enden verschmälert, schmal stumpflich gesägt. oo Blätter an der Basis abgerundet oder herzförmig. I. Blätter gekraust-geschlitzt. M. hystrix H. Braun. II. Blätter nicht gekraust-geschlitzt. eo. Blätter scharf und spitz gesägt. M. Weiheana Opiz. Blätter breit-oval, an der Spitze lang und allmälıg verschmälert oder kurzspitzig. M. elongata Pörard. Blätter oval-oblong, lang gestielt. Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 419 M. litoralis Strail. Stengel mit abstehenden Haaren bekleidet, Blätter stark zottig, kurz gestielt, eiförmig zugespitzt. ß. Blätter nicht scharf (tief) gesägt. I. Die unteren Blätter kurz gestielt. M. hirsuta Huds. Blätter klein oder mittelgross, am Rande klein, spitz und genähert gesägt. M. nederheimensis Strail. Blätter stumpflich und entfernt gesägt. U. Die unteren Blätter + lang gestielt, die oberen deutlich gestielt. 1. Blätter spitz, aber nicht tief gesägt. M. Viennensis Opiz. Blätter kurz spitz gesägt, eiförmig oder länglich- eiförmig, an der Basis schmal zugerundet. M. Deseglisei Malinvaud. Blätter oblong-elliptisch oder elliptisch, an der Basis breit zugerundet, öfter fast herzförmig. M. calaminthifolia Visiani. Blätter kurz-eiförmig, beiderseits dicht grau behaart, Stengel dicht zottig, am Rande sehr fein und spitz ziemlich genähert gesägt. 2. Blätter am Rande kurz und stumpflich gesägt. M. obtusifolia Opiz (subrotunda Desegl. non Schur). *» Pflanze nicht dicht anliegend behaart. a) M. aquwabtica L., Spec. plant., ed. I, p. 576 (1753), typica. Stengel aufrecht, oberwärts ästig, seltener einfach, unten zerstreut haarig, oberwärts von nach rückwärts gerichteten weisslichen Haaren ungleichmässig bekleidet; die Ver- zweigungen nicht sehr lang, die obersten nicht das Doppelte der Blattinternodien erreichend. Blätter im Umrisse breit ei-herzförmig, ziemlich lang gestielt, Blatt- stiel anliegend mit langen weisslichen Haaren + bekleidet oder fast haarlos; Blattlamina beiderseits zerstreut behaart, Blattrand sehr kurz gesägt oder fast gekerbt-gesägt, Basis fast herzförmig-rundlich zugeschweift. Deckblätter lanzett- lieh-pfriemlich, mit langer Spitze, bewimpert. Blüthenstiele + behaart, Kelche ziemlich dicht behaart, Blüthenquirle gross. Diese androdynamische Form fasse ich als Ausdruck der echten M. aquatica L., Spec. plant., auf. Linne sagt an angezogener Stelle: „M. floribus capitatis, folis ovatis serratis petiolatis, staminibus corolla longioribus“; ferner: „Planta non hirta*, und eitirt in erster Linie die M. rotundifolia palustris s. aquatica major des Bauhin (pin. 227) hinzu. Nur die oben beschriebene Form lässt sich nun ohne Zwang mit den eben angeführten Thatsachen in Einklang bringen. M. macrocephala Strail, Essai monogr. ete., p. 103 (1887). Kleine Variationen dieser Form sind: @. M. pedunculata Person, Syn., II, p. 119 (1807). — Exsice. Wirt- gen, Herb. Menth. rhen., ed. II, Nr. 29, ed. III, Nr. 34. — Malinvaud, Exsice. Nr. 36. — M. pedunculata Opiz, M. stolonifera Opiz, Sezn., p. 64 (1852). Stengel meist von unten an verzweigt, Seitenzweige doppelt bis dreimal so lang als die Z.B. Ges. B.XL. Abh. 54 420 Heinrich Braun. Internodien, + angedrückt behaart. Blätter eiförmig, beiderseits zerstreut be- haart, am Rande ziemlich spitz und scharf gesägt, mit kurzer Spitze, Blattgrund zum Stengel breit zugeschweift; Dimension mittelgross bis gross. Blüthenstiele und Kelche von weisslichen Haaren + bekleidet. Von der vorigen durch die spitzere Form der Blätter und die schärfere, spitze Serratur derselben leicht zu unterscheiden. Mähren: Znaim (Oborny), Iglau (Reichardt), Nikolsburg (Löw); Nieder- österreich häufig; Deutschland, Frankreich ete. 8. M. pseudopiperita (Tausch). (M. aquatica ß. pseudopiperita Tausch in Ott, Catalog, S. 35, Nr. 1125 (1851). — M. aromatica Opiz in Deseglise, Menthae Opizianae, II, in Bull. de la Soc. d’Etudes scientif. d’Angers, extr., p. 7 (1882). Stengel aufrecht, behaart, Blätter +, gewöhnlich aber nicht lang gestielt, eiförmig-lanzettlich, mit etwas vorgezogener Spitze, zum Blattstiel breit zu- geschweift, seicht gesägt, Deckblätter ziemlich lang. Blüthenstiele und Kelche feinflaumig; Blüthenquirle kugelig oder etwas oblong angeordnet. Von der nach- folgenden Form durch grössere, verhältnissmässig kürzer gestielte Blätter und längere Deckblätter zu unterscheiden. Häufig: Namiest (Römer), Znaim (Oborny), Thayathal bei Grussbach etc. ; Böhmen: Prag ete.; Niederösterreich: Rodaun, Moosbrunn, Donausümpfe; Deutsch- land, Frankreich ete. y. M. crenato-dentata Strail, Essai monogr. ete., p. 93 (1887). Stengel aufrecht, einfach oder verzweigt, der ganzen Länge nach behaart, Blätter deut- lich gestielt, 1—1'5 em lang, behaart, eiförmig oder breit-eiförmig, oberseits zer- streut, unterseits vornehmlich auf den Nerven behaart, an der Basis abgerundet, nach oben kurz spitz oder fast stumpflich, am Rande stumpf oder kurz spitz, öfter fast wie gekerbt-gesägt, sonst alles wie bei der typischen Form. Tirol: Unter dem Martinsbühel bei Zirl (A. v. Kerner); Niederösterreich: Am Ufer der Wien in der Stadt Wien (Rechinger); Belgien, Frankreich. d. M. denticulata Strail, Essai classif. et deseript. des Menthes en Belg. in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., XXVI, p. 104 (1887). Stengel 40—60 cm hoch, mit etwas zurückgekrümmten Haaren bekleidet. Blätter ober- seits zerstreut behaart, unterseits hauptsächlich an den Nerven behaart, alle gestielt, breit-oval, am Grunde fast herzförmig, lang spitz nach vorn, 4 cm lang, 3 cm breit, am Rande wenig tief gesägt, mit spitzen und genäherten Sägezähnen. Köpfehen nicht breit. Kelche röhrenförmig, mit dreieckig-pfriemlichen Säge- zähnen. Pedicellen behaart. Belgien, Deutschland. b) M. pyrifolia H. Braun. M. clinopodüfolia Pandic non Host. Stengel aufrecht, grün, überall behaart Blätter deutlich gestielt, mit langen weissen Haaren dicht bekleidet. Blätter ziemlich klein, 2-35 cm lang, 15—2'5 cm breit, deltoidisch oder deltoidisch-eiförmig, oben spitz, an der Basis breit und meist abgestutzt zugerundet; am Rande fein und ungleich gesägt, beiderseits anliegend aber nicht zu dicht behaart, die Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 492] obersten am Stengel nicht viel kleiner als die mittleren. Blüthenquirle gross, eine kopfförmige endständige Quirle und 1—2 in den Winkeln der nächstfolgen- den Blätter. Deckblätter dicht behaart, linealisch-pfriemlich, violett überlaufen. Blüthen- und Cymenstiele weinroth oder violett überlaufen, dicht mit weisslichen Haaren bekleidet. Kelche röhrig-glockig, feinflaumig behaart, grün, violett ge- streift und im oberen Theile violett überlaufen, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich bewimpert. Die mir vorliegenden Exemplare sind sämmtlich androdynamisch. Nordserbien: In Sümpfen der Save-Insel Ciganlija bei Belgrad (Born- müller). €) M. Ortmanniana Opiz, Naturalientausch, S. 437 (1826). — M. intermedia Host, Flora Austriaca, I, p. 141 (1831). — M. affinis Boreau, Fl. du centre de la France, II, p. 509, Nr. 1930 (1857). Stengel dünn, schlaff, aufrecht, unterwärts kahl oder an den Kanten behaart, Blattstiele zerstreut mit weisslichen Haaren bekleidet. Blätter ziemlich lang gestielt, dünn, klein oder mittelgross, die obersten am Stengel klein, beiderseits wenig, aber haupt- sächlich nur an den Hauptnerven behaart, nach oben spitz, öfter in eine läng- liche Spitze vorgezogen, eiförmig-lanzettlich, in den Blattstiel fast rhombisch zu- geschweift, am Rande fein und öfter stumpflich gesägt. Blüthenstiele und Kelche von kurzen Härchen fläumlich. Blüthenquirle ziemlich klein; Kelche oft violett überlaufen. Durch die kleinen dünnen, eilanzettlich geformten, spitzen Blätter und die kurz fläumliche Behaarung der Blüthenstiele und des Kelches sehr aus- gezeichnet (M. ramosissima Strail, Essai monogr. ete., p. 97, 1887). Oesterreich, Deutschland, Belgien, Frankreich. «@. M. minoriflora Borbäs. Behaarung in allen Theilen stärker. Kelche und Blüthenstiele dicht anliegend kurzflaumig. Von der typischen Form durch den rundum dicht behaarten Stengel und die ziemlich dicht behaarten Blätter verschieden. Niederösterreich: Mödling (Braun), Mauer (Haläcsy), bei Vöslau in Wiesengräben zwischen Leesdorf und dem Heideteiche; Ungarn: In arenosis humi- dis ad Rakos-Palota (bei Budapest), September 1886 (Borbäs), in exsiccatis ad Köt prope Vesztö; Mähren: Lundenburg, Kostel, Czeitsch, Grussbach, Neusiedl. d) M. Lloydii Boreau, Fl. du centre de la France, ed. III, p. 507 (1857). — M. pyramidalis Lloyd, Fl. O., ed. 1, p. 344 (1854), non Tenore. — Conf. Malinvaud, Annot. in Bull. de la Soc. de Botan. de France, Vol. XXVII, p: 36 (1880). Stengel aufrecht, rauhhaarig, meist ästig; Blattstiele ziemlich lang, fast zottig. Blätter oval-lanzettlich, mittelgross, 3—5 cm lang, 15—2'5 cm breit, beiderseits anliegend behaart, am Rande ungleichmässig scharf gesägt, nach vorne in eine Spitze vorgezogen, zur Basis schmal zugerundet, Blüthen- und Cymenstiele dicht behaart, manchmal purpurn überlaufen, Kelchröhren feinflaumig. Köpfchen klein. Von den Formen der M. Ortmanmiana Opiz durch zottige Stengel, zottige Behaarung der Blattstiele ete. abweichend. (Originalien im Herbare des k. k. natur- historischen Hofmuseums zu Wien.) Ungarn: Vesztö (Borbäs); Frankreich, England, Belgien. 54* 492 Heinrich Braun. ) M. riparia Schreber in Schweigger et Körte, Flora Erlang., II, p. 6 (1811). Stengel unterwärts wenig behaart oder kahl, oberwärts mit weisslichen zurückgekrümmten Haaren + bedeckt; Blattstiele ziemlich lang, mit weisslichen Haaren bekleidet. Blätter länglich-lanzettlich, am Rande spitz aber kurz gesägt, beiderseits zerstreut, an den Hauptnerven etwas mehr mit Haaren bekleidet, oben spitz, an der Basis zum Blattstiele kurz zugeschweift, Blüthen- stiele und Kelche mit weisslichen Haaren +, meist ziemlich dicht bekleidet; Blüthen- quirle meist kleiner als bei der typischen M. aquwatica L. Durch die länglichen, zum Blattstiele meist schmal zugerundeten Blätter und die kleinen Blüthengquirle (auch bei den androdynamischen Formen) sehr ausgezeichnet. Formen sind: a. typica. Blätter mittelgross, Stengel meist erst oberwärts kurzästig oder einfach. Niederösterreich: Kaltenleutgeben, Baden, Vöslau (Braun); dazu M. aquatica L., d) M. minor Perard. England, Frankreich, Deutschland. In Mähren ist M. riparia Schreb. gemein, z. B. am tiefen Tümpel bei Prittlach. ßB. M. umbrosa Opiz. Blätter sehr gross, auffallend lang gestielt, papier- dünn, am Rande scharf gesägt. Blüthenquirle ziemlich gross. Wahrscheinlich Schattenform der vorigen. Niederösterreich: An der Pielach bei Melk (Reinegger), Kaltenleutgeben (Braun); Böhmen: Pardubitz (Opiz); Belgien, Frankreich. (M. Pireana Strail, Essai monogr. etc., p. 105 (1887.) y. M. acuta Opiz. Stengel oberwärts dicht behaart, Blätter ziemlich lang gestielt, Blätter von der Mitte der Lamina an in eine lange Spitze aus- gezogen, Blüthenquirle 2—3 cm gross. Niederösterreich: Vöslau (Braun); Mähren: Lundenburg; Böhmen. d. M. angustata Opiz. Stengel hauptsächlich an den Kanten flaumig, einfach oder meist von der Mitte an ästig. Blätter ziemlich lang gestielt, sehr zerstreut behaart, länglich-lanzettlich, mit fast parallelen Rändern, am Rande fast gekerbt-gesägt, die obersten eiförmig-lanzettlich. Blüthenstiele und Kelche feinflaumig, Blüthenquirle klein. Der M. Ortmanniana Opiz recht ähnlich, aber durch den länglichen Zuschnitt der unteren Blätter leicht und sicher zu unter- scheiden. Offenbar ein Verbindungsglied der M. riparia Schreber mit M. Ort- manmiana Opiz. Mähren: Bisenz, Lundenburg; Böhmen, Niederösterreich. f) M. Rudaeana Opiz, Nomenclator botan., p. 28 (1831). Stengel aufrecht, ästig, zerstreut behaart, oberwärts dicht behaart; Blattstiele mit langen weisslichen Haaren bekleidet. Blätter ziemlich lang gestielt, im Umrisse länglich- lanzettlich, beiderseits +, oft ziemlich dicht behaart oder wenig behaart, am ande unregelmässig doppelt gesägt, die primären Sägezähne etwas nach auswärts gebogen, ziemlich scharf in den Blattrand eingeschnitten. Deckblätter pfriemlieh-lanzettlich, beiderseits angedrückt behaart. Blüthenstiele und Kelche Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 425 dieht anliegend kurzflaumig behaart, Blüthenquirle ziemlich klein. Petalenzipfel ziemlich spitz. Eine durch die unregelmässige doppelte Serratur höchst auf- fallende Form. Böhmen: Aunitzer Teich bei Chrudim (Ruda), Opiz. Eine Form davon ist ß. M. ranina Opiz in „Lotos*, S. 207 (1853). Stengel hauptsächlich oberwärts ästig, unten kahl, oben zerstreut behaart, Blattstiele + behaart, ziem- lich lang. Blätter eiförmig-lanzettlich oder länglich-lanzettlich, am Rande unregel- mässig doppelt gesägt (die primären Sägezähne etwas noch erweitert), nach vorne in eine Spitze ausgezogen, zur Blattbasis zugeschweift, zerstreut behaart. Blüthen- quirle klein. Blüthenstiele und Kelche kurzflaumig. Niederösterreich: In Wiesengräben längs der Eisenbahn bei Mödling (zwischen Mödling und dem Eichkogel), forma gynodynamica (Braun); Böhmen: Sarka (Opiz). g) M. crispa L., Spee. plant., ed. II, p. 805 (1763), pro specie. Blätter am Rande geschlitzt-gekraust gesägt, ziemlich kurz gestielt, zerstreut be- haart, sonst wie bei var. a). Die echte Krausemünze (Smith, Engl. botan., Suppl., Pl. 2785), welche in Bauerngärten hin und wieder ceultivirt wird. In Mähren z. B. in Bauerngärten bei Nikolsburg; Niederösterreich etc. ** Ganze Pflanze dicht anliegend behaart bis zottig. h) M. obtusifolia Opiz in Deseglise, Menthae Opizianae, II, in Bull. de la Societe d’Etudes scientifiques d’Angers, extr., p. 10 (1882). — M. subrotunda Desegl. non Schur. Stengel aufrecht, dicht mit langen weissen zurückgebogenen Haaren bekleidet, einfach oder besonders oberwärts ästig. Blatt- stiele dicht weisslich behaart, die unteren am Stengel nicht lang, die obersten kurz. Blätter mittelgross bis gross, auf der Lamina beiderseits dicht anliegend behaart, im Umrisse breit-eiförmig bis ei-herzförmig, am Rande kurz gesägt, oben stumpflich oder mit kurzer Spitze, zum Blattstiele breit zugerundet, Blüthenquirle nicht gross, Kelche, Blüthenstiele und Deckblätter dicht behaart bis fast zottig. s Mähren: Namiest; Böhmen, Galizien, Niederösterreich, Deutschland, Schweiz. i) M. Viennensis Opiz, Sezn., p. 64 (1852). Stengel aufrecht, oberwärts meist ästig, dicht behaart, oben fast zottig, die unteren ziemlich lang gestielt, die oberen deutlich gestielt, viel länger als bei var. Ah). Blätter oval- länglich oder oval, kurz gesägt, nach oben stumpflich oder mit kurzer Spitze, beiderseits behaart, in den Blattstiel breit zugeschweift. Blüthenquirle mittel- gross, kugelförmig, Blüthenstiele, Kelche und Deckblätter dicht behaart. Von voriger Varietät durch geringere Behaarung der Blätter und anderen Zuschnitt derselben, ferner durch die längeren Blattstiele leicht zu unterscheiden. In Mähren verbreitet, Namiest, Lundenburg; Böhmen, Niederösterreich ete. 424 Heinrich Braun. ]) M. elongata Perard (M. aquatica c. elongata Perard). Ganze Pflanze dicht bis zottig behaart, Blätter oval-oblong, breit, am Rande scharf ge- sägt, sehr lang gestielt. M. Schleicheri Braun, Fl. exsiec. Austr.-Hung., Nr. 1755, non Opiz; M. hirsuta ßB. latifolia Becker, Flora von Frankfurt, S. 221 (1828). Mähren: Czeitsch; Ungarn, Niederösterreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich. k) M. Weiheana Opiz, Naturalientausch, $. 70, Nr. 46. — Herb. Lejeune Nr. 14, Blatt 6 und 8. Stengel 50—70 cm hoch, mit kurzen Haaren und kurzen, blüthentragenden Zweigen bekleidet. Blätter beiderseits dicht behaart, alle gestielt, breit-oval, am Grunde abgerundet, nicht an den Blattstiel herab- laufend, an der Spitze lange und allmälig verschmälert, 5—6 cm lang, 3—3°5 em breit, tief gesägt, Sägezähne spitz, gleich weit von einander entfernt. Kelche röhrenförmig, Kelehzähne pfriemlich, rauhhaarig wie die Pedicellen. Deutschland, Belgien, Böhmen; Niederösterreich: Bei Vöslau (Braun). l) M. härsuta Hudson, Fl. Angl., p. 233 (1762). Stengel aufrecht, oberwärts ästig, dicht behaart wie die ganze Pflanze. Blattstiele kurz, Blätter klein oder mittelgross, am Rande spitz gesägt, eiförmig oder eiförmig-länglich, oben spitz, an der Basis in den Blattstiel breit zugeschweift, Kelche, Deckblätter und Blüthenstiele dicht, fast zottig behaart. Blüthenquirle kugelig, seltener etwas oblong, klein oder + gross. Durch die kleinen spitzen, spitz gesägten und kurz gestielten Blätter sehr ausgezeichnet. (Hooker, Fl. Lond., 5, Tab. 166!) In Niederösterreich sehr verbreitet, bei Vöslau, Kaltenleutgeben, Mauer, überall in der südöstlichen Niederung; Deutschland, Frankreich ete. ß. M. pwrpwrea Host. Blätter länglich, ganze Pflanze röthlieh überlaufen oder purpurn, sonst wie var. 2). Häufig in Niederösterreich: Kaltenleutgeben, Vöslau, Baden, Mödling; Mähren, Böhmen etec. m) M. nederheimensis Strail, Essai monogr. ete., p. 95 (1887). Stengel 20—40 cm hoch, + verzweigt. Blätter beiderseits dicht behaart, breit- eiförmig und stumpflich, 2°5—4 cm lang, 1'5—2'5 cm breit, an der Basis fast herzförmig, nach oben kurz zusammengezogen, unregelmässig stumpflich und entfernt gesägt, die unteren kurz gestielt, die oberen fast sitzend. Kelche röhren- förmig, mit pfriemlichen Zähnen, so wie die Pedicellen rauhhaarig. Blumen- krone sehr zottig, die Röhre mit langen Haaren geschlossen. Belgien, Deutschland. n) M. litoralis Strail. — M. aquatica var. foliis ovatis argute serratis subacuminatis Lej. et Cort., Comp. fl. belg., p. 229 (1831). — M. hirsuta var. arguta Lej., Herb. Nr. 14, Fol. 5. Stengel 30—45 em hoch, mit abstehenden Haaren bekleidet, einfach oder verzweigt. Blätter sehr stark zottig behaart, kurz gestielt, eiförmig-zugespitzt, am Grunde abgerundet, 3cm lang, 2cm breit, tief gesägt, mit spitzen ‚und genäherten Sägezähnen. Blüthenköpfehen ziemlich gross. Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 425 Kelche röhrenförmig, mit pfriemlichen Kelchzähnen und abstehenden Haaren so wie die Pedicellen bekleidet. Belgien, Deutschland. 0) M. pannonica Borbäs. Stengel aufrecht, dicht zottig behaart, Blätter beiderseits dicht behaart, länglich-eiförmig, gestielt, beiderseits graulich behaart, in eine lange Spitze vorgezogen, an der Basis in den Stengel zugeschweift, am Rande scharf und spitz entfernt gesägt, mit spitzen, etwas zurückgebogenen Sägezähnen. Blüthenquirle sehr klein, kugelig oder etwas oblong, Kelche ziem- lich kurz röhrig-glockig, mit sehr spitzen pfriemlichen Kelchzähnen, so wie die Blüthenstiele dicht weiss oder graulich zottig. Ungarn: Pulvermühle bei Budapest (M. pannonica Borbäs), an feuchten Stellen bei Alt-Ofen (Borbäs als M. aquatica var. calaminthifolia Vis.), Pulver- mühle bei Budapest, September 1879 (M. hungarica Borbäs p. p.). Könnte im südöstlichsten Mähren möglicher Weise entdeckt werden. p) M. limicola Strail, Essai de classif. et descript. des Menthes rene. en Belg. in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., XXVI, p. 103 (1887). — M. hirsuta Host non Huds. Stengel 30—60 em hoch, dicht mit Haaren be- kleidet, einfach oder kurz verästelt, oder + verzweigt. Blätter beiderseits sehr dicht behaart, alle gestielt, elliptisch, stumpflich oder eiförmig, kurz und spitz, an beiden Enden verschmälert, in den Blattstiel herablaufend, 3°5—5 cm lang, 15—2'5 cm breit, schmal stumpflich gesägt. Kelche röhrenförmig und ge- streift, Kelchzähne pfriemlich, behaart. Niederösterreich, Belgien, Deutschland etec. 4) M. calaminthifolia Vis., Flora Dalmat., II, p. 185 (1847), sub varietate M. aquaticae L. Stengel 40—100 cm hoch, dicht zottig behaart, ein- fach oder meist + ästig. Blätter am Stengel in Entfernungen von 3—4—6 cm inse- rirt, beiderseits dicht grau behaart, die unteren ziemlich lang, die oberen kürzer gestielt, die unteren eirca 5 cm lang, 3—4 cm breit, eiförmig, die oberen 175 cm lang, 1—1'25 cm breit, kurz-eiförmig, am Grunde abgerundet, nach oben kurz und spitz, am Rande sehr fein und spitz ziemlich genähert gesägt. Deckblätter ziemlich breitlanzettlich, dicht behaart, Quirle ziemlich klein, Kelche und Pedi- cellen dicht rauhhaarig, grün oder etwas violett überlaufen, Kelche röhrenförmig, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich. Dalmatien, Ungarn: Budapest (Borbäs); Niederösterreich: Hainburg (Aust); Deutschland, Belgien, Frankreich etc. r) M. limosa Sehur, Enum. pl. Transs., p. 517 (1866), sub varietate M. hirsutae L. (micerostachya Borbäs). Stengel wollig behaart, oberwärts ästig. Die unteren Blätter ziemlich lang gestielt, eiförmig, beiderseits dicht behaart, die obersten rückwärts mit Kerbfilz bedeckt; am Rande spitz aber schmal gesägt, mit oft fast zurückgebogenen Sägezähnen. Kelche und Blüthenstiele dicht grauflaumig, dunkelviolett überlaufen; Kelchzähne sehr spitz, fast pfriemlich. Blüthenquirle klein (auch die der androdynamen Formen). Ungarn: Temes (Borbäs), Siebenbürgen. 426 Heinrich Braun. s) M. Deseglisei Malinvaud in Bull. de la Soc. de Bot. de France, XXVII, p. 342 (1880); XXVII, p. 369 (1881). Stengel meist sehr verzweigt, be- haart. Blätter oblong oder elliptisch, die der Seitenzweige fast herzförmig, beider- seits sehr behaart mit angedrückten Haaren, am Rande spitz gesägt, Blüthenstand ein endständiges kugeliges oder etwas oblonges Köpfchen bildend, Corolle innen kahl, Kelche ceylindrisch, dicht behaart, mit dreieckig-pfriemlichen Kelchzähnen. Frankreich. t) M. trojana H. Braun. Stengel aufrecht, dicht langhaarig, im obersten Theile dicht rauhhaarig. Blätter ziemlich klein, 15—3 em lang, 1'25—2 cm breit, eiförmig oder kurz-eiförmig, an der Basis abgerundet oder etwas herzförmig, nach oben stumpflich oder kurz spitz, am Rande sehr fein und spitz gesägt, oberseits grün oder graugrün, dicht weisslich oder graulich behaart, rückwärts kerbfilzig, mit weisslichen Haaren dicht bekleidet, Deckblätter lanzettlich, dicht weisslich behaart. Kelche röhrenförmig, dicht weisslich behaart, mit ziemlich kurzen, dicht behaarten, dreieckig-spitzen oder dreieckig-pfriemlichen Kelchzähnen. Kopfförmiges endständiges Blüthenquirl ziemlich klein; vorliegende Form andro- dynamisch. Griechenland, Kreta; Kleinasien: Bomarbaschi (Kirk, Goez, Sintenis, It. trojanum, 1883, Nr. 1173). u) M. hystris H. Braun. Ganze Pflanze zottig behaart. Blätter sehr kurz gestielt, im Umrisse rundlich-eiförmig, am Rande geschlitzt-gekraust gesägt, Lamina etwas runzelig, unterseits mit Kerbfilz. Kelche und Blüthenstiele zottig behaart. Die f. crispa der M. hirsuta Huds. — In Bauerngärten hie und da eultivirt. Mähren: Namiest, Lundenburg; Niederösterreich. III. Alle Axen mit sterilen Blattbüscheln abgeschlossen, Blüthenquirle 4 von einander entfernt in den Winkeln der Blätter disponirt oder die obersten genähert (Sativae). 23. M. verticillata L., Syst. nat., X, p. 1099, Nr. 4« (1759). Stengel einfach oder + ästig, schlank, im unteren Theile schwächer, nach oben überall dicht flaumig. Blüthenstiele ziemlich kurz, dicht behaart, seltener etwas verlängert. Blätter eiförmig, klein, mittelgross bis gross, am Rande gesägt, alle ziemlich gleich, oder die obersten am Stengel + deekblattartig und immer kleiner werdend, beiderseits anliegend behaart, Scheinwirtel ziemlich zahlreich, Kelche + behaart, mit spitzen pfriemlichen Zähnen, Krone roth- oder bläulichlila. Zusammenstellung der Formen. A. Blätter nicht gekraust-geschlitzt gesägt. «. Blätter mittelgross oder klein, beiderseits deutlich behaart, an der Basis breit zugerundet, 1—2'5 cm lang, 0'75—2 cm breit. * Blätter spitz gesägt, vorne spitz. M. vertieillata L. Blätter am Stengel ziemlich gleich gross, vorne spitz, spitz gesägt. Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 427 M. atrovirens Host. Blätter sehr fein gesägt, die obersten elliptisch, alle am Stengel ziemlich gleich gross. M. tortuosa Host. Serratur ziemlich scharf, Blätter im oberen Theile des Stengels viel kleiner. ** Blätter vorne stumpflich, stumpf gesägt. M. calaminthoides H. Braun. Stengel oben dicht zottig, Blätter dicht, fast zottig behaart, Kelche fast zottig. M. obtusata Opiz. Blätter beiderseits anliegend behaart, vorne stumpf oder stumpflich. «. Blätter klein, beiderseits deutlich behaart, an beiden Enden ver- schmälert. M. acinifolia Borbas. ß. Blätter mittelgross bis gross, beiderseits behaart oder oberseits schwach behaart, 2—8 cm lang, 1'75—5 cm breit, eiförmig oder kurz eiförmig-elliptisch. * Blätter am Stengel nach oben nicht deckblattartig, + kleiner oder den anderen gleich gross. o Blätter dicht behaart, am Rande nicht stumpf gekerbt-gesägt. M. valdepilosa H. Braun. Blätter breit-eiförmig, die unteren nicht grob gesägt, dicht zottig behaart. M. ballotaefolia Opiz. Blätter eiförmig, die unteren oder alle grob gesägt. oo Blätter auffallend stumpflich gesägt, öfter wie gekerbt-gesägt. M. erenata Becker. Blätter beiderseits anliegend behaart. M. cerenatifolia Opiz. Blätter unterseits hauptsächlich an den Nerven behaart, oberseits fast kahl (M. procumbens Thuill. herb.). M. orbiculata Strail. Blätter fast kreisförmig-elliptisch. M. elinopodiifolia Host. Blätter breit kurz-eiförmig, beiderseits dicht behaart, in den Blattstiel öfter fast herzförmig verlaufend. 000 Blätter am Rande spitz, kurz und entfernt gesägt, nicht dicht zottig behaart. M. peduncularis Boreau. M. parviflora Schultz. 0000 Blätter scharf gesägt, nicht dicht zottig behaart. M. ovalifolia Opiz. Blätter zur Basis zugerundet (var. M. sciaphila, var. M. vinacea). M. latissima Strail. Blätter grob gesägt, gross, die unteren Blätter lang gestielt, an der Basis breit abgerundet. M. Rothii Nees v. Esenb. Blätter eiförmig, zur Basis keilig verschmälert. M. galeopsifolia Opiz. Blätter eiförmig-elliptisch, die obersten lanzett- lich-elliptisch, zum Blattstiel schmal zugerundet. ** Blätter eiförmig oder eiförmig-elliptisch, obere Blüthenquirle ge- nähert, von deckblattartigen Blättern gestützt. Z.B. Ges. B. XL. Abh. 55 428 Heinrich Braun. o Blätter oberseits fast kahl. M. Beneschiana Opiz. oo Blätter beiderseits + behaart. x Blätter spitz, aber schmal gesägt. M. Grazensis H. Braun. — M. Speckmoseriana Opiz., x* Blätter scharf und spitz gesägt. M. rubro-hirta Lejeune et Court. Stengel roth überlaufen, Blätter ziem- lich kurz gestielt, breit-eiförmig. M. pilosa Sprengel. Stengel meist grün, die unteren Blätter lang gestielt (08 cm). y. Blätter elliptisch-länglich, seltener die untersten elliptisch, mit vor- gezogener Spitze. * Die oberen Blätter deckblattartig. M. florida Tausch. Blätter länglich-elliptisch, Blüthen- und Cymenstiele wenig behaart. M. Austiana H. Braun. Blätter rhombisch, die oberen lanzettlich-oblong, Blüthen- und Cymenstiele dicht behaart. *x* Die oberen Blätter zuweilen etwas kleiner als die übrigen, aber nicht deckblattartig. /\ Blätter alle ziemlich gleich gross. — Blätter beiderseits behaart oder wenn kahl, scharf gesägt. o Blätter am Rande fein und spitz, nicht scharf gesägt. x Blätter anliegend dicht feinflaumig. M. stachyoides Host. Blätter lanzettlich, am Rande sehr fein und fast obsolet gesägt. ** Blätter beiderseits dicht anliegend behaart. M. rivularis Sole. Blätter eiförmig-elliptisch, mit vorgezogener Spitze, am Rande fein und spitz gesägt. ** x Blätter beiderseits +, gewöhnlich zerstreut anliegend behaart. M. elata Host. Blätter elliptisch-länglich, beiderseits behaart, Kelchzähne dreieckig-spitz. M. montana Host. Blätter lanzettlich bis länglich-lanzettlich, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich. oo Blätter scharf gesägt. * Blätter einfach oder etwas ungleich gesägt. « Blätter lanzettlich oder länglich-lanzettlich. M. acutifolia Sm. Blätter lanzettlich, beiderseits behaart. M. cechobrodensis Opiz. Blätter länglich-lanzettlich, ziemlich schmal, oberseits wenig behaart, fast kahl. « « Blätter rhombisch-lanzettlich, oval-oblong. M. rhomboidea Strail. Blätter beiderseits + dicht behaart, lanzettlich- rhombisch, die unteren eiförmig-rhombisch. Fa Din A dd Z ı EUER Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha, 429 M. scrophulariaefolia Lejeune. Blätter oval-oblong oder elliptisch, nach vorne kurz spitz. *x* Blätter fast alle scharf doppeltgesägt. M. Weidenhofferi Opiz. —_ Blätter oberseits fast kahl, glänzend, oder zerstreut behaart, unter- seits vornehmlich an den Nerven behaart; entfernt kurz gesägt. M. Prachinensis Opiz. Blätter beiderseits zerstreut behaart, Blüthen- stiele wenig behaart, seicht, aber spitz gesägt, vorne spitz. M. nitida Host. Blätter oberseits wenig behaart, oft fast kahl, glänzend, am Rande sehr seicht gesägt, Kelche wenig behaart, Stengel schlaf. AA Blätter elliptisch-länglich, die obersten viel kleiner, aber nicht deck- blattartig, Wirtel nicht zu einem fast ährenförmigen Blüthen- stand genähert. M. statenicensis Opiz. Blätter elliptisch-lanzettlich, mit vorgezogener Spitze, beiderseits zerstreut behaart. M. acute-serrata Opiz. Blätter beiderseits ziemlich dicht anliegend be- haart, scharf gesägt; Blattspitze nicht lang vorgezogen. M. viridula Host. Blätter lanzettlich oder länglich-lanzettlich, am Rande scharf gesägt. M. Libertiana Strail. Blätter auffallend lang gestielt, oval-lanzettlich, ungleich gesägt, Kelche sehr dicht behaart. B. Blätter gekraust-geschlitzt gesägt. M. sativa L. «@. Blätter mittelgross oder klein, beiderseits deutlich behaart, an der Basis breit zugerundet, 1—25 cm lang, 0°75—2 cm breit. a) genwina. Stengel einfach oder im obersten Theile etwas ästig, oben dicht behaart bis fast zottig. Blätter eiförmig-elliptisch oder oft fast rhombisch, am Rande fein und spitz gesägt, alle Blätter ziemlich gleich gross, höchstens die -blüthenständigen etwas kleiner aber nicht deckblattartig, spitz, an der Basis zum Blattstiel rund zugeschweift, Blüthenstiele und Kelche dicht behaart. In Mähren bis jetzt um Brünn, Lomnitz, Olmütz (Formänek), Znaim, Kromau (Zimmerer), Bisenz (Bubela); Niederösterreich: In feuchten Gruben zwischen Vöslau und Leobersdorf (Braun), Kaltenleutgeben (Braun), Mauer (Haläcsy); Deutschland, Frankreich, Schweden etc. al. Blätter, Stengel, Blüthenstiele und Kelche weisszottig dicht behaart. M. verticillata var. pilifolia H. Braun. F. Schultz, Herb. normale, Nr. 125 bis (1871). Auf Muschelkalk in der Hügelregion bei Weissenburg im Elsass (Schultz); in Mähren selten: Bei Lomnitz (Fleischer). b) M. obtusata Opiz, Naturalientausch, S. 194 (1825), als Art. Stengel einfach, oder meist verzweigt, oben dicht behaart. Blätter eiförmig, 50° 430 Heinrich Braun, ziemlich klein bis klein, oberseits anliegend behaart, die oberen dicht behaart, am Rande fast gekerbt-stumpflich, klein gesägt, vorne fast stumpflich oder mit kurzer Spitze, alle Blätter am Stengel fast gleich gross, Blüthenquirle ziemlich zahlreich, Blüthenstiele, Kelche und Kelchzähne dicht anliegend behaart. Böhmen, Mähren: Seelowitz; Niederösterreich: An der March bei Marchegg (Braun). ce) M. atrovirens Host, Flora Austriaca, II, p. 152 (1831), als Art. Stengel einfach oder unterwärts ästig, oben rundum dichtflaumig, Blattstiele kurz oder + verlängert. Blätter beiderseits dicht behaart, fein gesägt, spitz, die ober- sten elliptisch, in eine Spitze ausgezogen, die unteren eiförmig-elliptisch. Kelche, Blüthen- und Cymenstiele dicht flaumig behaart. Durch trübgrüne, mehr spitze und feiner gesägte Blätter von der var. a) genwina leicht zu unterscheiden. Der M. elata Host höchst ähnlich. Ungarn, Deutschland. Mähren. Pflanze + purpurn überlaufen ist M. pwrpwrascens Host. Nieder- österreich: An der March bei Marchegg und auf feuchten Aeckern bei Baum- garten an der March (Braun). d) M. tortuosa Host, Flora Austriaca, II, p. 142 (1831). Stengel aufrecht, oben verzweigt, selten einfach. Die unteren Blätter ziemlich lang, die oberen kurz gestielt, von der Form und dem Zuschnitt der M. atrovirens Host, nur schärfer gesägt und am oberen Theile des Stengels viel kleiner, fast deck- blattartig, der obere Theil des Stengels daher schmal, fast ruthenförmig; Deck- blätter lanzettlich-pfriemlich, so wie die Blüthenstiele und Kelche dicht haarig. Niederösterreich: Persenbeug (Host), Vöslau (mit purpurnen Flecken, die f. purpurascens), an der kleinen Tulln bei Rappoltenkirchen; Ungarn: Am Räkos bei Budapest sehr schön (Borbäs als M. atrovirens). e) M. calaminthoides H. Braun in Formänek, Mährische Menthen, Extr., S. 7 (1888) (Verhandl. d. naturf. Vereins zu Brünn, XXVI, S. 119, 1887). — M. calaminthaefolia Host in sched. — H. Braun in Oesterr. botan. Zeitschrift, XXXVII, S. 422 (1887), non M. aquatica var. y. calaminthaefolia Visiani, Flora Dalmatica, II, p. 185 (1847). — Exsiecc. Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. III, Nr. 60. — F. Schultz, Herb. normale, Cent. 2, Nr. 129 (M. ar- vensis-hirsuta F. Schultz, Arch. de Fl., p. 194, forma M. calcarea). Stengel auf- recht, behaart, nach oben dicht zottig. Blätter ziemlich lang gestielt oder die obersten kurz gestielt, breit-eiförmig, am Rande stumpf gesägt, dicht und fast zottig behaart, nach oben stumpflich oder kurz spitz, zum Blattstiel breit zuge- rundet oder fast herzförmig, die oberen fast so gross wie die unteren, mittelgross oder gross, 3—6 cm lang, 1'5—4 cm breit. Blüthenstiele und Kelche rauhhaarig, oft fast zottig, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich. Niederösterreich: Rappoltenkirchen (Wiedermann), Purkersdorf (Host); Rheinpreussen, Elsass etc. | f) M. acinifolia Borbäs. Stengel schlank, dünn, von zahlreichen Blüthenwirteln besetzt, rundum behaart. Blätter klein oder seltener mittelgross, Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 431 alle ziemlich gleich gross, oder nur die untersten am Stengel etwas grösser, elliptisch oder elliptisch-rhombisch, vorne spitz oder zugespitzt, in den Blattstiel verschmälert und dadurch manchmal fast lanzettlich, beiderseits ziemlich dicht behaart. Kelche röhrenförmig-glockig, mit dreieckig-pfriemlichen Kelchzähnen. Ungarn: Margaretheninsel bei Budapest; Comitat Bihar: Iräz (Borbäs). ß. Blätter mittelgross bis gross, beiderseits behaart oder oberseitsschwach behaart; 2—Scm lang, 175—5cm breit. x Blätter eiförmig oder kurz eiförmig-elliptisch. a) Blätter am Stengel alle ziemlich gleich gross. 8) M. valdepilosa H. Braun. Stengel circa 60—100 cm hoch, behaart, meist ästig. Blätter deutlich, die unteren ziemlich lang gestielt, 3 bis 6cm lang, 2—4 cm breit, eiförmig oder breit eiförmig-elliptisch, beiderseits ziem- lich stark behaart, auf der Unterseite graulich behaart, am Rande spitz gesägt, von der Form der M. aquatica L. typica, zum Blattstiel breit zugerundet, oft fast herzförmig. Blüthen- und Cymenstiele dicht behaart, Kelche röhrig-glockig, mit dreieckig-pfriemlichen Kelehzähnen, behaart. Der nächstfolgenden Form sehr ähnlich, aber von dieser durch die weniger grob gesägten, mehr rundlich-eiförmi- gen grossen Blätter ausgezeichnet. Niederösterreich: In Sümpfen bei Kagran und Leopoldau und auf den Donauinseln nächst Wien (Braun). h) M. ballotaefolia Opiz, Naturalientausch, S. 21 (1823). Stengel unten wenig behaart, oberseits +, meist zottig dicht behaart. Blattstiele der unteren Blätter ziemlich lang, die der oberen kürzer behaart. Blätter breit ei- förmig, oder die untersten eiförmig-elliptisch, in den Blattstiel plötzlich breit zugeschweift, nach vorne stumpflich oder mit kurzer Spitze, beiderseits behaart, am Rande spitz und scharf gesägt, die blüthenständigen Blätter kurz gestielt, eiförmig oder eiförmig-elliptisch, Blüthen- und, Cymenstiele deutlich borstig, Kelche gestreift, röhrig-glockig, mit dreieckig-pfriemlichen Kelchzähnen. Durch die breit-eiförmigen, deutlich behaarten und grob gesägten Blätter sehr ausgezeichnet. Mähren: Znaim, Thayathal, Traussnitzmühle und Steinmühle, Beckengrund bei Gr.-Ullersdorf; Böhmen, in Niederösterreich häufig; Deutschland, Frankreich. i) M. peduncularis Boreau, Fl. du centre de la France, ed. III, p- 510, Nr. 1938 (1857). Stengel weniger zottig wie bei voriger Form, Blattstiele wie bei var. h). Blätter am Grunde breit abgerundet, breit-eiförmig, stumpflich oder mit kurzer Spitze, am Rande spitz, aber kurz und entfernt gesägt, die unter- sten Blätter obsolet gesägt, fast wie gekerbt, dadurch von voriger Varietät sehr ausgezeichnet. Kelche kürzer, sammt den Blüthen- und Cymenstielen + dicht behaart, Kelchzähne spitz, dreieckig-pfriemlich. Offenbar eine Uebergangsform zu der Gruppe Campanocalyces. (Im Herbare Braun: France. Intre la cour Paillot et Barnay, Saöne et Loire, leg. Dr. Gillot, com. Deseglise.) Niederösterreich: Vöslau, Baden (Braun); Frankreich, Deutschland. 432 Heinrich Braun. j) M. ovalifolia Opiz, Naturalientausch, 8. 70 (1824). Stengel auf- recht, im unteren Theile wenig behaart, oberseits ziemlich dicht behaart, die unteren Blattstiele lang, die oberen + kürzer, behaart. Blätter beiderseits, aber wenig und hauptsächlich nur an den Nerven behaart, mittelgross oder gross bis sehr gross, eiförmig, am Grunde breit zum Blattstiele zugerundet, am Rande spitz und scharf gesägt, vorne spitz oder etwas stumpflich. Blüthenstiele be- haart oder fast kahl, Kelche kurzflaumig, seltener ganz behaart; Kelchzähne dreieckig-spitz bis pfriemlich. Von ballotaefolia Opiz hauptsächlich durch die eiförmigen, etwas länger vorgezogenen und viel weniger behaarten Blätter, die weniger spitzen Kelchzähne und oft fast kahlen Blüthenstiele ete. verschieden. Mähren: Traussnitzthal bei Znaim; Böhmen, Niederösterreich etc. Formen dieser Varietät sind: ») M. arguta Opiz, Naturalientausch, 8. 69 (1824). Blätter gross, so wie die unteren Theile des Stengels wenig behaart. Blattstiele lang, auch die obersten Blätter viel schmäler zum Blattstiele zugerundet ‘wie bei der typischen Form, eiförmig-spitz, am Rande sehr grob und scharf gesägt, Blüthenstiele be- haart oder fast kahl, grün oder purpurröthlich. Vom Typus durch sehr scharf gesägte, länger gestielte und zum Blattstiel lang zugeschweifte Blätter verschieden. Mähren: Thayathal bei Klein-Tesswitz (Oborny als M. paludosa Schreber) ; Ungarn: Iräz (M. grandifrons Borbäs in litt.); Serbien: Makio bei Belgrad (Bornmüller); Böhmen, Deutschland. Var. M. heleophila H. Braun. Blätter mittelgross, nach oben etwas ver- Jüngt, kürzer gestielt. Mähren, Czernowitz am Flusse (Formänek). )"') M. Rothii Nees v. Esenbeck in Bluff et Fingerhut, Compend. Florae germ., Tom. II, p. 18 (1825). Stengel aufrecht, einfach oder verzweigt, mit kurzen zerstreuten Haaren besonders an den Kanten bekleidet. Blätter ei- förmig, nach oben spitz oder zugespitzt, zur Basis keilförmig verschmälert, oberseits wenig behaart, grün, unterseits vornehmlich an den Nerven behaart, am Rande scharf und spitz gesägt; ungefähr 45—6 cm lang, 2—3°5 cm breit, die oberen etwas kleiner. Blüthenquirle mit kurzen Cymenstielen, ungefähr so lang wie die Blattstiele, Kelche röhrenförmig-cylindrisch, am Grunde und an den Zähnen langhaarig, in der Mitte wenig behaart, Pedicellen fast kahl, purpurn, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, spitz, öfter violett überlaufen. (M. gentilis Roth, Tent. Fl. germ., II, 2, p. 8, non L.) Deutschland, Rheinpreussen (Nees!); Frankreich. J') M. sciaphila H. Braun. Stengel im unteren Theile wenig, im oberen dicht anliegend behaart, Blattstiele lang. Blätter sehr gross, 12 cm lang, 6cm breit, die oberen 7 cm lang, 3cm breit, am Rande klein und stumpf- lich gesägt. Blüthenquirle verhältnissmässig wenig, Cymen lang gestielt, so wie die Blüthenstiele flaumig, grün. Kelche röhrig-glockig, grün gestreift, mit drei- eckig-spitzen Zähnen, flaumig. Eine Schattenform der M. ovalifolia Opiz. Mähren: In Gräben bei der Traussnitzmühle nächst Znaim (Oborny). ee * Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 4353 j'‘) M. vinacea H. Braun. Stengel stärker behaart wie bei vorigen Formen. Blätter lang gestielt, beiderseits dichter anliegend behaart, kurz-eiförmig oder eiförmig-elliptisch, entweder nur auf der Rückseite oder ganz wein- oder purpurroth überlaufen. Blüthenstiele und Kelche dicht weisslich behaart, Kelch- zähne spitz, Kelchröhren eylindrisch-glockig. Uebergangsform einerseits zur M. atrovirens Host var. purpurascens (Host), andererseits zur M. elata Host. Mähren: Granitzthal bei Znaim (Oborny als M. paludosa Schreber). j‘) M. erenata Becker, Flora von Frankfurt, 8. 225 (1828). Stengel 30—50 cm hoch, im oberen Theile hauptsächlich mit Haaren bekleidet, einfach oder + verzweigt. Die oberen Blätter eiförmig, die unteren rundlich-eiförmig, beiderseits anliegend dicht behaart, am Rande undeutlich gekerbt-gesägt oder fein gekerbt-gesägt, kurz gestielt, 25—3'°5 cm lang, 2—2'5 cm breit. Deckblätter lanzettlich, dicht behaart, so lang oder etwas länger wie die Blüthenquirle, Kelche gestreift, eylindrisch-röhrig, mit dreieckig-pfriemlichen Kelchzähnen. Belgien, Deutschland. j‘') M. cerenatifolia Opiz, teste Strail, Essai de classification et deseript. des Menthes en Belg. in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., Vol. XXVI, p. 123 (1887). Stengel 30—50 cm hoch, mit kurzen Haaren bedeckt. Blätter eiförmig-stumpflich, 4—5'5 cm lang, 25—3'5 cm breit, am Rande fein gekerbt oder stumpf gesägt, oberseits mit anliegenden Haaren be- kleidet, unterseits fast kahl, kurz gestielt, die obersten beinahe sitzend. Pedicellen mit kurzen Haaren bekleidet. Deckblätter lanzettlich, bewimpert und behaart. Kelche röhrenförmig, gestreift, mit kurzen Haaren bekleidet. Kelchzähne kurz zugespitzt oder fast dreieckig-pfriemlich. Niederösterreich: Weinern (Opiz!); Belgien. sy M. parviflora Schultz, Flora Stargardiensis, Suppl., p. 34 (1818). — M. Pekaensis Opiz, Naturalientausch, S. 195 (1825) (non M. nitida Host). Stengel aufrecht, hauptsächlich an den Kanten behaart, einfach oder ästig. Blätter eiförmig, 25—[45]—6 cm lang, 1'25—3 cm breit, an der Basis abgerundet oder etwas zusammengezogen, nach oben kurz spitz oder die der Seitenäste etwas vorgezogen-spitz, oberseits zerstreut behaart, unterseits vornehmlich an den Nerven behaart, am Rande ziemlich spitz-dreieckig, aber kurz gesägt. Deckblätter lanzett- lich, so lange oder etwas länger wie die Blüthenquirle, Cymenstiele öfters ver- längert, so wie die Pedicellen dicht weisslich behaart. Kelche deutlich gestreift, grün, behaart so wie die dreieckig-spitzen bis dreieckig-pfriemlichen Kelchzähne. Corollen meist gynodynamisch, klein, bleichviolett. Böhmen, Mähren; Niederösterreich: In Wiesengräben bei Rappoltenkirchen (Wiedermann); Deutschland: Mecklenburg, Stargardt (Schultz!). Eine Form mit schärfer gesägten oberen Blättern ist M. Motoliensis Opiz in Des&glise, Menthae Opizianae, II, in Bull. de la Societ& d’Etudes scientifiques d’Angers, extr., p. 15 (1882); die oberen Blätter kleiner, die unteren seicht gesägt. Niederösterreich: Vöslau (Braun); Mähren, Böhmen, Deutschland ete. 434 Heinrich Braun. k) M. galeopsifolia Opiz in Steudel, Nomenelator botan., II, p. 126 (1840). Stengel aufsteigend oder aufrecht, dicht behaart. Blätter beider- seits ziemlich dicht behaart, im Umrisse eiförmig-elliptisch oder elliptisch, die obersten elliptisch-lanzettlich, scharf gesägt, Sägezähne spitz. Blätter spitz, zum Blattstiele schmal zugerundet, mittelgross. Blüthen- und Cymenstiele dicht zottig so wie die Kelche, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich. Diese Form gehört vermöge der Blattform eher der Gruppe der M. elata Host an, allein da die Form der untersten Blätter doch sehr an die der M. ovalıfola Opiz erinnert, so sei ihr hier ein Platz angewiesen. Böhmen (Opiz); Ungarn: Iraz im Comitate Bihar (Borbäs). l) M. clinopodiifolia Host herb,, H. Braun in Formänek, Mährische Menthen, Extr., S. 9 (1888). Stengel aufrecht, oberseits ästig oder einfach, mit zurückgebogenen Haaren überall dicht bekleidet. Blätter gestielt, gesättigtgrün, breit und kurz-eiförmig, beiderseits behaart, am Rande fast stumpflich gesägt, mittelgross (2'2—6'8 cm lang, 1'7—5 cm breit), in den Blatt- stiel breit und hie und da fast herzförmig zugeschweift, oben kurz spitzlich oder stumpflich. Deckblätter lanzettlich, rauhhaarig. Kelche röhrig-glockig, mit pfriem- lich-dreieckigen Kelchzähnen. Krone blasslila. Durch die kleinen, öfter fast stumpflichen Sägezähne und die breit-eiförmi- gen, dicht behaarten Blätter sehr ausgezeichnet. Mähren: Vazan nächst Austerlitz, Jemnitz nächst Bistritz a. P.; Nieder- österreich. m) M. latissima Strail, Essai monogr. ete., p. 133 (1887). — Schultz, Herb. normale, Nr. 123. Stengel 60—80 cm hoch, aufgerichtet, meist von der Basis an ästig. Blätter breit-eiförmig und spitz, 6—7 cm lang, 4—5 cm breit, an der Basis abgerundet und in den Blattstiel herablaufend, an beiden Seiten mit kurzen Haaren bekleidet, tief und grob am Rande gesägt, Sägezähne spitz, die unteren lang, die oberen viel kürzer gestielt. Deckblätter lineal- lanzettlich, bewimpert. Kelche röhrenförmig, an der Spitze erweitert und fast glockig, gestreift, Kelchzähne lanzettlich zugespitzt, mit kurzen Haaren wie die Pedicellen bekleidet. England, Belgien, Frankreich, Deutschland ete. n) M. orbiculata Strail, Essai monogr. etc., p. 130 (1887). — M. sativa L. var. orbiculata Wirtgen, Herb. Menth. rhen., III, Nr. 59. — Malinvaud, Menth. exsice. Nr. 53. Stengel 50—70 cm hoch, mit kurzen Haaren bekleidet oder manchmal fast kahl. Die unteren Blätter 4—5 em lang, 3—3°5 cm breit, an der Spitze abgerundet, die übrigen kleiner, eiförmig, kurz an der Spitze zusammengezogen, stumpf oder stumpflich, meist stumpflich fast gekerbt-gesägt. Deckblätter spitz-lanzettlich, kurz bewimpert. Kelche röhrenförmig, mit dreieckig- pfriemlichen Kelchzähnen, kurz befläumt. Belgien, Deutschland. Zu Zu 2 Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 435 b) Blätter eiförmig oder eiförmig-elliptisch, obere Blüthen- quirle genähert, von deekblattartigen Blättern ge- stützt, der obere Theil des Stengels daher Aehnlich- keit mit den Formen aus der Gruppe Subspicatae zeigend. 0) M. Beneschiana Opiz, Sezn., p. 65 (1852), n. s. Deseglise, l. e., II, extr., p. 16 (1882). Stengel aufrecht oder aufsteigend, im unteren Theile ziemlich kahl, einfach oder verzweigt, Blattstiel lang. Blätter rundlich-eiförmig, vorne kurz spitz oder stumpflich, zum Blattstiele breit zugerundet, oberseits fast kahl, unterseits vornehmlich an den Nerven behaart, am Rande stumpf- lich klein gesägt, Blüthenquirle zahlreich; Blüthenstiele etwas flaumig wie die röhrig-glockigen Kelche. Kelchzähne dreieckig-spitz bis pfriemlich. Böhmen: Kuchelbad bei Prag (Opiz); Niederösterreich: Mauer (Haläcsy). p) M. Grazensis H. Braun. M. Speckmoseriana Opiz, Naturalien- tausch, S. 196 (1825). Stengel aufrecht, Blätter beiderseits dicht behaart, mittel- gross, am Rande spitz, aber sehr schmal gesägt, Blattstiele dicht abstehend behaart. Deckblätter lanzettlich, dicht zottig. Blüthenquirle zahlreich, verhältniss- mässig gross. Cymen- und Blüthenstiele dicht weisslich behaart. Kelche röhren- förmig-glockig, gestreift, Rippen manchmal purpurn überlaufen, sammt den drei- eckig-pfriemlichen Kelchzähnen dicht weisslich zottig, Kelchzähne lang bewimpert. Niederösterreich; Steiermark: Graz (Speckmoser). (Herb. Pittoni.) 4) M. rubro-hirta Lejeune et Courtois, Compend. fl. Belg., II, p. 230 (1831). — Malinvaud in Bull. de la Soc. de Botan. de France, XXIV, p. 235 (1877). — M. pulegioides Dumortier, Prodr. Fl. Belg., p. 49 (1827), non Sieber, non Lejeune. — M. Zabichlicensis Opiz ined. Stengel 40—70 cm hoch, roth überlaufen, mit langen Haaren bekleidet, ästig. Blätter ziemlich kurz ge- stielt, breit-eiförmig, am Grunde fast herzförmig, nach vorne kurz spitz oder spitz, 3—6 cm lang, 2°5—3°5 cm breit, scharf und spitz gesägt, oder die unteren etwas stumpflich gesägt, die oberen viel kleiner, fast deckblattartig, beiderseits dicht behaart. Die oberen Blüthenquirle oft genähert und beinahe eine Scheinähre bildend, Deckblätter pfriemlich oder pfriemlich-lanzettlich, dicht behaart. Kelche gestreift, eylindrisch, dicht behaart, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, so wie die Pedicellen dicht behaart. Belgien, Deutschland, Böhmen: Zabichli€t (Opiz); Steiermark: Pettau (Preissmann). r) M. pilosa Sprengel, Plantar. minus cognit. pugill. prim., p. 168, Nr. 132 (1813). Stengel aufrecht, dicht abstehend behaart, einfach oder ästig. Blätter breit-eiförmig, die oberen deckblattartig klein, alle gestielt; Blattstiele der unteren Blätter 1—1'25 cm lang, dicht behaart. Blätter an der Basis breit abgerundet, 5—6 cm lang, 2'75—4 cm breit, die oberen 2—3 cm lang, 1—1'25 cm breit, die obersten plötzlich klein, deckblattartig, alle dicht behaart beiderseits, am Rande scharf und spitz genähert gesägt, im unteren Dritttheile ungesägt. Deck- Z.B. Ges. B. XL. Abh. 36 436 Heinrich Braun. blätter lanzettlich oder lineal-lanzettlich, dicht behaart. Quirle alle entfernt oder die oberen genähert und fast eine Scheinähre bildend. Blüthenstiele und Kelche dicht weisszottig, Kelche röhrenförmig, mit langen, dreieckig-pfriemlichen, dicht behaarten Kelehzähnen. Der M. rubro-hirta Lejeune sehr ähnlich. Deutschland: Halle (Sprengel), Westdeutschland: Rheinprovinz ete. c) Blätter elliptisch-länglich, seltener die untersten ellip- tisch, mit vorgezogener Spitze; die Blätter am Stengel ziemlich gleich gross, höchstens die oberen etwas kleiner, oder die Blätter breit-elliptisch, in den Blattstiel zusammengezogen. s) M. elata Host, Flora Austriaca, II, p. 145 (1831). Stengel auf- recht oder aufsteigend, rundum behaart, an den Kanten stärker behaart, Blatt- stiele kurz oder bei den unteren Blättern ziemlich lang behaart. Blätter elliptisch oder elliptisch-länglich, mit etwas vorgezogener Spitze, am Rande fein und scharf gesägt, beiderseits, aber nicht stark behaart, oft nur an den Nerven fläumlich, mittelgross, Deckblätter lineal-lanzettlich, zottig bewimpert. Blüthen- und Cymen- stiele behaart, Kelche behaart, meist purpurn überlaufen, mit dreieckig-spitzen bis fast pfriemlichen Kelchzähnen. Mähren: Wölkingsthal bei Zlabings, Thayathal bei Znaim (massenhaft), Granitzthal bei Znaim (Oborny), Iglau, bei Bärn (OÖborny), am Schwarzawa- Ufer bei Komein, Bela bei Boskowitz, Reigersdorf, Janowitz, Römerstadt, Bautsch, Kundersdorf. Niederösterreich: Rappoltenkirchen (Wiedermann), Pressbaum und Kalten- leutgeben (Braun), bei Wien (Host); Preussen: Bei Königsberg (Metgetten, Baenitz); in Deutschland gewiss sehr häufig. s!) M. scrophulariaefolia Lejeune et Courtois, Comp. fl. belg.. II, p. 230 (1831). Stengel 50—80 em hoch, mit kurzen Haaren bekleidet. Blätter alle gestielt, oval-oblong oder elliptisch, kurz und etwas keilig zum Blattstiele zusammengezogen, vorne kurz spitz, 6—7 cm lang, 2'5 bis 35cm breit, mit kurzen Haaren bestreut, ziemlich tief gesägt, die oberen viel kleiner wie die unteren. Die Blüthenquirle zuweilen gestielt. Deckblätter bewim- pert, lanzettlich oder fast pfriemlich-lanzettlich. Pedicellen kurz, mit kurzen Haaren bekleidet. Kelche röhrenförmig, mit kurzen Haaren bekleidet, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich (Strail). sm) M. montana Host, Flora Austriaca, II, p. 145 (1831). Stengel aufrecht, behaart. Blätter grün, lanzettlich oder elliptisch-lanzettlich, am Rande entfernt stumpf oder etwas spitzlich gesägt, zum Blattstiele schmal zugeschweift. Blattstiele ziemlich lang. Blätter mittelgross (6 mm lang, 2 mm breit). Cymen- und Blüthenstiele etwas behaart, aber schwächer wie bei M. elata Host. Kelche grün, deutlich gestreift, röhrig-glockig, mit pfriemlichen oder dreieckig-pfriem- lichen, sehr spitzen Zähnen. Von M. elata Host durch verhältnissmässig längere Blätter und spitzere Kelchzähne wenig verschieden. Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 437 Niederösterreich: Weinzierl (Host), bei Rappoltenkirchen (Dorf Au) (Wiedermann); Mähren: Traussnitzmühle bei Znaim (Oborny), Boskowitz (Formänek). Eine Form mit violett überlaufenen Kelchen und obsolet gezähnten Blättern ist M. acutata Opiz in „Lotos“, p. 209 (1853). sm) M. cechobrodensis Opiz in „Lotos“, p. 21 (1853). — M. arvensis-aquatica F. Schultz, Arch. de Fl., p. 194, forma angustifolia semüintegra (Weissenburg im Elsass), Schultz, Herb. normale, Cent. 2, Nr. 127. Stengel auf- recht, einfach oder ästig, manchmal weinröthlich oder purpurn überlaufen, beson- ders im oberen Theile behaart; Blattstiel zottig oder + behaart. Blätter ober- seits kabl oder wenig behaart, länglich-lanzettlich und ziemlich schmal (5 em lang, 1% —2 cm breit). spitz oder fast zugespitzt, am Rande scharf ungleich gesägt, unterseits an den Nerven behaart, zur Basis verschmälert oder länglich zugeschweift, Deckblätter ziemlich lang, lineal-lanzettlich bis lanzettlich, bewim- pert. Cymen- und Blüthenstiele behaart, Kelche behaart, meist violett überlaufen, röhrig-glockig, mit dreieckig-pfriemlichen Kelehzähnen. Durch die länglich-lan- zettlichen, wenig behaarten und scharf gezähnten Blätter sehr ausgezeichnet. Böhmen: Böhmisch-Brod (Kallmünzer); Deutschland ete. sIY) M. rivularis Sole, Menth. britt., p. 46 (1798). Stengel auf- recht, dicht zottig, einfach oder verzweigt, oben zottig behaart; Blattstiele ziemlich lang und dicht zottig behaart. Blätter eiförmig-elliptisch, mit vorge- zogener Spitze, zur Basis zugeschweift oder verschmälert, oder schmal zugerundet, beiderseits dicht behaart, 2—45 em lang, 1'25—2'5 cm breit, am Rande fein und spitz gesägt, Sägezähne nicht tief in die Blattlamina eingeschnitten. Die oberen Blätter etwas kleiner als die unteren am Stamme. Deckblätter lineal-lanzettlich, weisszottig, so wie die Blüthen- und Cymenstiele und Kelche. Kelche röhren- förmig, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich. Nach Sole’schen Originalien. Der M. pilosa Sprengel und M. verticillata L. typica zunächst stehend, von beiden durch die Blattform hinlänglich verschieden. England; Niederösterreich: An Bächen bei Moosbrunn (Braun). s') M. stachyoides Host, Flora Austriaca, II, p. 146 (1831). Stengel aufrecht, verzweigt oder aufrecht schlank, vornehmlich an den Kanten behaart, im oberen Theile stärker behaart. Blätter lanzettlich, beiderseits dicht anliegend feinflaumig, alle deutlich gestielt, die oberen kurz gestielt, am Rande sehr fein und fast undeutlich gesägt, nach beiden Enden verschmälert. Blattstiele dicht behaart. Blätter nach oben an Grösse etwas abnehmend. Blüthen- stiele wenig behaart oder fast kahl, Kelche behaart, röhrig-glockig, mit kurzen, spitzen Kelchzähnen; zwei Kelchzähne spitz, kürzer wie die drei übrigen. Blüthen klein, Blüthenquirle alle am Stengel entfernt. Niederösterreich: Weinzierl (Host), Längapiesting-Thal (Beck). Die Exsiecaten Host’s im Herbare Tausch, sowie im Herbare der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, gehören der M. lanceolata Becker var. sublanata H. Braun an. 56* 438 Heinrich Braun. sY!) M. amplissima Strail, Essai monogr. ete., p. 133 (1887). — M. sativa var. amplissima Durand, Rech. sur les Menthes de la fl. liegoise in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., Vol. XIV, p. 305 (1875). Stengel 50 bis 70 cm hoch, aufrecht oder aufgerichtet, wenig ästig und mit kurzen zurück- gekrümmten Haaren bekleidet. Blätter oval-oblong, fast stumpflich, kurz keilig an der Basis zusammengezogen, 6—8 cm lang, 4—5 cm breit, sehr lang gestielt, wenig tief gesägt, Sägezähne fast stumpflich, mit kurzen Haaren beiderseits be- kleidet. Deckblätter lanzettlich-lineal, bewimpert. Kelche röhrenförmig, am oberen Ende erweitert und fast glockig, mit lanzettlich zugespitzten Kelchzähnen, so wie die Pedicellen mit kurzen Haaren bekleidet. Belgien. t) M. acutifolia Sm., Trans. of Linn. Soc., Vol. 5, p. 203 (1800); Fl. Brit., p. 619 (1804); Engl. Botany, Tab. 2415 (1812). — Exsice. Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. II, Nr. 55; ed. III, Nr. 83 (M. arvense X aquatica var. M. acutifolia Sm.). Stengel aufrecht, ringsum behaart, oben stark behaart. Blatt- stiele kurz, oder die der unteren Blätter ziemlich lang, deutlich behaart. Blätter scharf und spitz gesägt, nach vorne lang verschmälert, zum Blattstiel oft fast keilig verschmälert, lanzettlich, mittelgross oder gross, 4—6 cm lang, 15—2°5 cm breit, beiderseits behaart, alle ziemlich gleich gross. “Deckblätter lineal-lanzett- lich, so wie die Cymen- und Blüthenstiele dicht behaart. Kelche röhrig-glockig, so wie die dreieckig-pfriemlichen Kelchzähne dicht behaart. Mähren: Annähernde Formen bei Lundenburg (Holzinger); ebenso in Niederösterreich: Insel Lobau (Neilreich); Baiern: Salzach-Auen bei Laufen (Progel); England, Irland, Frankreich, Westdeutschland. t!) M. rhomboidea Strail, Essai de classif. et deseript. des Menthes en Belg. in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., XXVI, p. 118 (1887). Stengel 60—80 cm hoch, aufrecht, mit Haaren bekleidet. Blätter beiderseits + dicht behaart, alle nach vorne lang spitz, die unteren eiförmig-rhomboidisch, die oberen und die der Seitenzweige lanzettlich-rhomboidisch, an der Basis keilig verschmä- lert, 35—4 cm lang, 2—2'5 cm breit, lang gestielt, in der oberen Hälfte scharf und spitz gesägt. Kelche röhrenförmig, mit dreieckig-pfriemlichen Sägezähnen. — M. acutifolia Reichenb., Fl. excurs.? non Sm. Belgien, Deutschland; Niederösterreich: Donau-Inseln (Braun). u) M. Weidenhofferi Opiz, Nomenclator botan., p. 28 (1831). Stengel aufrecht, behaart; Stengel der unteren Blätter ziemlich lang, behaart, der oberen Blätter kurz. Blätter im Umrisse eiförmig-lanzettlich, die unteren breit, mit vorgezogener Spitze, 6°5—8 cm lang, 1'5—[2'5]—3 cm breit, beiderseits zerstreut behaart oder die unteren beiderseits fast kahl, am Rande besonders die oberen unregelmässig scharf doppelt gesägt, die oberen Blätter viel kleiner, aber doch von Gestalt der mittleren und untersten Blätter, auf der Rückseite etwas stärker behaart, unregelmässig scharf gesägt. Cymen- und Blüthenstiele flaumig. Kelche kurz, glockig-trichterig, mit dreieckig-spitzen, öfter fast pfriem- lichen Kelchzähnen, behaart, öfters violett überlaufen. uch fd u 2; PEN EEE ee ee En er Bun + Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha, 43) Eine Form von eigenthümlicher Tracht und durch die doppelte Serratur der Blätter sehr ausgezeichnet. (Besser vielleicht zur Gruppe Origanifoliae ein- zureihen.) Böhmen: Deutschbrod (Weidenhoffer); Mähren: Wasathal bei Ostrawitz; Schlesien: Bei Breslau (Wimmer als M. gentilis). v) M. Prachinensis Opiz, Sezn., p. 60 (1852). — Dösöglise, Menthae Opizianae, III, p. 111 (1882). — M. eupatoriaefolia H. Braun in Oborny, Flora von Mähren und Oesterr.-Schlesien, II, 8. 384 (1884). — M. longifolia Host, Flora Austriaca, II, p. 144 (1831), non L., nee Huds. Stengel aufrecht, einfach oder verzweigt, behaart. Blattstiele behaart, die der unteren Blätter ziemlich lang, die der oberen deutlich, den Cymen gleich lang. Die unteren Blätter elliptisch-oblong, glänzend, beiderseits zerstreut behaart, obere Blätter den unteren gleich gross oder kleiner, am Rande seicht, aber spitz gesägt, vorne spitz oder fast stumpflich, mittelgross, seltener ziemlich ansehnlich. Cymen- und Blüthen- stiele behaart oder fast kahl. Kelche röhrig-glockig, behaart, mit spitzen, drei- eckig-pfriemlichen Zähnen. Deckblätter so lang wie die cymösen Wirtel, bewimpert. Durch die langen, verhältnissmässig kahlen Blätter sehr ausgezeichnet. Mähren: Im Thayathal unterhalb Hardegg, Klein-Tesswitz und um die Sicherteiche bei Zlabings (Oborny), in der Paradeis-Au bei Cernowitz, Jedownitz. Von Oborny wurde diese Mentha in der Flora von Mähren und Oesterreichisch- Schlesien, S. 384 zur Gruppe Campanocalices gestellt, was unrichtig ist. Böhmen, Niederösterreich. w) M. nitida Host, Flora Austriaca, II, p. 143 (1831), als Art. Stengel schlaff, aufrecht, bis zum obersten Theile fast unbehaart, dünn, Blatt- stiele lang. Blätter oblong-elliptisch bis oblong-lanzettlich, die untersten oberseits fast kahl, unterseits vornehmlich auf den Nerven behaart, vorne stumpflich, lang, in den Blattstiel verschmälert, 4—9 cm lang, 25—4 cm breit, am Rande sehr seieht gesägt, die obersten fast den unteren gleich, nur etwas stärker behaart und mehr eiförmig-elliptisch. Cymen- und Blüthenstiele fast kahl, letztere schwach behaart. Cymenstiele auffallend lang. Kelche röhrig-glockig, wenig behaart, etwas violett überlaufen wie die Blüthenstiele, Zähne dreieckig-pfriemlich. Durch die schlaffen Stengel und die sehr wenig behaarten, obsolet gezähnten Blätter sehr ausgezeichnet. — Niederösterreich. ß. M. Eschfaelleri H. Braun. Stengel aufrecht, mit kurzen Haaren bekleidet, oben ziemlich dicht kurzhaarig; Blätter in Abständen von 3—5 cm am Stengel inserirt, lang gestielt, Blattstiele der unteren Blätter 2—3°5 cm lang, behaart. Blätter ziemlich stumpf gesägt, Sägezähne breit-dreieckig, oberseits _ anliegend zerstreut behaart, unterseits hauptsächlich an den Nerven behaart, 9—9 cm lang, 2'5—4 cm breit. Deckblätter lineal-lanzettlich, dicht behaart, so wie die meist auffallend lang entwickelten Cymenstiele. Cymenstiele, Pedicellen und Kelche mit anliegenden weisslichen Härchen bekleidet. Kelche röhrig-eylindrisch, mit dreieckig-pfriemlichen Kelchzähnen, grün oder zuweilen etwas röthlich über- laufen. — Westungarn: Weideritz-Thal bei Pressburg (Eschfaeller). 440 Heinrich Braun. d) Blätter elliptisch-länglich, dieobersten klein, bedeutend kleiner als die mittleren und untersten. Wirtel nicht zu einem fast ährenförmigen Blüthenstand genähert; oberste Blätter länger als die in ihren Winkeln dis- ponirten Blüthenwirtel. x) M. statenicensis Opiz in „Lotos“, p. 211 (1853), als Art. Stengel aufrecht, + reich ästig. Unterste Blätter gross, elliptisch-lanzettlich, mit vorgezogener Spitze, am Rande scharf und spitz gesägt, grün oder etwas violett überlaufen, zum ziemlich langen und weisslich behaarten Blattstiele all- mälig zulaufend; beiderseits zerstreut behaart, die mittleren klein, kürzer ge- stielt, scharf gesägt, mit lang vorgezogener Spitze, die obersten klein-lanzettlich, mittlere und oberste Blätter meist etwas violett überlaufen, Deckblätter lanzettlich, die der obersten Wirtel lineal-lanzettlich, öfter violett überlaufen und nach dem Mittelnerv zusammengefaltet. Cymen- und Blüthenstiele deutlich behaart, grün oder öfters weinröthlich überlaufen, Kelche behaart, röhrig-glockig, mit dreieckig- spitzen oder seltener pfriemlichen Kelchzähnen. 3öhmen: Statenid (1838, Opiz); Russland: Petersburg. Eine Form davon ist: ß. M. acute-serrata Opiz, Naturalientausch, S. 195 (1825). Unter- scheidet sich von der typischen Form durch stärker behaarte Stengel und Blätter; letztere grün, scharf gesägt, am Rande scharf genähert-gesägt, mit lang vor- gezogenen Enden. Niederösterreich: In Wiesengräben zwischen Pressbaum und Rauchengern (Braun); Böhmen (Opiz). y) M. viridula Host, Flora Austriaca, II, p. 147 (1831), non Oborny. Stengel aufrecht, behaart, ästig. Blattstiele der unteren Blätter ziemlich lang, haarig, die der oberen kurz. Blätter lanzettlich oder länglich-lanzettlich, am Rande scharf gesägt, Serratur spitz und schmal, am oberen Ende spitz, zum Blattstiele verschmälert, oberseits zerstreut behaart, unterseits hauptsächlich an den Nerven behaart; die oberen Blätter klein, eiförmig-lanzettlich, deckblattartig, der obere Theil des Stengels daher ruthenförmig. Deckblätter lineal-lanzettlich, die der obersten Wirtel fast pfriemlich, behaart. Quirle im oberen Theile des Stengels alle entfernt, Cymen- und Blüthenstiele behaart, Kelche röhrig-glockig, behaart, so wie die dreieckig-pfriemlichen Kelchzähne. Eine Form von hervor- ragender Tracht. Niederösterreich: Weinzierl (Host); Mähren: Traussnitzmühle bei Znaim (Oborny als M. palustris var. plicata Opiz). Eine Form mit etwas stärker behaarten Blättern ist M. abruptiflora Borbäs aus Iräz im Biharer Comitate in Ungarn. y!) M. Libertiana Strail, Essai de classif. et deseript. des Menthes en Belg. in Bull. de la Soe. roy. de Botan. de Belg., XXVI, p. 119 (1887). — M. acuti- folia Lej. et Court., Comp. fl. belg., et Strail non al, nec Sm. Stengel 50 bis 60 cm hoch, mit kurzen krausen Haaren bekleidet. Blätter beiderseits + behaart, gs Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 441 lang oder sehr lang gestielt, oval-lanzettlich und spitz, an der Basis lang keil- förmig in den Blattstiel verschmälert und an demselben herablaufend, 4—6 em lang, 2—25 cm breit, ungleich gesägt, Sägezähne nicht scharf und tief in den Blattrand eingeschnitten, stumpflich, die oberen Blätter viel kleiner wie die übrigen, die Blüthenwirtel manchmal gestielt. Kelche sehr dicht behaart, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich. Belgien, Deutschland; Niederösterreich: Donau-Inseln bei Wien und im Wienerwalde (Braun). e) Blätter länglich-elliptisch, die obersten deckblattartig, klein, Blüthenquirle zu einer ährenförmigen Folge an der Spitze genähert oder doch in sehr geringen Distanzen von einander disponirt. z) M. florida Tausch exsice. (M. arvensis y. florida). Tausch in Ott, Catal., p. 35, Nr. 1128 (1851). Stengel behaart, im unteren Theile wenig, im oberen Theile ziemlich dicht behaart, ästig, Blattstiele der unteren Blätter lang behaart. Blätter länglich-elliptisch oder elliptisch-rhombisch, mittelgross (3—4!/g em lang, 15—2'25 cm breit), oberseits wenig behaart, unterseits hauptsächlich an den Nerven behaart, spitz oder vorne stumpflich, zum Blattstiele zugeschweift und verschmälert oder kurz abgerundet, am Rande kurz und spitz gesägt, die obersten klein, eiförmig-elliptisch, am Rande obsolet gesägt, mit beinahe stumpfer Spitze. Blüthenquirle zahlreich am Stengel vertheilt, die oberen genähert und dadurch fast einen ährenförmigen Blüthenstand bildend. Blüthen- und Cymenstiele wenig behaart, oft purpurn überlaufen, so wie die röhrenförmig-glockigen, weisslich be- haarten Kelche. Kelchzähne dreieckig-lanzettlich bis pfriemlich. Böhmen: Königsaal (Tausch); Mähren: Znaim (Oborny). Der M. dissimilis Desegl. (intermedia Opiz) und M. paludosa Sole sehr ähnlich, aber von beiden leicht durch von sterilen Blattbüscheln abgeschlossene Axen zu unterscheiden. al) M. Austiana H. Braun. Stengel aufrecht, im unteren Theile hauptsächlich an den Kanten behaart, im oberen Theile ringsum behaart, ästig, mit langen schlänglichen Zweigen. Blattstiele mit langen weisslichen Haaren bekleidet, lang, die der oberen Blätter kürzer. Blätter oblong-lanzettlich, die untersten breit oval-elliptisch, stumpf gesägt, nach oben stumpf, zum Blatt- stiel allmälig verschmälert, oberseits kurzhaarig, unterseits hauptsächlich an den Nerven behaart, die mittleren und oberen lanzettlich-oblong, beiderseits, aber dicht behaart, am Rande spitz, doch nicht grob gesägt, in den Blattstiel fast keilig verschmälert, nach oben lanzettlich-spitz verlaufend, dieobersten klein, deckblattartig, der Stengel im oberen Theile daher ruthenförmig. Deck- blätter lineal-lanzettlich, behaart. Blüthen- und Cymenstiele dicht behaart. Kelche röhrig-glockig, grün gestreift, dieht und fein behaart. Kelchzähne lineal-pfriemlich, lang vorgezogen, bewimpert. Blüthenquirle am Ende des Stengels zahlreich. Blüthen blasslila. 442 Heinrich Braun. Eine Pflanze von hervorragender Tracht, durch die lang gestielten, länglich- lanzettlichen Blätter, die sich plötzlich zu deckblattartigen Formen verkleinern, sehr ausgezeichnet. Niederösterreich: Unter Weidengebüsch in Gräben bei Hundsheim (Aust). xx Blätter geschlitzt-gekraust gesägt. b!) M. sativa L., Spec. plant., ed. I, p. 805 (1763). — Nees v. Esenbeck, Plantae medicinales, Suppl. I, p. 38, Tab. 38 (1833), non Tausch ı „Flora“ (botan. Zeitung), I, 8. 238 (1828). — M. sativa d. crispa et pilosa Koch, Syn., ed. II, p. 634 (1843). — M. dentata Koch, ibid., p. p., non Mönch, nec Roth. — M. erispa Aut., p. p., non L., Spec. plant., ed. I, p. 576 (1753). — Conf. H. Braun in Formänek, Mährische Menthen, in Verhandl. des naturf. Vereines zu Brünn, XXVI, S. 197 (1887). Stengel aufrecht, einfach oder vom Grunde an verzweigt, dicht behaart. Blätter breit-eiförmig, zum Blattstiel breit abgerundet, beiderseits ziemlich dicht behaart, eingeschnitten kraus gesägt, runzelig, 2—5 cm lang, 1'5—4 cm breit, oben kurz spitz, nach oben an Grösse bedeutend abnehmend und genähert, deckblattartig, Aeste nach oben daher ruthenförmig. Deckblätter lineal-lanzettlich. Blüthenstiele und Kelche dicht rauhhaarig, Kelch- zähne lineal-pfriemlich oder dreieckig-pfriemlich. Cultivirt und aus den Gärten öfters verwildert. II. Section: Campanocalyces. Axen mit sterilen Blattbüscheln abgeschlossen, Blüthenquirle + von ein- ander entfernt, seltener die obersten dicht beisammen und so einen + ähren- förmigen Blüthenstand bildend. Kelche kurzglockig, mit kurzen, dreieckigen, seltener fast pfriemlichen, spitzen Kelchzähnen, Nüsschen meist kahl. » Blätter verschieden behaart oder fast kahl, zum Blatt- stiele nicht breit zugeschweift oder fast herzförmig oder eiförmig, sondern elliptisch bis elliptisch-lan- zettlich, oder bis in den Blattstiel verschmälert ver- laufend (Fontanae). [IS Kelehzähne spitz, oft fast pfriemlich (Origanifoliae). Unter diesen Namen fasse ich alle Formen zusammen, deren Kelche zwar glockig (oder röhrig-glockig kurz) geformt, deren Kelchzähne aber spitz und vor- gestreckt sind. Es begreift demnach dieses Tribus die Mittelformen zwischen den nächstfolgenden Gruppen und den Formen aus der Gruppe Sativae Perard. Streng genommen gehören von den vorhergehenden Formen auch die M. Weidenhofferi Opiz und M. statenicensis Opiz hieher. 25. M. origanifolia Host, Flora Austriaca, II, p. 142 (1831). — Fl. exsice. Austro-Hung., Nr. 1757 (1888). Stengel meist verzweigt, aufrecht, im unteren Theile wenig, oberseits aber dicht behaart; Blattstiele der unteren Blätter ziemlich lang oder + kurz, behaart. Blätter lanzettlich oder eiförmig- lanzettlich, selten die untersten zum Blattstiel etwas zugerundet, meist verschmälert, Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 44, am Rande fein spitz oder etwas stumpflich gesägt, beiderseits ziemlich dicht behaart, ungefähr 25—5 cm lang, eirca 2—3°5 em breit, die oberen meist viel kleiner und allmälig fast in Deckblätter übergehend, Blätter manchmal nach der Mittelrippe zusammengefaltet; Deckblätter theils kürzer, theils länger wie die Blüthenquirle (f. Pseudooriganifolia Perard), dicht behaart. Blüthenstiele alle + dicht behaart, so wie die Cymenstiele. Kelchröhre glockig, ziemlich schmal, dieht behaart. Kelchzähne sehr spitz, öfter fast pfriemlich. Mähren: Granitz- und Thayathal bei Znaim (Oborny), Steinmühle bei Znaim (Oborny), Jemnitz nächst Bystritz a. P., Gross-Ullersdorf; Schlesien: Ludwigsthal (Formänek). Letztere Form durch sehr starke Behaarung, lange Blattstiele und Grösse der Blätter sehr ausgezeichnet. Niederösterreich: Am Laaerberg bei Wien (Fenzl), am Wiener-Neustädter Canal ausser Simmering (Portenschlag) etc. Ungarn: Bosatz im Comitate Trentschin (Holuby), Arad, Kladovathal (Simonkai), an sumpfigen Stellen der Capitelwiese bei Pressburg (Sabransky). 26. M. reversa Rochel in Linnaca, XII, p. 588—589, Tab. VI, Fig. XXI (1838). — Fl. exsice. Austro-Hung., Nr. 1758 (1888). — De M. reversa Rochel conf. H. Braun in A. Kerner, Schedae ad Floram Austro-Hung., Cah. V, p. 59 (1888). Stengel aufrecht, dieht zottig, einfach oder verzweigt, 30—50 cm hoch, Blattstiele dicht zottig. Blätter deutlich gestielt, mittelgross, 2:5—5 em lang, 1'5—2'5 cm breit, beiderseits dicht behaart, eiförmig-elliptisch, nach oben stumpf oder kurz spitz, an der Basis abgerundet oder die oberen breit zugeschweift, unten stark und vortretend genervt, die oberen kleiner, aber nicht deck- blattartig, oft gefaltet und zurückgeschlagen, eiförmig. Quirle am mittleren Theile des Stengels 15—2 cm entfernt, am oberen Theile ziemlich gedrängt. Deckblätter lanzettlich oder lineal-lanzettlich, dicht behaart, so lang oder kürzer wie die Quirle. Blüthen- und Cymenstiele meist purpurn, dicht behaart. Kelche glockig oder kurz röhrig-glockig, purpurn oder grünlich, dicht behaart, mit dreieckig-pfriemlichen Kelchzähnen. - Ungarn: Vesztö im Comitate Bekes (Borbäs), Banat (Rochel). 27. M. Belgradensis H. Braun. Stengel aufrecht, grün, hauptsächlich nur an den Kanten behaart, 60—90 cm hoch; Blattstiele lang, alle viel länger wie die Blüthenquirle, zerstreut mit kurzen weisslichen Haaren bekleidet. Blätter gross, von breit-eiförmigem Zuschnitte, 5—7 cm lang, 2:5—5'5 cm breit, zum Blattstiele breit zugeschweift oder zugerundet, grün, glänzend, oberseits zer- streut mit kurzen weisslichen Haaren bekleidet, unterseits hauptsächlich an den Nerven behaart, nach oben in eine breite und kurze dreieckige Spitze endigend, am Rande spitz und ungleich grob tief gesägt. Deckblätter breit-lanzettlich oder die . obersten lineal-lanzettlich, deutlich bewimpert. Cymen- und Blüthenstiele behaart oder letztere öfter schwach behaart, grün. Kelche kurz röhrig-glockig, dicht mit länglichen weisslichen Haaren bekleidet. Kelchzähne meist dreieckig-pfriemlich, dicht bewimpert. Alle Blätter am Stengel von gleicher Gestalt und ziemlich gleicher Grösse. Blüthenquirle in grossen Distanzen von einander entfernt. Von Z.B. Ges. B. XL. Abh. 57 444 Heinrich Braun. M. Gintliana Opiz, der sie im Habitus ungemein ähnelt, sofort durch die Gestalt des Kelches und die Kelchzähne, ferner durch spitzere Serratur der Blätter zu unterscheiden. — Belgrad: Sava-Insel Ciganlija (Bornmüller, September 1888). AN Kelchzähne dreieckig-spitz, nicht fast pfriemlich, Kelch- zähne kurzglockig (Austriacae). o Untere Blattstiele viel länger als die in ihren Winkeln disponirten Quirle (Parietariaefoliae). 38. M. parietariaefolia becker, Flora von Frankfurt, S. 225 (1828). Stengel aufrecht, unten kahl, oben hauptsächlich nur an den Kanten behaart, einfach oder verzweigt; Blattstiele lang, die unteren und mittleren am Stamme die in ihren Winkeln sitzenden Blüthenquirle meist überragend, kahl. Blätter oblong-lanzettlich, entweder beiderseits kahl oder nur schwach fläumlich behaart, von dünner Consistenz, am Rande seicht spitz oder etwas stumpflich gezähnt, ziemlich gross, circa 5—7 cm lang, 1'6—3 cm breit. Pedicellen kahl oder höchstens hie und da mit einigen Härchen bekleidet. Kelche fast kahl oder kurz fläumlich, seltener + dicht behaart, grün, mit kurz-dreieckigen Kelchzähnen. Niederösterreich: Thebener Ueberfuhr bei Hainburg (Aust), Prater bei Wien und auf den Donau-Inseln (Braun); in Mähren häufig: Znaim (Oborny) ete.; Böhmen: Georgenthal (Heimerl); Deutschland, Frankreich, Ungarn ete. Aendert ab: * Obere Blätter viel kleiner wie die unteren. b) M. thayana H. Braun. Stengel aufrecht, unten fast kahl, ober- seits hauptsächlich an den Kanten behaart, am Grunde mit zahlreichen fädlichen epigäischen Stolonen. Untere Blätter gross, elliptisch, oblong-lanzettlich, 6—8 cm lang, 25—3'5 cm breit, dünn, oberseits glänzend, fast kahl oder zerstreut behaart, unterseits etwas bläulich oder blässer, wenig behaart, nur an den Nerven mit kurzen Härchen bekleidet. Obere Blätter klein, 2cm lang, 1 cm breit, elliptisch, am Rande sehr seicht gesägt, mit kurzer Spitze, alle Blätter zum Blattstiel zu- sammengezogen, stumpf und kurz gesägt. Pedicellen kahl oder fast kahl, Kelche glockenförmig, + behaart, mit kurz-dreieckigen, bewimperten Kelchzähnen. ** Obere Blätter nicht viel kleiner als die unteren. —- Untere Blätter nicht elliptisch-kreisförmig. ec) M. longibracteata H. Braun in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XXXVI, 8. 226 (1886). Untere Deckblätter länger wie die Blüthenquirle. — Mähren: Bisenz (Bubela). d) M.tenuifolia Host, Flora Austriaca, II, p. 147 (1831), als Art. Blätter etwas kleiner und stärker behaart wie die typische Form, die Blattstiele etwas kürzer. Niederösterreich: Purkersdorf (Host), im Waldviertel bei Gmünd; Mähren: In Gräben auf dem Pelzberge bei Mühlfraun, bei der Traussnitzmühle und im Thayathale bei Znaim (Oborny); Deutschland, Belgien, Frankreich. Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 445 e) M. praticola Opiz, Sezn., p. 65 (1852), pro specie. H. Braun in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XXXVI, 8. 225 (1886). Stengel schlank, unverzweigt oder verzweigt, hauptsächlich an den Kanten behaart. Blätter 3—5°5 cm lang, 12—2°5 cm breit, 1'5—2'25 mal länger als breit, nach dem oberen Ende etwas spitzlich oder besonders die unteren am Stengel stumpflich ; beiderseits deutlich, aber zerstreut behaart, die obersten am Stengel dicht behaart und etwas kleiner, am Grunde ganzrandig, von der Mitte an seicht gesägt. Pedi- cellen kahl oder die der obersten Quirle mit einigen Härchen besetzt, weinroth. Kelchröhren flaumig, Kelchzähne kurz und stumpf-dreieckig, seltener etwas spitz- lich; die unteren Blattstiele sind länger wie die Blüthenquirle. Vom Typus durch etwas stärkere Behaarung, ferner die feine scharfe, gedrängtere Serratur, stärkere Behaarung der Kelche und die stärker behaarten Bracteen verschieden. Mähren: Rokytnathal bei Kromau, Cernitz bei Teltsch, Gross-Ullersdorf, Grumberg (Formänek), Traussnitzmühle bei Znaim (OÖborny). M. arvensis var. pwlegiordes Wirtgen, non Lej., var. macrantha Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. III, Nr. 90 und 86. Böhmen: Auf der Kaiserwiese bei Prag und gewiss noch an vielen Orten. Serbien: Auf der Sava-Insel Ciganlija bei Belgrad (Bornmüller). Eine Abänderung mit nach oben verkleinerten Blättern ist 7. lampro- phyllos Borbäs in litt. — Ungarn: Comitat Bihar, Köt bei Vesztö. f) M. silvatica Host, Flora Austriaca, II, p. 149 (1831). Stengel aufrecht, borstig, einfach oder etwas ästig. Blätter behaart, in den Blattstiel ver- schmälert, die obersten am Stengel eiförmig-elliptisch, die unteren lanzettlich- oblong. Blattstiele länger wie die Blüthenquirle, Serratur spitz oder etwas stumpf- lich, Blüthenstiele behaart. Deckblätter lanzettlich-lineal, bewimpert. Kelche glockenförmig, behaart, Kelchzähne kurz spitzlich. Offenbar eine Mittelform der M. parietaefolia zur M. lanceolata Becker. Eine vielfach verkannte Form. Niederösterreich: Weinzierl; Mähren: Znaim (Oborny). —-- Untere Blätter kreisförmig-elliptisch. 8) M. Albae-Carolinae H. Braun. Stengel aufrecht, im unteren Theile weinroth überlaufen, kahl, nur im oberen Theile an den Kanten behaart. Alle Blätter lang gestielt, im Zuschnitte eiförmig-rhomboidisch, zum. Blattstiele keilig zugeschweift, nach oben stumpflich oder kurz spitz, die unteren fast kreis- förmig gekerbt oder undeutlich gewellt gesägt, die oberen im unteren Dritttheile ungesägt, weiterhin spitz und ziemlich scharf genähert gesägt, oberseits anliegend behaart, unterseits besonders auf den Nerven behaart, blässer. Deckblätter lan- zettlich, behaart, meist kürzer wie die Blüthenquirle. Kelche glockenförmig, grün, behaart, Pedicellen kahl oder fast kahl, Kelchzähne dreieckig, kurz, bewimpert. Siebenbürgen: Sappataka bei Karlsburg (Haynald). oo Blattstiele kürzer oder so lang wie die Blüthenwirtel, seltener etwas länger; nie aber die der oberen und mittleren Blätter länger wie die in ihren Winkeln disponirten Wirtel (Jacgqwinianae H. Braun). 57* 446 Heinrich Braun. 29. M. austriaca Jacq., Flora Austr., V, p. 14, Tab. CDXXX (1778), non Host, Flora Austriaca, II, p. 150 (1831), non Allioni, Fl. Ped., p. 18, Tab. 75, Fig. 2 (1785). — H. Braun in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XXXVI, S. 224 und 227 (1886). — Flora exsiec. Austro-Hung., Nr. 1760 (1888). Stengel aufrecht oder aufsteigend, im unteren Theile kahl, im oberen vornehmlich an den Kanten behaart, grün oder + purpurn überlaufen, einfach oder verzweigt. Blätter mittelgross, elliptisch, 25—3 em lang, 1—1'7 cm breit, oben spitz, nach unten zum Blattstiele verschmälert, grün oder öfters pur- purn überlaufen, oft auch + gelbgrün, seicht, jedoch spitz gesägt. Blüthenstiele kahl oder fast kahl, purpurn, seltener grünlich. Kelche kurz glockenförmig, kurz fläumlich, Bracteen bewimpert, lineal-lanzettlich. Mähren: Bei der Traussnitz- und Steinmühle bei Znaim, im Granitz- und Thayathale bei Znaim, Kumrowitz bei Brünn, bei Leipertitz (Zimmermann) etc. Niederösterreich: Hardegg (OÖborny), häufig auf den Donau-Inseln nächst Wien (Braun), Hainburg (Aust), in der südöstlichen Niederung bei Moosbrunn (Braun). Ungarn: Budapest, bei der Teufelsmühle; Comitat Bekes, Vesztö; Comitat Bäcs, Apatin (Borbäs). — Deutschland ete. Zusammenstellung der Formen. — Blätter oberseits wenig behaart, oft fast kahl, oder unter- seits nur auf den Nerven behaart. * Blüthenstiele kahl oder nur mit einigen Härchen bekleidet. o Blätter mittelgross oder klein. I. Blätter am Rande stumpflich oder undeutlich gesägt. M. badensis Gmelin. Blätter rhombisch-lanzettlich, beiderseits spitz, an der Oberseite glänzend. M. foliicoma Opiz. Blätter elliptisch-lanzettlich, oben spitz oder die unteren stumpflich, oben anliegend, ziemlich dicht behaart, Kelchzähne breit stumpflich-dreieckig. II. Blätter am Rande spitz gesägt. «. Blätter rhombisch-lanzettlich. M. Kitaibeliana H. Braun. Blätter an beiden Enden lang verschmälert. ß. Blätter nicht rhombisch-lanzettlich. M. austriaca Jacq. Blätter elliptisch oder eiförmig-elliptisch, ziemlich spitz gesägt, mittelgross (2°5—3 cm lang, 1—1'7 cm breit). M. prostrata Host. Blätter elliptisch-lanzettlich, die unteren kurz, die oberen spitz gesägt, meist gelblichgrün, nur an den Nerven der Blattunterseite behaart, Kelchzähne spitz. M. sparsiflora H. Braun. Blätter oblong-lanzettlich, Blüthenquirle arm- blüthig. M. diffusa Lejeune. Blätter eiförmig-lanzettlich, klein (1—2'5 cm lang, 05—1'5 cm breit). Stengel dünn, schlaf. EEE \0. (un | | | Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 447 00 Blätter ziemlich gross (4—7 cm laug, 15—5 cm breit). M. nemorum Boreau. ** Blüthenstiele + behaart. M. Hostii Boreau. Blätter oberseits zerstreut behaart. M. oblongifrons Borbäs. Blätter oberseits ziemlich dicht behaart. ++ Blätter beiderseits + dicht anliegend behaart. * Alle Blätter länglich-lanzettlich, 25—4 mal länger als breit. M. lanceolata Becker. Blätter beiderseits anliegend behaart. M. sublanata H. Braun. Stengel im oberen Theile weisszottig, Blätter beiderseits fast zottig behaart. *»* Blätter nicht länglich-lanzettlich. o Blüthenstiele kahl oder fast kahl. I. Blätter eiförmig-lanzettlich. M. multiflora Host. Blätter von der Mitte des Stengels öfter an Grösse abnehmend; Kelchzähne kurz dreieckig. II. Blätter elliptisch oder elliptisch-lanzettlich. M. pulchella Host. Blätter klein bis mittelgross, lanzettlich bis ellip- tisch-lanzettlich, spitz, am Rande fein und scharf gesägt, obere Blüthenquirle nicht dicht gedrängt. M. approximata Wirtgen. Blätter ziemlich gross, dicht behaart, grau- grün, obere Blüthenquirle gedrängt. M. polymorpha Host. Blätter lanzettlich, am Rande sehr schmal gesägt, zum Blattstiele lang verschmälert. oo Blüthenstiele deutlich behaart. I. Blätter sehr grob und scharf gesägt. M. argutissima Borbäs. Blätter am Stengel alle ziemlich gleich gross. M. recedens H. Braun. Blätter am oberen Theile des Stengels auffallend kleiner, oft fast deckblattartig. II. Blätter nicht auffallend grob und tief gesägt. @. Obere Blüthenquirle und Blätter weisswollig-langzottig. M. gnaphaliiflora Borbäs. ß. Obere Blüthenquirle und Blätter nicht weisswollig-langzottig. « Deckblätter der unteren Blüthenquirle breitlanzettlich, letztere weit überragend. M. fontana Weihe. « « Deckblätter der unteren Blüthenquirle linealisch oder lineal-lanzett- lich, so lang oder kürzer als letztere. A\ Blätter lanzettlich, gelblichgrün oder grün, alle zur Spitze lang ver- schmälert vorgezogen, klein oder mittelgross. M. Neesiana Opiz. AA Blätter lanzettlich, elliptisch oder eiförmig-lanzettlich, nicht nach der Spitze lang vorgezogen. 448 Heinrich Braun. o Stengel und Blattstiele zottig. M. lamiifolia Host. Blätter eiförmig-lanzettlich, beiderseits dicht weich- haarig. oo Stengel und Blattstiele + dicht behaart, aber nicht zottig. 1. Kelchröhre fast walzlich-glockig. M. fossicola H. Braun. Kelchzähne kurz spitz. 2. Kelchröhre kurzglockig. « Blätter ziemlich klein (1—2'5 cm lang, 0'5—1'5 cm breit). M. ocymoides Host. Blätter elliptisch-lanzettlich, meist gelblichgrün, beiderseits behaart, Kelchzähne spitz-dreieckig. M. pumila Host. Blätter eiförmig oder eiförmig-lanzettlich, am Rande seicht gesägt. Kelche stark behaart. M. campicola H. Braun. Behaarung aller Theile dicht. Blätter elliptisch- lanzettlich; obere Blüthenquirle dicht gedrängt. « « Blätter mittelgross (2°5—4 cm lang, 1'5—2'5 cm breit). M. Slichovensis Opiz. Blätter eiförmig oder elliptisch-lanzettlich, am oberen Ende stumpf oder spitzlich, am Rande spitz gesägt. * Blätter oberseits wenig behaart, oft fast kahl, oder unterseits nur auf den Nerven stärker behaart; die Blüthenstiele kahl oder nur mit einigen Härchen be- kleidet. — Blätter mittelgross oder klein. a) genuina. Blätter mittelgross, seltener klein, elliptisch; Blüthen- quirle längs des Stengels in Abständen von einander disponirt, nicht am obersten Theile gedrängt oder in sehr kurzen Abständen. b) M. Kitaibeliana H. Braun in J. Haring, Floristische Funde aus der Umgebung von Stockerau in Niederösterreich in Verhandl. der k. k. zool.- botan. Gesellsch. in Wien, XXXVIH, S. 510 (1888), als Art. Stengel aufrecht, einfach oder ästig, oben mit zurückgebogenen weisslichen Haaren vornehmlich an den Kanten behaart. Blattstiele so lang oder etwas länger als die Blüthenquirle, behaart. Blätter rhombisch-lanzettlich, beiderseits lang verschmälert, spitz, oberseits schwach behaart, unterseits hauptsächlich an den Nerven mit kurzen weisslichen Haaren bekleidet, an der Basis ganzrandig, mit Haaren be- wimpert, hernach kurz spitzlich gesägt. Bracteen lineal-lanzettlich, von kurzen Haaren bewimpert. Blüthenstiele grünlich oder etwas röthlich, kahl oder fast kahl. Kelche fast röhrig-glockig, grünlich, behaart. Kelchzähne kurz und spitz. Niederösterreich: An Lachen in der Stockerauer Au; Ungarn (Kitaibel). c) M. badensis 6melin, Fl. bad., II, p. 604 (1806). Stengel flaum- haarig, aufsteigend. Blätter zur Basis zugeschweift, beiderseits spitz, rhomboidisch- lanzettlich oder eiförmig-lanzettlich, oberseits sehr zerstreut behaart, unterseits hauptsächlich an den Nerven behaart, am Rande stumpflich, öfter fast undeutlich EEE EEE U WEBER RW Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 449 gesägt. Blüthenquirle dicht vielblüthig. Pedicellen kahl. Bracteen lanzettlich, schmal, rauhhaarig. Kelche drüsig punktirt, borstlich behaart. Corolle aussen kahl, innen behaart. Deutschland, Frankreich. d) M. foliicoma Opiz in Deseglise, Menthae Öpizianae, II, in Bull. de la Soc. d’Etudes seientif. d’Angers, Extr., p. 20 (1882), pro specie. — H. Braun in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XXXVLI 8. 228 (1886). Blätter elliptisch-lanzettlich, nach oben spitz oder die unteren etwas stumpflich, von ziemlich dünner Consistenz, beiderseits behaart, am Rande sehr seicht, fast gewellt gesägt. Pedicellen kahl oder die obersten mit einigen spärlichen Härchen bekleidet. Kelche kurzglockig, behaart, Kelchzähne kurz stumpflich-dreieckig. Stengel meist von unten an verzweigt, mit schlaffen Seiten- zweigen. Von M. austriaca Jacg. typiea durch die fast gewellte Serratur, etwas stärkere Behaarung aller Theile, grössere Blätter von mehr elliptisch-lanzettlichem Zuschnitte verschieden. Mähren: Saar, Brandwald bei Deutsch-Märzdorf (Formänek), Steinmühle bei Znaim (Oborny); Niederösterreich: Auf den Donau-Inseln bei Wien; Böh- men: Jacku (Opiz). e) M. sparsiflora H. Braun in Formänek, Mährische Menthen in Verhandl. des naturf. Vereines zu Brünn, S. 203 (1887), extr., p. 11. — M. parviflora Host, Flora Austriaca, II, p. 152 (1831), non aliorum. Stengel auf- recht oder aufsteigend, unten fast kahl, oben hauptsächlich an den Kanten behaart. Blätter beiderseits schwach behaart, von dünner Consistenz, oblong-lanzettlich, circa 35cm lang, 1'5—1'7 cm breit, deutlich spitz gesägt. Blattstiele so lang oder kürzer wie die Blüthenstiele, bewimpert oder ziemlich stark behaart. Blüthen- stiele purpurn, kahl. Kelche befläumt. Kelchzähne ziemlich spitz. Durch die verhältnissmässig langen, wenig behaarten Blätter, die armblüthigen Blüthenquirle sehr ausgezeichnet. In den Voralpen in Niederösterreich und Steiermark; Mähren, Böhmen, Deutschland ete. f) M. prostrata Host, Flora Austriaca, II, p. 151 (1831), als Art. — M. Obornyana H. Braun in Oborny, Flora von Mähren und Oesterr.-Schlesien, S. 383 (1884). Pflanze von Grund auf reich verzweigt, mit + wagrecht abstehen- den Aesten; Blätter klein (2cm lang, 0'75 cm breit), elliptisch bis elliptisch- lanzettlich, die unteren gewellt undeutlich gesägt, die oberen spitz gesägt, zur Basis verschmälert, Blattstiele so lang oder etwas länger als die Blüthenquirle, kahl. Blätter nur an den Nerven der Blattunterseite etwas fläumlich, gelblich- grün. Kelchzähne spitz. Kelche glockig, meist purpurn, etwas fläumlich. Pedi- cellen meist purpurn, kahl oder mit einigen Härchen bekleidet, Wirtel klein. Mähren: Thayathal bei Znaim (Oborny); Niederösterreich: Häufig auf den Donau-Inseln bei Wien (Braun), in den Donau-Auen zwischen Hainburg und Deutsch-Altenburg (Aust); Böhmen: Münchengrätz; Ungarn: In Sümpfen bei Neupest (Borbäs als M. arvensis 8. glabriuscula Koch). 450 Heinrich Braun. 2) M. diffusa Lejeune, Revue de la flore des environs de Spa, p. 117 (1824). — Boreau, Fl. de la centre de la France, III, p. 513, Nr. 1952 (1857). — M. arvensis var. diffusa (Lejeune) Reichb., Fl. Germ. exsice., p. 306, Nr. 2077/6 (1832). — M. arvensis g) diffusa (Lejeune) Mutel, Flore frangaise, III, p. 2 (1836). — Icon. Mutel, Atlas, Fig. 349. — Reichenbach, Icon. pl. eritie., X, Tab. 972 (1832). — Reichenbach, Icon. fl. Germ., XVII, Tab. 1286, IV (1858). Stengel niederliegend oder aufsteigend, 10—20 cm hoch, behaart, dünn und schwach, in zahlreiche Aeste getheilt oder öfter auch fast einfach, Aeste dünn, schlaff, oft fast fädlich. Blätter ziemlich lang gestielt, Blattstiele zerstreut behaart. Blätter eiförmig-lanzettlich, in den Blattstiel verschmälert, klein, 1—2'5 cm lang, 05—1'5 em breit, dünn, beiderseits zerstreut behaart, am Rande seicht und etwas stumpflich gesägt, nach oben spitz oder besonders die unteren stumpf. Quirle zahlreich am Stengel. Deckblätter zerstreut behaart, lang bewimpert. Blüthenstiele kahl, ziemlich lang, Cymenstiele sehr verkürzt, kahl. Kelche klein, kurz-glockig, behaart. Kelchzähne kurz, dreieckig-spitz, bewimpert. Durch die schwachen, oft fast fädlichen Stengel, die dünnen, wenig behaarten kleinen Blätter sehr auffällig. Niederösterreich: In einer sumpfigen Grube an der Fischa bei Ebergassing (Braun); Mähren: Bei Sebrowitz (Formänek); Ungarn: In einer sumpfigen Grube beim Jägerhause auf dem Gemsenberge bei Pressburg (Aust); Deutsch- land, Belgien, Frankreich. ++ Blätter ziemlich gross, 4—7 cm lang, 15—3cm breit. h) M. nemorum Boreau, Fl. de la centre de la France, ed. II, p. 511, Nr. 1942 (1857), als Art. — M. nemorosa Host, Flora Austriaca, II, p. 144 (1831). — Conf. H. Braun in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XXXVI, p. 224 (1886). Stengel unterseits wenig behaart, im oberen Theile haupt- sächlich an den Kanten behaart. Blätter von dünner Consistenz, breit-eiförmig- elliptisch, sehr wenig behaart, kurz gestielt, die unteren von der Länge der Blüthen- quirle gestielt; am Rande seicht, öfter auch fast stumpflich gesägt, etwas glänzend. Kelchzähne spitzlich-dreieckig, so wie die kurzglockigen Kelche fläumlich. Blüthen- stiele kahl. Niederösterreich: Weinzierl (Host), Purkersdorf (Braun). ** Blüthenstiele + behaart. i) M. Hostii Boreau, Fl. de la centre de la France, IH, p. 512, Nr. 1944 (1857), als Art. — M. latifolia Host, Flora Austriaca, II, p. 145 (1831). Stengel 30—60 cm hoch, hauptsächlich an den Kanten behaart, ziemlich schlaff, aufsteigend oder aufrecht. Blätter gestielt, breit, eiförmig-oblong bis oblong- lanzettlich, am Grunde zusammengezogen, ein wenig spitz, deutlich gesägt, die oberen an den Nerven rauhhaarig und am Rande bewimpert, viel kleiner wie die unteren, lanzettlich, öfter deckblattartig. Deckblätter lanzettlich oder die obersten lineal-lanzettlich, deutlich bewimpert. Blüthenstiele etwas rauh- haarig. Kelche beborstet, mit kurzen, zugespizten Zähnen. Niederösterreich: Donau-Auen bei Wien (Braun); Ungarn, Frankreich. EN Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 451 Aendert ab: @. M. oblongifrons Borbäs. Blätter beiderseits + stark behaart oder unterseits hauptsächlich an den Nerven behaart, obere Blätter klein, lanzettlich oder deckblattartig, oft zahlreiche Quirle am oberen Theile des Stengels vertheilt. Ungarn: Comitat Bihar, Köt (Borbäs); Comitat Bekes, Galfizug bei Vesztö. »* Blätter beiderseits + dicht anliegend behaart, Blüthen- stiele meist behaart oder kahl. o Alle Blätter länglich-lanzettlich, 21/,—4 mal länger als breit. j) M. lanceolata Becker, Flora von Frankfurt, 8. 225 (1828), sub varietate M. arvensis L. (Reichenbach, Icon., Tab. 1289). Stengel behaart, aufrecht oder aufsteigend, verzweigt oder einfach. Blätter schmal, länglich- lanzettlich, beiderseits anliegend und ziemlich dicht behaart, nach beiden Enden lang verschmälert, am Rande spitz, aber schmal gesägt, mittelgross; Blattstiele behaart, die unteren so lang oder etwas länger als die Blüthenquirle. Deckblätter lanzettlich oder lineal-lanzettlich, die obersten fast pfriemlich, behaart und am Rande + bewimpert. Blüthenstiele + behaart, Kelche kurzglockig, mit kleinen spitzen Kelchzähnen, behaart, aber nicht zottig. Die Blüthenquirle am Stengel entfernt vertheilt, seltener die obersten einander genähert. Niederösterreich: Pressbaum (H. Braun), Seeb am Jauerling (Schreiber); Steiermark: In Feldern und an quelligen Stellen bei Seckau (F. v. Pernhoffer); Mähren: Gross-Ullersdorf (Formänek); Ungarn: Comitat Bekes, Vesztö (Borbäs); Deutschland. | Aendert ab: ß. M. sublanata H. Braun. Stengel dicht behaart, im oberen Theile weisszottig. Blätter vom Zuschnitte der typischen Form, am Rande spitz, aber nicht tief gesägt, die unteren oft undeutlich gesägt, beiderseits dicht behaart, die unteren ziemlich lang gestielt, die oberen kurz gestielt; Blattstiele dicht behaart. Bracteen dicht weisslich behaart. Kelche und Blüthenstiele weisszottig, zwei Kelchzähne spitz, drei kurz-dreieckig. Diese Form in Niederösterreich bei Rekawinkel (Beck); Steiermark: Seckau, am Fusse des Calvarienberges (Pernhoffer). oo Blätter nicht länglich-lanzettlich. —- Blüthenstiele kahl oder fast kahl. k) M. pulchella Host, Flora Austriaca, II, p. 148 (1831). Stengel anliegend behaart, meist nur an den Kanten deutlich behaart, einfach oder + reich verzweigt. Blattstiele kurz, die unteren etwas länger, + dicht behaart. Blätter klein bis mittelgross, meist klein, lanzettlich-spitz oder elliptisch-lanzett- lich, nach oben oft in eine Spitze vorgezogen, beiderseits anliegend und meist dicht behaart, am Rande fein und scharf gesägt, die oberen etwas kleiner, meist lichtgrün bis gelblichgrün, im unteren Theile ganzrandig. Blüthenstiele kahl, Z. B. Ges. B. XL. Abh. 58 452 Heinrich Braun. purpurn oder grünlich. Kelche kurz-glockenförmig, + dicht behaart, Kelchzähne kurz spitz. Blüthenwirtel am Stengel alle von einander entfernt oder die oberen genähert. Die typische Form, welche sich von M. austriaca Jacq. durch kleine, lanzettliche oder lanzettlich-elliptische Blätter, viel dichtere Behaarung derselben und eine andere Tracht auszeichnet, kommt häufig vor. Niederösterreich: Wieselburg a. d. Erlaf (Host), auf den Donau-Inseln bei Wien (Braun), zwischen Hundsheim und Prellenkirchen (A ust). Mähren: Steinmühle bei Znaim (OÖborny); Ungarn: Comitat Bekes, bei Vesztö; Comitat Bihar, bei Iraz (Borbäs); Böhmen: Friedenau im Deutschbroder Bezirk (Schwarzel). Aendert ab: ß. M. approximata Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. II, Nr. 91. (M. arvensis L. A. Pedicellis glabris var. approximata, vertieillis approximatis, stam. exertis. caul. erectis.) Vergl. H. Braun in Verhandl. der k. k. zool.-botan. (esellsch. in Wien, XXXVI, 8. 227 (1886). Blätter klein, ziemlich dicht behaart, obere Blüthenquirle genähert. Von der typischen Form durch verhältnissmässig grössere, dichter graugrün behaarte Blätter, welche nach oben an Grösse bedeutend abnehmen, verschieden. M. densiflora Opiz, Sezn., p. 65 (1852). — Deseglise in Menthae Opizianae, II, extr., p. 20 (1882). Niederösterreich: Auf der südöstlichen Ebene bei Moosbrunn und Velm (Braun); Mähren: Auf Feldern bei Jundorf nächst den Salm’schen Eisenwerken bei Blansko, Macocha bei Sloup, Ostrow, Jedownitz, Bela bei Boskowitz, Bystritz a. P., Zdanitz, Ober-Rozinka, auf Wiesen hinter dem Badeparke und Badegrund bei Gross-Ullersdorf, in Gräben bei Blauda, Klein-Mohrau, Voigtsdorf, Altstadt, auf Feldern bei Roznau (Formänek). l) M. multiflora Host, Flora Austriaca, II, p. 147 (1831). Stengel aufrecht oder aufsteigend, behaart, auf den Kanten von langen weissen Haaren besetzt, reich verzweigt, seltener einfach. Die unteren Blattstiele deutlich behaart, die oberen + behaart, so lang oder kürzer wie die Blüthenquirle. Blätter ei- förmig-lanzettlich, vom Zuschnitte der Blätter von M. austriaca Jacqg., nach oben, oft von der Mitte des Stengels schon bedeutend an Grösse ab- nehmend, oder die oberen Blätter den unteren fast gleich gross, zum Blattstiel zugeschweift, nach oben spitz oder etwas stumpflich; die unteren mittelgross bis gross, beiderseits ziemlich dicht behaart, am Rande spitz oder die untersten etwas obsolet gesägt. Am Stengel viele Blüthenquirle, die oberen oft in kurzen Abständen von einander disponirt. Blüthenstiele fast kahl, Kelche kurz- glockig, ziemlich dicht behaart, mit kurzen dreieckigen Kelchzähnen. Von M. austriaca Jacq., der sie in der Tracht am meisten ähnelt, leicht durch die stärker behaarten Blätter, die stark behaarten Kelche und die kurzen Kelchzähne zu unterscheiden. Niederösterreich: Purkersdorf (Host), Hollern im Bezirke Hainburg (Aust). Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 455 Ungarn: Budapest (Borbäs), Iräz im Comitate Bihar (Borbäs), Vesztö im Comitate Bökes (Borbäs); daselbst auch eine f. M. sphenophylla Borbäs (Malom- puszta bei Vesztö), mit länger gestielten, in den Blattstiel fast keilig verlaufenden Blättern. — Bosäez im Comitate Trenesin (Holuby); Serbien: Makio bei Belgrad (Bornmüller). m) M. polymorpha Host, Flora Austriaca, II, p. 152 (1831), nach den Exemplaren des Herbars Host. Stengel reich verzweigt, behaart; die unteren Blattstiele ziemlich lang, wenig behaart, die oberen kurz, haarig. Blätter lanzettlich, mittelgross bis klein, in eine ziemlich lange Spitze vorgezogen, am Rande sehr schmal gesägt, die oberen den unteren an Grösse ziemlich gleich, zum Blattstiel lang verschmälert. Blüthenquirle alle von einander entfernt oder die oberen einander genähert. Blüthenstiele purpurn, kahl oder fast kahl. Kelche kurz- glockig, grün oder etwas purpurn überlaufen, behaart. Von M. austriaca Jacq. durch die Blattform und die stärkere Behaarung der Blätter, von M. lanceolata Becker durch kürzere Blätter und kahle Blüthen- stiele, endlich von M. sparsiflora H. Braun durch rauh anzufühlende, dickere und stärker behaarte Blätter leicht zu unterscheiden. Niederösterreich: Purkersdorf (Host); Mähren: Mühlfraun bei Znaim (Obeorny), Neustadtl, im Paseker Revier bei Dreibrunn, Unter-Bobrowa, Altvater- wald, Vahlbergsdorf (Formänek); Ungarn: Comitat Bekes, Vesztö (Borbäs). —+-- Alle Blüthenstiele dicht behaart. « Blätter grob, scharf und tief gesägt. n) M. argutissima Borbäs in H. Braun, „Ueber Mentha fontana Weihe“, in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XXXVI, S. 228 (1886). — Flora exsicc. Austro-Hung., Nr. 1762 (1888). Stengel aufrecht oder am Grunde niederliegend und dann aufsteigend, einfach oder meist vom Grunde an verzweigt, dicht mit ziemlich langen, zurückgebogenen weisslichen Haaren bekleidet. Blattstiel meist an Länge den Blüthenquirlen gleich Blätter ziemlich lang gestielt, eiförmig-lanzettlich oder fast rhombisch-lanzettlichh am oberen -Ende spitz, zum Blattstiel verschmälert, gelblich-, satt- oder dunkelgrün, beider- seits mit langen weisslichen Haaren bekleidet, am Rande von ungefähr der Mitte an gegen die Spitze zu tief und scharf gesägt, mit spitzen Sägezähnen, die oberen am Stengel an Grösse abnehmend, 2—5'5 cm lang, 1'2—[2'5]—3 em breit. Blüthenquirle zahlreich, von einander + entfernt. Pedicellen purpurn, weinroth oder grün, dicht weisszottig. Kelche kurz, glockenförmig, dicht behaart; Kelch- zähne breit-dreieckig, kurz, spitz. Deckblätter so lang wie die Blüthenquirle oder kürzer, lineal oder lineal-lanzettlich, behaart. Ungarn: Comitat Bihar, an schattigen Stellen an der schnellen Körös bei der Puszta Iraz. ß. M. recedens H. Braun. Blätter nach oben an Grösse bedeutend abnehmend, daher der obere Theil des Stengels + ruthenförmig. Mit der typischen Form bei Iräz (Borbäs). 58* 454 Heinrich Braun. «+ Blätter nicht auffallend grob und tief gesägt. — Obere Blüthenquirle und Blätter weisswollig-langzottig. 0) M. gnaphaliflora Borbäs in Oesterr. botan. Zeitschr., XXXIX, S. 376 (1889). Stengel aufrecht, meist reichästig, im unteren Theile wenig be- haart, im oberen Theile grauzottig. Blattstiele der unteren Blätter ziemlich lang, die der oberen kurz, alle dicht grauzottig. Blätter lanzettlich-elliptisch, mittel- gross oder klein, die oberen an Grösse bedeutend abnehmend, am Rande fast ge- kerbt-gesägt, mit ziemlich stumpfen, aber vielen Sägezähnen, blaugrün, beider- seits dieht mit langen graulichen oder weisslichen Haaren bekleidet, die jungen obersten Blätter grauzottig, zum Blattstiel verschmälert, zugeschweift, an der Spitze etwas stumpflich oder die oberen kurz spitz. Blüthenquirle zahlreich, am Stengel + von einander entfernt, grauzottig. Deckblätter lanzettlich-pfriemlich oder linealisch, langzottig bewimpert. Cymenstiele kurz, so wie die Blüthenstiele langzottig bewimpert. Kelche kurzglockig, mit kurzen dreieckigen Kelchzähnen, dieht grauzottig. — Ungarn: Comitat Bekes, Vesztö (Borbaäs). —< Obere Blüthenquirle und Blätter + behaart, aber nicht grauzottig. U) Deckblätter der unteren Blüthenquirle breit lineal-lanzettlich, letztere überragend.. p) M. fontana Weihe in Lejeune et Courtois, Compend. fl. Belg., Il, p. 234 (1831). — Strail in Bull. de la Soc. roy. de Belg., Vol. III, p. 124 (1864). — H. Braun, „Ueber Mentha fontana Weihe“ in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XXXVI, S. 217—221 und 222 (1886). — M. arvensis PB. cunerfolia Lejeune et Courtois in Compend. fl. Belg., II, p. 234 (1831). — Flora exsicc. Austr.-Hung., Nr. 1759 (1888). Stengel aufrecht oder auf- steigend, einfach oder ästig, unten wenig und hauptsächlich nur auf den Kanten mit weisslichen Haaren bekleidet, oben dicht behaart. Die unteren Blätter ziemlich lang, die obersten kurz gestielt, elliptisch-lanzettlich oder lanzettlich, oben spitz, in den Blattstiel spitz zulaufend, beiderseits behaart, unterseits hauptsächlich auf den Nerven weisslich behaart, spitz gesägt, 1—1'/, mal so lang als breit, licht- grün bis gelblichgrün. Alle Blüthenquirle + von einander entfernt, höchstens die obersten genähert. Bracteen linealisch, die unteren lanzettlich, verbreitert, länger wie die Blüthenquirle, bewimpert. Blüthen in kurz gestielten Cymen, Cymen- und Blüthenstiele behaart. Kelche glockenförmig, dicht mit weisslichen Haaren bekleidet, Kelchzähne dreieckig-spitz oder zugespitzt, kurz. Niederösterreich: Im Prater und auf den Donau-Inseln bei Wien (Porten- schlag); Steiermark: Zwischen Saaten bei Seckau häufig (Pernhoffer); Ungarn: Comitat Trenesin, Bosäcz (Holuby); Tirol: Auf Feldern bei Trins im Gschnitz- thal (Kerner); Böhmen, Belgien. Dürfte noch an vielen Stellen aufzufinden sein. U]L] Deckblätter der unteren Blüthenquirle linealisch, so lang oder kürzer wie die letzteren. /\ Blätter lanzettlich, gelblichgrün oder grün, alle zur Spitze lang ver- schmälert vorgezogen, klein oder mittelgross. - Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 455 4) M. Neesianca Opiz in Rochel, Beiträge zur Gattung Mentha in Linnaea, p. 627 (1838). — P&rard, Rev. monogr. du genre Mentha, p. 17 (1578). — MI. intermedia Nees v. Esenb. in Bluff et Fingerhut, Compend. Fl. Germ., I, p. 20 (1825), non Becker, Flora von Frankfurt, S. 225 (1828), nee Krocker, Fl. Silesiaca, IV, p. 143 (1823). Stengel aufrecht oder aufsteigend, reich verzweigt, mit fast wagrecht oder bogig aufsteigenden Aesten, alle Aeste ziemlich lang, unten wenig behaart, oben an den Kanten dicht weissflaumig, am Stengel -+ behaart. Alle Blätter ziemlich kurz gestielt, ziemlich klein (1'8—2°5 em lang, 0'9—1'5 em breit), nach dem oberen Ende spitzlich und lang vorgezogen, lanzettlich, gelblich- oder sattgrün, beiderseits angedrückt behaart, am Rande fein und spitz gesägt, Sägezähne klein und zahlreich. Obere Blätter an Grösse bedeutend abnehmend, schmallanzettlich. Deckblätter lineal oder lineal-lanzettlich, dicht bewimpert. Blüthen- und Cymenstiele dicht behaart. Kelche meist purpurn, dicht behaart, Kelchzähne spitz, bewimpert. Obere Blüthenquirle etwas genähert. Durch den reichverzweigten Stengel und fast pyramidenförmigen Wuchs, die spitzen Kelch- zähne und die eigenthümliche Form der Blätter sehr ausgezeichnet. Niederösterreich: Rekawinkel (Braun); Ungarn: Poligraben zwischen Parendorf und Neusiedl am See (Beck), an feuchten Stellen bei Iräz (Borbäs), bei Vesztö im Comitate Bekes (Borbäs); Tirol: Bachleithen ober Mieders im Stubaithal (A. Kerner), Taufers (Ausserdorfer als M. acutifolia Rabenh.); Rheinpreussen. US A Blätter lanzettlich oder elliptisch-lanzettlich, nicht nach der Spitze lang verschmälert vorgezogen oder eiförmig-lanzettlich. r) M. ocymoides Host, Flora Austriaca, II, p. 148 (1831), als Art. Stengel aufrecht, etwas schlänglich, beborstet, etwa 25—30 cm hoch, oder nieder- liegend und wurzelnd. Blätter ziemlich klein, elliptisch-lanzettlich, freudiggrün oder gelbgrün, oft nach der Mittelrippe gefaltet, die untersten am Stengel etwas eiförmig-elliptisch, beiderseits behaart, am Rande sehr fein und viel sägezähnig, nach oben spitz, nach der Basis kurz verschmälert, die oberen kleiner oder wenig kleiner als die unteren am Stengel. Cymen- und Blüthenstiele deutlich behaart oder letztere an den unteren Quirlen fast kahl, erstere kurz. Kelche klein, kurz- glockig, Kelchzähne spitz-dreieckig, so wie die Kelchröhre flaumhaarig. Blüthen- quirle am Stengel entfernt oder die obersten einander genähert. Durch die ziem- lich kleinen, meist gelblichgrünen Blätter, die behaarten Blüthenstiele und die kleinen Blüthenquirle sehr ausgezeichnet. Am ähnlichsten der M. pulchella Host. Niederösterreich: Weinzierl a. d. Erlaf (Host), auf den Donau-Inseln bei Wien, in Sümpfen bei Vöslau (Braun); Ungarn: Kalocsa (Wiesbauer), Comitat Bekes (Borbäs). In Mähren bislang nicht entdeckt, obwohl zweifellos vorkom- mend. Hieher M. salicetorum Borb. in litt. p. p. s) M. pumila Host, Flora Austriaca, I, p. 150 (1831), als Art. — M. arvensis f. turfosa F. Schultz in litt. ad Wirtgen. — M. aquatica f. turfosa Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. II, Nr. 70. — Exsice. F. Schultz, Herb. nor- male, Cent. 6, Nr. 125 bis (1854). Stengel niedrig, dicht behaart, einfach oder 456 Heinrich Braun. verzweigt; Blattstiele der unteren Blätter ziemlich lang, alle dicht behaart. Blätter klein, eiförmig oder eiförmig-lanzettlich bis lanzettlich, beiderseits dicht behaart, zum Blattstiele verschmälert oder zugeschweift, am Rande seicht gesägt, alle am Stengel gleich gross oder die obersten etwas kleiner. Blüthenstiele be- haart. Kelche kurzglockig, dicht behaart, Kelchzähne kurz, dreieckig-spitz. Von M. ocymoides Host durch kleinere Blätter, stärkere Behaarung der Kelche und Blüthenstiele sehr wenig verschieden. Eine Form mit etwas mehr lanzettlichen Blättern und zuweilen roth überlaufenem Stengel ist M. angustifolia Host, Flora Austriaca, IL, p. 148 (1831). Die Form M. pumila (Host) auf der südöstlichen Ebene bei Moosbrunn (Host, Braun), Trumau, Vöslau; die Form M. angustifolia (Host, non Lejeune) häufig im Wiener Walde, bei Weidlingau, Purkersdorf (Host), auf Feldern bei Pressbaum. t) M. Slichovensis Opiz, Sezn., p. 65 (1852), pro specie n. s. — De&söglise, Menthae Opizianae, II, in Bull. de la Soc. d’Etudes scientif. d’Angers, Extr., p. 19 (1882). — H. Braun in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XXXVI, S. 225 (1886), und in Formänek, Mährische Menthen in Verh. des naturf. Vereines zu Brünn, XXVI, p. 203 (1887). Stengel aufrecht oder 'auf- steigend, unten wenig, oben ziemlich dicht behaart, einfach oder ästig. Blätter eiförmig oder elliptisch-lanzettlich, vorne stumpf oder kurz spitzlich, zur Basis verschmälert, am Rande deutlich gesägt, beiderseits angedrückt und ziemlich dicht behaart, mittelgross, seltener gross, entweder alle von gleicher Grösse oder die obersten am Stengel kleiner. Deckblätter lanzettlich-pfriemlich, bewimpert. Blüthen- und Cymenstiele behaart oder die der untersten Quirle wenig behaart. Kelche kurzglockig, mit dreieckigen, kurzen spitzen Zähnen. Die typische Form sieht der M. austriaca Jacq. typica sehr ähnlich, unterscheidet sich aber von ihr durch viel stärkere Behaarung aller Anhangsorgane. Niederösterreich: An der Längapiesting (Beck), bei Hainburg (Aust), überall auf der südöstlichen Niederung (Braun), im Wiener Walde, bei Rap- poltenkirchen (Wiedermann), an Waldwegen des Ramberges bei Gloggnitz (Beck). Mähren: Strelitz, in den Schluchten bei Billowitz, am Wege von den fürst- lich Salm’schen Eisenwerken in Blansko bis Jedownitz, Boskowitz, in den Kalk- steinbrüchen bei Saar, Petersdorf, auf dem Badegrund und am Höflerberg bei der Tess- und bei der Garlsquelle in Gr.-Ullersdorf, Deutsch-Märzdorf, Kleppel, Stollen- hau, Kundersdorf, Philippsthal bei Jawornik, Visoka, Okrouhlica, Gross-Kuntschitz. Schlesien: Wigstadtl, Adlersdorf; Kärnten: Krumpendorf und Pirk nächst Klagenfurt (Preissmann); Steiermark: Seckau (Pernhoffer); Ungarn: Malom- puszta und Galfizug bei Vesztö (Borbäs); Böhmen, Deutschland. Subvarietäten dieser Form sind: a. M. campicola H. Braun in Verhandl. der k. k. z001.-botan. Gesellsch. in Wien, XXXVI, 8. 227 (1886), sub varietate M. pulchellae Host. Kelchzähne stumpf, kurz, Blätter vom Zuschnitte der typischen Form; obere Blüthenquirle sehr genähert, obere Blätter kleiner, Behaarung aller Theile dicht, untere Deck- Der EEE nn chen nn Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 457 blätter länger oder so lang wie die Blüthenquirle. M. arvensis Wirtgen (non L.) forma legitima Airsuta, in Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. III, Nr. 55 (auf Kartoffeläckern bei Neuwied). — Rheinpreussen, Frankreich. Niederösterreich: Auf Feldern bei Grossau (G.-B. Pottenstein) (Braun); Ungarn: Comitat Bekes, Vesztö (Borbäs) (M. arvensis var. spicifera Borbäs). ß. M. fossicola H. Braun in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XXXVI, S. 223 (1886), sub varietate M. praticolae Opiz. Blätter etwas mehr von lanzettlichem Zuschnitte wie die der typischen Form, spitz oder am oberen Ende etwas stumpflich, die oberen Blätter kleiner wie die mittleren und unteren, dicht behaart, die unteren Blätter wenig behaart. Deckblätter der unteren Quirle so lang oder etwas länger als diese. Kelchröhren fast walzlich- glockig, Kelchzähne kurz, spitz. Blüthenstiele dicht behaart. Von der zunächst stehenden M. origanifolia Host durch die viel kürzeren Kelchzähne und die unteren, ziemlich lang gestielten Blätter deutlich verschieden. (Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. III, Nr. 97.) — Rheinpreussen, Frankreich. Niederösterreich: Laa bei Wien (Fenzl), bei Moosbrunn (Braun). u) M. lamiifolia Host, Flora Austriaca, II, p. 144 (1831). — M. Scordiastrum F. Schultz, Grundzüge zur Phytost. der Pfalz, S. 107 p.p. — M. arvensis var. Scordiastrum F. Schultz. — Exsice. F. Schultz, Herb. normale, Cent. 8, Nr. 727 p. p. Stengel aufrecht oder gekniet, im oberen Theile dicht zottig behaart; Blattstiele zottig behaart, ziemlich kurz. Blätter eiförmig-lanzett- lich, oder die obersten zuweilen eiförmig in den Blattstiel verschmälert zuge- schweift, ober der Mitte fein und etwas stumpf gesägt, nach oben kurz spitz oder etwas stumpflich, beiderseits dicht behaart, weichlich,; mittelgross, die oberen wenig kleiner wie die unteren. Deckblätter dicht mit langen weisslichen Haaren bekleidet. Blüthenstiele + behaart, wenig behaart oder fast zottig. Kelche von langen weissen Haaren zottig, Kelchzähne klein, dreieckig, kurz und spitz. — Rheinpreussen, Pfalz. Niederösterreich: In Bergwäldern bei Weinzierl (Host), bei Rappolten- kirchen (Wiedermann); Mähren: Znaim (Oborny); Ungarn: Vesztö (Borbas). ** Blätter verschieden behaart oder fast kahl, zum Blatt- stiele breit zugeschweift oder fast herzförmig, ei- förmig bis breit-eiförmig oder elliptisch (Arvenses). o Blätter wenig behaart oder fast kahl, öfter glänzend; Blüthenstiele kahl oder einige wenig behaart (Pa- lustres). 30. M. palustris Mönch, Method., p. 380 (1794), non Miller, Diet., Nr. 11 (1759), nec Reichenb., Fl. exe., p. 307 (1831). Stengel aufrecht, meist reich verzweigt, seltener einfach, im unteren Theile fast kahl, im oberen Theile hauptsächlich an den Kanten behaart. Blattstiele wenig behaart, die der unteren Blätter ziemlich lang, die der oberen kurz. Blätter breit eiförmig-elliptisch, mittelgross oder gross (3—6 cm lang, 2—4 cm breit), die oberen am Stengel 458 Heinrich Braun. etwas kleiner oder den unteren fast gleich gross, vorne spitz, zur Basis breit abgerundet oder breit zugeschweift, am Rande scharf gesägt, an der Unterseite + stark genervt und zuweilen wie gefaltet aussehend, hauptsächlich an den Nerven behaart, an der Oberseite sehr zerstreut behaart, grün. Blüthenquirle zahlreich am Stengel, Deckblätter lineal-lanzettlich, gewimpert. Blüthen- und Cymenstiele kahl oder einige schwach behaart, purpurn. Kelche glockenförmig, behaart, mit breit-dreieckigen, kurzen spitzen Zähnen. Die typische Form in Mähren: Znaim, Thayathal, Mühlfraun, bei der Traussnitzmühle (Oborny); Niederösterreich: In der Eisenbahn-Schottergrube bei Stockerau (Haring), bei Dornbach nächst Wien (Petter), auf den Donau-Inseln bei Wien (Braun); Deutschland. Zusammenstellung der Formen. —- Blattstiele der unteren Quirle viel länger als letztere. M. silviecola H. Braun. Blätter eiförmig-elliptisch, scharf oder obsolet, nicht grob gesägt, mittelgross; Kelchzähne breit-dreieckig, kurz, spitz. M. Gintliana Opiz. Blätter breit-eiförmig (5—7 cm lang, 2—5 cm Beer, erob und oft fast stumpflich gesägt. ——- Blattstiele der unteren Quirle so lang oder kaum länger als letztere. * Untere Blätter kreisförmig. M. nummularia Schreber. Blätter mittelgross, die oberen eiförmig- elliptisch, am Rande fein gesägt. M. uliginosa Strail. Blätter klein (1'5 cm lang, 0'6 cm breit), die oberen eiförmig, spitz gesägt, mit wenig zahlreichen Sägezähnen. *x* Untere Blätter nicht fast kreisrund. o Blätter mittelgross oder klein. I. Kelchzähne lang zugespitzt. M. van Haesendonckii Strail. Blätter fast kahl, tief und spitz gesägt. II. Kelchzähne nicht lang zugespitzt. « Blätter am Rande stumpf, manchmal obsolet und wie gewellt gesägt. M. procumbens Thuill. Blätter dunkelgrün, schlaff, am Rande wie ge- wellt gesägt; Kelche + dicht behaart. M. salebrosa Boreau. Blätter hellgrün, eiförmig, fast stumpflich, un- deutlich und stumpf gesägt, unterseits zerstreut, aber dichter behaart wie M. procumbens Thuill. «+ Blätter am Rande + spitz oz 1. Kelche langhaarig. M. segetalis Opiz. Blätter eiförmig, wenig behaart oder fast kahl, klein, schmal, aber spitz gesägt. 2. Kelche feinflaumig oder kurzhaarig. AA Kelchzähne breit stumpflich-dreieckig. M. rigida Strail. Kelche kurzhaarig, Blätter kurz gestielt, eiförmig, fast stumpflich, seicht gesägt. Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 459 AA Kelchzähne spitz und kurz. M. Ehrhartiana Lejeune et Courtois. Blätter eiförmig, klein, spitz, mit wenig tiefen und spitzen Sägezähnen. Kelche sehr kurzhaarig. M. ruralis Pörard. Die unteren Blätter ziemlich lang gestielt, Blätter am Rande fein gesägt. Sägezähne spitz, Kelche feinflaumig. 00 Blätter mittelgross oder gross, + scharf gesägt. M. palustris Mönch. Stengel oben hauptsächlich an den Kanten behaart. Blätter breit eiförmig-elliptisch. Kelchzähne kurz und dicht bewimpert. M. Nusleensis Opiz. Stengel im oberen Theile rundum kurzflaumig, am Rande ziemlich grob und tief gesägt. Kelchzähne langhaarig bewimpert, Kelche dicht, fast abstehend behaart. o Blattstiele der unteren Quirle viel länger als letztere. a) M. silvicola H. Braun. M. silvatica Aut. pl. (Deseglise, Boreau, Briquet ete., non Host). Stengel aufrecht, oberseits hauptsächlich an den Kanten behaart, schlaff. Blattstiele auch die der oberen Quirle länger als die Blüthen- quirle, wenig behaart. Blätter weich, glänzend, oberseits zerstreut, unterseits haupt- sächlich an den Nerven behaart; eiförmig-elliptisch bis lanzettlich, zum Blattstiele breit zugeschweift oder abgerundet, am Rande spitz und scharf oder obsolet gesägt, Serratur oft fast wellenförmig, nach oben spitz oder etwas stumpflich; mittelgross. Deckblätter linealisch, schwach oder + stark bewimpert, Blüthenstiele kahl, selten einige mit spärlichen Haaren bekleidet, meist purpurn. Kelche + dicht mit weisslichen Haaren bekleidet, Kelchzähne breit-dreieckig, kurz spitz. Eine Parallelform der M. parietariaefolia Becker, mit breit abgerundeten, der M. arvensis L. ähnlichen Blättern. Die Original-Exemplare Host 's der M. silvatica, welche sich im Herbare des k. und k. naturhistorischen Hofmuseums befinden, stimmen mit der Beschreibung Hosts trefflich überein, unterscheiden sich aber wesentlich von den Exemplaren aus Host’'s Hand, welche dieser anderwärtig vertheilte. Daher die Confusion betreffs Auffassung der M. silvatica Host, welche nur auf oben erläuterte Thatsache zurückzuführen ist. Niederösterreich: In Gräben im Teichthale bei Hainburg (Aust); häufig auf den Donau-Inseln bei Wien (Braun). Mähren: In Wäldern bei Wolframitzkirchen (Oborny), im Schreibwalde bei Brünn (Wiesner), auf dem Hädyberge (Makowsky), auf dem Mühlberg beim Lusthause nächst Liliendorf und in Gebüschen zwischen Fröllersdorf und Neusiedl (Oborny), in der Paradeis-Au bei Cernowitz (Formänek). Ungarn: Arad, in Wäldern bei Ö-Dezna (Simonkai). b) M. Gintliana Opiz in Herb. Mus. Boh. — Deseglise, Menthae Öpizianae, III, in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., Vol. XXI, II, p. 115 (1882). Stengel aufrecht, hauptsächlich an den Kanten behaart; Blattstiele langhaarig. Blätter gross, von dünner Consistenz, breit-eiförmig (5—7 cm lang, 2—5 cm breit), alle lang gestielt, oberseits zerstreut behaart, unterseits haupt- sächlich an den Nerven kurz fläumlich, grob und breit, oft fast stumpflich Z.B. Ges. B. XL. Abh. 59 460 Heinrich Braun. gesägt, zur Basis breit gerundet, an der Spitze stumpflich oder kurz spitz. Deck- blätter dicht behaart, Cymen- und Blüthenstiele kahl oder etwas behaart. Kelche glockig, mit langen weissen Haaren bekleidet und dadurch + zottig. Kelchzähne dreieckig-spitz, kurz. Eine durch die breiten, grossen, lang gestielten Blätter sehr auffällige Form. — Böhmen. oo Blattstiele der unteren Quirle so lang oder kaum etwas länger als letztere. * Untere Blätter fast kreisrund. ec) M. nummwularia Schreber in Schweigger et Körte, Flora Erlangensis, II, p. 7 (1811). — M. odorata Opiz in Deseglise, Menthae Opizianae, II, in Bull. de la Soeiete d’Etudes scientifiques d’Angers, Vol. XI, extr., p. 21 (1882). Stengel aufrecht, öfter purpurn überlaufen, im oberen Theile behaart, Blattstiele der unteren und obersten Blätter kurz, der mittleren ziemlich lang, behaart. Die unteren Blätter fast kreisrund oder breit kreisrundlich-elliptisch, stumpf, gewellt und undeutlich gesägt, die oberen Blätter eiförmig-elliptisch bis elliptisch-lanzettlich, beiderseits zerstreut behaart, am Rande fein gesägt, nach oben spitz, zum Blattstiele schmal abgerundet oder öfter fast verschmälert zu- laufend. Blüthenstiele kahl oder fast kahl. purpurn. Kelche behaart, so wie die kurzen, dreieckig-spitzen Kelchzähne. Oesterreich: Weinern (Herbar Opiz); Kärnten, Böhmen, Steiermark: Bei Seckau (Pernhoffer); Deutschland, Frankreich. *x* Untere Blätter nicht fast kreisrund. /\ Blätter mittelgross oder klein, an der Rückseite fast kahl oder sehr zerstreut behaart. d) M. procwmbens Thuillier, Fl. des environs de Paris, p. 288 (1799), als Art. — M. bracteolata Opiz. Stengel niederliegend oder aufsteigend, unten kahl, im oberen Theile behaart. Die unteren Blätter lang gestielt, unter- seits wenig behaart, oberseits zerstreut und anliegend behaart, schlaff, oben kurz bespitzt oder meist stumpf, am Rande fast gewellt gesägt, mit stumpfen Säge- zähnen, alle am Stengel ziemlich gleich gross oder die obersten etwas kleiner. Blüthenquirle hauptsächlich ober der Mitte des Stengels in den Blattwinkeln. Blüthenstiele kahl, purpurröthlich, Kelehe + dicht behaart, mit kurzen, dreieckig- spitzen Kelehzähnen. Durch die stumpfen, schwach gesägten, unterseits fast kahlen und schlaffen Blätter sehr ausgezeichnet. Niederösterreich: Auf Sumpfwiesen zwischen Hainburg und Deutsch -Alten- burg (Aust), auf Sumpfwiesen bei Marchegg (Braun), in Sümpfen bei Moosbrunn und Ebergassing (Braun); Mähren: Freinersdorf (Oborny); Deutschland, Frank- reich etc. Die Exemplare aus der Hand Thuillier’s im Herbare Haynald stimmen, was Zuschnitt der Blätter, Serratur und Bekleidung derselben anbelangt, völlig mit obiger Beschreibung überein, nur sind die Kelchröhren eylindrisch und die Kelchzähne dreieckig-spitz; ich wage indess auf Grund nur eines Exemplares nicht eine endgiltige Entscheidung zu fällen. Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 461 Aendert ab: ß. M. uliginosa Strail, Essai inonogr. ete., p. 153 (1887). — M. deflexa var. 5. simplex Dimrt., Florula belg., p. 49 (1827). Stengel 15—20 cm hoch, aufgerichtet, mit kurzen Haaren bekleidet. Blätter fast kahl, die unteren kreisförmig und ganzrandig, die anderen oval, 15cm lang, 0'6cm breit, deutlich gesägt, mit spitzen Sägezähnen, letztere wenig zahlreich. Bracteen lanzettlich und bewimpert. Pedicellen kahl. Kelche glockenförmig, mit kurzen abstehenden Haaren bekleidet, Kelchzähne zugespitzt. Corolle aussen kahl, am Schlunde behaart. Belgien, Deutschland; Niederösterreich: Stockerau (Haring), Mautern (A. v. Kerner). y. M. ruralis Perard, Suppl. du Catal. raisonne des plantes de l arrondis de Montlucon, p. 21 (1878). Stengel niederliegend oder aufsteigend, unten haupt- sächlich auf den Kanten behaart. Die unteren Blätter ziemlich lang gestielt, die oberen deutlich gestielt, die Blattstiele wenig behaart, Blätter an beiden Seiten spärlich behaart, klein, fein gesägt, Sägezähne spitz. Blüthenstiele kahl, Kelche feinflaumig, mit dreieckigen, kurzen und spitzen Sägezähnen. M. pratensis Opiz, Sezn., p. 65 (1852), non Sole. Niederösterreich: Bei Grammat-Neusiedl und Ebergassing in sumpfigen Gräben (Braun); Böhmen: Prag (Opiaz). d. M. Ehrhartiana Lejeune et Court., Comp. fl. belg., II, p. 232, Nr. 1049 (1831). — M. deflexa var. «. fruticulosa Dmrt., Florula belg., p. 49 (1827). Stengel 20—25 cm hoch, aufgerichtet, ästig, an den Kanten mit kurzen zurück- gebogenen Haaren bekleidet. Blätter mit kurzen Blattstielen, alle eiförmig und spitz, 15cm lang, 0'6cm breit, mit wenig tiefen und spitzen Sägezähnen, zerstreut behaart. Deckblätter lanzettlich und bewimpert. Pedicellen kahl. Kelche glockenförmig, mit kurzen aufgerichteten Haaren bekleidet, mit sehr kurzen und spitzen Kelchzähnen. Belgien, Frankreich, Deutschland etc. &. M. rigida Strail, Essai monogr. ete., p. 153 (1887). Stengel 10—20 cm hoch, aufgerichtet, steif, gewöhnlich gekniet, mit kurzen angedrückten Haaren bekleidet. Blätter kurz gestielt, eiförmig, fast stumpflich, 1—1'’5 cm lang, 0°6—0°9 cm breit, mit kurzen Haaren bekleidet, wenig tief, aber deutlich gesägt. Deckblätter klein, lanzettlich, bewimpert. Pedicellen kahl. Kelche glocken- förmig, mit kurzen Haaren bekleidet, Kelchzähne kurz, stumpflich-dreieckig. £. M. salebrrosa Boreau, Fl. du centre de la France, ed. III, p. 511, Nr. 1940 (1857). Stengel niederliegend oder schlaff aufgerichtet, 30—50 cm hoch, am Grunde wurzelnd, die unteren Zweige ausgebreitet, kriechend, mit sehr kurzen Haaren bestreut. Blätter hellgrün, schwach gestielt, oval, fast stumpflich, undeut- lich und stumpf gesägt, wenig behaart, aber im Allgemeinen viel dichter behaart wie die typische Form. Deckblätter ziemlich stark zottig behaart. Blüthenstiele kahl oder ein wenig beborstet. Kelche glockenförmig, beborstet, mit kurzen, dreieckig-spitzen Zähnen. Eine Uebergangsform der M. procumbens Thuillier zur 59* 462 Heinrich Braun. M. arvensis L., von letzterer aber durch grösstentheils kahle Blüthenstiele und schwächere Behaarung aller Theile verschieden. Niederösterreich: In Gräben zwischen Hundsheim und Deutsch -Altenburg (Aust), bei Grossau nächst Vöslau (Braun); Mähren: Znaim (Oborny); Deutsch- land, Frankreich. n. M. segetalis Opiz in „Lotos“, p. 211 (1853). — Deseglise, Menthae Opizianae, II, in Bull. de la Societ6 d’Etudes scientifiques d’Angers, Vol. XI, extr., p. 34 (1882). — Stengel mit langen epigäischen Stolonen, aufrecht, ästig, seltener einfach, schwach behaart, 20—50 cm lang, Aeste abstehend. Blätter kurz oder die unteren ziemlich lang gestielt, eiförmig, mit vereinzelten Härchen bekleidet, mittelgross oder ziemlich klein bis klein, 15—3 cm lang, 0'5—1'5 cm breit, schmal, aber spitz gesägt, an der Basis in den Stengel zugerundet, an der Spitze stumpflich oder die oberen Blätter spitzlich. Deckblätter so lang oder etwas länger wie die Blüthenquirle, lineal-lanzettlich. Blüthen- und Cymen- stiele purpurn, kahl. Kelche glockig, mit langen Haaren bekleidet. Von der sehr ähnlichen M. procumbens Thuillier durch die spitz gesägten und oberen etwas spitzen Blätter, sowie das aufrechte Wachsthum unterschieden. Niederösterreich: Unter Saaten bei Moosbrunn und bei Wiener-Neustadt (Braun); Mähren: Carlsberg bei Gross-Ullersdorf (Formänek); Böhmen (Opiz). e) M. van Haesendoncki Strail, Essai monogr. ete., p. 154 (1887). Stengel 10—15 cm hoch, aufsteigend, mit kurzen Haaren bekleidet, ästig, am Grunde epigäische verlängerte und dünne Stolonen entwickelnd. Blätter kurz gestielt, eiförmig, stumpflich, am Grunde abgerundet, 2cm lang, 1cm breit, fast kahl, tief und spitz gesägt, Sägezähne genähert. Deckblätter linealisch-lanzettlich, bewimpert. Pedicellen kahl. Kelche glockenförmig, mit abstehenden Haaren bekleidet, mit langen zugespitzten Zähnen. Belgien: Uncultivirtes Land zwischen Zammel und Gheel (Van Haesen- donck). AA Blätter mittelgross oder gross, rückwärts an den Nerven behaart. f) M. Nusleensis Opiz in „Lotos“, p. 207 (1853). Stengel auf- recht, im unteren Theile kahl, im oberen wenig behaart; Blattstiele behaart, die der unteren Blätter ziemlich lang. Blätter breit-oval bis eiförmig-lanzettlich, 4—7 cm lang, 1'5—5 cm breit, unterseits nur an den Nerven behaart, oberseits zerstreut behaart, von dünner Consistenz, oben spitz, zur Basis breit zugerundet oder zugeschweift, am Rande ziemlich grob und spitz gesägt; fast glänzend. Deck- blätter ziemlich breit, lanzettlich, bewimpert. Blüthen- und Cymenstiele fast kahl oder schwach behaart. Kelche dicht behaart, Kelchzähne dreieckig-spitz, lang- haarig bewimpert. Der M. ovalifolia höchst ähnlich, aber durch den Bau des Kelches sofort von ihr zu unterscheiden. Niederösterreich: In Wäldern bei Purkersdorf und Weidlingau (Braun); Mähren: Bei Namiest (Römer); Böhmen. oo Blätter beiderseits anliegend +, gewöhnlich sehr dicht behaart; alle Blüthenstiele dicht anliegend behaart, Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 465 seltener einige kahl werdend oder alle Blüthenstiele kahl (Euarvenses). 31. M. arvensis L., Spec. plant., ed. I, p. 557 (1753). Stengel aufrecht oder aufsteigend, ringsum dicht behaart, einfach oder nach oben verzweigt. Blattstiele meist ziemlich kurz, dicht behaart. Blätter klein, mittel- gross oder gross, beiderseits dicht anliegend behaart bis grauzottig, eiförmig, seltener elliptisch oder elliptisch-länglich, am Rande fast stumpflich und wenig tief gesägt. Blüthenstiele und Kelche dicht behaart bis zottig, Kelchzähne breit- dreieckig, kurz, spitzlich. Zusammenstellung der Formen. —- Blätter mittelgross, durchschnittlich 25—4 em lang, 15—3 cm breit. * Blätter ziemlich stumpf oder kurz spitz gesägt, alle am Stengel in der Form ähnlich. o Blattstiele kurz. M. arvensis L. Blätter am Stengel alle ziemlich gleich gross anliegend behaart, eiförmig; Blüthenstiele + zerstreut behaart, öfter fast kahl. M. distans H. Braun. Blätter am oberen Theile des Stengels klein, deckblattartig. Blüthenstiele nicht weisszottig. M. submollis H. Braun. Stengel langzottig oder dicht borstig, Blätter ziemlich klein, am Rande mit ziemlich vielen kurzen Sägezähnen, Blüthenstiele weisszottig. oo Blattstiele an den unteren Blättern ziemlich lang. ‘ M. Scordiastrum F. Schultz. Die mittleren Blätter ziemlich lang- gestielt, Blüthenstiele dicht zottig. M. auneticensis Opiz. Blätter am Rande schmal spitzlich gesägt, nach oben viel kleiner werdend; Blüthenstiele anliegend behaart. M. Brutteletii Malinvaud. Blätter eiförmig, Blattstiele langzottig. Blüthen- stiele weisszottig, Sägezähne stumpf. ** Blätter scharf und spitz gesägt, alle am Stengel in der Form ähnlich. o Blätter eiförmig-elliptisch oder eilanzettlich in eine Spitze vor- gezogen. M. pulegiformis H. Braun. Pflanze anliegend behaart, die oberen Blätter zum Blattstiele verschmälert, die unteren Blattstiele länger wie die Blüthenquirle. M. Marrubiastrum F. Schultz. Pflanze überall dicht zottig behaart, Blätter eiförmig-elliptisch oder rhombisch-elliptisch. oo Blätter breit-eiförmig, nach vorne stumpflich oder mit kurzer Spitze. I. Blätter am Grunde nicht gestutzt abgerundet. M. Piersiana Borbas. UI. Blätter am Grunde gestutzt zugerundet, öfter fast herzförmig. M. palatina F. Schultz. Blüthenstiele behaart, Kelchzähne dreieckig- spitz oder zugespitzt, Blattstiele ziemlich kurz. 464 Heinrich Braun. M. Scribae F. Schultz. Blüthenstiele behaart oder kahl, Kelchzähne kurz, spitz, Blattstiele der mittleren und unteren Blätter ziemlich lang. xxx Blätter & spitz oder etwas stumpflich gesägt, die untersten am Stengel breit elliptisch gewellt-gesägt oder fast ganzrandig, öfter beinahe kreisförmig. M. diversifolia Dumortier. + + Blätter klein, 1—2°5 cm lang, 0'5—1'5 cm breit. * Blätter am Rande fein stumpflich gesägt. M. varians Host. Blattstiele kurz, Blätter eiförmig oder kurz-eiförmig, alle ziemlich gleich gross; Blüthenstiele dicht behaart. M. arvicola Perard. Blattstiele kurz, Blätter klein-eiförmig, Blüthen- stiele behaart, die oberen Blätter viel kleiner, Stengel im oberen Theile daher ruthenförmig. *x* Blätter am Rande spitz und ziemlich scharf gesägt. M. deflexa Dumortier. Blüthenstiele kahl oder + behaart. —+ ++ Blätter gross, durchschnittlich 4—7 cm lang, 3—5 cm breit, oder geschlitzt-gesägt. * Blätter nicht geschlitzt-gesägt. o Blätter scharf und spitz gesägt. M. agrestis Sole. Kelche kurzglockig. M. subrotunda Schur. Kelche fast röhrig-glockig, Kelchzähne kurz, dreieckig-spitz. oo Blätter dreieckig-stumpflich gesägt. M. lata Opiz. Blätter am oberen Theile des Stengels bedeutend an Grösse abnehmend, deckblattartig. M. agraria H. Braun. Blätter alle ziemlich gleich gross. *x Blätter geschlitzt-gesägt, kreisrundlich. M. laciniosa Schur. o Blätter mittelgross, durchschnittlich 25—4 cm lang, 15—3 cm breit. x» Blätter ziemlich stumpf gesägt; alle am Stengel in der Form ähnlich. a) genmwina. Exsiee. Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. II, Nr. 56 et 57; ed. III, Nr. 56, 95 a, 98. — lIeon.: Engl. Botany, Tab. 2119 (1810); Reichenbach, Ie. crit. europ., X, Tab. 968 optime! (1832). Stengel einfach oder schon vom Grunde an verzweigt, behaart oder im unteren Theile weniger behaart. Blattstiele ziemlich kurz. Blätter eiförmig, am Rande fein und fast stumpf ge- sägt, nach oben kurz spitz oder fast stumpflich, an der Basis breit abgerundet, beiderseits dicht behaart, alle fast gleich gross oder die oberen nur wenig kleiner. Quirle am Stengel ziemlich zahlreich, von einander entfernt. Blüthen- und Cymen- stiele anliegend behaart bis zottig oder fast kahl, Kelche dieht behaart. Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha, 46h In dieser Form in Niederösterreich: Auf Feldern im Haart bei Gloggnitz (Richter), Rappoltenkirchen (Wiedermann), bei Mauer (Haläcsy), Moosbrunn und Vöslau (Braun); Mähren: Lettowitz, Beckengrund, Grumberg (Formänek), Vsetin und Bisenz (Bubela), Znaim (Oborny); Oberösterreich: Aistersheim (Keck); Ungarn: Bosacz im Comitate Trenesin (Holuby); Deutschland, Frank- reich, Schweden ete. ß. M. distans H. Braun in Formänek, Mährische Menthen in Ver- handl. des naturf. Vereines zu Brünn, XXVI, S. 205 (1887). — M. divaricata Host, Flora Austriaca, II, p. 150 (1831). Blätter von der Grösse und dem Zu- schnitte und der Behaarung wie die typische Form, aber die Blätter am Stengel abnehmend und die obersten sehr klein. Blüthenstiele purpurn oder grünlich, wenig behaart, öfter beinahe kahl. Niederösterreich: Ziemlich überall auf Brachfeldern und häufig auf sumpfi- gen Wiesen, z. B. Neuwaldegg bei Wien (Braun), überall auf der südöstlichen Ebene, im Wienerwalde, bei Rappoltenkirchen etc. Mähren: Carlsberg bei Gross-Ullersdorf (Formänek), Znaim (Oborny). b) M. Scordiastrum F. Schultz, Grundzüge zur Phytost. der Pfalz, S. 107 (1855). — M. arvensis var. Scordiastrum F. Schultz. — Exsiee. F. Sehultz, Herb. normale, Cent. 8, Nr. 727. Stengel aufrecht, dicht mit weiss- lichen zurückgebogenen Haaren bekleidet. Die mittleren Blätter ziemlich ‚lang gestielt, breit-eiförmig oder elliptisch, beiderseits dicht behaart, nach vorne stumpf oder schwach spitzlich, nach unten breit abgerundet. Deckblätter zottig bewimpert. Blüthenstiele und Kelche dicht behaart. Auf dem Bogen, der die Nummer 727 in Schultz’s Herb. normale trägt, liegen zwei Pflanzen auf; die eine zeichnet sich durch zum Blattstiel ver- schmälerte, dicht zottig behaarte Blätter, mit stumpfer und in den Blattrand wenig eingeschnittener Serratur aus, diese Pflanze ist die typische M. lamxufola Host; die andere Pflanze entspricht der vorstehenden Beschreibung. Niederösterreich: Auf Aeckern bei Vöslau; Mähren: Zlabings (Oborny), Neustadtl (Formänek); Deutschland, Frankreich. Aendert ab: B. M. auneticensis Opiz, Sezu., p. 64 (1852). — Deseglise, 1. e, II, p. 15 (1882). Stengel im oberen Theile dicht behaart, die mittleren Blätter ziemlich lang gestielt, vom Zuschnitt der typischen Form, am Rande ziemlich spitz, aber sehr schmal gesägt, nach oben an Grösse bedeutend abnehmend, daher der obere Theil schlänglieh. Blüthen- und Cymenstiele dicht behaart. Kelche dicht behaart, Kelchzähne spitz, viel spitzer wie die der typischen Form. Untere Blätter ziemlich gross, circa 5 cm lang, 3 cm breit. Von M. arvensis L. typica durch die viel längeren Blattstiele der mittleren Blätter, etwas spitzere Kelchzähne und eine andere Tracht verschieden. Böhmen: Aunetie (Opiz); Mähren: Bei Znaim (Oborny). y. M. Brutteleti Malinvaud. — M. arvensis lanuginosa Wirtgen, Herb. Menth. rhen., II, Nr. 96. — Strail, Essai monogr. ete., p. 129 (1887). 466 | Heinrich Braun. Stengel 50—80 cm hoch, aufrecht. Blätter eiförmig, 3—4 em lang, 2—3 cm breit, stumpf oder fast stumpf, beiderseits mit kurzen angedrückten Haaren bekleidet, am Rande wenig tief gesägt, Sägezähne fast stumpflich, Blattstiele dicht behaart. Deckblätter lanzettlich zugespitzt, bewimpert, meist länger wie die Blüthenquirle. Kelchzähne lanzettlich-spitz, ziemlich kurz, mit langen Haaren bekleidet. Belgien, Deutschland, Frankreich. ec) M. submollis H. Braun, M. mollis F. Schultz, Zusätze und Bericht. zu den Grundzügen zur Phytost. der Pfalz, S. 37 (1866), non Rochel. — M. Scordiastrum var. ß. laxa F. Schultz, 1. e. — Exsiee. F. Schultz, Herb. normale, Cent. 12, Nr. 1116. Stengel aufsteigend, dieht langzottig oder borstig behaart, Blattstiele sehr kurz, dicht behaart. Blätter ziemlich klein, ungefähr 3cm lang, 1'75—2 cm breit, eiförmig, seltener eiförmig-elliptisch, zum Blatt- stiel breit zugerundet oder zugeschweift, nach oben spitzlich oder etwas stumpf, am Rande mit vielen kurzen, ziemlich spitzen Sägezähnen, beiderseits dicht behaart, die obersten fast sitzend. Deckblätter linealisch-lanzettlich, langzottig bewimpert. Blüthen- und Cymenstiele dicht weisszottig, Kelchzähne dreieckig-spitz, etwas vorgezogen. Blätter am Stengel alle ziemlich gleich gross. Von M. arvensis L. typica durch spitzere Kelchzähne und die langzottig oder borstig behaarten Stengel leicht zu unterscheiden. Niederösterreich: Im Helenenthale bei Baden (Braun); Mähren: Bei Z/naim (Oborny), bei Namiest (Römer); Deutschland, Frankreich. ** Blätter scharf spitz gesägt, Sägezähne in den Blattrand ziemlich tief eingeschnitten; alle am Stengel in der Form ähnlich. /\ Blätter eiförmig-elliptisch oder eilanzettlich, in eine Spitze vorgezogen. d) M. pulegiformis H. Braun — M. pulegioides Lejeune, non Sieber. Stengel aufrecht, dünn, ziemlich zerstreut behaart. Untere Blatt- stielelänger wie die Blüthenstiele, behaart, obere Blüthenstiele den Quirlen gleich lang oder etwas länger. Blätter ziemlich dünn, am Rande grob und spitz gesägt, beiderseits behaart, eiförmig-elliptisch, die unteren zum Blattstiele zugerundet, die oberen etwas in den Blattstiel verschmälert. Deck- blätter langzottig bewimpert, lineal-lanzettlich. Blüthenstiele zottig behaart wie die Cymenstiele. Kelche dicht behaart, fast weisszottig, mit lang bewimperten, breit dreieckig-kurzen und spitzen Zähnen. Niederösterreich: Aspern an der Donau (Braun); Ungarn: Galfizug bei Vesztö (Borbäs). e) M. Marrubiastrum F. Schultz, Arch. de Fl., p. 194 (1855), als Varietät der M. arvensis L. — Exsice. F. Schultz, Herb. normale, Cent. 2, Nr. 125. (Die edirte Form ist gynodynamisch.) Stengel aufrecht, einfach oder mit kurzen Seitenästen, oder + verästelt, überall dicht zottig behaart; die unteren Blattstiele ziemlich lang, die oberen so lang wie die Quirle, dicht zottig behaart. Blätter eiförmig-elliptisch oder öfter fast rhombisch-elliptisch, mit vorgezogener A ee Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 467 kurzer Spitze, am Rande scharf und spitz gesägt, zum Blattstiele zugerundet oder die obersten verschmälert zum Blattstiele zugeschweift. Blüthenstiele behaart, Kelche kurzglockig, grauzottig, so wie die kurzen, dreieckig-spitzen Zähne. Oberste Blätter kleiner wie die übrigen am Stengel. Niederösterreich: Auf Brachen und an Ackerrainen bei Theresienfeld und Wr.-Neustadt (Braun); Mähren: Auf Feldern um Qualitzen und Slavaten längs der Strasse von Althart nach Zlabings, Adamsthal bei Brünn (Formänek): Frank- reich, Westdeutschland. AA Blätter breit-eiförmig, nach vorne stumpflich oder mit kurzer Spitze. U Blätter am Grunde nicht gestutzt abgerundet. f) M. Piersiana Borbäs in Oesterr. botan. Zeitschr., XL, p. 224 (1890). Stengel aufrecht, hauptsächlich an den Kanten behaart, meist roth überlaufen. Die unteren Blätter ziemlich lang gestielt, Blattstiele röthlich, mit länglichen weisslichen Haaren bekleidet. Blätter breit-eiförmig, an der Basis abgerundet oder breit zugeschweift, 35—5'5 cm lang, 1'5—3°5 cm breit, beider- seits kurzhaarig, meist weinroth oder violett überlaufen, im unteren Dritttheile ungesägt, übrigens sehr scharf und spitz gesägt, Sägezähne öfters mit der Spitze nach auswärts gebogen, die oberen kleiner, öfter fast deckblattartig. Deckblätter lanzettlich, dicht weisslich behaart. Blüthenstiele und Kelche dicht weisslich behaart, meist dunkelviolett, Kelche glockenförmig, mit spitz-dreieckigen, violetten, weisslich bewimperten Kelchzähnen. Der M. gentilis L. höchst ähnlich, aber die Corollen innen behaart. Ungarn: Im Eisenburger Comitat bei Rechnitz (Rohoncz) und Bozsok (Piers). DO) Blätter am Grunde gestutzt zugerundet, öfter fast herz- förmig. g) M. palatina F. Schultz, Arch. de Fl., p. 238 (1856). — M. arvensis var. palatina F. Schultz, 1. ec. — Exsiec. F. Schulz, Herb. normale, Cent. 6, Nr. 538 (forma gynodynamica) et Nr. 538 bis (forma androdynamica). Stengel aufsteigend oder aufrecht, überall behaart, oben zottig; Blattstiele kurz- zottig. Blätter breit-eirund, zum Blattstiel gestutzt abgerundet, beiderseits behaart, am Rande grob und spitz gesägt, Sägezähne tief in den Blattrand eingeschnitten, oben stumpflich oder mit kurzer breiter Spitze endigend; alle am Stamme ähnlich, die oberen wenig grösser wie die übrigen oder bedeutend an Grösse abnehmend, und im letzteren Falle der obere Theil des Stengels fast ruthenförmig, Quirle am Stengel alle entfernt von einander oder die obersten genähert. Blüthenstiele behaart, Kelche kurzglockig, dicht weisszottig, mit dreieckig-spitzen oder zuge- spitzten Zähnen. Eine Pflanze von hervorragender Tracht, dem westdeutschen Florengebiete angehörend und in Oesterreich wahrscheinlich fehlend. Aendert ab: 3. M. Scribae F. Schultz, Beiträge zur Flora der Pfalz in „Flora“ (1872). — M. arvensis var. latifolia F. Schultz olim. — Exsice.: F. Schultz, Z.B, Ges. B. XL. Abh, 60 468 Heinrich Braun. Herb. normale, nov. ser., Cent. 1, Nr. 114. Stengel überall behaart, im obersten Theile dicht flaumig-zottig, die unteren und mittleren Blätter am Stengel ziemlich lang gestielt, vom Zuschnitt der typischen Form, beiderseits behaart, die obersten am Stengel etwas kleiner wie die übrigen, dicht langhaarig. Blüthenstiele behaart oder wenig behaart, Kelche grauzottig, kurzglockig, mit spitzen, kurz-dreieckigen Zähnen. Von voriger typischer Form wenig verschieden. Elsass, Westdeutschland. *x*x Blätter eiförmig-elliptisch oder eilanzettlich, die untersten am Stengel breit-elliptisch oder fast kreisförmig, undeutlich gewellt gesägt. h) M. diversifolia Dumortier, Florula Belg., p. 49 (1827). — Syn. M. dubia Suter, Fl. Helvet., II, p. 10, Nr. 14 (1802) et Schreber in Schweigger et Körte, Fl. Erlangensis, II, p. 8 (1811), non Chaix in Villars, Fl. de Dauphinee, II, p. 358 (1787). — M. barbata Opiz in Deseglise, Menthae Opizianae, II, in Bull. de la Societe d’Etudes scientifiques d’Angers, XI, extr., p. 21 (1882). — M. nummularia Desegl. p. p., non Schreber. — Exsice.: Fl. exsicc. Austr.-Hung., Nr. 1761 (1888). Stengel aufrecht oder aufsteigend, überall dicht flaumig, einfach oder verzweigt; Blattstiele der unteren Blätter ziemlich lang, dicht langhaarig oder flaumig. Die unteren Blätter breit-elliptisch oder kreis- förmig, gewellt oder gewellt gesägt, die oberen kurz oder ziemlich scharf gesägt, eiförmig-elliptisch, oder die obersten elliptisch-lanzettlich oder lanzettlich, beider- seits behaart, vorne spitz oder fast stumpflich, zum Blattstiele zugerundet oder die obersten am Stengel verschmälert. Deckblätter lineal-lanzettlich oder ziemlich breitlanzettlich, dicht bewimpert. Blüthenstiele dicht behaart. Kelche kurz- glockig, weisszottig wie die dreieckig-kurzen, spitzen Kelchzähne. Niederösterreich: Prein (Rechinger); Mähren: Znaim (Oborny); Steier- mark: Seckau (Pernhoffer); Schweiz, Belgien, Deutschland etc. oo Blätter klein, 1—2°5 cm lang, 0'5—1'5 cm breit. —+ Blüthenstiele behaart. i) M. varians Host, Flora Austriaca, II, p. 150 (1831), als Art, non H. Braun in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XXXVI, Ss. 222 (1886). — M. villosa Wirtg., Herb. Menth. rhen., ed. II, Nr. 53; ed. IH, Nr. 58, non Huds., Fl. Angl., II, p. 250 (1778), non Sole, Menthae Brit., Tab. 1 et 2 (1798), non Hoffmann, Deutschl. Flora, S. 4 (1804), non Nees in Bluff et Fingerhut, Comp. Fl. Germ., II, p. 9 et 10 (1825), nec Becker, Flora von Frankfurt, S. 223 (1828). — M. arvensis var. nummularioides Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. III, Nr. 94. — M. arvensis var. micrantha F. Schultz, Archiv de Fl. de la France et d’Allem., p. 194 (1854). — F. Schultz, Herb. normale, Cent. II, Nr. 126. — Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. III, Nr. 99. — M. rotundi- foha X angustata F. Schultz, Herb. normale, Cent. XII, Nr. 1114. Stengel aufrecht oder aufsteigend, einfach oder meist + verzweigt, dicht behaart; Blatt- stiele kurz. Blätter klein, alle am Stengel ziemlich gleich, eiförmig oder kurz Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 460 eiförmig-elliptisch, zum Blattstiele breit zugerundet, nach oben kurz spitz, beider- seits dicht behaart, an Rande fein und stumpflich gesägt. Blüthenquirle zahlreich am Stengel, Blüthen- und die sehr kurzen Üymenstiele dicht behaart wie die kurz- glockigen Kelche. Kelchzähne dreieckig-spitz, kurz, langhaarig bewimpert. Niederösterreich: Pettenbach nächst Gloggnitz (Richter), auf Feldern und Ackerrainen bei Hundsheim und Deutsch-Altenburg (Aust), auf Feldern bei Moosbrunn (Braun), Weinzierl und Wieselburg a. d. Erlaf (Host). Mähren: Auf Feldern bei Sebrowitz, Hochwald bei Janowitz (Formänek), Brünn (Wiesner), Gurain, Mähr.-Schönberg (OÖborny als M. arvensis var. €. pumila Oborny, non Host; Oborny, Flora von Mähren u. Oesterr.-Schlesien, S. 386 (1884); Deutschland, Frankreich, Belgien etc. 1) M. arvicola Perard, Suppl. du Catal. raisonnö des plantes de V’arrondiss. de Montlucon, p. 21 (1878). — M. plicata Tausch in „Flora“, XI, S. 248 (1828). — M. dubia Opiz in Sezn., p. 65 (1852), non aliorum. — Exsice.: Herbar Tausch, Nr. 1129. Stengel aufrecht, überall behaart, oben dicht anliegend be- haart; Blattstiele kurz. Obere Blätter sehr kurz gestielt, alle klein, eiförmig oder eiförmig-elliptisch, nach oben stumpflich oder kurz spitz, zum Blattstiel zugerundet, beiderseits behaart, am Rande fein stumpflich gesägt, obere Blätter immer kleiner werdend, die obersten deckblattartig, oberer Theil des Stengels daher ruthenförmig. Blüthenstiele behaart, Kelche dicht behaart, fast röhrig- glockig, mit kurzen, dreieckig-spitzen, dicht bewimperten Kelchzähnen. Böhmen: In Wiesengräben um Theisung (Tausch); Niederösterreich: Auf Aeckern und Brachen bei Simmering nächst Wien (Braun); Frankreich. ++ Blüthenstiele kahl oder fast kahl. k) M. deflesca Dumortier, Florula Belg., Nr. 524, p. 49 (1827). — M. simplex Host, Flora Austriaca, II, p. 148 (1831). — Conf. H. Braun in Verhandl. der k.k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XXXVIII, S. 512, Extr., S. 6 (1888). Stengel aufrecht, niedrig, im oberen Theile überall behaart, meist ein- fach oder verzweigt; Blattstiele kurz behaart. Blätter klein, elliptisch, beiderseits behaart, am Rande spitz und ziemlich scharf gesägt, nach oben stumpf, zum Blattstiel zugerundet. Deckblätter lineal-lanzettlich, purpurn oder grün, Cymen- und Blüthenstiele kahl oder wenig behaart, purpurn oder grün. Kelche kurz- glockig, dicht weisszottig behaart oder befläumt, Kelchzähne kurz-dreieckig, spitz. Auf dem Bogen des Herbars Host ’s, wo die Exemplare der M. simplex liegen, befinden sich auch Exemplare der M. pulchella Host; der Beschreibung in der Flora Austriaca, II, p. 148 entspricht nur ein Exemplar, welches mit M. deflexa Dumort. identisch ist. Der M. varians Host sehr nahe stehend, aber leicht durch weniger behaarte Blätter und die fast kahlen Blüthen- und Uymenstiele zu unterscheiden. Niederösterreich: Stockerau (Haring); Deutschland, Belgien, Frankreich. 000 Blätter gross, durchschnittlich 4—7 cm lang, 3—5 cm breit. l) M. agrestis Sole, Menthae Brit., p. 33, Tab. 14 (1798), als Art. — Smith, Engl. Bot., Tab. 2120 (1810). Stengel einfach oder verzweigt, auf- 60* ATO Heinrich Braun. recht, besonders im ‘oberen Theile dicht behaart; Blattstiele kurz, behaart. Blätter breit, elliptisch-eiförmig oder breit-eiförmig, beiderseits ziemlich dicht behaart, mittelgross oder gross, etwa 3—7 cm lang, 2'5—6 cm breit, am Rande scharf und ziemlich grob gesägt, nach vorne stumpflich oder kurz spitz, nach unten breit zugerundet oder fast herzförmig, die oberen den anderen ziemlich gleich gross. Cymen- und Blüthenstiele ziemlich dicht zottig, so wie die kurzglockigen Kelche, Kelchzähne breit-dreieckig, spitz, lang bewimpert. Von M. arvensis L. typica durch die breiten, verhältnissmässig kurzen und scharf gesägten Blätter ete. ver- schieden; am nächsten der M. palatina F. Schultz verwandt. Niederösterreich: Bei Vöslau und auf Feldern bei Pottenstein (Braun); England, Frankreich, Deutschland. Aendert ab: ß. M. subrotunda Schur. Stengel aufrecht, behaart, im obersten Theile zottig; die unteren Blätter ziemlich lang gestielt, so wie auch die oberen. Blätter scharf und spitz grobgesägt, breit-eiförmig, öfter fast rhombisch, nach vorne kurz spitz, nach der Basis breit und fast gestutzt abgerundet, beiderseits behaart; die oberen Blattstiele so lang oder meist länger wie die Blüthenquirle. Blüthen- und Cymenstiele behaart, so wie die fast röhrig-glockigen Kelche, Kelchzähne kurz spitz-dreieckig. Siebenbürgen: Auf feuchten, sandigen Stellen bei Hermannstadt (Schur). m) M. lata Opiz, Sezn., p. 65 (1852). — Deseglise in Menthae Opizianae, II, in Bull. de la Societe d’Etudes seientifiques d’Angers, XI, extr,, p: 21 (1882). — M. agrestis Desegl., Perard ete., non Sole! Stengel aufrecht oder aufsteigend, im unteren Theile hauptsächlich an den Kanten, im oberen Theile ringsum behaart; die unteren Blattstiele am Stengel lang, die oberen kürzer behaart. Die unteren und mittleren Blätter am Stengel gross, breit eirund-elliptisch, nach oben stumpflich oder kurz spitz, zur Basis breit zugerundet, am Rande stumpf gesägt, manchmal, besonders bei den oberen, wie gekerbt-gesägt, beiderseits behaart, bei den untersten die Behaarung im Alter manchmal fast verschwindend. Die oberen und mittleren Blätter am Stengel viel kleiner, stumpf und manchmal wie gekerbt-gesägt, beiderseits ziemlich dicht behaart. Deckblätter lineal-pfriemlich, dicht weisszottig. Cymen- und Blüthenstiele be- haart. Kelche glockig, dicht behaart, Kelchzähne dreieckig-spitz, weisszottig bewimpert. Aendert ab: a. genuina. Obere Blätter viel kleiner als die mittleren und unteren, der obere Theil des Stengels daher + ruthenförmig. Böhmen: Um Prag (Opiz); Mähren: Um Brünn (Formänek); Nieder- österreich: Selten auf Feldern bei Vöslau (Braun); Frankreich, Deutschland. ß. M. agraria H. Braun. Obere Blätter wenig kleiner wie die unteren, oder wenn kleiner, doch nicht plötzlich, wie bei der var. «., von den grossen Blättern abnehmend, oberer Theil des Stengels daher nicht ruthenförmig. M. agrestis Pörard, Deseglise, Malinvaud ete., p. max. p., non Sole. 4 Du De A Ueber einige Arten und Formen der Guttung Mentha, 47 Niederösterreich: Auf Aeckern des Wiener Waldes, bei Pressbaum, Hüttel- dorf (Braun); Frankreich, Deutschland. n) M. laeciniosa Scehur, Enum. Pl. Trans., p. 515, Nr. 2769 (1866). Blätter fast kreisförmig, am Rande eingeschnitten gesägt, gewellt, unterseits runzelig, beiderseits behaart. Kelche glockenförmig, behaart, Kelehzähne kurz, ‚dreieckig, bewimpert. M. Tauschii H. Braun in Holuby, Pflanzen des Trenesiner Comitates, S. 74 (1888). — M. sepincola Holuby. 1. e., 8. 74. — M. sativa Tausch exsice., non L. — Cultivirt und verwildert. CO. Grentilis. Innovation verschieden gestaltet, die hypogäischen Stolonen meist schuppig, epigäische Stolonen einfach, wurzelnd, aus den Knoten Stengel oder Blattsprosse treibend oder letztere fehlend. Kelche glockig oder röhrenförmig-glockig, mit spitzen Zähnen; Blumenkrone innen kahl. Alle Theile von intensivem Citronen- oder Bergamottengeruche und dadurch von allen Menthen der Gruppe Tricho- mentha verschieden (Nobiles). Alle Hauptaxen durch sterile Blattbüschel abgeschlossen. Nüsschen kahl, glatt oder sehr fein punktirt. * Blätter beiderseits wenig behaart. Kelchzähne bewim- pert, Kelche kahl oder nur im oberen Theile behaart (Rubrae H. Braun). o Blätter fast sitzend, die untersten fast sitzend oder un- deutlich gestielt (Pratenses). 32. M. pratensis Sole, Menthae Brit., Tab. X (1798). — M. gentilis L. subsp. 1. pratensis Sole (agrestis > viridis). — J. Briquet, Fragm. monogr. Labiat. in Bull. de la Soc. de Botan. de Geneve, V, p. 49 (1889). Stengel aufrecht, ungefähr 50—70cm hoch, meist roth überlaufen, schwach behaart, meist nach oben hin verzweigt. Zweige schlänglich, Blattstiele fehlend oder un- deutlich. Blätter oval oder elliptisch-oval, nach oben spitz oder etwas abgerundet, an der Basis abgerundet, manchmal etwas herzförmig, beiderseits wenig behaart, an der Rückseite spärlich und hauptsächlich an den Nerven behaart, grün oder manchmal röthlich überlaufen, mittelgross, 3—7 cm lang, 15—3°5 cm breit, am Rande nicht tief, aber spitz gesägt, die Sägezähne liegen unter spitzem Winkel in die Blattlamina eingeschnitten. . Internodien 3cm am unteren Theile, 2cm am oberen Theile des Stengels. Blätter nach oben kleiner werdend und in Deck- blätter übergehend, oberer Theil des Stengels daher + ruthenförmig. Deckblätter lineal-lanzettlich, deutlich bewimpert. Blüthen- und Cymenstiele purpurn, kahl. Kelche kahl, grün, eirca 14—1'8mm lang, grün oder + purpurn überlaufen, kurz glockenförmig; Kelchzähne bewimpert, dreieckig-pfriemlich. Eine west- europäische Pflanze, die hier nur hie und da aus Bauerngärten verwildert. Aendert ab: a) genwina. Schweiz: Waadtland am Genfersee; England. 412 Heinrich Braun. b) M. Pugetii Perard, Revue monographie du genre Mentha, p. 20 (1878). Stengel aufrecht, kahl oder im obersten Theile etwas behaart, purpurn überlaufen. Blätter sehr kurz gestielt, die obersten fast sitzend, nach oben kurz spitzlich, nach unten zum Blattstiele breit abgerundet oder die untersten etwas zugeschweift verlaufend; beiderseits zerstreut behaart, unterseits auf den Nerven deutlich und manchmal ziemlich dicht behaart; mittelgross, am Rande seicht entfernt spitz gesägt, die oberen am Stengel nicht viel kleiner wie die unteren, Stengel daher nicht ruthenförmig. Blüthen- und Cymenstiele grün oder seltener etwas röthlich, kahl oder im oberen Theile undeutlich behaart. Kelche glocken- förmig, meist grün oder im unteren Theile etwas röthlich überlaufen und fast oder ganz kahl, Kelchzähne dreieckig-spitz, deutlich bewimpert. Westeuropa: Schweiz, Frankreich. ce) M. subgentilis H. Braun. M. gentilis Sole, Menthae Brit., Tab. 5 (1798). — Smith, Engl. Bot., VII. Tab. 449 (1798). — M. pratensis Bentham in De Candolle, Prodr., p. 168 (1848), Perard, Deseglise ete., non Sole. Blätter sitzend oder die untersten undeutlich gestielt, Blattstiele höchstens 1 mm lang; beiderseits wenig behaart, oval-lanzettlich oder oblong-lanzettlich, die oberen am Stengel wenig kleiner, am Rande scharf und tief oder kurz gesägt, mittelgross oder gross, 3—8 cm lang, 1'5—4 cm breit. Cymenstiele öfter ziemlich lang, kahl, so wie die Blüthenstiele und Kelche. In Bauerngärten; wild in England. d) M. perdentata H. Braun. Blätter am Rande wellig ge- kraust-gesägt, im Umkreise eiförmig oder elliptisch, sitzend oder un- deutlich gestielt, beiderseits wenig behaart, nach oben kleiner werdend und in Deckblätter übergehend. Kelche, Blüthenstiele ete. wie bei forma genwina. In Bauerngärten. oo Untere Blätter deutlich gestielt. —+ Blätter lanzettlich, in eine Spitze vorgezogen oder fast rhombisch, zur Basis verschmälert oder schmal zuge- rundet verlaufend; oberseits kahl oder undeutlich behaart (Cardiacae). 33. M. Cardiaca @erarde, Historia plantarum, p. 680 (1597). — M. exigua L., Syst. nat., X, p. 1099 (1759). — Hudson, Fl. Angl., 1, p. 225 (1762). — John Briquet, Fragr. monogr. Labiatarum in Bull. de la Soc. de Botan. de Geneve, V, p. 51. (M. gentilis L. subsp. 3. Cardiaca Gerarde, M. ar- vensis X < viridis.) — M. cantalica Heribaud in Bull. de la Soc. de Bot. de France, XXVII, p. 167 (1880), teste Briquet. — De M. Cardiaca conf. H. Braun in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XXXVILH, S. 511 und 512 (1888). Stengel 30—70 cm hoch, öfter roth überlaufen, kahl oder schwach be- haart. Internodien 2—3 cm lang. Blätter gestielt oder die oberen sehr kurz, aber deutlich gestielt, lanzettlich, die oberen in eine lange Spitze vorgezogen, u Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 475 an der Basis verschmälert oder schmal zugerundet, oberseits kahl, unterseits an den Nerven sehr zerstreut behaart, öfter etwas röthlich überflogen, 2—55 em lang, 1—2'5cm breit, Serratur nicht scharf in den Blattrand eingeschnitten, Blattzähne klein, spitz oder fast stumpflich, öfter auch undeutlich. Obere Blätter kleiner oder wenig kleiner als die unteren, Bracteen weisslich bewimpert, Cymen- stiele oft ziemlich lang (3—4 mm), kahl und purpurn wie die Blüthenstiele. Kelche glockig oder röhrig-glockig, kahl oder am oberen Theile etwas behaart, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, bewimpert. Blumenkrone aussen kahl. England, Schweden, Mittelfrankreich, Schweiz (Waadtland). In Bauern- gärten seit alten Zeiten unter dem Namen „Herzminze* eultivirt. Aendert ab: 3. M. pergraeilis H. Braun. — M. yracilis Strail, Essai monogr. ete., p. 160 (1887). — Deseglise ete., non Sole. Stengel aufrecht, vielfach ver- zweigt, mit langen ruthenförmigen Aesten, etwas behaart oder öfter fast kahl. Die unteren Blätter lang gestielt, die oberen kürzer gestielt; die unteren lang- lanzettlich, die oberen sehr klein, deckblattartig, Aeste und Zweige daher schon von der Mitte an ruthenförmig gestaltet; am Rande fein und spitz gesägt. Blüthenstiele kahl oder fast kahl, Kelche glockig oder röhrig-glockig, kahl oder im oberen Theile etwas behaart, Kelchzähne weisslich bewimpert, dreieckig-lan- zettlich spitz oder fast pfriemlich. Wirtel zahlreich am Stengel, alle von kleinen, deckblattartigen Blättern gestützt. Savoyen ete. In Bauerngärten hie und da. y. M. Kmetiana H. Braun. Stengel aufrecht oder aufsteigend, meist roth überlaufen, im unteren Theile kahl, im oberen sehr zerstreut behaart, ein- fach oder ästig. Blätter am Stengel dicht, ungefähr in Abständen von 0°75—1 cm inserirt, zur Basis verschmälert oder keilig verschmälert, nach vorne spitz, 25—4cm lang, 075—1'’5 cm breit, lanzettlich, alle deutlich gestielt, beiderseits grün oder etwas röthlich überlaufen, oberseits kahl, unterseits nur an den Nerven etwas behaart, sonst kahl, am Rande spitz, aber fein genähert gesägt, die oberen Blätter deckblattartig, klein, Stengel daher im oberen Theile ruthen- förmig. Blüthenquirle sehr genähert, fast eine Scheinähre bildend, klein. Deck- blätter Iineal-lanzettlich, meist roth überlaufen, am Rande fein bewimpert, sonst kahl. Kelche und Pedicellen weinroth oder violett überlaufen, Kelehzähne spitz- dreieckig, fein bewimpert, Kelche glockig oder etwas röhrenförmig-glockig, harzig punktirt. Ungarn: Comitat Hont: Prenesfalu bei Schemnitz (Kmet), eultivirt. + Blätter breit-eiförmig, eiförmig bis eiförmig-lanzett- lich oder lanzettlich, im letzteren Falle nicht in eine lange Spitze ausgezogen oder fast rautenförmig. A Blätter grob oder scharf und tief gesägt, Sägezähne spitz, öfter fast mit der Spitze zurückgebogen, oder fein gesägt, im letzteren Falle die Kelchröhre cylin- drisch-glockig oder die Oberseite der Blätter völlig ATA Heinrich Braun. kahl, nur letztere am Rande mit vielen spitzen Säge- zähnen bekleidet (Resinosae). 34. M. rubra Smith, Transact. of Linn. Soc., V, p. 205 (1800). — Fl. Brit., p. 620 (1804). — Engl. Fl., III, p. 82 (1825). — Icon.: Engl. Bot., Tab. 1413 (1805). — Non Hudson, FI. Angl., p. 250 (1762) = M. pratensis Sole + M. Cardiaca Gerarde. — M. rubra subsp. 2. rubra Sm., J. Briquet,l. e., p. 53 (1889) (M. aquatica X arvensis > X. viridis). Stengel 30—70 cm hoch, roth oder grün, fast kahl oder nur im obersten Theile etwas behaart, verzweigt, seltener einfach, aufrecht. Internodien 2—7 em lang. Blätter alle deutlich gestielt, 2:5—8cm lang, 15—4cm breit, breit-eiförmig oder länglich-eiförmig, breit- elliptisch, nach oben kurz spitz, an der Basis zum Blattstiele breit abgerundet, .. seltener etwas verschmälert, oberseits kahl oder fast kahl, unterseits auf den Hauptnerven schwach behaart, dunkelgrün, am Rande scharf und tief gesägt, Sägezähne spitz, an den oberen Blättern öfter etwas geschweift und die Sägezähne daher + nach auswärts gebogen; nach oben am Stengel an Grösse wenig ab- nehmend, Stengel daher im oberen Theile nicht ruthenförmig. Deckblätter lan- zettlich oder lineal-lanzettlich, deutlich bewimpert. Cymen- und Blüthenstiele kahl, purpurn oder grünlich. Kelche zehnstreifig, kahl oder nach oben etwas behaart, röhrig-glockig, Kelchzähne bewimpert, dreieckig spitz-pfriemlich. Durch die breiten, scharf und öfter geschweift gesägten, oberseits meist kahlen und ziemlich gleich grossen Blätter sehr ausgezeichnet. Diese typische Form findet sich in Niederösterreich längs des Marchlaufes, besonders schön bei Marchegg und von da über Baumgarten, Angern bis Dürn- krut; bei Schlosshof (Braun), bei Langenlois (Kalbrunner). Mähren: Olmütz, ferner bei Znaim eultivirt (OÖborny als M. sativa Sm.), Iglau am Flussufer bei der Brandelmühle unter Gebüsch (Reichardt als M. sativa Sm.); Kärnten (Herbar Wulfen); Steiermark: St. Leonhard bei Graz (Herbar Pittoni), Herrenalpe bei Maria-Zell (Boos als M. gentikis L. und letztere als M. gentilis Sole); England, Frankreich, Schweiz, Deutschland. Formen: *» Blüthenstiele kahl oder oben undeutlich behaart. o Serratur sehr tief, Sägezähne der oberen Blätter öfter seschweift. b) M. resinosa Opiz, Naturalientausch, 8. 195 (1825). — Deseglise, Menthae ÖOpizianae, I, in Annales de la Soc. botan. de Lyon, VIII, extr., p. 29 (1879—80). — M. rubra Nenning, non Smith. — M. gentilis Host, Tausch et Aut. austr. plur., non L. Stengel aufrecht, + roth überlaufen, wenig behaart oder fast kahl, verzweigt, im oberen Theile ruthenförmig; Blattstiele behaart. Blätter gestielt, die unteren + breit eiförmig-elliptisch, zum Blattstiele ver- schmälert oder kurz zugerundet, mittelgross oder gross, 25—6'5 cm lang, 1—3°5 cm breit, an der Rückseite die Hauptnerven stark vortretend und manchmal violett überlaufen, oberseits kahl oder sehr zerstreut behaart, dunkelgrün, unterseits an Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 475 den Nerven zerstreut behaart, nach oben spitz, am Rande scharf und grob gesägt, Sägezähne oft geschweift, die oberen Blätter klein, allmälig in Deekblätter über- gehend, oberer Theil des Stengels daher ruthenförmig. Internodien im unteren Theile des Stengels 2—3 cm lang, im oberen Theile 1—1'5 em lang. Die oberen Blätter spitz-oval bis oval-lanzettlich, an der Rückseite mit hervorstehenden Primär- und Secundärnerven, spitz oder zugespitzt. Deekblätter lanzettlich oder lineal-lanzettlich, bewimpert, so lange oder etwas kürzer wie die Blüthenquirle, letztere zahlreich am oberen Theile des Stengels in den Blattwinkeln disponirt. Cymenstiele zuweilen deutlich entwickelt, so wie die Blüthenstiele purpurn, kahl oder nur im oberen Theile undeutlich fläumlich. Kelche glockig oder etwas röhrig-glockig, kahl, mit zahlreichen Harzpunkten bestreut oder im oberen Theile etwas behaart, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, weisslich bewimpert. Eine Pflanze von hervorragender Tracht, von M. rubra Smith typica durch eiförmig-elliptische bis elliptisch-lanzettliche Blätter, die am oberen Theile des Stengels in Deckblätter übergehen, sofort zu unterscheiden. Die M. gentilis der niederösterreichischen Floristen. Niederösterreich: Bei Vöslau, Marchegg (Braun), an den Häusern von Wolkersdorf (Fenzl), an Zäunen bei Langenlois (Andorfer); Oberösterreich: Bei der Stadt Steyr (Sauter); Salzburg: Bei der Stadt Salzburg (Stohl), im Pinzgau (Sauter); Mähren: Bei Olmütz und Göding (M. rubra ß. Wirtgeniana Oborny, Flora von Mähren und Oesterr.-Schlesien, S. 386 (1884), non Schultz); Tirol, Kärnten, Böhmen. 00 Serratur fein und scharf oder grob, Sägezähne nicht so tief eingeschnitten wie bei voriger Form und nicht geschweift gezähnt; die grob gesägten Formen über- diess breit-eiförmige, zur Basis breit abgerundete Blattformen zeigend. e) M. Wirtgeniana F. Schultz in Jahresber. der „Pollichia“, XII, S. 31, 41, 42 und 43 (1854). — M. arvensis X viridis? F. Schultz, l.c. — M. rubra subsp. 1. Wirtgeniana F. Schultz = M. (aquatica X arvensis) X < viridis. — M.rubra Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. I, Nr. 41, 43, non Huds., non Sm., nec Sole. — Exsice.: F. Schultz, Herb. normale, Cent. 2, Nr. 122. — Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. III, Nr. 4 (1861). Stengel aufrecht, einfach oder wenig verzweigt, 30—70cm hoch, roth, kahl oder fast kahl. Blattstiele der unteren Blätter meist ziemlich lang, kahl oder fast kahl, purpurn oder weinroth, seltener grünlich. Blätter eiförmig-elliptisch oder elliptisch-lanzettlich, zum Blattstiel ver- schmälert oder die untersten abgerundet, nach oben spitz oder etwas stumpf, die oberen am Stengel kleiner werdend, öfter einige deckblattartig, 3—5 em lang, 15—3 cm breit, öfter purpurn überlaufen, am Rande mit vielen spitzen oder etwas stumpflichen, nicht auffallend tief eingeschnittenen Sägezähnen versehen, oberseits kahl oder undeutlich behaart, unterseits fast kahl oder mit einigen spärlichen Härchen bekleidet. Die oberen Blätter klein, eiförmig, spitz, fein und spitz gesägt. Internodien der Blüthenquirle am mittleren Theile des Stengels Z. B. Ges. B. XL. Abh, 61 476 Heinrich Braun. 2—3 cm, am obersten Theile circa 05—1 cm lang. Deckblätter lineal-lanzettlich, weisslich bewimpert, so lang oder kürzer wie die Blüthenquirle. Blüthen- und Uymenstiele kahl oder am obersten Theile undeutlich behaart, purpurn. Kelche slockig oder etwas röhrig-glockig, kahl, nicht meist zehnstreifig, mit zahlreichen Harzpunkten bestreut. Kelchzähne dreieckig-pfriemlich, mit langen weissen Haaren bewimpert. Eine westeuropäische Pflanze, welche über Belgien, das mittlere und nörd- liche Frankreich, England und das westliche Deutschland verbreitet ist; wurde in ‚ Oesterreieh bislang nicht beobachtet. August bis September. d) M. stricta Becker in Reichenbach, Fl. exeurs., p. 308, Nr. 2088 (1835). — M. aquatica X rubra Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. I, Nr. 40. — M. Wirtgeniana Fr. Schultz, var. fol. ovatis, argute serratis. — Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. III, Nr. 6, 46, 68, 69. — M. citrata X sativa? Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. I, Nr. 26. — M. Wirtgeniana X aquatica F. Schultz, Archiv de Fl. de la France et d’Allem., p. 193 (1855). — F. Schultz, Herb. normale, Cent. 2, Nr. 123. Stengel aufrecht, einfach oder + verzweigt, roth überlaufen; Blatt- stiele meist roth überlaufen, etwas behaart, die der unteren Blätter ziemlich lang. Blätter breit-eiförmig, 2—6 cm lang, 1'5—4 cm breit, beiderseits kurz behaart, rückwärts hauptsächlich an den Nerven behaart, nach vorne spitz oder stumpflich, an der Basis breit abgerundet, öfter fast herzförmig, am Rande grob und spitz gesägt, nach oben an Grösse bedeutend abnehmend, seltener sind die Grössendifferenzen weniger erheblich, die obersten am Stengel deckblattartig. Internodien der Blüthenquirle 1—1'5 cm lang. Deckblätter lineal-lanzettlich, deutlich bewimpert. Cymen- und Blüthenstiele kahl oder etwas behaart. Kelche röhrig-glockig, mit zahlreichen Harzpünktchen bestreut, im untersten Theile meist kahl, im oberen behaart; Kelchzähne lineal, dreieckig-pfriemlich, mit langen weissen Haaren bewimpert. Hieher gehört auch M. rubricaulis Opiz in „Lotos“, S. 208 (1853), Deseglise in Menthae Opizianae, II, in Bull. de la Soeiete d’Etudes scientifiques d’Angers, extr., p. 22 (1882). Eine Varietät mit oberseits an den Kanten behaartem Stengel, grossen Blättern, weniger spitzen und pfriemlichen Kelchzähnen, mehr glockigen Kelchen, welche behaart sind, ist M. Premysliana Opiz, Sezn., p. 65, Deseglise, Menthae ÖOpizianae, II, in Bull. de la Soc. d’Etudes scientifiques d’ Angers, extr., p. 23 (1882). Die typische Form im westlichen Deutschland in Rheinpreussen. M. rubri- caulis Opiz in Böhmen bei Prag, ebendort die M. Premysliana Opiz. Eine Form mit behaarten Pedicellen und Cymenstielen, oberseits behaarten Blättern und behaarten Stengeln ist M. arvense X rubra Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. III, Nr. 44. — Kreuznach in Rheinpreussen. e) M. COrepiniana Durand, Notes sur quelques plantes nouvelles pour la flore liegoise in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., XVI, p. 115 (1877). — M. postelbergensis Opiz in Deseglise, Menthae Opizianae, II, in Bull. de la Sociöte d’Etudes scientifiques d’Angers, Vol. XI, extr., p. 24 (1882). — Opiz, Sezn., p. 65 (1852), n. s. — M. gentilis var. vesana Lejeune et Cour- Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 417 tois, Comp. fl. belg., p. 283 (1831). Stengel 30—50 em hoch, aufgerichtet, mit sehr kurzen Haaren bekleidet. Blätter breit-eiförmig, spitz und kurz keilig an der Basis zusammengezogen, 3—4 cm lang, 25—3 cm breit, mit tiefen und gleichen spitzen Sägezähnen, kurz gestielt, die unteren etwas länger gestielt, mit sehr kurzen Haaren bekleidet. Bracteen viel kürzer wie die Pedicellen, lanzettlich-lineal und bewimpert; Pedicellen kahl. Kelche glockenförmig, im unteren Theile kahl, mit ziemlich langen, zugespitzten und lang bewimperten Zähnen. Corolle innen kahl. Böhmen, Deutschland, Belgien, Frankreich. f) M. rivalis Sole («), Menthae Brit., p. 45, Tab. 20 (1798). Stengel aufrecht, unten fast kahl, roth, im oberen Theile röthlich überlaufen, vornehm- lich an den Kanten behaart. Blätter in Abständen von 2—2'5 cm am Stengel inserirt, alle deutlich gestielt; Blattstiele 0'8 cm lang, fast kahl oder mit einigen Härchen bekleidet. Blätter elliptisch oder elliptisch-lanzettlich, oberseits zerstreut behaart, unterseits vornehmlich auf den Nerven zerstreut behaart, an der Basis keilig verschmälert, nach oben spitz, im unteren Dritttheile ungesägt, sonst spitz und ziemlich scharf gesägt; die oberen kleiner, eiförmig, feiner gesägt. Deck- blätter lanzettlich, fast kahl, bewimpert; Pedicellen kahl, röthlich überlaufen. Kelche glockenförmig oder etwas verlängert, im unteren Theile kahl, im oberen kurzhaarig, mit bewimperten, dreieckig-spitzen Kelchzähnen, öfter röthlich überlaufen. England, Frankreich, Westdeutschland. AA Blätter nicht scharf und grob gesägt, Oberseite der Blätter + behaart, seltener fast kahl; Blätter be- wimpert (Gratae). 35. M. grata Host, Flora Austriaca, II, p. 152 (1831). Stengel aufrecht, 25—40 cm hoch, kahl oder fast kahl, einfach oder + verzweigt. Blatt- stiele der unteren Blätter deutlich, etwas behaart. Blätter eiförmig-elliptisch oder elliptisch bis elliptisch-lanzettlich, oberseits zerstreut behaart oder nur mit einzelnen Härchen bekleidet, unterseits hauptsächlich an den Nerven behaart; 15—6.cm lang, 1—3cm breit, oben spitz, an der Basis zum Blattstiele zuge- schweift und die Blattlamina an den Blattstielen herablaufend, am Rande seicht spitzlich oder öfter stumpf gesägt, an der Basis ungefähr bis zu einem Dritt- theile des Blattrandes ungesägt, nach oben nicht auffallend kleiner werdend, der Stengel daher im oberen Theile nicht ruthenförmig. Internodien der Blüthen- quirle am Stengel 1—2 cm lang. Deckblätter lineal-lanzettlich, deutlich bewim- pert. Blüthen- und Cymenstiele kahl, selten im oberen Theile undeutlich behaart. Kelche glockig oder etwas röhrig-glockig, grün oder purpurn überlaufen, deutlich gestreift, im unteren Theile kahl, im oberen behaart, Kelchzähne spitz-dreieckig bis dreieckig-pfriemlich, bewimpert. Eine Pflanze, welche lebhaft an eine Form aus der Gruppe Sativae erinnert, von allen Formen dieser Gruppe jedoch leicht und sicher durch den an der Basis kahlen Kelch, die kahle Innenseite der Corolle und den eigenthümlichen Citronengeruch zu unterscheiden ist. 61* A478 i Heinrich Braun. In Niederösterreich weit verbreitet; bei Dornau nächst Leobersdorf (Host), bei Vöslau und Gainfahrn und auf Kartoffeläckern zwischen Grossau und Berndorf (Braun), auf nassen Feldern bei Kottingbrunn (Neilreich, Herbar Nr. 6861), beim Mühlhof nächst Gloggnitz (C. Richter). Dazu gehört M. Egeriensis Opiz; Böhmen. Aendert ab: *» Blätter mittelgross oder gross, 2—6 cm lang, 15—4 cm breit. o Blätter nicht spitz gesägt, nicht fast lanzettlich. b) M. Pauliana F. Schultz in Jahresber. der „Pollichia*, XII, S. 31, 40 und 41 (1854). — M. viridi X arvensis F. Schultz, 1. ce. — M. gentilis var. @. et 3. Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. I, Nr.5 et 6, non Linne, non Fries, nee Smith. — M. eitrata Pauli, non Ehrh., nec auet. — M. graveolens Opiz, Sezn., p. 65 (1852), n. s. — Deseglise, Menthae Opizianae, I, in. e., extr., p. 19 (1882), non M. graveolens Presl., Fl. Sieul., I, p. XXXVI (1826). Unterscheidet sich von der typischen Form durch stärker behaarte Deckblätter und Kelche, auch sind die Kelche mehr glockenförmig, die Blattstiele und Blätter mehr behaart, die Deckblätter mehr breitlanzettlich. Briquet in seiner Fragmenta Monographia Labiatarum, I, in Bull. de la Soc. de Botan. de Geneve, V, extr., p. 31 (1889) (M. gentilis Subsp. 2 Pauliana F. Schultz /M. arvensis subsp., parietariaefoha > X. viridis]), betrachtet diese Form, zu der er die M. grata Host als „Synonym oder Varietät“ zieht, als das Produet der Combination einer Mentha aus der Gruppe der M. viridis L. mit einer solchen aus der Gruppe der M. arvensis L. Das Vorkommen sowohl der M. grata Host als auch der M. Pauliana Schultz in Niederösterreich wider- spricht indess auf das Entschiedenste dieser Ansicht. Niederösterreich: Baumgarten bei Marchegg (Braun); Mähren: Znaim, Freibadstelle (Öborny als M. origanifolia Host), Wald Perna bei Mannersdorf, Kreuzberg bei Gross-Ullersdorf, Stramberg (Formänek); Pfalz ete., Frankreich. oo Blätter oval-lanzettlich, schmal, aber spitz gesägt. e) M. elliptica Lejeune, Revue de la Flore des environs de Spa, p. 117 (1824). Stengel aufrecht, einfach oder ästig, 30—50 cm hoch, zerstreut behaart. Blätter alle deutlich gestielt, zum Blattstiel verschmälert, nach oben spitz oder zugespitzt, 4—6 cm lang, 25—3 cm breit, lanzettlich oder elliptisch, eiförmig-lanzettlich, am Rande spitz gezähnt, nach oben wenig an Grösse ab- nehmend. Blüthenquirle 1—1'5 cm entfernt. Deckblätter lineal-lanzettlich, behaart und deutlich bewimpert, Blüthenstiele purpurn, kahl. Kelchröhre glockig oder eylindrisch-glockig, schwach behaart, im unteren Theile kahl, Kelchzähne drei- eckig-pfriemlich, kurz bewimpert. | In Gärten öfter eultivirt; wild in Westeuropa. Belgien (Malmedy, Lejeune). u Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha, 479 Aendert ab: ß. M. variegata Sole, Menthae Brit., Tab. 19 (1708). M. gentilis y. variegata Smith, Fl. Brit., p. 621 (1801). M. elegans Lejeune, Revue de la Flore des environs de Spa, p. 117 (1824). Blätter oval-lanzettlich oder oval elliptisch, spitz, beiderseits verschmälert, spitz gesägt, gelb getleckt, beiderseits zerstreut behaart, 5—5cm lang, 1—[2]—2'5 cm breit. Stengel einfach oder vielfach verzweigt. Blüthenstiele kahl, Cymenstiele oft sehr entwickelt, manch- mal aber verkürzt, kahl. Kelche am Grunde kahl, nach oben etwas behaart, glockig-röhrenförmig, Kelchzähne dreieckig-spitz bis pfriemlich. In Bauerngärten. Niederösterreich: Bei Vöslau (Braun), öfter auf Fried- höfen gepflanzt, so z. B. am St. Marxer Friedhofe bei Wien (Braun); Mähren: In Bauerngärten bei Nikolsburg; England, Fraukreich, Belgien ete. ** Blätter klein, 1—25 cm lang, 05—2 cm breit. d) M. heleogeton U. Braun. M. gentilis L. forma II. Agardhiana. — Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. I, Nr. 52, non Fries. Stengel 20—25 em hoch, kahl oder fast kahl, roth überlaufen, meist einfach oder verzweigt. Blätter alle deutlich gestielt, eiförmig-elliptisch oder elliptisch-lanzettlich, spitz gesägt, nach beiden Seiten spitz verlaufend, beiderseits wenig behaart oder oberseits fast kahl, unterseits hauptsächlich auf den Nerven behaart, öfter auf den Nerven und dem Blattstiele roth überlaufen. Deckblätter behaart und bewimpert, lineal- lanzettlich; Blüthenstiele purpurn, kahl oder fast kahl. Kelche im unteren Theile kahl, mit zahlreichen Harzpunkten bestreut, im oberen Theile behaart, Kelch- zähne dreieckig-spitz bis dreieckig-pfriemlich, langzottig bewimpert. Bisher nur in Westdeutschland in der Rheinprovinz. #* Blätter beiderseits + dicht anliegend behaart bis wollig (oder die Kelehzähne und Kelche langzottig behaart, in einen weissen Pelz gehüllt). o Blüthenstiele kahl oder fast kahl. 36. M. gentilis L., Spec. plant., ed. I, pars II, p. 577 (1753). — Fries, Nov. Fl. Suaec., II, p. 167 (1828). — Fries, Exsice., Fasc. VI!, non Auct. plur. Pflanze 30—60 cm hoch. Stengel einfach oder verzweigt, im oberen Theile ruthenförmig, roth überlaufen, seltener grünlich, im unteren Theile zerstreut behaart, im oberen Theile dicht weisslich behaart; Blattstiele + dicht weisslich behaart. Blätter deutlich gestielt, die unteren ziemlich lang gestielt, mittelgross oder ziemlich gross, 25—6 cm lang, 15—3°5 cm breit, oberseits anliegend behaart, unterseits die oberen dicht behaart, die unteren hauptsächlich an den Nerven behaart, mit langen weisslichen Haaren; die oberen Blätter bedeutend an (zrösse abnehmend, die obersten deckblattartig, am Mittel- und den Seitennerven dicht langhaarig, eiförmig bis eiförmig-elliptisch, zum Stengel schmal zugerundet oder in denselben verlaufend, nach oben spitz oder zugespitzt, am Rande scharf und tief grobgesägt, Sägezähne spitz, öfter etwas geschweift. Internodien 2—6cm lang. Deckblätter elliptisch oder die obersten lineal-lanzettlich, dicht 480 Heinrich Braun. behaart und langhaarig bewimpert. Blüthenstiele purpurn, kahl oder nur un- deutlich im obersten Theile behaart. Kelche glockig oder etwas röhrig-glockig, an der Basis kahl, mit vielen Harzpünktchen bestreut, im oberen Theile lang- haarig, so wie die dreieckig-spitzen oder fast pfriemlichen Kelchzähne. Oberer Theil des Stengels, wie schon Eingangs erwähnt wurde, ruthenförmig, ganze Pflanze von durchdringendem Melissengeruche. Diese Pflanze betrachte ich als echte M. gentilis L. Wäre die Pflanze kahl, so wie die meisten Autoren die M. gentilis auffassen, so hätte dies Linn& gewiss erwähnt. Bei seiner M. aquatica, Spec. plant., ed. I, p. 576 (1753) sagt er ausdrücklich: „Planta non hirta“, bei seiner M. gentilis hätte er gewiss dieses Umstandes Erwähnung gethan, wäre die Pflanze so kahl wie M. aquatica, oder vielmehr ganz kahl, wie die meisten Autoren dieselbe auffassen. Linn& bemerkt aber ausdrücklich bei Besprechung seiner M. gentilis: „Foliis ovatis acutis, serratis simillima M. arvensi at minus hirta“; alles dies passt auf oben beschriebene Pflanze aufs Beste, nirgends erwähnt aber Linne, dass seine Pflanze kahl oder fast kahl ist, wie seit der grossen Confusion, die Smith mit so vielen Linne schen Pflanzen angestiftet, es die meisten Autoren annehmen. Und gar mit westeuropäischen Formen, wie es die neuesten Autoren thun, die M. gentilis L. zu identificiren, geht schon über die Möglichkeit des Zulässigen. Fries be- richtet, dass oben beschriebene Pflanze seit den Zeiten Linne’'s im botanischen Garten zu Upsala unter dem Namen „M. gentilis L.“ cultivirt werde. Da alle Merkmale, insbesondere aber das erste Citat, welches Linne der Beschreibung seiner M. gentilis anfügt: „M. hortensis verticillata, ocymi odore, Bauhin, pin. 227“ auf das Beste mit oben beschriebener Pflanze in Einklang gebracht werden können, die Pflanze übrigens in Schweden häufig cultivirt wird und daselbst heiinisch ist, so ist nicht einzusehen, warum Pflanzen, die nicht in Schweden ihre Heimat haben und nicht mit der Linn&’schen Diagnose in Einklang ge- bracht werden können, als M. gentilis L. angesprochen werden sollen. Niederösterreich: In Gärten eultivirt um Wien, auf Gräbern des St. Marxer Friedhofes verwildert (Braun), Herbar Portenschlag, Nr. 1112, ohne Fundort. Mähren: Klobouk und Kaschnitz bei Auspitz (Schier]); von der typischen Form durch spitzere, dreieckig-pfriemliche Kelchzähne etwas abweichend. Schwe- den, Norddeutschland, Dänemark. Aendert ab: » Untere Blätter mittelgross oder gross. A Serratur scharf. b) M. calvescens H. Braun. M. gentilis var. glabrata Fries, Herb. normale, Fase. XII. (Videtur haee cum vere diversa M. rubra confundi.) Stengel aufrecht, vielfach verzweigt, wenig behaart. Blätter oberseits wenig behaart oder fast kahl, unterseits an den Nerven behaart, von der Mitte des Stengels an Grösse abnehmend, die oberen deekblattartig, unterseits an den Hauptnerven langhaarig, vom Zuschnitt wie die typische Form, nur am Rande weniger tief, aber scharf gesägt; Deekblätter lineal-lanzettlich, langzottig. Blüthenstiele kahl 5 ee Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha 48] oder fast kahl, Kelche glockig oder fast röhrig-glockig, im unteren Theile kahl, oben sammt den dreieckig-pfriemlichen Kelchzähnen langhaarig zottie, die Wirtel daher in einen weissen Pelz gehüllt. — Schweden: Scania, Röstänga, Lilja €) M. triemarginata Strail, Essai de elassif, et descript. des Menthes en Belg. in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., XXVI, p. 81 (1887). Stengel 40—50 em hoch, mit gekräuselten Haaren bekleidet, mit verlängerten schlänglichen Zweigen. Blätter oberseits mit langen Haaren bekleidet, aber nicht filzig, unterseits mit kurzen Haaren bestreut, oval-oblong, die unteren 4—6cm lang, 2—3cm breit, lang gestielt und tief gekerbt-gesägt, die oberen kleiner und wenig tief gesägt. Deckblätter so lang wie die Pedicellen, lanzettlich und dicht behaart. Pedicellen kahl. Kelche klein, glockenförmig, dicht be- haart, Kelehzähne kurz zugespitzt. Corolle klein, innen kahl oder fast kahl, Oberlippe dreizackig, der Mittelzipfel etwas tiefer wie die seitenständigen. Belgien: Chaud fontaine derriere la ferme de Sur-le-Bois (Strail), AA Serratur nicht tief in die Blattlamina eingeschnitten. d) M. subtomentosa Strail, Essai de classif. et deseript. des Menthes en Belg. in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., XXVI, p. 159 (1887). Stengel 25—3 cm hoch, mit gekräuselten Haaren bekleidet. Blätter beiderseits dicht behaart, oberseits fast filzig, breit-oval, 25—3 cm lang, 15—2 em breit, kurz gestielt und undeutlich fast gekerbt-gesägt, die oberen viel kleiner und fast ganzrandig. Deckblätter mit den Pedicellen gleich lang, lanzettlich und dicht behaart. Pedicellen kahl. Kelche klein, glockenförmig, dicht behaart, mit kurzen spitzen Zähnen. Corolle klein, innen kahl oder fast kahl. Belgien (Strail). e) M. Wiesbaurii H. Braun. Stengel aufrecht, einfach oder meist viel verzweigt, unten wenig, oben ziemlich dicht weisslich behaart, roth oder purpurn. Blätter eiförmig-elliptisch, die unteren sehr kurz gestielt, ober- seits anliegend ziemlich dicht behaart und bei den oberen unterseits grau- flaumig, die untersten vornehmlich auf den Nerven behaart, die oberen dicht kurzzottig, 25—6cm lang, 15—3 cm breit, am Rande fein spitz und genähert gesägt, im unteren Theile ungesägt, nach oben deckblattartig, öfter rückwärts röthlich überlaufen. Blüthenquirle am Stengel manchmal in den Winkeln der mittleren Blätter, meist aber dicht gedrängt am Ende der Axen disponirt und daselbst fast ährenförmige, von kleinen Blättern gestützte Blüthenstände bildend; Quirle klein. Deckblätter lanzettlich, dicht behaart. Pedicellen meist röthlich überlaufen, kahl oder fast kahl. Kelche glockig, meist grün oder etwas röthlich überlaufen, dicht behaart, mit dreieckig-spitzen, bewimperten Kelchzähnen. Axe durch kleine, oft minimale Blattbüschel abgeschlossen. Ungarn: Nagy-Kapornak (Wiesbaur). ** Blätter mittelgross oder klein, Serratur sehr spitz. f) M. Ohrysii Borbäs. Stengel aufrecht oder aufsteigend, 20—50 em hoch, unten wenig behaart oder fast kahl, oben dieht langhaarig bis wollig, 482 Heinrich Braun. einfach oder verzweigt; Blattstiele dicht behaart bis wollig. Blätter alle deutlich gestielt, 15—3 cm lang, 0°5—1'5 em breit, elliptisch oder eiförmig-elliptisch bis elliptisch-lanzettlich, nach vorne spitz oder zugespitzt, nach der Basis verschmälert in den Blattstiel verlaufend oder schmal abgerundet, am Rande spitz gesägt, beiderseits dicht behaart, unterseits grau behaart, die jüngsten zuweilen mit Kerbfilz versehen, nach oben an Grösse bedeutend abnehmend, die obersten deck- blattartig. Deckblätter manchmal violett überlaufen, lineal-lanzettlich, dicht behaart, kürzer, seltener so lang wie die Blüthenquirle.. Cymen- und Blüthen- stiele purpurn, kahl oder nur im obersten Theile spärlich behaart. Kelche glockig oder röhrig-glockig, dicht behaart, deutlich gestreift, öfter violett überlaufen, Kelchzähne dreieckig-spitz, dicht bewimpert. Blüthenwirtel im unteren Theile des Stengels von einander entfernt, im oberen Theile die Internodien sehr ver- kürzt, die Blüthenquirle daher dicht aneinander gereiht. Ganze Pflanze von durehdringendem Bergamottengeruche. Ungarn: Comitat Bihar, an ausgetrockneten Stellen bei Iräz an der schnellen Körös (Borbäs). *x*x* Blätter klein, Serratur nicht auffallend spitz. 8) M. Agardhiana Fries, Nov. Fl. Suaec., ed. I, Part V, p. 71 (1819); ed. II, p. 184 (1882), sub varietate Menthae sativae. Stengel 20—30 cm hoch, im unteren Theile fast kahl, im oberen Theile zerstreut behaart, öfter purpurn überlaufen oder grün. Blätter deutlich gestielt, 1'5—3 cm lang, 0'75—2 cm breit, eiförmig oder eiförmig-elliptisch, beiderseits anliegend behaart, unterseits auf den Nerven langhaarig, am Rande kurz und spitz oder etwas stumpflich gesägt, nach oben kurz spitz oder stumpf, an der Basis etwas abgerundet oder zum Blattstiele zugeschweift, nach oben an Grösse abnehmend, aber nieht deck- blattartig, Stengel im oberen Theile daher nicht ruthenförmig. Deckblätter lan- zettlich oder lineal-lanzettlich, am Rande langhaarig bewimpert. Cymen- und Blüthenstiele purpurn, kahl oder im oberen Theile sehr spärlich behaart. Kelche glockig, am Grunde kahl, sonst mit langen weissen Haaren bekleidet wie die drei- eckig-spitzen, seltener dreieckig-pfriemlichen Kelehzähne. Blüthenquirle 075 bis 15cm von einander entfernt. Fries bemerkt auf der Etiquette: „Obs. Valde insignis, constans! inter M. sativam Auct., gentilem et arvensem exacte media; nisi in diem imperaret mos Menthas reducendi certe distinguenda! Cum M. aqua- tica haec ob calycem diversum numquam jugenda“. Schweden: Ostgothland, Slaka (J. W. Moberg). h) M. Beckeri H. Braun. — M. intermedia Becker, Flora von Frankfurt, S. 224 (1828). — Wirtgen, Herb. Menth. rhen., ed. I, Nr. 54 (gentile X arvensis?). Stengel aufrecht oder aufsteigend, 20—30 cm hoch, zerstreut behaart, ästig; Blattstiele der unteren Blätter ziemlich lang, mit einzelnen Haaren bekleidet. Blätter klein, 1—2’5em lang, 0'5—1’5cm breit, lanzettlich oder elliptisch-lanzettlich, beiderseits verschmälert, an der Basis lang in den Blatt- stiel verschmälert, naeh oben spitz oder meist etwas stumpflich, oberseits anliegend Pa T me a her ka ı eh MSIE ee ee ee BE ee Veber einige Arton und Formen der Guttung Mentha 48) behaart, unterseits hauptsächlich auf den Nerven behaart, am Rande undeutlich klein gesägt, öfter fast gekerbt-gesägt, nach oben an Grösse nur wenig abnehmend, Stengel daher im oberen Theile nicht ruthenförmig. Deckblätter lineal-lanzettlich, oft fast borstlich bewimpert. Blüthen- und Uymenstiele pur- purn, kahl oder undeutlich behaart. Kelche glockig oder glockig-röhrig, an der Basis meist kahl, nach oben mit kurzen Härchen bekleidet, Kelchzähne dreieckig- spitz, seltener fast pfriemlich, dicht bewimpert. Pflanze von der Tracht der M. Neesiana Opiz, von dieser aber durch den eigenthümlichen Citronengeruch und die am Grunde kahlen Kelche leicht und sicher zu unterscheiden. Westdeutschland: Frankfurt und Offenbach a. M. 00 Blüthenstiele alle deutlich behaart bis wollig (Pyeno- trichae). Ä\ Serratur der Blätter scharf und spitz, Blätter meist tief und grob gesägt (Argutidentes). — Blätter mittelgross oder gross. U) Sägezähne der Blätter zugespitzt (Haynaldianae). 37. M. Haynaldiana Borbäs in Magyar orvos. &s terımdszet- viszgälok munkälatai (Arbeiten der ungar. Naturforscher und Aerzte), XX, p. 313 (1879). — Oesterr. botan. Zeitschr., XXIX, p. 19 (1880). — Flora exsice. Austr.- Hung., Nr. 1765 (1888). Stengel aufrecht, rundum wollig behaart, meist reich verzweigt, im oberen Theile ruthenförmig, 50—80 cm hoch. Blätter deutlich ge- stielt, oval-elliptisch, seltener elliptisch-oblong, beiderseits sehr dicht behaart, mit krausen kurzen Haaren, unterseits graufilzig, nach oben spitz, zur Basis ver- schmälert oder etwas abgerundet, grob gesägt, Sägezähne zugespitzt, geschweift, die oberen mit Kerbfilz an der Unterseite bedeckt, 2—7 em lang, 1—3 cm breit, nach oben in Deckblätter übergehend, manchmal ährenförmig. Deckblätter lanzettlich, dicht behaart, so lang oder manchmal etwas länger wie die Quirle. Cymen- und Blüthenstiele behaart, grün oder zuweilen röthlich bis violett. Kelche glockenförmig oder etwas röhrig-glockig, öfter violett überlaufen, dicht langzoftig, mit dreieckig-spitzen bis fast pfriemlichen, dicht und langzottig bewimperten Zähnen. Eine Art von ausgezeichneter Tracht. Ungarn: Comitat Bihar, an der schnellen Körös bei der Puszta Iräz (Borbäs). Aendert ab: b) M. macrandria Borbäs. Stengel weniger behaart wie bei der typischen Form, ebenso wie die Blätter, letztere oblong-elliptisch bis lanzettlich, nach oben zugespitzt, zum Blattstiel verschmälert, mit langen, zugespitzten Zähnen am Rande versehen. Deckblätter lanzettlich zugespitzt, so wie die Blüthenstiele dicht zottig, Kelche etwas mehr röhrenförmig, mit spitzen, dreieckig-pfriemlichen Kelchzähnen. In Ungarn mit der typischen Form (Borbäs). OD Sägezähne dreieckig-spitz, aber nicht geschweift zuge- spitzt. Z. B. Ges. B. XL. Abh. 62 484 Heinrich Braun. ! Untere Blätter oblong oder lanzettlich, öfter 8cm lang (Cinerascentes). 38. M. cinerascens H. Braun. — M. Hortensis Tausch exsicc., non Opiz in Rochel, Beiträge zur Gattung Mentha, S. 623 (1828). — M. cinerea Opiz, Sezn., p. 64 (1852), n. s. — Deseglise, Menthae Opizianae, III, in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Belg., XXI, pars I, p. 110 (1882), non Holuby in Oesterr. botan. Zeitschr, XXVI, S. 149 (1876). — M. acutifolia Uechtritz, nec Smith. Stengel 30—70 cm hoch, aufrecht, öfter röthlich über- laufen, unten hauptsächlich an den Kanten behaart, oben rundum behaart, ein- fach oder verzweigt; Blattstiele lang behaart. Untere Blätter deutlich. gestielt, gross, 6—8 cm lang, 2—4 cm breit, an der Basis in den Blattstiel verschmälert verlaufend, oben spitz oder die oberen zugespitzt, oblong-lanzettlich, am Rande grob spitz und etwas ungleich gesägt, oberseits ziemlich dicht anliegend behaart, unterseits besonders an den Nerven langhaarig, nach oben an Grösse bedeutend abnehmend, die obersten klein, lanzettlich, der oberste Theil des Stengels daher ruthenförmig. Deckblätter lineal-lanzettlich, langhaarig bewimpert. Blüthen- und Cymenstiele + behaart. Kelche glockig oder glockig-röhrenförmig, dicht weiss- lich behaart, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich; die obersten Quirle genähert, die unteren Quirle 1—1'’5 cm von einander entfernt. Aendert ab: b) M. Fenzliana H. Braun. Stengel aufrecht. Blätter etwas weniger behaart, tief und scharf gesägt, Sägezähne sehr spitz und tief, nach oben all- mälig abnehmend, mehr eiförmig und der M. frondosa Borbäs ähnlich. Croatien: Auf Wiesen bei Krapina (Fenz]). e) M. krapinensis H. Braun. Blätter gross, tief und scharf gesägt. Serratur schärfer und tiefer wie bei der typischen Form und manch- mal etwas unregelmässig. Blätter am Stengel alle ziemlich von gleicher Grösse, breit oblong-lanzettlich, die oberen breit-lanzettlich, Kelchzähne etwas kürzer wie bei der typischen Form. Mit der var. b) auf Wiesen bei Krapina (Fenz]). !! Untere Blätter eiförmig oder eiförmig-elliptisch, seltener eiförmig-lanzettlich, im letzteren Falle die unteren Blätter sehr kurz gestielt (Swecicae). 39. M. Andersoniana H. Braun. M. gentilis Anderson exsicc. Stengel aufrecht, röthlich überlaufen, weissborstig behaart, im unteren Theile wenig, im oberen ziemlich dicht behaart. Blätter kurz gestielt, mittelgross oder gross, oberseits dicht anliegend behaart, unterseits auf den Nerven ziemlich langhaarig, eiförmig-elliptisch, die oberen eiförmig-lanzettlich, wenig kleiner wie die unteren, am Rande sehr tief und scharf gesägt, 2°5—5 em lang, 1'5—3 cm breit, nach oben spitz oder zugespitzt. nach unten zum Blattstiel + abgerundet, seltener etwas verschmälert. Deckblätter lanzettlich oder lineal-lanzettlich, weiss- Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 485 lich bewimpert. Blüthen- und Cymenstiele grünlich oder purpurn behaart. Kelche mit zahlreichen Harzpunkten bestreut, purpurn, deutlich gestreift, behaart, glocken- oder etwas röhrenförmig, mit dreieckig-spitzen oder pfriemlichen Kelehzähnen, letztere dicht weisszottig bewimpert. Blüthenquirle am mittleren Theile des Stengels 15—2 cm von einander entfernt. Der M. arguta Opiz höchst ähnlich, von dieser aber leicht durch den eigenthümlichen Citronengeruch, die kurz gestielten unteren Blätter und die innen kahle Corolle zu unterscheiden. Schweden: Upland (Anderson); Niederösterreich: Eine annähernde, weniger scharf gesägte Form am Jauerling (A. Kerner). — Blätter mittelgross oder klein, 1—3cm lang, 0'75—1'25 cm breit. 40. M. iraziana borbäs. Stengel aufrecht, dicht behaart, +, meist aber sehr ästig. Blätter sehr kurz gestielt, lanzettlich, nach vorne spitz, zum Blattstiel verschmälert verlaufend, beiderseits dicht behaart, am Rande scharf spitz gesägt, mit vorgezogener Spitze, nach oben in Deckblätter übergehend, oberer Theil des Stengels daher ruthenförmig; obere Blätter klein, schmallanzettlich, spitz, rückwärts graufilzig. Quirle 05—1cm von einander entfernt. Deck- blätter lineal-lanzettlich, graufilzig.. Cymen- und Blüthenstiele purpurn, dicht behaart. Kelche glockig oder röhrig-glockig, dicht behaart, Kelchzähne dreieckig- spitz oder dreieckig-pfriemlich, dicht behaart und bewimpert. Durch die kleinen, langen, lanzettlichen Blätter, mit scharfer, spitzer Serratur sehr ausgezeichnet. Serratur weniger scharf, Blätter kürzer gestielt wie bei M. Haynaldiana Borbaäs. Ungarn: Comitat Bihar, Puszta Iräz (Borbäs). AZ Serratur spitz oder + stumpf, nicht tief in die Blatt- lamina eingeschnitten. — Blätter lanzettlich oder eiförmig-lanzettlich (Swavi- foliae). 41. M. dalmatica Tausch in Syl. plant. novar. itemque minus cognit. a. Soc. reg. botan. Ratisbonensi, ed. II, p. 249 (1828). — M. carniolica Host, Flora Austriaca, II, p. 146 (1831). — Flora exsice. Austr.- Hung., Nr. 1764 (1888). Stengel aufrecht oder aufsteigend, 30—60 cm hoch, dicht rundum behaart, einfach oder verzweigt. Die unteren Blätter kurz, aber deutlich gestielt, lanzettlich oder oval-lanzettlich, 2—6 cm lang, 1—3 cm breit, beiderseits dicht behaart, rückwärts filzig, nach vorne spitz, mit etwas vorgezogener Spitze, zur Basis verschmälert, am Rande spitz aber nicht tief gesägt. Deck- blätter lineal-lanzettlich, beiderseits dicht behaart; Cymen- und Blüthenstiele behaart. Kelche glockig oder röhrig-glockig, dicht behaart, Kelehzähne dreieckig- spitz oder dreieckig-pfriemlich. Blätter nach oben am Stengel kleiner werdend, in Deckblätter übergehend oder alle ziemlich gleich gross. Internodien am Stengel 1—2 cm lang. Durch die lanzettlichen Blätter, die dicht zottige Behaarung aller Theile sehr ausgezeichnet. Original-Exemplare der M. Dalmatica Tausch im Herbare Tausch im Universitätsherbare zu Prag! 62* 486 Heinrich Braun. Croatien: Comitat Belovar, an Bächen und Ackerrändern bei der Eisen- bahnstation Lepowina (Borbäs), auf Bergen bei Agram (Borbäs), auf Wiesen bei Krapina (Fenz]), um Kreutz (Schlosser als M. actufolia Smith); Dalmatien: Salona (Tausch); Krain (Host). Aendert ab: o Blätter entfernt scharf gesägt. b) M. suavifolia H. Braun. — M. villosissima Schur herb., non Descript. — M. suaveolens Host, Flora Austriaca, I, p- 146 (1831). Stengel aufrecht, im unteren Theile wenig, im oberen Theile dicht behaart, ungefähr 30—70 cm hoch. Blätter sehr kurz gestielt, langlanzettlich oder elliptisch-lanzett- lich, beiderseits dicht behaart, 2—6 cm lang, 1—2°5 cm breit, nach vorne spitz, zum Blattstiel schmal abgerundet oder etwas verschmälert, am Rande spitz gesägt; horizontal abstehend, später zurückgeschlagen, die oberen von der Gestalt der unteren oder etwas kleiner und schmäler, lanzettlich. Quirle alle von einander entfernt, etwa 1—[1'5]—2 cm, klein. Deckblätter lineal-lanzettlich, dicht behaart, Uymen- und Blüthenstiele behaart, meist purpurn überlaufen. Kelche klein, glockig, mit dreieckig-pfriemlichen Kelchzähnen, dicht behaart. Von der typischen Form durch weniger behaarten Stengel, längere, horizontal abstehende, weniger behaarte und etwas spitzer gesägte Blätter, kleinere Blüthenquirle und spitzere Kelchzähne verschieden. Hieher gehört auch M. reversa Simonkai und vielleicht auch zum Theile M. reversa Rochel. Siebenbürgen: Beim Dorfe Szkove (Simonkai). oo Blätter fein spitz gesägt. ec) M. pyenotricha Borbäs. Stengel aufrecht, dicht behaart, im oberen Theile grau- oder weisslich-wollig, schlänglich, 20—50 em hoch. Blätter kurz, aber deutlich gestielt, Janzettlich, 2—4 cm lang, 0'5—1'5 cm breit, beider- seits grau behaart, Behaarung dicht, nach vorne mit vorgezogener Spitze, zur Basis verschmälert, am Rande sehr fein und spitz gesägt, mit vielen Sägezähnen. Blätter im Allgemeinen klein und schmal, nach oben nicht viel kleiner werdend, der obere Theil des Stengels daher nicht ruthenförmig. Belaubung dicht. Inter- nodien am Stengel 0'75—1 cm lang. Blüthenquirle von einander entfernt, grau- zottig. Deckblätter lineal-lanzettlich, so wie die Blüthen- und Cymenstiele grau- zottig, letztere manchmal röthlich überlaufen. Kelche purpurn, deutlich gestreift, glockenförmig oder glockig-röhrig, dicht grauzottig, so wie die dreieckig-spitzen oder fast pfriemlichen Kelchzähne. Litorale: Im Dragathale bei Finme (Borbäs); Ungarn: Comitat Bihar, um Iraz (Borbäs als M. gentilis var. pyenotricha Borbäs). 000 Blätter sehr kurz, oft obsolet gesägt. d) M. peracuta Borbäs in Geographia atque enumeratio plantarum comitatus Castriferrei in Hungaria, p. 212 (1887), als Art. Stengel aufrecht, be- haart, einfach oder meist mehr weniger verzweigt, 25—50 em hoch, grün oder etwas graulich. Blätter sehr kurz gestielt, mittelgross oder klein, 15—4 em Bi. y Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 487 lang, 05—1'’5 cm breit, lanzettlich oder schmallanzettlich, nach oben (besonders die oberen) in eine lange Spitze a usgezogen, die obersten manchmal fein zugespitzt, an der Basis in den Blattstiel verschmälert, beiderseits dicht graulich behaart, am Rande sehr kurz gesägt, mit kleinen spitzen, oft fast undeutlichen Sägezähnen, nach oben in Deckblätter übergehend, Stengel daher ruthenförmig, oder alle am Stengel gleich gross. Quirle zahlreich, am oberen Theile des Stengels 0'5—1'5 cm von einander entfernt. Deckblätter grün, lanzettlich oder lineal-lanzettlich, dicht behaart und langhaarig bewimpert. Blüthen- und Cymenstiele dichthaarig, grün. Kelche glockenförmig oder röhrig- glockenförmig, dicht behaart, so wie die dreieckig-spitzen bis fast pfriemlichen Kelchzähne. Corolle bleichlila.. Borbäs gab zwei Formen unter diesem Namen aus, eine Form «. mit am Stengel ziemlich gleichmässig grossen Blättern und eine Form 3. mit am oberen Theile des Stengels sehr verkleinerten, deckblatt- artigen Phyllomen. Eine höchst auffällige Form, welche sehr an die M. lanceo- lata Becker und M. Kitaibeliana H. Braun erinnert, von beiden aber durch die Form der Kelchzähne, und von allen Formen der Gruppe Trichomentha übrigens durch die innen kahlen Corollen und den charakteristischen Citronengeruch ver- schieden ist. Ungarn: Comitat Bihar, Puszta Iräz (Borbäs). —Z Blätter lanzettlich oder eiförmig-lanzettlich, die un- teren oberseits dunkel- oder freudiggrün, oder wenn graulich behaart, der obere Theil des Stengels lang ruthenförmig, von dreieckig-lanzettlichen oder fast rhombischen, lang zugespitzten Deckblättern gestützt (Biharienses). 42. M. bihariensis Borbäs in Simo nkai, Enum. flor. Trans- silv., p. 437 (1887), nomen solum. — Borbäs in Geographia atque enumeratio plantarum comitatus Castriferrei in Hungaria, p. 212 (1887). — A. Kerner, Fl. exsice. Austr.-Hung., Nr. 1763 (1888). Stengel aufrecht, oberseits mehr weniger ästig, unten hauptsächlich an den Kanten, oberseits rundum dicht behaart, mit weisslichen steifen Haaren; Blattstiele kurz, dicht behaart bis zottig. Die untersten Blätter kurz gestielt, mittelgross, 25—5 cm lang, 15—2°5 cm breit, eiförmig- lanzettlich, nach vorne spitz oder die oberen zugespitzt, an der Basis verschmälert oder fast abgerundet, am Rande fein, aber spitz gesägt, mit zahlreichen Säge- zähnen, oberseits grün, dicht behaart, unterseits graugrün, dicht bis fast zottig behaart, nach oben plötzlich kleiner werdend oder allmälig in Deckblätter übergehend, die obersten Blätter lang zugespitzt, wenig gesägt, dreieckig-lanzett- lich, öfter fast rautenförmig. Deckblätter kurz, fast pfriemlich oder die der unteren Quirle lineal-lanzettlich. Blüthen- und Cymenstiele behaart, röthlich ‘ oder grün bis graugrün. Kelehe dicht graugrün behaart, kurz röhrenförmig oder schmal röhrenförmig-glockig; Kelchzähne dreieckig-spitz, oft pfriemlich. Blüthen- quirle klein, die oberen am Stengel einander sehr genähert, zahlreich. Corolle klein, violett oder röthlich-violett, aussen und am Schlunde behaart, innen kahl. 488 Heinrich Braun. Nüsschen rothbraun, warzig. Von den Formen der M. Dalmatica Tausch durch die grüne Blattoberfläche, welche zuweilen freudig- oder selbst gelbgrüne Farben- töne zeigt, die nicht lanzettlich oder lang eiförmig-lanzettliche Form derselben „und die eigenthümliche Form der Deckblätter unterschieden. Ungarn: Comitat Eisenburg, in Gräben am Flusse Marcal bei Klein-Zell (Borbäs); Comitat Bihar, an der schnellen Körös bei Vesztö (Borbas). Aendert ab: b) M. phylliostachya Borbäs. Stengel, Zuschnitt und Farbe der Blätter wie bei voriger Form, nur die Blätter etwas länger gestielt, die oberen nicht in Deckblätter übergehend, sondern elliptisch bis elliptisch-eiförmig, der obere Theil des Stengels daher nicht ruthenförmig. Ungarn: Comitat Bihar, bei Csöckmö (Borbäs). zZ Blätter schmal, oblong, lanzettlich-elliptisch, mit fast parallelen Rändern. 43. M. Skofitziana A. Kerner in Oesterr. botan. Zeitschr., XIII, S. 385 (1863). Pflanze 45—60 cm hoch, Stengel meist roth überlaufen, nach oben dicht behaart bis fast wollig, einfach oder wenig ästig. Blätter sehr kurz gestielt, graugrün, oblong-elliptisch, lanzettlich, mit fast parallelen Rändern; 3—6 cm lang, 1—2 cm breit, beiderseits dicht grauzottig behaart, nach oben kurz spitz, nach unten in den Blattstiel verschmälert, am Rande sehr fein und scharf viel-sägezähnig, obere Blätter kleiner als die unteren, aber nicht in Deckblätter übergehend, weisszottig. Blüthenquirle wenige, am obersten Theile des Stengels alle von einander entfernt. Deckblätter lanzettlich oder lineal-lanzettlich, dicht weisslich behaart. Kelche glockig, dicht behaart bis zottig, deutlich gestreift, mit dreieckig-kurzen, spitzen Zähnen. Blätter von der Gestalt der M. cinerascens H. Braun (M. hortensis Tausch), aber durch die sehr kurzen Blattstiele und die fein gesägten, nicht in Deckblätter übergehenden Blätter sehr verschieden. Ungarn: Auf dem Berge Chicioza bei Buteni. Nach A. Kerner ein der Combination M. silvestris X arvensis entsprechender Bastard. = Blätter eiförmig oder eiförmig-elliptisch, oder breit- eiförmig. 44. M. calaminthaeformis Borbäs in Briquet, Frag- menta monographia Labiatarum, Fascieule premier, in Bull. de la Soc. de Botan. de Geneve, V, p. 55 (1889), exel. syn. M. peracuta Borbas. Pflanze 20—40 cm hoch. Stengel ziemlich schwach, meist vom Grunde an verzweigt, der ganzen Länge nach behaart, Aeste schlank; Blattstiele wollig behaart. Blätter deutlich gestielt, beiderseits dicht graugrünlich behaart, 15—2'5 cm lang, 0'5—175 cm breit, nach oben spitz oder stumpflich, nach der Basis zugerundet, seltener etwas verschmälert, nach oben kurz spitz oder stumpflich, am Rande sehr schmal, spitz oder stumpflich gesägt, nach oben am Stengel wenig kleiner werdend, Stengel daher im oberen Theile nicht ruthenförmig. Blüthenquirle klein, alle > 81 AD ET En re WE we ee yo Ueber einige Arten und Formen der Guttung Mentha ISU von einander entfernt, Deckblätter grün, lineal-lanzettlich bis fast borstlich, dicht behaart, spitz, so lang oder etwas kürzer wie die Blüthenquirle. Blüthen- und Cymenstiele behaart. Kelche glockig oder röhrenförmig-glockig, dicht behaart, gestreift, dicht mit Harzpünktchen bestreut, Kelchzähne dreieckig-spitz, pfriemlich, Ganze Pflanze von durchdringendem Citronengeruche. Durch die kleinen, eiförmig- elliptischen, obsolet gesägten Blätter, die kleinen Blüthenquirle und die zahl- reichen schwachen, schlänglichen Aeste sehr ausgezeichnet. Ungarn: Comitat Bihar, Puszta Iräz (Borbäs). Aendert ab: e Serratur schärfer wie bei vorstehender Art. b) M. frondosa Borbäs in Magyar orvos. 6s termöszet-viszeälok munkälatai, XX, p. 313 (1879). — M. Hungaria Borbäs olim. Stengel aufrecht, wollig behaart, einfach oder vom Grunde an mit schwachen schlänglichen Zweigen. Blätter eiförmig, nach oben spitz, nach der Basis abgerundet, sehr kurz ge- stielt, fast sitzend, beiderseits dicht behaart, unterseits weiss- oder grau- wollig behaart, die oberen mit Kerbfilz versehen, am Rande scharf und spitz, aber nicht tief gesägt, 15—3cm lang, 1—2cm breit, nach oben wenig kleiner, eiförmig-spitz. Deckblätter lineal-lanzettlich bis fast borstlich, dicht weisslich behaart. Cymen- und Blüthenstiele purpurn, dicht behaart. Kelche glockig oder röhrenförmig-glockig, purpurn, Kelchzähne dreieckig-pfriemlich. Blüthenquirle in kurzen Abständen am oberen Theile des Stengels. Dalmatien: Bei Salona; Ungarn: Bei Denesfa (Borbäs). Eine Form ist 8. M. virgata H. Braun. Alles wie bei der typischen Form, nur die Blätter nach oben in Deckblätter übergehend, oberer Theil des Stengels daher ruthenförmig; Blüthenquirle weisswollig. Diese prachtvolle Form bei Belgrad in etwas salzigen Sümpfen, „Makis* (Bornmüller). «+ Serratur sehr schmal, oft obsolet. e) M. Panecieii H. Braun. Stengel aufrecht, dicht behaart, ver- zweigt. Untere Blätter deutlich gestielt, eiförmig-elliptisch, beiderseits deutlich behaart, unterseits an den Hauptnerven langhaarig, ziemlich gross, 3—6 cm lang, 15—2°5 cm breit, am Rande spitz gesägt, im untersten Dritttheile ungesägt; die oberen Blätter spitz oder zugespitzt, an der Basis zum Blattstiele zugeschweift, nach oben an Grösse bedeutend abnehmend, aber nicht in Deckblätter über- gehend, oberer Theil des Stengels daher fast ruthenförmig; obsolet und sehr schmal gesägt. Deckblätter lanzettlich oder lineal-lanzettlich, dicht behaart. Blüthen- und Cymenstiele dicht behaart. Kelche glockig oder seltener röhrig- glockig, mit dreieckig-spitzen oder fast pfriemlichen Kelchzähnen, dicht zottig. Blüthenquirle am oberen Theile des Stengels alle von einander entfernt. Serbien: Morawa (Panic als M. sativa Sm. y. hirsuta Koch). = Blätter breit-eiförmig oder fast ei-kreisförmig, sitzend oder fast sitzend (Rotundatae). o Blätter geschlitzt gesägt. 490 Heinrich Braun. 45. M. dentata Mönch, Meth., ». 380 (1794). Stengel auf- recht, im unteren Theile wenig, im oberen dicht behaart. Blätter sehr kurz gestielt, fast sitzend, breit-ei- bis fast kreisförmig, 3—6 em lang, 1'5—4 cm breit, oberseits grün angedrückt behaart, unterseits dicht behaart, am Rande einge- schnitten gewellt-gekraust gesägt, Nerven auf der Rückseite der Blätter bogig verlaufend, nach oben an Grösse bedeutend abnehmend, die obersten eiförmig, spitz, die unteren kurz spitz oder stumpflich. Oberer Theil des Stengels ruthen- förmig, Blüthenquirle alle von einander 1—1'5 cm entfernt. Deckblätter dicht behaart, lineal-lanzettlich oder fast borstlich. Cymen- und Blüthenstiele behaart oder wenig behaart. Kelche glockenförmig, purpurn, dicht behaart, Kelchzähne dicht bewimpert, dreieckig-spitz oder fast pfriemlich. In Bauerngärten und daraus verwildert. Ungarn: Comitat Trencsin, Bo- sacz (Holuby); Comitat Hont: Prenow (Kmet); Niederösterreich: In Bauern- gärten an der March, bei Angern, Schlosshof, Hof an der March (Braun), häufig cultivirt. ß. M. eiliata Opiz in Reichenbach, Fl. excurs., p. 308, Nr. 2085 (1830) und in Rochel, Beiträge zur Gattung Mentha in Linnaea, p. 615 (1838). Obere Blätter rasch deckblattartig, obere Blüthenquirle genähert, sonst alles wie bei der typischen Form. Cultivirt und verwildert. oo Blätter nicht eingeschnitten gesägt. 46. M. carinthiaca Host. Flora Austriaca, II, p. 149 (1831). — Boreau, Flore du Centre de la France, ed. III, p. 514, Nr. 1956 (1857). — Original-Exemplare im Herbare des k. k. naturhistorischen Hofmuseums zu Wien. Stengel 20—40 cm hoch, behaart, hauptsächlich an den Kanten stark behaart, einfach oder verzweigt. Blätter sehr kurz gestielt oder fast sitzend, beiderseits dicht behaart, rückwärts langhaarig, breit-eiförmig oder fast deltoidisch, im unteren Theile ganzrandig, oben scharf und spitz gesägt, 2°5—4'5 cm lang, 15—3 cm breit, oben kurz spitz, an der Basis breit zugeschweift. Quirle am Stengel 1—1!/, cm entfernt, oberste Blätter etwas kleiner wie die unteren, oberer Theil des Stengels daher nicht schmal ruthenförmig. Deckblätter lanzettlich, dicht behaart. Blüthen- und Cymenstiele kahl. Kelche röhrenförmig oder etwas glockig, mit dreieckig-spitzen oder dreieckig-pfriemlichen Kelchzähnen, dicht und langhaarig. Kärnten: An feuchten Stellen zwischen Villach und Bleiberg (Host). Host bemerkt, dass die Pflanze sich durch einen eigenthümlichen aroma- tischen Geruch auszeichnet („Tota planta gravem spirat odorem“). Dass sie zur Section Gentilum einzureihen ist, bedarf wohl keines besonderen Nachweises, da der starke, eigenthümliche Duft, die innen kahlen Corollen und insbesondere die kurzgestielten, fast sitzenden Blätter genügende Anhaltspunkte darbieten, sie ob- genannter Gruppe anzuschliessen. er ec ee We‘ Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 49] 47. M. Wohlwerthiana F. Schultz in Jahresbericht der „Pollichia“, XII, S, 29, 37 und 38 (1854). — M. rotundifolia-arvensis F. Schultz, l.e. — F. Schultz, Herb. normale, Cent. II, Nr. 117 et Cent. IV, N. 335 bis (var. ß. exserta F. Schultz). Stengel aufrecht, einfach oder in zahlreiche Aeste aufgelöst. Aeste dicht behaart, Haare einfach oder gekraust. Blätter fast sitzend, 2—7 cm lang, 15—4 cm breit, breit eiförmig-elliptisch, beider- seits dicht behaart, nach oben kurz spitz oder stumpf, am Rande entfernt stumpf gesägt, Sägezähne sehr klein, nach der Basis sehr breit, oft fast herz- förmig zugerundet, nach oben wenig kleiner werdend oder kleiner werdend, aber dann nicht deckblattartig. Quirle alle am Stengel entfernt von einander disponirt. Blüthenstiele dicht behaart. Kelche glockig oder seltener röhren- förmig-glockig, dicht behaart, so wie die dreieckig-spitzen, öfter fast pfriemlichen Kelchzähne. Westdeutschland, Frankreich. Aendert ab: b) M. pyrenaica H. Braun. Blätter viel kleiner als bei der typischen Form, 15—3cm lang, 0'75—2cm breit, am Rande undeutlich gesägt, mit stumpfen kleinen Sägezähnen, alle Theile mehr wollig behaart, nach oben sehr klein, ganze Pflanze sehr ähnlich der M. varians Host oder M. mollis F. Schultz. Stengel nach oben ruthenförmig. Kelche sehr klein. Blüthenquirle zahlreich am Ende des Stengels disponirt. Hieher gehört: M. Wohlwerthiana F. Schultz var. «. inclusa F. Schultz, F. Schultz, Herb. normale, Cent. IV, Nr. 117 bis. Deutschland, Frankreich. 48. M. Mülleriana F. Schultz in Jahresbr. der „Pollichia“, XH, S. 29, 38, 39 u. 40 und in „Flora“, S. 543 (1854). — M arvensis X rotundi- folka F. Schultz, 1. e.; F. Schultz, Herb. normale, Cent. II, Nr. 118. Stengel aufrecht, oben dicht weisslich behaart, einfach oder verzweigt, im oberen Theile ruthenförmig, 30—40 cm hoch. Blätter breit eiförmig-elliptischh 2—5 em lang, 15—3 cm breit, nach oben kurz spitz oder abgerundet, am Rande meist spitz, seltener obsolet gesägt, nach oben in Deckblätter übergehend, oberseits dicht behaart, unterseits weisswollig, öfter mit Kerbfilz versehen, nach der Basis breit abgerundet. Deckblätter lanzettlich oder lineal-lanzettlich, dicht behaart, Cymen- und Blüthenstiele purpurn, dicht behaart. Kelche weisszottig, glockenförmig, mit dreieckigen, spitz-pfriemlichen Kelehzähnen. Quirle am oberen Theile des Stengels von deckblattartigen Blättern gestützt, Stengel daher lang ruthenförmig, alle Blüthenquirle in kurzen Abständen von einander disponirt. Westdeutschland, Frankreich. Aendert ab: b) M. ramosissima (F. Schultz), Herb. normale, Cent. IV, Nr. 118 bis (1856). Stengel sehr ästig. Blätter gross. im Durchschnitt 5m lang, 3 cm Z.B. Ges. B. XL. Abh. 63 492 Heinrich Braun. breit, dicht zottig behaart, die unteren am Rande grob und stumpf gesägt, die oberen nur wenig kleiner, Stengel daher im oberen Theile nicht ruthenförmig gestaltet. Von den Formen der M. Wohlwerthiana F. Schultz durch gröber gesägte, langzottig behaarte Blätter sofort zu unterscheiden. Rheinpreussen: Neuwied (Wirtgen). D. Pulegium L. Alle Blüthenquirle von einander entfernt, die blüthenständigen Blätter gleich den stängelständigen. Kelche durch einen Haarring geschlossen, fast zweilippig, die unteren Kelchzähne schmäler. 49. M. Pulegium L.. Spec. plant., ed. I, p. 577 (1758). Stengel aufrecht, kahl oder fläumlich, einfach oder vielfach verzweigt, aufsteigend, am Grunde meist wurzelnd. Blätter elliptisch oder etwas verkehrt-eiförmig, vorne stumpflich, zum Blattstiel verschmälert, 15—2 cm lang, 0'5—0'75 cm breit, beider- seits kahl oder schwach fläumlich, am Rande sehr seicht und klein gesägt. Blüthen- stiele und Kelche sehr feinflaumig, letztere öfter purpurn überlaufen, eylindrisch, mit dreieckig-spitzen, nach der Anthese zusammenneigenden Kelchzähnen und durch einen Haarring geschlossen. Axen durch sterile Blattbüschel geschlossen. Quirle kugelig, ziemlich ansehnlich, in den Winkeln der nach oben allmälig abnehmenden Blätter, oberer Theil des Stengels daher ruthenförmig. Quirle meist alle entfernt oder + einander genähert. Blüthe violett, selten weiss. In Mitteleuropa zerstreut. Formen sind: b) M. hirtiflora Opiz. Stengel abstehend behaart. Blätter beider- seits fläumlich behaart, Blüthenstiele und Kelche dichter und mehr abstehend be- haart. (M. simpliciuscula Welwitsch, mit einfachen, unverzweigten Stengel.) Mit der typischen Form, aber seltener. c) M. subtomentella H. Braun — M. pulegioides Sieber, non L. Stengel dicht anliegend oder + abstehend behaart. Blätter graugrünlich, die oberen weniger, die unteren dicht mit abstehenden weisslichen Haaren bekleidet; Pedicellen flaumhaarig (kurz behaart). Kelche abstehend langhaarig. Blätter grösser wie bei den typischen Formen oder so gross. Dalmatien, Italien, Balkanhalbinsel, Südfrankreich, Spanien, Portugal. M. tomentella A. Kerner, Fl. exsicc. Austr.-Hung., Nr. 646 (1882), non Hoffmanns- egg et Link. a. M. microphylla Frivaldsky in „Flora“, XVIIL, S. 336 (1835). Blätter und Quirle sehr klein, Pedicellen läumlich. Rumelien (Frivaldsky). ß. M. humillima H. Braun. Stengel niedrig, abstehend borstig behaart. Blätter sehr klein, dicht borstig behaart, länglich-elliptisch; Pedicellen borstig Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. 495 wie die Kelche behaart, Kelchzähne auffallend lang, dreieckig-pfriemlich, mit fast stechender Spitze. Quirle sehr klein, genähert, dicht borstig behaart. Corsiea: Bonifacio. y. M. cephalonia H. Braun. Stengel aufrecht, einfach oder vielfach verzweigt, abstehend behaart. Blätter klein oder mittelgross, breit-eiförmig, oft fast kreisförmig. Pedicellen feinflaumig, Blüthenquirle klein oder mittelgross, abstehend behaart, Kelchzähne dreieckig-spitz. Griechenland. d) M. gibraltarica Wild., Enum. hort. Berol., p. 611 (1809). Stengel, Blätter und Blüthenquirle langzottig weisswollig, Pedicellen weisstlaumig. M. tomentella Hofimannsegg et Link, Fl. port., I, p. 73 (1809). Portugal, Spanien, Süditalien, Griechenland (M. Pulegium p. villosa Benth.). €) M. micrantha Fischer in De Candolle, Prodr., XII, p. 175 (1848). Stengel niedrig, bis 30 cm hoch, kahl oder im oberen T'heile kurz flaum- haarig, vielfach verzweigt. Blätter elliptisch oder fast elliptisch-lanzettlich, nach vorne stumpflich, öfter bis 1'75 cm lang, beiderseits kahl, mit zahlreichen gelb- lichen oder bräunlichen Harzpunkten unterseits. Pedicellen kurz fläumlich, so wie die eylindrischen bis etwas glockenförmigen Kelchröhren, zwei Kelchzähne auffallend kurz dreieckig-spitz, die anderen dreieckig-spitz bis pfriemlich. Blüthen rothviolett oder rosenroth. Quirle 0'75—0'9 cm im Durchmesser, ziemlich gedrängt. Südöstliches Russland: Sarepta (Becker), Tanain (Trinius!). 79% % > 494 Heinrich Braun. er Die fett gedruckten Namen zeigen an, dass eine Art, die cursiv gedruckten, dass eine Form auf der betreffenden Seite beschrieben ist; die mit gewöhnlicher Schrift gesetzten Namen bedeuten, dass die Pflanze auf nebenbei gesetzter Seite erwähnt sei. Seite Seite Mentha abruptiflora Borbäs ... 440 | Mentha alpigena A. Kerner ... 399 £ acinifolia Borbäs . :.. 427 a alsogenes Gandoger ... 372 „ acmifolia Borbäs .... 430 { amaurophylla Timbal-La- 5 acuta Opizun. de Ale 418 grave al 359, 371 u aeitta sOpiz nal: mE 422 ° amaurophylia Timb.-Lgr. - 371 5 aentätasOpizıl ill 437 e ambigua Gussone .... 394 R. acute-serrata Opiz .... 429 ; amplissima Strall .... 438 2 acute-serrata Opiz .... 440 . Andersoniana H. Braun . 361 R acutifolia Lej. et Court. 440 £ Andersoniana H. Br. 484 „. . acutifolia Rabenh. . ..... 455 „. . anglica Desegl. ...7. 369 x acutifolia Reichenb. ..... 4838 r angustata Opiz ....... 418 " acutifolia Schlosser .... 485 5 angustata Opiz ..... 422 9 acutolia Smith 20. 428 & angustifolia Host .... 456 R acutifolia Smith ..... 438 angustifolia Lejeune ... 401 5 acutifolia Uechtritz ... 484 5 anormalis H. Braun .. 382 r adspersa Mönch ..... 416 n approximata Wirtgen .. 447 e affinis Boreau .. ..... 421 s approximata Wirtgen... 452 " Agardhiana Fries .... 482 = aquatica L. 354, 355, 356, 357, & Agardhiana Wirtgen .. 479 359, 412, 419, 422, 480 x agraria H. Braun .... 464 3 aqualica Is 2305 417 = agraria H. Braun .... 470 = aquatica X arvensis Lasch 356, e agrestis Autor. . . .,.... . 470 399 = „sapresbis "Deseole re: 470 - aquatica X arvensis > X e agrestis Perard ..... 470 viridis. Brig. ge 474 n agrestis .Bole v-. nun 464 " (aquatica X arvensis) X a agrestis Sole. 2... 469 viridis Malinv. .... 861 n agrestis > viridis Brig. . 471 nd aquatica ß. hirsuta Heuff. 411 4 Albae Carolinae H.Braun 445 = aquatica 8. pseudopiperita x albicans Timb.-Lagr. 369, 370 Tausch... ee 420 E albıda, Wild s 32 367 ” aquatica y. calaminthae- „3. - albide Wilde rar 395 foliae Visi HERR 430 . Ueber einige Arten und Formen der Guttung Mentha. Seite Mentha aquatica d) minor Pörard 422 „ aquatica fol. subacumi- natis Lejeune ..... 424 „ aquatica form. turfosa N. . . 455 „ aquatica major Bauh. . . 419 „ aquatica-rotundifolia Bou- tee. . 412 „ aquatica > X rotundi- alu. . . 359 „ aquatica X rotundifolia F. Schultz . 355, 359, 412 „ aquatica XrubraWirtgen 476 “ aquatica var. arguta Lej. 424 „ aquatica var. calaminthae- folia Borbäs..... . . 425 „ aquatica var. calaminthi- folia Visiani .... 353, 425 „ aquatica v.hirsuta (Huds.) 357 „ aquatica Weiheana X mol- lissima Malinv. .... 406 „ aquatica X < viridis F. Behultz..un..\.. 356, 359 „ aquatica>X viridisBrig. 356 „ ° (aquatica X viridis) X Rocheliana H. Braun . 356 h aquatica X < viridis X silvestris Malinv. .... 355 „ „arguta (Lejeune) ..... 424 oe... 432 3 ae oz. . 484 „ argutissima Borbäs 447 „ . argutissima Borbäs ... 453 „ aromatica Opiz...... 420 3 arvensis L. 352, 354, 355, 356, 397, 359, 360, 462, 463, 465, 466, 470, 478 5 arvensis L. 463 „ arvensis (agrestis) X viri- Br el. . . 396 = arvensis X aquatica Lasch 356, 360 e arvensis X aquaticaF.Sch. 437 Mentha 495 Seit arvensis X aquatica vaı acutifolia Sm. 138 arvensis 3. cuneifolia Lej. 4541 arvensis ß. Koch arvensis glabriuseula die | 14V y. florida Tausch 441 arvensis f. hirsuta Wirte. 457 arvensis form. turfosa F. Schultz... . Di 455 arvensis 9) diffusa Mutel 450 arvensis X hirsuta F.Sch. 430 arvensis (lanceolata) X viridis (H. Braun) .. 356 arvensis lanuginosa Witg. 465 arvensis X minutiflora Bir re: : hl arvensis X < mollissima H Braya ae wie ; 361 arvensis X > mollissima Er Braun, Yıksııas 361 arvensis X mollissima (Rocheliana H. Braun) 356 arvensis (parietariaefoliae) >X. viridis Brig. 356 arvensis (parietariaefolia) x siridis;Bria:ivsa- » 361 arvensis (parietariaefolia) >xX viridis Brig. .. 478 arvensis X Rocheliana H. Bram: kraittlete as 361 arvensis >\X rotundifolia BeidY N Sunekttsarg & 399 arvensis >X < rotundi- folba Beigsnssuukk ©; 399 arvensis X < rotundifolia Beige : WU -mensteush, % 362 arvensis X rotundifolia F. Schultz .... 355, 491 arvensis X rubra Wirtgen 476 arvensis X silvestris Aut. 356, 361 arvensis subsp. agrestis >x viridis Brig. . . 360 Heinrich Braun. 496 Seite Mentha arvensis var. approximata Wise yes =.. 452 arvensis var. diffusa Lej. 450 arvensis var. latifolia F. Schultz 201028. 467 arvensis var. macrantha Wirtgen 1 Run, ; 445 arvensis var. micrantha E. Schultz. 27. 855, 468 arvensis v. Marrubiastrum Boschultz Zr, . 466 arvensis var. nummula- rioides Wirtgen .... 468 arvensis var. palatina F. Schultz 2. M2G13R2 % 467 arvensis var. pulegioides Wirtgen + AUWYar, 445 arvensis var. spicifera Borbast. Mm AMDHNK 457 arvensis var. scordiastrum #4 Schultz? "709 299457,,465 arvensis X viridis Brig. . 353 arvensis X 98 >56, 485 483 479 415 433 401 396 404 411 408 407 492 411 425 419 357 424 426 425 415 415 386 484 488 480 447 450 402 398 399 492 489 418 426 500 Heinrich Braun. Seite Mentha illyrica Borbäs et Braun 390 inarimensis Guss. .... 403 inarimensis var. sicula Lo JACOHO FETT IENEN. 399 inarimensis form. sicula (Hioodacono)LurtfEr.-. 403 ineana Smith 29, #867,1880 inemarWierzbinaun EU.. 884 incana Willd... 352, 354, 358 incana Willd. ..... 367 incanescens H. Braun . . 377 msularist God: : 853 insularis Requien. . 354, 358 insularis Requien .. 364 insularis 3. cinereo-virens Mabi! ENTER. 22 365 insularis var. latifolia Debeauxrd dit. ; 865 intermedia Becker .... 482 intermedia Host . .... 421 intermedia Nees v. Esenb. 455 intermedia Opiz .. . 409, 441 interrupta Opiz ..... 413 iräziana Borbäs 356, 361 iraziana Borbäs ... 485 jurana (Desegl. et Dur.) . 400 Kitaibeliana H. Braun 446, 487 Kitarbeliana H. Braun . 448 Kmetiana H. Braun .. 473 krapinensis H. Braun ... 484 krassoensis H. Braun . . 393 KroekentStalla min, : 364 Kuneil Borbasemm® 7... 379 lacerata Opa 857 lacerataOpiz aan 401 laeiniosa’Neilr 422208337, 393 laciniosa Schur ... 357, 464 laciniosa Schur '..'...: 471 laevigata Willd. ..... 357 laevigata Willd. ...... 401 Lamarkii Tenore . . Seite Mentha Lamarkii Tenore .... 374 x lamiifolia Host... 448, 465 4 lamufolia Host...... 457 » lamprophyllos Borbäs .. 445 “ Lamyi: Malov. ae, 7 376 h lanceolata Becker 445, 447, 453, 487 # lanceolata Becker .... 45l , lanceolata Becker var. sub- lanata H. Braun . !. 437 a Langii Steudel .... 355, 408 4 Langii Steudelmu 77, > 408 * lanuginosa (Wirtgen) .. 465 „»„ lapponica Wahlb. .... 8352 „ . Jata Opiz Drei er 464 e lata Opia RT AN 470 4 latifolia Becker... ... 424 4 latifolia (Debeaux) .... 365 a latifolia Hostamamanzz 450 4 latifolia F. Schultz... . 467 4 latıfrons H. Braun ... 378 2 latissima Strail. ..... 427 5 latissima\Straal UM Er 434 . laxa (Schülzf map 466 »„ Zejeumeana Opiz!.... 401 5 leioneura Borbäs..... 382 4 leucantha Borbäs .... 381 b leucotricha Borbäs .... 408 5 Libertiana Strail. .... 429 „ Zibertiana Strail .... 440 3 ligustrina H. Braun ... 881 4 limieoöla Strailzg MEERE 418 a limicola Strail ...2. . 425 4 limnogena H. Braun... 408 = limnogena H. Braun... 411 4 limosa Schirme 418 a kimosa Schur WI. 425 a limosa X brevifrons H. Braun... MIETE 407 limnophila H. Braun .. 406 Linmaei Desegl. et Dur. 370 Linnaei Desegl. et Dur. . 371 litoralis Strail’. I. 419 Mentha litoralis Strail Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha, Lloydii Boreau Lloydü Boreau ..... Lobeliana (Becker) longibracteata H. Braun longifolia Host .. .. . . longistachya Timb.-Lagr. lugosiensis H. Braun lugosiensis H. Braun macrandria (Borbäs) macrocephala Strail macrostachya Tenore macrostachya var. minu- tissima H. Braun . . macrostemma Borbäs Malyi H. Braun BB Braun.'....... marchica H. Braun marisensis Simk. ..... . Marrubiastrum F. Schultz Marrubiastrum F.Schultz Maximilianae F. Schultz MasximilianeaF.Sch. Maximilianea ß. exerta, recedens F. Schultz . meduanensis Desegl. et Dur. 354, meduanensis Deseg]. Bene inn.. . melissaefolia Host ..... micrantha (F. Schultz) 355, mierantha Fischer ..... mierophylla Frivaldsky . mierophylla Lej. et Court. mierostachya Borbäs . . mierostachys Timb.-Lagr. minor (Perard) minor (Warion) ..... minoriflora Borbäs . . . minoriflora Borbäs. ... . minutiflora Borbäs . EG AN Seite 424 418 421 415 IH 439 372 408 411 483 419 363 Mentha minutiflora Borbäs. . . . ”„ ” ” - minutissima (H. Braun) . 501 Seite un ed W or) 09 mollis F, Schultz 355, 466, 491 mollis (Rochel) ..... . 384 mollissima Borkh. 352, 354, 355, 356, 358, 367, 369, 406 mollissima Borkh. . . 380 mollissima X aquatiea H. Braun . .. . 359, 405, 406 mollissima var. Rocheliana ge 399 mollissima var. seriata Ka. Kermeriieis);,, .'% 356 montanaı Host.» w)2%: . . 428 montana Host ...... 436 monticeola Desegl. et Dur. 400 monticola var. jurana Desögl..et Dur. ..... 400 Morenii Desegl. et Dur. 378 mosoniensis H. Braun ... 373 motoliensis Opiz ..... 435 Muelleriana F. Schultz 352,355, 362 Mwuelleriana F. Sch. 491 multiflora Host... ... 447 multiflora Host... ... 452 nederheimensis Strail .. 419 nederheimensis Strail .. 424 Neesiana Opiz ...... 447 Neesiana Opiz ...... 455 neglecta Tenore\ »:.... 364 Neilreichiana H. Braun . 357 Neilreichiana H. Braun . 393 nemophila H. Braun... 404 nemeross Boss hnidnl ..: 450 nemorosa F. Schultz .... 369 nemorosa Willd. 356, 358, 369 nemorosa Willd. ... 375 nemorosa X aquatica F. Schulla L.nussirg.. 375 nemorosa latifolia Wirtg. 379 nemorum Boreau 447 64* 502 Heinrich Braun. Seite Seite Mentha nemorum Boreau .... 450 | Mentha ovalifolia Opiz 427, 434, 462 a nepetoides Lejeune...... 407 R ovalıfola Opiz....... 432 5 nepetoides Lejeune.... 410 2 ovalis (Visp imeickr 366 ä nigricans Miller 356, 357, 359 » nigricans Miller... 416 » pachystachya Borbäas .. 384 x nigricans var. b. crispa . 417 a palatina F. Schultz. 463, 470 E nitida Host... .. 429, 433 » palatina F. Schultz ... 467 R mitida.i Host zurien.liaue. . 439 »„ pallescens H. Braun... 391 e norica H. Braun..... 398 »„ pallida Nees v. Esenb.... 377 A Nouletiana Timb.-Lagr. 355, > pallida Wirtgen ..... 391 398, 873,395 ° paludosa Schreber . 413, 414 “ Nouletiana Timbal- 2 paludosa Schreber (Oborny) 432, Laer A). 3. 379 433 x nudiceps Borbäs . . . . . 414 N paludosa Sole 356, 359, 416, 441 1 nummularia Desegl. .... 468 »„. paludosa Sole..... 413 e nummularia Schreber .. 458 4 palustris Mönch ... 360, 459 2 nwummularva Schreber . . 460 „ Palustris Mönch ... 457 a nummularioides (Wirtg.) 468 a palustris v. plicata Oborny 440 4 Nusleensis Opiz ..... 459 n palustris X viridis H. Br. 356 e Nusleensis Opiz we... . 462 » Paneiew H. Braun .... 489 - pannonica Borbäs .... 418 A oblongifolia (Lejeune) .. 364 „ panmomica Borbäs .... 425 & oblongifrons Borbäs ... 447 A panormitana H. Braun . 397 _ " oblongifrons Borbäs..... 451 4 parietariaefolia Becker 354, 356, h Obornyana H. Braun .. 449 359, 360, 445 , obscura (Tausch) .. ... . 392 „.. Parietariaefolia n odorass Opus. 460 Becker una ZZ 444 s odorata Sole. st wıkit: . 416 n parviflora Host... ... 449 4 obtusat,Opizen iR. : 427 a parviflora Schultz .... 427 h obtusata Opiz u... . 429 »„ parviflora Schultz .... 4833 „. .- ‚obtusifokaft Open . 419 „ pascuicola Desegl. et Dur. 379 a obtusifolia Opiz ..... 423 E Pauliana F. Schultz ... 356 n ocymiodora Opiz...... 401 " Pauliana F. Schultz... 478 A ocymoides Host .. 448, 456 n peduncularis Boreau ... 427 = ocymotdes Host ..... 455 ” pedumcularis Boreau .. 451 . . „orbieulata» Straildue ; 497 »„ . pedunculata Opiz..... 419 r orbiculata Strail ..... 434 R pedunculata Pers. .... 417 a origanifolia Host 354, 357, 360, „ . pedunculata Pers. .... 419 478 „ . peisonis H. Braun .... 406 : origanifolia Host .. 442 2 Pekaensis Opiz ...... 433 5 origanoides Tenore ... . 8387 » peracuta Borbäs ... .. 398 5 Ortmanniana Opiz . 417, 422 „ : . peracuta: Borbas nn. 486 5 Ortmanniana Opiz ... 421 „ perdentata H. Braun. .. 357 Mentha n - Ueber einige Arten und Formen der Guttung Mentha. Seite perdentata H. Braun... 472 pergracilis H. Braun 473 petiolata (Wirtgen) 391 _phyllostachya Borbäs . . 488 Piersiana Borbäs. ..... 463 Piersiana Borbäs 467 pülifolia H. Braun . 429 pilosa Sprengel ...... 428 pülosa Sprengel ..... 435 pimentum Nees v. Esenb. 405 piperella Opiz ...... 402 piperita Huds. 356, 408 > piperita L. 357, 359, 377, 403 awmerital..:..... 402 piperita X aquatica Grant- Bat... . 405 piperita «. Langii Steudel 408 piperita form. erispa... 403 piperita offieinalis Sole . 403 Pireana Strail ...... 422 pleata Opiz ....... 415 plicata Tausch... ... 469 polymorpha Host... .. 447 polymorpha Host 453 Prachinensis Opiz 429 Prachinensis Opiz .... 439 pratensis Benth. ..... 472 pratensis Opiz ...... 461 pratensis Sole 352, 356, 360 pratensis Sole 471 praticola Opiz ...... 445 praticola var. fossicola H. BE. . 457 Premysliana Opiz 476 procumbens Thuill.458, 461, 462 procumbens Thuill........ 460 prostrata Host ...... 446 prostrata Host ...... 449 pseudooriganifolia Perard 443 pseudopiperita (Tausch) . 417 pseudopiperita (Tausch). 420 pubescens Willd. ... . 355, 359 pubescens Willd. ... 405 Mentha n ” ”n + 3 03 Seite Pugetü Pörard ... :.. 172 pulchella Host . 447, 455, 469 pulchella Host ...... 451 pulchella var. campicola BERN. 9ER... 456 pulegiformis H. Braun ... 463 pulegiformis H. Braun 466 pulegioides Dumort. ... 435 pulegioides Lejeune . 466 pulegioides Sieber 99, 492 Pulegium L. .... . 354, 362 Pulegtum L. ..... 492 pumila Host ..... 148, 456 puma Host... 2% .. 155 purpurascens Host . . . . 430 purpurea Host ...... 424 pyenotricha Borbäs ... 486 pyramidalis Lloyd .... 421 pyrenaica H. Braun ... 491 pyrifolia H. Braun .... 417 pyrifolia H. Braun. ... 420 ramosissima (Schultz) .. 491 ramosissima Strail .... 421 ranins Opiz.. no... 418 ranıma Opi2........... 423 recedens H. Braun . 447 recedens H. Braun .... 453 recta Desegl. et: Dur. 393 Requieni Gr. Godr. 359 reflexifolia Opiz ..... 383 reflexifolia Opiz ... . . . 384 resinosa Opiz.....:... 474 retinervis Borbäs ... . . . 382 reversa Rochel . ... .. 354, 360 reversa Rochel 443 rhomboidea Strail .... 428 rhomboidea Strail .... 438 Richteri Borbäs ..... 385 rigida' Strail nun. . 458 rigida Strail ....... 461 Rigoi H. Braun ..... 366 riparia Schreber ..... 404, 418 504 Heinrich Braun. Mentha riparia Schreber .... .. 422 riparia X silvestris H. Br. 355 riparia var. nemophila H. Braunsgu RS RL 404 Ripartii D6segl. et Dur. 355, 398, 370, 374 Ripartii Des. et Dur. 369 wdkhs#solewsnttcienlen: . 477 Rivini Tausch 356, 374 rıyulauisusoleiunsenke: . 428 rivularis Sole ...... 437 Rocheliana Borbäs et Br. 382 Rocheliana Borb. et Br. 384 Rosani Tenore 352, 8356 Rosanı Tenore ...... 887 Bothii Bora 415 Rothii Nees v. Esenb. 416, 427 Rothir Nees v. Esenb. .. 432 rotundifolia Krocker .... 364 rotundifolia L. 352, 354, 355, 356, 357, 368, 369, 375, 377 rotundifolia L. ... 363 rotundifolia X aquatica Timb bester: . 377 rotundifolia X arvensis FR Schultz A855, 40 rotundifolia-arvensis ß. exserta F. Schultz .. 490 rotundifolia bracteata Wistgengy, iärtseh. . 366 rotundifolia form. erispa 8366 rotundifolia form. speciosa BöoubiguytY na: - 364 rotundifolia-nemorosa (Schmidely) Wirtgen . 372 rotundifolia X nemorosa Wirtgenhtiklseke 370 rotundifolia palustris Bau- hinauf et: 419 rotundifolia X piperita H. Braun Aut. Seite Mentha rotundifolia X << silvestris Brig. HM. east 359, 358 4 rotundifolia X > silvestris (Wirtgen) ah. 398 rotundifolia var. glabre- scens Timb.-Lagr. 364, 366 rotundifolia>X viridis X silvestris Brig. 398, 372 rubra Hudsaı le 2 474 rubra Nennigun au 474 rubra Smith . 356, 361. 475 rubra Smith. ..... 474 rubra 8. Wirtgeniana Oborny. i inner 475 rubra subspec. 1. Wirt- geniana F. Schultz ... 475 rubra Wirtgen rubricaulis Opiz rubro-hirta Lej. et Court. 428, 436 rubro-hirta Lej. et Court. 435 Rudaeana Opiz ...... 418 Rudaeana Opiz...... 422 rugosa Lamarck ..... 363 ruralis Perards SR 459 ruralis Perardunlanvl. . 461 salebrosa Boreau ..... 458 salebrosa Boreau ..... 461 salicetorum Borbäs ..... 455 sapida Tausch Arge = 377 sativa db. oe 357, 429 Sabiva.L-. 5. Sepsis 442 sativa- Sn. Here 474 sativa: Tausch @nawaer > 397 sativa d. crispa Koch .. 442 sativa d. pilosa Koch .. 442 sativa y. hirsuta Pandid. 489 sativa var. Agardhiana Fries 1er Dee 482 sativa var. amplissima Durand) ms 438 sativa var. hirsuta Koch 415 Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. Seite Mentha sativa orbieulata Wirtgen 434 Schleicheri H. Braun .. 424 Schleicheri Opiz ..... 414 Schultzii Boutigny ...... 355 Schultzii Boutieny ... 412 sciaphila H. Braun ... 432 Scordiastrum F. Schultz 355, 457, 469 Scordiastrum F. Schultz 465 Scordiastrum 8. laxa F. tl initinie). . 466 Seribae F. Schultz ... . 464 Seribae F. Schultz ..... 467 serophulariaefolia Lejeune 429 scrophulariaefolia Lej. et Ben... 436 segetalis Opiz ...... 458 segetalis Opiz. ...... 462 semiintegra Opiz . . 391, 398 sepincola Holuby..... . 471 sepium Desegl. et Dur. . 365 seriata A. Kerner . . 353, 356 seriata A. Kerner .... 386 seroima Host....... 414 seroima Host. ...... 415 serrulata Opiz ...... 384 serrulata Opiz ...... 395 sieula (Lo Jacono) . 353, 403 Sieberi ©. Koch 352, 354, 358,390 Sieberi C. Koch .... 389 silvatica Host ........ 459 siwatica Host ...... 445 silvestris Lejeune .... 393 silvestris L. 352, 354, 355, 356, 397, 358, 369, 375, 379 siwestris L. ...... 390 silvestris @. vulgaris Ko- a EP 395 silvestris b) mollis Rochel 384 silvestris ß. ovalis Visiani 366 silvestrisy.obscura Tausch 392 silvestris d. Wierzbickiana Zei: . 385 Mentha silvestris X aquatiea Aut. 505 silvestris X arvensis Aut, 356 silvestris X arvensis A. ei) Bahkrıus . : 488 silvestris f. controversa 0; 5: ARE, Ve 72 silvestris f. III. glabrata 27 > BAER EIKE BE 3094 silvestris f. III. glabrata Wingonr Nun der, 394 silvestris f. incana latifolia monstrosa Wirtgen ... 377 silvestris f. VII. nemorosa (Willd.) Wirtgen ... 378 silvestris f. spuria Malinv. 375 silvestris X riparia H. Br. 359, 404 silvestris X rotundifolia EV Behullz) ‚U 855, 378 silvestris var. angustifolia longistachya Wirtgen . 391 silvestris v. Eisenstadtiana Versand, 398 silvestris var. mierophylla Lej. et. Court. : ... ... 377 silvestris v. pachystachya BOrbasaa SNaNE A 384 silvestris X < viridis Bias 2: NAMEN; 355 silvestris X viridis Timb.- Lagr..... 9355, 358, 379 silvestris (viridis) X ro- tundifolia Brig... ... 359 silvestris X < viridis var. laevigata Brig. 355 silvicola H. Braun .... 458 silvicola H. Braun . 459 simplex Dumort. ..... 461 simplex Host u. 469 Skofitziana A. Kerner 356, 361 Skofitziana A. Kerner 488 Slichovensis Opiz...... . . 448 506 Heinrich Braun. Mentha Stichovensis Opiz..... somloensis (Borbäs) ... sparsiflora H. Braun 446, sparsiflora H. Braun . . speciosa (Boutigny) speeiosal Stkalliinerke., Speckmoseriana Opiz 428, sphaerostachya Hausm. . sphenophylla Borbäs . . spieifera (Borbäs)..... . . spa Malinv)i. » stachyoides Host .. 355, stachyoides Host ....... . statenicensis Opiz ... .... statemicensis Opiz stenantha Borbäs..... stenantha Borbäs...... stenodes/Briq. 29. © stenotricha Borbäs ... . . stenotricha Borbäs . . stolonifera Opiz ...... strieb@ Beckerk a9...» suaveolens Ehrh. ... . 355, suawveolens Ehrh. ..... suaveolens Host... ..... suaveolens X silvestris . . suavifolia H. Braun ... suavis Gussone ...... suawis GoSsone ...... subgentilis H. Braun subincana H. Braun... sublanata H. Braun . sublanata H. Braun ... submollis H. Braun submollis H. Braun .. subrotunda Desegl.. . subrotunda Schur subrotunda Schur .... subsessilis Borbäs . subspicata Boreau .... subspicata Weihe .... subspicata Weihe ..... subtomentella H. Braun . Seite 456 408 459 449 364 387 435 417 453 457 BY) 428 437 429 440 385 386 399 99 396 419 476 396 366 486 399 486 417 411 472 367 447 451 469 466 423 464 470 368 415 415 414 492 Mentha subtomentosa Strail .. . subtomentosa Strail ... subviridis Borbäs sudetica Opiz .. al... syrmiensis Borbäs ... . . Szenezyana Borbäs Tauschii H. Braun... tenuiflora Opiz ...... tenuifolia Host a. . thayana H. Braun . Thurmanmii Des. et Dir tomentella A. Kerner .. tomentella Hoffmannsegg et Linkin 492, tomentosa D’Urv. tortuosa Host Mu tortuosa. Host’... : ER, tortuosa form. purpura- scens H. Braun... .. transmota Desegl. et Dur. triemarginata Strail.. . triemarginata Strail . trojana H. Braune; trojana H. Braun .... turfosa (F. Schultz) .. turfosa (Wirtgen) uliginosa Strall a uliginosa Straill ..... umbrosa Opiz sb umbrosa Opiz v2. undulata Willd. .. 356, undulata Willd. ..... urticaefolia Tenore . urticaefola Tenore... Van Haesendonckii Strail Van Haesendonckii Strail valdepilosa H. Braun valdepilosa H. Braun . . varians Host . 464, 469, varians: Hosts me 430 392 359 481 418 426 455 455 458 461 418 422 374 38l 408 410 458 462 427 431 491 468 Mentha variegata Sole n Ueber einige Arten und Formen der Gnttung Mentha, Seite ATS 355, 356, 358, 376 velutina Lejeune ... 374 veneta H. Braun ..... 366 veronicaeformis Opiz . . 396 vertieillata L. . 356, 357, 360 verticillata L. .... 426 vertieillata (aquatica X arvensis) X viridis? velutina Lejeune . . verticillata var. pilifolia Be en.... 429 vesana (Lej. et Court.) . 476 viennensis Opiz....... 419 vienmensis Opz ..... 425 villosa Huds. ... . 367. 380 villosa (Wirtgen) ... . . 468 villosa prima Sole... . 387 villosissima Schur 485 villoso-nervata Opiz . 402 vinacea H. Braun . 433 virgata H. Braun 489 viridescens Borbäs . .... 353 viridescens Borbäs . ... . 389 viridis X arvensis F. Be..." 478 viridior Borbäas ..... 409 viridis L. 354, 355, 356, 357, 399, 389, 478 2. 400 viridis Zetterst........ 379 viridis X nigricans? 403 Z.B. Ges. B. XL. Abh. Mentha viridis v. laevigata Willd. n - ” viridula Host ...... . viridula Host vulgaris (Koväts) .. . . . Warioni (H. Braun) . . . Weidenhofferi Opiz Weidenhofferi Opiz Weiheana Opiz ...... Weiheana Opiz ...... Weissenburgensis F. Sch. Wierzbickiana Aut. Wierzbickiana Opiz 359, Wierzbickiana Opiz . . . Wierzbickiana var. ste- nantha Borbäs Wiesbaurü H. Braun .. Willdenowii Desegl. exs. Wirtgeniana F. Schultz Wirtgeniana F. Schultz v. Wirtgeniana X aquatica BL Schulz 1.24% Wohlwerthiana F. Schultz 355, 362, Wohlwerthiana F. Schultz Wohlwerthiana «. inclusa Bi Schultz u. KA 25, Wondracekii Opiz .. . . - Wondracekii Opiz p. p. Fr ak 7 /abichlicensis Opiz .... . 386 481 371 475 476 476 352, 491 508 Heinrich Braun. Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. Erklärung der Abbildungen. Pafel!VIE l. Mentha elata Host. Oberer Theil der Pflanze; natürliche Grösse. „ 2. Theil des Rhizoms derselben. 3. Kelch derselben, circa 4 mal vergrössert. „ 4. Mentha iraziana Borbäs. Oberer Theil der Pflanze; natürliche Grösse „ 5. Blatt derselben, 1'!/,mal vergrössert. „ 6. Gynodynamische Blüthe derselben, 4 mal vergrössert. Dafel.|V LIT. 1. Mentha gentilis L. Oberer Theil der Pflanze; natürliche Grösse. „ 2. Blatt derselben, circa 1'/;mal vergrössert. 3. Kelch derselben, 5mal vergrössert. „ 4. Mentha grata Host. Kelch, 5mal vergrössert. »„ 5. Blatt derselben, circa 1'/;mal vergrössert. „ 6. Oberer Theil der Pflanze, natürliche Grösse. U. Braun: u Über d. Gattung Mentha Lirk. Aust.v.Th.Bannwarhh Wien. # m IE azıana Borb I» od = > 271-3. Meniha elata Host. 4- = N LIERARK a #62 -ORTUE SR UNIVERSITY GF Luınoıs | - . \ » N r .n B r “ ıs “ < % ne) . “ £ y = % » 4 - er q " [7 - ro . s j * .. - Pr wie % ” i . Pe En = P [2 Braun: Über d. Gattung Mentha. ‚Mentha $entilis L, 4-6.M. $rata Host. um be HH Ueber die Feststellung des Wohnthieres der Hypo- derma limeata Villers dureh Dr. Adam Handlirseh und andere Untersuehungen und Beobachtungen an Oestriden. Nach hinterbliebenen Notizen und mit Beigabe einer kurzen Biographie. Der Nachwelt zum Andenken an seinen lieben Freund gewidmet von Prof. Dr. Friedrich Brauer. (Mit einem lithographirten Porträt und 3 Zinkographien. sra] gra] ) (Vorgelegt in der Versammlung am 1. October 1890.) Das Wohnthier der Hypoderma lineata Vill. war bis jetzt nicht mit Sicher- heit bekannt. Da diese Art sehr nahe verwandt ist mit Hypoderma bovis D. G., so wurde sie, vor Erscheinen meiner Monographie (1863), von Clark, Essay, 1815, p- 37 und 72 als Varietät und später (Trans. of the Linn. Soc., Zool., Vol. XIX, 1843, II. Th., p. 86) als das Männchen dieser Art und die 1815 gebrachte Abbildung des Weibchens als eine irrthümliche Darstellung erklärt. Dass es sich hier aber um eine sicher verschiedene Art handelt und Clark sich im Irrthume befand, ist von mir bereits festgestellt worden. Anders verhält es sich mit dem Wohnthiere. Durch die mir vorgelegenen Mittheilungen von Winnertz, welcher die Hypoderma Iineata hinter einer Schafherde in Mehrzahl fing, und durch die Beobachtungen Clark’s, denen Westwood bei seiner Anwesenheit in Wien die Bemerkung hinzu- fügte, dass Hypoderma lineata identisch sei mit dem Oestrus ericetorum von Leach, welcher nach Clark nur eine Varietät von bovis sei und ebenfalls am Rinde lebe, führte ich in meiner Monographie als fragliche Wohnthiere Bos taurus und Ovis aries auf (S. 124). Ich erwähne hiezu nur, dass Oestrus ericetorum Leach als synonym mit Hypoderma lineata Vill. angesehen wurde, obschon es scheint, dass dieser ericetorum Leach als Mischart zu betrachten sein dürfte und namentlich die var. ß. vernalis viele Beziehungen zu der im Frühjahre erscheinen- den Hypoderma Diana m. zeigt. Meigen vereinigt den ericetorum mit bovis. Wollte man nun auch, im vollen Vertrauen auf die Autorität Westwood's, als Wohnthier für Hypoderma lineata das Rind anführen, so fehlt doch der Be- weis durch eine am Rinde gefundene, von Hypoderma bowis verschiedene Larve. Alle diese Zweifel sind durch die Beobachtungen des leider so früh ver- storbenen Dr. Adam Handlirsch gelöst worden. Z. B. Ges. B. XL. Abh. | 66 510 Friedrich Brauer, Auf einer im Sommer 1888 unternommenen Fussreise durch Tirol ent- deckte derselbe das Vorkommen der Hypoderma lineata daselbst und fing die Imago auf den Strassen zwischen Landeck und dem Weiler Graf, bei Ischgel, Samnaun, im Schergenthal, bei Finstermünz, Mals und Trafoi, u. zw. vom 25. bis 29. Juli. Im Sommer 1889 unternahm ich gemeinsam mit Dr. Adam Handlirsch eine Reise in diese Gegenden und da gelang es meinem Begleiter auf einer Viehweide, wo nur Rinder zu sehen waren, nebst der Tonnenpuppe von Hypoderma bovis, noch eine davon verschiedene kleinere Tonne zu finden, die in ihrer Form mehr der von Hypoderma Diana ähnlich war, und ausserdem auf der Serpentine der Stilfserjochstrasse vor dem Gasthause zur Post eine Hypoderma Iineata zu fangen. Wichtig ist, dass dort keine Schafe gehalten werden und neben Rindern nur Ziegen vorkommen. Eine genaue Musterung der letzteren zeigte aber, dass sie keine Dassel- beulen besassen, sowie auch die Bauern bei Ziegen niemals Dasselbeulen, welche sie Gäschen oder im Pongau Spauken nennen, beobachtet haben. | Die nähere Untersuchung der Tonnenpuppen zeigte nun die wesentlichen Verschiedenheiten von jenen der Hypoderma bovis, sowie auch von jenen aus Capra Aegagrus, dagegen war in der Bedornung, sowie in der Form der hinteren Stigmenplatten die volle Uebereinstimmung mit der Larve aus Bonassus ameri- canus zu constatiren (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1875, S. 75, Taf. IV, Fig. 2 und 2a), welche ich von Dr. Hagen aus Colorado erhielt und die durch Herrn Allen gefunden wurde. Letzterer bemerkte aber, dass die Larve auf dem amerikanischen Bison selten sei und er unter vielen Büffeln nur auf einem einzigen Larven fand. Hiemit war es fast zweifellos, dass die Larven, welche die Tonnen in Trafoi gebildet hatten, ebenfalls aus dem Rinde herstammten. Setze ich nun hinzu, dass im k. k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien zwei Imagines der Hypoderma lineata Vill. aus Colorado vorhanden sind, welche sich in keiner Weise von der europäischen Form unterscheiden, ebenso ein Exemplar aus Kentucky in der Collection Winthem, so kann kaum mehr ein Zweifel bestehen, dass jene Hypo- derma lineata, welche man in Tirol fängt und deren Vorkommen von Dr. Adam Handlirsch dort zuerst festgestellt wurde, ihre Metamorphose als Larve im Rinde durchmacht. Sollte jedoch Jemand noch einen Zweifel haben und glauben, dass die Larven, welche jene Tonnenpuppen gebildet haben, aus einem anderen Thiere stammen könnten, weil wir ja die identisch bedornten Larven nicht in Tirol, sondern aus Colorado erhalten haben, so möge derselbe noch erfahren, dass ich nach dem Tode meines jungen Freundes zur vollkommenen Sicherstellung seiner Entdeckung mit dessen Bruder Herrn Anton Handlirsch in diesem Sommer abermals jene (Gegenden besuchte und mir von einem Hirtenknaben vor meinen Augen Hypo- dermenlarven (sog. Gäschen) aus der Haut von Rindern drücken liess. (Ich be- merke dieses besonders, weil der Befund auf Rindern irreführen kann. So erhielt ich vom Fleischhauer Zangerl in Landeck 30 Exemplare, welche aber sämmtlich zu Hypoderma bovis gehörten.) Von jenen ausgedrückten Larven gehörte eine x Weber die Feststellung des Wohnthieres der Aypoderma linceata Villers. zu Hypoderma bovis, drei waren Hnpoderma lineata ll Ebenso fand ich eine reife abgegangene Larve und eine Tonne letzterer Art, welche sich beide leider nicht entwickelten, während eine als Tonne von Huypoderma bovis erkannte, auch später diese Fliege gab. Da die Larve aus Bonassus americanus, ]. e., von mir ausführlich beschrieben und abgebildet wurde, so gebe ich hier nur einige Notizen zur leichteren Unter- scheidung von der Larve der Hypoderma bovis und über die Art der Beschreibunge von Larven dieser Gattung. (Der letzte Ring als 11. Ring gerechnet, Segment 1 und 2 als Kopfring”zu sammen als 1. Ring gezählt.) Hypoderma lineata. Nur der letzte, die Stigmenplatten tragende Ring ganz nackt. Oberseite. Vorletzter (10.) Ring wie die vor- hergehenden am Hinterrande mehr- reihig bedornt. 2., 3. und oft der 4. Ring nur vorne etwas bedornt, 5.. 6., 7. und 8. am Vorder- und Hinterrande bedornt, 9. und 10. nur am Hinterrande bedornt. 2.—8. oberer Seitenwulst am Vorder- rande bedornt, 2. und 3. mittlerer Seiten- wulst am Vorderrande, 4., 5. und 6. am Vorder- und Hinterrande, 7.,. 8.. 9. und 10. nur am Hinterrande und 2.—10. unterer Seitenwulst am Vorder- und Hinterrande bedornt. Unterseite. 2.—9. Ring am Vorder- und Hinter- rande, u. zw. an letzterem mehrreihig bedornt; 10. nur am Hinterrande be- dornt, 11. nackt. Stigmenplatten flach, kaum gegen die falsche Stigmenöffnung vertieft, sonst radiär gefurcht, ähnlich wie bei Hypo- derma Diana. Körperform schlanker und warziger, die reife Larve graubraun und weisslich grau gestreift. Hypoderma bovis Die beiden letzten nackt. Ringe ganz Oberseite. Vorletzter (10.) und 9. alle drei Seitenwülste nackt. Ring und EV und Hinterrande bedornt, 6., 7. und 8. nur am Hinterrande bedormt, 9., 10. und 11. nackt. 2.,9,.4. und 5. lerer, 2.—8. unterer Vorderrande bedornt. und 5. Ring am Vorder- mitt- Seitenwulst am oberer und Unterseite. 2.—9. Ring am Vorder- und Hinter- rande bedornt, am Hinterrande und auch an den letzteren Segmenten am Vorderrande mehrreihig; 10. und 11. Ring nackt. Stigmenplatten gewölbt, punktirt und radiär gefurcht, jede gegen die falsche Oeffnung tief triehter- oder ohr- förmig vertieft. Körper diek, rundlich, wenig warzig, die reife Larve tief schwarzbraun. 66* - 512 Friedrich Bedner Der leichteren Uebersicht wegen ist es zum Verständnisse der Beschreibung ein wesentlicher Vortheil, sich den Körper der Hypodermenlarven schematisch zu zeichnen und die Ober- und Unterseite, sowie die drei Seitenwülste in folgender Weise darzustellen. Die zwei ersten Ringe sind als Kopfringe aufgefasst und mit 1 bezeichnet. Es ist das auch zum Vergleiche mit den beschriebenen Larven noth- wendig, weil bei denselben überall nur 11 deutliche Segmente bisher angenommen wurden. Die Querlinien zeigen die 11 Segmente an, die Längslinien von vorne nach hinten zeigen die Ober- und Unterseite und die zwischen beiden liegenden “Seitenwülste an. Die Punkte bedeuten die kurzen Dornen. Der Bogen von Seg- ment 1—4 stellt die Deckelnaht dar. Rechts Oberseite, links Unterseite. Hypoderma limeata. Hypoderma bovis. Die Flugzeit beider Hypodermen-Arten des Rindes ist in den Alpen weit gegen den Herbst verschoben und finden sich Ende Juli und Mitte August noch Larven unter der Haut. Aypoderma bovis und lineata schwärmen noch bis Ende August. Nach G. Wolf (Albany, Holstein) heisst die Hypoderma lineata in Texas „Heel fly“ (Knorren- oder Fersenfliege) (Insect life, Vol. I, Nr. 10, 1889, p. 318) und ist nach Williston (Trans. Amer. Ent. Soc. Philad., Vol. XIII, 1886, p. 307) bis Nordealifornien und Arizona verbreitet. Sie scheint auch in Amerika als be- sondere zweite Art am Rinde unterschieden zu werden, deren Larve ist aber nicht beschrieben. Da unsere Rinderrassen von mehreren wilden Stammarten hergeleitet werden, so scheint die gewöhnliche Hypoderma bovis ursprünglich der Primi- geniusrasse, die lineata einer anderen Rinderart angehört zu haben, was durch das Vorkommen auf Bonassus americanus sehr merkwürdig wird. Von Walker x Ueber die Feststellung des Wohnthieres der Aypoderma !ineata Villers. 5913 wurde die Art als Oestrus supplens aus Neuschottland beschrieben. Aufgestellt wurde die Art von Villers auf ein Exemplar aus Brescia, also aus einer Gegend, welche den Tiroler Fundstellen sehr nahe liegt. Ausserdem wird sie gefunden in Norwegen, in der Krim, im Balkan, im Caueasus, bei Sarepta, Elisabethpol, in der Eifel, in Dalmatien, in England. In Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark und Ungarn fand ich mur Hypoderma bovis. Es ist hiedurch sichergestellt, dass Aypoderma lineata als zweite Hypo dermen-Art als Larve das Rind bewohnt, dass sie mit ypoderma bovis in manchen Gegenden gemischt vorkommt und beide Arten auf einem (Träger) Individuum beisammen vorkommen können. Man kann die vollkommenen Thiere sehr leicht unterscheiden, wenn man sie von vorne her ansieht, wodurch bei Hypoderma bovis die vordere breite gelbe und die hintere tief schwarze Querbinde des Rückenschildes sich scharf trennen, während Hypoderma lineata einfarbig, mit grau und goldgelb glänzenden Haaren am ganzen Rückenschilde bedeckt und auch bedeutend kleiner ist. Eine besondere Frage bildet das Schwärmen der Hypodermen an bestimmten Stellen von Fahrstrassen oder Fusssteigen, indem sie nicht längs der Strasse sitzend an beliebigen oder sonnigen Stellen zerstreut gefunden werden, sondern dort ihre bestimmten Sammelpunkte haben, ausserhalb welchen keine Hypoderma zu sehen ist, während diese Sammelpunkte, einmal festgestellt, nach Jahren immer wieder einen guten Fangplatz abgeben, obschon sie von den übrigen Theilen der Strasse keine auffallenden ursächlichen Momente zeigen. So viel ich entnehmen konnte, beruht diese Eigenthümlichkeit darauf, dass die Hypodermen 1. den Punkt aufsuchen, der durch seine Lage der tiefste und zugleich anı meisten erwärmte der Strasse ist, und andererseits 2. der nächste zu jener Stelle, wo die Mehrzahl der Puppen lag, da 3. die Fliege (Männchen und unbefruchtetes Weibchen) nicht weit von der Stelle sich entfernt, an welcher sie sich entwickelte. Da nun in der Tiefe des Thales die Strassen meist mit Bächen oder Flüssen parallel laufen, so findet man Hypodermen meist an Wegen neben einem Bache ete., u. zw. an den engsten Stellen, wo die Hitze am grössten ist oder wo von einer Mauer, Felswand oder steilen Berglehne die Sonne reflectirt wird, wie z. B. vor dem Kilometer 804 auf der Strasse von Landeck nach Pians. Ferner ist dort nach Norden der Hauptweideplatz des Viehes, wo die Puppen liegen und die aus- gekrochenen Fliegen von der Weide in die wärmere Tiefe auf die Strasse fliegen. Sowohl Hypoderma bovis als auch lineata ist dort Vormittags zu erwarten. Ebenso erscheinen in Trafoi die Serpentine vor der Post als ein Weg unter der Kuh- weide neben einer Steinwand, sowie ein zweiter Weg — der Anfang des Weges auf den Ortler — als Stellen, wo Hypoderma gefangen wird; es ist dies die tiefste wärmste Stelle des Thales, da unterhalb durch den Gletscherbach die Wärme abnimmt und oberhalb Wiesengrund ist. Die Arten des Wildes werden sich an solchen Wegen sammeln, die nahe den vorausgegangenen Ansammlungs- stellen des Wildes im März und April liegen, weil dort die Larven abgingen, und — 514 Friedrich Brauer. die Arten der Hausthiere werden ihre Sammelplätze stets unterhalb der Weide- plätze haben, während sie längs des übrigen Weges höchst vereinzelt und zufällig gefunden werden, wie z. B. Hypoderma Diama auf Waldwegen. Dr. Adam Hand- lirsch war der Ansicht, dass das Schwärmen auf Wegen an Wässern eine uralte (ewohnheit der Hypodermen sei und aus jener Zeit stamme, wo die wilden Rinder sich selbst die Wege zum Wasser bahnten, welches sie ja regelmässig auf- suchen; auf diesem Gange lauern dann die Hypodermen der sicheren Ankunft. Dass ein dem Sammelplatze zufällig nahes Weibchen die Männchen zusammen- locke, Jag nahe zu vermuthen, wird aber dadurch widerlegt, weil der Sammel- platz durch Jahre. stets derselbe bleibt, während er sonst ja wechseln müsste. Die Weibchen sieht man auf den Sammelplätzen sehr selten, weil sie von den Männchen sofort verfolgt und befruchtet werden, also nicht lange dort verweilen. Erber hat einen solchen Sammelplatz für Hrypoderma bovis bei St. Pölten, Herr v. Bergenstamm kennt einen Sammelplatz für Aypoderma Diana bei Spitz an der Donau, den sie jährlich mit gutem Erfolg besuchen. Ebenso wurden bei Landeck und Trafoi fast am selben Punkte, auf einer Strecke von kaum hundert Schritten, durch drei Sommer beide Hypodermen des Rindes gefangen. Bis jetzt ist das gleiche Vorkommen für Aypoderma Silenus und Oestromyia Satyrus constatirt. Es ist nicht wahr, dass die Hypodermen den Fährten ihrer Wohnthiere nach- spüren oder, wie Röse einst behauptete, den Exerementen derselben, da nament- lich die Hypodermen des Wildes auf Wegen ausserhalb der Thiergärten gefangen wurden, also nicht auf vom Wilde begangenen Pfaden. Auf obige Weise erklärt sich das Benehmen der Hypodermen ganz natürlich und es erscheint nicht nöthig, für die Sammelplätze eine dem Menschen nicht wahrnehmbare Anziehungskraft an- zunehmen, durch welche die Hypodermen wie Elfen ihre Tanzplätze behaupten. Das Wild, respective das Wohnthier wird überhaupt nur von der weiblichen Fliege aufgesucht, niemals aber von der männlichen. In dieser Beziehung hat Dr. Adam Handlirsch ebenfalls eine interessante Thatsache gefunden, die weiterer Beachtung zu empfehlen ist. Er nahte sich einigen Rindern, die das Herannahen der weiblichen Hypoderma bovis durch das sogenannte Biesen zu erkennen gaben, und es gelang ihm, die vom Rinde abgeflogene Fliege in der Nähe auf einem Steine zu fangen. (Im Gebirge kann man sich einer biesenden Herde von oben nähern, weil die Rinder nach der Seite und nach unten aus- brechen.) Er nahm dieselbe lebend in einem Gläschen mit, woselbst sie ein Ei ablegte. Nach einiger Zeit wurde das Ei mit Nelkenöl durchsichtig gemacht und zeigte im Innern die entwickelte Larve. Diese erscheint, besonders in der hinteren Hälfte, dieht mit kurzen Dörnchen besetzt, die mehrere Quergürtel bilden (zwei vor den Hinterstigmen und dichte Dornenmengen um diese herum). Durch diese Bedornung weicht die Larve im Ei von jener Form ab, welche man bisher unter der Haut fand und als erstes Stadium bezeichnete, und gleicht der jungen Larve von Oestromyia (Monogr., Taf. V, Fig. 10). Es ist daher die Annahme gerechtfertigt, für die Hypodermen vor der Ein- bohrung in die Haut ein besonderes Stadium anzunehmen, da die veränderte . Ueber die Feststellung des Wohnthieres der Hypoderma lincata Villors, 1) . Bedornung des späteren Stadiums nur durch eine Häutung geschehen kann. Dis frühere erste Stadium wäre somit nur das erste Stadium der bereits unter die Haut gelangten Larve, der das wahre erste oder Jugendstadium, die neugeborene Larve, vorausgeht. Schliesslich füge ich noch bei, dass von Herrn Anton Handlirsch zwei interessante Notizen gefunden wurden, die bisher vollkommen in Vergessenheit gerathen waren. 1. Pastor J. G. Büttner in Schleck in Curland unterscheidet sehr genau das Benehmen des Rindes beim Herannahen von Tabanus und einer Hypoderma und spricht sich schon entschieden dagegen aus, dass die letztere das Ei unter die Haut der Rinder lege. Das stimmt mit den von mir angeführten Thatsachen und habe ich und Herr Dr. Adam Handlirsch genau gesehen, dass die Hypo- derma bovis nur einen Moment am Rücken des Viehes verblieb, also nicht die Haut durchbohren konnte, und sich in zwei Fällen unweit auf einen Stein niederliess. 2. Derselbe Autor beschreibt einen Oestrus aus dem Elenthiere, der mit C. Ulrichüi übereinstimmt, jedoch ohne Namen (Isis, v. Oken, 1838, p. 361 et 364). Curriculum vitae und Verzeichniss der wissenschaftlichen Arbeiten des Dr. Adam Handlirsch, nach eigenhändiger Aufschreibung. Adam (Peter Josef) Handlirsch, geboren am 5. Februar 1864 zu Wien, besuchte die Volksschule und das akademische Gymnasium zu Wien (1871— 1881), ferner das Staatsgymnasium in Freistadt (Oberösterreich), wo er 1883 die Matu- ritätsprüfung ablegte. 1883— 1888 studirte er an der medicinischen Facultät zu Wien und wurde am 26. Juli 1889 zum Doctor univ. medic. promovirt. Im November desselben Jahres wurde er vom Professorencollegium für die Dauer der Erkrankung des Dr. Arnold Paltauf als supplirender Assistent an der Lehrkanzel für gerichtliche Mediein bestellt und sowohl vom Magistrate als vom Landesgerichte für diese Zeit als Stellvertreter des Proseetors, resp. landesgericht- lichen Anatomen Prof. Eduard v. Hofmann beeidet und nahm die betreffenden Obductionen vor. Ev 516 Fr. Brauer. Ueber die Feststellung des Wohnthieres der Hypoderma Tineata Vill. Von frühester Jugend für Insecten lebhaft interessirt, beschäftigte er sich, angeregt durch seinen Lehrer, Professor J. Mik, während der Gymnasialstudien intensiv mit dem Studium der zweiflügeligen Inseeten und trat durch den gleichen Landaufenthalt (Brühl) in ein freundschaftliches Verhältniss zu Professor Brauer und dessen Familie. Während seiner Universitätsjahre setzte er diese Studien fort und hörte neben seinen Berufscollegien auch die Vorlesungen über Entomologie. Dr. Adam Handlirsch starb als Opfer seines Berufes am 24. März 1890, zum grössten Schmerze seiner Anverwandten und Freunde, denn er war mit Recht der Stolz seiner Eltern und wird seinen Freunden durch seinen Geist und seine Liebenswürdigkeit unauslöschlich im Gedächtnisse bleiben. In seinem 18. Lebensjahre trat er mit seiner ersten Arbeit vor die Oeffentlichkeit. 1. Die Metamorphose und Lebensweise von Hirmoneura obscura Meig., einem Vertreter der Dipterenfamilie Nemestrinidae. (Wiener Entomol. Zeitg., I, S. 224; II, S. 11.) 1882, 1883. 2. Beitrag zur Kenntniss der Lebensweise zweier Trypetinen. (Ibid., I, S.269.) 1882. Referat über Fred. Humbert's „Lucilia macellaria infesting Man“. (Ibid., III, S. 189.) 1884. 4. Beiträge zur Biologie der Dipteren. (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XXXIII, S. 243.) 1883. 5. Zwei neue Dipteren. (Ibid., XXXIV, S. 135.) 1884. 6. Ueber die Hymenopteren und Dipteren der Te bei Wien. (Ibid., XXXVI, Sitzungsber.,; S. 33.) 1886. 7. Referat über Georg Seidlitz’ „Fauna Baltica, II. Aufl., 1. Lief.“. (Ibid., XXXVILI Sitzungsber., S. 18.) 1888. 8. Referat über P. Megnin’s „La faune des tombeaux*“. (Ibid., XXXVIH, Sitzungsber., 8. 47.) 1888. 9. Beitrag zur Kenntniss des Gespinnstes von Hilara sartris Becker. (Ibid., XXXIX, S. 623.) 1889. 10. Aus den hinterlassenen Notizen die vorliegende Arbeit: Ueber das Wohnthier von Hypoderma lineata Villers und die bisher unbekannte neu- geborene Larve von Hypoderma bovis. Die reiche Dipterensammlung des Verstorbenen, welche durch die ge- nauen Fundortsangaben und beigegebenen Diarien sehr werthvoll und sehr sorg- fältig gepflegt ist, ging als ein Geschenk des Herrn Anton Handlirsch an das k. k. naturhistorische Hofmuseum über. Wien, den 1. September 1890. x Bestimmungstabelle der Heteroceren Europas und der angrenzenden Gebiete, soweit dieselben bisher bekannt wurden. Von A. Kuwert. (Mit 18 Zinkographien.) (Vorgelegt in der Versammlung am 1. October 1890.) Einleitung. Wiewohl ein grosser Theil der Heteroceren bereits durch Kiesenwetter bearbeitet ist, so hält es doch schwer, zumal bei dem sich mehrenden Material und der in Folge grosser Aehnlichkeit aus den Beschreibungen fast unmöglichen Differenzirung der Arten, einen klaren Blick zu erhalten, welche von den Arten die beschreibenden Autoren eigentlich beschreiben wollten. Diese Schwierigkeit lässt sich allein durch eine gute Bestimmungstabelle, durch Bejahung und Ver- neinung einzelner Eigenschaften heben. Wenngleich ich nun glaube, dass die nachfolgende Tabelle das Unterscheiden bei aufmerksamer Beobachtung er- leichtern wird, so kann ich mir nicht verhehlen, dass Mancherlei auf Missbilligung stossen wird. Doch konnten meiner Ueberzeugung nach die Thiere mit ganzem Schenkelbogen (Subgenus Augyles sensu Muls. et Rey = Littorimus Des Gozis) allein unter sich nicht zu einer Unterabtheilung vereinigt werden, und zwar wegen der grossen sonstigen Verwandtschaft mit denjenigen Thieren, bei denen der Schenkelbogen am Hinterrande des ersten Leibringes aufhört. Auch die Randung der Halsschildhinterecke ist, wenngleich sie zur Bildung einer Unterabtheilung benützt werden musste, durchaus problematischer Natur, da bei einigen Thieren die Männchen ein stärker aufgetriebenes Halsschild und in Folge dessen eine fast fehlende Randung zeigen. So ist z. B. bei obliteratus das Männchen fast ohne Randung. Z. B. Ges. B. XL. Abh. 67 518 A. Kuwert. Dagegen sind die Zeichnungen der Flügeldecken, wenn sie auch an Aus- dehnung überall variabel sind oder theilweise verschwinden, dennoch im Ganzen in ihrer Anlage constant und können zum Anhalte für die Gruppenbildung dienen. Bei dem Schenkelbogen kommt es bisweilen vor, dass derselbe zwar am Hinterrande des ersten Bauchringes aufhört, von dort ab sich jedoch der Bauch- ring bogenförmig etwas vertieft, um den Bewegungen des Schenkels Freiheit zu gewähren. Thiere, welche eine derartige Bildung zeigen, haben nur einen halben Schenkelbogen, weil ihnen die zweite Hälfte des vorspringenden Bogenleistchens fehlt. Man hüte sich desshalb vor Irrthum. Die Schwierigkeit der Bestimmung aus den bisherigen Beschreibungen hat Veranlassung gegeben, dass viele Arten in dem letzten Berliner Catalog als syno- nym aufgeführt worden sind, welche durchaus eigene Arten sind. Ich habe auch hierin nicht überall der Aufstellung der Synonyme von Mulsant et Rey (Hist. naturelle des Coleopteres de France, 1872) folgen können, ebenso der Variationen’ von Rey in seinen „Spinipedes“. Man darf wohl überzeugt sein, dass noch eine grosse Zahl von Arten binnen kurzer Zeit entdeckt werden wird, da aus den ausserdeutschen und nichtöster- reichischen Gebieten bisher nur wenig Material zur Untersuchung zuging (aus Griechenland gar keines). Die Thiere leben in Gängen, welche sie sich im Uferschlamm von Bächen, Gräben und Seen, in Mergel und Lehmgruben etc. graben. Man zwingt sie zum Verlassen der Gänge, wenn man diese Schlammbänke mehrfach mit Wasser be- giesst, wo sie dann sofort mit dem abfliessenden Wasser auf der Oberfläche des- selben erscheinen. Da sie jedoch, zumal bei Sonnenschein, ebenso schnell im Fluge entweichen, wie etwa die Cicindelen bei der Verfolgung, so muss man schnell zugreifen, um sich in ihren Besitz zu setzen. Wo eine Art vorkommt, ist sie meistens in Menge zu finden, wenn man ihr nachzustellen versteht. A. Ohne Halsschildhintereekenrandung CE Subg. Mieilus Subg. Phyrites Muls. Schiödte. murinus Kiesw. aureolus Sch. flexuosus Steph, und salinus Kiesw. B. Mit Halsschildhintereckenrandung. 1. Gruppe. 3. Gruppe. 4. Gruppe. 5. Gruppe. (Type: erinitus Kiesw.) (Type: marginatus Fabr.) (Type: aragonicus Kiesw.) (Type: pruinosus Kiesw.) 6. Gruppe. 7. Gruppe. 8. Gruppe. 9. Gruppe. (Type: eurtus Rosenh.) (Type: hispidulus Kiesw.) (Type: seriecans Kiesw.) (Type: maritimus Gene.) | 10. Gruppe. 11. Gruppe. 12. Gruppe. (Type: fenestratus Thnbg.) (Type: (Type: (Type: dilutissimus Reitt.) flavidus Rossi.) minutus Kiesw.) I bedeutet Länge der Thiere, A_ mit halbem Schenkelbogen, (TI mit ganzem Schenkelbogen. 67* 520 A. Kuwert., Verzeichniss der Unterabtheilungen, Gruppen und Arten nach der nachstehenden Arbeit. A. Subgenus Micilus Muls. B. Subgenus murmms Kiesw. Phyrites >Mchiddte. aureolus Schiödte. Ü. Subgenus Heterocerus i. Sp. dentifasciatus Kuw. Damryi Kuw. flexuosus Steph. femoralis Kiesw. pars. salınus Kiesw. parallelus Kiesw. pars Kryn. var. mascıllosus Motsch. arenarvus Kiesw. Heydeni Kuw. femoralis Kryn., Kiesw. archangelicus Sahlb. i. 1. fossor Kiesw. Apfelbeki Kuw. Fausti Reitt. parallelus Gebl., Kiesw. pars. undatus Ziegler 1.1. bifasciatus Küst. cormatus Motsch. D. Subgenus Twenheterocerus (Lit- torımus Des Gozis pars, Augyles Muls. et Rey pars). r. Crinituws-Gruppe. erinitus Kiesw. Nebulosus-G@ruppe. nebulosus Kuw. Marginatus-Gruppe. marginatus Fabr. sulecatus Kuw. Aragonicus-Gruppe. mendax Kuw. coxaepilus Kuw. x OT 10. aragonicus Kiesw. var. pictus Muls. . Pruinosus-Gruppe. panormitanus Kuw. pruinosus Kiesw. Ragusae Kuw. var. lineatus Kuw. holosericeus Rosenh. Ourtus-Gruppe. maculosus Fairm. gravidus Kiesw. curtus Rosenh. var. curtinigripes Kuw. . Hispidulus-Gruppe. hispidulus Kiesw. intermedius Kiesw. Motschoulskyi Reiche. maritimus Motsch. . Sericans-Gruppe. sertcans Kiesw. nanus Gene. . Maritimus-Gruppe. britannicus Kuw. maritimus Gene. marmota Kiesw. fumebris Schauf. Fenestratus-Gruppe. senescens Kiesw. puncetatus Bris. siceulus Kuw. obsoletus Curtis. similis Kuw. pulchellus Kiesw. oblongulus Kuw. multimaculatus Motsch. fuseulus Kiesw. Bestimmungstabelle der Hoteroceren Europas und der angrenzenden Gebiete, 52 laevigatus Panz. luranieus Reitt. fenestratus Thnbg. euphraticus Reitt. var, croatieus Kuw. ohliteratus Kiesw. var. corsicus Kuw. 11. Dilutissimus-Gruppe. dilutissimus Reitt. 12. Flavridus-Gruppe. e. ö curtulus Fairm. « flavescens Schauf. a 2. ‚®) ! 3 marıtımus (auer, flavidus Rossi. | i 2 scutellatus Motsch. hamifer (Gene. ü = campestris Motsch. minutus Kiesw. albipennis Reitt. minimus Kiesw. | umicolor Dufour.!) amoenus Reiche. serieptlosus Motsch. Eintheilung der Gruppen und Arten unter Berücksichtigung der Gattung Littorimus Des Gozis (Augyles sensu Muls. et Rey). A. Micilus Muls. Gruppe 11 (wie oben). B. Phyrites Schiödte. | Gruppe 12: flavescens Schauf. C. Heterocerus i. Sp. flawidus Rossi. D. Littorimus Des Gozis (Augyles hamifer Gene. Muls. et Rey). minutus Kiesw. Gruppe 1 (wie oben). E. Taenheterocerus Kuw. Gruppe 6: curtus Rosenh. et var. Gruppe 2 (wie oben). Gruppe 7 (wie oben). Gruppe 3 (wie oben). Gruppe 8 (wie oben). Gruppe 4 (wie oben). Gruppe 9 (wie oben). Gruppe 5 (wie oben). Gruppe 10: senescens Kiesw. Gruppe 6: maculosus Fairm. | (punetatus Bris.) | gravidus Kiesw. 1) ‚Die Beschreibung von Heterocerus unicolor Dufour konnte ich mir nicht zugänglich machen. Ob hier nicht ein Irrthum mit »nicolor Motsch. aus Indien vorliegt? 2) In die vorstehende Untersuchung konnten diese Thiere, von denen mir die Stücke unzu- gänglich blieben, nicht einbezogen werden; ich lasse desshalb deren Beschreibung in Uebersetzung folgen, ohne ihre Stellung in die vorstehende Eintheilung angeben zu können. 1. Heterocerus amoenus Reiche. (Ann. de la Soc. Ent. de France, 1879.) Länge A mm, Breite 2 mm. Braun, weisshaarig; mit gelblichen, an der Spitze gebräunten Antennen und schmal gelben Halsschildvorderecken. Flügeldecken mit fahlgelber Naht und dunkleren Zeichnungen. Füsse rothbraun. Diese zierliche Art unterscheidet sich von den Verwandten durch die Zeichnung der Flügel- decken, welche gesättigt braun auf fahlgelbem Grunde aus drei schwer zu beschreibenden und 522 A. Kuwert. | Gruppe 10: siculus Kuw. fenestratus 'Thnbg. obsoletus Curtis. var. croaticus Kuw. similis Kuw. (? var. corsicus Rey.) pulchellus Kiesw. Gruppe 12: albipennis Reitt. multimaculatus Mo- minimus Kiesw. tschoulsky. turanieus Reitt. fuseulus Kiesw. euphratieus Reitt. laevigatus Panz. obliteratus Kiesw. (Es werden mithin bei dieser Eintheilung drei Gruppen auseinander gerissen.) (seneral-U ebersicht. 1. Schildchen ziemlich rund, punktförmig, fast breiter als lang. A. Subgenus Mieilus Schiödte. Käfer kurz, sehr stark gewölbt, sehr klein, gleichmässig dunkel, oline helle Zeichnungen der Flügeldecken, mit weisslicher, ziemlich anliegender durch Längszeichnungen verbundenen Querbinden bestehen. Man bemerkt eine schiefe Binde, welche von der Schulter ausgeht und nach dem vorderen Dritttheile der Naht zieht. Bone (Algier). Anmerkung. Das Thier gehört nach der Beschreibung anscheinend in die Abtheilung C. Heterocerus i. sp. oder in die 4. Gruppe: aragonicus der Abtheilung D. Taeneterocerus und ist vielleicht identisch mit einem Thiere aus dieser Gruppe. 2. Heterocerus seriepilosus Motsch. (Schrenk, Reisen, 1860, Band II, 2. Lief., S. 107.) Blongato-elliptieus, subparallelus, leviter convexus, punctatissimus, brevissime testaceo-pube- scens; niger, palpis, antennarum basi, thoracis margine, elytrorum fasciis interruptis, abdomis lateri- bus pedibusque testaceis, his tibiarum basi nigra, thorace transverso, angulis postieis subrectis, oblique excavatis,; elytris indistinete striatis, interstitiis seriatim pilosis. Kong. 1 Is lat. 21a. Dem hispidulus Kiesw. nahestehend, aber zweimal so gross und von ihm unterschieden durch den gelben Rand des Halsschildes und der Flügeldecken, sowie die gelben Schenkel und Tarsen.. Gefunden in Daourien an den Ufern des Flusses Salenga in Sibirien. Anmerkung. Nach der Beschreibung und Abzeichnung mit Fausti Reitt. und parallelus Gebl., welche beide auch im nördlichen Asien vorkommen, anscheinend nahe verwandt, aber durch die Reihenbehaarung der Flügeldecken zu hispidulus hinneigend. 3. Heterocerus curtulus Fairm. (Mulsant, Hist. nat. des col&opteres de France; Spinipedes, 1872, p. 54. — Fairmaire, Annales i de France, 1868, p. 477.) Oblongus, parum convezus, fusceus, einereo-pubescens; prothorace brevi, angulis postiecis margimatis; elytris subtiliter punetatis, sublineatis, vage nebulosis, pedibus ferrugineis. Long. 25mm (1; T.). a ARR N, Bestimmungstabelle der Heteroceren Europas und der angrenzenden Gebiete, 23 Behaarung der Oberseite. Halsschildhinterwinkel abgerundet. Der kleinste Heterocerus Europas. Länge Imm. — Südeuropa. l. murinus Kiesw. 1. Schildehen immer länger als breit. 2. Nur das dritte Fühlerglied klein, das vierte mit dem folgenden eine gleich- mässige Keule bildend. (Nach Schiödte und Seidlitz. Ich konnte an zwei beschädigten Stücken dies nicht constatiren.) B. Subgenus Phyrites Schiödte. Käfer 45—5 mm lang, ganz schwarz, langoval, kurz und ziemlich dicht gelblich behaart, besonders auf dem Kopfe. Nur die Tarsen, Schienen und die stark behaarten Mundtheile rothbräunlich. Das ' stark gewölbte Halsschild breiter als die Flügeldecken und hinten ziemlich abgerundet, beim 9 ziemlich rechtwinkelig und gerandet. Maxillen aussen auf halber Länge mit einem Länglich, aber ein wenig kurz, wenig convex, glänzend schwarzbraun, mit etwas rostfarbiger Behaarung, welche Binden auf den Flügeldecken bildet. Antennen dick, braun, mit gelblicher Basis, Halsschild sehr kurz, vorne verschmälert, seine Hinterecken sehr schräge zugestutzt, gerandet, ohne Flecken, seine Punktirung sehr fein und dicht. Flügeldecken kaum breiter als das Halssehild, fast parallel, sehr fein punktirt, mit Spuren von Linien, die an der Basis und besonders an den Schultern mehr sichtbar sind, mit unbestimmten Flecken und unregelmässiger Behaarung. Beine hellröthlich. Länge 21/, mm. — Tanger. Aehnelt marmota Kiesw.; doch ist das Halsschild kürzer, ohne Flecken, der Körper ist weniger convex und die Flügeldeckenflecken werden mehr durch die Behaarung als durch die unbestimmten röthlichen Zeichnungen gebildet. Anmerkung. Gehört bei Mulsant in die Nähe des minutus Kiesw. und ist möglicher- weise Variation von diesem oder von flavidus Rossi. 4. Heterocerus maritimus Gu£rin. (Iconogr. du Rögne anim., p. 69. — Mulsant, l.c., Spinipedes, p. 54, 55.) Körper ziemlich convex und von ziemlich gesättigter schwarzbrauner Färbung, mit grauem und dichtem Haarkleide bedeckt. Halsschild breiter als die Flügeldecken. Mandibeln und Antennen braungelb, ebenso die Seiten des Halsschildes und eine Längsmittellinie desselben. Flügeldecken punktirt, unter der Lupe besehen ziemlich rauh erscheinend, mit einigen Andeutungen von Längs- kielen, jede mit zwei sehr schwachen schiefen Binden und einem Endfleck von braungelber Färbung. Unterseite schwarz, mit gelblichen Halsschildseiten, gelben Mundtheilen und Beinen. An den Ufern des Oceans. Anmerkung. Wahrscheinlich auch nur eine Variation von minutus Kiesw. oder flavidus Rossi, worauf die Längslinie auf dem Halsschilde hinzudeuten scheint. Mulsant setzte das Thier zu minutus Kiesw. 5. Heterocerus scutellatus Motsch. (Etudes entomologigques, Helsingfors, 1853, p. 17.) Beinahe dreimal kleiner als parallelus und mazxillosus, mit drei grossen braunen Flecken längs der Naht, deren erster das Schildehen umgibt, der zweite die Mitte, der dritte das Ende der Flügeldecken einnimmt. Oft sind diese Flecken vereinigt und lassen nur auf der Aussenseite der Flügeldecken die Grundfarbe sichtbar. Kopf und Halsschild dunkel. Die Ränder und die Mitte des 524 A. Kuwert. nach vorne gerichteten starken Zahn. Mit ganzen Schenkelbogen auf dem ersten Leibringe. Länge 45—5 mm. — Dänemark, Holstein, Holland. 2. aureolus Sehiddte. . Das dritte und vierte Fühlerglied klein. Hinterecken des Halsschildes stets ohne jede Andeutung einer Randung oder es gehört (obliteratus) das Thier in Folge seines Baues und seiner Zeichnung nicht in diese Abtheilung. Vorderrand des ' Kopfschildes auf der Mitte hinter dem Clypeus fast immer etwas aufgebogen und einen oder zwei mikroskopische Zähne bildend. C. Subgenus Heterocerus i. sp. Die Grundfarbe der Flügeldecken ist braun oder schwarzbraun, mit gelben oder röthlichen Zeichnungen, welche sich zuweilen bis auf zwei zackige dunkle Querbinden fast auf die ganzen Flügeldecken ausdehnen. Bei dem normal gefärbten Thiere bestehen die Zeichnungen der Flügeldecken immer aus: 1. einem gelben Vorderrandfleck neben dem Schildchen, welcher nur bei Apfelbeki und öfter auch bei flexuosus Steph. fehlt; 2. einer sich um die Schulterecke von hinten im Bogen herumlegenden, bisweilen hinten kaum unterbrochenen gelben Schultermakel, an welche auf dem Rücken der Flügeldecke am Vorderrande ein schräger gelber Ast an- schliesst, der etwa gegen die Mitte der Naht gerichtet ist, ohne indessen die Naht ganz zu erreichen; 3. einer sehr scharf zackigen gelben Binde hinter der Mitte der Flügel- decke, von dem fast immer mehr oder weniger ganz gelb gefärbten Seitenrande ausgehend, jedoch die Naht nicht erreichend, selten in zwei Flecke aufgelöst; 4. einem meistens mit dem gelben Seitenrande zusammenhängenden Fleck vor der Spitze der Flügeldecken. letzten, ebenso wie die Mandibeln, Antennen und Beine von heller Färbung. Die Unterseite der Flügel- decken mit deutlicher, aber nicht tiefer Punktirung, mit sieben höckerigen Streifen. 5 ohne Geweih- zahn am Grunde der glänzenden Mandibeln. Georgien, an den Flussufern. Anmerkung. Anscheinend mit »itticollis Reitt. verwandt. 6. Heterocerus campestris Motsch. (Etudes entomologiques, Helsingfors, 1853, p. 17.) Von der länglich parallelen Form des scutellatus, aber um die Hälfte kleiner. Auch die Zeichnungen ziemlich analog, aber die dunkeln Flecken auf den Flügeldecken sind mehr separirt und mehr schräge. Mandibeln weniger glänzend, aber Hinterzähne beim g sichtbar. Unterseite der Flügeldecken schwach punktirt; in den Streifen die Erhöhungen klein und wenig dicht. Vielleicht ist dies eine Variation des Heterocerus sericans? Herr Kiesenwetter hat mir das Whier als neue Art bezeichnet, 6) Bostimmungstabelle der Heteroceren Europas und der angrenzenden Gebiete. DEZE =) Alle diese Zeichnungen bisweilen stark verbreitert und zur Grundfarbe werdend, und in diesem Falle die Flügeldecken nur mit zwei zackigen dunkeln Querbinden versehen, welche Färbung bei den Arten Fausti Reitt. und paral- lelus Gebl. die constante wird, während alle übrigen dieselbe höchstens in den Varianten zeigen. Nur bei flexuosus Steph. allein prävalirt die Neigung zur Verdunklung und nimmt die schwarze Färbung bisweilen derartig zu, dass von den rothen Zeichnungen wenig verbleibt. Es scheinen diese Thiere ausnahmslos nur in der Nähe der Meere oder in brakigen Gewässern vorzukommen. . Die Flügeldeckennaht der ganzen Länge nach fein roth öder gelbroth, wie die Zeichnungen. Die Umgebung des Schildehens bisweilen breiter (bei einem Stücke halbmondförmig) gelb. Die Grundfarbe tiefer schwarz. Die undichte Behaarung der Oberseite weisslich und sehr kurz. Die Punktirung der Flügel- decken deutlich und undicht. Halsschild mit scharf begrenztem, rothgelbem Seitenrande. Beine rothgelb, mit schwach dunklerem Schenkelanfange, und hiedurch, sowie durch die geringere Grösse immer leicht von femoralis Kryn. zu unterscheiden. Länge 3—3°5 mm. — Südspanien, Marocco, Algier. 3. dentifasciatus Kuw. . Flügeldeckennaht entweder gar nicht oder nicht der ganzen Länge nach fein gelbroth. . Grundfarbe der Flügeldecken schwarz oder schwärzlich braun. Zeichnungen röthlich. Beine immer mehr oder weniger ganz schwarz oder braun. Hals- schild mit rothen Vorderecken. . Kleiner; Beine braun. Punktirung der Oberseite etwas stärker. Die Dorn- borsten der Vorderschienen stark und lang. Flügeldecken nur 1Y/gmal so lang als zusammen breit. 5 Maxillen aussen in der Mitte nicht oder kaum gezähnt. Die schwache Behaarung der Oberseite die meistens etwas breiteren rothen Zeichnungen unverdeckt lassend. Hinter der Mitte steht etwa bei ?/, der Flügel- länge die zackige Querbinde. Länge 35—45 mm. — Corsica, Sardinien. 4. Damryi Kuw. . Grösser. Beine ganz oder fast ganz schwarz, mit rothen Tarsen. Punktirung der Oberseite etwas feiner. Die Dornborsten der Vorderschienen lang und sehr stark. Flügeldecken 1?/;mal so lang als zusammen breit. / Maxillen aussen vor der Mitte mit einem nach vorne stehenden Zahn. Die Behaarung der Ober- seite dicht, kurz, weisslich. Der Kopf weisslich behaart. Die zackige Querbinde steht etwa bei °/, der Flügeldecken. Hinterleib wie beim vorigen, an den Seiten roth gefleckt oder gerandet. Immer die dunkle Färbung überwiegend, bisweilen von den rothen Zeichnungen wenig übrig lassend. Länge 45 mm. — Bretagne, Holland, Mecklenburg. (Deutsch- land?) (femoralis Kiesw. pars) 5. flexuosus Steph. Z.B. Ges. B. XL. Abh. 68 526 A. Kuwert. 5. 00 10. IN 34% 13. Grundfarbe der Flügeldecken schwarzbräunlich oder braun mit gelben Zeich- nungen, oder gelb mit dunkleren Zeichnungen. Die normale Färbung ist bräunlich oder braun mit gelben Zeichnungen, nur in den Varianten die gelbe Färbung prävalirend. Beine ganz gelb. Grösser, 5—6 nm. Halsschild an den Seiten stark gerundet, immer mehr als noch einmal so breit als lang (hiedurch von Apfelbeki n. sp. verschieden), mehr oder weniger breit gelb an den Seiten gerandet. Flügeldecken zweimal so lang als zusammen breit, bisweilen mit schmaler gelber Naht. Fühlerkeule braun oder gelbbraun, länger gestreckt als bei Apfelbeki. Die Makeln der Flügel- decken gewinnen bisweilen beträchtlich an Ausdehnung und werden fast zur Grundfarbe. Die kurze Behaarung wie geschoren, dicht. Die 5‘ Maxillen gewöhnlich mit nur kleinem Zahne an der Seite und nicht besonders gross. 4’ Kopfschild ohne Höckerchen. Länge 6 mm (parallelus Kiesw. pars Kryn.) 6. salinus Kiesw. Die /' Maxillen mit einem sehr starken Zahne an der Seite, welcher sich — löffelartig ausgehöhlt an seiner Spitze — seitwärts vor den Augen über den Vorderkopf schiebt. Sonst der Stammform durchaus gleichend. Länge 6—7 mm. — Rossia merid. var. maxillosus Motsch. . Kleiner, 4—4'5 mm lang. . Wenig grösser als femoralis. Nach Kiesenwetter (mir standen keine Stücke zur Verfügung) in Färbung, Zeichnung und Behaarung die Mitte haltend zwischen salinus und femoralis, doch von hellerer Färbung als dieser und mit ganz gelben Beinen. Länge 45 mm. — Irland. . 7. arenarius Kiesw. Mit schwächerer und kürzerer Behaarung der Oberseite. Das Kopfschild hinter dem Clypeus beim 7 deutlich zu zwei Zähnchen aufgebogen. Halsschild beim & 1’/amal, beim @© 2mal so breit als lang, an den Seiten stark gerundet, nach vorne schwach verschmälert. Kopfschild an den Seiten vor den Augen weisslich behaart, sonst der Kopf und das Halsschild gelblich, die Flügel- decken kurz weisslich, fast reifartig behaart, jenes mit einzelnen längeren Härchen. Länge 45 mm. — Turkestan. 8. Heydeni Kuw. . Beine dunkel oder gelb mit dunkeln Flecken, nicht nur mit sehr schwacher Verdunkelung des Schenkelansatzes (wie er sich bei den vorigen Thieren bis- weilen findet). . Mindestens die Vorderschienen verdunkelt oder alle Schienen dunkel gefärbt. 4—4'5 mm lang. Das Halsschild nach vorne stark bogig verschmälert. Fast immer sämmtliche Schienen dunkler gefärbt. Flügeldecken etwa 1'/,mal so sn 13. 14. 14. Bestimmungstabelle der Heteroceren Europas und der angrenzenden Gebiete 527 lang als zusammen breit. Der schwarze Kopf weisslich behaart. Die Quer- binde liegt bei */, der Flügeldecken, die parallel und vorne nicht breiter als hinter der Mitte sind. Die Seiten des Halsschildes gelb. Länge 4 mm. — Norddeutschland, Spanien. 9). femoralis Kryn., Kiesw. 6—65 mm lang. Das in der Mitte stark gerundet verbreiterte Halsschild nach vorne kaum schmäler, meistens nur an den Vordereeken wenig geröthet oder gelblich. Sämmtliche Kniee, bisweilen auch die Vorderschienen schwärz- lich, ebenso die Aufangshälfte der Schenkel. Die Erhöhung dicht hinter dem Clypeus auf dem © Kopfschilde ist ein wirkliches Höckerehen. 7 Maxillen lang und stark, aussen in der Mitte mit einem aufrechten, grossen, nach innen gerichteten, löffelartigen Zahn. Flügeldecken nach hinten etwas ver- schmälert, dicht und kurz behaart; die Behaarung die rothgelben Zeichnun- gen einigermassen verdeckend. Länge 6mm. — Mitteleuropa; an brakigen Gewässern. 10. fossor Kiesw, . Beine ganz dunkel, mit sehr stark und gelblich behaarten Schienen. Hals- schild an den Seiten weniger gerundet als bei fossor und salinus, weniger als noch einmal so lang als breit, an den Vorderecken roth, sonst mit dem Kopfe schwarz. Kopf nicht dicht weisslich gelb behaart. Die kurze Fühler- keule dunkel. Maxillen kurz und plump, mit einem stumpfen Zahn auf der Mitte der Aussenseite, und hiedurch, sowie durch die dunkle Färbung von Kopf und Halsschild leicht kenntlich. Behaarung der Flügeldecken sehr dicht und oft die Zeichnungen verdeckend. Länge 5°5—6 mm. — Dalmatien. 1l. Apfelbeki Kuw. Grundfarbe der Flügeldecken constant gelb, mit zwei dunkeln, zackigen Querbinden oder bindenartigen Flecken und einer Verdunkelung hinter dem Schildchen. Die Verdunkelungen auf den Flügeldecken sind in der Form verschobener Vierecke. Bei den mir vorliegenden Stücken ist das Kopfschild ohne Er- höhung oder Aufkantung des Vorderrandes. Halsschild schwarz, mit röthlich verlaufenden Seiten, auf der Mitte mit einem Anflug von dachförmiger Kielung. Unterseite schwarz, mit breit gelbem Vorderrande des Prosternums und breit gelben Seiten des Hinterleibes. Die aufstehende Behaarung der Oberseite wie geschoren, gelblich. Länge 45 mm. — Baku. 12. Fausti Reitt. Die Flecken der Flügeldecken in Form von pfeilspitzenartig gezackten Quer- binden, welche aber weder die Naht, noch den Seitenrand erreichen. <' Kopf- schild am Vorderrande zu zwei Zähnen aufgebogen. Halsschild schwarz, mit 68* 8% 15. 10. 928 A. Kuwert. breit gelben Seiten. Beine ganz gelb. Behaarung der Oberseite kurz, gelb- lich. (Mir nur aus Sarepta bekannt.) Länge 4—4°5 mm. — Sibirien, Südspanien, Russland. (bifasciatus Küst.) 13. parallelus Gebl. Hinterecken des Halsschildes gerandet oder mindestens mit Spuren von Randung. D. Subgenus Taenheterocerus. Käfer ganz einfarbig, dunkel, eiförmig, sehr lang behaart. oO 0) B) oO oO 1. Gruppe: Type cerinitus Kiesw. Käfer mit ganzen Schenkelbogen und dunkeln Beinen, sehr kurz, ein- farbig dunkel. Flügeldecken nur 1Y/mal so lang als zusammen breit, un- dicht stark und grob punktirt, mit Andeutung von Längslinien auf dem Rücken. Die dichte, lange Behaarung zumal auf dem Halsschilde noch mit einigen sehr langen Haaren durchsetzt; dieses stark gewölbt, nach vorne stärk verengt, mit deutlich gerandeten Hinterecken. Flügeldecken an der Seite bisweilen mit Andeutung von rothen Randflecken. Länge 3 mm. — Steiermark. 14. erinitus Kiesw. . Flügeldecken immer zweifarbig, dunkel mit blasseren, oder hell mit dunkle- ren Zeichnungen; selten einfarbig gelb. Die braunröthlichen Flügeldecken mit einer wischartigen grösseren Andunke- lung um das Schildchen herum oder anderen ähnlichen unsicheren Verdunke- lungen. Das sehr kurze, rothbraun-schwärzliche Halsschild mit breiter rother Mittellinie und rothem Vorderrande. 2. Gruppe: Type nebulosus Kuw. Die rothbräunlichen Flügeldecken mit einigen überaus unsicheren Ver- dunkelungen, besonders um die Schildchengegend, deutlich fein und ziemlich undicht punktirt, fein weissgrau behaart, die längere Behaarung ziemlich auf- stehend, die kürzere mehr niederliegend. Die Behaarung des Halsschildes aufstehend und dasselbe desshalb dunkel erscheinend. Kopf schwarz, mit ziemlich lang behaarter Stirn, über dem Clypeus weisslich behaart. Unter dem Seitenrande der Flügeldecken, nahe der Schulter, stark und lang weiss behaart. Halsschild sehr kurz, an den Seiten schwach gerundet, nach vorne sehr stark verengt, am Vorderrande in der Mitte gerundet vorgezogen, über den Vorderecken in Folge einer seitlichen Einschnürung mit Grübehen. Unter- seite dunkel. Seite des Hinterleibes und Beine röthlich. Dornborsten der Vorderschienen schwach. Erster Leibring mit nur halbem Schenkelbogen. 19. 20. 21. 21. 20. Bestimmungstabelle der Hoteroceren Europas und der angrenzenden Gebiete. 29 Prosternuum zwischen den Vorderhüften breit, mit Andeutung feiner Längs- kielung auf seiner Mitte. Grösse des erinitus. Körper kurz, sehr stark gewölbt Länge 3mm. — Turkestan. 15. webulosus Kuw. . Flügeldecken immer mit Querzeichnungen oder Andeutung solcher, oder ein- farbig gelb. . Flügeldecken immer dunkel, mit hellen Zeichnungen. . Flügeldecken immer ohne helle, colonartig gestellte kleinere Doppelflecke auf ihrer Scheibe. Die unterhalb der Schulterecke gelegene gelbe oder rothe Makel zieht hinten halbmond- oder hakenförmig um die Schulterecke. Die Umgebung des Schildchens ist nicht gelb oder roth gefärbt. Halsschild- hinterecken immer deutlich gerandet. Schenkelbogen nur halb. 3. Gruppe: Type marginatus Fabr. Käfer schwärzlich. grau behaart. Flügeldecken neben dem Schildchen nur mit Spuren von Längsstreifen. Die beiden aus rothen Flecken bestehenden Querbinden jeder Flügeldecke, von denen die hintere Z-förmig ist, eine Ver- einigung auf der Längsmitte derselben im Winkel anstrebend. In jeder Flügel- deckenspitze ein länglicher Marginalfleck und mit ihm zusammenhängend ein runder Fleck vor der Spitze. Beine dunkel. Unterseite schwarz. Hals- schildhinterecken ziemlich rechtwinkelig. Oberseite ziemlich fein und dicht punktirt. Länge 3—3°5 mm. — Euröpa. 16. marginatus Fahr. Käfer braun, aufstehend gelblich behaart. Die Hakenmakel der Schulter geht tiefer nach hinten herunter. Flügeldecken neben der Naht mit vier mehr oder weniger vertieften Längslinien. Von der Hakenmakel um die Schulter gesondert, nahe der Naht und zwei Intervalle deckend, ein kleiner runder gelber Fleck. Hinter der Mitte, vom gelben Rande ausgehend, eine die Naht nicht erreichende Z-förmige Makel und in der Spitze, mit dem gelben Rande zusammenhängend, ein rundlicher solcher Fleck. Unterseite bräunlichgelb. Beine ganz gelb. Oberseite ziemlich fein und dicht punktirt. Halsschild- hinterecken ziemlich rechtwinkelig. Kürzer und breiter als der vorige. Länge 3—3°5 mm. — Sardinien, Südspanien, Sieilien. 17. sulcatus Kuw. Die Umgebung des Schildchens ist immer gelb gefärbt oder gelb aufgeblickt. Die Randung der Halsschildhinterecken sehr fein, wenig wahrnehmbar. Die Schenkelbogen immer nur halb. Die Thiere auf der Oberseite sich überaus gleichend. Su SB) ke) A. Kuwert. 4. Gruppe: Type aragonicus Kiesw. 22. Vorderrand des Halsschildes mit einer Reihe deutlicher feiner, kurzer, sich 23. oben auf den Kopf schiebender, gelber Börstchen. Die kurze Behaarung ziem- lich schuppenartig kurz, die längere gleichmässig aufstehend, wie geschoren, gelblich. Oberseite sehr fein und dicht punktirt. Halsschild schmäler als die Flügeldecken, nach vorne ziemlich gleichmässig verengt, an den Seiten gelb gefärbt. Beine gelb, mit schwärzlichen Knieen und Vorderschienen. Palpen dunkel. Fühler mit dunkler Keule. Halsschildseiten lang 2 behaart. Mit den nachfolgenden sehr leicht zu verwechseln. Länge 4 mm. — Escorial, Spanien. 15. mendax Kuw. . Vorderrand des Halsschildes ohne oder mit sehr schwachem derartigem Borstenkranze. Hinterhüftendeckel nach hinten mit weissem Haarkranze. Halsschild in den Vorderecken mit einer grossen rundlichen Grube. Die bräunlichgelbe Be- haarung der Oberseite aufstehend, die rothen Zeichnungen der Flügeldecken ziemlich verdeckend. Diese bestehen, wie bei den anderen dieser Gruppe, ausser der Hakenmakel an der Schulter aus einem Längswisch an der Schildchenseite jeder Flügeldecke, einer Z-förmigen, die Naht nicht erreichen- den Querbinde hinter der Mitte und einem mit dem Hinterrandfleck zu- sammenhängenden, ziemlich rundlichen Fleck in der Spitze. Das auf dem Discus schwärzliche, in der Mitte stark gerundet erweiterte, vorne weisslich behaarte, an seinen Hinterecken abgerundete und fein gerandete Halsschild an den Seiten schmal röthlich gefärbt. Unterseite schwarz. Die zwei Abdo- minalsegmente lang gelb behaart. Beine rothgelb, mit schwärzlichen Schenkel- - anfängen und Schienen und langen, starken Dornborsten der Vorderschienen. Proportionell etwas länger als aragomicus. Vorderkopf stark behaart. Länge Amm. — Spanien, Algier. 19. coxaepilus Kuw. Hinterhüftendeckel ohne solche nach hinten gerichtete Haarkränze. Das nach vorne stark verschmälerte Halsschild etwas schmäler als die Flügeldecken. . Der Seitenrand des Halsschildes weniger breit und scharf abgesetzt gelb. Die Zeichnungen der Flügeldecken weniger scharf, der Hinterleib kürzer als bei dem folgenden. Die Grundfarbe der Flügeldecken etwas mehr bräunlich, die gelben Längsflecke neben der Naht sehr breit. Der um die Schulterecke ziehende Bogen ist in der Biegung undeutlich getheilt. Die Flecken und Binden breiter als beim folgenden und vorigen. Unterseite pechbraun, Hinter- leib gelb gerandet. Beine mehr oder weniger ganz gelb, bisweilen mit schwärz- lichen Schienen. Die Behaarung der Flügeldecken bräunlich, Halsschild ohne die grösseren Grübchen des vorigen in den Vorderecken, viel dichter punktirt als die Flügeldecken. Länge 35—4 mm. — Coimbra, Südfrankreich, Aragonien. 20. aragonicus Kiesw. x Bostimmungstabelle der Hoterocoren Europas und der angrenzenden Gebiete, 551 24. Halsschild nach vorne sehr viel stärker verschmälert, mit scharf abgesetzt 24. 27. 27. 28. 98. 29. 30. gelben Seiten. Alle Zeichnungen der Flügeldecken scharf gelb. Der Hinter- leib etwa 1*/,;mal so lang als breit. Der Seitenrand der Flügeldecken breit gelb. Hinterleib breit gelb gesäumt. Beine gelb, mit schwach dunkleren Schienen. Dem vorigen überaus gleichend. Länge 35—4 mm. — Portugal, Amasia. var. pietus Muls. (Man sehe auch holosericeus Rosenh. und curtus Rosenh., bei denen die Schultermakel bisweilen hakenförmige Gestalt annimmt.) . Die unter der Schulterecke gelegene Makel legt sich nicht (oder nicht immer) hakenförmig um die Schulterecke. . Der erste Bauchring nur mit halbem Schenkelbogen. . Ohne gelben Vorderrandfleck auf jeder Flügeldecke neben dem Schildchen. Jede Flügeldecke mit drei gelben oder rothen Flecken, oder abgekürzten Fleckenbinden, welche die Naht nicht erreichen. 5. Gruppe: Type pruinosus Kiesw. Stirn des 5’ zwischen den Augen mit einer Querreihe von mikroskopischen Höckerchen,. von denen die seitlichen indess bisweilen sehr undeutlich sind. Die Flügeldecken so stark und dicht graugelb behaart, dass die zwei rothen, im Bogen auf der Mitte einer jeden Flügeldecke eine Vereinigung anstre- benden Fleckenbinden der äusseren Flügeldeckenseite, sowie die meistens vor- handene Makel in jeder Flügeldeckenspitze davon ganz verdeckt werden. Hals- schildrand (auf der Unterseite) länger behaart. Beine schwarz. Tarsen roth. Halsschild nach vorne ziemlich stark verengt, die Hinterecken überaus fein, kaum kenntlich gerandet. Länge 4 mm. — Sicilien. 2]. panormitanus Kuw. Stirne ohne solche Höckerchen. Die Behaarung des Thieres weitläufiger. Flügeldecken kurz, nur etwa 1!/smal so lang als zusammen breit. Die Unter- seite des Thieres braun oder bräunlichroth. Halsschild röthlichbraun, mit röthlichen Vorderecken und hinten roth verwaschener Mittellinie. Oberseite kurz reifartig weisslich behaart und mit einzelnen längeren Haaren. Von der vordersten Querbinde meistens am Ende ein länglich viereckiger kleiner Fleck abgelöst. Beine gelb oder braun. Die kürzere Flügeldeckenbehaarung mit längeren börstchenartigen Härchen durchsetzt, wie bei hispidulus. Länge 2'8—3'3 mm. — Ungarn. 22. pruinosus Kiesw. Flügeldecken länger. Oberseite kastanienbraun, mit gelben Flecken. Ohne angedeutete Längslinien der Flügeldecken. Mit etwas dunklerem Hals- schilde und Kopf. Hinterleib fast noch einmal so lang als breit, von der Schulter nach hinten gleiehmässig verschmälert. Der vordere Seitenfleck der 532 A. Kuwert. 30. 26. 1: Flügeldecken hinter der Schulter meistens rund, der mittlere an seinem Ende dick halbmondförmig, mit der Oeffnung nach hinten, der in der Spitze durch einen breit gelben Seitenrand mit dem mittleren mehr oder weniger ver- bunden. Das braune Halsschild nach vorne stark verschmälert; hinten breiter als die Flügeldecken, an den Seiten breit röthlich verlaufend. Die Enddornen der Vorderschienen schwarz. Flügeldecken schwach behaart. Länge 45 mm. — Sieilien. 23. ragusae Kuw. .. [3 ® . . Mit angedeuteten regelmässigen dunkeln Längslinien auf den Flügeldecken, die von Liniirung der Unterseite herrühren. Länge 45 mm. — Algier. var. lineatus Kuw. . Oberseite schwarz, mit röthlichen Flecken, Unterseite schwarz, mit breit roth gerandetem Hinterleib. Dieser kaum mehr als 1!/;mal so lang als breit, ziemlich parallel. Flügeldecken überaus kurz und gleichmässig dieht behaart, wie bereift, mit Andeutung gleichmässiger Liniirung. Die rothe Flecken- zeichnung wie beim vorigen. Das nach vorne stark gerundet verschmälerte Halsschild mit fein gerandeten Hinterecken. Beine dunkel, mit rother End- hälfte der Schenkel. Eine schwache röthliche Färbung um das Schildchen herum ist ebenso häufig, als sie fehlt. Länge 4—45 mm. — Spanien. 24. holosericeus Rosenh. Neben dem Schildchen jeseitig noch ein kleiner Vorderrandfleck. Die vorderste Fleckenbinde endigt mit einem isolirten, nahe der Naht gelegenen rund- lichen Fleck. 6. Gruppe: Type eurtus Rosenh. . Flügeldecken 1?/;mal so lang als zusammen breit. Käfer grösser, kürzer be- haart. Halsschild nach vorne stark gerundet verengt, mit dem Kopfe schwarz. Flügeldecken pechbraun, mit gelben Zeichnungen, nicht fein und ziemlich dicht punktirt. Auch die zweite Querbinde mit einem länglich ovalen, isolirten Endfleck vor der Naht endigend. Behaarung der Flügeldecken ziemlich zer- streut, kurz niederliegend weisslich, auf den Makeln theilweise etwas dichter. Ueber der Schulterecke eine tiefe Längsrinne. Beine gelb. Unterseite schwarz. Länge 4 mm. — Algier. ’ 25. maculosus Fairm. Flügeldecken etwa nur 1'/amal so lang als zusammen breit. Käfer kleiner, stark behaart, mit dem nächstfolgenden und erinitus die proportionell kürze- sten Heteroceren und von beiden hauptsächlich durch den halben Schenkel- bogen getrennt. Ausser der aufstehenden dichten Behaarung der Oberseite die Makeln noch mit kurzen anliegenden, gelb schimmernden Härchen bekleidet. Die Flügeldecken nicht ganz fein und ziemlich stark punktirt, auf der vorderen Hälfte neben der Naht ein eingedrückter Streifen. Halsschild kurz, gewölbt, 25. 32. 39. 39. 34. 34. Bostimmungstabelle der Hoteroceren Europas und der angrenzenden Gebiete, >: schmäler als die Flügeldecken, nach vorne stark verengt, auf den Vorderecken mit einem rundlichen, tiefen Grübchen. Der Vorderrandfleck der Flügeldecken sehr schwach, überhaupt die Zeichnungen schwächer als bei den übrigen dieser Gruppe. Unterseite dunkel, bräunlich, mit etwas helleren Schienen und Vorder- beinen. (Beschrieben nach der Kiesenwetter’schen Type.) Etwas kleiner als eurtus Rosenh. Länge 33 mm. — Sieilien. 26. gravidus Kiesw. Der erste Bauchring mit ganzem Schenkelbogen. Ohne rothe, mehr oder weniger verwaschene Mittellinie des Halsschildes. Zeichnung genau wie beim vorigen, jedoch mit deutlichem Vorderrandfleck neben dem Schildehen. Von den Fleckenbinden endigt die erste und zweite ‘ jeseitig in einem rundlichen Fleck neben der Naht. Alle Zeichnungen weiss- lich reifartig behaart. Pechbraun, Halsschild und Kopf schwarz, Flügeldecken stark und undicht punktirt. Die aufstehende Behaarung mit einzelnen viel längeren Härchen durchsetzt. Flügeldecke nur 1'/;mal so lang als zusammen breit, ohne Andeutung einer Längslinie neben der Naht. Beine braun. Länge 34 mm. — Andalusien. 27. curtus Rosenh. Die sieilianischen Stücke mit ganz schwarzer Unterseite und schwarzen Beinen, sowie scharf zinnoberrothen Vorderrandflecken neben dem Schildehen sind var. curtinigripes Kuw. Ohne gelben oder rothen Vorderrandfleck neben dem Schildehen. Die auf- stehende Behaarung bisweilen etwas derber und ziemlich gereiht. 7. Gruppe: Type hispidulus Kiesw. Der weniger gewölbte Käfer mit gelblicher Behaarung und geraden Seiten, nach hinten manchmal etwas verengt. Flügeldecken pechbraun, mit breiten rothen Zeichnungen, ziemlich stark und sehr dicht punktirt. Die Behaarung des Halsschildes mit einzelnen sehr langen Härchen durchsetzt. Die lange, etwas stachelige Behaarung der Flügeldecken etwas rückwärts gelegt. Unter- seite mit den Beinen dunkel. An den Seiten der letzten Segmente rothe Flecken. Die Zeichnungen der Flügeldecken durch die Behaarung weniger verdeckt als beim folgenden. Halsschild ohne Andeutung von Kielung. Länge 4 mm. — Europa. 28. hispidulus Kiesw. Der Käfer gewölbter, die rothen Zeichnungen schmäler als beim vorigen. Oberseite dicht behaart, Halsschild mit einzelnen längeren Haaren durchsetzt, Flügeldecken ausser der feineren anliegenden Behaarung noch mit längeren, rückwärts gebogenen, undichten Härchen bekleidet. Halsschild hinten mit angedeuteter Kielung, an den Seiten des Hinterrandes etwas gedrückt. Unter- 2. B. Ges. B. XL. Abh. 69 534 A. Kuwert. 32. 38. 36. seite und Beine wie beim vorigen. Käfer dem marginatus sehr ähnlich, doch ohne die Hakenmakel der Schulterecke. Flügeldecken ziemlich fein punktirt. Länge 35 mm. — Mitteleuropa, Berlin. 29. intermedius Kiesw. (Hieher gehört der mir erst nach Fertigstellung der Arbeit zu Gesicht sekommene maritimus Motsch.) Käfer ziemlich flach, schwärzlich; die Flügeldecken dicht und ziemlich stark punktirt, mit Andeutung von Längsfurchen auf dem Rücken; die Ober- seite, wenn auch dicht behaart, doch ohne die lange Reihenbehaarung der beiden vorigen. Die Zeichnungen schmal und wenig sichtbar, bei seitlich auf- fallendem Lichte anscheinend etwas dichter und heller behaart als der übrige Theil der Flügeldecken. Halsschild kurz quer, gewölbt und wie der Kopf mit gelbem Haarwuchs, der letztere dicht bedeckt. Die ganze Unterseite, ein- schliesslich der Palpen, Fühler und Beine, schwarz. Das Metasternum fast der ganzen Länge nach mit deutlicher Längsrinne; die ganzen Schenkelbogen deutlich. Sehr deutlich auch die Randung der Halsschildhinterecken. Nach Motschoulsky (ich wollte das einzige mir zugänglich gewordene Stück nicht zerstören) ist die Unterseite der Flügeldecken regelmässig reti- culirt, so dass sich Längsnerven bilden, was bei dem intermedius Kiesw. nicht der Fall ist (Motschoulsky, Etudes entomologiques, Helsingfors, 1853). Kleiner als intermedius. Länge 33mm. — Nordsibirien und Nordrussland, Finland. (maritimus Motsch.) 30. Motschoulskyi Reiche. Mit röthlicher oder verwaschener Halsschildmittellinie. Käfer fast immer klein oder sehr klein. Käfer braun, mit gelben Zeichnungen. 8. Gruppe: Type sericans Kiesw. 3 mm gross. Flügeldecken nur 1!/,mal so lang als breit, Vorderkopf nicht dicht weisshaarig. Mittellinie des Halsschildes verwaschen röthlich. Flügel- decke braun, mit begrenzten gelben Makeln und gelbem Seitenrande, oft mit Andeutung von Längslinien, niederliegend kurz gelb behaart und dazwischen mit längeren, steil aufstehenden Härchen. Beine gelb oder rothgelb. Die dunkle Grundfarbe der Flügeldecken bildet um das Schildchen herum ein rechtwinkeliges queres Viereck, hinten von zwei oblongen gelben Flecken be- grenzt, welche sich von den Schulterbinden isolirt haben. Länge 3 mm. — Caucasus, Lenkoran. 31. vitticollis Reitt. 36. Käfer kleiner. . 2:5 mm gross. Röthlich dunkelbraun, mit verwaschenem gelben Seitenrande und verwaschenen Makeln, die beiden hinteren auf jeder Flügeldecke vor dem Ende ein grosses lateinisches C bildend; gelb behaart, nicht sehr fein punktirt. 37. 39. 38. 38. 39. 39. Bestimmungstabelle der Heteroceren Europas und der angrenzenden Gebiete. h35 Halsschild dunkler als die Flügeldecken, an den Seiten und auf der Mittel- linie verwaschen röthlich. Kopf schwarz. Beine rothgelb. Proportionell schmäler und länger als obliteratus und minutus, mit denen er zu Verwechs- lungen Veranlassung gibt. Länge 25 mm. — Schlesien, Mitteleuropa. 32. sericans Kiesw. 2 mm gross. Dunkelbraun, dicht niederliegend graugelb behaart. Die roth- gelben Zeichnungen der Flügeldecken sehr stark verwaschen und auf die äussere Hälfte der Flügeldecken beschränkt, so dass eine starke dorsale Ver- dunkelung derselben entsteht. Halsschild stark verdunkelt, nach vorne nur wenig verengt, an den Seiten mehr, auf der Längsmitte weniger röthlich. Kopf dicht grau behaart. Beine rothgelb. In Grösse und Gestalt des weniger stark behaarten flavidus Rossi, auch mit hamifer Gens wohl zu verwechseln, doch schmäler als dieser. Hinterleib fein und scharf roth gerandet. Länge 2 mm. — Sicilien. 33. nanus Gene, Käfer schwarz oder braun, mit rothen Zeichnungen. Käfer immer klein, 9. Gruppe: ,Type maritimus Gen. Halsschild deutlich breiter als die Flügeldecken. Diese mit undeutlichen rothen Makeln, dicht gelb behaart. Halsschild schwarz, weniger dicht und kürzer behaart, mit scharf rother Mittellinie und verwaschen rothen Seiten, sehr stark gerundet erweitert in seiner Mitte, nach vorne wenig verschmälert. cd Kopfschild am Vorderrande gehöckert, /' Mittelschienen nach unten stark verbreitert. Beine und Hinterleibsende röthlich. (Nur ein '.) Länge 2 mm. — England. 34. britannicus Kuw. Halsschild nicht breiter als die Flügeldecken. 225 mm lang. Flügeldecken 1?/;mal so lang als zusammen breit, schwarz, kurz und ziemlich reifartig gelblich behaart, mit oft verschwindenden rothen Makeln an den Seiten. Halsschild weniger behaart, ziemlich parallelseitig, nur auf dem vorderen Dritttheile verschmälert, mit deutlicher rother Mittel- linie und rothen Seiten, so breit oder kaum breiter als die Flügeldecken. cd Kopfschild nicht gehöckert. Hinterleib fast ganz schwarz. Vordertheil des Prosternums röthlich, wie die Beine. Halsschiklhinterecken ziemlich recht- winkelig. Länge 225 mm. — Algier, Spanien, Italien. (marmota Kiesw.) 35. maritimus Gene. 125 mm lang. Flügeldecken zweimal so lang als breit, braun, kurz und reif- artig gelb behaart, mit unsicheren rothen Seitenmakeln der Flügeldecken, deren hintere ein grosses lateinisches C bilden. Halsschild nach vorne schwach 69* 536 A. Kuwert. 18. 40. 40. 41. 42. 42. 43. bogig verschmälert, mit hinten deutlicher gelbrother Mittellinie und solchen Seiten. Hinterleib mit gelbrother Spitze. Käfer schmal und lang. Nächst murinus der kleinste europäische Heterocerus. Länge 125 mm. — Central-Spanien. 36. funebris Schauf. Flügeldecken immer mit colonartigen Doppelflecken auf ihrer Scheibe, die meistens oblong und oft zusammenfliessend sind, ausser den Seitenflecken oder Seitenbinden. Die ersten Doppelpunkte fliessen bisweilen mit der Schultermakel zusammen, wodurch diese Zeichnung derjenigen der 5. Gruppe ähnlich wird. 10. Gruppe: Typen fenestratus Thnbg. und fusculus Kiesw. Mit ganzem Schenkelbogen. Käfer sehr flach; schwarzbraun. Schildchen von einem breiten gelben Längswisch umgeben, ausserdem der Seitenrand der Flügeldecken, zwei schräge Flecken an der Seite, ein Doppelfleck vor der Spitze und zwei Doppelflecke auf dem Discus jeder Flügeldecke hellgelb. Vorder- und Seitenrand des Hals- schildes gelbbräunlich. Maxillen braun, ’ vorne in zwei kräftigen Zähnen endigend. Die ganzen Beine und die Seiten des Bauches gelb. Behaarung dicht, ziemlich lang und aufrecht. Durch »seine Buntscheckigkeit multimacu- latus sehr ähnlich, doch mit ganzen Schenkelbogen. Von oblongulus Kuw. und simelis Kuw. durch beträchtlichere Grösse verschieden. Länge 4mm. — Spanien, Dalmatien. (punctatus Bris.) 37. senescens Kiesw. Mit nur halbem Schenkelbogen. Mit ganz schwarzen Beinen, oder dieselben sind gleichmässig braun. Flügeldecken oben mit sehr feinen, regelmässigen Längslinien, 1?/mal so lang als zusammen breit, mit braunrothen dunkeln Zeichnungen, fein und dicht punktirt, die kurze Behaarung mit etwas gelblichem Schimmer. Hals- schild mit rothen Vorderecken, an den Seiten mit weiss schımmerndem Haar- kranze, der am Rande der Flügeldecken an Länge abnimmt. Hinterleib breit rothgerandet. Halsschild nach vorne stark verengt, vor dem Hinterrande auf beiden Seiten gedrückt. Auch das ganze Prosternum, Palpen und Fühler schwarz. Abdomen weisslich behaart und ausserdem mit einigen längeren weissen Härchen besetzt. Länge 3 mm. — Sicilien. 38. siculus Kuw. Flügeldecken ohne solche feine, regelmässige Längslinien. Beine schwarz, mit rothen Füssen. Käfer 45—5 mm lang, ziemlich breit, schwarz, mit rothen Zeichnungen. Oberseite grob, ziemlich undicht punktirt, mit etwas ungleich langer, aufstehender schwarzer Behaarung und meistens proportionell kleinen Zeichnungen der Oberseite, sowie rothem Seitenrande. Alle Zeichnungen aber oft durch die bräunlich schillernde Behaarung ver- 43. . Vorderkopf und Epistoma stark weiss behaart. Käfer flacher. Halsschild an 44. 41. 45. 45. 46. Bestimmungstabelle der Heteroceren Europas und der angrenzenden Gebiete. 537 deckt, seltener fehlend. Hinterleibsegmente an den Seiten mehr oder weniger rothfleckig, das erste Segment immer bis zum Schenkelbogen rothgelb. Länge 5 mm. — Belgien, Holland, Deutschland, Sieilien, Frankreich, Spanien. (marginatus Gyll., Marsh., Leach. ; villosus Megerle.) 39. obsoletus Curtis. Oberseite mit nur vier sichtbaren rothen Flecken ist Russland. var. quadrimaculatus Hochhuth. Beine braun. Käfer 3—4 mm lang. den Seiten oder auch vorne gelb gerandet; wie die Flügeldecken, fein und ziemlich dicht punktirt, an den Seiten etwas weisslich behaart. Unterseite einschliesslich der ganzen Beine braun, mit braungelber breiter Seitenrandung des Bauches.. Durch die dichte, aufstehende kurze Behaarung ziemlich matt erscheinend. Senescens sehr ähnlich. Länge 25—3 mm. — Steiermark. 40). similis Kuw. Vorderkopf und Epistoma nicht stark weiss behaart. Käfer etwas gewölbter. Halsschild mit gelben Vorderecken, nach vorne bogig verengt, an den Seiten ungleich lang weisslich behaart. Oberseite weniger dicht behaart als beim vorigen, fein und dicht punktirt. Die Unterseite mit Einschluss der etwas helleren Beine braun, mit gelbem After und gelber Seitenrandung des Bauches. Nicht so matt erscheinend als der vorige. Metasternum mit Mittel- rinne. Immer mit deutlicherer, hellerer Zeichnung als fusculus Kiesw. und von diesem sicher verschieden. Länge 3mm. — Croatien, Schlesien. 41. pulchellus Kiesw. Beine immer ganz oder theilweise gelb. Beine der ganzen Unterseite gleich gelb oder braungelb gefärbt, ohne Ver- dunkelung der Schenkelansätze oder der Schienen. Oberseite braun, mit gelben Zeichnungen, verdunkeltem Discus des Halsschildes und dunkelm Kopfe. Die Behaarung kurz, aufstehend gelblich. Auf Kopf und Halsschild einige längere Haare. Dem vorigen überaus ähnlich, doch schmäler gebaut. Halsschild fein und dicht, Flügeldecken fein und ziemlich dicht punktirt. Die Antennen- keule hell, bräunlich. Länge 3mm. — Croatien. 42. oblongulus Kuw. Beine nicht der ganzen Unterseite gleich, sondern diese immer dunkler gefärbt. Beine ganz gelb. Käfer sehr flach, mit weiss behaartem Vorderkopfe und Epistoma, dicht und kurz graugelblich behaart, mit scharf bunter Zeichnung der Flügeldecken, welche indessen häufig bis auf die breit gelbe Seitenrandung der dunkeln Grundfarbe weicht. Halsschild gewölbt, an den Seiten gelb gefärbt, 538 A. Kuwert. 46. 47. 48. 49. 49. 48. um. 50. Von laevigatus durch die hinter den NR N nicht gedrückten Flügel- decken kenntlich. Länge 4 mm. — Caucasus. 45. multimaculatus Motsch. Schenkel mit Verdunkelung ihrer Wurzel. Mit oder ohne Verdunkelung der Schienen. . Kopf und Halsschild mit einzelnen langen aufstehenden Haaren zwischen der dichten starken Behaarung. Unterseite seidenartig weisslich glänzend behaart. Die Flügeldecken mit in ihrer Ausdehnung sehr abweichender Zeichnung von gelben oder rothen Flecken. Seitenrand der Flügeldecken mit langem Haar- kranz. Seiten des Hinterleibes breit röthlich. Beine schwärzlich, mit gelben Schenkeln und Tarsen. Metasternum mit feiner Mittelrinne. Hinterhüften im spitzen Winkel zusammenstossend. Unterseite des Kopfes nicht wesentlich stärker behaart. Länge 35 mm. — Deutschland, Mitteleuropa. 44. fusculus Kiesw. Kopf und Halsschild ohne solche einzelne lange Härchen. Unterseitige Be- haarung, zumal des Hinterleibes, immer etwas länger, des Kopfes stärker. Die Behaarung der Flügeldecken sehr kurz, wie gleichmässig geschoren und fast, reifartig, bisweilen fast ganz fehlend. Die Beine mit schwärzlichen Knieen. Flügeldecken mehr oder weniger mit Andeutung eingedrückter Längs- linien, hinter der Schulterecke öfter etwas seitlich gedrückt. Das zweite Fühlerglied in einem weisslichen Haarschöpfchen endigend, dessen längstes Haar fast so lang als die übrige Fühlerkeule ist. Metasternum mit feiner Mittellinie. Hinterhüften im spitzen Winkel aneinander stossend. Mesosternum hinter der Rinne zur Aufnahme des Prosternalkieles nicht durch eine tiefe Querfurche gedrückt. Käfer grösser; der Haarschopf bei reinen Thieren fast so lang als die übrige Fühlerkeule. <' bisweilen mit stark entwickelten Maxillen und dann mit zwei Erhöhungen auf dem Vorderkopfe hinter dem Epistoma. Länge 4—43mm. — Nördliches Mitteleuropa, Oesterreich, Frankreich ete. (fenestratus Thnbg., Marshami Steph., variegatus Dej.i.1.) 45. laevigatus Panz. Käfer etwas kleiner. Der Haarschopf des zweiten Fühlergliedes etwas kürzer. Croatien. var. croaticus Kuw. Mesosternum durch eine tiefe Querfurche gedrückt. Sonst nur etwas stärker behaart. Corsica. var.? corsicus Kuw. Flügeldecken entweder einfarbig hell oder hell mit dunkleren Zeichnungen, Mit ganzem Schenkelbogen. 51. 51. 52. 52. 59. Bestimmungstabelle der Hoteroceren Europas und der angrenzenden Gebiete, 539 Kiefer in der Mitte sehr stark nach aussen verbreitert. Halsschild stark quer. Flügeldecken einfarbig. Nur eine Art. 11. Gruppe: Type dilutissimus Reitt. i. 1. Flügeldecken einfarbig gelb, auf dem Discus schwach gebräunt, ebenso das Halsschild. Durch die an ihrer Aussenseite in der Mitte stark bogenartig und messerrückenförmig verbreiterten langen Maxillen, das stark quere Hals- schild und den kurzen Kopf immer kenntlich. Das sehr kurz und schwach behaarte Metasternum braun. Sonst die Unterseite mit den Beinen gelb. Käfer mit ziemlich parallelen Seiten und schmal oval. Länge 4mm. — Araxesthal, Kleinasien. 46. dilutissimus Reitt. in litt. Nicht einfarbig auf den Flügeldecken. Käfer immer kleiner, oft klein. 12. Gruppe: Type flavidus Rossi. Flügeldecken rothgelb oder gelb, mit oder ohne Verdunkelung der Naht und zweier Flecke neben derselben. Unterseite braun, deutlich weiss behaart, mit gelben Seiten der Leibringe und gelblichem Prosternüum. Die braunen Hinterhüften nach hinten ziemlich spitzig vorgezogen, mit einem linearen Intervall. Flügeldecken gelb, jede mit drei angedeuteten dunkeln Flecken neben der Naht. Halsschild rothgelb, mit oder ohne schwache Verdunkelung des Discus. Beine gelb. (Nach Schaufuss’scher Type.) Mit proportional etwas kürzerem Hinterleib als der folgende. Länge 2 mm. — Mesopotamien. 47. flavescens Schauf. Unterseite schwarz, schwächer behaart, mit oft nur gelber Hinterleibsspitze. Die Hinterhüften mehr rechtwinkelig, mit winkeligem Inter- vall. Oberseite der Flügeldecken rothgelb, mit oder ohne Verdunkelung der Naht; um das Scutellum immer schwach verdunkelt. Auch das Halsschild rothgelb wie die Flügeldecken, sonst ausser mit meist verdunkelter Naht ohne Andeutung von Zeichnung der Flügeldecken, oder mit einer breiten, sehr schwachen, die Naht nicht erreichenden Mittelbinde und einer ebenso schwachen, bisweilen mit der Mittelbinde zusammenhängenden Verdunkelung dahinter. Flügeldecken ausserdem mit Spuren von Längslinien. Kopf mit dunkler Stirne. Schmäler als der folgende. Beine roth, wie die Oberseite. Hinterleib rothgelb gerandet. Länge 2 mm. — Italien, Corsica, Sardinien, Spanien. 48. flavidus Rossi. 53. Das auf dem Discus verdunkelte Halsschild mit rother Mittellinie. 540 | A. Kuwert. >4. o4. 99. 56. 97. Käfer rostroth, breiter als der vorige, stärker punktirt, dem maritimus Guer. überaus ähnlich, doch kleiner. Die dunkle Mittelbinde deutlicher als beim vorigen, ebenso die Zeichnung vor der Flügeldeckenspitze. Ohne die sicht- lich angedeuteten Längslinien neben dem Schildehen. Beine roth, wie die Oberseite. Leib fast ganz schwarz. Beträchtlich breiter als die beiden vorigen. (Ob Variation des vorigen?) Länge 2 mm. — Sardinien, Marocco, Corsiea. 49. hamifer Gene. Flügeldecken gelb, mit je drei hintereinander liegenden schwärzlichen Flecken neben der Naht, welche bisweilen beträchtliche Ausdehnung erlangen und den Seitenrand nicht erreichen. Die röthliche Längslinie des Halsschildes bei dunkeln Stücken mehr oder weniger verschwindend. Die Punktirung der Oberseite etwas rauh, viel stärker als bei flavidus Rossi. Beine gelb. Behaa- rung gelb, dicht und wie geschoren, kurz. (Fast immer als sericans verschickt.) Länge 22 mm. — Mittel- und Südeuropa. 50. minutus Kiesw. 50. Mit halbem Schenkelbogen. 55. Oberseite ganz dicht gelblich weiss behaart und mit drei kaum angedeuteten hintereinander liegenden Verdunkelungen neben der Naht. Halsschild mit blasseren Seiten, unter der dichten Behaarung grau erscheinend. Beine wie die Unterseite blassgelb. Flügeldecken noch einmal so lang als zusam- men breit. Länge 17 mm. — Biskra, Algier. 51. albipennis Reitt. in litt. (Möglicher Weise ist diese Art zu Nr. 53 zu setzen. Es lag nur ein Stück vor, an dem die Untersuchung des Schenkelbogens nicht gut vorzu- nehmen war.) Halsschilddiscus immer deutlich verdunkelt oder schwarz. Flügeldecken immer noch einmal so lang als zusammen breit. Käfer nur 133 mm lang, gelb, mit oder ohne sehr schwache Flecken oder Längsverdunkelung auf dem Diseus. Halsschild und Unterseite bräunlich, heller gerandet. Oberseite weisslich behaart. Beine und Kopf gelb. Dem vorigen sehr ähnlich, doch beträchtlich kleiner, mit schwächer behaarter Oberseite. Länge 1'25—1'33 mm. — Kleinasien, Frankreich. 52. minimus Kiesw. 57. Käfer 2—2'5 mm lang. 58. Die Naht der Flügeldecken ist gelb und daneben jederseits eine feine schwarze Längslinie, an welche letztere sich drei schwarze, oft ziemlich viereckige Flecken oder Querbinden anlegen. Flügeldecken fein und ziemlich dieht punktirt und wie das Halsschild ziemlich undicht und kurz weiss behaart. Dieses schwarz, mit breit röthlich gelb verlaufenden Seiten und verwaschener, 56. Bostimmungstabolle der Hoterocoren Europas und der angrenzenden Gebiete, H4l röthlich gelber Mittellinie. Kopf schwarz oder dunkel. Unterseite mit den Beinen gelb, wie die Grundfarbe der Flügeldecken. Länge 2 mm. — Turkmenien. 53. turanieus Reitt. in litt. . Die dunkle Naht ist dicht hinter der Mitte der Flügeldecken zu einem sehr stark länglich verschobenen Viereck erweitert. Daneben in gleichmässiger Entfernung von der Naht drei dreieckige schwache Flecke, welche mit ihrer längsten Seite in fast gerader Linie aneinander stossend, die stumpfen Spitzen des verschobenen Vierecks berühren. Halsschild ganz schwarz. Kopf braun. Unterseite schwarz, mit röthlichen Beinen. Länge 2mm. — Euphrat, Araxesthal. 54. euphraticus Reitt. in litt. Flügeldecken etwa 1°/,mal so lang als zusammen breit. Käfer 2—2'5 mm lang, bräunlich gelb, mit je drei oft unkenntlichen Verdunkelungen auf jeder Flügeldecke, eine hinter dem Schildehen, eine hinter der Mitte, die dritte vor der Spitze. Halsschild bräunlich schwarz, mit breit gelben Seiten. Die Unterseite des Hinterleibes dunkelbraun, mit breit bräunlich gelben Seiten. Meso- und Prosternum bräunlich. Beine gelb. Prosternum ungekielt; hiedurch immer von minutus Kiesw. zu unterscheiden, der ein dachförmig gekieltes Prosternum hat. Die Randung der Halsschildhinterecken sehr schwach, oft fehlend ('). Länge 25 mm. — Syrien, Kleinasien, Araxes, Frankreich (Dröme). 55. obliteratus Kiesw. %.B. Ges. B. XL. Abhı. 70 542 A. Kuwert. Beschreibung der in vorstehender Bestimmungstabelle aufge- stellten neuen Arten, 1. Heterocerus dentifasciatus n. sp. Caput nigrum, dense albopubescens. Prothorax miger, fortiter convexus, in lateribus fortissime rotundato-dilatatus, ibidem latius, antice / anguste rufomarginatus, brevissime et dispersim albocrinitus. Elytra rubro- / flavescentia, tribus fascis nigris fortissime acutissimeque dentatis ornata, bre- vissime dispersim albocrinita, fere pubescentia, marginibus et externis et sutu- - ralibus anguste rubroflavescentibus. Subtus niger, in apice longius, quam in corpore crinitus. Pedes brummeorufescentes, initio femorum nigricante, femori- — bus fortius et dispersim crinitis. Anguli posteriores prothoracis non margine elevato marginati. Long. 3 mm. Patria: Hispamia meridionalis, Algeria, Marocco. Durch die geringere Grösse und die dunkeln Schenkelansätze, sowie die _ rothen Schienen immer von femoralis Kryn. unterscheidbar. Das an den Seiten - überaus stark gerundete Halsschild ist vorne etwas schmäler als hinten. Die hellen_ Antennen mit brauner Keule. Die Schenkel zwischen der kürzeren weisslichen Behaarung mit einzelnen längeren Härchen. Die schwarzen Zackenbinden der — Flügeldecken etwa ebenso breit als die dazwischen liegenden gelbrothen Inter- valle, und diese in der Anordnung der Zeichnungen der ganzen Gruppe. 2. Heterocerus Damryi n. sp. Niger, griseopubescens, elytrorum signis maculisque rufis, nigris pedibus. Antennae nigroclavatae. Prothorax convexus, in lateribus fortissime rotun- datus, antice parvim angustatus, in lateribus etiam vix rufomarginatus. Elytra dimidiata parte longiora, quam communiter lata, multo fortius prothorace punctata, colore nigro dilatato interdum maculas rufescentes exstinguente. An- guli posteriores prothoracis non margine elevato marginatt. Long. 35—4 mm. Patria: Corsica, Sardinia. Die zweite zackige rothe Querbinde steht etwa bei ?/; der Flügeldecken- länge, von vorne ab gerechnet. Die Behaarung der Flügeldecken ist nicht so . stark, dass dadurch die Zeichnungen verdeckt werden. Durch seine ganz dunkeln Beine mehr mit flexuesus Steph. aus der Bretagne verwandt, welcher indessen Bestimmungstabelle der Heteroceren Europas und der angrenzenden Gebiete. 45 feinere Punktirung der Flügeldecken und weissliche Kopfbehaarung hat, etwas grösser ist und bei dem die zackige Querbinde etwas weiter nach hinten steht. Die aufgeworfenen zwei Zähnchen beim ', welche bei den meisten Thieren dieser Gruppe am vorderen Kopfschilde, unmittelbar hinter dem Clypeus vorkommen, sind bei Damryi so klein, dass sie nur für eine starke Lupe sichtbar werden. Bei Stücken, bei denen die dunkle Farbe die rothen Zeichnungen nicht ganz ver- drängt, haben diese die Anordnung der in der Gruppe vorherrschenden Zeich- nungen der Flügeldecken. 3. Heterocerus Heydeni n. sp. Caput nigrum; flavescenter-, sed ante oculos in margine externo albo- pubescens. Antennae rufescentes. Prothorax fortiter comverus, niger, den- sissime punctatus, flavescenter griseopubescens, fere priwinosus, in lateribus _ brumneoflavescens et alboerinitus, sicut caput singulis longioribus ereetis erinibus praeditus. Elytra brunneo-flavescentia, tribus nigris fortissime dentatis et in margine exteriore abbreviatis latisque faseiis signata, albopubescentia, fere prwi- nosa. Subtus nigrobrumnescens, haud pubescens. Pedes flavo-brunnescentes,. Anguli posteriores prothoracis non margine elevato praediti. Long. 45 mm. Patria: Turkestan: Dshisak:. Halsschild beim ' etwas schmäler als beim 9, immer nach vorne etwas verschmälert, an den Seiten von Rundung zu Rundung ziemlich gerade. Die zwei Zähnchen des Kopfschildes des Z' am Vorderrande desselben zwar winzig, doch. deutlich erkennbar. Schenkel und Schienen sehr schwach und kurz, die Hinter- leibsspitze ziemlich lang weisslich behaart. Durch seine ganz gelben Beine neben -salinus Kiesw. und dem mir unbekannt gebliebenen arenarius Kiesw. stehend, ist das Thier besonders durch den dicht weiss behaarten Kopfschildseitenrand vor den Augen leicht von den Verwandten zu unterscheiden. Die Anordnung der Flecken und Binden hat das Thier mit den übrigen der Gruppe gemein. Flügeldecken zweimal so lang als zusammen breit. 4. Heterocerus Apfelbeki n. sp. Caput nigrum. Prothorazx niger, griseopubescens, angulis anterioribus rufescentibus, in lateribus leniter rotundatus, antice fortiter angustatus. Elytra rubroflavescentia tribus fascüs migris fortissime dentatis ornata, densissime erecteque griseocrinita, quare fasciae saepe teguntur. Maxillae breves, obtusae, obtuso dente in medio superiore exterioris partis armatae. Pedes fere toti nigri. Tibiae fortissime sed breviter flavierinitae. Antennarum clavae nigrae. Anguli posteriores prothoracis margine elevato egentes. Long. 55—6 mm. Patria: Dalmatia. 70* 544 A. Kuwert. Durch das nach vorne stark verengte Halsschild, die schwarze Färbung desselben, den schwarzen, nicht weisslich behaarten Kopf, die schwarzen Beine, die kurzen, plumpen Maxillen leicht von den nahe verwandten Arten zu unter- scheiden. Die parallelen Flügeldecken, hinten gemeinsam zuspitzend abgerundet, noch einmal so lang als zusammen breit. Die rothen Zeichnungen bei normal gefärbten Stücken in derselben Ausdehnung als die gelben und in der Anordnung der Gruppenzeichnung. "5. Taenheterocerus nebulosus n. sp. Specves brummescens, albescenter-crinita, maculis nebulosis nigricantibus. Prothorax brevissimus, pubescenter et erecte griseoerinitus, angulis poste- rioribus acutangulatis, antice fortissime lateribus vie arcuatis, sed fere rectis angustatus, prope medium in wtroque latere migricans. Caput migrum, elypeo dense flavopubescente, singulis longioribus erimibus erectis erinitum, sieut prothorax. Elytra dense griseopubescentia, brummea, amtice in margine sutu- rale latius obscura, utrumque tribus maculis obscuris nebulosisque puneti- formibus signatum. Subtus obscure rufobrumnescens. Pedes brunneorufi. Segmenta ubique dispersim et brevissime erinita. Anguli posteriores Pro- thoraciıs subtiliter marginatt. Long. 3 mm. Patria: Turkestan. Durch die eigenthümliche Formation des Halsschildes von fast allen übrigen Heteroceren der Fauna getrennt, hat das Thier die Hinterecken desselben sehr scharfspitzig und das kurze Halsschild_ selbst nach vorne sehr stark verschmälert, mit ziemlich geraden Seiten. Die Behaarung der Flügeldecken gelblich grau, länger und deutlicher als auf dem Halsschilde. Sie selbst von der Schulter an nach hinten sich schwach verschmälernd, hinten zusammen abgerundet. Die Fär- bung der Flügeldecken überaus unähnlich allen übrigen Gruppen, in verwaschenen Flecken bestehend. 6. Taenheterocerus sulcatus n. sp. Brunneus, maculis elytrorum flavis, elytris evidenter prope sutu- ram sulcato-lineatis, pedibus flavis, antennis obscuro-clavatıs, flavescenter erimitus. Maculae elytrorum, sieut in specie „marginatus Fabr.““ positae. Anguli posteriores prothoracis subtiliter marginati. Long. 3—3'5 mm. Patria: Hispania meridionalis, Steila. Etwas kürzer und breiter als marginatus; durch die sich im Bogen um die Schulter legende gelbe Makel und die breit gefurchten Flügeldecken immer kennt- lich. Die Beine sind einfarbig rothbräunlich gelb, wie die ganze Unterseite. Aus der ziemlich starken Behaarung der Oberseite ragen hin und wieder ganz ver- einzelte lange Härchen vor. Dem marginatus Fabr. sehr ähnlich. Bestimmungstabelle der Heteroceren Europas und der angrenzenden Gebiete. 545 7. Taenheterocerus mendax n. sp. Species „aragonico Kiesw.“ simillima, sed serie brerium, fere fortium pllorum in margine anteriore prothoracis positorum et in caput prominentium faeillime, sicut etiam longioribus elytris distinguenda, etiam multo longiore pubescentia in prothoracis lateribus dilata. Anguli posteriores margine elevato marginati. Long. 4 mm. Patria: Escorial, Hispania meridionalis. Ausser den bereits angegebenen Unterscheidungsmerkmalen auch noch durch das etwas gleichmässiger und sichtlich mehr nach vorne verengte Halsschild von aragonieus Kiesw. verschieden. Die gelben Fleckenbinden sind mehr zersplissen und zackig, ihre Färbung weniger intensiv gelb, etwas mehr ins Bräunliche ziehend; die Schienen und Schenkel dicht weisslich und fast filzig behaart, eben- falls mehr gelbbräunlich gefärbt. 8. Taenheterocerus coxaepilus n. sp. Species „aragonico Kiesw.“ simillima, sed serie pilorum in margine posteriore coxarum posteriorum, prothorace multo latiore, non aut vix rufo- marginato distincta, densius etiam et brevius crinita. Tibiae et initia femo- rum nigricantia. Caput in clypeo densius griseocrinitum. Anguli poste- riores prothoracis marginati,. Long. 4 mm. Patria: Hispania meridionalis, Algeria, Marocco. Die beiden Abdominalsegmente dicht gelblich behaart. Die röthliche Fleckenfärbung der Flügeldecken dunkler und unter der dichteren Behaarung schwächer wahrnehmbar, diese Zeichnungen auch etwas schmäler als bei ara- gonicus und var. pictus Muls., besonders aber die röthliche Seiteneinfassung des Halsschildes sehr schmal. Die Zeichnungen sonst genau wie sie dieser Gruppe eigenthümlich sind. 9. Taenheterocerus panormitanus n. sp. Species nigra, dense flavocrinita, „prwinoso Kiesw.“ simillima, sed major, in maris capite post clypeum dentibus quatuor vic evidentibus signata. Elytra juxta scutellum non rubrescentia, breviter densissimeque cri- nita, quare maculae rubrae interdum vie cognosci possunt, plus quam dimidiata parte longiora, quam lata, parallela. Prothorax ante humeros latissimus, ad anteriorem partem arcuato-attenuatus, in laterum margine hirtus. Caput albe- scenter pubescens. Anguli posteriores prothoracis marginatt, Long. 4 mm. Patria: Sieilia. 546 A. Kuwert. Die Zeichnungen bestehen aus einem grossen isolirten rothen Fleck bei 1/; bis !/, der Flügellänge von vorne nahe dem Seitenrande und einer aus zwei Flecken gebildeten breiten Binde, am Seitenrande bei °/; der Länge beginnend und sich nach vorne dem Innenrand des vorderen Seitenfleckens zuwendend, wie diese Zeichnung alle Thiere der Pruinosus-Gruppe zeigen. Das Halsschild ist breiter als die Flügeldecken, in der Mitte überaus stark gerundet erweitert, vorne wenig schmäler als hinten. Die bei dieser Gruppe sonst nicht vorkommenden Zähnchen am Vorderrande des Kopfschildes sind unter der Behaarung schwer kenntlich, aber sehr charakteristisch für die sichere Differenzirung der Art. 10. Taenheterocerus ragusae n. sp. Species brumnescens, parum hirta, magnis maculis flavidis elytrorum signata. Caput et prothorax brunneus; hie flavidomarginatus in lateribus, antice fortiter rotundato-angustatus. Amtennae flavescentes, obscurius clavatae. Elytra postice sensim angustiora et fortiter communiterque in apice rotundato- angustata. Pedes flavobrunnescentes. Corpus brumnnescens. Anguli poste- riores prothoracis subtilissime marginati. Long. #5 mm. Patria: Sieilia. Das sparsam und kurz behaarte Thier durch seine blasse Färbung und die grossen, plumpen gelben Flecken leicht kenntlich. Die schon von der Schulter ab nach hinten sich schwach verschmälernden Flügeldecken sind an der Spitze stark zuspitzend gerundet. Kopf und Discus des Halsschildes sind bedeutend dunkler braun als die Flügeldecken und auch etwas stärker behaart. Vor der Spitze der Flügeldecken steht ein kleiner runder gelber Fleck. Im Uebrigen ist die Anord- nung der Flügeldeckenzeichnungen die der Prwinosus-Gruppe eigenthümliche. Ragusae var. lineatus, In Algier kommt ein Thier vor, welches dunkle Längslinien der Flügel- decken zeigt, die wohl von der Liniirung der Unterseite herrühren, das sich sonst jedoch in Nichts von dem aufgestellten sieilianischen ‚„Ragusae‘ unterscheidet und dem desshalb meines Erachtens kaum Artrechte zuzusprechen sein dürften. Ich habe das Thier desshalb als Variation zu der vorigen Art gezogen. 11. Taenheterocerus britannicus n. sp. Prothorax elytris latior, convexus, in lateribus fortissime rotumdatus, neque anmtice angustior, quam postice, niger, in longitudinis medio linea obseuwre- rubra signatus. Elytra nigra, maculis rubris vie evidentibus et obscwratis praedita, dense, breviter et prwinose pubescentia, maculas hac pubescentia fere Bestimmungstabolle der Heteroceren Europas und der angrenzenden Gebiete. 547 tegentia, duplo longiora, quam communiter lata. Subtus niger, pubescens; segmenta in marginibus lateralibus rufomarginata. Pedes rubri. Tibiae in exteriore longitudinis parte fortiter dilatatae. Long. 2 mm. Patria: Britannia. Jedenfalls ist diese wohl eigene Art bisher verkannt oder mit anderen zu- sammengeworfen worden, wahrscheinlich mit maritimus Gene, welche ihr aller- dings sehr ähnlich ist, indessen proportionell viel kürzere Flügeldecken hat. Auch diese Species hat das Kopfschild beim / dicht vor dem Clypeus etwas höckerartig, jedoch nur für sehr beträchtliche Vergrösserung kenntlich aufgebogen. 12. Taenheterocerus similis n. sp. Species „Pulchello Kiesw.“ simillima, sed clypeo et capite anteriore albipubescentibus dilata. Pedes brunmei. Niger, densissime breviter erinitus, flavis vel rubroflaris elytrorum maculis praeditus, quarum in medio juxta suturam situatae duplicatae sunt. Long. 25—3 mm. Patria: Croatia. Käfer nur wenig flacher als pulchellus Kiesw., mit ganz braunen Beinen und ziemlich dichter aufstehender Behaarung; durch dieselbe matt aussehend. Die ganze Unterseite braun, mit breiter gelber Einfassung des Bauches. Die weisse, dichte, filzige Behaarung des Kopfes scheidet das Thier immer deutlich von laevigatus, fusculus und pulchellus, von welchen ausserdem nur der letztere allein einfarbig dunkle Beine aufweist. Im Uebrigen die Zeichnungen denen der Laevigatus-Gruppe gleich. 13. Taenheterocerus Siculus n. sp. Species nigra, elytris lineatis, maculis elytrorum rufis et medis qui- dem duplicatis. Caput et prothorax niger, pubescens; hic brevis, antice fortissime et vice arcuatim angustatus, in lateribus fortius et longius, quam in medio cerinitus. Elytra languida, vie flavescenter pubescentia, fere prwinosa, evidenter regulariterque lineata, quare ab omnibus speciebus facillime distinguwi potest, in disco maculis duplicatis maculata. Long. 3 mm. Patria: Sieilia. Die rothen Zeichnungen bestehen aus einer breiten, schwachen Längsbinde neben dem Schildchen, zwei Doppelmakeln auf jeder Decke, und zwar einer hinter der Längsbinde, einer vor der Spitze, dem breit rothen Seitenrande und zwei an denselben sich legenden einfachen oder zersplissenen Seitenmakeln, wie solche alle Thiere der Fenestratus-Gruppe zeigen. Die Liniirung der Flügeldecken ist durchaus regelmässig, fein, mit breiten Intervallen. Die Unterseite und die ganzen Beine sind schwarz, nur der Hinterleib mit rothem Seitenrande. 548 A. Kuwert. Bestimmungstabelle der Heteroceren Europas u. d. angrenz. Gebiete. 14. Taenheterocerus oblongulus n. sp. Species „laevigato Panz.“ et „multimaculato Motsch.“ simillima, sed pedibus et corpore subtus omnino flavidis, neque femoribus migro initio signatis, neque corpore inferiore, neque tibüs migricantibus praedita. Supra brummescens, marginibus prothoracis flavidis, maculis etiam elytrorum flavidis, quarum duae prope suturam utringue positae duplicatae sunt. Long. 3 mm. Patria: Croatia. Käfer den Verwandten der Laevigatus-Gruppe überaus ähnelnd, aber doch wohl generell verschieden, mit proportionell etwas gestreckterem Körper und viel kleiner als Zaevigatus, auch mit brauner Antennenkeule. Die Flecken der Flügel- decken in der Anordnung der Laevigatus-Gruppe. H44U Zur Flora des Leithagebirges. Von Dr. Rudolf Walz. (Vorgelegt in der Versammlung am 1. October 1890.) In Folgendem beabsichtige ich, die Kenntniss der Flora eines Gebietes zu erweitern, das theils auf niederösterreichischem, theils auf ungarischem Boden gelegen, bisher keine gänzliche Durchforschung gefunden hat. Ich meine däs Leithagebirge, welches mit dem Sonnenberge beginnend, in nordwestlicher Richtung dahin zieht und bei Bruck a.d. L. endet. Erwähnung findet dasselbe schon zu einer Zeit, als man in Oesterreich überhaupt genauere Beobachtungen über die einheimische Pflanzenwelt anzustellen begann. So nennt Clusius in seiner be- kannten „Rariorum aliquot stirpium historia“ 1583 Pflanzen vom „Leytenberg“ und dem Gebirge „supra Manderstorf“. 1756 war es G. H. Kramer, Arzt zu Bruck a. d. L., welcher gerade über die Flora dieses Gebietes ausführliche Kunde brachte, indem er in seinem „Elenchus animalium et vegetabilium“ wiederholt Brucks ebene und damals sumpfreichere Umgebung eitirt und auch noch das Leithagebirge selbst berücksichtigt. Mehrere von Kramer'’s bezüglichen Angaben sind von Crantz mit Beifügung der Quelle in die „Stirpes austriacae* aufge- nommen worden. Die folgenden Werke über österreichische Flora von Jaequin und Host, sowie auch von Schultes enthalten trotz des Umfanges des behandelten Gebietes auch einige Angaben hinsichtlich des genannten Gebirges. Nun kann ich gleich Neilreich nennen als denjenigen, der uns durch die „Flora von Niederösterreich“ jene des Leithagebirges noch am ausführlichsten bekannt machte. Denn die von Dolliner!), Hitschmann?) und die von Oeden- burg aus durch Niessl?) und Szontagh*) nach dem Neusiedlersee unter- 1) Dolliner, Enumeratio plantarum phan. in Austria inf. erescentium, 1342. 2) Hitschmann, Ein Ausflug auf den Neusiedlersee (Oesterr. botan. Zeitschr., 1858, S. 224). °) G. Niessl, Ein Ausflug in die Gegend des Neusiedlersees (Oesterr. botan. Wochenbl., 1856, S. 378). °) N.v.Szontagh, Enumeratio plantarum phan. territorii Soproniensis (Oesterr. botan Zeitschr., 1564, S. 463). Z. B. Ges. B. XL. Abh, 71 550 Budo Wale. nommenen Excursionen halfen vor Allem die Vegetation des nordwestlichen See- ufers erschliessen, trugen aber zur Kenntniss derjenigen des Gebirges, das zum See hin passirt oder in den Ausläufern gegen Oedenburg besucht wurde, nur wenig bei. Die in neuerer Zeit in Brucks Umgebung und am Haglersberge gemachten Funde sind in den Nachträgen zur „Flora von Wien“ von Neilreich und in den „Nachträgen zur Flora von Niederösterreich“ von Haläcsy und Braun verzeichnet. In diesen letzteren finden sich besonders Orobanchen von Custos Dr. R.v. Beck, Rosen von H. Braun und Viola-Arten mit ihren Bastarden von Wiesbaur namhaft gemacht. Ich habe die einschlägige Literatur, soweit sie mir bekannt geworden, vollständig angeführt; denn aus ihr ist zu entnehmen, dass abgesehen von dem Nordrande und den westlichen Abhängen des Gebirges, der überaus reich gegliederte centrale, selbst auch angrenzende südliche Theil in floristischer Hinsicht uns unvollständig bekannt geblieben ist. Diese Thatsache regte mich auch an, die mir seit einer Reihe von Jahren gebotene Gelegenheit, das Leithagebirge an den verschiedensten Punkten zu besuchen, zur Durchforschung seines Pflanzenbestandes zu benützen, andererseits mag dieselbe es rechtfertigen, wenn ich heute nachstehende Zeilen veröffentliche, nachdem in den letzten Jahren die Flora unseres Kron- landes durch eingehende Beobachtungen sowohl an neuen Arten als auch neuen Fundorten in umfassender Weise bereichert wurde. Zunächst Einiges über den Gebirgszug. Sein Kern besteht, wie gewöhnlich angegeben wird, aus Glimmerschiefer mit untergeordnetem Gneis. Den Schichten sind aber zahlreich Quarzlinsen verschiedenen Umfanges eingelagert, die am Quer- bruche als Quarzadern in den Schichten erscheinen. Die heutige Geologie nennt dieses Gestein, wie es ganz ähnlich auch im Wechselgebiete auftritt, Quarzphyllit, zum Unterschiede vom eigentlichen Glimmerschiefer. Vom Leithagebirge von mir mitgebrachte und in der k. k. geologischen Reichsanstalt vorgewiesene Hand- stücke- wurden nach eingehend vorgenommenem Vergleich als Quarzphyllit erklärt. Am Östrande, gegen den See, fällt genanntes Gestein zwischen Breitenbrunn und Eisenstadt steil zum Ufer ab, und es folgt der letzteres umsäumende Belvedere- schotter?). Im Norden des Gebirges gegen Bruck bemerkt man den dunkeln Grauwackenkalk (am Sapp-, Spittel- und Zeilerberge, Anhöhen im Heiligenkreuzer- walde) und von tertiären Schiehten: blauen, sowie gelben Thon und den Leitha- kalk, der gering noch am Spittelberge, mächtiger am Teufelsjoch und bei Kaiser- steinbruch auftritt. Von da umsäumt der Leithakalk nebst dem Conglomerat das Gebirge mit mächtigen Lagern bei Mannersdorf, Hof, Au und St. Loretto. Der Ostrand enthält hievon nur vereinzelte Vorkommnisse. Isolirt erhebt sich bei Bruck aus dem Grauwackenkalk und tertiären Schichten der aus Quarzit — auch Grauwackenquarz nach älterer Bezeichnung — bestehende Schieferberg, wie eine analoge Erscheinung im Scheiterberge bei Mannersdorf zu beobachten 1) J.CzjZek, Geologische Verhältnisse der Umgebung von Hainburg, des Leithagebirges und der Ruster Berge (Geolog. Jahrb., 1852, III. Bd., 4. Heft, S. 35). Zur Flora des Leithagebirges. Dal ist. Um Bruck fehlt der Glimmerschiefer oder Quarzphyllit und erscheint im Haglersberg wie gegen den See hinausgerückt. In diesem nördlichen Theile des Gebirges fehlen Quellen, die Waldungen und Anhöhen sind wasserarm. Darum aber kann nicht das ganze Gebirge „wasser- und pflanzenarm“ genannt werden Zusammenhängend tritt der Quarzphyllit von Sommerein—Breitenbrunn nach Südwest hin auf, sich bis gegen Eisenstadt erstreckend. Während er gegen den See steil unter Schotter und Gerölle abfällt, wird sein Westrand breit von den erwähnten tertiären Ablagerungen umsäumt. Somit bildet er die centrale Zone des Gebirges, welche überaus reich in Anhöhen (Schusterstuhl, Grüner Stand, Grosser Berg, Berg der Kaisereiche ete.) und Hügelrücken gegliedert ist. Geschieden sind dieselben durch kleine Thäler, Schluchten und Gräben, in derem Grunde schmale Bäche oder auch nur Wasseradern, Abflüsse theils von Waldquellen, theils von der Bodenfeuchtigkeit in Folge der Niederschläge, verlaufen. Die Waldungen in dieser Region sind daher stets feucht und haben stellenweise oft mehr als genügende Feuchtigkeit. Viele offene Anhöhen sind versumpft, reich an (arex- Arten und hohen Gräsern, wie ich ähnliche Vorkommnisse auch im Wiener Sand- steingebiete angetroffen habe. Bemerkenswerth sind noch tiefe, sumpfige Wald- gräben, in denen meterhohe Farne, Rumex, Stachys und der weisse Germer, sich zu dichten Massen vergesellschaften. Das Südende mit dem Sonnenberge enthält wieder vorwiegend Kalk und es schneidet dieser bis in den Thiergarten zwischen Eisenstadt und Loretto ein. Das ganze Gebirge ist mit Laubwaldungen bekleidet. Stämmigerer Wald wechselt mit ausgedehnten Holzschlägen und Stockmassen ab. Da in den meisten nordöstlichen Gemeindewaldungen hier der 25jährige Schlag üblich ist — ähnlich wie auf der ungarischen Seite — findet man daselbst heute keinen eigentlichen Hochwald. Die Hauptmasse der Waldbäume wird von Hainbuchen, Rothbuchen und Eichen gebildet; eingemischt finden sich Birken, Eschen, Linden und Ahorn. Nadelbäume scheinen ursprünglich gänzlich zu mangeln; erst in neuerer Zeit begann man Föhren in ausgedehnteren Beständen anzupflanzen. Im Allgemeinen stimmt die Flora der centralen Zone theils mit jener des - Wiener Sandstein-, theils mit der des „südöstlichen Schiefergebietes“ überein. Der westliche Rand des Gebirges trägt die Flora der niederen Kalkberge, der Östrand hingegen weist bekanntlich pannonische Arten auf. Daraus ergibt sich denn auch ein grosser Reichthum der Flora des Leithagebirges an Gattungen und Arten, von welch letzteren allerdings manche im Gegensatze zu ihrer ander- wärtigen Häufigkeit in auffallend geringer Individuenzahl oder nur an ganz vereinzelten Standorten auftreten. Die von Clusius, Kramer und Späteren für das Gebiet eitirten Arten finden sich mit mehreren Ausnahmen auch noch gegenwärtig vor. Hinsichtlich einiger kann man behaupten, dass sie nur vorübergehende Erscheinungen gewesen sein mögen. Ich selbst sah z. B. Hyssopus offieinalis L. einst am Sappberge bei Bruck, Hydrocharis morsus ranae L. in Wassergräben der Brucker Stadt-Au; Trigonella mospeliaca L. war 1881 und 1882 auf Wiesen des neuen Lagers bei Bruck in grosser Menge anzutreffen; Hibiseus Trionum L. zeigte sich auf Stoppel- 71* 552 Rudolf Walz. feldern bei Gris. Jetzt würde man wieder vergeblich nach ihnen suchen. Nicht aufzufinden sind: Althaea cannabina L., Ruscus Hypoglossum L., Serratula radiata Bieb. und Artemisia camphorata Vill. (am Haglersberge!). Wie einer- seits das Militärlager und die Steinbrüche bisweilen das Auftreten fremder Arten mit sich bringen, so haben andererseits die Leitharegulirung, Entwässerung der Sumpfwiesen und Urbarmachung des westlichen Seeufers heute manche Art ihres Bodens beraubt. Die ehemalige „kräuterreiche Hutweide“ zwischen Rust, Donners- kirchen und Burbach ist gegenwärtig grösstentheils zu Feldern umgewandelt, die Reste ihrer früheren Vegetation sind auf kleine Wiesenparcellen, auf die Feld- ränder und Wege zu den Rohrbeständen angewiesen. Hinsichtlich der Krypto- gamen ist das Leithagebirge nur wenig durchforscht. In grösserer Menge treten sie überhaupt erst in der feuchten Schieferzone auf. Die Waldungen nächst Mannersdorf, Hof und Au beherbergen eine grosse Anzahl Pilze, besonders Hymenomyceten. Von im Gebiete bisher noch nicht beobachteten Moosen möchte ich das Vorkommen von Hedwigia ciliata Hedw., Racomitrium canescens Brid., Bryum turbinatum Hedw., Polytrichum piliferum Schreb., Pogonatum aloides B. et S. und Bartramia pomiformis Hedw. auf krystallischem Gestein bemerken ; auf Kalk: Anomodon longifolius Hartm., Rhynchostegium murale B. et. S., Amblystegvum subtile B. et S., Brachythecium rivulare B. et S. (in Brunnen- steinen), Pellia calycina N.a. E. und Preissia commutata N. a. E.?). Bevor ich nun zur Anführung der beobachteten Pflanzenarten übergehe, drängt mich die angenehme Pflicht, dem Herrn Dr. Günther R. v. Beck, Custos der botanischen Abtheilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, für die gefällige Gestattung der Einsichtnahme des Hofherbars, dem Herrn Universitäts-Docenten Dr. R. v. Wettstein und den Herren H. Braun und J. Breidler für die gütige Unterstützung in der Determinirung kritischer Arten und der Moose meinen verbindlichsten Dank auszusprechen. Gefässkryptogamen. Dieselben werden in den Waldschluchten von Sommerein angefangen nach Süden häufiger. Polypodium vulgare L. Um die Wüste bei Mannersdorf und in Gräben der Höhenkämme. * Asplenium septentrionale Hoffm.?). Am Schieferberge bei Bruck. Aspidium filix femina Sw. Auf Glimmerschiefer, oft meterhohe Formen. A. filic mas Sw. Mit vorigem. *A. dilatatum Sw. Am Schieferberge bei Bruck; in Waldungen der Mittelzone. ı) Diese Pflanze soll noch in Weingärten bei Winden vorkommen. Ich konnte leider niemals ein von diesem Standort stammendes Exemplar sehen. u. 2) Die gesammelten und hier citirten Moose hatte Herr J. Breidler durchzusehen und be- züglich ihrer richtigen Bestimmung zu untersuchen die Güte gehabt. 3) Bloss bedeutendere, für das Gebiet bislang noch nicht nachgewiesene Arten bezeichne ich mit einem *, x Zur Flora des Leithagebirges. 55 Von Equiseten findet sich nebst Equisetum arvense L. und der Form nemorosum A. Br.,, noch E. mavimum Lam. in Gräben der Mannersdorfer und Hofer Waldungen. Monocotyledone Angiospermen. Gramineen. Phleum Boehmeri Wib. Auf allen westlichen Abhängen verbreitet. — Apera spica venti P. B., 3. coaretata Neilr. Auf Brachen und Hügeln über den ÖOstrand in grosser Menge. — Aira flevuosa L. und caespitosa L. Krstere bloss auf Glimmerschiefer. — * Avena dubia Host. Häufig auf allen östlichen Ab- hängen und in Gräben der Glimmerschieferzone gegen Breitenbrunn, Burbach - und Donnerskirchen. * A. caryophyllea Web. Verbreiteter und mit voriger ver- gesellschaftet. — * Sieglingia decumbens Bernh. In Waldungen und auf Gras- plätzen stellenweise häufig. — Poa dura Scop. In Ortschaften, auch im Poly- graben bei Bruck. P. badensis Häuke. Auf Kalkboden, besonders am Zeilerberge bei Bruck und dessen Umgebung sehr häufig, ferner über die westlichen Abhänge. Meist niedere Formen, auch sehr zart- und kurzblätterige Exemplare kommen häufig vor. P. nemoralis L. In den Stockmassen des Mitteltheiles in grosser Menge. — Molinia serotina M. et K. Vom Haglersberge her bekannt (Neilreich, Fl. von Niederöst.); daselbst noch immer häufig, fehlt sonst auf den übrigen öst- lichen Abhängen. — * Festuca vulgaris Koch (Hackel, Monographia Festue. Europ., p. 86). In der Subvarietät firmula Hack. (1. e., p. 87) nahestehenden Formen. Die kurzen, sehr steifen, graugrünen Blätter mit mächtiger zusammen- hängender Bastlage, doch nur fünfnervig. Sonst vollkommen der Diagnose ent- sprechend. * F. pallens Hack. (l. e., p. 95, = F. pallens Host, Gram. austr., II, Tab. 88). An Felsen um Steinbrüche. * F\. sulcata s. str. Hack. (l. e., p. 104), mit kahlen (= F. duriuscula Host, 1. e., II, Tab. 83) und mit behaarten Aehren (= F. hirsuta Host, 1. e., II, Tab. 85). Auf Abhängen und Grasplätzen sehr häufig, beide oft untereinander und ihre Rasenbüschel weite Strecken überkleidend. * F. pseudovina Hack. (]. c., p. 102). In der typischen Form. Ist voriger gegen- über leicht an den kleinen, zarteren Aehrchen kenntlich. Im Polygraben bei Bruck und weiter. * F\ valesiaca Koch (Hackel, 1. e., p. 101). An Felsen am Schiefer- berge bei Bruck. Eine durch die haardünnen, bläulich bereiften Blätter sehr auffallende Art. F. rubra L. (Hackel, 1. c., p. 138). An offenen grasigen Plätzen der Mittelzone. — Bromus patulus M.et K. Mitunter in Remisen. (B. squarrosus L. ist allein auf den Haglersberg beschränkt.) Cyperaceen. Carex remota L. In allen feuchten Waldungen der Mittelzone. * €. leporina L. In nassen Holzschlägen. * €. pilulifera L. Bei Hof und Donners- kirchen in Wäldern. €. pendula Huds. Im Mitteltheile. C. secalina Wahlnbe. Zerstreut auch am westlichen Seeufer. — Cyperus virescens Hoffm. Am Bache im Schweingraben bei Mannersdorf und auf östlichen Abhängen. 554 Rudolf Walz. Juncaceen, Luzula albida DC. In Waldungen bei Kaisersteinbruch, Sommerein und Breitenbrunn. Colchicaceen. Oolchieum autummale L. Im Gebirge selten, stellenweise in Remisen bei Bruck, in der „Wüste* bei Mannersdorf. — * Veratrum album L. In nassen Waldgräben und feuchten Waldungen bei Sommerein, Mannersdorf und Hof. Liliaceen. * Tulipa silvestris L. An einem Abhange in der „Wüste* in grosser Menge, gelangt aber nicht jährlich zur Blüthe. Dürfte einst daselbst angepflanzt gewesen sein. — Ornithogalum comosum L. Charakteristisch für die sonnigen nördlichen Ausläufer des Gebirges bei Bruck. Am Schieferberge erlangt diese Pflanze bei fast 3dm Höhe eine 20—24 Blüthen umfassende Influorescens und kugelig-eiförmige Zwiebel. Auch sind die Blätter solch üppiger Exemplare zur Blüthezeit wohl erhalten. — * Gagea minima Schult. An buschigen Abhängen bei Kaisersteinbruch und unter Gestäude eines Grabens zwischen Sommerein und Mannersdorf, stets in Gesellschaft mit Adoxa mosch. und den Corydalis-Arten. Blühende Exemplare einzeln oder zu kleinen Rasen vereint, stets selten. Blätter hingegen massenhaft; die Zwiebel lässt die Art sofort erkennen. Ihr Vorkommen bei Kaisersteinbruch ist von mir bereits in diesen Verhandlungen!) erwähnt. G. pusilla Schult. Mit voriger und sehr verbreitet. Smilaceen. * Paris quadrifolia L. In den Waldungen durch die Mittelzone. — * Majanthemum bifolium DC. Stellenweise in feuchten Waldungen am Wege zur Kaisereiche ausserhalb der Wüste. — Galanthus nivalisL. Ein charakteristischer Vertreter der Auflora, findet sich in allen Waldungen vor. Irideen. Iris pumila L. In den drei Farbenvarietäten; eine Zierde für die grasigen Abhänge. I. variegata L. Im Stadtwalde bei Bruck gegen den Apt'schen Stein- bruch, im heil. Kreuzerwalde, bei Mannersdorf in der Wüste. Letzterer Stand- ort schon Clusius und Kramer bekannt. Blüht an allen diesen Plätzen nicht jährlich. * I. graminea L. Truppweise in Remisen zwischen Neusiedel und Bruck, auch in Gestrüppen längs des Hanfthales gegen Neusiedel. J. sibörica L. Auf einer Sumpfwiese zwischen Wilfleinsdorf und Kaisersteinbruch. Orchideen. Sind in grösserer Artenzahl, als bisher angegeben, im Gebiete verbreitet, manche indess wie auch sonst sehr zerstreut. Orchis purpurea Huds. Vereinzelt !) Jahrg. 1884, I. Halbj., Sitzungsber., S. 16. Zur Floru des Leithagebirges. 555 im ganzen Gebirge. * ©. militaris L. Erscheint mitunter in Remisen des Stadt- waldes bei Bruck. * ©. variegata All. Auf feuchten grasigen Plätzen der Mittel- zone. O. ustuwlata L. Um die Lagerschiessstätte bei Bruck, auch bei Manners- dorf und Hof; selten. ©. Morio L. In manchen Jahren in auffallenden Massen auf feuchten, grasigen Plätzen der Mittelzone von Breitenbrunn nach Manners- dorf. Auf den Wiesen an den Gebirgsrändern ganz vereinzelt. ©. pallens L. In der „Wüste“; selten. * ©. speciosa Host. Bloss auf einer Wiese nächst der Ruine Scharfeneck; zugleich mit 0. Morio. 0. sambueina L. Auf Wiesen in der „Wüste“. O. maculata L. Hie und da in Waldwiesen der Mittelzone, nicht häufig. Anacamptis pyramidalis Rich. Höchst selten zu beobachten. Ich sah dieselbe zwischen Neusiedel und Bruck ein einziges Mal in voller Blüthe. Bei Sommerein und Mannersdorf sucht man sie vielleicht vergeblich. — Himantoglos- sum hircinum Spreng. War in einigen Exemplaren ausserhalb der „Wüste“ gegen Hof aufzufinden. — Gymmadenia conopsea R. Br. Im Mitteltheile häufig. — Plantanthera bifolia Reichenb. Hier eine der verbreitetsten Orchideen. — Cepha- lanthera pallens Rich. In der Mittelzone. — Epipactis latifolia All. Stellen- weise gegen Hof in grösserer Menge. — Cypripedium Calceolus L. Am Leitha- gebirge bereits Clusius und Kramer bekannt, hatte ich am „Kronavettbergel“ bei Mannersdorf in mehreren Exemplaren beobachtet, jedoch niemals blühend. Diese Pflanze mag in früherer Zeit häufiger gewesen sein, heute wird man kaum ein paar Standorte für dies Gebiet angeben können. Aroideen. Arum maculatum L. Um Kaisersteinbruch, Sommerein, in der „Wüste“ und weiters. Coniferen kommen im Pflanzenbestande des Leithagebirges mit Aus- nahme des ungemein häufigen Wacholders nicht weiter in Betracht. Dieotyle Angiospermen. Callitrichineen. * Callitriche vernalis Kütz. In Wasserlachen der Waldwege im Mitteltheil, z. B. nach Donnerskirchen. (©. stagnalis Scop. Nach Stur bei Mannersdorf. Betulaceen. Betula verrucosa Ehrh. Im Mitteltheile ein häufiger Nutzbaum; bei Hof in grosser Menge gepflanzt. — Alnus glutinosa Gärtn. Bei Kaisersteinbruch am Waldbache. Salicineen. Salıx cinerea L., Capraea L. und aurita L. Zerstreut in Holzschlägen und Jungmassen des Mitteltheiles. — Populus tremula L. und alba L. Charakteristische Bäume in Vorhölzern des Gebirges. 556 - Rudolf Walz. Santalaceen. Thesium linophyllum L. Nicht häufig. Vereinzelt um Bruck und Kaiser- steinbruch. Nach Stur?) auch bei St. Loretto. 7. ramosum Hayne. Auf grasigen Plätzen und den Abhängen überall in grosser Menge. 7. humile Vahl. Nur stellenweise und selten. Auf grasigem Abhange und den Brachen gegen den Mauerüberrest des „Alten Klosters“ bei Bruck (Polygraben). Nach Reuss bei Goys. Daphnoideen. Passerina annua Wickstr. Auf Abhängen und Brachen von Neusiedel bis Donnerskirchen verbreitet. Nach Beck um Bruck. — Daphne Cneorum L. Auf Abhängen des Spittelberges bei Bruck, um Sommerein; nicht häufig. Aristolochieen. Asarum europaeum L. In Remisen und Wäldern des Mitteltheiles häufig. Compositen. Erigeron canadense L. Ist wegen seines massenhaften Auftretens in seltener Grösse und Ueppigkeit für den Mitteltheil zu nennen. — Inula germanica L. An Feldrainen bei Burbach, Breitenbrunn und Winden. I. Oculus Ohristi L. Nicht allein am Haglersberg, auch auf den steinigen Anhöhen im Heiligenkreuzer- Walde, in der Umgebung des Schieferberges bei Bruck. — * Rudbeckia laciniata L. In der Nähe des Schlossparkes bei Bruck an einigen Stellen, besonders häufig an der nach Bachfurt führenden Strasse. — Achillea collina Becker (ex Koch, Syn., ed. I, p. 373). Verbreitet. * A. Pannonica Scheele (Linn., XVIII, 1844, p. 471) = A. millefolia lanata Neilr. (A. Kerner, Exsice. ad flor. Austr.-Hung., Nr. 992). Mit den Exemplaren der Exsiccata vollkommen gleich. In der Baum- pflanzung vor dem Schieferberge bei Bruck, jedenfalls verbreiteter. — Tanacetum vulgare L. In den Remisen des Mitteltheiles sehr verbreitet. — Gnaphalium sil- vaticum L. Durch alle Waldungen im Gebiete. * G. uliginosum L., incanum Neilr. In Wäldern und nassen Waldwegen im Glimmerschiefer. *@. luteo-album L. In Holzschlägen der Mannersdorfer und Hofer Wälder auf Glimmerschiefer. — sSenecio aquaticus Huds. et nemorensis L., «. latifolius Neilr. Stellenweise sehr zahlreich im Mitteltheile. — Centaurea stenolepis Kern. In Remisen und (Gehölzen der westlichen Abhänge bei Sommerein, Mannersdorf und Hof., Stellen- weise häufig. Eine durch ihren Wuchs und Grösse der intensiv gefärbten Influore- seenzen ausgezeichnete Pflanze. ©. rhenana Borr. Auf Leithakalk mitunter rein weiss blühend. — Cirsium palustre Scop. An einigen nassen Plätzen des Mittel- theiles. — Serratula tinctoria L. Verbreitet. $. radiata M. et B. „Bei Bruck a. d. L.“ nach dem Herbare Portenschlag’s, ohne nähere Angabe, wahrscheinlich auf den Kalkhügeln des Leithagebirges (Neilreich, Fl. von Niederösterr., 8. 397). !) D. Stur, Ueber den Einfluss des Bodens auf die Vertheilung der Pflanzen (Sitzungsber. der kais. Akad. der Wissensch., 1856, XX, 8. 113). en} Zur Flora des Leithagebirges. AAY Diese Pflanze kommt bei Bruck gewiss nieht vor; sonst beobachtete ich sie eben falls nicht und glaube, dass dieselbe für die Leithagebirgsflora ganz zu streichen ist. — Hypochoeris radicata I... Im Mitteltheile und am Seeufer. IT. maculata 1. In der „Wüste“. — Scorzonera Austriaca Willd. Am Zeilerberge bei Bruck, auch auf Abhängen zwischen Sommerein und Mannersdort. S. humilis 1. In der „Wüste“ bei Mannersdorf. — Podospermum laciniatum DU. Zwischen Bruck und Goys von Richter angegeben, habe ich seither daselbst niemals gefunden. — Chondrilla juncea L. Ueber alle östlichen Abhänge gegen den See verbreitet. — Lactuca stricta W. et K. Vereinzelt im Harrach'schen Walde bei Bruck, in grösserer Menge am Scheiterberge bei Mannersdorf und auf einigen An- höhen auf Kalk der westlichen Abhänge. — Ausser den verbreiteten Sonchus- und Crepis-Arten: * Orepis rhoeadifolia M. Bieb. Zwischen Parendorf und Neusiedel. ©. setosa Hall. In Wiesengräben bei Bruck (Richter). * ©. praemorsa Tausch. Auf Wiesen in der Wüste bei Mannersdorf. — Hieracium Pilosella L.., vulgare Tausch. Durchwegs Formen mit kurzstieligen, schwarzen Drüsen am Involuerum und am oberen Theile des graufilzigen, langborstigen Blüthen- schaftes. Ich rechne hier hinzu auch Formen mit zwei Blüthenschäften, mit zweiköpfigen Blüthenstengeln und vereinzelt vorkommende Exemplare mit in Blüthen endigenden Ausläufern. #. praealtum Vill. Haare in den dunkeln Hüllen sehr spärlich. Am Schieferberge bei Bruck. F. Bauhini Schult. Exemplare mit starken, langen Läufern, mit steifhaarigen Blättern und Involucrelschuppen. Auf Hügeln bei Bruck. * H. umbelliferum Naeg.). Blätter länger als wie bei voriger und auffallend weich, oft bläulichgrün überflogen und dann nur mit weichen Haaren am Mittelnerv. Die Exemplare stimmen gut mit denen der subsp. Neilreichii Naeg. der Exsiccaten von Naegeli und Peter Nr. 179, 278 und auch 283 überein, welche ich in den Herbarien der k. k. zool.-botan. Gesellschaft in Wien verglichen habe. Exemplare ein und desselben Trupps variiren auffallend im Integument und in der Drüsenzahl der Influorescenz; selbst diese ist bald locker rispig, bald geknäuelt. Truppweise im ganzen Gebiete, besonders im Glimmer- schiefer. H. pülosella X umbelliferum. Ganz ähnliche Formen findet man in den Herbarien gewöhnlich als H. pilosella X praealtum Neilr. benannt. Unter den Eltern am Schieferberge. * H. Pannonicum Naeg. subsp. echiogenes Naeg. Am Neusiedlersee (Naegeli, 1. c., 8. 751). * H. vulgatum Fr. In Waldungen und Gräben des Mitteltheiles. FH. murorum L. Durch die Waldungen. Formenreich. mit 1—3blätterigen Stengel. A. boreale Fr. Verbreitet. * H. umbellatum T.., der Form coronopifolium Bernh. am nächsten. In Wäldern und Gräben des Mitteltheiles. Campanulaceen. Campanula Rapunceulus L. Allein auf den bekannten Standort des Haglers- berges beschränkt. An einigen Stellen, aber in sehr geringer Menge. (. sibirica L. Auf Glimmerschiefer und Kalk verbreitet; auf letzterem manchmal rein weiss blühend. ı) Naegeli et A. Peter, Die Hieracien Mittel-Europas: Piloselloiden. München, 1885. Z.B. Ges. B. XL. Abh. 12 558 Rudolf Walz. Rubiaceen. * Galium reirorsum DC. In den Remisen auf Glimmerschiefer häufig. *@. palustre L. In Wassertümpeln des Mitteltheiles. @. hyssopifolium Hoffm. Stellenweise auf grasigen Abhängen. @. verum L., auch in der Abänderung 8. pallidum Celak. Um Mannersdorf. *@. intercedens Kern. (Mollugo X vernum), Vegetationsv., Nr. 775. Stengel sammt den Seitenachsen dicht wagrecht-abstehend kurzhaarig. Blätter am Rande und Rücken rauhhaarig, auf letzterem ausserdem sammtig. Rispen aufrecht; Blüthenfarbe fast weiss. So um Mannersdorf zwischen den Eltern. *@. erectum Huds. In der Mannersdorfer Umgebung. Laonicereen. * Lonicera Caprifolium L. In der „Wüste* und um dieselbe an einigen Plätzen in Menge.- Dürfte hier einst angepflanzt worden sein. L. Xylosteum L. An Waldrändern, selten. — Viburnum Opulus L. In grosser Menge in Holz- schlägen des Mitteltheiles. — * Adoxa Moschatellina L. Im Stadtwalde bei Bruck und weiter durch die Waldungen; in grosser Menge unter Gebüsch in den Vor- hölzern des Westrandes. Apocyneen. Vinca minor L. In und ausserhalb der Wüste, um die Kaiserallee. V. herbacea W. et K. Nach Höfer angeblich auf einer Stelle unter Föhren am Schieferberge bei Bruck; ob ständig? Wurde in den letzten Jahren daselbst nicht mehr beobachtet. Labiaten. Mentha candicans Crantz, St. austr., IV, p. 330. In feuchten Waldungen. M. intermedia Nees v. Esenb. in Bluff et Fingerhut, Compend. Fl. Germ., I, p. 20; H. Braun, Ueber Mentha fontana Weihe in Verhandl. der k. k. zool.- botan. Gesellsch. in Wien, XXXVI, II. Quart., S. 222. Im Polygraben bei Bruck (H. Braun) und in der Wüste bei Mannersdorf. M. Austriaca Jacgq., Fl. Austr., V, p.14, Tab. CDXXX. In Wiesengräben um Hof. * _M. tenuifolia Host, Fl. Austr., II, p. 147; H. Braun, 1. e., S. 226. In feuchten Gräben und auf Wald- plätzen des Mitteltheiles nicht selten. M. aquatica L. Im Polygraben, in der Wüste und an nassen Stellen der Mittelzone. — Lycopus europaeus L. Wie vorige. — Salvia glutinosa L. Stellenweise im Mitteltheile in grosser Menge, hier nicht auf Kalk. $. Austriaca Jacg. Hat sich in den letzten Jahren auf Wiesen um den Sappberg bei Bruck in auffallender Menge verbreitet. Im süd- westlichen Theile des Gebirges wird diese Pflanze seltener oder fehlt vollständig. S. Aethiopsis L. Nach Haläcsy (Nachtrag zur Fl. von Niederösterr.) einst bei Bruck, kommt daselbst nicht mehr vor und ist auch anderwärts am Gebirge nicht zu treffen. * Thymus Marschallianus Willd., Sp., III, p. 141 und * T. lanuginosus Mill., Gard. Diet., Nr. 8. Beide in Uebergängen zu einander auf dem Schiefer- und Zeilerberge bei Bruck; letzterer besonders typisch bei Kaisersteinbruch, auch auf Zur Flora des Leithagebirges. 559 östlichen Abhängen. 7. montanus W. et K., Pl. rar, hung., I, p. 72, Tab. 71; Braun et Haläcsy, Nachtrag zur Fl. von Niederösterr., 8. 103. In Waldungen der westlichen Abhänge. * Thymus praecoe Opiz, Naturalientausch, 1824, 8. 40, = T. humifusus Bernh, in Reichenbach, Fl. excurs. germ., 1832, p. 312, Nr. 2119, in der Varietät spathulatus Opiz, Naturalientausch, 1834, 8.105, pro specie! Stengel dicht, kurz weisshaarig, niederliegend. Blätter beiderseits oder nur oben auf der Fläche mit weissen Haaren. Kelch kurz weisshaarig. So am Zeilerberge bei Bruck. Zugleich mit diesem findet sich daselbst ein Thymus, welchen Herr H. Braun als * T. Badensis H. Braun folgendermassen beschreibt: Ihymus Badensis H. Braun, m.,serp. pro specie. Caules pilis albidis hori- zontaliter distantibus longiusculis dense obtecti vel subvillosi. Folia utrin- que dense pilis albidis tecta, spathulata vel suborbicularia, firma, obscure viridia. Calices dense albido-pilosi. ÜOresecit copiose in consortio Thymi lanuginosi et Thymi praecocis locis Calvarienberg et Mitterberg ad oppidum Baden, Austriae infer. An forma hybrida (lanuginoso X praeco.x)? Syn. T. humifusus 8. hirtus Oborny, Flora von Mähren und Oesterr.-Schlesien, 1884, S. 392, non 7. hirtus Willd., Enum. pl. hort. Berol., 1809, p. 623. Dieser Thymus findet sich am Zeilerberge und Umgebung und stimmt mit dem von H. Braun bei Baden gesammelten völlig überein. Indem er die Be- baarung der Achsen und Blätter und eine ähnliche Blattform wie bei 7. Zanuginosus mit dem Wuchse und der Blattnervatur von 7’. praecox vereint, erscheint obge- nannte Art allerdings wie eine Mittelform dieser beiden. Für die Bastardnatur spricht auch das Vorkommen zwischen diesen beiden Arten. — Calamintha Nepeta L: Nach Niessl bei Eisenstadt am Leithagebirge. — * Melissa officinalisL. Um Steinbrüche bei Mannersdorf, wahrscheinlich durch die italienischen Stein- arbeiter eingeschleppt. Erhält sich hier seit mehreren Jahren. — Nepeta Cataria L. Um Mannersdorf und Hof in Gräben des Gebirges und neben Feldern. N. Pan- nonica Jacg. Um die Ruine Scharfeneck, sonst höchst selten. Die Exemplare genannten Standortes stimmen mit der in Jacquin's Fl. Austr. icon., Tom. II, Tab. 129 abgebildeten Pflanze überein. — Galeopsis pubescens Bess. Wäre wegen des massenhaften Auftretens in den Holzschlägen der Mittelzone zu nennen. — Stachys germanica L. Schon bei Bruck, ist in grosser Menge stellenweise um Sommerein und Mannersdorf verbreitet. S. silvatica L. und S. palustris L. Gehören dem Mitteltheile an. — Betonica officinalis L. Findet sich auf Leitha- kalk mitunter rein weiss blühend. — Sideritis montana L. Auf Brachen über die östlichen Abhänge gegen den See. — Scutellaria galericulata L. In nassen Gräben des Mitteltheiles. &. hastifolia L. Auf Wiesen bei Bruck. $. altissima L. Am Leithaufer im Schlossparke von Bruck, an Rändern von Gebüschen (Höfer). — Brunella vulgaris L., Sp. pl., ed. II, p. 837. In feuchten Waldungen und Gräben der Mittelzone. B. laciniata L., Sp. pl., ed. IL, p. 837 (=B. alba Pall.). Auf grasigen Abhängen und an Waldwegen verbreitet. B. intermedia Link (= B. pinnatifida Pers.); Kerner, Exsicc. ad. Fl. Austr.-Hung., Nr. 1420. In der Mittelzone an Waldgräben und Wegen. B. grandiflora L., Sp. pl., ed. I, p. 600, 12* 560 Rudolf Walz. Auf westlichen Abhängen überall verbreitet. — Ajuga Chamaepitys Schreb. Häufig auf Brachen der östlichen Abhänge. — Teucrium Botrys L. Am Zeiler- berge und Umgebung bei Bruck, häufig in sandigen Holzschlägen um Manners- dorf. T. montanum L. Ist nur vereinzelt anzutreffen. Von Solanaceen wäre das Vorkommen der * Atropa Belladonna L. in Waldungen bei Kaisersteinbruch und im Mitteltheile und der * Scopolina atropoides Schult. unter Gebüsch im Schlosspark von Bruck (einst hier angepflanzt, gegen- wärtig verwildert) zu erwähnen, Scrophulariaceen. Verbascum speciosum Schrad. Zerstreut, besonders auf den östlichen Ab- hängen. *V. Lychnitis L. Stellenweise im Mitteltheille. V. phoeniceum L. Aendert vielfach den Standort. Regelmässig an Wiesenrainen im Polygraben und an der Strasse von Parendorf nach Breitenbrunn. — Serophularia nodosa L. und 8» Erharti Stevens. In Wäldern und Gräben des Mitteltheiles. — * Digitalis ambigua Murr. An Abhängen in der Mittelzone stellenweise weite Strecken über- kleidend. D. lanata Ehrh. Wurde einmal von Niessl!) auf Ausläufern des Gebirges bei Eisenstadt in einem einzigen Exemplar gefunden. Diese Pflanze gehört nicht der Leithagebirgsflora an, tritt erst am Rosaliengebirge auf. — * Limosella aquatica L. In Wasserlachen des Schweingrabens bei Mannersdorf. — Veronica scutellata L. Im Polygraben bei Bruck und im Mitteltheile. V.orchidea Crantz. Ueber das ganze Gebirge zerstreut. Besonders häufig und üppig in und um die „Wüste“. Auf der Heide zwischen Parendorf und Neusiedel findet sich eine kleine Veronica mit traubig-ästigem Stengel (weiss und blau blühend) und kurzem, dicht drüsig-flaumigen Integument an den schmal-lanzettlichen, fast gekerbten Blättern, am Stengel und an den Kelchen. Die Wurzeln wagrecht und von auffallender Länge. Diese von V. spicata Koch verschiedene Form wird mit V. pallens Host, Fl. Austr., I, p. 6, zusammenfallen. V. serpyllifolia L. Im Mitteltheile.. V. verna L. und Bellardi Wulf. Untereinander auf östlichen Ab- hängen in Menge. — Euphrasia stricta Host. In Gräben und auf Rasenplätzen des Mitteltheiles. FE. lutes L. Auf den westlichen Abhängen. * Pingwieula vulgaris L. Auf sumpfigen Wiesen auf den Abhängen gegen Breitenbrunn und Burbach, auch bei Kaisersteinbruch. Primulaceen. Primula acaulis Jacq. Nur sehr selten im Stadtwalde bei Bruck; im Mitteltheile eigenthümlicher Weise ganz fehlend. P. Panmonica Kern. in Sched. ad Flor. Austr., Nr. 1371. Auf Kalkboden und im Glimmerschiefer. In diesem letzteren erscheinen die Exemplare üppiger, die Blätter sind saftiger und weicher; gepresst auffallend dünn. Die auf Kalk und an Nordseiten gestandenen Exemplare haben zähere, nach dem Pressen viel dickere Blätter. Die Corollen aller sind !) G. Niessl, Ein Ausflug in die Gegend des Neusiedlersee (Oesterr. botan. Wochenbl., 1856, 8. 378). Zur Flora des Leithagebirges. 56] klein; der Blüthenstand dicht und zahlreich blüthig. Andere Primelarten fehlen. — Lysimachia vulgaris L. In feuchten Gräben der Mittelzone. Pyrolaceen. Pyrola chlorantha Sw. In Waldungen der Mittelzone. * P. minor L. Im Glimmerschiefer zwischen Mannersdorf und Burbach. — * Monotropa Hypo- püys L. Um Sommerein und Mannersdorf. Umbelliferen. Seseli glaucum L. Häufig am Schieferberge bei Bruck, auch um Sommerein und Mannersdorf. — * Selinum Carvifolia L. In Remisen des Mitteltheiles. — Peucedanum offieinale L. Von Kramer (in Elenchus) und Host (Syn., p. 149) zwischen Bruck und Parendorf angegeben, findet sich daselbst nicht mehr vor. Ein sicherer Standort ist die Golser Lache, — Conium maeulatum L. In der „Wüste“, in offenen Plätzen der Hofer-Waldungen. Saxifragaceen. Sazxifraga bulbifera L. Im Stadtwalde bei Bruck, in der „Wüste“. — Chrysosplenium alternifolium L. In Waldungen des Mitteltheiles verbreitet. Ranunculaceen. Thalietrum minus L. Am Zeilerberg bei Bruck. — Anemone Hepatica L. Höchst selten, ähnlich wie Primula acaulis. Im Brucker Stadtwald. — * Cerato- cephalus orthoceras DU. An den Strassen von Bruck und Stix-Neusiedel; ob ständig? — * Ranunculus lateriflorus DC. In Gruben zwischen Parendorf und Neusiedel. Seit 1879!) beobachtete ich diesen Vertreter ungarischer Flora, der hier seine nordwestliche Grenze der Verbreitung finden dürfte, in gleich- mässiger Häufigkeit. Ein bloss zufälliges Vorkommen desselben ist somit aus- geschlossen. R. auricomus L. In der Mittelzone, R. polyanthemus L. In den Vorhölzern. R. nemorosus DC. Um Mannersdorf und weiter. — Isopyrum thalietroides L. Durch alle Wälder im ganzen Gebiete häufig. — * Aconitum Lyeoetonum L. Häufig im Schweingraben bei Mannersdorf. — * Actaea spicata L. Zerstreut durch die Waldungen des Mitteltheiles. Die Corydalis-Arten wie Neilreich anführt; ausserdem in den Vorhölzern bei Sommerein und Mannersdorf in grosser Häufigkeit. Nur C. fabacea Pers. höchst selten. Ich kenne bloss einen Standort im Heiligenkreuzer Walde. Von Crueiferen wären als Ergänzung anzuführen: Dentaria enneaphyllos L. und D. bulbifera L. In Waldungen zerstreut. — Koripa palustris Bess. in feuchten Holzschlägen und Hutchinsia petraea R. Br. auf Kalkfelsen über den Westrand des Gebirges. ı) Haläcsy et Braun, Nachtrag zur Flora von Niederösterr., S. 151. 562 Rudolf Walz. Violaceen. Viola Austriaca A. et J. Kerner. Im ganzen Gebiete häufig. V. alba Bess., V. scotophylla Jord. und V. collina Bess. An Waldrändern und in Holz- schlägen. Letztere Art in Uebergangsformen mit dunkleren Blüthen. *V. spectabilis Richter, Oesterr. botan. Zeitschr., 1885, Nr. 12. Zerstreut in Wal- dungen des ganzen Gebietes!). Erlangt in höher liegendem Laub über 1de messende Blatt- und Blüthenstiele.e V. mirabilis L. Eines der verbreitetsten Veilchen im Gebiete. V. arenaria DC. An Rainen bei Sommerein und Manners- dorf. V. silvestris Lam. und Rivimiana Rehb. Stellenweise in grosser Menge. * V. stagmina Kit. Von bedeutender Höhe; mittlere Nebenblätter dem halben Blattstiel an Länge gleich, die obersten dem Blattstiele gleich lang; mit grossen, weisslich blauen Corollen. Vereinzelt auf sumpfigen Wiesenplätzen im Mittel- theill (am Weg nach Breitenbrunn). Bei der Menge, in weleher im Gebiete mehrere Veilchenarten zugleich nebeneinander auftreten, sind Bastarde ungemein häufig, einige eine constante Erscheinung. So ist, wohl als der hier häufigste Bastard, Viola alba x hirta (= V. Badensis Wiesb.). regelmässig anzutreffen; macht umfangreiche, hohe Rasen. Verbreitet sind: V. alba x odorata (multicaulis Jord.), V. alba x Austriaca und Bastarde der V. collina. Letztere besitzen im „gewimpert-fransigen* Nebenblatt ein die Erkennung erleichterndes Merkmal. V. odorata x speetabilis; Ausläufer wie bei V. odorata, Habitus, Nebenblätter und Blattform von V. spectabilis. Fast geruchlos. An einem Waldrand bei Manners- dorf mit den Eltern. Caryophylleen. Herniaria glabra L. Zerstreut über die östlichen Abhänge zum Seeufer, auch in sandigen Holzschlägen des Mitteltheiles. — Spergularia marginata Kittel. Um Neusiedel und Goys gegen den See. $. rubra Pers. Auf Brachen der östlichen Abhänge und am Seeufer. — Sagina procumbens L. Besonders in Holzschlägen des Mitteltheiles. — Alsine setacea M. et K. Am Zeilerberge und dessen Umgebung bei Bruck, auch um Kalkfelsen bei Sommerein und Mannersdorf. 4A. fasciculata L. Ueber die Abhänge auf Kalk. — Stellaria graminea L. Im Mitteltheile.. — * Cerastium amomalum W.et K. Am Rande einer Wiese, in Gruben an der Strasse von Wilfleinsdorf nach Kaisersteinbruch. Da ich erst vor zwei Jahren diese Pflanze hier auffand, kann ich noch nicht entscheiden, ob sie eine ständige Erscheinung in dieser Gegend bildet. ©. vis- cosum L. In Holzschlägen bei Sommerein, Mannersdorf und Hof auf Glimmer- schiefer. — * Gypsophila muralis L. Stellenweise auf östlichen Abhängen, häufig jedoch in Holzschlägen des Mitteltheiles. — Dianthus prolifer L. Ueber die östlichen Abhänge auf Brachen und kurzgrasigen Plätzen von Neusiedel bis Eisenstadt. D. Carthusianorum L. Grossblüthig, in reichgrasigen Remisen bei Mannersdorf. D. Pontederae A. Kerner (in Schaed. ad Fl. Austr., Nr. 539). Im !) Stimmt mit vom Autor gesammelten Exemplaren aus anderer Gegend Niederösterreichs vollkommen überein. 2 Zur Flora des Leithagebirgen. 563 ganzen Gebirgszug häufig. Kümimerliche Exemplare auf besonders trockenem Boden sind der D. nanus Neilr. von dem gleichen Standorte (Neilreich, Diagnosen der Gefässpflanzen von Ungarn und Slavonien, 8. 21). D. superbus L,. In Holzschlägen des Mitteltheiles sehr verbreitet. — Silene viscosa Pers. Zwischen Parendorf und Neusiedel nächst der Strasse, truppweise auch um die Weingärten der Ostabhärge und in der „Wüste“, *S. multiflora Pers. Ausser- halb des neuen Lagers auf den sogenannten Runzenbrunnerwiesen; nicht häufig. — Lychnis viscaria L. In der „Wüste* und durch den Mitteltheil. Malvaceen. Lavatera Thuringiaca L. In allen Waldungen des Gebietes verbreitet; um Bruck besonders häufig. — Althaea officinalis L. Auf den Abflachungen gegen das nördliche Seeufer zerstreut. — * Hibiscus Trionum L. Zufällige um Ort- schaften am See, ohne bestimmten Standort. Tiliaceen. Tilia ulmifolia Scop. Im Gebiete wild und durch Selbstbesamung sich ausbreitend. 7. tenuifolia Host. Hoke, alte Bäume am Wege zum Brunnen nächst dem Donnerskirchener Wege ausserhalb der „Wüste“. Andere Formen der Tilia grandifolia Ehrh. an vielen Stellen gepflanzt. Hypericaceen. Hypericum tetrapterum Fries. Auf feuchten Plätzen im Mitteltheile. H, montanum L. Zerstreut durch die Mittelzone. Polygalaceen. Ausser den verbreiteten P. major L., vulgaris L. und amara L. auch * P. amarella Crantz (= uliginosa Reichb.); die Exemplare stimmen in den Merkmalen vollkommen mit Nr. 512 der Exsiec. ad Fl. Austr.-Hung. von Kerner überein. Im Mitteltheile des Gebirges. — Euphorbia duleis L. Im Mitteltheile des Gebirges. E. angulata Jacq., E. polychroma Kern., E. Gerardiana Jacq. Besonders über den Westrand des Gebietes. FE. amygdaloides L. In Holzschlägen. Eine grosse Form mit auffallend dicken, sammtig behaarten Stengeln im Glimmer- schiefergebiet. E. salicifolia Host. Truppweise; im „Suchholz“ bei Bruck, bei Sommerein und einigen anderen Orten. — Geranium phaeum L. In der „Wüste“ und im Mitteltheile auf nassen Plätzen. @. rotundifolium L. Bloss am Haglers- berge an einigen Stellen. @. sibiricum L. In den Leitha-Auen zwischen Wilf- leinsdorf und Trautmannsdorf. Auch am Gebirge bei Eisenstadt (Pawlowsky). — Linum flavum L. Vereinzelt in der „Wüste“. Oenothereen. Epilobium angustifolium L. Besonders üppig und hoch in Gräben der Hofer Waldungen. E. rosmarinifolium Hänke. In und um die Steinbrüche bei 564 Rudolf Walz. Sonunerein und Mannersdorf. E. parviflorum Schreb. Zerstreut in Wassergräben des Mitteltheiles. — Crrcaea lutetiana L. In feuchten Waldungen der Mittelzone in grösster Menge. An solchen Orten auch Impatiens noli tangere L. Lythrarieen. Lythrum Salicaria L. An sumpfigen Stellen des Mitteltheiles, an Wasser- sräben bei Hof und Mannersdorf. * L. virgatum L. Bei Mannersdorf an Wiesen- gräben. L. hyssopifolia L. Bei Mannersdorf zugleich mit beiden vorigen; in grosser Menge in der Umgebung bei Bruck und an anderen Stellen. Pomaceen. Cotoneaster vulgaris Lind. In Vorhölzern der westlichen Abhänge. — Sor- bus domestica L., torminalis Crantz und Aria Crantz vorwiegend an den Abhängen. Rosaceen. Rosa. Die auffallend grosse Rosenmasse des Gebietes, vertheilt auf ver- schiedene Bodenunterlagen, vielleicht auch beeinflusst durch die ungleiche Wärme- menge während der Dauer einer Vegetationsperiode auf den östlichen und west- lichen Abhängen, ist reich an verbreiteten und gut charakterisirten Arten. Es findet sich aber auch eine Anzahl Formen, vorzugsweise tomentosen, pubescenten und transitorischen Caninen angehörend, welche locale Differenzirung erlangt zu haben scheint. Wenigstens stimmen solche Formen mit bereits beschriebenen aus den Nachbargebieten nicht vollkommen überein, wie ich mich durch Ver- gleichung mit selbst gesammelten oder in Herbarien erliegenden und mit Zuhilfe- nahme der Original-Diagnosen genugsam überzeugt habe. Ohne derartige Rosen eigens zu benennen, drücke ich sie durch die nächst zugehörige Art oder Sub- species aus, und sei mir noch die Angabe der unterscheidenden Merkmale ge- stattet. Im dieser Hinsicht verdanke ich der Freundlichkeit des Herrn H. Braun, welcher den grössten Theil meiner im Gebiete gesammelten Rosen durchzusehen die Güte hatte, manchen fördernden Aufschluss. Rosa repens Scop. in Flora carniol., ed. II, I, p. 355. Zerstreut; bei Kaiser- steinbruch auf Kalk, um Mannersdorf. Rosa Austriaca Crantz in Stirp. Austr., I, p. 86, in der Form magnifica Borbäs in A magyar birodalom vandon termö rozsai, Budapest, 1880, p. 369. An Feldrainen zwischen Breitenbrunn und Neusiedel; die Form R. pumida Jaeg. in Fl. Austr., II, Tab. 198, mit 5—7 Drüsen an den fast einfachen Sägezähnen der Blätter. Am Haglersberg (Beck), dann am Schieferberge. * Rosa Jundzilliana Besser var. reticulata A. Kerner in Oesterr. botan. Zeitschr., XIX, 8. 332 und 333, pro spec. Blüthenzweige vorwiegend heteracanth; Blattstiel und Mittelrippe der grossen Blättehen schwach flaumig. Niedere Sträuchlein mit prächtigen Blüthen. Jedenfalls identisch mit der von J. Haring am Waschberge bei Stockerau in Niederösterreich aufgefundenen und ebenso ge- deuteten Rose (J. Hawing, Floristische Funde aus der Umgeb. von Stoekerau in Zur Flora des Leithagebirges, D65 Niederösterr. in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, Bd. XXXVIIT, 1888, II. Quart., S. 524). Wie weit hievon R. Jundzili var. minor Borbäs, 1. e., p- 375 und 381, verschieden ist, kann ich Mangels gesehener Original-Exemplare dieser letzteren, nicht sicher entscheiden. Rosa pimpinellifolia L., Sp. pl., I, p. 703. In hohen Büschen ausserhalb des alten Lagers bei Bruck. Rosa spinosa Neilr., Flora von Niederösterr., S. 893. Auf Hügeln und an Weingärtenrändern verbreitet. Rosa vinodora A. Kern., Oesterr. botan. Zeitschr., XIX, 8. 329. Am Haglers- berge bei Bruck wiederholt gefunden. Dieselbe Rose auch vereinzelt im Mittel- theile, z. B. am Burbacher Wege. Rosa Zalana Wiesb., Oesterr. botan. Zeitschr., XXIX, 1879, S. 142; Bor- bäs, l.c., p. 480 und 485; Keller in Nachträge zur Flora von Niederösterr. von Haläcsy und Braun, S. 237. Am Haglersberge bei Goys (Braun); findet sich, mitunter in sehr hohen Sträuchern, an vielen Stellen durch den Mitteltheil auf Quarzphyllit. * Rosa apricorum Rip. in Or&pin, Monogr. ros. in Bull. de la Soc. roy. de Botan. de Beig., p. 24; Borbäs, 1. c., p. 494. Zahlreiche Sträucher um Som- merein und Mannersdorf auf Leithakalk. * Rosa comosa Rip. in Schultz, Arch. de la Fl. de France et d’Allem., p: 254; Borbäs, 1. c., p. 494; Keller, 1. c., S. 245. Mit voriger auf Leithakalk. Besonders zur Zeit der Fruchtfärbung durch die grossen, aufgerichteten Kelch- zipfel auf den eiförmigen Receptakeln von der vorigen gut zu unterscheiden. Rosa Braunii Keller, 1. c., S. 247. Bloss auf der südöstlichen Seite des Haglersberges bei Goys (Braun). Ist auf ganz analogen Gehängen des übrigen Südostrandes nicht zu beobachten. Rosa tomentosa Sm., Fl. Brit., II, p. 539; Neilreich, Flora von Nieder- österr., 8. 897; Borbäs, 1. c., p. 509; Keller, l. c., S. 248. Am Haglersberge bei Bruck (Neilreich). Vereinzelte Sträucher an den Abhängen gegen Burbach und Donnerskirchen. Die Exemplare zeichnen sich durch den Besitz kleiner Drüsen an der Serratur oder auch nahe dem Blattrande an einzelnen Blättern aus. Diese Sträucher würden den Uebergang zur R. Pseudocuspidata Crep. in Prim. monogr. ros., II, p. 205 vermitteln. * Rosa subglobosa Sm., Engl. Fl., II, p. 384; Borbäs,l. c., p. 509; Kel- ler, l.e., S. 250. Durch den ganzen Mitteltheil auf Quarzphyllit verbreitet. Nach H. Braun’s Mittheilung ist es die in Niederösterreich und Steiermark häufige Mittelform zwischen R. subglobosa Sm. und R. cinerascens Du Mortier. Von der typischen R. subglobosa Sm. durch die unregelmässige Serratur, die an manchen Blättchen einfach erscheint, von R. cinerascens Du Mort. (in Fl. Belgica, 1827, p. 93, und Monogr. ros., p. 50) durch die drüsigen Blattstiele und Mittel- nerven an der Unterseite der Blätter, sowie auch durch die ungleichmässige Serratur verschieden. Rosa collina Jacgq. forma incerta Desegl. Am Buschberge bei Goys (Beck). Z.B. Ges. B. XL. Abh. 13 566 . Rudolf Walz. Rosa dumetorum Thuill., Fl. de Paris, 1799, p. 250. Dem Typus nahe kommende Exemplare am Haglersberge (Beck). Diese Art ist im Gebiete unge- mein stark verbreitet, und nachstehende Rosen müssen als die häufigen Repräsen- tanten ihres Formenkreises Erwähnung finden: * Rosa dumetorum f. subgallicana Keller, 1. e., S. 274. Sägezähne vor- wiegend gespalten, Stacheln öfters wirtelig, an einzelnen Sträuchern breit und krumm, an anderen fast gerade und schlank. Kelchzipfel gross, mit blattartigen Lappen. Durch diese Merkmale der Type sehr nahe kommend. So am Zeiler- berge und dessen Umgebung, auch bei Kaisersteinbruch. Rosa dumetorum f. solstitialis Besser, Prim. flor. Galie., I, p. 324; Bor- bas, l.ce., p. 424 und 428; Keller, l.c., S. 275. Diese Form ist durch die an- fänglich fast kahlen, nach der Anthese schwach behaart erscheinenden Griffel von den folgenden im Gebiete rasch zu unterscheiden. Auf grasigen Abhängen und in Vorhölzern bei Bruck (Braun), Kaisersteinbruch, Mannersdorf. * Rosa dumetorum f. leptotricha Borbäs, 1. e., p. 425 und 430; Keller, l. c., 8. 275. Ist besonders auf kalkiger Unterlage an den Westrändern, z. B. am Spittelberge bei Bruck, nicht selten. Blätter bis mittelgross, regelmässig einfach gesägt. Stacheln kurz, wenig geneigt und zahlreich. Sehr auffallend ist das grosse, bis 35 mm lange, dicht weisswollige Griffelköpfehen. Grosse, reich blühende Sträucher. * Rosa dumetorum f. cinerosa Desegl.; Borbäs, l.e., p. 425, pro sp. In der Diagnose vollkommen entsprechender Form. In der Umgebung des Zeilerberges. Rosa lanceolata Opiz in Flora, V, 1822, S. 268; H. Braun, Beitrag zur Kenntniss einiger Arten und Formen der Gattung Rosa in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XXXV, 1885, I. Quart., S. 94 und 96—98. Die nur vereinzelten Stacheln an den Blüthenzweigen, die Form der Blättehen mit ihrer höchst ungleichen Serratur, die nur auf den Blattstiel und die Mittelrippe beschränkte sparsame Behaarung, der Drüsenmangel daselbst und endlich die Fruchtgestalt lassen genannte Rose unschwer als zu dieser Art gehörend erkennen. Ausser dem Blattstiel finde ich an meinen Exemplaren vom Leithagebirge auch die Nebenblätter gegen die Spitzen hin und selbst die Ränder der Bracteen mit ebenfalls nur spärlichen, nicht zu kurzen Haaren bekleidet. So am Zeilerberge und in dessen Umgebung, auch an Rändern gegen diesen Berg im Heiligenkreuzer Walde. Die von Braun bei Bruck gesammelte R. declavata Crep. (Keller, l. c., S. 278) ist mit Rücksicht auf Braun’s citirte Abhandlung ebenfalls die R. lan- ceolata Opiz. Jene von Wiesbaur bei Kaisersteinbruch, also in unmittelbarer Nähe meiner Fundplätze beobachtete, in der Monographie von Borbäs (l. e., p. 429) als R. platyphylloides Desegl. aufgeführte Rose dürfte mit Ausnahme der mehr rundlichen Seitenblättchen von obgenannter auch kaum specifisch verschieden sein. Hiemit ist natürlich nicht behauptet, dass R. platyphylloides Desegl. vom Ori- ginalstandorte identisch mit der in Rede stehenden R. lanceolata Opiz wäre. * Rosa globata Desegl., Cat. rais., Nr. 237; Borbäs, 1. c., p. 425; Kel- ler, 1. ec., 8. 278. Der Type nahestehende Formen an Feldrändern um Donners- kirchen. Zur Floruw des Leitliagebirges, 567 Rosa cladoleia Rip. f. labilipoda Keller, 1. e., 8. 285 und 286. Von Braun bei Bruck beobachtet. * Rosa oblonga Desegl. et Rip., Cat. rais., Nr. 179: Keller, le, 8. 286: Borbäs, l.ce., p. 416. In typischer Form an Feldrainen um Donnerskirchen und Burbach. * Rosa eriostyla Rip. et Dösögl. in Döseglise, Cat. rais., Nr. 184 pro sp.; Borbäs, 1. e., p. 417 und 419; Keller, 1. e., 8. 290. Vom Typus nicht ab- weichend. Um Mannersdorf am Rande der Vorhölzer auf Leithakalk. * Rosa squarrosa Rau f. squarrosula Keller, 1. e., S. 292. Mit braunen gekrümmten Stacheln; Serratur unregelmässig gedoppelt, Griffelköpfehen gross, dicht weisszottig. So am Zeilerberge und dessen Umgebung. Rosa dumalis Bechst., Forstbot., S. 241; Keller, 1. e., 8. 293 und 294, Im Gebiete die häufigste unter den Biserraten. Rosa dumalis f. innocua Rip. et Crep., Rip. in Cr&pin, Primit. monogr. ros., Fase. I, p. 238 und 266. Blüthen weiss, Sträucher an den oberen Zweigen fast stachellos. Um Sommerein auf Leithakalk. Rosa dumalis f. rubelliflora Rip. in Deseglise, Essai in Mem. de la Soe. Acad. de M. et L., p. 109; Keller, 1. e., S. 295; H. Braun in A. Kerner, Schedae ad Fl. exsicc. Austr.-Hung., II, 1882, p. 37, Nr. 475; III, 1884, p. 57—60, Nr. 864. In typischer Weise und mit aus anderen Gegenden Niederösterreichs herstammenden Exemplaren vollkommen gleich im Gebiete anzutreffen. Am . Zeilerberge bei Bruck, stellenweise auch im Mitteltheile; hier nicht auf Kalk. * Rosa dumalis f. laxifolia Borbäs, 1. c., p. 418 und 421—422. Als charakteristisch hebt Borbäs für diese Rose hervor: Zartere, geneigte und sichel- förmige Stacheln, die wenig zahlreichen, sogar mangelnden Drüsen am Blatt- stiel, die schlaffen, zurückgebogenen Blättchen, von denen ganz besonders das Endblättehen an der Basis sehr deutlich keilförmig ist; ferner die unterseits lichtere Farbe der Blätter, den mässig langen, die Bracteen nicht oder nur um ein Geringes überragenden Blüthenstiel und die eiförmigen Receptakel. Hinsichtlich dieser Merkmale stimmen meine Exemplare mit der obgenannten Rose ganz über- ein, doch in der Blüthenfarbe weichen sie von ihr ab. Sie besitzen nicht intensiv rothe Blüthen, gleich denen der R. alpina L., sondern haben beim Erblühen höchstens die Färbung der R. rubelliflora, später sogar eine noch etwas lichtere. Darnach dürfte hier eine Mittelform zwischen der R. rubelliflora Rip. und der R. laxifolia Borbas vorkommen. So auf Abhängen des Zeilerberges. Rosa viridicata Puget. Im ganzen Gebiete verbreitet. Rosa spuria Puget. in Deseglise, Deser. de quelqu. esp. nouy. in Mem. de la Soc. Acad. de M. et L., XXVIII, p. 109; Borbäs, 1. c., p. 411 und 412; Keller, 1.c., S. 304. Als solche sehe ich alle!) die zahlreichen Sträucher mit an der Sonnenseite purpurnen, oft bereiften Zweigen, purpurnen Blattstielen, Neben- blättern und Kelchzipfeln, ferner mit spitz-ovalen Blättchen von wechselnder ı) In diesem Falle würde das Unterscheiden von „Formen“ dem Beschreiben der in Betracht gezogenen einzelnen Sträucher gleichkommen. 73* 568 Rudolf Walz. Serratur und mit grossen lichtrosa Blüthen an. Stets ist bei allen diesen Sträuchern das Griffelköpfchen auffallend gross, zur Zeit der Blüthe an Umfang beinahe dem halben Receptakel gleich und dicht weisslich zottig. Narben röthlich. Zerstreut über die Abhänge. Rosa camina L., Sp. pl., p. 704; Syn. R. camina f. * Lutetiana Lem. (Christ, Rosen der Schweiz, S. 156); Borbäs, 1. c., p. 411 und 412; Keller, 1. c., S. 308 und 309. Ist mit dem Typus der R. canına L. vollkommen entsprechenden Merkmalen, als gänzlich kahlen Blattstielen, einfacher, scharfer Serratur, niederem, kurzhaarigen Griffelköpfehen ete., im Gebiete vielfach (Kaisersteinbruch, Manners- dorf) anzutreffen. * Rosa canina L. f. semibisserata Borbäs, 1. e., p. 410 und 414. Von voriger durch die stärkere, wollige Behaarung des Griffelköpfehens, durch einfache bis fast doppelte Serratur der Blättchen verschieden. Hohe Sträucher im Gebüsch der feuchten Gräben des Mitteltheiles. Rubus. Diese Gattung ist durch verhältnissmässig wenige, dafür aber einige recht charakteristische Arten vertreten. Rubus Idaeus L. Häufig in Holzschlägen der Höhenkämme, in Waldungen grosse Schattenformen. | * Rubus suberectus Anders. in Transact. Linn. Soc, XI, 1815, p. 218; Focke, Synopsis Ruborum Germaniae, 1877, p. 104—108. Vom Typus nicht abweichend. In Waldungen des Mitteltheiles nächst Mannersdorf. * Rubus plicatus Wh. et Nees, Rub. Germ., 1822, p. 15; Focke, |. e., p. 111—115. Zerstreut in buschigen Gräben des Mitteltheiles. * Rubus sulcatus Vest. in Tratt., Rosac. monogr., III, 1823, p. 42; Focke, l. e., p. 119—122; Kerner, Fl. exsicc. Austr.-Hung., Nr. 449. In Waldungen bei Mannersdorf und Hof. Stimmt mit den Exemplaren der eitirten Exsiecaten gut überein. * Rubus candicans Wh. in Reichenbach, Flor. Germ. excurs., 1832, p. 601; Wh. et Nees, Rub. Germ., Tab. VII; Focke, 1. e., p. 163—167. Meist dünnblätterige Schattenformen. Zerstreut im ganzen Gebiete. * Rubus thyrsanthus Focke, 1. c., p. 168—169. Nach Kerner eigentlich der Rubus candicans Wh.; Exsice., Nr. 845. Schattenexemplare mit dünneren, etwas heller grünen Blättern und rispig traubiger Influorescenz. Bei anderen Exemplaren ist der reiche Blüthenstand auch gänzlich durchblättert. Besonders in den Vorhölzern eine häufige Art. * Rubus bifrons Vest. in Tratt., Rosac. monogr., III, 1823, p. 28; Focke, l. e., p. 186—189; Kerner, Exsice., Nr. 847. Vollkommen typisch in Vorhölzern auf Kalkunterlage und im Mitteltheile. * Rubus macrostemon Focke, 1. e., p. 193—195; synonym R. discoior Wh. et Nees. Rub. Germ., p. 46 (ex parte); Kerner, Exsicc., Nr. 450. Sehr häufige Art in den Vorhölzern und lichten Waldungen. Schöne, grosse Sträucher um den Scheiterberg bei Mannersdorf. * Rubus macrophyllus Wh. et Nees, Rub. Germ., p. 35; Focke, |. e., p. 215—217. Nicht vollkommen typisch wegen der wenig nach hinten geneigten Zur Flora des Leithagebirges. 569 Schösslingsstacheln und der mehr minder zahlreichen Drüsen in der Influorescenz Durch die letzteren dem R. pületostachys Gren. et Godr., Flore de Fr., I, 1849, p. 548, nahe kommend. In schattigen Waldungen bei Mannersdorf:; vorherrschend Sehattenformen. Rubus tomentosus Borkh. in Röm., N, Magaz. f. Botan., I, 1794, 8. 2; Focke, l. c., p. 226—233. In der Form glabratus Godr., mit an der Oberseite kahlen und glänzenden Blättern. So am Schieferberge bei Bruck in einigen Sträuchern. * Rubus Gremlü Focke, 1. e., p. 266—267; Kerner, Exsiee., Nr. 850. Im Zuschnitte des Blattes und in dem Blüthenstande mit verglichenen Exemplaren der genannten Exsiccaten und bei Mauer bei Wien selbst gesammelten wohl über- einstimmend, durch die fast wagrecht abstehenden Schösslingsstacheln aber ab- weichend. Jedenfalls nicht typische Formen. In Waldungen und Remisen bei Mannersdorf auf Quarzphyllit. * Rubus pyramidalis Kaltenb., Fl. von Aach., 1845, 8. 275; Focke,l.e., p- 288—290; Haläcsy, Beitr. z. Brombeerenflora Niederösterr. in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1885, S. 664. Den Diagnosen gut entsprechend; scheint aber durch besonders lange Stacheln von der Type etwas abzuweichen. In den feuchten Gräben des Quarzphyllit bei Mannersdorf und Hof in grosser Menge. Die Bestimmung dieser Art, für welche ich kein niederösterreichisches Vergleichsmaterial aufbringen konnte, verdanke ich der Freundlichkeit des auch als Batographen bestens bekannten Herrn Dr. E.v. Haläcsy. Dieser Standort ist für Niederösterreich umso interessanter, als genannte Art erst im Waldviertel (bei Kottes) wieder auftritt. * Rubus Radula Wh. in Boennigh., Prodr. Fl. Monast., 1824, p. 152; Focke, 1. c., p. 320—322; Haläcsy, 1. e., 8. 661; Garcke, Fl. von Deutschl., 16. Aufl., S. 139. Wenigstens kommt ein im Leithagebirge verbreiteter Rubus dieser Art am nächsten. In der grösseren Zahl seiner Merkmale stimmt er mit ihr überein, die Summe der nicht gemeinsamen erscheint mir aber nicht von solehem Werthe, ihn als Form des R. Radula Wh. eigens zu benennen. Eher vermag dies der Monograph, sofern er bei entsprechendem Vergleichsmaterial das Schwanken der Art von Ost nach West überblickt. Schösslinge der bei Mannersdorf und Hof häufigen Sträucher fünfkantig, gegen die Spitze gefurcht, mit eirca 7 mm langen, wagrechten, schlanken Stacheln, 10—18 im Interfolium. Behaarung wechselnd, der Sonne ausgesetzt mit reichlichen Büschel- und Einzel- haaren, im Schatten spärlicher behaart. Blätter schwach fussförmig, fünfzählig, an schwächeren Exemplaren Uebergänge bis zum dreizähligen Blatte. Endblättchen 75:5cm. Obere Blattfläche kahl, freudig dunkelgrün. Nebenblätter auffallend stark drüsig gewimpert. Blühende Achse mit eirca 5—6 mm langen, geneigten, sehr spitzen Stacheln, mit Stachelborsten und reichlichen, ungleich langen Stiel- drüsen, welch letztere die Haare theilweise auch überragen. Behaarung ähnlich wie am Schössling nach dem Standort wechselnd. Blüthenstand gewöhnlich kurz, ziemlich gleich breit. Blüthenäste trugdoldig; Blüthenstielchen der Mittelblüthe einer Cyme zweimal, der Lateralblüthe gut dreimal so lang als ein Kelchblatt. To Rudolf Walz. Zur Flora des Leithagebirges. In Folge der längeren Blüthenstielchen ist auch die Influoresceenz minder schmal zu nennen. Staubgefässe viel länger als die grünlichen Griffel. Fruchtknoten kahl. Früchte nur mittelgross, schwarz und glänzend. Farben des unbereiften Schösslings, der Blattunterseiten, Drüsen und der Blüthen wie sonst bei R. Radula Wh. Findet sich vorzugsweise unter Gebüsch auf kalkfreiem Boden; nur vereinzelt auf Kalk. Rubus dumetorum Wh. in Boennigh., Prodr. Fl. Monast., 1824, p. 153; Focke, 1. c., p. 395—397. In offenen sonnigen Holzschlägen, sowie im Schatten der Waldungen und Gebüsche durch das ganze Gebiet verbreitet. Rubus caesius L. Einige Verbreitung haben zwei den Standorten ent- sprechende Formen: R. caesius f. aquaticus Wh. et Nees, im Gebüsche an Wald- bächen oder Wassergräben, und R. caesius f. armata Focke, um Steinbrüche, an trockenen und sonnigen Plätzen. Potentilla arenaria Borkh. Oefters mit einzelnen Drüsen im Blüthenstand ; verbreitet. * P. rubens Crantz. Im ganzen Gebiete, besonders auf Kalk. *P. Vindobonensis Zimmet., Die Arten der Gattung Potentilla, 1884; Kerner, Exsicc., Nr. 831. Um Mannersdorf. * P. obscura Lehm., Rev. potent., p. 82, p. var. P. rectae; Kerner, Exsice., Nr. 1242. An Abhängen gegen Burbach und Breiten- brunn. P. rupestris L. Auf den Wiesen um die Ruine Scharfeneck. Hier bereits Clusius bekannt. — * Spiraea Aruncus L. An Abhängen der Gräben durch den Mitteltheil. 8. Ulmaria L. «. discolor Neilr. In feuchten Holzschlägen im Mitteltheile. Papilionaceen. Genista germamica L. Im Mitteltheile. — Oytisus nigricans L. Im ganzen Gebiete. — *C. supinus L., synonym ©. supinus Jacq., Fl. Austr., I, Tab. 20. Ueber die westlichen Abhänge. — * Trifolium alpestre L. Durch das Gebiet. * T. ochroleucum Huds. Zerstreut durch den Mitteltheil. — Collutea arborescens L. In zahlreichen Sträuchern in den Vorhölzern über den „Kalkbrenner“ bei Manners- dorf. — Astragalus vesicarins L. In Menge auf Abhängen um den Zeilerberg bei Bruck. — Vieia cassubica L. Verbreitet. V. pisiformis L. In Waldungen, besonders üppig um die Ruine Scharfeneck. V. serratifolia Jacq. Aeltere An- gaben nennen Winden, Breitenbrunn (Enderes), Goys und Neusiedel (Stur) als Standorte. Daselbst konnte ich diese Art niemals beobachten. Ich fand sie überhaupt erst heuer an einem Waldwege im Heiligenkreuzer Walde in einiger Menge. Dieser Standort dürfte identisch sein mit dem von Jacquin und Host beschriebenen: in Hungaria ad fluvium Leitha, in dem Heiligenkreuzer Walde. V. angustifolia Ser. Verbreitet. — Pisum arvense L. In einem Holzschlage bei Mannersdorf. Samen wurden wahrscheinlich bei der Pferdefütterung gelegentlich der Holzfuhren ausgestreut. .- Enz =] — Ueber die Algengattung Rhrzoclonimm. Von Siegfried Stockmayer. (Mit 27 Zinkographien.) (Vorgelegt in der Versammlung am 1. October 1890.) Die folgende systematische Gliederung habe ich schematisch für die europäischen Süsswasserformen schon in einer kleinen Arbeit über die Algen von Südbosnien und der Hercegovina (herausgegeben von Dr. G. v. Beck in den Annalen des k. k. naturhist. Hofmus. in Wien, IV, 1889, 8. 346) durchgeführt. Mittlerweile habe ich fast das ganze bisher publicirte einschlägige Exsiecaten- material und eine grosse Zahl anderer Exemplare studirt, insbesondere bot das Herbar des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien ziemlich reichhaltiges Material, darunter werthvolle Original-Exemplare, dem Herbare Diesing ent- stammend. Ausserdem studirte ich lebende Exemplare, die ich in Cultur genommen _ hatte, ohne dass mir indess diese Beobachtungen besonderes Neues brachten. Eine sehr wichtige Hilfe erstand mir aber in dem ausgezeichneten Werke!) De Toni's, Sylloge Algarum, einem Werke, das, sobald es vollendet sein wird, einen neuen Anstoss für das Studium der bisher noch immer recht vernachlässigten Algen zu geben verspricht. Mit De Toni stelle ich nun die Gattung Rhizoclonium mit C'haetomorpha und Cladophora in eine Familie zusammen (Cladophoraceae), die ich aber lieber neben die Familie der Ulothrichiaceen stellen, und zwar an die Conferveen an- schliessen möchte. Innerhalb der Cladophoraceen charakterisirt sich nun Rhizoclonium durch den Mangel der Verzweigung gegenüber Cladophora, durch das Vorhandensein der ramuli rhizoidei gegenüber C’haetomorpha. So heisst es allgemein. Es können aber diese ramuli mitunter vielzellig sein und so das Aussehen wirklicher Zweige gewinnen (Rh. pachydermum, seltener Rh. Hookeri), damit ist aber der Uebergang zu Cladophora gegeben; trotzdem wird es — praktisch — kaum je schwer fallen, zu entscheiden, ob ein gegebenes Exemplar zu Rhizoclonium oder zu Cladophora gehört. Anders bezüglich der Grenze zwischen Rhizoclonium und Chaetomorpha.?) Die über 100 « dicken Formen letzterer Gattung charakterisiren ı) Zwar vor der Publication obgenannter Arbeit, aber nach Vollendung des Manuscriptes erschienen. 2) Die verzweigte Chaetomorpha Wormskjoldii gehört wohl nicht zu Chaetomorpha (conf. De Toni, Syll., p. 277). 572 Siegfried Stockmayer. sich durch eben dieses Merkmal, durch die fast knorpelharte Consistenz der Zellmembran und besonders durch die basale Hapterzelle. Für die dünneren Formen werden aber alle diese Merkmale illusorisch, und es erscheint mir höchst wahrscheinlich, dass mehrere der dünnen Chaetomorpha-Arten besser zu Rhizo- clonium zu stellen sein werden. Ich wage nicht, diese Frage ohne lebendes Material zu entscheiden, ich empfehle sie dem Studium der am Meere wohnenden Bota- niker. Damit will ich aber keineswegs für eine Vereinigung der beiden Gattungen plaidirt haben, sondern glaube vielmehr, dass sie den natürlichen Verhältnissen im Ganzen sehr gut entsprechen; dass scharfe Grenzen nicht aufgestellt werden können, ist ja natürlich. Wo finden wir solche in der Natur? Fast möchte ich sagen, es spreche gerade dies für die Güte eines Systems. Von den Gattungen Conferva und Microspora ist Rhizoclonium durch die wie bei C’ladophora netzförmig gestalteten Chromatophoren und seine Membran- structur verschieden (endlich durch die in Mehrzahl vorhandenen Zellkerne). Was die Membranstructur anbelangt, so wird — wie auch bei Cladophora — durch Verdickung der äusseren Zellschichten (Fig. 27) an den Scheidewänden mitunter die für Conferva und besonders Microspora so charakteristische H-Structur vorgetäuscht. Nie findet aber — etwa beim Kochen mit verdünnter Kalilauge — ein Zerfall des Fadens in H-förmige Stücke statt, wie bei den eben genannten Gattungen.!) (Vergl. Fig. 27.) Die Rhizoiden müssen wir nun, wenn sie auch oft besonders den dünneren Formen fehlen (Rhizoclonium hieroglyphicum typ.), doch als eine besondere und charakteristische Eigenthümlichkeit unserer Gattung ansehen. Es sind seitliche Vorstülpungen einer intercalaren oder terminalen (Fig. 14), oder aber terminale Vorstülpungen einer terminalen Fadenzelle, von der Grösse einer kleinen Aus- buchtung (Fig. 2) bis zu der eines langen Schlauches (Fig. 18, 24), je nach Alter und individuellen oder durch die Species bedingten Verhältnissen. An ihrem Ursprunge sind sie gewöhnlich dünner als der Faden, selten ebenso dick (Fig. 12). Meist ist ihre Membran ebenso dick als die der Fadenzellen, selten ist sie ganz dünn und erscheinen dann ihre Wände unregelmässig hin- und hergebogen (Fig. 6, 7). Selten zeigen diese Rhizoiden förmlich monströse Ausbildungen?) (Fig. 5, Kütz., Tab. phye., II, Tab. 70, Fig. Ib, c); das Ende ist zugerundet (Fig. 8, 9, 10, 11, 19, 21, 24) oder ziemlich spitz (Fig. 20, 23, 1, 13). Meist entstehen sie durch Vorwölbung der ganzen Zellhaut, seltener treten nur die inneren Schichten vor, und zwar durch eine von der äusseren Zellhautschichte gebildete Rissöffnung, wie ein Bruchsack durch die Bruchpforte (Fig. 17, 7). (In !) Wille, Om Hvilleceller hos Conferva (Oefvers. Vetensk. Akad. Förhandl., 1881, Tab. X, Fig. 69—72). — Wildemann, Le genre Microspora doeit-il &tre conserve? (Compte rendu de la seance du 12 nov. 1887 de la Soc. royale de Botan. de Belg.). 2) Reinke bringt (Refer. Bot. Centralbl., Bd. 38, S. 823) solche monströse Sprossungen bei Meeresalgen mit vermindertem Salzgehalte des Wassers in Zusammenhang. Sollte dies nicht auch bei Rhizoclonium der Fall sein? Ja, könnte nicht überhaupt der Umstand, dass die Rhizoiden bei den marinen, resp. halophytischen Formen unserer Gattung entschieden reichlicher und mehr ausgebildet sich vorfinden, in obigem Sinne verwerthet werden ? Ueber die Algengattung Rhizoclonium. 573 Fig. 7 sind die äusseren Schichten auch noch etwas vorgezogen.) Ursprünglich ist also der Rhizoideninhalt, der gewöhnlich bleicher ist als der der Mutterzelle '), mit diesem in unmittelbarer Verbindung. Dieses Verhältniss kann bestehen bleiben ‚(ramuli continui) (Ah. hieroglyphieum typ.) (Fig. 2, 8, 18a), oder aber es bildet sich eine Scheidewand zwischen Mutterzelle und Rhizoide (ramuli seiuneti) (Rh. riparium) (Fig. 9, 12, 13, 18). In der Mehrzahl der Fälle entsteht dann die Scheidewand gerade an der Grenze zwischen Mutterzelle und Rhizoide, seltener erscheint sie in der Rhizoide, also so zu sagen in diese vorgeschoben (septum provectum, Fig. 11, 18 c), noch seltener in die Mutterzelle gleichsam zurückgeschoben (septum revectum, Fig. 10). Speciell den septa proveeta ist eine gewisse Bedeutung für die Systematik nicht abzusprechen: bei Rh. fontanum, wo sie sich vorzüglich vorfinden, sehen wir, dass diese Disposition zur Scheidewandbildung innerhalb der Rhizoide sehr häufig zur Bildung einer zweiten Scheidewand führt; so entstehen die ramuli pluriartieulati (Fig. 18d, e), (aber auch bei Rh. Hookeri [Fig. 21]). Bis jetzt haben wir vorausgesetzt, dass die Verzweigung dem monopodialen Typus entspreche. Dies ist auch factisch immer der Fall, wenn auch scheinbar oft ein sympodialer Typus vorhanden ist. Es kommt dies zu Stande durch Combination der Rhizoidenbildung mit einer zweiten (auch Cladophora und den dünneren C'haeto- morpha-Arten zukommenden) Eigenthümlichkeit unserer Gattung: der Krümmung, der Incurvirung. Diese kann auch für sich allein auftreten, ohne sich mit Rhizoidenbildung zu combiniren. Wir sehen eine Zelle im Verlaufe des Fadens sich stumpfwinkelig bis fast rechtwinkelig krümmen (Fig. 16). An der Krümmungs- stelle kommt es dann meist zur succedanen Scheidewandbildung, wobei sich aber an der Concavseite ein grösserer Wulst bildet, und hier auch das Wachsthum der Scheidewand viel rascher fortschreitet (Fig. 15, 16). (Speciell in Fig. 15b sehen wir den seltenen Fall, dass sich an der Krümmungsstelle zwei Scheidewände bilden.) Häufig geht nun die Scheidewandbildung nicht genau vom Gipfel der Krümmung aus, sondern dieser bleibt in einer der beiden entstehenden Tochter- zellen (Fig. 17, 4), und dies ist das Bild, unter dem sich die ausgebildeten Krümmungen meist repräsentiren. Solche geringgradige (stumpfwinkelige) Krüm- mungen sind bei Rh. hieroglyphicum sehr häufig, am wenigsten bei dessen typi- scher Form, wo wir sie oft gar nicht finden oder aber zwischen zahlreichen Fäden, die keine Krümmung zeigen, den einen oder anderen, der deren mehrere auf- weist; es können also diese Krümmungen allein, auch wenn sie häufiger auf- treten, wohl nicht die Aufstellung einer eigens benannten Form rechtfertigen. (Als solche wurden aufgestellt Rh. hieroglyphieum f. Korarekana Hauck, Rh. hieroglyphicum var. americanum Wolle.) Bei Rh. hieroglyphicum f) riparium, das durch eine Combination von allerdings schwankenden Merkmalen charakterisirt ist, sehen wir die Krümmung ziemlich regelmässig auftreten, meist combinirt mit Rhizoidenbildung. Es wurde früher bemerkt, dass nach der Scheidewandbildung in der ge- krümmten Zelle der Gipfel der Krümmung meist in der einen der Tochterzellen ı) Mitunter ganz chlorophyllos (Rh. fontanum). Z.B. Ges. B. XL. Abh. 74 574 Siegfried Stockmayer. verbleibt, da die Scheidewand nicht von der Innenseite gerade des Gipfels abgeht (Fig. 17, 4). So hat die eine Zelle ein prominirendes Höckerchen, so zu sagen einen kleinen Rhizoidenhöcker. Nicht selten wächst nun dieser Höcker zu einer Rhizoide aus, und da nun der Theil des Fadens jenseits der Rhizoide abgebogen ist, so wird, wenn diese Krümmung nur einigermassen beträchtlich ist, die Rhizoide sich als Fortsetzung des diesseitigen Fadentheiles präsentiren, während der andere abgebogene Theil des Fadens als ein Zweig erscheint, und zwar mit sympodialem Verzweigungstypus. Diese Combination findet sich selten und dann gewöhnlich wenig ausgeprägt bei Rh. riparium (Fig. 12, 13); dagegen ist diese Art der Combination von Rhizoidenbildung und Krümmung charakteristisch für Rh. Hookeri, bei dem die Krümmung meist rechtwinkelig ist (Fig. 19, 20, 21). Eine andere Form der Combination jener beiden Processe finden wir bei Rh. angulatum: es wächst nämlich aus dem Gipfel der meist recht- oder spitz- winkeligen Krümmung ein — oft sehr langer — ramulus continuus hervor (Fig. 22—26) (filamenta angulata). Was nun den nachfolgenden Conspectus systematicus anlangt, so ist darin das von Dr. G. v. Beck in seiner Monographie der Gattung Orobanche (Bibliotheca botanica, 1890) angewandte Prineip durchgeführt. „Gute Species“ sind nicht zu unterscheiden. Immer bleibt es dem Tacte des Phytographen über- lassen — auf dem Gebiete der Phanerogamen und vielleicht noch viel mehr dem der Kryptogamen — den Umfang seiner Species weiter oder enger zu ziehen. Diese Grenzen, ob enger oder weiter abgesteckt, sind ja doch nicht von der Natur gegeben, sondern eine Abstraction unseres Geistes, und fast immer finden wir Formen, die unserer mit Mühe aufgestellten Grenzen höhnen, und ihre Zahl wächst um so mehr, je enger jene Grenzen ge- macht wurden. Es bleibt dem persönlichen Urtheile des Botanikers überlassen, die Species abzugrenzen. Ich nehme daher „grosse“ Species an, die mit arabischen Ziffern, 1, 2 u. s. w., bezeichnet sind und ordne ihnen (mit a, b u. s. w. bezeichnete) „kleine“ Species unter, die eventuell als Subspecies, Varietäten, Formen oder auch als Species angenommen werden können. Keine kleine Species bekommt einen Namen, der ein zweites Mal innerhalb der Gattung vorkömmt. Die Methode hat den Vortheil, erstens sowohl dem Freunde weiter als enger Species gerecht zu werden und zweitens, kurze Citirungen zu ermöglichen und so wieder das Binal- system, aus dem mit unseren Subspecies, Varietäten etc. häufig ein Ternal- oder Quaternalsystem geworden ist, zu Ehren zu bringen; wenn man z. B. Rh. tortuosum') citirt, genügt dies völlig, gleichgiltig, ob man dies als Form oder Varietät oder Art ansieht. Nur wenn es sich um die typische Form aus einem Formenkreise handelt, die dann denselben Namen wie dieser führt, ist es angezeigt, dem Namen das Wörtchen „typ.“ beizufügen. ?) !) Wobei immer das Werk (nicht bloss der Autor, der ja auch mehrere einschlägige Werke geschrieben haben kann), dem man bei der Artenumgrenzung folgt, eitirt werden soll. 2) Es ist dies allerdings eine Inconsequenz in der Durchführung des aufgestellten Prineipes, die daraus resultirt, dass man eine Reihe von bereits mit Namen belegten Arten zusammenfasst; eine von diesen, der man ihren Namen belässt, betrachtet man als typisch für den ganzen Formenkreis Ueber die Algengattung Rhisoelonium. ) I) ) Von zweifelhaften und ganz ungenügend beschriebenen (durchaus exotischen) Arten, bei denen ich nur die mangelhafte Diagnose hätte reproduciren können, habe ich nur den Namen aufgenommen und verweise auf De Toni’s Sylloge Algarum. In Bezug auf die geographische Verbreitung ist hervorzuheben, dass für jeden Welttheil Vertreter unserer Gattung bekannt sind. Manche Arten sind sehr kosmopolitisch. Diesbezügliche Angaben sind den einzelnen Formen bei- gefügt, doch sind sie — entsprechend einem „Conspectus* — ganz kurz gehalten, und nur solche Fundorte sind genauer eitirt, die für ein grosses Gebiet neu sind. Eingehendere Angaben bieten die im Synonymenverzeichnisse eitirten Werke. Geschichtlich sei noch kurz Folgendes bemerkt. Die Gattung Rrhizoclonium wurde bereits in ihrer heutigen Fassung von Kützing in seiner Phycologia generalis aufgestellt und umfasste 7 Arten. Von diesen erscheinen 2 später bei Hormidium. Die 5 anderen werden 1845 um 12 vermehrt in der Phycologia Germanica. Die Species Algarum (1849) bringen 28 und 4 „Species inquirendae“, also 32 Arten. In den Tabulae phycologicae (III. Band, 1853) fügt Kützing hiezu weitere 8 Arten (früher z. Th. Varietäten). Von diesen 40 Arten werden 32 abgebildet. Grunow (1867, in der Reise der „Novara“) und Rabenhorst (1868, Flora Europaea Algarum, III. Band) suchen diesen Formenwust zu sichten. Letzteres Werk bringt 15 Species, in denen fast alle 40 von Kützing untergebracht sind — allerdings nicht immer sehr glücklich. Weitere Reductionen wurden durchgeführt von Hauck, Hansgirg, Wittrock. De Toni bringt 1889 in seinem Sylloge Algarum 29 Species, von diesen entfallen 11 auf die 40 Kützing'schen, die übrigen 18 sind mittlerweile beschrieben und zwar zum Theile recht unvoll- ständig (letztere in dieser Arbeit nicht aufgenommen, s. S. 585). 1890 bringe ich in meiner eingangs citirten kleinen Arbeit kritische Bemerkungen zur Gattung Rhizoclonium, wobei ich schon die hier durchgeführte systematische Gliederung in den allgemeinsten Umrissen andeute. In vorliegender Arbeit nun schliesse ich von den 29 Species im Sylloge 11 als zweifelhaft (ungenügend und ohne Abbildung beschrieben) aus. Die übrigen 18 vertheile ich auf 5 grosse Species, zu denen (die typischen Formen jeder grossen Species nicht eingerechnet) 10 kleine dazu kommen. Von letzteren ist eine neu: Rh. Kerneri, die ich mir zu Ehren meines hochgeehrten Lehrers, Hofrath Prof. A. v. Kerner, zu benennen erlaube. Zum Schlusse sei noch bemerkt, dass auch die Polymorphismusfrage sich unserer Gattung bemächtigt hat. Borzi’s „Studii algologici* und Hansgirg’s „Physiologische und algologische Studien“, 1887, S. 100, enthalten Näheres. und belegt diesen auch mit ihrem Namen, während man consequenter Weise, wie es auch geschehen ist, diesem einen neuen Namen geben sollte. So treten einem alte Bekannte oft unter ganz exotisch klingenden Namen entgegen. Lieber bekannte Namen in weiterem und engerem Sinne gebrauchen! Ungefähr weiss ein Anderer doch, um was es sich handelt; will er es genau wissen, dann muss er freilich das anbei eitirte Werk nachschlagen. Das muss er aber bei einem neuen Namen auf jeden Fall. Das Bestimmungswerk muss eben jedenfalls eitirt werden, 576 Siegfried Stockmayer. LITE 5) 4 N Fig. 1—3. 170:1. Rh. hieroglyphicum typ. Fig. 1. Vera Cruz. „Ramulo continuo“ in fine acuto. Fig. 2 et 3. Mexico. Fig. 2. Ramulus tubereuliformis verisimiliter juvenilis. Fig. 3. Ramulus terminalis in cellula terminali. Fig. 4. 200:1. Rh. hieroglyphicum typ. (Wittr. et Nordst., Nr. 945, sub „forma Korarekana“*). Nova Zelandia. Filamentum incurvatum, septo non in curvaturae apice ipso, altera igitur cellula parvo tuberculo praedita. Fig. 5—7. 170:1. Rh. riparium. Norderney (Jürgens, H, Nr. 7). Fig. 5. Ramuli forma omnino irregularis. Fig. 6. Ramulus terminalis membrana tenui hine illue curvatus. Fig. 7. Ramulus lateralis, eytiedermatis stratum inter- num sacci herniae instar per fissuram laminarum exteriorum provehitur has paululum porrigens. Fig. 8-11. 170:1. Rh. fontanum (forma nequaquam typica, propinqua Rh. ripario). Fig. 8. Ramulus continuus. Fig. 9. Ramulus seiunetus. Fig. 10. Septum reveetum. Fig. 11. Septum proveetum. — Caen. Ueber die Algongattung Ahizoelonium. 577 Fig. 12—14. 200:1. Rh. tortuosum (sub Rh. riparium b) validum in Wittr. et Nordst., Nr. 624). Fig. 12 et 13 demonstrant ramificationem pseudo- sympodialem raro in hac specie tam distinetam. Fig. 14. Ramulus lateralis cellulae terminalis. — Norvegia. Fig. 15—17. 170:1. Rh. riparium (Rabenh., Alg. Eur., Nr. 1416 a). Gradirwerke bei Salzungen. Fig. 16. In cellula ineurvata septum formatur bi- partitione succedanea et latere concavo eito progrediens non ipsum verticem petens. Fig. 15. Monstrat igitur in a eodem processu peractu tubereulum alterius cellulae (in 5b per exceptionem dua septa formantur). Fig. 17. Etiam in ceurvatura tale tuberculum ostendit atque ramulum herniaceum (conf. Fig. 7). Fig. 18. 170:1. Rh. fontanum (Conferva fontana Kütz., Alg. Dee., Nr. 37). Halle. «a Ramulus continuus; Db ramulus seiunctus; c septum pro- vecetum; d et e ramuli pluriarticulati. Fig. 19—21. 27:1. Rh. Hookeri, leg. Jelinek in exp. „Novara“: Kar Nikobar. Ramificatio pseudosympodialis. Fig. 21. Ramulus pluriartieulatus. Fig. 22—26. 200:1. Rh. angulatum. Specimen originale leg. Hooker in Kerguelensland. Filamentis angulatis: ex eurvaturae apice provehitur ramulus eontinuus. ‚Fig. 27. Demonstrat membranae structuram in genere Rhizoclonio. Stratis exterioribus ad articulorum terminos incrassatis effieitur structura Confervae similis. 578 Siegfried Stockmayer. Conspectus systematicus. Rhizoclonium Kütz. Phyec. gener., p. 261; Phyc. Germ., p. 205; Spec. Alg., p. 383. — De Toni, Syll., p. 278. — Conferva, Cladophora, Zygnema, Zygogonium?, Chaeto- morpha, Bangia, Psichohormium spec. Auct. 1. Rhizoelonium hieroglyphieum Kütz., em. Stockm. Rh. hieroglyphicum Stockm. in Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien, IV, 1889, p. 346. Ifilamentis 11—40(52) u crassis, in caespites intricatis, nec regulariter ulli substrato insidentibus, nec amgulatis.‘) Valde varıat quoad colorem, crassitudinem et longitudinem cellularum, crassitudinem cytiodermatis, numerum et formam ramulorum, curvaturam filamenti. a) typicum = (Rh.) hieroglyphicum?), em. De Toni. Huc pertinent: Rh. hieroglyphieum Kütz., Phyc. gener., p. 205; Phyc. Germ., p. 206; Spec. Alg., p. 385, Nr. 12; Tab. phyec., III, p. 22, sub nota. — Rabenh,, Fl. Eur. Alg., III, p. 329. — Kirchn., Alg. Schles., p. 80? — Hansg., Prodr., p. 78. — 'De Toni, Syl., p. 280, Nr. 9. — Wittr. et Nordst., "Algaeiexs,, Nr. 629 a, b.! — Grunow, Alg. Novara, p. 37 (incl. var. crassior). Rh. hieroglyphicum var. americanum Wolle in Rabenh., Alg., Nr. 2496!, Bull. Torr. bot. Club, VI, p. 137; Fresh. Wat. Alg. U. S., p. 144, Tab. 121.?) Ih. hieroglyphicum £. Waikitensis Hauck in Botaniska Notiser, 1887, p. 154. — Nordst., Fresh. Wat. Alg. of N. Zeal. and Austral., p. 17.%) Rh. hieroglyphicum f. Korarekana Hauck, ibid. — Wittr. et Nordst., Algae exs., Nr. 945!) Rh. Antillarum Kütz., Spec. Alg., p. 384; Tab. phye., III, Tab. 69, Fig. III (nonne propinguum e. Rh. crispo?). !) Conf. introductionem et Rh. angulatum. 2) Nomen in media linea positum significat formam nostram formae f) riparium coordinandam et formas litteris D, c, d, e formae a, formas litteris g, h, © designatas formae f subordinandas esse. >) Cellularum ambitus paulum irregularis et articuli diametro (20—32 (1) 2—4—6)plo lon- giores ne varietatem quidem mihi efficere videntur. °) Hanc formam non vidi sed ex descriptione coneludas licet, eam non posse consistere. 5) Potius ex descriptione formam Korarekanam distinetam censeas, sed multorum specimi- num perlustratio me docuit, in Rhizocloniis omnino et membranae crassitudinem curyaturas minores nequaquam constantes esse, Ueber die Algengattung Rhizoclonium, 579 Rh. aponinum Kütz., Phye. Germ., p. 205; Spee. Alg., p. 384; Tab. phye, III, "ab 70, Fig. IV. : nz Be . Rh. lacustre Kütz., Spee. Alg., p. 385; Tab. phye., III, Tab. 72, Fig. IV. Wittr. et Nordst., Algae exs,, Nr. 631! idemque speeim. in Hauck et Richter, Phye. univ., Nr. 126!; postea: Rh. age hcun var. lacustre Hansg., Prodr., p. 264. — De Toni, Syll., Rh. lacustre 3. velutinum Kütz., Spee. Alg., p. 385; posten: Rh. velutinum Kütz., Tab. phye., III, Tab. 72, Fig. I; postea: Rh. hieroglyphicum var. velutinum Rabenh., Fl. Eur. Alg., III, p. 330. Rh. lacustre e. Julianum Kütz., Spec. Alg., p. 385; postea: Rh. Julianum Kütz., Tab. phyc., III, Tab. 72 (male, nimis grande delineatum). — Rabenh, Fl. Eur. Alg., III, p. 330? — Grun., Alg. Novara, p. 38; postea: Rh. hieroglyphicum var. Julianum De Toni, Syll., p. 282. Rh. tenue Kütz., Phyc. Germ., p. 206; Spee. Alg., p. 386; Tab. phyc., III, Tab. 75, Fig. I. — Rabenh,, Fl. Eur. Alg., III, p. 332. j Rh. subterrestre Menegh. in Kütz., Phye. Germ., p. 206; Spec. Alg., p. 387; postea: Rh. hieroglyphicum var. terrestre Rabenh., Fl. Eur. Alg., III, p. 330; postea: Rh. hieroglyphieum y. subterrestre Hansg., Prodr., p. 78. — De Toni, Syll., 282 p. Rh. calidum Kütz., Tab. phye., III, p. 22, Tab. 70, Fig. III. — Wille, Om Hville- celler hos Conferva (in Oefvers. Vetenskaps Akademiens Förhandlingar, 1881, Tab. X, Fig. 69—72; postea: Rh. hieroglyphicum f. calida Wittr. in Wittr. et Nordst., Algae exs., Nr. 944! Conferva hieroglyphica C. A. Agardh in Flora, 1827, p. 636. Conferva aponina Kütz., Alg. Dec., Nr. 145. Conferva Antillarum Hilse in Rabenh., Alg., Nr. 1528!, non Kütz. (vera quae- dam Conferva). Caespitibus laxis, saepius non crispatis et laete viridibus; filamentis non vel paulum incurvatis, articulis ambitu plerumque reqularibus, 10—32(—37) u latis, (1—7) plerumque 2—5plo longioribus, non raro paulum inflatis (et tum media parte usque 45 u latis), eytiodermate raro ultra 2 u crasso; ramulis ple- rumque nullis; st adsumt: parvis, tuberculiformibus vel breviter radiciformibus, inarticulatis, raro seiunctis. In aqua dulei fontium, rivorum, thermarum, in rupibus madidis Europae, Indiae orient. (Wittr. et Nordst., Algae exs., Nr. 984), ins. Madagascar (Wittr. et Nordst., 1. e., Nr. 631), Americae bor., Boliviae (leg. Mandon, Nr. 1838) et Novae Zelandiae. b) (Rh.) macromeres Wittr. in Wittr. et Nordst., Algae exs., Nr. 630! — Hansg., Prodr., p. 78. — De Toni, Syll., p. 282. Differt cellulis diam. (19—24 u) plerumque 5—6(2'5—10) plo longioribus. — In Suecia et Bohemia. c) (Rh.) dimorphum Wittr. in Wittr. et Nordst., Algae exs., Nr. 628! — De Toni, Syll., p. 283. — Conferva rivularis? Dillw., Brit. Conf., Tab. 39. „Simplex, longissimum; filis rectis, laxe intricatis; cellulis biformibus: his vegetantibus, laete viridibus; 18—25 uw crassis, 1—4plo longioribus, cytio- 580 Siegfried Stockmayer. dermate 2—R?”/s u crasso; vllis qwiescentibus (acinetis?), ewsiccatione lenta ortis, pallidis, amyliferis, diametro 35—8plo longioribus.“ — In Suecia. d) (Rh.) Berggrenianum Hauck in Botaniska Notiser, 1887, p. 154. — Nordst., Fresh. Wat. Alg. of N. Zeal. and Austral., p. 17. — De Toni, Syll., p. 283. „Ilamentis erispatis, raro passim cellula ramulum brevem emittente, inter- dum ad basim ramosis; his sterilibus, articulis diametro (1O—14 u) 2—8 (plerum- que 3—6)plo longioribus, membrana 125—2 u crassa; illis fertilibus, cellulis diametro (vulgo 12—16 u) 1—2'5—4plo longioribus, membrana ad 3 u crassa; hypnosporis (acinetis) ovoideis, s. membr. 13—15 u latis.“ — Nova Zelandia. Et haec forma et prior mihi evolutionis stadia Rhizoclomi hieroglyphieci esse videntur, cuius evolutionem minus cognovimus. Stadia similia mihi observa- visse videor in Kih. hieroglyphico f. Korarekana Wittr. et Nordst., Algae exs., Nr. 945. e) (Rh.) erispum Kütz. em. Huc pertinent: Lh. erispum Kütz., Phyc. Germ., p. 206; Spec. Alg., p. 385; Tab. phyc., II, Tab. 71, Fig. I; non Rabenh., Alg., Nr. 1818!; postea: Rh. hieroglyphicum var. cerispum Rabenh., Fl. Eur. Alg., III, p. 330. — Hansg., Prodr., p. 78. — De Toni, Syll., p. 282. Rh. lacustre y. fluctuans Kütz., Spec. Alg., p. 385; postea: Rh. fluitans Kütz., Tab. phyc., III, p. 22, Tab. 72, Fig. V.— Rabenh,, Fl. Eur. Alg., III, p. 330; non Rabenh., Alg., Nr. 2497! — Hansg., Prodr., p. 79. — De Toni, Syl., p. 284. Rh. Kützingianum A. Braun in Rabenh., Alg., Nr. 230! Differt ab a) cellulis brevioribus, diametro 1’5(1—2)plo longioribus cae- spitibus passim crispatis, membrana interdum crassiore (3—4 u), striata. Rumulis sparsıs, brevibus (ramulos ab cl. Rabenhorstio l. c. et sequentibus indicatos inter- dum bicellulares non vidi). Transit ad sequentem. In Europa media et America bor. f) (Rh.) riparıum Harvey em. Huc pertinent: Rh. hieroglyphicum b. riparium Stockm. in Ann. d. naturhist. Hofmus., IV, 1889, p- 347. Rh. riparium Harvey, Phycol. Brit., Tab. 238; Brit. Mar. Alg., p. 206, Tab. 24 (male). — Hohenacker, Meeralg., Nr. 353! — Wittr. et Nordst., Algae exs., Nr. 623 a, b! cum synonym., 624! 625! — Hauck, Meeresalg., p. 448. — Ardiss., Phycol. Medit., II, p. 217. — De Toni et Levi, Fl. Alg. Ven., III, p. 14. — Hauck et Richter, Phyc. univ., Nr. 178! — Hansg,, Prodr., p. 78. — Farlow, Marine Algae of New England, p. 49, Tab. II, Fig; 2.,— De Toni; Syl, 2.273. Rh. salinum Kütz., Phyc. Germ., p. 205; Spec. Alg., p. 384; Tab. phyc., III, Tab. 68, Fig. IV. — Rabenh., Fl. Eur. Alg., III, p. 330. — Le Jol,, Alg., mar. exs., Nr. 38, teste Rabenh. — Rabenh., Alg., Nr. 337 (parce!), 1416 a, b! Rh. biforme Kütz., Spee. Alg., p. 384; Tab. phyc., III, Tab. 69, Fig. I, et Rh. Jürgensi, Phyce. gener., p. 261; Phyc. Germ., p. 206; Spec. Alg., p. 386; Tab. phye., III, Tab. 73, Fig. I, .et Rh. Martensis Kütz., Phye. Germ., p. 206; Spee. Alg., p. 386; postea sub: Ueber die Algenguttung Rhizoclonium. H81 Rh. litoreum Kütz., Phye. gener., p. 261; Phye. Germ., p. 206; Spee, Alg., p. 386; Tab. phye., III, Tab. 73, Fig. II. — Rabenh., Fl. Eur. a Il, p. 332, incl. var. b) biforme, c) Jürgensü, d) Martensü,. Rh. interruptum Kütz., Phye. Germ., p. 205; Spee. Alg., p. 384; Tab. phye., III, Tab. 69, Fig. IV. y Rh. arenosum Kütz., Spec. Alg., p. 384; Tab. phyc., III, Tab. 69, Fig. IV. —Wittr. et Nordst., Algae exs., Nr. 627! — De Toni, Syll., p. 281. Rh. arenosum var. occidentale Kütz., Spee. Alg., p. 384. — De Toni, Syll., p. 281; postea: Rh. oceidentale Kütz., Tab. phye., III, p. 22, Tab. 69, Fig. V. Ih. panmosum Kütz., Phyc. germ., p. 205; Spee. Alg., p. 384; Tab. phye., III, Tab. 70, Fig. I. — Rabenh,, Fl. Eur. Alg., III, p. 331, inel. $. cubense Kütz., Tab. phye., III, Taf. 70, Fig. II. Rh. lacustre &. Areschougiü Kütz., Spee. Alg., p. 385; postea: Rh. Areschougiüi Kütz., Tab. phye., p. 22, Tab. 72, Fig. II. Rh. bombyeinum Kütz., Spec. Alg., p. 386. — De Toni, Syll., p. 279, inel. var. ; Lenormandi Kütz., l.c. — De Toni, l. ce. (forma laete viridis). Rh. implexum Kütz., Phyc. Germ., p. 206; Spee. Alg., p. 386; Tab. phye., III, Tab. 73, Fig. III. Rh. rigidum!) Gobi, Algenfl. d. Weiss. Meeres, p. 85, in Mem. de l’Acad. se. de St. Petersbourg, 1878. — Kjellmann, Alg. of Arct. Sea, p. 309; non Wittr. et Nordst., Alg. exs.; Nr. 626! (conf. sub Rh. tortuoso). Rh. Casparyi Harv., Phycol. Brit., Tab. 354 B. — Desmazieres, Cryptog. de France, ed. II, Nr. 859. — Rabenh., Fl. Eur. Alg., III, p. 330. — Cooke, Brit. Fresh. Wat. Alg., p. 140, Tab. 54, Fig. 7. — Wolle, Fresh. Wat. Alg. of U. S., p. 145, Tab. 122, Fig. 11—12. — De Toni, Syll., p. 280 (forma | cellulis vulgo longioribus). Oladophora fracta Kleen, Om Nordlandens högre halfsalger, p. 145 (Oefvers. af kongl. Vetensk. Akad. Förhandl., Nr. 9, Stockholm, 1874); nee aliorum. Conferva riparia Roth, Cat., III, p. 21? (teste Kütz., Phyc. gener., p. 261). — Agardh, Syst., p. 106, Nr. 77. — Mertens in Jürgens, Alg. exs., II, Nr. 7! — Harvey, Man., p. 140. Conferva arenosa Carmich. in Hooker, Brit. Fl., p. 353. — Harvey, Man., p. 130 (teste Kütz., Spec. Alg., p. 384); Brit. Mar. Alg., p. 207. Conferva implexa Aresch., Phyc. Scand. Mar., p. 208 a)?, b) ex spec. eitato. Conferva pannosa Aresch., Alg. Scand., Nr. 16. Conferva Youngana Jürgens, Alg. exs., VIIL, Nr. 9! Conferva Jürgensii Mertens in Jürgens, Alg. exs., II, Nr. 6! Zygnema litoreum Lyngbye, Hydroph., Tab. 50. — Kütz., Alg. Dec., Nr. 46!; non Jürgens, Alg. exs., XVI, Nr. 2! (conf. sub Kh. Kerneri). ? Psichohormium salinum Kütz., Tab. phye., II, p. 16, Tab. 49, Fig. VIII; ostea: nere salina Rabenh., Fl. Eur. Alg., p. 325. — Hansg., Prodr., p. 75. — De Toni, Syll.?) Differt ab a) Rh. typico et e) Rh. crispo membrana persaepe crassiore (non raro 3 u et ultra), filamentis pallidioribus, magis cerispatis, saepius et magis incurvatis, cellulis ambitu plerumque paulum irregulari, diametro (14—32 u) plerumque 15—3 (1—5) plo longioribus, rhizoidis crebrioribus, longioribus, saepe 1) forma cellulis paulo longioribus. 2) Specimen originale non vidi. Specimen a cl. P. Richter benigne communicatum et „Conferva salina* designatum, descriptioni Kützingianae consentaneum, huc pertinet (ex Halle a. S.). Z.B. Ges. B. XL. Abh. 75 582 Siegfried Stockmayer. seiunctis, septo raro paululum provecto, adhuc rarıus revecto, rarissime septis pluribus!) in uno ramulo. Plerumque hane formam facile distingues, attamen nullo charactere con- stante et firmo a prioribus diversa est, imprimis Rh. erispo propinqua. Persaepe in salimis, aqua submarina, maris litoribus Europae, Amer. bor. et austr., Borneo insulae. j 9) (Rh.) Kochianum Kütz. Huce pertinent: Rh. Kochiamum Kütz., Phyc. Germ., p. 206; Spec. Alg., p. 387; Tab. phye., III, Tab. 71, Fig. III, inel. var. $. ragusana, Spec. Alg., p. 387; Tab. phye., III, Tab. 71, Fig. IV; non Farlow, Mar. Alg. of New Engl., p. 49. Rh. albicans Kütz., Phyc. Germ., p. 206; Spec. Alg., p. 387; Tab. phye., III, Tab. 75, Fig. I. Rh. flavicans Rabenh., Fl. Eur. Alg., III, p. 331. — Cooke, Brit. Fresh. Wat. Alg., p. 141, Tab. 54, Fig. 8? Rh. hieroglyphieum b) riparium var. flavicans Stockm. in Ann. des naturhist. Hofmus., IV, 1889, p. 346. Conferva implexa Lyngbye, Hydroph., Tab. 49?, nec aliorum. Conferva arenicola Berkl., Glean., p. 36, Tab. 13, Fig. 3?? — Harvey, Phye. Brit., Tab. 354A ,; Man., p. 128; Brit. Mar. Alg., p. 207? Non Conferva flavicans Jürg., Alg. exs., V, Nr. 9! — Agardh, Syst., p. 91. — Kütz., Spec. Alg., p. 387. Articulis 12—13 u latıs, 1—2 plo longioribus, cytiodermate subcrasso differt ab Rh. ripario. Forma omnino dubia, nobis ignota cum a) Rh. typico tum, si modo Kuetzingii icones boni rectique sunt, Rh. fontano propinqua. Nomen „flavicans“ a Rabenhorstio formae nostrae datum est, cum putaret, Confervam flavicantem Jürg. huc pertinere. Ut sic se habeat, non primum speciei nomen sed primum cum nostro nomine generico accepto coniunetum nomen speciei asservandum nos certe putamus sequentes leges Decandollianas. Conferva flavicans Jürg. autem est Urospora penicilliformis. h) Rh. Kerneri. Huc pertinent: Rh. Kochianum Farlow, Mar. Alg. of New Engl., p. 49, non Kütz. OConferva arenosa Crouan., Alg. mar. d. Finistere, teste Farlow, 1. c.; nec alior. Conferva implexa var. c) Aresch., Phyc. Scand. Mar., p. 208; Alg. Scand., Nr. 187! Zygnema litoreum Jürg., Dec., XVI, Nr. 2!; nee Kütz., Alg. Dec., nee Lyngb,., nec aliorum. Filamentis pallidis, fine interdum incrassato, in caespites late excpansos laxe intricatis; cellulis 10—14(—17) u crassis, 3—7 plo longioribus, ambitu saepe sat regularıbus, ramulis nullis, cytiodermate 2—3—5 u CrASs0. Differt a Rh. ripario cellulis tenuioribus, longioribus, ambitu regulariore, absentia ramulorum, a Rh. Kochiano cellulis fere aequicrassis sed multo longioribus, a Rh. hieroglyphici formis tenuibus membrana crassiore, (colore), loco natali. In aqua marina Galliae, Scandinaviae, Amer. bor. !) et tum transit ad Rh. fontanum. Ueber die Algengattung Rhizoclonium. 583 ö) (Rh) tortuosum Kütz. Huc pertinent: Rh. tortuosum Kütz., Phyc. Germ., p. 205; Spec. Alg., p. 384; Tab. phye., III, Tab. 68, Fig. I. — Rabenh,, Fl. Eur. Alg., III, p. 331. Farlow, Mar. Alg. of New Enngl., p. 49. — Le Jol., Alg. exs., Nr. 136. Hauck, Meeresalgen, p. 443. — De Toni, Syll., p. 280. Rh. riparium var. validum Foslie in Wittr. et Nordst., Algae exs., Nr. 624! — Hansg., Prodr., p. 79. Rh. anglieum Kütz., Tab. phye., III, p.21, Tab. 68, Fig. II. — De Toni, Syll., p.280. Rh. rivulare Kütz., Phyc. Germ., p. 205?; Spec. Alg., p. 384? (non p. 386, Nr. 23); Tab. phyce., III, Tab. 68, Fig. III!) (non Tab. 73, Fig. IV). Rh. rigidum Wittr. et Nordst., Alg. exs., Nr. 626!; nee aliorum. ? Rh. stagnale Wolle, Fresh. Wat. Alg. of U. S., p. 145, Tab. 122, Fig. 8—10. — De Toni, Syll., p. 285. — n. v.?) ?Rh. Hosfordü Wolle in Bull. Torr. Club, 1882, p. 25; Fresh. Wat. Alg. of U. S., p. 145, Tab. 122, Fig. 13—16. — De Toni, Syll., p. 285. — n. v. Chaetomorpha implexa Kütz., Spec. Alg., p. 376?; Tab. phye., III, Tab. 51, Fig. III? — Rabenh,, Fl. Eur. Alg., III, p. 329? — Cooke, Brit. Fresh. Wat. Alg., p. 140, Tab. 54, Fig. 6? Chaetomorpha breviarticulata Hauck, Meeresalg., p. 440? — De Toni, Syll., p.266? Chaetomorpha tortuosa var. breviarticulata Ardiss., Phyc. Medit., p. 210? Chaetomorpha gracilis Kütz., Phyc. Germ., p.203?; Spec. Alg., p. 376?; Tab. phye., III, Tab. 52, Fig. 1? Conferva implexa Dillw., Brit. Conf., Tab. B. — Harv. in Hooker, Brit. Flora, p- 352; Man., p. 129; Phye. Brit., Tab. 54; Brit. Mar. Alg., p. 209. Conferva sutoria Crouan., Alg. mar. d. Finistere, Nr. 352; non Berkeley, nec Harv., nec Desmaaz. Conferva tortuosa Harv. in Hooker, Brit. Fl., p. 352; Man., p. 121; Phye. Brit., Tab. 54 B; verisimiliter non Dillw. Conferva intricata Grev., Edinb., p. 315. ? Conferva perreptans Carm.; Harv. in Hooker, Brit. Fl., p. 352; postea: ?Conferva tortuosa ß. perreptans Harv., Man., p. 129. Bangia Johnstoni Grev. in Johnst., Berw. Flora, p. 260, teste Harvey. Differt ab f) solum dimensionibus amplioribus; cellulis 26—40 (—52) u crassis, 1—3(—6)plo longioribus. Adoras Europae borealis, in aqua dulei rivulorum Europae, stagnorum Americae borealis. ; 2. Rhizoelonium fontanum Kütz. em. Hue pertinent: Rh. fontinale Kütz., Phye. Germ., p. 206; Spee. Alg., p. 386 (non ex descriptione sed ex specimine citato, ad quod pertinet descriptio Rh. fontani). — Rabenh,, Fl. Eur. Alg., p. 331. — Hansg., Prodr., p. 79, Fig. 35. — Wolle, Fresh. Wat. Alg. of U. S., p. 144, Tab. 121, Fig. 22—25, fide De Tonii. — Stockm. in Ann. d. naturhist. Hofmus., IV, 1889, p. 347. — De Toni, Syll., p. 284. Rh. fontanum Kütz., Phye. gener., p. 261; Phyc. Germ., p. 206; Spec. Alg., p. 385; Tab. phye., III, Tab. 74. 1) Deseriptio Kützingii non consentit cum incone! illa negat ramulos, haec delineat. ®2)n.v. = non vidi. 75* 584 Siegfried Stockmayer. Rh. obtusangulum Kütz., Phyc. gener., p. 261; Phyc. Germ., p. 206; Spec. Aleg., p. 385; Tab. phye., III, Tab. 71, Fig. III—V. Rh. affine Kütz., Spec. Alg., p. 385; Tab. phye., III, Tab. 71. Rh. fontinale PB. riwwulare Kütz., Phyc. Germ., p. 206; postea: Rh. rivulare Kütz., Spec. Alg., p. 386, Nr. 23 (non p. 384, Nr. 4); Tab. phye., III, Tab. 73, Fig. IV (non Tab. 68, Fig. III). Conferva fontana Kütz., Alg. Dec., Nr. 37! (specimen typicum!). Conferva obtusangula Lyngb., Hydroph., Tab. 55 ? Conferva riparia Dillw., Tab. E, fide Kützingii; Ag. Syst., p. 106? Oonferva subdivisa Roth, Catal., 3, p. 2872? Viride; articulıs diametro (12—22 u) 2—4plo longioribus, membrana non raro crassa; rammlıs plerumque crebris, elongatis, (cytiodermate saepe ad- hue crassiore), plerumque pluriarticulatis vel uniarticulatis cum septo in ramu- lum longe provecto, raro continwis. Species sat distincta, attamen formis transeumtibus cum priore coniuncta. b) (Rh.) maius Wolle. Rh. maius Wolle, Fresh. Wat. Alg. of U. S., p. 146, Tab. 122, Fig. 1-4. — De Toni, Syll., p. 285. Caespitibus substratosis, saturate viridibus; filamentis processus laterales breves, 2—3septatos, mumerosos emittentibus; artieulis 33—48 u latis, diametro subduplo longvoribus, cytiodermate firmo praeditis. America borealis. 3. Rhizoclonium Hookeri Kütz. Huc pertinent: Rh. Hookeri Kütz., Spec. Alg., p. 383; Tab. phyc., IH, Tab. 67, Fig. TI. — Hohenacker, Meeralg., Nr. 477!!) — Grunow, Alg. Novara, p. 37. — De Toni, Syll., p. 286. Rh. afrıcanum Kütz., Tab. phye., III, p. 21, Tab. 67, Fig. U. — Rabenh,, Fl. Eur. Alg., III, p. 332. ? Rh. ambiguum Kütz., Spee. Alg., p. 387. — De Toni, Syll., p. 286; autea: ? Conferva ambigua Hoock. fil. et Harv., Lond. Journ. of Bot., 1845, p. 295; The Botany of the Antarct. Voyage, L., Fl. Antarct., p. 494, Tab. 191, Fig. H. Setaceum, filamentis circa 70 u (40—90 u) crassis, cellulis 2—4(—5) plo longioribus, cytiodermate saepe crassissimo (4—10 u et ultra), ramulis rarıs vel crebris, plerumque filamentum continuantibus et terminantibus, cum cellulae se- quentes ramum rectangulariter distantem formare videantur. Ramulis non raro pluriartieulatis, interdum pluricellularibus (interdum etiam ramum verum formantibus et sieut filamentis ramosis). Kerguelensland, Chilöe, Senegambia, Antillae, Nicobares. 4. Rhizoelonium angulatum Kütz. Rh. angulatum Kütz., Spec. Alg., p. 387. — De Toni, Ueb. ein. Algen a. d. Feuerl. u. Patagon., Hedwigia, 1889, p. 25; Syll., p. 285. !) Forma ramis pareissimis praedita, ceterum ramificatione typica. Ueber die Algengattung Rhizoelonium. DD \ Conferva angulata Hook. fil. et Harv, in Lond. Journ. of Bot., 1845, p. 205; Flora Antaret., p. 494, Tab. 191, Fig. II (male). Cellulis 17—25 u latis, 2—4—5 plo longioribus, ceytiodermate tenwi vel usque 5 « incrassato, (interdum inerustato). Filamentis angulo obtuso, recto vel acuto curvatis, ex curvaturae vertice plerumque ramulum semper continuum, saepe sat longum, emittentibus.!) Kerqguelensland, Amer. merid. 5. Rhizoelonium pachydermum Kjellmann. Rh. pachydermum Kjellm., Algenveg. Murm. Meer., p. 55, Fig. 26—28; Ale. of the Arct. Sea, p. 310. „Ihallo ramoso, awi prineipali mox evanido, 85—100 u crasso, ramis his rhizoideis („Rhizoidenzweig“) brevibus, vulgo ex 3-pluribus cellulis, diametro pluries longioribus, membrana tenuwi, endochromate parco instructis, in thalli parte inferiore :crebris, in superiore parcis; illis cauloideis, 50—74 u latis, cel- lulis eylindrieis, diametro aequalibus vel duplo longioribus, eytiodermate 10 ad 15 u et ultra erasso, strata distineta praebente, endochromate largiore“. — Ad Cladophoram genus teste auctore transiens. In mari Murmanico. b) (Rh.) norvegicum Foslie, Nye Halfsalger, p. 175. „Ramis cauloideis numerosis; articulis 18—30 u crassis, diametro aequali- bus ad duplo longioribus, rhizoideis paucis. — Inter Rh. pachydermum et Rh. ripavium forma media“. Ad oras Norvegiae. Species dubiae et mihi ignotae. Rh. setaceum Kütz., Diagn. u. Bemerk. in Bot. Zeitg., 1847, p. 166; Spec. Alg., p. 383, inel. var. incrustata; Tab. phye., Tab. 67, Fig. I. — De Toni, Syll., p. 286. Rh. bolbogenum Mont. in Ann. Se. nat., Ser. III, 14, 1850, p. 305. — De Toni, Syll., p. 281; fortasse Chaetomorphae sp. Rh. thermale Mont. in Ann. Se. nat., Ser. IV, 12, 1860, p. 174. — De Toni, Syll., p. 283. Rh. Elisabethiae Mont. in Ann. Sc. nat., Ser. IV, 8, 1857, p. 289. — De Toni, Syll., p. 284. Rh. spongiosum Dickie, On Alg. fr. the Amazons and its Tribut. in Journ. Linn. Soc. Bot., 1880, p. 124. — De Toni, Syll., p. 285. Rh. arboreum Zeller in Hedwigia, 1873, p. 175. — De Toni, Syll., p. 285. Rh. Zelleri De Toni, Syll., p. 286 (= Cladophora minutissima Zeller in Hed- wigia, 1873, p. 175). Rh. subramosum Crouan. in Maz& et Schramm, Algues de la Guadeloupe, ed. II, p. 53. — De Toni, Syll., p. 286. t) Magna quaedam similitudo patet inter hanc algam, cuius specimina originalia ab cl. Hooker collecta vidi, et Zygogonium decussatum ab Kuetzingio in Tab. phyc., V, Tab. II, Fig. IV, delineatum quoad cellulae dimensiones et curvaturam. Nonnullae aliae Zygogonii „Species a Kuetzingio, l.c., in tabulis 10—13 delineatae forte ad Rhizoclonium genus pertinent, 586 Siegfried Stockmayer. Ueber die Algengattung Rhizoclonium. Rh. lanosum Crouan., ibid. — De Toni, Syll., p. 287. Rh. tropieum Crouan., ibid. — De Toni, 1. c. Rh. congestum Crouan., 1. c., p. 53. — De Toni, 1. c. Conferva incompta Hook. fil. et Harv., Lond. Journ. of Bot., 1845, p. 294; Flora Antarct., Tab. 192, Fig. III. — Kütz., Spec. Alg., p. 241; postea: Cladophora incompta Hook. fil. et Harv., Flora Antaret., p. 496. Ohaetomorpha tortuosa Kütz. et aliae species graciliores (non ultra 100 « crassae) forte huc ex. p. pertinent. — Quoad Zygogonii complures formas in Kütz., Tab. phye., V, Tab. 10—13, delineatas, conf. notam nostram basalem in p. 585. Confervae et Psichohormii plures species forte huc pertinent. Species exeludendae. Rh. Linum Thur. herb. = Chaetomorpha Linum, teste De Toni, Syll., p. 269; sed conf. Farlow, Mar. Alg. of New Engl., p. 48! Rh. capillare Kütz., Diagn. u. Bemerk. in Bot. Zeitg., 1847, p. 166 = Chaeto- morpha tortuosa Kütz., teste Kütz., Spec. Alg., p. 376, ergo forte non ad Rhizoclonium genus pertinet. Rh. erispum Rabenh., Alg., Nr. 1818 = Hormiscia zonata Aresch. Rh. flwitans Rabenh., "Al, Nr. 2497 = Microspora amoena Rabenh. Rh. murale Kütz. ‚ Phye. gener., p. 261 = Hormidium murale Kütz., Phyc. en p- 193; De Toni, Syll., p. 156 = Ulothrix radicans Kütz,, Spec. Ale., p- 349. Rh. ericetorum Kütz., Phyc. gener., p. 261 = Hormidium ericetorum Kütz., Phye. Germ., p. 195. — De Toni, Syll., p. 159 (spec. dubia ab ipso Kuetzingio in Spec. Alg. ommissa). 587 Thamnidium mucoroides nov. spec. Von H. Zukal. (Mit Tafel IX.) (Vorgelegt in der Versammlung am 1. October 1890.) Im November 1889 entwickelten sich in meiner Wohnung auf feucht ge- haltenem Alligatormist unter der Glasglocke etwa 0°5—1l cm hohe Räschen einer Mucorinee, die sich bei näherer Untersuchung nicht nur als eine neue Art, sondern als eine sehr interessante Zwischenform zwischen den Gattungen Mucor (Micheli) und Thamnidium (Link) entpuppte. Die Fruchtträger dieser Mucorinee sind nach dem monopodialen System verzweigt und bilden eine zusammengesetzte Traube. !) Die Hauptachse des Monopodiums ist etwa 7 « dick, dagegen beträgt der Durchmesser der Nebenachsen nur 3—4 u. Die Zahl der Seitenzweige, welche unmittelbar von dem Hauptfaden ent- springen, ist unbestimmt, doch zählte ich nicht mehr als fünf und nie weniger als zwei. Die dicke Hauptachse endigt entweder mit einem grossen Sporangium oder mit einer sterilen, rankenartigen Spitze; die Seitenzweige entwickeln Sporangiolen (Taf. IX, Fig. 1). Die Hauptachse und die Nebenachsen erster Ordnung zeigen eine Neigung zu spiraligen Windungen und ranken sich in Folge dessen gern an fremden Stützen in die Höhe. Die Nebenachsen letzter Ordnung dagegen krümmen sich häufig ein wenig nach aussen, so dass die Sporangiolen gewöhnlich eine nickende Stellung erhalten (Taf. IX, Fig. 1b). Das Hauptsporangium ist kugelig, bei der Reife weiss oder lichtgrau, mit feinen Kalkoxalatnädelchen geziert und besitzt einen Durchmesser von etwa 70 u. Das Peridium erscheint am Grunde der Columella angeheftet; letztere ist birn- förmig, etwa 52 « lang — vom Peridium an gerechnet — und dicht mit spitzen Ausstülpungen besetzt (Taf. IX, Fig. 7). 1) Ueber die Analogie der Verzweigungen bei den Conidien, resp. Fruchtträgern der Pilze mit den Fruchtständen höherer Gewächse, siehe Zopf, Pilze in Encyklopädie der Naturwissensch., 61. Lief., S. 307. 588 H. Zukal. Die Sporen besitzen eine elliptische Form, eine glatte, ungefärbte Haut und messen ungefähr 5—7.« in der Länge und 4—6.« in der Breite (Taf. IX, Ries). Wird das reife Sporangium in das Wasser gebracht, so werden die Sporen durch Quellung der Sporangiumwand und der Zwischensubstanz in der bekannten Weise frei (Taf. IX, Fig. 4). Die Sporangiolen besitzen einen Durchmesser von 25—30 «4 und keine Columella. Dagegen zeigen ihre Sporen nahezu dieselben Formen und Grössen- verhältnisse wie die Hauptsporangien, auch ist ihr Peridium ebenfalls feinstachelig. Zuweilen werden an der Basis der Räschen, an dünnen Seitenzweigen, ganz zwerg- hafte Sporangiolen ausgebildet, welche nur 15—18 « im Durchmesser besitzen und ein nahezu glattes Peridium zeigen (Taf. IX, Fig. 3). ÖObschon nun für gewöhnlich ein ziemlich grosser Unterschied zwischen den Haupt- und Nebensporangien obwaltet, so findet man doch, wenn man mehrere Räschen sorgfältig durchmustert, einzelne Hauptsporangien von so geringem Durchmesser, dass sie geradezu eine Zwischenform zwischen den grossen Sporangien und den Sporangiolen darstellen. Das Gesagte gilt nicht nur bezüglich der Grössendimensionen, sondern auch bezüglich der Columella (Taf. IX, Fig. 2): Gleichzeitig mit den Sporangien wurden im Innern des Substrates, in dem gegebenen Falle eine mucöse Masse über den Alligatorenfäces, Zygosporen ange- legt, und zwar besonders reichlich an den senkrecht nach oben gehenden Mycel- zweigen. Die Fäden des submersen Mycels sind durchschnittlich 6—7 « breit und führen ein schaumiges, vacuolenreiches Plasma. Nur an den copulirenden Zweigen ist das Protoplasma dichter, glänzender und reichlich mit Fett durchsetzt. Die copulirenden Zweige stehen im Allgemeinen senkrecht auf der Fadenachse, und da zwei Fäden nicht selten 4—5 mal nacheinander copuliren, so entstehen häufig leiterförmige Gebilde (Taf. IX, Fig. 10—12). Die reifen Zygosporen variiren “sehr in Bezug auf Grösse, Gestalt und Epispor. Es gibt cylindrische, biscuite und fässchenförmige Formen, die länglich kugeligen oder zusammengedrückt kugeligen herrschen jedoch vor. Der Durch- messer der Jochsporen — ohne die Suspensoren — schwankt zwischen 70 und 130 «. Bei vollkommener Reife besitzen die Zygosporen ein dunkelbraunes Epispor mit dichtstehenden, stumpf kegelförmigen Höckern (Taf. IX, Fig. 12). Die Grösse und Form der letzteren schwankt ebenfalls beträchtlich. Im Allgemeinen richtet sich die Grösse der Höcker nach der Grösse der Brückensporen, so dass die kleinsten Formen auch nur kleine, warzenförmige Verdickungen zeigen. Besonders auf- fallend sind die Protuberanzen bei gewissen Zygoten mittlerer Grösse. Bei diesen haben sie nämlich die Form sehr niedriger, sechsseitiger Pyramiden. Da diese Pyramiden dicht aneinander schliessen, so bekommt dadurch die ganze Spore eine sehr elegant facettirte Sculptur. Die Suspensoren sind in der Regel etwas kleiner als die Brückensporen selbst, besitzen jedoch eine ziemlich charakteristische Form. Letztere lässt sich am besten mit einem Trapez vergleichen, dessen Seiten jedoch etwas nach innen gebogen sind (Taf. IX, Fig. 10—13). Mitunter zeigt auch die Membran der Thamnidium mucoroides nov. spec. 589 Suspensoren zarte, punktförmige Verdickungen; dieselbe Form der Cutieularisirung findet sich indessen auch an vielen anderen älteren Fäden des submersen Mycels. Nicht immer nimmt die Copulation den normalen Verlauf, Zuweilen kommt es nämlich vor, dass sich die copulirenden Zweige wohl begegnen, dicht aneinander legen und von dem Hauptfaden durch je eine Zwischenwand absondern, aber die Resorption der Zwischenwände unterbleibt und mit dieser auch die Vermischung des Inhaltes beider Zellen. Statt der Jochsporen bilden sich dann zwei Azygosporen aus, die sich zuweilen in einem Punkt berühren, oft aber auch so dicht aneinander schmiegen, dass sie das Aussehen einer tief eingeschnürten Zygote gewinnen. Ein Längsschnitt hellt aber sofort den wahren Sachverhalt auf, denn er zeigt, dass beide Sporen durch ein wohl ausgebildetes Endo- und Exosporium vollständig von einander getrennt sind (Taf. IX, Fig. 13). Diese eigenthümlichen Azygosporen besitzen in der Regel einen Durch- messer von 70—90 «, eine mehr oder minder kugelige Form und ein braunes, warziges Epispor. Zuweilen kommt es auch knapp über dem Substrat, aber doch schon in der Luft, zu einer kümmerlichen Zygosporenbildung zwischen einzelnen Haupt- achsen. In diesem Falle unterbleibt jedoch die Ausbildung von Sporangien an denselben Fäden. An den eben beschriebenen Zygomyceten sind verschiedene Umstände auf- fallend, wie z. B. das gleichzeitige Vorkommen von Sporangien und Zygosporen. Durch diesen Vorgang erscheint der Wechsel zwischen der geschlechtlichen und ungeschlechtlichen Generation thatsächlich verwischt und wird nur noch durch den Umstand markirt, dass aus den Brückensporen immer nur Sporangien oder ein sporangientragendes Mycel hervorgeht. Auffallend ist ferner die Vereinigung verschiedener Charaktere der Gattungen Mucor (Micheli), Ovreinella (v. Thieghem) und Zhamnidium (Link). Mit Mucor stimmt nämlich unsere Pflanze in Bezug auf den Modus der Zygosporenbildung und der Verzweigung überein; bezüglich des letzteren Punktes insbesondere mit Mucor circinelloides v. Thieghem'). An Cireinella umbellata v. Thieghem et Le Mon.?) erinnert die stachelige Columella, mit Thamnidium endlich theilt sie den gleichen Gattungscharakter, nämlich das Columella führende Hauptsporangium und die columellalosen Sporangiolen. Solche Zwischenformen haben von jeher die Aufmerksamkeit der Natur- kundigen gefesselt, in unserer Zeit jedoch erlangen sie — mit Rücksicht auf die Darwin'sche Hypothese — ein ganz actuelles Interesse. Für die systematischen Handbücher füge ich eine kurz gefasste Diagnose bei: Thamnidium mucoroides nov. spec. Fruchtkörper gesellig, etwa 0'5—1 cm hoch, vielfach, und zwar traubig ver- zweigt. Der schwach spiralig gewundene Hauptfaden endigt entweder mit einem !) v. Thieghem, Nouvelles recherches sur les Mucorinees (Ann. de la”Soc. nat., Ser. VI, Bot., Tab. I, 1875). ?2) v. Thieghem et Le Monnier, Recherches sur les Mucorinees (Ann. de la Soc. nat., Ser. V, Bot., Tab. XVII, 1873). Z.B. Ges. B. XL. Abh. 76 590 H. Zukal. Thamnidium mucoroides nov. spec. Hauptsporangium oder in eine unverzweigte, niemals wurzelnde Ranke. Die Seitenzweige sind schwach nach aussen gekrümmt und tragen gewöhnlich nickende Sporangiolen. Sämmtliche Sporangien sind kugelig, graulichweiss und besitzen ein feinstacheliges Peridium. Der Durchmesser der Sporangiolen beträgt etwa 25—30 u, jener der Sporangien etwa 70—80 «. Sporen elliptisch, farblos, 4—6 « lang und 3—5 « breit. Die leiterförmig übereinander stehenden Zygosporen entstehen durch Copulation wagrechter Aeste am submersen Mycel, selten am untersten Theile des Luftmycels; sie sind 70—130 « lang, besitzen eine kugelige bis fässchen- förmige Gestalt und ein braunes Epispor mit stumpf kegelförmigen Warzen. Suspensoren unverzweigt, oft feinwarzig, farblos, kleiner als die Jochsporen, ähneln in ihrer Form einem Trapez mit bogig nach einwärts gekrümmten Seiten. Zuweilen schlägt die Copulation fehl und es entstehen alsdann an den horizontalen Zweigen zwei kugelige, braunwarzige Azygosporen. Gezüchtet auf Alligatormist im Zimmer unter der Glasglocke zu Wien im Winter 1889. Erklärung der Abbildungen. Tafel IX. Fig. 1. Ein junger, an Dietyostelium mucoroides Bref. sich emporrankender Fruchtträger. Von den vier Zweigen ist nur ein einziger gezeichnet. a Endsporangium; Db Sporangiolen,; c ein verkümmerter Fruchtträger mit steriler, rankender Spitze. Vergr. 500. »„ 2. Ein abnorm kleines Endsporangium mit schwach entwickelter Columella. Vergr. 500. Zwerghafte Sporangiolen aus der Basalgegend der Räschen. Vergr. 500. . Ein im Wasser aufquellendes Hauptsporangium. Vergr. 800. 5 und 6. Entwicklungsformen der Sporangiolen. Vergr. 800. » 7. Columella der Hauptsporangien, mit spitzen Ausstülpungen besetzt. Vergr. 800. Verschiedene Sporenformen. Vergr. 800. Fadenstück aus dem submersen Mycel, mit einer Copulations-Aus- stülpung a, gegen welche hin aus grösserer Entfernung ein anderer Mycelzweig b wächst. Vergr. 500. „ 10. Zwei copulirende Fäden des submersen Mycels. a, b, e verschiedene Phasen des Copulationsprocesses. Vergr. 500. „ 11. Junge, biscuitförmige Zygospore. Vergr. 500. „ 12. Normale, reife Zygospore. a Zygote; b Suspensoren. Vergr. 500. „ 13. Zwei Azygosporen, welche durch das Fehlschlagen der Copulation entstanden sind. Vergr. 500. > a2 l 5; NM Zukal: Thermnidtum mucoroides Lith. Ansix. Th.Bannwarth,Wien, VIL.Bez. 591 Beitrag zur Flora von Oberösterreich. Yon Ignaz Dörfler. (Vorgelegt in der Versammlung am 3. December 1890.) Als im heurigen Jahrgange der Oesterreichischen botanischen Zeitschrift” die Rubrik „Berichte über die floristische Durchforschung von Oesterreich-Ungarn* eröffnet und mir die Ehre zu Theil wurde, mit dem Referate über die Durch- forschung der Flora von Oberösterreich betraut zu werden, wandte ich mich an botanische Freunde dort mit der Bitte, mir für diese Referate Original-Mit- theilungen über für dieses Gebiet neu entdeckte Arten oder neue Standorte zu- kommen zu lassen. Meine Bitte war von bestem Erfolge begleitet, denn ich erhielt von den Herren Hans Steininger, Lehrer in Reichraming, P. Mich. Haselberger, Pfarrer in Arbing, und Carl Keck in Aistersheim umfangreiche Verzeichnisse der von diesen Herren in Oberösterreich eruirten Pflanzenstandorte zugesandt. In meinem zweiten Referate in der Oesterreichischen botanischen Zeit- schrift (1890, Nr. 12) konnte ich selbstverständlich nur einen kleinen Auszug aus diesen Listen bringen, andererseits wäre es aber Schade gewesen, wenn Pflanzenstandorte des oberösterreichischen Florengebietes, eines (Gebietes, das zwar reich an botanischen Schätzen ist, in dem aber — leider — verhältnismässig so wenig botanisch gearbeitet wird, wieder der Vergessenheit anheimfielen. Daher unterzog ich mich der zeitraubenden Arbeit, aus der Masse des mir Gebotenen diejenigen Standorte auszuscheiden, die weder in Duftschmid's Flora von Ober- österreich, noch in allen mir bekannten, dieses Kronland betreffenden Abhandlun- gen, Referaten etc. angeführt sind, und zu einem einheitlichen Ganzen zusammen zu stellen. So entstand dieser „Beitrag“, und da sich derselbe enge an Duftschmid'’s „Flora“ anschliessen soll, so habe ich mich bei der systematischen Anordnung des Materiales strenge an dieses Werk gehalten und auch nach Möglichkeit die dort angewandte Nomenclatur beibehalten. Schliesslich spreche ich den obgenannten Herren meinen verbindlichsten Dank für ihre werthvollen Beiträge aus und bitte sowohl sie, wie auch alle 76* 592 Ignaz Dörfler. übrigen Freunde der Botanik, die sich mit der Flora von Oberösterreich be- schäftigen, mir auch bei meinen nächsten Referaten ihre Unterstützung angedeihen lassen zu wollen. Mit * wurden die meines Wissens für die Flora von Oberösterreich über- haupt neuen Arten bezeichnet. Die in Klammern beigesetzten Ziffern beziehen sich auf folgende Quellen : 1. Hans Steininger, 2. P. Mich. Haselberger, 3. Carl Keck, 4. Ignaz Dörfler. (Noch unveröffentlichte Standortsangaben aus der Umgebung von Gmunden nach Belegen in meinem Herkare.) Kryptogamae vasculares. Filices. Polypodium vulgare L. Häufig um Garsten, Christkindl, Ternberg, Losenstein, Reichraming und Weyr, seltener in Unterlaussa (1). Pteris aqwilina L. Auf sterilem Boden der Waldlichtungen oft mehrere Hectare besetzend um Ternberg, Reichraming, Unterlaussa (1). Blechnum Spicant Rth. Im Schacher bei Siegharting, bei Altschwendt (2). Scolopendrium vulgare Sym. Häufig um Losenstein, Reichraming, Grossraming und Unterlaussa (1). Asplenium Ruta muraria L. Auf Mauern und in Felsspalten gemein um Garsten, Ternberg, Losenstein, Reichraming, Grossraming, Unterlaussa (1). Asplenium septentrionale Sw. Bei Schwertberg (3). Asplenium viride Huds. Selten um Reichraming, häufiger in Unterlaussa (1). Asplenium Tricehomanes L. Häufig um Garsten, Ternberg, Losenstein, Reich- raming, Grossraming, Weyr, Unterlaussa (1), am Eisenbahnviaduct bei Hainzing (2). Phegopteris polypodioides Fee. Häufig um Kopfing (2), im Schacher bei Krems- münster (leg. Dörfler). j Phegopteris Dryopteris Fee. Am Traunfall, Altschwendt bei Raab (2). Phegopteris Robertiana A. Br. Gemein von Steyr bis zur Landesgrenze bei Altenmarkt der Enns aufwärts, in allen Seitenthälern auf Kalkfelsen (1); bei Andorf an einer Stelle am Burgstallabhang (2). Aspidium montanum Milde. In Waldlichtungen um Reichraming (1). Aspidium Lonchitis Sw. Um Grossraming, Weyr, Unterlaussa (1). Aspidium lobatum Sw. Häufig um Unterlaussa und Reichraming (1). Oystopteris fragilis Brnh. Häufig um Ternberg, Losenstein, Reichraming, Gross- raming, Weyr, Unterlaussa (1). Oystopteris montana Lk. Um Unterlaussa, seltener über der Grenze in Steier- mark; auf den Bärnkarmauern (Hallermauern) häufig (1). MP 1 Beitrag zur Flora von Oberösterreich. 593 Botrychium Lunaria Sw. Selten auf dem Schneeberge bei Reichraming, häufig in Unterlaussa (1). Equisetaceae. Equisetum Telmateja Ehrh. Um Garsten, Unterlaussa und Reichraming (1). Equisetum palustre L. Um Losenstein und Reichraming (1). Lycopodiaceae. Lyeopodium elavatum L. Um Unterlaussa (1); im Kobernausserwald (2). Selaginella spinulosa A. Br. Am Wasserklotzberg bei Unterlaussa (1). Selaginella helvetica Spring. Häufig um Reichraming (1). Monoecotyledonae. Gramineae. Andropogon Ischaemum L. Um Reichraming (1) und Arbing (2). Setaria verticillata P. Beauv. und Setaria viridis P. Beauv. Im ganzen Ennsthale (1). Panicum ciliare Retz. Bei Mauthausen (2). Panicum glabrum Gaud. Andorf: Beim Bahnhofe; beim Steinbruch in Allerding bei Schärding; Arbing: Am Wege nach Humelberg (2). Cynodon Dactylon Pers. Bei Mauthausen (2). Alopecurus fulvus Sm. Wesnerleithen bei Andorf (2). Phleum Böhmeri Wib. Zwischen Ostermiething und Haigermoos, bei Arbing (2). Phleum alpinum L. Am Wasserklotz, Bodenwies und auf allen Bergen des Laussathales an der steierischen Grenze (1). Milium effusum L. Um Unterlaussa und Reichraming (1). Agrostis stolonifera L. «@. coarctata Neilr. Andorf: An der sogenannten Lehm- grube bei Pichl. 3. diffusa Neilr. Häufiges Unkraut in Weizenfeldern um Andorf und dort „Weisswurzen“ genannt. y. flagellaris Neilr. Andorf: Feuchter, sandiger Abhang beim Bergwastl (2). A4ira fleeuosa Huds. 8. contracta Neilr. Am Hauchstein bei Vichtenstein (2). Avena pratensis L. Am Inn zwischen Schärding und Wernstein, selten (2). Eragrostis poaeoides Br. Auf begrasten Felsen bei Mauthausen und am Bahn- hofe bei Schärding, nicht selten (2). Poa bulbosa L. Auf Felsen an der Poststrasse vor Saxen (2). Poa alpina L. 3. vivipara L. Auf der Bodenwies häufiger als die Normalform (1). Glyceria spectabilis M.K. Arbing: In Wiesencanälen bei Mitterkirchen (2). * Bromus Benekeni Syme = Bromus asper Neilr., Duftschm. und der meisten osteuropäischen Botaniker. An Waldrändern in Unterlaussa (1). Triticum repens L. ß. glaucum Neilr. Am Inn bei Wernstein. d. aristatum Neilr. _ Andorf: Sehr selten in Grasgärten nahe dem Schulhause (2). Nardus strieta L. Massenhaft auf der Bodenwies im Thale Unterlaussa (1). 594 Ignaz Dörfler. Cyperaceae. Carex curvula All. Um Reichraming (1). Carex disticha Huds. Um Arbing, z. B. auf der Hirschingerwiese; im Sumpf an der Strasse zwischen Mauthausen und Perg (2). Carex paniculata L. Um Reichraming und in Unterlaussa häufig (1); Seifriedsedt- Sümpfe bei Andorf (2). Carex elongata L. var. heterostachya Wimm. Andorf: Auf Sumpfwiesen bei Kur- zenkirchen (2). Carex canescens L. Am Ungerberg bei Enzenkirchen (2). Carex mweronata All. Bei Reichraming (1). Carex strieta Good. Andorf: Bei Lauterbrunn (2), Schwertberg (3). Carex Buxbaumii Wh. Andorf: Auf Sumpfwiesen bei Kurzenkirchen (2). Carex polyrrhiza Wallr. Um Reichraming (1). Carex humilis Leyss. Gemein auf allen Felswänden in Unterlaussa (1). Carex digitata L. Um Reichraming und Unterlaussa (1). Carex alba Scop. Häufig an Waldrändern um Losenstein, Reichraming, Gross- raming und Unterlaussa (1); am Inn zwischen Schärding und Wernstein (2); am Traunfall (3). Carex pendula Huds. Häufig um Reichraming und Unterlaussa (1); um Aisters- heim, bei Haag (3); in Bergwäldern um Gmunden (4). Carex pilosa Seop. Ulrichsberg bei Baumgartenberg, dort massenhaft (2); Schwert- berg (3). Carex pallescens L. In Unterlaussa (1). Carex ferruginea Scop. Auf der Griesalm bei Steinbach am Attersee; am Saar- stein bei Hallstatt (2). Carex capillaris L. Auf der Brennerin bei Steinbach am Attersee (2). Carex tenuis Host und Carex sempervirens Vill. In Unterlaussa (1). Carex firma Host. Gemein auf Felsen in Unterlaussa (1); an der Wand des Katzensteins beim Laudachsee (4). Carex hirta L. var. hirtaeformis Pers. Auf Waldblössen in der Erlau bei Andorf und auf dem Gehberge bei Schärding (2). Rhynchospora alba Vahl. Schardenberg: Auf Sumpfwiesen bei Kunne (2). Seirpus radicans Schk. In Sümpfen in Mettensdorf bei Baumgärtenberg (2). Eriophorum alpinum L. Auf Moorwiesen in der Umgebung des Laudachsees bei Gmunden (4). Eriophorum vaginatum L. Auf der Sumpfwiese zwischen Stadel und der Hauch- steinspitze (2); am Laudachsee (4). a Cyperus fuscus L. «. nigricans. Andorf: Bei Basling, auf der Inninsel bei Reichersperg. ß. virescens. Andorf: Bei Grosspichl (2). Juncaceae. Juncus supinus Much. ß. repens Neilr. Schardenberg: Auf der Sumpfwiese bei Kubing. y. flwitans. An Lachen bei Natternbach (2). Beitrag zur Flora von Oberösterreich, hy Melanthaceae. Tofieldia calyculata Whbg. Häufig um Reichraming und in Unterlaussa (1). Veratrum album L. Häufig um Reichraming und in Unterlaussa (1). ’eratrum Lobelianum Bernh. Auf der Jungbauernalm im Unterlaussathale, sehr selten (1). Liliaceae. Lilium Martagon L. Häufig um Reichraming und in Unterlaussa (1); bei Wels (3). * Ormithogalum sphaerocarpum Kerm. — Ornithogalum pyrenaicum Aut. non L. Auf einer Wiese in Unterlaussa im Jahre 1880 massenhaft, seither nicht wieder beobachtet (1). Allium wursinum L. Gemein in Unterlaussa, an feuchten Orten um Reich- raming (1). Allium foliosum Clar. Auf dem Grünplanberge im Unterlaussathale (1). Allium montanum Schm. Auf dem Schieferstein bei Reichraming, an der Strasse in Unterlaussa (1). Allium oleraceum L. Auf Felsen bei Arbing (2). Allium carinatum L. Um Reichraming und in Unterlaussa (1). Allium vineale L. Um Kleinschwägern bei Andorf in Getreidefeldern, vereinzelt (2). Allium scorodoprasum L. Unter Getreide in Unterlaussa (1). Muscari botryoides DC. Sehr häufig auf der Halsmayrwiese in Unterlaussa; nicht selten in Reichraming (1); bei Schardenberg (2). Smilaceae. Convallaria Polygonatum L. und Convallaria verticillata L. Um Reichraming und in Unterlaussa (1). Convallaria majalis L. In Waldungen an der Donau bei Arbing; massenhaft auf dem Ulrichsberge bei Baumgartenberg (2); um Reichraming und in Unter- laussa (1). Majanthemum bifolium DC. Häufig nur einblätterig, so besonders in Unter- laussa (1). Irideae. Iris Sibirieca L. Längs des Schiffweges in Reichraming, spärlich (1). Amaryllideae. Leucojum vernum L. Gemein um Reichraming und in Unterlaussa; mitunter zweiblüthig (var. Carpaticum Herb.) (1). Orchideae. Orchis militaris L. Um Garsten, Ternberg, Reichraming, in Unterlaussa (1). Orchis variegata All. Um Unterlaussa; auf dem Damberge bei Steyr (1). Orchis ustulata L. Um Reichraming, Ternberg und Unterlaussa (1). 596 Ignaz Dörfler. Orchis globosa L. Um Reichraming, Grossraming und Unterlaussa (1). Orchis pallens L. Um Grünburg, Losenstein, Reichraming, Unterlaussa (1). *Orchis sambueina L. Auf der Bodenwies im Unterlaussathale, nicht selten; nach Oberleitner auch auf dem Schwarzkogel bei Windischgarsten (1). Orchis speciosa Host. Im ganzen Ennsthale (1). Orchis maculata L., floribus albis. Um Reichraming stellenweise häufiger als die Normalform; in Unterlaussa (1). Anacamptis pyramidalis Rich. Häufig in Unterlaussa, Reichraming, Losenstein und Ternberg (1). Gymnadenia albida Rich. Am Wasserklotz in Unterlaussa (1). Gymnadenia conopea R. Br. «. densiflora und ß. albiflora. Häufig in Unter- laussa und um Reichraming (1). Gymmadenia odoratissima Rich. Auf allen Bergen im Unterlaussathale (1). * Nigritella (Gymnadenia) rubra Wettst. (Berichte der deutschen botan. Gesellsch., Bd. VII, 1889, S. 312 ff.). Brunnthalermauern bei Reichraming, spärlich ; auf der Bodenwies und am Wasserklotz im Unterlaussathale (1); als Nigr:r- tella nigra (L.) angeführt, mit der Bemerkung: „überall mit + dunkel- rothen Blüthen; niemals schwarzpurpurn“. In der ceitirten Abhandlung wird als oberösterreichischer Standort genannt: Schwarzkogel bei Windisch- garsten (leg. Oberleitner), von wo Exemplare sich in meinem Herbare befinden (Dörfler). Platanthera bifolia Rehb. Im ganzen Ennsthale (1). Platanthera chlorantha Cust. Auf der Bodenwies im Unterlaussathale, ver- einzelt (1). Herminium Monorchis R. Br. Häufig auf einer Wiese in Weisswasser bei Unter- laussa; vereinzelt längs der Strasse über den „Hengst“ (1). Ophrys Myodes Jacg. Um Reichraming und Unterlaussa (1). Jephalanthera pallens Rich. Um Ternberg und Reichraming, seltener im Thale Unterlaussa (1); in Wäldern um Gmunden (4). Cephalanthera ensifolia Rich. Um Reichraming und Unterlaussa (1). Cephalanthera rubra Rich. Sehr selten um Unterlaussa (1); am Traunfall (3). Epipactis latifolia All. Um Reichraming und Unterlaussa, häufig (1). Ebenso Epipactis rubiginosa Cr. (1). Epipactis palustris Cr. Auf allen feuchten Wiesen im Ennsthale (1); um Gmunden häufig (4). Neottia Nidus avis Rich. In feuchten Bergwäldern im ganzen Ennsthale häufig (1), an gleichen Localitäten um Gmunden (4). Corallorrhiza inmata R. Br. Gemein in allen Wäldern im Unterlaussathale (1). Malaxis monophyllos Sw. Auf einer Wiese auf dem „Wasserklotz“ in Unterlaussa, sehr selten (1). Najadeae. Potamogeton densus L. Am Traunfalle (3); in einem Innarme und Forellen- teiche bei Mühlheim (2). Beitrag zur Flora von Oberösterreich. 597 Aroideae. Acorus Calamus 1. In einer Hauslache in Unterlaussa (1); in Mettensdorf bei Baumgartenberg; in einem Teiche in Pimpfing (2). Typhaceae. Sparganium natans L. In Sümpfen bei Natternbach (2). (ymnospermae. Coniferae. Taxus baccata L. Vereinzelt um Reichraming, häufiger um Unterlaussa (1). Juniperus communis L. Häufig um Ternberg, Reichraming und Unterlaussa (1). Juniperus nana W. Einige Sträucher auf dem „Wasserklotz“ (1). Juniperus Sabina L. Um alle Bauernhäuser gepflanzt (1). Pinus Pumilio Hänke. Massenhaft an der Strasse von Unterlaussa nach Ober- laussa (1). Dicotyledonae. Betulaceae. Betula pubescens Ehrh. Auf der Moosleithen bei Andorf (2). Cupuliferae. Corylus tubulosa W. Bei Gmunden. Ein grosser Strauch in der Nähe des Grün- bergergutes auf dem Grünberge unter Corylus Avellana L. Dass derselbe dort verwildert sei, ist nicht leicht denkbar, da dort weit und breit Nie- mand daran denkt, Haselnusssträucher zu pflanzen, indem Corylus Avellana überall höchst gemein ist. Castamea sativa Mill. Ein stattlicher Baum im Obstgarten der „grossen Ramsau“ bei Gmunden, wo er trefflich gedeiht und alljährlich reichlichst blüht und Früchte trägt (4). Salicineae. Salix glabra Scop. Vereinzelt auf dem Schneeberge bei Reichraming; gemein im ganzen Unterlaussathale (1). * Salıx Erdingeri Kern. (Caprea X daphnoides). Am Inn zwischen Schärding und Wernstein (2). Polygoneae. Rumex Hydrolapathum Huds. Nicht selten im alten Flussbette der Naarn bei Arbing (2). Rumex alpinus L. In der Umgebung der Sennhütten auf dem Schneeberge bei Reichraming und auf den meisten „Almen“ des Unterlaussathales (1). Z.B. Ges. B. XL. Abh. 17 598 Ignaz Dörfler. Rumex scutatus L. Gemein im ganzen Unterlaussathale,; selten um Reich- raming (1); überall auf Gerölle des Katzensteins und Traunsteins (4). Polygonum Bistorta L. Ueberall im Unterlaussathale (1); auf Wiesen um Gmunden (4). Polygonum viviparum L. Gemein im Unterlaussathale bis zur Spitze der Boden- wies (1540 m) (1); auf steinigem Boden in der Umgebung des Laudach- sees und auf dem Traunstein (4). Santalaceae. Thesium alpınum L. Gemein auf allen Bergen des Unterlaussathales bis in die Ebene, hier dem T’hesium tenwifolium Saut. sich nähernd (1); auf Gerölle des Katzensteins und Traunsteins (4). Daphnoideae. . Daphne Mezereum L. Um Gmunden in Wäldern und Waldschlägen, zerstreut; auch auf dem Plateau des Traunsteins (4); mit weissen Blüthen nicht selten um Unterlaussa (1). Daphne Cneorum L. Auf Felsen in Reichraming und Unterlaussa (1). Valerianeae. Valeriana sambucifolia Mik. In Waldschluchten in Unterlaussa (1); an der Wesnerleithen bei Andorf (2). Valeriana angustifolia Tsch. Um Reichraming und Unterlaussa (1). Valeriana tripteris L. Häufig um Reichraming und Unterlaussa (1), ebenso auf Gerölle und an Felsen des Katzensteins und Traunsteins (4). Valeriana montana L. Auf dem Schieferstein und Schneeberg bei Reichraming; gemein im Unterlaussathale bis auf die Berge hinauf (1); auf Gerölle und an Felsen des Katzensteins und Traunsteins, häufig (4). Valeriana saxatilis L. Auf Felsen längs des Weissenbaches bei Reichraming, gemein in Unterlaussa (1), auf Gerölle und an Felsen des Katzensteins und Traunsteins (4). Dipsaceae. Knanutia dipsacifolia Host. Um Reichraming und Unterlaussa (1). Knanutia campestris Bess. An einem Steinbruche bei Reichraming, sehr selten (1). Scabiosa lucida Vill. Häufig auf allen Bergen um Unterlaussa (1); auf Wiesen am Laudachsee (4). Compositae. Adenostyles alpina Bl. Fg. Häufig um Reichraming, gemein in Unterlaussa (1); auf Gerölle des Katzensteins und Traunsteins (4). ‚Adenostyles albifrons Rehb. Gemein in Unterlaussa (1); häufig in Bergwäldern und deren Lichtungen um Gmunden (4). Beitrag zur Flora von Oberösterreich. 599 Petasites albus Gärtn. An Bächen um Reichraming und Unterlaussa (1); auf sumpfigen Wiesen auf dem Grünberge und in der Umgebung des Laudach- sees bei Gmunden (4). Petasites niveus Bmg. Um Reichraming und Unterlaussa (1). Homogyne alpina Cass. Häufig auf allen Bergen bis in das Thal hinab in Unter- laussa; selten auf dem Schieferstein und Schneeberg bei Reichraming (1); auf der Himmelreichwiese auf dem Grünberge, in der Umgebung des Laudachsees, auf dem Plateau des Traunsteins und auf dem Hongar bei Gmunden (4). Aster alpinus L. Häufig auf dem Schieferstein bei Reichraming (1). Aster salignus W. Zwischen Gebüsch an der Donau bei Mauthausen (2). Stenactis bellidiflora A. Br. Bei Arbing (2). Bellidiastrum Michelüi Cass. Gemein um Losenstein, Reichraming, Grossraming und Unterlaussa (1); ebenso in der Umgebung des Laudachsees bei Gmun- den (4). Inula salieina L. Massenhaft an einem Waldrande bei Baumgartenberg (2). Inula Helenium L. Auf einer Viehweide bei Reichraming (1). Achillea Olavennae L. Auf Felsen und im Gerölle des Katzensteins und Traun- steins bei Gmunden; dort vom Volke allgemein als „Speik“ bekannt und gesammelt (4). Anthemis Cotula L. Andorf: Sehr selten bei Pram (2). Artemisia Absinthium L. Auf dem Schneeberge bei Reichraming; auf allen Bergen um Unterlaussa (1). Arnica montana L. Auf allen Bergwiesen um Reichraming, Grossraming, Unter- laussa (1) und Gmunden (4). Doronicum Austriacum Jacq. Um Unterlaussa; Ebenforst bei Reichraming (1). Senecio rupestris W. K. Vereinzelt um Reichraming; gemein auf der Bodenwies bei Unterlaussa (1). Senecio abrotanifolius L. Ebenforst und Schieferstein bei Reichraming; auf allen Bergen im Unterlaussathale (1). Senecio paludosus L. Arbing: Häufig am alten Flussbeete der Naarn (2). Senecio erispus Kitt.; auch die Form ß. rivularis Neilr. An Bächen und feuchten Wiesen um Reichraming und Unterlaussa (1). Carlina acaulis Jacq. ß. caulescens Neilr. Selten um Unterlaussa, um Reich- raming (1), um Gmunden (sehr schön auf der Himmelreichwiese) (4). * (arlina longifolia Rehb. Vereinzelt um Reichraming und Unterlaussa (1). Centaurea montana L. Um Reichraming, Losenstein und Unterlaussa (1); um Gmunden (4). *Carduus viridis A. Kern. Um Reichraming und Unterlaussa (1). Cirsium eriophorum Scop. Auf allen Bergen um Reichraming und Unterlaussa (1). Cirsium Pannonicum Gaud. Auf Bergwiesen auf dem Arzberge bei Reich- raming (1). Cirsium Erisithales Scop. Gemein um Reichraming (1). Lappa tomentosa Lam. Um Taiskirchen und St. Marienkirchen (2). BT: 600 Ignaz Dörfler. Leontodon incanus Schrk. Häufig um Unterlaussa, sehr selten um Reichraming (1). Scorzonera humilis L. Um Reichraming (1); auf der Rabmooswiese auf dem Grünberge bei Gmunden (4). Hypochoeris maculata L. Vereinzelt um Reichraming, häufiger um Unterlaussa (1). Willemetia apargiordes Less. Häufig um Reichraming und Unterlaussa (1). Prenanthes purpurea L. Wie vorhergehende Pflanze (1); um Gmunden in Berg- wäldern (4). Mulgedium alpinum Less. Ebenforst bei Reichraming (1). Orepis alpestris Tsch. Unterlaussa (Jungbauernalm) (1). Orepis gramdiflora Tsch. Auf Wiesen auf dem Hongar bei Gmunden, häufig (4). Orepis paludosa Mnch. Auf der Bodenwies bei Unterlaussa (1). Orepis Jacquwini Tsch. Auf der Bodenwies in wenigen Stöcken (1); spärlich an der Wand des Katzensteins am Laudachsee (4). Hieracium staticaefolium Vill. Häufig um Reichraming (1). Hieracium porrifolium L. Häufig in Unterlaussa (1); bei der „Ansetz“ am Fusse des Traunsteins (4). Hieracium villosum Jacg. Auf dem Wasserklotz in Unterlaussa (1); auf Felsen des Katzensteins und Traunsteins (4). Hieracium amplesicaule L. In wenigen Stöcken auf der Ruine Losenstein (1). Hreracium humile Jacq. Vereinzelt an Felsen des Katzensteins und Traunsteins in der Umgebung des Laudachsees (4). Hreracium Austriacum Britt. Bei Kleinreifling (1). Campanulaceae. Campanula pusilla Hke. In der Umgebung des Laudachsees bei Gmunden (4). Campanula caespitosa Scop. Selten um Reichraming, sehr häufig um Unter- laussa (1). Campanula patula L. Weissblühend: Sehr häufig um Reichraming; ein Exemplar mit gefüllter Blüthe zwischen Losenstein und Reichraming aufgefunden (1). Campanula persicifolia L. Gemein um Garsten, Ternberg, Reichraming, sehr selten um Unterlaussa; vereinzelt mit weisser Krone (1); häufig um Gmunden (4); bei Schwertberg (3). Stellatae. Galium rotumdifolium L. Häufig auf dem Hirschkogel bei Brunnbach (1); verbreitet in Wäldern um Gmunden (Grünberg, Hongar etc.) (4). Asperula odorata L. Altschwendt bei Raab: In Wäldern bei Einbach (2); in Wäldern um Gmunden verbreitet, so z. B. massenhaft auf dem Grünberge (4). Lmonicereae. Lonicera nigra L. In Unterlaussa, vereinzelt (1); zerstreut in der Umgebung des Laudachsees, am Wege dorthin bei den „sieben Bründeln“ (4). Beitrag zur Flora von Oberösterreich, 601 Sambueus Ebulus L. Gemein um Reichraming, Kleinreifling und Unterlaussa (1); Andorf: Am Ende der Klamerschlucht (2). Adoxa Moschatellina IL. Häufig in Unterlaussa, vom Thale bis auf die Berge hinauf (1); unter Gesträuch in Tastelberg bei Gmunden (4). Asclepiadeae. Vincetoxicum offieinale Mnch. Bei Schwertberg (3); Gmunden: Am „wasserlosen Bache“ und an der Traun bei Theresienthal, auf Gerölle des Katzensteins und Traunsteins (4). Gentianeae. Swertia perenmis L. Die Angabe in Duftschmid’s Flora: „An Gebirgs- bächen bei Reichraming“, ist zu streichen; diese Pflanze wurde daselbst in neuerer Zeit niemals gefunden (1). Gentiana cruciata L. Um Reichraming, Brunnbach, Kleinreifling und Unter- laussa (1); Gmunden: Am Waldwege über die „Scharte“ zum Laudachsee, auf der Schöpfelmooswiese am Laudachsee (4). Gentiana asclepiadea L. Häufig auf dem Schoberstein bei Ternberg, um Losen- stein, Reichraming, Grossraming, Brunnbach, Kleinreifling, Unterlaussa; nicht selten weissblühend (1). Die Angabe, dass diese Art in der Um- gebung des Laudachsees bei Gmunden fast ausschliesslich weiss- blühend vorkomme (Saxingerin Duftschmid ’'s Flora), wird bestätigt (4). Gentiana Clusü P. et S. Auf dem Schoberstein bei Ternberg, vereinzelt auf dem Schieferstein, gemein im ganzen Unterlaussathale; nicht selten mit weisser, seltener mit röthlicher Blüthe (1); massenhaft in der Umgebung des Laudachsees; zerstreut auf Felsen des Traunsteins bei Gmunden (4). Gentiana ciliata L. Um Reichraming, Grossraming, Brunnbach und Unter- laussa (1); häufig in der Umgebung des Laudachsees, auf dem Traun- steine (4); am Ulrichsberg in Baumgartenberg (leg. Edenstrasser) (2). Erythraea Centaurium Pers. Um Gmunden in Waldlichtungen verbreitet (4); mit weissen Blüthen sehr selten um Reichraming (1). Erythraea pulchella Fries. Altschwendt bei Raab (2). Menyanthes trifoliata L. An der Strasse über den „Hengst“ zwischen Unter- laussa und Windischgarsten (1); Andorf: Auf Wiesen bei Maierhof (2); Gmunden: Beim „Gärtner im Moos“ am Tastelberg, auf der Sumpfwiese in der „Eben“ bei Altmünster (4). Labiatae. Salvia glutinosa L. Um Arbing, nicht selten (2); um Gmunden, häufig (4). Melittis Melissophyllum L. Häufig um Reichraming (1); Gmunden: An der Traun bei Theresienthal und im „wasserlosen Bache“ bei den Kronprinz Rudolfs- Anlagen, häufig (4). Lamium album L. Häufig um Losenstein und Reichraming (1); am rechten Traunsee-Ufer (4). 602 Ignaz Dörfler. Stachys alpina L. Häufig um Reichraming und Unterlaussa (1). * Betonica Jacquwini G. et G. Gemein um Unterlaussa, häufig auf dem Schiefer- stein bei Reichraming (1). Teuerium Botrys L. In Unterlaussa an der Strasse nach Windischgarsten, nicht häufig (1). Teuerium Chamaedrys L. Häufig um Reichraming, Unterlaussa (1), um Gmunden (4); am Bettelberge bei Mauthausen (2). Teucerium montanum L. Um Reichraming und Unterlaussa (1). Globularieae. Globularia nudicaulis L. Auf der Bodenwies, längs der Strasse über den „Hengst“ nach Windischgarsten (1). Globularia cordifola L. In Unterlaussa und Reichraming (1); am Traunfall (3); am Fusse des Traunsteins bei der „Ansetz“ (4). Asperifoliae. Echinospermum Lappula Lehm. Bei Marchtrenk und Wels (2). Echinospermum defleeum Lehm. In einem Holzschlage auf der Bodenwies vor einigen Jahren massenhaft, seither dort verschwunden oder höchst selten ; vereinzelt in einem Holzschlage bei Reichraming (1). Borrago officinalis L. Manches Jahr auf Aeckern um Reichraming nicht selten (1). Nonnea pulla DC. Selten an grasigen Abhängen zwischen Arbing und Perg (2). Cerinthe minor L. Auf Aeckern um Steyr, Ternberg, Reichraming, Grossraming und Unterlaussa (1); um Gmunden (4). Convolvulaceae. Cuscuta Trifolii Bab. Gmunden: An Lotus corniculatus in der Traunleithen ; an Carlına acaulis auf Wiesen des Grünberges (4). Cuscuta Epilinum Whe. Auf Flachsfeldern bei Andorf (2). Solanaceae. Datura Stramonium L. Bei Arbing (2). Hyosceyamus niger L. In Frühstorf bei Arbing (2). Atropa Belladonna L. In allen Holzschlägen im Ennsthale von Steyr bis Alten- markt (1), ebenso um Gmunden (4). Scrophulariaceae. Verbascum nigrum L. Sehr häufig um Reichraming, Unterlaussa (1) und Gmunden (4). Linaria alpina Mill. Auf Felsen und im Gerölle des Katzensteins und Traun- steins, schon am Fusse des Letzteren bei der sogenannten „Ansetz“ (4). Limosella aquatica L. Bei Dornach bei Grein (2). Veronica scutellata I. Bei Natternbach (2). Beitrag zur Flora von Oberösterreich. 603 Veronica montana I. In einem Wäldehen bei Utzenaich; in der Bruderau in Baumgartenberg (2); auf dem Grünberge und Hongar bei Gmunden (4). Veronica aphylla L. Auf dem Wasserklotz, Almkogel und der Bodenwies bei Unterlaussa (1). Veronica urticaefolia Jacq. Auf allen Wegen um Reichraming (1); am Inn zwischen Wernstein und Schärding (2); bei Schwanenstadt (3); Gmunden: An der Traun bei der Marienbrücke (4). Veronica saxatilis Koch. Auf der Bodenwies und dem Wasserklotz (1); auf felsigem Boden am Laudachsee bei Gmunden (4). Euphrasia Salisburgensis Funk. Häufig um Unterlaussa; spärlich auf dem Schiefersteine bei Reichraming (1); gemein in der Umgebung des Laudach- sees; auf dem Traunstein (4). Pedieularis rostrata L. = Pedicularis Jacqwini Koch. Auf dem Wasserklotz und der Bodenwies bei Unterlaussa (1); auf Gerölle und an Felsen des Katzen- steins am Laudachsee bei Gmunden (4). Pedieularis incarnata L. Häufig auf der Bodenwies (1). Pedicularis palustris L. Arbing: Bei Dobra (2); bei Schwertberg (3); Gmunden: Auf sumpfigen Wiesen am Traunsee nächst Ort (hier in über 1m hohen Exemplaren) und in der „Eben“ hinter Altmünster (4). Pedicularis foliosa L. Häufig auf der Bodenwies (1). Melampyrum arvense L. Bei Schwertberg (3). Orobancheae. Orobanche ramosa L. Auf einem Hanffeld bei Hörsching (2). Lathraea squamaria L. Nächst Altschwendt bei Raab (2). Utricularieae. Pingwicula vulgaris L. Um Steyr (Damberg), Reichraming und Unterlaussa (1); bei Stadl im Innkreise (2); um Gmunden auf sumpfigen Wiesen verbreitet, so auf dem Grünberge und dem Hongar; in der „Eben“ bei Altmünster (4). * Pinguicula flavescens Flörke = Pinguicula alpina Koch, non L. Auf Felsen um Reichraming und Unterlaussa, auf dem Schoberstein bei Ternberg (teste 1). Pinguwicula alpina L. vera! Gemein in der Umgebung des Laudachsees bei Gmunden; zerstreut auf dem Traunstein (4). Utricularia vulgaris L. Gemein im Krottensee bei Gmunden (4). Primulaceae. Androsace lactea L. Auf dem Schiefersteine bei Reichraming (1); an Felsen und im Gerölle des Katzensteins und Traunsteins bei Gmunden (4). Primula elatior Jacq. und Primula officinalis Scop. Gemeinschaftlich auf Wiesen um Gmunden. Beide werden dort vom Volke wohl unterschieden, und zwar wird erstere als „Himmelsschlüssel“, letztere als „Goldbleaml“ (Goldblume) bezeichnet (4); am Traunfall (3). 604 Ignaz Dörfler. Primula digenea (subacaulis X elatior) Kern. Häufig um (Reichraming [Ker- ner, Flora exsiec. Austr.-Hung., Nr. 1366 I] und) Grossraming (1). Primula Anisiaca (superacaulis X elatior) Stapf (Flora exsice. Austr.-Hung.., Nr. 1367). Mit voriger, aber sehr selten und vereinzelt (1). Primula brevistyla (subacaulis X offieinalis) DC. Um (Reichraming [Flora exsiec. Austr.-Hung., Nr. 1374] und) Grossraming. Die ganz schaftlose Form (superacaulis X officinalis = Primula flagellicaulis Kern.?) am seltensten, häufiger die Form mit von einem Schafte getragenen und schaftlosen Blüthen, am häufigsten die Form mit nur von einem Schafte getragenen Blüthen (1). Oyclamen europaeum L. Im Ennsthale von Steyr bis Altenmarkt sehr häufig (1), ebenso um Gmunden (4). Ericaceae. Erica carnea L. Um Gmunden an trockenen Abhängen, gemein, oft grosse Strecken überziehend (4). Andromeda polifolia L. Auf Moorwiesen am Laudachsee bei Gmunden (teste Ronniger, 4). Ithododendron hirsutum L. Gemein auf allen Bergen um Reichraming und in Unterlaussa (1). Ihododendron Chamaecistus L. Auf Felsen des Traunsteins und Katzensteins an der Laudachsee-Seite (4). Vaceinvum uliginosum L. Auf Torfmooren am Laudachsee (Ronniger, 4). Vaceimium Vitis idaea L. Auf dem Schiefersteine bei Reichraming, auf der Bodenwies, sowie auf allen übrigen Bergen um Reichraming (1); sehr häufig in der Umgebung des Laudachsees bei Gmunden (4). Vaceinwmm Oxyecoccos L. Auf Moorwiesen am Laudachsee (4); an gleichen Orten bei Natternbach (2). Pirolaceae. Pirola rotundifola L. An einer Stelle in Unterlaussa, häufiger um Reich- raming (1); in der sogenannten „Farrngrube“ an der Nordseite des Traun- steins (4). Pirola media Sw. In der „Farrngrube* auf der Nordseite des Traunsteins bei Gmunden (4). Pirola minor L. Sehr häufig um Unterlaussa, vereinzelt auf dem Damberge bei Steyr (1); Andorf: Bei Lichtegg (2); an mehreren Stellen auf dem Grün- berge und am Laudachsee bei Gmunden (4). Pirola secunda L. Fehlt gänzlich um Reichraming, ist dagegen sehr gemein um Unterlaussa (1); verbreitet in Wäldern um Gmunden (4). Monotropeae. Monotropa Hypopitys L. Um Reichraming und Unterlaussa (l); um Gmunden in Nadelwäldern zerstreut, so auf dem Grünberge (4). Beitrag zur Flora von Oberösterreich, 605 Umbelliferae. Eryngium campestre 1. Baumgartenberg: In Mittensdorf und an der Strasse nach Mitterkirchen, sehr selten (2). Astrantia major L. Gemein um Reichraming, Losenstein und Unterlaussa (1). Bupleurum longifolium 1. Auf dem Gipfel der Bodenwies ziemlich häufig (1). Oenanthe Phellandrium Lam. Arbing: Häufig in Canälen und Wiesengräben bei Mitterkirchen (2). Seseli glaucum L. Häufig an einer Stelle an der Bahn zwischen Reichraming und Losenstein; auf dem Schieferstein bei Reichraming (1). Libanotis montana Cr. Ziemlich häufig längs der Strasse von Altenmarkt nach Unterlaussa (1). Athamantha mutellinoides Lam. (= Athamantha cretensis L. . major Neilr.). Im Kies und auf Felsen längs des Weissenbaches bei Reichraming; um Unterlaussa, sehr häufig (1). Meum athamantieum Jacqg. Auf der Bodenwies im Unterlaussathale grosse Flächen bedeckend (1). Heracleum asperum K. In Unterlaussa, sehr selten (1). Heracleum Austriacum L. Häufig auf allen Bergen um Unterlaussa; auf der Bodenwies häufig rothblühend (1). Laserpitium asperum Cr. An Felsen des Traunsteins am „Mieswege“ (4). Chaerophyllum aureum L. Häufig um Reichraming (1). Conium maculatum L. Sehr selten um Arbing (2). Pleurospermum Austriacum Hoffm. Um Unterlaussa, Garsten und Reichraming (1). Araliaceae. Hedera Helix L. Blühende Stöcke: Auf dem Peilsteine bei Ternberg, häufig um Unterlaussa, seltener um Reichraming (1). Crassulaceae. Sedum maximum Sut. Häufig um Reichraming (1); auf Wiesen um Gmunden (4). Sedum album L. Gemein um Reichraming (1); an Felsen am Inn zwischen Schärding und Wernstein, Gassolding bei Saxen (2); gemein in der Um- gebung des Laudachsees, spärlich am Traunufer nächst der Marienbrücke bei Gmunden (4). Sedum atratum L. Auf allen Bergen um Unterlaussa (1); auf steinigem Boden in der Umgebung des Laudachsees, auf dem Traunstein (4). Saxifrageae. Sazxifraga Aizoon L. Auf allen Felsen um Unterlaussa, häufig auf dem Schiefer- stein bei Reichraming (1); auf dem Katzenstein und Traunstein (4). Sazxifraga caesia L. Selten auf der Bodenwies im Unterlaussathale (1); ebenso an der Wand des Katzensteins am Laudachsee bei Gmunden (4). Sazxifraga stellaris L. An einigen Stellen längs des Baches in Unterlaussa (1). Z.B. Ges. B. XL. Abh. 18 | 606 Ignaz Dörfler. a Saxifraga tridactylitess L. Am Schiffwege bei Reichraming; bei Garsten (1); nicht selten um Arbing (2). Saxifraga rotumdifolia L. Gemein an der Strasse in Unterlaussa, häufig auf dem Schneeberge und Schieferstein bei Reichraming (1). Ribesiaceae. Ribes alpinum L. Einige Sträucher auf der Bodenwies im Unterlaussathale (1). Ranunculaceae. Thalietrum aquwilegifolium L. Um Unterlaussa (1). Anemone alpina L., Auf dem Schieferstein und Schoberstein bei Reichraming, in Unterlaussa vom Thale bis auf die Berge (1); auf dem Traunsteine (Südseite) (4). Anemone narcissiflora L. Häufig auf der Bodenwies in Unterlaussa (1). Anemone ranuneuloides L. An der Enns bei Reichraming, bei Ternberg (1); in der Traunleithen bei Gmunden (4). Ranunculus paueistamineus Tsch. Gmunden: In.der Traun bei der Kösselmühle und im Traunsee (1). Ranuneulus alpestris L. An Felsen längs der Strasse in Unterlaussa (1); an der Wand des Katzensteins am Laudachsee, spärlich (4). Ranunculus aconitifolwus L. Längs des Baches und auf der Bodenwies im Unter- laussathale; auf dem Schneeberge bei Reichraming (1). Ranunculus auricomus L. Um Arbing gemein (2). Ranunculus montamus W. In allen Bergwäldern um Gmunden (4). Ranunculus sardous Cr. In Unterlaussa (1). Aquilegia atrata K. Gemein um Unterlaussa und Reichraming (1); Gmunden: Auf steinigen Abhängen an der Traun, in der Umgebung des Laudachsees, auf dem Traunstein ete., überall häufig (4). Aconitum Lycoctonum L. Häufig in Unterlaussa, seltener um Reichraming (1); in der Umgebung des Laudachsees bei Gmunden (4). Aconitum Napellus L. Um Reichraming und Unterlaussa (1). Aconitum variegatum L. Auf dem Schneeberge bei Reichraming (1); auf Gerölle des Traunsteins gegenüber der Mayralm (4). Actaea spicata L. Auf dem Schiefersteine und Schneeberge bei Reichraming, auf der Bodenwies (1).. Papaveraceae. Papaver alpinum L., floribus albis. Gemein längs des Baches in Unterlaussa (1). Cruciferae. Arabis brassicaeformis Wallr. Selten um Reichraming (1). Arabis eiliata R. Br. Auf der Bodenwies im Unterlaussathale (1). Arabis Thaliana L. Häufig um Andorf (2). Beitrag zur Flora von Oberösterreich. 607 Arabis Halleri L. Gemein um Reichraming, selten in Unterlaussa (1). Cardamine pratensis L. Mit gefüllten Blüthen in der „Eben“ am Traunsee bei Altmünster (4). Cardamine impatiens L. Um Reichraming (1). Cardamine trifolia L. Gemein im Unterlaussathale, seltener um Reichraming (1); am „Hochgschirr“ auf dem Grünberge bei Gmunden, in Wäldern ober Traunkirchen (4). Dentaria enneaphyllos L. Gemein in Unterlaussa und um Reichraming (1); in Buchenwäldern um Gmunden (4). Dentaria bulbifera L. Um Reichraming (1); Gmunden: Sehr häufig am rechten Traunsee-Ufer bis zum Fusse des Traunsteins, selten am „Hochgschirr* auf dem Grünberge (4). Erysimum strietum Fl. d. Wett. Um Hötting bei Mitterkirchen (2). Erysimum Cheiranthus Pers. Häufig auf dem Schiefersteine, vereinzelt auf der Schulermauer in Reichraming (1). Barbarea arcuata Rehb. Um Reichraming (1). Diplötaxie muralis DC. Bei Marchtrenk (2). Kernera saxatilis Rchb. Gemein in Unterlaussa, seltener um Reichraming (1); häufig an Felsen des Traunsteins, besonders am „Mieswege* und am Wege zur Mayralm (4). Bunias Erucago L. Auf Feldern bei Arbing, sowie bei Micheldorf (2). Thlaspi perfoliatum L. Bei Zell a. d. Pram (2); auf Wiesen um Gmunden, häufig (4). Thlaspi alpinum Cr. Sehr gemein in Unterlaussa, häufig längs des grossen Weissenbaches bei Reichraming (1). Lepidium Draba L. Am Bahnhofe von Arbing (2). Lepidium ruderale L. Bei Schwertberg (3); Neumarkt bei Kallham, am Bahn- hofe (2). Lepidium campestre R. Br. Enns: Auf wüsten Plätzen bei St. Laurenz (2). Cistineae. * Helianthemum vulgare Gärtn. (typicum!) = Helianthemum vulgare y. tomen- tosum Neilr. Sehr häufig in der Umgebung von Gmunden, so massenhaft an der Traun vor Theresienthal u. s. w. (4). Helianthemum glabrum Koch = Helianthemum vulgare «. glabrescens Neilr. Gemein in der Umgebung des Laudachsees und auf dem Traunstein (4). Violaceae. Viola biflora L. Gemein in Unterlaussa, selten auf dem Schieferstein bei Reich- raming (1). Caryophpylleae. Herniaria glabra L. In der Nähe des Bahnhofes von Schärding (2). Spergularia rubra Pers. Im Steinbruch in Allerding bei Taufkirchen (2). 18* 608 A Ignaz Dörfler. Sagına nodosa Mey. Bei Natternbach (2). Alsine Austriaca M. K. Auf Gerölle des Katzensteins am Laudachsee bei Gmun- den (4). Moehringia mwuscosa L. Um Reichraming, Losenstein und Unterlaussa (1); auf Gerölle des Katzensteins und Traunsteins (4). Holosteum umbellatum L. Am Bahndamme bei Zell a. d. Pram; um Arbing z. B. an Abhängen bei Pichlberg (2). Stellaria Holostea L. Massenhaft bei Baumgartenberg (2). Cerastium strictum Hke. Auf Gerölle des Traunsteins (4). Gypsophila mwralis L. Arbing: Am Waldrand ober Frühstorf (2). Dianthus Armeria L. An Abhängen bei Saxen (2). Dianthus barbatus L. Gmunden: Am Hochgschirr auf dem Grünberge! An ge- nannter Localität fand ich diese Pflanze sowohl im Jahre 1885 wie auch 1888, und es liesse sich schwer erklären, wie diese Art dort verwildert sein könnte (4). Dianthus deltoides L. Altschwendt bei Raab, am Schwarzenberg (2). Dianthus alpinus L. Beim rothen Kreuz an der Strasse über den „Hengst“ und auf dem „Wasserklotz“ in Unterlaussa (1). Dianthus superbus L. Sehr gemein um Arbing (2). Saponaria offieinalis L. Am Schiffwege bei Reichraming, häufig (1). Stulene inflata Sm. 8. alpina Neilr. Auf Gerölle des Traunsteins (4). Heliosperma quadrifidum A. Br. An der Bahn bei Reichraming (1); auf Gerölle in der Umgebung des Laudachsees bei Gmunden (4). Tamariscineae. Myricaria germanica Desv. Am Inn bei Mühlheim (2). Polygaleae. Polygala amara L. (Jacgq.) vera! Auf dem Schneeberge bei Reichraming, häufig ; in Unterlaussa (1); verbreitet auf Bergwiesen um Gmunden (4). Polygala amarella Cr. (non Polygala Austriaca Cr.). Auf sumpfigen Wiesen um Gmunden, häufig (4). Polygala Austriaca Cr. vera! Besitze ich aus Oberösterreich, von Oberleitner gesammelt, mit der Etikette: „Polygala amara L. var. ß. parviflora Neilr., an Waldrändern unter Gesträuch bei St. Pankraz* (4). - Polygala Chamaebuxus L. Häufig an trockenen Abhängen um Gmunden (4). ß. purpwrea Neilr. Häufig um Reichraming (1) und Gmunden. Staphyleaceae. Staphylea pinnata L. Häufig an Waldrändern um Reichraming und Tern- berg (1). Beitrag zur Flora von Oberösterreich. 50H Euphorbiaceae. Euphorbia strieta L. Um Reichraming (1); Andorf: Auf Abhängen in Pimpfing (2). Euphorbia Austriaca Kern. Gemein in Unterlaussa, vom Thale bis auf die Berge („Bodenwies“, Flora exsice. Austr.-Hung., Nr. 867, leg. Zimmeter!); häufig auf dem Schneeberge bei Reichraming (1). Euphorbia amygdaloides L. Gemein um Reichraming, Ternberg, Losenstein, Grossraming und Unterlaussa (1). Geraniaceae. Geranium phaeum L. Gemein um Reichraming und Unterlaussa (1). Geranium silvaticum L. Auf der Bodenwies im Unterlaussathale (1); unter Krummholz auf dem Plateau des Traunsteins (4). Geranium pyrenaicum L. Häufig am Bahndamme bei Wels und bei der Halte- stelle Schlüsselberg (2). Lineae. Linum alpinum L. Häufig im Kamperthale in Unterlaussa (1); spärlich auf Gerölle des Traunsteins (4). Linum viscosum L. Auf dem Schneeberge bei Reichraming, im Bodinggraben (1). Oenothereae. Oenothera biennis L. Häufig um Reichraming (1); am rechten Traunsee-Ufer nächst der kleinen Ramsau bei Gmunden (4). Circaea alpina L. Häufig um Reichraming (1); Gmunden: Auf Gerölle des Katzensteins und Traunsteins am Laudachsee; an der Fahrstrasse hinter der Mayralm, am „Hochgschirr“ auf dem Grünberge (4). Circaea intermedia Ehrh. Häufig um Reichraming (1); am „Hochgschirr“ auf dem Grünberge bei Gmunden (4); bei Ebenzweier nächst Altmünster (leg. Dr. Stohl, 4). Halorageae. Hippuris vulgaris L. Bei Mühlheim (2). Myriophyllum verticillatum L. y. pectinatum Wallr. In einer Lache am Traun- see nächst Ort bei Gmunden (4). Myriophyllum spieatum L. Gemein in der Traun nächst der Kösselmühle bei Gmunden (4). Trapa natans L. Soll nicht nur bei Schaumburg (Duftschmid's Flora, IV, 8.175), sondern auch in der Aschach zwischen Pupping und Karling vorkommen (2). Pomaceae. Aronia rotundifolia Pers. Vereinzelt längs des grossen Weissenbaches in Reich- raming; gemein in Unterlaussa (1); an Felsen und im Gerölle des Traun- steins (bei der „Ansetz“, am „Mieswege“ etc.) (4). Sorbus Chamaemespilus Cr. Auf dem Wasserklotz und der Bodenwies im Unter- laussathale (1). 610 Ignaz Dörfler. Beitrag zur Flora von Oberösterreich. Rosaceae. Alchemilla alpina L. Auf Gerölle in. der Umgebung des Laudachsees, auf dem Plateau des Traunsteins (4). Sangwisorba officinalis L. Auf Wiesen am Traunsee nächst Ort bei Gmunden (4). * Rosa!) adjecta (pendulina X spinosissima) Dsgl. Auf dem Schiefersteine bei Reichraming (1). * Rosa biserrata Mer. und “ Rosa glauca Vill. Auf der Aueralm bei Reichraming (1). * Rosa glaucescens Wulf. Bei Reichraming (1). * Rosa insubrica Wzb. An der Bachbrücke in Reichraming (1). * Rosa Lutetiana Lem. Auf der Aueralm (1). var. fissidens Borb. Am Schieferstein bei Reichraming (1). * Rosa micrantha Sm. var. permisxta, sowie “ Rosa montivaga Dsgl. Auf dem Schiefersteine (1). * Rosa oblonga Dsgl. Am Schiffweg bei Reichraming (1). var. hirtistylis H. Br. Am Schieferstein (1). * Rosa pendulina L. Am Weissenbache bei Reichraming (1). Rosa repens Scop. Gemein um Reichraming (1). * Rosa resinosa Sternbg. Häufig auf der Schieferalm, vereinzelt auf dem Schnee- berge bei Reichraming (1). Rosa rupestris Cr. Auf der Gschliefneralm bei Reichraming (1). var. “ parcepilosa H. Br. Am Schiffweg bei Reichraming (1). * Rosa subglobosa Sm. Am Schieferstein (1). * Rosa trichoneura Rip. Auf der Aueralm bei Reichraming (1). Comarum palustre L. Andorf: Bei Natternbach (2). Potentilla rubens Cr. Um Garsten, Reichraming und Steyr (1). Potentilla Vindobonensis Zimm. Um Garsten und Steyr (1). Dryas octopetala L. Gemein um Unterlaussa (1); auf Gerölle und Felsen des Traunsteins (4). Spiraea Aruncus L. Am Hongar, im „wasserlosen Bache* und am Wege zum „Franzl im Holz“ bei Gmunden. Papilionaceae. Sarothamnus scoparius Koch. Im Pechgraben bei Grossraming (1). Trifolium ochroleueum Huds. Gemein um Reichraming, seltener um Unter- laussa (1); Arbing: Auf Wiesen bei Auhäusl; häufig bei Mitterkirchen (2); zerstreut auf Bergwiesen um Gmunden (4). Trifokium fragiferum L. Am Inn bei Schärding, auf Sumpfwiesen in Mettens- dorf bei Baumgartenberg (2). Phaca frigida L. Auf dem Halterspitz am hohen Nock an einer unzugänglichen Stelle einige Exemplare im Jahre 1883 beobachtet (1). Coronilla Emerus L. Gmunden: Gemein an der Traun bei Theresienthal (4); bei Schwertberg (3). Hrippocrepis comosa L. Auf dürren Wiesen um Reichraming (1). *“Orobus Styriacus Gremli = Orobus luteus Aut. Austr. Auf der Bodenwies im Unterlaussathale nicht selten (1). !) Sämtliche Rosen sind von Herrn H. Braun bestimmt. ee % > ar er AR!