THE UNIVERSITY OF ILLINOIS. | LIBRARY a0. 6 ae \.t% LES LIBRARY BIOLDEF Return this book on or before the Latest Date stamped below. A charge is made on all overdue books. University of Illinois Library JUL 5 1947 a ya Be FE 4 ’ . ud - u ACES LIBRARY i Verhandlungen _ v > der kaiserlich-königlichen zoologisch-botanischen Gesellschaft » in Wien. -% Herausgegeben von der Gesellschaft: Redigirt von Dr. Carl Fritsch. ® Jahrgang 1892. XL. Band. ‘ Mit 9 Tafeln und 28 Figuren im Texte. Wien, 1893. Im Inlande besorgt durch A. Hölder, k. und k. Hof- und Universitäts-Buchhändler. Pür das Ausland in Commission bei F. A. Brockhaus in Leipzig. } - Druck von Adolf Holzhausen, «33 (r k. une Hof- und Universitäts-Buchdrucker in Wien. ja Adresse der Redaection: Wien, I., Wollzeile 12, + u + >= f ir 2 ® ER PER , JE Er > BE “ N = N [4 m . WL. m » . 1 “ % u “ ” # ." i ” n > * eg E2 Ausgegeben wurden: 4 “ I. Quartal (Sitzungsberichte S. 1—36, Abhandlungen S. 1—128): Ende März 1892. 1I. Quartal (Sitzungsberichte 8. 37—56, Abhandlungen 8. 129—304): i - Ende Juni 1892, - IH. Quartal (Sitzungsberichte 8. 57—58, Abhandlungen $+305—376): b Ende September 1892. ” “ IV. Quartal (Sitzungsberichte S. 59—72, Abhandlungen 8. 377—581): Ende Jänner 1893. Inhalt, 2 Stand der Gesellschaft am Ende des Jahres 1891 Ausgeschiedene Mitglieder Lehranstalten und Bibliotheken, Eiche ki Cosellechafadlriften 2 _ ziehen : Wissenschaftliche seiten a Ver "it u H Schffftentausch stattfindet. .*. u. Periodische Schriften, Elche, von der Gesetäekaft angekauft Brörden % Sitzungsberichte. Monatsversammlung am 13. Jänner 1892 r „. 3. Februar 189%. u #2. Marz 1892 .. ang am 6. April 1892 Monatsversammlung am 4. Mai 1892 n) tk Juni: 1892 n „ 6. Juli 1892 » „ 5. October 1892 » „ 2. November 1892 » „ 7. December 1892 Zoologischer Discussionsabend am 11. December 1891 . n “ „ 12. Februar 1892 = e „ 11. März 1892 Botanischer N „ 18. December 1891 . BUh. " „ 29. Jänner 1892. ” 5 „. 19. Februar 1892 „ re „ 18 März 1892 " „ „ 22. April 1892 0 „ „ 21. October 1892 R Literaturabend „ 26. Februar 1892 n # » 20. Mai 1892 . Anhang: Geschenke für die Bibliothek im Jahre 1892 237721 Seite vi XXVHI XXIX XXXI Sitzb. Sitzb. Sitzb. Sitzb. Sitzb. Sitzb. Sitzb. Sitzb. Sitzb. Sitzb. Sitzb. Sitzb. Sitzb. Sitzb. Sitzb. Sitzb. Sitzb. Sitzb. Sitzb. Sitzb. Sitzb. Sitzb. XL IV Inhalt. Wissenschaftliche Abhandlungen und "Mittheilungen. Zoologischen Inhaltes: Bergh, Dr. R.: Die Nudibranchiata holohepatica porostomata Brauer, Dr. Friedrich: Ueber das sogenannte Stillstandstadium in der Entwicklung der Oestriden-Larven . Cobelli, Dr. Ruggero: Quattro nuove specie di Ten — Contribuzioni all’ Ortotterologia del Trentino. II. — Rettificazione . Escherich C.: Die hiolosind Bedsskms st „Genitalanhänge“ abe 5 Insekten (Mit Tafel IV.) . Forel, Dr. August: Die Ameisenfauna Bulkariens (Mit Tafel ns Grobben, Dr. Carl: Ueber die Stammesverwandtschaft der Crusta- ceen . r — Ueber das Verhalten der Öhntlökökheh baf Wer Betr ihtun Handlirsch A.: Referat über L. De „Die Käfer von Mitteleuropa“ s Karpelles, Dr. Ludwig: er. einen n eigenthümlichen Prada den Krontaube . Klemensiewicz, Dr. St.: Eine neue kt ae ee Ellopid Tr. Lorenz, Dr. L. v.: Referat über die Berathung eines Entwurfes von Regeln für die zoologische Nomenclatur — ÖOrnithologisches von der unteren Donau Palacky, Dr. Johann: Ueber die nordostasiatische Dihl, Rebel, Dr. H.: Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Südtirols, a de der Umgebung Bozens (Mit 2 Figuren im Texte.) . Redtenbacher Josef: Monographische Uebersicht der u (Mit Tafel III.) . 3 Rogenhofer A. F.: Ueber die nein von Wed und Thibet — Referat über Dr. Erich Haase 5 Iniäiuchungen her ee Mi- miery auf Grundlage eines natürlichen Systems der Papilioniden — Neue Lepidopteren des k. k. naturhistorischen Hofmuseums (Mit 6 Figuren im Texte.) . — Ueber die taschenförmigen Hinterleibsanhänge ER weih Schmetterlinge der Acraeiden S — Ueber das massenhafte Auftreten der Bilipes von a BR: Rübsaamen, Ew. H.: Mittheilungen über Gallmücken (Mit Tafel II und 13 Zinkographien.) ? Strobl, Gabriel: Die österreichischen Hirten le Ga Häarı Meig. Thomas, Dr. Fr.: Alma Mickengallen (Mit Tafel v u vu EN ", Ahen RR a eu Dr EEE “ . Seite Abh 1 Abh. 79 "Abh. 67 Sitzb. 61 Sitzb. 69 Abh. 225 Abh. 3 Sitzb. 11 Sitzb. 12 Sitzb. 4 Sitzb. 46 Sitzb. 67 Sitzb. 12 Sitzb. 60 Sitzb. 48 Abh. 509 Abh. 183 Sitzb. 55 Sitzb. 57 Abh. 571 Abh. 579 Sitzb. 61 Abh. 49 Abh. 85 Abh. 356 Inhalt. Werner, Dr. phil. Franz+ Ausbeute einer Fi Excursion nach Ost-Algerien . Westerlund, Dr. Carl Agardh: Nam Binneneonchylin in da nal arktischen Region 146. 00752. bie ze Botanischen Inhaltes: Bauer, Dr. Carl: Ein für Oesterreich neuer Pilz — Das Keimen von Samen in Beerenfrüchten Boehm, Prof. Dr. Josef: Ueber die Kartoffelkrankheit _ — Ueber die Respiration der Kartoffeln ” — Ueber einen eigenthümlichen Stammdruck Boller A. Adolf: Zur Flora der grossen Kapela — . Eine botanische Wanderung um Biha& in Bosnien und im an- “ grenzenden Theile von Croatien Cobelli, Dr. Ruggero: Osseryazioni sulla Aritura e fddziöne della Primula acaulıs Jacquin Fritsch, Dr. Carl: Die Gattungen der Mritolinceeh — Referat über OÖ. Kuntze’s „Revisio generum plantarum“ — Referat über A. v. Kerner’s „Pflanzenleben® . . . — Die Casuarineen und ihre Stellung im Pflanzensystem Haläcsy, Dr. E. v.: Novitäten aus der Flora Albaniens . Kernstock, Prof. E.: Lichenologische Beiträge . ‘ Krasser, Dr. Fr.: Kleinere Mittheilungen . — Referat über Dr. F. G. Kohl’s „Die isallen Pfannen de Pharmacopoea Germanica für Pharmaceuten und Mediciner“ Lütkemüller, Dr. J.: Desmidiaceen aus der Umgebung des Attersees . in Oberösterreich (Mit Tafel VIII und IX.) Minks, Dr. Arthur: Beiträge zur Kenntniss des Baues und Then: = Flechten. II. i ; Procopianu-Procopovici A.: Zur er von en Thomas, Dr. Fr.: Neue Fundorte alpiner Synchytrien kein, Dr. R. v.: Ueber die Systematik der Solanaceae . — Ueber einige Orchideen des Wiener botanischen Universitäts- ‚gartens . Wiesner, Prof. Dr. ® Weber den RR einiger Bläthen. ein. Dr. C©.: Die Baum- und Strauchwelt Südösterreichs Zdarek ak: Prunus Salzeri (Mit Tafel I.) . Zukal Hugo: Ueber den Zellinhalt der Schizophyten . Verschiedenen Inhaltes: Fritsch, Dr. Carl: Jahresbericht pro 1891 Kaufmann J.: Jahresbericht pro 1891 v Seite Abh. 350 Abh. 25 Sitzb. 23 Sitzb. 23 Sitzb. 23 Sitzb. 47 Sitzb. 64 Abh. 241 Abh. 250 Abh:: 273 Sitzb! * 7 Sitzb. 24 Sitzb. 33 Sitzb. 50 Abh. 576 Abh. 319 Sitzb. 55 Sitzb. 67 Abh. 537 Abh. 377 Abh. 6 Sitzb. 60 Sitzb. 29 Sitzb. 53 Sitzb. 49 Sitzb. 11 Abhs : 17 Sitzb. 50 Sitzb. 39 Sitzb. 40 VI Inhalt. Seite Knapp Josef Armin: Nachruf an Geheimrath Dr. Eduard August vaerel ei en Lorenz, Dr. L. =# Fahre en 1891 ei sehen H .. Sitzb. 38 Pal iäabht Freih. v. Plauenwald, Anton: Jahresbericht E. 1891 . Sitzb. 37 N Verzeichniss der Tafeln. en r rklärung siehe Seite Tafel I. Zdarek Robert: Prunus Salzeri . . . re. 0 2 E II. Rübsaamen, Ew. H.: Mittheilungen über Gallmackeiie 7)» „ II Redtenbacher Josef: Monographische Uebersicht der Meco- podiden,. ...... 2 . 224 „ IV. Escherich C.: Die hie ee nf > Ganita en der Insekten . . . re 2 & V. Forel, Dr. August: Die Ameiarn N. In „ VI und VII. Thomas, Dr. Fr.: Alpine Mückengalln . . . . . 376 VIOI und IX. Titkomallee Dr... Desmidingeen? aus der Umges bung des Attersees innÜhgrösterreich ee a u 4 Stand der Gesellschaft am Ende des Jahres 1892. 4 x & \ ’ ’ 4 . . Een Bi ei iz [ — =. Ei 2 s £ h g nn Er "GOSE ssıdel # ! “ Ei { A# £ . . ft 4 f7 m: ' hi * 2 ‘ i r , 13 i ie u ung i I J N Ber \ # ac Ri ' } r > “ 0 Fe - \ ’ B BEER . « + & r ve 2 z . - 67 I { v y iR 4 Protector: Seine k. und k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog Rainer. Leitung der Gesellschaft im Jahre 1893. Präsident: (Gewählt bis Ende 1894.) Seine Durchlaucht Fürst Josef Colloredo-Mannsfeld. Vicepräsidenten: (Gewählt bis Ende 1893.) P. T. Herr Boehm Dr. Josef. Brunner v. Wattenwyl Dr. Carl. Kornhuber Dr. Andreas. < „ Mayr Dr. Gustav. Mik Josef. = »„ Ostermeyer Dr. Franz. Secretäre: P. T. Herr Fritsch Dr. Carl. (Gewählt bis Ende 1894.) (Die zweite Secretärstelle ist momentan unbesetzt.) Bechnungsführer: (Gewählt bis Ende 1893.) P. T. Herr Kaufmann Josef. Ausschussräthe: P. T. Herr Boehm Dr. Josef. (Gewählt bis Ende 1893.) = „ Braun Heinrich. = = “ „ Brauer Dr. Friedrich. = 5 P „ Brunner v. Wattenwyl Dr. Carl. Mi 3 3 „ Burgerstein Dr. Alfred. a B 2 „ Claus Dr..Carl. 8 > 2 „ Csokor Dr. Johann. 5 A ei „ Handlirsch Anton. Korte # B; „ Hauer Dr. Franz Ritter v. = = R: =oertmter! Dr. Anton. = A Z. B. Ges. B. XLII. b X Leitung der Gesellschaft. P. T. Herr Kerner Dr. Anton Ritter v. Marilaun. (Gewählt bis Ende 1893.) Kornhuber Dr. Andreas. R „ Löw Paul. x E a „ Rogenhofer Alois Friedrich. a 5 M „ Vogl Dr. August. N 2 a „ Wiesner Dr. Julius. k Y »„ ». Haläcsy Dr. Eugen v. (Gewählt bis Ende 1894.) 5 „ Krasser Dr. Fridolin. } a 3 „ .Marenzeller Dr. Emil v. > 3 e. „ Mayr Dr. Gustav. E h R " „» Mik Josef. 5 se % „ Ostermeyer Dr. Franz. £ 5 e „ Bartsch Franz. (Gewählt bis Ende 1895.) x „ Beck Dr. Günther R. v. Mannagetta. . Be s „ Eichenfeld Dr. Michael Ritter v. B 5 5 „ Fuchs Theodor. ö “ ® »„ Grobben Dr. Carl. n „ n „ Kolazy Josef. 5 E “ „ Lütkemüller Dr. Johann. ” A > „ Müllner M. Ferdinand. 3 # 4 „ Pelikan v. Plauenwald Anton Freiherr. = s = „ Pfurtscheller Dr. Paul " - E „ Rebel Dr. Hans. 5 = a „ Sennholz Gustav. " $ h »„ Stohl Dr. Lukas. # n 2 „ Zahlbruckner Dr. Alexander. 2 = Mitglieder, welche die Sammlungen der Gesellschaft ordnen: Die zoologischen Sammlungen ordnen die Herren: Handlirsch Anton, Kauf- mann Josef. Die Pflanzensammlung ordnen die Herren Hungerbyehler J. v.,, Müllner M. F. und OÖstermeyer Dr. Franz. Die Betheilung von Lehranstalten mit Naturalien besorgen die Herren: Hand- lirsch Anton, Ostermeyer Dr. Franz, Pfurtscheller Dr. Paul. Die Bibliothek ordnet Herr Franz Bartsch. Das Archiv hält Herr Paul Löw im Stande. Kanzlist der Gesellschaft: Herr Frank Cornelius, VIII., Josefstädterstrasse 5. Gesellschaftslocale: Wien, I., Wollzeile 12. — Täglich geöffnet von 3—7 Uhr Nachmittags. >“ xl Die Druckschriften der Gesellschaft werden überreicht; Seiner Seiner Seiner Seiner Seiner Seiner Seiner k. k. a De en 2 u. a ae ut Hoheit dem durchl. durchl. durchl. durchl. durchl. durchl. : Apostolischen Majestät dem Kaiser Franz Joseph. . Hoheit dem . Hoheit dem . Hoheit dem . Hoheit dem . Hoheit dem k. Herrn Erzherzoge Carl Ludwig. Herrn Erzherzoge Ludwig Victor Herrn Erzherzoge Albrecht. Herrn Erzherzoge Josef Carl. Herrn Erzherzoge Wilhelm. Herrn Erzherzoge Rainer. Seiner Majestät dem Könige von Baiern. 4 Exemplare. Subventionen für 1892, Von dem hohen k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht. Von dem löbl. Gemeinderathe der Stadt Wien. b* XI Mitglieder. Mitglieder, welche die Gesellschaftsschriften beziehen. Die P. T. Mitglieder, deren Name mit fetter Schrift gedruckt ist, haben 10 20 den Betrag für Lebenszeit eingezahlt und erhalten die ds. Schriften ohne ferner zu erlegenden Jahresbeitrag. P. T. Herr Ackerl Josef, Hochw., Subsidiarius, bei Maut- hausen a. d. Donau . ß Ried. a „ Adamovi6 Alois, ee Sschlen i Pirot. 8 „ Adensamer Dr. Theodor, I., Nibelungengasse 8 Wien. ss „ Alexi Dr.A.P., Professor am Obergymnasium . Naszod. x „ Altenberg Felic., Apoth., V., Margarethenstr. 75 Wien. “ „ Amrhein Anton, Kaufmann, beeid. Schätzungs- Commissär, IX., Servitengasse 12 . At Wien. ni „ Angerer Tiednhark. P., Bened. OrdPp Kremsmünster. ? „ Apfelbeck Victor, Cosa am Landesmuseum . Sarajevo. 4 „ Arneth Alfred v., k. k. Director des geheimen Staatsarchives, Te, : Wien. = „ Arnold Dr. Ferd., k. Ober- Landesgerictsrt, Sonnenstrasse 7 . München. 5 „. Arthaber Rudolf v, FE, oe 18 ; . Wien. 2 »„ Ausserer Dr. Carl, e. Professor, VIII, Lenaug. 2 Wien. = „ Aust Carl, k. k. Bezirksrichter St. Gilgen. " »„ Bachinger August, Professor am LhndeiRinie gymnasium, N.-Oe. Horn. e »„ Bachinger Isidor, Fachlehrer, Wiener 4 Wr.-Neustadt. ii „ Bachofen Adolf von Echt, Bürgermeister, Nr. 68 Nussdorf. 2 „ Badini Graf Franz Jos., k. k. Postofficial . Meran. S „ Bäumler Joh. A., Erzherzog Friedrichstr. 26, II. Pressburg._ i „ Ball Valentin, Geolog, Trinity College Dublin. ke »„ Bannwarth’Th., Lithogr., VII, Schottenfeldg. 78 Wien. > „ Barbey William, Canton Vaud, Schweiz . Valleyres. n »„ Bartsch Frz., k.k. Ob.-Finanzrath, IIL., Salmg. 14 Wien. » °» . Bauer Dr. Carl, Assistent am k. k. bot. Univ.- Garten und Museum, III., Rennweg 14. Wien. Baumgartner Julius, Stud. jur., Nr. 9. Beck Dr. Günth. R.v. Mannagetta, Custos und Vorst. der botan. Abtheilung des k. k. naturh. Hofmuseums, Währing, Hauptstrasse 11 Stein a. d. Donau. Wien. 30 40 50 P. T. Herr Beer Berthold, Dr., ” ” ” ” n n n ” ” ” ” ” n ” n ” n ” ” n ” ” ” n n ” n ” ” ” ” ” ” ” n ” ” ” n n n ” ” n n n ” ” ” ” ” n 5 ” ” n ” ” ” ” ” n ” ” ” ” n Mitglieder. IX., Maximilianplatz 13 Benda Franz, Hochw., P. Provincial, VII. . Benseler Friedrich, Inspector d. botan. Gartens der k. k. Universität, III, Rennweg 14. Berg Dr. Carl, Director des Museums . Bergenstamm Julius, Edl. v., II., Tempelg. 8 Bergh Dr. Rudolf, Prof., Chefärzt, Stormgade 19 Bergroth Dr. Ewald, Finland S Beuthin Dr. Hein., Steindamm 29, St. daran. Bigot Jacques, Rue Cambon 27 Bisehing Dr. Anton, Communal-Ober FPoalschuil Professor, IV., Carolinengasse 19 Bittner Dr. Alex., III, Thongasse 11 . N Blasius Dr. Rud., Stabsarzt a. D., Petrithor-Pr.25 Blasius Dr. Wilh., Director am herz. zoologi- schen Museum, Gaussstrasse 17. Bobek Casimir, Lehrer am Gymnasium 1 Boehm Dr. Josef, k. k. Universitäts - Professor, VII, Skodagasse 17 1 Rh, itsch Albert, II., Schreigasse 6 Bohatsch Otto, V;, RR RE ur; Boller A. Adolf. Bornmüller Josef, Eutrisch, Werkihrags 8, {bei Brauer Dr. Friedrich, Custos des k. k. natur- histor. Hofmuseums und Professor der Zoologie an der Universität, IV., Mayerhofgasse 6 Braun Heinrich, Simmering, -Hauptstrasse 9 Breidler J., Architect, Ottakring, Hubergasse 12 Bresadola R. @., Piazzetta dietro 12, il Duomo Breitenlohner Dr. J., Professor der Hoch- schule für Bodencultur Brunner v. Wattenwyl Carl, k. u. Ik, Hofradh i. P., VIIL, Trautsohngasse 6 eine en Prof. u. Dir. d. zool. mi Burgerstein Dr. Alfred, Gymnasial-Professor, 1I., Taborstrasse 75 . Burmeister Heinrich, Rinsbüttel, here 92 Carus Dr. Victor v., Professor a. d. Universität Cassian Joh. Ritt. v., Dir. d. Dampfschifff.-Ges. Celerin Dominik, Mag. d. Pharm., I., Wollzeile 13 Chimani Dr. Ernst, k. u. k. General-Stabsarzt, I., Kärntnerstrasse 21 Re ns Otto, stud. jur., L., EEE 91 Chyzer Dr. Cornel, k. Be Zempliner Com. . Wien. Wien. Wien. xl Buenos-Ayres. Wien. Kopenhagen. Tammerfors. Hamburg. Paris. Wien. Wien. Braunschweig. Braunschweig. Przemysl. Wien. Wien. Wien. Wien. Leipzig. Wien. Wien. Wien. Trient. Wien. Wien. Agram. Wien. Hamburg. Leipzig. Wien. Wien. Wien. Wien. Satoralja-Ujhely. 60 P. T. Herr Cidlinsky Carl, k. k. Postcassier, 70 80 90 XIV Mitglieder. III, Erd- bergerstrasse 39 Cischini Franz Ritter v., I., Schultergasse 5 Odasik Dr. Carl, k. k. Prof. . Zoologie, Hofrath Cobelli Dr. Ruggero de Colloredo-Mannsfeld, Fürst Ziel zu, A E k. k. Staatsanwalt, Constantin Carl, k. k. Polizeibeamter, III, Salesianergasse 8 . \ au Csato Johann v., Gutshesitzer; m FRRatit, Siebenb. Csokor Dr. Joh., Prof. a.k. k. Thierarznei-Institut Cypers Victor Landrecy v., bei Hohenelbe . Czech Th. v., Dr. d. Med., Ungarn, Com. Szolnok Dalla Torre Dr. Carl v., Prof., Meinhardtstr. 12 Dalberg Friedrich Baron, k. u. k. Kämmerer, I., Weihburggasse 21 Banane Martin, pens. k. u. E RE Auditor, IV., Favoritenstrasse 1 Ar Damin a Prof. der naut. Schule, Orkan Degen Arpäd v., VIL, Kerepeserhof . Degenkolb Ham Biker bei Pink Deml Arnold, Dr. med., Hietzing, Hauptstr. 11 Dewoletzky Dr. Rudolf, Gymnasial-Professor . Dimitz Ludwig, k. k. Ministerialrath, VIIL, Buchfeldgasse 19 . Döll Eduard, Realschul- Die 1, Ballen 3 wissenschaftlicher Hilfsarbeiter Dörfler Ignaz, am k. k. naturhistorischen Hofmuseum . Dolenz Victor, Stud. phil., VIII, Ledererg. 14 Drasche Dr. Richard Freiherr v. Waltimneal I., Giselastrasse 13 . ER Drude Dr. Oscar, Prof. u. Dir. d. hr e. Dzieduszycki Graf Wladimir, Franziskanerpl. 45 Egger Graf Franz, Kärnten, am Längsee Ehnhart Carl, Privatbeamter, VI, Gumpen- dorferstrasse 14 ka i Ehrlich Josef, k.k. Hofeärtmar | Eichenfeld Dr. Michael R. v., k. k. Re gerichtsrath, VIIL, ht änikirkense 11 Ellis J. B., Esq., New-Yersey, U.-St. Emich Gustav Ritter v. Emöke, k. Truchsess, IV., Sebastianiplatz 8 u: Entleutner Dr. As, Privatglehrer, Burg- grafenstrasse 14 . #3..2: e h Wien. Wien. Wien. Roveredo. Wien. Wien. Nagy-Enyed. Wien. Böhm.-Harta. Tasnäd-Szänto. Innsbruck. Wien. Wien. Buceari. Budapest. Rottwegendorf. Wien. Czernowitz. Wien. Wien. Wien. Wien. Wien. Dresden. Lemberg. Treibach. Wien. Laxenburg. Wien. Newfield. Budapest. Meran. 100 110 120 Mitglieder. P. T. Herr Entz Dr. Geza, Prof. am Polytechnicum en - er E- DEE 1- DE - - ) S Se ee S S > - u | $ S S S S S S Erschoff Nikol., Wassili-Ostroff, 12. Lin., 15. Has Evers Georg, Rector, Pastor a. D., 2., IM. Fatio Dr. Victor, Rue Massot 4 (N. ) Fekete Gabr. Fidelis v., Hochw., Priester, Seil Felder Dr. Cajetan Freih. v., IX., sacllch 12 Felix Dr. Paul v., I, Canovagasse 5 i Feuer Dr. David, RE j Figdor Gustav, Grosshändler, II, Kaiser Josh strasse 38 Is Figdor Dr. Wilhelm, IB, Eh ER 38 Finger Julius, Kärnten . Flatt Carl v. Alföld, Beshtar. P Elesd, E Grosswardein I AZ De Flügel Dr. Felix Fölkel Dr. Julius Emil, IX,, Polsklihikıe ® Förster J. B., Leiter der efinrio- und Petro- industrie -Actiengesellschaft . Fontaine Cesar, Naturalist, Prov. Hennegau Formänek Dr. Eduard, Gymnasial-Professor, Anastasius Grüngasse 4 Forster Dr. L., Hofrath, Bischofätr! 3 Franjie Kunsielos P., Hochw. Frank Dr. Johann, Ahorn iR: Dim 8 Franz Carl, Dr. d. Med., Mähren, Post Zastawka Freyn Josef, BR Lilökiohe, fürstlicher Bau- rath, Jungmannstrasse 3, Smichow Friedrich Dr. Adolf, Schönbrunnerstrasse Fritsch Dr. Anton, Prof. u. Be: a. BEN Ale Fritsch Dr. Carl, Privat-Docent a. d. Universität, VIII, Lederergasse 23 . Lett. Fritsch Josef, Privatier, ihmeldiirihepae 16 Frivaldszky Johann v., 1. Custos am Nat.-Mus. Fuchs Josef, k. Rath, III., Hauptstrasse 67 . Fuchs Theodor, Director der geol.-paläont. Ab- theilung des k. k. naturhistor. Hofmuseums . Funke Hans Simon, Magister der Pharmacie, Neu-Hietzing, Lainzerstrasse 99 ul Gander Hieronymus, Hochw., Pfarrer, P. San, Tirol . Ganglbauer a, RER am k. 5 RE historischen Hofmuseum, IV., Hauptstrasse 40 Garbowski Thadd., Stud. phil., VIII, Lenaug. 2 Fünfhaus, XV Budapest. St. Petersburg. Trient. Genf. U.-Premstätten. Wien. Wien. Budapest. Wien. Wien. Millstatt. Alsö-Lugos. Leipzig. Wien. Budapest. Papignies. Brünn. Linz, Travnik. Wien. Rossitz. Prag. Wien. Prag. Wien. Teplitz. Budapest. Wien. Wien. Wien. Inner-Villgraten. Wien. Wien. 130 140 150 XVl Mitglieder. P. T. Herr Garcke Dr. August, Professor und Custos am k. botan. Museum, Gneisenauerstrasse 20 Geitler Leop., k. u. k. Artillerie-Oberlieutenant Genersich Dr. Anton, Prof. der k. ung. Univ. Gerold Rosa v., I., Postgasse 6 . . " Glowacki J ls Prof. am Talided Badii Er Goldschmidt Theodor Ritter v., k. k. Baurath und Gemeinderath, I., Nahdlangeinstiinb gie] Gondola-Ghedaldi Bikon Gräffe Dr. Eduard, Inspector d. k. k. auali Static Graff Dr. Ludwig v., Prof. d. Zool. a. d. Univ. Gremblich Julius, ne Gymn.-Prof., Tirol Grimus Carl R. v. Grimburg, Professor Grobben Dr. C., Univ.-Prof., Währing, Frankg. 11 Grunow Albert, Chemiker d. Metallwfab., N.-Oe. Gsangler Anton, Hochw., Rector des Piaristen- Collegiums . 5 Haas Dr. Carl, VL, Maikpfankiasen 8 4 Haberler Franz R. v., Dr. jur., I., Bauernmarkt 1 Habich Otto, Fabrikant, Hernals, Stiftgasse 64 Hackel Eduard, Gymnasial-Professor . Hacker P. Leopold, Hochw., Post Furth, N.-Oe. Haimhoffen Gustav Ritter v. Haim, k. k. Regierungsrath und Director des Ministerial- zahlamtes i. P., VII, Breitegasse 4 Haläcsy Eugen v., Dr. med., VI, ee 1 Halbmayer Ernst, IX., N LER 14 Halfern Friedrich v., hai Aachen . Hampe Dr. Hermann, Hof- u. a I., Herrengasse 6 b Handlirsch Anton, Natiaken dee re Assistent am k. k. naturhistor. Hofmuseum, IV., Rubensgasse 5 . iEH, Hanimair Jos., Beneficiat u. ne o. 0 Hantken Max Ritt. v. Prudnik, k. Prof., Univ., VI., Eötvös uteza 9. Haring Johann, Lehrer, N. u Haszlinski Friedr., Prof. der NENNEN. Hatschek Dr. Berthold, Professor der Zoologie an der Universität Prag Hauer Franz R. v., Hofrath, hend die ” k. naturhistorischen Hofmuseums, I., Burgring 7 Haussknecht Dr. Carl, Professor der Botanik Hedemann Wilhelm v., Frederiksgade 16 Berlin. Wien. Klausenburg. Wien. Leoben. Wien. Gravosa. Triest. Graz. Hall. St. Pölten. Wien. Berndorf. Krems. Wien. Wien. Wien. St. Pölten. Göttweih. Wien. wi ien. Wien. Burtscheid. Wien. Wien. Freistadt. Budapest. Stockerau. Eperies. Prag. Wien. Weimar. Kopenhagen. 160 170 180 190 P. T. Herr Heeg Moriz, Privatbeamter, n n n N n ” ” n N ” n ” 7 „ n n N N N n n n b2) n n n ” =. Frau Herr ” L) n ” ” n » ” n ” n N n br] N ” n n $] N N” ” N n n N” n ” ” ” n n n n ” ” ” ” Z. B. Ges. Mitglieder. II., Cireusgasse 35 Heger Dr. Hans, Redacteur der „Pharmaceuti- schen Zeitung,“ I., Jasomirgottstrasse 2. Heiden Leopold, Oberlehrer, VII., Kandelg. 30 Heider Dr. Adolf, IX., Wasagasse 12 Sul, Heider Dr. Arthur R. v., Docent für Zoologie an der Universität, Maiffredygasse 4 . Heider Moriz, IX., Wasagasse 12 Heidmann Mlberik, Hochw., Abt des Stiftes Heimerl Dr. Anton, Professor an der Sechshauser Realschule, Penzing, Parkgasse 30a . Heinz Dr. Anton, Professor der Botanik an der eroatischen Universität Heinzel Ludwig, Dr. d. Med., VII, Kir ech 3 Heiser Josef, Eisenwaar en-Fabr tekträfude, N.-Oe. Helfert Dr. Josef Alex. Freih. v., geh. Rath, Exec. Heller Dr. Camillo, Prof. d. Zool. a. d. Universität Heller Dr. Carl M.. Custos d. k. zoolog. Museums Henneberg M., geb. Hinterhuber, IV., Schwindg. Henschel Gustav, Professor an der Hochschule für Bodencultur, VIII., Florianigasse 16. Hepperger Dr. Carl v., Advocat . Hetschko Alfred, Pr öR; d. Lehrer ldeikanstaik Heyden Lucas v., Schlossstr. 54, bei Frankfurta.M. Hien ayr Anton, Custos der zoolog.-zootom. Sammlungen des Staates, Neuhausergasse . Hönig Rud., k. k. Reg.-Rath, IV., Hechteng. 1/a Hopffgarten Georg Max, Baron, b. Langensalza Hor&icka Carl Richard, k. k. Postcontrolor, Fünfhaus, Goldschlaggasse 35 Hormuzaki Constantin v., Josefsgasse 8 . Hornung Carl, Apoth., ee Marktpl. Horväth Dr. G£za v., Delibab uteza 15 Huemer Dr. Ign., k. u.k. Reg.-Arzt i. 27. Inf.-Reg. Hütterott Georg v., kais. japan. Consul . Hungerbyehler Julius, Edler v. Seestätten, I., Wollzeile 23 f Huss Armin, Professor am evang. Collegium . Huter Rupert, Hochw., Pfarrer, bei Sterzing Hyrtl Dr. Josef, Hofrath, Univ.-Professor i. P., Kirchengasse 2 a, Jeanne&e Dr. Josef, I., Hosllyasle 7 Jetter Carl, Bean ER, Eöldsterne. 4 Juränyi Dr. Ludwig, Uhiv. Plot der Botanik . B. XLII. Wien. Wien. Wien. Wien. Graz. Wien. Lilienfeld. Wien. Agram. Wien. Gaming. Wien. Innsbruck. Dresden. Wien. Wien. Bozen. Bielitz. Bockenheim. München. Wien. Mülverstedt. Wien. Czernowitz. Kronstadt. Budapest. Graz. Triest. Wien. Eperies. Ried. XV Perchtoldsdorf. Wien. Wien. Budapest. C 200 “210 220 XVII Mitglieder. P. T. Herr Jurina€ Dr. Adolf E., Prof. am Gymn., Croatien Kabät Jos. Eman., Zuckerfabriksdirector, Böhmen Karlinski Dr. J.v., k.u.k. Regimt.- u. Bez.-Arzt Karpelles Dr. Ludwig, IV., kleine Neugasse 14 Kaspar Rudolf, Hchw., Dechant, b. Mähr.-Schönb. Kaufmann Josef, IV., Rubensgasse 5 . A Kautetzky Em., Ottakring, Lerchenfelderstr. 37 Keller Louis, Bürgerschullehrer, VI., Mollardg. 29 Kempny Peter, Dr., prakt. Arzt . Kerner Dr. Anton, R.v. Marilaun, Universitäts- Professor, Director des botan. Gartens, Hofrath Kerner Josef, Hofrath, Kreisgerichts-Präsident . Kernstock Ernst, Realschul- Professor, Gries, Villa Weinberg, bei . i Khek Eug., dipl. Apoth., ine, Abspann 42 Kinsky Ferdinand Fürst, Durchlaucht Kissling P. Benedict, Hochw., Pfarrverweser, a. d. Gölsen . Klemensiewicz Dr. Gymnasium, Galizien KlobDr. Al., Hof- u. Ger.-Adv., 1. : 4 Kmet Ana röm.-kath. lien, b. Schemnitz Knapp Josef Arm., IX., Liechtensteinstrasse 75 Knauer Dr. Blasius, k. k. Schulrath, VIII., Benno- Stanislaus, Professor am gasse 81. ’ - Knauer Dr. De a Wiener Vivariums, II., Prater 1 Koelbel Carl, Custos am k. k. naturhistorischen Hofmuseum, IX., Wasagasse 28 Köllner Carl, Fachlehrer, IV., Schaumburgerg. 7 König Dr. Heinrich, k. Gerichtsarzt, Mühlgasse Königswarter Moriz, Freiherr von Kohl Franz Fr., Custos-Adjunct am k. k. natur- historischen Hofmann Kolazy Josef, k.k. Hilfsämter Dir So Gürtelstrasse 9 KolombatovicGeorg,k. E Prof. d. ob. Roalschu Komers C., Kastner, Ungv. Com., P. Csap, Zahony Korlewid Anton, Professor am Ober-Gymnasium Kornhuber Dr. Andreas., k. k. Prof. d. Technik Kraatz Dr. G., Vorst. d. entom. Ver., Linkstr. 28 Kränkel Dr. J., k. u. k. Ober-Stabsarzt Krafft Dr.G., k.k. Prof. d. Techn., III., Seidelg. 32 Krahule& Dr. Samuel, III., Hauptstrasse 83 . Warasdin. Welwarn. Konjica. Wien. Blauda. Wien. Wien. Wien. Gutenstein. Wien. Salzburg. Bozen. Wien. - Wien. Schwarzenbach. Brody. - Wien. Prendow. Wien. Wien. Wien. Wien. Wien. Hermannstadt. Wien. Wien. Wien. Spalato. Salamon. Agram. Wien. Berlin (W.). Zara. Wien. Wien. 230 240 250 Mitglieder. P. T. Herr Krasan Frz., k.k. Prof., II. Gymn., Lichtenfelsg. 12 n ” - Kronfeld Dr. Krasser Dr. F., Assistent am pflanzenphysiolog. Institut der k. k. Univ., Währing, Alsbachstr. 2 Kraus Alois, Inspector der k. k. Menagerie zu Schönbrunn Kraus Dr. M. C., Dir dofer Ye Kndkirtküchäft lichen Ontraläähäid Ober-Baiern, bei Freising Krauss Dr. Hermann, prakt. Arzt, Hafnerg. 3 Krebs Otto B., Vorstand, Westbahnhof Krist Dr. Josef, Halbarthgasse 12 Moriz, I., Bäckerstrasse 20 Krueg Julius, Doctor der Mediein, Döbling Künstler Gust. A., Realitätenbes., Sobieskig. 25 Kulezynski Ladislaus, k. k. Professor am St. Hyacinth- Gymnasium Kuntze Dr. Otto, Nied-Strasse 18, Fr he Bei Kurz Anton, Privatbeamter, III., Salesianerg. 8 Kurz Carl, k. k. Medik.-Direct., III., Rennweg 12 Lach Alois, städt. Oberlehrer, II., Kleine Pfarrg. Lang Robert, Stationsvorstand, Niederösterreich Lauche Wilhelm, fürstl. Liechtenstein ’scher Hof- garten-Director Lebzelter Ferdinand, III., Ungargasse 52 . Leder Hans, Ungargasse 12 Leitgeb Ludwig, P., Oeconomiedirector Lenk Dr. Johann, Arzt des rn Lloyd, Via Pozzo del mare 1 . Leonhardi Adolf Freih., Ohtknes, ” Wartu Lewandowsky Dr. Rudolf. em.k.u.k. Oberarzt, Hernals . a Dr 3 a BL euer Liechtenstein I aE reg. Fürst von und zu Liechtenstern Franz Freih., k. u. k. Hauptmann der Reserve, Via Matiolli 4 Linsbauer Ludwig, Stud. phil., V., Höhlen 29 Lippert Christian, Hofrath, IV., Favoritenstr. Löw Paul, IV., Kleine Neugasse 14, II, 7 Loitlesberger Ö., Professurs-Candidat, Pen- sionat „Stella matkdtiide Lopez Dr. Joäs Martius da Silva, takt nl, Rua da Rainha 272. Lorenz Dr. Lud. v. Liburnau, che aan am k. k. naturhist. Hofmuseum,' VII., Burgg. 9 . Lostorfer Adolf, Dr. med., I., Wollzeile 3 k. k. Polizei-Commissär, Graz. Wien. Wien. XIX Weihenstephan. Tübingen. Wien. Graz. Wien. Wien. Wien. Krakau. Berlin. Wien. Wien. Wien. St. Peter. Eisgrub. Wien. Mödling. Göttweih. Triest. Platz. Wien. Wien. Görz. Wien. Wien. Wien. "Feldkirch. Porto. Wien. Wien. c* 260 P. T. Herr Ludwig Dr. 270 280 290 XX Mitglieder. Ernst, Hofrath, Prof. a. d. Univ. Ludwig Josef, Bürgerschullehrer, VIIL., Zeltg. 7 Lütkemüller Dr. J., Primar., IV., Favoritenstr, 4 Maggi August, k. u. k. Oberlieutenant . Mahler Dr. Julius, IX., Mauthnergasse 6 Majer Mauritius, Hochw., C.-O.-Capit.. Maly Carl, IV., Hauptstrasse 74, III, 16. Mandl Dr. Ludwig, I., Wollzeile 1 Mantin Georges, 54, en de Billy. Marchesetti Dr. Carl v., Dir. d. städt. Moss Marenzeller Dr. Emil v., Custos am k. k. natur- histor. Hofmuseum, VIII, Tulpengasse 5 Margo Dr. Theodor, Prof. d. Zoologie a. d. Univ. Marktanner-Turneretscher Gottlieb . Maschek Ad., fürstl. Rohan’scher Gartendirector Massopust Hugo, Via Coroneo 23 . { Matz Maximilian, Hochw., Pfarrer, N.-Oe. Mayerhofer Carl, k. k. Hof-Opernsänger, XIII, Hauptstrasse 13 ur Mayr Dr. Gustav, kais. Rath, le TIL, Hauptstrasse 75 Mazarredo D. Carlo de, Bien Olamidie Coello 12, pral Mehely Ludwig v., Tee Be Basisüher Real- schule, ee Metzger Anton, Spare. a IT, ee 1 Miebes Ernest, Hochw., Provineial 3 Piaristen- ordens, 892/II . ; Mik Josef, Professor am il eh Gymnasium, III., Marokkanergasse 3, IL, 50 . . Miller Ludwig, III., Hauptstrasse, Stnnkots, Mitis Heinrich Ritter v., k. u. k. Militär-Offieial, Penzing, Poststrasse 94 Moisilu J., Professor, Rumänien Mojsisovics Dr. August v. Mojsvar, k.k. Prof, Custos d. Landesmus. Joanneum, Maiffredyg. 2 Molisch Dr. Hans, a. o. Professor an der tech- nischen Hochschule, Rechbauerstrasse 27 Müller Dr. Arnold Julius, prakt. Arzt . Müller Florian, Hochw., Pfarrer, b. a 5 P. Lassee Müller Hugo M., ? ER He E; Müllner Michael F, Rudolfsheim, Neugasse 39 Natterer Ludwig, = u. k. Lieut. im 35. Inf.-Reg. Wien. Wien. Wien. Fünfkirchen. Wien. St. Gotthard. Wien. Wien. Paris. Triest. Wien. Budapest. Graz. Radimowitz. Triest. Stammersdorf. Wien. Wien. Madrid. Kronstadt. Wien. Prag. Wien. Wien. Wien. . Slatina. Graz. Graz. Bregenz. Groissenbrunn. Wien. Wien. Prag. 300 310 320 Mitglieder. P. T. Herr Navaschin Sergius v., Privat-Docent der Botanik 3 S =} 3 Ss Paszlavszky Jos., an der Universität, Mehaniie IT Netuschill Franz, k. u. k. Hauptmann, Militär- geographisches Institut Neufellner Carl, Privatbeamter, V. alone 6 Neugebauer Leo, Director der k. u. k. Marine- Realschule . Neumann Anatol de Spallart, m ee 10 Nickerl Ottokar, Dr. d. Med., te 16 Nietsch Dr. Victor, Be echnlichres, ee Gürtelstrasse 27 a a. Nonfried Anton, Entomolog, Basen) Nosek Anton, Professor am k. k. Böhmisahen Ober-Gymnasium Nunnenmacher Anton Eier VIHI., Lederergasse 23 . FEN einer Frz., Pfarrer, Ob.-Oe., Bi ander Ofenheimer Autom, IV., Belvederegasse 6 Osten-Sacken Carl Robert, Freih. v., Wredeplatz Östermeyer Dr. Franz, Hof- und Gerichts- Advocat, I., Bräunerstrasse 11 . Otto Anton, VIII., Schlösselgasse 2 . ; Pacher David, Hochw., Dechant, Kärnten Palacky Dr. Johann, Professor a. d. Universität, Direetor des geographischen Cabinets Palla Dr. Eduard, Privat-Docent an der Univ., Assistent am botan. Garten, Neuthorgasse 46 Palm Josef, Dir. am Gymnas., Ob.-Oe., Innkreis Paltauf Dr. Richard, Univ.-Prof., IX., Alserstr. 4 Pantocsek Dr. Josef, P. Gr.-Tapolezan, Neutraer Comitat . 4% Paszitzky Eduard, Dr. d. Med,, Heads 1t Realsch.- Prof, II., Hauptg. 4 Pauli Josef, k. Finanz-Vice-Director . & Paulin Alfons, Professor am k. k. Obergymn. Pechlaner Ernst, Cand. prof., Kapuzinergasse Pelikan v. Plauenwald Anton Freih. von, k. k. Vice-Präs. u. Fin.-Land.-Dir. i. R., Seilerstätte 12 Penther Dr. Arnold, IX., Währingerstrasse 5 Pesta August, k. k. Finanzrath, VI, Rahlgasse 3 Pfannl Edmund, Post Freiland . Pfeiffer Anselm, Hochw., Prof. am Gymnasium Pfurtscheller Dr. Banl; Gymnasial-Professor, III., Kollergasse 1 v. Röllfeld, XXI St. Petersburg. Wien. Wien. Pola. Wien. Prag. Wien. Rakonitz. Brünn. Wien. Ort. Wien. Heidelberg. Wien. Wien. Ober-Vellach. Prag. Graz. Ried. Wien. Tawornak. Fünfkirchen. Budapest. Ogulin. Laibach. Innsbruck. Wien. Wien. Wien. Lehenrotte. Kremsmünster. Wien. 380 340 350 XXI Mitglieder. P. T. Herr Pierer Dr. F. S. J., Schiffsarzt d. österr.-ungar. Lloyd, Via Cara 78 Pintner Dr. Theodor, Assist. a. Zoll Täst! di dark Platz Jos. Graf, k. k. Statth.-Beamt., Vorarlberg Pokorny Emanuel, IV., Louisengasse 10 . Prandtstetter Franz v., Apotheker, N.-Oe. Prantl Dr. Carl, Professor der Botanik, Director am botanischen Garten Preissmann Ernest, k. k. Aich- Obbr: np Burgring 16 eg Pregl Dr. Friedrich, Re a. a Universeit Preudhomme de Borre Alfred, rue Seutin 11, Schaerbeck . FRE Prinzl August, ar N.-Oe. Procopianu-Procopoviei Ark: Post Capu Codrului, Bukowina . B Protits Georg, Dr. phil. Raimann Dr. Rudolf, Währing, rede 97 : Rakovac Dr. Ladislav, Secretär d. k. Landes-Reg. Rathay Emerich, Prof. d. ön.-pom. Lehranstalt Rebel Hans, Dr. jur., VI, Magdalenenstrasse 14 Rechinger Carl, Cand. phil., I, Friedrichsstr. 6 Redtenbacher Josef, Pröfeslör. a Reiser Othmar, Custos am Landes- Mike Reiss Dr. Franz, prakt. Arzt, bei Klosterneuburg Reitter Edmund, Mähren . i Rettig Heinrich, Inspector am bot Garten Reuss Dr. Aug. Leop. Ritt. v., I., Wallfischg. 4 Reuth P. Emerich L., Hochw., Eisenburg. Com. Rey Dr. E., Naturalist, Flossplatz 9 . Richter Dr. Aladar, Professor Richter Ludwig (Adresse L. Thiering) Makık Valeriegasse 1. eg : Rimmer Dr. Franz, Sören Rippel Johann Conrad, Professor an der k. k. Staats-Ober-Realschule . le Robert Franz v., I., Zedlitzgasse 3 Röder Victor v., bee. Herzogthum Anhalt Rösler Dr. L., Professor der k. k. chemisch- TE Versuchsstation Rogenhofer Alois Friedrieh, Custos am Pa k. naturh. Hofmuseum, VIII., Josefstädterstr. 19 Rollett Emil, Doctor der Mekeih. Primarius, I., Giselastrasse 2 Triest. Wien. Feldkirch. Wien. Pöchlarn. Breslau. Graz. Graz. Brüssel. Öttenschlag. Capu Campului. Zombor. Wien. Agram. Klosterneuburg. Wien. Wien. Budweis. Serajewo. Kierling. Paskau. Krakau. Wien. Nemet-Ujvar. Leipzig. Rima-Szombath. Budapest. St. Pölten. Steyr. Wien. Hoym. Klosterneuburg. Wien. Wien. 360 370 380 390 Mitglieder. P. T. Herr Ronniger Ferd., Disponent, I., Rothethurmstr. 17 ” - Manpn- | 333 n Rosoll Dr. Alexander, Pr a a. d.n.-ö. Landes- Ober-Real- und Maschinenbauschule . Rossi Ludwig, k.k. Hauptmann . ish > Rossmanit Dr. Theodor Ritt. v., k. k. General- Secretär der Börsekammer, I., ORERE 3 Rothschild Albert, Freiherr v. Rothschild Baron Nathaniel, IV., Theresianumg. Rupertsberger Mathias, Ei ‚ Pfarrer, Post Mühldorf, Niederösterreich : Sandany F. J., k. k. Polizei-Rath, Bahr Schafer Joh., Hochw., Pfarrer, b. Zirkniz, Krain Schaub Dr. Robert Ritt. v., IX., Telkonsoinskr 2 Scherfel Aurel, Apotheker . Scherffel Aladar . kalalattladsı Mrd Schernhammer Jos., Privatbeamter, Neufünf- haus, Märzstrasse 32 Bar i Scheuch Ed., VI., Kollergerngasse 1 Schiedermayr Dr. Carl, k. k. Statthaltereir u Kremsthal, O.-Oe. ; ei Schieferer Michael, tuniiuisn 18. . Schierholz Dr. Carl, Chemiker, III., Kegelg. am a Schiffner Rudolf, Gutsbes., II., Euinplar, {! Schleicher Wilhelm, Oeconomiebesitzer, N.-Oe. Schloss Natalie, I., Strauchgasse 2. : Schmerling Bnten Ritter v., geh. Rath, Exeell. Schnabl Dr. Johann, ee Vorstadt 63 . Schollmayer Heinrich, fürstl. Schönburg’scher Oberförster, bei St. Peter, Krain, Post Sagurje Scholtys Alois, Präparator der botanischen Ab- theilung des k. k. naturhistor. Hofmuseums Schram Otto, Stud. med., VI, Stumperg. 16 Schreiber Dr. Egyd, Director d. Staats-Realsch. Schreiber Mathias, Lehrer . Schrötter Hermann Ritter v. Kr BEN IX. Mariannengasse 3 Schroll Anton, Kunstver we 173 er ide 18 Schuster Adrian, Professor an der Handels- Akademie, IV., Theresianumgasse 6 Sehwaighofer Anton, Dr. phil, Gymn. „Prof. Schwarz Carl v., Baron, Villa Schwarz : Schwarz-Senborn Wilhelm Freih. v., Excell. Schwarzel Felix, Oecon., bei Böhm.-Deutschbrod Sehwarzenberg Adolf Josef, Fürst, Durchl. XXI Wien. Wr.-Neustadt. Karlstadt. Wien. Wien. Wien. Nieder-Ranna. Wien. Grahovo. Wien. Felka. Iglö. Wien. Wien. Kirchdorf. Graz. Wien. Wien. Gresten. Wien. Wien. Warschau. MasSun. Wien. Wien. Görz. Krems a.d.D. Wien. Wien. Wien. Marburg. Salzburg. Wien. Bastin. Wien. 400 410 420 XXIV Mitglieder. P. T. Herr Seudder Samuel, Prof., Harward College, U. St. Seiller Dr. Rudolf, Baron, I., Schottenhof . Sennholz Gustav, Stadtgärtner, III., Heumarkt 2 Senoner Adolf, III., Marxergasse 14 . A Siebeck Alexander, fürstl. Khevenhüller’scher Forstmeister, Niederösterreich ae Siebenrock Friedrich, Assistent am k. k. ah historischen Hofmuseum, I., Burgring 7. . Siegel Mor., Civil-Ingen., V., utälihlrnheikte 68 Siegmund Wilhelm jun., Böhmen . Sigl Udiskalk, P., Hochw., Gymnasial- Lhrälkör Simonkaj Dr. Ludw., Prof. am Ob.-Gymn., VI. Simony Dr. Oscar, o. ö. Professor an der Hoch- schule für Bodeneultur, III., Salesianergasse 13 Singer Dr.M., Schriftsteller, II., Weintraubeng. 9 Sitensky Dr. Fr., Professor der Landwirthschaft in der Landesanstalt Sohst C. G., Johns Allee 9 ; Spaeth Dr. Franz, Magistrats-Beamter, 1, "Kohl- messergasse 3 . Stache Dr. G., k. pi Ober- Beben Hi der geologischen Reichsanstalt . Stapf Dr. Otto, Privat-Docent an der Unwerkiet Wien, derz. Assistant for India am Herbarium der Royal Gardens . OST eh SERIE Steindachner Dr. Fr., k. u.k. Hofrath, Director der zool. Abth. d.k. k. naturhistor. Hofmuseums Steiner Dr. Julius, Prof. am a VIII, Florianigasse 29 i ER Steinw order Dr! Paul; Rik! Notar, Ob.-Oe. Stellwag Dr. Carl v. Carion, Hofrath, k. k. Universitäts-Professor Sternbach Otto Freiherr v., k. u. ki "OBärstl) h. P. Stieglitz Franz, Hochw., Dokier, Walterstr. 8 Stierlin Dr. Gustav, Schweiz . 2 Stockmayer Dr. Siegfried S., Ober- -Döbling Stohl Dr. Lukas, fürstlich Saanehibärg! scher Leibarzt i. P., III, Hauptstrasse 46 Strasser Pius P., Hochw., Pfarrer, bei Rosenau Strauss J., städt. Marktcommiss., IV., Waagg. 1 Strobl Carl, Lehrer, bei Linz, Ob.-Oe. ; Strobl Gabriel, P., Hochw., Gymnasial-Professor Stummer Dr. Rudolf v. Trauenfels, III, Mechelgasse 2 . Cambridge. Wien. Wien. Wien. Riegersburg. Wien: Wien. Reichenberg. Seitenstetten. Budapest. Wien. Wien. Tabor. Hamburg. Wien. Wien. Kew. Wien. Wien. Leonfelden. Wien. Bludenz. Linz. Schaffhausen. Wien. Wien. Sonntagsberg. Wien. Traun. Admont. Wien. Mitglieder. RX Tr Horr Stur Dionys, Hofrath, emer. Director der k. k. 430 440 450 n n ” n n ” ” ” ” ”» ” n ” n ” n n n n n ” n n ” n ” n n ” ” n ” ” ” ” n ” ” ” ” » ” ” ” ” ” ” ” ” n n ” N n n ” n ” n ” ” ” ” ” ” geologischen Reichsanstalt Sturany Dr. Rudolf, VII. Zieglergasse 3 Stussiner Josef, k.k. Besfoffiaial; Wienerstr. 15 Szyszylowiez Dr. Ignaz Ritter v., Professor an der landwirthschaftl. Hochschule, bei Lemberg Tangl Dr. Eduard, k. k. Universitäts-Professor, Albertinengasse 3 DT Tempsky Friedrich, Buchhändler Teuchmann Fr., VII, Burggasse, Hotel Höller Thomas Dr. Friedr., hanagl! Professor, b. Gotha Tief Wilhelm, Gymnasial-Professor . Tobisch J.©., Dr., Distrietsarzt, Kärnten . Tomasini Otto R. v., k. u. k. Hauptmann im 27. Feldjäger-Bataillon . Tomek Dr. Josef, fürstl. Leibarzt, B Filnsbunt Topitz Anton, Schulleiter, bei Grein, Ob.-Oe. Trail Dr. James H. W., Universitäts-Professor der Botanik, Schottland Treusch Leopold, Beamter der I. Bsteribichäschähn Sparcasse, I., Graben 21 Troyer Dr. Alois, Advocat, Stadt Tsehernikl Carl, k.k. Hofgärtner . Tschörch Franz, k. u. k. militär.-techn. Official, VIII., Josefstädterstrasse 48 . 3 Tschusi Vict. R. zu Schmidhoffen, b. Hallein Uhl Dr. Eduard, VI., Mariahilferstrasse 1 b ; Valenta Dr. A. Edler v. Marchthurm, k. k. Regierungs-Rath, Professor Velenovsky Dr. Josef, Professor an der höhlhi: schen Universität, VySehraderstrasse 20 . Verhoeff C., Cand. phil., bei Bonn Verrall &. H., Sussex Lodge, England Vesely Josef, k. k. Hofgärtner, IV., Belvedere . Vielguth Dr. Ferdinand, Apotheker, Ob.-Oe. ViertlA.,k.u.k. Hauptm. i. P., Franziskanerg. 18 Vodopie Mathias, Bischof, Eminenz, Dalmatien Vogel Franz A., k. k. Hof-Garteninspector Vogl Dr. August, k. k. Universitäts- Professor, k.u.k. Hofrath, IX., Ferstelgasse 1 Vojtek Rich. ih kein VI., Königseggasse 6 ainorie Ludwig Farkas v. Wachtl Friedrich, k. k. Forstmeister, T., Kol wratring 14 2. B. Ges. B. XL. XXV Wien. Wien. Laibach. Dublany. Czernowitz. Prag. Wien. Ohrdruf. Villach. Rosseg. Görz. Riegersburg. St. Nikola. Aberdeen. Wien. Steyr. Innsbruck. Wien. Tännenhof. Wien. Laibach. Prag. Poppelsdorf. Newmarket. Wien. Wels. Fünfkirchen. Ragusa. Laxenburg. Wien. Wien. Agram. Wien. d 460 470 480 XXVl Mitglieder. P. T. Herr Waginger Dr. Carl, VII, Neubaugasse 30 ” b2] . Werner Helene, Wagner Dr. Anton, k. u. k. Reg.-Arzt, N.-Oe. . Wagner Bernard, P., Hochw., Professor am Ober- Gymnasium . Walter Julian, ikea P-- o- P, Gymnasil Professor, I., Hera 1 Walz Dr. Rudolf, IV., Car EEER 19. { Washington St. v. ‚Baron, Schloss Pöls, Steierm. Wasmann Erich, S. J., bei Roermond, Holland Weinländer Georg, ee! -Professor Weinzierl Dr. Theodor Ritter v., Vorstand der Samen-Control-Versuchsstation, B Herreng. 13 Weisbach Dr. August, k. u. k. Ober-Stabsarzt, Garnisonsspital Nr. 2, Rennweg j Weiser Franz, k. k. ei IV. Hauptstrasse 49 uud Weiss Dr. Adolf, Beer Beth k. E Unis sitäts-Professor I.; Be 10. i Werner Franz, Dr. phil., I, Bellariastrasse 10 . Westerlund Dr. Carl en Schweden . Wettstein Dr. Richard Ritter v. Westersheim, Professor an der Universität . Wichmann Dr. Heinr., Adjunct a.d. Betas Kost suchsstation für a IX., Währingerstr. 59 Wiedermann Leopold, Hochw., Pfarrer, Post Sieghartskirchen . s Wierer Ludwig v. TE k. EL Be gerichts-Adjunct, Niederösterreich . ; Wiesner Dr. Julius, k. k. Univ.-Prof. d. Bot. Wilezek Hans Graf, Excellenz, geh. Rath Wilhelm Dr. Carl, Professor an der Hochschule für Bodencultur, VIIL, Skodagasse 17 Willkomm Dr. Moriz, Hofrath, k. k. Univer- sitäts-Professor, Smichow . Witting Eduard, VII, TEUER 27 Wocke Dr. M. F., Kioskoisiinisie 87h. Wolf Franz, Gut Neuhof bei Graz . Woloszezak Dr. Eustach, Professor am Poly- technicum Woronin Dr. M., ERS kleine italien Strasse 6 A Wright Dr. E Prof. Br Bot. TER Coll. Zabeo Alfons, Graf, IX. ER 9 Wien. Fischau. Seitenstetten. Prag. Wien. Wildon. Exaeten. Krems a.d. Donau. Wien. Wien. Wien. Prag. Wien. Wien. Ronneby. Prag. Wien. Rappoltenkirchen. Korneuburg. Wien. Wien. Wien. Prag. Wien. Breslau. Stieflingthal. Lemberg. St. Petersburg. Dublin. Wien. Mitglieder. P. T. Herr Zahlbruckner Dr. Alexander, Assistent am Bon; k. k. naturhistorischen Hofmuseum, VII, Neu- stiftgasse 18, III. EI RE Zareczny Dr. Stan., Professor am III. Gymn. . Zdarek Robert, Währing, Pulverthurmgasse 1 . Zermann P. Chrysostomus, Gymnasial-Prof. Ziekendrath Dr. Ernst, Haus Siegle, Butirki . Zivotsky Josef, ev. Katechet, II, Praterstr. 78 5 Frau Zugmayer Anna, Gut Neuhof bei Graz 495 „ Herr ZukalH., Uebungslehrer an der k.k. Lehrerinnen- nssanstait, VIHI., Lerchengasse 34 . XXVI Wien. Krakau. Wien. Melk. Moskau. Wien. \ Stiftingthal. Wien. Irrthümer im Verzeichniss und Adressänderungen wollen dem Secretariate zur Berücksichtigung bekannt gegeben werden. d* XXVII Ausgeschiedene Mitglieder. Ausgeschiedene Mitglieder. 1. Durch den Tod: P.T. Herr Aberle Dr. Carl. P. T. Herr = »„ . Alscher Alois: „N A A „ Arenstein Dr. Josef. h N N „ Boberski Ladislaus. h 5 N „ Brunner Franz. % s n „ Burmeister Dr. Hermann. % ö u „ Buäek Franz. N x a „ Egger Eduard. % B N „ Eichler Wilhelm v. Rn 5 2. Dureh Austritt: P. T. Herr Eckhel Georg v. P. T. Herr ® „ Gutleben Josef. 5 d 2 „ Haberhauer Josef. A & N „ Hinterwaldner J. M. ei = . „. . Höfer Franz: N £ R „a. Jahn’Dr. Jaroslar: er ” > „.. Kerry Dr. Richard. R Rn r „. Klemm Iiulius: Fürstenberg Friedrich. Holzhausen Adolf. Regel Dr. Eduard. Ressmann Dr. F. Richter Dr. Carl, Soeding Emil. Schulzerv.Müggenbureg. Thümen Felix Freih. v. Weiglsperger Franz. Matoloni F. X. Ransonnet Eugen v. Rock Dr. Wilhelm. Studnizka Carl. Then Franz. | Steinbühler August. Wiemann August. 3. Wegen Zurückweisung der Einhebung des Jahresbeitrages durch Postnachnahme: P. T. Herr Knauthe Carl. 'Lehranstälten und Bibliotheken. KXTX Lehranstalten und Bibliotheken, welche die Gesellschaftsschriften beziehen. Gegen Jahresbeitrag. Berlin: Königl. Bibliothek. Brixen: Fürstb. Gymnasium Vincentinum. Brünn: K.k. 1. deutsches Ober-Gymnasium. (Nchn.) Dornbirn (Vorarlberg): Communal-Unter-Realschule. Feldkirch (Vorarlberg): Pensionat Stella mattutina. Görz: Landesmuseum. » K.k. Ober-Realschule. » K&K.k. Ober-Gymnasium. (Q.) Graz: K.k. 1. Staats-Gymnasium. 10 ,„ K.k. Universitäts-Bibliothek. Güns: K. kath. Gymnasium. (P. £.) Kalksburg: Conviet der P. P. Jesuiten. Klagenfurt: K. k. Ober-Gymnasium. Klausenburg: Landwirthschaftliche Lehranstalt (Monostor). Laibach: K. k. Lehrer-Bildungsanstalt. R K. k. Staats-Ober-Realschule. Lemberg: K. k. Polytechnikum. Leoben: Landes-Mittelschule. Linz: Oeffentliche Bibliothek. 20 „ _Bischöfliches Knaben-Seminar am Freinberge. Marburg: K. k. Gymnasium. Marvaschein bei Teplitz: Bischöfliches Knaben-Seminar. Martinsberg bei Raab: Bibliothek des e. Benedictiner-Erzstiftes. (Nchn.) Meran: K. k. Gymnasium-Direction. Ober-Hollabrunn: Landes-Realgymnasium. Oedenburg: K. kath. Ober-Gymnasium. Olmütz: K. k. Studienbibliothek. Z K. k. Ober-Realschule. Pilsen: K.k. deutsche Staats-Realschule. 30 Pola: K. k. Staats-Gymnasium. Prag: K.k. deutsches Gymnasium der Altstadt. »„ Botanisches Institut der k.k. deutschen Universität. »„ K.k. deutsches Neustädter Gymnasium, Graben 20. »„ K.k. deutsches Ober-Gymnasium der Kleinseite. (Nchn.) »„ Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen, Wenzelsplatz 16. Przibram: K. k. Lehrer-Bildungsanstalt. 40 50 60 70 75 RAR Lehranstalten und Bibliotheken. Reichenberg (Böhmen): K. k. Ober-Realgymnasium. Ried (Ober-Oesterreich): K. K. Staats-Ober-Gymnasium. Roveredo: Museo Civico. (P.) Salzburg: Fürsterzbischöfliches Gymnasium „Borromaeum“. a K. k. Gymnasium. 5 K. k. Öber-Realschule. Schässburg: Evangelisches Gymnasium. Stockerau: Landes-Realgymnasium. Tabor: Höhere landwirthschaftlich-industrielle Landes-Anstalt. (P. £.) Temesvar: K. Ober-Gymnasium. Teschen: K. k. Staats-Realschule. Troppaw: Landes-Museum. (Nchn.) > K. k. Staats-Gymnasium. (Buchh. Gollmann.) x K. k. Ober-Realschule. Ungarisch-Hradisch: K. k. deutsches Staats-Real-Obergymnasium. Villach: K. k. Real-Obergymnasium. Weisswasser, Böhm.-: Forstlehranstalts-Direction. Wien: K.k. Akademisches Gymnasium, I., Christinengasse 1. » Oesterreichischer Apotheker-Verein. „ Kaiser Franz Josefs-Gymnasium der inneren Stadt, Hegelgasse. „ Leopoldstädter k. k. Staats-Ober-Realschule, II., Vereinsgasse 21. » K.k. Staats-Gymnasium, II., Taborstrasse 24. R Botanisches Museum der k. k. Universität, III, Rennweg 14. » K.k. Staats-Ober-Realschule, III., Radetzkystrasse 2. »„ &K.k. Staats-Realschule, Währing, Wienerstrasse 49. »„ K.k. Staats-Unter-Realschule, V., Rampersdorfergasse 20. „ Zoologisch-botanische Bibliothek der k. k. technischen Hochschule. Wiener-Neustadt: Niederösterreichisches Landes-Lehrer-Seminar. Unentgeltlich. Ozernowitz: K. k. Universitäts-Bibliothek. Prag: Lese- und Redehalle der deutschen Studenten. Waidhofen a. d. Thaya: Landes-Realgymnasium. Wien: K. k. Hofbibliothek. „ Communal-Gymnasium Gumpendorf. u “ R Leopoldstadt. m Be Ober-Realschule Gumpendorf, VI., Marchettigasse. ” ” m » 1. Schottenbastei 7. > »„. Wieden. „. K.k. Universitäts-Bibliothek. „ Landesausschuss-Bibliothek. Wissenschaftliche Anstalten. XXXI Wissenschaftliche Anstalten und Vereine, mit welchen Schriftentausch stattfindet. Oesterreich-Ungarn. Agram: Societas Historica Naturalis Croatica „Glasnik*. Bregenz: Landes-Museums-Verein. Brünn: Naturforschender Verein. „» Mährisch-schlesische Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues. Budapest: K. ungarische Akademie der Wissenschaften. ö A R geologische Anstalt. “ n x geologische Gesellschaft. 2 Ungarischer naturwissenschaftlicher Verein. * Redaction der naturhistorischen Hefte des Nationalmuseums. 10 Graz: Naturwissenschaftlicher Verein für Steiermark. „ K.k. steiermärkischer Gartenbau -Verein. Hermannstadt: Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. 5 Verein für siebenbürgische Landeskunde. Innsbruck: Naturwissenschaftlich-medieinischer Verein. r Ferdinandeum. Klagenfurt: Naturhistorisches Landes-Museum. h K.k. Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues und der Industrie in Kärnten. . Klausenburg: Medicinisch-naturwissenschaftlicher siebenbürgischer Museumsverein. Leipa, Böhm.-: Nordböhmischer Excursions-Club. 20 Leutschaw: Ungarischer Karpathen -Verein. _ Linz: Museum Franeisco-Carolinum. „ Verein für Naturkunde. Prag: K. böhmische Gesellschaft der Wissenschaften. „ Naturhistorischer Verein „Lotos“. Reichenberg: Verein der Naturfreunde. Salzburg: Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. Sarajevo: Glasnik zemaljskog muzeja u Bosni i Hercegovini. Trentschin: Naturwissenschaftlicher Verein des Trentschiner Comitats. Triest: Museo civico di storia naturale. 30 ,„ $Soecietä adriatica di scienze naturali. „ Societa d’orticultura del Littorale. Wien: Kais. Akademie der Wissenschaften. 40 50 XXXII Wissenschaftliche Anstalten. Wien: K. k. naturhistorisches Hofmuseum. » Naturwissenschaftlicher Verein an der Universität. „. K.k. Gartenbau-Gesellschaft. »„ K.k. geographische Gesellschaft. »„ K.k. geologische Reichsanstalt. K. k. Gesellschaft der Aerzte. » Deutscher und österreichischer Alpenverein. » .Oesterreichischer Reichs-Forstverein. »„ Verein für Landeskunde von Niederösterreich. » Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. Deutsches Reich. Altenburg: Naturforschende Gesellschaft des Osterlandes. Anmaberg-Buchholz: Verein für Naturkunde. Arnstadt: Deutsche botanische Monatsschrift (G. Leimbach). Augsburg: Naturhistorischer Verein. Bamberg: Naturforschender Verein. Berlin: Königl. preussische Akademie der Wissenschaften. Botanischer Verein für die Provinz Brandenburg. r Berliner Entomologischer Verein (B. Hache). 5 Deutsche entomologische Gesellschaft. Jahrbücher des k. botanischen Gartens und Museums. i Naturwissenschaftliche Wochenschrift (Verlag von Ferdinand Dümmler, Zimmerstrasse 94, 8. W. 12). Archiv für Naturgeschichte (Nicolai’sche Buchhandlung). a Entomologische Nachrichten (Friedländer). Verein zur Beförderung des Gartenbaues in den k. preussischen Staaten. Bonn: Naturhistorischer Verein der preussischen Rheinlande und Westphalens. Braunschweig: Naturwissenschaftliche Rundschau (Vieweg & Sohn). A Verein für Naturwissenschaft. 60 Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. 70 Breslau: Verein für schlesische Insecetenkunde. = Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. Cassel: Verein für Naturkunde. Chemnitz: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Colmar im Elsass: Societe d’histoire naturelle. Danzig: Naturforschende Gesellschaft. Darmstadt: Verein für Erdkunde. Donau-Eschingen: Verein für Geschichte und Naturgeschichte. Dresden: Gesellschaft „Isis“. . Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Dürkheim: „Pollichia“ (naturwissenschaftlicher Verein der baierischen Pfalz). Düsseldorf: Naturwissenschaftlicher Verein. Wissenschaftliche Anstalten. XIRTHT Elberfeld: Naturwissenschaftlicher Verein von Elberfeld und Barmen. Emden: Naturforschende Gesellschaft. Erlangen: Biologisches Centralblatt. ” Physikalisch-medicinische Societät. Frankfurt a. M.: Senkenbergische naturforschende Gesellschaft. * Redaction des Zoologischen Gartens. Frankfurt a. O.: Naturwissenschaftlicher Verein für den Regierungsbezirk Frank- furt a. O. 80 Soeietatum Litterae (Dr. Ernst Huth). Brelhn i. B.: Naturforschende Gesellschaft. Fulda: Verein für Naturkunde. Giessen: Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde (Buchh. Richter). Görlitz: Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften. R Naturforschende Gesellschaft. Göttingen: Königl. Gesellschaft der Wissenschaften. Greifswald: Naturwissenschaftlicher Verein von Neu-Vorpommern und Rügen. Güstrow: Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. Halle a. d. S.: Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. 90 n Naturforschende Gesellschaft. a „Die Natur“ (Schwetschke’scher Verlag). E Kaiserl. Leopold.-Carolin. deutsche Akademie der Naturforscher. Hamburg-Altona: Naturwissenschaftlicher Verein. A Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung. . Naturhistorisches Museum der Stadt Hamburg. Hanau: csche Gesellschaft für die gesammte Naturkunde. Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. Heidelberg: Naturhistorisch-medicinischer Verein. Jena: Mediecinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft. 100 Kiel: Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. Königsberg: Königl. physikalisch-ökonomische Gesellschaft. Landshut: Botanischer Verein. Leipzig: Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie (W. Engelmann). “- Königl. sächsische Gesellschaft der Wissenschaften. 2 Botanische Zeitung (Verlagsbuchhandlung Arth. Felix). » . Zoologischer Anzeiger (W. Engelmann). Verein für Erdkunde. Lübeck: Naturhistorisches Museum. Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstenthum Lüneburg. 110 Magdeburg: Naturwissenschaftlicher Verein. Mannheim: Verein für Naturkunde. Metz: Societe d’histoire naturelle. München: Königl. baierische Akademie der Wissenschaften. a Gesellschaft für Morphologie und Physiologie. _ Münster: Westphälischer Provinz-Verein für Wissenschaft und Kunst. 2. B. Ges. B. XLII. e 120 130 140 XxXXXI1V Wissenschaftliche Anstalten. Nürnberg: Naturhistorische Gesellschaft. Offenbach: Verein für Naturkunde. Osnabrück: Naturwissenschaftlicher Verein. Passau: Naturhistorischer Verein. Regensburg: Zoologisch-mineralogischer Verein. R Königl. baierische botanische Gesellschaft. Stettin: Entomologischer Verein. Stuttgart: Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg. Wiesbaden: Nassauischer Verein für Naturkunde. Zwickau: Verein für Naturkunde. Schweiz. Basel: Naturforschende Gesellschaft. Bern: Allgemeine schweizerische naturforschende Gesellschaft. „ Naturforschende Gesellschaft. „ Schweizerische entomologische Gesellschaft. (Theodor Steck, Natur- historisches Museum.) En Naturforschende Gesellschaft. Frauenfeld: Mittheilungen der Turgauischen Naturforschenden Gesellschaft. Genf: Societe de physique et d’histoire naturelle. Lausanne: Societe vaudoise des sciences naturelles. Neufchätel: Societe des sciences naturelles. Sion: Societe murithienne de Valais. St. Gallen: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Zürich: Naturforschende Gesellschaft. ” Schweizerische botanische Gesellschaft (Jardin botanique). Skandinavien. Bergen: Bibliothek des Museums. Christiania: Vetenskaps Sällskapet. 7 Universitäts-Bibliothek. Gothenburg: K. Vetenskaps Sällskapet. Lund: K. Universität. Stockholm: K. Vetenskaps Akademie. “ Entomologiska Föreningen, 94 Drokninggatan. Tromsö: Museum. Trondhjem: K. Norske videnskabers Selskabs. Upsala: Vetenskaps Societät. a K. Universität. Dänemark. '150 Kopenhagen: Naturhistoriske forening. i K. danske videnskabernes Selskab. Wissenschaftliche Anstalten. XXXV Holland. Amsterdam: Koninklijke Akademie van Wetenschappen. B Koninklijke Zoologisch Genootschap Natura Artis Magistra. Haag: Nederlandsche Entomologische Vereeniging. Harlem: Musee Teyler. Hollandsche Maatschappij de Wetenschappen. Middelburg: Genootschap de Wetenschappen. Rotterdam: Nederlandsche Dierkundige Vereeniging (a la Station zoologique, Helder). Utrecht: Provincial Utrechtsche Genootschap van Kunsten en Wetenschappen. Belgien. 160 Brüssel: Academie Royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique. (Commission des echanges internationaux.) ” Societe Royale de Botanique de Belgique. % „ entomologique de Belgique. 5 „ malacologique de Belgique. „ Belge de Microscopie. Gent: Kruidkundige Genootschap „Dodonaea“ (Prof. Mac Leod). Liege: Redaction de la Belgique Horticole (Morren). „ Soeiete Royale des Sciences. Luxembourg: Societe des Sciences naturelles du Grand-Duche de Luxembourg. jr x de Botanique du Grand-Duche de Luxembourg. Grossbritannien. 170 Belfast: Natural History philosophical Society. 6 Dublin: Royal Irish Academy. 3 Geological Society. (Trinity College.) “ Royal Society. Edinburgh: Royal Physical Society. 5 Royal Society. 2 Geological Society. 5 Botanical Society. Glasgow: Natural history Society. Liverpool: Biological Society. 180 London: Entomological Society. The Entomologist. Entomologist’s Monthly Magazine. Geological Society. Linnean Society. (Picadilly, W.) Meteorological Office. Royal Society. (Burlington House, W.) 3 3.3. 93.8.8 190 200 210 220 KXXVI Wissenschaftliche Anstalten. London: Royal microscopical Society. (Kings College.) e Zoological Society. Manchester: Literary and philosophical Society. Newcastle upon Tyne: Tyneside Naturalist’s Field club. Perth: Scottish naturalist (Buchanan White, M. D. Annat Lodge). Russland. Charkow: Gesellschaft der Naturforscher an der kaiserl. Universität. Dorpat: Naturforscher-Gesellschaft. Ekatherinenburg: Societe ouralienne d’amateurs des sciences naturelles. Helsingfors: Finska Vetenskaps-Societeten. x Societas pro Fauna et Flora fennica. Kiew: Societe des Naturalistes. Moskau: Societe Imperiale des Naturalistes. Odessa: Neurussische Gesellschaft der Naturforscher. Petersburg: Academie Imperiale des sciences. * Kaiserlicher botanischer Garten. R Societas entomologica rossica. Riga: Naturforschender Verein. Italien. Acireale (Sicilien): Societa italiana dei Microscopisti Sicilia. Bologna: Accademia delle scienze. Florenz: Biblioteca Nazionale Centrale di Firenze. 3 Monitore zoologico italiano (Istituto Anatomice). M Redazione del nuovo Giornale botanico. : Societa entomologica italiana. Genua: Museo civico di storia naturale. . Societa di letture e conversazioni scientifiche. Lucca: Accademia lucchese di scienze, lettere ed arti. Mailand: Societa italiana di scienze naturali. = Istituto lombardo di scienze, lettere ed arti. ® Societa crittogamologica italiana. Messina: Malpighia Rivista Mensuale di Botanica. Modena: Societa dei naturalisti. " Accademia di scienze, lettere ed arti. 5 Societa malacologica italiana. (Segretario Prof. Dante Panternelli, Univers., Modena.) Neapel: Accademia delle science. N Mittheilungen der zoologischen Station (Dr. Dohrn). R Societa di Naturalisti. Padua: R. Istituto e giardino botanico dell’ Universitä. Wissenschaftliche Anstalten. XXXVI Padua: Nuova Notarisia (Dott. ©. B. de Toni). »„ Societä veneto-trentina di scienze naturali. Palermo: Reale Accademia palermitana delle scienze, lettere ete. s Societa di Acelimazione. Pisa: Societä toscana di scienze naturali. Rom: Reale Accademia dei Lincei. 230 „ Societä italiana delle scienze. Jahrbücher des botanischen Gartens (Prof. Pirotta). Societa Romana per gli Studi zoologici. BEER Reale Accademia dei Fisiocritici. „ Rivista italiana di scienze naturali. Venedig: Istituto veneto di scienze, lettere ed arti. „Neptunia“, Rivista per gli Studi di scienza pura ed applicata (Dott. David Levi Morenos, 3422, Venezia). Verona: Accademia di Agricoltura, commercio ed arti. n N Frankreich. Amiens: Societe Linneenne du Nord de la France. Angers: Societe d’etudes scientifiques. 240 Bordeaux: Societe Linneenne. Caen: Societe Linneenne de Normandie. „ Annuaire du Musee d’histoire naturelle. Cherbourg: Societe des sciences naturelles. Dijon: Acad&emie des sciences, arts et belles-lettres. Lille: Societe des sciences de l’agriculture et des arts. »„ Revue biologique du Nord de la France. Lyon: Academie des sciences, belles-lettres et arts. „ $Nociete d’Agriculture. „ Nociete botanique de Lyon (Palais des arts, place des terreaux). 250 „ Societe Linneenne de Lyon. Naney: Societe des sciences. . Academie de Stanislas, Paris: Journal de Conchiliologie. „ .. Nourvelles archives du Musee d’histoire naturelle. „ Societe botanique de France. | „ Societe entomologique de France. Societe zoologique de France. Eouen: Societe des amis des sciences naturelles. Portugal. Coimbra: Sociedad Broteriana (Boletin annual). 260 Lissabon: Academia real das sciencias. Porto: Sociedade Carlos Ribeiro (Revista de Sciencias Naturaes E. Socides). RSXVYHI Wissenschaftliche Anstalten. Spanien. Madrid: Sociedad espanola de historia natural. Asien. Batavia: Bataviaasch Genootschap van Kunsten en Wettenschappen. $, Natuurkundige Vereeniging in Nederlandisch-Indie. Bombay: Journal of the Bombay Natural History Society. Caleutta: Asiatic Society of Bengal. Shanghai: Asiatic Society, north China branch. Afrika. Cairo: L’Institut Egyptien. Amerika. a) Nordamerika. Boston: American Academy. 270 & Society of Natural History. Buffalo: Society of Natural Sciences. Cambridge: American Association for the advancement of science. * Museum of comparative Zoology. * Entomological Club „Psyche“ (p. G. Dimok in Paris). Chapel Hell: Elisha Mitchell Scientific Society. Columbus: Geological Survey of Ohio. S. Francisco: Californian Academy of Natural Sciences. Franklin County: Brookville Society of Natural History. Halifax, N. 5.: Nova Scotian Institute of Natural Science. 380 New-Haven: American Journal of Science and Arts. a Connecticut Academy. London (Ontario, Canada): Canadian Entomologist. St. Lowis: Academy of Science. “ The Missouri Botanical Garden. Minmesota: Minneapolis Geological and Natural History Survey of Minnesota (N. H. Winchell, Director U. $. a.). | Montreal: Geological and Natural history Survey of Canada. . Royal Society of Canada. New-York: Academy of Sciences. a Entomological Society, 16 and 18 Broad Street, New-York City. 290 r Society of Natural History (olim Lyceum). x Torrey Botanical Club. Philadelphia: Academie of Natural Sciences. m American Entomological Society. 300 310 320 321 Wissenschaftliche Anstalten. KARTEN Philadelphia: American Naturalist (Prof. E.D. Cope, 2102 Pine Street). FR American Philosophical Society. . The Journal of Comparative Medicine and Surgery, A. L. Humel (Editor Conklin), 1217 Filbert Street. Zoological Society of Philadelphia. heser, N. Y.: Academy of Science. Salem: Essex: Institute. Toronto: Canadian Institute. Trenton: Natural History Society. Washington: Departement of Agriculture of the United States of North America. Entomological Society. = Smithsonian Institution. „ United States commission of fish and fisheries. % United States Geological Survey. b) Mittel- und Südamerika. Buenos-Ayres: Museo publico. 5 Revista Argentina de Historia Natural. S Sociedad cientifica argentina. Caracas: Revista cientifica mensual d. 1. universitad de Venezuela. Cordoba: Academia nacional di ciencias exactas a la Universidad. Mexico: Deutscher wissenschaftlicher Verein. nr Memorias de la Sociedad Cientifica, Antonio Alzate. & Museo nacional mexicana. 5 Sociedad mexicana de historia natural. Rio de Janeiro: Archivos do Museo nacional. Australien. Adelaide: Philosophical Society. (South Australian institute.) Melbourne: Public Liberary, Museum and National Gallery of Victoria. Sidney: Linnean Society of New South Wales. »„ Royal Society of New South Wales. n The Australian Museum. XL Von der Gesellschaft angekaufte periodische Schriften. Periodische Schriften, welche von der Gesellschaft angekauft werden: Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft in Berlin. Bibliotheca zoologica. Herausg. von Carus und Engelmann. Botanische Jahrbücher für Systematik etc. Herausg. von A. Engler. Botanischer Jahresbericht. Herausg. von Dr. E. Koehne (fr. Dr. L. Just). Botanisches Centralblatt. Herausg. von Dr. Oscar Uhlworm. Claus C. Arbeiten aus dem zoologischen Institute der k. k. Universität Wien und der zoologischen Station in Triest. Flora (Allgemeine botanische Zeitung). Flora und Fauna des Golfes von Neapel. Le Naturaliste Canadien (Red. par Abb& Provancher). Oesterreichische botanische Zeitschrift. Wiener Entomologische Zeitung. Herausg. von J. Mik, E. Reitter und F. Wachtl. Zoologischer Jahresbericht. Herausg. von der zoolog. Station in Neapel. Zoologische Jahrbücher. Herausg. von Spengel. —aI&y-— a Sitzungsberichte. Z. B. Ges, B. XLIlI. Sitz.-Ber. a ars Selri,e Puh 77: nr ör area ri ee I Sihtinths: ee ee Rz, 23 ZIP aE ‚a ar We = a IE Be th wur Dr. Bl | La DD Bar) pa Tr, ER. Bi Axt | | # ET ER III der A. . TR ER ge wc REN Bor u du ge * . > r 2 wH = 2 = ART, y> E\ 3 [ze S 4 h f X : Ye f | Re ” 2 - f bei y a ar 7 3 - j } % > Ware ia he 5 z ‘ s | ' er? PRLER f N er : / a " : Zu PP Prezr N Versammlung am 13. Jänner 1892. Vorsitzender: Herr Dr. Eugen v. Haläcsy. Neu eingetretene Mitglieder: Als Mitglied bezeichnet durch P.T. Herr P. T. Herren Constantin Carl, k. k. Polizeibeamter und Bureauvorstand, Wien, III., Salesianergasse 8 F. Lebzelter, Dr. Fr. Östermeyer. Funke Simon Hans, Magister der Pharmacie, Neu-Hietzing, Lainzerstrasse 9 . . . . A.Handlirsch, Dr. R. v. Wettstein. Knauer, Dr. Friedrich Carl, Director des Vivariums, Wien, II, Prater 1... . .... A.Handlirsch, J. Kaufmann. Maly Carl, Wien, IV., Hauptstrasse 7A . . M.F. Müllner, Dr. R. v. Wettstein. Penther Arnold, Wien, IX., Währingerstrasse5 Dr. C. Grobben, Dr. Th. Pintner. Verhoeff C., cand. phil., Poppelsdorf bei Ba ai, kuatessn Durch den Ausschuss. Wagner, Dr. Anton, k. und k. Regimentsarzt, Fischau in Niederösterreich . . . . . .. Dr.L.v.Lorenz, Dr. E.v.Marenzeller. Zdarek Robert, Währing, Pulverthurmgasse 1 Dr. C. Fritsch, Dr. F. Krasser. Anschluss zum Schriftentausch: Lübeck: Naturhistorisches Museum. Eingesendete Gegenstände: 624 Stück Käfer für Schulen von Herrn J. Kaufmann. 20 Schmetterlinge für Schulen von Herrn A. Metzger. 100 Stück Käfer für Schulen von Herrn Baron A. Pelikanv. Plauenwald. 650 Stück Wespen für Schulen aus der zoologischen Abtheilung des k. K. naturhistorischen Hofmuseums und eine grössere Partie Schmetterlinge von Herrn A. Rogenhofer. A * 4 Versammlung am 13. Jänner 1892. Im Laufe des Jahres 1891 sendete die k. k. zoologische Station in Triest im Tausche gegen eine Reihe von Jahrgängen der „Verhandlungen“ eine grössere Partie von Conchylien, Echinodermen und Coelenteraten, theils als Trocken- präparate, theils in Alcohol conservirt. Der Vorsitzende eröffnete die Versammlung mit einem Nach- rufe an das am 28. December 1891 im 37. Lebensjahre in Wien verstorbene Ausschussmitglied Dr. Carl Richter, dem es nicht vergönnt sein sollte, sein begonnenes grosses Werk, die „Plantae Europaeae“, zu Ende zu führen. Die Wissenschaft verlor in ihm eine tüchtige Arbeitskraft, die Gesellschaft eines ihrer eifrigsten, all- seitig bekanntesten und beliebtesten Mitglieder. Auf seinen Sarg legte die Gesellschaft einen Kranz nieder; viele Mitglieder bethei- ligten sich an dem Leichenbegängnisse. Friede seiner Asche! Herr Prof. Dr. Fr. Brauer hielt einen Vortrag: „Ueber das sogenannte, Stillstandstadium in der Entwicklung der Oestriden-Larven“. (Siehe Abhandlungen, Seite 79.) Zoologischer Discussionsabend am Il. December 1891. Herr Dr. Th. Pintner sprach zunächst „Ueber den Bau und die Entwicklungsgeschichte der Saug- und Band- würmer“. Hierauf referirte Herr A. Handlirsch über L. Ganglbauer’s „Die Käfer von Mitteleuropa“, 1. Band. Wohl selten dürfte eine Publication so sehr dem Bedürfnisse des ento- mologischen Publicums entsprechen, wie Ganglbauer’s gründliche und um- fassende Bearbeitung der Käfer Mitteleuropas, eine hervorragende wissenschaftliche Leistung, die sich weit über alle in letzter Zeit erschienenen faunistischen Publieationen aus dem Gebiete der Coleopterologie erhebt. - L. Redtenbacher’s bekannte „Fauna Austriaca“, das bisher von den meisten Österreichischen Coleopterologen benützte Handbuch, hat drei Auflagen erlebt, von denen auch die dritte bereits vergriffen ist. Der Aufforderung des Verlegers, eine vierte Auflage des für seine Zeit hervorragenden, aber jetzt schon Versammlung am 13. Jänner 1892. D etwas veralteten Werkes zu veranstalten, folgend, kam Ganglbauer zur Ueber- zeugung, dass das in der „Fauna Austriaca* berücksichtigte Gebiet viel zu klein sei und er beschloss, das ganze Alpengebiet bis zur Rhöne und bis zur Grenze zwischen den ligurischen Alpen und dem Apennin bei Savona einzubeziehen, ausser- dem noch ganz Deutschland, Oesterreich-Ungarn und das Occupationsgebiet. Diese Erweiterung des Gebietes im Vereine mit den grossen Fortschritten der letzten Decennien in Bezug auf Morphologie, geographische Verbreitung u. s. w. erforderte eine gänzlich neue Bearbeitung des Stoffes und so entstanden an Stelle einer neuen Auflage von Redtenbacher’s „Fauna Austriaca* — „Die Käfer Mitteleuropas“ von Ganglbauer. Die Behandlung des umfangreichen Stoffes in Ganglbauer’s Werk ist streng systematisch, die Charaktere der Familien, Gattungen und Arten sind, den neuesten Anschauungen gemäss, ausführlich erörtert, und um dieses Ziel erreichen zu können, wurden die Bestimmungstabellen von dem systematisch-descriptiven Theile getrennt. Zahlreiche sehr gelungene Holz- schnitte erleichtern dem Anfänger das Verständniss des Textes. Der bis jetzt erschienene erste Band der „Käfer Mitteleuropas“ enthält die Familienreihe Oaraboidea, wohl eine der schwierigsten Gruppen, durch deren glückliche Bewältigung der Verfasser bewiesen hat, dass die Bearbeitung der Coleopteren Mitteleuropas in keine geeigneteren Hände gelegt werden konnte, als in die seinen, und wir wünschen dem Autor von ganzem Herzen Glück zur Vollendung der schönen, nützlichen und höchst zeitgemässen Unternehmung. Herr Prof. Dr. Carl Grobben demonstrirte Larven von Eriocampa. Schliesslich wurde die im Discussionsabende am 13. November 1891 begonnene Nomenclatur-Discussion fortgesetzt, aber noch nicht abgeschlossen. | Im botanischen Discussionsabende am 18. December 1891 hielt Herr Dr. Moriz Kronfeld einen Vortrag unter, dem Titel: „Vergangenheit und Gegenwart der niederöster- reichischen Safrancultur“. Am 8. Jänner 1892 wurde ein botanischer Literaturabend abgehalten, in welchem Herr Dr. A. Zahlbruckner die Vorlage der im Laufe des Monates December eingelaufenen Literatur vornahm. 6 Versammlung am 3. Februar 1892. Versammlung am 3. Februar 1892. Vorsitzender: Herr Dr. Franz Ostermeyer. Neu eingetretene Mitglieder: Als Mitglied bezeichnet durch DL Beer P. T. Herren Franjic, P. Angelus, stud. phil., Wien, IL, Fr ie Br Dr. C. Fritsch, Dr. F. Krasser. Garbowski Thaddäus, stud. phil., ken Yın,, | Lenaugasse 2 , . Dr. L. v. Lorenz, A. Rogenhofer. Linsbauer Ludwig, a u v, Kohlgasse 29 . . . .. Dr. C. Fritsch, Dr. F. Krasser. Richter, Dr. Aladär, al Bo . .. H. Braun, Dr. E. v. Haläcsy. Werner "eldnd, Fräulein, Wien, I., Bellaria- strasse 10°. 0.0.0, 0 272707 Dr. BR. Sturany Ic a Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte folgende eingelaufene Manuscripte vor: Gobelli, Dr. Ruggero: „Quattro nuove specie di Imenotteri”. (Siehe Abhandfangen, Seite 67.) CGobelli, Dr. Ruggero: „Osservazioni sulla fioritura e fecon- dazione della Primula acaulis Jacquin“. (Siehe Abhandlungen, Seite 73.) Procopianu-Procopovieci Aurel: „Zur Flora von LE (Siehe Abhandlungen, Seite 63.) Rübsaamen, Ew. H.: „Mittheilungen über Gallmücken“. (Siehe Abhandlungen, Seite 49.) | Strobl, Prof. Gabriel: „Die österreichischen Arten der Gat- tung Hrilara Meig.“. (Siehe Abhandlungen, Seite 79.)%) Herr Hofrath Prof. Dr. C. Claus hielt einen Vortrag: „Ueber die Strobilation der Discomedusen, mit besonderer Be- rücksichtigung der Mundbildung an den Ephyren“. ı) Der Schluss dieser Abhandlung folgt im II. Quartalshefte. Versammlung am 3. Februar 1892. 7 Botanischer Discussionsabend am 29. Jänner 1892. Herr Dr. Carl Fritsch hielt einen Vortrag unter dem Titel: „Die Gattungen der Caprifoliaceen“ und demonstrirte Vertreter dieser Gattungen in Herbar-Exemplaren. Gewöhnlich werden die Caprifoliaceen in zwei Unterfamilien eingetheilt, die Sambuceae und die Lonicereae. In die erstere Unterfamilie stellt man zumeist Sambucus und Viburnum, oft auch noch die sehr abweichende Gattung Adoxa; in die letztere alle übrigen Gattungen. Da ich die Bearbeitung dieser Familie für „Die natürlichen Pflanzenfamilien“ von Engler und Prantl!) übernommen hatte, war ich gezwungen, dieses System eingehend zu prüfen. Hiebei stellte sich zunächst heraus, dass die Gattung Adoxa entschieden aus der Familie der Caprifoliaceen auszuschliessen ist, was auch schon von verschiedenen anderen Autoren (insbesondere von Drude?) betont wurde. Da jedoch die Beziehungen von Adoxa zu den Saxifragaceen, zu denen sie Drude stelit, sowie zu den Araliaceen, mit denen sie auch gewisse Analogien aufweist, keineswegs sehr nahe genannt werden können, so gibt es gegenwärtig keinen anderen Ausweg, als den, Adoxa als Vertreter einer eigenen Familie, der Adoxaceen, anzusehen. Diesen Ausweg habe ich auch in den „Pflanzenfamilien“ eingeschlagen.?) Der Nachweis, welche Pflanzengattung die nächste Verwandtschaft mit Adoxa hat, muss erst durch weitere Untersuchungen erbracht werden. Aber auch die Gattungen Sambucus und Veiburnum sind keineswegs so nahe verwandt, dass man sie ohne weiters in einer und derselben Unterfamilie unterbringen kann. Sambucus weicht schon habituell durch die fiederschnittigen Blätter von allen übrigen Caprifoliaceen ab; ausserdem hat diese Gattung extrorse Antheren, ein Merkmal, welches gleichfalls keiner anderen Gattung der Familie zukommt. Hiezu kommt noch eine Reihe gewichtiger anatomischer Merkmale: Das Vorkommen von Harzschläuchen in der Rinde und im Mark,*) von gürtel- förmigen Gefässstrangverbindungen in den Knoten,®) der Bau des Holzes®) u. s. w. Ich muss also Sambucus als Vertreter einer eigenen Unterfamilie auffassen, beziehungsweise VYıburnum aus der Gruppe der Sambuceae ausschliessen und zum Vertreter einer getrennten Unterfamilie, der Viburneae, machen.”) 1) Vergl. dieses Werkes IV. Theil, 4. Abtheilung, S. 156—171 (Lieferung 66). 2) Die Aufsätze Drude’s über diesen Gegenstand findet man in der Botan. Zeitung, 1879, S. 665, und in Engler’s Botan. Jahrb., V, S. 441. ®) Zu demselben Resultate kam schon früher Celakovsky in seinem „Prodromus der Flora von Böhmen“. #) Vergl. De Bary, Vergleichende Anatomie, S. 155. 5) Vergl. Hanstein, Ueber gürtelförmige Gelee grehhngeh (Abhandl. der Berliner Akademie, 1857). 6) Vergl. Michael, Vergleichende Untersuchungen über den Bau des Holzes der Compositen, Caprifoliaceen und Rubiaceen (Dissert.). Leipzig, 1885. ?) Oersted hat in der Einleitung zu seiner monographischen Bearbeitung von Viburnum Vidensk. Meddel. f. d. naturh. For. i Kjöbenhavn f. A. 1859) die „Viburneae* als Unterabtheilung der Sambuceae aufgefasst. 8 Versammlung am 3. Februar 1892. Vibwrnum hat mit Sambucus eine Reihe von Merkmalen gemeinsam, die wieder den meisten übrigen Gattungen nicht zukommen: Die actinomorphe, gewöhnlich radförmig ausgebreitete Corolle, den kurzen Griffel, die eineiigen Fruchtknotenfächer, die Bildung eines Oberflächenperiderms!) u.s, w. Hält man unter diesen Merkmalen die eineiigen Carpellfächer für das wichtigste, so muss man Triosteum zu den Viburneen stellen, während Bentham und Hooker?) diese Gattung wegen des verlängerten Griffels und der zygomorphen Corolle zur Unterfamilie der Lonicereen rechnen. Triosteum steht also zwischen den Viburneen und Lonicereen (letztere in weiterem Sinne, wie von Bentham und Hooker, genommen); habituell steht es den Lonicereen näher, weicht aber durch krautigen Wuchs von ihnen ab. Von den Lonicereen habe ich noch die Gruppe der Linnaeeen abgegliedert, welche gewiss mit ersteren nahe verwandt sind, aber durch die stets einsamigen Fruchtfächer sich den Viburneen nähern. Anatomisch haben sie mit den Loni- cereen s. str. die Entstehung eines inneren Periderms gemein — wenigstens so weit sie daraufhin untersucht wurden. Die Gruppe der Linnaeeen ist übrigens bei Bentham und Hooker schon ganz gut abgegrenzt (im „Conspectus gene- rum“?); nur der Name „Linnaeeae“ und die Einschränkung der „Lonmicereae“ rührt von mir her. Bentham und Hooker führen 13 Gattungen von Caprifoliaceen auf; hievon habe ich Adoxa ausgeschlossen, dafür aber die zu den Linnaeeen gehörige, von Maximowicz°®) beschriebene Gattung Dipelta eingefügt. Abelia habe ich im Anschlusse an Vatke*) mit Linnaea vereinigt, die Hooker’sche Gattung Penta- Pysıs mit Leycesteria (mangels genügender genereller Unterschiede). Hooker’s Microsplemium ist nach Baillon?) eine Art der Rubiaceen-Gattung Machaoniva. Die in Hooker’s „Icones plantarum“®) von Oliver beschriebene Gattung Act- notinus gründet sich auf Aesculus-Blätter und Viburnum-Blüthenstände, ist also nur auf Grund einer Mystification aufgestellt worden. ”) Wir erhalten nunmehr folgende Gruppirung der Caprifoliaceen-Gattungen: I. Sambuceae. Einzige Gattung: Sambucus, in allen Welttheilen verbreitet (aus- genommen Central- und Südafrika, Neuseeland und Polynesien). IH. Viburneae. Typische Gattung: Viburnum, weit verbreitet (fehlt in denselben Gebieten wie Sambucus, ausserdem in Neuholland). Zur folgenden Gruppe vermittelnde Gattung: Triosteum, Himalaya, chinesisch-japanesisches Gebiet, Nordamerika. !) Vergl. Möller, Anatomie der Baumrinden, 8. 143, 2) Genera plantarum, II, p. 2. ®) Bulletin de l’Acad. imper. de St. Pötersbourg, XXIV, p. 50. %) Oesterr. botan. Zeitschr., 1872, S. 290. °) Bulletin de la Soci6t& Linndenne de Paris, I, p. 203 (1879). 6) Icones plantarum, Ser, III, Vol. VIII, Pl. 1740. ?) Siehe Icones plantarum, Ser. III, Vol. IX, Adn. Versammlung am 3. Februar 1892. : 9) II. Linnaeeae. 3 Gattungen: Symphoricarpus, Nordamerika (bis Mexico). Dipelta, China. Linnaea!), verbreitet in den gemässigten Gebieten der nördlichen Hemisphäre (eine Art circumpolar, die anderen zerstreut, südlich bis Mexico und in den Himalaya). IV. Lonicereae. 4 Gattungen: Alseuosmia, Neuseeland. Lonicera‘), in der nördlichen Hemisphäre fast überall (zwei Arten südlich des Aequators in Java). Diervilla, Ostasien, Nordamerika. Leycesteria, Himalaya. \ Werfen wir nun noch einen Blick auf die Umgrenzung der ganzen Familie und auf die ihr zunächst verwandten Pflanzenformen, so fällt vor Allem auf, dass die grosse Familie der Rubiaceen durch kein einziges durch- greifendes Merkmalvon den Caprifoliaceen verschieden ist und dass daher gegen eine Vereinigung dieser beiden Familien, wie sie von Baillon?) auch durchgeführt wurde, nichts einzuwenden ist. Wenn wir bei Bentham und Hooker?) lesen: „Ordo (Caprifoliacearum) admodum naturalis ...... a Rubia- “ceis distinguitur stipularum in plerisque defectu, habitu et fronde per exsic- cationem nunguam nigrescente“, so richtet sich eine derartige Unterscheidung von selbst. Im Habitus unterscheiden sich die Caprifoliaceen zwar sehr auf- fallend von den bei uns einheimischen Rubiaceen aus der Gruppe der Stellaten, aber durchaus nicht von einer Reihe tropischer Formen dieser grossen Familie. Nebenblätter kommen bei Arten von Sambucus, Viburnum und Leycesteria con- stant vor; andererseits findet man bei verschiedenen Rubiaceen-Gattungen ent- schieden zygomorphe Blüthen*), so dass auch die Lonicereen nicht scharf von diesen unterscheidbar sind. Diervilla ist kaum von den Cinchoneen zu trennen, andererseits aber mit Lonicera sicher verwandt. Dass man die Caprifoliaceen so lange Zeit als eigene Familie angesehen hat, dürfte die Hauptursache in der be- deutenden Differenz der in Europa vertretenen Gattungen unter einander haben. Wo findet aber die Gattung Sambucus, welche unter den Caprifoliaceen eine isolirte Stellung einnimmt, ihren Anschluss? Nirgend anders, als in der Familie der Valerianaceen! Die habituelle Aehnlichkeit zwischen dem krautigen Sambucus Ebulus L. und der Valeriana officinalis L. ist gewiss keine zufällige, sondern sie weist auf phylogenetische Beziehungen hin. Bei den Valerianaceen und Dipsacaceen hat Hanstein die Gefässstrangverbindungen in den Knoten beobachtet, welche unter den Capri- foliaceen nur bei Sambucus gefunden wurden; Valeriana-Arten haben die der 2) Nach O0. Kuntze’s „Revisio generum*, S. 273 und 275, hat Linnaea fortan Obolaria, Lonicera aber Caprifolium zu heissen. Ich schliesse mich vorläufig diesen Aenderungen nicht an. 2) Histoire des plantes, Vol. VII. 3) Genera plantarum, II, p. 1. *) Vergl. Schumann in „Natürl. Pflanzenfamilien“, IV. Theil, 4. Abtheil., S. 6 (Lief. 61). Z. B. Ges. B. XLII. Sitz.-Ber. B 10 Versammlung am 3. Februar 1892. ganzen Rubiaceenreihe fremden fiederschnittigen Blätter u. s. w. Allerdings ist die Verwandtschaft keine besonders nahe; denn die Valerianaceen unterscheiden sich von den Sambuceen scharf durch die Reduction der Gliederzahl des Androe- ceums, die introrsen Antheren und die ganz andere Ausbildung der Früchte, wozu noch andere, minder wichtige Merkmale kommen. Die vermittelnden Zwischen- glieder dieser beiden Gruppen sind unbekannt und offenbar längst ausgestorben. Eine Abstammung der Valerianaceen von Sambucus ist kaum anzunehmen; das Umgekehrte noch weniger. Die Annahme aber, dass beide Pflanzenformen aut einen gemeinsamen hypothetischen Urtypus zurückzuführen sind, ist wohl be- rechtigt. Diesem Urtypus, den wir uns nur mit durchwegs fünfgliederigen Quirlen in der Blüthe vorstellen können, ist Sambucus offenbar ähnlicher geblieben; bei einigen Arten dieser Gattung (Sambucus canadensis L., australis Cham. et Schl.) ist auch das Gynoeceum, bei allen das Androeceum pentamer. Nebenbei bemerkt, findet sich die den Valerianaceen eigenthümliche Reduction des Gynoeceums auf ein einziges fruchtbares Ovulum auch bei der Gattung Veburnum in ganz der- selben Weise. Andererseits wurden bei Valeriana dioica L. gelegentlich fünf Narben beobachtet!!) Die Gattung Veburnum nähert sich im Habitus den Cornaceen?), die trotz ihrer freiblätterigen Corolle ohne Zweifel phylogenetische Beziehungen zu der Rubiaceenreihe haben.?) Hiedurch sind auch die Araliaceen, an welche Adoxa anklingt, den Caprifoliaceen näher gebracht. Die Reihe: Dipsacaceae — Vale- rianacese — Rubiaceae (incl. Caprifoliaceae) — Cornaceae — Araliaceae — Um- belliferae steht somit in unzweifelhaftem Zusammenhange.*) Im Systeme von Bentham und Hocker stehen diese Familien auch in der eben bezeichneten Reihenfolge (nur umgekehrt) neben einander. Die Frage, welche dieser Familien die älteste ist und etwa der Ausgangspunkt für die übrigen gewesen sein könnte, lässt sich natürlich nicht so ohne Weiteres beantworten. Jedoch sprechen gute Gründe für die Annahme, dass die Valerianaceen und Dipsacaceen, die zygo- morphen Lonicereen — und andererseits vielleicht auch die Umbelliferen — relativ jüngeren Ursprunges sind. Weitere Behauptungen in dieser Hinsicht könnten heute wohl nur auf ‘Grund von fraglichen Hypothesen aufgestellt werden. Hierauf besprach und demonstrirte Herr Dr. Richard v. Wett- stein die österreichischen Gentiana-Arten aus der Gruppe ı) Vergl. Höck in „Natürl. Pflanzenfamilien“, IV. Theil, 4. Abtheil., S. 174 (Lief. 66). 2) Viburnum japonicum Spr. wurde sogar von Thunberg als (ornus japonica beschrieben. (Vergl. Maximowicz, Diagnoses, III.) ») Vergl. hierüber auch Schumann in „Natürl. Pflanzenfamilien“, TV. Theil, 4. Abth., 8. 13. #) Der Zusammenhang zwischen den Cornaceen und Araliaceen wurde allerdings schon öfters bezweifelt (vergl. Eichler, Blüthendiagramme, II, S. 407). Auch werden zu den Cornaceen ver- schiedene Gattungen gestellt, deren Zusammengehörigkeit nicht sichergestellt ist (Eichler, a. a. O., S. 416). In dieser Hinsicht schafft vielleicht der Bearbeiter der Cornaceae in den „Natürlichen Pflanzenfamilien“ einige Aufklärung, dessen Bemerkungen über „verwandtschaftliche Beziehungen“ der Schreiber dieser Zeilen mit einer gewissen Spannung entgegensieht. Versammlung am 2. März 1892. 11 Endotricha. (Vergl. hierüber ‘dessen Arbeit in der Oesterreichi- schen botanischen Zeitschrift, 1591—1892.) Versammlung am 2. März 1892. Vorsitzender: Herr Anton Pelikan Freih. v. Plauenwald. Neu eingetretenes Mitglied: Als Mitglied bezeichnet durch Ben P. T. Herren Khek Eugen, Apotheker . . . . . .. . Dr.C. Fritsch, Dr. R. v. Wettstein. Anschluss zum Schriftentausch: St. Louis: Missouri Botanical Garden. Herr Prof. Dr. C. Grobben trug seine Ansichten über die Stammesverwandtschaft der Örustaceen vor. Nach denselben sind die Ostracoden und Cladoceren auf den Estheria- Typus der Euphyllopoden, die Copepoden und Cirripedien auf den Apus-Typus, die Malacostraken auf den Branchipus-Typus zurückzuführen und die heute lebenden Krebse von drei diesen Typen im Habitus entsprechenden Stammformen (Urphyllopoden) abzuleiten. Zu Folge dessen ergibt sich eine Aenderung des Systems der Crustaceen und werden folgende vier Subelassen der Crustaceenclasse zu unterscheiden sein: 1. Phyllopoda, 2. Estheriaeformes, 3. Apodiformes, 4. Mala- * eostraca (Branchipodiformes). Herr Prof. Dr. C. Wilhelm hielt hierauf einen Vortrag über „Die Baum- und Strauchwelt Südösterreichs“, der sich darauf beschränkte, die wichtigsten und verbreitetsten Holzpflanzen Istriens und Dalmatiens übersichtlich zu betrachten. Eine etwas eingehen- dere Schilderung fanden die Triebbildung und das Verhalten der Zapfen bei der Seestrandskiefer (Pinus halepensis Mill.), der Cy- pressenwald auf Sabbioncello und die Verschiedenheiten der roth- früchtigen Wachholderarten. B* 7 Versammlung am 2. März 1892. Zoologischer Discussionsabend am I2. Februar 1892, Herr Prof. Dr. C. Grobben trug die Resultate der Fol’schen Untersuchungen über das Verhalten der Centrosomen bei der Befruchtung vor, wonach das Centrosoma des Eies und jenes des eingedrungenen Spermatozoons sich theilen und je ein halbes männ- liches Centrosoma mit je einem halben Eicentrosoma verschmilzt. Hierauf wurde die im November begonnene Nomenclatur- Discussion zu Ende geführt und es folgt nunmehr hier der Ge- sammtbericht über die darüber geführten Verhandlungen. Herr Dr. L. v. Lorenz referirte über die bei dem II. Inter- nationalen Ornithologen-Congresse (Budapest, 17.—20. Mai 1891) in der Section für Systematik und Anatomie gepflogenen Be- rathungen über einen Entwurf von Regeln für die zoologische Nomenclatur, welcher von den Herren H. v. Berlepsch, W. Bla- sius, A. B. Meyer, K. Möbius und A. Reichenow aufgestellt und dem Congresse vorgelegt worden war.!) Dieser im Anschlusse an den „American Code of Nomen- clature“ (1886) und an die von dem internationalen Zoologen-Con- gresse zu Paris (1890) angenommenen „Rögles de la nomenelature des &tres organises“ verfasste Entwurf wurde in Budapest mit einigen Abänderungen angenommen und der Beschluss gefasst, denselben der deutschen zoologischen Gesellschaft und dem im Jahre 1892 zu Moskau stattfindenden internationalen zoologischen ÜnETEgHE vor- zulegen. Mit Rücksicht auf die Wichtigkeit der Erzielung einer mög-- lichsten Uebereinstimmung in Angelegenheit der Nomenclaturfrage und im Hinblicke darauf, dass gegen die bereits vielfach angenom- menen Regeln und manche wesentliche Prineipien der Nomenclatur noch immer theils aus Unterschätzung, theils aus ungenügender Kenntniss derselben arge Verstösse geschehen, welche in der Syste- ‘ matik immer mehr Verwirrung an Stelle der anzustrebenden Klar- heit hervorrufen, hält der Referent eine möglichst grosse Verbreitung ı) Abgedruckt ursprünglich in Cabanis’ Journal für Ornithologie, 1891; dann mit den bei dem Ornithologen-Congresse vorgenommenen Aenderungen in „Ornis“, VII. Bd., 1891, und im ur bericht über den II. Internationalen Ornithologen-Congress, I, Officieller Theil, S. 183. Versammlung am 2. März 1892. 13 der in Vorschlag gebrachten Regeln!) und die Begutachtung der- selben in‘weiteren Kreisen für empfehlenswerth und beantragt zu- nächst, den in Rede stehenden Entwurf auch im Kreise der zoolo- gisch-botanischen Gesellschaft eingehender zu besprechen. Da dieser Vorschlag angenommen wurde, brachte Referent den Entwurf zur Verlesung und es werden nachstehend die Hauptpunkte des Entwurfes und die bei der Discussion einzelner derselben zum Ausdrucke gekommenen Ansichten im Wesentlichen kurz mit- getheilt. ?) I. Allgemeiner Theil. A. Ueber die bisherigen Versuche zur Regelung der zoologischen Nomenclatur. B. Die grundlegenden Principien der zoologischen Nomenkclatur. 1. Bedeutung und Ziele der zoologischen Nomen- elatur. Das Ziel der Nomenclaturregeln ist die allgemeine Ueberein- stimmung in den Benennungen und in der Schreibweise. Stetigkeitund Unabänderlichkeit sind die wesentlichsten Eigenschaften von Benennungen, welche allgemeine und dauernde Geltung in den biologischen Systemen haben sollen. — — — 2. Das absolute Prioritätsprinceip mit allen seinen Consequenzen bildet die Grundlage für die Regeln der zoologischen Nomenclatur. Alle übrigen die Nomenclatur betreffenden Fragen sind lediglich nach praktischen Gesichtspunkten zu behandeln und zu lösen. 3. In dem amerikanischen Codex ist der gewiss sehr richtige Satz aufgestellt worden: „A name is only a name and has no necessary meaning“. („Ein Name ist nur einName und braucht nicht rigteich eine Bedeutung zu haben“) ri !) Vergl. auch „Gesetze der entomologischen Nomenclatur“ in Berliner Entom. Zeitung, 1858, S. XI—XXII. 2) Die citirten Stellen des Entwurfes sind durch die zurückgerückten Zeilen kenntlich gemacht. 14 Versammlung am 2. März 1892. Der Name dient lediglich als Mittel zur Verständigung. Zur Charakterisirung des Thieres dient die Diagnose. R 4. In der systematischen Nomenclatur werden latei- nische oder in Lateinform gebrachte Namen angewendet, doch müssen auch barbarische Namen, welche wie latei- nische Wörter gebraucht und in das System eingeführt sind, als giltige angesehen werden. 5. Die von Linn& begründete binäre Nomenclatur behält ihre Geltung, die ternäre Benennung der Sub- species darf jedoch für gewisse Fälle zur Erleichterung des Studiums angewendet werden. Mehr als drei Namen sind unzulässig. 6. Die Regeln für die zoologische Nomenclatur gelten für künftig zu gebende Namen ebenso wie für bereits gegebene. Zu Punkt 5 wurde bemerkt (Lorenz), dass im „American Code* für die Fälle einer trinären Benennung eine bestimmtere Regel aufgestellt sei als hier und dass dort dargelegt werde, für welche Thierformen deren Anwendung em- pfehlenswerth erscheint, während im vorliegenden Entwurfe die Anwendung eines dritten Namens für die Subspecies!) bloss als zulässig oder erlaubt hin- gestellt werde. Der „American Code“ spreche sich diesbezüglich präcise aus, indem er hervorhebt, dass untereinander verschiedene Individuen oder eine Ge- sammtheit von solchen, welche durch Uebergangsformen sich als zu einer Art gehörig erweisen und dadurch als Subspecies (Unterarten) charakterisirt sind, als solche einen dritten Namen zu ihrer Unterscheidung erhalten sollen. Es wäre also hier die amerikanische Regel und Auffassung mehr zu empfehlen. Der Ansicht, dass die trinäre Benennung in keinem Widerspruche mit dem Geiste der binären Benennung stehe, wurde beigepflichtet, sowie die erstere überhaupt im Allgemeinen Anklang fand. Weiters wurde aber auch hervorgehoben (Handlirsch), dass es Fälle gebe, - in welchen die Bezeichnung mit drei Namen für manche Formen einer Art nicht ausreiche und dass die Anwendung von vier und mehr Namen eventuell zuzu- lassen wäre; dies müsste nur als eine logische Consequenz der Einführung von besonderen Namen für die Subspecies befolgt werden. Beispiel: Bombus hor- torum zerfällt in zwei Subspecies, welche als Bombus hortorum und Bombus rude- ratus bezeichnet wurden. Beide Subspecies zerfallen wieder in eine Anzahl mehr oder minder scharf begrenzter und meist local gesonderter Formen, für die unbe- dingt ein vierter Name anzuwenden wäre und hätten dann diese etwa bezeichnet zu werden als: Bombus hortorum hortorum nigricans, Bombus hortorum rude- ratus ligusticus, Bombus hortorum ruderatus corsicus etc. ı) Der Begriff der Subspecies erscheint in dem vorliegenden Entwurfe nicht genau definirt. Versammlung am 2. März 1892. 15 Von anderer Seite (Haläcsy) wurde bemerkt, dass auch in der Botanik in ähnlichen Fällen derartige Benennungen in Anwendung gebracht wurden. Lorenz findet das zu weit gehend. Die Namen hätten nicht den Zweck, die Verwandtschaft oder Aehnlichkeit zwischen den Subspecies des Formenkreises einer Art zum Ausdrucke zu bringen; es genüge, die einzelnen Formen trinominal zu bezeichnen und die Verwandtschaft oder Aehnlichkeit müsse in den Beschrei- bungen durch Differentialdiagnosen oder tabellarische Darstellungen dargelegt werden. Durch die Namengebung würde dies doch nur unvollkommen geschehen können. II. Besonderer Theil. A. Ueber den Begriff und die Schreibweise der Namen. $. 1. Zur wissenschaftlichen Benennung der Thiere dienen zweierlei Namen: 1. Gruppennamen, zur Bezeichnung einer Gemeinschaft verschiedenartiger, aber unter sich mehr oder weniger ähnlicher, beziehungsweise verwandter Thiere, und 2. Artnamen, zur Bezeichnung einer Reihe gleichartiger Einzelwesen. Gruppennamen bezeichnen folgende Begriffe: Classis (Classe), Ordo (Ordnung), Familia (Familie), Genus (Gattung), sowie deren Untergruppen. Artnamen bezeichnen die Species (Art) und Subspecies (Unterart), —- — — -— - - - — Für Punkt 2 wird vorgeschlagen (Lorenz), die folgende Fassung zu wählen: 2. Artnamen zur Bezeichnung einer Reihe gleichartiger oder durch Zwischen- formen in einander übergehender Einzelwesen. Ganglbauer macht darauf aufmerksam, dass die Anführung der Namen für die über der Gattung stehenden höheren Gruppen hier, wenigstens in der angegebenen Form, nicht ganz am Platze sei, indem zur Benennung der Thiere nur der Gattungsname in Verbindung mit dem Namen der Art, eventuell der Unterart gehören; die Gruppennamen Familie, Ordnung, Classe bezeichnen höhere systematische Kategorien, die aber bei der Benennung eines Thieres nicht in Anwendung kommen. Für diese dient nur eine Kategorie von Gruppennamen, nämlich der Gattungsname, und zwar in Verbindung mit dem Artnamen. Anmerkung: Alle die Artnamen betreffenden Bestimmungen der folgenden Paragraphen gelten auch für die Unterarten. S. 2. Familiennamen sind aus einem gebräuchlichen Gattungsnamen der betreffenden Gruppe, am besten derjenigen Gattung, welche den Charakter der Gruppe am schärfsten ausge- prägt zeigt, durch Veränderung der Genitiv-Endung in „idae* zu bilden; Unterfamilien erhalten die Endung „inae“. Alle Gruppennamen sind mit grossem Anfangsbuchstaben zu schreiben. 16 Versammlung am 2. März 1892. Gattungsnamen werden immer als ein einziges Wort ge- schrieben, auch wenn sie aus mehreren Wörtern zusammengesetzt sind. Erläuterung: Zu Familiennamen sollen gebräuchliche Gattungsnamen benutzt werden. — — — — — —- — — 8.3. Artnamen sind immer als ein einziges Wort zu schreiben, auch wenn sie aus mehreren Wörtern zusammengesetzt worden sind; doch soll in solchen Fällen, wo durch Zusammenziehung zweier Worte Unklarheiten entstehen können, durch einen Bindestrich die Vereinigung vorgenommen werden. Sie erhalten immer einen kleinen Anfangsbuchstaben und richten sich, wenn sie Eigenschaftswörter sind, hinsichtlich ihrer Endung nach dem Geschlechte des zuge- hörigen Gattungsnamen. Sollte das Geschlecht des letzteren zweifel- haft sein, so bleibt die ursprüngliche Endung des Artnamens be- stehen. Gegen die allgemeine Anwendung von kleinen Anfangsbuchstaben bei den Artnamen, also auch wenn dieselben beispielsweise Eigennamen im Genitiv sind, erhoben sich mehrere Stimmen. Für die Annahme dieser Regel wurde aber geltend gemacht, dass der Usus, den Speciesnamen immer mit kleinem Anfangsbuchstaben zu schreiben, von einem gewissen praktischen Werthe sei, in- dem dadurch eine Vereinfachung in der Schreibweise erzielt werde und Zweifel, ob man es mit einem Eigennamen zu thun habe oder nicht, dadurch von selbst aufgehoben werden. $.4. Localformen, welche in so geringem Grade durch Färbung, Form oder Grössenverhältnisse von einander abweichen, dass sie nach einer Diagnose ohne Zuhilfenahme von Vergleichsmaterial oder ohne Kenntniss des Fundortes nicht festgestellt werden können, sollen nicht als Species mit zwei Namen bezeichnet werden, sondern als Subspecies durch Anhängung eines dritten Namens an den der Art, von welcher die Subspecies abgezweigt ist. Eine Trennung der drei Namen durch irgendwelche Zeichen oder Wörter ist nicht statthaft. Unbeständige individuelle Abweichungen einer Art (Spielarten) oder Missbildungen sind als Varietäten mit einem dem Artnamen „var.“, beziehungsweise als Monstrositäten mit einem angehängten nd zu bezeichnen. Bastarde werden durch Vereinigung der Namen beider Eltern- arten vermittelst eines liegenden Kreuzes (X) bezeichnet. Jedem der beiden Namen ist, wenn bekannt, das Geschlecht beizufügen. Hiezu wird bemerkt (Lorenz), dass es sich bei Annahme von Subspecies nicht um den geringeren oder grösseren Grad der Abweichung localer Formen handle und auch nicht darum, ob sich dieselben leicht oder schwer unterscheiden oder bestimmen lassen, sondern lediglich darum, ob dieselben durch Zwischen- Versammlung am 2. März 1892. 17 formen als zu einer Art gehörig sich erweisen. Sind solehe locale Formen, welche durch Zwischenformen in einander übergehen, vorhanden, so ist die trinäre Benennung derselben empfehlenswerth. Der binäre Name hat die Gesammtheit der Localformen einer Species zu bezeichnen; der trinäre Name jede einzelne Form. Wer diese nicht unterscheidet, sondern nur von dem ganzen Formenkreis (Species) sprechen will, wendet bloss den binären Speciesnamen an. Es ist aber im anderen Falle jede der als Sub- species unterschiedenen Formen mit einem dritten Namen zu benennen und geht es nicht an, eine dieser Formen etwa als die typische binär zu bezeichnen, weil man sonst nie wissen könnte, ob mit der angewandten binären Benennung bei einer Art, welche in subspecifisch verschiedene Formen zerfällt, eine dieser Formen oder die Gesammtheit derselben gemeint sei. Es würden da zwei Be- griffe, von denen der eine (Species) den anderen (Subspecies) einschliesst, unter eine und dieselbe Bezeichnung fallen. Es werden nicht eine oder mehrere Sub- species von einer Art abgezweigt, sondern die Art zerfällt in mindestens zwei oder mehrere Subspecies, von der jede mit einem dritten Namen zu bezeichnen wäre. Eine einzelne Subspecies gibt es nicht, sondern wo eine solche existirt, muss mindestens noch eine zweite vorhanden sein, die mit ihr die Art zu- sammensetzt. | Bei dieser Auffassung müsste für die Benennung der in Subspecies zer- fallenden Arten ein von dem in dem „American Code“ zuerst vorgeschlagenen verschiedener Brauch in Anwendung kommen. Es wäre, wenn man beispielsweise von der Ringamsel (Merula torguata) eine zweite Form unterscheidet, welche in einem bestimmten Gebiete vorkommt, aber zugleich mit der ursprünglich als Merula torguata beschriebenen Form durch Uebergangsformen als zu einer Art gehörig erscheint, die neu unterschiedene Form trinär, also etwa als Merula torguata alpestris zu benennen; es müsste aber gleichzeitig, sobald von der ur- sprünglich beschriebenen Form, im Gegensatze zu der neu constatirten, die Rede ist, auch jene mit einem dritten Namen benannt werden. Hiebei wäre erst noch darüber eine Einigung zu erzielen, ob man in einem solchen Falle die ursprüng- lich bekannte Form als Subspecies durch Wiederholung des Speciesnamen kennt- lich machen, also Merula torguata torguata nennen, oder ob man für sie als Subspeeies einen besonderen Namen, wie z. B. Merula torquata septentrionalis, einführen solle, sobald noch kein solcher für sie in Anwendung gekommen ist. - Es dürfte sich das letztere vor Allem aus dem Grunde empfehlen, weil sich nicht immer oder sehr selten feststellen lassen wird, welche Form der in Sub- species getheilten Species dem Autor der letzteren vorgelegen war und weil in vielen anderen Fällen alle subspecifisch verschiedenen Formen, indem dieselben nicht unterschieden wurden, unter dem ursprünglichen Speciesnamen verstanden worden waren. In dem angeführten Beispiele würde der binäre Name Merula torguata nur zur Bezeichnung beider Ringamsel-Formen zusammen dienen: Merula torgquata = Merula torguata alpestris + Merula torquata septentrionalis. Z. B. Ges. B. XLII. Sitz.-Ber. C 18 Versammlung am 2. März 1892. Sobald aber diese beiden thatsächlich deutlich verschiedenen Formen nicht ineinander übergehen würden, wären dieselben als zwei verschiedene, Species (Arten) aufzufassen und als Merula torguata und Merula alpestris binär zu unterscheiden. Dieser Darstellung beistimmend, wurde ferner bemerkt (Brauer), dass zum Charakter einer Art nur jene Merkmale gehören, welche allen Subspeeies derselben gemeinsam sind; der Artcharakter resultire aus der Subtraction der Charaktere der Unterarten. Man könne immer nur Individuen oder Reihen von. solchen vergleichen; hiebei ergebe sich das Gemeinsame und das Verschiedene der einzelnen Merkmale und erst hier zeige es sich, ob subspecifische Verschieden- heiten obwalten. Die wahren Artcharaktere werden bei einer grossen Zahl von Arten erst in der Zukunft fixirt werden können, jetzt sind die für manche Arten angegebenen Charaktere in der That nur Charaktere eines oder weniger bisher untersuchter Individuen und es werde sich erst mit der Zeit herausstellen müssen, ob die für das eine Individuum angegebenen Merkmale auch für alle anderen Individuen der Art gelten. B. Veber den Beginn der zoologischen Nomenclatur und die Priorität. $. 5. Die allgemeine Giltigkeit des Prioritätsgesetzes beginnt mit der X. Ausgabe von Linne&’s „Systema Naturae“ (1758). Erläuterung. Das Jahr 1758 gilt als Anfangszeit des Prioritätsgesetzes ebensowohl für Gattungs- wie für Artnamen. Art- namen solcher Schriftsteller, welche nicht die binäre Nomenclatur im Princip angewendet haben, können nicht berücksichtigt werden, auch wenn solche zufällig den Gesetzen der binären Nomenclatur entsprechen. Daher sind z. B. Brisson’s Gattungsnamen anzu- nehmen, seine Artnamen aber sämmtlich zu verwerfen. Der Schluss der Erläuterung wurde als unconsequent und im Widerspruche mit den vorhergehenden Sätzen stehend angefochten (Ganglbauer, Grobben) und die allgemeine Ansicht ging dahin, dass auch die Gattungsnamen nur- von solchen Autoren zu acceptiren seien, welche principiell die binäre Nomen- clatur angewendet haben. Brisson, Geoffroy, Voet u. A. wären daher als Autoren von Gattungen zu ignoriren. $. 6. Der erste seit 1758 nach den Regeln der binären Nomenclatur für eine Gattung oder Art veröffentlichte Name hat dauernde Gültigkeit, auch in seiner ursprünglichen Schreibweise ; nur ist die Endsilbe eines adjectivischen Artnamens dem Geschlecht des zugehörigen Gattungsnamens anzupassen und ein ursprünglich gross geschriebener Artname mit kleinem Anfangsbuchstaben zu schreiben. Abweichungen vom Gesetze der Priorität sind unzulässig, mit Ausnahme der unter $$. 11 und 12 genannten Fälle. Versammlung am 2. März 1892. P 19 Anmerkung: Ausnahmsweise sollen folgende Veränderungen bestehender Namen gestattet sein: a) einen veröffentlichten Namen zu verändern, wenn diese Ver- änderung durch den Autor selbst in demselben Werke, beziehungs- weise in demselben Jahrgange der Zeitschrift, wo der Name veröffentlicht ist, in der deutlichen Form einer Berichtigung erfolgt; b) nach Personennamen in Genitivform gebildete Artnamen gemäss der in $. 3 Anmerkung empfohlenen Schreibweise umzugestalten ; jedoch nur so weit, als es sich um Veränderung eines einzelnen Buchstaben oder Weglassen von Titel, Adelsbezeichnungen u. dgl. handelt (z. B. lwingstonii in livingstonei, gouldii in gouldi, de- filippu in filippü) ; c) zweifellose Schreib- oder Druckfehler zu verbessern. Jedoch em- pfiehlt es sich, in solchen Fällen die Veränderung durch den Druck kenntlich zu machen. Auf Familien- und höhere Gruppennamen findet das Prioritäts- gesetz keine unbedingte Anwendung; jedoch empfiehlt es sich, die bestehenden Familiennamen möglichst beizubehalten. S. 7. Als Datum der Veröffentlichung gilt der Zeitpunkt, an welchem der Name in Verbindung mit einer zur Bestimmung aus- reichenden Kennzeichnung (Beschreibung oder Abbildung) durch den Druck veröffentlicht worden ist. Als ausreichende Kennzeichnung einer Gattung genügt die Angabe einer bekannten oder hinreichend gekennzeichneten Art als Typus. Anmerkung. Nach Obigem haben „nomina nuda“, d. h. Namen, welche ohne gleichzeitige oder vorangegangene Kennzeichnung der benannten Gattung oder Art veröffentlicht worden sind, ebenso Manuscriptnamen keine Giltigkeit. Eine Gattung kann nur durch Angabe von Charakteren definirt, aber nie durch blosse Nennung einer sogenannten typischen Art gekennzeichnet werden (Brauer). An dieser Stelle wurde die Frage aufgeworfen, was von einer Gattung zu halten sei, welche wohl bereits definirt ist, für die aber die zugehörigen Species noch nicht namhaft gemacht sind? Antwort: Die Gattung ist anzuerkennen, wenn sie ausreichend definirt ist, auch ohne Angabe der zu ihr gehörigen Arten. $. 8. Sind verschiedene Namen gleichzeitig als Bezeichnungen derselben Gattung veröffentlicht, so erhält zunächst derjenige den Vorzug, bei welchem ein Typus angegeben ist, sodann derjenige, welcher mit der deutlichsten Beschreibung versehen ist. Hiezu wurde bemerkt (Brauer), dass der Ausdruck Typus hier nur dann angenommen werden könne, wenn damit eine bereits gut beschriebene Art gemeint (di 20 e Versammlung am 2. März 1892. sei, welche die angegebenen Charaktere der Gattung thatsächlich aufweist, aber nicht, wenn es sich um ein sogenanntes typisches Exemplar handle, ae nicht oder unvollkommen beschrieben ist. $. 9. Ist eine Art in demselben Werke unter verschiedenen Namen beschrieben, so hat der voranstehende Name den Vorzug. Ist die Art unter verschiedenen Namen in gleichzeitig erschienenen Werken beschrieben, so erhält zunächst derjenige Name den Vorzug, dessen Diagnose die Art am sichersten kennzeichnet, danach, falls Männchen und Weibchen oder verschiedene Entwicklungsstadien unter verschiedenen Namen stehen, derjenige, welcher das Männchen, beziehungsweise das meist entwickelte Thier betrifft, endlich der- jenige, welcher die Art am passendsten bezeichnet. Dazu wurde bemerkt, dass nicht immer der voranstehende Name zu be- vorzugen sei. Es hätte für den ersten Fall, dass eine Art unter verschiedenen Namen in demselben Werke angeführt sei, die gleiche Regel zu gelten, wie für den Fall, dass die Art unter verschiedenen Namen in zwei gleichzeitig erschienenen Werken beschrieben wurde. $. 10. Werden Arten, welche früher in einer Gattung ver- einigt waren, generisch gesondert, so verbleibt der alte Gattungs- name derjenigen Art, welche als Typus angegeben ist, oder welche aus dem Zusammenhange mit Sicherheit als solcher gedeutet werden kann. Ist kein Typus angegeben oder zu erkennen, so hat der die Trennung vornehmende Autor die Berechtigung, eine der Arten zum Typus zu bestimmen. Die Abänderung dieses Paragraphen wurde von mehreren Seiten im nach- stehenden Sinne angeregt: Wenn eine Gattung getheilt wird, so ist es empfehlenswerth, den ursprüng- lichen Gattungsnamen für eine Gruppe von Arten zu erhalten; als Autor kommt aber dann zu dem alten Gattungsnamen derjenige, welcher für diesen eine neue Definition gegeben und die Theilung vorgenommen hat. Wenn eine Art getheilt wird, so ist zu jeder der neu gebildeten Arten, sowohl zu jener, welcher etwa der alte Name belassen wurde, als zu der neu benannten der Name desjenigen als Autor zu setzen, der dieselben zuerst unter- schieden hat. Der ursprüngliche Name mit dem früheren Autor ist als Synonym zu beiden neuen Arten mit dem Beisatze „pro parte“ oder „partim“ zu stellen. C. Ueber die Verwerfung von Namen. $. 11. Ein Gattungsname ist zu-Gunsten eines späteren zu verwerfen, wenn er als Bezeichnung eines Gattungsbegriffes bereits früher in der Zoologie angewendet worden ist. Versammlung am 2. März 1892. 21 Es wurde für genügend befunden, wenn es in dem vorstehenden Satze nach Leuekart’s Beispiel statt „in der Zoologie“, lauten würde: „in einer Classe des Thierreiches“.!) $. 12. Ein Artname ist zu Gunsten eines späteren zu ver- werfen, wenn er in derselben Gattung, sei es auch nur als Synonym, bereits vorkommt. Anmerkung. Ein Artname darf nicht verworfen werden, wenn eine neue systematische Anschauung die Vereinigung desselben mit einem gleichlautenden Gattungsnamen erfordert. Man wird also sagen: Buteo buteo (L.), Milvus milvus (L.). Bei der Bildung neuer Namen möge man aber vermeiden, für die Art den gleichen Namen wie für die Gattung zu verwenden und umgekehrt. Es empfiehlt sich ferner, bei Neubildung von Artbezeichnungen über- mässig lange, sowie solche Namen zu vermeiden, welche in ver- wandten Gattungen bereits benützt worden sind. Die Ansichten über die Verwendung der Synonyme als Artnamen in der- selben Gattung waren sehr getheilt. . Von Brauer wurden folgende Regeln in Vorschlag gebracht: Ein in einer Gattung vorkommender giltiger Artname darf innerhalb derselben Gattung nicht noch einmal verwendet werden. Auch soll man die Verwendung von in der Synonymie vorkommenden Namen für neue Arten in Zukunft vermeiden. — Derselbe verurtheilte bei dieser Gelegenheit die Thätigkeit von Personen, welche sich vorwiegend damit befassen, in verschiedenen Publicationen die bereits ver- wendeten Namen ausfindig zu machen und durch neue zu ersetzen, denen sie - dann ihren Namen als Autor beifügen, ohne die betreffenden Thiere sonst kritisch bearbeitet zu haben. Dies sei eine traurige Richtung sogenannter wissen- schaftlicher Thätigkeit. | $S. 13. Ein jetzt im Gebrauch befindlicher Name soll zu Gunsten eines älteren nur dann verworfen werden, wenn der ältere mit unbedingter Sicherheit auf die betreffende Art zu be- ziehen ist. Sollte als Hauptsatz vor $. 11 zu stehen kommen. D. Ueber Anwendung und Schreibweise der Autornamen. $. 14. Als Autor eines Gattungs- oder Artnamens gilt der- jenige, welcher denselben zuerst veröffentlicht hat. Sein Name wird ohne jegliches Zwischenzeichen dem betreffenden Thiernamen nachgesetzt. Allgemein wurde gefunden, dass der erste Satz nur für die Artnamen auf- zustellen und daher das Wort „Gattungs“ darin auszulassen sei. Dagegen wäre | !) Leuckart, Bericht der mathem.-physik. Classe der kgl. sächs. Gesellsch. d. Wissensch., 1886, S. 357. Note im Aufsatze über Ascosoma. 22 Versammlung am 2. März 1892. vor „veröffentlicht“ einzuschalten „mit einer ausreichenden Beschreibung oder kenntlichen Zeichnung“. Bezüglich der Gattung sei eine besondere Regel aufzustellen und hätte dieselbe etwa zu lauten: Für Gattungsnamen gilt derjenige, welcher denselben zuerst veröffentlicht hat, nur dann als Autor, wenn der Umfang und Begriff der Gattung später nicht durch einen anderen Autor abgeändert wurde. Im Uebrigen ist der Gattung einfach der Autor beizusetzen, in dessen Sinne und Umfange die Gattung aufgefasst und angenommen wird. Ganglbauer hebt hervor, dass der Autor bei dem Gattungs- oder Art- namen als nichts Anderes als ein abgekürztes Citat aufzufassen sei und als solches in erster Linie richtig sein müsse. Bei Speciesbezeichnungen wird der Autorname in Klammern gesetzt, wenn der Artname mit einem anderen als dem ursprüng- lichen Gattungsnamen verbunden ist. Dies wurde für überflüssig gehalten (Brauer, Ganglbauer, Handlirsch, Lorenz). Denn die Klammer zeigt wohl an, dass der Autor des Artnamens diesen ursprünglich mit einem anderen Gattungsnamen in Verbindung gebracht hatte, es ist aber daraus noch immer nicht ersichtlich, mit welchem. Der Vortheil, dass man, durch die Klammer aufmerksam gemacht, bei der Originalbeschreibung die Art nicht unter dem ihr voranstehenden Gattungsnamen vergeblich suchen wird, wird dadurch aufgehoben, dass der Usus, eine Klammer zu setzen, andererseits ein viel häufigeres und zeitraubenderes Nachschlagen zu Folge hat, um zu con- statiren, ob die Klammer zu setzen sei oder nicht. Der Autorname gilt nur für die Speciesbezeichnung und hat auf die Gattung keinen Bezug. Bei trinär gebildeten Bezeichnungen wird nur dem dritten Namen (dem der Unterart), nicht gleichzeitig auch dem zweiten (dem der Art) der Autorname zugefügt, ebenso wenig wie bei Art- namen der Autor der Gattung oder gar derjenige, welcher die Art in eine andere Gattung als der Beschreiber gesetzt hat, anzu- führen ist. Anmerkung: Geringe Veränderungen, welche gemäss $.6 Anmerkung b und c an einem Thiernamen vorgenommen worden, berühren die Autorschaft des Namens nicht. Es empfiehlt sich, die Autornamen abgekürzt zu schreiben und dazu die vom Berliner Museum vorgeschlagenen und vom Pariser Congress 1889 angenommenen Abkürzungen möglichst zu benützen. Bei dem Congresse zu Budapest wurde der namentlich von Claus befür- wortete Antrag, bei dreifachen Namen nebst dem Autor der Subspecies auch den der Species zu schreiben, mit Mehrheit von einer Stimme abgelehnt; bei der Discussion in der zoologisch-botanischen Gesellschaft war die überwiegende Mehrzahl von Fachleuten für die Beisetzung des Autors der Art bei der trinären Bezeichnung der Subspecies. Versammlung am 2. März 1892. 23 Es wurde betont (Ganglbauer), dass es als ein Hauptgrundsatz fest- zuhalten wäre, dass der Autorname von der Bezeichnung für die Art unzertrennlich sei. Botanischer Discussionsabend am 19. Februar 1892. Herr Dr. ©. Bauer demonstrirte den für Oesterreich neuen Pilz Nectria importata Rehm, welchen Herr Wennemar v. Hasenkamp in der Wiener Stadtgärtnerei auf Dracaena indivisa gefunden hat. Diese Art wurde bisher nur einmal von Prof. Magnus im Berliner bota- nischen Garten auf Pandanus beobachtet. Die in P. A. Saccardo’s „Sylloge Fungorum“ gegebene Diagnose der auf Pandanus vorkommenden Nectria im- portata Rehm stimmt mit der vorgelegten bis auf ganz geringe Abweichungen in Bezug auf Länge der Asci und Sporen!) vollkommen überein. Herr Dr. C. Bauer besprach ferner das Keimen von Samen in den Beerenfrüchten von Pernettia mucronata Lindl. Ein im Wiener k. k. botanischen Garten cultivirtes Exemplar trug heuer reichlich Früchte, in denen sich vollkommen entwickelte Keimlinge fanden. Näheres darüber wird der Vortragende demnächst in der österreichischen botanischen Zeitschrift veröffentlichen. Herr Prof. Dr. Josef Boehm hielt einen von Demonstrationen begleiteten Vortrag über die Kartoffelkrankheit und formulirte die Resultate seiner mehrjährigen Versuche vorläufig in folgenden Sätzen: 1. Die wahre Nassfäule ist durch den Verschluss der Lenticellen bedingt und somit eine Folge gehemmter Athmung. Die sodann durch Bacterien ver- anlasste „Fäulniss“ ist eine secundäre Erscheinung. Bei vollständigem Luft- abschlusse erfolgt Buttersäuregährung. 2. Bei der Kartoffelkrankheit im engeren Sinne wird das Gewebe durch Phytophthora infestans getödtet. Die weiteren Veränderungen, welche das ge- tödtete Kartoffelfleisch erleidet, sind durch die Intensität der Infection, die Grösse der Kartoffel, durch die Temperatur und Feuchtigkeit der umgebenden Luft bedingt. 3. Unter Bedingungen, welche für die Entwicklung aörober Bacterien günstig sind, verjauchen die Kartoffeln; erfolgt das Absterben jedoch langsam und bei hinreichender Zufuhr von Sauerstoff, so verkorken die Zellwände: die Kartoffel wird trockenfaul. Die Verkorkung erfolgt von aussen nach innen. 1) Derartige Zahlendifferenzen sind bei Saccardo nicht selten zu finden. 24 Versammlung am 2. März 1892. 4. Die Infeetion der Kartoffeln im Boden erfolgt nie durch die unverletzte Schale, sondern wird durch Insecten und Schnecken vermittelt. In den Miethen werden gesunde Knollen nie von pilzkranken Nachbarn infieirt. 5. Aus einer pilzkranken Kartoffel entwickelt sich entweder gar keine Pflanze oder eine völlig gesunde. Die derzeit unbezweifelte Behauptung, dass die Phytophthora in den Knollen überwintere und mit diesen auf das Feld gebracht werde, ist entschieden unrichtig; die Form und Art der Ueberwinterung des Pilzes ist gänzlich unbekannt. 6. Bei 0° C. entwickelt sich in infieirten Kartoffeln der Pilz nicht nur nicht weiter, sondern stirbt ab; nur das von demselben bereits durchwucherte Fleisch, welches zunächst ganz normal aussah, verjaucht oder verkorkt. Herr Dr. Carl Fritsch referirte hierauf über: 0. Kuntze, Revisio generum plantarum vascularium omnium atque cellularium multarum seceundum leges nomenelaturae internationales cum enumeratione plantarum exoticarum in itinere mundi colleestarum. 2 Vol. Lipsiae, 1891. Es war im Jahre 1879, als OÖ. Kuntze durch die weitgehenden reforma- torischen Ideen, die er in seiner „Methodik der Speciesbeschreibung“!) entwickelte, die Aufmerksamkeit der Systematiker auf sich zog. Kuntze war damals durch die Bearbeitung der aussergewöhnlich formenreichen Gattung Rubus auf den Standpunkt gekommen, dass der bisher festgehaltene Speciesbegriff unhaltbar sei, _ und er schlug nun vor, denselben durch verschiedene andere Begriffe, wie „Gregi- form“, „Singuliform“ ete. zu ersetzen. Die damals von Kuntze gemachten Vor- schläge sind nicht angenommen worden, weil sie die Nomenclatur sowohl, als auch das System nicht vereinfacht, sondern nur noch mehr verwirrt hätten, und der Verfasser ist inzwischen selbst zu dem alten Speciesbegriff zurückgekehrt, wenn er denselben auch in der Regel weiter fasst, als die Mehrzahl der jetzt lebenden Systematiker dies zu thun gewohnt ist. Wurde Kuntze schon damals, von einer speciellen Studie ausgehend, zu allgemeinen Fragen und deren Beantwortung gedrängt, so verhält es sich auch mit dem vorliegenden, bedeutungsvollen Werke. Der Verfasser hatte in den Siebziger Jahren eine Weltreise unternommen und von derselben ein grosses Pflanzenmaterial mitgebracht, dessen Bearbeitung ihn begreiflicher Weise mehrere Jahre hindurch beschäftigte. Selbstverständlich fand sich auch gar manches Neue in der reichhaltigen Collection: 152 neue Arten?), 9 neue Gattungen, die alle im vorliegenden Werke beschrieben sind. Bei der Untersuchung und Bestimmung des Materials ergab sich oft die Nothwendigkeit, eine oder die andere Arten- 1) 0. Kuntze, Methodik der Speciesbeschreibung und Rubus. Monographie der einfach- blätterigen und krautigen Brombeeren. Leipzig, 1879. 2) Die Anzahl der neuen Arten ist viel grösser, wenn man den Artbegriff enger fasst als Kuntze; denn Letzterer beschreibt in der „Revisio generum“ sehr zahlreiche neue „Varietäten“. Versammlung am 2. März 1892. 25 grıppe oder ganze Gattung monographisch zu revidiren, oder auch die Grenzen zwischen verwandten Gattungen zu präcisiren, schlecht begründete Gattungen einzuziehen u. dgl. In dieser Hinsicht birgt das Buch so viele Beiträge zur systematischen Botanik, dass es dadurch allein schon ein wichtiges Nachschlagebuch für jeden Systematiker ist. Die Hauptaufgabe aber, die sich der Verfasser in dem vor- liegenden Werke gestellt hat, ist: die Revision der Nomenclatur sämmtlicher Phanerogamen- und vieler Kryptogamen-Gattungen auf Grund des Prioritätsgesetzes. Durch diese Revision hat die erschreckende Anzahl von mehr als 1000 Gattungen ihren gebräuchlichen Namen ändern müssen. Das Verdienst, welches sich Kuntze durch diese Nomenclatur-Forschungen er- worben, ist in den Augen derjenigen, die in der strengen Durchführung von Nomencelatur-Regeln das einzige mögliche Ende der heutzutage herrschenden Con- fusion sehen, ein ausserordentlich grosses, während natürlich Andere, die derlei historische Ferschungen für Zeitvergeudung halten, es sehr bedauern werden, dass der scharfsinnige Verfasser so viel Mühe und Zeit auf eine so secundäre Sache, wie die Nomenclatur, verschwendet habe.) Leider existirt in der Gegenwart nicht nur der Gegensatz zwischen den Anhängern und den Feinden der Nomenclaturgesetze im Allgemeinen, sondern es gibt auch noch verschiedene Principien, nach welchen die Autoren die Nomenclatur richtig stellen wollen. In Bezug auf die Nomenclatur der Arten besteht‘ ein scharfer Gegensatz zwischen jenen, welche den ältesten Artnamen auch dann anwenden, wenn er ursprünglich mit einem anderen Gattungsnamen ver- knüpft war, z. B. Ceratocephalus testiculatus Freyn (1888) = Ranunculus testi- culatus Crantz (1763) —= Ceratocephalus orthoceras DC. (1818), und jenen, welche nur den ältesten Speciesnamen in derselben Gattung gebrauchen. Unter den deutschen Botanikern der Gegenwart folgen nur wenige dem letzteren Princip, so z.B. Beck, der in seiner „Flora von Niederösterreich“ demgemäss den De Candolle’schen Namen für die eben als Beispiel erwähnte Art in Anwendung bringt. In England dagegen ist dieses Prineip allgemein üblich. Kuntze wendet sich gleich in den ersten Seiten scharf gegen dieses Verfahren und widerlegt die Argumente, welche für letzteres angeführt zu werden pflegen. Um die Nomenclatur der Gattungen haben sich die Systematiker bis- her relativ wenig gekümmert; Beck ist einer der wenigen, die in neuester Zeit eingreifendere Aenderungen in der Gattungsbenennung durch Anwendung des Prioritätsgesetzes vorgenommen haben. So verwandelte der genannte Autor in seiner „Flora von Niederösterreich“ unter den Gramineen: Baldingera in Ty- phoides, Corynephorus in Weingaertneria, Oynodon in Fibichia. Die Gattungs- nomenclatur wird aber verschieden ausfallen, je nachdem man auf den ältesten Namen seit Tournefort oder seit Linn&, beziehungsweise auch bis auf welches Werk Linne’s man zurückgeht. In dieser Hinsicht bestehen auch differente 1) Von diesem Standpunkte aus hat Drude in den „Berichten der Deutschen botanischen Gesellschaft“ das Kuntze’sche Werk beurtheilt. Z. B. Ges. B. XLII. Sitz.-Ber. D 26 Versammlung am 2. März 1892. Meinungen, die natürlich die Sache noch mehr verwirren. Die geringsten Um- änderungen würden wohl dann nothwendig sein, wenn man nur bis zum Jahre 1753, in welchem die erste Ausgabe von Linne&’s „Species plantarum“ erschien, zurückginge; bekanntlich hat aber Linn& die meisten seiner Gattungen wesentlich früher aufgestellt. Kuntze kommt zu dem Schlusse, dass die erste Ausgabe von Linne’s „Systema naturae“, beziehungsweise also das Jahr 1735, als Anfang für dieNomenclatur der Genera anzunehmen sei. Schon dieses Prineips wegen mussten viele Namen geändert werden, andere wegen der noth- wendigen Rücksicht auf Linn&'s theilweise sehr vernachlässigte Zeitgenossen, wieder andere — und es sind deren nicht wenige! — einfach desshalb, weil irgendwelche später gegebene Namen, die keine Berechtigung haben, zu Ungunsten älterer vergessener sich eingebürgert haben. 122 Genera hat Kuntze nur wegen „Homonymie* umgetauft. Es handelt sich aber dabei nicht nur um vollständig gleichlautende Namen, sondern auch um solche, die zwar von demselben Stamme abgeleitet wurden, aber ver- schiedene Endungen haben. In dieser Hinsicht dürfte der Verfasser vielleicht etwas zu weit gegangen sein: er ändert z. B. Rubia in Rubina wegen der „Homonymie* mit Rubus; ebenso will er Stietis und Sticta, Atropis und Atropa, Bunias und Bunium u. dgl. nicht neben einander gelten lassen. Gerade bei den genannten Gattungen dürften aber Verwechslungen wohl nicht leicht vor- kommen. Im Allgemeinen hat sich Kuntze an die Bestimmungen des Con- gresses von 1867 gehalten, aber in einem eigenen längeren Capitel seines Buches verschiedene Abänderungen und Zusätze zu diesen Bestimmungen vor- geschlagen, auf welche hier näher einzugehen allerdings zu weit führen würde. Es wird natürlich nicht zu vermeiden sein, dass diese Vorschläge nur theilweise Eingang finden — einige Systematiker werden diese, andere jene Vorschläge acceptiren — vielleicht kein einziger alle ohne Ausnahme! Ein einzelner Botaniker wird sich wohl schwerlich jemals so unbedingte Autorität verschaffen, dass alle übrigen weitgehendere Reformvorschläge desselben ohne Bedenken annehmen würden! Es wäre wohl wünschenswerth, dass ein neuer botanischer Congress!) zusammenträte und die unerquickliche Nomenclatur frage wieder als Hauptpunkt auf sein Programm setzte; wenn es auch dann immer noch Einzelne geben wird, die den Beschlüssen des Con- gresses nicht Folge geben, so wird sich doch gewiss die Mehrzahl der einsichts- vollen Systematiker in einer Sache, wie die Nomenclatur, die ja schliesslich doch nur auf conventionellen Regeln beruhen kann, den Ansichten der Con- sressmajorität anschliessen. Die Bestimmungen des Jahres 1867 müssten im Allgemeinen dem neuen Congress als Basis dienen; die von Kuntze und Anderen vorgeschlagenen Aenderungen wären durchzubesprechen und Punkt für Punkt darüber zu beschliessen. Bei dieser Gelegenheit könnte auch die Frage, 1) Wenige Wochen nach dem Niederschreiben dieser Zeilen erhalte ich die Einladung zu einem internationalen botanischen Congress zu Genua im September 1892, u u ben m nd Versammlung am 2. März 1892. 27 bis zu welchem Jahre man in Bezug auf die Gattungsbenennung ‘zurückgehen solle, neuerlich aufs Tapet gebracht werden, namentlich mit Rücksicht auf die von einander abweichenden Vorschläge von De Candolle und Kuntze, deren ersterer nur bis 1737 zurückgreifen will. Nach diesen allgemeinen Betrachtungen erübrigt es noch, genauer auf den Inhalt des Kuntze’schen Werkes einzugehen. Letzteres beginnt mit einem Vorwort, welches unmittelbar vor Erscheinen des Werkes geschrieben wurde und einige Hauptpunkte bezüglich der Nomenclatur betont; es enthält die Wider- legung des Bentham’schen Prineips der Speciesnomenclatur, Bemerkungen über Autoreneitation (Klammermethode!) u. A. m. In letzterer Hinsicht macht der Verfasser den beachtenswerthen Vorschlag, statt Ipomoea reptans (L.) Poir. (d.h. Ipomoea reptans Poir. = Convolvulus reptans L.), Ipomoea reptans Poir. (L.) zu schreiben, also den Namen desjenigen, der die Pflanze in der richtigen Gattung zuerst mit dem richtigen Artnamen bezeichnete, voranzustellen. Dieser Vorschlag hat den unleugbaren Vortheil, dass beim oberflächlichen Abkürzen eines längeren Citates!) kein Fehler entsteht, da Ipomoea reptans Poir. richtig, Ipomoea reptans L. (ohne Klammer) aber falsch ist. Ueber diese Sache lässt sich übrigens debattiren, da man für die bisher übliche Schreibweise auch mehr als einen Grund anführen kann. Auch diese — wenn auch nebensächliche — Frage könnte ein etwaiger Congress entscheiden. Dem Vorworte folgt zunächst das „Itinerar*, eine auf zwei Druckseiten zusammengedrängte Skizze der von Kuntze unternommenen Weltreise. Hierauf folgen 16 Capitel unter dem gemeinsamen Titel: „Zur Revision der Gattungs- namen“. Dieser Theil des Buches enthält eine Besprechung von Durand’s „Index generum“, eine solche von Pfeiffer’s „Nomenclatur botanicus“, dann einige historische Capitel („Linne’s Coneurrenz mit Zeitgenossen“, Besprechung der Fehler und Inconsequenzen, die sich Linne, Robert Brown u. A. zu schulden kommen liessen); ferner die Besprechung „verschiedener Auffassungen über rechtsgiltige Gattungsbegründung“, dann weiters: „Nomina seminuda“*, „Namensveränderungen bei Erhebung von Sectionen zu Gattungen und wegen linguistischer Mängel“, dann ein Capitel über Homonymie. In letzterem weist der Verfasser nach, dass die meisten Gattungs-Homonyme durch Benennung von Gattungen nach Per- sonen entstanden sind, und schlägt desshalb „zur künftigen Vorbeugung von Homonymen“ vor, nicht immer nur die Endungen —a oder —ia an die Per- sonennamen anzuhängen, sondern andere Suffixe, Praefixe ete. in Anwendung zu bringen. Namen, wie Grisebachiella, Gayophytum, Neobaronia u. dgl. klingen ja thatsächlich ganz annehmbar. Wenn uns Kuntze aber mit Gattungen, wie Richterago, Hasskarlinda, Schweinfurthafra, Muelleramra, Maximowasia, Hen- !) Wenn in Kerner’s „Schedae ad floram exsiccatam Austro-Hungaricam“ (Nr. 1816) zu lesen ist: „Doronicum Carpaticum Griseb. et Schenk, Iter Hung. in Wiegm., Arch., 1852, p. 342, pro var. Aroniei scorpioidis. — Nym., Supplem., Syll., I, Flor. Eur., p. 1 (1865)*, so liegt es sehr nahe, dass ein oberflächlicher Abschreiber daraus Doronicum Carpaticum Griseb. et Schenk (statt Nyman) notirt, welches nie existirt hat. D* 28 Versammlung am 2. März 1892, ningsocarpum, Pasaccardoa, Sirhookera u. s. w. beschenkt, so werden dies wohl nicht nur die Philologen perhorresciren, sondern es wird dies auch den meisten anderen Sterblichen geschmacklos erscheinen. Dass ähnliche Namen schon exi- stiren, ist allerdings wahr; an manche derselben haben wir uns vollständig ge- wöhnt, wie z. B. an Carludovica (entstanden aus Carolus und Ludovica). Die weiter folgenden Capitel betiteln sich: „Annähernd gleiches Erscheinen neuer Publicationen. Gesellschaftsschriften. Unvollkommenheit der Bibliotheken.“ — „Bentham et Hooker’s „Genera plantarum“ und deren Vernachlässigung der Literatur vor Robert Brown.“ — „Das Bequemlichkeitsmotiv als Hinderungs- grund, rechtmässige Namen wieder herzustellen.“ — „Linne’s „Systema naturae“, editio princeps 1735, als Anfang unserer Nomenclatur für Genera.* Nun folgen die schon erwähnten Abänderungsvorschläge und Commentare zu den internationalen Nomenclaturregeln. Hieran schliesst sich ein wichtiger Abschnitt, nämlich „Notizen zu Pritzel’s Thesaurus literaturae botanicae*, eine Reihe werthvoller Ergänzungen und Verbesserungen des genannten, uns unent- behrlichen Werkes, die namentlich bei Nomenclaturfragen von grösster Wichtig- keit sein können. Um nur ein Beispiel anzuführen, weist der Verfasser nach, dass die einzelnen Bände von Willdenow’s „Species plantarum“ durchwegs später erschienen sind, als die Titelblätter und mit diesen auch Pritzel angeben, so z. B. der dritte Theil des dritten Bandes nicht 1800, sondern 1804, was bei vielen Prioritätsfragen entscheidend sein wird. Den Schluss dieses allgemeinen Theiles bildet ein für die Engländer bestimmtes Capitel in englischer Sprache, betitelt: „Modern English Nomen- clature*. Der specielle Theil des Werkes, welcher selbstverständlich weitaus den grössten Raum in demselben einnimmt, ist nach Familien geordnet; innerhalb der letzteren findet man die Gattungen und meist auch die angeführten Arten in alphabetischer Reihenfolge. Um an einem Beispiele darzuthun, in welcher Weise der specielle Theil angelegt ist, sei hier ein kurzer Auszug dessen gegeben, was wir über die relativ kleine Familie der Caryophyllaceen in dem Buche finden. Vier Druckseiten nimmt die ausführliche Besprechung der Gattung Stel- laria ein, welche übrigens nach Kuntze Stellularia (Linne, 1748) zu heissen hat, während der Name Stellaria (Ludwig, 1737) unserer Gattung Callitriche (Linne, 1748) gebührt.‘) Die Gattung Malachium wird von Kuntze (wohl mit Recht!) auf Grund eingehender Untersuchung zu Stellularia eingezogen ;?) ja der Verfasser geht so weit, Malachium aquaticum Fr., nebst Stellaria nemorum L. und ver- schiedenen anderen (sehr ungleichwerthigen!) Formen als „Varietäten“ der „Stel- lularıa media Aschers. (L.) emend. OK.* zu betrachten. In dieser letzteren Ansicht dürften ihm aber kaum viele Systematiker zustimmen! In ähnlicher werden! 2) Zu demselben Resultate kam Pax in „Natürl. Pflanzenfamilien“, III, Abth. 15, S. 79. 1) Derlei Namensänderungen können leider die Quelle der unangenehmsten Verwechslungen. en Versammlung am 2. März 1892, 29 Weise zieht Kuntze eine Reihe von Arten zu „Stellularia graminea Aschers. (L.) emend. OK.“. Am Schlusse der Besprechung dieser Gattung stellt Kuntze, wie er es bei den meisten von ihm umgetauften Gattungen gethan hat, alle bis- her unter Stellaria aufgestellten Arten in alphabetischer Reihenfolge zusammen, welche als Stellularia natürlich alle mit OK. (= Otto Kuntze) als Autornamen zu versehen sind.) Von den übrigen Caryophyllaceen-Gattungen werden noch umbenannt: Spergularia (Pers., 1805) in Buda (Adans., 1763)?), Polycarpon (L., 1759), wozu der Verfasser auch Polycarpaea Lam. zieht, in Polycarpa (Loefl., 1758), Hyme- nella (Moc. et Sesse, 1824, non Fries, 1823)?) in Triplateia (Bartl., 1830). — Neue Arten sind nicht beschrieben, wohl aber sind verschiedene neue Varietäten und Formen, sowie Standorte bekannter Arten aus den Gattungen Arenaria, Buda, Cerastium, Drymaria, Polycarpa, Sagina, Silene, Spergula, Stellularia und Tunica angeführt. Aus dem Gesagten ist zur Genüge zu entnehmen, was der Botaniker in dem neuen Werke Kuntze’s findet. Es sei wiederholt, dass dasselbe fortan ein unentbehrliches Nachschlagebuch für jeden Systematiker sein wird, dessen Gebrauch durch das sorgfältigst angelegte Gattungsregister am Schlusse bedeu- tend erleichtert wird. Fast jeder Monograph irgend einer Gruppe von Antho- phyten wird eine oder die andere für ihn interessante Bemerkung in der „Revisio generum“ finden; aber nicht jeder wird in Allem dem bis zur Pedanterie ge- wissenhaften Autor folgen. Vielmehr möge man bei Benützung des Werkes den alten Mahnspruch: „Prüfe Alles und das Beste behalte!“ nicht ausser Acht lassen. Schliesslich hielt Herr Dr. Richard R. v. Wettstein einen Vortrag „Ueber die Systematik der Solanaceae*. Unter den vielen Vorzügen, die das unter der Führung A. Engler’s und K. Prantl’s erscheinende Werk „Die natürlichen Pflanzenfamilien“ aufzuweisen hat, ist einer schon an dem bis jetzt fertig vorliegenden Theile des Werkes deutlich zu erkennen. Er kennzeichnet das Werk als einen der wichtigsten Marksteine auf dem Wege des wissenschaftlichen Fortschrittes und besteht in der von mehreren Seiten und unabhängig von einander versuchten Emancipation von gewissen altherge- brachten, durch ihre Bequemlichkeit eingebürgerten systematischen Eintheilungen der Familien. So wesentlich der Fortschritt ist, den die im Laufe dieses Jahr- 1) Diese Artenverzeichnisse sind nicht immer vollständig (vergl. z. B. meinen Aufsatz „Ueber einige Licania-Arten* in Oesterr. botan. Zeitschr., 1892, S. 6—8); es ist aber begreiflich, dass der Verfasser nicht die gesammte systematische Literatur durchsehen konnte (vergl. auch Kuntze’s „Vor- wort“, S. VII). 2) Pax wendet a.a. O., S. 85, für diese an Namen reiche Gattung den gleichfalls von Adan- son herrührenden Namen Tissa an. ®) Fries hat seine Pilzgattung Hymenella 1825 in Hymenula umgetauft; Kuntze stellt nun in einer Fussnote alle von Saccardo angeführten Arten dieser Gattung zu Hymenella. 30 Versammlung am 2. März 1892. hundertes geschaffenen „natürlichen Systeme“ gegenüber den früheren bedeuten, so lässt sich dennoch nicht verkennen, dass das bisher geltende und von der Mehrzahl der Botaniker angenommene System vieler Familien nichts weniger als natürlich ist. Man hat bei den meisten der erwähnten Bestrebungen im Sinne eines natürlichen Systemes zu sehr den Wunsch nach einer klaren und leichten Uebersicht und leichten Bestimmung in Verbindung zu bringen getrachtet mit dem Streben nach einem Einblicke in den entwicklungsgeschichtlichen Zusammenhang. Und so sind denn viele zum Theile heute noch acceptirte Familieneintheilungen sehr klar und einfach, aber nichts weniger als natürlich. Ich verweise beispielsweise auf das heutige System der Umbelliferen, das De Candolle’sche Cruciferen-System ete. Ist die Eintheilung einer grossen formenreichen Pflanzenfamilie nach der Zahl und dem Verlaufe der Oelgänge in den Früchten oder nach der Lagerung der Radicula im Samen nicht ebenso künstlich, als die Eintheilung der Pflanzen nach der Zahl der Stamina? Man muss im Vorhinein schon annehmen, dass die Ent- wicklung der zahlreichen Vertreter einer grösseren Familie durchaus nicht so einfach vor sich ging, dass das Bild dieser Entwicklung in einem logisch auf- gebauten Systeme zum Ausdrucke kommen kann, und in der That zeigt sich schon jetzt, dass systematische Eintheilungen, die den natürlichen Verwandtschafts- verhältnissen Rechnung tragen, nicht immer diejenigen sind, die zugleich am übersichtlichsten und klarsten sind. Immer mehr wird die systematische Botanik damit rechnen müssen, dass Bücher, welche die Bestimmung ermöglichen sollen, von wirklich wissenschaftlichen Arbeiten ganz verschieden sein müssen, dass diese beiden Richtungen desto weniger vereinigt werden können, je näher die Systematik ihrem Ziele, der Darstellung des entwicklungs- geschichtlichen Zusammenhanges, kommt. Um auf das Eingangs erwähnte Werk zurückzukommen, so weist dasselbe schen jetzt eine Reihe von Familienbearbeitungen auf, die in dem angedeuteten Sinne reformirend wirken werden, es sei diesbezüglich beispielsweise nur auf die Bearbeitung der Cruciferen durch K. Prantl hingewiesen. Nur dem Zuge der Zeit bin ich unwillkürlich gefolgt, wenn auch ich bei Bearbeitung der Solanaceen für das genannte Werk wesentlich von den bis- herigen Eintheilungen abweichen musste. Eine ausführliche Erörterung der von mir vorgenommenen Eintheilung und Gattungsumgrenzung behalte ich mir für eine spätere Arbeit vor, in der überhaupt Manches, was in der Bearbeitung nur kurz berührt werden konnte, ausgeführt, Manches ergänzt werden soll. Hier mögen nur zwei Fragen kurz berührt werden, nämlich ‘die Berechtigung der Abweichung in der systematischen Gliederung der Familie von Bentham’s und Hooker’s Genera plantarum, ferner die Stellung der Familie im Allgemeinen. Was die Abweichungen der systematischen Gruppirung gegenüber der von Bentham und Hooker angenommenen anbelangt, so beziehen sie sich ins- besondere auf die Tribus der Solaneae, Atropeae und Hyoscyameae dieser Autoren. Dieselben wurden begründet auf die Knospenlage der Corolle und den Fruchtbau, Versammlung am 2. März 1892. 31 besonders auf das Vorkommen von Kapsel- oder Beerenfrüchten. Gegen diese Ein- theilung ist zunächst der Umstand geltend zu machen, dass die Tribus wesent- lich von einander abweichende Gattungen aufweisen, so dass die verschiedensten Typen im Systeme aufeinander folgen. Ich hebe diesbezüglich nur beispielsweise die grosse Verschiedenheit der den Tribus der Atropeae bildenden Gattungen Grabowskia und Lycium, — Atropa, — Mandragora, — Dissochroma, — So- landra hervor. Noch deutlicher tritt dies bei den Hyoscyameae hervor, die vier Gattungen umfassen, von denen Datura nichts gemein hat mit Hyoscyamus, die wiederum nicht unwesentlich verschieden von Scopolia und Physochlaina ist. Zu dieser Verschiedenheit der in den Tribus vereinigten Gattungen kommt die auffallende Thatsache, dass einzelne Gattungen jedes Tribus entschieden nahe verwandtschaftliche Beziehungen zu Gattungen anderer Tribus aufweisen, es sei beispielsweise auf die Beziehungen von Datura zu Solandra, von Hyoscyamus zu COhamaesaracha, von Scopolia zu Atropa und Triguera, von Mandragora zu Jaborosa u. a. hingewiesen. Diese beiden gewiss auffallenden Thatsachen liessen ein neuerliches Studium der zur Eintheilung der Solanaceae verwendeten Merkmale nothwendig erscheinen. Eine eingehende Untersuchung der Knospenlage der Corolle liess diese als nicht hinreichend constant erscheinen, um darauf die Gruppirung der Gattungen zu begründen, es liessen sich bedeutende Abweichungen vom Typus innerhalb der Gattungen (z. B. Solanum, Hyoscyamus) constatiren, ferner stellte sich ein unleugbarer Zusammenhang zwischen der Knospenlage der Blumenkrone und der, ein gewiss secundäres Merkmal darstellenden Form der Corollen heraus. Doch selbst die Ausbildung der Frucht, welche scheinbar so wichtige Anhaltspunkte der Systematik bietet, zeigte sich von relativ geringer Bedeutung. Vor Allem stellte es sich sofort heraus, dass unter dem Begriffe der Kapselfrüchte hier morphologisch sehr Verschiedenes zusammengefasst wurde. Die vierklappige Kapsel von Datura ist — um bei allgemeiner bekannten Beispielen zu bleiben — morphologisch etwas ganz Anderes, als die mit einem Deckel sich öffnende „Kapsel“ von Hyoscyamus, diese wieder verschieden von der „Kapsel“ von Scopolia. Da-- gegen ist der Unterschied zwischen der Beerenfrucht der Atropeae und der Kapselfrucht der Hyoscyameae nur scheinbar ein grosser. Der Unterschied zwischen der „Kapsel“ eines Hyoscyamus aus der Section Chamaehyoscyamus Wettst. und einer Beere einer Chamaesaracha-Art, zwischen der „Kapsel“ von Scopolia und der trockenhäutigen, unregelmässig aufreissenden Beere von Triguera ist viel geringer, als der zwischen der Kapsel von Datura und jener von Hyos- cyamus und Scopolia. Das Vorkommen ganz allmäliger Uebergänge von saftigen Beeren zu trockenhäutigen und von diesen zu unregelmässig oder mit Deckeln - aufspringenden, beerenförmigen „Kapseln“ lässt sich bei Solanaceen mehrfach beobachten. Die hier in Kürze skizzirten Verhältnisse bestimmten mich, von der Ein- theilung der Familie der früheren Autoren, die in dem Werke Bentham und Hooker’s gewissermassen einen Abschluss fand, abzugehen und eine Neueintheilung zu versuchen, die sich etwa in folgendem Schema darstellen lässt. 32 Versammlung am 2. März 1892. I. Fruchtknoten zwei- oder mehrfächerig. A. Embryo immer stark gekrümmt, die Krümmung beträgt mindestens einen halben Kreisbogen. Alle fünf Staubgefässe fertil, nahezu gleich. a) Fruchtknoten drei- bis fünffächerig. Fächer ungleich, unregelmässig. I. 1. Nicandreae. Einzige Gattung Nicandra. b) Fruchtknoten zweifächerig . . . tele Ss earene, a. Staubfaden am unteren Ende des anne befestigt, dieses sehr schmal und zwischen den beiden Antherenfächern. Hauptaxe immer verlängert. 1. Blumenkrone röhrig mit schmalem Saume oder schmalglockig mit kurzem Saume. Beeren . . ce ee eunelihae. Hieher 15 Bi de Mn Lyeium, Atropa und Triguera. 2. Blumenkrone trichterig oder glockig. „Kapseln.* 3. Hyosceyaminae. Hieher vier Gattungen, darunter Scopolia, Hyoscyamus. 3. Blumenkrone radförmig oder par mit breitem Saume. Beeren sıt).5ill . „4. Solaninae. Hichar 1 Aa Be Withanie, Physalıs, Capsicum, Solanum. ß. Staubfaden am Rücken der Anthere befestigt oder am unteren Ende des Connectivs, in letzterem Falle verläuft dieses oft stark verdickt am Rücken der Anthere. Hauptachse oft verkürzt. 5. Mandragorinae. Hieher sechs Gattungen, darunter Mandragora. c) Fruchtknoten vierfächerig. Fächer gleich, regelmässig. III. 6. Datureae. Hieher zwei Gattungen, Datura und Solandra. B. Embryo gerade oder sehr schwach gekrümmt, die Krümmung beträgt weniger als einen halben Kreisbogen. a) Alle fünf Staubgefässe fertil, gleich lang oder 1—3 kürzer. IV. Cestreae. Hieher die Subtribus der 7. Cestrinae, 8. @oetzeinae, -9. Nicotianinae mit 19 Gattungen. b) Nur 2—4 Staubgefässe fertil, immer von verschiedener Länge. V. 10. Salpiglossideae. II. Fruchtknoten einfächerig. Gattungen zweifelhafter Stellung. Von diesen Gruppen haben bloss die mit I—V bezeichneten Tribus eine gewisse systematische Sebstständigkeit und wissenschaftliche Bedeutung, die mit 1—10 bezeichneten Subtribus dienen bloss der Möglichkeit einer leichten Orien- tirung und mithin praktischen Bedürfnissen. Was die systematische Stellung der ganzen Familie anbelangt, so ist vor Allem die Unmöglichkeit hervorzuheben, die Solanaceae von den Scrophularia- Versammlung am 2. März 1892. 33 cea2 scharf zu trennen. Keines der bisher zur Unterscheidung herangezogenen Merkmale reicht hiezu aus. Wenn es auch im Interesse der Uebersichtlichkeit thunlich erscheinen mag, die beiden Familien getrennt aufzuführen, so muss doch diese Zusammengehörigkeit betont werden. Doch auch zu anderen Familien zeigen die Solanaceae unleugbare ver- wandtschaftliche Beziehungen, so insbesondere zu den Nolanaceae und durch diese zu den Convolvulaceae, ferner durch die Nolanaceae und die Convolvula- ceae, gleichwie durch die Gattung Grabowskia zu den Asperifoliaceae. Diese Beziehungen sind nicht nur wichtig für die Einreihung der Familie, sondern auch insoferne, als sie deutlich auf die Unhaltbarkeit der unterschiedenen Reihen der Tubiflorae, Labiatiflorae und Nuculiferae hinweisen und die Vereinigung aller dieser Reihen zu einer von grösserem Umfange fordern. Eine solche Vereinigung wurde denn auch in jüngster Zeit von A. v. Kerner (Pflanzenleben, II. Band, S. 670) und A. Engler (Natürliche Pflanzenfamilien, IV. Theil, 3. Abth., S. 1) vorgenommen. Botanischer rer turahend am 26. Februar 1892. Zunächst legte Herr Dr. Carl Fritsch das seit einigen Monaten vollständig erschienene „Pflanzenleben“ von A. Kerner v. Mari- laun?) vor und besprach den Inhalt dieses Werkes. Kerner’s „Pflanzenleben* ist ein Prachtwerk ersten Ranges, nicht etwa nur in Bezug auf die schöne Ausstattung und die: meisterhaften, lehrreichen Abbildungen, sondern — wie es ja schon aus dem Namen des Verfassers zu ver- muthen war — ganz besonders durch den Inhalt selbst. Die Aufgabe, die sich Kerner gestellt hat, die Schilderung des Lebens der Pflanzen, ist, wenn man dieselbe zugleich vom wissenschaftlichen Gesichtspunkte ausgehend, aber doch dem Laien verständlich behandeln will, gewiss keine leichte. Kerner hat es verstanden, diese schwierige Aufgabe in meisterhafter Weise zu lösen und hat die botanische Literatur um ein herrliches Werk bereichert, welches nicht nur den Laien für die „seientia amabilis“ zu begeistern im Stande ist, sondern auch für den Fachmann eine Fülle von interessanten Beobachtungen und die mannig- fachste Anregung zu weiteren Forschungen enthält. Es wäre vergebene Mühe, den reichen Inhalt des Werkes in Form eines eingehenderen Referates auszugsweise mittheilen zu wollen; ein derartiges Referat würde viel zu umfangreich und jeder wird es gewiss vorziehen, die einzelnen Capitel in der vom Verfasser selbst gegebenen Form nachzulesen. Es sei daher ı) Verlag des Bibliographischen Institutes in Leipzig. Z. B. Ges. B. XLII. Sitz.-Ber. E 34 Versammlung am 2. März 1892. hier nur auf die Anordnung des Stoffes und den hauptsächlichsten Inhalt der einzelnen Abschnitte kurz hingewiesen. Das Buch beginnt mit einer Einleitung, welche sich mit den Methoden der botanischen Forschung beschäftigt und auch einen kurzen Abriss der Ge- schichte der Botanik enthält. Die Einleitung schliesst mit der Besprechung der Ziele, welche die wissenschaftliche Pflanzenkunde in der Gegenwart verfolgt. — Die nächsten Capitel beschäftigen sich mit der Anatomie der Zelle, insbesondere: mit dem Protoplasma und dessen Thätigkeit. Gerade in diesem Abschnitte zeigt der Verfasser ganz besonders den Werth seiner anschaulichen Darstellung. Wenigen dürfte es gelingen, die dem Laien so schwer verständlichen Details der feineren Anatomie in so fasslicher Weise auseinanderzusetzen. Es wird vielleicht mancher Vertreter der exacten Pflanzenphysiologie den Kopf schütteln, wenn Kerner die Zellen mit Wohnzimmern und die Hoftüpfel mit Fenstern vergleicht, wenn er von einer „Verständigung“ der Protoplasten benachbarter Zellen spricht, wenn er endlich sogar den Pflanzen Instinet und Empfindung zuschreibt; aber gerade durch diese phantasievolle Auffassung der Lebensvorgänge in der Pflanze macht es der Verfasser dem Laien möglich, das ihm vollständig Fremde mit Bekanntem zu vergleichen und sich daher wenigstens eine annähernde Vorstel- lung von dem geheimnisvollen Walten der pflanzlichen Elementarbestandtheile zu machen. Dasselbe gilt von den hierauf folgenden Abschnitten, welche in ausführlicher Darstellung die wichtigsten Fragen der Pflanzenphysiologie behandeln — zunächst die Ernährungsphysiologie nebst allen mit derselben in näheren Beziehungen stehenden Capiteln: Aufnahme der Nahrung, Leitung der Nahrung (Transpiration), Bildung organischer Stoffe aus unorganischen (Assimilation), Wandlung und Wanderung der Stoffe; dann die Theorie des Wachsthums unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses der Wärme auf dasselbe. Jeder dieser Abschnitte birgt eine Fülle interessanter Details; die Resultate der exacten Physiologie sind untermischt mit einschlägigen Capiteln aus der Anatomie und mit zahlreichen, mehr dem Bereiche der sogenannten Biologie angehörenden Schilderungen. Den Schluss des ersten Bandes bildet eine allgemeine Morphologie der Vegetationsorgane unter dem Titel: „Die Pflanzengestalten als vollendete Bauwerke“, die — weit entfernt vom trockenen Lehrbuchstyl — nicht minder anregend geschrieben ist wie das Vorhergehende. Der zweite Band des Werkes ist der „Geschichte der Pflanzen“ gewidmet; derselbe bringt zunächst eine Schilderung der Fortpflanzungsorgane, welche der Verfasser in ungeschlechtliche und geschlechtliche, deren erstere er „Ableger“ nennt, sondert. Als Ableger erscheinen hier auch alle auf ungeschlechtlichem Wege entstandenen Sporen von Thallophyten bezeichnet, während die Zygosporen, Oosporen und Carposporen, welche ihre Entstehung einer Befruchtung ver- danken, unter die „Früchte“ eingereiht werden. In der Besprechung der Fort- pflanzung der höheren Pflanzen finden wir viele sehr interessante biologische Beobachtungen über die von Kerner auch schon früher mehrfach bearbeiteten Versammlung am 2. März 1892. 35 Einrichtungen der Blüthen zum Schutze und zur Uebertragung des Pollens, zur Anloekung von Insekten, zum Aufladen des Pollens auf die letzteren u. s. w. Ausführliche Capitel sind hiebei der „Kreuzung“ und der „Autogamie“ gewidmet; an dieselben schliesst sich ein Abschnitt, der die Befruchtung und Fruchtbildung der Blüthenpflanzen behandelt, ferner eine Besprechung der Parthenogenese und des Generationswechsels. Nachdem auf diese Weise die Verhältnisse der Fortpflanzung, also die Entstehung der Individuen, dargestellt wurden, gelangen wir zur Ent- stehung der Arten, welcher die zweite Hälfte des zweiten Bandes gewidmet ist. Nachdem Kerner den Begriff der Art, ferner die Abhängigkeit der Pflanzen- gestalt von der Bodenbeschaffenheit und von den klimatischen Verhältnissen, sowie den Einfluss, welchen Eingriffe von aussen (Verstümmelung, Parasiten) auf die Ausbildung der Individuen haben können, besprochen hat, wendet er sich dem Entstehen neuer Formen durch Bastardirung zu. Dass solche hybride Formen zu Arten werden können, hat der Verfasser schon in früheren Publicationen dar- gelegt; es ist daher nur ein Schritt von diesem Capitel zu jenem, welches die Abstammung der Arten zum Gegenstande hat. Und nun finden wir auf nicht viel mehr als 100 Druckseiten das ganze Pflanzensystem, und zwar ein System, welches theilweise eine neue und überraschende Gruppirung der Familien aufweist, deren nähere Begründung allerdings den Rahmen des „Pflanzenlebens“ weit überschritten hätte. Um so mehr würde es den Rahmen dieses Referates über- schreiten, auf die Besprechung der Kerner’schen „Pflanzenstämme* näher einzu- gehen. Es sei nur hervorgehoben, dass der Abschnitt über die Entstehung der Arten einer der hervorragendsten in dem ganzen Werke ist, sowie dass der Systematiker in dem hier entwickelten Pflanzensystem die mannigfachste Anregung zu phylogenetischen und vergleichend-morphologischen Forschungen findet. Das letzte grössere Capitel des Buches beschäftigt sich mit der „Verbreitung und Vertheilung der Arten“. Zunächst werden die Verbreitungsmittel der Pflanzen, insbesondere die der verschiedenen „Ableger“ (einschliesslich der Sporen), sowie der Früchte und Samen erläutert. Dieser Abschnitt zeichnet sich — ganz ab- gesehen von der Fülle interessanter Beobachtungen, die in demselben mitgetheilt werden — durch besonders reichliche und instructive Illustrationen aus. Hieran schliesst sich ein kurzer Abriss der Pflanzengeographie und das Schluss- capitel, welches vom „Aussterben der Arten“ handelt. Aus dem Gesagten geht wohl zur Genüge die Bedeutung des vorliegenden _ Werkes hervor. Aeusserlich gewinnt dasselbe noch besonders durch die tadellose schöne Ausstattung, die ihm zu Theil geworden ist und durch die künstlerisch ausgeführten, ausserordentlich zahlreichen Abbildungen, welche vermöge der vor- züglichen Auswahl und genialen Auffassung das im Texte Gesagte in lebendiger Anschauung dem Leser vorführen. Eine besonders glänzende Zierde des Werkes bilden die 40 Aquarelltafeln, welche zum grössten Theile ganz unvergleichlich schön ausgeführt sind. Das „Pflanzenleben“ wird also nicht nur in jeder Bibliothek eine Stelle unter den Prachtwerken ersten Ranges finden, sondern es wird auch jedem B* 36 Versammlung am 2. März 1892. Pflanzenfreunde zur hohen Freude gereichen und — was wohl am höchsten anzu- schlagen ist — jeder Fachmann wird es als eine der hervorstechendsten Er- scheinungen des Büchermarktes begrüssen und eine Fülle genialer Gedanken in demselben niedergelegt finden. Die Vorlage und Besprechung der übrigen neuen Literatur be- sorgte Herr Dr. Richard R. v. Wettstein in ausführlicher Weise. Abhandlungen. ' d 2 uam FR a une he 1 Fi gro nnd BEIRT, Var WR 08 5 4 Huch. en; VE Cie j a a. Sudeni, ft i N ki mr eg Fiir Vorlage nit Bester schring a ee I Mich tr A a Fr . = a = j n S F i » x » r d T 6 H " z A Ki a £ ‚ + 5 37 Jahres-Versammlung am 6. April 1892. Vorsitzender: Herr Anton Pelikan Freih. v. Plauenwald. Wieder eingetretene Mitglieder: P. T. Herr Emanuel Kautetzky in Wien. k. und k. Hofrath Christian Lippert in Wien. ” ” Neu eingetreten: Collegium Borromaeum in Salzburg. Eingesendete Gegenstände: 9 Centurien Moose von Herrn J. Breidler. 325 Stück Käfer für Schulen von Herrn P. Leopold Hacker. 250 Stück Insecten für Schulen von Herrn E. Kautetzky. 54 Arten Flechten von Herrn F. Lebzelter. Knoppern und Rosengallen, sowie deren Erzeuger, für Schulen, von Herrn M. F. Müllner. 50 Stück Inseeten für Schulen von Herrn A. Rogenhofer. Berieht des Präsidenten-Stellvertreters Herrn Anton Pelikan Freiherrn v. Plauenwald. Hochgeehrte Gesellschaft! Sie freundlichst begrüssend erfülle ich die statutenmässige Obliegenheit Ihres Ausschusses, zu berichten über die Leistungen und den Stand der Gesell- schaft im abgelaufenen Jahre 1891. | Ich erachte, mich nur auf allgemeine Ausführungen zu beschränken, weil Sie von den wissenschaftlichen Leistungen theils durch die Betheiligung einzelner Mitglieder an denselben, theils durch die Publicationen in den Ihnen zuge- kommenen Verhandlungen der Gesellschaft Kenntniss nehmen. Der 41. Band der Verhandlungen zählt nebst den Berichten über die monatlichen Versammlungen 54 wissenschaftliche Abhandlungen, darunter 18 z00- logischen, 30 botanischen und 7 gemischten Inhaltes; illustrirt sind dieselben mit 6 lithographirten, darunter 4 Doppel-Tafeln. Ausser den normalen 10 wurden 2 ausserordentliche Sitzungen des Aus- schusses abgehalten, ferner fanden die monatlichen Plenarversammlungen und 15 Diseussionsabende statt. Z. B. Ges. B. XLII. Sitz.-Ber. F 38 Jahres-Versammlung am 6. April 1892. Inaugurirt wurde die Abhaltung botanischer Liter deren in unseren Verhandlungen (IV. Heft) erörterte Tendenz sich durch eine zahlreiche Betheiligung der Herren Collegen einer günstigen Entwicklung erfreuen möge. Wir zählen am Schlusse des Jahres 506 Mitglieder, welche die Gesellschafts- schriften beziehen. Nicht unbeträchtlich ist der Verlust, welchen wir durch das Ableben von 15 Mitgliedern erleiden; es sind die Herren: Ingenieur Eduard Andr& in Beaume, Professor Severin Christen in St. Paul, Professor Dr. Öttokar Feistmantel in Prag, Secretär Eduard v. Gall in Wien, Se. Eminenz Cardinal Dr. Ludwig Haynald in Kalocsa, Hofgartendirector Franz Maly in Wien, Professor Peter Martinovi& in Cattaro, Se. Excellenz Erzbischof Peter Maupas in Zara, Collegienrath Dr. Carl Maximovicz in St. Petersburg, Custos August v. Pelzeln in Wien, Dr. J. E. Polak in Wien, Carl Schuster in Wien, Lehrer Hans Steininger in Reichraming, Präsident Josef Ritter v. Stummer in Wien und unser in Förderung der Gesellschaftsinteressen thätiges, vieljähriges Ausschussmitglied Dr. Carl Richter; allen genannten werthen Collegen werden wir eine ehrende Erinnerung bewahren und wollen diese heute durch Erhebung von den Sitzen bezeugen. | Zur fortan thunlichsten Befriedigung der zahlreichen Ansuchen von Lehr- anstalten um Zuwendung von Anschauungsobjeeten wollen die Herren Collegen durch Abgabe des ihnen entbehrlichen Materials die Gesellschaft um so mehr gefälligst unterstützen, als in der einschlägigen Thätigkeit der Gesellschaft durch Schulenbetheiligung die ihr gewährten, unentbehrlichen Subventionen begründet sind. Unsere finanziellen Verhältnisse sind in Folge sorgfältigster Hintanhaltung aller nicht streng erforderlichen Auslagen geordnet. Sie werden hierüber und über die weiteren Daten wissenschaftlicher und administrativer Natur die folgenden Mittheilungen unserer Functionäre entgegen nehmen und es erübrigt mir nur mehr, Allen, welche im Rahmen der uns gesteckten Ziele auf wissenschaftlichem Gebiete und bei Besorgung unserer Ver- waltung, sowie durch materielle Unterstützung die Zwecke der Gesellschaft förderten, den gebührenden Dank in der Voraussicht darzubringen, dass die ge- ehrten Collegen auch ferner vereint beitragen werden, die von der Gesellschaft unter den wissenschaftlichen Instituten bisher behauptete ehrende Stellung auch weiterhin einzunehmen. Berieht des Secretärs Herrn Dr. L. v. Lorenz. Ueber die mich betreffenden Angelegenheiten der Gesellschaft erlaube ich mir zu berichten, dass der gesellschaftliche Verkehr auch während des vergangenen Jahres wieder ein reger war und dass unsere Sammlungen Dank der unterstützenden Mitwirkung mancher Mitglieder in befriedigender Weise verwaltet und vermehrt werden konnten. Aus den jeweiligen Sitzungsberichten will ich Ihnen folgende statistische Daten mittheilen: In den 10 abgehaltenen ordentlichen Monatsversammlungen wurden 8 z00- logische und ebenso viel botanische Vorträge meist von allgemeinerem Interesse a ch un nn Jahres -Versammlung am 6. April 1892. 39 abgehalten, während bei den 6 zoologischen Discussionsabenden 12 speciellere Themata und bei 9 botanischen deren 21 zur Besprechung gelangten. Zur Vermehrung der Sammlungen, sowie zur Betheilung der Schulen mit Lehrmitteln haben u. A. insbesondere Beiträge geliefert die P. T. Herren: Dr. F. Arnold, A. Dichtl, J. Dörfler, M. v. Eichenfeld, A. Hetschko, J. v. Hungerbyehler, A. Keller, F. Kröek, F. Lebzelter, Baron v. Liechten- stern, Dr. L. v. Lorenz, M. F. Müllner, A.v. Neumann-Spallart, Dr. F. Ostermeyer, ©. Rechinger, A. Reischek, F. Ressmann, C. Richter, F. J. Sandany, H. Schollmayer und Dr. R. v. Wettstein, sowie die k.k. zoologische Station in Triest. Die Verwaltung der zoologischen Sammlungen stand unter meiner Obhut, während insbesondere Herr Dr. Ostermeyer sich durch die Fortsetzung der Grdnung des Herbars wieder besondere Verdienste erwarb. Mit der Vertheilung von Pflanzen und Thieren an Schulen wurde in der- selben Weise wie bisher fortgefahren, doch konnten nicht alle der eingelaufenen Gesuche aus verschiedenen internen Gründen erledigt werden und musste dies einen Aufschub von einigen Monaten erfahren, wesshalb der detaillirte Ausweis hierüber noch nachgetragen werden wird. Die mühevollen Bibliotheksarbeiten führte in ebenso unverdrossener wie präeiser Weise wie bislang Herr Oberfinanzrath Bartsch. Der Schriftentausch wurde mit weiteren 7 Gesellschaften eingegangen, so dass die Zahl der jetzt im Tauschwege uns zukommenden Publicationen 317 beträgt. Geschenkweise sind 31 Werke der Bibliothek zugekommen. Gestatten Sie, meine Herren, dass ich meine Mittheilungen schliesse, indem ich dem Wunsche und der Hoffnung Ausdruck gebe, dass eine grössere Anzahl von Mitgliedern auch fernerhin der Förderung und Hebung der Gesellschaft ihr Interesse zuwenden möge. Bericht des Seeretärs Herrn Dr. Carl Fritsch. Indem ich über die publieistische Thätigkeit der Gesellschaft im Jahre 1891 zu berichten habe, bin ich in der angenehmen Lage, nur Erfreuliches mittheilen zu können. Der Band XLI der „Verhandlungen“ übertrifft seinen Vorgänger bedeutend an Umfang: die Sitzungsberichte umfassen 94 Seiten (gegen 70 im Vorjahre), die Abhandlungen 798 Seiten (gegen 610 im Vorjahre). Die Zahl der Tafeln stellt sich, wenn man die Doppeltafeln auch doppelt rechnet, auf 10 (gegen 9 im Vorjahre). Ausserdem enthält der Text 13 Zinkographien. Unter den Abhandlungen aus dem Gebiete der Zoologie nehmen zwei grössere und umfassende Arbeiten über Orthopteren den ersten Rang ein: v. Brunner’s „Additamenta zur Monographie der Phaneropteriden* und Redten- bacher’s „Monographie der Conocephaliden“. Rebel lieferte interessante Bei- träge zur Kenntniss der dalmatinischen Microlepidopteren, Werner drei Aufsätze über verschiedene Reptilien und Amphibien. Ausser den genannten Autoren haben noch die folgenden P. T. Herren kleine oder grössere Beiträge zoologischen F* 40 Jahres-Versammlung am 6. April 1892, Inhaltes geliefert: Brauer, Cobelli, Karpelles, Klemensiewiez, Krasser, Palacky, Reischek, Rogenhofer, Schreiber und Wasmann. Unter den botanischen Abhandlungen steht die Bearbeitung der öster- reichischen Brombeeren von E. v. Haläcsy obenan. Ferner finden wir wie alljährlich eine Reihe werthvoller Beiträge zur Kenntniss der Flora von Oesterreich- Ungarn; in dieser Hinsicht sind zu nennen: die Bearbeitung salzburgischer und steierischer alpiner Desmidiaceen von Heimerl; die mycologischen Aufsätze von Bäumler (Oberungarn) und Cobelli (Südtirol); die lichenologischen Arbeiten von Kernstock (Südtirol) und Zahlbruckner (Niederösterreich); die Mit- theilungen über niederösterreichische Lebermoose von Heeg; endlich die aus- schliesslich Gefässpflanzen betreffenden Beiträge zur Flora von Niederösterreich von G. v. Beck und zur Flora von Salzburg vom Berichterstatter. Auch die Abhandlung über hellfrüchtige Vacceinium-Formen von Ascherson und Magnus “enthält wichtige Angaben aus dem Gebiete unserer Monarchie; ebenso die Mehr- ‘zahl der kleineren Aufsätze, die wir den Herren v. Beck, Dörfler, v. Höhnel, Knapp, Krasser, Kronfeld, Ostermeyer, Räthay, Richter, Sennholz, Simony, Stockmayer, v. Wettstein und Zahlbruckner verdanken. Ausserdem enthält der Band XLI der „Verhandlungen“ drei den Manen unvergesslicher Todter geweihte Nekrologe: den des hochherzigen Cardinals Haynald, des unermüdlichen Botanikers vv. Maximowicz (beide aus der Feder des Herrn Knapp), endlich den des Ornithologen v. Pelzeln von Herrn Rogenhofer. Wie den Herren bekannt ist, hat sich in unserer Mitte ein Comite gebildet, welches den Zweck verfolgt, dem auf dem Matzleinsdorfer Friedhofe bei Wien ruhenden grossen Botaniker Stefan Endlicher ein Ehrengrab auf dem Central- friedhofe zu sichern und ihm dortselbst ein seiner Bedeutung würdiges Denkmal zu errichten. Unserer Aufforderung, dem Comite beizutreten, sind zahlreiche hervorragende Fachmänner des In- und Auslandes gerne gefolgt, und den Be- mühungen dieses erweiterten Comites ist es gelungen, eine so stattliche Geld- summe zusammenzubringen, dass die Verwirklichung der erwähnten Absicht kaum mehr in Frage steht. Gewiss werden diejenigen unter Ihnen, meine Herren, welche vielleicht noch keinen Beitrag zu diesem schönen Unternehmen geleistet haben, dies noch thun, denn je höher die dem Comite zur Verfügung stehenden . Mittel anwachsen, desto würdiger des erhabenen Mannes wird das Denkmal her- gestellt werden können. | Bericht des Reehnungsführers Herrn Josef Kaufmann. Einnahmen: Jahresbeiträge mit Einschluss der Mehrzahlungen und Eintritts- taxen von zusainmen fl. 155.04 ...00.. nn una Bir 6 Subventionen. /. sin am. nal wand erld hun Sf ae Verkauf von Druckschriften und Druck-Ersätze . . . ..2.2.0.9%...987.89 Jahres -Versammlung am 6. April 1892. 41 Interessen von Werthpapieren und Sparcasseeinlagen . . . . fl. 264.81 Porto-Ersätze . . . . DR a ana, Noll A-Isaah 19.70 Sonstige Ersätze und ER Binllübril ut aan en Summa . fl. 5.987.083 und mit Hinzurechnung des am Schlusse des Jahres 1890 verbliebenen Cassarestes von . re 009.1 55 tal rind 3.200 u in Werthpapieren, im Ganzen . . . .».....12.3200.— A. 8747.24°5 Ausgaben: ee Kama oe sr ng El el. eh, fl. 600. — Quartiergeld des Kanzlisten . . . A ar A 180 . — Versicherungsprämie für den eehten. ee re 50.52 Remunerationen und Neujahrsgelder. . . . E 714. — Beheizung, Beleuchtung und Instandhaltung det Gesellschafts. en een, og 199 . 96 RE 10.605 Herausgabe von Druckschriften: Für den Band XLI der Verhandlungen, Druck Ben. 0.0.0.2. 3250.88 er an. m. 869.20 N. 3.020.08 Büchereinkauf. . . . . ee En Erforderniss für das Nam u EA Eee 14.43 Banzlsertordermisse und Drucksorten : . . ... ...2...2.:..,.16.2 Beaaderarbeit für die Bibliothek . . - . . . . 2.2.2.0. ..237.85 laser 297.16 ee Per VE EEE 3l.— Summa . fl. 5.812.32°5 Hiernach verblieb am Schlusse des abgelaufenen Jahres 1891 ein Cassarest von fl. 3.200. — in Werthpapieren und fl. 2.934.92 in Baarem, welch’ letzterer zum grössten Theile bei der Ersten österreichischen Sparcasse hinterlegt ist, und wovon ein Theilbetrag von fl. 2.500. — ein unantastbares, aus den für Lebens- dauer eingezahlten Beiträgen entstandenes Capital bildet. Die Werthpapiere bestehen aus: ’ 2 einh. Notenrenten a 100 fl., gekauft um den Erlös für zwei Grundentlastungs- Obligationen, Geschenk von Sr. Excellenz Herrn Cardinal- Erzbischof Dr. Ludwig v. Haynald. 1 einh. Silberrente zu 50 fl. von demselben. 1 einh. Silberrente zu 100 fl., Geschenk von Herrn Dr. Ludwig R. v. Köchel. 1 einh. Silberrente zu 100 fl., Geschenk von Herın Brandmapyer. 1 einh. Notenrente zu 100 fl., als Beitrag von Herrn Rogenhofer. 4 einh. Notenrenten a 100 fl., Geschenk von Herrn Baron v. Königswarter. 1 Rudolfslos zu 10 fl. (3 sind bereits ohne Treffer gezogen) und 42 Jahres-Versammlung am 6. April 1892. 1 einh. Notenrente zu 100 fl., als Spenden von Herrn Martin v. Damianitsch, k. k. General-Auditor in Pens., zum Andenken an seinen am 19. October 1867 verstorbenen Sohn Rudolf Damianitsch, stud. jur. | 1 Clarylos zu 40 fl. 5 einh. Silberrenten a 100 fl., Legat nach Herrn Dr. Ludwig R. v. Köchel. 1 einh. Notenrente zu 100 fl., Legat nach Herrn Paul v. Wagner. 1 einh. Notenrente zu 1000 A. und 5 einh. Notenrenten a 100 fl, angekauft aus dem Vermögen der Mitglieder auf Lebensdauer. Verzeichniss der im Jahre 1891 der Gesellschaft gewährten Subventionen: Von Sr. k. u. k. Apostolischen Majestät dem Kaiser Franz Josef I. fl. 200. — „ Ihren k.u.k. Hoheiten den durchlauchtigsten Herren Erzherzogen: CarlLudwig: 2. u. 0 ee Ludwig Vietor . . 220.00 00 EN Ve mE Albrecht .7. 7.72. Pam, BE ee Josef Carl. . 2 000 a0 nee a a 2 wilhelm .. „uo.u 00 ne ee Rainer . u aa N IE IMTICch "ee ee Von Sr. Majestät dem Kiukaon von ee nr RN NE. Eh ne Vom hohen k. k. Ministerium für Cultus und I ) a 9: „.. hohen niederösterreichischen Landtage .. .,, “rs > u nn rau „.. Jöblichen Gemeinderathe Ger Stadt Wien . . 2 7777 777785007 Verzeichniss der für das Jahr 1891 geleisteten höheren Jahresbeiträge von 7 fl. aufwärts. Von den P.'T. Herren: Colloredo-Mannsfeld, Fürst Josef zu, Durchlaucht . . . . . fl. 100.— Liechtenstein, regierender Fürst Johann von, Durchlaucht. . . „ 25.— Heidmann Alberieh . 2.4, 0 2 ONDa BR] BP DE RE Kabat TER AER .ırus iodatasıl. raid = Kinsky, Fürst Koriliuunit Dürdhlaucht Nusdam . I. GH E he Pelikan v. Plawenwald;'Anton!|Freiherr' vos dusılesi) Saure Rothschild, Albert Freiherr v.. . . sell = wirbu MO Schwarzenberg, Adolf Josef Fürst, Deiteikubcheh 00. m Herne Bachinger Augustw «nl.» arısll. wer dmealssar). 2 ONE ne Ziekendrath Ernst; Dr: arrufl er dba) RE 1..72 Aust Carl volodaseoN mrwP. ner Britt ıle. 00 re Fritsch Fosefi u A...r. nassıt rıell.nor Zrodas 00ER en 1.— Heinz, Dr. Antoni» (moxsw acht’ ode) tried. huda I) Ni GE Jahres-Versammlung am 6. April 1892. 43 a rt a Tr REN ah Ti er... {Hole} DOSE EEE er Et a el. re Be 2 indem ST. — In der Ausschusssitzung am 4. April 1592 wurde der Beschluss gefasst, wichtigere princeipielle Beschlüsse des Ausschusses durch das Secretariat in der betreffenden Monatsversammlung dem Plenum mitzutheilen und in den Sitzungsberichten zu publiciren. Demgemäss wurde folgender Beschluss in der April-Versammlung mitgetheilt: „Nekrologe von Österreichisch -ungarischen Fachleuten werden nur dann in die Verhandlungen auf- genommen, wenn dieselben Mitglieder der Gesellschaft waren“. Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte ein Manuscript von J. Redtenbacher vor, betitelt: „Monographische Uebersicht der Mecopodiden“. (Siehe Abhandlungen, Seite 183.) Herr Prof. Dr. Johann Palacky hielt einen Vortrag: „Ueber die nordostasiatische Ornis“. Die Ornis Nordostasiens besteht aus vier Elementen, die in ihrem Ursprung gänzlich verschieden sind. Es sind das: 1. Die Vögel des Nordens, gewöhnlich arktisch genannt, die im Winter südwestlich sich bis tief ins tropische Asien verbreiten (!/,). 2. Die an Zahl geringeren Formen der westlichen Wüsten, speciell Central- “ asiens, die sich nach Osten hin ausdehnen (!/ı2). 3. Die Sommergäste des tropischen Südens, die in stets abnehmender Zahl nach Nordosten wandern (ca. /3). 4. Eine gewaltige Reihe einheimischer sesshafter Formen (Pariden, Piciden, Alaudiden, Emberiziden, Phasianiden, Accentoriden [hier ihr Maximum]) (fast ?/,). Nordostasien besitzt zwar keine endemische Familie, ja wenig endemische Genera (bei Oustalet Babax, Speleornis, Urocynchramis, Moupinia, Fulcetta, Oreoperdix, Crossoptilon, Thaumalea), dagegen eine ziemliche Anzahl von ende- mischen Species, allerdings meist im Süden, wo Swinhoe vielleicht zuviel neue Species aufzählte. China hat bei aid 249 endemische Species (von 807), dazu kommen einige Species aus Korea, Japan und dem östlichen Centralasien, so dass man eirca 300 (von 900) annehmen kann, ein ziemlich starkes Verhältniss (so sind nur 158 Species China und Europa gemeinsam). Allerdings ist es im Norden etwas 44 Jahres-Versammlung am 6. April 1892. anders, denn Ochotsk hat 7 aus 162 Species, Ostsibirien 3 aus 434 (Tadanooski) und Korea 2 aus 200 (Giglioli). Die endemischen Species sind selten bei den Raub- und Wasservögeln (Mierohierax chimensis, Falco pekinensis, Haliaetus branickü — Syrnium da- vidı — Aegialitis dealbata, Herodias eulofotes, Rallina mandarina, Aix galeri- culata, Thalassidroma monorhis). Die mangelnde Kenntniss des centralen Hinter- indiens und Ostthibets verschuldet, dass viele Species als chinesisch endemische gelten, die wohl weiter verbreitet sind (so bei den Garrulaciden, Paradoxornithiden, Phasianiden), aber im Allgemeinen ist bei leichterer Verbreitung auch weniger Endemismus (mit Ausnahme von Otis Dybovskü [?]). Entsprechend der geringen Breite der tropischen Meeresküste gibt es wenig tropische endemische Formen (Paleornis luciani Verreaux, dessen Vaterland lange unbekannt blieb, bis Montigny zwei Exemplare sandte [Seöuen], Microhierax chinensis, 2 Pomatorhinus, 3 Garrulax, Paradoxornis, Ceriornis caboti ete.). Natürlich sind hiebei die ganz tropischen Inseln Formosa, Hainan (und die Liukiu) übergangen, die an endemischen Species reich sind (31, 27, Steineger hat allein 5 neue Species von den Liukiu). Die Hauptmasse der endemischen Formen fällt auf den gebirgigen Südwesten und ähnelt dem Osthimalaya, wie wir ihn bei Oates finden. So sind die Accentoriden hier sehr reich (7 Species bei Oustalet, jetzt 11 Species), aber nur Accentor montanellus ist weiter ver- breitet (erreichte auch einmal Wien). Die Garrulaciden haben bei Oustalet 25 endemische Species von 28, die anderen Species erreichen Tonking und den Osthimalaya. Aus 14 Paradoxornithiden Chinas sind 10 endemisch, der Rest auch im Osthimalaya, von 14 Liotrichiden 9 endemisch, der Rest auch im Himalaya. Von den Species des Himalaya reichen viele nach Östchina, so die schöne Grandala coelicolor, eine besondere Zierde des Hochgebirges, die Museicapula sapphira, Arten von Tesia, Yuhina, Janthia, Aleippe, Conostoma, Sibia etc. Meistens sind es andere verwandte Arten. Die Paradoxornithiden sind nach Oates indo-chinesisch; 5 Species sind gemeinsam China und Indien (13 Species). Von diesen Himalayaformen erreichen aber nur wenige den Hoangho (von den Garrulaciden z. B. 8 Schen-si, 2 den Kuku-nor, 1 Peking und Mandschurien, _ keine Korea). Von allen Paradoxornithiden erreicht 1 den Kuku-nor, 1 Peking und Korea; von den Liotrichiden 1 den Kuku-nor, keine Korea, während z. B. Mupin deren 6 hat (1 Species noch in 4000 m Höhe). Es ist also nicht die Kälte, die sie im Norden vertreibt. Die interessantesten Formen sind die westlichen. Schon Oustalet hob den afrikanischen Lanius pallidirostris hervor, von dem Przevalski 1 Exemplar, erlegte. Wir erwähnen Gypaetos barbatus, Wultur monachus (bis Wladiwostok aber selten wegen Aasmangel, David), Aquila pennata (Daurien), Pernis api- vorus, Circaetus gallicus, Falco vespertinus (= amurensis); Cuculus canorus Oust. neben canorinus Cab., Halcyon smyrnensis, Ceryle rudis, Tichodroma muraria, Cotyle riparia, Saxicola isabellina Rüp., morio Ehrb., Sylvia eurruca L., Cisticola schoenicola, Anthus cervinus, richardi, Galerida eristata, Chrysomitris spinus, Carpodacus rubieilla (bis Caidam), Pica caudata, Turtur risorius, Co- Bi 2 n Jahres-Versammlung am 6. April 1892. 45 twrnix communis, Otis tarda, ohne die Wasservögel, die eigentlich arktischen und tropischen Wandervögel. Auffallend dagegen ist. — von den Meeresvögeln abgesehen — die geringe Aehnlichkeit mit Amerika, wie sie doch z. B. bei Fischen und Pflanzen vorkömmt. Nur drei Wasservögel sind China und Nordamerika bei Oustalet gemein (Fulix mariloides, Larus occidentalis und Diomedea nigripennis), doch ist es im Norden anders. Dafür hat er den Troglodytes fumigatus Tein. (Japan, Peking, Mupin bis Aleuten) vergessen, den schon Sclater hervorhob. Im Norden treten die arktischen Arten mehr hervor, Kamtschatka hat z. B. Bernicla camadensis, Oidemia americana (bis Korea), Colymbus adamsi, Haliaetus lewcocephalus. Die Commandeurinseln haben schon fast die Ornis von Alaska. Die eigent- lichen Meeresvögel des nördlichen Pacific sind bekanntlich auf beiden Seiten des Behringscanales identisch: Aleiden, Uriiden. Reich ist dagegen die Anzahl unserer Vögel, die als paläarktische Formen hier wiederkehren: Cypselus apus, Wiedehopf, Certhia famihkarıs, Sasxıcola oenanthe, Cyanecula suecica var. coerulecula Pall., Drosseln, Bachstelzen, Lerchen, Meisen, Ampelis garrulus (häufig in Östsibirien), Krähen, Ammern, Wendehals etc. Doch sind sie meist nur im Nordwesten. Für viele Species bildet Daurien eine Grenze, die sie nach Osten nicht überschreiten, während umgekehrt viele östliche Formen nicht über Daurien hinaus nach Westen reichen. Von den ersten nennen wir Picus major (Kjachta 1 Exemplar), Auerhahn, Acanthis holbölli (Tatan), Pyrrhula coccinea, Corvus cornix, Butalis grisola, Me- lanocorypha calandra (Irkutsk, Tatan), Saxicola stapazina Pall. (Tatan), Lanius Homeyeri etc. Aus der Zahl der letzteren sind die wichtigsten für uns die Be- wohner des ostsibirischen Urwaldes, Spechte, Meisen, Drosseln, Ammern, die manchmal doch vom Nordostwind nach Europa verschlagen, die russischen Irr- gäste bilden. Eigenthümlicher Weise sind dagegen Irrgäste aus dem Süden im Norden selten); wir können nur anführen 1 Exemplar Turdus aliciae Baird (Amerika) am Cap Tschukotskoi, Ororetes gularis Swinh. (3 Exemplare, Ussuri), Suthora bulomachus (1 Exemplar, Abcek), Rallus indicus (1 Exemplar, Ussuri), Grus fratercula Cass. (1 Exemplar, Cap Tschukotskoi). Am Strande des Ussurilandes sind fast die letzten Sommergäste, nur wenige gehen noch nördlicher zum Amur und wenige nach Korea, andererseits gibt es. viele Species, die Peking nicht überschreiten. Eine Detailschilderung würde zu viel Raum einnehmen. So erreichen die Papagaien Seöuen, ebenso die Nectari- niden und Treroniden, die Artamiden Macao, die Pittiden Amoy etc. Das untere Jangtsekiangbecken scheint die Grenze der sesshaften tropischen Formen zu sein. Die letzten tropischen Formen im Norden — die nicht paläarktisch sind — sind Eurystomus, Zosterops, Oriolus, Dicrurus, Pericrocotus, Hypsipetes, !) Von der Wrangelinsel brachte der „Corvin“ noch Nyctea scandiaca, Lanius cristatus, Strepsilas melanocephalus, Charadrius fulvus, Phalaropus fulicarius, Samäteria spectabilis, Larus glauceus, Larus sabinei, Simorhynchus cristatellus, Uria grylle, Uria columba, von der Heraldinsel nur Strepsilas melanocephalus, Phalaropus fulicarius, Pagophila eburnea (häufig), Larus glaueus, Uria grylie, aber keinen Landvogel. Z. B. Ges. B. XLII. Sitz.-Ber. 6 46 Jahres -Versammlung am 6. April 1892. Fasane (der Pfau ist in China nicht wild, so wie das Huhn [Hainan]), und diese sehr selten, nur die Muscicapiden sind zahlreicher als im Westen. So hat Korea keinen Dicrurus, Zosterops oder Hypsipetes, aber 4 Musecicapiden, Japan (bei Blakiston) 6 Museicapiden, keinen Dierurus, Oriolus, Eurystomus, Kamtschatka keines der obigen Genera, aber noch 2 Muscicapiden (Tatan, ebenso die Commandeurinseln [Steineger]). Steineger bemerkt, dass einige Vögel über Jeso und die Kurilen nach Kamtschatka kommen, ohne das südliche Japan zu berühren. Interessant ist das Zunehmen der Sylviden in China, die fast ebenso zahlreich sind (63 bei Oustalet) wie im Mittelmeere, aber im Süden und Norden fast fehlen,!) eine der Analogien, wie Nussbaum, Kastanie, Liquidambar ete., für die wir bisher keine Erklärung haben, wie für die Verbreitung von Pernis, Cisti- cola, Tiehodroma, Coturnix, Otis etc. Zu Rechnungsrevisoren für das Jahr 1892 wurden in. dieser Versammlung die P. T. Herren Dr. Ernst Chimani und Garl Jetter gewählt. Zoologischer Discussionsabend am Il. März 1892. Herr Dr. Rudolf Freiherr v. Seiller hielt einen Vortrag unter dem Titel: „Zur Geschichte der Becherzellen“. Hierauf sprach Herr Dr. Ludwig Karpelles „Ueber einen eigenthümlichen Parasiten der Krontaube*. Im Vivarium im k. k. Prater in Wien verendete eine Krontaube, bei deren Section im zoologischen Institute der Wiener Universität sich in der Cutis und im subeutanen Bindegewebe massenhaft ein bisher noch nirgends beschriebener Parasit fand. Die Exemplare desselben liegen nicht nur neben einander, sondern stellenweise auch bis zu vier Exemplaren über einander, so dass man durch das Auskochen eines beliebigen Stückes der Haut von etwa 1cm? in Kalilauge viele hunderte von Chitinskeletten erhält. Nach diesem massenhaften Auftreten zu schliessen, dürfte der Parasit den Tod der Krontaube herbeigeführt haben. So- wohl die Federn als auch die Epidermis waren unversehrt. Das Thier ist von weisslicher Farbe, 2—3 mm lang, an der breitesten Stelle !/; mm breit, von cylindrischer Körperform. Es hat vier Fusspaare, von denen die vorderen an der Körperspitze, die hinteren sehr weit rückwärts, etwa im letzten Viertel des Körpers sich inseriren, dabei sind die beiden vorderen Paare randständig, die beiden hinteren median. Jedes der vorderen endigt mit zwei langen Krallen, das dritte Fusspaar hat eine Kralle, das vierte Fusspaar ı) Salvadori hat in Papuasien nur 16 Land- und 41 Wasservögel aus China, Finsch in Centralpolynesien keinen Land- und nur 14 Wasservögel gefunden. a — Jahres -Versammlung am 6. April 1892. 47 endigt nur mit einer sehr langen Borste. Die beiden vorderen Fusspaare sind gegenüber den hinteren mächtig entwickelt, letztere reichen kaum über den Körper- rand hinaus. Mit den ersteren Fusspaaren, respective deren Krallen, hält sich das Thier fest und gräbt es sich in die Haut (nicht Epidermis) ein, darum sind hier auch mächtig entwickelte Epimeren vorhanden. während die der hinteren Fusspaare reducirt sind. Das Merkwürdigste an diesem — der vier Fusspaare wegen zu den Milben zu stellenden — Parasiten ist das vollständige Fehlen der Mundtheile. Esist nieht einmal eine Mundöffnung vorhanden. Auf den ersten Blick glaubt.man, dass die Mundtheile in der Haut stecken geblieben seien, aber weder die durch das Auskochen der Haut in Kalilauge gewonnenen, noch die durch vorsichtigstes, hier sehr leichtes Herauspräpariren aus dem Bindegewebe, aus welchem sie beim Flottiren im Wasser oft schon von selbst herausfallen, liefern Exemplare, an denen eine Spur von Mundtheilen und von einer Mundöffnung zu bemerken ist. Ebensowenig ist eine äusserliche, geschlechtliche Differenzirung zu bemerken. Die bis jetzt an sehr vielen Exemplaren vorgenommenen Schnitte haben noch kein verwerthbares Resultat ergeben, wesshalb ich vorläufig von der Benennung dieser mindestens ein neues Genus repräsentirenden Milbe, die sich der Körperform wegen an Phytoptus und Demodex anschliesst, in der Gestaltung der Füsse und Epimeren aber an gewisse Federmilben (Analges etc.) erinnert, noch abstehe. Auf dem weissen Körper heben sich die dunkelbraunen vorderen Epimeren schon mit freiem Auge erkennbar ab. Noch bei keiner Milbe sind Epimeren beschrieben, welche so tief in das Innere des Körpers hineinragen, wie das hier bei den vorderen Epimeren der Fall ist. Da, wie schon bemerkt, die Federn und die Epidermis unversehrt sind, dürfte die Milbe nicht von aussen eingewandert sein. Botanischer Discussionsabend am 18. März 1892. Der Vorsitzende, Herr Dr. Eugen v. Haläcsy, gedachte zu- nächst in warmen Worten des am 16. März d. J. im 75. Lebensjahre entschlafenen langjährigen Ausschussmitgliedes Regierungsrath Dr. Carl Aberle. Jeder, der den stets liebenswürdigen Mann mit dem rastlosen Fleisse und Eifer für die Wissenschaft kannte, wird dessen Hingang auf das Schmerzlichste bedauern. Nachdem sich die An- wesenden zum Zeichen ihrer Trauer von den Sitzen erhoben hatten, wurde zur Tagesordnung des Discussionsabends übergegangen. Herr Prof. Dr. Josef Boehm hielt einen Vortrag nr die kespiration der Kartoffeln“. In der Botanischen Zeitung, Jahrg. 1887, hat Boehm nachgewiesen, dass Zweigstücke und frisch verletzte Kartoffeln unvergleichlich intensiver äthimen G* 48 Jahres-Versammlung am 6. April 1892. als unverletzte Pflanzen. Aus den damaligen Versuchen ergab sich nur die grosse Wahrscheinlichkeit, dass diese bis dahin unbekannte Thatsache nicht durch Er- leichterung des Sauerstoffeintrittes in die Gewebe, sondern durch Wundreiz bedingt sei. Durch weitere Versuche wurde dies nun zweifellos erwiesen. Wird von einer Kartoffel ein Cylinder herausgebohrt und das Bohrloch in geeigneter Weise dauernd mit Wasser gefüllt erhalten, so athmet dieselbe, in Folge der retardirten Kork- bildung an der Wundfläche, sogar während längerer Zeit intensiver als eine ebenso verletzte, gleich schwere Knolle mit leer gebliebenem Bohrloche. Müller-Thurgau hat nachgewiesen, dass die Kartoffeln nicht durch Erfrieren, sondern, nach längerer Zeit, bei einer Temperatur in der Nähe von 0° süss werden und dass sie dann intensiver athmen als Knollen, welche bei ge- wöhnlicher Temperatur aufbewahrt waren. Dass Müller’s Ansicht über die Ursache beider Erscheinungen nicht zutrifft, sei nur nebenher bemerkt. Auch Kartoffeln, welche während Monaten bei einer Temperatur zwischen 9 und 10° C. aufbewahrt wurden, verbrauchen dann bei 22° C. mindestens doppelt so viel Sauerstoff als gleichartige Knollen, welche bei Zimmertemperatur auf- bewahrt waren. Werden Kartoffeln während 24 Stunden oder mehreren Tagen bei 35 bis 40° C. erwärmt, so athmen sie dann bei 22° C. ebenfalls sehr intensiv. Das Gleiche ist der Fall, wenn die Kartoffeln früher während geeignet. langer Zeit zu innerer Athmung gezwungen wurden. Eben erst geschälte Kartoffeln verfallen in Wasserstoff bei 22° C. schon nach längstens zwei Tagen der Buttersäuregährung. Werden frisch angefertigte Kartoffeleylinder von circa 1cm Durchmesser bei gewöhnlicher Zimmertemperatur unter Wasser eingesenkt, so sterben sie nicht nur nicht, sondern erhalten sich Monate lang frisch und ergrünen im Lichte. In Luft gebracht athmen sie, besonders nachdem sie früher geschält wurden, ebenso, respective noch intensiver als frisch angefertigte Cylinder und zeigen, wenn sie wieder unter Wasser eingesenkt werden, keine Spur einer pathologischen Erscheinung. Es begnügen sich somit verletzte Kartoffeln, deren intensive Ath- mung bei freiem Luftzutritte, wie bewiesen wurde, durch den Wundreiz bedingt ist, mit der relativ geringen Menge von Sauerstoff, welche im Wasser gelöst ist. Ueber 2cm dicke oder bereits mit einer derberen Korkhaut bekleidete Oylinder verfallen bei gleicher Behandlung nach kürzerer oder längerer Zeit der Butter- säuregährung. Dasselbe ist der Fall bei selbst dünnen Kartoffelschnitten, welche mit der Breitseite unter Wasser gelegt wurden. [3 In reinem Sauerstoffgase athmen die Kartoffeln bei 22° C. während circa acht Tagen nicht intensiver als in gewöhnlicher Luft; dann aber steigt die Athmungsintensität sehr bedeutend und die Knollen beginnen allmälig abzusterben. Die Athmungsintensität der Kartoffeln wird ferner sehr gesteigert, wenn dieselben mit Phytophthora infestans infieirt wurden. Es werden die Kartoffeln also nicht nur durch Verwundung, sondern auch sowohl durch relativ niedere als hohe Temperatur, durch zeitweise Entziehung des Sauerstoffes, sowie durch längeren Aufenthalt in reinem Sauerstoffgase und durch den Kartoffelpilz gleichsam in einen „fieberartigen“ Reizzustand versetzt- a ni a nn Versammlung am 4. Mai 1892. N 49 und zu energischer Respiration veranlasst. In einem sauerstoffarmen Medium, z. B. im Wasserbade, begnügen sich aber dünne Cylinder sowohl gesunder als „gereizter* Knollen mit einer sehr geringen Menge von Sauerstoff. Die excessive Athmung der Kartoffeln nach geeigneter Vorbehandlung der- selben ist unter Anderem ein sicherer Beweis dafür, dass die Lösung der Stärke nicht durch Diastase, sondern durch den lebenden Zellinhalt bewirkt wird (Boehm, Botanische Zeitung, Jahrg. 1887, S. 685, Anmerkung). Die ausführliche Mittheilung der Versuche über die Athmung und über die „Krankheit“ der Kartoffelknollen wird seinerzeit erfolgen. Versammlung am 4. Mai 1892. Vorsitzender: Herr Anton Pelikan Freih. v. Plauenwald. Wieder eingetretenes Mitglied: P. T. Herr Victor Apfelbeck, Custos am Landesmuseum in Serajewo. Eingesendete Gegenstände: 76 Stück Schmetterlinge für Schulen von Herrn E. Kautetzky. Eine grosse Partie Schmetterlinge für Schulen von Herrn k. und k. Haupt- mann A. Viertl. Herr Seeretär Dr. Carl Fritsch legte folgende eingelaufene Manuseripte vor: Boller Adolf: „Zur Flora der grossen Kapela“. (Siehe Ab- handlungen, Seite 241.) Boller Adolf: „Eine botanische Wanderung um Biha& in Bosnien und im angrenzenden Theile von Croatien“. (Siehe Abhand- lungen, Seite 250.) Escherich C.: „Die biologische Bedeutung der ‚Genital- anhänge‘ der Insecten“. (Siehe Abhandlungen, Seite 225.) Herr Professor Dr. J. Wiesner hielt einen Vortrag „Ueber den Geotropismus einiger Blüthen“. In ausführlicher Weise besprach und demonstrirte der Vortragende den positiven Geotropismus der Perigone von Olivia nobilis, worüber er in den Be- richten der Deutschen Botanischen Gesellschaft schon einige Daten veröffentlichte. 50 P Versammlung am 4. Mai 1892. Anschliessend hieran führte der Vortragende den Nachweis, dass die von Darwin herrührende Theorie des positiven Geotropismus auf die Blüthen von Olivia keine Anwendung finden könne, da ein der Wurzelspitze vergleichbares reizaufnehmendes Meristem an den Perigonen zur Zeit, in welcher sie geotropisch reagiren, nicht vorhanden ist, mithin angenommen werden muss, dass die Schwere dort unmittelbar wirke, wo wir die geotropische Krümmung sich vollziehen sehen. In dieser Versammlung wurden an Stelle der verstorbenen Herren Dr. Carl Aberle und Dr. Carl Richter zwei neue Aus- schussmitglieder gewählt. Die Wahl fiel auf die Herren Dr. Lukas Stohl und Dr. Alexander Zahlbruckner. Botanischer Discussionsabend am 22. April 1892. Herr Hugo Zukal sprach „Ueber den Zellinhalt der Schizophyten“ und demonstrirte entsprechende mikroskopische Präparate. | Der Vortragende berichtete über seine Culturversuche mit Tolypothrix lanata Wartm. Auf Grund derselben konnte er feststellen, dass die sogenannten „Körner“ der Tolypothrix-Zellen aus einem einzigen, zellkernähnlichen Körper hervorgehen. Indem nun der Vortragende diesen Körper als Zellkern auffasst, kommt er zu dem Schlusse, dass ein grosser Theil der Schizophyten als vielkernige Organismen anzusehen seien. Im Uebrigen verweist der Vortragende auf seine Abhandlung „Ueber den Zellinhalt der Schizophyten“ in den Sitzungsber. der kais. Akad. der Wissensch., Bd. CI, 1892, und auf seine vorläufige Mittheilung über dasselbe Thema in den Berichten d. Deutschen botan. Gesellschaft, Bd. X, Heft 2. Herr Dr. Carl Fritsch hielt einen Vortrag unter dem Titel: „Die Casuarineen und ihre Stellung im Pflanzensystem“. Die Gattung Casuarina hat durch ihren eigenthümlichen, sehr an Equw- setum erinnernden Habitus stets eine isolirte Stellung unter den apetalen Dicoty- ledonen eingenommen; jedoch war, so lange man die Entwicklung ihrer weiblichen Blüthen und den Vorgang der Befruchtung nicht kannte, kein Grund vorhanden, ‚sie im System anderswo unterzubringen. Treub war es nun, der fern in den Tropen, im botanischen Garten zu Buitenzorg auf Java, die gründlichsten und eingehendsten Untersuchungen über die erwähnten Fragen unternahm und uns vor wenigen Monaten mit einer Publication überraschte, welche sich den epochalen Werken eines Hofmeister und Strasburger über die Befruchtungsvorgänge und den Generationswechsel der Pteridophyten und Gymnospermen würdig an die Seite stellt. Die erwähnte Publication betitelt sich; „Sur les Casuarinees Versammlung am 4, Mai 1892. 51 etleur place dans le systeme naturel* und erschien in den „Annales du jardin botanique de Buitenzorg“, Vol. X, gegen Ende des Jahres 1891. Sie ist mit nicht weniger als 21 Tafeln ausgestattet, deren Anblick allein schon die bedeutenden Unterschiede lehrt, welche zwischen dem Bau und der Entwicklung der. Samenanlagen von Caswarina und jener aller übrigen bisher daraufhin unter- suchten Angiospermen bestehen. — In den folgenden Zeilen sollen nur die aller- wichtigsten Resultate der Treub schen Untersuchungen mitgetheilt werden. Die weibliche Blüthe von Casuarina besteht bekanntlich aus zwei Carpiden, welchen auch zwei lange, fadenförmige Narben entsprechen. Der kurze gemein- same Griffel, welcher die letzteren trägt, bildet niemals einen Griffelcanal aus; die Stelle des letzteren nimmt ein aus dünnwandigem Parenchym bestehender Griffeleylinder ein. Das von den beiden mit den Rändern verwachsenen Fruchtblättern gebildete Ovarium zeichnet sich dadurch aus, dass seine Höhlung im Verlaufe der Entwicklung ganz verschwindet, um erst während der Ausbildung der Samenknospen wieder sichtbar zu werden. Die Placentation ist parietal; jedoch bildet sich kein Funiculus aus und überhaupt ist die Entwicklung der beiden Ovula eine ganz eigenthümliche. Ungleich wichtiger und eigenartiger sind aber die weiteren Vorgänge im Inneren des Nucellus. Vor Allem fällt hier die Entstehung eines mehrzelligen Archesporiums auf, welches durch vielfache Zelltheilungen einen mächtigen Zellkörper bildet, der den stets aus einer einzigen Zelle gebildeten Embryosack aller übrigen Anthophyten vertritt. Das mehrzellige Archesporium weist sofort auf die Pteridophyten hin; in dieser Hinsicht stehen also die Gymnospermen den Angiospermen näher als die Casuarinaceen. Aus dem Sporogen entstehen nun etwa 20 oder mehr Macrosporen, welche aber die übrigen, klein bleibenden Zellen nicht verdrängen. Nicht etwa nur in einer, sondern in mehreren Macrosporen kann man die Entstehung eines Geschlechts- apparates, insbesondere also einer Eizelle, wahrnehmen. Die Eizelle ist oft von einer oder zwei Nachbarzellen begleitet, welche aber mit den Synergiden nicht vergleichbar sind, sondern den Halscanalzellen des Archegoniums entsprechen dürften. Antipoden wurden niemals beobachtet. Hingegen finden sich zahlreiche Zellkerne, welche schon vor der Befruchtung vorhanden sind und ein Endosperm repräsentiren, wie wir es auch bei den Gymnospermen und in der Macrospore von sSelaginella antreffen. Höchst merkwürdig ist die Art und Weise, wie der Pollen- schlauch bei Casuarina zur Samenknospe gelangt: derselbe drängt sich durch das Gewebe des Griffeleylinders hindurch, wendet sich aber dann nicht der Micropyle, sondern der Chalaza zu und dringt durch diese in den Nucellus ein. Dieses Eindringen des Pollenschlauches durch die Chalaza wird dadurch erleichtert, dass einige Macrosporen schon früher Schläuche nach unten getrieben haben, die — gewissermassen dem Pollenschlauch entgegenwachsend — das Zellgewebe in der Umgebung der Chalaza auflockerten. Das Ende des Pollenschlauches legt sich an den zu befruchtenden Embryosack an, ohne in denselben einzudringen. Treub vermuthet, dass nur der generative 52 Versammlung am 4. Mai 1892. Zellkern bis zu der mit einer Membran umkleideten Eizelle selbst vor- dringt. Schon aus dem hier in aller Kürze Gesagten geht zur Genüge hervor, dass Treub auf Grund seiner Untersuchungen berechtigt war, den Casuarinaceen einen selbstständigen Platz im Pflanzensysteme — zwischen den Gymnospermen und Angiospermen — anzuweisen. Er nennt sie wegen der eben geschilderten Art der Befruchtung „Chalazogamae“ und stellt ihnen alle übrigen Angiospermen als „Porogamae“ gegenüber.!) Sein System der Angiospermen lautet wörtlich: -Sous-embranchement: Angiospermes. Subdivision: Subdivision: Chalazogames. Porogames. Classes: Classes: Chalazogames. Monoeotyledones, Dicotyledones. Erwähnt sei noch, dass der geistvolle_ Verfasser des „Pflanzenleben“, A. v. Kerner, im zweiten Bande dieses Werkes (Seite 674), schon vor dem Bekannt- werden der Treub’schen Untersuchungen, die Casuarinaceae, richtig geleitet von deren abweichendem Bau, als Vertreter eines eigenen ei der „Verti- cillatae“, auffasst. Zum Schlusse mag noch eine Bemerkung bezüglich der Monocotyledonen Platz finden. In allen älteren Systemen, so namentlich in dem lange Zeit gang- baren von Endlicher, standen die Gymnospermen, da ihre Fortpflanzungs- verhältnisse nicht genau genug bekannt waren, am Anfange. der Dieotyledonen. Später wurden sie auf Grund der epochalen Untersuchungen Hofmeister’s an die Pteridophyten angereiht, so dass die Monocotyledonen zwischen Gymnospermen und Dicotyledonen zu stehen kamen, obschon die Gymnospermen die mannig- fachsten Beziehungen zu den Dicotyledonen, kaum aber solche zu den Monoco- tyledonen aufweisen. Nun werden heute die Casuarinaceen von den Dicotylen losgerissen und an die Gymnospermen angereiht. Andere Forscher (Caruel?) weisen den Loranthaceen eine selbstständige Stellung an; und wer weiss, ob nicht auch für die habituell so sehr an Coniferen erinnernden Proteaceen, die zudem häufig mehr als zwei Cotyledonen besitzen, noch eigenartige Fortpflanzungsver- hältnisse nachgewiesen werden! Alle diese Familien gehören aber den sogenannten „apetalen Dicotyledonen“ an, während die tiefst stehenden Gruppen der Monoco- tyledonen nicht die geringsten Analogien mit Gymnospermen aufweisen. Alles das Angeführte spricht sehr für Drude, der die Monocotyledonen an das Ende des Systems stellt?) und die Dicotyledonen direct an die Gymnospermen anreiht. ı) Um sicher zu gehen, dass nicht etwa noch andere Apetalen sich ähnlich wie die Casuarinen verhalten, untersuchte Treub namentlich auch die Entwicklung und Befruchtung der Samenanlagen von Myrica, die sich aber ganz normal wie andere Angiospermen verhält. 2) Caruel, Systema novum regni vegetabilis. Nuovo giornale botanico italiano, 1881, p. 217. 3) Drude, Die systematische und geographische Anordnung der 2 N In Schenk's Handbuch der Botanik, III. Bd., 2. Hälfte. Versammlung am 4. Mai 1892. 55 Dass die höchst entwickelten Formen unter den gamopetalen Dicotylen eine höhere Entwicklungsstufe erreicht haben als etwa die Orchideen, ist allerdings kaum zu leugnen, aber allen Anforderungen kann ein lineares System selbstverständlich niemals gleichzeitig Rechnung tragen! Herr Dr. Richard v. Wettstein demonstrirte einige inter- essante, eben in Blüthe stehende Pflanzen des Wiener botanischen Universitätsgartens, unter Anderem einige Orchideen, und bemerkte über letztere Folgendes: Unter einer grösseren Anzahl von Orchideen, welche Herr Hauptmann Kasch im Jahre 1891 aus Castelnuovo in Dalmatien nach Wien an den botani- schen Garten sandte, befanden sich mehrere, die im heurigen Frühjahre zur Blüthe gelangten und Gelegenheit boten, eine viel verkannte Pflanze sicher zu stellen, nämlich Orchis rubra Jacq. Unter mehreren Exemplaren von Orchis papilionacea L.!) gelangten drei einer von dieser ganz wesentlich abweichenden Orchis zur Blüthe, die auf den ersten Anblick lebhaft an eine Serapias erinnerte und sich von Orchis papilionacea durch die kräftigere Entwicklung aller Theile, durch die grossen häutigen Bracteen, die spitzen und längeren oberen Perigon- zipfel, welche die Länge der Lippe erreichten, durch die rhombische, lang und allmälig in den Grund verschmälerte Lippe, durch den kürzeren und geraden Sporn, sowie durch die Färbung unterschieden. Die letztere zeigte an den äusseren Perigonzipfeln ein intensives, etwas braun überlaufenes Roth, während die inneren Zipfel, gleichwie die Lippe, ins Violette neigten. Die Unterschiede sind, zumal an der lebenden Pflanze so bedeutend, dass es unmöglich ist, dieselbe mit Orchis papilionacea L. zu identificiren. Diese Orchris ist nun zweifellos identisch mit Orchis rubra Jacquin, die der Autor in Collectanea ad bot. etc., I, p. 60 (1786), ganz gut beschrieb und in Icones plantarum rariorum, I, auf Taf. 183 abbildete. Die Abbildung stimmt mit den vorliegenden Exemplaren vollkommen überein bis auf die Stellung der Perigonzipfel, die im Bilde abstehen. Doch hat bereits Jacquin selbst dies als einen Fehler der Zeichnung erklärt. Diese ganz sichergestellte und leicht kenntliche Orchis rubra Jaeq. ist nun vielfach mit Orchis papilionacea verwechselt, vielfach mit ihr direct identificirt worden (vgl. z. B. Nyman, Conspect. flor. Europ., p. 692 [1878—1882]; Koch, Synops. flor. Germ. et Helv., ed. I, p. 688 [1837]; Richter, Plantae Europ,, I, p. 265 [1890], ete.), trotzdem schon von früheren Autoren, z.B. L. Reichenbach in Flora german. excurs., p. 123, die Unterschiede genau präcisirt worden waren. Zur Verwirrung trug wesentlich Reichenbach fil. bei, der in Icon. flor. Germ. et Helv., XIII, p. 16, Orchis rubra als var. b. zu.Orchis papilionacea zog und .die Bemerkung hinzufügte, die beiden Pflanzen seien unmöglich zu trennen. Was die Verbreitung der Orchis rubra anbelangt, so sah ich sie bisher aus Dalmatien (Ragusa, leg. Adamovic; Spalato, leg. Petter; Castelnuovo, ı) Dieselben gehörten durchwegs der Form «. parviflora im Sinne von Willkomm’s Prodr. flor. Hisp., I, p. 165, an. Z. B. Ges. B. XLII. Sitz.-Ber. H H4 Versammlung am 4. Mai 1892. leg. Kasch) und Istrien (Pola, leg. Pichler), womit jedoch nicht gesagt sein soll, dass sie auf dieses Gebiet beschränkt sei. Ich kann es nicht unterlassen, auf eine Eigenthümlichkeit der be- sprochenen Pflanze hinzuweisen. Dies ist die grosse Aehnlichkeit mit einer Serapias-Art, etwa mit Serapias Lingua Sw. Sie drückt sich zunächst in der auffallenden Färbung, dann aber und insbesondere in der Gestalt der oberen Perigonzipfel, in der Gestalt der Lippe, sowie in der Form der Braeteen aus. Orchis rubra hält morphologisch geradezu die Mitte zwischen Orchis papilionacea und Serapias Lingua, weshalb ich es für nicht unmöglich . halte, dass sie eine Hybride zwischen diesen beiden Arten darstellt. Das Vorkommen an Standorten, wo beide Arten sich finden, die intermediäre Blüthezeit würden ebenso dafür sprechen, wie das von verschiedenen Autoren beobachtete Auftreten von Zwischen- formen zwischen Orchis rubra und Orchis papilionacea verständlich wäre. Sollte sich meine Vermuthung als richtig erweisen, was nur durch genauere Beobachtungen an Standorten erfolgen kann, dann wäre Serapias Barlae Richter (Plant. Europ., I, p. 276, 1890) ein jüngeres Synonyın von Orchis rubra. Mag nun Orchis rubra eine Hybride sein oder nicht, auf alle Fälle er- scheint mir die Existenz einer Pflanze, die morphologisch die beiden so wenig geschiedenen!) Gattungen Orchis und Serapias verbindet, sehr bemerkenswerth und geeignet, im Vereine mit anderen Thatsachen den relativ geringen wissen- schaftlichen Werth zahlreicher Orchideengattungen zu illustriren.?) Am 29. April 1592 fand ein botanischer Literaturabend statt, an welchem sich die Herren Dr. R. v. Wettstein und Dr. A. Zahlbruckner in die Vorlage und Besprechung der neuen Lite- ratur theilten. Versammlung am 1. Juni 1892. Vorsitzender: Herr Custos Alois Rogenhofer. Neu eingetretene Mitglieder: Te ee Als Mitglied bezeichnet durch P. T. Herren Köllner Carl, Bürgerschullehrer, Wien, IV., Sehaumburgergasse 7 . . . . 2. .2.... ‚Dr. C. Fritsch, Dr. L. Kärpelles. Schrötter Hermann, Ritter v. Kristelli, Wien, IX., Mariannengase 8 . . . . . Dr. Paulv. Felix, Dr. F. Krasser. ı) Vergl. über die Unterschiede Pfitzer, Orchidaceae in Engler und Prantl, Natürl. Pflanzenfam., II, 6. Abth., S. 89 (1889). 2) Vergl. Wettstein in Oesterr. botan. Zeitschr., 1889, S. 427. Versammlung am 1. Juni 1892. 55 Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte ein Manuseript von Prof. Dr. August Forel vor, betitelt: „Die Ameisenfauna Bulgariens, nebst biologischen Beobachtungen“. (Siehe Abhandlungen, III. Quartal.) Herr J. A. Knapp hielt hierauf dem kürzlich verstorbenen berühmten Botaniker Eduard v. Regel einen ausführlichen Nach- ruf. (Siehe Abhandlungen, Seite 260.) Herr Custos A. Rogenhofer sprach, unter Vorweisung von natürlichen Exemplaren und bezüglicher Abbildungen, über die in neuerer. Zeit erfolgte Erschliessung der Schmetterlingsfauna von Westchina und Thibet, welche namentlich dem Sammelfleisse fran- zösischer Missionäre, der Herren Armand David und Felix Biet, zu danken ist und von Ch. Oberthür in Rennes durch vorzügliche Bilder weiteren Kreisen zugänglich gemacht wurde. In neuester Zeit erforschten auch Deutsche und Engländer das Gebiet, wodurch viele neue interessante Arten durch Leech bekannt wurden und in Ver- kehr kamen. Der Charakter der Fauna ist fast rein paläarktisch, mit Vertretern der indischen Region, die durch einzelne Papilio-Arten der Mencius-, Podalirius- und Raddei-Gruppe, sowie die ganz absonderliche, herrliche Gattung Armandia und mehrere Arten der Chalcosiden, Hesperiden und Charaxes demselben ein theilweise tropisches Gepräge aufdrücken. Von besonderem Interesse ist das Auftreten zahlreicher Formen aus der Satyriden-Gruppe Pararge. Hierauf sprach noch Herr Öustos A. Marenzeller über einige neue Tiefsee-Holothurien. Botanischer Discussions- und Literaturabend am 20. Mai 1892. Herr Dr. Fridolin Krasser machte mehrere kleinere Mit- theilungen. Der Vortragende besprach zunächst unter Demonstration von entsprechen- den Mikrotomschnitten die „squamulae intravaginales“ von Elodea cana- densis, welche er auf Grund ihrer Entwicklungsgeschichte mit Göbel als H * 56 | Versammlung am 1. Juni 1892, Emergenzen des Stammes anspricht. — Ferner theilte derselbe die Zusammen- setzung einer, für manche Zwecke tauglichen, leicht herzustellenden Conser- virungsflüssigkeit mit, welche im hohen Grade antiseptisch wirkt. Dieselbe besteht aus 1 Volum Essigsäure, 3 Volumina Glycerin, 10 Volumina einer ca. 50°, Kochsalzlösung. Die letztere wurde aus ordinärem Kochsalz (Viehsalz) und Hoch- quellenwasser hergestellt. Zuckerrübendurchschnitte und etiolirte Triebe der Kartoffel, welche beide Objecte sowohl in Alkohol wie in den sublimathältigen Conservirungsflüssigkeiten sehr bald schwarz werden, behalten die natürliche Farbe. Es hängt dieses Verhalten offenbar mit der chemischen Natur der Chromo- gene von Beta und Solanum zusammen, da der Vortragende bei Lathraea die interessante Beobachtung machte, dass diese Pflanze unter dem Einflusse der besprochenen Conservirungsflüssigkeit schon nach einigen Stunden, also bedeutend rascher als die etwa in Wasser eingestellten Exemplare, sich dunkel färbt. Bei Lathraea wird also die Farbstoffbildung durch die angegebene Conservirungs- flüssigkeit beträchtlich gefördert. Für die hohe antiseptische Wirkung der Flüssig- keit spricht der Umstand, dass die besprochenen Objecete in derselben in unver- schlossenen Standgläsern seit nahezu einem Jahre stehen und trotz des aus der Luft niederfallenden, an Pilzsporen!) reichen Staubes vollständig intact sind. Das durch Verdunstung reducirte Volum der Conservirungsflüssigkeit wurde durch Nachfüllung von Hochquellenwasser immer wieder auf die ursprüngliche Höhe gebracht. RN Schliesslich machte der Vortragende auf die „fixirende* Eigenschaft des Salicylaldehyds bei Chromatophoren aufmerksam. Zur Fixirung von Farbstoff- körpern (z. B. Solanum Lycopersicum) ist eine 1°/,ige alkoholische Lösung des Salicylaldehyds 24 bis 48 Stunden auf kleinere Stücke des Objectes anzuwenden, wonach vollständige successive Härtung durch Alkohol herbeigeführt werden kann. Die Schnitte durch das gehärtete Object können in Glycerin, Glyceringelatine oder Canadabalsam eingeschlossen werden, doch darf Nelkenöl behufs Aufhellung nur ganz kurze Zeit angewendet werden. Hierauf folgte die Vorlage der neuen Literatur. Herr Dr. F. Krasser besprach den Inhalt einiger anatomisch-pbysiologischer Werke, während Herr Dr. Carl Fritsch eine Reihe von „morpho- logisch-systematischen Werken vorlegte. !) In dem betreffenden Zimmer werden Penieillium und Mucor offen cultivirt. 59 Versammlung am 5. October 1892. Vorsitzender: Herr Custos Alois Rogenhofer. Neu eingetretenes Mitglied: Als Mitglied bezeichnet durch P.T. Herr P. T. Herren Strobl Carl, Traun bei Linz, Oberösterreich A. Boller, Dr. L. v. Lorenz. Anschluss zum Schriftentausch: Düsseldorf: Naturwissenschaftlicher Verein. Rom: Societa Romana per gli studi zoologici. Eingesendete Gegenstände: 10 Stück Tintenfische von Herrn Prof. Dr. C. Grobben. 30 Stück Insekten von Herrn E. Kautetzky. 800 Käfer für Schulen von Herrn J. Tremml. Zu Beginn der Versammlung machte Herr Secretär Dr. L. v. Lorenz den versammelten Mitgliedern die Mittheilung, dass die Gesellschaft im Monate November 1892 die durch Jahrzehnte inne gehabten Räumlichkeiten im Landhause verlasse und in ein neues Heim, Wien, I., Wollzeile 12, übersiedle. Das Locale im Land- hause war zwar seinerzeit vom hohen niederösterreichischen Landtage unserer Gesellschaft für die Dauer ihres Bestandes zugesichert worden; da aber der niederösterreichische Landesausschuss in neuerer Zeit wiederholt nachdrücklichst hervorhob, dass diese Localitäten für andere Landeszwecke dringend gebraucht werden, und der Gesell- schaft als Ablösung des Wohnungsrechtes im Landhause ein Jahres- pauschale anbot, welches zur Miethung einer für die Zwecke der Gesellschaft ausreichenden Wohnung genügend erschien, so entschloss Z. B. Ges. B. XLII. Sitz.-Ber. K 60 Versammlung am 5. October 1892. sich der Ausschuss, mit dem niederösterreichischen Landesausschusse einen Vertrag abzuschliessen, wonach der Gesellschaft an Stelle der Räumlichkeiten im Landhause ein fixes Jahrespauschale für die Dauer ihres Bestandes zugesichert wird. Herr Dr. L. v. Lorenz hielt einen längeren Vortrag unter dem Titel: „Ornithologisches von der unteren Donau“. Der Vortragende berichtete über seine im Mai und Juni 1892 ausgeführte ornithologische Excursion in die Dobrudscha. Insbesondere schilderte er das Leben der Reiher in ihren Brutcolonien auf den Inseln und im Röhricht der Ufer der Donau; die Zahl dieser Colonien hat im Laufe der Jahre bedeutend abgenommen. Ueberhaupt kann sich dort das Vogelleben nicht ungehindert ent- wickeln, da der Jagd und Ausrottung der Vögel keinerlei Hindernisse in den Weg gelegt werden. Herr Secretär Dr. Carl Fritsch besprach die nachfolgende briefliche Mittheilung des Herrn Prof. Dr. Fr. Thomas über „Neue Fundorte alpiner Synchytrien“: Synchytrium alpinum Thomas auf Veola biflora beschrieb ich in den Berichten der Deutschen botanischen Gesellschaft, VII, 1889, S. 255, nach Funden aus der Umgebung von Ratzes in Tirol und konnte ausserdem eine Anzahl anderer Standorte hinzufügen, die aber sämmtlich in den südlichen Theilen der Alpen liegen. An der Nordabdachung der Alpen sammelte ich diesen Pilz seitdem bei Sölden im Oetzthale, bei Arosa in Graubünden und vereinzelt im Suldbach ober- halb St. Beatenberg bei Interlaken. Die bisher tiefste Fundstelle (mit 1257 m Meereshöhe) liegt im Langrieswald des Hauensteiner Forstes bei Ratzes. Der Beschreibung meiner, behufs Feststellung der Eigenart dieses Synchytriums. seinerzeit ausgeführten Infectionsversuche (l. c., S. 258) habe ich hinzuzufügen, dass in dem nachfolgenden Jahre der Pilz auf Viola biflora im Blumentopf abermals zur Entwicklung kam, obgleich ich eine längere Submersion unterlassen und nur ab und zu so viel Wasser gegeben hatte wie beim Begiessen auch jedes anderen Blumentopfes. Synchytrium cupulatum m., das ich auf Dryas octopetala zuerst von einem Fundorte oberhalb Innichen in Tirol und dann nach Exemplaren aus Kärnten, dem Suldenthale, Nordtirol und dem Berner Oberland genauer beschrieb (Botanisches Centralblatt, 1887, Bd. XXIX, S. 19), ist bei Franzenshöhe auch vom verstorbenen Peyritsch gesammelt worden, wie Exemplare beweisen, die ich 1889 im Innsbrucker Universitätsherbar sah. In Südtirol fand ich es seitdem am Schlern, wo es bei 1834 m Meereshöhe auf einer engbegrenzten Stelle am Gamssteig spärlich auftrat. Sehr häufig beobachtete ich es in diesem Jahre bei Versammlung am 5. October 1892. 61 Arosa in Graubünden an zehn verschiedenen Standorten, deren höchster 2410 m hoch am Aroser Weisshorn liegt (also immer noch ca. 250 m niedriger als der von mir bei den Tabarettawänden am Ortler constatirte), während infolge von Hinabschwemmung ins Thal der Pilz sich im Inundationsgebiete des Welschtobel- baches noch bei 1618 m im Walde reichlich und üppig entwickelt fand. Zu den bis in die baumlose Alpenregion verbreiteten Synchytrien gehört auch Synchytrium aureum Schröter. In 2307 m Meereshöhe sammelte ich auf dem Schafrücken bei Arosa auf einer noch nicht blühenden Ckchoriacee, die ich nur für eine Form des Leontodon hastilis (L.) Koch halten konnte (welche Bestimmung auch der vorzügliche Kenner jenes Gebietes, Herr Professor Brügger in Chur, zu bestätigen die Güte hatte), ein Öynchytrium, das sich von Synchytrium aureum nicht unterscheidet. Zwei Blätter eines einzigen Exemplares waren dicht besetzt, alle benachbarten Exemplare ohne jede Spur des Pilzes. Aus der Gegend von Liegnitz ist das Vorkommen von Synchytrium aureum auf Leontodon hispidus durch Schröter bereits bekannt. An drei verschiedenen Stellen, in Höhen zwischen 2100 und 2332 m, nahm ich ebenfalls bei Arosa ein Chrysochytrium von Homogyne alpina L. auf, mit welchem ich Infectionsversuche eingeleitet habe. Wenn die Zugehörigkeit zu Synchytrium aureum, die von vornherein nicht unwahrscheinlich ist, sich ergeben sollte, würde die grosse Anzahl der Wirthpflanzen dieses Pilzes um eine neue Gattung vermehrt sein. Herr Custos A. Rogenhofer erwähnte nach Mittheilungen von Prof. ©. Moser in Triest das massenhafte Auftreten der Raupe von Lithosia caniola im heurigen Sommer in der Umgebung von Görz, sowie in Istrien, wo dieselbe an den Mauern, in den Vor- räumen und Stiegen der Häuser, sowie auch in Brazzano, Cormons und Cividale sich in sehr grosser Menge zeigte. Von Herrn Dr. R. Cobelli wurde folgende Notiz eingesendet: Contribuzioni all’ Ortotterologia del Trentino, per il Dr. Ruggero Cobelli in Rovereto. II. Nel 1889 pubblicai una prima Contribuzione alla fauna degli Ortotteri del Trentino?), in continuazione alla mia memoria „Gli Ortotteri genuini del Trentino“.?) 1) Contribuzioni alla fauna degli Ortotteri del Trentino, per il Dr. Ruggero Cobelli in Rovereto (Sitzungsberichte der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, Bd. XXXIX, 6. März 1889). 2) Gli Ortotteri genuini del Trentino, per il Dr. Ruggero Cobelli (con una Tavola). X Pubbli- cazione fatta per cura del Museo civico di Rovereto. Rovereto, 1886. KK: 62 Versammlung am 5. October 1892. Ora credo di qualche interesse l’aggiungere alcune notizie raccolte dappoi sulle invasioni di locuste nel Trentino, nonche una nuova specie per la fauna. Invasioni di locuste nel Trentino. Sesta invasione (1542 d. G. C.). Öltre i paesi indicati nella mia memoria, fu invasa anche la Val Sugana, la qual cosa risulta dal seguente brano di eronaca di quel tempo, seritta da un privato di Strigno, comunicata mi dal mio conoscente farmacista Sign. Ciro Prati di Caldonazzo. „Quest’ anno (1542) nell’ estate passo una grandissima quantita di Locuste in modo e forma di Esercito per Val Sugana, quale devoravano biave, herbe et ciö che ritrovavano con grandissimo dano, erano (dieo) in tanta quantita che oscura- vano il Sole, venivano dalla Germania et Trento, et de qui passano in Italia.“ Per le ragioni esposte nella mia soprodetta memoria, egli @ si puö dire fuori di dubbio, che la specie di Ortottero di cui si tratta, fu il Caloptenus italicus L. Ottava invasione (1546 d. G. C.). In una gentilissima lettera dei 2 Dicembre 1886, il chiarissimo mio col- lega Sign. Dr. Hermann Krauss di Tubinga, valentissimo ortotterologo, mi scri- veva: Secondo Rathlef (Akridotheologie, 2. Theil, 1750, S. 50—51) si trova la seguente notizia in Hermann Heinrich Freis’ Biblischem Thierbuche, Bd. 2, S. 165: „In multis germaniae partibus anno 1544 locustae ingruerunt ac longe lateque depopulatae sunt agros. Ac superiore anno, hoc est 1546 infinita Italiae loca ad Tridentum et Saxoniae partem, quae Silesiam attingit, magno numero infestarunt“. — (Luther.) Si tratta percio di un invasione di locuste nel Trentino, di cui io non feci parola nella mia memoria, perche non la conosceva. Questa invasione sarebbe da collocarsi tra la mia settima ed ottava. Si avrebbero quindi avute nel Trentino nove invasioni di cavallette, di cui si conservano ancora memorie storiche. Specie nuove per il Trentino. Barbitistes obtusus Targioni. Nella nominata mia memoria, scriveva di questa specie, le seguenti parole: „Nel „Prodromus“ del Brunner si: legge che fu trovata nel Tirolo meridionale, il Krauss pero nel suo „Neuer Beitrag“ dice che la specie € comune presso il bagno di Ratzes nel Tirolo, e crede che anche gli esemplari del Brunner sieno stati raccolti nel medesimo luogo. Siccome pero la specie fu raccolta anche in paesi meridionali, cosi non € ppabahile che si trovi in gualche localita del Trentino, cio che saräa da ricercarsi.* Come vedesi in allora io giudicava questa specie come possibile nel Trentino. Versammlung am 2. November 1892. j 63 - . Ora posso invece asserire che appartiene realmente alla fauna del Tren- tino, perche possiedo uno degli esemplari maschi raccolti dal valente naturalista, mio amico, Signore Dr. Mario Bezzi, a Rabbi e Pejo, nella prima meta dell’ Agosto 1890. Schliesslich sprach Herr Hofrath Dr. C. Brunner v. Wattenwyl einige Worte der Erinnerung an die in den bisherigen Gesellschafts- räumen verbrachten Zeiten und geleisteten Arbeiten und schloss mit dem Wunsche, dass die Gesellschaft in ihrem künftigen neuen Heim gedeihen und sich weiter entwickeln möge. Versammlung am 2. November 1892. Vorsitzender: Herr Custos Alois Rogenhofer. Neu eingetretenes Mitglied: Als Mitglied bezeichnet durch Eo%: Herr P. T. Herren Halbmayr Ernst, stud. med., Wien, IX., Nussdorferstrase 4 . . . . . 2... Dr. 8. Stockmayer, H. Zukal. Herr Seceretär Dr. Carl Fritsch legte folgende eingelaufene Manuscripte vor: Lütkemüller, Dr. Johann: „Desmidiaceen aus der Umge- bung des Attersees in Oberösterreich“. (Siehe Abhandlungen, Seite 537.) Minks, Dr. Arthur: „Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten“. II. (Siehe Abhandlungen, Seite 377.) Rebel, Dr. Hans: „Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Südtirols“. (Siehe Abhandlungen, Seite 509.) Custos A. Rogenhofer sprach über die neuesten entomo- logischen Erwerbungen, welche das k. k. naturhistorische Hofmuseum 64 Versammlung am 2. November 1892. vor Kurzem durch Herrn Dr. B. Hagen aus Sumatra und der an- stossenden Insel Bangka machte. Besonders interessant sind zwei neue Pieriden aus der Gattung Delias. (Siehe Abhandlungen, Seite 571.) Hierauf demonstrirte Herr Dr. Eugen v. Haläcsy einige neue Pflanzenarten aus Albanien und überreichte ein darauf bezügliches Manuseript. (Siehe Abhandlungen, Seite 576.) In dieser Versammlung wurden zu Ausschussräthen für die Jahre 1595—1895 gewählt die P. T. Herren: Bartsch u) Müllner M. FE. Beck R.v.Mannagetta, Dr. Günther. | Pelikan v. Plauenwald, Ant. Freih. Eichenfeld, Dr. M. v. Pfurtscheller, Dr. Paul. Fuchs, Dr. Theodor. Rebel, Dr. Hans. Grobben, Dr. Carl. Sennholz Gustav. Kolazy Josef...» Stohl, Dr. Lukas. Lütkemüller, Dr. Johann. Zahlbruckner, Dr. Alexander. Als Serutatoren fungirten die Herren J. Kolazy, Dr. L. v. Lorenz und Dr. J. Lütkemüller. Die October-Versammlung war die letzte im Vortragssaale des alten Locales im Landhause gewesen; die November-Versammlung wurde im Bibliotheksraume desselben zwischen bereits entleerten Bücherschränken abgehalten, da sie gerade in die Zeit der Ueber-. siedlung fiel. - Botanischer Discussionsabend am 2I. October 1892. Herr Prof. Dr. Josef Boehm hielt einen Vortrag „Ueber einen eigenthümlichen Stammdruck“. Im Jahre 1884 theilte mir Breitenlohner mit, dass in die zerbrochene Hülse eines Thermometers, welcher in den Stamm von Aesculus Hippocastanum eingesetzt war, Saft abgeschieden wurde. Um die Ursache dieser uns befremdlichen Erscheinung kennen zu lernen, wurde im April 1885 ein offenes Manometer ein- gesetzt. Da sich bis Ende Mai der Stand des Quecksilbers nicht geändert hatte, Versammlung am 2. November 1892. 65 blieb der Versuch zunächst unbeachtet. Ich war aber sehr überrascht, als Ende September die ganze 60 cm lange Steigröhre mit Quecksilber gefüllt war. Dies Resultat veranlasste mich zu einer Reihe von Versuchen mit geschlossenen Mano- metern, aus welchen sich vorerst ergab, dass eine Drucksteigerung erst dann stattfindet, nachdem durch Ueberwallung der Manometerstiele ein luft- und wasserdichter Verschluss erzielt ist. Der positive Druck geht nach einiger Zeit in Saugung über. In einem Manometer von Aesculus Hippocastanum stieg der Ueberdruck bis zu neun Atmosphären und es ist dies gewiss nicht der grösste erreichbare Druck. Beim Studium der einschlägigen Literatur erfuhr ich erst in den letzten Tagen, dass die beschriebene Erscheinung schon von Theodor Hartig beobachtet wurde. Dieser eminente Forscher, in dessen Manometern der Ueberdruck nicht höher stieg als beim normalen .Bluten, kommt zu dem Schlusse, „dass die Ursache des Sommerblutens eine locale, auf die Umgebung des Bohrloches beschränkte sein müsse, und es stehe der Annahme nichts entgegen, dass dasselbe auch beim normalen Bluten der Fall, dass die den Holzsaft auch zu jeder anderen Zeit bewegende Kraft überhaupt eine der einzelnen Faser zuständige sei, über deren Ursache die Lehrbücher der Physik sowohl wie die der Chemie noch keinen Auf- schluss geben“ (Anat. und Phys. der Holzpflanzen, 1877, 8. 358). Nach meiner Ueberzeugung kann es gar keinem Zweifel unterliegen, dass „das Sommerbluten aus vorjährigen, armirt gebliebenen Bohrwunden“ mit anderen vitalen Vorgängen in gar keinem Zusammenhange steht; es ist dasselbe eine osmotische Erscheinung, bewirkt durch lösliche Bestandtheile der bei der Ver- kernung gebildeten Secrete. Gegen den Herbst hin werden die osmotisch wirk- samen Substanzen zerstört und die Flüssigkeit wird sodann in die luftverdünnten, respective luftleeren Räume der normalen Saftwege eingesaugt. Infolge der mehr oder weniger vollständigen Impermeabilität des verkernten Holzes für Luft kann nun der negative Druck in den Manometern die Grösse einer vollen Atmosphäre erreichen. Aus frischen Bohrwunden an dem Stamme belaubter Bäume (auch jener, welche im Frühjahre bluten) wird vom saftleitenden Splinte ausnahmslos Wasser absorbirt; bei negativem Drucke wird aber alsbald Luft ausgesaugt. Hierauf sprach Herr Dr. Joh. Lütkemüller „Ueber die Chlorophylikörper einiger Desmidiaceen“. (Vergl. hierüber dessen Abhandlung in der Oesterr. botan. Zeitschrift, 1893.) Am 28. October 1892 wurde ein botanischer Literatur- abend abgehalten; die neue Literatur wurde von den Herren Dr. Carl Fritsch und Dr. A. Zahlbruckner vorgelegt. 66 Versammlung am 7. December 1892. Versammlung am %. December 1892. (Im neuen Locale der Gesellschaft, I., Wollzeile 12.) Vorsitzender: Herr Dr. Eugen v. Haläcsy. Neu eingetretene Mitglieder: Als Mitglied bezeichnet durch B 1,,Hone P. T. Herren Wasmann’E., S. J., Exaeten bei Roermond, Holland. 2. en weinen pn „032 L. Ganglbauen Dr are Botanisches Institut der k. k. deutschen Uni- versität in Prag . „2. 0 2! Durch dem’ Ausschuss! Eingesendete Gegenstände: Einige Seesterne von Herrn Dr. E. Gräffe. Insekten für Schulen von Herrn Prof. A. Hetschko. Der Vorsitzende eröffnete die Versammlung, indem er die anwesenden Mitglieder im neuen Locale begrüsste. Ferner theilte derselbe mit, dass Herr Dr. L. v. Lorenz, dem die hohe Ehre zu Theil wurde, Se. kais. Hoheit Herrn Erzherzog Franz Ferdinand d’Este auf seiner Weltreise begleiten zu dürfen, mit Rücksicht auf seine bevorstehende Abreise gezwungen sei, das Secretariat niederzulegen. Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte ein Manuscript von E. Pokorny vor, betitelt: „V. (III) Beitrag zur Dipterenfauna Tirols“. (Siehe Abhandlungen, Band XLII.) | Herr Custos A. Rogenhofer sprach über die sogenannten taschenförmigen Anhänge am Hinterleibe der weiblichen Acraea- Arten, welche desselben Ursprunges sind wie jene der Parnassier. (Siehe Abhandlungen, Seite 579.) Ferner legte derselbe vor das 1. Heft von Dalla Torre’s Catalogus Hymenopterorum, Bd. VI, Chrysididae enthaltend, sowie Versammlung am 7. December 1892. 67 ein Manuseript von F. F. Kohl: „Zur Hymenopteren-Fauna Nieder- österreichs. I.“. (Siehe Abhandlungen, Band XLIII.) Herr Dr. F. Krasser hielt einen Vortrag: „Zur Morphologie der Zelle“. Vortragender besprach die Physoden, die Attractions- sphären, die chromatophilen Eigenschaften der Zellkerne, und erörterte die Frage, ob im Pflanzenreiche Richtungskörperchen anzunehmen seien oder nicht. Ferner referirte derselbe über Dr. F. G. Kohl: „Die officinellen Pflanzen der Pharmacopoea Germanica für Pharmaceuten und Medi- einer“. Leipzig, Verlag von Ambr. Abel (Lieferung 2—8). Von dem bereits im II. Quartale besprochenen Werke sind uns durch die rühmlichst bekannte Verlagsbuchhandlung bisher auch die Lieferungen 2—8 zuge- kommen, welche sowohl in illustrativer wie in textlicher Beziehung dieselben Vor- züge aufweisen, welche wir anlässlich der Vorlage der 1. Lieferung hervorgehoben haben. Durch die in Aussicht gestellte Tabelle, welche sämmtliche Hinweise von den Seiten der Pharmacopoea Germanica, ed. II, auf die der ed. III enthalten soll, stellt sich das bereits auf das Vortheilhafteste bekannte Werk auf den neuesten Standpunkt. Auch die in Aussicht gestellte Zugabe der Abbildungen von Stro- phanthus hispidus, Hydrastis camadensis, Paullinia sorbilis, sowie vön Hyos- ceyamus miger, Piper Cubeba und Quillaja Saponaria kann nur gebilligt werden. — Mit der 8. Lieferung sind Text (64 Seiten) und Abbildungen (40 Tafeln) bis zu den Myristicaceen fortgeschritten. Schliesslich legte noch Herr Secretär Dr. C. Fritsch die beiden folgenden Notizen vor, welche zu dieser Versammlung eingesendet worden waren: Eine neue Art der Gattung Ellopia Tr. Von Dr. Stanislaus Klemensiewicz. Cinereostrigaria m. 9. Alae subangustae, anteriores apice acuto, margine externo arcuato, postice subrecto, sub apice parum flexuoso; posteriores margine externo in costa 4 paullulum fracto. Roseo-carnea, capitis vertex albus, frons fusco-ochracea; alae posteriores una, anteriores duabus strigis transversalibus, cinereis, contra se comversis, quarum posterior in cellula 6 introrsum angulo recto fracta. 21mm. — Patria: Galicia orientals. Z. B. Ges. B. XLII. Sitz.-Ber. L 68 Versammlung am 7. December 1892. Flügel recht schmal, die vorderen doppelt so lang (21 mm) wie breit?). Am Vorderflügel der Vorderrand gebogen, stärker gegen die Spitze; der Saum um !/, kürzer wie der Innenrand, in der Innenrandhälfte fast gerade, gegen die Spitze stärker gebogen und unter derselben etwas geschwungen. Spitze scharf, Innenwinkel deutlich. Am Hinterflügel der Saum gerundet, auf Rippe 4 schwach gebrochen; Vorderwinkel breit gerundet, Afterwinkel recht deutlich. Rosen-fleischroth?), im Mittelfelde dunkler, am Vorderrande mehr ocker- gelb, Hinterflügel etwas bleicher; Vorderflügel mit zwei tief aschgrauen?), gegen einander gebogenen, auf den zugekehrten Seiten dunkler fleischroth angelegten Querstreifen, deren hinterer sich auf die Hinterflügel unmittelbar fortsetzt. Die Querstreifen mässig breit, doch nicht scharf; namentlich ist der hintere am Vorderrande und die übrigen weniger deutlich. Der vordere Querstreif beginnt etwa in !/; des Innenrandes und zieht über den Ursprung des zweiten Astes, an der hinteren Mittelrippe rundlich gebrochen, bis vor die Mitte des Vorderrandes. Der hintere beginnt hinter ?/; des Innenrandes senkrecht auf demselben, biegt sich dicht vor Ast 2 gegen den Saum und zieht von da, sich verschmälernd, sanft gebogen in der Richtung der Flügelspitze, vor welcher er sich in Zelle 6 recht- winkelig einwärts bricht. Auf den Hinterflügeln ist die Querlinie von innen tiefer fleischroth angelegt, in der Innenrandhälfte fast gerade, von Zelle 4 an stärker gebogen. Saumlinie unbezeichnet. Fransen ockergelb, in der Flügelspitze ziegel- roth, mit dunklerer, breiter Theilungslinie. Unten die Flügel röthlich-ockergelb, ganz zeichnungslos. Der Kopf klein, Augen gross, Stirne und Palpen dunkel ockergelb, Scheitel weiss; die Fühler weisslich ockergelb, fein gewimpert (9), bis ‘zum ersten Querstreifen reichend. Palpen horizontal, das erste Glied unten ab- stehend, die übrigen anliegend beschuppt, klein, von oben nicht sichtbar. Spiral- zunge ziemlich stark. Der Thorax wollig behaart, mit den Flügeln gleichfarbig. Der Hinterleib anliegend beschuppt, gleich dick (4 mm), lang (12 mm), den After- winkel weit überragend, etwas heller wie der Thorax, namentlich gegen den After, unten fast gelblichweiss. Beine lang, anliegend beschuppt, ockergelb; Hinter- schienen mit zwei Paar Sporen. Der Schmetterling, auf den ersten Blick einem Himera Pennaria L. 2 ähnlich, steht am nächsten der bräunlichrothen Varietät von Prosapiaria L.; unterscheidet sich jedoch auffallend von derselben durch bedeutendere Grösse, eigenthümlichen Flügelschnitt und die Zeichnung. Die Flügel sind nämlich viel mehr gestreckt, auf den Vorderflügeln der Saum in der Innenrandhälfte fast gerade, der Innenwinkel deutlich. Die Querstreifen sind rein aschgrau®), ohne ı) Länge von der Basis zur Flügelspitze, Breite vom Innenwinkel, senkrecht zum Vorder- rande gerechnet. 2) Die Grundfarbe ist eigentlich ockergelb, erscheint jedoch in Folge dichter Bestäubung mit feinen rothen Atomen fleischroth. 3) In Folge optischer Verhältnisse zieht die Farbe der Querstreifen ein wenig ins Dunkelgrüne. °) Der Aderverlauf und andere Merkmale verweisen diese Art in die Gattung Zllopia Tr., doch müsste wegen der Farbe der Querstreifen die Diagnose derselben, welche lautet: „Grüne oder Versammlung am 7. December 1892. 69 jede Spur von Weiss, ihre Lage und Form verschieden. Endlich ist der Hinter- leib so sehr und gleichmässig dick, dabei verhältnissmässig so lang, wie bei keinem Individuum genannter Varietät. Dies veranlasste mich, diese Form nicht als blosse Varietät der Prosapiaria, sondern als eine neue Art aufzufassen und dieselbe nach vorhergehendem genauen Studium der bedeutendsten und neuesten Werke einschlägiger Literatur (Herrich- Schäffer, Heinemann, Ernst Hofmann, Freih. v. Gumppenberg: Systema Geometrarum etc.) und nach diesbezüglicher freundlicher Verständigung mit Herrn Fritz Rühl, dem bekannten Lepidopterologen und Vorstande der Societas Entomologica, als neue Art zu beschreiben. KRettificazıone. Nell’ interesse della scienza, credo di dover pubblicare quanto segne. Nell’ Adunanza dei 3 Febbrajo 1892 della k. k. zoologisch-botanischen Ge- sellschaft presentai una mia memoria, nella quale descrissi come nuove tre specie di Tentredinidi, vale a dire, Cladius major, Selandria bimaculata e Nematus insubricus. I chiarissimo Sign. Fr. W. Konow p. a Fürstenberg i. M., in una sua gentilissima lettera dei 12 Novembre a. c. mi espresse dei dubbi intorno alla novita di queste tre specie, desiderando di vederle. Per depurare la cosa spedii . subito al detto Signore le tre specie in discorso, ed egli gentilmente mi rispose con lettera dei 21 m.c. In quest’ ultima lettera egli asserisce che: 1. il Cladius major & il Cladius cerassicornis Kon. (Deutsche Entomolo- gische Zeitschrift, 1884, S. 314 e 1886, 8. 74); | 2. la Selandria bimaculata & la Selandria coronata Klug (Wiener Ento- mologische Zeitung, 1887, S. 25); 3. 11 Nematus insubricus & il Nematus coeruleocarpa Hartg. Sul Nematus non trovo nulla a ridire. Riguardo poi al Cladius ed alla Selandria osserverö, che io le considerai come nuove, perche non conosceva le descrizioni di queste due specie pubblicate nei giornali sopraindicati. Ed ecco uno dei fatti che frequentemente succedono per la grande diffi- colta e talvolta impossibilita di avere tutta la letteratura anche di un solo or- dine d’ insetti. Per rendere piü accessibile la letteratura a tutti quelli che con buona vo- lonta si danno allo studio di un qualche ordine di insetti, non sarebbe meglio di raccogliere tutti i dati nuovi in giornali speciali per i singoli ordini, invece che sparpagliarli in una infinita di giornali che riesce impossibile o quasi di procurarsi? fleischröthliche Spanner mit zwei weissen Querstreifen der Vorderflügel, deren hinterer auch die Hinterflügel durchzieht“, umgeändert werden in: „Spanner mit zwei weissen oder aschgrauen Querstreifen etc.*. I" 70 Versammlung am 7. December 1892, E con eiö non si arriverebbe forse piüu facilmente e piü presto a completare la fauna al meno dell’ Europa? A questa domande io spero risponderä chi e di me piü competente in materia. Rovereto, 26 Novembre 1892. Dr. Ruggero Cobelli. In dieser Versammlung fand auch die Wahl der sechs Vice- präsidenten für das Jahr 1893 statt. Es wurden gewählt die P. T. Herren: Boehm, Dr. J. Mayr, Dr. G. Brunner v. Wattenwyl, Dr. C. Mik J. Kornhuber, Dr. A. Ostermeyer, Dr. F. Als Serutatoren fungirten die Herren J. Kolazy, J.v. Hunger- byehler und C. Maly. In den Monaten November und December 1892 musste mit Rücksicht auf die Uebersiedlung und die Adaptirungsarbeiten im neuen Locale von der Abhaltung von Discussionsabenden abgesehen werden. Anhang. Geschenke für die Bibliothek im Jahre 1892. 1. Thümen Felix v. Die Pilze der Weinreben. Namentliche Aufzählung aller bisher auf den Arten der Gattung Vitis beobachteter Pilze. 1891. Vom Verfasser. 2. Brauer, Prof. Dr. Friedrich und Bergenstamm J. Edl.v. Die Zweiflügler des kais. Museums zu Wien. V. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa. Pars II. Wien, 1891. Von den Verfassern. 3. Stoekmayer Siegfried. Vaucheria caespitosa. Vom Verfasser. 4. Nehring, Prof. Dr. A. Die diluviale Flora der Provinz Brandenburg. 1892. Vom Verfasser. 5. Kuntze, Dr. Otto. Revisio generum plantarum vascularium omnium atque cellularium multarum secundum leges nomenclaturae internationales Bea N u ei re ee 6. 18. 19. 20. 21: 22. 23. Geschenke für die Bibliothek. 71 - - eum enumeratione plantarum exöticarum in itinere- mundi colleetarum. Vol. I, II. 1891. Vom Verfasser. Wiedemayr Leonard. Obladis-Sauerbrunnen und Schwefelquelle im Ober- innthale in Tirol. II. Auflage. Innsbruck, 1892. Von Herrn Prof. J. Mik. . Wettstein, Dr. Richard v. Untersuchungen über Pflanzen der österreichisch- ungarischen Monarchie. I. Die Arten der Gattung Gentiana aus der Section „Endotricha“ Fröl. Wien, 1892. Vom Verfasser. . Vasey. Ilustration of North American Grasses. Vol.I. Washington, 1891. U. S. Departement of Agriculture. . Rzehak Emil. Systematisches Verzeichniss der bisher in Oesterreichisch- Schlesien beobachteten Vögel, nebst Bemerkungen über Zug, Brut und andere bemerkenswerthe Erscheinungen. — Die Raubvögel Oesterreichisch-Schlesiens. Vom Verfasser. . Chyzer, Dr. Cornel. Ueber eine neue Spinnenfauna Ungarns. — Ueber die Estherien Ungarns. Budapest, 1892. Vom Verfasser. . Ellis and Everhart. The North American Pyrenomycetes. Newfield, 1892. Von Herrn J.B. Ellis. . Chyzer, Dr. Cornel und Kulezynski Ladisl. Araneae Hungariae. Tom. I. Budapestini, 1892. Von Herrn Cornel. Chyzer. . Bresadola J. Corticium Martellianum n. v. Vom Verfasser. . Bottini. Beitrag zur Laubmoosflora Montenegros. Vom Verfasser. . Bresadola J. Fungi Tridentini. Fasc. VIIIT—X. Tridenti, 1892. Vom Verfasser. . Voss Wilhelm. Mycologia Carniolica. Berlin, 1889—1892. Vom Verfasser. . Bargagli Piero. Rassegna biologica di Rincofori europei. Firenze, 1883 bis 1887. — Contribuzione alla biologia dei Lixidi. — Ricerche sulle relazioni piüu caratteristiche fra gli insetti e le piante firenze. 1888. — Dati eronologichi sulla diffusione della Galinsoga parviflora Ruiz- Pavon in Italia. Vom Verfasser. Nordstedt Otto. Australasian Characeae. Part I. Lund, 1891. Von Herrn Ferd. Baron Müller. Breidler Johann. Die Laubmoose Steiermarks und ihre Verbreitung, Graz, 1891. Vom Verfasser. Bir6 Ludwig. Die charakteristischen Insekten im Gebiete der Östkarpathen. Iglö, 1885. Kowarz Ferdinand Contributiones ad faunam comitatus Zempleniensis in Hungaria superiore. Diptera collectionis Dr. Cornel Chyzer. Budapest, 1883. r Chyzer, Dr. Cornel. Apidae Comitatus Zemplen. Budapest, 1887. *— Notes additionelles sur les Coleopteres du departement Zemplen en Haute- Hongrie. Budapest, 1885. 12 Geschenke für die Bibliothek. 24. Chyzer, Dr. Gornel. Geschichte der Wander-Versammlungen ungarischer Aerzte und Naturforscher 1840—1890. 8.-A.-Ujhely, 1890. Von Herrn Dr. Cornel Chyzer. 25. Berg, Dr. Carlos. La formacion carbonifera de la republica Argentina. 1891. 26. — Nuevos datos sobre la formacion carbonifera de la republica Argentina. 1891. 27. — Aeolus pyroblaptus Berg, un nuevo destructor del Trigo. 1892. 28. — Dyscophus anthophagus, un nuevo grillo uruguayo cavernicola. 1891. Vom Verfasser. Die Nudibranchiata holohepatica porostomata. Von Prof. Dr. Rudolph Bergh in Kopenhagen. (Vorgelegt in der Versammlung am 2.- December 1891.) Die Gruppe der holohepatischen porostomen Nudibranchien wurde vor vielen Jahren (1876) von mir aufgestellt,!) um die Doriopsiden und die Phyl- lidiaden aufzunehmen, die trotz ihrer so verschiedenen Formenverhältnisse doch nicht allein in Bezug auf die porenförmige Mundöffnung übereinstimmen, sondern auch in der eigenthümlichen Concentration des Centralnervensystems, in der Entwicklung eines saugenden Schlundkopfes ohne Kiefer und Zunge, im Dasein einer eigenthümlichen Pericardialkieme und im Bau des Genitalsystemes, vorzüglich des Penis. Die zwei Gruppen gehören der grossen Abtheilung der holohepatischen Nudibranchien an und haben wie alle diese vor Allem die solide grosse, keine Aeste abgebende Leber, ferner eine Blutdrüse und zwei Samenbehälter, eine Spermatotheke und eine Spermatocyste. Von den zwei Familien stehen die Doriopsiden in unmittelbarer Nähe der cryptobranchiaten Dorididen?) und sind wahrscheinlich aus denselben durch eigenthümliche Reduction des Schlund- kopfes und durch Umbildung desselben in einen Saugapparat entstanden. Die Phyllidiaden dagegen stehen innerhalb der Holohepatiker augenblicklich ohne besondere Anknüpfung, ihre höher organisirten nächsten Verwandten sind ent- weder noch nicht entdeckt oder sind schon ausgefallen. Die intime Zusammen- stellung derselben mit den Doriopsen ist daher vielleicht nur eine ganz vorläufige und die Gruppe der Porostomen vielleicht eine wenig natürliche. Fam. Doriopsidae. Corpus fere semper sat molle, formae fere omnino ut in Doridibus proprüs. Apertura oralıs poriformis, tentacula affıca, rhinophoria et branchia ut in Doridibus propruüs. Notaeum laeve vel tuberculatum, limbo palliali !)R. Bergh, Malakologische Untersuchungen (Semper, Philipp., IT, ır), Heft X, 1876, Titelbl. 2) R. Bergh, Die cryptobranchiaten Dorididen in Zool. Jahrb., VI, Abtheil. f. System., 1891, S. 103—143. Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 1 > Rudolph Bergh. (perinotaeo) ut plurimum latiorv undulato. Podarium latum ut in Doridibus proprüs. | Tubus oralis suetorius valıdus, simplex, non glandulosus. Bulbus pha- ryngeus swetorius, elongatus, cylindraceus, mandibulis et lingva destitutus. Glandula ptyalına discreta, libera. Extremitas posterior hepatis profunde fissa. — Penis hamıs seriatis armatus. Die zuerst von Pease (1860), aber fast ganz unkenntlich aufgestellte Gattung Doriopsis wurde einige Jahre nachher (1864) von Alder und Hancock als Doridopsis wieder aufgestellt. Die Doriopsen waren in der gewöhnlichen Pease’schen Manier hingestellt und es wäre ohne die ausdrückliche spätere An- gabe (1871) Pease’s kaum möglich gewesen, die Identität der Doriopsen und der Doridopsen zu vermuthen. . Erst durch die von Hancock gelieferte ana- tomische Untersuchung wurde die Gruppe gekannt und fixirt, sowie die Kenntniss derselben später durch meine hieher gehörenden Arbeiten erweitert. Die Doriopsiden stimmen in den Formverhältnissen fast alle sehr unter einander. Sie simuliren täuschend echte Doriden, wie schon aus den von den zwei verschiedenen ersten Autoren gegebenen congruirenden Namen (Doriopsis—Doridopsis) hervorleuchtet, sind aber durch die porenartige Mund- öffnung und die ganz kleinen angehefteten Tentakeln neben derselben augenblicklich leicht erkennbar. Sie sind nicht recht langgestreckt, meistens etwas gewölbt, meistens etwas plump. Sie erreichen mitunter eine recht bedeutende Grösse; die Farben sind meistens etwas düster, nie prachtvoll; viele Arten scheinen in den Farbenverhältnissen ganz ungewöhnlich zu variiren. Die Consistenz ist weich. — Der Rücken ist mehr oder weniger gewölbt, meistens eben und glatt, mitunter mit Knoten oder mit grösseren, selbst zusammengesetzten Tuberkeln besetzt (Doriopsis tuberculosa, elavulata, nicobarica, gibbulosa, spieulata). Immer kommt ein, mitunter ziemlich breites, immer wellenartig gebogenes Mantelgebräme (Perinotaeum) vor, den Kopf und sehr oft den Schwanz überragend; die Unter- seite des Mantelgebrämes (Hyponotaeum) ist auch glatt. Vorne am Rücken finden sich die meistens glattrandigen Rhinophorlöcher, meistens um etwa die Breite des eigentlichen Kopfes von einander geschieden. Die vollständig zurückziehbaren Rhinophorien nicht ganz kurzstielig; die Keule mitunter (Doriopsis tubereulosa) stark nach hinten gebogen. Die Keule zu beiden Seiten der Rhachis, die unten und an der Hinterseite breiter ist, durchblättert; die Zahl der Blätter nicht gross, meistens 25—835 betragend, selten viel geringer oder bedeutend grösser, bis mehr als 100 (Doriopsis tuberculosa); die Blätter mehr oder weniger dünn, mehr oder weniger ‚weich. Median am Rücken findet sich die meistens runde oder herzförmige, seltener (Doriopsis nicobarica, tuberculosa) Auskerbungen dar- bietende Kiemenspalte. Die meistens grosse Kieme immer aus einer nicht grossen Anzahl (4—8) von tri- oder quadripinnaten Blättern gebildet. Hinten im Kiemenkreise, denselben meistens completirend, steht die mehr oder weniger emporragende, cylindrische oder konische Analpapille, deren Rand gerade oder meistens spitz- oder rundzackig ist. Rechts und vorne am Grunde oder unweit vom Grunde der Analpapille die feine Nierenpore. — Der vom Vorderende des Die Nudibranchiata holohepatica porostomata. 3 Mantelgebrämes ganz bedeckte Kopf ist ganz kurz und klein, mitunter in eine kleine Kopfgrube an der Unterseite des Mantelgebrämes passend; an seiner Mitte findet sich die runde porenartige Mundöffnung; zu jeder Seite derselben das ganz kleine, faltenartige, von einer Furche durchzogene, angeheftete Ten- takel, das mitunter (Doriopsilla) fast ganz redueirt scheint. — Die Körper- seiten nicht ganz niedrig, hinten über der Wurzel des Schwanzes in einander übergehend. Vorne an der rechten Seite die Genitalpapille, an welcher sich die Penisscheide, die Vulva und der Schleimdrüsengang öffnen. — Der Fuss bildet eine grosse und breite Kriechfläche, doch schmäler als der Rücken; das vor- tretende Fussgebräme nie recht breit; der Vorderrand mit gerundeten Ecken und mit Furche, deren obere Lippe fast immer in der Mittellinie gespalten oder ausgerandet ist; der Schwanz ziemlich kurz, kaum oder wenig das Mantelgebräme überragend, etwas zugespitzt, gerundet endigend. Die Körperbedeckungen sind zu dick, um die Eingeweide durchschimmern zu lassen. Das Coelom sich bis an die Schwanzwurzel erstreckend. Die Lage der Eingeweide ist wesentlich wie bei den echten Dorididen. Das Centralnervensystem in eine Bindesubstanz-Kapsel eingeschlossen, die sich als Scheide um die Nerven hinaus fortsetzt, und innerhalb dieser Kapsel ist die Ganglienmasse noch in ein dünnes, straffes und zähes Neurilem gehüllt. Die Centralmasse gleichsam einen dicken Siegelring darstellend, dessen obere sehr grobkörnige Hälfte (die Platte) in der Mittellinie fast doppelt so lang wie die untere ist; die obere Hälfte mit medianer oberflächlicher Längsfurche, die Grenze zwischen den zwei Hälften angebend; alle die Ganglien undeutlich von einander geschieden, so auch die cerebralen Ganglien von den pleuralen. Die Gehirnknoten die gewöhnlichen Nerven abgebend; das proximale Gangl. olfactorium kurzstielig, das distale wie gewöhnlich die Blätter der Rhinophorien versorgend. Die ausserhalb der cerebralen liegenden pleuralen Ganglien etwas kleiner als die vorigen; sie liefern die Nervi palliales antt., den Nervus pallialis longus, und das rechte noch dazu einen stark verzweigten Nervus vagus. Die pedalen Ganglien dicker als die pleuralen, von den cerebro-pleuralen gegen unten, mehr oder weniger gegen innen und gegen vorne hinabtretend, demgemäss werden die Commissuren kürzer oder länger; die Ganglien liefern drei Nervi pediaei. Die drei Commissuren kurz, dünn, meistens alle innerhalb einer breiten Scheide liegend; die pleurale mitunter von der subcerebralen und der pedalen gelöst; von der rechten Hälfte der pleuralen oder von einem Ganglion an ihrer Wurzel geht ein Nervus genitalis ab. Die buccalen Ganglien am hinteren Ende des langgestreckten saugenden Schlundkopfes liegend, durch je ein langes Connectiv mit dem cerebralen Ganglion verbunden; nur bei den Doriopsillen sind die Connective kürzer und die Ganglien am vorderen Ende des Schlundkopfes ver- legt. Diese Ganglien sind rundlich oder planconvex und stossen unmittelbar an einander; bei einigen Arten (Doriopsis tristis, atropos, Krebsi, nebulosa) ist der äussere Theil des Ganglions gleichsam etwas abgeschnürt und simulirt (oder ist) ein Ganglion gastro-oesophagale. | 1* 4 Rudolph Bergh. Die Augen ganz kurzstielig wie bei den Dorididen. Die Otoeysten an den Fussknoten neben den Gehirnganglien liegend, eine grosse Menge (bis volle 200) von Otokonien enthaltend. Die Blätter der Rhinophorien weich, nie durch stabförmige Spikel steif gemacht. Die Haut meistens ohne eigentliche Spikel und überhaupt nur mit einer geringen Anzahl von erhärteten Zellen; nur bei den Doriopsillen kommen Spikel in grösserer Menge vor. Die Mundpore leitet in eine ziemlich starke Mundröhre, die von einem Schlundkegel fast ausgefüllt ist, welcher das vordere Ende des Schlundkopfes darstellt und in seiner ganzen Länge aus der Mundpore hervorgestreckt werden kann; an der Mundröhre heften sich ziemlich lange starke Retractoren. An der Spitze des Schlundkegels die feine dreieckige Oeffnung der Schlundkopfhöhle und neben derselben die noch feinere Oeffnung der Mundröhrendrüse (Gland. ptyalina). Die Fortsetzung des Schlundkegels nach hinten in die Körperhöhle hinein, ein muskulöses, langgestrecktes, cylindrisches Organ, mit enger dreieckiger, von starker Cuticula ausgefütterter Höhle, muss als Schlundkopf aufgefasst werden, weil an seinem Hinterende sich die buccalen Ganglien finden und daselbst auch Drüsen, Speicheldrüsen. Es muss aber hervorgehoben werden, dass dasselbe Organ bei den Doriopsillen die buccalen Ganglien am Vorderende trägt, während die Speicheldrüsen ihre Lage am Hinterende behaupten. Diesem Schlundkopfe, sowie dem sSchlundkegel fehlt jede Spur von Bewaffnung und jede Spur einer Zunge. Vom Hinterende des Schlundkopfes geht die gestreckt- wurstförmige, oft mehrmals eingeschnürte, nicht dickwandige Speiseröhre aus, die sich mitunter am Ende etwas erweitert und in die. weite Leberhöhle öffnet, welche zugleich als Magen fungirt. Der Darm durchbricht die Leber links, etwa an der Mitte ihrer Länge, bildet nach vorne gehend einen kurzen Bogen nach rechts und verläuft nach hinten, um schliesslich zwischen den zwei Köpfen des M. retractor branchiae an die Analpapille aufzusteigen. Die ganze Länge des Darmes ist nicht bedeutend. Die Mundröhrendrüse (Gland. ptyalina) an der Unterseite des Schlund- kopfes liegend, abgeplattet, ziemlich gross, mehr oder weniger lappig, mitunter seine Zusammensetzung aus zwei Hauptlappen deutlich zeigend. Der aus zwei _ Stammästen gebildete Ausführungsgang am Grunde mitunter etwas weiter, ziemlich lang, nach vorne unter dem Schlundkopf, unterhalb der Commissuren verlaufend, in den Schlundkegel eintretend und durch denselben bis an seine Spitze ver- laufend. — Die kleinen Speicheldrüsen rundlich oder oval, planconvex, hinter den buccalen Ganglien, also gewissermassen innerhalb der Commissuren liegend; platt an dem hintersten Theile des Schlundkopfes angeheftet. Nur bei den Dorio- psillen liegen sie, ganz abnorm, dem vordersten Theil desselben an.!) — Die Leber gross und langgestreckt, mit Einsenkung am Vorderende für das Ein- treten der Speiseröhre; das Hinterende ist ausnahmslos median tief ge- spalten, durch die enge Spalte steigt der lange starke M. retractor longus 1) Vgl. über die acidogene Natur der Gland. ptyalina und der Gland. salivales: Krukenberg, Vergl. physiolog. Studien, V, 1881, S. 69—70. Die Nudibranckiata holohepatica porostomata. 5 branchiae auf. Die Höhle der Leber weit, mit vielen grösseren und kleineren Loculamenten. Eine Gallenblase scheint (meistens) vorzukommen. Vorne an der oberen Wand des Pericardiums eine aus der Länge nach gehenden dünnen Blättern bestehende Pericardialkieme. Das Herz und das Gefässsystem wesentlich wie bei den Dorididen.!) Die an die Kapsel des Central- nervensystemes angeheftete Blutdrüse meistens grau, von gerundetem oder mehr länglichem Umrisse, abgeplattet, mehr oder weniger lappig; sie ist immer einfach, nie doppelt. Die Kieme wesentlich wie bei den echten Dorididen; derselben gehört der erwähnte starke M. retractor longus branchiae an.?) Die Urinkammer bildet einen ziemlich weiten, an der oberen Seite der Leber median verlaufenden Sack, der einige Aeste in die Leber hineinschickt; _ der Urinleiter mit seiner Pore, sowie das ziemlich grosse pericardio-renale Organ wie bei den Dorididen. Die gelbliche feinkörnige Zwitterdrüse den vorderen Theil der oberen Seite und das Vorderende der Leber. bekleidend. Der Zwitterdrüsengang mit seiner Ampulle wie bei den Dorididen. Die vordere Genitalmasse mit ihren verschiedenen Organen auch wesentlich wie bei diesen letzteren; so der ausser- ordentlich lange Samenleiter, welcher nur ausnahmsweise (Doriopsilla) eine gesonderte Prostata bildet, meistens aber eine besondere prostatische und mus- kulöse Abtheilung zeigt; die glans penis trägt immer eine Bewaffnung mit in Quineunx-Ordnung stehenden Reihen von Haken oder Dornen, und die Bewaffnung setzt sich in den Samenleiter hinein fort; eine ganz ähnliche Bewaffnung kommt unter den Dorididen bei der Echinodoris, Baptodoris, Carminodoris, Cadlina und der Artachaea vor. Die Spermatotheke und die Spermatoeyste wie bei den Dorididen; bei einzelnen Arten (Doriopsis tristis, debilis, niger- rima) ist die Vagina mit einer besonders starken Cuticula ausgefüttert. Recht oft kommt, auch wie bei den Dorididen, eine besonders kleine Vestibular-Drüse vor. Die Schleim- und die Eiweissdrüse mit ihrem Gange, sowie das genitale Vestibulum mit seinen drei Oeffnungen auch wie bei der Familie der Dorididen. Die Doriopsen sind träge und langsame Thiere, die am Meeresboden,. auf Korallenriffen, seltener an Meerespflanzen kriechen; oft hängen sie mit dem Fusse an die Oberfläche des Meeres. Ueber ihre biologischen Verhältnisse ist übrigens fast nichts bekannt. Die Untersuchung der Futterreste im Verdauungscanale zeigte mir immer nur einen aus animalischer Substanz gebildeten Brei. — Die Copu- lation scheint wie bei den Dorididen vor sich zu gehen. Der Laich tritt in ' Form eines langen zusammengedrückten, ziemlich hohen Gallertbandes aus dem Schleimdrüsengange hervor, und während das Thier sich hierbei im Kreise langsam bewegt, bleibt dieses Band, rundlieh-spiralig gestellt, an der Oberfläche des Körpers anhaften, wo das Thier den Laich ansetzen liess; die Eier sind in 1) R. Bergh, Die Doriopsen des atlant. Meeres, 1. c., 1879, 8. 59—60. 2) Ebenda, S. 60—61, 6 Rudolph Bergh. diesem Bande in zweifacher Schichte vorhanden (Doridiopsis limbata ; E. Graeffe).*) Ueber die Ontogenien der Doriopsen ist gar nichts bekannt. Die Doriopsen gehören den tropicalen oder wenigstens wärmeren Meeresgegenden an; sehr zahlreich ist die Familie besonders im indischen und stillen Meere repräsentirt, viel sparsamer kommen sie im atlantischen und im Mittelmeere vor. I. Doriopsis (Pease) Beh. Doriopsis Pease, Proc. zool. soc., 1860, p. 32. — Amer. Journ. of Conchol., Vı, 1871,27. 2983. — R.Bergh, Neue Nacktschn. d. Südsee, III. Journ. d. Mus. Godeffroy, Heft VII, 1875, p. 82—94; Taf. X, Fig. 21—23; Taf. XI, Fig. 2—24. . — IV, 1. c., Heft XIV, 1878, p. 21—45; Taf. I, Fig. 13—21; Taf. II, Fig. 1—20; Taf. IH, Fig. 1. — R. Bergh, Malakologische Unters., Heft X, 1876, 8. 384—387. — Supplementheft I, 1880, S. 9—13. — Heft XV, 1884, S. 693—697. — Heft XVI, 2, 1889, S. 842—844. — Heft XVIL, 1890, S. 963—971. — R, Bergh, Die Doriopsen des atlant. Meeres. Jahrb. d. deutschen malakozoolog. Ges., VI, 1879, S. 42—64. — R.Bergh, Die Doriopsen des Mittelmeeres, 1. c., VII, 1880, 8.297—328, Fat.10::11: — R. Bergh, Rep. on the Nudibranch. Challenger-Exped., Zool., X, 1884, p. 117—126; Pl. IV, Fig. 5, 6; Pl. V, Fig. 28—31. Doridopsis Ald. et Hanc., Trans. zool. Soc., V, part 3, 1864, p. 124—130, Pl. XXXI. — — Trans. Linn. Soe., XXV, 2, 1865, p. 189—207, Pl. XV—XX. Haustellodoris Pease, 1. c., 1871, p. 300. Rhacodoris Moerch, Journ. de conchyl., Ser. 3, III, 1863, p. 34. Hexabranchus Gray (nec Ehrenb.), p. p. Dendrodoris Ehrenb., p. p. Corpus molle, supra laeve. Ganglia buccalia in posteriore parte bulbi pharyngei sita. Ausser durch die Weichheit und durch die fast immer glatte (nicht warzige) Beschaffenheit des Mantels unterscheiden sich diese, die echten Doriopsen durch die Lage der buccalen Ganglien am hinteren Ende des Schlundkopfes vor den Speicheldrüsen. 1. D. limbata Cuv.?) D. inornata Abr. Mare mediterr., atlant. ocec, ı) R. Bergh, Die Doriopsen des Mittelmeeres. Jahrb. d. deutschen malakologischen Ges., VII, 1880, 8. 310. ?2) Für die Synonymik dieser Art vgl.: Journ. d. Mus. Godeffroy, Heft XIV, p. 41—42. Die Nudibranchiata holohepatica porostomata. 2. D. grandiflora (Rapp). D. setigera Rapp.') D. Rappiü Cantr. Mare mediterr. 3. D. atropos Bgh. Mare atlant. oce. (Rio de Janeiro). 4. D. Krebsii (Moerch). var. pallıda Bgh. Mare antillense. . D. subpellucida Abraham. Mare antillense (St. Vincent). 6. D. albo-limbata (Rüpp. et Leuck.). Mare rubr. 7. D. fumata (Rüpp. et Leuck.). Mare rubr. 8. D.? punctata (Rüpp. et Leuck.). Mare rubr. 9. D. rubra (Kelaart) Hanc. Mare indicum. . 10. D. fusca A. et H. Mare indicum. 11. D. gemmacea A. et H. Doris Denisoni Angas. Mare indicum. 12. D. pustulosa A. et H. Mare indicum. 13. D. clavulata A. et H. Mare indicum. 14. D. micobarica Beh. Mare indicum. 15. D. punctata A. et H. Mare indicum. 16. D. miniata A. et H. Mare indicum. 17. D. nigra (Stimpson) Hanc., Bgh. var. nigerrima Bgh. var. atroviridis Kelaart. var. brunnea Bgh. Mare indicum. 18. D. atromaculata A. et H. Mare indicum. or !) Vgl.: Die Doriopsen des Mittelmeeres, 1. c., S. 298, Note. 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 3. 32. D 33. 34. "39. 36. 37. 38 39 Rudolph Bergh. . D. fumosa (Quoy et Gaim.). Mare indicum (Isle de France). . D. pudibunda Beh. Mare indicum (ins. Maur.), philipp. . D. tuberculosa (Ouoy et Gaim.). Doris carbunculosa Kelaart. Mare indicum (ins. Maur.), pacif. . D. Brock Bgh. Mare indicum. . D. Bataviensis Bgh. Mare indicum. . D. apicalıs Bgh. var. Mare indicum. . D. Semperi Bgh. Mare philipp. . D. modesta Bgh. Mare philipp. . D. pellucida Beh. Mare philipp. . D. maculigera Bgh. Mare philipp. . D. tristis Bgh. Mare philipp. . D. indacus Tapparone-Canefri. Mare japonicum (Yokohama). D. variata Abraham. Mare chinense (Ning-pö). . nebulosa Pease. Mare pacif. D. scabra Pease. Mare pacif. D. viridis Pease. Mare pacif. D. affinis Bgh. Mare pacif. D. rubro-lineata Pease. Mare pacif. (ins. Huaheine). D. grisea Bgh. Mare pacif. (ins. Huaheine). . D. debilis Pease. Mare pacif. (ins. Huaheine). . D. violacea (Quoy et Gaim.). Mare pacif. (Nov. Holl.). Die Nudibranchiata holohepatica porostomata. 40. D. lacera (Cuv.). Doris Wellingtonensis Abr. Mare paecif. (Nov. Zel.). 41. D. compta (Pease). D. herpetica Bgh. Mare pacif. (Apaiang). 42. D. sordida (Pease). Mare pacif. (Tahiti). 43. D. fuscescens (Pease). Mare pacif. (ins. Maiao). 44. D. australis (Angas). Mare pacif. 45. D. gibbulosa Bgh. ä Mare pacif. (Nov. Caled.). 46. D. Mariei (Crosse). Mare pacif. (Nov. Caled.). 47. D. Rosseteri (Crosse). Mare pacif. 48. D. Fabrei (Crosse). Mare pacif. 49. D. Fontaimii (d’Orb.). Mare pacif. orient. 50. D. perwviana (d’Orb.). Mare pacif. or. 5l. D.? aurea (Quoy et Gaim.). Mare pacif. 52. D.? carneola (Angas). Mare pacif. 53. D.? nodulosa (Angas). Mare pacif. 54. D.? aurita (Gould). Mare pacif. 55. D. australiensis Abr. Hab.? 56. D. obscura Abr. Hab.? 57. D. fumea Abr. Hab.? 58. D. foedata Abr. Hab.? 59. D. mammosa Abr. Hab. ? 60. D. parva Abr. Hab.? Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 10 Rudolph Bergh. II. Doriopsilla Bgh. Doriopsilla Bgh. Die Doriopsen des Mittelmeeres, 1. c., 1880, 8. 316—326, Taf. 11, Fig. 3—11. Corpus nonnihil rigidum, supra granulosum. | Ganglia buccalia in anteriore parte bulbi pharyngei sita. Ausser durch festere Consistenz und die granulirte Beschaffenheit des Mantels unterscheidet sich diese kleine Gruppe von der grossen vorigen durch die Lage der buccalen Ganglien am vorderen Ende des Schlundkopfes. 1. D. areolata Bgh. Mare mediterr. 2. D.? granulosa (Pease). Mare pacif. (ins. Sandwich). Fam. Phyllidiadae. Corpus subcoriaceum, ovale vel elongato-ovale, subdepressum. — Caput indistinctum, apertura oralıs poriformis; tentacula brevia, radice connata et velum brevissimum supra aperturam oralem formantia, sulco praedita, digiti- formia vel depressa, libera, rarius (Phyllidiopsis) affıza; rhinophoria foveis retractilia, clavo perfohato. Trunmcus extremitatibus fere aequabiliter rotun- datıs. Notaeum tota circumferentia dilatatum, margine pallialı (perinotaeo) podarium ubique superminens. Pallium supra fere semper inaequale, tuberculis obsitum; tubercula medü dorsi series longeitudinales vel quwincumces formantia ; halo tuberculorum anteriorum serierum lateralium rhinophorüs perforatus vel rhinophoria illi contigua; halo tuberculi postiei serier medianae (Fryeria genere excepto) apertura amali perforatus vel anus illi contiguus. Series tuber- culorum longitudinales vel quincunces figuris cuneiformibus eradiantibus circum- dantur, e tuberculis formatıs. Pagina inferior limbi pallialis (hyponotaeum) ° externa parte laevis, interna parte lamellis branchialibus transversalibus confertis tenwibus praedita; anmulus branchialis antice depressione capitali, dextro latere papilla genitali interruptus. Apertura analıs postica, mediana, im dorso vel raro (Fryeria) inter dorsum et podarium sita; e fundo ipsius emergit tubus rectalis erectus, cylindraceus, margine dextro suleulo in porum renalem desinente praeditus. Latera trunci humilia. Podarium sat valıdum, reptile, notaeo brevius et praesertim angustius. Tubus oralis suctorius magnus, validus, pyriformis, (ut plwrimum) symmetricus vel asymmetricus ob massam glandulosam regularem vel vrregularem obtegentem; postice in bulbum pharyngeum elongatum, eylindraceum, mandi- bulis et lingua destitutum, continuatus. Extremitas posterior hepatis non fissa. — Penis hamis seriatis armatus. Die Nudibranchiata holohepatica porostomata. t1 - Als besondere Gruppe wurden die Phyllidien von Cuvier (1796) erst auf- gestellt und die Gattung von Lamarck und Bose adoptirt. Ganz unzulänglich bekannt stand die Gruppe aber bis auf die von mir (1869) gelieferte Monographie, ?) an welche sich mehrere neuere Untersuchungen von mir angeschlossen haben. Die Gruppe umfasst Thiere von einer gewissen, mitunter selbst bedeutenden. Grösse und kräftigem Bau; sie sind von etwas lederartiger Consistenz und von eigenthümlicher, stark ausgeprägter bunter Farbenzeichnung. — Der Körper ist etwas länglich, etwas niedergedrückt, an beiden Enden gleichmässig gerundet; etwa an der Mitte findet sich die grösste Höhe, die sich von dort ab gegen alle Seiten senkt, einigermassen wie bei den Dorididen. Der Kopf sehr klein, mit porenförmiger Mundöffnung, die von oben durch Zusammenschmelzen der Tentakel etwas gedeckt wird, welche letztere kurz, an der Vorderseite mit oberflächlicher Furche versehen, abgeplattet, mitunter auch fingerförmig sind, frei vortretend, seltener (Phyllidiopsis) wie bei den Doriopsen angeheftet. Der Kopf passt in eine kleine abgeplattete Grube an der Unterseite des Mantelgebrämes, die Kopf- grube. Die Rhinophorien treten durch dreieckige oder rundliche, glattrandige Oeffnungen (Scheiden) vorne am Rücken, die neben oder in den Tuberkeln liegen, welche dem Vorderende der Seitenreihen von Tuberkeln entsprechen, am Boden der Rhinophorgruben sind die Augen nicht zu entdecken; die kurzstielige Keule schräg durchblättert, die Blätter der Keule nicht zahlreich (15—35). — Der Rücken ringsum den übrigen Körper überragend. Die obere Seite (Mantel) mit Tuberkeln reichlichst bedeckt, die eigenthümlich geordnet sind. An der ganzen Mittelpartie bilden dieselben drei Längsreihen oder mehrere (3) Fünfkreuz (Quin- cunces), während die Randpartien von keilförmigen eradiirenden Figuren bedeckt sind, deren Spitze gegen die Mitte des Rückens convergirt; am Rückenrande selbst stehen kleinere Tuberkel. Die Tuberkel sind einfach oder zusammengesetzt, haben aber alle einen helleren und mehr flachen Halo. Bei der Phyllidiopsis papilligera treten wahre Papillen auf (wie bei der Gattung Echinodoris unter den Doriden). Während sich die Rhinophoröffnungen vor dem vorderen Tuberkel der lateralen Längsreihen, oder seitlich vor der vorderen Quincunx oder in dem Halo von jenem finden, liegt hinter dem oder in dem hinteren Tuberkel der medianen Längsreihe oder median hinter der letzten Quincunx die feine Oeffnung, durch welche die Rectalröhre hervorgestreckt werden kann, nur bei den Fryerien findet sich die Oeffnung median unter dem Mantel, zwischen diesem und dem Fusse. Längs der rechten Seite trägt die Rectalröhre eine Furche, die am Grunde der Röhre in eine Nierenpore endet. Die Unterseite des Mantels ist längs des Aussenrandes glatt; sonst von den parallelen dichtstehenden (150—200), quergehenden, dünnen, doch ziemlich steifen, dreieckigen oder halbmondförmigen, ‚meistens an Grösse alternirenden Kiemenblättern aufgenommen. Der Ring der , Kiemenblätter vorne durch die Kopfgrube, an der rechten Seite durch die Genital- papille unterbrochen, bei den Fryerien hinten noch durch die Analöffnung. Die ı) R. Bergh, Bidr. til en Monogr. af Phyllidierne. Naturhist. Tidsskr., 3 R., 1869, V, p: 358—542, Tab. XIV—XXIV. 9* 12 Rudolph Bergh. Genitalpapille mit den gewöhnlichen drei Oeffnungen wie bei den Doriopsen. — Der Fuss ist eine grosse Kriechfläche, die doch schmäler und ein wenig kürzer als der Rücken ist; der Vorderrand ein wenig ausgerandet, mit medianem Ein- schnitt, aber ohne Furche; der Schwanz äusserst klein. Die Körperbedeckungen sind zu dick und steif, um die Eingeweide durch- schimmern zu lassen. Das Coelom sich bis an die Schwanzwurzel erstreckend. Die Lage der Eingeweide fast wie bei den Doriopsen. Das Centralnervensystem zeigt auch die Ganglien stark zusammen- gedrängt, doch weniger als bei den Doriopsen; es ist auch in eine ähnliche zähe und ziemlich dicke Bindesubstanz-Kapsel eingeschlossen und von Neurilem über- zogen; die Ganglien sind weniger grobkörnig als bei den Doriopsen. Die cerebro- pleuralen Ganglien sind wenig von einander geschieden, von denselben mehr gesondert steigen die pedalen nach unten und innen ab. Die Commissuren länger als bei den Doriopsen, von der pleuralen geht ein Nervus genitalis ab. Die proximalen und die distalen Ganglia olfactoria wie bei den Doriopsen; ein kleines Gangl. opticum kommt oft vor. Die am hinteren Ende des langen Schlundkopfes liegenden buccalen Ganglien rundlich, ausserhalb derselben kommen kleine Gangl. gastro-oesophagalia vor. Die Nervenvertheilung ist wesentlich wie bei den Doriopsiden.) Die Augen nicht kurzstielig, der Nervus opticus ziemlich oft schwarz pigmentirt. Die Ohrblasen zwischen dem Gehirn und Fussknoten liegend, mit zahlreichen Otokonien. Die Blätter der Rhinophorien durch lange, auf den freien Rand senkrecht stehende Spielen steif gemacht. Die Haut mit grösseren und kleineren Spielen äusserst reichlich ausgestattet,?) bei einer Form (Ph. lori- cata) fast einen Rückenpanzer bildend. Auch in der interstitiellen Binde- substanz kamen solche Spikel ziemlich reichlich vor. Die Mundpore leitet bei allen Phyllidiaden in eine ziemlich weite Mund- röhre, an deren Grund sich die Oeffnung des Schlundkopfes findet. Bei den Phyllidiopsen ist diese Mundröhre wie bei den Doriopsen beschaffen. Bei den anderen Gattungen ist die Mundröhre hinten von der (bei den Phyllidiopsen und den Doriopsiden freien und nach hinten unter dem Schlundkopfe verlegten) -. Mundröhrendrüse innig eingefasst, die sich aussen als eine Einfassung mit kurz- fingerigen oder mehr unregelmässigen Geschwulsten zeigt, die dem Organe ein ganz abenteuerliches, symmetrisches oder asymmetrisches Aussehen verleihen; am Boden der Höhle zeigen sich die drüsenartigen Körper sehr ausgeprägt, bei den ‚typischen Phyllidien als gegen die Schlundöffnung convergirende Körper. Am Mundrohr heftet sich ein Paar sehr starke Retractoren. Der intratubale Theil des Schlundkopfes kurz und nicht vorstreckbar wie bei den Doriopsen. Der - Schlundkopf wesentlich wie bei diesen letzteren, langgestreckt, eylindrisch, dick- wandig, auch mit dreieckiger und von starker Cuticula überzogener Lichtung, ohne Spur von sonstiger Bewaffnung, ohne Spur von Mandibeln oder Zunge; 1) Vgl. miene Monogr., 1. c., 1869, p. 376—382. 2) Vgl. 1. c., p. 385—390. Die Nudibranchiata holohepatica porostomata. 13 an seinem Hinterende die buccalen Ganglien und die Speicheldrüsen. Das Hinter- ende des Schlundkopfes setzt sich, oft nach einer Einschnürung, in die gestreckt- wurstförmige, mehr dünnwandige Speiseröhre fort. Am Ende, mitunter da etwas erweitert, geht die Speiseröhre in die auch als Magen fungirende Leber- höhle über. Der Darm die Leber hinter ihrer Mitte links durchbrechend, sein Bogen kurz und der gerade Verlauf nach hinten nicht lang. Die ganze Länge des Darmes meistens nur etwa °/; der ganzen Körperlänge betragend. Die Mundröhrendrüse (Gland. ptyalina) nur bei den Phyllidiopsen wie bei den Doriopsen frei; sonst, wie erwähnt, mit der Mundröhre verschmolzen und dem hinteren Theile derselben durch ihre verschieden geformten Lappen (Phyllidia, Fryeria— Phyllidiella) ein eigenthümliches Aussehen verleihend. Die kleinen Speicheldrüsen (Gland. salivales) wie bei den Doriöpsen, am hinteren Ende des Schlundkopfes hinter den buccalen Ganglien liegend. Die Leber fast wie bei den Doriopsen; das Hinterende aber nie geklüftet; eine Gallenblase fehlt. Das Pericardium mit sammt der Pericardialkieme wie bei den Doriopsen. Das Herz und das Gefässsystem!) auch wesentlich wie bei den letzteren. Die wie bei den Doriopsen immer einfache Blutdrüse an der Unterseite des Perito- naeums, an der oberen Seite des Schlundkopfes befestigt, abgeplattet, meistens gelblichweiss, an der Unterseite lappig. Die Niere viel stärker entwickelt als bei den Doriopsen, wo sie fast auf eine Urinkammer reducirt ist.?) Die Urinkammer ziemlich weit; der Uringang in die Nierenpore endigend, von welcher eine Furche, wegen der Retraectilität der Rectalröhre, meistens längs des rechten Randes der letzteren emporsteigt; nur bei den Fryerien scheint solche kaum ausgeprägt. Der Nierentrichter wie bei den Doriopsen. Die Zwitterdrüse den grössten Theil des Vorderendes und der oberen Fläche der Leber bekleidend; der Bau wie bei den Doriopsen. Die Ampulle des Zwitterdrüsenganges kurz und sackförmig. Der Samenleiter lang, aus einer pro- statischen und einer muskulösen Partie wie bei den Doriopsen bestehend; eine gesammelte Prostata kommt nicht vor. Die Penisscheide und die Haken- bewaffnung der glans fast ganz wie bei den Doriopsen. Der Eileiter, die zwei Samenblasen und die Vagina wie bei den Doriopsen. Die Schleim- und Eiweissdrüse auch wie bei den Doriopsen; eine Vestibulardrüse fehlt. Die Phyllidiaden gehören den tropischen oder wenigstens wärmeren Meeres- gegenden an, vorzüglich dem westlichen Theile des stillen Meeres, dem indischen und dem rothen Meere. Sie scheinen äusserst apathische, träge und in ihren Bewegungen langsame Thiere zu sein, welehe Quoy und Gaimard (Voy. de l’Astrolabe, Moll., I, p. 291) sich fast nie bewegen sahen, nur als gleichsam todt festsitzend. Sie kommen meistens an Korallenriffen, am häufigsten unweit vom Ufer vor und oft in Menge (Ph. pustulosa), sollen aber auch (Dict. univ. d’hist. nat., X, 1847, p. 60) an Fucoideen kriechend in der Nähe des Ufers 1) Vgl. meine Monogr., 1. c., p. 410—412. 2) Vgl. 1. c., p. 416—421. 14 Rudolph Bergh. getroffen werden können, während Semper sie auch aus grösserer Tiefe (bis 30 Faden) gefischt hat (Ph. varicosa). Vielleicht sind sie Nachtthiere (Quoy und Gaimard). Ueber die biologischen Verhältnisse dieser Thiere ist übrigens fast gar nichts bekannt. Ihre Nahrung wird vielleicht aus verwesenden animalischen Substanzen gebildet, die sie durch Saugen aufnehmen. In der Verdauungshöhle wurde (von mir) immer nur «unbestimmbare thierische Masse, mitunter mit Diatomeen und feinsten Sand- und Kalkkörperchen vermischt, ge- funden. Sie vergiessen, „ganz wie die Limaceen“ (Semper), durch Irritation ein reichliches weisses Secret, das von den Hautdrüsen herrührt und auch den durchdringenden Geruch dieser Thiere bedingt. Semper hat bei einer Form (Ph. pustulosa), die er in vier Individuen über acht Tage lebend beobachtete, die Paarung gesehen, welcher Function die Thiere aber sehr fleissig oblagen. Jede Copulation schien mehrere Stunden zu dauern, darnach wechseln die Indi- viduen, und so geht es Tage lang fort; in den ersten Tagen paarten sie sich wenigstens dreimal in 12 Stunden, später nur einmal im Tage; bei keinem dieser Individuen kam es aber zum Eierablegen. Collingwood hat bei einer Art (Ph. nobilis) das Laichen gesehen und den Laich als ein langes, schmales Band abgebildet.) Von der Ontogenie ist überhaupt nichts bekannt. Der Familie gehört eine kleine Reihe von Gakörmeni an. I. Phyllidia (Cuv.) Beh. R. Bergh, Bidr. til en Monogr. af Phyllidierne, 1. c., 1869, p. 360—455, 499—510, Tab. XIV—XIX. — Malakologische Unters., Heft X, 1876, S. 377—383. — Supplement- heft I, 1880, 8.8. — Heft XVI, 2, 1889, 8. 858. — Heft XVII, 1890, 8. 972. — Neue Nacktschnecken d. Südsee, I. Journ. d. Mus. Godeffroy, Heft II, 1873, p. 1-11. Dorsum tuberculis elongatis, plus minusve confluentibus obsitum, medio varicositates longitudinales formantibus. Apertura analis dorsalıs. 5 Forma tubi oralis glandula ptyalina obtecti symmetrica. 1. Ph. varicosa Lamarck.?) Ph. ocellata Cuv. Ph. fasciolata Bgh. Ph. annulata Gray. Ph. ceylanica Kelaart. Mare indicum, paeif. 2. Ph. arabica Ehrbg. Mare rubr. 1) Collingwood, On some new species of Nudibranchiate moll. Trans. Linn. Soc., 2 ser., 11:2, 18817 p. 136, pl. 10, Fig.23. 2) Vgl. übrigens für die Synonymik dieser Art meine Monogr., 1. e., p. 499—500. Die Nudibranchiata holohepatica porostomata. 15 +83. Ph. elegans Bgh. Mare philipp. 4. Ph. rosans Bgh. Mare pacif. 5. Ph. loricata Bgh. Mare paeif. II. Phyllidiella Beh. R. Bergh, Bidr. til en Monogr. af Phyllidierne, 1. c., 1869, p. 455—492, 510—513, Tab. XX—XXIV. — Malakologische Unters., Heft X, 1876, S. 382—8383. — Heft XVI, 2, 1889, S. 859. — Heft XVII, 1890, 8. 973. — Neue Beiträge zur Kenntniss der Phyllidiaden. Verhandl. der k.k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XXV, 1875, S. 661—662. Dorsum proprium tuberculis discretis vel pro parte confluentibus quwin- cunces formantibus obtectum. Apertura analıs dorsalis. Forma tubi oralıs glandula ptyalına obtecti asymmetrica. 1. Ph. pustulosa (Cuv.). Ph. albo-nigra Quoy et Gaim. Mare indicum, pacif. 2. Ph. nobilis Bgh. Ph. spectabilis Collingwood. Mare indicum, pacif. 3, Ph. nigra (von Hass.). ? Fryeria. variabilis Collingwood. Mare indicum, pacif. 4. Ph. verrucosa (von Hass.). Mare indicum. Il. Fryeria Gray. R. Bergh, Neue Beiträge zur Kenntniss der Phyllidiaden, 1. e., 1875, S. 662—669, Taf. XVI, Fig. 5—10. — Malakologische Untersuch., Heft XVI, 2, 1889, 8. 859, 862—865, Taf. LXXXIV, Fig. 19—22. | Dorsum fere ut in Phyllidiüs proprüs. Apertura analis postice inter pallium et podarium linea mediana sita. Forma tubi oralis glandula ptyalina obtecti sat symmetrica. 1. Fr. Rueppellii Bgh. Ph. pustulosa (Cuv.) Rüppell. Fryeria pustulosa Gray. Mare rubr., africano-indicum. 1 6 ’ Rudolph Bergh. Die Nudibranchiata holohepatica porostomata. IV. Phyllidiopsis Bgh. R. Bergh, Neue Beiträge zur Kenntniss der Phyllidiaden, 1. c., 1875, S. 670—673, Taf. XVI, Fig. 11—15. — Malakologische Untersuch., Heft XVI, 2, 1889, 8. 859, 866—867, Taf. LXXXIV, Fig. 23—27. | — Rep. on the Nudibranchiata. Bull. of the mus. of compar. zool. of Harvard Coll., XIX, 3, 1890, p. 175—178, Pl. II, Fig. 7—14. Dorsum fere ut in Phyllidüis proprüs. Tentacula affixa. Apertura amalis dorsalis. Tubus oralis ut in Doriopsidibus. Glandula ptyalina disereta. 1. Ph. cardinalıs Bgh. Mare pacif. 2. Ph. striata Bgh. Mare africano-indicum. 3. Ph. papilligera Bgh. Mare mexicanum. 17 Prunus Salzeri. Von Robert Zdarek. (Mit Tafel I und 6 Zinkographien.) (Vorgelegt in der Versammlung am 2. December 1891.) In der Carinthia, Jahrgang 1887, Nr. 12, beschrieb ich eine neue Trauben- kirschenart und benannte dieselbe zu Ehren des k. k. Hofrathes Herrn Johann Salzer, der sich um die Hebung der Landescultur in Kärnten sehr verdient gemacht hatte, Prunus Salzeri. Der Grund, warum ich diese Pflanze nochmals einer Beleuchtung unter- ziehe, mag in der ersten, nur flüchtigen Beschreibung die Rechtfertigung finden. Zu verwundern wäre, dass eine neue Art, ein so stattlicher Baum, sich den Blicken der Botaniker so lange entzogen hat, wenn diesem nicht die flüchtige Aehnlichkeit mit der nahen Verwandten, der Prunus Padus L., mit der sie bis jetzt verwechselt wurde, entgegen zu setzen wäre. Darum sei mir auch gestattet, bei meinen Auseinandersetzungen diese Verwandte stets zum Vergleiche heranzuziehen, um die Unterschiede desto mehr beleuchten zu können und auch ihre Berechtigung als eine gute Art der Unter- gattung Padus Mönch nachzuweisen. Die Prunus Salzeri erreicht nach den Exemplaren, die ich sah, bei einem annähernden Alter von 45 Jahren eine Höhe bis 15m und einen Stammdurch- messer über dem Boden von 32cm. Sie unterscheidet sich in ihrem Habitus von der Prunus Padus durch den schlankeren Wuchs, dünnere Beastung und die ausgesprochene Neigung zur Spanrückigkeit, in welch letzterer Richtung sie sich ähnlich verhält, wie Carpinus, dann in der grauen Färbung der Rinde, wobei die längsrissige Borke der älteren Stämme sich nur schwach ausbildet. Die graue Färbung des secundären Hautgewebes dürfte die nachfolgende Erklärung finden: Die Phellogenzellen zwischen Saftperiderm und Collenchym- schichten sind, wie ebenfalls auch die Peridermzellen, viel zarter gebaut und darum nicht so compact, wie bei Prumus Padus. Die zartwandigen Schichten Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 3 18 Robert Zdarek. des Periderms zerreissen beim Dickerwerden des Stammes viel leichter, lösen sich ab und es bildet sich keine so starke Peridermschichte. Der weniger compacte Bau dieses Gewebes, wie auch die theilweise Lostrennung der äussersten Lage gestattet der Luft mehr Zutritt und es bildet sich auf diese Weise eine lichtere Färbung, so zwar, dass die Rinde der Zweige, der schwächeren Aeste, wie auch der alten Stämme der Prunus Salzeri grau ist und bleibt, während die Rinde der jungen Aeste der Prunus Padus grünlichbraun und braun, jene der älteren Aeste und Stämme schwärzlich erscheint. Das Holz ist gelblichweiss, ähnelt dem der anderen Prunus-Arten, nur ist es weisslicher. Der anatomische Bau zeigt keine wesentlichen Unterschiede, aber auch hier tritt der zartere Bau überwiegend hervor. ‚Die Höhe der Markstrahlzellen (am Radialschnitte beobachtet) variirt bei Prunus Salzeri zwischen 15—25 «, meistens ist dieselbe 17—20 «, während jene der Prunus Padus eine Höhe von 15—42 « besitzen; gewöhnlich schwanken dieselben zwischen 25—30 «. Trotz der kleineren Markstrahlzellen der Prunus Salzeri ist die Wand derselben stärker, aber ungleichmässig verdickt. Die Zell- wanddicke schwankt von 1'3—5 «, wovon die Verdickung manchmal eine Stärke von 1'3« erreicht. Die Zellwanddicke der Markstrahlen bei Prunus Padus bewegt sich zwischen 1'2—2°5 u, selten erreicht sie 4 «. Bei beiden Arten kommen am häufigsten dreireihige und einfache, manch- mal auch zweireihige und in einzelnen Fällen auch vierreihige Markstrahlen vor. Die dreireihige Markstrahlengruppe der Prunus Salzeri fand.ich constant 34 « breit, bei schwankender Höhe von 325 bis höchstens 600 «; dieselbe er- reicht bei der Prunus Padus eine Breite bis 44 und eine Höhe bis 850 u. Die jungen Zweige sind bei der ersteren Art stets dicht behaart, die Blattknospen kegelförmig, spitz, schwarzbraun, die Spitze ins Karmin- rothe übergehend, dagegen die Zweige der letzteren Art kahl oder schwach behaart, die Blattknospen schwarzbraun und braungelb. Die Blätter der Prunus Salzeri sind oval, spitz, in den Blattstiel ver- schmälert und vorherrschend scharf einfach gesägt. Sie erreichen eine Länge von 10 cm,.eine Breite von 5cm, bei einer Länge des Blattstieles von 17 cm und sind dünner, als jene von Prunus Padus. Die Unterseite derselben ist lichtgrün, oft ins Weissliche übergehend. Die Blätter der Prunus Padus sind meist eiförmig oder ei-lanzettförmig, nicht .in den Blattstiel verschmälert und wenigstens bei den Exemplaren der Voralpen vorwiegend doppelt scharf gesägt. Taf. I, Fig. 1 zeigt den beiderseitigen Typus. Die weisslichere Unterseite der Blätter von Prunus Salzeri rührt einerseits von einem starken Wachsüberzuge her, welcher bei Prunus Padus nur. sehr schwach angetroffen wird, ferner von papillenartigen Verdickungen der Zell- wände an der Unterseite des Blattes, Taf. I, Fig. 2, wobei an den Unebenheiten die sich brechenden Lichtstrahlen eine weisslichere Färbung hervorrufen. Die in Fig. 2 vorgeführten Blattdurchschnitte sind gleichartigen Blättern entnommen. Prunus Salzeri. 1 9 “ Nach den vorgenommenen Messungen stellen sich nachstehende Ver- hältnisse heraus: Prunus Salzeri: 1. Dicke der Blattspreiten 92°5 «. 2. Cutieularschichten an der Oberseite des Blattes 0°43 «. 3. Oberhautzelle sammt Zellwand 14 «. 4. Cuticula 0:12 «. 5. Länge der Palissadenzellen 175—25 u. Prunus Padus: 1. Dicke der Blattspreiten 115 «. 2. Cutieularschichten an der Oberseite des Blattes 025 «. 3. Oberhautzelle sammt Zellwand 20 «. 4. Cuticula 0'12 «. 5. Länge der Palissadenzellen 32°5 «. ; Hier ergibt sich wieder die interessante Erscheinung, ähnlich wie bei den Markstrahlen, dass trotzdem die Höhendimensionen der ÖOberhautzellen kleiner sind als bei Prunus Padus, deren Cuticularschichten .dennoch stärker ausgebildet erscheinen. Der eigenartige Bau der Oberhautzellen, resp. ihrer Zellwände, sowohl an der Ober- wie auch an der Unterseite verleihen dem Blatte schon bei näherer makroskopischer Untersuchung ein charakteristisches Gepräge. Taf. I, Fig. 3 führt die Oberhaut der Unterseite der Blätter beider Arten vor, wobei von Interesse ist, dass die Zellen bei Prunus Padus nach Fixirung des ihnen zugewiesenen Zellraumes in Folge nicht beendeten Membranwachs- thumes die vorgeführte Form annehmen mussten. Diese Erscheinung fand ich bei Prumnus Padus vorherrschend, bei Prunus Salzeri äusserst selten und dann nur in geringem Masse. Die Schliesszellen der Spaltöffnungen besitzen bei Prunus Salzeri, und zwar bei kleinen Blättern eine Länge von 137—17'5 «, bei grösseren Blättern eine Länge von 175— 238 u; jene von Prunus Padus bei kleineren Blättern eine Länge von 20—27°5 «, bei grossen Blättern eine solche von 20—30 u. Der Blattstiel der Prunus Salzeri ist an der Oberseite scharf einge- schnitten und stets stark behaart, die zwei Drüsen gleichfallsimmer stark behaart. Der Einschnitt bei dem Blattstiele der Prunus Padus ist nicht so scharf eingeschnitten oder verläuft oval, ist entweder ganz glatt oder nur schwach behaart, die Drüsen glatt, glänzend oder selten mit ein- zelnen Haaren besetzt (Taf. I, Fig. 4). Bekanntlich färben sich die Blätter der Prunus Padus oder doch wenig- stens deren Nervation stark roth, was bei Prunus Salzeri nicht geschieht. Hier entfällt das Hervortreten des Anthokyans entweder gänzlich oder es färben sich nur etwas die Blattstiele. In seltenen Fällen wird die Nervation schwach röthlich. Inflorescenz eine hängende Traube, stark duftend. Blüthe actinomorph, monoclin. Blüthenachse becherförmig, stark behaart und intensiver orangegelb als bei Prunus Padus. Kelehblätter fünf, tief gezähnt. Corollblätter fünf, 3*F 20 Robert Zdarek. weiss, oval und stark bis zu zwei Dritteln des Umfanges und darüber gezähnt. Androeceum fand ich stets aus 30 Stamina bestehend und in drei Wirteln angeordnet; Gynaeceum aus einem Carpell mit zwei hängenden Samenknospen bestehend. Stigma endständig mit kopfiger Mündung. Der Stylus vorerst gerade, später gekrümmt. Bei Prunus Padus sind die Corollblätter vorn zugestutzt und nur dieser Theil oder höchstens bis zur Hälfte des Umfanges ge- zähnt. (Taf. I, Fig.5.) Das Androeceum fand ich nach vielen Untersuchun- gen nicht gleichartig. In den meisten Blüthen waren 20 Stamina in zwei Wirteln angeordnet; nicht selten fand ich 20 Stamina in zwei Wirteln und im dritten, mittleren Wirtel nur fünf Stamina (siehe untenstehende Abbildung). Diagramm Diagramm der Blüthe von Prunus Salzeri. der Blüthe von Prunus Padus L. In den meisten Fällen fehlt der mittlere Wirtel der Stamina. Die dritte, innerste Wirtelstellung fand ich bei Prumus Padus auffallend den zwei anderen näher gerückt, wohingegen bei Prunus Salzeri die Wirtel auffällig auseinandergerückt und regelmässiger nach der Tiefe über den Blüthenboden vertheilt sind. Die Frucht der Prumus Salzeri mit fleischigem, ziemlich wohlschmecken- dem Mesocarp (Sarcocarp); das Endocarp zur Steinschale umgewandelt, welche als ein Mittelglied zwischen den glatt- und netzgrubigschaligen betrachtet werden kann. An der Ausbauchung des Endocarps befindet sich eine glatte Fläche, um welche die Furchen constant eine gleiche Zeichnung bilden. Epicarp grüngelb. (Taf. I, Fig. 6.) Der Steinkern der Prumus Padus ist stets netzgrubig, grösser und die Länge desselben bewegt sich zwischen 6 und 7 mm, die Breite zwischen 4°/, und 5l/emm, der der Prunus Salzeri hingegen besitzt eine Länge von 4—5 mm und eine Breite von 3—31/, mm. Die Dicke des Endocarps der letzteren Art ist beim Längsschnitte im Mittel 047 mm und schwankt zwischen 0'357 und 0'952 mm, beim Querschnitte im Mittel 0'527 mm und unterliegt den Schwankungen 0'47—0'782 mm. Prunus Salzeri. 2 1 “ Die Dicke des Endocarps bei Prunus Padus weist im Längsschnitte im Mittel 0'765 mm und eine Schwankung von 0'561—1'19 mm auf, im Querschnitte im Mittel 0561 mm und die Grössen bewegen sich zwischen 0'51 und 0'621 mm. Die Sclerenchymzellen beider besitzen keinen namhaften Unterschied und er- scheinen im Querschnitte polygonal, kreisrund oder oval; ihre Grösse schwankt von 0'21—042 mm im Durchmesser. (Siehe untenstehende Abbildung.) Ser a Längs-, b Querschnitt durch den Steinkern von Prunus Salzeri. e Längs-, d Querschnitt durch den Steinkern von Prunus Padus L. (2 mal vergrössert.) _ Epiearp der Prunus Padus ist schwarz, Mesocarp schmeckt bittersüss. Die Blüthe der Prunus Salzeri erscheint im Mai um acht bis vierzehn Tage früher als bei Prunus Padus; ähnlich verhält es sich mit der Reife der Frucht. Vorkommen. Der mir bekannte Verbreitungsbezirk erstreckt sich überall auf die subalpine Region. Es sind mir nachstehende Fundorte bekannt, und zwar in Kärnten: Paternion, 550 m, auf Thonglimmerschiefer, nördliche Abdachung; Fresach, in südlich geneigter Lage, 718m; Rudersdorf und St. Paul im Drau- thale, auf Gneis und südliche Abdachung, 640 m; Kellerberg, auf Thonglimmer- schiefer, 520 m; Kreuzen, auf gegen Süden geneigter Berglehne, dolomitischer Kalk. 900 m; Hermersberg bei Deutsch-Bleiberg, nordwestliche Abdachung, Gutten- steiner Kalk, 872 m; Gajach im Drauthale, 610m; St. Paul im Lavantthale, 400 m; Stall im Möllthale, 850 m, dann nach Dusd Pacher bei Tiffen, Ober- Vellach, jedoch nur vereinzelt. In Steiermark soll sie im Gössgraben bei Trofaiach vorkommen. Freiherr v. Hausmann führt in seiner Flora von Tirol nach Unger eine weissfrüchtige - Traubenkirsche als bei Kössen im Unterinnthale häufig an. Ob nun die Trauben- kirschen der zwei zuletzt angeführten Standorte mit Prunus Salzeri identisch sind oder sich auf Prunus Padus L. var. leucocarpa beziehen, kann ich nicht beurtheilen. Prumus Padus L. var. leucocarpa hat mit Prunus Salzeri nichts zu schaffen und der der letzteren Pflanze vom Volke gegebene Name „Weisselse“ dürfte Ascherson und Magnus (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XLI, 1891, S. 693 u. 694) verleitet haben, diese Art mit der Varietät leucocarpa zu verwechseln. Der Name „Weisselse* rührt von der weisseren Färbung der Unterseite der Blätter, wie der Rinde, nicht aber von der der 72 Robert Zdarek. Frucht her, welche grüngelb ist und sich am treffendsten in der Farbe mit einer reifen Reineclaude vergleichen lässt. Es sei mir gestattet, an dieser Stelle des mir bekannten Vorkommens der verschiedenen Leucocarpa-Formen in Kärnten zu erwähnen. In Bleiberg-Kreuth (850 m Seehöhe) befindet sich eine Prunus Padus L. var. leucocarpa, welche aber nur auf der der Sonne abgekehrten Seite weisse Früchte trägt, Früchte, in derem Fruchtfleische jedes Pigment vollkommen mangelt. Es befinden sich am gleichen Stamme daher weisse, schwarze und halbweisse und halbschwarze Früchte. An den halbschwarzen und halbweissen Früchten ist der Uebergang der Farben ein ziemlich schneller und spielt bald ins Bläuliche, bald ins Röth- liche oder es ziehen rothe Adern in das Porzellanweisse hinüber. Die Leuco- carpa-Formen sind speciell bei Bleiberg ziemlich häufig. Ein Sambucus nigra steht im Frohnwalde bei Heiligengeist knapp neben dem Fahrwege und trägt gleich wie die erwähnte Leucocarpa-Form der Prunus Padus an der der Sonne abgekehrten Seite weisse Früchte. Der Uebergang der zwei Farben weiss und schwarz ist gleich wie bei der Padus leucocarpa-Form. Vaccinium Myrtillus L. var. leucocarpum Dumort. kommt constant mit weissen Früchten im „Hoch- walde“ (1500 m Seehöhe) vor; Vaccinium wliginosum L. var. leucocarpum ist ebenfalls nicht selten in der dortigen Gegend. Es sei erwähnt, dass bei Bleiberg auch die Hepatica triloba meist weisse Blüthen hervorbringt, und die Form mit rothen Blüthen fast so häufig ist, wie die mit blauen Blüthen. | Die Prunus Salzeri kommt meist in Untermischung mit Prunus Padus entweder vereinzelt oder in kleinen Horsten an Feldrainen, Hutweiden, Wald- rändern und im Walde, immer aber seltener als diese ihre nächste Verwandte vor, und wenn ihr auch frischer, humoser und fruchtbarer Boden besser zusagt, so fand ich sie doeh auf sehr steinigem Kalkboden immer noch ziemlich üppig gedeihen. Nach dem Abhiebe entwickelt sie, wie auch die anderen Traubenkirschen- arten, einen reichlichen Stockausschlag. Die zahlreich vorkommenden Wurzel- loden erleichtern ihre rasche Vermehrung. Als Waldbaum wird sie, ausser in Untermischung im Niederwaldbetriebe, schwerlich je eine Bedeutung erlangen, wenn auch der Forstwirth ihr öfter begegnen dürfte; dagegen empfiehlt sie sich wegen ihres eleganten Wuchses und angenehmen Wohlgeruches der Blüthe als Zier- baum, eventuell als Zierstrauch. Die Frage, ob die nicht unangenehm schmeckende Frucht bei erzielter Veredlung mit dem anderen Edelobste auf der Tafel eine Concurrenz aushalten könnte, wage ich nicht zu beantworten, glaube aber, dass der Versuch der Mühe werth wäre. Das Holz selbst nimmt Politur sehr gut an und eignet sich als Möbelholz, wenn es auch in dieser Richtung nie eine nennens- werthe Rolle spielen dürfte. Die Frucht fand ich von Exoascus pruni Fuckel deformirt, wie auch die Blätter mit Beutelgallen eines Phytoptus behaftet. Es lässt sich voraussetzen, dass viele Schädlinge anderer Prunus-Arten auch diesen Baum nicht verschonen werden. 4 Pie Boten. Prunus Salzeri. 2 3 -“ . In Kärnten wird sie „Weisselse“* genannt und ihr vom Volke auch Zauber- kräfte zugeschrieben, die sowohl gegen Hagelschlag Schutz bieten, wie auch sonst günstigen Einfluss auf eine gute Feldfruchternte ausüben sollen. Im Möllthale, Umgebung Winklern, werden zu Ostern in den „Palinbebenk Zweige von „Weisselsen“ gesteckt und zur Weihe in die Kirche getragen. Aus diesen een werden Kreuze gemacht und auf jedes Feld je drei gesteckt, welche dann die Saat vor Hagelschlag schützen sollen. Dieser Aberglaube besteht auch im Lavantthale. Im: Möllthale wird ausserdem aus den Ruthen der „Weiss- elsen* ein Ring geflochten, „Saaring“ (Säering), welcher bei jeder Feldfruchtsaat in das Saatgetreide kommt; der Säemann nimmt die auszusäende Saat nur durch diesen Ring. Hiedurch soll die Frucht nicht nur vor Hagelschlag mehr geschützt werden, sondern auch besser gedeihen. In Obersteiermark werden hie und da die zu Ostern geweihten Zweige dieses Baumes in die Stallungen gesteckt, um das Vieh vor ansteckenden Krankheiten zu schützen. Von dieser Art, als Kreuzung mit Prunus Padus, sah ich auch einen Bastard mit rothen Früchten, der im Typus der letzteren Art zuneigte. Den früheren Standort der beiden Prunus-Arten in der Nähe des Bastardes habe ich constatiren können. Sein Vorkommen ist Deutsch-Bleiberg bei Kadutschen in Kärnten. 24 Pie, F; ee Run Pelua Ss . Ds Robert Zdarek. Prunus Salzeri. Erklärung der Abbildungen. Tafel I. Typische Laubblätter; a) Prunus Salzeri, b) Prunus Padus L. (halbe Grösse). | Querschnitt durch das Blatt (etwas unterhalb der Mitte desselben); a) Prunus Salzeri, b) Prunus Padus L. (220 mal vergrössert). Oberhaut der Blattunterseite; a) Prunus Salzeri, b) Prunus Padus L. (220 mal vergrössert). | Querschnitt durch die Mitte des Blattstieles; a) Prunus Salzeri, b) Prumus Padus L. (12!/;mal vergrössert). _ Typische Corollblätter; a) Prunus Salzeri, b) Prumus Padus L. (4 mal vergrössert). Typische Steinkerne; a) Prunus Salzeri, b) Prunus Padus L. (2mal vergrössert). ee ER Lith.Anst.v. Th.Bannwarth, Wien. 25 Spieilegium Malacologieum. Neue Binnenconchylien in der paläarktischen Region. Von Dr. Carl Agardh Westerlund. (Vorgelegt in der Versammlung am 2. December 1891.) 1. Genus Hyalinia Agass. Hyalinia (Polita) upsaliensis n. sp. Testa sat anguste umbilicata, umbilico regulariter lente dilatato, de- pressa, subdiscoidea, forte olwaceo-micans, supra rufobrunnea, infra coerule- scenti lactea, irregulariter sat forte sed obscure striata; anfr. 51/.—6, primi 3—4, regulariter lente, caeteri forte accrescentes, sat convexi, ad, suturam impressam, obscure et valde marginatam, dense striatam, subangulati, wultimus penultimo circa '/; latior, compressus, ad peripheriam rotundatus, supra convexior, infra complanatus, ab origine usque post medium longitudinis aeque altus, superne anfractum praecedentem levissime superjacens; apertura subhorizontalis, leviter exeisa, rotundato-ovata, margine basali levissime armato; regio umbilicalis late concava. Lat. 12, alt. 45 mm. Hab. Upsala in Schweden. Diese schöne hochnordische, zahlreich im botanischen Garten bei Upsala von Prof. P. T. Cleve gefundene Art hat ihre nächstverwandten Formen, Hya- Iimia meridionalis, alhambrae und calpica, in Süditalien und Südspanien. Von diesen unterscheidet sie sich reichlich durch die sehr dunkle Farbe der Oberseite, die kantenlose abgerundete Peripherie, den zum grössten Theile gleichdicken letzten Umgang, der sehr wenig auf den vorletzten hinübergreift, die ausgehöhlte Nabelgegend u. s. w. Z. B. Ges. B. XLII. Abh, | 4 26 Carl Agardh Westerlund. Hyalinia (Polita) bellis n. sp. Testa umbilicata, convexo-depressa, mitidissima, fulva, late eirca umbili- cum albescens, obsolete irregulariter striata, vertigüs obsoletissimis limearum spiralium; spira parva, subtectiformi-depressa, apice prominulo; anfr. 51/s, con- vexiuseuli, primi lente accrescentes, duo ultimi latiores, penultimus praecedente fere duplo latior, ultimus vice '/, penultimo major, lentissime accrescens, antice ne minime dilatatus, subtus convexiusculus, ad aperturam rectus; sutura late marginata, dense striata, linearis (non impressa); umbilicus sat angustus, in- fundibuliformis et pervius, omnes anfractus praebens, ad aperturam non dila- tatus; apertura descendens, late ovato-lunaris, margine exteriore et basali forte arcuatis. Lat. 10, alt. 55 mm. Hab. Sieilien, Nociforo unweit Vizzini (©. Cafici). Eine grosse Hyalinia alliaria-Form, die sich noch durch das Verhältniss der Umgänge, die Convexität der Spira, den Nabel und die Mündung auszeichnet. Hyalinia (Helicophana) aegopsinoides Maltz. Dr. Kobelt spricht in seiner Iconographie, N. F., unter den Fig. 666 5 und 667 seine berechtigte Indignation über mein Verfahren aus, die Helix zoni- tomaea Jıet. (nebst den Verwandten Helix lenabaria Let. und Helix catobia Bgt.) in die Gattung Hyalınıa Ag. zu stellen (Fauna der Binnenconchylien, I, 1886). Es freut mich desshalb sehr, mittheilen zu können, dass ich lange vor meinem Freunde Dr. Kobelt diesen Fehler eingesehen und denselben verbessert habe, sowohl in der Fauna, H. II, 6 (Juni 1889), als im Supplement 1, das im April 1890 den Subseribenten und der Firma Friedländer & Sohn in Berlin zugesandt wurde, also einen Monat früher als das betreffende Heft der Iconographie (welches erst im Mai-Juni-Heft des „Nachrichtblattes“ angemeldet wurde und mir durch eine Versendung von C. W. Kreidel’s Verlag zufälliger Weise erst im December 1891 bekannt wurde). Im Supplement spreche ich ausdrücklich aus, dass die Gruppe Helicophana für Hyalınia aegopsinoides Maltz. aufgestellt war und dass die drei hyalinienähnlichen Helices irrthümlich in derselben untergebracht waren, welchen ich auch selbstständig einen mit Kobelt’s Ansicht genau. übereinstim- menden Platz in der Gattung Helix gegeben hatte. Dr. Kobelt sagt endlich: „Eine eigene Gruppe ist wohl das Mindeste, was diese seltsame Form (Hyalinıa aegopsinoides) verlangen kann“, und damit hat er die Berechtigung meiner „Schöpfung“ der Helicophana anerkannt, welcher er auch den neuen Namen Oretozonites gibt, ein Name, der doch dem älteren Helicophama weichen muss. Genus Leucochroa (Beck) Albers. Leucochroa (Calcarina) debeauxi Kob. Var. Aypophysa mihi. Testa superne fossulis et tuberculis densissime minutissimeque obtecta (omnino sine rugulis undulatis ceteroguin saltem passim in typo distinctis), Neue Binnenconchylien in der paläarktischen Region. ’ 27 soslptura quae late in latus inferius transıt; anfr. subplanulati, ultimus supra convexiusceulus, infra ventrosa, carina antice obsolita in medio anfractus posita. Lat. 15, alt. 10 mn. Hab. Algerien. Genus Helix L. Helix (Patula) rotundata Müll. Var. infracostata mihi. Testa depressa; anfr. 7—7!/,; (in typo rarissime plures quam 6—6"/,), planulati vel convexiusculi (non bene convexi), ultimus compressus, wtrinque aequaliter convexiusculus, ad peripheriam rotundatus (im typo superne obtuse angulatus, subtus multo convexior), utrinque aequaliter, valde acutique, costatus (non infra multo debilius et dense, saepe obsolete costulatus). Hab. Italien, Monte Majello in den Abruzzen. " Diese Form ist die Helix abietina Paulucei (non Bourg.), welche Art also aus der Fauna Italiens und wahrscheinlich auch Sardiniens zu streichen ist. Helix (Patula) chaperi n. sp. Per affinis Helix ruderatae, sed multo minor (lat. 4 mm) et depressior (alt. 2mm), anfr. 51/; (mon 4—5), multo lentius accerescentes, angusti, wltimo quam penultimus vie majore, supra et circa umbilieum costata, de caetera infr& tenuissime denseque striata. Hab. Schweiz, in Montlaville, Canton Vaud, bei 1200 m, wo Herr Chaper aus Paris sie entdeckt und mir freundlichst Exemplare mitgetheilt hat. Helix (Nummulina) spiroxia Bourg. Var. harmosa mihi. Testa corneo-albida, unicolor, vrregulariter et sat distanter ruguloso- striata, lineis spiralibus obsoletissime munita; carına obtusa utrinque compressa; apertura intus albolabiata. Lat. 14, alt. 55 mm. Hab. Syrien, bei Alexandrette (Coll. J. Ponsonby). Helix (Trichia) hispida L. Var. tardigyra mihi. Testa infundibuliforme umbilicata, convexa, interdum valde convexa, obscure brunnea, striata, setis brevibus curvatis dense obsita; anfr. 6, perlente accrescentes, convexi, sutura impressa separati, ultimus penultimo vix major, superne obsolete obtusissime amgulatus; apertura horizontalis, margine basali substriete, intus forte albolabiata. Lat. 6, alt. 4 mm. Hab. Schweden, in Skäne und auf Gotland; Deutschland, bei Vegesack etc. 4* 28 { Carl Agardh Westerlund. Helix (Xerophila) patriarcharum n. sp. Testa rimata vel fere obtecte perforata, globoso-turbinata vel globosa, spira late comica, acuta, utringue aequaliter et paullo irregulariter grosse striata vel costata, cretaceo-albida, fascia lata brunnea supramediana usque ad apicem jJuxta suturam producta, infra fascvis 1—2 angustioribus notata; anfr. 6, regu- lariter accrescentes, convexiusculi, ultimus altitudine spirae aequalis, ventroso- rotundatus, infra paullo complanatus, antice rectus; apertuwra lumato-circu- _ larıs, intus pone marginem valide albolabiata, margine basali aperti, spirali reflexo. Lat. 10, alt. 95 mm. Hab. Palästina bei Hebron (Coll. J. Ponsonby). Nächstverwandt der Helix didieri (Bgt.) West., aber verschieden durch eine ‚ganz andere Sculptur, regelmässig zunehmende Umgänge, deren letzter bauchig und gerundet ist, breites starkes Oberband u. s. w. Helix (Xerophila) clausella n. sp. Testa punctiforme perforata (perforatione intus forte, clausa, ad aper- turam cum margine columelları stricte sursum prolongato, minime dilatato), supra vix convexiuscula, sublaevigata, albida, fascıis angustis, brunneis, integris (1 supra et 3 subtus) ornata; anfr. 5, forte accrescentes, planulati, ultimus infra convexus, supra medium angulatus, amtice rotundatus, ad aperturam de- scendens; apertura lunato-rotundata, intus forte albolabiata, margıne stricto, acuto, margine columelları tantum superne paulisper dilatato. Lat. 10, alt. 6 mm. Hab. Spanien, bei Sevilla (Prof. Calderon). Diese neue Art steht der tunesischen Helix stereolena Bgt. am nächsten, ist aber viel kleiner, weniger gewölbt, fast glatt, mit nur drei Unterbändern, alle Umgänge nehmen schnell zu, der letzte ist oben kantig und fällt vorne tiefer- herab, der Mundsaum ist scharf u. s. w. Helix (Xerophila) bougzoulensis Bourg., M. S. Testa peranguste umbilicata, fere tantum perforata, globoso-convidea, in anfractubus superis regulariter et forte, in imferis wrregularıter et levius striata, passim impressionibus paucis notata, albida, maculis parvis atris superne pieta et apice atro; anfr. 6, sat convexi, super regulariter accrescentes, ulti- mus penultimo multo major, sat ventrosus, rotundatus, antice strietus; aper- tura obliqua, sublunato-circularis, marginıbus ommibus forte arcuatıs, in pariete longe disjunctis, ubique rectis (columellari vie paulisper: aperto), intus albo- labiatis. Lat. 16, alt. 13—14 mm. Hab. Algerien, bei Bougzoul (C. F. Ancey). Gehört der Gruppe Helix acompsia Bourg. und Helix etaema Lit. et Bourg. zu, ausgezeichnet durch ihre Seulptur, durch ihre Zeichnung, den geraden Mund- saum u. s, w., und steht wie in der Mitte zwischen den beiden verwandten Formen. | Neue Binnenconchylien in der paläarktischen Region. 29 ie Helix (Xerophila) mesopotamica Mss. Var. alepina Desch. in sc. Testa valde depressa, spira apice prominula, tenwissime striata, eretaceo- alba, unicolor, vel- superne in anfractus ultimo fascıa angusta et punctis non- nullis corneis in anfractubus superioribus; anfr. 5, ultimus ab origine rotum- ' datus vel primum sat acute angulatus, subtus convexior, amtice rotundatus; apertura lumato-rotundata, margimibus forte curvatis, intus albolabiatis. Lat. 9, alt: 55—6 mm. Hab. Syrien, bei Haleb (Coll. J. Ponsonby). Helix (Xerophila) batuensis Poll. in sec. Testa anguste umbilicata (umbilico infundibuliformi, lentissime dilatato), depressa, vie convexiuscula, irregulariter obsoleteque striatula, sat nitens, albida, unicolor vel supra fasceüis angustis, passim confluentibus, infra lineis 2—3 an- gustissimis brunneis picta; anfr. 5'/., sat celeriter accrescentes, parum convert, ultimus compresso-rotundatus, omnino ecarinatus, amtice longe profumdique de- scendens; sutura impressa; apertura obliqua, ovali-rotundata, intus profunde albolabiata, margine basali superne paullo dilatato. Lat. 15, alt. 9 mm. Hab. Algerien, bei Batua. Die Nächstverwandten dieser Xerophile sind die südfranzösischen Helıx arenivaga Mab. und Helix enthymeana Loc. Helix (Xerophila) marconi Bourg., M. 8. Testa mediocriter wmbilicata, globosa, elato-turbinata, anfractubus 4 superis (apice esccepto) regulariter et dense, anfractubus duobus ultimis irregu- lariter et obsolete striata, sordide albida, pone aperturam ochracea, subunicolor; anfr. 6—6!/,, sat convexi, regulariter accrescentes, ultimus multo major, rotun- datus, sed non ventricosus, versus aperturam lente sat profunde descendens; apertura obliqua, suborbicularis, parum excisa, margine columelları longe, oblique verticali, late dilatato, margine externo descendente, estense curvato, ‚margine basali forte curvato, labiis 1—2 albis, sat profunde sitis; umbilicus ab apice usque ad, aperturam lente dilatatus. Lat. 20, alt. 15 mm. Hab. Algerien, bei Aumale. Diese der Helix armoricana (Bourg.) Loc. sehr verwandte Form ist von Kobelt in seiner Iconographie, Fig. 1291, abgebildet. Helix (Xerophila) promissa n. sp. Testa intus punctiforme, non pervie perforata, ad aperturam forte wn arcu dilatate umbilicata, valde depressa, spira parum convexa et apice tem prominente, tenwissime irregulariter striata, cum multis parvis impressionibus in 30 Carl Agardh Westerlund. anfr. ultimo, rufescenti-flavida, in anfr. superis transversim pallide brunneo- strigata, in ultimo fasciis brunneis paucis suwperioribus et multis amgustis in- ferioribus; anfr. 5'/s, convexiusculi, regulariter accrescentes, ultimus aperturam versus valde dilatatus, compresso-rotundatus, amtice lente et sat profunde de- scendens; sutura impressiuscula; apertura horizontalis, transverse oblonga, marginibus arcuatulis, parum excisa, intus eburnea, peristoma rectum, acutum, intus rufobrunnea cum labius 1—2 rufobrumneis. Lat. 14, alt. 7'5 mm. Hab. Spanien, bei Sevilla (Prof. Calderon). Eine Helix neglecta-Form, die wegen ihrer stark erweiterten letzten Win- dung und quer-oblongen Mündung nur mit Helic talepora (Bourg.) Loc. ver- glichen werden kann. Diese talepora aber ist mit derselben Anzahl Umgänge fast doppelt grösser, die Umgänge sind eng gewunden und der letzte anfangs ziemlich kantig; das Gewinde ist konisch, der Nabel sehr tief und viel weiter, die Mündungslippen fleischfarben u. s. w. Helix (Xerophila) pinguis n. sp. Testa punctiforme, ad partem obtecte, perforata, depresso-tectiformis vel paullo conordeo-convexa, wrregulariter rude costata, cinereo-albida, superne in anfr. ultimo fascia lata, brummea, costis albis saepe abrupta, infra wnicolor vel lineis nonnullis angustis obscuris picta; anfr. 5—5'/,, parum comvexi, ad sutu- ram angulati, superi lente accrescentes, penultimus duplo latior, ultimus major, ventroso-rotumdatus, medio obtuse amgulatus, antice striectus; apertura magna, lunato-circeularıs, intus leviter albolabiata, peristomate stricto, MOrgENe superne obsolete reflexiuseulo. Lat. 10, alt. 7—S mm. Hab. Egypten, bei Alexandria (Coll. J. Ponsonby). £ Gehört der Gruppe der Helix rozeti Mich. mit Helix oxygyra Baure, Helix rozetopsis Let. et Bourg. und Helix rokniaca Bourg. zu. Helix (Xerophila) guimeti Bourg. Testa anguste et paullo obtecte umbilicata vel perforata (in umbihco ne anfractus ultimus qwidem visibilis), eleganter tenwissime striata, anfractus ulti- mus amtice rotundatus, imitio paullo compressus, sat acute angulatus, suwbtus multo quam supra convexior. Cfr. de caetero Bourg. in Spec. noviss., 1876, p.51, und Westerl., Fauna der Binnenconchylien, I, 1889, S. 236. Var. eucallochroa Bourg., M. S. Testa utringue costato-striata vel supra dense costata, infra striata, an- fractus parum convexi, ultimus levissime obtuse angulatus, apertura distincte labiata. Lat. 85—10, alt. 6—8 mm. Hab. KEgypten, bei Mariout. ee a u Neue Binneneonchylien in der paläarktischen Region. 31 Var. tanousi Bourg., M. S. Testa umbilico jam ab amfractu amtepenultimo distincte dilatato, an- fractu ultimo ab initio fere eylindraceo, supra et infra aequaliter comvexo vel infra convexiore, fere sine vestigio anguli. Lat. 85, alt. 75 mm. Hab. Egypten, bei Mariout und bei Alexandria. Helix (Xerophila) masthorella Pech. in sc. Testa anguste, margine columellari superne paullo angustato-umbelicata (in umbilico anfractus penultimus abrupte usque ad. aperturam aequaliter dıla- tatus), depresso-conoidea, forte costulato-striata, in anfractu ultimo impressiomi- bus numerosis linearibus notata, griseo-lutescens, fascia obscura interrupta ad peripheriam et fasciis basalibus pluribus angustis; anfr. 5, celeriter accrescentes, converiusculi, ultimus major, paullo, compressus, rotundatus, ab initio usque ad aperturam obtuse angulatus, apertura lumato-rotundata, intus peristomate rufobrunneo et labio flavido, marginibus acutis, columellari superne non dıla- tato. Lat. 9—10, alt. 6°5—7 mm. Hab. Sicilien (Coll. J. Ponsonby). In der formreichen Helix profuga-Gruppe scheint diese Schnecke einen selbstständigen Platz einzunehmen. Helix (Xerophila) modestissima Poll. in sc. Testa peramguste et paullo obtecte umbilicata vel subperforata, convexo- conoidea, spira sat elata, tenuissime, dense et leviter striata, albido-cinerea, uni- color vel in anfractu ultimo fascia angusta brunnea supra mediana usque ad apicem producta et fascus nonmullis levioribus basalibus; anfr. 51/—6, sat celeriter accrescentes, vix convexiusculi, superi ad suturam angulati, wultimus relate magnus, cylindraceus, medio usque ad aperturam angulo obsoleto albido praeditus; apertura lunato-circularis, peristomate brunneo, intus labio angusto elato flavescenti munmito. Lat. 9—10, alt. 7—9 mm. Hab. Sardinien. Steht in der grossen Gruppe von Helix herbatica Fag. wahrscheinlich der tunesischen Helix tremata Let. et Bourg. am nächsten. Helix (Xerophila) neptuni Poll. in se. Testa late infundibuliforme umbilicata, spira tantum paulisper conwesca, utrinque aequaliter costulata, cinereo-albida, fascia lata migrescente supra et aequali infra peripheriam nec non lineis angustis 2—3 basalibus; anfr. 5, sat celeriter accrescentes, convexiusculi, ad suturam angulati, ultimus superne visus parum quam penultimus latior, infra multo convexior quam supra, initio de- eliwis, deinde rotundatus, supra peripheriam usque ad aperturam amgulatus, 32 ; Carl Agardh Westerlund. antice rectus; apertuwra lumato-rotundata, peristomate acuto, recto, elabiato; umbilicus perspectwus, ab apice regulariter dilatatus. Lat. 8, alt. 5 mm. Hab. Italien, in der Provinz Roma, zwischen Nettuno und Ponte Astura, am Meere. Die in Algerien und Tunesien einheimische Helix dwveyrieriana Bourg. ist bisher allein als Repräsentant einer Xerophilengruppe gestanden. Jetzt kommt “die oben beschriebene hinzu, vielleicht von Nordafrika übergesiedelt, was auch der Speciesname andeutet. Unsere neue Art unterscheidet sich von der Bour- guignat’schen durch ihr unten viel mehr als oben gewölbtes Gehäuse, das nicht marmorirt, sondern gebändert ist, ziemlich schnell zunehmende Umgänge und gerundete Mündung. Helix (Xerophila) euaxes n. sp. Testa anguste, infra paullo dilatate umbilicata, depressa, spira vix con- vexiuscula, tenwuis et fragilis, pallide cornea, unicolor, densissime acute costulato- striata, fere tenue lamellate-costulata, infra tenwius, sub lente parum, densissime et leviter griseo-strigittata, ubique dense pilis longiusculis, rigidis, albis curva- tisque obsita; anfr. 4'/,, regulariter accrescentes, ultimus major, supra vi con- vexiusculus, alte supra peripheriam obtuse angulatus, infra initio parum, deinde magis magisque converus, ad aperturam subventrosus, superne rectus; aper- tura lunato-rotundata, sat profunde excisa, peristomate recto, acuto, simplci, margine columellari et basale aequaliter et forte curvatis, columellari superne valde dilatato et patulo. Lat. 5, alt. 3 mm. Hab. Spanien, bei Gibraltar (Ponsonby). Gehört zu der Gruppe der Helix conspurcata Dry. Helix (Xerophila) poichila n. sp. Testa punctiforme perforata, supra depresso-turbinata, subtus convexius- cula, utrinque aequaliter dense striata, supra brunnea, ubique punctis strigisque numerosis, albis tenuibusque vel strigis latis, obscure brummneis, et angustioribus albis abundanter piveta, subtus albida, lineis pertenuitus, pallide brunneis obso- letissimisque colorata; anfr. 5'/, regulariter acerescentes, convexiusculi, ultimus subtus comvexior, initio acute, ad, aperturam obtuse angulatus; apertur.a hori- zontalis, Tumato-oblonga, margimibus acque parum curvatis, basalı plus quam duplo longiore quam exterior, intus valide albolabiatis. Lat. 7, alt. —5 mm. Hab. Algerien, bei Pescade, 6%km von Algier (Joly). Steht der Helix ablennia (Bourg.) West. recht nahe, scheint aber gut von ihr wie von den Verwandten derselben verschieden zu sein. Helix (Xerophila) amblia n. sp. Teste peranguste umbilicata vel perforata, valde depresso-tectiformis, subtus praesertim antice multo convexior, tenuissime striata, sublaevigata, sor- & nt & i ! 99 Neue Binnenconchylien in der paläarktischen Region. 237%) dide flavescens (intus eburnea), fascia obscura angusta, saepe interrupta, supra mediana, prope ad carinam albam, saepe etiam fascüs tenwibus perobsoletis in pagina inferiore notata; anfr. 5, sat celeriter acerescentes, superi planulati, ad suturam angulati, subexserti, ultimus supra vie convexiusculus, infra magis magisque aperturam versus ventroso-convexus, in umbilicum abrupte descendens, in orbitu usque ad aperturam obtuse albocarinata; apertura lunato-rotun- data, in testis junioribus acutius carinatis extus angulata, intus albolabiata, margine columellari superne anguste dilatato. Lat. 12, alt. 7 mm. Hab. Spanien, bei Sevilla (Jetschin und Calderon). Diese Art wird in die Gruppe der Helix hyperconica Bgt. (Kabylien), Helis tellica Bourg. (Algerien) und Helix montserratica Bourg., Hid. (Spanien) gestellt werden. Es ist besonders die junge, der Helix tellica an Form, Farbe, Umgängen etc. sehr ähnliche Schnecke, die ihr diesen Platz gibt. Sie ist beson- - ders durch ihre sehr feine Seulptur, fast übergreifende obere Umgänge und die weisse stumpfe Kante auf dem letzten dieser Umgänge ausgezeichnet. Helix (Xerophila) lampra n. sp. Testa late et perspective umbilicata (umbilico superne lentissime, a medio anfr. ultimi ceterius sed regulariter dilatato), depresso-convexa, tenuvs, tenuissime densissimeque, in anfr. ultimo irregulariter, striatula, einerascentr-albida, strigis transversalibus pallide brunneis, numerosis, lineiformibus et latioribus obsolete picta; anfr. 6—6'/,, comvexiusculi, ad suwturam tenwem impressam angulati, sublente regulariter accrescentes, ultimus lentissime accrescens, antice non dila- tatus, supra medium obsolete angulatus, ad aperturam non vel leviter deflexus; apertura lumulato-rotundata, intus tenwissime labiata, peristomate tenui ubrque recto, marginibus convergentibus. Lat. 15—16, alt. 7—8 mm. Hab. Irland, Aran in Co. Galway (R. F. Scharff). Var. seythropa mihi. Testa multo minor, depresso-conoidea, ad aperturam celerius dilatate umbilicata, lutescenti-alba, sed fascis latissimis obscure brunneis fere omnino obtecta ut color normalis tantum superne paullisper ad suturam, medio et subtus ut lineae amgustae visibilis (interdum tantum medio linea alba et subtus strigis pallidis pauecis notata), anfr. 5'/.—6, ad suturam angulati, wltimus imitio distinctissime, fere acute, angulatus, angulo pure albo, subtus multo con- vexior quam supra. Lat. 10, alt. 7 mm. Hab. cum typo. Diese Helix lampra ist freilich der ericetorum sehr nahe verwandt, aber ich kann sie doch nicht einfach als eine Varietät derselben betrachten. Sie hat zu viele und zu stark ausgeprägte Eigenthümlichkeiten. Solche sind die convexe Spira, die Streifung, die deutlich kantigen Umgänge, welche langsam zunehmen, besonders der letzte, welcher sehr allmälig zunimmt und gar nicht gegen die Mündung hin erweitert wird, wie er auch viel zusammengedrückter ist und vorne Z. B. Ges. B, XLII, Abh, b) 34 Carl Agardh Westerlund. kaum herabsteigt, weiter die feine, eingedrückte Naht und der überall gerade Mundsaum. Die scythropa ist dem Typus und noch mehr der ericetorum so unähnlich, dass sie kaum dieser Gruppe angehören dürfte. Obwohl hier als Varietät auf- genommen, ist es wahrscheinlich, dass auch sie als eine selbstständige Species für sich stehen muss. Helix (Xerophila) mexensis Bourg., M. 8. Testa anguste umbilicata, depresso-conica vel conico-pyramidalis, alba, fascia interrupta obscura tenui supramediana, in anfractubus superis regulariter tenue, in ultimo irregulariter obsolete striata; anfr. 6, regulariter accrescentes, sat. convexi, medio leviter obtuse angulati, ultimus compresso-rotundatus; aper- tura levissime excısus, fere circularıs, marginibus approximatis, intus albo- labiata, margine columellari superne dilatato et paullo reflexo. Lat. 10, alt. 8 mm. Hab. Egypten, bei Mex. (Gehört der Gruppe der Helix spaella Let. et Bourg. (Algerien, Tunesien), Helix zitoumica Let. et Bourg. (Tunesien) und Helix madana Let. et Bourg. (Algerien, Tunesien, Frankreich) an. Helix (Tachea) nemoralis Müll. Var. pura n. Testa magna, crassa, ponderosa, mivea, wmicolor vel fascia mediana rufa, spira comica, peristomate intus et pariete rufis. Lat. 23, alt. 23 mm. Hab. Irland, Roundstone in Co. Galway (R. F. Scharff). Helix (Pomatia) beilanica Desch. in se. Habitu, magnitudine et relatione anfractuum peraffimis Helix anctostoma Mts. (Kobelt, Iconographie, Fig. 1035), sed testa cinereo-albida, fasciis duabus latissimis sed obseletissimis (praesertim inferior) notata; anfr. 6, sat. convexi, ultimus ventricosus, superi regulariter accrescentes; apertura verticalis, altıor, ad basin valde recedens, pariete horizontali valde convexo forte excisa, margine columellari subverticali superne levius tuberculato, exteriore basalique late patu- lıs, valide labiatis. Lat. 33, alt. 30 mm; apert. lat. 17, alt. 15 mm. Hab. Syrien, bei Beilan unweit Alexandrette (Coll. J. Ponsonby). Genus Buliminus (Ehrenberg) Beck. Buliminus (Zebrinus) eylindrieus Mke. Var. merejkowskii Bourg., M. S. Testa ovato-conica, anfractus ultimus parvus, planulatus, parte poste- riore deorsum lente declivis, lateribus extermis deorsum aequaliter attenuatus, Neue Binnenconchylien in der paläarktischen Region. 35 apice basalı fere ommino in axi testae posito; sutura usque ad aperturam obliqua, descendens; apertura marginibus verticalibus, parallelis. Long. 20, lat. 6 mm; apert. long. 5°5, lat. 325 mm. Hab. Krim, bei Sebastopol (Coll. J. Ponsonby). Buliminus (Napaeus) djurdjurensis Anc. in se. Testa rimato-perforata, elongato-turritiformis, tenwis, cormea, laevis, tantum aperturam versus irregulariter striata; anfr. 6'/, superi regulariter, inferi celeriter accrescentes, 3—4 superi valde convezxi, subeylindracei, sulura profunda discreti, duo ultimi comvexiusculi, sutura tenwi, ultimus !/s longi- tudinis .teste paullo superans; sutwra usque ad aperturam aeque lente descen- dens; apertura (4 mm longa) elongato-ovata, margine columellari superne dilatato et reflexo. Long. 115, lat. 4 mm. Hab. Algerien, bei Djurdjura. Dieser Buliminus unterscheidet sich von Buliminus milevianus Bourg. durch die Grösse, die Glätte seiner Schale, unregelmässiges Zunehmen der Um- gänge, seichte untere Naht, seine relativ kleinere Mündung u. s. w. Buliminus (Chondrulus) mierotragus (Parr.) Rssm. Testa arcuate rimato-perforata, cylindraceo-ovata vel subeylindracea, apice conico, cornea, interdum albido-flavescens, firma, leviter striata vel laevi- gata; anfr. 7—8!/,, parum convexi, regularıter lente accrescentes, penultimus et antepenultimus subaequales; apertura semiovata, dente magno parietali verti- cali, dente columellari horizontali non visibile curvato infra in columella superne lata callosaque, dente marginali subinframediano ın labio calloso lato swperne bi-tridentieulato marginis dextri. — De caetero ut in Westerl., Fauna, III, S. 42. Diese genauere Beschreibung ist nothwendig gewesen, um die Kennzeichen der folgenden Form würdigen zu können. Buliminus (Chondrulus) montandoni Desch. in sc. Testa Buliminus microtrago (Parr.) Rssm. affınıs, sed tenwissime, dense leviterque, sed regularıter et eleganter striata, cimerescenti albıda, anfr. regu- lariter celeriterque accrescentes, penultimus et antepenultimus valde inaequales, apertura dente columelları ad basin columellae sito, dente margimis dextri fere supramediame. Long. 12, lat. 45 mm. Hab. Dobrudscha, in Baba-Dagh (Coll. J. Ponsonby). Buliminus (Chondrulus) movradi Desch. in sc. Testa rimata, ceylindracea, apice conico, alba, mitida, leviter vrregula- riterque striata; anfr. 8, regulariter acerescentes, superi sat, inferi vix convexi, ultimus antice rectus; sutura tenuis; apertura ovato-trigona, pariete obliquo, SF 36 | Carl Agardh Westerlund. infra amgustata, dentieulo minimo profunde in pariete et interdum vestigio denticuli in margıne exteriore, peristoma paulisper incrassatum, marginibus late discretis, callo vix visibili conjumctis, leviter curvatis, exteriore recto, columellari multo breviore dilatato. Long. 11—13°5, alt. 4-45 mm. Hab. Kleinasien, bei Angora (Coll. J. Ponsonby). Nächstverwandt dem bei Samsun in Kleinasien einheimischen, in der Krim angeschwemmten Buliminus incertus Ret., zeichnet sich diese Art aus durch ihre Grösse, durch den vorne geraden letzten Umgang, durch die fast dreieckige Mün- dung mit schieferer Wand und schwachen, fast obsoleten Zähnen, durch den kurzen Spindelrand u. s. w. Buliminus (Petraeus) granulatus n. sp. Peraffinis Buliminus labroso Oliv., sed testa oblonga, sursum lentissime attenuata, apice obtuso, albido-cinerea, vwrregulariter leviterque striata, ubique densissime tenue granulata; apertuwra 14mm longa. Long. 30, lat. 12 mm. Hab. Samarien. Forma curta n.: testa celerius ab apertura ad apicem attenuata, elon- gato-conica. Long. 26, lat. 13 mm. Genus Pupa Drap. Pupa (Torquilla) domicella n. sp. Testa rimata, ovato-conica, oblique costata, rufo-brumnea; anfr. 8, con- vexi, regulariter accerescentes, ultimus ad basın vix compressus; sutura Pro- funda; apertura ovalis, ınfra rotundata, lamellis et plieis 6: 1 plica angu- larıs longa, 1. plica parietalis multo brevior, immersa, 2 lamellae columellares, horizontales, superne positae, immersae (superior multo validior), laminis pala- talibus appositae, 3 lamimae palat., non marginales (1. sat immersa, brevissima, 2. et 3. intus prolongatae, praesertim 2.), peristoma vix ecpansiusculum, mar- gine exteriore superne obtuse amgulato-curvato. Long. 7, lat. 25 mm. Hab. Frankreich, bei Lourdes (Fagot). Die Art schliesst sich der Pupa massotiana Bourg. am nächsten an. Pupa (Torquilla) hetaera n. sp. Testa perforato-rimata, cylindracea, apice conico, dense et regulariter, tenue sed acute striata, distantius et validius in anfractu ultimo, fulvo-cornea; anfr. 10, vix convexiuscul, regulariter acerescentes; apertura ovalis, margini- bus non vel pertenue conjunctis, plica ang. antice duplicata, plica par. 1, levior, immersa, lamellis colum. 2 (1. longissima, marginalis, 2. brevior, non marginalis), laminae palat. 4 (1. profundissima, 2. et 3. longissimae, submarginales, intus ad marginem columellarem prolongatae, 4. ommino basalis, 2. et 3. lamellis colu- Neue Binnenconchylien in der paläarktischen Region. 37 mellaribus et plicae pariet. oppositae), interdum in angulo inter parietem et columellam tuberculo munita. Long. 8, lat. 2'33 mm. Hab. Ostpyrenäen. Diese ausgezeichnete Pupa affınis-Form ist besonders der in Catalonien lebenden Pupa lilietensis Bof. verwandt, von welcher sie sich hauptsächlich durch ihre in Anzahl, Form und Stellung ganz verschiedene Mündungsbewaffnung unter- scheidet. Pupa (Torquilla) occidentalis Fagot in sc. Testa anguste perforato-rimata, elongata, oblongo-conica vel cylindraceo- fusiformis, fere ab anfractw ultimo sursum lente attenuata, subtilissima denseque regulariter striata, cornmeo-brumnea; anfr. 9I—9/s, convexi, lente regulariter accrescentes, ultimus infra compressus, superne lente ascendens; apertura ovali-rotundata, plica angulari et parietali breves et fortes, neutra marginalis, lamellis spir. 2 (1. immersa, fortis, 2. minima, profundissima, vis visibilis), la- minae palat. 4 (1. parva, immersa, 2. et 3. marginales, 4. brevis, basalis), ommi- bus aequaliter ad medium anfractus ultimi productis, peristoma continuwum, album, solutum et productum. Long. 7, lat. 2'33.mm. Hab. Frankreich, Hautes-Pyrenees, Valle Gave de Pau. Auch eine Pupa affinis-Form, aber der Abtheilung der Pupa pyrenaearvae (Boub.) Mich. (mit Pupa aulusensis Fag., Pupa attenuata Fag., Pupa vergnesian« [Ch.] Kstr. und Pupa clausilioides Boub.) zugehörig. Pupa (Torquilla) migma n. sp. Testa aperte rotundate perforata, cylindraceo-conica (a medio sursum lente conico-angustata, lateribus convexiusculis), tenue, dense eleganterque striata, cornea; anfr. 9/,, lente regularıter accrescentes, superi fortius, inferi levius convexi, ultimus ad basin cristato-compressus; apertura ovalis, peristoma callo acuto elato continwum, plica angularıs tuberculo in angulo praedita, plica parietalis immersa, lamellae columellares 2 (1. submarginalis, 2. brevior), laminae palatales 3, longae, marginales (1. et 2. introrsum usque super perforationem productae, initio subabruptae, deinde demus fortes, 3. basalıs). Long. 8, lat. 2 mm. Hab. Frankreich, in den Ostpyrenäen. Thejlt mit Pupa leptospira West. die letzte Abtheilung der Pupa affinis- Gruppe; sie ist von ihr verschieden durch ihre offene Perforation, ihr unten - eylindrisches, von der Mitte an konisches Gehäuse, die unteren, schwach ge- wölbten Umgänge, nur drei, aber viel tiefer nach innen ausgezogene, anfangs abgebrochene Gaumenfalten, starken, scharfen (nicht verdickten) Verbindungswulst der Mündungsränder u. s. w. Pupa (Torquilla) appeliusi n. sp. Testa late rimata, oblongo-conica, spira elongato-conica, tenwissime regu- lariter striata, corneo-brunnea; anfr. 8'/;—9, superi angusti, tardissime, inferi 38 Carl Agardh Westerlund. latı quamgquam -tardıssime accrescentes, sat comes, sutura impressa disjuneti, ultimus antice breviter ascendens; apertura ovalis, superne ad dextrum sat sinuata, plica anguları longa, extus duplicata, plica parietali immersa, lamellis columellarıb. 2 superis validis (suprema longior), lamellis palatalib. 4 (1. pro- fundissima, caeterae longae, marginales), peristoma album, incrassatum, mear- ginibus callo tenur in pariete conjunctis. Long. 5, lat. 2 mm. Hab. Dalmatien (Appelius olim misit.). ; Die Torquillen bilden „eine eminent westeuropäische Gruppe, deren Haupt- masse heutigen Tages unter dem Einflusse des Klimas des atlantischen Oceans steht* (Boettger). Man findet auch die meisten ihrer zahlreichen Arten mit ihren ebenso zahlreichen Formen in Frankreich und Spanien; einige wenige in Nordafrika, Italien und Sicilien, aber nur eine Art (Pupa lbamotica Tristr.) in Westasien (auf dem Libanon) und bisher nur zwei in Dalmatien. Diese letzten sind Pupa fusiformis Kstr. und Pupa escimia West., alle beide 13—14 mm lange, ausgezogen spindelförmige Formen. An ihre Seite stellt sich jetzt die hier be- schriebene neue Art mit ihrem nur 5 mm langen und länglich-konischen Gehäuse, von fusiformis ausserdem durch die doppelte Zahl der Gaumenfalten, die geringe Zahl der Umgänge (81/.—9, statt 13), den ungelippten Saum etc. verschieden, wie von eximia auch. durch Umgänge und Saum, starke Spindelfalten, vier Gaumenfalten u. s. w. Vielleicht muss man sie am richtigsten als Typus einer eigenen Gruppe betrachten. Genus Clausilia Drap. Clausilia (Alopia) deubeli Kim. in sc. Testa fusiformis, lentissime in spira tenui attenuata, cornea, lamellis totis vel tantum superne ad medium albis, distantibus, superne sutura alba filosa conjunctis, usque ad aperturam sculpta, interstitüs laevibus; anfr. 11, lente regulariter accrescentes, suturam superam versus convexviusculi, ad suturam angulati, deorsum paullo attenuati, tres ultimi subaequales, crista basalı levı; apertura quadrato-rotundata, soluta, peristomate late expanso, lLamella su- . pera brevis, infera horizontalis, tortuosa, amtice interdum bigibbosa vel breve furcata, plicae palatales 4, ad sinistrum in cervice destinctae (1. sat longa, 2. et 4. multo breviores, 3. punctiformis), plica subeolumellaris prope lamel- lam inferam subemersa, clausilium profunde emarginato-bilobum. Long. 15 ad 175, lat. 3°5 mm. Hab. Siebenbürgen, bei Petriesiki unweit Kronstadt. Verwandt der Clausilia madensis Fuss. Clausilia (Clausiliastra) laminata Mont. Var. partita mihi. Testa gracilis, longe lenteque attenwata; amfr. 13, lente waccrescentes; apertura piriformis, peristomate continuo, lamella supera longa, marginalis, Neue Binnenconchylien in der paläarktischen Region. 39 infera valida, subhorizontalis, infra concava, antice incrassata, plica sub- columellaris plus minus obliqua, longe emersa, plicae palatales3 (3. elon- gata), callus palatalis deest, clausilium profunde in angulo acuto bi- lobatum, lobo exteriore alto trianguları attenuato, interiore ad apicem emargi- nato. Long. 17, lat. 3 mm. Hab. Ungarn, Mehadia bei Domoglet (Jetschin). Clausilia (Delima) calabacensis Bocttg. in sc. Testa fusiformis, cornea, sat gracılis, spira lente atienuata, densissime, acute, in anfr. superis medrisque irregulariter, win wltimo regulariter striatuli; anfr. 11, vix comvexiusculi, satura tenwi, alba, erenulata disjumeti, ultimus humilis, ad basin levissime gibboso-sulcatus; apertura ovalis, peristomate conti- nuo, paullo soluto, infra escpansiusculo, lamella supera brevis, obliqua, in- fera superae approximata, horizontali contorta, pleca subcolumellaris dis- tincte geniculata, subemersa, lunella dorsalıs, valida, forte angulatim curvata, inferne brevissime calcarata, superne plicam principalem longiusculam non tan- gens, plica palatalis supera principali parallela, lumellam non attingens. Long. 17, lat. 2:66 mm. Hab. Griechenland, bei Kalambaka. Diese Art gehört der griechischen Gruppe Sericata Boettg. mit den beiden früher beschriebenen Clausilia parnassıa Boettg. und Clausilia sericata Pfr. zu und wird an die Seite der letzteren gestellt werden. Clausilia (Albinaria) strigata Pfr. Testa sat ventrosa, alba, opaca, wnicolor vel obscure, interdum den- sissime, maculata et strigata, sat distanter costata, in anfractu ultimo grosse rugoso-costata, costulis obtusis, curvatis, in anfr. mediüs obsoletis, in inferis saepe furcatis; anfr. 10—13, convexiusculi, ad suturam tenuem angulati, ultimus ad basin obtuse obsoletissimeque bicristatus; apertura late ovata, intus obscura, peristomate expansiusculo, lamella infera intrans, saepe postice furcata, plica palatalis fortis, plica subcolumellaris oblique intuenti visibilis. Long. 15—20, lat. 366—45 mm. — Diese Ergänzung der Beschreibung von Pfeiffer in Proc. zool. Soc., 1849, p. 136, musste der Darstellung der folgenden Varietäten vorangehen. | Var. centralis Boettg. in sc. Testa sat gracilis, coerulescenti-alba, unicolor vel maculis et strigis brunneis, praesertim in medio, supra medium costata, in anfr. penultimo et antepenultimo sublaevis, in ultimo valide rugato-costata, lamella infera antice incrassata, a medio intus tenue furcata. Hab. Kreta, bei Asomato. 40 Carl Agardh Westerlund. Var. acuticosta Boettg. in sc. Testa gracılıs, ubique aequaliter dense et acute costulata, costulis sub- strietis, in anfr. dwobus ultimis saepe furcatis. Long. 15—15'5, lat. 35mm. Hab. Kreta, bei Asomato. Clausilia (Albinaria) virginea Pfr. Var. Zeucoderma Boettg. in sc. Testa fusiformis, coeruleo-albida (colore albo saepe detrito ut apex rufo- brunnea), wbique, etiam medio, licet levius, costata, apertura robundatior, cervix costis lamelliformibus levioribus et parum rugaeformibus. Long. 13—15, lat. 333—3°66 mm. Hab. Kreta, in der Preveli-Schlucht. Clausilia (Albinaria) troglodytes (Parr.) A. Schm. Var. interpres Boettg. in sc. Testa fusiformis, spira amgusta et distincte ad simistrum curvata, ubique dense, tenue et sat obsolete, etiam in cervice vix fortius striata, lamella infera obliqua striete ascendens, subtus nodiforme incrassata. Hab. Kreta, bei Anapolis. Clausilia (Albinaria) tenuicostata Pfr. Var. miütis Boettg. in sc. Testa supra medium distincte costata, costis rectis, in medio obsoletissime costata, in anfr. penultimo valide costata, costis curvatis et saepe furcatis, in ultimo grosse rugoso-costata. Long. 16, lat. 3°5 mm. Hab. Kreta, im Hochthale Ennea-charia. Var. omalica Boettg. in sc. Testa ubique aeque valide et sat distanter costata, costis ın anfractu ultimo irregulariter et parce furcatis. Long. 16—195, lat. 4 mm. Hab. Kreta, in der Omalo-Hochebene. Clausilia (Albinaria) milleri Pfr. Var. delosina n. Testa ubique aequaliter (anfractw ultimo ad. sinistrum ramoso-ruguloso exccepto) densissime acute striata. Hab. Griechenland, auf der Insel Delos. Neue Binnenconchylien in der paläarktischen Region. 41 Clausilia (Albinaria) coerulea Fer. Var. antiparia Boettg. in sec. Testa gracilis, albo-coerulescens, umieolor vel punctulis nonnullis ob- scuris obsoletis conspersa, tantum in summo leviter striata, anfr. ultimo tantum- modo ad sinistrum rugoso-costato, de caetero striatulo, apertura intus rufobrummea. Hab. Griechenland, auf der Insel Antipari. Var. myeonia Boettg. in se. Testa in anfractubus superis dense acuteque costulata, in mediüs dense leviterque striatula, in ultimo solummodo ad basın rugoso-costata, de caetero costulata, costulis saepe furcatis. Long. 145, lat. 3°5 mm. Hab. Griechenland, auf der Insel Mykonos. Clausilia (Albinaria) drakakisi Maltz. Var. devia mihi, Testa subturrita, longa, spira longissima perangusta, anfr. 14, primi 10 distanter et forte costati, sequentes 3 fere duplo densius costulati, wltimus costis lamelliformibus altis valde distantibus in cervice praeditus. Long. 20—22, lat. 4mm. | Hab. Kreta, zwischen Kritsa und Kavonsi. Clausilia (Cristataria) calopleura Let. in sc. Testa cylindraceo-fusiformis, gracilıs, elongata, corneo-fulva, costis la- tissime distantibus (in anfractu penultimo tantum 6—7), validıs altisque, paullo obliquis umdulatisque, ad fines obtusis, ad costas anfractuum adjacentium sub- vieissim positis, interstitus latis concaviusculis wrregulariter striatulis; anfr. 13, primis 2—3 comvexis laevibus, cervice planulato, carına transversali ad dexstrum plica brevi interrupta; apertura vrregulariter piriformis, parva, angulata, peristomate soluto, producto, dilatato, lamella supera parva, obliqua, infera superne obtuenti vix conspicua, pone ad superam posita, perobliqua, levissima, plica principalis vix visibihs, plica palatalis infera mimima, plica subcollumellaris inconspicua, lunella tenws. Long. 17, lat. 3 mm. Hab. Syrien, im Libanon. Von allen Cristatarien ist diese, der Clausilia strangulatae doch am nächsten stehende, sehr ausgezeichnete Art durch ihre eigenthümliche und äusserst starke Sculptur verschieden. Clausilia (Cusmieia) vestigans n. sp. Testa fusiformis, sursum in spiram gracılem lente attenuata, cerisea, supra medium dense striatula, medio tantum sub lente distincte striata et tenwissime clathrata, in anfractu ultimo dense, acute, undato-striatus; anfr. 12, Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 6 42 Carl Agardh Westerlund. ultimus longe solutus et productus, ad suturam tumidulus, medio planulatus impressusque, ad basın longe anguste attenuatus, subbieristatus, erista exteriore longa, acuta, eurvata, sulco longo profundoque, erista interiore obtusa, gibbosa; apertura piriformis, intus brunnea, sinulo erecto, peristoma solutum, margine basalv circulari, lamella supera marginalis, infera simplex, amtice lata, brevis, leviter furcata, callus palatalvs tenwis, superne leviter incrassatus, infra intus in plicam validam albam productus, lunella superne recta, infra curvata, plica subcolumellaris infra stricta, distinctissima. Long. 10, lat. 1:66 mm. Hab. In den Alpen Krains. Ich habe diese schöne und ausgezeichnete Form unter meinen Clausilia schmidti gefunden, kann sie jedoch nicht für eine Varietät dieser betrachten, ob- wohl auch schmidt mitunter anstatt der zwei Basalhöcker des Gaumenwulst eine lange Basalfalte bekommen kann. Aber die überall sehr feine Spiralsculptur, die ganz verschiedene Nackenform, die einfache Unterlamelle, der losgelöste und wie bei Clausilia pauli lang vorgezogene letzte Umgang, wie auch die Kleinheit des Gehäuses deuten auf eine verschiedene und bisher nicht beschriebene Art. Clausilia (Cusmicia) pumila (Z.) C. Pfr. Var. tergestina mihi. Testa sat valide et distanter costata, spira longiıssima et tenwissima; anfr. 12—13, superi 8—9I subaequales altitudine et latitudıne tardıssime accre- scentes; apertura parva, oblongo-ovata, vis piriformis. Long. 9—10, lat. 2 mm. Hab. Triest. Clausilia (Cusmiecia) hepatica Kstr. Testa clavato-fusiformis, spira anguste cylindracea, celeriter attenwata, vel elongato-fusiformis, spira longa et angusta lente attenuata, hepatica, dense costata, costis in cervice tenuioribus et acutioribus quam ceterae, strigillata; anfr. 12—14, planulati, ultimus amtice depressus, ad basın crıstata, sulco lato; apertura piriformis, sinulo alto, magno, parum depresso, callus palatalıs tenwissimus, lamella supera valida, spirali conjuncta, lamella infera aut simplex, longissime emersa, ad finem exteriorem lamella intus erassa extus temwi longa duplicata, aut irregulariter x-formis, interlamellare pliculis 1—3 praeditum, plica subcollumellaris immersa, sed bene conspicua, cur- vata, plica principalis ultra lumellam arcuatam bene produeta. Long. 14—16, lat. 35—4 mm. ; Hab. Steiermark. Diese Art wurde von dem ausgezeichneten Clausilienkenner Küster in seiner Clausilien-Monographie in Chemn. et Mart., Conchylien-Öabinet, be- schrieben und in Taf. 21, Fig. 9—12, abgebildet, aber die Beschreibung ist nach den jetzigen Forderungen einer Clausilienbeschreibung sehr unvollständig und mangelhaft und sogar der Fundort ist unbekannt geblieben. In Küster’s nach- gelassener Sammlung habe ich endlich die vier Original-Exemplare wiedergefunden, Neue Binnenconchylien in der paläarktischen Region, 43 und nach diesen ist die oben gegebene genauere Beschreibung gemacht, welche zeigt, dass die systematische Stellung der Art an der Seite der Olausilia pumilae (2.) C. Pfr. ist, wohin ich sie a priori in meiner Fauna der Binnenconchylien, IV, 1884, S. 192, gestellt habe. Auf dem dazu gehörigen Namenzettel ist auch der Fundort der Art angegeben. Genus Cionella Jeffr. Cionella (Ferussacia) extrema n. sp. Testa Cionella forbesi Bourg. affınıs, sed anfr. 5, primi duo minu- tissimi, ut a caeteris separati, tres supremi jumctim vie ultra tertiam partem altitudinis penultimi aequant, penultimus longissimus, ultimo aequalıs vel altior, lateribus parallelis; sutura usque ad apicem linea callosa alba, subtus obscura, late marginata, adeo obliqua, ut anfr. antipenultimus extus duplo brevior quam intus sit; apertura piriformis, columella callosa, marginibus intus valide, late eburneoque labiatis, exteriore fere ab insertione aequaliter arcuato-producta. Long. 85—9'5, lat. 3—3'5 mm. Hab. Marocco (Coll. J. Ponsonby). Cionella (Ferussacia) stenophya n. sp. Testa OCionella forbesi Bourg. affınıs, sed gracilis, cylindraceo-fusi- formis, apice brevi ut separato; anmfr. 6, tres supremi perangusti, juncti vix antepenultimo altiores, hic penultimo duplo brevior, qui vix duas partes ultimi attinet, ultimus ad aperturam depressiusculus, basin versus angustatus; sutura tenuis, marginata; apertura piriformis, margine exteriore infra medium valde arcuato-producto, columella brevis, recta, alba. Long. 7, lat. 2 mm. Hab. Algerien, in Anschwemmungen von Harrach (Ancey). Cionella (Ferussacia) bourlieri Anc. in sc. Testa gracilis, fusiformis, fulvo-cornea, nitidissima; anfr. 6, vix con- vexiusculi, supremi 3 tardıssime accrescentes, penultimus antepenulto plus quam duplo altior, eirca tertiam partem brevior ultimo; swtura marginata, aper- turam versus valde ascendens; apertura (mm longa) angusta, sursum in angulum longissimum acutissimumgue producta, pariete vix. convexiusculo, oblique stricto, ad columellam rectam verticalem subsinuato. Long. 7—7'5, lat. 233 mm. Hab. Algerien, 35 km östlich von Boghari. Verwandt der Cionella debilis Mor. Cionella (Hohenwarthia) disparata n. sp. Affinis Cionella hohenwarthi, sed anfr. 51/.—6, supremi 3'/;—4 parvi, angusti, spiram brevem comicam formantes, dwo wultimi magni, sat comvexi, Junctim vice duas partes altitudinis penultimi attingentes, penultimus ultimo sat convexo brevior; sutura forte marginata, supra horizontalis, medio valde, ad aperturam parum obliqua; apertura infra non dilatata, dimidiam partem 6* 44 Carl Agardh Westerlund. altitudinis totius testae non attingens, margine escteriore sat forte arcuato-pro- ducto. Long. 6—6°5, lat. 2 mm. Hab. Spanien, bei Barcelona (Prof. P. T. Cleve in Upsala). 11‘) Genus Hyalinia Agass. Hyalinia (Polita) senilis n. sp. Testa sat aperte umbilicata, subplano-depressa vel vie convexiuscula, rufescens, subtus pallida, dense rudeque striatula, limeis spiralibus densis, sub lente validiusculis, clathrata; anfractus 6, sat convexi, penultimus amtepen- ultimo duplo latior, ultimo vix !/; angustior, ultimus lente accrescens, ne minime dilatatus, supra planulatus, infra convexior, peripheria rotundatus, amtice strietus; sutura impressiuscula, marginata; umbilicus subcomicus, ad aper- turam paullo dilatatus; apertura lunato-ovato-rotundata, peristomate ubique recto. Lat. 12, alt. 5 mm. Hab. Sicilien, bei Calatafimini (Adami comm.) und auf der Insel Mare- timo bei Sicilien (Marg. A. de Monterosato comm.). | In der Gruppe der Hyalinia nitidula Drp. ist diese die einzige, die eine deutliche, sogar rauhe Spiralsculptur hat. Hyalinia (Mesomphix) spratti n. sp. Testa anguste sed pervie umbilicata, depressa, vix converiuscula, nitida, lutescenti-cornea, subtus albiaula, anfractubus superis striatula, amfr. ultimo leviter wrregulariterque striata, sublaevigata, rugulis nonmullis obsoletis, supra sub lente lineis spiralibus tenwissimis densissime ornata; anfractus 5'/., con- vexiuscul, sutura impressa separati, celeriter accrescentes (quisque duplo latior quam praecedens), ultimus antice non modo non dilatatus, sed constrietus, non descendens, latere dextro toto aequaliter compresso-rotundatus; apertura parum - obliqua, lunato-ovata, margine columellari leviter ecpanso. Lat. 20, alt. 10 mm. Hab. Kreta (Coll. J. Ponsonby). Diese Hyalinia steht zwischen der Hyalinia westerlundi Caf. und Hyalinia duboisi Ch. Von jener unterscheidet sie sich durch ihre bedeutendere Grösse mit geringerer Anzahl der Umgänge (Hyalinia westerlundi hat schon bei 15 mm Durch- messer einen Umgang mehr), viel engeren Nabel, regelmässig schnell zunehmende Umgänge, welche an der Naht nicht kantig sind, der letzte an der Mündung zusammengezogen statt erweitert u. s. w. Von Hyalinia duboisi ist sie noch mehr verschieden, denn diese hat den letzten Umgang gegen die Mündung hin stark erweitert, viel breiter als der vorletzte, an der rechten Seite in und nahe der Mündung stark zusammengedrückt, aber dann schnell an Dicke zunehmend, etc. !) Der Redaction zugegangen im Februar 1892. Neue Binnenconchylien in der paläarktischen Region. 45 Genus Helix L. Helix (Theba) faidherbiana Bourg. Var. calypta mihi. Testa minor, intus perforata, ad aperturam anguste umbilicata (um- bilicus demum ad duplam latitudinem dilatatus, peristomate non obtectus), sub epidermide uniformiter fusca, flavescenti-brumnea, densissime squamulis obsita coerulescens; anfractus ultimus ad aperturam longe profundeque descendens; apertura obligqua, lunato-circularis; peristoma leviter patulum, intus albo- incrassatum, margine columellari non dilatato nec deflexo. Lat. 14, alt. 9 mm. Hab. Tunesien (J. Ponsonby comm.). Helix (Campylaea) cyclolabris (Desch.) Fer. Var. improna mihi. Testa dilatate umbilicata, swb lente valido minutissime granulata, glabra; anfractus ultimus subeylindrico-rotundatus (mec compresso-angulatus, nec infra declivis, convexior); peristoma marginibus valde approximatis, callo parietali perbrevi soluto. Hab. Euboea (J. Ponsonby comm.). Helix (Cressa) medea n. sp. Testa anguste umbilicata (umbilicus forte dilatatus et margıne columel- ları sursum longe productus), depresso-convexa, fulvida, fascia angusta brunnea supramediana et fascia altera brumnescente proprius ad suturam ornata, supra subtusque costis validis obtusis obliquis subsigmoriders dense munita, intervallis obsoletissime striatis, nullis vestigüis pilarum, granorum vel hnearum spirahum; anfractus 5!/,, sat celeriter accrescentes, vi convexiusculi ultimus antice breviter deflexus, peripheria rotundatus, subtus comvexior; apertura obliqua, lunato-rotundata, albolabiata, marginibus approximatis. Lat. 14, alt. 7 mm. Hab. Kreta (J. Ponsonby comm.). Durch ihre für die Cressa-Formen bisher ganz alleinstehende Sculptur ist diese neue Art von allen Verwandten verschieden. Helix (Jacosta) hypsa n. sp. Testa umbilicata (umbilicus mediocris, perspectivus, conicus), acute cari- nata, supra depresso-tectiformis (apex parvus, nitidus, laevis, rufus), subtus convexiuscula, calcareo-albida, supra maculis numerosis transversis brunneis variegata, subtus umicolor vel lineis brummeis numerosis obsoletis pieta, ubique densissime subacute striatula; anfractus 7—7!/s, lente regulariter accrescentes, superi convesiusculi, caeteri subplani, carinati (carina in prioribus suturam sequens, in ultimis, praecipue in penultimis, supereminens, exserta), supra cari- 46 Carl Agardh Westerlund. nam excavatulo-depressi, ultimus amtice strictus, carina utringue compressa; apertura parum obliqua, transversa, securiformis, externe acute profundeque canaliculata; peristoma rectum, intus forte albolabiatum, marginibus in pariete subplano longe disjunctis. Lat. 13, alt. 6°5 mm. Hab. Tunesien, bei Benzerto (Coll. J. Ponsonby). Helix (Xeroleuca) apaturia n. sp. Testa sat anguste umbilicata, globuloso-conoidea, spira rotundata, obtu- sissima, apice depresso, nitida, dense regulariter striatula, impressionibus brevi- bus tenuibus longitudinaliter positis ubique copiose signata, variegata, scilicet cinereo-coerulescens, pellucida, passim sed. copiose et irregulariter crusta calcarea sordide lutescenti opaca obtecta; anfractus 6'/, primi 4 plami, ad suturam angulati, passim paullisper exserti, ommino ad marginem laeves, ultimus et pen- ultimus convexi, rotundati, sutura tenwi disjunctis, ultimus antice breviter de- flexus, subtus rotundatus; apertura obliqua, lunato-rotundata, intus leviter albolabiata; peristoma acutum, margine columellari sat late reflexo. Lat. 17, alt. 14 mm. Hab. Libyen (J: Ponsonby comm.). Die nächste Verwandte ist ihre Landsmännin Helix berenice Kob., sie ist aber von dieser reichlich verschieden und muss als eine selbstständige Art be- trachtet werden. Dies werden schon einige wenige Hauptcharaktere der Helix berenice (nach einem Original-Exemplare des Entdeckers, Admir. Spratt) an den Tag legen: Testa subobtecte perforata, globuloideo-conica, ommino absque sculptura regulari novae speciei nostrae, tantummodo rugulis et suleis hine inde in erusta calcarea sordide albida, quae testam fere ubique tegit, anfractus 61Js, primi 2], convexi, apicem exsertum, acute prominentem eschibentes, sequentes duo super suturam carınati, carına compressa serrato-dentata, penultimus valde convexus, ab ultimo sutura perprofunda disjunetus. Genus Buliminus (Ehrenberg) Beck. Buliminus (Mastus) mestus n. sp. Testa rimata, ovato-globosa, striatula, pallide cornea ‚vel luteseenti- albida, subdiaphana; anfractus 7, convexiusculi, suwperi 6 lentissime accre- scentes, ultimus solus longitudinis dimidiam fere attingens, a medio lente et sat alte aperturam versus ascendens; spira ventricosa, superne in conum. brevissi- mum obtusum contracta; sutura tenuis, tenue marginata; apertura brevis, semiovata, pariete subhorizontali, dente nodiformi ad insertionem margimis externi; peristoma acubum, excpansiusculum, intus alboincrassatum, margini- bus callo tenuissimo junctis, columellari dilatato. Long. 11—12, lat. 6 mm. Hab. Insel Sofrano (J. Ponsonby comm.). Sehr ähnlich einem stark gedrungenen Buliminus pusio Brod., aber nur in der Form. Uebrigens sind sie sehr verschieden. Buliminus pusio hat nur rn a Neue Binnenconchylien in der paläarktischen Region. 47T sechs Umgänge, regelmässig schnell zunehmend, deren vorletzter den zwei vor- letzten der neuen Art entspricht und fast so breit ist wie diese beiden zusammen, der letzte ist gegen die Mündung hin ganz horizontal, der vorletzte also überall gleich breit, die Mündung hat eine sehr schiefe Wand und entbehrt ganz des Höckers an der Insertion des Aussenrandes. Buliminus (Chondrulus) ponsonbyi n. sp. Testa sinistrorsa, rimata, omnino ceylindrica, apice tantum in conulum perbrevem obtusum angustata, laevigata, cornea; spira elongata; anfractus 10, lentissime accrescentes, ultimi 4 subaequales, super convert, caeteri subplanı, ultimus ad basin convexus, antice strietus; apertura sinistrum versus intensa, triangulari-semiovalis, tridentata: dente 1 compresso lamelliforme intrante parie- talıi, cum callo crasso obliquo ab insertione marginıs sinistri confluente, 1 trans- versali in medio marginis extermi et 1 transversali in medio marginis interni ad basın columellae arcuato-callosae, his ultimis duobus marginahbus; peristoma supra dentem margimis destri rectum, tenue, de caetero late planeque ecpansum, alboinerassatum, callo parietali medio omnino deficiente. Long. 14, lat. 45 mm. Hab. Lycien, bei Horzoom (Coll. J. Ponsonby). Genus Clausilia Drap. Clausilia (Sieiliaria) confinata Ad. Schm. Var. merens mihi. Testa fusiformis, superne sensim anguste attenuata, breviter decollata, dense costulata (costulae acutae, strictae, in anfractu ultimo non validiores, sed minus regulares, distantioribus et superne saepe dichotomae), sutura papillis punetiformibus sat obsoletis dense obsita, anfractus ultimus basi forte eristatus et late sulcatus, plica palatalis supera secunda longa, valida. Long. 21—23, lat. 5 mm. Hab. Sieilien, in der Provinz Palermo (A. de Monterosato comm.). Var. commeata mihi. Testa non decollata, fusiformis, gracilis, costulata (costulae sat densae, acutae, obliquae, capillaceae, superne incrassatulae albaeque), anfractus 11, ultimus basi breviter gibboso-cristatus, plicae palatales antice in callo crasso albo infra nodifero, saepe plicam inferam attingente, terminatae. Hab. Sieilien, bei Trabia (A. de Monterosato comm.). Clausilia (Siciliaria) calcarae Phil. Var. nodosa mihi. _ Testa non decollata, tenue regulariter costulato-striata, plica palatalıs _ infera perbrevis, peristoma expansum, incrassatum, margine externo sub sinu- lum nodoso, plica palatalis supera secunda tenwis, brevis. Hab. Sicilien, bei Palermo (A. de Monterosato comm.). 48 C. A. Westerlund. Neue Binnenconchylien in der paläarktischen Region. Die bis jetzt bekannten Formen der interessanten Gruppe Sieiliaria können vielleicht mit der geringsten Mühe und der grössten Bestimmtheit nach Se Schema examinirt werden: A. Lamella infera oblique ascendens. T Clausilium aegre conspieuum, latere sinistro vix repandum. * Plieula interposita inconspicua (deest.). Clausilia crassicostata (Ben.) Pfr. Testa decollata, valde costata (raro forte costulata), plica palatalıs infera brevissima, verticalis, dorsalıs, acutissima, peristoma breviter solutum. Var. eminens A. S. Clausilia leucophryne (Parr.) Pfr. Testa valde decollata, subtiliter et dense costulata, plica palatalis infera zu conspieua, obliqua, lateralıs, peristoma magıs solutum. Var. laudabilis Parr. Clausilia nobilis Pfr. Testa parum decollata, striata ad laevigata, plica pala- talıs infera valida, emersa, sublateralis, peristoma parum solutum. ** Plieula interposita distincta, bene CONSpicud. Clausilia confinata Ben. Var. merens W. Var. commeata W. 17T Clausilium bene conspicuum, latere sinistro valde repandum. (Testa non decollata, plicula interposita distincta.) Olausilia tiberii Ben. Testa acute denseque albido-costulata, sutura levis vel suberenulata, plicae palatalıs superae antice callo albido intus saepe pheifero connexae. Olausilia calcarae Phil. Testa densissime, medio levissime striatula, cervice striata, sutura marginata, papillifera, plicae palatalis superae non vel vie junctae. Var. adelinae Ben. Var. nodosa W. B. Lamella infera valida, horizontalis. Clausilia grohmanniana (Partsch) Rm. Testa decollata, lutescens, acute costu- lata, "sutura levis. Clausilia septemplicata Phil. Testa raro decollata, rufescens, densissime obso- lete striatula, sutura papillifera. Var. prasina (Ben.) A. 8. Var. rubra Ben. Plicula interposita oder subelausiliaris (Stützfältchen) ist eine kleine schiefe oder quere Falte zwischen der Subcolumellare und der unteren Gaumenfalte, welche als Stützfalte für die Spitze des Clausiliums bei den Sici- liarien (Clausilia crassicostata, leucophryne und nobilis ausgenommen) dient. 49 Mittheilungen über Gallmücken. Von Ew. H. Rübsaamen in Berlin. (Mit Tafel II und 13 Zinkographien.) (Vorgelegt in der Versammlung am 3. Februar 1892.) Im U. Hefte der Verhandlungen des naturh. Vereines für die preuss. Rheinlande, Westfalen etc., Jahrg. XLVII, 1891, S. 257, habe ich bereits mitgetheilt, dass ich die Mücke, welche die Galle Nr. 248 meines Ver- zeichnisses hervorbringt, gezogen habe. Ich nenne diese Mücke zu Ehren des verstorbenen Dr. Franz Löw, der zuerst ausführlich über diese Galle berichtet hat (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1874, S. 156—157 und 1888, S. 545), Diplosis Loewii n. sp. Die etwas depressen Larven dieser Art gehen gegen Mitte August zur Ver- wandlung in die Erde; die von mir gezogenen Imagines erschienen von Mitte bis Ende December desselben Jahres. Am 19. Juli waren die Larven noch weisslich und etwa 1!/; mm lang, also noch sehr jugendlich. Zur selben Zeit waren die Larven aus den Blattstiel- und Zweiggallen schon ausgewandert.!) I) Meine früher ausgesprochene Ansicht, dass die Mücke, welche die Blattstiel- und Zweig- gallen an Populus tremula erzeugt, nicht identisch sei mit der Erzeugerin der runden, erbsengrossen, blattunterseits sich befindenden Gallen an derselben Pflanze (Nr. 244, Fig. 21% meiner vorher er- wähnten Abhandlung in den Verhandl. des naturh. Vereines in Bonn), habe ich im verflossenen Sommer durch neue Beobachtungen bestätigt gefunden. Die Larven unterscheiden sich schon deutlich durch die Gräten. Die Gräte der in den Fig. 21% abgebildeten Blattgallen lebenden Diplosis-Art ist ähnlich gebildet wie bei Diplosis Loewii. Die Larve aus den Blattstielgallen hat hingegen eine Brustgräte, deren Lappen mehr zugespitzt sind (vergl. Fig. 1). Diese Larven verlassen ihre Wohnung von allen an Populus tremula lebendeu Gallmückenlarven am ersten; auch die Larven aus Galle Nr. 244 gehen viel früher zur Verwandlung in die Erde als die Larven von Diplosis Loewiü. — Ich möchte übrigens an dieser Stelle noch eine neue Galle an Populus tremula erwähnen, welche ich zuerst im Herbare des Herrn Prof. Dr. Fr. Thomas in Ohrdruf sah’ und später auch in der Nähe Berlins Z.B. Ges. B. XLII. Abh, 7 50 H. Rübsaamen. Die Larven von Diplosis Loewii m. färben sich später, werden zuerst blassroth und endlich dunkel orangeroth., Bauchwarzen (verrucae ventrales)') schmal, kammartig nebeneinander stehend. Gürtelwarzen (verrucae eingentes corniculatae)!) vorhanden; am letzten Segmente ziemlich spitz, an den übrigen zerstreut und mehr gerundet; einige dieser Warzen scheinen den granulirten Warzen (verrucae cingentes granulatae)!) der Cecidomyia-Larven ähnlich zu sein; doch lassen meine Präparate?) ein bestimmtes Urtheil hierüber nicht mehr zu. Eine andere Diplosis-Larve mit granulirten Warzen habe ich bisher nicht aufgefunden. Stigmata sehr kurz, warzenförmig; Kopf weit vorstreckbar; Taster kurz, zweigliederig. Augenfleck vorhanden. Am letzten Leibesring befinden sich auch hier die den Diplosis-Larven eigenthümlichen acht Höcker (tubereula).') Alle Höcker sind stark entwickelt und mit verkümmerten Borsten besetzt. Die kleineren inneren Höcker (tubercula interna minora) stehen den grösseren (tubercula interna majora) sehr nahe. Die vorderen Aussenhöcker (tubercula ex- terna anteriora) sind von der Basis des Segmentes ziemlich weit entfernt. Die Brustgräte ist lang gestielt und zeigt die gewöhnliche Form der Brust- gräten der Diplosis-Larven. Die Lappen sind an ihrer Spitze stark abgerundet; Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. zwischen ihnen befindet sich ein ziemlich tiefer gerundeter Ausschnitt (Fig. 4), der aber kaum halb so breit ist als einer der Lappen. Die seitliche Einschnürung unterhalb der Lappen ist ziemlich stark. An der Basis eines jeden dieser Lappen befindet sich ein gebogener, fast wasserklarer spitzer Anhang. Die Lappen sind nicht selten fand. Diese Galle befindet sich ebenfalls an der unteren Blattseite. Sie ist wenig kleiner als die Galle Nr. 244, sitzt aber nicht wie diese mit breiter Basis am Blatte, sondern ist an dieser Stelle ziemlich stark eingeschnürt; auch überragt sie die obere Blattseite nicht so stark als diese. Ihre blattoberseitige Oeffnung ist spaltartig. Die Gräte dieser Larve (Fig. 2) hat ebenfalls spitze Lappen; der Ausschnitt zwischen denselben ist rund. Am Grunde desselben befinden sich noch einige unregelmässige Zähnchen. Mir ist keine Diplosis-Larve bekannt, welche sich hinsichtlich der Form der Gräte der Gattung Cecidomyia so sehr nähert als diese. Am meisten ähnelt sie in Bezug auf die Brustgräte der Cecidomyia persicariae L., deren Gräte ich ebenfalls abbilde (Fig. 3). ı) Ueber diese Organe vergleiche meine Mittheilungen über Gallmückenlarven im II. Hefte 1891 der Berliner Entomologischen Zeitschrift, S. 381—392, Taf. XIV. 2) Dieselben befinden sich im Museum für Naturkunde in Berlin. Mittheilungen über Gallmücken. 51 dunkel honiggelb, die Stielbasis und eine von den Lappen zur Basis des Stieles keilförmig verlaufende Zeichnung ist hellgelb; im Uebrigen ist der Stiel farblos. Die ausgewachsene Larve ist 35—4 mm lang. Die Puppe (Taf. II, Fig. 1) ist ebenso gross. Abdomen roth. Thoraxrücken gelbbraun, Kopf und Scheiden schwarzbraun. Bohrhörnchen spitz, aber ziemlich kurz. Athemröhrchen sehr lang, etwäs gebogen; Scheitelborsten ebenfalls lang, aber um die Hälfte kürzer als die Athemröhrchen. Flügelscheiden kurz, bis zur Mitte des dritten Segmentes reichend. Die Scheiden der Hinterbeine reichen bis zur Mitte des fünften Seg- mentes, die Scheiden der mittleren Beine bis ans Ende des vierten Körperringes und die Scheiden der Vorderbeine sind wenig kürzer als die letztgenannten. Thorax auffallend kurz, dreimal kürzer als das Abdomen. Die Dorsalseite des Abdomens ist sehr fein gekörnelt. Das Männchen ist 35—4 mm lang. Die Augen sind schwarz; Rüssel und Taster trübroth. Das erste Tasterglied ist das kürzeste, das zweite ist kaum kürzer als das dritte, aber etwas dicker; das vierte ist so lang als das zweite und dritte zusammen und an seiner Spitze etwas verdickt. Die Behaarung der Taster ist die gewöhnliche. Die Fühler (auch die Basalglieder) sind dunkel- braun; sie sind mit weissen Haaren besetzt und bestehen aus 2+24 Gliedern. Die Basalglieder sind etwas dicker als die Geisselglieder,;, das zweite Basalglied ist nahezu halbkugelig. Das erste einfache Glied ist nicht gestielt, von länglich runder Form und ungefähr zweimal so lang als breit. Nach der Fühlerspitze za nehmen die einfachen Glieder immer mehr an Länge ab, bis sie endlich ganz kugelig geworden sind. Das erste Doppelglied ist etwas kürzer als das erste einfache Glied, dem es der Gestalt nach ähnelt. Dasselbe gilt von den übrigen Doppelgliedern, mit Ausnahme der 4 bis 5 letzten, welche deutlich birn- förmig sind. Der Stiel vom doppelten zum einfachen Gliede ist so lang oder wenig kürzer als das Doppelglied und an seiner Spitze deutlich verdickt. Der Stiel vom einfachen zum doppelten Gliede ist etwa halb so lang als das zuge- hörige einfache Glied. Letztes Doppelglied mit rundlichem, kurzgestieltem, be- haartem Fortsatze.. An jedem einfachen Gliede ist nur ein Wirtel wahrzu- nehmen. Die ihn bildenden Haare reichen, an den Fühler angedrückt, ungefähr bis zur Mitte des folgenden einfachen Gliedes. An jedem Doppelgliede kann man deutlich zwei Wirtel unterscheiden. Von diesen sitzt der kleinere an der Gliedbasis; er liegt dem Gliede ziemlich dicht an und die Haare, aus welchen er besteht, sind kürzer als das betreffende Doppelglied. Der zweite Wirtel befindet sich etwas unterhalb der Gliedspitze. Die ihn bildenden Haare sind etwas gebogen und reichen ungefähr bis an das Ende des folgenden einfachen Gliedes. Jedes Geisselglied ist überall dicht mit feinen, sehr kurzen Härchen besetzt. Der Hinterkopf ist schwarzbraun, an den Augen weissgrau berandet; bei nicht ganz ausgefärbten Exemplaren ist der Hinterkopf ganz grauroth. Hals gelbroth, ziemlich dick, an der unteren Seite mit zwei schwarzen Längsstrichen. Thorax matt schwarzbraun, auf dem Rücken mit zwei grauweissen Haar- leisten und vor jedem Flügel mit einem Büschel ebensolcher Haare. Flügelwurzel und Schwingerwulst rothbraun. 7° 592 H. Rübsaamen. Die Flügel (Fig. 5) sind 35—4 mm lang; sie sind braun tingirt, erscheinen aber in gewisser Richtung betrachtet weisslich. Der Vorderrand ist lang behaart und hinter der Einmündung der ersten Längsader etwas erweitert. Die erste Längsader ist vom Vorderrande sehr weit entfernt, der zweiten Längsader also näher als dem Vorderrande. (Bei Diplosis globuli m. liegt die erste Längsader in der Mitte zwischen Vorderrand und zweiter Längsader.) Die zweite Längsader verläuft bis zum letzten Viertel fast: gerade, biegt dann aber nach hinten um und mündet hinter der Flügelspitze. (Bei Diplosis globuli m. biegt die zweite Längsader schon hinter der Querader nach hinten um.) An der Querader ist die zweite Längsader am dicksten, nach Basis und Spitze zu wird sie allmälig dünner. Die dritte Längsader gabelt wenig vor der Flügel- mitte; ihr Gabelpunkt liegt der Einmündung der ersten Längsader in den Vorderrand gegenüber (bei Diplosis globulk m. der Flügelmitte näher als die Einmündung der ersten Längsader) und ist von der zweiten Längsader und dem Hinterrande ungefähr gleich weit entfernt. Die vordere Zinke ist am Gabelpunkte deutlich nach vorne gebogen, verläuft dann in der Richtung des Stieles und biegt an ihrer Spitze nach hinten um in den Hinterrand (also gebildet wie bei Diplosis globuli m.). Die hintere Zinke bildet mit dem Stiele einen fast rechten Winkel und steht senkrecht auf dem Hinterrande (also steiler als bei diplosis globuli m). Querader schief, jenseits der Mitte der ersten Längsader (also wie bei Diplosis globuli m.). Bei Diplosis tremulae Wtz. soll die Quer- ader vor der Mitte der ersten Längsader liegen. Die Erweiterung des Hinter- randes beginnt weit vor der Querader (also wie bei Diplosis globuli m.). Ausser der gewöhnlichen Flügelfalte befindet sich auf dem Flügel noch eine Falte hinter dem Stiele der dritten Längsader. Bei Diplosis globuli m. habe ich diese Falte nicht beobachtet. Schwinger honigbraun, Stielbasis heller; unter dem Schwingerknopfe be- findet sich ein aus weissen Schuppen gebildeter Ring. Der Stiel geht allmälig in den Knopf über und ist wie dieser mit feinen anliegenden Haaren besetzt; nur an der Basis des Stieles befinden sich einige bedeutend längere Haare. Die Beine sind lang behaart; die Schenkel tragen, wie gewöhnlich an ihrer unteren Seite, ausserdem noch eine Reihe bedeutend längerer Haare. Auf der unteren Seite sind die Beine gelblichweiss, auf der oberen braun. Abdomen röthlichgelb, oben mit braunen Binden und zwei Reihen grauer Haare, die nach den Seiten zu am längsten sind. Der Sexualapparat ist ziemlich klein. An der wulstartigen Verdickung befindet sich jederseits oberhalb der gewöhnlichen Lamellendecken eine kegel- förmige Verdickung. Die Lamellendecken selbst sind gewöhnlich gebildet. Unter- halb der Decken befindet sich ein eigenthümliches Organ (Taf. I, Fig. 2), wie ich es bisher in ähnlicher Form nur bei Diplosis senecionis Rübs., Diplosis Mittheilungen über Gallmücken. 53 rosiperda n. sp. und Schizomyia sociabilis m. beobachtet habe. Es besteht aus einer chitinösen Masse, ist etwas depress, von rostbrauner Farbe, an der Spitze etwas verbreitert, halbmondförmig ausgeschnitten und fein behaart. Ausserdem befindet sich an jeder der durch den erwähnten Ausschnitt bedingten Spitzen eine längere, etwas nach hinten gerichtete Borste. Dieses Organ reicht ungefähr bis zur Mitte der Zangenbasalglieder. Der Penis ist fast so lang wie die Grund- glieder der Haltezange; er ist an der Basis etwas verbreitert und an seiner Spitze schwach ausgerandet. Die Zangenbasalglieder werden nach ihrer Spitze zu dünner. An der unteren Seite eines jeden Basalgliedes befindet sich eine beulenartige Verdickung. Diese Verdickung ist halb so lang als das ganze Glied und nimmt auch die halbe Breite des Gliedes, an dessen innerer Seite sie liegt, ein. Die Behaarung der Basalglieder ist die gewöhnliche. Die Klauenglieder sind etwas gebogen und ziemlich dicht behaart. Der Hinterleib des Weibchens ist dunkelroth. Auf der oberen Seite des - Abdomens sind die dunkelbraunen Binden meist so breit, dass die Grundfarbe nicht durchscheint. Im Uebrigen ist das Weibchen gefärbt wie das Männchen. Die gelbe Legeröhre ist vorstreckbar, im Ruhezustande aber meist vollständig eingezogen. Das erste Glied ist mit feinen, rückwärts gerichteten Härchen be- setzt. Das zweite Glied ist mit abstehenden kurzen Haaren versehen. Am Ende der Legeröhre befindet sich eine grössere und eine darunterstehende kleinere Lamelle, an welchen beiden sich ebenfalls senkrecht abstehende Härchen befinden. Die Fühler sind 2-+12-gliederig, etwas kürzer als der Leib. Die Stiele sind viermal kürzer als die Glieder. Das erste Geisselglied ist etwa 1!/;mal so lang als das folgende und in der Mitte deutlich eingeschnürt. Die übrigen Geisselglieder werden nach der Spitze des Fühlers zu allmälig kleiner; sie sind etwas vor der Mitte eingeschnürt und an der Spitze schwach verdickt. Das letzte Geisselglied trägt an seiner Spitze einen Fortsatz, der so gebildet ist wie beim Männchen. Die einkammerigen, etwa 4 mm dicken, meist dunkelroth gefärbten Gallen, welche auf der oberen Blattseite stehen, wurden zuerst von Dr. Franz Löw aus dem Wiener Walde und später aus Norwegen beschrieben. Ich fand die Galle häufig (1890) in der Umgebung von Weidenau (Giers- berg und Setzerköpfchen) und habe dieselbe in den Verhandl. d. naturh. Vereines für die preuss. Rheinlande, Westfalen etc., Jahrg. XLVII, Taf. VIII, Fig. 21c und 23, abgebildet. Nach Prof. Dr. OÖ. Hieronymus (Er- gänzungsheft zum 68. Jahresbericht d. Schles. Ges., S. 102 u. 103, Nr. 48) kommt die Galle ausserdem vor in Schlesien (Wald bei Oswitz bei Breslau und bei der Försterei Tampadel am Lobten); ferner in der Mark Branden- _ burg (Nauener Weinberge und Alt-Ruppin); drittens n Pommern (He- ringsdorf), viertens in Baden (Öarlsruhe) und endlich am Harze (Blanken- burg). Ueber den anatomischen Bau der Galle macht Hieronymus ausführliche Mittheilungen, welche ich nachfolgend wiedergebe: „Die Wand der reifen Galle ist etwa Imm dick. Unter der Epidermis befinden sich mehrere Lagen saftiger, 54 H. Rübsaamen. dünnwandiger parenchymatischer Zellen. Die äussersten (etwa 4—5) dieser Lagen enthalten rothen Zellsaft. An das dünnwandige Parenchym schliessen sich nach dem Innern der Galle zu eine Anzahl sclerenehymatischer Zellschichten an, welche eine Innengalle bilden, die innen von dem kleinzelligeu, saftigen, durch Thei- lungen eines Meristems entstandenen und reproducirten Nährgewebe für die Larve ausgekleidet ist.“ Diplosis rosiperda n. sp., ein neuer Feind unserer Gartenrose. Ende Jänner (1891) bemerkte ich in meinem Garten in Weidenau, dass eine Menge Knospen an Rosa centifolia L. nicht zur Entwicklung gekommen waren. Diese Knospen waren vertrocknet und ihre Stiele in Folge des Ein- trocknens umgebogen. Ich sammelte eine Anzahl dieser Knospen und fand, dass jede derselben von 1—5 gelbrothen Gallmückenlarven bewohnt war. Dass diese Larven wirklich die Ursache seien, wesshalb die Rosenknospen nicht zur Ent- faltung gelangt waren, schien mir aus meinem Funde mit ziemlicher Sicherheit hervorzugehen, da die Larven in keiner einzigen von mehr als dreissig unter- suchten Knospen fehlten. Einige Zeit später wurde diese Ansicht durch einen neuen Fund unterstützt. Ich besuchte Mitte April Herrn Prof. Dr. Fr. Thomas in Ohrdruf und theilte ihm meine oben erwähnte Beobachtung mit. Sogleich vorgenommene Nachforschung in dessen Garten ergab, dass auch hier an Sträuchern der erwähnten Rosenart sich eine ziemliche Anzahl vertrock- neter Knospen befanden. Beim Oeffnen derselben erschienen sofort die rothen Gallmückenlarven. Die Knospen waren aber durchschnittlich viel reicher mit Larven besetzt, als die in Weidenau gefundenen, da ich bis 16 Larven aus einer Knospe hervorholen konnte. Ich habe nun auch diese Larven genau untersucht; sie passen vollständig zu der von mir inWeidenau aufgenommenen Beschreibung. Eine ähnliche Mittheilung über in der Entwicklung gehemmte Rosen- knospen kommt nun auch aus Nordamerika. Ein Herr Benjamin Hammond, Fishkill, New-York, sandte am 25. October 1890 Rosenknospen an Riley, welche mit weissen Larven besetzt waren, die Riley sogleich als Gallmücken- larven erkannte.!) Obgleich nun diese Larven weiss gefärbt waren, so ist es doch nicht unmöglich, dass sie ebenfalls zu Diplosis rosiperda m. gehören, da mög- licher Weise die Larven im October noch nicht völlig entwickelt waren. Die ziemlich träge Larve ist orangeroth; der Kopf der aus den Knospen herausgeholten Larven ist meist eingezogen. Bauchwarzen an der Basis des Segmentes zerstreut und fast halbkugelig, die übrigen schmallanzettlich. Gürtelwarzen auf der Bauchseite fehlend, aber am Rücken und an den Seiten der Segmente vorhanden. An den vorderen Segmenten sind sie mehr abgerundet, an den hinteren hingegen spitz und lang. Jedes Segment ist mit einer Reihe langer Borsten, die auf kleinen Warzen stehen, besetzt. Das letzte Segment (Taf. II, Fig. 7) zeigt die gewöhnlichen acht 1) Inseet Life, Vol. III, Nr. 6, p. 294—295, Washington, 1891. Mittheilungen über Gallmücken. 55 Höcker. Von diesen sind die vorderen Aussenhöcker der Basis des Segmentes ziemlich nahe gerückt und mit einer sehr langen, nach innen gebogenen Borste versehen. ‘ Alle übrigen Höcker sind mit kurzen, spitzen, stummelartigen Borsten besetzt.!) Die grossen Innenhöcker sind etwas nach aussen gebogen; sie sind wenigstens doppelt so lang als die kleinen Innenhöcker und stehen diesen sehr nahe. Die Fühler und das Kiefergerüste sind blassgelb. Die Augenflecke sind rothbraun, verkehrt commaförmig und stehen dicht zusammen. Die Brustgräte (Fig. 6) zeigt die gewöhnliche Form’ der Diplosis-Gräten. Die beiden Lappen sind stark abgerundet, ebenso der zwischen beiden sich befindende, etwas schmälere Ausschnitt. Sternal-, Lateral-, Pleural- und Ventralpapillen deutlich; ebenso die Afterspalte. Die gewaltsam aus den Knospen herausgenom- menen Larven gingen zur Verwandlung in die Erde. Am 27. März desselben Jahres erhielt ich aus diesen Larven die Mücken. Möglicher Weise bestehen die Larven aber für gewöhnlich ihre Verwandlung in den Gallen. Die Puppe vermochte ich nicht aufzufinden. Das Weibchen ist etwa 2mm lang. Das ganze Thier ist trüb pie. 6. Fig. 7. orangeroth gefärbt. Die Taster sind viergliederig, das erste Tasterglied ist sehr kurz, kaum länger als breit; das zweite ist etwas dieker und kürzer als das dritte; das dritte und vierte ungefähr gleichlang. Be- haarung gewöhnlich. Die Fühler sind 2+12-gliederig, dunkelbraun, Stiele und Basalglieder weisslich; letztere etwas dicker als die Geisselglieder; das erste Basalglied kurz gestielt, an der Spitze napfförmig, das zweite von länglich runder Form. Die Geisselglieder sind walzenförmig, die untersten kaum merklich in der Mitte eingeschnürt; jedes Glied an der Spitze mit kleinem hyalinen Forsatze. Das erste Geisselglied an seiner Basis deutlich verschmälert, etwas länger als das zweite; nach der Fühlerspitze zu werden die Glieder allmälig kleiner. Jedes Glied an der Basis mit einem Haarwirtel; bei den unteren Gliedern sind die diesen Wirtel bildenden Haare so lang oder etwas länger als das zugehörige Glied, bei den oberen Gliedern aber nur halb so lang. Ein zweiter Wirtel ist nicht wahrnehmbar, vielmehr ist jedes Glied von seiner Mitte an bis zur Spitze ziemlich dicht mit nach vorne gebogenen Haaren besetzt, die etwa halb so lang sind als das Glied. Bei einigen Gliedern befindet sich an der oberen Fühlerseite etwas über der Mitte ein Büschel stark nach hinten gebogener, kürzerer Haare. Endglied mit kurz gestieltem Fortsatze. Die Stiele sind in der Fühlermitte etwa halb so lang als ihre Glieder, nach beiden Fühlerenden zu aber kürzer. Auf dem Thoraxrücken befinden sich drei kurze, kastanienbraune Striemen; auch die Brustseiten sind nach den Hüften zu braun gefärbt. - 2) Die Wurzel dieser Borsten sieht man deutlich durch die Haut des Höckers durchscheinen, wenn man die Larve unter dem Deckgläschen in Wasser legt. 56 H. Rübsaamen. Der Flügelvorderrand (Fig. 8) ist hinter der Mündung der ersten Längs- ader etwas erweitert und überall lang behaart. Die erste Längsader mündet weit vor der Flügelmitte, sie liegt dem Vorderrande viel näher als der zweiten Längs- ader. Die zweite Längsader ist an der Querader etwas nach vorne gezogen, sonst ist sie ziemlich gerade, biegt aber im letzten Viertel deutlich nach hinten und mündet hinter der Flügelspitze. Die dritte Längsader gabelt nahe der Flügelmitte; ihr Gabelpunkt liegt dem Hinterrande etwas näher als der zweiten Längsader. Die hintere Zinke bildet mit Stiel und Hinter- rand einen fast rechten Winkel; die vordere Zinke ist am Gabelpunkte wenig nach vorne gebogen, in der Mitte deutlich eingezogen und biegt an ihrer Spitze ziemlich stark nach hinten um; ihre Mündung liegt etwa gleichweit entfernt von derjenigen der zweiten Längsader und der Mündung der hinteren Zinke. Die Querader liegt wenig vor der Mitte der ersten Längsader. Flügelfalte deutlich, der Spitze der vorderen Zinke anliegend. Schwinger lang gestielt. Stiel weisslich, Knopf orangeroth, in der Mitte mit dunklem Ringel. Abdomen schlank, doppelt so lang als der Thorax. Jedes Segment mit herumlaufender dunkel kastanienbrauner Binde. Die erste Binde ist nur an der Segmentspitze vorhanden und sehr schmal, die zweite Binde ist etwas breiter, die dritte noch breiter, die übrigen fast so breit wie die Ringe. Die zweite Binde ist in der Mitte deutlich, die dritte weniger deutlich unterbrochen. Die Legeröhre ist nicht sehr weit vorstreckbar und von gelbweisser Farbe. An ihrem Ende befinden sich zwei Lamellen, eine grössere obere, welche an ihrer Basis etwas eingeschnürt ist und eine viel kleinere, darunter stehende, von halb- kreisförmiger Gestalt. Die Lamellen sind zerstreut mit langen, abstehenden und dicht mit feinen, sehr kurzen Haaren besetzt. Das Männchen ist gefärbt wie das Weibchen. Binden des Abdomens oft weniger deutlich. Fühler 2-++ 24-gliederig, abwechselnd einfache und doppelte Glieder. Das erste einfache Glied länglichrund, nach der Basis zu allmälig verdünnt; die fol- genden sind kugelig und in der Nähe der Fühlerspitze etwas querbreiter. Die unteren Doppelglieder sind deutlich birnförmig, also vor der Mitte eingeschnürt; bei den oberen ist diese Einschnürung sehr gering. Der Stiel vom doppelten zum einfachen Gliede ist so lang oder etwas länger als das Doppelglied; die übrigen Stiele etwas kürzer als das doppelte Glied. Am einfachen Gliede befindet sich ein deutlicher Wirtel; die ihn bildenden Haare reichen, an den Fühler angedrückt, bis etwas über die Basis des folgenden Doppelgliedes. Bei den Doppelgliedern ist an der Basis ebenfalls deutlich ein Wirtel wahrnehmbar; die Haare, aus denen er besteht, sind wenig kürzer als das Doppelglied,; von der Gliedmitte an ist die . Behaarung der Doppelglieder so wie die Behaarung der Geisselglieder des Weibchens. Der Sexualapparat (Taf. II, Fig. 8) nicht besonders stark entwickelt. Die Zangenbasalglieder sind an der Basis am stärksten und hier an ihrer inneren 2 ET ne Eh 5 Mittheilungen über Gallmücken. 57 Seite beulenartig verdickt. Die langen Haare stehen ziemlich dicht. Die Klauen- glieder sind in der Mitte etwas gebogen, wenig kürzer als die Basalglieder, an der Spitze etwas abgerundet und dunkelbraun gefärbt und überall mit zerstreut stehenden, nach hinten gebogenen Haaren besetzt. Die Lamellendecken sind ähnlich gebildet wie bei Schizomyia sociabilis m. (vergl. Zeitschrift für Naturw., Halle, 1891, Bd. LXIV, S. 151, Fig. 2), der innere Lappen verschwindet aber fast vollständig, so dass sie wie schief nach innen abgeschnitten aussehen. Auch die Behaarung der Lamellendecken ist wie bei Schizomyia sociabilis. Unter diesen Decken befindet sich das schon bei Diplosis Loewü n. sp. erwähnte Organ. Es hat sehr grosse Aehnlichkeit mit dem ent- sprechenden Organe bei Schizomyia sociabilis Rübs. Die Lappen divergiren aber viel stärker, wodurch bedingt wird, dass der Ausschnitt zwischen ihnen viel grösser ist als bei der vorhergenannten Mücke. Der Penis ist an seiner Spitze gerundet und von bräunlicher Farbe, sonst wasserklar und nach der Basis zu verbreitert. Diplosis rhamni n. sp. Die Larven sind 2—25 mm lange, beingelbe bis schwefelgelbe Spring- maden. Das letzte Segment (Taf. II, Fig. 4) mit den den Diplosis-Larven eigenen acht Höckern, die hier nur schwach entwickelt sind. Alle Höcker fast gleich gross. Die hinteren Aussenhöcker mit einer kurzen, die kleineren Innen- höcker mit einer noch kürzeren Borste. Die kleinen Innenhöcker stehen etwas höher als die grösseren, doch nicht so hoch wie die vorderen Aussenhöcker. Vorletztes Segment gewöhnlich gebildet. Bauchwarzen spitz, dornartig; Gürtel- warzen scheinen an der Bauchseite zu fehlen; sie sind an ihrer Spitze abgerundet und verschwinden nach dem Kopfe zu allmälig ganz. Kiefergerüste blassgelb; Fühler ebenso, ziemlich kurz. Augenflecke dicht zusammen. Sternal-, Lateral-, Pleural- und Ventralpapillen regelmässig. Pseudopodien schwach entwickelt. Die Brustgräte hat die den Diplosis-Larven eigenthümliche Form (vergl. Textfig. 7). Die Lappen sind blassgelb; ebenso ein kleiner, halbkreisförmiger Fleck unterhalb der Lappen; im Uebrigen ist die Gräte farblos. Die Larven bestehen ihre Verwandlung in der Erde. Die Puppe (Taf. II, Fig. 3) ist ziemlich schlank; Augen schwarz; Thorax und Scheiden braun. Abdomen gelb, an der Rückenseite mit kurzen bräunlichen Binden. Jedes Segment ist an seiner Spitze mit: deutlichen Dörnchen besetzt. Bohrhörnchen nicht stark entwickelt, aber spitz. Scheitelborste sehr lang, etwas nach vorne gebogen. Athemröhrchen ebenfalls-lang, den Thorax weit über- ragend und etwas nach aussen gebogen. Flügelscheiden bis an das Ende des dritten Segmentes reichend. Scheiden der vorderen Beine bis zur Mitte und diejenigen der mittleren Beine bis an das Ende des vierten Segmentes reichend. Die Scheiden der Hinterbeine reichen bis zur Mitte des fünften Segmentes. Die letzten Abdominalsegmente etwas nach vorne eingebogen. | Z.B. Ges. B. XLII. Abh, 6) 58 H. Rübsaamen, Das Weibehen ist etwa 150 mm lang. Augen und Hinterkopf schwarz; letzterer gelbweiss berandet. Taster viergliederig; das erste Glied am kürzesten ; das zweite doppelt so lang als das erste und am dicksten von allen; das dritte um die Hälfte länger als das zweite und das vierte so lang als das: dritte und zweite zusammen. Behaarung gewöhnlich. Fühler 2+ 24-gliederig, braun, Basalglieder gelb, etwas dicker als die Geisselglieder. Das zweite Basalglied wenig kürzer als das erste, nach der Spitze zu verjüngt. Das erste Geisselglied in der Mitte leicht eingeschnürt, mehr als doppelt so lang als das zweite; dieses etwas länger als das dritte; die übrigen ziemlich gleich gross und vor der Mitte leicht eingesehnürt. Letztes Glied mit kurzem Fortsatz. Beim ersten Geisselglied sind eigentliche Wirtel aicht vorhanden, das Glied ist vielmehr zerstreut mit längeren Haaren besetzt. Bei den übrigen Geisselgliedern sind zwei Wirtel wahrnehmbar; die diese Wirtel bildenden Haare sind ungefähr von Gliedlänge. Hier, wie bei allen übrigen Diplosis- und Cecidomyia-Arten sind die Fühlerglieder ausserdem dicht mit feinen, sehr kurzen Härchen besetzt. Der ganze Thoraxrücken, incl. Schildchen und Hinterrücken schwarzbraun. Flügelvorderrand (Fig. 9) kaum erweitert, lang behaart. Die erste Längs- ader mündet ziemlich weit vor der Flügelmitte; sie ist vom. Vorderrand und zweiter Längsader etwa gleich weit. entfernt. Die zweite Längsader ist bis zur Querader etwas nach vorne gebogen, von hier verläuft sie in leichtem Bogen bis zur Flügelspitze. Die dritte Längsader gabelt nahe der Flügel- mitte; ihr Gabelpunkt liegt dem Hinterrande etwas näher als der zweiten Längsader. Die hintere Zinke ist gerade, sie bildet mit dem Stiele einen Winkel von ungefähr 130°. Die vordere Zinke geht in leichtem Bogen zum Hinterrande. Ihre Mündung liegt der Mündung der hinteren Zinke etwas näher, als derjenigen der zweiten Längs- ader. Querader in der Mitte der ersten Längsader; Flügelfalte deutlich. aplwinger fast weiss. Abdomen gelb; oberseits mit graubraunen, erweiterten Binden. Legeröhre sehr weit vorstreckbar, wurmartig, schmal, am Ende mit den gewöhnlichen zwei Lamellen und von weissgelber Farbe. Das Männchen ist gefärbt wie das Weibehen. Die Fühler sind 2+ 24-glie- derig, die Geisselglieder sind abwechselnd einfache und doppelte; die vier ersten Geisselglieder sind länglich rund, in ihrer Gestalt also fast gleich; nach der Fühlerspitze zu sind die Doppelglieder etwas länger als breit, während die ein- fachen Glieder kugelig sind. Bei allen Gliedern ist nur ein Wirtel wahrnehmbar; die ihn bildenden Haare stehen ziemlich dicht und reichen ungefähr bis zum: Ende des folgenden Gliedes. Endglied mit Fortsatz. Sexualapparat sehr klein. Zangenbasalglieder an der Basis am dieksten, nach vorne zu stark verjüngt. Klauenglieder halb so lang als die Basalglieder, dicht behaart (fein und kurz) und in der Mitte etwas gebogen. Lamellendecken - Mittheilungen über Gallmücken. 59 _ vorne abgerundet, die Mitte der Zangenbasalglieder etwas überragend. Penis etwas länger als die Lamellendecken; Organe zwischen beiden habe ich nicht aufgefunden. Die Larven von Diplosis rhamni leben in den Blüthenknospen von Rham- nus frangula, welche durch Einwirkung der Larven leicht anschwellen, und deren Fructifications-Organe verkümmern. Ich fand diese Deformationen zuerst an einem Strauche am Hermelsbacher Weiher bei Siegen, später auch noch an anderen Orten des Siegerlandes. Auch in der Umgebung Berlins kommt sie vor, wiewohl sie hier viel seltener zu sein scheint als im Kreise Siegen; ich habe sie wenigstens nur einige Male am Nonnendamm (hinter Charlottenburg) gefunden. In einigen der hier aufgefundenen deformirten Blüthen beobachtete ich aber eine blassrothe Cecidomyia-Larve, die wohl nur inquilinisch in diesen Gallen lebt. Asphondylia cytisi v. Frfld. Im XXIH. Bd. (1873), S. 186 und 187 dieser Verhandlungen hat v. Frauenfeld unter obigem Namen eine Gallmücke beschrieben, welche er aus Oytisus austriacus L. am 30. März 1873 zog. Die Möglichkeit, dass diese Art mit Asphondylia sarothammi H. Lw. oder Asphondylia genistae H.Lw. iden- tisch sei, ist auch nach der Ansicht v. Frauenfeld’s nicht ausgeschlossen, da die Beschreibung, welche H. Loew von diesen beiden Mücken gibt, nicht genügt, um sie von ähnlichen sicher zu unterscheiden. Die Beschreibung, welche v. Frauenfeld von Asphondylia cytisi gibt, leidet nun an demselben Uebel, wie die H. Loew schen Beschreibungen. Es ist also zur Zeit unmöglich, eine dieser Arten sicher zu bestimmen. Prof. Mik theilt im 10. Heft, S. 289 der Wiener Entomol. Zeitung mit, dass er eine von Wacht] aus Gallen an Oytisus austriacus L. und Cytisus ratisbonensis Schäf. gezogene Mücke als Asphondylia sarothamni H. Lw. bestimmt habe, dass aber Dr. Fr. Löw die Asphondylia cytisı als Erzeuger dieser Galle ansehe (Verhandl. der k.k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1885, 8. 502). (Ich möchte an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass die Angabe von Mik, Liebel habe den Erzeuger dieser Cecidien für Asphondylia bitensis Kieff. gehalten, auf einem Irrthume beruht. Im Jahre 1836 war die Asphondylia _ bitensis Kieff. noch gar nicht beschrieben. In der Zeitschr. f. Naturw., Halle, 1886, S. 541, Nr. 76, hält vielmehr Liebel die Gallen der erst später von Kieffer beschriebenen Asphondylia bitensis [Entomol. Nachrichten, 1888, Heft 17, S. 264—266] noch für das Product der Asphondylia sarothamni H. Loew. Später beschrieb dann Liebel die Asphondylia Mayeri Liebel, welche ähnliche Hülsen- gallen an Sarothamnus scoparius hervorbringt.) Wie es nicht als Unmöglichkeit erscheint, dass ein und dieselbe Mücke an zwei verschiedenen (wenn auch verwandten) Pflanzen Gallen erzeugt, so könnte es immerhin ebensogut möglich sein, däss zwei verschiedene Mücken an ein und _ derselben Pflanze gleiche Gallen hervorbringen; ich meine also, dass Asphondylia g*+ 60 H. Rübsaamen. cytisi eine selbstständige Art sein könnte, wenn auch Asphondylia sarothamni ‚ an Cytisus-Arten gleiche Gallen hervorbringen würde. F Anfangs Mai (1891) übersandte mir Herr Dr. D. v. Schlechtendal aus Halle eine Deformätion an Cytisus capitatus Jacq., über welche derselbe schon früher Mittheilung gemacht hat. Es gelang mir nun, aus diesen Gallen die Mücken zu ziehen. Da sich im Berliner Museum für Naturkunde die H. Loew’sche Sammlung befindet, so war es mir möglich, die typischen Stücke von Asphondylia sarothammi und genistae mit den oben genannten Mücken (wenigstens noch hinsichtlich ihres Flügelbaues) zu vergleichen. Ich halte vor- läufig alle drei Arten für verschieden. Da ich aber sowohl von Asphondylia sarothamni als auch von Asphondylia genistae nur je ein Exemplar zur Unter- suchung verwenden konnte (zur genauen Beurtheilung des Flügelgeäders ist es nöthig, den Flügel durchaus flach aufzulegen und also vom Thiere abzutrennen), so ist die Möglichkeit, dass die von mir untersuchten Mücken zufällig abnorm gebildete Flügel besassen, nicht völlig ausgeschlossen. Nachfolgend gebe ich nun die von mir aufgefundenen Unterschiede an. 1. Asphondylia sarothamni H. Lw. Die Länge der ersten Längsader von der hakenförmigen Querader bis zur Mündung der gewöhnlichen Querader wenig länger als letztere. Die zweite Längsader ist an ihrer Spitze stark nach hinten gebogen. Der Gabelpunkt der dritten Längsader liegt in der Mitte zwischen dem Hinterrande und der zweiten Längsader. Die Vorderzinke ist am (abelpunkte stark nach vorne und an ihrer Spitze stark nach hinten gebogen, sonst fast gerade. Ihre Mündung in den Hinterrand von derjenigen der Hinterzinke und der zweiten Längsader fast gleich weit entfernt. Querader mit ziemlich starker Biegung in der Mitte (vergl. Fig. 10 und 11). BE FE FGG Do A ( 2 Fig. 12. 2. Asphondylia genistae H. Lw. Die Länge der ersten Längsader von der hakenförmigen Querader bis zur Mündung der gewöhnlichen Querader ist nicht länger als die letztere. Die zweite Längsader ist an ihrer Spitze schwächer gebogen als bei Asphondylia sarothamni. Gabelpunkt wie vorher. Vorderzinke an der Basis kaum aufsteigend und an der ‘Spitze nicht nach hinten gebogen. Ihre Mündung in den Hinter- rand liegt der Mündung der hinteren Zinke näher als derjenigen der zweiten Längsader. Querader eingebogen; die Einbiegung aber nicht in der Mitte, sondern viel näher der zweiten Längsader (Fig. 12). de a A Th a u AN ‘ Mittheilungen über Gallmücken. 61 3. Asphondylia eytisi v. Frild. Die Länge der ersten Längsader von der hakenförmigen Querader bis zur Mündung der gewöhnlichen Querader doppelt so gross als die letztere. Zweite Längsader an ihrer Spitze gebogen wie bei Asphondylia sarothamni. Gabel- punkt wie vorher. Vordere Zinke am Gabelpunkt stark nach oben gebogen und dann in deutlichem Bogen zum Hinterrande. Die Entfernung ihrer Mündung wie vorher. Querader nicht so schief wie bei den vorigen und nur sehr schwach gebogen (Fig. 13). Hinsichtlich der Färbung passen die von mir gezogenen Mücken nicht ganz zur Beschreibung, welche v. Frauenfeld gibt; ich glaube dennoch, dass mir dieselbe Art vorgelegen hat wie v. Frauenfeld. Ich habe auf dem schiefer- grauen Thorax keine glänzenden Längslinien, wohl aber zwei dichte weisse Haar- leisten bemerkt. Auch vor jeder Flügelwurzel befindet sich eine solche, kürzere Leiste. Das Schildehen ist schiefergrau wie die Seiten. Die Legeröhre des Weibchens ist nicht blattartig, sondern das letzte Glied sehr dünn, fast borstenförmig. Die Fühler der von mir gezogenen Stücke waren 2+ 12-gliederig (nach v. Frauenfeld 2+ 10-gliederig). Die Taster sind 4-glie- derig. Das erste Glied nach der Spitze zu, das zweite mehr in seiner Mitte verdickt; beide Glieder fast gleich lang. Das dritte Glied so lang als beide zu- sammen; nach aussen zu in der Mitte stark verdickt; das vierte Glied fast so lang als die vorhergehenden zusammen genommen, schmal, überall fast gleich breit. Alle Glieder stark behaart. Der Sexualapparat des Männchens ist klein, im Allgemeinen gebildet wie bei den übrigen Cecidomyiden. Der Einschnitt zwischen den Lamellendecken scheint nicht so tief zu sein wie gewöhnlich. Penis an seiner Basis stark erweitert. Zangenbasalglied gelb, fast überall gleich dick. Klauenglied kurz, dick, rundlich. An diesem Gliede sitzt eine, wie mir scheint bewegliche, zweispitzige, schwarz- braune Klaue. Etwas Aehnliches habe ich bisher bei anderen Cecidomyiden nicht beobachtet; vielleicht kommt diese Klaue aber auch bei anderen Asphon- dylia-Arten vor. ID H. Rübsaamen. Mittheilungen über Gallmücken. Erklärung der Abbildungen. Tafel LI. Puppe von Diplosis Loewii n. sp. (Lateralansicht). Sexualapparat des Männchens von Diplosis Loewü (Penis mit darüber liegender Klappe). Puppe von Diplosis rhammi n. sp. (Lateralansicht). Letztes Segment der Larve von Diplosis rhammi n. sp. (Dorsalansicht). . Puppe von Asphondylia eytisi v. Frfld. (Ventralansicht). Sexualapparat des Männchens von Asphondylia cytisi v. Frfld. (die Lamellendecken zurückgeschlagen). Letztes Segment der Larve von Diplosis rosiperda n. sp. (Dorsal- ansicht). Sexualapparat des Männchens von Diplosis rosiperda n. sp. (Alle Figuren sehr stark vergrössert.) km & r hand rn ool.bat.bes End lübsaamen: ; Band. ILI. 1892. Taf.II. Mitth.über Gallmücken. i 3 ’ | a ED a äruiae aac D r r ih F ’ f z Wuyy‘ Z v | 177 i 2 7 ] u RE 4 Ex Lith.Anst.v. Th.Bannwarth Wien. 63 Zur Flora von Suczawa. Von A. Procopianu -Procopoviei. (Vorgelegt in der Versammlung am 3. Februar 1892.) Der Zweck vorliegenden Beitrages ist lediglich, eine nothwendige Ergän- zung zu Knauer’s „Flora von Suezawa und seiner Umgegend“ zu liefern. Da- durch wird aber der anerkannt gediegene Werth der Knauer’schen Arbeit — und ich möchte dies hervorgehoben haben — keineswegs alterirt, da — wie aus dem Folgenden ersichtlich — diese obzwar wesentliche Ergänzung nur einer ganz speciellen Richtung gilt. In Anerkennung dessen ist der möglichste Anschluss an die obgenannte Arbeit gewissermassen von selbst geboten. | Das Florengebiet dieser Stadt, in der von Knauer angenommenen Um- grenzung, soferne es nicht mit der Landesgrenze zusammenfällt, wird, und zwar im Norden und Westen von Wäldern oder gegenwärtig zum Theile durch deren noch wohl erkennbare Ueberreste markirt. Von diesem Saume abgesehen, fehlt es aber dem Gebiete völlig an bedeutenderen Waldungen und somit ist selbst- verständlich auch die Waldflora beinahe ausschliesslich auf jene Gegend be- schränkt. | Wenn Anfangs der Sechziger Jahre, als obige Schrift erschien, das Acker- land über die Hälfte des Gesammtareals ausmachte, so dürfen wir gegenwärtig schon drei Vierttheile, wenn nicht mehr, als solches bezeichnen. Da man mög- lichst viel des ungemein fruchtbaren Ackerbodens zu gewinnen trachtete, so sind Wiesen beinahe Seltenheiten geworden. Die Flora der letzteren ist aber eine wesentlich verschiedene, je nachdem die Wiesen, und zwar wie üblich das ganze Jahr hindurch als Hutweiden benützt, oder aber abgemäht werden. Unmittelbar an den Ortschaften liegen die ausgedehnten (meist Gemeinde-) Hutweiden (inso- ferne sie nicht ebenfalls, und zwar in allerletzter Zeit zum Theile oder ganz in 64 A. Procopianu-Procopovici. Ackerland umgewandelt wurden) deren Flora als jene der Wiesen, eigentlich der Hutweiden, von Knauer, a. a. cr S. 9, angegeben ist. | Was die zweite Art Wiesen anbelangt, welche durch den immer allgemeiner werdenden, vortheilhafteren Kleeanbau entbehrlich gemacht werden, so ist diese gegenwärtig nahezu überall auf entlegene, meist schmale Streifen mitten in Feldern, an den allersteilsten Stellen der Hügel beschränkt, wo sie derzeit durch die Mahd wohl ihre höchste Verwerthung erfahren. So brachten es diese oben erwähnten Umstände mit sich, dass die überaus üppige Flora dieser mehr weniger trockenen Wiesen, die ich der Kürze halber als ursprüngliche Wiesen bezeichnen möchte, bisher höchstens nur als flüchtigst bekannt angesehen werden kann.!) Bevor jedoch die hier vorkommenden Pflanzenarten angeführt seien, ist es unter jenen oben angeführten Umständen jedenfalls geboten, ausgezeichnete Fund- stellen näher zu präcisiren. In dieser Hinsicht beansprucht zweifellos der östlich längs des Rosiabaches in einer Länge von mindestens 15 km sich windende Hügelabhang in erster Linie Erwähnung; er, der Rosiahügel, begleitet gewissermassen die von diesem Bache gespeisten Teiche Bulai, Nica, Strimbu und Rosia. Nicht minder wichtig sind die zwischen den Gemeinden Stroesci, St. Die und Liteni gelegenen Hügelgruppen Ciritei, Cäldärusa bei Zaharesci und Frumoasa. Ausserdem möge hier noch der Abhang am Ilisescibache, soweit er nicht als Hutweide dient, speciell der Hügel Costisa unmittelbar bei der Gemeinde Ilisesei, Erwähnung finden. Es wäre völlig zwecklos gewesen, bei der nunmehr folgenden Aufzählung der um Suczawa auf ursprünglichen Wiesen vorkommenden Arten auch die mehr weniger gemeinen, mit den Hutweiden, Feldrainen u. s. f. gemeinsamen aufzunehmen, hauptsächlich darum, weil diese nicht irgend eine Gegend pflanzen- geographisch charakterisiren; dagegen schien es mir durchaus nothwendig, aus der Reihe der allein aufgenommenen mehr weniger seltenen Pflanzen die physio- gnomisch wichtigen Elemente der vorliegenden Pflanzenformation der ursprüng- lichen Wiesen durch gesperrten Cursivdruck, jene Elemente aber, deren Vorkommen (um Suczawa und überhaupt in der Bukowina) ausschliesslich nur auf solche Wiesen beschränkt ist, mit einem * zu kennzeichnen. Schliesslich möge nicht unerwähnt bleiben, dass etliche, aber wenige Species polymorpher Gruppen, 1) Dass dem so sei, überzeugt uns die bisherige diesbezügliche Specieskenntniss. In Her- bich's Flora der Bukowina sind folgende sieben, beziehungsweise acht als „bei Strojestie* angeführte Species verzeichnet: Dianthus capitatus DC., Dietamnus albus L., Echium rubrum Jaeg., Iris hun- garica WK., Iris graminea L.? (allein diese einzige Pflanze konnte ich hier nicht auffinden und vermuthe eine Verwechslung mit Iris caespitosa Pall.), Anemone silvestris L., Linum flavum L. und Scorzonera purpureas L. Knauer führt von diesem Standorte, ausser den beiden zuletzt angegebenen, noch folgende vier an: Adonis vernalis L., Polygala major Jacq., Potentilla alba L. und Stachys recta L. (Clematis recta L., Anemone silwestris L., Prunus Chamaecerasus Jacg. und Nonneo pulla DC. wurden laut eigener Angabe auf S. 9 und 11 an anderen Standorten angetroffen.) » Zur Flora von Suczawa. 65 wie Rosa, Hieracium ete., aus leicht erklärlichen Gründen bei dieser Gelegenheit nothwendiger und absichtlicher Weise übergangen wurden, was doch kaum als Mangel angerechnet werden kann. Clematis recta L., * Clematis integrifolia L. (Ciritei: hier relativ zahl- reich; Rosia: nur auf D.-Cäldärusei in etlichen Exemplaren), * Anemone nigri- cans Störk, * Anemone patens L., Anemone silvestris L., * Adonis ver- nalis L., * Aconitum Lycoctonum L. var.? (Costisa), Cimicifuga foetida L., * Polygala major Jacq., * Dianthus capitatus DC, * Silene densiflora DC., * Silene chlorantha Ehrh., * Arenaria graminifolia Schrad. (Frumoasa), Linum flavum L., * Dictamnus albus L., Oytisus nigricans L., *Orobus pan- nonicus Jacq., Prunus Chamaecerasus Jacq.,') Potentilla canescens Bess., * Potentilla patula WK., Potentilla alba L., * Triwia Kitaibelv MB. (Fru- moasa), Ferulago silvatica Bess., * Asperula galioides MB., * Inula ensifolia L. - (Rosia), * Cineraria campestris DÜ., Ligularia sibirica Cass. (Ciritei, an einem sumpfigen Bache), * Senecio Biebersteiniü Lind. (Costisa, spärlich), Cir- sium pannonicum Gand., * Jurinea mollis Rehb. (Frumoasa), * Centaurea n. sp. (nur bei Frumoasa mit Arenaria und Jurinea, bisher seit Jahren der einzige Fundort), * Scorzonera purpurea L., * Hieracium echioides WK.. Campa- nula sibirica L., Anchusa Barrelieri DC., Nonnea pulla DC. * Echrum rubrum Jacq., *Verbascum phoeniceum L., * Salvia nutans WK. (Rosia), Stachys recta L., * Phlomis tuberosa L., * Ajuga Laxmanni Benth. (Ciritei, spärlichst), * Thesium intermedium Schrad., Euphorbia dulcis Jacq., Orchis _ ustulata L. (zerstreut), Gymnadenia odoratissima Rich. (Cäldärusa bei Zaharesci, nur an einer quelligen Hügellehne), * Iris hungarica WK. (selten blühend), Iris sibirica L. (Ciritei und Rosia, an feuchten Stellen), * Iris caespitosa Pall. (Iris graminea Herbich?)?), Anthericum ramosum L., Allium fallac Don (Frumoasa, selten), * Alium sphaerocephalum L., Allium oleraceum L., * Mus- cari tenuiflorum Tausch (Ciritei, spärlich), * Muscari leucophaeum Stev. 1) Die Strauchvegetation, vornehmlich aus dieser Pflanze gebildet, ist äusserst zerstreut und nur in sehr unbedeutenden Gruppen anzutreffen — bei Frumoasa und Caldarusa bei Zaharesci kommt sie überhaupt nicht vor —, auch mangelt ihr irgend eine sie charakterisirende Pflanzenassociation, so dass sie als selbstständige Formation gar nicht in Betracht gezogen werden kann. 2) Es ist gewissermassen als eine merkwürdige Thatsache zu beachten, dass bei Caldarusa bei Zaharesci über dem Hügelabhang auf der fast horizontalen Hügelterrasse vielleicht bis 10 Joch Wiese in ungeackertem Zustande, und zwar als ursprüngliche Wiese — doch auf wie lange? — noch erhalten ist. Hier überzeugt man sich am besten 1. von ihrer völligen Uebereinstimmung mit der Flora der Hügelabhänge und 2. von der geradezu wunderbaren Ueppigkeit dieser Wiesen. Das in dieser Hinsicht auffallendste Beispiel, das ich kenne, ist folgendes: Die Anzahl der Individuen von Iris caespitosa Pall., dieser kleinen Schwertlilie, man bedenke noch dazu zwischen Gräsern, Halbsträuchern und Kräutern, übertrifft sogar bedeutend die des in ähnlicher Gruppirung vorkommenden wohlbekannten Oolchicum autumnale L. Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 3) 66 A. Procopianu-Procopovici. Zur Flora von Suczawa. (Frumoasa), * Veratrum nigrum L., Juncus atratus Kroker (Ciritei, an feuchten Stellen), * Carex humilis Leyss. (Frumoasa), Andropogon Ischae- mon L. Aus der soeben gegebenen Ergänzung zu Knauer’s „Flora von Suczawa und seiner Umgegend“ folgt als unbestreitbare Thatsache, dass die oben angeführte Wiesenflora in der Bukowina auch um Suczawa vorkommt und nicht, wie bisher ganz allgemein angenommen wurde, lediglich an dem üppigen Dnjestr-Ufer, an Gypsunterlage strenge gebunden, anzutreffen ist. 67 Quattro nuove specie di Imenotteri. Per il Dr. Ruggero Cobelli in Rovereto, (Vorgelegt in der Versammlung am 3. Februar 1892.) 1. Pterochilus Bezzii nova species. ©, Longitudo 8—9 mm. Nigra, leviter pubescente. Capite thoraceque dense et sat profunde punctatis; ‚abdomine subtilissime ruguloso, swperficialiter et obseurissime sparsim punctulato; segmento primo medio longitudinaliter im- presso. Mandibulis ferrugineis, dentibus nigris, basi saepe macula alboflava obsoleta. Palpis labialıbus ferrugineis et eximie plumosis. Epistomio, sinw ocu- lorum, orbita inferiore, fronte, occipite, prothorace, tegulis, mesopleuris, scutello, postscutello et metathorace alboflavo maculatis; abdomine segmentis ommibus, ultimo excepto maculato, fascuis aprcalıbus alboflavis plus minus emarginatıs; ventre segmento secundo et saepe etiam tertio, apice maculis lateralibus albo- flavis. Pedibus ferrugineis, coxis et throcanteribus nmigris; femoribus anticis postice macula alboflava, tibüs omnibus externe plus minus obscure flavis. Alıs fere hyalinis, anterioribus apice, cellula brachiali, prima cubitali et radialı plus minus obscuratis; venis stigmateque, vena costali et bası venarum ommium ferru- gineis exceptis, nigris; cellula radiali fere elliptica, bası et apice eadem lati- tudine; vena recurrente secunda cum vena transversa cubitali secunda continua. Antennis nigris, scapo leniter curvato, inferne semper plus minus ferrugineo brunneo. Mas ignotus. | Il colore del fondo del corpo & nero. Tutta la superficie dello stesso © leggermente pubescente, colla lente scorgesi distintamente un po di peluria sul capo e sul metatorace; il pro e mesotorace e l’ addome non mostrano che rarl e piecolissimi peli, ma in quella vece specialmente quest’ ultimo & ricoperto di una specie di pruina che gli toglie la lucentezza. La testa ed il torace presentano dei punti impressi piuttosto grandi e profondi assai spessi. Osservato I’ addome nella sua superficie superiore con forti lenti, si vedono delle sottilissime rugosita dis- . 9” 68 Ruggero Cobelli. p poste in tutte le direzioni, di cui molte specialmente oi lati trasversalmente, e tra esse qua e lä delle punteggiature piccolissime ed assai superficiali. Noto espressa- mente che questa scultura dell’ addome non si vede che usando di lenti forti. Alla superficie ventrale dell’ addome, il secondo segmento presenta delle sottili punteggiature distinte, non molto spesse ma estese su tutta la sua superficie, mentre gli altri segmenti non le mostrano che al loro margine posteriore ed hanno il resto della superficie fornito di sottilissime rugosit4 per lo piü dirette trasversalmente. Le mandibole sono di colore ferruginoso coi denti neri, talvolta alla base esiste una macchia indistinta di colore bianco giallognolo. I palpi labiali di colore ferruginoso sono forniti lateralmente di lunghi peli che danno loro l aspetto di una piuma. L’epistomio termina troncato ed ha il margine inferiore liscio senza traccia di punti; presenta una macchia bianco gialla, la qualle ne occupa tutta la superficie eccettuato il margine inferiore e l’esterno ed ha nel mezzo inferiormente una profonda smarginatura. Sul capo sono inoltre di colore bianco giallognolo, una macchia longitudinale fra le antenne, una macchia a vir- gola dietro l’ apice degli occhi, il seno degli occhi ed il margine orbitale dal seno degli occhi sino all’ epistomio. Le antenne di dodiei articoli hanno lo scapo alquanto ripiegato all’ indietro ed il flagello pit grosso nel mezzo; lo scapo alla superficie inferiore specialmente alla base piüu o meno di colore ferruginoso oscuro. Il protorace nella sua porzione anteriore ha due macchie bianco giallognole, di forma triangolare, le quali o s’ incontrano col loro angolo interno nella porzione mediana del corpo ovvero restano un tantino separate. Lo scutello ha due macchie quadrate di colore bianco giallo separate o che si toccano appena col loro lato interno. Il postscutello & ornato di una striscia bianco gialla trasversale. Sulle mesopleure vi ha una macchia bianco gialla quasi perpendicolare alla lunghezza del corpo, costituita in realta da due macchie I’ una superiore e l’altra inferiore, che per lo piü si toccano, ma possono anche essere piüu o meno separate, anzi l' inferiore puo mancare totalmente. Ai lati del metatorace esiste una macchia bianco gialla pi o meno estesa. Le tegule delle ali sono pure di colore bianco giallo con nel centro un punto chiaro quasi di colore ferruginoso. Le ali sono quasi completamente trasparenti, se si eccettui una striscia piu o meno larga fosca che parte dalla base della cellula brachiale, la attraversa, passa par la prima cellula cubitale, per la radiale, e raggiunge l’apice dell’ala anteriore dove ne imbrunisce pi o meno anche tutto il margine esterno. La vena costale & di co- lore ferruginoso specialmente alla base, e di questo colore sono tutte le altre vene alla loro base, il restante di tutte le vene e cosi pure lo stigma sono di colore nero. La cellula radiale presenta al suo apice un brevissimo prolungamento, & ugualmente larga alla base ed all’apice, ed avrebbe una forma elittica se non esistesse un leggero angolo all’ indietro, dove si inserisce la seconda vena tras- verso cubitale. La seconda vena riccorente sbocca direttamente o quasi nella seconda vena trasverso cubitale. Zampe; le anche ed i trocanteri sono neri, ed all’ apice hanno un anello piü o meno largo e piü o meno completo di colore ferruginoso; le coscie hanno un colore ferruginoso, e le anteriori portano sulla loro faccia posteriore una macchia chiara lineare che ne abbraceia quasi tutta la Quattro nuove specie di Imenotteri. 69 =“ süperfieie di colore bianeo giallo; le coseie intermedie e posteriori sono quasi completamente di colore ferruginoso, e soltanto alla loro superficie inferiore in prossimitä del ginoechio hanno una macchia non molto appariscente di colore bianco giallognolo; le gambe in generale di colore ferruginoso sono piu 0 meno eolorate di bianco giallognolo alla loro superficie esterna, i tarsi hanno colore ferruginoso. Il primo segmento dell’ addome mostra sulla superficie superiore nella linea miediana della porzione orizzontale, un impressione longitudinale lineare che non raggiunge il margine posteriore. Le fascie di colore bianco giallo che ornano il margine posteriore della superficie superiore dei segmenti addominali hanno la seguente forma; nel primo segmento la fascia ha una smarginatura mediana nel punto dove esiste l’impressione lineare, e due altre smarginature una per ciascun lato e si allarga un poco ai lati; nel secondo segmento non esistono che le smarginature laterali e la fascia si allarga alquanto ai lati; sui segmenti terzo quarto e quinto manca ugualmente la smarginatura mediana, le laterali possono essere piu 0 meno appariscenti o mancare, anzi negli ultimi puöo scompa- rire lateralmente la fascia pin o meno completamente; il segmento sesto non porta che una macchia mediana. La superficie ventrale dell’ addome & nera, eecettuata una macchia per parte all’ apice del secondo segmento, e talvolta una per parte piü piccola al terzo di colore bianco giallo. Le specie alle quali si avvieina piu 0.meno sono le seguenti: a) Pterochilus interruptus Klug, ma quest ultimo si distingue tra altro perche ha le antenne nere in totalita, le mandibole nere coll’ estremita rossastra, le fascie dell’ addome interotte nel mezzo, e perche & notabilmente piu grande. b) Pterochilus Chevrieranus Sauss., ma la femmina di quest ultimo ha il primo e secondo segmento addominale col fondo di colore rosso, ed € piü piccola. c) Pterochilus albopietus Kriechb., ma quest’ ultimo dovrebbe avere nero tutto il capo eccettuata una macchia bianca dietro all’apice degli occhi, ed una alla base delle mandibole, il postscutello con due piccole macchie bianche e nera la base delle coscie, e finalmente e sensibilmente piüu piccolo. d) Pterochilus Phaleratus Panz., al quale piu che a tutti gli altri si avvi- cina anche per la grandezza. Ma se ne distingue principalmente perche il Ptero- chilus Bezzi mihi ha lo scapo delle antenne di colore piu o meno ferruginoso; il postscutello con una macchia lineare bianco gialliccia; le coscie senza colore nero e piu o meno macchiate di bianco gialliccio; lo stigma totalmente nero; gli ornamenti di colore bianco gialliccio; le fascie dell’ addome piu o meno smarginate. " Di questa specie ne prese due femmine mentre volavano sulla sabbia, a Santa Sofia presso Pavia, il giorno 16 Luglio 1891, il chiarissimo entomologo Sign. Mario Bezzi. A questo distinto naturalista, il quale gentilmente mi cedette gli esemplari per la descrizione, dedico questa specie. L’aver trovate due femmine che concordano si puö dire perfettamente, m indusse a ritenere questa specie come nuova, e ciö tanto pit. che differisce dalle note per caratteri abbastanza rilevanti, 710 Ruggero Cobelli. 2. Cladius major nova species. Q. Longitudo 6 mm. Nigra, nitida, leviter brunneo pubescente, sculptura fere nulla. Frons inter antennas prominula. Epistomio emarginato. Antennmis pubescentibus; articulo tertio inferne evidenter emarginato; articulis tertio quarto et quinto apice oblique truncatis. Alis leviter fumatis; tegulis brummeis; venis totis stigmateque, vena costali brunnea excepta, nigris. Pedibus, coxis trocan- teribus et femoribus nigris, gemiceulis tibrisque albis, tarsibus plus minus brunne- scentibus. Mas ignotus. Tutto il corpo @ nero, lucente, senza scultura manifesta anche veduto con forti lenti, ed & rivestito di una corta e sparsa peluria, la quale manea quasi affatto alla superficie superiore dell’ addome. Tra le antenne si vede un piccolo rialzo conico abbastanza appariscente, e sopra di esso sul vertice un altro piccolo rialzo lamellare. L’ epistomio mostra una decisa smarginatura. Le antenne sono pubescenti, il terzo quarto e quinto articolo tagliati obbliquamente dall’alto e dall’innanzi, al basso ed all’indietro, in modo che all’apice di questi articoli, superiormente, si forma un piccolo prolungamento; inoltre il primo articolo ha inferiormente una manifesta incavatura che va dall’ innanzi all’indietro. Le ali leggermente affumicate, e le nervature, compreso lo stigma, nere in totalita, eccettuata la nervatura costale che @ di un colore bruno piü chiaro. Le tegule delle ali nere coll’ estremitä esterna leggermente macchiata di bianco sporco. Delle zampe, le anche, i trocanteri e le coscie sono di colore nero, mentre i ginocchi e le gambe hanno un colore bianco sporco, e medesimamente sono colo- rati i tarsi, questi ultimi sono piu o meno abbruniti nei loro ultimi articoli, ed un poco abbruniti sono pure gli apici delle tibie specialmente quelli delle posteriori. La specie alla quale si avvicinerebbe di piu, sarebbe il Cladius ramicornis Rondani, ma quest’ ultimo ‘oltre di essere piu piccolo, .ha l’addome rossastro, le ali jaline, la nervatura costale e lo stigma giallo chiaro, le altre nervature ferruginose, e le tegule bianco giallastre. Dal Oladius pectinicornis Fourc. 2 si distingue a prima vista oltreche - per molti altri caratteri, gia per la mancanza in quest’ ultimo della smarginatura alla superficie inferiore del terzo articolo delle antenne. Il chiarissimo entomologo Sign. Mario Bezzi catturo una femmina di questa specie nell’ Agosto 1891 a Mollaro nella Valle di Non ed il Sign. Don Francesco Conci un altra femmina a Tesero nella Valle di Fiemme. Credetti bene di apporre a questa specie il nome di major, perche & la piu grande finora conosciuta del genere Oladinus. 3. Nematus insubricus nova species. 9. Longitudo 10 mm. Nigra, subnitida, brunneo pubescente. Sculptura; abdomine superficie superiore fere nulla, levissime trasversim rugulosa; capite, thorace, mesopleuris, abdomine superficie inferiore et laterali subtihter et super- Quattro nuove specie di Imenotteri. 71 fleialiter sed dense punctata. Frons inter antennas prominula. Epistomio emar- ginato. Labro et palpis incerte fusco ferrugineis. Mandibulis, basi obscure brumneo ferrugineis, apice nigris. Alis subhyalinıs, basi leviter Iutescentibus. Stigmate et venis, vena costali alae amticae et posticae et basi venarum ommium rubro ferrugineis exceptis, nigris. Pedibus, coxis ommibus bası tibuis posticis apice et tarsis postieis nigris exwceptis, rubro ferrugineis. Mas ignotus. Il eorpo & nero, abbastanza lucente, ricoperto di una breve peluria bruna, piü appariscente sul capo e quasi nulla sulla superficie superiore dell’ addome. Osservata con forti lenti la superficie superiore dell’ addome vi si scorge appena una leggerissima striatura trasversa, mentre su tutto il resto del corpo, vale a dire sul capo, torace, mesopleure, superficie inferiore e laterale dell’ addome si vedono piccoli e superficiali ma spessi punti. La fronte tra le antenne mostra un leggero rialzo, ed al di sopra un altro leggero rialzo lamellare. L’-epistomio & deeisamente smarginato, e tanto il labbro quanto i palpi oscuramente rosso bruno ferruginosi. Le mandibole all’apice nere, alla base hanno una macchia incerta di colore bruno ferruginoso. Le ali quasi trasparenti e leggermente giallognole fino verso lo stigma. La vena costale tanto delle ali anteriori quanto delle posteriori di colore rosso ferruginoso in totalita e cosi tutte le altre nerva- ture alla loro base; il restante delle nervature e lo stigma brune quasi nere. Le zampe sono di colore rosso ferruginoso, eccettuata la base delle anche, I’ apice delle gambe posteriori ed i tarsi posteriori di colore nero. Questa specie per la sua grandezza e per i suoi caratteri si distingue, a mio avviso, assai facilmente da tutta la caterva dei Nematus finora descritti. Una femmina di questa specie fu catturata nei pressi di Milano sul salice ai 18 Luglio 1838 dal chiarissimo naturalista Sign. Mario Bezzi. 4. Selandria bimaculata nova species. d. Longitudo 6 mm. Nitida, leviter pubescente, sculptura nulla. Inter ocellos et antennas, spatio deplanato limbo elevato circumdato et medio linea elevata instructo; subtus tribus foveolis medio puncto elevato instructis; et post ocellis foveolis duabus. Nigra, labro tegulisque albis; abdomine dorso medio segmentis 2—5 et ventre medio segmentis 1—5 flavis. Pedibus totis, coxis nigris exceptis, stramineis, ungwieulis et articulis wultimis tarsorum leviter brumne- scentibus. Capite thorace fere latiore;, epistomio leviter emarginato, mandibulis nigris apice rufis. Alıs levissime obscuratis fere hyalinis, venis totis, esctrema basi alba excepta, stigmateque nigris; vena costali externe incrassata. Femmina ignota. | Tutto il corpo € nero eccettuate le parti di cui si fara parola piu sotto, lucente, coperto di una sottile e curta peluria bianca dappertutto fuorche sulla parte superiore del capo dove & nera. ÖOsservata la superficie del corpo anche con lenti forti non si scorge nessuna scoltura particolare. Il ecapo & un poco piü largo del torace. Al davanti degli ocelli tra essi e l’inserzione delle antenne scorgesi uno spazio piano limitato esternamente da una linea elevata, e questo 12 Ruggero Cobelli. Quattro nuove specie di Imenotteri. spazio ha nel ımezzo una breve linea elevata che si diparte dall’ ocello medio. Al di sotto di questo spazio, ma ancora sopra |’ inserzione delle antenne esistono tre fossette disposte orizzontalmente, e ciascuna porta nel- mezzo un punto elevato. Al di dietro degli ocelli si trovano due altre fossette ma piüu piecole delle sopra- descritte. L’epistomio & leggermente smarginato. Il labbro bianco. Le mandi- bole nere colla punta rossigna. Le tegule bianche. L’ addome nero eccettuato nella porzione mediana del dorso e del ventre. Sul dorso sono colorati di giallastro l’ apice del secondo segmento, tutto il terzo ed il quarto e la base del quinto; al ventre hanno lo stesso colore ma un poco piüu chiaro nella porzione mediana, i segmenti primo, secondo, terzo, quarto e quinto. Dunque I’ addome & nero alla base all’ apide ed ai lati, mentre & macchiato di giallastro nella porzione mediana del dorso e del ventre. Le zampe sono di colore giallo pagliarino, eccettuate le anche nere, e gli ultimi articoli dei tarsi e le unghie leggermente brunnescenti. Le ali leggermente oscurate quasi perfettamente jaline. Le nervature sono nere eccettuata una piccola porzione alla base che e bianca. Lo stigma € pure nero ma col margine inferiore un poco piu chiaro. L’estremitä esterna della nerva- tura costale & ag e s’ unisce colla sottocostale. La specie che s’avvicinerebbe piü alla nostra sarebbe la Salandria strami- neipes Klug, dalla quale si distingue a prima vista, perche quest’ ultima ha l’ad- dome completamente nero. Il Sign. Don Francesco Coneci catturö un maschio nel 1891 a Tesero nella Valle di Fiemme, e su di questo estesi la presente descrizione. ee a [6) Össervazioni sulla fioritura e fecondazione della Primula acaulıs Jacquin.') Per il Dr. Ruggero Cobelli in Rovereto. (Vorgelegt in der Versammlung am 3. Februar 1892.) Della fecondazione di questa pianta non ne parla affatto l’illustre Dr. Her- mann Müller nei classici suoi lavori. Le uniche indicazioni che ho trovate in proposito, sono le seguenti parole di Carlo Darwin.?) „E sorprendente che si possa vedere tanto di rado gli insetti nell’atto di visitare i fiori durante il giorno; io ho tuttavia veduto occasionalmente piccole specie di api in questa funzione; suppongo quindi che essi vengano ordinariamente fecon- dati da lepidotteri notturni.“ E piu sotto: „La autofecondazione di ambidue le forme fu probabilmente favorita dai Thrips, i quali ab- bondavano entro ai fiori.* Questa scarsezza di dati m’ indusse a tentare aleune osservazioni su questa pianta. La Primula acaulis Jacq. nei dintorni di Rovereto & frequentissima, ed ai primi tepori di primavera ricopre i versanti delle colline di un tapetto giallo che rallegra la vista. La pianta, come & noto, & eterostilica dimorfa. Sebbene il colmo della fioritura, nei dintorni di Rovereto sia nel Marzo e nell’ Aprile, tuttavia si puö trovare qualche pianta fiorita in siti adattati, dai primi di Ottobre fino ai primi di Maggio; per cui si puö incontrare fiorita per ben otto mesi dell’ anno, ed invero nei mesi piüu freddi, essendo esclusi i mesi di Giugno, Luglio, Agosto e Settembre. I tubo della corolla tanto nella brevistila quanto nella longistila, @ molto ristretto nella sua porzione inferiore fino al punto .dove si trovano le antere, e si !) Sinonimi: Primula veris Y. acaulis L., Primula vulgaris Hudson et Smith, Primula grandiflora Lamark, Primula siwestris Scopoli. 2) Carlo Darwin. Le diverse forme dei fiori in piante della stessa specie. Traduzione ita- liana di Giov. Canestrini e Lamberto Moschen. Unione tipografica editrice torinese. 1884, p. 27. Z. B. Ges. B. XLII. Abh. | 10 14 Ruggero Cobelli. allarga alquanto al di sopra, ma questo allargamento & poco pronuneiato nella longistila, ed un poco piüu nella brevistila. Ho creduto non inutile I’ eseguire sopra dieci fiori di ciascheduna forma, le seguenti misurazioni, nelle quali i numeri indicano millimetri. Forma brevistila: Lunghezza totale del tubo corollino. 19 — 20 — 19 — 19 — 19 — 2 HI EIS ZI. \ Lunghezza della porzione ristretta del tubo corollino. 16 — 17 —16— 16 — 16 — 17 — 16 — 15 — 15 — 17. Forma longistila: Lunghezza totale del tubo corollino 17 — 18 —- 17 — 7 — 18 — er er 18-20 17: Lunghezza della porzione ristretta del tubo corollino 10 — 1988-9 —- 9 Z8 yean Quando il fiore non € ancora aperto completamente, si osservano i seguenti fatti sugli organi riproduttori, e ciö tanto nella brevistila quanto nella longistila. I pistillo & curto e va mano mano allungandosi a seconda che si sviluppa il fiore, fino a raggiungere circa la meta del tubo nella brevistila, e l’ apertura del tubo nella longistila. Le antere immature sono divaricate e formano ‚una specie di anello toccandosi coi lati, e lasciando nel centro un foro pel quale si puo penetrare fino all’ interno del fiore della brevistila, e pel quale passa lo stilo del pistillo della longistila.. Mano mano che si maturano le antere, si aprono ai lati e piu verso all’interno, e ripiegandosi colla loro punta l’ una verso dell’altra fino a toccarsi, chiudono il foro che esisteva tra loro formando una specie di volta nella brevistila, mentre nella longistila abbracciano completamente lo stilo del pistillo e chiudono ugualmente il foro che esisteva prima tra loro. Stimai pure utile per gli ulteriori studi, di tener conto del numero e del peso dei semi. A questo scopo il giorno 25 Maggio 1890 raccolsi dieci ae su piante cresciute all’ aperto e ricavai i seguenti dati. Il numero dei semi di ciascuna capsula era il seguente, 4 — 38 —31—. 39 — 49 — 41 — 31 — 35 — 53 — 34; in complesso quindi le dieci capsule contene- vano 395 semi. Per una capsula, il numero massimo di semi fu di 53, il minimo di 31, il medio di 39°5. Il giorno 28 Maggio 1890 con una bilancia di precisione si pesarono i 395 semi, e si trovo che pesavano grammi 0'295, per cui in medio i 395 semi di ciascheduna capsula pesavano grammi 0'0295. Per curiositä si tornarono a pesare il giorno 8 Luglio 1891, quindi quasi quattordici mesi dopo, e si trovö che i 395 semi pesavano grammi 0'293. E perciö interessante il vedere che dopo piü di un anno perdettero soltanto due milli- grammi di peso. Allo- scopo di poter studiare con tutta la mia comodita la fioritura di questa pianta, raccolsi nel bosco dodiei piante, sei brevistile e sei longistile, e a piantai in sei vasi nel seguente ordine. ’Y . u Eu 75 ZZ) An Zn Du ı 0 DD. Zu 0 Zu a au 40 Qsservazioni sulla fioritura e fecondazione della Primula acaulis Jacquin. 75 » n Nel vaso segnato I una brevistila ed una longistila. a7 SIR 1 MET 5 siert, N wor „ III due brevistile. n N» n IV n ” „nn »..V 5 longistile. ı.yg ” VI “ Mn Di queste piante morirono tutte eccettuate quelle dei vasi segnati I e II. Questi due vasi si collocarono tra le controfenestre di una stanza riscaldata du- rante F inverno ed in cui la temperatura oscillöo tra i +10° ed i +12°C. In tal modo si impedi ai pronubi l’accesso ai fiori. Incominciando dal 20 Gennajo 1891, i vasi venivano illuminati dal sole, da due a quattro ore al giorno. Sulla fioritura di queste quattro piante istituii le osservazioni che si leggono nella se- guente tabella, e nelle linee che la seguono. Data Hella | Vaso I Vaso II Bug Vaso I Vaso II fioritura brevi- | longi- | brevi- | longi- fioritura brevi- | longi- | brevi- | longi- stila | stila | stila | stila stila | stila | stila | stila | | 18%. 1891. Öttobre 1 || -— | — 1 — | Febbrajo22 | 2 3 2 2 « 2| — 1 — = er 23 | — 2 2 2 2 ET ENEIT 5 3 1891. UBER EPRIKDG KLalgenng Gennajo 7 || — | — 1 — ehe 21 4 2 1 Febbrajo 5 | — 2 — = a 2 1 2 1 A 6| — 3 1 — 4 28 1 1 5 4 2 7 — — — — 'T Marzo 1 3 — B) 2 > 8 | — — 1 — a 2| 1 1 1 3 = 91 — — — — - 3 Gag a 1 4 = 10 | — 2 — — “ 4 2 1 2 B) - 11| — — 2 — " 5 a a | 1 1 5 12 | — — 1 u - en B B R 13 | — 2 1 — ; 1 Er — 1 a 14 | — 1 1 on; 4 | 2 Z—— 2 1 r- 5 A 1 2 — a Sa hau aka 2 1 age 1 a a an E 1 hiRsbıntodi.sl) 0a.sdl 5 17 1 2 —_ — L 11 1 — 1 1 5 18 | — | 3 2 — 4 12 | — 2 = — 4 19 1 2 — 5 13 } —_ 1 — * er . e Tail. 38 | 38 | 57 | 99 | | | | 76 Ruggero Cobelli, Oltre i fiori perfetti segnati nella suesposta tabella, non si svilupparono che imperfettamente, quattro fiori nella pianta brevistila del Vaso I, ed otto nella longistila del Vaso II, e di questi non tengo caleolo. Meritano poi, io eredo, particolare menzione i seguenti fatti. Tutti i fiori avevano il loro gambo isolato, eccettuati i quattro ultimi com- parsi nella pianta longistila del Vaso II, e che non si svilupparono perfettamente come gli altri, i quali si dipartivano dall’apice di un breve peduncolo comune, e ciaschedun fiore era sostenuto inferiormente da una bratteola (var. caulescens). Inoltre quasi tutti i fiori della pianta longistila del Vaso II invece di avere lo stigma sferieo capitato come al solito, lo avevano, alcuni allungato, altri piü o meno appiattito, altri con rigonfiamenti, ed altri diviso in due e talvolta in tre rami. Finalmente osservo che nella pianta brevistila del Vaso II vi furono due fiori visibilmente piu piccoli degli altri. Senonche® il fatto pitı importante osservato nella fioritura di queste quattro piante, si €, che non si ottenne nemmeno una capsula. E che cosa vorrä signifi- care che di 172 fiori nessuno fu fecondato, abbenche le piante fossero in ottime condizioni per il loro sviluppo, come lo dimostra il fatto che germogliarono e fiorirono rigogliosamente? A mio credere la risposta piü ovvia si & che questa pianta non ha la faccolta di fecondarsi da se senza l’intervento di pronubi; e pronubi non potevano arrivare fino a questi piante, rinchiuse come erano tra le controfenestre. h In questi fiori rivolti sempre, durante tutto il loro sviluppo, perpendi- colarmente coll’ apertura del tubo corollino all’ insu, si capisce facilmente che nei fiori longistili il polline non puö cadere spontaneamente sullo stigma corrispon- dente; ma perch® ciö non suceede nei fiori brevistili dove lo stigma & piu basso delle antere? A mio credere, ciö succede perche, come si & detto piü sopra, le antere mature si aprono ai lati e piü verso all’ esterno e ricoprono lo stigma di una specie di volta, attraverso la quale non possono passare i granuli del polline. Ma neppure la fecondazione incrociata, il passaggio cioe del polline da fiore a fiore sia della stessa o di piante differenti brevistile e longistile, non suc- _ cede in questa pianta senza l’intervento di pronubi. Ed un tal fatto lo deduco dall’ osservazione che in tutti e due i vasi, in un dato momento della fioritura delle due piante brevistila e longistila, i fiori si intreeciavano tra loro, eppure non si fecondarono mai. A mio credere, resta perciö provato, che senza l’intervento di pronubi, in questa pianta non succede ne l’ autofecondazione ne la fecondazione incrociata. Che se la fecondazione di questa pianta succede soltanto per I’ intervento di pronubi, quali sono essi? E qui prima di enumerati, osserverö quanto fu gia detto da Darwin, e che non isfuggi agli altri osservatori, che rarissime volte si vedono insetti nell’atto di visitare i fiori di questa pianta, anzi io devo aggiun- gere che in tutte le mie escursioni non vidi mai posarsi nessun insetto sui fiori di questa pianta, sebbene ne trovassi spesso di nascosti nel loro tubo corollino come dirassi piu sotto. N& posso trattenermi dal fare la seguente riflessione. Se Össervazioni sulla fioritura e fecondazione della Primula acaulis Jacquin. rı rari-sono i pronubi, per moltiplicare la probabilitä della fecondazione a mezzo degli insetti, egli & probabile che servi la grande quantita non solo, ma altresi il colore splendido di questi fiori, i quali cosi diventano piü facilmente reperibili dai pronubi. Ed ora passerö in rassegna i pronubi osservati da altri e da me, trattando separatamente di quelli appartenenti ai singoli ordini degli insetti. 1. Lepidotteri. Diurni. Mio fratello Prof. Giovanni, mi assicura di aver veduto piüu volte posarsi sui fiori della Primula acaulis Jacq. la Gonopterix Rhamni L. farfalla che si deve ritenere come vero pronubo della Primula acaulis Jacg. perche ha una tromba lunga 18 mm e comparisce assai per tempo (14 Febbrajo 1892). Le altre specie diurne che volano nell’ epoca della fioritura di questa pianta, colla loro tromba troppo curta!) arrivano difficilmente sino al fondo del tubo corol- lino, si deve pereiö dire che questi lepidotteri diurni non si possono considerane come veri pronubi della pianta in discorso. Tutt’ al piu si potrebbero elassificare come pronubi accidentali, nel senso che poggiandosi a caso prima su di un fiore brevistilo e poi su di uno longistilo, trasportano per pure accidente il polline del primo sullo stigma del secondo. Medesimamente pötrebbe succedere coll’ inter- mezzo di ditteri o di altri insetti. Ma di tali aceidentalita non si puö certo tener gran caleolo.. — Notturni. Come sopra si disse Darwin suppone che la Primula acaulis Jaeq. venga fecondata ordinariamente da lepidotteri notturni; la qual cosa resterä una supposizione fino a che qualcheduno piü fortunato di me e dei miei antecessori, non arrivera a cogliere sul fatto questi pronubi. | 2. Imenotteri. Darwin assicura di aver vedute delle piccole api nell’ atto di visitare i fiori della Primula acaulis Jacgq. Siccome non si sa a quali specie esse appartenevano, cosi non & possibile lo stabilire con sicurezza in qual modo queste piccole api operano l’incrociamento. Ed in vero se hanno una certa srandezza, poggiandosi prima sulla brevistila e poi sulla longistila possono tras- portare il polline dalla prima alla seconda operando I’ incrociamento. Che se poi sono molto piccole, possono penetrare nell’interno del tubo corollino, caricarsi di polline e trasportarlo da un fiore all’ altro, come forse possono anche produrre l autofecondazione. Jo non ho mai veduto, nelle mie escursioni, posarsi piccoli apidi sui fiori della Primula acaulis Jacq., ne ne ho mai trovato nell’ interno del tubo corollino. Cosi pure non vidi mai posarsi su questi fiori le femmine dei Bombus ne altri grossi apidi che compariscono nel tempo della fioritura di questa pianta, abbenche frequentassero assiduamente i fiori vieini della Pulmo- narıa offieinalis L. E cio deve fare meraviglia perche alcuni di essi hanno un rostro abbastanza lungo?) da poter penetrare fino al fondo del tubo corollino della Primula acaulis Jacg. !) Papilio podalirius L. Lunghezza della tromba 12 mm. Pieris rapae L. er . 5 2 Vanessa polychloros L. = 2 N a Antocharis cardamines L. „ 4 = 14 „ 2) Cosi nell’ Anthophora pilipes Fabr. Q il rostro & lungo 15 mm. „ Bombus hortorum L. var. orgillaceus Scopoli Q il rostro & lungo 18 mm, 18 Ruggero Cobelli. Osservazioni s. fioritura e fecond. d. Primula acaulis Jaegq. 3. Coleotteri. Il chiarissimo entomologe Sign. Bernardino Halbherr trovö nel tubo corollino della Primula acaulis Jacq. i seguenti piecoli coleotteri: Anthobium robustum H., Brachypterus gravidus Il., Meligethes umbrosus $t., Meligethes erythropus Gyll. Questi piccoli coleotteri earicandosi di polline possono produrre 1’ autofecondazione, ovvero trasportandolo da un fiore all’ altro produrre la fecondazione incrociata. 4. Tripsidi. Come giä aveva osservato Darwin, i tripsidi si riscon- trano in abbondanza nei fiori della Primula acaulis Jacq. Ed anche questi, come i piecoli coleotteri, possono produrre tanto 1’ autofecondazione quanto la fecon- dazione incrociata. 5. Ditteri. Il mio amico Sign. Mario Bezzi osservo nei dintorni di Mi- lano che il Bombylius medius L. frequentava i fiori della Primula acaulis Jacg. Parerebbe perö che anche questo insetto debba annoverarsi fra i pronubi acei- dentali, perche possiede una tromba forse troppo curta per arrivare fino al fondo del tubo corollino della Primula acaulis Jacg. Per cui esclusa, per i fatti suesposti la possibilita tanto dell’ autofecon- dazione quanto della fecondaziene incrociata senza l’intervento degli insetti, a mio parere, si deve addivenire alle seguenti conclusioni: 1. I pronubi ordinari della Primula acaulis Jacqg. tanto per 1’ autofecon- dazione quanto per la fecondazione incrociata sono i Tripsidi ed i piccoli Coleotteri sopraenumerati; e la Gonopterie Rhammi L. per la fecondazione incrociata. 2. Resta a provarsi se piccoli apidi abbiano una e quale importanza nella fecondazione di questa pianta. 3. Osservatori piu fortunati, potranno forse stabilire se e quali Lepidotteri notturni, sieno da annoverarsi tra i pronubi della Primula acaulis Jacq. 4. Forse, come sopra si disse, si dovra ascrivere una qualche importanza anche a quegli insetti che designai come pronubi accidental. 5. Finalmente se non si trovano pronubi dal rostro lungo (se si eccettui la Gonopteriz Rhammi L.) che servino alla fecondazione incrociata nel’ modo tanto classicamente descritto da Darwin, perche. la Primula acaulis Jacq. e etero- stilica dimorfa? Questa riflessione mi fa sperare che un giorno o laltro, da . qualche fortunato osservatore, si ritroveranno i pronubi classiei in discorso, i quali, non essendo mai stati veduti da nessuno durante il giorno (eccettuata la Gono- pteric Rhammi L.), dovranno a mio credere, ricercarsi tra gli animali notturni, e preceisamente, come giä disse il Darwin, tra i Lepidotteri notturni a lunga tromba che si sviluppano durante I’ epoca della fioritura della Primula acaulis Jacq. Ma anche questa speranza potrebbe essere vana, se 1’ eterostilia fosse per avventura il rimansuglio di tempi andati, e se i pronubi d’una volta piü non esistessero. Ovvero potrebbe anche essere che tali pronubi esistessero soltanto in certi paesi o solo in dati tempi, per cui questa pianta per ovviare alla quasi totale mancanza dei pronubi classici ed alla rarita degli altri, si propaga altresi rigo- gliosamente per gemme dalle radici, ed € una pianta perenne. Ma a tutte queste questioni risponderanno, io spero, osservatori piu fortu- nati e piu di me valenti. | 19 Ueber das sogenannte Stillstandstadium in der Ent- wicklung der Oestriden-Larven. Von Prof. Dr. Friedrieh Brauer. (Vorgelegt in der Versammlung am 3. Februar 1892.) Ich habe in meinen Arbeiten über Oestriden wiederholt hervorgehoben, dass man bei Beobachtung des Verlaufes des parasitischen Lebens der Larve, dessen Erscheinungen auf verschiedene Weise zum Ausdruck kommen, eine räthsel- hafte, noch unausgefüllte Lücke findet. Das heisst, man kennt das Brutabsetzen der weiblichen Fliege und die neugeborene Larve, aber von diesem Moment an findet man im Körper des Trägers bei dessen Obduction lange Zeit keine Spur der sicher darin befindlichen Larven. So ist es bei Hypoderma Diana, welche im Mai ihre Eier .auf Rehe ab- legt, erst im Jänner, also nach acht Monaten, gelungen, die Larven im Unter- hautzellgewebe zu entdecken (siehe Monographie der Oestriden, $. 101 und 274). Ebenso hat man bei Cephenomyien, welche larvipar sind, die Larven erst in einem weiteren Häutungsstadium Anfangs Jänner (Röse) hoch oben in der Nasen- höhle aufgefunden, während die Brut wohl schon im August abgesetzt worden sein dürfte (l. e., S. 188). Unterscheidet man im Verlaufe des Parasitismus mehrere Stadien: 1. das Einwandern der neugeborenen Larven, 2. die durch die Parasiten hervorgerufenen Erscheinungen (bei Hypodermen das Erscheinen der Larven im Unterhautzell- gewebe, das äusserlich sichtbare Hervortreten der Dasselbeulen, bei Cephenomyien die catarrhalischen Symptome im Schlunde) und 3. das Abgehen der reifen Larven vom Wohnthiere, so liegt die genannte Lücke zwischen dem 1. und 2. Stadium. Ich habe daher in dem Verlaufe ein Stillstandstadium (l. c., 8.38, 9.) angenom- men, welches sich auch noch dadurch rechtfertigen lässt, weil die Larve nach diesem Stillstandstadium nicht bedeutend gewachsen erscheint, obschon dieses den längsten Zeitraum des periodischen Parasitismus ausfüllt. Es besteht sonach auch bei der Larve eine gewisse Verlangsamung des Wachsens, was bei anderen s0 Friedrich Brauer. Muscarien-Larven nicht beobachtet wurde, vielleicht aber bei den parasitischen Tachinarien im beschränkten Sinne ebenso gefunden werden dürfte. In Betreff der Cephenomyien ist diese Lücke theilweise durch Dr. J. Csokor ausgefüllt worden. Die von der weiblichen Fliege geborene Made, welche ich zuerst beschrieben habe, ist nur I mm lang (l. c., 8. 189), die von Röse in der Nasenhöhle gefundene Larve war im Jänner 3 mm lang und wie ich aus dem Vergleiche der Hautdornen ersehe, welche viel grösser als bei der neugeborenen Larve erscheinen, jedenfalls von der neugeborenen durch eine Häutung getrennt (man vergleiche 1. c., Taf. IX, Fig. 2 mit Fig. 3). Die von Röse gefundene Form gehört also schon dem zweiten Stadium an. Zwischen beiden steht nun die von Csokor in der Luftröhre eines Rehes gefundene Form, welche 25 mm lang ist, die kleinen Hautdornen der neugeborenen Larve zeigt und somit‘ wahrscheinlich das ausgewachsene erste Larvenstadium darstellt. Das erste Stadium wäre somit 1—2'’5 mm, das zweite Stadium 3—14 mm und das dritte Stadium 20—35 mm lang. Die Larve gelangt durch die Fliege in die Nase, wandert in die Luftwege (1. Stadium), geht von da zurück in die oberen Gegenden der Nasenhöhle und zuletzt in die Rachenhöhle (2. und 3. Stadium). Insolange die Larve in den Luftwegen oder vielleicht auch im Oesophagus sich befindet, findet man sie weder im Rachen noch in den Nasenmuscheln, und das ist die längste Zeit. Warum sie aber nicht schon längst in der Luft- oder Speiseröhre gefunden wurde, daran ist wohl einfach das Jägerrecht schuld, nach welchem jene Theile dem Jäger gehören und schwer zur Untersuchung zu er- langen sind. Ein Vorkommen erwachsener Larven in den Luftwegen ist wohl auf ein abnormes zurückzuführen, da grössere Larven durch den Reiz, den sie ausüben, wohl nicht lange ohne böse Folgen dort verbleiben oder normal vorkommen könnten. Da mehrere Exemplare der Jugendform von Dr. Csokor in den Luft- wegen gefunden wurden, dieses Stadium aber noch nie von einem anderen Orte bekannt wurde, so halte ich dieses Vorkommen für das normale. Bei Hypodermen hat man, nachdem die alte Ansicht, dass die Fliege mit ihrer Legeröhre die Haut des Trägers durchbohre, durch meine Beobachtungen hinreichend widerlegt war, angenommen, die neugeborene Larve bohre, nach Verlassen der von der Fliege an Haare oder die Haut angeklebten Eier, selbst- ständig in die Haut. Diese Ansicht wurde von mir dadurch begründet, weil die Larve, welche man im Unterhautzellgewebe findet und für die jüngste Form halten musste, Mundtheile zeigt, welche zum Einbohren geeignet scheinen. Ge- stützt wurde diese Ansicht aber noch durch die Beobachtungen, welche ich an der neugeborenen Larve der Gattung Oestromyia machte, die sofort nachdem sie das Ei verlassen hat, wie ich das an mir selbst experimentirte, in meine Haut einbohrte (conf. 1. e.,. S. 100 und 273), während die erwachsene Larve in Ueber das sogenannte Stillstandstadium in der Entwicklung der Oestriden-Larven. Ss Dasselbeulen unter der Haut wie bei Hypoderma lebt. Freilich darf nicht un- erwähnt bleiben, dass die Mundtheile der neugeborenen Oestromyia-Larve viel grösser sind als bei jener von Hypoderma.'!) Aber in beiden Gattungen entwickelt sich, wie das Dr. Adam Handlirsch für Hypoderma feststellte, die Larve im Ei in wenigen Tagen, ist sehr klein, nur so lang als das Ei, in welchem sie gestreckt liegt, mit dem Hinterende dem eigentlichen Anhänge des Eies zuge- wendet (conf. Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1890, 8. 515). Als weiterer Unterschied dieser beiden Gattungen muss noch bemerkt werden, dass sich die Oestromyia-Larve viel rascher entwickelt als die von Hypoderma, was wohl mit dem Träger im Zusammenhange steht, dessen Leben viel mehr gefährdet und kürzer ist als bei den Trägern der Hypodermen; diese leben in Ruminantiern, jene in Mäusen (Hypudaeus). Oestromyia legt das Ei Ende August und die erwachsene Larve findet man im October, die Puppe überwintert und liefert im Juni die erste Generation, deren Nachkommen Ende August er- scheinen. Hier fehlt das Stillstandstadium und ich bin geneigt, die früher beschriebenen Dasselbeulen, welche ich durch künstliche Uebertragung der Larven auf Kaninchen und Meerschweinchen erzielt habe, als die definitiven zu erklären (conf. Monographie der’ Oestriden, S. 274). Des raschen Verlaufes wegen, der nicht erwartet wurde, konnten ‘sich die Larven unbemerkt entfernt und der Beobachtung entzogen haben. Nach diesen Beobachtungen war jedoch ein Ver- gleich der Larven beider Gattungen in Bezug ihrer Einwanderung. gerechtfertigt und man muss bei der folgenden Mittheilung stets im Auge behalten, dass der Zusammenhang ein gedachter ist, weil bis jetzt noch Niemand das Einbohren der Hypodermen-Larven in die Haut gesehen und beobachtet hat, wie dies bei Oestromyia unzweifelhaft ist. Von dem amerikanischen Thierarzt Cooper-Curtice wurde nämlich folgende höchst interessante Beobachtung veröffentlicht (The Oxwarble of the United States in Journal of Comparative Medicine and Veterinary Archives, Vol. XII, Nr. 6, p. 265. Juni 1891), welche durch den Befund sehr für die Wahrheit spricht. Dr. Cooper-Curtice sagt, nachdem er festgestellt hat, dass die am Rinde in Amerika beobachtete Hautbremse niemals Hypoderma bovis Deg., sondern stets Hypoderma lineata Villers sei, Folgendes: „Von diesem Moment (vom Ei an) bis zum Erscheinen der Dasselbeulen weicht die Lebensgeschichte, wie sie von anderen Autoren dargestellt wird, von meiner Ansicht bedeutend ab. Da es nothwendig ist, die bestimmten Stadien, welche die Larve durchläuft, zu begrenzen, so sind bestimmte Namen für diese anzunehmen. Das erste Stadium ist dar- gestellt von Brauer (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1890, S. 515), es ist das die Larvenform, welche im Ei zur Entwicklung kommt: Oval-Larva Curtice. Das nächste Stadium wird im Oesophagus gefunden: Oesophageal-Larva Curtice. Ob dieses Stadium verschieden sei von der neugeborenen Form, dem 1) Bei der Larve von Hypoderma sind im durchsichtig gemachten Ei die Mundtheile nicht sichtbar. Z. B. Ges. B. XLII. Abh, 11 82 Friedrich Brauer. Ovalstadium, oder ob noch Zwischenstadien existiren, ist erst nachzuweisen. Das Oesophagealstadium ist aber identisch mit dem Stadium des Unterhantzell- gewebes (Brauer, Monographie der Oestriden, Taf. VIII, Fig. 2, sogenanntes 1. Stadium) und mit jenem ersten Stadium, welches in den Dasselbeulen erscheint. Daher, um die drei Hautstadien nicht für verschieden zu halten von jenen in einem früheren Aufsatze (Insect Life, U. S. Dept. Agriculture, Vol. II, Nr. 7 und 8, 1890) Cooper-Curtice's, ist es gut, sie 1., 2. und 3. Hautstadium zu bezeichnen. Durch thatsächliche Umstände glaube ich, dass die neugeborene Larve aufgeleckt und von dem Träger verschluckt wird und im Rachen oder Oesophagus wohnt. ‚Diese Theorie gründet sich auf die Auffindung und das Erscheinen von Larven an den Wänden des Oesophagus im November, lange bevor sie am Rücken der Rinder hervorbrechen. Später, um Weihnachten, erscheinen die Larven in Mehrzahl unter der Haut am Rücken. Die zuerst unter der Haut zu findenden Larven haben dieselbe Grösse und dieselben Merkmale wie. jene im Oesophagus. Ende Jänner und am Anfange des Februar sind alle Larven und ebenso die entzündlichen Affeetionen im ÖOesophagus verschwunden, welche im Jänner so deutlich waren. Wie in dem oben eitirten Aufsatze bestätigt wurde, sind Larven nächst der 11. Rippe am Oesophagus gefunden worden, ebenso von Hinrichsen (Archiv f. wissensch. prakt. Thierheilkunde, Bd. XIV, 1888, S. 219) in der Dura mater des Rückenmarkes, in subeutanen Muskeln und im Unterhautzellgewebe (Brauer und Cooper-Curtice). Ferner fand ich (Cooper-Curtice, 1. e., 1890) eine Larve im Bindegewebe um die Milz. Zweimal habe ich Wunden in den Muskeln des Oesophagus gefunden, welche, wie ich glaube, vom Durchbohren der Larven herrührten. Ich beobachtete ein Jahr darauf kleine Flecke an der Innenseite frisch abgezogener Häute, die mir als Anbohrungen erschienen, welche die Larve im ersten Stadium beginnt. In gegenwärtiger Jahreszeit (Juni) habe ich nichts mehr von diesen Flecken gefunden, denn alle Larven hatten ihre Röhren nach aussen vollendet. Die jüngsten solchen Oeffnungen haben den Umfang der darin enthaltenen Larvensegmente und von dem später um die Larve sich bildenden Sacke ist nichts zu sehen. (Das stimmt vollständig mit meiner Beobachtung; conf. Monographie der Oestriden, 8. 105. Brauer.) Gerade vor der Zeit, in welcher man junge Larven in der Haut zu finden im Stande ist, erscheint die Bedingung des sogenannten „lick“* (Leckens), wie die Fleischer es nennen. Das „Lecken*“ ist nichts Anderes als ein Erguss von Serum in die anstossenden Gewebe, das Unterhautzellgewebe und wird verursacht durch die Entzündung, welche durch das Wandern der Larven bedingt wird. Dieses Exsudat ist auch an den Wänden des Oesophagus, gerade bevor die jungen Larven dort ganz verschwunden sind. Dem „Lecken“ folgt nach seinem Verschwinden aus dem Unterhautzell- gewebe an den reich besetzten Hautstellen in der Sattelgegend das Auftreten von Larven in Säcken oder Taschen, einer Bindegewebsneubildung, im zweiten Ueber das sogenannte Stillstandstadium in der Entwicklung der Oestriden-Larven. 83 ind dritten Stadium. Wenn diese Taschen vollkommen gebildet sind, verschwindet das „Lecken*. Letzteres soll nach Ansicht der Farmer und Fleischer durch Lecken entstehen. Es ist jedoch leicht einzusehen, dass Rinder sich selbst lecken und gerade zu dieser Zeit, weil das Durchbohren der empfindlichen Haut durch die Larven einen Reiz erzeugt. Wenn die als „lick“* („Lecken“) bezeichnete Ursache ihren Sitz im Oesophagus hat, eine Stelle, welche die Zunge des Rindes nicht erreichen kann, so ist diese Ursache ein Symptom für das Vorhandensein von Larven und ein Beweis, dass diese das „lick“ verursachen. Die Larven durchbohren die Haut mittelst des Hinterendes (wurde ebenso von mir nachgewiesen, Monographie der Oestriden, S. 105 und Wiener Entomol. Zeitung, 1837, Bd. VI, Heft 1, S. 72, Brauer), welches mit einem geeigneten Bohrapparate durch die dichten Reihen von Stacheln versehen ist. Brauer und Ormerod bilden denselben bei der jungen Larve ab. Es ist wahr, dass am Vorderende wenige Stacheln und zwei Haken sich befinden, aber diese sind be- deutungslos gegen obigen Apparat am Hinterende.“ (Es sind hier jene zwei Haken und die dazwischen liegende Spitze gemeint, welche allerdings bei der jungen Hypoderma-Larve sehr klein sind, aber bei Oestromyia grösser erscheinen und dort in ihrer Function beim Einbohren der Larve von aussen in die Haut des Trägers genau beobachtet wurden, daher nicht ganz ausser Acht zu lassen sind. Brauer). Soweit Cooper-Curtice. Was noch am Schlusse über das Häuten der Larven und über deren weitere Entwicklung gesagt wird, habe ich bereits im Jahre 1862 (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, Bd. XII, S. 505 und Archiv für Naturw. v. Troschel, 1862, S. 210) festgestellt. Wir empfehlen diese höchst interessanten Beobachtungen Allen, die in der Lage sind, dieselben weiter zu prüfen, und heben namentlich hervor — mögen auch noch die erwähnten Beobachtungen an Oestromyia, sowie die Mundtheile der jungen Larve gegen die Ansicht sprechen, dass die Hypodermen-Larven ihren Weg unter die Haut durch den Mund und die Speiseröhre des Wirthes nehmen —, dass doch die Thatsache festgestellt ist, dass die Hypodermen-Larven vor ihrem Abgange die Haut von innen nach aussen durchbrechen, dass sie vorher im Zell- gewebe verschiedener Organe und in Muskeln als pralle cylindrische Körper, viel- leicht mehr passiv als activ, ähnlich wie fremde Körper (Nadeln), wandernd ge- funden wurden und dass Cooper-Curtice 200 Exemplare im Oesophagus, 45 des ersten Hautstadiums im Unterhautzellgewebe, 150 des zweiten und 550 des dritten Hautstadiums gefunden hat. Dieses Verhältniss spricht sehr für das nor- male Vorkommen der Jugendform im Oesophagus, während das erste Hautstadium thatsächlich am schwersten gefunden wird, weil seine Zeit eine sehr kurze und sein Aufenthalt ein verschiedener ist. Weiter spricht für diese Beobachtung ein ähnliches Einwandern bei Gastrophilus-Larven, von denen man aber auch nur die neugeborene Larve, wie sie das Ei verlässt, und das letzte Stadium kennt. Die dazwischen liegenden Stadien sind nur ganz zweifelhaft bekannt. Das verschiedene Verhalten bei Oestromyia würde durch die Lebensweise auf Nagern, durch die kürzere Entwickelungsdauer und durch die stärkere Ent- FR: 34 F. Brauer. Ueber d. sog. Stillstandstadium in d. Entwicklung d. Oestriden-Larven. wickelung der Mundtheile der neugeborenen Larve seine Erklärung finden, indem wir die kleinen Mundtheile der Hypodermen-Larve als Rückbildungen durch Nichtgebrauch anzusehen hätten, wie ja auch thatsächlich die Imago bei Oestro- myva einen entwickelten Rüssel zeigt, während Hypoderma kaum ein Rudiment davon zeigt. Das Typische der Oestriden-Gruppe ist hier zur vollen Entwickelung gekommen, während Oestromyia mehr ihre Herkunft von verwandten Muscarien zur Schau trägt. Ueberhaupt bildet heute die Gruppe der Oestriden keine so scharf begrenzte Formenreihe wie vor 40 Jahren, wo man sie als Familie betrachtete. Ich habe in den „Oestriden des Hochwildes*“ 1858 zuerst die Ansicht vertreten, dass diese Fliegen nur ein Zweig der Muscarien seien. Die österreichischen Arten der Gattung Zlllara Meig. | (Mit Berücksichtigung der Arten Deutschlands und der Schweiz.) Von Prof. Gabriel Strobl. (Vorgelegt in der Versammlung am 3. Februar 1892.) Die Gattung Helara wurde von Meigen, III, 1 (1822), aufgestellt, Taf. 22, Fig. 1—5 illustrirt und von allen späteren Autoren in demselben Umfange bei- behalten. Die Charakterisirung derselben ist in Schiner, I, 112, vollständig richtig und erschöpfend gegeben; nur sind die Augen nicht bei allen Z’ getrennt. ‘ Sämmtliche Arten stimmen im Bau der Fühler, der Taster, des kurzen, dicken Rüssels, des Kopfes, des Flügelgeäders, in der Thoraxbeborstung (besonders in den immer langen und starken Borsten am Rande des Thoraxrückens), in den vier bis zehn Borsten am Hinterrande des sonst kahlen Schildehens, im Bau des Hypopygium, die meisten Z' auch in den verdickten Vorderfersen so sehr über- ein, dass eine Zerlegung in kleinere Gattungen durchaus nicht im Interesse der Wissenschaft wäre. Die g' besitzen allerdings oft eigenthümliche Auszeichnungen, die Q hingegen sind so gleichmässig gebaut, dass die Bestimmung derselben bis- _ her zu den schwierigsten Aufgaben zählte. Sie sind übrigens in weitaus den meisten Fällen — nach Abrechnung der eigenthümlichen Merkmale der Vorder- schienen und Vorderfersen Z' — den ' überaus ähnlich, nur wenige 2 (z.B. prwinosa, littorea, heterogastra) weichen auch in der Färbung so bedeutend ab, dass sie früher für verschiedene Arten gehalten wurden. Diese Gattung wurde bisher sehr stiefmütterlich behandelt. Die Enträthse- lung der älteren Beschreibungen bietet unglaubliche Schwierigkeiten, da die wenigsten ausführlich genug sind; eigentlich mustergiltige Beschreibungen fand ich nur bei Helara sartrie Becker und magica Mik. Weniger gründlich, aber doch sehr brauchbar sind auch die von Dir. Loew in der Berliner Entomol. Zeitschrift, 1873, gegebenen; alle übrigen haben weder die wichtige Beborstung des Thoraxrückens, noch die der Beine hinreichend berücksichtigt; auch der Bau der Beine, die Länge der Tarsenglieder, namentlich die zur sicheren Bestimmung wichtige Gestalt der Hinterschienen des @ wurde fast nie erwähnt. 36 Gabriel Strobl. Manche ältere Arten, z. B. quadrivittata, sind Sammelarten; ich vermied ‚aber so viel als möglich Neubenennungen und verwendete auch solehe Namen; Schiner's quadrwittata (Hofmuseum) enthält z. B. auch pubipes Loew, elypeata enthält drei verschiedene Arten ete. | Die Schwierigkeiten werden noch erhöht durch die besonders bei dieser Gattung häufig vorkommenden unausgefärbten Formen. Auch wenn der Körper schon völlig ausgefärbt ist, bleiben die Beine längere Zeit unausgefärbt und un- reif; daher findet man sehr häufig Exemplare, bei denen die Beine breitgedrückt, besonders die Vorderfersen der ' unregelmässig gebogen, abgeplattet, bedeutend länger und breiter sind, als bei vollkommen ausgereiften Individuen. Die im reifen Zustande schwarzen oder schwarzbraunen Beine sind im unreifen braun oder gar licht gelbbraun, so dass man versucht wäre, die Art unter den gelbbeinigen auf- zusuchen. Alle dunkelbeinigen Arten besitzen aber in unreifem Zustande nur gelb- braune Beine und fast immer bedeutend lichtere Kniee, während die Beine der. wirklich lichtbeinigen Arten immer rothgelb ohne deutlich lichtere Kniee sind; liegt also ein unreifes Exemplar mit braungelben Beinen (und lichteren Knieen) vor, so suche man es unter den dunkelbeinigen Arten. Selbstverständlich wähle man anfangs möglichst ausgereifte und unbeschädigte Exemplare; minder gut erhaltene oder unreife Exemplare werden sich später wohl auch mehr oder weniger sicher unterbringen lassen. Um bei der Färbung des Kopfes sicher zu gehen, beachte man wohl, ob derselbe nicht etwas fettig glänzt und behandle ihn in diesem Falle nach Prof. Mik’s Anweisung „Ueber das Präpariren der Dipteren“ mit Schwefeläther. An den Leib angelegte Beine lassen sich bei einiger Vorsicht mittelst einer mässig starken Nadel selbst bei trockenen Exemplaren unschwer in eine zur Untersuchung der Beborstung geeignete Lage bringen. Kopf. Der Umriss des Kopfes, der Bau, die Färbung und feine Behaa- rung der Fühler, sowie ihr Endgriffel bieten nur selten ein zur Unterscheidung der Arten brauchbares Merkmal, wurden daher meist übergangen. Die Stirne ist anfangs immer so breit als das meist mässig breite Gesicht und erweitert sich allmälig gegen den Scheitel; nur wenige Arten besitzen eine auffallend breite oder schmale Stirne, nur die Z' zweier Arten auf der Stirne zusammenstossende Augen. Unter Rüssel verstand ich gewöhnlich nur die harte, glänzend schwarze bis schwarzbraune Oberlippe (labrum); selbst diese zeigt nur unbedeutende Diffe- renzen, die übrigen Theile des Rüssels ausser etwa ihrer Färbung fast gar keine. Die Grösse, Färbung und Beborstung der Taster liefern hingegen manchmal, wenigstens bei den grauen Arten, gute Unterschiede, selten bei den schwarzen Arten, bei denen sie ausnahmslos schwarz sind. Der Thoraxrücken besitzt bei allen Arten drei behaarte Streifen (Inter- stitien Loew’'s), nämlich einen bald regelmässig zwei- oder vierreihig, bald unregel- mässig 2—3—4-, bald vorne zwei-, rückwärts vierreihig behaarten Mittelstreifen (Acrostichalbörstehen Mik’s) und zwei gewöhnlich einreihig, öfters aber auch unregelmässig 2—3-reihig behaarte Seitenstreifen (Dorsocentralbörstehen Mik’s); die Anordnung der Börstchen ist für die meisten Arten sehr constant, bei d' und © durchaus dieselbe und daher sowohl zur Bestimmung der Art, als auch Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. S7 zür Erkennung der Zusammengehörigkeit der Geschlechter von hoher Wichtigkeit. Die Borsten des @ sind meist kürzer, als die des Z. — Zwischen diesen drei behaarten Streifen liegen zwei kahle Streifen und aussen legen sich ebenfalls zwei kahle Streifen an (Striemen Loew ’s), so dass stets sieben abwechselnd kahle und behaarte Streifen vorkommen. Bald sind die drei behaarten, bald die vier unbehaarten oder wenigstens die zwei inneren deutlich dunkler, nicht selten aber ist der Thoraxrücken fast ganz einfärbig schwarz oder licht. Die Ausdrücke „Thorax dreistriemig, vierstriemig* etc. bedeuten, wenn nicht ausdrücklich das Gegentheil gesagt ist, drei oder vier dunkle Streifen. Die Angaben über die Länge der Thoraxborsten beziehen sich stets nur auf die drei behaarten Streifen ; die bei allen Arten gleichmäsig vorkommenden, viel längeren und stärkeren Borsten am Rande des Thoraxrückens wurden meist nicht berücksichtigt. Das Schildchen besitzt meist nur vier Randborsten, die mittleren stets stärker; seltener 6—10. Die Zahl ist nicht ganz constant; vierborstige Arten können auch mit 5—6, sechsborstige mit 5—8 vorkommen. ‚Hinterleib. Ausser Form, Farbe, Glanz ist die Behaarung oft von Wichtigkeit; die meisten Arten besitzen längere und stärkere Randborsten der Ringe, eine Art von stets einreihigen End-Macrochaeten. Das Hypopygium ist im Ganzen sehr einförmig gebaut, stets geschlossen, seitlich + zusammengedrückt, sehr oft zweischneidig; doch fanden sich zahlreiche zur Bestimmung sehr brauch- bare Unterschiede in der verschiedenen Form und Grösse des Ganzen oder einzelner Theile. Die Angabe „Hypopygium dem Körper eng angeschlossen“ bezieht sich nur auf die überwiegende Mehrzahl der Fälle; bei jeder Art mit gewöhnlich angeschlossenem Hypopygium findet man auch einzelne Exemplare, bei denen es absteht oder dem Hinterleib locker aufliegt und dann oft höher erscheint, als in normaler Lage. Steht es ab, so sieht man am oberen Ende jeder der zwei Seitenlamellen 1—3 Dornspitzen, die theils der Seitenlamelle inserirt sind (analog wie bei Clinocera), theils vielleicht (die innersten) als die Enden von inneren, nicht sichtbaren Organen zu betrachten sind; ich wählte gewöhnlich den Aus- druck „Oheres Vorderende der Seitenlamellen mit ... Dornspitzen“. Bei eng angeschlossenem Hypopygium muss man freilich auf die Vergleichung dieser oft nieht unwichtigen Dornspitzen verzichten, ausser man weicht das Exemplar auf; in der Bestimmungstabelle gelangt man auch ohne dieses Merkmal zum Ziele. Ich beschrieb das Hypopygium immer nur so weit, als es sich ohne Zerlegung und Präparation einer scharfen Lupe zeigt. Beine. Die Länge, Stärke, der Bau der Schenkel, Schienen und Tarsen, besonders der Vorderschienen und Vordertarsen des Ö', der Hinterschienen des 9, sowie die Anordnung, Menge und Stärke der Behaarung und Beborstung variirt - in dieser Gattung ganz ausserordentlich und liefert daher sehr gute und leicht sichtbare Merkmale zur Unterscheidung der Arten. Statt „vorderer Metatarsus* ete., zog ich die Meigen’schen Ausdrücke „Vorder-, Mittel- und Hinterferse“ vor. Die Sehienen beschrieb ich stets in ihrer natürlichen Lage, bei der die Vorder- und Mittelbeine senkrecht zur Körperaxe, die Hinterbeine aber parallel mit der Körperaxe stehen; die Rück- — Aussenseite der vorderen Schienen ist dann — 88 Gabriel Strobl. Aussenseite der Hinterschienen = die von der Körperaxe abgewendete Seite; die Rückseite der Hinterschienen aber ist die am weitesten rückwärts gelegene Seite derselben; die Ausdrücke „Vorder-, Hinter- und Innenseite“ ergeben sich dann von selbst. Da fast alle dunkelbeinigen Arten schmal rothgelbe Kniee besitzen, wurde dieser Umstand oft nicht erwähnt; nur wenn auch die Kniee schwarz sind, wird dieses Merkmal besonders hervorgehoben. Flügel. Diese sind bei allen Arten ausserordentlich gleichförmig gebaut. Der Vorderrand, die Gestalt und Länge der Basalzellen, die Anal- und Discoidal- zelle, die drei aus derselben „entspringenden* Adern, die immer sehr feine und abgekürzte Axillarader und die fast ebenso feine und ebenfalls verkürzte Ver- längerung der Analader über die Analzelle hinaus bieten fast gar keinen Unter- schied und wurden daher bei den Einzelbeschreibungen meist übergangen. Bessere Unterschiede liefert das Randmal, sowie die Länge und Form der Endgabel, doch sind auch hier die Angaben nur mit Vorsicht zu verwerthen, da der Ur- sprungswinkel und Verlauf der oberen Zinke (= Spitzenquerader Meigen’s) mit- unter varüirt. Bei Untersuchung dieses Winkels muss man die Lupe senkrecht zur Flügelfläche halten, denn bei schiefer Stellung der Lupe erscheint der Winkel immer viel spitzer, als er in Wirklichkeit ist. Monströse Aderver- zweigungen kommen, da die Adern meist kräftig sind, nur selten vor, etwa eine überzählige Querader zwischen Spitzenquerader und der zweiten Längsader, eine Anhangszelle zur Discoidalzelle etc. Zum Schlusse der Einleitung erübrigt mir noch die angenehme Pflicht, meinen herzlichsten Dank auszudrücken dem Herrn Prof. Dr. Friedrich Brauer für die gütige Zusendung der Schiner’schen Typen und die Erlaubniss, das Materiale des Hofmuseums zu studiren, dem Herrn Custos Rogenhofer für die freundliche Erlaubniss zur Benützung der reichen Bibliothek des Hofmuseum, sowie dem Herrn Prof. Tief in Villach für die bereitwillige Ueberlassung seines fast 400 Exemplare reichen Hrlara-Materiales, meist aus Kärnten und Oester- reichisch-Schlesien. Dieses enthielt auch 62 zumeist von Herrn Kowarz deter- minirte Stücke in 24 Arten, aus welchen ich viel Nutzen zog, wenn ich auch mit manchen Determinationen nicht einverstanden bin; zu den vier nov. spec. Kow. i. litt., welche sich darunter befanden, verfasste ich die Beschreibung und publicire sie mit Herrn Kowarz’ freundlichst gegebener Erlaubniss unter den von ihm gegebenen Namen. Auch Prof. Thalhammer in Kalocsa und Herr Theodor Beeker in Liegnitz überliessen mir bereitwilligst ihr reiches Materiale. Leider versagten mir die übrigen Österreichischen Dipterologen, an welche ich mich um Hilara-Materiale wandte, ihre Mitwirkung, so dass die Angaben über die geographische Verbreitung noch manche Lücken aufweisen. Alle Angaben über Oesterreich und Steiermark stammen, wenn kein Findername angegeben ist, aus eigenen Funden. Von den bisher aus Cisleithanien publieirten Arten fehlt mir keine einzige, von den durch Loew aus Herculesbad beschriebenen nur zwei, beide nur in einem Geschlechte beschrieben. Da aber möglicher Weise auch diese, sowie die übrigen aus Nord- und Mitteleuropa publieirten Arten in Oesterreich noch könnten aufgefunden werden, so nahm ich sie, wenn sie analytisch a a 2 ana a nn, Die österreichischen Arten der Gattung Milara Meig. 89 verwendbare Unterschiede besassen, in den Bestimmungstabellen auf, ebenso die Q der wenigen, mir nur im männlichen Geschlechte bekannten Arten, aber nur so weit, als sich aus dem ' mit Sicherheit schliessen liess oder nach den vor- handenen Angaben der Autoren. Selbstverständlich übernehme ich keine Garantie für die Richtigkeit der Beschreibung der mir unbekannten ausserösterreichischen Arten. Die mir nicht durch Autopsie bekannten Formen sind stets mit * be- zeichnet. Wegen der schwierigen Unterscheidung der zahlreichen Arten musste die Tabelle etwas ausführlicher werden. © 9b. Bestimmungstabelle der Männchen. . Thorax ganz oder grösstentheils rothgelb, ebenso die Beine. 2. Thorax ganz oder fast ganz dunkel. 5. . Thoraxrücken rothgelb, nicht oder kaum verdunkelt. Grössere Arten (wenig- stens 4 mm); Randmal blass, die zwei ersten Glieder der Vordertarsen schwach verdickt. 3. Thoraxrücken deutlich verdunkelt; eirca 3 mm. 4. . Thorax einfärbig oder schwach dunkel gestriemt. Hinterleib ganz oder zum grössten Theile rothgelb. flava Schiner. 56. Thorax mit zwei blassen Striemen, Hinterleib schwarzbraun. thoracica ‘Meq.* 57. . Kopf und Thoraxrücken fast ganz aschgrau bereift, Schwinger und Hinter- leib ganz rothgelb; Randmal sehr blass. tenella Fall. 58. Thorax unbereift; Stirne, Mitte des Rückenschildes, Schwingerknopf, Rand- mal und Hinterleibsende schwarzbraun. ephippium Scholtz. . Vorderferse gar nicht verdickt, dünn und lang. 6. Vorderferse deutlich dicker als die Schiene und die folgenden Tarsen- glieder. 10. . Augen auf der Stirne ganz zusammenstossend. Thorax schwarz, Schwinger dunkel, Beine und Bauch blassgelb. 7. Augen nicht ganz zusammenstossend. 8. . Thoraxrücken glänzend schwarz. flavipes Meig. 45. Thoraxrücken schwärzlich, matt. gracilipes Boh., Zett.* . Augen sehr schmal getrennt, Thoraxrücken glänzend grau, mit zwei schwärz- lichen Striemen, Beine und Bauch blass rothgelb, Hinterleibsringe mit weiss- lichen Endsäumen. cingulata Dalb. 44. Augen ziemlich breit getrennt, Körper und Beine schwarz. 9a. . Flügel milchweiss, mit sehr blassen Adern. tyrolensis n. sp. 12b. Flügel grau, mit dunklen Adern. 9b. Discoidalzelle verlängert, trapezartig, Thorax etwas glänzend, nicht Hohtl : ge- streift, Vorderschienen auffallend verdickt. minuta Zett.* 13. Diseoidalzelle nicht verlängert, Thoraxrücken ganz matt, rückwärts mit vier feinen lichten Streifen ; Vorderschienen nicht verdickt. simplicipesn.sp. 12. Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 12 90 10. Ri 12. 13. 14. 15. 16. 1% Gabriel Strobl. Thoraxrücken von vorne gesehen ganz schwarz, höchstens mit zwei feinen lichten Streifen ; selten von der Seite gesehen schwarzgrau, mit drei breiten schwarzen Streifen; Stirne und Hinterkopf matt schwarz, Schwinger, Hüften, Beine ganz dunkel (letztere meist mit lichten Knieen); höchstens 4 mm. 11. Thorax von vorne gesehen nicht ganz schwarz, von der Seite gesehen deutlich dunkelgrau oder noch lichter; wenn braunschwarz, so Schwinger oder Beine — letztere wenigstens an den Vorderhüften — licht. 29. | Hinterschenkel stark verdickt, an der Spitze plötzlich ausgeschnitten ver- dünnt. 12. Hinterschenkel einfach oder, wenn ziemlich dick, nicht ausgeschnitten ver- dünnt. 16. Vorderferse nur mässig verdickt, so lang als die Schiene, länger als die übrigen Tarsenglieder zusammen, messerklingenartig, mit tiefer Längsfurche ; Flügel glashell, mit ziemlich blassen Adern. swleitarsis n. sp. 15. Vorderferse bedeutend kürzer und dicker als die Schiene, nicht klingenartig, Flügel graulich oder noch dunkler, Adern schwarz. 13. Flügel schwarzgrau mit starken Adenl Acrostichalborsten in der Mitte zwei- reihig. 4mm. eumera Loew.* Flügel nicht schwarzgrau oder wenn fast schwarzgrau, kleinere Art. 14. Acrostichalborsten 3—4-reihig, Dorsocentralborsten einreihig; Hinterleib weiss- ‚lich behaart, Hypopygium oben lang gelb gewimpert. Hinterschienen rück- wärts nur gleichmässig fein behaart, höchstens mit äusserst unscheinbaren, von den Flaumhaaren kaum unterscheidbaren Wimpern; meist 4 mm. diver- sipes:n. sp.=.16, Hinterleib dunkler behaart, Hypopygium nicht lang gelb gewimpert. Hinter- schienen ausser der feinen Behaarung auch mit deutlich dickeren und längeren Börstchen. 15. Grösser (35—42 mm), mit äusserst kurzen, unregelmässig dreireihigen Acrostichal- und unregelmässig zweireihigen Dorsocentralborsten, schwach grauen, bisweilen fast glashellen Flügeln. netidula Zett. 14. Kleinere Art oder Varietät mit längeren, unregelmässig zweireihigen Acro- _ stichal- und einreihigen Dorsocentralborsten, ziemlich dunkelgrauen. Flügeln. femorella Zett. 14. Vorder- und Mittelschienen mit langen Haaren besetzt. 17. Höchstens die Vorderschienen lang beborstet; Mittelschienen ohne Auszeich- nung. 18. | | Mittelschienen sehr stark a verdickt, ringsum mit ganz ausser- ordentlich langen Borsten besetzt. Mittelferse einfach. Thorax äusserst glän- zend. Smm. Hystrix n. sp. 6. | . Mittelschienen nur mässig verdickt, ohne Borsten, aber mit sehr dichten und langen Wollhaaren bekleidet. Mittelferse etwas verdickt. Thorax ganz matt. Circa Amm. anomala Loew. . Vorderschienen aussen fast unbehaart, aber mit einer Reihe sehr langer und ziemlich dicker Borsten; T'horax mässig glänzend, Hinterleib ganz matt. 19. 20. Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 91 Vorderferse sehr breit, eiförmig, gegen die Spitze verschmälert. peetinipes n. sp. 1. 'Vorderschienen aussen dicht flaumig, ohne lange dicke Borsten, höchstens mit feinen langen Borstenhaaren zwischen den Flaumhaaren. 19. , Acrostichal- und Dorsocentralbörstehen mehrreihig; Hinterleib und Beine deutlich lichthaarig; Thorax nur von vorne gesehen fast schwarz, von der Seite gesehen dunkelgrau, mit drei schwarzen Striemen; Hinterschienen ganz ohne Borsten, wohl aber meist mit etwas längeren, sehr feinen Haaren zwischen den kürzeren; wenigstens 4mm. maura Fbr. 17. Dorsocentralbörstehen nur einreihig, Hinterleib und Beine dunkelhaarig; kleinere Arten. 20. Thorax ganz matt, sammtschwarz, bisweilen von der Seite gesehen schwarz- grau; Vorderferse dick walzenförmig oder länglich. 21. ‘ Thorax nicht ganz matt, von jeder Seite besehen ganz schwarz. 22. 21. Thorax mit zwei feinen, glatten, vorne nicht oder kaum verkürzten, grau- weissen Streifen, von der Seite besehen öfters dunkelgrau, mit drei breiten schwarzen Striemen; Flügel grau. Vorderschiene aussen langflaumig, mit einigen noch längeren Borsten; Vorderferse allseitig fein und lang behaart. longevittata Zett. 11. Ganz wie vorige, aber Vorderschienen und Vorderfersen nur sehr kurzflaumig, _ Vorderferse viel dünner. Subspec. andermattensis m. 11b. . Vorderschiene aussen ziemlich langflaumig und dazwischen mit einigen noch längeren feinen Borstenhaaren; Vorderferse entweder langflaumig oder mit einigen langen Borstenhaaren. 23. Vorderschiene aussen nicht langflaumig und ausser den Apicalborsten ohne a auffallend lange Borstenhaare; Vorderferse kurz ‘oder sehr kurz behaart, ohne -:. Borstenhaare. 25. 23. Hinterleib ganz matt, selten sehr sdhwach Hähzend; Thoraxrücken äusserst stark glänzend. Vorderferse quadratisch, kaum länger als breit, aussen. sehr “ kurzflaumig, mit 1—2 längeren. Borsten. Alle Beine plump, selbst die, drei - Mitglieder der Hintertar sen kaum so lang als breit. chorica Fall. 3. Vorderferse fast doppelt so lang als breit, aussen lang flaumhaarig. Thorax mässig glänzend; Beine schlanker, die drei Milbeteleder der Hintertarsen deutlich länger als breit. 24a. 24a. Fast 4 mm. Hinterleib ganz matt. Flügel fast schwarz. nigrina Fall: 5b. Kleinere Arten mit lichteren Flügeln und nicht ganz mattem Hinterleibe. 24b. 24 b. Vorderferse aussen auch noch mit einigen längeren Borstenhaaren, länglich- eiförmig, etwas zusammengedrückt; die drei folgenden Glieder breiter als lang. Hinterleib mässig behaart, Hypopygium miäesit; gross, Beine mit lichteren Knieen. psewdochorica n. sp. 4. Vorderferse genau walzenförmig, ohne längere Borsten; die drei folgenden Glieder länger als breit. Hinterleib dicht und lang behaart, Hypopygium sehr gross, Beine ganz schwarzbraun. Zasiochira Kow. i. litt. 5. 12* 92 25. 26. 27. 28. 29. Gabriel Strobl. Die vier hinteren Beine ziemlich plump und kurz, die Vorderbeine noch plumper und kürzer; die drei mittleren Tarsenglieder selbst an den Hinter- beinen nicht deutlich länger als breit. Thorax und Hinterleib nur mässig glänzend; höchstens 3 mm. 26. Die vier hinteren Beine ziemlich lang und schlank, die drei mittleren Tarsenglieder der Hinterbeine sehr deutlich länger als breit; mindestens mm. 27. | Thorax tief schwarz, mit zwei deutlichen feinen, grauweissen, vorne ver- kürzten Striemen. Vorderferse = ?/4 Schiene, Hinterschienen rückwärts deut- lich gedörnelt, die drei mittleren Hintertarsenglieder ungefähr so lang als breit. Hypopygium oben sehr kurz behaart. bevittata n. sp. 7. Thorax schmutzig braunschwarz in Folge unregelmässiger, sparsamer brauner Bestäubung, ohne deutliche Striemen. Vorderferse höchstens —= */s Schiene, Hinterschienen nicht deutlich gedörnelt, die drei mittleren Hintertarsenglieder deutlich breiter als lang, nur bei einer grösseren Varietät etwas länger, als breit. Hypopygium oben ziemlich lang flaumhaarig. Pinetorum Zett. 8. Thorax und Hinterleib schmutzigschwarz, nur mässig glänzend; Acrostichal- borsten sogar vorne deutlich und entfernt vierreihig, ziemlich lang. Mittel- schenkel vorne mit 4—5 auffallend langen Borstenhaaren; auch die Hinter- schienen ziemlich auffällig beborstet. Flügel ziemlich glashell. guadrifaria 1. P. 9 Thorax und Hinterleib stark glänzend, rein schwarz. Acrostichalborsten höchstens hinten gedrängt vierreihig; Mittelschenkel nicht oder kürzer borsten- - haarig. 28. Acrostichalborsten rückwärts deutlich vierreihig, ziemlich lang; die Flügel schwärzlichgrau, selten nur sattgrau; Vorderferse aussen etwas länger flaum- haarig als innen. Spitzenquerader so ziemlich bajonettartig gestellt. Hinter- schienen mit zwei ziemlich langen Borstenreihen. Cornicula Loew. 1. Acrostichalborsten meist nur zweireihig, wegen ihrer Kürze kaum sichtbar; Flügel glashell. Spitzenquerader wie bei voriger oder stark divergirend. Vorderferse überall äusserst kurz flaumhaarig; Hinterschienen nur sehr kurz gedörnelt. clypeata Meig. 2. Vorderschienen und Vorderfersen aussen mit zählen sehr langen, starken Borstenhaaren besetzt. 30a. Wenigstens die Vorderferse ohne sehr lange, starke Borstenhaare, höchstens mit kurzen Börstchen. 33. 30a. Thorax glänzend schwarz, Hinterschienen ausserordentlich lang kamm- förmig beborstet. pilosopecetinata n. sp. 5lb. Thorax nicht glänzend schwarz. 30b. 30 b. Auch die Mittelschienen und die zwei folgenden Tarsenglieder sehr lang woll- haarig. Thorax schwarzgrau. Schwinger gelbweiss, Beine schmutzig gelb- braun, mit gegen das Ende dunkleren Tarsen. infans Zett, Mittelbeine nicht auffallend behaart. 31. 31. 32. 39. 34. 38. 36. 31. 38. Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 95 ‚Hinterkopf und Thorax ziemlich hell aschgrau. Acrostichalborsten vier- reihig; die vorderen Beine fast ganz rothgelb, Hinterbeine grösstentheils dunkel. matrona Hal. 31. Hinterkopf und Thoraxrücken dunkel braungrau oder braunschwarz. Acro- stichalborsten zweireihig. 32. Schwinger rothgelb, nur stellenweise etwas verdunkelt. Das zweite Vorder- tarsenglied wenig verdickt, doppelt so lang als breit, nicht lang beborstet. Prothoraxstigma und der grösste Theil der Schenkel rothgelb. cilipes Meig. 53. Schwingerknopf ganz schwarzbraun; das zweite Tarsenglied ziemlich stark verdickt, wenig länger als breit, aussen mit einigen langen Borsten. Pro- thoraxstigma und gewöhnlich fast die ganzen Schenkel dunkel. spinimana Zett. var. spinigera m. 52. Grosse (mindestens 4 mm), durchaus sehr dunkle Arten mit schwarzem Ober- und Hinterkopf, fast immer dunklen Schwingern, kräftigen schwarzen Beinen, unpaarigen dunklen, aber oft undeutlichen Thoraxstriemen. 34. Kleinere Arten oder, wenn gross, heller gefärbt oder Beine nicht schwarz, oder die dunklen Thoraxstriemen, wenn überhaupt vorhanden, paarig. 40. Flügel schwarzgrau ; 45—6 mm. Thorax dunkelgrau, mit drei breiten schwarzen Striemen. Schwinger schwarzbraun, Hinterleib matt schwarz. lugubris Fall. 18. Flügel nicht schwarzgrau, höchstens grau oder bräunlich. 35. 6—7 mm. Stirne auffallend schmal, anfangs kaum so breit als die Basis des dritten Fühlergliedes. Schwinger meist rothgelb. Thorax nur mit einer breiten Strieme. Vorderferse wenig verdickt, so lang als die Schiene. angusti- frons n. sp. 23. Etwas kleinere Arten. Stirne doppelt so breit. Schwinger stets dunkel. Vorderferse kürzer und dicker. 36. Hinterschienen ganz ohne Spur von Borsten, höchstens mit etwas längeren feinen Wimpern zwischen den Flaumhaaren. Thorax von vorne gesehen fast schwarz, von seitwärts gesehen mit drei genäherten, schwarzen, scharf be- grenzten Striemen. Hinterleib weisslich behaart. maura Fbr. 17. Hinterschienen rückwärts mit einer deutlichen Borstenreihe. Die drei Thorax- striemen entfernter, schwach begrenzt, oft undeutlich. Hinterleib dunkel behaart. 37. Hinterleib mehr dunkelgrau als schwarz, deutlich bestäubt. Hypopygium gross, oft höher als das Leibesende; Vorderferse sehr stark verdickt. 38. Hinterleib glänzend schwarz, unbestäubt. Hypopygium kleiner, nicht höher als das Leibesende. Vorderferse weniger verdickt. 39. Hinterschienen rückwärts sehr stark beborstet ; Vorderferse mit einigen längeren Borsten. Flügel grau oder bräunlich. Hinterleib meist deutlich flachgedrückt. pilosa Zett. 20. Hinterschienen nur schwach ie Vorderferse ohne längere Borsten. Flügel glashell. Hinterleib nicht flachgedrückt. scerobiculata Loew. 21. 94 39. 40. 41. 43. 44; 45. Gabriel Strobl. Vorderferse äusserst kurzflaumig, ohne längere Borstenhaare. Schildehen vier- borstig. Borsten der Ringränder und Hinterschienen fein. dimidiatan.sp. 19. Vorderferse aussen ziemlich lang behaart und dazwischen noch längere feine Borstenhaare. Schildchen wenigstens sechsborstig. Borsten der Ringränder und Hinterschienen ziemlich stark. interstincta Fall. 9. Die vier kahlen Streifen des Thorax bedeutend dunkler als die drei behaarten, ziemlich breit und scharf begrenzt, meist vollständig getrennt; wenn scheinbar nur zwei, so sind diese in der Mitte durch die damit fast verschmolzenen, beiderseits verkürzten Seitenstreifen doppelt so breit. Ausgereifte Beine immer dunkel. Schwinger licht oder dunkel. 41. Die vier kahlen Streifen nicht oder nur ganz vorne etwas dunkler, Thorax einfärbig oder die drei behaarten Streifen dunkler; wenn .deutlich zwei- striemig, sind die Beine gelb. Beine und Schwinger bald licht, bald dunkel. 51. Mittelschenkel vorne mit dicht gedrängter, meist auffallend langer Reihe von Flaumhaaren; Mittelschienen und Mittelfersen aussen ebenfalls dicht, aber mässig lang kammartig flaumhaarig, ohne Borsten; Kopf und der. ganze Körper bläulichgrau, Hinterleib schlank, weiss behaart. Acrostichalborsten hinten vierreihig; Hypopygium nicht gross, mit zwei feinen, gekrümmten Dornen. pwbipes Loew. 29. Mittelschienen nicht auffallend kammartig flaumhaarig oder auch mit deutlichen Borsten. 42. 2. Hinterleib weiss behaart, sogar die feinen Randborsten — wenigstens in gewisser Richtung — weiss, höchstens ganz rückwärts einige dunkle. Kopf und der ganze oder fast der ganze Körper weissgrau oder bläulichgrau. Hypopygium gross, mit vier geraden Dornspitzen. .Vorderferse (ausgereift) fast walzenförmig, etwa um die Hälfte dicker als das Schienenende. 43. Hinterleib dunkler (wenigstens bräunlich) behaart, Randborsten in keiner Richtung weiss. Körperfarbe dunkler; bei zweifelhaften Arten sind die Seiten- lamellen des Hypopygium lang hinkt behaart. 44. | Thoraxrücken gebräunt. Vorderschienen aussen mit langen feinen en haaren; Acrostichalborsten lang, regelmäsig- zweireihig; Hinterleib und Beine schläuk. hirta Kow. ı. litt. 30. Thorax nicht gebräunt; Vorderschienen aussen nur mit kurzen Börstenhlähren. Acrostichalborsten kurz, hinten unregelmässig 2—3-reihig. Hinterleib und Beine plump und ziemlich kurz. tetragramma Loew. 28. EL Vorderferse wenig breiter als das kaum verdickte Schienenende; Beine’ schlank, mit lichten Knieen, Schwinger licht. Acrostichalborsten regelmässig zwei- reihig; die vier dunklen Striemen ziemlich schwach, die mittleren genähert, die seitlichen öfters scheinbar mit denselben verschmolzen. 45. Vorderferse dick, wenigstens um die Hälfte breiter als das Schienenende; wenn schmal, so sind die Schwinger dunkel; Beine meist ziemlich plump. Acrostichalborsten zwei- oder vierreihig. 46. Ueber 4mm. Vorderschienen aussen ziemlich lang behaart, dazwischen deutliche, noch längere feine Borstenhaare; Vorderferse = */4 Schiene. 46. 47. 48. 49. 50. 51. Die österreichischen Arten der Gattung Milara Meig. 95 ‘Hypopygium mässig gross. Adern schwarz. Hinterleib ziemlich schlank. fuseipes Fbr. 41. 3 mm. Vorderschienen aussen nur kurz behaart oder nur mit undeutlich längeren Borstenhaaren; Vorderferse kaum = ?/; Schiene. Adern braun. Hinterleib plump mit meist sehr grossem Hypopygium. griseola Zett. 42. Grösser (45 mm), plump. Ober- und Hinterkopf in jeder Richtung grau; Vorderferse fast so lang und doppelt so breit, als die Schiene, aussen etwas länger behaart: Beine sehr deutlich grau bereift; Hypopygium oben lang dunkel behaart. gquadrivittata Meig. 31. Kleiner (höchstens 3°5 mm). Hinterkopf wenigstens von oben betrachtet grösstentheils mattschwarz, von rückwärts betrachtet oft stellenweise. grau schimmernd. 47. Thoraxrücken grau, alle Striemen sehr deutlich, die mittleren entfernt. Acrostichalborsten von vorne an vierreihig; Beine glänzend schwarzbraun mit lichteren Knieen; Vorderferse äusserst kurz behaart. Oberkopf wenigstens theilweise grau. 48. - Mittelstriemen sehr genähert, aber vom grauschwarzen oder braunschwarzen Grunde sich oft wenig abhebend. Acrostichalborsten überall zweireihig. Oberkopf fast ganz schwarz, Beine ohne deutlich lichtere Kniee. 49. Oberkopf und eine nach unten sich dreieckig verschmälernde Hinterhaupt- strieme bläulichgrau, letztere scharf schwarz begrenzt. Hinterleib schwarz- braun, Beine schlank. carinthiaca n. sp. 33. Hinterkopf und Oberhaupt mattschwarz, nur ein bis zum ersten Ocellenauge reichender, meist dreieckiger Stirnfleck grau. Hinterleib dunkelgrau, Beine plump. Beckeri n. sp. 32. Vorderschienen aussen nur mässig lang bewimpert, auch die Borstenreihen der Hinterschienen nur wenig länger, als die Flaumhaare. Die vier Thorax- striemen scharf und deutlich; Schwinger schwarzbraun. bistriata Zett. 34. Vorderschienen aussen langflaumig, dazwischen 5—8 noch längere feine Borstenhaare. Striemen ziemlich. undeutlich. 50. Sehwinger weissgelb; Borstenhaare der Hinterschienen viel länger, als die Flaumhaare. Vorderferse aussen langflaumig. pilipes Zett.? (tanychira Kow. i. litt.). 36. Schwinger schwarzbraun; Borstenhaare der Hinterschienen nur mässig länger, als die Flaumhaare. Vorderferse überall sehr kurzflaumig. brevivittata Lett. 35... Flügel milchweiss mit weissen Adern; Hinterleib weissflaumig. Zarte, ganz hellgraue, 2 mm grosse Art. Beine schwarzbraun mit lichten Knieen. nivei- pennis bett. 37. (Anmerkung. Das noch unbekannte Z' von lacteipennis Nr. 27 ‘wird sich durch kräftigen Bau, dicke Beine, die bedeutendere Grösse ete. analog dem 2 leicht unterscheiden lassen.) Flügel nicht milchweiss, höchstens weisslich glashell ; meist grössere Arten. 52, 96 99. 54. 99. 906. 87. 58. 59. 60. 61. Gabriel Strobl. 52. Kleine, plumpe Arten mit kurzen, kräftigen Beinen und drei sehr deutlichen schwarzen Thoraxstriemen. 53. Schlanke, dünnbeinige oder grössere Arten. Thorax nie scharf dreistriemig, höchstens deutlich einstriemig oder undeutlich 2—3-striemig. 54. Thorax schwarzgrau mit drei sehr breiten, tiefschwarzen Striemen, einfachen Hinterschenkeln und ganz schwarzen Tarsen. Amm. longevittata Zett. (die hellere Form; siehe Nr. 21). 11. Kleiner, bläulichgrau mit schmäleren Striemen; Hinterschenkel dick, unten mit Stachelborsten. Die ersten Glieder der Hintertarsen hell rothgelb. Brawerin. sp. 25. 45 mm. Hinterleib fast ganz rothgelb, Fühlerbasis rothgelb. Alle Schenkel und Schienen lang, dicht und fast wollartig behaart, ebenso die zwei ersten Glieder der Vordertarsen. abdominalis Zett. | Hinterleib wenigstens oben grösstentheils dunkel, Fühlerbasis dunkel; wenn rothgelb, sind die Beine nicht wollartig behaart. 55. 5mm; fast ganz silbergrau bereift. Dorsocentralborsten zweireihig. prwi- nosa Meig. 24. Dorsocentralborsten einreihig, Körper nicht silbergrau bereift. 56. 2:5 mm. Vorderbeine sehr kurz und plump, Vorderferse viel dieker und minde- stens so lang als die Schiene. Acrostichalborsten lang, zweireihig oder hinten vierreihig. Schwinger und Beine schwarzbraun; letztere ziemlich lang und reichlich behaart. 57. Grössere oder anders gebildete Arten. 58. Thoraxrücken fast kupferbraun. Acrostichalborsten regelmässig zweireihig. Hinterleib braunschwarz, schwarz behaart. Tvefrr n. sp. 38. Der ganze Körper matt bläulichgrau. ‘Acrostichalborsten meist hinten vier- reihig. Hinterleib lang gelb behaart. sartrix Becker. 39. 4mm oder darüber. Bauch grösstentheils gelb durchscheinend. Aerostichal- borsten 3—4-reihig, ziemlich lang. 59. Bauch nicht oder wenig gelb durchscheinend; wenn deutlicher, so kleinere Art. Aerostichalborsten wenigstens vorne deutlich zweireihig oder wenn mehr- reihig, sehr kurz. 62. | Kaum 4mm. Kopf ganz grau. Acrostichalborsten überall deutlich vierreihig. 60. Wenigstens 5 mm. 61. Thorax bräunlichgrau, fast immer mit ziemlich breiter dunkler Mittelstrieme. Vorderbeine theilweise, Hinterbeine fast ganz dunkel; Randmal höchst un- deutlich. littorea Fall. 46. Thorax grau, ohne Rückenstrieme. Schenkel und Schienen fast ganz roth- gelb; Randmal dunkel. discolor Kow. i. litt. 49. | Kopf und Thorax ziemlich hellgrau; Hinterleib stellenweise grau bestäubt mit weissgrauen Ringrändern. Fühlerwurzel theilweise rothgelb oder roth- braun; Vordertarsen ganz dunkel. heterogastra Now. 55. 62. 08, 64. 69. 66. 67. 68. Die österreichischen Arten der Gattung Filara Meig. 97 ‚Kopf schwarz, Thorax schwarzgrau. Hinterleib schwarzbraun, glänzend, un- bestäubt, ohne lichte Ringränder. Fühler ganz dunkel; Vorderferse gelbbraun. lurida Fall. 54. Beine mit Ausnahme der Kniee schwarz oder dunkelbraun. Randmal dunkel. 63. Wenigstens die Vorderbeine ganz oder grösstentheils rothgelb. 64. Circa 3mm. Schwinger dunkel. Acrostichalborsten stellenweise mehrreihig. Vorderferse sehr plump, elliptisch. pseudosartrix n. sp. 40. Schwinger licht; Vorderferse wenig breiter als das kaum verdickte Schienen- ende. Acrostichalborsten ziemlich lang, ganz regelmässig zweireihig. Hieher die striemenlosen Varietäten von fuscipes Fbr. und griseola Zett. Siehe Nr. 45. Rückenschild glänzend dunkelgrau mit zwei undeutlich dunkleren Striemen. Schienen fast ganz braun; Schwingerknopf und Hinterleib schwarzbraun. Flügelgabel sehr lang und schmal. 65. Rückenschild matt; Hinterleib deutlich grau bereift. Schwinger hell; Gabel ziemlich kurz und breit. 66. Schenkel dunkel rothgelb bis grösstentheils braunschwarz. Fühler, Taster und Bauch dunkel. cinereomicans n. sp. 48. Schenkel, Fühlerwurzel, Taster und Bauch licht rothgelb. Mikii n. sp. (Dal- matien). 43b. 25—3 mm. Beine schlank mit ganz dunklen Tarsen, fast ganz braunen oder schwarzbraunen Hinterschienen. 67. Wenigstens 4 mm. Beine kräftiger, Schienen höchstens gegen das Ende ge- bräunt. Randmal dunkel. 68. Hinterschienen mit Ausnahme der Basis schwarzbraun. Taster und Schwinger sehr licht; Randmal gelb, undeutlich. Thorax ungestriemt, Acrostichalborsten regelmässig .zweireihig. canescens Zett. 48. Hinterschienen höchstens braun. Taster und Schwinger öfters, Randmal immer dunkel. Acrostichalborsten vorne zwei-, hinten vierreihig. Thorax meist mit dunkler Mittelstrieme. manicata Meig. 47. Circa mm. Schienen und Tarsenwurzeln hell. Vorderferse schwach verdickt, wenig kürzer, als die Schiene; Schenkel unter allen grauen, gelbbeinigen Arten die plumpesten. Acrostichalborsten ziemlich deutlich 3—4-reihig, aber sehr kurz. gallica Fall. 50. | Fast 5 mm. Schienen am Ende und Tarsen ganz dunkel, auch die Schenkel oben in der Spitzenhälfte bräunlich ; Hinterleib dunkelbraun. obscuritarsis Zett.* Bestimmungstabelle der Weibchen. 1. Thorax und Hinterleib ganz oder grösstentheils rothgelb oder rothbraun, ebenso die Beine. 2. Wenigstens der Thorax von schwarzer Grundfarbe. 5. 2. Wenigstens 4 mm. Hinterleib ganz licht gefärbt. 3. Höchstens 3 mm. 4. Z.B. Ges. B. XLII. Abh, 13 95 10. Gabriel Strobl. . Flügel graulich mit schwarzen Adern. Fühler fast ganz schwarz; Stirne sehr schmal. 'Thoraxrücken und Hinterleib nicht bereift, ganz oder fast ganz roth- gelb. flava Schiner. 56. Flügel weisslich mit sehr blassen Adern. Fühler fast ganz rothgelb; Stirne ziemlich breit. Thoraxrücken stark bläulichgrau bereift; Hinterleib bleich- gelb mit Perlmutterschimmer. magtica Mik. 57. . Rücken des Thorax und Hinterleibes von lichtgrauer Bereifung weissschim- mernd. Schwinger, Beine und der ganze Körper hell rothgelb; Kopf grau, Fühler grösstentheils dunkel. tenella Fall. 58. Fühler, Stirne, Schwingerknopf und Mitte des Rückenschildes. schwarzbraun ; Hinterleib braun mit gelben Einschnitten. Ephippium Scholtz.* (Nach Scholtz vielleicht —= fasciata Meig. 9.) . Thoraxrücken von vorne gesehen ganz schwarz, höchstens mit feinen lichten Streifen; überhaupt meist ganz schwarz, selten von der Seite gesehen schwarz- grau mit drei breiten schwarzen Striemen. Stirne und Hinterkopf stets matt- schwarz; Schwinger, Taster und Beine sehr dunkel, letztere meist mit lichten Knieen; höchstens 4 mm. 6. Thoraxrücken auch von vorne gesehen nicht schwarz, von der ‘Seite gesehen deutlich grau, braun oder noch lichter; wenn schwarz, so sind die Beine oder Schwinger gelb. 25. . Hinterschenkel stark verdickt, an der Spitze plötzlich ausgeschnitten ver- dünnt. 7. Hinterschenkel dünn, einfach, oder wenn ziemlich dick, nicht plötzlich aus- geschnitten verdünnt. 9. . Vorderferse bedeutend dicker, als die folgenden Tarsenglieder; Flügel ganz glashell mit ziemlich blassen, höchstens braunen Adern. swleitarsisn.sp. 15. Vorderferse nicht deutlich dicker, als die folgenden Tarsenglieder; Flügel deutlich, oft intensiv grau mit schwarzen Ädern. 8. . 85—4 mm. Acrostichalborsten äusserst kurz, unregelmässig dreireihig, Dorso- centralborsten unregelmässig zweireihig. Flügel schwächer grau oder fast glashell. nitidula Zett. 14. Kleiner. Acrostichalborsten länger, unregelmässig zweireihig, Dorsocentral- borsten einreihig. Flügel intensiv grau. femorella Zett. 14. (Anmerkung. Das unbekannte 2 von eumera Loew wird, wenn es überhaupt verdiekte Hinterschenkel besitzt, durch schwarzgraue Flügel von nitidula zu unterscheiden sein.) . 2 mm. Ocellenhöcker deutlich. Beine einfach, fast nackt; Hinterschienen rückwärts kaum behaart, vorne mit äusserst kurzen, aufrecht abstehenden Wimpern. Discoidalzelle schmal verlängert. minuta Zett. 13. Grösser oder doch mit anders behaarten Beinen und breit abgestutzter Dis- coidalzelle. Flügel milchweiss mit blassen Adern. tyrolensis.* (Analog dem g' be- schrieben.) Flügel nicht milchweiss, mit dunklen Adern. 11. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 99 Thorax ganz matt, sammtschwarz, wenigstens hinten licht gestriemt. 12. Thorax wenigstens mässig glänzend, fast immer striemenlos. 13. 2 mm. Vier lichte Striemen über die Borstenreihen nur ganz hinten deut- lieh. Schildehen 6—8-borstig; nur die Hinterschienen schwach beborstet. simplicipes n. sp. 12. (Das unbekannte Q von anomala Loew wird auch hier einzureihen sein.) Wenigstens 25 mm. Thorax mit zwei durchlaufenden feinen, lichten, glatten Mittelstriemen; von der Seite gesehen meist dunkelgrau mit drei breiten schwarzen Striemen. Schildehen vierborstig; auch die Vorderschienen be- borstet. lZongevittata Zett. 11. Hinterschienien ganz gerade, weder plattgedrückt, noch gegen das Ende deut- lich verdickt, höchstens an der Spitze etwas eingebogen. 14. Hinterschienen + verdickt oder in der Mitte gekrümmt. 16 Beine kurz und ziemlich dick, die drei mittleren Tarsenglieder fast gleich lang und meist dicker, als lang. Hinterschienen ganz ohne Borsten,; Thorax schwach glänzend. Pinetorum Zett. 8. Beine dünn, ziemlich lang; die Tarsen lang, die drei mittleren an Länge abnehmend, aber alle deutlich länger als breit. Hinterschienen deutlich be- borstet; Thorax sehr glänzend. 15. , Flügel schwärzlichgrau, selten bloss grau. Borstenreihen des Thorax und der Hinterschienen ziemlich auffallend. Cornicula Loew. 1. Flügel ganz oder fast ganz glashell. Borstenreihen des Thorax und der Hinterschienen kurz und schwach. clypeata Meig. 2. Hinterschienen ganz gerade, von der Mitte an deutlich und genau walzen- förmig verdickt, an der Spitze nicht verschmälert, auf der Rückseite ganz ohne Bersten. Hinterleib weisslich behaart; 35—4'5 mm. 17. Hinterschienen etwas gekrümmt und plattgedrückt oder in der Mitte spindel- förmig verdickt und beiderseits verschmälert; gewöhnlich 25 mm. 18. Thoraxrücken durchaus glänzend schwarz. Dorsocentralborsten unregelmäsig einreihig. Hinterleib und Beine sehr kurz und ziemlich spärlich behaart, glänzend. diversipes n.sp. 16. Thorax höchstens von vorne betrachtet schwarz; von seitwärts oder rückwärts deutlich dunkelgrau mit drei breiten schwarzen Striemen. Dorsocentral- borsten mehrreihig. Hinterleib und Beine ziemlich auffallend flaumhaarig. maura Fbr. 17. Flügel fast schwarz, Hinterleib ganz matt, Schienen im Basaldrittel dünn, dann auffallend keulig verdickt und gekrümmt, zuletzt wieder. etwas ver- schmälert. 3—4mm. nigrina Fall. 5b. Flügel liehter, Hinterschienen gewöhnlich anders gebildet. 19. Beine ganz schwarz. Hinterschienen nur am Ende etwas nach einwärts gekrümmt, rückwärts ganz ohne Borsten. Pinetorum Zett. 8. Beine fast immer mit lichten Knieen. Hinterschienen in der Mitte nach ‚auswärts gekrümmt, wenigstens mit kurzen Borsten zwischen den Flaum- haaren. 20. 13* 100 Gabriel Strobl. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. Thorax ganz einfärbig, glänzend. Hinterleib matt oder fast matt. Acro- stichalborsten zweireihig. Hinterschienen nicht auffällig gebildet. 21. Auch der Hinterleib deutlich glänzend; wenn der Glanz schwach, so Thorax lichtstriemig oder Acrostichalborsten vierreihig oder Hinterschienen auf- fällig gebildet. 22. Thorax sehr stark glänzend. Hinterleib flachgedrückt. Vorderferse nur = 1/,—!/, Schiene. Beine und besonders Tarsen kurz und dick. chorica Fall. Thorax mässig glänzend, Hinterleib nicht flachgedrückt. Vorderferse = !/, Schiene. Beine und Tarsen schlank. pseudochorica n. sp. 4. (Anmerkung. Sellte ein Q mit keinem von 13—21 stimmen, ver- gleiche man die Beschreibung von lasiochira d'. 5.) Thorax und Hinterleib ziemlich schwach glänzend. Hinterschienen nur schwach breitgedrückt, in der Mitte gekrümmt, an der Spitze nicht oder kaum verengt. 23. Hinterschienen sehr auffällig spindelförmig erweitert, beiderseits deutlich verschmälert. 24. Acrostichalborsten überall deutlich vierreihig, ziemlich lang. Thorax schmutzig schwarzbraun ohne deutliche Striemen. Beine schlank mit dünnen Tarsen und sehr deutlicher Beborstung. quwadrıfaria n. sp. 9. Acrostichalborsten zweireihig, äusserst kurz. Thorax tiefschwarz mit zwei feinen, lichten, vorne verkürzten glatten Striemen. Beine plumper, die mittleren Tarsenglieder nicht länger, als breit; sogar die Hinterschienen nur schwach beborstet. bivittata Zett. 7. Thorax sehr stark glänzend. Hinterschienen vor dem Ende unregelmässig' und stark spindelförmig verdickt, am Ende stark verschmälert. Hinterschenkel einfach. Hystrix n. sp. 6. Thorax nur schwach glänzend. Hinterschienen noch viel auffälliger verbreitert, die dickste Stelle fast = !/; der Schienenlänge, aussen sehr convex. Hinter- schenkel stark und gekrümmt. pectinipes n. sp. 10. i Wenigstens 4 mm; sehr dunkel gefärbt mit dunklen Tastern, tiefschwarzem Ober- und Hinterkopf, kräftigen schwarzen Beinen (nur Kniee meist rothgelb), fast immer dunklen Schwingern und unpaarig dunklen, oft undenutlichen : _ Thoraxstreifen. 26. . Kleiner oder, wenn gross, lichter gefärbt oder Beine nicht ganz schwarz oder die dunklen Striemen paarig. 32. 5—6mm. Flügel schwarzgrau mit starken Nerven, Thorax dunkelgrau mit drei scharf begrenzten, gleichbreiten schwarzen Striemen. Behaarung ganz dunkel. Hinterschienen einfach. Zuguwbris Fall.* 18. Flügel nicht schwarzgrau oder kleinere Arten. 27. Hinterschienen gerade, gegen die Spitze deutlich walzenförmig verdickt, an der Spitze nicht verschmälert. 28. Hinterschienen nicht so verdickt, höchstens der ganzen Länge nach etwas plattgedrückt. 29. Hinterschienen ganz ohne Borsten. Hinterleib weisslich behaart. Thorax mit drei scharf begrenzten genäherten dunklen Striemen. maura Fbr. 17. 29. 30. 31. 32. 39. 34. 39. Die österreichischen Arten der Gattung Milara Meig. 101 Hinterschienen deutlich beborstet, Hinterleib dunkel behaart. Thorax schwarz- grau und dreistriemig, aber die Seitenstriemen ziemlich schmal und oft undeutlich. Circa 4 mm. Flügel rein grau. Hinterschienen in der Spitzen- hälfte doppelt so dick, als in der Basalhälfte. dimidiata n. sp. 19. Ueber 5mm. Stirne sehr schmal, anfangs nur wenig breiter, als die Basis des dritten Fühlergliedes. Thorax höchstens mit einer breiten dunklen Strieme, Hinterleib silbergrau bereift; Schwinger meist rothgelb. angusti- frons n. sp. 23. ; Selten 5 mm. Stirne doppelt so breit, Hinterleib nicht bebr bereift, Schwinger dunkel. Thorax meist dreistriemig. 30. Hinterleib glänzend schwarz, unbestäubt, nicht flachgedrückt. Flügel ge- bräunt. Hinterschienen etwas plattgedrückt und gekrümmt. interstincta Fall. 22. Hinterleib immer deutlich grau bestäubt, schwarzgrau, meist deutlich Nach- gedrückt. 31. Hinterschienen ganz einfach, dünn und gerade. Flügel grau oder bräunlich. pilosa Zett. 20. Hinterschienen etwas gekrümmt und breitgedrückt. Flügel fast glashell. serobiculata Loew. 21. Die vier kahlen Thoraxstreifen bedeutend dunkler, als die drei behaarten, ziemlich breit, scharf begrenzt, meist ganz getrennt; wenn scheinbar nur zwei, so sind diese in der Mitte durch die damit verschmolzenen, beiderseits verkürzten Seitenstreifen doppelt so breit. Ausgereifte Beine immer ganz dunkel (meist mit lichten Knieen). (argyrosoma mit ebenfalls ziemlich deut- lichen vier Striemen unterscheidet sich durch silberweissen Hinterleib.) 33. Die kahlen Streifen nicht oder nur vorne etwas dunkler. Thorax also + einfärbig oder die drei behaarten Streifen dunkler; wenn deutlich zweistriemig, sind die Beine licht. 44. Körper weissgrau oder bläulichgrau, Kopf grau, nirgends tiefschwarz. Hinter- leib ganz weiss behaart; wenn die Körperfarbe zweifelhaft, so sind die Hinter- schienen gerade. 34. Körper dunkelgrau oder dunkelbraun. Hinterleib dunkler behaart; in zweifel- haften Fällen sind die Hinterschienen gekrümmt. 86. Rückenschild in der Mitte gebräunt. Acrostichalborsten ganz regelmässig zweireihig, ziemlich lang. Hinterschienen gerade, sehr dünn. Kniee nicht oder nur undeutlich lichter. hirta Kow. i. litt. 30. Rückenschild nicht gebräunt. Acrostichalborsten wenigstens hinten mehr- reihig, sehr kurz. Kniee lichter. 35. Hinterschienen etwas breitgedrückt, dick, aber fast ganz gerade. tetra- gramma Loew. 28. Hinterschienen stark breitgedrückt, hin und her gebogen, besonders in der Mitte deutlich gekrümmt. pubipes Loew. 29. . Acrostichalborsten äusserst kurz, entfernt unregelmässig zwei- oder deutlich vierreihig. Mittelstriemen entfernt. Thoraxrücken rein grau, höchstens etwas 102 Gabriel Strobl, 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. bräunlich, scharf vierstriemig. Hinterschienen etwas breitgedrückt und ge- bogen. Beine ziemlich kräftig. 37. Acrostichalborsten nicht besonders kurz, bisweilen sogar ziemlich lang, deutlich genähert zweireihig. Mittelstriemen genähert; Striemen oft wenig scharf. Beine dünner. 39. Wenigstens 35mm. Öber- und Hinterkopf grau, Beine deutlich grau be- reift. Acrostichalborsten entfernt und unregelmässig 2—3-reihig. quadri- vittata Meig. 31. Selten über 3mm. Hinterkopf grösstentheils tief schwarz (wenigstens von oben betrachtet): Beine nicht oder schwach bereift. 38. Scheitel und Hinterkopf tief schwarz. Beine schwarz, mässig glänzend mit kaum lichteren Knieen. Acrostichalborsten deutlich vierreihig. Beckeri n. sp. 32. Scheitel und ein anstossendes Dreieck des Hinterhauptes-bläulichgrau. Beine dunkelbraun mit breit lichten Knieen, sehr glänzend. carinthiaca N. Sp. 98: ’ Wenigstens 3 mm. Hinterhaupt grau, höchstens schwarzgrau; Thoraxrücken grau, höchstens etwas grünlich oder bräunlich. Beine lang, dünn, meist mit lichten Knieen. 40. Meist kleiner. Ober- und Hinterkopf tiefschwarz. Thoraxrücken sehr dunkel, grauschwarz oder braunschwarz. Beine kürzer und dicker, ganz dunkel- braun. 42. Die vier Striemen sehr scharf, vollkommen getrennt. Kniee nicht deutlich lichter. hirta Kow. (vide Nr. 34). 30. Die Striemen ziemlich undeutlich, besonders die äusseren. Kniee lichter. 41. Fast 4mm. Schüppchen braun, Adern schwarz, Hinterschienen dünn und ganz gerade. fuscipes Fbr. 41. Höchstens 3mm. Schüppchen rothgelb, Adern braun, Beine sehr dünn, nur die Hinterschienen etwas breitgedrückt und gekrümmt. griseola Zett. 42. Kaum 2 mm. Schwingerknopf hellgelb. Rückenschild schwarzbraun. pelipes Zett.? (tanychira Kow. i. litt.). 36. Wenigstens 25 mm. Schwingerknopf schwarzbraun, nur bei einer sehr seltenen - Varietät der bistriata rothgelb. 43. Die vier Rückenstriemen scharf, schwarz, breit. Thorax braungrau; Hinter- beine plump. bistriata Zett, 34. Die Rückenstriemen schwach, oft undeutlich. Thorax meist ziemlich rein grau; Hinterbeine nicht plump. brevivıttata Zett. 55. 25—3 mm. Thoraxrücken schwarz oder schwarzgrau. Beine sehr zart, ganz oder grösstentheils licht. Hinterleib meist dunkel, aber Bauch blass. . 45. Grösser oder Thorax lichter. 48. Stirne ganz schwarz. 46. Stirne grau. Beine ganz bleich, höchstens stellenweise braun; nur Tarsen dunkler. 47. . Beine gelbbraun. Thorax glänzend schwarz, Hinterleib gelbbraun, Hinter- beine einfach, aber auffallend lang gewimpert. ptilosopectinata n. sp. 49. 50. 51. 52. 89. 54. 58. 56. 57. 58. 59. Die österreichischen Arten der Gattung /flara Meig. 105 ‘Spitze der Hinterschenkel und die keuligen Hinterschienen mit Ausnahme der Basis schwarz. cuwneata Loew.* . Thorax glänzend schwarz. Circa 33mm. flavipes Meig. 45. Thorax matt grauschwarz. Circa 25 mm. gracilipes Boh.* . Flügel milchweiss mit weissen oder gelblichen Adern. Hinterleib weiss- flaumig. Kleine, hellgraue Arten. 49. Flügel höchstens weisslich glashell. Adern dunkler. 50. 2 mm. Weissgrau, Thorax ungestriemt, Hinterschienen dünn. niveipennis Zett. 37. Grösser, bläulichgrau. Thorax ein- oder schmal dreistriemig. Hinterschienen ziemlich breitgedrückt, gekrümmt und gefurcht. Tacteipennis n. sp. 27. Thoraxrücken glänzend grau, ziemlich deutlich zweistriemig. Schenkel wenig- stens theilweise blass. 51. Thorax matt oder nicht grau. 53. Bauch und Beine gelb, bisweilen der ganze Hinterleib rethgelb. Hinterränder der Ringe weissgelb». Randmal sehr blass. cingulata Dlb. 44. Schienen dunkel. Hinterleib ohne weisse Ringe. Randmal dunkel. Hinterleib und Fühler schwarz. Beine und Taster grösstentheils dunkelbraun. cinereomicans 43. | Hinterleib, Schenkel, Taster und Fühlerwurzel hell rothgelb. (Dalmatien.) Mikii 43b. Thorax schwarzgrau mit drei breiten, tiefschwarzen Striemen. Kopf, Schwinger und Beine schwarz. longevittata Zett. (die hellere Form; siehe Nr. 12). 11. Thorax anders gefärbt. 54. Hinterleib gelbbraun, die Fühlerwurzel ganz oder grösstentheils rothgelb. 55. Hinterleib wenigstens oben dunkel, Fühler meist ganz schwarz. 56. Hinterleib perlmutterglänzend. Randmal dunkelbraun, scharf begrenzt. Schwin- serknopf wenigstens theilweise dunkel. heterogastra Nov. 55. Schwinger bleich. Hinterleib ohne? Perlmutterglanz. abdominalis Zett.* (2 wird sich schwer von heterogastra unterscheiden lassen). Thoraxrücken sehr dunkel braungrau oder schwarzgrau; meist wenigstens 4mm. 517. Thorax hellgrau oder weissgrau; meist kleiner. 60. 45 mm. Beine meist fast ganz schwarz, nur Hüften und Schenkelstriemen deutlich rothgelb. Schwingerknopf dunkel. Zweiter Ring seitwärts mit deutlicher, dunkler, angedrückter Haarbürste. ERäaaen a0 Zett. var. spini- gera m. 52. Beine lichter, braun bis gelb. Zweiter Ring ohne auffallende Haarbürste. 58. Kaum 3 mm. Schwinger weisslich; Beine schmutziggelb, fast nackt. Tarsen und Sehienenspitzen dunkel. Körper schwarzgrau. infans Zett.* Wenigstens 4 mm. Schwinger nicht weisslich. 59. Vorderfersen und Schienen höchstens braun, meist, lichter. Prothoraxstigma und Schwingerknopf dunkel. Zurida Fall. 54. 104 Gabriel Strobl. 60. 61. 62. 63. 65. 66. 67. 68. 69. Tarsen ganz, Schienen grösstentheils schwarz oder dunkelbraun. Prothorax- stigma und Schwingerknopf rothgelb, letzterer nur stellenweise etwas ver- dunkelt. eilipes Meig. 58. Hinterleib braungelb bereift. Thorax mit drei braunen Striemen; alle Borsten- reihen mehrreihig. pruwinosa Meig. 24. Hinterleib nicht braungelb bereift. Dorsocentralborsten nur einreihig. 61. Hüften und Beine dunkel (nur Kniee licht). 62. Vorderbeine wenigstens theilweise und immer auch die Vorderhüften roth- gelb. 66. Hinterleib silberweiss bereift; Kopf und Thorax weissgrau. Thorax bisweilen mit vier ziemlich deutlich dunkleren Striemen. Acrostichalborsten äusserst kurz, unregelmässig zweireihig. argyrosoma n. sp. 26. Hinterleib nicht silberweiss; wenn weisslich, Acrostichalborsten deutlich vier- reihig. 69. Hinterschienen dünn und ganz gerade. 64. Hinterschienen etwas breitgedrückt und gebogen. 69. . 25 mm; matt hechtgrau. Schwinger dunkel; Hinterleib ganz blass behaart, sehr spitz. Acrostichalborsten unregelmässig zwei-, stellenweise 3—4-reihig. sartrix Becker. 39. Nur 2 mm. Hinterleib ziemlich dunkel behaart; ganz stumpf. pseudo- sartrız.n. Sp. 40. Wenigstens 35 mm. Schwinger hellgelb. Acrostichalborsten regelmässig zwei- reihig. fwscipes Fall. (die Varietät mit ungestriemtem Thorax; siehe Nr. 41). 41. 2:5—3 mm. Hinterleib braungrau, matt, deutlich bereift. Schüppchen roth- gelb. Schwinger licht, Flügel graulich. griseola Zett. var. nigritarsis Zett. (die striemenlose Form). 42. 2 mm. Hinterleib schwarzbraun, glänzend, unbereift. Schüppchen und Schwin- ger dunkelbraun; Flügel weisslich glashell. Thorax mit ziemlich deutlichen, fast kupferrothen Striemen. Trefti n. sp. 38. Vorderschenkel dunkel gestreift oder fast ganz dunkel; überhaupt die Beine grösstentheils dunkel, ebenso der Schwingerknopf. 67. Vorderbeine mit Ausnahme der Tarsen rothgelb, die Schenkel höchstens schwach dunkel gestreift; Beine nie grösstentheils dunkel. 68. Acrostichalborsten überall vierreihig; Randmal äusserst undeutlich. Kopf, Thorax und Hinterleib weissgrau, littorea Fall. 46. Acrostichalborsten vorne zweireihig, hinten vierreihig; Randmal dunkel. Körper dunkler grau. manicata Meig. 47. Taster sehr dunkel. 4—5 mm. Beine ganz rothgelb, plump; nur die Tarsen dunkel. gallica Fall. 50. (Anmerkung. Das ebenfalls grosse, noch unbekannte Q von obseuri- tarsis Zett. dürfte sich analog dem Z' von gallica unterscheiden.) Taster immer rothgelb. Kleinere Arten mit schlanken Beinen. 69. Acrostichalborsten wenigstens vorne regelmässig zweireihig. 70. Die österreichischen Arten der Gattung Ailara Meig. 105 “ Aerostichalborsten überall regelmässig vierreihig; Taster rothgelb. 71. = Acrostichalborsten ganz regelmässig zweireihig. Hinterschienen etwas breit- ‘“ gedrückt und gekrümmt, mit Ausnahme der schmalen Basis schwarz. Rand- mal undeutlich. canescens Zett. 48. Aerostichalborsten hinten vierreihig. Hinterschienen nicht glänzend schwarz. Randmal dunkel. manicata Meig. (die Varietät mit fast ganz lichten Beinen). 47. 7; Beiger und Hinterbeine dunkel. Thorax ziemlich dunkelgrau. matrona Hal: 51. Schwinger und Hinterbeine rothgelb. Thorax aschgrau. discolor Kow. i. litt. 49. I. Gruppe der Hilara chorica Fall. Durchwegs sehr kleine, aber ziemlich kräftige, kurzbeinige Arten mit tief- schwarzem Kopf, Thorax und Hinterleib, sehr dunklen Schüppchen, Schwingern und Beinen, dunkler Behaarung, schwarzen Adern, sehr dunklem Randmale, meist vier-, seltener 6—8-borstigem Schildchen, meist zweireihigen Acrostichal- und einreihigen -Dorsocentralbörstchen. (Der stets lichtere Eindruck vor dem Schildehen und die meist schmal lichten Kniee wurden oft übergangen.) A. Hintersehenkel nicht verdickt, Schildchen vierborstig. (Nur bei einer Art sechsborstig.) 1. Cornicula Loew, Berliner Entom. Zeitschr., 1873, Nr. 31. lugubris Meig., III, 10 (höchst wahrscheinlich, wenigstens stimmt die allerdings äusserst kurze Beschreibung des einzigen Q [tiefschwarze Farbe, schwärz- liche Flügel, die Grösse, die gerade Spitzenquerader] vollständig; Meigen er- hielt das @ von Wiedemann, also sehr wahrscheinlich aus Oesterreich, wo die Art gemein ist. Der Name ist aber schon von Fall. an eine andere Art vergeben). chorica Schiner, Fauna, I, 115 (da Schiner schwärzliche Flügel, glänzend schwarzen Körper, dickes Hypopygium, 1!/,”’’ Grösse und „gemein an Waldbächen* angibt) und Sammlung!, Strobl, 1830, „Dipterologische Funde um Seitenstetten“, nicht Fall. 3—35 mm. Atra, mitidissima, obscure pilosa, halteribus pedibusque obscuris, thoracıs dorso pedibusque Wsiiheik setosis, „_ nigricantibus, femori- bus simplieibus, scutello setis 4. d. Hypopygio majusculo, metatarsis anticis cylindrico-ovalibus, breviter, esctus longius pubescentibus. 2. Tibüs et tarsis simplieibus. Stirne ziemlich breit,” nebst Hinterkopf sammtschwarz, matt. Thorax- rücken sehr glänzend schwarz, aber hie und da etwas grau bereift; Brustseiten dunkelgrau. Die unregelmässig vorne 2—3-, hinten vierreihigen Acrostichal- Z. B. Ges. B. XLII. Abh, 14 106 Gabriel Strobl. börstehen und die einreihigen Dorsocentralbörstchen von ziemlich auffallender Länge. Hinterrand des Schildchens mit vier Borsten, die mittleren länger. Hinter- leib ebenfalls sehr glänzend, schwarz, die Haare und die längeren Marginal- börstehen der Ringe schwarz. Beine ziemlich lang dunkel behaart und deutlich beborstet; besonders die Vorderschienen aussen mit ziemlich langen feinen Haaren und dazwischen mit einigen noch etwas längeren feinen Borsten. Die Hinter- schienen deutlich zweireihig (aussen und rückwärts je eine Reihe) beborstet; alle Schienen auch mit Apicalbörstehen. Hinterschenkel nicht verdickt. Flügel meist schwärzlichgrau, seltener nur grau, schwarzaderig; Stigma deutlich, langgestreckt, schwarzgrau. Analader sehr fein und verkürzt. Die Gabel ziemlich lang und schmal; die obere Zinke entspringt meist beinahe rechtwinkelig, biegt sich nahe dem Ursprunge und verläuft fast gerade, wenig divergirend, etwa zur Mitte zwischen der Mündung der zweiten und dritten Längsader, ist also fast bajonnet- artig; manchmal allerdings ist der Ursprung ziemlich spitzwinkelig oder die Divergenz eine bedeutende. d. Hypopygium ziemlich gross, geschlossen, seitlich stark zusanımen- gedrückt, oben und unten ziemlich schneidig, so hoch oder höher, als der Hinter- leib und demselben fest angedrückt, fein und kurz behaart; nur am oberen Vorderrande etwas längere schwarze Haare. Vorderferse eylindrisch-oval, etwa = ?/; Schiene — vier folgende Tarsenglieder, kaum doppelt so dick, als das Schienenende. Behaarung sehr kurz, nur an der Aussenseite bedeutend länger; hier auch meist 1—2 längere feine Borsten. 0. Ganz wie das Männchen, nur durch die einfachen, etwas kürzer be- haarten und beborsteten Beine und den zugespitzten Hinterleib verschieden. Die Vorderferse dünn, — !/; Schiene = die drei folgenden Tarsenglieder; die Tarsen- glieder zusammen länger, als die Schiene. Hinterschienen nicht verdickt. Be- borstung des Thoraxrückens und Hinterleibes kaum kürzer als beim Jg‘. Anmerkung. Unreife Exemplare besitzen oft braune bis gelbbraune Beine, solche 2 oft auch braunen Hinterleib und grauliche Flügel. Thorax- rücken bisweilen mit deutlichen schmalen grauen Striemen zwischen den Borsten- reihen. Die Beschreibung Loew 's stimmt so genau, dass an der riehtigen Be- stimmung kein Zweifel ist. Im Bachnathale an der unteren Donau von Kowarz entdeckt (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1873, S. 457); gemein an Waldbächen Oesterreichs, besonders um Seitenstetten; in der Sammlung Schiner’s zahlreiche d und @. In Steiermark bis 1000 m selten; auch aus Kärnten erhielt ich durch Prof. Tief (Tschinowitsch bei Villach) nur ein einziges J'. In Tirol um Bozen, Nauders (l. Beceker!); in Ungarn bei Hajos und Keczel (l. Thalham- mer!), auch am Albula-Pass und zu St. Moritz in der Schweiz und häufig in Schlesien um Liegnitz, Hummel (l. Becker!). 2. clypeata Meig., III, 4!; Zett., Dipt. Scand., 356; Me Fauna, I, 114 (mach der Beschreibung; in der Besanke aber steckten chorica, pseudo: chorica und Oyrtoma spwrium). Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 107 “ . Simillima Corniculae; differt alis hyalinis, thorace pedibusque via setosis. d'. Hypopygio minore, metatarso antico brevissime pubescente. 3—3'5 mm. Die mässig breite Stirne und der Hinterkopf sammtschwarz, matt. Thoraxrücken und Hinterleib glänzend schwarz, Brustseiten dunkelgrau. Thoraxrücken, Hinterleib und Beine wenigstens beim 5’ fast nur mikroskopisch ‚bräunlich behaart, beim © meist etwas deutlicher; nur an den Hüften und Hinterbeinen sind die Haare deutlich, auch die weissliche Behaarung des Unter- kopfes beim &’ ziemlich auffallend. Die Börstchenreihen des Thoraxrückens beim cd gewöhnlich sehr undeutlich, äusserst kurz, beim 2 bisweilen bedeutend länger, aber doch noch auffallend kürzer, als bei Cornicula. An den schlanken Beinen sind nur die Apicalbörstehen der Schienen, die Börstchen an der Vorderseite der Mittelschenkel, die-an der ÖOber- und Unterseite der nicht verdiekten Hinter- schenkel und an der Aussenseite der Hinterschienen ziemlich deutlich, aber fein; die übrige Behaarung äusserst kurz. Die Flügel sind graulich glashell oder ganz glashell, schwarzaderig; die Spitzenquerader entspringt spitzwinkelig und divergirt meist stark, öfters auch ziemlich wenig, je nachdem ist sie kürzer oder länger, als bei Cornicula. &. Hypopygium klein, geschlossen, angedrückt, gleichsam das stumpfe, zusammengedrückte Ende des Hinterleibes, fast kahl; wenn es etwas zurück- geschlagen ist, sieht man an jeder der nach oben verbreiterten, schief abgestutzten, trapezartigen Seitenlamellen einen kurzen, gekrümmten Dorn, ziemlich lange, schwarze Bewimperung und den zwischen den Lamellen wagrecht nach vorne vortretenden, an der Basis dicken, glänzend schwarzen, an der Spitzenhälfte äusserst dünnen, gelbbraunen Penis. Vorderschienen einfach, wenig gegen die Spitze verdickt; Vorderferse dick, überall äusserst kurzflaumig, bei unreifen dreimal so breit, als das Schienenende, breitelliptisch, gebogen, convex-concav, bei ausgereiften nur zweimal so breit, länglich, gerade, beiderseits zusammen- gedrückt, etwa = */, Schiene — drei folgende Tarsenglieder; alle Tarsenglieder mindestens so lang, als breit. Q. Ganz wie das ', aber alle Beine einfach, noch schlanker, Hinterschienen gerade, nicht verbreitert. Der Thoraxrücken meist weniger glänzend, stellenweise sparsam grau bestäubt, die Börstehenreihen desselben oft deutlich länger, als beim g'‘. Vorderferse dünn — !/; Schiene — 3 Tarsenglieder ; alle Tarsenglieder mindestens so lang als breit. | Von dieser Art kommen zwei gut unterscheidbare Formen vor: a) brevifurca m. Cd, % mit kurzer, breiter, stark divergirender, stumpferer Gabel, kaum sichtbaren Börstchenreihen des Thoraxrückens und äusserst kurz bewimperten Seitenlamellen des Hypopygium. b) longifurca m. d', % mit ziemlich langer, spitzwinkeliger, wenig divergirender Gabel, länger bewimperten Seitenlamellen des männlichen Hypo- pygium und — besonders beim 9 — längeren Börstchenreihen des Thoraxrückens, die nur wenig hinter denen von Cornicula zurückstehen. Doch lassen sich diese zwei Formen nicht immer leicht unterscheiden; letztere Form ist clypeata Zett., da er den Thorax „conspicue pilosus“ nennt. 14* 108 Gabriel Strobl. Von der sehr ähnlichen femorella und nitidula Zett. unterscheidet sich clypeata leicht durch die dünnen Hinterschenkel, von bivittata durch die bedeu- tendere Grösse, den stärkeren Glanz, den nicht striemenartig bereiften Thorax, die deutlich beborsteten Hinterschienen, besonders aber durch die viel schlankeren Beine. Von Cornicula unterscheidet sich die erste Form ebenfalls leicht durch die Form der Gabel, die viel kürzere, oft äusserst kurze T'horaxbeborstung und überhaupt viel kürzere Behaarung, durch glashelle Flügel. Die zweite Form, die in Gabelform und Thoraxbeborstung sich der Cornicula auffallend nähert, unterscheidet sich besonders durch glashelle Flügel, das Z' auch durch die überall äusserst kurzflaumige Vorderferse; unreife Q@ der Cornicula aber lassen sich vom @ der zweiten Form nur sehr schwer unterscheiden; am sichersten noch durch die kürzere Beborstung. - An Flüssen, Bächen, Teichen, Seen, auf Sumpfwiesen, bisweilen auch auf vom Wasser entfernten Gebüschen, besonders in Gebirgsgegenden Oesterreichs, Kärntens und Steiermarks nicht häufig, bis 1500 m. Um Bozen und Guttenstein 2 Z (l. Becker!); in Ungarn um Hajos, Kalocsa ete. nicht selten (l. Thalham- mer!). Auch um St. Moritz in der Schweiz (l. Becker als pinetorum Zett. 1 2). Mai bis August, in Ungarn auch schon im April. 3. chorica Fall., Zett., Dipt. Scand., I, 357; Meig., III, 4; Tief, Progr., 1887, 8. 26; non Schiner, I, 115, nec Strobl, Progr., 1880, S. 10; nana Mceq., Meig., VIT, Ss. 2—27 mm. Atra, obscure pilosa, thoracıs dorso nitidissimo, abawiie opaco, halteribus pedibusque obscuris, thoracis dorso et tibüs posticis breviter setosis, femoribus simplieibus, scutello setis 4, alıs obscure einereis. d. Tibüs antieis brevibus, incrassatis, metatarso antico fere quadrato, brevissime puberulo, setis 1—2 tongvoribus. ©. Pedibus brevibus, crassiusculis, tibiis postieis subdilatatis, incurvis. d, 9. Stirne ziemlich breit, nebst Hinterkopf sammtschwarz, matt. Thoraxrücken äusserst glänzend, ganz unbestäubt, Brustseiten bläulichgrau, Hinter- leib ganz matt, sammtschwarz. Die deutlich zweireihigen Acrostichalbörstchen und einreihigen Dorsocentralbörstchen fast so lang, als bei Cornieula. Schildchen- .. borsten vier, die mittleren länger. Hinterleib mässig kurz behaart mit nur ganz feinen Marginalbörstchen; Behaarung des ganzen Körpers dunkel. Flügel wie bei Cornicula, graubraun bis schwärzlichgrau, aber meist bedeutend heller, als bei dieser; die Spitzenquerader kürzer und meist deutlich zweimal (an Basis und Ende) gebogen; Analader oft nur wenig verkürzt, aber gegen das Ende feiner. cd. Hinterleib cylindrisch, Hypopygium so hoch, als das Hinterleibsende, knospenförmig, geschlossen, angedrückt, kurz und sparsam behaart; wenn etwas zurückgeschlagen, so sieht man die bei den meisten Arten vorne oben vorhan- denen zwei gekrümmten Dornen und die wagrecht vorgestreckte dicke, schwarze Peniswurzel. Vorderschenkel sammt Schienen und Tarsen ganz auffallend plump, kurz und dick. Vorderschenkel beiderseits kurz und fein behaart; Vorderschienen gegen die Spitze sehr verbreitert, aussen zwischen den Flaumhaaren mit unge- fähr fünf langen, feinen Borstenhaaren; Vorderferse fast kugelig-quadratisch, Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 109 Seitlich stark zusammengedrückt, kaum länger, als breit, fast so lang, als die Schiene und doppelt so dick, als das sehr verdickte Schienenende, mindestens viermal so dick und eben so lang, als die sehr kurzen, breiten Endglieder zu- sammengenommen; überall deutlich, aber sehr kurz behaart, unten sehr kurz borstig-stachelig, oben an der äusseren Spitzenecke mit 1—2 bedeutend längeren Borstenhaaren. Die übrigen Beine einfach, deutlich schlanker; die Hinterschienen zwischen der feinen Behaarung mit zwei Reihen (aussen und rückwärts je eine) von 3—5 deutlich längeren und dickeren Borsten; die Vorderschenkel unten mit Präapicalborste, die Mittelschenkel vorne, die Hinterschenkel oben und unten mit mehreren kammartig gestellten Borsten; alle Schienen mit 1—2 Apicalborsten. Q. Ganz wie das /', aber etwas kleiner, Hinterleib meist flachgedrückt, zugespitzt, ziemlich auffallend schwarzhaarig. Vorderschienen einfach, aussen ebenfalls mit 3—5, aber bedeutend kürzeren Borstenhaaren; die Vorderferse ein- fach, aber ziemlich breit, nur = !/y—!/;3 Schiene = zwei Tarsenglieder, unten ebenfalls mit kurzem Stachelkamme. Alle Schenkel, Schienen und Tarsen kurz und dick, Hinterschenkel etwas gekrümmt, aber nicht plötzlich verschmälert, Hinterschienen fast vom ea aus etwas breitgedrückt und in der Mitte gekrümmt. Anmerkung. Diese Art ist die echte chorica Fall., Zett., Meig., wie aus den Angaben Zetterstedt’s erhellt, besonders 1. wegen der geringen Grösse (2/4 Zett.), 2. wegen des glänzenden Thorax und matten Hinterleibes, 3. wegen der nur etwas „beraucht glashellen“ Flügel, 4. wegen der „kugeligen“ Vorder- ferse und der „dickeren Vorderschienen“ des J'. Auf Sumpfwiesen, an Teichen und Waldbächen Obersteiermarks bis 1500 m häufig; in Niederösterreich nur in Berggegenden, z. B. im Gebiete von Hernstein (Mik, 1886, S. 520, 1. Beck), um Seitenstetten, Melk; in Kärnten um Villach an mehreren Standorten, besonders häufig am Kumitzberge (Prof. Tief!); sehr häufig um Freiwaldau in Oesterr.-Schlesien (1. Tief!). In der Sammlung Schiner'’s steckt ein Pärchen als clypeata. Aus Gastein (Salzburg) erhielt ich 2 9, aus Kaltwasser (Schlesien) und Partenkirchen (Baiern) 1 Z', 1 9, aus St. Moritz (Schweiz, als pinetorum ‚Beck., Berl., 1887, S. 126) 2 Z', alle von Becker ge- sammelt. In der Sammlung Winthem’s aus Südlappland 1 9 und ohne Fundort als chorica 3 ', 2. Ende Mai bis Ende Juli, im Gebirge bis Ende August. 4. pseudochorica n. sp. d' 3, 9 2-25 mm. Simillima choricae, differt tantum thorace minus nitente, pedibus et tarsis longioribus, ee ibus, alis cinereohyalinis. d. Metatarso antico crasso, oblongo-ovato, hypopygio majore. 2. Pedibus gracilibus, tibiis postieis subdilatatis, subincurvis. d. Der chorica so überaus ähnlich, dass die Beschreibung derselben fast in Allem stimmt, nur folgende Unterschiede sind zu beachten. Die Taster sind _ weniger reich beborstet, nur eine Borste auffallend lang (bei chorica wenigstens zwei). Der Thoraxrücken glänzt viel weniger und mehr fettartig; der Hinterleib ist zwar ‘ebenfalls sehr matt, glänzt aber doch etwas fettartig. Das Hypopygium ‚ist etwas grösser, überragt oben und unten etwas das Leibesende; statt der zwei 110 Gabriel Strobl. langen gekrümmten Dornen sieht man am Ende der Seitenlamellen je zwei winzige Dornspitzen. Die Beine sind schwarz mit gelben Knieen, bedeutend länger und schlanker, etwa wie bei Cornicula, auch die Vorderschenkel und Vorderschienen kaum dicker und nicht kürzer, als die übrigen, die Vorderschienen gegen das Ende wenig erweitert, aussen mit derselben merkwürdigen, ungleich langen Behaarung und den (3—5) bedeutend längeren feinen Borstenhaaren, die nur bei chorica, tany- chira (= pilipes?), lasiochira und brevivittata vorkommen. Die Vorderferse ist aussen lang flaumhaarig, mindestens doppelt so lang, als bei chorica, an der Spitze mit 1—2 längeren Borstenhaaren, die aber bisweilen fehlen, und auch vor der Mitte mit 1—2 deutlich längeren feinen Haaren. Sie ist nicht quadratisch, sondern fast doppelt so lang, als breit, länglich, am Unterrande gerade, am Oberrande aber sanft gebogen, daher nach beiden Seiten deutlich verschmälert, seitlich etwas zusammengedrückt; nur die drei Mittelglieder der Vordertarsen sind kurz, breiter als lang, die der übrigen Tarsen sind ziemlich lang, an Länge abnehmend, aber selbst das vierte noch so lang, als breit. Die wimperartige Behaarung der vorderen Schenkel ist ziemlich kurz, die der Hinterschenkel aber recht lang, die Schienen sind ebenfalls ziemlich lang und dicht flaumhaarig, die hintersten mit zwei deutlichen Reihen von Borsten (aussen und rückwärts). Sie stimmt also in den Beinen viel mehr mit Cornicula und celypeata, von denen sie sich aber durch den verschiedenen Glanz des Körpers und die auffallende Behaarung der Vorderbeine leicht unterscheidet; pwlipes Zett. (tanychira Kow. i. litt.) unterscheidet sich durch die bedeutend längere Behaarung und Beborstung des Hinterleibes und der Beine, die gelben Schwinger, den ganz matten, ziemlich deutlich vierstriemigen Thorax, brevivittata weicht noch mehr ab. Zetterstedt nennt zwar den Thorax von pelipes schwarz, aber den ganzen Körper matt und die Schwinger weisslich, daher kann meine Art nicht auf pilipes bezogen werden. Die Flügel sind meist lichter, als bei chorica, graulich glashell, doch bisweilen ebenso dunkel, die Spitzenquerader nur am Grunde gebogen, an der Spitze ganz oder fast ganz gerade. Das 9 stimmt in Färbung, Behaarung und Flügeln mit dem d', hat aber durchaus schlanke Tarsen. Die Vorderferse ist = !/s Schiene = drei Tarsenglieder; die Hinterschiene ist etwas gekrümmt und breitgedrückt, aber trotzdem viel schlanker und länger, als bei chorica; die Börstchen der Vorder- und Hinterschienen sind nur kurz. NO Bei Melk an Teichufern am 7. Juni 1885 2 d', 1 9%; bei Hermagor und Villach in Kärnten ebenfalls 2 d. 1 9 (l. Prof. Tief!); in der Sammlung Schiner's 1 g als elypeata Meig. 5a. lasiochira Kow. i. litt. d. 25 mm. Simillima pseudochoricae; differt hypopygıs masımo, abdomimi fere aequilongo, alis infuscatis, pedibus totis fuscıs, metatarso amtıco cylindrico, estus fere aequaliter longe pubescente, tarsis antieis longioribus. Steht der pseudochorica äusserst nahe, ja scheint bei oberflächlicher Be- trachtung damit identisch, ist aber durch folgende Merkmale gut verschieden: Die österreichischen Arten der Gattung Ailara Meig. 111 Der bei pseudochorica wenig auffällig behaarte und fast matte Hinterleib ist bei lasiochorica dicht dunkel behaart, an den Ringen lang gewimpert und glänzt ziemlich stark. Das Hypopygium ist ganz auffallend grösser, fast so lang und bedeutend höher, als der Hinterleib in Folge der übermässig entwickelten Bauch- lamelle, zusammengedrückt zweischneidig, glänzend schwarzbraun, eng ange- schlossen, mit kurzen, breiten Seitenlamellen. Die Flügel sind stark bräunlich- grau getrübt. Die Beine sind nicht schwarz mit lichten Knieen, sondern durchaus, auch an den Knieen, glänzend schwarzbraun, noch schlanker, auch die Vorderbeine mindestens so lang, als die Mittelbeine, jedoch etwas plumper und mit deutlich gegen das Ende verdickten Schienen; diese sind aussen ziemlich lang flaumhaarig, noch länger gewimpert und dazwischen mit fünf (zwei gegen die Basis und drei gegen die Spitze) noch etwas längeren, dickeren, aber bei weitem nicht so auf- fallenden Borstenhaaren, als bei pseudochorica. Die Vorderferse ist aussen eben- falls ziemlich lang flaumhaarig, aber ohne deutlich längere Borstenhaare und genau walzenförmig, nur etwa um die Hälfte breiter, als das verdickte Schienen- ende, etwas kürzer, als die Schiene und die vier folgenden Tarsenglieder; diese sind sämmtlich deutlich länger, als breit. Die zweireihigen Acrostichalbörstchen, der mässige Glanz des schwarzen Thoraxrückens, die dunkelbraunen Schwinger, das vierborstige Schildchen, die dichte, wimperartige (aber etwas längere und reichlichere) Behaarung der Schenkel, die Beborstung der Schienen etc. zeigt keinen nachweislichen Unterschied. Ich erhielt durch Prof. Tief zwei bei Bozen in Südtirol am 8. und 14. I uni 1873 von Kowarz gesammelte Männchen. 5b. nigrina Fall., Zett., I, 354; Meig., III, 4; Schin., I, 115. (In der Sammlung Winthem’s [Hofmuseum] stecken 4 J', 4 9, ein Pärchen wurde in die Sammlung Schiner’s übertragen; ohne Fundort. Schiner führt sie nach Scholtz nur aus Schlesien an; auch von Becker erhielt ich 1 S' aus Moisdorf, 13. Juli. Da sie höchst wahrscheinlich auch in Oesterreich vorkommt oder die Exenıplare Winthem’s vielleicht aus Oesterreich stammen, gebe ich hier die wichtigsten Daten.) Affinis Corniculae et pseudochoricae; at major (35—4 mm), alis fere nigris, abdomine opaco. d. Metatarso antico oblongo-cylindrico, versus apicem pilis longioribus. 2. Tibüs posticis in medio valde incrassatis, deplanatis, incurvis, versus basım distincte, versus apicem modice angustatıs. dd; 9. Aeusserst ähnlich der Cornicula; die Flügel ebenfalls, ja noch intensiver schwärzlich und fast gleich geadert; die Beine ebenso schlank und ebenfalls lang wimperig behaart und beborstet. Aber Rückenschild nur mässig glänzend, schwarz, kaum stellenweise grau bestäubt ohne deutliche Striemen, oder von seitwärts gesehen sehr dunkel grauschwarz, mit drei undeutlichen breiten . schwarzen Striemen. Hinterleib ganz mattschwarz. d'. Das Hypopygium zeigt oben vier kurze, gerade Dornspitzen. Die Vorder- schienen sind aussen länger flaumhaarig und vor dem Ende mit drei auffallend langen Borsten bewehrt; die Vorderferse ist ziemlich langgestreckt, länglich-eylin- 112 Gabriel Strobl. drisch; oben gegen die Spitze hin wird die Behaarung auffallend länger; einige Haare sind fast borstenartig. — Bei einem unreifen Exemplare sind Hinterleib und Beine grösstentheils gelbbraun. | RR ©, Hinterschienen im Basaldrittel dünn, dann auffallend keulenförmig verdickt, plattgedrückt, gekrümmt, gegen das Ende wieder etwas verschmälert; sie sind ziemlich lang zweireihig beborstet. Von der gleich grossen dimidiata m. ebenfalls leicht zu unterscheiden durch die dunklen Flügel, die Beborstung der Vorderschienen, Behaarung der Vorderferse und das Hypopygium des ', die bedeutend verschiedene Verdickung der Hinterschienen des 2, den viel dunkleren Thorax. 6. hystric n. Sp. ‘3, 2 25mm. Atra, obscure pilosa, halteribus pedibusque obscuris, thoracıs dorso nitidissimo, abdomine subopaco, femoribus simplieibus. d. Tibwus anticis subinerassatis, longe pectinatis, metatarso ovali-oblongo; tibuis medwus claviformibus, undique longe setosis; hypopygio magno. 9. Tibüs ommibus extus ciliatis, postieis fusiformibus. g'. Ganz schwarz, dunkel behaart. Gesicht nicht flach, sondern buckelig gewölbt. Hinterkopf und die mässig breite Stirne sammtschwarz, matt. Thorax äusserst glänzend, ganz (sogar am Schildcheneindruck) unbestäubt, Brustseiten glänzend bleigrau. Die zweireihigen Acrostichal- und einreihigen Dorsocentral- börstchen ziemlich lang, etwa wie bei Cornicula. Schildchen vierborstig, die Mittelborsten länger. Schwinger schwarz mit braunem Stiele. Hinterleib sammt- schwarz, fast matt, nicht besonders dicht und ziemlich kurz behaart. Hypo- pygium gross, bedeutend über das Hinterleibsende aufragend, seitlich stark zu- sammengedrückt, ganz geschlossen, glänzend schwarz, sehr schwach behaart. Flügel schwärzlichgrau getrübt, schwarzaderig mit ganz normaler Gabel (obere Zinke fast rechtwinkelig, dann stark gebogen und gerade, mässig divergirend). Beine sehr glänzend, unbestäubt, mässig dicht kurzhaarig. Vorderschenkel einfach; Vorderschienen etwas gegen das Ende verdickt, aussen mit einer Reihe von un- gefähr acht aussergewöhnlich langen Borstenhaaren. Vorderferse länglich-oval, etwa = ?/; Schiene —= vier Tarsenglieder, ungefähr doppelt so breit, als das Schienenende, sehr kurz-, aussen aber bedeutend länger flaumhaarig; die folgenden Tarsenglieder etwa so lang, als breit. Mittelschenkel dünn, vorne mit einer Reihe von etwa fünf ziemlich langen und feinen Haaren, sonst nur kurz flaumig. Mittel- schienen gegen die Spitze hin ganz auffällig keulenförmig verdickt und fast vom Grunde an mit anfangs mässig langen, dann aber ausserordentlich langen und ziemlich starken Borstenhaaren, die etwa die dreifache Länge des dicken Schienen- endes besitzen, ringsum besetzt. Mittelferse und Hinterbeine einfach, dünn; Hinterschienen rückwärts zwischen der kurzen Behaarung mit einigen bedeutend längeren feinen Borsten. 9. Stimmt in Kopf, Thorax und Flügeln ganz mit dem ', nur sind die Börstchenreihen kürzer; der Hinterleib ist sammtartig schwarz, aber ziemlich fettglänzend, flachgedrückt, allmälig verschmälert, wie beim Z' behaart. Alle Beine einfach, nur die Hinterschienen in der Mitte unregelmässig spindelförmig Die österreichischen Arten der Gattung FMilara Meig. 113 erweitert, nach beiden Enden aber deutlich verschmälert. Die Behaarung der Beine ist sehr fein und kurz; nur trägt die Rückseite sämmtlicher Schienen eine deutlich längere Wimpernreihe und die Mittelschenkel tragen vorne nahe der Basis gleich dem Z' etwa vier ziemlich lange und feine Haare. Vorderferse = 1/, Schiene. An Katarakten der Enns am Gesäuseeingang (Obersteiermark) ein Pärchen, 16. Juli 1891; auch Becker sammelte im Gesäuse am 25. Juni 1891 1 9. Von Hermagor bei Villach, ebenfalls im Juli, durch Prof. Tief 39. Anmerkung. Diese Art ist nur mit anomala Loew, „Isis“, 1840, 554, aus Posen zu vergleichen, die aber nach der Beschreibung glashelle, nur am Vorderrande gebräunte Flügel, verdickte Mittelferse und 2’’’ Grösse besitzt. Aus Hummel in Schlesien erhielt ich durch Becker vier am 25. Mai gesammelte J', die fast ganz mit der kurzen, von Schiner S. 116 gegebenen Abschrift stimmen und die ich unbedenklich für anomala Loew halte; sie sind von hystrix weit verschieden, denn sie sind grösser (35—4 mm), ganz schwarz behaart, der lang behaarte Thorax ist ganz sammtschwarz und matt, striemenlos, der etwas grau bereifte Hinterleib schwach glänzend. Kopf sammtschwarz, Stirne ziemlich breit, Rüssel und Fühler von Kopflänge. Schüppchen braun, Schwinger rothgelb mit dunklem Stiele. Hypopygium normal, etwa wie bei Cornicula. Vorder- und Mittelbeine plumper, als die Hinterbeine, sehr dicht und lang, aber wollartig, nicht borstenartig behaart, die Haare meist an der Spitze gekrümmt oder ge- kräuselt, nur die Rückseite der Vorderschienen trägt eine Reihe dickerer und noch längerer borstenartiger Haare. Vorderferse sehr dick elliptisch oder verkehrt- eiförmig, ziemlich lang flaumhaarig, etwas kürzer, als die Schiene, aber etwas länger, als die Summe der folgenden, kurzen Tarsenglieder. Auch die Mittelferse ist langflaumig und etwas cylindrisch verdickt. Die Hinterbeine sind ziemlich kurz- flaumig, die Rückseite der Hinterschienen kurz und schwach beborstet. Die Flügel sind graulich glashell mit dunkelbraunen Adern und langem braunem Randmal. 7. bivittata n. Sp., longevittata Tief, Progr., 1887, S. 27, non Zett. d 3, 2 25mm. Atra, modice nitens, halteribus, abdomine pedibusque fusconigris, obscure pilosa, brevissime setulosa, thorace strüs 2 cinereis angustis; setulis acrostich. mimimis, biservatıs. d. FPedes. antiei crassiusculi, metatarsus incrassatus, brevis, ceylindricus, brevissime puberulus; ceteri tarsorum articuli brevissimt. Q. Abdomine pedibusque fere nudis, femoribus anterioribus crassiusculis, tibüus posticis subdilatatis, incurvis, tarsis brevibus. Kopf wie bei den vorigen Arten. Thoraxrücken und Hinterleib nur mässig, fettartig glänzend, ersterer äusserst kurz, aber deutlich schwarz behaart,. tief sammtschwarz, letzterer nebst den Beinen braunschwarz. Brustseiten schwarzgrau. Bei ganz reinen Exemplaren sieht man zwischen den winzigen zweireihigen Acrostichal- und einreihigen Dorsocentralbörstehen eine feine, vorne verkürzte, bleiglänzende oder bräunliche glatte Strieme. Schildchen vierborstig. Flügel ziemlich kurz, bräunlichgrau mit nur braunen, gegen das Licht gesehen fast braungelben Adern. Spitzenquerader ziemlich kurz, an der Basis stark, an der Z. B. Ges. B, XLIT, Abh. 15 114 Gabriel Strobl. Spitze schwach gebogen; Analader ziemlich verkürzt; das braune Stigma bis- weilen ‘fast so breit, als die Randzelle, von der es nur die Basis und Spitze frei lässt. d. Hypopygium wenig zusammengedrückt, geschlossen, etwas über den Hinterleib aufragend, sehr fein kurzhaarig. Vorderbeine ziemlich plump, die Schenkel mit äusserst kurzen, die gegen das Ende stark verdickten Schienen aussen mit etwas längeren Haaren, meist feiner, kurzer Mittelborste und zwei etwas längeren Apicalbörstehen. Vorderferse = ?/, Schiene = vier Tarsenglieder, gleichmässig dick, vollkommen walzenförmig, weder zusammengedrückt, noch unten abgeplattet, fast doppelt so lang, als dick; bei unreifen Individuen aller- dings fast dreikantig oder unregelmässig eingedrückt; sie ist überall sehr kurz und dicht flaumhaarig. Mittelschenkel vorne mit einer ziemlich auffallenden Reihe kammartig gestellter Borsten. Hinterschenkel oben und unten mit etwas . kürzeren und dünneren Haarborsten; Mittel und Hinterschienen kurz feinhaarig, letztere rückwärts auch mit einigen deutlichen, dickeren Börstehen. Hinterleib deutlich kurz behaart, mit längeren feinen Borsten an den Ringrändern; alle Haare und Borsten dunkel. Die drei Mittelglieder der Tarsen an allen Beinen auffallend kurz und breit, an den vorderen Beinen deutlich breiter, als lang, an den Hinterbeinen so lang, als breit. @. Hinterleib und Beine etwas kürzer-, aber ganz analog, wie beim behaart. Die Borsten an der Rückseite der Hinterschienen deutlich, aber sehr fein und nur wenig länger, als die dazwischen stehenden Härchen. Die vorderen Schenkel ziemlich dick, die Hinterschenkel etwas länger und dünner. Hinter- schienen etwas breitgedrückt und deutlich gekrümmt. Vorderferse einfach, dünn, etwa —= ?/;—!/a Schiene —= drei Tarsenglieder; die mittleren Glieder aller Tarsen etwa so lang als breit. Unreife Exemplare besitzen ganz braune Beine, fast glashelle Flügel, @ auch braunen Hinterleib. Unterscheidet sich von den vorausgehenden Arten leicht durch die geringe Grösse, den nur matt glänzenden Thorax und Hinterleib, den zweistriemigen Thorax, die blässeren Adern, das Z' ausserdem durch die stark verdickten Vorder- schienen, die walzenförmige Vorderferse, das 2 durch die bedeutend kürzeren -- Tarsen, die gekrümmten, etwas plattgedrückten Hinterschienen. Die Unterschiede von der äusserst ähnlichen Pinetorum und quadrifaria siehe bei diesen. Anmerkung. Diese Art kann nicht carbonella Zett. sein, denn das J' derselben besitzt eine einfache, nicht verdickte Vorderferse und carbonella ist ganz mattschwarz. An Bächen, auf Gebüsch in Oesterreich und Steiermark ziemlich selten, bisher nur um Seitenstetten gegen Ende Juni ziemlich häufig, am Bösenstein und um Mariahof bei St. Lambrecht Mitte Juli in beiden Geschlechtern gesammelt; in Menge hingegen erhielt ich sie durch Prof. Tief (als longevittata Zett.) aus Judendorf, Ossiach, Tschinowitsch, Kumizberg ete. bei Villach in Kärnten (Anfang Mai bis Mitte Juni); ferner vom Ritten bei Bozen und von Nauders (Tirol) durch Herrn Becker 2 Z', 2 2, von Partenkirchen (Baiern) 1 Z‘. In der Sammlung Winthem’s stecken als clypeata Meig. 3 d, 12. N Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 115 #lı 8. Pinetorum Zett., 3017; Strobl, Progr., 1880, 8.10; Tief. Progr., 1887, S.26, non Schiner, I, 114, denn die 11 Original-Exemplare Schiner's sind femorella Zett. d 25, 2 2 mm. Simillima bivittatae, differt: Plerumque minor, thoracis dorso sordide brummeopruinoso, non distincte bivittato, abdomine pedi- busque glabrioribus, nigris, tibüs postieis vix vel non setulosis. &. Metatarso antico breviore. Q. Tibüs postieis non dilatatis, rectis gel apice paullo incurvis. Diese Art ist der bivittata so täuschend ähnlich, dass man sie nur bei der grössten Aufmerksamkeit unterscheiden kann. Als Unterschiede bei ZJ' und @ er- geben sich: Sie ist fast immer kleiner; der Thoraxrücken ist nicht tiefschwarz und zweistriemig, sondern mehr schmutzig schwarzbraun, besonders wegen der unregel- mässig zerstreuten braunen Bestäubung. Der Hinterleib und die Beine sind bei _ ausgereiften Individuen ganz schwarz (letztere ohne gelbe Kniee) und glänzen stärker, als der Thorax. Die Behaarung der Beine ist durchwegs kürzer und feiner, die Hinterschienen entweder ganz ohne Börstchen oder nur zwischen den kurzen Härchen mit einigen längeren, aber ebenso feinen. Die Flügel und die kaum sichtbaren Acrostichalbörstehen ergeben keinen Unterschied. d. Die Vorderbeine sind fast ganz wie bei bivittata gebaut, aber die Schienen immer ohne Mittelborste und die vollkommen walzenförmige Vorder- ferse etwas kürzer, höchstens — ?/,; Schiene; bei unreifen Exemplaren ist sie allerdings länger und verschiedenartig eingedrückt, sogar dreikantig; die Behaa- rung derselben noch kürzer, als bei bivittata, kaum sichtbar. Die drei mittleren Tarsenglieder sind sogar an den Hinterbeinen deutlich breiter, als lang. Das Hypopygium weicht durch die auffallend längere Behaarung der Oberseite ab. ©. Unterscheidet sich vom 2 der bivittata leicht durch die geraden, gleich- dünnen, also weder zusammengedrückten, noch gekrümmten, höchstens an der Spitze etwas eingebogenen Hinterschienen; ferner durch die deutlich kürzeren mittleren Tarsenglieder, die an den vorderen Beinen breiter, als lang, an den Hinterbeinen kaum so lang, als breit sind; endlich durch die höchst unschein- bare Behaarung der Beine. Die Hinterschienen rückwärts ganz gleichmässig kurzflaumig, selten mit Spuren längerer Börstchen. Anmerkung. Von clypeata unterscheidet sie sich sicher durch die geringe Grösse, den matt glänzenden, schmutzig braunschwarzen Thorax, die bedeutend kürzeren und dickeren Beine, besonders die auffallende Kürze der Tarsen; das Z' auch durch die Bildung der Vorderbeine. In Oesterreich um Melk und Seitenstetten an Flussufern und auf Gebüsch gar nicht selten, auch im Gesäuse bei Admont in Obersteier. Aus Kärnten erhielt ich durch Prof. Tief 4 um Federaun und Tschinowitz bei Villach gesammelte 2. Von Tirol (Selrainthal, 1. Heller) durch Palm in den Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1869, S. 420, angegeben. Mitte April bis Mitte Juni. Aus Liegnitz (Schlesien) erhielt ich durch Herrn Becker 59,1. Die von Herrn Becker, 1887, S. 126, beschriebene Pinetorum hingegen - gehört theils zu clypeata, theils zu diversipes m. E23 15* 116 Gabriel Strobl. Var. major. 35—4, 9 3mm. Tarsenglieder deutlich länger, als breit. Sonst ganz normal. In Röhricht bei Keczel, Ungarn, 16. April (l. Thal- hammer). 9. quadrifaria n. Sp. d 3, 22°5mm. Iterum simillima bivittatae; differt thorace sordide fusco, vixw vel non striato, setis acrostich. multo longioribus, 4-seriatis, pedibus, imprimis tarsis longioribus, tibüs distincte setosis, alarum fuwrca longiore, angustiore. det Q differunt, sicut in bivittata. Auch diese Art ist der bwvittata sehr ähnlich, auch ebenso gross. Sie unter- scheidet sich hauptsächlich durch den fast glanzlosen, schmutzig braun- oder grauschwarzen Thoraxrücken, mit zwei nur undeutlichen oder ganz fehlenden Striemen, durch die doppelt so langen, auch vorne deutlich vierreihigen Acro- stichalbörstchen, durch die viel auffälligere Behaarung und Beborstung der Beine; die Anordnung der Borsten ist übrigens ganz analog, nur zeigen auch die Vorder- schienen auf der Aussenseite eine Reihe von Börstehen. Die Gabelader der Flügel ist länger, divergirt nur wenig, ist nur an der Basis gebogen, die Gabel erscheint also länger und schmäler. Die Brustseiten sind heller grau. Das Hypopygium ist, wenn angedrückt, ganz analog gebildet; wenn abstehend, sieht man vorne oben jederseits zwei deutliche Dornspitzen, eine breitere, fast gerade und eine schmälere, gekrümmte; bivittata besitzt beiderseits nur ganz kurze, kaum be- merkbare Spitzchen. Im Bau der Vorderferse des S' und der Hinterschienen des Q kein Unterschied; die Tarsenglieder sind aber bei beiden Geschlechtern deut- lich länger, als breit. Dadurch, sowie durch die Behaarung und Beborstung er- innert sie sehr an Oornicula Loew, unterscheidet sich aber leicht durch Farbe und Glanz des Thoraxrückens, durch die weiter auseinander stehenden, auch vorne regelmässig vierreihigen Acrostichalbörstchen, die ziemlich glashellen Flügel, die 4—5 sehr langen Borstenhaare an der Vorderseite der Mittelschenkel, den ziem- lich matten Hinterleib, das @ auch durch die gekrümmten, etwas plattgedrückten Hinterschienen. Am Almsee bei Turrach sammelte ich Mitte Juli beide Geschlechter, bei Melk und Seitenstetten anfangs Juli je 1 Q; in der Sammlung Schiner’s steckt unbestimmt 1 Z'; in Nauders (Tirol) sammelte Herr Becker 1 Z', in Guttenstein 1 g', in Zermatt und St. Moritz (Schweiz) 2 2, 2 d', zu Liegnitz in Schlesien 2 d,: 12... Juni, , Juli. | 10. pectinipes n. Sp. d, 2: 3—3°5 mm. Simillima bivittatae et longevittatae; differt Z tibus amtieis eschus longe pectinatis, metatarso antico ovato, thorace modice nitente, abdomine holosericeo, opaco, 7 tibüs posticis valde dilatatıs, utringue angustatıs. d. Ganz schwarz, nur Hüftgelenke und Kniee schmal rothgelb. Kopf sammtschwarz, Gesicht etwas heller bestäubt; Stirne mässig breit. Thorax mit grauen Seiten und mässig glänzendem, tiefschwarzem Rücken; nur die. zwei glatten Striemen zwischen den Borstenreihen ziemlich deutlich grau. Die zwei- reihigen Acrostichal-, die einreihigen Dorsocentral- und die vier Schildehenborsten Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 117 -verhältnissmässig lang, etwa wie bei Cornicula. Hinterleib eylindrisch, ganz matt, sammtschwarz, deutlich schwarz behaart und mit längeren feinen Marginal- borsten. Hypopygium klein, fast niedriger, als das Leibesende, wenig zusammen- gedrückt, nicht deutlich zweischneidig, ziemlich lang und schütter schwarz behaart, geschlossen und angedrückt; bei abstehendem Hypopygium sieht man am oberen Vorderende jeder Seitenlamelle zwei kurze, fast gerade Dornen. Flügel stark graubraun getrübt; Adern schwarz, auch die Analader stark, aber verkürzt; Spitzenquerader fast rechtwinkelig entspringend, dann stark gebogen und wenig divergirend. Stigma dunkelbraun, aber nicht deutlich begrenzt, da fast die ganze Randzelle stark getrübt ist. Beine ziemlich stark behaart und beborstet; die Schenkel nicht verdickt, die Mittelschenkel vorne, die Hinterschenkel oben und unten mit längeren, kammartig gestellten Borsten. Die gegen das Ende stark verdickten Vorderschienen aussen fast unbehaart, aber mit einer Reihe von sechs ganz auffallend langen und starken Borsten, an die sich oben und unten einige kürzere Borstenhaare anschliessen; Mittelschienen nur mit zwei deutlichen Apicalborsten, Hinterschienen aussen und rückwärts mit ziemlich starker Borsten- reihe. Vorderferse ausserordentlich verdickt, eiförmig, gegen die Spitze etwas verschmälert, äusserst kurz behaart; nur gegen die Spitze 1—2 längere Borsten; sie ist mindestens dreimal so dick, als das Schienenende, fast so lang, als die Schiene und fast länger, als die übrigen Tarsenglieder zusammen. Auch die Mittelferse ist au der Basis dreieckig verdiekt und verschmälert sich allmälig gegen die Spitze. Die Tarsenglieder sind nicht auffallend kurz, selbst an den Vorderbeinen mindestens so lang, als breit. Q. Färbung wie beim Jg‘, die Börstchenreihen des Thorax kürzer, die zwei lichten Streifen ziemlich undeutlich. Hinterleib kegelförmig, ebenfalls matt oder beinahe matt. Flügel wie beim d, aber fast glashell, das schwarzbraune Stigma daher sehr deutlich. Beine schwächer-, aber überall deutlich behaart, jedoch ohne die auffallenden Borsten des Z'; nur die circa sechs kammartig ge- stellten Borstenhaare der Vorderseite der Mittelschenkel lang. Die Vorder- und Hinterschienen rückwärts auch mit längeren Börstchen, die mit feinen, sparsamen Haaren abwechseln; die Mittelschienen nur mit 1—2 Apicalbörstchen. Vorder- und Mittelbeine ganz einfach, ziemlich dünn, die Vorderferse = !/, Schiene — drei Tarsenglieder; die drei mittleren Tarsenglieder aller Beine nehmen allmälig an Länge ab, das vierte ist ungefähr so lang, als breit. Höchst auffallend ist die Form der Hinterbeine: die Schenkel sind ziemlich stark und etwas gekrümmt; die Schienen sind so auffallend spindelförmig verdickt, dass die dickste Stelle so breit ist, als der dritte Theil der Schienenlänge; sie sind von der Mitte nach beiden Enden gleichmässig verschmälert, aussen sehr convex, innen mehr flach, bei unreifen sogar eingedrückt oder gerinnt. Anmerkung. Von allen Verwandten durch die Vorderschienen und Mittel- fersen des Z' und durch die Hinterbeine des © leicht zu unterscheiden. An Waldbächen Niederösterreichs (um Melk und Seitenstetten) selten; ich sammelte Mitte bis Ende Juni 2 Z', 5 2; Prof. Tief sandte aus der Umgebung ‘Villachs 1 9. 118 Gabriel Strobl. 11. Zongevittata Zett., I, 358, non Tief, Progr., 1887, 8. 27. Jg 49 35mm. Atra, tota opaca, obscure piosa; 'thorace strüs 2 an- gustis plumbeis vel nigrocinereus strüs 3 atrıs; pedes distincte re et setosti femoribus simplieibus; alae obscure cinereae. d. Metatarso antico elliptico, longe piloso. 9. Tibüis et tarsis simplieibus. Ganz ausserordentlich ähnlich der bivittata, aber grösser und vielfach verschieden. Kopf und Thoraxrücken ebenfalls sammtschwarz, letzterer aber voll- kommen glanzlos mit zwei kaum verkürzten, bleigrauen schmalen Linien zwischen den zweireihigen Acrostichal- und einreihigen Dorsocentralbörstehen; der Eindruck vor dem Schildehen braungrau. Die Seiten des Thoraxrückens sind, besonders beim 9, öfters ziemlich deutlich bleigrau, so dass man bei gewisser Richtung den Thoraxrücken als schwarzgrau mit drei tiefschwarzen, breiten, matten Striemen bezeichnen kann. Brustseiten schwarzgrau. Hinterleib ebenfalls fast ganz matt, wie bei bivittata gebaut und schwarz behaart, aber sowohl die Behaarung des Hinterleibes, als auch die Borstenreiben des Thorax und die vier Schildehenborsten bedeutend länger. Flügel ganz grau, schwarzaderig, nur die sechste und siebente Längsader bleich; Spitzenquerader lang, wenig geschwungen; Stigma, wie bei den vorausgehenden, schwarz oder schwarzbraun. d. Hypopygium ganz wie bei bivittata; wenn etwas zurückgeschlagen, sieht man am oberen Vorderende desselben zwei kurze, stumpfe Stachelspitzen und dazwischen den wagrecht vorgestreckten, am Grunde dicken, schwarzen, an der Spitze feinen, gelbbraunen Faden. Behaarung der Beine aber bei der öster- reichischen Normalform ganz auffallend diehter und länger. Alle Schenkel und Schienen beiderseits mit ziemlich langen, ungleichen Haaren und dickeren, längeren Börstchen bewimpert, bleischwarz, alle Tarsen tiefschwarz. Besonders auffallend ist die dichte, lange, zweiseitige Bewimperung der gegen das Ende ziemlich verdickten Vorderschienen; aussen tragen sie auch 1—2 lange Mittel- und 4—5 lange Apicalbörstehen. Die Vorderferse ist sehr dick, elliptisch, = 2/, Schiene — vier Tarsenglieder; sie ist allseits fast eben so lang behaart, wie die Schiene, mit einzelnen noch längeren Borsten. re @. Färbung genau wie beim g', Beborstung und Behaarung ganz analog, zwar bedeutend kürzer, aber immerhin noch auffallend. Hinterschienen gerade, nicht erweitert, Tarsen weniger schwarz, Vorderferse einfach = !/; Schiene = vier Tarsenglieder. Also auch das © durch die längere Spitzenquerader, den ganz matten Thoraxrücken, die längere Vorderferse, längere Tarsen, die dichtere und längere Behaarung des Hinterleibes und der Beine von bwvittata leicht zu unterscheiden. Anmerkung. Zetterstedt beschreibt kleinere Exemplare mit lichterem Thorax, während meine Exemplare eine dunklere Alpenform vorstellen dürften; sonst finde ich keinen Unterschied; hirtula Zett. aus Lappland ist, weil ganz rauhhaarig mit dunkel rostrothen Beinen etc., jedenfalls eine andere Art, ebenso migrina Fall. wegen der schwärzlichen Flügel, der länglichen Vorderferse des g', der erweiterten Schienen des Q@ und der bedeutenderen Grösse. Die österreichischen Arten der Gattung Zilara Meig. 119 x Auf Krummholzwiesen der steirischen Alpen stellenweise häufig; longe- vittata Tief „in einem Hohlwege bei Judendorf in Kärnten“ (Tief, Progr., 1888) ist bivittata, hingegen sammelte Prof. Tief ein g' der echten lomge- vittata am 20. Juli auf der Pasterze bei Heiligenblut. Juli, August. longevittata Zett. subspee. andermattensis m. Vier J, die Herr Becker zu Andermatt (Schweiz) am 8. August sammelte, stimmen in Zeichnung, Färbung und Mattheit des Thorax, in Kopf, Flügeln und Hinterleib vollständig mit den steirischen Exemplaren, unterscheiden sich aber constant dadurch, dass 1. dem Hinterleibe Macrochaeten vollständig fehlen, 2. die Vorderschienen nur äusserst kurz und ziemlich sparsam flaumhaarig sind und nur wenige etwas längere Borsten besitzen, 3. die Vorderferse viel dünner, fast nur so dick, als das Schienenende und auf allen Seiten äusserst kurz behaart ist und 4. auch die folgenden Tarsenglieder bedeutend schmäler sind. Sonst konnte ich trotz wieder- holter Vergleiche keinen Unterschied entdecken und betrachte sie daher nur als . eine Subspeeies oder Localrace; die @ werden sich kaum oder gar nicht unter- scheiden lassen. 12. simplieipes n. Sp. d 25, 22mm. Atra, opaca, obscure pilosa; thorace setis acrostich. biseriatis, dorsocentrahbus uniseriatıs, postice vittis 4 indeterminate pallide pruinosis; scutellum setis 6—8; pedes et halteres fusconigri; tarsi anticı sim- plices; alae fuscescentes stigmate lato, obscuro. d. Hypopygio medioeri, adpresso. Q, Tibüs posticis vie compressis et incurvis. \ Kopf und Thorax tiefschwarz, matt, mit kaum lichteren Brustseiten; der Hinterleib schwarzbraun, etwas glänzend und ziemlich deutlich dunkelgrau be- stäubt, der ganze Körper sehr dunkel behaart und beborstet. Rüssel sehr dick, glänzend schwarz, kürzer, als der Kopf. Taster länglich, schwarz, mit einer langen und mehreren kurzen dunklen Borsten. Fühler plump mit breiten, kurzen Wurzelgliedern,; das dritte Glied breit kegelförmig, länger als der Griffel, alle Glieder matt schwarz. Stirne fast von Augenbreite, Hinterkopf kurz schwarz be- haart. Thorax mit ziemlich langen zweireihigen Acrostichal- und einreihigen Dorsocentralbörstehen; rückwärts stehen die vier Börstchenreihen auf lichter bestäubtem, bräunlichgrauem Grunde; ebenso gefärbt ist der Eindruck vor dem 6—8-borstigen Schildchen. Schüppchen und Schwingerstiel braun, Knopf schwarz- braun. Hinterleib mit dichten schwarzen Haaren und Randborsten; das glänzend schwarzbraune Hypopygium ist ganz normal gebaut, zusammengedrückt zweischneidig, eng angeschlossen, so hoch, als der Hinterleib, oben sehr kurz schwarz behaart; wenn es aufgerichtet ist, überragt es den Hinterleib und zeigt an der Spitze zwei äusserst kurze Dornspitzen. Beine mässig schlank, glänzend schwarzbraun ohne lichte Kniee, alle Tarsen dünn, auch. die Vorderferse; die folgenden Glieder werden allmälig kürzer, aber noch das vierte Glied ist minde- stens so lang, als breit, an den Hinterbeinen etwas länger. Die Schenkel sind ‚kurz und sparsam wimperig behaart, nur die Hinterschenkel beiderseits länger gewimpert; die Behaarung der Schienen ist noch kürzer und mehr angedrückt; 120 Gabriel Strobl. deutliche Börstchen sind nur an der Rückseite der Hinterschienen vorhanden (etwa vier). Die Flügel sind deutlich bräunlich getrübt mit sehr breitem, dunkelbraunem, fast die ganze Randzelle ausfüllendem Randmal. Die Adern in der Vorderhälfte schwarz, in der Hinterhälfte braun bis braungelb, ziemlich fein; die Endgabel mässig lang und ziemlich schmal, die obere Zinke entspringt fast rechtwinkelig, ist am Grunde stark, an der Spitze wenig oder gar nicht gebogen und mündet in der Mitte zwischen der zweiten und dritten Längsader. Das 9 lässt sich nur durch den kegelförmigen, zugespitzten Hinterleib, die kürzere Behaarung desselben und der Beine, sowie die fast unmerklich platt- gedrückten und gekrümmten Hinterschienen unterscheiden. Anmerkung. Diese Art sieht der bivittata und longevittata ganz auf- fallend ähnlich, ist aber leicht durch die ganz unverdickten, schlanken Vorder- fersen des J', die nur ganz hinten deutlichen lichten Thoraxstriemen, das mehr- borstige Schildehen und die nur an den Hinterschienen vorhandenen Börstehen zu unterscheiden. Die allenfalls zu vergleichende carbonella Zett., 5003, Z', hat ungestriemten Thorax, lichtere Flügel, fast zusammenstossende Augen, ganz anders gebautes Hypopygium und ist wegen des Hypopygium, der Augen, des fast fehlen- den Fühlergriffels, der länglich verkehrt-eiförmigen Discoidalzelle, der geraden Spitzenquerader gewiss gar keine Atlara, sondern entweder das unbekannte Z' zu Ragas unica Walk. oder noch wahrscheinlicher zu Steleocheta setacea Becker, Berliner Entomol. Zeitschr., 1887, S. 130; nur ist es für letztere Art zu klein (1). Minuta Zett. ist kleiner, besitzt auffallend verdickte Vorderschienen beim d, verlängerte Discoidalzelle, striemenlosen Thorax, deutlichen Ocellenhöcker etc. Eine der schönen Entdeckungen Prof. Tief’s, der um Paternion in Kärnten am 12. Mai 9 Z' und 3 2 sammelte. 13. minuta Zett., I, 359 und 3018. 22mm. 9. Minima, fere nuda, nigra, subopaca, halteribus pedibusque ‚obscuris; frons lata, femora crassiuscula, area discoidalis elongata, valde an- gustata; tibiae posticae antice erecto puberulae. d secundum Zett.: Tibris antieis validıs, metatarso simpliei. Von dieser Art kenne ich nur 1 P. Stirne auffallend breit mit deutlichem Ocellenhöcker, breiter als das Auge und nicht ganz matt, sondern fettartig glän- zend; ebenso glänzt Thorax und Hinterleib. Behaarung unter allen Arten die schwächste. Die zweireihigen Acrostichal- und einreihigen Dorsocentralbörstchen kaum sichtbar; Schildchen sechsborstig. Hinterleib und Beine fast ganz kahl; nur an den Hinterbeinen sind die Flaumhärchen deutlicher, aber ebenfalls sehr kurz. Die Vorderseite der Hinterschienen zeigt eine sehr kurze, fast senkrecht abstehende, dichte Wimpernreihe; die Rückseite ist fast nackt. Die Beine sind pechbraun, gegen das Licht gehalten gelbbraun (wohl nicht ausgereift), die Schenkel ziemlich dick, die Schienen und Tarsen dünn, nur die Hinterschienen gegen das Ende etwas dicker. Die Flügel sind auf der Hinterhälfte intensiv grau, auf der Vorderhälfte mehr braun, Stigma kaum merklich, nur als schmaler dunklerer Schatten angedeutet. Adern schwarz, auch die verkürzte Analader. Die Spitzenquerader entspringt spitzwinkelig, ist dann etwas gebogen und divergirt Die österreichischen Arten der Gattung Ailara Meig. 121 “ziemlich. Die Discoidalzelle ist auffallend verlängert, so dass sie fast ein niedriges gleichschenkeliges Dreieck mit der vierten Längsader als Grundlinie bildet; die zwei ersten aus ihr entspringenden Längsadern sind sich bedeutend mehr ge- nähert, als bei den übrigen Arten. Das Exemplar ist übrigens abnorm und zeigt an der Spitze jeder Discoidal- zelle noch eine Anhangszelle, die auf einem Flügel quadratisch, auf dem anderen Flügel rechteckig ist; nur wenn man die innere ungleich gestellte Querader wegdenkt, erhält die Zelle ihre verlängerte Form. Wegen dieser Form der Discoidalzelle, der geringen Grösse und schwachen Behaarung halte ich das Thierchen für minuta Zett., obwohl die Beschreibung etwas abweicht; sollte das mir noch unbekannte dj’ verdickte Tarsen besitzen, so wäre die Art neu und würde ich den Namen nudiuscula vorschlagen. Bei oberflächlicher Betrachtung lässt sie sich von pinetorum kaum unterscheiden. - Unter Obstbäumen bei Seitenstetten in Niederösterreich am 28. Juni 1891 gestreift. Das g' unterscheidet sich nach Zetterstedt vom @ durch verdickte Vorderschienen; g', @ variiren mit schwarzrothen Beinen (unreif?). 13b. tyrolensis n. Sp. d. 25mm. Atra thorace nitidissimo, abdomine plumbeonigro, albido- piloso; halteribus obscuris, pedibus nigris, simplieissimis, fere nudis; alis lacteis nervis tenuissimis, pallidis, stigmate obsoleto, costa et nervo 1. obscuris. Sehr auffallende Art. Unter allen vorhandenen Beschreibungen stimmt nur die der tenuinervis Zett., I, 349, so ziemlich; doch nennt Zetterstedt die Art subopac, während meine Art einen sehr stark glänzenden Thorax besitzt und auch Hinterleib und Beine stark glänzen; auch nennt er die Flügel bloss albohyalin und beschreibt nur 1 9; da er die Art braunschwarz, die Beine ebenfalls schwarzbraun nennt, halte ich sie für ein unreifes Exemplar von clypeata oder pinetorum. Kopf schwarz, ganz normal gebaut, mit mässig langen Fühlern, ziemlich schmaler, vorne etwas grauschimmernder Stirne, ohne Ocellenhöcker, dunklen Tastern, äusserst kurzem, kaum etwas vorstehenden Rüssel. Thoraxrücken schwarz, sehr lebhaft slänzend mit drei noch dunkleren, aber undeutlichen Striemen, zwischen denen er etwas grau schimmert; Brustseiten grau bereift. Acrostichal- börstchen zwei-, Dorsocentralbörstchen unregelmässig einreihig, alle äusserst kurz. Schildehen mit 8—10 kurzen Randborsten; Eindruck vor demselben gelbgrau be- reift. Schüppchen und Schwinger dunkelbraun, Knopf schwarzbraun. Hinterleib etwas mehr bleigrau, ebenfalls glänzend, kurz-, aber deutlich weisslich behaart. Hypopygium mässig gross, knospenförmig, ganz geschlossen, sehr kurz weisslich behaart. Beine schlank, ganz einfach, glänzend schwarz mit lichteren Knie- spitzen, äusserst kurz flaumhaarig; nur an den Hinterschenkeln ober- und unter- “ seits, besonders gegen die Spitze, etwas länger wimperhaarig. Schienen ganz ohne Borsten. Alle Fersen schmal und kaum von halber Schienenlänge. Flügel milch- weiss mit äusserst dünnen, blassen Adern; nur die Randader ist bis über die ° Mündung der dritten Längsader und die erste Längsader ist besonders gegen das . Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 16 122 Gabriel Strobl. verdickte Ende hin schwarzbraun. Randmal nur angedeutet. Das Geäder ist sonst ganz normal: die Discoidalzelle kurz und breit, die Endgabel ziemlich kurz und breit; die obere Zinke entspringt spitzwinkelig und mündet genau in der Mitte zwischen der zweiten und dritten Längsader. | Diese Art sieht habituell der suleitarsis und elypeata ähnlich, steht aber wegen der ganz einfachen Beine wohl am besten neben minnta. Am Lusierpasse in Südtirol leg. Th. Becker am 19. Juni 1891 2 d. B. Hinterschenkel verdickt, an der Spitze ausgeschnitten verdünnt; Schildehen mehrborstig. 14. femorella Zett., I, 355; Schiner, 116; Becker, Berliner Entomol. Zeitschr., 1887; Tief, Progr., 1887, 8. 27. pinetorum Schiner, I, 114 und Sammlung, non Zett. nitidula Zett., 355; Schiner, 116; Tief, Progr., 1887, 8.26; Becker, ERS 25—43 mm. Atra, nitida, obscure pilosa, halteribus pedibusque obscuris; thorax et pedes setulis distinctis, scutellum setis 6—8; femora postica crassa, abrupte angustata. d. Hypopygio majusculo, metatarso amtico crassissimo, ovali. 9, Tibüs et tarsis ommibus simpleibus. Stirne breit, nebst Hinterkopf sammtschwarz, matt. Thoraxrücken glänzend schwarz, Brustseiten dunkelgrau. Acrostichalbörstchen etwas unregelmässig zwei- reihig, öfters vorne mit einer Zwischenreihe; Dorsocentralbörstehen ein- bis zweireihig; die Börstchen deutlich, aber kaum halb so lang, als bei Cornicula. Schildehen mit sechs, selten acht ziemlich langen Borsten. Hinterleib glänzend schwarz, sehr kurz dunkel behaart; überhaupt die Behaarung dunkel, nur die Unterseite des Kopfes, die Hüften, besonders die Vorderhüften und die Seiten der Hinterleibsbasis mit ziemlich bleichen Haaren. Behaarung der Beine kurz und fein, höchstens die wimperartig gereihten Haare der Unterseite der Mittel- und Hinterschenkel etwas auffällig. Längere Börstchen fehlen fast ganz; nur die Apicalbörstchen der Schienen und feine Börstchen an der Rückseite der Hinter- schienen zwischen der kurzen Behaarung, letztere wenigstens beim Q ziemlich deutlich. Hinterschenkel ziemlich verdickt und gekrümmt, vor der Spitze plötzlich wie ausgeschnitten verdünnt und an der Uebergangsecke mit einigen kurzen stachelartigen Börstchen. Alle Schienen einfach, die Hinterschienen häufig ihren Schenkeln eng angedrückt und schwer loszumachen. Flügel fast wie bei (ornicula, aber nur intensiv grau; die Spitzenquerader bedeutend kürzer, stärker divergirend, aber ebenfalls mit fast rechtwinkeligem Ursprunge. Analader sehr fein, aber wenig verkürzt. € d. Hinterleib eylindrisch; Hypopygium geschlossen, zusammengedrückt, zweischneidig, so hoch oder kaum höher, als das Leibesende und demselben “ angedrückt, oben kurz behaart. Die Vorderferse sehr dick, 2—3mal dicker, als Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 123 «das Schienenende, breitelliptisch, fast = Schiene = vier Tarsenglieder, äusserst kurzflaumig, oben convex, unten ziemlich flach mit langer, tiefer Mittelrinne. Q, Fast nur durch den kegelförmigen Hinterleib und die einfachen Vorderbeine vom ' unterscheidbar; die Vorderferse nicht dicker, als die folgenden Glieder = !/; Schiene = drei folgenden Tarsenglieder; Behaarung der Beine fast genau wie beim Zj', nur die Börstchen der Hinterschienen deutlicher. Unreife Exemplare mit gelbbraunen Beinen sind nicht selten. Anmerkung. Nitidula Zett., 355, die der Autor selbst nur durch etwas bedeutendere Grösse, etwas .hellere Flügel, kürzere Thoraxbörstchen und etwas längere Vorderferse des S' — lauter relative Merkmale von geringem Werthe — von femorella unterscheiden kann, ist nach den genauesten Vergleichen meiner grössten Exemplare mit den kleinsten wohl nur eine grössere, kürzer beborstete Form der femorella mit helleren Flügeln, die sich vorwiegend in subalpinen Lagen findet, während die kleinere, dunkelflügelige femorella in der Alpenregion am häufigsten auftritt. In den Hinterschenkeln, Hinterschienen, der Vorder- ferse ete. findet sich kein haltbarer Unterschied, auch kaum in den Acrostichal- börstehen; die kleinsten Exemplare zeigen nur zwei deutliche, unregelmässige Reihen, bei den grösseren schiebt sich — wenigstens vorne — noch eine Mittel- reihe ein, auch die Dorsocentralbörstchen sind bei grossen Exemplaren unregel- mässig zweireihig; doch machen die vielen Mittelformen jeden scheinbar constanten Unterschied illusorisch. Auch Becker, 1. c., findet die Unterschiede sehr gering und hebt nur die verschiedene Länge der Börstchen hervor. Da Zetterstedt beiden Geschlechtern verdickte Hinterschenkel zuschreibt und die Vorderferse länglich nennt, so kann er nur diese subalpine Form gemeint haben, denn ausser der folgenden Art, die keinen oblongen Metatarsus besitzt, und der an der unteren Donau von Kowarz gesammelten eumera Loew, die schwarzgraue Flügel be- sitzt, gibt es keine bekannte Art mit in beiden Geschlechtern ausgeschnittenen Hinterschenkeln. Beide Formen in den Alpengegenden bis in die Schweiz häufig, in Ober- steiermark sehr gemein. Aus Kärnten erhielt ich durch Prof. Tief femorella vom Eichholzgraben bei Villach und von der Saualpe, wo auch Schiner sie sammelte (11 Exemplare); nitidula in besonders grossen Exemplaren (4—4'3 mm) von Federaun und vom Grasgraben bei Villach, sowie von Freiwaldau in Oester- reichisch-Schlesien; 1 Q der var. nitidula sammelte Prof. Bernh. Wagner auch bei Seitenstetten in Niederösterreich. Zahlreiche Exemplare der femorella sammelte Herr Becker zu Andermatt und St. Moritz (Schweiz), var. nitidula ebenfalls zu St. Moritz, am Wölfelsfall und zu Liegnitz (Schlesien); femorella Scholz, Bresl., 1850, aus Schlesien gehört wohl auch zu var. nitidula. In der Sammlung Winthem’s aus Südlappland 1 g' der Normalform. Die Tiefform schon von Mitte Mai an, die alpine femorella von Mitte Juni bis Ende August. 15. suleitarsis n. Sp. 3—4 mm. Aterrima, nitidıssima, albido puberula, halteribus pedibusque obscuris, femoribus posticis incrassatis, abrupte angustatis, alis albidohyalinis nervis dilute brunneis. 167 124 Gabriel Strobl. d. Hypopygio majusculo, metatarsis amticis longis, subincrassatis. 0. Metatarso antico crassiusculo. d 35—4 mm, 9 3—3’5 mm. Ober- und Hinterkopf matt, sammtschwarz. Thorax und Hinterleib glänzend schwarz, Brustseiten dunkelgrau. Thoraxrücken stellenweise mit graulichen Härchen mehlartig bestäubt, ‘die zweireihigen Acro- stichal- und einreihigen Dorsocentralbörstehen äusserst kurz, schwarz. Schildchen mit 6—8 Borsten. Hinterleib mit einem äusserst kurzen, weisslichgelben Flaume besetzt; nur die weisslichen Haare an den Seiten der Basalringe etwas länger; ebensolche Haare an den Hüften und der Unterseite des Kopfes. Die ziem- lich lichte, gelbliche oder bräunliche Behaarung aller Beine ebenfalls ausser- gewöhnlich kurz, gleichsam nur eine Art Bereifung derselben; nur die Hinter- schenkel beiderseits (oben und unten) mit etwas längeren, kammförmig gestellten Haaren. Ausser den kleinen Apiecalborsten sind die Schienen, auch die Hinter- schienen, ganz borstenlos; nur die Mittelschienen tragen innen einige etwas längere borstenartige Haare. Die Hinterschenkel sind verdickt, vor der Spitze eingeschnitten verdünnt, ganz wie bei femorella. Die Flügel sind ganz durch- sichtig glasartig, sogar etwas weisslich, mit gelbbraunen bis braunen, ziemlich feinen Adern, gelbbraunem Stigma, ziemlich kurzer Gabel, spitzwinkelig ent- springender, wenig gebogener, stark divergirender Spitzenquerader; die sechste und siebente Ader sehr schwach. HIW d. Hypopygium glänzend, fast kahl, geschlossen, zusammengedrückt, zweischneidig, ziemlich gross, den Hinterleib überragend. Vorderferse nur wenig dicker, als das Schienenende, so lang, als die Schiene, bedeutend länger, als die übrigen Tarsenglieder zusammen, überall nur sehr kurz behaart; die untere Kante bildet gleichsam die Fortsetzung der Schiene und trägt eine äusserst kurze, dichte, schwarze Haarbürste; die obere Kante liegt nur eine halbe Schienenbreite höher - und neben derselben verläuft der ganzen Länge nach eine glatte, tiefe, breite Rinne. Q. Stimmt so vollkommen mit dem d', dass es sich nur durch den zugespitzten Hinterleib, die noch unscheinbarere Behaarung und die Vorderferse unterscheiden lässt. Diese nur ebenso dick, als das wenig verdickte Schienenende, = 1!/, Schiene = drei Tarsenglieder; die folgenden Tarsenglieder sind nur halb so dick. Anmerkung. Diese Art ist also von femorella durch die ganz durch- sichtigen Flügel, die blassen Adern, den spitzeren Gabelwinkel, die weissliche Behaarung, j' durch grösseres Hypopygium, auffallend schlanke und: lange Vorderferse, @ durch die dickere Vorderferse leicht zu unterscheiden. Auf Krummholzwiesen und an Alpenbächen Obersteiermarks stellenweise häufig, z. B. am Rottenmannertauern, auf Kalkalpen um Admont. Juli, August. II. Gruppe der Hilara maura. Ziemlich grosse bis sehr grosse, kräftige, starkbeinige Arten mit ebenfalls tief schwarzem Kopfe, schwarzen Schwingern und Beinen, fast immer 6—10- borstigem Schildchen, dunkelgrauem, ein- oder dreistriemigen (nur bei einer Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 125 Uebergangsform schwarzem) Thoraxrücken und vierreihigen Acrostichalbörstchen. Die Kniee sind fast immer schmal rothgelb. 16. diversipes n. Sp. 35—45 mm. Subnuda, thorace atro, nitido, setis acrostich. pluriservatıs, dorsocentralibus uniseriatis; abdomen atrum, albopuberulum, halteres pedesque obscuri genubus flavis. &. Metatarso antico crassissimo, ovali, femoribus posticis crassis, abrupte angustatis. Q. Metatarsis et femoribus omnibus simplieibus, tibiis posticis versus apicem incrassatis, cylindricis. d, 2. Gesicht matt, grauschwarz mit glänzend schwarzem Mundrande. Ober- und Hinterkopf mattschwarz. Thoraxrücken und Hinterleib glänzend schwarz, ersterer ganz ohne Striemen mit 3—4-reihigen, aber nur bei starker Vergrösserung sichtbaren Acrostichal- und unregelmässig einreihigen Dorsocentral- börstchen. Schildchen mit 8—10 schwachen Borsten. Schüppchen braun, gelb gewimpert, Schwinger schwarzbraun mit rothgelbem Stiele. Hinterleib von winzigen weissen Härchen wie bestreut und dadurch etwas matt, aber ohne deutlich längere Randborsten. Die Seiten der Basalringe, die Hüften und Hinterschenkel deutlich gelblich- und etwas länger behaart; sonst sind die Beine nur äusserst kurz gelblich flaumhaarig; sogar die Apicalborsten der Schienen sind winzig und die Rückseite der Hinterschienen besitzt keine Börstehen oder höchstens eine An- deutung derselben. Flügel grau; die Spitzenquerader entspringt ziemlich spitz- winkelig, ist am Grunde nur wenig gebogen, dann fast gerade und divergirt stark. g'. Vorderferse länglich-eiförmig oder elliptisch, in der Mitte dreimal dieker, als das Schienenende, nach beiden Enden verschmälert, — ?/; Schiene, — vier Tarsenglieder, äusserst kurz faumhaarig, auf der Oberseite stark convex, auf der Unterseite flach mit schwacher oder deutlicher glatter Mittelrinne; unreif ist sie gekrümmt und unten ausgehöhlt. Hinterschenkel verdickt, gekrümmt, vor der Spitze plötzlich ausgeschnitten verdünnt, genau wie bei femorella, aber allseits dichter und länger gelblich flaumhaarig, ohne stachelartige Börstchen an der Uebergangsecke. Hypopygium ziemlich gross, geschlossen, zweischneidig zu- sammengedrückt, angedrückt, vorne oben mit zwei Reihen langer gelber Haare, sonst nur äusserst kurz flaumig; wenn es etwas absteht, sieht man an der Vorder- ecke jeder Seitenlamelle einen kurzen, gekrümmten Dorn. 0. Ganz wie das Z', die bleiche Behaarung etwas kürzer, aber auch am Hinterleibe noch deutlich; die Vorderferse einfach, dünn, — ?/; Schiene = drei Tarsenglieder. Alle Schenkel einfach, die Hinterschenkel sogar etwas dünner, als die vorderen; Hinterschienen vom Ende des ersten Drittels an allmälig, aber nicht auffällig verdickt, nicht breitgedrückt, sondern vollkommen walzenförmig, am Ende etwa am dicksten. Diese Art ist durch die verschieden gebildeten Hinterschenkel des Z' und 2 sehr auffällig; meines Wissens wurde noch keine derartige Art beschrieben. Sie steht gleichsam in der Mitte zwischen femorella und maura, bildet durch den ganz schwarzen Thoraxrücken einen Uebergang von der I. zur II. Gruppe, schliesst 126 Gabriel Strobl. sich jedoch zunächst an maura an. Von mitidula und femorella unterscheidet sie sich durch die Grösse, durch die deutlich weisslichgelbe Behaarung des Hinter- leibes, die gelblichbraune der Beine, die fehlenden oder kaum merklichen Börst- chen der Hinterschienen, die langen Wimpern des Hypopygium, die kaum ange- deuteten Thoraxbörstchen, die zehn Schildchenborsten, das @ auch durch die dünnen, einfachen Hinterschenkel und verdiekten Hinterschienen; von maura durch den glänzend schwarzen, ganz ungestriemten Thoraxrücken, die etwas kürzere Behaarung, daher grösseren Glanz des Thorax, Hinterleibes und der Beine, die nur einreihigen Dorsocentralbörstchen, das Z' auch durch die Hinter- schenkel; euwmera Loew, Berliner Entomol. Zeitschr., 1873 (nur g' bekannt), weicht ab durch zweireihige Acrostichalbörstchen, schwarzgraue Flügel, muss aber dieser Art jedenfalls sehr nahe stehen. Pinetorum Zett. endlich, mit der diese Art wohl vielfach verwechselt wurde, hat in beiden Geschlechtern einfache Hinter- schenkel und ganz schwarze Kniee, längliche Vorderferse beim dg'. In Oesterreich, Steiermark und Kärnten ziemlich häufig; ich sammelte sie oftmals in beiden Geschlechtern um Melk, Seitenstetten, Admont, im Gesäuse. Durch Prof. Tief erhielt ich vom Grasgraben bei Villach, 14. Mai, 2 Z', von der Stelzing (1410 m), 10. Juli, 7 ZJ', 2 2. Mai, Juni, in Alpengegenden Juli, August. Ausserhalb Oesterreichs wurde sie von Th. Becker zu St. Moritz (pro parte als pinetorum, Berliner Entomol. Zeitschr., 1887, S. 127) in der Schweiz, am Wölfels- fall und zu Reinerz in Schlesien gesammelt. 17. maura Fabr., Zett., I, 341; Schiner, I, 115 und Sammlung!; Strobl, Progr., S. 10!; globulipes Meig., III, 3 (nicht globuliceps, wie Schiner eitirt). Empis simplex Wied., Meig., III, 28 (scheint eine kleinere, dunklere Form zu sein). dg' 445, 9 35—4mm. Subnuda, nigra; thorax obscure cinereus vittis 3 aequalibus approximatis nigrofuscis, setulis pluriseriatis; abdomen albopube- rulum, pedes simplices, obscurti, genubus flavis. cd. Metatarso antico oblongo-ovato, brevissime puberulo. 9. Tibiis posticis versus apicem cylindrico-inerassatis. Gesicht und ein Fleck unmittelbar über den Fühlern weisslichgrau, Ober- und Hinterkopf mattschwarz. Thoraxrücken — von der Seite und von rückwärts gesehen — dunkelgrau mit drei scharf begrenzten, genäherten, dunkelbraunen bis schwarzen, fast gleiehbreiten, meist: weisslich gesäumten Striemen, die seit- lichen vorne etwas verkürzt; von vorne gesehen ist er bisweilen beinahe ganz schwarz, daher wurde die Art in der analytischen Tabelle doppelt aufgeführt. Sowohl die Acrostichal- als auch die Dorsocentralbörstchen sind mehrreihig, aber fast nur punktförmig; nur die am Seitenrande bei allen Arten vorhandenen längeren Borsten sind auch bei dieser ziemlich lang. Schildehen mit 6—10 kurzen Borsten. Hinterleib eylindrisch, schwarz. Thoraxrücken und Hinterleib durch Äusserst feine und kurze, fast mehlartige weissliche Bestäubung ziemlich matt, nur der Hinterleib deutlich glänzend. Die Beine sind ebenso fein, aber Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 127 mehr gelbbräunlich behaart und wenig glänzend; bedeutend längere gelblichweisse oder bräunlichgelbe, fast wollige Haare finden sich nur am Kopfe, an den Seiten der Hinterleibbasis, an den Hüften und Hinterschenkeln. Die Beine sind braun bis schwarz, immer mit lichteren Knieen, ganz ohne Borsten, bloss die Apical- börstehen der Schienen deutlich; alle Schenkel einfach, die hintersten zwar ziem- lieh diek, doch nicht eingeschnitten verdünnt. Flügel graulich mit braunem Stiema und schwarzbraunen Adern, nur die sechste und siebente Längsader undeutlich und verkürzt. Die Spitzenquerader entspringt spitzwinkelig, ist dann nur wenig gebogen und divergirt stark. d. Vorderferse stark verdickt, länglich-oval, bei unreifen verschieden ein- gedrückt oder gebogen, bei reifen aber gerade, fast walzenförmig, nur auf der Unterseite ziemlich flach, doch ohne Mittelrinne, überall dicht und äusserst kurz- flaumig, ungefähr = Schiene = vier Tarsenglieder. Die Vorderschienen sind deutlich, die Hinterschienen kaum gegen das Ende verdickt. Hypopygium kaum von der Höhe des Hinterleibsendes, ganz geschlossen, seitlich zusammengedrückt, überall sehr kurz gelbbräunlich flaumhaarig; nur die Oberränder der Seiten- lamellen zeigen — bei zurückgeschlagenem Hypopygium — zwei Reihen etwas längerer weissgelber Wimpern; auch der Rand des letzten Ringes oben mit einer längeren weissgelben Wimpernreihe. ©, Ganz wie das g', die Behaarung kaum etwas kürzer, die Vorder- schienen und Vorderfersen nicht verdickt, letztere etwa = !/, Schiene; die Hinterschienen vom Ende des ersten Drittels an deutlich verdickt, walzenförmig, nicht flachgedrückt. Anmerkung. Die Unterschiede von diversipes siehe bei dieser Art; bei besonders dunklen @ der maura beachte man die 3—4-reihigen Dorsocentral- börstchen, während diversipes immer nur einreihige, höchstens stellenweise undeutlich zweireihige besitzt. Auch zeigen selbst die dunkelsten Exemplare wenigstens in gewisser Richtung deutliche dunklere Striemen. In Niederösterreich an Bachufern um Amstetten und Seitenstetten sehr gemein, selten um Melk; in der Sammlung Schiner’s vom oberen Lunzersee, aus Josefsthal ete. 17 &', 2; in der Sammlung Winthem’s als globulipes 2 Q', 2@. Ich erhielt sie auch aus Böhmen und Lemberg durch Schmidt-Göbel; ferner durch Prof. Tief aus Freiwaldau in Schlesien und von zahlreichen Stand- orten der Umgebung Villachs in Kärnten. Nach Kowarz, Verhandl. der k. k. z00l.-botan. Gesellsch. in Wien, 1873, S. 457, um Herculesbad. Auch in Schlesien (Wölfelsfall, Liegnitz, Hummel, Dohnau) häufig (l. Becker). Mai bis Juli. 18. Zugubris Fall., Zett., 341; Schiner, I, 116; Kow., Verh. d. zool.- botan. Ges., 1873, S. 457; non Meig., III, 10. - trigramma Meig., VI, 337; Schiner, I, 116. 45—6mm. Atra, opaca, obscure pilosa, halteribus, alıs, pedibusque nigricamtibus; thorax obscure cimereus vittis tribus latis atrıs. | d. Metatarsus anticus cylindricus, tibia vie latior; femora subtus spinulosa. 128 Gabriel. Strobl; d. Eine der grössten und auffallendsten Arten. Kopf und Hinterleib tiefschwarz, sammtartig matt, schwarz behaart und beborstet. Rückenschild dunkelgrau mit drei behaarten, gleichbreiten, vorne nicht verkürzten, tiefschwarzen Striemen. Der glänzend schwarze Rüssel etwas kürzer, die mattschwarzen Fühler fast länger, als der Kopf. Das dritte Fühlerglied breit kegelförmig mit gleich- langem Endgriffel. Die Taster lang, walzenförmig, schwarz, etwas grau schimmernd, lang schwarz beborstet. Die mässig langen Acrostichal- und Dorsocentralbörstchen unregelmässig 2—3-reihig. Schildchen 8—10-borstig. Prothoraxstigma dunkel, Schulterschwiele rothgelb. Schüppchen braun, braun gewimpert. Schwinger schwarz- braun mit braunem Stiele. Behaarung des cylindrischen Hinterleibes sehr reichlich, die langen Marginalborsten stark. Hypopygium mässig gross, glän- zend schwarz, zusammengedrückt, geschlossen, angedrückt, gleichsam der stumpfe Schluss des Hinterleibes, oben ziemlich lang schwarz behaart. Beine nicht besonders kurz, aber kräftig, besonders die Schenkel; alle Schenkel unten mit kurzen, dornartigen Borsten, ausserdem noch nebst den Schienen allseitig reichlich und mässig lang dunkel behaart. Vorder- und Mittel- schienen aussen, Hinterschienen aussen und rückwärts mit starken, aber ziemlich spärlichen dornartigen Borsten. Vorderferse etwas länger, als die halbe Schiene, — drei Tarsenglieder, nur wenig dicker, als das verdickte Schienenende, walzen- förmig, allseits ziemlich lang faumhaarig mit einzelnen längeren feinen Borsten- haaren. Flügel mit sehr dicken, schwarzen, braun gesäumten Adern; die Fläche ist schwärzlichgrau, die Rand- und die Vorderhälfte der Unterrandzelle gesättigt braun, das noch etwas dunklere Randmal daher schwer unterscheidbar. Die Gabel ist nicht besonders spitzwinkelig, breit, der obere Ast divergirt stark und mündet näher der zweiten als der dritten Längsader. Die Analader sehr un- scheinbar. Das ® gleicht nach Zetterstedt bis auf die gewöhnlichen Geschlechts- unterschiede ganz dem g’ und besitzt einfache, an der Spitze nicht verdickte Hinterschienen. Auf Krummholzwiesen des Kalbling in Obersteiermark am 18. Juli 1890 ein d, von Kowarz bei Herculesbad am 1. Juni 1871 mehrere Exemplare ge- sammelt (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1873, 8. 457, als a lugubris); ich sah aus Prof. Tief’s Sammlung ein von dorther stammendes Z' als trigramma Meig.; es ist aber nur eine kleinere Form (4'5 mm) mit nicht ausgefärbten, braunen Beinen und etwas lichteren Flügeln, die aber in allen wesentlichen Merkmalen mit meinem alpinen g' stimmt. 19. dimidiata n. Sp. 37—45 mm, plerumque 4mm. Atra, nitida, obscure pilosa, halteribus pedibusque obscuris, genubus distincte flavorufis; thoracis dorsum fuscum vitta media distincta, lateralibus 2 evanescentibus migris; scutellum setis 4. . Alae cinereohyalinae; pili et setae temues, breves. g'‘. Metatarso amtico modice incrassato, cylindrico, brevissime puberulo; hypopygio medioeri. Q. Dimidio apicali tibiarum posticarum aequaliter incrassato, cylindrico. Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 129 _ ÖOber- und Hinterkopf tief schwarz, matt. Thoraxrücken graubraun mit drei schwach begrenzten braunen oder schwärzlichen Striemen; die mittlere breiter und deütlicher. Acrostichalbörstehen vierreihig, Dorsocentralbörstchen einreihig. Schildchen vierborstig. Schwinger schwarzbraun mit rothgelbem Stiele. Hinterleib fast unbestäubt, glänzend schwarz, ohne bleiche Ringränder, beim d' genau cylindrisch, beim 9 kegelförmig; sehr kurz schwarzhaarig mit sehr schwachen Marginalborsten, die dem 2 meist sogar gänzlich fehlen. Beine schwarz mit deutlich rothgelben Knieen; die Vorderschienen aussen, die Mittelschienen innen, die Hinterschienen aussen und rückwärts mit deutlichen, aber sehr feinen Borsten. Flügel rein grau, schwarzaderig mit braunschwarzem Stigma; die Gabel ziemlich spitzwinkelig, die obere Zinke bedeutend länger, als bei pilosa; die Analader verkürzt, sehr fein. d. Hypopygium mittelgross, kleiner, als bei pilosa, aber etwas grösser, als bei interstincta, eiförmig, meist fest angedrückt, der obere Theil ziemlich deutlich, der untere nur mikroskopisch behaart. Die Bauchlamelle matt, die kleinen Seitenlamellen glänzend, dreieckig; bisweilen steht es ab und dann sieht man vorne oben zwei kleine, gekrümmte Dornen, zwischen denen der glänzend schwarze, dicke, plötzlich in einen feinen, gelbbraunen Faden verdünnte Penis wagrecht vorragt; dicke Basis und dünnes Ende ungefähr gleich lang. Die Vorderferse eiförmig-ceylindrisch, fast = Schiene = vier Tarsenglieder, nur wenig dicker, als das Schienenende, überall, auch an der Spitze, nur sehr kurz behaart, ohne längere Borsten. Die übrigen Beine ganz einfach. ©. Stimmt in Färbung, Behaarung, Flügelfarbe etc. durchaus mit dem &; nur ist der Hinterleib kegelförmig, meist ganz ohne Marginalborsten und überhaupt kaum behaart. Die Vorderbeine sind einfach, die Hinterschienen aber fast von der Mitte an deutlich und gleichmässig walzenförmig verdickt; wegen dieser Theilung in eine dünne und eine doppelt diekere Hälfte gab ich der Art den Namen dimidiata. Anmerkung. Trotz der verdickten Hinterschienen kann diese Art nicht nigrina Fall. sein, da diese einen mattschwarzen Hinterleib, schwärzliche Flügel besitzt und nur 1!/,'’’ gross ist; siehe nigrina, 8. 111. In den steierischen Voralpen und Alpen an.Bächen, Seen und Tümpeln eine der gemeinsten Arten; schwebt oft schaarenweise unmittelbar über dem Wasser. Aus Sedrun (Südtirol) 1 @ (l. Becker). 800—2000 m. Juli, August. 20. pilosa Zett., 342; Schiner, I, 115 und Sammlung!; Strobl, Progr., 8. 10! | interstincta Meig., III, 6, exel. Cit. Fall. spinipes Macq., Dipt., 112, 7, sec. Meig., VII, 80. 4—45 mm. Tota gyriseonigra, opaca, obscure pilosa et fortius setosa, halteribus pedibusque obscuris genubus amguste dilutioribus; Thorax subtrivit- tatus, scutellum setis 6—8; alae brummescentes vel cinereae. d. Metatarso antico valde incrassato, ovato-oblongo, brevissime puberulo . pilis nonnullis apicalibus longioribus; hypopygio magno. Bir Q. Tibüs et tarsis simplieibus, tibiis postieis temwbus, rectis. Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 17 130 Gabriel Strobl. Gleicht der vorigen Art sehr, so dass es genügt, die Unterschiede hervor- zuheben. Das Schildchen ist stets 6—8-borstig. Der Hinterleib des Z' und 2 ist nicht cylindrisch, respective kegelförmig, sondern ziemlich stark niedergedrückt, nicht glänzend schwarz, sondern ziemlich stark gelbgrau oder grau bestäubt, fast matt, ebenfalls ohne bleiche Ringränder. Die schwarze Behaarung desselben ist sehr deutlich, die Marginalborsten sind länger und stärker, auch beim @ noch deutlich, wenn auch feiner. Die Flügel sind nicht einfach grau, sondern besitzen bei beiden Geschlechtern deutlich einen Stich ins Bräunliche; rein graue kommen nur selten vor. Die Spitzenquerader entspringt beinahe rechtwinkelig, biegt sich aber bald sehr stark und läuft dann, wenigstens anfangs, beinahe parallel mit der dritten Längsader. Das Hypopygium ist deutlich grösser, überall kurz-, aber deutlich behaart, zurückgeschlagen, dem Hinterleib aufliegend. Die Vorderferse des g' ist sehr stark verdickt, fast doppelt so dick, als das verdiekte Schienen- ende, länglich-eiförmig, sehr kurz behaart, an der Spitze aber mit 2—4 längeren feinen Borsten, fast = Schiene = vier Tarsenglieder. Beim @ sind alle Beine einfach, auch die Hinterschienen ganz gleichmässig dünn, nirgends verdickt oder gebogen. Die Beborstung der Schienen ist analog der von dimidiata, aber be- deutend stärker und länger. Anmerkung. Diese Art ist jedenfalls pelosa Zett., da sie von Zetter- stedt durch die dunkelgraue Färbung des ganzen Körpers, durch den auffallend verdickten Metatarsus und das grosse Hypopygium des g' kenntlich genug be- schrieben wurde. Einen Zweifel, ob er nicht die folgende Art beschrieben habe, könnte nur die Angabe „alis hyalinis“ erregen; doch dürfte er diesen Passus wohl nur gebraucht haben, um den Unterschied von der unmittelbar voraus- gehenden Art (lugubris Fall.) recht hervorzuheben. Die übrigen Angaben, beson- ders noch „distincte pilosa“, passen viel besser auf diese, als die nachfolgende Art. Ueber Waldsümpfen, auf Bachgebüsch in Niederösterreich ziemlich häufig, besonders um Melk und Seitenstetten; nach Schiner einzeln bei Dornbach und Klosterneuburg, am Schneeberg (9 ZJ', 2 in Schiner’s Sammlung!). Auch um Lemberg (l. Schmidt-Göbel!) und um Waldegg in Schlesien (Prof. Tief!); bei Herculesbad (Kowarz in diesen Verhandl., 1873, 8. 457). Um Liegnitz 2 Z (l. Becker!); bei Hajös in Ungarn (l. Thalhammer). Ende April bis Mitte Mai, selten später. 21. scrobiculata Loew, Berliner Entomol. Zeitschr., 1873, Nr. 30, S. 41; Becker, Berliner Entomol. Zeitschr., 1887!; Kowarz, Verhandl. der k. k. zool.- botan. Gesellsch. in Wien, 1873, S. 457. coerulea Becker, 1. c., 8.128, 9! g 5, R 4-5 mm. Simillima pilosae et vix differt, misi alis hyalinis, setis abdominis pedumque debilioribus, scutelli setis 4—6. d'. Abdomine ceylindrico, metatarso antico aequaliter pubescente. Q. Tibiüs postieis subdilatatis, incurvis, sulcatis, abdomine conico. Kopf, Thorax, Hinterleib ohne irgend einen erkennbaren Unterschied der Färbung ete.; nur ist der Hinterleib des Z' und Q nicht flachgedrückt und die Marginalborsten sind bedeutend schwächer. Die Vorderbeine des Z' sind ebenfalls Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 131 ganz analog gebaut, doch fehlen an der Vorderferse die längeren Spitzenborsten. Mittel- und Hinterbeine des ' ebenfalls ganz gleich gebildet, aber die Borsten der Hinterschienen schwächer. Schildchen mit nur vier, selten sechs Borsten. Die Vorderschienen, die beim Ö' noch eine schwache Borstenreihe besitzen, sind beim © bloss flaumhaarig oder die Börstchen sind ganz undeutlich. Die Flügel, die bei pilosa immer deutlich braungrau oder grau getrübt sind, sind in beiden Geschlechtern durchaus glashell, die Gabel ist etwas kürzer und breiter, die Spitzenquerader zweimal geschwungen und stärker divergirend. Das © unterscheidet sich leichter, da zu dem Unterschiede der Flügel- färbung und Beborstung auch noch die recht auffallende Verschiedenheit der Hinterschienen kommt. Bei pilosa sind dieselben dünn und ganz gerade, bei scrobiculata aber der ganzen Länge nach deutlich breitgedrückt, vor der Mitte am breitesten, gegen die Basis ziemlich stark, gegen die Spitze allmälig sehr schwach verschmälert; sie sind auf beiden Flachseiten deutlich mit einer Längs- rinne versehen und in der Mitte etwas gekrümmt. Die Hinterschienen der inter- stincta sind ähnlich, aber viel schwächer, ja kaum merklich, breitgedrückt und überall gleich breit, nicht oder kaum gefurcht; auch unterscheidet sich inter- stineta @ leicht durch den glänzend schwarzen, nicht bestäubten Hinterleib und die bräunlichen Flügel, während scrobiculata d', X einen fast ganz matten, dunkelgrau bestäubten Körper besitzen. Von Kowarz im Mai bei Dubova und am verfbischen Donauufer häufig gesammelt (l. e., S. 457), von Becker bei Zermatt und St. Moritz in den Schweizer Alpen (circa 1900 m) 6 ', 7 2 über Wasser schwebend, von mir in den steierischen Alpen an Bächen und Sümpfen zugleich mit dimidiata Mitte bis Ende August einige Pärchen entdeckt (Hochschwung bei Rottenmann, Natterriegel bei Admont, 1800 m). Anmerkung. Coerulea Becker ist nach dem untersuchten Original- Exemplare aus St. Moritz nur ein fettig gewordenes @ der scrobiculata; von bläulicher Färbung sah ich keine Spur mehr. 22. interstineta Fall., Zett., I, 343; Schiner, I, 115 und Sammlung!; Tief, Progr., S. 26!; Strobl, Progr., 8. 58. modesta Meig., III, 10! d' 55—65, 2 45—5 mm. Atra, nitida, obscure pilosa et setosa, halteri- bus pedibusque obscurıs genubus vie dilutioribus; thoracis dorsum cinereo- migrum vittis 3 parum determinatis nigris; scutellum setis 6—8. d. Alae ceinereohyalinae; hypopygium minus; metatarsus anticus parum incrassatus, cylindrieus, longe pubescens setulis longioribus intermistis. 0. Pedes simplices tibüs posticis subcompressis, paullo incurvis. Auch diese Art ist den vorausgehenden so ausserordentlich ähnlich, dass die Hervorhebung der wichtigeren Merkmale genügt. Am dunkelgrauen Thorax- rücken sind die drei schwärzlichen Striemen vorhanden, aber, besonders die seitlichen, sehr undeutlich und schwach begrenzt. Das Schildchen 6—8-borstig. Der Hinterleib fast genau, wie bei dimidiata, also Z' eylindrisch, fast unbestäubt, glänzend schwarz, aber mit stärkerer schwarzer Behaarung, stärkeren Randborsten Er 132 Gabriel Strobl. und deutlich bleichen Ringrändern, beim 9 ebenfalls glänzend schwarz, doch ohne deutlich lichtere Ringränder. kegelförmig, nicht niedergedrückt, eher seitlich zusammengedrückt. Die Flügel fast wie bei pelosa, aber beim Z' graulich glas- hell, beim 9 gebräunt. d. Hypopygium klein, etwas schmäler, als der letzte Ring, nicht auf- liegend, genau wie bei dimidiata, doch etwas kleiner und auch unten deutlich behaart. Die Vorderferse ist wenig verdickt, eylindrisch, an der ganzen Aussen- seite mit ziemlich langen, dazwischen auch mit einigen noch längeren Haaren besetzt, aber ohne eigentliche Borsten; etwas kürzer, als die Schiene und die folgenden Tarsenglieder zusammen. 0. Die Hinterschienen besitzen an der Rückseite ziemlich starke Borsten, jedenfalls bedeutend stärkere, als dimidiata und sind nicht eigentlich verdickt, aber der ganzen Länge nach etwas plattgedrückt, an den Flachseiten öfters mit ziemlich deutlicher Furche, in der Mitte etwas gekrümmt. Anmerkung. Meine Art ist gewiss die Art Fall. und Zett. wegen der von Zetterstedt angegebenen verschiedenen Flügelfärbung des Z' und 9, des besonders kleinen Hypopygium und des nur „länglichen Metatarsus* des J'; aethiops Zett., 347, dürfte nur eine sehr seltene melanochroitische Form derselben sein, wie Zetterstedt selbst ziemlich deutlich zu verstehen gibt. An Teichen und Waldbächen Oesterreichs (bei Melk und Seitenstetten) um Gebüsch oder über dem Wasser schwebend ziemlich häufig, gewöhnlich erst im Juni; selten in Obersteiermark im Juli. Ich besitze sie auch aus Lemberg (Ende Mai) durch Schmidt-Göbel, sah sie von der Stelzing in Kärnten, 19. Juli (1410 m, 1. Prof. Tief), aus Gnesau, 21. Juni (l. Prof. Tief), aus Reinerz in Preussisch-Schlesien, 16. Juli 1851 (Sammlung Schiner’s 6 d', 2); ebendaher, sowie von Liegnitz, Krummhübel, Hummel, Peist, Hirschberg, Zobten in der Sammlung Becker’s zahlreiche Z', Q, Mai bis Juli. Aus Südlappland in der * Sammlung Winthem’s ein unbestimmtes d'. 23. angustifrons n. Sp. Simillima prioribus, at major (S' 6—7, 7 5°5—6 mm), thoras vitta umica lata, frons valde angusta, halteres rufoflavi vel capitulo nigro, pedes nigri genu- bus distincte luteoflavis, scutellum setis 4. d. Hypopygium magnum, metatarsus anticus tibiae aequilongus, parum incrassatus, eylindrieus, breviter pubescens. Q. Pedes simplices tibüs posticis temwibus, rectis; abdomen albido- prwinosum. Auch diese Art steht den vorausgehenden äusserst nahe, ist aber schon durch die Grösse und die schmale Stirne gut unterschieden. Bei den früheren Arten .ist die Stirne unmittelbar über den Fühlern schon fast doppelt so breit, als die Basis des dritten Fühlergliedes und erweitert sich nach oben bedeutend; bei angustifrons ' aber ist sie anfangs kaum so breit, beim @ nur wenig breiter, als die Basis desselben und erweitert sich nach oben nur wenig, so dass sie in der Gegend des vorderen Nebenauges nicht einmal die dreifache Breite des Neben- auges besitzt. Die Stirne ist ganz mattschwarz ohne das graue Basalbändchen Die österreichischen Arten der Gattung ilara Meig. 133 ‘oder Dreieck der vorigen Arten; der Hinterkopf ebenfalls mattschwarz. Gesicht gelblichgrau bestäubt. Die Taster walzenförmig, ziemlich gross, lang schwarz beborstet; die Fühler bisweilen mit undeutlich rothbraunen Wurzelgliedern. Thorax und Hinterleib überall mehr oder weniger grau bestäubt, wie bei pilosa, mit der sie auch in der schwarzen Behaarung und Beborstung am besten stimmt; nur sind die Marginalborsten des Hinterleibes kaum angedeutet. Der Rücken- schild ist meist mehr gelblichgrau und zeigt nur eine einzige, breite, die vier Reihen der Acrostichalbörstchen umfassende, vorne vollständige, vor dem Schildchen abgekürzte Strieme, die aber bisweilen, besonders beim 9, undeutlieh ist. Die Dorsocentralbörstchen sind, wie bei den vorigen, nur einreihig, beim © aber undeutlich zweireihig. Schildehen mit vier langen Borsten. Schüppchen rothgelb, selten braun, blass gewimpert. Schwinger entweder ganz rothgelb, nur die Basis. des Knopfes verdunkelt oder der ganze Knopf schwarzbraun. Hinterleib des grauschwarz, am Rücken schwarz-, an den Seiten etwas bleicher behaart, an der Grenze zwischen Rücken und Bauch eine nicht chitinisirte, blassrothe Strieme. Die Beine schwarzgrau, schwarz behaart und beborstet, wie bei »pilosa, die Gelenke der Hüften und die Kniee rothgelb. Die Flügel sind ganz wie bei pelosa, grau getrübt mit einem Stich ins Braungelbe; nur ist die sechste Längsader ziemlich stark und geht fast bis zum Rande, während sie bei den vorigen Arten stark ver- kürzt und meist sehr blass ist. d. Hypopygium fast ganz wie bei pilosa, gross, höher, als der letzte Ring, vollständig geschlossen, unten matt, oben glänzend, überall sehr kurz, aber deut- lich behaart; Penis und Dornhacken genau wie bei dimidiata. Die Vorderferse ist so lang, als die übrigen Glieder zusammen, fast so lang, als die Schiene, mässig verdickt, eylindrisch, überall nur sehr kurz, aber deutlich flaumhaarig. Das © stimmt sehr mit dem d', ist aber kleiner, die Stirne etwas breiter, der Hinterleib plump, die Beine ganz einfach, schlank, besonders die Tarsen lang und dünn, die Hinterschienen ebenfalls ganz unverdickt, gerade, die Be- borstung und Behaarung kürzer; die rothgelbe Seitenstrieme des Hinterleibes ebenfalls vorhanden. Ganz reine Exemplare zeigen in gewisser Richtung den ganzen Hinterleib silbergrau bereift; in anderen Richtungen ist der Rücken dunkel und nur die Seiten sind silbergrau; die Hinterränder der Ringe sind weisslichgelb. Variirt mit hellem oder dunklem Fühlerknopf bei sonst vollständig iden- tischen Z'. oder 9, ferner mit sehr deutlicher bis kaum sichtbarer Rückenstrieme; unreife Exemplare besitzen ziemlich blasse Flügeladern und braune Beine mit lichteren Knieen. An Bächen und auf Waldpflanzen um Admont in Obersteiermark an vielen Punkten, aber nur vereinzelt. Mitte Juli bis Mitte August. 24. pruinosa Meig., III, 7! (ein typisches Z' in der Sammlung Schi- ner's); Schiner, I, 114 und Sammlung!; Tief, Progr,, S. 26; vulnerata Schin., 115 und Sammlung! d 45—5, 9 35—4 mm. Nigra genubus et halteribus fuscoflavis, breviter pilosa setulis minimis; thorax setulis acrostich. et dorsocentrakbus pluriseriatis. 134 Gabriel Strobl. cd. Totus albidocoeruleo prwinosus hypopygio reflexo, non incumbente, metatarso antıco brevi, erasso, cylindrico. 9. Abdomine brunneoprwinoso, thorace einbreopeee vittis 3 Beate, pedibus simpleibus. Eine grosse, kräftige, sehr auffallende Art, die trotz der lichteren Färbung jedenfalls zur II. Gruppe gehört und zunächst der angustifrons steht. Gesicht und die schmale Stirne unmittelbar über den Fühlern weissgrau, der übrige Kopf schwarz. Der glänzend schwarze Rüssel kürzer, die matt schwarzen Fühler länger, als der Kopf. Taster mässig gross, licht schimmernd und licht behaart, nur die längere Borste schwarz. Unterkopf ebenfalls gelblich behaart. Thorax des Z' ganz weisslichblau bereift, die sehr kurzen Acrostichalbörstchen unregelmässig 3—4-reihig, die Dorsocentralbörstchen unregelmässig zweireihig; zwei glatte dunklere Striemen sehr undeutlich. Prothoraxstigma dunkel, Schüppchen hell rothgelb mit lichteren Wimpern, die Schwinger ziemlich dunkel gelbbraun bis dunkelbraun. Das Schildchen vierborstig. Hinterleib des Z' schlank, etwas plattgedrückt, wie der Thorax bereift, ja fast silberweiss, mit kurzer, weicher, weisser Behaarung ohne Randborsten. Das Hypopygium ist mässig gross, schief nach oben gerichtet, nicht aufliegend, grau bereift, die Seitenlamellen glänzend schwarz; oben je zwei dicke, zusammengeneigte, schwer unterscheidbare Dornfortsätze. Die kräftigen, aber ziemlich langen Beine sind weich und kurz weisslich behaart; die Hinterschenkel zeigen oben längere Wimpern; die Vorderschienen sind allseitig und die Vorderferse aussen ziemlich lang weisslich behaart, die Vorderschienen tragen aussen, die Hinterschienen rückwärts zwischen der dichten Behaarung auch einige längere feine Borstenhaare. Die Vorderbeine sind plump, besonders die Schienen auffällig kurz und gegen das Ende stark verdickt; die Vorderferse ist fast doppelt so breit und fast so lang, als die Schiene, so lang als die vier Tarsenglieder, fast genau walzenförmig, nur die Oberkante etwas convex. , Die drei mittleren Tarsenglieder der Vorderbeine sind sehr kurz, etwas breiter, als lang, die der übrigen Beine ungefähr so lang, als breit. Die Flügel sind ziemlich graubraun getrübt mit schwarzen, starken Adern, dunklem, langem Stigma und kurzer Gabel; die obere Zinke entspringt beinahe rechtwinkelig, biegt sich dann stark und verläuft gerade, mässig. diver- girend, zur Mitte zwischen der zweiten und dritten Längsader. Das kleinere @ unterscheidet sich besonders durch die Färbung. Der Thoraxrücken ist mehr gelblichgrau oder dunkelgrau mit drei gleichbreiten braunen Striemen über den Borstenreihen. Die fünf ersten Ringe des stark plattgedrückten Hinterleibes sind oben ganz dicht hellbraun bereift, die folgenden schmalen Ringe grau. Alle Beine ganz einfach, die Hinterschienen zwar kräftig, aber vom Baue der übrigen Schienen; Behaarung und Beborstung etwas kürzer, aber sonst ganz wie beim ', ebenso Kopf, Flügel, Borstenreihen des Thorax ete. Es erinnert sehr an maura 9. In Niederösterreich von Schiner als selten angegeben und 8. 114 als pruinosa das C', S. 115 als vulnerata Z', 2 beschrieben; beide sind aber nach Original-Exemplaren Schiner’s durchaus identisch. Schiner kannte anfangs Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 135 "oh pruinosa nur g', von vulnerata nur 9; die S' zu vulmerata stammen erst ‘vom 15. Mai 1881 aus St. Veit. Prof. Mik gibt in „Hernstein“, 1885, S. 520, vulnerata Z' von Schwarzensee (l. Beck) an. Kärnten: Aus Federaun, 4. und 7. Mai, Vassach, 10. Mai, Rennstein, 9. Mai, vom Grasgraben, 14. Mai, etc. um Villach erhielt ich durch Prof. Tief über 40 d', 9, viele in copula gefangen, so dass über die Zusammengehörigkeit dieser beiden „Arten“ gar kein Zweifel besteht. Tirol: Palm, Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1869, S. 420, gibt vulnerata von der Gallwiese am Inn an. Aus Preussisch-Schlesien 1 & (l. Becker). III. Gruppe der Hilara quadrivittata Meig. Kleinere bis sehr kleine, hellgraue bis schwarzbraune Arten mit dunklen, ziemlich kurzen und kräftigen Beinen, fast immer hellen Schwingern; durch ziemlich plumpen Körperbau und stets scharf begrenzte, auffallend dunklere Thoraxstriemen ausgezeichnet. Schildchen meist vierborstig. A. Arten mit (wenigstens beim d’) einer oder drei dunklen Thoraxstriemen. 25. Braueri n. Sp. 3 mm. d. Cinerea, coerulescens; ihorax vittis tribus nigris, setulis mi- nimis; scutellum setis 4-6; pedes nigri, valıdı, genubus et articulis 3 primis tarsorum posticorum pallidis, femoribus posticis crassis, subtus spinosis; halteres semiobscuri; alae hyalınae stigmate nullo; metatarsus anticus cylindricus, sub- incerassatus. Diese Art ist schon durch die Hinterbeine so ausgezeichnet, dass sie mit keiner bekannten Art verwechselt werden kann. Von ziemlich kurzem, gedrungenem Bau, noch gedrungener, als tetragramma, der sie sehr ähnlich ist. Grau, auf Thoraxrücken und Hinterleib mit deutlichem Stich ins Bläuliche, auf den Thorax- seiten rein grau. Kopf fast breiter, als der Thorax, mit mässig breit getrennten Augen. Gesicht und Stirne weissgrau, Scheitel und obere Partie des Hinter- hauptes beinahe schwarzgrau. Behaarung des Hinterkopfes kurz, fast ganz weiss, nur oben auch schwarz. Fühler und der mässig kurze Rüssel schwarz, die Taster sehr klein, grauschimmernd, kurz weiss beborstet. Thoraxrücken mit äusserst diehtem und feinem, bläulichweissem, mehli- gem Flaume bedeckt, mit äusserst kleinen, fast punktförmigen Börstchenreihen, die mittlere unregelmässig 2—3-, die seitlichen unregelmässig 1—2-reihig; die drei Striemen sehr deutlich, gleich breit, glänzend, braunschwarz, die seitlichen beider- seits etwas verkürzt. Schildchen mit 4—6 längeren schwarzen Borsten. Schulter- schwiele, die hell gewimperten Schüppchen und die Schwinger braungelb, letztere aber ınit an der Spitze dunkelbraunem Knopfe. Hinterleib dick eylindrisch, kurz, mit demselben mehligem Flaume bedeckt, wie der Thoraxrücken, sonst kaum behaart. Hypopygium nicht gross, 136 Gabriel Strobl. deutlich abgeschnürt, wagrecht nach rückwärts gestreckt, mit (von der Seite be- trachtet) dreiseitiger Bauchlamelle, kurz spatelförmigen, convexen, breit abge- stutzten Seitenlamellen, deren vordere Oberecke eine feine, gekrümmte Dornspitze trägt; zwischen denselben ragt der dicke, glänzend schwarze, an der Spitzenhälfte feine, gelbbraune Penis wagrecht nach vorne. Fast das ganze Hypopygium ist glänzend schwarz, äusserst kurz weisslich flaumhaarig. | Beine kurz, die Schenkel ziemlich dick; die hintersten doppelt so dick, aber nicht ausgeschnitten verdünnt, sondern Ach beiden Enden allmälig ver- schmälert, auf der ganzen Unterkante mit einer Reihe ziemlich kurzer und starker dornartiger Borsten; sonst sind die Beine nur äusserst kurz und weich weisslich flaumig, selbst die Apicalbörstchen der Schienen sehr klein; nur die Hüften zeigen etwas längere weisse Behaarung. Die Schienen sind schlank, die. hintersten auf- fallend dünn. Die Vorderferse ist kaum dicker, als das Schienenende, etwa = !/, Schiene — drei Tarsenglieder. Die Färbung der Beine ist.schwarz, aber durch den Flaum ziemlich graulich, alle Kniee und die drei ersten Tarsenglieder der Hinterbeine hell rothgelb. Die Flügel sind rein glashell, irisirend, ohne deutliches Stigma, die erste Längsader dafür stigmaartig verdickt; die Nerven stark, schwarz, nur der sechste und siebente Längsnerv sehr fein. Die kurze Gabel bildet fast ein gleichschenke- liges Dreieck, indem die obere Zinke spitzwinkelig entspringt und fast gerade oder nur wenig gekrümmt, stark divergirend verläuft, so dass sie näher der Mün- dung der zweiten, als der dritten Längsader endet; sie erinnert. also an die Gabel einer Fimpis. Auf Gesträuch bei Seitenstetten in Niederösterreich am 25. Mai 1891 2 d’; im Stadtforste von Liegnitz (Schlesien) am 16. Mai 1 (1. a: 26. argyrosoma n. Sp. niveipenmis Zett., 352, var. a) und b). Q 33mm. 8 Bee niveipenni, at major, occipite cano, thorace sub- vittato; alae magis albohyalinae nervis obscuris; clavae apex infuscatus; tarsi postiei basi pallidi. Diese Art ist der hiveipenmis so ausserordentlich ähnlich, dass es mich gar nicht wundert, wenn Zetterstedt sie nur als eine grössere Form derselben betrachtet hat. Aber bei genauem Vergleiche der @ beider Arten ergeben sich zahlreiche bedeutende Unterschiede. Der ganze Thorax und Hinterleib ist ebenso schön lichtgrau bbzeitt; wie bei niveipennis, der Hinterleib ist sogar noch lichter; man kann ihn als silber- weiss bezeichnen. Am Kopfe ist nicht bloss Gesicht und Stirne, sondern auch Scheitel und Hinterhaupt lichtgrau; sogar die ziemlich plumpen Fühler schimmern lebhaft grau. Die Hinterhauptshaare sind kurz und grösstentheils weiss; nur an den Augenrändern stehen kurze schwarze Haare. Die glänzend schwarze, hornige Oberlippe ist beträchtlich länger. Borsten des Thoraxrückens und Schildchens wie bei niveipennis; erstere äusserst kurz and die Mittelbörstehen unregelmässig zweireihig. Die zwei glatten Zwischenstreifen sind deutlich dunkler, sogar eine Spur von zwei verkürzten dunklen Aussenstriemen vorhanden. Prothoraxstigma Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 137 “ dunkel. Schüppchen und Schwinger, wie bei miveipennis, nur ist die Basis des Stieles und die Spitzenhälfte des Knopfes deutlich verdunkelt. Die fünf ersten Hinterleibsringe sind silberweiss und weisshaarig, die folgenden wegen spärlicher Bereifung mehr schwarzbraun. Die ganz einfachen Beine (besonders die Schenkel) sind stärker gebaut und in Folge der dichteren, auch etwas längeren Behaarung matt, mehr graulich; sie sind schwarzbraun mit lichten Knieen; die Hinter- schienen zeigen keine Auszeichnung, sind so dünn und gerade, als die übrigen. Das erste und theilweise auch das zweite Tarsenglied ist an allen Beinen, be- sonders deutlich an den Hinterbeinen, braun bis gelbbraun. Die feine Beborstung der Beine analog, wie :bei niverpennis, aber sehr wenig auffällig. Die Flügel sind weniger milchweiss, sondern fast nur rein glashell, aber etwas weisslich, lebhaft irisirend. Die Adern sind zwar fein, aber ziemlich dunkel, die sechste Längsader stärker und länger. Das Randmal fehlt ebenfalls, dafür ist die erste Längsader gegen das Ende hin sehr verdickt und ahmt wegen ihrer dunklen Farbe ein Randmal täuschend nach. Die Endgabel ist fast wie bei niveipennis, aber die obere Zinke ist an der Basis stärker und auch an der Spitze deutlich geschwungen und mündet näher der zweiten Längsader. Anmerkung. Nach eingehenden Vergleichen mit Braueri möchte ich dieses Thierchen für das @ derselben halten, trotzdem die Färbung so bedeutend abweicht und die Hinterschenkel stachellos sind; doch haben wir auch bei Kttorea &, @ ähnliche Färbungsdifferenzen. Funde in copula werden darüber wohl Ge- wissheit bringen. Im Lärchenwäldchen, 17. Mai, und auf Wiesen des Blümelsberges, 2. Juli 1891, bei Seitenstetten je 1. Aus Dohnau in Schlesien, 19. April, vier identische Q, aber mit fast milchweissen Flügeln (l. Becker). 27. lacteipennis n. sp. 9. 3 mm. Similis Braueri, differt fronte atro, thorace unistriato, setulis thoracis longioribus, regularıter 2- et 1-seriatis, abdomine albopiloso, alis lacteis ‚nervis pallıdıs, femoribus posticis simpliceibus, tibiüs posticeis incurvis, sub- compressis, tarsıs ommibus migris. Dieses @ hat ganz den kurzen, gedrungenen Bau der Brauweri, auch dieselbe Körperfarbe und man könnte es leicht für das @ derselben halten, wenn die Unterschiede nicht zu zahlreich und auffällig wären. Die abweichenden Merkmale sind: Die Stirne ist: mit Ausnahme eines weissgrauen Dreieckes über den Fühlern sammtschwarz, der Hinterkopf aber, von rückwärts betrachtet, deutlich grau. Die Acrostichalbörstehen sind regelmässig zweireihig, die Dorsocentralbörstchen regelmässig einreihig, zwar kurz, aber doch deutlich länger, als bei Braueri. Der Thorax zeigt nur eine mässig breite, aber nicht besonders auffällige Mittelstrieme über die Acrostichalbörstchen; statt der Seitenstriemen aber nur eine sehr schwache Verdunkelung des Untergrundes der Dorsocentralbörstehen. Die Schwinger sind lichtbraun ohne Verdunkelung des Knopfes. Der plattgedrückte, allmälig verschmälerte Hinterleib ist überall ziemlich ‚lang gelblichweiss behaart. Die Beine sind ganz analog, wie bei Braueri, gebaut, nur die Schienen etwas kräftiger, die Hinterschenkel nur wenig stärker, als die Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 18 138 Gabriel Strobl. übrigen, unten nicht stachelborstig. Die Hinterschienen sind auffallend stark, fast der ganzen Länge nach ziemlich breitgedrückt, in der Mitte etwas gekrümmt mit der Convexität nach aussen, die concave Innenseite mit einer tiefen, die convexe Aussenseite mit einer schwächeren Längsfurche. Die wimperartige kurze Behaarung der Beine ist licht und deutlich; die Rückseite der Vorder- und Hinterschienen zeigt zwischen den Wimpern auch einige längere feine, nicht borstenartige Haare. Die Beine sind ganz schwarzbraun, etwas grau bereift, nur die Kniee rothgelb. Die Flügel sind ganz milchweiss, alle Adern blass, statt des Stigma nur eine Verdickung der ersten Längsader. Die Gabel wie bei Braueri, aber die obere Zinke ist stärker geschwungen und mündet genau in der Mitte zwischen der zweiten und dritten Längsader. An einem Zimmerfenster der Abtei Melk in Niederösterreich am 30. Mai 19. B. Arten mit vier dunklen Thoraxstriemen. 28. tetragramma Loew, Berliner Entomol. Zeitschr., 1873, Nr. 34; Kowarz, Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1873, S. 457. 35—4mm. d, %. Nigra, tota albidoprwinosa, albopilosa, opaca, vix setulosa, squamis, halteribus et genubus pallidis; thorax vittis 4 aequalter distantibus nigrobrunneis; setulae acrostichales fere biseriatae; alae hyalinae nervis et stigmate obscuris. d'. Metatarsus anticus ovalioblongus, brevissime puberulus; hypopyjgium magnum appendicibus 4 brevibus rectis muticis. Q. Tarsi simplices, tibiae posticae crassiusculae, rectae. Meine Exemplare stimmen vollkommen mit der Beschreibung Loew’s überein. Die Art kann nur mit der folgenden verwechselt werden; vor den übrigen ist sie ausgezeichnet durch die lichte, weissliche oder bläulichgraue Bereifung des Kopfes, Thorax, Hinterleibes und der Beine, die fast rein weisse Behaarung des Unterkopfes, Hinterleibes, der Hüften, Schenkel und die besonders beim 9 auf- fallend kurze Behaarung der Beine; nur an den Schienen und Tarsen ist die Behaarung etwas dunkler. Die vier dunkelbraunen Striemen des Thorax stehen ._ fast gleich weit von einander ab, sind scharf begrenzt, die äusseren breiter, als die inneren und beiderseits stark verkürzt, die inneren nur rückwärts. Die sehr kurzen Acrostichalbörstchen sind fast ganz regelmässig zweireihig, die Reihen etwas von einander entfernt; nur rückwärts sieht man einige überzählige Börstchen, die Andeutung einer dritten oder gar vierten Reihe. Schulterschwiele rothbraun, Prothoraxstigma braun, Schwinger und Schüppchen hellgelb, letztere weiss ge- wimpert; Schildchen mit vier Borsten. Die weisse Behaarung des Hinterleibes ist schwach, aber deutlich; das 5’ besitzt auch ziemlich lange, aber sehr feine weisse Marginalborsten der Ringe. Die Beine sind fast borstenlos; nur die Vorder- und Hinterschienen tragen rückwärts ausser den Apicalbörstehen auch deutliche, aber sehr feine Börstchen, die Hinterschienen auch an der Aussenseite. Die Flügel sind graulich glashell mit feinen schwarzen, gegen die Basis deutlich gelben Adern und deutlichen, aber ziemlich schwachem Stigma. Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 139 - &. Der Hinterleib ist kurz und dick. Das Hypopygium ist gross, fast senkrecht aufgerichtet, überragt oben und unten den Hinterleib, ist unten grau, oben schwarz. Die Seitenlamellen sind länglich-elliptisch, stark eonvex, weisslich behaart; an ihrer Spitze sieht man beiderseits zwei kurze, stumpfe, ziemlich dicke, gerade, dornartige Fortsätze. Die Vorderferse ist länglich-eiförmig, äusserst kurz flaumhaarig, so lang, als die vier Tarsenglieder und wenig kürzer, als die Schiene. Die drei mittleren Tarsenglieder sind an allen Beinen ziemlich breit und kurz, selbst an den Hinterbeinen kaum so lang, als breit. Q. Gleicht so sehr dem g', dass es sich fast nur durch die etwas breitere Stirne, den zugespitzten, platteren Hinterleib, die einfachen Vorderfüsse und die etwas schwächere Behaarung unterscheiden lässt; die Marginalborsten der Leibes- ringe fehlen ganz. Die Hinterschienen sind bedeutend plumper, als die übrigen, aber überall gleich breit, ganz gerade, weder deutlich gekrümmt, noch abge- plattet. Die Tarsen sind weniger breit, die Mittelglieder ungefähr so lang, als breit, nur das zweite Tarsenglied deutlich länger. Im Mai in der Umgebung von Orsowa häufig (Kowarz, l. c.); von mir an der Donau bei Melk in Niederösterreich um Gesträuch fliegend am 22. Mai 1885 1 Z und 2 © angetroffen. Aus Niederösterreich (l. Ullrich) 1 Z' (Samm- lung Schiner als pruinosa). 29. pubipes Loew, Berliner Entom. Zeitschr., 1873, Nr. 35; Kowarz, Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1873, 8. 457. 4—45 mm. d', 2. Simillima tetragrammae; differt setulis acrostich. fere quadriseriatis, tarsis longioribus, nigroprlosis. d. Hypopygio minore, horizontali appendieibus 2 incurvis; femoribus, tibüis et metatarsis medüs extus longius et confertissime erectopubescentibus, setis deficientibus. Q. Tibiis posticis compressis, valde incurvis. Diese Art sieht der tetragramma so täuschend ähnlich, dass man sie nur bei der grössten Aufmerksamkeit unterscheiden kann. Oberlippe und Fühler sind schwarz, die Wurzelglieder bisweilen stellenweise rothbraun. Die Taster walzen- förmig, ziemlich dicht grau bestäubt, an der Spitze lichter schimmernd oder daselbst rothbraun, mit einer langen und mehreren kurzen bleichen Borsten. Gesicht und Stirne sind fast gleich breit, ziemlich schmal, weissgrau bestäubt, Scheitel und Hinterkopf bläulichgrau bestäubt. Die Bereifung des Thorax und Hinterleibes ist stets bläulichgrau, die vier Striemen sind beinahe schwarz. Die Aecrostichalbörstchen sind wenigstens von der Mitte an deutlich vierreihig; vorne sind die Seitenbörstchen spärlich, so dass die Börstehen unregelmässig 2—3-reihig erscheinen; die etwas längeren Dorsocentralbörstchen sind regelmässig einreihig. Schildehen vierborstig. Schulterschwiele, Schüppchen und Schwinger sind hell - rothgelb. Die Beine sind ziemlich lang, aber kräftig, mit weichen Flaumhaaren überall dicht bedeckt. Die Behaarung ist an den Hinterbeinen und allen Tarsen dunkler, so dass die Hinterschienen und alle Tarsen oder wenigstens die vier letzten 'Tarsenglieder tief schwarz und schwarz behaart erscheinen. Die Beborstung der Schienen ist fast identisch, nur sind die Borsten etwas dicker; die Vorderschienen 18* 140 | Gabriel Strobl. haben aussen, die Hinterschienen rückwärts zwischen den dichten kurzen Flaum- haaren 3—4 etwas längere Borstenhaare. Die drei mittleren Tarsenglieder sind beim 5° nicht breitgedrückt, an den Vorderbeinen eben so lang, als breit, an den übrigen deutlich länger; beim 9 auch an den Vorderbeinen etwas länger. Die Flügel sind fast glashell mit feinen schwärzlichen Adern, langem, schmalem, braunem Randmal und ziemlich breiter Endgabel; die obere Zinke entspringt spitzwinkelig, biegt sich schwach und verläuft dann gerade zur Mitte zwischen der Mündung der zweiten und dritten Längsader. cd. Der Hinterleib ist bedeutend schlanker, ziemlich lang eylindrisch, weiss behaart mit weissen — höchstens in gewisser Richtung dunklen — Rand- borsten. Das Hypopygium ist nicht aufgerichtet, sondern von ganz normaler Bildung, nur so hoch, als der Hinterleib, gleichsam das stumpfe Ende desselben und meist eng in wagrechter Stellung demselben angeschlossen, zusammengedrückt zweischneidig, kurzflaumig, grösstentheils grau bereift; nur die breit dreieckigen Seitenlamellen sind glänzend schwarz. Wenn es zurückgeschlagen ist, sieht man an der Spitze jeder Seitenlamelle einen sehr feinen, nach vorne gerichteten, gekrümmten schwarzen Dorn und den zwischen den Lamellen wagrecht vor- gestreckten, an der Basis dicken, schwarzen, an der Spitzenhälfte sehr feinen gelbbraunen Faden. Die Vorderferse ist etwas kürzer und nicht ganz doppelt so dick, als die Schiene, dick walzenförmig und überall sehr kurz flaumig; übrigens der von tetragramma äusserst ähnlich. An der Vorderseite der Mittelschenkel fällt eine vom Grunde bis über die Mitte lange, dann allmälig kürzere, dicht gedrängte Reihe wimperartiger Flaumhaare auf; ebenso sind Schiene und Meta- tarsus der Mittelbeine aussen mit einer sehr dicht stehenden, aufgerichteten kamm- artigen Reihe ziemlich langer weisslicher Flaumhaare besetzt, ohne Borsten. Die Länge dieser Flaumhaare ist aber etwas variabel, bisweilen sehr gering, die Reihen nur in gewisser Richtung auffallend. Die Behaarung der übrigen Beine hat nichts Auffälliges, nur ist auch die Hinterseite der Vorderschenkel sehr dicht flaumhaarig. Q@. Besitzt nicht die eigenthümliche Behaarung der Mittelbeine, ausser an den Schenkeln, wo sie aber schütterer steht, und unterscheidet sich durch die- selben Merkmale vom dj’, wie bei tetragramma, ausserdem aber durch die Bildung = der Hinterschienen. Diese sind ziemlich stark breitgedrückt, inwendig längs- furchig, in der Mitte sehr stark und unregelmässig nach aussen ae Ab- plattung und Biegung bedeutend stärker, als bei Beckeri. Anmerkung. Diese Art ist also schon durch Hypopygium und Mittel- beine des Z' und die Hinterschienen des Q von tetragramma sicher unterscheidbar. Weit verbreitet, aber in den Sammlungen meist mit quadrwittata ver- wechselt. Sehr selten im Kasan am serbischen Donauufer, Mai (Kowarz, 1. e., Loew, 1. c.); aus Niederösterreich in der Sammlung Schiner’s und Winthem’s theils als guadrivittata, theils als fuscipes häufig; aus Freiwaldau in Schlesien, aus Gnesau, Federlach, vom Eichholzgraben bei Villach in Kärnten (l. Tief und Tief, Progr., 1887, S. 26, als quadrivittata); an schattigen Waldbächen und auf Sumpfwiesen Obersteiermarks bis in die Alpenregion, besonders um Admont und am Rottenmanner Tauern, nicht selten. Mai bis Juli. Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 141 Ausserhalb Oesterreichs: Wölfelsfall (Schlesien) 2 d', 3 2, Krummhübel (Schlesien) 1 @ (1. Becker), Reinerz (Sammlung Schiner’s), Dovre (Norwegen) 1 &, unbestimmt (Sammlung Winthem’s). 30. hirta Kow. i. litt. d 35, 2 3 mm. Simillima pubipedi; caesia, thoracis dorso brumnes- cente, quadrivittato, setis acrostich. longiusculis, distincte biseriatis, abdomine albopiloso; pedes graciles, longe pubescentes et setost. &. Hypopygium magnum, non adpressum spinis 4 rectis; tibiae anticae pilis longissimis raris; metatarsus anticus incrassato-cylindriceus, tibiae aeqwi- longus, brevissime puberulus. -@, Tibiae et tarsi ommino gracıles. Diese Art ist der pubipes in Grösse und Körperfarbe PR ähnlich, unterscheidet sich aber leicht durch viel schlankere Beine, regelmässig zweireihige Aerostichalbörstehen und die meist lang borstenhaarigen Schienen. cd. Kopf dunkelgrau, Oberkopf sogar grösstentheils schwärzlich, Gesicht und Taster weissgrau bestäubt. Die glänzend schwarze Öberlippe und die grau schimmernden Fühler kürzer, als der Kopf. Oberkopf mit vier langen paarweise gestellten Borsten. Hinterhaupt oben schwarz-, unten weissgelb behaart. Thorax und Hinterleib grünlich oder bläulichgrau, der Thoraxrücken aber, besonders zwischen den Mittelstriemen deutlich und schön gebräunt. Die regel- mässig zweireihigen Acrostichal- und einreihigen Dorsocentralbörstchen ziemlich . lang. Die vier Striemen scharf begrenzt, schwarz, gleich weit von einander ent- fernt, die äusseren etwas breiter und beiderseits stark verkürzt. Die Schwinger und die weisslich gewimperten Schüppehen hell rothgelb. Hinterleib ziemlich schlank, eylindrisch, etwas flachgedrückt, mit langen, wenigstens grösstentheils weissgelben Haaren und noch längeren feinen Rand- borsten der Ringe. Hypopygium ziemlich auffallend gross, zusammengedrückt zweischneidig, tiefer herabreichend, als der Hinterleib, fast ganz grau bestäubt, vorne oben mit vier geraden Dornspitzen, die inneren zweispitzig. Beine schlank, dunkelbraun mit schwarzen Tarsen, reichlich grau behaart und daher glanzlos; die Behaarung der Schenkel und Schienen ziemlich dicht und kurz, nur stellenweise wimperartig. Alle Schienen auf der Rückseite auch mit langen, feinen Borstenhaaren, die Mittelschienen auf der Vorderseite, die Hinterschienen auf der Aussenseite auch mit einigen kürzeren, diekeren Börstchen. Tarsen schlank, die Mittelglieder an allen Beinen deutlich länger, als breit. Die Vorderferse so lang, als die Schiene, fast doppelt so breit, als das Schienenende, dick walzenförmig, äusserst kurz flaumhaarig. Flügel graulich glashell mit feinen schwarzen Adern, langem braunem Randmal, ziemlich langer Gabel; die obere Zinke entspringt spitzwinkelig und divergirt ziemlich stark; die sechste und siebente Längsader sehr unscheinbar. ©. Hinterleib regelmässig konisch, wenigstens nach rückwärts deutlich dunkel behaart, Behaarung viel kürzer, als beim '‘, auch die Rückenborsten und die Behaarung der Beine viel kürzer; die Reihen der Schienenborsten sind zwar vorhanden, aber sehr unbedeutend. Alle Beine schlank und einfach; sonst stimmt 142 Gabriel Strobl. es genau mit dem g’. Von quadrivittata besonders durch die schlanken, ein- fachen Schienen zu unterscheiden. Bei Villach in Kärnten von Prof. Tief ein Pärchen gesammelt und mir zur Beschreibung mitgetheilt,; das Q durfte ich meiner Sammlung einverleiben. Aus Gastein in Salzburg (3. und 7. September) 3 d', 2 @ (l. Becker); die (asteiner Exemplare unterscheiden sich durch kürzere Schienenborsten und stellen- weise schwarz behaarten Hinterleib des Z', sind aber sonst identisch. 31. quadrivittata Meig., III, 7 (Sammelart); Schiner, I, 115, und Sammlung pro parte; Strobl, Progr., 1880, 8. 10; non Zett., non Tief, Progr., 1887; 8. 26. d 4-45, 9 35—4mm. Tota grisea, obscure” pilosa; thoracis dorsum saepe brumnescens, setulis acrostich. pro parte biseriatis; pleurae cimereae; thorax remote quadrivittatus; pedes migri, pruinosi, distincte setosi, crassiusculi gembus flavis; halteres flawe. d. Metatarsus amticus oblongo-ovalis, extus longius pubescens, hypo- Pygium supra longe prlosum. Q. Pedes simplices, tibiüs posticis incurvis, subcompressis. Auch diese Art gleicht den vorausgehenden sehr und schliesst sich jeden- falls zunächst an. Doch ist schon die Färbung sehr verschieden. Gesicht und Stirne sind hellgrau, Ocellengegend etwas schwärzlich, Hinterhaupt dunkel braun- srau. Oberseite des Thorax und Hinterleibes braungrau, die übrigen Körperseiten ziemlich dunkelgrau. Die Acrostichalbörstehen sind entfernt zweireihig, aber hie und da mit überzähligen Börstchen als Andeutung einer dritten oder vierten Reihe. Die Behaarung des ganzen Körpers ist entschieden dunkler, an Kopf- unterseite, Hüften, Hinterleibsseiten gelblich (beim 2 auch wohl weisslich), an den übrigen Theilen bräunlich, die Randborsten der Hinterleibsringe schwarz. Die Beine sind überhaupt viel länger und reichlicher behaart und beborstet. An allen Schenkeln und Schienen sieht man deutliche Reihen von borstenartigen schwarzen Haaren; besonders auffallend sind 5—7 Borstenhaare an der Aussen- seite der Vorderschienen. Die Flügel sind weniger glashell; die 'Spitzenquerader - entspringt entschieden weniger spitzwinkelig, beinahe rechtwinkelig, und ist bei- nahe rechtwinkelig gebogen, bisweilen auch durch eine überzählige Querader mit der zweiten Längsader verbunden; verläuft dann ganz gerade; bei den zwei vorigen Arten ist die Beugung schwächer. d. Das Hypopygium ist fast ganz gleich gebildet mit dem der eubiaag; besitzt aber an der Oberseite ziemlich dichte und lange schwärzliche Haare. Die Vorderferse ist in der Mitte deutlich dicker, also mehr oval, auf der Aussenseite meist deutlich länger flaumhaarig, als auf der Innenseite (bei den vorigen ist die Behaarung überall äusserst kurz); etwas länger, als die vier folgenden Tarsen- glieder und fast so lang, als die Schiene. Die drei Mittelglieder der Vordertarsen sind gleich lang, so lang, als breit, die der übrigen Tarsen nehmen an Länge ab, das vierte ist etwa so lang, als breit. Die Hinterseite der Vorderschenkel ist viel lockerer flaumhaarig, als bei pubipes und zwischen den Flaumhaaren der Mittelschienen stehen längere Borsten, die bei pubipes fehlen. Die österreichischen Arten der Gattung /Tilara Meig. 143 _ Q,. Unterscheidet sich wieder durch schwächere Behaarung und Beborstung, einfache Vorderfersen mit etwas längeren Mittelgliedern, die konische Form des Hinterleibes, etwas geringere Grösse. Die Hinterschienen sind etwas dicker, als. die übrigen, deutlich znsamimengedrückt und gekrümmt. Der Thoraxrücken oft reiner grau. Anmerkung. Bei unreifen sind Beine und Hinterleib gelbbraun. In Niederösterreich nach Schiner gemein, doch hat er in der Sammlung die verwandten Arten, besonders pubipes, damit vermengt; ich sammelte sie mehr- mals um Seitenstetten, einmal am Hochschwung in Obersteiermark an Alpen- bächen, erhielt sie aus Lemberg durch Schmidt-Göbel; Kowarz, Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1873, S. 457, gibt sie aus Herculesbad an, Palm, Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1869, S. 420, aus Innsbruck und Mariaberg in Tirol. In der Sammlung Winthem'’s steckt als quadrivittata theils die echte, theils carinthiaca, als fuscipes ebenfalls quadri- vittata und verwandte Arten. In Kalocsa, Hajös ete. (Ungarn), 1. Thalhammer, 308,19 (Z mur 35 29 3 mm). In Liegnitz (Schlesien) 1 g',2 @ (l. Becker). Mai bis August. 32. Beckeri n. Sp. quadrivittata Zett., Dipt. Scand., 339 (? oder folgende Art), non Meig. d 35, 9 3—35 mm. Obscure cinerea vertice et occipite atro, obscure pilosa; thorax vittis 4 nigrobrumneis; interiores distantes, esxcterioribus approxi- matae; halteres flavi; pedes migri, nitidi, parum prwinosi pilis et setis brevibus. d. Metatarso antico incrassato, oblongo-ovali, brevissime puberulo; hypo- pygio reflexo, incumbente. Q.. Pedibus simpleibus, tibris posticis subcompressis, in medio incurvis. Diese Art und die folgende sehen der quadrwittata so ähnlich, dass Zetterstedt und Becker sie für kleine Formen derselben gehalten haben; doch macht der scharfsichtige Dipterologe, dem zu Ehren ich diese Art benannte, auf die wahrscheinliche Verschiedenheit derselben zuerst aufmerksam. Die Unter- schiede sind wichtig genug, um sie als eine eigene Art aufzuführen. Sie ist immer kleiner; die Körperfarbe ist bedeutend dunkler; die sehr kurzen Acro- stichalbörstehen sind deutlich vierreihig, die zwei inneren Striemen daher weiter von einander entfernt; die äusseren legen sich vorne beinahe an die inneren, _ rücken aber gegen rückwärts weiter weg. Gesicht und Stirnfleck über den Fühlern bis zum ersten Ocellenauge sind zwar hellgrau, der Scheitel und Hinterkopf aber — wenigsten von oben betrachtet — sammtschwarz; letzterer schimmert, von rückwärts betrachtet, stellenweise grau. Das Schildchen wie bei quadrivittata mit zwei längeren inneren und zwei kürzeren äusseren Borsten. Der Hinterleib ‚ ist dunkelgrau, in gewisser Richtung beinahe schwarz, dunkel behaart mit schwarzen feinen Randborsten der Ringe. Beine glänzend schwarzbraun, sehr wenig oder kaum bereift, durchaus sehr fein dunkel behaart mit den gewöhnlichen, aber feinen Schienenbörstehen (an den vordersten eine, an den hintersten zwei Reihen); nur die Hüften sind heller- und länger flaumhaarig. Bloss die äussersten 144 Gabriel Strobl. Kniespitzen sind rothgelb. Die Flügel sind ganz wie bei guadrivittata, schwarz- aderig, graulich glashell, mit wenig verkürzter, aber sehr verdünnter Analader etc. d'. Die Vorderschienen sind ‘gegen das Ende ziemlich verdickt, aussen mit 4—5 mässig langen, äusserst feinen Borsten; die Vorderferse ist sehr stark verdickt, fast = Schiene = 4 Tarsenglieder, äusserst kurz flaumig. Die Vorder- beine unterscheiden sich also nur durch die kürzeren, feineren Schienenborsten und die überall gleich kurze Behaarung der Vorderferse von denen der quadri- vittata. Das Hypopygium ist mässig gross, ganz schwarz, kaum behaart, zurück- geschlagen, aufliegend, vorne oben mit zwei kurzen Dornen. ©. Gleicht so sehr dem d', dass es sich nur durch den etwas dunkleren, auf der Mitte des Rückens schwarzbraunen, an den Seiten deutlich grau bereiften, matten, sehr sparsam behaarten, ebenfalls fast eylindrischen, aber kurzen, plumpen, am Ende plötzlich zugespitzten Hinterleib, die kürzeren Börstehen der Schienen, die einfachen Vorderbeine und die etwas breitgedrückten, in der Mitte gekrümmten Hinterschienen unterscheiden lässt. Anmerkung. Diese oder die folgende Art ist jedenfalls quadrivittata Zett., wie sich aus seinen Angaben (11/,—1!/s’’’, Körper schwärzlich, die zwei Thoraxstreifen entfernt, Beine fast nackt etc.) ergibt. Zu Freiwaldau in Oesterreichisch-Schlesien (l. Tief!), um Seitenstetten und Guttenstein in Niederösterreich nicht selten; im Gesäuse an felsigen Ennsufern ziemlich häufig; am Kalbling bei Admont bis 6500’; bei Seebach und im Gurk- thale (Kärnten) (l. Tief). In Preussisch-Schlesien um Goldberg, Moisdorf 2 ', 3@ (l. Becker). Aus Kiel in der Sammlung Winthem’s 1. Juni bis August. 33. carinthiaca n. Sp. quadrivittata Becker, Berliner Entomol. Zeitschr., 1887, S. 1271, non Meig. d' 35, 2 3 mm. Simillima Beckeri; differt toto vertice et triangulo occipitis caesüis, striüs thoracis optime separatis, abdomimne too fusco, pedibus gracihoribus, magis mitidis, genubus latius rufoflavis. d, 2. Aeusserst ähnlich der Beckeri, nur durch folgende Merkmale unter- scheidbar: Der ganze Oberkopf bläulichgrau; diese Farbe zieht, sich verschmälernd, _ in Form eines Dreieckes bis auf die Mitte des Hinterkopfes, beiderseits von der tiefschwarzen, matten Färbung des Hinterkopfes scharf begrenzt. Die äusseren Thoraxstriemen sind überall von den inneren ‘'gleichweit und scharf getrennt. Der Hinterleib ist ganz schwarzbraun ohne deutliche Bereifung. Die Beine sind schlanker, glänzend schwarzbraun ohne Bereifung, aber mit ziemlich breit roth- gelben Knieen. Flügel, Hypopygium, Vorderbeine des Z' ganz identisch, nur die Vorderferse bedeutend plumper und dicker. Das 9 unterscheidet sich vom @ der Beckeri ebenfalls durch Kopf, Thorax- striemen, glänzend schwarzbraunen, ganz unbereiften Hinterleib und Beine, die breiter gelben Kniee; die Hinterschienen aber sind identisch gebildet. Bei St. Anna und Müllnern um Villach (Kärnten) von Prof. Tief Ende Juni und Anfangs August 1 J'), 4 9, im Stiftsgarten von Seitenstetten (Nieder- österreich) von mir 1 2 erbeutet; in der Sammlung Winthem's als quadr:- Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 145 vittata ohne Fundort 1 ©. In St. Moritz (Schweiz, 1. Becker) 1 S, 19 (als quadrivittata var.), um Moisdorf, Goldberg, Rothkirch, Brechelshof (Schlesien), Mai bis Juli, 3 d, 2 2 (l. Becker). 34. bistriata Zett., 340. J'! Simillima Beckeri, differt: minor (3 mm), strüs mediüs approsximatis, setulis acrostichalibus biseriatis, tota fronte atra, squamis et halteribus obscuris, pedibus totis fuscis. d. Hypopygio medioeri, supra longe piloso; tibia antica modice ciliata, metatarso antico subincrassato, eylindrico, brevissime puberulo. 0, Tibüis posticis subeompressis, paullo wmeurvis. Der Beckeri zwar sehr ähnlich, aber durch eine Reihe wichtiger Merkmale verschieden. Die Stirne ist fast unmittelbar von den Fühlern an sammtschwarz, ebenso Scheitel und Hinterkopf; nur ein schmales Querbändchen am Grunde der Fühler ist weissgrau; selten zieht sich bis zum ersten Ocellenauge ein undeutlich lichterer Streifen. Die ziemlich langen Acrostichalbörstchen sind regelmässig zweireihig, die Mittelstriemen sind sich daher viel mehr genähert; die Seiten- striemen sind etwas breiter, beiderseits abgekürzt, überall deutlich von den Mittel- striemen getrennt; alle vier Striemen scharf und fast schwarz. Das Schildchen hat vier, selten sechs Borsten; der Thoraxrücken ist bei beiden Geschlechtern braungrau, die Schüppchen und Schwinger sehr dunkel braun. Die Beine sind schwarzbraun, sogar an den Knieen; die Schenkel zeigen sehr feine, kammartig gestellte, schüttere Haare, die Vorderschienen sind aussen mit einer Reihe mässig langer, äusserst feiner Borstenhaare besetzt, die Hinterschienen mit zwei Reihen (aussen und rückwärts) etwas kürzerer Borsten. Die Flügel wie bei Beckeri, nur die Endgabel spitzer. d. Das Hypopygium ist oben mit bedeutend längeren, feinen, dunklen Flaumhaaren bedeckt. Die Vorderferse ist walzenförmig, etwa um die Hälfte dicker und etwas kürzer, als die Schiene, unten abgeplattet, überall sehr kurz-, aber deutlich flaumhaarig, so lang, als die folgenden Tarsenglieder zusammen ; die drei mittleren Tarsenglieder sind so lang als breit, an den übrigen Beinen etwas länger, als breit. Das @ gleicht durchaus dem J', nur sind Thorax und Beine etwas kürzer beborstet. Der kurze, plumpe, meist stark abgeplattete Hinterleib ist fast unbe- haart. Die Vorderbeine sind ganz einfach, ihre mittleren Tarsenglieder etwas _ länger, als breit, ihre Ferse = !/, Schiene; die Hinterschienen sind ziemlich stark zusammengedrückt, gekrümmt, innen mit einer Längsfurche versehen. Anmerkung. Diese Art ist sicher die gleichnamige Zetterstedt’s, denn er unterscheidet das einzige, ihm bekannte Z' von seiner quadrwvittata (= Beckeri m.) durch geringere Grösse, dunklere Farbe, kürzere, ganz schwärzliche Beine, . stärker genäherte Mittelstriemen und dunkle Schwinger, nennt die Beine wenig behaart und die (wahrscheinlich nicht ganz ausgereifte) Vorderferse länglich- eiförmig; auch erwähnt er ausdrücklich das Vorhandensein von Seitenstriemen. Von brevivittata Zett. unterscheidet sich das S' schon durch die Vorderbeine sehr leicht, das @ am sichersten durch die viel schärferen, schwärzeren und Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 19 146 Gabriel Strobl. breiteren Thoraxstriemen, dann wohl auch durch die braungraue Färbung des Thoraxrückens, die längeren Borstenreihen desselben, die-kürzeren Wimpern der Vorderschienen; tanychira Kow. (pilipes Zett.?) @ unterscheidet sich besonders durch geringere Grösse, hellgelbe Schwinger, meist sechsborstiges Schildchen, fast wimperlose Vorderschienen, das g' wieder durch die Vorderbeine. In Voralpengegenden Steiermarks und Kärntens. Ich fing um Admont auf blühenden Weiden am 2. Mai 1 Z, im Gesäuse an der Enns am 28. Mai 1 d. Prof. Tief sammelte zu St. Andrä bei Villach am 15. Mai 21 Z' und 9, darunter manche in copula. Am Wölfelsfall (Schlesien) sammelte Becker am 2. Juni 19 mit rothgelben Schwingern; sonst war es identisch. 35. brevivittata Macgq., Zett., 357; Meigen, VII, 80; Tief, Progr., 1887, 8. 27. g'3—3°5, 9 25—3 mm. Caesia thoracis dorso brunmescente opaco, ab- domime fusco nıtidulo, capite atro; obscure prlosa et setosa; thorax vittis 4 parum distinctis nigris, setis acrostichalibus biseriatis; squamae, halteres et pedes fusci. d. Tibiae anticae longe prlosae; metatarsus valde incrassatus, ellipticus, compressus; hypopygium mediocre, supra longius pilosum. Q. Pedes antici simplices, tibiae posticae subcompressae, paullo incurvae. d. Meist etwas kleiner, als bistriata, derselben ausserordentlich ähnlich, aber bedeutend schlanker gebaut, schon mehr an fuscipes und griseola sich anschliessend. Die weniger langen Acrostichalbörstchen ebenfalls zweireihig, die Dorsocentralbörstchen einreihig. Die Färbung auf den Brustseiten hechtgrau, auf dem Rücken dunkel braungrau bis fast rein grau, matt. Die vier Striemen sind vorhanden, die seitlichen wieder bedeutend breiter und beiderseits verkürzt, aber alle viel undeutlicher, die mittleren ziemlich schmal und auf dem dunklen Untergrunde oft kaum sichtbar, die seitlichen fast, wenigstens in gewisser Richtung, mit den mittleren verschmolzen. Schüppchen und Schwinger ebenfalls ganz dunkel- braun, nur der Stiel etwas lichter. Kopf fast genau wie bei bistriata, beinahe ganz schwarz, nur das Untergesicht und ein schmaler, bis zum ersten Ocellen- auge reichender, bald dreieckiger, bald viereckiger, meist aber kaum unterscheid- barer Streifen schimmert weiss. Rüssel, Taster, Fühler ebenfalls schwarz; die Beborstung des Kopfes in der Regel länger und reichlicher. Hinterleib ziemlich schlank, schwarzbraun, etwas glänzend, reichlich dunkel behaart und beborstet. Hypopygium ziemlich gross, locker aufliegend, glänzend schwarzbraun; die Oberseite mit langen schwarzen Haaren ziemlich dicht bekleidet. Die ziemlich langen, ovalen Seitenlamellen gehen in einen stumpfen, breiten Fortsatz aus und unterhalb desselben sieht man zwei winzige dreieckige Dornen. Beine ziemlich schlank, dunkelbraun ohne deutlich lichtere Kniee, auch die Vorderbeine wenig kürzer und dicker; alle Schenkel mit langen feinen Haaren wimperartig besetzt, die Vorderschenkel nur unten, die übrigen unten und oben. Die Schienen kurz, fast anliegend, behaart, die mittleren nur mit Apicalborsten, die hinteren aussen mit kurzen, rückwärts mit langen, feinen Borstenhaaren. _ Die Vorderschienen sind aussen und innen ziemlich lang flaumhaarig, aussen Die österreichischen Arten der Gattung Milara Meig. 147 aber noch mit ungefähr acht sehr langen und feinen Borstenhaaren besetzt; Vorderferse elliptisch, 2—3mal breiter und fast so lang, als die Schiene, etwas länger, als die vier Tarsenglieder, seitlich zusammengedrückt, unten abgeplattet, überall sehr kurz flaumig; bisweilen ist sie fast walzenförmig; ‚die drei folgenden Tarsenglieder sind breiter, als lang, die Mittelglieder der übrigen Beine etwa so lang, als breit. Die Flügel sind graulich glashell mit feinen, dunklen Adern, sehr breitem, fast die Randzelle ausfüllendem, dunkel braungelbem Randmal, sehr spitzwinkeliger, wenig gebogener, dann gerader, mässig divergirender oberer Gabelzinke; die Gabel ist mittellang. Das © stimmt fast vollkommen mit dem d', erscheint aber wegen des plumpen, kegelförmigen, meist etwas abgeplatteten Hinterleibes kleiner. Der Rückenschild ist öfters reiner dunkel hechtgrau, die vier Striemen sind dann deutlieher, aber immer noch viel schwächer und schmäler, als bei bistriata; die Behaarung und Beborstung ist kaum merklich kürzer, als beim cd’, aber die Vorderbeine sind ganz einfach, die Borsten der Vorderschienen zwar sehr deutlich, aber nicht länger, als die der Hinterschienen; die Vorderferse = !/, Schiene, die drei Mittelglieder so lang, als breit. Die Hinterschienen sind etwas zusammen- gedrückt und gekrümmt. Anmerkung. Von der sehr ähnlichen griseola und fuseipes durch dunkle Schwinger und schwarzen Kopf leicht zu unterscheiden, von lasiochira Kow. durch die bedeutendere Grösse, die dunklen Schwinger, den helleren Thorax. Um Paternion und Villach (Drauufer, Napoleonswiese, Seebach) in Kärnten von Ende April bis Mitte Mai häufig; ich sah 10 Z' und 10 © in der Sammlung Tief’s. In Niederösterreich selten; ich sammelte 1 Z' am Sonntagsberge und sah ein Pärchen (als griseola) in der Sammlung Schiner’s.. Um Dohnau in Schlesien 1 ' (l. Becker). 36. pilipes Zett., 346?; tanychira Kow. i. litt. 2—26mm. Nigrofusca, longius pilosa et setosa; caput atrum, thoras subquadrivittatus, pleurae obscure cinereae; halteres flavi; alae hyalınae stig- mate obscuro. d. Tibiae anticae longe pubescentes setis longioribus immisxtis; metatarsus antieus oblongo-ovalis, incrassatus, longe pubescens; hypopygium maximum, clausum, supra longe pilosum. Q. Pedes simplices, tibüis anticis et posticis extus setulis longioribus. d. Diese durch lange und dichte Behaarung auffallende Art erinnert an pseudochorica, noch mehr an bistriata, ist aber schon durch die Behaarung und die ganz hell rothgelben Schwinger sicher unterscheidbar. Kopf tiefschwarz, matt, schwarz beborstet; nur das Gesicht grau. Rüssel fast so lang, Fühler . bedeutend kürzer, als der Kopf; das dritte Fühlerglied kurz, breit kegelförmig, der ziemlich breite Endgriffel noch kürzer. Thoraxseiten dunkelgrau; der Rücken von vorne gesehen beinahe schwarz- ‚braun, von der Seite gesehen dunkelbraun mit vier schwer sichtbaren, etwas glänzenden, breiten schwarzen Striemen; die mittleren sehr genähert. Acrostichal- ir 148 Gabriel Strobl. börstehen zweireihig, Dorsocentralbörstchen einreihig, ziemlich kurz. Schildchen vierborstig. Schüppchen braun mit lichten Wimpern, Schwinger hell rothgelb. Hinterleib kurz, plump, mässig glänzend, schwarzbraun mit in gewisser Richtung lichteren Ringrändern, lang und reichlich dunkel behaart mit noch längeren, ziemlich starken Randborsten der Ringe; die lange Behaarung setzt sich über die ganze Oberseite des Hypopygium fort. Das Hypopygium ist sehr gross, plump, zweischneidig zusammengedrückt, geschlossen und angedrückt, nicht höher, als der Hinterleib, aber tiefer hinabsteigend; wenn es absteht, legt es sich schief über den Hinterleib und man sieht am Ende der auffallend langen Seitenlamellen je zwei dicke Dornen. Beine schwarzbraun ohne lichte Kniee, nicht gerade plump. Die Vorder- schienen nur wenig kürzer und dicker, als die übrigen, Vorderferse etwa doppelt so dick, aber etwas kürzer, als die ‘Schiene und die vier Tarsenglieder. Die Vorderschienen sind aussen ziemlich lang flaumig und zwischen den Flaumhaaren stehen fünf etwa doppelt so lange, etwas dickere Borstenhaare; die Vorderferse ist aussen ungefähr ebenso lang flaumig, aber ohne längere Haarborsten; an den übrigen Seiten sind die Flaumhaare äusserst kurz. Auch die sonstige Behaarung der Beine ist recht auffällig. Alle Schenkel sind unten, die Hinterschenkel auch oben mit langen, feinen Haaren wimperartig besetzt (die Mittelschenkel aber ohne die Borsten der 7%efir); die Mittel- und Hinterschienen sind dicht mit kurzen, an der Rückseite aber ebenfalls fast wimperartigen Flaumhaaren besetzt, die Hinterschienen tragen ausserdem noch eine Aussenreihe von kurzen und eine Rückenreihe von sehr langen, feinen Borstenhaaren. Die Flügel sind fast glashell; die drei vordersten Längsadern sind schwarz, die übrigen braun; nur die Analader ist unscheinbar und verkürzt. Das schmale, gestreckte Randmal ist braun, die erste Längsader oberhalb desselben sehr ver- dickt; die Gabel ziemlich spitz und lang, der obere Ast wenig gebogen und schwach divergirend. Das © ist noch kleiner, die Behaarung an Kopf, Hinterleib und Beinen ganz .auffallend kürzer, doch sieht man an der Rückseite der Vorder- und Hinterschienen noch ganz gut ungefähr fünf längere Borstenhaare zwischen den. kurzen, feinen Flaumhaaren; auch die Bewimperung der Schenkel ist ganz analog, jedoch kürzer. Die Bildung der Fühler, Flügel, die Färbung des Thorax, des kurzen, kegelförmigen Hinterleibes, der Schüppchen, Schwinger ete. ist ganz wie beim Z. Nur die Gabel der Flügel ist bisweilen ‘etwas kürzer und an der Spitze breiter. Die Hinterschienen sind sehr schwach zusammengedrückt und etwas gekrümmt. Anmerkung. Die Beschreibung Zetterstedt’s weicht ab durch etwas bedeutendere Grösse und „Thorax schwarz, nicht gestriemt“, sonst stimmt sie sehr gut; aus der Kürze der Beschreibung aber lässt sich schliessen, dass er den Thorax nicht besonders genau betrachtet habe; wahrscheinlich hatte er schlecht gespiesste Exemplare, an denen der Thorax allerdings schwarz erscheint; auch sein Fundort „auf Riedgräsern und Weidenblüthen“ ist analog dem meinigen. Sollte pelipes Zett. doch verschieden sein, so müsste der Name tanychira bleiben. Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 149 Sehr ähnlich, aber mit ganz schwarzem Thorax, schwarzen Schwingern und viel kleinerem Hypopygium ist pseudochorica. Ich traf diese Art einmal über feinem Ufersande einer Donauau bei Melk in Menge schwebend (Ende April 1885), erhielt auch als tanychira Kow. 1. litt. durch Prof. Tief drei um Paternion in Kärnten, 12. Mai, gesammelte 9, denen leider die Schwinger fehlten. IV. Gruppe der Hilara littorea Fall. Schlanke, zarte Arten mit dünnen, langen, meist grösstentheils lichten Beinen (nur die Vorderbeine der Z' sind bisweilen plump), meist theilweise licht bestäubtem oder wirklich lichtem Körper, in der Regel vierborstigem Schildchen. A. Dunkle Arten mit ganz dunklen Beinen (nur die Kniee oft licht). 37. niveipennis Zett., 352, var. c.; Schiner, I, 116; Strobl, Progr., 1880, S. 10. 2 mm. Laete cana, opaca, oceipite migro; thorax non vittatus; abdomen albopubescens; alae lacteue nervis albidis stigmate nullo, costa brunnea; squamae et halteres alboflavae; pedes fuscı genubus pallidas. d. Hypopygio parvo, metatarso amtico incrassato, oblongo. ©, Pedibus simplieibus. Fast die kleinste und zarteste aller Arten, schon durch die Farbe der Flügel leicht erkennbar. '. Kopf sammt Fühlern und der auffallend kurzen ÖOberlippe schwarz, Taster und Rüssel aber gelbbraun, Gesicht und die mässig breite Stirne bis zum vorderen Ocellenauge weiss bestäubt. Der ganze Thorax und Hinterleib gleichmässig lichtgrau, matt. nur die Ringränder noch lichter. Die zweireihigen Acrostichal- und einreihigen Dorsocentralbörstchen äusserst kurz; die glatten Zwischenstreifen bisweilen dunkler. Schwinger und weiss gewimperte Schüppchen hellgelb. Schildehen mit zwei langen Mittel- und zwei kurzen Seiten- borsten. Hinterleib mit sehr zarten, weissen Flaumhärchen und Randbörstchen ; Bauch oft gelblich durchscheinend. Hypopygium klein, schwarz mit grau bereifter unterer und fast unbestäubter oberer Hälfte. Die Seitenlamellen klein, dreieckig, fein und licht flaumhaarig. Grund des Penis dick, glänzend schwarz, Spitze sehr dünn, gelbbraun. Die dünnen Beine sind ausgereift schwarzbraun, fast unbestäubt, unaus- gereift oft gelbbraun, immer mit ziemlich breit lichteren Knieen. Die lichte Behaarung derselben ist äusserst unscheinbar, nur die weisse Behaarung der Hüften, einige braune Wimpern an der Unterseite der Mittel- und Hinterschenkel. besonders gegen die Spitze hin, die schwarzen Apicalbörstchen der Schienen und die Börstchenreihe an der Rückseite der Hinterschienen etwas auffällig. Die ‚ Vorderbeine sind etwas plumper, die Schiene etwas gegen die Spitze verdickt, die Ferse etwa von der Gesammtlänge der übrigen Glieder und fast von der 150 Gabriel Strobl, Länge der Schiene, länglich-oval, in der Mitte etwas breiter, aber noch nicht doppelt so breit, als das Schienenende, überall äusserst kurz flaumhaarig. Die Flügel sind äusserst zart, milchweiss mit weissen, dünnen Adern; das Randmal fehlt, dafür ist die erste Längsader von der Mitte an gelbbraun und etwas verdickt. Die Gabel ist kurz, ihre obere Zinke am Grunde nur wenig gebogen und stark divergirend. Die Analader endet auf halbem Wege. Das ® zeigt nur die gewöhnlichen Geschleehtsunterschiede: Zugespitzten Hinterleib, durchaus einfache Beine, etwas kürzere Behaarung, etwas breitere Stirne. | Anmerkung. Ich nehme die var. c. als die echte niveipenmis Zett. an, weil nur diese wirklich schneeweisse Flügel besitzt. In Niederösterreich: Auf Gesträuch an Bachufern, im Stiftsgarten und in Birnblüthen um Seitenstetten nicht besonders selten, um Melk nur einmal ge- sammelt. Aus Kärnten von der Napoleonswiese bei Villach durch Prof. Tief1 2. In der Sammlung Winthem’s und Schiner’s 5 d', 1% als lacteipennis Winth. i. litt.; um Lindenbusch (Schlesien) 2 Z' (l. Becker). Ende April bis Ende Mai.’ 38. Tiefii n. sp. (Zu Ehren des eifrigen Dipterologen Prof. Tief in Villach.) d' 25, 2 2mm. d'. Thorax. dorso cupricolor, non vittatus setis @ero- stichalibus longis, biseriatis; pleurae obscure einereae, abdomen fuscum; halteres obscuri, pedes nigri geniculis pallidis. Tota distincte obscure pilosa et setosa; alae hyalinae stigmate obscuro. Hypopygium magnum, clausum; tibiae amticae brevissimae, incrassatae; metatarsus anticus tibia multo longior et latior. Q. Thorax cinereus, cupreo-subvittatus, tibiae posticae subdilatatae, paullo wmeurvae. d. Gesicht, Stirne und Hinterkopf grau; Rüssel und Fühler schwarz, ersterer kürzer, letztere fast länger, als der Kopf, grau schimmernd; das dritte Glied kegelförmig, etwa so lang, als der dicke Griffel. Scheitel mit auffallend langen, schwarzen Borsten. Thorax matt, grünlichgrau, auf dem Rücken ziem- lich kupferroth; Prothoraxstigma schwarz, die braun gewimperten Schüppchen und die Schwinger braun, der Knopf am Ende schwarzbraun. Die regelmässig zweireihigen Acrostichal- und einreihigen Dorsocentralbörstchen verhältnissmässig - - lang; Striemen fehlen. Schildchen vierborstig. Hinterleib ziemlich plump, glänzend schwarzbraun mit sehr deutlichen dunklen Haaren und längeren Marginalborsten. Das Hypopygium gross, ebenfalls glänzend schwarzbraun, fast kahl, nicht höher, als der Hinterleib, aber tiefer hinabreichend, geschlossen, eng anliegend, zusammengedrückt zweischneidig. Beine glänzend schwarzbraun mit schmal gelben Knieen; Mittel- und Hinterbeine ziemlich schlank, letztere mit gekrümmten Schenkeln. Vorderbeine kurz und plump, besonders die gegen das Ende stark verdickten Schienen; Vorder- ferse rechteckig, doppelt so dick, als das Schienenende, zusammengedrückt (weil nicht ausgereift), bedeutend länger, als die Schiene und als die vier Tarsenglieder, äusserst kurz flaumig. Die Vorderschenkel zeigen oben, die übrigen beiderseits eine ziemlich lange Wimpernreihe, die Mittelschenkel besitzen vorne zwischen den Wimpern auch noch fünf bedeutend längere und dickere Borstenhaare; die zwei Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 151 der Basis zunächst stehenden sind die längsten, etwa dreimal so lang, als die Schienenbreite. Die Behaarung der Schienen ist bedeutend kürzer, nur an der Rückseite der Vorderschienen ziemlich lang und wimperartig. Alle Schienen tragen Apicalbörstehen, die Hinterschienen auch noch aussen und rückwärts eine Reihe von ziemlich langen Borstenhaaren. Die Flügel sind glashell, die Adern — mit Ausnahme der sehr feinen sechsten und siebenten — dunkel, das Randmal deutlich, dunkelbraun. Die Gabel ziemlich lang und schmal; die obere Zinke entspringt spitzwinkelig und ist nur mässig gebogen. Das Q stimmt sehr genau mit dem g'; nur ist der Thoraxrücken fast ganz grau (doch sind die drei Borstenreihen ziemlich deutlich kupferbraun ver- dunkelt), die Behaarung und Beborstung kürzer, die ebenfalls ziemlich plumpen Vorderbeine sind einfach, die Hinterschienen etwas breitgedrückt und in der Mitte gebogen, die Schenkel nur sparsam und kurz gewimpert, die Flügel fast weisslich glashell. Die Hinterschienen ebenfalls zweireihig beborstet, die Basis der Mittel- schenkel mit längeren Wimpern, Hinterschenkel ‚gekrümmt, Hinterleib glänzend schwarzbraun etc., wie beim g'. TEEN An felsigen und sandigen Ufern der Enns im Gesäuse am 28. Mail g, am1. August 2 9; auch Herr Becker sammelte am 11. Juni 1891 im Gesäuse 1 9, bei dem die drei Thoraxstriemen auf der Hinterhälfte sehr deutlich sind; vorne sind sie weit verkürzt. 39. Sartor Becker, Berliner Entomol. Zeitschr., 1888, S. 7—12; Mik, Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1888, Sitzungsber., S. 97; sartri Handl., Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1889, 8. 623. alpina Loew i. litt. d 335, 2 25mm. d'. Caesia halteribus pedibusque fusconigris arti- culationibus flavis. Thorax immaculatus setis acrostichalibus longis antice biseriatis; scutellum setis 4. Abdomen flawovillosum; hypopygium mediocre. Pedes posteriores gracdes, amticı femoribus et tibüs brevibus; metatarso tibia fere longiore, crasso. Q. Pedibus simpleibus, tibüs postieis tenwibus, rectis. Steht der Tiefüi und pseudosartrie am nächsten. Kopf, Thorax und Hinterleib ganz matt bläulichgrau, Rüssel auffallend kurz. Taster klein, dunkel, mit einigen langen und einigen kurzen dunklen Borsten. Fühler normal, schwarz, etwa von Kopflänge. Stirne mässig breit. Hinterkopf oben schwarz beborstet, unten gelb behaart. Prothoraxstigma, Schulterschwiele und Schwingerstiel roth- braun, Knopf schwarzbraun. Schüppchen hell rothgelb, bisweilen dunkel gerandet, weissgelb gewimpert. Thoraxrücken meist ganz einfärbig, selten schwach zwei- striemig, mit ziemlich langen Borstenreihen, die mittlere vorne genau zweireihig, . hinten vierreihig, die seitlichen einreihig; bisweilen sind die Acrostichalbörstchen bis vorne hin vierreihig; die vier Schildchenborsten lang. Hinterleib etwas flach gedrückt mit ziemlich auffallend langen und reichlichen, durchaus gelben weichen Haaren, die nur in gewisser Richtung dunkel erscheinen, besetzt. Hypopygium normal, knospenförmig, zusammengedrückt, 152 Gabriel Strobl. anschliessend, mattschwarz, grau bereift, gelbhaarig, etwas unter den Hinter- leib hinabreichend; wenn es absteht, zeigen die glänzenden kleinen, schwarzen Seitenlamellen je zwei kurze, schwarze Dornen und dazwischen den wagrecht vorgestreckten Faden mit der gewöhnlichen dicken, schwarzen Basal- und feinen, gelbbraunen Endhälfte. Beine reichlich behaart und beborstet, die Schenkel mehr wimperartig, die hintersten mit zwei längeren, feinen Subapicalborsten; die Schienen sind kürzer behaart, aber die mittleren mit einer (vorne), die hintersten mit zwei Borstenreihen (aussen und rückwärts), die Vorderschienen nur mit Apicalborsten. Die hinteren Beine sind sehr schlank, die vordersten ziemlich diek und kurz. Die Vorderferse ist so lang oder deutlich länger und über zweimal breiter, als die Schiene, nur sehr kurz flaumhaarig; die vier folgenden Tarsenglieder etwa so lang, als breit, zusammen kürzer, als die Ferse. Die Flügel sind glasartig mit braunen, an der Basis gelben, dünnen Adern, langem, schmalem, braunem Randmal und ziemlich langer und schmaler Gabel. Der sechste und siebente Längsnerv äusserst schwach. Q. Gleicht ganz dem d', nur ist die Beborstung des Thorax und der Beine kürzer, ebenso die weisslichgelbe Behaarung des Hinterleibes sehr kurz, aber ebenfalls ziemlich dicht; die Borsten der Hinterschienen sind deutlich, aber wenig länger, als die Flaumhaare, alle Beine schlank und einfach. Anmerkung. Unreife Exemplare besitzen lichtbraune bis gelbbraune Beine und schwächeres Randmal. — Steht der Zttorea g' sehr nahe, die sich aber durch überall deutlich vierreihige Acrostichalbörstehen, braungrauen Thorax mit meist deutlicher dunkler Mittelstrieme, kaum sichtbares Stigma, lichte Vorder- beine, dünnere Vorderfersen sicher unterscheidet; das @ der Kttorea ist sehr verschieden durch die silbergraue Bereifung, die zusammengedrückten und ge- krümmten Hinterschienen etc. Canescens unterscheidet sich durch ganz roth- gelbe Taster, Vorderbeine und Schwinger, griseola durch helle Schwinger, regel- mässig zweireihige Acrostichalbörstchen, unscheinbare Vorderfersen, Tiefii g' durch schwarzbraunen, ganz schwarz behaarten Hinterleib, dichte Beborstung der Beine, sehr kurze und dicke Vorderbeine, das 2 durch weisslich glashelle Flügel, die - Form der Hinterschienen, die Acrostichalbörstchen ete. In Fichtenwäldern der Schweiz (Osten-Sacken, Zeller), Tirols (Obladis im oberen Innthale, 1. Mik; Condino in Südtirol, 1. Pokorny; Kaunser-, Trafoier- und Suldenthal, 1. Brauer und Handlirsch!), Salzburgs (um Gastein ziemlich gemein, 1. Mik und Becker!), Obersteiermarks (Schneealpe, 1. Pokorny; Strechen- graben und Hochschwung bei Rottenmann, Bösenstein bei Trieben (9), 1. ipse). Ende Mai bis August. Ueber das merkwürdige Schleierchen des Z' siehe Hand- lirsch, 1.c. Ausser den Original-Exemplaren Becker’s und den zahlreichen tirolischen Exemplaren des Hofmuseum (bloss Z') sah ich noch 3 Z' aus Sedrun (Schweiz), 1. Becker. 40. pseudosartrix m. d 25—3, 9 2 mm. Tota obscure cinerea, capite nigro, halteribus pedi- busque fuscis, articulationibus flavis; thorax subimmaeulatus setis aerostichalhibus Die österreichischen Arten der Gattung Zilara Meig. 153 _ fere biseriatis; scutellum setis 4. Abdomen parce pilosum, pilis pro parte ob- scuris. Alae subhyalinae stigmate distincto. d. Hypopygium minus appendieibus 2 tenuibus incurvis; metatarsus anticus tibia brevior, incrassatus, elliptieus. Q,. Pedibus simplieibus, tibüs posticis tenwibus, rectis. Kopf matt schwarz, sammtartig. Thorax ganz gleichmässig dunkel asch- grau, matt. Hinterleib schwarz oder undeutlich grau bereift. Oberlippe glänzend schwarz, bedeutend kürzer, Fühler schwarz, so lang, als der Kopf. Stirne mässig breit, nur vorne nebst dem Gesichte etwas grau schimmernd. Taster winzig, schwärzlich, grau schimmernd oder gegen die Spitze gelblich mit einer langen und einigen sehr kurzen dunklen Borsten. Thorax einfärbig, selten mit Spuren zweier glatter dunklerer Linien; die Börstchen mässig lang, die Acrostichal- börstehen wenigstens in der Mitte deutlich zweireihig, ganz hinten öfters mit überzähligen Börstehen, daher 3—4-reihig; die Dorsocentralbörstchen einreihig. Prothoraxstigma, Schulterschwiele, Schwingerstiel und Schüppchen rothbraun, letztere öfters mit dunklerem Rande und lichter Bewimperung. Schwingerknopf schwarzbraun; Schildehen vierborstig. Hinterleib ziemlich schlank, eylindrisch; Behaarung schwach, oben dunkel mit feinen längeren Randborsten, vorne an den Seiten ebenso kurz, aber weisslich. Hypopygium ziemlich klein und kurz, der stumpfe Abschluss des Hinterleibes, nicht höher, als derselbe, seitlich zusammen- gedrückt, äusserst kurz dunkel behaart, matt schwarz, nur die ziemlich breiten und kurzen, spatelförmigen Seitenlamellen glänzend schwarz; am oberen Ende, derselben je eine feine, kurze, gekrümmte Dornspitze. Faden von normaler Gestalt, wagrecht nach vorne gestreckt, Basalhälfte dick, schwarz, Spitzenhälfte sehr fein, gelbroth. Beine schlank, dunkelbraun mit lichten Knieen und Gliede- rungen der Hüften, fein-, kurz- und ziemlich spärlich lichtflaumig und länger dunkel gewimpert; die Wimpern nur an der Ober- und Unterseite der Hinter- schenkel ziemlich lang und zahlreich; deutliche feine Borstenhaare nur an den ‚Schienenspitzen, sowie an der Aussen- und Rückseite der Hinterschienen. Vorder- schenkel und Vorderschienen etwas kürzer und dicker, als die übrigen, die Vorderferse deutlich kürzer, aber mindestens doppelt so breit als die Schiene, etwa so lang, als die vier Tarsenglieder, in der Mitte deutlich erweitert, elliptisch, äusserst kurz flaumig; alle Tarsen schlank, selbst die vordersten Mittelglieder etwas _ länger, als breit. Flügel graulich glashell mit feinen dunkel- bis lichtbraunen Adern, deutlichem, schmalem, braunem Randmal und ziemlich kurzen, mässig divergirenden Gabelzinken; die obere ist nur am Grunde deutlich gebogen; sechste und siebente Längsader sehr schwach und verkürzt. Das © gleicht ganz dem J', nur ist die Beborstung des Thorax und der Beine noch kürzer, die Börstchen der Hinterschienen fehlen ganz, die Schienen sind dünn und gerade, alle Beine schlank und einfach. Pseudosartrix ist der sartrie ungemein ähnlich und nach der Beschreibung Becker’s nicht sicher unterscheidbar, da Becker den Hinterleib schwarzhaarig nennt, während er durchaus gelbhaarig ist; die Dichte und Länge der Haare ist allerdings etwas variabel, ebenso die Acrostichalbörstehen bisweilen fast ganz Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 20 154 Gabriel Bir pi. zwei- oder vier-, gewöhnlich aber in der Vorderhälfte zwei-, in der Hinterhälfte vierreihig. Pseudosartris ist stets kleiner, unterscheidet sich ferner durch. den sammtschwarzen Kopf, den schwarzen, kaum grau bereiften Hinterleib, der kurz, sparsam, nur an den Seiten weisslich, am Rücken aber schwärzlich behaart ist, durch die deutlich kürzere Vorderferse, die dunkleren, rothbraunen bis braunen Schüppchen, die kürzere Endgabel der Flügel. Auch ist sie keine alpine Art. Ich sammelte 1 Z' am 28. Mai in Gräben der Tauernstrasse bei Trieben, 1 2 erhielt ich aus einem sumpfigen Walde bei Hajos in Ungarn (l. Thalhammer), 2 g' vom Wölfelsfall und von Kaltwasser (Schlesien), 21. Mai und 12. August (l. Becker). 41. fuscipes Fabr.,. Meigen, III, 6; Zett., 3381; Schiner, I, 114 (? Beschreibung stimmt so ziemlich, das Original-Exemplar aber war pubipes Loew)). d mm, 9 35 mm. Nigra, obscure cimereoprwmosa, squamis brummeis, halteribus et genubus luteis; thoracis dorsum brunmescens subquadrivittatus, vittis lateralibus, nonnunguam etiam mediüs evanescentibus, setis acrostichalibus biseriatis, longiusculis; scutellum setis 4—6. FPedes longiusculi pilis et setis brevibus. d'. Metatarso antico eylindrico, parum inerassato, extus distinete pube- scente; hypopygium mediocre, addomen longe eylindricum. 9. Pedibus simplicibus, tibiis posticis gracilibus, rectis. d. Der ganze Körper, auch Kopf und Beine, sind schwarz, aber dicht dunkelgrau bestäubt, nur der Thoraxrücken oft etwas bräunlich, Rüssel und die dicht schwärzlich behaarten Seitenlamellen des Hypopygium glänzend schwarz, Taster matt schwarz, die schmalen Kniee und die Schwinger rothgelb, letztere am Ende des Stieles und am Grunde des Knopfes etwas verdunkelt. Fast die ganze Behaarung ist dunkel fahlgelb bis braun, die längeren Borsten schwarz; die weissgelb gewimperten Schüppchen sind dunkel rothgelb bis braun, Gesicht und Oberkopf sind ziemlich breit, hellgrau, der Hinterkopf dunkelgrau. Die vier braunen Striemen des Thoraxrückens sind wenig auffällig, aber die: mittleren meist ganz deutlich; die seitlichen, beiderseits verkürzten, bilden schein- bar nur eine Verdickung der Mittelstriemen, da der Zwischenraum ziemlich dunkel ist; bei einer Varietät fehlen die vier dunkleren Striemen fast ganz, ja es können sogar die drei Borstenreihen etwas dunkler sein. Die regelmässig zwei- reihigen Acrostichal- und einreihigen Dorsocentralbörstechen sind ziemlich. lang. Schildehen mit 4—6 mässig langen Borsten. Der ganz dunkelgraue Hinter- leib ist ziemlich schlank cylindrisch, deutlich dunkel behaart mit längeren feinen Randborsten der Ringe. Das Hypopygium ist mässig gross, etwa = U; des Hinterleibes, geschlossen, fast anliegend, schwach behaart, gleichsam der stumpfe Schluss des Hinterleibes, mit den normalen zwei gekrümmten Dornspitzen. Beine. Die Schenkel zeigen oben und unten ziemlich kammförmig ge- stellte längere Wimpern; die Schienen sind kurz und weich flaumhaarig, ausser- dem mit einer, die hintersten mit den gewöhnlichen zwei Reihen längerer Börstchen; die der Vorderschienen des Z' sind ziemlich lang. Die Vorderschienen des g' selbst sind ebenfalls ziemlich lang, nur wenig gegen das Ende verdickt, Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 155 die Ferse nur wenig dicker, ‘als das Schienenende, schmal walzenförmig, etwa — 3/, Schiene, = drei Tarsenglieder, aussen. etwas länger flaumhaarig, als innen. Die Flügel sind graulich glashell mit langem, braunem Randmal, von _ der Breite der Randzelle, schwarzen Adern, spitz entspringender, dann gebogener, zuletzt gerader, mässig divergirender oberen Zinke. Q,. Gleicht ganz dem Z' bis auf die gewöhnlichen Geschlechtsunterschiede ; die Hinterschienen sind : so dünn, als die übrigen, weder breitgedrückt, noch ge- krümmt. | Anmerkung. Die Beschreibung Meigen’s und Zetterstedt’s stimmt ausgezeichnet; nur nennt Zetterstedt das Randmal schwarz, während Meigen es richtig braun nennt; auch waren die Exemplare Zetterstedt’s nicht ganz ausgefärbt, da er die Beine bald braunroth, bald schwärzlich nennt. Doch erwähnt er ausdrücklich die lichten Kniee, die nur bei dunkelbeinigen Arten vorkommen. - Griseola Zett. kann meine Art nicht sein, denn diese ist bedeutend kleiner, hat noch blässeres Randmal und lichtere Adern. In Obersteiermark und Kärnten selten; bisher nur an felsigen Ennsufern des Gesäuses bei Adniont von mir und in Auen bei Villach von Prof. Tief einige Pärchen gesammelt. 42. griseola Zett., 350; Schiner, I, 116; Tief, Progr., 1837, S. 26; nigritarsis Zett., 351 (eine Varietät); platyura Loew, Berliner Entomol. Zeitschr., 1873, Nr. 32?; fuscipes Zett. var., Becker, Berliner Entomol. Zeitschr., 1887, S. 126. 2! 25—35 mm. Simillima fuscipedi, at minor, tenerior, squamis luteis, seutelli setis 4, pedibus tenwibus, alis hyalinis nervis et stigmate pallidioribus, palpis saepe luteis. d. Metatarsus anticus brevior, undique distincte pubescens, Me anticae non setulosae; abdomen crassum, breviter cylindricum hypopygio magno. Q, Pedibus simplieibus, tibüs posticis subcompressis, incurvis. Diese Art ist so ähnlich der fuscipes, dass man sie leicht, wie Becker, l. e., gethan, für eine kleine Form derselben halten könnte. Färbung des Kopfes, Thorax, Abdomen, die dunkle Behaarung, die Anordnung und Länge der Borsten- reihen zeigt keinen nennenswerthen Unterschied. Die vier dunklen Thoraxstriemen sind ebenfalls bald ziemlich deutlich (griseola Zett.), bald fehlen sie ganz (nigri- tarsis Zett., 351); sonst unterscheidet sich diese Form in nichts von der Normal- form. Der Thoraxrücken ist bisweilen deutlich kupferbraun, meist aber grünlich- grau. — Als Unterschiede gelten: Die Schüppchen sind heller rothgelb mit weisslicher Bewimperung; auch die Schwinger und bisweilen die Taster ganz rothgelb ohne deutliche Verdunkelung. Der Hinterleib ist auffallend kürzer und dicker, öfters seitlich stark zusammengedrückt und höher als breit; er ist nur etwa zweimal so lang, als hoch (bei fuscipes dreimal). Das Hypopygium ist gewöhnlich noch bedeutend grösser wegen der bedeutend grösseren, ebenfalls dicht schwarz behaarten Seitenlamellen, kaum bereift, auch unten ziemlich glänzend schwarz und bildet fast den dritten Theil des Hinterleibes, stark zusammen- 20* 156 Gabriel Strobl. gedrückt, scharf zweischneidig, oben locker aufliegend mit zwei feinen, ge- krümmten Dornspitzen; doch sah ich auch Exemplare mit ziemlich kleinem Hypopygium. Die Beine sind höchstens schwarzbraun mit rothgelben Knieen, öfters (wohl nur bei unreifen) sogar gelbbraun, nur ganz fein bereift und noch dünner. Die feine Behaarung ist ähnlich, aber bedeutend kürzer, die Börstchen nur an der Rückseite der Hinterschienen und an den Schienenspitzen deutlich, ziemlich “lang und sehr fein. Die Rückseite der Vorderschienen ist kürzer faumig ohne oder nur mit sehr kurzen, wimperartigen Börstchen. Die Vorderferse gleicht ganz der von fuscipes, ist ebenfalls kaum um die Hälfte breiter, als das wenig verdickte Schienenende, ist aber kürzer, meist kaum = ?*/,; Schiene und auf beiden Seiten gleichmässig deutlich flaumhaarig. Die Flügel wie bei fuscipes, aber fast rein glashell mit dünneren, meist bloss braunen, gegen die Basis deutlich gelben Adern und viel schwächerem, gelbbraunem Randmal. Das 2 gleicht durchaus dem ' bis auf die Hinterleibsform, die noch kürzere Behaarung des Hinterleibes und der Beine, die ganz einfachen, dünnen Vorderbeine. An den Vorderschienen nicht einmal eine Spur von Börstchen; die der Hinterschienen sind deutlich; diese sind etwas plattgedrückt und deutlich zweimal gebogen (d.h. bei reifen Exemplaren); dadurch lässt sich auch das © von fuscipes sicher unterscheiden. Anmerkung. Kann nicht brevivittata Macq., Zett. ete. sein, denn diese ist nach Zetterstedt eine Art mit schwarzem Hinterleib und Stigma und kurz ovaler Vorderferse. In der Beschreibung der platyura Loew aber finde ich nichts, das sich nicht ungezwungen auf die striemenlose Form der griseola anwenden liesse, ausser dass Loew die Acrostichalbörstehen —= bei cornicula nennt; sie wären dann hinten vierreihig (?); der Hinterleib ist „glänzend, unbestäubt“*, aber auch bei griseola die Bestäubung oft sehr schwach. In der Sammlung Becker’s sah ich wirklich einige Exemplare der griseola mit überzähligen Börstchen als Andeutung einer dritten und vierten Reihe von Acrostichalbörstehen. In Obersteiermark und Kärnten mit fuseipes, aber bedeutend häufiger. - - Auf Ennssand im Gesäuse Ende Mai beide Varietäten häufig, am Drauufer bei Villach, 25. April, von Tief ebenfalls beide Varietäten in grösserer Anzahl ge- sammelt; als platyura Loew von Kowarz, Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1873, 8: 457, um Herculesbad, als fuscipes bei St. Moritz (Schweiz), am Wölfelsfall, Reinerz (Schlesien) von Becker gesammelt. B. Arten mit dunklem Thorax, aber wenigstens theilweise (auch ausser den Knieen) lichten Beinen. 43a. ecinereomicans n. SP. d. 34mm. Thorax nitens, obscure cinereus, abdomen fuscum basi dilu- tiore, setae acrostichales biseriatae, longae; tota distincte obscure pilosa et setosa; halteres obscuri; pedes tibüis et tarsis obscuris, femoribus totis vel pro parte rufis. Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 157 &. Hypopygium magnum, compressum, fere orbieulare; metatarsus anticus tibiae fere aequilongus, distinete incrassatus, eylindricus, pubescens, exctus setulıs longioribus. Kopf klein, der mässig breite Oberkopf sammt Hinterkopf matt schwarz, schwarz beborstet. Rüssel viel kürzer, Fühler fast länger, als der Kopf, beide schwarz. Taster klein, sehr dunkel mit einer auffallend langen Borste. Thorax ziemlich dunkel grau, an den Seiten matt, am Rücken glänzend, undeutlich zwei- striemig. Schulterschwiele, die blass gewimperten Schüppchen und der Schwinger- stiel rothbraun, der Knopf ganz schwarzbraun. Die ziemlich langen Dorsocentral- börstchen einreihig, die Acrostichalbörstchen zweireihig, hie und da mit einer überzähligen Borste, Schildchen vierborstig. Hinterleib (mit Hypopygium) glänzend sshwarzbraun, unbereift, dunkel behaart und beborstet, die Basis, be- sonders an der Bauchseite, rothgelb durchscheinend. Hypopygium auffallend gross in Folge der übermässig entwickelten Bauchlamelle, stark zusammengedrückt zweischneidig, geschlossen und eng angedrückt, fast von doppelter Höhe des Hinterleibes, beinahe kreisrund, fast unbehaart. Beine glänzend, dunkel roth- gelb, die Schienen fast ganz braun mit schmal lichter Basis, die Tarsen schwarz- braun; Schienen ziemlich kurz- und fast anliegend-, Schenkel aber länger und abstehend wimperartig behaart; sehr auffallend sind vier starke Borstenhaare auf der Vorderseite der Mittelschenkel und die lange, feinere Bewimperung an der Unterseite der Hinterschenkel. Vorderschienen aussen, Hinterschienen aussen und rückwärts mit einer Reihe längerer Borstenhaare. Die Beine sind ziemlich schlank, die Vorderschenkel und Vorderschienen kaum dicker und kürzer, als die übrigen. Die Vorderferse ist etwas kürzer, aber doppelt so dick, als die Schiene, dick walzenförmig, deutlich kurz flaumhaarig, aussen mit etwa drei etwas längeren und dickeren Borstenhaaren. Flügel etwas bräunlich mit feinen, dunklen Adern, langem dunkelbraunem Randmal fast von der Breite der Randzelle und. recht auffällig langer, sehr schmaler Endgabel; die obere Zinke entspringt spitzwinkelig, biegt sich stumpfwinkelig und divergirt so wenig, dass sie näher der dritten, als der zweiten Längsader mündet. Anmerkung. Diese Art steht sehr nahe der canescens, griseola und sartrix, ist aber von ersteren durch die schwarzbraunen Schwinger, von allen drei Arten durch den glänzenden. Thorax auf den ersten Blick leicht unterscheidbar. Im Thorax erinnert sie an cingulata, in Geäder und Beinen an Cornicula. Zu St. Anna bei Villach (Kärnten) von Prof. Tief 1 ' entdeckt und mir überlassen. Aus Moisdorf, 13. Juli, erhielt ich durch Herrn Becker 1 J,1%; sie stimmen sonst genau mit der beschriebenen Form, sind aber besser ausgereift oder bilden eine dunklere Varietät. d': Der Thorax ist dunkler, schwärzlich bleigrau, die Striemen undeutlicher, der Hinterleib glänzend schwarz mit viel ’ kleinerem Hypopygium, die Beine dunkelbraun, nur die Vorderhüften ganz, die übrigen theilweise, alle Gliederungen und die Schenkelwurzeln rothgelb. Das 2 stimmt bis auf die einfachen Vorderbeine, den zugespitzten Hinterleib, die etwas plattgedrückten, etwas gekrümmten Hinterschienen, die lichtere Färbung des 158 Gahriel Strobl. Thorax und der Beine ganz mit dem g'. Die Endgabel ist bei beiden ebenfalls langgestreckt mit fast bajonettartig gestellter oberer Zinke. 43b. Mikii n. sp.!) d' 35, 9 3 mm. JS. Fusca, palpis, antennarum articulis basalibus, pleura- rum maculis, ventre et pedibus fere totis luteis; hypopygio majusculo; meta- tarso antico tibiae aeqwilongo, subincrassato; alae cinereohyalinae stigmate fusco. Q@. Differt pedibus et toto abdomine flavis. Ausgezeichnete Art, etwa neben cinereomicans, aber vielfach verschieden. d'. Kopf schwarz; die Basalglieder der Fühler und die Taster ganz rothgelb. Stirne schmal. Thorax und. Hinterleib des (wie sich aus der plattgedrückten Vorderferse schliessen lässt) noch nicht ganz ausgereiften Exemplares ziemlich glänzend dunkelbraun, stellenweise, besonders an der Hinterleibsbasis, lichter durchscheinend. Prothorax, Schulterschwiele, einige Flecke über den Hüften, Schwingerstiel, Bauch, Hüften und Schenkel rothgelb. Schwingerknopf und Schienen mit Ausnahme der Basis braun, die Tarsen braunschwarz. Thoraxrücken ziemlich deutlich grau bereift mit zwei schwachen braunen Striemen. Die mässig langen, schwarzen Acrostichalbörstehen vorne regelmässig zweireihig, die Dorso- centralbörstchen einreihig; Schildchen vierborstig. Die ziemlich kurze und sehr feine Behaarung des Hinterleibes und der Beine weisslich, nur in gewisser Richtung dunkel. Hinterleib zart, schlank; das Hypopygium etwas höher, als das Leibes- ende, knospenförmig, vollständig geschlossen ohne sichtbare Anhänge. Die Beine sehr schlank, fast borstenlos; nur die Apicalborsten der Schienen und 4—5 Borsten der Rückseite der Hinterschienen deutlich. Vorderferse ungefähr so lang und kaum um die Hälfte dicker, als die Schiene mit sehr deutlicher, auf der Oberseite etwas längerer Pubescens. Alle Tarsenglieder länger, als breit. Geäder ganz normal, Adern und Randmal schwarzbraun, die Endgabel ziemlich lang und schmal; die obere Zinke entspringt fast rechtwinkelig, macht einen Bogen und mündet in der Mitte zwischen der zweiten und dritten Längsader. ©. Stimmt in Kopf, Thorax und Flügeln ganz mit dem dj‘, nur ist die Stirne etwas breiter. Der Hinterleib aber ist ganz blassgelb mit schwachem weisslichem Schimmer; der Schwingerknopf ist nur wenig verdunkelt und die Beine sind fast ganz gelbroth; doch sieht man an den Schienen, besonders gegen das Ende, eine deutliche Bräunung und die Tarsen sind fast ganz dunkelbraun. Die Beine sind durchaus einfach, auch die Hinterschienen schlank und gerade. Von dieser schönen Art, der ich den Namen eines unserer grössten vater- ländischen Dipterologen zu geben mir erlaube, entdeckte Herr Theodor Becker am 20. Mai in Dalmatien ein Pärchen. !) Leider muss ich den Namen wieder einziehen, denn während des Druckes erschien in der Wiener Entomologischen Zeitung, Jahrg. 1892, S. 83, dieselbe Art unter dem Namen Novakii Mik; die Identität ist durch Vergleich der vom Autor mir zugesandten Exemplare mit den Exemplaren Becker's gesichert. Ebenso beschrieb Herr Mik ebendaselbst, S. 81, die Varietät meiner angusti- /rons mit schwarzen Schwingern als aeronetha; die Art muss also nach dem Prioritätsgesetze aero- netha heissen und für die Varietät mit rothgelben Schwingern könnte der Name angustifrons (als Varietät) bleiben. Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 159 44. eingulata Dahlb., Zett., 4270, 2. Stwrmii Meig., III, 5, 2 (verosimiliter); Schiner, I, 113. d, 2. 25—3 mm. Tenerrima; thorax griseus, mitens vittis 2 obscuris; abdomen pro parte obscurum incisuris albis ventre flavopellueido; pedes flawi tarsis obscuris. | d. Hypopygium minimum, frons angustissima, tarsı omnes tenues. Q. Prothorace et abdomine toto vel pro masxima parte luteoflavo, fronte lata, pedibus simplieibus. &. Der ganze Bau des Thierchen erinnert auffallend an Rhamphomyia umbripennis. Fühler rothgelb mit schwarzem Endgliede, dieses kegelförmig mit gleichlangem Endgriffel. Taster weissgelb, klein. Gesicht und ein Bändehen über den Fühlern weissgrau, die äusserst schmale Stirne sammtschwarz. Hinterkopf aschgrau, fein weissgelblich behaart, nur um die Augenränder mit schwarzen Börstehen. Der ganze Thorax nebst dem Hinterrücken und dem vierborstigen Schildchen glänzend gelblichgrau. Zwischen den sehr kurzen zweireihigen Acro- stichal- und einreihigen Dorsocentralbörstehen jederseits eine ziemlich schmale, schwärzliche, aber nicht immer deutliche Strieme. Auch dunkle, beiderseits ab- gekürzte Seitenstriemen angedeutet. Die Schwinger und die weissgelb gewimperten Schüppchen rothgelb. Hinterleib cylindrisch, allmälig verschmälert mit äusserst unscheinbarem wagrechtem Hypopygium; die winzigen dreieckigen Seitenlamellen stehen senkrecht auf, sind ziemlich lang flaumig, zeigen die zwei normalen ge- krümmten Dornspitzen und zwischen ihnen geht wagrecht nach vorne der dicke, anfangs schwarze Faden. Die Behaarung des Hinterleibes ist sehr schwach, dunkel; die schwarzen Randbörstchen der Ringe sehr kurz und fein. Oben ist der fettglänzende Hinterleib grösstentheils oder doch theilweise schwärzlich, am Bauche ganz — aber oft auch stellenweise oben — durchscheinend rothgelb; die Ring- ränder schimmern breit weiss. Die Beine sind äusserst zart, besonders ‚alle Tarsen dünn und lang, auch die zwei ersten Glieder der Vordertarsen; die Vorderferse zeichnet sich vor den übrigen Fersen nur durch deutliche Bewimperung der Unterseite aus. Die Be- haarung der Beine ist sehr kurz und ziemlich dunkel, nur die der Hüften länger und licht; Börstchen, sogar Apicalbörstchen fehlen; nur die Hinterschienen zeigen rückwärts eine deutliche Borstenreihe.. Hüften und Beine sind fast stroh- . gelb, nur die vier Hinterhüften am Grunde und die Tarsen gegen das Ende verdunkelt; die letzten Glieder schwarzbraun. Die Flügel sind glashell, das Geäder normal, Adern und Randmal blass- braun, die Endgabel' ziemlich kurz und breit, die obere Zinke stark divergirend. Die @ sind sehr ähnlich dem Z'; nur ist die Stirne dreimal so breit, Prothorax, Schulter, der ganze oder fast der ganze Hinterleib ist rothgelb, Bauch, Ring- ränder und Beine sind noch lichter gelb; die Hinterschienen dünn und gerade. Anmerkung. Dass dieses Thierchen cingulata Dahlb. ist, ergibt sich unzweideutig aus Zetterstedt, denn seine Beschreibung des Q ergibt fast gar keinen Unterschied; er nennt zwar den Hinterleib schwarz mit gelblichen Ein- schnitten, aber es handelt sich da gewiss nur um eine dunklere Form. Nimmt 160 Gabriel Strobl. man an, dass Meigen, III, 5, bei der Beschreibung der Sturmü Wied. ein un- reifes Q@ mit verdunkeltem Mittelraume zwischen den zwei Thoraxstriemen. vor sich hatte, da’ er den Thorax „schwarzbraun, in den Seiten grau“ nennt, so passt seine Beschreibung ebenfalls sehr gut auf vorliegende Art. Sie steht jeden- falls der flavipes Meig. am nächsten. In den Ybbs-Auen bei Amstetten in Niederösterreich 2 J' gestreift; in der Sammlung Winthem’s unbestimmt 5 g', 5 2; in Reinerz (Schlesien) 1. Becker am 3. Juni 1 g (ein Exemplar mit oben fast ganz schwarzem Hinterleibe). 45. flavipes Meig., II, 11; Schiner, I, 113; Tief, Progr., 1887, S. 26. obscura Meig., III, 11? 25—3 mm. Thorax ater, nitidissimus pleuris caesüs; abdomen fuscum ventre dilutiore; pedes gracillimt, nitidi, distincte cihiati et setosi, in utroque sexu simplices, flavi tarsıs obscuris; alae hyalinae stigmate obscuro. d. Hypopygio minuto, appresso, oculis cohaerentibus, Q fronte lata. Sehr auffällige Art, bosonders durch die Augen des Z'. Kopf klein, Augen des g' zusammenstossend, die des @ durch die weissgraue Stirne fast in Augen- breite getrennt. Taster klein, schmal, weissgelb, licht behaart ohne Borsten. Rüssel viel kürzer, die schwarzen Fühler etwas länger, als der Kopf. Hinterhaupt dunkelgrau. Thorax am Rücken glänzend schwarz mit kurzen zweireihigen Acrostichal- und einreihigen Dorsocentralbörstchen; an den Brustseiten bläulich- grau. Prothorax des g' grau, Vorderhüften weissgelb, unbereift, hintere Hüften stark verdunkelt; beim @ Prothorax und Vorderhüften weissgelb, grau bereift, hintere Hüften rothgelb. Schulterschwiele und Schwingerstiel rothgelb, Knopf schwarzbraun. Hinterleib des g' schwarzbraun, ziemlich matt, eylindrisch, beim Q konisch, glänzender, bei beiden am Bauche rothgelb; das Gelb beim g' aus- gebreiteter. Beine des Z', 2 äusserst zart, schlank, ganz einfach, glänzend strohgelb mit gebräunter Endhälfte der Hinterschenkel, etwas gebräunten Schienenenden und dunklen Tarsen. Behaarung der Hüften, Schenkel und Schienen lang, ge- reiht wimperartig; die Mittelschenkel zeigen vorne an der Basis etwa fünf be- deutend längere und dickere, beim 2 weniger auffallende Borstenhaare; die Hinterschienen aussen und rückwärts eine Reihe bedeutend längerer Borstenhaare. Die Vorderferse des g' ist so lang und dünn, als die übrigen Fersen. Flü gel gelblich glashell mit feinen dunklen Adern, langgestrecktem, braunem Randmal, auffallend breiter Discoidalzelle, mässig langer und nicht be- sonders divergirender Gabel; die obere Zinke entspringt sehr spitzwinkelig und ist am Grunde nur wenig gebogen. Die sechste und siebente Längsader sehr deutlich, aber verkürzt. d. Hypopygium gar nicht Auffällig, klein, geschlossen, eng GEBE: nur der stumpfe Schluss des Hinterleibes, Das @ nur durch die bereits erwähnten Unterschiede der Stirne, des Hinter- leibes, der Hüftenfarbe vom g’ verschieden. Aeusserst selten. Meigen, l.c., erwähnt ein Panzer’sches Exemplar aus Oesterreich; Schiner kannte die Art nicht. Prof. Tief sammelte zu Freiwaldau Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 161 in Oesterr.-Schlesien 1 2, zu Villach in Kärnten 1 Z'; in der Sammlung Wint- hem’s stecken als ventralis Winth. i. litt. 2 ZJ. Nach Scholtz um Breslau nicht selten. Anmerkung. Gracilipes Bohem., Zett., 4607, lässt sich nach der Be- schreibung nur durch matten, schwärzlichen Thoraxrücken des Z' und zurück- geschlagenes Hypopygium (Hypopygio reflexo), das @ durch bleiche Schwinger, schwarzgrauen Thoraxrücken unterscheiden. Ob nicht doch nur Varietät? Cuneata Loew aus Südungarn (Berliner Entomol. Zeitschr., 1873, Nr. 36, bloss @) unter- scheidet sich nach Loew von flavipes 2 durch ganz schwarze Stirne, schwarze . Spitze der Hinterschenkel, mit Ausnahme der Basis schwarze Hinterschienen und länger keilige Discoidalzelle. Obscura Meig., III, 11, g', wird nur durch röthlich- braune Schwinger und Beine von flavipes unterschieden (1 Z' aus England); da aber meine Exemplare der flavipes sogar schwarzbraune Schwinger und wenigstens stellenweise gebräunte Beine besitzen, so handelt es sich wohl nur um mehr oder minder ausgereifte Formen derselben Art. Auch fulvipes Macqg. g' aus Bordeaux — rufipes Macq. @ aus Nordfrankreich (Meig., VII, 81 und 80) würde ich un- bedenklich als grössere Form (2’’’) zu flavipes ziehen, wenn die Vorderferse des d nicht erweitert, unterseits gewimpert genannt würde. 46. Zittorea Fall., Meig., III, 8, 2; Zett., 351; Schiner, I, 113 und Sammlung! (1,2 9). wmivittata Meig., III, 9, d'. 3—3'5 mm. Cana, opaca, seriebus 4 aequaliter distantibus setarum acro- stichalium; halteres et pedes posteriores fusci, antici dilutiores; alae albohyalinae stigmate subnullo. Q. Albida thorace immaculato, tibüs posticis subcompressis, rät ineurvis. d. Obscurior thorace plerumque wunivittato, abdomine fusco, metatarso - amtico incrassato, cylindrico. Q. Aeusserst ähnlich der argyrosoma. Der ganze Kopf, der ungestriemte oder kaum zweistriemige Thorax und der Hinterleib sehr hell aschgrau, fast bläulichweiss; nur die Legeröhre schwarzbraun. Die schwarzen Fühler etwas länger, als bei argyrosoma und nur wenig grauschimmernd. Taster klein, dunkel. Die Hinterhauptshaare ziemlich lang, borstenförmig, schwarz, nur ganz unten weiss. Die glänzend schwarze Oberlippe nur wenig kürzer, als der Kopf. Thorax mit vier ziemlich regelmässigen, gleich weit abstehenden Reihen von Mittelborsten _ und einer Reihe Seitenborsten, alle mässig lang; nur ganz vorne sind die Mittel- borsten bisweilen bloss dreireihig. Schildchen vierborstig. Prothoraxstigma gelb- braun. Schüppchen lichtgelb, weiss gewimpert. Schwinger mit rothgelbem Stiele und schwarzbraunem, höchstens an der äussersten Basis lichterem Knopfe. Hinterleib ganz weiss behaart. Flügel genau wie bei argyrosoma, nur. ist. die Gabel etwas länger, schmäler, die obere Zinke weniger divergirend. Die Adern sind an der Basis bedeutend blässer, fast weiss, die Discoidalzelle meist etwas länger und schmäler; das Randmal ebenfalls kaum angedeutet. Die Beine sind ‚etwas schlanker, von äusserst feinem lichtem Flaume und schwacher Bereifung etwas grau und matt; deutliche Borsten bemerkt man nur an der Spitze der Z. B. Ges. B. XLII. Abh. ni! 162 Gabriel Strobl. Schienen, an der Vorderseite der Mittelschenkel und zweireihig gestellte an den Hinterschienen. Die Färbung der Beine ist nie ganz schwarzbraun; die Vorder- beine sind in der Regel bedeutend blässer, als die fast ganz schwarzbraunen Hinterbeine; wenigstens die Vorderhüften immer ganz rothgelb, meist auch die Mittel- und theilweise sogar die Hinterhüften; die vorderen Schenkel und Schienen sind wenigstens streifenförmig lichter, bisweilen beinahe ganz rothgelb. Die Kniee sind an allen Beinen licht, die Tarsen immer schwarzbraun oder schwarz, höchstens die Ferse etwas bräunlich. Man kann also das @ sicher von argyrosoma unterscheiden durch die stärkere, vorherrschend schwarze Behaarung des Hinterkopfes, die vierreihigen, längeren Acrostichalbörstchen, das lichtere Prothoraxstigma, den dunklen Schwinger- . knopf, die schlankeren, kürzer faumhaarigen Beine, die immer lichteren Vorder- beine, besonders Vorderhüften, die ganz dunklen Hintertarsen und endlich durch die Form der Hinterschienen; diese sind etwas dicker, als die übrigen, etwas plattgedrückt und in der Mitte etwas gekrümmt. Das g' stimmt zwar in den Flügeln, Schüppchen, Schwingern, in der (etwas längeren) Beborstung des Kopfes, Thorax und der Beine, sowie in der Färbung derselben ganz mit dem 9, unterscheidet sich aber dureh die Färbung des Thorax und Hinterleibes so auffallend, dass man es leicht gleich Meigen für eine andere Art halten könnte. Kopf und Brustseiten sind bläulichgrau oder grünlichgrau, bedeutend dunkler, als beim @. Der Thoraxrücken ist selten gleich- färbig und ungestriemt, sondern meist bräunlichgrau mit deutlicher brauner Strieme über die Acrostichalbörstehen. Die ungestriemten Exemplare sind gewöhnlich nicht ganz ausgefärbt. Der dünne Hinterleib ist mehr braunschwarz, wenig bereift und nur vorne an den Seiten deutlich weiss behaart; am Rücken aber ist die Behaarung ziemlich dunkel mit dunklen, ziemlich auffälligen Marginal- borsten; doch schimmern alle Haare in gewisser Richtung deutlich weisslich. Die Stirne ist schmäler; die Vorderschienen sind etwas verdickt, die Vorderferse walzenförmig, äusserst kurz flaumig, etwa um die Hälfte dicker, als das Schienen- ende, so lang als die vier Tarsenglieder und nur wenig kürzer, als die Schiene. Das Hypopygium ist von normaler Form, zusammengedrückt, zweischneidig, meist mit dem Hinterleibe eng verbunden und gleichsam der stumpfe Abschluss des- selben, bisweilen abstehend mit den normalen Dornspitzen; es ist schwarzbraun, unten etwas bereift, oben glänzend, mässig dicht dunkel faumhaarig. Bei unreifen Exemplaren scheint die Basis und der Bauch des Hinterleibes gelbbraun durch. In Niederösterreich selten: Sammlung Schiner!, an sonnigen Bielach- ufern bei Melk!; in Oberösterreich bei Kreuzen an der Donau (l. Prof. Bernhard Wagner!). In Salzburg bei Gastein, Ende August und 10. September 2 d', 1% (l. Becker). In Oesterreichisch-Schlesien bei Freiwaldau sehr häufig (l. Prof. Tief, 38 d', 2); nach Scholtz, Bresl., 1850, auch in Preussisch-Schlesien. In Obersteiermark an den Ufern der Enns und ihrer Seitenbäche im Gesäuse, um Admont, Rottenmann, Trieben, Hohentauern bis 1400 m häufig. In der Sammlung Winthem’s unbestimmt aus Lübeck und Rendsberg 2 @. Juni bis Ende August. Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 163 47. manicata Meig., II, 5; Zett., 348!; Sehiner, I, 114, fehlt in der Sammlung. squalens Zett., 349, 2, 4606, ' (eine Varietät). 25mm. d'. Obscure cinerea abdomine et capite fere nigrescente, halteribus et pedibus brumneoflavis, tarsis obscuris. Thorax vitta angusta brunnea, setis ' aerostich. bi-, postice quadriseriatis. Alae cinereohyalinae stigmate obscuriore, parum distincto. d. Pedes antici breviores, crassiores metatarso oblongo-ovali. Q. Pedes simplices, dilutiores posticis infuscatis. d. Kopf klein, Gesicht weiss bestäubt, die ziemlich breite Stirne und der Hinterkopf aber sehr dunkel grau, beinahe schwarz. Die glänzend schwarzbraune Öberlippe und die grauschimmernden Fühler fast von der Länge des Kopfes. Taster winzig, dunkel- bis rothbraun, an der Spitze weissschimmernd mit einer langen und mehreren kleinen dunklen Borsten. Thorax dunkel: grünlichgrau, Schulterschwiele und Prothoraxstigma dunkelbraun, Schüppchen ganz hell roth- gelb, licht gewimpert, Schwinger rothgelb, aber Stiel und Knopf theilweise bräunlich verdunkelt; kann auch ganz rothgelb oder braun werden. Die Acro- stichalbörstehen vorne deutlich zweireihig, in der Hinterhälfte vierreihig, die Dorsocentralbörstchen einreihig, alle ziemlich lang; über die Mittelreihe läuft eine ziemlich schwache, schmale braune Strieme. Schildchen vierborstig. Hinterleib schmächtig, schwärzlich, aber stellenweise deutlich grau bereift, mit sparsamen dunklen Haaren und feinen langen Randborsten. Hypo- pygium mässig gross, zusammengedrückt, eng angeschlossen und etwas dem Hinterleib aufliegend, oben mit zwei sehr kurzen, dicken, krummen Dornspitzen. Beine ziemlich spärlich und kurz fast angedrückt behaart, nur die Unter- und Oberseite der Hinterschenkel mit einer Reihe langer Wimpern. Vorder- schienen aussen, Hinterschienen aussen und rückwärts auch mit spärlichen, feinen, etwas längeren Borstenhaaren. Beine schlank, nur die Vorderschenkel und Schienen etwas kürzer und dicker, die Vorderferse etwas kürzer, als die Schiene und die vier folgenden Tarsenglieder, etwa doppelt so breit, als das Schienenende, länglich-oval, sehr kurz-, aussen etwas länger flaumhaarig. Hüften rothgelb, Schenkel und Schienen ebenfalls, aber stellenweise gebräunt oder braun gestriemt; Tarsen ganz dunkel. Flügel schwach grau mit feinen dunklen Adern, dunklem, aber nicht auffallendem Randmal, langer, spitzwinkeliger Endgabel; die obere Zinke ist am Grunde nur schwach gebogen, verläuft dann gerade und divergirt wenig. Das © unterscheidet sich nur durch die gewöhnlichen Geschlechtsunter- schiede des Hinterleibes und der Vorderbeine; die Beine sind meist lichter, nur die Hinterbeine + gebräunt. Ich halte diese Art unbedenklich für manicata Zett. Die Beschreibungen Meigen’s und Schiner’s stimmen ebenfalls so ziemlich, nur nennen beide den Thoraxrücken schwarzbraun. Die Art steht der %ttorean und canescens sehr nahe, unterscheidet sich "aber von beiden durch deutliches dunkles Randmal, die vorne zwei-, hinten vier- 21” 164 Gabriel Strobl. reihigen Acrostichalbörstchen, von canescens auch durch dunklere Taster ete.; von der ebenfalls sehr ähnlichen sartrix durch lichtere Schwinger und Beine, dunkler grünlichgraue Thoraxfarbe, dunkle Mittelstrieme, längere, schmälere Flügelgabel. Scheint in Oesterreich äusserst selten zu sein; ich sah nur ein von Prof. Tief bei Freiwaldau in ÖOesterreichisch-Schlesien gesammeltes ZJ' und 1 Z' aus Gastein, 30. August (l. Becker). Aus Zermatt und St. Moritz (Schweiz) je1l Q (1. Becker, in Berliner Entomol. Zeitschr., 1887, S. 129, als Kttorea). Anmerkung. Hielara squalens Zett., 349, ist gewiss nur eine Varietät mit ungestriemtem Thorax, wie auch bei Kttorea, fuscipes und griseola solche vorkommen; schon beim einzigen @ vermuthet Zetterstedt, dass es eine Varietät der manicata sei und beim später aufgefundenen J' schreibt er ausdrücklich: „vie mist thorace immaculato ab Hrlara manicata dwersa*. 48. canescens Zett., 3015. 9. cd, 9. 25—3 mm. Cinerea abdomine fuscescente, thorace immaculato, setis acrostichalibus biseriatis, longiusculis, halteribus albidis; pedes rufoflavi tarsis ommibus obscuris, tibüs posticis Z' fusconigris, 7 atris, subdilatatis; palpae luteae, alae hyalinae stigmate subnullo. d'. Metatarso antico subincrassato, ceylindrico. Gesicht und Stirne weissgrau, Hinterkopf und Thorax grünlichgrau oder grau; Hinterleib weniger bestäubt, mehr braunschwarz. Fühler grauschimmernd, öfters mit röthlichen Wurzelgliedern. Oberlippe glänzend schwarz, Rüssel braun. Taster klein, hell rothgelb mit einer langen und mehreren kurzen, ziemlich hellen Borsten. Hinterkopf oben schwarz beborstet, unten weisslich behaart. Prothoraxstigma braun, die Schwinger und die weiss gewimperten Schüppchen hellgelb. Acrostichalbörstehen sehr regelmässig und etwas entfernt zweireihig, Dorsocentralbörstehen einreihig, alle ziemlich lang; die zwei glatten Zwischen- streifen bisweilen dunkler; Aussenstriemen nicht angedeutet. Schildchen vierborstig. Hinterleib ziemlich kurz, braunschwarz, am Bauche oder an der ganzen Basis bleicher, mit sehr feinen dunklen Haaren und Randbörstchen. Hypo- pygium braunschwarz, etwas bestäubt, sehr fein dunkel behaart, kurz, hoch auf- gerichtet, die Seitenlappen länglich, sehr convex, glänzend schwarz, den Hinter- leib ziemlich überragend; am stumpfen Oberende sind vier ziemlich dicke, kaum gsekrümmte kurze Dornen sichtbar. Beine schlank, sammt den Hüften rothgelb, die Hinterschienen mit Ausnahme der rothgelben Basis schwarzbraun, auch die übrigen Schienen gegen das Ende verdunkelt, alle Tarsen schwarz. Mittel- und Hinterschenkel mit einer undeutlichen braunen Rückenstrieme, letztere bisweilen grösstentheils braun (aber mit lichterem Ende); auch die Basis der Hüften trägt bisweilen einen dunklen Fleck. Beine sehr fein und sparsam wimperartig flaum- haarig; Börstchen nur an den Schienenspitzen, an der Vorderseite der Mittel- schienen, an der Aussen- und Rückseite der Hinterschienen deutlich. Vorder- schienen des Z' gegen die Spitze etwas verdickt, Vorderferse walzenförmig, nur wenig breiter, als das Schienenende, = ?/, Schiene, = vier Tarsenglieder, sehr kurz flaumig. Die österreichischen Arten der Gattung Ailara Meig. 165 Flügel rein glashell, irisirend, an der Basis etwas gelblich; Adern fein, ziemlich dunkel, selbst der etwas verkürzte Analnerv sehr deutlich. Randmal nur als gelber Schatten angedeutet, dafür das Ende des ersten Längsnerves stigmaartig verdickt. Die Endgabel ziemlich kurz; die obere Zinke entspringt spitzwinkelig, ist zweimal geschwungen und divergirt stark. Das © gleicht ganz dem Z' und unterscheidet sich nur durch den schwächer behaarten kegelförmigen Hinterleib, die etwas kürzeren Borsten des Thorax und der Beine, die einfachen Vorderbeine, besonders aber durch glänzend schwarze, fast der ganzen Länge nach verdickte und etwas breitgedrückte, in der Mitte deutlich nach aussen gekrümmte Hinterschienen. Dunkle Exemplare besitzen ein deutliches, aber bloss gelbbraunes Randmal. Anmerkung. Diese Art ist jedenfalls canescens Zett.; Zetterstedt kannte nur ein einziges, nicht ganz reifes Q@, daher nennt er die Beine gelb und spricht von keinem Stigma, sondern nur von einer schmalen Stigmalinie (= ver- dickter erster Längsnerv). Cuneata Loew, Berliner Entomol. Zeitschr., 1873, Nr. 36, unterscheidet sich nach der Diagnose durch ganz schwarze Stirne, schwarze Spitze der Hinterschenkel, grösseren Glanz des Thorax und Hinterleibes. 15’. Steiermark. Im Gesäuse an felsigen Ennsufern nicht selten, auch am Stiftsteiche und Lichtmessberge bei Admont vereinzelt. Oesterreich. In den Ibbsauen bei Amstetten 1 J', in der Sammlung Schiner’s 1 g'. Schweiz. St. Moritz, 15. Juli, 1 (I. Becker). Juni bis August. 49. discolor Kowarz i. litt. dg 4-45, 9 35—4mm. Oinerea abdomine fusco basi dilutiore, obseure pilosa. Setae acrostichales quadriseriatae seriebus internis approsimatis; palpi et pedes flavi tarsis obscuris. d. Hypopygio magno incumbente; metatarsus anticus modice inerassatus, eylindricus, tibia paullo brevior, breviter pubescens. Q, Pedibus simplicibus. d. Kopf ganz aschgrau mit ziemlich schmaler Stirne und oben schwarz beborstetem, unten gelblichweiss behaartem Hinterhaupte. Die glänzend schwarze Oberlippe und die mattschwarzen Fühler kaum kürzer, als der Kopf; das dritte Glied kegelförmig, so lang, als der Griffel; das zweite oder auch das erste an der Spitze rothgelb. Die Taster klein, rothgelb mit einer langen und mehreren _ kurzen, wenigstens in gewisser Richtung hellen Borsten. Thorax ganz aschgrau, bisweilen mit undeutlichen dunklen Striemen über die Borstenreihen, nur Schulterschwiele, Prothoraxstigma, einige Flecke unter den Flügeln rothgelb, Schüppchen und Schwinger noch heller. Acrostichalbörstchen regelmässig vierreihig, das innere Paar aber sehr genähert; Dorsocentralbörstchen einreihig; alle Borsten mässig lang. Schildchen vierborstig. Hinterleib mässig lang, eylindrisch, etwas glänzend dunkelbraun, wenig bestäubt, an der Basis aber, besonders am Bauche, deutlich gelbbraun. ‘Behaarung und Randborsten dunkel, nur die Basis weisslich behaart. Hypopygium gross, schwarz, nur unten deutlich bereift; Seitenlamellen langgestreckt, länglich, convex, mit ziemlich dichten, langen, dunklen Haaren besetzt; am oberen Ende ist 166 Gabriel Strobl. jederseits eine einfache und eine gegabelte Dornspitze sichtbar; der feine, gelbliche Penis ragt wenig vor. Beine ziemlich schlank, auch die Vorderschenkel und Vorderschienen nur wenig dicker und kürzer. Hüften, Schenkel und Schienen ganz rothgelb, selten rothbraun mit etwas dunkleren Schenkelstriemen, Tarsen ganz schwarz, nur die Hinterferse an der Basis lichter. Behaarung der Schenkel mässig lang wimper- artig, die der Schienen noch kürzer, mehr anliegend. Mittelschenkel vorne mit 5—7 längeren Borstenhaaren, Vorderschienen aussen, Hinterschienen aussen und rückwärts mit einer Reihe deutlich längerer und dickerer Borstenhaare; Mittel- schienen ebenfalls aussen am Grunde und innen gegen die Spitze mit einigen Borsten. Vorderferse fast so lang und etwa um die Hälfte dicker, als die Schiene, walzenförmig, überall kurz-, aussen etwas länger flaumhaarig. Flügel graulich mit ziemlich feinen, dunklen, gegen die Basis gelblichen Adern, schmalem, langgestrecktem, : dunkelbraunem Randmale, mässig langer Gabel; die obere Zinke entspringt fast rechtwinkelig, biegt sich ebenfalls fast rechtwinkelig und geht gerade, mässig divergirend, zur Mitte zwischen der zweiten und dritten Längsader; die Analader ist sehr fein, aber kaum verkürzt. ©. Gleicht ausserordentlich dem '. Die Stirne ist kaum breiter, die Behaarung und Beborstung des Thorax, Hinterleibes und der Beine ist ganz dieselbe, nur etwas kürzer; der kegelförmige Hinterleib am Bauche ebenfalls deutlich lichter. Vorderbeine einfach, Hinterschienen gerade und nicht dicker, als die übrigen; die Tarsen an der. Wurzel deutlich lichter. Anmerkung. Ueber die zwei inneren Reihen der Acrostichal- und die Dorsocentralbörstehen läuft bisweilen eine feine braune Strieme; die Hinter- schienen sind selten braun. Diese Art steht der Zitiorea zunächst, unterscheidet sich aber durch die fehlende Rückenstrieme, die ganz gelben Hinterbeine, die bedeutend stärkeren Borsten der Beine, das dunkle Randmal, die hellen Schwinger ete. leicht. Gallica Q unterscheidet sich ebenfalls leicht durch diekere Beine, schwächere Beborstung, die kurzen Acrostichalbörstchen, den grauen Hinterleib, die grösseren dunklen Taster, das ' auch durch lichte Vorderfersen etc. > Zu Freiwaldau in Oesterreichisch-Schlesien sehr häufig (l. Bag, Tien), ich untersuchte 51 J', 9, darunter mehrere in copula gefangene Pärchen; auch aus Moisdorf und Buschhäuser in Preussisch-Schlesien erhielt ich Auzok Herrn Becker 5 J, 22. Juli. 50. gallica Fall., Meig., III, 9; Zett., 336; Schiner, I, 114 und Sammlung; Tief, Progr., 1887, 8. 26!. d 445, 9 35—45 mm. Tota cana palpis obscuris, halteribus albidis; pedes robusti femoribus et tibiis rufoflavis, tarsis obscuris, metatarso maris rufoflavo; setulae acrostichales confertae, pluriseriatae; alae cinereohyalinae stigmate distincto. d. Hypopygium majus, clausum; metatarsus amticus subincrassatus, oblongus. Q. Pedes simplices, tibiae posticae rectae, mon. dilatatae. Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 167 Kopf grau, Gesicht heller weissgrau. Oberlippe glänzend schwarzbraun, kürzer, als der Kopf; Fühler schwarz, grauschimmernd mit rothbraunen Wurzel- gliedern. Taster ziemlich lang, dunkel, grau bereift mit einer sehr langen und mehreren kurzen dunklen Borsten. Thorax gleichmässig und ziemlich hell grau, der Rücken mit sehr kurzen, sehr zusammengedrängten 2—4-reihigen, unregel- ‚mässig geordneten Acrostichal- und einreihigen Dorsocentralbörstchen.. Die zwei glatten Zwischenstreifen meist undeutlich dunkler. Schildchen vierborstig. Schulter- schwiele, Prothoraxstigma und einige schwach begrenzte Flecke unter den Flügeln rothbraun. Schwinger und die weiss gewimperten Schüppchen hellgelb. Hinterleib ziemlich kurz und plump, ebenfalls grau bereift, unten gegen die Basis oft blasser, fast braungelb. Behaarung ziemlich dunkel, die Rand- börstchen schwärzlich. Hypopygium ziemlich gross, aufgerichtet, den Hinterleib überragend, eng demselben angedrückt, mit etwas bereifter Unterhälfte, glänzend schwarzbraunen, fein dunkel behaarten, breit eiförmigen Seitenlamellen, jede mit einem ziemlich langen, stumpfen, krummen Enddorne. Beine ziemlich plump, ganz hell rothgelb, auch die Schienen gegen das Ende kaum bräunlich, das erste Tarsenglied des g' ebenfalls braungelb oder braun, die folgenden aber schwarzbraun bis schwarz. Die Behaarung ist ziemlich kurz und dunkel, auch an den Schenkeln kaum wimperartig; an den Vorderhüften weisslich, weich, an den hinteren Hüften länger, schwarzborstig. An der Vorder- seite der Mittelschienen, an der Aussenseite der Vorder- und Rückseite der Hinterschienen stehen auch deutliche längere Börstchen. Die Vorderferse ist etwas dicker, als das wenig verdickte Schienenende, etwas kürzer, als die Schiene und die Summe der folgenden Tarsenglieder, länglich walzenförmig, innen äusserst kurz, aussen länger flaumhaarig. Die Flügel sind graulich glashell mit starken, dunklen, gegen die Basis deutlich gelben Adern, so dass die Flügelbasis gelblich erscheint; Stigma deutlich, schmal, dunkelbraun; Endgabel mässig lang, die obere Zinke an der Basis stark geschwungen, dann gerade, mässig divergirend; die Analader schwach, aber wenig verkürzt. ©. Unterscheidet sich nur durch die gewöhnlichen Geschlechtsunterschiede und ganz dunkle Tarsen; doch ist die Ferse immer etwas lichter, höchstens dunkelbraun, bisweilen fast rothgelb. Die Behaarung und Beborstung kaum von der des g' verschieden. Anmerkung. Die sehr ähnliche canescens Zett. ist immer viel kleiner, hat‘ rothgelbe Taster, ganz dunkle Hinterschienen und Tarsen, undeutliches Randmal, viel dünnere Beine etc. Wegen der starken Beine gehört gallica eigentlich in die II. Gruppe, den übrigen Merkmalen nach aber schliesst sie sich besser den vorausgehenden Arten an. In Oesterreich selten, Schiner fing sie bei Dornbach (1 Z’, 4 Q!); Prof. Tief sammelte am Kumizberge bei Villach (Kärnten) am 24. Mai 2 Pärchen; Prof. Thalhammer in Weingärten bei Keczel im Pester Comitat und in einer Fasanerie bei Hajös 3 J', 2 2% (1 Z' nur 3°5 mm gross). In Preussisch-Schlesien 1683 Gabriel Strobl. bei Liegnitz und Hummel ziemlich häufig (l. Becker), schon von Scholtz 1850 aus Breslau etc. angegeben. Mai, Juni. 5l. matrona Hal., Schiner, I, 113, non Tief, Progr., 1887, S. 26, non Strobl, Progr., 1880, 8. 58. d' 35, 9 3 mm. Cinerea palpis et pedibus rufoflavis, femoribus posticis et tibüs versus apicem infuscatis, tarsıs obscuris; setae acrostichales quadri- seriatae; alae cinereae stigmate obscuro. d. Tibiis et metatarsis amticis longe spinosis, hypopygio magno. Q. Pedibus simplieibus, tibüs antieis et posticis spinulosis. Meine Exemplare stimmen bis auf die geringere Grösse (Schiner gibt 2!/, an) genau mit Schiner’s Beschreibung; Schiner vermengte sie aber mit cülipes. g. Ziemlich hell bläulich aschgrau, auch der Hinterkopf und die Ober- seite des Hinterleibes; nur am Bauche und an der Basis ist er ziemlich durch- scheinend rothgelb, gegen das Ende wird er dunkler, fast schwarzbraun. Taster, Wurzelglieder der Fühler, ein Theil des Prothorax sammt Schulterschwiele, einige Flecke an den Brustseiten, die Schüppchen nebst ihrer Bewimperung,‘ Hüften, Schenkel und Schienen rothgelb; nur die Hinterschenkel und alle Schienen gegen das Ende ziemlich verdunkelt und etwas bereift, alle Tarsen schwarzbraun. Der Schwingerstiel rothgelb, der Knopf aber dunkler bis schwarzbraun. Prothorax- stigma ebenfalls braun. Hinterleib und Beine sind ziemlich reichlich bräunlich behaart und schwarz beborstet. Die Acrostichalbörstehen sind deutlich vierreihig, höchstens ganz vorne zweireihig, die Dorsocentralbörstchen einreihig, alle ziem- lich lang; das Schildehen vierborstig; die zwei glatten Zwischenstreifen des Thorax- rückens sind öfters undeutlich bräunlich, äussere Striemen aber fehlen ganz. Die Flügel sind grau mit dunkelbraunen bis schwarzen Adern; die Spitzenquerader entspringt spitzwinkelig und ist deutlich gebogen; die Gabel ziemlich lang, wenig divergirend,; das Randmal schmal, lang, dunkelbraun. Hypopygium gross, ge- schlossen, zusammengedrückt zweischneidig, fest anliegend, kurz dunkel behaart. Vorderschiene und Vorderferse aussen der ganzen Länge nach mit einer Reihe starker, langer Borsten. Vorderferse stark walzenförmig verdickt, etwa = Schiene, — vier Tarsenglieder, wenigstens an der Basis, öfters auch an der Spitze durch: äusserst feinen Flaum graulich. ©. Stimmt fast ganz mit dem dZ‘. Der kegelförmige Hinterleib ist mehr schwarzbraun und öfters nur am Bauche deutlich durchscheinend rothgelb. Die vier Vorderschienen sind fast ganz rothgelb, auch die Wurzelglieder ihrer Fersen öfters lichter, braungelb; die Hinterschienen aber mit Ausnahme ihrer schmalen Basis schwarzbraun. Alle Beine sammt Fersen sind einfach, aber die Vorder- schienen aussen, die Hinterschienen aussen und rückwärts mit einer ziemlich starken, jedoch mässig langen Borstenreihe besetzt; die Apicalborsten besonders auffallend. Die Schüppchen haben meist einen dunklen Saum und in gewisser Richtung dunkle Wimpern; auch die rothgelben Flecke der Brustseiten sind öfters sehr verdunkelt und undeutlich. Der Hinterleib besitzt keine Haarbürste. Steiermark. An Waldbächen um Admont im Juli und August nicht selten; ich sammelte im Jahre 1891 2 d, 8. rm Die österreichischen Arten der Gattung Zilara Meig. 169 Kärnten. Auf der Saualpe nach Schiner; aber in seiner Sammlung ist nur 1 &' richtig bestimmt, 1 ZJ' und 1 2 waren cilipes. Oesterreich. 1 Jin der Sammlung Schiner’s als Zasiopa Schin. i. litt. Schiner hielt die langen Tasterborsten für Gesichtshaare. 5lb. pälosopectinata n. Sp. Cd, 9. d. Nigra, thorace mitidissimo, abdomme opaco, pedibus et halteribus brunmeoflavis, femoribus, tibüs et metatarsis longe pilosopectinatis, praesertim tibüis posticıs. Q. Abdomine brumneoflavo, armatura pedum breviore, sed. posticorum satıs longa. Ein leider nicht gut erhaltenes Pärchen dieser wunderbaren Art steckt in der Sammlung Schiner’s als n. sp. aus Oesterreich. Das Z' ist von allen be- kannten Arten leicht unterscheidbar durch die ganz aussergewöhnlich langen, kammförmig gereihten, feinen Borstenhaare der Hinterschienen, die fast länger sind, als die Vorderschienenborsten der matrona; auch die Vorderschienen besitzen lange, kammförmig angeordnete Borstenhaare; ebenso ist die wimperartige Be- haarung der Hüften, Schenkel, Mittelschienen, sowie der Vorder- und Hinterferse durch ihre Länge sehr auffällig. Die Vorderferse ist stark cylindrisch verdickt, gegen die Spitze etwas verschmälert und ungefähr so lang, als die Schiene. Kopf mattschwarz; das dritte Fühlerglied ziemlich lang kegelförmig, unten etwas aus- gebuchtet, mit diekem, langem Griffel. Thorax glänzend schwarz, Hinterleib matt schwarz mit lichteren Endsäumen , Schwinger und Beine gelbbraun. Flügel glashell mit langem, breitem, braunem Randmal. Hypopygium mittelgross, nor- mal, zusammengedrückt, zweischneidig, oben mit zwei geraden Dornspitzen. Das in copula gefangene 9 gleicht sehr dem d', aber der Hinterleib ist gelbbraun, die Bewimperung der Beine um sehr viel kürzer; doch ist die der Hinterschenkel und einfachen Hinterschienen ebenfalls viel länger, als die der übrigen Beine. 52. spinimana Zett., 344, var. spinigera m. matrona Tief, Progr., 1837, S. 26. d 5, 2 45mm. Fusconigra halteribus pedibusque concoloribus, Coxis et basi femorum flavorufis; obscure pilosa. d. Tibüs antieis et articulis 2 primis tarsorum extus longe setosis, in- crassatis. Q. Pedibus simplieibus, segmento secundo abdominis fasciculis 2 pilorum obsceurorum. Kopf ganz schwarzgrau, matt, schwarz beborstet. Rüssel kürzer, Fühler so lang, als der Kopf. Thorax oben braunschwarz mit zwei undeutlich dunkleren glatten Striemen; Prothoraxstigma dunkelbraun, Brustseiten dunkelgrau, Schwinger schwarzbraun. Hinterleib und Beine ebenfalls schwarzbraun und gleich dem Thoraxrücken ziemlich glänzend. Rothgelb sind nur die blass gewimperten Schüppchen, der Schwingerstiel, etwa die Endhälfte der Hüften, die Gelenke, die ‚schmale, nicht scharf begrenzte Basis der Schenkel und die Kniee. Die Acrostichal- börstchen sind zwei-, die Dorsocentralbörstchen. einreihig, alle sehr kurz; das Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 29 170 Gabriel Strobl. Schildehen vierborstig. Der Hinterleib ist fein dunkel-, nur an den Seiten lichter behaart mit ziemlich langen, feinen Randborsten der Ringe. Die Beine ziemlich dicht und dunkel kurzhaarig, Hinterschienen mit den normalen Borstenreihen, aber auch die Mittelschienen inwendig zweireihig sparsam beborstet. Die Flügel sind grau mit feinen schwarzen Adern, lang gestrecktem schwärz- lichern Randmal und langer Endgabel; die obere Zinke entspringt ziemlich spitz- winkelig, biegt sich und verläuft meist ganz gerade, nur wenig divergirend; bisweilen ist sie am Ende deutlich gebogen. Die Analader ist verkürzt, ziemlich dunkel. h d. Vorderschienen gegen die Spitze verdickt, innen äusserst fein gewim- pert mit Endborste, aussen etwa von der Mitte an mit 8—10 sehr langen, feinen Borsten. Vorderferse elliptisch, etwa von doppelter Breite des verdickten Schienen- endes und fast von der Länge der Schiene; innen kurz flaumig mit einigen kurzen Borsten, aussen länger flaumig mit etwa neun sehr langen Borsten. Das zweite Tarsenglied ebenfalls elliptisch, halb so dick, als das erste, aber doppelt so dick, als das dritte, aussen mit 3—4 sehr langen Borsten. Die übrigen Beine schlank und einfach. Hinterleib schlank, eylindrisch; Hypopygium gross, ziemlich glän- zend schwarz, wenig bereift, fein flaumhaarig; die zurückgeschlagene Partie liegt dem Hinterleibe auf und zeigt beiderseits 3—4 glänzend schwarze, kürzere und längere Dornspitzen. | Das ® gleicht im Allgemeinen dem g'. Der Hinterleib ist kegelförmig, ziemlich matt, schwach behaart, zeigt aber auf jeder Seite des zweiten Ringes eine ziemlich auffallende, dunkelbraune bis schwarze, dichte, dem Ringe eng an- liegende Haarbürste. Alle Beine sind einfach, schlank, entweder so dunkel wie beim g’ oder es sind die Hüften beinahe ganz, die Basis der Schenkel ziemlich breit gelbroth mit einer beinahe zur Spitze reichenden gelbbraunen Seiten- strieme. Obersteiermark. Auf Krummholzwiesen des Natterriegel bei Admont 6 2, im Wirthsgraben bei Hohentauern und um den Scheiplsee des Bösenstein einige Pärchen. Juli, August. 1300—1700 m. | Kärnten. In der Stelzing (1410 m) auf der Saualpe (l. Prof. Tief 1 * R/ Salzburg. Um Gastein am 8.-September 3 © (l. Becker). Anmerkung. Die scandinavische Normalform Zetterstedt’s unter- scheidet sich nur durch auffallend lichtere Schenkel; beim Z' sind nur an den vier hinteren Schenkeln deutlich dunkle Partien, das 2 hat noch lichtere Schenkel mit nur ‚geringer Bräunung, besonders an den Hinterschenkeln; auch die Schienen sind bedeutend lichter. Das zweite Vordertarsenglied des Z' und der Haarbüschel am zweiten Ring des 9 ist ganz identisch mit unseren Alpenexemplaren. Ich sah in der Sammlung Schiner’s 1 Z' aus den Dalekarlischen Alpen (l. Bohemann .als ceilipes Meig.), 1 Q aus Lappland (mis. Zetterstedt als spinimana Zett.; das g', ebenfalls als spinimana von Zetterstedt bezettelt, war aber Bimiäiis Zett.!), ferner unbestimmt aus Dowre (Norwegen) i in der Samm- lung Winthem s2 d, 12. | Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 171 53. eilipes Meig., III, non Schiner, I, 113 (Schiner vermengte sie mit matrona und hielt spinimana Zett. für ceilipes Meig.). matrona Strobl, Progr., 1880, S. 58, non Hal. 45—55 mm. Simillima spinimanae; differt vertice nigro, halteribus pallidis. d. Secundo tarsorum anticorum articwlo nec incrassato, mec setoso. 9. .Pilorum fasciculo deficiente. Diese Art ist der spimimana var. spinigera so überaus ähnlich, dass es genügt, die Unterschiede anzuführen. Stirne und Scheitel sind fast ganz sammt- schwarz, der Hinterkopf dunkel braungrau. Das Prothoraxstigma ist rothgelb, die Schwinger ebenfalls; nur die Endhälfte des Stieles und die Basis des Knopfes sind verdunkelt. Die ganzen Hüften und Schenkel sind rothgelb, nur die Hinter- schenkel mit dunkler Rückenstrieme; die Schienen sind wenigstens an der Basis deutlich rothgelb. Die Behaarung des Hinterleibes ist lichter fahlbraun, nur die Marginalborsten sind schwarz. Die obere Zinke der Endgabel ist auch gegen das Ende hin deutlich gebogen und divergirt stärker. Für spinimana (Normalform) “fallen die Färbungsdifferenzen der Beine weg. d. Die Vorderbeine sind fast genau wie bei spinigera; die Sihienehber sten etwas zahlreicher, das zweite Tarsenglied ist kurz walzenförmig, nur wenig dicker, als das dritte und aussen ganz ohne lange Borsten, höchstens kurz beborstet. Das Hypopygium ist ganz analog, nur etwas kleiner und mit weniger deutlichen Stachelspitzen. QO. Unterscheidet sich im Allgemeinen von spimi gera durch dieselben Merk- male, wie das /'; der Hinterleib ist überall deutlich fahlgelb behaart; die Be- haarung ist an den Seiten des zweiten Ringes etwas dichter, bildet aber keine Haarbürste und ist wenig von der übrigen Behaarung verschieden. Die Beine sind etwas länger und schlanker, als bei spinigera. Oesterreich. An Waldbächen um Seitenstetten nicht selten, aber ver- einzelt; ich sammelte 4 d, 52. Kärnten. Zu Tschinowitsch bei Villach am 23. Mai 1 d' (leg. Prof. Tief). In der Sammlung Schiner’s stecken ohne Fundort als matrona 1 f' und 1 2 neben einem echten Z’ von matrona; in Fauna, I, 113, bezieht sich seine Angabe „Steiermark, wahrscheinlich nur im Hochgebirge“ wohl auf spinimana, zumal Schiner in nota die spinimana Zett. als identisch mit celipes erklärt; _ steirische Exemplare fehlen in seiner Sammlung. In Liegnitz. (Schlesien) sammelte Herr Becker 1 Z‘. Mai, Juni. 54. Zurida Fall., Meig., III, 8; Zett.,336; Schiner, I, 114 und Samm- lung!; Tief, Progr., 1887, S. 26!; Strobl, Progr., 1880, 8. 10. g 5—6, 9 4-5 mm. (Cinereonigra, abdomine fusco, bası et ventre flavo- pellueido; halteres obscuri; pedes gracıles, rufoflavı; tarsı obscuri, metatarsis flavescentibus; alae cinereae stigmate obscuro. d. Abdomen gracıle, eylindricum hypopygio parvo; metatarsus anticus paullo incerassatus, cylindrieus. 0. Pedes simplices, abdomen breve, crassum. 22° 172 Gabriel Strobl. d'. Diese Art steht der cilipes am nächstsn, wenn ihr auch die langen Stachelborsten derselben fehlen. Stirne und Hinterhaupt sammtschwarz, matt; letzteres, von rückwärts betrachtet, mehr grauschwarz. Taster klein, rothgelb. Thoraxrücken dunkelgrau, kaum gestriemt, bisweilen die glatten Streifen schwärzlich. Schulterschwiele, Flecke über den Hüften, Schüppchen und Schwinger- stiel rothgelb, Knopf und Prothoraxstigma dunkelbraun. Acrostichalbörstchen unregelmässig vier-, Dorsocentralbörstchen einreihig, ziemlich kurz. Schildchen . vierborstig. Hinterleib schlank, cylindrisch, braunschwarz, Bauch und Basis aber durchscheinend gelbbraun. Hypopygium klein, knospenförmig, geschlossen, kurzflaumig, oben mit einer Reihe langer schwarzer Haare; es bildet gleichsam den stumpfen Schluss des Hinterleibes. Beine schlank, alle Schenkel und Schienen einfach, kurz flaumhaarig; Vorderschienen (aussen) mit einer, Hinterschienen mit zwei Reihen (aussen und rückwärts). ziemlich starker Borsten; Mittelschienen vorne und rückwärts mit je zwei längeren Borsten. Vorderferse nur etwa um die Hälfte dicker, als das Schienenende, walzenförmig, sehr kurzflaumig, = ?/3 Schiene, — vier Tarsenglieder; diese ganz einfach. Hüften, Schenkel, Schienen und das erste Tarsenglied rothgelb, die folgenden braun. Flügel grau mit schwarzen Adern, langem braunem Randmal, langer, schmaler Gabel; die obere Zinke entspringt spitzwinkelig, biegt sich und verläuft zuletzt gerade, WeniR divergirend. Die Analader ist ziemlich schwach, verkürzt. Q. Gleicht dem Z' bis auf den plumpen, dicken, plötzlich zugespitzten Hinterleib. Die Beine sind ganz einfach, die Borsten an den Vorder- und Mittel- schienen äusserst kurz, an den Hinterschienen ziemlich lang und stark. Die Färbung meist wie beim g', das erste oder die zwei ersten Tarsenglieder eben- falls viel lichter, als die übrigen. Doch gibt es auch dunklere Exemplare, bei denen die lichten Brustflecke kaum erkennbar, die Hinterleibsbasis nur am Bauche deutlich rothgelb, die Hüften am Grunde verdunkelt, die Beine fast ganz braun sind mit lichten Seitenstriemen der Schenkel und unreife lichtere @ mit fast ganz rothbraunem Körper (Sammlung Winthem'’s!). Kärnten. Zu St. Anna und Federaun bei Villach von Anfang Juni bis Ende Juli, 5 J, 5 29 (l. Prof. Tief), zu Josefsthal (l. Mann, in der Sammlung Schiner). Oesterreich. „Gemein an allen Waldbächen“ (Schiner, I, 114 und Sammlung, 18 g', 21); ich sammelte sie nur vereinzelt um Seitenstetten, Am- stetten und Melk, Juni bis Juli. Ungarn. Um Herculesbad (Kow., Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1873, 8. 457). Tirol. Bei Lengmoos am Ritten (Palm, Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1869, 8. 420). Nach Scholtz in Schlesien nicht selten. 55. heterogastra Now., Verhandl. des Naturw. Vereines in Brünn, 1868. abdominalis Becker, Berliner Entomol. Zeitschr., 1887, 8. 1281; Schiner, I, 114 und Sammlung!; Scholtz, Bresl., 1850; non Zett. Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 173 d 6—7, 2 55—6 mm. Capite et thorace caesio, antennarum articulis basalibus, palpis et pedibus rufoflavis, tarsis obscuris, halteribus. infuscatıs; setae acrostichales quadriseriatae; alae cinereae stigmate obscuro. d. Abdomine basi vel ventre rufoflavo, hypopygio magno, metatarso antico longo, incrassato, cylindrico. Q,. Abdomine rufoflavo, argenteomicante. d. Kopf und der fast ungestriemte Thorax blaugrau; Hinterleib meist nur am Bauche bei durchfallendem Lichte deutlich gelbbraun mit schwärzlichen Querbändern, oben entweder ganz schwarzbraun mit weisslichen Ringrändern, oder selten theilweise rothgelb. Fühler mit theilweise rostrothen Wurzelgliedern und schwarzem Endgliede. Rüssel und die graubereiften Taster rothgelb, Ober- lippe glänzend schwarz. Schüppchen bleich gelbbraun mit schwarzen Wimpern. Schwinger ebenfalls bleich, aber der Knopf entweder an der Spitzenhälfte deutlich gebräunt oder ganz braun bis schwarzbraun. Thoraxseiten immer deutlich roth- braun gefleckt mit rothgelbem Prothoraxstigma. Die Acrostichalbörstehen regel- mässig vierreihig, die Dorsocentralbörstchen einreihig, die zwei glatten Zwischen- streifen deutlich dunkler, Schildchen sechsborstig. Hinterleib schwarz behaart mit langen, feinen Marginalborsten. Das Hypopygium ziemlich gross, geschlossen, zurückgeschlagen, dem Hinterleib fast aufliegend, äusserst kurzflaumig, vorne oben aber ziemlich lang schwarzhaarig, glänzend schwarz mit elliptischen, sehr convexen Seitenlamellen und kaum sicht- baren Dornspitzen. Beine schlank, lang, rothgelb, aber die Hinterschenkel mit schwarzbrauner Rückenstrieme, alle Schienen gegen das Ende breit verdunkelt, Tarsen ganz schwarzbraun. Die Schenkel sind dunkel- und ziemlich kurz wimperartig behaart, nur an der Unterseite der Mittelschenkel, an der Unter- und Oberseite der Hinterschenkel sind die Wimpern lang. Die Schienen sind noch kürzer- und ziemlich anliegend flaumhaarig, die mittleren nur mit Apicalborsten, die vorderen aussen, die hinteren aussen und rückwärts mit einer Reihe langer, feiner Borsten- haare. Die Vorderbeine sind den Mittelbeinen gleich gestaltet, aber ihre Ferse stark verdickt, bei unreifen zusammengedrückt, bei reifen genau walzenförmig, fast von der Länge der Schiene und nur äusserst kurz flaumhaarig. Die Flügel sind lang, graulich glashell mit feinen schwarzen Adern und einem zwar sehr schmalen, aber scharf begrenzten, langgestreckten, dunkelbraunen _ Randmal; die Gabel ist lang, spitz, mässig breit, die obere Zinke nur am Grunde deutlich gebogen. Das 2 stimmt in Kopf, Thorax, Flügeln, Schwingern, Färbung und Be- borstung der ganz einfachen Beine vollständig mit dem d', unterscheidet sich aber auffallend durch den ganz rothgelben, sehr schön silber- oder perlmutter- glänzenden Hinterleib, der dasselbe im Fluge besonders auffällig macht, aber selbst bei getrockneten Exemplaren noch sehr deutlich ist. Magica. Mik unterscheidet sich leicht durch fast ganz rostgelbe Fühler, dunkel rostrothen Thorax, bloss vierborstiges Schildehen, milchweisse Flügel. | Von Nowicki in den Gebirgen Galiziens entdeckt. 174 Gabriel Strobl. Kärnten. Nach Schiner, I, 114 und Sammlung in den Kärntner Alpen 29,29). | Steiermark. An Waldbächen und auf der Scheibleggerhochalpe bei Ad- mont, im Wirthsgraben bei Hohentauern vereinzelt; Juli, August. 700—1700 m. Tirol. Bad Ratzes am Schlern, 1. Gredler (Palm, Verhandl. der k.k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1869, 8. 420, als abdominalis). Schweiz. Zu St. Moritz 1. Becker 1, 2 Q!(als abdominalis, 1887, S. 126). Schlesien. Um Reinerz, 25. Mai bis 2. Juni, 1. Becker 5 d, 19. Manche betrachten heterogastra Now. als identisch mit abdominalis Zhett.; aber heterogastra unterscheidet sich in der Behaarung der Beine nur wenig von lurida und gallica, während abdominalis nach Zetterstedt’s Angaben sich von beiden durch längere Behaarung, besonders „tibrüis erebrius pilosis* unterscheidet; ferner besitzen die reifen j' von heterogastra eine fast ganz schwarzgraue Oberseite des Hinterleibes und selbst der Bauch ist oft nur an der Basis wenig licht durchscheinend; bei unreifen ist freilich auch die Oberseite an der Basis mehr oder weniger rothgelb durchscheinend und die Basalglieder der Fühler sind dann ganz rothgelb; abdominalis Zett. Z' aber besitzt nach Zetter- stedt einen „gelblich durchscheinenden Hinterleib mit schwärzlichem After“. Nun sah ich in der Sammlung Schiner’s aus Lappland ein von Zetterstedt selbst herrührendes, freilich irrthümlich als spinimana Zett. bezetteltes Z', auf welches diese Angaben genau passen. Es ist der heterogastra ausserordentlich ähnlich; in den Flügeln ist kein Unterschied; das Randmal ist schmal, aber braun (nicht, wie Zetterstedt angibt, obsolet). Auch der Thorax ist, soweit das stark staubige Stück erkennen liess, identisch und das Hypopygium. Aber der Hinterleib war mit Ausnahme des Hypopygium und der letzten Ringe ganz rothgelb; die Behaarung aller Hüften, Schenkel und Schienen bedeutend länger, dichter und fast wollartig; die feinen Stachelborsten dazwischen an den Vorder- schienen noch bedeutend länger; auch die Vorderferse und das nächste Tarsen- glied waren mit ziemlich langen und dichten Flaumhaaren bekleidet (nicht wimperig beborstet, wie bei spinimana). Abdominalis ist also jedenfalls schon durch die Behaarung von heterogastra verschieden. Das.Q wird sich wahrscheinlich - durch den Mangel des Silberschimmers, den sonst Zetterstedt gewiss erwähnt hätte, unterscheiden. Wie Zetterstedt dieses Exemplar als spinimana, so hat er vielleicht Exemplare der heterogastra als abdominmalis verschickt; heterogastra kommt ebenfalls in Südlappland vor; in der Sammlung Winthem'’s steckt 1 J' mit ganz offener Discoidalzelle, gegabelter dritter und vierter Längsader; sonst normal. C. Thorax ganz oder grösstentheils roth. 56. flava Sehiner, I, 115 und Sammlung!; Tief, Progr., 1887, 8. 26!; Strobl, Progr., 1880, 8. 10. | 4—45 mm. Tenerrima, rufoflava capite, hypopygio et tarsis obscuris, halteribus subinfuscatis; distincte obscure pilosa et setosa; pedes elongati, gra- cillimi; alae longae, cinereae stigmate paullo obseurvore. Die österreichischen Arten der Gattung Zilara Meig. 175 d. Tarsis 2 pedum anticorum subincrassatis, hypopygio maxımo. Q, Tibüs postieis subcompressis. Die Beschreibung Schiner’s stimmt genau, nur sind alle meine zahl- reichen Exemplare und auch die acht Original-Exemplare Schiner’s nicht 3’, sondern nur 2” = 4—4'5 mm lang und der Rückenschild ist fast immer unge- striemt. Stirne des Z' und @ sehr schmal, braun, Hinterkopf schwärzlichgrau, Taster und Rüssel rothgelb, Oberlippe aber glänzend schwarzbraun. Die Acro- stichalbörstehen unregelmässig 2—3-reihig, die Dorsocentralbörstchen einreihig, - alle ziemlich lang. Das Schildchen mit vier langen Borsten, die mittleren noch länger. Die Schwinger rothgelb, aber der Knopf stellenweise etwas verdunkelt. Der Hinterleib mit langen macrochätenartigen Randborsten der Ringe. Die Beine dünn, ziemlich lang- und steif schwarzhaarig, alle Schienen mit einer, die Hinter- schienen mit zwei Reihen längerer Borsten. Die Tarsen sind nicht ganz braun, sondern, besonders beim 9, gegen den Grund zu deutlich rothgelb. Die Flügel sind graulich mit feinen, schwarzen Adern, langer Gabel, deren obere Zinke fast rechtwinkelig entspringt, fast rechtwinkelig sich biegt und dann sehr wenig divergirt, also fast bajonettartig steht. Das Randmal ist lang, schmal, aber nicht besonders dunkel. Die sechste und siebente Längsader höchst unscheinbar. d. Vorderferse lang, etwa = ?/; Schiene (bei unreifen länger), meist stark zusammengedrückt, kaum dicker, als das Schienenende; auch das zweite, etwa halb so lange Tarsenglied ist deutlich, aber noch schwächer verdickt und ebenfalls zusammengedrückt. Das Hypopygium ist auffallend gross, fein, behaart und zurückgeschlagen, aber dem Hinterleibsrücken nicht aufliegend. Q. Gleicht bis auf die konische Hinterleibsform und die einfachen Vorder- beine ganz dem d'. Die Stirne ist nur wenig breiter; die Hinterschienen sind gerade, aber stärker, als die übrigen und seitlich etwas zusammengedrückt. d, 9 variiren mit stellenweise oder beinahe ganz verdunkeltem Hinterleibe; selbst der Thoraxrücken ist bisweilen (bei fettig gewordenen Exemplaren) dunkel. Kärnten. Um Villach (l. Prof. Tief, 4 d'). Steiermark. Um Admont an Waldbächen und in Hohlwegen vereinzelt. Oesterreich. Bei Klosterneuburg in den Donauauen (Schiner, I, 115 und Sammlung!); um Melk vereinzelt, um Seitenstetten besonders in Waldbach- schluchten des Blümelsberges und gegen Michael häufig (86 J', 2). Schlesien. Liegnitz, Goldberg, Rothkirch 1 g', 3Q (l. Becker). Mai bis Ende Juli. 57. magica Mik, Wiener Entomol. Zeitung, 1887, S. 100—102; Tief, Progr., 1887, 8. 27; örasien Macq.? Die Diagnose und Beschreibung sind so ausgezeichnet, dass ich nichts Besseres an ihre Stelle zu setzen wüsste, daher ich die wichtigsten Daten hier einfach wiederhole. Q Amm. (Capite nigro, antennis fere totis, palpis pedibusque pallide testaceis, labro atro; thorace obscure ferrugineo, caesio-pollinoso, obsolete bi- vittato, opaco; scutello quadrisetoso; abdomine halteribusque ex luteo albescenti- bus; alis lactescentibus, stigmate elongato, albido. 176 Gabriel Strobl. Fühler rostgelb mit oben dunkel gesäumtem dritten Gliede. Gesicht und Stirne schwarzbraun, matt; Hinterkopf schwarz mit grauer Bestäubung. Taster bleich rostgelb, Rüssel ebenso, aber mit glänzend schwarzer Oberlippe. Prothorax rothgelb, Meso- und Metathorax sammt Schildehen dunkel röthlichbraun mit zartem, bläulichgrauem Dufte; Rücken bestäubt, aber mit zwei schmalen Längs- striemen, welche, weil sie kaum bestäubt sind, die Grundfarbe zeigen. Die Acrostichalbörstehen mehr, als zweireihig, doch ungeordnet, die Dorsocentral- börstehen einreihig. Hinterleib sehr zart, bleich gelblich mit weisslichem Schimmer, die Seiten der Basis länger rostgelblich-, der Bauch sehr zart weisslich behaart, die Ringränder oben mit schwärzlichen, feinen Wimpern. Hüften und Beine bleich rostgelb, die Tarsen allmälig dunkler; die Behaarung kurz und schütter, die Hinterschienen rückwärts auch mit einigen längeren Borstenhaaren. Flügel weisslich, in gewisser Richtung fast milchweiss, am Vorderrande gelblich. Die Adern blass gelbbraun, in durchfallendem Lichte fast weiss, das lange Rand- mal sehr unscheinbar, gelblich. Die Endgabel lang und sehr schmal, die obere Zinke mündet näher der dritten, als der zweiten Längsader. Von Prof. Tief im Thiergarten nächst Rossegg bei Villach am 16. Juli an einer beschatteten, mit Moos überwucherten Wand entdeckt und Herrn Prof. Mik übersendet; 1 @ hatte auch ich zur Ansicht. Anmerkung. Ob nicht thoracica Macq., Meig., VII, 81, Schiner, I, 116, damit identisch ist?; freilich werden die Beine des Q — jedenfalls irrthümlich, da das g' blass rostgelbe Beine besitzt — schwarz genannt. Ich gebe hier die Beschreibung derselben: d. Kopf schwärzlich. Taster rothgelb. Rückenschild rostgelb mit zwei blassen Striemen; Hinterleib- schwarzbraun (bei heterogastra ein analoges Ver- hältniss). Beine haarig, blass rostgelb mit bräunlichen Füssen; zwei erste Glieder der vorderen verdickt. Schwinger rostgelb. Flügel fast glashell mit kaum merk- lichem Randmale. Q@. Bauch gelb, blass, nach hinten dunkler. Beine haarig, schwarz mit einfachen Füssen. (Soll wohl heissen: „mit schwarzen, einfachen Füssen“, da für eine derartige Verschiedenheit der Beinfärbung des Z' und 9 gar kein Analogon bei den Empiden existirt). 2 Von Macquart aus dem nördlichen Frankreich, im Mai ziemlich gemein, von Scholtz (4 Z') aus Preussisch-Schlesien, von Kowarz, Verhandl, der k.k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1873, S. 457, aus Herculesbad angegeben. 58. tenella Fall., Zett., 353; Meigen, III, 9; Schiner, I], 115 und Sammlung! I d 25mm. Testacea, opaca, capite et thoracis Works cinereopruinoso, antennis et tarsorum wltimis articulis obscuris; alae fere Auaftauag stigmate pallido; metatarsus anticus modice incrassatus. Q differt pedibus simpleibus, etiam abdomine albidoprwinoso. d. Fast ganz hell rothgelb, matt. Der Rüssel viel kürzer, die Fühler fast so lang, als der Kopf. Wurzelglieder stellenweise rothbraun, das Endglied Die österreichischen Arten der Gattung Milara Meig. 177 schwarz, kurz, birnförmig mit etwas längerem Endgriffel. Die Taster klein, hell rothgelb. Gesicht und die fast gleich breite Stirne weisslichgrau, der ganze Hinterkopf hell aschgrau. Thorax nebst Schüppchen und Schwingern hell roth- gelb; aber schon die Brustseiten zeigen eine schwache graue Bereifung; die aschgraue Bereifung des Thoraxrückens aber ist viel intensiver und lässt nur - einen ziemlich breiten Rand frei, so dass man den Rücken aschgrau nennen kann, mit hie und da etwas durchscheinender rothgelber Grundfarbe; auch das Schildehen mit Ausnahme des Randes und der Hinterrücken sind grau bereift. Die Acrostichalbörstehen sind ziemlich regelmässig vierreihig, die Dorsocentral- börstehen einreihig, alle ziemlich lang; das Schildchen vierborstig. Der Hinter- leib ist unbereift, etwas glänzend, ziemlich kräftig, oben dunkel behaart mit schwarzen Randborsten; die Seiten der ersten Ringe und der Bauch zeigen feine, weissliche Haare. Das Hypopygium ist etwas zusammengedrückt, wegen der stark entwickelten, glänzend rothgelben Seitenlamellen höher, als der Hinterleib, ziemlich lang flaumhaarig; die Bauchseite desselben ist matt. An der Spitze jeder Seitenlamelle bemerkt man einen kurzen und einen längeren feinen, schwarzen Dorn. Die Beine sind schlank, rothgelb, unbereift, ziemlich glänzend; nur die drei letzten Tarsenglieder stark verdunkelt. Sie sind deutlich flaumhaarig, die Haare an den Schenkeln gereiht, länger und wimperartig. Die Mittelschenkel zeigen vorne gegen die Basis drei ziemlich lange und starke schwarze Borsten- haare. Die Vorderschienen besitzen blos zwei Apicalborsten, die Mittelschienen ausser diesen noch innen gegen die Spitze zwei deutliche Borsten, die Hinter- schienen aussen und rückwärts je eine Reihe ziemlich langer schwarzer Borsten- haare. Die Vorderferse ist fast so lang und kaum um die Hälfte dicker, als die Vorderschiene, sehr kurz flaumig, walzenförmig. Die Flügel sind fast glashell, etwas gelblichgrau mit gelbbraunen, feinen Adern, sehr blassem, gelblichem Randmal und mässig langer Gabel; die obere Zinke entspringt spitzwinkelig, biegt sich schwach, verläuft gerade und mündet etwas näher der dritten, als der zweiten Längsader; die Discoidalzelle ist ziemlich schmal, die sechste Längsader sehr deutlich, aber verkürzt. Das @ gleicht durchaus dem g' bis auf die gewöhnlichen Geschlechts- unterschiede (zugespitzten Hinterleib, einfache Beine); nur ist auch der Hinterleib auf der Oberseite deutlich weissgrau bereift; es schimmern also bei ihm Thorax und Hinterleib weisslichgrau, und zwar. der Hinterleib heller und lebhafter, als der matte Thorax. Anmerkung. Diese Art ist mit magica Mik @ am nächsten verwandt, doch ist magica wegen der bedeutenderen Grösse, des schwarzen Kopfes, der nicht vierreihigen Acrostichalbörstchen jedenfalls eine verschiedene Art. Wurde von Dr. Egger bei Dornbach (Niederösterreich) in Mehrzahl gefangen (Schiner, 1. c.); die Beschreibung wurde nach 10 ebendaher stam- menden g', 2 (Sammlung Schiner, l. Egger) entworfen. Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 93 178 Gabriel Strobl. Die Gruppirung der zahlreichen mittel- und nordeuropäischen Arten ergibt sich am natürlichsten aus den Gesammtmerkmalen der g’ und 9; darnach kann man am besten vier Gruppen unterscheiden; nur die österreichischen Arten derselben sind numerirt; von den mir nicht durch Autopsie bekannten wurde nur, soweit sich aus den Beschreibungen schliessen liess, die Verwandtschaft angedeutet. Die Gruppencharaktere wurden schon den Einzelnbeschreibungen vorangesetzt und werden daher hier nieht mehr wiederholt. sts I. Gruppe der Hilara chorica Fall. A. Hinterschenkel nicht verdickt, Schildchen (mit wenigen Aus- nahmen) vierborstig. Die Aneinanderreihung der Arten ist bei den Einzelnbeschreibungen nicht ganz natürlich ausgefallen; besser ist folgende, bei der aber die Numerirung der Einzelnbeschreibungen beibehalten wurde. g', @ bedeutet, dass schon beide Ge schlechter bekannt sind, sonst steht nur g’ oder 9. 1. Cornieula Loew. Z, 9. 2. clypeata Meig. g', 2. 9. quadrifaria n. sp. d, 9. 3. chorica Fall. d', 9. 4. pseudochorica n. sp. Cd, 2. 5b. migrina Fall. d, 9. 5. lasiochira Kow. i. litt. J'. 7. bwittata n. sp. d', 9. 8. Pine- torum Zett. d', Q. 11. longevittata Zett. d', Q. 12. simpleipes n. sp. d, 2. 10. pectinipes n. sp. d',Q. 6. Hystri«e n. sp. d, 2. 13. minuta Zett. d, Q. 13 b. tyrolensis n. sp. d'. tenuinervis Zett., 349. Ein einziges, wahrscheinlich nicht ausgefärbtes Q aus Norwegen. Die Merkmale zu unbestimmt, daher wohl kaum mit Sicher- heit zu deuten; wahrscheinlich unreife Form von clypeata oder pinetorum. Bei 13 b. besprochen. | anomala Loew, „Isis“, 1840, S. 554, Z', aus Posen. Zunächst verwandt mit Hystric n.sp. und nach derselben beschrieben. B. Hinterschenkel verdickt, an der Spitze ausgeschnitten verdünnt; Schildchen mehrborstig. 14. a) femorella Zett. und b) nitidula Zett. 15. suleitarsis n. sp. Hieher noch eumera Loew, g', Berliner Entomol. Zeitschr., 1873, von Kowarz (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1873, S. 457) um Verendin bei Herculesbad gesammelt. Als einzigen Unterschied von femorella finde ich die schwarzgraue Färbung der. Flügel und vielleieht noch die „läng- liche“, aber ebenfalls „sehr dicke“ Vorderferse; Artwerth daher problematisch. II. Gruppe der Hilara maura Fabr. 16. diversipes n sp. d', Q. 17. maura Fabr. d', 2. 18. Tugubris Fall. d,Q. 19. dimidiata n. sp. d, 2. 20. piosa Zett. d,Q. 21. serobieulata Loew. d', 9. 22. interstincta Fall. JS, 2. 23. acronetha Mik = angustifrons n.sp. d,Q. 24. prwinosa Meig. d', 2. (In der Färbung zwar ziemlich abweichend, Die österreichischen Arten der Gattung Hilara Meig. 179 der ganzen Tracht nach aber hieher gehörig; die dem Baue nach ebenfalls sehr verwandte, in der Färbung aber zu sehr abweichende gallica Fall. stellte ich lieber zu ihren Färbungsverwandten der IV. Gruppe.) III. Gruppe der Hilara quadrivittata Meig. A. Thorax wenigstens beim g’ mit einer oder drei dunklen Striemen. 25. Braueri n. sp. d'. 26. Argyrosoma n. sp. @ (wahrscheinlich das © zur vorigen Art). 27. lacteipennis n. sp. 9. B. Thorax mit vier dunklen Striemen. 28. Tetragramma Loew. g', 2. 29. pubipes Loew. g', 2. 30. hirta Kow. i. litt. , 9. 31. quadrivittata Meig. d', 9. 32. Beckeri n.sp. d, Q. 33. ca- rinthiaca n.sp. d, 9. 34. bistriata Zett. d, 2. 35. brevivittata Zett. d, Q. 36. pilipes Zett.? (tanychira Kow. i. litt.). (', Q. Die ebenfalls oft vierstriemigen fuseipes Fabr. und griseola Zett. gehören besser zur folgenden Gruppe, sowohl wegen ihrer Gesammttracht, als auch, weil ihre Striemen sulhwagk sind und nicht selten gänzlich fehlen. Anmerkung. Ob recedens Walker, Ins. brit., I, 101 (England, selten), in diese oder in die folgende Gruppe gehört, lässt sich aus der kurzen Beschrei- bung nicht entnehmen („grau, Kopf und Fühler schwarz, Thorax mit zwei braunen Streifen; Flügel grau, Schwinger gelb; Beine schwarz; 1 lin.*). Ist sie eine kurzbeinige Art, so fällt sie vielleicht mit Beckeri oder carinthiaca zusammen, obwohl diese vier Striemen besitzen; ist sie lang- und dünnbeinig, so ist sie wahrscheinlich = griseola Zett., nur hat diese keinen schwarzen, sondern höchstens einen dunkelgrauen Kopf; vielleicht war der Kopf fettig. IV. Gruppe der Hilara littorea Fall. A. Dunkle Arten mit ganz dunklen Beinen (nur Kniee oft licht). 37. niveipenmis Zett. d',Q. 38. Tiefii n.sp. d', 2. 39. Sartor Becker. J',Q. 40. pseudosartrixe n. sp. d', 9. 41. fuscipes Fahr. J',Q. 42. griseola Zett. d',Q. In diese Abtheilung gehört wohl Ahörtula Zett., 348, ein Z' aus Lappland, durch den ganz rauhhaarigen . Körper von allen Arten verschieden. 1/,”’, matt, schwarzgrau, Thorax schwach dreistriemig; Beine dunkel rostroth (unreif?), Schwinger dunkel, Flügel glashell etc. platyura Loew, die von dem grossen Hypopygium ihren Namen erhielt, stellte ich als höchst wahrscheinliches Synonym zu der durch eben dieses Merk- mal ausgezeichneten griseola Zett.; siehe daselbst die Vergleichung. B. Arten mit dunklem Thorax, aber wenigstens theilweise lichten Beinen. 48. cinereomicans n. sp. d', Q. 43b. Novakii Mik = Mikü n. sp. Cd, Q. 44. cingulata Dahlb. J, Q. 45. flavipes Meig. d', 2. 46. littorea Fall. d', 9. 23” 180 Gabriel Strobl. 47. manicata Meig. J',Q. 48. camescens Zett. d',Q. 49. discolor Kow. i. litt. J’, 9. 50. gallica Fall. d, 9. 51. matrona Hal. Z',Q. 51b. pilosopectinata .n. Sp. d, 9. 52. spinimana Zett. var. spinigera m. d', 2. 58. eilipes Meig. d, 2. 54. lurida Fall. J', 2. 55. heterogastra Now. d,Q. - | Hieher gehören graseilipes Boh., Zett., 4607, d', 2, und euneata Loew, Berliner Entomol. Zeitschr., 1873, Nr. 36, 2, beide äusserst verwandt mit flavipes Meig. und daselbst verglichen. Ebenso nahe verwandt und höchst wahrscheinlich sogar mit flavipes iden- tisch ist odsceura Meig., III, 11, die er nur durch röthlichbraune Schwinger und Beine von flavipes unterscheidet; bloss 1 Z' aus England. Aber meine Exem- plare der flavipes besitzen sogar schwarzbraunen Schwingerknopf und wenigstens stellenweise gebräunte Beine, so dass es sich gewiss nur um unreife (flavipes) und ausgereifte Formen (obscura) handelt. odseura Zett., 3018, d', ist aber jedenfalls eine ganz verschiedene Art; denn Zetterstedt nennt den Thorax ein- färbig grau, den Hinterleib glänzend schwarz, die Schwinger weisslich, die Vorder- schenkel dicker, die Beine dunkelbraun (fusci). Da die obere Zinke der Flügel- gabel kurz und gerade, die Discoidalzelle länglich und fast vor der Flügelmitte gelegen ist, so ist obscura Zett. höchst wahrscheinlich gar keine Hilara, sondern eine kleine Zimpis. infans Zett., 346, d', 2; 2 J in der Sammlung Winthem’s aus Dovre, Norwegen. Nach der ganzen Tracht, besonders wegen der lang behaarten Vorder- und Hinterschienen und der Vorderfersen jedenfalls mit matrona Hal. zunächst verwandt; auch die Mittelschienen ringsum und die zwei folgenden Tarsenglieder auf der Rückseite mit ausserordentlich dicht gestellten, sehr langen feineren und stärkeren, fast wollartigen Haaren besetzt. Hypopygium gross, zusammengedrückt, aufliegend. Beine ganz schmutzig gelbbraun, nur die Tarsen gegen das Ende dunkler; Flügel normal, ziemlich glashell mit braunem Randmal. Thorax dunkel- grau bis schwärzlich. abdominalis Zett., 337, d, %, mit der heterogastra Now. von den deutschen Dipterologen verwechselt wurde, ist unter 55 besprochen. obscuritarsis Zett., 4999, 1 / aus Lappland (2!/,”’, mattgrau, Schwin- = ger und Beine gelb, Schenkel oben bräunlich, Vorderferse länglich-oval, zusammen- gedrückt etc.) steht wohl zunächst der gallica Fall. C. Thorax ganz oder grösstentheils roth. 56. flava Schin. d', 2. 57. magica Mik. 2. (Wahrscheinlich = thoracica Maeq.; Diagnose siehe bei magica.) 58. tenella Fall. d', 2. Hieher noch eplippium ke: Breslauer Entomol. Zeitung, 1851, 19 (nur 15%, 19); Schiner, I, 116, J, 2. Jedenfalls zunächst der tenella Fall., aber söhchirien durch schwarzbraune Fühler, Vorderstirne, Schwingerknopf, Rückenschildsmitte, Hinterleibsende, Tarsen und Randmal. Hinterleib des 2 braun mit gelben Einschnitten. 1*/,’’. Ich sah ein am Wölfelsfall am 7. Juli von Becker gesammeltes, 35 mm grosses J', das so ziemlich stimmt; es sieht einer Die österreichischen Arten der Gattung Hiara Meig. 181 kleinen, fettig verdunkelten flava sehr ähnlich, aber die Endgabel der Flügel ist viel kürzer und breiter und nur die Vorderferse ist verdickt, diese aber bedeutend stärker, elliptisch; das zweite Tarsenglied ist ganz unverdickt und sehr kurz; also jedenfalls von flava verschieden. Die letzten 3—4 Ringe sind schwarz, das grosse, wie bei flava gebaute Hypopygium aber wieder rostroth. Höchst wahrscheinlich gar keine Hilara sind ausser obseura Zett. noch: carbonella Zett., 5003 (bei simplieipes unter Nr. 12 besprochen), und longirostris Macg., Meig., VII, 71; diese ist wegen des verlängerten Rüssels wohl eine Zmpis, wahrscheinlich aus der Gruppe der chioptera Fall. Nicht berücksichtigt wurden die wenigen bisher publieirten südeuropäischen Arten: sublineata Br. und infuscata Br. aus Griechenland, fulvipes und einerea Maeg., Meig., VII, 81, aus Bordeaux; fulvipes ist wohl das Z' zu ru- fives Macq., Meig., VII, 80, und beide wahrscheinlich zunächst der flavipes Meig. Die kurze Beschreibung der cinerea passt auf mehrere graue österreichische Arten; nicht einmal die Färbung der Beine ist erwähnt. fasciata Meig., III, 11, 2 (schwarz, jeder Ring des Hinterleibes mit einer aschgrauen Basalbinde; Schwinger und Beine schwarzbraun; Flügel glas- hell; 1'/,””), ist wohl auch eine südeuropäische Art. Scholtz hält sie fraglich für änk Q von ephippium sibi. Alphabetisches Register. Seite Seite Empis simplex Wied. 17.. . . 126 | Hilara chorica Fall. 3. . . 108 Hilara abdominalis TZett. b chorica Schiner. 1.. . 105 NatHası.... 174 > eilipes Meig. 53. . . 171 e abdominalis Schiner. 55 172 = cinerea Macg.. 2...» 181 5 acronetha Mik = an- e cinereomicansn.Sp. Yusufrons '. . . . 132 EEE EERE WENN. (u, L5O & andermattensis n. e cingulata Dlb. 44. . 158 Bubep- it. Wo. .119 Y clypeata Meig. 2. . 106 3 angustifrons n. sp... . 132 R coerulea Becker 21. . 130 „ anomala Lw.Nach 6. 113 & cornicula Loew. 1... 105 i; argyrosoman.sp.26. 136 > cumeata Lw. Nach 45. 165 ’ Beckeri n. sp. 32.. 143 5 dimidiata n. sp. 19. 128 r bistriata Zett. 34. . 145 > discolor Kow. 1.1.49. 165 5 bivittata n. sp. 7. . 113 $ diversipes n. sp. 16. 124 ä Braueri n. sp. 25. . 155 s ephippium Scholtz. 180 ” brevivittata Meg. 35. 146 R eumera Loew. Nach 14 N canescens Lett. 48.. 164 u ae N, 1267 178 . carbonella Zett.Nach 12. 120 4 fasciata Meig. . . 181 4 carinthiacan.sp.33. 144 | ” femorella Zett. 14.. 122 182 Gabriel Strobl. Die österreichischen Arten der Gattung Zilara Meig. ® Hilara flava Schiner. 56. flavipes Meig. 45. . fulvipes Macq. Nach 45. fuseipes Fhbr. 41.. gallica Fall. 50. . globulipes Meig. 17. gracilipes Boh. Nach a aha ai griseola Zett. 42. heterogastra Nw.55. hirta Kow. 30. hirtula Zett. Hystrixc n. sp. 6. infans Zett. interstinceta Fall. 22. interstincta Meig. 20. . lacteipennisn.sp.27. lasiochira Kow.i.1.5. littorea Fall. 46. .- . longevittata Zett. 11. longirostris Macq. lugubris Fall. 18. lugubris Meig. lurida Fall. 54. magica Mik. 57... manicata Meig. 47. matrona Hal. 51. maura Fhbr. 17. . Mikii n. sp. 43 b. minuta Lett. 13. modesta Meig. 22. nana Macg. 3. nigrina Fall. 5b. nigritarsis Zett. 42. nitidula Zett. 14. niveipennis Zett. 37. niweipennis Zett. var. a. und 5b. CORE ORTEN Novakii Mik (= Mikii m.) obscura Zett. obscura Meig. 45. 160, Seite 174 160 161 154 166 126 161 155 172 141 179 112 180 131 129 137 110 161 118 181 127 105 171 175 163 168- 126 158 120 131 108 111 155 122 149 136 158 180 180 Hilara obscuritarsis Zett. . ” n n pectinipes n. sp. 10. pilipes Zett. 36. . pilosa Zett. 20. pilosopectinata nm. sp. 51h. u sn Pinetorum Zett. 8. Pinetorum Schiner. 14. platyura Lw. Nach 42. pruinosa Meig. 24. pseudochorica n. Sp. 4... ER pseudosartris n.Sp. 40, 00H pubipes Loew. 29. quadrifaria n. Sp. 9. quadrivittata Meig. 3l. u Au A quadrwittata Zett. 32. recedens Walker. . rufipes Macq. Nach 45. Sartor Becker. 40. . serobiculata Lw. 21. simplicipes n. Sp. 12. spinigera n. var. 52. spinimana Zett. 52. spinipes Macg. 20. . squalens Zett. 47. Sturmiü Meig. 44. suleitarsis n. Sp. 15. tanychira Kow. i. 1. 36, ... dic tenella Fall. 58. . tenwinervis Zett, 121, tetragramma Lw. 28. 1: 6 thoracıca Macq. 58: Tiefii n. sp. 38. trigramma Meig. 18. tyrolensis n. sp. 13 b. unwvittata Meig. 46. vulmerata Schiner. 24. Seite 180 116 147 129 169 115 122 155 133 109 152 139 116 142 143 179 161 151 130 119 169 ‘169 129 163 158 123 | 147 176 178 138 176 150 127 121 161 133 183 Monographische Uebersicht der Mecopodiden. Von Josef Redtenbacher. (Mit Tafel III.) (Vorgelegt in der Versammlung am 6. April 1892.) Einleitung. In den älteren Handbüchern über Orthopteren ist die kleine Gruppe der Mecopodiden nur durch wenige Formen vertreten; so führt z. B. Burmeister in seinem Handbuch der Entomologie nur die Gattungen Pomatonota, Mecopoda und Phyllophora an, von denen die erstere zu den Meconemiden, die beiden letzteren zu den Phaneropteriden gerechnet werden. Auch Serville kennt nur drei Gattungen, Mecopoda, Phyllophora und Hyperomala; bei Stäl (Recensio Orthopterorum, II) werden die Genera Mecopoda, Pomatonota und Phyllophora unter den Phyllophoriden, die Gattung Moristus unter den Pseudophylliden angeführt. Erst in Brunner v. Wattenwyl’s Monographie der Phaneropteriden (S. 10) erscheinen die Mecopodiden als eigene Zunft und werden daselbst folgender- massen charakterisirt: Prosternum bispinosum. Tibiae anticae foramimibus apertis instructae, superne spinis apicalibus duabus. Tibiae posticae superne utringue spina api- cali instructae. Tarsı depressi; articuli bini primi latere longitudinaliter sul- cati, laminatim extensi. ” Seither sind eine Anzahl Schriften über Mecopodiden erschienen und namentlich durch Karsch und Krauss eine erhebliche Menge neuer Arten und Gattungen bekannt geworden, welche eine Abänderung der oben angegebenen Charakteristik nothwendig machen, da sowohl die Form der Vorderbrust, als auch die Gestalt der Foramina und die Bedornung der Vorderschienen' wesentliche Abweichungen zeigen können. Die Charakteristik der Mecopodiden würde sich demnach etwa folgendermassen zusammenfassen lassen: | Caput hypognathum, verticale. Fastigium vertieis nungquam productum nec scrobibus amtennarum cinctum, aut conicum, angustum, aut latum et 184 - Josef Redtenbacher. obtusum, aut bituberculatum. Antennae prope et inter oculos insertae. Pro- sternum bispinosum vel bituberculatum. Elytra dg' semper tympano instructa. Tibiae anticae foramımıbus plerumque apertis, raro extus vel utringue conchatis, apice superne plerumque in utroque latere spina apicali, raro tantum escterna vel nulla armatae. Tibiae posticae superne semper spinis apicalibus duabus instructae. Tarsı depressi, artieulis binis primis latere longitudinaliter sulcatis. Lamina subgenitalis Z' plerumque valde elongata, apice profunde exeisa, stylis minimis vel nullis instructa. Ovipositor subrectus vel incurvus, apicem versus sensim acuminatus, apice nunguam oblique trumcatus. Der Verwandtschaft nach stehen die Mecopodiden unzweifelhaft einerseits den Meconemiden, andererseits den Pseudophylliden am nächsten, letzteren umso mehr, als auch bei ihnen nicht selten ausnahmsweise offene Foramina an den Vorderschienen auftreten. Dadurch ergibt sich, dass die Abgrenzung zwischen den letztgenannten Gruppen eine ziemlich schwierige und keineswegs voll- kommen scharfe ist, und dass namentlich die Unterschiede zwischen Mecopo- diden und Pseudophylliden oft sehr subtiler Natur sind. Doch zeigen letztere fast immer den Kopfgipfel von den Fühlergrubenrändern dicht eingeschlossen, die Vorderschienen niemals, die Hinterschienen nur ausnahmsweise mit Enddornen versehen; die Subgenitalplatte des 5 ist nicht so stark verlängert und tief ge- spalten als bei den Mecopodiden und die Legescheide meistens breit, am Ende schief abgeschnitten. Dem zu Folge sind z. B. nach meiner Ansicht die von Karsch beschriebenen Gattungen Phyrama (Berliner Entomol. Zeitschr., XXXH, 2, 1888, S. 416, Fig. 1), Mastigapha und Simodera (Berliner Entomol. Nachr., XVII, 1891, Nr. 7, 8. 99, 100) weder zu den Prochiliden, noch zu den Mecopo- diden, sondern entschieden zu den Pseudophylliden zu rechnen. Speciell für die Prochiliden, die übrigens ohne Zweifel den Pseudophylliden am nächsten stehen, gilt nach meinem Ermessen der prognathe, schief nach vorne gerichtete Kopf als wichtigstes Merkmal, so dass es unnatürlich wäre, die oben genannten Gattungen in diese kleine Zunft einzureihen. Bei der vorliegenden Bearbeitung der Mecopodiden stand mir hauptsäch- lich das Material aus der reichen Sammlung des Herrn Hofrathes ©. Brunner v. Wattenwyl, sowie jenes des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien zu Gebote, weshalb ich gerne die Pflicht erfülle, dem genannten Herrn Hofrathe, sowie der löbl. Direction des k.k. Hofmuseums an dieser Stelle meinen aufr ich- tigsten Dank auszusprechen. Ueber die Lebensweise der Mecopodiden finden sich wie bei den meisten tropischen Orthopteren höchst spärliche Angaben. In systematischer Beziehung liessen sich etwa drei Abtheilungen unter- scheiden, die Moristini, deren Kopfgipfel schmal, konisch und nicht oder nur leicht gefurcht ist, die Mecopodini, deren Kopfgipfel entweder breit, abgerundet oder abgestutzt, oder aber durch eine tiefe Längsfurche in zwei seitliche Höcker getheilt ist, endlich die Phyllophorini, deren Halsschild kapuzenartig stark nach hinten verlängert ist und daher einen bedeutenden Theil des Hinterleibes bedeckt. Monographische Uebersicht der Mecopodiden, 185 Die Fühler sind von geringer systematischer Bedeutung, oft sehr lang (Diaphlebus), das erste Glied mitunter (Phricta) aussen mit einem Zahn am Ende versehen. Das Pronotum zeigt sehr verschiedene Formen; bei den Phyllophorinen ist es kapuzenartig, bei anderen mit Dornen oder Stacheln besetzt (Hincentra, Phrieta), der Hinterrand meist abgerundet oder abgestutzt, seltener stumpf- winkelig (Corycus) oder stark verlängert (Pomatonota). Die Seitenkiele fehlen entweder vollständig (Macroscirtus) oder sie sind stumpf (Mecopoda), oft höckerig (Diaphlebus), oder durch die Querfurchen des Halsschildes tief eingeschnitten (Characta), oder mit Zähnen und Stacheln besetzt (Acridoxena, Macrolyristes, Phyllophorin:). Das Prosternum ist meist mit zwei Stacheln, seltener mit zwei kleinen Höckern versehen (Pomatonota, Coryeus). -Meso- und Metasternum sind nur ausnahmsweise ohne Lappen (Phricta), meist tief zweilappig, wobei die Lappen in der Regel divergiren, seltener einander fast berühren (Segestes, Moristus). Die Flügeldecken kommen in allen Entwicklungsgraden vor; meist sind sie vollkommen ausgebildet, seltener abgekürzt (Macroseirtus spec.) oder ver- kümmert, lappenförmig (Leproscirtus), manchmal ganz fehlend oder kaum ange- deutet (Phricta, Rhammatopoda). Der Form nach sind sie bald lang und schmal (Segestes), bald breit und kurz (Corycus), am Ende meist abgerundet oder schief abgestutzt, seltener spitz oder lanzettförmig (Zlaeoptera, Macroscirtus spec.). Systematisch von Bedeutung ist der Verlauf der Radialadern, die entweder der ganzen Länge nach getrennt bleiben (Hlaeoptera, Diaphlebus), oder sich durch- aus (Macroscirtus) oder nur bis zur Mitte berühren (Mecopoda); auch der Ursprung und die Zahl der Radialäste ist mitunter (Segestes, Mecopoda) von Belang. Charakteristisch für manche Gattungen (Anoedopoda, Moristus) ist das oft stark erweiterte, bauchig aufgetriebene Analfeld, bei anderen (Vetralia, Mecopoda) ist der Deckflügel hinter jenem Felde plötzlich der Quere nach ein- gedrückt. Ein eigenthümliches Geäder zeigt der Deckflügel von Pseudophyllanax (vgl. meine „Vergleichende Studien über das Flügelgeäder der Insekten“ in Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Wien, 1886, S. 179; Moristus, Taf. XI, Fig. 24) und ganz abnormer Flügelbau zeichnet die Gattungen Acridoxena und Coryeus aus. Die Hinterflügel sind in der Regel den Deckflügeln entsprechend ausge- bildet, meist kürzer als dieselben, seltener etwas länger (Mecopoda), mitunter ganz oder theilweise verkümmert (Macroseirtus, Gymnoseirtus etec.). Von den Beinen sind besonders die hinteren oft stark verlängert, die Hinterschenkel an der Basis stark verdickt (Mecopoda) oder schlanker (Vetralka, Coryeus), seltener kurz und dick (Pachysmopoda) oder lang und dünn (Rham- matopoda);, auf der Oberseite sind die Hinterschenkel (selten auch die vorderen) manchmal mit Stacheln oder Dornen versehen (Phricta, Encentra, Leprosecirtus, Characta, Mecopoda spec.), unten mit 1—2 Reihen von Dornen bewehrt, selten dormlos, oder mit abnormen Lappen versehen (Aeridoxena). Die Gelenklappen Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 24 186 | Josef Aachen, besonders der Hinterschenkel zeigen in der Regel einen, mitunter auch 2—3 End- dornen (Pseudophyllanax, Dasyphleps). Die Vorderschienen sind auf der Oberseite meist gefurcht, selten glatt (Ityocephala, Corycus spee.), beiderseits bedornt oder unbewehrt, am Ende in der Regel mit zwei Apicaldornen versehen; nur selten fehlen letztere auf der inneren (Moristus) oder auf beiden Seiten (Segestes), während sie an den Hinter- schienen stets vorhanden sind. Die Foramina der Vordertibien sind in der grössten Mehrzahl offen, nur bei wenigen auf der Aussenseite (Segestes, Moristus) oder beiderseits halb geschlossen, ohrmuschelförmig (Oharacta, Phyllophora). Die Cerei des g' sind stets einfach konisch, dicht behaart, gegen das Ende zugespitzt und einwärts gebogen, an der Spitze mit 1—2 kleinen Klauen, niemals innen mit Zähnen versehen. Die Subgenitalplatte des Z' ist in der Mehrzahl der Fälle stark verlängert, am Ende tief ausgeschnitten, entweder ohne oder nur mit winzigen Griffeln versehen; seltener ist sie kurz (Phricta), oder mit längeren Griffeln ausgerüstet (Diaphlebus), manchmal erscheinen die beiden Lappen am Ende zweizähnig oder gespalten (Rhammatopoda). Die Legeröhre ist stets wohl entwickelt, entweder fast gerade (Moristus, Segestes) oder mehr weniger, mitunter fast sichelförmig oder winkelig gebogen (Pomatonota, Ityocephala, Corycus, Acridoxena), stets gegen das Ende allmälig zugespitzt, niemals schief abgeschnitten. Geographische Verbreitung. Weitaus die Mehrzahl der Mecopodiden gehört der östlichen Halbkugel an, während aus Amerika bisher nur zwei Arten und Gattungen bekannt geworden sind (Eincentra, Rhammatopoda). Sämmtliche Arten gehören der tropischen oder subtropischen Zone an, wobei Japan den nördlichsten, das Capland in Afrika den südlichsten Punkt des Verbreitungsbezirkes bilden. Kosmopolitische Arten oder Gattungen sind nicht vorhanden. Nur einige Gattungen sind der asiatischen und australischen Fauna gemeinsam (iSegestes, Moristus, Mecopoda); Afrika besitzt durchwegs eigenthümliche Formen. Der Hauptverbreitungsbezirk der Mecopodiden beginnt mit Afrika, setzt sich über die Inseln Sokotra und Ceylon nach Vorder- und Hinterindien, China _ und Japan, dann über die Sundainseln und Philippinen nach Neu-Guinea und Australien, sowie dem australischen Inselgürtel fort. Mit Ausnahme der südafrikanischen Gattung Pomatonota sind die Moristini nur über Asien und Australien verbreitet; dagegen gehören mit Ausnahme der zwei genannten amerikanischen Gattungen alle Mecopodiden mit abgekürzten oder verkümmerten Flügeln der afrikanischen Fauna an (Leproseirtus, Gymnoseirtus, Apteroscirtus, Macroscirtus). Andererseits fehlt die für Asien und Australien so charakteristische Gattung Mecopoda in Afrika vollständig und wird dort durch die Gattungen Anoedopoda und Pachysmopoda, sowie durch die langflügeligen Monographische Uebersicht der Mecopodiden. 187 Meaecroscirtus-Arten vertreten. Soweit unsere "bisherigen Kenntnisse reichen, gehören die Mehrzahl der afrikanischen Formen der tropischen Westküste an, während Süd- und Ostafrika nur wenige Gattungen aufweisen, unter denen Anoedopoda auch im Westen vorkommt. Corycus ist in Westafrika und Mada- gaskar (!) vertreten; sie bildet ebenso wie die abenteuerliche Aeridoxena eine charakteristische Form der afrikanischen ÖOrthopterenfauna, während die Insel Sokotra durch die abweichende Gattung Pachysmopoda ausgezeichnet ist. Asien besitzt an typischen Gattungen Characta und Macrolyristes für ‘die Sundainseln, Vetralia für Ceylon, während die Gattungen Mecopoda, Segestes und Moristus bis in die polynesische Region reichen. Im Festlande von Australien sind bisher nur einige wenige Arten aufge- funden worden, das Genus Phricta und ein oder zwei Mecopoda-Arten. Eine etwas grössere Anzahl von Arten wurde auf den australischen Inseln nachgewiesen ; auf Neu-Guinea die Gattungen sSegestes und Dasyphleps, Mossula auf den .Salomons-Inseln, Pseudophyllanax auf Neu-Caledonien, auf den Fidschi-Inseln endlich die Genera Diaphlebus, Elaeoptera und Ityocephala. Eine weitere Ver- breitung zeigen nur die Arten der Gattungen Moristus und Mecopoda; innerhalb der letztgenannten sind diejenigen Arten, deren Hinterschenkel oben mit Zähnen besetzt sind, ausschliesslich auf die australische Region beschränkt. Aus der eigentlich pacifischen Region sind bisher nur die obengenannten Arten von den Fidschi-Inseln bekannt geworden; in Neuseeland scheinen die Mecopodiden zu fehlen. Literatur. Bolivar Ignazio, 1889—1890, Ortöpteros de Afrika del Museo de Lisboa (Ex- tracto do Journal de Sciencias mathematicas, physicas e naturales, 2. Serie, BEE NT. TI; p. 150; Nr. IV, p: 211). Brulle Auguste, 1835, Histoire naturelle des Insects. Tom. IX. Orthopteres et Hemipteres, p. 140. Paris. Burmeister Hermann, 1839, Handbuch der a ar a 11! Bd.,-8.673; 685. Berlin. Fabricius Joh. Christ., 1775, Systema entomologiae, p. 284. — 1793, Entomologia systematica, Tom. II, p. 37. Hafniae. Greeff, 1884, Die Fauna der Guinea-Inseln St. Thoms und Rolas (Sitzungsber. der Gesellsch. zur Beförd. der ges. Naturwissensch., 8. 74). Marburg. De Haan W., 1842, Bijdragen tot de Kennis der Orthoptera (Verhandl. over de | natuurlyke Geschiedenis der Nederlandsche overzeesche Bezittingen). Karsch Ferd., Dr., 1886, Ueber Pustälia foliata Scudd. (Berliner Entomol. Nachr., XII, S. 145). — 1886, Eine neue westafrikanische Mecopodide (Berliner Entomol. Nachr., XII, Nr. 20, 8. 316). — 1886, Die Mecopodiden des Berliner zoologischen Museums (Berliner Entomol. Zeitschr., XXX, 1, S. 107, Taf. IV), 24* 188 Josef Redtenbacher. Karsch Ferd., Dr., 1888, Das Weibchen des Corycus Jurinei Sauss. (Berliner Entomol. Zeitschr., XXXL, 2, S. 415). — 1888, Prochilide oder Mekopodide? (Berliner Entomol. Zeitschr., XXXIL, 2, 8. 416, Taf. IV). — 1888, Zwei neue Mecopoda-Arten (Berliner Entomol. Nachr., XIV, Nr. 10, S. 145). — 1891, Ueber die Orthopterenfamilie der Prochiliden (Berliner Entomol. Nachr., XVII, Nr. 7, 8. 97). — 1891, Uebersicht der von Dr. Paul Preuss auf der Barombi-Station in Kamerun gesammelten Locustodeen (Berliner Entomol. Zeitschr., XXXVI, 2, 8.817, 328, 341). Kirby Will. F., 1891, Notes on the Orthopterous family Mecopodidae (Trans. Entom. Soc. London, III, Octob., p. 405). Krauss Hermann, Dr., 1890, Beitrag zur Kenntniss westafrikanischer Ortho- pteren (Spengel’s Zoologische Jahrbücher; Abtheil. für System, Geogr. und Biol. d. Thiere, V. Bd., 8. 344, Taf. XXX und 8. 647). Linne Charles, v., 1758, Systema naturae, ed. X, Tom. I, p. 429; Tom. II, p. 696. — 1763, Amoenitates academicae, Tom. VI, p. 396. — 1764, Museum 8. R.M. Ludovicae Ulricae Reginae ete., p. 127. Holmiae. Lucas, 1887, Bullet. Annal. de la Soc. Entom. de France (5). VOL, p.XX. Pictet Alphonse, 1888, Locustides nouveaux ou peu connus du Musee de Geneve (Mem. de la Soc. de Phys. et d’Histoire natur. de Geneve, XXX, Nr. 6, p. 13). Saussure Henri, de, 1861, Orthopteres du Musde de Geneve (Annal. de la Soc. Entomol., 4° ser., I, p. 489, Pl. 11, Fig. 4—7). Scudder Sam. H., 1874—1875, A Century of Orthoptera, Dek. II (Proceedings of the BosEon Society of Natural History, Vol. XVII, p. 454; 1879, Vol. XX, p. 9). Serville Jean Guill. Audinet, 1831, Revue A des Orthopteres (Annales des Sciences naturelles, Tome 22, p. 58). — 1839, Histoire naturelle des Insectes. Orthopteres. Avec des planches. Paris. Snellen, siehe Vollenhoven. Stäl Carl, 1873, Orthoptera nova (Oefvers. af Kongl. Svenska Vetensk. Akad, Förhandl., Nr. 4, p. 39). Stockholm. ehe" In Orthopterorum, II, p. 21, 47. Stockholm. — 1877, Orthoptera nova ex Insulis Philippinis (Oefvers. af Kongl. Svenska Vetensk. Akad. Förhandl., Nr. 10, p. 45). Stockholm. Stoll Caspar, 1787—1815, Representation exactement coloree d’apres nature des Spectres ou Phasmes, des Mantes, des Sauterelles, des Grillons, des Criquets et des Blattes, qui se trouvent dans les quatre parties du monde. Amsterdam. Taschenberg Otto, 1883, Beiträge zur Fauna der Insel Sokotra (Giebel’s Zeitschrift für die ges. Naturwissensch. Bd. 56, 8. 184). | Thunberg C.P., 1815, Hemipterorum maxillosorum genera illustrata (M&moires de l’Acad. imp. de St.-Petersbourg, Tome V, p. 279). + Monographische Uebersicht der Mecopodiden. 189 Vollenhoven, Snellen van, 1865, Macrolyristes, en nieuw geslacht van Or- thoptera (Tijdschr. voor Entomologie, 8. Deel, p. 106, Pl. 7). Walker Francis, 1869, Catalogue of the Specimens of Dermaptera, Saltatoria and Supplement to the Blattariae in the Collection of the British Museum, Part. II et III. London. . Warion M. Gust., 1876, Description d’une nouvelle espece d’Orthopteres. (XII. Bull. de la Soc. d’Hist. nat. de la Moselle, p. 27). White, 1865, Proceed. of the Royal Physical Society of Edinbourgh, III, p. 309. Dispositio generum. 1. Fastigium vertieis angustum, comiforme, Ei vel leviter sulcatum, nun- quam in tuberos duos divisum . . . x wesimA 97 (Moristini.) 2. Elytra obliterata. Pronotum ER Beat ommnia superne sPinosa. Genus australicum (Fig.1.) . . . . ae. ar PRriete m. 22. Elytra perfecte explicata. Pronotum ei spinosum. Femora superne inermia. 3. Elytra apicem femorum posticorum haud superantia, venis radialibus tota longitudıne distantıbus. 4. Pronotum carinis lateralibus interruptis, dentatis vel tuberculatis. Genera australica. 5. Lobi geniculares femorum posticorum utrinque bispinosi. Elytra S' apicem femorum posticorum haud attıngentia. 2. Dasyphleps Karsch. 55. Lobi geniculares ommes utrinque tantum spina wunica vel nulla ma BE he eniainmener an.» Diaphlebus Karsch. 44. Pronotum carıinis lateralibus nullis vel rotundatıs, laevibus. 5. Pronotum postice valde rotundato-productum. Gemus afrıcanum. 4. Pomatonota Burm. 55. Pronotum postice haud productum, truncatum. Genera australica. 6. Pronotum antrorsum angustatum. (Fig. 3.) 5. Elaeoptera m. 66. Pronotum retrorsum angustatum . . . 6. Mossula Walk. 33. Elytra apicem femorum posticorum plerumque multo superantia, venis radialibus prope basın valde approximatis, apicem versus sensim diver- gentibus. 4. Statura modica. Pronotum haud sulcatum. Foramina tibiarum anticarum extus conchata, intus aperta. Metasternum lobis rotun- datis, contiguis. Species asiaticae et australicae. 5. Minor. Caput pronoti longitudine. Tibiae anticae et intermediae superne spinis apicalibus nullis (Fig. 4) . 7. Segestes Stäl. 55. Major. Caput pronoto brevius. Tibiae amticae et intermediae superne in latere postico tantum spina apicali instructae. 8. Moristus Stäl. 190 Josef Redtenbacher. 44. Statura robustissima. Pronotum im medio longitudinaliter sul- catum. Foramina tıbiarum anticarum utrinque aperta. Metasternum lobis acuminatis diwergentibus. Genus australicum. (Fig. 5.) 9. Pseudophyllanax Walk. 11. Fastigium verticis latum, tramsversum, apice rotundatum vel truncatum, vel per suleum profundum in tuberos dwos divisum. 2. Pronotum nec elongatum nec cueullatum . . . . (Mecopodini.) 3. Fastigium vertieis apiee per sulcum profundum in tuberos duos dieisum. 4. Elytra obliterata, squamiformia vel nulla. 5. Pedes longissimi, gracillim. _Femora postica vix wmerassata. Genus americanum (Fig.6.) . . . 10. Rhammatopoda m. 55. Pedes minus elongati. Femora postica basi distincte incrassata. 6. Femora postica superne Spinosa. | 7. Pronotum quadriseriatim spinosum. Genus americanum. (Fig. 7.) ..2.. 20.005 AWP REEL 77. Pronotum rugosum, haud spwmosum. Gemus africanum (Fig.8) . 2.022712 LepröseıTemeiren 66. Femora postica superne inermia. Genus africanum. 13. Apteroseirtus Karsch. 44. Elytra perfecte ecplicata. Genera Sundaica. 5. Pronotum carınıs lateralibus bis profunde wncisis. Elytra apice rotundata (Fig. 9.) : . . mean illkaracta: m. 55. Pronotum carinıs lateralibus dontails; haud incısis. Elytra apice oblique truncata, acuminata . 15. Macr olyristes Snellen. 33. Fastigium vertieis apice haud in tuberos duwos divisum, sed latum transversum, apice rotundatum vel truncatum. 4. Pronotum postice rotundatum vel truncatum, raro obtuse-angu- latum. Elytra Z' normaliter reticulata, haud inflata. 5. Tibiae anticae et posticae superne sulcatae. 6. Femora postica bası parum incrassata. 7. Pronotum carinis lateralibus spinosis. Femora quatuor antica appendiculata. Genus africamum. 16. Acridoxena White. 77. Pronotum haud spinosum, carinis lateralibus distinctis. Femora haud appendiculata. | 8. Elytra brevia, apicem femorum posticorum haud attın- gentia. Genus ceylomicum . . . 17. Vetralia Walk. 88. Elytra elongata, femora postica valde superantia. Genus africanum . .» » . . ..18 Anoedopoda Karsch. 66. Femora postica basi valde imcrassata. 7. Pronotum carinis lateralibus distinctis, per sulcos trams- versos plerumque bis ineisis, Elytra venis radialibus a medio divergentibus, Monographische Uebersicht der Mecopodiden. 191 8. Elytra abdomen valde superantia. Femora postica valde elongata. Species asiaticae et australicae, . 19. Mecopoda Serv 88. Elytra abdomen haud superantia. Femora postica abdo- men haud superantia. Genus africanum. 20. Pachysmopoda Karsch. 77. Pronotum carinis lateralibus nullis vel rotundatis. Elytra abbreviata vel venis radialibus contigwis. Genera africana. 8. Elytra perfecta vel abbreviata, venis radialıbus tota longi- tudine contigwis (Fig. 10.) . 21. Maecroscirtus Pictet. 88. Elytra alaeque rudimentaria. 22. Gymmoscirtus Karsch. 55. Tibiae anticae et posticae superne haud sulcatae. Genus australi- cum (Fig: 11.) . . .202...028.. Ityocephala m. 44. Pronotum »postice RER TERR Eh ytra g' abnormaliter retieulata, valde inflata. Genus africanum (Fig. 12.) . 24 Üoryeus Sauss. 22. Pronotum cucullatum, postice valde acuminato-produetum, carınıs laterali- bus dentatis vel erenulatis : . » : 2 2.2.2.2... (Phyliophorini.)') I. Moristini. 1. benus. Phricta m. (Fig. 1.) (ppıztos — horrendus.) Oeuli globosi, prominentes. Antennarum artieulus primus extus carinatus, apice dente brevi, intus tuberculo obtuso instructus. Fastigium vertieis breve, angustissimum, haud sulcatum, cum fastigio frontis per carinam longitudinalem conjunctum. Frons transversa, plus quam duplo latior quam longior. Pronoti dorsum planum, margine antico rotundato, postico truncato in medio nonnihil emarginato, sulcıs 2 transversis tenwibus curvatıs, carınıs lateralibus interruptis. Prozona et mesozona utringue spina valida obliqua, serrulata, metazona utrinque spima majore serrulata necnon spinis 2 minoribus armata. Lobi laterales angusti, subtus rotundati, angulo antico tuberculato, margine postico oblique ascendente, sinw humerali nullo. Elytra et alae nullae, plicis tantum indicatae. Segmenta dorsalia abdominis in medio carinata. Prosternum spinis 2 latis, triangularibus, valde remotis. Meso- et metasternum latum, transversum, haud lobatum, foraminibus 2 remotis, per sulcum transversum conjunctis. Pedes piosi. Coxae amticae spina valida armatae. Femora 4 antica tuberculata, !) In Bezug auf diese Gruppe verweise ich auf die demnächst erscheinende Monographie von Herrn Dr. H. Dohrn. Das Genus Zacatula Walker (Catal.,- 1890, III, p. 433) ist mir nur aus der angeführten, mangelhaften Beschreibung bekannt, so dass seine systematische Stellung nicht näher angegeben werden kann. 192 Josef Redtenbacher. superne spimis 2—4 seriatis, subtus in margine antico spinis validis 4—5 in- structa; femora postica in latere externo rugis nonmullis transversis, elevatis, superne spinis valdıs ceireiter 10 im serie positis, in latere inferiore extus spinis validıs S—10, intus paucioribus et minoribus armata. Lobv geniculares femorum 4 anticorum wtrinque longespinosi, femorum posticorum wtrinque bispinosi. Tibiae anticae utrinque tympano aperto, superne sulcatae, wtringue spinis 3—4 instructae; tibiae intermediae superne utrinque spinis 4—5, intus majori- bus, ut in tibüs amtieis apicem versus magmitudine decrescentibus; tibiae posticae superne ubrinque- dentibus compluribus inter eosque minoribus armatae. Cerci g' conici, recti, granulosi et pilosi, apice acuminati. Lamina subgeni- talis S' parum producta, apice triangulariter excisa, subtus carınata, stylis minimis instructa. Q'. Diese Gattung ist ausgezeichnet durch die Stacheln auf dem Pronotum und den Schenkeln. Die Vorderflügel erscheinen nur als Läppchen an der Seite der Vorderbrust, die Hinterflügel als kleine Lappen an der Seite des Metanotums, welche nicht abgetrennt sind und deutlich eine fächerförmige Nervatur erkennen lassen. Species unica. Phricta spinosa m. Ferrugineo-testacea. Frons et sterna »pallide-testacea. Genae maculis duabus fuscis obliqwis. Antennae dilute fusco-amnulatae. Pronoti dorsum fortiter nigro- vel fusco-punctatum; lobi laterales margine infervore late infus- cato, nigropunctato. Abdomen segmentis ommibus dorsalibus longitudinaliter nigro- vel fusco-striatis. Pedes omnes dilute fusco-marmorati. Femora postica sulco inferiore basi ferrugineo. &. Long. corporis 19 mm, long. pronoti 53 mm, long. femorum posticorum 178 mm. Patria: Queensland (Coll. Brunner). 2. kenus. Dasyphleps Karsch. Fastigium vertieis angustum, acuminatum. Antennae pilosae. Pronotum rugosum, carinis lateralibus acutis, bis incisis; lobi laterales subtus haud angu- lati. Elytra coriacea, apicem femorum posticorum haud attingentia, apivce rotundata, reticulo denso, valde expresso, venis longitudinalibus (excepta vena radiali postica) parum distinctis, venis radialibus a basi valde divergentübus. Alae Dbreves, latae, pellweidae, campo marginali apice obtuso. Prosternum bispinosum; meso- et metasternum bilobatum. Femora postica subtus wtrinque spinosa. Lobi geniculares omnes, excepto lobo externo femorum amticorum, utringue in spinas 2 produeti. Foramina tibiarum amticarum utrinque aperta. Lamina subgenitalis S' stylis longiusculis, artieulatim insertis. _ Ovipositor angustus, incurvus. ', Q. Dasyphleps Karsch, 1891, Berliner Entom. Zeitschr., Bd. 36, Heft II, S. 343. Locusta de Haan, 1842, Bijdragen ete., p. 187, Pl. XVII, Fig. 13. Monographische Uebersicht der Mecopodiden. 193 Species unica. Dasyphleps Novae-Guineae de Haan. Testaceo-flavescens. Elytra viridia, macula basali fusca. Alae albidae. Long. corporis 95’, long. ped. post. 2’ 2". Locusta Novae-Gwineae de Haan, 1842, Bijdragen etec., p. 187. Dasyphleps Novae-Gwineae Karsch, 1891, Berliner Entomol. Zeitschr., Bd. 36, Heft II, S. 343. Patria: Nova-Guinea (de Haan), Kuschai, Carolinen-Inseln (Karsch). Diese Art ist mir nur aus den Beschreibungen von Karsch und de Haan bekannt. Eine besondere Auszeichnung bilden die doppelten Dornen an den Gelenklappen der Schenkel. 3. Genus. Diaphlebus Karsch. (Fig. 2.) Fastigium verticis angustum, comicum, antice leviter suleatum, cum frontıs fastigio contiguum. Oculi globosi. Pronoti dorsum rugosum, carınis lateralibus rotundatis, tuberculis vel dentibus comicis obsitis, sulcıs 2 transversis profundıs, margine amtico rotundato, postico truncato; lobi laterales subtus haud angulatı, sed trumcati, angulo postico rotundato, sinu humerali nullo. Elytra corvacea, dense et irregulariter reticulata, abdomen distincte superantia, venis radıalıbus a basi tota longitudine distantibus. Alae latae, breves, apice obtusae, pellweidae. Prostermum bispinosum ; mesosternum lobis latis triangularıbus, apice acumimatıs ; metasternum lobis apice acuminatis vel obtusis. Femora 4 amtica subtus in latere antico tantum, postica utrinque spinosa. Lobi geniculares Omnes apice utringue in spinam produeti. Tibiae anticae superne planae vel sulcatae, inermes, forammibus apertis. Cerci g piosi, apice incurvi et bimueronati. Lamina subgenitalis Sg parum producta, apice triangulariıter excisa, stylis longiusculis instructa. Ovipositor modice longus, nonnihil incurvus, apice acummatus. Diaphlebus Karsch, 1891, 1. c., S. 343. Diese Gattung zeichnet sich aus durch das runzelige, an den Seitenrändern mit Höckern-versehene Pronotum. Dispositio specierum. 1. Elytra unicolora (excepta area anal) . . . . 1. D. bivittatus m. 11. Elytra fusco-maculata vel marmorata. 2. Pronotum postice utrinque angulo laterali nigro-maculato. | .2. D. marmoratus m. 22. Pronotum postice anguste nigro-limbatum. 3. D. brevivagınatus Karsch. 1. Diaphlebus bivittatus m. Testaceo-flavescens, umicolor. Antennae pallidae, apicem versus late et dalute fusco-annulatae. Pro-, meso- et metazona pronoti utrinque in tuberem magnum comicum productae; metazona angulis postieis nigro-marginatis. Elytra Z.B.Ges. B. XLII. Abh. 25 194 Josef Redtenbacher, lanceolata, apvce rotundata, area anali fusco-areolata. Lobi meso- et meta- sternales apice acuminati. Pedes pilosi, elongati. Femora 4 antica in latere amtico subtus spinis 5—6, postica utrinque spinis compluribus, intus pauciori- bus armata. Coxae amticae spina longa instructae. Tibiae 4 anticae superne sulcatae, anticae superne inermes, intermediae carina posteriore 5-spinosa. Q.. 6% d Long. corporis 0, 1.70.27 mm Long. elytrorum . .. .... 24mm ENTRIES »„ femorum posticorum . 30 „ Patria: Fidschi-Inseln (Coll. Brunner). 2. Diaphlebus marmoratus m. (Fig. 2.) Praecedenti similis. Major, testaceus. Antennae fusco-annulatae. Frons faseus 2 fuscis, antice convergentibus, postice evanescentibus. Pronoti dorsum ferrugineo-testaceum, fortiter rugosum, angulis posticis late nigro-maculatis, carınıs lateralibus tuberis irregulariter obsitis. Elytra dilute fusco-marmorata, bası macula fusca ornata. Lobi metasternales apice obtusi vel leviter tuber- culati. Femora ommia in medio et ante apicem leviter et dilute fusco- vel griseo-annulata; femora 4 antica subtus in latere antico spinis 4—6, basi fusco- cinctis instructa; femora postica utringque Spinis compluribus apice nigris, basi fusco-cinetis, intus rarioribus armata. Tibiae amticae superne planiusculae, extus interdum spinula unica subapicali instructae; tibiae intermediae superne distincte sulcatae, carina posteriore spinis cireiter 5, basi fusco-cinctis instructae. Lamima subgenitalis Q lata, rotundato-truncata, in medio carinata. Ovipositor apice ferrugineus. 9. Q 9 Long. cörporis . . .... 30..mm Long. femorum posticorum 288 mm te ANTOROUN,. ne Dr n 00 postloris 2, en n_ PIYTDTUNGG. rn BI Patria: Fidschi-Inseln (Coll. Brunner). 3. Diaphlebus brevivaginatus Karsch. Sordide flavescens, pronoto postice nigro-limbato, elytris dense reticulatıs, cellulis nonnullis nigris, antennis fusco-annulatis, spinis pedum apice migris, dorso pronoti ruguloso, suleis transversis profundis instructo, margimibus lateralı- bus profunde incisis. 9. “ ER LiONG.: COTPOTIS, , x. RT Long. femorum posticorum 32:5 mm na Donate „.. ovipositoris: . . , 0 »>. . CUEOTEIM. 2 Diaphlebus brevivaginatus Karsch, 1891, Berliner Entomol. Zeitschr., Bd. 36, Heft II, S. 343. Patria: Fidschi-Inseln (Karsch). Diese mir nur aus der Beschreibung von Karsch bekannte Art scheint der vorigen sehr nahe zu stehen. Monographische Uebersicht der Mecopodiden. 195 4. Genus. Pomatonota Burm. Fastigium verticis angustum, obtusum, superne sulcatum, cum fastigvo frontis haud contiguum. Antennae longissimae. Oculi valde prominentes. Pro- notum laeve, postice valde productum, rotundatum, leviter convexum; lobt laterales rotumdato-inserti, margine inferiore rotundato, margine postico oblique ascendente, sinu humerali nullo. Elytra coriacea, lata, nitida, dense reticu- lata, venis radialibus haud contiguis, apice late rotundata, abdomen distincte superantia. Alae breves, angustae. Prosternum utrinque in tuberculum vel dentem brevissimum productum. Lobi meso- et metasternales late triangulares, divergentes, apice acuminati. Femora 4 antica inermia, postica subtus utrinque spinis compluribus. Lobi geniculares omnes spinosi. Tibiae anticae superne planae, extus spinis 3—4, intus nullis, intermediae swperne extus spimis 2, intus 4 armatae. Lamina subgenitalis Q apice triangulariter emarginata. Ovi- positor latus, valde incurvus, apice acuminatus. Pomatonota Burmeister, 1839, Handbuch der Entomol., II, S. 683. Pomatonota Karsch, 1891, Berliner Entom. Zeitschr., Bd. 36, Heft II, S. 344. Stilpnothorax Pictet, 1888, Locustides nouveaux etc., p. 5, Pl. I, Fig. 1. Species unica. Pomatonota Dregi Burm. Nitida, viridis vel flavo-testacea, angulo humerali elytrorum albido vel sulfureo, intus saepe migro-marginato. Ovipositor fuscus. 9. E Long. corporis . . . 25—30 mm Long. femorum postic. 29—30 mm BezBRorae. . : .. 10—18 „ nn. 003mosttoPis" ., . 13-1 „ „ .elytrorum . . . 26-30 „ Pomatonota Dregü Burm., 1839, 1. c., S. 684. Stilpnothorax loricatus Pictet, 1888, 1. c., p. 6. Patria: Cap (Pictet), Port Natal (Burm., Coll. Brunner). 5. Genus. Elaeoptera m. (Fig. 3.) (Aaıos — oleaster; nrepov — ala.) Antennae longissimae. Fastigium verticis angustum, comicum, apice superne leviter sulcatum, cum fastigio frontis per carınam longitudinalem con- Jumetum. Pronoti dorsum margine antico rotundate, postico trumcato, sulcis 2 tramsversis distinctis, carinis lateralibus obsoletis vel nullis; lobi Iaterales angulo amtico et postico rotundato, sınu humerali subnullo. Elytra coriacea, lanceolata, apice plus minusve acuminata, dense reticulata, vena radiali postica valde elevata, ceteris subobsoletis, indistinctis, venis radialıbus bası remotis, a medio sensim approximatis. Alae elytris parum breviores, pellucidae. Pro- sternum spinis 2 longis, subcontiguis; lobi meso- et metasternales triangulares, 25* 196 Josef Redtenbacher. apice in spinam producti. Femora 4 antica subtus in latere antico tantum, postica utrinque spinosa. Lobi geniculares omnes in spinam longiorem vel breviorem produeti. Tibiae 4 anticae superne planae vel sulcatae, anticae inermes vel extus spinula umica subbasali armatae, intermediae postice superne spinulis 3—4 subbasalibus instructae. Cerci g' pilosı, apice valde incurvi et muceronati. Lamina subgenitalis &S parum producta, apice triangularıter excisa, stylis longiusculis, gracilibus instructa. Lamina subgenitalis 2 rotundata, apice non- nihil incisa, im medio carinata. Ovipositor leviter imcurvus, sensim acuwminatus. Ausgezeichnet durch die schmalen, lederartigen, lanzettförmigen Deckflügel deren hintere Radialader auffallend stark vorspringt, während die übrigen Längs- adern mehr weniger undeutlich sind. Dispositio specierum. 1. Statura parva. Viüridis, nitida. Elytra abdomen vie superantia. 1. E. nitida m. 11. Statura majore. Testaceo-flavescens, haud nitida. Elytra abdomen distincte superann, 0 I Re 1, Elaeoptera nitida m. Statura parva. Viridis, mitida. Pronotum haud rugosum, indistincte punctatum, mitidum. Elytra angusta, margine postico (superiore) parum cur- vato, vena radiali postica modice prominula, campo amali et margine postico nigro et albido-signato. Pedes brevipilosi. Femora 4 antica in latere anteriore spinulis nonnullis, postica utringue compluribus fuscis armata. Tibiae anticae superne inermes, tota longitudine sulcatae. Genitalia in exemplo nostro desunt. '. cd d Long. corporis . . . . 146mm Long. femorum posticorum 18 mm ». PIORDR. 2 DEN n .„eytrofum . 2.2008 Patria: Viti Levu, "Pascha (Coll. Brunner). 2. Elaeoptera lineata m. (Fig. 3.) Praecedente major. Testaceo- -flavescens, parum nitida. _Pronotum dis- tincte rugosum. Elytra in g' subpellueida, venis radıakbus bası sulfureis, ın Q opaca, margine inferiore subrecto, margine posteriore (superiore) rotundato, vena radiali postica valde prominula, spatio interradiali plus minusve albido- testaceo; margo posticus elytrorum in wutroque sexu punctis migris, im seriem rectam positis, partim confluentibus, signatus. Pedes glabri, vel subtilissime pelosi. Femora 4 anteriora antice subtus spinulis 5—6 fusco-nigris, amtica subtus interdum nonnihil infuscata; femora postica utrinque spinis compluribus fuscıs, geniculis leviter infuscatis. Tibiae anticae superne leviter deplanatae, extus spinula subbasali armatae. Ovipositor pallidus. d, Q. ne Nu Long. corporis . 16—17 22 mm Long. femorum postie. 23 26 mm souwpronotbi =. 2:8 48:4, „ novipositoris U. 145, »„ elytrorum 147 217, Patria: Viti Levu, Fidschi-Inseln (Coll, Brunner). Monographische Uebersicht der Mecopodiden. 197 6. benus. Mossula Walker. Corpus gracile. Fastigium vertieis parvum, porrectum, rotundatum. Oculi valde globosi. Prothorax postice angustior, suleis 2 transversis, secundo arcuato, margine antico rotundato, lateribus subrotundatis, margine postico recto. Pedes graciles. Femora 4 antica in margine amtico tantum, postica utrinque spinosa. Tibiae 4 anticae swperne iwmermes. Elytra confertissime reticulata, abdomen nonnihil superantia. Ovipositor nonnihil incurvus, abdo- mine paullo brevior. Mossula Walker, 1869, Catalogue etc., II, p. 288. Diese Gattung, welche durch das hinten verengte Pronotum auffällt, ist mir nur aus Walker’s Beschreibung bekannt und scheint dem vorigen Genus nahezustehen. x Dispositio specierum. 1. Vertex et pronotum migrovittatum . . . . 1. M. vitticollis Walker. 11. Umicolor, haud nigrovittata . -. » » . . 2. M. Salomonis Kirby. 1. Mossula vitticollis Walker. Fulwa. Vertee et pronoti dorsum migro-vittatum. Caput testaceum, lituris 2 prope antennas sıitis punchisque 4 frontis nigris. Antennae piceae, bası fulvae. Prothora® nigromarginatus, maculis 2 discoidalibus sulcisque nigricamtibus. Elytra testaceo-venosa. Alae cinereae. Abdominis segmenta fusco- marginata. g, 2. Long. corporis 21—24', expans. elytr. 42—52 Mossula vitticollis Walker, 1869, 1. c., p. 288. Patria: ? [244 2. Mossula Salomonis Kirby. Robusta, fulva. Frons albidovariegata. Antennae apice et latere in- feriore saltem articuli secundi migrae. Vertex concavus, amtice fastigio brevi coniformi. Elytra corporis longitudine, subparallela, apice rotundata, testacea, basi leviter migromaculata. Alae semicirculares, fusco-hyalinae, elytris paullo breviores. Femora antica intus spinis 6, intermedia extus spinis 6—7, postica utrinque spinis 8—13. ÜCerci 5 breves. Lamina subgenitalis g' lobis 2 longis, piosis. Ovipositor fere corporis longitudine, parum incurvus. d,®. ER SR Long. corporis . . 45 50—60 mm Long. fem. post. . 42 44—50 mm „. elytrorum . 41 52—60 „ »„. ovipositoris — 317-839 5 Mossula Salomonis Kirby, 1891, Trans. Ent. Soc. London, III, p. 411, Octob. Patria: Salomons-Inseln (Kirby). ‘. Genus. Segestes Stal. (Fig. 4.) Generi Moristo Stäl maxime affinis. Statura graciliore. Fastigium verticis conicum, acuminatum, superne leviter sulcatum. Pronotum teres, ku- 198 Josef Redtenbacher. gosum, margine amtico rotumdato, carına mediana longitudinali subtilissima ; lobi laterales haud altiores quam latı, subtus rotundatı, sinu humerali parum profundo. Elytra longa, angusta, subparallela, venis radiahbus contigwis, ramo radialı pone medium vel prope apicem emisso. Alae fere in medio latissimae. Prosternum bispinosum. Meso- et Metasternum planum; ille lobıs rotundatıs, divergentibus, hoc lobis obtusis, contigwis. Femora amtica subtus in latere antico tantum spinulis O—4, intermedia inermia vel spinulis 1—2, postica utrinque spinis compluribus armata. Lobi geniculares femorum 4 anteriorum apice im spinam brevissimam, femorum posticorum in spinam longiorem Pro- ducti. Tibiae 4 anticae superne spinis apicahbus nullis; amticae superne sul- catae, imermes, tympano estus conchato, intus aperto; tibiae intermediae superne intus spinulis nonnullis, Cerci g' graciles, pilosi, apice incurvi et acuminati, apice ipso mucronati. Lamina subgenitalis g' valde elongata, angusta, pilosa, apice triangulariter excisa, stylis brevissimis vel nullis. Lamina subgenitalis 2 apice incisa vel emarginata. Ovipositor subrectus, sensim acumimatus, levissime INCUTVUS. - Segestes Stäl, 1877, Orthoptera nova ex Insulis Philippinis (Oefvers. af Kongl. Svenska Vetensk. Akad. Förhandl., Nr. 10, p. 45). Diese Gattung hat ganz den Habitus von Moristus, unterscheidet sich. jedoch scharf durch den vollständigen Mangel der Enddornen an den Vorder- und Mittelschienen. Von den vier ersten Arten ist mir nur je ein Stück bekannt, so dass die Abgrenzung derselben nicht völlig sicher ist. Dispositio specierum. 1. Femora postica subtus basi infuscata. 2. Femora postica spinis apice tantum fuseis. 1. 8. vittaticeps Stäl. 22. Femora postica spimis totis fuscis, basi fusco-cinetis. 2. 8. punetipes m. 11. Femora postica subtus Ba haud infuscata, vel tota Posi 2. Femora postica concolora. 3. Colore flwescente N. NE DETBFIEURTCOLOE IR: 33. Colore fuso . . . . 5, 075° 0,08 22. Femora postica subtus ee en N; 5. 8. decoratus m. 1. Segestes vittaticeps Stäl. Viridis, olivaceo-virescens vel flavescens. Occiput interdum vitta partim obliterata nigra. Pronotum rugoso-punctatum, lobo postico brevissimo. Elytra angusta, ramo radiali primo multo pone medium, secundo ante apicem ipsum emisso. Alae sordide albicante-pellucidae. Pedes pilosi. Femora amtica intus spinula umica, intermedia inermia, postica subtus dimidia parte basalı fusca, utrinque spinis compluribus fuscis, basi pallidis. Tibiae intermediae superne intus spinulis compluribus (5—7). Lamina subgenitalis g' styls nmullis in- structa. d,®Q. Monographische Uebersicht der Mecopodiden. 199 d 0% Long. corporis . . . . 30 mm Long. femorum posticorum 25 mm Be rondit . Kong 48. „ . corporis cum elytr.Q 53 „ elgrorum 2 'Segestes vittaticeps Stäl, Orthoptera nova ex Insulis Philippinis (Oefvers. af Kongl. Svenska Vetensk. Akad. Förhandl., Nr. 10, p. 45). . Patria: Philippinen (Stäl, Coll. Brunner). 2. Segestes punctipes m. Flawescens, praecedenti simillimus. Elytra ramo radıalı unico ante apicem ipsum emisso. Pedes parce pilosi. Femora 4 antica subtus inermia, postica subtus basi infuscata, apicem versus utrinque spimis fuscis, bası fusco- cinchis armata, ante apicem ipsum area genicuları nigra ornata. Tibiae inter- mediae superne intus spinulis 2 subapicalibus instructae. Lamina subgenitalis ? triangularis, elongata, acuminata, apice incisa, lobis angustis acuminatis. Ovi- positor leviter incurvus. 9. = % Long. corporis . . . . 38 mm Long. femorum posticorum 33 mm Bene ea. 67 „ " OuBoHarSs ZU ‚win: 26 , Bern en . 40° „5 Patria: Philippinen (Coll. Brunner). 3. Segestes unicolor m. Praecedenti simillimus, flavescens. Elytra ramis radialbus tribus, primo paullo pone medium emisso. Antennae remote et dilute fusco-anmulatae. Femora antica subtus in latere interno spinis 3—4, intermedia extus spinulis 1—2, postica subtus wumicolora, spinis utringue compluribus, apice tantum fuscis. Tibiae intermediae superne intus spinulis 2—3 instructae, Lamina subgeni- talis Q brevis, apice rotundato-truncata, in medio vie imcisa. Ovipositor rectus. 9. Q 2 Long. cörporis .:. . . 39 mm Long. femorum posticorum 295 mm Bene... 200,670 OO er eher. ...:49 , Patria: Pelew-Insel (Coll. Brunner). 4. Segestes fuscus m. Praecedentibus simillimus. Fusca, unicolor. Antennae fusco-nigrae, basi pallidiores. Frons cum ventre pedibusque colore pallidiore, testaceo. KElytra ramis radialibus duobus, primo multo pone medium emisso. Alae griseae. Pedes parce pilosi. Femora antica subtus in latere interno spinulis 3, inter- media inermia, postica utrinque spinis compluribus nigris. Tibiae intermediae superne spimis 6 instructae. Lamina subgenitalis 2 ovalis, apice triangu- lariter excisa, lobis apice rotumdatis. Ovipositor rectus, sensim acuminatus, fuscus. 9. 200 Josef Riienbucher; Q | Q Long. corporis . . ... 45 mm Long. femorum posticorum 33 mm „6 PROWOEEND, DE, RN „.. 00ipOSTloris.: Een n..). eyErOTUmM 30 Patria: Philippinen (k. k. Hofmuseum Wien). 5. Segestes decoratus m. (Fig. 4.) Statura majore. Viridi-flavescens vel oliwaceus, antenmis, ventre ‚pedi- busque flavescentibus. Palpi aurantiacı. Pronotum rugosum, margine inferiore loborum lateralium, interdum linea quoque intermedıa dorsalı croceis. Elytra area anali necnon margıne postico laete viridı vel citrino, ramis radıalbus 2 ante apicem emissis. Pleurae meso- et metathoracıs croceo-rugosae. Pedes parce pilosi. Femora 4 anteriora amtice spinulis 2, postica subtus aurantiaca vel einnabarina, geniculis interdum nonnihil infuscatis. Trbiae intermediae superne intus spinulis compluribus. Lobi gemiculares femorum posticorum spina majore fusco-nigra necnon 1—2 minoribus instructi. Lamina subgenitalis S' stylis brevissimis. Lamina subgenitalis 2 longitudinaliter sulcata, apice nonmihil emarginata. Ovipositor rectus, apicem versus ferrugineus. 9, ®. a -; Long. corgoris . . 2 55 mm Long. femorum postie. 37 42 mm n. MIORDE ee DE Bere Ba ovipositoris . -. Ten En „... ‚emirorum:, ::.595.0693 , Patria: Neu-Gwinea (Coll. Brunner). 8. Genus. Moristus Staäl. Generi praecedenti simwis. Statura multo robustiore. Fastigium verticis angustum, acuminatum, swperne sulcatum. Pronotum leviter rugosum, margine antico rotumdato, postico truncato, carınis lateralibus nullis; lobi laterales altiores quam lati, margine imfero angulato, sinu humerali distincto. Elytra longa, in medio latiora, apice rotundata, venis radialibus bası contiguis, a medio sensim divergentibus, ramo radıalı in medio emisso, campo analı in S' convexo, inflato. Prosternum bispinosum. Meso- et metasternum planum; ille lobis apice tuberculatis, dwergentibus, hoc lobis obtusis, contiguis. Femora 4 antica in latere anteriore subtus spinulis 1—3, postica utrinque spimis compluribus ar- mata. Lobi geniculares femorum 4 anticorum apice spinula brevissima vel sub- obsoleta, femorum posticorum spina longiore instructi. Tibiae 4 anticae im latere posteriore tantum superne spina apicali armatae; anticae swperne sulcatae, in- ermes, tympano extus conchato, intus aperto; tibiae intermediae superne intus spinis compluribus parvis. Cerci g' valde incurvi, sensim acuminati, apice üpso0 mueronati. Lamina subgenitalis g' valde elongata, apice profunde excısa, ‚‚stylis minimis instructa. Ovipositor subrectus, sensim acuminatus. Moristus Stäl, 1873, Orthoptera nova (Oefvers. af Kongl. Svenska Vetensk. Akad. Förhandl., Nr. 4, p. 47). Monographische Uebersicht der Mecopodiden. 201 Moristus Stäl, 1874, Recensio Orthopterorum, II, p. 67, 95. Moristus Karsch, 1891, Berliner Entomol. Zeitschr., Bd. 36, Heft II, S. 343. Diese Gattung ist, wie die vorhergehende, durch das aussen nur halb, innen ganz offene Tympanum der Vorderschienen ausgezeichnet, unterscheidet sich jedoch von letzterer durch die abweichende Bildung der Enddornen an den vier Vorder- schienen. Dispositio specierum. 1. Minor, gracilior. Meso- et metasternum parum latius quam longum. 1. M. nubilus Stäl. 11. Major, robustior. Meso- et metasternum transversum, multo latius quam a ee 2, 02 M. Coriateus'L. 1. Moristus nubilus Stäl. Minor. Fusco-griseus vel fusco-testaceus. Elytra latiora, maculis obso- letis fuscis mebulosa. Alae angustiores et longiores. Meso- et metasternum parum latius quam longum. Lamina subgenitalis ' angustior. Lamina sub- genitalis Q apice vix excisa. Ovipositor apicem elytrorum haud superans, leviter sed distincte incurvus. d', g 9. Bong. eorporis“ . 1. 40.185960 50 —70 . mm Hepronotiı “av m. en SSE-10 88-105 „ „ elytrorum . . zer 580 VEN „ . femorum posticomım 40 —45 40 —48 , „.. MwiWmositoris . . . — 31 —43 Moristus nubilus Stäl, 1874, Recensio Orthopterorum, p. 96. Patria: Molukken, Aru- und Key-Inseln (Coll. Brunner), Java (k. k. Hof- museum Wien). 2. Moristus coriaceus L. Praecedente robustior. Viridis vel fusco-testaceus, capıte, ventre pedibus- que saepe flavescentibus. Elytra immaculata, vel dilute pallide nebulosa. Alae breviores. Meso- et metasternum transversum, multo latius quam longum. Lamina subgenitalis latior. Lamina subgenitalis Q apice distinete triangu- lariter emarginata. Ovipositor longior, fere rectus, apicem elytrorum valde ‚superans. d, Q. g Q Long. corporis . . 1... ...60—65 76 —80 mm - ER ins 320-1 115—125 „ ReselHrarum ini 80 82. —86- „ „. femorum posticorum . 45 ne empositoris. 20... . — 46:50 5 Gryllus coriaceus Linne, 1758, Systema naturae, ed. X, 1, p. 430. Gryllus coriaceus Linne, 1764, Mus. S.R.M. Lud. Ulr. Reg. ete., p. 136. Gryllus coriaceus Stoll, 1815, Representation ete., Pl. Xa, Fig. 39, 40. Moristus coriaceus Stäl, 1874, Recensio Orthopterorum, p. 95. Patria: Molukken, Amboina (Coll. Brunner, k. k. Hofmuseum Wien). Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 26 202 Josef Redtenbacher. 9. Genus. Pseudophyllanax Walker. (Fig. 5.) Statura robustissima. Fastigium verticis conieum, apice leviter sulcatum, obtusum. Genae utrinque carina longitudinali obtusa. Pronoti dorsum_ teres, in medio obtuse longitudinaliter sulcatum, sulco utringue carina longitudinali rugoso-granulata incluso, superea sulcıs 2 transversis distinctis, mesozona leviter rugosa, margine antico pronoti rotundato, postico truncato, in medio nonnihil emarginato, angulis lateralibus punctatis; lobt laterales altiores quam lati, margıne ıinfero obtusangulo, angulo antico in dentem producto, sinu humerali parum profundo. Elytra lata, abdomen valde superantia, apice latissima, rotundata, venis radıalibus contiguis, ramo radıalı prope medium emisso, vena ulnarı antice ramos 2 subparallelos emittente, ramo primo (vena discoidalı) usque ad apicem, ramo secundo (vena ulnarı) in marginem postieum perducto. Alae latissimae, pellucidae, antice coriaceae, virescentes. Prosternum bispimosum. Meso- et metasternum latissimum, transversum, postice in lobos 2 late triangu- lares, divergentes productum. Femora 4 antica superne nodulosa, subtus in latere antico tantum spimis 1—2 armata; femora postica superne leviter nodu- losa, subtus utringue spinosa. Lobi geniculares ommes apice in spinas 2—3 producti, lobo externo tantum femorum amticorum wunispinoso. Tibiae omnes superne spinis apiealibus 2 instructae; amticae superne planae, wmermes, tympano utringue aperto; tibiae intermediae superne intus spina umica subbasali armatae. Lamina subgenitalis g' valde elongata, apice profunde triangulariter excısa, lobis amgustis, acuminatis, apice stylis minimis instruweta. Cerci 9 cerassı, apice valde incurvi, apice ipso bimueronati. Lamina subgenitalis Q_triangu- larıs, apice triangulariter 'exccisa. Ovipositor rectus, basi inerassatus, apicem versus sensim angustatus et acumimatus. Pseudophyllanax Walker, 1869, Catalogue etc., II, p. 398. Platyphyllum Warion, 1876, Description d’une nouvelle espece d’Orthopteres. Diese Gattung zeichnet sich aus durch die gewaltige Körpergrösse, sowie durch die breiten Vorderflügel, deren Ulnarader in zwei lange parallele Aeste ausläuft, deren vorderer bis zur Flügelspitze zieht, während der hintere vor der- selben in den Hinterrand mündet. ' Species unica. Pseudophyllanas insularis Walker. Viridis vel ferrugineo-flavescens, capite, ventre pedibusque saepe pallidiori- bus. Elytra campo discoidali huc illue maculis varicosis obsito, campo tym- panali in g' intus valde dilatato. Ovipositor ferrugineus. ', 9. | ef 2 Long.! cofporis ante si IR 68 — 85 mm DRIN EN OR ARE 168-194 „ı neiytrorum? BORERROUENT 06 100 105.) „ femorum posticorum . .: 345 48. — 151, mubzunchoBslons" wer o.)- | 43 — 4, Monographische Uebersicht der Mecopodiden. 205 Pseudophyllanax insularis Walker, 1869, Catalogue etc., II, p. 398. Platyphyllum giganteum Warion, 1876, Description d’une nouvelle espece d’Orthopteres, p. 27, Fig. 9. Platyphyllum giganteum Lucas, 1877, Bull. Annal. de la Soc. Entom. de France (5), VII, p. XX. ; Patria: Neu-Caledonien (Coll. Brunner, k. k. Hofmuseum Wien), Isle of Pines (Walker, Warion). Die Art lebt auf Cocospalmen (Cocos nucifera L.), deren Blätter sie mit Begierde verzehrt. II. Mecopodini. 10. Genus. Rhammatopoda m. (Fig. 6.) (baue — filum; roös — pes.) Statura gracii. Antennae longissimae. Fastigium vertieis articulo primo antennarum haud latius, apice per sulcum longitudinalem in tuberos 2 divisum, subtus per carinam longitudinalem cum fastigio frontis conjunetum. Pronoti dorsum teres, rugosum, margine amtico rotumdato et in medio tuberculato, margine postico truncato, sulcis 2 tramsversis distinctis, mesozona utringue tuberculis altioribus 2, metazona utrinque tuberculo umico instructis; lobi late- rales margine infero truncato, angulo amtico et postico truncato, snu humerali nullo. Prosternum : bispinosum. Meso- et metasternum wtringue in spinam erectam productum. Pro- et mesothora& utrinque supra coxas im tuberculum conicum productus. Coxae anticae superne in spinam, coxae 4 posticae subtus in tuberculum acuminatum productae. Elytra alaeque nullae. Pedes longissimi, graeillimi. Lobi geniculares femorum ommium in spinam produeti. Femora antica subtus utrinque, intermedia esxtus tantum spinosa. Tibiae anticae superne sulcatae, utringue spinulis 4 instructae, foraminıbus wtrinque apertis; tibiae intermediae superne sulcatae, utrinque spinulis nonnullis armatae. Femora postica valde elongata, bası vix imcrassata, dimidia parte basalı superne obtuse tuberculata, subtus utrinque spinis compluribus. Cerci g valde incurvi, apice mucronati. Lamina subgemitalis 5 elongata, apice valde et profunde excisa, lobis angustis, acumimatıs, apice esxctus oblique trumcatıs, vllueque stylis minimis instructa, propterea quası bifida. Die langen, dünnen Beine, welche diese Gattung auszeichnen, geben dem Thiere ein fast spinnenartiges Aussehen; eigenthümlich sind ferner die zapfen- förmigen Fortsätze an den Seiten der Vorder- und Mittelbrust. Species unica. Rhammatopoda opilionoides m. Viridis. Antennae ferrugineae, basi flavae, apicem versus fuscae. Abdomen ferrugineo-flavescens, segmentis ommibus ante apicem dilute fusco-limbatis. Venter 26* 204 Josef Redtenbacher, flavescens. Femora ommia subtus infuscata, spinis pallidis armata, apice cum basi tibiarum flava. Spinae tibiarum omnes fuscae. J'. d g Long. corporis . . \....13. mm Long. femorum anticorum 164 mm ELDER. EEE I IR, ° 5 posticorum 275 „ Patria: Peru (Coll. Brunner). 11. enus. Encentra m. (Fig. 7.) (Eyxevrpos — spinosus.) Fastigium verticis dechivum, artieulo primo antennarum nonmihil an- gustius, per sulcum longitudinalem in tuberculos 2 divisum, amtice per carınam obliguam longitudinalem cum fastigio frontis conjunctum. FPronoti dorsum teres, rugosum, suleis 2 transversis profundis; prozona margıne antico rotun- dato, in tuberculos 3 elevatos producto, meso- et metazona spimis 4 erectis, seriem transversam curvatam formantıbus instructis, margine postico rotundato-trumcato, in medio tuberculato. Elytra et alae nullae. Prosternum bispinosum; meso- et metasternum wutringue in spinam elevatam productum. Prothorax utringue supra coxas anticas spina instructus. Pedes 4 amticı im esemplo nostro desumnt. Coxae omnes subtus in tuberculum productae, anticae superne dente vel spina incurva instructae. Pedes postiei valde elongati; femora postica bası distincete incrassata, lobis genicularıbus utrinque umispinosis, superne spimis vel dentibus validis, incurvis, in series tres dispositis, subtus utringue spinis compluribus validis instructa. Lamina subgenitalis Q triangularis, acuminata, carinata. Ovipositor latus, sensim incurvus et acuminatus. 9. Diese Gattung ist ausgezeichnet durch die Dornen auf dem Pronotum und auf der Oberseite der Hinterschenkel. Species unica. Encentra longipes m. Ferrugineo- vel testaceo-flavescens. Spinae femorum posticorum basi dilute fuseo-eircumdatae. Ovipositor virescens, basi fuscescens. ®. Q 2 Long. corporis "255mm Long. femorum postic. . 287 mm a... DOOR Eee % vrposhtere DIN Patria: Medellin (Coll. Brunner). 12. Genus. Leprosecirtus Karsch. (Fig. 8.) Fastigium verticis articulo primo antennarum multo latius, apice obtusum et leviter transverse carinatum, per suleum longitudinalem in tuberos 2 laterales divisum, cum fastigio frontis contigwum. Corpus omnino scabrum, dense granu- latum. Pronoti dorsum teres, margine antico rotundato, postico truncato, suleis 2 Monographische Uebersicht der Mecopodiden. 205 transversis, carinis lateralibus nullis vel postice tantum levissime indicatis; lobi laterales pronoti subtus late trumcati, angulo amtico recto, postico rotundato, sinu humerali nullo. Elytra alaeque squamiformia; elytrum sinistrum inflatum, coriaceum, fortiter rugoso-punctatum, Q parvum, squamiforme, saepe obliteratum. Prosternum bispinosum, spinis valde remotis. Meso- et metasternum transversum, ‚leviter lobatum, lobis lateralibus postice leviter comico-prodwetis. Abdomen compressum, dorso carinato, serrato-dentato. Coxae anticae swperne spina armatae. Femora 4 antica subtus levissime serrulata; femora postica dense granulata, basi: valde incrassata, superne uniseriatim spinosa, subtus utrinque spinosa. Tibiae anticae superne sulcatae, inermes, foraminıbus utrinque apertis; tibiae intermediae superne intus spinulis perpauecis, subobliteratis. .Lobi geniculares interni femorum 4 posticorum spina longiore instructi, ceteri inermes. Lamina, subgemitalis 5' apice late emarginata et in medio triangulariter incisa, utringue stylo minimo instructa. Cerci g' breves, apice valde. incurır, apice ipso bimueronato. Ovipositor laevis, parum incurvus, apicem versus sensim acumimatus et amgustatus. j Leproseirtus Karsch, 1891, Berliner Entomol. Zeitschr., Bd. 36, Heft II, S. 328 und 344. Euthypoda Karsch, olim. Der kammförmig gezackte Hinterleib, die fast kreisrunden derben Ober- flügel und die Dornen auf der Oberseite der Hinterschenkel lassen diese Gattung leicht erkennen. Species unica. Leproseirtus granulosus Karsch. Fusco-griseus vel fusco-testaceus. Frons, genae, clypeus, margo inferior loborum lateralium pronoti necnon pleurae mesothoracis flavae et nitidae. Tibiae posticae ferrugineae. d, 9. ‘9 | ‘29 Long. corporis. . . 24 31 mm Long. femorum post. 23 268 mm Bee nn 0%. 6.5, = ovipositoris . — 13 , „ eytrorum --..7 02, Leproscirtus granulosus Karsch, 1891, 1. c., 8. 329, Fig. 3—4. Euthypoda gramulosa Karsch, 1886, Berliner Entom. Nachr., XII, S. 316. Euthypoda granulosa Karsch, 1888, ibid., XIV, 8. 147. Patria: Westafrika, Kuako bis Kimpoko (Karsch), Gaboon (Coll. Brunner). 15. Genus. Apteroseirtus Karsch. Corpus subteres, glaberrimum, laevissimum, witidum, densius impresso- punctatum, segmentis abdominalibus dorso carinula longitudinali laevigato in- structis. Fastigium vertieis converum, antice truncatum, articulo primo anten- narum latius, per sulcum longitudinalem in tuberos 2 laterales divisum, a fastigio frontis sulco tramsverso, lato, profundo divisum. Pronotum teres 206 Josef Redtenbacher. convexum, postice truncatum; lobi laterales margine inferiore rotundato, angulo antico et postico rotundato, sinu humerali nullo. Prosternum spinis 2 valde distantibus; meso- et metasternum transversum, leviter lobatum, lobis lateralibus rotundatis. Elytra g' pronoto subaequilonga vel nulla, 7 cornea, lobiformia, minima vel nulla. Pedes longi, graciliores. Femora 4 amtica subtus inermia, postica bası valde imcrassata, subtus utrınque spinis rarıs vel subnullis. Lobi geniculares interni femorum 4 posteriorum apice spina brevi inceurva instructi, ceteri inermes. Tibiae 4 anticae superne inermes vel raro-spinulosae, posticae superne tertia parte basali inermes, dehine spinis compluribus sat validis armatae. Cerci L breves, parum incurvi; lamina subgenitalis S' apice fissa, stylis nullis. Ovipositor pronoto duplo longior, parum incurvus, laevissimus, apice acutus, valvulis inferioribus subtus apicem versus serrulatıs. Apteroscirtus Karsch, 1891, Berliner Entomol. Zeitschr., Bd. 36 Heft II, S. 330 und 345. Euthypoda Karsch olim. Diese Gattung ist mir nur aus der Abbildung und Beschreibung von Karsch bekannt. Dispositio specierum. 1. Elytra et alae subnullae. Femora postica subtus in latero interno inermia. 1. A. inalatus Karsch. 11. Elytra et alae nullae. Femora postica utringue spinulosa. 2. A. denudatus Karsch. 1. Apteroseirtus inalatus Karsch. Luteo-fuscus, nitidus. Elytra abbreviata, in g' pronoti EREEN sub- aequantia, rotundata, in Q brevissima. Alae subnullae. Pedes longiores. Femora postica valde incrassata, subtus in latere externo tantum spina umica subapicalı instructa. O5, Q: Se ee, Long. abdom. . . . 13 19 mm Long. femorum post. 31: 355 mm = Aroma. n „.Ovipositoris |... , „ elyrorum .. 6 4 „ Apteroscirtus inalatus Karsch, 1891, 1. e., 8. 342. Euthypoda inalata Karsch, 1886, 1. c., Bd. 30, 8. 117. Patria: Westafrika, Cinchoxo, Kuako bis Kimpoko (Karsch). 2. Apteroscirtus denudatus Karsch. Fusco-testaceus, flavovariegatus. Elytra alaeque nullae. Femora postica subtus in margine exteriore spinis 4—5, interiore spimis 2—3 armata. Tibiae anticae annulo basali flavo, lateribus pone foramina flavis, margine inferiore fusco-maculatae. d', 2. sin Br Long. corporis . . ..33 33 mm Long. femorum postie.. 35 35 mm EOTONOR en. & or u: 0VMOSÜOTISsHE ee en Patria: Kamerun, Barombi-Station (Karsch). Monographische Uebersicht der Mecopodiden. 207 14. Genus. Characta m. (Fig. 9.) (gapaxtos — incisus.) Fastigium verticis artieulo primo antennarum angustius, superne sul- catum, apice bituberculatum, cum fastigio frontis haud contiguum. Pronoti dorsum planum, carinis lateralibus acutis, per sulcos 2 transversos bis profunde incisum; prozona antici nonnihil emarginata, postice rotundata, angulo laterali postico dentato; mesozona utrinque denticulata, metazona angulo antico sub- dentato, margine postico rotundato, in medio dente elevato instructo. Lobi laterales pronoti subtus truncati, angulo antico acuto, denticulato. Elytra apicem versus dilatata, apice rotundata, venis radialibus in dimidia parte basali contiguis, dehine divergentibus, ramo radialı pone medium emisso. Alae longissimae. Femora 4 antica elongata, gracilia, antica subtus in latere in- teriore ante apicem dentibus 3 valıdis instructa, intermedia subtus inermia, postica bası imcrassata, superne spinis compluribus validıs armata, subtus utrinque spinosa. Lobi geniculares ommes apice in spimam product. Tibiae anticae superne sulcatae, utrinque spinis 4 instructae, foraminıbus semiapertis, conchatis; tibiae posticae quadriseriatim spinosae, superne spinis numerosioribus. Prosternum bispinosum; meso- et metasternum lobis ovatıs, apice win spinam productis. Lamina subgenitalis 2 rotundata, apice nonnihil incisa. Ovipositor sensim et sat incurvus, apice acuminatus. Diese Gattung erinnert durch den Habitus und die Dornen auf der Ober- seite der Hinterschenkel an Mecopoda cyrtoscelis Karsch, unterscheidet sich aber von derselben wesentlich durch die scharfen, zweimal tief eingeschnitte- nen Seitenkiele des Pronotums, durch die Form des Scheitelgipfels, sowie durch längere Vorder- und Mittelbeine und durch die stärker gekrümmte Legescheide. Species unica. Characta bituberculata m. Fusca. Vertex cum fastigio frontis pallidus. Elytra in tertia parte apicali macula magna pallida signata. Alae sordide testaceae. Femora postica utrinque nigro-punctata. Ovipositor basi pallidior, apicem versus ferrugineo- castaneus. 9. 2 2 Long. corporis . . . ... 40mm Long. femorum anticorum 215 mm BADER Near 10 5 J “ posticorum 51 ,„ emrelyirorum sn. 57 5 eovigositoris „WARTU, Patria: Borneo, Matang (Mus. Budapest). 15. enus. Macrolyristes Snellen van Voll. : Corpus robustum. Fastigium vertieis antice per suleum profundum in _ protuberantias duas divisum. Pronoti dorsum planum, postice rotundatum, 208 Josef Redtenbacher. retrorsum valde ampliatum, carinis lateralibus acutis, dentatis, suleis 2 trans- versis modice profundis. Elytra lata, lanceolata, apice oblique truncata, acumi- nata, campo anal in g' valde dilatato. Prosternum bispinosum; meso- et metasternum bilobatum, lobis apice in spinam productis. Femora postica basi parum incrassata, subtus utrinque spinosa. JLobi gemiculares ommes apice in spinam producti. Cerci g' parum incurvi, longi. Lamina subgenitalis g' elongata, profunde esxcısa. Ovipositor sensim incurvus et acuminatus. Macrolyristes Snellen van Voll., 1865, Tijdschr. voor Entomologie, VIII, p: 106, Pl. VII, Fig. 1, 2. Diese Gattung ist mir nur aus der eitirten Beschreibung bekannt. Species unica. Macrolyristes imperator Snellen van Voll. Viridis. Antennis fulvis, longissimis, apicem versus obscurioribus. Carinis pronoti et elytrorum maculis irregulariter positis fuscis. Alae pellucidae, viridı- nervosae. Ovipositor fusco-marginatus. &, 2. Long. corporis 66 mm, cum pedibus 175 mm, expans. elytr. 220 mm, long. ovipositoris 22 mm. Macrolyristes imperator Snellen van Voll. (nec Walker), 1865, 1. e., p. 108, Pl. VII, Fig. 1, 2. | Patria: Java, Borneo (Snellen van Voll.). 16. &enus. Acridoxena White. Caput magnum. Fastigium verticis latum, transversum, obtusum, a fastigio frontis sulco subtili divisum. Pronotum sellaeforme, in medio valde constrietum, suleis duobus transversis approximatis, pro- et metazona elevatis, latere utrımque carıinatis, 6—7 spinosis, margine antico rotundato, postico rotundato-truncato. Prosternum bispinosum. Elytra lata, perpendicularia, abdomine brevvora, folıum mortuum imitantia, margine amtico amte apicem eroso, vena radıali -elevata. Alae elytra superantes, margine amtico emarginato, apice prommente corvaceo. Femora 4 antica subtus serrato-dentata, amtice amte apicem in lobum latum, dentatum dilatata. Femora postica basi parum incrassata,- elongata, subtus utringue spinosa, lobis genicularibus utringue in spinam longiorem productis. Tibiae 4 anteriores (inprimis anticae) bası valde dilatatae et demtato-spimosae, superne sulcatae; tibiae posticae basi nonnihil incrassatae. Segmenta dorsalia abdominis postice in dentem producta. Cerci g' validi, basi erassi et rugost, apicem versus incurvi et acuminati, apice ipso bidentati. Lamina subgenitalis ante apicem dilatata, apice profunde triangulariter excisa. Ovipositor brevis, latus, valde incurvus, a medio sensim acuminatus. Aeridoxena White, 1865, Proc. of the R. Phys. Soc. of Edinb., III, p. 309. Stälia Scudder, 1875, Proc. of the Bost. Soc. of Nat, Hist., XVII, = 454. Eustälia Seudder, 1879, 1. c., XX, p. 9. Monographische Uebersicht der Mecopodiden. 209 Eustälia Karsch, 1886, Berliner Entomol. Zeitschr., XXX, 1, 8. 108. Eustälia Karsch, 1891, 1. e., XXXVI, 2, 8. 346. Eustälia Karsch, 1886, Berliner Entomol. Nachr., XII, Nr. 10, 8. 145. Diese durch die Bildung des Halsschildes, der Flügel und Beine höchst auffallende Gattung ist mir nur aus den erwähnten Beschreibungen bekannt. Species unica. Acridoxena hewaniana White.!) Obscure fusco-testacea. Antenmae bası excepta nigrae. Lobi laterales pronoti necnon pleurae meso- et metathoracis testaceae. Alae atrocoeruleae, apice fuscae. Femora fusco-testacea, fusco-conspersa. Tibiae in medio pallidiores. Spinae omnes apice nigrae. Tarsi fuscı. Abdomen nigrascens. Ovipositor rugu- losus, obscure fusco-testaceus. J, ®. Bo SISSHURE Long. corporis . . 4 55. mm Long. femor. postic. 395 445 mm etrorum. .. 263 355 „ „ ovipositoris . — 14:5, Acridoxena hewamiana White, 1865, Proceed. of the Royal Physical Soc. of Edinb,, III, p. 310. Stälia foliata Seudder, 1875, Proc. of the Bost. Soc. of Nat. Hist., XVII, p. 456, Fig. 3—5. Bustälia foliata Scudder, 1879, 1. e., XX, p. 9. Eustälia foliata Karsch, 1886, Berliner Entomol. Nachr., XII, Nr. 10, 8. 145, Fig. d. Patria: Old-Calabar (Scudder), Gaboon (Karsch). 17. enus. Vetralia Walker. Fastigium verticis latum transversum, apice truncatum, leviter sulcatum, a fastigio frontis sutura transversa divisum. Pronoti dorsum planum, totum rugosum, margine antico truncato-emarginato, margine postico rotundato-trun- cato, carinis lateralibus distinctis, per sulcos 2 transversos interruptis; lobi laterales subtus rotundato-truncati, sinu humerali subnullo. Elytra brevia, abdomen parum superantia, apicem versus dilatata, apice oblique rotundato- truncata, vena radiali pone medium subito antrorsum vergente, venis radialk- bus basi remotis, dehinc contiguis, campo anali trianguları, margine postico (superiore) pone eum tramsverse impresso, dehince subito ampliato. Prosternum bispinosum; lobi meso- et metasternales ovales, apice in spinam, angulo antico utrinque rotumdato-producti. Femora antica subtus antice spina 1 subapicali instructa, intermedia imermia, postica bası modice incrassata, subtus utringue 6—7 spinosa. Lobi geniculares omnes in spinam producti. Tibine 4 anticae 1) Bei Kirby (Trans. Entom. Soc. London, III, Oct., p. 410) ist bei der Species als Autor- name „Smith“ angegeben, was wohl auf einem Irrthum beruhen dürfte; der oben angeführte Band der Proceed. of the Royal Physical Soc. of Edinb. stand mir nicht zu Gebote. Z.B. Ges. B. XLII. Abh, 27 210 Josef .Redtenbacher. superne sulcatae, utrinque spinulosae, foraminibus apertis. (Cerci g' comict, apice incurvi et mucronati. Lamina subgenitalis Z' elongata, profunde triangu- larıter excisa, stylis nullis. Vetralia Walker, 1869, Catalogue etc., II, p. 391. Mecopoda (Euthypoda) Karsch, 1886, Berl. Entom. Zeitschr., XXX, 8.115. Species unica. Vetralia quadrata Walker. Viridis, capite ventre pedibusque flavescentibus. '. 0 0% Long. corporis . . . 20 —22 mm Long. elytrorum . . 22—23°:5 mm Hr PNOMOLEN Ernie „. . femorum postie. 32—335 „ Vetralia quadrata Walker, 1869, 1. e., p. 392. Euthypoda (Mecopoda) difformis Karsch, 1886, 1. c., S. 115, Taf. IV, Fig. 1. Patria: Ceylon (Walker, Karsch, Coll. Brunner). 18. Genus. Anoedopoda Karsch. Fastigium verticis latissimum, postice subconvexum, antice transverse carinato-truncatum, declivum, a fastigio frontis sulco subtili divisum. Pronoti dorsum planum, in medio nonmihil concavum, margine antico rotundato-truncato, margine postico rotundato-producto, totum rugoso-punctatum, carinis laterali- bus plus minusve distinctis, per sulcos 2 tramsversos subtiles bis ineisis; lobi laterales angulo amtico recto, subdentato, angulo postico rotundato, sinu humerali distineto. Elytra latissima, femora postica valde superantia, pone campum analem transverse impressa, apice oblique truncata, angulis rotundatis, venis radıalibus contiguis, a medio subito divergentibus, vena ulnarı (antica) usque ad apicem perducta, cum ramis radialibus confusa, area anal in g' intus valde producta, convexa. Alae elytrıs breviores. Prosternum spinis 2 subcontigwis, depressis; meso- et metasternum lobis ovalibus, apice acuminatis. Femora 4 antica ın latere amteriore subtus spinulis nonnullis parvis, postica bası parum incrassata, subtus utrinque spinosa. Lobi geniculares femorum 4 pssticorum tantum intus in spinam brevissimam incurvam producti. Tibiae 4 anticae superne sulcatae, utringue spinulosae, foraminibus apertis. ÜCerci J' apicem versus sensim acuminati et incurvi, apice ipso mucronati. Lamina subgenitalis d lata, elongata, apice profunde triangulariter excisa, stylis minimis instructa. Ovipositor parum incurvus, apicem versus sensim acuminatus, margimibus laevissimis. Anoedopoda Karsch, 1891, 1.c., XXXVI, 2, S. 333 und 346. Mecopoda Karsch olim, Burmeister ete. Die Gattung hat den Habitus von Mecopoda, ist jedoch durch die schwach verdickten Hinterschenkel und das Geäder der Flügeldecken leicht von letzterer zu unterscheiden. Monographische Uebersicht der Mecopodiden. 211 Dispositio specierum. 1. Carinae laterales pronoti rotundatae . . : . . 1. An. lamellata L. 11. Carinae laterales pronoti acutae_ . :.. . ...2. An. erosa Karsch. 1. Anoedopoda lamellata L. Lurida, fusco-conspersa. Antennae testaceae, dilute et vrregulariter fusco- annulatae. Carinae laterales pronoti obtusiores, rotundatae. Elytra saepe in area discoidali maculis compluribus vitreis, bası fusco-maculatıs ornata. Tibiae cum apice femorum ommium pallidiores, testacene. Ovipositor fuscus. S, Q. END Ä SEEN Long. corporis . . . 32 39 mm Long. fem. postie. 33 355 mm et. ii mon 10 „. owipositoris.— 21-2 „ 5 elytrorum derer Fr - Gryllus lamellatus Linne, 1758, Systema naturae, I, p. 429. Gryllus lamellosus Linne, 1764, Mus. S.R. M. Lud. Ulr. Reg. ete., p. 128. Mecopoda lamellosa Stäl, 1874, Recensio Orthopterorum, II, p. 48. Mecopoda latipennis Burmeister, 1839, Handbuch der Entomol., II, S. 686. Mecopoda latipennis Bolivar, 1890, Ortöpteros de Afrika del Museo de Lisboa, IIL,.p. 221. Patria: Port Natal (Karsch, Burmeister, k. k. Hofmuseum Wien, Coll. Brunner), Zulu, Zanzibar, Kilimandscharo (Coll. Brunner), Sierra Leone (Linn£), India (2?) (Linne). 2. Anoedopoda erosa Karsch. Praecedenti simillima. Differt statura majore, graciliore, carımıs laterali- bus pronoti acutis, productis, bis profunde incisis. 9. = 2 Long. corporis . . . . 43 mm Long. femorum posticorum 425 mm Be ..: . 215 „ n. =001POSUOTIE . % SE m Br»... 060: „ Anoedopoda erosa Karsch, 1891, Berliner Entomol. Zeitschr., XXXVI, 2, S. 334, Fig. 7. Patria: Kamerun, Barombi-Station (Karsch). 19. Genus. Mecopoda Serville. Fastigium vertieis latum, transversum, haud sulcatum, apice interdum transverse carinatum. Pronoti dorsum plamum, antice trumcatum, postice rotun- datum vel leviter et obtuse angulatum, sulcis 2 tramsversis, carinas laterales distinctas bis insecamtibus; lobi laterales multo altiores quam lati, subtus trumcati, angulo antico subacuto, recto, angulo postico rotundato, sinu humerali distincto. Elytra elongata, apicem femorum posticorum attingentia vel swperamtia, apice oblique truncata, pone aream analem tramsverse impressa, venis radialibus basi contiguis, a medio subito et sensim divergentibus, vena ulnari antica in marginem Al 212 Josef Redtenbacher. posticum perducta, cum ramo radiali haud confusa, campo anali in g' intus dilatato, convexo. Alae elytra plerumque nonnihil superantes, apice coriaceae. Prosternum bispinosum. Lobi meso- et metasternales ovales, apice acuminati. Femora 4 amtica in latere amteriore spinulis plerumque nonnulls, postica utringue compluribus armata. Lobi geniculares femorum posticorum utrinque, intermediorum wntus tantum in spinam brevem produeti. Tibiae omnes superne sulcatae, utringue spinosae, anticae foraminibus apertis. Cerci g' crassi, apice incurvi et acuminati, apice ipso bimucronati. Lamina subgemitalis g' elongata, apice profunde triangulariter exeisa, stylis mimimis instructa. Ovipositor rectus vel parum incurvus, apicem versus sensim acuminatus. Mecopoda Serville, 1839, Hist. nat. des Insectes. Orthop., p. 532. Mecopoda Burmeister, 1839, Handbuch der Entomol., II, S. 685. Mecopoda Karsch, 1886, Berliner Entomol. Zeitschr., XXX, 1, 8. 108. Mecopoda Stäl, 1874, Recensio Orthopterorum, II, p. 47. Grylius Linne, 1758, Systema naturae, ed. X, I, p. 429. Grylius Linne, 1764, Mus. S. R. M. Lud. Ulr. Reg. ete., p. 127. Locusta Fabricius, 1793, Entomologia systematica, II, p. 37. Conocephalus Thunberg, 1815, Mem. de l’Ac. imp. de St. Petersb., V, p. 279. Lucera Walker, 1869, Catalogue etc., II, p. 265. Dispositio specierum. 1. Femora postica superne spinosa vel dentata. 1. M. cyrtoscelis Karsch. 11. Femora postica superne nec dentata nec spinosa. 2. Fastigium verticis amtice transverse carinatum. 3. Elytra alis brewora. 4. Sulcus transversus frontalis profundus . . 2. M. dilatata m. 44. Sulcus transversus subtilis . . » . .... 8. M.divergens m. 33. Elytra alis longvora. 4. Femora 4 antica bispinulosa. Ovipositor abdomine multo longior. 4. M. Walker: Kirby. 44. Femora antica trispinulosa, intermedia inermia. Ovipositor brevior. 5. M. platyphoea Walker. 22. Fastigium vertieis antice rotundatum, declivum, haud transverse cari- WALUM, = 2 een ee 1. Mecopoda cyrtoscelis Karsch. Fusca vel grisea vel lurida, dilute pallide vel fusco-maculata. Antennae pone medium ammulis nonnullis albidis. Vertex antice planus, haud rotundatus, carına tramsversa acuta pallida. Pronoti dorsum postice rotundatum vel obtus- angulum, carinis lateralibus acutıs, profunde bi-incisis. Elytra latiuscula, alis parum breviora, pone medium latissima, saepe maculis nonnullis majoribus, vitreis vel albidis vel fuscis. Femora 4 antica subtus in latere antico plerumgue spinulis 2—3 nigris, interdum inermia, postica basi valde incrassata, extus carına longitudinali acuta, swperne serie irreguları dentium vel spinarum in- Monographische Uebersicht der Mecopodiden. 213 structa. Tibiae 4 anticae superne plerumque in utroque latere spinosae. Ovi- positor pone basin nonnihil dilatatus, apice leviter incurvus. [,Q. 0% ? Long. corporiss . . . .. 25—28 33—37 mm uno: Imun'“ 65 Br) Brelyirorum. .. . 130-641 u „ femorum ERST 39 AGB in »....0mpositoris . . \. er DI sim Mecopoda cyrtoscelis Karsch, 1888, Berliner Entomol. Nachr., XIV, Br. 10798: 146. Mecopoda Karschi Kirby, 1891, Trans. Entom. Soc. London, III, Oct., p. 407. Mecopoda regina Kirby, 1891, 1. c., p. 408. Patria : Segaar-Bay (Karsch), Aru-Inseln, Neu-Britannien (Coll. Brumner), Queensland, Duke of York Island (Kirby). Diese Art ist durch die Bedornung auf der Oberseite der Hinterschenkel ausgezeichnet. Die beiden von Kirby (l. ec.) beschriebenen Arten halte ich für identisch mit der obigen Art, da die Bedornung an den vier vorderen Schenkeln und Schienen variabel ist, auch die übrigen Merkmale nicht scharf genug für eine specifische Trennung erscheinen. 2. Mecopoda dilatata m. Mecopodae elongatae L. valde affınis. Fusca. Dorsum verticis et pronoti pallidius. Fastigium verticıs articulo primo antennarum vix duplo latius, apice planum et distincte transverse carınatum, ‘a fastigio frontis per sulcum profundum latiorem divisum. Antennae annulis nonnullis albis. Pro- notum retrorsum versus valde ampliatum, carıinis lateralibus distinctis sed haud acutis, profunde bi-incisis. Elytra ampliata, venis radialibus valde flecuosis, ramis radıalıbus 6, area anali 5 pronoto fere duwplo longiore, area discoidali apice macula magna irregulari vitrea ornata. Femora amtica subtus spinulis 2, intermedia inermia. Tibiae 4 amticae ferrugineae. d' &% Long. corporis -. . . . . 42mm Long. elytrorum . . . . 65mm ne 12.5.) We er a „. femorum posticorum . 50 „ Patria: Borneo (Coll. Brunner). Ausgezeichnet durch die breiten, eigenthümlich gebauten Deckflügel. 3. Mecopoda divergens m. Statuwra et colore Mecopodae elongatae L. Fastigium verticis apice trumcatum, planum, distincte transverse carıinatum, a fastigio frontis sulco subtili diwisum. Pronotum breve, carinis lateralibus profunde bi-incisis. Elytra apicem versus dilatata, basi macula majore nmecnon altera minore pellucida, venis radialibus flexuosis, ramis radialibus 2—3, ramo primo bi- vel trifurcato. Femora 4 antica inermia vel spinula unica minima instructa. Ovipositor sensim levissime incurvus, ferrugineus. Q. 214 Josef Redtenbacher. Dis 2 Long. corporis . BANN Wem Long. femorum postie. . 42:5 mm 2. PIONIERE RR. AR »„ ...00Wositoris" Er „7 eo Nr 55 „ Patria: ? (Coll. Bröner! 4. Mecopoda Wailkeri Kirby. Fulva, subtus testacea. Vertex litura nigra quadrata signatus, inter antennas transverse carinatus. Elytra alıs longiora, lata, subfalcata, fuscescente plagiata, nigricante secmaculata. Femora 4 antica subtus antice bispinulosa. Ovipositor fere rectus, abdomine multo longior. Long. corporis 18% excpans. elytror. 62 Mecopoda Walkeri Kirby, 1891, Trans. kon Soc. London, III, Oct., p. 405. Mecopoda imperator Walker, 1870, Catalogue ete., III, p. 458. Patria: Philippinen (Walker). KEE 5. Mecopoda platyphoea Walker. Ferruginea. Vertex antice rugulosus et tramsverse carınatus. Antenmae fuscae, pallido-annulatae. Elytra alis longiora, lata, perparum falcata. Femora antica subtus 3-spinulosa, intermedia inermia. Ovipositor vix arcuatus, abdo- mmıs longitudine. Long. corporis 15’, expans. elytror. 50 Mecopoda platyphoea Walker, 1870, 1. c., p. 458. Patria: Ceylon (Walker). Die beiden vorhergehenden Arten sind mir nur aus der Beschreibung Walker’s bekannt. Beide zeichnen sich dadurch aus, dass bei ihnen die Deck- flügel im Gegensatz zu allen übrigen Mecopoda-Arten länger als die Hinter- flügel sind. 6. Mecopoda elongata L. Viridis vel fusco-grisea vel fusco-testacea, nunc umicolor, numc pallido- vel nigro-maculata vel variegata. Fastigium verticis latissimum, articulo primo - antennarum plus quam duplo latius, apice decliwum, haud tramsverse-carinatum, a fastigio frontis sulco transverso subtili divisum. Elytra longitudine variantia, saepe ın area discoidali maculis magnis vitreis, nigro- vel fusco-plagiatis, alis dıstincte breviora. Femora antica subtus in latere antico plerumque spinulis 1—3, intermedia plerumgue inermia; femora postica superne haud spinosa. Ovipositor bası rectus, apice levissime incurvus, ferrugineus. J', 2. rm o. 2? Long. corporis sa \w0a0.. 5580-42 28—40 mm vipromobi, ) ren reed 8—: 95, 311 elYELROT Um and 7 45—71 0% »„ . femorum posticorum . . 32—50 4I— 55, u 5; N0RDoern = 23— 35 Grylius elongatus Linne, 1758, ERREE naturae, ed. X, I, p. 429. Grylius elongatus Linne, 1764, Mus. S. R. M. Lud. Ulr. Reg. ete., p. 127. Monographische Uebersicht der Mecopodiden. 215 Gryllus javanus Linne, 1763, Amoenitates academicae, VI, p. 396. Locusta elongata Fabricius, 1793, Entomologia systematica, II, p. 37. Locusta scalaris Thunb., 1815, M&m. de l’Ac. imp. de St. Petersb., V, p. 282. Locusta longipes Thunberg, 1815, 1. c., p. 280. Conocephalus elongatus Thunberg, 1815, 1. c., p. 279. Locusta ferruginea Stoll, 1815, Representation etc., Pl. Va, Fig. 15. Mecopoda maculata Aud. Serville, 1831, Revue iadigre des ahopienen XXL, p. 58. Mecopoda virens Aud. Serville, 1839, Hist. nat. des Ins. Orthopt., p. 533. Mecopoda virens Brulle, 1855, Histoire naturelle des Insectes, IX, p. 140, Pl. XII, Fig. 1. Mecopoda elongata Burmeister, 1839, Handbuch der Entomol., II, p. 685. Mecopoda javana de Haan, 1842, Bijdragen etc., p. 187. . Mecopoda macassariensis de Haan, 1842, 1. c., p. 188. Mecopoda niponensis de Haan, 1842, 1. ce., p. 188. _ Mecopoda elongata Walker, 1870, Catalogue etc., III, p. 457. Mecopoda rufa Walker, 1870, 1. c., III, p. 458. Decticus pallidus Walker, 1870, 1. c., IL, p. 262. Decticus tenebrosus Walker, 1870, 1. c., II, p. 263. Lucera bicoloripes Walker, 1870, 1. c., IL, p. 265. Patria: China, Japan, Vorder- und Hinterindien, Ceylon, Sunda-Archipel, Philippinen, Neuholland (de Haan, Coll. Brunner), Aru- und Key-Inseln, Molukken (Coll. Brunner) etc. Diese über einen grossen Theil von Südost-Asien, sowie die benachbarten Inselgruppen und Australien verbreitete Art variirt, wie alle derartigen, ungeheuer in Bezug auf Grösse und Färbung der einzelnen Körpertheile. Am auffallendsten sind die Formen aus Japan durch überaus kurze Hinterschenkel, Flügeldecken und Legescheide (vergl. die betreffenden Minimalangaben in der vorhergehenden Masstabelle), ohne dass jedoch ein hinreichender Grund 'zur specifischen Abtren- nung derselben vorhanden wäre. 20. Genus. Pachysmopoda Karsch. Fastigium verticis artieulo primo antennarum latius, obtusum, dechivum, nec sulcatum nec transverse carinatum. Pronotum elongatum, fortiter punctatum, »ostice rotundatum, carınis lateralibus distinctis, sinu humerali distincto. Elytra apicem abdominis haud superantia, lata, apice rotundata, venis radıalibus ante apicem sensim divergentibus. Prosternum spimis 2 - depressis, basi contiguis. Meso- et metasternum lobis apice in spinam productis. Femora 4 antica subtus in latere antico tantum 4—5 spinosa. Femora postica abdomen parum super- antia, basi valde incrassata, extus carınıs 2 longitudinahibus instructa, subtus in latere externo spinis numerosis, in latere interno spinis 2 armata. Lobi gemi- eulares apice acuminati. Tibiae amticae superne late sulcatae. Ovipositor non- nihıl incurvus, sensim acuminatus. 216 Josef Redtenbacher. Pachysmopoda Karsch, 1886, Berliner Entomol. Zeitschr., XXX, 8. 108. Pachysmopoda Karsch, 1891, 1. c., XXXVI, 8. 345. Diese durch die dicken, keulenförmigen, kurzen Hinterschenkel ausge- zeichnete Gattung ist mir nur aus der Beschreibung von Karsch bekannt. Species unica. Pachysmopoda abbreviata Tasch. Viridis vel testacea. Antennae pallide-annulatae. Caput crassum, fortiter punctatum. Pronotum disco necnon carımis lateralibus fusco-migris. Elytra campo antico et intermedio seriatim migro- et albido-maculata. Femora postica geniculis infuscatis. g', Y.- Sans; | ie Long. abdom. . .:. 23 27 mm Long. femorum postice. 28 34 mm 7 DIONOM ERDE DER: „. ovewortoris ebd , >». VMylWorum se: ET sr Mecopoda abbreviata Taschenberg, 1883, Zeitschr. für die ges. WE wi; Bd. 56, 8. 184. Pachysmopoda abbreviata Karsch, 1886, 1 ce; XXX 8 Da a, Fig. 2. Patria: Insel Sokotra (Karsch, Berliner Museum). 21. Genus. Macroseirtus Pietet. (Fig. 10.) Fastigium verticis latum, obtusum, nee sulcatum nec transverse carinatum. Pronoti dorsum punctatum, teres, carinis lateralibus nullis; lobi laterales subtus truncati, angulo antico fere recto, postico rotundato, sinu humerali plus minusve explicato. Elytra angusta, longitudine valde varıantia, campo analı haud inflato, venis radialibus usque ad apicem contigwis. Femora antica suwbtus antice tantum spinulis 1—2 mimimis instructa, intermedia inermia; postica elongata, bası valde incrassata, extus haud vel obtuse carinata, subtus inermia vel spinulosa. Lobi geniculares intermi tantum femorum 4 posteriorum spinosi. Tibiae ommes superne sulcatae, utrinque vel extus spinosae, vel inermes. Pro- sternum bispinosum; lobt meso- et metasternales triangulares, apice acuminati, divergentes. Ovipositor sensim incurvus et acuminatus. Macroscirtus Pictet, 1888, Mem. de la Soc. de Phys. et d’Hist. natur. de (seneve, XXX, p. 13. Macroscirtus Karsch, 1891, 1. e., XXXVI, 2, 8. 345. Sthenaropoda Karsch, 1891, l.c., XXXVL 2, S. 331 und 346. Euthypoda Karsch olim. Karsch betrachtet Sthenaropoda und Macroscirtus als eigene Gattungen, weil jene wohl entwickelte Flügel und tiefe Schulterbucht besitzt. Ich kann dieser Meinung nicht beipflichten, da die Entwicklung der Flügel für sich allein unmöglich als ein generisches Kriterium gelten kann, und die Ausbildung der Monographische Uebersicht der Mecopodiden. 317 Sehulterbucht eben im innigsten Zusammenhang mit dem Grade der Entwicklung der Flügel steht. Dispositio specierum. 1. Elytra abdomen valde superantva. 2. Femora postica subtus tota inermia. Tibiae anticae suwperne extus ns 3-5... . san suhlr MM. preusssanus Karsch. 22. Femora postica EEE ERER Tibiae amticae superne extus spind tantum umca . . . „00 2.2. M. monrovianus Karsch. 11. Elytra abdomen haud vel vix TERN 2. Elytra apice rotundata. 3. Alae abbreviatae, elytris parum breviores. 5. M. brevipennis m. 33. Alae subabortivae, elytrorum dimidıa longitudine. 4. M. Kanguroo Pictet. 22. Elytra apice acuminata . . . ....9. M. acutipennis Karsch. 1. Macroseirtus preussianus Karsch. Olivaceo-viridis, fastigio verticis flavido, antenmis nigris, dilute pallido- annulatis. Elytra femora postica valde superantia, maculis irregularıbus flavo- albidis, singula majore inter medium et apicem ornata, venis radialibus pallidis. Tibiae anticae superne flavae, esctus spimis 3—5. Tibiae posticae superne extus spinis 7, intus 3 instructae. Femora postica subtus tota inermia. d', Q. ae en... Long. corporis . . . 31 31mm Long. femorum postic. 41 41 mm DOREEN, en oviposttoris .: — 23, „ elytrorum . . . 60 60 „ Sthenaropoda preussiana Karsch, 1891, Berliner Entomol. Zeitschr., XXXVI, 2, 8. 332, Fig. 6. Patria: Kamerun, Barombi-Station (Karsch). 2. Macroseirtus monrovianus Karsch. | Fuscus, vertice flavido. Elytra apicem abdomimis distincte superantia, dilute fusco-marmorata, angusta, apice rotundata. Pedes fusci, excepta basi tibiarum anticarum mecnon tibüs posticis flavıdis vel ferrugineis. Femora 4 antica inermia, interdum antica intus spinmulis 1—2 mimimis; femora postica extus areolata, obtuse longitudinaliter carınata, subtus pallidiora, intus spinis 4, esctus 2 subapicalhbus armata. Tibiae anticae superne extus spinula unica, intermediae superne utringue spinulosae. Ovipositor ferrugineus. Q. ? 2 Long. corporis . .= . 32 mm Long. femorum postic. 41—43 mm IA. .:,77:,, 2 RT 8 y » owwwositoriss . . 18—19 „ „ eytrorumiin. "45-51 „ Mecopoda monroviana Karsch, 1886, 1. c., XXX, S. 112, Taf. IV, Fig. 4. ? Mecopoda frontalis Walker, 1870, Catalogue ete., V, Supplement, p. 48. Patria: Westafrika, Monrovia (Karsch), Sierra Leone (Walker, Coll. Brunner), Goldküste, Cape Coast Castle (Coll. Brummer). 2. B. Ges. B. XLII. Abh. 28 218 Josef Redtenbacher. Trotz der gegentheiligen Meinung Karsch’s (Berliner Entomol. Nachr., XIV, 1888, Nr. 10, S. 145) scheint mir Mecopoda frontalis Walker eher zu Macroseirtus monrovianus zu gehören, gerade-weil Karsch bei dieser Art selbst die Hinterschenkel als mit einigen Dornen bewehrt angibt, während Macro- scirtus preussianus nach ihm unbewehrte Hinterschenkel besitzt. 3. Macroseirtus brevipennis m. | Fuseus. Dorsum capitis et pronoti testaceum, utringque fusco- vel migro- marginatum. Elytra abdomen vix superantia, angusta, apice rotumdata, fusco- testacea, sparse et dilute fusco-maculata. Alae angustae, elytris sesqwibreviores. Tibiae anticae testaceae, infra foramına infuscatae, superne extus spinula unica instructae; tibiae posticae fusco-ferrugineae. Femora antica fusca, inermia; intermedia desunt; postica basi valde incrassata, exctus tramsverse areolata neenon linea elevata, mitida, longitudinali instructa, subtus pallidiora, dimidia parte apicali utringue spinis 4—5 armata. Ovipositor ferrugineus. PD. e = Long. COrporis „2.4.4130. mm Long. femorum postie. . 37 mm: 5 DUONOEE ne ie 4 ovipositoris ... . 885 „ 5 I LIUTLOLUM a Fa Eee 5 alarum). I. m Be Patria: Sierra Leone, Westafrika (Coll. Brunner). 4. Macroscirtus Kanguroo Pictet. Brunneus, fronte, vertice saepe etiam pedibus necnon ovipositore fulvidis. Elytra abdomine parum breviora, lanceolata, apice rotundata. Alae subabortivae, dimidia elytrorum longitudine. Femora postica longissima, superne rUg0SO- punctata, subtus utrinque spinis nonnullis armata. Tibiae amticae superne plerumque wutringue spinuhs 3—4, interdum intus inermes, intermediae superne utringue spinulis 4—6 instructae. Lamina subgenitalis S' elongata, amgusta, apice profunde excisa. ', | I ET, Long. corporis . . . .31. 31mm Long. alarım . . . 12, 12 mm 23,77 PTONRORE nt - „... femorum End 41. 41., 5. erorum ad „©. 0VIPOSTONIS HT Ve Macroseirtus Kanguroo Pictet, 1888, Locust. nouv. etc., p. 14, Pl. II, Fig.38. Patria: Gaboon (Pictet, Coll. Brunner), Ashanti (Brit. Mus.). 5. Macroseirtus acutipennis Karsch. Luteo-fuscus, witidus. Elytra abdomen vix superantia, apice NETTE margine inferiore subrecto, superiore leviter rotundato. Alae tertiam partem longitudinis elytrorum attingentes. Femora 4 antica inermia, postica valde elongata, extus spinis 7, intus 5—8 instructa. Tibiae 4 amticae cum apice tibiarum posticarum flavae, ommes superne utrinque spinulosae. &', Q. | SER N? Long. abdominalis . 17 20 mm Long. femorum postie. 46 50 mm ae Bono un By e ovipositoris \. um 23 5 ehjtrorum.: 25 BEm3ainiy ” Monographische Uebersicht der Mecopodiden. 219 Euthypoda acutipennis Karsch, 1886, Berliner Entomol. Zeitschr., XXX, S: 116, Taf. IV, Fig. 3. Patria: Chinchoxo, Westafrika (Karsch). 22. Genus. Gymmnoseirtus Karsch. Corpus omnino impresso-punctatum. Fastigium vertieis latum, obtusum, haud sulcatum, a fastigio frontis sulco subtili transverso divisum. Pronotum disco subdepresso, prope suleum transversum anticum constrictum, carinis late- ralibus obsoletis; lobi laterales subtus truncati, sinu humerali nullo. Alae elytraque rudimentaria. Femora antica et intermedia subtus inermia; femora postica basi valde incrassata, superne impresso-punctata, ovipositorem nonnihil superantia, subtus in margine exteriore spinis 3, intus 3—4 validis armata. Ab- domen dense et fortiter punctatum, superne carınatum, haud ceristatum. Lamına subgenitalis S apice dilatata et profunde rotundato-excisa, lobis curvatis et ante apicem obtusum intus processw unguiformi instructa, stylis nullıs. Ovi- positor nonnihil incurvus. Gymnoscirtus Karsch, 1891, Berliner Entomol. Zeitschr, XXXVI, 2, S. 342, 345. Euthypoda Karsch olim. Diese durch den Mangel der Flügeldecken ausgezeichnete Gattung ist mir nur aus der Beschreibung von Karsch bekannt, der (l. e., S. 332) ausdrücklich bemerkt, dass selbe mit Sthenaropoda näher verwandt sei als mit Mecopoda. Species unica. Gymnosecirtus unguiculatus Karsch. Fusco-griseus. Lobi laterales pronoti infra marginem lateralem disci fusco-nigri, nitidi. Abdomen utringue fascia lata fusco-nigra, nitida. d', Q: RN | en Long. corporis . . . 28 21mm Long. ovipositoris . . . . 16mm „ femorum postie.. 30 30 „ Euthypoda ungwiculata Karsch, 1888, Berliner Entomol. Nachr., XIV, Nr. 10, 8. 147. Gymnoscirtus ungwiculatus Karsch, 1891, Berliner Entomol. Zeitschr., XXXVI, 2, S. 342. Patria: Usambara, Ostafrika (Karsch). 23. Genus. Ityocephala m. (Fig. 11a, b.) (ttus — ora clypei; %ep&Ar — caput.) . Caput rugoso-punctatum. Fastigium verticis latum, transversum, apice truncatum, leviter longitudinaliter sulcatum, transverse carınatum, a fastigio frontis sulco tenwi tramsverso dwisum. Oculi globosi. Pronotum rugosum, 28* 220 Josef Redtenbacher. antice truncatum, postice rotundatum, dorso plano, carımis lateralibus nullıs, suleis 2 transversis subtilibus; lobi laterales multo altiores quam lati, margine inferiore oblique trumcato, prope angulum posticum tubereulo instructo, sinu humerali distincto. Elytra apicem versus dilatata, apice oblique truncata, dense reticulata, venis radialibus contiguis, a medio levissime divergentibus. Alae elytris nonmihil longiores. Prosternum bispinosum; lobi mesosternales triangu- lares, metasternales late ovales, omnes apice in spinam produeti. Pedes pilosi. Femora 4 antica subtus in latere anteriore spinulis 5—6, postica. basi parum incrassata, brevia, subtus utrinque 6-spinosa. Lobvi geniculares femorum posti- corum utrinque, femorum intermediorum intus tantum brevispinosi. Tibiae 4 anticae superne teretes, inermes. Lamina subgenitalis Q triangularis, apice rotundata et incisa. Ovipositor valde angulato-ıincurvus. Diese Gattung, welche durch die scharfe Querkante des Scheitels, sowie durch die oben nicht gefurchten Schienen ausgezeichnet ist, bildet den Uebergang zu Corycus Sauss. Species unica. Ityocephala falcata m. Viridis, nitida, capite, pronoto, antennis pedibusque flavescentibus. 9. 2 re Long. corporis "279, II mim Long. femorum postie.. . 205 mm A RONDRPIPREIOS IBATEG TTS 2 Bon, wer SER Patria: Fidschi-Inseln (Coll. Brunner). 24. Genus. Corycus Sauss. (Fig. 12.) Fastigium verticis latissimum, rotundatum, a fronte sutura tramsversa separatum. FPronotum latum, retrosum dilatatum, disco plamo, postice obtus- angulo, lobıs lateralibus rotundato- vel angulato-insertis. Prosternum bispinosum vel bituberculatum. Meso- et metasternum postice emarginatum, lobis triangu- larıbus acutis. Elytra secundum sexum valde diversa, amplissima, coriacea, triangularia vel ovalia, plus minusve formicata, abdomem amplectentia, in venis radialibus a bası fere usque ad quartam partem marginis exterioris inter se distantibus, dem confluentibus et sub angulo recto flexis, denuo late diver- gentibus et tramsverse usque ad marginem nteriorem percurrentibus, venis ulmarıbus bası: longitrorsum contiguis, retrorsum divergentibus, vena antica sigmordea, medium venae radialıs posticae transversae attingente, area tympanali longissima, lata, in elytro sinistro formicata, coriacea, — in 9 reticulatione normali. Alae elytris breviores, tenerae, pellueidae. Femora ommia lobis genicu- larıbus acuminatis. Femora postica subtus utrinque vel extus pone medium spinulis nonnullis parvis. Tibiae 4 anticae superne inermes, tympanis apertis. Verci .g' longi, subulati, teretes, leviter incurvi, apice obtusi et intus bimueronati. Lamina subgenitalis Z' longissima, angusta, arcwata, apice bifida. Lamina Monographische Uebersicht der Mecopodiden. 221 subgenitalis Q brevis, convexa. Ovipositor falcatus, acuminatus, bası inflatus, laevıssimus. Corycus Saussure, 1861, Annal. de la Soc. Entomol., 4° ser., I, p. 487. Corycus Krauss, 1890, Beitrag zur Kenntniss westafrik. Orthopt., 8. 344. Corycus Karsch, 1891, Berliner Entomol. Zeitschr.,, XXXVI, 2, S. 335, 346. Diese Gattung ist ausgezeichnet durch den hinten stumpfwinkeligen Hals- schild, sowie durch das merkwürdige Geäder im Deckflügel des Z', welches Krauss in seiner monographischen Bearbeitung dieser Gattung (Spengel’s Zoologische Jahrbücher, V, S. 344) ausführlich beschrieben hat. — Wenn ich Coryeus nicht als eigene Unterzunft aufstelle, so geschieht dies desshalb, weil die vorige Gattung ein directes Bindeglied zwischen Corycus und den übrigen Mecopodiden bildet, andererseits die schmächtigen Hinterbeine und die sichel- förmige Legescheide auch bei anderen Mitgliedern dieser Gruppe vorkommen (Ityecephala, Vetralia, Pomatonota ete.). Dispositio specierum. 1. Tibiae anticae superne planae, prope basin nigromaculatae. 1. ©. Jurinei Sauss. 11. Tibiae anticae superne sulcatae. 2. Tibiae anticae prope basin nigromaculatae . . 2. C. intermedius m. 22. Tibiae anticae immaculatae. 3. Tibiae anticae superne parum profunde sulcatae. 4. Elytra margine postico obliquo, supra inter marginem internum et posticum angulata. 5. Elytra inter marginem internum et posticum obtuse angulata. 3. ©. abruptus Krauss. 55. Elytra inter marginem internum et posticum acute angulata. 4, ©. Karschi Krauss. 44. Elytra margine postico recto, supra inter marginem internum et posticum eroso-emarginata. . . . 5. OÖ. praemorsus Krauss. 33. Tibiae anticae superne profunde sulcatae.e 6. O. Greeffi Krauss. l. Coryeus Jurinei Saussure, 1861, 1. c., p. 489, Pl. XI, Fig. 4—7. Corycus Jurinei Krauss, 1890, 1. e., S. 352, Taf. XXX, Fig. 1. Patria: Kamerum (Mus. Tübingen, Lübeck, Berlin, Genf). 2. Coryeus intermedius m. (Fig. 12.) Flavescens. Pronotum postice valde dilatatum, carinis lateralibus distinchis, rugulosis, nigris, dorso impresso-punctata, postice te valde obtusum for- mante. Prosternum bituberculatum. Elytra 2 corpore multo longiora, oblongo- ovalia, parum convexa, margine externo parum, interno fortius curvato, apice rotundata, area antica bası excepta subvitrea, venis radialibus valde elevatis, contiguis, amte apicem subito et valde divergentibus. Alae pellucidae, elytris multo breviores, abdomen parum swperantes. Femora postica subtus ante apicem macula nigra signata, in latere externo prope apicem spinulis 2—3 223 Josef Redtenbacher. minimis, intus nullis instructa. Tibiae anticae superne distincte sulcatae, cum tibüis intermedus infra basın macula fusco-nigra ornatae; tibiae posticae basi superne maculis 3 fusco-nigris notatae. Lamina subgenitalis 2 triangularis, apice rotundata et emarginata, longitudıne impressa. Ovipositor longus, basi angulatus, dehine parum curvatus, acuminalus, pallide-ferrugineus. 2. 2 2 Long. corporis „2... 21 mm Latid. elytrorum.. . . . 11 mm SER DFONDDERBERN bt Long. femorum postie.. . 23 „ 5 meejtrorumd: mal. „. 0rWositomsculsk salz, Patria: St. Thome, Westafrika (Coll. Brunner). Ausgezeichnet durch die Färbung, sowie durch die Form der Legescheide ete. 3. Corycus abruptus Krauss, 1890, Beitrag zur Kenntniss westafrik. Orthopt., S. 354, Taf. XXX, Fig. 2. Patria: Gaboon, Westafrika (Mus. Stuttgart). 4. Corycus Karschi Krauss, 1890, 1. c., S. 355, Taf. XXX, Fig. 3. Patria: Kamerun, Westafrika (Mus. Berlin). 5. Corycus praemorsus Krauss, 1890, 1. c., S. 355, Taf. XXX, Fig. 4. Corycus Jurinei Karsch (nec Sauss.), 1888, Berliner Entomol. Zeitschr., XXXIL, S. 415, Fig. | ? = (orycus Karschi Krauss, 9; Karsch, 1891, 1. ec, XXXVI, S. 336. Patria: Kamerun, Westafrika (Mus. Berlin, Coll. Brunner). 6. Corycus Greeffi Krauss, 1890, 1. c., S. 356, Taf. XXX, Fig. 5. Corycus Greeffi Krauss, 1890, 1. e., 8. 664. Coryeus paradoxus Bolivar, 1890, Ortöpteros de Afrika del Museo de Lisboa, Nr. IV, p. 220, Fig. 9. Chlorocoelus spec. Greeff, 1884, Fauna der Guinea-Inseln St. Thome und Rolas, S. 74. Patria: St. Thome, Rolas (Mus. Hamburg, Mus. Marburg, Boliwvar), Madagascar (Coll. Brunner). III. Phyllophorini. (Vergl. die demnächst erscheinende Monographie dieser Gruppe von Herrn Dr. H. Dohrn in Stettin.) Monographische Uebersicht der Mecopodiden. 228 Index alphabeticus. A. G. Seite Seite ERBE diganteum . . MU... 2... 208 2a | Branulosa .. . 2 2% 2 40.:.,,208 Zersorena .- . .:. . 190,208 | granulosus . . - >» 2... .,205 reale | Greefi 2. 0,221, 222 Anoedopoda . . . . 1%, 210 | Gymnoseirtus . . . . 191, 219 Apteroseirtus . . . . .. 190, 205 #); B. Bade... rn‘ Be md 2la Bela... 2... 207 I. rn... 0.1] imperator. hau 208,,214 al, 218 I alata 2.2. 22 ..220 20.60 ns 2,198, 194 | imalatus : -»-..... 0: 9000206 DBIaBR 2 2: 3. 22.2. 2920 C. intermedius:. . . "Asanmatanimizel Characta . -. . . ... 19, 207 Ityocephala:. ... . ..,191,. 219 Chloröcoelu . . . .':.:222 en, 2... 0. W208 J. ran... 0.0.0.0. ZT el | Tavamus 2.2020... 2 ee ir er un :E7, Dasyphleps . . . . . 18, 192 K. 88, 200 Karnguroo . . .D. .:-. 217, 218 denudatus Bee a 200 Pt: Iyischt 7.2.28. 7213,902,, 222 en, . 0.210 T; er, 212, 218 - . dwergens. - » »......0212, 218 | lamellata. -. .... 0.0. 211 Dregü . ea tamellaeua. - 0... 0. all Hasen. RE E. DEE Eee ‘| Be RN Elaeoptera . . . . . 189,19 Leproseirtus . . . .. 190, 204 22, 214 | et RD Bun 198 elongatus . a A Tongimesi N Wrh EWIG 904, 25 Encentra.. . . . . . 190, 204 | forucatus . . . 2» 22.2.2. 19 Be: 2... oa e ei inians | re. ng BR Euthypoda 205, 206, 210, 216, 219 M. ” MACHSSARTENSTS N A nme = 15 215 : Macrolyristes . . . . 190, 207 er... 220 | Macroseirtus nit. 191, 216 er. 215 | machlate io rar ne er 215 707209 | marmoratus.- - ... . . .x 193, 194 BE: . et. . 217 | Mecopoda . . . 191, 210, 211 fuscus . . I 198, 199 |-Mecopodimi : . . :.-..- 190, 203 » 9924 Josef Redtenbacher. Monographische Uebersicht der Mecopodiden. Seite R MONTODIANU. Rn 2 Seite monrovimus . 2 2 .2..2....217 | regina. . a Moristini - . ..: .....189,,191 Rhammatopoda > 14 000 Moristus....... >.+2%...189,-200 | 7Wf@ on ee Mossula: 3:12... a a 2 4297197 S N. Salomonis . 2... Sr AIRLINE BEN RE N SCalamiB u... «ern. = > Segestes . . ..... „4189, 197 nilida.. A ES AlsDe SHmosn r 192 Novae-Gwineee » 2... 7108| 9 A Knie 901 Stalia DESSAU a N EP a Be Sthenaropoda 2 ee °. Stilpnothorax . . . . . . 19 OIONOIdES . :.. : . : u... DWEERTZOS m, p tonebrosus. ' . *... "m Pr: TE EG U. pallidus . . . ee ER | mgwieislate „2. 2 paradomus . » . 2... 222 | umgweulatus . 2.2... 919 Phricta.. . 2... 18 WOE | umieolor : . 2 2 ee Phyliophorini . . . . 191, 222 platyphoea .*. 2... 212, 214 V. Platyphyllum . . . . . . 202 | Yetraia . . . . ....190, 209 Pomatonota. . . . . 189, 195 | irens- = 2.2.5. praemorsus . .» . - . . 221, 222 | vittaticms > - 2.2.2202: 198 preussima . . » - 2 2.2 mal | Dertncollis... 2... preussamus . . a ET, Pseudophyllanax er , le W. punctipes. . .» ... . . 198, 19 | Walkeri . . .. . aa a | 2. guadratn EN. „> 2ER TE 0 MRALH | Zacatula : ... "28 2 Explieatio tabellarum. Tapula TITLE 1. Phricta spinosa m. d'. 2. Diaphlebus marmoratus m. Q. 3. Blaeoptera lineata m. 9. „.. 4. sSegestes decoratus m... 9. 5. Pseudophyllanax insularis Walker. Lamina subgenitalis gJ'. 6. a. Rhammatopoda opilionoides m. g'. b. s „ Lamina subgenitalis g'. 7. Ewucentra longipes 70: 8. Leproscirtus granulosus Karsch. Caput ab antico visum. (Magnit. aucta.) „9 Characta bituberculata m. 0. Macroscirtus monrovianus Karsch. Caput ab antico visum. (Magni- tudine aucta.) „ 11. a. Ityocephala falcata m. 9. b. * . „ Caput ab antico visum. (Magnitudine aucta.) „ 12. Corycus intermedius m. A < x * nn y N TR w > € “ Lith.Anst v.Th.Bannwarth,Wien. ; a t 16» 7 Die biologische Bedeutung der „Genitalanhänge“ der Insekten. ‘(Ein Beitrag zur Bastardfrage.) Von C. Eseherieh. (Mit Tafel IV.) (Vorgelegt in der Versammlung am 4. Mai 1892.) Erst in den letzten zwei Decennien wurde den sogenannten Genitalanhängen der Insekten einiges Interesse geschenkt, indem sie mehrfach der Gegenstand von Untersuchungen und Beobachtungen von Seiten einiger -descriptiven Entomologen wurden. Dabei wurden lediglich die morphologischen Verhältnisse und die Be- deutung und Verwendbarkeit der fraglichen Organe für die Systematik in Erwä- gung gezogen, während die biologische Bedeutung, die, wie ich im Verlaufe dieser Abhandlung zeigen werde, in hohem Grade unser Interesse in Anspruch nehmen muss, bis jetzt vollständig unberücksichtigt blieb. Merkwürdiger Weise wurden die Genitalanhänge der Insekten von den Zoologen bisher sehr stiefmütterlich behandelt, ja ganz vernachlässigt, was ich dem Umstande zuschreibe, dass die überaus grosse Mannigfaltigkeit in der Bil- dung dieser Organe, die das Studium derselben in physiologischer, biologischer und vergleichend-anatomischer Beziehung zu einem äusserst anziehenden und interessanten macht, den Zoologen vollkommen verborgen blieb. Die Arbeiten darüber wurden eben hauptsächlich in „entomologischen Zeitschriften“ publieirt,; - die ja gewöhnlich nur in einem kleinen Kreise von Entomologen Verbreitung finden. Um so erfreulicher wäre es, wenn durch diese Abhandlung bei zoologisch gebildeten Forschern einiges Interesse für das Studium der Genitalanhänge er- weckt würde. Denn ohne ihre Mithilfe wird es nicht gelingen, tiefer in das Wesen derselben zu dringen. I. Allgemeines über die Genitalanhänge. Ueberblick über die hauptsächlichsten Formen. Um zu meinem eigentlichen Thema, der Erklärung der biologischen Be- deutung der Genitalanhänge, zu gelangen, sehe ich mich 'genöthigt, einen grossen Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 29 226 C. Escherich. Umweg einzuschlagen, indem ich gezwungen bin, vorerst über das Wesen der genannten Organe im Allgemeinen und über die hauptsächlichsten Formen, so weit dies bis jetzt möglich ist, Aufschluss zu geben, und in zweiter Linie das Verhalten der Genitalanhänge verwandter Arten zu einander, überhaupt die Be- deutung für die Systematik zu berücksichtigen. Denn ohne Einblick in diese Verhältnisse dürfte das Nachfolgende schwer zu verstehen sein, während im ent- gegengesetzten Falle die biologische Bedeutung sich eigentlich von selbst ergibt. Was nun den ersten Punkt, das Wesen der Genitalanhänge im Allgemeinen betrifft, so ist darüber Folgendes zu sagen: Unter „Genitalanhängen“ versteht man in der Entomologie die chitinösen Gebilde, die um das Ende des Ductus ejaculatorius beim Männchen, respective der Vagina beim Weibchen gelagert sind. Letztere wurden bis jetzt fast ganz vernachlässigt und werde ich darauf weiter unten noch kurz zu sprechen kommen; es sollen uns daher zunächst nur die Genitalanhänge der Männchen be- schäftigen. Bei diesen hat man zwei ihrer Function, Entstehung und ihres Vorkom- mens nach grundverschiedene Stücke zu unterscheiden: ein sogenanntes primäres Stück und ein secundäres Stück. Das primäre Stück findet sich bei sämmt- lichen Insekten ohne Ausnahme und besteht gewöhnlich in einer einfachen chitinösen Röhre, in die der Ductus ejaculatorius gewissermassen ausläuft. Es ist das wichtigste Stück, da es bei der Copula die Ueberführung der Samenflüssig- keit des Männchens in die Vagina des Weibchens zu vermitteln hat. Was die Entstehung des primären Stückes anbelangt, so beruht diese wahrscheinlich auf Cutieularbildung des Ductus ejaculatorius. Das secundäre Stück dagegen findet sich nicht bei allen Insekten, son- dern fehlt mehreren Gruppen (z. B. den Carabiciden). Es stellt ein aus mehreren theils zu beiden Seiten, theils oberhalb des primären Stückes gelegenen, klappen- artigen Gebilden zusammengesetztes Organ dar, dessen Function grösstentheils darin besteht, das Weibchen während der Copula festzuhalten. Nur in wenigen Ausnahmen dient das secundäre Stück als Schutzorgan, wie z. B. bei den Dytis- eiden, wo dasselbe lediglich dazu bestimmt ist, das Eindringen von Wasser in die Geschlechtsöffnung der sich begattenden Thiere zu verhindern. Ueber die Onto- genese des secundären Stückes steht wenigstens das fest, dass es aus metamor- phosirten Theilen von Segmenten zusammengesetzt ist. Einzelheiten darüber fehlen noch. Man sieht also, wie die beiden Stücke, das primäre und das secundäre Stück, die bisher niemals getrennt wurden, in jeder Beziehung von‘einander ab- weichen, wie sie gar nichts mit einander zu thun haben, obwohl in vielen Fällen die beiden Theile zu einem einzigen, compacten Organ zusammengefügt erscheinen. Noch klarer wird die Verschiedenartigkeit der beiden Stücke durch folgende Betrachtung: Bei den Insektengruppen, die des secundären Stückes entbehren, bei welchen also der ganze Copulationsapparat lediglich aus dem primären Stück besteht, sind an anderen Organen Vorrichtungen angebracht, die functionell dem secundären Stück der Genitalanhänge vollkommen gleichgestellt sind. Diese Die biologische Bedeutung der „Genitalanhänge“ der Insekten.’ 2927 Vorrichtungen bestehen grösstentheils in erweiterten, unten mit einem bürsten- artigen Besatz versehenen Vordertarsen, die dazu dienen, das Weibchen während der Copula festzuhalten, eine Function, die ja bekanntlich im anderen Falle das secundäre Stück zu erfüllen hat. Natürlich muss sich, je nach dem Vorhanden- sein oder Mangel eines secundären Stückes, auch die Art der Begattung ändern. Während im ersten Falle die Copula in der Weise geschieht, dass die beiden Thiere in die entgegengesetzte Richtung sehen, dass also After gegen After gewendet ist, sitzt im zweiten Falle das Männchen auf dem Rücken des Weibehens — die beiden Thiere sehen also in dieselbe Richtung —, wobei ersteres sich mit den das secundäre Stück vertretenden, erweiterten Vordertarsen am Rande der weiblichen Flügeldecken festhält. Die erweiterten Vordertarsen des Männchens bezeichnet man bekanntlich als „secundären Sexualcharakter“; da aber jene nichts Anderes sind als Vertreter des sogenannten secundären Stückes und lediglich durch das Verschwinden desselben bedingt wurden, so ist auch das secundäre Stück als „secundärer Sexualcharakter“ anzusehen, während das primäre Stück den Rang eines primären Sexual- charakters einnimmt. Nach den bisher gewonnenen Gesichtspunkten lassen sich auch die Haupt- formen der Genitalanhänge in zwei grosse Gruppen trennen. Die erste Gruppe umfasst die einfachsten Formen, die lediglich in dem primären Stück bestehen. Eine Ausnahme machen die Dytiseiden und überhaupt alle die Insekten, bei denen das secundäre Stück als Schutzorgan zu functioniren hat. Diese sind ebenfalls in die erste Gruppe zu stellen. Zur zweiten Gruppe dagegen gehören die Thiere, deren Genitalanhänge neben dem primären Stück ein als Haftorgan dienendes, secundäres Stück besitzen. Was nun die Genitalanhänge der ersten Gruppe betrifft, so stellen diese im einfachsten Falle eine glatte, aus einem Stück bestehende, chitinöse Spitze dar, in der der Ductus ejaculatorius endet (Fig. 3). Diese Spitze kann auf die ver- schiedenartigste Weise geformt sein, indem sie bald gerade, bald nach unten, bald nach oben mehr oder weniger gekrümmt oder geknickt ist. Ferner kann, wie Fig. 4 zeigt, die Spitze mit einem Widerhacken bewaffnet sein, oder es ver- jüngt sich das chitinöse Endstück des Duetus ejaculatorius überhaupt nicht zu einer Spitze, sondern bleibt sich an Dicke vollkommen gleich (Fig. 2, 1), ja es kann sogar das Ende des primären Stückes kugel-, hacken- oder beilförmig ver- breitert sein (Fig. 1). Einen schon etwas complicirteren Bau zeigt Fig. 5a und, wo sich mehrere Fortsätze etc. erheben, und vollends Fig. 6, die das primäre ‚Stück einer Cetonie vorstellt, zeigt, dass dasselbe sogar aus mehreren, in diesem Falle aus drei Stücken zusammengesetzt sein kann. Diese einfach gebauten Copulationsapparate der ersten Gruppe, die also grösstentheils nur aus dem primären Stück bestehen, sind bei verhältnissmässig nur wenig Insekten vertreten, fast ausschliesslich bei den Coleopteren, und hier wiederum nur bei einigen Familien (Carabiciden, Dytiseiden, Silphiden, Scara- baeiden, Curculioniden, Chrysomeliden). 29* 228 C. Escherich. Viel schwieriger gestalten sich die Verhältnisse bei der zweiten Gruppe, die einen solchen Formenreichthum aufweist, dass es nach den heutigen, noch ziemlich lückenhaften Untersuchungen kaum möglich ist, bestimmte, typische Unterabtheilungen zu unterscheiden. Nach meiner Ansicht am zweckmässigsten ist, wie Kraatz vorgeschlagen hat, eine Eintheilung der Formen nach der Zahl der Klappen, indem man zwei-, drei- und vierklappige (bi-, tri- und quadri- valvuläre) Genitalanhänge unterscheidet. | Bei dem zweiklappigen oder bivalvulären Copulationsapparat befindet sich zu jeder Seite des primären Stückes je eine, gewöhnlich mit einem Widerhacken versehene Klappe. Die beiden Klappen sind in normalen Fällen vorne mit Bindegewebe verbunden und können infolge dessen gegen einander bewegt werden. Diese ganz typischen Formen kenne ich nur von Coleopteren, und zwar von Meloiden (eigene Untersuchung) (vgl. Fig. 7), von der Gattung Byrrhus (E. Reitter) (Fig. 8) und von der Gattung „Agriotes* (V. Schwarz) ete. Ungleich complieirter, aber dennoch. von bivalvulärem Bau erweisen sich die Genitalanhänge vieler Hymenopteren und Dipteren. Es finden sich hier zwei sehr grosse, meistens aus mehreren (3—5) Stücken zusammengesetzte Klappen, zwischen welchen wieder zwei klappenartige Gebilde, jedoch viel kleiner und ein- facher, liegen. Es sind also eigentlich im Ganzen vier Klappen vorhanden und man könnte daher daran Anstand nehmen, dass ich diese Genitalanhänge zu den bivalvulären und nicht zu den quadrivalvulären gestellt habe. Hauptsächlich wurde ich dazu bestimmt durch die Stellung der Klappen, die für die einzelnen Gruppen sehr charakteristisch ist und die wahrscheinlich auch mit der phyle- tischen Entwicklung zusammenhängt. Ausserdem ist es ja noch sehr fraglich, ob die kleinen inneren klappenartigen Gebilde gewöhnlichen Haftklappen gleich- zustellen sind. Diese complieirteren bivalvulären Genitalanhänge wurden bis jetzt be- schrieben von den Hymenopterengattungen Bombus (Schmiedeknecht), Psi- thyrus (E. Hoffer), Sphecodes (v. Hagens), Mutilla (Radoskowski) und Ohrysis (derselbe); ferner von den Mycetophiliden (Dipteren) (Dziedzicki). (Fig. 9—12.) Der trivalvuläre Bau ist bei den Lepidopteren vorherrschend und unterscheidet sich von dem bivalvulären durch das Vorhandensein einer dritten Klappe, der sogenannten Afterklappe. Dieselbe ist, im Gegensatze zu den Haft- klappen, unpaarig und befindet sich oberhalb der Afteröffnung. Sie ist an der Basis meistens breit gebaut und verjüngt sich nach hinten in einen schlanken Fortsatz, der gewöhnlich nach unten gebogen ist und zwischen die beiden paarigen Haftklappen hineinreicht. Unterhalb der Afterklappe, zwischen den beiden Haft- klappen, befindet sich das primäre Stück, das von oben her von ersterer voll- ständig bedeckt wird (vgl. Fig. 13). Das ist die Grundidee, nach der die Genital- anhänge der meisten Lepidopteren gebaut sind. Allerdings .ist der Grundtypus in vielen Fällen kaum mehr zu erkennen, da die einzelnen Theile, besonders die Haftklappen, in den verschiedensten und complieirtesten Modificationen auf- treten. Die biologische Bedeutung der „Genitalanhänge“ der Insekten. 229 Der quadrivalvuläre Copulationsapparat endlich ist dadurch charakteri- sirt, dass die Afterklappe, die soeben bei den trivalvulären Genitalanhängen als unpaare Klappe geschildert wurde, hier paarig auftritt. Wir haben also zwei obere Klappen, die bei den Lepidopteren zu der unpaarigen Afterklappe ver- schmelzen, und zwei untere Klappen, die sogenannten Haftklappen zu unterscheiden. Zwischen letzteren liegt gewöhnlich das primäre Stück. — Den quadrivalvulären Bau kenne ich von den Genitalanhängen der Orthopteren. Ausser diesen vier Haupttypen kommen noch eine Anzahl „unregel- mässiger“, hier nicht unterzubringender Formen vor (Fig. 14, 15), auf deren Beschreibung ich verzichten muss, da ich gezwungen wäre, eine Menge Einzel- beschreibungen zu geben, was den Rahmen dieser Abhandlung weit überschreiten würde. Es liegt ja nicht in meiner Absicht, sämmtliche Formen zu beschreiben, sondern ich wollte nur in ganzen kurzen Zügen eine Skizze der Mannigfaltigkeit der Genitalanhänge geben, um das Verständniss des Folgenden zu erleichtern. Um die phyletische Entwicklung der Formen der Genitalanhänge zum Schlusse noch kurz zu berühren, möchte ich erwähnen, dass man hiebei eine stetige Vereinfachung des Complieirteren wahrnimmt. Von den Insekten treten bekanntlich die Orthopteren zuerst auf, indem sie ja schon in der Kohlen- formation vorkommen, und gerade diese besitzen einen sehr complieirten (quadri- valvulären) Bau. Die Genitalanhänge der Raubkäfer dagegen (Carabieiden ete.), die erst spät auftreten, sind äusserst einfach gestaltet, indem sie ja nur aus dem primären Stück bestehen. Der ursprünglich vierklappige Copulationsapparat wurde durch Verschmelzung der beiden oberen Klappen zu dem trivalvulären, dieser wurde durch das Rudimentärwerden der Afterklappe zum bivalvulären; die beiden Haftklappen des letzteren wurden dann dadurch, dass die Art der Begattung, wie oben erwähnt, eine andere wurde, überflüssig und rudimentär, und führten schliesslich zu dem einfachen, nur aus dem primären Stück bestehenden Copu- lationsorgan der Coleopteren. II. Das Verhalten der Genitalanhänge bei verwandten Arten. Während das, was bisher gesagt wurde, auf das eigentliche Thema keinen directen Bezug hatte, sondern lediglich dazu bestimmt war, den Leser in das Studium der Genitalanhänge einzuführen, ist das Nachfolgende schon sehr innig mit dem Thema verknüpft. Es bildet nämlich die thatsächliche Basis, auf die sich die theoretischen Schlüsse stützen. Ich beginne zunächst mit der Mittheilung der Untersuchungen, die bis jetzt über das Verhalten der (männlichen) Genitalanhänge bei den Arten einer Gattung gemacht wurden: 1. ©. Hofmann!) untersuchte die Genitalanhänge von den einfärbigen Arten der Mierolepidopteren-Gattung „Butalis* und fand, dass jene ein ‚ausge- zeichnetes Mittel zur Unterscheidung der dem äusseren Habitus nach kaum \) Beiträge zur Kenntniss der Butaliden (Stettiner Entomol, Zeitung, 1888), 230 C. Escherich. zu trennenden Arten darböten, indem sie so verschieden geformt seien, dass man nicht einmal einen bestimmten Grundtypus con- statiren könne. Er äussert sich dort dahin, „dass bei zweifelhaften Artrechten eine genaue Untersuchung der Copulationsorgane nicht zu unterlassen sei, und dass sie, wie bei den Butaliden, so auch höchst wahrscheinlich bei vielen anderen (wenn nicht allen) Gattungen das beste, sicherste und manchmal-vielleicht einzige Mittel sei zur Entscheidung der Frage, ob eine eigene Art vorliege oder nicht“. 2. Kraatz constatirte, dass bei den Cetonien, die in Bezug auf Farbe, Sculptur und Form äusserst variabel sind, die Genitalanhänge nicht mit diesen Eigenschaften abändern, sondern constant bleiben, und dass es nur durch die Untersuchung derselben möglich sei, die scheinbar zusammen- hängende Reihe von Formen in mehrere scharf begrenzte Gruppen, d. i. Arten, gewissermassen zu zerschneiden.') 3. Derselbe Autor untersuchte auch die Genitalanhänge von Carabi- ciden, speciell aus der Gruppe des äusserst veränderlichen Carabus sylvestris L. Letzterer ist in seinem Vorkommen auf gewisse Höhen beschränkt, d. h. er kommt nur bis zu einer bestimmten Grenze vor. Dagegen tritt von hier an ein Thier auf, das sich nur durch ganz geringe Unterschiede (dunklere Färbung, kleinere Gestalt, unbedeutende Sculpturveränderungen) von sylvestris auszeichnet und das man meistens als Varietät desselben, hervorgerufen durch die durch ‘die höhere Lage bedingte Veränderung des Klimas und der Nahrung, betrachtete; so nannte Moriz Wagner den Carabus alpinus — das ist nämlich das fragliche "Thier — „eine durch klimatische Verhältnisse veränderte Speciesform des sehr variablen Carabus sylvestris L.*.?) Die Vergleichung der Genitalanhänge aber lehrte, dass diese Ansicht eine ganz irrthümliche war, indem nämlich jene als so ver- schieden sich erwiesen, dassan eine Zusammengehörigkeit der oben- genannten, scheinbar in einander übergehenden Formen, des (ara- bus sylvestris und alpinus, gar nicht zu denken ist?) 4. In der Meloidengattung Zonitis Fab.,*) die in Bezug auf die Variabilität unter den Käfern obenan steht, lieferte die Untersuchung der Genitalanhänge vorzügliche Resultate. Während jahrelang unter den Systematikern die grösste Confusion sich kundgab und hin und her gestritten wurde, ob dieser oder jener Form das Artrecht gebühre, konnte ich im Laufe einiger Stunden mit vollkom- ınener Sicherheit darüber Aufschluss geben. Und lediglich durch das Verhalten der Genitalanhänge bei den einzelnen Arten wurde mir das ermöglicht. Denn sie erwiesen sich als vollständig constant, ohne Uebergänge, und bei jeder Art als verschieden, meistens sogar sehr beträchtlich. 5. Bei den Hymenopterengattungen Bombus, Psithyrus, Sphecodes etc. ist die Unterscheidung der einzelnen Arten nach Farbe, Form etc. kaum möglich, !) Deutsche entomologische Zeitschrift, 1881. 2) Die Darwin’sche Theorie und das Migrationsgesetz, S. 36. 3) Deutsche entomologische Zeitschrift, 1878. ») C. Escherich, Die paläarktischen Vertreter der Coleopterengattung „Zonitis“ Fabr. (Deutsche entomologische Zeitschrift, 1891, 8. 231, Taf. IV). Die biologische Bedeutung der „Genitalanhänge“ der Insekten. 231 einerseits weil die Variabilität eine sehr grosse ist, und andererseits, weil die unterscheidenden Charaktere manchmal nur äusserst geringfügig sind. Man schritt deshalb zur Untersuchung der Genitalanhänge und fand in diesen ein vortreff- liehes Mittel zur Artunterseheidung, indem diese sowohl constant sind als auch besonders bei nahe verwandten Arten meistens einen grundverschiedenen Bau aufweisen. So äussert sich z. B. v. Hagens') in seiner Arbeit über die Gattung Sphecodes folgendermassen: „Die Bienengattung „Sipheeodes“ bildet ein auffallendes Beispiel für die Bedeutsamkeit der männ- lichen Genitalien, denn bei keiner Insektengruppe hat wohl je eine so grosse Meinungsverschiedenheit über die Anzahl der einzelnen Arten stattgefunden — Dr. Sichel nimmt nur drei, Prof. Förster 232 Arten an — und nirgendwo geben die Genitalien einen so klaren Aufschluss zur Entscheidung über die Meinungsverschiedenheit und Feststellung der Arten‘. 6. Heinrich Fischer bemerkt über das Verhalten der Genitalanhänge bei verwandten Arten in seinem berühmten Werke „Orthoptera Europaea“ (1853), p. 14, Folgendes: „Appendices abdominis in speciebus singulis ejusdem generis (evidentissime in Locustinorum familia) diserepant, quare ad distin- guendos species ceterum simillimos egregie adhiberi possunt“. 7. Endlich möchte ich noch die Resultate, die Dziedzicki?) bei der Unter- suchung der Genitalanhänge der Dipterengattung „Phronia“ gewann, und die besonders geeignet sind, das Verhalten der Genitalanhänge bei den einzelnen Arten zu illustriren, anführen. Er sagt: „.... Je me suis cependant definitive- ment convaincu, que la grand variabilite dans la structure de cet or- gane (organe copulateur), remarquee dans les differents especes des Mycetophilides, qui appartiennent aux genres que j’ai examines, et la con- stance extraordinaire de la forme de cet organe dans chaque espece, sert de criterium le plus sür pour la distinetion des especes, chex lequelles aucun autre caractere ne peut le remplacer. Un des plus &minents observateur dans la syste- matique entomologique, Mr. le Prof. Fr. Brauer dans son important travail: „Systematisch-zoologische Studien“, dit sur la p. 31 (267): „Die Arten werden _ durch die kleinsten Verschiedenheiten .... .. durch verschiedene Sculptur und zuletzt durch Färbung, sehr gewöhnlich aber durch die Verschiedenheit der Geschlechtsorgane abgegrenzt“; ainsi donc le Prof. Brauer, egalement comme Darwin et les autres observateurs, considere la difference dans les or- ganes sexuels pour criterium le plus important dans la distinetion des especes.“ Ausser diesen sieben angegebenen Fällen wurden noch eine ganze Reihe von Untersuchungen über das Verhalten der Genitalanhänge bei verwandten Arten angestellt, die hier alle einzeln anzuführen viel zu weit gehen würde. Sie sind augh grösstentheils von untergeordneter Bedeutung (wenigstens für unseren Zweck) und meistens rein systematischer Natur. !) Deutsche entomologische Zeitschrift, 1882, S. 210. 2) Revue des especes europeennes du genre „Phronia“ Winnertz (Horae soc. ent. Rossic., "XXIII, 1889). 232 C. Escherich. Wenn man die eben mitgetheilten sieben Fälle durchliest, so wird wohl jedem ein Moment sofort auffallen, nämlich die frappante Uebereinstimmung der Schlussfolgerungen, die sich aus den Untersuchungen, die doch grösstentheils ganz unabhängig von einander, in ganz verschiedenen Insektenclassen gemacht wurden, ergaben. Sämmtliche Autoren stimmen nämlich darüber vollkommen überein, dass die Genitalanhänge ein ausgezeichnetes Merkmal zur Artunterscheidung, ein überaus sicheres Artkriterium darbieten. Folgende drei Eigenschaften verleihen ihnen diesen Charakter: einmal sind die Genitalanhänge äusserst constant und ändern gewöhnlich nicht mit den übrigen Eigenschaften (Farbe, Form, Sculptur) ab; sodann sind sie bei den meisten Arten (wenn nicht bei allen!) verschieden, und endlich sind die Unterschiede sehr häufig gerade bei nahe verwandten Arten besonders gross. Diese Eigenschaften, deren Vorhandensein ja durch die oben erwähnten Untersuchungen genügend bewiesen sein dürfte, machen es in der That er- klärlich, dass die Genitalanhänge in der Systematik eine grosse Rolle spielen. Denn der Begriff „Art“ wird dadurch ein bestimmter, scharf begrenzter; die Jerschneidung der scheinbar zusammenhängenden organischen Formenkette in einzelne grössere oder kleinere Glieder, d. i. Arten, ist nicht mehr der Willkür des menschlichen Geistes unterworfen, sondern von der Natur genau vorge- schrieben; die oft endlos scheinenden, höchst uninteressanten Streite über die Artberechtigung dieser oder jener Form werden aufhören, da man ja mit Sicherheit sagen kann: das ist „Art“, das ist nur „Rasse“; jede Art ist gewisser- massen abgestempelt, so dass es ein „zu viel“ oder ein „zu wenig“ bei der Auf- stellung von Arten nicht mehr geben kann! So wird es, so muss es kommen, wenn von Seite der Systematiker die Genitalanhänge genügend berücksichtigt werden; ja, es macht sich bereits ein sehr wohlthuender Einfluss in der Ento- mologie fühlbar, indem nämlich die schreckliche „Mihi-Sucht“, die ja bekanntlich in der Entomologie in besonderer Blüthe stand, etwas in Abnahme begriffen ist, und man nicht mehr auf die kleinsten Verschiedenheiten in Farbe, Grösse etc. sofort eine „nova species“ gründet, sondern sich vorher durch Untersuchung der Genitalanhänge darüber Gewissheit verschafft. Bisher wurde nur des männlichen Geschlechtes gedacht, indem uns ja ledig- lich die Genitalanhänge der Männchen beschäftigten, während von den weiblichen Genitalanhängen noch gar nicht die Rede war. Es sind eben nur äusserst mangel- hafte Untersuchungen hierüber angestellt worden! Dennoch aber reichen sie hin, die theoretischen Schlüsse, die sich nothwendig ergeben, zu bestätigen. Die weiblichen Genitalanhänge bilden den correspondirenden Theil zu den männlichen; 'wo also in dem einen Geschlecht eine Erhöhung sich findet, da ist in dem anderen eine Vertiefung zu suchen; wenn z. B. für das Männchen die Widerhacken an den Haftklappen einen Zweck haben sollen, so müssen sich dveh beim Weibchen Vertiefungen finden, in welche die Widerhacken eingreifen können; wenn das primäre Stück des Männchens gebogen ist, so muss der Ruthencanal des Weibchens ebenfalls gebogen sein; wenn die Genitalanhänge des Männchens trivalvulär sind, also drei Klappen besitzen, so müssen auch beim Weibchen drei Die biologische Bedeutung der „Genitalanhänge* der Insekten. 233 entsprechende Höhlungen vorhanden sein u.s. f.; überhaupt müssen sich die Genitalanhänge der beiden Geschlechter genau ergänzen, um bei der Copula ein compactes Ganzes zu bilden. | Zu einer bestimmten Form des männlichen Copulationsapparates gehört also eine ganz bestimmte, genau entsprechende Bildung der weiblichen Genital- anhänge. Da aber, wie ich oben des Längeren ausgeführt habe, die männlichen Genitalanhänge der meisten (wenn nicht aller!) Arten verschieden sind, so folgt daraus, dass das auch bei den weiblichen der Fall sein muss, d. i., dass auch die Genitalanhänge der Weibchen bei den meisten Arten verschieden geformt sein müssen. Diese Schlussfolgerung, zu der man REN Weise gelangen muss, ist so klar und selbstverständlich, dass sie der thatsächlichen Bestätigung gar nicht bedürfen würde; trotzdem aber will ich nicht versäumen, die wenigen Unter- suchungen, die über das Verhalten der weiblichen Genitalanhänge bei den ver- schiedenen Arten gemacht wurden, hier mitzutheilen: Vor allen ist hier OÖ. Hofmann zu nennen, der die weiblichen Genital- anhänge der Butaliden (Lepidopteren) untersuchte und constatiren konnte, dass diese, ebenso wie die männlichen, bei jeder Art verschieden gebaut sind. „An der Oeffnung des Ruthencanals befinden sich bei den verschiedenen Arten verschieden gestaltete chitinöse Anhänge, die offenbar in Beziehung zu den so verschiedenartig gestalteten Genitalanhängen der Männchen und der Beschaffen- heit des Penis derselben stehen.“ !) Sehr beachtenswerth ist ferner eine Bemerkung Dziedzicki’s über die weiblichen Genitalanhänge der Dipterengattung Phronia: „Tout ce que j’ai dit plus haut sur l’importance de la forme externe de l’organe copulateur pour la diagnostique des especes du genre Pronia (siehe oben), peut sappliquer com- pletement a l’ovipositeur de la Q, qui presente egalement des diffe- rences, aussi bien prononc&es dans chaque espece, qu’il ne cede en rien au copulateur sous la rapport dimportance diagnostique“.?) Endlich constatirte noch E. Hoffer eine Verschiedenheit der weiblichen Genitalanhänge bei den verschiedenen Arten der Hymenopterengattung „Psi- thyrus“.?) In diesen drei Fällen — den einzigen, die mir bekannt sind — wird also unsere oben ausgesprochene Ansicht vollauf bestätigt, wie es ja nicht anders sein konnte. Und ebenso wie in diesen drei Gattungen, die in Bezug auf das Ver- halten der weiblichen Genitalanhänge bei den verschiedenen Arten untersucht wurden, muss es auch bei allen anderen sein, deren Arten im männ- lichen Geschlechte verschieden geformte Genitalanhänge besitzen. 1) 0. Hofmann, Beiträge zur Kenntniss der Butaliden (Stettiner Entomologische Zeitung, 1890, S. 206). 2) Dziedzicki, Revue des espöces europeennes du genre „Phronia“ Winnertz (Horae soc. ent. Rossic., XXIII, 1889). ®) Mittheilungen des Naturwissensch. Vereins für Steiermark, 1888, 8. 91. . B. Ges. B. XLII. Abh. 30 234 . C. Escherich. III. Die biologische Bedeutung der Genitalanhänge. Nachdem nun im vorigen Abschnitte festgestellt wurde, dass die Genital- anhänge der Männchen bei den verschiedenen Arten in der Form ganz beträcht- liche Unterschiede zeigen und dass ferner die Genitalanhänge der Weibchen das- selbe Verhalten aufweisen, so dürfte wohl der Schluss nahe liegen, dass eine fruchtbare Copula nur zwischen ganz bestimmten Individuen statt- finden könne, und zwar nur zwischen solchen, deren Genitalanhänge in beiden Geschlechtern genau correspondirend gebaut sind. Denn eine fruchtbare Copula zweier verschiedener Arten, vorausgesetzt, dass diese auch verschiedene Genitalanhänge besitzen, ist schon aus rein mechanischen Gründen nicht gut möglich. Es ergänzen sich eben hier die Genitalanhänge in beiden Geschlechtern nicht; das Männchen besitzt vielleicht ein gebogenes primäres Stück, während der Ruthencanal des Weibchens gerade ist; infolge dessen kann das Männchen das primäre Stück nicht vollständig einführen, oder das Männchen besitzt zwei mit Widerhacken versehene Haftklappen, während beim Weibchen keine Vertiefungen dazu vorhanden sind; wie soll in diesem Falle das Männchen das Weibchen festhalten? u. s. w. Kurz, es wird dem Männchen einer Art niemals gelingen, das Weibchen einer anderen Art wirklich zu begatten. Es werden zwar vielfach Beobachtungen berichtet, nach welchen Thiere, die ganz verschiedenen Familien,. ja sogar verschiedenen Classen angehören, in Copula angetroffen wurden; so hat man z. B. einen Elater in Paarung mit einer Orina gesehen, und L. v. Aigner theilte mir brieflich mit, dass er vor einigen Jahren eine Sesva mit einer Wespe in Copula angetroffen habe u. s. w. Aber diese Thatsachen widersprechen ja meinen Anschauungen nicht im geringsten. Denn ich spreche ja solchen unnatürlichen Paarungen nur den Er- folg ab, dieser wird stets ein negativer sein. r Hiefür wurden sogar experimentelle Beweise erbracht, und zwar durch E. Hoffer, der in den Gattungen Bombus und Psithyrus diesbezügliche Ver- suche anstellte. Diese sind von fundamentaler Bedeutung, so dass ich mich ver- anlasst sehe, den Bericht Hoffer’s!) hier wiederzugeben. Er lautet folgender- massen: „Ich habe schon in den „Hummeln Steiermarks“ (I, S. 67) meine Meinung über Hummelbastarde dahin formulirt, dass zwischen Individuen zweier ver- schiedener Species keine wirkliche Copula stattfindet, dass also von Verbaste- rungen der Hummeln keine Rede sein kann. Auf Grund der vielen weiteren seitdem gemachten Experimente und Beobachtungen glaube ich mit aller Ent- schiedenheit bei meiner Ansicht beharren zu müssen. Diese compli- ceirten Organe der g' sind eben nur für die ihnen entsprechenden Organe der 9 gebaut und kann an eine wirkliche Befruchtung des @ einer bestimmten Species durch ein g' einer anderen Species gar nicht gedacht werden, da eben eine ı) Mittheilungen des Naturwissensch. Vereins für Steiermark, 1888. . Die biologische Bedeutung der „Genitalanhänge“ der Insekten. 235 physische Unmöglichkeit vorliegt. Es soll zwar Smith mehrere Pärchen von Psithyrus rupestris mit Bombus lapidarıus in Copula gesehen haben, weshalb Gerstäcker die Ansicht, dass gerade bei schwierigen Gattungen Verbasterungen stattfänden, für bestätigt erklärt; ferner bemerkte Schmiedeknecht im Herbste 1876 das Z' von elegans mit lapidarius Q vereint. Ich bin aber der Ueber- zeugung, dass hier ein Irrthum vorliegt, nicht so sehr in Bezug auf die ange- führten Species, als vielmehr in Bezug auf den Erfolg der angeblichen Copula. Gibt man nämlich hitzige Hummelmännchen, z. B. die des Bombus Rajellus oder pomorum (Stammform oder var. elegans) im Vivarium mit Q einer beliebigen Hummel oder Schmarotzerhummel zusammen, so überfallen die brünstigen d' die armen ® fast augenblicklich, halten sie mit ausserordentlicher Hartnäckigkeit und Geschicklichkeit umklammert und versuchen, mögen die Weibchen thun, was sie wollen, fliegen, laufen, sich.auf den Rücken werfen etc., die Genitalien einzu- führen, aber dies gelingt ihnen wegen des ganz verschiedenen Baues der weib- lichen Hypopygien bei einer fremden Art nie, wie ich bei einer Anzahl von Fällen gesehen habe, während sie bei noch nicht befruchteten 2 ihrer eigenen Art nach längerem oder kürzerem Herumbalgen zum erwünschten Resultate gelangen. Solche unverschämte &' lassen ihre unglücklichen Opfer, die sich mit den Kiefern, dem Stachel, ja dem ganzen Leibe dagegen wehren, stundenlang nicht aus, so dass sie ihnen die Vorderflügel, unter deren Wurzeln sie sich eben mit den Vorderbeinen auf das Hartnäckigste festhalten, häufig so verbiegen, dass die Q@ nicht mehr. fliegen können. Aber da kann man wohl sagen, aller..Liebe Mühe ist. umsonst, Y nie kann eine ejaculatio seminis in die Samentasche eines fremden Q stattfinden, wie ich mich in mehr als hundert Fällen überzeugt habe.“ Weiter unten fährt Hoffer fort: „Ich hatte jeden Sommer und Herbst eine grosse Menge von allen möglichen Hummel- und Schmarotzerhummelarten im Vivarium, und während man bei gewissen Arten die stundenlang dauernde, wirkliche, rechtmässige Copula oft und oft sehen konnte, während die unrecht- mässige Herumreiterei zwischen nicht zu derselben Species gehörige Formen eine gewöhnliche Erscheinung ist, habe ich noch nie gesehen, dass im letzte- ren Falle wirklich eine Begattung stattgefunden hätte. Und wie könnte das-auch stattfinden, da die Genitalanhänge des Z’ verschiedener Species so total verschieden sind? Und da auch die weiblichen Organe verschiedene Formen zeigen, so ist eine Verbasterung als eine Unmöglichkeit anzusehen. . Und dann, wer hat je einen Blendling zweier verschiedener Hummel- species oder gar zwischen Bombus und Psithyrus gesehen? Welche Sammlung hat nur etwas Aehnliches aufzuweisen? In der ganzen Literatur findet sich, so viel mir bekannt, nicht eine Andeutung darüber. Es müsste ein solcher Bastard ja auch eine Vermischung der plastischen Merkmale beider Eltern zeigen, und ein Exemplar dieser Art ist noch nie gefangen, wenigstens nie beschrieben worden. Die Herumreiterei der hitzigen Bombus- oder Psithyrus-Männchen auf nicht zu ihrer Species gehörigen 9 ist ganz einfach dem widrigen Umarmen unglücklicher Karpfen oder ähnlicher Fische durch brünstige Froschmännchen zu vergleichen; nur könnte in diesem Falle, wenn gelegte Fischeier vorhanden wären, ein Sperma- 30* 236 C. Escherich. erguss auf dieselben stattfinden, was bei den Hummeln wegen der inneren Be- fruchtung derselben unmöglich erscheint.“ E. Hoffer hat durch diese Versuche zunächst gezeigt, dass bei den Hum- meln eine fruchtbare Copula zweier verschiedener Arten nicht zu Stande kommen kann, und zwar aus mechanischen Gründen, da die Genitalanhänge bei jeder Art verschieden gebaut sind. Daraus geht hervor, dass zur Erreichung einer Befruchtung unbedingt nothwendig ist, dass die sich begattenden Thiere vollständig gleiche, respective genau correspondirende Ge- nitalanhänge besitzen; ist das nicht der Fall, d. i. sind die Genitalanhänge der beiden Geschlechter nicht genau correspondirend gebaut, so ist eine Befruch- tung ausgeschlossen. Wie ich nun oben des Längeren erörtert habe, sind nicht nur bei den Hummeln die Genitalanhänge in jeder Art von anderer Gestalt, sondern ist diese Eigenschaft wahrscheinlich bei allen Insekten herrschend, so dass man die Resultate, die E. Hoffer durch seine verdienstvollen Experimente an den Hum- meln gewonnen hat, ruhig auch auf die anderen Insekten anwenden kann und daher annehmen darf, dass überhaupt in der Classe der Insekten eine Befruchtung eines Weibchens einer Art dureh ein Männchen einer anderen Art (wohl in den allermeisten Fällen) nicht zu Stande kommen kann. Und, wäre das nicht der Fall, was für eine Unzahl von Blendlingen und Uebergängen müsste dann existiren, da, wie wir durch E. Hoffer und Andere erfahren haben, die brünstigen Männchen wenig wählerisch sind und sich einfach auf das ihnen zunächst sitzende Weibchen stürzen! „Die Natur ist hier offenbar bestrebt“, sagt Kraatz in seiner ausgezeichneten Arbeit über das Begattungs- glied der Käfer!), „nicht nur die Fortpflanzung im Allgemeinen, sondern auch die der einzelnen Arten so viel als möglich zu sichern. Sie war demnach darauf. bedacht, den sinnlich err egten Männchen des unvernünftigen (?) Thieres einen Riegel ri ET Zn Kraatz hat sehr Recht, wenn er der verschiedenartigen Bildung der Genitalanhänge die Function eines „Riegels“ zuschreibt; denn in der That trägt ja der ungeheure Formenreichthum der fraglichen Organe sehr viel dazu bei, das Männchen an einer Begattung eines nicht zu derselben Art gehörigen Weibcehens zu hindern, allgemeiner ausgedrückt, Kreuzungen zweier verschiedener Arten auszuschliessen, die „Art“ also rein zu erhalten. Darin besteht die biologische Bedeutung der Genitalanhänge. Es erübrigt nur noch, die Frage zu beantworten, dureh welche Um- stände der Formenreichthum der Genitalanhänge hervorgerufen _ worden sei. Man könnte zunächst auf die Vermuthung kommen, es liegen hier Anpassungsverhältnisse vor; die verschiedene Gestalt sei nothwendig, da ja die verschiedenen Arten den Begattungsact auch in verschiedenen Verhältnissen voll- ziehen; wenn z. B. die Individuen einer Art auf dem Boden sich begatten, 1) Deutsche entomologische Zeitschrift, 1881. Die biologische Bedeutung der „Genitalanhänge* der Insekten. 237 während die Copula einer anderen Art auf Blüthen, ‘die durch Wind ete. fort- während in Bewegung versetzt sind, stattfindet, so dürfe man wohl erwarten, dass bei der letzteren Art stärkere Haftapparate vorhanden seien, als bei der ersteren! Man könnte so zu der Vermuthung kommen, dass jeder, auch der kleinste Theil eines Copulationsapparates, jeder Vorsprung, jede Biegung, jede Ver- tiefung etc. eine ganz bestimmte mechanische Function, die durch die Art der Begattung genau bedingt sei, zu erfüllen habe. Diese Vermuthung wird jedoch sehr unwahrscheinlich, wenn man in Er- wägung zieht, dass ja auch bei Arten, die an einer Oertlichkeit vorkommen und die die Begattung in genau denselben Bedingungen vollziehen, die Genital- anhänge einen grundverschiedenen Bau aufweisen können, wie z. B. O. Hof- mann bei den Butaliden constatirte! Dass die Haupttypen auf Anpassung zurückzuführen sind, ist ja selbstverständlich, so ist doch z. B. der Schutzapparat, der sich an den Genitalanhängen der Dytisciden befindet, lediglich dadurch bedingt, dass sich die Thiere im Wasser begatten und dabei leicht Fremdkörper in die Genitalöffnung gelangen könnten. Aber im Gebiete dieser Haupttypen kommen eben eine so ungeheuere Anzahl der verschiedensten Modi- - fieationen vor, dass hierbei an Anpassung an äussere Verhältnisse gar nicht gedacht werden kann. Welche äusseren Umstände könnten die Ursache sein, dass von zwei nahe verwandten, an einer Oertlichkeit vorkommenden Arten die eine beilförmig erweiterte Haltzangen besitzt, während dieselben Organe bei der anderen Art einfach oder kugelförmig erweitert sind, dass die eine Species Dornen an der Innenseite der Haftklappen besitzt, während sie bei der anderen fehlen, oder dass bei der einen Art das primäre Stück nach hinten zugespitzt, bei der anderen aber nicht verjüngt ist, oder endlich dass die Penisscheide bei einer Art stark nach abwärts gekrümmt ist, während sie bei der nächstverwandten Species gerade oder nach aufwärts gebogen ist? Der geistvolle Naturforscher und Philosoph A. Weismann behauptet zwar: „es beruht alles auf Anpassung“, ein Satz, den bekanntlich sogar Ch. Darwin in dieser präcisen Fassung nicht mehr aufrecht erhielt. „Da ist nichts Gleichgiltiges“, sagt Weismann, „Nichts, was auch anders sein könnte; jedes Organ, ja jede Zelle und jeder Zelltheil ist gewissermassen abgestimmt auf die Rolle, welche er der Aussenwelt gegenüber zu übernehmen hat. Gewiss sind wir nicht im Stande, bei irgend einer Art alle diese An- passungen nachzuweisen, aber wo immer es uns auch gelingt, die Bedeutung eines Structurverhältnisses zu ergründen, entpuppt es sich immer wieder als eine Anpassung, und wer es je versucht hat, den Bau irgend einer Art eingehend zu studiren und sich Rechenschaft zu geben von der Beziehung seiner Theile zur Function des Ganzen, der wird sehr geneigt sein, mit mir zu sagen: es beruht Alles auf Anpassung, es gibt keinen Theil des Körpers und sei es auch der kleinste und unbedeutendste, überhaupt kein Structurverhältniss, das nicht ent- standen wäre unter dem Einfluss der Lebensbedingungen, sei es bei der betreffenden Art selbst, sei es bei ihren Vorfahren; keines, das nicht diesen Lebensbedingungen entspräche, wie das Flussbett dem in ihm strömenden Fluss.“ 238 C. Escherich. Nach den obigen Ausführungen scheint aber dieses für die Vielgestaltigkeit der Genitalanhänge nicht zuzutreffen. Den oben bereits angeführten Gründen möchte ich noch hinzufügen, dass wenn die Bildung der Genitalanhänge durch Anpassung geleitet worden wäre, doch diejenigen Arten, die sich unter denselben Verhältnissen begatten, auch denselben Copulationsapparat besitzen müssten. Eine einzige, den Verhältnissen entsprechende Form würde für alle diese vollkommen genügend sein, da es sich hier ja nur um eine functionelle Anpassung handeln könnte. Alle Modificationen, die sich aus einem solchen „Grundtypus“ gebildet haben, sind daher für die Existenz und Fortpflanzung der Individuen voll- kommen gleichgiltige Dinge, die ohne Schaden auch anders sein könnten. Wir sehen also, die Erklärung, die Weismann für die Existenz der Formen gibt, ist für unseren Fall nicht ausreichend, da ein causaler Zusammenhang des Formenreichthums der Genitalanhänge mit der Aussenwelt nicht constatirt werden kann. Es bleibt uns daher kein anderer Ausweg übrig, als uns zur - Annahme einer unbekannten Kraft zu bekennen. In der Art und Weise, wie sich die Kraftäussert, nämlich in der Schaffung möglichst vieler Modificationen in der Bildung der Genitalanhänge, erblicke ° ich das Princip der Reinerhaltung der Art. Wer sich mit dem Studium der Genitalanhänge eingehender befasst hat, wird mir Recht geben, wenn ich behaupte, dass in den meisten Fällen die Formen nur deshalb verschieden sind, damit sie verschieden sind und so einer Kreuzung ein Hinderniss in den Weg legen. Mit grossem Raffinement ist die Natur manchmal vorgegangen, um dem „Prineip der Reinerhaltung der Art“ gerecht zu werden, indem sie immer und immer wieder neue Combinationen erfand und neue Formen construirte. | Uebrigens wurden auch in anderen Thierclassen Thatsachen constatirt, die sehr viel Analogie mit unserem Falle besitzen und die sehr zu Gunsten obigen Prineipes zu sprechen geeignet sind. Th. Eimer z. B. theilt uns Folgendes mit:!) „An einem anderen Orte?) wurde von mir darauf aufmerksam gemacht, wie ausserordentlich genau der Same sowohl in Beziehung auf seine Form als in Beziehung auf Energie und Modus der Bewegung den zu seinem Eindringen in das Ei vorhandenen Ein- richtungen angepasst sein müsse, um dieses Eindringen bewerkstelligen zu können. Ich führte an, wie sehr verschieden die Samenfäden bei ganz nahe verwandten Arten zuweilen seien, so z. B. bei Rana temporaria und esculenta. Gleichfalls eine wesentliche Verschiedenheit findet sich zwischen Samenelementen von Bufo viridis und variabilis..... Noch grösser sind die in Rede stehenden Unterschiede z. B. zwischen Bombinator igneus und seinen nächsten Verwandten; zahllose Beispiele liessen sich in dieser Richtung anführen. Ich sprach die Ansicht aus, derartige morphologische Verschiedenheiten, sei es am Samen, sei es am Ei, könnten allein schon die Schwierigkeit der Bastardbildung erklären.“ ı) Zoologische Studien auf Capri, II, S. 45. ?) Untersuchungen über den Bau und die Beweglichkeit der Samenfäden. Würzburg, 1874. Die biologische Bedeutung der „Genitalanhänge* der Insekten. 239 Schildert uns hier Eimer nicht ganz ähnliche Verhältnisse, wie ich es bei den Insekten gethan? Auch hier ist also die Tendenz, eine Bastardbefruchtung zu verhindern, vorhanden; nur sind die Mittel zur Erreichung dieses Zieles andere und feinere als bei den Insekten. Ferner möchte ich zum Schlusse noch der sehr verdienstvollen Unter- - suchung von Oscar und Richard Hertwig über die Bedingungen der Bastard- befruchtung Erwähnung thun, deren Resultate ein besenders eclatantes Zeugniss darbieten, dass in der organischen Natur die Tendenz liegt, eine Kreuzung zweier Individuen, die nicht auf derselben phyletischen Entwickelungsstufe stehen, d.i. die verschiedenen Arten angehören, möglichst zu verhindern. Die genannten Forscher stellten nämlich Kreu- zungsversuche zwischen verschiedenen Arten aus der Classe der Echinoiden an und kamen dabei zu folgendem Schlusse: „In der Eizelle sind regulatorische Kräfte vorhanden, welche für den normalen Verlauf der Befruchtung garantiren und Poly- -spermie und Bastardbefruchtung zu verhindern streben.“') Wenn wir nun annehmen, dass diese beiden Momente, nämlich ver- schiedene morphologisch-physikalische Constitution der Geschlechtselemente bei verschiedenen Arten?) und die von den Gebrüdern Hertwig geschilderte Eigen- schaft der Eizelle, auch bei den Insekten herrschen und zusammenwirken mit den verschieden gestalteten Genitalanbängen, so ist eine Erklärung für das überaus seltene Vorkommen von Bastarden bei den Insekten gegeben! ı) Experimentelle Untersuchungen über die Bedingungen der Bastardbefruchtung. Jena, 1885. 2) Ballowitz constatirte thatsächlich bei den Insekten ganz bedeutende Differenzen in der Form der Spermatozoen (Zeitschrift für wissensch. Zoologie, 1890). 240 C. Escherich. Die biologische Bedeutung der „Genitalanhänge“ der Insekten. fen Erklärung der Abbildungen. "Tafel IV. Copulationsapparat (primäres Stück) von Carabus maritimus Schaum. (nach Kraatz). von Carabus sylvestris Fab. (nach Kraatz). ” ” 5 alpinus Dej. (nach Kraatz). ’ Staehlini Adams. (nach Kraatz). „ Melolontha albida Friv. (Profil) (nach Metzler). ” P- . = „ (untere Ansicht) (nach Metzler). Lomaptera distincta (Cetonie), Profilansicht (nach Kraatz). Cantharis vesicatoria L. (ad nat.). Byrrhus striata (nach Reitter). Sphecodes gilbus L. (nach v. Hagens). Psithyrus globosus (nach Hoffer). . Phronia Girschnerii Dzied. (nach Dziedzicky. e caliginosa Dzied. (nach Dziedzicki). Butalis laminella H. S. (nach Hofmann). „ palustris Zeller (nach Hofmann). Hylurgus pimiperda F. (Borkenkäfer) (nach Lindemann). = primäres Stück. Fig. 1—6 incl. stellen Vertreter der ersten Gruppe dar. 7—12 inel. zeigen einige bivalvuläre Formen. 13 stellt einen trivalvulären Copulationsapparat vor. 14, 15 zeigen einen „unregelmässigen“ Bau. ” ” N ar Sn ER N N vv i “ Au 0 Aischerich: Taf.TI. Genitalanhänge d. Insekten. 8. 3. u. 5a. ; 5b. Lith.Anstv. Th.Bannwarth, Wien. u c* | LIBRARY RR IE RG UNIVERSITY OF ILLINOIS. N 241 Zur Flora der grossen Kapela. A. Adolf Boller. (Vorgelegt in der Versammlung am 4. Mai 1892.) Das Hauptgebirge Croatiens — die grosse Kapela — erreicht in seinem nördlichsten Theile, der Bela Lazica (1533 m), seine höchste Erhebung. In der mir bekannten Literatur über die croatische Flora finde ich wenige Standorte angegeben, die auf diesen Theil des mächtigen Gebirgszuges Bezug nehmen und da die Flora des benachbarten Klek (1182 m) bei Ogulin die herr- lichste der Umgebung ist, so vermuthete ich, dass die’ spärlichen floristischen Angaben in der diesbezüglichen Literatur ihre Ursache wchl nur in einer noch nicht genügenden Durchforschung der allerdings schwer zugänglichen Bela Lazica haben konnten. Umsoweniger konnte ich mir den Mangel an Standortsangaben erklären, als doch geographische Lage, geognostische Bedingungen und die Er- hebung in die alpine Region mit dem Klek übereinstimmen. In folgenden Aufzeichnungen gebe ich das Resultat mehrfacher Excursionen, die ich in den Jahren 1886—1888 von Jasenak und Tuk bei Mrkopalj aus in diesen mächtigen Gebirgsstock unternahm, zur Kenntniss. In der Nomenclatur und Schreibweise der Localitäten bin ich der im k.k. militär-geographischen Institute in Wien erscheinenden Specialkarte (Mass- stab 1: 75.000) gefolgt, einerseits weil die Excursionen mit Hilfe dieses Karten- werkes durchgeführt wurden und mir kein besseres bekannt ist, andererseits weil die Benennungen der ÖOertlichkeiten nach dem im Volksmunde herrschenden- Gebrauche eine unzuverlässige und nur allzu verschiedene ist. Die Böla Lazica erhebt sich von dem Orte Jasenak an der Rudolfstrasse sehr steil bis zur Höhe von 1533 m und erstreckt sich von diesem dominirenden Punkte in nordwestlicher Richtung als kahler Felsengrat in einer beiläufigen Längenausdehnung von 10—12 km bis gegen Begovorazdolje hin. Die höher gelegenen Hänge dieses Gebirges sind besonders gegen Nord- osten vielfach von steilen Felswänden gebildet und von tiefen, wilden Rissen und Schluchten unterbrochen, die unteren Theile sind minder durchschnitten und steil, und urwaldartig mit Eichen, Buchen und Fichten bewachsen. Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 3l 242 A. Adolf Boller. Der ganze Complex bildet eine eirca 40 km? umfassende Wildniss, in der jede menschliche Ansiedlung mangelt. Die systematische Aufzählung der baobackteisn und gesammelten Pflanzen möge hier mit der Bemerkung folgen, dass ubiquäre und allgemein in Croatien vorkommende Pflanzen weggelassen wurden und dass ich in Bezug auf die Nomen- clatur, die Autoreneitation und Artenumgrenzung dem Conspectus florae Europae von Nyman gefolgt bin. | Clematis Flammula L. Auf einem Felsen am Fusse des Kolmasac bei Jasenak an einer einzigen Stelle in nur wenigen Exemplaren. Atragene alpina L. Am Grat der B£la Laziea häufig. Thalictrum galioides Nestl. Auf Wiesen bei Jasenak längs des Jasenacki potok. Ranunculus aconitifolwius L. In allen Schluchten und Wäldern der Be&la Lazica verbreitet und bis in die Thäler hinabsteigend. Ranunculus cassubieus L. Unter Wiesengebüsch im Thale von Jasenak. Ranunculus lanuginosus L. In allen Wäldern bei Jasenak und Tuk. Helleborus viridis L. Waldränder, grasige Orte bei Jasenak, Vrelo, Tuk und Mrkopal]j. Helleborus niger L. Bela Laziea in Wäldern. Helleborus atrorubens K. Wälder am Fusse der Bela Laziea (Draga poljana der Specialkarte). Agquilegia vulgaris L. Grasplätze und buschige Hügel bei Jasenak; Abhänge bei Begovorazdolje in einer zierlichen und kleinblüthigen Form (etwa f. micrantha Uechtr. ?). Aconitum Anthora L. In den höher gelegenen Waldpartien der Bela Laziea. Aconitum paniculatum Lam. Höchste Orte der Bela Lazica; zahlreich. Epimedium alpinum L. Unter Buschwerk, auf Hügeln und Abhängen bei Tuk und Mrkopalj verbreitet. Corydalis Iutea DC. Felsen am Aufstiege zur B£la Lazica. Corydalis ochroleuca St. In Felsspalten der B&la Lazica, in Gesellschaft mit Asplenium viride Huds. und Linaria cymbalaria Mill. Nasturtium lippicense DC. Berghänge, sonnige eiuie: und Felder bei Vrelo und Mrkopa]j. Turritis glabra L. An dem Zaune eines Grasgartens in Jasenak. -Dentaria enneaphyllos L. In allen Wäldern verbreitet. Dentaria trifolia W. K. Schattige Waldstellen der Bela Lazica. Dentaria bulbifera L. Bei Jasenak und Begovorazdolje unter Gebüsch an mehreren Orten. Hesperis matronalis L. Unter Wiesengebüsch am Jasenacki potok; spärlich. Erysimum odoratum Ehrh. Abhänge der Bela Laziea. Erysimum odoratum Ehrh. var. dentatum (Blätter gezähnt). Mit der typischen Form; vereinzelt. Erysimum canescens Roth. Felsige Stellen auf allen Bergen um Jasenak. Conringia orientalis DC. Unter der Saat bei Mrkopalj in wenigen Individuen. Zur Flora der grossen Kapela. 243 Lunaria rediviva L. In Waldschluchten der Bäla Lazica. Berteroa incana DC. Strassenrand vor Jasenak. Peltaria alliacew L. Bei der Mühle von Vrelo an feuchten Felshängen. Iberis amara L. Bei Jasenak unter der Saat. Aethionema saxatile R. Br. Felsige Orte der B&la Lazica. Helianthemum vulgare Gaertn. var. grandiflorum Wk. Mit der typischen Form an grasigen Orten der B@la Lazica. Helianthemum Fumana Mill. Hügel bei Jasenak. Polygala nicaeensis Risso. B£&la Lazica (blaublühend). Stilene livida Willd. Bela Lazica. Stülene italica Pers. Buschige Orte bei Jasenak. Silene dichotoma Ehrh. In wenigen Individuen auf Wiesen im Thale von Jasenak. Silene Schlosseri Vuk. B&la Lazica. Saponaria offieinalis L. Mit gefüllten Blüthen in einer ziemlich bedeutenden Gruppe an der Strasse bei Jasenak. Tunica saxifraga Scop. Trockene Abhänge der Kreka kosa bei Jasenak. Dianthus barbatus L. In Wäldern bei Jasenak, auf der Bela Lazica und bei Mrkopalj. Dianthus compactus Kit. Bela Lazica. Dianthus croaticus Borb. Bela Lazica. Dianthus silvestris Wulf. Am Grat der Beöla Lazica in zahlreichen Gruppen. Cerastium decalvans Vuk. In Wäldern am Aufstiege zur Bela Lazica. Cerastium glutinosum Tr. Sterile Orte bei Jasenak. Stellaria nemorum L. In Wäldern bei Begovorazdolje und in allen Wäldern bei Jasenak und der Böla Lazica. Moehringia muscosa L. In Felsspalten am Grat der Bela Lazica zahlreich. Linum angustifolium Huds. Abhänge bei Tuk. Linum gallicum L. Auf der Bela Lazica an mehreren Orten häufig. Hibiscus Trionum L. Auf Erdanschüttungen bei Jasenak. Malva moschata L. Auf Wiesen bei Mrkopalj und Tuk. Althaea hirsuta L. Bei Jasenak. Hypericum veronense Schrank. Auf Abhängen überall verbreitet. Hypericum Richeri Vill. Am Grat der Bela Lazica, spärlich. Hypericum humifusum L. Felder bei Begovorazdo]je. Acer opulifolium Vill. In einer Schlucht der Bela Lazica in mehreren prächtigen Exemplaren; wohl auch anderwärts. Geranium phaeum L. Wiesen bei Jasenak. Geranium pratense L. Eine ganze Gruppe weissblühend bei Tuk. Geranium lucidum L. Felsige Hänge bei Begovorazdolje. Geranium Robertianum L. var. purpureum Gaud. In Wäldern der Böla Lazica vereinzelt mit der typischen Form. Staphylea pinnata L. In Wäldern verbreitet, doch nirgends zahlreich. Euonymus verrucosus Scop. In Wäldern bei Jasenak, selten. 31* 244 A. Adolf Boller. Rhus Cotinus L. Felsige Stellen der B&la Lazica; auch auf Abhängen bei Begovorazdolje. Genista germamica L. B&la Laziea und sonst verbreitet. Genista silvestris Scop. Buschige und grasige Orte der B&la Lazica. Genista sagittalis L. Häufig auf Hügeln und Abhängen bei Mrkopalj und Tuk. Ononis hircina Jacq. Bei Vrelo auf Grasplätzen. Anthyllis tricolor Vuk. Bei Mrkopa]j. Anthyllis polyphylla Kit. Bela Lazica. Anthyllis Dillenii Schult. B£la Laziea. Medicago carstiensis Wulf. Am Debeli vrh bei Jasenak. Trifolium patens Schreb. Buschige Hügel bei Begovorazdolje. Trifokum hybridum L. Wiesen bei Jasenak. Trifolium fragiferum L. Bei Begovorazdolje und nächst Mrkopalj. Trifolium medium L. Mit weissen Blüthen bei Tuk. Doryenium decumbens Jord. Trockene Hügel bei Begovorazdo]je. Arthrolobium scorpioides DU. Grasige Orte bei Mrkopalj, häufig. Tetragonolobus siligquous Roth. Wiesen bei Jasenak. Galega offiemalıis L. Strassenränder und Gräben bei Mrkopalj und Jasenak. Eprelobium montanum L. In allen Wäldern der B&la Lazica. Eptlobium roseum Retz. Bei Tuk. Circaea intermedia Ehrh. und Circaea alpina L. Zusammen in den Wäldern der B&la Lazica. # Myricaria germanica Desv. Im Wiesengebüsche am Jasenacki potok bei Jasenak. Paronychia imbricata Rchb. An Felsen des Grates der Bela Lazica. Denperviwum hirtum L. Bela Lazica. Sazxıfraga Aizoon Jacq. Bela Lazica gemein. Sasifraga granulata L. Grasige Abhänge bei Tuk. Saxıifraga petraea L. Höchste Orte der Bela Lazica. Saxifraga cumeifolia L. Bela Lazica. Saxifraga rotundifolia L. Ueberall um Jasenak, Vrelo, Tuk und Mrkopa]j. Laserpitium latifolium L. Höher gelegene Orte der B&la Lazica. Orlaya platycarpos K. Bei Mrkopalj, selten. Torilis heterophylia Guss. B&la Lazica, selten. Onidium apioides Spr. In der Nähe des Unterkunfthauses Javornica südlich Jasenak. Sesei Hippomarathrum L. Bela Lazica. Seseli leucospermum W.K. Bela Lazica. Anthriscus fumarioides Spr. Bla Lazica, selten. Bupleurum junceum L. Bei Jasenak nicht häufig. Bupleurum aristatum Bartl. Bei Mrkopa]j. Eryngium alpinum L. Am Grat der Bela Lazica häufig. (Hier auch eine auf- fallende weisse Form, ohne jeglicher Amethystfärbung, in vielen Exemplaren vermischt mit der typischen Form.) Eryngium amethystinum L. Bei Mrkopalj an der Strasse. Zur Flora der grossen Kapela. 245 Astrantia croatica Tom. Wälder bei Jasenak am Wege zum Aufstieg zur Bela Lazica. Hacquetia Epipactis DC. In Gesellschaft mit Allium ursinum L. in den höher gelegenen Waldpartien der Böla Lazica. Sambucus racemosa L. Waldlichtungen um Jasenak. Galium divaricatum Lam. Abhänge des Vk. Javornica südlich Jasenak. Galium pedemontanum All. B£la Lazica. Valeriana angustifolia Tsch. In Wäldern bei Jasenak. Valeriana tripteris L. Bei Begovorazdolje nicht selten. Valeriana tuberosa L. B&la Lazica. Scabiosa graminifolia L. B&la Lazica. Scabiosa ochroleuca L. Hügel bei Tuk nächst Mrkopalj. Scabiosa Scopolü Lk. Böla Laziea, spärlich. Scabiosa lucida Vill. Häufig bei Begovorazdolje nächst Mrkopalj. Cephalaria transsilvanica Schrad. B&la Lazica. Auch bei Tuk an Waldrändern. Doronicum austriacum Jacq. In allen Wäldern um Jasenak und an tiefer gelegenen Orten der B£la-Lazica. Ptarmica vulgaris DC. Am Jasenacki potok nächst Vrelo unter Gebüsch. Achillea magna L. Bela Lazica. Achillea lanata Spr. Ebendaselbst. Achillea nobilis L. An der Strasse bei Jasenak; in einem Steinbruche bei Mrkopa]j. Leucanthemum pallens DC. Unter dem Grat der Bla Lazica. Pyrethrum cinerariaefolium Trev. Böla Lazica, selten. Artemisia Absinthium L. Bei Mrkopa]j. Artemisia camphorata Vill. Auf Abhängen des Kröka kosa bei Jasenak. Gnaphalium norvegicum Gunn. Holzschläge bei Jasenak. Filago gallica L. Abhänge und sterile Orte bei Tuk. Telekia speciosa Bmg. In allen Thälern und auf Waldlichtungen gruppenweise. Micropus erectus L. Bei Jasenak häufig. Petasites albus G&. In den Schluchten der Bela Lazica. Echinops Ritro L. Sterile Abhänge des Samar vrh, südlich von Begovorazdolje. Carlina simplee W. K. Bei Jasenak häufig. Onopordon illyrieum L. An der Strasse im Orte Jasenak ein mächtiges Exemplar. Cirsium heterophyllum All. In den höher gelegenen Theilen der B&la Lazica. Carduus alpestris W.K. Auf der Bela Lazica. Jurinea mollis Rehb. Bei Mrkopalj auf sterilen oe der Celimbasa und Glavica. Serratula radiata MB. Bei Tuk, selten. Oentaurea axillaris W. Bela Lazica. Centaurea rupestris L. B£&la Lazica. Hieracium barbatum Tsch. Auf der Böla Lazica. Hieracium racemosum W.K. Am Mali Sterfid, östlich von Begovorazdo]je. Hieracium lanatum W.K. Bela Lazica. 246 A. Adolf Boller. Hieracium auramtiacum L. Bei Tuk und bei Jasenak auf buschigen Hängen. Pieris lacimiata Schk. An der Strasse vor Jasenak. Aposeris foetida DC. In allen Wäldern um Mrkopalj und Jasenak. Campanula alpina Jacg. Am Grat der B&la Lazica. | Campanula glomerata L. Bei Begovorazdolje und Mrkopalj häufig. Campanula bononiensis L. Auf grasigen Hängen bei Vrelo nächst Jasenak. Campanula Waldsteimiana R. S. Bela Lazica. Phyteuma betonicaefolium Vill. B£&la Lazica, selten. Phyteuma pauciflorum L. B&la Lazica. Erica carnea L. B£la Lazica. Rhododendron hirsutum L. Bela Lazica. Moneses grandiflora Slsb. In Wäldern bei Tuk und Mrkopalj. Vincetoxieum laxum G. &. Abhänge und buschige Orte bei Jasenak. Gentiana cruciata L. Um Mrkopalj häufig. Gentiana pneumonanthe L. Wiesen bei Jasenak. (Auch mit weissen Blüthen.) Gentiana asclepiadea L. In allen Wäldern bei Mrkopalj, Begovorazdolje, Jasenak, sowie auf der B&la Laziea verbreitet. ; | Calystegia silvatica W.K. Gebüsche an den Hängen der Berge bei Jasenak. Heliotropium europaeum L. Sterile Orte und Abhänge bei u Borago offieinalis L. Wegränder bei Jasenak. Pulmonaria mollis Wolff. Unter Gebüsch am Jasenacki potok .und an Wald- rändern bei Vrelo. Cerinthe aspera Rth. Bei Tuk. Echium Wierzbickii Rb. Bei Mrkopalj. Lithospermum purpureo-coeruleum L. Auf einem sterilen Abhange des Grbin vrh südlich von Jasenak. Myosotis alpestris Schm. Bela Lazica. Am Viänjevica bei Mrkopalj. Oynoglossum montanum Lam. B&la Lazica. Omphalodes verna Mech. Unter Gebüsch bei Tuk. Scopolia carniolica Jacq. In Schluchten der B£öla Laziea. Atropa Belladonna L. Wälder bei Jasenak, selten. Verbascum thapsiforme Schrad. Bei Mrkopa]j. Verbaseum Blattarıa L. Ebendaselbst. Verbascum thapsiformi-blattaria Döll. Unter den Eltern. (Stimmt mit einem in meinem Herbar erliegenden Original-Exemplare Döll’s vollständig überein.) Verbascum orientale M. B. Bei Jasenak. Scerophularia laciniata W.K. In Felsspalten an den höchsten Orten der Böla Lazica. Scerophularia Scopolii Hpe. Wälder bei Jasenak am Aufstieg zur Bela Laziea. Digitalis ambigua Murr. Unter Gebüsch und in Wäldern bei Mrkopalj und Jasenak. Linaria genistaefolia Mill. Bei Jasenak nicht selten. Linaria cymbalaria Mill. An Felsen der B£la Lazica. Zur Flora der grossen Kapela. 247 Linaria alpina Mill. Bela Lazica, selten. Veronica urticaefolia Jacq. In allen Wäldern bei Jasenak und der Bela Laziea. . Veronica saxatilis Scop. Bela Lazica. Veronica persica Poir. Grasplätze bei Begovorazdolje. Euphrasia nemorosa Fr. Bei Mrkopalj auf Grasplätzen. Euphrasia Salisburgensis Funck. Hänge der Bela Lazica. Melampyrum barbatum W.K. Bei Tuk. Orobanche caryophyllacea Sm. Abhänge bei Jasenak. Teuerium flavum L. Buschige Orte bei Mrkopal]j. Teuerium montanum L. Bei Jasenak; auf der Bela Lazica. Salvia glutinosa L. Wälder und Schluchten der Bla Lazica. Salvia aethiopis L. Bei Vrelo. Prunella laciniata L. Bei Jasenak überall zahlreich. Melittis melissophyllum L. In allen Wäldern. Melittis melissophyllum L. var. ramosa Freyn. Im Walde bei Jasenak nächst dem Unterkunftshaus Javornica.. An diesem Orte sammelte ich auch mehrere Exemplare mit weissen Blüthen, vielleicht Melittis albida Guss. Stachys alpina L. Auf der Bela Lazica sehr verbreitet. Stachys suberenata Vis. Auf Karstboden bei Mrkopalj; auf sonnigen ıhänasn | bei Tuk. (In Croatien ziemlich verbreitet.) Sideritis romana L. Bäla Lazica. Calamintha grandiflora Mech. In allen Wäldern bei Jasenak und am Aufstiege zur Bela Lazica. Calamintha alpina Lam. Bela Lazica. Satureja illyrica Host. Höher gelegene Hänge der Bela Lazios; Soldanella montana W. und Soldanella alpina W. Beide in Wäldern der Bela Lazica. Primula suaveolens Bert. Be£la Lazica. Androsace villosa L. Bela Lazica. Globularıa Willkommwi Nym. Bei Jasenak. Globularia nudicaulis L. Bela Lazica. Amarantus viridis L. Bei Mrkopalj. Rumex alpinus L. Bela Lazica. Rumex obtusifolius Wallr. Nächst Jasenak. Polygonum Bistorta L. Wiesen bei Jasenak. Polygonum alpinum All. Bela Lazica, selten. Polygonum arenarium W.K. Bei Mrkopalj, selten. _ Daphne Laureola L. Wälder bei Tuk und Begovorazdojje. Daphne Cneorum L. und Daphne Mezereum L. Beide in Wäldern der Bela Lazica. Thesium intermedium Schrad. Bei Tuk. Thesium divaricatum Jan. Be£la Lazica. Aristolochia Clematitis L. Bei Jasenak gemein. Mercurialis ovata Sternb.-Hpe. In den Wäldern zum Aufstiege zur B&la Lazica. 248 A. Adolf Boller. Euphorbia epithymoides L. Auf Hügeln, Abhängen und Grasplätzen bei Jasenak, Mrkopalj und Tuk häufig. Euphorbia duleis L. Wälder bei Jasenak und Begovorazdolje. Euphorbia fragifera Jan. Bei Mrkopalj. Quercus pedunculata Ehrh. Quercus sessiliflora Slsb. | Quercus lanuginosa Th. Bilden Bestandtheile der Wälder der Bela Lazica. Salıc pentandra L. Bela Lazica. Salix herbacea L. Bela Lazica. Abies excelsa Poir. und Abies alba Mill. Bilden Bestandtheile der Wälder der Bela Lazica. Juniperus nana W. An den höchsten Orten der Be&la Lazica. Oypripedium calceolus L. Buschige Abhänge bei Mrkopa]j. Corallorhiza innata Br. Bei Jasenak, selten. Listera cordata Br. Bela Lazica. Orchis sambucina L. Bei Jasenak (gelb und purpurn blühend). Orchis laxiflora Lam. var. palustris Jacqg. Auf Wiesen bei Jasenak. Platanthera solstitialis Rchb. Wälder der Bela Lazica. ad Crocus albiflorus Kit. Bei Tuk. Narcissus poeticus L. Auf Wiesen bei Jasenak. Narcissus Pseudo-Narcissus L. Bei Mrkopa]j. Leucojum aestivum L. Grasige Abhänge bei Begovorazdolje. Asparagus tenuifolius Lam. Unter Gebüsch bei Vrelo nächst Jasenak. Tamus communis L. Im Gebüsche auf Hängen der B&la Lazica. Hemerocallis flava L. Wiesen bei Jasenak. Asphodelus albus W. Bei Tuk. Lilium bulbiferum L. Lilvum Martagon L. Beide auf der B&la Lazica. Erythronium dens camis L. Ueberall um Mrkopalj und Jasenak in Wäldern. Ornithogalum pyrenaicum L. Unter der Saat bei Jasenak. Ornithogalum umbellatum L. B£la Lazica auf grasigen Hängen. Allium rotundum L. Bei Tuk. Allvum sphaerocephalum L. Bei Jasenak. Allvum roseum L. Auf der B£la Lazica. Allium wrsinum L. In Wäldern der Bela Lazica zahlreich. Colchicum pannonicum Grsb. Auf Wiesen bei Tuk. Luzula albida DC. Bei Jasenak in Holzschlägen. Luzula Forsteri DC. Bei Tuk. Arum maculatum L. Am Jasenacki potok unter Gebüsch. Oyperus longus L. Strassengraben vor Jasenak. Öyperus Monti L. Bela Lazica. Seirpus radıcans Schk. Bei Jasenak. Carex silvatica Huds. Wälder bei Jasenak und der Bela Lazica. Carex distans L. Bei Mrkopalj. Zur Flora der grossen Kapela. 249 Carex fuliginosa Schk. B&la Lazica. Carex ferruginea Scop. Bela Lazica. Carex Halleriana Asso. Bei Mrkopalj, selten. Carex Schreberi Schrank. Bei Tuk und Begovorazdolje. Chrysopogon Gryllus Trin. Abhänge bei Mrkopalj. Phleum alpinum L. Bela Lazica. Calamagrostis varia P.B. Bei Jasenak. Agrostis alpina Sep. Bela Lazica. Festuca heterophylla Lam. Bei Tuk. Festuca sulcata Hack. Bei Jasenak häufig. Festuca glauca. Lam. Bela Lazica. Festuca vaginata Kit. B&la Lazica. Poa alpına L. Bela Lazica. Elymus europaeus L. Grasige Abhänge bei Mrkopa]j. Blechnum Spicant Rth. In allen Wäldern bei Jasenak und Mrkopa]j. Scolopendrium vulgare Sym. Ueberall auf steinigen Hängen und in Felsspalten der Böla Lazica. Asplenium Adiantum nigrum L. Unter Gebüsch bei Jasenak. Asplenium germanicum Weis. B&la Lazica, selten. Asplenium viride Huds. f. typica. In Felsspalten am Aufstiege zur B&la Lazica. Polypodium vulgare L. var. serratum. Bei Jasenak. Ceterach officinarum W. An alten Strassenmauern bei Jasenak. 7.B.Ges. B. XLII. Abh. 32 250 Eine botanische Wanderung um Biha& in Bosnien und im angrenzenden Theile von Croatien. Von A. Adolf Boller. (Vorgelegt in der Versammlung am 4. Mai 1892.) Ich benützte mehrere längere Urlaube, um jenes Alpengebirge Croatiens zu besuchen, welches sich von dem ziemlich bedeutenden Orte Petrovoselo in süd- östlicher Richtung erhebt, sich hart an der croatisch-bosnischen Landesgrenze hinzieht, mit dem Namen Pljesevica planina benannt ist, und mit der Gola Pljesevica — 1649 m — den höchsten Punkt erreicht. Von diesem Gebirge aus geniesst man nach Osten einen herrlichen Aus- blick in das Thal der Una und in die Niederung von Biha@, und da Zeit, Wetter und Umstände es gestatteten, so nahm ich stets auch meine Wege dahin und be- nützte meine wiederholten mehrtägigen Aufenthalte in Biha@ dazu, mich in dessen Umgebung in floristischer Beziehung zu orientiren. Biha& ist ein freundliches, am Unaflusse gelegenes, im Aufblühen begriffenes Städtehen, mit Post- und Telegraphenverbindung, guten Strassen und leidlichen . Unterkünften, so dass es sich für eine Durchforschung des unteren Unathales als Ausgangsstation sehr gut eignet. Hart am Fusse der Pljesevica planina ist die Landesgrenze zwischen Croatien und "Bosnien gezogen. Das eben genannte Alpengebirge fällt nach Osten von seiner bedeutenden Höhe sehr steil ab. Biha& liegt vom Fusse der Pljesevica planina etwa 6 km entfernt. Betritt man Nordbosnien von dieser Seite, so ist wohl kaum an anderer Stelle der Wechsel des Vegetationsbildes ein so plötzlicher und unvermittelter als hier; während die herrliche alpine Flora der Pljesevica planina in Vielem an die Flora der Berge Tirols mahnt, treten wir abwärts steigend mit einem Male in das ausgesprochenste Vegetationsbild des Karstes, und nur an wenigen Stellen der Niederung von Biha@ finden wir einige Vertreter der alpinen Flora, die aus ihren Höhen durch Elementarereignisse herabgeführt wurden. Eine botanische Wanderung um Bihat in Bosnien. 251 Das Terrain, das ich auf 15 Exeursionen von Biha@ aus besuchte, begrenzt sich gegen Norden etwa mit dem Orte OstroZac im Unathale; nach Westen durch den Ostabfall der Pljesevica planina; im Süden durch die Ortschaften Medjudraäje, Skodaj und Ripa@ und im Osten durch die Linie Drenovo-Pass an der Strasse Bihaö-Krupa und die Kammlinie der Grmid planina mit ihrer dominirenden Kuppe Gredoviti vrh mit 1209 m Höhe. Nomenclatur und Schreibweise der Oertlichkeiten ist nach der im k. und k. militär-geographischen Institute in Wien erscheinenden Specialkarte, Massstab 1 : 75.000, angenommen, weil die Excursionen an der Hand dieser Karten- werke durchgeführt wurden und auch die Notizen auf meinen Ausflügen darnach bewerkstelligt worden sind. Ich bemerke, dass 15 Excursionen in dem wechselvollen und theilweise schwierig zu betretenden Terrain der Umgebung von Bihat verschwindend wenig sind, um selbst bei einer so geringen Begrenzung des besuchten Territoriums ein vollständiges Bild der floristischen Verhältnisse zu geben; ich will auch nur dasjenige bieten, was mir der Notirung werth schien und was ich sammelte, um es späterhin determiniren zu können, während ich alle dort zu Lande überall vorkommenden Species weggelassen habe; andererseits kommt jedoch dieser Auf- zählung der Umstand zu Gute, dass meine Aufenthalte in Biha@ zu verschiedenen Jahreszeiten waren. In der Nomenclatur, Autoreneitation und Artenumgrenzung bin ich Nyman’s Conspectus florae Europae gefolgt. Atragene alpina L. Auf Felsen der höchsten Orte des Gredoviti vrh; häufig auf der Pljesevica planina. Clematis recta L. Auf Wiesen im Unathale bei Ripac. Olematis Viticella L. Unter Gebüsch bei Tihotina. Thalictrum minus L. var. virens Koch. Auf Abhängen der Curak glava, südlich des Drenovo-Passes. Anemone hortensis L. Unter Gebüsch im Drenovo-Passe; am Waldrande der Sokolaöka glavica bei Sokolat. Anemone trifolia L. Auf der PljeSevica planina. Adonis autumnalis L. Unter der Saat bei Biha£. Adonis vernalis L. Auf Abhängen und Hügeln bei Ostrozac. Batrachium hederaceum Dmrt. In der Una bei Golubic. Ranuneulus aconitifolius L. Auf der Pljesevica planina; am Gredoviti vrh in der Grmid planina. Ranuneulus illyrieus L. Abhänge bei Bihat; nicht selten. Ranunculus Villarsii DC. Pljesevica planina. Ranunculus acer X lanuginosus. Unter den Eltern am Waldrande zu Lavalje. Ranunculus arvensis L. var. genwinus Koch. Unter der Saat bei Biha£. Helleborus niger L. Abhänge der Pljesevica planina. Isopyrum thalictroides L. Unter Gebüsch im Unathale nächst Spahi. Nigella damascena L. Unter der Saat bei Sokola& südlich von Biha@; bei Ostrozae. 32* 252 Au Adolf Böller. Aquwilegia platysepala Rehb. Unter Gebüsch am Mreänica potok bei Klokot. Aconitum Anthora L. Auf der Pljesevica planina und am Gredoviti vrh; an letzterer Localität sehr spärlich. Paeonia corallina Retz. An felsigen Stellen der Grmie planina; auf Abhängen des Gredoviti vrh. Epimedium alpinum L. Abhänge der Grmid planina; unter Gebüsch auf den Gradinahöhen. | Corydalis ochroleuca St. Auf Felsen der Pljesevica planina; an ähnlichen Stellen am Gredoviti vrh in der Grmi6 planina. Corydalis lutea DC. Felsen der Pljesevica und der Grmi6 planina. Oheiranthus Cheiri L. Felsige Stellen der Pljesevica planina; am Gredoviti vrh. Nasturtium amphibium R. Br. Nasturtium terrestre Tausch. Nasturtium palustre DC. Im Unathal auf Wiesen und am Ufer des Flusses. Nasturtium lippicense DC. An sterilen Orten bei Biha£. Arabis croatica Sch., Nym., Kotsch. Auf der Pljesevica planina. Cardamine resedifolia L. Auf der Pljesevica planina. Cardamine trifola L. Am Gredoviti vrh in der Grmi6 planina und in Wäldern der Pljesevica planina. Dentaria bulbifera L. Unter Gebüsch bei Biha£. Sisymbrium Colummae L. Strassenränder bei Kralje. Erysimum odoratum Ehrh. Auf Aeckern nächst Spahic. Erysimum canescens Roth. Felsige Orte im Unathale bei Ostrozae. Erysimum helweticum DC. Auf Abhängen der Pljesevica planina. Alyssum medium Host. Am Gredoviti vrh in der Grmi6 planina. Alyssum montanum L. Grmid planina. Farsetia incana R. Br. Um Biha& häufig. Draba aizoides L. Auf der Pljesevica- und Grmi6 planina. Thlaspi alpestre L. Felsen des Gredoviti vrh. Iberis saxatilis L. Grmid planina in Felsspalten; nicht häufig. Hutchinsia petraew RB. Br. Auf steinigen Hängen des Debeljada, südlich von Biha£. Capsella rubella Reut. Um Bihat mehrfach aufgefunden. Aethionema saxatile R. Br. Auf der Pljesevica planina; an steinigen Hängen der Grmicd planina. Helianthemum vineale Pers. Steinige Abhänge des Berges Kozjan. Polygala nicaeensis Risso. Auf grasigen Hügeln um Biha£ verbreitet. Polygala comosa Schk. Bei Biha@ (auch mit weissen Blüthen). Sagina ciliata Tr. Brachen bei Ripa6; sehr spärlich. Moehringia muscosa L. Felsen der Grmid planina; häufig auf der Pljesevica planina. Stellaria nemorum L. Häufig in Wäldern der Pljesevica und Grmi6 planina Saponaria officinalis L. Bei Bihat. Vaccaria grandiflora Fisch. Unter Getreidesaat bei Klokot und Papar. Eine botanische Wanderung um Biha6 in Bosnien. 253 Dianthus barbatus L. Pljesevica planina auf allen tiefer gelegenen Hängen. Dianthus Carthusianorum L. var. alpestris Neilr. Pljesevica planina. Dianthus liburnicus Bartl. Grasige Abhänge bei Zavalje. Dianthus nodosus Tausch. Abhänge der Gradinahöhen südlich Bihat. Silene italica Pers. Um Biha& an mehreren Orten. Agrostemma Coronaria L. Steinige Abhänge im Unathale bei Ripa&. Linum gallicum L. Sterile Abhänge des Gredoviti vrh; auf Hügeln bei Papar. Linum angustifolium Huds. Velika kosa, nördlich des Drenovo-Passes. Linum flavum L. Unter Buschwerk an den unteren Hängen der Grmi£ planina. Malva moschata L. Auf Wiesen um Bihaf, hie und da. Althaea offieinalis L. Um Bihad; in der Nähe von Ortschaften, in Grasgärten. Hibiscus Trionum L. Wüste Orte nächst Veliki Radic an der Strasse Bihat- Krupa. Hypericum veronense Schrk. Um Biha& häufig. Hypericum Richeri Vill. Auf der Gola-Pljesevica. Hiyperieum montanum L. Grmid planina unter Gebüsch. Acer obtusatum Kit. Abhänge der Pljesevica planina, nicht häufig. Acer monspessulanum L. Abhänge der Gradinahöhe südlich Biha£. Geranium phaeum L. Unter Wiesengebüsch am Mreänica potok bei Klokot und Papar. Geranium silvaticum L. Wälder der Grmid planina. Geranium rotumdifolium L. Abhänge des Grodoviti vrh. Geranium lueidum L. In Wäldern bei Skodaj, nicht häufig. Impatiens nolitangere L. Wälder der Pljesevica planina. Tribulus terrestris L. Wegränder bei Ripa6 im Unathale; bei Veliki Radic. Ruta divaricata Ten. Bei Skodaj auf Abhängen. Staphylea pinnata L. In Wäldern der Pljesevica planina. Evonymus verrucosus Scop. Pljesevica in Wäldern, selten. Paliurus australis Gärt. Um Biha£. Rhus Ootinus L. Hügelgebüsch bei Biha?. Spartium junceum L. Bei Ripad auf steinigen Abhängen. Genista sericea Wulf. Felsen des Gredoviti vrh. Genista silvestris Scop. Sonnige, steinige Hänge der Grmid planina. Oytisus alpinus Mill. Auf der Pljesevica planina. Oytisus sagittalis Koch. Um Biha£ verbreitet. Ononis hircina Jacg. Grasplätze um Biha£. Anthyllis polyphylla Kit. Grasige Hänge der Grmid planina. Medicago prostrata Jacq. ß. declinata Kit. Mit der typischen Form beim Wach- hause in dem Drenovo-Passe. Medicago carstiensis Wulf. Bei Berani bunari südlich Veliki Radi£. Trifolium striatum L. An Wegrändern bei Biha£. Trifolium angustifolium L. Abhänge und grasige Orte bei Lavalje. : Trifolium alpestre L. Buschige Orte der Grmid planina. Trifolium pallidum W. et K. Grasplätze bei Lokovo nächst Sko&aj. 254 A. Adolf Boller. Doryenium decumbens Jord. Hügel bei Biha£. Galega officwmalis L. Strassengraben an der Strasse Bihad-Krupa. Colutea arborescens L. Tiefer gelegene Hänge der Pljeseviea planina; MN der Grmid planina. Oxytropis pilosa DC. Sonnige, grasige Stellen des Gredoviti vrh. Astragalus illyrieus Bernh. Pljesevica planina. Spiraea Frilipendula L. Wiesen im Unathale. Spiraea Ulmaria L. Unter Gebüsch am Mreänica potok nächst Klokot. Potentilla hirta L. Hügel und grasige Abhänge nächst Lohovo bei Skodaj. Potentilla inelinata Vill. Um Biha?. Sorbus torminalis Cr. Auf der Pljesevica planina. Crataegus nigra W. K. Pljesevica planina; selten. Ootoneaster tomentosa Lindl. Cotoneaster vulgaris Lindl. Beide auf der Grmi6 planina. Eprlobium trigonum Schrk. In Wäldern bei Sko£aj. Epilobium montanum L. In allen Wäldern der Pljesevica und Grmid planina. Lythrum Salicaria L. Ufer der Una. Paronychia argentea Lam. Pljesevica planina; selten. Paronychia imbricata Rehb. Ebendaselbst. Sempervivum hirtum L. Pljesevica planina. Saxifraga Aizoon Jacg. Grmid planina. 2 Sazxifraga adscendens L. Auf der Pljesevica planina; am Gredoviti vrh in der Grmi6 planina. Laserpitium Gaudini Moret. Pljesevica planina. (Kommt auch am Vellebit vor.) Peucedanum austriacum K. Bei OstroZac im Unathal. Peucedanum carvifolium Vill. Grmic planina; selten. Athamantha Matthioli Wulf. Auf der Pljesevica planina. Libanotis montana Cr. Auf Hügeln um Biha£. Seseli tortuosum L. Am Gredoviti vrh in der Grmid planina. Seseli osseum Cr. und Seseli varıum Trev. Beide auf Abhängen der Pljesevica planina. Chaerophyllum aureum L. Auf der Sokola@ka glavica bei Sokolad im Walde. Scandıx australis L. Um Bihad® an mehreren Orten. Bunium alpinum W. K. Auf der Pljesevica planina. Trinia vulgaris DC. Bei Panjak nächst Vedropolje südlich des Ortes Klokot, Bupleurum gramineum Vill. Hügel bei Veliki Radi£. Bupleurum aristatum Bartl. Bei Bihae. Bupleurum jumceum L. Nächst Sokola& unter Gebüsch auf Abhängen. Eryngium alpinum L. Am Gredoviti vrh in der Grmic planina. Astrantia major L. In Wäldern der Grmid planina. Hacquetia Epipactis DC. Auf den Hängen der Pljesevica planina in Wäldern. Lonicera etrusca Sav. Bei Biha@ auf Abhängen, nicht häufig. Galium rotundifolium L. Im Walde der Gradinahöhen südlich Sokola£. Galium silvaticum L. In den Wäldern um Bihat verbreitet. | Eine botanische Wanderung um Bihat in Bosnien. 255 Galium ochroleucum Kit. Am Mali Tubar auf grasigen Abhängen. Asperula eynanchica L. Hügel und Abhänge nächst Bihat; bei Ostroäac im Unathale unter Gebüsch. Valeriana tuberosa L. Auf der Pljesevica planina. Valeriana montana L. Ebendaselbst. Valerianella coronata DC. Ziemlich spärlich bei Ripa& im Unathale. Seabiosa lueida Vill. Unter Gebüsch und auf Hängen bei Biha£. Scabiosa suaveolens Dsf. Bei Kurtovo selo. Cephalaria transsilvanica Schrad. In Wäldern der Pljesevica planina. Doronicum austriacum Jacg. Wälder der Grmi6 planina. Cineraria alpestris Hpe.. Am Gredoviti vrh in der Grmid planina. Cineraria aurantiaca Hpe. Auf der Pljesevica planina. Senecio sarracenicus L. Im Unathal unter Gebüsch. Senecio Fuchsii Gm. In Wäldern der Grmic planina. Anthemis brachycentros Gay. Bei Biha£. Ptarmica Clavenae DC. Auf der Gola-Pljesevica. . Leucanthemum vulgare Lam. var. latifolıum. Bei Biha£. Pyrethrum macrophylium W. Auf der Pljesevica planina. Gnaphalium norvegieum W. Grmic planina. Linosyris vulgaris Less.. Abhänge bei Ostrozac. Telekia speciosa Bmg. Auf der Pljesevica planina; am Gredoviti vrh in Wäldern. Mieropus erectus L. Um Biha@ mehrfach verbreitet. Echinops Ritro L. Auf einem Abhange bei Klokot. Carduus defloratus L. Um Biha£. Carduus collinus W.K. Grmic planina. Jurinea mollis Rehb. Bei Vedropolje. Carthamus lanatus L. Bei Biha& an mehreren sterilen Stellen. Centaurea montana L. Auf Hängen der Grmid planina; auf der PljeSevica planina. Centaurea rupestris L. Abhänge bei Skolaj. Prenanthes pwrpurea L. Wälder um Biha£. Hieracium racemosum W.K. Pljesevica planina. Hieracium barbatum Tsch. Ebendaselbst. Hieracium aurantiacum L. Am Gredoviti vrh in der Grmid planina. Orepis Jacgwinii Tsch. Auf der Pljesevica planina. Orepis foetida L. Grmic planina. Piceris lacimiata Schk. Bei Ostrozac. Leontodon incanus Schk. Pljesevica planina. Scolymus hispanicus L. Um Biha& an mehreren Orten. Aposeris foetida DC. In Wäldern um Bihad nicht selten. Campamula bonomiensis L. Auf Hügeln und auf Abhängen bei Biha€ an mehreren Orten. Edraianthus tenuifolius DC. Bei Biha£. Erica carnea L. Auf der Pljesevica planina und am Gredoviti vrh in der Grmic planina. 256 A, Adolf Boller. Rhododendron hirsutum L. Pljesevica planina. Vincetoxieum lacum G@. @. Auf grasigen, buschigen Hängen bei Skodaj. Heliotropium europaeum L. An wüsten Stellen bei Biha& in Gesellschaft mit Hibiscus Trionum L. Oerinthe aspera Rth. Grmid planina, selten. Onosma stellulatum W. K. Bei Ostrozae. Lithospermum pwurpureo-coeruleum L. Auf einem sterilen Abhange nächst Sko6aj. Omphalodes verna Mch. Unter Gebüsch bei Ripa6 nächst Bihae. Hyoscyamus albus L. Auf einem wüsten Platz bei Klokot. Scopolia carniolica Jacgq. Pljesevica planina. Verbascum montamum Schrad. Pljesevica planina. Verbascum Blattaria L. Um Bihaß verbreitet. Verbascum pulverulentum Vill. Grmi6 planina. Verbascum nigrum L. Bei Biha@ und um Ostrozac. Scrophularia Scopolü P. Wälder des Gredoviti vrh. Scerophularia lacımiata W. K. Felsen der Pljesevica planina. Antirrhinum Orontium L. Um Biha& an .mehreren Orten. Pedicularis acaulis Scop. Abhänge bei Zavalje; selten. Orobanche caryophyllacea Sm. Um Biha® ziemlich häufig. Orobanche Picridis F. W. Schz. Bei Ostrozac auf Pieris laciniata, selten. Teuerium Arduini L. Am Gredoviti vrh. Teuerium Botrys L. Um Biha£ nicht selten. Teucrium montanum L. Grmid planina. Salvia verticillata L. Auf Wiesen bei Sko&aj. Scutellaria alpina L. Auf der Pljesevica planina und am Gredoviti vrh. Lamium orvala L. Unter feuchtem Gebüsch im Unathale nächst Ostrozae. Galeobdolon luteum Huds. Unter Gebüsch am Panja?ki potok nächst Vedropolje. Stachys alpına L. Grmic planina. Stachys germanica L. Bei Biha£. Stachys suberenata Vis. Auf der Karstebene bei Öekerlije, östlich von Biha&. Sideritis romana L. Hügel und sterile Abhänge im Drenovo-Passe. Calamıntha grandiflora Mch. In Wäldern der Pljesevica planina. Calamintha officinalis Mch. Grmi6 planina. Calamintha alpina Lam. Auf der uheBoNER planina und am Grodovitt vrh in der Grmi6 planina. Satureja ilyrica Host. Hänge der Plje$evica planina. Utrieularia vulgaris L. In der Una nächst den Mühlen bei Ripa£. Lysimachia nemorum L. In einem lichten Wäldchen bei Skodaj. Anagallis coerulea Schreb. Bei Biha£. Soldanella montana W. Am Gredoviti vrh in der Grmic planina und auf der Pljesevica planina. Primula elatior L. Primula acaulis Jacg. Eine botanische Wanderung um Bihat in Bosnien. 257 Primula offieinalis Scop. Alle drei um Biha£ verbreitet. Primula suwaveolens Bert. Am Gredoviti vrh. Globularia Willkommii Nym. Grmic planina. Amarantus retrofleeus L. Bei Klokot an der Ortslisiere; bei Ostrazaec. Phytolacca decandra L. In Gärten bei Biha& angepflanzt und an mehreren Orten verwildert. Chenopodium Bonus Henricus L. In Bihat, Ostrozac, Pokoj verbreitet (wohl in allen Ortschaften). Chenopodium Vulvaria L. An denselben Orten. Rumex cerispus L. Um Biha® und im Unathale bei Golubid und Ripae. Rumex alpinus L. Auf der Pljesevica planina häufig; auf der Grmid planina. Rumex obtusifolius Wallr. Unathal bei Ostroac. Polygonum Bellardi All. Bei Sokola£. Daphme Mezereum L. Grmic planina in Wäldern. Daphne Laureola L. Auf der Pljesevica planina; selten. Asarum europaeum L. In allen Wäldern um Biha£. Aristolochia Clematitis L. Unter Gebüsch, in verwilderten Grasgärten verbreitet. Aristolochia pallida W. Auf Abhängen bei Hrgar und Ripad. Mercurialis perennis L. Um Bihat häufig. Mercurialis ovata Stbg., Hppe. In Wäldern der Pljesevica planina und der Grmid planina. Euphorbia fragifera Jan. Bei Kurtovo selo. Euphorbia duleis L. In Wäldern der Pljesevica planina und des Gredoviti vrh in der Grmi@ planina. Euphorbia epithymoides Jacq. Um Biha£ verbreitet. Euphorbia carniolica Jacq. Wälder der Pljesevica planina. Euphorbia amygdaloides L. Gredoviti vrh in tiefer gelegenen Waldungen. Euphorbia falcata L. Auf Aeckern um Biha?. Euphorbia chamaesyce L. Bei Ripae. Humnlus Lupulus L. Auf Gebüsch rankend und um Biha£ verbreitet. Castanea sativa Scop. Vereinzelt um Biha£. Salix fragilis L. und Salıc alba L. Am Unaufer. Salız incana Schrk. Unainsel bei Golubie ein Salicettum bildend. Salic repens L. Auf einer Wiese bei Papar. Salız herbacea L. Auf der Pljesevica planina und am Gredoviti vrh in der Grmic planina. Salıx retusa L. Auf der Pljesevica planina. Alnus incana W. und Almus glutinosa G. Beide im Unathale. Betula verrucosa Ehrh. Vereinzelt verbreitet. Jumiperus commumis L. Bei Bihad nicht häufig. Juniperus nana W. Auf der Pljesevica planina. Butomus umbellatus L. Ufer der Una oberhalb Ostrozac. Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 33 258 A, Adolf Boller. Potamogeton natans L. Unafluss an mehreren Stellen. Corallorhiza innata Br. Wälder der Pljesevica planina. Cephalanthera rubra Rich. Um Biha& häufig. Epipactis latifolia All. Wälder um Biha£. Epipactis atrorubens Schult. Auf der Grmi6 planina. Orchis Simia Lam. Abhänge bei Skodaj und Zavalje. Orchis globosa L. Am Gredoviti vrh. Orchis Morio L. Auf Wiesen im Unathale. Orchis sambucina L. Um Bihaö verbreitet. Orchis laxiflora Lam. Auf Wiesen im Unathale; ferner auf Wiesen am Mreänica potok bei Klokot und Muslicselo. Orchis pallens L. Abhänge der Grmi6 planina; selten. Platanthera chlorantha Cust. In Wäldern der Pljesevica planina; auf der Grmid planina. Platanthera solstitialis Rchb. Ebendaselbst. Satyrium hircinum L. Auf einem grasigen, buschigen Abhange bei Lavalje in nur wenigen Individuen. Gladiolus segetum Ker. Bei Bihat, selten und vereinzelt. Crocus vernus Wulf. Grasplätze um Biha£. Crocus albiflorus Kit. Abhänge der Grmid planina. | Narcıssus poeticus L. Hie und da auf Grasplätzen; ob wild? Die Pflanze wird in Bauerngärten in der Gegend von Bihad auch eultivirt. Leucojum aestivum L. Grasige Hänge bei Skoda). Mayanthemum bifolium Schm. In Wäldern um Biha£. Tamus communis L. Zwischen Gebüsch auf Abhängen bei Zavalje; auf der Grmid planina. Anthericum Liliago L. Buschige Hänge nächst dem Drenovo-Passe. Lilium Martagon L. Wälder der Grmid planina. Erythronium dens camis L. Auf Grasplätzen und in lichten Wäldern um Bihae verbreitet. Botryanthus vulgarıs Kth. Um Bihad auf Wiesen. Botryanthus odorus Kth. Abhänge und grasige Stellen bei Zavalje. Veratrum album L. und Veratrum nigrum L. Beide auf der Pljesevica planina. Arum maculatum L. In Wäldern der Grmic planina. Typha angustifolia L. Unaufer südlich Ripa£. Oyperus longus L. Bei Golubic an einer Stelle zahlreich. Carex ampullacea Good. Bei Ostrozac. Carex pendula Huds. Am Gredoviti vrh in der Grmic planina. Carex distans L. Wälder um Biha£. Carex montana L. Auf den Gradinahöhen östlich von Sko&aj. Phalarıs paradoxa L. Bei Golubic, selten. Phleum alpinum L. Am Gredoviti vrh; auf der Pljesevica planina. Cynosurus cristatus L. Beim Drenovo-Passe. Eine botanische Wanderung um Biha@ in Bosnien. 259 Lasiagrostis Calamagrostis Lk. Abhänge bei Sko&aj. Piptatherum paradoxum P.B. Grmic planina. Arrhenatherum avenaceum P.B. Bei Biha& an mehreren Orten. Avena caryophyllea W. et Wigg. Um Medjudrazje. Molinia coerulea Mch. Wiesen bei Hrgar, östlich von Ripac. Festuca montana M.B. Auf der Pljesevica planina. Festuca varia Hke. Grmid planina. Festuca amethystina L. Gredoviti vrh. Poa serotina Ehrh. Bei Kosa im Unathale. 4egilops ovata L. Bei Panjak, nicht häufig. Brachypodium pinnatum P.B. Um Biha& an mehreren Orten. Zum Schlusse bemerke ich, dass man viele seltene Pflanzen, die auf der Pljesevica planina wachsen, in dieser Aufzählung vermisst; dies hat seinen Grund, weil ich nur die gegen Biha& gelegenen Hänge in Berücksichtigung zog und weil der Zweck dieser Aufzählung nur ist, ein Vegetationsbild von Biha& in Bosnien zu geben; auch ist die Pljesevica planina von im Lande ansässigen Botanikern, also von viel berufenerer Seite, bereits mehrfach durchforscht und die „Flora Croatica* enthält eine Menge Standorte aus diesem Gebiete. Nachtrag zu vorstehendem Aufsatze, Im Herbare des Herrn Dr. E. v. Haläcsy sah ich vor wenigen Tagen schöne Exemplare einer Ononis, die ihm Herr Boller aus der Umgebung von Biha eingesendet hatte. Die Pflanze stellte sich als die für das Gebiet der Occu- pationsländer neue Ononis alopecuroides L. heraus, deren Auffindung in Bosnien insoferne von grossem Interesse ist, als es sich um eine bisher nur aus dem west- lichen Theile des Mediterrangebietes (Portugal, Spanien, Südfrankreich, Unter- italien, Corsica, Sicilien) bekannte, ausserdem für Griechenland angegebene Pflanze handelt. Wien, 20. Juni 1892. Dr. R. v. Wettstein. 260 Geheimrath Dr. Eduard August v. Regel. Nachruf, gehalten in der Monatsversammlung am 1. Juni 1892 von Josef Armin Knapp. „Fallen sehe ich Zweig auf Zweig“ möchte ich beim Anblicke der furcht- baren Gründlichkeit, mit welcher der unerbittliche Tod unter der botanischen Garde Russlands aufräumt, ausrufen, Während der abgelaufenen letzten drei Jahre verloren wir in rascher Folge Trautvetter, Maximowicz und am 15. Mai 1892 Regel. Unter den Genannten weist Regel die grossartigste Tarriere auf, er brachte es als self made man in des Wortes vollster Bedeutung vom Gärtner- lehrlinge bis zur Excellenz und dem Adelstande, er verstand es, die Wissenschaft mit der Praxis zu vereinigen, der Horticultur, Pomologie und Dendrologie in Russland zu neuen und bis dahin kaum geahnten Erfolgen zu verhelfen, sowie ihm auch die systematische Botanik höchst wichtige Aufschlüsse verdankt. Alles in Allem genommen war Regel eine grossartig und vielseitig veranlangte Indi- vidualität, die unwillkürlich an Josef M. Decaisne (geb. 9. März 1807, 7 8. Fe- bruar 1882) mahnt, welch letzterem jedoch weit reichlichere Mittel bei seinen Unternehmungen zu Gebote gestanden haben. Die Gärtner aber, aus deren Mitte er hervorgegangen, haben vollends Ursache, auf ihn stolz zu sein, in ihm ein leuchtendes Vorbild für alle Zeiten zu erblicken, welches sie nicht bloss verehren, sondern auch nachzuahmen trachten sollen! Eduard August Regel wurde am 13. August 1815 zu Gotha als Sohn eines Gymnasialprofessors und Garnisonspredigers L. A. Regel geboren. Schon als Knabe zeigte er eine besondere Liebe zum Gartenbau; er putzte unter An- leitung des alten Gartenarbeiters seines Grossvaters Döring die Obstbäume aus, schnitt dieselben sogar und hielt auch den Garten der Eltern in Ordnung. Das Gymnasium besuchte er bis Secunda und trat 1830 als Gärtnerlehrling in den herzoglichen Orangengarten ein, wo er bis 1833 lernte. Während dieser Zeit bildete er sich weiter aus, Unterricht in der Botanik und Insectenkunde, verbunden mit botanischen Exceursionen hatte er beim Oberförster Kellner schon Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. 261 von 1828 an genommen und die Flora Thüringens war ihm gut bekannt, als er im Frühjahre 1833 nach Göttingen übersiedelte; dort wirkte er 21/, Jahre als Volontär im botanischen Garten, dem er in den letzten 1!/; Jahren ganz ange- hörte. Von 1837—1839 war Regel als Gartengehilfe im botanischen Garten in Bonn und von 1839—1842 zu Berlin in derselben Eigenschaft angestellt. Hier wie dort besuchte er als „freier Zuhörer“ die botanischen Collegien oder trachtete Verbindungen mit den Professoren Bartling, Treviranus, Link und Klotzsch ‚ anzuknüpfen, doch verschmähte er auch die Freundschaft seiner damaligen Collegen, worunter der Pole Josef v. Warszewicz, später durch seine Reisen in Mittel- amerika bekannt, und H. Wagner aus Riga, nicht. Im Februar 1842 erhielt Regel den Ruf als ÖObergärtner an den botanischen Garten in Zürich, als er gerade in Unterhandlung stand, sich der ersten englischen Expedition nach dem Niger anzuschliessen. Hier trat er bald in ein inniges Freundschaftsverhältniss mit dem Director, Professor Heer, und C. v. Naegeli. Der Garten, in schöner Lage, war unbedeutend und die Mittel des Institutes, weil auf Handel angewiesen und überdies ohne Handelspflanzen, geradezu kärgliche. Da hiess es praktisch arbeiten und die schlummernde Liebe zur Gartenbaukunst zu wecken. Im ersten Jahr- gange erzielte er bloss eine Einnahme von 300 Frances und erst, nachdem von seinem Freunde Josef Warszewiez Ritter v. Rawicz (T 29. December 1866) manche neue und interessante Pflanzen aus Mittelamerika eingetroffen, steigerte sich dieselbe zusehends, um im Herbste 1855, als er das Institut verliess, die Höhe von 30,000 Frances zu erreichen, die selbst unter seinem sonst tüchtigen Nachfolger, Eduard Ortgies, nicht überschritten worden ist. Endlich richtete er auch einen Samenhandel ein und so gelang es ihm, den Züricher Garten zu einem der besseren botanischen Gärten zu erheben. Dazu mussten allerdings auch die seltenen Pflanzen der Alpen, der Schweiz, die Regel auf seinen Alpen- wanderungen fleissig sammelte, einen erklecklichen Theil beitragen, sowie manche seltene Pflanzen der Tropen, die durch Vermittelung schweizerischer Handels- firmen in den Züricher botanischen Garten eingeführt wurden. Im Vereine mit Professor Heer gründete Regel im Jahre 1843 die „Sehweizerische Zeitschrift für Land- und Gartenbau“; von 1846 an ward dieselbe unter der gleichen Redaction als zwei getrennte Zeitschriften, die eine nur für Landwirthschaft, die andere nur für Gartenbau, veröffentlicht. Vom Jahre 1847 an gab Regel beide Zeitschriften als alleiniger Redacteur heraus, im Jahre 1850 trat er seinem Freunde Kohler die Redaction der erstgenannten Zeitschrift ab und behielt nur die der letzteren, welche durch die im Jahre 1852 ins Leben gerufene „Gartenflora“, welche er von da an bis 1884 redigirte, abgelöst wurde. Ferner gründete er 1843 im Vereine mit Heer und Naegeli den Schweizerischen Land- und Gartenbauverein, dessen unbesoldeter Geschäftsführer er bis zu seinem Weggange aus der Schweiz blieb, und später, als der Gartenbau sich als besondere Section abtheilte, war er auch noch der Präsident derselben. Er habilitirte sich als Docent an der Universität in Zürich, welche ihm kurz vor : seiner Uebersiedelung nach St. Petersburg das Ehrendoctorat der Philosophie verlieh, und nahm an den populären Vorlesungen derselben Theil. 262 Josef Armin Knapp. Mitten in seiner unermüdlichen Thätigkeit trat an ihn ein Ruf als Director des kaiserlichen botanischen Gartens nach St. Petersburg heran, den er zweimal. ab- lehnte, um ihm schliesslich doch Folge zu leisten. Mit blutendem Herzen verliess er am 10. September 1855 Zürich und folgerichtig die Schweiz, seine zweite Heimat, wo er auch seine über das Grab hinaus treue Lebensgefährtin gefunden. Vom 1. October 1857—1867 bekleidete Regel in St. Petersburg die Stelle als wissen- schaftlicher Director des kaiserlichen botanischen Gartens, während die Admini- stration desselben in anderen Händen lag, was seine Thätigkeit für das Institut wesentlich beeinträchtigte. Er gründete trotz aller Schwierigkeiten den kaiserlich russischen Gartenbauverein, dem er als Vicepräsident angehörte und der, seitdem das Präsidium desselben auf den General-Adjutanten Sr. Majestät Samuel Alexie- witsch Greig übergegangen war, seinen Einfluss über das weite Czarenreich ausgedehnt hat, so dass derselbe schon jetzt viele Zweigvereine im europäischen Russland und selbst im fernen Turkestan zählt. Das erste Aufblühen und über- haupt die Möglichkeit der Gründung verdankt der genannte Verein Sr. kaiserlichen Hoheit dem Grossfürsten Nicolai Nicolajewitsch dem Aelteren, welchem Regel im Vereine mit Koernicke dann eine prächtige Strelitzia widmete (Mitth. d. russ. Gartenbauver., I, i. 1859). So nach aussen zahlreiche Stützpunkte findend und selbst der kaiserlichen Familie näher tretend — er hatte das Glück, den älteren Söhnen Sr. Majestät einen allgemeinen Ueberblick über das Gewächsreich geben zu können — überdauerte Regel die ersten zwölf schwierigen Jahre. Mit dem Eintritte Trautvetter’s als Director des kaiserlichen botanischen Gartens, 1868— 1874, in dessen Händen nun die Administration lag, kam für Regel die Zeit der erspriesslichsten Thätigkeit in Betreff der allmäligen Umgestaltung der Gewächshäuser und des ganz verkommenen Parkes des kaiserlichen botanischen Gartens, der nun allmälig das Gewand der neueren Zeit anlegte. Er gründete im Jahre 1863 auf eigene Kosten einen pemologischen Garten, dem nunmehr sein Schwiegersohn Kesselring vorsteht, in dem die harten russischen Obst- sorten, weil von westeuropäischen verdrängt, damals selten geworden und selbst für schweres Geld nicht käuflich, untergebracht und derart erfolgreich eultivirt wurden, dass die besseren Sorten nicht bloss in die Gärten Nordrusslands ver- breitet worden, sondern auch auf die höheren Lagen Nordamerikas übergegangen sind, wo besondere Baumschulen für dieselben bestehen. Aber auch Zierbäume und Sträucher zog er im pomologischen Garten und die Gärten des nördlichen Russland erfuhren eine Vermehrung nahezu um das Dreifache, namentlich an Ziersträuchern, so dass die Petersburger Gärten zur Blüthezeit der Sträucher denen Westeuropas nur wenig nachstehen. Regel’s schon in Zürich bewiesene Thätigkeit als Landschaftsgärtner kam in St. Petersburg vollends zum Durchbruche. Hier entwarf er den Plan zum „Neuen Alexandergarten“ und wurden von ihm auch die Anlagen um das Denk- mal der Kaiserin Katharina im Jahre 1878 geschmackvoll umgestaltet. Des- gleichen stellte er im Wesentlichen die Pläne für die internationalen Gartenbau- Ausstellungen von 1869 und 1884 fest. Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. 265 Regel’s Verdienste wurden auch höheren Orts gewürdigt. Er erhielt 1861 das Ritterkreuz des österreichischen Franz Josefordens, 1864 das Ritterkreuz des belgischen Leopoldordens, 1866 den russischen Stanislausorden 2. Classe, 1867 den preussischen Kronenorden 3. Classe, 1869 das Ritterkreuz des schwedischen Nordsternordens, 1874 den russischen Wladimirorden 3. Classe, das Commandeur- kreuz des Ordens der italienischen Krone und das Commandeurkreuz 1. Classe des Ernestinischen Hausordens von Sachsen-Coburg-Gotha, 1878 den russischen Stanislausorden 1. Classe, 1882 den russischen Annenorden 1. Classe, 1884 die Würde als Grand Dignitaire des brasilianischen Rosenordens, 1885 den preussischen rothen Adlerorden 2. Classe mit dem Stern und 1887 das Comthurkreuz 2. Classe des Albrechtsordens. Viele Vereine ernannten ihn zum Ehren- und correspon- direnden Mitgliede, darunter die kais, Akademie der Wissenschaften zu St. Peters- burg und die k. bayerische in München, während die Universität zu Bologna ihm den Titel eines Doctor honoris causa verlieh. Otto Carl Berg widmete ihm eine Myrtaceengattung und mehrere Botaniker eine Reihe von Arten, sowie eine Thrips- Art seinen Namen führt. Anlässlich seines 70. Geburtstages erhielt er von Nah und Fern Huldigungs- adressen und zartsinnige Geschenke. Doch nur noch wenige Jahre erfreute er sich des Lebensglückes, das für ihn rastlose Arbeit bedeutete. Zu Anfang des Winters 1890 traf ihn ein Schlaganfall, von dem er sich so weit erholte, dass er eine Reise nach dem Süden antreten konnte. Zurück- gekehrt trat er an den Sarg Maximowicz’s.. Nur kurze Zeit ging es noch weiter. Die Kräfte erlahmten, mancherlei Sorgen, welche ihm der Gesundheits- zustand seines Sohnes Dr. Albert Regel, des berühmten Turkestan-Reisenden, bereitete, dürften mitgewirkt haben, doch er bezwang sich immer und wieder bis die Hand kaum mehr die Feder noch führen konnte. So ist er denn endlich am 15. April 1. J. zur Ruhe gegangen, zur Ruhe, die er bis dahin niemals gekannt. Die Beerdigung fand unter äusserst zahlreicher Theilnahme aus der deutsch- reformirten Kirche nach dem Smolenski-Friedhofe bei St. Petersburg statt. In allen Welttheilen hat die Kunde von seinem Hinscheiden die grösste Theilnahme erregt und ganz besonders in den deutschen Ländern, deren treuer Sohn er stets gewesen. Auch die botanischen Gärten und Museen haben vollends Ursache um ihn zu trauern, theilte er doch redlichst mit denselben die in St. Petersburg aufge- speicherten botanischen Schätze. Selbst für die wissenschaftlichen Vereine, darunter die k. k. zoologisch-botanische Gesellschaft, hatte er nicht bloss Worte der An- erkennung, sondern auch Thaten der Förderung. Friede seiner Asche und Ehre seinem Andenken! 264 Josef Armin Knapp. Bibliographisches Verzeichniss der von Regel a Arbeiten.) A. Selbstständige Arbeiten Regel’s.!) Cultur der Phylica-Arten. — Allgem. Gartenz., VII (1839), 8. 395 (v.). Die Hauptmomente der Gärtnerei durch Physiologie begründet — Allgem. Gartenz., VIII (1840), S. 81—86, 137—1483, 148—152, 156—158, 165 bis 168, 181—183, 187—189, 345—347, 404—406 (V.). Kein Vorläufer von Lindley’s „The theory of horticulture“, welche im Februar 1840 erschienen, während Regel’s Arbeit erst vom 14. März an zum Abdrucke gelangte. Die angebliche Ueber- setzung habe ich, weil in Loudon’s „The Gardner’s Magazine“ vom October 1841 bis Juni 1842 veröffentlicht, selbstverständlich in „Gardner's Chroniele“ vergebens gesucht. Bemerkungen über eine neue Drymaria-Art, nebst Auseinandersetzung der ver- wandten Arten. — Ebenda, VIII (1840), S. 297—300 (v.). Beiträge zur Cultur der Calceolarien. — Ebenda, IX (1841), S. 393—8396 (v.). Betrachtungen über die Gattung Orobanche, nebst Andeutungen über die Cultur .. derselben. — Ebenda, X (1842), 8. 281—284, 290—291 (Vv.). Bemerkungen über den Stand der Gärtnerei in der Schweiz im Vergleiche zu Deutschland und England, und zwar mit besonderer Berücksichtigung des Cantons Zürich. — Ebenda, XI (1843), 8. 25—29 (v.). Ueber die wichtigsten Materialien und deren zweckmässigste Auswahl zur Cultur der Zierpflanzen. — Schweiz. Zeitschr. f. Land- und Gartenbau, I (184.), S. 17 (n. v.); Allgem. Gartenz., XI (1843), S. 283—284, 291—293, 300 bis 301, 307—308, 315—316 (v.). Einige allgemeine Bemerkungen über Nadelhölzer. — Schweiz. Zeitschr. f. Land- und Gartenbau (n. v.); Allgem. Gartenz., XVIII (1850), S. 267—269, 283— 286 (V.). Mittheilungen über den Garten zu Biebrich. — Schweiz. Zeitschr. f. Land- und Gartenbau, VIII (185.), 8. 141 (n. v.); Allgem. Gartenz,, XIX (1851), S. 61—62 (v.). Cultur der tropischen Orchideen. — Allgem. Gartenz., XXIHI (1855), 8. 147 bis 149, 155—157, 173—174 (v.). Der Bastard von Aegilops ovata und Tritieum vulgare. — Ebenda, XXIV (1856), S. 273—276. Beobachtungen über die Gattung Hypochaeris, nebst Feststellung der dazu ge- hörigen Species und Formen. — Linnaea, XVI (1842), p. 43—65 (v.); Exe. Ann. des sc. nat., ser. 2, XIX (1843), p. 178—131, Buchinger. Beobachtungen über den Ursprung und Zweck der Stipeln. — Linnaea, XVII (1843), p. 193—234, hiezu Taf. 7 und 8 (v.). Die Cultur der Eriken, nebst Charakterisirung, kurzer Beschreibung und voll- ständiger Synonymie sämmtlicher Arten, welche in deutschen und englischen Gärten angetroffen werden. — Verh. d. Ver. z. Bef. d. Gartenb. in d. preuss. Staat., XVI (1842), S. 161—349, mit den lithogr. Taf. 2—4 (v.); ı) Fern von Zürich und St. Petersburg, konnte ich nur ein Fragment liefern. Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. 265 S.-A., Zürich, Orell, Füssli & Co., 1843, 4°, 189 S., m. 3 Taf. (v.); Ree.: Allgem. Gartenz., XI (1843), 8. 16 (v.). Bemerkungen über Bastardfarne. — Bot. Zeit., I (1843), S. 537—539 (v.). Beiträge zur Kenntniss einiger Blattpilze. — Ebenda. 8. 665—667, hiezu Taf. IH, B. (v.). Drei neue Pflanzen. — Ebenda, IX (1851), S. 596—697 (v.). Ueber einige Formen von Alpenpflanzen. — Ebenda, S. 609—617 (v.). Bemerkungen über einige Pflanzen des botanischen Gartens zu Zürich. — Ebenda, 8. 891—892 (v.). Bemerkungen über einige Gesneriaceen. — Ebenda, S. 893—894 (Yv.). Einige neue Pflanzen des botanischen Gartens in Zürich. — Ebenda, XI (1853), S. 333—8335 (V.). Zur Aegilops-Frage. — Ebenda, XIII (1855), S. 569—573 (v.); Bonpl., III (1855), S. 322—325, unter dem Titel: „Die Aegilops-Frage im neuen Stadium“. Professor Cienkowski’s Entdeckung und Urerzeugung. — Bot. Zeit., XIV (1856), 8. 665—672, 681—687, hiezu Taf. XII (v.). Bemerkungen über Pflanzen des St. Petersburger Gartens. — Ebenda, XV (1857), 8. 713-719 (v.). Zur Parthenogenesis. — Ebenda, XVI (1858), S. 305—308 (v.). — Uebers.: Ann. and mag. of nat. hist., Ser. 3, III (1859), p. 100—106, On partheno- genesis by Arthur Henfrey (v.); Amer. Journ. of sc. and arts, Ser. 2, XXVII (1859), p. 310—315, 400 A(sa) G(ray) (v.). — Bot. Zeit, XVII (1859), 8. 47—48 (v.). Ueber Betulaceen. — Ebenda, XX (1862), S. 100—104 (v.). Noch einmal Betula alba und deren Abarten. — Ebenda, 8. 329—330 (v.). Ueber die wichtigsten Materialien und deren zweckmässigste Auswahl zur Cultur der Zierpflanzen. — Schweiz. Zeitschr. f. Land- und Gartenbau, I (1843), 14.» (ai! m): Bemerkungen über zweckmässige Einrichtung von Doppelfenstern zur Ueber- winterung von Pflanzen. — Ebenda, mit einer Zeichnung (n. v.). Die äusseren Einflüsse auf das Pflanzenleben in ihren Beziehungen zu den wichtigsten Krankheiten der Culturgewächse. Ein populärer Vortrag, ge- halten am 30. März 1847. Zürich, Meyer & Zeller, 1847, 8°, 32 8. (v.). — Reec.: Bot. Zeit., V (1847), S. 819—820 K. M. (v.); Gardn. chron., 1847, p. 599 (v.). Ueber die Gattungen der Gesnereen. — Flora, XXXI (1848), S.241—252 (v.).; Ind. sem. hort. Turic. a. 1847, p. 4 (v.); Rec: Bot. Zeit., VI (1848), 8.562 (v.). Bemerkungen über die Gruppe ‚der Gattung Amaranthus mit fünfmännigen Blumen. — Flora, XXXII (1849), 8. 161—167 (v.). Einige neue Gattungen der Gesnereen. — Ebenda, S. 177—182 (v.); Ind. sem. hort. Turic. a. 1848, p. 4 (Yv.). Einige neue oder noch nicht gehörig beobachtete, bereits bekannte ältere Pflanzen- arten, welche im Jahre 1848 und 1849 im botanischen Garten zu Zürich eultivirt wurden. — Flora, XXXL, 8. 182—184 (v.). Beschreibung einiger neuen Pflanzenarten des botanischen Gartens zu Zürich. — Ebenda, XXXIII (1850), S. 353—354 (v.). Einige neue Pflanzenarten des botanischen Gartens zu Zürich. — Ebenda, XXXV (1852), 8. 177—178 (v.). Drei neue Pflanzenarten des botanischen Gartens.zu Zürich. — Ebenda, S. 417 bis 418 (v.). Lichenologisches. — Ebenda, XXXVI (1853), S. 271—272 (Yv.). Erysimum Cheiranthus Pers. und Erysimum ochroleucum Cand. — Ebenda, S. 346—348 (v.). . Bemerkungen über zwei Pitcairnien des botanischen Gartens zu Zürich. — Ebenda, S. 450—451 (Vv.). Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 34 266 JosefArmin Knapp. Ueber Ofenbauten in Gewächshäusern. — Gartenflora, 1 (1852), 8. 45—50, mit 1 Tat.«(r.). Victoria regia und die Wasserpflanzen. — Ebenda, 8. 82—84 (v.). Vermehrung der baumartigen und krautartigen Paeonien. — Ebenda, S. 85 bis 86 (v.). Ueber den Bau von Gewächshäusern. — Ebenda, S. 167—175, 356360, mit ‚2 Taf, «Y.): Blumenausstellung in Zürich am 16., 17. und 18. Mai 1852. — Ebenda,. 8. 177 bis 182 (v.). Die Krankheit der Kartoffeln und der Reben. — Ebenda, 8. 197—207 (v.). Beiträge zur Vermehrung der Farrenkräuter. — Ebenda, S. 262—265 (v.). ‚Das Licht und dessen Einwirkung auf die Pflanzenwelt. — Ebenda, S. 265 bis 276; 292.317. (.): Ein Ausflug von Zürich nach Stuttgart. — Ebenda, II (1853), 8. 4—13 (v.). Ueber Kamineinrichtungen. — Ebenda, S. 99—100, mit 1 Taf. (v.). Die Vegetationsverhältnisse des Winters 1852 auf 1853 in Bezug auf Pflanzen- cultur. — Ebenda, 8. 109—118 (v.). Die Zeugung des Samens der blüthentragenden Pflanzen und die Entstehung der Pflanzenbastarde. — Ebenda, S. 227—242, mit 1 Taf., 8. 260— 275 (v.). Drainage. — Ebenda, S. 242— 244 (r.). Sciadocaly& Warszewiezü Rgl. — Ebenda, S. 257—259, mit 1 Taf. (v.); Excerpt: Ill. hortie., I (1854), p. und Taf. 6 (v.). Der Garten des Herrn Thomas Treherne zu Schloss Haardt bei Ermatingen am | Bodensee. — Ebenda, 8. 297—301 (v.). Zerstörung der Pflanzen durch den Frost. — Ebenda, III (1854), S. 13—18 (v.). Verwandlung von Aegilops ovata L. in Weizen (Triticum vulgare Vill.). — Ebenda, S. 116—126 (v.). Ascophora arachnoidea Rgl., ein neuer im Gewächshause schädlicher Pilz, nebst Bemerkungen über die Lebensweise des Wein- und Kartoffelpilzes. — Ebenda, S. 150—153, mit 1 Taf. (v.). Unfruchtbarkeit der Obstbäume. — Ebenda, IV (1855), S. 88—90 (v.). Ueber Streptostigma Warszewiezü. — Ebenda, 8. 90—91 (Y.). Das Dörren der Saatkartoffeln. — Ebenda, S. 92—93 (Yv.). Cultur der Anguria Mackoyana Lem. — Ebenda, 8. 93 (v.). Die Blutbuche (Fagus silvatica var. atropurpurea). — Ebenda, 8. 93—94 (v.). Die Anwendung des Chilisalpeters. — Ebenda, S. 94—96 (v.). Vermögen der Pflanzen, sich den Stickstoff unmittelbar aus der Luft anzueignen. — Ebenda, S. 96—97 (v.). Tropaeolum Wagenerianum zur Blüthe zu bringen. — Ebenda, S. 104; Uebers.: Journ. Soc. centr. d’hortic. (n. v.); La Belg.hortie., VI (1856), p. 45 (v.). Die Igname Batate (Dioscorea Batatas Dm.). — Hbenda, 8. 115—118, mit 1 Holzschn. (Yv.). Das neue Zuckergras (Sorghum saccharatum Pers.). — Ebenda,’S. 119—120 (v.). Der schwarze Schnee. — Ebenda, 8. 121—122 (v.). Das Engadin. — Ebenda, S. 142—155, mit 1 Taf. (v.). Ueber Garteninstrumente. — Ebenda, 8. 158 164, mt 1 Bar Aeı Pflanzenschauhaus und beständiges Ausstellungsgebäude der Herren S. und J. Rinz zu Frankfurt a. M. — Ebenda, S. 165 (v.). Ueber Collodium, Kohle und Sand als Mittel, das Anwachsen der Stecklinge zu befördern. — Ebenda, S. 193—194 (v.). Alonsoa Warszewiczi Rgl. — Ebenda, S. 211—212, mit 1 Taf. (5 Excerpt: Il. hortic., II (1855), p. und Taf. 60 (v.). Pircunia escailendn Mog. (Phytolacea) als Pflanze des Küchengartens. — Ebenda, S. 295 (v.); Uebers.: La Belg. hortie., VI (1856), p. 147 (v.). Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. 267 Erwiderung auf die beiden Berichte über die Frankfurter Ausstellung. — Ebenda, S. 307—308 (v.). Die Selaginellen, deren Cultur und Fortpflanzung. — Ebenda, S. 310—320, mit 1 Taf. (v.). Das Verfahren von Gall, um saure Weine zu guten, sehr trinkbaren Weinen um- zuwandeln. — Ebenda, S. 320—323 (v.). Der Guano. — Ebenda, S. 348—349 (v.). Zur Aegilops-Frage. — Ebenda, S. 337—389 (v.). Der botanische Garten in Zürich. — Ebenda, V (1856), S. 4—29, mit 5 Taf. (v.); Excerpt: La Belg. hortie., VI (1856), p. 338—339, Sur la culture des Orchidees en pleine terre (v.). Seltene Pflanzen, welche im October 1855 im botanischen Garten zu St. Peters- burg blühten. — Ebenda, S. 59—63 (Y.). Reiseskizzen, gesammelt auf der Reise von Zürich nach $t. Petersburg. — Ebenda, “8. 66—82, 99—110; S.-A., 16 8., 8° (v.). Neue oder seltenere Pflanzen des botanischen Gartens in St. Petersburg. — Ebenda, 8. 85—89, 116—121 (v.). Neue Pflanzen des St. Petersburger Gartens. — Ebenda, 8. 143—145, VI, S. 152 bis 160, mit 1 Holzschn. (v.). Bemerkungen über die Cultur der Bromeliaceen. — Ebenda, S. 202—203 (v.); Excerpt: Journ. de la Soc. imp. et centr. d’hortic. de Paris (n. v.); La Belg. hortie., VII (1857), p. 399—41, Culture des Bromeliacees (V.). Cultur der Pflanzen unserer höheren Gebirge, sowie des hohen Nordens. — Ebenda, S. 231— 274, mit 1 Taf.; S.-A., Erlangen, Enke, 1856, 46 S., 8° (v.); Ex- cerpt: La Belg. hortic., VII (1857), p. 71—78, 102—103 (v.). Neue Pflanzen, die im botanischen Garten zu St. Petersburg blühten. — Garten- flora, V (1856), 8. 291—296 (v.). Eine Weiterbildung der Stärkekörner und ein Beispiel von anscheinender Ur- erzeugung. — Ebenda, S. 322—327, mit 1 Taf. (v.). Bemerkungen über neue und seltene Zierpflanzen des St. Petersburger Gartens. Ebenda, S. 327—332, 363—368 (v.). Der botanische Garten in St. Petersburg. — Ebenda, S. 355—363; Excerpt: Ann. d’hortie. et de bot., I (1858), p. 67—71, W. H. De Vriese (v.); Journ. de la Soc. imp. et centr. d’hortic. de Paris (n. v.); La Belg. hortie., VII (1857), p. 218—222(v.). Die Cycadeen des botanischen Gartens in St. Petersburg. — Gartenflora, VI (1857), 8. 5—16, mit 3 Taf. (v.). Empfehlenswerthe Pflanzen, die im botanischen Garten in St. Petersburg culti- virt werden. :— Ebenda, S. 16—21, mit 1 Holzschn. (v.). Wechsel der Blumengrösse der Nymphaeen und insbesondere der Nymphaea mierantha Guwllm. — Ebenda, 8: 27 (v.). Bepflanzung der Blumengruppen in den Gärten um St. Petersburg. — Ebenda, 8. 27—29 (v.). Petunien-Cultur. — Ebenda, 8. 70—73 (v.). Das Compostdüngermehl von C. F. Mally & Co. in Wien (Hafnersteig Nr. 710). — Ebenda, 8. 73—74 (v.). Zierpflanzen des St. Petersburger Gartens. — Ebenda, 8. 77—80 (v.). Neue Zierpflanzen. a) Des St. Petersburger Gartens. — Ebenda, S. 80—88 (v.). ÖOranienbaum. — Ebenda, S. 133—136 (v.). Bemerkungen zu einigen Pflanzen des St. Petersburger Gartens. — Ebenda, S. 145 bis 148 (v.). Der künstlich erzogene Bastard zwischen Aegilops ovata und Triticum vulgare. — Ebenda, 8. 163—168, mit 1 Taf.; Ree.: Bull. Soc. bot. de Fr., IV (1857), p. 528— 529 (v.). 34* ” 268 JosefArmin Knapp. Pflanzen, welche im kaiserlichen botanischen Garten zu St. Petersburg blühten. — Gartenflora, VI (1857), 8. 211—213 (v.). Der Garten des Herrn G. Blass in Elberfeld. — Ebenda, 8. 213—216 (v.). Decorative Gewächshäuser. — Ebenda, 8. 298—299 (v.). Bemerkungen über Pflanzen des kaiserlichen botanischen Gartens zu St. Peters- burg. — Ebenda, S. 306—308, mit 1 Holzschn., VIIL, 8. 363—366, IX, 8. 135—135, 156—162 (v.). Nachträgliche re zum Maiheft der „Gartenflora“. — Ebenda, 8. 336 bis 337 (v.). Neue oder seltene Pflanzen des botanischen Gartens zu St. Petersburg. — Ebenda, S. 342—346 (v.). Neue und interessante Pflanzen des St. Petersburger Gartens. — Ebenda, S. 362 bis 367, mit 1 Holzschn. (v.). Beiträge zur Cultur der Orchideen. — Ebenda, S. 367—377 (v.). Das Innere des Palmenhauses im kaiserlichen botanischen Garten in St. Peters- burg. — Ebenda, VII (1858), S. 9, mit 1 Taf. (v.); Excerpt: Duchartre in Journ. de la Soc. imp. et centr. d’hortic. de Paris (n. v.); Ill. hort., V (1858), p. 2 (v.). Eine Tour von St. Petersburg nach Czarskoe-Selo, nebst Bemerkungen über Ge- müse- und Obstbau, Blumencultur ete. — Ebenda, 8. 10—22 (v.). Pflanzen zur Decoration von Rasenplätzen. — Ebenda, 8. 22—26 (Yv.). Bericht über den Versuch der Befruchtung von Platycentrum rubrovenium und xanthinum mit einander und der fortgesetzten Befruchtung des Bastardes mit sich selbst und den elterlichen Pflanzen. — Ebenda, S. 26—29; Rec.: Bull. Soc. bot. de Fr., V (1858), p. 653—655 (v.); Excerpt: La Belg. hortic., IX (1859), p. 340—346 (Yv.). Ueber Ausartung der Fruchtbäume. — Gartenflora, VII (1858), 8. 29—33 (v). Der Neuseeländer Spinat (Tetragonia expansa). — Ebenda, 8. 33—84 (Y.). Zur Kartoffelkrankheit. — Ebenda, S. 34 (v). Blicke in einige Gärten in und um St. Petersburg im Winter 1857—1858. — Ebenda, S. 35—43, mit 1 Holzschn. (v.); Uebers.: Journ. de la Soc. imp. et centr. d’hortic. de Paris (n. v.); Excerpt: La Belg. hortic., VIII (1858), p. 305— 8307 (V.). Im botanischen Garten zu St. Petersburg geprüfte neuere und ältere Pflanzen. — Ebenda, S. 43—52 (v.). Früchte ohne Embryo von Cycadeen und über die Bildung eines Embryos ohne Befruchtung. Parthenogenesis. — Ebenda, S. 100—108, mit 1 Taf. (v.). Deutsche, französische, englische Samenhandlungen. — Ebenda, S. 181—185 (v.). Die schwarze Fliege. — Ebenda, S. 185—187, mit 3 Holzschn. (Y.). Bericht über die erste Blumen- und Pflanzenausstellung vom 27. April bis zum 4. Mai 1858 in St. Petersburg. — Ebenda, S. 205—216 (v.). Cultur der perennirenden Phlox in Töpfen. — Ebenda, S. 248—249 (v.). Bemerkungen über Pflanzen des St. Petersburger botanischen Gartens. — Ebenda, 8. 249—254, VII, S. 12—16, 81—83 (v.). Bemerkungen über neuere Pflanzen, die im botanischen Garten zu St. Petersburg blühten. — Ebenda, S. 282—285 (Vv.). Forschungen im tropischen Westafrika durch Dr. Fr. Welwitsch. — Ebenda, S. 301— 302 (Y.). Neue Pflanzen des St. Petersburger botanischen Gartens. — Ebenda, S. 308—310, 340—343, VII, 8. 245—246, X, 8. 173—174 (v.). Die Agave -Arten des kaiserlichen botanischen Gartens in St. Petersburg. — Ebenda, S. 310—314 (v.); Rec.: Bul. Soc. bot. de Fr., V (1858), p. 662—663 (v.). Das Rosenweiss. — Gartenflora, VIL (1858), 8. 350—351 (v.); Uebers.: La Belg. hortie., IX (1859), p. 369—370 (v.). Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. 269 Bemerkungen über neuere Pflanzen, die im botanischen Garten zu St. Petersburg blühten. — Gartenflora, VII (1858), S. 373—375 (v.). Vermehrung der Rhododendron durch Samen und Stecklinge; sowie über kalte Vermehrung überhaupt. — Ebenda, VIII (1859), 8. 3—7 (v.). Der Garten der Fürstin Beliselsky auf Krestoffsky bei St. Petersburg im März 1858. — Ebenda, 8. 7—9 (v.). Platycentrum (Begonia) rex Linden. — Ebenda, S. 9—10 (v.). Cultur der Poinciana Gilliesii und anderer Pflanzen mit fallendem Laube. — Ebenda, S. 10—12 (v.). Aufzählung der Yucca-Arten des kaiserlich botanischen Gartens in St. Peters- burg, nebst Beiträgen zu deren Cultur. — Ebenda, S. 34—38 (v.); Journ. de la Soc. imp. et centr. d’hortie. de Paris, . . (1859), B32d An. a Ex- cerpt: Journ. de la Soc. imp. centr. d’hortie. de Be (n. v.); La Belg. hortie., IX (1859), p. 297—299 (v.).: Zur Urzeugung. — Gartenflora, VIII (1859), 8. 33—40 (v.). Neuseeländer Spinat. — Ebenda, 8. 41—42 (v.). Ueber. ee gigamtea Lindl. (Sequoia gigantea Beem.). — Ebenda, S. 43 is 44 (v Die eultivirten Arten der Gattung Panax. — Ebenda, 8. 45—46 (v.). Botanische Gärten. — Ebenda, 8. 67—81 (S.-A., .. 8, 8% n. v.), IX (1860), 8. 273—289 (S.-A., 19 S8., 8% v.). Die Ausstellungs- und Verkaufshalle des Ungarischen Gartenbauvereins und über Bildungsanstalten für Gärtner. — Ebenda, S. 166—168 (v.). Die Familie ee Coniferen oder Zapfenbäume. — Ebenda, 8. 195—204, mit 1 Taf. (v.). Zwei Peperomien. — Ebenda, S. 223—229, mit 1 Taf. (v.). Ueber das Beschneiden der oberirdischen Theile beim Verpflanzen. — Ebenda, S. 241—243 (v.). Torfmoos und dessen Verwendung in Gärten. — Ebenda, S. 244 (v.). Verwachsungen bei Tannen. — Ebenda, 8. 259—260, mit 1 Fig. auf 1 Taf. (v.). Neuere Pflanzen, die im botanischen Garten zu St. Petersburg blüthen. — Ebenda, S. 261—268, mit 8 Fig. (v.). Heddewig's Chineser-Nelken mit gefüllten Blumen. — Ebenda, S. 291—292 (v.). Bemerkungen über Pflanzen, welche im St. Petersburger botanischen Garten blühten. — Ebenda, S. 307—310 (v.). Billbergia horrida Rgl. — Ebenda, S. 321, mit 1 Taf. (v.); Excerpt: Il. hortie., VII (1860), p. 6 (v.). Die Arten der Gattung Dracaena und Cordyline, die in den Gärten St. Peters- burgs cultivirt werden, und deren Cultur im Zimmer und Gewächshause. — Ebenda, 8. 326—336 (v.); Excerpt: La Belg. hortic., XI (1860), p. 24 bis 32, 57—61 (Vv.). Vermehrung der Sikkim-Rhododendron aus Stecklingen. — Gartenflora, VII (1859), 8. 336—339, mit 2 Fig. (v.). Cultur der Victoria regia. — Ebenda, 8. 357—359 (v.). Vertilgung der Blattläuse (v.). — Ebenda, S. 359—861. — Nachträgliches über Blattläuse. — Ebenda, IX (1860), 8. 289— 290 (Yv.). Ueber neuere Nutzpflanzen und Gemüsebau. — Ebenda, IX (1860), 8. 6—10 (v.). Cultur der Feigen in Töpfen. — Ebenda, S. 11—12 (v.). Zimmercultur in St. Petersburg. — Ebenda, Ss. 12—19 (v.); Excerpt: Journ. de la Soc. imp. et centr. d’hortic. de Paris, VI (1860), p. 356—361 (v.). Acclimatisation von Pflanzen. — Ebenda, S. 36—44 (v.); Excerpt: La Belg. hortic., XI (1861), p. 70—70 (v.); Journ. de la Soc. imp. et centr. d’hortic. de Paris, VI (1860), p. 297—302 (v.). . Ueber Cordiline indivisa Kunth (Hooker fil., Flora of New Zealand, I, p. 258). — Gartenflora, IX (1860), S. 85—87 (v.). 270 JosefArmin Knapp. Musa coccinea Roxb. — Ebenda, 8. 87—88 (v.). Die Pflanzenart. — Ebenda, S. 126—133, mit 1 Holzschn. (v.). Castrirte Aepfel- und Birnblumen. — Ebenda, 8. 163—164 (v.); Bonpl., VIII (1860), p. 198—202 (v.). Spergula pilifera DC. als Rasenpflanze. — Ebenda, 8. 218 (v.); Uebers.: Journ. de la Soc. imp. et centr. d’hortie. de Paris, VI (1860), p. 902—903 (v.). Bericht über die dritte öffentliche Blumenausstellung vom 28. April bis 6. Mai des Russischen Gartenbauvereins in St. Petersburg. — Gartenflora, IX (1860), 8. 233—255 (Vv.). Neue und interessante Pflanzen des kaiserlichen botanischen Gartens i in St. Peters- burg. — Ebenda, 8. 326—328, 356, 357, 390—391 (V.). Ueber das Absterben von Tannen und anderen Bäumen in den Gartenanlagen St. Petersburgs. — Ebenda, S. 343—349, mit 3 Holzschn. (v.). Der Gemüsegarten des Herrn Gr ätscheff in St. Petersburg. — Ebenda, 8.349 bis 353, mit 1 Holzschn. (v.). Ueber Stubenaquarien. — Ebenda, 8. 386—3883 (v.). Die Ausstellung der kaiserlichen Freien öconomischen Gesellschaft in St. Peters- burg. — Ebenda, S. 408—415 (v.). Die Sardana und Mekiarscha der Jakuten. — Ebenda, X (1861), S. 15— 16 (v.). Cultur der Stachelbeeren. -— Ebenda, 8. 47—49 (v.). Die Parthenogenesis im Pflanzenreiche. — Ebenda, 8. 50—51 (v.). Neuere Pflanzen des kaiserlichen botanischen Gartens in St. Petersburg. — Ebenda, S. 51—53 (v.). a der Edelreiser bis zum Veredeln im Frühlinge, — Ebenda, S. 100 is 101 (v.). Wasserheizungen. — Ebenda, S. 131—134, mit 2 Holzschn. (v.). Einige neue Pflanzen deutscher Handelsgärtnereien. — Ebenda, 8.:134—136 (v.). Kranke Pflanzen. — Ebenda, S. 163—166 (v.). Die Haselnuss. — Ebenda, S. 201—203 (v.). Die Gärten. St. Petersburgs und der Umgebung im Herbst 1860. — Ebenda, S. 203—210, 236—245, 350—8355, 375—384 (V.). Vierte Blumenausstellung des Russischen Gartenbauvereins in St. her vom 29. April bis 9. Mai 1861. — Ebenda, S. 245—255 (v.). Neue Pflanzen des kaiserlichen botanischen Gartens in St. Petersburg. — Ebenda, S. 3995 —856 (Y.). Die Herbstausstellung von Obst und Gemüse im September 1861. — Ebenda, S. 411—415 (Yv.). Ueber einige neuere Pflanzen des Petersburger botanischen Gartens, — Ebenda, S. 423—426 (Vv.). 23 Die Cultur der Erythrinen. — Ebenda, XI (1862), 8. 5—7 (v.). Musa chinensis Paxt. (Musa Cavendishit Paxt.) zur Treiberei. — Ebenda, S. 23-24 (v.); Uebers.: Journ. Soc. imp. et centr. d’hortie. de Paris, VIII (1862), p. 252—254 (V.). Mittel gegen die Maulwurfsgrille. — Ebenda, 8. 67—68 (V.). Die Gärten in und um St. Petersburg. — Ebenda, S. 172—181, 345—351 (Y.). Blumenausstellung in St. Petersburg vom 28. April bis zum 8. Mai 1862. — Ebenda, S. 281—288, mit 2 Taf. (v.). Neuere Pflanzen des St. Petersburger botanischen Gartens. — Ebenda, 8. 377 PER 378 (v.). Blühende Palmen. — Ebenda, S. 410—411 (v.). Erziehung von Rosenwildlingen. — Ebenda, XII (1863), 8. 8—12 (v.). Cycas Ruminiana Porte. — Ebenda, 8. 16 17, mit Holzschn. (v.). Noch ne Worte über Institute zur Erziehung der Gärtner. — Ebentik, S. 42 is 45 (v.). Pinus Abies L. var. fennica. — Ebenda, S. 95—96, mit 1 Holzschn. (v.). Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. 271 Erwärmung des Bodens, als Mittel zur sicheren Ueberwinterung zarterer Pflanzen j im freien Lande. — Ebenda, S. 147—151 (v.). Pflanzen des kaiserlichen botanischen Gartens in St. Petersburg. — Ebenda, S. 189—190, XIII, S. 357—358, mit 1 Holzschn. (v.). Frühlingsausstellung des Russischen Gartenbauvereins in St. Petersburg vom ‚28. April bis zum 1. Mai 1862. — Ebenda, S. 213—216 (v.). “Feinde des Apfelbaumes. — Ebenda, 8. 257—258, mit 1 Holzschn. (v.). Besuch des Russischen Gartenbauvereins in St. Petersbur g im kaiserlichen bota- nischen Garten im Monat Juni 1863. — Ebenda, S. 277—279 (v.). Psylla Mali Schmidb. — Ebenda, S. 310, mit 1 Holzschn (v.). Excursion des Russischen Gartenbauvereins in St. Petersburg am 8. (20.) Juli nach Peterhof und Strelna. — Ebenda, S. 311—315 (v.). Exeursion desselben am 15. (27.) Juli 1863. — Ebenda, S. 316— 317 ( (v.). Bemerkungen über einige Pflanzen des kaiserlich botanischen Gartens in St. Peters- burg. — Ebenda, 8. 349—350 (v.). Blumenausstellung des Russischen Gartenbauvereins in St. Petersburg vom 21. Juli ‚bis zum 4. August 1863 im kaiserlichen Garten zu Jelagim. — Ebenda, 8. 881—388 (v.). Ueber das Keimen bei verschiedenen Temperaturgraden. — Ebenda, XIII (1864), S. 15—17 (v.). Buntfarbige Pflanzen Japans. — Ebenda, S. 37—39 (v.). In Petersburg angebaute Kartoffelsorten. — Ebenda, 8. 79—84 (v.). Die gegenwärtig herrschende Kartoffelkrankheit, mit Benützung der unter diesem Titel von De Bary herausgegebenen Schrift. — Ebenda, S. 108 —117, mit 6 Fig. (v.). Neuere Pflanzen des botanischen Gartens in St. Petersburg. — Ebenda, S. 132 bis 133 (v.). Der Cardon (Cynara Cardunculus L.), ein feines Gemüse für den Winter. — Ebenda, S. 133—136 (v.). Die internationale Blumenausstellung in Brüssel vom 24. April bis zum 1. Mai. — Ebenda, S. 164—166 (v.). Bericht über die internationale Blumenausstellung in Brüssel vom 24. April bis zum 1. Mai d. J. — Ebenda, 8. 219—242 (v.). Ueber. Swainsomia galegıfolia R. Br. (alias Swainsonia Osborni). — Ebenda, 8. 272—273 (V). Berliner Gärten und der königliche botanische Garten in Berlin. — Ebenda, S. 324—334 (V.). Drei neue Florblumen. Von Herrn J. J. Gottholdt in Arnstadt gezüchtet. — Ebenda, 8. 359 (v.). Treiberei der Maiblumen. — Ebenda, S. 364—365 (v.). Be Kernobstbäume im Klima Russlands. — Ebenda, XIV (1865), 8. 4 aa der.): Die 7. grosse Ausstellung des Gartenbauvereins in St. Petersburg Ende April und Anfang Mai 1864. — Ebenda, $. 11—18 (v.). Von St. Petersburg nach Brüssel. — Ebenda, 8. 38—61 (v.); Excerpt: La Belg. hortie., XV (1865), p. 86—90, 154—157, 193— 201, 264—271 (v.). Einige Beobachtungen über die Cultur der Pflanzen im Zimmer und das Aceli- ; matisiren der Pflanzen. — Gartenflora, XIV (1865), 8. 68—80 (v.). Cultur der Orchideen im Kalthause. — Ebenda, S. 109-111 (v.). Kartoffeleultur, Kartoffelkrankheit und vergleichende Versuche über den Werth von 440 verschiedenen Kartoffelsorten für den Anbau. — Ebenda, S. 148 bis 180 (v.). Nachtrag. Ebenda, XV (1866), S. 102—105 (v.). Bericht über die im Auftrage Sr. hohen Excellenz des kais. russischen Ministers der Reichsdomänen gemachte Reise zur internationalen Ausstellung nach Amsterdam im April 1865. — Ebenda, S. 234—282, mit 1 Taf. (v.). 312 JosefArmin Knapp. Besprechung einiger neuer Pflanzen. — Ebenda, XV (1866), 8. 67—71, mit 1 Holzschn (v.). ER Topfrosen des Herrn Hofgärtners Freundlich. — Ebenda, 8: 133 is 135 (Vv.). Die Farne des freien Landes. — Ebenda, S. 137—143 (v.). Cultur der.Bromeliaceen auf Baumstämmen. — Ebenda, S. 226—227 (v.); Uebers.: La Belg. hortie., XVII (1867), p. 78—79 (v.). Die buntblätterigen Scarlet-Pelargonien, deren Cultur, Vermehrung und Anzucht aus Samen. — Ebenda, 8. 230—236 (v.). Ueber Cyperus alternifolius fol. variegatis und die Erhaltung een Spielarten. — Ebenda, 8. 305—306 (v.). Cultur der Franeiscea-Arten. — Ebenda, 8. 306—307 (v.). Grammatosorus (Schrifthausen) Blumeanus. — Ebenda, 8. 335—336, mit 2 Fig. (v.). Der Löwenzahn (Taraxacum Dens leonis) als Salatpflanze. — Ebenda, S. 336 bis 337 (v.). | Amelanchier Botryapium als Heckenpflanze. — Ebenda, S. 339—340 (v.). Bemerkungen über Pflanzen des kaiserlichen botanischen Gartens in St. Peters- burg. — Ebenda, $. 356—359 (Vv.). Hagebutten für kalte Klimate. — Ebenda, 8. 361 (v.). Anzucht von Syringa chinensis zur Blumentreiberei. — Ebenda, S. 375—376 (v.). Nachträgliches kr Pyrethrum carneum und dessen Abarten. — Ebenda, S. 375 bis 376 (v.). Cerastium tomentosum und Cerastium Biebersteinii Werth und Verwendung. — Ebenda, XVI (1867), S. 8—9 (v.). Die Frucht- und Gemüseausstellung des russischen Gartenbauvereins in St. Peters- burg vom 1. October bis 10. October 1866. — Ebenda, S. 12—16 (v.). Ueber einige neuere Pflanzen des kaiserlichen botanischen Gartens. — Ebenda, S. 16 (v.). Veredlungen mit krautartigen jungen Aesten. — Ebenda, S. 233—239 (v.). Ueber Tradescantia albiflora H. Berol. — Ebenda, S. 297—298, mit 1 Holzschn. (v.). Nachrichten über den Pomologischen Garten in St. Petersburg. — Ebenda, S. 324 bis 334 (v.). | Pensees oder Gedenkemein; neue Sorten und deren Cultur. — Ebenda, S. 339 bis 340 (v.). Einige Bemerkungen über die Gattung Greigia. — Ebenda, S. 370—373, mit 3 Fig. (v.). Der italienische Bleichfenchel. — Ebenda, XVII (1868), S. 19—20, mit Holzschn. (v.). Aethalium septicum Lk., der Lohpilz. — Ebenda, S. 20—22 (Yv.). Veredlung der Rosen auf Wurzeln. — Ebenda, 8. 75—76 (v.). >= Bemerkungen über die Higginsia-Arten der Gärten. — Ebenda, 8. 115—116 (v.). Bemerkungen über Wildlinge zur Veredlung von Obstbäumen. — Ebenda, S. 136 bis 137 (v.). Galanthus nivalis L. — Ebenda, S. 143— 144 (v.). Reise von St. Petersburg nach Belgien und England. — Ebenda, S. 164— 165 (v.). Die Ausstellung zu Gent vom 29. März bis zum 5. April 1868. — Ebenda, $. 166 bis 178 (v.). J. Linden’s Etablissement zur Einführung neuer Pflanzen in Brüssel. — Ebenda, S. 203—204 (v.). Gärten in Gent. — Ebenda, S. 260—266 (v.). Berliner Gärten. — Ebenda, S. 296—301 (v.). Gärten Londons. — Ebenda, S. 333—355 (V.). Der Garten von James Veitch und Söhne in Chelsea, London, S. W. — Ebenda, S. 336—338 (v.). Der Garten von Hugh Low & Comp. zu Clapton, London, N. E. — Ebenda, S. 338—339 (v.). Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. 2713 William Bull’s Etablissement für neue Pflanzen, Kings Road, Chelsea, London, S. W. — Ebenda, 8. 339—340 (v.). Der botanische Garten in Kew bei London. — Ebenda, 8. 358—362 (v.). Einige Nachrichten von B. Roezl. — Ebenda, XVIIL (1869), S. 4—6 (v.). Cultur der Johannisbeeren. — Ebenda, S. 7-19, mit: 5 Fig. (v.). Beitrag zur Ananascultur für das Klima-von St. Petersburg. — Ebenda, 8. 68 bis 73 (v.). Für den Blumengarten. — Ebenda, S. 106—112, mit 1 Taf. (v.). Nidularium Lindeni Rgl. (Bromeliaceae). — Ebenda, S. 167 (v.). Versuche über die Erdbeersorten im St. Petersburger Klima. — Ebenda, S. 172 bis 179, 208—215, 260—266 (v.). Necrolog von Ferdinand Jacob Ernst Enke. — Ebenda, XIX (1870), S. 33—37 (v.). Tillandsia Lindeniana Rgl. und Tillandsıa Lindeni Morr. — Tıbenda; S. 40 bis 42 (v.). Victoria regia im botanischen Garten zu Adelaide in Südaustralien. — Ebenda, S. 51—52 (v.). Homalonema singaporense. — Ebenda, S. 53 (v.). Der botanische Garten zu Adelaide in Südaustralien. — Ebenda, 8. 72—75 (v.). Formen der Entwicklung der höheren Pflanzen und deren Einfluss auf unsere Culturen. — Ebenda, S. 75—79 (v.), 8.-A., 7 8., 8° (v.). Der botanische Garten zu Buitenzorg auf Java. — Ebenda, S. 79—80 (v.). Bemerkungen über einjährige Zierpflanzen, und zwar vorzugsweise über die in den letzten Jahren als Neuheiten empfohlenen. — Ebenda, 8. 80—83 (Y.). Moskau und dessen Gärten. -— Ebenda, S. 99—109, 133—139, mit 8 Fig. (v.). Winterschnitt bei unseren Bäumen und Sträuchern, die geeignete Zeit für den- selben. — Ebenda, S. 109—110 (v.). Neue Wasserheizungen für Gewächshäuser. — Ebenda, S. 111—112, mit 1 Holzschn. (v.). Von Moskau nach Tschernigow. — Ebenda, S. 175—177 (v.). Darwinismus. — Ebenda, S. 263 — 267 (v.). Einige Pflanzen des St. Petersburger Gartens — Ebenda, 8. 267—268. Nachrichten von Herrn B. Roezl. — Ebenda, S. 296—297, XX (1871), 8. 6—8. Von St. Petersburg nach Helsingfors, Reval, Riga. — Ebenda, S. 356—366. Kartoffelbau. — Ebenda, XX (1871), 8. 8-11. Ueber Schaupflanzen. — Ebenda, 8. 11—13. Einfluss des Wildlings auf das Edelreis. — Ebenda, S. 13—22. Neueste Berichte von Herrn Benito Roezl. — Ebenda, S. 36—37. Des Herrn H. Wendland ’s in Herrenhausen Verfahren, von der Victoria regia jährlich Samen zu erziehen, nebst Bemerkungen. — Ebenda, S. 117—119. Die Arten der Gattung Dracaena. — Ebenda, S. 132—149, S.-A., 18 S., 8° (v.). Ueber die Befruchtung von Primula praenitens, der chinesischen Primel. — Ebenda, 8. 166—172, S.-A., 7 8., 8° (v.). Noch einmal Tillandsia Lindeniana und Tillandsia Morreniana. — Ebenda, Ss. 172—175. Teppichbeete, deren Unterhaltung und Bepflanzung, nebst Aufzählung und Be- sprechung der zu Teppichbeeten und ähnlichen Decorationen besonders geeigneten Gewächshaus- und annuellen Pflanzen und speciellen Listen der ausdauernden Stauden, welche entweder als Blattpflanzen zu Teppichbeeten oder als gleichzeitig blühend zu Blumenbildern und Blumengruppen ver- wendet werden können. — Ebenda, S. 195—208, 236—242, 260—268, mit 1 Taf., S.-A., 29 S., 8° (v.). Die Cultur der Monats- oder Alpenerdbeere. — Ebenda, S. 293— 29. Nachrichten von Roezl aus Sonson im Staate Antioquia (Neu-Granada) und aus Medellin. — Ebenda, 8. 301—302. Die Sumbulpflanze. — Ebenda, S. 324. Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 35 274 Josef Armin Knapp. Der Einfluss des Standortes auf Ueberwinterung der Holzgewächse im Garten. — Ebenda, S. 334—336. Reisenotizen. — Ebenda, S. 357—371, XXI (1872), 8. 386—53, mit 14 Holzschn. (S.-A., 18 8., 8% (v.); 69—74 (S.-A., 6 8., 8°) (v.); 101—108 (S.-A., 88., 8%). (v.); 132—142 (S.-A., 12 8., 8°) (v.); 171—184, 260—275, mit 1 Holzschn. (S. -A,, 16 8., 8%) (v.); 8. 298—306 (8. -A., 9 8, 8°) (v.). Cranberry- Culturversuche. — Ebenda, S. 142— 143. RER und Anzucht von Pancratium speciosum im Zimmer. — Ebenda, 196— 197. Der Himbeerstecher (Anthonomus Kubi). — Ebenda, S. 197, mit 2 Fig. Eine Rosengärtnerei in St. Petersburg (Zarskoje- -Selö). — Ebenda, 8. 201—203. Einfluss des Wildlings auf das Edelreis. — Ebenda, 8. 203—205. Von Fatsia japonica (Aralia Sieboldi) Samen zu erziehen und Cultur der Fatsia im Zimmer. — Ebenda, 8. 209—210. Der Obstgarten zu Nikolsko. — Ebenda, 8. 210. Neue oder empfehlenswerthe Pflanzen. — Ebenda, S. 213, mit 2 Taf. Unsere Lilien. — Ebenda, S. 230—232, mit 2 Holzschn. Ueber Pflanzen, welche im St. Petersburger botanischen Garten blühten. — Ebenda, 8. 232—241. Mittheilungen aus dem neuen Stadtgarten auf dem Admiralitäts- und Petersplatze in St. Petersburg. — Ebenda, S. 320—326. Pflanzen, die im $t. Petersburger botanischen Garten zur Blüthe kamen. — Ebenda, S. 329—334, mit 1 Holzschn. Die internationale polytechnische Ausstellung in Moskau vom Anfang Mai bis Ende August 1872. — Ebenda, 8. 334—340, 8.-A., .. 8., 8°. Ravenala madagascariensis Adams. — Ebenda, 8. 355 — — 356, mit 1 Holzschn. Ueber die Schädigung unserer ceultivirten Bäume und Sträucher durch Einfluss des Frostes im Laufe der letzten zehn Jahre und den Einfluss des Frostes auf die Pflanzen überhaupt. — Ebenda, S. 356—368. Nachrichten von Herrn B. Roezl. — Ebenda, $. 369. Blattläuse in Baumschulen. — Ebenda, XXII (1873), S. 20 —21. Die Gärten des südlichen Australien. — Ebenda, 8. 37—40. Dr. Sehimper in Abyssinien. — Ebenda, S. 44—48. » Das neue Farnhaus und die Farnsammlung des kaiserlichen Ge Gartens in St. Petersburg. — Ebenda, S. 109—113. Das fünfzigjährige Jubiläum und die Geschichte des kaiserlichen botanischen Gartens in St. Petersburg. — Ebenda, S. 131—147; Excerpt: Monatschr. d. Ver. z. Bef. d. Gartenb. in d. preuss. Staat., XVI (1873), S. 342—346. Der neue Stadtpark in St. Petersburg. — Gartenflora, XXII (1873), S. 163—166, mit 1 Taf. Internationale Pflanzenausstellung in Gent. — Ebenda, 8. 174. Buntblätterige Abarten. — Ebenda, S. 235. Die Funkia-Arten der Gärten. — Ebenda, S. 235 —236. Allium wrceolatum Rgl. — Ebenda, 8. 236—237. Tulipa Greigi Rgl. — Ebenda, S. 290—299, mit 1 Taf.; Rec.: Fl. des serres, XXI (1875), p. 171, mit 1 Taf., L(ouis) V(an) H(outte); Ill. hortie., XXI (1874), p. 21 (v.); Journ. de la Soc. imp. et centr. d’hortic. de Paris, Ser. 2, VIII, p. 253—254 (n. v.); Rev. des Sc. nat. Montp., III, p. 118 (n. v.); The Garden, V, p. 48—49 (n. v.); The Florist and pomol., 1876, p. 217, mit 1 Taf, T. T. Moore. - Eine neue Gespinnstpflanze. — Ebenda, 8. 237. Khiwa, dessen Lage und Culturen. — Ebenda, S. 357. Die Ver wüstungen der Weinpflanzungen Frankreichs durch die Phylloxera vasta- trix. — Ebenda, S. 361—364. Alexei Pawlowitsch Fedschenko. — Ebenda, XXIII (1874), S. 3—7, mit Porträt. Nachruf an Geheimrath Dr, E. A, v. Regel, 275 Die Phylioxera. — Ebenda, S. 9. Einfluss des Wildlings auf den Edelstamm. — Ebenda, S. 9—10. Tropaeolum peregrinum und die Verwandten. — Ebenda, S. 14—15, mit 1 Holzschn. Zinnia elegans Jacq. flore pleno. — Ebenda, S. 16—17, mit 1 Holzschn. Schutz für Pfirsichbäume und Aprikosen an Wandspalieren. — Ebenda, S. 17—18. Taxodium distichum Rich. — Ebenda, S. 26. Calathea Koernickiana Rgl. — Ebenda, S. 33—34, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., II (1876), S. 723. Rhododendron-Arten der europäischen Alpen und Sibiriens. — Ebenda, S. 56—61, mit 7 Holzschn.; Rec.: Botan. Jahresber., II (1876), S. 729; Uebers.: Journ. de la Soc. imp. et centr. d’hortic. de Paris, Ser. 2, VIII, p. 520—525 (n. v.). Philodendron Melioni Hort. — Ebenda, S. 67—68, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., II (1876), S. 713. Der Staar und andere schädliche Vögel. — Ebenda, 8. 77. Vermehrung der Rhopalen und Theophrasten durch Stecklinge. — Ebenda, 8. 78. Erdbeereulturen im Grossen. — Ebenda, 8. 78—79. Lilium pulchellum Fisch. $. Buschianum. — Ebenda, 8. 79. Cultur der Pensees oder Gedenkemein. — Ebenda, S. 79—82. Oyathea Smithiü, Oyathea dealbata, Dicksonia antarctica. — Ebenda, S. 85 bis 87, mit 1 Holzschn. Einige Worte über den Samencatalog des Herrn F. ©. Heinemann in Erfurt. — Ebenda, S. 110—115, mit 5 Holzschn. Landrosen im rauhen Klima. — Ebenda, S. 143—145. Abutilon Darwini Hook. ß. trinerve. — Ebenda, S. 130, mit 1 Taf.; Rec.: Bot. Jahresber., II (1876), 8. 741. Calochortus Gumnnisoni Wats. ß. Krelagi Rgl. — Ebenda, S. 130, mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., II (1876), 8. 721. Ueberwinterung der hochstämmigen Rosen. — Ebenda, S. 145—146. Iris retieulata MB. y. cyanea Rgl. — Ebenda, S. 162, mit 1 Fig. auf 1 Tatf.; Rec.: Botan. Jahresber., II (1876), 8. 722. Stangeria Katzeri Rgl. — Ebenda, S. 163—165, mit 1 Taf.; Reec.: Botan. Jahresber., II (1876), S. 713. Uebersicht und Beschreibung der Arten der Gattung Berberis mit ungetheilten abfallenden Blättern, welche in Nordamerika, Europa, Nordafrika, Mittel- asien und Japan heimisch oder in unseren Gärten cultivirt sind. — Ebenda, S. 171—179; Ree.:: Botan. Jahresber., II (1876), 8. 729. Tulipa Eichleri Rgl. — Ebenda, S. 193—194, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., (1876), 8. 721. J. Linden und dessen Etablissement in Gent. — Ebenda, S. 196—201. Reisenotizen. — Ebenda, S. 202—207 (8.-A., 6 8., 8°) (v.), 232—237 (S.-A., 6 8., 8°) (v.), 262—267 (S.-A., 6 8., 8°) (v.), 293—300 (8.-A., 8 8., 8°) (v.), 370 bis 375 (8.-A., 6 S., 8°) (v.), XXIV (1875), 8. 134—149, XXIX (1880), S. 132—138, 167—177, mit 11 Holzschn., S. 197—206, mit 1 Holzschn., 8. 325—331, 369 — 375. Calochortus pulchellus ß. parviflorus Rgl. — Ebenda, 8. 226, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresb., II (1876), 8. 721. Agave pubescens Reg]. et Ortgies. — Ebenda, S. 227—228, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., II (1876), 8. 722. Nachtrag zur Verwendung von Equisetum sylvaticum, nebst einigen Worten über Melampyrum und Pteris aqwilina. — Ebenda, 8. 230—231. Piponnaeva re Rgl. — Ebenda, 8. 257— 259, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., II (1876), 8. 723. Amavryllis eoreasir um) Roezlüi Rgl. — Ebenda, S. 290—291, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., II (1876), 8. 722. 35” 276 Josef Armin Knapp. Eigenthümlichkeiten der Victoria regia Lindl. bei ihrer Cultur im kais. botani- schen Garten zu St. Petersburg. — Ebenda, $. 286. Rheum palmatum L. var. tanguticum Maxim. — Ebenda, 8. 305—306, - mit 1 Holzschn. Tillandsia juncifolia Rgl. — Ebenda, S. 321—323, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., II (1876), 8. 723. Semanmia Benaryi Rgl. — Ebenda, S. 353—354, mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahres- ber., II (1876), 8. 726. Jedem das Seine. — Ebenda, S. 367—369. Eincephalartos Verschaffelti Rel. Die Cycadeen unserer Gärten. — Ebenda, XXIV (1875), 8. 35—43, mit 1 Taf., S8.-A., 88., 8° (v.). Begonia hybrida stella und Vesuvius. — Ebenda, S. 87—91, mit 9 Holzschn.; Ree.: Botan. Jahresber., III (1877), 8. 899. Die Samen-Tauscheataloge der botanischen Gärten. — Ebenda, S. 103—104. Frühlingsausstellung der kaiserlichen Gartenbaugesellschaft in St. Petersburg, eröffnet am 17. April (8. Mai) 1875. — Ebenda, S. 164—165. Billbergia Brongniarti Rgl. — Ebenda, S. 166. Internationale Ausstellung. — Ebenda, S. 167—185. Ueber die Cultur einiger seltenen Alpenpflanzen und die von Rhododendron Chamaecistus. — Ebenda, S. 203. Cultur der Dionaea muscipula. — Ebenda, 8. 363. Die sogenannten insectenfressenden Pflanzen. — Ebenda, S. 364—8367. Dracocephalum altaiense Laxm. — Ebenda, XXV (1876), S. 33, mit 1 Taf.; Rec.: Journ. de la Soc. imp..et centr. dhortie. de Paris, Ser. 2, x (1876), p. 445; The Garden, IX (1876), p. 464 (n. v.). Odontoglossum Inslei ß. leopardinum Roezl. — Ebenda, S. 34, mit 1 Taf.; Rec.: The Garden, IX (1876), p. 464 (n. v.). Die Cycadeen, deren Gattungen und Arten. — Ebenda, S. 47—51, 140—145, 202—205, 371—373, XXVII (1878), 8. 3—13, mit‘ 3 Taf., S.-A., 11 8, 8° (v.); Rec.: Bot. Jahresber., IV (1878), S. 428, VI, ıı (1882), 8. 6, E. Strass- burger; Gardn. chron., 1878, New ser., IX, p. 594; Il. hortie., XXIII (1876), p. 186—187; Journ. de la Soc. imp. et centr. d’'hortic. de Paris, X (1876),.p. 443—445 (n. v.); Büll. de la Soc. bot. de Fr., XXIH (1876); Rev. bibliogr.. p. 109. Blutbirke (Betula alba L. foliis purpwreis). — Ebenda, S. 78—79. Calochortus venustus Benth. ß. brachysepalus. — Ebenda, S. 130, mit 1 Taf.; Reec.: Journ. de la Soc. imp. et centr. d’hortic. de Paris, Ser. 2, X (1876), p. 447 (mi iv.) | Die Funkia-Arten der Gärten und deren Formen. — Ebenda, S. 161—163, mit. . 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., IV (1878), S. 496, Engler. Anthurium erystallinum Lind. et Andre. — Ebenda, S. 225, mit 1 Taf.; Ree.: The Garden, X (1876), p. 366 (n. v.). Macrozamia Miq. — Ebenda, S. 227—230, mit 1 Taf.; Rec.: The Garden, X (1876), p. 366 (n. v.). Ueber die Heranbildung des Gärtners. — Ebenda, S. 230—237. Louis van Houtte. — Ebenda, 8. 262—266, mit "Porträt. Symphytum asperrimum M. B. als Futterpflanze. — Ebenda, 8. 359— 360. Uyananthus lobatus Royle. — Ebenda, XXVI (1877), 8. 3, mit 1 Taf.; Ree.: Gardn. chron., 1877, New ser., VI, p. 754 (v.); The "Garden, XI (1877), p. 189 (n. v.). Helichrysum graveolens Boiss. — Ebenda, S. 4, mit 1 Taf.; Rec.: Gardn. chron., 1877, New ser., VII, p. 784. Luma Cheken Gray ß. apieulata. — Ebenda, S. 6, mit 1 Taf.; Rec.: Gardn. chron., 1877, New ser., VII, p. 785 (v.). Aus Turkestan. — Ebenda, S. 6—19, 8.-A., 14 8., 8° (v.). Nachruf an Geheimrath Dr, E, A, v. Regel. 271 Homalonema (Curmergria) pieturata Lind. et Andre. — Ebenda, $. 33—34, mit 1 Taf.; Rec.: Gardn. chron., 1877, New ser., VII, p. 784. Torenia exappendieulata Rgl. — Ebenda, 8. 34—35, mit 1 Taf.; Rec.: Gardn. ehron., 1877, New ser., VII, p. 813 (v.); The Garden, XI (1877), p. 233 (n. v.). Die wollige Apfellaus (Blutlaus, Schizoneura lanigera Hausm.). — Ebenda, 8. 36 bis 39. Niphaea Roezli Rgl. — Ebenda, S. 67, mit 1 Taf.; Rec.: Gardn. chron., 1877, New ser., VII, p. 622. Linaria linogrisea. — Ebenda, S. 98—99, mit 1 Taf.; Ree.: Gardn. chron., 1877, New ser., VII, p. 785 (v.). Pentstemon grandıflorus Nutt. — Ebenda, S. 129, mit 1 Taf.; Ree.: Gardn. chron., 1877, New ser., VIII, p. 300. Necrolog von Nikolai Iwanowitsch v. Gelesnow. — Ebenda, 8. 131—135, mit Porträt. ‚Xerophyta retinervis Bak. — Ebenda, S. 161—163, mit 1 Taf. und 1 Holzschn.; Excerpt: Ill. Gartenz., 1877, 8. 55—56 (n. v.); Rec.: Gardn. chron., 1877, New ser., VIII, p. 231, 243 (v.); Ill. hortie., XXIV (1877), p. 44. Rhododendron parviflorum Adams. — Ebenda, S. 163—164, mit 1 Taf.; Ree.: Gardn. chron., 1877, New ser., VIII, p. 231 (v.). Crocus alatavicus Semenow et Rgl. — Ebenda, 8. 193, mit 1 Fig. auf 1 Taf., S. 234—235, Excerpt: Gardn. ehron., 1877, New ser., VIII, p. 246—247, J. G. Baker (\Y.). Orithyia uniflora Don. — Ebenda, S. 194, mit 4 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Gardn. chron., 1877, New ser., VIII, p. 300. Tulipa Kaufmanniana Rgl. — Ebenda, S. 194—196, mit 5 Fig. auf 1 Taf.; Reec.: Gardn. chron., 1877, New ser., VIII, p. 366. Ieiolirion Pallasii Fisch. — Ebenda, S. 226—227, mit 1 Taf.,; Excerpt: Fl. des | serres, XXII (1877), p. und Taf. 2270, J. E. Planchon. Der Coloradokäfer, Ohrysomela (Doryphora) decemlineata. — Ebenda, S. 260—263. Das Vaterland der gewöhnlichen Zwiebel. — Ebenda, 8. 263— 264; Excerpt: Gardn. chron., 1877, New ser., VIII, p. 685 (v.); Dl. hortic, XXXIV (1877), p. 167 (v.); Nature, XV (1877—1878), p. 251 (v.). Chaerophyllum roseum MB. — Ebenda, 8. 289, mit 1 Taf.; Ree.: Gardn. chron., 1877, New ser., VIII, p. 788. Eranthemum cinnabarinum Wall. — Ebenda, S. 289—290, mit 1 Taf.; Ree.: Gardn. chron., 1877, New ser., VIII, p. 778. Sedum umbiliceoides Rgl. — Ebenda, S. 290—291, mit 1 Taf.; Rec.: Gardn. chron., 1877, New ser., VII, p. 778. Vollkommen grosse Aepfel zu erziehen. — Ebenda, S. 308. Schädigung der Ulmen. — Ebenda, S. 303—304. Die Bohnen Turkestans. — Ebenda, S. 317; Rec.: Bot. Jahresber., VI, ıı (1882), S. 929, F. Kurtz. Torenia Fournieri Lind. — Ebenda, S. 368, XXVII (1878), S. 33, mit 1 Taf.; Ree.: Gardn. chron., 1878, New ser., X, p. 594 (v.); Journ. de la Soc. imp. et centr. d’hortie.-de Paris, XII (1878), p. 600 (n. v.). Rubus crataegifolius Bunge. — Ebenda, XXVIL (1878), 8. 1, mit 1 Taf.; Reec.: Gardn. chron., 1878, New ser., X, p. 594 (v.). Notizen über insectivore Pflanzen. — Ebenda, 8. 16—21, mit C. S(alomon); Rec.: Botan. Jahresber., VIII, ı (1883), 8. 336. Die Wintersaateule und deren Schaden. — Ebenda, S. 35. Iris (Xiphion) Kolpakowskiana Rgl. — Ebenda, S. 40—41; Rec.: Bot. Jahresber., VI, ıı (1882), S. 32 (v.); Gardn. chron., 1878, New ser., X, p. 246, 306 (v.); Journ. de la Soc. imp. et centr. d’hortic. de Paris (1879), p. 63 (n. v.). Cattleya citrina Lindl. — Ebenda, S. 67—68, mit 1 Taf.; Rec.: Gardn. chron., 1878, New ser., X, p. 497. 278 Josef Armin Knapp, Anemone trifolia L. — Ebenda, S. 68, mit 1 Fig. auf 1 Taf; Rec.: Gardn. chron., 1878, New ser., X, p. 497 (x.). Calathea medio-pieta Rgl. — Ebenda, 8. 99, mit 1 Taf.; Ree.: Gardn. chron., 1878, New ser., X, p. 497. Uebersicht der Arten der Gattungen Maranta und Faser nach den vegetativen Organen. — Ebenda, S. 100—105, XXVIII (1879), 8. 293—302. — Früher unter dem Titel „Marantowija rastenija, nachodjaszezjasja w kulturje* auf p. 87—98, 149—153 (und weiterhin?) im Wjestnik imperatorskago obsz- czestwa sadowodstwa (n. v.); Rec.: Botan. Jahresber., VI, ım (1882), 8. 26, VII, ır (1883), 8. 50. Anthemis Biebersteiniana Boiss. — Ebenda, S. 129, mit 1 Taf.; Ree.: Gardn. chron., 1878, New ser., X, p. 752 (v.). Toxicophloea Thunbergü Harv. — Ebenda, S. 161, mit 1 Taf.; Ree.: Gardn. chron., 1878, New ser., X, p. 306. Tulipa triph ylla Rel. _ Ebenda, S. 193—194, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Gardn. chron., 1878, New ser., X, p. 786; Journ. de la Soc. imp. et centr. d’hortie. de Paris, 1879, p. 64 (n. v.). Pedicularis megalantha Don. — Ebenda, S. 195, mit 1 Taf.; Ree.: Gardn. chron., 1878, New ser., X, p. 786 (v.). Ferula foetidissima Bol. et Schmalh. — Fbenda, S. 195—199, mit 1 Taf.; Ree.: Bot. Jahresber., VI, ıı (1882), S. 112; Gardn. chron., 1878, New ser., X, ?. 662. Aus Kuldscha. — Ebenda, S. 200—203. Keitia Rgl. Iridearum gen. nov. — Ebenda, S. 215; Rec.: Botan. Jahresber., VI, ıı (1882), S. 31—32, H. Dingler. Corydalis Kolpakowskiana Rgl. — Ebenda, S. (200) 224, 261—262, mit 1 Taf.; Rec.: Gardn. chron., 1878, New ser., X, p. 720 (v.). Anemone nemorosa L. var. Robinsoniana h. Edenb. — Ebenda, 8. 225, mit 1 Taf.; Rec.: Gardn. chron., 1878, New ser., X, p. 752 (v.). Saxifraga Schmidti Rgl. (Subgenus Bergenia). — Ebenda, S. 225—226, mit 1 Taf.; Rec.: Gardn. chron., 1878, New ser., X, p. 786 (v.). Dieteria coronopifolia Nutt. — Ebenda, 8. 226, mit 1 Taf.; Reec.: Gardn. chron., 1878, New ser., X, p. 752 (v.). Amaryllis solandriflora Lindl. d. conspieua Knth. — Ebenda, S. 262—263, mit 1 Taf.; Rec.:'Gardn. chron., 1878, New ser., X, p. 720 (v.). Kolpakowskia Rgl., gen. nov. Amaryllidearum. — Ebenda, 8. 294—296, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., VI, ıı (1882), 8. 24; Gardn. chron., 1878, New ser., X, p. 786 (v.). Pandanus furcatus und die Pandanus-Arten der Gärten. — Ebenda, S. 296 bis .300, mit 1 Holzschn.; Ree.: Botan. Jahresber., VI, ır (1882), S. 39. 2 Congress deutscher Gärtner in Braunschweig im Herbste 1878. — Ebenda, 5. 304 bis 306. Iris Eulefeldi Rgl. — Ebenda, S. 325— 326, mit 1 Taf.; Ree.: Gardn. chron., 1878, New ser., X, p. 786 (v.). Falsche Beobachtungen und Behauptungen. — Ebenda, 8. 338—340. Aquilegia thalietrifolia Schott et Kotschy. — Kbenda, XXVII (1879), 8. 23. mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., VI, ıı (1883), 8. 226. Tulipa Kesselringe Rgl. — Ebenda, S. 34—35, mit 1 Taf.; Rec.: Gardn. chron., 1879, New ser., XII, p. 616. Gentiana acaulis L. und Gentiana verna L. — Ebenda, S. 65—69, mit 2 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., VII, ır (1883), 8. 226; Gardn. chron., 1879, New ser', XIL, :p.:109 ((v.): Androsace Laggeri u — Ebenda, S. 97, mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., VL, ıı (1883), 8. 226; Gardn. chron., 1879, New ser., XII, p. 109. Fütterungsversuche mit Drosera longifolia 'Sm. und Dr osera rotundifolia L. — Ebenda, 8. 104—109; Botan. Zeit, XXXVI (1879), 8. 645—648; Reec.: Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. 279 Botan. Jahresber., VII, ı (1883), S. 305—304; Gardn. chron., 1879, New ser., XI, p. 790—791. Das Kloster und die Inseln Walam. — Ebenda, S. 139—144: Rec.: Bot. Jahresber., VH, ıı (1883), S. 308. Oxalis variabilis Jacg. var. rubra. — Ebenda, S. 161, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Gardn. chron., 1879, New ser., XII, p. 85. Tulipa iliensis Rgl. — Ebenda, S. 162—163, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Gardn. chron., 1879, New ser., XII, p. 85 (Yv.). Ueber Kropfkrankheit der Kohlpflanzen. — Ebenda, S. 170—172; Rec.: Botan. Jahresber., VII, ı (1883), 8. 78. Amaryllis-Cultur. — Ebenda, S. 175—176. Trianea bogotensis Karst. — Ebenda, S. 194, mit 1 Taf.; Ree.: Gardn. chron. 1879, New ser., XII, p. 616. Perlzwiebel und Lauch oder Porre. — Ebenda, S. 235—236. Cultur von Rhinopetalum Karelimi Fisch. — Ebenda, S. 265— 266. Erigeron aurantiacus Rgl. — Ebenda, S. 289, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Gardn., .chron., 1879, New ser., XII, p. 787 (v.). Orithyia osypetala Knth. — Ebenda, S. 290, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Gardn. chron., 1879, New ser., XII, p. 787 (v.). Erythrina insignis Tod. — Ebenda, S. 290—291, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahres- ber., VII, ı (1883), S. 245—246; Gardn. chron., 1879, New ser., XII, p. 787. Sasxifraga geramioides IL. — Ebenda, S. 291—292, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., VII, ıı (1883), S. 226. Einige gefüllt blühende Abarten unserer einheimischen Pflanzen. — Ebenda, S. 292, mit L. B(eissner); Rec.: Botan. Jahresber., VII, ı (1883), S. 169—170. Primula nivalis und deren Cultur. — Ebenda, S. 326—327. Ueber Phylloxera. — Ebenda, S. 365—367. “Wiener Gärten. — Ebenda, S. 367—369, XXIX (1880), 8. 37—43. Statice (Goniolimon) Kaufmanniana Rgl. — Ebenda, XXIX (1880), S. 1—2, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., VIII, ı1-(1883), S. 414. Eremurus turkestanicus Ryl. — Ebenda, S. 2—3, mit 1 Taf.; Uebers.: Ill. hortic., XXVII (1880), p. 120—123 (v.); Reec.: Gardn. chron., 1880, New ser., XII, p. 350 (v.). Incarvillea "Olgae Rgl. — Ebenda, S. 3, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., VIII, ır (1883), 8. 414. Die Schimmelkrankheit des Weinstockes. — Ebenda, 8. 17—19. Iris Alberti Rgl. — Ebenda, S. 33—34, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., VIII, u (1883), 8. 414. Anoplanthus Biebersteimii Reut. — Ebenda, S. 34—36, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., VIII, ıı (1883), S. 640. Anthurium Walwiewi Rgl. — rg S. 67—68, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., VIII, ır (1883), 8. 414. Lietzia Rgl., nov. gen. Gesneracearum. — Ebenda, S. 97—98, mit 1 Taf.; Reec.: Botan. J ahresber., VIII, ıı (1883), S. 414. Gentiana algida Pall. — Ebenda, S. 98—99, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., VIII, ıı (1883), 8. 559; Gardn. chron., 1880, New ser., XIV, p. 107. Umbilicus turkestanicus Rgl. et Winkler. — "Ebenda, 8..99— 100, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., VIII, ıı (1883), S. 414. Vorstände der botanischen Gärten. — Ebenda, Ss. 111—113. Pescatorea fimbriata Rgl. — Ebenda, S. 129, mit 1 Taf.; Rec.: Bot. Jahresber., VIII, ıı (1883), S. 414. Stilene Elisabethae Jan. — Ebenda, S. 130—131, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., VIII, ır (1883), S. 152. ‚Umbilicus glaber Rgl. et Winkler. — Ebenda, S. 226—227, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; | Rec.: Botan. Jahresber., VIII, ıı (1883), S. 414. 2380 Josef Armin Knapp. Sedum Alberti Rgl. — Ebenda, 8. 227—228, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., VIII, ıı (1883), S. 414. Daphne Blagayana Freyer. — Ebenda, S. 228, mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahres- ber., VIII, ır (1883), 8. 153, 594. Palmen von Wallis im tropischen Amerika entdeckt. — Ebenda, $. 230, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., VIII, ıı (1883), 8. 78, 491— 492. Verpflanzung grosser Palmen vom natürlichen Standort in Gärten. — Ebenda, S. 234— 235. Gefülltes Xeranthemum annuum. — Ebenda, S. 242—243. Die todten Avlanthus und Platanen der Ringstrassenalleen in Wien. — Ebenda, S. 283—285; Rec.: Botan. Jahresber., VIII, ıı (1883), S. 328. Lievena Rgl., nov. gen. Bromeliacearum. — Ebenda, S. 289—291, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., VIII, ır (1883), 8. 414. Erfurter Gärten. — Ebenda, S. 303—308. Ausstellung in St. Petersburg. — Ebenda, 8. 322—325. Zink-Pflanzenetiketten. — Ebenda, S. 326—327. Insectenfangende Pflanzen. — Ebenda, 8. 331; Rec.: Botan. Jahresber., VIII, ır (1883), 8. 336. Einwirkung des Winters 1879—1880 auf die Holzgewächse. — Ebenda, 8. 332 bis 339, mit L. Beissner; Rec.: Botan. Jahresber., VIII, ıı (1883), 8. 335. Dianthus Hoeltzeri Rgl. — Ebenda, XXX (1881), 8. 1—2, mit 1 Taf.; Reec.: Botan. Jahresber., IX, u (1884), 8. 176;j>Winkler: Myosotis sylvatica Hoffm. var. elegantissima == et Schm. — Röondk 8.28, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., IX, ıı (1884), 8. 549. Die grosse Ulme unweit Eriwan. — Ebenda, S. 3, mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., IX, ıı (1884), S. 368. Colchicum (Synsiphon) crociflorum Rgl. — Ebenda, S. 33—34; Ree.: Botan. Jahresber., IX, ıı (1884), 8. 90. Saxifraga Hirculus L. var. grandiflora Rgl. — Ebenda, S. 35, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., IX, ıı (1884), S. 544. O'ypripedium occidentale Ellw. — Ebenda, S. 35—36, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., IX, ır (1884), S. 92. Laubwerfende Bäume, welche im Herbste die Blätter halten. — Ebenda, S. 36 bis 39; Rec.: Botan. Jahresber., IX, ıı (1884), S. 314. Erythraea pulchella Fries var. diffusa. — Ebenda, 8. 91—92, mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., IX, ır (1884), 8. 544. Saxıfraga oppositifolia ee Ebenda, S. 92—93, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., IX, ır (1884), 8. 544. Aretia Vitaliana Murr. — Ebenda, S. 94—95, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Bot. Jahresber., IX, ıı (1884), S . 549. Oneidium Lietzei Bel. n.sp. — Ebenda, S. 163—164, mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., IX, ıı (1884), 8. 92. Statice leptoloba ve n. sp. — Ebenda, S. 164, mit 1 Taf.; Rec.: Bot. Jahresber., IX, ıı (1884), 8. 152. Carludovica Drudei Masters. — Ebenda, S. 165, mit 1 Taf.; Rec.: ee Jahres- ber., IX, ıı (1884), 8. 68. Eine reich blühende Labiate (Coleus Huberi Rgl.). — Ebenda, S. 179—180, mit L. Beissner; Rec.: Botan. Jahresber., IX, ıı (1884), S. 140, 441. Pulsatilla vernalis Mill. — Ebenda, 8. 195, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., IX, ıı (1884), 8. 544. Porträt von E. Regel. — Ebenda, $. 229—230, mit Porträt. Gomeza (Rodriguezia) planifolia Lindl. var. erocea Rgl. — en - S. 259, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., IX, ıı (1884), S Maxillaria hypocrita Rchb. fil. — Ebenda, S. 259260, mit 1 Th, Rec. Botan. Jahresber., IX, ıı (1884), 8. 92. Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. 281 Leontice Alberti Rgl. — Ebenda, S. 293, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., 1X, ıı (1884), 8. 407. Merendera Raddeana Rgl. — Ebenda, S. 293—294, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., IX, ıı (1884), S. 407. Pleurothallis Binoti Rgl. — Ebenda, S. 295—296, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., IX, ıı (1884), S. 92. Der Gartenbauverein zu Lulea. — Ebenda, S. 296— 297. Härte von Dionaea muscipula, Sarracenia purpurea und Sarracenia variolaris. — Ebenda, S. 297—298. Kleinere Mittheilungen. — Ebenda, S. 298. Delphinium corymbosum Rgl. — Ebenda, S. 323—324, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., IX, ıı (1884), S. 407. Hypecoum grandiflorum Bnth. — Ebenda, 8. 324, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., IX, ıı (1884), S. 618. Gärtnerische Mittheilungen. — Ebenda, S. 3283—334. Allium Suworowi Rgl. — Ebenda, S. 356, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. . Jahresber., IX, ır (1884), 8. 407. Tanacetum leucophyllum Rgl. n. sp. — Ebenda, 8. 358—359, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., IX, ıı (1884), 8. 116. Lonicera Alberti Rgl. — Ebenda, S. 387—388, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahres- ber., IX, ıı (1884), 8. 407. Macxillaria hyaeinthina Rchb. fil. — Ebenda, S. 388, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresbes., IX, ıı (1884), 8. 92. Incarvillea compacta Maxim. — Ebenda, XXXI (1882), S. 1—3, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), 8. 26. Gentiana Fetisowi Rgl. et Winkl. — Ebenda, S. 3—4, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), S. 26, 372. Gentiana Olivieri Griseb. — Ebenda, S. 4—5, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ı1 (1885), 8. 26. Veratrum Maaki Rgl. — Ebenda, S. 5—6, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), 8. 26. Soja hispida Moench und Lallemantia iberica Frsch. et Mey., zwei zur Cultur empfohlene Nutzpflanzen. — Ebenda, S. 14—16; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), 8. 302. Mittel gegen Regenwürmer in den Ballen der Topfpflanzen. — Ebenda, S. 16 17: Viola altaica Pall. — Ebenda, S. 33—34, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), 8. 26. Crinum Schmidti Rgl. — Ebenda, S. 34, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), 8. 26, 387. Olearia ramulosa Benth. — Ebenda, S. 35, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), 8. 35. Symplocos Sumuntia Don. — Ebenda, S. 35—36, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Reec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), S. 26. Die russische plattrunde gelbe Zwiebel. — Ebenda, S. 51. Cultur der Pflanzen ohne Erde. — Ebenda, S. 51—52. Anacyelus radiatus Lois. ß. purpurascens DC. — Ebenda, S. 65, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), S. 26. Bollea coelestis Rehb. fil. — Ebenda, S. 66—67, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahres- ber., X, ıı (1885), S. 26. Anthurium Gustavi Rgl. — Ebenda, S. 67—68, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahres- ber., X, ıı (1885), 8. 26, 426. Einfluss des Lichtes auf das Keimen der Samen. — Ebenda, $. 74—76. Corydalis Sewerzowi Rgl. — Ebenda, S. 97—98, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahres- ber., X, ıı (1885), 8. 26, 371. Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 36 282 JosefArmin Knapp. Verbascum olympicum gs; — Ebenda, S. 98, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahres- ber., X, ıı (1885), S. 26. Cereus Philippi Rgl. — Ebenda, Ss. 98—99, mit 1 Taf.; auch russisch unter dem Titel: Cereus Philippi Rgl. und Cereus serpentinus Lagasca im Wjestn. imp. obszez. sadow., 1882, p. 30—31, mit 1 Taf. (n. v.); Ree.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), 8. 26. Cereus serpentinus Lagasca. — Ebenda, S. 99—101, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), 8. 26. Einfluss des elektrischen Lichtes auf die Pflanzen. — Ebenda, 8. 101106. Sedum Rhodiola DC. var. linifolia Rgl. — Ebenda, S. 129—130, mit 3 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), 8.26. ° Dracocephalum imberbe Bunge. — Ebenda, S. 130, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), 8. 26. Nemastylis coelestina Nutt. und Herbertia coerules Herb. — Ebenda, S. 130 bis 131, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ır (1885), 8. 26. Echinocactus Kunzei Först. und Opuntia strieta Haw. — Ebenda, 8. 132, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), 8. 26. Gaillarda pulchella Fouger. var. Lorenziana. — Ebenda, S. 161—164, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), 8. 26. Scabiosa caucasıca MB. var. heterophylia Ledeb. — Ebenda, S. 164—165, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), 8. 26. Cereus hypogaeus Weber. — Ebenda, 8. 165—166, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ır (1885), 8. 26. Der echte, wirksamste Rhabarber und dessen Cultur. — Ebenda, S. 166—173; auch russisch unter dem Titel: „Rewen nastojaszezii (Rheum palmatum L. tanguticum) i ego kultura w Rossii* im Wjestn. imp. obszez. sadow., 1882, p-. 285-291 (n. v.), 8.-A., St. Petersburg, 1882, 7 S., mit 2 (Holzschn.?) Abbild. (n. v.); Rec.: Botan. Jahresber., X, ır (1885), S. 320, XI, ıı (1885), S. 397—398, Batalin; Botan. Centralbl., XI (1882), 8. 26.') Die Phylloxera in der Krim. — Ebenda, S. 173—174; Rec.: Botan. Centralbl., XI (1882), 8. 24. Dendrobium lituwiflorum Lindl. 8. Fremanni Rehb. fil.. — Ebenda, 8. 193, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), S. 26. Gentiana decumbens L. — Ebenda, See 194, mit 2 Fig. auf 1 Taf.; Reec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), 8. 26. Gentiana Kesselringie Rgl. — Ebenda, S. 194—195, mit 2 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), e 26, 371. Eucalyptus Globulus Labill. — Ebenda, S. 195 —196, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), S. 26, 333. Allium Ostrowskianum Rgl. — Ebenda, S. 225—226, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), 8. 26, 371. Hieracium villosum L. — Ebenda, S. 226. mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), 8. 226. Muza Ensete Gmel. — Ebenda, S. 227, mit 1 Taf.; BRec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), 8. 227. Sazxifraga virginiensis Michaux var. flore pleno. — Ebenda, S. 257, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), S. 257. Lilium Parryi Wats. — Ebenda, 8. 258, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), 8. 258. Echinocactus centeterius Lehm. — Ebenda, 8. 258, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), 8. 258. 4) Dürfte auch in medicinische und pharmaceutische Zeitschriften übergegangen sein, doch fehlte es mir leider au Zeit, diese gleichfalls zu verfolgen. Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. 2833 Statice Suworowi Rgl. — Ebenda, S. 289—290, mit 2 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), S. 26, 371. Papaver pavoninum C. A. Meyer. — Ebenda. S. 290, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), S. 26. Pothuava (Bromelia) nudicaulis L. var. glabriuscula. — Ebenda, S. 291, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), 8. 26. Citrus japonica Thbng. — Ebenda, S. 292, mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), S. 22. Die internationale Reblausconvention. — Ebenda, S. 299 —300. Thunia Marshalliana Rehb. fil. — Ebenda, S. 321—322, mit 1 Taf.; Rec.: Bot. Jahresber., X, ıı (1885), S. 26. Cardamine pratensis L. flore pleno. — Ebenda, S. 322, mit 2 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), S. 26. Tulipa brachystemon Rgl. — Ebenda, S. 323, mit 2 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), S. 26, 371. Lonicera hispida Pall. — .Ebenda, S. 323—324, mit 1 Taf.; Rec.: Bot. Jahresber., -X, ıı (1885), S. 26. Der kaiserliche Taurische Garten in St. Petersburg. — Ebenda, S. 324—325. Odontoglossum Mwurellianum Rechb. fil. b) einetum. — Ebenda, S. 353—354, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ıı (1885), S. 26. Aethionema grandiflorum Boiss. et Hohenacker. — Ebenda, S. 354—355, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ır (1885), S. 26. Trichocentron Pfaui Rchb. fill. — Ebenda, 8. 355, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., X, ır (1885), S. 26. Aphelandra pumila J. D. Hook. var. splendens. — Ebenda, XXXIL (1883), 8.1, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XI, ı (1885), S. 560. Delphinum cashmerianum Royle. — Ebenda, S.1—2, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XI, ı (1885). 8. 623. Rosa Alberti. — Ebenda, S. 15; Rec.: Botan. Jahresber., XI, ı (1885), S. 630, ıı (1886), S. 187; Il. hortie., XI (1884), p. 88. Phlox subulata L. — Ebenda, 9.33 34, mit 1.Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XI, ı (1885), 8. 621. Exacum filiforme Balfour. — Ebenda, S. u. mit 1 Taf.; Ree.: Bot. Jahres- ber., XI, ı (1885), S. 581, ıı (1886), 8 193. Acaeia viseidula A. Cunn. — Ebenda, S. 36, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Eichen XI, ı (1885), S. 603. Die Ausstellung von Gegenständen des Gartenbaues in Moskau und Dorpat. — Ebenda, S. 45—49. Saxifraga retusa Gouan. — Ebenda, S. 66, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XI, ıı (1885), S. 632. Mamillaria sangwinea F. A. Haage. — Ebenda, S. 66—68, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XI, ı (1885), S. 570. - Ueber Aralia (Tetrapanax) papyrifera Hook. — Ebenda, S. 69—70. - Allium giganteum Rgl. — Ebenda, S. 97, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XI. ı (1885), S. 594. Silene virginica L. — Ebenda, S. 129, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XI, ı (1885), 8. 572. Linaria aparinoides Chav. var. aureo-purpurea. — Ebenda, $. 129—130, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Bot. Jahresber., XI, ı (1885), 8. 633, ı1 (1886), S. 261. Umbilieus Lieveni Ledeb. — Ebenda, S. 131—132, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XI, ı (1885), S. 575. Echinospermum marginatum Lehm. ß. macranthum. — Ebenda, 8. 161—-162, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XI, ı (1885), S. 568. - Pellionia Daveauana N. E. Br. — Ebenda, S. 162—163, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XI, ı (1885), S. 639. 36* 284 JosefArmin Knapp. Zygadenus Nuttalli Wats. — Ebenda, S. 163, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahres- ber., XI, ı (1885), S. 594. Zygadenus muscitowicum Rgl. — Ebenda, S. 164, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XI, ı (1885), S. 594. Hedysarum multijugum Maxim. — Ebenda, S. 193—194, mit 1 Taf.; Ree.: Bot. Jahresber., XI. ı (1885), 8. 617. Taccarum Warmingianum Engl. — Ebenda, S. 196, mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XI, ır (1885), 8. 567. Anagallis collina Schousb. var. alba (Damman). — Ebenda, S. 225—227, mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XI, ı (1885), 'S. 622. Lathyrus Davidi Hance. — Ebenda, S. 230—231, mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XI, ı (1885), 8. 617. Chamelum luteum Philippi. — Ebenda, S. 262, mit 3 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XI, ı (1885), 8. 591. Priva laevis Juss. — Ebenda, S. 289, mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XI ı (1885), 8. 640. Stenanthium occidentale Asa Gray. — Ebenda, S. 289, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XI, ı (1885), 8. 594. Primula longiscapa Ledeb. — Ebenda, S. 290—291, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XI, ı (1885), S. 622. Die Steinpartie im Garten von J. P. Bryce in England. — Ebenda, S. 291— 301, mit 1 Taf. Allvum oviflorum Rgl. — Ebenda, S. 321—322, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XI, ı (1885), S. 622. Passiflora rubra L. — Ebenda, S. 322—324, mit 2 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Bot. Jahresber., XI, ı (1885), S. 618. Linaria pilosa DC. var. longicalcarata. — Ebenda, S. 324—325, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., X, ı (1885), S. 633. Anguloa uniflora Ruiz et Pav. — Ebenda, S. 353, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XI, ı (1885), 8. 611. Phaedranassa Lehmanni Rgl. — Ebenda, S. 354, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahres- ber., X, ı (1885), 8. 561, ır (1886), S. 226. Stanhopea florida Rchb. fil. — Ebenda, S. 355, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahres- ber., XI, ı (1885), 8. 611. Gentiana Wahniewi Rgl. et Schmalh. — Ebenda, XXXII (1884), S. 1—2, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), S. 587, ır (1887), S. 185; Gardn. chron., 1884, New ser., XXL, p. 279; Ill. hortie., XXXI (1884), p. 55. Lycaste costata Lindl. — Ebenda, S. 2, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XI, ı (1886), S. 609, ıı (1887), .8. 221. Kalanchoe farinacea Balf. — Ebenda, S. 33, mit 1 Taf.; Rec.: Bot. Jahresber., XII, ı (1886), S. 578, ıı (1887), 8. 198, 200. Tulipa Ostrowskiana Rgl. — Ebenda, S. 34, mit 2 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XIJ, ı (1886), S. 594, ı (1887), 8. 185. Tulipa triphylla Rgl. var. Hoeltzeri Rel. — Ebenda, 8. 34—35, mit 1 Taf.; Reec.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), S. 594, ıı (1887), S. 185. Jubaea spectabilis Humb. et Knth. — Ebenda, S. 35, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), S. 611. Tropaeolum digitatum Karsten. — Ebenda, 8. 65—66, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), 8. 629, ıı (1887), 8. 221. Tulipa cuspidata Rel. — Ebenda, S. 66-67, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), 8. 594, ıı (1887), S. 183. Stenomesson inornatum Bak. — Ebenda, S. 67—68, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), 8.552, Kurze Nachrichten über die letzten Sammlungen von A. Regel. — Biuandn, S. 68—73. Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. 285 Tulipa Borszczowi Reg! — Ebenda, S. 87, 355—356, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), S. 594. Aethionema coridifolium DC. — Ebenda, S. 100—101, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), S. 578. Seutellaria Lehmanni Bnge. — Fbenda, S. 129—130, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), S. 626, ıı (1887), S. 221. Calimeris Alberti Rgl. — Ebenda, S. 130—131, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), S. 575, ır (1887), 8. 185. Pentachaeta aurea Nutt. — Ebenda, S. 131—132; Ree.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), 8. 575. Oxytropis ochroleuca Bnge. — Ebenda, 8. 132—133, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), S. 613, ıı (1887), S. 185. Oxytropis frigida Kar. et Kir. 8. racemosa. — Ebenda, S. 133, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), S. 613, ıı (1887), S. 185. Sedum Sempervivum L. — Ebenda, S. 161, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XL, ı (1886), S. 578. . Allium Semenowi Rgl. — Ebenda, S. 161—162, mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahres- ber., XII, ı (1886), S. 594, ıı (1887), S. 185. Internationale Gartenbauausstellung der kaiserlichen Gartenbaugesellschaft in St. Balerehnse vom 5./17.—17./29. Mai 1884. — Ebenda, $. 163—171, mit 1 Taf. Farne der gemässigten Zone des kaiserlichen botanischen Gartens in St. Peters- burg. — Ebenda, S. 198—200, mit 2 Taf. Statice superba. — Ebenda, S. 234—235. Fritillaria imperialis L. var. inodora purpurea Rgl. — Ebenda, S. 257—258, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), 8. 594. Orthocarpus purpurascens Benth. — Ebenda, S. 258, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), S. 626. | Saxifraga aquatica Lapeyr. — Ebenda, S. 258—259, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), 8. 625. Eremurus aurantiacus Baker und Eremurus Bungei Baker. — Ebenda, S. 289 bis 290, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), 8. 594. Lilium superbum L. «. typicum. — Ebenda, S. 291, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XII. ı (1886), 8. 594. Allium Hoeltzeri Rgl. — Ebenda, S. 291—292, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Reec.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), S. 594, ıı (1887), 8. 185. Vriesia zyphostachys Hook. — Ebenda, S. 292—294, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), 8. 563. Abies ser Ait. im Parke zu Ropscha bei St. Petersburg. — Ebenda, S. 300 is 301. Fritillaria (Rhinopetalum) bucharica Rgl. — Ebenda, 8. (72) 321, mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), 8.549, ır (1887), 8. 185. Nidularium (Karatas Benth. et Hook.) ampullaceum Morr. — Ebenda, S. 322, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), S. 563, ır (1887), S. 200. Epiphyllum Russelianum Hook. var. Gaertneri Rgl. et Schm. — Ebenda, 8. 323, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), S. 563. Pultenaea Gunmii Benth. — Ebenda, S. 324—325, mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), S. 613. Einige an zu empfehlende Gramineen und Öyperaceen. — Ebenda, S. 329 is 331. Cereus Engelmanni Engelm. — Ebenda, S. 353—354, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XII, ı (1886), S. 563. Phyllocactus crenato X grandiflorus. — Ebenda, S. 357, mit 1 Taf.; Ree.: Botan, Jahresber., XII, ı (1886), S. 563. 236 Josef Armin Knapp. Andersoma depressa R. Br., Andersonia caerulea R. Br., Andersonia homalo- stoma Benth. — Ebenda, XXXIV. (1885), S. 83-34, mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XIII, t (1887), S. 582, ıı (1887), 8. 218. iR Fritillaria (Korolkowia) Sewerzowi Rgl. B. bieolor Rgl. — Ebenda, 8.35, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XIII, ı (1887), 8. 613. Corydalis Gortschakowi Rgl. — Ebenda, S. 65—66, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XIII, ı (1887), 8. 649, ır (1888), 8. 192. Thomasia glutinosa Lindl. var. latifolia Benth. et Muell. — Ebenda, S. 97, mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XIII, ı (1887), S. 694, ıı (1888), 8.219. Allvum amblyophyllum Kar. et Kir. — Ebenda, S. 133—134, mit 1 Taf.; Reec.: Botan. Jahresber., XIII, ı (1887), 8. 613. Das Farnhaus von Alfred Wills zu Clive house. — Ebenda. 8. 145— 147, mit 1 Taf. Ranunculus Seguieri Vill. — Ebenda, S. 162—163, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XIII, ı (1887), S. 667. Armeria caespitosa Boiss. — Ebenda, S. 163, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XIII, ı (1887), S. 652. Veronica saturejoides Vis. — Ebenda, S. 163, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Bot. Jahresber., XIII, ı (1887), S. 692. Stipa capillata L. —: Ebenda, S. 178—179, mit 1 Holzschn.; Rec.: Botan. Jahres- ber., XIII ı (1887), S. 145. Teucerium Chamaedrys L. — Ebenda, S. 180, mit 1 Holzschn.; Ree.: Botan. Jahresber., XIII, ı (1887), S. 145. | Allium Backhousianum Rgl. — Ebenda, S. 213—215, mit 1 Holzschn.; Ree.: Botan. Jahresber., XIII, ıı (1888), S. 188. ANA, Dianthus deltoides L. — Ebenda, S. 215—216, mit 1 Holzschn.; Ree.: Botan. Jahresber., XILI. ıı (1887), S. 145. Hedychium elliptieum Rose. — See S. 257— Fir mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XIII, ı (1887), 8. 689, ıı (1888), S. 186. Aechmea, brasiliensis Rel. -— Ebenda, S. 258959, mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XIII, ı (1887), 8. 537, ıı (1888), S. 246. Billbergia Glacioviana Rgl. — Ebenda, S. 260—261, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XIII, ı (1887), S. 537, ıı (1888), 8. 246. Epidendron trachychilum Lindl. — Ebenda, S. 291—292, mit 1 Taf. Feronia elephantum Corea. — Ebenda, 8. 292—293, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XIII, ı (1887), 8. 677, ır (1888), 8. 179. Phacelia Parryi Torr. — Ebenda, S. 321—322, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahres- ber., XIII, ı (1887), S. 600, ıı (1888), 8. 239. Mamillaria barbata Engelm. — Ebenda, S. 323, mit 3 Fig. auf 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XIII, ı (1887), S. 538, ır (1888), 8. 235. Mamillaria echinata DC. — FEbenda, 8. 323, mit 2 Fig. auf 1 Taf.; Reec.: Botan. Jahresber., XIII, ı (1887), S. 538. Benedict Roezl. — Ebenda, S. 330—331; Ree.: Botan. Jahresber., XIII, ıı (1888), S. 145. Zwei neue Rhododendron des Kaukasus. — Ebenda, S. 334—335; Rec.: Botan. Jahresber., XIII, ır (1888), 8. 197. Portulaca grandiflora Hook. var. Regelöi h. Damman. -— Ebenda, S. ee mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XIII, ı (1887), 8. 654, ır (1888), S. 145. Salvia interrupta Schousb. — Ebenda, 8. 354, mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahres- ber., XIII, ı (1887), S. 605, ıı (1888), 8. 193. Solanum Ohrondi Haage et Schmidt. — ae S. 367—368, mit 1 Holzschn.; Rec.: Botan. Jahresber., XII, ır (1888), S. 125. Bnemulin: und Rosentreiberei in St. Petersburg. —_ Ebenda, XXXV (1886), 12—21. Anoplophytum strictum (Soland.) Beer. — Ebenda, S. 37 (33)—39(35), mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XV, ır (1890), S. 260. Ä Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. 287 Lysionotus ternifolia Wall. — Ebenda, S. 66—67, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XV, ıı (1890), S. 155. Billbergia Enderi Rgl. — Ebenda, S. 97—99, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahres- ber., XV, ır (1890), 8. 260. Fedia Cornucopiae DC. var. floribunda plena h. Damman. — Ebenda, $. 129, mit 1 Taf., XXXVI (1887), S. 278—279, mit 1 Holzschn.; Reec.: Botan. Jahresber., XIV, ı (1888), 8. 777, XV, ı (1888), 8. 598, M. Kronfeld. Begönia semperflorens Lk. et Otto var. Sturziv (Haage et Schmidt). — Ebenda, S. 161, mit 1 Taf. Vriesia gracilis Gaudich. — Ebenda, S. 101, mit 1 Fig.; Ree.: Botan. Jahresber., XV, ıı (1890), 8. 260. . Neue Aepfel aus dem Kaukasus. — Ebenda, S. 197—199. Picea Parryana Rgl. et hort. und die in St. Petersburg noch harten Picea-, . Abies- und T’suga-Arten. — Ebenda, S. 199—206, mit 5 Fig.; Rec.: Botan. Jahresber., XV, ır (1890), S. 126, 238. Auch Bote für Gartenbau, 1887, Ss. 2—8, 77—84, 115—124, 191—194, 229—233, 286—290. Dahlia pinnata Cav. — Ebenda, S. 211—215, mit 1 Holzschn.; Rec.: Botan. Jahresber., XV, ıı (1890), 8. 129. Salvia hians Royle. — Ebenda, S. 225, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XV, ır (1890), 8. 159. Primula elatior Jacq. var. calycantha hort. — Ebenda, 8. 242, 243, mit 1 Holzschn. ; Rec.: Botan. Jahresber., XIV, ı (1888), S. 777. Die Baumschulen des Rittergutes Zöschen bei Merseburg. — Ebenda, 8. 247—250. Catasetum Lehmanni Rgl. — Ebenda, S. 289—290, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XV, ıı (1890), S. 258. Catasetum labulare Lindl. var. serrulata Rchb. fil. — Ebenda, S. 290—291, mit 1 Taf.; .Rec.: Botan. Jahresber., XV, ıı (1890), 8. 258. Nidularium ampullaceum Morr. — Ebenda, S. 296, mit 1 Holzschn.; Ree.: Botan. Jahresber., XV, ıı (1890), 8. 228. Maecrochordium macracanthum Rgl. — Ebenda, S. 297--298, mit 1 Holzschn. ; Ree.: Botan. Jahresber., XV, ır (1890), 8. 260. Neue Pflanzen. — Ebenda, S.397—399; Rec.: Bot. Jahresb., XV, ır (1890), 8.169, 251. Crassula Schmidti Rgl. — Ebenda, S. 345—346, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XV, ıı (1890), 8. 209. Aster Chinensis L. — Ebenda, S. 358, 642—643, mit 3 Holzschn.; Rec.: Botan. Jahresber., XIV, ı (1888), 8. 773. Zwei neue Rhododendron vom Kaukasus. — Ebenda, S. 377—379, mit 2 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XV, ır (1890), 8. 177. Phlox Drummondi Hook. fl. pleno. — Ebenda, S. 404, mit 1 Holzschn.; Rec.: Botan. Jahresber., XIV, ı (1888), 8. 777. Papaver Rhoeas L. var. Hookeri. — Ebenda, S. 403, mit 1 Holzschn.; Reec.: Botan. Jahresber., XIV, ı (1888), 8. 778. Iris Rosenbachiana Rgl. — Ebenda, S. 409—411, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XV, ır (1890), 8. 167. Saxifraga Stracheyi var. alba. — Ebenda, S. 433—434, mit 1 Taf.; Rec.: Bot. Jahresber., XV, ıı (1890), 8. 168. Gartenprimeln. — Ebenda, S. 447—447(450); Rec.: Botan. Jahresber., XIV, ı (1888), 8. 721—722, Dammer. Calophaca grandiflora Rgl. — Ebenda, S. 517(521)—519(523), mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XV, ıı (1890), S. 169. Rhododendron yedoense Maxim. und Rhododendron ledifolium Sweet var. plena purpurea. — Ebenda, S. 565 (569)--566 (570), mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XIV, ı (1888), S. 777, XV, ıı (1890), 8. 153. : Oncidium Braumi Rgl. — Ebenda, S. 618(622), 621(625) —622(626), mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XV, ıı (1890), 8. 135. 288 JosefArmin Knapp. Zinnia elegans var. robusta grandiflora. — Ebenda, S. 641—642, mit 1 Holzschn. ; Rec.: Botan. Jahresber., XIV, ı (1888), 8. 772, Senecio elegans Pomponicus Hge. et Schm, — Ebenda, S. 646, mit 1 Holzsehn. ; ec.: Botan. Jahresber., XIV, ı (1888), 8. 773. Tulipa linifolia Rgl. — Ebenda, S. 622 (626)—623 (627), mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XV, ıı (1890), 8. 167. Strobilanthes attenuatus Jacquemont. — Ebenda, el: (1887), 8. 177— -178, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XV, ı (1889), 8 328. Iris lineata Foster und Iris vaga Foster. — Ebenda, S. 201— —205, mit 1 Taf; Rec.: Botan. Jahresber., XV, ı (1889), 8. 358, ıı (1890), 8. 172. Saxifraga longifolia X Cotyledon. — Ebenda, S. 313—314, mit 1 Taf.; Ree.: Botan. Jahresber., XV, ı (1889), 8. 400. Oncidium hians Rgl. — ‚Ebenda, S. 345— 8346, mit 1 Taf. ; Rec.: Botan. Jahresber., XV, ı (1889), 8. 3 Odontoglossum a Lindl. . speciosum. — Ebenda, 8. 346, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XV, ı (1889), 8. 376. Allium elatum Rgl. — Ebenda, S. 369—370, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XV, ı (1889), S. 369. Betula Medwediewi Rgl. und Betula Raddeana Trautv. — Ebenda, S. 383—385, mit 2 Holzschn.; Rec.: Botan. Jahresber., XV, ır (1890), 8. 177. Fritillaria Raddeana n. sp. — Ebenda, 8. 583—584; Rec.: Botan. Jahresber., XV, a (1890)::8.. 169. Rhododendron kamtschaticum Pall. — er S. 593--594, mit 1 Taf.; Reec.: Botan. Jahresber., XV, ı (1889), 8. 355. Anomatheca eruenta Lindl. — Ebenda, S. 611, mit 1 Holzschn. Carmichaelia Mwuelleriana Rgl. n. sp. — Ebenda, S. 611—612; Rec.: Botan. Jahresber., XV, ır (1890), S. 218. Masdevallia leontoglossa Rehb. fl. — Ebenda, S. 612—613, mit 1 Holzschn. Leucojum autumnale L. (Amaryllidaceae) und Scevlla lingulata Poir. (Liliaceae). — Ebenda, S. 625—629, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XV, ı (1889), S. 326, 369. Stellera (Wickstroemia) Alberti Rgl. — Ebenda, S. 649—650, mit 1 Taf.; Reec.: Botan. Jahresber., XV, ıı (1890), 8. 190. Nidularium Makoyanum Rgl.n. sp. — Ebenda, S. 656— 658. Cestrum fasciculatum Miers. — Ebenda, XXXVII (1888), S. 31—32, mit 1 Holzschn. Cattleya velutina Rchb. fil. var. Lietzei. — Ebenda, S. 49—51, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XVI, ı (1890), 8. 477. Siphaeralcea Emoryi Torr. und Oxybaphus (Mirabilis) californica Gray. — Ebenda, S. 73—76, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XVI, ı (1890), S. 406. Reiseerinnerungen. — Ebenda, 8. 85-87, 120—124, 180—184, 208—213. Tulipa ED Rgl. — Ebenda, $. 93—94; Rec.: Botan. Jahresber., XVI, ıı | (1890), 8. 181. Nephrolepis rufescens Presl var. tripinnatifida h. Veitch. — Ebenda, 8. 9496, mit 1 Holzschn.; Rec.: Botan. Jahresber., XVI, ı (1890), 8. 586. Tulipa libanotica Rgl. — Ebenda, S. 126— 127. Begonia Scharffiana Rgl. — Ebenda, S. 127—128, 661, mit 1 Holzschn.; Ree.: Botan. Jahresber., XVI, ıı (1891), 8. 133. Oryptanthus Morrenianus Rgl. n. sp. — Ebenda, $. 157—158; Ree.: Botan. Jahresber., XVI, ıı (1891), 8. 135. Gentiana calycosa Griseb. — Ebenda, 8. 193—194, mit 3 Fig. auf 1 Taf. Statice eximia Schrenk var. turkestanica Rgl. — Ebenda, S. 194—195, 266, mit 9 Fig. auf 1 Taf. Diastema picta (Gesneraceae). — Ebenda, S. 240—241; Rec.: Botan. Jahresber., XVI, u (1891), 8. 135. . Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. 289 Rhododendron balsamiflorum h. Veitch. — Ebenda, S. 264—266, mit 1 Holzschn. ; Rec.: Botan. Jahresber., XVI, ı (1890), S. 609. Bahia conferta DC., Chaenactis tenwfolia Nutt. und Antirrhinum Nuttallianum Benth. — Ebenda, S. 329—332, mit 1 Taf. Aster alpinus L. ß. speciosus Rgl. und 7 richopihia Lehmanmi Rgl. — Ebenda, S. 355—357, mit 1 Taf.; Reec.: Botan. Jahresber., XVI, ı (1890), S. 447, 477. Zygopetalum brach ypetalum Lindl. ß. stenopetalum Rel. — Ebenda, 8. 385 bis 386, mit 1 Taf. Oneidium Lietzei y. aureo-maculatum Rgl. — Ebenda, S. 441, mit 1 Taf. Pleurothallis platystachys Rgl. (Orchideae). — Ebenda, S. 459—460; Rec.: Bot. Jahresber., XVI, ıı (1891), 8. 137. Cattleya labrata Lindl. var. magnifica Rgl. — Ebenda, S. 497, mit 1 Fig. auf 1 Taf. Quesnelia Wittmackiana Rgl. — Ebenda, S. 497 — 498, mit 3 Fig. auf 1 Taf. Echinocactus texensis Hopfer. — Ebenda, S. 633 — 634, mit 1 Taf. Ein neues Zygopetalum. Zygopetalum Sanderianum Rgl. — Ebenda, S. 657, mit 1 Taf. Ernst-Rudolf v. Trautvetter. — Ebenda, XXXVIII (1889), 8. 150—151. Eucharis Lehmanni Rgl. — Ebenda, S. 313—314, mit 1 Fig. auf 1 Taf. Tulipa Dammanni Rgl. — .Ebenda, S. 314, mit 1 Fig. auf 1 Taf.; Reec.: Botan. Jahresber., XVII, ır (1892), 8. 168. Prof. Dr. Heinrich Gustav Reichenbach. — Ebenda, 8. 315--320, mit Porträt. Begonia patula Kl. — Ebenda, S. 341— 343, Cattleya Nilsoni Sander, eine neue hybride Art. — Ebenda, S. 481—483. Agave Maximowieziana Rel. — Ebenda, S. 483—484; Rec.: Botan. Jahresber., XVII, ır (1892), 8. 81. Zwei neue Tulpen aus Buchara. — Ebenda, S. 505—507, mit 1 Taf.; Rec.: Botan. Jahresber., XVII, ıı (1892), 8. 127. Cattleya intermedia Grah. var. candida spliadida. — Ebenda, XXXIX (1890), S. 1, mit 1 Taf. Eremurus bucharieus Rgl. — Ebenda, 8. 57, mit 2 Fig. auf 1 Taf. Odontoglossum eristatum Lindl. var. Lehm. — Ebenda, 8.58, mit 1 Fig. auf 1 Taf. Lycaste Schilleriana Rehb. fil. 8. Lehmanni Rgl. Orchideae. — Ebenda, 8. 233 bis 234, mit 1 Taf. ee Lindl. var. grandiflora Rgl. — Ebenda, S. 433—434, mit 1 Tat. Alexander v. Bunge fr. — Ebenda, 8. 441—443. Asparagus Sprengert Rgl. — Ebenda, S. 490—492, mit 1 Holzschn. Beobachtungen über Orchideen und Beschreibung neuer Orchideen. — Ebenda, S. 573—575, 606—608. Prumus baldschuanica Rgl. n. sp. — Ebenda, 8. 613. Pyrus thnanschanica Rupr. — Ebenda, XL (1891), S. 7—9, mit 1 Holzschn. Solanum Dammanum Rgl. — Ebenda, 8. 20—21, mit 1 Holzschn. Waluewa pulchella Rgl. — Ebenda, S. 89—90, mit 3 Fig. auf 1 Taf. Masdevallıa biflora Rgl. — Ebenda, S. 90—92, mit 3 Fig. auf 1 Taf. Lonicera Kesselringi Rgl. — Ebenda, Ss. 123—125, mit 1 Holzschn. C.J. Maximowiezt}. — Ebenda, S. 147151. Tragopyrum lanceolatum M. Bieb. var. latifolia. — Ebenda, S. 169—170, mit 3 Fig. auf 1 Taf. Masdevallia macrochila Rgl. — Ebenda, S. 170—171, mit 2 Fig. auf 1 Taf. Stanhopea graveolens Lindl. var. Lietzei Rgl. — Ebenda, S. 201, mit 1 Taf. Hermann Wendland. — Ebenda, 8. 228-230. Von St. Petersburg bis Neapel. — Ebenda, 8. 270—273, 295—300, 351—356, 407—414. Aöranthus brachycentron Rgl. — Ebenda, S. 323—325, mit 5 Fig. auf 1 Taf. Iris Korolkowi Rgl. var. venosa pulcherrima. — Ebenda, S. 561—562, mit 1 Taf. 4.B. Ges. B. XLII. Abh. 31 290 JosefArmin Knapp. Iris purpwrea J. G. Baker. — Ebenda, S. 649, mit 1 Taf. Masdevallia Reichenbachiana Endr. — Ebenda, XLI (1892), S. 89, mit 4 Fig. auf 1 Tafel. Gypsophila Raddeana Rgl. — Ebenda, S. 89—90, mit 4 Fig. auf 1 Taf. Rodrigquezia caloplectron. — Ebenda, S. 280, mit 1 Taf. Die Pflanzen der Vorwelt und die der Jetztwelt. — Ebenda, XI, Supplementheft (1862), 8. 22—39 (Yv.). Kurze systematische Uebersicht der russischen Apfelsorten, soweit solche dem Ver- fasser auf den Ausstellungen 1860, 1861 und 1862 des Russischen Garten- bauvereins in St. Petersburg bekannt geworden sind. — Ebenda, XII (1863), Supplementheft, S. 36—70 (v.); S.-A., 86 8., 8° (n.v... Die Verwandlung von Aegilops ovata in Weizen. Ein Vortrag, bei der Schweize- rischen naturforschenden Gesellschaft im August 1850 zu St. Gallen ge- halten. — Bonpl., II (1854), p. 286—293 (v.). Zur Aegelops-Frage. — Ebenda, III (1855), p. 53—54 (V.). Offener Brief an Herrn Dr. Klotzsch. — Ebenda, p. 162—171 (v.). Ueber Parthenogenesis und Pflanzenbastarde. — Ebenda, V (1857), p. 302—305, mit 1 Holzschn. (v.). Acclimatisation von Pflanzen. — Ebenda, VIII (1860), p. 120—124 (v.). Die Schmarotzergewächse und die mit denselben in Verbindung stehenden Pflanzen- krankheiten etc. Zürich, Schulthess, 1854, 8%, IV + 124 8., mit 1 lithogr. Taf. (v.). — Reec.: Bot. Zeit., XII (1854), 8. 695—696 (v.); Allgem. Gartenz., XXIII (1855), S. 47 O(tt)o; Excerpt.: Ebenda, S. 84—86. Allgemeines Gartenbuch. Ein Lehr- und Handbuch für Gartenfreunde. Auch unter dem Titel: Die Pflanze und ihr Leben in ihrer Beziehung zum praktischen Gartenbau. Erster Band. Zürich, Schulthess, 1855, 8°, XIV +437 S., mit 92 eingedruckten Holzschn. (v.). — Rec.: Oesterr. bot. Wochenbl., V (1855), 8. 374—375, S(kofitz); Liill. hortie., III (1856), Misc., p. 88—39 (v.); Bot. Zeit., XIII (1855), 8. 825—828, S(chlechten- da)l; Gartenflora, V (1856), 8. 158—160, E(duard) R(egel); Bonpl., III (1855). p. 340 (v.). Zweiter Theil. Auch unter dem Titel: Der Zimmergarten oder Anleitung zur Cultur der Pflanzen im Zimmer. Gemeinschaftlich mit E. Ender. Zürich, Schulthess, 1868, 8°, 322 S., mit 108 Holzschn. — Rec.: Gartenflora, XVII (1869), 8. 117—119, E(duard) Ortgies; Oesterr. bot. Zeitschr., XVIII (1868), S. 335; Wochenschr. d. Ver. z. Bef. d. Gartenb. in d. preuss. Stat. f. Gärtn. u. Pflanzenk., I (1868), 8. 399—400 (v.). Der Obstbau des Cantons Zürich. Eine Aufzählung und Beschreibung der auf dem landwirthschaftlichen Feste zu Stäfa im Herbste 1854 ausgestellten Apfelsorten, nebst Anleitung zur Cultur der hochstämmigen Obstbäume ete. Herausgegeben vom Verein für Landwirthschaft und Gartenbau im Canton Zürich. ;Zürich; 1855, 128, 8° a. m): Beiträge zur russischen Flora. — Bull. phys.-mathem. acad. St. Petersb., XV (1857), p. 17—25 (v.); Mel. biol., II (1858), p. 393—404 (v.); 8.-A. (1856), 11 8. (n. v.); Rec.: Bonpl., V (1857), p. 150—154 (v.); Bull. Soc. bot. de Fr., IV (1857), p. 422—423 (v.). Ein noch unbeschriebener Thrips, der die Gewächshauspflanzen des St. Peters- burger Gartens bewohnt. — Bull. phys.-mathem. acad. St. Petersb., XVI (1858), p. 333—336, mit 2 Holzschn. (v.); Mel. biol., II (1858), p. 628 bis 633 (v.). Die Gattung Pleuroplitis und Andropogon productus. — Bull. acad. imp. St. Petersb., XII (1866), p. 364—379, mit 1 Taf. (v.); Mel. biol., V (1865 — 1866), p. 741—762 (v.); 8.-A. (1866), 12 S., mit 1 Taf. (n. v.). Zwei neue Cycadeen, die im botanischen Garten zu St. Petersburg eultivirt werden, nebst Beiträgen zur Kenntniss dieser Familie. — Bull. Soc. nat. de Mose., Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. 29] XXX, ı (1857), p. 163—191, mit: 2 Taf. und 2 Holzschn. (v.), S.-A., Moskau, Buchdr. der kais. Universität, 29 S., 8° (v.); Ree.: Bull. Soc. bot. de Fr., IV (1857), p. 969—971 (v.). Vier noch unbeschriebene Peperomien des Herbarium des kaiserlichen botanischen Gartens in St. Petersburg. — Bull. Soc. nat. de Mose, XXXI, ıv (1858), p. 542545, mit 1 Taf. (v.), S.-A., Mosqua,. 1859, .. S., 8%, mit 1 Taf. (n. v.); Ree.: Bonpl., VII (1859), p. 340 (v.). Beobachtungen über Viola epipsila Ledeb. — Bull. Soc. nat. de Mosc., XXXIIL, ıı (1860), p. 535—538 (v.), 8.-A., Moskau, Buchdr. der kais. Universität, 1860, 4 8., 8° (v.). Uebersicht der Arten der Gattung Thalictrum, welche im russischen Reiche und den angrenzenden Ländern wachsen. — Ebenda, XXXIV, ı (1861), p. 14 bis 63, mit 3 Taf. (v.), S.-A., Moskau, 1861, 50 8., 8°, mit 3 Taf. (v.); Rec.: Amer. journ. of se. and arts, Ser. 2, XXXIV (1862), p. 287, A(sa) G(ray); Bull. Soc. bot. de Fr., IX (1862), p. 549—550, J. G(roenland); Oesterr. bot. Zeitschr., X (1860), 8. 67 (v.). Aufzählung der von Radde in Baikalien, Dahurien und am Amur, sowie der von -H. v. Stubendorf auf seiner Reise durch Sibirien nach Kamtschatka und der von Rieder, Kusmitscheff und Anderen in Kamtschatka gesammelten Pflanzen. — Bull. Soc. nat. de Mosc., XXXIV, ıı (1861), p. 1 bis 211, mit 5 Taf., ıv, p. 458—578, mit 2.Taf., XXXV, ı (1862), p. 214 bis 328, mit 4 Taf.; Rec.: Amer. journ. of sc. and. arts, Ser. 2, XXXIV (1862), p. 287, A(sa) G(ray); Bull. Soc. bot. de Fr., IX (1862), p. 673 bis 675, Johannes Groenland. S.-A. unter dem Titel: Reisen im Süden von Ostsibirien im Auftrage der kais. russischen Geographischen Gesellschaft. Ausgeführt in den Jahren 1855 bis 1859 durch G@. Radde. Band III: Botanische Abtheilung. Nachträge zur Flora der Gebiete des russischen Reiches östlich vom Altai bis Kam- tschatka und Sitka, nach den von G. Radde, Stubendorf, Sensinoff, Rieder und Anderen gesammelten Pflanzen. — Band I, Heft I. Moskau, Druckerei d. kais. Universität, 1861, VII+211: S., 8°%, mit 5 Taf. (v.); Heft II. Ebenda, 1862, p. 212—447, mit Taf. 6—9 (v.). — Rec.: Bot. Zeit., XXIV (1866), 8. 333—324 (Vv.). Bemerkungen über die Gattungen Betula und Alnus, nebst Beschreibung einiger neuer Arten. — Bull. Soc. nat. de Mose., XXXVIIL, ıv (1865), p. 388—434, mit 3 Taf. (v.), S.-A., Moskau, 1866, 47 S,, mit 3 Taf. (Y.);.- Bee.: Bot. Zeit., XXIV (t&de) 8. 323 (v.). Verzeichniss der in St. Petersburg und dessen Umgebung wachsenden Bäume und Sträucher. St. Petersburg, 1858, .. S., 8° (n. v.). Dürfte mit der folgen- den Brochüre identisch sein. Spisok derewew i kustarnikow, prizrastajuszezich w. Peterburgje i ego okrest- nostjach (1858), 12 S., go (n. v.). Bericht über die erste Blumen- und Pflanzenausstellung vom 27. April bis zum 4. Mai 1858 zu St. Petersburg. Buchdruckerei der kais. Akad. der Wiss., 1858, 31 8., 8° (v.), 8.-A. aus der St. Petersburger Zeitung, 1858, Nr. 100 bis 106 (n. v.). Die Parthenogenesis im Pflanzenreiche. — Mem. acad. St. Petersb., Ser. 7, I (1859), Nr. 2, p. 1—48, mit 2 Taf. (v.), 8.-A., St. Petersburg, Eggers & Co., 1859, 4°, 48 S., mit 2 Taf. (v.); Rec.: Bull. Soc. bot. de Fr., VI (1859), p. 815 bis 820 (v.); Bonpl., VII (1859), p. 340 (v.). Tantamen florae ussuriensis oder Versuch einer Flora des Ussurigebietes. Nach den von Herrn R. Maak gesammelten Pflanzen bearbeitet. — KEbenda, Ser. 7, IV, Nr. 4 (1862), XIIT-+ 228 S., mit 12 Taf. (v.), S.-A., St. Peters- burg, Eggers & Co,, 1861, 4°, XIII + 228 8S., mit 12 Taf. (v.). 37” 292 JosefArmin Knapp. Dasselbe russisch unter dem Titel: Opit flori Usuriiskoi strani, sostawil, po ma- terialam, sobranim R. Maak. St. Petersburg, 1862, 4°, XVI + 282 (283) S., mit 12 Taf. (v.), 8.-A. aus Maak: Puteszestwije po dolinje rjeki Ussurja, 1I (1861), p. 1— 264, 327—344, mit 12 Taf. (n. v.). Catalogus plantarum quae in horto Aksakoviano coluntur. Petropoli, 1860, VII+ 148 S., 8° (v.); Ree.: Oesterr. bot. Zeitschr., XI (1861), 8. 62 (v.). Ukazatel rastenii dlja publieznoi wistawki rossiiskago obszezestwa sadowodstwa W S.-Peterburgje. St. Petersburg, 1860, .. 8. (n. v.). Monographische Bearbeitung der Betulaceen. — M&m. Soc. nat. de Mose., XIX (1860— 1861), p. 59—187, mit 14 Taf. (v.), 8.-A. unter dem Titel: Mono- graphia Betulacearum hucusque cognitarum. Mosquae, typ. universitatis Caesareae, 1861, 4°, 129 S., mit 14 Taf. (v.); Rec.: Amer. journ. of sc. and arts, Ser. 2, XXXIII (1862), p. 139—140, A(sa) G (ray); Bot. Zeit., XIX (1861). 8. 231—232, S—1 (v.); Bull. Soc. bot. de. Fr., VIII (1861), p. 490 bis 491, J. G(roenland); Oesterr. bot. Zeitschr., XI (1861), 8. 273— 274. Conspectus specierum generis Aconits quae in flora rossica et in regionibus ad- jacentibus inveniuntur. — Ind. sem. quae hort. bot. imp. petrop. pro mut. comm. off. 1861, p. 40—47 (v.). Wiederabdruck in Ann. des Se. nat., Bot., Ser. 4, XVI (1862), p. 144—153 (v.). Bericht über ge Blumenausstellung in Brüssel vom 24. April bis 1. Mai 1864, BT AM): FERN i wospitanie rastenii w komnatach (Zimmereultur). 1. Aufl., 1866—1870, I. Theil (richtiger Lieferung) (n. v.). — Wjestn. ross. obszez. sad., 1864, p. 83, 180, 209, 185, 1865, p. 212, 1868, p. 258, 325, 1869, p. 1, 166, ‘356, 1870, p. 1,293, 391° (n.Y.). II. Theil (n. v.). III. Theil, St. Petersburg, 1870, 95 S., 8° (n v.). IV: Theil, ebenda, 1870, 80 S., 8° (n. 'Y). 1 Theil, ebenda, 1870, 597 S,, 8°, mit 400 Abbild. und Tabelle (n. v.). Aufl., Heft 1, 1870, (n. v). Aufl., 1875 (n. v.). Aufl, I. Theil,«. ». .; 1877,’ 360'8., mit 254 Ab (ea Aufl., I, 1882 (1883), VI+ 365 S.. 8°, mit 251 (234) Holzschn. — Ree.: Botan. Centralbl, XV (1883), 8. 23, Herder; Gardn. chron., 1885, N.'s,: XXILL, p.:111—112,’P. P.Keir, ‚unter dem Titel: On the eultivation of plants. u) 6. Aufl., I. Theil, St. Petersburg, 1889 (10 +) 394 8., 8°, mit 267 pulytyiich * im Texte (v.). II. Theil (2. verb. und erg. Aufl.), ebenda, 1890, (2-+) 490 (+8) S., 8°, mit 351 Polytypien im Texte (v.). Die internationale Ausstellung zu Amsterdam und die Gärten in Hamburg, Han- nover, Utrecht, Amsterdam, Harlem, Leyden, Rotterdam, Brüssel, Lüttich, Cöln, Göttingen, Leipzig, Berlin etc. Erlangen, Enke, 1865, 51 S., 8°, mit 1: Taf." (w.)): Ueber die Idee der Art. 1865, .. 8., 8° (n. v.). Sur la valeur de l’espece. — Bull. du Congr. de bot. et d’hortie. convoque & Amsterdam, au mois d’Avril 1865. 1866, p. 159—198 (v.), S.-A., 39 8., 8° (v.). Rostitelnii wid, 1866, 8° (n. v.). — Naturalist, 1866, III, 8. 5, 282 (n. v.). Dasselbe. St. Petersburg, 1870, 8° (n. v.). Malina, eja razwedenie i soderzanie, 1866, 8° (n. v.). — Wjestn. ross. obszcz. sad., 1866, p. 18, 1867, p. 325 (n. v.). Die Himbeere und Erdbeere; deren zum Anbau geeignetste Sorten, deren Cultur und Treiberei, mit besonderer Berücksichtigung in rauhen Klimaten. Er- Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. 295 langen, Enke, 1866, 4°, 44 S., mit 2 color. Taf. (v.). — Rec.: Bull. Soc. bot. de Fr., XIII (1866), Rev. bibliogr., p. 249 (v.). Russkaja pomologija ili opisanie priznakow i sposobow razwedenija sortow plodo- wich rastenii, proizrastajuszezich w sjewernich, srednich i jugo-wostocznich gubernijach Rossii. (Russische Pomologie.) I, S.-Peterburg i Moskwa, 1868, 504 8., 8° (n. v.); II, ebenda, 225 S., 8°, mit Polytypien und 32 Taf. (n. v.). Smorodnia (Die Johannisbeere), eja razwedenie i soderzanie. — Wjestn. ross. obszez. sad., 1868, p. 25 (n. v.). 1-Auf,:..0:1(0. v.); 2. Aufl., St. Petersburg, 1870, 20 S., 8° (n. v.). 3. Aufl., ebenda, 1883, 24 S., 8°, mit 8 Abbild. (n. v.). Betulaceae in De Candolle, Prodr. syst. regni veget., XVI, ıı (1868), p. 161 bis 189 (v.). Die internationale Ausstellung in St. Petersburg vom 5./17.—18./30. Mai 1869. 76 8., 8% mit 3 Taf. (v.). — Reec.: Oesterr. bot. Zeitschr, XX- (1870), 8. 94—95. J(ulius) W(iesner). Internationale Ausstellung von Gegenständen des Gartenbaues im Frühjahr 1869 in St. Petersburg, Typogr. des Marineministeriums, 22 S., 8° (v.). Katalog mezdunarodnoi wistawki i predmetow w S.-Peterburgje. St. Petersburg, UBER, 2 8.80: (D. YV.), . Sertum Petropolitanum seu icones et descriptiones plantarum quae in horto botanico imperiali Petropolitano floruerunt. Dec. 1. et ıv., Petropoli, Pratz, 1869, 18 nichtnumer. S. u. 19 Taf., Gr.-Fol. (v.). Ist die Fortsetzung des von Friedrich Ernst Ludwig Fischer begonnenen und von Carl Anton Meyer weitergeführten Werkes. ÖOdnoletnija i dwuchletnija cwjetuszezija rastenija, nachodjaszezjasja w katalogach sjemjatorgowcew, izbor luczszich iz nich i uchod za nimi. (Ein- und zweijährige in den Catalogen der Samenhändler vorkommende Pflanzen. Eine Auswahl der besseren und deren Pflege.) 1. Aufl., 1869, 52 8.. 8° (n. v.). 8.-A. aus Wjestn. imp. obszez. sadow. und dem Sadowii kalendar na 1869 god (russischer Gartenkalender) IF YS}, 2. Aufl., St. Petersburg, 1874, 120 S., mit 49 Holzschn. und 1 Karte (n. v.). 3. Aufl., ebenda, 1885 (2 +) 496 S., 8°, mit 361 Abbildungen im Texte (v.); Reec.: Bot. Centralbl., XXV (1886), S. 246, Herder; Gartenflora, XXXIV (1885), 8. 318, B(erthold) St(ein). Meödunarodnaja wistawka sadowodstwa w S.-Peterburgje, 1869. St. Petersburg, 1870, 8° (n. v.). Die consecutiven Sprossform -Veränderungen höherer Pflanzen im Zusammmenhange mit der Blühreife derselben. — Ber. über die Verh. d. bot. Sect. der Vers. russ. Naturf. vom 3.—4. September 1869 (n. v.); Excerpt: Bot. Zeit., XXVII ns S. 781—782; Bull. Soc. bot. de Fr., XVIII (1871), Rev. bibliogr., p. 20.1 Russkaja dendrologija ila pereczislenie i opisanie drewesnich porod i mnogoljetnich wjuszezichsja rastenii, winosjaszezichsja klimat srednei Rossii na wozduchje, ich razwedenie, dostoinstwo, upotreblenie w sadach, w tachnikje i procz. (Russische Dendrologie.) 1. Aufl., 1. Heft, St. Petersburg, 1870, 32 $., 8° (n. v.). 2. Heft, ebenda, 1871, S. 33—122 (n. v.). 3. Heft, ebenda, 1873, S. 123—124 (n. v.). 4. Heft, ebenda, 1875, S. 225>—354+X (n. v.). 5. Heft, ebenda, 1879, S. 355 —474 + XV, mit 26 Polytypien (n. v.), !) Dürfte eher von einem gleichnamigen Sohne herrühren, 294 Josef Armin Knapp. 6. Heft, ebenda, 1882, S. 475—542, Register S. I-IV, mit 15 Poly- typien (n. v.). — Rec.: Botan. Centralbl., XII (1882), S. 183—184, Winkler; Ill. hortie., XVII (1871), p. 83 bis 84, L’arboriculture dans la Russie du Nord, F. Wol- kenstein. Scheint ursprünglich ganz oder theilweise im Wjestnik imp. obszezestwa sadowodstwa erschienen zu sein. | 2. Aufl., 1. Heft, ebenda, 1883, 68 8., 8°, mit 19 Holzschn. (n. v.). — Ree.: Bot. Jahresber., XII, ıı (1887), S. 150—151, Batalin; Bot. Centralbl., XV (1883), S. 22—23, XXXVIII (1889), S. 542, Herder. 2. Heft, ebenda, 1889, S. 69—194, 8° (n. v.). Animadversiones de plantis vivis nonnullis horti botanieci imperialis Petropolitani. — Acta horti Petrop., I (1871), p. 89-100, 8.-A., 12 8., 8° (v.); Ree.: Bot. Zeit., XXX (1872), S. 95; Bull. Soe. bot. de Fr., XIX (1872), Rev. bibliogr., p. 2-3 (v.); Bull. Soc. bot. de Belg., XIV (1875), p. 352-353, A. Cogniaux (v.) — Acta horti Petrop., II (1873), p. 305-8326, S.-A., 22 8., 8° (v.) ; Rec.: Amer. journ. of sc. and arts, Ser. 3, (LVI) VI (1873), p. 77, A. G(ray); Bot. Jahresber., I (1874), 8. 671, Batalin; Bull. Soc. bot. de Fr., X (1873), p. 146—147 (v.); Bull. Soc. bot. de Belg., XIV (1875), p. 352— 353, A. Cogniaux (V.). Fortgesetzt unter dem folgenden Titel: Descriptiones plantarum novarum et minus eognitarum. Fascie. ım. — Acta horti Petrop., III (1875), p. 281—297. B. A. Descriptiones plantarum novarum in horto imperiali botanico Petropolitano cultarum. — Ebenda, p. 283—288. Descriptiones plantarum novarum in regionibus Turkestanicis crescentium. — Ebenda, p. 2839—297, S.-A., Petropolis, 1875, 17 S., 8° (v.); Reec.: Bull. Soc. bot. de Fr., XXIII (1876), Rev. bibliogr., p. 53—54 (v.); Bot. Jahresber., III (1877), S. 714—716, 734, 1020, 1021, 1023—1024, F. Kurtz; Gardn. chron., 1875, New ser., IV, p. 175; Bull. Soc. bot. de Belg., XIV (1875), p. 8352—353, A. C(ogniaux) (v.); Bot. Zeit., XXXII (1875), S. 696. G(regor) K(raus). Fascic. ıv. — Acta horti Petrop., IV (1876), p. 273—340. > Climn u SS & . Cycadearum generum specierumque revisio, — Ebenda, p. 275—320, S.-A., St. Petersburg, 1876, 48 S., 8° (v.); Rec.: Bull. Soc. bot. de Fr., XXIII (1876), Rev. bibliogr., p. 222 bis 223 (v). . Generis Evonymi species floram Rossicam incolentes. — Acta horti Petrop., p. 320—322, 8.-A., p. 49—50 (v.). . Rhamni species imperium Rossicum incolentes.. — Ebenda, p. 322—332 (v.), S-A., p. 51-61 (r.). . Revisio specierum varietatumque generis Funkia. — Ebenda, p. 332—334, 8.-A., p. 61—63 (v.). . Descriptiones plantaruım in horto botanico Petropolitano cultarım. — Ebenda, p. 334—338, S.-A., p. 63—68 (v.); Ree.: Bot. Jahresber., IV (1878), S. 428. E. Strasburger,; S. 496, 568—564; Journal of Bot., IV (1876), p. 352; Bullet. de la Soc. bot. de Belg., XVI (1877), p. 40—41, A. Cogniaux; Botan. Zeit., XXIV (1876), 8. 763, G(regor) K(raus); Oesterr. bot. Zeitschr, XXVII (1877), 8. 145, J. A. Knapp (v.). Faseie. v. Faseic. VI. Faseie. VIT. Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. 295 Acta horti Petrop., V (1877), p. 217—272. A. Plantae regiones Turkestanicas incolentes, secundum speci- mina sicca a Regelio et Schmalhausenio determinata. — Ebenda, p. 219— 261. . Plantae regiones Turkestanicas et centro-asiaticas incolentes secundum specimina viva in horto botanico imperiali Petro- politano culta descripta. — Ebenda, p. 261—266. . Plantarum in horto botanico imperiali Petropolitano culta- rum descriptiones. — Ebenda, p. 266—272, S.-A., St. Peters- burg, 1877, 56 S., 8° (v.); Rec.: Bot. Zeit., XXXV (1876), S. 786; Bot. Jahresber., V (1879), S. 437, VI, ıı (1882), S. 927 bis 928; Bull. Soc. bot. de Fr., XXV (1878), Rev. bibliogr., p. 219; Bull. Soc. bot. de Belg., XVI (1877), p. 40—41l, A. Cogniaux; Oesterr. botan. Zeitschr, XXVIIL (1878), S. 141—142, XXIX (1879), S. 166—167 (v.), J. A. Knapp. Acta horti Petrop., V (1878), p. 575—646. A. Plantae regiones Turkestanicas incolentes, secundum speci- mina sicca a Regelio et Schmalhausenio determinatae. — Ebenda, p. 577—620, mit 3 Holzschn. . Plantae Turkestanicae a Regelio, Smirnowio et Schmal- hausenio determinatae. — Ebenda, p. 621—626. C. Plantae Turkestanicae a Regelio et Schmalhausenio determinatae,. — Ebenda, p. 626 — 628. . Plantae regiones Turkestanicas incolentes secundum speci- mina viva in horto imperiali botanico culta descripta. — Ebenda, p. 628—637. . Plantarum diversarum in horto botanico imperiali cultarum descriptiones. — Ebenda, p. 638—641, S.-A., Petropoli, 1878, 72 8., 8%, mit 3 Holzschn. im Texte (v.); Rec.: Bot. Jahres- ber., VI, ıı (1882), S. 54, 55, 57, 60, 84, 90, 112, 113, 114, 998; Ill. hortic., XXV (1878), p. 166. Acta horti Petrop., VI (1880), p. 278-583. . Plantarum diversarum, in horto botanico imperiali Petro- politano cultarum, descriptiones. — Ebenda, p. 289—295. . Plantarum centro-asiaticarum,-in horto botanico imperiali Petropolitano cultarum, descriptiones.. — Ebenda, p. 395 bis 203. . Plantarum regiones turkestanicas incolentium, secundum specimina sicca elaboratarum descriptiones. — Ebenda, p. 303 bis 392, 394—403, 459 — 494, 500—535. . Appendix ad plantarum diversarum in horto Petropolitano cultarum desceriptiones. — Ebenda, p. 536—538, S.-A., Petro- poli, 1879, 263 S., 8° (v.); Rec.: Oesterr. bot. Zeitschr., XX (1880), S. 331—334 (v.), J. A. Knapp; Monatschr. d. Ver. z. Bef. d. Gartenb. in d. preuss. Staat., XXIV (1881), 8. 47, L. Wittmack; Botan. Jahrb., I (1881), S. 277 (v.); Bot. Jahresber., VIII, ıı (1883), -S. 23, 39, 41, 63, 102—103, 106, 115, 117, 133, 148—149, 151, 414—416, 557—558; Botan. Centralbl., III—IV (1880), S. 1055—1061. Supplementum. — Acta horti Petrop., VII (1880), p. 3831—388. A. Plantae regiones Turkestanicas incolentes. — Ebenda, p. 383—385. B. Descriptiones plantarum in horto Petropolitano cultarum. — Ebenda, p. 336—388, 8.-A., Petropoli, 1880, 8 S., 8° (9) 96 Josef Armin Knapp. (v.); Rec.: Bot. Jahresber.; VIII, ır (1883), 8. 23, 416; Bot. Centralbl., V (1881), S. 302—303, Winkler; Oesterr. bot. Zeitschr., XXXI (1881), 8. 164—165, Moritz Pri- hoda (v.). Faseie, vırı. — Acta horti Petrop., VII (1881), p. 541—690. A. Plantarum diversarum, in horto imperiali Petropolitano cul- Fascie. IX. Faseie. X. DE >) tarum, descriptiones. — Ebenda, p. 543—545. . Plantarum centro-asiaticarum, in horto imperiali Petropoli- tano cultarum, descriptiones. — Ebenda, p. 545—551. . Juncacearum, Cyperacearum, Graminearum, Balanophore- arum, et Acotyledonearum vascularium centra-asiaticarum adhuc cognitarum enumeratio. — Ebenda, p. 552—690, mit 2 Tabellen und 1 Karte, S.-A., Petropoli, Ricker, 1881, 150 S., 8%, mit 2 Tabellen und 1 Karte (v.); Rec.: Bot. Jahresber., IX, ıı (1884), 8. 39, 59, 69, 74, 87, 386, 409, X, ıı (1885), 8. 29, XI, ı (1885), S. 545; Bot. Centralbl., X (1882), S. 240—252, Herder; Bull. Soc. bot. de Fr., XXIX (1882), Rev. bibliogr., p. 39—40 (v.); Nature, XXVI (1882), p. 319; Oesterr. bot. Zeitschr., XXXII (1882), p. 137—138, Moritz Prihoda (v.); Bot. Jahrb., III (1882), 8.237 — 240 (v.). Supplementum. — Acta horti Petrop., VIII (1883), p. 296 bis 297, 8.-A., Petropoli, 1883, 11 S., 8° (v.); Rec.: Bot. Jahres- ber., XI, ıı (1886), 8. 187, 191, 195, 225; Bot. Centralbl., X1V (1883), S. 41—42; Bull. Soc. bot. de Fr., XXX (1883), Rev. bibliogr., p. 217 (v.); Oesterr. bot. Zeitschr, XXXIII (1883), 8. 237—238, Moritz Prihoda (v.). Acta horti Petrop., VIII (1884), p. 639— 702. . Deseriptiones plantarum diversarum in horto imperiali Petropolitano cultarum. — Ebenda, p. 641—644. B. Descriptiones et emendationes plantarum .bucharicarum tur- kestanicarumque. — Ebenda (1884), p. 644--702, mit 21 Taf., S.-A., Petropoli, 1884, 64 8., 8°, mit 21 Taf. (v.); Rec.: Bot. Jahresber., XII, ım (18387), 8. 185, 200, 220, 221, XI, ı (1887), 8. 494—496, 535; Bot. Centralbl., XXI (1885), S. 358 bis 362, Herder; Bull. Soc. bot. de Fr, XXXII (1885), Rev. bibliogr., p. 72—73, Adoiphe Fr(anchet); Oesterr. bot. Zeitschr., XXXV (1885), 8. 141—142, Moritz Prihoda (v.); Gartenflora, XXXIV (1885), S. 124—136, B(erthold) St(ein). Acta horti Petrop., IX (1886), p. 527—620. . Monographia generis Eremostachys. Loci natales ab Alberto Regel elaborati sunt. — Ebenda, p. 529—574, mit 3 Taf., S.-A., Petropoli, 1886, 48 S., 8%, mit 9 Taf. (v.); Ree.: Gartenflora, XXXV (1886), S. 615 (619)—617 (621), B(erthold) St(ein); Bot. Jahrb., VIII (1837), S. 36 (v.); Bot. Jahres- ber., XIV, ı (1888), S. 695—696, ır (1889), S. 190, 193; Bot. Centralbl., XXVIII (1886), 8. 39—41. . Conspecetus specierum generis Phlomis imperium rossicum incolentium. — Acta horti Petrop., IX (1886), p. 575—5%6, mit 1 Taf., S.-A., Petropoli, 1886, 46 S., 8°, mit 1 Taf. (v.); Rec.: Bot. Jahresber., XIV, ıı (1889), S. 190, 193; Botan. Centralbl., XXIX (1887), S. 361—363, Herder; Gartenflora, XXXV (1886), S. 617 (621). . Descriptiones plantarum diversarum, in horto imperiali botanico petropolitano cultarum. — Acta horti Petrop., IX (1886), p. 597—604. Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. 297 D. Deseriptiones et emendationes plantarum turkestanicarum bucharicarumque. — Ebenda, p. 605—618. E. Supplementum specierum nonnullarum in stato vivo exami- natarum. — Ebenda, p. 619—620; Rec.: Bot. Jahresber., XIV ıı (1889), S. 159, 193, 268, 269; Botan. Centralbl., XXIX (1887), 8. 361, XXX (1887), S. 62, XXXII (1887), 8. 207 bis 208, Herder; Gartenflora, XXXV (1886), 8. 617(621) bis 618(622); Oesterr. bot. Zeitschr., XXXVI (1886), 8. 356 bis 357, M. Prihoda. Revisio specierum Crataegorum, Dracaenarum, Horkliarum, Laricum et Azalearum. — Acta horti Petrop., I (1871), p. 101—164 (v.), S.-A., 64 8., 8° (v.); Rec.: Bot. Zeit., XXX (1872), S. 95; Bull. Soc. bot. de Fr., XVIII (1871), Rev. bibliogr., p. 177; Journ. of Bot., X (1872), 8. 191. Französisch: Observations sur les especes du genre Larix ou Meleze; traduit par Rene Lucion. — La Belg. hortie., XXII (1872), p. 96—106, mit 4 lithogr. Taf. (v.). Otezet po zagranicznoi ego komandirowkjew w Angliju, Belgiju, Germaniju, Aw- striju i Italiju (Bericht über eine Commandirung nach England, Belgien, Deutschland, Oesterreich und Italien. — Acta horti Petrop., I (1872), p. 197—220 (v.). Plantae a Burmeistero prope Uralsk collectae. — Ebenda, p. 251—256 (Vv.), S.-A., 6 8., 8° (v.); Rec: Bot. Jahresber., II (1876), 8. 1091, Batalin. Putowoditel po Imperatorskomu S.-Peterburgskomu Botaniczeskomu Sadu (Führer durch den kaiserlichen St. Petersburger botanischen Garten). — Ebenda, II (1873), p. 1—144, mit 1 Plane (v.), S.-A., 144 S., 8%, mit 1 Plane (n. v.); Rec.: Bot. Zeit., XXXII (1874), S. 687 (v.); Journ. de la Soc. imp. et centr. d’hortic. de Paris, Ser. 2, VIII (1874), p. 187—1883 (n. v.). Conspectus specierum generis Vitis regiones Americae borealis, Chinae borealis et Japoniae habitantium. — Acta horti Petrop., IL (1873), p. 389—399 (v.), S.-A., Petropoli, 1873, 11 S., 8° (v.); Rec.: Amer. journ. of sc. and arts, Ser. 3, (LVI) VI (1873), p. 152, A(sa) G(ray) (v.); Ann. Record, New York, 1874, p. 362 (n. v.); Bot. Jahresber., I (1874), S. 606, Batalin; Bull. Soc. bot. de Fr., XX (1873), Seances 237, Decaisne und Duchartre, Rev. bibliogr., p. 202 (v.); Gard. Monthly, XVI, p. 113 (n. v.); Ill. hortie., XX (1873), p. 209—210; La Belg. hortie., XXIII (1873), p. 167 (v.); L’institut, (1873), p. 416, Sur l’origine de la Vigne (n. v.); Nature, IX (1874), p. 192 (v.); Oesterr. botan. Zeitschr, XXVI (1876), S. 46—49, W. O. Focke; Sitzungsber. d. Ges. naturf. Fr. in Berlin (1873), S. 105, Alex. Braun (n. v.). Descriptiones plantarum novarum in regionibus Turkestanicis a el. viris Fed- schenko,-Korolkow, Kuschakewicz et Krause. collectis cum adno- oe ad plantas vivas in horto imperiali botanico Petropolitano eultas. Fascic. I. — Acta horti Petrop., II (1873), p. 401—458 (v.), S.-A., Petro- poli, 1875, 57 8., 8° (v.); Rec.: Bull. Soc. bot. de Fr., XX (1873), Rev. bibliogr., p. 230—231 (v.); Botan. Jahresber., I (1874), 8. 411—412, Engler; Bull. Soc. bot. de Belg., XIV (1875), p- 352—353, A. C(ogniaux); Liill. hortie., XXILI (1876), p. 117. Faseic. II. — Acta horti Petrop., III (1875), p. 97—168, 8.-A., Petropoli, 1873, 72 8., 8° (v.); Rec.: Bull. Soc. bot. de Fr., XXII (1875), Rev. bibliogr., p. 7—8, 174—175 (v.); Gardn. chron., 1875, New ser., III, p. 110-111 (v.); Botan. Jahresber., II (1876), S. 705—607, 916-921, W. ©. Focke; Bull. Soc. bot. de Belg., XIV, (1875), p. 352—352, A. Cogniaux. Z.B. Ges. B. XL. Abh. 38 298 JosefArmin Knapp. Alliorum adhuc cognitorum monographia. — Acta horti Petrop, III (1875), p. 1 bis 266, S.-A., Petropoli, 1875, 266 S., 8° (v.); Ree.: Bot. Zeit, XXXIII (1875), 8. 753, G(regor) K(raus); Bot. Jahresber., III (1877), S. 466—467, Bull. Soc. bot. de Belg., XIV (1875), p. 235, A. C(ogniaux); Bull. Soc. bot. de Fr., XXII (1875), Rev. bibliogr., p. 216 (v.); Ill. hortie., XXXIII. (1876), p. 19; Gardn. chron., 1874, New ser., IV, p. 105 (v.); Monatsschr. d. Ver. z. Bef. d. Gartenb. (1875). S. 3593—594. Izwleczenie iz otezeta Imperatorskago S.-Peterburgskago botaniczeskago sada. (Breviarium relationis de horto botanico imperiali petropolitano.) — Acta horti Petrop., IV (1876), p. 407—420 (v.); V (1877), p. 273—283, 647 bis 660 (v.); VI (1880), p. 555—569 (v.); Rec.: Bot. Centralbl., III—IV (1880), S. 927, Winkler; VII (1881), p. 691—704 (v.); Rec.: Bot. Centralbl., X (1882), S. 382—383, Winkler; VIII (1881), p. 281—296, Rec.: Bot. Cen- tralbl., XX (1884), S. 310—312, Herder, 576—591 (1883), S.-A., 1883, 15 S., 8°; Rec.: Botan. Centralbl., XXVIII (1886), S. 316, Herder; IX- (1886), p. 621—634 (v.), S.-A., 14 S8., 8° (wird vergebens gesucht werden!!!); X (1887), p. 263—278, (1889) 629—644, 645—660 (v.); XI (1892), p. 495 bis 521 (v.); Rec.: Bot. Centralbl., XLVII (1892), S. 202—203, Herder. Tentamen Rosarum monographiae. — Ebenda, V (1878), p. 285—398, 8.-A., St. Petersburg, 1877, 114 8., 8° (v.); Rec.: Bot. Jahresb., V (1879), 8. 461; Ill. hortie., XXV (1878), p. 7; Bull. Soc. bot. de Fr., XXV (1878), Rev. bibliogr., p. 26—27 (v.); Bull. Soc. bot. de Belg., XVI (1877), p. 21, 30, F. Crepin (v.). Allii species in Asia media, Asiae centralis a Turcomania, desertisque uralensibus usque ad Mongoliam cerescentes. — Acta horti Petrop., X (1887), p. 279 bis 362, mit 8 Taf. (v.), S.-A., Petropoli, 1887, 88 S., 8%, mit 8 Taf. (v.); Ree.: Botan. Jahresber., XV, ır (1890), S. 166, 168, 169— 170; Bot. Centralbl., XXV (1885), S. 85—86, Herder; Bot. Gaz., XIII (1888), p. 72; Bull. Soc. bot. de Fr., XXXV (1888), p. 81—82, Adolphe Franchet (Y.). Descriptiones plantarum nonnullarum horti imperialis botanieci in statu vivo examinatarum. — Acta horti Petrop., X (1887), p. 363—377; Rec.: Oesterr. bot. Zeitschr., XXXVIII (1888), S. 215—216, M. Prihoda; Bot. Jahres- ber., X (1890), 8. 133, 168, 228, 261, E(ngler); Bot. Centralbl, XXXIV (1888), S. 862—364, Herder. Biographie über Ernst Rudolf v. Trautvetter. — Acta horti Petrop., X (1889), p. 661—672, mit Bildniss; S.-A., 12 8., 8° (v.); Rec.: Bot. Gaz., XV (1890), . 24. eines et emendationes plantarum in horto imperiali botanico Petropoli- tano cultarım. — Ebenda, p. 685—698; S.-A., Petropoli, 1889, 148, 8° (v.); Rec.: Botan. Jahresber., XVII, ıı (1892), 8. 80. Descriptiones et animadversiones plantarum nonnullarum in horto imperiali bo- tanico statu vivo examinatarum. — Ebenda, XI (1892), p. 473—478. Descriptiones plantarum nonnullarum horti imperialis botaniei Petropolitani in statu vivo examinatarum. — Ebenda, p. 299—314, mit 1 Holzschn. Descriptiones et emendationes plantarum nonnullarum in horto imperiali botanico (in) statu vivo examinatarum. — Ebenda, S. 470—478, mit 1 Holzschn. Mittheilungen über den neuen Stadtgarten auf dem Admiralitäts- und Peters- platze. — Russ. Rev., I (1872), S. 175—183 (v.); S.-A., 8 8., 8° (v.). Der Alexandergarten in St. Petersburg. — Ebenda, VII (1875), 8. 67—86 (v.). Vergl. Fl. des serres, XX (1874), 8. 134; Gardn. chron., N. s. (1874), p. 233; Rec.: La Belg. hortic., XXIV (1874), p. 295. Russisch unter dem Titel: „Aleksandrowskii sad s planom“. — Wjestn. imp. obszez. sadow., 1875, p. 150—162, mit 1 Plane (n. v.). Zemljanka (Die Erdbeere) i eja soderzanie w naszem klimatje i pr., 1. Aufl., Wjestn., 1866, p. 104, 1867, p. 2, 1868, p. 198 (n. v.); 2. Aufl., 1869; Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. 299 3. Aufl., St. Petersburg, 1873; 4. Aufl.,... .; 5. Aufl., 1878, mit 5 Ab- bild. (n. v.). Spisok (8—i) sortam plodowich drewesnich, kustarnich i procz. nachodjaszezimsja w sadu D-ra E. Regelja. St. Petersburg, 1873, 8° (n. v.). Catalog von Obstsorten, Ziersträuchern und Stauden. St. Petersburg, 1874, 8° (n. v.). Catalog der Obstsorten für 1875. St. Petersburg, 1875, 8° (n. v.). Popularno nastawlenie k ruskomu plodowodstwu (populäre Anleitung zur Obst- eultur) ili rukowodstwo k uchodu po jablokjami, gruszami, wisznjami i sliwami w klimatje srednei Rossii. 1. Aufl., St. Petersburg, 1875, mit 6 Abbild. (n. v.). 2. Aufl., ebenda, 1889, 42 S., 8°, mit 31 Polytypien (n. v.). Catalog von Obstsorten, Ziersträuchern und Stauden (Spisok 11—i); St. Peters- burg, 1876, 8° (n. v.). Spisok (13—i) sortam plodowim, drewennich i dr. w sadu Regelja i Kessel- ringa, S.-Peterburg, 1878, 8° (n. v.). ‘ Anlage der Gärten oder allgemeine Regeln, welche bei der Anlage von Gärten im mittleren und nördlichen Russland zu befolgen sind, nebst Aufzählung der hiezu geeignetsten Bäume und Sträucher. St. Petersburg, Ricker, 1879, 60 S., 8°, mit 1 Holzschn. und 3 Plänen im Texte (n. v.), S.-A. aus St. Petersburger Herold (n. v.). — Rec.: Gartenflora, XXVIII (1879), S. 317, J(ühlke). Es existirt auch eine mir unbekannte russische Ausgabe unter dem Titel: „Obszezija prawila razbiwki sadow w klimatje srednei Rossii“. 1. Aufl., 1876, 30 S., 8°, mit 4 Holzschn. (n. v.), S.-A. aus Wjestn. imp. obszez. sadow., 2. Aufl., 1883, 66 S. mit 14 Holzsch. (n. v.); Rec.: Bot. Centralbl., XVI (1883), S. 274—275, Herder. Offenbar eine Uebersetzung der gleich- falls im Jahre 1879 erschienenen deutschen Schrift. Flora turkestanica, elaborata ex plantis collectis a ell. viris O. et A. Fedschenko, Karelin et Kirilow, Kaulbarsch, Korolkow, Krause, Kuschake- wicz, Potanin, Semenew, Seweczow, Scharnhorst, Schrenk etec., I, St. Petersburg und Moskau, 1876, (4-+) 164 (+1) S., 4°, mit 22 lithogr. Taf. (v.). Aus Puteszetwije w Turkestanje A. P. Fedezenko, Wipusk, 12, Tom. III. — Rec.: Botan. Jahresber., IV, ı (1878), S. 493—496, 547, 1101, A. Peter; Bull. Soc. bot. de Fr., XXIV (1877), Rev. bibliogr., p. 1. Ueber die Flora Turkestans. Vortrag, gehalten in der St. Petersburger Garten- baugesellschaft (n. v.). — Excerpt: Nature, XXII (1880), p. 19; Botan. Jahresber., VIII, ır (1883), S. 458. Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Keimung. — Wjestn. (1880), p. 100—101, mit Abbild. (n. v.); Rec.: Bot. Centralbl., XII (1882), S. 164, Winkler.t) Ueber Wachsthum der Palmen. — Sitzungsber. d. bot. Sect. d. St. Petersb. Naturf.- Ges. v. 20. Nov. 1880 (n. v.); Excerpt: Bot. Zeit., XL (1882), S. 27.?) Wirkung des Lichtes auf Pilze. — Sitzungsber. d. bot. Sect. d. St. Petersb. Naturf.-Ges. v. 15. Jänner 1881 (n. v.); Excerpt: Bot. Zeit., XL (1882), S. 29; Bot. Jahresber., X, ı (1884), S. 16, 134—135.?) Acer palmatum Thunbg. — Uspensky’s Bote f. Gartenbau, Obst- und Gemüse- zucht (1882), S. 81, mit 1 Taf. in Farbendruck (n. v.). Ueber die geographische Vertheilung der Gräser in der Flora von Turkestan. — Sitzungsber. d. bot. Sect. d. St. Petersb. Naturf.-Ges. v. 23. April 1881 (n. v.); Rec.: Bot. Zeit., XL (1882), 8. 29. Incarvillea compacta Maxim. — Wjestn. (1882), p. 1—3, mit 1 Chromolithogr. (n. v.); Rec.: Bot. Centralbl., X (1882), S. 327, Winkler. 1) Dürfte gleichfalls nicht von E. v. Regel herrühren. 2) Hat K. Regel zum Verfasser; s. Bot. Zeit., XL (1882), S. 271. 38* 300 Josef Armin Knapp. Musa Ensete Gmel. auf Jamaika. — Ebenda, S. 48—50, mit 1 Taf. (n. v.); Rec. Bot. Centralbl., X (1882), S. 397, Winkler. Fucalyptus globulus Labill. — Uspensky’s Bote f. Gartenbau, Obst- und Ge- müsezucht, 1882, S. 100—101, mit Abbild. (n. v.); Rec.: Bot. Centralbl., XI (1882), S. 164, Winkler. Catalog von Obstsorten, Ziersträuchern und Stauden des pomologischen Gartens und der Baumschulen. St. Petersburg, 1883, 72 S., 8°%, mit 90 Holzschn. (n. v.). Mit J. Kesselring. Deutsch und Russisch (n. v.); Rec.: Botan. Centralbl., XX (1884), S. 338, Herder. Descriptiones plantarum novarum rariorumque a. cll. Olga Fedschenko in Turkestania nec non in Kokania lectarum. — Izwj. obszez. estestwozn., antrop. i etnogr., XXIV, ı1, p. 1-89 (n.v.), Tom. IH, Wipusk, 18, 1882, a 49: (y) Beca; Bot. Jahresber., X, ıı (1885), A 371; Bot. Centralbl., X (1882), S. 466—470; Gartenflora, "XXXI (1882), 8 A 154, E(duard) R(egel); Bot. Jahrb., IV (1883), S. 454—455 (v.). Proposition de eonstruire des cartes de la distribution gseographique de certaines especes de plantes ligneuses. — Bullet. du Congr. de botan. et d’hort. & St.-Petersbourg, 1884 (1885), p. 1—6, avec une carte (v.); 8.-A., 6 8., 8°, mit 1 Karte (v.); Rec.: Bot. Jahresber., XIII, ıı (1888), S. 167; Botan. Centralbl., XXI (1885), 8. 96—98, Herder. Ueber Rhododendron. — ee Nr. 336 der kais. Russ. Gartenbaugesellschaft, St. PSABNHLES 1886, . (n. v.); Rec.: Bot. Jahresber., XVI, ıı (1891), S. 104 ee Aechmea Hoekeli Rgl. n. sp. — Deutsches ir, XL (18387), 8. 140—142 (n. v.); Rec.: Botan. Jahresber., XV, ıı (1890), 8. 249—250. Sternbergia lutea G@awl. — Ebenda, 8. 295, mit 1 Taf. (n. v.); Rec.: Bot. Jahres- ber., XV, u (1890),:8>123: Wesennija krasiwo cwjetuszezija mnogoljetnija i lukowicznija rastenija, ich soder- zanie i wospitanie w sadach. St. Petersburg, 1888, 82 S., 8°, mit 91 Poly- typien (n. v.). Tulipa Greigi Rgl. — Deutsches Gartenmag., XLI (1888). S. 321, mit 1 Taf. (n. v.); Wiener Ill. Gartenz., XIII (1888), S. 333—534, mit 1 Holzschn. Die im Frühling blühenden Stauden des freien Landes, welche in Nordrussland aushalten. — Bote f. Garten-, Obst- und Gemüsebau, III (1888), 8. 524 bis 559 (n. v.). Obrjezka i formirowanie derew in L. Semonow’s Illustr. slowar praktiezeskich swjedjenii, neobchodimich w zZizni wsjakomu, 1888 (n. v.). Der Baumschnitt. — Journ. f. gemeinnützl. Kenntn. St. Petersburg, 1889, 8.879 - bis 894, mit 36 Holzschn. (n. v.). B. Regel’s Compagnie -Arbeiten. A. Mit Ferdinand v. Herder. Enumeratio plantarum in Cis- et Transiliensibus a cl. Semenovic anno 1857 collecttarum. — Bull. Soc. nat. de Mosc., XXVII, ıv (1864), p. 383—425, mit Taf.; XXIX, ıı (1866), p. 527—571, mit 1 Taf, ım, p. 1—115, mit 1 Taf.; XL, ı (1867), p. 1—22, mit 1 Taf., m, p. 124—190, mit 1 Taf.; XLI, ı (1868), p. 59—113, ı1, p. 378—479, mit 1 ER (Excerpt: Selonia, genus nov., in Ann, sc. nat., Sar. 5, X1 [1869 1870], p. 92, v.); XLI, ıv, p. 269310; XL, ı 18, ©. 237—283 (v.). — S8.-A,, Mosquae, typis Univ. caes,, 1864, 43 '8., 8°, mit 1 Tafel (v.); ebendort, 1866, 159 8., 8°, mit 2 Taf.; ebendort, 1868, 88 S., 8°%, mit 1 Taf. (v.); ebendort, 1869, 177 S., 8°, mit 1 Taf: (v.); ebendort, 1870, 47 8., 8° (v.). — Ree.: Bot. Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. 301 ‘ Zeit., XXIV (1866), S. 324 (v.), XXVII (1869), 8. 796—797 (v.); Garten- flora, XIII (1864), S. 378, E(duard) R(egel), _XVI (1867), 8. 22 (v.), E(duard) R(egel), S 317, E(duard) R(egel), XX (1871), 8. 93, E(duard) R(egel); Bull. Soc. bot. de Fr., XIII (1866), Rev. bibliogr., p. 27—28, XVII (1870), Rev. bibliogr., p. 69, XIX (1872), Rev. bibliogr., p. 3; Journ. of bot., VI (1868), p. 32 (v.). “ B. Mit Ferdinand v. Herder und Louis Rach. Verzeichniss der vom Herrn Paullowsky (Pawlowsky) und Herrn v. Stuben- dorf in den Jahren 1857 und 1858 zwischen Jakutsk und Ajan gesam- melten Pflanzen; ein Beitrag zur Flora Ostsibiriens. — Bull. Soc. nat. de Mose., XXXIL, ı (1859), p. 204—237, mit 1 Holzschn. (v.); S.-A., Moskau, Buchdr. d. kais. Univ., 1859, 34 S., 8°, mit 1 Holzschn.; Rec.: Oesterr. bot. Zeitschr., IX (1859), S. 308; Bonpl., X (1862), p. 248 (v.). GC. Mit Fr. Koernicke. Zusammenstellung der Strelitzia-Arten. — Wjestn. imp. obszez. sadow., I, ı (1860), p. 44, mit 1 Taf. in. Fol. (n. v.); Gartenflora, VII (1858), S. 265 —267, mit 1 Taf. (v.); Mitth. d. russ. Gartenbauver., 1860, S. 47 (n. v.), unter dem Titel: Strelitzia Nicolai Rgl. et Koernicke; Bonpl., VIII (1860), p. 185 bis 187 (v.). Calathea fasciata Rgl. et Koernicke i njekotorija drugiga pestrolistnijja Maran- Er vi Ebenda, S. 79 (n. v.); Mitth. d. russ. Gartenbauver., 1860, S. 80 Br) D. Mit C. J.v. Maximowiez. Vegetationsskizzen des Amurlandes. — Bull. phys.-mathem. Acad. St.-Petersb., XV - (1857), p. 211—238 (v.); Mel. biol., IL (1858), p. 475—512 (v.); S.-A., (1856), 38 8, 8° (n. v.). Golowninia, eine neue Gattung der Gentianeen. — Bull. Acad. imp. St.-Petersb., a a p- 250—255, mit 1 Taf. (v.); Mel. biol., IV (1861—1865), p. 37 is 44 (v.). E. Mit J. Josef Schmitz. Flora Bonnensis. Bonnae, Koenig, 1841, XLVIII+512 S., 8° (v.). F. Mit H. Tilling. Flora Ajanensis. Aufzählung der in der Umgebung von Ajan wachsenden Phanero- gamen und höheren Cryptogamen, nebst Beschreibung einiger neuer Arten und Beleuchtung anderer verwandter Pflanzen. — Nouv. M&m. Soc. nat. Mose., XI (1859), 1—1283+IX 8. (v.); 8.-A., Moskau, Universitäts-Buch- druckerei, 1858, 4°, 128+IX-+ 1 unnumer. S. (v.); Rec.: Amer. journ. of sc. and arts, Ser. 2, XXIII (1862), p. 139—140, A(sa) G(ray); Bot. Zeit., XVII (1859), S. 150—152 (v.); Oesterr. bot. Zeitschr., X (1860), S. 23 bis 24, S(enone)r. ' G. Mit R.E.v. Trautvetter, C. J. v. Maximowiez und Winkler. Decas plantarum novarum. Petropoli, 1882, 10 S., Schumacher, 4°, mit 1 Taf. (v.). — Rec.: Bot. Jahresber., X, ıı (1885), S. 28—29, A. Peter, 8. 371; Bot. Centralbl., XI (1882), S. 343—344; The Florist and pomol., 1882, 302 Josef Armin Knapp. p- 110; Bull. Soc. bot. de Fr., XXIX (1882), Rev. bibliogr., p. 88 (v ); Bot. Jahrb., IV (1883), 8. 455 (v.). C. Regel’s mir unbekannt gebliebene Arbeiten. Cultur der Stachelbeere. Mir ist nur der gleichnamige Aufsatz in Gartenflora, X (1861), S. 47—51, bekannt. Obzor sowjeszezanii, predszestwowawszich obrazowaniju i Wiso dekin rossiiskago obszezestwa sadowodstwa czaiszemu utwerzö. — Izwj. ross. obszez. sadow., 1860, p. 1 (n. v.); Mitth. d. russ. Gartenbauver., 1860, S. 1 (n. v.). Ö njekotorich zamjeezatelnich rastenijach, wistawlennich w mjesaeznich sobrani- jach. — Izw. ross. obszez. sadow., 1860, p. 11 (n. v.); Mitth. d. russ. Gartenbauver., 1860, S. 12 (n. v.). Obzor rastenii, wistawlennich w zalje Gorodskoi Obszezei Dumi, w sobranii obsz- ezestwa, — Izwj. ross. obszez. sadow., 1860 (n. v.); Mitth. d. russ. Garten- bauver., 1860, 8. 29. Godicznoe zasjedenie Obszezestwa 31 Janwara 1859. — Izwj. ross. obszez. sadow., 1860, p. 58; Mitth. d. russ, Gartenbauver., 1860, 8. 62. Gigantskii Kerd Kalifornii. — Izwj. ross. obszez. sadow, 1870, p. 74; Mitth. d. russ. Gartenbauver., 1860,- 8. 76. O paprotnikach i ich razwedenie iz spor. — Izwj. ross. obszez. sadow., 1860, p. 95 (n. v.); Mitth. d. russ. Gartenbauver., 1860, S. 97—105 (n. v.); Excerpt: Journ. de la Soc. imp. et centr. d’hortic. de Paris, VI (1860), p. 837—839. Otezet o wtoroi publicznoi wistawke rastenii w S.-Peterburgje. — Izwj. ross. obszecz. sadow., 1860, p. 102 (n. v.); Mitth. d. russ. Gartenbauver., 1860, 8. 105 (n. v.). Ö njekotorich rastenijach, predstawlennich na mjesacznija wistawki mit F. Koer- nicke. — Izwj. ross. obszez. sadow., 1860, p. 143 (n. v.); Mitth. d. russ. Gartenbauver., 1860, 8. 105 (n. v Widi Dracaena i Cordyline, wstrjeczaemie w Peterburgskich sadach, i sposob ich razwedenija w komnatach i oranzerejach. — Wjest. ross. obszez. sadow., 1860, Janw, p. 20, Fewr., p. 24 (n. v.). Uchod za komnatnimi rastenijami w S.-Peterburge. — Ebenda, 1860, Janw., p. 26 (n. v.). Wistawka rastenii na godicznom sobranii rossiiskago obszezestwa sadowodstwa 25 Fewr. 1860. — Ebenda, 1860, Mart, p.:11 (n. v.). Ob akklimatisacii rastenii. — Ebenda, 1860, Mart, p. 28 (n. v.). Zamjetki o njekotorich rastenijach imperatorskago botaniezeskago sada. — Ebenda, 1860, Awr., p. 9, Mai, p. 21 (n. v.). Postojanstwo rastitelnich widow. — Ebenda, 1860, Apr., p. 13 (n. v.). ÖOpisanie tretei publicznoi wistawki, ustroennoi rossiiskim obszezestwom sado- wodstwa. — Ebenda, 1860, Jun., p. 6, Jul., p.4 (n. v.). Botaniezeskie sadi w Breslawje, S.-Peterburgje i Ku. — Ebenda, 1860, Aug., p. 15, Sentjabr., p. 11 (m. v.). Ob istreblenie zukameli i drugich chwoinich derew w S8.-Peterburgje. — Ebenda, 1860, Okt., p. 8 (n. v.). Ogorodnoe zawedenie G. Graczewa w S.-Peterburgje. — Ebenda, 1860, Okt., p:47 nZV.); OÖ komnatinch akwarijach. — Ebenda, 1860, Nojabr, p. 23 (n. v.). Wistawka imperatorskago wolnago ekonomiezeskago obszezestwa. — Ebenda, 1860, Dek;, p..11. Razwedenie krizownika. — Wjestn. ross. obszez. sadow., 1861, p. 162. Otoplenije wodoju. — Ebenda, p. 244. Bolnija rastenija. — Ebenda, p. 288. Peterburgskie sadowija zawedenija. — Ebenda, p. 270, 317, 600, 1862, p. 203, 339. Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. 303 Czetwertaja publieznaja wistawka obszezestwa. — Ebenda, p. 377. ÖOsennaja wistawka plodow i owocei w 8.-Peterburgje osenju 1861gi. — Ebenda, . 39. | Heewedönie Erythrin. — Ebenda, 1862, p. 39. "Wlijanie luni na rastitelnost. — Ebenda, p. 172. Cwjetenie palm. — Ebenda, p. 408. Nowaja sagowaja palma. — Ebenda, 1863, p. 13. Razwedenie diczkow dlja priwiwki roz. — Ebenda, p. 51. Razwedenie plodowago sada. — Ebenda, p. 255. Pojezdka na meödunarodnuju wistawku w Brjussel. — Ebenda, 1864, :p. 227. Kartofel. — Ebenda, 1865, p. 1, 137, 246. Kultura i razwedenie Cikadowich. — Ebenda, p. 41. Paprotniki. — Ebenda, p. 154. Pestrolistnije Pelargonii-skarlet. — Ebenda, 1866, p. 44. Zamujuszezija ewjetocznija rastenija. — Ebenda, 1867, p. 57. Philipp Franc. v. Zibold. — Ebenda, p. 146. Iz pomologiezeskago sada D-ra Regelja w S.-Peterburgje. — Ebenda, p. 200. Obrazowanie pestrolistnich Pelargonii. — Ebenda, 1868, p. 57. Krasiw ocwjetnija odnoljetnija rastenija. — Ebenda, p. 227, 308. Japonskaja Aukuba. — Ebenda, p. 404. Luezszije sorti zemljaniki. — Ebenda, 1869, p. 86. Derewja i kustarniki, winosjaszezije na wozduchje Peterburgskich klimat. — Ebenda, 1870, p. 179, 1871, p. 2, 145, 189, 343, 453, 1872, p. 283, 333. Boljezni i wragi komnatnich rastenii. — Ebenda, 1870, p. 434. Kosmatii perwocwjet. — Ebenda, p. 504. Kakaja rjezka luczsze-osennaja ili wesennaja. — Ebenda, 1871, p. 381. Zamjetki ob odnoljetnich rastenijach, widawawszichsja za nowosti. — Ebenda, p. 401. Opisanie k risunkam, nachodjaszezimsja w „Wjestnikje imp. ross. obszezestwa sadowodstwa“, 1870. Opisanie k izobrazenijam rastenii nachodjaszezimsja w „Wjestn. imp. ross. obszecz. sadow.“, 1872. Listewniei. — Wjestn. imp. ross. obszez. sadow., 1872, ıv, p. 231 (n. v.). Uzorezatie ewjetniki. — Ebenda, p. 1, 76, 134. Opisanie rastenii, izobrazennich w „Wjestn. imp. ross. obszez. sadow.“, 1873. Opisanie k 16 risunkam rastenii, napeczatannimi w „Wjestn. imp. ross. obszecz. sadow.“, 1874. : Opisanie 12 rastenii, izobrazennich w „Wjestn. imp. ross. obszez. sadow.“, 1875 8. Opisanie 12 rastenii, izobrazennich w „Wjestn. imp. ross. obszez. sadow.“, 1876. Opisanie k 13 risunkam rastenii w „Wjestn. imp. ross. obszez. sadow.“, 1878. Uzorezatie cwjetniki. — Ebenda, p. 51—56. Opisanie k 11 tablicam w „Wjestn. imp. ross. obszez. sadow.*, 1879. Opisanie k 13 tablicam i 5 klisze w „Wjestn. imp. ross. obszez. sadow.“, 1880. Opisanie nowich, rjedkich i krasiwich rastenii i ich kultura w „Wjestn. imp. ross. obszez. sadow.“, 1882, beiläufig 8 8. ÖOpisanie nowich, rjedkich i krasiwich rastenii i ich kultura w „Wjestn. imp. ross. obszez. sadow.“, 1884, p. 1, 21—24, 32, 33, 43, 59, 66—68, 105, 116, 117, 135, 153—155, 200, 205, 323, 331, 332, 368, 410, 430, 467, 497, 583, 547—551, 560, 566—568; 1888, p. 41—66, 53—55, 91—92, 101—102, 114, 123—124, 150—169, 177—181, 216—222, 261—267, 388—395, 566—568. ÖOpisanie nowich, rjedkich i krasiwo cwjetuszezich rastenii i ich kultura, a takze o razwodenii bolje izwjestnich sadowich rastenii. — Ebenda, 1885, p. 21, 25, 20, 71,.101—104, 117, 118,: 142, 177, .178,. 196, 227, 281, 248, 252, 277—280, 291, 298, 468, 469, 513, 533, 568—575, 590, 591, 6382—645, 658; 1886, p. 2—6, 8, 35—40, 43—45, 57—58, 63—67, 82, 91—93, 113 304 JosefArmin Knapp. Nachruf an Geheimrath Dr. E. A. v. Regel. bis 122, 128, 151, 167—168, 170—172, 175—180, 189— 190, 197, 229—233, 240, 247, 287, 289—293, 307, 313—814, 345—350, 360, 372, 373, 399 bis 400, 415, 459—477, 525, 549, 551—552, 559—560, 590—591, 603, 640 bis 647, 657, 668; 1887, p. 2—8, 18, 70, 75, 76, 122, 133, 169—174, 177 bis 181, 226—229, 301—306, 343—346, 487—491, 541—545; 1887, p. 191, 194, 233, 234, 296, 297, 364—8367, 390, 453—466, 523, 564, 565, 569 bis 573, 609, 610, 615, 616, 623—626, 627—641, 642, 673. ÖOpisanie nowich, rjedkich i krasiwo-cwjetjuszezich rastenii. — Ebenda, 1889, p- 252. Wsemirnaja wistawka sadowich proizwedenii i kongres botanikow w Amster- damje s 20 Marta po 3 Aprjela 1865. — Zurn. Min. gos. im. selsk. choz. i ljesow, 1865, LXXXIX, ı1, p. 317, XC, m, p. 17. Die von ihm in Zürich redigirten Zeitschriften, das in St. Petersburg eakiersle Organ der kais. russischen Gartenbaugesellschaft, die Mittheilungen des russischen Gartenbauvereins und die Berichte über die Versammlungen der russischen Aerzte und Naturforscher. Nur aus Räumlichkeitsrücksichten eitirte ich nicht die in der Gartenflora während seiner Redaction in Wort und Bild vorgeführten Pflanzen, mit Ausnahme jener, welche in Gestalt von Uebersetzungen, Excerpten oder Recensionen in an- dere Zeitschriften übergegangen sind, wiewohl mitunter Ansätze zu förmlichen Monographien vorkommen. Dasselbe gilt von den Samencatalogen der botanischen Gärten in Zürich und St. Petersburg, welche mir in seltener Vollständigkeit vorgelegen haben. 305 Die Ameisenfauna Bulgariens. (Nebst biologischen Beobachtungen.) Von Dr. August Forel, Professor an der Universität in Zürich. (Mit Tafel V.) (Vorgelegt in der Versammlung am 1. Juni 1892.) Im Sommer 1891 benützte ich meinen vierwöchentlichen Urlaub, um nach Bulgarien zu reisen und die dortige Ameisenfauna zu studiren. Am 28. Juli in Sofia angekommen, besuchte ich zuerst die Umgegend dieser Stadt. Dann machte ich kleine Excursionen von einem bis drei Tage der Reihe nach in folgenden ‘Ortschaften: Rilo-Monastir und Rilo-Dagh (Elinine-Vrh, ca. 2000 m) durch Rado- mir-und Dubnitza; Tatar-Bazardjik, Stanimaka (am Rhodope), Sliven (am Balkan), Aötos, Burgas, Sozopolis (am schwarzen Meere), Sare-Mussa, Anchialo.. Am 18. August reiste ich von Burgas per Eisenbahn direct wieder heim. Somit habe ich die wichtigsten Punkte Westbulgariens und Ostrumeliens berührt; dagegen erlaubte mir die Zeit nicht, die Nordhälfte (Donaugegend) Bulgariens mit den grossen Waldungen — Varna, Schumla, Rustschuk, Widdin — zu besuchen. Sofia ist noch relativ kalt (Hochplateau), besonders im Winter. Dubnitza ist heiss und kahl. Die Rilokette erinnert an die Alpen; man findet dort Buchen- und Tannenwälder. Tatar-Bazardjik und Stanimaka sind sehr heiss. Burgas, Sozopolis und Anchialo befinden sich am Ufer des schwarzen Meeres. Das Dörfchen Sare-Mussa liegt mitten in einem mächtigen Eichenwald, der von Sozopolis bis zur türkischen Grenze reicht, ungefähr in der Mitte zwischen beiden. Stanimaka liegt am Fusse des nördlichen Abhanges des Rhodopegebirges und Sliven am Fusse des südlichen Abhanges des Balkan. Ich will nun die gefundenen Ameisen aufzählen und die neuen Formen beschreiben. Die Kürze meiner Zeit machte, dass ich keine sehr weiten Ausflüge unternehmen konnte und es ist klar, dass ich nur eine flüchtige Uebersicht über die bisher unbekannte Ameisenfauna Bulgariens geben kann. Spätere Sammler werden noch Manches finden, das ich nicht fand. Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 39 * 306 August Forel. 1. Subfamilie: Camponotidae Forel. 1. Camponotus herculeanus L. Elinine-Vrh, auf Föhren; Rilothal. 2. Camponotus (herculeanus-Rasse) ligniperdus Latr. Rilo-Monastir, auf Bäumen. 3. Camponotus vagus Scop. (pubescens F.). Sare-Mussa, im Eichenwalde. 4. Camponotus marginatus Latr. Sofia, viele Nester tief in den Stamm von Kirschbäumen eingemeisselt, welche wunde Stellen oder todte Hauptäste hatten; Aötos, Tatar-Bazardjik, Sare-Mussa. 5. Camponotus maculatus, Rasse aethiops Latr. Aötos, Sozopolis, Sliven, Sare-Mussa, Dubnitza. var. concavus Forel. Aötos. var. sylvaticoides. Stanimaka. Der grosse Arbeiter ist theilweise oder ganz braunroth, mit schwarzem Hinterleib, während der kleine Arbeiter stets nur röthliche Beine, Fühler, Mandibeln und Clypeusvorderrand hat (der Thorax ist manchmal heller). Eine ähnliche Eigenthümlichkeit, das heisst röthliche grosse Arbeiter und dunkle kleine Arbeiter zeigt in viel deutlicherer Weise die Rasse Camponotus Ali Forel aus Algerien. Im Uebrigen (Behaarung und Form) ist die Form aethiops sylvaticoides durchaus identisch mit aethiops und verschieden vom echten sylwaticus. Die Form, die ich früher (Fourmis de la Suisse) sylvatico- aethiops genannt hatte, ist nur eine noch weniger abweichende Varietät von aethiops. 6. Camponotus lateralis Olivier, rothe Form, mit schwarzem Hinterleib, manchmal die Vorderhälfte des ersten Hinterleibssegmentes braunroth. Sliven, Sozopolis, Stanimaka. var. atricolor Nyl. Sliven, Bali-Effendi, Sofia, Sozopolis, Rilothal, Dubnitza. var. foveolatus Mayr. Rilothal, Sliven, Anchialo, Aötos, Tatar-Bazardjik, Sozopolis, Bali-Effendi. var. dalmaticus Nyl. Tatar-Bazardjik, Rilothal. var. rectus n. var. Durch eine weitere Umbildung der Thoraxform im Sinne der var. foveolatus verschwindet die Einschnürung des Thorax vollständig oder fast vollständig und die Profilansicht des Thoraxrückens bildet eine nahezu oder ganz gerade Linie vom Vorderrand des Mesonotum bis zur Kante zwischen der basalen und abschüssigen Fläche des Metanotum. Bei vielen Individuen bleibt immerhin eine seichte Einsenkung vorhanden. Die Basalfläche des Meta- notum ist vollständig eben, rechteckig und gerandet, länger als bei den anderen Varietäten. Die Profilansicht erinnert etwas an diejenige von Camponotus Gestroi Emery. Anchialo, Sozopolis. 7. Colobopsis truncata Spinola. Stanimaka, auf einem Nussbaum. 8. Myrmecocystus viaticus Fab. var. megalocola Först. Sozopolis, Aötos, Sliven, Sare-Mussa, Stanimaka, Tatar-Bazardjik, Coccarinova (zwischen Dubnitza und Rilo). — Erdnester; macht grosse Jagd auf alle möglichen Käfer und andere Insekten. 9. Myrmecocystus cursor Fonsec. Sliven, Anchialo, Aötos, Burgas, Sozo- polis, Sare-Mussa. Sehr häufig am schwarzen Meere, bis Sliven. Die Ameisenfauna Bulgariens. 307 Macht isrdnester ohne Kuppel, wie veaticus, aber kleiner und versteckter. In einem Neste fand ich mehrere befruchtete Weibchen. Er ist ebenfalls Jäger, geht aber auch auf Bäume, offenbar nach Blattläusen, was ich bei viaticus nie sah. In Sliven findet man ihn bis in den Strassen der Stadt. 10. Formica rufa i. sp. L. Rilothal. 11. Formica rufa, Rasse pratensis De Geer. Burgas, Rilo-Dagh, Sofia. Genau wie bei uns. | 12. Formica exsecta Nyl. Elinine-Vrh. 13. Formica sanguinea Latr. Elinine-Vrh, Rilo-Monastir (mit Formica rufibarbis als Sclavenart), Sliven, Bali-Effendi. 14. Formica fusca, Rasse cinerea Mayr. Tatar-Bazardjik, Rilo-Monastir. 15. Formica fusca, Rasse rufibarbis F. Stanimaka, Sliven, Aötos, Sozo- polis, Anchialo. .16. Formica fusca L., Rasse fusca i. sp. L. Elinine-Vrh. 17. Formica fusca, Rasse gagates Latr. Stanimaka, Rilothal. var. Formica cinereo-rufibarbis. Sofia, Bali-Effendi, Rilothal. var. Formica fusco-rufibarbis. Aötos, Burgas. var. Formica cinereo-fuscoides. Anchialo, Stanimaka. 18. Formica nasuta Nyl. Sliven, Aötos, Tatar-Bazardjik, Dubnitza, Rilo-selo (Eingang des Rilothales). Diese seltene interessante kleine Art befindet sich somit im ganzen südlichen Europa, von Spanien bis zum schwarzen Meere. Man findet sie hauptsächlich auf Blumen, deren Nectar sie leckt. Man muss sehr aufpassen, um sie nicht mit Tapinoma erraticum und mit sehr kleinen Exemplaren von Formica fusca oder Oamponotus lateralis zu verwechseln. Sie ist ziemlich langsam und baut kleine versteckte unterirdische Nester. Die meisten ® sind sehr klein und schlank. Doch findet man, fast immer nur im Nest, die grossen 8, welche in der Regel einen sehr stark aufgetriebenen Hinterleib haben, auf welchem die Platten der Segmente nur wie inselförmige Scheiben erscheinen. Diese Auftreibung ist durch den mit Saft gefüllten Vormagen bedingt. 19. Polyergus rufescens Latr. Eine grosse Colonie mit Formica rufi- barbis als Selaven, etwas oberhalb des Rilo-Monastirs. 20. Lasius fuliginosus Latr. Aötos, Sofia. 21. Lasius umbratus Nyl. i. sp. Sofia. 22. Lasius niger i.sp. L. Sliven, Burgas, Sare-Mussa. 23. Lasius niger, Rasse alienus Först. Sofia, Bali-Effendi, Rilothal, Rilo- Monastir, Aötos, Sare-Mussa. var. Lasius alieno-niger. Sozopolis, Stanimaka, Burgas, Rilothal. 24. Lasius niger, Rasse brunneus Latr. Sliven, Aötos, Sare-Mussa, Dubnitza. 25. Plagiolepis pygmaea Latr. Sliven, Aötos, Burgas, Sofia, Dubnitza, Sare-Mussa. 2. Subfamilie: Dolichoderidae Forel. 26. Dolichoderus quadrıpumetatus L. Aötos, Stanimaka, Sare-Mussa, 'Rilothal. Auf Bäumen, wie bei uns. 39* .308 August Forel. 27. Tapinoma erraticum Latr. Sliven, Anchialo, Sozopolis, Dubnitza, Rilothal. 28. Liometopum microcephalum Panz. Rilo-selo, Tatar-Bazardjik, Sliven, Atos, Sozopolis, Sare-Mussa. Diese Art ist häufig in allen denjenigen wärmeren Theilen Bulgariens, wo es eine Anzahl grösserer Bäume gibt. Wie Emery kürzlich gezeigt hat, ist diese sonderbare Ameise exquisit carni- vor und nistet stets in Bäumen, wo sie offenbar mit Vorliebe vorhandene Hohllaby- rinthe von Borkenkäfern benützt. Das Liometopum bildet in der Regel ungeheuer grosse Colonien, welche oft mehrere Bäume einnehmen, die durch hin und her laufende Arbeiterschaaren untereinander verbunden sind. Ich habe in einem Eichen- walde bei Aötos (nebenbei gesagt, die schönsten, grössten Eichen, die ich je gesehen habe) eine Liometopum-Colonie gefunden, welche 12 mächtige Eichen einnahm. Um mich zu vergewissern, ob Liometopum, die auf weiter gelegenen Eichen waren, noch zur selben Colonie gehörten oder nicht, brachte ich solche zu den ersteren. Sie wurden aber angegriffen und, wenn auch nicht stark, so doch unzweideutig gezerrt, wodurch die Feindschaft nachgewiesen wurde. Ich habe Liometopum- Colonien auf Eichen, Pappeln, Weiden, Aprikosenbäumen (welche in Östrumelien oft sehr grosse Bäume werden) und Ulmen gefunden. Die Eingänge der Nester befinden sich stets an Stellen der Bäume, wo die Rinde defect ist, oder in todten Aesten, aber ebenso consequent in einem sehr harten Holze, so dass es äusserst schwer ist, ein Stück Nest zu erhalten. Dennoch gelang es mir in Sliven, einen von Liometopum bewohnten todten Ast einer Weide abzusägen, den ich mit heim nahm. Es hat wirklich den Anschein, als ob nur Borkenkäferhöhlungen benützt wären; doch wird die Arbeit von den Ameisen jedenfalls vervollständigt. Es gibt grosse und kleine Arbeiter. Doch findet man eigenthümlicher Weise einzelne, offenbar noch jüngere, jedenfalls kleinere Colonien, welche nur oder fast nur aus kleinsten Arbeitern bestehen, während sonst die grossen und mittleren Arbeiter eher die Mehrzahl bilden. Das Liometopum ist eine grimmig kriegerische Ameise. Sobald man an sie kommt, wird man wüthend angegriffen und gebissen. Dabei entwickelt das Thier aus seinem Drüsenseceret (offenbar aus Analdrüsen) einen von Emery schon angegebenen intensiven aromatischen Geruch, ganz ähnlich demjenigen des . Tapınoma erraticum. Sobald jedoch der erste Geruch verflüchtigt ist, bleibt ein anderer widriger zäherer Geruch, ähnlich demjenigen des Lasius emarginatus. Auf diese Mischung von Gerüchen machte schon Emery aufmerksam. Zugleich werden die Finger von dem Secret klebrig, was den Beweis liefert, dass an der Luft ein ähnlicher Verharzungsprocess stattfindet, wie beim Secret der Tapinoma. Fremde Ameisen werden von Liometopum grimmig verfolgt. Ausser Polyy- ergus rufescens und Solenopsis geminata habe ich keine so kriegslustige und kriegstüchtige Ameise gesehen. In Tatar-Bazardjik beobachtete ich einen spontan entstandenen Kampf zwischen einer kleinen, offenbar noch ganz jungen Colonie von Liometopum und Lasius niger. Erstere waren oben, auf dem Stamm einer Ulme, letztere waren unten am Fusse und waren offenbar gewöhnt, Blatt- läuse auf der Ulme aufzusuchen. Die wahrscheinlich erst kürzlich auf der Ulme Die Ameisenfauna Bulgariens. 309 entstandene Colonie der sehr kleinen ZLiometopum griff die grösseren Lasius in dichten geschlossenen Colonnen an und jagte sie durch ihre Entschlossenheit, ihre raschen, sicheren Bewegungen und ihr sehr sicheres und geschicktes Zu- sammengehen in die Flucht. Die Lasius zögerten und wussten nicht so rasch zu manöveriren und sich einander zu benachrichtigen und zu holen. Es ist überhaupt bewunderungswürdig, mit welcher Schnelligkeit die Liometopum sich einander benachrichtigen und in wie kurzer Zeit eine ganze Schaar da ist, um sich auf den Feind zu stürzen. Man hört dabei ein leichtes knisterndes Geräusch. Auf Bäume, die von Liometopum besetzt sind, darf sich kaum ein anderes Thier wagen. Nur langbeinige, sehr rasch laufende Ameisen suchen durchzuschlüpfen, um die von den Liometopum durchwegs verschmähten Blattläuse zu melken. 3. Subfamilie: Poneridae Lepeletier. 29. Amblyopone Gheorghieffiü noV. Sp. d'. In seinen Südamerikanischen Formieiden (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1887) hat Mayr eine Beschreibung des Männchens der Gattung Amblyopone nach südasiatischen Exemplaren gegeben, deren Art unsicher ist, und mit der offen gelassenen Frage, ob sie nicht zu Myopopone gehören. Ich habe seither das unzweifelhafte Z' der Amblyopone pallipes von Herrn Pergande aus Nordamerika erhalten. In Sliven habe ich nun mit dem Netze ein fliegendes Amblyopone-Männchen gefangen, das vielleicht zu einer der bekannten südeuropäischen Arten impressifrons oder denticulatum, aber möglicher Weise auch einer neuen Art angehört. Ich gebe ihm in dubio einen Namen, wodurch am wenigsten Verwirrung gestiftet wird. Dieses S' stimmt mit dem von pallipes und mit Mayr’s Beschreibung derart überein, dass seine Zugehörig- keit zur Gattung Amblyopone absolut sicher ist. Zudem scheint Myopopone in ‘ Europa nicht vorzukommen. Länge 34mm. Kopf gross, so lang als breit, rundlich, fast so breit wie der Thorax. Mandibeln sehr schmal, ohne Zähne, allmälig zu einer Spitze zuge- spitzt, gerunzelt, an der Basis schwarz, an der Spitze gelbröthlich. Die Spitzen der beiden geschlossenen Mandibeln kreuzen sich etwas. Kiefertaster vier-, Lippen- taster zweigliederig. Der Schaft der dreizehngliederigen Fühler kaum länger ‚ als das zweite Geisselglied. Erstes Geisselglied so lang als breit; die anderen Glieder zwei- bis dreimal so lang als breit, fast alle gleich lang, das Endglied etwas länger. Die länglichen Netzaugen nehmen mehr als die Hälfte der Kopf- seiten ein. Clypeus gross, ohne Querfurche, mit siebenzähnigem gerundeten Vorderrande, hinten, zwischen den Fühlern kaum oder nur schwach eingeschoben. Stirnleisten sehr kurz, Stirnfeld und Stirnrinne undeutlich. Scheitel stark con- vex. Ocellen von einander entfernt, auf keiner gemeinsamen Erhabenheit stehend. Das Mesonotum wird vom Pronotum vorne überragt. Die zwei Parapsidenfurchen sehr tief und scharf; die gemeinsame Mittelfurche hinten ebenfalls. Der läng- liche Thorax ist vorne und hinten wenig schmäler als in der Mitte. Scutellum “ flach, länger als breit. Metanotum ziemlich lang, mit starker Wölbung zwischen 310 August Forel. der fast horizontalen Basallläche und der schiefen abschüssigen Fläche. Stielchen genau wie bei dem 8, von oben gesehen breiter als lang, vorne unten mit einem dicken Zahn. Hinterleib länglich, ziemlich stark eingeschnürt. Pygidium ohne Dorn. Hypopygium mit einem langen, flachen, dreieckigen, behaarten, an der Spitze gerundeten Fortsatz, der unten convex, oben concav ist und die Länge der äusseren Genitalplatten fast erreicht. Letztere sind sehr lang dreieckig, am unte- ren Rand etwas gewulstet, mit gerundeter Spitze. Die mittleren Klappen haben einen langen, dunkel gefärbten, die Spitze der äusseren Klappen fast erreichen- den, an der Spitze etwas gekrümmten Fortsatz; ob ein zweiter Fortsatz vorhanden ist, konnte ich nicht sehen. Beine ziemlich kurz; Schienen unten verbreitert und etwas abgeflacht. Hinterschienen mit zwei Spornen, von welchen der eine stark befiedert ist; Mittelschienen mit einem einzigen, sehr kleinen Sporn. Krallen ein- fach. Die kurzen, wasserhellen Flügel erreichen die Hinterleibsspitze lange nicht. Zwei Cubitalzellen, eine Discoidalzelle und eine geschlossene Radialzelle. Rand- mal sehr gross, rundlich und bräunlich; Rippen sehr blass. Clypeus sehr fein quergerunzelt; Hinterhaupt unregelmässiger und gröber, meist quer, gerunzelt. Der übrige Kopf vorne sehr fein und dicht, unterbrochen längsgestreift, mit zahlreichen groben Punkten. Der ganze Kopf glanzlos. Meso- notum schwach glänzend, ziemlich dicht und mässig grob punktirt. Scutellum glatt und glänzend. Metanotum, mit Ausnahme der wie die Thoraxseiten mässig glänzenden und verworren gerunzelten abschüssigen Fläche, dicht genetzt und glanzlos. Stielchen, Hinterleib und Beine glatt, glänzend, mit regelmässigen, reichlichen haartragenden Punkten. Die Basis des ersten und zweiten Hinter- leibssegmentes kurz und grob längsgestreift. Sehr kurz, mässig reichlich, theils abstehend, theils anliegend oder schief gelblich behaart. Beine nur anliegend behaart. Schwarz; Beine, Fühler und Genitalien dunkelbraun; Mundtheile und erstes Geisselglied gelbbräunlich. Sliven, am 10. August gefangen. Ich widme diese Art Herrn Professor Gheorghieff in Sofia, dem uner- müdlichen Erforscher und ausgezeichneten Kenner seiner vaterländischen Flora, in dankbarer Erinnerung unseres gemeinschaftlichen Ausfluges zu Stanimaka am 8. August 1891. 4. Subfamilie: Myrmieidae Lepeletier. Gattung Cardiocondyla Emery. 30. Cardiocondyla Stambuloffü nov. Spec. 8. Länge 2:3—2'6 mm. Mandibeln fünfzähnig, glänzend, zerstreut punk- tirt. Kiefertaster fünf-, Lippentaster dreigliederig. Clypeus gewölbt, in der Mitte nicht concav, fast ohne Längskielchen (bei elegans in der Mitte querconcav, mit zwei kleinen Längskielehen), längsgestreift und ziemlich glanzlos (bei elegans glatt und glänzend). Stirnleisten ziemlich horizontal, von einander weiter ent- fernt als vom Rande des Kopfes (bei elegans aufgerichtet und einander näher als „ Die Ameisenfauna Bulgariens. 31 1 vom Rande des Kopfes). Der Kopf ist fast rechteckig, nur etwas länger als breit, hinten breiter als vorn (bei elegans viel schmäler und länger, hinten nicht breiter als vorn). Thorax ziemlich genau so geformt, wie bei elegans; die Metanotum- dornen etwas kürzer und stumpfer. Erstes Stielchenglied lang gestielt, hinten mit einem sehr hohen und kurzen Knoten, der viel höher (fast zweimal so hoch) ist als dick (lang), vorn und hinten senkrecht abgestutzt, oben stumpf abgerun- det und viel breiter als dick (lang) ist. Unten ist dieser Knoten nicht viel dieker als oben (bei elegans viel dicker und der ganze Knoten viel niedriger). Das zweite Stielchenglied unterscheidet diese Art beim ersten Blick von allen anderen; es steht demjenigen der elegans am nächsten, ist aber noch viel breiter, fast so breit als der Hinterleib, dreimal so breit als der bereits ziemlich breite erste Knoten und fast dreimal so breit als lang. Es ist nicht herzförmig, wie bei ele- gans, sondern quer, hinten stärker convex, vorn sehr schwach convex, seitlich sehr stark vorspringend. Fühler und Beine wie bei Cardiocondyla elegans. Kopf glanzlos, äusserst fein längsgestreift und darüber seicht genetzt (die Maschen des Netzes entsprechen den bei elegams zerstreuten, aber hier anstossen- den Grübchen). Der übrige Körper ziemlich glatt und glänzend, aber am Thorax oben theilweise schwache Netze und seitlich verworrene Runzeln. Der ganze Körper, die Schäfte und die Beine fein, aber sehr deutlich und mässig reichlich gelblich anliegend behaart, wodurch die Ameise grau bereift erscheint. Keine abstehende Behaarung. Schwarzbraun ; Mandibeln, Fühler, Beine und Vordertheil des ersten Stielehengliedes gelblich. Mitte der Schenkel und Fühlerkeule bräunlichgelb. 0. Länge 3—3'3 mm. Wie der 8, aber der‘ Kopf hinten noch breiter, die Seulptur gröber und tiefer, die Kielchen des Clypeus deutlicher. Thorax in der Mitte breiter; Mesonotum oben deutlich convex, genetzt. Metanotum mit zwei breiten, langen, stumpfen dreieckigen Zähnen (wenn man will, mit zwei kurzen, sehr stumpfen Dornen). Erstes Stielchenglied viel breiter als beim 8, viel höher als bei elegans, unten mit einem sehr dünnen Stiel, der vorne unten einen deut- lichen breiten, bei elegans X fast fehlenden Zahn trägt. Zweites Stielchenglied fast wie ein querer Band, fast viermal so breit als lang, vorne concav, hinten convex. Scutellum und Thoraxseiten längsgerunzelt; abschüssige Fläche des Meta- notum glatt und glänzend. Die Flügel erreichen knapp das Hinterleibsende; sie sind wasserhell. Die Rippen sind sehr kurz, blass, zum Theil atrophisch. Eine Cubitalzelle; die Querrippe scheint sich nur mit dem äusseren Cubitalast zu ver- binden. Randmal blass. Eine kleine, wahrscheinlich (wenn ganz ausgebildet) geschlossene Radialzelle. Im Uebrigen wie der 8 und ebenso gefärbt, aber die Fühlerkeule und die Mitte der Schenkel braun. d. Flügellos und so geformt wie der 8; dem dg' des Formi- coxenus nitidulus sehr ähnlich. Länge 23 mm. Vollständig hell röthlich- gelb. Kiefertaster fünf-, Lippentaster dreigliederig. Mandibeln kurz, vierzähnig. Fühler zehngliederig; jedoch sind das dritte und vierte Geisselglied meistens je ‘ halb getheilt, was auf eine Normalzahl von 12 Gliedern schliessen lässt. Der 312 August Forel. = Schaft ist lang, wie beim 8. Die Fühlerglieder sind je in der Mitte dicker, schärfer von einander abgesetzt als beim ®, das letzte Glied lang und spindel- förmig. Keine Ocellen. Die Netzaugen sitzen am vorderen Drittel der Kopf- seiten und sind nicht grösser als beim 8. Kopf und Thorax sind ebenso geformt wie beim 8, aber ganz glatt und glänzend. Mesonotum genau wie beim 8, ohne Spur von Flügelgelenken. Ferner ist die Mesometanotalnaht schwach und der Thorax daselbst kaum eingeschnürt. Am Metanotum sitzen nur zwei stumpfe Zähnchen. Das erste Stielchenglied ist sehr eigenthümlich, vorne gestielt, wie beim 8 und 9, aber kürzer, hinten mit einem sehr breiten, flachen und kurzen Knoten, der viel niedriger ist als beim 8 und beim 9, und ähnlich aussieht wie der zweite Knoten, aber viel weniger breit, immerhin doppelt so breit als lang. Zweiter Knoten genau wie beim 8, aber weniger breit als der Hinterleib. Die äusseren Genitalklappen sind fast parallelrandig, am Ende stumpf gerundet. Die mittleren Klappen sind kurz, mit einem dicken, stumpfen, haken- förmigen Fortsatz; der zweite Fortsatz ist nur an der Basis angedeutet. Die inneren Klappen sind einfach länglich, wie gewöhnlich fein gezähnt. Burgas, Anchialo, Sozopolis, in kleinen Sandnestern, dicht am Ufer des schwarzen Meeres; 13. bis 16. August. Biologie siehe weiter unten. Diese schöne und hochinteressante neue Art sei dem grossen Patrioten und Beschützer Bulgariens gewidmet. 31. Cardiocondyla elegans Emery var. bulgarica n. var. 8. Unterscheidet sich von der Stammart durch die hellere Farbe; sie ist gelbroth, mit dunkelbraunem Hinterleib und bräunlicher oberen Seite des Kopfes und Fühlerkeule. Ferner ist der Thorax fast ganz glatt und glänzend. Die Behaarung ist auch schwächer als bei der typischen, viel dunkleren Form. Q. Länge 2'5—2'8 mm. Der Thorax ist klein, viel schmäler als der Kopf (fast so breit dagegen bei Stambuloffir); das Mesonotum ist oben ganz flach, zerstreut punktirt. Metanotum mit zwei ziemlich langen spitzen Dornen. Die sehr kleinen, kurzen, wasserhellen Flügel erreichen lange nicht das Hinterleibsende. Die Rippen sind zum grössten Theile atrophisch; Randmal klein, gelblich. Im Uebrigen wie der 8, mit breiteren Stielchenknoten. Unterscheidet sich von Stambuloffüi wie der 8. i d. Unbekannt. Anchialo, Sozopolis. Im noch kleineren Nestern als die vorige Art, aber stets weiter vom Meeresufer (circa 400 m von demselben) entfernt, an Strassen- rändern, zwischen losem Gras; 15. bis 16. August. Die Entdeckung der Nester und des sonderbaren flügellosen Männchens der Gattung Cardiocondyla ist zweifellos das interessanteste Ergebniss meiner Reise. Bisher war das Z' der Cardiocondyla-Arten, ebenso wie ihre Lebensweise und ihre Nester gänzlich unbekannt. Dagegen waren flügellose, arbeiterähnliche Ameisenmännchen bei Ponera punctatissima, Formicoxenus nitidulus und Aner- gates atratulus bekannt. Letztere Ameise ist eine Art Schmarotzer. Formicoxenus ist eine Gastameise und auch dem Schmarotzerthum nahe. Ponera punctatissima hat zwei Sorten Männchen, ein geflügeltes, gewöhnliches und ein ungeflügeltes, Die Ameisenfauna Bulgariens. 313 arbeiterähnliches. Nun scheint die Gattung Cardiocondyla, welche aus durchaus selbstständigen, arbeitenden Arten besteht, lauter ungeflügelte Männchen zu haben! Ich habe voriges Jahr im Bulletin de la Soc. entom. de Belgique eine neue Gattung Emeryia aufgestellt, welche aus einer ganz sonderbaren Ameise besteht, welche in Indien in Gemeinschaft mit einer Cardiocondyla (Cardiocondyla Wroughtonii Forel) gefunden wurde. Die Entdeckung des g' der Cardiocondyla Stambuloffii veranlasste mich, die Genitalien des vermeintlichen 8 der. Emeryia nochmals genau zu untersuchen und ich war nicht wenig erstaunt, daselbst männliche Genitalien zu entdecken. Zwar ist die Emeryia in anderer Beziehung noch so abweichend, dass die Sache fast wie ein Märchen klingt; sie hat lange, soldatenähnliche Mandibeln, die der Cardiocondyla Wroughtomiüi 8 gänzlich ab- gehen. Aber nichtsdestoweniger wird sie wohl nichts Anderes sein als Cardio- condyla Wroughtonii 5' und die Gattung Emeryia wird als Synonym zu Cardio- condyla gestellt werden müssen. Vielleicht dienen die langen Mandibeln dem d‘ dazu, das Q zu fangen. Bei Cardiocondyla Stambuloffü g sind aber die Mandibeln ganz kurz, noch kürzer als beim 8, mit vier ziemlich stumpfen Zähnchen. Sonderbar ist noch die hell gelbrothe Färbung des S', während 8 und Q dunkel braunschwarz sind. Dies war auch die Ursache, warum ich das Ö sofort im Neste sah. Die blasse Farbe deutet darauf, dass das g’ seine unterirdische Wohnung nie oder kaum verlässt, und dass die Begattung in Folge dessen im Nest zwischen Brüdern und Schwestern allein stattfinden kann. Bezüglich Entstehung der Arten ein interessantes Factum. Die kleinen Cardiocondyla bauen im Sande zierliche unterirdische Nester, die mit der Oberfläche durch eine einzige winzige kraterförmige Oeffnung in Verbindung stehen. So klein auch diese Ameisen sind, so leben sie doch aus dem Product ihrer Jagd. Ich fand sie weder auf Blumen, noch bei Blattläusen, sondern auf Sand und zwischen Gräsern nach winzigen Insekten jagend, die sie zahlreich nach Hause brachten. Auch Leichen anderer Ameisen (Tetramorium caespitum) schleppten sie als grosse Beute heim. Man sah viele Cardiocondyla — die Stambuloffii ganz nahe am Meeresufer zwischen kleinen Gräsern im Sande, die elegans var. bulgarica an Strassenrändern, ungefähr zwischen 200 und 800 m vom Meeresufer entfernt — einzeln herumlaufen, wenn man sorgfältig den Boden durchmusterte. Aber es brauchte viel Geduld und scharfe Augen, um endlich den Eingang eines Nestes zu entdecken. Ich gewann jedoch allmälig Uebung darin und fand eine ganze Anzahl Nester beider Arten. Männchen fand ich leider nur in einem Neste von Stambuloffis in Burgas, mit einem einzigen geflügelten , dafür aber viele ungeflügelte @ in anderen Nestern. Bei elegans fand ich dagegen ziemlich viele geflügelte @, aber keine g'. Die Nester der Cardiocondyla elegans var. bulgarica sind circa 1 dm, diejenigen der Cardiocondyla Stambuloffii bis mehr als 2 dm tief. Beide Arten sind sehr lebhaft und um die winzige Oeffnung des Nestes sieht man beständig ein- und ausgehende Arbeiter, durch welche allein die Auffindung des niedlichen Nestes ermöglicht wird. Die etwas - schlankere Stambuloffii hat längere Beine und rennt noch schneller als die elegans. Z. B. Ges. B. XLII., Abh. 40 314 August Forel. Andere Myrmicidengattungen. 32. Leptothora® Rottenbergi Emery var. semiruber Andre. Stanimaka, Sliven. Unter Steinen, wie in Tunesien. 33. Leptothorax acervorum Fab. Rilo-Monastir. 34. Leptothorax tuberum i. sp. Fab. Elinine-Vrh, Tatar-Bazardjik. Auf dem Elinine-Vrh fanden sich die Nester unter Steinen und enthielten viele und @. Nebenbei konnte man auf Felsen und Steinen die Begattung genau in der gleichen Weise beobachten, wie ich sie früher auf dem Gipfel des Mont Tendre (Jura) sah und wie ich darüber in meinen „Fourmis de la Suisse“ (Genf, 1874, bei Georg) berichtet habe. 35. Leptothorax tuberum, Rasse affınıs Mayr. Sofia, in morschen Baum- stämmen. 36. Leptothorax tuberum, Rasse Nylanderi Först. Sofia, in morschem Holz. var. parvulus Schenk. Sliven, Bali-Effendi, im Holz. 37. Leptothorax tuberum, Rasse umifasciatus Latr. Burgas, Sliven, Sofia. var. unifasciato-tuberum. Sliven. var. interrupto-tuberum. Sliven, Rilothal. 38. Leptothorax bulgaricus nov. spec. 8. Länge 2°2—2'5 mm. Den Rassen Nylanderi und corticalis des Leptothorax tuberum im Allge- meinen etwas ähnlich. Aber durch wichtige Charaktere nähert sich die neue Art etwas der Gruppe nigrita und Delaparti, d. h. dem Subgenus Temnothorax Mayr, besonders durch die längere, zartere Behaarung und durch den länglichen ersten Stielchenknoten. Mandibeln fünfzähnig, ziemlich weitläufig gestreift und punktirt. Clypeus vorne gerundet, weitläufig längsgestreift, glänzend, mit einem kleinen Mittelkiel und zwei symmetrischen stärkeren seitlichen Längsrunzeln. Der Mittelkiel setzt sich durch die Mitte des glänzenden Stirnfeldes fort. Fühler zwölfgliederig; der Schaft erreicht nicht ganz den Hinterrand des Kopfes. Kopf schmal und lang, rechteckig, hinten und vorn gleich breit; die Augen liegen etwas vor der Mitte der Seitenränder. Thorax von gewöhnlicher Form, oben durchaus nicht ausge- randet (keine Spur einer Einsenkung zwischen Mesonotum und Metanotum bei der Profilansicht). Metanotum mit zwei ganz stumpfen, sehr kurzen, aber breiten Zähnen, welche ein Rechteck bilden, dessen Seiten genau in der Fortsetzung der Basalfläche und der abschüssigen Fläche liegen und sich als kleine Leisten fort- setzen, die diese beiden Flächen begrenzen. Die genannten Zähne liegen einander recht nahe und sind noch kürzer als bei Leptothorax corticalis (bei welchem sie aber nicht in Leisten übergehen). Vor den erwähnten Zähnen und weiter lateral- wärts bildet das obere Metanotalstigma beiderseits von der Basalfläche eine sehr deutliche Hervorragung oder Beule. Erstes Stielchenglied länger als bei den Rassen des Leptothorax tuberum, des Leptothorax acervorum ete., dagegen etwas weniger lang als bei Leptothorax nigrita, vorne unten mit einem ziemlich starken Zahn. Der Knoten ist viel niedriger als bei den anderen europäischen Arten, viel länger und niedriger als bei nigrita. Ein Unterschied zwischen Knoten und Die Ameisenfauna Bulgariens, 315 vorderer Stiel ist im Gegensatz zu tuberum vorhanden, jedoch viel weniger deut- lich als bei nigrita und Delaparti. Die vordere, sehr schiefe Fläche des Knotens ist leicht concav; seine obere hintere Fläche ist convex, länger und weniger steil als bei den anderen Arten. Zweites Stielchenglied klein, fast so lang als breit, so lang als hoch. Schenkel in der Mitte nur wenig verdickt. Kopf vorne und seitlich, Thorax und Seiten des ersten Stielchenknotens ziemlich grob und unregelmässig längsgerunzelt und mässig glänzend (der Thorax schwach glänzend, zwischen den Runzeln mit etwas feinerer Sculptur). Abschüssige Fläche des Metanotums quergerunzelt. Zweites Stielchenglied fein genetzt, fast glanzlos. Scheitel, Hinterhaupt, ein Theil der Stirne, Unterseite des Kopfes, ein Theil der Oberseite des Thorax (mehr vorne) und des ersten Stielchenknotens, sowie das Abdomen und die Beine glatt und glänzend. Ziemlich lang und reichlich hell gelblich abstehend behaart, ungefähr wie bei Leptothorax nigrita, aber am Kopfe und am Abdomen deutlich länger als bei dieser Art. Die Haare sind weder keulenförmig, noch gezähnelt (höchstens kann man unter dem Mikroskope an einem oder dem anderen Haar Rudimente von Einkerbungen sehen), sondern nur stumpf, d. h. borstenartig abgestutzt (nicht zugespitzt wie bei Temnothorax oder noch bei Leptothorax Delaparti). Die Schäfte und die Schienen sind nur anliegend behaart. Hell röthlichgelb bis hell bräunlichgelb. Mandibel (ausser den Zähnen), Schäfte und Beine hellgelb. Eine etwas unregelmässige, breite, dunkelbraune Querbinde am ersten Hinterleibssegment, eine schmale, heller braune Querbinde an den übrigen Hinterleibssegmenten. Vordere Hälfte des En und Fühlerkeule braunschwärzlich angeraucht. Sliven, ein Nest unter einem Stein, an einem ziemlich dürren, mit Reben bedeckten, nach Süden gelegenen Bergabhang. 39. Leptothorax (Temmothorax) recedens Nyl., Rasse Rogeri Emery. Anchialo, Sliven. Unter Steinen, im Gebüsch, an mit Reben bedeckten südlichen Bergabhängen, doch nur im Schatten eines dichten Gebüsches; geht auf Blumen. 40. Myrmica laevinodis Nyl. Sliven, Bali-Effendi. 41. Myrmica ruginodis Nyl. Rilo-Monastir, am Waldrande. 42. Myrmica lobicornis Nyl. Elinine-Vrh, Rilothal. 43. Myrmica suleinodis Nyl. Elinine-Vrh, nahe am Gipfel, @ und g' in copula. 44. Myrmica scabrinodis Nyl. Sofia, Aötos, Sliven. 45. Myrmica scabrinodis Nyl., Rasse rugulosa Nyl. Tatar-Bazardjik. var. ruguloso-scabrinodis. Sofia. 46. Myrmica rubida Latr. Elinine-Vrh (recht hoch), Rilothal. 47. Tetramorium caespitum L. in diversen Varietäten. Sliven, Anchialo, Aötos, Stanimaka, Sozopolis, Burgas, Tatar-Bazardjik, Elinine-Vrh, Sofia, Dubnitza, Sare-Mussa, Rilothal ete. Unstreitig die gemeinste Ameise Bulgariens, wo sie überall in gewohnter Weise zu treffen ist. In Stanimaka fand ich mehrfach eine schöne gelbrothe, eine grosse schwarze und eine dornlose Varietät. 40* 316 August Forel. 48. Aphaenogaster subterranea Latr. Atos, im Eichenwalde (9, J' und 3 am 12. August); Sliven, im Walde. 49. Aphaenogaster (Messor) structor Latr. Atos, Stanimaka, Tatar- Bazardjik. Besonders in Dörfern, wo sie die Getreidekörner mit Vorliebe aus den Vorrathssäcken der Einwohner stiehlt. 50. Aphaenogaster (Messor) barbara L. Anchialo, Sare-Mussa, Aötos, Tatar-Bazardjik. Balkangebirge bei Sliven (eine kleinere Varietät). var. barbaro-structor. Dubnitza. 5l. Solenopsis fugax Latr. Stanimaka, Sofia. 52. Pheidole megacephala Fabr., Rasse pallidula Nyl. Dubnitza, Rilo-selo, Stanimaka, Sliven, Sozopolis. 59. Cremastogaster sordidula Nyl. Sliven, Aötos, Stanimaka. 54. Oremastogaster scutellaris Oliv. Burgas, Sliven ete. var. Christowitchii n. var. Länge 32—4'5 mm. Roth, mit schwarzem Hinterleib. Erstes Stielchenglied vorn wenig breiter als hinten; die zwei Ecken seines oberen hinteren Randes sind scharf, nicht selten etwas zahnartig vor- springend. Der Kopf ist sehr glänzend, schwächer gestreift als bei der Stammart, am Scheitel meist glatt oder fast glatt. Die Streifen der Basalfläche des Meta- notum setzen sich nicht selten etwas in die abschüssige Fläche fort. Im lebenden Zustande fällt diese in Bulgarien sehr verbreitete Varietät nicht nur durch ihre kleinere, etwas schmälere Gestalt, durch ihre hellere Farbe und ihren stärkeren Glanz, sondern noch dadurch auf, dass sie mit dem Hinter- leib viel weniger auf- und vorwärts zu manöveriren pflegt als die Stammart. Wie die Letztere lebt sie jedoch auf Bäumen und nistet in solchen, wodurch sie sich von Cremastogaster Schmidti Mayr (laestrygon Emery) und Varietäten unter- scheidet. Tatar-Bazardjik, Sliven, Aötos, Sare-Mussa, Stanimaka. Werfen wir einen kurzen Rückblick auf die Ameisenfauna Bulgariens, so scheint uns dieselbe eine Haupteigenthümlichkeit zu besitzen, welche auf das auffällige Continentalklima des Landes zurückzuführen sein dürfte. Sofias Plateau ist relativ kalt; vor Allem sind aber dort die ungeheuren Temperaturabstände zwischen Sommer und Winter auffällig. Im Sommer +35° C. und im Winter — 30° C. sind keine Seltenheiten. Weiter ostwärts wird das Klima milder. In Philippopel und Tatar-Bazardjik ist es im Sommer am heissesten; dort gibt es Reisfelder und kann die Temperatur bis 42° C. steigen, wie mir Herr Prof. Dobreff in Sofia versicherte; es herrschte auch wirklich eine Siedhitze, als ich einen Spaziergang von 6 bis 12 Uhr in der Umgegend von Tatar-Bazardjik machte. Dennoch gibt es daselbst noch ziemlich niedrige Wintertemperaturen. Demgemäss findet man in Bulgarien eine andere Vertheilung der Arten als in Westeuropa. Zum Beispiel findet man dort den Myrmecocystus viaticus, der sogar in Südfrankreich fehlt und westlich erst im südlichen Spanien, in Algerien etc. gefunden wird, während es mir unmöglich war, den Bothriomyrmex Die Ameisenfauna Bulgariens, 914 meridionalis zu finden, den man nicht nur in Italien und Südfrankreich, sondern sogar noch im Tessin und in Genf findet. Das kommt aber nicht etwa daher, dass diese Art im Orient fehlen würde, denn sie findet sich häufig in Griechen- land. Auch fehlten alle südlichen Formen der Gattung Aphaenogaster, sogar striola. In der Unzahl Tetramorium caespitum-Nester, die ich öffnete, fand ich nie einen Strongylognathus. Nicht einmal Tapinoma nigerrimum konnte ich finden, das schon in Venedig wimmelt. Von Monomorium und Acantholepis keine Spur. Dafür aber finden wir in Bulgarien Myrmecocystus cursor, Lio- metopum microcephalum, eine Amblyopone, Cardiocondyla-Arten, welche Gat- tungen im Westen erst weiter südlich vorkommen. Wir können uns diese eigenthümliche Thatsache wohl nur so erklären, dass Myrmecocystus viaticus und ceursor, Liometopum microcephalum, die Cardio- condyla-Arten ete. vor Allem einer sehr grossen Sommerhitze bedürfen, dafür aber eine ordentliche Winterkälte ertragen. Man findet sogar den Myrmecocystus viaticus in Ungarn bis Budapest (Mayr). Bothriomyrmex meridionalis, Tapi- noma nigerrimum etc. fürchten offenbar vor Allem die Winterkälte, brauchen dagegen keine besondere Sommerhitze; desshalb befinden sie sich östlich erst weiter südlich, westlich dagegen, wo der Sommer kühler und der Winter milder ist, weiter nördlich. Die Bergfauna des Rilo ist derjenigen unserer Alpen ganz ähnlich, wie man aus der obigen Liste ersieht. Es bleibt mir nur noch die angenehme Pflicht übrig, denjenigen Personen hier meinen herzlichsten Dank abzustatten, welche meine Reise ermöglichten und mich in zuvorkommendster Weise unterstützten. Vor Allem bin ich Herrn Grafen de Foras, Kammerherrn Sr. königl. Hoheit des Fürsten von Bulgarien, und dem hohen Schweizerischen Bundesrathe für Empfehlungsbriefe sehr zu Dank verpflichtet, Herrn Grafen de Foras noch besonders für Anleitungen und Rathschläge. Ferner aber kann ich nicht genug dem Herrn Staatsminister Grekoff, dem Herrn Goranoff, den Herren Professoren Dobreff, Lazaroff und Gheorghieff, dem Herrn Collega Dr. Hakanoff, dem Herrn Ingenieur Roquerbe aus Genf, dem Statthalter von Burgas, sowie noch besonders meinen liebenswürdigen bulgarischen Reisegefährten, den Herren Georg C. Christowitsch und Jordan Ivanoff für ihre freundliche und unausgesetzte Unterstützung meinen herzlichsten Dank aussprechen. Auch von meinen bulgarischen Zuhörern der hiesigen Universität, den Herren Dr. med. Bazaroff, Dr. med. Ivanoff und Cand. med. Dimitroff, wurde mir aufs Zuvorkommendste geholfen, wofür auch ihnen bestens gedankt sei. Nachtrag. Die im vorhergehenden Aufsatze von meinem werthen Freunde Dr. A. Forel ‚ angeführten Angaben über die Lebensweise der Ameise Liometopum microcephalum Pz. veranlassen mich, eines Kittbaues zu erwähnen, den ich vor vielen Jahren 318 August Forel. Die Ameisenfauna Bulgariens. von Herrn Forstrath Fritz Wachtl erhielt. Derselbe entnahm diesen Bau einem hohlen Eichenstamme in Südungarn und ich bestimmte damals die in dem Baue todt liegenden Ameisen als Liometopum microcephalum. Das von den Ameisen zum Baue verwendete Materiale ist fein zerbissener Holzmoder, welcher zweifellos mit einem als Leim wirkenden Drüsensecrete zu einer braunen Masse, wie Papiermache, verbunden ist. Aus dieser Masse sind vor- herrschend kurze und gekrümmte Stengel geformt, welche sich gabeln und netzartig mitsammen verbinden, oder wohl auch kleine, cartonartige, in ver- schiedener Weise gekrümmte Platten, welche häufig mehr oder weniger mit steck- nadelkopfgrossen oder auch grösseren Löchern versehen sind. (Taf. V, Fig. 7; beiläufig ein Drittel der natürlichen Grösse im Durchmesser.) Der Kittbau des Lasius fuliginosus Latr. unterscheidet sich von dem der Liometopum besonders dadurch, dass er nur aus cartonartigen Platten besteht. Dr. Gustav Mayr. Nach den Ausführungen meines lieben Freundes Dr. Mayr scheint doch Liometopum, entgegen Emery’s Ansicht, Cartonnester zu bauen. Um beide Beobachtungen in Einklang zu bringen, muss man annehmen, dass Emery und. ich nur periphere Abtheilungen des Nestes sahen, und dass der Cartonbau im Centrum des inwendig hohlen Baumes liegt. Die Zukunft wird darüber volle (Gewissheit verschaffen. Dr. A. Forel. Erklärung der Abbildungen. Tafel V. Fig. 1. Cardiocondyla Stambuloffii. g'. a) Fühler. b) Aeussere Genitalklappen. c) Mittlere Genitalklappen (e äusserer Fortsatz; © Stelle des inneren Fortsatzes derselben). d) Innere Genitalklappen. e) Mandibel (Oberkiefer). f) Stielchen mit dem Abdomen, von oben. 9) Seitenansicht des Thieres. »„ 2. OCardiocondyla Stambuloffü. 9. a) Stielehen mit dem Abdomen, von oben. » 3. Cardiocondyla Stambuloffü. 8. a) Mandibel (Oberkiefer). b) Stielchen mit dem Abdomen, von oben. Cardiocondyla elegans var. bulgarica. 8. Stielchen mit dem Abdomen, von oben. | Leptothorax bulgaricus. 8. Thorax und Stielehen von der Seite. Amblyopone Gheorghieffii. g. Seitenansicht. Nest von Liometopum microcephalum. BmPer NY Verhandl. der 1:1.2001:bot.6es. A.Forel. Band. ILL. 1892. Taf. V. AmeisenfaunaBulgariens. : . .. Y.eacl. 1b. Ta. 4. 3b 0: Autor delin. Lith. Anst.v.Th.Bannwarih, Wien. 319 Lichenologische Beiträge. Prof. E. Kernstock. (Vorgelegt in der Versammlung am 6. Juli 1892.) IV. Monte Gazza (Paganella, 2120 m) in Südtirol. Der aus jurassischen Kalken bestehende Gebirgszug des Monte Gazza (Culmination: Paganella) am rechten Ufer der Etsch zwischen Trient und dem Rocchettapasse war mir wegen des instructiven Anblickes, den man von seinem Kamme auf die gegenüberliegende grandiose Brentakette geniesst, schon seit Langem touristisch werthvoll. Von einer lichenologischen Untersuchung dieses Gebietes hat mich bisher der Umstand abgeschreckt, dass mit Ausnahme des am nörd- lichen Abhange 950 m hoch gelegenen Bergdorfes Fai kein — als Nachtquartier zu benützender — Ausgangspunkt hoch genug liegt, um ohne allzu grosse Ver- schwendung von Zeit und Mühe genauere Studien machen zu können. Im Sep- tember vorigen Jahres, zu einer Zeit, als keine einzige Malga mehr bezogen und in Folge dessen kein Tropfen trinkbaren Wassers mehr zu haben war, konnte ich endlich — leider nur einen einzigen Tag — einer lichenologischen Recognos- cirung der Paganella, des mir zunächst gelegenen Culminationspunktes, widmen. Vor einigen Jahren (1889) hatte ich eine Begehung des Kammes von Vez- zano (im Süden) aus unternommen, welche aber wegen der tiefen Lage des Aus- gangspunktes (Vezzano, 371 m), wegen der grossen, durch gezwungene Umwege vermehrten Horizontaldistanz zwischen Vezzano und Mezzo-Lombardo und endlich wegen der ganz unzulänglichen Unterkunft in den landesüblichen Malgen (Senn- hütten) kaum mehr als ein Dauerlauf genannt werden kann. Für die Flechten blieb fast keine Zeit übrig. Das nachfolgende Verzeichniss ist also die Frucht zweier vorläufiger Recog- noseirungen. Die südliche Culmination: Monte Gazza (1986 m), habe ich damals rechts liegen lassen müssen und lediglich die Kalkblöcke in der Nachbarschaft der Malga di Covelo flüchtig abgesucht. Die von hier stammenden Pflanzen sind mit G. bezeichnet. 320 E. Kernstock. I. Species saxicolae. A. Kalk. . Parmelia caesia Hffim. G. . Parmelia albinea Ach. Univ. 491: cum diagnosi omnino congruens, est Arn. exs. 429. G. . Physcia elegans Lk. G. . Physcia murorum Hfim. An Mauersteinen der Malga di Terlago. . Placynthium nigrum Huds. G., P. . Callopisma aurantiacum Lightf. An fossilreichen Stücken. G. . Callopisma flavovirescens Wulf. P. . Xanthocarpia ochracea Schär. G@., P. . Pyrenodesmia variabılis Pers.: ep. fuscum vel atrocoeruleum; si fuscum, K vix mutatur, si atrocoeruleum, K distincte roseoviolasc. G. . Pyrenodesmia Agardhiana Ach. G., P. . Pyrenodesmia chalybaea Duf. G., P. . Placodium radiosum Hffm.: bene evolutum, sed sterile. G. . Acarospora percaenoides Nyl.: thallus squamoso-areolatus, crassus, fuscus, ap. demum sessilia, majora, sp. 4X 2), strat. cortie. thalli cl — 5. SQUA- marum marg. albopruinosi vel nudi. G., P. . Rinodina Bischoffüi f. immersa Kbr. G. . Lecanora dispersa Pers. G. . Lecanora caesio-alba Kbr.: thallus nullus, ap. typica, sp. 14x5. G. . Lecanora Agardhianoides Mass.: thallus tenuis, ap. juniora innata, caesio- pruinosa, demum adnata et nuda, atra, ep. atrocoerul., sp. 12—14X5. G. . Aspieilia calcarea L. G. . Aspieilia flavida f. coerulans Arn.: habitu plantae ex monte Castellazzo in Tyrolia (vide Arn. Lich. Ausfl. XX 8.26) omnino similis, sed ep. violae., K intensius colorat., exe. smaragdulum, sp. paullo minores, 12—14X5. G. . Hymenelia coerulea Kbr.: thallus pallide coerulese., sp. ovales, 14—18 X 3 0 . Hymenelia melanocarpa Kplh.: sp. 19—22 X 11—14, J hym. coerulese., dein vinose violascens. P. . Biatora rupestris f. calva Dicks. G., P. . Biatora inerustans DC. G., P. . Biatora subdiffracta f. alpestris Arn. exs. 412: thallus tenuis, subfarinosus, sordide albidus, ap. plana, minora, adnata, marginata, vie pure atra; ep. hym. subincol., hyp. rubricoso-fuseum, sp. ellips. vel oblongae, 9—12X4. P. . Biatora coarctata Sm.: sp. ellips. vel dacryordeae, 18—24X7—8. P. . Lecidea jurana Sch. G. . Lecidea coerulea Kplh.: ap. prwinosa, hyp. fuscoatrum, sp. obtuse ellipsord., IH- 13 RO MM 1) Sp. 4X2 = 0'004 mm longae et 0:002 mm latae. 28. 29. 30. 31. 32. 38. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. Lichenologische Beiträge. 321 Lecidea petrosa Arn.: thallus coeruleo-albid., ap. plana, regularia, ep. et hyp. supra glaucum, sp. in ascıs ventricosis (evacuatis transversim rUJO- sis) Snae, obtusae vel apicib. paullo attenuatae, 19—24xX7—9; hyp. K rubicundium; sperm. 8X 1, in spermog. numerosis, G.; ap. variae magni- tud., rugulosa vel descissa, hie line cerebriformia, hyp. supra glawcum, sp. latae, 19—20xX 11—14, unicam vidi globulosam, diam. 22. P. f. macrospora m.: thallus albus, subfarinosus, ap. foveolis innata, sessilia, plana vel concava, atra, marg. crassiusculo, ep. fuligin., hyp. nigric., supra glaucum, K violascens, sp. im alus ap. normales 24x 11—14, in alüis 27—34xX 15—19; die Art ist schon wegen der entleert querrunzeligen, bauchigen Schläuche zweifellos. P. Lecidea lithyrga f. prwinata m.: thallus albus, K—, J—, ap. primum in- nata, dein protuberantia, parva, caesiopruinosa, planiuscula, ep. fuligi- “ meum, hyp. et hym. infra violaceo-purpureum, SP. im ascıs ventricosis Snae, dacryoideae, apvcib. acuminatae, 14—18X5—7. P. Die starke Bereifung zusammen mit den kleinen, fast flachen, an- fangs eingesenkten Früchten erinnert beim ersten Anblick an alles Andere eher, als an eine Lecidea stirpis juranae. Lecidea enteroleuca Ach. P. f. atrosanguinea Hepp.: thallus macula lutescenti-albida indicatus, ep. Sor- didum, hyp. incolor. G. f. egena Kplh.: thallus vix ullus. P. Lecidea infidula Nyl.?: thallus tenwis, albus, subfarinosus, K—, J—, ap. minuta, numerosa, plana, marginata, vel demum convexa, sicca atra, humecta pellucida, virıdiatra, ep. obscure smaragdulum, hyp. ommino incol., sp. ellips., 8-12 X 4—7, J. hym. vinose rubens praeced. coerulesc. G. Kann mit Rücksicht auf den Thallus und die Grösse der Sporen mich nur für Obige entscheiden; abweichend sind jedoch ep. et hyp. Lecidea immersa Web. G., P. Catillaria tristis Müll. Prince. p. 58: thallus sordidus, granulosus, ap. parva, ep. obscure sordide viride, hym. incol., hyp. fuscum vel rubiginosum, sp. 9—11X4. 6. Sarcogyne prwinosa Sm. G., P. Sarcogyne pusilla Anzi. G. Diplotomma epipolium Ach.: thallus albidus, subnullus, K —, ap. innata, nuda, sp. 19X 8, 3 sept. G. Rehmia coeruleo-alba Kplh. P. Leciographa parasitica f. mutilata Arn. Lich. Ausfl. IX S. 28: ap. immersa, minuta, sp. in ascis longis (135 X 19) Snae, 2Q—27xX7, 3sept., fuscae, laterıbus constrictae, J hym. vinose rubens. G. Opegrapha —: thallus viridescens vel fuscescens, pallidus, chrysogonidicus; nec ascos nec sporas vidi. P, Endocarpon miniatum Ach.: thallus fuscus, sp. oviformes, 9 -12X5—7. G. " 2.B. Ges. B. XLII. Abh. 41 322 E. Kernstock. 41. 42. 43, 44. 45. 46. 47. 48. Catopyremium lecideoides f. minutum Mass. Rie. 157: thallus coerulescenti- cinereus, tenuiter diffractus, ap. minuta, prominentia, sp. oblongae, 18-19 X 5-7. DB Amphoridium Hochstetteri Fr.: sp. 33—41xX16—19. P. Verrucaria hiascens f. spermogonifera: sperm. atomaria, ellipsoid., 3X 15. P. Verrucaria calcıseda DC.: thallus crassus, albus, ap. ommino immersa, sp. 16-20 X Bela GB, | Verrucaria Dufourei DC.: sp. ellipsoidene 16-—-19xX5—7 vel elongato- oblongae, 16—24xX4—8. P. Acrocordia conoidea Fr.: ap. mediocria, emersa, a thallo prwinata, perith. dimidiat., sp. in ascis subeylindraec. 8 nae, ellips., obtusae vel fusiformes, hie illine cumeato-ellips., 15—21X4—7, sp. 1sept., par. graciles. Die Sporen sind variabel und erinnern hie und da an jene von Sagedia, ja von Arthopyrenia. P. Thelidium absconditum Arm.: ap. immersa, minuta, perith. integrum, Sp. obtusae, ellipsoid., medio saepe paullo constrictae, 19—24 X 8—11; thallus atrolimitatus. P. Thelidium quwinqueseptatum Hepp.: thallus albidus, tenwis, contiguus, ap. immersa, solo apice promin., minora, SP. oblongo-ellips., altero aprice angustiores, 3 sept., 30—38—43 x 11—14, mediüis loculis hie illinc semel divisis; parum adest. P., G. . Thelidium dominans Arn.: ap. majora, immersa, apice deplanata, sp. 46 X 19—23, mmus divisae. P. . Polyblastia singularıs Kplh. P. . Polyblastia dermatodes Mass.: ap. majora, immersa, apice pertuso promi- nentia, perith. integrum, par. et gonidia hymenialia desumt, sp. 8 nae, oblongo-ellipsoid., altero apice saepe attenuatae, 38—51 x 14—22, loculis fere omnibus semel divisis, inde sp. Sloculares, thallus atrolimitatus. P. . Polyblastia cupularıs Mass.: ap. majora, emersa, thallus tenwis, cinerascens, sp. polyblastae, incol., 30—38 x 14—19, gonidia hym. desunt. P. . Polyblastia sepulta Mass.: ap. sepulta, esctus macula obscuriore indicata, sp. polyblastae, obtuse ellipsoid., 46—49xX 22. P. . Polyblastia abscondita Arn. Flora 1870?: ap. parvula, immersa, apice prominentia, sp. ellips., fuscae, 33—35 x 16, obtusae. G., P. . Collema multifidum Seop.: thallus olivaceus, nec nigricans, sp. O—A2X 8—11; et forma normalis. G. . Lethagrium polycarpum Schär.: thallus juvenilis (2), sp. semper 1 sept., AR—L4XE. G. . Lethagrium Laureri Fw.: sp. 3sept., obtuse cylindricae, lateribus con- strietae, 19X5. P. B. Porphyr. Unweit nördlich der besagten Malga auf dem Monte Gazza traf ich auf Porphyr. Wegen des Drängens der Zeit kam ich nicht dazu, auch nur eine Lichenologische Beiträge. ..3933 Vermuthung über die Provenienz dieses Gesteines mitten im Kalk zu gewinnen. Die wenigen gefundenen Pflanzen gehören sämmtlich der Kieselflora an. 1. . Acarospora smaragdula Wbeg. . Lecanora polytropa. . Lecanora badia f. einerascens Nyl. , Lecidea lactea Nyl.: thallus cinereus, planus, diffracto-areolatus, ap. innata, [SE STEG) OO O0 1 fa er‘ 12. 13. 14. 15. 16. 17. HOSE umum m Candelaria vitellina Ehrh. plana, nuda, marg. tenui, ep. fuligineum vel olivaceofuligineum, hyp. fuscum, sp. oblongae (!), 11—14xX3—4, thalli med. J coerulese., strat. eortic. sub microscopio distincte flavescit; die schmalen Sporen fallen mir auf. . Lecidea declnans f. ochromelaena Nyl. . Lecidea vorticosa Flk. . Lecidea latypea Ach. . Catocarpus polycarpus Hepp. . Rhizocarpon geographicum L. II. Species muscicolae vel terrigenae. . Peltidea aphthosa L. P. . Peltigera rufescens f. incusa Fw. P. . Bolorina saccata L.: ap. excplanata, sp. Anae, 64x22. P. . Solorina bispora Nyl.: sp. binae, 108x 43. P. . Pannaria pezizoides Fr. Museci!). P. Placynthium nigrum Mass. Sterilis super muscos. P. . Callopisma cerinum f. stillieidiorum Horn. Musci. P. . Blastenia leucoraea Ach. Musci. G. . Lecanora subfusca f. hypnorum Wulf. Musci. G@., P. . Psora lurida Ach. G., P. . Biatora vernalis L.: ap. pallide- vel carneo-fusca, saepe botryoso-congesta, convexa, etiam obscuriora, intus ommino incoloria vel hym. paullo in- fuscatum, sp. elongato-oblongae, 14—16 X 3—4, par. conglutinatae, J hym. vimose rubet; musci. P. Biatora atrofusca Fw.: granula adsunt, musci. P. Biatora sangwineo-atra Wulf.: granula coerulea desunt, musci. P. Toninia syncomista Flk.: sperm. vidi curvata, acicularıa, 16 X1; musci. P. Bacidia muscorum Sw.: ap. atra, plamiuscula, ep. glaucum, par. apice clavatae, hyp. fuscescens, K nonnihil in violaceum vergens, sp. apieibus acutatae, rectae, pluriseptatae, 35 X 2; musci. G. Bacidia Beekhausüi Kbr.: ap. minuta, plana, nigricantia, sp. olwaceum, K violascens, sp. rectiusculae, obtusae, 22—27 X 2—3, hyp. incolor; musci. P. Catopyrenium cinereum Pers. G. ı) Den Ausdruck „musei* gebrauche ich auch für abgestorbene Kräuter. Al. 324 e E. Kernstock. 18. 19. 20. 21. 22. 10. Dacampia Hookeri Borr. P. | Dermatocarpon pallidum Ach., Nyl. Se. 268: sp. binae, reetangulari-ob- longae, fuscae, murali-divisae, 43 X 18, gonid. hym. luteoviridia, globul., diam. 4—5, thallv sgquamulae hie illine margine caesio-sorediosae. P. Microglaena sphinctrinoides Nyl.: par. filiformes, sp. in ascis cylindraceo- oblongis Snae, fusiformi-ellipsoid., 24—27 x 8—9, murali-divisae, incol.; musci. P. | Leptogium intermedium Arn.: similis Arn. exs. 526, sed paullo minor et sterilis, stratum cortic. grosse cellulosum, cellulae diam. 3; musci. P. Lethagrium polycarpum Schär.: sp fusiformi-oblongae, 3sept., 24X7; musei->P. III. Species corticolae. A. Rhododendron hirsutum. (G.) . Cladomia pysidata L. — 2. Callopisma cerinum Ehrh. — 3. Candelaria vitellina Ehrh. — 4. Blastenia ferruginea Huds. — 5. Biatorina vernalis f. minor Nyl. Lap. 145: thallus tenuis, albus, K —, ap. pallide testacea, convexa, minuta, intus iwmcoloria, sp. oblongae, 9-12 X4, J hym. vinose rubens; cum Arn. exs. 107, omnino quadrat. . Lecidea parasema Ach. — 7. Bacidia atrosanguinea f. affınis Zw.: thallus subnullus, leprosus, virescens, ap. parva, nigricantia, plamiuscula, ep. sub- incolor, e par. clavis hie illine pallide glaucis constans, hyp. rufescens, K violascens, supra magis im virescentem vergens, sp. qacicul., rectae, 19—27x2, 3sept., obtusae. Die K-Reaction wurde auch von Arnold (Lich. Ausfl. XI S. 35) beobachtet. . Bacidia herbarum f. corticola: ap. atrosanguinea, plama, nitidula, ep. sub- incol., hyp. fulvum, K—, sp. gracillimae, 54 X 2, celavato-aciceulares. . Arthonia dispersa f. Rhododendri Arn. exs. 419: sp. 1sept., 14xX 5, demum fuscidulae, ep. oliwaceum, K —, par. non discretae. Xylographa parallela Fr. Auf morschem Holze. B. Salix glabra. (G.) . Callopisma cerinum f. cyanolepra DC. — 2. Candelaria vitellina Ehrh. — 3. Biatorina vernalis f. minor Nyl. — 4. Lecidea parasema Ach. — f. atrorubens Fr. C. Juniperus nana. (G.) . Callopisma cerinum f. eyamolepra DC. — 2. Lecidea parasema Ach. — 3. Arthonia proximella Nyl.: ap. minuta, rotundata, ep. fuscum, sp. in ascıs late saccatis Snae, 1sept., demum fuscidulae, 19 —23 X 7—8, obtusae. D. Dryas octopetala. (P.) Blätter und Stengel. . Cladonia pyaidata L. — 2. Cetraria islandica L. — 3. Callopisma cerinum f. stillveidiorum Horn. — 4. Biatorina vernalis f. minor Nyl. Lap. 145: Lichenologische Beiträge. 325 ap. minuta convexa, lutea, intus wncoloria, par. conglut., sp. elongato- oblongae, 14—19 x 3, J hym. vinose rubens. 5. Biatora Gisleri Anzi?: thallus leprosus, virescenti-cinereus, ap. rufa, marg. obscuriore, ep. fuscescens, hym. hyp. wncol., par. conglutin., sp. ellips. vel ovales, S-11%X5—7, non raro subglobulosae, J hym. coerulesc., dem vinose rubens; gonidia sub hyp. non vidi. 6. Biatora tenebricosa Norm.: thallus tenwis, cinereus, humectus virescens, ap. plana, marg., atrosangwinea, humectata margine obscuriore, ep. hym. incol., hyp. lutescens, sp. oblongae, 11—15 X 4—5, J hym. coerulese., dein vinose rubens; eadem planta ac Arn. Lich. Ausfl. XIV 8. 48. 7. Biatorina sphaeroides Mass. (subduplex Nyl. Se. 201, Lap. 145): ap. minuta, ilis Biatorae vernalis f. minoris similia, sed obscuriora, intus subin- coloria, hym. fuscescens, sp. fusiformi-ellipsoid., 8-14 x 3—4, simplices - et 1sept. 8. Bilimbia sphaeroides Deks.: ap. carnea, intus incoloria, sp. fusiformes, 3sept., 18—25 X 5—7. 9. Bilimbia sabuletorum f. subsphaeroides Nyl.: ap. parva, convexa, atra, jJuniora fusca, ep. glaucum, hym. hyp. subincol., sp. 3—7 sept., elongato- fusiformes, 27—38 X 4—5. 10. Bacidia herbarum Hepp: ap. fuscorubra, plana, le ep. hym. incol., hyp. fulvum, K—, sp. graciles, curvatae, altero apice sensim ee 38—54 X2. IV. Parasitae. 1. Biatorina Heerii Hepp: ap. minuta, plana, subnitida, ep. olivaceo-fuscum, hym. hyp. incol., sp. ellips. vel fusiformi-ellips., 9—12 X 4, 1sept.; J hym. vinose rubens praeced. coerulescentia levissima; super thallum Peltigerae rufescent. P. 2. Bilimbia sabuletorum f. Killiasii Hepp., Stizb. sabul. p. 33, magis cum planta in Arn. Lich. Ausfl. XIII S. 50 convenit; supra Peltideam aphtho- sam emort. 3. Tichothecium pygmaeum Kbr.: supra thallum Pyrenodesmiae Agardhianae, Lecideae infidulae (G.) et Lecideae petrosae, enteroleucae f. egena. P. f. mierocarpum Arn.: supra ap. Callopismat. aurantiaci. G. V. Judicarien. Vor einer Reihe von Jahren, da ich das wunderschöne Südtirol noch lediglich als harmloser Naturbummler durchstreifte, hatte ich auch einen an landschaftlichen Genüssen reichen Gang über Fai, Molveno und Ai Molini nach Stenico und weiter auf der linksseitigen Strasse bis nach Ragoli gemacht, auf welchem ganzen Wege ich lichenologisch naschte. Einer näheren Untersuchung werth dürften der Fichtenwald zwischen Molveno und Andalo (am Nordfusse des Monte Gazza), sowie der von den Wellen 326 E. Kernstock. des Lago di Molveno — welchen ich damals südwärts befuhr — bespülte Fuss der Brentakette sein. Ich hoffe diese Oertlichkeiten, besonders da sie dem Gebiete des Monte Gazza sich unmittelbar anschliessen, wohl noch genauer untersuchen zu können und damit auch das Ziel eines langjährigen Wunsches, die licheno- logische Begehung der Brenta, zu erreichen. In nachfolgendes Verzeichniss sind auch einige Flechten aufgenommen, welche ich seiner Zeit auf dem Wege von Trient gegen Vezzano in der sogenannten Buco di Vela und auf Weingartenmauern bei Cadine auflas. Auch die blöckereiche, karstähnliche Umgebung von Vezzano, sowie von Pietra murata soll noch untersucht werden. DD [0 oE Era p GN 18. I. Species caleicolae (et dolom.). . Physcia elegans Lk. N.!) | . Physcia Heppiana Müll.: sp. medio inflatae, rhomboideae, 12—15 x 4—9; sec. sporas magis in Physciam callopismam Hepp. Ic. 907 vergens, sed thallus ambitu radioso-anguste-lobatus; cum Arn. exs. 380 omnino qua- drans. N. . Physcia cirrhochroa Ach. C., steril; A., cum ap. . Xanthoria parietina L. N. . Callopisma aurantiacum f. Velanum Mass. St. . Xanthocarpia ochracea Schär. St. . Pyrenodesmia Agardhiana Pers. C. . Wilmsia radiosa Kbr.: prototh. non visibilis, thallus non bene evolutus, diffractus, glebosus, nigricans, ap. modo unicum vidı, atrofuscum, Sp. 1sept., saepius curvatae, demum hie illine fuscescentes, 14 X 4—5, par. apice fuscocapitatae; thallus gonidia Gloeocapsae continet. N. . Rinodina Dubyanoides Hepp: sp. angustae, 15—18xX5—7, jJwveniles fuli- ginosae, adultae fuscae, hyp. wneolor. St. . Rinodina Bischoffii f. immersa Kbr. C. f. ochracea Müll. Fl. 1867, S. 435. C. . Aspicilia calcarea L.: ap. nuda, sp. globosae, 4nae, diam. 97. C. f. contorta Hffm.: thalli squamulis virescentibus. A. . Urceolaria scruposa L. N. . Gyalecta cupularis Ehrh. St. . Thalloidima candıdum Web. Steril. N., St. . Biatora rupestris calva Dicks. B., N. f. rufescens Hffm. A. . Biatora inerustans DC. N. . Lecidea immersa Web. N. f. impressa Arn. N. Biatorina lenticularis Ach. N., St. 1) Es bedeuten in allen Gruppen: A. = Andalo, B. = Buco di Vela, C. = Cadine, N. = Lago di Nembia, R. = Ragoli, St. = Stenico, T. = Toblino. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 39. 34. 39. 36. 37. 38. 39. Lichenologische Beiträge. 1827 Catillaria chalybeia Borr.: ep. fuligineo-glaucum, hyp. fuscum, sp. oblongae, 11—14x3—4. N. Catillaria tristis Müll.: thallus subnullus, hyp. rubricoso-fuscum, sp. 11X 4; vide Arn. Lich. Ausfl. XVI S.3. C. Sarcogyne pruinosa Sm. B.,A. Leciographa parasitica f. mutilata Arn.: supra thallum ceinereum tenuissi- mum Amphoridii cujusdam, ap. arcte approximata, maculam minutam atram formantia, ceterum ut in Arn. Lich. Ausfl. IX S. 307; sp. 16—19 x6—8, fuscae, jumiores hyalinae. St. Opegrapha Chevallieri Leight. Brit. Graph. p. 10, Stizb. Opeg. saxic. p. 20: thallus macula indicatus, humectus violodorus, ap. linearia, simplicia vel ramosa, marginib. nitidulis tumentibus, ascı pyriformes, pariete apicali valde incrassato, sp. 3sept., illıs Arthoniae astroideae simillimae. N. ©atopyrenium lecideoides f. minutum Mass. C. Amphoridium dolomiticum Mass.: thallus caesioalbus, tenuissimus, sp. 19—25 x 14—16, fuscatae, simplices. Lithoicea nigrescens Pers. B., C., St Lithoicea glaucina Ach. St. Verrucaria muralis f. confluens Mass.: sp. 19—22 X 8—10. A. Verrucaria caleiseda DC., B.: thallus albus, farinosus, crassiusculus, ap. im- mersa, solo apice pr ominentia, sp. oblongo- oviformes, 26—27 X8—11. A.,N. Verrucaria Dufourei DC. N. Verrucaria purpurascens Hffm. C., N. Thelidium pyrenophorum Kbr. (Sprucei Leight.): thallus crassus, sordide albidus, ap. majuscula, semiemersa, perith. crassum, dimid., sp. in ascis Snae, oblongae, altero apice attenuatae, 3sept., 49—57 X 14—16. B. Arthopyrenia tichothecioides Arn.: ap. minutissima, subimmersa, par. nullae, sp. obtusae, 1sept., loculo superiore subgloboso, 20—24X8—11, fusce- scentes, J hym. pallide vinose rubens praec. coerulesc. levissima, asci late _ saccati. C. Staurothele caesia Arn.: thallus caesio-cinereus, ap. majuscula, immersa, facile elabentia, par. nullae, gonid. hymenialia globulosa, diam. 3, = muralidwisae, 32 X 14, altero apice attenuatae. N., St. Microtheia marmorata Hepp: sp. fuscae, 1sept., 32 X 14, loculo altero cuneato-ellipsoideo, altero rotundato-ellips., majore. N., St. Collema granosum Wulf.: thallus magis pallescens, sordide olivac., lamina tenwis J sangwineo-rubens, thallus marg. versus tramsversim rugulosus, humectus crassus. A. Collema pulposum Bernh. C.,N. Collema multifidum Scop.: ap. majuscula, sp. a 3sept. et 6—Sloculares, 20—30 X 11—14. A. Lethagrium polycarpum Schär. Lago di Terlago: forma ap. amplis et thallo humecto pallidiore, sp. 3sept., fusiformes vel saepius altero apice rotun- datae, 0-97 xX7—8. C. 328 E. Kernstock. 40, 41. 42. ep — . Evernia prunastri L. Picea, A. . Anaptychia ciliaris L. Abves, A. . Platysma pinastri Scop. Pinus silvestris, A. . Imbricaria tiliacea Hffm. Picea, A. . Imbricaria sasatilis L. Cum ap., Laubholz. St. Lethagrium Laureri Fw.: ap. numerosa, sp. 3sept., obtuse cylindricae, 24xX5—6. A. | Psorotichra Schaereri Mass.: thallus minutulus, ap. atrorufa, sp. in ascis Snae, ellipsord., 12—14xX5—7, par. articulatae. N. Tiehothecium pygmaeum Kbr. Supra thallum Biatorae rupestris rufescent. B. II. Species terrigenae. . Oladonia endiviaefolia Dicks. Lago di Terlago. Von hier in Rehm Clad. 279 niedergelegt. . Cladonia alcicornis Lghtf. Ebenda. . Cladonia pysidata L. Ebenda. . Cladonia furcata Huds. Ebenda. f. racemosa Hffm. Ebenda. . Cladonia rangiformis Hffm. Ebenda. . Cetraria islandica L. Cum ap. Ebenda. . Peltidea venosa L. A. . Solorina saccata L. B., Molveno. . Psoroma crassum Huds. Lago di Terlago. f. dealbatum Mass. Ebenda, A. . Urceolaria bryophila Ehrh. Musci. Ebenda, N. . Thalloidima coeruleonigricans Lghtf. B., N., A., Molveno. . Psora decipiens Ehrh. Cum ap.: ap. primitus viridescenti-pruwimosa, ep. K violasc., sp. 14—16 X 4—5, hyp. fuscidulum, par. fuscoluteae; cum Pe- ziza quadam crescens. Molveno. . Psora lurida Sw. Molveno. . Bilimbia sabuletorum Flk.: thallus albus, granulato-leprosus, ap. minuta, convexa,- saepius confluentia, sp. jwveniles 1sept., fusıformes, 15 x 5, adultae 3sept., 16—24 x 4—5, ep. fusco-violascens, hyp. fusco-rubricosum, K. violascens; musci. Molveno. . Toninia syncomista Flk. Musci. St. 16., 17. Placidium hepaticum Ach. Molveno. Collema multifidum f. illa, quam Arn. Lich. Ausfl. XI, 8.18 pl. alpinam terrestre nomin.: thallus orbicularıs, sp. fusiformi-ellips., 27—30 x 8—9, 3sept., septis parum divisis. A. III. Species corticolae. Lichenologische Beiträge. 329 . Imbricaria physodes f. labrosa Ach. Picea, A. . Imbricaria fuliginosa Fr. FPicea, A. f. subaurifera Nyl. Picea, A. . Imbricaria exasperatula Nyl. Picea, A. . Parmeliopsis ambigua Wulf. Picea, A. . Parmelia stellaris L. Picea, A., Larix, R. . Parmelia tenella Scop. Picea, A., Larix, R. . Parmelia pulverulenta Schreb. Picea, A., Larix, R. . Parmelia obscura Ehrh. Picea, A., Larix, R., parietes, R. . Sticta pulmonaria L. Abies, A. . Nephromium tomentosum Hffm. Abies, Picea, A. . Peltidea aphthosa L. Abies, A. . Peltigera horizontalis L. Abies, A. . Xanthoria parietina L. Larix, parietes R., Populus T. . Candelaria vitellina Ehrh., Picea, A. . Gyalolechia aurella Hffm. Parietes, R. . Callopisma salicinum Schrad. Larix, R.: thallus flavus, granulos., sp. 14x 8, isthmo distincto. . Callopisma cerinum Ehrh. Picea, A. f. eyanolepra DC. Picea, A., Larix, parietes, R. . Callopisma pyraceum Ach. Picea, A., Larix R., Populus, T. f. holocarpum Ehrh. Parietes, R. . Blastenia ferruginea corticola Anzi. Picea, A. . Rinodina metabolica Anzi: thallus et ap. marg. albidus, sp. 8-22 xX7—9, sporobl. subcordatis; Larix, R. . Rinodina corticola Arn. Picea, A.: sp. 22—24 x 8—12, sporobl. obtuse coni- eis vel subquadratıs. . Lecanora subfusca f. chlarona Ach. Picea, A. f. glabra Ach. Larix, R. . Lecanora intumescens Rebt. Picea, A. f. glaucorufa Mart. Picea, A. . Lecanora amgulosa Schreb. Picea, A. . Lecanora Hageni Ach. Parietes, R. . Lecanora sambuci Pers. Populus, T. . Lecanora symmictera Ach. Picea, A. . Lecania syringea Ach. Populus, T. . Lecania cyrtella Ach. Larix, R. . Lecidea parasema Ach. Picea, A. . Lecidea olivacea Hffm. FPicea, A. . Lecidea Lawreri Hepp. FPicea, A. . Lecidea dolosa Ach. Picea, A.: thallus granulosus vel verrucosus, lutescens, Cl rubens, ap. comvexa, intus ab illis enteroleucae vix diversa. . Biatorina diluta Pers. Picea, A.: thallus obscure viridis, leprosus, fere vermiceo-laevis, ap. minutissima, carnea, suburceolata, intus incol., par. Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 49 330 E. Kernstock. subliberae, capitatae, articul., sp. in ascıs subeylindrieis Snae, 1sept., ellipsoid. fusiformes, —11X2—3; J hym. vinose rubens. 40. Biatorina nigroclavata Nyl. Larix, R. 41. Biatorina synothea Ach. Parietes, R. 42. Bilimbia Naegeli Hepp. Picea, A.: ap. intus incol., sp. 3sept., eylindricae, obtusae, saepius curvatae. 43. Arthrosporum acclne Fw. Larix, R. 44. Buellia parasema f. disciformis Fr. Picea, A. f. vulgata Th. Fr. Picea, A. 45. Scoliciosporum corticolum Anzi. Picea, A. 46. Arthonia artroidea Ach. Picea, A. 47. Arthonia dispersa Schrad.: sp. 1sept., 14X4—5; Laubholz. 48. Melaspilea proximella Nyl. Picea, A. 49. Coniangium exile Flk. Larix, R. 50. Opegrapha atra Pers. Fagus, St.: ap. graphidoidea, sp. subfusiformi-ellip- sord., apieib. acutatae, 19 X 4, 3sept. 51. Arthopyrenia fallac Nyl. Larix, R.: ap. mediocria, par. capillares, asci oblongi, sp. 20 x 5—7, 1sept., medio constrictae. 52. Arthopyrenia atomaria Hepp. 456. Larix, R.: ap. minutissima, ascı supra attenuati, par. nullae, 14—16 X 4—5, cum 4 guttulis oleosis. 53. Sagedia carpinea Pers. Fagus, St.: thallus albus, hypophloeodes, ap. magni- tudinis variae, par. capillares, granuloso-inspersae, sp. in ascıis subeylin- drieis Snae, fusiformes, 3sept., 18X3. 54. Sagedia affımis Mass., Pyenidenform: stylosp. cylindricae, 3sept., 15—18X 35; Laubholaz. 55. Mallotium Hildenbrandü Gar. Juglans, St. 56. Lethagrium flaccidum Ach. Quercus, T. Zu: II. Bozen. Nachfolgende Flechten stammen aus der näheren oder weiteren Umgebung von Bozen und sind Pflanzen der Thalsohle. Ich gestehe, gerade Bozen neuer- dings vernachlässigt zu haben, wie denn auch Sammelvorräthe aus dieser Gegend , noch immer der Untersuchung harren. Gewisse Rindengattungen, Weingartholz, das Porphyrgerölle zwischen Branzoll und Auer etc. wären einer näheren Unter- suchung werth. 1. Imbricaria tiliacea Hffm. Steril, Salix alba, Tramin. 2. Imbricaria caperata Dill. Saxa porph., Calvarienberg; mit ausnahmslos aus- gefallenen Fruchtschichten. 3. Imbricaria aspera Mass. Malus, Kuepach. 4. Imbricaria prolica Ach. Auf Steinen eines Schotterhaufens am Waldsaume bei Moritzing. Lichenologische Beiträge. 531 . Imbricaria glabra Schär. Salix alba, Tramin. . Parmelia stellaris L. Ebenda. Die Apothecienscheibe verunreinigt und rauh; Parasiten fand ich keinen. . Parmelia tenella Scop. Ebenda. . Parmelia pulverulenta Schreb. Ebenda. . Parmelia obscura Ehrh. Morus und Aesculus in Bozen, Salöx bei Tramin. . Parmelia endococcina Kbr. Saxa porph., Moritzing. . Xanthoria parietina L. Aesculus in Bozen, Salıx bei Tramin. . Candelaria vulgaris Mass. Kirschbäume in der Kaiserau, Salix bei Tramin. . Gyalolechia aurella Hffm. Aesculus in Bozen. . Callopisma cerinum Ehrh. Salix bei Tramin: ap. confertissima, cerina, marg. albido, suberenulato, subpruinoso, etiam discus hie illine (praeecip. ap. junioribus) laete cerinus vel viridiflavus, pruina alba obtectus; marg. . parsim subcoerulescens; Morus bei Bozen. . Callopisma pyraceum Ach. Aesculus und Morus bei Bozen. . Blastenia ferruginea Huds. Kirschbäume der Kaiserau. . blastenia erythrocarpia Pers. Saxa porph. ober Gries. . Guepinia polyspora Hepp. Saxa porph. bei Ceslar: sp. in ascis nmüumero- sissimae, ellipsoid., 5—8xX3—4, simplie., incoloratae, hym. J vinose rubens. . Placodium saxicolum f. diffractum Mass. Ebenda. . Rinodina pyrina Ach. Morus bei Bozen. . Rinodina exigua Ach. Kirschbäume der Kaiserau. . Rinodina colobina Ach. Salix bei Tramin; ap. unicum vidi: marg. caesio- einereus, ep. fuligineo-coerulescens, K violascens, sp. illis R. metabolicae haud dissimilia, obtusissimae, 19—22xX8—11, sporobl. depresso-subcor- datis, thallus subleprosus. . Lecanora subfusca f. allophana Ach. Morus bei Bozen, Salix bei Tramin. f. rugosa Pers. Malus, Kuepach. . Lecanora intumescens Rebt. Kirschbäume der Kaiserau. . Lecanora dispersa Pers. Dachziegel in Bozen; ap. fusconigra, marg. albo, plama, nuda, par. fuscocapitatae. . Lecamia syringea Ach. Salix bei Tramin. . Lecania cyrtella Ach. Morus bei Bozen, Salix bei Tramin, Buchenwurzeln bei Altenburg. . Lecidea parasema Ach. Kirschbäume der Kaiserau, Morus bei Bozen. . Biatorina migroclavata Nyl. Salix bei Tramin. . Arthrosporum acchne Fw. Malus bei Bozen. . Buellia spuria Hepp. (cum Arn. Lich. Ausfl. VIII $S. 13, quadrans). Saxa porph., ober Gries. . Comiangium exile Flk. Malus, Kuepach, optime evol. . Opegrapha herpetica Ach. f. rufescens Pers.: sp. in ascis 6nae, oblongo- fusiformes, obtusae, 3sept., cwruulae, 22—24 X 4, par. distinetae. Buchen- wurzeln, Altenburg. 42* 332 E. Kernstock. 34. Graphis seripta L. Ostrya bei Moritzing. f. flexuosa Flik. Buchenwurzeln, Altenburg. 35. Limboria actinostoma var. clausa Fw., mit Arnold Lich. Ausfl. X 8. 114, in allen Dingen übereinstimmend; saxa porph., ober Gries. 36. Stigmatomma clopimum Wbg. Dachziegel in Bozen. 37. Arthopyrenia punctiformis Ach. Aesculus, Bozen. 38. Tomasellia arthonioides Mass. Laubholz (?) in Moritzing. 39. Mallotium tomentosum Hffm. Salix, Tramin. 40. Mallotium Hildenbrandi Gar. Ebenda. 41. Leptogium intermedium Arn. (minutissimum Flk.). Salic bei Tramin: thallus dense caespitosus, siccus nigricans, humectus olivaceus, lacero-laciniatus, laciniae dense imbricato-erectae, latae, rotundatae, oris inciso-crenatae vel dentatae; cellulae cortic. diam. usque ad 16, magis rotundatae, quam apud atrocoeruleum (apud hanc cellulae diam. in medio 8-9, angulosae). 42. Leptogium tremelloides Ach. Steril inter muscos, Razzes. 43. Collema granosum Wulf. Inter muscos bei Razzes: lamina tenwis thalli J rubens. 44. Collema microphyllum Ach. Salix bei Tramin: ap. numerosissima, primum wurceolata, rufa, sp. 3sept., cum guttulis oleosis, 15—22—24%X8—9; qua- drantes cum Hepp 87 et magis cum Hepp 88, minus autem cum Fig. 20, 21 in Arn. Lich. Fragm. III et Hepp. 214, quae sp. omnes sunt latiores. 45. Lethagrium flaccidum Ach. Steril, Salıx bei Tramin. 46. Lethagrium conglomeratum Hffm.: sp. amguste-fusiformes, 15—20xX2—3, 1—3sept., apicib. acuminatae; zweifellos! auf Quercus bei Castell Feder. 47. Psorotichia murorum Mass.? Auf Mörtel von Gartenmauern in Bozen: sp. ovales, 18X 9, Snae in ascis oblongis, J hym. coeruleum, ap. rubrofusca, par. distinctae, thallus normalis. 48. Lecidea — (parasitula). Supra thallum Lecanorae intricatae, ober Gries: ap. minuta, atra, convexula, saepe confluentia, maculas: minutas formantia, hym. supra rubricosum, K violaceum, par. a hyp. pallide fulvescens, sp. globoso-ellipsoid., 8X 7. 49. Tichothecium pygmaeum Kbr. Supra thallum Callopisiak pyracei, Morus bei Bozen. Zu: III. Jenesien. Im verflossenen Jahre vermochte ich grössere Aufmerksamkeit der Sand- steinflora zuzuwenden, welche ich in einem Walde rechts vom Wege auf den Salten und auf dem Wege nach Flaas beobachtete. Ebenso gelang es mir, verschiedene neue Rindenstandorte zu untersuchen, so dass sich die Flora corticola dieses Ge- bietes nunmehr auf zusammen 34 verschiedene Holzgewächse erstreckt. Meine Ausflüge auf das im rothen Sandstein liegende Möltener Joch und Kreuzjoch haben — abgesehen von wenigen interessanten Sachen — in Folge der höchst ungünstigen Witterung des Vorjahres nur spärliche Ausbeute ergeben; ich behalte mir zur Completirung derselben neuerliche Besuche dieser Localitäten vor. Lichenologische Beiträge. 335 Aus dem hiesigen Gebiete wurden zwei Flechten in die Arnold’schen Exsiccaten aufgenommen, und zwar: Callopisma cerinellum Nyl. (Arn. exs. 1521) und Ephebe pubescens Fr. (Arn. exs. 1537). Letztere Pflanze habe ich „cum apotheeiis* angegeben. Thatsächlich fand ich auf einigen der im Vorjahre (1890) gesammelten Exemplare Früchte vor und ich durfte annehmen, dass sie wohl ver- breiteter sein würden. Leider fand ich auf Arn. exs. 1537 meiner Collection trotz langen Suchens keine Apothecien. Eine vorherige Untersuchung aller Exem- plare verbat sich aus mehreren Gründen; ich hoffe jedoch, dass andere Besitzer von Arn. exs. 1537 glücklicher gewesen sind. SIOVPrOD- Die beigesetzten Zahlen bedeuten folgende Standorte: (1) = Felsen am Fusse des Dorfes. (2) = Wiesenweg zum Paterwalde. (3) = Paterwald. “ (5) = Krummenbühel. (11) = Mauersteine gegen den Eggerhof. (12) = Sandsteinhügel im Nordwesten. (13) = Nächst dem Teiche. i (14) = Wald rechts vom Wege auf den Salten. (15) = Remp. (18) = Salten. (19) = Steiflerhof. (20) = Kästenbaumerhof. (21) = Weg nach Afing. (22) = Weg nach Flaas. (23) = Nächst der grossen Sumpfwiese auf dem Wege zum Salten. A. Sandstein (vide Lich. Beiträge III S. 712 ff.). . Evernia prunastri L. Bene evoluta, sed pumila (14). . Imbricaria sasatilis L. (14, 22). . Imbricaria physodes Ach. (14). . Imbricaria conspersa Ehrh. (11, 14). . Imbricaria fuliginosa Fr. (14). . Parmelia caesia Hffm. (22). . Physcia elegans Lk. Auf dem alten, aus Sandstein erbauten Thurme von St. Jacob: thallus miniato-expallens, hie illine subfarinosus. . Gyrophora polyphylla L. (22). . Placynthium nigrum Huds. (22). . Candelaria vitellina Ehrh. (11, 14, 22). . Callopisma citrinum Ach.: thallus granulato-leprosus, K-+, ap. dispersa, flava, sp. ellips., 9x4 (11). . Blastenia ferruginea Huds. f. saxicola Mass. (11, 14). . Acarospora fuscata Schrad. (14, 22). . Acarospora smaragdula Whg. (22). 334 E. Kernstock. 15. Rinodina sophodes Ach. f. saxicola: thallus fuscus, granulosus, stratum cortic. K —, ap. inmata, parva, disco migric., marg. fusco, ep. fuscum, hym. hyp. incol., sp. in ascis oblongis obtusis Snae, medio non constrictae, 16—-20xX 11, sporobl. subquadratis vel trumcato-conicis, J hym. persistenter coerulese.; Arn. exs. 830 haud dissimilis (22). 16. Rinodina arenaria Hepp. Thallum non vidi; ap. minuta, plana vel wrceo- lata, sp. typicae, 20 X 11, sporobl. malleiformib.; wenig vorhanden (22). 17. Placodium mwurale Schreb. (22). 18. Lecanora atra Huds. (11): forma ap. innatis, saepe confluentibus, aequanti- bus, thallus K flav., ap. intus violac. (14). 19. Lecanora subfusca f. campestris DC. (14). 20. Lecanora atrynea Nyl.: discus ap. hie illine -pruinos., spermog. arcuata, 14--19X1 (22). 21. Lecanora sordida Ach. (11, 14, 22). 22. Lecanora dispersa f. conferta Duby: ap. conferta, fusca, marg. tenwissimo vel nullo, ep. rufesc., sp. ellips., 11—12%X4—5, cum guttulis oleosis, J hym. coerulesc., dein subvinose violasc. (22). 23. Lecamora polytropa Ehrh. (14, 22). 24. Lecanora intricata Schrad. (14). 25. Lecanora badıa Pers. (14). 26. Aspicilia gibbosa Ach. (14, 22). 27. Aspieilia cinerea L. (14). f. suberetacea Nyl. Se. 153: thallus erassiusculus, cretaceus, albissimus, K e flavo rubens, J med. —, ap. parva, innata, plana, atra, nuda, sp. Snae; spermog. non inveni (14). 28. Pertusaria —: thallus caesio-cinereus, rimoso-areolat., rugulosus, papillis crebris, brevibus crassis simplicib. obsitus, K —, Cl —, extus intusque (22). 29. Sphyridium byssoides L. (14). f. sessile Nyl. (14). 30. Biatora rupestris f. rufescens (22). 31. Biatora lithinella Nyl. Flora 1880, p. 390: thallus tenwssimus, leprosus, ochraceo-albus vel ochrac., ap. minuta vel parva, rufa vel testacea, intus subincoloria, hyp. lutescens, par. conglutin., apice subincoloratae vel lute- scentes, sp. 5—9 x 3—4, fusiformi-ellips. vel altero apice oDaaRs J hym. coerul., mox sordide vinose-fulvesc.!) (22). 32. Biatora a Sm. (22). 33. Lecidea speirea Ach. (14, 22). 34. Lecidea confluens Fr., forma thallo pallide cinereo et ap. imnatis, aequanti- bus; ceterum non differens (14). !) Nachdem schon auf diese Reaction so grosses Gewicht gelegt wird, glaube ich zwischen „vinose-fulvescens* — weinroth-bräunlich und „vinose-rubens“ — echt weinroth unterscheiden zu müssen. Nach meiner Erfahrung ist erstere Verfärbung die weitaus häufigere, z. B. bei vielen Arten von Biatora,; wogegen bei den Verrucarien die letztere vorherrscht. Ich benütze dievon Nylander angegebene J-Lösung. 39. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. +50 51. 52. 59. 54. Lichenologische Beiträge. 335 Lecidea sorediza Nyl.?: thallus sterilis, tenwis, albus, diffracto-areolatus, totus soredüs orbicularıb. parvis obsitus, K —, med. J sat coerulesc. (14). Lecidea lactew Nyl.: ap. hie illine subpruinosis in f. sublacteam Lamy Cat. 120 transiens (14). Lecidea lithophila Ach. (14). Lecidea tesselata Flk. (22). Leecidea plana Lahm: habitu declmantis, thallus diffracto-areolatus, crassus, ochraceus, hypothallo nigro limbatus, K —, med. J —, ap. innata, plana, leviter prwinosa, marg. crassiusculo, ep. fuscum, hym. hyp. incolor., sp. oblongae, 11X 4. Lecidea promiscens Nyl.: thallus albus, areolatus, K —, J med. coerulesc., ap. gregariter conferta, adpressa, parvula, plana, atra, nuda, marg. tenui, ep. nigricans, hym. incol., hyp. fuscum, sp. subbacillares, 8-11X3—4 (11). Lecidea albocoerulescens Wulf. (14). f. alpina Sch.: ap. plerumque denudata (14). f. flavocoerulescens Horn. (14). Lecidea platycarpa Ach. (14). Lecidea crustulata f. periphaea Nyl.: ap. marg. fuscus (22). f. concentrica m.: ap. distinctissime concentrice disposita, orbiculos diam. 1cm formantia (22). Lecidea grisella Flk. (14). Lecidea insularis Nyl. (11). Lecidea latypea Ach. a) Thallus albus, crassior, magis confluens, ap. dein convexa, inde forse f. subincongrua Nyl. Fl. 1873, p. 72? (11); b) Thallus praecip. humectus virescens, Cl—, K flav. (14, 22). Lecidea enteroleuca Ach. (22). f. pungens Kbr.: thallus obsoletus (14). Lecidea viridans Fw.; neben der normalen eine f. albida mit stets weissem, körnigem Thallus, welcher durch O7 röthlich gefärbt wird (14). Lecidea incongrua Nyl. Sc. 218: thallus crassus, albus, areolato-diffractus, ap. fere deficient., adpressa, parva, plana, ep. sordide viridulum, hym. hyp. incol., par. subliberae, apice minute clavatae, sp. ellips., 15—16 x 7—8; spermog. numerosa, sperm. acicul., arcuata, 22—24X 1; thallus K flavens, sero rubescens, Ol —, med. J—; mit Ausnahme des Thallus stimmend (14). Bilimbia —: thallus granulosus, albovirens, ap. convexa, olivaceo-nigri- cantia, immarginata, ep. viridulum, hym. hyp. wncol., vel hyp. Iuteolum, sp. fusiformi-oblongae, 14—16 X 3—4, 13 sept., J hym. coerul., mox obscure vinose rubens (14). Sarcogyne simplex Dav. (11, 22). Scoliciosporum umbrinum Ach. (14, 22). Buellia leptocline Fw.: thallus albidus, rimuloso-areolatus, rugulosus, K. flav., Cl—, med. J coerulese., ap. mediocria, conferta, adnata, plana, marg. erassiusculo, ep. hyp. fuscum, sp. 16X5—6, J hym. coerulesc. (14). Buellia stigmatea Ach. (14). 336 -E. Kernstock. 55. Catocarpus badioater Flk.: thali med. J —, ep. fuscopurpureum, ap. innata, aegquantia, sp. 20—28 X 12, 1sept. (22). 56. Rhizocarpon geographicum L. (14). 57. Rhizocarpon concentricum Dav. (14). 58. Rhizocarpon excentricum Nyl. (14, 22). 59. Rhizocarpon distinetum Th. Fr. (14). | 60. Opegrapha lithyrga Ach., Stizb. Op. p. 7: thallus temwissimus, albissimus, farınosus, ap. emersa, linearia, curvata, simplicia, disco rimaeformi, sp. 6nae, aciculari-fusiformes, 24—30X 3, 5sept., halone lato, J hym. vinose fulvescens, ap. lateribus thallo accessorio quasi albopruimosa (14). 61. Lithoicea nigrescens Pers. (11, 14, 22); thallus fuscus vel atrofuscus, rimu- losus, humectus non mutatus, sp. ellips., 1I—-22—26X7—9, J hym. vinose rubens (12). 62. Verrucaria muralis Ach. (22). 63. Verrucaria hydrela Ach. Auf Sandsteinplatten in einem trockenen Bach- rinnsale: thallus tenuis, effusus, continwus, aeneocupreus, laevigatus, ap. emersa, sp. late ellips., 19 X 14 vel 2X 12, J hym. vinose rubens (12). 64. Polyblastia forana Anzi Cat. 105°: thallus tenuis, ochraceo-albid., intus albissimus, ap. minuta vel parvula, nmec minutissima, immersa vel semi- emersa, poro hic illine distincto, perith. dimid., par. vis distinctae, sed vidi nonnullas distinctas, validas, guttulis imspersas, sp. ellips., 3—5sept., septis uno vel altero semel divisis, 6—-&blast., 16—20X9—11, incol., J hym. sat coerulescens, nec vinose rubens; yplanta habitu Verrucariam muralem in memoriam revocat. Nach mir vorliegenden Exemplaren und Diagnosen kann ich mich für keine andere Art entscheiden (22). 65. Microglaena corrosa Kbr.: thallus pallide lutescenti-olivac., tenuis, conti- nuus vel rimulosus, ap. innata, deplanata, poro distincto, sp. im ascis cylindrac. Smae, ellips., polyblastae, incolores, 19—24x8—14, par. capillares, J hym. fulvescens!, sed addito K et Alcohol bene coerulesc. (14). B. Gneis. Auf dem waldigen Plateau des Sandsteinhügels (12) ragen einige Gneis- blöcke aus dem Boden hervor; darauf nachfolgende Flechten: 1. Imbricaria conspersa Ehrh. — 2. Imbricaria prolica Ach. — 3. ihn vitellina. — 4. Acarospora fuscata. — 5. Lecanora atra. — 6. Lecanora polytropa. — 7. Lecanora badia Pers. — 8. Aspicilia cinerea. — 9. Le- cidea grisella Flk. — 10. Rhizocarpon geographicum. — 11. Rhizocarpon distinctum Th. Fr. C. Grobkörniger Granit. (Vom gleichen Orte.) 1. Candelaria vitellina. — 2. Lecanora polytropa. — 3. Aspicilia gibbosa. — 4. Aspieilia cinerea. — 5. Lecidea albocoerulescens f. alpina Sch. — 6. Catocarpus badioater FIk. Lichenologische Beiträge. 337 D. Kalkstein. Auf Mauersteinen gegen den Eggerhof beobachtet (11). 1. Gyalolechia lactea Mass. — 2. Rinodina Bischoffii et f. immersa Khbr. — ji 21. 3. Stigmatomma cataleptum Ach. — 4. Verrucaria calciseda DC.: ap. plerumque elapsa, sp. oblongo-ellips., 24X 7—14. E. Porphyr (vide Lich. Beiträge III S. 703 ff.). . Cladonia pysidata neglecta Ach. (21). . Stereocaulon nanum Ach. Wenig vorhanden, doch cum Arn. exs. 1498 bene quadrans (21). Ramalina pollinaria Ach. (1, 5). f. humilis Ach. Univ. 609 (21). Stieta scerobiculata Scop.: thallus jwvenilis, supra soredüs orbicularib. caesiis - vel fuscescentibus obsitus, pallide glaucescens, subtus tomentosus, rhizi- nosus, pseudocyphellae vis visibiles (21). . Imbricaria perlata f. ciliata DC.: thallus a typo non differt nisi cilüs marginalibus et hie illine superficialibus longis nigris, extus intusque K flav., med. Cl —; senkrechte Felswände überziehend (21). Imbricarıa saxatilis L.: forma sublaevis, med. Cl—, K e flavo rubens (5). Imbricaria revoluta Flk.: habitu similis sawatik, sed K+ flavens, CI rubens; loborum margo hie illine revolutus, sorediosus (5). . Imbricaria pertusa Schrk. (5). . Imbricaria fuliginosa Fr. (21). . Pannaria brumnea Sw. (3). . Pannaria rubiginosa f. conoplea Ach.: ad rupes muscosas. (21). . Pannaria microphylla Sw. (21). f. turgida Schär. En. 98: thalli squamulae fuscocinereae, lineares, digitatim divisae, imbricatae, ap. inmata, convexa, lutescentia (21). . Amphiloma lanuginosum Ach. Steril, in der Umgebung von Bozen nicht selten (21). . Candelaria vitellina Ehrh. (14). . Gyalolechia aurella Hffm. (11). . Gyalolechia lactea Mass.: thallus subnullus, ap. confertissima, subvitellina, sp. simplie. 1sept., 16% 7—8, hic illine sporobl. polaribus, par. distincte clavato-articulatae (1, 11). . Callopisma aurantiacum Ligthf. (5, 21). . Callopisma flavovirescens Wulf. (1, 21). . Blastenia ferruginea f. saxicola Mass. (11). . Dimelaena Mougeotioides Nyl. Steril; thallus extus intusque flav., ambitw rotundato-lobatus, spermog. atra, immersa, sperm. bacıllaria, recta, 5—6 x 15, im arthrosterigmatibus (5). Rinodina lecanorina Mass.?: thallus incanus, rimoso-areolat., ap. innata vel adpressa, plana, atra, marg. tenwi, atro, sp. 16—22 X 8—1I, obtusae, medio vie constrictae, sporobl. rotundis (14). Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 43 338 E. Kernstock. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 0. 31. 88. 39. 34. 38. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. Rinodina sophodes f. saxicola. Eadem ae Nr. 15 supra saxa arenaria (14). Rinodina caesiella Kbr. Pg.74: thallus incanus, granulosus vel minute verru- coso-areolat., K flav., ap. parva, plana, disco nigric., marg. crassiusculo, incano, K +, sp. 18—23 x 8—9, sporobl. rotundis. Arn. exs. 493 unter- scheidet sich durch flachen areolirten Thallus und völlig eingesenkte Apo- thecien (5). | Acarospora fuscata Schrad. (1, 5, 21). Placodium mwurale Schreb. (1, 11, 12). Lecanora atrynea Nyl. (14). Lecanora sordida Ach. (5, 12, 14). Lecanora dispersa f. coniotropa Fr.: thallum non vidi, ap. gregariter con- fertissima, disco olivaceo, nudo, marg. albo, subfarımoso (1). Lecanora sulfurea Hffm.: thallus verrucoso-areolatus, ap. adnata, convexa, prwinosa (5). | Aspicilia calcarea contorta Hffm. (12). Aspieilia gibbosa Ach. (5, 14). Aspieilia cinerea L. a) Thallus in soredia materia coccinea colorata effloreseit (5); b) thallus crassiusculus, olivaceo-cimereus, diffracto-areo- latus, reactiones normales (14, 21). Pertusaria Wulfenü var. rupicola f. variolosa Schär. En. 229: thallus sul- fureus, orbicularıs, ambitu subzonatus, verrucoso-areolatus vel diffracto- areolatus, subpolitus, K serius aurantiacus, Cl — (21). Pertusaria lactea Schär. (5, 21). Biatora lucida Ehrh.: sp. solito majores, 11x 4 (5). Biatora mollis Wbg.: sat similis rivulosae, sed sp. minutae, non oblongae, sed ellips. vel globoso-ellips., 7-8 %X 4-6 vel 9X5 (5). Biatora coarctata Ach.: thallus continwus, rimulos., sordide vel roseolo-albid., K-—, ap. dispersa, disco nigric., marg. valde inflexo, extus albo, sp. 18X8-—11 (3). Lecidea lithophila Ach. (14). Lecidea lactea Nyl. (22). Lecidea declhmans Nyl. (14). f. ochromelaena Nyl. (14). Lecidea tesselata Flik. (14, 21). Lecidea platycarpa Ach., forma quaedam sp. minoribus? Sp. 16—19X 9, ep. fuscese., ceterum ap. intus normalia; majuscula, convexa, non pure atra, sed fusco-atra vel umbrina, marg. saepissime demisso, disco hie illine pruinoso, thallus solito melius evolutus. Durch die Farbe der Apothecien und des ep. zu phaea neigend, vielleicht identisch mit f. caesio-convexa Wain. Adj. II, p. 68? (22). Lecidea erustulata Ach. (14). Lecidea insularis Nyl. (14). Lecidea tenebrosa Fw. (5). Lecidea grisella Flk. (14, 21). 47. 48. 49. 50. 51. 52. 59. 54. 59. 56. 97. 58. 59. 60. 61. 62. 68. 64. 69. Lichenologische Beiträge. 339 Lecidea latypea Ach.: thallus subcaesius, e granulis crassiusculis conglome- rato-concretis contextus, quasi detritus (21). Lecidea enteroleuca Ach. (11). f. atrosanguwinea Hepp (21). f. pungens Kbr. (21). Leecidea viridans Fw. (21). Scoliciosporum umbrinum Ach. Ap. inter thallum Porocyphi sang. cres- centia, ut ap. huius appareant (5, 14). Buellia leptocline Fw. (5). Buellia verruculosa Borr. (21). Diplotomma epipolium Ach. (11, 21). Catocarpus badioater Flk. (5). Rhizocarpon geographicum L. (14). Rhizocarpon viridiatrum Flik. (21). Rhizocarpon excentricum Nyl. (21). Rhizocarpon obscuratum Ach.: thallus tenwissimus, fuscescens vel murinus vel fusco-ceinereus, K —, med. J —, ap. innata vel adpressa, marg. crassius- culo, sp. 27 X 12, murali-divisae (21). Endocarpon miniatum Ach. (21). Stigmatomma clopimum Ach. (1, 14). Lithoicea nigrescens Pers. (11, 21). Verrucaria muralis Ach. (1). Arthopyrenia —: thallus effusus, tenwis, nigricans, sublaevis, ap. minutissima, vie lente conspicua, par. nullae, sp. oviformi-cumeatae, umo loculo rotum- dato, altero longiore, angustiore, 15 X 5—7, J hym. fulvescens; in vieini- tatem atricoloris Arn. Mon. p. 120 pertinens? (21). Lethagrium flaceidum Ach. Steril (1, 21). Porocyphus (2) sanguineus Anzi, Arn. Lich. Ausfl. VIII 8. 14 (5). F, Terra (porph.) et musei. . Cladonia macilenta Ehrh. (5). . Oladonia furcata f. racemosa Hffm. (5). . Cladonia pysidata L. (5). . Cladonia Papillaria Ehrh. Steril (5). . Imbricaria saxatilis L. (5). . Peltigera rufescens Hffm., ad f. incusam vergens. (11). . Candelaria vitellina Ehrh.: thallus vitellinus, granulosus vel crenato-loba- tulus, K— (5). . Urceolaria bryophila Ehrh. Super phylloeladia Oladoniae pyxidatae (21). . Pertusaria globulifera Turn. (5, 21). . Sphyridium byssoides L. (5, 21). | . Biatora Berengeriana Mass.: thallus granulosus, huwmectus virens, ap. fusco- atra, convexa, confertissima, ep. rufese., hym. incolor., hyp. rufum, sp. dacryoideae, 9—14 X 4—5, J hym. obseure vinose rubens (21). 43* 340 E. Kernstock. 12. 13. 14. 15. 16. 11. 17% 18. 19. 20. Biatora gelatinosa Flk., forma: thallus leprosus, albus, K—, CI—, ap. quasi effuso-adpressa vel innata, nigricantia, plama, difformia, tenuia, ep. olivaceum, hyp. incol., sp. in ascis anguste oblongis Snae, oviformes, 11—14 x 4—5, J hym. sordide vinose rubens (5). Toninia squalida Ach.: thallus verrwcoso-sgquamulosus, in pulvinulos diffrac- tus, sordide cinereus vel fuscescens, ap. atra, convexa, saepissime con- fluenti-botryosa, ep. obscure viride, par. apice viridi-clavatae, sp. celavato- aciculares, vel bacillares, obtusae, 3sept., rectiusculae, Z7—32xX3, ep. K—, hyp. incolor; sporae conveniunt cum Hepp 123 (5). Bilimbia sphaeroides Dicks.: ap. livido-nigricantia, hwmecta olwacea, pellu- cida, immistis paucis carneis, conglomerata; ep. sordide olwac., hym. hyp. incol., sp. 3sept., subfusiform., obtusiusculae, 14—19X4; J hym. coerulesc., dein vinose fulvesc.; thallus albidus, leprosus (5). Catolechia pulchella Schrad.: thallus bullato- vel plicato-verrucosus, sulfureo- virescens, superficie mox in lepram deliquescens, ap. desunt (5). Microglaena muscicola Ach.: thallus verniceo obducens, pallide cinereus, ap. comica, par. filiformes, sp. in ascis 2—4Anae, obtuse fusiformes, sporobl. numerosissimis, 54—81 X 19—27 (5). IV. Cortices. 2. Pinus Picea (comp. III, S. 721). . Evernia furfwrea. A. (15). — 2. Imbricaria saxatilis (21). — 3. Imbricaria fuliginosa (21); f. subaurifera Nyl. (21). — 4. Blastenia ferruginea corti- cola Anzi. A. (15). . Rinodina metabol. (21). — 6. Lecanora subfusca glabrata Ach. (21), St., A., Zw. (15). — 7. Lecanora angulosa (21). — 8. Lecamora pallida (21). — 9. Lecanora umbrina Ehrh. Zw. (15). — 10. Lecanora symmictera (15, 21). Lecidea alba Schl., Arn. exs. 413: sterilis, thallus leprosus, pallide viridi- lutescens, Cl rubens (15). — 12. Lecidea parasema (21). — 13. Bilimbia Naegeliüi Hepp (15). — 14. Bacidia acerina Pers. (21). — 15. Buellia paras. (15, 21). — 16. Melaspilea prosximella Nyl. (15). Arthopyremia fallac Nyl.: thallus atrolimitatus; ob f. pimicola Hepp, kann ich nicht sagen (15). Arthopyrenia amalepta Ach.: ap. mediocria, Poro impresso pertusa, Sp. ommimo ut ın fallace, 1sept., medio constrictae, sp. 16—22 X 4—5, paraph. nullae. A., Zw., St. (15). Arthopyremia atomaria Ach.: ap. minutissima, par. desunt, sp. 1sept., cum guttulis 4, 12—16 x 4 (15). Arthopyremia submicans Nyl.?: ap. minutissima, illis globularis haud dissi- mila, thallus albus, sp. elongato-oblongae, 3sept., aetate luteolae, 19—24 x4—5, par. desunt. Die meisten Sporen waren nur einzellig, denen von punctiformis ähnlich, doch grösser, kräftiger (15). Lichenologische Beiträge. 341 3. Pinus silvestris (comp. ILL, 8. 722). Imb. physodes (forma illa III, S. 722 sub Nr. 9) (21). Lecanora metaboloides Nyl., Arn. exs. 708: ap. minuta, biatorina, prwinosa, sp. oblongae 8—-11xX3, sperm. eylindrica, recta, 5X 1 (21). Cyphelium chrysocephalum Turn. (21). 4. Larix europaea (comp. III, S. 723). 1. Cladonia digitata (18). — 2. fimbr. tubaeformis (18). 3. Alectoria cana f. rubens m.: thallus fusco-pallescens, K e flavo mox san- guwineo-rubens; fand über diese Reaction keine Beobachtung (18). 4. Evernia prun. (18). — 5. Imb. saxatihs L., forma thallo microphyllino, imbricato, sublaevi, cinereo; reactiones normales (18); f. furfuracea Sch. (18). — 6. exasperatula (3). — 7. aspera, ce. ap. (3). — 8. Parmelia stel- laris L. (8). — 9. puww. (3). — 10. Cand. vitell. (3). — 11. Blast. ferrug. cortic. (3). — 12. Rinod. metabol. (18). — 13. Ochrolechia pallescens cortic. (18). — 14. Lecan. subfusca glabrata (3); f. pinastri Scop. (18). 15. Biatora obscurella Smmf.: thallus non visibilis, ap. modo pauca, planius- cula, sieca fusco-atra, humectata fusca, ep. fuscum, par. laxwusculae, apice fusco-clavatae, hyp. incol., sp. oblongae, 11X4 (18). 16. Lecidea paras. (3). — 17. Buell. punctif. (3). — 18. Melaspilea proximella Nyl. (3). 5. Quercus pubescens (comp. III, S. 725). 1. Anaptychia ciliaris. — 2. Cand. vitell. 3. Rinodina colobina Ach.: ep. K violaceum, sp. solito majores, 22—27 x11, sporobl. malleiformib., obtusissimae, rarius medio constrictae. — 4. Lecan. subfusca chlarona Ach. — 5. Opegrapha varia diaphora Ach.: thallus albus, ap. simplic. vel trifurcata, tumida, disco dilatato, ep. hyp. fuscum, sp. 5sept.; normales, 24—27 x 5—7. 6. Collema quadratum Lahm.: thallus nigricans, squamoso-granulos., praecipue humectatus conglomerato-granosus, ap. parva, sp. in ascıs Snae, sub- quadratae vel rotundae, guttulis oleosis irregulariter dispositis vel eru- ciatis, 14—16 X 11—14, J hym. coerulese., dein sordidescens. 6. Fagus silvatica (comp. LI, S. 726). 1. Imb. fuligin. Zw. (21). — 2. exasperatula. Zw. (21). — 3. Cand. vitellin. xanthostigma Pers. Zw. (21). — 4. Blast. ferrug. cort. Zw. (21). — 5. Rinod. pyrina. Zw. (21). — 6. exigua Ach. Zw. (21, 15). — 7. metabol. (15). — 8. Lecan. subf. glabrata. Zw. (21). — 9. intumescens Rebt. (21); f. glaucorufa Mart. (15, 21). — 10. angulosa. Zw. (21). — 11. Lecidea paras. (21). — 12. olivacea. Zw. (21). 13. Bilimbia Naegelüi Hepp: ap. sordide olivaceo-fusca vel nigricamti-fusca vel carnea, sp. 3sept., oblongae, 16—24x3. Zw. (21). — 14. Buellia 342 E. Kernstock. parasema (21); f. vulgata Th. Fr. (15, 21). — 15. Arthonia astroidea, Zw., St. (21). 16. pineti Kbr.: thallus luteo-virescens, humectus violodorus, ap. minuta, tenwia. rotundata vel difformia, ep. K violascens, sp. ovales, 1sept., 16 X5—6, demum fuscae (21). 17. punctiformis Ach.: thallus non visibilis, ap. prorumpentia, deplanata, rotun- data vel oblonga, sp. in ascis late saccatis Snae, 16—20X4—5, 3 ad 4septatae, septis constrictae (15). — 18. Opegr. herpetica Ach. (21). — 19. Graphys scripta flexuosa (21). — 20. Arthopyr. fallax (15, 21). 21. punctiformis Ach. St., Zw. (15, 21). 7. Betula alba (comp. IIL, 8. 727). 1. Usnea barb. florida. St. (19, 23), Zw. (14); f. dasypoga Ach. (23); f. hirta (19, 23). — 2. Evernia prun. (19, 23). 3. thamnodes Fw. (= mesomorpha Nyl. Se. 74) (23). — 4. furfur. Zw. (14), St. (19), e. ap., St. (23). — 5. Ramalina pollin. (23). — 6. Anapt. ciliaris (23). — 7. Platysma pinastri (23). — 8. Imb. saxatilis L. Zw. (14), St. (19, 23). — 9. physodes (23); f. labrosa Ach. (19). — 10. aleurites Ach. (23). — 11. caperata, ec. ap. (23). — 12. fuligin. (19, 23); f. sub- aurifera Nyl. (23). — 13. verruculifera (19). — 14. exasperatula. Zw. (14, 19), St. (19, 23). — 15. Parmeliopsis ambigua Wulf. (23). — 16. Parm. stellaris. Zw. (14), St. (19, 23); f. ambigua Ehrh. (23). — 17. aipolia Ach. (23). — 18. tenella (23). — 19. hispida Fr. (23). — 20. obscura (23). — 21. pulv. (23). | 22. Xanth. pariet. f. imbricata Mass.: extus intusque cum Arn. exs. 747 b con- gruens (23). — 23. Cand. vulg. Zw. (14), St. (19); f. eitrina Kphl. (23). — 24. vitell. f. xanthostig. (23). — 25. Callopisma salieinum Schrad.: thallus flavus, granuloso-verrucosus (23). — 26. cerin. (23). — 27. pyrae. Zw. (14), St. (23). — 28. cerinellum Nyl.: extus omnino pyraceum, sed sp. 16nae. (23). — 29. Blast. ferrug. corticola (19, 23). — 30. Rinod. metabol. (23). — 31. exigua Ach. Zw. (14), St. (19, 23). — 32. Ochrolech. :_ pallescens corticola: thallus crassus, reactiones non conveniunt: discus pruinosus nec K, nec Ol mutatus; sp. Anae (!), 51 X 35 (26). — 33. Lecan. subf. glabrata (19); f. chlarona Ach. (19, 23); f. pinastri (23). — 34. an- gulosa (19). — 35. umbrina Ehrh. (23). — 36. varia pallese. (23). — 37. symmict. Zw. (14), St. (23). — 38. Lecania cyrtella Ach. (23). — 39. Pertusaria globulif. (23). — 40. Lecid. parasema Ach. Zw. (14), St. (19, 23); forma ap. caesio pruinosis; tantum vidi 4 ap. (23). — 41. oliwacea (23). — 42. Biatorina nigroclav. (23). — 43. Bacidia Friesiana Hepp: thallum non vidi, ap. atra, subplana, ep. glauwcum, hym. hyp. wncol., sp. aciculares, rectae, obtusae, 27—32X2, polyblastae; = Arn. exs. 168; an den Astnarben (23). — 44. Scoliciosp. lecideoides Hazsl.: thallus albus, tenwissima, ap. parva, plana, ep. fuscopurpureum, K violae., hyp. fus- cescens, sp. spiraliter tortae. Scheint im Gebiete häufig, doch immer nur Lichenologische Beiträge. 343 wenig vorhanden. — 45. corticolum (14). — 46. Buell. paras. Zw. (14), St. (15, 23); f. rugulosa Ach. (23). 47. Diplotomma betulinum Hepp: soredia virescentia adsunt; ap. extus Ommino Buell. parasemae, sp. late ellips., 3sept. et dein murali-divisae, 4—8 blastae, 15—23 x 8—11 (23). — 48. Arthonia astroidea Ach. (14, 23); f. radiata Pers. (15). — 49. punctiformis (23). — 50. populina Mass., cum Arn. exs. 859 congruens. Zw. (19). — 51. Arthopyrenia fallax Nyl. (15, 23). — 52. punctiformis Ach. St., Zw. (19). 59. pyrenastrella Nyl?: thallus vix ullus, ap. ellips., subconfluentia, mediocria, sp. in ascıs oblongis, elongato-oblongae, 1sept., cum 4 guttulis, 19x 4, par. adsunt!, sed irregulares; mit fallae stimmt die Flechte gar nicht; vielleicht doch nur eine punctiformis; in einigen ap.: par. indistinctae. 54. grisea Schl.: thallus griseus, ap. minuta, par. nullae, sp. 1sept., elongatae, “ regulariter cum 4 guttulis oleosis, medio constrictae, 19 x 4—5, ommino = Hepp 450. Zw. (14). — 55. Leptorhaphis epidermidis Ach.: sp. in ascıs oblongis, anguste fusiformes, cuwrvatae vel rectae, indistincte septatae, 24—30 xX2—3 (19). 8. Populus tremula (Krummenbühel; comp. III, S. 728). Xanth. Iychnea Ach. — Callop. cerin. cyanolepra. — Scolieiosp. lecid. — Bia- torella microhaema Norm.: J hym. coerulesc., gomidia adsunt. — Lepto- rhaphis tremulae FlIk.: sp. 22x 3. 9. Salix vitellina (comp. III, S. 729). 1. Imb. revoluta Flk. — 2. aspera. — 3. exasperatula. — 4. Parm. obscura. — 5. Lecan. subf. chlarona. — 6. Lecid. parasema. — 7. Bacidia rubella Pers. 11. Ulmus campestris (comp. III, S. 730). 1. Imb. verruculifera. — 2. Callop. cerinellum. — 3. Lecan. subf. allophana. . — 4. Arthonia punctiformis Ach. — 5. Arthopyremia pluriseptata Nyl. — 6. Mallotium tomentos. 12. Crataegus oxyacantha (comp. ILL, S. 730). 1. Usnea barb. (14). — 2. Evern. furfur. (14). — 3. Imb. exasperatula (14). — 4. aspera (13). — 5. Parm. stellaris (13, 14). — 6. tenella (13). — 7. pulw. (13). — 8. obscura (13). — 9. Cand. vulg. (13, 14). — 10. Callop. cerin. (13). — 11. pyrac. (13, 14). — 12. cerinellum (13). — 13. Rinodina "pyrina (14). — 14. metabol. (13). — 15. Lecan. subf. chlarona (21); f. glabrata (14). — 16. angulosa (14). — 17. Lecid. paras. (13, 21). — 18. olivacea (14). — 19. Biatorella microhaema Norm. (13). — 20. Buell. punctiform. (13). — 21. Arthrosporum accline Fw. (13). — 22. Arthonia 344 E. Kernstock. astroidea (13, 21); f. radiata Pers. (21). — 23. Arthopyr. fallax (21). — 24. punctiformis Ach. (21). 25. pluriseptata Nyl.: pl. optime evoluta, sp. in ascis oblongis Snae, 3—5sept., lateribus constrietae, 19—24xX5, par. nullae (13). 13. Tilia parvifolia (auf dem Wege nach Afing; comp. III, 8. 731). 1. Parm. aipolia. — 2. pulv. — 3. obscura. — 4. Callop. cerinum. — 5. Lecan. intumescens Rbt. — 6. Lecid. paras. — 7. Scoliciosp. lecideoides Hazsl. 2 Apothecien. — 8. Arthonia astroid. — 9. populina Mass. 10. Arthopyrenia pluriseptata Nyl. Habituell hier überall gleich: thallus nullus visibilis vel macula sordida imdicatus, ap. mediocria, conferta, semi- globosa, intus optime evoluta. 14. Fraxinus Ornus (comp. II, 8. 734). Auf ein paar gegen das Sarnthal exponirten Bäumen auf dem oberen Wege nach Afing fand ich — für diese Höhe nicht uninteressant — zwei Vertreter des Südens. Arthopyrenia punctiformis Ach.: ap. parvula, confertissima, par. subdistinctae, sed sporae speciei, 1sept., cwm guttulis oleosis 2-4, 11—18—22 X 35—4. Tomasellia arthonioides Mass.: thallus atrolimitatus decussatusque, sp. 1sept., 11X4. Blastodesmia nitida Mass.: ap. majora, sp. 5—9sept., awreae, lateribus con- strictae, 27—35 xX5—7, adultae corrugatae, fuscae, ascı oblongo-cylin- drici; sperm. baccillaria, recta, 5X 1'5. 18. Prunus Avium (auf dem Wege nach Afing; comp. III, S. 734). 1. Usnea barb. — 2. Evern. prum. — 3. furf. scobieina. — 4. Anaptych. ciliaris. — 5. Imb. saxatil. — 6. revoluta. — 7. fuliginosa. Cum ap. — 8. exasperat. — 9. aspera. — 10. Parm. stellarıs. — 11. pulWw. detersa. — 12. Xanth. pariet. — 13. Cand. vulg. — 14. vitellina. — 15. Callop. pyrac. — 16. Blastenia ferrug. 17. Rinodina sophodes Ach.: thallus normalıs, sp. obtusissimae, medio vix constrictae, 11I—14X7—8. — 18. exigua. — 19. Lecan. subf. chlarona; f. glabrata. — 20. angulosa. — 21. Lecid. parasema. — 22. olivacea. — 23. Biatorina nigroclav. — 24. Scolie. corticol. — 25. Buell. paras.; f, albocincta Th. Fr. Sc. p. 591: ap. discus caesio-pruinosus, sp. latae, 16—23 x 8—12. — 26. Coniang. escile. 27. Melaspilea proximella Nyl. (hieher gehört auch die in III, S. 734, Nr. 27 erwähnte.) A planta pinicola non differt. — 28. Leptorhaphis parameca Mass.?: thallus non visibils, sp. in ascis clavatis, nec elongatis nee eylin- drieis 6nae, fusiformi-acieul., 24—30%X3—4. Die in III, $S. 735 Nr. 32 angefügte Frage beruht auf einem Missverständnisse meinerseits und ist Lichenologische Beiträge. 345 nach mittlerweile eingesehenen Exemplaren von Leptorhaphis Quercus Beltr. völlig gegenstandslos. 20. Prunus domestica (comp. III, S. 735). Imb. fuliginosa Cum ap. — Cand. vitell. camthostigma Pers. Supra priorem. 21. Pyrus Malus (Steiflerhof; comp. III, S. 735). 1. Evernia thamnodes Fw.: thallus teres, flaccidus, longe pendulus, K —, sore- dis nullis; sec. Th. Fr: Se. p. 32 prunastri var. gracılis „nullo pacto a mesomorpha Nyl. (thamnodes Fw.) differt“. — 2. Imb. tiliaec. — 3. fuli- ginosa. Cum ap. 4. Scoliciosp. lecideoides Hazsl.: ap. solito minora, atra, intus normalia. — 5. Mallot. tomentos. 22. Pyrus communis (comp. II, S. 736). 1. Imb. exasperatula. — 2. verruculif. — 3. Xanth. Iychnea fulva. — 4. Gyalo- lechia aurella. — 5. Rinod. exigua. 6. Leptogium tenwissimum Deks.: thallus pulvinatus, minutissime dissectus, lacıimiae lineares, erectae, dense caespitosae, ap. parva, rufa, wrceolata, sp. variabiles, obtusae vel apicibus attenuatae, 3sept., divisiones non distinctae, guttulis oleosis impletae, 27 x 11. 23. Juniperus communis (Krummenbühe!). 1. Cand. vitell. canthostigma Pers. — 2. Callop. pyrac. — 3. Melaspilea proxi- mella Nyl. Frequens; ap. bene evoluta, sp. obtusae, 1sept., 23%X9—11, in ascis latis. — 4. Arthopyremia cimereoprwimosa Mass.: thallus albidus, ap. minutissima, thallo subfarinosa, par. adsunt, sp. minus evolutae, 14 X4. 24. Rhododendron ferrugineum (Krummenbühel). Die auf dem felsigen Nord- und Ostabhange des Krummenbühel wuchernden Alpenrosensträucher sind von nur wenigen Arten bewachsen. 1. Usnea barb. — 2. Lecan. subf. glabrata. 3. Biatorina diluta Pers.: thallus leprosus, viridis, ap. albido-carnea, minuta, marginata, intus incol., sp. oblongo-ellipt., 9—12X3, par. solubiles, graciles, apicem versus sensim \wmerassatae, QSCv ee J hym. vinose rubens. 4. Bilimbia trisepta Naeg., vide Arn. Lich. Ausfl. XX S. 10: thallus granuloso- leprosus, viridis vel cimereo-viridis, ap. carneo-albida vel in liwidum vergentia, minuta vel parva, comverxula, intus ommino wncoloria vel ep. viride, sp. oblongo-fusiformes, 3sept., obtusiusculae, 16—19X4, J hym. coerulesc., dein vinose rubens. Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 44 346 E. Kernstock. 5. Arthon. astroidea. — 6. dispersa f. Rhododendri Arn. | 7. punctiformis f. Rhododendri Arn.: sp. paullo minores, quam in Arn. Lich. Ausfl., 14x 4, in ascis oblongis vel subeylindricis. 25. Alnus viridis (Krummenbühel). 1. Callop. pyrac. — 2. Lecan. subf. glabrata. — 3. Lecidea paras. — 4. Ar- thonia astroid. 5. Calicium praecedens Nyl. Frequens; sp. simplices, oblongo-ellips., 9—18 x4—5. — 6. Arthopyrenia fallac Nyl. — 7. punctiformis Ach. — 8. rhy- ponta Ach. — 9. rhypontella Nyl., Hue 301: thallus nigricans, obscurior gquam in priori, sp. 1sept., saepe cum 4 guttulis, latiores quam in Hepp 449, 14—R0 X 4—5. 26. Frasxinus esccelsior. Ein alter Baum steht auf einem Wiesenrande zunächst dem Eggerhofe (11); . eine Reihe von jungen Eschen längs des Weges zum Kreuzwegerhofe (13). 1. Imb. tiliac. (11). — 2. aspera. Cum ap. (13). — 3. verruculifera (11). — 4. Parm. stellaris (11, 13). — 5. aipolia (13). — 6. tenella (11). — 7. obscura. Cum ap. (11). — 8. Xanth. pariet. (13). — 9. Cand. vulgaris (11, 13). — 10. vitellina (13). — 11. Callop. cerin. (11); f. cyanolepra DC. (13). — 12. pyrae. (13). — 13. cerinelum Nyl. Mit Voriger in Gesellschaft, habituell vollständig verschieden (13). — 14. Blast. ferrug. corticola (13). — 15. Rinod. sophodes (13). — 16. metabol. (13). — 17. exigua (13). — 18. colobina Ach. (13). — 19. polyspora Th. Fr. (11, 13). — 20. Lecan. subf. allophana (13); f. soredüfera Th. Fr. (11). — 21. angulosa (13). — 22. Lecid. paras. (13). — 23. olivacea (13). — 24. Biatorina nigroclav. (11). — 25. Bilimb. Naegelüv (13). 26. Bacidia abbrevians Nyl.: thallus leprosus, virescens, ap. atra, marg. nitidulo, ep. olivaceum, hym. angustissimum, cum hyp. incol., sp. rectae, bacillares, 19—22x3; apoth. intus K—. 27. Biatorella microhaema Norm. Die Pflanze ist mir kaum mehr zweifelhaft; die Anwesenheit der Gonidien in und unter den Apothecien, die Bläuung des Hym. durch J, worauf die Farbe in violettes Weinroth übergeht, die bauchigen Schläuche mit häufig gelblichem, krumigen Inhalt — ganz wie es Th. Fries Sc. 400 angibt — lassen mich an einen Pilz nicht denken; die Pflanze ist hier verbreitet (13). — 28. Arthomia puncti- formis (13). 29. Arthopyrenia atomaria Ach.: ap. minutissima, sp. angustae, 1sept., 12X3°5, guttulas oleosas non continent. Erregt mir den Verdacht, dass sie die in Flora 1872, S. 539 von Müller angegebene Arthopyrenia mimutissima Müll. sein könnte; asci sunt ovales, 27 X 14, ap. minutissima (13). 30. rhyponta Ach.: vergit thallo crassiore ad Fumago. — 31. pluriseptata Nyl. — 32. Mallot. Hildenb. (11, 13). — 33. Lethagrium verruculosum (11). Lichenologische Beiträge, 347 27. Acer Pseudoplatanus. In der Nähe des Steiflerhofes steht ein alter, windausgesetzter Ahorn, dessen Untersuchung ich eine eigene Excursion widmete; ihr Ergebniss hat mich einiger- massen enttäuscht. Der einzige mir noch bekannt gewordene Standort dieses Baumes ist in Flaas. 1. Ramalina fraxinea. Cum ap. — 2. Anaptychia eiliaris. Mit cephalodienartigen Pusteln. — 3. Imb. tiliae. — 4. saxatil. — 5. fuliginosa. Cum ap. — 6. verruculif. — 7. aspera. Cum ap. — 8. Parm. stellaris. — 9. aipolia. — 10. pulv. — 11. obscura. — 12. Xanth. Iychnea. — 13. Cand. vitell. — 14. Callop. cerin. — 15. Lecan. subf. glabrata. — 16. angulosa. — 17. Lecidea paras. — 18. Scoliciosp. corticol. — 19. Buell. paras. — 20. Arthonia astroidea.. — 21. populina Mass. — 22. Arthopyrenia . plurisept. 23. Collema microphyllum Ach.: thallus rotundato-lobatus, lobi erecti, plicati, imbricati, thallus humectus pulposus, granulatus, olivaceus; sp. Ösept., loculis medüs semel divisis, fusiformi-ellipsoid., 19—26 X 8—9. 28. Castanea vulgaris. In der Nähe des „Kästenbaumerhofes* befinden sich viele jüngere und ein paar ältere Bäume, auf denen nachfolgende Flechten beobachtet wurden: 1. Usnea barb. — 2. Clad. digitata. Auf morschem Holze. — 3. Evernia prun. — 4. Imb. saxat. — 5. revoluta Flk. — 6. caperata. — 7. exa- speratula. — 8. Parm. stellaris. — 9. tenella. — 10. pulv. detersa. — 11. obscura. — 12. Cand. vitell. — f. zamthostigma. — 13. Rinod. pyrina. (13). — 14. exigua. — 15. Lecan. subf. chlarona. — 16. angulosa. 17. metaboloides Nyl. Auf morschem Holze: ap. biatorina, carneo-rufa vel atro- rufa, minuta, plamiuscula, humecta pallide lwida, subprwinosa, ep. fuscese., granulosum, K—, N —, sp. oblongae, 7—11xX3—4, hym. an- gustum, J coerulesc., mox sordide fulvesc. ; sperm. non inveni. — 18. Lecid. paras. — f. atrorubens. — 19. olivacea. — 20. Bilimbia melaena Nyl. Auf morschem Holze.. — 21. Scolie. lecideoid. — 22. Buell. punctif. — 23. Arthonia astroidea. — 24. populina. — 25. Calicium trabinellum Ach. Auf morschem Holze. 26. Mycoporum —?: ap. minutissima, punctiformia, verrucaroridea, SP. in asciıs late oblongis, ovales, 3—5sept., umo vel altero loculo semel dwvisis, par. non vidi, J hym. fulwescens. — 27. Arthopyrenia rhyponta Ach. (13). — 28. pluriseptata Nyl. 29. Corylus Avellana. 1. Evernia fwrf. (23). — 2. Imb. physodes (23). — 3. fulig. subaurifera (23). — 4. exasperatula (23). — 5. Parm. stellaris (19, 23). — 6. tenella (23); 44* 348 E. Kernstock. f. ambigua (23). — 7. obscura (23). — 8. Cand. vulg. (23). — 9. Callop. salicinum Schrad. (23). — 10. cerin. (19, 23). — 11. pyrac. (23). — 12. cerinellum (23). — 13. Blast. ferrug. cortie. — 14. Rinod. pyrina (23). — 15. metab. (23). — 16. Lecan. subf. glabrata (23). — 17. Hageni Ach. (23). — 18. umbrina (23). — 19. symmictera (23). — 20. Lecania cyrtella Ach. (23). — 21. Leeid. paras. (23). — 22. Biatorina globulosa Flk. (23). — 23. Buellia punctif. (23). — 24. Arthonia astroidea (23). 25. punctiformis Ach.: sp. 4sept., 22x 5, lateribus constrictae (23). — 26. popu- lina (19). — 27. Arthopyrenia rhyponta Ach. (19). 30. Sambucus nigra. Im Dorfe fand ich nur einen einzigen Baum, der vermöge seines Alters eine lichenologische Ausbeute erhoffen liess; sie war aber ziemlich mager. 1. Parm. stellaris. — 2. Cand. vulg. — 3. Callop. pyrac. 4. Calicium pusillum Flk.: thallus nullus visibilis, ap. minutissima, nigra, SP. fusiformi-ellips., 1sept., 9-11 X 4. 5. Arthopyrenia rhyponta Ach.: thallus griseus vel nigricans, tenwis, par. nullae, sp. fusiformi-ellipsoid., laterib. constrietae, 15—16 X 4—5. 3l. Cornus sanguinea. Parmelia stellaris. — Xanth. Iychnea. 32. Aronia rotundifolia. Auf einem im Fichtenwalde rechts vom Wege auf den Salten wachsenden, wegen seiner gänzlich kahl gewordenen Blätter anfangs nicht erkannten, mageren Stämmchen fand ich: Callop. pyrac. und Lecan. subf. chlarona. 33. Berberis vulgaris. Mehrere in der Nähe der grossen Sumpfwiese stehende veraltete Stauden ergaben folgende Florula: 1. Imb. exasperatula. — 2. Parm. stellaris. — 3. Cand. vulg. Cum ap. — 4. Callop. salicinum Schrad.: thallus ut in flavovirescente. — 5. pyrac., simillima cerinello, sed sp. majores, Snae. — 6. cerinellum. — 7. Blast. ferrug. corticola. — 8. Rinod. metabolica Anzi. Hat zwar bräunlichen Fruchtrand (neben graulichem), ist aber innen vollkommen übereinstimmend. — 9. Lecanora Hageni. — 10. Lecid. paras. — 11. Bilimbia Naegelii Hepp: ap. fusca vel carneo-fusca, biatorina, adglutinate adpressa, hym. roseolum, cet. ap. intus incol., sp. plerumque paullum curvatae, sub- fusiformes, 1—3sept., 19—22 x 3—4, J hym. coerulesc. — 12. Buellia punctif. Lichenologische Beiträge. 349 34. Rosa canina, In der Nähe des Teiches. . Imb. aspera. — 2. Parm. stellaris. — 3. obscura. — 4. Cand. vitell. — 5. vulg. — 6. Callop. pyrac. — 7. Callop. cerinellum. — 8. Blast. ferrug. ceorticol. — 9. Lecanora subfusca. — 10. wmbrina. Ehrh., — 11. Buellia punctiformis. — 12. Arthopyrenia pluriseptata Nyl. Optime evoluta. V. Parasitae. . Abrothallus Parmeliarum Smmf. Supra Plat. pinastri ad Betulam, bene evoluta: ep. olivaceum, hym. incol., hyp. lutescens, sp. soleaeformes, 15 x 4—5. | . Celidium varians Dav. Super Lecan. sordidam ad saxa porph. (5). . Conida clemens Tul. Super podetia Clad. pyxidatae ad Laricem (18) et super ap. Lecan. angulosae ad Acer (19): ep. hyp. fuscesc., sp. in ascis pyriformib. (35 X 16), inaequaliter 1sept., 11—12 X 4. . Arthopyrenia lichenum f. fuscatae Arn. Supra Acarosp. fusc. ad saxa porph. (5); eum planta in Arn. Lich. Ausfl. VIII S. 302, Nr. 100, omnino con- gruens, sed sp. minores, 7% 3. . Pharcidia congesta Kbr. Super ap. Lecan. subf. glabratae ad cortic. Pruni (21), et super thallum et ap. Lecan. angulosae ad Acer (19). . Tichothecium gemmiferum Tayl. Supra thallum Aspiciliae cinereae ad saxa porph. (5). . Tichothecium pygmaeum Kbr. Supra ap. Rinodinae pyrinae ad Corylum (23), et supra ap. Rinodinae corticolae ad Laricem (3). 350 Ausbeute einer herpetologischen Excursion nach Ost-Algerien. Von | Dr. phil. Franz Werner. (Vorgelegt in der Versammlung am 6. Juli 1892.) Wenngleich nachstehende Bemerkungen über eine kleine, im April dieses Jahres angelegte Sammlung von Reptilien und Amphibien wohl im Allgemeinen kaum viel Neues bieten dürften, so glaube ich doch mit der Publication der- selben wieder etwas zur Erweiterung unserer Kenntnisse über die herpetologische Fauna Algeriens beigetragen zu haben; namentlich einige Fundorte dürften nicht ohne Interesse sein. — Literatur in Boulenger, Catalogue of Reptiles and Batrachians of Barbary (Morocco, Algeria, Tunisia) (Transactions Zool. Soc. of London, Vol. XIII, Part III, 1891). I. Böne (Mont Edough). Salamandra maculosa Laur. var. algira Bedr. (Boulenger, 1. c., p. 161, Taf. XVIIL, Fig. 3). Ein 15cm langes Exemplar (Schwanzlänge 7 cm) mit grossen irregulären Flecken. In einem Bache fand ich auch Larven dieses Salamanders von fol- genden Dimensionen: Totallänge 54 mm (47).!) | Länge der vorderen Extremität 10 mm Kopfrumpflänge 29 mm (bis zur After- (9). | öffnung) (27). Länge der hinteren Extremität 9°5 mm (9). Kopflänge 8 mm (bis zur Kehlfalte ge- | Rumpfbreite 7 mm (5). messen) (9). Entfernung zwischen den Augen 5°5 mm Kopfbreite 8°5 mm (9). (4°5). Bufo mauritanicus Schlgl. (Boulenger, 1. c., p. 158). Sehr häufig. Die Exem- plare von Böne und Lambesa unterscheiden sich schon auf dem ersten Blick durch die rauhe Haut und die mehr braune als graue Grundfärbung !) Die eingeklammerten Zahlen beziehen sich auf ein gleichalteriges Wiener Exemplar. Ausbeute einer herpetologischen Exeursion nach -Ost-Algerien. 351 (auch die Unterseite ist mehr gelb als weiss) von Bufo viridis, den ich übrigens bei Böne nirgends antraf. Ein Exemplar meiner Sammlung trägt am Oberarm einen langen, fingerförmigen Fortsatz, den ich nach Analogie mit ganz ähnlichen, theilweise sogar vollständig entwickelten und fingertragenden Auswüchsen bei Bufo viridis als Rudiment einer fünften Extremität deuten möchte. Discoglossus pietus Otth. (Boulenger, 1. c., p. 160). Ueberall sehr häufig, sogar bis zu bedeutender Höhe. Die gestreiften Varietäten d) und e) (Schreiber, Herp. Europ., S. 112) sind seltener als die gefleckte (var. b: Discoglossus sardus Tschudi). Trommelfell mehr weniger deutlich. Rana esculenta L. var. ridibunda Pall. (Boulenger, 1. c., p. 157). Aeusserst häufig überall, wo es fliessendes, überhaupt reines Wasser gibt. Grüne Exemplare vorwiegend. Die Stimme gleicht ganz der von Exemplaren aus - Dalmatien, wo dieser Frosch gleichfalls die einzige Esculenta-Form ist und in gleicher Häufigkeit auftritt. Tarentola mauritanica B. (Boulenger, 1. c., p. 115). In alten verfallenen arabischen Häusern, sowie unter Steinen nicht selten; man sieht dieses Thier häufig — ebenso wie in Nizza — bei der grössten Sonnenhitze an den Mauern herumlaufen und sich sonnen; man sieht daraus, dass auch Thiere mit Spaltpupille durchaus nicht das Tageslicht scheuen. Färbung schwarzgrau mit weisslichen Querbinden. Hemidactylus tureicus L. (Boulenger, 1. c., p. 115). Eine weit seltenere Er- scheinung, an denselben Orten wie Voriger lebend. Chalecides ocellatus Forsk. var. tiliguguw Gmel. (Boulenger, 1. c., p. 138, 139) fand ich an den östlichen Abhängen des Monte Edough unter Steinen. Nähert sich in der Zeichnung mehr weniger bereits der var. vittatus Blngr. Lacerta pater Lat. (Boulenger, l. c., p. 123 = Lacerta ocellata var. pater). Diese Echse möchte ich nicht so ohne weiters als eine Varietät der ocellata auffassen, da sie wohl mit ihr, nicht weniger aber mit der Viridis ver- wandtschaftliche Beziehungen aufweist; die ostalgerischen pater namentlich sind in der Form ihres Kopfes und ihrer ganzen Gestalt einer Viridis viel ähnlicher als einer ocellata, während andererseits Färbung und Zeichnung wieder ziemlich ocellata-ähnlich sind. Das Oceipitale ist immer weit kleiner als es bei ocellata der Fall zu seim pflegt!) (allerdings besitze ich auch eine ocellata, deren Oceipitale nicht grösser ist als bei pater), auch ist der Kopf der Lacerta pater niemals so gross und kräftig, wie bei ocellata, sondern mehr dem der Viridis ähnlich, besitzt aber auf seiner horizontalen Oberfläche dieselbe narbige, grubige Beschaffenheit wie die Perleidechse. Psammodromus algirus L. (Boulenger, 1. c., p. 128). Diese Art ist die einzige der Gattung, welche in Böne vorkommt und sie ist daselbst sehr häufig, aber bei ihrer Behendigkeit nicht eben leicht zu fangen. 1) Bei meinen Exemplaren nur wenig länger und um die Hälfte breiter als das Interparietale. “er 352 » Franz Werner. Zamenis hippocrepis B. (Boulenger, l.c., p. 147). Unter Steinen gelegentlich anzutreffen, aber durchaus nicht häufig. Diese Schlange ist — neben Coelopeltis monspessulana — die grösste der algerischen Küstenregion, da sie weit über 1m lang wird.!) * Macroprotodon cucullatus Geoffr. (Boulenger, 1. c., p. 149). An einer Mauer an der auf den Monte Edough führenden Biränsek in Gesellschaft von Bufo mauritanicus angetroffen; leider aber entwischt. Tropidonotus viperinus Latr. typ. und var. aurolineata Gerv. (Boulenger, 1. c., p. 149). Die häufigste Schlange bei Böne, besonders in kleinen gemauerten Wasserrinnen mit Sicherheit anzutreffen, auch sieht man sie an Bächen mit starker Ufervegetation um die Pflanzen gewickelt, oder auf Steinen liegend, allenthalben sich sonnen oder im Wasser selbst der Jagd auf Kaulquappen obliegen. Schuppenformel zweier Exemplare: I. typ.: Präoc. 1—2, Postoc. 2—2, Supralab. 7, Sq. 21, V. 152, A. BET. II. var. aurolineata: Präoc. 2—2, Postoc. 2—2, Supralab. 7, Sq. 21, V. 150, A. !, Sc Mao +1. 1I. Batna. * Rama esculenta L. var. ridibunda Pall. In einem grösseren Sumpf an der Bahn sah ich diesen Frosch sehr zahlreich, ohne jedoch ein einziges Exemplar erlangen zu können. Descoglossus, der sonst in der Regel in der Gesellschaft von Rana anzutreffen ist, konnte ich nicht bemerken. * Lacerta pater Lat. Ich erlegte ein grosses Exemplar durch einen Stockhieb und steckte es, da es gar kein Lebenszeichen von sich gab, ohneweiters in die Tasche. Auf dem Nachhauseweg bemerkte ich zu meinem grössten Schrecken, dass der angebliche Todte bereits das Weite gesucht hatte. Ophrops occidentalis Bingr. (l. c., p. 134). Diese hübsche kleine Eidechse war auf einem vereinzelten kleinen Berge in der Ebene von Batna nicht selten, doch schwer zu fangen, was gar nicht mit den Eigenschaften des ver- wandten Ophiops elegans Menetr. übereinstimmend, der nach Menetries (siehe Schreiber, Herp. Europ., S. 374) langsam und wenig lebhaft sein soll und leicht mit der Hand gefangen werden kann. Zamenis hippocrepis L. Ein junges Exemplar fing ich auf der felsigen Eine desselben Berges unter einem Steine. Die jungen Exemplare unterscheiden sich sehr auffallend von den erwachsenen durch die graue Grundfarbe \!) Augenkranz (ohne Supraoculare) bei einem Exemplare aus 7 Schildchen bestehend, zwei accessorische Schildchen hinter dem Frenale, 9 Supralabialia; ein ganz kleines Schildchen zwischen den beiden Nasalen unter dem Nasenloch eingeschaltet. Bei einem zweiten (kleineren) Exemplar Augenkranz aus 7 Schildchen bestehend, davon links die beiden ersten theilweise verwachsen; eben- falls zwei accessorische Frenalia, jederseits 11 Supralabialia, davon das 8. und 9. theilweise verwachsen. Bufo Ausbeute einer herpetologischen Excursion nach Ost -Algerien. 353 (wie dies bei Coluber quaterradiatus und anderen Colubrinen ebenfalls in der Jugend der Fall ist) und die an die von Zamenis ravergieri Menetr. var. nummifera Rss. erinnernde Zeichnung. Alte Exemplare sind oben mehr dunkel als hell und zeigen die charakteristische gelbe oder gelbbraune Kettenzeichnung des Rückens mehr weniger deutlich; die Halsseiten und Supralabialen sind meist schön orangeroth! Augenkranzschildchen!) links 8, rechts 7; Supralabialia links 8, rechts 9. III. Lambesa. mauritanicus Schlgl. Zwei sehr grosse Exemplare erbeutete ich unter grossen Steinen; beide hielten die Reise nach Wien ohne Schaden aus . und leben jetzt noch, während kleinere Exemplare aus Böne unterwegs zu Rana Grunde gingen. esculenta L. var. ridibunda Pall. und Discoglossus pietus Otth. sind in einem, sich vielfach verzweigenden Bache bei Lambesa sehr häufig, trotzdem die Strömung sehr reissend ist. Lacerta pater Lat.?) Ist bei Lambesa sehr häufig und relativ leicht zu fangen. Sie tritt hier wie bei Böne in zwei verschiedenen Formen auf, die vielleicht den beiden Geschlechtern entsprechen, vielleicht aber auch als Varietäten zu betrachten sind. Die eine Form hat drei bis vier Reihen runder blauer, schwarzbraun geränderter Ocellen an jeder Seite des Rumpfes, zwischen denen zahlreiche schwarzbraune Fleckchen eine Art Marmorirung bilden; der Rücken ist einfarbig bis auf zwei Reihen kleinerer Ocellen, die innen gelbgrün sind. Kopf und Schwanz einfarbig oder schwach gefleckt. Meistens g'. Die zweite Form ist reiner grün und besitzt sechs Reihen ziemlich gleich grosser Ocellen, deren Einfassuug nahezu schwarz ist; das Innere ist bei den dorsalen Ocellen grünlich, bei den lateralen bläulich; zwischen den ÖOcellen nicht sehr zahlreiche grössere schwarze Flecken (keine unge- fleckte Dorsalzone); Schwanz oberseits mit grossen schwarzen Flecken; Kopf abweichend von voriger Form dunkel gefleckt. Meistens 9. Eine dritte bei Lambesa beobachtete Form steht der typischen süd- französischen ocellata in der Färbung und Zeichnung, sowie in der Grösse des Kopfes am nächsten. Bei allen Exemplaren nur acht Reihen von Ven- tralen. Zwei Exemplare der ersten Form mit fast gänzlich unkenntlichen Dorsalocellen, respective einfarbig grüner Dorsalzone besitzen grosse Rand- schildehen, so dass man zehn Reihen von Ventralen zählen könnte. Mein 1) Ohne Supraoculare. 2) Bedriaga, Beiträge zur Kenntniss der Lacertidenfamilie (Abh. Senkenb. naturf. Ges., 1888, S. 54). — Boettger in: Kobelt, Reiseerinnerungen aus Algerien und Tunis (Abh. Senkenb. naturf. Ges., 1885, S. 466). Z.B. Ges. B. XLII. Abh. : 45 354 Franz Werner. grösstes Exemplar misst 335 mm (davon der nachgewachsene Schwanz 190 mm). Psammodromus algirus L. Seltener als die nächste Art. Ein grosses hielt die Reise nach Europa ohne Schwierigkeiten aus und lebt hier in Wien von Mehlwürmern. Psammodromus blanci Lat. (Boulenger, 1. c., p. 127). Diese reizende Eidechse ist bei Lambesa nicht selten, aber wegen ihrer Schnelligkeit etwas schwer zu fangen. Das Thier ist broncebraun mit vier goldschimmernden Längs- streifen, welche an derselben Stelle liegen wie bei Psammodromus algirus; an jeder Seite des Bauches verläuft ein prachtvoll orangerother Längs- streifen, welcher in Alkohol leider bald verschwindet. Im Uebrigen stimmen meine Exemplare mit der Beschreibung Boulenger’s ganz überein. Durch die stets geringere Grösse, die orangerothen Streifen und die schwarzen Flecken des Rückens kann man das Thier von dem Psammodromus algirus meist leicht unterscheiden. Testudo ibera Pall. (Boulenger, 1. c,, p. 104). Auf den Hügeln bei Lambesa nicht sehr selten. Ein erwachsenes Exemplar brachte ich lebend heim. IV. Biskra. Bufo mauritanicus Schlegel. Ein Exemplar in den Oasengärten von Alt-Biskra gefangen, einem Bufo vulgaris sehr ähnlich, oben einfarbig nussbraun, unten hell gelbbraun. Discoglossus pietus Otth. Ebenda in den Wassergräben ein Exemplar gefangen.') Auch Rana esculenta var. ridibunda ist häufig, doch konnte ich kein Exemplar dieser Art erlangen. Acanthodactylus pardalis Licht. (Boulenger, 1]. e., p. 131). Sehr häufig in den Sanddünen westlich von Biskra. Ebenda auch der etwas seltenere Acanthodactylus boskianus Daud.?”) (Boulenger, l.c., p. 129), welchen man schon aus einiger Entfernung durch den langen (bei pardalis sehr - kurzen und rübenförmigen) Schwanz, in der Nähe aber durch die grossen, gekielten Schuppen des Hinterrückens sehr leicht von pardalks unterscheiden kann. Beide Arten (auch Acanthodactylus scutellatus kommt vor, doch habe ich keinen gesehen) entwickeln eine rasende Schnelligkeit im Laufen, machen dabei, wenn verfolgt, fortwährend blitzschnelle Wendungen und ver- schwinden endlich gewöhnlich spurlos im Flugsand oder in einem dornigen Gebüsch. Die Jagd ist daher bei der grossen Hitze sehr‘ beschwerlich. Uromastix acanthinurus Bell... (Boulenger, 1. c., p. 119). In den steinigen Gegenden im Norden von Biskra ausserordentlich häufig; meine Exem- plare sind bei Wohlbefinden stets silbergrau mit schwarzer Marmorirung, ı) Jetzt an das British Museum in London übergegangen. 2) Totallänge meines grössten Exemplars 208 mm, davon 140 mm auf den Schwanz. Ausbeute einer herpetologischen Excursion nach Ost -Algerien. 355 eines sandfarbig mit wenigen schwarzbraunen Punkten; bei niedriger Temperatur aber alle grauschwarz; Unterseite gelblichweiss bis schwarz. Varanus griseus Daud. (Boulenger, l.c., p. 121). Südlich von Biskra im Sande nicht sehr selten. Die Thiere sind sehr bissig und heimtückisch, pfauchen, wenn gereizt, laut und andauernd, wie manche Schlangen (z. B. Coelo- peltis), schlagen mit dem Schwanze heftig nach dem Fänger, laufen und springen ausgezeichnet, sind sehr gefrässig, trinken aber wie Uromastix acanthinurus niemals. Gegen Kälte ist er ebenso empfindlich als Uromastix. Tropidonotus viperinus Latr. Ein Exemplar dieser Wasserschlange fand ich merk- würdiger Weise mehrere Stunden von Biskra entfernt bereits in der Region der Sanddünen, als ich einen Stein umdrehte, unter welchen sich ein Acanthodactylus geflüchtet hatte. Die Schlange, ein junges Exemplar, war vollkommen sandfarbig und etwas abgemagert. Hier möchte ich noch einige nachträgliche Bemerkungen zu meinen „Bei- trägen zur Kenntniss der Reptilien und Amphibien von Istrien und Dalmatien“ (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1891) einschalten. 1. Das Vorkommen von Rana esculenta var. ridibunda auf Veglia, 2. das von Bufo viridis bei Ragusa (Gravosa, Lapad), 3. das von Zamenis gemonensis bei Salona, 4. konnte ich neuerdings zwei Exemplare von Tropidonotus tessellatus var. flavescens (S.-A., S. 16) aus der Umgebung von Zara sehen; auch diese haben rothe Zunge und Pupille, so dass man wohl diese Eigenschaften in die Diagnose der Form einbeziehen darf. Beide Exemplare sind typische tessellatus, nur eines besitzt ein viertes Postoculare auf einer Seite. Da beide Exemplare noch leben, kann ich vorderhand keine Schuppenformel angeben. Das eine ist von auffallend gelber Grundfarbe, die hellen Mittelstriche der dunklen Schuppen sind schön orangeroth. 45* 356 Alpine Mückengallen. Beschrieben von Dr. Fr. Thomas in Ohrdruf. (Mit Tafel VI und VII und 7 Zinkographien.) (Vorgelegt in der Versammlung am 6. Juli 1892.) Die in dieser Abhandlung gegebenen Beschreibungen sind ein Beitrag zur Kenntniss der alpinen und hauptsächlich der Tiroler Pflanzengallen. Die Mehr- zahl der hier als neu beschriebenen ist im Ortlergebiet gesammelt, und ihre Be- arbeitung reiht sich an diejenige der Suldener Phytoptocecidien an, die ich eben- falls in den Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellschaft, 1886, S. 295 ff., gab. Einige Mückengallen aus den Österreichischen Alpen beschrieb ich auch kürzlich im Programm des Gymnasium-Gleichense zu Ohrdruf 1892. Die Sabina-Gallen sind zwar aus Oesterreich mir bisher nicht bekannt, doch ist das Vorkommen der einen oder anderen z. B. im Virgenthal wohl möglich. Wie früher bezeichne ich wieder zur Erleichterung der Uebersicht die neuen Substrate durch ein *, die neuen Gallen durch ein * vor der Nummer oder dem Namen der Pflanze. Ich beginne mit Blattgallen, lasse eine Deformation des Blüthenstandes und einige von Blüthenknospen folgen und schliesse mit denen der Triebspitzen. Zur be- quemeren Benützung gebe ich am Schlusse ein alphabetisches Substratenver- zeichniss. — Den Beschreibungen schicke ich einige auf die Larven der Genen bezügliche Bemerkungen voraus. Zur Untersuchung der Larven. Der von mir noch kürzlich (l. c., 1892) beklagte Mangel einer geeigneten Methode, Larven aus Alkoholmaterial zur Untersuchung der Papillen geeignet zu machen, ist gehoben. Durch briefliche Mittheilung des Herrn Ew. H. Rübsaamen zur Anwendung von Aetzkali veran- lasst, erhielt ich sowohl aus getrocknetem wie aus Material, das in Weingeist conservirt war, Präparate, welche den aus lebenden Larven hergestellten an Deut- lichkeit völlig gleichkommen. Mit Ammoniak während einer längeren Reihe von Tagen behandelte Larven wurden selbst ohne Auspressung des Körperinhaltes für die Papillenuntersuchung geeignet. Kalilauge ist aber vorzuziehen, weil sie schneller zum Ziele führt. Die Dauer ihrer Einwirkung ist nach der Concentration zu bemessen. Herbarmaterial pflege ich eine halbe bis eine Stunde in fünfprocentiger Alpine Mückengallen. 357 kalter Lauge zu weichen, um dann die mit dem Pinsel leicht herausnehmbaren Larven je nach ihrer Beschaffenheit mit gleicher oder stärkerer Lauge (von 10°/,) vollends aufzuhellen und zum Zerdrücken vorzubereiten. Die leeren Häute liefern die zuverlässigsten Dauerpräparate. Die Bedeutung der von Rübsaamen beschriebenen Papillen bedarf in morphologischer wie functioneller Hinsicht noch der Aufklärung. Bei den kleineren Papillen sah ich wiederholt in der Mitte ein sehr kurzes, kegelförmiges, borsten- ähnliches Spitzchen (sowohl mit Zeiss’ System F, als mit Immersionssystem). Am häufigsten sind diese Spitzchen zu sehen an den Lateralpapillen, und zwar, wenn diese in dreizähligen Gruppen stehen, an den zwei inneren Papillen jeder Gruppe, so bei den Cecidomyien aus den deformirten Blüthen von Ranunculus acer, Polygala und Phyteuma (s. u. Nr. 6 und 7), aus der Fruchtstanddeformation von Ranunculus auricomus (von mir beschrieben im bereits eitirten Programm, 1892,-S. 15), aus den deformirten Blättern von Ribes Grossularia (ebenda, S. 5). Besonders gross fand ich die Börstchen bei den Lateralpapillen der Larve aus der flachen Parenchymgalle von Acer campestre (l.c., S. 13); ich schätzte hier die Länge des Börstchens wenigstens 1!/;mal so gross, als der Durchmesser des Papillenringes ist. Endlich kommen solche Centralbörstehen auch zuweilen an den Analpapillen (so habe ich der Kürze halber in Folgendem die Ventralpapillen des letzten Körpersegmentes genannt) und an den Papillen des vorletzten Seg- mentes (s. unten) vor. — Im Anschluss an diese Beobachtungen ist auf die schon von Rübsaamen (Berliner Entomol. Zeitschr, XXXVI, 1891, 8. 384) hervor- gehobene Thatsache hinzuweisen, dass die Pleuralpapillen der einen Art bei einer anderen durch Borsten ihre Stellvertretung finden können. Neue Papillen. Am zweiten Segment (der Kopf als erstes gezählt) der Larven von Cecidomyia inclusa und Cecidomyia circimans hat schon Rüb- saamen, aber erst nach dem Erscheinen der erwähnten Abhandlung, ein Paar Papillen auf der Bauchseite gefunden. Dieselben scheinen zu den regelmässig vorkommenden Papillen zu gehören. Ich habe wenigstens seitdem noch keine Larve untersucht, ohne ein Paar Collarpapillen an ihr zu finden. Als neu kann ich hinzufügen, dass bei der Diplosis-Art, welche die Triebspitzendefor- mation von Lonicera Xylosteum (unten beschrieben unter Nr. 10) erzeugt, auch auf der Rückenseite desselben Segments ein Paar Papillen stehen, und zwar sind dieselben sogar noch leichter sichtbar als die Lateralpapillen; ich konnte sie an guten Präparaten schon mit Zeiss’ System A bei starker ÖOcularvergrösserung sicher wahrnehmen. (Ein undeutliches drittes Paar von Collarpapillen, die aber nicht völlig kreisförmig, sondern etwas quergestreckt sind, scheint an der gleichen Speeies an der Basis desselben Segments unterseits vorzukommen.) Ausserdem beobachtete ich Papillen auf der Bauchseite des vorletzten Segmentes, von welehem Rübsaamen bisher überhaupt keine Papillen angegeben hat. In Vierzahl fand ich dieselben an den Larven zweier Diplosis-Arten, näm- lich derjenigen aus der schon erwähnten Triebspitzendeformation von Lonicera Xylosteum und derjenigen, welche die Blüthenknospengalle von Ribes Grossu- _ laria (von mir beschrieben in der Zeitschr. f. d. gesammten Naturwissensch., 358 Fr. Thomas, 1877, Bd. 49, 8. 131) erzeugt. Dieselben haben eine von den Ventralpapillen der vorangehenden Segmente etwas abweichende Stellung, indem sie nicht an der Grenze der Zone der Bauchwarzen, sondern von derselben weiter entfernt, dem Hinterrand des Segments also mehr genähert stehen. Auch Diplosis betulicola Kffr. hat Ventralpapillen auf dem vorletzten Segmente; sie stehen hier den Bauch- warzen nahe; aber ich konnte nur zwei Papillen constatiren, nicht vier. Eben- falls zwei besitzt die Larve aus der Grübchengalle von Acer. Für die Abbildungen der Brustgräten schlage ich einen einheitlichen Massstab, etwa 200:1 vor, in welchem die beistehenden Figuren gegeben sind. (Fig. 1 zu Diplosis von Lonicera Xylo- steum, conf. Nr. 10, Fig. 2—4 zu eci- domyia-Arten gehörig, Fig. 2 von Poly- gala, conf. Nr.6, Fig.3 und 4von Daphne, conf. Nr. 9, resp. 8 der nachfolgenden Beschreibungen.) Wenn auch die Grössen- unterschiede bei den verschiedenen Indi- viduen einer und derselben Art gar nicht unerheblich sind, also in der absoluten un nu Grösse ein specifisches Merkmal nur ebenso weit oder ebenso wenig gegeben ist, wie er bei der Beschreibung der meisten Insecten, Fig. 2. so ist doch eine völlige Vernachlässigung der Masse nicht gerechtfertigt. In jedem Falle aber sollten nebeneinander gestellte Fig. 4 Figuren in einerlei Massstab gezeichnet sein, was von Rübsaamen (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1892, S. 50) noch unterlassen worden war. Ausser der Anregung durch seine Arbeiten, welche für die Beschreibung der Gallmückenlarven neue Bahnen eröffnet haben, danke ich Herrn Ew. H. Rüb- saamen manche Berathung und vor Allem die Entwürfe zu den dieser Abhand- lung beigegebenen Textfiguren und Tafeln, welche er die Güte hatte, meinen Angaben und Wünschen entsprechend nach der Natur zu zeichnen. una *1. Campanula pusilla Haenke und verwandte Arten (s. u.), involutive, fleischige bis knorpelige Blattrandrollung, meist violett, selten gelbgrün gefärbt. Fundorte: An Campanula pusilla in Tirol an Felsen der zur Seisser Alpe führenden Thäler, nämlich am Schlernwege oberhalb Ratzes und in der Schlucht oberhalb Pufels an kleinen, in den Felsfugen wurzelnden Exemplaren, an letzterem Orte zusammen mit Woodsia; ferner im Hinterrissthale in Nordtirol; von P. Magnus im Sandesthale bei Gschnitz gesammelt. In Oberösterreich nahm ich 1875 bei Traunkirchen das gleiche Cecidium von einem sterilen Pflänzchen auf, das ich als Campanula pusilla bezeichnete, von dem ich aber Genaueres über den Standort nicht mehr in Erinnerung habe. In grösserer Menge sah ich im gleichem Jahre diese Gallenbildung in Salzburg an der Felswand bei Alpine Mückengallen. 359 den untersten Stufen des Fussweges zum Mönchsberg. Ob das Substrat dieser Fundstelle zu Campanula pusilla oder Campanula rotundifolia gehört, was bei der geringen Meereshöhe nicht unwahrscheinlich ist, möchten Salzburger Botaniker leicht entscheiden können. Die Galle ist wahrscheinlich durch die ganze Alpenkette verbreitet, denn ich sammelte sie wieder in Piemont bei ca. 1540 m über dem Meere unweit Cogne, hier an den sehr kräftigen Wurzelblättern von Campanula Scheuchzeri Vill. (valdensis All). Nur wegen der mit der Blattgrösse zunehmenden Deutlichkeit ist die Abbildung (Taf. VI, Fig. 2) nach diesen Exem- plaren angefertigt. Jedes Blatt ist von einer (seltener mehreren) röthlichen Ceci- domyidenlarve bewohnt. Die Deformation findet sich gewöhnlich nur an den Blättern der sterilen Triebe, sehr selten an denen blüthentragender Stengel. Sie betrifft entweder nur ein oder einige (bis drei) der jüngeren Blätter; in letzterem Falle sind die obersten (jüngsten) Blätter stärker verbildet und an dem ältesten beschränkt sich alsdann die Deformation auf die eine Seite des basalen Theiles vom Spreiten- rande. Die Erklärung dieser Verschiedenheit ergibt sich aus dem ungleichen Alter des pflanzlichen Infectionsmaterials (vgl. z. B. die Faltung von Ribes petraeum, die ich im Programm des Gymnasium Gleichense zu Ohrdruf 1892, S. 3 und 4 beschrieb). Bei hochgradiger Verbildung verharrt das kleine Blatt dauernd in der Knospenlage; der eine Rand deckt den anderen, der eingerollt und verdickt ist. Da wo die Larve liegt, ist der Hohlraum in der Regel durch sackartige Ausstülpung der Spreite vergrössert. Die Aussenfläche der Galle ist bei Campanula pusilla kahl, bei meinen Exemplaren von Campanula Scheuchzeri dicht behaart; doch glaube ich, dass dieses Merkmal bei beiden Substraten schwankend ist wie die Behaarung der normalen Pflanzen. Von der Rollung durch Phytopten, die ich von Campanula rotundifola, pusilla und Scheuchzeri früher beschrieb, unterscheidet sich das Dipteroceeidium durch stärkere Schwellung und grössere Consistenz. Die blasige Ablösung der unterseitigen Epidermis, die bei jenem und auch beim normalen Blatt vorkommt, ist daher bei der Mückengalle ausgeschlossen. Trotz der stärkeren Deformation des einzelnen Blattes ist die Mückengalle aber leichter zu übersehen als das Phytoptoceeidium, weil Letzteres an einer grösseren Zahl von Blättern aufzutreten pflegt und dadurch den Habitus der Triebe viel mehr beeinflusst. Die Anatomie der Mückenrollung bietet nichts Ungewöhnliches: die Zellen des Palissadenparenchyms sind verkürzt; alle 5 bis 7 Zelllagen des Parenchyms sind gleichartiger als im normalen Blatte. Nach dem Gallenhohlraum zu sind die Parenchymzellen von körnigem Plasma trübe. Die Zellen der äusseren (unteren) Epidermis sind in der Regel erheblich vergrössert. Vom violetten Farbstoff war an dem Alkoholmaterial nichts mehr vorhanden; er war völlig ausgezogen worden. Die Zeit des Entstehens eines Dipterocecidiums und der Entwicklung des zu ihm gehörigen Symbionten ist eine ziemlich fest bestimmte, aber abhängig von geographischer Breite, Meereshöhe, Exposition und von der Witterung des betreffenden Jahres. Unter Berücksichtigung besonders der Meereshöhe stehen ‘ deshalb auch die nachfolgenden Beobachtungen unter einander im Einklang. 360 Fr. Thomas. Am 15. Juli 1837 waren am Schlernsteig bei Ratzes in 1330 m Höhe die Larven noch so klein, dass man an ihnen keine Spur der Brustgräte sah; die bei Traun- kirchen am 28. Juli 1875 und in Salzburg am 14. August desselben Jahres gesammelten Gallen waren schon verlassen. Dagegen waren rothe Larven ent- halten in den Exemplaren aus dem Hinterrissthale (ca. 1000 m, 30. Juli 1885) und nahezu reife Larven in den oberhalb Pufels bei 1725 m am 1. August 1889 gesammelten. | Aus Herbarmaterial von letzterem Fundorte präparirte Exemplare trugen die Ventralpapillen und die Beborstung des letzten Segmentes nach dem Typus der Gattung Cecidomyia. Die Basis der Brustgräte war noch nicht ganz entwickelt. Von Campanula pusilla sind bisher meines Wissens keine Dipteroceeidien beschrieben worden, von Campanula rotundifolia dagegen deren zwei, die aber beide von dem vorstehend behandelten verschieden sind. Das eine derselben, das von Trail aufgefundene und zuerst von Albert Müller (Proceed. Entom. Soc. London, 1871, p. VIII), später auch von Trail selbst und von Anderen beschriebene, ist eine Knospendeformation. Auch die von Binnie (Transactions of the Glasgow Soc. of Field Naturalists, IV, 1876, p. 161) gegebene kurze Beschreibung desselben : „terminal cluster of leaves whose bases have become fleshy“, deutet zur Genüge auf das büschelförmige Zusammenstehen der deformirten Blätter und somit auf die Abweichung von der obigen pusilla-Galle, bei welcher die deformirten Blätter keineswegs immer die obersten sind und ausserdem, wenn an den sterilen Trieben zu mehreren verbildet, frei von einander abstehen, da sie normal entwickelte lange Blattstiele haben. Dieser Unterschied wird bestätigt durch die Abbildung, welche Wachtl (Wiener Entomol. Zeitung, 1886, Taf. II) von der Trail’schen Galle gibt, aus der er eine von ihm Cecidomyia trachelü genannte Mücke zog und beschrieb. Dieselbe Triebspitzendeformation habe ich früher schon (Zeitschr. f. ges. Naturwiss., 1878, Bd. 51, 8. 705) von Campanula Öcheuchzeri Vill. aus dem Oberengadin aufgeführt, wo ich sie bei St. Moritz, am See und beim Ruinatsch, also bei 1770 und 1850 m Meereshöhe aufnahm. In gleicher Höhenlage beobachtete _ ich sie auf diesem Substrat im Berner Oberlande auf Engstlenalp; aus ca. 1950 m Höhe erhielt ich ein Exemplar, das Dr. J. Lütkemüller auf dem Wege von St. Gertrud zur Schaubachhütte in Tirol gesammelt, und noch bei 2235 m fand ich sie 1880 zwischen Gorner- und Furggen-Gletscher bei Zermatt. Ein zweites Dipterocecidium von Campanula rotundifolia, nämlich eine Blüthenknospengalle, erwähnt Liebel im Verzeichnisse der Lothringischen Zoo- cecidien (Zeitschr. f. Naturwissensch., 1886, S. 533) nach einem einzigen Funde. Später ist es von Mik in grösserer Zahl bei Obladis in Tirol gefunden und (Wiener Entomol. Zeitung, IX, 1890, S. 236, Taf. II) genau beschrieben und abgebildet worden. Auch eine derartige Blüthenknospengalle kommt an * (ampanula pusilla vor. Ich sammelte sie bei Cogne in Piemont (die Blüthe bildet eine breite, knopfförmige, geschlossene Masse von 4'1/; mm Höhe Alpine Mückengallen. 361 und 6 mm Querdurchmesser); und ein ähnliches, nur kleineres Exemplar nahm Dr. J. Lütkemüller bei ca. 1850 m am Marltbergfuss bei Sulden in Tirol auf, welches die mennigrothen Gallmückenlarven noch in der zweiten Hälfte des Juli enthielt. Die von Mik gefundenen Larven waren beinweiss; die specifische Uebereinstimmung der Urheber beider Cecidien ist hiernach unwahrscheinlich. *9, Aster alpinus L., involutive Blattrandrollung oder Blattfaltung durch eine Cecidomyide, in Gemeinschaft mit Dr. J. Lütkemüller 1885 aufgefunden am Kuhberg bei St. Gertrud (Suldenthal, Tirol) bei 2300 m Meereshöhe. Die Deformation (Taf. VII, Fig. 7, die zwei nach oben gerichteten Blätter) besteht entweder in einer Einrollung des einen Blattrandes oder nur in einer bucht- artigen Einschlagung des Randes auf kurzer Strecke oder in einer Faltung. Letztere entsteht, wenn der Angriff statt am Blattrande nahe dem Mittelnerven erfolgt. Dann ist die Umgebung dieser Stelle nach unten ausgebuchtet und der normale Theil der Spreite nach oben gerichtet, über dem Cecidium zusammen- geschlagen und dadurch faltenartig. In allen Fällen lebt die Mückenlarve auf der Blattoberseite. Die Galle ist von hellerer Farbe als das normale Blatt. Die Schwellung der Spreite ist in ihrer Stärke schwankend und führt höchstens zu einer Verdoppelung der Dicke. Diese wird erreicht durch Vergrösserung der gleich- artig gewordenen Zellen des Parenchyms. Der Chlorophyligehalt ist vermindert. Die Stelle, an der die Larve gelegen hat, wird durch Bräunung oder Schwund der Oberhaut bezeichnet, und im Vergleich zu den anderen Theilen des Cecidiums sind die Zellen der nächsten Schicht, welche dem Palissadenparenchym ent- spricht, an genannter Stelle klein. *92b. Eine zweite, viel auffälligere und ebenfalls neue Galle von Aster alpinus L. (Taf. VII, Fig. 7 bis 10), bei welcher aber das Cecidozoon innerhalb des Blattgewebes lebt, fand sich an den Abhängen des Suldenthales am gleichen Standorte (z. Th. sogar an den gleichen Exemplaren) und an anderen zwischen 2200 und 2400 m gelegenen Stellen (Schöneck, ca. 2250 m, Rosimthalwand, 2363 m). Obgleich ich über den Urheber dieser Galle keine ausreichenden Beobachtungen machen konnte, so füge ich doch Beschreibung und Abbildung des Cecidiums hier ein, um zur weiteren Untersuchung dadurch anzuregen. Die Wiederauffindung desselben dürfte unter Benützung obiger Angaben nicht schwer sein.!) Es ist eine annähernd kugelig gestaltete, erbsen- bis über haselnussgrosse, schwammige Galle, die vereinzelt oder in grösserer Zahl (zehn bis zwanzig!) gehäuft an Stelle der sogenannten Wurzelblätter sich findet und in letzterem Falle selbst bei stark bewurzelten Pflanzen die Entwicklung von Stengel und Blüthe unterdrückt. Minder häufig kommt die Galle an höher stehenden Stengel- oder sogar an Involucralblättern vor. Die kleineren Gallen sind ziemlich genau kugelig, die grösseren (Durchmesser bis 16 mm) nur ?/; bis ®/, so hoch als breit. !) Seit Niederschrift des Obigen fand ich in Graubünden eine Galle von morphologisch gleicher Art an Erigeron uniflorus L.; ich zog die sie verursachende Gallmücke auf und werde dieselbe später beschreiben. Z. B. Ges. B, XLII. Abh. 46 362 | Fr. Thomas. Auf einer Seite zieht in der Regel eine Furche zu dem durch eine kurze, stumpfliche Spitze bezeichneten Gipfel der Galle. Zuweilen lässt die Furche noch lefzenartige, schmale Laminaflügel erkennen und deutet dadurch an, dass die Galle aus einer Blattanlage entstanden und nicht etwa eine Knospendeformation ist. Dies wird um so deutlicher, je grösser der normal entwickelte Theil des Blattes ist (am häufigsten ist es nur die Blattspitze). Das auf Taf. VII in Fig. 9 dargestellte und in Fig. 10 als Querschnitt (unter Weglassung der Gefässbündel) gezeichnete Blatt ist oberseits normal gebildet, nur verbreitert und blasser gefärbt; auf der Unterseite ragt das Cecidium hier halbkugelig hervor. Alle diese Gallen sind von blass grüngelber Farbe und weisslich behaart. Das schwammige Paren- chym nimmt den grössten Theil des Volumens der Galle ein und ist von Gefäss- bündeln durchzogen. Die kleineren Gallen enthalten je nur eine länglichrunde Höhlung von 1 bis 1!/; mm Quer- und ca. 3 mm Längsdurchmesser, welche von einer schwach pergamentartigen Schutzschicht aus verdickten, porösen, leicht verholzten Zellen umgrenzt wird. Die ‘grösseren Gallen sind mehrkammerig. Ich erhielt bei der Zucht nur Schmarotzer. Dr. D. v. Schlechtendal, dem ich von Sulden aus Exemplare schickte, zog ausser Torymus auch eine Ceci- domyide auf, die aber leider später verloren ging. Aufgeweichtes Herbarmaterial lieferte mir dann noch eine Gallmücken-Puppe. Diese ist durch starke Bohr- hörner und sehr kurze Athemröhrchen ausgezeichnet. Scheitelborsten waren nicht aufzufinden. Die Flügelscheiden reichten an einer männlichen Puppe bis über die Mitte des vierten Hinterleibsegmentes, die Scheiden der Vorderbeine bis unge- fähr zum Ende des sechsten, die der Mittelbeine ebenso des siebenten und die der Hinterbeine bis ungefähr zum Ende des achten Abdominalsegmentes. In den Fühlerscheiden waren die Fühler gut ausgebildet, aus 2+15 Gliedern bestehend. Die Tasterscheiden reichten nicht bis zu den Fühlern. Der Sexualapparat war bereits in seinen einzelnen Theilen deutlich erkennbar: das Klauenglied verhält- nissmässig dick und an seiner Spitze mit einer schmal halbmondförmigen Klaue, deren Convexität vom Klauenglied abgewandt ist und deren freies Ende nach vorn (d.i. nach dem Kopfende des Thieres) gerichtet ist. Die Lamellendecken reichen bis zu einem Dritttheile (!) des Klauengliedes und hindern dadurch die Wahrnehmung der übrigen Organe. Die von Osten-Sacken an Aster patens aus Nordamerika beschriebene Mückengalle (Canadian Entomologist, VII, 1875, p. 202) ist eine Triebspitzen- deformation und von den beiden Suldener Cecidien verschieden. #3. Erigeron uniflorus L., Verdickung der Stengelbasis mit zwiebelschalen- artiger Verbreiterung der Blattbasen (Taf. VI, Fig. 1), am Kuhberg bei St. Ger- trud (Sulden, Tirol) bei 2390 m Meereshöhe in Gemeinschaft mit Dr. J. Lütke- müller aufgefunden. Der unterste noch oberirdische Theil der nicht blühenden Sprosse ist zwiebelartig verdickt. Die scheidenförmige Basis der Blattstiele ist stark verbreitert, fleischig, aussen convex und daselbst häufig noch mit einer (selten zwei) kleinen, buckelförmigen Erhebung (Taf. VI, Fig. 1 bei a), ent- sprechend der Lage (und Anzahl) der auf der Innenfläche, d. i. der Oberseite, der Alpine Mückengallen, 365 betreffenden Blattbasis in rinnen- oder grubenförmiger Vertiefung lebenden Mückenlarven. Auch zwischen den weiter nach innen liegenden Blattbasen und selbst in den noch ganz unentwickelten, einfach gerollten Blättchen der Trieb- spitze findet man Gallmückenlarven. Viel seltener kommt Gallenbildung an den Stengelblättern vor, die dann wie die Wurzelblätter, nur schwächer, an ihrer Basis verdickt sind. — Von der Gattung Zrigeron war bisher, soweit meine Literatur- kenntniss reicht, überhaupt noch kein Zoocecidium bekannt. *4. Artemisia spicata Wulf., kleine, ziemlich feste, ellipsoidische Galle an den Blättern (Taf. VI, Fig. 5) und in dem Blüthenstand, aufgefunden von Dr. J. Lütkemüller zwischen Sulden und dem Madritschjoch in Tirol in Meeres- höhen von ca. 2000 bis zu mehr als 2700 m, nämlich an der Leggerwand und aufwärts bis oberhalb der Schaubachhütte. Bisher war noch von keinem Diptero- cecidium das Vorkommen bis zu solcher Höhe bekannt. Die Galle entspringt in der Regel der Blattoberseite, und zwar am häufig- sten nahe unterhalb der beginnenden fingerigen Theilung der Spreite in die lineal- ‚ lanzettlichen Zipfelchen; seltener steht sie an den Zipfelspitzen oder am Blatt- grunde, noch seltener auf der Unterseite des Blattes an dessen Scheidentheil. Blätter, welche eine Mehrzahl von Gallen tragen, pflegen verkürzt zu sein; sie werden jedenfalls in sehr jugendlichem Entwicklungszustande angegriffen und durch die Gallenbildung im Wachsthum gehemmt. Ein Blatt von nur 5 mm Länge trug sieben Gallen und bildete eine klumpenförmige Masse, deren Quer- durchmesser die Länge übertraf. Auch an den Blüthenstützblättern (und viel- leicht auch in den Blüthen selbst?) kommen die Cecidien vor; der Blüthenstand ist dann verkürzt. Ausreichendes Material stand mir aber nur von den Gallen der Blattoberseite zur Verfügung, auf welche ich mich deshalb im Nachfolgenden beschränke. Die einzelne Blattgalle ist von grüner oder blass gelbgrüner Farbe, ellip- soidisch, nach oben meist zugespitzt, 1Y/),;—3 mm lang, 1—1!/); mm breit und ungefähr ebenso dick. Sie sitzt mit gleichbreiter oder etwas verschmälerter Basis der Blattoberseite auf, ohne die Unterseite irgendwie zu alteriren. Die Längs- achse der Galle steht nicht senkrecht, ‚sondern schief zur Spreite durch Neigung der Gallenspitze gegen die Blattzipfelspitze. Deshalb ist die dem Blatte zuge- wandte Seite der Galle in der Regel auf eine kurze Strecke (sehr selten bis über ein Dritttheil) mit der Spreite verwachsen. Die normale Zipfelspitze sitzt zuweilen der Gallenwand auf, als wäre sie ein dieser seitlich entspringendes Blättchen. Die meisten Gallen enthalten nur einen länglichrunden Hohlraum von 1!/,—2 mm Länge und ?/;—1 mm Querdurchmesser; derselbe besitzt glatte, etwas glänzende Innenwände und umschliesst nur ein Cecidozoon. So lange dieses sich noch im’ Larvenzustande befindet, erscheint die Galle allseitig geschlossen, wenigstens für denjenigen, der ohne Section und Compositum untersucht. Die Galle endigt in der Regel in ein deutlich abgesetztes Spitzenstück von 0'6—0'8 mm Länge; doch findet man auch Exemplare, an denen dieses Stück fehlt und die Galle mit einer stumpfen Rundung abschliesst. Die Aussenseite der Galle ist fast immer dichter 46* 364 Fr, Thomas, behaart als das normale Blatt und die eben erwähnte Spitze häufig durch einen kleinen Haarschopf verhüllt. Alle diese Haare gehören wie die normalen zu den T-förmigen Spindelhaaren, d.h. sie bestehen aus zwei langen Zellenästen, die wie die Schenkel eines gestreckten (seltener eines stumpfen) Winkels von der Ansatz- stelle ausgehen. Von den von Weiss (Die Pflanzenhaare, 1867, Fig. 41, 45) be- schriebenen, demselben Typus angehörigen Haaren anderer Artemisia-Arten unterscheiden sie sich durch Mangel oder Kürze des Stiels, der höchstens aus einer Zelle gebildet wird. Wiederholt beobachtete ich Doppelgallen, d. h. solche, welche zwei neben- einander liegende, durch eine Scheidewand, die bis in die Spitze reicht, getrennte Höhlungen mit je einer Larve oder Puppe enthielten. Ihre Form gleicht der umgekehrten der Samenkerne von Vitis vinifera, wobei das Funicularende der letzteren dem Spitzentheil der Galle entspricht. Eine solche Galle war 4 mm lang. An Gallen, deren Puppen dem Ausschlüpfen nahe waren, fand ich auf der einen Seite und immer unterhalb des Spitzenstückes eine kurze Bruchlinie in Gestalt eines Querspaltes, dessen Höhenlage genau mit den zwei Bohrhörnern der Puppe correspondirt. Die Puppe liegt stets mit dem Kopfe nach oben in der Galle. Ihr Leib ist roth, das Vorderende des Körpers braunschwarz. An Herbar- material sieht man dieses durch den oberen Theil der Galle hindurchschimmern. Die zwei kurz kegelförmigen Bohrhörner haben eine leicht abwärts gebogene Spitze und sind in der Seitenansicht vogelschnabelähnlich. Jedenfalls dienen sie dem Thiere zur Vorbereitung des Schlupfloches, indem die Puppe durch Drehung um ihre Längsachse die Gallenwand mit jenen durchreibt. Jede Galle hat aber bereits eine Oeffnung, welche anderen Ursprungs ist und auch nicht dem Cecidozoon als Ausweg dienen kann. Der Gallenhohlraum lässt sich nämlich (durch Längsschnitt oder Querschnitte) als ein sich verengern- der Canal auch durch den Spitzentheil hindurch verfolgen (Taf. VI, Fig. 6). Sein oberes Ende ist aber durch die halbkugeligen bis länglich-keulenförmigen, papillen- artigen, freien Enden der Zellen so gut wie verschlossen. Wenn die oben erwähnte Behaarung nicht hindert, so bietet das Ende der Gallenspitze unter dem Mikro- skope einen Anblick, der am besten mit demjenigen des Narbengewebes am Pistill sich vergleichen lässt. Auch die Innenwand des letzten Canalstückes zeigt diese papillenartig ausgehenden Zellenenden. Der axiale Canal entspricht offenbar dem Sticheanal oder doch der Richtung, in welcher das Mückenei abgelegt worden ist. Durch Hypertrophie der umgebenden Gewebstheile ist die Gallenwand und die Gallenspitze entstanden, ohne dass diese Gewebe wieder sich über dem Ei, be- ziehungsweise. der Larve völlig zusammengeschlossen hätten. Ihre Festigkeit verdankt die Galle einer Schicht von Zellen mit verdickten Wänden und opponirten Porencanälen, welehe sich im Gegensatze zur übrigen Gallenwand durch Chlorzinkjod gelb färbt. Diese Sklerenchymzellen bilden die Innenwandung der Höhle. Sie liegen am Grunde der Galle in mehreren Schichten und sind annähernd isodiametrisch. Ein directer Zusammenhang derselben mit den Gefässbündeln besteht nicht. Auch in die Gallenwand treten keine Gefäss- bündel ein. Nach oben hin nimmt die Hartschicht an Dicke ab und die Längs- Alpine Mückengallen. 365 streckung ihrer Zellen etwas zu, bis nur eine dünne Lage derselben übrig bleibt. Die Gallenspitze enthält keine verdiekten Zellen. Für das Ceeidozoon hat dieses Steinzellengewebe die Bedeutung einer Schutzschicht. Die im Juli gesammelten Gallen enthielten je eine vollentwickelte Larve oder bereits Puppe. Noch in St. Gertrud, wo ich die Objecte in meinem Zimmer im Gasthofe aufbewahrte, schlüpften am 27. Juli (1885) zwei männliche Mücken aus, später auf meiner Heimreise auch weibliche. Ob am Orte ihres Vorkommens bei der niederen Temperatur desselben die Mücken noch im gleichen Sommer oder erst bei Beginn des folgenden ausgeschlüpft sein würden, ist fraglich. — Unter etwa 25 frisch untersuchten Gallen fand ich nur einmal neben der Mückenlarve in der Galle die kleinere Larve einer parasitischen Schlupfwespe. Zur Entwickelung kam aber kein Parasit. Von Artemisia spicata war bisher keinerlei Ceeidium bekannt. Dem be- schriebenen sehr ähnliche finden sich aber auf anderen Artemisia-Arten. Es handelt sich zuerst um jene von H. Löw (Dipterol. Beitr., IV, 1850, 8. 36) erwähnte Galle von Artemisia vulgaris, die er aber nur so dürftig bezeichnete, dass sie später längere Zeit mit dem kleinen Phytoptocecidium desselben Sub- strates eonfundirt worden ist (ef. Fr. Löw, Wiener Entomol. Zeitung, II, 1883, S. 220). Ich verweise auf die Richtigstellung, die Fr. Löw dann selbst (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1889, S. 540) unter Aufführung der Literatur gab. (Zu Letzterer ist vielleicht hinzuzufügen, dass Cole die Art als neu für England angegeben hat, wie ich aus dem Zoological Record, XVII, Ins., p. 236, entnehme. Da mir das Original nicht zugänglich, kann ich nur als Vermuthung äussern, dass die Mittheilung von E. Fitch in Proceed. Entomol. Soc. London, 1881, p. XXII, sich auf Cole’s Fund bezieht. Fitch bezeichnet aber die Galle nur als „small reddish galls on the leaves“, was ebenso gut auf das Milbenproduct passt.) Nach der von Fr. Löw, 1. c., 1889, S. 542, gegebenen Beschreibung ist die folorum-Galle von Artemisia vulgaris etwas kleiner als die spicata-Galle, nämlich 1 bis 15 mm lang und 0'5 bis 075 mm breit, hat ausserdem abgerundete Enden und an dem oberen „eine kleine Oeffnung, durch welche die Larve die Galle verlässt“. Auch von Kieffer ist noch neuerdings (Les Dipteroceeidies de Lorraine in: Feuille des jeunes naturalistes, 1891, Nr. 250, Sep.- Abdruck, p. 3) bestätigt worden, dass die Verwandlung der Cecidomyia foliorum in der Erde stattfinde. In der Lebensweise der Thiere beider Gallen scheint demnach ein Unterschied zu bestehen. — Löw’s Beschreibung lässt ferner an- nehmen, dass die Oeffnung in der Galle schon vor der Auswanderung der Larve vorhanden sei. Ich suchte deshalb meine Beobachtungsresultate noch an Material von Gallen zu controliren, aus denen die Thiere an Ort und Stelle ihres Vor- kommens ausgeschlüpft sind. In der Region, in welcher Artemisia spicata wächst, ist der Boden während 9 bis 10 Monaten dauernd mit Schnee bedeckt und während des sommerlichen Restes vom Jahre häufig gefroren. Regen ist dort selten, die feuchten Winde bringen meist Schnee. Mit der Wärme ist in der _ Regel trockene Luft verbunden. Diese Factoren bewirken . eine derartige Ver- _ langsamung der Fäulniss, dass die Laubblätter der Kräuter jahrelang in welkem 366 Fr. Thomas, Zustande und gebräunt, aber in der Form kenntlich erhalten bleiben. Die Untersuchung dieser alten Blätter an einem aufgeweichten Herbarexemplare lieferte etwa zehn Stück alter Gallen, von denen nur eine einzige meinen oben angegebenen Beobachtungen über die Querbruchlinie widersprach: diese eine hatte eine kleine kreisrunde Oeffnung dicht unter der Spitze. Ich halte dafür, dass dies das Schlupfloch des Parasiten ist, dessen Einfluss die Entwicklung der Mücke verhinderte. Die zweite in Betracht zu ziehende Artemisia-Galle wurde in Schottland auf Artemisia Abrotanum beobachtet und von Trail kurz beschrieben. Sie scheint der spicata-Galle in allen wesentlichen Merkmalen zu gleichen. Trail hat den Erzeuger Hormomyia abrotani genannt. Der Gattungsunterschied zwischen Hormomyia und Cecidomyia ist bekanntlich kein erheblicher. Aber die Be- schreibung, welche Trail (Scottish Naturalist, 1886, N. S., Vol. II, p. 250) von seiner Species gibt, weicht in mehreren Punkten von dem ab, was ich an der Mücke der spicata-Galle sah. Den Flügeln der Letzteren fehlt nämlich die Querader zwischen der ersten und zweiten Längsader; es erreicht ferner die zweite Längsader den Flügelrand und zwar nahe vor der Flügelspitze; endlich ist die Gabelung der dritten Längsader noch wahrnehmbar, wenn auch sehr schwer, weil die Aeste bald nach der Gabelung ganz verschwinden. Noch eher ist die specata-Mücke mit der Beschreibung im Einklang, welche Fr. Löw von Cecidomyia foliorum (l. c., 1889, 8. 541) gibt. Aber auch hier enthält das Flügelgeäder Charaktere, die der Uebereinstimmung widersprechen. Nach Fr. Löw soll die „erste Längsader der Vorderrandader so sehr genähert sein, dass sie mit derselben zu einer breiten Ader verschmolzen zu sein scheint“. Bei der Mücke der spicata-Galle liegt die erste Längsader dem Vorderrand zwar näher als der zweiten Längsader, bleibt aber doch durchaus deutlich von ihr geschieden. Dazu kommt der schon oben erwähnte auffällige Umstand, dass nach Fr. Löw und Kieffer die Cecidomyia foliorum zur Verwandlung in die Erde geht, während die spicata-Gallmücke in der Galle sich verpuppt. So wahrscheinlich es hiernach, dass diese von den beiden obigen verschieden ist, so bleibt doch Vergleichung typischen Materials vor Aufstellung einer neuen Art . erwünscht. Zu dieser fehlen mir noch Exemplare der. Trail’schen Mücke. Ich sehe deshalb von der detaillirten Beschreibung der Imago vorläufig ab. *5, Imperatoria Ostruthium L., Blüthenstandconstrietion durch Ceeidomyia spec., auf Wiesen bei St. Gertrud (Sulden, Tirol) bei etwa 1840 m Meereshöhe von Dr. J. Lütkemüller und mir am 23. Juli 1885 gesammelt. Die Dolden sind beim Austreten aus den Blattscheiden zu dichten, grünlichen Ballen zusammen- gezogen, die sich bei weiterem Wachsthum theilweise lösen, aber doch nur ungleichmässig entwickelte Dolden liefern, so dass auch an den Blüthenständen mit geöffneten Blüthen die stattgehabte Hemmung noch sichtbar ist. In diesen Knäueln leben zwischen den Blüthenknospen und Stielen in enormer Anzahl Gallmückenlarven, die vielleicht zweierlei Arten angehören, nämlich junge, schlanke und ausserdem grössere. Die grossen sind weiss, waren aber, nach der Alpine Mückengallen. 367 Bildung der Brustgräte zu schliessen, noch nicht völlig entwickelt, weshalb ich eine Abbildung dieses Organes beizugeben unterlasse; es entspricht in seinem vorderen Theile der bei der Gattung Cecidomyia gewöhnlichen Form; der Stiel ist von mittlerer Länge. Die Larven haben Gürtel- und Bauchwarzen. Das -Analsegment trägt jederseits vier auf Höcker gestellte Borsten; zuweilen ist einer der vier Höcker unbeborstet. Ein Paar Collar-, ein Paar Sternal- und auf dem dritten Segment ein Paar sehr deutliche Pleuralpapillen sind vorhanden; auf den zwei folgenden Körperringen steht eine Borste an Stelle der Pleuralpapille. Die Ventralpapillen sind in der typischen Zahl von je zwei auf Segment vier und fünf und je vier auf den sieben folgenden vorhanden. Auf diesen Segmenten (6—12) stehen die kurzen Pseudopodien einander relativ nahe, in jeder vierzähligen Reihe ist.der Zwischenraum zwischen je zweien kleiner als der Breitendurch- messer eines Pseudopodiums. Die Lateralpapillen waren schwer zählbar, aber von typischer Stellung. *6,. Polygala amara L. var. alpestris Rchb., Blüthenknospengalle. Fund- ort: am linken Uferhang des Suldenbaches oberhalb St. Gertrud (Tirol) bei 1893 m Meereshöhe. Sämmtliche nachfolgende Beobachtungsnotizen und Abbildungen be- ziehen sich auf Material, das ich am 26. Juli 1885 aufnahm. Es waren 15 bis 20 über den Abhang zerstreute Exemplare der Pflanze, zwischen denen die nicht deformirten in der Minderzahl blieben. Das augenfälligste Merkmal liegt in der vorherrschend gelbgrünen Farbe der Blüthengallen, ein zweites darin, dass die- selben knospenähnlich geschlossen und auf geringerer Grösse gehemmt bleiben (vgl. Taf. VII, Fig. 14) und deshalb eine lückenähn- liche Unterbrechung im Umriss des Blüthenstandes bedingen. Die Zahl der deformirten Blüthen in einer Traube schwankt zwischen weiten Grenzen. Zuweilen sind es nur eine oder einige; als höchste Zahl fand ich 3/, aller Blüthen. Als ein drittes, den Habitus beeinflussendes Merkmal wäre noch anzu- . geben, dass die Knospengallen straffer aufrecht bleiben oder doch nur ein wenig abstehend sind, während die normal sich entfaltenden Blüthen stärker ab- stehen und die abgeblühten in der Mehrzahl nickend oder sogar herabhängend sind. Die normale blaue Färbung findet sich bei den deformirten Blüthen- knospen noch am ehesten an den drei kleinen Kelch- blättern (besonders an ihren oberen Theilen, selten auch an ihren Basen) und den Spitzen der zwei grossen Kelchblätter (der soge- nannten Flügel). Kein Organ der Blüthe verkümmert bis zur Unkenntlichkeit. Die drei äusseren Kelchblätter haben normale Grösse, die Flügel sind mehr weniger verkürzt, bei hochgradiger Deformation bis auf die Länge der äusseren . Kelehblätter. Die obenstehende Abbildung stellt bei vierfacher Vergrösserung in normalem (A und ©) und deformirtem Zustande (B und D) die Blüthe von aussen Fig. 5. 368 Fr. Thomas. (in A und B) und nach Entfernung der Kelehblätter (in C und D) dar. Von der verkürzten Blumenkrone D ist der dem unpaaren Kelchblatte zugewandte Theil in der Regel auffällig stärker in der Entwicklung gehemmt als der in die kammförmigen Anhänge ausgehende Theil. Aber diese Differenz ist bald grösser, bald kleiner. Antheren und Pollen sind normal. Der Fruchtknoten ist kümmer- lich, aber gewöhnlich nicht missgestaltet; Fruchtbildung unterbleibt. Jede Blüthe enthält eine Mückenlarve. Dieselbe liegt meist zwischen Blumenkrone und Pistill.e Die Blumenblätterbasis ist schwach verdickt. Einmal fand ich die Larve zwischen Blumenkrone und Flügel und Letzterer war an der Stelle ein wenig stärker als sonst löffelartig ausgestülpt. Die Larven färbten sich in Ammoniak grünlichgelb. Sie waren nach der Ausbildung der Brustgräte zu urtheilen, nahezu ausgereift und zeigten ein Paar Collarpapillen und die Sternal-, Lateral-, Ventral- und Analpapillen in typischer Weise. Nach der Form ihrer Brustgräte (Textfigur 2), der Beborstung des Aftersegmentes und dem Vorhandensein von Gürtelwarzen gehören sie zur Gattung Cecidomyyia. *7. Phyteuma Halleri All., Blüthenknospengalle, sehr wahrscheinlich durch Cecidomyia phyteumatis F. Lw. erzeugt. Fundort: Suldenthal in Tirol an mehreren Stellen zwischen 1575 und 1860 m Meereshöhe. Das Ceeidium ist vom gleichen Typus, wie die von einer Reihe anderer Phyteuma-Arten bereits bekannten, und auch die Larven stimmen mit denen aus Phyteuma orbiceulare völlig überein. Der Kelch ist nicht verdickt, aber infolge der Anschwellung der von ihm umschlossenen Theile beträchtlich ausgeweitet unter theilweiser Ver- zerrung des Nervenverlaufes. Er bildet eine leicht ablösbare Hülle für den unteren Theil der Galle. Die Blumenkrone ist an ihrer Basis und bis zu !/s oder 3/, ihrer Höhe fleischig verdickt und annähernd kugelig erweitert. Ihr Gipfel ist normal, auch dunkel gefärbt (in auffallendem Gegensatze zum übrigen Cecidium) und schnabelartig. Die Staubgefässe bleiben in der Regel kurz; der Griffel ist am Grunde verdickt. Zwischen der Griffelbasis und der verdickten Krone leben gewöhnlich in Mehrzahl (bis sechs) die relativ grossen Larven. Je eine oder mehrere (bis drei) von ihnen pflegen in einer ihrem Gesammtumfange -- entsprechenden Höhlung zu liegen, die als eine taschenförmige Erweiterung des Faltengrundes zwischen Griffel und Krone oder als eine faltige Ausstülpung der fleischigen Kronenwand zu bezeichnen ist. Diese Höhlungen erhalten sich auch nach Herausnahme der Thiere; in ihrer unmittelbaren Umgebung erreicht die hypertrophische Verdickung der Krone ihr Maximum. Der Grad der Mitleidenschaft des oberen Theiles der Blüthe schwankt mit der Anzahl der Larven. Wenn überhaupt nur eine Larve in der Blüthe sich findet, kann die obere Hälfte normal und Narben und Blumenkrone auch entfaltet sein. Die im Grunde der deformirten Blüthe vorhandenen Haare sind theils auf die Griffelhaare, theils auf die Haare der Staubfadenbasis zurückzuführen. Beide sind einzellig, diese durchaus dünnwandig, jene kürzer und am normalen Griffel mit verdickter, starrer Spitze. Sie dienen hier zur Ansammlung der ausgetretenen Pollenkörner. Die Basis’des normalen Griffels ist unbehaart. Am Cecidium sind im Blüthen- Alpine Mückengallen. 369 grunde alle Haare denen der Staubfadenbasis gleich, d. h. einzellig und durchaus dünnwandig und die Behaarung erstreckt sich in der Regel auch auf die Griffel- basis. Die normale Blumenkrone ist aussen nackt, die deformirte ist zuweilen von einer dünnen Schicht weisser, zarter Haare ganz bekleidet; gewöhnlich ist die Behaarung an ihr nur stellenweise vorhanden. Die Art dieser Haare ist die- selbe wie die vorher beschriebene. — Exemplare, die am 4. Juli 1885 am tieferen Standorte gesammelt waren, enthielten noch die Larven, die aber alsbald auszu- wandern begannen. In Exemplaren vom höchsten Fundorte (1860 m) waren noch am 25. Juli die Larven vorhanden. Da ich im gleichen Thale bei 1650 und 1840 m auch an Phyteuma orbiculare, dessen Verbreitungsbezirk bekanntlich von dem des Phyteuma spicatum bis in denjenigen des Phyteuma hemisphaericum (s. u.) reicht, dasselbe Cecidium fand, so wird dadurch die Wahrscheinlichkeit gleichen Ursprungs für diese Gallen erhöht. Auch von - Phyteuma Michel Bertol. gab ich schon 1878 Notiz über das gemein- same Vorkommen der Blüthenknospengalle mit jener von Phyteuma orbiculare am gleichen Standort. Derselbe lag oberhalb der Kirche von St. Moritz im En- ‚gadin in ca. 1870 m Meereshöhe. Die seither-von Mik (Wiener Entomol. Zeitg., 1888) gegebene Beschreibung der Galle stand mir leider nicht zur Verfügung. Von Phyteuma Michelü var. betonicaefolium sammelte ich später das Cecidium auch bei Chamounix in Savoyen. Prof. J. Mik hat dann noch von Phyteuma hemisphaericum L. die in allen wesentlichen Merkmalen gleiche Galle beschrieben und abgebildet (Wiener Entomol. Zeitg., 1890, Nr. 8). Da die- selbe von anderen Beobachtern meines Wissens noch gar nicht registrirt worden ist, so gebe ich eine Zusammenstellung der sechs Fundorte, an denen ich sie von Phyteuma hemisphaericum in den Alpen aufnahm. Mik fand die Galle bei ca. 6000 Fuss auf der Frommesspitze bei Obladis bereits am 26. Juli von den Larven verlassen. Ich füge auch meine Beobachtungen über die Larven bei, so weit ich sie notirt habe. Fundorte in der Schweiz: Alp Grüm am Berninapass (2. August 1871: orangefarbige Larven), Gotthardtpasshöhe (28. August 1871: Larven zu mehreren in jeder deformirten Blüthe), zwischen Airolo und Piora bei 1555 m; in Tirol: Vorderschöneck bei St. Gertrud im Suldenthale bei 2300 m, zwischen Gurgl und dem Ramolhause bei 2042 m (15. Juli 1889: Gallen minde- stens zum Theil schon leer); in Kärnten: Katzensteig bei Heiligenblut. 8. Daphne striata Tratt., Blüthengalle, bei ca. 2000 m Meereshöhe unweit St. Moritz im Oberengadin gesammelt. An diesem von mir 1878 nur kurz auf- geführten Ceeidium ist der untere Theil der Perigonröhre zu einem kugeligen Gebilde von 3—5 mm Durchmesser aufgetrieben. Der Hypertrophie unterliegen am stärksten der Fruchtknoten, in viel geringerem Masse die Staubgefässe (von diesen die kurzen inneren mehr als die langen äusseren) und das Perigon selbst. Eine solche deformirte Blüthe, die ich am 20. Juli 1877 untersuchte, enthielt drei weissliche Mückenlarven von je 13mm Länge. Dieselben sind vom Typus der Gattung Cecidomyia nach Form der Brustgräte (Textfigur 4), die ausserdem “ziemlich kurz gestielt ist, und nach der Bedeekung des Körpers mit granulirten Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 47 370 Fr. Thomas. Gürtelwarzen. Von Papillen konnte ich als regelmässig eonstatiren ein Paar Collarpapillen, die Sternal- und Lateralpapillen, sowie am dritten Segment ein Paar Pleuralpapillen. Statt der letzteren hat. wie gewöhnlich das vierte und fünfte Segment Borsten. Der Rücken trägt Borsten vom dritten Segment an, auf welchem sie am längsten und stärksten sind. Für die Ventralpapillen war das Präparat ungünstig; doch scheinen auch diese der Regel zu entsprechen. *9. Daphne striata Tratt., Triebspitzendeformation durch Cecidomyyia spec., im Suldenthal in Tirol häufig unterhalb St. Gertrud bei 1825 m, vereinzelt bei ca. 1738 m, ferner vereinzelt zwischen der Kanzel und dem oberen Rosim- thalboden bei 2290 bis 2367 m und am Marltberg bei 2386 m. Die Triebspitzen bilden grosse, längliche, hellgrüne Blätterknöpfe von 9—22 mm Länge und 5 bis 10 mm Dicke (Taf. VI, Fig. 3). Dieselben sind durch dichten Zusammenschluss der verbreiterten und löffelförmig gekrümmten, auch zum Theile stark verdickten Blätter gebildet, welche der Knospenlage entsprechend sich umschliessen. Die innersten Blätter sind meist intact. Die stark deformirten Blätter haben eine auf das Drei- bis Vierfache verdiekte Spreite. Durch ihre häufig capuzenförmige Gestalt (Taf. VI, Fig. 4) an der Entfaltung gehindert, erfahren die äusseren Blätter durch die Schwellung der von ihnen umschlossenen eine Dehnung, die interessante Folgen hat. Schon äusserlich ist mit starker Loupe wahrnehmbar, dass die Epidermiszellen, die normal gleich grosse laterale Durchmesser haben, gestreckt werden quer oder schief zum Blattmittelnerven. Der Blattquerschnitt zeigt nur lockeres Parenchym aus meist langgestreckten Zellen, welche, ursprüng- lich wohl senkrecht zur Blattfläche angelegt, durch die Dehnung unregelmässig verzogen und gebogen sind und dadurch stellenweise Bilder liefern, die an die Profile gebogener Gesteinsschichten erinnern. Sämmtliche von mir gesammelte deformirte Exemplare hatten keine Blüthen, waren aber durch die oberwärts kahlen Stengel als von Oneorum verschieden und zu striata gehörig kenntlich. In der Zeit vom 7.—20. Juli 1885 enthielt jeder Triebspitzenknopf mehrere (mindestens drei) weisse Cecidomyidenlarven, gewöhnlich je eine hinter jedem der am stärksten deformirten Blätter. Die Zugehörigkeit zur Gattung (ecidomyia ist augenscheinlich. Die Körperoberfläche ist durchaus chagrinartig. Collar-, Sternal-, Lateral-, Ventral- und Analpapillen sind regelmässig, Pleuralpapillen nur am dritten Segmente vorhanden; die Borsten alle ziemlich kurz, am dritten Segment am längsten, am letzten am kürzesten; die Stigmen deutlich; die soge- nannten Augenflecken commaartig. An der Gräte (Textfigur 3) sind hinter der Grenzlinie der stärkeren Chitinisirung noch zwei nach hinten spitz oder stumpf endende Stellen markirt, welche Verdickungen oder aufgelagerte Lamellen sein mögen (mein Material war zu eingehender Untersuchung nicht ausreichend), und welche ich an der Larve der Blüthengalle nicht gefunden habe. (In der Figur heben sich diese Stellen stärker ab als am Object.) Einmal fand ich die ähnliche Deformation an Daphne Mezereum gleich- falls von Ceeidomyidenlarven bewohnt. Diese bei Sulden am 7. Juli 1885 beob- achtete Larve hat am Analsegmente jederseits vier Höcker und am vorletzten Alpine Mückengallen. syı . Segmente zwei starke und nach hinten innen gerichtete Stigmen, beides Merk- male, welche Rübsaamen (Berliner Entomol. Zeitschr., XXXVI, Taf. XIV, Fig. 7) . als charakteristisch für das Genus Diplosis bezeichnet. Dass aber die (frühzeitig faulig oder dürr werdenden und dann ausfallenden) Blattconglomerate der vege- tativen Triebspitzen von Daphne Mezereum, denen man an manchen Orten in den Tiroler und Schweizer Alpen (z. B. Berner Oberland, Wallis) begegnet, als Mückengallen zu deuten seien, kann ich nicht behaupten. Sie müssten früher im Jahre untersucht werden, als mir die Gelegenheit dazu geboten war. Ich halte es deshalb nicht für ausgeschlossen, dass auch die am Suldener Mezereum-Exem- plare beobachtete Diplosis-Larve nicht Urheber, sondern nur Einmiether war. 10. Lonicera Xylosteum L., Triebspitzendeformation und Blattrandrollung. (Diese Deformation kommt zwar in den Alpen vor, ist aber keine eigentlich alpine und hier nur wegen Object Nr. 11 besprochen.) Im ersten Frühjahre, für das Klima von Ohrdruf in der Zeit vom ca. 8. bis 20. Mai, findet man unter den austreibenden Sprossen (besonders den Seitensprossen) der Heckenkirsche solche, deren Blätter an der Triebspitze länger als gewöhnlich in mehrweniger fest geschlossenem, spindelförmigem Knopf zusammengehalten bleiben. Innerhalb dieser Knöpfe leben zur angegebenen Zeit Gallmückenlarven in Mehrzahl; ich fand deren 9 bis 2] in einem solchen Blätterknopf. Von den 4 bis 6 Blattpaaren, welche diese Sprosse in der Regel tragen, sind selten alle zugleich an der Defor- mation betheiligt; die untersten ein oder zwei sind anı häufigsten intact; das innerste (jüngste) Blattpaar dagegen bleibt nur ganz ausnahmsweise vom Angriff verschont. Die Längsstreckung der Achse wird durch die Einwirkung der Para- siten nicht aufgehoben; im unteren Theile des Sprosses erfolgt sie sogar normal, im oberen Theile wird sie nur gemindert. Durch diese Streckung rücken die Blattpaare auseinander, haben aber durch Einwirkung der Larven Veränderungen erlitten (runzelige Oberfläche und Verdickung der Spreite bis auf das 1'/sfache, starke Minderung des Chlorophylis entweder durchgehends oder in kleinen kreis- förmigen Flecken) und die Fähigkeit, sich glatt auszubreiten, eingebüsst und verbleiben deshalb in einem höheren oder geringeren Grade von involutiver Randrollung (welche der Knospenlage entspricht, während durch Aphiden defor- mirte Blätter derselben Pflanze unregelmässig zusammengekrümmt sind). Nur diesen Restzustand hat Fr. Löw 1875 (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, S. 31, Taf. II, Fig. 4) beschrieben und abgebildet. In solchen, Blättern sind nur noch wenige Larven oder gar keine mehr zu finden. Die meisten Larven wandern mit dem Abrücken der Blätter zunächst in das Innere des ver- bleibenden Theiles vom Blätterknopf, also in die Räume zwischen den jüngeren Blättern. Erst später verlassen sie die Deformation ganz. Ende Mai 1892 fand ich in einem solchen Knopf, dessen innere Blattpaare bereits zu faulen begannen und zum Theile sich abgegliedert hatten, nur noch eine einzige lebende Larve. Die übrigen hatten sich wahrscheinlich in die Erde begeben. E.H. Rübsaamen hat (Berliner Entomol. Zeitschr., XXXIIL, 1889, S. 55) die Vermuthung geäussert, dass der Erzeuger von Löw’s Blattrandrollung an 47” 372 Fr. Thomas. Lonicera Xylosteum vielleicht mit seiner (ecidomyia perichymeni identisch sei. So grosse Wahrscheinlichkeit diese Annahme durch die Uebereinstimmung in der oben beschriebenen, von Fr. Löw seinerzeit nicht beobachteten Entwicklung der deformirten Triebspitzen gewinnt, so ist doch die Larve von Lonicera Xylosteum keine Cecidomyia, sondern eine Diplosis, und zwar eine Art ohne Springvermögen. Cecidomyia periclymeni hat die chagrinartige Körperhaut (Gürtelwarzen nach Rübsaamen), die Larve aus den Triebspitzen von Lonicera Xylosteum hingegen hat eine glatte Haut, nur die von Rübsaamen als Bauchwarzen bezeichneten Unebenheiten auf der Unterseite sind vorhanden. Auch die Brustgräte (Text- figur 1) ist anders gebildet. Die oben erwähnte, ausgereifte, am 31. Mai unter- suchte Larve besass eine Gräte von 02 mm Gesammtlänge, wovon 0'037 mm auf den schuppenförmig verbreiterten Fuss entfallen. Ueber die Collarpapillen dieser Larve habe ich schon oben in den Vorbemerkungen berichtet. Das vorletzte Körpersegment trägt auf dem Rücken sechs Börstehen und auf der Unterseite vier Papillen mit mehrweniger deutlichen oder ganz fehlenden kleinen Central- börstchen. Die Lateralpapillen sah ich im Ausnahmsfalle (nur einmal unter etwa 40 untersuchten Larven derselben Art) zu vier und zwei, statt drei und drei gruppirt, und zwar standen diese vier in fast gerader, quer zur Körperachse verlaufender Linie. Die fünf übrigen Doppelgruppen von Lateralpapillen des- selben Individuums waren normal, d.h. zu je drei und drei gestellt. . Ich sammelte diese Deformation in Tirol bei Ratzes zwischen 1100 und 1260 m, in Steiermark zwischen Aussee und Altaussee, in Thüringen z. B. zu Georgenthal und in Hart und Hain bei Ohrdruf. Ich habe die Beschreibung hier eingefügt wegen der an * 11. Lonicera coerulea L. beobachteten, ganz ähnlichen, aber gewöhnlich mehr taschenförmigen Triebspitzendeformation, die ich in Tirol im August 1874 im Innerfeldthale bei Innichen und in Piemont 1888 bei ca. 1676 m Meereshöhe oberhalb Lilaz bei Cogne aufnahm, beide Male in bereits verlassenem Zustande und mit abgestorbenen, fauligen inneren Blättern. Die Hypertrophie ist stärker als bei Xylosteum; die Blattdicke erreicht das 2!/,fache der normalen. 12. Berberis vulgaris L., Blattrollung in der Knospe, dem von Lonicera Xylosteum vorher beschriebenen Cecidium ähnlich in Bezug auf das nachträgliche Auseinanderrücken der noch in ihrer gegenseitigen Umschliessung in Knospen- lage deformirten Blätter. Aber an der Berberitze sind es noch seltener die Spitzen der Langtriebe, vielmehr gewöhnlich die kurzen Axillarsprosse, welche der Deformation unterliegen. Die oft dunkelroth oder violett gefärbten, knorpeligen, engen und sehr festen, involutiven Rollen sind ebenso auffällig wie die runzeligen, grünen, durch geringe Triebstreckung isolirten, aber eingerollt bleibenden Blätter. Die Hypertrophie ist erheblich. Die Blattdicke steigt bis auf das Drei- und Vierfache der normalen. Häufig ist an dieser Verdickung die untere (äussere) Blattschicht stärker betheiligt als die obere, so dass im Querschnitte die Gefässbündel der Blattadern der Oberseite näher gerückt erscheinen, statt in der Blattmitte zu liegen. Alpine Mückengallen. 373 Ich fand diese Galle zum ersten Male 1881 zwischen Kalser Thörl und Windisch-Matrei. Später ist sie von Fr. Löw nach Exemplaren aus Niederösterreich und Lienz in Tirol beschrieben worden (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1885, S. 501). Da sich keine andere Beobachtung in der mir bekannten Literatur findet, so gebe ich eine Zusammenstellung der Fundorte, an denen ich noch ausserdem das Cecidium aufgenommen habe. Dieselben liegen zwischen 500 und 1300 m Meereshöhe. Steiermark: bei Altaussee und am Grundlsee und _Toplitzsee; Nordtirol: bei Jenbach und in der Umgebung des Achensees (besonders häufig im Gernthale, hier am 20. Juli 1833 kleine, farblose Cecidomyidenlarven enthaltend), sowie beim Fernstein an der alten Fernstrasse und bei Lengenfeld im ÖOetzthale; Südtirol: bei Salegg unweit Ratzes. Dr. J. Lütkemüller nahm die Deformation am Ausgange des Suldenthales auf. Endlich sammelte ich sie oberhalb Leuk im Wallis und bei Entreves oberhalb Courmayeur in Piemont. *13. Jumiperus Sabina L., knopfförmige Triebspitzendeformation. Ich sammelte diese Galle 1880 bei Zermatt im Wallis und 1883 an mehreren Stellen der Umgebung von Cogne in Piemont, hier in Höhen zwischen 1480 und 2112 m Taf. VII, Fig. 11 zeigt dieses Ceeidium mit dem nächstfolgenden zusammen vor- kommend (in der Abbildung sind eine Anzahl von kleinen Sprossen weggelassen, welche die Deutlichkeit der Figur beeinträchtigt haben würden), die Fig. 12 gibt ein vergrössertes Bild. Die Galle ist 3—5 mm hoch und ihr Querdurchmesser ist _ der Höhe gleich oder etwas geringer, nämlich 2—4!/; mm. An ihrer Basis ist sie plötzlich abgesetzt. Die verdickten Nadeln haben auf ihrem Rücken eine tiefe Mittelfurche, in welcher der Harzgang liegt (Textfigur 6). Letzterer ist nicht selten verdoppelt oder verdreifacht; die drei Gänge liegen alsdann dicht nebeneinander, gleichsam aneinander gepresst. Der Blattnerv ist auf den sehr schmalen Raum zwischen Harzgang und Blattoberseite eingeengt. Die Spitzen der deformirten Blätter sind anfänglich zusammengeneigt. Die Farbe der Galle ist gelblichgrün. Zwischen den innersten, aufrechtstehenden und zusammen- schliessenden kleinen Nadeln lebt eine breite, kurze Larve, die vom Typus der Cecidomyia und Diplosis erheblich abweicht. Ausserdem kommen häufig Para- siten vor. (Ueber beiderlei Larven behalte ich mir noch weitere Mittheilung vor. Die häufige Gemeinsamkeit des Vorkommens mit der Galle Nr. 14 liess die Abbildung und vorläufige Erwähnung an dieser Stelle zweckmässig erscheinen.) Die verlassenen Gallen sind oben offen durch Auseinanderweichen der Blätter, werden bräunlich und fallen dann ab. #14. Juniperus Sabina L., grössere Triebspitzendeformation (Taf. VII, Fig. 11 und 13). Fundorte: bei Cogne (Piemont) in Höhengrenzen wie die Vorige und nicht selten mit ihr zugleich vorkommend. Das Object ist vom vorher- gehenden zunächst dadurch verschieden, dass die Basis der Galle nicht abgesetzt ist, sondern, allmälig an Dicke abnehmend, in den normalen Zweig übergeht. ' Mit Einrechnung dieser Uebergangsstelle hat die Galle zuweilen 13 mm Länge, ohne dieselbe 6—8 mm bei etwa 3—5 mm Dicke. Die Basis ist einer umgekehrten, 374 Fr. Thomas. vierseitigen Pyramide mit concaven Seitenflächen zu vergleichen. Der Rücken der vergrösserten Schuppen ist nicht rinnig vertieft wie an dem vorigen Object, sondern rundlich (Textfigur 7) oder schwach gekielt. Drei bis fünf Paare von Schuppen sind stark vergrössert; die Galle hat daher in der Regel etwa acht nach oben starrende Spitzen, welche nach Ausschlüpfen des In- sekts stärker von einander abstehen und dann den Einblick in eine geräumige Höhlung gestatten. Die Farbe der Galle ist an- fänglich gelbgrün, zuletzt rostroth oder braun. Aus Herbarmaterial, das ich bei über 2100 m am 19. Juli 1888 oberhalb der Bergerie Pila bei Cogne gesammelt hatte, gelang es mir, die Gallmücken-Puppe herauszupräpariren. Die- selbe ist von kurz eiförmiger Gestalt, wenig über 1 mm lang und von rauchtopasartiger Färbung. Bohrhörnchen fehlen. Die Fühlerscheiden reichen bis zur Mitte des Körpers, die Bein- und Flügelscheiden bis zum Ende desselben oder sogar noch über dieses hinaus. Die Tasterscheiden sind sehr kurz. Ueber das Vorhandensein von Scheitelborsten und Athemröhrchen konnte ich nichts Zuverlässiges ermitteln. Gut ausgebildet waren bereits die Fühler. Sie haben 2+12 Glieder, jedes ist kurzgestielt und mit zwei Haarwirteln besetzt. Die Haare des unteren Wirtels reichen nicht ganz bis zur Mitte des folgenden Gliedes; die des oberen, der etwas über der Mitte eingefügt ist, sind kürzer _ und reichen ein wenig über die Basis des folgenden Gliedes. Der Typus dieses Cecidiums ist auch in Asien, Nordafrika und Nordamerika vertreten. Zwei der. Galle Nr. 14 sehr ähnliche Objecte lernte ich aus dem Herbar des Prof. C. Haussknecht in Weimar kennen. Das eine an * Jumiperus macropoda Boiss., von C. Haussknecht bei ca. 12.000 Fuss im südöstlichen Persien auf Kalkfelsen am Berge Kellal im September 1868 gesammelt, ist von annähernd gleicher Grösse wie die Sabina-Galle Nr. 14; die Schuppen sind aber nicht so spreizend, auch kürzer und die der Gallenbasis sogar stumpf. Das zweite, an * Juniperus excelsa MB., von J. Bornmüller bei Amasia in Kleinasien zwischen 400 und 1600 m gesammelt (Plantae exsicc. Anatoliae orientalis, 1889, Nr. 901), gleicht der Galle Nr. 14 in Gestalt der Schuppen, ist aber kleiner und auch schlanker, nämlich bei 2 mm Dicke etwa 5 mm lang. An Juniperus phoenicea L. hat bereits Frauenfeld in Dalmatien „eine kleine Japfenrose, analog der unseres Wachholders* (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1855, 8. 21) beobachtet. Ich sah seine Exemplare nicht; auch sind sie nicht abgebildet worden. Prof. Haussknecht überliess mir aus seinem Herbar zwei Proben dieses Substrats mit Triebspitzengallen. Die eine, von P. Taubert Anfang Mai bei Derna gesammelt (Iter cyrenaicum 1887, auspice W.Barbey, Nr. 546), trägt nur eine einzige Galle, nämlich einen spindelförmigen Knopf von 12mm Länge und 5 mm Dicke, dessen breit schuppenförmige Blätter angedrückt sind. Die Galle ist wahrscheinlich noch nicht völlig entwickelt. Die zweite (Elisee Reverchon, Plantes de l’Andalousie, 1889, Nr. 418) entstammt der Sierra Nevada und ist als var. prostrata bezeichnet. Das am 10. August Fig. 6. Fig. 7. Alpine Mückengallen. 375 gesammelte Exemplar ist übersäet mit Gallen, die in der Mehrzahl bereits von dem Ceecidozoon verlassen sind, denn ihre inneren Blätter sind bräunlich und klaffend. Die Gallen haben fe Durchmesser, sind isodiametrisch oder sogar dicker als lang; die sie zusammensetzenden Blätter sind sehr breit und nicht in die langen Spitzen der Sabina-Galle ausgehend, auch auf dem Rücken gar nicht oder doch nur an der Spitze gekielt. Aus Nordamerika besitze ich ein der Sabina-Galle ganz ähnliches Object, das ich von dem seither verstorbenen G. Engelmann in St. Louis mit der Bezeichnung: „On Cupressus Goveniana, Marin County, California, S. Watson, 1880“ erhielt. Die scharf vierkantige Zapfengalle ist 15—17 mm lang und quer in der Diagonale gemessen 10 mm dick. Die Schuppen sind auf dem Rücken gekielt, kurz zugespitzt und ihre Spitzen aufrecht. Auf jeder Gallenkante zählt man 6—7 Schuppen übereinander, von denen die 2—3 unteren klein, die folgenden breit-und gross sind. Von demselben Gelehrten erhielt ich als „californische Nüsse“ eine Trieb- spitzengalle von Juniperus californica, welche, ca. 13 mm lang, kleinen Larix- Zapfen ähnlich ist, und eine zweite gleicher Grösse (Fundort: „Geysers of Lake County, Calif.“), die aber nach der Spitze verjüngt und vor derselben eingezogen ist. Ohne Zweifel werden auch diese drei amerikanischen Objecte von Cecidomyiden erzeugt. Die von Osten-Sacken (Western Diptera, 1877, p. 192, cf. Just’s Botan. Jahresber., V, S. 501) beschriebene „fleischige“* Galle desselben Substrats scheint aber von meinen Öbjecten verschieden zu sein. Alphabetisches Substratenverzeichniss, (Ohne Berücksichtigung der in den Vorbemerkungen nur wegen der Larven erwähnten Gallen.) Seite | Seite Artemisia Abrotanum L. . . . 365 | Campanularotundifolia (?), Blatt- » spicata Wulf. . . . 8362 töllung 1.5 - 358 Br... .. 364 | Campanula Buchen Fleıe, Aster alpinus L., Blattfaltung .. 360 Blattrollung . . . 358 a ai grosse, schwam- Campanula Scheuchzert, Prieb- meer, . 02.8360 spitzendeformation . . . . 959 Berberis vulgaris L. . . 371 | Campanula valdensis All... . . 358 Campannula pusilla Boch, Blatt- Cupressus Govemiana . . . . 314 rollung“ . ; ». 357 | Daphme Mezereum L. . . . . 369 Campanula pusilla, Bihitkenknos- 5 striata Tratt., Blüthen- pengalle . . . 359 Dale... Sun Ar 368 Campamılarotundifolia Beh: Daphne striata, Triebspitzen- spitzendeformation . . 399 deformatipn ze. 369 Campanula rotundifolia, Blüthen- Erigeron uniflorus L. . . 360, 361 knospengale . . . . .....8359 | Imperatoria Ostruthium L. . . 365 # s » r 4 376 Fr. Thomas. Alpine Mückengallen. Seite Seite Juniperus californica . . . . 374 | Lonicera XylosteumL.. . 870 % excelsa MB. . . . . 373 | Phytewma betonicaefolium vin, 368 n macropoda Boiss. . . 373 e Halleri Alugrer22367 “ phoenicea L.. . 373 " hemisphaericum L. . 368 - Sabina L.,gr a Tich- x Michelü Bertol. . . 368 spitzendeformation . . . 372 orbiculare L.. . . . 368 . Juniperus Sabina, ae Polygala amara L. var. alpestris 366 Triebspitzendeformation . . 372 | Ribes petraeum Wulf. . . . . 358 Lonicera coerulea L. . . . . 71 Erklärung der Abbildungen. & (Der Hinweis auf den zugehörigen Text ist aus dem vorangehenden Substratenverzeichniss zu entnehmen.) u Tafel VI. 1. Erigeron uniflorus L., Blattbasengalle. Vergrösserung 125 :1. ». 2. Campanula Scheuchzeri Vill., Blattrandrollung. Vergrösserung 1'25 :1. 3 und 4. Daphne striata Tratt., Triebspitzendeformation. Natürliche Grösse. 2 x 5 und 6. Artemisia spicata Wulf., Blattgalle. Fig. 5 ist dreifach, Fig. 6 fünffach vergrössert. Tafel VII. Fig. 7 bis 10. Aster alpinus L., Blattfaltung (nur die zwei nach oben ge- richteten Blätter von Fig. 7) und grosse schwammige Galle Fig. 10 Querschnitt der in Fig. 9 dargestellten Galle. Natürliche Grösse. „ 11. Juniperus Sabina L., zweierlei Triebspitzengallen. Natürliche Grösse. „ 12 und 13. Dieselben, dreifach vergrössert. »„ 14. Polygala amara L. var. alpestris, Blüthenknospengalle. Natürliche Grösse. er kkzoolböhte, T uEVI D’riedrich Thomas: Band IL. 1892. a ara Alpine Mückengallen.. RG Ew.E. Rübsaamen ad.nat.del. -Lith. Anst.v. Th.Bannwarth, Wien, ER ERENEN .- 2 2. ABRA > | OF THE - UNIVERSITY OF IhLINOIS $ $ ; D’Triedrich Thomas: Alpine Mlückenga Ten. nn a Lifh.Anst.v.Th.Bannvrarth, Wien, ST Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. Von Dr. Arthur Minks in Stettin. (Vorgelegt in der Versammlung am 2. November 1892.) II. Die Syntrophie, eine neue Lebensgemeinschaft, in ihren merkwürdigsten Erscheinungen. Bedeutung und Verbreitung der Syntrophie. Kaum auf einem anderen Gebiete der Natur findet das kundige Auge eine so dichte, zugleich aber durch sich so machtvolle und in sich so einfluss- reiche Berührung der zugehörigen Glieder oder Einzelwesen untereinander, wie im Flechtenreiche. Wenn erst einmal diesem Gedränge sowohl in seiner Dicht- heit, als auch in seiner dadurch bedingten Mächtigkeit ausgedehnte und tief- sinnige Aufmerksamkeit zugewendet werden sollte, wird man selbst in Betreff der Phanerogamenwelt meine Zweifel, ob innerhalb dieser die Vereinigung von gegen- seitiger Annäherung und auswendigem Eindrucke gleiches aufzuweisen habe, theilen. Man braucht nicht in das Hochgebirge zu steigen und die weit ausge- dehnten Kalkhalden aufzusuchen, um die Fülle an Einzelwesen und die Reich- haltigkeit an Arten, unter deren gegenseitigem Anschlusse die Flechten ihre bedeutende Theilnahme an der Herrschaft über die Erdoberfläche sich sichern, zu bewundern. Vielmehr lehrt schon jeder Baum unserer Wälder und jeder Findlingstein unserer Ebenen die gleiche Thatsache, nur mit geringerem Inhalte, dass nemlich im Flechtenreiche es vorzüglich verstanden wird, eine fast unum- schränkte Macht in möglichst weiten Bezirken zur Geltung zu bringen. Gerade da aber, wo die Flechten mit anderen Reichen der Pflanzenwelt, und zwar sowohl 2. B. Ges. B. XLII. Abh. 48 378 Arthur Minks. mit den Phanerogamen, wie auch mit den Kryptogamen, in gewöhnliche oder häufige Berührung treten müssen, lässt sich ihre Macht in ihrer zuerst wohl von Wallroth!) verstandenen Grösse am leichtesten auf die ihnen ganz allein eigenthümlichen Lebensbedingungen zurückführen. Eben die durch die Besonder- heit der Lebensverhältnisse geschaffene Schroffheit des Abstandes gegen alle anderen (sewächse vermag diesem Reiche als solchem unglaublich hohe Selbstständigkeit und damit eine Machtfülle zu verleihen, von denen beiden zumeist die jüngste Gegenwart eine schwache Vorstellung haben dürfte. Diesen meinen einfachen Hinweisen wird man vielleicht andere Gebiete der Natur als mindestens mit den gleichen Eigenthümlichkeiten ausgerüstete entgegenzuhalten versuchen. Zunächst im Hinblicke auf die Moore mit ihrem üppigen Wuchse von Torfmoosen möge man der Fülle an Einzelwesen gegenüber die Armuth an Arten abwägen, um schon dadurch der Fragwürdigkeit dieses Beispieles inne zu werden. Oder man wird die Eigenthümlichkeiten des Algen- reiches hervorheben. Ganz abgesehen davon, dass man von der räumlichen Ausbreitung der Algen höchstens eine annähernde Anschauung, welche sich mit der sicheren in Betreff der Flechten gar nicht messen kann, zu gewinnen im Stande ist, vergisst man bei der Anführung dieses Beispieles, dass die Alge um den Platz mit dem Thier streiten muss und vielleicht oft nur den wählen darf, welchen ihr diese mächtige Nebenbuhlerschaft gestattet. Lässt sich von den Flechten schon sagen, dass ihr Bestehen durch die Nothwendigkeit, als Nahrung für die Thierwelt zu dienen, im Vergleiche mit den Algen in kaum nennens- werthem Maasse bedrängt werde, so kann und darf gar von einem Kampfe mit jener um den Wohnsitz nicht die Rede sein. Will man endlich, zu den niedersten Theilen des Algenreiches hinabsteigend, die vielleicht grössere Fülle sowohl an Einzelwesen, wie auch an Arten hervorheben, welche durch ihre Vereinigung in früheren Abschnitten der Geschichte der Erde sogar an deren Gestaltung sich zu betheiligen vermocht haben und im zeitigen eine einflussreiche Rolle im Haushalte der Natur spielen, so bedenkt man nicht, dass man sich um solche Thätigkeiten der Flechten bisher zu wenig gekümmert hat. Sollte aber einmal das Flechtenreich sich in dieser Hinsicht als weniger bedeutungvoll und einfluss- reich erweisen, so würde doch seine auf der Dichtheit des gegenseitigen Anschlusses gegründete Machtfülle gegenüber allen Einflüssen der Anhäufung im Algenreiche voraussichtlich unverkürzt erscheinen. Die Betrachtung der Fülle an Arten, mit welcher die Geschlossenheit innerhalb des Flechtenreiches sich noch besonders auszeichnet, lenkt auf die Frage hin, ob nur Zufälligkeit oder höchstens Gemeinsamkeit der Lebensbe- dingungen die nicht selten buntesten Vergesellschaftungen herbeiführe. Die Nach- barschaft von Einzelwesen einer Art schon macht keineswegs immer den Ein- druck friedlichen Beisammenlebens, geschweige denn die von solchen verschiedener Arten. Vielmehr sieht bereits der weniger erfahrene Blick, wie schon zuvor gesagt ist, ein Drängen, bei dem es sich dem Augenscheine nach immer oder 1) Wallroth, Naturgeschichte der Flechten, II. Theil, S. 134 (1827). Be: = P N oO Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 579 wenigstens zunächst um den Platz handelt. Dass dieses Gedränge einen mannig- faltigen Kampf um das Dasein darstellt, welcher in dem Zusammentreffen der Lebensbedingungen in Raum oder Zeit oder in beiden seine Ursache hat, dies vermag freilich nur das Jahrzehnte lang geübte Auge des Fachgelehrten seinem vollen Inhalte und ganzem Umfange nach zu ermessen. Bei weiterem Eindringen des Forscherblickes in das Treiben der Flechten erscheint dieser Kampf als in Heftigkeit und Zähigkeit nicht selten noch besonders verschärft. Die Ueberwucherung von krustigen Gebilden des Flechtenreiches durch staudige hat nichts auffallendes an sich, indem man entsprechende Vorkommnisse überall in der Pflanzenwelt findet. Deckt ein blattartiges Flechtenlager allmälig eine Kruste zu und lässt sie gewissermaassen ersticken, so darf man nicht mit Unrecht auch in einem solchen Ereignisse ein gewöhnliches Bild der Natur erblicken. Vielleicht gibt sogar das Vorrücken eines placodinen Lagers auf ein sogenanntes vermarmorirtes selbst den Lichenologen noch keinen Anlass zum Nachdenken über diese Erscheinung als eine eigenthümliche. Wer aber mit sinnigem Auge das gemeinschaftliche Leben der Krustenflechten (im weitesten Sinne des Wortes) lange und aufmerksam betrachtet hat, wird sich der ganzen Eigenthümlichkeit des Kampfes, als ob nemlich Mann gegen Mann, vielleicht ein ganzes Leben lang um das Dasein streitend, einander gegenüberstehen, bewusst geworden sein. Und man wird zu dem Glauben sich für berechtigt halten, dass auch hier unter den niederen Gliedern des Reiches das Recht des Starken über den Schwachen, wie in dem Verhalten aller gegen die höheren, sich geltend mache. Dieser a priori gezogene Schluss findet seine Unterstützung durch gewisse Naturbeobachtungen. Jeder aufmerksame Lichenologe hat während seiner Thätigkeit mehr oder weniger oft die Beobachtung gemacht, dass krustige Flechten in ihrer ganzen Ausdehnung von anderen Krusten bedeckt waren und nur mittelst ihrer Apothecien ihr Dasein anzeigten und sich zu erkennen gaben. Je öfter man aber solche Beobachtungen gemacht hat, desto mehr wird man die Frage für angezeigt halten, wie viele solche Ueberwucherungen, die auf die ange- sebene Weise unerkennbar bleiben, in der Natur stattfinden mögen. Ausser diesem äussersten Falle gibt es aber wohl zahlreiche andere, welche die Bedeckung einer krustigen Flechte durch eine oder mehrere andere gleichsam im Zustande des Werdens als ein allmäliges Vorrücken zeigen. Bei diesem dichtesten Gedränge, das ja selbst zu einer ebenso innigen, wie ausgedehnten Berührung der beider- seitigen Gewebe sich steigert, kann und muss die weitere Frage entstehen, ob die Gemeinsamkeit der Lebensbedingungen allein und immer die zusammen- führende Ursache abgebe. Man muss namentlich bei dem Anblicke regelmässiger Vergesellschaftungen im Systeme mehr oder weniger weit von einander entfernter Flechten den Gedanken an eine Zweckmässigkeit, die solche Vereinigungen zu einer Noth- wendigkeit macht, fassen. Denn anderen Falles müsste man die Frage, ob den Flechten nicht Mittel und Vorkehrungen gegen ein Verdrängen oder eine Beein- trächtigung der Ausbreitung durch Angehörige ihres Reiches gegeben seien, auf- werfen und deren Beantwortung mittelst der Naturbeobachtung versuchen. Selbst 48* 380 Arthur Minks. der Lichenologe könnte von der Grundlage der in der Phanerogamenwelt gewonne- nen Auffassung aus sich zu leicht veranlasst fühlen, bei dem gegenseitigen Drängen der Flechtenkrusten an den endlichen Untergang der schwächeren zu glauben. Allein sogar wenn Entstehen und Vergehen des Flechtenlebens nicht nach ganz anderen Gesetzen, als nach denen der übrigen Pflanzenwelt, sich abspielten, wenn namentlich die Anschauung von einem Untergange im allgemeinen Sinne der Naturwissenschaft auch auf die Flechten ausgedehnt bliebe — während doch von einem solchen nur unter aussergewöhnlichen Verhältnissen, keineswegs aber genau im herrschenden Sinne von einem Tode durch das Alter!) die Rede sein kann —, würde die Abschwächung oder Aufhebung der gegenseitigen Einflüsse im Zusammen- leben durch bestimmte Mittel oder Vorkehrungen nicht als Nothwendigkeit gedacht zu werden brauchen. Wir dürfen eine Rückwirkung innerhalb der bereits beste- henden Ausbreitunggebiete solcher Flechten in verschiedenen Aeusserungen uns vorstellen, um zu der Ueberzeugung zu gelangen, dass für eine Sicherung des Bestehens auf solche Weise viel nachdrücklicher und umfangreicher gesorgt sein könnte. Um die Frage der Zweckmässigkeit für das Zusammenleben verschieden- artiger Flechten zu einer Entscheidung zu führen, wollen wir die Betrachtung einer weithin ausgedehnten Felswand, welche, mit den Lagern einer einzigen Art bedeckt, schon in der Ferne in verschiedenen Abtönungen von Weiss oder Grau oder Roth oder Blau erscheint — ein in den Kalkalpen nicht ungewöhnliches Schauspiel — als eine der nothwendigen Grundlagen wählen. Hier freilich soll diese Betrachtung eigentlich nur für ein besonderes und lange bekanntes, aber ebenso lange unverstandenes Verhältniss auf dem Gebiete der Flechtenbiologie als Ausgangspunkt oder Anknüpfung dienen. Seit wann bedeckt diese eine Art solche Fläche? Diese Frage dürfte eine der nächstliegenden sein. Das sogenannte vermarmorirte Lager ist das dünnste im Bereiche der Steinbewohner. Schlägt man ein Stück von der Unterlage ab und sieht sie unmittelbar unter einem noch nicht 1 mm dicken Lagerbereiche unverändert, so darf und muss man sich sagen, dass der zeitige Befund an derselben Stelle ebenso gut schon vor 100, wie schon vor 1000 Jahren gemacht werden konnte, indem die Annahme eines jungfräulichen Flechtenwuchses sich auf den Nachweis frischer und umgestaltender Oertlichkeitänderungen zu stützen hat. Es kann sehr wohl der zeitige Anblick das jüngste Geschlecht einer den weiten Raum beherrschenden Art vor sich haben, deren annähernd gleich alten Vertretern zahl- reiche Geschlechter vorausgingen, welche sich bereits der gleichen örtlichen Aus- dehnung erfreut haben. Nimmt man auch von den vorausgegangenen Geschlechtern an, dass deren Glieder sich in einem annähernd gleichen Alter befanden, so kann man schliesslich doch nicht umhin, sich einen Zeitpunkt zu denken, da die ersten Flechtenkeime das Dasein der Art an einer solchen Stelle begründeten. !) Vergleiche die Veröffentlichung meines Gesetzes über den Untergang lichenischer Körper, Botan. Centralbl., Bd. XLV (1891), S. 363. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 381 Vorläufig soll nun für die nächstliegenden Zwecke der Biologie aus dieser kurzen Erwägung nur der eine wohlberechtigte Schluss gezogen werden, dass den späteren Geschlechtern die Gewinnung des Haltes auf der durch die vergangenen angegriffenen und zubereiteten Unterlage wesentlich erleichtert worden ist. Und in dieser Erleichterung beruht sicherlich zum grossen Theile nicht bloss die erfolgreiche Ausdehnung, sondern noch vielmehr die standhafte Behauptung eines besonders weiten Wohnsitzes. Ich halte es gar nicht für nöthig, auf meine schon im Jahre 1876 aus- gesprochene Auffassung von dem Verhältnisse der Flechten zur anorganischen Unter- lage hinzuweisen!), um meiner Ansicht, dass die steinbewohnenden Flechten sehr verschiedene Grade von Haftfähigkeit besitzen, Eingang zu verschaffen, weil dies der Einsicht des Lichenologen zu nahe liegt. Hat man aber erst diese Möglichkeit zuge- standen, so gelangt man fast unmittelbar zur Erkenntniss einer anderen, dass nemlich die zum Haften mehr befähigten den weniger befähigten Arten behilflich oder nützlich seien. Indem man sich vergegenwärtigt, dass das Flechtengewebe, sei es nun unmittelbar oder mittelbar, den Zusammenhang der anorganischen Unter- lage aufhebt, wird es verständlich, wie leicht einer dazu weniger oder gar nicht befähigten Art später sowohl das Haften, als auch die Ausbreitung an derselben Stelle gemacht werden kann. Dabei haben wir nicht allein oder nicht immer das zeitlich vorangehende Lager als noch lebend im Beginne oder während der Dauer der Ausbreitung des nachfolgenden zu denken, wie es Wallroth thut?), indem er die Thatsache einer bestimmten Reihenfolge verschiedener Arten an derselben Stelle in der Natur hervorhebt. Es kann also auf diesem von mir gekennzeichneten Wege eine Art von Zweckmässigkeit in der Vergesellschaftung verschiedener Flechtenarten wohl erfasst werden. Wir dürfen freilich nicht sogleich so weit gehen und aus jeder einfachen Beobachtung von Entfaltung eines späteren Flechtenlagers auf einem schon ausgebildeten und noch lebenden ohne weitere Begründung den Schluss herleiten, dass das Dasein der folgenden Art durch das der vorangehenden bedingt, ja nicht einmal dass es dadurch gefördert werde. Steigert sich aber der spätere Flechtenwuchs zu einer Verschmelzung mit dem früheren, wie sie schon Wallroth erkannt hat, so lässt: sich doch wohl der Gedanke an eine von der Biologie zu ergründende Nothwendigkeit des Zusammen- hanges bei solchen Vereinigungen verschiedener Flechten in der Regel nicht fernhalten. Obwohl schon Wallroth eingesehen hat, dass bei solchen „besonders zarten und dieht dem Substrat angehefteten Krusten- und Filzlagern das Verschwinden auf einer blossen Ueberschüttung eines nachfolgenden dichter organisirten Lägers“ beruht, und dann ein Vergehen durch Erstickung oder Verschmelzung die Folge ist, hat man sich auch um diese Errungenschaft nicht gekümmert, ohne zu ahnen, wie eingreifend sie auf alle Zweige der Lichenologie zu wirken berufen sei. Besonders müsste es auffallen, dass man bei derartigen Beobachtungen, !) Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten, I, $. 66 [540]. 2) Naturgesch., II, S. 128. 3832 Arthur Minks. welche auf andere Gebiete der Natur übertragen, die Vorstellung von einem parasitischen Verhältnisse mit seinem ganzen Nachspiele erweckt haben würden, nie an ähnliches gedacht hat. Was das Aufkommen einer solchen Beurtheilung ferngehalten haben mag, kann für den Kenner der Geschichte der Lehre vom Parasitismus im Flechtenreiche allein die Thatsache der beiderseitigen Ausrüstung mit einem — wie man hinzuzusetzen durchaus nicht unterlassen darf — makro- skopisch sichtbaren Thallus gewesen sein. Noch heute ist nemlich die herrschende Auffassung in Betreff der auf Flechten lebenden Ascophyten oder des Parasitismus im Flechtenreiche dieselbe, wie zur Zeit, als Wallroth seine Naturgeschichte der Flechten schrieb. Ebenso, wie Wallroths Erkenntniss der Entwickelung einer Flechtenbiologie förderlich hätte werden können, war die herrschende Anschauung für eine solche Wissenschaft hemmend und sogar verderblich. Soll aber die Erforschung der in dem Gedränge der Flechten untereinander vor- kommenden Verhältnisse und Erscheinungen erfolgreich, vielleicht zur Schaffung der Grundlagen für eine Biologie im neuesten Sinne als höchstem Erfolg beizu- tragen berufen sein, so kann die Erkenntniss des sogenannten Parasitismus, eine unabweisliche und nächste Nothwendigkeit, nicht bei Seite gesetzt werden. Wenn man erst dahin gelangt sein wird, die schönen Perlen unter den dem Vorurtheile dieses Jahrhunderts nur als Schutt und Ballast erscheinenden Leistungen Wallroths zu sondern, zu fassen und zu würdigen, wird man dessen Erkenntniss, dass die Flechten überhaupt, also auch die auf anderen lebenden Glieder dieses Reiches, denselben Gesetzen der Ernährung unterworfen, daher ‚gar nicht zu einem Parasitismus veranlagt und berufen seien, vor allen anderen schon damals gewonnenen Wahrheiten ganz besonders feiern. Dieses Verdienst Wallroths kann durch den Einwand, dass zu jener Zeit die grosse Zahl von Flechtenbewohnern noch nicht bekannt war, kaum geschmälert werden. Jedem Versuche einer Schmälerung ist einfach die andere Thatsache gegenüber zu halten, dass Wallroth bereits im Jahre 1827 unter dem Begriffe des Parasitismus, wie er von seinen Zeitgenossen nicht bloss in der Botanik im allgemeinen, sondern auch in der Lichenologie im besonderen (in letzter aber bis heute) angewendet wurde, verschiedenartige Erscheinungen vereinigt gefunden hat.'!) Eine Untersuchung, wesshalb das geflügelte Wort von E. Fries: „Lichenes in aliis parasiti normaliter nulli genuini* — sich statt der eingehend und um- fassend begründeten Anschauung Wallroths Eingang und bis in die neueste Zeit Geltung zu verschaffen gewusst hat, würde hier zu weit führen. Wohl aber halte ich es für angezeigt, damit dem Verständnisse des Flechtenlebens die Wege bereitet und geebnet werden, einen Ueberblick über den Gang der Erkenntniss des Wesens der Flechtenbewohner, oder über die Entwickelung und Wandlung des Begriffes Parasitismus in der Lichenologie zu geben, trotzdem dass ich diese Kenntniss nach meiner früheren Behandlung der Flechtenparasitenfrage?) wenigstens bei den Lichenologen für vorhanden anzunehmen berechtigt sein darf. Wie aber !) Naturgesch., II, S. 404. 2) Flora, 1877, 8. 338—8345, 359—368. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 383 alles, was nur einen Schimmer von morphologischer Anschauungweise an sich trägt, bei der zeitigen Lichenologie nicht auf Verständniss und Aufnahme rechnen kann, so ist es auch den Darlegungen der sehr einfachen und leicht verständlichen Verhältnisse der „Flechtenparasiten“ ergangen. Es ist dies noch besonders dess- halb zu beklagen, weil jetzt auf dieser Erkenntniss als einer Hauptgrundlage umfassende Lehren von dem Flechtenleben sich aufbauen sollen. Der Kürze halber hatte ich schon damals den Entwickelunggang der Kenntniss der Flechtenbewohner in drei Stufen gesondert. Auf der ersten Stufe stehen Tulasne und alle Anderen mit Nylander an der Spitze. Tulasne kannte keinen Thallus seiner Parasiten und bildete sie sogar als in anatomi- scher Verbindung mit den Lagern der bewohnten Flechten befindlich ab. Trotzdem aber fasste er sie als Lichenen auf, und zwar als Lichenes athallii. Die zweite Stufe erreichte Th. Fries im Vereine mit S. Almqvist. Beide wiesen die Aus- bildung eines eigenen Thallus von Seiten der Flechtenbewohner nach. Da von diesem Thallus aber nur ein Hyphengewebe zu finden war, mussten diese Pflänzchen für Ascomyceten angesehen werden. Diese Auffassung von Th. Fries erschien zu jener Zeit als ein folgerichtiger Schritt, zu dem eben die Feststellung des Begriffes des Lichen veranlasste. Indem Th. Fries aber die Flechtenbewohner in einem Anhange seiner Lichenographia Scandinavica zu behandeln gedachte, gab er zu erkennen, dass er als Lichenologe ihnen doch nicht zu entsagen ver- mochte. Ob ihn dazu die Beobachtung des sichtbaren Ueberganges im Bilde zwischen den organischer Unterlage gleichsam angehauchten und den anderem Flechtengewebe eingebetteten Lagern, des auf beiden Unterlagen vorkommenden gefärbten zarten Lagers u. dergl. mehr, oder die sichtbare Verwandtschaft mit den nach seiner Bestimmung wahren Lichenen, welche nicht nur die Gattung, sondern sogar die Art betrifft, oder vielleicht gar beiderlei Beweggründe ange- trieben haben, darüber hat sich Th. Fries nicht geäussert. Jedenfalls führten mich diese Erwägungen zu der Voraussetzung, dass bei den endophloeoden und den auf anderen wohnenden Flechten der Thallus in jeder Hinsicht übereinstimme, als ich die bekannten Untersuchungen über das krustige Flechtenlager anstellte. Und indem ich auch für die Flechtenbewohner ausser der gleichen Sonderung des Hyphengewebes die Erzeugung eigener Gonidien in besonderen Organen nach der Weise der Endophloeoden nachwies und damit im Jahre 1876 die Benützung des zeitigen Unterscheidungnierkmales zwischen Flechte und Pilz auch auf das Gebiet der flechtenbewohnenden Ascophyten ausdehnte, führte ich die Kenntniss von dem Wesen dieser Pflänzchen auf die dritte Stufe, mit welcher jedoch die bisherige Wissenschaft nicht abschloss. Der Nachweis der Gonidienentwickelung von Seiten des Lagers der Flechten- bewohner musste folgenschwere Schritte veranlassen. Namentlich lagen in allen den Fällen, in denen der Gonidientypus des Bewohners von dem des Wirthes abwich, gewisse Vortheile zu nahe, als dass man deren Benützung hätte unter- lassen können. Die typische Verschiedenheit zweier in einem Lagerkörper ver- einigten Gonidienbildungen konnte im Falle des Vorhandenseins eines einzigen Fruchtkörpertypus zu leicht für das bequemste und sicherste Erkennungzeichen 384 Arthur Minks. der Vereinigung zweier Arten zu einem Körper, oder, anders, aber keineswegs besser ausgedrückt, für das Dasein eines Bewohners oder Epiphyten, oder eines Parasiten auf oder in einer fremden Kruste gelten. Die letzte Ausdrucksweise schliesst nemlich a priori die Annahme in sich, dass die vorhandenen Apotheeien dem Bewohner gehören, während die erste, abgesehen von anderen vortheilhaften Seiten, dieses Verhältniss als für den einzelnen Fall offene Frage behandelt. In der letzten Fassung stellte Müller Arg. dieses Erkennungmerkmal als untrüglich, und zwar erst in jüngster Zeit‘), hin, indem er erklärte, dass eine natürliche Gattung nicht zweierlei Gonidien haben könne, und im entgegengesetzten Falle ein Epiphyt auf fremder Kruste gegeben sei. Allein selbst wenn ich von der durch die Anatomie und Morphologie gewonnenen Bedeutung der Gonidien, wie ich sie bereits in meinen Schriften erörtert habe und im Laufe der Zeit noch weiter zu schildern gedenke, absehe, und selbst wenn ich ferner in die Erklärung Müllers die stillschweigende Voraussetzung lege, dass mit ihr nur die als Gegenstand der beschreibenden und systematischen Lichenologie dienenden Gebilde berührt werden sollten, so könnte ich mich dieser Auffassung doch nicht anders, als unter Beschränkungen und Bedingungen anschliessen. Was die Brauchbarkeit der Vereinigung verschiedener Gonidientypen zu -dem gedachten Zwecke betrifft, so habe gerade ich durch vieljährige Studien solche kennen gelernt, zugleich aber auch die trügerischen Eigenthümlichkeiten dieser Erkennungweise. Ausserdem beschränkt sich diese Brauchbarkeit eigentlich oder hauptsächlich auf solche Fälle, in denen das in Rede stehende Verhältniss schon mehr oder weniger offenkundig vorliegt. Dass diese Erkennungweise trügerisch sein muss, folgt einfach aus zahlreichen Ergebnissen verschiedener Untersuchungreihen, die schon seit Jahren veröffentlicht und noch dazu durch lehrreiche Abbildungen erläutert vorliegen. Ich will nicht von neuem den Lebens- gang von Leptogium myochroum (Ehrh.) berühren, um die Unnatürlichkeit der allein auf den (vermeintlichen) Gonidientypus gegründeten Gattungen bei den höheren Flechten darzuthun, sondern beschränke mich vielmehr für meine Zwecke auf eine kurze Wiederholung der Ergebnisse meiner Untersuchungen des krustigen Lagers. Als Typus der Anlage des Lagergonidema der steinbewohnenden Flechten stellte ich das Gonocystium auf. Aus diesem Organ geht das spätere Gonidema, das bisher allein bekannt war, hervor. Da nun aber das Gonocystium den Archilichenes Th. Fr. und Selerolichenes Th. Fr. gemeinsam ist, folgt, wie nach einem gewissen Satze der Mathematik, als unzweifelhafte Thatsache die Hin- fälligkeit der beiderseitigen Gonidien als Typen. Im Hinblicke auf den Schwende- nerismus gab ich schon damals diesem Urtheile die Fassung, dass, wenn das Gono- cystium Glaeocapsa darstelle, Chroococcaceen einerseits Palmellaceen, andererseits Chroolepideen zu erzeugen vermögen. Wie richtig ich geurtheilt hatte, ist aus der Bestätigung durch K. B. J. Forssell?) zu erkennen, der eben das Gonoeystium 1) Flora, 1890, S. 201. 2) Ebenda, 1886, S. 54. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 385 für Glaeocapsa erklärte. Weil er jedoch meine Abhandlung dem Grundsatze der Schwendenerianer gemäss nicht gelesen hatte, ahnte er nicht, dass schon mir diese Erkenntniss geworden war, zugleich aber auch die andere den Schwende- nerismus untergrabende, welche ihm selbst bei logischem Vorgehen hätte werden müssen. Dazu kommt nun noch, dass die nach der Auflösung des Gonocystium befreiten Gonidien in dem Zustande als Öystiogonidien verschieden lange Zeit verharren können, bis dass sie zu Reihen auswachsen und inzwischen von Pal- mellaceen gar nicht oder schwer zu unterscheiden sind. Aehnlich sind die Verhältnisse in der mit dem Gonangium verknüpften Anlage des Gonidema bei dem endophloeoden Thallus, d.h. ausser bei dem im Periderma auch bei dem in fremden Flechtenlagern verborgenen. Die nach Sprengung der Gonangienkapsel daliegenden Angiogonidien bilden verschieden grosse Massen von Gonidien, die als Palmellaceen gelten müssten, bis dass sie erst später zu Chroolepideen-Reihen auswachsen, wenn sie nicht, ununterbrochen sich spaltend, in demselben Zustande verharren. Wäre das Gonangium als solches ein Algen- oder Gonidientypus, so würde man den genau entsprechenden Schluss, wie von den mit dem Gonocystium verbundenen Bildunggängen, herleiten müssen. Vor Allen würde Zukal durch seine erfolgreichen Studien und lehrreichen Dar- stellungen dieses Organes'!) zu solchem Schlusse gedrängt worden sein. Von der Uebereinstimmung in der ganzen Anlage und Entfaltung des Lagers zwischen Endophloeoden und Epiphyten schloss ich sehr erklärlicher Weise, dass die ersten die Lebensweise der anderen führen und daher auch wirklich auf anderen Flechten vorkommen können. Ich unterliess es damals aber, eine ausser- _ ordentlich naheliegende Annahme auszusprechen, deren Bestätigung ich bei dieser Gelegenheit der Wissenschaft nicht mehr vorenthalten will. Da die Epiphyten Gonangien als Anlage für eigenes Lagergonidema besitzen, und da solches Goni- dema ebenfalls, nach Zersprengung der Gonangienkapsel frei geworden, that- sächlich sich entfaltet, lag won Anfang dieser Beobachtungen an der Schluss nahe, dass unter Umständen und zur richtigen Zeit bei den Epiphyten ein in Thallomen ausgeprägtes Lager aufzufinden sein müsse. Wie meine bisherigen Beobachtungen lehren, dürfen jedoch nicht zu hohe Anforderungen nach dieser Seite hin gestellt werden schon in der Erwägung, wie viele Endophloeoden unter Umständen in Folge Zusammenfliessens der angelegten Thallome eine ver- schwommene Lagerkruste zeigen. Wenn man also sich entschliesst, möglichst alte Wirthslager sorgfältig zu betrachten, wird man höchstens aus zerfliessenden Körnchen gebildete Epiphytenlager zu sehen bekommen. Diese an und für sich schon recht schwierigen Beobachtungen sind aber noch mit der besonderen Schwierigkeit verbunden, dass als Theile des bewohnenden Lagers durch den Untergang ange- regte Erscheinungen der Blastesis, vor allem an das Gonosphaerium und das Gonotrophium geknüpfte Vorgänge dieser in ihren entsprechenden Endergebnissen angesehen werden könnten. ı) Flechtenstudien, Taf. II, Fig. V—VII. — Denkschr. der mathem.-naturw. Classe der Akad. der Wissensch. zu Wien, Bd. XLVIII, II. Abth. (1884). Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 49 386 Arthur Minks. Alle Beschreibungen von Epiphyten in der Lichenologie weisen als Mangel nicht bloss die Unkenntniss von dem Thallus überhaupt, sondern auch von dessen schliesslicher Gestaltung auf. Vergegenwärtigen wir uns aber, dass die Aus- bildung des Gonidema eine allmälige ist, dass sie sogar aller Wahrscheinlichkeit nach erst am oder nach dem Ende des Fruchtkörperlebens zur typischen Ent- faltung gelangen dürfte, ‚so erscheint die der zukünftigen Wissenschaft zufallende Ausfüllung dieser empfindlich grossen Lücke um so schwieriger. Diese Mängel lassen die Epiphyten als ein von den Endophloeoden abgesondertes Gebiet erscheinen, nur wenn wir die genau entsprechenden Verhältnisse bei den letzten übersehen. Denn auch dort finden wir oft noch gegen das Ende der Reife des Apothecium ein erst spärliches Gonidema oder sogar nur Gonangien!). Es fehlt also auch in allen jenen Fällen die auf Beobachtungen gestützte Beschreibung des zur wirklichen Entfaltung gelangten Lagers, welche ebenfalls erst auf ihrer eigentlichen Höhe mit Unterstützung durch den gonidematischen Antheil das typische Gepräge aufweisen könnte. Man irrt, wenn man mit der geschilderten Lagerbildung das wegen seiner Unsicherheit dem Lichenographen ungenehme Gebiet begrenzt glaubt. Die gleichen Verhältnisse finden sich auf dem Gestein bei dem sogenannten Thallus marmo- ratus, welche ich gleichfalls schon früher geschildert habe.?) Ich wiederhole daher nur im Auszuge die wichtigste Thatsache, die von allgemeiner Bedeutung für die Flechtenbiologie ist. Bei den vermarmorirten Lagern verschiebt sich die Ausbildung einer weinsteinartigen Kruste nicht selten gegen das Ende der Aus- bildung oder gar erst in die Zeit des Unterganges des Apothecium. Auch bei dieser Lagerbildung ist ein gleiches und mehr oder weniger mächtiges Hyphen- gewebe vorhanden, welches die Gesteinsoberfläche, wie bei den entsprechenden Endophloeoden das Periderm, durchzieht, vollkommene Apothecien ausbildet und erst am Ende dieses langen und wichtigen Lebensabschnittes an die Erzeugung von Gonidema herantritt. Ich wiederhole diese höchst wichtigen Punkte meiner schon im Jahre 1876 veröffentlichten Erkenntniss, nicht um das Dasein von Flechten ohne Mithilfe sowohl von Seiten der „Algen“, wie auch ohne die „Nährflüssigkeit“ des Labo- ratorium zu Münster als eine über die Erde ausgedehnte Thatsache hervorzuheben, an die vor Allen B. Frank?) zu einer Zeit, als die Theorie Schwendeners ihren Einfluss noch nicht hatte, glaubte, sondern um von neuem auf die Unzu- verlässigkeit und Hinfälligkeit des zur Zeit wegen seiner Sicherheit und Beständig- keit geschätzten Unterscheidungmerkmales zwischen Flechte und Pilz hinzuweisen. In der Einleitung zu meiner Arbeit Symbolae licheno-mycologicae habe ich eingehend dargestellt, dass ein sich auf das Dasein oder Fehlen mikroskopisch sichtbarer Gewebebestandtheile stützendes Unterscheidungverfahren in Betreff !) Die Entfaltung von Gonidema in der Umgebung des Fruchtkörpers hat ihre wahre Ursache und zugleich ihren eigentlichen Zweck in dem Fruchtleben, wie schon die Ursprungsquelle, die Zellen des Hyphema, anzeigt. Solches Gonidema ist in Wahrheit also kein Lagerbestandtheil. 2) Beiträge etc., I, S. 86—87 [560—561]. . .°) Botan. Zeitung, 1874, Nr. 16, Spalte 242—244. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 387 zweier so umfangreichen Gebiete als von vornherein ungemein dürftig und höchst fragwürdig dasteht, schon weil in jedem fraglichen Falle die Entscheidung ebenso sehr von der Geschicklichkeit, wie von dem Glücke des Untersuchenden abhängt. Um meiner damaligen Verurtheilung jetzt durch zwei Beispiele aus jüngster Zeit eine neue, eigentlich aber nach so vielen gleichen Fällen überflüssige Begründung zu verleihen, weise ich auf die Leistungen von Ed. Wainio und H. Rehm auf diesem Gebiete hin. Während ich z. B. fast gleichzeitig eine @onidemaentfaltung in dem als Myriangium aufgefassten Gebilde nachwies, um es schon desshalb den - Lichenologen und Schwendenerianern als Flechtenkörper hinzustellen,!) versetzte Wainio?) es, weil er in ihm keine Gonidien sah, unter die Pilze. Zum Unglücke für Wainio bin ich aber nicht der einzige und erste Botaniker, der im Myriangium-Körper Gonidien gesehen hat, sondern vor mir hat schon Millardet solche sogar als Pleurococcus-Zellen nachgewiesen. Dieses selbe Können auf der einen und Nichtkönnen auf der anderen Seite spielt sich zwischen meinen in Symbolae licheno-mycologicae niedergelegten Forschungen und den Leistungen Rehms ab. Der Forscherdrang hat Rehm zum Gegenstande der Komik für die Lichenologen gemacht. Da er nemlich alles das für Pilze ansieht, wo er keine Gonidien finden kann, muss es ein unterhaltendes Schauspiel gewähren, wo er die Grenzen seines Reiches der Pilze finden werde. Es darf niemand Wunder nehmen, dass ich von meinem Rechte, nachdem ich bei zahl- reichen „Ascomyceten“ nicht allein im Thallus, sondern auch im Fruchtkörper Massen leuchtend grüner Gonidien nachgewiesen habe, Gebrauch mache und mein lebhaftes Bedauern darüber ausspreche, wie leicht sich heutzutage in der Botanik die Unfähigkeit unberufener Arbeiter gegenüber dem tiefernsten Streben breit machen kann. Noch zu einem anderen Zwecke habe ich die Wiederholung wichtiger Er- gebnisse meiner Untersuchungen des niederen Flechtenlagers gegeben. Die schon früh und während des ganzen Lebens (soweit als dieses die Lichenographie an- geht) von den höheren und höchsten Flechten angestrebte Ausbildung des Lager- gonidema hat zur Annahme von dessen unentbehrlicher Nothwendigkeit für die Liehenen überhaupt und zu übertrieben hohen Schätzungen von dessen Werthe für die Lichenologie verleitet. Man hätte daher früher und bis in die jüngste Gegenwart sich nicht zu dem Gedanken emporschwingen können, dass es Flechten ohne Gonidema gebe, die aber desswegen keineswegs zu den Pilzen gehören. Für solche Ascophyten würde das übliche Unterscheidungmerkmal aber gar nicht passen. Solche Flechten zeichnen sich dabei durch einen besonders eigenthüm- lichen Bau aus, welcher das etwaige Dasein von Gonidema viel leichter als bei den Endophloeoden und den Epiphyten, und zwar selbst minder fähigen Beob- achtern, nachzuweisen gestattet. * * * 1) Berichte der Deutschen botan. Gesellsch., Jahrg. 1890, Bd. VIII, Heft 8, S. 248—249. 2) Etude sur la classification naturelle et la morphologie des lichens du Bresil (Helsingfors, 1890), p. XXI, nota 2. 49* 3883 Arthur Minks. Eine offenbare Thatsache ist es, dass Epiphyten, wenn wir die Fälle, in denen es sich um gelegentliche Uebertritte vom Periderm auf Flechten handelt, ausnehmen, ohne andere Glieder des Reiches nicht bestehen können. Nimmt man einen mit vollständigem, also auch mit gonidemahaltigem Lager ausgestatteten Flechtenbewohner an, so darf man in dem Verhältnisse zweier solcher Lichenen zunächst nur die augenscheinlich möglichst dichte Berührung zwischen licheni- schen Körpern erblicken. Diese ebenso allgemein gehaltene, wie schlichte Fassung ‘ des Urtheiles über ein solches Verhältniss schliesst nicht nur die Einleitung und Anbahnung zum vollen Verständnisse in sich, sondern wird sogar die für mich - zur Zeit übersehbaren weitesten Fortschritte in sich aufnehmen, ohne darunter wesentliche Wandlung zu erleiden. Vergegenwärtigt man sich recht sehr das Bild eines mit allen Bestand- theilen bis in das kleinste hinein wohl ausgerüsteten Thallus, der eben durch diese Ausrüstung sich dem ganzen Inhalte des Begriffes nach als flechtenartiger erweist, in dem oberflächlichen Bereiche des Lagergewebes einer höheren Flechte, so wird man von vorneherein der Ueberzeugung nicht verschlossen sein, dass ein solcher Bewohner dem Wirthe entweder gar nicht oder in sehr geringem, vielleicht aber nur bedingtem Umfange schädlich sein kann. Ich habe schon früher betont, !) dass bei genauer Betrachtung die von den Flechtenbewohnern gesetzten Zerstö- rungen in der Abhebung der Rindenschicht des wirthlichen Lagers mit der noth- wendigen Folge des Absterbens des Gonidema bestehen, also ihrem Wesen nach sich nicht von den endlich sichtbaren Einflüssen der Endophloeoden auf das Peri- derm, nemlich der Abschuppung dieser Schicht, unterscheiden. Zudem ist die Zahl der Fälle, in denen bis jetzt Einflüsse des Bewohners auf die lichenische Unterlage sich nicht haben nachweisen lassen, die ganz unverhältnissmässig viel grössere. Das oben erwähnte Wort von E. Fries entsprang offenbar der unmittel- baren Ueberzeugung, dass Lichen und Parasit durchaus unvereinbare Begriffe darstellen. Wenn auch erst Schwendener für diese Anschauung einen (schein- baren) anatomisch-physiologischen Grund geschaffen hat, gelangte er doch in Wirklichkeit nicht über jenen alten Standpunkt hinaus, wie ich schon früher aus- einandergesetzt habe.) Denn falls die Gonidien thatsächlich Assimilationorgane sind, wie er glaubt, welche die Flechten der Nothwendigkeit überheben, auf anderen Pflanzen und deren Verwesungerzeugnissen zu schmarotzen, so bliebe es jetzt durchaus unverständlich, wozu einerseits die Epiphyten mit eigenem Goni- dema ausgerüstet sind, und andererseits erst in den Schluss des für die Licheno- graphie wenigstens anziehendsten Lebens mancher Flechte die Ausbildung dieses Gewebes als eines Körperbestandtheiles gelegt ist. Demnach war es für mich seit früher Zeit selbstverständlich, dass die Bedingungen, welche Flechten an liche- nische Unterlage fesseln, ganz anderen Wesens sein müssen, als die für den Schmarotzer geschaffenen. Und durch Beobachtung sonderbarer Thatsachen wurde es mir zur Ueberzeugung, dass der Besitz annähernd gleicher Lagerbildung, die !) Beiträge etc., I, S. 65—66 [538-539]. 2) Symbolae licheno-mycologicae, p. LXI. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten, 389 mit der Fähigkeit, sowohl im Periderm, als auch in Flechten zu leben, ausge- stattet ist, dieselbe Flechte an dem letzten Wohnsitze einen Ersatz für die an dem ersten gebotenen Lebensverhältnisse finden lässt. Ich war sogar noch weiter zu gehen berechtigt. Schon damals sprach ich die Ueberzeugung aus, dass die Endo- phloeoden und demnach auch die Epiphyten denselben Gesetzen der Ernährung und des Stoffwechsels, wie die höchsten Flechten unterworfen sein müssen, und dass alle Lichenen die gleichen Lebensbedingungen, die höchst wahrscheinlich mehr physikalischer, als chemischer Art sind, an ihre Wohnsitze fesseln. Somit war ich schon früh zu der seitdem immer mehr gefestigten alten Erkenntniss auf einem freilich ganz anderen und ungeahnten Wege gelangt, dass nemlich Flechte und Schmarotzer in Wirklichkeit unvereinbare Begriffe sind. Ich sehe aber in solchem Zusammenleben, wie ich schon gesagt habe, zunächst das engste Verhältniss, das überhaupt das Leben der Flechten bei dem Gedränge im Flechtenreiche mit sich zu führen vermöge. Fast gleichzeitig mit der Gewinnung meiner zuvor geschilderten Erkennt- niss gelangten Th. Fries und S. Almgvist zu einer anderen Auffassung des Ver- hältnisses zwischen Bewohner und Wirth bei den Lichenen. Diese Anschauung, welche Th. Fries im Jahre 1874 ausgesprochen hat,!) bedeutet trotz ihrer Ab- weichung von der meinigen und ihres Widerspruches mit verschiedenen früher von mir geschilderten und später noch zu schildernden Thatsachen der Natur einen wesentlichen Fortschritt in der Erkenntniss der Verhältnisse des in Rede stehen- den Gebietes. Indem Th. Fries drei Flechten, nemlich Arthrorrhaphis flavo- virescens (Dicks.), Buellia scabrosa (Ach.) und Arthonia phaeobaea Norm. als Beispiele hervorhebt, weist er in überzeugender Weise nach, dass bei jeder das Lagergebilde auf die Umwandlung eines wirthlichen Lagers mittelst des zu den Apothecien gehörigen, aber nur durch das Mikroskop nachweisbaren zurückzu- führen ist. Die inneren Vorgänge bei diesem Verhältnisse erscheinen Th. Fries als umwälzende und sogar als vernichtende, so dass er das Vorhandensein eines Parasitismus für unzweifelhaft ansieht. Die Hyphen des Wirthes sollen von denen des Schmarotzers aufgelöst und vernichtet werden unter Verschonung der Gonidien (selbstverständlich des Wirthes, die allein ja Th. Fries kennt). Diesem Hyphen und Gonidien verschiedenartigen Ursprunges enthaltenden Lager sitzen die Apo- thecien des Schmarotzers auf. Schon an bekannter Stelle habe ich die Anwen- dung des von Norman geschaffenen Begriffes Allelositismus auf dieses Verhältniss, falls es wirklich der Annahme von Th. Fries gemäss vorhanden wäre, als un- passend zurückgewiesen. Allein der Fortschritt beschränkt sich nicht auf jene wenigen Gebilde. Schon vor der Veröffentlichung von Th. Fries war ich auf dem einfachen Wege der Betrachtung des Verhältnisses zwischen Apothecium und Thallus zu dem Schlusse gekommen, dass jene Beispiele sich um eine grosse Zahl vermehren lassen, dass also eine nicht unbeträchtliche Zahl von Lichenen im bisherigen Sinne aufzulösen sei, weil die Vereinigung von Apothecium und Thallus zu einem Gebilde 1),Lich. Scand., I, p. 343. 390 Arthur Minks. beide Theile aus verschiedenartigen Quellen entnimmt. Indem ich an bekannter Stelle mit dieser Ankündigung den Ausdruck der Hoffnung verknüpfte, dass es mir bald vergönnt sein möchte, über diesen Gegenstand eingehende Untersuchungen zu veröffentlichen, begnügte ich mich mit der Betonung des sicheren Beweis- mittels, welches mit dem Vorhandensein eines zweiten Flechtenlagers in dem sicht- baren Gebilde, als der wahren Ursprungsstätte der Apothecien, der Wissenschaft übergeben worden war. Obgleich bei Gelegenheit der Bearbeitung der skandinavischen Arten von Arthonia, welche S. Almgqvist im Jahre 1880 lieferte,!) die Zahl der vermeint- lich in Allelositismus lebenden sich nicht als so gross herausstellte, wie man sie nach der Ankündigung durch Th. Fries für die in dem Anhange zu Licheno- graphia Scandinavica in Aussicht gestellte Behandlung hatte erwarten dürfen, so wollen wir von dem damit doch bestimmter ausgeprägten Fortschritte vollinhalt- liche Kenntniss nehmen. In der Auffassung des fraglichen Verhältnisses weicht Almgvist wesent- lich von Th. Fries ab. Dieser Abweichung liegt der Umstand zu Grunde, dass Almqvist als Schwendenerianer angesehen, sogar gerade durch das Studium des fraglichen Verhältnisses bei Arthonia es geworden sein will. In dem letzten Punkte irrt er jedoch gewaltig. Almqvist war bereits Schwendenerianer, als er an die Bearbeitung herantrat, weil ihm dieselben unbewiesenen Voraussetzungen, auf welche die Theorie Schwendeners sich stützt, für naturwissenschaftliche That- sachen galten. Almgqvist waren, wie Schwendener, alle jene Gebilde, die so- wohl in der Lichenologie, wie auch in der Algologie vorkommen, von vorneherein Algen. Und damit wurde Almqvist, wie allen Schwendenerianern, ein bestimmter Forschunggang vorgezeichnet. Es erging ihm aber nach dem uralten Gesetze von dem Fluche der bösen That, wie allen Schwendenerianern ohne jegliche Aus- nahme, dass er weitere unbewiesene Voraussetzungen als bewiesene benützte. Und endlich trug auch er kein Bedenken, das allgemein befolgte Beispiel nachahmend, meine Forschungen über die Flechtenkruste gänzlich unbeachtet zu lassen. Bei einem Lichenologen gehört wahrlich eine ganz absonderliche Art von Urtheilskraft dazu, die geschichtliche Thatsache, dass die Algologie schon früh jene Gebilde, die im Flechtenkörper und im Flechtenleben eine Rolle spielen, ihrem Reiche einverleibt hatte, auch als eine naturwissenschaftliche gelten zu lassen, welche Kraft bekanntlich selbst de Bary zur Zeit, als er die unumgängliche Alternative aufstellte,?) noch abging. Für die Beobachtung, dass von Arthonia ein Theil der Arten Palmella-Gonidien, ein anderer Chroolepus-Gonidien, ein dritter sogar beide gemischt besitzt, lassen sich vom Standpunkte des Licheno- logen aus viel einfachere Erklärungen finden. Es entspricht doch sicherlich der Natur die Annahme eines ursächlichen Zusammenhanges beider „Typen“ viel mehr, als die der Nothwendigkeit von Seiten des „Flechtenpilzes“, immer beide zusammen zu seinen Daseinszwecken vorhanden und vorräthig zu finden. Gerade solche Vor- 1) Monographia Arthoniarum Scandinaviae. Kongl. Svenska Vet. Akad. Handl., Bd. 17, Nr. 6. 2) De Bary, Morph. und Phys. der Pilze, Flechten etc. (1866), S. 291. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 391 kommnisse müssen ja den unbefangenen und vorurtheilfreien Beobachter an der Wahrheit der Theorie Schwendeners zweifeln machen. Immerhin freut es mich, feststellen zu können, dass Almqvist in der Auffassung des fraglichen Verhältnisses als eines Parasitismus Th. Fries nicht durchgehends folgte, sondern es auch als Consortium ansah. Dieses Verdienst hat Almgvist freilich dem Schwendenerismus zu verdanken, denn in der That war bis dahin eine allgemein gehaltene Fassung allein zulässig und gerechtfertigt, dagegen für die andere die erforderliche Beweisführung unmöglich und die versuchte unzulänglich. Der Fortschritt Almgvists gipfelte gewissermaassen in einer wissen- schaftlichen Leistung, welche der überwiegenden Mehrzahl der Lichenologen als unverständlich und sogar als unerhört vorkommen musste, nemlich in der Zu- sammenfassung einer nicht unbeträchtlichen Anzahl von Arten unter eine einzige, Arthonia vagans. Allein ich kann nicht umhin, mit dem besonderen Beifalle, den ich dieser anerkennenswerthen Einzelleistung freudig und aufrichtig zolle, mein lebhaftes Bedauern zu verbinden darüber, dass gerade sie mein zuvor aus- gesprochenes Urtheil mit seiner ganzen Härte auf sich lädt. Zunächst muss ich erklären, dass der Schritt, welcher derselben Art die Eigenthümlichkeit eines „thallus varius vel nullus“ zuschreibt, über meine naturforscherlichen Ver- standeskräfte hinausgeht. Almgqvist wurde sich nicht klar einerseits darüber, dass dem Epiphyten in Folge seines „Consortium“ mit den verschiedenartigsten Flechtenlagern, die eben sein eigenes unsichtbares Lager den Anlagen der Wirthe entsprechend verschieden umgestaltet, nicht der Gesammtbegriff „Thallus varius“ zukommen kann, andererseits darüber, wie grosse Widersprüche solche Auffassung in das Wesen dieses einen Epiphyten hineinlegt, der einmal umwälzende Ein- flüsse eben mittelst seines Lagers ausübt, ein anderes Mal aber bei seiner Gesammtheit von Apothecien keinen eigenen Thallus besitzen soll. Dass Almgvist zu dieser sonderbaren Beurtheilung durch die Vernachlässigung meiner Beobachtungen und Schlussfolgerungen gelangt ist, lässt sich vor allem aus dem folgenden Umstande nachweisen. Er findet dieselben Beispiele unter seiner Arthonia vagans vereinigt, aus denen ich schon a priori gefolgert habe, dass der den Epiphyten scheinbar fehlende Thallus im fremden verborgen, also nur unsichtbar sein müsste, bei welcher Folgerung bekanntlich das Vorkommen durch abstechende Färbung äusserlich angedeuteter Lager sowohl bei den Endophloeoden, wie auch bei den Epiphyten eine wichtige Rolle spielt. Im letzten Falle erachtet Almgqvist Arthonia vagans für subparasitica, im Falle des vermeintlichen Mangels des eigenen Lagers für parasitica und endlich im Falle des im optischen Eindrucke schwankenden Schlusserfolges die Verschmelzung der zweierlei Lager für einen thallus proprius, also für einen Thallus. Bestrebt, die Härte meines Urtheiles in jeder Weise zu mildern, will ich nicht unerwähnt lassen, dass Almgvist die Schwankungen in dem fraglichen Verhältnisse in Bezug auf die Masse der beiderseitigen Gewebe nicht entgingen. Er findet aber, je nachdem sich das Hyphengewebe des einen Theiles zu dem Gonidema des anderen in der Menge stellt, bald ein Consortium, bald einen Allelositismus, bald einen Parasitismus ' und ausserdem zwischen den zwei letzten auffallende Uebergänge ausgeprägt. 393 Arthur Minks. Indem ich jetzt in die Lage komme, die schon im Jahre 1876 angekündigte Darstellung der den Gebilden von Th. Fries und Almgvist entsprechenden Erscheinungen im Flechtenreiche zu beginnen und damit zugleich ein zur Zeit in seinen vielseitigen segenreichen Folgen noch gar nicht übersehbares Gebiet der Forschung zu eröffnen, kann ich nicht umhin, meiner sicherlich berechtigten und von allen Gönnern und Freunden meines Strebens gewiss getheilten Be- friedigung Ausdruck zu geben über das erste und zugleich glänzende Beispiel der mir durch den Schwendenerismus selbst wider dessen Willen erwachsenden Genugthuung. Almgvist war auf dem besten Wege, sich um die Lichenologie ein hohes Verdienst zu erwerben. Trotzdem dass er meine Verkündigung über die Ausdehnung der eigenthümlichen Erscheinung und sogar die Mittel zu deren Erkenntniss vorfand, hatte er es doch vorgezogen, meine Errungenschaften als werth- los zu betrachten lediglich aus dem Grunde, weil sie der Lehre Schwendeners widersprachen. Und so gestaltete er eine im Kerne höchst bedeutende Erkennt- niss durch die unlogische Auffassung und Darstellung zu einer unbrauchbaren Leistung, mittelst deren er selbst schwerlich die Wege zur Aufdeckung der zahl- reichen und mannigfaltigen Erscheinungen im übrigen Flechtenleben gefunden haben würde. Die so nahe liegende und darum auch ebenso leicht erklärliche, wie verzeihliche Meinung, dass die sichtbare Vereinigung von Fortpflanzungorganen mit einem vegetativen Körper zur Annahme der Zusammengehörigkeit beider als einer selbstverständlichen berechtige, mag überall in der ganzen Naturbeobachtung für einen Lehrsatz gelten, in der Flechtenkunde dagegen darf dies nicht sein. Findet die dem Flechtenleben mit Vorurtheil und Beschränktheit gegenüber- stehende Gegenwart diesen Ausspruch kaum durch eine bessere Begründung als eine Tautologie unterstützt, so hat sie allerdings Recht. Weil die Flechte eine Flechte ist, an dieser Tautologie darf man sich aber vorläufig hier und bei anderen Gelegen- heiten nicht stossen, wenigstens so lange als ich allein das Flechtenleben als Lichenologe zu schildern mich getrieben und berufen fühle. Es ist nemlich in Wahrheit unbeschreiblich schwer, bis dass man die Flechte wenigstens in den Grundzügen einer Physiologie erkannt hat, von dieser Pflanze, welche ohne Analogie den anderen Klassen gegenübersteht und nur durch Anklänge einerseits auf die Pilze, andererseits auf die Algen hindeutet, biologische Vorstellungen zu erwecken, wo es entweder keine, oder eine auf gänzlich unzulässige Voraus- setzungen gestützte Grundlage gibt. Denn wo für das Flechtenleben Theilnahme vorauszusetzen sein sollte, bei den Lichenologen, ist davon nichts vorhanden, was am besten durch das ganze Verhalten dem Schwendenerismus gegenüber gekenn- zeichnet wird, und wo eine solche Theilnahme wirklich seit Entstehung der Theorie Schwendeners rege ist, treffen meine Schilderungen die Unerfahrenheit und Unwissenheit von Anfängern, denen das Studium des Wesens der Flechte in der durchaus ungerechtfertigten Voraussetzung von seiner Einfachheit und Leichtigkeit Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lehens der Flechten. 393 anvertraut worden ist. Daraus ergibt sich eine Erklärung des Schweigens, das . meinen Thatsachen gegenüber auf beiden Seiten waltet. Am auffallendsten erscheint die Nichtbeachtung von Seiten der Licheno- logen, soweit als es sich um das hier berührte Gebiet des Flechtenlebens handelt, meiner schon im Jahre 1881 abgegebenen Erklärung!) gegenüber, dass alle Calyciaceen Bewohner oder so zu sagen Genossen steriler Flechtenlager seien. Diese Tribus bildete aber bereits im Jahre 1876 den grössten Theil der Gebilde, die ich als aus Apothecium und Thallus verschiedenartigen Ursprunges zusammen- gesetzt auffasste, und von denen ich nach jenem Jahre gelegentlich nur Zeptor- rhaphis Steinii Körb. und Leptorrhaphis leptogiophila Mks.”) behandelt habe. Ich hatte die Calyciaceen als die pilzartigsten aller Flechten hingestellt, die lediglich ihrer biologischen Verhältnisse wegen, weil nemlich ihr Leben mit dem makroskopisch sichtbaren Flechtenlager verbunden ist, bisher nicht als Ascomy- ceten angesehen worden waren. Dass meine die Calyciaceen betreffende Erklärung der Begründung entbehre, um als Errungenschaft der Lichenologie behandelt werden zu können, darf man zur Entschuldigung des bisherigen Verhaltens nicht anführen, denn dann würde man übersehen, dass die Kennzeichen einer solchen Vergesellschaftung, die sich äusserlich als eine einfache (Apothecien tragende) Flechte darstellt, in dem Vorhandensein zweier Lager und der Entstehung des Apothecium aus dem äusserlich unsichtbaren der Wissenschaft schon im Jahre 1876 übergeben worden waren. Diese besondere Erkennungart des Wesens von Flechtengebilden erfuhr durch die neuesten Errungenschaften der Lichenologie, vor allen die an das Mikro- gonidium und das Hyphema geknüpften, keine bedeutende Verbesserung. Jeder sinnige Freund der Flechten wird zwar die Befriedigung mit mir theilen über die Grösse des Fortschrittes, wie sie der Nachweis der Mikrogonidien in allen Zellen bei einer äusserst winzigen irgend ein kleines Apothecium bewohnenden Flechte ausdrückt. Allein man wird auch zugestehen, dass gerade die Erkennt- niss, wie nothwendig einem solchen Pflänzchen der ganze so sehr zusammen- gesetzte Bau der Flechte, nemlich die Mannichfaltigkeit der Hyphen, die Gonangien, das Gonidema seien, den unaussprechlich erhebenden Eindruck bei jeder Gelegen- heit in dem Entdecker dieses Baues erneuern muss. Immerhin gewann das Studium dieses besonderen Gebietes durch den allgemeinen Fortschritt ebenfalls seine Vortheile. Zumeist ist zu erwägen, dass mit dem Nachweise des Mikro- gonidium auch bei den Epiphyten die Selbstständigkeit dieser Pflänzchen als Flechten erst den stärksten Ausdruck erhalten hat. Diese Selbstständigkeit, in dem lichenischen Wesen beruhend, hat auf dem Gebiete der Flechtenbewohner eine Erleichterung der Erkenntniss eben dieses Wesens geschafft. Für den Zweck der Feststellung des Wesens jedes einzelnen Flechtenbewohners hat die Auffindung des Gonidema ihren bisherigen unentbehrlichen Werth verloren, denn die Erkennt- niss der Mikrogonidien in den Hyphen des Apothecium schliesst die des lichenischen !) Symbolae licheno-mycologicae, I, p. XIV. 2) Flora, 1877, S. 359 und 363. Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 50 394 Arthur Minks. Wesens des ganzen Bewohners in sich. Und ausserdem ist man jetzt daraus zu folgern berechtigt, dass diese mikrogonidienhaltigen Pflanzen unter Umständen Gonidien erzeugen, also auch Gonidema besitzen können. Im besonderen für die zahlreichen Gebilde der Lichenologie, die sich aus Apothecium und Thallus verschiedenartigen Ursprunges zusammensetzen, ver- einfacht sich die mikroskopische Prüfung zu einem Nachweise der Vereinigung zweier Lager in der Art, dass man sich die Aufsuchung eines zweiten Gonidema für diesen Zweck erlassen darf. Allein dieses Absehen von dem Gonidema darf man sich eigentlich nur für lichenographische Zwecke, und zwar während der nächsten Zukunft, gestatten, dagegen muss, wer der Biologie und Physiologie sich zuwendet, auch auf diese hochwichtige Seite des Lebens so eigenartiger Flechten seine Aufmerksamkeit richten, um so mehr als er hier das eigentliche Gebiet der gonidienlosen Lichenen kennen zu lernen erwarten kann. Im Hinblicke auf die Bemühungen von Th. Fries und Almgqvist wird man dem Nachweise der Gonidienlosigkeit der einen der die Gebilde zusammen- setzenden Pflanzen als einem von vorneherein ungenügenden und aussichtlosen entgegensehen, weil ja jedes wirthliche Lager des Besitzes von Gonidien als unzweifelhafter Flechteneigenthümlichkeit sich erfreue. Ferner wird man sogar unter Nichtbeachtung meiner Darlegungen über den zweifelhaften Werth der Gonidientypen nur für den Fall einer Vereinigung von zweierlei Gonidien eine Zustimmung zu meiner Auffassung in Aussicht stellen. Noch viel schwerer könnte der Einwand zu wiegen scheinen, dass eine gonidienlose Flechte ein naturwissen- schaftliches Unding sei, indem der Begriff Flechte eben die Gonidienhaltigkeit einer Pflanze einschliesse. Man hat jedoch Recht, nur wenn man diese Ange- legenheit vom Standpunkte der herrschenden Anschauung sowohl der Lichenologie, wie auch des Schwendenerismus behandelt wissen will, nicht aber wenn man die Grundzüge meiner Lehre vom Wesen des Lichen berücksichtigt. Diese letzten passen für alle Fälle von Bildung lichenischer Körper. In Wahrheit kommt es nur darauf an, den Dualismus im Gewebe der Hyphenpflanze nachzuweisen. Ob sich dabei ein äusserster Ausschlag nach der einen Seite hin in Gestalt von solchen Bildungen, welche die gegenwärtige Wissenschaft einerseits für Gonidien- typen, andererseits für Algentypen ansieht, offenbare, ist für die Feststellung des lichenischen Wesens gleichgiltig. Es gibt thatsächlich zahlreiche Flechten, die solcher Bildungen im eigentlichen Sinne der herrschenden Anschauung ent- behren, aber nicht bloss die Gewebespaltung, sondern auch Gonidien in meinem Sinne besitzen. Man vergegenwärtige sich, dass jede Zelle im Besitze des Mikro- gonidium die Anlage zum Gonidium erhalten hat, und dass die Fähigkeit zu dessen Entwickelung als Neubildung von Gonidema der anderen als Umbildung von Gonohyphema und Hyphema zu Gonidema, gegenübersteht. Da nun der Mangel an Gonidien im herrschenden Sinne bei zahlreichen mikrogonidienhaltigen Hyphenpflanzen eine naturwissenschaftliche Thatsache ist, tritt um so mehr die Selbstständigkeit dieser Pflanzen mit dem Range chlorophyllhaltiger hervor, ebenso aber auch die Thatsache, dass die Ausbildung von Gonidien und Gonidema zu besonderen, noch unbekannten, jedenfalls nicht den angenommenen Zwecken Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 395 dient. Und wenn man die früher behandelte Vertheilung der Gonidema-Entfaltung auf besondere Abschnitte und sogar auf den Schluss des Flechtenlebens als weitere Thatsache hinzuzieht, so darf man überzeugt sein, dass der Boden für eine spätere Erkenntniss des Zweckes der Gonidien genügend vorbereitet sei. Ferner zeigt sich damit jede mikrogonidienhaltige Hyphenpflanze als von der Eigenthümlich- keit des Schmarotzens ausgeschlossen. Somit erfährt das alte Wort von E. Fries auf diesem anderen Wege auch noch eine ungeahnte Widerlegung, indem nem- lich die auf anderen lebenden Flechten sehr wohl solche, aber keine Schmarotzer sein können, weil sie als mikrogonidienhaltige Pflanzen zum Schmarotzerthum gar nicht befähigt und veranlagt sind. Aus allen diesen Thatsachen geht aber die vollständige Bedeutunglosigkeit der Gonidien als eines Unterscheidungmerkmales hervor. Es ist den Pilzen gegenüber nur dann anwendbar, wenn der Dualismus zu dem stärksten Ausschlage getrieben hat, also in den schon an und für sich offenkundigsten Fällen, lässt aber im Stiche, wo der neue Grundzug der Natur in so schwacher Ausprägung auftritt, dass bedeutende Fähigkeit und längere Uebung zu dessen Feststellung unentbehrlich sind, also gerade bei der beträchtlichen Zahl von Gebilden, die bisher von den Mycologen beansprucht worden sind, und von solchen, die in Zukunft namentlich von Rehm der Mycologie voraussichtlich noch einverleibt werden sollen. Ich werde daher nie müde werden, bei jeder Gelegenheit den unschätz- baren Werth des Mikrogonidium zu betonen. Der Nachweis dieses Körperchens in den Zellen einer Hyphenpflanze schliesst in sich zugleich den des Vorhanden- seins aller anderen bekannten und, wie ich hinzuzufügen nicht unterlassen will, noch zu erwartenden anatomischen, histologischen und morphologischen Eigen- thümlichkeiten der Flechte, zu denen sich dereinst noch die physiologischen hinzugesellen werden. Und zum Glücke für die Wissenschaft ist die Benützung dieses Körperchens ungemein leicht und daher von dem bescheidensten Pflanzen- freunde bequem zu handhaben. Daher wird auch die herzliche Freude über den Besitz dieses Kennzeichens in den Händen des Flechtenfreundes wohl erklärlich, welche sich bisher freilich nur durch Flagey') öffentlich zu äussern gewagt hat. * * * Die grosse Zahl lichenischer Epiphyten, welche jetzt durch die Auflösung sonderbarer Gebilde einer weiteren Vermehrung entgegengeht, wird der mit vor- urtheilfreiem Blicke beobachtende Fachmann vor der Hand nur als unselbst- ständige Pflanzen zu betrachten sich für berechtigt halten. Erst von dieser offen- ‚kundigen Erscheinung wird der Schritt zu den weiteren Fragen geschehen dürfen: Worin besteht, und wie weit reicht diese Unselbstständigkeit? Selbst wenn die neuesten Errungenschaften auf dem Gebiete der Kenntniss des Wesens der Flechte im allgemeinen und der lichenischen Epiphyten im be- sonderen nicht vorhanden wären oder unbeachtet gelassen werden, so ist man auch 1) Revue mycol., VIII annee (1886), Nr. 31. 50* 396 Arthur Minks, jetzt nicht berechtigt, wie man es zuvor nicht war, das Leben auf Flechten zu einem solchen von ihnen zu stempeln. Die Fälle, in denen eine gonidemalose Flechte in Lebensgemeinschaft mit einer anderen, aber gonidemahaltigen tritt, scheinen noch jetzt trotz meiner neuesten Aufschlüsse am meisten Annäherung an das Schmarotzerleben zu zeigen. Man wird so schliessen eben aus der ver- meintlich offenbaren Thatsache, dass die gonidienhaltigen Flechten wegen des Besitzes von Gonidien von den gonidienlosen aufgesucht werden. Dass dies aber lediglich wegen der lichenischen Eigenthümlichkeiten überhaupt geschehe, diesen naheliegenden Gedanken wird niemand haben. Ich will nicht bestreiten, dass der andere Zweck, wenn auch nur ganz nebenher, ebenfalls verfolgt werde. Dass die Hauptsache jedoch die lichenischen Körpereigenschaften, welche zur Gemeinschaft einladen, sind und bleiben, kann man schon aus der grossen Zahl gonidienhaltiger Epiphyten schliessen. Da nun Peridermbewohner gelegentlich Flechtenbewohner werden können, muss das Flechtengewebe mit seinen Eigenschaften das andere zu ersetzen fähig sein. Vom gegenwärtigen Stande der Naturforschung aus wird man sich nach der Kenntniss dieser unleugbaren Thatsachen zu folgenden Schlüssen getrieben fühlen. Die Bekanntschaft mit den Fällen, in denen endophloeode Rindenbewohner gelegentlich Flechten zum Wohnsitze wählen, wird voraussichtlich sich erweitern, und damit auch die Einsicht in die Eigenthümlichkeiten der zu solcher Wahl befähigten Flechten zunehmen. Diese Vervollkommnung unseres Wissens von dem Flechtenleben wird dann zu der Annahme führen, dass es eine Zeit gegeben haben könne, während deren die lichenischen Epiphyten die erforderlichen Lebens- bedingungen noch in den Rinden erfüllt fanden, und dass sie unter unbekannten Wandlungen dieser Bedingungen das Dasein auf Flechten vorzuziehen begannen. Haben wir aber erst einmal diesen Schritt in der Beurtheilung des uns beschäfti- senden Gebietes gethan, so werden wir auch weiter annehmen können, dass die Zahl der regelmässig auf anderen lebenden Flechten noch nicht zum Abschlusse gelangt zu sein brauche, dass es zur Zeit noch solche Epiphyten gebe, die einem Leben auf Rinden nicht gänzlich entsagt haben, und solche, die vorläufig nur hin und wieder auf lichenischer Unterlage gedeihen. Um solche eigenthümlichen ._ Flechten aufzudecken, ist allerdings ein ungewöhnliches Maass lichenologischen Wissens und lichenologischer Erfahrung erforderlich. Bei dem unentbehrlichen Vergleiche der Fruchtkörper ist der Kenntniss der feinsten Anatomie die ent- scheidende Rolle zuertheilt, da zu ektophloeoder Lagerentfaltung berufene Flechten als Epiphyten mit einem endophloeoden 'Thallus auskommen, was ich, lediglich damit die Schwierigkeiten der Forschung auf diesem Gebiete gewürdigt werden können, vorausschicke. Um die Möglichkeit eines solchen Lebenswechsels im Flechtenreiche zu er- fassen, veranschauliche man sich einfach die Pflanzendecke unserer Erde vor und in dem Beginne der geschichtlichen Zeit. Man wird bei einem Vergleiche mit der gegenwärtigen Pflanzendecke in der Erwägung des Einflusses des Pflanzenwuchses auf die Vertheilung der Feuchtigkeitmenge recht wohl einsehen, wie sehr die Lebensverhältnisse innerhalb des Flechtenreiches während der gegenwärtigen Erd- Beiträge zur Kenntuiss des Baues und Lebens der Flechten. 397 periode sich geändert und, die gegenseitigen Einwirkungen verschiebend, den Kampf um das Dasein umgestaltet haben könnten. Dieser Beleuchtung liegt hauptsächlich der Zweck zu Grunde, alle zur Zeit voraussehbaren Einwände gegen meine Verneinung der Möglichkeit eines Schma- rotzerthumes bei den Flechten zurückzuweisen. Der schlagende Beweis wäre freilich der physiologische. Gelänge es schon jetzt, Anhaltspunkte nach neuestem Geschmacke zu finden für die Richtigkeit der Anschauung, dass die höchsten und die niedrigsten Glieder dieses Reiches denselben Grundgesetzen der Ernährung unterworfen seien, so würden dadurch die letzten Bedenken schwinden müssen. Die Ansprüche aber, welche man mit dieser Forderung machte, würden dem mit Sachkenntniss und Ruhe urtheilenden Leser als bedeutende, vielleicht gar als für unsere Zeit zu hohe erscheinen müssen. Immerhin bin ich in der Lage anzu- zeigen, dass alle hier behandelten Erscheinungen des gegenseitigen Verhaltens im Flechtenleben nicht bloss ihre endliche und vollständige Erklärung in der Er- forschung der Ernährungweise der Flechten überhaupt finden, sondern sogar umgekehrt zur Begründung einer Physiologie dieser Pflanzen dienen werden. Um das gegenseitige Verhalten miteinander verbundener Flechten und das jedes einzelnen Daseins bei solcher Gemeinschaft zu verstehen, bleiben also vor- läufig einerseits die bisher gewonnene Kenntniss der Anatomie und Histologie, andererseits die Beobachtung in der Natur die alleinigen Hilfmittel. Der offen- bare Augenschein und die anatomische Prüfung lehren, dass zahlreiche Lichenen nicht nur im Thallus, sondern sogar im Apothecium das Dasein eines Fremdlings gleichen Wesens wohl ertragen. Die Fälle, in denen solche Eindringlinge Störungen hervorrufen, sind weniger zahlreich, und die Stärke der Einwirkung ist wahr- scheinlich nach der Anlage und der Widerstandfähigkeit des Wirthes verschieden. Solehe Erscheinungen vertragen sich aber ebenfalls nicht recht mit den bekannten Eigenthümlichkeiten des Schmarotzerthumes. Und doch thun wir gut, wenn wir, an die herrschende Meinung vom Bestehen eines Parasitismus im Flechtenreiche uns anlehnend, zunächst diesen Begriff zergliedern, damit wir so der wahren Kenntniss des Verhältnisses zwischen Bewohner und Wirth unter den Lichenen näher kommen. Ich fühle hier ebenso empfindlich, wie andere Forscher, welche für die neuerschlossenen Erscheinungen von Lebensgemeinschaft Begriffe und Namen zu schaffen hatten und noch haben werden, die Verlegenheit, welche der schon vor einer genügenden Kenntniss der Natur geschaffene Begriff Parasit bereitet, noch mehr aber die andere, welche die Schaffung von Begriffen und Benennungen ohne die Voraussetzung eines verbreiteten Verständnisses des Flechten- lebens verursacht. Nicht bloss die als Bewohnerin in Folge einer verhältnissmässig geringen Körpermasse, sondern auch die als Genossin bei fast gleichem Gewebegehalte in gemeinsamem Gebilde auftretende Flechte sucht und findet. zunächst Schutz, und zwar sowohl im allgemeinen Sinne, als auch im besonderen den, dessen eine Flechte benöthigt sein kann und zu dessen Gewährung nur eine solche befähigt ist. Es ‚erinnert diese Aufklärung stark an die vorher als Beweis benützte Tautologie. Und doch wird man immer mehr einsehen, dass man, nur auf solchen Wegen 398 Arthur Minks. vorläufig fortschreitend, zur vollständigen Erkenntniss gelangen kann, schon weil die damit einhergehende Bedächtigkeit vor voreiligen Schlüssen bewahrt. Fin solcher Schluss würde es sein, wenn man unter dem Zugeständnisse, dass die von anderen abhängigen Flechten nur flechtenartigen Schutz, nicht aber auch liche- nische Nahrung suchen und finden, das in Rede stehende Verhältniss als Halb- Parasitismus betrachten wollte. Vor allem würden die unbeschreiblichen Schwan- kungen in dem Verhältnisse der beiderseitigen Gewebemassen unter einer solchen Betrachtung recht sonderbare Eindrücke machen müssen. Es liegt auf der Hand, dass ein unscheinbarer Epiphyt, mit dem denkbar unbedeutendsten Thallus einen mächtigen Flechtenkörper bewohnend, und eine an Gewebe ziemlich umfangreiche Flechte, eine daran fast ärmere Genossin wählend, zwei Gegensätze darstellen, die schwer unter den Gesammtbegriff Halb-Parasitismus sich vereinigen lassen. Dazu kommt noch, dass der Bewohner und der Genosse mehr suchen und finden, was aber nicht dem entspricht, dessen der Schmarotzer ausser Wohnung und Schutz bedarf, und was der Flechte ebenfalls keine andere Pflanze zu ge- währen vermag. Wir wollen .dies vorläufig als Unterstützung im Fortkommen der Einzelgestalt der Art auffassen, indem wir so mit der zur Zeit möglichst besten Erklärung der Nothwendigkeit einer rein physiologischen Begründung bis zu ge- eigneter Zeit überhoben sind. Alle diese Flechten, deren Leben durch das anderer gesichert und gefördert wird, als unselbstständige zu betrachten, ist, wie ich schon vorher ausgeführt habe, zunächst die alleinige Berechtigung. Um die Fragen nach dem Wesen und der Ausdehnung der Unselbstständigkeit befriedigend zu erörtern, mögen wir uns vorstellen, dass zu solchen Flechten die für die Ernäh- rung erforderliche Feuchtigkeit in gleicher Zeit und in gleichem Maasse, wie zu den Wirthen gelange. Schon desshalb muss es eigentlich schwer fallen, von der Ernährung der unselbstständigen Flechten eine andere Vorstellung zu gewinnen, als dass sie die gleiche sei, wie bei den Wirthen, unter denen ja die höchsten Glieder dieses Reiches zu finden sind. Damit ergeben sich aber als dem Flechten- leben eigenthümliche Besonderheiten zumeist die folgenden. Selbst bei starker Entziehung der (beiden) zufliessenden Feuchtigkeit durch den Bewohner oder Genossen bleibt dem Wirthe eben wegen seiner lichenischen - - Eigenschaften doch noch so viel davon gesichert, dass er leben und sogar sich fortzupflanzen vermag. Freilich muss in Bezug auf die letzte Fähigkeit im all- gemeinen von der Erzeugung der Apothecien abgesehen werden. Demnach führt der lichenische Wirth einen erschwerten Kampf um sein Dasein, der um so beträchtlicher verschärft wird, je mehr an Masse das Wachsthum des fremden Gewebes oder dessen von Haus aus unverhältnissmässige Anlage beansprucht. Er wird diesen Kampf desto länger zu führen vermögen, je mehr er dazu ver- anlagt ist. Wir dürfen annehmen, dass Flechten, die oft und für mehrerlei Arten als Unterlage dienen, gegen die Einflüsse von Eindringlingen besonders gut geschützt und hinwieder zum Schutze solcher hervorragend befähigt seien. Aber auch der Bewohner und der Genosse müssen die aus der allgemeinen Quelle gespendete Nahrung verarbeiten, wie der Wirth. Auch ihnen liegt nichts ferner, als die Bequemlichkeit des Schmarotzerlebens, bei welchem von einem Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 399 Kampfe um das Dasein nur noch unter ganz besonderen Verhältnissen die Rede sein könnte. Erleichtert wird ihnen freilich dieser Kampf mehr oder weniger durch das eingegangene Verhältniss. Um die in gewissen Fällen bald mehr, bald weniger sichtbaren Beein- trächtigungen des wirthlichen Lebens wahrhaft würdigen zu können, muss man sich des Gesetzes von dem Untergange lichenischer Körper erinnern, das gerade auf diesem Gebiete des Flechtenlebens durch eine während 20 Jahre ausgeführte Beobachtung zu Tage gefördert worden ist. Dieses Gesetz, welches die Flechte in ihrer ganzen Zählebigkeit vor unseren Blick führt, lässt den Gedanken an eine Gefährdung des Bestehens nicht einmal der Einzelvertreterin, geschweige denn der Art, welche von lichenischem Schmarotzerthum ausgehen könnte, auf- kommen. Allerdings gibt es nicht bloss zahlreiche Fälle, in denen die Apothecien- erzeugung unzweifelhaft durch den fremden Einfluss unterdrückt wird oder wenigstens verkümmert, sondern auch solche, in denen die Fortpflanzung über- haupt dadurch untergraben zu sein scheint. Wer will aber im Hinblicke auf die verschiedenen Typen der Vermehrung, die ich nachgewiesen habe, dafür einstehen, dass nicht erst durch das Mikroskop erkennbare Organe als gerade in Rücksicht auf solche aussergewöhnlichen Fälle geschaffener Ersatz für die bisher allein bekannte Fortpflanzung der betroffenen Flechte einzutreten haben? Entsprechend der vorherigen Annahme dürfen wir die andere aufstellen, dass, wie die Einzel- gestalt als gegen den Untergang geschützt dasteht, so auch die Arten, welche häufig ihre Mitglieder für Bewohner hergeben müssen, durch besondere Vor- kehrungen in ihrer Erhaltung gestärkt seien. Da die Ernährungweise in Folge der allgemeinen Abhängigkeit von der atmosphärischen Feuchtigkeit und des gleichmässigen Verhaltens gegen diese als wenigstens in den Grundzügen bei allen Flechten übereinstimmend sehr wohl gedacht werden darf, liegt es fast auf der Hand, dass die Grenzen zwischen Selbstständigkeit und Unselbstständigkeit im Flechtenleben nur schwach sein können. Wenn erst das fachkundige Auge das Gedränge im Flechtenreiche seiner Eigenartigkeit nach zu sehen, verstehen und erklären gelernt haben wird, können wir sogar die Erkennung der Thatsache erwarten, dass Grenzen zwischen beiden gar nicht zu finden sind. Die Lichenologen der Zukunft werden daher wahr- scheinlich in den einzelnen Fällen bald stärkere, bald schwächere Selbstständigkeit oder Unselbstständigkeit unterscheiden. Schon Almqvist konnte nicht umhin, auf dem kleinen von ihm behandelten Gebiete Schwankungen in dem „Con- sortium“, die er freilich für Uebergänge zwischen Allelositismus und Parasitismus ansah, hervorzuheben.!) Immerhin ist es der Wissenschaft nicht erspart, behufs Förderung der Kenntniss der Lebensgemeinschaften zwischen den Flechten und des Flechtenlebens überhaupt die verschiedenen Grundzüge, welche die Natur vielleicht nach und nach erkennen lassen wird, unter bestimmte Begriffe zu fassen und durch brauchbare Termini auszudrücken. Die Lichenologie ist hierbei der Rücksicht auf bestehende Benennungen überhoben, obgleich sie mit den erst jetzt AO. DT. 400 Arthur Minks. beginnenden Aufschlüssen über die zwischen ihren Gestalten herrschenden Lebens- gemeinschaften der Zeit nach im Rückstande war. In der That besitzt sie bereits entsprechend dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntniss, wie ihn zu vertreten ich für zeitgemäss erachte, eine Begriffsbestimmung und eine Benennung. Man wird zu erfahren erwarten, dass kein anderer, als Wallroth seine fleissigen und gründlichen Beobachtungen des Flechtenlebens durch solche Erfolge gekrönt gesehen hat. | Die Vernachlässigung Wallroths, obgleich er zum Theile daran unschuldig ist, gehört seit Jahrzehnten zum guten Ton. Man wird darum auch jetzt wieder meiner Aufklärung kein Entgegenkommen zeigen um so weniger, als Wallroth nur eine äusserst geringe Zahl von Flechtenbewohnern bekannt war. Allein hier fällt keinesweges die Zahl in das Gewicht, sondern allein die Art der Beurtheilung des Verhältnisses zwischen dem Bewohner und der lichenischen Unterlage. Wallroth sagt zunächst von dem Verhältnisse zwischen den Flechten überhaupt und ihrer Unterlage): „.... so drängt sich uns in ihrem ganzen Benehmen, welches sie mit dem Standorte und mit der Atmosphäre eingehen, das Bild eines Miethhäuslers auf, der bei aller Unabhängigkeit dennoch gleiche Schick- sale mit den übrigen Genossen theilt, die beiden durch allgemeine Naturverhält- nisse zugleich aufgebürdet werden. Daher entlehnen wir den Ausdruck mieth- häuslerische Gewächse (plantae syntrophicae) und rechnen ganz besonders die Flechten desshalb dazu, weil sie aller Veränderungen, die das Substrat erleidet, theilhaftig werden, ohne jedoch von jenem Nutzen oder Nahrung zu ziehen“. Ueber die „lagerlosen Fruchtgehäuse“, die Wallroth zunächst als Lichenes parasitastri, After-Parasiten, hinstellt, besitzt die Lichenologie seit dem Jahre 1827, ohne diesen Schatz bisher gewürdigt zu haben, die folgende werthvolle Aeusserung?): „Das Epitheton: parasitisch gebrauchen wir in der ganzen Botanik immer mit einiger Schüchternheit, weil bis jetzt noch kein Pflanzenphysiologe einen statthaften und umfassenden Begriff über dasselbe festzustellen für gut befunden hat. Aber mit noch grösserem Misstrauen wenden wir es bei den Flechten an; einmal weil wir zu Folge unserer Erklärung über die Ernährung der Flechten alle zu dieser Familie gehörigen Gewächse von dem Vorwurfe des Schmarotzens freigesprochen haben, und zweitens weil man unter jenem desshalb zu unge- bührlicher Weitschweifigkeit gediehenen Ausdrucke die mannigfaltigsten Producte verstanden und untereinander gemischt hat.“ Erwägt man noch, dass Wallroth, hieran anschliessend, vier verschiedene Erzeugnisse als unter dem Titel der parasitischen Flechten von den Schriftstellern verstanden nachweiset, so wird man begreifen, wie weit er in der betreffenden Erkenntniss E. Fries vorausgeeilt war, und dass vorwiegend des Letzten mächtiger Einfluss, dessen Prüfung ich bereits an anderer Stelle unternommen habe,?) auch 1) Naturgesch., II, S. 75. 2) Ebenda, II, S. 404. ®) Symbolae licheno-mycologicae, p. XI—XV. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 401 hier bedauerliche Spuren in der Lichenologie bis zur Stunde hinterlassen hat. Seiner allgemeinen Anschauung entsprechend nennt Wallroth!) endlich „die Flechten, welche besonders gern anderen Familiengenossen aufsitzen, wegen Ver- meidung des parasitischen Benehmens“ miethhäuslerische Gäste, lichenes syntrophici. Man muss den geistigen Inhalt der Bezeichnung „miethhäuslerische Gäste“ durch Zergliederung sich zum vollständigen Eigenthum zu machen suchen, denn in der That kann das eigenthümliche Verhältniss zweier solcher Flechten auch zur Zeit nicht kürzer, schärfer und erschöpfender ausgedrückt werden. Sie sind Gäste, weil sie dem Wirthe nichts bieten, sondern ohne Entgelt von ihm Leistungen beanspruchen. Sie sind aber nicht Tischgäste, denn sonst könnte man auf sie vielleicht den Begriff Parasit im ursprünglichen und eigentlichen, zugleich aber guten Sinne anwenden, sondern nur Wohngäste. Sie sind Miether, die keine | Miethe zahlen, dafür aber. das Schicksal des Wirthes theilen. F Möge die Ueberzeugung Platz greifen, dass mit dieser schlichten Auf- fassung Wallroths ein Weg beschritten wird, der zu grossen Erfolgen in der Biologie der Lichenen führt. Sucht man die äusserste Gestaltung dieses Ver- hältnisses zwischen zwei Flechten, bei welcher die eine von beiden unterliegt, als einen Einwand hervor, so wird damit die allgemeine Wahrheit nicht getrübt, denn es ändert doch nichts an dem Wesen des „miethhäuslerischen Gastes“, wenn der Wirth oder das Haus nicht leistungfähig oder widerstandfähig genug ist und schliesslich gar zu Grunde geht. Jedenfalls erhält der Miether seine Nahrung, ohne sie vom Wirthe zu entnehmen. Dass er sie zugleich mit dem Wirthe empfängt, und er gerade wegen dieser Gleichzeitigkeit dessen benöthigt ist, hierin liegt eine Unterstützung, die er ausser Schutz und Wohnung sucht und findet. Die Fähigkeit der Flechten, für solche Bedürfnisse von Angehörigen ihres Reiches zu sorgen, geht soweit, dass ein Wirth zwei solche Miether beherbergen kann, ohne dabei im eigenen Dasein gänzlich gefährdet zu werden. Und erwägt man end- lich, wie manche Pflanze durch Ueberwucherung gewissermaassen an Erstickung’) stirbt, ohne dass wahrhafte Schmarotzerthätigkeit vorangegangen ist, so erscheint das Verhältniss zwischen Bewohnern oder Genossen und den zu Grunde gehenden Wirthen für die letzten als noch mehr bedeutunglos. Ich erachte es für durchaus entbehrlich, in Bezug auf alle selbstständigen Flechten das Verhältniss zur Unterlage als syntrophisches aufzufassen. Unter die erste Reihe ihrer Lebensbedingungen gehört die Stelle zu ihrer Anheftung, worin sie mit den Algen übereinstimmen. Dass es auf die umgebende Feuchtigkeit (der Luft) bei der Wahl des Wohnsitzes ankommt, ist bei den Flechten ebenso selbstverständlich. In der That hat man sie nicht mit Unrecht schon sehr frühe als Luftalgen aufgefasst, über welche Auffassung hinaus aber bisher kein Fort- schritt zu verzeichnen gewesen ist. Weil dieses Verhältniss der selbstständigen Lichenen nur im Vergleiche mit der übrigen Pflanzenwelt als syntrophisches It) Naturgesch., II, S. 412. 2) Der als wahrhaft parasitischer von Th. Fries (Lich. Scand., I, p. 439) betonte Einfluss der Leeidea Diapensiae Th. Fr. auf die pflanzliche Unterlage ist sicherlich gleichen Wesens. Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 51 402 | Arthur Minks. vom Standpunkte Wallroths in Betracht kommt, glaube ich von dieser all- gemeinen Eigenthümlichkeit der Flechten absehen und diese Auffassung aus- schliesslich auf die unselbstständigen Flechten anwenden zu dürfen. Allein da auch Wallroth, von dem Augenscheine bei der Betrachtung des Gedränges im Flechten- reiche bestimmt, nur die möglichst nahe und lange Berührung im Raume berücksichtigte, berücksichtigen konnte, leidet sein Begriff der Lichenes syntrophici an zu enger Fassung. | Zunächst bedarf der Gegensatz zwischen Selbstständigkeit und Unselbst- ständigkeit im Flechtenleben einer begrifflichen Begrenzung und dementsprechenden Bezeichnung. Ich benenne desshalb die erste als Autotrophie, die letzte als Heterotrophie und ferner die mit der ersten begabten als Lichenes auto- trophici, die zu der letzten verurtheilten als Lichenes heterotrophiei. Erst nachdem diese Vorbegriffe klar hingestellt worden sind, erachte ich es für statt- haft und passend, die Unselbstständigkeit, welche sich auf die ganze Lebensdauer erstreckt und eine Unterbrechung durch die Auflösung der schützenden und unterstützenden Flechte nicht zulässt, unter Syntrophie zu begreifen und die dazu veranlagten als Lichenes syntrophici zu bezeichnen. Sieht man von dem Beginne des syntrophischen Lebens in den einzelnen Fällen ab, weil ja der Wirth eher da sein muss, als der Eindringling, und erwägt einerseits, falls der Eindringling sich als Bewohner verhält, die Möglichkeit des Ueberdauerns bei dem Wirthe, andererseits, falls es sich um einen Genossen von annähernd gleicher Ausdehnung handelt, das Zusammenfallen des Lebensabschlusses beider, so wird man die Auffassung der ersten Syntrophie als einer bloss räumlichen, die der letzten aber als einer zugleich auch zeitlichen zulässig finden. Dass hierin die Frage, ob es sich um eine nothwendige oder eine gelegentliche Syntrophie handele, keine Wandlung hervorbringen kann, liegt auf der Hand. Die äussersten Schwankungen des syntrophischen Verhältnisses, die in Be- wohner und Genosse die passendsten Ausdrücke finden, beruhen zumeist auf Besonderheiten der eingedrungenen Lager, die bis jetzt unerkannt geblieben sind. Wer sich das Gefüge des endophloeoden Thallus, wie es durch mich bekannt ge- worden ist, vergegenwärtigen kann, wird mir beistimmen darin, dass ein solches Lager zu einer gänzlichen Durchwucherung und Umstrickung eines anderen als wenig oder gar nicht veranlagt sich zeigt, und dass es somit das befallene Flechtengebilde stark oder gänzlich umwandelnde Einflüsse im allgemeinen auszu- üben nicht vermöchte. Was diesem Lager solche Macht versagt, ist in Wahrheit die immerhin höhere Stufe, welche sich durch die Anlage zur Schichtung, durch die, wenn auch schwache, Theilnahme an der Sprossfolge und vor allem durch die Fähigkeit zum Uebergange in eine ektophloeode Gestalt ausdrückt, und welche sogar den winzigen Bewohnern von Apothecien nicht abgesprochen werden kann. Es leuchtet ein, dass ein so begabter Thallus in einem anderen nicht aufgehen kann, in allen Theilen ihn durchwuchernd und umstrickend, wie sonst nur ein eigenes Hyphema es zu thun pflegt, ebenso aber auch, dass dieses um so besser ein dem genannten Gewebe ähnliches Lager zu leisten vermag. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten, 403 In meinen Symbolae licheno-mycologicae habe ich ein solches Lager wieder- holentlich geschildert und es vornehmlich zur Förderung der Erkenntniss des Baues des Exeipulum und des Stroma benutzt. Dieses Lager unterscheidet sich in der Regel nur unwesentlich von den genannten Bereichen des Fruchtkörpers. Die zarte Hyphe bleibt im Baue dieselbe und ändert nur die Farbe, aber keines- weges bei allen Arten. Selbst die Maschen behalten nicht selten ihre Gestalt, wie im Fruchtkörper, nur mit dem Unterschiede, dass sie sich mehr oder weniger erweitern. Es lässt sich also auch auf solche Lager die Bezeichnung des Maschen- gewebes des Exeipulum, wie ich sie anzuwenden begonnen habe!), ausdehnen. Wenn sich das früher gekennzeichnete endophloeode Lager stets durch das Streben nach oberflächlicher Ausbreitung sowohl auf anderen Pflanzen, wie auch in Flechten auszeichnete, so würde ich das andere als wahrhaft hypophloeodes zu bezeichnen kein Bedenken tragen. Dass beide Lager nicht als gänzlich unvermittelte Er- scheinungen dastehen, wird der mit der neuen Flechtenhistologie vertrauete Leser von vorneherein annehmen. Auch dieser Umstand würde an einer histologischen Unterscheidung zwischen endophloeodem und hypophloeodem Thallus hindern. Von einer Fähigkeit, sich zu einem ektophloeoden Thallus auszubilden, fehlen jedoch der behandtlten Lagerbildung alle Anzeichen. Dieser Thallus geht also mit der liehenischen Unterlage, was bereits geschildert worden ist, genau so um, wie die entsprechenden „Ascomyceten“ mit der allgemein pflanzlichen. Es ist somit eine Analogie gegeben gegenüber dem Verhältnisse des eigentlichen endophloeoden Lagers einerseits zu der allgemein pflanzlichen, andererseits zu der lichenischen Unterlage. Die Fähigkeit, mit dem eigenen Gewebe in dem wirthlichen Körper gänz- lich aufzugehen, nähert solche Lichenen den Pilzen mehr, als alle anderen Syn- trophen. Dazu kommt, dass solche es vor allen sind, die früher oder später ihren störenden und aufreibenden Einfluss auf den Wirth sichtbar werden zu lassen pflegen. Erwägt man endlich, dass sie zur Ausbildung von Gonidema gar keine Neigung zeigen, so wird die Stellung auf der tiefsten Stufe und damit die An- näherung an die Pilze (d. h. in meinem Sinne, also an die wahren Ascomyceten) noch augenscheinlicher. Allein man wähne nicht, dass die Merkmale des Lichen hier fehlen, weil ich Hyphema und Gonidema als „die zwei absolut nothwendigen Gewebe des Flechtenkörpers“ hingestellt habe?). Selbst wenn dieser Satz hier herbeigezogen werden dürfte, so verliert ein anderer, dass der histologische Dua- lismus das wichtigste Kennzeichen der Flechte ist, seinen höheren Werth nicht. Das Apotheeium solcher Syntrophen zeigt, was das anziehendste ist, neben dem Grundgewebe das Hyphema nicht nur in seiner ursprünglichen Gestaltung, son- dern auch in der Ausbildung oder Umbildung zu Metrogonidien. Aber auch dem Thallus fehlt diese doppelte Erscheinung nicht. Da aber diese Untersuchungen unbeschreiblich schwierig sind, so schwierig, dass wohl nur vieljährige methodische Uebung zu ihrer Bewältigung befähigt, leuchtet eben hier zumeist der unschätz- bare Werth des im Mikrogonidium gegebenen Kennzeichens hervor. 1) Revue mycol., XIII annee (1891), p. 56. 2) Symbolae licheno-mycologicae, p. XX. 51* 404 Arthur Minks. Ob solche im herrschenden Sinne gonidienlosen Flechten die Genossenschaft anderer Glieder ihres Reiches aufsuchen, weil diese gonidienhaltige sind, ist höchst zweifelhaft. Wie schon auseinandergesetzt worden ist, suchen sie Schutz und Unterstützung, wie solche Flechten brauchen und nur diese bieten können. Dazu gehört aber nicht die Bedingung des Daseins von Gonidien. Die Beobachtung, dass solche Genossen mit ihrem zarten Gewebe auch die gonidematischen Bereiche der wirthlichen Lager umstricken und durchwuchern, kann als Beweis für die Nothwendigkeit des wirthlichen Gonidema zum syntrophischen Leben höchstens in bedingtem Umfange und mehr oder weniger beschränktem Maasse dienen. Eine andere Beobachtung lehrt nemlich, dass in Folge der syntrophischen Wucherung zuerst die Rindenschicht und dann der gonidematische Bereich des wirthlichen Lagers verloren gehen können. Da im Sinne der Auffassung Schwendeners hier zwei Pilze sich in Symbiose mit einer Alge befinden, müssen von dem Zeit- punkte ab, an dem die letzte als Gonidema verloren wird, beide ersten auch von einander, jedenfalls aber ohne die „Alge* leben können. Somit würde der Schwen- denerismus in allen solchen Fällen mindestens eine Verschiebung seiner Beur- theilung von der Flechte überhaupt sehen müssen. Es kann aber sogar vorkommen, dass ein solcher Syntroph als Wirthin eine „Alge* wählt und deren Körper um- strickt und durchwuchert, demnach ein Gebilde entsteht, das, als aus Hyphen und Gonidien zusammengesetztes, für eine Flechte von den Lichenologen und von den Schwendenerianern angesehen werden könnte oder müsste. Gänzlich von der Unzulänglichkeit der bisher herrschenden Kennzeichnung der Flechte, wie sie hier schärfer, als irgendwo anders hervortritt, absehend, will ich nur betonen, dass der Syntroph auch dieses Gebilde als lichenisches benutzt, denn es handelt sich in Wahrheit um algenartige Diamorphosen von Flechtenkörpern, deren Hauptmerk- mal, der histologische Dualismus, bisher unerkannt geblieben ist. * * * Von Einwirkungen des Syntrophen auf den Wirth, und zwar recht be- trächtlichen, hat der Leser bereits erfahren. Diese muss ich aber, soweit als ich zur Zeit das Gebiet der Syntrophie überschauen kann, den viel zahlreicheren Fällen von geringer oder fehlender Beeinflussung gegenüber als belanglos hin- stellen, Dazu kommt, dass die erwähnten Einwirkungen auf den Wirth erst mehr oder weniger lange nach der Befallung, sogar erst wenn der Eindringling schon seinem Ende entgegengeht, sich zu äussern pflegen. Allerdings sind die Abwer- fung der Rindenschicht und der darauf folgende Verlust des Gonidema genug deutliche Anzeichen von Vernichtung, um selbst dem Glauben an parasitische Ein- flüsse Nahrung zu geben. Allein nicht bloss die angegebene Zeit des Eintrittes solcher vernichtenden Einwirkungen, sondern auch die mit ihnen verknüpften anatomischen Veränderungen drängen diesen Gedanken zurück. Die Flechten sind nemlich zu einer bald mehr, bald weniger kräftigen Reaction, wenn die zuneh- mende‘ Masse des Eindringlings das Gewebe überall durchdringt und erfüllt, be- fähigt und ersetzen die endlich vielleicht bis zur Vernichtung sich steigernde Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten, 405 Schädigung des Einzelgebildes durch Vermehrung der Art. Ja! es ist höchst wahrscheinlich, dass gewisse Flechten durch syntrophische Einflüsse zu soredialer Auflösung, zu der allerdings die bis jetzt in dieser Hinsicht bekannten besonders veranlagt sind, getrieben werden, und damit die verstärkte Vermehrung der Art die Folge der Syntrophie darstellt. Da also bis jetzt noch alle Beobachtungen fehlen, aus denen eine gänzliche Untergrabung des Daseins von Flechten durch Syntrophie sich herleiten lässt, ist die Annahme eines Parasitismus auch in der, wie schon gesagt ist, beschränkten Zahl eigenthümlicher Fälle zurückzuweisen. Ehe das Gonidema vom allgemeinen Ganzen des Lagers sich trennt, gehen mit ihm Veränderungen vor, welche ihrem inneren Wesen nach an die sorediale Auflösung sich anschliessen. Was als die anziehendste Erscheinung vorläufig hin- gestellt werden soll, ist die Aenderung des „Typus“. Man muss die Wandlung von Gonidema bei dem Untergange solcher wirthlichen Lager gesehen haben, um den letzten Glauben an feste und unwandelbare Typen dieser Gewebebildung auf- zugeben. Die Algologen hätten, was man bei der ausgedehnten Herrschaft des Schwendenerismus auch voraussehen durfte, ihre Ausflüge in die grossen Flechten- sammlungen längst ausdehnen sollen; sie würden durch reiche Ausbeute an Neu- heiten belohnt worden sein. Jetzt winkt eine neue und gleich günstige Gelegenheit. Freilich würde diese Ausschau nur dazu beitragen, die Voraussetzung der Schwen- denerischen Theorie, dass alle in lichenologischer Hinsicht als Gonidien in Frage kommenden Gebilde „Algen“ seien, als irrthümlich zu erweisen, indem dann die fraglichen Algentypen nicht bloss als Gattungen und Arten, sondern auch über- haupt als selbstständige Pflanzen hinfällig werden. In neuester Zeit ist man auf Seiten der Algologie und des Schwendenerismus bemüht, den Uebergang solcher _ Typen ineinander, also deren Nichtberechtigung als solcher nachzuweisen!). Es treffen somit hier wider Erwarten den Schwendenerismus untergrabende That- sachen zusammen. Für die Lichenologie nun folgt jedenfalls aus meinen Beob- achtungen im Hinblicke auf den angeblichen Werth der Vereinigung verschiedener Gonidien in einem Lagerkörper für die Beurtheilung dieses selbst, dass eine solche bei der Wandlung desselben Gonidema sogar durch die Syntrophie einer gonidien- losen Flechte hervorgerufen werden kann. Dieses darf um so weniger auffallen, wenn die befallenen Flechten schon zu einem bestimmten Wechsel ihres „Goni- dientypus“ veranlagt und geneigt sind. Die weitestgreifende Aenderung dürfte die Ausbildung sogenannter Leptogonidien, die unbedeutendste die Umwandlung des Farbentones von Palmella-Gonidien in den von Chroolepus-Gonidien sein. Die Abnahme und Verblassung der Mikrogonidien in den Gonidien verdient nur ganz nebenher Erwähnung. Mit diesen Andeutungen über die anatomischen Aenderungen des Gonidema muss ich mich begnügen, weil es die eigentliche Aufgabe ist, über die zahlreichen Erscheinungen der Syntrophie dem Naturforscher und dem Lichenologen über- haupt erst die Augen zu öffnen, ausserdem aber weil ein weiteres Eindringen !) Selbst zu ganz anderen Zwecken angelegte Arbeiten, wie die Neubners (Flora, 1883, - 8.291), haben dasselbe, freilich unverhoffte, Verdienst. 406 “ Arthur Minks. in das Wesen dieser Art von Lebensgemeinschaft von vornherein zu hohe An- forderungen an das Verständniss stellt. Schon darum kann ich auch die von Th. Fries angenommene Verminderung des Licheningehaltes der Wirthe nicht einer Erörterung unterziehen und muss mich darauf beschränken, diese Annahme als durchaus unhaltbar zurückzuweisen. Allen solchen Veränderungen gegenüber fallen viel mehr in das Gewicht andere, welche dazu beitragen, die durch Syn- trophie hervorgerufenen Gebilde in lichenographischer und systematischer Hinsicht zu mehr oder weniger wichtigen zu gestalten. Diese Veränderungen sind oft ohne das Mikroskop erkennbar und dann ganz dazu geeignet, den bescheidensten Flechtenfreund zum Studium anzuregen und sogar zu selbstständiger Beurtheilung auf einem weiten Gebiete der Flechtenbiologie ebenso, wie den bedeutendsten Forscher, anzuleiten. Denn in der That wird hiermit ein Gebiet der Thätigkeit den Lichenologen erschlossen, das sie alle als Neulinge betreten. . Die Umwandlungen der Wirthe oder der wirthlichen Lager betreffen deren Gefüge oder Festigkeit, Dickendurchmesser, Farbe und Gestalt. Diese Aenderungen, entsprechend der Steigerung des äusseren Eindruckes aufgezählt, können jede allein oder alle zugleich oder in den verschiedenen möglichen Verbindungen die Gebilde hervorbringen, die nach der Weise von Buellia scabrosa (Ach.) und Rhaphiospora flavovirescens (Dicks.) die Lichenologen zu dem Glauben veranlassen, - dass auch bei ihnen die Vereinigung der sichtbaren Apothecien und des sichtbaren Thallus ein auf Genesis beruhendes Verhältniss beider anzeige. Das Gefüge weicht häufig von der gesunden knorpelartigen Härte im trockenen Zustande als ein mehr oder weniger schwammiges ab. Die Veränderung der Dicke kann verschiedene Grade erreichen. Die durch Syntrophie hervorgerufenen Farbentöne sind meist weiss oder grau oder braun oder gelb. Die Umwandlung der Gestalt endlich ist so wechselreich, dass auf die Betrachtung der Einzelfälle selbst verwiesen werden muss. An der Gesammtausbildung der neuen Gestalt der wirthlichen Lager betheiligen sich noch andere Wirkungen oder Folgen der Syntrophie; also gehört dazu nicht die alleinige Durchwucherung von Seiten des fremden Gewebes. Syntrophische Lager vermögen in Folge einer mehr oder weniger mächtigen Entfaltung an der Unterfläche der wirthlichen deren Verbindung mit der Unter- lage zu lockern und aufzuheben. Ferner verstehen sie die verschieden beschaffenen Abschnitte wirthlicher Lager ganz nach Belieben untereinander zu verlöthen, während sie gleichzeitig für deren Aufberstung und Zerklüftung sorgen. Dieser Vorgang der Verschmelzung, der bereits Wallroth vorgeschwebt hat, stellt offenbar den mächtigsten aller Einflüsse der Syntrophie dar, und selbstverständlich vermag er allein schon die sonderbarsten Gebilde hervorzubringen. Gesellt sich aber noch die Abhebung der Wirthe von ihrer Unterlage hinzu, so steigert sich der äussere Eindruck, schon weil auch damit eine Aenderung der Gestalt ver- bunden zu sein pflegt. Tritt endlich ausserdem gar noch die eine oder die andere der übrigen Aenderungen ein, so können das Schlussergebniss Gebilde sein, die als vermeintliche Typen ganz besonderer Art eine Fülle vergeblicher Arbeit in der Lichenologie anzuhäufen ganz geeignet sind, was denn auch genügend durch die Geschichte bewiesen ist. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. ° 407 Gegenüber der mannichfaltigen Macht des Einflusses der Syntrophie gibt es zahlreiche Fälle, in denen jede sichtbare Spur davon fehlt. Ich denke hierbei nicht an die als bescheidene Bewohner auftretenden Zwerge des Flechtenreiches, sondern an die vielleicht höchst zahlreichen Fälle, in denen die Deckung eines Lagers durch ein anderes kein zufälliges, sondern ein zu Zwecken der Syntrophie, und zwar entweder in Folge besonderer Umstände gelegentlicher oder noth- wendiger, eingeleitetes Vorkommniss ist. Wenn ich hier vorläufig darauf hin- weise, dass sogar in dem Periderm oder den Holzfasern oder ähnlichen Unterlagen das endophloeode, scheinbar einfache Lager mit einem anderen gleichen behufs Sehutzes und Förderung seines Daseins vereinigt sein kann, werden die Licheno- logen mit weiterem Staunen und Bangen der Entwickelung dieser neuen Lehre entgegensehen. Warum sollten aber Flechten, die sich schon dem Aeusseren und dem ganzen Baue nach so enge berühren, und von denen ich als die auffälligsten die durch die Farbe des Lagers abstechenden hervorhebe, sich nicht bemühen die günstigere Gelegenheit zum Dasein, die sich in der Vereinigung des schützen- den Periderma mit dem unterstützenden Flechtengewebe darbietet, auszu- nutzen ? Aber selbst wenn sich das Verhältniss zwischen dem Syntrophen und dem Wirthe in Bezug auf die Masse der Gewebe als annähernd gleiches darstellt, ist der Einfluss eines mächtig entfalteten Lagers des ersten nicht selten verhältniss- mässig unbedeutend. Vereinigen sich endlich Apothecien, die im Typus mit den wirthlichen übereinstimmen, mit dem wirthlichen Thallus, so kann man bereits vor der Kenntniss solcher Fälle eine fernere Vorstellung von der Verwirrung gewinnen, welche die allgemeine Unkenntniss der Flechtenbiologie angerichtet haben dürfte. Bisher ist überhaupt der Flechtenthallus mit zu wenig Hingebung und Scharfsinn beobachtet worden. Für die Förderung der Kenntniss der Syntrophie ist aber gerade dem Lager die allerhöchste Aufmerksamkeit zu schenken. Schon im Falle von Verschiedenheiten der (makroskopisch sichtbaren) Lager bei Gleichheit der Apothecien können die ersten und je nach den Umständen mehr oder weniger schwerwiegenden Verdachtgründe für das Vorhandensein von Syntrophie gewonnen werden, welche vielleicht nur des geringsten Zuwachses an Beobachtungen bedürfen, damit sie nach dieser Seite hin das entscheidende Urtheil im Gefolge haben. Als hervorragende Hemmnisse der Entstehung der Kenntniss der Syntrophie sind zwei Vorurtheile besonders zu behandeln, wenn man sie zur Entschuldigung des Verfahrens der Lichenographen so bezeichnen will und darf. Die Zahl der Flechten mit einem schwärzlichen und desshalb leicht erkenn- baren Hyphothallium, das von den Schriftstellern entweder als Protothallus oder als Hypothallus nicht bloss benannt, sondern auch aufgefasst wird, ist nicht unbedeutend. Man begnügte sich bei den Krusten mit dem offenbaren Augen- schein, um sich zu der Annahme, dass in dieser Schicht auch im Wesen immer das gleiche vorliege, für berechtigt zu halten. Diese Annahme ist zu entschuldigen, indem zur Aufklärung über die wahre Sachlage in jedem einzelnen Falle ein in . ‘der Anatomie der Flechtenkruste geübter Blick vorausgesetzt werden muss. Hatte 408 Arthur Minks. man zu der Bezeichnung dieser Schicht als Protothallus wenigstens den Schein der Berechtigung für sich, so war demgegenüber jedoch die Wahl der anderen Bezeichnung auf das schärfste zu tadeln. Aber selbst noch für diesen Schritt, mit dem man die Anhanggebilde der Unterfläche höherer Flechtenlager und eine ‚Schieht des krustigen Thallus auf eine Stufe stellte, finde ich Entschuldigungen. Unterfängt man sich aber, einer solchen Naturanschauung den Stempel einer morphologischen nach dem Vorangehen von E. Wainio aufzudrücken, so werde ich nie müde werden, ein solches Verfahren, mit dem ja die Forschungweise Nylanders den hohen Rang von Morphologie getragener erhalten müsste, zu bekämpfen. Der schwärzlich gefärbte „Protothallus“ der Krusten zerfällt bei sorgfältiger Prüfung in zweierlei Bildungen, von denen die eine das Hyphothallium darstellt, also dem sichtbaren Flechtenkörper eigenthümlich ist, die andere dagegen das Lager oder, genauer ausgedrückt, einen Theil des Lagers von Syntrophen. Der Bau dieses syntrophischen Lagers stimmt fast regelmässig mit dem Gewebe des Fruchtkörpers überein, wie bereits geschildert ist. Die Färbung und die Aus- breitung ausserhalb und unterhalb des wirthlichen Thallus lassen diesen Theil des syntrophischen als Schicht erscheinen, in Wahrheit aber pflegt nur in der ersten ein Unterschied von dem übrigen im Wirthskörper befindlichen Theile gefunden zu werden. Dieses selbe schwärzliche Maschengewebe von Syntrophen kann man auch im Bereiche eines wirthlichen Hyphothallium und an der Unter- fläche blattartiger Lager, also im Gebiete des wahren Hypothallus sehen. Dieser Antheil des syntrophischen Lagers überdauert in einigen Fällen das wirthliche. Sogar solcher Thatsache gegenüber weise ich nochmals darauf hin, dass der Besitz des Hyphothallium auf eine höhere Stufe erhebt, weil es ein Glied in dem Aufbaue des krustigen Flechtenlagers ist, einem Lebensgenossen anderer Flechtenlager aber die Fähigkeit zu einer solchen Gliederung überhaupt abgesprochen werden muss. Das andere viel mächtigere Vorurtheil, welches die Erkenntniss der weiten Verbreitung der Syntrophie im Flechtenreiche untergraben hat, stützt sich auf den Werth der Gestalt des Fruchtkörpers, welchen die Umgebung mittelst eines Antheiles des Thallus hervorzubringen vermag. Es gibt wohl keine Abtheilung oder Tribus in den Systemen, denen Glieder mit dieser Erscheinung fehlen. Ueber die Grenzen zwischen dem lecanorinen Apothecium einerseits und dem biaterinen und lecideinen andererseits ist viel geschrieben worden. Ich selbst habe mehrmals die Unbrauchbarkeit und Unhaltbarkeit dieser Unterscheidungweise behandelt. Leider hat man sich stets bemüht, den Streit auf einem viel zu sehr beschränkten Gebiete auszufechten. Ausschliesslich auf die Parmeliacei (mit Einschluss der Lecanoracei und der Lecideacei) blickend, übersah man im seit dem Anfange der Lichenologie vorhandenen Bestreben, die Grenzen dieser „Apothecien-Typen* zu finden, dass auch alle anderen Abtheilungen von jeder in verschiedenem Sinne ausfallenden Entscheidung in entsprechendem Maasse und Umfange betroffen werden müssen. Die vom Thallus aus entstandene Umhüllung des Fruchtkörpers habe ich zu einem Theile bereits als ein Glied der Sprossfolge im Aufbaue des ganzen Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 409 Flechtenkörpers nachgewiesen. Ueber das übrige Gebiet, sowie auch über die Berechtigung des lecideinen und des biatorinen Apotheecium als Typen gegenüber dem lecanorinen, bin ich zwar in der glücklichen Lage auf Grund morphologischer Forschungen durchaus befriedigende Aufschlüsse zu geben, muss mich aber für jetzt, weil dazu umfangreiche Arbeiten erforderlich sein würden, auf die folgenden Erklärungen beschränken. Ich kann schon jetzt allen Lichenologen, die von der Morphologie den alleinigen und wahrhaften Fortschritt unserer Wissenschaft erhoffen, die gewiss freudige Mittheilung machen, dass die Unterscheidung des lecanorinen, lecideinen und biatorinen Apothecium, weil es auf tiefinnerlichen Ursachen beruhende Er- scheinungen sind, auch vor der Morphologie im allgemeinen als nicht unberechtigt dasteht. Freilich hat erst die morphologische Forschung zu ergründen vermocht, dass in Folge jener Ursachen die mit den vermeintlichen Typen ausgestatteten Gebiete ganz anders zu begrenzen sind. Hier kann und soll in aller Kürze nur angedeutet werden, dass nicht der Margo thallinus oder thallodes oder gar der Besitz von apotheeialem Gonidema!) ein scheibenförmiges Apotheeium zu einem lecanorinen, ebensowenig der Mangel dieser Eigenthümlichkeiten ein anderes zu einem biatorinen oder lecideinen macht, und endlich nicht die Stärke des Farbe- stoffgehaltes des Excipulum die beiden letzten als Typen scheidet. Vielmehr stecken dahinter jene Ursachen, mit denen diese äusseren und inneren Erschei- nungen im allgemeinen häufig, aber keineswegs immer zusammentreffen. Ich freue mich schon jetzt, trotzdem dass ich die Möglichkeit einer Veröffentlichung der betreffenden Forschungen erst nach Verlaufe mancher Jahre voraussehe, die Massa- longo-Körberische Richtung, namentlich die durch Tuckerman beeinflusste, beglückwünschen zu können. Sie hat alle Aussicht, als eine die morphologische ‘ Erkenntniss des Fruchtkörpers nach der behandelten Seite hin wirklich vorbe- reitende Richtung dereinst gefeiert zu werden, während dagegen eine Anschauung- weise, wie die Nylanders, welche am stärksten in der Begrenzung der Gattungen Lecanora, Lecidea und Verrucaria ausgedrückt: ist, voraussichtlich von der Ge- schichte als mächtiges Hemmniss gegen die Entwickelung dieser lichenologischen Erkenntniss verurtheilt werden wird. Soviel darf und wird man aus den vorangehenden Erklärungen für die Zwecke dieser Arbeit entnehmen, dass selbst die regelmässige Umkleidung von Apothecien mit einem Antheile des Thallus in allen Abtheilungen des Flechten- reiches eine nebensächliche oder begleitende Erscheinung ist?). Und es sind ja nicht wenig Fälle, in denen dasselbe Apothecium eine solche Umkleidung oder Umrandung zeigt oder nicht zeigt, vorhanden, welche in meinem Sinne lehr- reich genug sind, trotzdem aber erst recht als Anlässe zur Zersplitterung ge- dient haben. I) Ich weise hier nochmals darauf hin, dass sehr viele „Ascomyceten“ im Fruchtkörper eine grössere Fülle leuchtend grüner Gonidien, als manches lecanorine Apothecium besitzen, was in meinen Symbolae licheno-mycologicae an zahlreichen Stellen bewiesen ist. 2) Selbstverständlich mit Ausnahme der schon vorher betonten Fälle, in denen die Umkleidung eine selbstständige und der Anlage des Apothecium sogar vorangehende Bildung ist. Z. B. Ges. B, XLIll. Abh. 52 410 Arthur Minks, Vergegenwärtigt man sich im Anschlusse an diesen Einblick die innige Gemeinschaft von Syntrophen mit ihren Wirthen, so wird es leicht begreiflich, wie sehr das Maschengewebe eines Fruchtkörpers, der während seiner Anlegung im wirthlichen Thallus- versenkt ist, sich mit dem Gewebe des letzten verstricken kann, um bei der weiteren Zunahme und dem schliesslichen Hervorbrechen von der wirthlichen Lagermasse einen Antheil zu einer Umkleidung heranzuziehen. Es leuchtet daher von neuem ein, wie werthvoll der Nachweis zweier verschiedener Lager und des Zusammenhanges des Apothecium mit dem zweiten im sichtbaren Thallus befindlichen Gewebe für die Erkenntniss der Syntrophie ist. Man sollte glauben, dass es nicht nöthig wäre, noch besonders hervorzuheben, wie viel äussere Anzeichen zugleich auf den wahren Zusammenhang zwischen dem Apothecium und der Umhüllung oder Umrandung in Fällen von Syntrophie hindeuten. Leider liegen aber doch die zahlreichen Beweise in der Lichenologie vor, dass man für die stärksten oder, wie ich sogar sagen möchte, rohesten Verletzungen der Ge- setze der Harmonie, welche doch zwischen den Theilen eines einheitlichen Natur- gebildes überall entgegentritt, gerade in den grossartigsten Fällen von Syntrophie gar kein Auge bisher gehabt hat. Dass die Umkleidung des syntrophischen Apo- thecium in Gefüge und Färbung das ihrige zur Erhöhung des Verdachtes der Syntrophie beizutragen vermag, bedarf wohl keiner weiteren Auseinandersetzung. » Um das Maass der Verwirrung voll zu machen, gibt es Fälle von Syn- trophie, welche zugleich die Erscheinung eines scheinbar eigenen Hyphothallium und die der Umkleidung des Apothecium mittelst des, wirthlichen Lagers vor- führen. Endlich können mit dieser Vereinigung wirklich, wie der Leser selbst von vorneherein ‘erwartet haben wird, noch die übrigen Aenderungen des Wirthes bald einzeln, bald mehrere oder alle sich verbinden. Den Lichenographen der Gegenwart, welche nicht ohne mehr oder weniger tiefe Verstimmung den Aufschlüssen über die Einzelfälle der Syntrophie entgegen- sehen, vielleicht gar die erschütternden und umwälzenden Folgen der biologischen Forschung im Hinblicke auf den bisherigen Mangel des unentbehrlichen Ein- flusses der Naturbeobachtung auf die Entwickelung der Lichenologie überschätzen, rufe ich das beruhigende und aufmunternde Wort zu: Jeder, also auch der bescheidene Liebhaber’ der Flechten, ist zu nützlicher Thätigkeit auf dem Gebiete der Biologie berufen, denn in Wahrheit ist trotz aller Wichtigkeit der mikroskopischen Prüfung doch die Lupe vorläufig das erste und letzte Werkzeug für erfolgreiche Förderung unserer biologischen Erkenntniss. Unter allen Fächern der Botanik bietet kein anderes, als die Lichenologie dem Forscher den gleich grossen Vortheil, in den Sammlungen ausser dem An- blicke der gar nicht oder kaum veränderten Gestalt des Naturkörpers auch zu- gleich den Ueberblick seines ganzen Lebens vom Anfange bis zum Ende geniessen zu können. Freilich verkümmert sich jeder diesen Genuss um so mehr, je fleissiger er darauf bedacht ist, nicht bloss kleine Stücke, weil sie als niedlicher erscheinen und in äusserlicher Hinsicht bequemer sind, sondern auch die vermeintlich für die Bestimmung allein brauchbaren Zustände des höheren Alters seiner Sammlung einzuverleiben. Wer aber bestrebt war, eine Sammlung sich zu schaffen, in welcher Beitiäge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 411 die Flechten neben den verschiedenen Entwickelungstufen sogar auch die Zustände des Unterganges in der von der Natur gebotenen Umgebung durch die lichenische Nachbarschaft vorführen, der hat einen zur Zeit wahrhaft beneidenswerthen Be- sitz. Da nun aber der Lichenologe bei dem Einsammeln häufig nicht anders, als wie es soeben für das musterhafte Verfahren erklärt worden ist, verfahren kann, fehlen keiner Sammlung in biologischer Hinsicht anziehende Beispiele und beweis- kräftige Stücke. Daher kann nicht allein die Bestätigung der von mir zu schil- dernden Fälle von Syntrophie, sondern auch die Aufdeckung neuer am Tische vermöge einer Sammlung ausgeführt werden. Wie dankbar aber auch immer dieses neue Feld der Thätigkeit sein mag, ist doch deren Ausübung mit Beschränkungen verbunden. Sowohl unter den durch mich jetzt bekannt zu machenden, als auch unter den in Zukunft noch zu er- wartenden Erscheinungen von Syntrophie gibt es solche, über die vorwiegend oder allein der Mikroskopiker die Entscheidung zu fällen berufen ist. Von dieser Be- rufung erachte ich aber für ausgeschlossen jeden Lichenologen, welcher die Grund- züge der feinsten Flechtenanatomie nicht erfasst und sich mit ihnen nicht voll- ständig vertrauet gemacht hat. Wer z. B. nicht einmal überall, wo Paraphysen oder ein Thalamium vorhanden sind, diese zu sehen, geschweige denn deren ganzen Bau bis in die unscheinbarsten Einzelheiten hinein zu erkennen und darzustellen versteht, den wird die zukünftige Lichenologie, welche Vergangenheit und Gegen- wart unter dem Wuste der von ihnen aufgehäuften Erzeugnisse mit Hilfe von Morphologie und Biologie aufzuräumen zwingen, nicht für berufen gelten lassen. Gewandtes Eindringen des Blickes in den Bau und weiter in den Plan der zu Lebensunselbstständigkeit verurtheilten Flechten befähigt endlich auch allein zur Begrenzung der Arten gegeneinander und gegen verwandte autotrophische Glieder. Denn wie der Wirth durch den Syntrophen mehr oder weniger beein- flusst wird, so erfährt dasselbe auch der letzte von Seiten des ersten. Es gibt Syntrophen, die als wahrhafte Weltbürger die verschiedenartigsten Flechten be- nutzen können. In der Ausgleichung mittelst der wirthlichen Lager, ohne dass sich damit eine Aenderung der eigentlichen Syntrophie verbindet, haben wir im allgemeinen den wahren Grund zu suchen dafür, dass sie die widersprechendsten Orte zu wählen vermögen. Auch sie können aber in und trotz der Syntrophie unter den ungünstigsten Verhältnissen zu leben gezwungen sein. Aus nahe liegenden Gründen treffen die schädlichen Einflüsse zumeist den Fruchtkörper. Und so er- eignet es sich, dass derselbe Syntroph als äusserste Gestaltungen des Apothecium scheinbar grundverschiedene Gebilde, wie z. B. eine weite Scheibe und einen kern- artigen Zustand, aufweiset je nach den Umständen und Bedingungen, welche der gewählte oder gefundene Wirth bietet. Die Benützung der vermittelnden Bildungen unterstützt den Morphologen auch hier bei der Feststellung des mikroskopischen Planes, die allein die Artenbegrenzung ermöglicht. Gerade hier wird der Geist des Gründers der Lichenologie, dessen Einfluss sich noch in unseren Tagen geltend macht, den stärksten und zähesten Wider- stand gegen die neuen Thatsachen der Biologie einsetzen. Zum Glücke aber - für das Gedeihen der neuen Forschung bietet sogar jede Sammlung, die nicht 52* 412 Arthur Minks. nach dem den Grundsätzen Wallroths entsprechenden Muster angelegt ist, auch nach dieser Richtung hin mehr oder weniger brauchbaren Stoff. Es lässt sich daher voraussehen, dass meinen Artenbegrenzungen auf dem Gebiete der Syntrophie allmälig mehr und mehr Glauben werde entgegengetragen werden, wenn sie auch anfangs, weil sie von dem durch die Macht der Autoritäten geschaffenen und durch die Zeit erstarkten Gebrauchthume abweichen, den Ein- druck der Naturwidrigkeit machen sollten. | Schilderung der durch Merkwürdigkeit der äusseren Erscheinung hervorragenden Fälle von Syntrophie. Gegenüber der Aussicht auf eine ausführliche Schilderung der Fälle, in denen es sich um die möglichst nahe und lange Berührung von Flechten in Folge höchster Lebensunselbstständigkeit auf der einen Seite handelt, wird man es als Befolgung des Gebotes der Nützlichkeit würdigen, wenn ich die weite Ausdehnung der neuen Naturerscheinung mir Beschränkungen auferlegen lasse. Zudem überschreitet die Höhe der Ansprüche an das Verständniss der Eigen- thümlichkeiten der Syntrophie das Maass der zulässigen Anforderungen an die Lichenologen der Gegenwart mehr, als diese selbst glauben dürften. Es genüge daher vorläufig der einfache Nachweis einzelner Fälle und der Ausdehnung dieses Lebensverhältnisses über die verschiedenen Abtheilungen des Flechtenreiches. Nach dieser Begrenzung der Aufgabe bleibt dem Leser selbstverständlich die Aufzählung der zahlreichen Flechten, die als offenbare Bewohner anderer von der Wissenschaft angesehen werden, erspart; mit anderen Worten: die Behandlung aller im herrschenden Sinne der Lichenologie wahren und falschen Flechten- parasiten in dieser Arbeit erscheint als überflüssig. Dagegen gewinnen dann die versteckten Fälle von Syntrophie viel mehr an Bedeutung, denn sie betreffen zugleich Gebilde, deren Zusammensetzung aus Apothecien und Thallus als auf Wesenseinheit beruhend bisher galt. Man wird wähnen, in allen solchen Fällen die dichteste Verstrickung zweier _ Flechtenlager, von denen in der Regel eben nur das eine Apothecien hervorge- bracht hat, also die engste Genossenschaft zweier an Masse annähernd gleicher Flechten vorzufinden. Sicherlich gehören die in naturwissenschaftlicher Hinsicht anziehendsten und in lichenologischer eingreifendsten Erscheinungen der Syn- trophie in den Bereich innigster Vereinigung von Flechtengeweben verschiedenen Ursprunges, wofür die Nothwendigkeit das mächtige Band abgibt, aber nicht viel minder anziehende und eingreifende Vorkommnisse solcher Art bilden, abge- sehen von den Befallungen von Seiten lagerarmer Bewohner, auch einige Fälle gelegentlicher Syntrophie, welche zu dem gleichen Irrthum geführt haben. Die Fremdartigkeit der Thatsache, dass zu ektophloeoder Krustenbildung veranlagte Lichenen ausnahmeweise mit endophloeodem Thallus, und zwar auch auf anderen Lagern, leben können, wird man in die Wagschale werfen müssen, um dem Blicke und Urtheile der bisherigen Lichenologie die Beschämung, wenn auch nur einiger- Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 413 maassen, zu mildern. Solche wichtigen Fälle gelegentlicher Syntrophie sollen die einzigen sein, welche schon im Hinblicke auf die Nützlichkeit in licheno- graphischer Hinsicht hier Platz finden, denn sonst würden für diese Arbeit gar keine Grenzen sich finden lassen. Obgleich aber die Rücksicht auf die gegenwärtig herrschenden Verhältnisse bei der Auswahl des Stoffes bestimmend mitwirken soll, kann ich doch meine Schilderungen nicht auf alle Fälle nothwendiger Syntrophie ausdehnen, in denen der Fruchtkörper als eigener des sichtbaren (wirthlichen) Thallus aufgefasst wird. Diese Beschränkung trifft aber eigentlich nur die Calyciacei. Ich schliesse nemlich vor allen Sphaerophorus, Plewrocybe, Acroscyphus und Tholurna von der Behandlung aus, weil hier, von meinem Standpunkte aus betrachtet, das syntrophische Verhältniss schon äusserlich als offenkundig, auch die einzige Beeinflussung der Wirthe als natürliche Folge der Grösse und der Weise der Entfaltung der fremden Fruchtkörper dasteht. Ausserdem ist der Nachweis des fremden Lagers als des wahren Mutterbodens der Apothecien zu Folge der höheren Einrichtung des inneren Baues dieser Wirthe verhältnissmässig am leichtesten zu führen. In der Voraussetzung, dass auf diesen Nachweis meine schon im Jahre 1881 abgegebene Erklärung über das Wesen der Calyciaceen sich stütze, hätte man, wie schon gesagt ist, dieser neuen Erkenntniss wohl ein klein wenig Beachtung schenken können. Soviel wenigstens aber steht fest, dass die Syntrophie der Calyciaceen kaum noch eine Neuheit genannt werden darf, und schon desshalb dem Plane dieser Arbeit entsprechend nur durch die Weise und Macht der Beeinflussung der Wirthe besonders hervorragende Calyciaceen in der folgenden Beschreibung berücksichtigt werden können. In der folgenden Aufzählung wird die Merkwürdigkeit des einzelnen Falles, vom zeitigen Stande der Lichenographie und Systemkunde aus betrachtet, die Auswahl vorschreiben. Aus verschiedenen Gründen aber, namentlich aus Rück- sicht auf die verwandtschaftliche Nähe sollen gelegentlich auch andere Fälle von Syntrophie mitherangezogen werden, die eigentlich nichts anderes als merk- würdig an sich haben, als dass sie, wie eben alle Flechten mit alleiniger Aus- nahme der „Parasiten“, irrthümlich für selbstständig erachtet werden. Handelt es sich doch hier nicht bloss um die Biologie der Flechten fördernde Leistungen, vielmehr soll auch der Morphologie durch Aufräumung des vorhandenen Schuttes der Fortschritt gelegentlich erleichtert und der auf der letzten aufzubauenden Lichenographie Licht zugeführt werden. Bei der Herbeiziehung mehr entfernter Fälle musste ich hin und wieder in vielleicht auffallender Weise die Schilderung abbrechen oder abkürzen, weil sonst der Rahmen dieser Arbeit zu sehr erweitert worden wäre. Ich würde dann nemlich bis in das Gebiet solcher rein endophloeoden Flechten, deren Autotrophie nur nach dem Aeusseren beurtheilt wird, aber eine scheinbare ist, gerathen sein. Aus diesem Grunde wird z. B. ebenfalls. die Behandlung aller endophloeoden, scheinbar selbstständigen Calyciaceen hier unterlassen, ohne dass darunter mein Urtheil über die Unseibstständigkeit dieser ganzen Flechtenreihe eine Beschränkung zu erleiden hätte. Die Zeit aber, die für eine solche Bearbeitung der Syntrophie 414 -“ Arthur-Minks. erforderlich gewesen wäre, würde die Erschliessung der Flechtenbiologie noch weiter hinausgeschoben haben. Und namentlich die seit dem Jahre 1874 für die Lichenologie und die Lichenologen ebenso künstlich geschaffenen, wie hart- näckig unterhaltenen Verhältnisse liessen die Verzögerung der Veröffentlichung meiner biologischen Ergebnisse von Jahr zu Jahr immer mehr mir als Gefahr für die Wissenschaft, womit ich nicht bloss die Lichenologie meine, erscheinen !). Die meisten Beobachtungen von Syntrophie, und zwar fast alle in naturwissen- schaftlicher Hinsicht anziehendsten und für die Lichenologie bedeutsamsten, gehören nemlich schon meiner Anfängerzeit an. Die Zeit der Einsammlung oder der Veröffentlichung der unten angeführten Belegstücke gibt häufig auch die meiner Erkenntniss der wahren Verhältnisse wenigstens annähernd an. Fast alle solche Fälle darstellenden Gebilde hatten sich schon bei den ersten Be- trachtungen und Vergleichungen mir verdächtig gemacht, sodass ich nach den Apothecien der Wirthe im wahren Sinne des Wortes auf die Suche ging; nicht aber die zufällige Auffindung der letzten brachte mich, abgesehen von einigen Fällen, auf den richtigen Weg zur Erkenntniss. Denn thatsächlich muss man nach diesem mächtigen Beweismittel suchen, indem ja, wie vorher auseinander- gesetzt worden ist, gerade die Entwickelung des wirthlichen Fruchtkörpers unter dem fremden Einfalle leidet. Ebenso frühe, wie ich die Störungen des Einver- nehmens zwischen Apothecium und Thallus als Verdachtgründe fand, gelangte ich auch zu der Ahnung, dass ein Theil des durch seine Verbreitung und Ueppig- keit nicht selten auffallenden, aber für unbestimmbar geltenden Flechtenwuchses auf fremde Einflüsse seinen Ursprung zurückführe. Allmälig erschlossen sich mir die über das ganze Flechtenreich ausgedehnten Gesetze von dem Verhältnisse zwischen Apothecium und Thallus und halfen die Wahrheit erkannter Fälle von Syntrophie erhärten und die Aufdeekung neuer fördern. Freilich sehe ich mich nicht in der Lage, dieses mächtige Hilfmittel bei der Feststellung von Syntrophie hier anzuwenden. Ich bin ja ohnehin mit einem ebenso reichhaltigen, wie stich- haltigen Rüstzeuge bei der Eröffnung dieses neuen Gebietes der Flechtenforschung ausgestattet. Den glänzendsten Beweis gibt hier und wird stets abgeben das gleichzeitige _ Dasein von wirthlichen Apothecien neben den syntrophischen auf dem für einfach und einheitlich angesehenen Gebilde. Diese Vergesellschaftung kann sich bald so darstellen, dass auf dem äusserlich noch unveränderten Lager des Wirthes bereits ausgebildete Apothecien des Eindringlings, bald so, dass auf dem durch die Syntrophie schon vollständig umgewandelten noch die eigenen zu sehen sind. Beide Fälle können, um den Glanz der Beweisführung noch zu erhöhen, sogar nebeneinander auf demselben Lagerkörper vorkommen. In solchen Fällen hätte es eigentlich einer Begründung der Syntrophie mittelst des Mikroskopes nie bedurft, vielmehr hätte schon die auf verschiedene Verdachtgründe hin unter- !) Als neuester Beweis für die Richtigkeit dieses Urtheiles dient zum Theile: T. Hedlund, Kritische Bemerkungen über einige Arten der Flechtengattungen Lecanora, Lecidea und Micaraea, welche Arbeit nach dem vollständigen Abschlusse der meinigen erschien, daher einer Beleuchtung nicht unterzogen werden konnte. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 415 nommene und mit Geduld und Fleiss durchgeführte Betrachtung mittelst der Lupe ihre für die Lichenologie segenreichen Erfolge gehabt. Aber auch in der Zukunft wird diese Betrachtungweise weitere Erfolge haben. Jeder Flechtenfreund, zur Bestätigung meiner Beobachtungen und zur erfolgreichen Anstellung eigener neuer befähigt und berufen, wird die gleiche Schule, wie die bedeutendsten Lichenographen, durchzumachen haben, was allen durch meine Arbeit allerdings wesentlich erleichtert werden wird. Durch diese Schule wird aber ferner der Blick erzogen und gebildet für die Auffassung der vielfachen Merkwürdigkeiten, welche ich, und zwar nicht allein aus dem Gebiete der Biologie, noch mitzutheilen habe. Erst als ich die sämmtlichen in der folgenden Aufzählung vorgetragenen Vorkommnisse in Gestalt einer zusammen- hängenden Reihe von Untersuchungen vor meinem Auge vorüberziehen liess, worunter eine beträchtliche Zahl von schon zuvor während 20 Jahre gewonnenen Thatsachen sich befindet, gelangte es mir recht zum Bewusstsein, dass auch hier Uebung den Meister mache. Die längst gewonnenen Thatsachen wurden dabei vermehrt durch die Ausdehnung der Untersuchungen auf die Verwandten der mir als Syntrophen bekannten Flechten, und die Fortsetzung dieses Verfahrens wird, worauf ich hiermit besonders aufmerksam machen will, eine fernere Er- weiterung zur Folge haben. So offenkundige Fälle von Syntrophie können die Beweisführung mittelst des Mikroskopes im Hinblicke auf die Bedürfnisse der zeitigen Lichenographie entbehren. Während das Mikroskop nur eine Vervollständigung oder eine Ver- stärkung der Mittel der Beweisführung in solchen Fällen gewährt, gibt es jedoch in anderen das beste oder gar das einzige Beweismittel in die Hand. Das Dasein von zweierlei Lagern, der Zusammenhang des Apothecium mit einem äusserlich unsichtbaren (syntrophischen) Gewebe, die schon bekannte oder erst durch Ver- gleichung erkannte Anatomie der Wirthe u. a. m. bilden das Rüstzeug für den Biologen in solchen besonderen Fällen von Syntrophie. Hier darf und muss also der Mikroskopiker unumschränkt herrschen. Und doch kann auch hier selbst der bescheidene Liebhaber eine befriedigende Thätigkeit entfalten, ohne aber zum entscheidenden Urtheile berechtigt zu sein. Schon die Ankündigung, dass ich auf das Wesen der Syntrophie, weil es auf unbekannten Gesetzen der Physiologie beruhe, nicht eingehen werde, musste den Leser darauf vorbereiten, dass bei der Abfassung dieser biologischen Arbeit fast ausschliesslich ein allerdings nur mir bewusster Nothstand der Lichenologie, seweit als er eben durch den bisherigen Mangel der Kenntniss der zugehörigen Erscheinungen geschaffen worden war, in das Auge gefasst wurde, und daher zu- nächst allein der für Lichenographie und Systemkunde mit einer einfachen Auf- zählung der merkwürdigsten Vorkommnisse dieser Art erwachsende Nutzen mich zu leiten hatte. Die Naturforscher, Botaniker, Lichenologen haben sich ja zuvor erst auf einem gänzlich unbekannten und weiten Gebiete einer der in der Natur bestehenden Lebensgemeinschaften umzuschauen, ehe an ein Eindringen in deren Wesen gedacht werden kann. Die endlich von der Physiologie zu erwartenden "Aufschlüsse über die Ursachen und Gründe der Syntrophie sollen, wie schon vorher 416 Arthur Minks. hervorgehoben worden ist, mit dieser ersten Arbeit eine Vorbereitung erfahren, indem in der zwar vorwiegend für lichenographische Zwecke abgefassten Auf- zählung jedem einzelnen Falle ja die maassgebenden Beobachtungen und Unter- suchungen als Begründung beigefügt werden müssen. Trotz aller Proben meiner Berufung zur Lösung solcher lichenologischen Aufgaben wird doch, wie bisher, aus mancherlei erklärlichen Gründen von Seiten der Fachgenossen mir auch bei dieser Gelegenheit wenig oder gar kein Entgegen- kommen zu Theil werden. Umsomehr fühle ich mich getrieben, für die ganze Aufzählung das vollständige Rüstzeug meiner Beweisführung anzulegen, indem ich nur von den morphologischen eine spätere Systemkunde fördernden Beweismitteln absehe. Bei alledem gibt es eine nicht kleine Zahl von Fällen von Syntrophie, in denen das ganze Beweisverfahren den Eindruck der Mangelhaftigkeit machen dürfte, weil es sich um Schilderungen von nur mittelst der Lupe gemachten Beobachtungen handelt. Dazu kommt, dass diese Beobachtungen sich nicht ein- fach an jedem beliebigen Stücke der verschiedenen Sammlungen wiederholen lassen. Dies muss eigentlich als selbstverständlich erscheinen, wenn man sich vergegen- wärtigt, dass es darauf ankommt, Umwandlungen von Flechtenlagern durch ein- gedrungene Gewebe festzustellen, wobei nicht immer die Vereinigung der beider- seitigen Apothecien die Beurtheilung erleichtert oder ermöglicht. Trotzdem konnte ich nicht davon abstehen, in jedem einzelnen Falle die die Syntrophie beweisenden Stücke meiner Sammlung unter höchst kurzer, aber genauer Kennzeichnung anzuführen. Der Leser, welcher sich der Bedeutung der hier zu begründenden Erscheinungen der Biologie bereits erschlossen hat, wird dieses Verfahren billigen schon aus dem Grunde, weil jedes Beweisstück für die Wissenschaft den Werth eines Urstückes (Öriginales) besitzt!). Möge aber jeder, weleher sich unter Be- nutzung der gleichen Stücke meine Beobachtungen zu wiederholen bemühen wird, auf dasselbe erfolgreiche Ergebniss zu verzichten stets vorbereitet sein. Hoffentlich wird daher sich auch niemand finden, der in Fällen des Misslingens seiner Be- mühungen meine Beobachtungen desshalb für unrichtige erklärt. Für die erfolg- losen Beobachtungen bietet jede grössere Sammlung reichliche Gelegenheit zur Entschädigung, indem die Entscheidung über noch zweifelhafte Verhältnisse durch Benutzung brauchbarerer Stücke, als sie mir zur Zeit zu Gebote stehen, ermöglicht werden wird. Noch vielmehr aber wird der Fachgenosse, welcher durch Geduld und Fleiss sich die nothwendige Uebung erworben haben wird, belohnt werden, wenn er seine Untersuchungen auf andere Gebiete, vor allem auf die verschiedenen Verwandtschaftkreise der als Syntrophen aufgedeckten Flechten ausdehnt, die ich hauptsächlich wegen nicht genügender Beweisstücke noch unberührt lassen musste. Trotz der unsicheren Aussicht für den Erfolg der anderseitigen Prüfungen habe ich nicht davon abgestanden, möglichst die Exsiccata bei der Untersuchung zu bevorzugen. Abgesehen von der Zufälligkeit, die hier, wie bei keiner anderen Forschung auf lichenologischem Gebiete, eine Rolle spielt, und die das dürftigste !) Nur in einigen Fällen ist nicht meiner Sammlung, sondern dem botanischen Museum der Universität zu Upsala angehöriger Stoff in Folge gütiger Zuwendung durch Th. Fries benutzt worden. In jedem dieser Fälle ist daher auch die Quelle namhaft gemacht. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 417 Stückchen zu einem trefflichen Beweisstücke gestalten kann, haben von den freilich nicht durchgehends als vollständigen in meinem Besitze befindlichen Sammlungen nur die durch F. Arnold, H. Lojka und W. v. Zwackh herausge- gebenen eine fast durchgehende Brauchbarkeit bewiesen aus dem einfachen Grunde, weil in ihnen der vorher gepriesene Grundsatz Wallroths für die Herrichtung von Flechtensammlungen im allgemeinen obwaltet. Andere Exsiccaten, wie die von A. Lindig, J. P. Norrlin, Ch. Wright vertheilten, stehen trotz ihrer Schönheit und Güte schon nach. Bei noch anderen spielt fast ausschliesslich eben der Zufall seine Rolle. Vielleicht die Mehrzahl der behandelten Fälle, welche durch die mit der Syntrophie verbundene Merkwürdigkeit bald mehr, bald weniger sich von den anderen zahlreichen dem Plane dieser Arbeit fernstehenden absondern, kann eigentlich den ebenso erfahrenen, wie scharfsichtigen Lichenologen nicht über- raschen, weil ihnen irgend eine Sonderbarkeit zukommt und zum Theile that- sächlich auch zuertheilt wird oder, wo dies bisher nicht geschehen ist, hätte zuertheilt werden müssen. Trotz alledem werden meine mit möglichst grosser Schärfe geführten Nachweise Unzufriedenheit sowohl bei den Flechtenforschern, wie bei den Flechtenfreunden hervorrufen. Die Forscher sehen auf Arten und Gattungen, die beliebte Gegenstände vernünftelnder Klauberei bildeten, das helle Licht wahrhaft wissenschaftlicher Aufklärung fallen, für das aber die Empfänglich- keit ihrerseits fehlen dürfte schon desshalb, weil sie in die vermeintliche und liebgewonnene Ordnung jetzt unangenehme Lücken gerissen wähnen, Lücken, die um so empfindlicher gefühlt werden, wenn es sich um den gänzlichen Fort- fall von Gebilden handelt, die gerade um (vermeintliche) Klüfte zu überbrücken bisher benutzt worden sind. Erst nach der Entfernung aller dieser Gebilde von den bisherigen Stellen in den Systemen wird man aber der Macht dieser wahr- haften Hemmnisse für die Entwickelung der Lichenographie inne werden. Flechten- forscher und Flechtenfreunde werden sich gleich unangenehm berührt fühlen durch die Aufhebung von Gebilden, welche zu den schönsten wenigstens von Europa gehören, und von denen dieses und jenes vielleicht als ein Stück Jugend- erinnerung besonders lieb gewonnen sind. Allmälig werden aber alle in der Be- friedigung durch die Kenntniss, dass auch das Flechtenreich dem mannichfaltigen Gesetze der Lebensgemeinschaft noch dazu in einer dieser grossen Pflanzenordnung allein eigenthümlichen Weise unterworfen ist, sich vollkommen entschädigt fühlen für den Verlust eines nur eingebildeten Besitzes und endlich nach Erkenntniss der Wahrheit mit der alten Freude die schönen Gebilde betrachten. i Die Syntrophie lässt sich, was zu erfahren, der Leser schon vorbereitet ist, über alle Klassen oder Tribus verbreitet finden. Dies .ist aber so zu verstehen, dass in allen grössten Abtheilungen der Systeme Gebilde zu finden sind, die, unter syntrophischem Einflusse entstanden, die Anschauung von ihrer Stellung im Flechten- reiche irreführten. Dass zu Wirthen Angehörige aller Abtheilungen befähigt sind, ist eine bekannte Thatsache, nicht aber dass im allgemeinen, je höher die Bildung _ Ihrer Lager steht, sie desto grösserer Umgestaltung durch Syntrophen ausgesetzt _ sind. Erst wenn ein Ueberblick über das Gebiet der Syntrophie möglich ist, Z.B. Ges. B. XLII. Abh. | 53 418 Arthur Minks. wird man feststellen können, wie viel Flechten als Wirthe gewählt, und in welchem Grade die einen vor den anderen bevorzugt werden. Aber schon die folgende Aufzählung gewährt von neuem den Einblick, dass eine Zahl von Lichenen der Syntrophie besonders günstigen Boden bietet, indem mehrere Arten denselben Wirth wählen, unter Umständen sogar um dieselbe lichenische Unterlage kämpfen. Und die Zunahme der Kenntniss der Wirthe überhaupt wird den Fortschritt der Erforschung der Ausdehnung der Syntrophie wesentlich fördern, denn man wird in verdächtigen Fällen vor allen die als solche schon bekannten Flechten vor seinen Augen vorüberziehen lassen. Diese Unterstützung wird um so wirksamer sich äussern, als vorwiegend häufigere oder gemeine Flechten, was vollkommen erklär- lich ist, unselbstständigen Eindringlingen ausgesetzt sind. Aus den angegebenen Gründen leuchtet ein, dass Rücksicht auf die Nütz- lichkeit die Eintheilung der folgenden Schilderung der Syntrophen bestimmen muss. Wenn ich daher die fünf Tribus Parmelacei, Calyciacei, Gyalectacei,. Graphidacei und Verrucariacei meiner Eintheilung zu Grunde lege, so soll damit keinesweges zugleich von vornherein erklärt sein, dass die unter jeder behandelten Fälle von Syntrophie auch in systematischer Hinsicht dahin gehören. Vielmehr enthalten die Parmeliacei Syntrophen, die, selbst wenn ich mir mit dieser Tribus die Lecideacei vereinigt denke, in diese grosse Abtheilung ebenso wenig zu passen, wie gewisse andere unter den Graphidacei behandelte dieser Tribus anzugehören scheinen. Manche Syntrophen haben nemlich ihre nächste Verwandtschaft unter den Lichenen, welche die Mycologie als Ascomyceten beansprucht. Und nachdem nun die Unselbstständigkeit dieser Flechten ergründet worden ist, kann und wird noch mehr eingesehen werden, wesshalb alle bisherigen Bestrebungen um Auf- klärung über das Wesen solcher Gebilde ebenso mühevoll, wie aussichtlos gewesen sind. Dagegen gehören die unter den Calyeiacei, Gyalectacei und Verrucariacei behandelten Syntrophen unbedenklich in diese Abtheilungen. Dieser Auffassung widerspricht aber hier ebensowenig, wie dort, die andere, dass auch sie unter den Flechten der myeologischen Literatur meistens nähere Verwandte, als unter denen der lichenologischen haben. Endlich ist es wohl kaum nöthig, im An- schlusse an die obige Erklärung, dass ein Theil der unter den Parmeliacei behan- delten Syntrophen in jenen Gebieten der mycologischen Literatur seine Ver- wandtschaftkreise findet, auf die Aussicht hinzuweisen, dass auch die in Frage kommenden Abtheilungen der Ascomyceten dereinst den Parmeliacei angehören könnten. Obgleich die folgende Aufzählung 133 Arten. als Syntrophen schildert, konnte ich mich doch nicht zu einer weiteren Eintheilung der unter jeder Tribus behandelten entschliessen. Ich habe trotzdem eine die Verwandtschaft möglichst berücksichtigende Anordnung getroffen, habe aber von einer äusserlichen Sonde- rung, die ohne Begründung, und zwar morphologische, nicht als zulässig erschien, abgesehen. Die Gruppen von Gebilden oder Arten im Sinne der Schriftsteller, welche ich zu Arten zusammenfassen muss, sind äusserlich durch die römischen Ziffern als Ueberschriften gekennzeichnet. Die von der herrschenden Wissenschaft für Arten gehaltenen Flechten sind mit arabischen Zahlen versehen. Der Leser Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 419 findet an der Spitze jedes durch die römische Ziffer als Kapitel hingestellten Abschnittes der Schilderung ein Verzeichniss der Arten, welche nicht bloss darin behandelt, sondern auch, wie schon gesagt ist, zugleich zu einer Art von mir zusammengefasst werden. Wer von den Lichenologen über meine Auffassung des Artbegriffes noch nicht hinlänglich Bescheid weiss, wird in der folgenden Schilde- rung selbst zum grossen Theile genügende Aufklärung finden. Mittelst der Zahlen jedes einzelnen Verzeichnisses können die zugehörigen Stellen der Schilderung leicht gefunden werden). Bei der Wahl der Namen veranlassten mich mehrerlei Nützlichkeitrücksichten zu einer Anlehnung an als Handbücher gebräuchliche Arbeiten, soweit als sich dies mit meiner eigenen Anschauung in jedem Falle vertrug oder überhaupt möglich war. Aus denselben Gründen beschränkte ich mich auf die Angabe der nothwendigsten Synonyma. Von der Benutzung der am Schlusse dieser Arbeit gebotenen Verzeichnisse der Syntrophen und der Wirthe verspreche ich mir.nicht allein eine Erleichterung für die Benutzung der folgenden Aufzählung, sondern auch eine Förderung der Kenntniss der Ausdehnung der Syntrophie überhaupt. Parmeliacei. Für den vorliegenden Zweck muss die Rechtfertigung der Unterbringung der verschiedenen Typen von Bildung und Bau des Thallus in dieser Abtheilung als überflüssig erscheinen. Ich will hier jedoch hervorheben, dass ich mir des mit dieser weiten Umfangbegrenzung gethanen Schrittes wohl bewusst bin. Man wird schon jetzt diesen Schritt erklärlich, wenn nicht gar gerechtfertigt finden, indem ich hinzufüge, dass alle diese Typen einen gemeinsamen Typus des Frucht- körpers oder, vom morphologischen Standpunkte aus noch genauer ausgedrückt, einen gemeinsamen Plan des Apotheciumlebens besitzen. Aus diesem mächtigen morphologischen Grunde vereinige ich mit den Parmeliacei des Systemes Tucker- ‚mans auch die Lecideacei desselben, indem ich eigentlich nur die Antheile beider ausschliesse, die als Gyalectacei von mir zusammengefasst werden. Man wird darnach begreifen, dass ich die Aufstellung der Lecano-Lecideei als einen der glücklichsten Gedanken hochhalte, den Nylander jemals auf dem Gebiete der Flechten-Systemkunde, wenn auch erst sehr spät, gefasst hat. In dem Lebens- plane des Fruchtkörpers weichen von den Parmeliacei in meinem Sinne am wenigsten die Calyciacei, am meisten, und zwar annähernd gleichmässig, die Gyalectacei, Graphidacei und Verrucariacei ab. Die Frage nach dem Werthe der Lagertypen der Parmelacei tritt dem vorliegenden Zwecke gegenüber vollständig in den Hintergrund, denn die wichtigsten der unter dieser Abtheilung zu behandelnden Gebilde sind das, was sie sind, nur durch den Lagertypus des Wirthes. Und dieser kann ja in syste- matischer Hinsicht keine Rolle auf dem Gebiete der Syntrophie spielen. !) Man achte jedoch auf das Vorhandensein von Einleitungen oder allgemeinen Schilderungen am Anfange der Kapitel. bar 420 Arthur Minks. I. 1. Pyxine pieta (Sw.) Tuck. Tuckerman, Syn., I, p. 79. 2. Pyxine Cocoes (Sw.) Tuck. Tuckerman, Syn., I, p. 80. 3. Pyxine sorediata Fr. Fries, S. O. V., p. 267. Tuckerman, Syn., I, p. 80. 4. Pyxine Meissneri Tuck. Tuckerman, Syn., I, p. 80. 9. Pyxine Frostii Tuck. Tuckerman, Syn., I, p. 79. 6. Buellia canescens (Dieks.) De Not. De Notaris, Framm. lich., p. 197. Th. Fries, Lich. Scand., I, p. 587. 7. Buellia epigaea (Pers.) Tuck. | Tuckerman, Gen. lich., p. 185. Th. Fries, Lich. Scand., I, p. 587. Unter den Schriftstellern herrscht darüber Einigkeit, dass es keine andere Gattung gebe, der Pyxine so nahe stehe, wie Physcia. Diese nahe Verwandt- schaft, welche sich in dem Besitze der gleichen Lagerbildung und desselben Sporentypus ausdrückt, würde stets als eine vollständige Uebereinstimmung ange- sehen worden sein, wenn nicht eine Abweichung im Apothecium vorhanden wäre. Nach der Auffassung Tuckermans, welche zu einer Zeit, als er Physcia pieta mit ihrem schwarzen Hypothecium für ein den Uebergang zwischen beiden Gattungen vermittelndes Gebilde ansah, ausgesprochen ist!), erscheint bei Pyxine (welche auf solche Weise in der Familie der Parmeliei als Antieipation der auf diese folgenden der Umbilicariei auftrete) das Apotheeium parmeliaceum als in das, was das Apothecium lecideinum ist, umgewandelt, indem nemlich die Modifi- cation dieses anderen Zustandes die von Lecidea wiederhole. Die Entwickelung des jungen Apothecium sei indessen eine bestimmt parmelieine, und bei sorg- fältiger Beobachtung scheine es auch, nemlich bei Pyxine Cocoes, bisweilen bleich oder sogar weiss im Grunde zu sein. Und bei Pyxine Meissneri dehne sich die dealbatio (statt ihrer sei hier die denigratio typisch) endlich über das ganze Excipulum aus, sodass es von dem von Physcia sich nicht unterscheiden lasse. Die neueste Anschauung Tuckermans?), mit welcher die Wissenschaft sicherlich einen Fortschritt machte, äusserte sich in der Erweiterung von Pyxine durch Hinzufügung nicht bloss von Physcia picta, sondern auch von Lecanora 1) Genera lichenum, p. 26 (1872). 2) Synopsis of the North American Lichens, I, p. 78—81 (1882). Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 421 Frostii. Dieser Schritt hatte im Gefolge eine Sonderung der neubegrenzten Gattung in zwei Gruppen, von denen die eine ein rein scutellenartiges, die andere ein zu einem lecideoiden übergehendes Apothecium kennzeichnet. Die Lichenologie verliert mit der Gattung Pyxine die fortdauernde Noth- wendigkeit, deren Stellung in den Systemen klar zu machen, von welcher mühe- vollen und unfruchtbaren Arbeit die wiederholten Aeusserungen Tuckermans den besten Beweis liefern. Nach der neuesten Auffassung dieses Lichenologen müsste Pyxine Frostii noch von besonderer Bedeutung sein, indem sie den Uebergang zu den placodinen Buellien, vor allen zu Buellia canescens zu ver- mitteln scheint. Allein die Lichenologie verliert auch diese Buellien jetzt. Mit wie wenig Recht die als placodine Buellien gedachten Gebilde diese Auffassung verdienten, lehrt die Thatsache, dass auch ihnen Lager von Physcien, also blatt- artige, zu Grunde liegen. - Wer die wahre Sachlage gründlich durchschauet, wird sich keine Hoffnung mehr machen auf eine weitere Erhaltung von Pyzxine mittelst der noch nicht untersuchten Gebilde Es kann sich bei ihnen nur um die Frage handeln, ob derselbe Syntroph, oder ein anderer, oder mehrere andere die Ursache zu ihrem Entstehen abgeben. Y.. Wie gross die Aehnlichkeit zwischen Pyxine picta und Physcia stellaris (L.) V. astroidea Clem., dem Wirthe, ist, geht daraus hervor, dass ein Theil von Wright, L. Cub. exs. Nr. 86, unter dem letzten Namen von Tuckerman herausgegeben, sich als die erste offenbart. In Folge der täuschend natürlichen Vertheilung der Apothecien stimmt das Stück: Minas Geraös, Brasilien, leg. Glaziou — am meisten mit dem Physcia-Habitus überein. Wright, L. Cub. exs. Nr. 91 zeigt einzelne Theile mit dem Habitus von Physcia crispa (Pers.) Nyl. Im Falle dass die anfangs zerstreueten Soreumata endlich zusammenfliessen, wie dies ja auch von der europäischen Flechte bekannt ist, vermisst man die syn- trophischen Apothecien. Endlich wurde noch das Stück: Hawaii-Inseln, Coll. H. Mann et Brigham — in den Kreis der Untersuchung gezogen. Bei allen fehlt es an jedem Einklange und Ebenmaasse zwischen den fremden Apothecien und deren wirthlicher Umhüllung. Sowohl die Bekleidung des dritten Theiles einer wohlausgebildeten Scheibenfläche durch das wirthliche Lager, als auch die Nacktheit der Hälfte der Seitenwand des Fruchtkörpers kann man beobachten. Beide Erscheinungen sind im Falle des Ausbildungganges einer wahren Scutella einfach unmöglich. Der podienartig in das eigene Lager sich verlierende Grund des Stroma des syntrophischen Fruchtkörpers kann durch Verlängerung den Habitus von Acoliwm - Apothecien annehmen. Bei Physcia picta F. erythrocardia Tuck. [Wright, L. Cub. exs. Nr. 94] vereinigt sich diese sicherlich typische Entfaltung noch mit der anderen höchst wichtigen Erscheinung, dass der Grund in die Unterlage des Wirthes hineinragt und mit dem dort verbreiteten eigenen Thallus _ in unmittelbarem Zusammenhange steht. Es kann daher nicht weiter Wunder 422 Arthur Minks. nehmen, dass die Apothecien nicht allein an den Säumen des wirthlichen Lagers hervortreten, sondern sogar in des Physcia-Lagers entbehrenden Bereichen der Rinde erscheinen. Bei Wright, L. Cub. exs. Nr. 91 findet man solche Apo- thecien zwischen den soredialen Massen, in die sich ein sonst von den gewöhnlichen Apothecien freies Stück verwandelt hat. Während also .der Bewohner in dieser Gruppe gewöhnlich mit seinem ganzen Körper das wirthliche Lager, wenn auch vorwiegend nur an der Unterfläche, ergreift, zeigt hier ausschliesslich der Frucht- körper [!] die syntrophische Eigenthümlichkeit. Hier und da sieht man in Durchschnitten an der Oberfläche der wirthlichen Umhüllung Inselchen von dem Baue und der Färbung des syntrophischen Frucht- körpers. Da diese thatsächlich mit dem Gewebe des letzten zusammenhängen, müssen sie als Anzeichen einer mehrfachen Apothecienanlage in einem Stroma angesehen werden, welche Erscheinung ja im Bereiche der verwandten Reihen der „Ascomyceten* häufig ist. 2. Den bisher auf diesem kleinen Gebiete herrschenden Irrthum beleuchtet es ebenso sehr, wie es zugleich meine Anschauung unterstützen hilft, wenn ich Tuckermans Aeusserung in sched. Wright, L. Cub. exs. Nr. 96 anführe. Sie lautet: „Commixta nune Pyxine Meissneri. Transit lichen directe in ß* [d.h. V. sorediata]. Die sehr zerstreueten Apothecien erscheinen in gleicher höchster Ausbildung sowohl in der Mitte junger Lager, wie auch an den äussersten Spitzen alter, in denen unschwer Physcia pulverulenta (Schreb.) V. angustata (Hoffm.) zu erkennen ist. Schon diese gegen die offenkundigen Gesetze der Entfaltung der Apothecien verstossende Erscheinung genügt allein, um die bisher herrschende Anschauung zu erschüttern. Dazu kommt noch, dass in Wright, L. Cub. exs. Nr. 96 der von wirthlicher Umhüllung gänzlich freie Fruchtkörper mit seiner Rinde der des Physcia-Thallus aufsitzt, ohne dass zwischen beiden der im Falle der Richtigkeit der herrschenden Auffassung nothwendige Zusammenhang im Gewebe vorhanden wäre. Endlich hat in demselben Stücke das Stroma des Fruchtkörpers bei seiner üppigen Entwickelung die Sonderung von Rinde und Mark, wie solche den verwandten Reihen der Mycologie eigenthümlich ist, zu Stande gebracht. Theeium und Thalamium, welche in allen Punkten denen von Pyaxine pieta gleichen, sind selbstverständlich durch diese Entwickelung unbeeinflusst geblieben. 3. Während noch bei Wright, L. Cub. exs. Nr. 97 [2] ein geübter Blick erforderlich ist, um in dem Lagergebilde von Pyxine sorediata den Thallus von Physcia pulverulenta (Schreb.) V. angustata (Hoffm.) zu erkennen, vermag schon der Anfänger in einem anderen schönen Stücke: New Bedford, Massachusetts, leg. H. Willey — das Lager von V. pityrea (Ach.) derselben Art zu erblieken, welche Varietät übrigens bisher noch nicht sicher für jene Flora nachgewiesen Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 493 war!). Die in beiden Stücken gute Ausbildung des Bewohners hat sich bei dem zweiten zu solcher Ueppigkeit gesteigert, dass die Gestaltung des mit seinem Stiele in das eigene, vorwiegend an der Unterfläche des Physcia-Thallus ausge- breitete Lager podienartig übergehenden Fruchtkörpers in jeder Hinsicht das Bild wiederholt, wie es einerseits bei den Calyciaceen, andererseits bei manchen Familien der Pseudo -Ascomyceten häufig ist. In dem Durchschnitte.des Frucht- körpers setzt sich ein eigentliches Exeipulum deutlich ab. Dem mit den Asco- myceten nicht vertraueten Lichenologen war in solchem Falle nur die Annahme möglich, wie sie Tuckerman am bestimmtesten durch den Wortlaut der Diagnose der zweiten Section von Pyxine ausgedrückt hat?). Eine Umhüllung mittelst thalliner Masse des Wirthes habe ich freilich selbst bei den jüngsten Zuständen des Fruchtkörpers nicht gesehen. Trotz der Abänderungen der Gestaltung des Apothecium sind Thecium und Thalamium in allen Theilen dieselben, wie bei den vorigen Gebilden. 4. Ein Theil des Urstückes von Pysxine Meissneri |Wright, L. Cub. exs. Nr. 95] zeigt die grosskörnigen Soreumata von Physcia pulverulenta (Schreb.) und zugleich die ausgesprochene Neigung des Lagers zu soredialer Randauflösung. Daher muss ich meine Bestimmung aufrecht erhalten, wenn auch von anderer Seite vielleicht der Thallus von Physcia erispa (Pers.) [|Wright, L. Cub. exs. Nr. 87] als wirthlicher angesehen werden sollte. Ein anderes Stück: Minas Geraes, Brasilien, leg. Glaziou — zeigt einen besonders stark ausgesprochenen Einklang zwischen dem fremden Apothecium und der wirthlichen Hülle. In dem ersten Stücke findet man am Grunde des syntrophischen Fruchtkörpers in der von ihm und der Oberfläche des Physcia-Lagers gebildeten ringförmigen Furche die Ueberbleibsel der einst vorhanden gewesenen Hülle, durch deren allmäliges Abfallen also die anfängliche Scutella des Urhebers zur Patella wird. Diese Erscheinung entspricht ganz und gar nicht der Entfaltung des zeorinen Apo- thecium; dort wird nie die äussere thalline Hülle, sein eigener Theil, abgeworfen. D. Ein Urstück von Pyxine Frostii |New Bedford, Massachusetts, leg. H. Willey | lehrt, dass die statt der Verbreitung der Soredienbildung über die Lagerfläche bei Pyxine picta ausgesprochene Neigung zu soredialer Auflösung des Randes dem Urheber, der dieses Gebilde schliesslich in den Kreis jener Art versetzt hat, entgangen ist. Schon diese Neigung in Verbindung mit dem Zuschnitte des Lagerrandes, der Flächenbildung und der hier und da schmutzig violetten Umsäumung würde auf Physcia pulverulenta Schreb. V. pityrea (Ach.) hin- weisen, wenn nicht mein Stück die Uebergänge zu noch nicht befallenen Lagern, IPruUck, Syn., 1, p. 78. 2) Ebenda, I, p. 80. 424 Arthur Minks. welche das wohl gekennzeichnete Aussehen der soredienlosen Jugendzustände zeigen, darböte. 2 Der Unterschied von dem folgenden Gebilde, Buellia canescens, ist höchst schwach. Denn das Zusammenfliessen der Soredien ist der Schluss und die Vollendung der Ausbreitung dieses Fortpflanzungvorganges, den Tuckerman allein, und zwar im ersten Beginne, gesehen hat. Zur Erklärung eines besonderen Zustandes dieses Gebildes, den Tuekerman beschrieben hat?), ist auch die Annahme, dass ein ganz anderes Lager als wirthliches zu Grunde gelegen habe, sehr wohl zulässig. 6. Dem als Buellia canescens angesehenen Gebilde fehlen oft die Apotheecien. Da es trotzdem leicht erkennbar ist, lehrt die stellenweise weite Ausbreitung, dass unter Umständen das unfruchtbare Lager des Syntrophen in der örtlichen Ausdehnung dem ebenfalls unfruchtbaren Wirthe nicht nachsteht und zugleich durch gleichmässige Aeusserung seines Einflusses sich auszeichnet. Um eine gleiche Verbreitung des dieser Gruppe angehörigen Syntrophen ausserhalb Europa und namentlich in den Tropen festzustellen, darf man vor der ungeheueren Arbeit der mikroskopischen Prüfung zahlreicher Physcia-Lager nicht zurück- schrecken. Denn man ist nicht berechtigt anzunehmen, dass mit der Verbreitung auch die Beeinflussung gleichen Schritt halte. Demnach beruht die leichte Erkenn- barkeit von Bwuellia canescens für Europa eigentlich auf der eigenthümlichen Sichtbarkeit der syntrophischen Einflüsse und dem Mangel der unter Pyxine begriffenen Bilder von Erscheinungen der Syntrophie. Dies muss um so mehr einleuchten, als auch hier Physcia pulverulenta (Schreb.) V. .pityrea als Unter- lage dient. Die im Falle der Entwickelung meist zahlreiche und ebenso regelmässige Vertheilung der Apothecien gab der herrschenden Anschauung Boden genug. Immerhin sind die in meiner Sammlung befindlichen Exsiceaten alle, und zwar selbst Roumeguere, L. Gall. exs. Nr. 190, besonders aber Olivier, L. exs. Nr. 90, lehrreich in Bezug auf meine Auffassung. Hiervon macht das steinbewohnende Gebilde keine Ausnahme. Die wirthliche Umkleidung des Fruchtkörpers ist anfangs stärker, weicht dann nicht zurück, wie bei dem ächt zeorinen Apothecium, sondern vergeht oder fällt stückweise ab. Daher findet man auch hier die letzten Ueber- bleibsel dieser Hülle in der Furche zwischen dem Apothecium und dem wirthlichen Lager. In der Entfaltung des Fruchtkörpers pflegt der Syntroph unter diesen besonderen Verhältnissen zurückzubleiben. Jedoch ist immer noch die Neigung zur Bildung eines podienartigen Grundes zu erkennen. er Der Nachweis eines jungen Thallus von Lecanora lentigera (Web.) Ach. mit eigenen Apothecien in Arnold, L. exs. Nr. 165 b, von dem erst ein kleiner Theil ı) Tuck., Syn., I, p. 79, nota. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 425 nicht bloss das bekannte Aussehen, sondern sogar einige Apothecien von Buellia epigaea zeigt, genügt allein zur Aufdeckung des wahren Wesens des unter diesem Namen begriffenen Gebildes. Derselbe Nachweis wird voraussichtlich auch Anderen unschwer gelingen, da ja auch in den Exsiccaten der freie Wirth nicht selten zu finden ist. Allein die Verschiedenheit der Gestaltung des Thallus forderte zu weiterer Forschung nach anderen wirthlichen Unterlagen auf. Schon bei der Betrachtung von Arn., L. exs. Nr. 165 b, noch mehr aber von Nr. 165 a und von Arn., L. Monac. exs. Nr. 40 stieg in mir der Verdacht auf, dass auch Lecidea coeruleo-nigricans (Lightf.) ergriffen werde, und in dem Stücke: Stadtberg bei Höxter, Westfalen, leg. Beckhaus 1864 — fand ich die trefflichste Unterlage für meine Vermuthung. Hier sind die Buellia-Apothecien in äusserlich noch unveränderten Thallomen der Lecidea mit einer Umrandung von Seiten dieser zu sehen. Zu der Umrandung, welche den Habitus von Apothecien tragenden Thallomen von Aspiecilia calcarea (L.) hervorruft, scheint diese Lecidea besonders veranlagt zu sein. Die wohl ge- kennzeichnete Randbildung des Lagers des Wirthes dürfte ausserdem kaum ver- misst werden. Zu den betreffenden Beobachtungen wird man sich um so mehr getrieben fühlen, als beide wirthliche Flechten bekanntlich in Gesellschaft zu leben pflegen. Aber Buellia epigaea verbreitet sich sogar in die Alpen, wo derselbe Syn- troph die beiden gewöhnlichen Wirthe zu finden kaum noch Gelegenheit hat. Betrachtet man Stücke aus solchen Gegenden, wie sie in Anzi, L. Lang. exs. Nr. 136, von dem sich die V. angustata Müll. Arg. laut Urstückes nur in un- wesentlichen Punkten unterscheidet, vorliegen, so muss man unter dem Zwange der vorangehenden Thatsachen nach anderen lichenischen Unterlagen suchen. Das von beiden genannten noch am wenigsten veränderte Lager des Gebildes Müllers erinnert stark an alpine Erdformen von Physcia aquila (Ach.) und Physcia stel- larıs (L.). Diese alpinen Gebilde zeigen am deutlichsten die Regellosigkeit der Vertheilung der Apothecien, denen es nemlich gleichgiltig ist, ob sie die Mitte oder den Rand des wirthlichen Lagers treffen. Während im Thecium und Thalamium die gleichen Kennzeichen dieser Gruppe vorliegen, findet man das Stroma namentlich im Grunde, viel weniger aber im Rande des Fruchtkörpers verkümmert. Demnach ist diese Gruppe höchst lehrreich in Bezug auf die Eigenthüm- lichkeiten der Syntrophie. Sie lehrt, dass die Entwickelung eines Syntrophen nicht allein von dem Wirthe unmittelbar, sondern auch von erst mit dessen Leben verbundenen Verhältnissen abhängt. II. Buellia coniops (Wahlb.) Th. Fr. Th. Fries, Lich. Scand., I, p. 605. Bekanntlich ist dieses Gebilde neben Lecania aipospila (Wahlb.) von Wahlenberg beobachtet und zugleich mit ihr benannt worden. Seitdem haben Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 54 4926 Arthur Minks. alle Beobachter, unter denen fast ausschliesslich die Skandinavier in Betracht kommen, die Anschauung Wahlenbergs weiter gepflegt. Die ganze Ueberein- stimmung der Lager beider tritt schon in den Beschreibungen entgegen. Die Buellia scheint viel häufiger den Thallus der von Th. Fries als normalis be- trachteten Form von Lecamia awpospila!) zu erfassen. Es ist mir.zwar nicht gelungen, neben den Lecania-Apothecien die syntrophischen zu sehen, dazu ist vielmehr die rechte Aussicht gegeben in den an beiden reichen Schätzen skandi- navischer Sammlungen, die nach dieser Richtung zu prüfen, eine verdienstliche Arbeit ist, namentlich wenn die Untersuchung noch auf einen etwaigen anderen Wirth ausgedehnt wird. Es empfiehlt sich nemlich zugleich, dem Uebergange der Buellia auf Lecanora straminea (Wahlb.) nachzuspüren. Die Vergleichung mit der auf letztem Wirthe lebenden Buellia adjuncta Th. Fr., welche die Ab- hebung der lichenischen Unterlage vom Gestein sichtlich beeinflusst, habe ich, weil sie nach dem Abschlusse dieser Forschungen fiel, auf eine spätere Gelegen- heit verschieben müssen. Für die Lücke in meiner Beweisführung vermag ich einen reichlichen Ersatz zu bieten, indem ich einfach auf die Uebereinstimmung in den „Spermatien“ von Lecania aipospila!) und Buellia comiops?) verweise. Th. Fries benutzte bekanntlich sogar diese in seiner ganzen Gattung Buellia vereinzelt dastehenden Gebilde, um Buellia coniops eine besondere Stirps bilden zu lassen. In Folge der ziemlich üppigen Ausbreitung des Bewohners an der wirth- lichen Unterfläche wird die auffallende Lockerung der Anheftung erklärlich. Man wird also bei der Erfüllung der oben gesteckten Aufgabe vortheilhaft handeln, wenn man besonders stark beeinflusste Stellen der Lecania bei der Suche nach Vergesellschaftung der beiderseitigen Apothecien bevorzugt. Der gestielte Frucht- körper geht mit einem podienartigen Grunde in das eigene Lager über. In diesen beiden Abschnitten des Syntrophen herrscht Uebereinstimmung in Bezug auf den fast regelmässigen Bau des Maschengewebes. Auch hier zeichnen sich Thecium und Thalamium durch verhältnissmässig bedeutende Niedrigkeit aus, jedoch bieten sie, und zwar zumeist die Sporen, Unterschiede von der vorigen Gruppe dar. In den Paraphysen sind die Mikrogonidien ausserordentlich leicht zu stu- - diren, weil ihre Grösse fortschreitend gegen die Scheibenfläche hin der Zunahme des Querdurchmessers der Zellen gemäss wächst und ihre Zahl entsprechend der allmäligen Verringerung des Längsdurchmessers derselben abnimmt, namentlich aber weil ihre Grösse in den einzelnen Zellen schwankt, und endlich weil ihre gegenseitige Verbindung locker, sogar hier und da unterbrochen ist. III. 1. Buellia badia (Fr.) Körb. Körber, Syst. lich., p. 226. Th. Fries, Lich. Scand., I, p. 588. t) Th. Fries, Lich. Scand., I, p. 293. 2) Ibid., I, p. 605. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 427 2. Buellia turgescens (Nyl.) Tuck. Tucekerman, Gen. lich., p. 185, 187. 15 Die häufige, wenn nicht gar regelmässige, Vergesellschaftung von Buellia badia mit Parmelia olivacea (L.), namentlich mit deren V. prolixa Ach.!) und die Beobachtung von Apothecien der ersten auf dem unveränderten Lager der letzten sind bisher gänzlich unbenutzt geblieben, um die naheliegende Erklärung der Herkunft des von den Verfassern als der ersten eigenen erachteten, also des makroskopisch sichtbaren Thallus zu finden. Am lehrreichsten unter den Exsic- caten meiner Sammlung ist für die zu behandelnde Frage Arn., L. exs. Nr. 72. Hier kommen die Buellia-Apothecien nicht allein „parasitisch auf dem Thallus von Imbricaria olivacea“ vor, wie der Herausgeber in sched. meint, sondern auch auf dem von den Verfassern als eigenem erachteten Lager. Letztes zeigt aber alle Uebergänge zu den kleinen auf dem Stein zerstreueten Schüppchen der Parmelia, wie solche auch in Arn., L. exs. Nr. 1505 und Lojka, L. Hung. exs. Nr. 79 vorkommen, und von denen einige im zweiten Stücke auch Buellia-Apo- theeien tragen. Alle Stücke meiner Sammlung sehe ich aber im Werthe für den vorliegenden Zweck übertroffen durch das Stück: Örebro, Nerike, leg. P. J. Hell- bom 1873. Hier finde ich sowohl die in Arn., L. exs. Nr. 72 vorkommenden Verhältnisse, als auch die sich an Norrlin, Hb. L. Fenn. Nr. 324 anschliessende Thallusbildung, und endlich noch den Uebertritt des Syntrophen auf andere apothecienlose Lager, die scheinbar nicht beeinflusst sind. Die in Norrl. Hb. L. Fenn. Nr. 324 vorliegende üppigste Lagerbildung ist auf F. pannmiformis Nyl. von Parmelia olivacea zurückzuführen. Auch anderen Lichenologen wird es gelingen, in diesem Stücke mehr oder weniger unbeeinflusst gebliebene Lager- abschnitte zu sehen. An der ziemlich starken Umwandlung des Parmelia-Thallus dürfte die hypothalline Ausbreitung des Bewohners mindestens ebensoviel Antheil haben, wie die endothalline. Dass das schwarze Lager zwischen den zerstreueten Lagerschuppen nicht - Hyphothallium ist, kann man schon mittelst der Lupe, sicher aber mittelst des "Mikroskopes erkennen. Im besonderen in Lojka, L. Hung. exs. Nr. 79 sehe ich neben den zerstreueten Thallomen des Wirthes das schwarze Lager der Buellia, dem die Apothecien, und zwar hier und da ganz frei und abseits von jenen, entspringen. Dieser unverhüllten Ausbreitung des syntrophischen Lagers liegt nicht Streben nach Selbstständigkeit zu Grunde. In Wahrheit kann man sogar gar nicht von einem Freiliegen reden, indem: eine Durchwucherung zahlreicher Flechtenzustände (Diamorphosen) stattfindet. Wenn diese von der Algologie bisher ı) Da man, in der alten Anschauung befangen, das vorliegende Gebilde sammelte, erklärt es sich, dass man nicht in allen Stücken der Sammlungen diese Vergesellschaftung antrifft, sondern nur wenn ein Einsammeln ohne solche unmöglich war. An diese lediglich auf den Zufall zurück- . zuführende Brauchbarkeit von Stücken möge der Leser in allen gleichen Fällen im Verlaufe dieser Schilderungen denken. 54* 428 Arthur Minks. beanspruchten Bildungvorgänge von Gonidema wirklich Algen wären, so läge hier bei dem gänzlichen Mangel an Gonidien (im herrschenden Sinne) im Buellia- Körper eine Symbiose mit Algen vor, in Folge dessen jedoch dieser noch keines- weges als Pilz dastände. Der in Lojka, L. Hung. exs. Nr. 79 stielartig verjüngte Fruchtkörper ver- liert von dieser seiner typischen Entfaltung bisweilen nicht wenig [Norrl., Hb. L. Fenn. Nr. 324]. 2. Schon Tuckerman hat a. a. O. Buellia turgescens einerseits mit dem vorigen Gebilde, andererseits mit Buellia myriocarpa (DC.) Mudd verglichen. In der That stimmt der Habitus von Bwuellia turgescens so sehr mit dem von Buellia myriocarpa überein, dass auch in Europa die erste für die letzte nicht selten gesammelt sein dürfte. Die Herausgabe von Buellia turgescens als Buellia punctiformis (Hoffm.) F. Wignicola Anz. in Arn., L. exs. Nr. 1529 und in Arn,, L. Monac. exs. Nr. 185 ist die neueste Bestätigung dafür. Und doch kann die von Tuckerman hervorgehobene Abweichung in der Gestaltung der Apothecien der sorgfältigen Betrachtung nicht entgehen. Daher erklärt es sich, dass ich schon vor Jahren Buellia turgescens einmal bei Stettin an Ort und Stelle erkannt habe. Sowohl amerikanische Stücke [New Bedford, Massachusetts, leg. H. Willey], als auch die Stettiner liefern alle erforderlichen Beweise, dass eine Lecanora varia (Ehrh.) bewohnende Flechte das Gebilde Nylanders hervorbringt. In den letzten Stücken ist es die typische Lecanora varia der Zäune, in den ersten eine Lecanora symmicta Ach. sehr nahe stehende Form. Im Fruchtkörper ist kein wesentlicher Unterschied von dem vorigen zu finden. IV. Buellia Schaereri De Not. De Notaris, Framm. lich., p. 199. Th. Fries, Lich. Scand., I, p. 597. Diese Flechte bewohnt den Thallus von Lecanora varia (Ehrh.) [Norrl., ° Hb. L. Fenn. Nr. 195], ohne aber, wie es scheint, ihn merklich zu beeinflussen. ' Auch in den gewöhnlichen Fällen ihres Auftretens auf Rinden gehört der klein- körnige Thallus nicht ihr an. Das eigene Lager nemlich, mit dem die wahrhaft gestielten Apothecien zusammenhängen, liegt tiefer. Der sichtbare Thallus stimmt mit dem überein, welchen Biatora Cadubriae (Mass.) und Calycium hyperellum Ach. zeigen. Ob die geringen Abänderungen dieses Lecidea ostreata (Hoffm.) Schaer. angehörigen Thallus wirklich auch durch Buellia Schaereri hervorge- bracht werden, ist daher nicht in jedem Falle sicher, denn einer von jenen Syntrophen oder sogar beide zugleich können ja mit ihren (apotheciumlosen) Lagern dieselben Einflüsse äussern. In einem Falle, da diese Flechte eine weite Soredien-Ausbreitung bewohnt [Garz a. O., Pommern, leg. A. Minks 1883] ‚zeigt die wirthliche Unterlage eine ziemlich geringe Beeinflussung. Ueberhaupt gehört Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten, 429 Buellia Schaereri zu den Syntrophen, die keinen in den Weg kommenden lichenischen Körper verschmähen, daher finde ich das Apothecien tragende Lager sogar in alten und entleerten Apothecien von Lecanora subfusca [Zell a. S., Salzburg, leg. A. Minks 1872]. Die sehr nahe Verwandtschaft mit Buellia badia bestimmte mich, die Lebensweise dieser Flechte zu behandeln, obwohl diese Behandlung der hier gesteckten Aufgabe ferner liegt. V. Rhizocarpon eyelodes Hellb. Th. Fries, Lich. Scand., I, p. 616. Abgesehen von dem Vorhandensein des mit schwarzer Decke versehenen Hyphöthallium, das bei Lecidea conglomerata Ach. noch nachzuweisen bleibt, stimmt im Homoethallium dieses Gebilde genau mit jener überein. Freilich gelangt man zu dieser Ueberzeugung, nur wenn man die junge Kruste, die noch flach und weniger gewulstet ist, wählt, welche aber kaum bekannt sein dürfte und in den skandinavischen Ländern daher übersehen worden ist. Den Urstücken [2] fehlen aber nicht die Anfänge der Wulstung. Die Apothecien sehe ich aus- schliesslich auf einem besonders kümmerlichen Lager?), das von den anderen etwas abweicht. Da ausserdem die grössten Sporen, welche ich fand, noch nicht das bekannte niedrigste Maass erreicht hatten, darf ich an das gleichzeitige Auf- treten zweier Syntrophen an demselben Orte und auf demselben Lager denken. Die Entwickelung der gefundenen Apotheeien ist eine oberflächliche, was sie aber nicht hindert, von Seiten des wirthlichen Lagers einen Rand zu entlehnen. Es ist überhaupt fraglich, ob der Bewohner hier sich in seiner wahren Verwandt- schaft befinde. In den dieken Paraphysen sind die Mikrogonidien ausserordentlich leicht zu sehen, weil sie mittelgross und locker gelagert sind. VI Buellia pulchella (Schrad.) Tuck. Tuekerman, Gen. lich., p. 185. Th. Fries, Lich. Scand., I, p. 588. Die Entfaltung dieser Buellia ist eine der üppigsten, welche mir auf dem Gebiete der Syntrophie bekannt sind. Dies geht schon aus der Beschreibung von Acharius hervor, nach welcher dieses schöne Gebilde ganze Felswände bedeckt, noch viel mehr aber aus dem Umstande, dass es nur sorgfältiger Beobachtung gelingen dürfte, in der Lagerfarbe unveränderte Bereiche des Wirthes, als welcher Baeomyces placophylius Wahlb. dient, zu finden. Dass unter so mächtigen Ein- flüssen die Sprossung an der Oberfläche des Thallus, welche den Wirth zu !) Im botanischen Museum zu Upsala befindliches Stück! 430 Arthur Minks. kennzeichnen pflegt, unterbleibt, und dies ein vollständig ebenes Lager zur Folge hat, ist wohl erklärlich. An der Entstehung der gelben Färbung hat wahrschein- lich auch die Veränderung des wirthlichen Gewebes neben dem Dasein des sehr licht goldgelben des Syntrophen Schuld. Das Gonidema wenigstens hat an Zahl der Zellen und Farbenstärke des Inhaltes abgenommen. Obgleich demnach die Ausbreitung des Lagers bis gegen die Oberfläche des Wirthes hin eine Thatsache ist, wurzeln doch die Apothecien von den ältesten einzelnen oder üppigst gehäuften bis zu den jüngsten hinab nicht in dem oberen Bereiche ihres Lagers, sondern zwischen den Lagerabschnitten des Baeomyces. Unzweifelhaft trägt hier, wie überall im Gebiete der Syntrophie, das Eindringen des fremden Lagers viel zu der von dem verschonten Wirthe abstechenden Zer- klüftung bei, wenn nicht gar schon die hypothalline Wucherung, die in Folge ihrer Ueppigkeit hier und da sogar ein freies Hervortreten veranlasst, die haupt- sächliche oder anfängliche Ursache ist. Von der Ueppigkeit des syntrophischen Thallus hat schon Laurer?!) in Schrift und Bild eine treffliche Schilderung gegeben. Die nicht seltene Anhäufung von Apothecien in einem gemeinschaftlichen Stroma führt das getreue Abbild ähnlicher Vorkommnisse, wie bei den „Asco- myceten“, vor. Um das aus einem gleichmässig braunen und unregelmässigen Maschengewebe gebildete Stroma und dessen Uebergang in das ganz gleiche Lager festzustellen, muss man die Durchschnitte genau aus der Mitte der Fruchtkörper wählen, weil im Falle des Daseins eines einfachen Apothecium, der für den vor- liegenden Zweck zu bevorzugen sein dürfte, die Brücke zwischen beiden Theilen, wenn sie in Folge plötzlicher Verjüngung des Grundes zu dünn wird, leicht der Untersuchung entgehen kann. Diese Vorsicht gewährt ausserdem noch einen anderen Vortheil. Man kann sich dann davon überzeugen, dass die ziemlich dicken Hyphen des Thallus von Baeomyces in gar keinem Zusammenhange mit dem Stroma stehen, dass zwischen beiden Seiten überhaupt jegliche Uebergänge in histologischer Hinsicht fehlen, wie dies alles ja bei einer Durchbohrung und Zerklüftung des wirthlichen Lagers von der Tiefe aus nicht möglich sein kann. VII. Buellia Rittokensis Hellb. Hellbom, Vet. Akad. Förh., 1865, p. 463. — Rhizocarpon Th. Fries, Lich. Scand., I, p. 615. Die Uebereinstimmung des Gebildes im Thallus mit Aspreeiia ceupreoatra (Nyl.) ist so augenscheinlich, dass wohl der einfache Hinweis genügt, um den Lichenologen die Augen zu öffnen. Von dieser meiner Ueberzeugung bringt mich auch der Umstand nicht ab, dass Th. Fries in einem Falle?) sogar die apothecien- !) J. Sturm, Deutschlands Flora, II. Abth., 25. Heft, S. 103, Taf. 28, B, y (1833). :) Th. Fries, Lich. collected during the Engl. Polar Exp. — Linn. Soc. Journ. Bot., vol. XVII, p- 365 (1879). Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 4531 lose Buellia erkannt haben will. Freilich ist zum Vergleiche nicht eine durch üppige Lagerentwickelung ausgezeichnete Aspieilia zu wählen und zu bedenken, dass die Ausbreitungweise des Syntrophen die Ausbildung des eigenthümlichen Thallus des Wirthes stark hintertreibt, was eben auch in dem Falle von Th. Fries geschehen sein dürfte. Der Einwand, dass Aspieilia cupreoatra nur in Finland vorkomme, d.h. bisher beobachtet sei,. ist werthlos. Als Hellbom seine Art aufstellte, kannte er wahrscheinlich die zu jener Zeit noch für sehr selten erachtete und in den Sammlungen nicht verbreitete Aspveilia gar nicht. Selbst Th. Fries kann bei der Abfassung seiner Lichenographia Scandinavica nur wenig Unterlage von dem damals einzigen Fundorte gehabt haben, was dazu beigetragen hat, dass er selbst die Uebereinstimmung seiner Diagnosen der Lager der beiderseitigen Gebilde nicht merkte. Seitdem ist Aspieilia cupreoatra in Finland wiederholentlich gefunden und sogar in schönen Stücken |Norrl., Hb. L. Fenn. Nr. 245], welche die Diagnosen von Nylander und Th. Fries als unzureichend erweisen, vertheilt worden. Zur Erweiterung der Kenntniss trug die von H. Lojka in Ungarn gesammelte und in Lojka, L. Hung. Nr. 44 und Arn., L. exs. Nr. 1114 vertheilte Flechte viel bei. Die Kenntniss der Art dürfte aber noch lange nicht abgeschlossen sein. Schwerlich wird es in der Zukunft gelingen, Aspierlia cervinocuprea Arn. als Art zu sondern. Weiteren Beobachtungen bleibt die Entscheidung der Frage überlassen, ob der Syntroph nicht gelegentlich auf andere benachbarte Lager übergehe. Mag immerhin der eigentliche Ausbreitungbezirk das wirthliche Hypho- thallium sein, wird es doch fraglich, ob der Syntroph vom Homothallium unab- hängig sei, wenn man die kümmerliche Entwickelung der ausser allem Zusammen- hange mit den Thallomen- befindlichen Apothecien und gerade die üppigsten und gehäuften Apothecien mit dem Rande der Areolen verbunden sieht. Der gegen die Unterlage hin stielartig verjüngte Fruchtkörper geht mit seinem namentlich nach der Aussenfläche zu fast regelmässigen und braunen Maschengewebe in sein entsprechendes Lagergewebe innerhalb des wirthlichen Hyphothallium über. VII. Rhizocarpon leptolepis Anz. Anzi, Manipul., p. 158. Offenbar wurde Anzi, der dieses Gebilde und dessen freien Wirth zugleich und an derselben Stelle fand, zu seiner Auffassung verleitet dadurch, dass der Syntroph fleckenartig begrenzte Bereiche des wirthlichen Lagers erfasst, dessen ‘ Hyphothallium tief schwarz gefärbt und es dicker gemacht, zugleich aber die Abschnitte des Homothallium in Bezug auf Gestalt und Farbe etwas verändert hatte. Erwägt man, dass einerseits die Ausdehnung des wirthlichen Lagers von Biatora leucophaea Flör.!) durch den Syntrophen eingeengt, andererseits es 1) Biatora consanguinea Anz., Manip., p. 152, L. Lang. exs, Nr. 351, 432 Arthur Minks. sogar bis zu einer als „bullato-congesta“ bezeichneten Gestaltung veranlagt ist, so wird die Abweichung von dem verschonten und zugleich Apothecien tragenden Lager der Umgebung im Aeusseren erklärlich. Die nicht seltene Abplattung oder Einsenkung des Gipfels der Lagerabschnitte erklärt sich wohl aus dem Mangel an dauerndem Halte nach der Erfassung durch den Syntrophen. Bei sorgfältiger Betrachtung des Grenzgebietes des Bewohners wird man die Uebergänge in dem Aeusseren der Lagerausbildung und sogar die nahe Vergesellschaftung der Biatora- Apotheeien mit denen des Wirthes nicht vermissen. Diese Vergesellschaftung wird man unter Verhältnissen finden, welche die Möglichkeit der Annahme, dass zwei mit eigener Kruste versehene Lichenen in einander gerathen seien, gänzlich ausschliessen. Der syntrophische Fruchtkörper, der übrigens den Eindruck der Kränklich- keit macht, scheint in der Regel frei vom Homothallium aufzutreten. Seltener findet man, wie bei Buellia Rittokensis Hellb., die gleiche Verbindung mit einer Areole. In Bezug auf die Masse des Stroma steht dieser Syntroph zwar dem genannten anderen nicht unbedeutend nach, jedoch herrscht im ganzen Baue bei beiden soviel Uebereinstimmung, dass ich die auf ein Studium an zahlreichen Fundorten folgende Vereinigung beider voraussehen zu dürfen glaube. Die Gleich- heit der zweizelligen Zustände der Spore lehrt, dass der in diesem Organe erblickte Unterschied lediglich auf eine Verschiedenheit von Altersstufen zurück- zuführen ist. IX. Rhizocarpon betulinum Hepp. Hepp, Flora, 1862, S. 524. — Buellia Th. Fries, Lich. Scand., I, p. 610. Das gleichzeitige Auftreten von Apothecien von Lecanora subfusca (L.) besonders in Arn., L. exs. Nr. 276a [2] und auch b unter Verhältnissen, welche den Gedanken an eine blosse Vergesellschaftung fernhalten, dazu noch die Ueber- einstimmung des ganzen Lagers mit F. variolosa Fr. der genannten Flechte, das hier allerdings nicht selten ein sichtlich kränkliches Aussehen gewinnt, genügen vollständig, um die herrschende Anschauung von Rhizocarpon betulinum zu erschüttern. Es kommt hinzu das ganze Verhalten des Syntrophen, dessen Apo- thecien zwar nicht in Gestalt eines stielförmigen Fusses mit dem unterhalb des wirthlichen Lagers ausgedehnten eigenen in Verbindung stehen, aber doch eine deutlich durch die Farbe von der wirthlichen abstechende Gewebemasse als Brücke aufweisen. Der auffallendste Unterschied von den zwei vorigen Syntrophen, Buellia Rittokensis Hellb. und Rhizocarpon leptolepis Anz., wie er in der geringen Höhe des Theeium und Thalamium vorhanden, ist mir zwar nicht entgangen, ich halte es jedoch für sehr schwierig, eine die Zukunft befriedigende Sonderung zu schaffen. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 433 X. Buellia coneinna Th. Fr. Th. Fries, Lich. arct., p. 232, Lich. Scand., I, p. 600. Die nicht allein bei Nässeby, sondern auch auf Maageröe in Finmark in Gesellschaft von Biatora mollis (Wahlb.) im Jahre 1864 vom Urheber, aber wahr- scheinlich unwissendlich, gesammelte Flechte verändert den wirthlichen Thallus in keiner Weise. Daher muss es um so mehr auffallen, dass Th. Fries die voll- ständige Uebereinstimmung mit dem Lager der in zahlreicher Gesellschaft vor- handenen Lecanora polytropa (Ehrh.) hat übersehen können. Es gelang mir zwar nicht, nebeneinander Apothecien beider Flechten vereinigt zu finden, aber das sehöne und lehrreiche Stück von Nässeby gewährt den Vergleich mit junge Apothecien tragenden Thallusabschnitten, welche mit denen des Gebildes von Th. Fries so genau übereinstimmen, dass man sich nur die syntrophischen Apo- thecien statt dieser vorzustellen braucht, um ein Bild von Buellia concinna zu erhalten. In dem Verhalten zur Unterlage, d. h. zum wirthlichen Lager, schliesst sich die Flechte von Nässeby mehr Rhizocarpon betulinum Hepp an, dagegen bietet sich im anderen Stücke ein wohl entwickeltes Stroma dar, dessen podien- artiger Grund den wirthlichen Thallus durchdringt. Hiermit ist bewiesen, dass die typische Ausbildung eines Stroma auch noch anderen Arten der in Betracht kommenden Reihe möglich ist, wo sie wohl nicht erwartet wurde. XI. Diplotomma lutosum Mass. Massalongo, Misc. lich., p. 41. Körber, Par. lich., p. 176. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich allein in den Besitz so lehrreicher Stücke in Arn., L. exs. Nr. 22 gelangt sei, welche bei der ersten Betrachtung die Thatsache beweisen, dass hier ein das Lager von Aspicilia calcarea (I..) bewohnender Syntroph gegeben ist. Mit Recht muss es auffallen, dass vor allen sowohl Arnold, als auch Massalongo und Körber diese Thatsache entgangen ist. Da der Syntroph zahlreiche äusserlich unveränderte Lagerschollen bewohnt, wird auch anderen sich der Anblick der Nachbarschaft der beiderseitigen Apo- thecien darbieten. Freilich kann es sich bei Aspverilia calcarea erklärlicher Weise nur um jüngere oder verkümmerte handeln. Der Fruchtkörper bringt es zu keinem eigentlichen Stroma, durchzieht aber, wie bei Rhizocarpon betulinum Hepp, das wirthliche Lager bis an dessen ‘ Unterlage in Gestalt eines lockeren und braunen Stranges. Z. B. Ges. B. XLII. Abh. BB) 434 Arthur Minks. XI. Buellia saxatilis (Schaer.) Körb. Körber, Syst. lich., p. 228. Th. Fries, Lich. Scand., I, p. 601. Das schon von anderen erkannte, von Th. Fries a. a. O. aber bezweifelte Verhältniss zwischen Apothecium und Thallus kann ich gerade an einem von diesem erhaltenen Stücke [Blegöe bei Christiania, leg. N. G. Mo& 1867] als unwiderleglich richtig nachweisen. Hier findet man dieselben über das Lager einer der unzähligen Formen von Aspieilia calcarea (L.) Körb. ohne jeden Plan in unbegrenzten Gruppen zerstreueten Apothecien auch auf einer anderen Kruste, die sich von der bezeichneten in jeder Hinsicht scharf unterscheidet, über die ich aber nichts bestimmtes angeben möchte. Auf dieser Kruste gelangt das Apo- thecium sogar zu mehr typischer Entwickelung, was sich trotz der Jugend schon ausgeprägt zeigt, was in noch stärkerer Ausprägung aber in Arn., L. exs. Nr. 1058 zu finden ist. Den als Wirthen schon bekannten Flechten ist auch Lecanora symmicta Ach. F. petrophila Th. Fr. anzuschliessen [Anz., L. Lang. .exs. Nr. 198 — Arn., L. exs. Nr. 1058]. Der zu einem recht dünnen Stiele verjüngte Grund des Fruchtkörpers besitzt an der ganzen Aussenfläche des Stroma eine Rinde, wenn auch nur in einer durch dichteres Gefüge und stärkere Färbung von dem gemeinschaftlichen Maschengewebe abstechenden Schicht. XIII. 1. Buellia scabrosa (Ach.) Körb. Körber, Syst. lich., p. 227. 2. Lecidea abstracta Nyl. Nylander, Flora, 1883, p. 102. 1; Die Thatsache der Ergreifung von Baeomyces placophyllus Wahlb. und Baeomyces byssordes (L.) ist zu offenkundig, als dass sie nicht frühe erkannt worden wäre. Allein man glaubte lange, dass eine mit eigener Kruste versehene Flechte, aber nur im Falle der bekannten Färbung dieser Lager, auf ihnen wüchse!). Als unwiderleglichen Beweis für das Vorhandensein der Syntrophie sehe ich in Arn., L. exs. Nr. 97 b nur in der Gestaltung verändertes Wirthslager ebenso mit Apothecien der Buellia besetzt, wie das schon in der Färbung ver- änderte. Das keilförmige Stroma steht mit dem eigenen Lager in der schon bei den vorigen bekannt gewordenen Weise im Zusammenhange. ı) Z.B. Körber a.a.O., Nylander, Scand., p. 247, Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 435 2. Das Apothecium stimmt nach meinem Stücke [Cauterets, Pyrenäen, leg. E. Lamy] mit Buellia scabrosa, nicht aber, wie der Urheber meint, mit. Buellia saxatilis überein, womit aber durchaus nicht zugleich die Trennung dieser Arten als über allen Zweifel erhaben hingestellt werden soll. Das vermarmorirte Lager des kleinen Stückes lässt weiteres in Bezug auf die Erkenntniss nicht zu. XIV. 1. Buellia leptocline (Flot.) Körb. Körber, Syst. lich., p. 225. Th. Fries, Lich. Scand., I, p. 598. : 2. Buellia saxorum Mass. Massalongo, Ricerche, p. 82. 3. Lecidea superans Nyl. Nylander, Flora, 1873, p. 72. b. Besonders lehrreich für die richtige Beurtheilung von Buellia leptocline ist mir Norrl., Hb. L. Fenn. Nr. 199 gewesen. Dieses Stück zeigt deutlich den allmäligen Untergang des Lagers von Aspieilia recedens (Tayl.), wobei dieser wirthliche Thallus sich nach meinem bekannten Gesetze von dem Untergange lichenischer Körper in Soredien auflöset, also noch für die Erhaltung der Art sorgt. Bei dieser Auflösung können die Bwellia-Apothecien durch Zacken des Aspieilia-Thallus einen podetienartigen Stiel erhalten, während sie thatsächlich ein nach dem Grunde zu nur wenig mächtiges Stroma besitzen. Dass das wirth- liche Lager sogar bei üppiger Entwickelung der syntrophischen Apothecien bis- weilen höchst kümmerlich ist, darf als Einwand gegen meine Auffassung des Gebildes nicht benutzt werden. Der Fall in Norrl., Hb. L. Fenn. Nr. 199 ist auch in dieser Hinsicht sehr lehrreich. Ob von meiner Aufdeckung die nach Erklärung des Urhebers sehr nahe verwandte Buellia vilis Th. Fr. in Mitleidenschaft gezogen werde, vermag ich in Folge meiner Unkenntniss dieser Flechte nicht zu entscheiden. 2. In der Erwägung der vollständigen Uebereinstimmung des Fruchtkörpers mit Buellia leptocline wird es bei Buellia saxorum recht klar, was schon Körber!) hervorgehoben hat, dass die Beschaffenheit des Thallus, und zwar namentlich seine schwarze Umsäumung, das hauptsächliche Merkmal abgibt. Sowohl in Hepp, Fl. ı) Par. lich,, p. 184. 50 436 Arthur Minks, Eur. Nr. 752, als auch in Olivier, L. exs. Nr. 39 [„Lecidea leptocline Flot.*] lässt sich die Entstehung des eigenthümlichen Thallus auf eine Umwandlung des von Aspicilia cinereorufescens (Ach.) zurückführen. Im ersten Stücke sitzen sogar auf durchaus unveränderten, wenn auch dürftig ausgebildeten, Thallomen der Aspieilia neben eigenen jungen üppig entwickelte Apothecien des Bewohners. Inmitten des schön entfalteten Lagers von Stamm und Zweige von Rhododen- dron ferrugineum bewohnender Aspieilia cinereorufescens, die in Arn., L. exs. Nr. 623 b herausgegeben ist, sehe ich inselartige, durch weisse Färbung abstechende Bereiche. Die innerhalb dieser befindlichen Apothecien sind äusserlich denen dieses Syntrophen sehr ähnlich, dagegen lässt die innere Entwickelung zu wünschen übrig, um das Urtheil der Gleichheit fällen zu können. Jedenfalls liegt aber auch hier Syntrophie vor. 3. Wie weit sich an der Entstehung der Lecidea superams für eigenthümlich erachteten Farbe des Lagers das Gewebe des Bewohners betheilige, diese Frage muss ich unentschieden lassen, weil der mir vorliegende Untersuchungstoff keine Anhaltpunkte für die Erkenntniss des wirthlichen Lagers darbietet. XV. Opegrapha cerebrina (Ram.) DC. De Candolle, Flore francaise, tome II, p. 312. Die Auffassung Anzis!), dass die ohne den eigenthümlichen weissen oder bläulichweissen Thallus auf dem Stein vertheilten Apothecien als F. steriza zu betrachten seien, ist unrichtig. Die Kruste ist auf Buellia calcarea (Weis.) zurück- zuführen. Sie wird merklich gar nicht beeinflusst. Der syntrophische Frucht- körper durchdringt die ganze Dicke des wirthlichen Lagers, indem sein Gewebe mit dem eigenen Thallus, der unterhalb des anderen oder in dessen mit dem Stein im Zusammenhange befindlichen untersten Bereiche sich hinzieht, in Verbindung steht. Daraus den Schluss zu ziehen, dass Opegrapha cerebrina keine selbst- ständige Flechte sei, erscheint mir als wohl berechtigt, ebenso aber auch in dem Falle, wenn die Apothecien einem vermarmorirten Lager nicht bloss aufsitzen, sondern einem solchen sogar tief eingesenkt sind. In der Regel findet man Lager von Verrucarien, deren Apothecien bisweilen vorhanden sind, und mit deren Beihilfe zum Leben sich der Syntroph begnügen muss. Am häufigsten scheint allerdings BDuellia calcarea ergriffen zu werden. Diese tritt hin und wieder trotz der Syntrophie in typischer Entfaltung auf und zeigt ausserdem neben den eigenen die Apothecien des Syntrophen. Am natürlichsten schliesst sich dieser Syntroph den vorigen dieser Reihe an. 1) Cat. lich. Sondr., p. 96. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 437 xXVI 1. Leeidea rubiformis Wahlb. Wahlenberg, Flora Lappon., p. 479. 2. Lecidea globifera Ach. Acharius, Lich. univ., p. 213. 3. Lecidea deceptoria Nyl. Nylander, Flora, 1878, p. 451. Bei allen drei Gebilden stimmen die Apothecien äusserlich und innerlich überein. Auch bei Lecidea deceptoria stellte ich den Beginn von Anhäufung der Apothecien, wie bei den anderen, fest. Alle drei Apothecien haben die spärliche Ausbildung der Schläuche als gemeinsame Eigenthümlichkeit. Hieraus darf man vielleicht schliessen, dass die Art in typischer Ausbildung bis jetzt noch nicht angetroffen worden ist. 1 Schon E. Fries!) sah Lecidea rubiformis trotz der Verschiedenheiten der Lager als eine Form von Lecidea globifera an, in welcher Anschauung ihm Nylander eine Zeit lang folgte?). Die auch bei Lecidea globifera vorkommende Anhäufung der Apothecien kann bekanntlich hier die Gestalt einer kleinen Rubus- Frucht annehmen, wenn sie nemlich an dem stielartigen Grunde der Lager- schuppen entsteht. Wirklich scheinen örtliche Verhältnisse das berührte Streben zu begünstigen. Die grossen und dicken Lagerschuppen, die stielartig auslaufen und sich in die erdige Unterlage rhizomartig ausbreiten, gehören Cladonien an. Die befallenen Arten sind bis jetzt unbestimmbar gewesen, da keines meiner Stücke vom Syntrophen freie und mit Podetien versehene Schuppen darbietet, die befallenen aber von ihrer eigenthümlichen Gestalt und Farbe mehr oder weniger eingebüsst haben. Jedenfalls liefern mehrere Oladonia-Formen die Unterlage, und zwar hauptsächlich die mit langgestielten Phyllocladia basalia versehenen. 2. Die in Folge der Einwanderung bei allen drei Gebilden endlich eintretende Runzelung und Einberstung der wirthlichen Lagerfläche fällt bei Lecidea globifera besonders auf. Diese Erscheinung gibt der vermeintlichen Schönheit des Gebildes, zu welcher hin und wieder ein Glanz der Lagerfläche das seinige beiträgt, einen krankhaften Anstrich. Die vollständige Uebereinstimmung mit dem Lager von Lecidea lurida (Sw.) tritt einem selten entgegen [Dalsland, leg. Hulting 1870 — 1) Lich, Europ., p. 254. 2) Lich. Scand., p. 193. 438 Arthur Minks. Heiligenblut, Kärnthen, leg. Laurer 1821, 1860]. Bei der äusseren Aehnlich- keit der Apothecien des Wirthes und des Bewohners ist es schwer, beide neben- einander nachzuweisen. Ob aber nicht auch diesem Gebilde Oladonien-Lager zu Grunde liegen, bleibt noch festzustellen. Am meisten bezweifele ich bei Norrl., Hb. L. Fenn. Nr. 302, ob Lecidea lurida als Unterlage diene. Für die Ent- scheidung dieser Frage empfehle ich ganz besonders die Untersuchung von Anz,, L. Lang. exs. Nr. 263, und Lojka, L. univ. Nr. 176. Vielleicht liegt hier, und zwar namentlich in dem letzten Stücke, sogar die beiderseitige Unterlage vor. Die Schaffung der „verwandten* Lecidea rhizobola Nyl.!) dürfte auf den Umstand zurückzuführen sein, dass das befallene Cladonien-Lager zur Entstehung eines Aussehens beitrug, das mehr an die vorliegenden, als an die vorigen Ver- hältnisse erinnert. 3. Nylander selbst betont a. a. OÖ. die Uebereinstimmung von Lecidea deceptoria mit Lecidea rubiformis und hebt als eigentlichen oder hauptsächlichen Unterschied die Gestalt des Thallus hervor. Das Lager in dem Urstücke, Lojka, L. univ. Nr. 237, schliesst sich vollständig an Acarospora glaucocarpa (Wahlb.) Körb. F. ostreata Anz. [Anz., L. Lang. exs. Nr. 127] an. Nach sorgfältigem Ver- gleiche mit zahlreichen anderen Fundorten von Acarospora glaucocarpa wird man sich zur Meinung für berechtigt halten, dass die Form Anzis überhaupt aus einer Befallung durch einen Syntrophen hervorging, die übrigens schon mittelst der Lupe erkennbar werden kann. Die in Anz., L. Lang. exs. Nr. 127 vorhandenen Apotheeien der Form verdanken ihre Entstehung wohl der Zeit vor dem Eindringen des Fremdlings. Jedenfalls ist die Form Anzis wichtig, weil sie zeigt, wie weit die Lagerbildung von Acarospora glaucocarpa gelangen kann. Die Jugendzustände des Thallus in Lojka, L. univ. Nr. 237 zeigen die eigenartige typische Ausprägung. XVIl. Lecidea testacea (Hoffm.) Ach. Acharius, Meth., p. 80. — Psora Körber, Syst. lich., p. 177. Die lehrreichsten unter den mir bekannten Exsiecaten sind Arn., L. exs. Nr. 258 und Lojka, L. Hung. exs. Nr. 54, weil bei beiden noch die Lagerent- wickelung in gesonderten Schollen oder Schuppen bis zu der eigentlichen Aus- buchtung genau, wie bei der nicht befallenen Acarospora glaucocarpa (Wahlkb.) Körb., zu sehen ist. Daher erklärt es sich, dass schon Arnold die grosse Aehnlichkeit dieses Gebildes mit Acarospora aufgefallen ist. Die bei starker Anhäufung der Schuppen ballenartige Gestaltung des Thallus von Acarospora glaueocarpa pflegt das eigenthümliche Aussehen zu verlieren. Immerhin findet man nicht selten solche Zusammenballungen, die sich der F. ostreata Anz. [Anz., ı) Flora, 1865, p. 4. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 439 L. Lang. exs. Nr. 127] anschliessen, wenn ein reichhaltiger Untersuchungstoff zur Verfügung steht, wie ich ihn in dem am Frauenberge bei Eichstädt in Baiern [Zw., L. exs. Nr. 266] von mir selbst gesammelten besitze. Die Apotheeienentwickelung, zu welcher der Syntroph offenbar stets wohl befähigt ist, pflegt dürftig auszufallen, wenn er in Lageranfänge geräth. Je üppiger diese Entwickelung ist, desto mehr sind die mit der Zerklüftung des Lagers verbundenen Erscheinungen von Auflösung vorgeschritten. Sie äussern sich übrigens schon in den jüngeren Zuständen. Zum mindesten zeichnen sich solche vor dem nicht befallenen Thallus durch die Lockerung der Anheftung aus. Bei den älteren Zuständen aber erreicht bekanntlich die Lockerung zum Schmerze des Sammlers den höchsten Grad, wie er vielleicht nur noch bei Aspieilia escu- lenta (Pall.) als normale Erscheinung im Flechtenreiche zu finden ist. Der Syntroph bedarf sicherlich reichlicher Feuchtigkeit, wenigstens liesse sich hierdurch die Bevorzugung der in Vertiefungen und Spalten wachsenden Lager am unge- zwungensten erklären. Diesem Bedürfnisse käme auch die mit der Lockerung und Wölbung des wirthlichen Thallus verbundene Vergrösserung der Ausdehnung- fläche entgegen. Und was endlich der Wirth dann an Unterstützung weniger bieten kann, wird vielleicht durch den Umstand wieder ausgeglichen, dass die unter die kugeligen Wölbungen geschwemmte Erde Feuchtigkeit aufzunehmen und zu binden vermag. Acarospora glaucocarpa zeichnet sich nach den bei Lecidea deceptoria Nyl. und Lecidea testacean gemachten Erfahrungen dadurch aus, dass sie bis zu einem sichtlich hohen Grade der Vermehrung des Volumen die fremde Durch- wucherung zu ertragen im Stande ist. Diese Flechte scheint aber im Falle des Ausbleibens der Apothecienbildung überhaupt zu einer üppigeren Entfaltung des Thallus veranlagt zu sein. Um so weniger darf man daher auf die Beobachtung der Vergesellschaftung der beiderseitigen Apothecien rechnen. Mit dieser und der vorigen Darlegung ist auch die Auffassung von Lecidea subdecipiens Nyl.!) erschüttert. XVIII. 1. Lecidea turgidula Fr. Fries, Sched. erit., I, p. 10. Th. Fries, Lich. Scand., I, p. 469. 2. Biatora Cadubriae Mass. Massalongo, Sched. cerit., p. 176. — Lecidea Th. Fries, Lich. Scand., I, p. 469. 3. Lecidea obscurella Nyl. Nylander, Not. Sällsk. p. F. et Fl. F. Förh., XI, p. 187. Th. Fries, Lich. Scand., I, p. 467. ı) Flora, 1878, p. 842. “ 440 Arthur Minks. 4. Biatora Paddensis Tuck. Tuckerman, Syn., II, p. 25. Unzweifelhaft spielten bei Th. Fries die Spermogonien keine untergeordnete Rolle, wie es zwar dem Aeusseren nach scheint, als er, in seinem reformatorischen Vorschreiten innehaltend, Lecidea Cadubriae und Lecidea obscurella noch als Arten trennte. Dass die Spermogonien für diesen besonderen lichenographischen Zweck überhaupt keine Rolle mehr spielen können, liegt auf der Hand. Wem, nem- lich ob dem Wirthe oder dem Bewohner, oder ob einer zweiten syntrophischen Flechte, sie angehören, kann nur Gegenstand rein anatomischer Forschung sein. Das Farbenspiel des Apothecium, dem vor allem die Farbe der Paraphysen- köpfe zu Grunde liegt, ist ein so mannichfaltiges, dass nicht bloss sich unter den vorstehenden Pseudospecies Uebergänge darbieten, sondern auch sich bei jeder einzelnen, und zwar sogar bei Lecidea turgidula, alle Wandlungen wiederholen. Daher muss die Färbung für die Sonderung von Arten bedeutunglos sein. Wie auf dem ganzen Gebiete der Syntrophie, so hängt auch hier die innere Ausbildung ausserordentlich von den jedes Mal vorgefundenen Lebensverhältnissen der Wirthe ab. Daher ist bei sämmtlichen vier Gebilden Verkümmerung und Schwankung der Sporenentwickelung keine Seltenheit. Selbst die Gestaltung der Apothecien wird von diesen Verhältnissen beeinflusst. Die Thatsache, dass der vermeintlich eigene Thallus von Teen Cadubriae so häufig den von Calyciaceen befallenen Lagern ähnelt, brachte mich auf den Gedanken, die Lebensselbstständigkeit dieses Gebildes zu prüfen. Ich sah meinen anfänglichen Glauben, dass auch der Thallus (im bisherigen Sinne) von Lecidea Cadubriae als wirthlicher für Calyciaceen zu erachten sei, stark erschüttert in Folge der Beobachtung, wie ähnlich das Lager von Lecidea ostreata (Hoffm.) im Falle eines syntrophischen Eindringens diesem Gebilde wird. Die Kenntniss des Kreises der in diesen Gebilden vorliegenden Art halte ich noch nicht für abgeschlossen. d:- Als Wirthe für das Gebilde ZLecidea turgidula fand ich Lecidea ostreata (Hoffm.), und zwar zugleich für Acolium tigillare |s. dieses], in Gesellschaft von Xylographa platytropa Nyl. [!] in Lojka, Coll. Nr. 2518, ferner Lecanora sub- fusca (L.) in den Stücken: Rabenh., L. Eur. Nr. 558 — Oliv., L. exs. Nr. 432 — Bad-Gastein, Salzburg, leg. A. Minks 1873. 2. In der Regel liegt dem als ZLecidea Cadubriae geltenden Gebilde der Thallus von Lecidea ostreata (Hoffm.) zu Grunde. Besonders anziehend finde ich das Stück: Öija, Södermanland, leg. 0. G. Blomberg 1872 —, weil hier dieser Syntroph mit Calycium hyperellum Ach. um dieselbe wirthliche Unterlage kämpft. Hier zeigen sich sowohl die gut ausgebildeten Lagerschuppen, wie auch Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 441 deren sorediale Ausstreuungen bis zu der Anlage eines winzigen Schüppchens hin ergriffen. Es dürften auch Formen des Kreises von Lecanora varia (Ehrh.) als Unterlage für dieses Gebilde zu finden sein. 3. Bei dem als Lecidea obscurella aufgefassten Gebilde sehe ich in mehreren Stücken den Syntrophen verschiedene in den Weg kommende Flechtenlager ergreifen, selbst sorediale Ausstreuungen von Parmelien. Selbstverständlich bieten in jeder Sammlung auch die unter den anderen Namen vorhandenen Gebilde die Gelegenheit zu gleichen Beobachtungen. 4. "Das Lager von Biatora Paddensis, dessen schwärzliches Hyphothallium in Arn., L. exs. Nr. 1077 b wohl erkennbar ist, ähnelt sehr dem von Lecidea varıams Ach. [Lecidea exigua Chaub.]. Dasselbe lässt sich aber auch von Biatora glauco- nigrans Tuck. sagen, dessen äusserlich von diesem Kreise nicht abweichende Apothecien ich leider nicht genügend habe erforschen können. Die dunkele Färbung des Hypothecium wäre für mich kein Grund gegen die Vereinigung mit der vorliegenden Art. XIX. 1. Leceidea synothea Ach. Acharius, Vet. Ak. Handl., 1808, p. 236. — Catillaria Th. Fries, Lich. Scand., I, p. 577. 2. Lecidea glomerella Ny}. Nylander, Scand., p. 203. i 3. Bilimbia Nitschkeana Lahm. Lahm, Rabenh., L. Eur., Nr. 583, in sched. 4. Lecidea asserculorum Ach. Acharius, L. univ., p. 170. Th. Fries, Lich. Scand., I, p. 473. 5. Lecidea globulosa Flör. Flörke, Deutsche Lich., Nr. 181. Th. Fries, Lich. Scand., I, p. 575. — Lecidea subglomerella Nyl., Flora, 1875, 8. 10. Diese Gruppe, die nach meiner Meinung noch nicht den Abschluss des Kreises der Art darstellt, hat nicht bloss im Habitus und im Baue, sondern auch in der Wahl der Wirthe manche Punkte von Berührung mit der vorigen. Diesen und den vorigen Syntrophen unterscheidet man am besten nach den Paraphysen. . Hier sind diese verästelt und gewunden, aber gleichmässig gebildet, dort einfach und gerade, aber nach der Spitze hin keulig oder kopfartig verdickt. Der dort Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 56 442 Arthur Minks, regelmässigen, freilich oft schwachen, Färbung der Spitzen entspricht hier, und zwar ebenfalls bei den dunkelen Apothecien, im Falle der noch nicht vollendeten Aufrollung des Maschengewebes in der Oberfläche des Thalamium eine Bräunung, womit zugleich das Wesen des Bildes der Pigmentschollen im Sinne der Schrift- steller erklärt ist. Die so gebildeten Schlingen und Knäuel erstrecken sich bis an den Grund des Thalamium. Bei allen an der Spitze genannten Gebilden kommen ausser monoblastischen auch dy-, tri-, tetrablastische Thecasporen vor, und zwar pflegt, je üppiger das wirthliche Lager ist, desto weniger verkümmert die Entwickelung dieser Organe und desto zahlreicher die Spaltung des Blastidium zu sein. Die Zusammengehörigkeit wenigstens einiger Gebilde ist keine Neuheit. Namentlich der höchst nahen Verwandtschaft von Lecidea synothea und Lecidea globulosa war sich Th. Fries bewusst. Zur Trennung wurde er daher wohl wieder durch die Verschiedenheit der „Spermogonien“ getrieben. Selbstverständlich hat hier dieselbe Beurtheilung, wie die unter der vorigen Gruppe im entsprechenden Falle vorgetragene, Platz zu greifen. Da die allbekannten, als Lecidea synothea eigenthümlich erachteten Clinosporangien oft allein, d. h. ohne die Gesellschaft der Apothecien gefunden werden, liegt hiermit ein lehrreiches Beispiel vor für die Thatsache, dass sehr leicht fremden und unsichtbaren Lagern angehörige Clinosporangien für den sichtbaren (auf denen sie sitzen) angehörig gelten können. Erst jetzt ist man in Wahrheit durch den Nachweis, dass diese Organe von dem in der wirthlichen Kruste lebenden Lager der Lecidea synothea erzeugt werden, zu dem Schlusse der Zusammengehörigkeit berechtigt. In Arn., L. Monac. exs. Nr. 185 ist das höchst anziehende Schauspiel geboten, dass das wirthliche Lager, welches im Gebilde Buellia twrgescens [s. diese] vorliegt, auch mit den Clino- sporangien von Lecidea synothea besetzt, also zugleich von zwei Syntrophen befallen ist. iM Das für Lecidea synothea angesehene Gebilde führe ich auf die Bewohnung der Lager von Lecanora varia (Ehrh.), Lecanora subfusca (L.) und Lecidea . ostreata (Hoffm.) zurück. Das syntrophische Verhältniss zu Lecanora varıa zeigt mir am trefflichsten Norrl., Hb. L. Fenn. Nr. 177, weil alle denkbaren Ueber- gänge zwischen gänzlich ergriffenem und noch freiem Lager sich darbieten. Aeusserlich noch unveränderte Thallome tragen Apothecien des Bewohners und schon vollständig umgewandelte solche des Wirthes. Lecanora varia dürfte über- haupt neben Lecanora subfusca in den meisten Fällen diesem Gebilde zu Grunde liegen. Bei üppigster Entfaltung erlangt die Kruste durch die Befallung das Aussehen der von Lecidea glomerella, wie sie in Zw., L. exs. Nr. 131 vorliegt. In den lehrreichen Erscheinungen des syntrophischen Verhältnisses zu Lecanora subfusc« steht Rabh., L. Eur. Nr. 626 dem vorigen Stücke kaum nach. Das Lager von Lecidea ostreata erhält durch den Eindringling die gleiche Tracht, wie in dem Falle, dass es dem Gebilde Lecidea Cadubriae zu Grunde liegt [Westermo, Södermanland, leg. O. G. Blomberg 1872]. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 443 2. Unter Lecidea glomerella wird sehr verschiedenes verstanden, wesshalb man sich wundern darf, wie dies zu einer „Art“ zusammengefasst werden konnte. In dem Stücke Zw., L. exs. Nr. 131 [fide autoris], das der Beschreibung durchaus entspricht, dient als Wirth sicherlich ein üppiger Thallus von Lecanora varia [s. unter 1], wenn dieser auch nicht ebenso zweifellos, wie bei dem vorigen Ge- bilde, nachzuweisen ist. Jedoch rechtfertigt die dort vorkommende Gleichheit des Thallus diese entsprechende Annahme. Sehr wichtig ist, dass in demselben Stücke auch die sorediale Ausbreitung von Ramalina pollinaria (Westr.) mitbenutzt wird. Ausserdem finde ich als wirthliches Lager den mehr oder weniger soredialen Zu- stand von Lecidea ostreata (Hoffm.) in den Stücken: Norrl., Hb. L. Fenn. Nr. 314 [2] — Onkisalo, Lukanka, Tavastland, leg. E: Wainio 1873. 3. In den Fällen, in denen das syntrophische Verhältniss für Bilimbia Nitschkeana angesehen wird, finde ich die Lager von Lecanora subfusca (L.), Lecanora varia (Ehrh.) und Lecanora symmicta Ach. als wirthliche. Höchst lehr- reich sind Arn., L. exs. Nr. 503b, Lojka, L. univ. Nr. 137 und das Stück: Frie- drichsfeld, Badische Pfalz, leg. v. Zwackh —, weil sich alle denkbaren Ueber- gänge an dem Lager von Lecanora subfusca darbieten, das in dem zweiten Stück als eine soreumatische Form vorliegt. Arn., L. exs. Nr. 503ce und das Stück: Hirschpark bei Eichstädt, Baiern, leg. A. Minks 1873 — zeigen zugleich noch Lecanora symmicta als Wirth. Lecanora varıa neben Lecanora subfusca sehe ich in den Stücken: Podejuch bei Stettin, leg. A. Minks 1877 — Tantower Busch bei Garz a. OÖ. in Pommern, leg. A. Minks 1874 — die gleiche Rolle spielen. Zw., L. exs. Nr. 470 bis ist sehr anziehend, weil der befallene 'Thallus von Lecanora symmicta hier und da die Farbe, wie nach dem Eindringen von Calyeium tigul- lare (Ach.), angenommen hat, welches Vorkommniss übrigens wirklich dieser Er- scheinung zu Grunde liegen dürfte. 4. 3. Lecidea asserculorum und Lecidea globulosa entsprechen Lecidea obscurella der vorigen Gruppe in ihren Lebensverhältnissen. Die Wirthe sind vorläufig un- bestimmbar, weil aller mir vorliegende Stoff von Anfang an unscheinbare Lager und sorediale Ausbreitungen als gewählt zeigt. XX, Biatora acrustacea (Arn.). Biatora lenticularis (Ach.) V. acrustacew Arn., Flora, 1858, 8. 502. — Biatora athallina Hepp, Fl. Eur. Nr. 499 (1860). Von diesem Gebilde sind zweierlei Zustände bekannt, der eine mit sicht- barem [Arn., L. exs. Nr. 228a, b], der andere mit unsichtbarem Lager [Arn., L. 56* 444 Arthur Minks. exs. Nr. 228c]. Von dem ersten Zustande, welcher bis zu einer an das Lager von Placodium ochraceum (Schaer.) erinnernden Verfärbung gelangt, habe ich selbst zahlreiche Stücke bei Eichstädt in Baiern gesammelt, so dass ich meine Ansicht sicher begründen kann. Es handelt sich hier um einen Syntrophen, der die Lager verschiedener Verrucarien befällt. Falls er’ auf Verrucaria plumbea Ach. geräth [Arn., L. exs. Nr. 228, Ober-Eichstädt, 1863], erscheint die gelbliche Kruste sogar als areolato-diffracta. Gerade in solchem Falle kann das Vorrücken des Bewohners, das übrigens ein mehr oberflächliches zu nennen ist, leicht ver- folgt werden. Von Fällen, wie er in Arn., L. exs. Nr. 228 c vorliegt, anzunehmen, dass die Flechte Selbstständigkeit zeige, ist nicht zulässig. Jedenfalls kann man zunächst an das Vorhandensein eines vermarmorirten Lagers, das als wirthliches diene, denken. Man darf dies selbst noch in dem Falle thun, wenn die Apothecien neben allerlei veralteten Ueberbleibseln von Flechtenlagern dem nackten Gestein aufzusitzen scheinen [Skatteby, Nerike, leg. P. J. Hellbom 1872]. Der Kreis dieser Art dürfte sich in der Zukunft noch erweitern, so dass auch die Aussicht auf eine Erweiterung der Kenntniss der biologischen Verhält- nisse vorhanden ist. XXI. Leecidea cladonioides (Fr.) Th. Fr. Th. Fries, Lich. Scand., I, p. 417. Das wirthliche Lager bietet Lecidea ostreata (Hoffm.), was mir deutlich das Stück: Taavali, Hollola, Tavastland, leg. E. Wainio 1873 — zeigt, indem hier zahlreiche mit den Apothecien des Wirthes versehene Schuppen vorhanden sind, die in nichts von denen abweichen, welche mit den fraglichen Apothecien das Gebilde Lecidea cladonioides darstellen. Dieses Vorkommniss besteht wohl auch in Fr., L. Suec. exs. Nr. 229, von dem freilich Th. Fries a. a. O. annimmt, dass es sich um eine zufällige Vermischung beider für selbstständig erachteten Flechten handele. Th. Fries selbst hebt hervor, dass das sterile Gebilde von ZDecidea ostreata (Hoffm.) und Lecidea Friesii Ach. nicht sicher zu unterscheiden sei. ._ Lecidea Friesii habe ich nicht als Wirth für den hier behandelten Syntrophen gefunden. Ob der Aeusserung von Th. Fries dieses Lager zu Grunde liege, lässt sich nicht entscheiden. Selbst in der Jugend ist aber nach meiner Meinung die Aehnlichkeit zwischen den. Lagern von Lecidea ostreata und Lecidea Friesii nur gering, daher sie auch, wenn beide beieinander wachsen [Roumeguere, L. Gall. exs. Nr. 226], leicht unterschieden werden können. Die Apothecien in dem Gebilde Lecidea cladomiordes stellte schon Ny- lander für denen von Biatora vernalis (L.) äusserlich gleiche hin. Und meine Untersuchungen fanden nicht allein in den zahlreichen beiderseitigen Wandlungen der Gestalt und Farbe, sondern auch im Baue wirkliche Uebereinstimmung. Der Werth der Sporenunterschiede besteht nur in der Einbildung. So oft als man also Lecidea cladonioides gesehen hat, lag die Erscheinung vor, dass Biatora vernalis auf das Lager von Lecidea ostreata gerathen war. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 445 Der Kreis von Biatora vernalis ist nach meiner Ueberzeugung ein weiterer, als man zur Zeit annimmt. Was die in Bezug auf ihre Autotrophie verdächtigen be- trifft, so ist wohl besonders Lecidea prasinolepis (Nyl.) Th. Fr.) beachtenswerth. Man könnte den Einwand machen, dass die umgekehrte Auffassung ebenso ‘* zulässig, dass nemlich Lecidea ostreata aus dem Lager von Lecidea cladomioides und einem Syntrophen zusammengesetzt sei. Dagegen spricht aber weniger der Umstand, dass Lecidea ostreata häufiger mit den wirklich eigenen Apothecien versehen auftritt, als eine entscheidende morphologische Thatsache, deren Auf- decekung ich auf eine spätere Zeit verschieben muss, ganz abgesehen von dem Dasein des syntrophischen Lagers. XXI. 1. Leeidea Wallrothii Flör. Sprengel, Neue Entdeck., Bd. II, S. 96 (1821). — Lecidea glebulosa Fr. Fries, L. Eur. ref., p. 252 (1831). — Lecidea Salweii Borr., E. Bot., Suppl., Tab. 2861 (1843). 2. Lecidea percrenata Ny]l. Nylander, Flora, 1886, S. 462. L Man muss in der Kenntniss der Gestaltung und Ausprägung des Thallus von Cladonia Papillaria (Ehrh.) Hoffm. sehr bewandert sein, um mir zu glauben, dass er in dem Gebilde Lecidea Wallrothir vorliege. Die Unkenntniss des Lagers dieser Cladonia war schon bei Flörke auffallend. Sie hat sich bis in die neueste Zeit, und zwar auch bei E. Wainio, nicht geändert. Man kann aber sicher sein, dass, wenn irgend eine vermeintlich neue Beobachtung aus dem Leben von Cla- donia, wie z. B. des Thallus von Oladonia rangiferina (L.) und Cladonia amauro- craea (Flör.), auftaucht, solche schon Wallroth nicht entgangen ist. Und so ist es auch dieser bedeutende Beobachter des Flechtenlebens, welcher von Cladonia Papillaria einen Thallus phylloideus geschildert hat?). Ein solcher Thallus ist wohl überall angelegt, verliert aber in der Regel durch die üppige papillen- artige Blastesis von seiner Ausprägung nicht wenig. Diesem Umstande also ver- dankt Oladonia Papillaria ihre überall beobachtete Absonderung. Dass diese auf ungenügender Kenntniss des Lebensganges der Art beruhende Absonderung auch noch bei Wainio vorkommt, überrascht weniger, wenn man dem unsäglichen Zer- splitterungtriebe dieses Lichenologen Rechnung trägt, um so mehr aber, wenn man sich auf den morphologischen Standpunkt versetzt, freilich nicht den, wie ihn dieser Verfasser selbst sich vorstellt. Vergleicht man ausserdem die allerdings höchst seltene üppigste Entwickelung der Podetien dieser Cladonia mit weniger gut ausgefallener bei Oladonia turgida (Ehrh.) Hoffin., so wird man über die nahe Berührung beider überrascht sein. Sollte dann noch die verschiedene Abtönung 1) Th. Fries, Lich. Scand., I, p. 417. 2) Naturgeschichte der Säulchenflechten, S. 171—172 (1829). 7 446 Arthur Minks. der Farbe der Apothecien ein Grund gegen die Annahme einer Verwandtschaft beider sein ? Ich zweifele kaum, dass man in den Exsiccaten von Lecidea Wallrothiv den Beginn der bekannten Papillenbildung vermissen werde. Ich sehe diese Bildung in Zw., L. exs. Nr. 78a und Anz., L. Lang. exs. Nr. 171 in verschiedenen Anfangs- stufen entfaltet. Auch die ausgefressen-grubigen Vertiefungen Körbers sind bei beiden gleichmässig ausgebildet, wie bei Cladonia Papillaria. In zahlreichen Stücken vom klassischen Fundorte [Cröllwitz bei Halle, leg. A. Schulz] erblicke ich das von Wallroth scharf gekennzeichnete Lager von Cladonia Papillaria. Demnach bieten sie zugleich genügend Stoff zur Erweiterung der Kenntniss dieses Lagers. Entweder ist der mit schwacher Neigung zur Sprossung begabte Thallus der Entfaltung des Bewohners besonders günstig, oder die erste kann unter dem Einflusse der anderen nicht zur Geltung kommen. Die Apothecien des Bewohners stimmen in allen Wandlungen des Aeusseren und des Inneren mit denen von Biatora granulosa (Ehrh.) genau überein. Etwaige letzte Zweifel werden durch meine Beobachtung von Apothecien der Biatora granu- losa auf den durch diese Befallung äusserlich wenig oder gar nicht veränderten Lagerschuppen einer anderen Cladonia in Anz., L. Lang. exs. Nr. 171 weggeräumt. 2. Selbst wenn Nylander in den zur Aufstellung von Lecidea percrenata benutzten Stücken, wie ich in Lojka, L. univ. Nr. 235 [2], Podetia cornuta nicht vorgefunden hätte, müsste er doch durch die gar nicht von dem Bewohner be- einflussten Lagerschuppen an Cladonien erinnert worden sein. Wie dies überaus oft im Flechtenreiche vorkommt, erschöpft sich der Thallus in Folge von Mangel der Apothecienbildung, oder bei Oladonia nach dem Unterbleiben der dem Apo- theeium vorangehenden Sprossung in Soredienentfaltung, die hier eine hypothalline ist. Durch diesen Vorgang können wohl die Ränder der Lagerschüppchen etwas verdickt erscheinen; dies trübt aber nicht das ausgeprägte Bild von Cladonia fimbriata (L.) V. cornuta Ach. |Rehm, Clad. exs. Nr. 58—60]. | Das Apothecium stimmt in jeder Hinsicht mit dem von Biatora granulosa (Ehrh.) überein. Auch die nach üppiger Hyphemaentfaltung als „inspersae“* vom Urheber gesehenen Paraphysen hat Bratora granulosa. Es liegt hier also der dem vorigen Gebilde analoge Fall vor, dass Biatora granulosa in das Lager verschiedener Oladonien gerathen ist. Calyeiacei. Auf keine andere Abtheilung wirkt die neue Erkenntniss von der Syntrophie so tief eingreifend und stark umwälzend ein, wie auf die Calyciacei. Die in neuester Zeit durch die Mycologie unternommenen Versuche, diese Flechten an sich zu reissen, erscheinen nach allen vorausgegangenen Erörterungen als gänzlich aus- sichtlos, weil sie eben aller wahrhaft naturwissenschaftlichen Begründung entbehren. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 447 Einige Arten der Calyeiaceen, bei deren Sonderung die Gestalt und die Farbe des vermeintlich eigenen Lagers eine mehr oder weniger bedeutende Rolle spielen, fallen jetzt zusammen, weil die thallinen Unterschiede eben auf Eigen- thümlichkeiten der Wirthe oder der Syntrophie zurückzuführen sind. Der Ein- wand, dass sogenannte sterile Lager der Calyciaceen von dem gleichen Aussehen, wie die fertilen vorkommen, ist ebenfalls desshalb hinfällig. In Wahrheit aber beweiset diese Thatsache, dass solche Calyeiaceen entweder erst spät oder bis- weilen gar nicht zur Apothecienbildung gelangen. Mehrere Calyciaceen, die zu einer scheinbar weithin ergossenen Ausbreitung fähig sind, nehmen von allen ihnen in den Weg kommenden Flechtenlagern Besitz. Manchmal sind es bloss frei gewordene sorediale Bildungen von weiter Ausdehnung, die vielleicht erst vor kurzem ihre Anheftung bewerkstelligt haben und sofort zur Unterstützung der Lebensfähigkeit benutzt werden. Man hat aber gerade hier auch daran zu denken, dass die sorediale Auflösung durch das Ein- dringen von Syntrophen befördert oder gar angeregt wird. Dass die Ueppigkeit des wirthlichen Thallus die fremde Apothecienent- faltung im allgemeinen begünstigt, kann hier sogar oberflächliche Naturbetrachtung leicht feststellen. Treffen Calyeiaceen ein kümmerliches, die Unterlage wenig oder gar nicht überragendes oder gar ein durchaus endophloeodes Lager, so ent- stehen in Folge dessen bisweilen Gestaltungen, die als Arten betrachtet werden, die aber nichts weiter, als Verkümmerungen typischer Gebilde sind. Wie dürftig der Zusammenhang zwischen den Apothecien und den Um- randungen oder Umhüllungen von Seiten der vermeintlich eigenen Lager sind, erkennt man recht sehr, wenn man bei der Anlegung von Durchschnitten selbst durch junge Gebilde nur mit Mühe die Verbindung beider Theile zu erhalten vermag, eine im übrigen Flechtenreiche sehr erklärlicher Weise gar nicht vor- kommende Erscheinung. Wie schon im ersten Theile dieser Arbeit angedeutet worden ist, können Sphaerophorus, Pleurocybe, Acroscyphus und Tholurna hier keine Behandlung finden, denn die einfache Ueberlegung sagt, dass die An- _ schwellungen der wirthlichen Lager eben nur durch den Umfang der syntrophischen Fruchtkörper bedingt sind, zudem nur einen Theil oder die nächste Umgebung in Anspruch nehmen. Bei Acroscyphus freilich dürfte das wirthliche Lager, das leider in seinem nicht befallenen Zustande mir noch unbekannt ist, in mehr aus- gedehntem Maasse beeinflusst werden, als es äusserlich den Anschein hat, worüber ich später an anderer Stelle berichten werde. Die Art und Weise, wie der Syn- troph, im besonderen aber sein Fruchtkörper mit dem in Sphaerophorus gege- benen Wirthe umgeht, nemlich in der rücksichtlosen eines Bewohners mit fremden Eigenthum, findet sich auch auf anderen Gebieten der Calyciaceen wiederholt. Namentlich ist Acolıum Hawaiiense Tuck. in dieser Hinsicht und vornehmlich in der Art der Oeffnung der wirthlichen Umhüllung durch den eigenen Fruchtkörper sehr lehrreich. Mich hat schon im ersten Anfange meiner lichenologischen Studien das entsprechende Verhalten bei Sphaerophorus stutzig gemacht. Die unzweifelhaft allen Calyciaceen eigenthümliche Unselbstständigkeit findet also, wie gesagt ist, hier nur in den dem Plane dieser Arbeit entsprechenden Vertretern ihre Behandlung. 448 Arthur Minks. Von der Besprechung werden hier ausgeschlossen endlich auch die unter Pyrgillus und Tylophoron angenommenen Gebilde der Lichenologie, lediglich weil die Sammler bisher nicht den für die sichere Erkennung der Wirthe genügenden Stoff gesammelt haben. In der Hauptsache kann auch dies der Richtigkeit meiner Ansicht von den Calyciaceen keinen Abbruch thun. Zu einer Anlehnung an die übliche Eintheilung der Calyciaceen konnte ich mich hier nicht entschliessen. Erst in einer späteren Arbeit aber werde ich die Begründung dafür geben durch den Nachweis, dass keine Abtheilung des Flechtenreiches in ihrer ganzen Gliederung vor der morphologischen Forschung so hinfällig ist, wie diese. Diese Forschung wäre jedoch ohne die durch die Biologie gewonnene Grundlage eine höchst mühevolle, wenn nicht gar vergebliche Arbeit gewesen. Man muss daher sich über den Werth der bisherigen Leistungen auf diesem Gebiete einstweilen selbst ein Urtheil bilden. 5 Trachylia Californica Tuck. Tuckerman, Obs. lich., 4 (Proc. of the Americ. Acad., vol. VI, p. 263). Die Auffindung dieses Gebildes hat eine empfindliche, aber nur eingebildete Lücke unter den Calyciaceen, gleich wie die von Buellia epigaea (Pers.) unter den Buelliei, auszufüllen gehabt. Trotz der schwachen Entfaltung des eigenen Lagers vermag der Bewohner das wirthliche Lager, als welches in dem Urstücke [California, leg. Bolander] das von Physcia pulverulenta (Schreb.) V. pityrea (Ach.) zu erkennen ist, in einem an Endopyrenium trachyticum Hazsl. [s. dieses] erinnernden Grade nach unten zu krümmen und umzurollen. Wie weit der syntrophische Einfluss sich zu äussern vermag, lässt der vom Urheber überlassene Untersuchungstoff nicht erkennen. Als äussersten Grad finde ich in meinem Stücke eine schwach gelbliche Verfärbung der endlich rauh gewordenen Oberfläche vor. Dem Durchbruche der Apothecien geht eine sorediale Auflockerung der wirthlichen Lagermasse voran. Dieses Vorkommniss scheint die herrschende An- schauung, also auch die Tuckermans zu unterstützen, in Wahrheit ist es jedoch für ‚den auf morphologischer Grundlage stehenden Forscher gerade eine Unter- stützung der hier vertretenen Auffassung. Die Rückwirkung auf den Eindruck des syntrophischen Gewebes äussert sich nemlich auch hier in der bekannten Weise der soredialen Auflösung, die aber örtlich beschränkt ist. II. 1. Calyeium tigillare (Ach.) Pers. Persoon, Acta Soc. Wetterav., vol. II, p. 14. 2. Acolium Notarisii Tul. Tulasne, Mem. pour servir a l’hist., p. 81. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 449 3. Calyeium viridulum (Fr.) Ach. Acharius, Vet. Ak. Handl., 1817, p. 226. _ Die Verfärbung der wirthlichen Lager wird hauptsächlich durch das gold- gelbe Gewebe des Bewohners hervorgerufen, das sich von dem Gewebe des Frucht- körpers eben nur durch die Farbe unterscheidet. I: Wenn das als Calycium tigillare geltende Gebilde auf Zaunholz vorliegt, kann man in der Regel als wirthliches Lager das von Lecanora varia (Ehrh.) finden [Norrl., Hb. L. Fenn. Nr. 12 — Lojka, coll. Nr. 1207 — Upland, leg. J. Hulting 1870]. Aber auch verschiedene andere Wirthe darf man zu finden vorbereitet sein. Bis jetzt gelang es mir, nur noch die Lager einer Form von Lecanora subfusca (L.) |Vennathal am Brenner in Tirol, leg. A. Minks 1873] und von Lecidea ostreata (Hoffm.) [Kammerlinghorn, Baiern, leg. A. Minks 1872 — New Bedford, Massachusetts, leg. H. Willey] als wirthliche festzustellen. Im letzten Falle gestaltet sich das Verhältniss ausserordentlich lehrreich. Man sieht nemlich nicht bloss, wie bei den anderen Wirthen, alle Stufen des Ueberganges bis zur vollständigen Verfärbung, sondern kann auch mitten in den Rändern äusserlich noch unveränderter Schuppen von Lecidea ostreata ganz kleine Bezirke der soredialen Auflösung, die schon stark gelb gefärbt sind, erblicken. Der Ver- schiedenheit der Wirthe entsprechend wechselt das Aussehen des Gebildes. Die Forma ecrustacea Nyl.') bedarf noch besonderer Prüfung. Entweder handelt es sich dabei um den endlichen Fortgang der gelben Kruste oder um das Dasein eines endophloeoden wirthlichen Thallus. Die letzte Annahme hat von vornherein viel mehr für sich, wenn man sich die zahlreichen Wandlungen von Lecanora varıa (Ehrh.) vergegenwärtigt. Das Vorhandensein eines solchen Lagers lässt sich erst durch die mikroskopische Untersuchung nachweisen. 2. Acolium Notarisii unterscheidet sich nur durch die weiter fortgeschrittene Entfaltung des Sporenkörpers. Man darf diesen Fortschritt bei jeder Gelegenheit zu finden erwarten. Selbstverständlich kann es also sich hier nicht um andere _Wirthe handeln. 3. Bisher gelang es mir nicht, die wirthlichen Lager in dem als Acolium viridulum aufgefassten Gebilde zu erkennen. Dies darf aber nicht hindern, dafür dasselbe Verhältniss und das gleiche Verhalten des Syntrophen anzunehmen, um so weniger, als die mikroskopische Untersuchung dies rechtfertigt, und die in der Bereifung der Scheibenfläche des Apothecium und in den Sporen gefundenen Unterschiede werthlos oder eingebildet sind. !) Nylander, Lich. Scand., p. 46. Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 57 P2 FE 450 Arthur Minks. III Calyeium tympanellum Ach. Acharius, Lich. univ., p. 233. Dieses Gebilde ist besonders anziehend, weil dieselben wirthlichen Lager, wie bei Calyeium tigillare, zu Grunde liegen, diese aber eine ganz andere Ver- färbung erleiden. Bis jetzt liessen sich nemlich als Wirthe nachweisen Lecanora varıa (Ehrh.) [Anz., L. Lang. exs. Nr. 211 — Lojka, L. univ. Nr. 205 — Greifs- wald, Pommern, leg. Laurer] und Lecidea ostreata (Hoffm.) [Lojka, L. Hung. exs. Nr. 5 — Hökendorf bei Alt-Damm, Pommern, leg. A. Minks 1872). Es dürfte gelingen, auch in Lecanora cembricola Nyl. und Lecanora mughicola Nyl. Wirthe zu erkennen. Ausserordentlich lehrreich ist Lojka, L. univ. Nr. 205, weil neben- einander gänzlich unveränderte Thallome von Lecanora varia mit den Apothecien des Syntrophen und vollkommen verfärbte mit den eigenen vorhanden sind. Es muss auffallen, dass die Gestalt der wirthlichen Lager gar nicht beeinflusst wird, diese sogar in allen Wandlungen erkennbar bleiben. Der massige Fruchtkörper durchdringt die Kruste und hängt mit dem eigenen in der Unterlage ausgebreiteten Lagerantheile zusammen. Bei der mikro- skopischen Prüfung überzeugt man sich leicht, dass dieses Lager nur die ober- flächlichsten Schichten der Unterlage besetzt hält, dass demnach die er im Wirthe untergebracht wird. Hier eine krustenlose Form oder die Wucherung mit eigenem Lager im Holze anzunehmen, muss man bei der Gleichheit der Farbe mit der der Unter- lage noch vorsichtiger, als bei Calycium tigillare sein. Auch in solchem Falle ist oberhalb und innerhalb des Holzes ein wirthliches Lager zu finden. Abweichungen von der bekannten Verfärbung kommen vor, wenn andere Wirthe zu Grunde liegen [|Lojka, L. Hung. Nr.5 — ej. L. univ. Nr. 204]. Zu einem befriedigenden Studium von Acolium ocellatum Flot. fehlte mir leider der erforderliche Stoff. Wahrscheinlich liegt auch hier das Lager von Lecidea ostreata (Hoffm.) nur in abweichender Beeinflussung vor. IV. Calycium Neesii Flot. Von Flotow, Beibl. zu Flora, 1836, 8. 42. — Trachylia lecideina Nyl., & lich., I, p. 167 |fide Körber, Par., p. 479]. In den von H. Lojka gesammelten und unter der vorstehenden Benennung in Arn., L. exs. Nr. 395, Lojkä, coll. Nr. 540 und ej. L. Hung. exs. Nr. 6 vertheilten Stücken liegt nicht bloss die Gesellschaft von Lecanora subradiosa Nyl. im bisher herrschenden Sinne [Lojka in sched. L. Hung. exs. Nr. 6], sondern eine wahre Syntrophie vor. Die beiderseitigen Apothecien kann man hin und wieder auf der Lecanora-Kruste, die wenig oder gar nicht beeinflusst zu werden scheint, finden. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 451 V. Calyeium viride Pers. Persoon, Ust. Ann. St. 7, p. 20 (1794). — Calycium hyperellum Ach., Meth., p. 93. Man beachte die Calycium hyperellorides Nyl. betreffende Bemerkung Nylanders!), nach welcher der Thallus dem von Lecanora varia (Ehrh.) ähnelt. Diese Lecanora hier als wirthliche nachzuweisen, gelang mir zwar nicht, wohl aber die Fähigkeit des Syntrophen, verschiedene in den Weg kommende Lager zu erfassen. Nebeneinander lassen sich als Wirthe eine holzbewohnende Form von Lecanora sordida (Pers.) Ach., sowie sehr junger Thallus und sorediale Ausbreitung von Ramalina pollinaria (Westr.) in Lojka, L. Hung. exs. Nr. 8 nachweisen. Aus derselben Gegend herstammende Stücke [Zatracam, Tepliczka, Ungarn, leg. Lojka 1872] zeigen im Thallus grosse Aehnlichkeit mit Calycium tigillare, die auf der Benutzung des Lagers von Lecidea ostreata (Hoffm.) beruht. Neben diesem Lager fand ich zugleich das von Ramalına pollinarıa (Westr.) als wirthliches in dem Stücke: Hökendorf bei Alt-Damm, Pommern, leg. A. Minks 1869. Hier dürfte man erst recht geneigt sein zu glauben, dass die derben und sich im Alter stark verbreiternden Stiele des Fruchtkörpers mit einer entsprechenden Gewebemasse in die Unterlage übergehen. Bei der Untersuchung wird man aber erstaunt sein darüber, dass man das Gegentheil findet. Die allmälig an Länge zunehmenden Stromata führen von den mit dem syntrophischen Gewebe durch- wucherten Thallomen des Wirthes einzelne mit sich, so dass man solche beliebigen Stellen des Stieles anhaften sieht. Diese Erscheinung ist für das Gesammtgebiet der Calyciacei höchst lehrreich, denn sie dient zur besten Aufklärung über den Zusammenhang zwischen dem Apothecium und der Umhüllung durch das wirth- liche Lager. Auf die in den Kreis dieser Art gehörigen, die scheinbar mit eigenem endophloeodem Lager leben, soll hier nicht näher eingegangen werden. vi. Calyeium lenticulare (Hoffm.) Ach. Acharius, Vet. Ak. Handl., 1816, p. 262. — Calycium quercinum Pers., Tent., p. 59. Als wirthliches Lager konnte ich leicht das von Biatora Ehrhartiana (Ach.) in Hepp, Fl. Eur. Nr. 604 und Rabh., L. Eur. exs. Nr. 544 [„Calycium decipiens Mass.“] nachweisen mittelst des gleichzeitigen Daseins der allbekannten Clino- sporangien?). Ferner gelang es, als Wirth die sorediale Auflösung von Ramalina pollinaria (Westr.) in dem Stücke: Hühnerspiel bei Gossensass, Tirol, leg. B. Stein 1) Syn. lich., I, p. 153. 2) Die winzigen Sporen dieser Clinosporangien, die regelmässig zwei fast mittelgrosse und sich nur in einem Punkte berührende Microgonidien enthalten, sind für den Zweck der Unterweisung über diese Körperchen recht sehr zu empfehlen. 57* 452 Arthur Minks. 1878 [,, Calyeium cladoniscum Schl.“] — zu erkennen. Ueber weitere Wirthe sind noch Beobachtungen anzustellen. VII. Calyeium chrysocephalum (Turn.) Ach. Acharius, Meth., Suppl., p. 15. Der als wirthlicher dienende Thallus von Lecidea ostreata (Hoffm.) wird nicht immer auch in seiner Färbung und dabei zugleich wenig in seiner Gestaltung beeinflusst, im welchem Falle, wie in Lojka, coll. Nr. 1830, der für die neue Ansicht erforderliche Beweis leicht geführt werden kann. Ich bin überzeugt, dass sogar, wenn ein feines, goldgelbes Pulver vorhanden ist, dieselbe Art als Wirth dient [Oedthal bei Mittersill, Pinzgau, leg. A. Minks 1872]. VIII. Calyeium phaeocephalum Turn. Turner and Borrer, Lich. Brit., p. 145. Die Beeinflussung des Aeusseren des Lagers von Lecidea ostreata (Hoffın.), das, wie es scheint, hier regelmässig die Rolle des Wirthes spielt, ist nicht selten mehr oder weniger unbedeutend [Rabh., L. Eur. exs. Nr. 592], so dass eine beträchtliche Zahl von üppig entfalteten Thallomen die Verfolgung der Ueber- gänge auch manchem anderen Lichenologen gestatten wird. Nach stärkerer Beeinflussung wird selbstverständlich der Nachweis der Apothecien der Lecidea auf äusserlich verändertem Thallus höchst werthvoll, was mir in Rabh., L. Eur. exs. Nr. 834 möglich ist. Die Ausbildung der Thallome, der Abschnitte des Homothallium, schwankt bei dieser Lecidea bekanntlich beträchtlich. Selbst wenn sie aber höchst zwerghaft gerathen sind, bleiben sie doch ihrer Art nach erkennbar [Norrl., Hb. L. Fenn. Nr. 4]. Verkümmert der Thallus des Wirthes zu einer unbestimmten, dem Holze eingebetteten Masse, als welche er bekanntlich sogar Apothecien trägt, so haben wir die V. acrustacea von Calycium phaeo- cephalum |Norrl., Hb. L. Fenn. Nr. 5]. IX. Calyeium trichiale Ach. Acharius, Lich. univ., p. 243. Das meistens Lecidea ostreata (Hoffm.) heimsuchende Calycium verändert deren Thallome in der Regel sehr wenig, namentlich wenn sie Holzbewohnerin ist [Lojka, coll. Nr. 1224]. Alsdann sind auch die Uebergänge zu dem scharf gekennzeichneten Lager sehr leicht zu sehen. Biatora Ehrhartiana (Ach.) wider- steht dem Eindringling am stärksten, was mir Rabh., L. Eur. exs. Nr. 104 Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 453 beweiset, da neben den gut entwickelten Apothecien von Calycium trichiale ebenso ausgebildete dieses Wirthes vorhanden sind. Von der F. einereum (Pers.) gilt dasselbe, soweit als Lecidea ostreata zur Grundlage dient [Norrl., Hb. L. Fenn. Nr. 6 — Lojka, L. Hung. exs. Nr. 7]. Ich glaube, dass selbst in Zw., L. exs. Nr. 678 derselbe Wirth vorliegt. X. Calycium melanophaeum Ach. Acharius, Vet. Ak. Handl., 1816, p. 276, tab. 8, fig. 8. Auch an der Erzeugung dieses Gebildes betheiligt sich Lecidea ostreata (Hoffm.), wenn sie auch nicht immer so sicher, wie in Norrl., Hb. L. Fenn. Nr. 7, in allen Stufen bis zur typischen Entfaltung nachzuweisen ist. Die Beeinflussung des Wirthes ist immerhin gering. Ich zweifele an dem Dasein derselben Grundlage auch nicht, wenn das Gebilde sich, wie in Zw., L. exs. Nr. 823, darstellt. Man muss eben die Gestaltungen dieser Lecidea fleissig in der Natur studirt haben, um die für dieses kleine Gebiet erforderliche Schärfe des Blickes und des Urtheiles zu besitzen. XI. 1. Calyeium microcephalum Sm. Smith, Engl. Bot., tab. 1865. — Sphinctrina anglica Nyl., Syn., I, p. 143. — Sphinctrina microscopica Anz., Cat., p. 98. 2. Sphinctrina tubaeformis Mass. Massalongo, Mem. lich., p. 155. 1,2. Trotz aller Gleichheit im Baue der Fruchtkörper wurde die auf Pertusarien- Lagern lebende Flechte [2] von der andere Lager bewohnenden [1] getrennt, eben weil man in dem letzten Gebilde eine mit eigenem Thallus versehene Flechte zu erblicken glaubte. Zur Erkenntniss der wahren Sachlage bin ich durch die Beobachtung der Aehnlichkeit in den Krusten mit Lecidea glomerella Nyl. geleitet worden. Als Wirthe dienen eine sorediale Form von Lecanora subfusca (L.) [Zw., L. exs. Nr. 285B — Anz. L. Lang. exs. Nr..212B — Norrl, Hb. L. Fenn. Nr. 1a, b — Kascheberg bei Grünberg, Schlesien, leg. Hellwig 1874], ferner Lecanora varia (Ehrh.) und in der Regel zugleich Lecanora symmicta Ach. [Söder- manland, leg. J. Hulting 1872 — Nerike, St. Mellösa, leg. P. J. Hellbom — New ‚Bedford, Massachusetts, leg. H. Willey]. Am lehrreichsten ist das syntrophische Verhältniss, wenn Lecanora subfusca (L.) ergriffen wird, weil man dann schon 454 Arthur Minks. an der Verfärbung der Soredienmassen deutlich die Ausbreitung des fremden Thallus erkennen kann. Der Syntroph scheint für kleinkörnige Lager überhaupt eine Vorliebe zu hegen, denn man sieht, wie sehr er Lecanora symmicta Ach. bevorzugt, wenn sie zusammen mit Lecanora varia (Ehrh.) wächst. Kommen dem vorrückenden Syntrophen andere Lager, als die genannten in den Weg, so dringt er auch in diese ein. Als solchen aussergewöhnlichen Fall beobachtete ich bisher bloss das Eindringen in den Thallus von Biatora Ehrhartiana (Ach.) [Nerike, St. Mellösa, leg. P. J. Hellbom]. Ich möchte aber kaum bezweifeln, dass gelegentlich auch der Thallus von Lecidea ostreata (Hoffm.) befallen werde [Zw., L. exs. Nr. 285 B]. Diese meine Anschauungen gründen sich freilich auf der Voraussetzung, dass die wirthlichen Lager noch frei von dem in Lecidea synothea Ach. gegebenen Syntrophen seien. Schon die grosse Uebereinstimmung der von jenem Syntrophen besetzten Kruste in allen Wandlungen mit der von diesem Calycium bewohnten zwingt mich zu dieser Vorsicht bei der Beurtheilung. Ausserdem ist zu erwägen, dass die vermeintliche Neigung für kleinkörnige Lager sich schwer mit der Vor- liebe für Pertusarien-Lager vereinigen lässt. Endlich kann die Beobachtung, dass die ersten Lager sichtlich, die letzten dagegen gar nicht beeinflusst werden, stutzig machen. Das gleichzeitige Auftreten von beiderseitigen Apothecien auf derselben Kruste würde den eingeschlagenen Weg der Forschung leider nicht. beenden. Wir sind ja berechtigt anzunehmen, dass auf den von Lecidea synothea befallenen Lagern zugleich auch dieses Calycıum noch zu gedeihen vermöge, wobei es bedeutunglos bleibt, ob jene Lecidea Apothecien hervorbringt oder nicht. Gyaleectacei. Die ausschliessliche Berücksichtigung der Nützlichkeitgründe entschuldigen die Unterlassung der eingehenden Begründung der Erhebung dieser Flechtenreihe nicht allein zu einer Familie, sondern sogar zur höheren Stufe einer Tribus. Wer freilich nicht mehr, als ein apothecium urceolatum et concavum, wie Nylander, bei @yalecta zu sehen vermag, wird der Aufstellung dieser Tribus entschieden ablehnend gegenüberstehen. Selbstverständlich ist die Kleinheit dieser Abtheilung kein Grund gegen ihre starke Absonderung. Ich kann aber voraus- sagen, dass sie sich in der Zukunft als etwas grösser darstellen wird, als man zur Zeit glaubt, wobei ich noch gar nicht an die von mir schon nachgewiesene!) Nothwendigkeit der Vereinigung mit den sStictidei der Mycologie denke. Die auf dem ganzen Gebiete der nothwendigen Syntrophie auffallende Stärke der Annäherung an die entsprechenden Arten jener Wissenschaft erregt bei dieser Tribus noch 'mehr Aufsehen, weil bisher unterschätzte oder gar nicht erkannte Eigenthümlichkeiten der Fruchtkörper in ihrer Deutlichkeit den gleichen bei den Stictideen, die von mir aufgedeckt sind, nicht nachstehen. Ich hebe vor allen die Ausbildung von Periphysen hervor, die man in der Lichenologie bisher nur ı) Symbolae licheno-mycologicae, II, p. 191 (1882). Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 455 bei den Verrucariaceen kannte, und die vom Rande allmälig durch die ganze Weite des Excipulum mitten durch das Gewebe behufs Entleerung vorschreitende Trennung. Die Annäherung in der Gestaltung des Fruchtkörpers und in den Einzelheiten seines Baues an die Stictidei ist bei allen folgenden Syntrophen dieser Tribus so bedeutend, dass sicherlich allein die hier herrschenden Ver- hältnisse eine Besitznahme durch die Mycologie bis jetzt verhindert haben. Dass ich trotz der schon jetzt von mir nachgewiesenen Annäherung zwischen den Gyalectacei und den Verrucariacei die erste Tribus zwischen die Parmeliacei (abgesehen von den Calyeiacei) und Graphidacei und nicht zwischen die letzte Tribus und die Verrucariacei versetze, dazu bestimmt mich die Erwägung, dass im entgegengesetzten Falle keine Vermittelung zwischen den Parmeliacei und Graphidacei vorhanden sein würde. Und ich möchte lieber diese Vermittelung durch Einreihung der Gyalectacei hervorkehren, wenn auch damit die Absonderung der Verrucariacei, die zwar nicht, wie man wohl glaubt, gänzlich unvermittelt den Graphidacei gegenüberstehen, schroffer wird. Alle diese Umstände rechtfertigen schon vor dem Eingehen in die morpho- logische Behandlung der vorliegenden Frage die möglichst scharfe Absonderung und die Erhebung der Gyalectacei zu einer Tribus. I. 1. Urceolaria scruposa (L.) Ach. Acharius, Meth., p. 147. 2. Urceolaria cinereocaesia (Sw.) Ach. Acharius, Lich. univ., p. 342. 3. Urceolaria chloroleuca Tuck. Tuckerman, Obs. lich. 3 (Proc. Ameriec. Acad., Vol. V, p. 268). 4. Urceolaria violaria Nyl. Nylander, Flora, 1875, S. 299, 1876, 8. 577. 5. Urceolaria ocellata Vill. Villars, Delph. 3, p. 988. — Urceolaria Villarsii Ach., Lich. univ., p. 338. 6. Urceolaria actinostoma (Pers.) Ach. Acharius, Lich. univ., p. 288. — Urceolaria striata Fr., Lich. Eur., p. 192. 7. Urceolaria elausa (Flot.) Körb. Körber, Par. lich., p. 105. — Urceolaria subsordida Nyl., Flora, 1873, 8. 199, 1877, 8. 232. — Limboria Euganea Mass., Ric. sull’ auton. dei Lich., p. 155 (1852) [fide Nyl., Lich. Pyr. or., p. 34 (1891)]. Bei sämmtlichen Gebilden dieser Gruppe stimmen die Apothecien in allen Wandlungen ihrer Theile bis in das kleinste hinein überein. Namentlich sind allen 456 Arthur Minks. gemeinsam die Schwankung in der Zahl der Sporen des Schlauches, die häufige Verkümmerung der ersten und die mit der Abnahme der Zahl zunehmende Grösse der einzelnen Organe. Die Zahl der Sporen kann bis zu je zweien hinabsinken, auf welchem Umstande hauptsächlich Urceolaria bispora Bagl.!) gegründet sein dürfte. Das Apothecium betheiligt sich an beiden in der Einleitung zu dieser Tribus geschilderten Eigenthümlichkeiten. Die Periphysen sind freilich nicht immer gleich gut, wenn es sich nicht um Urceolaria actinostoma und Urceolaria clausa handelt, zu studiren. Am besten fand ich diese Hyphen in Urceolaria scruposa V. bryophila F. vridata Mass. |Anz., L. Lang. exs. Nr. 128] entwickelt. Sie nehmen hier sogar von innen nach aussen fortschreitend allmälig eine braune Farbe an. Die Gestalt der Oeffnung schwankt bei allen. Die Durchschnitte der Apo- thecien von Urceolaria actinostoma und Urceolaria clausa nehmen in Wasser die gleiche Gestalt, wie vor allen bei Urceolaria ocellata, an. Dass die Scheibe von Urceolaria actinostoma und Urceolaria clausa sich in der bekannten Weise dar- stellt, beruht einfach auf dem Umstande, dass das syntrophische Lager eine zu- sagende Gestaltung des wirthlichen nicht in allen Fällen veranlassen kann. Trotz alledem vermag doch hin und wieder das Apothecium zur Ueppigkeit und zur da- mit verbundenen Weite der Oeffinung zu gelangen. Der Reif der Scheibe, dieses in Wahrheit unwesentliche Vorkommniss, erscheint bei allen Gebilden, fehlt aber auch bei denen, wo es als Kennzeichen angenommen ist. Die Thatsache der Gleichheit der Apothecien unterstützt bedeutend die Ansicht von der hier vorfindlichen Syntrophie. In Wahrheit spielen ja die in den Krusten gegebenen Unterschiede eine mehr oder weniger wichtige Rolle bei der Abgrenzung der vermeintlichen Arten. Da nun die Schwankungen in der Kruste bei den anderen „Arten“ von Urceolaria ebenso bedeutend sind, wie innerhalb des Kreises von Urceolaria scruposa, war die allmälige Auflösung dieser Art in eine Anzahl von Arten eine folgerichtige Handlungweise. Mit den an der Spitze genannten Gebilden erachte ich die Kenntniss des Kreises der Art noch keinesweges für abgeschlossen. Ich zweifele, ob sich unter. den hier nicht behandelten Gebilden namentlich der Tropen eine wahre Art von der vorliegenden in der Zukunft abgrenzen lassen werde, ebenso wie, ob für die etwa zu erwartende Entgegnung, dass sich unter jenen wirkliche Autotrophie nachweisen lassen dürfte, die nothwendigen Beweise geliefert werden können. I Von den Aufschlüssen über das Vorkommen gelegentlicher Syntrophie könnte man eine gleiche Anschauung auch auf Urceolarıa scruposa auszudehnen geneigt sein. Besonders die Verhältnisse, die man in einer Varietät bryophila vereint zu sehen glaubt, könnten zur Unterstützung dieser Auffassung herbeigezogen werden. Während aber zahlreiche andere Fundorte in meiner Sammlung im allgemeinen ı) Prosp. lich. Tosc., p. 246. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 457 die häufigste Erscheinung, nemlich die Bedeckung der Mitte oder der ganzen Fläche eines kleinen Rasens von hin und wieder mit Podetien versehener Oladonia pyzidata (L.) V. pocillum, zeigen, finde ich in den besonders lehrreichen Stücken: Dep. du Jura, Calvarienberg bei St. Lothain nächst Poligny, leg. A. Minks 1871 — folgende Einzelheiten. Neben der vermeintlichen mit Apothecien versehenen Kruste der Urceolaria sind auf den in jeder Hinsicht unveränderten Cladonia- Phyllocladien Apothecien des Bewohners vorhanden. Die vermeintliche Kruste der Urceolaria erstreckt sich bis auf die Podetien. Die Gestalt des wirthlichen Lagers schwindet zuletzt gänzlich und scheint in der vermeintlichen Kruste des Bewohners aufzugehen. Diese Kruste ragt über den Rand des Oladonia-Rasens hinaus. Nach den Einzelheiten dieses Bildes zu schliessen, vereinigen sich folgende Vorgänge zu dessen Entstehen. Selbst die bekanntlich derben Phyllocladien der genannten Oladonia werden durch den Syntrophen verdickt und runzelig. Während eine Einberstung in dem oberen Bereiche der Oladonien-Schuppen vor sich geht, werden ihre Ränder durch das syntrophische Lager verlöthet und verschmelzen endlich. Da nun die auf dem Oladonien-Lager befindlichen Theile der vermeint- lichen Urceolaria-Kruste hier und da noch die Farbe eben dieses Lagers haben, wird schon damit ihre Zugehörigkeit zur Cladonia dargethan. Erst nachdem sie von dem syntrophischen Gewebe stark ergriffen worden sind, nehmen sie die be- kannte graue Farbe an und verlieren ihre Glätte. Dadurch ist auch bewiesen, dass es sich bei dem Vordringen der vermeintlichen Urceolaria-Kruste über den : Cladonia-Rasen hinaus um das Eindringen des syntrophischen Gewebes in ein anderes benachbartes Lager handelt, das seine Herkunft entweder von derselben Art oder einer anderen Flechte herleitet. Man wähne nicht, dass in dem viel häufigeren steinbewohnenden Gebilde die Kruste ein eigenes Lager darstelle. Wenn auch im allgemeinen Arten von Aspieilia‘) und Lecidea bevorzugt werden, ist diesem Syntrophen doch auch alles andere recht. Er verquickt sich sogar mit manchen anderen Lagern allem Augen- scheine nach viel leichter, als mit denen von Oladonia. Kleinkörnige Lager dienen ihm gewissermaassen als Spielbälle. Solche Thallome wandelt er schnell und gründlich um, so dass man nach dem ursprünglichen Aussehen suchen kann [Norrl., Hb. L. F. Nr. 266]. Sind die befallenen Lager von Hause aus mit einer auffallenden Farbe ausgestattet, so gestalten sich die Verhältnisse besonders lehr- reich und anziehend. Auf die Ergreifung sowohl des steinbewohnenden, wie auch des erdbewohnenden Baeomyces byssoides (L.) Wahlb. sind verschiedene Formen von Urceolaria, und zwar nicht von Urceolaria seruposa allein, zurückzuführen. Trotz der unvergleichlichen Gier, mit welcher der Syntroph jedes in den Weg kommende lichenische Wesen erfasst, wird es auch anderen Beobachtern gelingen, mehr oder weniger freie Lagerbereiche des zuletzt genannten Wirthes, die sogar ihre Apothecien tragen, neben gänzlich ergriffenen zu finden. Noch lehrreicher 1) Wie wenig unter Umständen die befallene Aspieilia von ihrem Gepräge verliert, lässt sich schon aus der Diagnose von Urceolaria scruposula Nyl. [Pyr. or., p. 11] erkennen. Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 58 458 Arthur Minks. und anziehender gestaltet sich das Bild, wenn in der Nachbarschaft eines stein- bewohnenden Gebildes Buellia geographica (L.) der Ergreifung ausgesetzt ist. Die von der Urceolaria gänzlich ergriffenen Areolen der Buellia nehmen als Farbe eine Mischung von Gelb und Grau an. Man findet aber auch solche, die noch mehr frei von dem syntrophischen Gewebe sind und desshalb ihr reines Gelb bewahrt haben. Beachtenswerth ist auch noch der Fall, wenn der Syntroph in Amphiloma lanuginosum (Ach.) geräth [Arn., L. exs. Nr. 95 — Anz., L. Lang. exs. Nr. 333]. Diesen wirthlichen Stoff kann der Bewohner offenbar nicht recht umgestalten; er ist ihm vielleicht sogar wenig zuträglich. Man darf aber in kreidigem Weiss auftretende Lager nicht immer [Oliv., L. exs. Nr. 375 — Anz., L. Lang. exs. Nr. 327] für Amphiloma lanuginosum halten. Jedenfalls ist es durchaus verständlich ge- worden, wie die V. albissima Ach. und die Arten Urceolaria gypsacea Ach. und Urceolaria cretacea Ach. entstehen konnten, die später ebenso mit Recht, wie mit Unrecht, vereinigt, dann aber noch mehr getrennt worden sind. 2. Urceolaria cinereocaesia zeichnet sich häufig durch Uebereinstimmung in der Grösse und der Bereifung des Fruchtkörpers mit Urceolaria .ocellata aus. Dasselbe Gebilde liegt übrigens auch in Rabh., L. Eur. exs. Nr. 870 von der Sahara vor. 3. Urceolaria chloroleuca weicht in den Urstücken [Wright, L. Cub. exs. Nr. 123, ej. Ser. II, Nr. 84] kaum von Urceolaria cinereocaesia ab. Zu Grunde liegt hier ein an einzelnen gesonderten und bald weniger, bald mehr freien Schuppen erkennbarer Oladonien-Thallus. 4. Schon der Urheber von Urceolaria violaria sah in diesem Gebilde zuerst‘ - eine Pertusaria |!] a. a. ©. Und in der That zeigt der von Lamy in Arn,, L. exs. Nr. 890 vertheilte Stoff den vom Syntrophen gar nicht veränderten Thallus von Pertusaria communis DC. in grauer und gelblicher Färbung. Dieses Lager weicht wenigstens von Wright, L. Cub. exs. Nr. 161 wesentlich ab, so dass die Zweifel Nylanders an der Trennung dieses Gebildes von Urceolaria cinereocaesia unverständlich erscheinen müssen. D, Das bekanntlich zur Abhebung in der Mitte seiner Thallome veranlagte Lager von Aspieilia calcarea (L.) bleibt oft nicht bloss im Randgebiete deutlich erkennbar, wodurch ein starker und steiler Abfall von dem ergriffenen zu dem noch freien Gebiete hervorgerufen zu werden pflegt, sondern verleugnet sich auch durch seine Neigung zur Ausbildung einer glatten, bläulichgrauen und unbereiften Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 459 Oberfläche nicht [Lojka, L. univ. Nr. 232]. Es kommen auch inselartig freie Bereiche mitten in dem weissen Ausbreitungbezirke des Syntrophen vor. In der starken Neigung der Thallome zur Wölbung liegt der eigentliche Grund zu der ausgeprägt lecideoiden Gestaltung des gyalectinen Apothecium. Die vermeintlich leeanoroide Umrandung verhält sich in der gleichen allen Einklang verletzenden Weise, welche wir bei den unter Pyxine und den Buelliei begriffenen Gebilden kennen gelernt haben. Wohl zu beachten ist es, dass hier schon mittelst der Lupe im Aufschnitte des Gebildes die Ausbreitung des Syntrophen studirt werden kann. Das dem Exeipulum wenigstens in einer Strecke von mehreren Millimetern noch gleich- gefärbte Lager zieht sich unter der gonidematischen Schicht des Wirthes hin, was dessen geringe Beeinflussung, vielleicht aber auch die schnelle und weite Ausbreitung des Syntrophen hinreichend erklärt. Das syntrophische Lager färbt sich stellen- weise auf Behandlung mit Aetzkali zinnoberroth, im allgemeinen aber braungelb. Ist die Ausbildung des Wirthes kümmerlicher, so entspricht ihr die des syntrophischen Apothecium. Man kann in solchem Falle Urceolaria seruposa V. albissima vor sich zu haben glauben [Oliv., L. exs. Nr. 375]. 6. Unter allen Gebilden dieser Gruppe findet man ausser bei Urceolarıa actinostoma noch bei Urceolaria clausa den Fruchtkörper so frei und zusammen- hanglos gegenüber dem wirthlichen Lager. Das in den bekannten Wandlungen von weisslicher und bläulicher Färbung auftretende Lager von Aspierlia gibbosa (Ach.) liegt Urceolaria actinostoma zu Grunde. Als eine nicht zu unterschätzende Unterstützung meiner Auffassung erscheint die Beobachtung von Apothecien, welche nicht, wie gewöhnlich, dem Körper eines wirthlichen Thalloma einverleibt sind, sondern, zwischen zwei Areolen gerathen, einen Zusammenhang nur mit dem eigenen Lager aufweisen. Mi Nur der noch kümmerlicheren Entfaltung des Fruchtkörpers verdankt Urceolaria celausa ihre Entstehung, die aber in neuester Zeit allgemein nicht mehr aufrecht erhalten wird. Die Verkümmerung der Scheibe des Fruchtkörpers ist auf die Dünnheit der wirthlichen Kruste zurückzuführen, die Aspieilia gibbosa (Ach.) in einer mit V. sölvatica und anderen zu vergleichenden Ausbildung hergibt. Auch das syntrophische Lager fühlt sich sicherlich in solchen Krusten beengt, wofür das Ausbleiben merklicher Veränderungen das beste Anzeichen sein dürfte. II. Urceolaria verrucosa Ach. Acharius, L. univ., p. 339. — Urceolaria mutabilis Ach., L. univ., p. 335. Dass Acharius dieses Gebilde als eine Urceolaria aufgefasst hat, darf "nieht Wunder nehmen bei der grossen Aehnlichkeit mit Urceolaria seruposa (L.) 58* 460 | Arthur Minks. nicht allein in der Gestaltung des Fruchtkörpers, sondern sogar in der Art und Weise der Umwandlung der lichenischen Unterlage. Dieser Syntroph hat mit jenem die schnelle und weite Ausdehnung, die Verkittung der wirthlichen Lager- abschnitte und vielleicht auch noch die Unbeschränktheit in der Auswahl der Wirthe gemein, die letzte freilich nur soweit, als davon bei der Abneigung gegen Steinbewohner und der Vorliebe für Bergbewohner die Rede sein kann. Am lehrreichsten sind auch hier, wie bei Urceolaria seruposa (L.), die Bilder, welche durch die Befallung von Cladonia pyaidata (L.) und anderen mit grösseren und derberen Lagerschuppen versehenen Arten dieser Gattung ent- stehen. Besonders befriedigt in dieser Hinsicht von Müller Arg. [Saleve bei Genf] und von ©. G. Blomberg [Wisby, Gotland 1880] gesammelter Stoff. Sehr ergetzlich ist der Anblick einer das syntrophische Apothecium umschliessenden Warze, wenn sie sich am Rande des wirthlichen Lagers befindet, und zugleich noch die eigenthümliche Randbildung gewissermaassen durchschimmert. Falls der Syntroph neben COladonien zugleich andere benachbarte Lager ergreift, werden Bilder hervorgerufen, die in Bezug auf Lehrwerth die höchsten Ansprüche befriedigen können. Als würdigen Abschluss meiner Beweisführung kann ich die Erscheinung vorführen, dass ein besonders scharf gekennzeichnetes Lager in Besitz genommen ist. In Anz.,, L. Lang. exs. Nr. 129 sehe ich deutlich die gleiche Umwandlung eines mit grossen Apothecien ‚ausgestatteten Thallus von Physcia stellaris (L.), wie sie mit Phyllocladien von Cladonia vorgenommen zu werden pflegt. Daher erklärt sich auf sehr einfache Weise die Entstehung gleicher Warzen um die wirthlichen Apothecien, wie um die syntrophischen, die beide, durcheinander gemischt, als einer Kruste angehörig erscheinen. Das als Urceolaria mutabilis bezeichnete Gebilde liegt vor, wenn die Unter- lage, namentlich die von C’ladonien verhältnissmässig wenig im Aussehen verändert ist, was bisweilen sogar in ausgedehntem Maasse vorzukommen scheint. Die genau entsprechende Erscheinung ist bei Urceolaria scruposa unbeachtet geblieben, weil sie dort nur vereinzelt zu sein pflegt. III. Gyalecta Valenzueliana (Mont.) Tuck. Tuckerman, Lich. Californ., p. 30. — Gyalecta asteria Tuck., Obs. Lich. 2 (Proc. Americ. Acad., 1862, p. 414). In dem Urstücke von Gyalecta asteria [Wright, L. Cub. exs. Nr. 173] gehört der Thallus unzweifelhaft einer Biatorinopsis an. Die Apothecien beider wachsen dicht beieinander. Das nur durch Verblassung abweichende Lager in Balansa, L. Paraguay. exs. [Nr. ?] lehrt die Art und Weise, wie der Syntroph mit dem wirthlichen Lager umgeht, recht augenfällig. Was ein eigener Frucht- körper nicht thun würde, nicht thun könnte, zeigt ein Bild, das man am treffendsten mit der Schmückung mittelst fremder Federn vergleichen kann, oder das an Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 461 andere Erscheinungen in der Natur erinnert, z. B. an die Benutzung von Sand- körnchen u. dergl. m. zum Zwecke von Gehäusen für Entwickelungzustände niederer Thiere. Die Periphysen, die bereits Müller Arg. mit den Worten „Interius ore in hyphas albidas conniventes solutum“ geschildert hat!), bringen nebst der zuerst und zumeist in der Seitenwandung des Apothecium auffallenden Trennung zwischen dem Gewebe des Thalamium und des Excipulum das gleiche Bild zu Stande, das ich bei den Sticetideen an bekannter Stelle geschildert habe. Ueber die vom Urheber, Tuckerman, selbst als Form zu Gyalecta Valenzueliana gebrachte Gyalecta absconsa vermag ich nichts zu berichten. Jedenfalls gewinnt aber Tuckermans Zweifel?), ob der Thallus nicht zu Ar- thonia spectabilis Flot. gehöre, gegenüber der von ihm selbst festgestellten Uebereinstimmung im Apothecium mit Gyalecta Valenzueliana jetzt bedeutend an Grundlage. IV. 1. Gyalecta radiatilis Tuck. Tuckerman, Lich. Californ., p. 30. 2. Gyalectella humilis Lahm. Lahm, Westf. Flechten, 8. 78. | 3. Lecidea microstigma Nyl. Nylander, Flora, 1880, 8. 390. L Schon der Urheber erkannte?) in Gyalecta radiatilis eine das Lager von Pertusaria multipuneta (Turn.) bewohnende Flechte. In meinen grossen von Tuckerman bestimmten Stücken [New Bedford, Massachusetts, leg. H. Willey] ist ein an Pertusaria multipuncta stark erinnernder Thallus in Spuren zu finden, dieser ist aber wenigstens von dem Apothecien tragenden Syntrophen frei. Dagegen sehe ich reichlich ein dünnen und ausgedehnten Krusten von Lecanora symmicta Ach. ähnliches Lager vorhanden, das mit kaum mehr als 1 cm weiten Gruppen der Gyaleeta-Apothecien in beliebigen Abständen voneinander besäet ist, durch welche Anordnung und Vertheilung allein schon die Syntrophie bewiesen wird. Dieselbe Flechte liegt mir auch in einem Stückchen mit einem scheinbar ächt endophloeoden Lager vor. Dies ist aber kein Grund, hier die Autotrophie anzunehmen und daraus weiter für die anderen Fälle das Bestehen nur gelegent- licher Syntrophie herzuleiten. Die Spore wird gar nicht selten tetrablastisch. 1) Lich. Paraguay. — Rev. myc., 1888, p. 13 (8. A.). 2) Syn. lich., I, p. 219. 462 Arthur Minks. 2. Die äussere und innere Aehnlichkeit mit Gyalecta radiatilis ist zu gross, als dass man noch die Trennung einer Gyalectella humilis |Arn., L. exs. Nr. 795] aufrecht erhalten könnte. Der ganze Unterschied beschränkt sich darauf, dass die amerikanische Flechte mehr auf die Ausbildung des Exceipulum, die europäische mehr auf die Entfaltung des Thalamium und des Thecium, namentlich in Betreff der Masse verwendet hat. Ueber den Thallus, der dem als wirthlichen für Gyalecta radiatilis von mir beobachteten gleicht, konnte ich mir nach dem vorliegenden Stoffe keine befriedi- sende Aufklärung verschaffen. Die Apothecienhaufen sind hier ebenso, wie dort, vertheilt. Diese Haufen sind hier von neuem eine für die Erkenntniss des vor- liegenden Verhältnisses nicht zu unterschätzende Erscheinung. Möge man auch solches Anhaltpunktes für die Aufdeckung neuer Fälle von Syntrophie eingedenk bleiben. Die Spore ist nicht bloss tetrablastisch, sondern wird schliesslich sogar polyblastisch. In der Gestalt dieses Organes, die in schedula Arn., L. exs. Nr. 795 hervorgehoben ist, liegt keine Besonderheit vor, denn bei den Gyalectaceen ist die sogenannte arthoniomorphe Spore nichts auffallendes. 3. Schon mittelst der Lupe ist die gyalectoide Gestaltung des Apothecium von Lecidea microstigma festzustellen. Thecium und Thalamium gleichen ausser- dem denen jener beiden anderen. Die stärkere Färbung des Excipulum ist zwar hier allgemein, sie fehlt jedoch weder bei Gyalecta radiatilıs, noch bei Gyalec- tella humilis. Im Thallus des Gebildes allein [Zw., L. exs. Nr. 598 — Arn., L. exs. Nr. 850] herrscht bedeutende Abweichung. In Folge der Uebereinstimmung der Apothecien aber trägt gerade dieser Umstand wesentlich dazu bei, das Vor- handensein der Syntrophie zu bestätigen. Hier wird es recht augenfällig, ein wie dürftiges Lager zur Syntrophie genügen kann. Die Spore habe ich nicht selten als dyblastische beobachtet. Graphidacei. Die Abgrenzung dieser Tribus wird selbst der morphologischen Forschung nicht leicht werden. Die herrschende Lichenographie aber ist gänzlich rathlos, so oft als die Gestalt des Fruchtkörpers nicht mehr als Führerin dient. Diese Rathlosigkeit wird recht offenbar bei jedem Beispiele, wenn man den Typen ver- schiedener Familien der Parmeliacei entsprechend gestaltete Fruchtkörper mit dem Typus dieser Abtheilung für wohl vereinbar erachtet. Die morphologische For- schung darf und wird in Zukunft eine solche von reiner Willkür geleitete System- kunde nicht weiter walten lassen. Hier die Aufstellung des Graphidaceen-Typus auf morphologischer Grund- lage, wenn auch nur in einigen Andeutungen zu rechtfertigen, verbietet schon die dieser Arbeit gegebene Begrenzung. Nach der Absonderung der Gyalectacei * - - . [ Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 463 von den Parmeliacei zeigen die Uebergänge von den ersten zu den Graphidacei in Gyrosiomum erst recht ihre anziehendste Seite. Dasselbe lässt sich aber nicht von etwaigen Uebergängen dieser Tribus zu jener sagen. Ja! es dürfte überhaupt schwer fallen, solche innerhalb des bisher bekannten Bereiches der Graphidaceen _ nachzuweisen. Als Ersatz gewissermaassen sind Anzeichen genug vorhanden dafür, dass die Uebergänge zu den Parmeliacei zahlreicher und ausgeprägter auftreten, selbst als solche von den Gyalectacei zu jener Tribus nachgewiesen werden können. ' Freilich ständen sich für mein Urtheil G@raphidaceen und Parmeliaceen unter viel schwächerer Vermittelung gegenüber, wenn ich nicht einen Einblick in die Liehenen der mycologischen Literatur gewonnen hätte. Nimmt man vor allen die Hysteriaceen, deren Zusammenfallen mit den Graphidaceen ich längst nach- gewiesen habe, zu Hilfe, so ist unter den mit einem Stroma versehenen Frucht- körpern namentlich bei stielartiger Ausbildung des Grundes diesseits und jenseits die stärkste Annäherung zu sehen. Die mit solchem Stroma ausgestatteten Flechten, die hier unter den. Parmeliaceen behandelt sind, gehören ebenso auch zu den Reihen der mycologischen Literatur, wie eine Anzahl der von den Lichenologen als Graphidaceen erachteten, die in. den folgenden Zeilen betrachtet werden soll. Eine vergleichende Untersuchung der hier ihrer Syntrophie wegen dargestellten Parmeliaceen, die in Frage kommen können, mit den entsprechenden Graphida- ceen wird eine überraschend starke Annäherung in manchen Punkten der Ge- staltung und des Baues des Fruchtkörpers erkennen. Vorwiegend die Rücksicht der Nützlichkeit gebot die Zusammenfassung der folgenden als Graphidacei, daher man nicht wähnen möge, dass hiermit die herrschende Anschauung der Licheno- graphie von morphologischer Seite aus ihre Stütze erhalten soll. Unter den Graphidaceen, denen Autotrophie fehlt, nehmen, wie bereits aus dem ersten Theile dieser Arbeit ersichtlich ist, die unter Arthonia Ach., Nyl. zusammengefassten Gestalten eine Hauptstelle ein, ohne dass sie aber im Sinne dieser Darstellungen durch das syntrophische Verhältniss hervorragende Gebilde in grösserer Zahl erzeugen. Eine erspriessliche Behandlung dieser Syntrophen ist kaum denkbar anders, als in Gestalt einer umfassenden Bearbeitung der ganzen Reihe, und zwar auf morphologischer Grundlage. Dieses selbe Verfahren soll aber auch in Bezug auf alle anderen für die Syntrophie in Betracht kommenden Gattungen einer späteren Wissenschaft hiermit auf das wärmste empfohlen werden. Man wird dereinst mir das Verdienst zusprechen, dass mit meinen biologischen Aufschlüssen einer wahrhaft wissenschaftlichen Bearbeitung von Arthonia und jener anderen Reihen erst der Boden bereitet worden ist. T. 1. Rhaphiospora flavovirescens (Dicks.) Mass. Massalongo, Ale. gen., p. 12. — Lecidea citrinella Ach., Meth., p. 47. 2. Lecidea dryina Ach. Acharius, Meth., p. 34. — Lecidea lilacina Ach., Meth., p. 34. 464 Arthur Minks. 3. Lecidea patellarioides Nyl. Nylander, Etud. Alg., p. 333. — Rhaphiospora Doriae Bagl.. Comm. Soe. er. Ital., Vol. I, p. 20. Alle drei Gebilde stimmen im Baue des Fruchtkörpers vollständig überein. Namentlich bei Rhaphiospora flavovirescens ist das Studium des Thalamium sehr zu empfehlen wegen der Leichtigkeit, mit der man die Erkenntniss des Daseins des Hyphema erlangen kann. Das Hyphema ist nicht bloss sehr üppig entfaltet, sondern zeigt auch zahlreiche Zellen auf verschiedenen Vergrösserungstufen bis zum Zustande der sogenannten Hymenialgonidien. Sucht man nach einem sorg- fältigen Studium der Paraphysen und der Schläuche mit den Sporen, wie es ein Druckpräparat gewährt, sich eine Vorstellung von einem unversehrten und von Hyphema freien Durchschnitte zu machen, so wird man auf diesem Wege recht inne, dass die schleierartige Verhüllung eines solchen Durchschnittes eben durch dieses zarte Gewebe hervorgerufen ist. ll. Die Verschiedenartigkeit in der Gestaltung des gelben Thallus von Rhaphio- spora flavovirescens deutet auf eine solche der Wirthe hin. Befällt der Syntroph das Lager von Oladonia pyxidata (L.) und anderer Cladonien, was besonders im Hochgebirge vorzukommen pflegt, so liegen dem Wuchse der Wirthe entsprechend inselartige Bezirke vor, die trotz der Aufberstung des wirthlichen Lagers glatt bleiben. Am anziehendsten ist diese Syntrophie, wenn das fremde Gewebe sich erst am Rande von noch gar nicht oder wenig beeinflussten Cladonien-Schuppen durch die gelbe Verfärbung hier und da kenntlich macht [Tirol, Kraxentrag am Brenner, leg. Minks 1873]. Zerstreuete und blasige oder warzige Bildungen lenken auf die Suche nach anderen Wirthen hin, und zwar ausser dem schon bekannten Baeomyces byssoides (L.). Höchst anziehend gegenüber der stark auffallenden Beeinflussung der wirth- lichen Lager ist die Thatsache, dass eine solche ausbleiben kann, was ich bis jetzt- - aber nur bei Baeomyces byssoides (L.) beobachtet habe, was sich aber vor allem auch an dem Gebilde Arthrorraphis grisea Th. Fr.) beobachten lassen wird. In Betreff von Baeomyces byssoides darf aber durchaus nicht die Anschauung von einer besonderen Varietät arenicola Platz greifen, denn diese Erscheinung kann überall gleichzeitig neben der bekannten Veränderung des Wirthes gesucht und gefunden werden. Der Fall der vermeintlichen V. arenicola gestaltet sich zu einem besonders lehrreichen, wenn der kümmerliche Thallus des Baeomyces neben den syntrophischen wohl ausgebildete eigene Apothecien trägt [Arn., L. exs. Nr. 261 b]. . Der schon unter der Lupe auffallende stielartige Fuss des Fruchtkörpers kann auf schwach ausgebildeten Wirthen bedeutend zusammenschrumpfen. !) Th. Fries, Lich. arct., p. 304, ; Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 465 2. Bei Lecidea dryina lässt sich am Grunde des Apothecium der Zusammen- hang mit dem braunen Secundärhyphen-Gewebe ausnehmend leicht feststellen. Der eigene Thallus breitet sich auch in den tieferen Schichten der Unterlage, also unterhalb des wirthlichen aus. Schon Nylander!) zog nicht allein die Zugehörigkeit des sichtbaren Lagers zu den Apothecien in Zweifel, sondern wies sogar auf ihn als den einzigen Unterschied von Lecidea patellarioides hin. Für die Grundlage darbietende Flechten haben wir vor allem Arthonia impolita (Ehrh.) und Arthonia byssacea (Weig.) Almqv. anzusehen. Der erste Wirth ist für mich besonders in Rabh., L. Eur. exs. Nr. 617 leicht erkennbar. Sehr anziehend wird diese Syntrophie, wenn gleichzeitig andere zwischen dem Arthonia-Thallus meistens freilich nur in den Anfängen befindliche Flechtenlager befallen werden. Es kann dann nemlich die gleiche Verfärbung, wie bei Rhaphiospora flavovirescens ein- treten [Rosenthal bei Leipzig, leg. Auerswald]. Diese Beobachtung beweiset, dass erst noch verschiedene Umstände zusammenwirken müssen, ehe solche Wandlungen am Wirthe selbst mittelst eines gefärbten Lagers hervorgerufen werden können. Man darf freilich in Betreff des Arthonia-Thallus von vorneherein nur ein mässiges Hineinwuchern des syntrophischen Lagers von der Tiefe her annehmen. Allein, was ja zahlreiche in dieser Arbeit vorgetragene Erscheinungen beweisen, schon die Untergrabung des Zusammenhanges zwischen Kruste und Unterlage vermag in dem Aussehen und Gefüge der ersten eine mehr oder weniger beträchtliche Wandlung zu schaffen. 9. Der durch den Thallus, im besonderen . aber durch das Gonidema hervor- gebrachte Unterschied bei Lecidea patellarioides, den Th. Fries so stark betont, ?) ist auf den Umstand zurückzuführen, dass zarte Lager von Graphidaceen oberhalb des in tieferen Lagen befindlichen syntrophischen Lagers sich hinziehen. Viel- leicht gelingt es auch anderen Lichenologen, solche mit Apothecien versehene Lager, mit denen sich der Syntroph verbunden hat, in Rabh., L. Eur. exs. Nr. 656 [3] zu finden. Die Apothecien sind zu jung, als dass sich genaueres über die Arten berichten liesse. Die Ausbildung eines eigenen chroolepoiden Gonidema von Seiten des Syntrophen würde übrigens nichts auffälliges sein. II. 1. Leeidea Dilleniana Ach. Acharius, Meth., p. 55. 2. Leeidea delimis Ny]l. Nylander, Flora, 1873, 8. 297. !) Lich. Scand., p. 211 (1861). 2) Lich, Scand., I, p. 343. 2. B. Ges. B. XLII. Abh. 59 466 Arthur Minks. 3. Lecidea praerimata Nyl. Nylander, Flora, 1876, S. 235. 4. Opegrapha abscondita Th. Fr. Th. Fries, Bot. Not., 1867, p. 154. 5. Lecanactis amylacea (Ehrh.) Nyl. Nylander, Prodr. Lich. Gall, p. 137. — Opegrapha illecebrosa Duf., Journ. phys., p. 213. 8 Vom Grunde des stielartig verjüngten und mit einem verhältnissmässig recht niedrigen Thalamium versehenen Fruchtkörpers von Lecidea Dillemiana strahlt unterhalb der wirthlichen Kruste ein reichliches Gewebe ziemlich dünner (brauner) Secundärhyphen nach allen Richtungen der Fläche aus. Zwischen dem Apothecium und der Kruste fehlt jede Spur von Gewebeverbindung. Das wirth- liche Lager, das oft genug stellenweise frei und desshalb leicht kenntlich bleibt, liefert Opegrapha zonata Körb. Freilich muss man dieses Lager seinen mannich- faltigen Eigenthümlichkeiten nach erfasst haben, was bis jetzt noch nicht ge- schehen sein dürfte, wozu aber gerade diese neuen Studien manches beitragen werden. Die feinrissige Kruste ist bald sehr dünn, bald dicker. Entweder be- schleunigt und verstärkt der Syntroph eine ausgedehnte sorediale Auflösung, wozu der Wirth überhaupt schon neigt, oder veranlasst eine Lockerung der Anheftung und eine Wölbung der Thallome. Die blasige und mit feinstaubiger Oberfläche versehene Kruste, die dadurch entsteht, bewahrt hin und wieder die violettgraue Färbung, nimmt aber häufiger eine milchgelbe an. Das bekannte Hyphothallium der Opegrapha wird sehr selten und wenig verändert. Wie weit sich mit der Wölbung und Abhebung ein Hineinwuchern des Syntrophen verbindet, dies fest- zustellen bleibt weiteren Studien überlassen Der Syntroph geht auch auf benachbarte Krusten anderer Flechten über. Bis jetzt habe ich einen solchen Uebergang auf Acarospora fuscata (Schrad.) Th. Fr. V. rufescens (Turn.) Th. Fr. in dem Stücke: Nerike, Örebro, leg. P. J. Hell- bom 1874 —, auf Buellia geographica (L.) in Lojka, L. Hung. exs. Nr. 86, der vielleicht auch in Nr. 85 zu finden ist, und auf Lecanora polytropa (Ehrh.) eben- falls in Nr. 86 gesehen. Ob die letzte Flechte nicht auch in Norrl., Hb. L. Fenn. Nr. 349 als Wirth diene, mögen andere nach geeignetem Befunde entscheiden. 2. Der auffallend geringere Farbestoffgehalt des Apothecium von Lecidea delimis erreicht im Scheibenbereiche fast den Zustand vollständiger Entfärbung, jedoch ist dies nachweislich nur ein gradualer Unterschied des im übrigen mit dem vorigen übereinstimmenden Körpers. Um die vom Urheber angegebenen Unterschiede des ganzen Gebildes zu erfassen, muss man die durch die Wahl des Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 467 Wirthes geschaffenen Abweichungen in Erwägung ziehen. Vornehmlich in Bezug auf Zw., L. exs. Nr. 551 kann nach dieser Seite hin kein Zweifel obwalten. Der Thallus vereinigt hier alle Arthonia impolita (Ehrh.) wohl kennzeichnenden Eigen- thümlichkeiten mit der Umsäumung durch die Ränder des Syntrophen, welche als Hyphothalliumdecke dieser Art oder eigentlich Arthonia decussata Flot. zu- gesprochen wird. Hiermit ist zugleich ein weiterer Schritt zur Kenntniss dieser Art!), von der bekanntlich noch Arthonia lobata (Flör.) ebenso naturwidrig ab- gesondert wird, gethan. In Lojka, L. univ. Nr. 86 wächst der Syntroph nur in dem durch sorediale Auflösung hervorgerufenen Zustande der Kruste des ge- nannten Wirthes. 3. Der mir in Zw., L. exs. Nr. 611 zugefallene Stoff von Lecidea praerimata bietet nur junge Apothecien dar, die jedoch schon soweit entwickelt sind, dass mit Benutzung der Auffassung des Urhebers an der Uebereinstimmung mit Zecide« Dilleniana nicht gezweifelt werden kann. Der Thallus des Gebildes entspricht dem von Lecidea delimis. Das Kennzeichen „sorediis inspersus* a. a. O. ist hin- fällig, denn einerseits ist diese Erscheinung auch bei Lecidea delimis vorhanden, andererseits sind zahlreiche Thallome glatt. 4. Wahrhafte Unterschiede von Lecidea Dilleniana in den allem Anscheine nach oft unter äusseren Einflüssen verdorbenen Apothecien vermochte ich bei Opegrapha abscondita nicht zu finden. Auch der Thallus des Gebildes schliesst sich sehr wohl an den am häufigsten von diesem Syntrophen befallenen von Ope- grapha zonata Körb. an. In Opegrapha abscondita darf nichts weiter, als eine auf zu hohe Steigerung von Schatten und Feuchtigkeit zurückzuführende Ver- kümmerung von Lecidea Dilleniana gesehen werden. D. Die bei Lecanactis amylacea gefundenen Abweichungen im Baue des Fruchtkörpers von Lecidea Dilleniana sind nur stufenweise fortschreitende. Die Paraphysen und die Sporen sind nemlich etwas zarter, was sich daraus erklärt, dass der Syntroph in der Regel nicht so günstiges Unterkommen gefunden hat, wenn sein Wirth Rindenbewohner ist. Dass Arthonia impolita (Ehrh.) auch hier als Wirth dient, konnte ich als unzweifelhafte Thatsache schon in der Natur [Pommern, Jeseritz bei Alt-Damm, 1891] nachweisen, indem ich alle Abstufungen zwischen einem unversehrten, üppigen und am Rande fast lappig gekerbten Lager, das dicht neben den eigenen die syntrophischen Apothecien trägt, bis zu der bekannten staubig aufgelösten !) Dass die Umsäumung nur dann bemerkbar wird, wenn verschiedene syntrophische Lager aufeinander stossen, lehrt das Fehlen an nackten Rändern des wirthlichen Thallus. 59* 468 Arthur Minks. Kruste des Gebildes vorfand. Für eine gleich erfolgreiche Beobachtung dürfte sich Rabh., L. Eur. exs. Nr. 111 empfehlen, wo neben Lecanactis amylacea (wenigstens in meiner Sammlung) Apotheeien tragende Arthonia impolita vor- handen ist. Man muss der Thatsache eingedenk sein, dass Arthomia impolita nicht selten die Apothecien fehlen, damit man sich behufs Auffindung anderer Wirthe nicht fruchtlos abmühe. Der Fruchtkörper pflegt hier weniger lang gestielt zu sein, in Folge dessen das vom Grunde ausgehende Secundärhyphen-Gewebe eine Strecke weit das noch mit Gonidema versehene Wirthslager zu durchdringen hat, bis es unter diesem sich ausbreitet. Dieser Befund ist jedenfalls von Wichtigkeit für die hier ver- tretene Auffassung. Demnach ist dieselbe Beobachtung auch für die Beurtheilung dieser ganzen Gruppe werthvoll. II. Lecidea premnea Ach. Acharius, L. univ., p. 173. — Lecidea coniochlora Mont. et v.d. Bosch, Pl. Jungh., Vol. I, p. 463. — Lecidea proximata Nyl. Lich. N. Granat., p. 71. — Lecanactis chloroconia Tuck., Obs. lich. 3 (Proc. Amerie. Acad., 1864, p- 285). — Lecidea plocina Körb,, Syst., p. 280. Im rindebewohnenden Gebilde stehen, wie bei Lecidea Dilleniana, die Fruchtkörper durch ein ausgedehntes Secundärhyphen-Gewebe mit dem hypo- phloeoden Thallus, der unter dem vermeintlich eigenen sich hinzieht, in Verbin- dung. Der Fruchtkörper zeichnet sich durch die stielartige Verjüngung nach dem Grunde und die Niedrigkeit des Thalamium aus. Die Aehnlichkeit mit dem Apo- thecium der vorigen Gruppe (Lecidea Dilleniana Ach.) ist so gross, dass es einer darauf gerichteten Prüfung schwer fallen dürfte, sichere und scharfe Unterschiede herauszuarbeiten. Die in den Schläuchen und Sporen sichtbaren Unterschiede sind eben solche, dass sie als graduale wenig oder nur bedingten Werth haben. Die Gestaltung des Fruchtkörpers würde alsdann den besten Unterschied abgeben, . wenn nicht auch hierin sich bei der später vom Urheber selbst für eine Varietät erklärten Lecanactis chloroconia eine zu bedeutende Annäherung an die Nerige Gruppe ausdrückte. Im steinbewohnenden Gebilde weicht das Apothecium nur in der starken Rückbildung des stielartigen Fusses ab. Diese Abweichung erklärt sich sehr leicht daraus, dass die Flechte hier ausschliesslich solche Lager befallen zu haben scheint, die ihr eine der von ZLecidea Dilleniana entsprechende Entfaltung nicht ge- statteten. Als wirthlicher Thallus liegt meist eine zwergige Form von Ramalına pollinaria (Westr.), die zu baldiger und gänzlicher soredialer Auflösung geneigt ist, zu Grunde [Arn., L. exs. Nr. 292 a, b — Rheinpfalz, Fischbach, leg. Laurer 1860]. Es handelt sich hierbei aber nicht allein um die endlich soreumatischen Polstern gleichende Mutterflechte, sondern auch um die soredialen Sprösslinge, die sich in den Riefen des grobkörnigen Sandsteines zu entwickeln begonnen Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 469 haben. Ich habe ferner die Ausbreitung in einer dem Sandstein eigenthümlichen . Form von Lecanora albescens (Hoffm.) Th. Fr. festgestellt, die bald in kleinen apothecienreichen Polstern, bald in apothecienlosen schuppig-körnigen zerstreueten Thallomen auftritt [Extersteine, Teutoburger Wald, leg. Beckhaus]. IV. Opegrapha tesserata DC. De Candolle, Flore fr., II, p. 313. — Opegrapha petraea Ach., Syn., p. 72. — Haplographa tumida Anz., Cat., p. 96. — Placographa nivalis Th. Fr., Lich. arct., p. 239. Als Wirth lässt sich in Anz., L. Lang. exs. Nr. 283 a Buellia obscurata (Ach.)-leicht nachweisen. Dieses Stück ist noch darum besonders lehrreich, weil es den Uebergang des Syntrophen auf ein anderes benachbartes Lager zeigt. Da die Kruste von Buellia obscurata die Thallome bald dicht, bald zerstreuet ent- wickelt, und die Verblassung der Farbe allmälig fortschreitet, entspricht die Absonderung einer V. nivalis Th. Fr. jetzt um so weniger der Natur, ganz abge- sehen von der unumgänglich nothwendigen Erörterung der Frage nach dem Verhältnisse zu Buellia calcarea (Weis.). Die Anlehnung des Fruchtkörpers in Anlage und Gestalt an Hysterien, namentlich aber an Hysterium pulicare Pers. ist augenscheinlich. Aber dem- gegenüber ist auch die seltenere discoide Gestaltung, welche der häufigeren bei Opegrapha gyrocarpa Flot. entspricht, zu beachten. Der mit längerem Stiele versehene Fruchtkörper geht in das wirthliche Hyphothallium über, wo er mit dem eigenen im Baue unwesentlich abweichenden Lager in Verbindung steht. Lehnt sich der Fruchtkörper nicht an ein Thalloma nach der Weise von Buellia Rittokensis Hellb. an, so erscheint er, wie dort, als aus dem Hyphothallium ent- standen. Nach meiner Ueberzeugung liegt hier die Verkümmerung eines Gebildes vor, dessen typische Entfaltung noch zu finden ist. Welche Richtung die erfor- derliche Forschung einzuschlagen haben dürfte, ist angedeutet worden. V. 1. Opegrapha demutata Nyl. Nylander, Flora, 1879, 8. 358. 2. Opegrapha Chevallieri Leight. Leighton, Brit. Graph., p. 10. — Opegrapha diatona Nyl., Flora, 1880, 8. 13. 3 Opegrapha saxatilis DC. De Candolle, Flore fr., II, p. 312. — Opegrapha saxigena Tayl., Fl. Hibern., I, p. 259. — Opegrapha saxicola Ach. V. Decandollei Stitzb., Steinb. Opegr., p. 26. — Opegrapha trifurcata Hepp, Müll. Arg., Classif., p. 67. ATO Arthur Minks. # 4. Opegrapha centrifuga Mass. Massalongo, Misc., p. 18. 5. Opegrapha confluens (Ach.) Stizb. Stizenberger, Steinb. Opegr., S. 22. — Opegrapha conferta Anz., Comm. soc. eritt. It., p 160. 6. Opegrapha gyrocarpa Flot. Von Flotow, Flora, 1825, S. 345. Wer bei dem Anblicke dieser Vereinigung von Gebilden zu einer, und zwar syntrophischen, Art in erklärlicher Verstimmung zu dem Ausspruche sich getrieben fühlen sollte, dass dann ja noch diese und jene Art hinzugefügt werden könnte, dürfte nur zu sehr Recht haben. Derselbe kann ruhig noch weiter gehen, indem er die Autotrophie mancher anderen Opegrapha bezweifelt. Die meisten der vorstehenden Gebilde gehören eigentlich nicht in den engen Rahmen dieser Arbeit; sie verdanken nur ihrer Zusammengehörigkeit mit den als Opegrapha demutata und Opegrapha Chevallieri betrachteten Gebilden hier ihre Aufführung. Hieraus erklärt sich auch die sonderbare hier beobachtete Reihenfolge dieser Gebilde. Es sollte nemlich damit die Syntrophie von den höchsten Graden der Umwandlung des Wirthes bis zu deren Mangel herab ver- anschaulicht werden. Die Kenntniss des Kreises der in Rede stehenden Art ist hiermit, wie ich schon angedeutet habe, noch gar nicht abgeschlossen. Wer Gelegenheit hat, diesen Kreis sorgfältig in der Natur zu beobachten, wird selten an jedem Orte das gleichzeitige Auftreten aller Gestaltungen des Fruchtkörpers vermissen, die bekanntlich bei den Verfassern behufs Sonderung ihrer Arten eine Hauptrolle spielen. li Im Urstücke von Opegrapha demutata |Zw., L. exs. Nr. 556] ist sehr leicht und sicher die Ausbreitung des Syntrophen im glatten und rissigen Lager von Bacidia inundata (Fr.), die reichlich Apothecien trägt, nach dem allmäligen Fortschreiten der Verblassung zu verfolgen. Für wen es von Wichtigkeit ist, möge, die vom Urheber a. a. O. hervorgehobene Besonderheit beachtend, die von allen anderen Opegrapha-Arten gänzlich abweichenden „Spermatien*“ mit denen von Bacıidia inundata vergleichen. Diese Angelegenheit ist ebenso anziehend, wie die gleiche bei Buellia coniops (Wahlb.). 2. Da von Opegrapha Chevallieri oder Opegrapha diatona in Zw., L. exs. Nr. 452 a, b, 434 und Lojka, L. univ. Nr. 241 reichlicher Stoff geboten ist, wird es auch anderen ausser mir gelingen, als Grundlage des sichtbaren Thallus den von Lecanora albescens (Hoffm.), die mit reichlichen Apothecien versehen ist, nachzuweisen, und zwar sowohl in der weissen, wie auch in der mehr gelblichen Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 471 Färbung. An der soredialen Auflösung des Wirthes trägt sicherlich auch hier der Syntroph die Hauptschuld. Befällt der Syntroph das wohl entfaltete Lager von Buellia alboatra (Hoffm.), das im Stücke: Hannover, im „Lande Wursten“, Mauer- mörtel, leg. H. Sandstede 1889 — zahlreiche und ausgebildete Apothecien trägt, so ist die Beeinflussung nicht nennenswerth. 3. Von Lahm!) ist das Vorkommen von Opegrapha trifurcata Hepp auf Verrucaria calciseda DC. und Verrucaria Dufourei DC. bereits geschildert worden. In Arn., L. exs. Nr. 330 ist trotz der Kleinheit des Stückes die Ver- breitung des Syntrophen in mehreren verschiedenen Lagern, die aber nicht sicher bestimmt werden können, zu verfolgen. Das als Opegrapha saxatilis DC. betrachtete Gebilde zeigt in Anz., L. Lang. exs. Nr. 406 äusserlich unveränderte Lager von Verrucaria calciseda, in denen neben den eigenen die Apothecien des Bewohners sitzen. Höchst wahrscheinlich tritt auch gelegentlicher Uebergang auf benachbarte Gyalecta claus« (Hoffm.) ein. 4. Mein im fränkischen Jura von mir selbst gesammelter Stoff von Opegrapha centrifuga ist in mehrfacher Hinsicht lehrreich. Er zeigt einerseits die Zuge- hörigkeit des kleinscholligen Thallus zu Lecanora minutissima Mass. oder einer anderen nahestehenden Gestaltung von Lecanora albescens (Hoffm.) Th. Fr., andererseits die von Stizenberger a. a. O. als wichtiges Kennzeichen hervor- gehobene Anordnung der Apothecien, die aber keinesweges immer vorhanden ist und bei den anderen nicht fehlt. Die Apothecien-Gruppen deuten die Zahl der über die wirthliche Unterlage zerstreueten Lager an. Da die Apothecien in diesen eigenen Lagern wurzeln, liegt ihnen gar nicht daran, ob sie in und auf oder zwischen die wirthlichen Thallome gerathen, oder ob sie theils auf, theils neben einem solchen Lagerabschnitte oder gar zugleich auf zweien zu sitzen kommen, was alles im Falle eines genetischen Verhältnisses zwischen Apothecium und Thallus unmöglich ist. 5: Opegrapha confluens lebt in Abhängigkeit von verschiedenen Lagern, die aber nicht immer zu bestimmen sind, weil die Sammler von dem Vorurtheile, recht üppige Gruppen derber Apothecien, d. h. späte, nicht aber frühe Altersstufen, sammeln zu müssen, beeinflusst waren. Thatsächlich liegt hier die höchste Stufe des apothecialen Daseins vor, das den Untergang des wirthlichen und, wie es scheint, selbst des eigenen Lagers zu überdauern vermag. Jedoch sei man vor- sichtig in der Annahme, dass die Apothecien immer ohne jegliche thalline Um- gebung von fremder Seite dem Steine aufsitzen. 1) Westf. Flechten, S. 115. 472 Arthur Minks. 6. Das Lager von Opegrapha zonata Körb. mit allen seinen kennzeichnenden Eigenthümlichkeiten liegt zumal im Falle der Wahl von Rinde zur Unterlage so unverändert vor, dass es wohl nur dieses einfachen Hinweises bedarf, um meiner Anschauung von Opegrapha gyrocarpa Eingang zu verschaffen. Der Syntroph geht auch hier auf andere dicht benachbarte Lager über, z. B. von Lecanora polytropa (Ehrh.) [Zw., L. exs. Nr. 945] und Lecanora cenisia Ach. [Lojka, coll. Nr. 1337]. VI, Aylographa opegraphella Nyl. Nylander, Enum. gen., p. 128. Bereits bei Gelegenheit einer morphologischen Behandlung von Xylographa !) warf ich Zweifel an der Zugehörigkeit der Apothecien zu der sichtbaren Kruste von Xylographa opegraphella auf. Jetzt, nachdem ich in der Kenntniss der Syn- trophie weitere Fortschritte gemacht habe, zweifele ich schon aus dem Grunde nicht mehr an dem Vorhandensein einer solchen, weil Tuckerman die Kruste mit denen verschiedener Formen von Lecanora vergleicht), wie sie. vorwiegend in Massachusetts häufig auf Holz vorkommen. Die bereits a. a. O. bewiesene Ueber- einstimmung im Baue der Fruchtkörper von Xylographa parallela (Ach.) Fr., Xylographa spilomatica (Anz.) Th. Fr., Xylographa laricicola Nyl., Xylographa trunciseda (Th. Fr.) und Xylographa opegraphella lässt mich jetzt nicht mehr zweifeln, dass in der letzten lediglich die erste als Bewohnerin eines fremden Lagers gegeben sei, wobei dieses wirthliche in nennenswerthem Grade nicht beeinflusst wird. Ob man von dieser gewonnenen Stufe der Erkenntniss den weiteren Schritt zu der Annahme wagen dürfe, dass Xylographa parallela nicht zu gelegentlicher, sondern zu nothwendiger Syntrophie berufen sei; d. h. dass selbst die endophloeoden Lager, denen die Apothecien anhaften, nicht die eigenen darstellen, bleibt späteren Untersuchungen zur Entscheidung überlassen. Bei dieser Entscheidung sind die bekannte Beobachtung, für die auch ich a. a.0. Grundlagen geliefert habe, dass nemlich das Lager von Xylographa parallela bis- weilen chroolepoides Gonidema besitzt, und deren Zurückweisung durch Th. Fries, der nur das Dasein eines seinen Archilichenen eigenthümlichen gelten lassen will, recht sehr im Auge zu behalten. Eine vergleichende Untersuchung des Thallus von Xylographa mit dem der syntrophischen Opegrapha-Arten dürfte die Vollendung unserer Kenntniss der ersten Gattung bringen. Schon bei der Erwägung der Gestalt des Frucht- körpers tritt die Unnatürlichkeit der Absonderung dieser Gattung von den Gra- phidaceen hervor, und nach der Aufdeckung des wahren Baues der Thecasporen?), ı) Morph.-lichenogr. Stud., V. — Flora, 1880, Nr. 34, 2) Tuck., Gen. lich., p. 202. ®) Minks, Stud., V. — Flora, 1880, p. 536. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 473 die sich eben in nichts von denen der Gattung Opegrapha unterscheiden, bleibt kein wissenschaftlicher Grund mehr zu einer Trennung beider Gattungen, soweit wenigstens als es sich um die Gebilde der lichenologischen Literatur handelt. VII. Arthonia psimmythodes Nyl. Nylander, Flora, 1881, S. 534. Das Urstück [Lojka, L. Hung. exs. Nr. 175] lässt gar keinen Zweifel darüber aufkommen, dass der in den Rillen des Gesteines sich gleich zierlichen Bändchen hinziehende, rauhe und weisse Thallus zur Grundlage den von Entero- grapha Hutchinsiae (Leight.) hat. Dieser mit reifen Apothecien ausgerüstete Wirth, der sich in gleicher Weise an derselben Stelle ausbreitet, lässt alle Ueber- gänge von seinem glatten und grünlichen Thallus bis zu dem geschilderten Gebilde, das unter dem vollen Einflusse des Syntrophen steht, erkennen. VII. Arthonia trachylioides Nyl. Nylander, Arth., p. 99 (1856). — Lecidea arthomioides Ach., L. univ., p. 178. — Arthonia lecideoides Th. Fr., Gen. Heterolich., p. 97 (1861). Gewöhnlich bewohnt dieser Syntroph das ausserordentlich leicht kenntliche Lager von Amphiloma lanuginosum (Ach.), aber auch das von Ramalina polli- naria (Westr.) in der mehr oder weniger vollständigen soredialen Auflösung und endlich noch die schon öfter für verschiedene Lichenen als Wirthin erkannte schwach schwefelgelbe Schattenform von Lecanora albescens (Hoffm.) Th. Fr. So oft als alle drei beieinander leben, kann man sie auch zugleich befallen finden. Selbst wenn das rindebewohnende Gebilde gleichsam wie mit einem endophloeoden Thallus sich sichtbar macht, zweifele ich doch an dem Vorhandensein der Auto- trophie. Von einer Beeinflussung des wirthlichen Lagers kann nur bei Lecanora albescens die Rede sein, indem deren soredialer Zerfall durch den Eindringling - hervorgerufen oder wenigstens beschleunigt werden dürfte. Von den anderen, namentlich aber von Ramalina pollinaria lässt sich das gleiche nicht sagen. IX, 1. Arthonia vagans Almgv. Almgvist, Arth. Scand., p. 50. 2. Arthonia patellulata Nyl. "Nylander, Bot. Notiser, 1853, p. 95. Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 60 474 Arthur Minks. 1,2. Den Umfang von Arthonia vagans kann ich zwar nicht in allen Punkten bestätigen, weil mir die Kenntniss einiger Varietäten im Sinne Almgqvists abgeht, dies hindert mich jedoch nicht, sein Urtheil in der Hauptsache zu unterschreiben. Desshalb und der Kürze halber wähle ich die Benennung dieses Verfassers, ohne dadurch aber zugleich mein Einverständniss mit diesem Verfahren behufs Aus- dehnung auf alle Fälle von Syntrophie ausdrücken zu wollen. Von allen unter Arthonia vagans vereinigten Arten verdient eigentlich nur Arthomia lapidicola (Tayl.) hier angeführt zu werden, weil dieses Gebilde auf sichtlicher Beeinflussung des wirthlichen Lagers beruht. Diese Beeinflussung er- langt den bis jetzt bekannten höchsten Grad, wenn das Lager von Verrucaria nigrescens Pers. und nächstverwandten Arten in eine zusammenhängende, körnige und weisse Kruste umgewandelt wird. Wichtig ist Arn., L. exs. Nr. 1184 a, wo Apothecien der Arthonia sowohl auf scheinbar vermarmorirtem Lager, als auch auf denen von Placodium Tluteo- album (Turn.) V. lacteum zu finden sind, womit die beste Bestätigung der Auf- fassung Almgqvists von V. lecanorina gegeben wird. Noch lehrreicher aber ist Arn., L. exs. Nr. 1184b, wo neben beiden Fällen von a nur viel seltener die üppige Entwickelung des Syntrophen auf unverändertem Lager von Verrucaria nigrescens zu finden ist, was den Herausgeber zu dem Urtheile in schedula ver- anlasste: „thallo magis evoluto*. Dass das vermeintlich mit eigenem endophloeodem und mit gleichem vermarmorirtem Lager verbundene Auftreten meinen Glauben an die nothwendige Syntrophie dieser Arthonia nicht erschüttert, brauche ich wohl kaum hervorzuheben. Der Kreis der Wirthe von Arthonia vagans ist schon von Almgqvist be- trächtlich erweitert worden. Nimmt man namentlich noch die unter Comangium apateticum (Mass.) Körb. und Conmiangium rugulosum Kremph. verstandenen Gebilde nach dem Vorangehen Almgvists hinzu, so wird dieser Kreis ein statt- licher. Um nun an ein syntrophisches Verhältniss zu Buellkia myriocarpa (DC.) Mudd. zu glauben, braucht man nur die beiden genannten, nicht aber erst ein. Gebilde, wie Arthonia epimela Norm., zu benutzen. Selbst in dem als Arthonia exilis (Flör.) hingestellten Gebilde kann man gelegentlich dieselbe Buellia als Wirthin finden. Unzweifelhaft bewohnt dieser Syntroph auch Lecania dimera (Nyl.). Ueber die Wahl von Placodium pyraceum (Ach.) sind noch weitere Beob- achtungen anzustellen. Namentlich gilt das Urtheil von der Benutzung der Le- cania auch in Betreff von Arthonia patellulata Nyl. Entgegen der Meinung Alm- qvists von dieser muss ich nemlich deren vollständige Uebereinstimmung mit Arthonia vagans betonen. Zum Zwecke des Vergleiches hat man freilich die Fälle zu bevorzugen, wo eine dickere Kruste befallen ist [Arn., L. exs. Nr. 1184b]. In der That wird auch hier die Erkenntniss bestätigt, dass, je mächtiger das wirthliche Lager ist, desto üppiger die Entfaltung der syntrophischen Apothecien zu sein pflegt. Allerdings gilt dasselbe aber auch in Betreff unscheinbarer endophloeoder Lager, weil diese selbst von vornherein durch besondere Verhältnisse begünstigt sind. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 45 In diesem an Syntrophie vorwiegend reichen Bezirke des Flechtenreiches soll noch die höchst anziehende Erscheinung hervorgehoben werden, dass nirgend anders gleiche Fülle an allmäligen Uebergängen von den merkwürdigen dieser biologischen Erscheinungen bis zu den autotrophen Arten, die durch einflusslose Syntrophie vermittelt werden, herrschen dürfte. Verrueariacei. Ueber die Auffassung dieser Abtheilung habe ich an dieser Stelle von der üblichen abweichendes nicht mitzutheilen. Nur den Hinweis zu unterdrücken wird mir schwer darauf, dass mit Unrecht diese Abtheilung als besonders scharf abgegrenzt gilt. Indem ich die Hauptsache meiner abweichenden Ansicht für eine eingehende Behandlung in späterer Zeit aufspare, will ich in aller Kürze auf die nahe Berührung mit den Gyalectacei und Graphidacei aufmerksam machen. Mit der ersten Tribus berühren sich die Verrucariaceen in der Weise und Gestaltung der Oeffnung des Fruchtkörpers, welche Berührung durch die beiderseitige Fähigkeit zur Ausbildung von Periphysen eine besonders nahe wird. Zu den Graphidacei findet unter den Gebilden der lichenologischen Literatur in den pyrenioiden Oyrtidula-Arten die meiste Annäherung statt. Sonderbarer Weise fehlt aber gerade dieser Gestaltung des Fruchtkörpers die innere Anlage des Typus der Verrucariacei, während dafür bei den Gyalectacei, namentlich wenn man die Stictidei hinzunimmt, die entsprechende typische Anlage nicht vermisst wird. Zwischen den hier behandelten Syntrophen und den lichenischen Pyreno- myceten findet man manche Punkte verwandtschaftlicher Berührung. In Erwägung des hohen Werthes selbst solcher dürftigen Einblicke, welche allein morphologische Forschung und Beurtheilung ermöglichen und gewähren, konnte ich diese Gelegenheit nicht unbenutzt vorüber gehen lassen. An Umfang und Inhalt reiche Betrachtungen aber darf man erst in späterer Zeit erwarten. I. Verrucaria Hookeri Borr. Hooker et Sowerby, Suppl. Engl. Bot., tab. 2622, fig. 2. Es muss hervorgehoben werden, dass Flörke, der nach Angabe Körbers') dieses Gebilde Sphaeria effigurata in Herb. benannt hat, allen späteren voraus- geeilt war. Allerdings haben die Verfasser Recht mit ihrer Beobachtung, dass die Apothecien einem farbestoffreichen Gewebe entspringen, das unter dem scharf gekennzeichneten Thallus sich hinzieht. Dieses Gewebe ist aber nicht ein Hypho- thallium, sondern ein besonderer, und zwar syntrophischer, Thallus. Das wirth- liche Lager erkannte ich schon im Jahre 1872 nach einem von mir selbst gesammelten Stoffe [Mittagscharte des Untersberges, Salzburg] als zu Solorina 1) Syst. lich., p. 326. 60* 476 Arthur Minks. saccata (L.) gehörig. Im Hochgebirge werden aber auch andere Lager erfasst, z. B. das von Rinodina nimbosa (Fr.) Th. Fr. [Tirol, Kraxentrag am Brenner, leg. A. Minks 1873]. Hier sowohl, wie auch im Vorgebirge müssen ausserdem wohl Oladonien-Lager zu gleichen Zwecken herhalten, Bei der Befallung von sSolorina treten zwei Wandlungen zu Tage, je nachdem es nemlich sich um jüngeres noch mehr oder weniger muschelartig- concav gestaltetes, oder um älteres flacher ausgebreitetes Lager handelt. Wenn man nicht einen lehrreichen Untersuchungstoff besitzt, der alle Stufen der Er- greifung des jüngeren Lagers bis zur endlichen Abplattung und sogar convexen Anschmiegung an die Erde vor Augen führt, wird man die neue Auffassung für rein unmöglich halten. Das ältere Lager von Solorina erlangt durch die behufs Apothecienbildung strahlenartig hervortretenden Leisten und die Einfassung des Randes von Seiten des schwarzen Thallus des Syntrophen ein stärker ausgeprägtes parmelioides Aussehen [Anz., L. Lang. exs. Nr. 135], als dies an dem jüngeren Lager möglich ist. Die erste sichtbare Folge der Syntrophie ist der Verlust der Rindenschicht. Die nur kurze Zeit bloss liegende gonidematische Schicht pflegt sich in der Bildung von Leptogonidien zum Zwecke der Fortpflanzung zu erschöpfen und verschwindet ebenfalls sehr bald. Es ist dies die kurze Zeit, während der der Solorina-Thallus ein zartes Grün, das an Normandina laetevirens (Borr.) erinnert, zeigt. Bei alledem tragen in dieser und der späteren Zeit sogar die bestausge- prägten Gebilde deutliche Anzeichen von Kränklichkeit an sich, was zu erkennen nicht viel Scharfblick fordert. Bei dem Abschlusse des Lebens des Syntrophen, der sich durch die zahlreichen nach weiter Oeffnung und gänzlicher Entleerung flaschenartigen Apothecien anzeigt, sind höchstens nur noch Spuren des Wirthes vorhanden. Daher kann man dann weite Bereiche des syntrophischen Lagers mit den leeren Apothecien ganz frei auf der Erde ausgebreitet finden. Es liegt also hier das lehrreiche Bild eines kurzen syntrophischen Verhältnisses vor, das beiderseits mit dem gleichzeitigen Untergange abschliesst. Dieses selbe Verhältniss dürfte auch bei allen entsprechenden Vorkommnissen von höchster Beeinflussung des Wirthes stattfinden, lässt sich aber hier am deutlichsten nachweisen. Mit Recht sind schon von Massalongo die Sporen als polyblastische dargestellt. II. 1. Polyblastia terrestris Th. Fr. Th. Fries, Lich. aret., p. 365 (1860). 2. Verrucaria theleodes Sommf. Sommerfelt, Suppl., p. 140 (1826). 3 Verrucaria melaspora Tayl. Taylor, Journ. of Bot., 1847, p. 153. — Verrucaria scotinospora Nyl., Scand., p. 270 (1861). — Polyblastia monstrum Körb., Lich. sel. Germ. exs. Nr. 411. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 41T 4. Sphaeromphale Henscheliana Körb. Körber, Syst. lich., p. 336 (1855). — Verrucaria subumbrina Nyl., Vet. Akad. Förh., 1860, p. 296. 5. Verrucaria tristicula Nyl. Nylander, Flora, 1865, S. 356. Bei allen Gebilden zeigt die Reife einen durch Grösse ausgezeichneten Fruchtkörper. Das Thalamium tritt bald mehr, bald weniger in den Hinter- grund, um desto mehr in Gestalt von Periphysen hervorzutreten. Diese Hyphen lassen sich ja ihrem Wesen nach von den Paraphysen nicht trennen. 1—3. -Der Eindringling erfasst mit seiner verhältnissmässig geringen Masse das wirthliche Lager vorwiegend von der Unterfläche aus und ganz allmälig. Daher er- klärt es sich, dass der befallene Thallus von Solorina saccata (L.) wohl in der bekannten Veränderung seiner Gestalt, aber hier und da noch mit seiner ursprüng- lichen Färbung zu finden ist. Um so leichter erkennt man dann die Uebergänge zu der Färbung, wie sie der Urheber von Polyblastia terrestris schildert. Zuletzt, nach dem Untergange des Wirthes, liegt ein unscheinbares schwärzliches Lager mit den grossen Apothecien vor. Am engsten schliesst sich dieser Zustand an das unter Verrucaria melaspora gedachte Gebilde an, wobei freilich meine Meinung Platz greift, dass die Färbung der Sporen als solche, wenn sich also mit ihr nicht zugleich Unterschiede im Entwickelunggange und Baue vereinigen, keinen Grund zu einer Trennung von Arten abgeben kann. Die gute Ausbildung des Apothecium hängt unzweifelhaft auch hier von _ der Ueppigkeit des wirthlichen Lagers ab. Hiergegen sprechen nicht die unter 3 begriffenen Formen der Verfasser, die bei mangelhafter oder gar fehlender Kruste durch, riesenhafte Apothecien auffallen, denn sie haben ebenso, wie jene von Polyblastia terrestris, vordem in einem üppigeren Lager gesteckt. Der Umstand, dass bei Verrucaria theleodes die Kruste länger andauert, liegt wohl in deren eigenen Verhältnissen begründet. Das soeben geschilderte Abhängigkeitverhältniss lehren mich in überzeugender Weise die von mir am Brenner in Tirol [Kraxen- trag, 1873] gesammelten Gebilde. Auf diesen Stücken sind riesenhafte Apothecien ' ohne jede sichtliche Spur von Kruste neben zahlreichen kleinen auf weissen Krusten zu sehen. Um die Unterschiede in den wirthlichen Lagern feststellen zu können, fehlt mir der ursprüngliche von Sommerfelt geschilderte Stoff. Auch bei Verrucaria theleodes und Verrucaria melaspora liegt schliesslich das syntrophische Lager als schwärzlicher „Hypothallus“ frei. Mit diesem letzten Zustande fällt die Reife und der Untergang des Fruchtkörpers zusammen. 4. Sphaeromphale Henscheliana habe ich nur in einem Stücke aus dem Botanischen Museum zu Upsala [Femsjö, Smäland, Th. Fries, 1859] kennen A7Ts ' Arthur Minks. gelernt. Die Erscheinung, dass hin und wieder etwas kleinere Sporen bei sonstiger vollkommener Uebereinstimmung im ganzen Baue des Apothecium vorkommen, erklärt sich aus der Dürftigkeit des wirthlichen Lagers. Höchst anziehend ist es hier, zu sehen, wie der grosse Fruchtkörper bis an die Spitze sich mit einer ganz dünnen Schicht des wirthlichen Thallus umhüllt. Die in Folge dessen ge- ringe Beeinflussung der Gestalt kommt auch bei den anderen dieser Gruppe vor. 5. Von Verrucaria tristicula kenne ich zwar nur von Th. Fries bei Mortens- näs, Varanger in Ost-Finmark, 1864 gesammelte Stücke [Bot. Mus. zu Upsala], deren Reichhaltigkeit gestattet mir jedoch den Schluss, dass auch hier die gleichen Verhältnisse, wie bei den anderen dieser Gruppe, gegeben sind. Ob die von Th. Fries!) mit Recht für der von Psoroma hypnorum (Hoffm.) sehr ähnlich erklärte Kruste thatsächlich als Wirth hier diene, hat sich nicht als durchaus sicher nachweisen lassen. Jedenfalls gehören ihr die Verrucaria-Apothecien nicht an, sondern diese entspringen einem schwärzlichen Maschengewebe als eigenem Thallus. Stellenweise erlangt die Kruste grosse Aehnlichkeit bald mit dem in Polyblastia terrestris, bald mit dem in Polyblastia Sendtneri zu Grunde liegen- den Lager von Solorina saccata, ohne dass aber damit Anhaltpunkte gewonnen sein sollen für die scheinbar naheliegende Annahme. Bei aller sonstigen Ueber- einstimmung kann die Abänderung der Zahl der Sporen hier, wie in allen ähn- lichen Fällen im Flechtenreiche, als Kennzeichen einer besonderen Art nicht dienen. Alte Apothecien empfehle ich angelegentlichst als bequemen Gegenstand für das Studium der Hyphemkapseln der freigewordenen Sporen. Die zarte Hyphe dieser Hülle ist nicht bloss braun, sondern hat auch die Zellen in der möglichst dichten Verbindung untereinander angeordnet, welche Erscheinung übrigens zwar hier nicht zum ersten Male von mir gesehen worden ist, aber zuerst geschildert wird. III. Verrucaria gelatinosa Ach. Acharius, L. univ., p. 283. — Polyblastia caliginosa Norm., Spec. loc. nat., p. 369. — Verrucaria confusa Nyl., Stizb., Lich. hyperb., p. 54. Nach dem von mir benutzten Stoffe [Tromsöe, Flöjfjeldet, Finmark, leg. Th. Fries 1864] aus dem Museum zu Upsala handelt es sich hier um einen Syn- trophen, der von allerlei dürftigen Flechtenlagern vollständig Besitz ergreift, sie durchwuchernd und umstriekend, wodurch das schwärzliche Aussehen, das bei anderen Gebilden erst nach dem Abfallen des wirthlichen Lagers sichtbar zu werden pflegt, erklärlich wird. Es liegt hier wirklich eine microgonidienhaltige, fremdes Gonidema umklammernde Hyphenpflanze vor. Auch die anderen von Th. Fries’) !) Polybl. Scand., p. 17. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 4719 für Algen gehaltenen Gebilde sind alle Gonidientypen. Bei der offenkundigen Verwandtschaft mit den hier zunächst stehenden Arten schien mir diese sonder- bare Syntrophie der Erwähnung werth, obwohl sie eigentlich nicht in den Bereich dieser Arbeit gehört. IV. 1. Polyblastia Sendtneri Kremph. Von Krempelhuber, Flora, 1855, S. 67. 2. Polyblastia bryophila Lönnr. Lönnroth, Flora, 1858, S. 631. Dieser Syntroph hat viel Aehnlichkeit mit Verrucaria Hookeri Borr. zumal in der auf dem eigenen Lager neben den Trümmern des wirthlichen hervor- gerufenen Anhäufung der Apothecien und in der endlichen Entblössung seines ganzen Körpers. Jedoch geht diesem syntrophischen Lager die Mächtigkeit jenes anderen ab. B. In dem Verfahren des Syntrophen mit dem wirthlichen Lager ist bei Polyblastia Sendtneri viel mehr Uebereinstimmung mit dem von Urceolaria scruposa (L.), wenn sie grossschuppige Oladonien-Lager befallen hat, zu erkennen, obzwar auch hier Solorina saccata als Wirth dient [Anz., L. Lang. exs. Nr. 220]. Ausserdem konnte ich als Wirth noch Endopyrenium pusillum (Hedw.) nach- weisen [Arn., L. exs. Nr. 130 a, b — Tirol, Griesberg am Brenner, leg. A. Minks 1873]. Weil der Thallus von Solorina saccata (L.) zur Zerklüftung von vorn- herein veranlagt ist, entstehen Bildungen, die von den mittelst Endopyrenium pusillum hervorgebrachten nicht abweichen. Dass auch Cladonien-Lager von diesem Syntrophen befallen werden, glaube ich sehr. 2. Reichlicher Untersuchungstoff aus dem Museum zu Upsala [Ost-Finmark, Mortensnäs, Varanger, leg. Th. Fries 1857 — Wardöe, leg. Th. Fries 1864] _ lieferte den sicheren Beweis, dass, wenn Biatora syncomista (Flör.) als Wirth benutzt wird, das daraus hervorgehende Gebilde für Polyblastia bryophila gilt. Stellenweise fällt freilich eine Aehnlichkeit mit dem Gebilde Verrucaria Hookeri (Borr.) auf, so dass der Gedanke entstehen muss, als ob es eben nur auf die Um- stände ankomme, wer von beiden, Biatora syncomista oder Solorina saccata (L.), ergriffen werde. Ich fand [im Stücke von Wardöe] ein junges mit Sporen aus- gestattetes Apothecium von Solorina so in Verbindung mit der vom Syntrophen umgewandelten Lagermasse, dass kein Zweifel mehr an der Thatsache der Befallung aufkommen konnte. | Der Kreis des Syntrophen dürfte kaum mit diesen Gebilden abgeschlossen sein. 480 Arthur Minks. N» 1. Polyblastia gothica Th. Fr. Th. Fries, Bot. Not., 1865, p. 112. 2. Polyblastia pseudomsyces Norm. Norman, Vet. Akad. Förh., 1870, p. 805. 1; Nicht alle Apothecien eines im Museum zu Upsala befindlichen Stückes von Polyblastia gothica | Gillsta-löt, Westergotland, leg. F. Graewe 1864] wachsen auf der nur spärlich vorhandenen Kruste, die der Urheber beschrieben hat. Ein Theil von ihnen entspringt vielmehr einem endophloeoden und aussen nicht einmal angedeuteten Lager, das die Oberflächen abgestorbener Pflanzen durchzieht und in dessen Secundärhyphen-Gewebe sie als gleich Inseln eingefügt erscheinen. Es ist also das bekannte Bild der ächt endophloeoden Flechten. Obgleich nicht das mehr hypophloeode Gewebe der meisten anderen Syntrophen, die in dieser Arbeit behandelt sind, vorliegt, ist doch an die Zweifel des Urhebers?) zu erinnern, ob dieses Gebilde und Polyblastia pseudomyces nicht zu den Sphaerien gehören. Allein diese Zweifel liessen sich auf viele Endophloeoden der lichenologischen Literatur anwenden, wenn nicht demgegenüber die Entscheidung der Frage, wie viele von den Siphaerien zu den Flechten gehören, vorauszusehen wäre. Jeden- falles weicht dieses Gebilde, wenn auch nicht im Fruchtkörper, doch aber im Plane des Thallus von den vorigen ab. Hauptsächlich damit ein Ueberblick über das, was unter Polyblastia vereinigt zu werden pflegt, zu Stande komme, erfolgte die Behandlung dieses Gebildes. 2. Das im Museum zu Upsala befindliche Urstück von Polyblastia pseudo- myces |Maalselven, Nordland, leg. J. M. Norman] stimmt mit Polyblastia gothica - . vollständig überein, indem die von Th. Fries!) hervorgehobenen Unterschiede durchaus nicht stichhaltig sind. Die von den Verfassern geschilderte Kruste wiederholt den Bau der ektophloeoden von Polyblastia gothica in sofern, als Gonocystien in dichterer Ansammlung zu Grunde liegen. Diese gehören einem besonderen eigentlich steinbewohnenden Lager an, das auf aussergewöhnliche Unterlage gerathen ist. Daher erklärt es sich auch, dass Polyblastia pseudomyces wiederholentlich auf Stein und Erde gefunden worden ist. Das Innere der Gono- cystien zu erkennen, ist hier nicht leicht, weil sie nicht frei, wie bei Polyblastia gothica, vorliegen, sondern von einem dichten Hyphemanetz umhüllt sind. Dieses Netz entspricht genau dem bei der Thecaspore von Polyblastia tristicula [8.478] geschilderten. !) Polybl. Scand., p. 26. = ar a A ts Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 481 v1. 1. Endopyrenium monstruosum (Schaer.) Körb. Körber, Par. lich., p. 304. 2. Endopyrenium trachyticum Haszl. Rabenhorst, L. Eur. exs., Nr. 541. 3. Endocarpon einereum Pers. Persoon, Ust. Ann., 1794, p. 28. — Verrucaria tephroides Ach., Prodr., p. 18. 4. Verrucaria cartilaginea Ny]l. Nylander, Coll. Gall. mer., p. 161 (1853). — Endocarpon daedaleum Kremph., -Flora, 1855, S. 66. 5. Ferrucaria Waltheri Kremph. Von Krempelhuber, Flora, 1855, S. 69. 6. Catopyrenium Tremniacense Mass. Massalongo, Lot., 1856, p. 79. 1. Verrucaria glaueina Ach. Acharius, Lich. univ., p. 675. 8. Verrucaria fuscella (Turn.) Ach. Acharius, Lich. univ., p. 289 [cfr. Nyl., Scand., p. 271]. 9. Verrucaria maura Wahlb. Acharius, Meth. suppl., p. 19. 10. Thrombium lecideoides Mass. Massalongo, Ric., p. 157. — Verrucaria sphaerospora Anz., Cat., p. 110. 11. Endocarpon crassum Anz. Anzi, Symb., p. 23. 12. Verrucaria cataleptoides Nyl. Nylander, Prodr. L. Gall., p. 182. 15. Verrucaria latebrosa Körb. Körber, Syst. lich., p. 349 (1855). — Verrucaria peminosa Nyl., Lapp. or., p. 170. 14. Verrucaria acrotelloides Mass. Massalongo, Ric., p. 179. 15. Verrucaria fraudulosa Nyl. Nylander, Flora, 1881, 8. 181. 5 Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 61 482 Arthur Minks. 16. Verrucaria erustulosa Ny]l. Lamy, Cat., p. 157. 17. Verrucaria ceuthocarpa Wahlb. Acharius, Meth. suppl., p. 22. 18. Verrucaria striatula Wahlb. Acharius, Meth. suppl., p. 21. 19. Placidium compactum Mass. Massalongo, Misc. lich., p. 32. 20. Plaeidium Custnani Mass. Massalongo, Lot., 1856, p. 78. — Verrucaria cerenulata Nyl., Pyrenoc., p. 18 (1858). Im Fruchtkörper stimmen alle Gebilde vollkommen überein. Auf die be- sonders starke Annäherung in diesem Körper an die Gyalectaceen will ich nur kurz hinweisen. Dass die Paraphysen fehlen, ist ein Irrthum. Sie sind den Ver- fassern mit vereinzelten Ausnahmen entgangen, weil sie am Grunde der Schläuche wegen ihrer den Periphysen entsprechenden Kürze und Tracht aussergewöhnlich wenig auffallen. Durch eine solche Erscheinung wird es klar, dass die Periphysen eigentlich nur an die Oeffnung des Apothecium zusammengedrängte Thalamium- hyphen sind. In Betreff der Bestimmung der Gestalt, Grösse und blastidialen Spaltung der Sporen hat bisher lediglich die Willkür geherrscht. Ich freue mich, einfach auf Garovaglios tüchtige Arbeit „De Lichenibus endocarpeis Europae mediae etc. commentarius“ (1872) hinweisen zu können, wo man die Bestätigung meiner Anschauung von diesem Organ, soweit als die hier behandelten Gebilde dort berücksichtigt sind, finden wird. Im besonderen erkennt man in dieser Hin- sicht selbst zwischen Eindocarpon cinereum und Placidium Custnani keinen Unterschied. Ferner fehlen auffallend schlanke Sporen ebenso wenig T’hrombium lecideoides, besonders als Verrucaria sphaerospora gedacht, wie fast kugelige überall bald mehr, bald weniger zu sehen sind. Bei Verrucaria erustulosa fand ich die Sporen nicht bloss dyblastisch, sondern auch gebräunt. Allen Gebilden ist die Eigenthümlichkeit in mehr oder weniger ausgesprochenem Maasse gemein- sam, dass die Schläuche und Sporen ein krankhaftes Aussehen zeigen, was viel- leicht als Anzeichen von grosser Abhängigkeit des Syntrophen gedeutet werden muss. '@ An der Unterfläche des wirthlichen Lagers findet die üppigste Wucherung des Syntrophen statt. In Folge dessen wird die Verbindung des Wirthes mit der Unterlage meist bedeutend gelockert, und die bekannte blasige Gestaltung hervor- gerufen, wodurch das Gebilde auf die Schriftsteller — ein Zeichen oberflächlicher Untersuchung — den Eindruck eines besonders dicken Thallus hervorzubringen vermocht hat. Der syntrophische Thallus, den die Lichenologen als den Proto- Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 483 thallus der Kruste ansehen, ist das zarte, wirre und unregelmässige Maschen- gewebe, das von dem Perithecium kaum abweicht. Der Uebergang im Aussehen zwischen den noch freien Lagern von Leca- nora saxicola (Poll.) Stenh., Lecanora eircinnata (Pers.) Ach. und Placodium chalybaeum (Fr.) und den von diesem Syntrophen befallenen wird jetzt, nachdem den Lichenologen die Augen geöffnet worden sind, häufiger festgestellt werden. Die älteren Beobachtungen, nach denen sich fremde Apothecien auf dem Thallus von Endocarpon monstruosum angesiedelt haben sollten, erklären sich jetzt von selbst. Ich besitze höchst lehrreiche Stücke [Baiern, Doctorberg bei Eichstädt, leg. A. Minks 1873], welche die Uebergänge an Lecanora saxicola und Lecanora circinnata in der Weise zeigen, dass einerseits im Habitus noch unveränderte Thallusabschnitte die syntrophischen Apothecien, andererseits gänzlich umgewan- delte die wirthlichen vorführen. Aus einer leicht bräunlichen Färbung des Ge- bildes dürfte in der Regel zu schliessen sein, dass Lecanora cireinnata zu Grunde liegt. Das syntrophische Verhältniss zu Placodium chalybaeum liess sich nur durch das Dasein von wohlausgebildeten Apothecien dieses Wirthes auf deutlich durch den Eindringling beeinflussten Lagern, immerhin also als wissenschaftliche Thatsache nachweisen. Ein solches Verhältniss liegt sicherlich der nach E. Fries?) mit zweierlei Apothecien ausgestatteten Parmelia Schaereri Duf. zu Grunde. Einen Uebergang des Syntrophen auf Aspicilia calcarea (L.) habe ich nur in sehr unbedeutender Ausbildung [Mont-Saleve bei Genf, leg. Müller Arg.] feststellen können. 2. Die Weise der Einsammlung der Urstücke, nemlich ein Abkratzen vom Gestein, verführte den Urheber von Eindopyrenium trachyticum?) und Körber?) zur Verkennung der wahren Gestaltung des Lagers. In Folge des Mangels des Randes fand Körber sogar eine Aehnlichkeit dieses Gebildes mit Verrucaria fuscella. Auch mich hat selbst der Besitz eines dreifachen Stückes von Rabh., L. Eur. exs. Nr. 541 nicht so aufzuklären vermocht, wie eines der in Zw., L. exs. Nr. 807, Lojka, L. univ. Nr. 45 und Arn., L. exs. Nr. 1197 herausgegebenen. In allen diesen dreien ist der parmelioide Lagertypus scharf ausgeprägt. Der dicke Protothallus der Schriftsteller ist auch hier syntrophischer Thallus, dessen Wachs- thum übrigens die Ausbildung des wirthlichen Hypothallus hintertreibt. Offenbar vermag hier derselbe Syntroph, weil ein blattartiges, also ein von vornherein ven der Unterlage unabhängigeres Lager befallen worden ist, nicht die buckeligen Wölbungen hervorzubringen. Da dagegen die rein krustigen Lager gerade wegen ihrer Abhängigkeit von der Unterlage ebenfalls nicht zu einer lange dauernden Abhebung befähigt sind, fällt diese Erscheinung um so mehr bei Lecanora saxi- cola und Lecanora circinnata, als mit placodinem Lager begabten Lichenen, auf. Der Syntroph scheint öfter Physcia caesia (Hoffm.) [Rabh., L. Eur. exs. Nr. 541 1) Lich. Europ., p. 106. 2) Rabenhorst, L. Eur. exs. Nr. 541, schedula. ®) Par. lich., p. 305. 484 Arthur Minks. — Zw., L. exs. Nr. 807 — Arn., L. exs. Nr. 1197], als Physcia obscura (Ehrh.) [Lojka, L. univ. Nr. 45] zu befallen. Da beide Wirthe nicht immer gleiehmässig erfasst werden, wird auch anderen die Auffindung mehr oder weniger freier und desshalb leicht kenntlicher Lagerbereiche glücken. I—D. Die Uebergänge zwischen Endocarpon cinereum und Verrucaria carti- laginew und zwischen der letzten und Verrucaria Waltheri bei vollständiger Uebereinstimmung der Apothecien beweisen die Richtigkeit der Ansicht Nylan- ders und Garovaglios, dass die beiden anderen mit dem ersten zusammen- fallen. Der wahre Grund liegt darin, dass in der Gestalt wenig voneinander abweichende Lagerschuppen von Cladonien als Wirthe dienen. Daher bieten sich je nach der Grösse und Beschaffenheit der Grundlagen mehr in die Fläche aus- gedehnte oder fast kleinschollige Gebilde dar. Die letzten scheinen aber ausser- dem aus den ersten durch Zerklüftung der Lagermasse hervorzugehen. Eine solche Zertheilung des wirthlichen Lagers macht sich bei den vorigen dieser Gruppe weniger geltend, weil meist areolenartig angelegte oder zu ähnlicher Spaltung geneigte Lager als Wirthe dienen. Dieses Streben der Zerklüftung darf man aber auch bei den vorigen Gebilden erblicken, wenn man die Ausbreitung des syn- trophischen Lagers über die ganze Unterfläche der wirthlichen bis über deren Ränder hinaus beachtet, wobei bekanntlich schwarze Säume entstehen. Der Thallus der Wirthe bleibt zwar lange erhalten, wesshalb man selten Entblössungen der gonidematischen Schicht findet, wenn er aber vergeht, zeigt sich bald das schwarze Lager des Syntrophen als in entsprechender Ausdehnung frei. Die Eigenthümlich- keiten der Unterlage tragen wohl dazu bei, dass die letzte ERROR hier statt- finden kann. Den glänzendsten Beweis dafür, dass Oladonien-Lager als Wirthe dienen, liefert mir Arn., L. exs. Nr. 78. Man wird mir beistimmen, wenn man sich ein grossblätteriges Lagerrund einer Oladonia vorstellt, von dessen Fläche erst ein kleinerer Antheil das Aussehen des mit Apothecien versehenen Gebildes von Verru- caria cartilaginea aufweiset. Ueberhaupt wird der aufmerksame und geübte Beobachter selbst im Falle eines ausgedehnten Eindringens selten einzelne mehr oder weniger freie Lagerschuppen vermissen. 6. Da das Apothecium von Catopyrenium Tremniacense mit dem von Eindo- carpon cinereum übereinstimmt, sah schon Garovaglio a.a. 0. sich mit Recht veranlasst, auch dieses Gebilde nur als Varietät zu betrachten. Auch hier sind die Unterschiede in der Lagergestaltung nur schwach, obgleich ein ganz besonderer Wirth benutzt wird. Arn., L. exs. Nr. 100a lässt keinen Zweifel mehr an der Thatsache zu, dass Lecidea decipiens (Ehrh.) als Grundlage dient. Ich sehe die wohl gekennzeichneten Schuppen dieser Flechte und die verschiedenen Uebergänge zu den blassen, gelblichgrauen Schöllchen, die aus einer Zerklüftung hervorgehen. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 485 Wer ausserdem die wirthliche Flechte in ihren vom Typus stark abweichenden Verkümmerungen kennt, dem wird die fernere Entstehung der kleinscholligen Kruste aus Lageranfängen, die vom Syntrophen ergriffen worden sind, verständlich. Wie in allen ähnlichen Fällen von Zerklüftung, findet hier gleichzeitige Verlöthung der wirthlichen Thallome statt. In ausgedehnten und dabei zusammenhängenden Krusten des Gebildes, wodurch die weite Ausbreitung des Syntrophen sich auch hier anzeigt, wird man, wie ich [Canton Uri, Erstfelden, leg. Hegetschweiler 1871], hin und wieder in schwankendem Maasse verschonte Thallome der Lecidea finden. 1—9. Die Grenzen zwischen Verrucarıa fuscella und Verrucaria glaucina sind bekanntlich so verwischt, dass manche Schriftsteller die zweite nur als eine Varietät ansehen. Für den vorliegenden Zweck empfiehlt es sich, mit Verrucaria glaucina die Betrachtung zu beginnen schon desshalb, weil das äussere Bild sich am meisten an Endopyrenium trachyticum, abgesehen freilich von dessen parmelioider Randbildung, anschliesst. Hierzu trägt vor allem die Art der Zer- klüftung des Thallus und die schwarze Umsäumung der geschaffenen Abschnitte viel bei. Man kann alle nur denkbaren Stufen dieses Vorganges hier und bei Verrucaria fuscella nachweisen. Die Zerklüftung wird durch emporsteigende und begrenzte Lagerwucherungen des Syntrophen geschaffen, der auch hier den Grund des wirthlichen Thallus bevorzugt. Schliesslich tritt die schwarze Ein- fassung sogar bis an die Oberfläche des Wirthes. Die Absonderung einer. Verru- caria glaueina wird nicht wenig durch die Ueppigkeit des Gebildes unterstützt. Und doch ist diese Ueppigkeit nicht immer auf eine Steigerung der Masse zurück- zuführen, indem thatsächlich sowohl dieser, wie auch Verrucaria fuscella dieselben Arten als Wirthe dienen, nemlich am häufigsten Verrucaria nigrescens Pers. nebst Var. rupicola Mass. [Arn., L. exs. Nr. 170, 1189 — Rabh., L. Eur. exs. Nr. 821], seltener deren Verwandte [Lojka, L. Hung. exs. Nr. 145]. Bei besonders üppiger Ausbildung, wie sie als Var. conglomerata geführt zu werden pflegt, muss man an andere Wirthe denken. In einem solchen Falle gelang es mir als Wirth Lecanora albescens (Hoffm.) Th. Fr. «. galactina (Ach.) Th. Fr. nachzuweisen. Schon der Sammler dieses Gebildes, Beckhaus [Klippen der Schlossbreite, Höxter, Westfalen, leg. 1874], hatte in schedula bemerkt, dass es oft in sonderbarer Gemeinschaft mit jener Lecanora wüchse, indem er vielleicht den wahren Zusammenhang ahnte. An derselben Stelle ist aber der Syntroph auch als auf Buellia alboatra (Hoffm.) übergegangen zu finden. Es gelang mir zwar nur die Uebergänge in der Lagergestaltung festzustellen, welche Begründung, wenn auch nicht als glänzend, doch immerhin als genügend dasteht. Oft genug sind die befallenen Bezirke auch hier, wie in so vielen Fällen von Syntrophie, durch Verdiekung, Umgestaltung und Verfärbung scharf in den übrigen Bereichen der Wirthe abgegrenzt. Gerade bei Verrucaria fuscella tritt das gegebene Naturspiel in seiner ganzen Absonderlichkeit vor unsere Augen. Allein es verliert davon wieder nicht 486 Arthur Minks. wenig, wenn man bedenkt, dass der Syntroph in der Anlage und im Baue seines Fruchtkörpers von dem Wirthe mindestens durch seine Gattung getrennt sein dürfte. Die Gegenwart und die nächste Zukunft vermöchten freilich solche Unter- schiede nicht recht zu fassen. Es bleibt daher das Naturspiel vorläufig in seiner ganzen Sonderbarkeit unverändert, dass nemlich ein Syntroph, nachdem er das Lager einer mit dem entsprechenden Fruchtkörper begabten Flechte umgewandelt hat, mittelst seiner Apothecien ein anderes für eine Art erachtetes Gebilde vor- spiegelt. Durch die fortschreitende Zerklüftung werden die Abschnitte des wirthlichen Thallus allmälig immer kleiner, bis dass schliesslich dessen Gewebe durch das stark farbestoffhaltige des Syntrophen verdrängt, und das Aussehen der Kruste entsprechend verändert wird. Allein schon desshalb ist es schwer begreiflich, wie man die Abgrenzung einer Verrucaria maura als Art bis heute aufrecht erhalten konnte, da die Kruste, überhaupt das ganze Gebilde sich eng an Verrucaria fuscella anschliesst. Freie und dann das wohl gekennzeichnete Aussehen von Verrucaria nigrescens Pers. zeigende Bezirke fehlen sicherlich an keiner Stelle, wenn auch der Wohnsitz mit allen seinen Eigenthümlichkeiten zu einer häufigeren oder schnelleren und gleichmässigen Färbung das seinige beizutragen vermag. Immerhin ist auch hier das Eindringen des syntrophischen Gewebes in das - wirthliche der Hauptgrund der Verfärbung, was ja um so leichter wird, als Verrucaria nigrescens, wie der Name mit Recht sagt, zu dunkeler Färbung neigt. Die jetzt unabweisliche Prüfung der Autotrophie von Verrucaria margacea Wahlb.- bleibt noch der Zukunft überlassen. 10. In dem Gebilde Thrombium lecideoides zeigt sich der Syntroph dieser Gruppe wegen der nicht seltenen Anhäufung seiner Apothecien und der um- gebenden Masse seines eigenen Lagers zwischen den wirthlichen Areolen als den Siphaeriaceen besonders nahe gerückt. Der Umstand nun, dass einzelne Apothecien oder Gruppen solcher in einer Umgebung von eigenem Thallus als unbestimmte _ schwärzliche Flecke an die Oberfläche innerhalb der wirthlichen Areolen gelangen, lässt weiter keinen Zweifel an der Richtigkeit meiner Auffassung zu. Ergreift der Syntroph ein zierliches kleinscholliges Lager, wie dies meist in der als Acarospora velana Mass. betrachteten Flechte [Arn., L. exs. Nr. 696 b] zu ge- schehen pflegt, so offenbart sich soviel Einhelligkeit und Ebenmaass in dem Gebilde, dass man an meiner Auffassung zu zweifeln geneigt werden könnte. Bisweilen zeigt das meistentheils als Grundlage dienende Lager von Verru- caria nigrescens die Eigenthümlichkeit [Arn., L. exs. Nr. 80], dass die befallenen Areolen in allen Stufen der Umwandlung durch den normalen Thallus hin zer- streuet sind. Auch Staurothele clopima (Wahlb.) dient als Unterlage, wie ich namentlich an Anz., L. Lang. exs. Nr. 240 C, aber auch A, sehe. Diese Stücke zeigen auch den Uebertritt des Syntrophen auf andere benachbarte Arten. Selbst Rinodina lecanorina Mass. kann unter Umständen neben Verrucaria nigrescens Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 487 als Wirth dienen [Lojka, L. Hung. exs. Nr. 178 — Eichstädt, Baiern, leg. A. Minks 1873]. Ich empfehle, auch Placodium variabile (Pers.) für diesen Zweck in das Auge zu fassen [Lojka, L. Hung. exs. Nr. 178]. Als Ursache der nicht unbeträchtlichen Schwankungen des Aeusseren der- selben Wirthe, die wir schon bei den vorigen Gebilden als Grundlagen kennen gelernt haben, dürfte die ganz besonders hohe Anlage des syntrophischen Lagers zu üppiger Entfaltung anzusehen sein. Während an einzelnen Fundorten der Fruchtkörper eine Verkümmerung, wie in Anz., L. Lang. exs. Nr. 240, aufweiset, erlangt er an anderen eine üppigere Ausbildung, als bei allen vorigen Gebilden, wie in Lojka, L. Hung. exs. Nr. 178. Im letzten Falle nimmt das Thalamium an Masse zu und kann auch als ein zusammenhängendes Maschengewebe leicht erkannt werden. iR Es erscheint als unverständlich, wie Nylander von Endocarpon cerassum hat sagen können!), dass es nichts von crassum habe. Wenn man nicht annehmen will, dass er den wahren Sachverhalt, nach dem nemlich hier, wie bei Endo- Pyrenium monstruosum, nur blasige Wölbungen vorliegen, erkannt habe, so muss man zweifeln, ob ihm ausser der Beschreibung auch das Urstück [Anz., L. Lang. exs. Nr. 487] bekannt gewesen sei. Auch anderen wird der Zufall günstig gewesen sein, so dass nicht mir allein trotz der Kleinheit des Stückes der Nachweis von Staurothele clopima (Wahlb.) als der Wirthin ermöglicht gewesen war. 12. Die gelegentliche Untersuchung von Arthopyrenia circumspersella (Nyl.) [Lojka, L. Hung. exs. Nr. 114], die laut Angabe des Urhebers?) in Gesellschaft von Verrucaria cataleptoides wächst, erregte in mir Zweifel an der Richtigkeit der Auffassung von der letzten. Das mir zugefallene Stück ist höchst lehrreich, weil ich die Untergangstufen des vom Fremdling bewohnten Lagers und dessen erste Anfänge, welche ebenfalls den nach dem Eindringen bereits zur Apothecien- bildung gelangten Syntrophen verrathen, vor Augen habe. Diese Zustände lassen das für Verrucaria cataleptoides angesehene Gebilde kaum noch als solches erkennen. Die Zwischenstufen, die offenbar Nylander in Lojka, L. Hung. exs. Nr. 114 vorgelegen haben, liefern dagegen mir in bester Anschaulichkeit Arn., L. exs. Nr. 1133 und Lojka, L. Hung. exs. Nr. 197. Diese Stücke zeigen ein stark ausgeprägtes Hervorragen des syntrophischen Lagers bis an den Rand der Oberfläche der wirthlichen Areolen. Die Lockerung des Zusammenhanges des Wirthes mit der Unterlage ist stellenweise recht weit vorgeschritten. Bei Lojka, L. Hung. exs. Nr. 114 erreicht diese Abhebung die höchste Stufe, wie sie eigentlich nirgends weiter in dieser Gruppe zu finden ist. Die dicke, höckerige und schwarze Thallusmasse zeigt auf ihrer Oberfläche neben den eigenen entleerten und in ı) Lamy, Cat., p. 157. 2) Flora, 1881, S. 536. 488 Arthur Minks, ihrer Oeffnungweise an Verrucarıa Hookeri erinnernden Apothecien die mehr oder weniger unkenntlich gewordenen Areolen des Wirthes. Stellenweise ist. aber das wirthliche Lager schon gänzlich geschwunden. Wenn ich auch nicht so voll- kommen überzeugende Beweise, wie für Verrucaria fuscella, Endocarpon crassum und Verrucaria fraudulosa beibringen kann, darf ich, mich an jene Beobachtungen anlehnend, doch nach dem wohl gekennzeichneten Aussehen der immerhin nur wenig und erst spät beeinflussten Lager des Wirthes vor allem an Staurothele clopima (Wahlb.) unter weitester Ausdehnung des Kreises dieser Art!) denken. Zudem zeigte ein anderes Stück [Cauterets, Pyrenees centrales, leg. E. Lamy] die getreue Wiederholung des Bildes von Staurothele circinnata Tuck., die dem erweiterten Kreise gleichfalls angehören dürfte. 13, 14. Dem Aeusseren nach schliesst sich an Verrucaria cataleptoides am meisten das in Lojka, L. Hung. exs. Nr 160 herausgegebene Gebilde von Verrucaria late- brosa an, dagegen entfernen sich in dieser Hinsicht mehr oder weniger Lojka, L. Hung. exs. Nr. 106 und ej. L. univ. Nr. 199. Von diesen ist Lojka, L. Hung. exs. Nr. 106 lehrreich, weil es von den gänzlich unbeeinflusst gebliebenen Lager- bezirken alle Uebergänge in Folge der Entfernung der oberflächlichen Schichten und des dementsprechenden Fortschrittes der weisslichen Färbung zeigt. Noch lehrreicher aber ist Lojka, L. univ. Nr. 199 dadurch, dass es ausser ebenfalls unveränderten Thallusabschnitten deren fortschreitende Zersplitterung vor Augen führt, womit sich die dem vorigen Stücke eigenthümliche Erscheinung zu ver- binden begonnen hat. Am wichtigsten ist dasselbe Stück, Lojka, L. univ. Nr. 199, jedoch darum, weil bei dem Zusammentreffen mehrerer Syntrophen die Ränder der Lager sich zu mehr als 1mm breiten und hohen Wülsten emporheben’?), welche neben den eigenen Apothecien bis auf das äusserste zersplitterte Thallome des Wirthes tragen. Es liegt somit eine sich an Verrucaria cataleptoides Nyl. [Lojka, L. Hung. exs. Nr. 114] anschliessende Erscheinung vor. Ausser Lojka, L. Hung. exs. Nr. 160 lässt noch die als Verrucaria peminosa Nyl. [fide autoris] - in Lojka, L. Hung. exs. Nr. 107, coll. Nr. 2474 und 2475 herausgegebene Flechte Staurothele clopima (Wahlb.) als die wirthliche Grundlage erkennen, wenn man vielleicht auch bis zu Staurothele fissa (Tayl.) wird greifen müssen. In Lojka, L. Hung. exs. Nr. 107 findet sogar zwiefache Syntrophie statt, indem eine unbestimmbare Lecidea oder Buellia zugleich dasselbe Lager bewohnt. Für die Abgrenzung einer F. Anziana ist nach Anz., L. Lang. exs. Nr. 488, Arn., L. exs. Nr. 607 und 949 gar kein Grund zu finden. Man hat sich eben zu vergegenwärtigen, dass in Staurothele clopima, als im weitesten Sinne auf- gefasst, eine Flechte gegeben ist, die ebensowohl von der Sonne heiss gebrannte Mauern, wie auch vom Wasser ununterbrochen oder wenigstens sehr oft bespülte 1) Tuckerman, Gen. lich., p. 257. 2) Demnach zeigen die schwarzen Säume ebenso wenig die Grenzen wirthlicher Lager an, wie in dem analogen Falle von Arthonia decussata Flot. bei Arthonia impolita (Ehrh.). Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 489 Felsen zu bewohnen vermag. Und an keinem Wohnorte verschmäht der wenig wählerische Syntroph diesen Wirth, wobei er immer dieselben Apothecien mit ihren mehr oder weniger kränklichen Sporen entwickelt. Recht auffallend nähert sich Verrucaria acrotelloides bisweilen |[Koön, Marstrand, Schweden, leg. OÖ. @. Blomberg 1868] Verrucaria latebrosa |Lojka, L. Hung. exs. Nr. 106]. Unter den offenkundigen Verhältnissen erscheint es als überflüssig, sich über den Werth der Art Massalongos, die überhaupt bisher für fragwürdig gegolten hat, noch zu verbreiten. Hier finde ich ein Verschwinden des wirthlichen Lagers bis zu Spuren, ohne dass dadurch der Entfaltung der syntrophischen Apothecien ein sichtliches Hemmniss erwachsen wäre. 15. - Das zweifach in meinem Besitze befindliche Urstück von Verrucaria fraudu- losa |Zw., L. exs. Nr. 671] lässt nicht viel daran zweifeln, dass Staurothele clopima die wirthliche Unterlage darbietet. Die Annäherung ist besonders an Anz., L. Lang. exs. Nr. 2400 [Verrucaria sphaerospora Anz.] bedeutend. Wie wenig freilich der Wirth, namentlich wenn sein Lager zu mannichfacher Wand- lung veranlagt ist, die Gestaltung des Aeusseren des syntrophischen Verhältnisses zu beeinflussen vermag, haben schon Anz., L. Lang. exs. Nr. 487 [| Endocarpon erassum Anz.] und 240 A | Verrucaria sphaerospora Anz.] gezeigt. Im vorliegenden Falle ist die Entfaltung des syntrophischen Thallus vielleicht in Folge äusserer Einflüsse recht unbedeutend, woraus sich der Habitus des Gebildes am besten erklären lässt. 16. Da die mit Apothecien versehene Aspicilia pavimentans (Nyl.) im Urstücke von Verrucaria erustulosa [Arn., L. exs. Nr. 770] unverkennbar vorliegt, kann über die wahre Sachlage gar kein Zweifel aufkommen, um so weniger als sowohl in äusserlich noch unveränderten Areolen sogar neben den eigenen Apothecien, wie auch auf bereits veränderten und dann denen von Eindopyremium trachyti- cum und Verrucaria glaucina sehr ähnlichen Lagerabschnitten die Apothecien des Eindringlings zu sehen sind. Das Verhältniss des syntrophischen zu dem wirth- lichen Thallus ist das bei den vorigen Gebilden bekannte, jedoch möchte man hier die gewöhnliche Ueppigkeit vermissen, wenn man nicht annehmen will, dass der Sammler” hauptsächlich auf die äusserlich noch unbeeinflusst gebliebenen Be- reiche sein Augenmerk am Fundorte zu richten verleitet worden sei. 17, 18. Trotz aller bestechenden Zierlichkeit, mit der Verrucaria ceuthocarpa nicht selten auftritt, wird man neben einer Abwaschung der Unterlage wenigstens die Einflüsse des Meerwassers an der Flechte selbst, d. h. die Anzeichen einer Kränk- lichkeit, erkennen, sogar wenn die hier vertretene Auffassung nicht getheilt werden Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 623 490 Arthur Minks, sollte. Schon die innerhalb der Gattung Verrucaria im Sinne der Verfasser ausser Nylander wegen des placodinen Lagers ganz vereinzelte Stellung liess dieses Gebilde in meinen Augen stets verdächtig erscheinen. Dieser Verdacht musste bedeutend durch die Abweichung des Baues, namentlich des Gonidema des Lagers, die schon Nylander betont hat!), verstärkt werden. Im Hinblicke auf diese beiden Erscheinungen genügt endlich der Nachweis eines syntrophischen Lagers mit dem dieser Gruppe eigenthümlichen Fruchtkörper, damit der letzte Zweifel an der Richtigkeit meiner Auffassung für weggeräumt gelte. Bei der Aufdeckung des Wirthes müssen die äussere Gestalt und das Goni- dema des Thallus Führer sein, da sogar der aus dem Museum zu Upsala em- pfangene zwar ebenso reichliche, wie schöne Untersuchungstoff [Bosekop, West-. Finmark, leg. Th. Fries 1864 — Wardöe, Ost-Finmark, leg. Th. Fries 1857 — . Insel Tromsöe, leg. J. M. Norman] nichts von freiem Wirthslager darbietet. Wir können eigentlich nur zwischen Lecothecium pannariellum (Nyl.) und Pannaria elaeina (Wahlb.) behufs Feststellung der wirthlichen Grundlage schwanken. Ob- gleich die erste Flechte schon wegen ihrer Vorliebe für ähnliche Wohnsitze am nächsten zu liegen scheint, muss doch die Abweichung des Baues und besonders des Gonidema, die viel grösser, als bei Pannaria elaeina ist, berücksichtigt werden. Dazu kommt die offenbar möglichst nahe Anheftung der letzten an die Unterlage in Verbindung mit der Thatsache, dass sie wenigstens verborgene und schattige und daher auch feuchte Orte gern aufsucht. Dass das Gonidema nicht in allen Einzelheiten dem des freien Lagers von Pannaria elaeina entspricht, kann bei der Verschiedenheit der Verhältnisse nicht auffallen. Ob aber mehr die Absonderlichkeit des Wohnsitzes oder das syntrophische Eindringen den ange- deuteten Einfluss ausübe, diese Frage bleibe noch unentschieden. Nur soviel will ich hervorheben, dass die sich allmälig vergrössernden Zellen der Gonidienketten offenbar nach Vermehrung bei der drohenden Gefahr des Unterganges streben. Und jedenfalls ist das Aussehen des wirthlichen Lagers nicht ohne den Einfluss des Seewassers entstanden. | Demnach bin ich durchaus berechtigt, in Betreff der Auffassung Alm- qvists von dem Verhältnisse von Arthonia phaeobaea Norm.?) mindestens starke Zweifel auszusprechen und daran meine Verwunderung zu knüpfen darüber, dass diesem Verfasser die Absonderlichkeit der Gonidien von Verrucaria ceuthocarpa unbekannt geblieben war, indem er anderenfalles die Abweichung von den grossen „Gonidia palmellea“ zu begründen versucht haben würde. Das nicht grosse, aber doch ziemlich lehrreiche Urstück im Museum zu Upsala [Finmark, leg. G. Wahlenberg] zeigt, dass das für Verrucaria striatula erachtete Gebilde nicht bloss im Baue des Apothecium, sondern auch in der Wahl des Wirthes genau mit Verrucaria ceuthocarpa übereinstimmt. Wahlenberg selbst hat es nur als eine Varietät in schedula betrachtet. In der That schliesst sich Verrucaria striatula auch in der äusseren Gestalt und im inneren Baue des ı) Lich. Scand., p. 274, 2) Arthon. Scand., p. 47. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 491 Thallus an Verrucaria ceuthocarpa an. Die Absonderlichkeit dieses Baues hat ebenfalls schon Nylander!) erkannt. In Verrucaria striatula liegt der Schluss des in Verrucaria ceuthocarpa begonnenen und ausgeführten Kampfes vor. Das areolenartig zerklüftete Lager des Wirthes hat an Masse fast alles verloren. Die letzten Ueberbleibsel sind über den schwärzlichen Thallus des Syntrophen, wenn ein solcher überhaupt noch vor- handen ist, zerstreuet und fliessen hin und wieder zusammen. Die Apothecien sind fast alle entleert und zusammengefallen. Dieses ist also die Wiederholung eines im Gebiete der Syntrophie häufigen Bildes. Ein amerikanisches Stück [leg. H. Willey] schliesst sich in der Tracht an die letzten Zustände des ersten an, d. h. die wirthlichen Lager sind hier zu gallertigen vom Syntrophen durchsetzten Flecken geworden, innerhalb deren aber noch hier und da Strichelchen und Leistehen des einstigen Gebildes hervorragen. Bei alledem ist auch noch unter solchen Verhältnissen der Bau des Lagers von Pannaria elaeina zu erkennen. 19. Der als wirthlicher Placidium compactum zu Grunde liegende Thallus wird so wenig von dem Syntrophen beeinflusst, dass darin Acarospora squamulosa (Schrad.) Th. Fr. leicht erkennbar bleibt. Einklang und Ebenmaass in dem Verhältnisse zwischen den eingesunkenen Apothecien und dem wirthlichen Thallus [Streitberg, Franken, leg. F. Arnold] haben wohl die bisherige Ansicht hervor- gerufen und unterstützt. \ In Arn., L. exs. Nr. 79 und 267 finde ich statt des hier in Rede stehenden Syntrophen ein abweichendes Lager. Von diesem ächt endophloeoden Lager ist das oberflächlich gelegene Secundärhyphen-Gewebe am leichtesten zu erkennen. Dieses Gewebe findet man sogar im Inneren der Clinosporangien der Acarospora zwischen den höchst winzigen Sporen. Die Gonangien fehlen als Eigenthümlichkeit des endophloeoden Lagers gleichfalls nicht, wohl aber die Apothecien. Statt deren habe ich winzige Clinosporangien mit fast sehr kleinen, hellbraunen, dyblastischen Sporen gefunden. 20. Hepp und die anderen Schriftsteller erscheinen nach dem heutigen Stande der Wissenschaft als nicht berechtigt zu dem Urtheile, dass in Hepp, Fl. Eur. Nr. 669 und in ähnlichen Fällen der „sterile* Thallus von Placidium Custnani vorliege. Dass das Lager einer Oladonia in diesen Fällen gegeben sei, wird wohl jetzt für weniger zweifelhaft gelten. Dieses Lager kann ja aber ebensowohl von irgend einem anderen Syntrophen erfasst sein. Ob auch andere Wirthe diesem Gebilde zu Grunde liegen, diese Frage vermag ich wegen Mangels an Stoff nicht zu entscheiden. Auch bleibt einer späteren Zeit die Entscheidung überlassen, ob Placidiopsis Grappae Beltr., Placidiopsis Pisana Bagl. und Placidiopsis dermato- 1) Lich. Scand., p. 274. 62* 492 Arthur Minks. carpoides Anz. nur auf Unterschiede im wirthlichen Lager zurückzuführen seien. Ich zweifele nemlich ebenso wenig an der Heterotrophie bei diesen Gebilden, wie an deren Zugehörigkeit zu dieser Gruppe. Gegen das zweite Urtheil spricht keinesweges die grössere Zahl der Blastidien. v1. 1. Verrucaria gemmata Ach. Acharius, Prodr., p. 17. 2. Verrucaria conoidea Fr. Fries, Lich. Eur., p. 432. Im Fruchtkörper stimmen beide genau überein. Verrucaria gemmata tritt auf Birke als ächt endophloeode Flechte auf, die in jeder Hinsicht das makro- skopische und mikroskopische Bild des von mir eingehend geschilderten Lagertypus aufweiset. Im höheren Alter und auch dann nur, wenn die Verhältnisse es gestatten, pflegt durch steigende Zunahme des Luftgehaltes der Eindruck einer weisslichen Kruste hervorgerufen zu werden, in Wahrheit aber bleibt der Thallus von den äusseren Schichten der Unterlage bedeckt. Geräth die Flechte auf fremde Lager, so äussert sie ihren. Tracht und Farbe umgestaltenden Einfluss um so mächtiger, je mehr der Wirth dazu Anlass bietet, also falls vermarmorirte Lager von Verrucaria befallen worden sind, nur schwach, falls aber ähnliche, wie das von Verrucaria nigrescens Pers., als Unter- lage dienen, im allgemeinen recht stark. In letzter Hinsicht sind gleich lehrreich Anz., L. Lang. exs. Nr. 239, wo der Syntroph mit dem vorigen, der das Gebilde von Thrombium lecideoides hervorruft, um denselben Wirth, Verrucaria nigre- scens, kämpft, und von mehreren Orten Gotlands herrührende Stücke [Thorsburgen, leg. P. J. Hellbom 1863 — ebendort, leg. OÖ. G. Blomberg — Wisby, leg. OÖ. G. Blomberg. 1880]. Das Eindringen erstreckt sich nur auf das Oberflächen- gebiet, wie schon das daselbst befindliche Secundärhyphen-Gewebe auch dem- Ungeübten anzeigt. Ob wirklich im Falle der Syntrophie das Gonidema so sehr in den Hintergrund trete oder gar verschwinde, wie es den Anschein hat, müssen darauf hingerichtete Untersuchungen entscheiden. Vollkommen erklärlich würde es mir sein, wenn das Gonidema wirklich dieses Verhalten zeigte. Es bleibt aber auch noch zu untersuchen, ob nicht dem als Verrucaria gemmata betrachteten Gebilde nur selten noch Autotrophie, nemlich im Falle des Lebens auf Birke, in den meisten anderen Fällen dagegen schon Heterotrophie eigenthümlich sei. VIII. 1. Verrucaria minima Mass. Arnold, Flora, 1858, 8. 539. 2. Thelidium acrotellum Arn. Arnold, Flora, 1858, S. 538. — Thelidium minutulum Körb., Par., p. 351 (1863). Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 493 3. Arthopyrenia saxicola Mass. Massalongo, Symm., p. 107. 4. Verrucaria mucosa Wahlb. Acharius, Meth.” suppl., p. 23. 5. Verrucaria consequens Nyl. Nylander, Flora, 1864, p. 375. 6. Arthopyrenia Kelpii Körb. Körber, Par. lich., p. 387. 7. Verrucaria litoralis (Tayl.) Leight. Leighton, Brit. spec. of Ang. Lich., p. 46. 8. Arthopyrenia inconspicua Lahm. Körber, Par. lich., p. 387. 9. Verrucaria eirceumspersella Nyl. Nylander, Flora, 1881, S. 536. Den Schriftstellern gegenüber soll einfach die Thatsache hervorgehoben werden, dass das Apothecium dieser Gruppe oder Art ein wohl entfaltetes Thala- mium besitzt. Weil die Zellen dieses Gewebes arm an Mikrogonidien und diese Körperchen selbst mittelgross, mithin sehr leicht erkennbar zu sein pflegen, erhält das mikroskopische Bild unter geringen Vergrösserungen etwas absonderliches, freilich nur für den Ungeübten und Unerfahrenen. Die beste Unterkunft dürfte dieser Syntroph namentlich unter Berücksichtigung seiner arthoniomorphen meist dyblastischen Spore bei Arthopyrenia finden. Hiermit soll aber meinerseits nicht zugleich die Unterstützung dieser Gattung auch vom morphologischen Stand- punkte ausgesprochen sein. Da auch bei Verrucaria minima die Spore dyblastisch ist, hindert der Mangel des Nachweises einer gleichen bei Verrucaria mucosa mich im Hinblicke auf die vollständige Uebereinstimmung im Baue des Apo- thecium nicht, das letzte Gebilde hier einzureihen, um so weniger, als in diesem Falle der Syntroph unter sichtlich ungünstigen Verhältnissen lebt. % Das durch unregelmässige Flecke sich äusserlich bemerkbar machende syntrophische Gebiet in dem Gebilde Verrucaria minima lässt bei dem Mangel der Beeinflussung des Durchmessers und des Gefüges des wirthlichen Lagers die Kenntniss einer mehr oder weniger oberflächlichen Ausbreitung erwarten. Vom locus celassicus [Rosenthal bei Eichstädt in Baiern] besitze ich ausser Arn., L. exs. Nr. 54 von mir selbst unter der Führung Arnolds gesammelten Stoff. Ich sondere die Stücke darum, weil die ersten als Wirth nur Zecidea elaeochroma 494 2 Arthur Minks. (Ach.) Th. Fr. in der als Lecidea glabra Kremph. angesehenen Form, die zweiten nur Verrucaria papillosa Ach. und selten Verrucaria maculiformis Kremph. zeigen, und zwar alle unter Umständen, die mich zu meiner Auffassung durchaus berechtigen. Ich hebe hervor nur, dass sowohl Lecidea-Apothecien auf dem durch die bekannte Färbung gekennzeichneten Gebiete des Syntrophen, als auch syntrophische Apothecien auf Lagern, die äusserlich noch keine Spur von Ver- änderung aufweisen, neben deren eigenen sitzen. Zweifellos wählt der Syntroph aber noch andere Wirthe an demselben Orte. Man erkennt dies schon daran, dass einzelnen Flecken das areolenartige Gepräge abgeht. Befällt der Syntroph dagegen eine durch grössere Areolen ausgezeichnete Flechte, wie Aspieilia flavida (Hepp) [Thal der Ochsenalm bei der Waldrast in Tirol, leg. Arnold], so erscheint die Tracht des Gebildes entsprechend verändert. Es macht vor allem den Ein- druck eines stattlicheren. 2. Sowohl Arn., L. exs. Nr. 102, wie auch 305 lassen als dem Gebilde Thek- dium acrotellum zu Grunde liegend das Lager von Jonaspis epulotica (Ach.) sicher erkennen. Beide Exsiccaten sind aber noch desshalb besonders lehrreich, weil sie, von den bei Verrucaria minima gegebenen Verhältnissen abweichend, eine gewisse Beeinflussung des Lagers darlegen. Dieser Umstand in Verbindung mit dem anderen, dass in Arn., L, exs. Nr. 102 ein dürftig entwickelter Thallus zu Grunde liegt, und in Folge dessen von einer areolenartigen Ausprägung keine Rede sein kann, bestätigt das schon ausgesprochene Urtheil über das syntrophische Lager. Weil nemlich ein nicht allein wahrhaft endophloeodes, sondern sogar recht oberflächlich ausgebreitetes Lager vorliegt, machen die fleckenartigen Bezirke in Arn., L. exs. Nr. 102 den Eindruck vermarmorirter Lager, in deren Bereiche aber die Apothecien des Wirthes zu sehen sind, und nehmen nur hier und da ein areolenartiges Gepräge an, wo auch die dazu erforderliche Gestaltung des wirthlichen Lagers vorhanden ist. 3. Die mir bekannten Exsiccaten von Arthopyrenia saxicola, die hier Beachtung verdienen, muss ich in zwei Gruppen sondern, von denen die eine nur aus Arn., L. exs. Nr. 17a, die andere aus Arn., L. exs. Nr. 17 b, c, Hepp, Fl. Eur. Nr. 444 und Anz., L. Lang. exs. Nr. 490 besteht. Die erste zeigt als unverkennbare Wirthe zum Theile Verrucaria plumbea Ach. und deren Varietät fusca Kremph. Wie oft und wie lange diese wirthlichen Lager äusserlich unbeeinflusst bleiben, lässt sich nur durch Beobachtung an Ort und Stelle ergründen. Die Beeinflussung, wenn sie vorhanden ist, zeigt sich als recht tief eingreifend im Hinblicke auf die Ausbreitungweise des Syntrophen. Sie erinnert überhaupt an Biatora acrustacea (Arn.). Hier und da liegen die Thallome als ihrer oberflächlichen Schichten beraubt, sogar als bis auf Reste geschwunden da. Am längsten widersteht der wohl gekennzeichnete Lagersaum. Mit der Behandlung der anderen Gruppe von Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 495 Exsiceaten und eines Theiles der ersten erweitere ich eigentlich die dieser Auf- gabe gesteckten Grenzen. Da es sich ja hier um eine Befallung beliebiger ver- marmorirter Lager handelt, kann, abgesehen von der bekannten Färbung, von einer weiteren Beeinflussung nicht die Rede sein, am allerwenigsten im Sinne dieser Arbeit. 4. Die Eigenthümlichkeit der fleckenartigen Begrenzung der Lagerbezirke der Syntrophie zeigt sich in dem als Verrucaria mucosa geltenden Gebilde ebenso bei einem Aufenthalte im Seewasser [Bosekop, West-Finmark, leg. Th. Fries 1864], wie auch bei einem solchen im Süsswasser |Arn., L. exs. Nr. 1190 — Lojka, L. univ. Nr. 245]. Es wird Verwunderung erregen, dass ich in dem in Seewasser entstandenen Gebilde genau das Bild des Lagerbaues, wie in der von jenem anderen Syntrophen [ Verrucaria ceuthocarpa und Verrucaria striatula] bewohnten Pannaria elaeina (Wahlb.) wiederfinde, weil man dies nach dem Aeusseren gar nicht vermuthet. Jedenfalls wurde schon Nylander!) im Hinblicke auf die Uebereinstimmung des beiderseitigen Gonidema durch die hin und wieder vor- kommende Zerklüftung der Kruste zusammen mit der vermeintlichen Gleichheit der Sporen dazu veranlasst, dieses Gebilde als Unterart von Verrucaria ceutho- carpa anzusehen. Man muss zu der Annahme greifen, dass der Syntroph in fortdauernder Berührung mit Wasser zu höherer Ueppigkeit befähigt sei, damit man so eine andere Fähigkeit, die nemlich zur Verlöthung der Thallusabschnitte des Wirthes, desto besser zu verstehen vermöge. Weiteren Beobachtungen sei es überlassen festzustellen, welche Wirthe sonst noch Verrucaria mucosa zu Grunde liegen. Jedenfalls zeigen die dem Süss- wasser entnommenen Stücke, dass auch andere Lager ergriffen werden. Wahr- scheinlich hat auch hier die gleiche in Betreff von Arthopyrenia Kelpii geschilderte Anschauung Platz zu greifen. Ebenso muss die durch Branths Aeusserung?) über den Zusammenhang mit Verrucaria microspora Nyl..und Verrucaria halo- phila Nyl. angeregte Ausdehnung der Prüfung einer anderen Arbeit vorbehalten bleiben. 5—1. Durch einen reichen an der Küste der Nordsee und der ostfriesischen Inseln von H. Sandstede gesammelten Untersuchungstoff von Arthopyrenia Kelpü bin ich in den Stand gesetzt gewesen, schon nach der äusseren Betrachtung die Zusammengehörigkeit dieses Gebildes mit Verrucaria consequens und Verru- caria litoralis festzustellen. Ausser Arn., L. exs. Nr. 1405, ebenfalls von Sand- stede gesammelt, zeigen die Stücke von Wilhelmshafen [leg. 1888] dieselben Verhältnisse, d.h. eine unbestimmbare, dünne, durch zerstreuete Schollen gekenn- !) Lich. Scand., p. 275. 2) Tillaeg til Grönlands Lichen-Flora. Meddelelser om Grönland. III Hefte, Forts. III, p. 756 (1892). 496 Arthur Minks. zeichnete Kruste, die von dem Syntrophen bewohnt ist, daneben aber die bekannten Flecke von schokoladebrauner Farbe, wie sie das Gebilde Verrucaria minima aus- zeichnen. Diese letzten haben als Unterlage ein anderes ebenso dünnes Lager, das sich als glänzend grünes Häutchen über das Gestein hinzieht. Dieses Bild wiederholt sich bei den Stücken von der Insel Baltrum [leg. 1890] nur mit dem Unterschiede, dass die Flecke mehr die rostbraune Farbe des Gebildes Thelidium acrotellum [Arn., L. exs. Nr. 102] zeigen. Die Stücke von der Insel Wangerooge leg. 1887] enthalten den Uebergang vom äusserlich erkennbaren Thallus bis zu seinem Verschwinden. Nur die Anordnung der Apothecien zu Gruppen deutet dann das Vorhandensein eines solchen an. Schon mittelst guter Lupe erkennt man aber die sich in den Rillen des grobkörnigen Sandsteines hinziehenden Spuren. In Wahrheit ist auch die Aenderung des Gefüges der Unterlage wohl die Ursache. Stücke von der Insel Borkum [leg. 1890] stehen in der Mitte zwischen den letzten und den beiden ersten. Namentlich die letzten zeigen den Uebertritt des Syntrophen auf Balanus improvisus, wo er höchst wahrscheinlich als Autotroph zu leben vermag. Auch hiermit erscheint der Uebergang zu Verru- carıa consequens |Arn., L. exs. Nr. 901 — St. Jouin bei Le Hävre, leg. Letendre] als vermittelt. Wenn Kalk die Unterlage hergibt [Roumeg., L. Gall. exs. Nr. 271 — St. Jouin bei Le Hävre, leg. Letendre], wirkt dieses wenig auf das Bild ein. Besonders anziehend ist es, dass gerade hier |Roumeg., L.’ Gall. exs. Nr. 271] das Thalamium ganz genau mit dem von Arthopyrenia saxicola übereinstimmt, während Arthopyrenia Kelpii in dem regelmässigen Baue dieses Gewebes mehr an Verrucaria minima und Thelidium acrotellum sich anschliesst. Unter die hier ferner in Betracht zu ziehenden Arten der lichenologischen Literatur gehört vor allen Verrucaria halodytes Nyl.‘). Aber auch auf die Noth- wendigkeit einer Prüfung der erde- und moosbewohnenden Arten von Thhelidium möchte ich hinweisen. 8,9. Arthopyrenia inconspicua stimmt in allen Einzelheiten des Baues des. Apothecium so sehr mit den übrigen dieser Gruppe überein, dass der Mangel der für diese Aufgabe erforderlichen Beweisführung gar nicht in das Gewicht fällt. In Arn., L. exs. Nr. 569 [2] dürfte das Lager von Verrucaria nigrescens Pers., dagegen in Lojka, L. Hung. exs. Nr. 177 ein vermarmorirtes Lager, dessen Bestimmung nur nach reichlichem Stoffe möglich sein wird, zu Grunde liegen. An das zweite Exsiecat schliesst sich Verrucaria eircumspersella [Lojka, L. Hung. exs. Nr. 114] an. Eigentlich hätte hier auch Verrucaria consequens eingefügt werden müssen, aus Rücksicht der Nützlichkeit ist aber diese Behandlung mit der vorangehenden vereinigt worden. Beide Stücke von Arthopyrenia inconspieua zeichnen sich unter allen dieser Gruppe aus durch die beträchtlichen Schwankungen der Schläuche und Sporen in der Gestalt und der Grösse. In Arn., L. exs. 1) Enum. gener., p. 142. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 497 Nr. 569 enthalten ausserdem zahlreiche Apothecien nur kurze, dickere und dy- blastische Sporen. War schon in den vier ersten Gebilden dieser Gruppe eine ziemlich ein- ffussarme Syntrophie erkennbar, so nahm in den drei folgenden dieser Einfluss sichtlich noch mehr ab, bis dass in den zwei letzten ein solcher eigentlich nicht mehr erblickt werden kann. Sobald als wir uns aber in den Bereich solcher gänzlich einflusslosen Syntrophen begeben haben, erhöht sich die Möglichkeit, dass eine weitere Anzahl von Gliedern unter den Verwandten als ächt endophloeode vermarmorirten Lagern eingebettet seien, die sogar den Kreis der Art vergrössern könnten. In dieser Hinsicht kommen zunächst in Betracht Verrucaria leptotera und Verrucaria fluctigena, deren Zusammengehörigkeit mit Verrucaria consequens oder Arthopyrenia inconspicua vom Urheber, Nylander, selbst bereits vermuthet worden ist. Obgleich also der Kreis dieser syntrophischen Art noch keinesweges für abgeschlossen gelten darf, wird man doch nicht ohne weitere Prüfung, durch Nylanders einstiges Urtheil von Verrucaria consequens!) bestimmt, zu der Meinung sich versteigen können, dass alle Gebilde dieser Gruppe lediglich Verru- caria epidermidis (Ach.) in ihrem mannichfaltigen Leben auf anderen Flechten darstelle. Die jetzt unabweisbare Nothwendigkeit einer Prüfung dieser Ange- legenheit aber wird wohl niemand verkennen. Vorläufig bleiben Verrucaria flucti- gena und Verrucaria leptotera, auch Verrucaria bryospila und andere Erzeugnisse Nylanders mehr sowohl in Bezug auf ihren Werth als Arten, wie auch auf ihre Autotrophie höchst fragwürdig. Der Umstand, dass dieselbe Flechte als syntrophische bald sich äusserlich und sogar dem blossen Auge noch erkennbar mit dem eigenen Lager anzeigt, bald dieses dem anderen gänzlich einverleibt, spricht selbstverständlich nicht gegen die Ueberzeugung, die durch Nylanders Meinung von dem Verhältnisse zwischen Verrucaria consequens und Verrucaria epidermidis zu gewinnen wir Aussicht haben dürften, sondern zeigt eigentlich eine Vielseitigkeit des Lebens einer solchen Flechte an, welche Vielseitigkeit eben die Anregung zu weiteren Forschungen über die Ausdehnung des Kreises der Art gibt. IX. Mycoporum stilbellum Nyl. Stizenberger, Lich. Helvet., p. 261 (Nomen!). Mein Untersuchungstoff [Gossau, Zürich, leg. Hegetschweiler 1873] zeigt den Thallus von Naetrocymbe fuliginea Körb. ohne eigene Apotheeien, aber mit denen eines den Verrucariaceen angehörigen Syntrophen, der vielleicht schon unter den Formen der mycologischen Literatur zu finden ist. ı) Flora, 1864, S. 357. 2.B. Ges. B. XLII. Abh. 63 498 Arthur Minks. Schlusswort. Mit vollem Bedachte wähle ich den Schluss dieser Arbeit als die geeignete Stelle, um, an die Aufzählung der Syntrophen anknüpfend, in dem aufmerksamen und sinnigen Leser Betrachtungen und Vorsätze anzuregen, für die er erst unter den Eindrücken der vorangegangenen Schilderungen hat gewonnen werden können, Gewiss ist dem lichenologisch gebildeten Leser die verhältnissmässig grosse Zahl der Liebhaber von Schatten und Feuchtigkeit aufgefallen. Dass der gonidema- lose und mit dem wirthlichen Gewebe verfilzte Syntroph kein Freund des Lichtes ist und auch damit unter den Flechten eine gesonderte Stellung einnimmt, liegt klar vor Augen. Aber auch die Vereinigung mit der Eigenthümlichkeit, dass er eine ausgesprochene Vorliebe für Feuchtigkeit hat, liegt der Einsicht nicht minder nahe. Die letzte Thatsache schliesst es nicht aus, dass derselbe Syntroph die bald mehr, bald weniger andauernd gleichmässige Durchfeuchtung mittelst bewegten Wassers und die an sonnigen Mauern herrschende Dürre zu ertragen vermag, weil er in dem jedesmaligen Wirthe die den umgebenden Verhältnissen ent- sprechende Unterstützung findet. Diese biologische Erkenntniss legt nun den Grund für weitere Einsicht in das Leben der Flechte. Vorläufig soll nur darauf hingewiesen werden, wie leicht erklärlich damit die Erscheinung wird, dass verhältnissmässig viele Syntrophen Weltbürger sind, und die Aussicht, dass noch manche es werden können. Die Wahl der Wirthe ist für ihr Leben und Gedeihen die Hauptsache, denn bei dieser Hilfe können sie wenigstens annähernd gleiche Daseinsbedingungen unter verschiedenen oder gar einander widersprechenden ÖOrtsverhältnissen erfüllt finden. Dass sogar Syntrophen trotz der gefundenen Unterstützung nicht immer in gleicher Weise gedeihen, beweisen auch die nicht seltenen Fälle, in denen unter der Syntrophie durch die Färbung und Gestaltung leicht erkennbar gewordene Ge- bilde keine dem Eindringling zugehörigen Apothecien tragen. Ich will hier nicht, aus den einzelnen Flechtenfloren herausgreifend, durch die räumliche Ausdehnung ausgezeichnete Fälle solcher im herrschenden Sinne sterilen Gebilde hervorheben, da ich die Bekanntschaft mit dieser Erscheinung bei jedem Liebhaber der Flechten voraussetzen darf. Wohl aber halte ich es für meine Pflicht, an diese Thatsache anknüpfend, den Lichenologen über andere bisher unverständliche oder unbeachtete Vorkommnisse die Augen zu öffnen. Wenn sich jetzt dieser und jener während der Ausflüge möglichst alle Krusten, die man grundsätzlich als verdorbene oder als hauptsächlich wegen des Mangels an Apothecien unbestimmbare zu vernachlässigen gewohnt ist, zu sam- meln entschlössen, so würden nach der gewonnenen biologischen Erkenntniss sich die Fragen um so unabweislicher aufdrängen: wesshalb sind die einen verdorben, und wesshalb sind die anderen unbestimmbar? Aber auch. die Beantwortung dieser Fragen ist der Wissenschaft jetzt wenigstens für einen Theil der beider- seitigen Fälle durch die Kenntniss der Syntrophie ermöglicht. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 499 Dass die Flechte in ihrer Ausbildung durch äussere Einflüsse oder durch Aenderung bisheriger Verhältnisse Schaden nehmen und verderben kann, diese Annahme erscheint als selbstverständlich berechtigt. Aber noch mehr! Auch die Flechte kann in die Lage kommen, von dem Gesetze des Unterganges lichenischer Körper abweichend, ohne gleichzeitige Vermehrung unterzugehen. Solche Fälle sind aber nach meiner Ueberzeugung ausserordentlich selten. Man ist bisher in dem Vorurtheile von einer übergrossen Empfindlichkeit der Flechten gegen äussere Einflüsse befangen gewesen. Die Flechten sind bei weitem nicht so empfindlich, wie man geglaubt hat. Wer dies noch fernerhin glaubt, den mögen die Züch- tungen der neuesten Zeit eines anderen belehren. Vor allem die im botanischen Laboratorium zu Münster angestellten Aussäungen von Sporen, wie wenigstens der Züchter selbst dies auffasst, unter Anwendung von vermeintlicher Nährflüssig- keit lassen keinen Zweifel mehr darüber aufkommen, was alles den Flechten ent- gegen der alten Anschauung zugemuthet werden darf. Freilich muss man in dem Ableiten der Schlüsse aus den Züchtungergebnissen viel vorsichtiger werden, als man bisher gewesen ist, und Erscheinungen des Flechtenlebens jedenfalls unter Benutzung der von der Flechte selbst geforderten optischen Hilfmittel zu erklären suchen, um so mehr, wenn man das Verhalten dieser Pflanze in der Natur nicht kennt und dessen Kenntniss gar geflissentlich vernachlässigt. Es ist die Aufgabe der Zukunft, bei der Erforschung der Verbreitung der Syntrophie im Flechtenreiche sowohl die „verdorbenen“*, wie auch die „unbestimm- baren“ Krusten dort, wo es angeht, auf die Einflüsse von Syntrophen zurück- zuführen. Manchmal werden solche Krusten dem kundigen Auge durch sonderbare Wucherung und Missgestalt Verdacht erregen. Ob die Syntrophen in solchen Fällen nicht doch noch in späterer Zeit zur Apothecienbildung gelangen, die Beantwortung dieser Frage muss eine besondere Aufgabe sein. Aber auch zahl- reiche Fälle von soredialer Flechtenauflösung verdienen eine Prüfung auf Syn- trophie als die wesentliche Ursache. In Erwägung der Verbreitung der Syntrophie müssen wir uns jetzt mit dem Gedanken vertrauet machen, dass dieselben Flechten, denen Schwankungen in der Gestalt und im Baue des Fruchtkörpers eigenthümlich sind, durch Befallen von Seiten dieses und jenes (sterilen) Syntrophen die Grundlage für die Auf- stellung verschiedener Arten abgeben können und abgegeben haben, ohne dass also daran die syntrophischen Apothecien sich zu betheiligen brauchen. Fälle der letzten Art haben in der Wissenschaft wohl verhältnissmässig noch sehr wenig Unheil angerichtet. Zahlreicher und schlimmer könnten aber die Fälle gewesen sein, in denen mit eigenen Apothecien oder ohne diese lebende Flechten von eigene Clinosporangien tragenden Syntrophen in Besitz genommen worden waren, um durch eine solche Vereinigung Lichenologen von geeigneter Anschauungrichtung in bedauerlichem Maasse irrezuführen. Freuen können und werden sich jetzt alle die Lichenologen, welche die Spermatologie nicht zum Gegenstande einer in Wahrheit aussichtlosen Thätigkeit gemacht haben. Diese . Richtung, welche ihr selbst dem Wesen nach gänzlich unbekannte Gebilde und Organe zu lichenographischen Zwecken ausnutzt, muss mit ihren maassgebenden 63* 500 Arthur Minks. Vertretern einfach ausleben. Ich halte es nemlich gar nicht für angezeigt, meine in zwar kurzer Uebersicht zwei Male?) ausgesprochene Meinung, die sich jedoch auf eingehende anatomische und morphologische Prüfungen stützt, fortwährend zu wiederholen, denn wer von den Anhängern einer solchen Richtung nicht belehrt sein will, oder wer von ihnen nicht belehrt werden kann, würde auch durch eine neue Beleuchtung der Spermatologie unbeeinflusst bleiben. Selbst nach dieser neuen Aufdeckung über die Verbreitung von nur mit Clinosporangien versehenen Lagern auch in Flechtenkörpern wird ein Aufgeben der Lehre dem ganzen Sinnen und Trachten solcher Lichenologen zuwider sein. Auch eine naheliegende Er- wägung wird darin keinen Wandel schaffen, dass nemlich eine Verbreitung solcher Flechtenlager als syntrophischer nichts absonderliches und unerwartetes darstelle, indem man von dem massenhaften Vorkommen nur Clinosporangien führender Lager in der Epidermis und dem Periderma höherer Pflanzen dementsprechende Schlüsse für die lichenische Unterlage herleiten konnte und musste. Endlich werden sich alle Lichenologen, die sich von einer anderen noch bedenklicheren Verirrung der Lichenographie ferngehalten haben, die Verwirrung ausmalen, welche die Bestimmung von Flechten mittelst der „chemischen Re- actionen“ in Fällen syntrophischer Durchwucherung der geprüften Theile ange- richtet haben mag. Ich bin in meinen Schilderungen auf eine Beleuchtung dieser Fälle nicht eingegangen, weil ich dies für durchaus unnütze Arbeit erachtete. Denn auch diese Richtung muss mit ihren Vertretern einfach ausleben. Ich will hier nur darauf hinweisen, dass syntrophische Gewebe im allgemeinen besonders scharfe „Reactionen“ hervorzurufen scheinen. Künftig wird man bei der Auffassung und Beschreibung der namentlich durch die Färbung abstechenden Hyphothallien vorsichtiger sein müssen. Die von mir an bekannter Stelle gegebene Schilderung eines solchen wahrhaften Hyphothallium darf nicht länger unbenutzt bleiben, indem ein Fehlen der fest- gestellten Kennzeichen und das gleichzeitige Vorhandensein der Uebereinstimmung . mit dem Gewebe des Fruchtkörpers nicht bloss einen starken Verdacht auf Syn- trophie begründen, sondern auch das Bestehen dieses Verhältnisses beweisen. Ebenso wenig ist es dem zukünftigen Lichenologen erspart, zumal bei Schaffung neuer Arten, sich stets von der wirklichen Zusammengehörigkeit von Apothecium und Thallus zu überzeugen. Dies wird zur unabweislichen Pflicht, wenn vorkommenden Falles bei Aehnlichkeit oder Gleichheit der Fruchtkörper mehr oder weniger schroffer Unterschied in den Lagern entgegentritt. Auch mehr der zukünftigen Lichenologie wird die Aufgabe zufallen, sich in der Betrachtung und der Erkenntniss aller apotheciumlosen Lager überhaupt fleissig zu üben, weil dadurch die Biologie der Lichenen eine wirksame Förderung erfahren muss. Gerade in dem Mangel dieser Uebung wird die Ablehnung oder das unge- nügende Verständniss meiner neuen Lehre die stärkste Unterstützung haben. Und man wird daher zunächst sich von der Hingebung und dem Fleisse bei der 1) Microg., $. 235—236, Symb., p. XXII-XXII. Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 501 Betrachtung des scheinbar so eintönigen und einförmigen Gebietes der Krusten- flechten, die zur Erlangung der vorliegenden und mancher anderen Erfolge noth- wendig gewesen sind, schwerlich eine Vorstellung machen. Ich wiederhole daher, dass hiermit der Wissenschaft eine reife Frucht, die etwa 20 Jahre zur Reife gebraucht hat, übergeben wird, indem ich eben für die Lichenologie fürchte, dass diese Frucht geschätzt und genossen werden soll von Seiten, wo man ausgedehnte Kenntniss der Flechtengestalten mit einer solchen des mannichfaltigen Flechten- lebens als gleichwerthig zu erachten sich unterfangen könnte. Alle ohne Ausnahme haben ihren Blick erst auf dem hiermit im Geiste der zeitigen Naturwissenschaft der Pflege übergebenen Gebiete der Flechten- biologie zu schulen. Auch zu dieser Schulung gehört aber ausser Methode noch Zeit. Wer also während des Lesens der gebotenen Aufzählung der Syntrophen hin und wieder bei Fällen, die ihn im Geiste oder im Herzen besonders stark berühren, zu seiner Sammlung greift, um mit wenigen Blicken die Bestätigung seines entgegengesetzten Urtheiles zu suchen, sei überzeugt, dass er sie trotz aller meiner Beleuchtungen finden werde auch sogar bei den derbsten Vorkommnissen, deren Verkennen bedauerliche Flecke an der ganzen auf das Flechtenreich seither angewendeten Forschungmethode darstellt. Für solche Lichenologen sind meine Untersuchungen nicht geschrieben. Und sollte sich deren Zahl als zu gross offenbaren, so bleiben auch diese Forschungen lediglich der zukünftigen Wissen- schaft zu wahrhaft segenreicher Benutzung aufbewahrt. Wer dagegen mit Fällen von Syntrophie, deren Auffassung ihm am ersten und meisten einleuchtet, beginnend, ein gleich sorgfältiges Studium mittelst der Lupe und des Mikroskopes unternimmt, wird sicherlich von der eigenartigen Schön- heit der hier behandelten Erscheinungen des Flechtenlebens gefesselt und zu immer weiterem Vordringen auf den vorgezeichneten Wegen in der Flechten- biologie angetrieben werden. Und mit den Jahren werden, wie überall, auch hier das leibliche und das geistige Auge bis zur Entwickelung selbstständiger Thätig- keit auf dem Gebiete der Syntrophie geübt werden, um schliesslich sogar den Blick für alle Mannichfaltigkeit des Flechtenlebens überhaupt und damit zu- sammenhängend für den offenkundig vorliegenden Plan der Gliederung des ganzen Flechtenreiches zu erlangen. Hauptsächlich an die jüngsten und an die neuerstehenden Jünger der Lichenologie richte ich meine Aufforderung, wenigstens den Versuch zu einem Bruche mit dem althergebrachten nicht zu unterlassen. Demzufolge würde es sich empfehlen, den als Syntrophen aufgedeckten Flechten in den Sammlungen von den bisher üblichen Nachbarschaften bald mehr, bald weniger entfernte Plätze anzuweisen. Wohin jede der einzelnen Arten oder Gruppen zu bringen ist, darauf kommt es vorläufig weniger an. Nur äusserliche Sonderung als solche halte ich zunächst für werthvoll. Erst dann wird man recht inne werden, wie sehr die Einreihung dieser Flechten nach der bisherigen Auffassung die Klarheit - des Urtheiles getrübt hat, und wie sehr gerade die Verwandten der bekannten Syntrophen einer Prüfung ihrer Autotrophie bedürfen. 502 Arthur Minks. Indem ich mich vorzüglich an alle die wende, deren Auge als für neue Betrachtungweise und Beurtheilung der Flechten bildungfähig erachtet werden darf, will ich damit nicht, wie dies auf dem Gebiete des Schwendenerismus allgemein üblich ist, die Flechtenbiologie als Gegenstand seiner Thätigkeit dem Anfänger anpreisen oder gar auch meinerseits ihn als für die Erforschung des Wesens der Flechte berufen hinstellen. Hier kann nicht der Ort sein, zu unter- suchen, wie es gekommen ist, dass diese Seite der Lichenologie durch den Schwendenerismus dem Anfängerthum hat überantwortet werden können. Ich bin überzeugt, dass die Zeit nicht ferne ist, da man zur Einsicht gelangen wird, wie viel grösser die der Erkenntniss der Flechte und des Flechtenlebens entgegen- stehenden Schwierigkeiten in Wirklichkeit sind, als man geglaubt hat. Vielmehr, da ich lediglich das geübte Auge als zu einer Beurtheilung des Gebietes der Syntrophie befähigt erachte, muss ich dort mehr erwarten, wo eine solche Uebung den Gesetzen menschlicher Eigenthümlichkeit gemäss am ehesten zu erzielen ist. Diese Uebung jüngerer Kräfte stellt aber nicht bloss auf dem Gebiete der Biologie eine erfolgreiche Thätigkeit in Aussicht, sondern bereitet auch zur Erkenntniss der dem kundigen Auge schon sichtbar vorliegenden Flechten- morphologie vor. In der That ist in Folge der Vernachlässigung des Studium der Flechte mittelst der Lupe die Lage der Lichenographie zur Zeit eine solche geworden, dass mit Recht das Wort angewendet werden kann: man sieht den Wald vor Bäumen nicht. In dem Vorurtheile, mittelst des Mikroskopes gewonnene Kennzeichen möglichst bevorzugen zu müssen, befangen, hat man, wie man einst erkennen wird, herrliche Merkmale übersehen, die zwar ihrem Wesen nach durch das Mikroskop ergründet werden müssen, die aber doch schon dem unbewaffneten oder schwach bewaffneten Auge zugänglich sind. Gegenüber den vorgetragenen Rücksichten empfahl sich eine Vernach- lässigung der Exoten von selbst, abgesehen davon, dass der Stoff sich selten als für biologische Zwecke und im besonderen für die Feststellung der Autotrophie brauchbar erweiset. Gerade in den Tropen aber dürfte die Heterotrophie in ungeahnter Ausdehnung und Macht vertreten sein. Auch für gelegentliche Syn- trophie dürften dort ausnehmend günstige Anlässe obwalten. Also auch auf: biologischem Wege wird eine spätere Wissenschaft an der Verringerung der ausser- europäischen Arten zu arbeiten haben. Immerhin empfiehlt sich schon jetzt eine eingehende Prüfung überall, wo bei Uebereinstimmung der Apothecien der Unter- schied in den Lagern um so mehr auffällt. Mittelst des Mikroskopes allein werden sich bisweilen solche Fälle entscheiden lassen. Vor allem wird auch hier das gleichzeitige Auftreten verschiedener Apothecien nebeneinander auf dem- selben Lager den Verdacht zu einem dringenden steigern, aber zugleich auch fast immer einen der brauchbarsten Beweise liefern. Allein gerade die Flechtenflora der Tropen bietet vielleicht mehr, als jede andere häufige Gelegenheit, das stärkste Drängen der einzelnen Flechten und der Arten gegeneinander zu beobachten. Man wird daher dort um so eher Ver- gesellschaftungen für biologische Verbindungen anzusehen geneigt sein. Ausserdem wird man bei dem Anblicke des leichten Vordringens endophloeoder Lager in Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 503 gleiche andere oder in ektophloeode und der umgekehrten Erscheinung viel leichter sich versucht fühlen, dort den günstigen Boden für die allmälige Umwandlung von selbstständigen zu unselbstständigen Flechten zu suchen. Das europäische Flechtenbild, wie dürftig und beschränkt es auch immer ist, muss doch als Ausgangpunkt für alle Betrachtungen gewählt werden. Dem- entsprechend wird auch das Bild des Flechtenlebens, wie es Europa bietet, als hauptsächliche Grundlage unserer biologischen Forschungen dienen müssen. In Betreff der europäischen Flora aber möchte ich warnen vor voreiligen Urtheilen über vermeintliche Fälle von zeitiger Umwandlung selbstständiger in unselbst- ständige Flechten. Endlich warne ich davor, alle Fälle dichtester Vereinigung von Lichenen auf der hier gewonnenen Grundlage, die im Vergleiche zu dem weiten Gebiete der Flechtenbiologie immerhin recht beschränkt ist, zu beurtheilen. Erst wenn dieses Gebiet von mir weiter bearbeitet sein wird, möchte man einsehen, wesshalb ich gewisse Fälle sonderbarer Vergesellschaftung von Flechten hier gänzlich aus dem Auge gelassen habe!). Vorläufig halte ich alle solche Betrachtungen mindestens für verfrüht, da ja jetzt das Gebiet der Flechtenbiologie erst eröffnet vorliegt. Für viel nützlicher dagegen erachte ich, andere Betrachtungen anzustellen, z. B. darüber, wesshalb gewisse Gattungen trotz ihrer Verwandtschaft mit den syntrophischen bisher sich als autotrophische gezeigt haben. Damit man zu erfolgreichen Schlüssen gelange, bedürfen freilich solche Betrachtungen gewisser morphologischer Vorkenntnisse, mit deren Ausbildung und Erweiterung sogar zugleich der Vortheil der Begrün- dung einer natürlichen Eintheilung der Flechten verknüpft ist. Jedenfalls erwächst mit diesen voraussichtlich der Wissenschaft nicht ein solcher Schaden, als wenn man sich zur unrechten Zeit rein biologischen oder gar rein physiologischen Erörterungen hingibt. Ich hoffe, dass man, der Lage der Lichenologie endlich sich bewusst geworden, sich nicht zu Einwendungen bestimmen lassen werde, die in dem Vor- urtheile gegen die Neuheit der Sache lediglich der Absicht entspringen, dieser gänzlich den Boden zu entziehen. In dieser Befürchtung zeigt sich nicht Schwarz- seherei meinerseits, vielmehr berechtigen mich meine Erfahrungen leider nur zu sehr dazu. Ich habe es ja sattsam von fachgenössischer Seite erfahren müssen, dass, wo die Erkenntniss aufhört, der Spott anfängt. Aber auch das mir gegenüber beliebte andere Verfahren ist ein ebenso beredtes Zeugniss von der Unfähigkeit auf gegnerischer Seite. Und gerade diese ganze Arbeit predigt es vernehmlich für jedermann, der Augen zu sehen und Ohren zu hören hat, wie bitter die Ver- geltung werden kann, wenn man als naturwissenschaftlicher Gegner zu den Kampf- mitteln eines politischen greift, oder wenn man sich blindlings in die Gefolgschaft einer naturwissenschaftlichen Richtung, die alle Kennzeichen einer Partei an sich und ihrem Handeln trägt, begibt. ») Nachdem ein kleiner Theil solcher Fälle nach dem Abschlusse dieser Arbeit durch @. 0. A. Malme (Bot. Notiser, 1892, p. 125) bekannt gemacht, aber ausschliesslich vom Standpunkte des : Schwendenerismus beurtheilt worden ist, unterstütze ich meine Warnung durch den Hinweis auf Alm- qvists Misserfolge. 504 Arthur Minks. Es ist mein sehnlichster Wunsch, dass die Lichenologie sich an dem zeitigen Streben, die Biologie zur vollwichtigen Geltung zu bringen, betheilige. Dieser Wunsch hat die Veröffentlichung dieser Arbeit beschleunigt und wird auch weiter seine Wirkung auf meine Forscherthätigkeit äussern. Ich hoffe daher, dass alle überflüssigen Einwände der neuen Lehre erspart bleiben werden. Man braucht sein ablehnendes Verhalten gegen meine Aufschlüsse jedoch nicht in die Gestalt des Einwandes kleiden, sondern kann diesem durch Schweigen beredten Ausdruck geben, indem in den lichenographischen Arbeiten die alte Anschauung bei jedem Gebilde der Verfasser weiter gepflegt wird. Der Hinweis auf eine gewisse Unvoll- ständigkeit meiner Untersuchungen in rein lichenographischer Hinsicht kann leicht als Vorwand für ein solches Verfahren benutzt werden. Und er wird benutzt werden, wenn auch vielleicht in dem stillen Glauben, dass z. B. es kaum unter den Arten von Urceolaria, geschweige denn unter denen von Pyxine, die von mir noch nicht geprüft worden sind, wirkliche Autotrophen nachzuweisen gelingen dürfte. Solange als die Grenzverhältnisse zwischen Lichenologie und Mycologie noch nicht im Geiste meiner Symbolae licheno-mycologicae geregelt worden sind, gehören von jetzt ab solche Gebilde, deren Unterbringung in den Flechtensystemen als nicht gerathen erscheint, in einen Anhang bei allen lichenographischen Arbeiten. Nur bei den als vollgiltige Tribus dastehenden Calyeiacei empfehle ich, die Ver- hältnisse wenigstens bis zum Erscheinen neuer zugehöriger Untersuchungen in gewohnter Weise weiter bestehen zu lassen. Ueberhaupt wird die Umwälzung, welche die durch die Biologie gewonnene Erkenntniss im Gefolge hat, sich auch noch in mancher anderen Weise äussern müssen, vor allem aber in der Aenderung der Benennung der betroffenen Gattun- gen und Arten. Almgvist ist bei der Aufstellung von Arthonia vagans mit einem Beispiele vorangegangen, das mir im allgemeinen das richtige Verfahren darzustellen scheint. Es muss einleuchten, dass jetzt Gattungen, deren Begriff auf der Annahme der Zusammengehörigkeit von Apothecium und Thallus beruht, auch mit ihrem Namen nicht länger bestehen können, wenn nicht der Thallus allein, oder das Apothecium allein, oder mit anderen Worten: wenn nicht der (obgleich ohne Fruchtkörper bekannte) Wirth oder der Syntroph dies gestattet.- Aber in diesen beiden Fällen werden Namen schon wegen einfacher Widersinnig- keit für die Zukunft unhaltbar. Die nach dem Beispiele Almgqvists vorzu- nehmende Aenderung der Benennung behalte ich mir für spätere Zeit vor und knüpfe hieran zugleich den Ausdruck der Erwartung, dass Fachgenossen, die sich mit Erfolg der Aufdeckung von Syntrophen widmen, die gleiche Vorsicht beobachten möchten. Denn man möge erwägen, dass die Kreise nicht allein der Arten, sondern auch der Gattungen, die der Syntrophie unterworfen sind, je weiter die Aufschliessung des Gebietes der Biologie fortschreitet, desto mehr sich ändern könnten. Zu frühe Aenderungen der Benennung haben daher nur in einer be- schränkten Zahl gewisser Fälle Aussicht auf Bestand in der Wissenschaft. Die Flechtenkunde liegt für die Naturforscher leider abseits von den Strassen, auf denen der Fortschritt der Neuzeit zu wandeln anregt, vielleicht darf sie aber jetzt bei ihrem Eintritte in den Kreis der Wissenschaften, die das Studium der Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 505 Biologie als ein höchst fruchtbares pflegen, auf eine ausgedehnte und sogar über die Grenzen der Botanik hinaus reichende Würdigung rechnen. Ich richte daher am Schlusse die Auffordernng an alle Lichenologen, welche über den Besitz oder die Erwerbung des genügenden Unterrichtstoffes verfügen können, diesen zu Vor- trägen und Erklärungen in naturwissenschaftlichen Vereinen jeglicher Art zu benutzen, wo eine Theilnahme für die Erweiterung der Kenntniss der Lebens- gemeinschaften vorausgesetzt werden darf. Für die Erklärungen dürfte sich eine zweckentsprechende Zusammenstellung der freien Wirthe mit ihren Apothecien und ohne diese neben den befallenen mit den syntrophischen Apothecien und ohne solche in einer dem Verständnisse der Zuhörer zusagenden Ausdehnung über das hier geschilderte Gebiet der Syntrophie empfehlen. Solche Bestrebungen werden nicht nur bei jedem Naturfreunde für den gebotenen Genuss, sondern auch vor der Wissenschaft sich Dank erwerben für die Verbreitung der Kenntniss von Er- scheinungen des Flechtenlebens, die in der Merkwürdigkeit der Bildung und in der Höhe der Bedeutung den bisher erkannten Lebensgemeinschaften nicht nachstehen. Berichtigung. Seite 386, Zeile 30 und 31 von oben lies: „sowohl ohne Mithilfe“, statt: „ohne Mithilfe sowohl“. Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 64 506 Arthur Minks. Alphabetisches Verzeichniss der geschilderten Flechten, A. Die Syntrophen. (Die Synonyma sind in Cursiv gedruckt.) Seite Seite abscondita Th. Fr, . . .......‘:466 |.conferta Anz. . ee) - abstraeta Nyl. . -. 0007 7°, 454 7 oontlvens (ACH, Nr ee acrotelloides Mass... . . . .. 481 | confusa Nyl. . 478 acrotellum Arn. . 2. 2.2... 492 | comiochlora Mont. et v.d. Bosch. 468 acrustacea (Arn.) . . u. 448: | eoniops (Wahlb,) Tu Er actinostoma (Pers.) Ach. . "455 | oonoiden Pr... adjuncta Th.-Fr. ., ..9,0, 496 F eonsequens Nyl. m amylacea (Ehrh.) Nyl. .. .'ı. > :466 | verassum Anz Se anglica Nyl. . 2... 498. | erenulata Nyl 22, See apateticum (Mass.) Körb. . . . 474 | oretacea Ach. - . . ae arthonioides Ach. . ....,.473 | crustulosa Nyl. . 7 assereulorum Ach. ." .. ., 2°.-°447- |" Custnani: Mass: "ey asteria Tuck. . ......%. »..% 0460 | >eyelodes: Hellb. Ferse athallına Hepp. . . . . . ...443 | daedaleum Kremph. . . . ...7481 badia (Fr.) Körb.. . . . ..... 426 | deceptoria Nyl SE betulinum Hepp . . . . „2. '432°| delimis Nyl 2. DEE bryophila Lönnr. = .2.2%.,,, 2479| (demutataNyb Se Er Cadubrise Mass. . . .. 0%. 2.5489 | diatona Nyl. es Californica Tuck. . .. +... 45,448 4 .Dilleniama Ach. 7 „Zeig caliginosa Norm. . . . ..... 478 | Dorıne Bagl,. . canescens (Dieks.) De Not.. . . 420 | dryına Ach, 2, eartilaginea Nyl. . .. .. 2.098484: epigaea: (Pers) MR Tee cataleptoides-Nyl....». ..... ......481 | epimela Norm. 7 Fee centrifuga Mass’, .- 1. 217.470) Zugamea‘ Mass? 7 Mess cerebrina (Ram.) DC. . ._. . 486 | exılıs Elör,. 7 .....474 ceuthocarpa Wahlb. . . . . . 482 | flavovirescens (Dicks.) Mass. . . 468 Chevallieri Leight..'.. . ...12%469° | fraudulosa"Nyl. Ge chloroconia. Tuck. ...... s...1:....u468: } Frostii’ Tuck.; . TerEssBe chloroleuca Tuck. ; .... 455. |. fuseella (Turn:). 5 Voss chrysocephalum (Turn.) Ach... . 452 gelatinosa Ach... ., „Sur zT cinereocaesia (Sw) . . . .... 455 | gemmata Ach. . . „re cinereum .Pers. .r 2. u...%.. 2 481) 'glageina "Ach!" 7 espeesE . eireumspersella Nyl. . ;.:.. .... :498.| .glebulosa Fr. ....: Wesszesprn citrinella Ach... .. . =... .. 468 | globifera Ach. > Es cladonioides (Fr.) Th. Fr. . . „ 444 | zlobulosa Flör.. „2 Zr elausa (Flot.) Körb. ”:"." . "; .-"455°| glomerella’Nyl. rs re Coco&s (Sw.) Tuck. ©. au... #420: 9. gothiea" Th." Fr. Te compactum Mass. . .. 2... ...482 |. gypsacea Ach... Sr TEErer EEE coneinna Th. Fr.. .. . :.. .488 | gyrocarpa ‚Flot. esse Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. Hawaiiense Tuck. . Henscheliana Körb. Hookeri Borr. humilis Lahm . hyperellum Ach. illecebrosa Duf. inconspicua Lahm. Kelpii Körb. . lapidicola (Tayl.) . latebrosa Körb. . lecideına Nyl. . . lecideoides Th. Fr. lecideoides Mass. . . . lenticulare (Hoffm.) Ach. leptocline (Flot.) Körb. . leptolepis Anz. ! lilacına Ach. litoralis (Tayl.) Leigh. . lutosum Mass. 2 maura Wahlb. Meissneri Tuck. k melanophaeum Ach. . melaspora Tayl. . mierocephalum Sm. microscopica Anz. mierostigma Nyl. . minima Mass. minutulum Körb. . monstruosum (Schaer..) Körb... monstrum Körb. mucosa Wahlb. . mutabilis Ach. Neesii Flot. . . Nitschkeana Lahm. nivalis Th. Fr. . Notarisii Tul. obsceurella Nyl.. ocellata Vill. ; opegraphella Nyl. . Paddensis Tuck. . patellarioides Nyl. patellulata Nyl. peminosa Nyl. . percrenata Nyl. petraea Ach. phaeobaea Norm. . phaeocephalum Turn. pieta (Sw.) Tuck. . . plocina Körb., Syst. . praerimata Nyl. premnea Ach. proximata Nyl. pseudomyces Norm. psimmythodes Nyl. Seite 447 477 475 461 451 466 495 495 474 481 450 4753 481 451 pulchella (Schrad.) Tuck. quercınum Pers. 3 radiatilis Tuck.. . Rittokensis Hellb. . rubiformis Wahlb.. rugulosum Kremph. . Salwei Borr. . n saxatilis (Schaer.) Körb. saxatilis DC. x i saxicola Mass. saxicola Ach. sasxcigena Tayl.. saxorum Mass. . . . scabrosa (Ach.) Körb. Schaereri De Not... scotinospora Nyl. . scruposa (L.) Ach. Sendtneri Kremph. sorediata Fr. sphaerospora Anz. stilbellum Nyl. . striata Fr. . striatula Wahlb. . subglomerella Nyl. subsordida Nyl. . subumbrina Nyl. . superans Nyl. synothea Ach. . tephroides Ach. terrestris Th. Fr. tesserata DC. . testacea (Hoffm.) Ach. theleodes Sommf. . . tigillare (Ach.) Pers... trachylioides Nyl.. trachyticum Hazsl. ' Tremniacense Mass. trichiale Ach. trifurcata Hepp tristicula Nyl. . tubaeformis Mass. tumida Anz.. . i turgescens (Nyl.) Tuck. . turgidula Fr. . . tympanellum Ach. vagans Almgv. . Dorzulliane (Mont.) Tuck. verrucosa Ach. LADE ARE Villarsii Ach. violaria Nyl. ande Pass. Jura viridulum (Fr.) Ach. . Wallrothii Flör. Waltheri Kremph. 507 Seite 429 451 461 430 437 474 445 434 469 493 469 469 435 434 428 476 455 479 420 481 497 455 482 441. 455 477 435 441 481 476 469 438 476 448 473 481 481 452 469 477 453 469 427 439 450 4753 460 459 455 455 451 449 445 481 Arthur Minks, 508 Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten, B. Die Wirthe. Seite aipospila (Wahlb.) . . . .. 426 albescens (Hoffm.) Th. Fr. 469, 470, 471, 473, 485 alboatra (Hoffm.) . 471, 485 aquila (Ach.) 2. 425 Aspicilia . 457 Biatorinopsis 460 byssacea ns ev AGD byssoides (L.) "434, 457, 464 caesia (Hoffm.) . .... 483 calcarea (L.), Aspieilia "438, 434, 458 483 calcarea (Weis.), Buellia 4836 caleiseda DC. 471 cenisia Ach. Bi, 472 chalybaeum (Pr.) . £ 483 cinereorufescens (Ach.) 436 cireinnata (Pers.) 485 Cladonia 437, 438, 446, 458, 460, 464, 484, 491 clopima (Wahlb.) 486, 487, 488 [2], 489 coeruleonigricans (Light Ye. 425 communis DC. . i 458 conglomerata Ach. EN) crispa (Pers.) 421, 423 cupreoatra (Nyl.) . 480 decipiens (Ehrh.) 484 dimera (Nyl.) . 474 Dufourei DC. . ET Ehrhartiana (Ach.) 451, 452, 454 elaeina (Wahlb.) 490, 491, 495 elaeochroma ( a Th. Br; 493 epulotica (Ach.) 494 fimbriata (L.) . 446 flavida (Hepp) . 494 fuliginea Körb. . 497 fuscata (Schrad.) ta A geographica (L.) 458, 466 gibbosa (Ach) . . . . 459 [2] glaucocarpa (Wahlb.). . 438 [2] Hutchinsiae (Leight.) . ee vi impolita (Ehrh.) . 465, 467 [3] inundats{Fr.)- 73. „...- 470 lanuginosum (Ach.) "458, 473 Lecanora . . 412 lecanorina Mass. 486 Lecidea 457 Seite lentigera (Web.) 424 leucophaea Flör. 431 lurida (Sw.).. . 437 luteoalbum (Turn.) 474 maculiformis Kremph. 494 multipuneta (Turn.) . 461 myriocarpa (DC.) . 474 nigrescens Pers. 474, 485, 486 [2], 492, 496 nimbosa (Fr.) 476 obscura (Ehrh.) 484 obscurata (Ach.) 469 olivacea (L.). 427 ostreata (Hoffm.) 428, 440 [2], 442, 443, 444, 449, 450 [2], 451, 452 [3], 45 3, 454 Parmelia . . 441 Papillaria (Ehrh.) . 445 papillosa Ach. 494 pavimentans (Nyl. h BEN ©.) placophyllus Wahlb. 429, 434 plumbea Ach. 444, 494 pollinaria (Westr. ) hr 451 [2], 468, 473 polytropa (Ehrh.) . . 483, 466, 472 pulverulenta (Schreb.) 422 [2], 423 [2]; 424, 448 ’ pusillum Hedw. ie pyxidata (L.) "457, 460, 464 recedens (Tayl.) . 435 saccata (L.) . 475, "477, 479 saxicola (Poll.) . „ ...483 sordida (Pers.) . i 451 squamulosa (Schrad.) Th.Fr.. .. 491 stellaris (L). . . . 421, 425, 460: straminea (Wahlb.) 426 subfusca (L.) 429, 432, 440, 442; 443, 449, 458 subradiosa Nyl. RTE N, symmicta Ach. 428 [2], "434, 443, 453 syncomista (Flör.). 479 varia (Ehrh.) 428 [2], 441, 449, 443 [2], 44 ‚450, 453 varians (Ach.) . 441 velana Mass. . 486 Verruearia . 436, "444, 485, 492 zonata Körb. 466, 467, 472 509 Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Südtirols, insbesondere der Umgebung Bozens. Von Dr. H. Rebel. (Mit 2 Figuren im Texte.) (Vorgelegt in der Versammlung am 31. October 1892.) Herr Wilhelm v. Hedemann aus Kopenhagen und ich verliessen am 16. Juli d. J. Wien in der Absicht, einige Zeit im Glocknergebiete vorzugsweise mit dem Fange von Microlepidopteren zu verbringen. Ungünstige Witterungs- verhältnisse veranlassten uns bereits am 20. Juli Heiligenblut zu verlassen und Bozen aufzusuchen, wo wir, von andauernd schönem Wetter begünstigt, in der Zeit vom 21. bis 31. Juli einen sehr angenehmen Aufenthalt fanden. Wir sam- melten in Bozen fast ausschliesslich auf dem so nahe gelegenen Calvarienberge, dessen Besuch bei der vorgeschrittenen Jahreszeit noch immer die beste Ausbeute ergab; weiters besuchten wir mehrmals die Umgebung von Gries und machten einen sehr lohnenden Tagesausflug nach Meran (23. Juli). Eine von mir allein unternommene Fahrt nach Trient brachte kein bemerkenswerthes Resultat. Die während unseres gemeinsamen Aufenthaltes in Bozen gemachte Lepido- pteren-Ausbeute bildet hauptsächlich, aber nicht ausschliesslich den Gegenstand des vorliegenden faunistischen Beitrages; ich habe mich in demselben einerseits nur auf die Besprechung interessanter südalpiner Formen, welche wir selbst zu be- obachten in der Lage waren, zu beschränken gesucht, andererseits aber hier die Gelegenheit ergriffen, eine nicht unbedeutende Zahl faunistisch für Südtirol und das östliche Dolomitengebiet werthvoller Angaben zu veröffentlichen, welche mir von mehreren Seiten freundlichst zur Verfügung gestellt wurden. Ich nenne in dieser Hinsicht vor allen Herrn G@. Stange in Friedland, welcher im Hochsommer 1891 ausser der Umgebung Bozens auch das lepidoptero- logisch fast unerforschte Enneberger und Grödener Thal besuchte und daselbst _ eine Anzahl sehr interessanter Arten namentlich an Microlepidopteren erbeutete, 510 H. Rebel. BB » welche ich grösstentheils bereits im Herbste vorigen Jahres zu revidiren Gelegen- heit hatte; weiters Herrn Dr. Götschmann in Breslau, welcher während eines kurzen Aufenthaltes in Bozen im Jahre 1889 die dortige Fauna durch das Auf- finden einiger südlicher Arten bereicherte. Aber auch von österreichischen Lepidopterologen kamen mir zahlreiche werthvolle Angaben zu; namentlich war es Herr Custos Rogenhofer, der mich auch bei vorliegender Publication freundschaftlichst unterstützte. Weiters Herr Otto Bohatsch, der mir interessante Angaben über Südtiroler Fundorte aus seiner reichen Macrolepidopteren-Sammlung zur Verfügung stellte, welche sich grössten- theils auf Arten beziehen, welche durch Dr. Settari bei Meran und Herrn Emanuel Pokorny im Sarcethal und Judicarien gesammelt worden waren. Endlich muss ich noch eines Besuches gedenken, welchen wir während unseres heurigen Aufenthaltes Herrn Anton Rössler, dem ersten Localsammler Bozens, abstatteten; derselbe zeigte uns mit bereitwilligem Entgegenkommen seine Sammlung, welche nur Macrolepidopteren enthält und am besten in Noctuen ver- treten ist, da Herr Rössler fleissig den Köderfang betreibt. Ich habe einige Arten aus seiner Sammlung im Nachfolgenden angeführt. An zusammenhängenden Nachrichten über die interessante südalpine Fauna der Umgebung Bozens herrscht kein Ueberfluss; den Anfang machte Dr. Berg- meister, welcher in seiner Topographie Bozens (1854, S. 31—32) 34 Lepidopteren- Arten anführt, welche „der Naturhistoriker A. Stentz seiner Nachforschungen besonders werth gefunden“; einen weiteren Beitrag veröffentlichte Herr Gymnasial- director Vince. Mar. Gredler im Jahre 1863!); das weitaus reichste Artenver- zeichniss hat aber auch hier Josef Mann?) publicirt, der den Frühsommer des Jahres 1867 in Bozen verbrachte. . Endlich hat Herr Steinert in jüngster Zeit ein Verzeichniss der bei Bozen hauptsächlich an Köder beobachteten Lepidopteren veröffentlicht.) Für das östliche Dolomitengebiet ist seit der Publication Mann’s und Rogenhofer’s*) kein weiterer faunistischer Beitrag erschienen. Die für die Fauna Südtirols neuen Arten habe ich im Nachfolgenden mit einem Stern (*) versehen. Wien, Ende October 1892. ı) „Vierzehn Tage in Bad Ratzes“, Gymnasialprogramm, Bozen, 1863; enthält auf S. 26—29 ein Verzeichniss der grösstentheils von Stentz auf der Seiser- und Tierser-Alpe gesammelten Lepi- dopteren (circa 180 Arten). Ich verdanke der Liebenswürdigkeit des Verfassers ein Exemplar dieser schwer zu erlangenden Publication. 2) „Schmetterlinge, gesammelt im Jahre 1867 in der Umgebung von Bozen und Trient in Tyrol“, Verh. d. z.-b. Ges., 1867, S. 829—844. 3) „Schmetterlingsfang in Südtirol während des Hochsommers“, „Iris“, II (Deutsche entomol. Zeitung, 1889), S. 270—274. Enthält als interessante Bereicherung der Fauna Bozens unter anderem auch Catocala Diversa H. G. 4) „Zur Lepidopteren-Fauna des Dolomitengebietes“, Verh. d. z.-b. Ges., 1877, S. 491—500. Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Südtirols, 5ll * Macrolepidoptera. 1. Papilio Podalirius L. Ende Juli häufig am Calvarienberge bei Bozen in Uebergängen zur Varietät Zanelaeus Z. (Standfuss, Berl. Ent. Zeit., 1888, S. 233; Eimer, Artbildung und Verwandtschaft, Jena, 1889, S. 72). Die Exemplare zeigen eine sehr kurze Behaarung der Stirne, stark verlängerte, am Ende breit gelbgefärbte Schwanzspitzen der Hinterflügel und einen weisslich- gelben Hinterleib, welcher auf der Rückenhöhe nur schmal schwarz bestäubt er- scheint, auf der Bauchseite aber die beiden schwarzen Lateralstriemen führt. Ganz analoge Stücke finden sich in zweiter Generation auch bei Wien (Gumpoldskirchen ete.). Ich fand in Gries die grüne Puppe der zweiten Generation an Felsen. 2. Parnassius Apollo L. Ende Juli einzeln am Calvarienberge bei Bozen; beide Geschlechter in gleich heller Färbung. 3. Leucophasia Sinapis L. var. Diniensis B. Ebenda; die Q noch mit deutlichem hellgrauen Apicalfleck der Vorderflügel. 4. Thecla Quereus L. Nur einzeln Ende Juli am Calvarienberge bei Bozen in sehr grossen Stücken. 5. Polyommatus Alciphron Rott. var. Gordius Sulz. Bei Meran und St. Gertrud im Ultenthale im Juli (Rogenhofer). 6. Lycaena Telicanus Lang. Kommt regelmässig in der Umgebung Bozens vor, wie eine Anzahl schöner Exemplare in Herrn Rössler's Sammlung beweist. 7. Lycaena Icarus Rott. Unter zahlreichen typischen Exemplaren, welche Ende Juli am Calvarienberge bei Bozen flogen, fing ich ein frisches, wohl ausgebildetes Z' der Aberration Icarinus Scriba, welches bloss eine Vorder- flügellänge von 10 mm und eine Expansion von 18 mm zeigt. 8. Lycaena Amanda Schn. In grossen, im männlichen Geschlechte besonders lebhaft gefärbten Stücken von Bozen in Herrn Rössler’s Sammlung. 9. Lycaena Minima Fuessl. Am 22. Juli 1892 flogen beim Rungl- stein eine Anzahl Exemplare, welche zu Folge ihrer Expansion von mehr als 22mm der bereits von Christ (Verh. d. naturw. Ges. in Basel, VIII, S. 129) beobachteten grösseren Form dieser Art angehören. 10. Melitaea Didyma Ochs. Ein Jg‘, in Trient am 283. Juli 1892 ge- fangen, zeigt die lebhaft rothbraune Oberseite der südlichen Färbung dieser Art. 11. Erebia Euryale Esp. Die Art tritt nach freundlicher Mittheilung des Herrn Stange im Enne- berger Thal und der Bondsir bis zur Höhe von ca. 1100 m nur in der Form Ocellaris Stgr. auf, welche sonach dort den Character einer stehenden Local- varietät annimmt; wahrscheinlich ebenso bei Ratzes nach Gumppenberg (Stett. Ent. Zeit., 1888, S. 380). Mir liegen zum Vergleiche zwei Pärchen aus der Sammlung des Herrn Bohatsch vor, welche durch Stange im Juli 1891 im Enneberger Thal er- - beutet worden sind. 512 H. Rebel. Ein g' und die beiden ® zeigen auf der Oberseite die rostrothe Binde in getrennte, kleinere, schwarz punktirte Flecken zerfallen (Ocellaris Stgr.); bei einem g' ist jedoch oberseits die Binde bis auf kleine, kaum wahrnehmbare, ungekernte rostrothe Punkte vollständig verschwunden, so dass hier ausser der starken Reduction der rostrothen Flecke auch noch eine Analogie zur Aberration Euryaloides Tngstr. hinzutritt, deren Vorkommen unter ÖOcellaris bereits Gumppenberg, 1. c., erwähnte. | Die beiden @ weichen in der Färbung der Unterseite stark von einander ab. Das eine derselben zeigt daselbst die Mittelbinde der Hinterflügel dunkel- braun, nach aussen kurz und breit gelappt, gegen die Flügelwurzel und den Saum durch weisse Bestäubung begrenzt. Das andere @ hat schmälere Flügel und eine hellere Oberseite und zeigt die Mittelbinde auf der Unterseite der Hinterflügel hellbraun, nach aussen spitz und lang gelappt, beiderseits hell gelbbraun (nicht weiss) begrenzt. Die Angaben, welche Gumppenberg, 1. ce, für das @ der Aberration Euryaloides Tngstr. macht („Q subtus fascıa longe lobata brum- nea, albido illustrata“), stimmen rücksichtlich des zuletzt besprochenen @ wohl bezüglich der Gestalt der Mittelbinde, nicht aber bezüglich deren (hier fehlenden) weissen Begrenzung überein. Die beiden Z' haben auffallend kurze und breite Flügel und zeigen nur eine Expansion von 38 mm, die beiden Je eine solche von 40—42 mm. Nach Mittheilung des Herrn Bohatsch fing Herr Gleissner (Berlin) im Juli 1891 auch im Ampezzothale die Form Ocellaris Stgr.!) 12. Satyrus Actaea Esp. var. Cordula F. Im männlichen Geschlechte häufig Ende Juli auf allen Anhöhen in der Umgebung von Bozen; die @ nur sehr vereinzelt; auch vom Schloss Tirol (Rogenhofer). 13. Satyrus Dryas Sc. Mit der vorigen Art in typischen Stücken. Exemplare mit sehr grossen Augenflecken auf den Vorderflügeln fing Herr Custos Rogenhofer Ende September 1877 bei Riva; auch Steinert („Iris“, II, S. 271) erwähnt das Vorkommen solcher Exemplare bei Bozen, ebenso Frey re: der Schweiz, S. 45) aus dem Wallis. 14. Pyrgus Carthami Hb. In grossen Stücken aus der he Bozens in ca. 700m Höhe (Rogenhofer); ebenso aus dem Sarcethale, wo Pokorny Stücke bis 30 mm Expansion fing, welehe oberseits fast gar nicht hell bestäubt waren, mit grossen, rein weissen Fleckenreihen und orangegelber Grund- farbe der Unterseite der Hinterflügel. 15. Pyrgus Alveus Hb. Ein normal gefärbtes Stück fing ich am 26. Juli 1892 am Calvarienberge bei Bozen. 16. *Pyrgus Cirsii M.-D., Mitth., I, S. 34. — Frey, Lep. der Schweiz, S. 51, Note 5. 1) Als eine sehr interessante Bereicherung der Fauna Südtirols und der Alpen überhaupt ist Erebia Melas Hbst. zu verzeichnen, welche im Juli heurigen Jahres durch Mr. H. Elwes in Cam- piglio in ca. 2000 m Höhe erbeutet wurde (Ent. Soc. Lond., Sitzb., 5. Oct. 1892). Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. 513 Ueber ein Pärchen aus der ehemals Pokorny schen Sammlung, welches Ende Juli 1879 im Sarcethale erbeutet worden war, machte ich mir vor Jahren folgende Aufzeichnung: | Oberseite des Z' stark gelblichweiss bestäubt, die Hinterflügel mit ver- schwommener weisser Mittelbinde und solchen Saumflecken. Das Q mit gestreckte- ren Flügeln und dunklerer Oberseite, deren Zeichnungsanlage im Allgemeinen dem Alveus-Typus entspricht. Unterseits sind die Vorderflügel im Discus (namentlich beim 9) stark geschwärzt, die Hinterflügel weichen daselbst von allen anderen Alveus-Formen auffallend ab. Ihre Grundfarbe ist lackbraun, beim @ dunkler, mehr olivenbraun. Die Flecke an der Basis sind gross, beim Q der oberste weit saumwärts gerückt. Die Flecke, aus welchen sich die Mittelbinde zusammensetzt, sind nur durch die auf der ganzen Unterseite der Hinterflügel lebhaft gelbbraun gefärbten Rippen getrennt. Der Mittelfleck der Mittelbinde zeigt gegen den Saum zwei zahnartige Vorsprünge und an seinem Basalrande ebenfalls einen sehr deutlichen, an der Gabelung der Subeostalader gelegenen Zahn. Am Saume stehen hohe, spitze, weisse Bogenflecke, deren grösster sich in Zelle 1 findet. Beim © sind die weissen Flecke der Unterseite der Hinterflügel grösser und schwarzbraun gesäumt, wodurch die Grundfarbe mehr zurückgedrängt und verdüstert wird. Die ziemlich breiten Fransen sind auf der Unterseite der Hinter- flügel nur schmal gelbbraun durchschnitten. Die Fühlerkolben sind unterseits rostfarben; die Bauchseite des Hinterleibes namentlich beim Q auffallend rein weiss mit orangefarbener Seitenlinie und solcher Hinterleibsspitze. Der After- büschel des Z' weisslich. Expansion des Z' 24mm, des Q 27 mm. Auf diese ausgezeichnete, gewiss nur südlich vorkommende Pyrgus-Form, welche trotz der Zahnbildung am Basalrande des Mittelfleckes auf der Unterseite der Hinterflügel!) keine nähere Verwandtschaft mit der Andromedae- Cacaliae- Gruppe hat, passen gut die Angaben Meyer-Dür’s für Cirs«, der allerdings der lebhaften Färbung der Unterseite der Hinterflügel keiner Erwähnung thut. — Von den durch Rambur benannten und abgebildeten Formen scheint Ono- pordü Rbr., Fn. And., Pl. 8, Fig. 13 (p. 319 non edit.) der vorliegenden, als Cirsii M.-D. angesehenen Form am nächsten zu stehen. 17. Smerinthus Quercus S. V. Mehrere grosse Exemplare aus der Umgebung Bozens in Herrn Rössler’s Sammlung. 18. Pterogon Proserpina Pall. Ich fand die Raupe am Wege ins Sarnthal. 19. Sesia Asiliformis Rott. Aus dem Sarcethale (Rogenhofer). 20. Sesia Ichneumoniformis F. Ich fand ein ganz frisches Pärchen in copula im Grase sitzend am 25. Juli auf dem Calvarienberge bei Bozen; auch aus dem Sarcethale auf Origanum. 1) Dieses Merkmal wurde von Zeller der Alveus-Gruppe abgesprochen, in neuer Zeit aber schon mehrfach innerhalb derselben beobachtet (cfr. Spr., Stett. Ent. Zeit., 1885, 8.81; Schilde, Berl. Ent. Zeit., 1886, S. 39 ff.). Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 65 514 H. Rebel, 21. *Ino Ampelophaga Bayle. Bei Bozen (Rogenhofer). 22. Ino Heydenreichii Led. — Micans Gn., Ann. 8. Fr., 1865, p. 305, Pl. 8, Fig. 2, larv. In besonders grossen, tief gefärbten Stücken aus der Umgebung Bozens in Herrn Rössler’s Sammlung; die Raupe soll nach einer mündlichen Mit- theilung Herrn Rössler’s auf Heide leben. Nach Gn., 1. ce., lebt die hierher gehörige Raupe auf Cistus salviaefolius und unterscheidet sich von der auf Rumex lebenden Statices-Raupe durch runde (bei Statices sternförmige) Rücken- warzen und rosenfarbige (dort gelbliche) Bauchseite. 23. Zygaena Cynarae Esp. var. Turatii Standf., Mitth. Schweiz. ent. Ges., 1892, S. 368. — Dahurica H.-S., 68. — Genistae Stentz, i.l. Diese nach ligurischen Stücken aufgestellte Varietät findet sich auch bei Bozen — wie auch Dr. Standfuss angibt — von wo sie bereits vor vier Decennien Stentz unter dem Namen Genistae in Handel brachte; sie wird unter diesem Namen auch in Dr. Bergmeister’s Topographie von Bozen (1854, S. 32) erwähnt. Turatis ist etwas grösser (30—33 mm Expansion) als die Stammart, auf den Vorderflügeln dichter beschuppt, mit mehr in die Breite gezogenem letzten Fleck, breiterem dunklen Saume der Hinterflügel und im männlichen Geschlechte fast stets ohne rothen Hinterleibsgürtel. 24. Zygaena Dubia Stgr., Cat., 1861, p.21, 1871, p. 47. — Stgr., Mitth., IV (1874), 8. 225. — Christ, Mitth., VI (1880), S. 43. — Frey, Mitth., VII, 1884, S. 16. — Aberr. Sexmaculata Fuchs, Stett. Ent. Zeit., 1880, $. 120. Die grosse, tief gefärbte Zygaene mit den Fühlern der Lonicerae und breitem, einspringenden schwarzen Saume der Hinterflügel aus der Umgebung Bozens; die Aberration Sexmaculata Fuchs ist nach Meraner Stücken mit deut- lichem sechsten Flecke der Vorderflügel aufgestellt; die Unterseite der Vorder- flügel bei Dubia zeigt die Flecken immer scharf getrennt. 25. Naclia Ancilla L. Nicht selten Ende Juli bei Bozen in typischen Stücken; die Flugzeit der regelmässig bei Bozen vorkommenden Nacha Punc- tata F. fällt in eine frühere Jahreszeit. 26. Setina Kuhlweini Hb. var. Alpestris 2. Nurein Q am 23. Juli am Calvarienberge bei Bozen; die Hauptflugzeit fällt in den Juni. In den Südalpen findet sich nur die var. Alpestris 2. 27. Emydia Cribrum L. var. Candida Cyr. Ebenfalls nur ein 9 mit dem vorigen. 28. Callimorpha Hera L. Nicht selten am Calvarienberge bei Bozen; wie überall im Süden in sehr grossen, lebhaft gefärbten Stücken. 29. Aretia Maculania Lang. Herr Rössler findet alljährlich die Raupe auf dem Calvarienberge bei Bozen; die Zucht ergibt kein reiches Resultat. 30. Psyche (Stenophanes) Calberlae Heylaerts, Compt. Rend. Soc. Ent. Belg., XXXIV (1890), p. 131. Herr Emanuel Pokorny fand im August 1878 bei Condino (Val Bona, Judicarien) Säcke einer ihm unbekannten Psychenart, aus welchen er nach der schwierigen Ueberwinterung am 7. April 1879 ein einziges Z' zog, welches er in Dunn A 5 a a En u Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. 515 der Folge als Praecellens Stgr. ansah. Erst als seine Sammlung bereits in den Besitz Herrn H. Calberla’s (Dresden) übergegangen war, erkannte Dr. Hey- laerts in dem gezogenen. g' das andere Geschlecht einer unbeschriebenen Art, von der er bisher nur die ersten Stände und das @ durch R. Oberthür von Cauterets (Hautes Pyrenees) erhalten hatte. Ich gebe im Nachfolgenden eine Uebersetzung der in lateinischer Sprache erfolgten Publication Dr. Heylaerts’. „Psyche Calberlae g' gleicht der Praecellens Stgr., ist aber genügend davon verschieden, namentlich auch durch die Raupe. Viel kleiner, mit kürzeren, mehr gerundeten und helleren (fast wie bei Psyche Bruandi Led. gefärbten) Flügeln. Der Kopf klein, vorne schwarzbraun, die Scheinpalpen schwärzlich. Die Fühler hell rauchgrau, die Wimpern (ciliae) mittelmässig lang. Thorax, Hinter- leib und Beine lang grauhaarig, die Tarsen nackt. Die etwas durchscheinenden Flügelränder sind hell rauchbraun; auf den Vorderflügeln ist Zelle 1b und 2 (im Basaltheile), die Mittelzelle und Zelle 12, auf den Hinterflügeln Zelle 1b, 1c und die Mittelzelle weissgelb gefärbt. Die Fransen sind gelbbraun, glänzend. Das Geäder wie bei Graslinella B. Expansion 17 mm. Das © ist hellgelb; der Kopf und die drei ersten Segmente glänzend, das vorletzte und letzte Segment mit gelbgrauer Wolle bekleidet. Länge 11 mm, Breite in der Mitte 4 mm. Die Raupe ist schwarz, der Kopf und die drei ersten Segmente mit gelben Streifen und Punkten versehen, am letzten Segmente liegt ein schwarzes glänzen- des Analschild. Länge 20 mm, die Breite in der Mitte 3'5 mm. Die Puppe des f' ist kastanienbraun, jene des @ schwarz, mit den drei ersten und letzten Segmenten roth. Der Raupensack ist eylindrisch mehr oder weniger von seidenartigen Gespinnsten bedeckt wie bei Bruandi Led. Länge des Sackes 25 mm, Breite in der Mitte beim g' 8, beim 2 10 mm.“ Leider erwähnt Dr. Heylaerts nicht weiter der angeblichen Unterschiede der Calberlae-Raupe gegen jene von Praecellens; mir ist von Letzterer keine Raupenbeschreibung bekannt, da weder Staudinger noch auch Milliere (Ie., III, p. 376, Pl. 147, Fig. 8 g', Fig. 9 leerer männlicher Sack) eine solche gegeben. Nach Mittheilung Herrn Emanuel Pokorny’s fand er die Säcke der Psyche Calberlae bestimmt nicht auf Erica, während die Raupe von Praecellens Stgr. ausschliesslich auf Erica (arborescens) leben soll. 31. Psyche Plumistrella Hb. Herr Stange fing am 27. Juli 1890 zwei g' auf der Puez-Alpe bei Corvara in einer Höhe von beiläufig 2300 m; ein weiteres Z' am 2. August auf dem Grödener Joch in ca. 2100 m Höhe; von der Seisser-Alpe (Settari). Im Adamellogebiet (Val di Fum) erbeutete Herr Emanuel Pokorny vor Jahren zahlreich diese Art im männlichen Geschlechte. 32. Apterona Crenulella Brd. Die leeren Säcke Ende Juli häufig an den Felsen des Calvarienberges bei Bozen. 33. Epichnopteryx Suriens Mill. Mehrere leere, ziemlich grosse Säcke ‘von dort, gehören wahrscheinlich zu Suriens Mill. Ein sicheres Suriens-Z' mit der 69* 516 H. Rebel. Bezeichnung „Bozen, 31. März 1877 (Gross)* befindet sich in Herrn Bohatsch’s Sammlung. 34. Bijugis Bombycella S.V. Herr Stange fing am Ghödiner Joch in ca. 2000 m Höhe ein d'. 35. Fumea Affinis Reutti. Ich erhielt zwei gezogene g' zur Ansicht, deren Säcke Dr. Götschmann an den Felsen des Calvarienberges bei Bozen gefunden hatte; die leeren Säcke daselbst Ende Juli sehr häufig. 36. Fumea Betulina 2. Die leeren, aber unverkennbaren Säcke ebenda. 37. *Bryophila Receptricula Hb. Bei Meran, wahrscheinlich von Dr. Settari gesammelt (in coll. Bohatsch). 38. Bryophila Ravula Hb. Im Juli 1885 bei Meran (in coll. Bohatsch). 39. Agrotis Strigula Thnbrg. Ebenfalls bei Meran (in coll. Bohatsch). 40. Agrotis Comes Hb. Die Raupe dieser Art war im Jahre 1861 in den Weingärten bei Meran sehr häufig (Rogenhofer). 41. Agrotis Speciosa Hb. Herr Stange fing am 26. Juli 1890 ein Exemplar auf dem Crem de Sella, etwas oberhalb Corvara. 42. Agrotis Putris L. Am 25. Juli fing ich in Bozen ein ’ dieser im Süden wenig verbreiteten Art. 43. Agrotis Trietiei L. var. Aquilina Hb. Die Raupe von Gain trat in den Jahren 1883 und 1884 in Südtirol als Weinschädling auf!) (Rogenhofer). 44. * Dianthoecia Magnolii B. Bei Meran im Mai 1885 (in coll. Bohatsch). 45. Hadena Calberlai Stgr., Stett. Ent. Zeit, 1883, S. 181. — Calberla, „Iris“, I, S. 182, Taf. XII, Fig. 9. — Standf., Berl. Ent. Zeit., 1888, S. 243. — Steinert, „Iris“, II, S. 273. Ich sah nur ein schönes Exemplar in Herrn Rössler’s Sammlung, welches durch Nachtfang anfangs Juli bei Atzwang erbeutet worden war. 46. Eriopus Latreillei Dup. Regelmässig bei Bozen vorkommend; ich scheuchte ein Q am 24. Juli in Gries aus einer Epheuhecke. 47. * Caradrina Aspersa Rbr. — Frr., 467, 1, 2. Nach Dr. Götschmann’s freundlicher Mittheilung fing derselbe an Köder zwei Exemplare am Calvarienberge bei Bozen Anfangs Juli 1889; ein Exemplar wurde durch Dr. Wocke determinirt, überdies stellte das von Dr. Götschmann zur Ansicht eingesandte Pärchen die Richtigkeit der Bestimmung ausser allem Zweifel. Die Art unterscheidet sich von der nahe stehenden Terrea Frr. haupt- sächlich durch rauhere, gelbgraue Beschuppung der Vorderflügel und den Mangel der weissen Punkte um die Nierenmakel. Neu für unsere Monarchie und das deutsche Faunengebiet. 48. Cucullia Blattariae Esp. Herr Gleissner fand die Raupe dieser Art bei Riva (Bohatsch). 49. Eurhipia Adulatrix Hb. Ein g’ am 26. Juli 1892 am Calvarienberge bei Bozen aus Eichen gescheucht; Steinert beobachtete die Art häufig an Köder. ı) Bussarolli, Meraner Zeitung, Nr. 1153. Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. { 517 50. Erastria Obliterata Rbr. Ich scheuchte mehrere Exemplare am 26. und 29. Juli 1892 aus dürren, am Boden liegenden Zweigen am Calvarien- berge bei Bozen auf. 5l. Simplieia Hectalis Ev. Mehrere Exemplare aus der Umgebung Bozens befinden sich in Herrn Rössler’s Sammlung. 52. Zauclognatha Tarsicristalis H.-S. Ich fing mehrere geflogene Stücke am 21. Juli 1892 Abends am Calvarienberge; bereits von Speyer (Geogr. Verbr., I, S. 241) als bei Bozen vorkommend erwähnt. | 53. Zauclognatha Tarsicrinalis Knoch. Ein schönes @ ebenda am 26. Juli 1892. 54. Herminia Gryphalis H.-S. Das bereits von Bohatsch (II. Jahresb. des Wr. ent. Ver., 1891, S. 43) erwähnte Vorkommen dieser Art bei Bozen bezieht sich auf den Fang eines nicht ganz reinen 9, welches Herr Stange am 5. August 1891 im Thalboden unterhalb der Haselburg erbeutete. 55. *Hypena Antiqualis Hb. Ein tadellos frisches @ scheuchte ich am 30. Juli 1892 im Grase auf dem Calvarienberge bei Bozen auf. 56. * Orectis Proboscidata H.-S. Ein frisches g’ fing ich im Fluge am 21. Juli 1892 Abends auf der Nordseite des Calvarienberges bei Bozen; auch Dr. Götsechmann fing diese seltene Art ebenda in einem Exemplar. 57. Nemoria Pulmentaria Gn. Ein g' ebenda am 27. Juli 1892, um welche Zeit bei Wien die Raupe dieser Art gefunden wird. 58. Acidalia Moniliata F. Ebenda, Ende Juli nicht selten. 59. Acidalia Dimidiata Hufn. Mehrere Exemplare ebenda am 24. Juli. 60. Acidalia Contiguaria Hb. Ein dunkles, mehr grau gefärbtes 9, welches ich anfänglich für Asellaria H.-S. hielt, am 27. Juli an einem Felsen des Calvarienberges bei Bozen; dasselbe kommt der var. Obscuwra Fuchs nahe. 61. Acidalia Virgularia Hb. Ein g' in Gries am 26. Juli und ein 9 in Meran am 23. Juli 1892 erbeutet, gehören beide einer kleinen Virgularia- Form an, bei welcher die Grundfarbe der Flügel mehr röthlichgrau erscheint, die Zeichnung verschwommen und die Fransen verdüstert sind. Auch zeigt die Flügelfläche einen der typischen Vergularia ganz fehlenden schwachen Glanz. Die - Stücke stellen sich sonach als Uebergänge zur var. Bischoffaria Lah. (non H. G.) dar. Bereits Herr Pokorny hat solche kleine, eintönig gefärbte Stücke in Südtirol gefunden. Herr May erhielt Stücke derselben Färbung durch Zucht . aus dem Ei von bei Raibl gefangenen Exemplaren. Die Raupe ist von jener der typischen Form nicht verschieden. 62. Acidalia Obsoletaria Rbr. Mehrere Stücke beiderlei Geschlechtes fing ich Ende Juli auf dem Calvarienberge bei Bozen; die Art variirt auch bei Wien nieht unbedeutend in Färbung und Deutlichkeit der dunklen Querlinien. 63. Acidalia Rusticata F. Ebenda nicht selten, nur in der Varietät Vulpinaria H.-S. 518 H. Rebel. 64. * Acidalia Bilinearia Fuchs. Ein Jg am 31. Juli 1892 ebenda erbeutet, gehört dieser bisher in unserer Monarchie noch nicht beobachteten Art an). 65. Acidalia Luridata 2. — Falsaria H.-S., Fig. 463. Ein frisches grosses Z' von 20 mm Expansion scheuchte Herr v. Hedemann am 23. Juli 1892 in Meran an einer heissen Lehne auf. In den darauf folgenden Tagen fand ich die Raupen dieser Art mehrfach in Bozen an den Felsen des Calvarienberges auf Steinflechten lebend; ich schickte dieselben nach Wien und es fiel am 16. August ein grosses dunkles Q und am 23. August aus einer nicht vollgewachsenen Raupe, die sich aber doch verpuppt hatte ohne andere Nahrung zu sich zu nehmen, ein Z' mit verkürzten Flügeln aus. Die Puppenruhe hatte in beiden Fällen ca. 16 Tage gedauert. Mehrere Puppen ergaben nur Krüppel. Die Raupe von Luridata ist schlank und gestreckt, erwachsen ca. 3—3°5 mm lang, ohne scharfe Seitenkante, ihre Färbung heller oder dunkler grau, die Rücken- zeichnung sehr deutlich. Der kleine Kopf ist oben zwischen den weissgerandeten und dunkel gefleckten Hemisphären sanft eingedrückt; die drei ersten, kurz beborsteten (Brust-)Segmente führen eine feine helle Dorsale auf dunklerem Grunde und eine in schwarze Flecken aufgelöste Subdorsale; die Brustbeine sind fein schwärzlich geringt. - Auf der Rückenfläche der übrigen Segmente ist die feine helle Dorsallinie nur sehr undeutlich und durch die breite, dunkle, verwaschene Begrenzung fast ganz verdeckt, so dass hier eigentlich ein breiter, dunkler, nicht scharf begrenzter Rückenstreifen auftritt, welcher nur auf den drei letzten Segmenten sich verschmälert und dann wieder durch die helle (ursprüngliche) Dorsallinie getheilt erscheint. 1 Auf jedem der mittleren Segmente erweitert sich der ge- Rückenzeichnung = 4 E eines mittleren ANannte dunkle Rückenstreifen zweimal; am vorderen Segmentrande Segmentes der stehen zwei scharfe, kurze, schwärzliche Längsstriche (Reste der Raupe von Aci- Subdorsalen) und zwei weitere solche undeutlichere gegen den dalia Luridata 2. Fig. 1. lung des Rückenstreifens, wodurch diese namhaft erweitert scheint. Auf der stumpfen Seitenkante liegt ein ziemlich breites, weissliches, un- unterbrochenes Längsband, in dem die kleinen dunklen Stigmen stehen. Die Bauch- seite ist hell, undeutlich dunkler gewässert; ebenso gefärbt sind die Bauchbeine. Fig. 2. Die Haltung der Raupe in der Ruhe ist steif, lang gestreckt. Puppe von Die Verpuppung erfolgt unter einem leichten hellen Gespinnste. Me Die Puppe ist im reifen Zustande schwarzbraun, ziemlich ge- drungen, mit ganz abnorm verlängerter, frei abstehender Rüsselscheide, welche sich in weitem Bogen um das Afterende der Puppe herumkrümmt und auf der Rückenseite der Puppe fast bis zum Anfang der Thoracalsegmente reicht. !) Nachdem Herr May sen. ausführlichere Mittheilungen über diese auch bei Wien gezogene Art zu geben gedenkt, beschränke ich mich hier auf obige faunistische Angabe. unteren Segmentrand; letztere verfliessen mit der zweiten Anschwel- 1 see Be ee Ds ee a ee Ze A a cn a a Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. 519 Die beiden Theile, aus welchen die Rüsselscheide zusammengesetzt ist, stehen an ihrem Ende zuweilen von einander ab. Der nabelförmige Cremanter der Puppe ist mit einem Kranze von an der Spitze gekrümmten Borsten umgeben. — Diesem auffallend plastischen Merkmale der Puppe entspricht in beiden Geschlechtern der Imago auch ein abnorm langer feiner Saugrüssel. Die Falter von Bozen und Meran gehören zu Folge ihrer dunklen, mehr bräunlichen Grundfarbe und scharfen vollständigen Zeichnung der Form Luri- data Z. an, welche in Herrich-Schäffer’s Bild Fig. 463 (Falsaria-g' von Elisabethpol) etwas roh, aber sehr kenntlich zur Darstellung gebracht ist. — Herrich-Schäffer’s Bild Fig. 419 (Luridaria) ist misslungen, gehört aber doch wohl hierher. Confinaria H.-S. (Fig. 315 d, 316 9, 317 Unterseite des 9) ist eine unzweifelhafte helle, meist auch grössere Varietät der Luridata Z., wie sich die- selbe typisch bei Fiume findet, von wo her auch Herrich-Schäffer seine „ungarischen“ Stücke erhalten haben dürfte. Die Grundfarbe bei Confinaria ist weiss- bis blaugrau. Die Zeichnung der Vorderflügel nimmt gegen den Innen- rand meist an Deutlichkeit ab. Herr Heinrich Gross fand die Raupen von Confinaria Ende April 1884 bei Sebenico (Dalmatien) und bei Fiume auf Stlene inflata, deren Blüthen und Blätter sie verzehrten. Er beobachtete ebenfalls die abnorme Rüsselscheide der Puppe und erhielt die Falter nach Mitte Juni desselben Jahres. Ein mir zur Ansicht freundlichst eingesandtes Pärchen beweist dessen Zugehörigkeit zu Con- finaria H.-S. Das mehr blaugrau gefärbte J' entwickelte sich aus einer Raupe von Sebenico, das grössere, hellere, staubgraue Q@ aus einer solchen von Fiume. Bereits Mann zog Confinaria aus Raupen, welche er bei Fiume gefunden hatte; seine Beschreibung der Confinaria-Raupe (Verh. d. z.-b. Ges., 1854, 8. 563) lässt jedoch Manches zu wünschen übrig, auch verwechselte er die Puppe von Oonfinaria mit jener der gleichzeitig von ihm gezogenen Gnophos Variegata Dup. und gibt bei Beschreibung der Raupe letzterer Art (Supinaria Mn., 1. c., 8. 567) auch eine Beschreibung der zu Acidalia Confinaria gehörigen Puppe. Mann führt in seinem Verzeichniss der Südtiroler Lepidopteren (Verh. d. 2.-b. Ges., 1867, S. 836) sowohl Falsaria H.-S. als auch Confinaria H.-S. als bei Bozen vorkommend an; da jedoch im Hofmuseum nur Confinaria- Exemplare, welche Mann bei Fiume (1849 und 1853 = Infirmaria F.R. i. 1.) gesammelt hatte, vorhanden sind, und das von mir bei Meran gefangene Z' und die von Bozen gezogenen Stücke alle der Form Luridata Z. angehören, so bedarf das Vorkommen der var. Confinaria H.-S. in Südtirol einer neuerlichen Bestätigung. Auch Milliere (le., III, p. 344, Pl. 143, Fig. 5 larv., Fig. 6 Q) gibt eine Beschreibung und Abbildung einer Confinaria-Raupe, welche aber schwerlich hierher gehören dürfte, denn die Raupe soll nach Milliere durchaus nicht schlank, sondern dick, stark gekielt und hell gefärbt sein, Merkmale, welche auf die Raupe von Confinaria H.-S. gewiss nicht zutreffen; auch weiss Milliere über das Aussehen der Puppe seiner Confinaria nur zu sagen „une chrysalide d’un marron fonee“ ; es war also höchst wahrscheinlich auch keine auffallend lange Rüsselscheide 520 H. Rebel. an der Puppe vorhanden, da sie sonst Milliere wohl nicht mit Stillschweigen übergangen hätte. Die Abbildung des Confinaria-Falters bei Milliere, 1. c., Fig. 6 stellt ein sehr grosses helles @ dar, welches allerdings der Confinaria sehr ähnlich ist, bei welchem aber die dunkle Saumlinie nicht um die Vorderflügelspitze herumreicht. Weiters gehört auch die viel kleinere Romanaria Mill. (Ic., III, p. 52, Pl. 106, Fig. 4—11) mit voller Sicherheit nicht als Varietät zu Luridata Z., wie dies Staudinger in seinem Catalog, 1871, p. 151 annimmt; denn abgesehen von anderen zahlreichen Unterschieden der Raupe und des Falters besitzt auch die Romanaria-Puppe nach der Abbildung bei Milliere, 1. e., Fig. 6, und Beschreibung eine ganz kurze, normal gestaltete Rüsselscheide. Die selbstständigen Artrechte von Isabellaria Mill., der letzten der von Staudinger, 1. c., angenommenen Luridata-Varietäten, wurden bereits von Milliere selbst (Ic., III, p. 202) ausser Frage gestellt; es bleibt sonach nur Oonfinaria H.-S. als benannte Luridata-Varietät bestehen. Die zunächst stehenden Arten besitzen sonach kaum die so auffallende Bildung der Rüsselscheide der Puppe; nur bei Rufomisxtata Rbr. scheint Graslin, der die Raupen dieser Art in den Ostpyrenäen auf Dianthus pungens gefunden hatte, dieselbe Formation an der Puppe beobachtet zu haben (Ann. Soc. Fr., 1863,.p. 357). | | 66. Acidalia Submutata Tr. — Milliere, Ic., II, p. 335, Pl. 85, Fig. 8—10. Je ein dunkles Q am 25. und 27. Juli 1892 an den Felsen des Calvarien- berges bei Bozen gefunden. Die Raupe lebt zweifellos (efr. Mann, Verh. d. z.-b. Ges., 1854, S. 563) ebenfalls mit Vorliebe an Steinflechten. Die helle Puppe ist nach der Abbildung bei Milliere, 1. c., Fig. 9, gewöhnlich geformt, d.h. nur mit kurzer, anliegender Rüsselscheide versehen. 67. Acidalia Punctata Sc. Ende Juli mehrfach in dem bewaldeten Theile des Calvarienberges bei Bozen aufgescheucht. 68. Acidalia Decorata Bkh. Ebenda an der Südseite mehrfach. 69. Zonosoma Porata F. Nur ein typisches g' ebenda am 27. Juli. 70. Zonosoma Punctata L. Ebenda grosse, hell gefärbte Stücke der Sommergeneration. 71. Synopsia Sociaria Hb. Ein besonders scharf gezeichnetes d' mit heller Grundfarbe am 30. Juli am Gipfel des Calvarienberges bei Bozen gefangen, stellt sich als Uebergang zu der von Dr. Settari bei Meran gefundenen Varietät Luridaria Frr. dar. 72. Boarmia Gemmaria Brahm. Ein besonders dunkles und kleines 2 (der zweiten Generation) von nur 17 mm Vorderflügellänge fiel Herrn May am 12. August 1892 aus einer von mir aus Bozen gesandten Raupe aus. 73. Tephronia Sepiaria Hufn. — Stgr., „Iris“, V, 8. 178. Ein @ in Siegmundskron am 23. Juli und ein g’ in Gries am 24. Juli erbeutet, gehören beide unzweifelhaft zur typischen Sepiaria Hufn. — Die Hinter- schienen sind bei beiden Geschlechtern nur mit einem Spornpaare versehen. ml ms u u u nn A do u m Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. 521 74. Gnophos Pullata S.V. Ein hellgraues @ fing ich am 24. Juli an einem Felsen bei Bozen. Ein Exemplar der dunklen Varietät Confertaria Stgr. von der Mendola befindet sich in Herrn Bohatsch’s Sammlung. 75. @nophos Variegata Dup. — Supinaria Mn., Verh. d. z.-b. Ges., 1854, S. 567 (jedoch nur die Beschreibung der Raupe, nicht auch der Puppe, welch’ letztere zu Acidalia Luridata Z. var. Confinaria H.-S. gehört; vgl. vorne S. 519). Ich fand mehrere Stücke in abgeflogenem Zustande Ende Juli an den Felsen des Calvarienberges bei Bozen sitzend; die Querriffen in der Beschuppung sind auch bei diesen abgeflogenen Stücken noch sehr deutlich zu erkennen. Mann führt diese Art in seinem Verzeichniss der Südtiroler Lepidopteren (Verh. d. z.-b. Ges., 1867, S. 836) irrthümlich als Muecidata Hb. auf. Um den weiteren Irrthum Mann‘’s, 1. c., 1854, S. 567, bezüglich der Puppe nochmals ausser allem Zweifel zu stellen, sei erwähnt, dass die Puppe von Gnophos Variegata eine normale Bildung der Rüsselscheide zeigt, wie dies auch aus der Abbildung und Beschreibung der Puppe der Variegata var. Oymbala- riata bei Milliere (Ic., III, p. 58, Pl. 106, Fig. 13) hervorgeht. 76. Phasiane Glarearia Brahm. Ende Juli bei Bozen und Meran in scharf gezeichneten Stücken der zweiten Generation. 77. * Enconista Miniosaria Dup. var. Perspersaria Dup. Von Dr. Settari im Jahre 1872 bei Meran gefunden; sonst innerhalb unserer Monarchie nur noch aus Dalmatien bekannt, wo Herr Novak diese Art bei Spalato antraf. 78. * Sterrha SacrariaL. var. Atrifasciaria Stefan., Bull. Soc. Ital., 1870, p. 191. — Z., „Isis“, 1847, S. 491 (var. d—f). — Calberla, „Iris“, III, 8. 78. Ein frisches Z' am 26. Juli 1892 an einer heiss gelegenen Lehne in Gries erbeutet, gehört zu Folge der mehr ockergelben Grundfarbe und des braunen (nicht rothen) Schrägstreifens der Vorderflügel der Varietät Atrifasciaria Stefan. an, welche bisher (namentlich im weiblichen Geschlechte) in Mittel- und Süditalien beobachtet wurde. Ein wohl durch die Raupe importirtes Exemplar von Sacraria fing Herr Heinr. R. v. Mitis im Jahre 1873 im Wiener Prater. 79. *Cidaria Simulata Hb. Am 18. Juli 1891 erbeutete Herr Stange ein g' dieser Art am Schiessstande in Brunneck; Schluderbach (Kreithner). 80. Cidaria Quadrifasciaria Cl. Ein @ am 28. Juli in Bozen. 81. Cidaria Permistaria H.-S. — Stgr., „Iris“, V, 8. 244. Das interessante Vorkommen dieser Art in Südtirol hat bereits Bohatsch (Wr. Ent. Zeit., 1885, S. 177) erwähnt. 82. Cidaria Decolorata Hb. Ein 2 am 26. Juli 1892 in Gries gefunden. 83. Eupithecia Nanata Hb. Von Dr. Settari am 15. Juni 1878 bei Meran erbeutet (in coll. Bohatsch). Die Art wird bereits von Mann (Verh. d. z.-b. Ges., 1867, 8. 837) als bei Bozen vorkommend angeführt; Bohatsch hat jedoch in seinen werthvollen Mit- theilungen über die Eupithecien Oesterreich-Ungarns aus vielfach berechtigtem Misstrauen gegen Mann’s Angaben bei dieser Art keinen in Südtirol gelegenen Fundort erwähnt. Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 66 522 H. Rebel. 84. Eupithecia Gemellata H.-S. (Schmidü Dietze). — Bohatsch, Wr. Ent. Zeit., 1887, 8. 123. — Püngeler, Stett. Ent. Zeit., 1889, S. 150. Ein schönes 9’ dieser Art fiel mir nach meiner Rückkehr am 19. August 1892 aus einer unbeachteten Raupe aus, welche ich zweifellos auf dem Calvarien- berge bei Bozen gefunden hatte. Die Dauer der Puppenruhe hatte sonach nicht 20 Tage erreicht. Die Art ist in Südeuropa weit verbreitet, ihre Raupe lebt auf Tunica saxifraga. Zu Folge der oben angegebenen Erscheinungszeit des Schmetter- lings dürften zwei Generationen im Jahre auftreten. Mierolepidoptera. 85. * Heliothela Albipes Meig., III, S. 235, Taf. 119, Fig. 7 (J). — ? Praegalliensis Frey, Lep., S. 253. Ein von Mann bei „Bozen 1867“ gefangenes, ausgezeichnet erhaltenes Exemplar (9) aus dem Hofmuseum unterscheidet sich von Atralis Hb. durch geringere Grösse (Vorderflügellänge 5 mm, Expansion etwas über 11 mm), gedrun- genere Gestalt, steileren Saum und in der Mitte deutlich eingedrückten Vorder- rand der Vorderflügel. Die Vorderflügel selbst sind ohne Spur stahlblauer Schuppen, fast einfärbig schwarzbraun, nur der Vorderrandfleck ist durch eine viel schmälere Schuppenlinie von gelblicher Färbung angedeutet, die sich über die Flügelmitte in einem nach aussen sanft geschwungenen Bogen bis zum Innenrande hinzieht. Die Hinterflügel oberseits ohne Spur des Vorderrandfleckes, einfärbig schwarz- braun. Die Fransen aller Flügel sind in der Wurzelhälfte schwärzlich (und zwar am Innenwinkel beider Flügel etwas breiter), sonst in der Endhälfte rein weiss. Die Unterseite der Vorderflügel mit sehr kurzem, gelblichen, nicht nach auswärts gerichteten, sondern senkrecht auf dem Vorderrande stehenden Costalfleck, der sich nach unten stark verschmälert; jene der Hinterflügel mit nur wenigen, mehr saumwärts liegenden gelblichen Schuppen an Stelle des bei Atralis sehr deut- lichen Vorderrandfleckes. Die Fühler erscheinen ebenso kurz, aber stärker als bei hiesigen Atralis-9; die Palpen heller und rauher beschuppt, mit einzelnen groben, hell gelbgrauen Haaren bekleidet, wie sich solche auch auf den Schulterdecken eingemischt finden. Beine wie bei Atralıs. Die Abbildung der in Vergessenheit gerathenen Albipes Meig., 1. c., Fig. 7 (J'), kommt mit diesem Bozener Exemplar vollkommen überein, nur der Saum der Vorderflügel ist beim vorliegenden Exemplar (9) steiler, der Vorderrand der Vorderflügel eingedrückt, die Mittelbinde der Vorderflügel mehr gelblich. Auch die Textangaben bei Meigen stimmen bis auf die „weissen“ Taster, Fühler und Beine überein, was aber gewiss nicht von der Farbe der beiden letzteren Körpertheile, sondern nur von deren eigenthümlich hellem Glanze zu verstehen ist. Meigen gibt als vermuthliches Vaterland „Südfrankreich“ an. Von Praegalliensis Frey (Lep., S. 253) unterscheidet sich das besprochene Bozener Exemplar durch den Mangel stahlblauer Schuppen auf den Vorderflügeln, den Mangel des Vorderrandfleckes auf der Oberseite der Hinterflügel und anders Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. 523 gefärbte Fransen. Die Unterseite von Praegalliensis („die vier weisslichen Zeich- nungen viel feiner und schmäler“) scheint jedoch mit diesem Bozener Exemplare übereinzustimmen, so dass die Vermuthung der Zusammengehörigkeit nicht aus- geschlossen erscheint, in welchem Falle dann für Praegalliensis Frey als priori- tätsberechtigter Name Albipes Meig. einzutreten hätte. 86. *Cybolomia Lutosalis Mn. Nach einer Angabe des Herrn Custos Rogenhofer fand Herr Em. Pokorny diese bisher nur bei Spalato und Brussa beobachtete Art im Sarcethal. 87. Pyrausta Cespitalis S.V. Häufig Ende Juli bei Bozen in typischen Stücken, aber auch in Uebergängen zur südlichen, grösseren und lebhafter ge- färbten Varietät Intermedialis Dup. (Cespitalis H.-S., Fig. 25); so ein beson- ders dunkles g' am 29. Juli am Calvarienberge bei Bozen. Ein sehr grosses der var. Intermedialis hatte der verstorbene Kreithner Ende Juli 1884 in Schluderbach erbeutet. 88. * Pyrausta Nitidalis Hein., 8. 83. Ein Q@ von Stange am 26. Juli 1891 in Corvara erbeutet, erinnert in der Gestalt ganz an Alpinalis S. V. 9; die Vorderflügel sind ebenso spitz mit ge- schwungenem Saume, ihre Grundfarbe gelblichweiss (wie Austriacalis H.-S.), mit verloschener äusserer dunkler Querlinie, ganz feinen dunklen Saumpunkten und weisslichen Fransen. Die Unterseite der Vorderflügel, sowie die Hinterflügel schwarz- grau, letztere mit weisslichen Fransen. Vorderflügellänge 11 mm, Expansion 21'5 mm. Von Austriacalis H.-S. durch angedeutete Saumpunkte der Vorderflügel und viel dunklere, oberseits einfärbige Hinterflügel verschieden. — Neu für unsere Monarchie. 89. * Pyrausta Decrepitalis H.-S. Ein von Mann gesammeltes Exem- plar befindet sich im Hofmuseum mit der Bezeichnung „Bozen 1867*; inMann’s Verzeichniss fehlend. 90. Pyrausta Elutalis S. V. Zwei Pärchen an der Nordseite des Calvarienberges Ende Juli; auch Mann fand diese Art bei Bozen. 91. Agrotera Nemoralis Sc. Am 26. Juli mehrere Exemplare am Calvarienberge bei Bozen; in Mann’s Verzeichniss fehlend. 92. * Metasia Ophialis Tr. Ein Pärchen am Calvarienberge bei Bozen und ein ' in Gries, sämmtlich am 24. Juli erbeutet; sie stimmen ganz mit ungarischen Stücken überein. — Herr Em. Pokorny fand diese Art auch im -Sarcethal; dieselbe kommt auch bei Brünn (Gartner) und Miramare (Vogel) vor. 93. Asopia Regalis S.V. Nicht selten im bewaldeten Theile des Cal- varienberges bei Bozen am 28. Juli. 94. *Orambus Biarmicus Tngstr., Hor., III (1865), p. 49, Tab. II, Fig. 1, 2; Catal., p. 326. Herr Stange schickte mir unter obiger Bestimmung (fide Bang-Haas) 5 d und 1 9 einer kleinen Orambus-Art, welche im männlichen Geschlechte fast einfärbig braungraue, matt glänzende Vorderflügel zeigt, deren Zeichnung, so weit sie überhaupt erkennbar ist, gut mit finländischen Biarmieus überein- stimmt; namentlich der Verlauf der stets angedeuteten hellen äusseren Querlinie 66* 524 H. Rebel. ist derselbe. Die Saumpunkte sind verloschener, die gar nicht metallisch glän- zenden Fransen schmutzigweiss, mit bräunlicher Theilungslinie im ersten Dritt- theile; ebenso gefärbt sind die Fransen der dunkelgrauen Hinterflügel. Das 9 ist etwas mehr schmal- und spitzflügelig; die Grundfarbe der Vorder- flügel ist hier viel heller, schmutzigweiss, bräunlich bestäubt. Die hier deutliche braune Mittelbinde der Vorderflügel ist genau wie bei finländischen Biarmicus gestaltet und zeigt auch in Uebereinstimmung mit diesen ober der Falte einige schwarze Schüppchen, wodurch ein zahnartiger Vorsprung nach aussen gebil- det wird. Kopf sammt Palpen und Thorax stimmen in ihrer Bildung ganz mit fin- ländischen Biarmicus überein, sind aber bei den g' einfärbig dunkelgrau, während sie bei dem einzigen @ wie bei den finländischen ’ schmutzigweiss gefärbt sind. Vorderflügellänge 8 mm, Expansion 15—17 mm. Die namentlich im. männlichen Geschlechte eintönigere und düsterere Färbung bildet eigentlich den einzigen Unterschied gegen finländische ‚Biarmicus, so dass ich die vorliegenden Exemplare ebenfalls nur für eine (alpine) Form des bisher nur aus Russisch-Karelien und Dorpat bekannten Biarmicus halte. Von Stange auf einer kleinen Sumpfstelle der Alpe Armentara, wenige hundert Schritte von der Heiligen Kreuz-Kirche, am 21. Juli 1891 in Anzahl angetroffen. Neu für unsere Monarchie und das gesammte Alpengebiet. 95. Crambus Speculalis Hb. Z traf Herr Stange am 26. Juli 1891 in Corvara in copula mit Crambus Pyramidellus Tr. 2. 96. Pempelia Obductella F. R. Ein grosses, typisch gefärbtes J' am 30. Juli am Calvarienberge bei Bozen. 97. Pempelia Adornatella Tr. Ein kleines, auf den Vorderflügeln lebhaft rostbraun gefärbtes Q ebenda, am 28. Juli. 98. * Acrobasis Fallouella Rag., Pet. Nouv. Ent., 1871, p. 147; Bull. S. Fr., 1872, p. 46. — Rössler, Stett. Ent. Zeit., 1877, 8. 370. — Seebold, An. S. Esp., 1879, p. 116. — Fuchs, Stett. Ent. Zeit., 1886, S. 66. — Lafaury, Ann. S. Fr., 1885, p. 400, larv. — Rhenella Dup., X, Pl. 280, Fig. 1b. Mehrfach am Calvarienberge bei Bozen aus Eichen aufgescheucht, darunter ganz frische weibliche Stücke am 26. Juli; diese Art wurde bereits vor Jahren in einem Exemplar durch Herrn Em. Pokorny im Sarcethal aufgefunden. Die Art ist durch die kreideweisse Bestäubung der Vorderrandhälfte der Vorderflügel und durch die am Vorderrande zu einem schwarzbraunen dreieckigen Fleck erweiterte erste Querlinie sehr ausgezeichnet. Die Raupe lebt ganz nach Analogie der Consociella Hb. im Juni auf Eichen. Neu für unsere Monarchie. 99. Acrobasis Consociella Hb. nicht selten am Calvarienberge bei Bozen aus Eichen geklopft. 100. Acrobasis Tumidana S. \V. (Rubrotibiella F.R.). Ebenda, aber vereinzelt. 101. Brephia Compositella Tr. Ein ganz frisches Q am 22. Juli am Calvarienberge bei Bozen erbeutet, gehört zweifellos einer zweiten Generation an. an, Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. 525 102. Ancylosis Cinnamomella Dup. Ende Juli häufig auf allen trockenen Höhen um Bozen in frischen, aber auf den Vorderflügeln auffallend bräunlich abgetönten Stücken ohne Spur von Roth; ebenso bei Meran am 23. Juli. 103. Oxyptilus Distans Z. Ein g' am Calvarienberge bei Bozen am 28. Juli. 104. Oxyptilus Hieracii Z. Nicht selten ebenda. 105. Mimaeseoptilus Plagiodactylus Stt. Am 27. Juli ebenda mehrere scharf gezeichnete Stücke. 106. * Aluweita spec. Zwei sehr kleine, leider etwas abgeflogene Exemplare, von Herrn v. Hedemann am 29. und 30. Juli am Calvarienberge bei Bozen erbeutet, gehören wahrscheinlich einer unbeschriebenen Art an. Dieselben stimmen in Färbung und Zeichnung vollständig mit hellen Desmodactyla Z. überein, unter- scheiden sich aber von letzterer Art wohl specifisch durch das ganz kurze Palpen- endglied, welches den Schuppenbusch des Mittelgliedes nicht überragt. Der etwas geflogene Zustand spricht hier noch mehr für eine Artberechtigung, da bei ab- geflogenen Desmodactyla das kräftige Palpenendglied durch Schuppenverlust an der Bekleidung des Mittelgliedes nur umso mehr hervortritt. Die Exemplare zeigen eine Expansion von nur 11—12 mm, während das kleinste meiner zahl- reichen Desmodactyla-Exemplare eine solche von 153 mm erreicht. Zonodactyla Z. mit gleicher Palpenbeschaffenheit wie die vorliegenden Exemplare ist grösser, mit gelblichgrauer (nicht weisslicher) Grundfarbe und zeigt einen anderen Bindenverlauf. 107. Alueita RERRTNUNG, Hb. Nur ein Exemplar ebenda am 28. Juli (v. Hedemann). 108. Teras Contaminanum Hb. Eindunkles Zg’ ebenda bereits am 30. Juli. 109. * Ptycholoma Aeriferana H.-S. — Rbl, Verh. d. z.-b. Ges., 1889, S. 296. Ein f' mit der Bezeichnung „Bozen, Mann 1867“ befindet sich im Hof- museum. — Mann hatte diese Art verkannt. 110. Lozotaenia Dumicolana Z. Mehrere Stücke in Meran am 23. Juli aus einer überhängenden Epheuhecke gescheucht; bei Bozen nicht gefunden. 111. Seiaphila Styriacana H.-S. Ende Juli an den Felsen des Cal- varienberges bei Bozen sitzend, in scharf gezeichneten männlichen Stücken; das einzige Q ist sehr dicht grau bestäubt. 112. *Conchylis BRoridana Mn. Herr Stange traf die Art gemein am.17. und 18. Juli 1891 am Kronplatze bei Brunneck in einer Höhe von ca. 1700 m; die Raupe lebte dort nach den Spuren zu urtheilen ganz wie Rutilana Hb. Ein mir freundlichst überlassenes Exemplar stimmt vollkommen mit den im Hof- museum befindlichen Typen von Roridana Mn. vom Grossglockner überein. Die bedeutende Grösse, die weniger scharf begrenzten Binden der Vorder- flügel und der Mangel des kleinen goldgelben Fleckes im Innenwinkel der Vorder- flügel trennt Roridana Mn. leicht von Rutelana Hb. 113. *Oonehylis Rupicola Crt. Ein grosses geflogenes Q am 27. Juli am Calvarienberge bei Bozen gefunden. 526 H. Rebel. 114. Conchylis Ciliella Hb. Ein sehr grosses ' der zweiten Generation ebenda am 28. Juli. 115. Conchylis Heydeniana H.-S. (= Coereitana Mn., Verh. d. z.-b. Ges., 1867, S. 338). Von Herrn Stange am 5. August 1891 am Calvarienberge bei Bozen erbeutet; ein im Hofmuseum unter der Bestimmung Coereitana Stgr. befindliches Exemplar mit der Bezeichnung „Bozen, Mann 1867* ist mit Exem- plaren von Heydeniana H.-S. aus Oberitalien identischh — Die zahlreichen Literaturangaben für diese Gruppe des Genus Conchylis sind fast unentwirrbar. 116. Penthina Profundana F. Ueberall in der Umgebung Bozens Ende Juli sehr gemein. 117. Penthina Oblongana Hw. var.n. *Adelana m. — Grevillana Mn... Ein kieines Z' von Ilmm Expansion, am 25. Juli durch Herrn v. Hede- mann am Calvarienberge bei Bozen erbeutet, gehört einer eigenthümlich dunklen Form an, von welcher ich schon mehrere Exemplare, namentlich aus den Alpen zur Ansicht hatte; dieselbe wurde von Mann irriger Weise für Grevillana Crt.!) angesehen, aber von Dr. Wocke bereits vor längerer Zeit als eine dunkle Oblon- gana-Varietät bezeichnet. Die Flügelform und Zeichnung der Vorderflügel — letztere nur insoweit, als sie überhaupt erkennbar ist — stimmen mit Oblongana Hw. überein. Die Vorderflügel sind fast einfärbig russigbraun mit ganz verloschener heller Zeichnung, nur ein Doppelhäkchen am Vorderrande vor der Flügelspitze und ein darauf folgendes einfaches Häkchen bleiben deutlich gelblichweiss. Die Hinterflügel sind sammt den Fransen einfärbig rauchbraun; ebenso gefärbt sind die Palpen und der Afterbusch des dg'. Auf der Unterseite sind die Vorderflügel dunkler als die Hinterflügel, am Saume nicht aufgehellt, nur die Vorderrandhäkchen undeutlich heller. Adelana unterscheidet sich von der ebenfalls recht dunklen Lapideana H.-S. durch halbe Grösse und Mangel jeder weissen und rostbräunlichen Aufhellung der Vorderflügel. Ausser bei Bozen wurde diese Form auch in Obersteiermark (Hornig, 12. Juli 1876), bei Graz (Juni 1887, Schieferer) und in Oberösterreich (Kirch- dorf a. d. Krems, 7. Juni 1890, Hauder) beobachtet. Vielleicht werden biologische Erfahrungen die vollständige Lostrennung dieser Form von Oblongana Hw. erfordern. 118. Penthina Noricana H.-S. Ein Exemplar bei Corvara (Val di mezdi) in ea. 1800 m Höhe am 31. Juli 1891 (Stange). 119. * Grapholitha Conterminana H.-S. Ein Q@ am Calvarienberge bei Bozen am 30. Juli 1892. 120. Rhyacionia Hastiana Hb. Einige Stücke bei Bozen, Ende Juli. 121. Rhopobota Naevana Hb. Ein 9 ebenda am 28. Juli. 1) Grevillana Crt. ist nach Barrett (Monthly Mag., XXIV, p. 34) zufolge Typenvergleiches nur eine blasse Sauweiana Hb. Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. 527 122. Söimaethis Nemorana Hb. Ende Juli mehrere Stücke bei Meran und Bozen; auch Mann und Dr. Götschmann trafen die Art bei Bozen. 123. Talaeporia Pseudobombycella Hb. Die leeren Säcke zahlreich an Felsen des Calvarienberges bei Bozen; ich fand aber Ende Juli darunter auch eine bereits vollständig erwachsene Raupe, welche ich mitnahm und erst Ende August präparirte; zweifellos hätte diese erwachsene Raupe überwintert. 124. Melasina Lugubris Hb. Ein frisches g' fing ich am 30. Juli auf der Spitze des Calvarienberges bei Bozen im Fluge; dasselbe zeigt weiss gezeichnete Vorderflügel und in der Endhälfte weisse Fransen aller Flügel. 125. * Diplodoma Adspersella Hein. — Rbl., Verh. d. z.-b. Ges., 1889, S. 303. — Ein Z' am 21. Juli 1891 im Thalboden von St. Vigil (Stange). 126. Tinea Granulatella H.-S. — Rbl., Verh. d. z.-b. Ges., 1891, S. 624. Ein lebhaft gezeichnetes Z' mit hellgelben Kopfhaaren sandte mir Herr Dr. Götschmann (Breslau) mit der Bezeichnung „Bozen, 12. Juli 1889“ zur Bestimmung ein. Die Angabe Mann’s (Verh. d. z.-b. Ges., 1867, S. 839) für Bozen findet dadurch ihre neuerliche Bestätigung. 127. * Tinea Propulsatella m., n. sp. Capillis ferrugineis; alis angustis, anterioribus fuscis, vitta dorsalı sinuata et macula costali post medium exalbidis; posterioribus cinereis. Q'. In Grösse und schmaler Flügelform der Caprimulgella H.-S. zunächst zu stellen. Die diehten Kopfhaare mehr oder weniger lebhaft rostgelb; die hängenden, ziemlich kräftigen Palpen von beiläufig 1!/, Augendurchmesser sind innen hell gelb- grau, aussen stark bräunlich verdunkelt. Das zweite Glied auf der oberen Schneide, namentlich gegen das Ende, mit einzelnen langen Borsten besetzt; das hellere, pfriemenförmige Endglied ist über !/, des Mittelgliedes lang. Die Nebenpalpen von mittlerer Stärke, graugelb (bei Caprimulgella stark verdickt, hellgelb). Die männlichen Fühler dick und lang, nicht ganz bis °/; des Vorderrandes reichend, schwach gezähnelt, weissgelb. Thorax schwärzlich, in der Mitte fleckartig weiss- gelb aufgehellt, die Schulterdecken hell gemischt. Brust und Beine hellgrau, seiden- glänzend, die Schiene und Tarsen der Vorderbeine aussen schwärzlich verdunkelt, letztere hell geringt. Die Tarsen der Mittel- und Hinterbeine sind auf ihrer Aussenseite verloschen dunkel gefleckt. Die Hinterschienen schwach hellgrau behaart. Der Hinterleib hellgrau mit gleichfärbigem Analbusch des g', auf der - Unterseite hell gelbgrau, glänzend. Die langgestreckten Vorderflügel mit sehr schrägem Saume haben zur Grundfarbe ein tiefes Schwarzbraun, welches durch eingesprengte weissgelbe Schup- pen fast überall aufgehellt erscheint. Die helle, weissgelbe Zeichnung besteht aus einer bis '/, reichenden, oben eingebuchteten schmalen Innenrandstrieme, weiters aus einem viereckigen Vorderrandfleck, etwas hinter der Flügelmitte gelegen, von beiläufig '/;, Vorderrandlänge und !/; Vorderflügelbreite, der sich zuweilen mit einem (nicht immer vorhandenen) am Querast gelegenen, hellen runden Fleckchen verbindet; endlich ist der Beginn der Fransen am Vorderrande und Innenrande durch Anhäufung heller Schuppen, in sehr wechselnder Aus- 528 H. Rebel. dehnung fleckartig bezeichnet. Wie bereits erwähnt, sind auch die dunklen Stellen vielfach mit hellgelben Schuppen untermischt, welche sich aber sonst nirgends zu einer deutlichen Zeichnungsanlage verdichten. Die Fransen weissgelb, ünge- fleckt, bis */s ihrer Breite stark durch schwarze Schuppen verdüstert. Die Hinterflügel lang zugespitzt (wie bei Caprimulgella gestaltet), grau- braun, glänzend (aber ohne Purpurschimmer), mit einfärbig grauen Fransen. Die Unterseite aller Flügel einfärbig, zeichnungslos graubraun, nur im Discus der Vorderflügel mit schwach röthlichem Schimmer. Vorderflügellänge 9—6 mm, Expansion 11—12 mm. Propulsatella ist eine durch die helle Innenrandstrieme sehr ausgezeichnete Art; sie kommt hierdurch jedenfalls der mir in natura unbekannten, bedeutend kleineren Mendicella (Hb., Fig. 179) Nolck. (Fn., II, p. 478) am nächsten, welche jedoch bei nur 4°5 mm Vorderflügellänge die breitere Dorsalstrieme bis zum Innen- winkel verlängert und in der Mitte dunkel unterbrochen zeigen soll. Auch fehlt bei Propulsatella die bei Mendicella erwähnte häckchenartige Zeichnung am Vorderrande vor der Flügelspitze. Propulsatella unterscheidet sich weiters von der auch nahe stehenden Caprimulgella durch ganz andere (nicht querbindenartige) Zeichnungsanlage der Vorderflügel, stärkere Fühler des g', schwächere Neben- palpen und Mangel des Purpurschimmers auf den Hinterflügeln. Die hier noch weiters in Vergleich kommenden Arten sind: Albipunctella Hw.; kleiner, mit breiteren Flügeln und einer anderen, rein weissen Zeichnungs- anlage der Vorderflügel; Ignicomella H.-S., mit dünnen Fühlern und viel düsterer Zeichnung, ohne Spur einer Innenrandstrieme; Cloacella Hw., grösser, mit viel breiteren Flügeln und hellerer, mehr bräunlicher Grundfarbe der anders gezeich- neten Vorderflügel ete. Nur durch die Innenrandstrieme lässt sich noch die robustere Belicinella H.-S. hier vergleichsweise erwähnen; sie unterscheidet sich aber sonst weit von Propulsatella durch grössere Flügelbreite und (von der Innenrandstrieme abge- sehen) fast zeichnungslose, schwarzbraune Vorderflügel; auch reicht bei Relici- nella die Innenrandstrieme bis in den Innenwinkel. Bei Aufstellung dieser neuen Art (Propulsatella m.) liegen mir derzeit zwei männliche Exemplare vor; das eine derselben aus dem Hofmuseum mit der Bezeichnung „Mann 1876, Schluderbach“ (Südtirol) hatte bereits Zeller zur “ Ansicht, der es in einem Schreiben (ddo. Grünhof, 8. November 1879) an Herrn Custos Rogenhofer als eine ihm neue Tinea bezeichnete, was er gewiss unter- lassen hätte, wenn vorliegende Art mit der ihm in natura gut bekannten!) Mendi- cella (Hb.) Nolck. zusammenfallen würde. Das zweite, ganz frische Exemplar wurde von meinem verehrten Freunde Herrn v. Hedemann in Rabenau (bei Dresden) am 2. Juli 1892 erbeutet. Endlich hatte ich auch vor Jahren ein geflogenes Z' derselben Art zur Ansicht, welches Herr Höfner in Wolfsberg (Kärnten) am 5. Juli an einer Planke gefangen hatte. 1) Conf. Verh. d. z.-b. Ges., 1875, S. 342. Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. 529 128. Tinea Vinculella H.-S. Die eigenthümlich biscuitförmigen (leeren) Säcke nicht selten Ende Juli an den Felsen des Calvarienberges bei Bozen. 129. Dysmasia Parietariella H.-S. Die röhrenförmigen, etwas flach- gedrückten, vorne mit Abfällen locker bekleideten Säcke unter den vorigen. 130. * Myrmecocela Ochraceella Tngstr. Nicht selten auf den Alpen Armentara und Jueisa, am 21. und 22. Juli 1891 durch Herrn Stange erbeutet; Mann fand die Art auch am Monte Piano (M. C.). 131. Theristis Mucronella Sc. Ein sehr grosses, besonders lebhaft gefärbtes Z' bereits am 22. Juli am Calvarienberge bei Bozen. 132. Depressaria Parilella Tr. Ein Exemplar am 5. August 1891 ebenda (Stange). 133. * Gelechia Seotinella H.-S. Herr v. Hedemann erbeutete ebenda am 21. Juli ein @ dieser durch die schwarze Beschuppung des Palpenmittelgliedes sehr ausgezeichneten Art; die Raupe lebt in Schlehenblüthen (Kreithner). 134. * Gelechia Flavicomella Z. Am 21. Juli ein 2 ebenda. 135. Gelechia Tessella Hb. Bei Bozen, Meran und Kastelruth (Stange). 136. * Bryotropha? Mundella Dgl. — Hein., S. 241. Nach freundlicher Mittheilung Herrn Dr. Götschmann’s fing derselbe drei Exemplare am Calvarienberge bei Bozen Anfangs Juli 1889, welche Dr. Wocke als Mundella Dgl. bestimmte. Ein mir durch Dr. Götschmann zur Ansicht gesandtes Z' stimmt annähernd mit H.-S., Fig. 575, gehört aber nach den Text- angaben bei Herrich-Schäffer und Heinemann schwerlich zu Mundella Dgl., da es nur Smm Expansion und röthlichgraue, ganz glanzlose Vorderflügel, sowie ein viel kürzeres Palpenendglied zeigt. 137. Bryotropha Senectella Z. Am 21. und 25. Juli je ein Exemplar am Calvarienberge bei Bozen; die Exemplare zeigen volle Uebereinstimmung mit schlesischen Stücken. 138. Lita Acuminatella Sirc. Grosse, heller gefärbte Z' dieser Art von Bozen führte Mann (Verh. d. z.-b. Ges., 1867, S. 839) als Tenebrosella Z. auf. 139. * Lita Trochilella Hein., S. 253. Ein einzelnes (mir freundlichst überlassenes) @ von Herrn Stange in St. Vigil (Enneberger Thal) am 20. Juli 1891 erbeutet, lässt sich bis auf den Mangel des dunklen Mittelpunktes der Vorderflügel mit Heinemann’s Beschreibung der mir in natura unbekannten - Trochilella vereinen. Dasselbe zeigt 5 mm Vorderflügellänge (10 mm Expansion), ist hell gelb- grau gefärbt und hat das Mittelglied der Palpen, welche so lang wie Kopf und Thorax sind, locker beschuppt, so dass das kürzere Endglied um vieles dünner aussieht. Die Vorderflügel, beiderseits zugespitzt, sind hell gelblichstaubgrau, zeichnungslos, nur mit dunkleren Schüppchen gegen die Spitze versehen. Die gelblichen Fransen sind an der Basis dunkel bestäubt, die Hinterflügel grau mit gelblichen Fransen, wie bei Xystopt. Pulweratella H.-S. geformt. Kopf wie die Vorderflügel gefärbt. Die Tarsen der hellen Beine dunkel gefleckt. Der Lege- stachel steht etwas hervor. Z.B. Ges. B. XLIT. Abh. 67 530 H. Rebel, 140. Teleia Triparella 2. Zwei Q am 27. und 30. Juli 1892 am Cal- varienberge bei Bozen erbeutet, zeigen eine mehr graue Grundfarbe der Vorder- Nlügel und die aufgeworfenen schwarzen Punkte daselbst gelb umzogen. 141. Argyritis Pietella 7. Ein ganz frisches d' am 21. Juli am Calvarienberge bei Bozen. 142. * Ceratophora Lutatella H.-S. Herr v. Hedemann erbeutete am 21. Juli ein helleres kleineres @, am 31. Juli ein grösseres, besonders im Saumfeld verdunkeltes g' dieser wenig beobachteten Art am Calvarienberge bei Bozen. 143. Ypsolophus Faseciellus Hb. Ende Juli nicht selten am Calvarien- berge bei Bozen in auffallend kleinen Stücken, welche offenbar einer zweiten (Generation angehören. 144. Ypsolophus Juniperellus L. Auf der Alpe Jucisa in ca. 2000 m am 22. Juli erbeutet (Stange). 145. Careina Quercana F. Einzeln in typisch gefärbten Exemplaren Ende Juli bei Bozen. 146. Symmoca Caliginella Mn. — Rbl., Verh, d. z.-b. Ges., 1889, S: 823%, Tat. VI IE, Nicht selten, namentlich im weiblichen Geschlechte, an den Felsen des Calvarienberges bei Bozen in der Zeit vom 21. bis 30. Juli gefunden; bei Gries an Felsen am 26. Juli. Die Art scheint eine lange Flugzeit zu haben, da Mann sie bereits im Mai antraf und das Vorkommen zweier Generationen wohl nicht anzunehmen ist. Caliginella varüirt stark in der Färbung; die g’ zeigen gewöhnlich dicht dunkelgrau bestäubte Vorderflügel, zuweilen kommen aber auch Z' mit fast weiss- grauen Vorderflügeln vor, in welcher Färbung die @ gewöhnlich auftreten; letztere variiren in der Grösse von 13°5—18 mm Expansion, während die g' 15—17 mm Expansion zeigen. Die Schrägpunkte vor der Mitte der Vorderflügel sind meist deutlich®), die hinteren Gegenfleckchen nie scharf begrenzt, der obere beim 9 regelmässig fehlend oder nur sehr schwach angedeutet; letzteres Merkmal scheint einen guten Unterschied gegen Albicanella Z. @ zu bieten, bei welchem die hinteren Gegenfleckchen immer deutlich vorhanden sind. Die Z' von Caliginella zeigen selbst in der oberwähnten hellen Varietät mehr einen gleichmässig grauen Grundton der Vorderflügel, während bei Albicanella Z. die Grundfarbe der Vorder- flügel in beiden Geschlechtern rein weiss bleibt. 147. *Symmoca Signatella H.-S., V, S. 111, Fig. 380. — Stt., South. Eur., p. 241. — Rag., Bull. Soc. Fr., 1875, p. 145, larv. — Disque, Stett. Ent. Zeit., 1890, 8. 88, larv. — Griffith, Monthly Mag., 1891, p. 8. Ein gut erhaltenes @ erbeutete ich am 24. Juli 1892 an einem Stamme von Castanea vesca in Gries (am Wege nach Jenesien). Dasselbe zeigt 14 mm ı) In der Abbildung in den Verh. d. z.-b. Ges., 1839, Taf. VIII, Fig. 5, fehlt der obere Schräg- punkt, die Gegenflecke sollten etwas weiter saumwärts stehen und nicht so scharf begrenzt sein, die helle Färbung des rauh behaarten Kopfes sollte sich nicht auch auf die Schulterdecken ausdehnen und der Saum der Hinterflügel weniger stark bauchig vortreten. nd Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. 531 Expansion und stimmt gut mit südfranzösischen Stücken überein, während Exem- plare aus Spanien (Bilbao) grösser und lebhafter gefärbt sind. Die Art wurde bereits vor längerer Zeit bei Miramare durch Herrn Palisa aufgefunden, ihres Vorkommens innerhalb unserer Monarchie aber noch nirgends Erwähnung gethan. Zur leichteren Erkennung der Art gebe ich im Nachfolgenden eine kurze Be- schreibung derselben: Kopf und Thorax wie die Grundfarbe der Vorderflügel weiss, sparsam dunkelgrau bestäubt. Die Fühler bis °/, reichend, schwach gezähnelt, braun. Die Palpen etwas länger als Kopf und Thorax, ihr Mittelglied aussen dunkel- braun (beim @ heller), nur am Ende weiss, das stark sichelförmig aufgebogene Endglied fast von der Länge des Mittelgliedes, weisslich, dunkel bestäubt, die äusserste Spitze zuweilen schwarz. Die Brust und Beine gelblichweiss, die Schienen der vorderen Beinpaare und die Tarsen aller Beine dunkelbraun gefleckt, die Hinterschienen mit langer Behaarung hell gelbgrau. Der Hinterleib überragt weit den Afterwinkel der Hinterflügel; seine Färbung ist oberseits hell braun- grau, unterseits weissgrau, mit gelbbraunem Analbüschel des Z' und beim @ mit etwas hervorstehender braunen Legeröhre. Vorderflügel nach hinten etwas erweitert, schmal, mit schwach gebogenem Vorderrande, stumpfer Spitze und deutlichem Innenwinkel, weiss, mehr oder weniger dicht grau bestäubt, mit schwarzen (zuweilen bis hellbraun gelichteten) Zeichnungen, u. zw: einem bis zur Falte reichenden Schulterfleck, je einem kleinen Vorderrand- fleck bei !/; und ?/s, einem grösseren, meist dreieckigen, mit der Spitze nach auf- wärts gestalteten Fleck im Innenwinkel, zwei meist zu einem Querstrich ver- bundene Schrägpunkte vor !/; in der Flügelmitte, endlich einem meist nur sehr feinen dunklen Punkt am Queraste. Die beiden Schrägpunkte sind nach aussen hellgelb begrenzt, ebenso der Punkt am Queraste hellgelb umzogen. Zuweilen verlängert sich der zweite Vorderrandfleck nach unten und findet sich noch eine fleckartige Verdunklung in der Mitte des Saumes. Die um die Spitze herum- reichenden Saumpunkte schwarz, die sehr breiten weissen Fransen in veränderlicher Weise schwärzlich bestäubt. Die Hinterflügel mit gleichmässig gebogenem Saume und scharfer Spitze ziemlich dunkel bräunlichgrau. Unterseite der Vorderflügel grau mit weisslichen Fransen, jene der Hinter- flügel weisslich. 6—8 mm Vorderflügellänge, 12—16 mm Expansion. Die zunächst stehenden Arten sind Nigromaculella Rag. (Ann. Soc. Fr., 1876, p. 410, Pl. VI, Fig. 6, aus Portugal) und Designatella H.-S. Erstere ist der Signatella H.-S. sehr ähnlich und unterscheidet sich nur durch das Vorhandensein eines runden schwarzen Innenrandfleckes unter dem ersten Vorderrandflecke bei !/; der Vorderflügellänge, weiters durch die zu einer Binde vereinigten hinteren Gegenflecke. Designatella H.-S. ist grösser, kräftiger und hat eine viel vollständigere, dunklere, dreifache Bindenzeichnung auf den rein gelbweissen Vorderflügeln, keine hellgelbe Färbung im Mittelraume, einen Doppelpunkt am.Querast, unbezeichneten Saum der Vorderflügel und gegen die Wurzel weisslichere Hinterflügel. 67” 532 H. Rebel, Die Raupe von Signatella lebt nach Ragonot in den Ritzen von Eichen, Rüstern und Linden unter Flechten in einer weissseidenen Röhre, womit die Beob- achtungen Disqu&s übereinstimmen, der bei Speier am Rhein Anfangs Juni die Raupe in den Ritzen von Linden-, Eichen- und Pflaumenbäumen fand. — Neuerer Zeit wurde die Art auch in England in der Nähe der Londoner Docks gefangen. 148. * Gracilaria? Rhodinella H.-S., V, S. 286, Fig. 823. — Hein, S. 617. Ä Ein mässig erhaltenes S', von Herrn v. Hedemann am 23. Juli 1892 in der Au bei Siegmundskron gefangen, gehört vielleicht hierher. Die dürftigen Textangaben über Rhodinella bei Herrich-Schäffer (und Heinemann) stimmen gut mit vorliegendem Exemplare überein. Von der Ab- bildung von KRhodinella H.-S., Fig. 823 unterscheidet sich jedoch dasselbe wesentlich durch messinggelbe Grundfarbe der Vorderflügel und den auch aus- wärts scharf begrenzten Costalfleck der Vorderflügel. Die langen Palpen hängend mit dunkel gebräuntem Endgliede. Die Beine wie bei Alchimiella gefärbt, der Hinterleib grau, unterseits weissgelb. Die Vorder- flügel messinggelb mit rostbrauner (nicht violett glänzender) Bestäubung, welche in der Flügelmitte einen grossen bis zur Falte reichenden trapezförmigen Costal- fleck der Grundfarbe frei lässt; dieser Costalfleck ist beiderseits scharf dunkel begrenzt, die innere Begrenzung wurzelwärts eingebogen, die äussere, scharfe Begrenzung steht sehr schräg auf der Falte, erreicht aber nicht ganz den Vorder- rand, wo ein grösserer dunkler Punkt liegt. Nach der scharfen äusseren Begrenzung des Costaltrapezes hellt sich der Flügel nochmals stark auf und verdunkelt sich wieder gegen die Spitze. Längs der ganzen Aufhellung liegen am Vorderrande selbst dunkle Pünktchen. Vorderflügellänge 6 mm, Expansion über 12 mm. Von Onustella Hb. durch bedeutendere Grösse, Mangel des violetten Glanzes der Vorderflügel, nicht senkrecht auf der Falte stehende äussere Begrenzung des Costalfleckes, endlich durch zahlreichere Vorderrandpunkte verschieden. 149. * Gracilaria Cupediella H.-S., V, S. 292, Fig. 803. Nur ein helles, gut erhaltenes Exemplar fing ich am 28. Juli 1892 am Cal- varienberge bei Bozen. Die Art gleicht in Grösse und Färbung sehr einer Litho- colletis aus der SyWvella-Gruppe. — Bisher nur aus Dalmatien und Fiume bekannt. 150. Butalis Amphonycella Hb. Oberhalb Corvara am 21. Juli 1891 (Stange). 151. * Butalis Tabidella H.-S. Ein kleines 2 von 14mm Expansion am 21. Juli am Calvarienberge bei Bozen durch Herrn v. Hedemann erbeutet. Dasselbe stimmt gut mit Exemplaren von Corsica überein. 152. * Butalis Denigratella H.-S. — Hein, 8. 451. Ein 2 in Gries am 26. Juli 1892 durch mich erbeutet, stimmt vollkommen mit Zeller’s Angaben (L. E., X, S. 213). Neu für unsere Monarchie. 153. Butalis RBestigerella 7. Ende Juli auf allen Anhöhen um Bozen ebenso gemein wie um dieselbe Zeit auf den Kalkgebirgen bei Wien. 154. * Elachista Pullicomella 7. Ein @ am 21. Juli am Calvarien- berge bei Bozen. ö 2 £ 4 &. y & Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. 533 155. Elachista Cinctella Z. Ebenda sehr häufig an Felsen sitzend. 156. * Blachista Chrysodesmella Z. Ein sehr kleines Ö' von nicht ganz 6mm Expansion am 24. Juli am Calvarienberge bei Bozen; es stimmt gut mit Exemplaren aus der Pfalz überein. 157. Elachista Immolatella Z. Im Thalboden bei St. Vigil am 20. Juli 1891 nicht selten (Stange). 158. * Heliozela Resplendella Stt. Herr Stange fand den Blatt- ausschnitt aus Erlen im Ahrnthale am 16. Juli 1891. 159. Stathmopoda Pedella 1. Bei Siegmundskron in der Au am 23. Juli. 160. * Coleophora Ochripennella Z. Ein von typischen Exemplaren etwas abweichendes Pärchen fing Herr v. Hedemann am 25. Juli am Calvarien- berge bei Bozen. Die Fühler sind bei demselben bis zur Spitze scharf schwarz und weiss geringt. Die Beschuppung des Palpenmittelgliedes ist sehr kurz, nur bis !/; ‚des Endgliedes reichend. Die Färbung der Vorderflügel sehr gesättigt, die Hinter- flügel dunkler grau. 161. * Coleophora Vieinella Z. Mehrere Stücke Ende Juli am Cal- varienberge bei Bozen. Dieselben zeigen eine Verdunklung der Vorderrandfransen in der Flügelspitze, stimmen jedoch sonst gut mit Vicinella Z. Expansion 16 mm. 162. Coleophora spec. Ein kleines, etwas geflogenes Q@ vom 24. Juli ebendaher hat nur 13 mm Expansion und unterscheidet sich weiters von Veei- nella Z. durch viel blässere Färbung, gegen die Basis nicht so stark verdünnte Vorderrandstrieme und scharf schwarz geringte Fühler. Das Exemplar gehört einer nicht festzustellenden Art an. 163. *Coleophora Ditella Z. Ein © dieser weit verbreiteten Art mit der Bezeichnung „Bozen 1867“ befand sich ohne Namen in Mann’s Sammlung (M. C.). 164. Coleophora Solenella Stgr., Stett. Ent. Zeit., 1859, 8. 252; H.-S., Neue Schm., S. 17, Fig. 100; Stt., South Eur., p. 158, 247; Hein., S. 577. Wir fanden die auffallend langen Säcke am Calvarienberge bei Bozen Ende Juli auf Artemisia campestris; in die Sonne gestellt, ergab ein Dutzend mitge- brachter Säcke in der Zeit vom 6. bis 18. August 1892 ebensoviele Falter. Die Beschreibung bei Heinemann ist ausgezeichnet. 165. Coleophora Settarii Wck., Bresl. Ent. Zeit., 1877, 8. 45. — Lafaury, Ann. S. Fr., 1885, p. 417, larv. Die Säcke dieser nach Meraner Stücken beschriebenen Art fanden wir mit denen der Solenella am Calvarienberge, aber auch bei Gries. Die Falter erschienen in der Zeit vom 23. Juli bis 19. August 1892. — Exemplare aus der Gascogne sind etwas grösser, kräftiger, mit deutlicher dunkel geringten Fühlern. 166. *Coleophora Troglodytella Dup. Ich zog ein Q am 17. August aus einem in der Nähe Bozens gefundenen Sack. Die Grundfarbe der Vorder- flügel ist mehr orangegelb, die Linien auf der Flügelfläche rein weiss. 167. *Coleophora? Maeniacella Stt., Monthly Mag., XXIV, p. 42. — Muehligiella Stt., 1. c., p. 14. — Flavaginella Schmid, Fauna Regensb., 8. 117. — Fletcher, Monthly Mag., XXIV, p. 13, larv. 534 H. Rebel, Grosse dunkle, vielleicht hierher gehörige Exemplare ohne Spur einer weissen Vorderrandstrieme fing Herr Stange am 28. Juli 1891 auf der Alpe Cor- vara um Ühenopodium. 168 * Bedellia Sommulentella 2. Ein Exemplar am 23. Juli in Meran. Die Flugzeit ist auffallend zeitig. 169. Lithocolletis Hortella F. Mehrere Exemplare am 21. Juli am Calvarienberge bei Bozen erbeutet. 170. * Lithocolletis Bremiella Frey. Nur 2 Z' ebenda am 24. und 31. Juli 1892 (Hedemann). 171. * Lithocolletis Distentella Z. — Wood, Monthly Mag., XXIJ, p. 261. — Nur ein Z' am 27. Juli ebenda aus Eichen geklopft. 172. * Lithocolletis Parisiella Wck. — Hein., S. 663. — Am 29. Juli ebenda nur wenige Exemplare. 173. * Lithocolletis Seitulella Z. — Hein., S. 662. — Am selben Tage ebenda mit der vorigen. — Die Raupe lebt in Südfrankreich auf Quercus pube- . scens (Constant). 174. Lithocolletis Müllierella Stgr. — Hein., S. 68. Herr v. Hedemann fand von dieser charakteristisch gezeichneten Art ein Pärchen an Felsen sitzend ebenda am 21. Juli. 175. * Tischeria Dodonaea Heyd. Häufig Ende Juli in der Um- gebung Bozens. 176. Tischeria Marginea Hw. Ebenda, aber vereinzelt. 177. * Tischeria Gaunacella Dup. Nur ein Exemplar am 21. Juli 1892 am Calvarienberge bei Bozen durch Herrn v. Hedemann erbeutet. 178. Phyllocnistis Suffusella Z. Ende Juli bei Bozen nicht selten. 179. Bucculatric Ulmella 2. Kleine hellere Exemplare der zweiten Generation am 21. Juli am Calvarienberge bei Bozen. 180. *Bucculatrisc Absinthii Gartner. Ein kleines, auf den Vorder- flügeln nur sehr schwach bräunlich gefärbtes Exemplar am 26. Juli ebenda; dasselbe gehört zweifellos einer zweiten Generation an. 181. Eriocephala Aruncella Scop. Kleine, schwarzköpfige Exem- plare (2) fing Herr Stange am 4. August 1891 bei Kastelruth. e I aa a 6 I de Macrolepidoptera. zz Seite | 5. Polyommatus Aleiphron Bott. 1. Papilio Podalirius L. var. Zan- var. Gordius Sulz. . . oll claeus Zu, 511 | 6. Lycaena Telicanus Lang . . 5ll 2. Parnassius Apollo ERBETEN Lycaena Icarus Rott. aberr. 3. Leucophasia Sinapis L. var. Icarinus Scriba . . ... 5ll Diniensis B.. . . . . . 511 | 8. Iyeaena Amanda Schn. . . 5ll 4. Thecla Quercus L. . . . . 511 | 9. Zycaena Minima Fuessl. . . 5ll 10. 11. 12. Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. Melitaea Didyma Ochs . . Erebia Euryale Esp. var. Ocel- larıs Stgr. . Satyrus Actaea Esp. ‘var. Cor- dula F. a . Satyrus Dryas Se . Pyrgus Carthami Hb. . Pyrgus Alveus Hb. . Pyrgus Cirsü M. es . Smerinthus Quercus 8. V. . Pterogon Proserpina Pall. . Sesia Asiliformis Rott. . Sesia Ichneumoniformis F. . . Ino Ampelophaga Bayle . . Ino Heydenreichü Led. . Zygaena Cynarae Esp. var. Turatii Standf. . Zygaena Dubia Stgr. . Naclia Ancilla L. & . Setina Kuhlweini Hb. var. Alpestris 2. . Emydia Oribrum L. var. Can- dida Cyr. . Callimorpha Hera Ei . Aretia Maculanıa Lang . Psyche Calberlae Heyl. . Psyche Plumistrella Hb. . . Apterona Crenulella Brd. . Epichnoptery& Suriens Mill. . Bijugis Bombycella S.V. . . Fumea Affinis Reutti .. . Fumea Betulina 2. . . Bryophila Receptricula Hb. . Bryophila Ravula Hb. ! . Agrotis Strigula Thnbe. . . Agrotis Comes Hb. . . . . Agrotis Speciosa Hb. . Agrotis Putris L. . Agrotis Trietiei L. var. Aqui lina Hb.. . Dianthoecia Magnohü B. . Hadena Calberlai Stgr. . Eriopus Latreillei Dup. . . Caradrina Aspersa Rbr. . . Cucullia Blattariae Esp. . . Eurhipia Adulatric Hb. . . Erastria Obliterata Rbr. . . Simplicia Rectalis Ev. . Zanclognatha Tarsiceristalis H.-8. a ent Zanclognatha Tarsierinalis Knoch : . Herminia Gryphalis H.-8. . Hypena Antiqualis Hb. Seite oll 56 57 oll 98 59 512 60 512 61 512 62 512 63 512 513 64 513 65 515 66 515 67 914 68 514 69 70 514 71 514 12 514 13 74 514 75 76 514 17 514 514 78 514 515 79 515 80 515 8 516 82 516 83 516 84 516 516 516 516 85 516 86 516 87 516 88 516 89 516 90 516 91 516 92 516 95 516 94 517 95 517 96 517 97 98 517 99 517 | 100. 514.1, 101. . Orectis Proboscidata H.-S. . . Nemoria Pulmentaria Gn.. . Acidalia Moniliata F. . Acidalia Dimidiata Hufn. . . Acidalia Contiguaria Hb. . . Acidalia Virgularia Hb. var. . Acidalia Obsoletaria Rbr. . . Acidalia Rusticata F. var. Vulpinaria H.-8. . Acidalia Bilinearia Fuchs . . Acidalia Luridata 2. . Acidalia Submutata Tr. . Acidalia Punctata Se. . Acidalia Decorata Bkh. . Zonosoma Porata F. . Zonosoma Punctata L. . . Synopsia Sociaria Hb. . . . Boarmia Gemmaria Brahm . Tephronia Sepiaria Hufn. . . Gnophos Pullata S.V. . . Gnophos Variegata Dup. . Phasiane Glarearia Brahm . Enconista Miniosaria Dup. var. Perspersaria Dup. . Sterrha SacrariaL. var. Atri- fasciaria Stefan. . Cidaria Simulata Hb. { . Cidaria Quadrifasciaria Cl. . Cidaria Permistaria H.-8. . Cidaria Decolorata Hk. . Eupithecia Nanata Hb.. . . Eupithecia Gemellata H.-S. Microlepidoptera. . Heliothela Albipes Meig. . Cybolomia Lutosalis Mn. . Pyrausta Cespitalis S. V. var. Intermedialis Dup. . . Pyrausta Nitidalis Hein. . Pyrausta Decrepitalis H.-S. . Pyrausta Elutalis 8.V. . . Agrotera Nemoralıis Se. . . Metasia Ophialis Tr. . . Asopia Regalis S.V.. . Orambus Biarmicus Tugstr. . Crambus Speculalis Hb. und Crambus PyramidellusTr. . Pempelia Obductella F.R. . . Pempelia Adornatella Tr. . . Acrobasıs Fallouella Rag. . . Acrobasis Consociella Hb. . Acrobasis Tumidana 8. V. . Brephia Compositella Tr. . 535 Seite 517 517 517 517 517 517 517 517 518 518 920 520 920 520 920 520 520 920 921 521 521 521 521 521 521 521 521 521 522 522 523 523 523 523 523 523 523 598 523 924 524 924 524 524 924 524 536 102. 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110. 114. 112, 113. 114. 115. 116. 137. 118. 119. 120. 121. 122. 123. 124. 125. : 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. 135. 136. 137. 138. 139. H. Rebel. Ancylosis Cinnamomella Dup. Oxyptilus Distans 2. . Oxyptilus Hieracü 2. Mimaeseoptilus Plagiodac- tylus Stt. Alucita spec.. . Alueita Dodecadactyla Hb. Teras Contaminanum Hb. Ptycholoma Aeriferana ERS. Lozotaenia Dumicolana 2. Sciaphila Styriacana H.-S. Conchyliıs Roridana Mn. Conchylis Rupieola Crt. Conchylis Ciliella Hb. Conchylis Heydeniana H.-S. Penthina Profundana F. Penthina Oblongana Hw. var. Adelana Bblıd „ro? Penthina Noricana H.-8. . Grapholitha Conterminana Rhyacıomia Hastiana Hb. . Rhopobota Naevana Hb. Simaethis Nemorana Hb. . Talaeporia Pseudobomby- cella Hb. i Melasina Lugubris ERAN Diplodoma Adspersella Hein. Tinea Granulatella H.-S. Tinea Propulsatella Rbl. Tinea Vinculella H.-S. Dysmasia ParietariellaH. 8. Myrmecocela Ochraceella Tngstr. Theristis Mucronella Se. Depressaria Parvlella Tr. Gelechia Seotinella H.-S. Gelechia Flavicomella 2. Gelechia Tessella Hb. . Bryotropha? Mundella Dgl. Bryotropha Senectella 2. Lita Acuminatella Sirc. . Lita Trochilella Hein. Seite 524 925 925 925 925 525 929 925 925 925 525 526 526 526 526 526 826 526 526 527 927 927 527 527 527 529 529 529 529 929 529 529 529 529 529 529 529 140. 141. 142. 143. 144. 145. 146. 147. 148. 149. 150. 151. 152. 153. 154. 155. 156. 157. 158. 159. 160. 161. 162. 163. 164. 165. 166. 167. 168. 169. 170. 178. 172. 173. 174. 175. 176. 177: 178. 179. 180. 181. Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. Teleia Triparella 2. Argyritis Pictella 2... . Ceratophora Lutatella H.-8. Ypsolophus Fasciellus Hb. Ypsolophus Juniperellus L. Carcina Quercana F. . . Symmoca Caliginella Mn. Symmoca Signatella H.-8. . Gracilaria? RhodinellaH.-8. Gracilaria Oupediella H.-S. Butalis Amphonycella Hb. Butalis Tabidella H.-S.. . Butalis Denigratella H.-S. . Butalis Restigerella 2. . . Elachista Pullicomella 2. . Blachista Cinctella 2. . . Elachista Chrysodesmella 2. Elachista Immolatella 2. . Heliozela Resplendella Stt. Stathmopoda Pedella L. Coleophora Ochripennella 2. Coleophora Vieinella 2. . Coleophora spec. . Coleophora Ditella sch Coleophora Solenella Stgr. Coleophora Settaru Weck. . Coleophora Troglodytella Dup. 00) leophora: ? Maeniacella Stt. Bedellia Sommulentella 2. Lithocolletis Hortella F. Lithocolletis Bremiella Frey Lithocolletis Distentella 2... Lithocolletis Parisiella W ck. Lithocolletis Sceitulella 2. . Lithocolletis Millierella Stgr. Tischeria Dodonaea Heyd. Tischeria Marginea Hw. Tischeria Gaumacella Dup. Phylloenistis Suffusella 2. . Bucculatrix Ulmella 2. . Bucculatrix Absinthüi Gartn. Eriocephala Aruncella Scop. 537 Desmidiaceen aus der Umgebung des Attersees in Oberösterreich. Von Dr. J. Lütkemüller. (Mit Tafel VIII und IX.) (Vorgelegt in der Versammlung am 2. November 1892.) Was über die Desmidiaceenflora von Oberösterreich bis zum Jahre 1872 bekannt war, findet sich in der Cryptogamenflora Oberösterreichs von Poetsch und Schiedermayr!) verzeichnet, später ist noch ein kleiner Beitrag von Loitlesberger?) zur Publication gelangt. Wenn nun in beiden Werken zu- sammen für Oberösterreich nur 79 Arten angeführt wurden, so erklärt sich diese überaus geringe Zahl dadurch, dass ergiebige Standorte, an denen ja im Lande kein Mangel ist, bisher gar nicht oder nicht genauer durchforscht wurden. Was speciell die Umgebung des Attersees betrifft, so hat v. Mörl an der nördlichen Umrandung, insbesondere bei Schörfling, eine Anzahl von Desmidiaceen gefunden, die in der Cryptogamenflora von Oberösterreich aufgezählt sind; die Umgebung des westlichen und südlichen Ufers scheint er in dieser Beziehung nicht unter- sucht zu haben. In den Monaten Juli und August 1891 hatte ich Gelegenheit, am west- lichen Ufer, wo in dem Gebirgszuge zwischen Atter- und Mondsee in Höhen zwischen 500—700 m drei kleinere Moore gelegen sind, zu sammeln. Es zeigte sich zunächst, dass diese räumlich nicht ausgedehnten, aber gut zugänglichen und zum Theile von Wassergräben durchschnittenen Moore eine überaus reiche Des- midiaceenflora enthielten. So wies ich in dem ganz kleinen Eicherebenmoor nächst Stockwinkel 68 Arten, in dem grösseren, unweit gelegenen Egelseemoor sogar 133 Arten, in dem Rierlbachermoos nächst Aschau 63 Arten von Desmidiaceen nach. Ein anderes kleines Moor bei Gerlham nächst Litzlberg war dagegen 1) Systematische Aufzählung der im Erzherzogthume Oesterreich ob der Enns bisher beob- achteten Uryptogamen. Herausgegeben von der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1872. 2) Beitrag zur Algenflora Oberösterreichs (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1888). Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 5 68 538 Jr Lütkemüller. auffallend arm an Desmidiaceen. Ausserdem untersuchte ich gelegentlich noch einen kleinen, zur Eisgewinnung benützten Teich bei Attersee, der nur wenige gewöhnliche Arten enthielt, ferner den Rohrwiensee bei Stockwinkel (eigentlich ein flacher Teich) und die nassen moosigen Felsen am Eingange des Burggrabens bei Burgau am Südende des Attersees. Auch bei Schörfling, wohin ich einen Ausflug unternahm, fand ich ziemlich viele Arten, von welchen ich aber nur die- jenigen hier anführen will, welche nicht bereits durch v. Mörl für denselben Standort nachgewiesen wurden. Die Gesammtausbeute von allen untersuchten Localitäten betrug 163 Arten, von welchen 108 für die Flora von Oberösterreich neu sind; 4 derselben erwiesen sich als Species novae, auch eine Anzahl von Varietäten und Formen wurde bisher nirgends beschrieben. In der folgenden Aufzählung der von mir beobachteten Desmidiaceen sind die für Oberösterreich neuen mit einem vorgesetzten * bezeichnet, überhaupt neue Arten, Varietäten und Formen mit **. Bezüglich der Eintheilung und Nomen- clatur sei noch bemerkt, dass ich mich im Allgemeinen an die Sylloge algarum von De Toni gehalten habe; die der Gattung Disphinctium angehörigen Arten wurden aber theils bei Cosmarium, theils bei Penium angeführt. Die Literatur glaube ich ziemlich vollständig benützt zu haben; bei den Citaten von Abbildungen wurde in erster Linie auf diejenigen Rücksicht genom- men, welche mit den von mir gefundenen Formen am vollkommensten überein- stimmten, bei einzelnen Arten wurden aus demselben Grunde Exsiceatenwerke eitirt. Den Herren Doctoren v. Beck, Heimerl, Prof. v. Wettstein und Zahl- bruckner, welche mir die Literatur bereitwilligst zugänglich machten, spreche ich hiemit besten Dank aus, ebenso auch Herrn Kalteis, prakt. Arzt in Attersee, der meine Untersuchungen mit dem regsten Interesse verfolgte und mich durch Nachweis von Fundstellen, sowie durch Beihilfe beim Sammeln sehr wirksam unterstützte. 1. Desmidium Swartzü Ag. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 4. Long. cell. 15—20 u, lat. 36—42 u. Moore bei Eichereben, am Egelsee, bei Gerlham; Rohrwiensee. 2. * Desmidium ceylindricum Grev. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 2. Long. cell. 25—23 u, lat. 45—50 u, crass. 34°5—85'5 u. Moor am Egelsee. 3. Hyalotheca dissiliens (Smith) Breb. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 1, Fig. 1. Long. cell. 15—17 «, lat. 27—30 u. Moore bei Aschau, Eichereben, Gerlham, am Egelsee; Rohrwiensee. *yar. bidentula Nordst. Nordstedt, Sydl. Norg. Desm., Fig. 22. Desmidiaceen aus der Umgebung des Attersees in Oberösterreich. 539 Long. cell. 12—13°5 «, lat. 16°5—18'5 «. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee. Die von Gutwinski in seiner Flora gtonöw okoli& Lwowa, Tab. 1, Fig. 3 abgebildete Punktirung der Zellhaut ist sehr häufig sowohl an der gemeinen Form als an der var. bidentula sichtbar. Ueber die Ursache derselben vgl. Hauptfleisch, Zellmembran und Hüllgallerte der Desmidia- ceen, 8. 9. 4. * Hyalotheca mucosa (Mert.) Ehrbg. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 1, Fig. 2. Long. cell. 12—19 «, lat. 15°5—18°5 «. Moor am Egelsee. 5. *Siphaerozosma granulatum Roy et Biss. Roy et Bisset, Japan. Desm., Pl. 268, Fig. 17. Long. cell. 8—12 «, lat. 9—12 «, lat. ist. 45—6 u, crass. 5—7 u. Moore bei Aschau, am Egelsee. 6. *Sphaerozosma pulchellum (Arch.) Rabh. * * var, austriacum n. var. (Taf. VIII, Fig. 1). — Semicellulae a fronte visae lateribus sinuato-retusis, angulis et inferioribus et superioribus rotum- datıs. Long. cell. 14—15 «, lat. ad bas. 10°5 «, lat. ad vert. 3 «, lat. ist. 6 «, erass. 7 u. Moor bei Eichereben. Unterscheidet sich von der typischen Form durch den nach aussen erweiterten Scheitel und die abgerundeten oberen Ecken. Das Sphaero- zosma formosum Maskell, Furth. notes on Desm. N. Zeal., p. 9, Pl.1, Fig. 3, hat grössere und relativ längere Zellen, deren Scheitel nur un- merklich nach aussen erweitert ist. Uebrigens kann nach Maskell die letztere Species auch als eine grössere Form des Sphaerozosma pulchellum Arch, aufgefasst werden. 7. Gonatozygon asperum (Breb.) Cleve. Brebisson, Liste, Pl. 2, Fig. 33. Long. 69—155 «, lat. max. 7—8 u, lat. vert. 5°5 «, lat. colli 4°5 w«. Moor am Egelsee; Rohrwiensee. Nach Brebisson, 1. c., p. 148, sind die Zellhälften gegen die Enden etwas verschmälert, die letzteren plötzlich erweitert und abgestutzt. Mit dieser Beschreibung, sowie mit der Abbildung stimmen die oberöster- reichischen Exemplare gut überein, ebenso auch mit den Abbildungen von Archer in Dublin Nat. hist. rev., V, 1858, Pl. 21, Fig. 6 (Leptocystinema Portüi) und Cooke, Brit. Desm., Pl. 1, Fig. 2 (Gonatozygon Brebissonii). Raciborski beschreibt in Desm. Polon., p. 11 die Br&ebisson’sche typische - Form als var. a) gallicum: „Cellulis perfecte cylindrieis utroque apice dilatato, truncato“. Diese Diagnose, welche auf Grund der Abbildung des Docidium? asperum (Breb.) in Ralfs, Brit. Desm., Pl. 26, Fig. 6a, b, gestellt wurde, ist unrichtig und es kann daher auch die var. tatricum 68* 540 J. Lütkemüller: Racib., 1. c., Tab. 5, Fig. 9, welche mit Brebisson’s Beschreibung und Ab- bildung der typischen Form vollkommen übereinstimmt, nicht als besondere Varietät anerkannt werden. Dass Raciborski das Gonatozygon Kjell- manmi Wille (Ferskvalg. Nov. Semlja, p. 59, Tab. 14, Fig. 78) mit Gonato- zygon asperum vereinigt, scheint mir vollkommen gerechtfertigt, ebenso würde ich auch das Gonatozygon minutum West, Pro N. Wales, p: 282, Pl. 5, Fig. 1, hier einbeziehen. Während nun alle die erwähnten Formen eine mehr oder weniger deutlich spindelförmige Gestalt und verdickte Enden besitzen, zeigen die Figuren von De Bary (Conjug., Taf. 4, Fig. 26) und Hansgirg (Prodrom., p. 167, Fig. 99) die Zellen wohl gegen die Enden etwas verjüngt, an den Enden selbst aber nicht verdickt, quer abgestutzt. Diese Form scheint ihren eigenen Verbreitungsbezirk zu haben und nicht mit der ersteren zusammen vorzukommen. In Oberösterreich sah ich sie nicht, wohl aber in Niederösterreich, wo ich dagegen die Brebisson’sche Form nicht finden konnte. 8. *Spirotaenia condensata Breb. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 34, Fig. 1. Long. 126—168 u, lat. 21—22'°5 u. Moore bei Eichereben, am Egelsee. 9, *Spirotaenia parvula Arch. Archer, Micr. Journ., Vol. 2, N. S., 1861, Pl. 12, Fig. 33—43. Long. 32—68 u, lat. 5—6°5 u. Moor am Egelsee. 10. Spirotaenia obscura Ralfs. Ralfs, Brit. Desm., Pl.34, Fig. 2. Long. 50—217 u, lat. 95—25 u. Moore bei Aschau, am Egelsee. Die grossen langgestreckten Exemplare (Aschau) sind cylindrisch, die kleineren spindelförmig; erstere enthalten in den chlorophylifreien Enden ein dunkles Körnchen. Trotz der auffallenden Verschiedenheit der. . Extreme lässt sich eine Trennung beider Formen nicht vornehmen, da an demselben Standorte alle Uebergänge sich vorfinden. 11. * Mesotaenium micrococcum (Kütz.) Kirch. Wolle, Desm. Un. Stat., Pl. 3, Fig. 10. Long. 10—14 u, lat. 6—9 u. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee. 12. Mesotaenium Brauni De Bary. De Bary, Conjug., Taf. 7A, Fig. 1—8. Long. 29°5—48 u, lat. 18°5—20°5 u. Burggraben, Moore bei Eichereben, am Egelsee. 13. Oylindrocystis Brebissonii Menegh. De Bary, Conjug., Taf. 7E. Desmidiaceen aus der Umgebung des Attersees in Oberösterreich. 541 Long. 40—60 u, lat. 155— 225 u. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee. 14. *Oylindroeystis crassa De Bary. De Bary, Conjug., Taf. 7C. Long. 305—58°5 «, lat. 27—56 u. Moor bei Aschau. 15. *Closterium gracile Breb. Brebisson, Liste, Pl. 2, Fig. 45. Long. 118—204 «, lat. 5 «. Zellhaut meist bräunlich, selten farblos. Moore bei Eichereben, am Egelsee. Zygosporen wurden nicht‘ gefunden, daher könnte es sich auch um Closterium Lundellü Lagh. handeln. 16. Closterium juncidum Raltfs. var. B. Balfs Brit. Desm., Pl. 29, Fig. 7. Long. 53—200 «, lat. 12—17 «. Die Länge beträgt das 41/,—16 fache der Breite. Moore bei Eichereben, am Egelsee. 17. *Closterium angustatum Kütz. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 29, Fig. 4. Long. 322—403 u, lat. 235—28 u. Moor am Egelsee. Mit der Diagnose in De Toni, Syllog., Vol. 1, p. 821, Nr. 1962, ver- glichen, zeigen die beobachteten Exemplare mehr Pyrenoide (8—14 in jeder Zellhälfte), die Endvacuolen enthalten stets nur je einen Gypserystall; mit- unter sind die Längsstreifen der Zellhaut deutlich spiralig gedreht (var. reticulatum Wolle?). 18. * Closterium didymotocum Corda. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 28, Fig. 7 (besonders 7d). — Wittr.-Nordst,, Alg. exsice., Nr. 475. Long. 295—672 u, lat. 42—47°5 u. Moore bei Eichereben, am Egelsee. Die Enden sind sehr flach abgerundet und zeigen innerlich keine Membranverdickung; die Zellhaut ist gelblich, an den Enden bräunlich oder im Ganzen braun, stets zart körnig längsgestreift, wiederholt wurde spiralige Drehung der Chlorophylllamellen gesehen. Die Länge der Zellen übertrifft ihre Breite 61/,—15!/,mal. 19. Closterium striolatum Ehrbg. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 29, Fig. 2. — EUREN: Desm. subalp., Tav. 17, Fig. 33—40. — De Notaris, Elementi, Tav. 7, Fig: 67 (besonders die beiden ersten Figuren). — Wittr.-Nordst., Alg. exsice., Nr. 178, 833, 840, 841. Long. 154—340 u, lat. 22—31 u. Moore bei Eichereben, am Egelsee. 542 J. Lütkemüller. Von dieser sehr variablen Art sind die verschiedensten Formen und Grössen vertreten. Insbesondere findet sich in dem Egelseemoore auch eine Form, welche dem COlosterium intermedium Ralfs noch näher steht, als die in Nr. 844 der Wittrock-Nordstedt’schen Exsiceaten ausgegebene „forma ad Closterium intermedium Ralfs accedens“. Während dort die schlankesten Exemplare eine Breite von 30—33 « bei 10—12facher Länge zeigen, beobachtete ich als gewöhnliche Breite dieser Zwischenform mitten 21—23 «, an den Enden 7—8 u, bei einer Länge von 195—282 «. Von Längsstreifen entfallen etwa 4 auf 10 «. Closterium intermedium Ralfs hat weniger verschmächtigte, weniger gekrümmte Enden und ist meist länger. Die anderen Formen sind entweder fast vollkommen gerade, spindel- förmig oder bald im Ganzen, bald an den Enden leicht gekrümmt, die Enden mitunter etwas vorgezogen. Die Länge beträgt das 5—14fache der Breite. 20. *Closterium strigosum Brek. Brebisson, Liste, Pl. 2, Fig. 43. Long. 254 «, lat. 18°5 . Eisteich bei Attersee. 21. Closterium attenuatum Ehrbg. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 29, Fig. 5. — Wittr.-Nordst,, a exsice , Nr. 992. Long. 438—528 u, lat. 35—45 u. Moor am Egelsee. Im Vergleiche mit der Abbildung von Ralfs sind die oberöster- reichischen Exemplare von der Mitte gegen die Enden zu mehr verschmächtigt, mitunter so gleichmässig, dass die Einziehung knapp vor den Enden ganz entfällt. Sie stimmen hierin mit den in Wittrock-Nordstedt’s Ex- siccaten sub. Nr. 992 ausgegebenen Exemplaren aus Schweden überein. Die Längsstreifung der Zellhaut ist von sehr wechselnder Intensität, manchmal kaum angedeutet, bisweilen sehr scharf mit deutlicher Körnelung. Die Zahl der Pyrenoide in jeder Zellhälfte beträgt 12—15. 22. *Olosterium Pritchardianum Arch. Archer, Micer. Journ., Vol. 2, N. S., 1861, Pl. 12, Fig. 25>—27. — Wittr.- Nordst., Alg. exsiec., Nr. 180. Long. 533— 720 u, lat. 35—40 u. Moor am Egelsee. Archer gibt als Länge 350 — 500 «, als Breite 30—35 «, die Länge 10—14mal grösser als die Breite an; die Exemplare in Nr. 180 der Witt- rock-Nordstedt’schen Exsiceaten zeigen bei einer Länge von etwa 400 « eine Breite von 40—60 «. Bezüglich der Länge stimmt das Closterium Pritchardianum Arch. forma maximum Nordst., Desm. Brasil., welches 550—680 « misst, genau überein, doch ist dieses dicker, 48—65 « breit. 23. *Closterium Lunula (Müll.) Nitzsch. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 27, Fig. 1. \ Ds Ze 1 EZ u U ne De u en A nn. x A 2 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 1. 32. 39. Desmidiaceen aus der Umgebung des Attersees in Oberösterreich. 543 Long. 522—660 u, lat. 78—100 «. Moore bei Aschau, am Egelsee. *Olosterium costatum Corda. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 29, Fig. 1. Long. 217—375 «, lat. 31—39 u. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee. Von Längsrippen sind in der Vorderansicht 7, seltener 8 sichtbar. Die Endvacuolen enthalten stets nur einen Gypserystall. * Olosterium Ceratium Perty. Perty, Kleinste Lebensf., Taf. 16, Fig. 21. — Wittr.-Nordst., Alg. exsice., Nr. 90. Long. 90—159 u, lat. 5—6°5 u. Moore bei Aschau, am Egelsee; Eisteich bei Attersee. * Olosterium subulatum (Kütz.) Breb. Wittr.-Nordst., Alg. exsicc., Nr. 572. Long. 180—283 «, lat. 13—15 «. Eisteich bei Attersee. Closterium lineatum Ehrbg. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 30, Fig. 1. ‚Long. 570—636 «, lat. 30—35 «, lat. apie. 9—10 «. Moor am Egelsee. Closterium Dianae Ehrbg. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 30, Fig. 1. Long. 96—148 u, lat. 14—17 u. Moore bei Aschau, Eichereben, am. Egelsee, bei Gerlham; Eisteich bei Attersee. Closterium Venus Kütz. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 35, Fig. 12. Long. 53 «, lat. 7 u. Moor am Egelsee. Olosterium parvulum Näg. Nägeli, Einz. Alg., Taf. 6C, Fig. 2. Long. 56—80 u, lat. 8—9 u. Moor am Egelsee. * Closterium Cynthia De Not. De Notaris, Elementi, Tav. 7, Fig. 71. Long. 103—153 u, lat. 13°5—15 u. Moor am Egelsee. * Olosterium Ehrenbergii Menegh. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 28, Fig. 2. Long. 540 u, lat. 87 u. Eisteich bei Attersee. Olosterium momiliferum (Bory) Ehrbg. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 28, Fig. 3. 544 J. Lütkemüller. 34. 38. 96. 37. 38. 39. 40. 41. Long. 186—263 u, lat. 28-4835 u. Moor bei Aschau, Eisteich bei Attersee. In der Endvacuole nicht selten nur ein einziger Gypserystall. Closterium rostratum Ehrbg. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 30, Fig. 3. Long. 270—394 u, lat. 17—26 u, lat. ap. 3—5 u. Moore am Egelsee, bei Gerlham. Penium margaritaceum (Ehrbg.) Breb. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 25, Fig. 1. Long. 129—310 «, lat. 22—30 u, lat. ap. 14—16 u. Moore bei Aschau, am Egelsee. Die Längsstreifen nicht selten spiralig gedreht. * Penium Oylindrus (Ehrbg.) Breb. * var. silesiacum Kirchner. Kirchner, Alg. Schles., 8. 148. Long. 34—57 u, lat. 13—14 u. Moore bei Eichereben, am Egelsee. Penium anmulatum (Näg.) Arch. Nägeli, Einz. Alg., Taf. 6F. — Cooke, Brit. Desm., Pl. 43, Fig. 15. Long. 40—50 u, lat. 16—21 u. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee; moorige Wiesen bei Schörf- ling, Burggraben. Im Eicherebenmoor auch ein Exemplar mit zugespitzten Enden gefunden. * Penium cucurbitinum Biss. * var. subpolymorphum Nordst. Nordstedt, Freshwalg. N. Zeal., Pl. 7, Fig. 20. Long. 96—100 «, lat. 40—42 u, lat. constrict. 36 «. Moor am Egelsee. In der Form mit der Nordstedt’schen Figur gut übereinstimmend, nur mit etwas tieferer Mitteleinschnürung. In der Frontalansicht lassen sich - fünf Chlorophyliplatten erkennen und enthält jede Zellhälfte ein Pyrenoid. Penium polymorphum Perty. Lundell, Desm. Suec., Tab. 5, Fig. 10. Long. 43—79 u, lat. 22°:5—26 u. Moore bei Aschau, am Egelsee. Penium Digitus (Ehrbg.) Breb. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 25, Fig. 3b. — Wittr.-Nordst., Alg. exsicc., Nr. 182, 993. Long. 102—263 u, lat. 39—81 u, lat. vert. 19—42 u. Moore bei Eichereben, am Egelsee. * Pemium interruptum Breb. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 25, Fig. 4. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49 Desmidiaceen aus der Umgebung des Attersees in Oberösterreich. 545 Long. 228—366 «, lat. 43°5—46°5 u. Moore bei Eichereben, am Egelsee. * Penium closterioides Ralfs. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 34, Fig. 4. Long. 184—223 «, lat. 40'5—44 w, lat. vert. 16 «. Moore bei Eichereben, am Egelsee. * forma minus Heimerl, Desm. alp., 8. 4 [590]. Long. 93—108 «, lat. 22:5—25°5 u, lat. vert. 9-11 «. Moor am Egelsee. Eine Mittelform zwischen Penium closterioides Ralfs und Penium Nawicula Breb. In jeder Zellhälfte 3—4 Pyrenoide. — Von Hantzsch wurde in Rabenhorst, Alg., Nr. 1329, eine ähnliche kleine Form aus- gegeben, ebenso erwähnt West in Freshwalg. North Cornwallis eine „small form“. * Penium Navicula Breb. Cooke, Brit. Desm., Pl. 16, Fig. 5. Long. 42—62 u, lat. 12—16 «, lat. vert. 7°5 «. Moor am Egelsee. Penium truncatum (Breb.) Ralfs. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 25,. Fig. 5. Long. 27—32°5 «, lat. 11—13 «. Moor am Egelsee. Zellhaut fein punktirt. * Penium lamellosum Breb. Delponte, Spec. Desm. subalp., Tav. 15, Fig. 10—18. — Wittr.-Nordst., Alg. exsiec., Nr. 992. Long. 96—294 u, lat. 35—57 u, lat. vert. 18—26 u. Moore am Egelsee, bei Eichereben, Aschau; Burggraben; moorige Wiesen bei Schörfling. Penium oblongum De Bary. De Bary, Conjug., Taf. 7G. Fig. 1—2. Long. 84—144 u, lat. 24—34°5 u. Moore bei Aschau, am Egelsee. * Penium didymocarpum Lund. Lundell, Desm. Suec., Tab. 5, Fig. 9. Long. 31—46 u, lat. 13—18 «. | Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee. * Penium minutum (Ralfs) Cleve. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 26, Fig. 5. Long. 65—118 «, lat. 9—14 u. Moore bei Aschau, am Egelsee. Tetmemorus Brebissonii (Menegh.) Ralfs. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 24, Fig. 1. Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 69 546 J. Lütkemüller. Long. 85—106'°5 u, lat. 20—21 u. Moor bei Aschau. 50. Tetmemorus gramulatus (Breb.) Ralfs. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 24, Fig. 2. Long. 141—152 u, lat. 31—32°5 «. Moor am Egelsee. 5l. Tetmemorus laevis (Kütz.) Ralfs. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 24, Fig. 3. Long. 66°5—78 u, lat. 18—20 u. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee. 52. * Docidium Baculum Breb. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 33, Fig. 5. Long. 186—294 u, lat. max. 19—21 «. Moore am Egelsee, bei Eichereben. 53. Pleurotaenium Trabecula (Ehrbg.) Näg. Nägeli, Einz. Alg., Taf. 6A. — Rabenhorst, Alg., Nr. 2274. Long. 345—492 u, lat. max. 39—52 u, lat. vert. 20—26 u. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee. 54. * Pleurotaenium rectum Delp. Delponte, Spec. Desm. subalp., Tav. 20, Fig. 8—11. Long. 248 u, lat. tum. bas. 24 «, lat. ist. 22°5 «, lat. vert. 16°5 «. Moor am Egelsee. Zellhaut fein punktirt. * forma tenwius Wille. Wille, Norg. Ferskvalg., p. 51. Long. 318—507 u, lat. ist. 18 «, lat. tum. bas. 21 «, lat. corp. 195—21 u, lat. vert. 15 «. Moor am Egelsee. Unterscheidet sich ziemlich auffallend vom Pleurotaenium rectum Delp., muss aber doch zu diesem gestellt werden, da bei mehreren Exem- plaren die eine Zellhälfte der typischen Form entsprach, welche auch ver- einzelt an demselben Standorte vorkommt. 55. * Pleurotaenium truncatum (Breb.) Näg. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 26, Fig. 2. Long. 351—522 u, lat. max. 60—75 u, lat. vert. 33—36 u. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee. An einzelnen Exemplaren sind die Enden von einem Kranze flacher Warzen umgeben. 56. * Pleurotaenium Archeri Delp. Delponte, Spec. Desm. subalp., Tav. 19, Fig. 12—16. Long. 408—693 u, lat. max. 30—-43°5 u, lat. vert. 18—28 u. Moor am Egelsee. Die Mittelleiste ist braun, vorspringend, die Zellhaut fein punktirt, die Enden sind oft von einem Kranze flacher Warzen umgeben. Desmidiaceen aus der Umgebung des Attersees in Oberösterreich. 547 57. * Xanthidium antilopaeum (Breb.) Kütz. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 20, Fig. 1a, c,d, e. Long. sine acul. 51—54 «, cum acul. 69—75 u; lat. sine acul. 48—52 u, cum acul. 66—81 «; lat. ist. 13—21 «, crass. 34 «, long. acul. 15 «. Moore bei Aschau, am Egelsee. Entspricht im Umrisse der eitirten Abbildung von Ralfs, der stumpf kegelförmige Centraltumor ist, wie Br&ebisson (Liste, p. 135) angibt, von einem einfachen Kreise halbkugeliger Wärzchen umgeben, die aber bisweilen fehlen. Mitteleinschnürung linear, Stacheln gekrümmt, Membran granulirt. * var. fasciculoides n. var. Xanthidium antilopaeum (Breb.) Kütz. in Wittr.-Nordst., Alg. exsicc., Nr. 574. Long. sine acul. 71—78 «, cum acul. 90—99 «; lat. sine acul. 55—71 u, cum acul. 84—96 «; lat. ist. 25—30 u, crass. 46°5 «, long. acul. 15 «. Moor am Egelsee. Weicht von der Brebisson’schen Form sehr auffällig ab durch die geraden Stacheln, die convexe Basis der Zellhälften und durch die fehlende Mittelausbuchtung, an deren Stelle sich eine leichte Membran- verdickung von brauner Farbe vorfindet. Die oberösterreichischen Exem- plare stimmen mit den schwedischen (Wittr.-Nordst., Alg. exsice,, Nr. 574) genau überein, das gleiche Verhalten zeigt auch dis var. brique- trum Lund. (vgl. unten). Eine scharfe Trennung aller der vielen Formen dieser Species ist wohl kaum durchführbar, doch scheint es wünschenswerth, einzelne Formen- gruppen zusammenzufassen. In die var. fasciculovdes möchte ich alle Formen einbeziehen, welche gerade Stacheln, in Frontalansicht querelliptische oder polygonale Zellhälften, mit convexer, nicht gerader oder nierenförmiger Basis zeigen. Soweit Literaturangaben vorliegen, scheint diesen Formen auch eine ausgesprochene Mittelanschwellung zu fehlen. Die Aehnlichkeit der- selben mit dem Xanthidium fascieulatum Ehrbg. hat eine Anzahl Autoren dazu bewogen, sie mit dem letzteren zu vereinigen, was nur zur Verwirrung beiträgt, obschon auch dieser Auffassung die Berechtigung nicht abgesprochen werden kann. Ralfs in Brit. Desm., Pl. 20, Fig. 1b, bildet eine hieher gehörige Form als Xanthidium fasciculatum Ehrbg. ab, ebenso Delponte in Spec. Desm. subalp., Tav. 13, Fig. 20—23, und Hauptfleisch in Zell- membr. d. Desm., Taf. 2, Fig. 73. Dagegen bilden Cooke in Brit. Desm., Pl. 46, Fig. 2b, end Boldt in Sibir. Chlor., Taf. 5, Fig. 18, ähnliche en als Xanthidium antilopaeum (Breb.) Kütz, ab, ebenso rechnen Lundell, Desm. Suec., p. 75, und Wille, Norg. Ferskvalg., p. 48, die eitirte Figur von Ralfs zu Xanthidium antilopaeum. * forma triquetrum Lund. Lundell, Desm. Suec., Tab. 5, Fig. 6. — Wittr.-Nordst., Alg. exsice., Nr. 574. 69* H48 J. Lütkemüller. 98. 59. 60. 61. 62. 693. 64. Long. sine acul. 71 «, cum acul. 90 «; lat. sine acul. 55 «, cum acul. 84 «; lat. ist. 30 «, long. acul. ad 15 «. Moor am Egelsee. * * forma inevolutum n. f. — Forma aculeis brevibus obtusis, intumescentia centrali nulla, membrana achroa, subtiliter punctata. Long. sine acul. 63—68 «, cum acul. 68—69 u; lat. sine acul. 48—59 u, cum acul. 59—69 u; lat. ist. 16—18 u, crass. 39 «, long. acul. 2—T u. Moor bei Aschau. Eine mangelhaft entwickelte Form dieser Varietät, an einer be- _ stimmten Stelle des Aschauer Moores massenhaft. * Xanthidium eristatum Breb. *var. depressum Racib. Raciborski, Desm. nov., Tab. 7, Fig. 24. Long. sine acul. 64—66 «u, cum acul. 84—90 «u; lat. sine acul. 53—56 u, cum acul. 75—84 «; lat. ist. 18—195 u, crass. 87—39 u, long. | acul. 10—13 u. Moore bei Eichereben, am Egelsee. Zwischen den unteren paarigen Stacheln finden sich nicht selten beiderseits mehrere spitze Wärzchen. * Pleurotaeniopsis De Baryi (Arch.) Lund. De Bary, Conjug., Taf. 5, Fig. 33—33. Long. 102—105°5 «, lat. 46—52 u, lat. ist. 34—-39 u. Moor am Egelsee, moorige Wiesen bei Schörfling. Pleurotaeniopsis turgida (Breb.) Lund. De Bary, Conjug., Taf. 5, Fig. 31. Long. 153—230 u, lat. 81—99 u, lat. ist. I —93 u. Moore bei Aschau, am Egelsee. * Pleurotaeniopsis tessellata (Delp.) De Toni. Delponte, Spec. Desm. subalp., Tav. 21, Fig. 10—13. Long. 147 u, lat. 70 u, lat. ist. 57 «. Moor am Egelsee. Nur ein Exemplar beobachtet. * Pleurotaeniopsis Cucumis (Corda) Lagerh. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 15, Fig. 2. Long. 62—84 u, lat. 34—47 u, lat. ist. 20—36 u, cerass. 27—36 u. Moor am Egelsee. Membran fein punktirt, öfter gelblich. * Cosmarium obliguum Nordst. Nordstedt, Sydl. Norg. Desm., Fig. 8. Long. 15—27 u, lat. 12—21 u, lat. ist. 9—14, crass. 10—15 «. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee. Cosmarium Palangula Brek. Brebisson, Liste, Pl. 1, Fig. 21. — Wittr.-Nordst., Alg. exsice., Nr. 244. 549 Desmidiaceen aus der Umgebung des Attersees in Oberösterreich Long. 25—27°5 u, lat. 13°5—16 «. Moore bei Aschau, am Egelsee. *vyar. De Baryi Rabh. Wittr.-Nordst., Alg. exsice., Nr. 981. Long. 35—39 u, lat. 16—17 u. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee. 65. *Cosmarium Cucurbita Breb. Wittr.-Nordst., Alg. exsice., Nr. 848. Long. 47—51 u, lat. 22°5—24 u, lat. ist. 21 «. Moore bei Eichereben, am Egelsee. 66. Cosmarium connatum Breb. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 17, Fig. 10. — De Bary, Conjug., Taf. 6, Fig. 47. Long. 66—75 u, lat. 46—51 u, lat. ist. 40—41 u, erass. 45—48 u Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee. 67. *Cosmarium pseudoconnatum Nordst. Nordstedt, Desm. Brasil. (Warming), Tab. 3, Fig. 17. Long. 66—73 u, lat. 49—52 u, lat. ist. 42 —44 u; erass. — lat Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee, mit der vorigen Art unter- mischt. Es scheint mir nicht begründet, diese Art mit zweifellos centralen Chlorophoren zur Gattung Pleurotaeniopsis zu stellen 68. *Cosmarıum anceps Lund. Lundell, Desm. Suec., Tab. 3, Fig. 4. Long. 265—29 u, lat. 14°5 u, lat. ist. 10°5 «, crass. 11'5 «. Moorige Wiesen bei Schörfling; Burggraben. 69. Cosmarium granatum Breb. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 32, Fig. 6. Long. 27—37 u, lat. 19—27 u, lat. ist. 6—8 u. Rohrwiensee. 70. Cosmarium bioculatum Breb. Nordstedt, Desm. Bornholm, Tab. 6, Fig. 12—14. Long. 26—27 u, lat. 22°:5—26 u, lat. ist. 7°5 «, crass. 11°5 « Rohrwiensee. * yar. parcum Wille: Wille, Norg. Ferskvalg., Tab. 1, Fig. 21. Long. 22:5—24 u, lat. = long., lat. ist. 7—8 u, crass. 12 u. Rohrwiensee, Teich bei Attersee. 71. *Cosmarium nitidulum De Not. De Notaris, Elementi, Tav. 3, Fig. 26. — Nordstedt, Freshwalg. N. Zeal ‚ Nr. 561. Pl. 6, Fig. 17. — Wittr.-Nordst., Alg. exsice., Long. 40'5—44 u, lat. 33—36 «, lat. ist. 11 «, crass. 23 «, lat. vert 14—17 u. Rohrwiensee. 550 J, Lütkemüller. 72. 73. 74. 76. 77. 78. ’2: 80. Cosmarvum Meneghimiüi Breb. De Bary, Conjug., Taf. 6, Fig. 34. — Borge, Sibir. Chloroph., Fig. 9. Long. 21—26 u, lat. 13:5—22 u, lat. ist. 6—7 u, erass. 10-135 u. Moor am Egelsee; Rohrwiensee, Teich bei Attersee. * forma f. Gutwinski. Gutwinski, Flora glonow okolid Lwowa, Tab. 1, Fig. 22. Long. 15 «, lat. 11 «, lat. ist. 45 «, erass. 8 «, lat. vert. 45 «. Moor bei Eichereben. * Josmarium tinctum Ralfs. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 32, Fig. 7. Long. 95—12°5 «, lat. 95—10'5 u. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee. * Oosmarium tetragonum (Näg.) Arch. * var. Lundellüi Cooke. Lundell, Desm. Suec., Tab. 2, Fig. 21. Long. 45 «, lat. 26 «, lat. ist. 10 «, erass. 18 «. Moor am Egelsee. . Cosmarium sublobatum (Breb.) Arch. *yar. brevisinuosum Nordst. Nordstedt, Freshwalg. N. Zeal., Pl. 6, Fig. 9. Long. 23 u, lat. 17 «, lat. ist. 12 «, crass. 13°5 . Moorwiesen bei Schörfling. * Cosmarium angustatum (Wittr.) Nordst. Wittrock, Gothl. Oel. Sötvatälg., Tab. 4, Fig. 8. Long. 23—29'5 u, lat. 15—17 u, lat. ist. 6'5—9'5 u, crass. 9°5 4. Moore bei Aschau, Gerlham; Burggraben. *Cosmarium pygmaeum Arch. Archer, Journ. Micr. Se., Vol. 4, N. S., Pl. 6, Fig. 45—49. Long. 7—11 u, lat. 7—13 u, lat. ist. 2—5°5 w, crass. 6 w. Moore bei Aschau, am Egelsee; Rohrwiensee. * Cosmarium prominulum Racib. Raciborski, Desm. Polon., Tab. 11, Fig. 7. Long. 16°5—18 «, lat. = long., lat. ist. 75 w, crass. 12 . Moore bei Eichereben, am Egelsee. * Cosmarium venustum (Breb.) Rabh. Brebisson, Liste, Pl. 1, Fig. 3. Long. 33—42 u, lat. 27 u, lat. ist. 7—9 u, crass. 16—19 u. Moore bei Eichereben, am Egelsee. * * Cosmarium umbilicetum n. sp. (Taf. VIII, Fig. 2). — Parvum, paullo longius quam latum, oblongum, sinu profundo angustissimo. Semi- cellulae a fronte visae medio tumore scrobiculato praeditae, ambitu semvcirculares, bası recta, lateribus convexis leniter triundulatis, ver- tice truncato sew plane rotundato, angulis inferioribus et superioribus 8. 82. 88. 84. 85. Desmidiaceen aus der Umgebung des Attersees in Oberösterreich. 551 breviter rotundatis. A latere semicellulae eirculares, a vertice ellipticae medio utrinque tumidae. Membrana subtilissime punctata. Long. 18—19'5 «, lat. 15°5—16°5 «, lat. ist. 5 «, crass. 10°5 we. Rohrwiensee. Steht dem Cosmarium venustum (Breb.) Rabh. durch die welligen Seiten, die genabelte Mittelanschwellung und die punktirte Zellhaut nahe, unterscheidet sich von demselben aber durch die geringere Grösse, die stark convexen Seiten und die kreisförmige Seitenansicht der Zellhälften. *Oosmarium holmiense Lundell. * var. integrum Lund. Wille, Ferskvalg. Nov. Sem]j., Tab. 12, Fig. 19. — Borge, Subfoss. Sötvalg. Gothl., Tab. 1, Fig. 10. Long. 51—72 u, lat. 31'5—43°5 «, lat. ist. 18—26 «, erass. 380—34°5 u. Moore bei Eichereben, am Egelsee; moorige Wiesen bei Schörfling; Burggraben. * Cosmarium pseudopyramidatum Lund. Lundell, Desm. Suec., Tab. 2, Fig. 18. Long. 54—66 u, lat. 27—36 u, lat. ist. 15—16 u, erass. 27 u. Moore bei Eichereben, am Egelsee. *Oosmarium microsphinctum Nordst. Nordstedt-Wittr., Desm. Ital. Tyrol., Tab. 12, Fig. 9. Long. 37°5 u, lat. 25°5 «, lat. ist. 18 «. Moorige Wiesen bei Schörfling. *Cosmarium zonatum Lund. Lundell, Desm. Suec., Tab. 3, Fig. 18. Long. 43°5—48 u, lat. 22—23 u, lat. ist. 7°5 «, erass. 20 w. Moor am Egelsee. Bisher wurde dieses (osmarium, soweit mir bekannt, nur in Skandi- navien gefunden. * * Cosmarium difficile n. sp. (Taf. VIII, Fig. 3). — Parvum, tertia parte longius quam latum, profunde constrietum sinu bineari angustissimo. Semicellulae subhexagonae basi recta vel subreniformi, lateribus subparallelis paullum retusis, vertice plane rotundato fovea apicali instructo, angulis inferioribus rotundatis, superioribus late trumcato- retusis. A latere conspectae semicellulae subeylindricae vertice rotun- dato, a vertice obtuso-ellipticae medio utrinque tumidulae. Membrana dense et subtilissime punctulata et insuper punctis majorıbus depressis in zonas tramsversas tres regulariter dispositis. ornata. Nuclei amy- laceı singuli. Long. 28—33 u, lat. 20—22°5 «, lat. ist. 4—5 u, crass. 13 «, lat. vert. = e: Moor bei Eichereben. Im Umrisse dem Cosmarium Meneghinii Breb., besonders aber der forma rotundatum Jacobsen, Desm. Danem., Tab. 8, Fig. 20, ähnlich, schliesst * J. Lütkemüller. sich dieses Cosmarium bezüglich seiner Zeichnung an das Cosmarium zonatum Lundell (Desm. Suec., Tab. 3, Fig. 18) und Cosmarium binerve Lundell (ibid., Tab. 3, Fig. 19) an. Die Zeichnung ist schwer zu studiren, an frischen Exemplaren und Glycerinpräparaten mit den gewöhnlichen Ver- grösserungen überhaupt nicht erkennbar, aber auch bei Exsiccaten und Wasserpräparaten leerer Hülsen bedarf es grosser Aufmerksamkeit, um alle Details festzustellen. Ueber Zahl und Anordnung der grösseren Punkte konnte ich Folgendes feststellen: 1. Apicale Zone. In Scheitelansicht 8 (ausnahmsweise 9—10) Punkte, Frontalansicht 3 (selten 4), Seitenansicht 3 Punkte. 2. Mediane Zone. Frontalansicht 5 Punkte, der mittlere etwas höher stehend, Seitenansicht 3 Punkte. 3. Basale Zone. Frontalansicht 4, Seitenansicht 3, Basalansicht 10 Punkte. Ausserdem umgeben die Central- grube des Scheitels 4 regelmässig gestellte Punkte. Das Nähere ist aus der Figur ersichtlich. *var. subleve n. var. (Taf. VIII, Fig. 4). — Parvum, tertia parte longius quam latum, profunde constrietum sinu acutangulo extrorsum valde ampliato. Semicellulae subhexagonae, basi convexa, lateribus subrectis, vertice subplano fovea apicali notato, angulis inferioribus rotumdatıs, superioribus obtusis. A latere visae semicellulae obtuso-ovatae, a vertice obtuso-ellipticae medio utrinque tumidulae. Membrama 3 seriebus transversis punctorum dense positorum ornata, ceterum levis. Nuclei amylacer singuli. . Long. 33—34°5 «, lat. 20—22 u, lat. ist. 6 «, crass. 13—16 «, lat. vert. 7—-105:4. Moor am Egelsee. Diese Varietät unterscheidet sich von der typischen Form durch die spitzwinkelige Mitteleinschnürung, die mehr abgerundete Form der Zell- hälften, die stumpfen (nicht ausgeschweiften) oberen Ecken und das Fehlen der gleichmässigen feinen Punktirung. Die charakteristische Zeichnung mit Querzonen von Punkten ist wohl in gleicher Anordnung vorhanden, die Zahl der Punkte in jeder Zone aber viel grösser, als bei der früher be- schriebenen Form. Alle diese Eigenthümlichkeiten nähern die var. subleve weit mehr als die typische Form dem Cosmarium zonatum Lund., welches bemerkenswerther Weise an demselben Standorte vorkommt. Die Zahl der Punkte, welche die einzelnen Zonen zusammensetzen, konnte ich nicht genau feststellen; sie beträgt annäherungsweise für die apicale Zone 12, für die mediane und basale Zone je 20. Ausserdem zeigen sich in Basalansicht der Zellhälften neben dem Isthmus beiderseits je 2 Punkte (bei der typischen Form je 1); die Centralgrube des Scheitels wird von mehreren Punkten umgeben, deren Zahl variabel ist. 86. *Cosmarium trachypleurum Lund. * var. minus Racib. Raciborski, Desm. okol. Krak., Tab. 1, Fig. 5. Long. 31—33 u, lat. = long., lat. ist. 10'5—12 w, erass. 20 w. Desmidiaceen aus der Umgebung des Attersees in Oberösterreich. 553 Moore bei Eichereben, am Egelsee. Die Warzen sind, mit Ausnahme der des Mittelfeldes, meist etwas verlängert, abgestutzt konisch. 87. *Cosmarium striatum Boldt. Boldt, Sibir. Chlor., Taf. 5, Fig. 9. Long. 18 «, lat. 15 «, lat ist. 4 «, crass. 12 «. Rohrwiensee. 88. *Cosmarium Naegelianum Breb. Nägeli, Einz. Alg., Taf. 7A, Fig. 8. Long. 18—19 «, lat. 15—18 «, lat. ist. 6 «, crass. 7 wu. Moore bei Eichereben, am Egelsee; Rohrwiensee. 89. Cosmarium erenatum Ralfs. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 15, Fig. 7. Long. 27—33 u, lat. 24—26 u, lat. ist. 9—12 u, crass. 14—16'5 u. Moor am Egelsee. . *forma A1 (erenis lateralibus 3). Nordstedt, Desm. Spetsbg., Tab. 6, Fig. 7. Long. 30 «, lat. 22°5 «, lat. ist. 10°5, crass. 12 «. Moorige Wiesen bei Schörfling. * forma A 2 (crenis lateralibus 2). Nordstedt, Desm. Spetsbg., Tab. 6, Fig. 8. Moorige Wiesen bei Schörfling. 90. *Cosmarium Blyttii Wille. * * forma tristriatum n. form. (Taf. VIII, Fig. 5). — sSemicellulae lateribus 3cerenatis, vertice levissime 4crenato. Membrana cellularum marginem versus serie una granulorum ornata, medio verrucıs striaeformibus 8, supra isthmum granulis 3 notata. Long. 16°5—20 u, lat. 14°5—15°5 «, lat. ist. 6 «, crass. 9°5 «, lat. vert. 8 u. Moor am Egelsee. Die marginalen Wärzchen sind nur einreihig, nach Zahl und Stel- lung den Randausbuchtungen entsprechend; ebenso weicht die Zeichnung des Mittelfeldes vom Typus ab. * subspec. Hoffiv Börgesen. * * forma quadrinotatum n. form. (Taf. VIII, Fig. 6). — Fere tam longum quam latum, laterıibus 3 erenatis cremis rotundatis, vertice 4 crenato, erenis obtusis, externis subemarginatis. Granula marginalia 10 in seria una (crenis respondentes) disposita; medio semicellulae papillis 4 eruciatim positis ornatae. Long. 18 , lat. 16—18 «, lat. ist. 75 «, crass. 11'5 «. Moorige Wiesen bei Schörfling. Die Subspecies Hoffii Börgesen (Desm. Bornholm, Tab. 6, Fig. 5) unterscheidet sich durch etwas grössere Länge und die abweichende Zeich- nung des Mittelfeldes. Z.B. Ges. B. XLII. Abh. 70 554 J. Lütkemüller. 91. * *Cosmarium Moerlianum n. sp. (Taf. VIII, Fig. 7). — Parvum, tertia parte longius quam latum, medio profunde constrietum sinu lineari an- gustissimo. Semicellulae subtrilobae basi recta, lateribus supra basın rotundatis et levissime biundulatis, infra verticem sinmato-retusis, vertice protracto fere plano, angulis inferioribus et superioribus bre- viter rotundatis, inferioribus dente parvo obtuso munitis. A latere visae semicellulae obtuso-ovatae infra verticem utringue granulo no- tatae, a vertice visae ellipticae polis acutiusculis, medio utrinque vix tumidae. Membrana subtiliter punctata et granulis binis infra verti- cem, binis in utroque latere, ternis im tumore suprabasali ornata. Nuclei amylace singuli. Long. 275—29 u, lat. 19°5—22°5 u, lat. ist. 6—7°5 w, crass. 13 w, lat. vert. 11—13 «. Moor am Egelsee. Der Form nach hat diese Species Aehnlichkeit mit dem Cosmarium trilobulatum BReinsch (Spec. gen. nov. ex alg. et fung. class., Tab. 22 [4] A, Fig. 2) und dem Cosmarium Hammeri Reinsch (ibid., Tab. 22 [4] B, Fig.1). Sie unterscheidet sich von beiden durch die welligen Seiten, die eiförmige Seitenansicht der Zellhälften, die elliptische Scheitelansicht mit zugeschärften Polen und leichter Mittelanschwellung, ferner durch die Zähne der unteren Ecken und die punktirte, mit Wärzchen versehene Zellhaut. Das Cosmarium retusum (Perty) Rabh. (Lundell, Desm. Suec., Tab. 3, Fig. 3) und dessen var. vagans Nordst. (Alg. mus. Lugd. Bat., Tab. 1, Fig. 5) besitzen zwar ebenfalls Warzen, doch ist deren Zahl und Vertheilung eine andere, auch lassen sich diese Arten durch die übrigen oben angegebenen Merkmale leicht unterscheiden. Das Cosmarium retusiforme Gutwinski (= Cosmarium Hammeri var. retusiforme Wille, Norg. Ferskvalg., Tab. 1, Fig. 16) und seine var. incrassatum Gutw. (Flora gtonöw okoliö Lwowa, Tab. 2, Fig. 13) weichen durch die über der Basis gerade aufsteigenden (nicht undulirten) Seiten, die Scheitelansicht und durch das Fehlen der Warzen, sowie der Zähne an den unteren Ecken von der beschriebenen Species ab. Bei der letzteren sind diese Zähne an den Ecken und die beiden Warzen unterhalb des Scheitels constant vorhanden, die anderen Warzen meist schwer erkenn- bar und mitunter ganz fehlend. 99. *Cosmarium speciosum Lund. Lundell, Desm. Suec., Tab. 3, Fig. 5. Long. 38—66 u, lat. 23—29 u, lat. ist. 12—16 «. Burggraben; moorige Wiesen bei Schörfling. * var. biforme Nordst. — Nuclei amylacei bini. Nordstedt, Desm. Spetsberg., Tab. 6, Fig. 11. Long. 72 u, lat. 51 «, lat. ist. 24 u. Moor bei Eichereben. Stimmt in Grösse, Gestalt und Zeichnung auf das Genaueste mit Nordstedt’s Beschreibung und Abbildung überein. Alle Exemplare, die 9. 94. 95. 96. 97. 98. 9. Desmidiaceen aus der Umgebung des Attersees in Oberösterreich, 555 ich im frischen Zustand untersuchte, zeigten in jeder Zellhälfte zwei Py- renoide. Nordstedt, der seine Bestimmung nach conservirtem Material machte, gibt über die Zahl der Pyrenoide nichts an. *Oosmarium dovrense Nordst. Raciborski, Desm. nov., Tab. 5, Fig. 38. — Wittr.-Nordst., Alg. exsice., Nr. 255. Long. 31—37 u, lat. 205—24 u, lat. ist. 17—19 u, crass. 20—21'5 u. Burggraben. Cosmarium caelatum Ralfs. * yar. spectabile (De Notar.) Nordst. Wittr.-Nordst., Desm. Oedog. Ital. Tyrol., p. 40 (sine icone). Long. 39—46'5 u, lat. 35—40 u, lat. ist. 15—16 u, crass. 21—22 u. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee. Da Nordstedt, 1. e., nur eine Beschreibung gibt, die Abbildung von De Notaris (Elementi, Tav. 4, Fig. 31) aber als ungenau bezeichnet, so bringe ich hier eine Abbildung nach oberösterreichischen Exemplaren (Taf. VIII, Fig 8). * Cosmarium nasutum Nordst. * forma granulatum Nordst. Wille, Alg. Nov. Sem]j., Tab. 12, Fig. 30. Long. 33—36 u, lat. 26—30 u, lat. ist. 10 «, crass. 16°5 «. Moor bei Eichereben. * Oosmarium subpunctulatum Nordst. * forma Bornholmense Börges. Börgesen, Desm. Bornholm., Tab. 6, Fig. 4. Long. 30—32 u, lat. 28 «, lat. ist. 9 «, erass. 20 «. Rohrwiensee. *Cosmarium Pseudobotrytis Gay. Gay, Ess. Conjug., Pl. 1, Fig. 19. Long. 405—43°5 u, lat. 345—37 u, lat. ist. 12 u, crass. 21 «, lat. vert. 15—20 u. Teich bei Attersee, Rohrwiensee. Die Exemplare vom ersteren Standorte hatten in jeder Zellhälfte ein Pyrenoid, die vom Rohrwiensee bei vollkommen gleicher Form, Zeich- nung und Grösse je zwei Pyrenoide. *Cosmarium Thwaitesü Ralfs. * var. penioides Klebs. Klebs, Desm. Ostpreuss., Taf. 3, Fig. 5. Long. 54—58 u, lat. 27—28°5 u. Moorige Wiesen bei Schörfling. Enthält zwei Pyrenoide in jeder Zellhälfte. Cosmarium quadratum Ralfs. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 15, Fig. 1. 70* 556 J. Lütkemüller. Long. 54—58 u, lat. 283—36 u, lat. ist. 18°5 «, erass. 24 u. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee; moorige Wiesen bei Sehörfling. ; 100. Cosmarium pyramidatum Breb. * * subspec. abnorme n. subsp. — Nuclei amylacei numero varıi, raro sin- guli vel bini, plerumque terni, quaterni vel quini. Ceterum ut in typo. Long. 75—100 «, lat. 45—61 «, lat. ist. 13—25 «, crass. 31 —45 u. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee. Ueber diese sehr interessante Abweichung des Baues der Chloro- phoren vom Gattungstypus werde ich in einer besonderen Abhandlung aus- führlicher berichten. Hier sei nur bemerkt, dass es sich um centrale, nicht parietale Chlorophoren handelt, ferner, dass ich das Cosmarium pyramidatum mit typischem Chlorophylibau (zwei symmetrisch gestellten Pyrenoiden in jeder Zellhälfte) im ganzen Gebiete nicht finden konnte, während die beschriebene Subspecies massenhaft verbreitet ist. 101. *Cosmarium pachydermum Lund. Lundell, Desm. Suec., Tab. 2, Fig. 15. Long. 78—103 «, lat. 60—75 u, lat. ist. 30—39 u. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee; Rohrwiensee. 102. *Cosmarium perforatum Lund. Lundell, Desm. Suec., Tab. 2, Fig. 16. Long. 63—70 u, lat. 57—61 u, lat. ist. 31—836 u, crass. 40 u. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee. 103. *Cosmarium cymatopleurum Nordst. Nordstedt, Desm. Spetsbg., Tab. 6, Fig. 4. Long. 97 u, lat. 66 «, lat. ist. 26 «, lat. vert. 38 «. Moorige Wiesen bei Schörfling. 104. *Cosmarium obsoletum (Hantzsch) Reinsch. Reinsch, Spec. gen. nov. ex alg. fung. class., Tab. 22 (3) D, Fig.1. Long. 45 u, lat. 54 «, lat. ist. 25 «. Moor am Egelsee. 105. Cosmarium margaritiferum (Turp.) Menegh. Cooke, Brit. Desm., Pl. 39, Fig. 2. — Delponte, Spec. Desm. subalp., Tav. 9, Fig. 5—7. Long. 39—46 u, lat. 35—43 u, lat. ist. 13 «, erass. 24 u. Rohrwiensee. 106. Cosmarium Botrytis (Bory) Menegh. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 16, Fig. 1. Long. 64°5—81 u, lat. 51—63 u, lat. ist. 18—23 u, crass. 39 u. Teich bei Attersee, Rohrwiensee. 107. *Cosmarium tetraophthalmum Kütz. (Breb.). Ralfs, Brit. Desm., Pl. 17, Fig. 11. — Delponte, Spec. Desm. subalp., Tav. 9, Fig. 1—4. 2.5; $ A Se ce Ders in Va 2 De a M Ahbra, #5 wie Desmidiaceen aus der Umgebung des Attersees in Oberösterreich. 557 Long. 92—120 «, lat. 60—80 «, lat. ist. 20—30 u, crass. 42 u. Moor am Egelsee; Rohrwiensee. 108. *Cosmarium ochthodes Nordst. * * forma granulosum n. form. (Taf. VIII, Fig. 9). — Membrana cellularum verrucis depressis ambitu polygonis, marginem versus quadrangulari- bus, in series subregulares radiantes et concentricas ordinatis, in medio semicellulae aegre conspieuis dense obtecta. Verrucarum vertex pla- nus, granuwlis ternis-senis subregulariter dispositis ornatus. Long. 56—97 u, lat. 42—70 u, lat. ist. 17—25 u, crass. 39—43°5 u. Moore bei Aschau, Eichereben, Gerlham, am Egelsee. Die Zeichnung der Zellmembran ist bei der österreichischen Form dieser Species complicirter, als Nordstedt angibt. Während Nordstedt die Warzen als kurz cylindrisch, mit abgerundet-abgestutztem Scheitel bezeichnet und ihr Umriss auf der Abbildung (Nordstedt, Desm. arct., Tab. 6, Fig. 3) als ein unregelmässiger erscheint, zeigen die zahlreichen von mir beobachteten Österreichischen Exemplare auf dem abgestutzten Scheitel der sehr flachen Warzen secundäre, rundliche, punktförmige Wärzchen. Gegen die Mitte der Zellhälften, wo die Grenzen der primären . Prominenzen undeutlich werden, erhält dadurch die Zellhaut ein fein granu- lirtes Aussehen. Der Umriss der Prominenzen ist nahe den Zellrändern abgerundet-viereckig, mit radial und tangential gestellten Seiten (besonders in Seiten- und Scheitelansicht deutlich), weiter nach innen unregelmässig polygonal, nächst der Mitte, wie oben angegeben, meist undeutlich. Von den secundären Wärzchen entfallen auf die viereckigen Randwarzen je 4 (welche an die Ecken gestellt sind), auf die inneren polygonalen je 3—6. Einzelne Wärzchen sind auch in den Zwischenräumen zwischen den pri- mären Prominenzen unregelmässig vertheilt. Nach Grösse und Form entspricht das beschriebene Cosmarium meist dem typischen Cosmarium ochthodes Nordst., einzelne Exemplare stimmen mit der var. subeirculare Wille (Norg. Ferskvalg., Tab. 1, Fig. 8), andere mit der var. obtusatum Gutwinski (Flora gtonöw okoli& Lwowa, Tab. 2, Fig. 3) überein. Das Cosmarium speciosum Lund. var. australianum Nordst. forma Gutw. (l. c., Tab. 1, 2, Fig. 35) dürfte, nach der Abbildung zu urtheilen, eher zum Cosmarium ochthodes gehören, als zum Cosmarium speciosum. 109. *Cosmarium reniforme (Ralfs) Arch. Wolle, Desm. Un. Stat., Pl. 14, Fig. 10, 11. Long. 57—74 u, lat. 50—62 u, lat. ist. 16—23 u. Rohrwiensee. 110. *Cosmarium conspersum Ralfs. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 16, Fig. 4. Long. 82—90 u, lat. 66—69 u, lat. ist. 24—27 u. Moor am Egelsee; Rohrwiensee. 558 J. Lütkemüller, * yar. rotundatum Wittr. Wittrock, Skand. Desm., Tab. 16, Fig. 4. Long. 106—110 «, lat. 77—80 u, lat. ist. 33 «, erass. 55 u. Moorwiesen bei Schörfling; Rohrwiensee. 111. *Cosmarium sublatum Nordst. Nordstedt, Freshwalg. N. Zeal., p. 45, Pl. 5, Fig. 1—4. **yar, minus n. var. — Differt a typo membrana fuscescente, granulorum servebus longitudinalibus tantum 12—14, singulis seriebus e gramulis plerumque 8 constitutis. Long. 66—84 u, lat. 51—70 u, lat. ist. 13—30 u, crass. 32—42 u. Moore bei Aschau, am Egelsee. 112. *Cosmarium Raciborskit Lagerh. (Taf. VIII, Fig. 10). — Membrana verru- culis depressis in series oblique decussatas regulariter dispositis obsita. Raciborski, Desm. Krak., Tab. 1, Fig. 7, sub nom. Cosm. Nordstedtü,. Long. 44—48 u, lat. 49—52°5 u, lat. ist. 21—22 «, erass. 26°5—28 u. Moore bei Aschau, am Egelsee. Die Masse sind etwas grösser, als die von Raciborski, 1. c., ange- gebenen. Was die „membrana subtiliter crenulata, erenis densis minimis“ (De Toni, Sylloge, Vol. 1, p. 986) betrifft, so zeigen auch meine Exem- plare im frischen Zustande nur den schwach crenulirten Rand. Die Untersuchung leerer Hülsen liess aber erkennen, dass es sich um sehr flach konische Wärzchen handle, welche die ganze Zellhaut in schräge gekreuzten Reihen regelmässig bedecken. Möglicher Weise ist diese Zeich- nung bei der kleineren galizischen Form weniger deutlich. Das Cosmarium Raciborskianum De Toni (l. e., Vol. 1, p. 975) = Cosmarium circulare Racib., non Reinsch, nec Kütz. ist von dem oben besprochenen wohl zu unterscheiden und sollte, um Verwechslungen zu vermeiden, anders benannt werden. 113. * Cosmarium eychicum Lund. Lundell, Desm. Sueec., Tab. 3, Fig. 6. Long. 49—52 u, lat. 51—57 u, lat. ist. 18°5—19'5 u, crass. 25 u. Moore bei Eichereben, Gerlham, am Egelsee. 114. * Cosmarium praemorsum Breb. * forma germamicum Racib. Raciborski, Desm. nov., Tab. 5, Fig. 39. Long. 495—57 u, lat. 43°5—48 u, lat. ist. 15 u, crass. 33° BER? IM Moore bei Eichereben, am Egelsee. 115. Cosmarium amoenum Breb. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 17, Fig. 3. Long.. 48—50 u, lat. 24—28 u, lat. ist. 14°95—17 u, erass. 22 u. Moore bei Eichereben, am Egelsee. 116. *Cosmarium Portianum Arch. Archer, Mier. Journ., Vol. 8, Pl. 11, Fig. 8—9. — Cooke, Brit. Desm., Pl. 39, Fig. 3. 117. 118. 119. 120. Desmidiaceen aus der Umgebung des Attersees in Oberösterreich. 559 Long. 30—36 «, lat. 19—26 «, lat. ist. 9—10 u, erass. 18°5—21 u. Moore bei Aschau, am Egelsee; Rohrwiensee. Nach Grösse und Gestalt zwischen der typischen Form und der var. nephroideum Wittr. stehend. *Oosmarium binum Nordst. * forma Racib. Raciborski, Desm. nov., Tab. 5, Fig. 25. Long. 56 «, lat. 43°5 «, lat. ist. 15°5 «. Moor am Egelsee. * Arthrodesmus Incus (Breb.) Hass. Cooke, Brit. Desm., Pl. 47, Fig. 4f, g. Long. 19 «; lat. sine acul. 21—22 «, cum acul. 24— 27; lat. ist. 75— o 5 u, erass. 11 «, long. acul. 2—4 u. Moor am Egelsee. * yar. intermedius Wittr. Wittrock, Skand. Desm., Fig. 6. Long. 12 «; lat. sine acul. 12 u, cum acul. 15 «; lat. ist. 75 u, crass. 75 4, long. acul. 2 u. Moor bei Aschau. Arthrodesmus convergens Ehrbg. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 20, Fig. 3. Long. 36—54 «; lat. sine acul. 38—62 «, cum acul. 60—84 «; lat. ist. 10—16 u, crass. 23 «, long. acul. 14 u. Moore bei Aschau, am Egelsee. Einzelne Exemplare mit zwei hintereinander (Frontalansicht) ge- stellten Pyrenoiden in jeder Zellhälfte. Euastrum binale (Turp.) Ralfs. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 14, Fig. 8 a—e. Long. 15°5—20°5 u, lat. 12—15 «, lat. ist. 3—4 u, cerass. 8°5 u. Moore bei Eichereben, am Egelsee. * forma angulis superioribus rotundatis Gay. Gay, Essai Conjug., Pl. 1, Fig. 8. Long. 24—25 u, lat. 155 —18 u, lat. ist. 5 «, crass. 12 «. Moor bei Aschau. * var. elobatum Lund. Lundell, Desm. Suec., Tab. 2, Fig. 7. Long. 21 «, lat. 155.4. lat. ist. 5 «, lat. vert. us Moor am Egelsee. * yar. obtusiusculum Schaarschm. Schaarschmidt, Tanulm. Magyar. Desm., Fig. 3. Long. 25—26 u, lat. 17—18°5 u, lat. ist. 5—6 w. Moor am Egelsee. * * var, elongatum n. var. (Taf. VIII, Fig. 11). — Parvum, tertia parte ne quam latum, profunde constrictum sinwu lineari angustissimo. Semi- 560 J. Lütkemüller. cellulae subtrilobae basi recta, lateribus supra basin paullum con- vergentibus et levissime biundulatıs, infra verticem sinuato-retusis, vertice retuso, amgulis inferioribus et superioribus rectis. A latere et a vertice visae semicellulae ovatae medio wutringue tumidulae. Membrana levis. Long. 27 u, lat. 18—19 «, lat. ist. 7 «, erass. 13 «, lat. vert. 12 «. Moore bei Eichereben, am Egelsee. | Die Mittelanschwellung zeigt häufig mitten eine nabelartige De- pression. Diese Varietät steht einerseits dem Euastrum binale var. insulare Wittrock (Gothl. Sötvalg., Tab. 4, Fig. 7), andererseits dem Euastrum - pyramidatum West. (Freshwalg. W. Irland, Pl. 20, Fig. 13) nahe. Das erstere unterscheidet sich durch die zunächst gerade aufsteigenden, dann fast rechtwinkelig eingeknickten Seiten, den breiteren und kürzeren Scheitel- lappen und die abweichende Scheitelansicht; das Huastrum pyramidatum besitzt fast gerade Seiten. 121. Euastrum oblongum (Grev.) Ralfs. * var. oblongiforme (Cram.) Rabh. * forma scrobiceulatum Lagerh. (?). Wittr.-Nordst., Alg. exsice., Nr. 809. Long. 150—170 u, lat. 54—90 u, lat. ist. 22—28 u, crass. 592—56 u. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee. 122. * Euastrum humerosum Ralfs. Wittr.-Nordst., Alg. exsiec., Nr. 162. Long. 114—160 «, lat. 66—72 «, lat. ist. 21—23 «, lat. lob. pol. 27—36 u. Moore bei Aschau, am Egelsee. Stimmt mit den citirten Exsiccaten vollkommen überein, doch ver- mag ich zwischen diesen und den unter Nr. 812 desselben Exsiccatenwerkes ausgegebenen Exemplaren keinen Unterschied herauszufinden. Die letzteren sind aber als Huastrum Didelta (Turp.) Ralfs var. tatricum Racib. be- zeichnet. - * 123. * Euastrum ansatum Ralfs. Delponte, Spec. Desm. subalp., Tav. 6, Fig. 31. Long. 97—106 u, lat. 45—51 u, lat. ist. 15 «, lat. vert. 20—21 u. Moore bei Eichereben, am Egelsee. Entspricht im Umriss genau der citirten Abbildung. In jeder Zell- hälfte über der Basis drei, darüber zwei schwache Anschwellungen; Zell- haut punktirt, Punkte nicht in Reihen. * var. sublobatum Delp. Delponte, Spec. Desm. subalp., Tav. 6, Fig. 35. Long. 73—88 u, lat. 36—40 u, lat. ist. 12—13'5 u, cerass. 27—29 u, lat. vert. 185—19°5 «. Moor am Egelsee. Desmidiaceen aus der Umgebung des Attersees in Oberösterreich. 561 “Zahl und Anordnung der Tumoren wie bei der vorigen Form. Punkte der Zellhaut ebenfalls nicht in Reihen. Uebergänge zwischen beiden Formen, welche sich durch Gestalt und Grösse ziemlich auffallend unterscheiden, konnte ich nicht sehen, obwohl im Egelseemoor beide vermischt vorkommen. 124. * Euastrum sinuosum Lenorm. * yar. Jenneri Arch. * forma polonicum Racib. Raciborski, Desm. nov., Tab. 6, Fig. 9. Long. 64—77 u, lat. 39—45 «, lat. ist. 11—13 «, erass. 26 «, lat. lob. pol. 19—21 «. Moore bei Eichereben, am Egelsee. 125. Euastrum elegans (Breb.) Kütz. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 14, Fig. 7. Long. 47—53 u, lat. 30—32°5 u, lat. ist. 9—10 «, erass. 21 «, lat. lob. pol. 20—22 u. Moor am Egelsee. * var. speciosum Boldt, Desm. Grönl., Taf. 1, Fig. 10. * * forma scrobiculatum n. form. (Taf. VIII, Fig. 12). — Membrana cellu- larum in tumore suprabasali granulis 3 oblongis, supra tumorem 2 scerobiculis ornata. Long. 45—48 u, lat. 28°5—30 «, lat. ist. 9 u, crass. 20—21 «, lat. lob. pol. 18—21 u. Moor bei Eichereben; moorige Wiesen bei Schörfling. An ersterem Fundorte sah ich auch einige Exemplare, welche zwei symmetrisch nebeneinander gestellte Pyrenoide in jeder Zellhälfte enthielten. 126. * * Euastrum bilobum n. sp. (Taf. IX, Fig. 13). — Mediocre, oblongum, duplo longius quam latum, medio profunde constrietum sinu lineari angustissimo. Semicellulae e fronte visae semiellipticae basi recta, lateribus paullum convergentibus, levissime undulatıs, prope basın lenıter retusis, vertice rotundato, incisura poları profundissima in 2 lobos polares fisso, angulis inferioribus obtusiusculis, superioribus late rotundatis. Lobi polares oblongi vertice rotundato, convergentes, medio contigui. E latere semicellulae subeylindricae vertice rotun- . dato, lateribus supra basin utringue tumidis, e vertice comspectae compresso-ellipticae medio utringue tumore instructae. Membrana achroa levissima. Nucler amylacei singuli. Long. 40—46°5 u, lat. 20—24 u, lat. ist. 6°5—7'5 u, crass. 10—13 «, long. lob. pol. 10—12 «, lat. lob. pol. 10 «. Moor am Egelsee. Durch die tiefe Längsspalte, welche vom Scheitel bis zur Mitte der Zellhälften reicht, werden zwei mächtige Scheitellappen gebildet, die sich gegen einander neigen, aber nur weiter oben berühren, da die Scheitel- Z. B. Ges. B. XLIT. Abh. 71 562 127. 128. 129. 150. 131. J. Lütkemüller, spalte in ihrem innersten Theile etwas erweitert ist. Ausserdem wird durch die leichte Einknickung der Seiten jederseits ein Basallappen angedeutet, der aber im Verhältniss zu den Scheitellappen höchst unbedeutend ist. Das Chlorophor bildet eine frontal gelagerte Platte im Zellinneren, von welcher vier Nebenlamellen, je zwei nach vorwärts und rückwärts, gegen die Zellwand abgehen. Das Pyrenoid steht central KRARD unterhalb des Endes der Scheitelspalte. Die Form dieses Huastrum ist eine so auffallende und charakte- ristische, dass ich kein Bedenken trage, dasselbe als eine besondere Species anzusehen, obwohl ich nur wenige Exemplare beobachten konnte.!) Soweit mir die Literatur bekannt, scheinen hieher zu gehören das Euastrum ın- erme Ralfs var. cracoviense Racib. (Desm. okol. Krak., Tab. 1, Fig. 13) und das Euastrum elegans (Breb.) Kütz. var. inerme Ralfs in De Notaris, Elementi, Tav. 3, Fig. 17. Wenn auch diese beiden Formen nur flüchtig beschrieben sind und kleinere Unterschiede von der oberösterreichischen zeigen, so passen sie doch jedenfalls viel besser hieher, als zum Buastrum elegans oder Euastrum inerme. * Micrasterias oscitans Ralfs. * yar. pinnatifida (Kütz.) Rabh. Ralfs, Brit. Desm . PR 10. Fia,s, Long. 59—64 u, lat. 62—72 u, lat. ist. 12—18 «, lat. ie pol. 42—48 u. Moore bei Aschau, am Egelsee. Mierasterias crux Melitensis (Ehrbg.) Ralfs. Ralfs, Brit.. Desm.,; Pl. 9, Fig. 3. Long. 114—126 «u, lat. 102—118 «, lat. ist. 16—18°5 u. Moore bei Aschau, Eichereben, Gerlham, am Egelsee; ee Micrasteria truncata (Corda) Breb. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 10, Fig. 4a, b, Fig. 5b. Long. 87—101 u, lat. 78—102 w, lat. ist. 18—24 u, lat. lob. pol. 65—81 u, crass. 36—90 u. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee;, moorige Wiesen bei. Schörfling. Micrasterias rotata (Grev.) Ralfs. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 8, Fig. 1. Long. 210—267 u, lat. 194—240 u, lat. ist. 33—43 u, lat. lob. pol. 50 «. Moore bei Eichereben, am Egelsee. * Micrasterias denticulata (Breb.) Ralfs. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 7, Fig. 1. Long. 226° 5249 «, lat. 177— —198°5 u, lat. ist. 34—36 «, lat. lob. pol. 61—65 u. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee. !) Seither habe ich dieselbe Species bei Millstatt in Kärnten, ebenfalls sehr spärlich, wieder- gefunden. Die Exemplare stimmen mit den oberösterreichischen vollkommen überein. 132. 133. 134. 135. 136. 137. 138. 139. Desmidiaceen aus der Umgebung des Attersees in Oberösterreich. 563 Micrasterias papillifera Breb. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 9, Fig. 1. Long. 118—138 «, lat. 108—120 «, lat. ist. 18—22 u, lat. lob. pol. 40 ad 44 u. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee. Staurastrum dejectum Breb. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 20, Fig. 5a. Long. 24—26'5 u, lat. 21—25 u, lat. ist. 6 «. Moore bei Eichereben, am Egelsee; Rohrwiensee. Staurastrum Dickie Ralfs. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 21, Fig. 3. Long. 27—31 «; lat. sine acul. 25—29 «, cum acul. 34—35 4; lat. ist. 8—9 u, long. acul. 3—6 uw. . Moor am Egelsee. * Staurastrum brevispina Breb. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 34, Fig. 7. Long. 27—39 u, lat. 27—35 u, lat. ist. S—-10°5 «. Moor am Egelsee. * Staurastrum O Mearii Arch. Cooke, Brit. Desm., Pl. 50, Fig. 1. Long. 18—22 «; lat. sin. acul. 16—20 «, cum acul. 21—28 «; lat. ist. 8—9°5 u, long. acul. 3—4 u. | Moore bei Aschau, am Egelsee. * Staurastrum eristatum (Näg.) Arch. Nägeli, Einz. Alg., Taf. 8C, Fig. 1. Long. 36—45 u, lat. 30—45 u, lat. ist. 16°9—24 u. Moore bei Aschau, Eichereben, Gerlham, am Egelsee,; Eisteich bei Attersee. Staurastrum fuwrcatum (Ehrbg.) Breb. Ehrenberg, Infus., Taf. 10, Fig. 25. Long. sine acul. 22—29 u, cum acul. 31—39 «; lat. sine acul. 23°5 ad 26 «, cum acul. 28°5—37 «; lat. ist. 8-9 u. Moor am Egelsee. forma spinosum (Ralfs) Wittr. (?). Ralfs, Brit. Desm., Pl. 22, Fig.8. — Wittr.-Nordst., Alg. exsicc., Nr. 165. Long. 26—29 «; lat. sine spin. 21—27 «, cum spin. 26—29 «; lat. ist. 8—10 u. Moore bei Aschau, am Egelsee. * Staurastrum Simonyi Heimerl. Heimerl, Desm. alp., Taf. 5, Fig. 33. YrWar: asics n. var. (Taf. IX, Fig. 14). — Semicellulae e fronte trans- | verse lanceolatae angulis acutis, e vertice trigonae lateribus medio paullum retusis. Membrana angulos versus seriebus binis granu- lorum acutorum ornata. ‘ as 564 J. Lütkemüller. Long. sine spin. 13—21 «, cum spin. 20—25 «; lat. sine spin. 18—20 u, cum spin. 21—24; lat. ist. 6—8 u. Moore bei Aschau, am Egelsee. Zierlicher als die typische Form, von welcher sich diese Varietät in Frontalansicht durch die spitzen (nicht abgestutzten) Ecken unter- scheidet. Die letzteren tragen je zwei übereinander stehende, an der Basis sehr genäherte, nach aussen stark divergirende Stacheln. Als verwandt ist das Staurastrum Kanitzii Schaarschmidt (Tanulm. Magyar. Desm., Fig. 16) anzusehen. 140. * Staurastrum pilosum (Näg.) Arch. Cleve, Sverig. Sötvalg., Tab. 4, Fig. 3. — Delponte, Desm. subalp., Tav. 11, Fig. 29—30. Long. sine spin. 36—39 «, lat. sine spin. 33—39 «, lat. ist. 12—14 u, long. spin. 2—3 u. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee; moorige Wiesen bei Schörfling. 141. * Staurastrum teliferum Ralfs. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 22, Fig. 4. Long. sine spin. 33—36 «, cum spin. 40—43 «; lat. sine spin. 28—36 u, cum spin. 36—839 «; lat. ist. 10°5—12 «, long. spin. ad 5 w. Moore bei Aschau, am Egelsee. 142. * Staurastrum scabrum Breb. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 35, Fig. 20. — Rabenhorst, Alg., Nr. 2067. Long. 27—30 u, lat. 25°5—28 u, lat. ist. 10 «. Moore bei Aschau, am Egelsee. Die Zellhälften erscheinen in Frontalansicht meist trapezförmig, was aus der Figur von Ralfs nicht hervorgeht, aber an den Raben- horst’schen Exsiccaten gut zu sehen ist. Meist die dreieckige, selten die viereckige Form gefunden. 143. * Staurastrum senticosum Delp. Delponte, Spec. Desm. subalp., Tav. 10, Fig. 38—39. Long. sine acul. 66—72 «, cum acul. 75—84 «; lat. sine acul. 52—62 u, cum acul. 68—77'5 «; lat. ist. 23—25 «, long. acul. ES Moor am Egelsee. Die Zellhälften sind weniger niedergedrückt, als in der Abbildung von Delponte, die Ecken in Scheitelansicht weiter abgerundet. 144. Staurastrum spongiosum Breb. * var. Griffithsianum (Näg.) Lagerh. Nägeli, Einz. Alg., Taf. 8C, Fig. 2. Long. sine acul. 42 «, cum acul. 50 «; lat. sine acul. 37 «, cum acul. 465 «u; lat. ist. 18°5 «. Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee. Die dreieckige und viereckige Form vermischt. Desmidiaceen aus der Umgebung des Attersees in Oberösterreich. 565 * var. perbifidum "West. West, Freshwalg. W. Irland, Pl. 23, Fig. 3. Long. sine acul. 39—43 «, cum acul. 51—57 «; lat. sine acul. 30—32 «, | cum acul. 42—46 «; lat. ist. 12—16 «, long. process. e. spin. 9 «. Moor bei Aschau. Die dreieckige und viereckige Form vorhanden. Da die oberösterreichischen Exemplare durch die grössere Länge der stacheligen Fortsätze abweichen, so bringe ich hier (Taf. IX, Fig. 15) eine Abbildung derselben. 145. Staurastrum muticum Brek. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 21, Fig. 4. Long. 26—43°5 u, lat. 24—37°5 u, lat. ist. 8—12 «. Moor am Egelsee. * yar. depressum (Näg.) Boldt. Nägeli, Einz. Alg., Taf. 8A, Fig. 1. Long. = lat. 28°5 u, lat. ist. 10°5 «. Rohrwiensee. 146. * Staurastrum orbiculare (Ehrbg.) Ralfs. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 21, Fig. 5. Long. 24—27 u, lat. 205—25 u, lat. ist. 6°5 «. Moore bei Aschau, am nn * var. extensum Nordst. Nordstedt, Sydl. Norg. Desm., Fig. 10. Long. 45 «, lat. 33 u, lat. ist. 12 «. Moor bei Eichereben. Die Zellhälften sind von der Basis gegen den Scheitel mehr ver- Jüngt, als das in der Figur von Nordstedt der Fall ist. 147. * Staurastrum pygmaeum Breb. Wittrock, Gothl. Sötvalg., Tab. 4, Fig. 10. Long. 27—36 u, lat. 24—33 u, lat. ist. 14°5—16°5 u. Moore bei Eichereben, am Egelsee; moorige Wiesen bei Schörfling. * var. subglabrum Boldt. Boldt, Sibir. Chlor., Taf. 5, Fig. 20. Long. 25—27°5 u, lat. 22—27 u, lat. ist. 12 «. Moor am Egelsee. 148. * Staurastrum inconspicwum Nordst. Nordstedt, Sydl. Norg. Desm., Fig. 11. Long. ce. process. 12°5—16 «, lat. c. process. 15°5—17 u, lat. ist. 7 «. Moor am Egelsee. * var. abbreviatum Racib. Raciborski, Desm. Polon., Tab. 12, Fig. 9. Long. = lat. 12 «, lat. ist. 6 «. 566 149. 150. 151. 152. J. Lütkemüller. Moor bei Eichereben. Nur die dreieckige Form mit alternirenden Bekan gesehen. * Staurastrum muricatum Breb. Nordstedt, Desm. Bornholm., Tab. 6, Fig. 19—22. Long. 43°5—45 u, lat. 36—37'5 u, lat. ist. 14—15 u. Moor am Egelsee. An zahlreichen Exemplaren ist der grösste Theil der Stacheln rudi- mentär, zu kleinen rundlichen Wärzchen reducirt. Staurastrum punctulatum Breb. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 22, Fig. 1. Long. 32—40'5 u, lat. 28—36'5 u, lat. ist. 10°5—16 u. Eisteich bei Attersee. * Staurastrum amoenum Hilse. * subspec. acanthophorum Nordst. Wittr.-Nordst., Desm. Oedog. Ital. Tyrol., Tab. 13, Fig. 9. Long. 32—39 u, lat. 21—26 u, lat. ist. 12°5—18'5 u: Moore bei Aschau, Eichereben, am Egelsee. * Staurastrum pileolatum Breb. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 35, Fig. 22. ** yar, cristatum n. var. (Taf. IX, Fig. 16). — Duplo longius quam latum, cylindricum, medio leniter constrictum sinw amplo rotundato. Semi- cellulae e fronte quadratae, ad. basin jugis longitudinalibus (modo Staurastri rhabdophori Nordst.) ornatae, lateribus rectis, vertice retuso, angulis inferioribus rectis, superioribus im Processus CrASSOS rotundato-conicos productis. E vertice semicellulae triangulares latert- bus convexis, angulis rotundatis, e basi circulares, margine crenato- verrucosae, verrucis 18. Membrana in processibus apicalıbus serie- bus 4 transversis granulorum, in medio semicellulae (e fronte visae) gramulo majore singulo ornata. Long. 35°5—39 u, lat. max. 20 «, lat. ist. 15—16 «. Moor bei Eichereben. Von der typischen Form des Staurastrum pileolatum Breb. unter- scheidet sich diese Varietät durch die weitere, innen abgerundete Mittel- einschnürung, die an der Basis nicht angeschwollenen, aber mit einem Kranze kurzer, scharf vortretender Längsleisten versehenen Zellhälften, die kürzeren und stumpferen, schräg nach oben und aussen gerichteten Eckfortsätze, welche nur mit vier (nicht wie bei der typischen Form mit acht) Querreihen von Wärzchen verziert sind. Diese letzteren bilden in der Scheitelansicht bogenförmig längs der Ecken (nicht wie bei der typischen Form längs der Seiten) verlaufende Reihen. Eine Eigenthümlichkeit der Varietät bilden auch die grösseren rundlichen Warzen, welche in der Frontalansicht die Mitte der Zellhälften bezeichnen und mit den oberen Ecken alterniren. 2 De ri Desmidiaceen aus der Umgebung des Attersees in Oberösterreich. 567 Das von Börgesen in Desm. Brasil., p. 950, Tab. 4, Fig. 44, be- schriebene Staurastrum amoenum Hilse var. brasiliense Börges. scheint mir viel besser zum Staurastrum pileolatum Breb. zu passen, als zum Staurastrum amoenum. Es steht zwischen der typischen Form des ersteren und der oben beschriebenen Varietät in der Mitte. Eine der brasilianischen sehr ähnliche Form wurde auch von West in Freshwalg. W. Irland, Pl. 23, Fig. 9, abgebildet. Ich würde dieselbe gleichfalls zum Staurastrum pileo- latum einbeziehen. 153. * Staurastrum alternans Breb. Delponte, Spec. Desm. subalp., Tav. 11, Fig. 39—40. Long. 22—26 u, lat. 22—27 u, lat. ist. 9°5 «. Moor am Egelsee; Rohrwiensee. 154. Staurastrum dilatatum Ehrbg. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 21, Fig. 8. Long. 22—24 u, lat. = long., lat. ist. 10—13 u. Moor am Egelsee. 155. * Staurastrum papillosum Kirchn. Boldt, Sibir. Chlor., Taf. 5, Fig. 23. Long. 33 u, lat. 36 «, lat. ist. 12 «. Rohrwiensee. 156. * Staurastrum Hantzschiü Reinsch. * yar. depauperatum Gutw. Gutwinski, Flora gYonöw okolit Lwowa, Tab. 3, Fig. 23. Long. sine process. 37—39 u, cum process. 46°5—51 «; lat. sine process. 275— 80 u, cum process. 37'5—42 w; lat. ist. 15°5 «, long. pro- cess. T'd u. Moore bei Aschau, am Egelsee. 157. Staurastrum polymorphum Breb. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 22, Fig.9b,d,h, i,k. — Delponte, Spec. Desm. | subalp., Tav. 11, Fig. 58—60. — Wittr.-Nordst., Alg. exsice., Ne..21. Long. 24—42 u, lat. 21—54 u, lat. ist. 65—10°5 «. Moore bei Aschau, am Egelsee; moorige Wiesen bei Schörfling; Teich bei Attersee. Gefunden wurde die 3—4—5eckige, am Egelsee auch die dreieckige alternirende Form. * var. subgracile Wittr. Wittrock, Gothl. Sötvalg., p. 51 (sine icone). Long. 22°5—25 u, lat. 30—36 u, lat. ist. 8 «. Rohrwiensee; moorige Wiesen bei Schörfling. Stets die dreieckige alternirende Form. 158. Staurastrum gracile Ralfs. *var. coronulatum Boldt. Boldt, Sibir. Chlor., Taf. 5, Fig. 28. 568 J. Lütkemüller. Long. 24 u, lat. 33 «, lat. ist. 11 «. Rohrwiensee. Ist im Ganzen kleiner als die sibirische Form, mehr niedergedrückt und dreieckig. 159. * Staurastrum paradocum Meyen. * forma minutissimum Heim. Heimerl, Desm. alp., S. 21 (607). Long. sine process. 9°5 «, cum process. 18°5 «; lat. cum. process. 22 u, lat. ist. 4 «, long. process. 11 «. Moor am Egelsee. 160. Staurastrum Heimerlianum m. = Staurastrum cruwciatum Heimerl, Desm. alp., S. 22 (608), . Taf. 5, Fig. 24, non Wolle! **yar. spinulosum n. var. (Taf. IX, Fig. 17). — Membrana spinulis aequi- longis obliqwis in series regulares dispositis instructa. Long. 21—26 «, lat. 27—33 u, lat. ist. 9 «. Moor am Egelsee. Während bei der typischen Form nach der Beschreibung des Autors die Zellhaut mit Stacheln von verschiedener Länge versehen ist (in der Abbildung sind nur die grösseren ersichtlich), zeigen bei der Varietät die Stacheln durchwegs gleiche Länge — etwa 2 u — und sind in der Frontal- ansicht in acht Längsreihen angeordnet. Der Scheitel ist kahl. Die Länge der Zellen bleibt um !/,—!/, hinter ihrer Breite zurück, während bei der typischen Form Länge und Breite gleich sind. Meist fand ich die viereckige, selten die dreieckige Form. Was den von Heimerl gewählten Namen Staurastrum eruciatum betrifft, so muss derselbe geändert werden, da von Wolle (Desm. Un. Stat., p. 142, Pl. 45, Fig. 11—13) bereits früher ein Staurastrum so benannt wurde. Ich schlage für die neuere Species den Namen Staurastrum Hei- merlianum vor. 161. * Staurastrum aculeatum (Ehrbg.) Menegh. Ralfs, Brit. Desm., Pl.23, Bio 2 Long. sine acul. 45 «, cum acul. 51 «; lat. sine acul. 46°5 «, cum acul. 63 «u; lat. ist. 18 «, long. acul. ad 9 «. Moor am Egelsee. * yar. ornatum Nordst. Nordstedt, Desm. Spetsbg., Tab. 7, Fig. 27. Long. sine acul. 34°5 «, cum acul. 375 «; lat. sine acul. 33 «, cum acul. 38 u, lat. ist. 15 «. Moor am Egelsee. 162. * Staurastrum megalonothum Nordst. Nordstedt, Desm. arct., Tab. 8, Fig. 38. ** forma hastatum n. forma (Taf. IX, Fig. 18). — Spinis multo longioribus quam in typo et in forma groenlandica. Desmidiaceen aus der Umgebung des Attersees in Oberösterreich. 569 Long. sine spin. 42—45 «, cum spin. 54—57 «; lat. sine spin. 36—40 «, cum spin. 42—50 «; lat. ist. 15—19 «, long. process. c. spin. 4—6 u. | Moor am Egelsee. Kommt mit drei und vier Ecken vor. Die von West (Freshwalg. W. Irland, Pl. 23, Fig. 1) abgebildete Form, welche mit der grönländischen (Nordst., Desm. Grönl., Tab. 7, Fig. 7, 8) fast vollständig übereinstimmt, ist im Umriss sehr ähnlich, hat aber spärlichere und viel kürzere Stacheln. 163. Staurastrum furcigerum Breb. Ralfs, Brit. Desm., Pl. 33, Fig. 12. — Wittr.-Nordst., Alg. exsice., Nr. 163. Long. sine process. 39—45 u, cum process. 56—57 «u; lat. sine process. 33—43 u, cum process. 50—59 «; lat. ist. 12—18 u. Moore bei Aschau, am Egelsee; Rohrwiensee. Corrigenda. Durch ein Uebersehen, welches mir erst während des Druckes auffiel, ‚wurden einige Funde von Loitlesberger (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Ges., 1889) nicht berücksichtigt und es sind daher folgende nachträgliche Correcturen des Textes erforderlich: Seite 537, Zeile 5 von oben, richtig 85 statt 79, BR 5 Ay 5 ml „ 540, Nr. 8 (Spirotaenia condensata), sowie „ 542, „ 23 (Clostervum Lunula) entfällt der vorangesetzte *. Z. B. Ges. B. XLII. Abh, 12 TO J. Lütkemüller. Desmidiaceen aus der Umgebung des Attersees in Oberösterreich. oumwmn Erklärung der Abbildungen. - a — Zelle oder Zellhälfte in Frontalansicht. DIA; 3 e „ Seitenansicht. c = Zellhälfte in Scheitelansicht. d= ® „ Basalansicht. Tafel VIII. Sphaerozosma pulchellum Rabh. var. austriacum n. var. (1000: 1). Cosmarium umbilicatum n. sp. (1000 :1). Cosmarium diffieile n. sp. (1000 :1). Cosmarium difficile var. subleve n. var. (1000:1). Cosmarium Blyttii Wille forma tristriatum n. form. (1000: 1). Cosmarium Blytti Wille subspec. Hoffiw Börges. forma quadrinotatum n. form. (1000 ::1). Cosmarium Moerlianum n. sp. (1000 :1). Cosmarium caelatum Ralfs var. spectabile Nordst. (1000 : 1). Cosmarium ochthodes Nordst. forma granulosum n. form. (500 ::1). Cosmarium Raciborskiü Lagerh. (680: 1). Euastrum binale Ralfs var. elongatum n. var. (1000:1). Euastrum elegans Kütz. var. speciosum Boldt forma scerobieulatum n. form. (1000 :1). Tafel IX. Euastrum bilobum n. spec. (1000:1). Staurastrum Simonyi Heim. var. gracile n. var. (1000 :1). Staurastrum spongiosum Breb. var. perbifidum West forma. (680:1). Staurastrum pileolatum Breb. var. eristatum n. var. (1000 :1). Staurastrum Heimerlianum m. var. spinulosum n. var. (1000: 1). Staurastrum megalonothum Nordst. forma hastatum n. form. (720:1). Joh. Lütkemüller. Desmidiaceen % 7 o 55 en 28 Br S en 3 IX = > ER S S D Taf. VII. FS Er ° 7 \ &\ \ Rn NN Dr, RO Q 2er OO, A. Wimmer ad Aut. delin. un N f PN if y UIBRARY 2 -9F THE UNIVERSITY OF ILLINOIS » Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Ges. Joh. Lütkemüller. Band XLII. 1892. Desmidiaceen. Tai LE: A. Wimmer ad Aut. delin. n 571 Neue Lepidopteren des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. Beschrieben von A. F. Rogenhofer. (Mit 6 Figuren im Texte.) (Vorgelegt in der Versammlung am 2. November 1892.) 1. Delias Tobahana m. n. Sp. Q. Caput, corpus, antennae nigrae, palpi pedesque nigrae, albido pilosae. Alae anticae rotundatae, supra fuliginosae, maculis 7 marginalibus, uno vel duobus ad finem c. medianae albidis, subtus minus obscurae maculis albis; posticae usque fere ad medium fuliginosae fascia lata albida, in angulo analı subflava, margine fuliginoso, subtus area radicis obscure cerasina, nigro termi- nata; fascia flavida, margine nigro. — Expansio 6 cm. Patria: Sumatra, Tobah. Q. Kopf, Leib und Fühler schwarz, Palpen, Beine und Bauch ebenso, mit weisslicher Behaarung. Oberseite: Vorderflügel russigschwarz, mit einem weisslichen, berussten rundlichen Flecken im Zellenschlusse, der die Querrippe durchschneidet und manch- mal einem zweiten gleichgefärbten Wische in der Gabel der Zelle 5, dessen Spitze an die Subcosta stösst (aber nicht immer vorhanden ist); sieben weissliche, berusste Randwische; der in Zelle 1 rundlich, jener in Zelle 3 der grösste, vom Saume am weitesten entfernt. Hinterflügel von der Wurzel bis ungefähr ?/; russigschwarz, ein Viertel der Mittelzelle und der Discus weisslich, das sich vom Vorderrande gegen den gelb- lichen Afterwinkel zu verbreitert, Rand russigschwarz, keilförmig längs der Rippen einwärts verfliessend, das Weiss in den Zellen schwach berusst. Unterseite der Vorderflügel gleichmässig russigschwarz, alle Flecken rein weiss, Innenrand wenig heller. Hinterflügel: Vorderrand fein schwarz, von der Wurzel an, so weit oben das Schwarz reicht, dunkel kirschroth, etwas berusst, namentlich die Adern der Mittelzelle mässig breit begrenzt mit schwarz, das sich längs der Rippen 6 72* 572 A. F. Rogenhofer. und 7 bis in den Saum zieht, die übrige Fläche bis auf den schwarzen, dreieckig 4 nach innen vorspringenden Rand gelblichweiss, der Afterwinkel etwas dunkler gelb. Die Fühler ganz schwarz, mit gelblicher Kolbe, bei Pyramus W. weisslich, bei Aglaja in der oberen Hälfte aussen weisslich. Die neue Art steht in Flügelform, Grösse und Zeichnung der Unterseite der Hinterflügel Delias Crithoe zunächst, während die Oberseite der Vorder- flügel Delias Aglaja L. (Pasithoe) näher kommt; die hellen Randwische der Oberseite stehen unregelmässig und viel näher dem Saume, der Zellenfleck ist viel kleiner und rundlich. Die Unterseite entbehrt des weissfleckigen Mittelfeldes. Die Hinterflügel haben eine breit schwarze Wurzel, die bei Orithoe bis über die Hälfte des Flügels hell ist, unten reicht das Kirschroth (bei COrithoe und Aglaja hellroth) fast bis zur Flügelmitte, das Gelb ist saumwärts nicht dunkler wie bei Crithoe, im Ganzen stimmt die Unterseite der Hinterflügel viel- mehr mit Delias Pyramus, die auch dunkles Wurzelroth und gleichmässiges Gelb des Saumfeldes zeigt, die Rippen aber stärker angeraucht hat. — Ausmass 6 cm. 2Q (das eine Stück mit nur einem Fleck in der Mittelzelle etwas kleiner) in der kaiserlichen Sammlung. Eine Entdeckung des Herrn Dr. B. Hagen, der die Art auf der Hochebene Tobah in ca. 4000’ Höhe auf Sumatra sammelte. 2. Delias Hageni m. n. sp. d. Caput, corpus et antennae nigrae, venter albidus, palpi subnigre pilosi. Alae anticae supra lacteae, radıce infumato, in margine subnigro, 3 ma- culis subapicalibus albidis; subtus disco pallide sulphureo, costa et margine nigro, flavido seemaculato. Alae posticae supra lacteae, radice cana, margıne costisque infumatıs, subtus fuliginosae, area praecostalı sulphurea, maculis parvis marginalibus sub- flavis. — Expansio 52 cm. Patria: Sumatra, Tobah. d. Kopf und Fühler schwarz, die Kolben der letzteren unten weiss, Palpen schwarz, aussen weiss, an der Schneide ziemlich lang schwärzlich behaart, End- glied schwarz, fast nackt, fein spitz. Brust und Leib grau behaart, Beine schwarz, dicht weiss beschuppt. Afterklappen weisslich behaart. Oberseite: Vorderflügel milchweiss, Costa und der Aussenrand vom der Zelle an schwärzlich, mit drei weisslichen Spitzenflecken, das Schwarz gegen den Innenrand abnehmend, längs Ader 2 und 3 nach innen verfliessend. Wurzel wenig berusst, Fransen schwarz. Hinterflügel milchweiss, bis zur halben Mittel- r zelle und längs des Afterwinkels grau und lang behaart, Rand und die Adern nach innen geschwärzt. a: Unterseite: Vorderflügel im Mittelfelde schön schwefelgelb, Rand breit berusst, wie oben, mit sechs weisslichgelben keilförmigen Saumflecken, Innenrand weisslich. Adern schwarz, Fransen dunkel. Neue Lepidopteren des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. 573 Hinterflügel russigbraun, mit schwefelgelbem Präeostalfelde, sechs rund- lichen schmutziggelben Randflecken. Afterwinkel dicht braungelb behaart, Fransen schwarz. — Ausmass 5'2 cm. Von Herrn Dr. B. Hagen in der nördlichen Hochebene von Tobah auf Sumatra in den Karsländern im Juni 1891 entdeckt. 1 Z' in der kaiserlichen Sammlung. | Steht Delias Nysa Fabr. nahe, unterscheidet sich aber leicht durch das mehr vorherrschende Schwarz auf der Oberseite, den viel kleineren weissen Rand- fleck in Zelle 3 der Vorderflügel, den schwarzen Saum und die Fransen der Hinter- flügel, unten durch den Mangel der doppelten, viel kleineren und nicht nach auswärts gerichteten Subapicalfleckenreihe, das reine, das Mittelfeld einnehmende Schwefelgelb (bei Nysa orange) und die bis zur Wurzel schwarze Costa der Vorderflügel. - Auf den Hinterflügeln sind die ganze Präcostalzelle und die Randflecken schwefelgelb, während bei Nysa der schmale Präcostalstreifen und die rundlichen Randflecken orangefarben, letztere deutlich scharf schwarz gerandet (beim Z') er- scheinen. Die Grösse ist bei Hageni etwas bedeutender, die Flügelform breiter, die Spitze mehr abgerundet. P. Momea Boisd., die ich nicht in Natur kenne, hat oben weniger Schwarz, unten auch nur die obere Flügelwurzel, nicht das ganze Mittelfeld gelb. 3. Acraea (Telchinia) Welwitschii m. n. Sp. Q. Caput, pedes et antennae nigrae, palpi subflavi, corpus ochraceum supra seriatim albo-punctatum. Alae anticae supra sordide ochraceae, radıce infumata, macula costali et apice migris, cihis omnibus albo variegatis; subtus pallidiores costis margi- nalıbus subflavis. Alae posticae ochraceae, radice nigra, area media angulum analem versus lactea, limbo lato nigro; subtus radice nigra, 8 maculis albis ornata, area media albido-flava ad radıcem et limbum rufo-flavide maculata, margine nigro, albo grosse maculato. — Esxpansio 5 cm. Patria: Africa occidentalis, Angola. ©. Kopf und Fühler schwarz, Palpen wachsgelb, wenig aufgeblasen, an der Schneide fein schwarz einreihig behaart; Halskragen und Schildchen braun, mit zwei weissen Fleckchen, Rücken mit zwei Schulter- und zwei Mittelflecken. Hinterleib ockergelb, jeder Ring oben mit zwei weissen Flecken, Brust und Beine schwarz, erstere weiss gefleckt; Bauch mitten weiss und schwarz gescheckt. After weiss behaart, Genitaltaschen hornbraun, mit dunklen Rändern, viereckig, lmm hoch, etwas nach vorne abstehend, hinten in eine, vorne in drei Spitzen endigend, seitlich zusammengedrückt (Fig. 1, a von der Seite, b von unten). Oberseite: Vorderflügel ockergelb (ähnlich wie bei Dan. Dorippus), mit schwärzlicher Wurzel und Keilfleck in der Mittelzelle, vom Vorderrande im äusseren Flügeldrittel ein schwarzer Querfleck bis zur Submediana und einem rundlichen 574 A. F. Rogenhofer. Fleck darunter in Zelle 5, geschwärzter Spitze, schmal schwarzem Rande und weiss gescheckten Fransen. Hinterflügel wie die vorderen, mit schwärzlicher Wurzel, das halbe Mittel- feld gegen den Innenwinkel milchweiss, Rand 2 mm breit schwarz, Saum etwas gewellt, Fransen scharf weiss und schwarz gescheckt. i Fig. 1. 2. Tasche von Telchinia Welwitschü Reh: Unterseite: Vorderflügelwurzel schwärzlich gefleckt, Grund etwas heller, namentlich an der Spitze und längs der schwarzen Adern saumwärts, weisslich- gelb überflogen. | Hinterflügelwurzel schwarz, mit acht ungleichen milchweissen Flecken, in jeder Zelle je einer, in der mittleren und im Afterwinkel je zwei kleinere. Vorder- rand weisslich, das ganze Mittelfeld gelblichweiss, wurzel- und saumwärts mit röthlichgelber Fleckenreihe begrenzt. Fig. 2. 9. Tasche von Telchinia Anemosa Hw. Rand wie oben, schwarz, mit einer Reihe länglicher, ziemlich grosser weisser Flecken, Fransen vorwiegend weiss, nur die Rippenenden schwarz. — Spann- weite 5 cm. Eine Entdeckung des Herrn Hauptmannes A. Lux!) in Loanda; das Stück trägt einen Zettel mit: Capumbe(?), 1. August 1875. Ein zweites Stück befindet sich in der ehemals Baron Felder’schen Sammlung (jetzt) in London. 1) Siehe Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, IV, 1889, S. 549. no Neue Lepidopteren des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. aYs) Zunächst Telehinia Anemosa Hew., aber kleiner, Flügel weniger gestreckt, durch das schmutzigere Gelb des Grundes, viel weniger Schwarz und das weiss- liche Mittelfeld der Hinterflügel oben und unten verschieden; unten fehlen im Mittelraume der Vorderflügel die drei einzelnen Flecken und das gesättigte Sehwarz der Wurzel. Auf den Hinterflügeln ist die Mitte weisslich, nicht ziegelroth überflogen, bei Anemosa die weissen Wurzelflecken klein und nur drei an Zahl, so wie die Randflecken fast nur wie grosse Punkte erscheinen; Saum nicht gewellt. Die taschenförmigen Genitalanhänge sind bei der neuen Art jenen von Anemosa (Fig. 2) ähnlich, bei letzterer etwas grösser und höher, auch vorne mehr Fig. 3. 9. Tasche von Acraea Buettneri Rgh. abgeschrägt, mit hinten mehr vorragendem Zahne, bei der Daraufsicht (b) dreieckig, vorne breit, mit einem mittleren und je einem seitlichen schwarzen Zähnchen. Bei der von mir beschriebenen Acraea Buettneri!) sind die Anhänge ähnlich gestaltet, aber mehr abgerundet und weniger vortretend (Fig. 3). Mabille erwähnt in der Histoire de Madagascar, p. 83, ziemlich ausführlich diese Anhänge, bildet aber bei keiner Figur, da er die 2 doch von der Seite darstellt, einen einzigen ab. Unserem Landsmanne Dr. Friedrich Welwitsch, der sich um die Erfor- schung Angolas so verdient machte, zu Ehren benannt. 1) Siehe Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, IV, 1889, S. 553. 876 Novitäten aus der Flora Albaniens. Von Dr. E. v. Haläcsy. ; (Vorgelegt in der Versammlung am 2. November 1892.) Im heurigen Sommer unternahm der durch seine wiederholten Forschungs- reisen in Montenegro bekannte italienische Botaniker A. Baldacei eine Reise nach Mittel- und Südalbanien. Nach seiner Landung bei der Stadt Avlona, in deren Umgebung er seine Sammlungen begann, besuchte er das auf der acroceraunischen Halbinsel befindliche, steil ins adriatische Meer abfallende Tschikagebirge, dann das gegenüber tiefer im Lande parallel mit diesem sich hinziehende Griwagebirge und bestieg endlich den schon ganz im Inneren des Landes befindlichen 2413 m hohen Tomorgipfel. Gegen Ende seiner Reise kam er noch in den südlichsten Theil Albaniens und durchforschte die Gebirge bei Preveza in Epirus. Da A. Baldacci die Ergebnisse seiner Reise selbst ausführlich in der „Malpighia“ zu publieiren gedenkt, so sollen hier von seiner mir zur Bestimmung übergebenen Ausbeute nur einige der von ihm entdeckten neuen Formen zur Ver- öffentlichung gelangen; ich möchte jedoch hier schon hervorheben, dass die Flora der genannten Gebirge eine ganze Reihe den griechischen Gebirgen eigenthümliche _ Typen aufweist. Linum hirsutum L. var. spathulatum Hal. et Bald. Caudieulis numerosis dense foliatis camovillosis, caulibus adscendentibus minus proceris (10—20 cm altıs), folüis oblongo-spathulatis. In silvis sub monte Cika Acrocerauniae. Hypericum haplophylloides Hal. et Bald. (Sectio V, Euhypericum Boiss., $. 7, Taeniocarpia Jaub. et Sp.). Glaberrimum, caulibus numerosis lignosis procumbentibus, ramis gracilibus pumilis simplieibus adscendentibus tetrapter:s; foliis oppositis simplieibus subcoriaceis dense pellucido-punctatis oblongis sessiult- bus margine revolutis subtus glaucescentibus; cymis pedunculatis pauecifloris in racemum foliosum sat laxum dispositis; bracteis lineari-oblongis integris; calycis corolla triplo quadruplove brevioris lacimüs ovatis obtusiuseulis breviter glandu- loso-dentatis; petalis oblongis auramtiacis glandulis nigris marginatıs ; capsula Novitäten aus der Flora Albaniens. HIT ovata acuminata longitudinaliter et parallele vittata calyce longiori; seminibus papillosis. 2. Die niederliegenden Stämmchen der eben beschriebenen Art sind halb- strauchig und entwickeln im nächsten Jahre die blüthentragenden dünnen, vier- kantig geflügelten, 15—20 em hohen Stengel. Die Blätter sind unterseits graugrün, reichlich durchscheinend punktirt, etwa 15 mm lang und 3mm breit, so lang als ihr Internodium oder länger. Die Rispe ist ziemlich locker, durchblättert. Die Kelehzipfel 4 mm lang, 1!/; mm breit. Die Kronblätter etwa 1 cm lang. Hypericum haplophylloides steht allenfalls noch dem Hypericum repens L. am nächsten. Durch die rundliehen ungeflügelten Stengel, die viel längeren Internodien, das regelmässige Vorhandensein blattwinkelständiger Blätterbüschel, die fast sitzenden oder nur sehr kurz gestielten Cymen und die ganzrandigen, fast stets drüsenlosen Kelchzipfel ist es jedoch von jenem wesentlich verschieden. Habitat in silvatieis sub H. Georgios et monte Cika Acrocerauniae. — Julio. Sedum album L. var. erythranthum Hal. et Bald. Stengel ober- wärts sammt den Blüthen purpurn. In glareosis alpinis montis Kiore Acrocerauniae. Scabiosa epirota Hal. et Bald. (Sectio Asterocephalus Coult.). Fruti- cosa, ramis vetustis lignosıs denudatıs, hornotimis dense foliatis hursutis sım- plieibus vel in ramos paucos subnudus monocephalos divisis; folis adpresse canescentibus, elliptieis vel oblongis, in petiolum brevem attenwatıs, integris vel grossedentatis; involueri phyllis oblongo-lamceolatis canescentibus, capitulo magno duplo brevioribus; corollis roseis tomentosis radiantibus; wwvolucelli albovillo- sissimi foveolis tubo subbrevioribus, corona 25 nervia hyalina foveolis sub- longiore erecto patula; calyeis arıstis pallidis corona multo longioribus. }ı. Stengel 15—25 cm hoch; Blätter 2—6 cm lang, !/),—3 cm breit; Köpfchen 3—4 cm im Durchmesser. Von der zunächst verwandten Scabiosa cretica L. durch die zum Theil grobgezähnten elliptischen Blätter, die rosa Corolle und die langen Kelchborsten verschieden. Habitat in rupestribus sub monte Zalongo distrietus Preveza in Epiro. — Augusto. Orepis Baldacei Hal. Radice fusiformi; caule erecto monophyllo, a medio im ramos paucos strictos monocephalos bracteis linearibus fulceratos diviso, pilis glanduliferis setisque brevibus obsito; foliis viridibus, glandulis -breviter stipitatis vel subsessilibus obsitis, radicalibus obovato-oblongis acutis acute rumeinato-dentatis, in petiolum longum attenuatis, folio caulino inciso- dentato basi attenuato sessili; pedunculis elongatis apice parum incrassatis, capitulis magnis, involueri phyllis lineari-lanceolatis setis glanduliferis pallidis dense obsitis, externis 2—3plo brevioribus; floribus luteis; acheniüis apice attenuatis sub 20-costatis pallidis, costis laevibus; pappo albo involuerum superante. I. Caulis 20—25 cm altus; folia radicalia 12—20 cm longa, 3—5 cm lata; imvoluerum 15 mm longum, 10 mm latum. Z. B. Ges. B. XLII. Abh. 73 978 E. v. Haläcsy. Novitäten aus der Flora Albaniens. Von den nächst verwandten Arten COrepis grandiflora Tausch., Orepis djimilensis C. Koch und Ürepis orbelica Velen. durch die langgestielten tief- getheilten Grundblätter, den einblätterigen Stengel, dessen ebenfalls tiefgetheiltes Blatt nicht mit pfeilförmigem, wie die stets in grösserer Zahl vorhandenen Stengel- blätter der erwähnten Arten, sondern mit verschmälertem Grunde sitzend ist, und durch die hellere, nicht schwarzdrüsige Hülle verschieden. Habitat in rupestribus alpinis montis Tomor. — Augusto. Coris monspeliensis L. var. annua Hal. et Bald. Wurzel spindelig, Stengel einfach oder wenigästig, Blätter länger als bei der typischen Form, Blüthen kleiner. | In arenosis maritimis prope Valona. Ueber die taschenförmigen Hinterleibsanhänge der weiblichen Schmetterlinge der Acraeiden. Von A. F. Rogenhofer. (Vorgelegt in der Versammlung am 7. December 1892.) Anknüpfend an die vorhergehende Beschreibung eines interessanten Acraea- Weibchens, dessen Hinterleibsanhänge, sowie die zweier verwandter Arten durch Herrn Freih. v. Schlereth’s Meisterhand in vorzüglicher Weise zum ersten Male zur Anschauung gebracht werden, will ich etwas näher auf diese Bildung ein- gehen, namentlich um darauf mehr die Aufmerksamkeit zu lenken und Sammler in den Tropen anzueifern, beim Fange der Acraea-Arten auf die Copulations- vorgänge ihr Augenmerk zu richten. Schon E. Doubleday und Westwood haben in ihren classischen „Genera of diurnal Lepidoptera*, I, p. 139 (Juli 1848) auf die bei allen Sectionen der Gattung Acraea vorkommenden Hinterleibsanhänge!) der Weibchen aufmerksam gemacht; erst spät nach ihnen haben Mabille, Elwes und Trimen auch davon Erwähnung gethan, aber mir ist keine einzige Abbildung der ziemlich abändernden Formen dieses interessanten Gebildes bekannt. Dass dieselben, wie sich bei der Gattung Parnassius zeigte, einen schätzbaren Behelf bei der Charakterisirung der Arten bieten können, ist wohl unzweifelhaft, nur darf man keinen zu hohen Werth darauf legen und sollte selbe in Verbindung und im Zusammenhalte mit den männlichen Genitalien, deren plastischen Abdruck sie ja eigentlich darstellen, in Betracht ziehen. Die Entstehung ist sicher auf dieselbe Ursache wie bei den Parnassiern zurückzuführen?); man kann auch bei genauer Betrachtung namentlich von der Seite die theilweise nur lose Befestigung der Tasche am Hinterleibe, die schon Westwood ausdrücklich hervorhebt; leicht sicherstellen; dieselbe dürfte vielleicht nach der Eiablage abfallen, da man bei stark geflogenen @ keine Tasche mehr !) Irrig am letzten Segmente und hielten es wie Trimen nur für Horngebilde. 2) C.v. Siebold, Ueber den taschenförmigen Hinterleibsanhang der weiblichen Schmetter- linge von Parnassius (Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie, III, 1850, S. 54—61). 73* 580 ABl Rogenhofer. bemerkt, wenn sie nicht auf andere Weise verloren ging. Wir haben es jedenfalls bei einigen Gruppen nur mit einem Seerete zu thun und nicht, wieDr. Schatz (Die Familien und Gattungen der Tagfalter, S. 101, Fig. 1) meint, mit einer. „Ausstülpung“ des vorletzten Bauchringes. Nach dem mir vorliegenden ziemlich ansehnlichen Materiale will ich eine Gruppirung versuchen, so weit es eben die viel schwieriger zu erhaltenden @ ermöglichen. Jedenfalls zeigen die Bewohner Eines Faunengebietes eine gewisse Aehnlichkeit im Typus der Anhänge, der sich namentlich bei den afrikanischen Arten dahin entwickelt hat, dass.er die meiste Aehnlichkeit mit den ablösbaren Taschen der Parnassier zeigt, während die ameri- kanischen Acraeen (Actinote) einen mehr einfach kegelförmigen, soliden Fortsatz besitzen, der durch gleichmässige, oft dichte Behaarung, sowie starke Bewimpe- rung an den Rändern auf eine andere morphologische Bildung schliessen lässt. Die indische Gruppe Pareba ähnelt in dieser Beziehung mehr der ameri- kanischen, indem, wie schon Elwes in Catalogue of the Lepidoptera of Sikkim (Trans. Entom. Soc. London, 1888, p. 334) richtig bemerkt, ein horniges Anhängsel (& curious horny appendage) vorhanden ist; ebenda (p. 335) erwähnt Elwes, dass einige frisch entwickelte und augenscheinlich jungfräuliche Weibchen, die er in den Khassias fing, keine Anhänge zeigten, und die Entstehung derselben nur auf die vollzogene Begattung, wie bei den Parnassiern, zurückzuführen ist. Ein von mir aus der Raupe einzeln gezogenes P. Mnemosyne-Weibchen zeigte keine Spur einer Tasche. Trimen sagt in den South african butterflies, I, 1887, p. 129: „penult segment in 9 often bearing on its under side a hollowed corneous appendage* und p. 136 über die Copula bei A. horta, dass dieselbe nach Art der Orthopteren seitlich gedreht (twisted sidewise) stattfand. Schade, dass keine genaueren Beob- achtungen vorliegen. Bei Hwyalites kann Konıa als Type gelten: die Tasche abstehend, mehr- spitzig und sitzt (erst sichtbar nachdem sie abgefallen) auf einer stark glänzenden schwarzen Platte auf, ähnlich wie bei FH. insignis!) und auch bei Gnesia und den meisten Arten aus Madagascar. Das g' von Ranavolana hat eigenthümliche Genitalien, die eine glänzend gelbbraune Platte bedeckt, an die sich seitlich die gebogenen Klappen anfügen; ähnlich sind jene vom Neobule- Männchen. Bei Telchinia ist der Anhang meist (wie bei serena) einfach abstehend, klappenförmig, oft eigenthümlich kranzförmig behaart, so bei Buettneri?) m., Cabira, Obeira, Manjaka, bei Necoda kurz und dick, bei petraea schwarz, glän- zend, rund herum sehr dicht behaart, die Haare breit, schuppenförmig, die Ränder abgerundet. Die richtige ua genaue Darstellung der Anhänge dieser Gruppe ist sehr . schwierig, weil dieselben oft von einem klebrigen Secret, das jedenfalls vom g' herrührt, stark verklebt und beschmutzt sind, die Reinigung derselben aber mit 1) Vgl. Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums, VI, 1891, S. 457, wo die Anhänge der 9 stets ausführlich beschrieben sind. 2) Vgl. Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums, IV, 1889, S. 553, sowie diese Verhand- lungen, 1892, S. 575, Fig. 3. “ Ueber die taschenförmigen Hinterleibsanhänge d. weibl. Schmetterlinge d. Acraeiden. 581 & - vielen Umständlichkeiten verbunden ist; die zapfenförmig abstehenden sind öfters behaart, scheinen demnach ähnlich jenen der Actinote-Gruppe, eher Ausstülpungen als Anhänge zu sein. Planema hat meist eine grosse hornige, ‚nach vorne gerichtete Schuppe, hinten dreizackig, am Rande bewimpert, scheint solide zu sein, so bei Zuryta und Gea; bei Meruana!), Telekiana m., montana und confusa bemerkt man eine glatte pechbraun glänzende, hinten mitunter mehrspitzige Platte, die nur wenig vortritt. Die letzte, amerikanische Gruppe Actinote zeichnet sich durch die gleich- artige kegelige Form der Anhänge, die an jene der vorhergehenden erinnert, aus, und scheint es hier gar nicht zu seeretartigen Gebilden zu kommen, wenigstens konnte ich an dem mir vorliegenden Materiale nichts Derartiges entdecken. Wir haben es hier wohl mit einer chitinösen Bildung zu thun, dafür spricht auch die gleichmässige Behaarung und die Bewimperung; sie ist bei A. Thalia abstehend, schuppenförmig, behaart, bei Anteas ein kurzer Kegel mit dicht anliegender Be- haarung, bei Hylonome und Alcione kurz, schwarz glänzend, der hintere Rand lang und dicht bewimpert, ähnlich bei Pellenia, bei Nox mehr abgerundet. Godman und Salvin beschreiben in der Biologia centr. americana Rho- palocera, I, 1881, p. 140, wohl die männlichen Genitalien und weisen auf die Verschiedenheit derselben hin, vergleichen selbe mit jenen von A. horta, aber erwähnen weiter von den Weibchen nichts. Es ist, wie bereits erwähnt, nur der Zweck dieser Zeilen, auf die ver- schiedene Gestaltung dieser interessanten Anhänge aufmerksam zu machen und behalte ich mir vor, diis faventibus, weitere Mittheilungen zu machen. 1) Vgl. Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums, VI, 1891, S. 458. ‚2 re a RR i HADMUE F ”r (} u ur *. £} j run LER es UNIVERSITY OF ILLINOIS-URBANA 580.6V C001 rn IM N