m ihr = enteo? FiREHTREEN 25 ; 5 IE : 2 Bere EEE eehisen esetest > ea? Eier : Larsehe: . 3727375 ? ? , Bee EHRE E S HEBEEHENE EHEN EHHRSE: Se RED eo er BER Pen BER ; BER ER = E : B < : S = B Ser SHE RErE > BG = : BERFBERSEHN nee Eee ee een erey tra erege en eereen Base Feet Das rip segesen + To RETURN > ec oO m rL [= oO am =} I _] =} o — (de) [e) J = [je =} [ea] = fe =} = je oO Es) ns eo ec m -—] WOODS HOLE, MASS. LOANED BY AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY STETTEN Verhandlungen der kaiserlich-königlichen zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Herausgegeben von der Gesellschaft. Redigirt von Dr. Carl Fritsch. Jahrgang 1894. XLIV. Band. Mit I2 Tafeln und II Figuren im Texte. Wien, 189. Im Inlande besorgt durch A. Hölder, k. und k. Hof- und Universitäts-Buchhändler. Für das Ausland in Commission bei F. A. Brockhaus in Leipzig. Druck von Adolf Holzhausen, k. und k. Hof- und Universitäts-Buchdrucker in Wien. Adresse der Redaetion: Wien, I., Wollzeile 12. Pr Ausgegeben wurden: I. Quartal (Sitzungsberichte S. 1—8, Abhandlungen S. 1—136): Ende März 1894. II. Quartal (Sitzungsberichte S. 9—38, Abhandlungen $S. 137—238): Anfang Juli 1894. III. und IV. Quartal (Sitzungsberichte S. 39—53, Abhandlungen S. 239—327): Anfang Jänner 1895. A1837 Fra er. Seite Stand der Gesellschaft am Ende des Jahres 1894 . . . 2. 2 2.2.2. . VO Ausgeschiedene Mitglieder . . ee ER TETBER A BEN Im Jahre 1894 eingetretene elieder ‘T-3E Re KT Wissenschaftliche Anstalten und Vereine, mit welchen im Aakre 1894 der Schriftentausch eingeleitet wurde . . . . .2.2.2.2.2.... XIUH Sitzungsberichte. Möonatsversammlung am 3. Jänner 1894. . . 2. 2. 2... Bitzb. 8 n en sRebrmarz 1894 1enaa 2 BU HWINEIR 7 DAN #4 Sivzbe 26 DE ENTATZEN SIR NIE. NE AB SItzbAT Be eciuig am ARRmENTISgA UT. AMDIRTIER nr nl WNSTtzbir 9 Menatsversammlung am 27Mail 184. „2... wer. Sikzb. 17 n Tune dE rer 0 .. 59.0: 812026 5 A Tl EV 5 Fr Fee a et: B EN WErsber BA An alle) 31269, 1 Sitzbrg A Ei Noyember 18940 7 2. 2 Ei eSitzbr AN n Bis Deeembehn 13Min na st: AED Stzbe4s Botanischer Discussionsabend am 15. December 1893 . . . . ... Sitzb. 4 ’ # „122. December 1893.» 1.1. „un. Sitzb. 4 5 ö OH TanmeralsgAu le hiSitzbilerz 5 4 4,16: Rehmmarıla94r.) . a "ann InBitzb. 8 e Literaturabend 21:6. Marz 1894. 14 rss ah. aanSitab. 16 > Diseussionsabend ,:"20. April:1894.. ".. 24... . ./.n\8itzb. 23 n 5 1960 ctober 189m a Ze eSıtzb. 43 = > 16 Novembersl894 eu se 2.7 Sıtzb2 148 Anhang: Geschenke für die Bibliothek im Jahre 1894 . . . . . Sitzb. 52 IV Inhalt. Wissenschaftliche Abhandlungen und Mittheilungen. Zoologischen Inhaltes: Seite Escherich, Dr. K.: Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Lytta Fab. (Mit Tafel VII—XI und 2 Figuren im Texte) . Abh. 251 — Zwei Fälle von Anpassung (Mit Tafel XI, Fig. 2—5.) . . . Abh. 299 Garbowski, Dr. T. v.: Biologie im Lichte phänomenalistischer Meta- Physik : 2 2.220 4 Bf EI S9 2 2 Klemensiewicz, Dr. St.: Beiträge zur Lepidopterenfauna Galiziens Abh. 167 König A.: Ueber die Larve von Ogeodes (Mit Tafel VOL). . . . Abh. 163 Nietsch, Dr. V.: Ueber das Tracheensystem von Locusta viridissima (Mit Tafel IL) . . . > Ab. aa — Ueber vier von ihm ee ran Schulwandtafäkt .. 'Sitzb. 19 — Nachtrag zu seiner Abhandlung „Ueber das an von Locusta viridissima* . . . Sitzb. 21 Pintner, Dr. Th.: Ueber nee von Besihieren in Ar dehyd . = 2 eo mt ee ee ee a Verhoeff, Dr. Carl: Beiträge zur Diplopoden-Fauna Tirols (Mit Tafel II und 3 Figuren im Texte.) . . . Abh. 9 — Beiträge zur Anatomie und Systematik der Token (Mit Tafel V und VI En 6 Figuren im Texte.) . . re HE Werner, Dr. : Ueber einige herpetologische Ohreie 6 Te u ROLE _ es zur Herpetologie von Ost-Algerien . . . . Abh. 75 — Die Reptilien- und Batrachierfauna der jonischen Inseln . . Abh. 225 Botanischen Inhaltes: Bauer, Dr. Carl: Ueber verkohlte Samen aus den Pfahlbauten von Ripa@ in Bosnien . . Sitzb. 7 Beck, Dr. G.R. v.: Ueber die Verkreitiß ee Sahmärztohre (Pins nigra a in den nordwestlichen Balkanländern . . . . . Sitzb. 40 — Notizen zur Flora von Niederösterreich . . . 2. 2... .. Sitzb. 43 Dörfler J.: Ueber einen neuen Farn aus Niederösterreich . . . . Sitzb. 45 — Ueber seltene Pflanzen aus Mittel-Russland und vom Ural . . Sitzb. 51 Eichenfeld, Dr. M.R.v.: Beobachtungen über das Verhältniss ein- zelner Organe von Cirsienhybriden zu den entsprechenden Organen der Stammarten . . . Sitzb. 48 Figdor, Dr. W.: Ueber eine eisshtkäniliche Krümminpeorschiinil des Gynophors von Bocconia frutescens L. . . » » . . . Sitzb. 36 Fritsch, Dr. C.: Beiträge zur Flora von Salzburg. IV. . . . . Abh. 49 — Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel, mit besonderer Barick- sichtigung von Serbien. I. . . Abh. 93 — Ueber die geographische Ver von Or 8 Sehe de Sitzb. 21 — Bemerkungen über Caruel’s System der Rosifloren . . . . Sitzb. 33 EN Inhalt. Fritsch, Dr. C.: Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel, mit beson- derer Berücksichtigung von Serbien. II. (Mit Tafel XII.) Kernstock, Prof. E.: Lichenologische Beiträge Krasser, Dr. Fr.: Vergleichend-anatomische en Esel Hölzer 5 REN: Linsbauer, Dr. L.: Ueber Ss erache abe: es eernisönde Wirkung von Formol . R Lippert Chr.: Ueber zwei neue een (mit Tafel IT nr IV) - Loitlesberger K.: Vorarlbergische Lebermoose Müllner M. F.: Ueber zwei für Niederösterreich neue Bene enden Noö, Prof. Dr. Fr.: Der Schulgarten und der botanische Unterricht an den Gymnasien . Pfeiffer, Prof. A.: Einige DI elerreich che Ta larien de Pflanzen Rechinger, Dr. Carl: Beitrag zur Flora von Persien Waisbecker, Dr. A.: Carex Fritschii n. sp. i Zahlbruckner, Dr. A.: Ueber Mylitta australis Berk. Verschiedenen Inhaltes: Fritsch, Dr. C.: Jahresbericht pro 1893 Haläcsy, Dr. E. v.: Jahresbericht pro 1893 . Handlirsch A.: Jahresbericht pro 1893 Kaufmann J.: Jahresbericht pro 1893 Anzeigen: Verkäufliches Herbarium . ; Schiedermayr, Nachträge zur Kr menden Oberaster r Eh: Verzeicehniss der Tafeln. dissima . e 1 Verhoeff, Dr. ©: Befease zur De en Tirols „ IH und IV. Lippert Chr.: Ueber zwei neue Myxomyceten . v Seite Abh. 301 Abh. 191 Sitzb. 27 Sitzb. 23 Abh. 70 Abh. 239 Sitzb. 4 Sitzb. 17 Abhz=35 Abh. 88 Sitzb. 51 Sitzb. 51 Sitzb. 10 Sitzb. 9 Sitzb. 11 Sitzb. 13 Sitzb. 27 Sitzb. 36 Erklärung siehe Seite Tafel I. Nietsch, Dr. V.: Ueber das Ben von Locusta viri- n V und VI. Verhoeff, Dr. C.: u zur Anatomie und Syste- matik der Iuliden 5 „ VH. König A.: Ueber die Dee von Orede: ß „» VIII—XI (Fig. 1). Escherich, Dr. K.: Beiträge zur " Naturgeschichte der Meloidengattung Lytta Fab. »„ XI (Fig.2—-5). Escherich, Dr. K.: Zwei Fälle von ee „ XI. Fritsch, Dr. C.: Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel, mit besonderer Berücksichtigung von Serbien. II. uaz Horn Bnahtled rät ich Fran je na . BE Pal IM) «AL ualhe wär yarginde 6 = ee ee “2 277 + = euer MPORBÄRE: an „ sie. F' eaaeıı uno al al an na edel Bi j ie L? ’ ® a rn 7 R f, ft Ba LIE ui N HM) kalormern.di en jauy la it DIA Pay Ua A LIESSEN UF , k Z Km A Auanil dar suan Al ainbairt 15 Mar lwBRE “ % n er: foxiatg kei Hab, ur Wlrsn pad Bi zZ vv daiiH + g: Br uinihnm LIRIFET PIE ni nlariskobsrjsinfiencn als “ N ) 4 Fh Ur dabao'k. Ir A run yariell ei B> Iu2sdsıı? 0.0 Mae ng . 1 SE Kmil bone ruhe nal We 5 3 | 0A) urunlidaand? I % ’ Ude 2 a er Yale als uobinlendahlh { IE. dene Bor Bar Khan 5 6 BE IR j KUH rg Murau h a TERIEI TE ne PR) au es ie 1} ; usirm ahms . at» Silk ART rl iu“ Bern; ’ # BZ Te inta® Tal learn ICErER u u Sana mW Ita) h sam au sd «2 - is . ER sehr aus REIZE Indian are u “ Er ital: ale wa made) re tg Alarl hin Aiınolaulh 8 Ay Hier, >; ul RARTRET Wi. RER bil aa Dr ww: i lan a wer re uıkenat um vantia: Ad ide a PERRE ın IM: ETTPRIND, wir, alla iaw® Sr u duhmnnpe Kir eoliadnudlaik 1ch ni “äre Mk Yu er nd re a I» Ara ä Kar Stand der Gesellschaft am Ende des Jahres 1894. #laıdaallonod 1b ih hr m.» . TIER Sitzungsberichte. 2. B. Ges. B. XLIV, Sitz.-Ber. SR e R 5 nn » BE ö ” n Pe 5 >. x - 0 Eh ie > e “ 5 2 D * ye - - ne, R 2 = % ’ “ u N » nn Fr Stdsrradagnmd 2 Re k rs! r ee - . = v - 7 were A = D A N r wer .@ ws DT ae Versammlung am 3. Jänner 1894. Vorsitzender: Herr Director Th. Fuchs. Herr Secretär Anton Handlirsch legte folgende eingelaufene Manuseripte vor: Lippert Chr.: „Ueber zwei neue Myxomyceten“. (Siehe Ab- handlungen, Seite 70.) Verhoeff, Dr. C.: „Beiträge zur Anatomie und Systematik der Iuliden“. (Siehe Abhandlungen, II. Quartal.) Herr Dr. Franz Werner besprach und demonstrirte einige herpetologische Objecte. Der Vortragende demonstrirte zuerst Baumschlangen (Dendraspis Jamesoni, Atheris squamigera, Dipsas Blandingi) und Schildkröten (Cinixys erosa, Trionys triunguis) aus Kamerun, ferner einen auffallenden Fall von Mimiery nach der Kreuzotter bei Tropidonotus viperinus und besprach schliesslich auf Grund des reichlichen vorliegenden Materials der Gesellschaft die verschollene und nun von Boulenger neuerdings beschriebene Vipera wursinii Bonap., welche jetzt von Italien (Abruzzen), Niederösterreich (Laxenburg und Umgebung), Ungarn (Rakos bei Budapest), Bosnien (dinarische Alpen) und schliesslich von Frankreich (Departe- ment Basses-Alpes) bekannt geworden ist. An die Beschreibung der Unterschiede dieser neuen Schlange der österreichischen Fauna von der echten Vipera berus — geringere Zahl der Schuppenreihen (19), der Bauchschilder und Schwanz- schilderpaare; nur ein Apicale ans Rostrale anstossend; Praefrontale das Nasale meist berührend; Frontale kürzer; Kopf vorn zugespitzt, Auge kleiner als bei Vipera berus, Rumpfschuppen stärker gekielt, ferner verschiedene Zeichnung, stets braune Färbung, geringere Grösse — knüpfte der Vortragende noch Be- merkungen über Vorkommen und Verwandtschaftsverhältniss der sieben euro- päischen Vipern (Vipera ursinii Bonap., renardii Christoph, berus L., aspis L., latastii Bosca, ammodytes L., lebetina L.). Ausserdem sprachen in dieser Versammlung Herr Custos E. v. Marenzeller über die „Seeschlange“ und Herr Dr. Fr. Krasser über den versteinerten Wald von Cairo. Schliesslich demonstrirte Herr Dr. L. v. Lorenz einige orni- thologische Objecte. IA 4 Versammlung am 3. Jänner 1894. Im botanischen Diseussionsabend am 15. December 1893 hielt Herr Dr. A. Zahlbruckner einen Vortrag über essbare Flechten. Botanischer Discussionsabend am 22. December 1893. Herr Dr. Fr. Krasser sprach über „Kropfbildungen an der Rothbuche“. Hierauf legte Herr M. F. Müllner zwei für Niederösterreich neue Eichenhybriden in mehreren Exemplaren vor: I. Querceus lanuginosa Thuill. x Robur L. Spec. pl. (Quercus pubescens Willd. X pedunculata Ehrh.) (Juercus Kanitziana Borbäs, Erdesz. Lap. 1887, p. 732. Blätter oberseits dunkelgrün, kahl, glänzend, unterseits mattgrün, flach, länglich, verkehrt-eiförmig, nach unten mehr weniger keilig ver- schmälert, Blattlappen ganzrandig, länglich, abgerundet, Buchten ziemlich spitz, bis zur Blatthälfte oder noch tiefer reichend, Blattbasis schräg-herzförmig geöhrelt, Blattstiele 7—12 mm lang; Fruchtstiele fast 1mm dick, 12—24mm lang; Früchte einzeln oder zu zweien, eiförmig, doppelt so lang als ihre Becher. Behaarung an den heurigen Zweigen, den Fruchtstielen und Frucht- bechern ziemlich dicht filzig, an den Blattunterseiten mehr weniger zerstreut, an den Blattnerven dichter; Knospen kugelig-eiförmig. Von Quercus Robur L. (Quercus pedunculata Ehrh.) hauptsächlich durch die Behaarung, durch längere Blatt- und kürzere, derbere Fruchtstiele und die kürzeren Früchte verschieden. — Die Unterschiede gegen Quercus lanuginosa Thuill. (Quereus pubescens Willd.) hingegen zeigen sich besonders in den länge- ren, nach unten keilig verschmälerten Blättern, den kürzeren Blattstielen, den ziemlich langgestielten Früchten und dem schwächeren Haarkleide aller Theile. Auf die hybride Natur dieser Eiche dürfte das gleichzeitige, wenn auch nicht häufige Vorhandensein zweier Gallen, nämlich von Cynips calieis Bgsdf. und von Dryophanta pubescentis Mayr schliessen lassen, von welchen erstere bisher nur auf Quercus Robur L.,') letztere nur auf Quercus lanuginosa Thuill. gefunden wurde, Ich traf Quercus Kanitziana in Gesellschaft der sämmtlichen bei uns vorkommenden vier Eichenarten in einem strauchförmigen, ungefähr 3°5 m hohen Baume auf den steinigen, buschigen Hügeln zwischen Ober-St. Veit und Lainz !) und deren Hybriden, z. B. Quercus Budenziana (Quercus Hungarica X Robur) Borbäs in Termesz. füzetek, Vol. XIII, 1890. Die Angabe Schlechtendal’s in der Stettiner Entom. Zeitg., 1370, S. 338, dass Oynips calieis auf der „Stiel- und Steineiche* vorkomme, dürfte sich auf einen Bastard dieser beiden Eichen beziehen. - Versammlung am 3. Jänner 1894, d in Wien. Knapp daneben fand ich ein zweites Exemplar mit schmäleren, noch mehr keiligen und minder tief eingeschnittenen Blättern. Herr Prof. Dr. V. v. Borbäs, dem ich Exemplare dieser beiden Eichen über- sandte, hatte die Freundlichkeit mir brieflich mitzutheilen, dass sie zu der von ihm beschriebenen Quercus Kanitziana gehören. II. Quercus Robur L. (Qu. pedunculata Ehrh.) X sessiliflora Salisb. Quercus intermedia Boenn. in Reichenbach, Fl. Germ. exe. p. 177 (1831). Blätter im Umfange verkehrt-eiförmig, meist mit je fünf ganzrandigen bis zur Hälfte der Blattfläche eingreifenden Lappen, ober- und unterseits kahl, sowie auch die heurigen Zweige, Blattbasis schief-herzförmig ge- öhrelt, Blattstiele 11—14mm lang, Fruchtstiele kurz, nur 6—17 mm lang, Knospen kegelförmig-elliptisch. Von Quercus Robur durch die längeren Blatt- und viel kürzeren Frucht- stiele, von Quercus sessiliflora durch die auch in der Jugend kahlen Blattunter- seiten, die nicht sitzenden Früchte, die kürzeren Blattstiele und den schräg geöhrelten Blattgrund verschieden. Von dieser Hybride stehen bei Ober St. Veit in Wien, am Rande des Eichen- wäldchens zwei grosse Bäume nebeneinander, auf die ich schon vor einigen Jahren am Beginne des Frühlings dadurch aufmerksam wurde, dass ich unter denselben ziemlich zahlreich sehr kurzgestielte Gallen von Cynips calicıs (Knoppern) fand, während sonst diese Galle stets den charakteristischen langen Frucht- stiel der Quercus Robur trägt. Im nächsten Herbste waren auch die meisten der nur spärlich vorhandenen Eicheln dieser beiden Bäume durch den Stich der Knopperngallwespe deformirt. Quercus Kanitziana und Quercus intermedia dürften einer brieflichen Bemerkung des Herrn Dr. V. v. Borbäs zufolge nicht nur für Niederösterreich, sondern für ganz Cisleithanien neu sein. Aus Niederösterreich waren bisher nur Eichenbastarde von Quercus sessili- flora mit Quercus lanuginosa bekannt und in Dr. G. v. Beck’s Flora von Nieder- österreich, S. 271 und 272, in vier verschiedenen Formen beschrieben. Da ich eine dieser Formen, nämlich Quercus badensis G. Beck, 1. e., ebenfalls bei Ober St. Veit im vergangenen Herbste antraf, so wäre innerhalb der neuen, erweiterten Grenzen Wiens das spontane Vorkommen sämmtlicher drei Bastard- Combinationen zwischen den drei bei uns heimischen @Quercus-Species aus der Rotte Robur constatirt. Die Auffindung weiterer Eichenbastard-Combinationen im Gebiete unserer Flora ist wenig wahrscheinlich, denn die in eine ganz andere Rotte gehörige Quercus Cerris L. mit ihren erst im zweiten Jahre reifenden Früchten scheint unseren übrigen Eichenarten phylogenetisch so ferne zu stehen, dass kaum je Hybride mit diesen angetroffen werden dürften. Es ist auch eine bekannte Thatsache, dass von den so zahlreichen Cynipiden- und Cecidomyiden- gallen der Zerreiche keine einzige auf Quercus Robur, sessiliflora oder lanu- 6 Versammlung am 7. Februar 1894. ginosa bisher gefunden wurde, während viele Cynipidengallenarten auf zwei oder selbst auf allen drei dieser Eichen vorkommen. Schliesslich legte Herr Dr. Carl Fritsch die neue Literatur vor. Versammlung am 7. Februar 1894. Vorsitzender: Herr Dr. E. v. Haläcsy. Neu eingetretenes Mitglied: P..T. Herr Als Mitglied bezeichnet durch Königswarter, Hermann Freih. v., Wien, L.»Kärntnerring:, zu: War nous ‚Ben»Aussehnse Anschluss zum Schriftentausch: Weimar: Thüringischer botanischer Verein. Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte folgende eingelaufene Manuscripte vor: Fritsch, Dr. C.: „Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. I.“ (Siehe Abhandlungen, Seite 93.) Rechinger, Dr. C.: „Beiträge zur Flora von Persien“. (Siehe Abhandlungen, Seite 38.) Werner, Dr. F.: „Zweiter Beitrag zur Herpetologie von Ost- Algerien“. (Siehe Abhandlungen, Seite 75.) Herr Prof. Dr. ©. Grobben hielt einen Vortrag: „Ueber das System der Lamellibranchiaten“. Herr A. König sprach über die Larve von Ogcodes und überreichte ein hierauf bezügliches Manuseript. (Siehe Abhandlungen, II. Quartal.) Schliesslich demonstrirte Herr H. Hinterberger einen mikro- photographischen Apparat und zahlreiche Photographien von Samen, welche mit Hilfe dieses Apparates hergestellt waren. -] Versammlung am 7. März 1894. Botanischer Discussionsabend am I9. Jänner 1894. Herr Dr. Carl Bauer demonstrirte verkohlte Samen aus den Pfahlbauten von Ripat6 in Bosnien. Dem botanischen Museum der k. k. Universität wurden von der Berghaupt- mannschaft für Bosnien und Hercegovina im December 1893 prähistorische Pflanzensamen und Früchte zur Bestimmung übersendet. Ein Theil derselben stammt aus dem Pfahlbaue von Ripa€ bei Biha@, der andere aus der prähistorischen Ansiedlung von Butmir gornji bei Sarajevo. Es sind dies nach Angabe der obgenannten Berghauptmannschaft zwei sowohl räumlich als auch zeitlich aus- einander stehende Fundstätten, indem der Pfahlbau von Ripa@ nach den sonstigen Funden zwar schon in der neolithischen Zeit entstanden ist, sich aber jedenfalls bis in den Ausgang der Hallstätter Periode und vielleicht bis in die La Töne- Periode erhielt, wogegen die prähistorische Ansiedlung von Butmir ausschliesslich nur neolithische Funde ergeben hat und somit im Ganzen die ältere der zwei Ansiedlungen bildet. Von dem bisher bestimmten Material demonstrirte und besprach der Vor- tragende folgende aus dem Pfahlbaue von Ripa@ bei Biha@ stammenden Pflanzen- reste: Die Früchte der dichten, sechszeiligen Gerste (Hordeum hexastichum), Haselnüsse (Corylus Avellana), Ackererbsen (Pisum arvense), Feldlinsen (Ervum Lens microspermum), wilde Aepfel (Pyrus malus), Eicheln (Quwercus), Dirndeln (Cornus mas), Pflaumen-, Schwarzdorn- und Weintraubenkerne, Samen von Sta- phylea pinnata, Holzbirnen- und Aepfelsamen. Heır Dr. Carl Fritsch besprach und demonstrirte die beiden oft verwechselten Arten: Ranunculus aconitifolius L. und Ranunculus platanifolwus L. (Siehe Abhandlungen, Seite 121.) Versammlung am 7. März 1894. Vorsitzender: Herr Dr. Franz Ostermeyer. Neu eingetretene Mitglieder: Als Mitglied bezeichnet durch Perstlerr: P. T. Herren Fiedler Leo, Bürgerschullehrer, Wien, IV., Dee 3 er NUDE EN I Dr. C.'Fritsch, Prof. Dr! A. Korn- huber. Moll Rudolf, Fabrikant, Wien, VII., Apollo- gasse 8 Dr. ©. Fritsch, Dr. J. Lütkemüller. te) Versammlung am 7. März 1894. Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte ein Manuscript von Dr. S. Klemensiewiez vor, betitelt: „Beiträge zur Lepidopteren- fauna Galiziens“. (Siehe Abhandlungen, II. Quartal.) Herr Custos Dr. G. Beck v. Mannagetta sprach über die Gattung Nepenthes und demonstrirte frische und Herbarexemplare von Arten dieser Gattung. Herr A. Handlirsch demonstrirte verschiedene entomologische Objecte, ferner Photographien aus Algier und Spanien, endlich japa- nische Originalzeichnungen von Insecten. Herr Dr. Th. Pintner demonstrirte einige seit ungefähr Monatsfrist in 1°/,iger Lösung von Formaldehyd in Meerwasser conservirte Seethiere. Unter denselben machen besonders Quallen (Discomedusa, Aequorea, Aure- lia) durch Transparenz und vollkommenste Erhaltung der natürlichen Körper- gestalt ohne die mindeste Schrumpfung, ferner Spongien (‚Suberites domuncula und massa, Clathria coralloides, Aplysina aerophoba ete.) durch Erhaltung von Form und Farbe ganz den Eindruck lebender Thiere. Thiere, die sich stark contrahiren, müssen vorher nach den bekannten Neapeler Methoden Lo Bianco's behandelt und dann erst in das Formaldehyd übertragen werden. Nicht alle Thiere sind farbbeständig. So wird der Farbstoff rother Actinien und Comateln ausgezogen. Die vorgeführten Präparate sind zwar erst monatalt, doch haben sie sich vom Augenblick der Conservirung an unverändert erhalten und lassen somit das Beste hoffen. Sollten sich die Präparate dauernd haltbar erweisen, so wären, von ihrer Schönheit ganz abgesehen, die Verminderung der Feuersgefahr und das Ersparen des lästigen häufigen Nachfüllens für Sammlungen allein schon zwei ungeheuere Vortheile gegenüber der Aleoholeonservirung. Aber selbst nur monate- lange Haltbarkeit — die durch anderweitige Angaben bereits verbürgt zu sein seheint — würde Sammlern auf weiteren Reisen umso mehr bis jetzt ganz ungeahnte Bequemlichkeiten gestatten, als die so conservirten Sachen auch anatomisch und histologisch völlig brauchbar sind. Auch nachfolgende Färbung und Entwässerung behufs Einschliessen in Canadabalsam vertragen sie sehr gut. Im botanischen Discussionsabende am 16. Februar 1594 sprach Herr Dr. E. v. Haläcsy über die Flora von Epirus. Hierauf legte Herr Dr. C. Fritsch die neue Literatur vor. Abhandlungen. - De ir Pe 5 3 man 073 b % » En & r [ » H - [77 Au) - ver 3 “ EZ > a ul 2 ur YA iS PErrT nt eh r he De vs lv GE 7 PR ae 12 Ueber das Tracheensystem von Locusta viridıssima. Von Dr. Vietor Nietsch. (Mit Tafel I.) (Vorgelegt in der Versammlung am 8. November 1893.) Jedem, der den Wunsch hat, sich über die Anordnung und den Verlauf des Tracheensystems bei den Vertretern der Hauptgruppen der Inseeten in Conereto zu unterrichten, muss es auffallen, wie wenig in der grossen entomologischen Literatur über diesen Gegenstand zu finden ist. Gerade die aberranten Formen der Tracheenkiemen der Ephemeridenlarven, dann der Darmkiemen der Odonaten- larven sind noch am besten bekannt. Von imaginalen Formen dürften ausser Melolontha (1., 6.), der Biene (5.) und den Aphiden (7.) nur noch die Arbeiten von L. Landais zu nennen sein. Eine, wie es scheint, werthvolle Arbeit von L. €. Miall und A. Denny über Bau und Lebensgeschichte von Periplaneta orientalis, London, 1886, ist mir nicht zugänglich gewesen. In der italienischen Arbeit von Berlese (4.) über Gryllus campestris findet sich eine etwas roh aus- geführte Lithographie, welche einen dorso-ventralen Aufriss des Tracheensystems vorstellen soll, und schon wegen dieser Darstellungsweise nicht die gewünschte Klarheit bieten kann. So beschloss ich denn, zur eigenen Untersuchung zu schreiten und wählte zunächst Locusta viridissima. Zu dieser Wahl wurde ich erstens veranlasst, weil ich bei einem Orthopteron ziemlich einfache und primäre Verhältnisse zu finden hoffte, zweitens aber, weil ich bei zwei Autoren einander widersprechende Angaben über diese Familie vorfand. Die eine Abbildung gibt Carus (2.) über einen Theil des Abdomens von Decticus verrucivorus, wo jederseits zwei Tracheenlängsstämme und zwischen den beiden medianen deutliche Tracheenblasen zu sehen sind. Die andere findet sich in Graber’s „Insecten“, bezieht sich auf Locusta viridissima und ist ein ziemlich verschwommener Holzschnitt. Graber spricht von drei Paaren von Längsstämmen und erwähnt keine Tracheenblasen. Diese Incongruenz zwischen zwei Gattungen ein und derselben Familie, welche sich bis auf ein Paar von Tracheenlängsstämmen erstrecken sollte, ist gewiss auffallend genug, um eine neuerliche Untersuchung zu rechtfertigen. Ueber- dies hat keiner der genannten Autoren den Verlauf der Tracheen im Thorax Z. B. Ges. B. XLIV. Abh. 1 2 Victor Nietsch. angegeben, da Carus überhaupt nur ein Stück des Abdomens abbildet, Graber aber im Bereich des Thorax nur einige schüchterne dendritische Figuren bringt, die gar keinen Zusammenhang mit einem Stigma erkennen lassen. 1. Die Stigmen. Die Zahl der Stigmen ist die normale, zehn. Von denselben liegen die drei ersten rein lateral, die sieben letzten, um ein Beträchtliches nach unten geschoben, ventral; alle aber in der weichen Verbindungshaut der harten Chitin- stücke des Skelets. Sowohl das äusserliche Ansehen der Stigmenanordnung (Fig. 1), als auch die innere Lage der drei ersten Stigmen im Thorax (Fig. 2) könnten sehr leicht dazu führen, drei Thoracal- und sieben Abdominalstigmen anzunehmen. Im Anschlusse an die scharfsinnige Arbeit Palmen’s (4., S. 33 u. a.) und gestützt auf folgende Thatsachen muss ich jedoch dem Prothorax ein Stigma überhaupt absprechen und das erste Stigma als dem Mesothorax, das zweite dem Metathorax und acht als dem Abdomen angehörig betrachten. Von den zehn Hinterleibs- segmenten sind demnach das neunte und letzte stigmenlos (vergl. Palmen, l. c., 8. 120 £f.). Aus Fig. 1 ist ersichtlich, dass das dritte Stigma genau unterhalb des ersten Tergiten des Abdomens liegt. Da dieser Tergit jedoch nur halb so lang ist als die übrigen, rückte das Stigma höher hinauf und liegt lateral. Aus Fig. 2 sieht man auch, dass die vom dritten Stigma entspringenden Tracheengebilde sowohl nach Zahl als Gestalt genau denen der Abdominalstigmen homonom sind, keineswegs jenen des Thorax. Ein einziges Bedenken hätte ich hier auszusprechen, nämlich, dass vom dritten Stigma aus das dritte Beinpaar versorgt wird. Dieser Umstand könnte gegen die angeführte Zählweise sprechen. Das erste Stigma ist das grösste, es misst in seinem längsten Durchmesser 2 mm und stellt eine bohnenförmige Oeffnung in der Intersegmentalhaut zwischen Pro- und Mesonotum dar. Es liegt zum Theil noch unter dem Hinterrande des sattelförmigen Pronotums. Es ist stets offen, entbehrt eigentlicher Lippen, hat vielmehr chitinisirte Randwülste, welche es wie ein Rahmen ausgespannt erhalten. Das zweite Stigma ist bedeutend kleiner, aber immer noch grösser als die acht folgenden. Es liegt ebenfalls in der Intersegmentalfalte, knapp hinter dem Meso- notum und besitzt zwei einfache Verschlusslippen, von denen die vordere grösser ist als die hintere. Dasselbe gilt auch für die übrigen Stigmen, welche genau unter ihren bezüglichen Tergitten in der weichen Haut gelegen sind. Diese Haut bildet am Bauche des Thieres zwei Längsfalten und dazwischen communieirende Querfalten. Dieses Faltensystem schliesst die Sterniten ein. Die Stigmen liegen nun knapp ober jenen beiden ventralen Längsfalten. 2. Die Verzweigung des Tracheensystems. Fig. 2 stellt ein männliches Thier, durch einen dorsalen Längsschnitt unter Wasser geöffnet und ausgebreitet, vor. Die Decke der Kopfkapsel wurde separat Ueber das Tracheensystem von Locusta viridissima. 3 abgetragen. Hier sei bemerkt, dass ein vollkommenes horizontales Ausbreiten der Präparation Schwierigkeiten bereitet, indem viele zartere Tracheen zerreissen. Daher ist es vortheilhaft, die Seitenwände zunächst nur mässig umzulegen. Der Darmeanal wurde nach Durchtrennung der ihn fixirenden Tracheen auseinander- und zur Seite herausgelegt. Die Speicheldrüsen, welche als zarte weisse Träubehen den ganzen Thorax erfüllen, sind nebst ihren beiden langen Sammelblasen entfernt. Ebenso sind die Hoden, welche als zwei platte bohnen- förmige gelbe Körper im 4., 5. und 6. Abdominalsegment liegen, entfernt. Die neun medianen kreisföormigen Flecken stellen die neun Ganglien vor, von welchen die des Abdomens die kleinsten sind. Aber auch die Thoracalganglien sind an Grösse verschieden, so zwar, dass das erste das kleinste ist. Die Längseommissuren sind der Deutlichkeit der Zeichnung wegen weggelassen. Die grösste Behutsam- keit erforderte die Entfernung des Fettkörpers, welcher alle Tracheen, namentlich aber die ventralen, innig umspinnt. Im Thorax kommen noch dazu die Speichel- drüsen und die Muskulatur. Für die Beschreibung des Tracheenverlaufes im Einzelnen ist es zweck- mässig, die Aufgabe nach den Körperabschnitten in zwei Theile zu zerlegen, und ich wende mich, weil hier einfachere Verhältnisse vorliegen, zunächst zum Abdomen. Was nun die Anordnung des Tracheensystems des Abdomens anlangt, so sieht man zwei Paare von Längsstämmen, welche das ganze Thier durchziehen: ein Paar stärkere ventrale und ein Paar schwächere dorsale. Die ventralen be- ginnen als zarte Spitzen an der Unterseite der Kopfkapsel und ziehen dann, zierliche Anastomosen bildend, indem sie sich um die Apophysen der drei Sterna des Thorax herumschlingen, durch den Thorax in das Abdomen, wo sie beträchtlich anschwellend in sanften Wellenlinien bis in die Spitze des Hinterleibes verlaufen. Nach innen zu geben sie für die schön ausgebildeten, paarig angeordneten Tracheen- blasen den Ursprung ab. Die mittleren dieser Blasen sind die grössten, nach vorne und rückwärts nehmen sie an Grösse ab. Die Blasen sind stets so angeordnet, dass zwei aufeinander folgende Paare rhombische Vertiefungen bilden, in welchen die Ganglien mittels feiner Tracheenästchen an die Blasen angeheftet liegen. Die Blasen scheinen also neben ihrer Bedeutung als Luftreservoire noch für die Fixirung und Luftversorgung der Nervenknoten zu dienen. Hier ist auch der Platz, eine irrige Bemerkung Kolbe’s (9., 8. 495) zu berichtigen, welche lautet: „Unter den Orthopteren werden sie (die Luftsäcke) nur bei den wandernden Arten gefunden; bei den eigentlichen Springern sind die Tracheen nur in einigen Theilen ihres Verlaufes erweitert“. Locusta gehört bekanntlich nicht zu den wandernden Arten und zeigt diese Luftsäcke doch in so schöner Ausbildung. Die beiden ventralen Längsstämme zeigen im Bereiche des Abdomens zwei Queranastomosen, eine hinter dem letzten Brustganglion und eine zwischen dem letzten Abdominalganglion und den (in der Figur als abgeschnitten dargestellten) Ausführungsgängen der Genitalien. Von dieser letzteren Anastomose entspringen noch lange, schlauehförmige Luftsäcke, welche sich zwischen die Kittdrüsen ein- schieben und vertical nach oben verlaufen. Diese sind wegen Raummangel nieht gezeichnet. 1* 4 Victor Nietsch. Der abdominale Theil der ventralen Längsstämme wird durch kurze Stigmenäste mit Luft versorgt, welche vom Stigma aus in einem verticalen Bogen aufsteigen, dann aber von einem Paar von Längsbändern niedergehalten werden, welche unmittelbar an der Aussenseite der Tracheenlängsstämme das ganze Ab- domen durchziehen. Diese Längsbänder werden noch durch Querbänder verbunden, welche rechtwinkelig zu den ersteren zwischen je zwei Ganglien von links nach rechts verlaufen. So entsteht eine Folge von Rechteeken, welehe das ganze bisher beschriebene Tracheensystem an der Bauchwand fixiren. Diese Bänder müssen sämmtlich entfernt werden, wenn man die Tracheenblasen und Stigmenäste genau sehen will, und darum sind sie in der Zeichnung weggelassen. Das erste Abdominalstigma zeigt folgende Eigenthümlichkeiten: Sein ven- traler Stigmenast zum Hauptstamm ist länger als der der übrigen Stigmen. Von den dorsal gerichteten beiden Aesten ist nur der hintere blasig aufgetrieben, der vordere nicht; dieser vordere Ast versorgt den Hinterflügel. Endlich geht noch ein Ast von diesem Stigma in das dritte Bein ab, welcher überdies noch einen Darmast entsendet. Das nächstfolgende Abdominalstigma entsendet zwei Aeste zum Hauptlängsstamme, wovon der vordere bedeutend länger und blasig erweitert ist. Der letzte Stigmenast geht nicht direet in den Längsstamm, sondern ist in seiner Mitte winkelig nach hinten abgeknickt. Vom Scheitel dieser Knickung gehen drei Aeste jederseits ab, die zwei medianen zu den Genitalien, der äusserste zum Rectum. Von den acht Abdominalstigmen gehen ferner folgende constante Tracheen ab: erstens je ein Paar blasig erweiterte Röhren zu den dorsalen Längsstämmen ; zweitens ein visceraler Ast zum Darme vom zweiten bis inclusive siebenten Abdo- minalstigma; drittens ein Genitalast vom vierten bis inclusive siebenten Stigma des Hinterleibes. Jene blasenartig erweiterten Röhren weichen, je mehr sie sich vom Stigma entfernen, desto mehr auseinander, so dass immer die apicale des vorderen Paares mit der oralen des hinteren Paares eine fast gemeinschaftliche Anheftungsstelle am dorsalen Längsstamme haben; sie bieten daher in ihrer Gesammtheit einen zickzackförmigen Verlauf. Sie geben, noch ehe sie in den Längsstamm einmünden, viele zarte Aeste an die Muskeln und den Fettkörper des Abdomens ab. Die beiden dorsalen Längsstämme selbst stehen sowohl mit einander als mit dem dorsalen Blutsinus und dem Herzen durch zahlreiche feine Röhrchen in Verbindung. Manchmal, aber nicht in constanter Weise, löst sich der eine dieser Längsstämme gabelförmig in zwei auf, um jedoch im nächsten Körpersegmente wieder in einen zusammenzufliessen, wie die Figur auch zeigt. Mit Rücksicht auf einfachere Verhältnisse des Tracheensystems werden wir den Complex der zuletzt beschriebenen Längsstämme, welche die Muskeln und den Blutsinus des Rückens versorgen, mit ihren zuführenden blasenförmigen Röhren- paaren zusammen als das Aequivalent der dorsalen Aeste zu betrachten haben. Die mittleren Tracheenäste, welche von den Hinterleibstigmen entspringen, haben eine dreifache Bestimmung. Vom ersten dieser Stigmen geht ein Ast in das dritte Beinpaar. (Die Hüfte dieses Beinpaares ist als ein weisser Kreis ange- Ueber das Tracheensystem von Locusta viridissima. 5) deutet.) Dieser Ast entsendet in kurzer Entfernung vom Stigma einen Darmast, welcher zum Kaumagen aufsteigt. Das zweite Stigma gibt ebenso wie die beiden folgenden (das dritte und vierte) einen directen Darmast ab. Diese drei Aeste sind in der Figur auf der linken Seite gezeichnet, aber um Vieles länger als in der Natur, um ihren Zu- sammenhang mit dem Mitteldarm zu zeigen; rechts sind sie abgeschnitten. Vom fünften bis zum siebenten Stigma entspringen je zwei viscerale Aeste, von welchen der mediane zum Darm, der laterale zum Hoden geht. Das achte Stigma ent- sendet selbst gar keinen visceralen Ast, dafür aber von der Knickungsstelle des Stigmenastes deren drei, welche schon oben erwähnt sind. Hier sind also die visceralen Aeste in ihrer Ursprungsstelle verlagert. Wir sehen demnach, dass die Abdominalstigmen ziemlich constant vier, respective fünf Aeste abgeben: einen ventralen, den Stigmenast, zum ventralen Tracheen-Hauptlängsstamm, welcher hauptsächlich das nervöse Uentralorgan ver- sorgt, einen, respective zwei viscerale zum Darm, respective zu dem Genitale, und ein Paar blasig erweiterter dorsaler zu den Muskeln und dem Blutsinus im Rücken. Damit ist die Uebereinstimmung mit dem typischen Tracheenverlauf der holopneustischen Inseeten dargethan. Speciell mit dem Verlaufe der Tracheen der Ephemeriden bietet unser Object eine gewisse Analogie. Bei den Ephemeriden entspringt bekanntlich aus jedem Stigma nur ein einziger kurzer Ast, welcher in einen einzigen Längsstamm auf jeder Seite mündet. Erst aus diesem letzteren entspringen dann in jedem Segmente drei Aeste: ein ventraler zu den Ganglien, ein visceraler zum Intestinum und ein dorsaler Ast. Hier bei Zocusta entspringen diese drei Kategorien von Aesten unmittelbar aus dem Stigma selbst, und zwei von ihnen, der ventrale und der dorsale, gehen Anastomosen ein, welche jene beiden Längsstämme darstellen. Insoferne diese Längsstämme aber eine erst secundäre Bedeutung besitzen, kann man der Tracheenanordnung bei Locusta und den Ephemeriden eine gewisse Congruenz zusprechen. Für die Anordnung der Tracheen im Kopfe und Thorax ist zunächst das Vorhandensein der beiden Paare von Hauptlängsstämmen auch hier zu constatiren. Für die Fixirung der beiden ventralen Längsstämme ist die Gestalt der drei Apophysen der Sternalplatten wichtig. Diese Apophysen bestehen aus je drei Theilen, zwei seitlichen flügelähnlichen Fortsätzen und einem brückenartigen mittleren Verbindungsstücke. Unmittelbar vor diesem und an dasselbe angeheftet liegen die drei Brustganglien, während die Hauptstämme unter den Flügelfort- sätzen sich um die säulenartige Basis der Apophysen herumschlingen. Vor jeder Apophyse werden sie durch eine Queranastomose zusammengehalten. Ausser diesen finden sich aber auch Längsanastomosen, und zwar zwischen Ganglion I und II und zwischen II und III je ein Paar, welche von den Längsstämmen jederseits entspringend nach innen und hinten verlaufen und in die Queranastomose münden. So entstehen die-Schlingen innerhalb der beiden ventralen Längsstämme, welche in der Figur genau wiedergegeben sind. Sowohl diese medianen, als auch die beiden Paare von lateralen Schlingen, welche nach aussen von den Längsstämmen 6 Vietor Nietsch. liegen, umgreifen die Ansatztheile von Muskelbündeln, welche den Dorsoventral- muskeln und den Beinadductoren angehören. Auf diese Weise werden nicht nur diese Maschen, sondern auch der zickzackförmige Verlauf der beiden ventralen Hauptstämme erklärlich. Aber auch die dorsalen Längsstämme sind im Thorax wohl erhalten. Sie ziehen, von den Längsmuskeln verdeckt, in den Prothorax, von wo sie nach Auf- nahme zweier kurzer Aeste aus dem ersten Stigma in den Kopf münden. Auch hier zeigen diese Längsstämme stellenweise eine Verdoppelung. Um mir die Darstellung des noch nicht beschriebenen Theiles der Tracheen zu erleichtern, muss ich nunmehr die Tracheen des Kopfes für sich und ebenso jedes der beiden Thoraxstigmen für sich behandeln. Der Kopf wird im Ganzen von sechs Tracheen, drei auf jeder Seite, ver- sorgt. In die oberste Partie desselben setzen sich, wie schon erwähnt, die beiden dorsalen Längsstämme-fort. Nach ihrem Eintritte in die Kopfkapsel gabeln sie sich; der laterale Ast geht, sich abermals theilend, zum Auge, der mediane Ast ebenfalls nach einer Bifurcation zur Antenne; überdies bilden die medianen zwei Queranastomosen, wie die Figur deutlich zeigt. E Das zweite Paar von Kopftracheen entspringt direct aus dem ersten Stigma und hat eine mittlere Lage in Bezug auf die anderen beiden Paare. Es gibt vor ı seinem Austritte aus dem Thorax einen sich gabelnden Ast an die ventralen Längs- stämme ab, so dass es auch als Stigmenast dieser letzteren fungirt. Dieses mittlere Tracheenpaar dürfte, wie ich vermuthe, die Mundgliedmassen, nämlich Mandibeln und Maxillen, sowie das Ganglion supra-oesophageum versorgen. Das dritte, medianste, respective unterste Tracheenpaar ist die directe Fortsetzung der beiden ventralen Hauptstämme. Es mündet ganz an der Unter- seite der Kopfkapsel und dürfte das Ganglion infra-oesophageum und die Unter- lippe versorgen. An den beiden Thoraealstigmen ist zunächst der Unterschied auffallend, dass vom ersten fünf, vom zweiten nur zwei Aeste entspringen. Das Auffallendste im ganzen Thorax überhaupt sind zwei mächtige, bis zu 2 mm im Querdurchmesser haltende Röhren, welehe in horizontaler Riehtung vom ersten Stigma gegen die Mittellinie verlaufen. Sie endigen fast in der Mittel- linie in zwei kugeligen Blasen, welche durch eine über die Ganglienkette hin- ziehende Peritonalhülle miteinander verbunden sind. Von diesen Halbkugeln geht auch eine Chitinsehne an die dorsale Körperwand. Wenn man den Thorax völlig ausbreitet, muss die Verbindungshaut dieser zwei Röhren durchtrennt werden, und dann sieht man, dass sie sich genau vertical in die Coxa des ersten Bein- paares fortsetzen, mithin homolog dem schon besprochenen Hüftenaste aus dem dritten Stigma sind, welcher in das dritte Beinpaar mündet. Die ungewöhnliche Grösse dieses im Prothorax gelegenen Coxalastes ist dadurch bedingt, dass er das Gehörorgan zu versorgen hat. Ausser diesem grössten, rein medianwärts gerichteten Aste entspringen aus Stigma I noch die zwei schon erwähnten Aeste nach vorne und ein Ast (rechter- seits in der Figur) oder zwei Aeste (linkerseits) nach hinten. Ich lege dieser Ueber das Tracheensystem von Locusta viridissima. 7 Abweichung keine Bedeutung bei, da, auch wenn ein einziger Communicationsast nach hinten geht, derselbe sich sofort in zwei Aeste theilt, welche als Stigmen- äste zum dorsalen und ventralen Längsstamm ziehen. Man kann der Einfachheit wegen die Sache so auffassen, dass von Stigma I zwei Paare von Stigmenästen abgehen, ein vorderes und ein hinteres Paar. In jedem Paare gehört der eine Ast dem dorsalen, der andere dem ventralen Längs- stamm an. Stigma I repräsentirt also mit Rücksicht auf das Stigma II ein ver- schmolzenes Doppelstigma. Mit Bezug auf das Fehlen des Stigmas des Prothorax kann man also in dem mächtigen Stigma I einen Ersatz für dasselbe sehen. Von den zuletzt besprochenen Aesten aus Stigma I gehen zahlreiche Muskeläste ab. Aus dem Stigma II entspringt blos ein einziger Tracheenstamm, welcher sich aber sofort in zwei Aeste theilt. Von diesen geht der eine, da das Stigına in der Mitte der Seitenwand liegt, vertical nach unten, der andere dorsalwärts gegen die bezüglichen Längsstämme. Diese beiden Aeste sind also der ventrale und der dorsale Stigmenast des zweiten Stigmas. (In der Zeichnung liegen beide horizontal und sind medianwärts, respective lateral nach aussen gerichtet.) Der erste Ast theilt sich in vier Seitenäste, von welchen zwei in den ventralen Längs- stamm münden und so mit diesem eine Masche bilden. Der dritte Ast steigt in die an der Theilungsstelle gelegene Hüfte des zweiten Beinpaares hinab und ist in der Figur nicht dargestellt. Der vierte Seitenast biegt nach oben um und confluirt mit einem gleicherweise vom dorsalen Stamme abgehenden Aste, so dass eine bisquitförmige Schlinge entsteht. Diese Schlinge liegt in der Zeichnung vor dem Stigma, in der Natur liegt sie über demselben, in einer höheren Ebene. Sie ist ganz in die Flugmuskeln eingebettet, in welche sie zahlreiche Aeste abgibt. Der dorsale Stigmenast endet nicht in dem Längsstamme, sondern setzt sich über denselben hinaus fort, um in den Vorderflügel zu gehen. Ausser ihm geht noch ein zweiter Tracheenast weiter vorne in diesen Flügel, welcher entweder von jener Schlinge abzweigt (rechts in der Figur) oder separat von dem Stigmenaste selbst entspringt (links in der Figur). Ausserdem gibt dieser Flügelast noch einige Muskelästchen ab. Endlich bildet der dorsale Stigmenast noch eine Anastomose zu jener Tracheenmasche, welche lateral vom dritten Ganglion gelegen ist. Dieser Anasto- mosenast gibt oft noch einen Ast an den vorderen der beiden dorsalen Stigmen- äste des dritten Stigmas ab. Damit wären die in der Figur ersichtlichen hauptsächlichen Verzweigungen des Tracheensystems von Locusta viridissima beschrieben, und es erübrigt nur der Uebersichtlichkeit wegen, die von den Stigmen abgehenden Aeste zusammenzu- stellen. Es gehen ab von: Stigma I. Fünf Aeste, nämlich: ein überaus starker Ast medianwärts in die Hüfte des ersten Beinpaares (Ast.des Gehörorganes), zwei dorsale und zwei ventrale Stigmenäste. „ I. Zwei Aeste: die beiden Stigmenäste und von diesen ein Ast in das zweite Bein und zwei Aeste in den Vorderflügel. I) Vietor Nietsch. Ueber das Tracheensystem von Locusta viridissima. Stigma III. Vier Aeste: ein Hüftast zum dritten Bein; ein ventraler und zwei ” ”„ n dorsale Stigmenäste; der eine der letzteren ist zugleich Flügelast des Hinterflügels. IV. Fünf Aeste: zwei ventrale und zwei dorsale Stigmenäste und ein Visceralast. V, VI. Je vier Aeste: ein ventraler und zwei dorsale Stigmenäste und ein Visceralast. VII, VIII, IX. Je fünf Aeste: ein ventraler und zwei dorsale Stigmenäste, ein Ast zum Darm und ein Ast zum Genitale. X. Drei Aeste: ein ventraler Stigmenast, welcher geknickt ist und von der Knickungsstelle drei Visceraläste abgibt, und zwei dorsale Stigmenäste. Zum Schlusse statte ich Herrn Prof. Friedrieh Brauer für seine freund- lichen Rathschläge öffentlich meinen Dank ab. |; Literatur. Straus-Dürkheim, H. E.: Considerations generales sur l’anatomie comp. des anim. artic., aux quelles on a joint l’anatomie deseriptive du hanneton vulgaire. 2. 9. 4. >. Paris, 1828. Carus, J. V.: Icones zootomicae. Leipzig, 1857. Graber, V.: Die Inseeten. I. Theil. München, 1877. Palmen, J. A.: Zur Morphologie des Tracheensystems. Leipzig, 1877. Berlese, A.: Osservazioni sulla anatomia del Gryllus campestris. (Atti Soc. Veneto-Trent. Padova, 1882.) 6. 7. . Witlaezil, E.: Zur Anatomie der Aphiden. (Arb. zool. Inst. Wien, 1882.) E! [0°] Fig. 1. Leuckart, R.: Die Anatomie der Biene. Cassel, 1885. Leuckart et Nitzsche: Zoologische Wandtafeln. Kolbe, H. J.: Einführung in die Kenntniss der Insecten. Berlin, 1889. Erklärung der Abbildungen. Tafel I. Die Lage der Stigmen. I Das Stigma des Mesothorax, II das Stigma des Metathorax; 7. erstes, 8. letztes Abdominalstigma. b die Coxae der rechten Seite. 2—10 die Tergiten des Abdomens. Sr. die Schrillleiste auf der Unterseite des rechten Deckflügels.. o Labium, mı, my, mz die drei Kieferpaare.. Die punktirten Stellen bedeuten die weiche Inter- segmentalhaut. Männliches Thier, durch einen dorsalen Längsschnitt geöffnet und aus- gebreitet. VYietsch Tracheensystem von hocusta Verhandl. der k.k.n00l. bot. Ges. Band XL 189%. Pe Autor del. Lith.Anst.v.Th.Bannwarlih, Wieu Beiträge zur Diplopoden-Fauna Tirols. Von Dr. phil. Carl Verhoeff in Bonn am Rhein. (Mit Tafel II und 3 Figuren im Texte.) (Vorgelegt in der Versammlung am 6. December 1893.) Seit mehreren Jahren habe ich mich unter Anderem bemüht, auf der von Prof. R. Latzel in Klagenfurt geschaffenen Grundlage einer wissenschaftlichen systematiseh-anatomischen Myriopodenkunde weiter zu bauen. Meine Forschungs- ergebnisse über Diplopoden habe ich in folgenden Abhandlungen niedergelegt, welche im Interesse anderer Autoren hier eitirt werden mögen: 1. Ein Beitrag zur mitteleuropäischen Diplopoden-Fauna. (Berliner Entom. Zeitschr., 1891, Heft I, S. 115—166. Mit 4 Tafeln.) 2. Ein Beitrag zur Kenntniss der Gattung Chordeuma und einige Notizen zur deutschen Diplopoden-Fauna. (Ebenda, 1892, Heft I, S. 7—14. Mit 1 Tafel.) 3. Neue Diplopoden der paläarktischen Region. (Zoologischer Anzeiger, 1892, Nr. 403 und 404. 13 S.) 4. Ueber ein neues Stadium in der Entwicklung von Iuliden-Männchen; ferner: Notiz zum Schaltstadium bei Iuliden-Männchen. (Ebenda, 1893, Nr. 410 und 414. 7 8.) 5. Neue Diplopoden der portugiesischen Fauna. (Ebenda, Nr. 418 und 419. 12 S. Mit 5 Figuren. — Enthält aueh Bemerkungen über mitteleuropäische Iuliden.) 6. Bearbeitung der von A. F. Moller auf der Insel St. Thome gesammelten Chilopoden und Diplopoden. (Berliner Entom. Zeitschr., 1892, Heft II, S. 193 bis 208. Mit 1 Tafel.) 7. Ueber Proterandrie der Diplopoden. (Ebenda, 1892, Heft IV, S. 491—492.) 8. Seltene Tracheaten der Rheinlande. (Entom. Nachrichten, 1892, S. 3—5.) Von anderen Autoren will ich besonders folgende Schriften aufführen, welche in die Zeit nach 1884 fallen und bemerkenswerthes Interesse erheischen: 1. C.O.v. Porat: Nya Bidrag till skandinaviska Halföns Myriopodologi. (Entomologisk Tidskrift, Stockholm, 1889. 66 $.) Z. B. Ges. B. XLIV. Abh. 2 10 Carl Verhoeff. 2. R. Latzel: Les Myriopodes de la Normandie. Rouen, 1834 und 1886. 1. Liste, 24 S. und 1 Tafel, 2. Liste, p. 165—176; dazu Addenda, 1887, p. 14 und 1890, p. 363—367. Schliesslich gestatte man mir noch, auf drei eigene Schriften aufmerksam zu machen, welche sich noch im Drucke befinden und im Laufe des Winters in der Berliner Entomologischen Zeitschrift erscheinen werden: 1. Neue Diplopoden aus dem österreichischen Küstenlande. Mit 1 Tafel. 2. Diplopoden-Fauna des Adriagebietes. 3. Beiträge zur Diplopoden-Fauna der Schweiz. Mit 1 Tafel. Ueber das grundlegende Werk Latzel’s (Myriopoden der österreichisch- ungarischen Monarchie. Wien, 1880—1884. II. Theil: Symphylen, Pauropoden und Diplopoden. 414 S. mit 16 Tafeln) habe ich mich, wie es sich gebührte, bereits in der ersten der oben eitirten Schriften in anerkennender Weise ausge- sprochen, so dass es Niemand missverstehen kann, wenn ich in späteren Arbeiten mich daranbegeben habe, auch die Mängel aufzudecken. Fehler sind auch in Latzel’s Werk begangen worden, nur würden die meisten Autoren sehr viel mehr Fehler begangen haben. Es mussten also Fehler vorkommen, das lag in der enormen Schwierigkeit des Stoffes. Wenn ich 1. e. Latzel mit Meigen verglich, so darf doch, den Zeiten gemäss, der Unterschied nicht verkannt werden, dass Meigen ein Systematiker der alten Zeit ist, d. h. ein reiner Farben- und Sculptursystematiker, Latzel dagegen ein Systematiker der neuen Zeit, d. h. ein morphologisch-ana- tomischer Systematiker. Das will ich nicht verkannt haben. Was nun in Sonderheit die Diplopoden-Fauna Tirols anbelangt, so ist bei Weitem das Wichtigste darüber in dem genannten Latzel’schen Werke zu finden. Später hat W. v. Dalla Torre in Innsbruck diese Angaben Latzel’s über Tiroler Myriopoden in einem Aufsatze gesammelt, betitelt: „Die Myriopoden Tirols“, veröffentlicht in den Berichten des naturwissenschaftlich-medieinischen Vereins, 1887/88. Dazu wurden die Angaben der übrigen Literaten gestellt, welche Tiroler Myriopoden mehr oder weniger eingehend besprochen haben. Eingangs der Arbeit v. Dalla Torre’s findet sich das betreffende Schriftenverzeichniss über Tiroler Myriopoden. So verdienstlich nun die Arbeit v. Dalla Torre’'s auch ist, so wenig ist in ihr von kritischer Durcharbeitung des behandelten Stoffes zu finden. Es geht aus derselben nicht hervor, ob der Verfasser die Thiere, welche ihm vorlagen, genauer untersuchte, oder ob er sich, was sehr wahrscheinlich ist, lediglich auf die mächtige Autorität des Altmeisters Latzel gestützt hat. Für letzteren Umstand ist massgebend, dass v. Dalla Torre durchaus keine morphologischen Bemerkungen einflechtet, auch ist gegen keine einzige Art Latzel’s und anderer Autoren irgend ein Zweifel erhoben worden.!) Von den Copulationsorganen wird in der ganzen Arbeit nicht gesprochen. !) Ausgenommen, wenn demselben bereits von Latzel Ausdruck gegeben worden war. Beiträge zur Diplopoden-Fauna Tirols. 11 Schon an anderen Orten habe ich darauf hingewiesen, dass die Latzel- schen Abbildungen der Copulationsorgane keineswegs immer so exact ausgeführt sind, wie es bei Diplopoden einmal nothwendig ist. Ich gebe gerne zu, dass die Darstellung dieser Organe ihre Schwierigkeiten hat, sowie auch, dass die Ab- bildungen in meiner Erstlingsarbeit: „Beiträge zur mitteleuropäischen Diplopoden- Fauna“ hölzern genug ausgefallen sind. Es will das etwas gelernt sein. Dort habe ich theilweise zu viel schattirt, und zwar recht ungeschickt, denn bei diesen theil- weise halb- bis ganz durchsichtigen Organen muss die Schattirung überhaupt etwas beschränkt werden. Die Hauptsache ist scharfe und äusserst exacte Wieder- gabe der Contouren. Ich meine, dass ich gerade diesen Punkt auch in meiner eben eitirten Arbeit ausreichend berücksichtigt habe. Ich zweifle nicht, dass Jeder im Stande ist, die betreffenden Organe leicht wieder zu erkennen. Dagegen kom- men mir die Zeichnungen Latzel’s, obwohl sie an und für sich höchst sauber und gefällig ausgeführt wurden, etwas schematisirt vor. Offenbar ist es dem Autor nicht darauf angekommen, hier oder dort ein kleines Dörnchen oder Eckehen fortzulassen. Ich besitze eine ganze Reihe Latzel’scher Original-Exemplare und habe sie mit seinen Zeichnungen verglichen. Die Abbildungen der Copulationsorgane der Diplopoden sollen doch einen doppelten Zweck verfolgen: 1. Klarlegung des anatomischen Baues derselben und 2. Begründung der natürlichen Verwandtschaft der verschiedenen Formen. Gerade die letztere Absicht kann nur dann erreicht werden, vor Allem kann in die Variation dieser hochwichtigen Organe nur dann ein Einblick gewonnen werden, wenn die grösste Sorgfalt in der Darstellung derselben angewandt wird. Mit peinlicher Genauigkeit muss jede Ecke und jeder Fortsatz untersucht und abgebildet werden. Doch ich will mich des Genaueren direet an die Iuliden wenden, für welehe meine Bemerkungen in allererster Linie gelten. Nehmen wir sofort die „fallax-Gruppe“, in weleher Latzel unleugbar gesündigt hat. Ich habe ihn im vorigen Jahre zu einer Nacharbeit derselben aufgemuntert, leider mangelte es ihm an Zeit. Was Latzel fallax Meinert nennt, ist bekanntlich nicht derselbe, sondern longabo Latzel = fallax Meinert. Darnach hat der fallax (Mein.) Latzel’s den Namen vagabundus Latzel zu führen. Damit ist die Sache aber noch lange nicht geklärt. Um die Confusion vollzumachen, hat nämlich Latzel in dieser „fallaw- Gruppe“ den Artbegriff anders gefasst als sonst, was unconsequent war, und dies hat er mir selbst zugegeben. Arten mit wesentlich verschiedenem Copulationsapparat sind eben deshalb verschiedene Arten und nicht Varietäten. Nur wo es sich um geringe Differenzen handelt, wo nur ein Dorn oder eine Ecke mehr oder weniger ist, oder wo eine Platte oder ein Arm eine etwas andere Gesammtfigur hat, ist die Aufstellung einer Varietät berechtigt, wie es 1. B. bei Polydesmus complanatus L. var. monticola Latzel richtig geschehen ist. Selbstverständlich lässt sich hier keine allgemeine Regel aufstellen, es gibt 9* 12 Carl Verhoeff. hier so gut Uebergänge wie sonst in der Natur, aber das steht fest, dass man unter 100 Fällen in 98 in jedem einzelnen Falle sehr leicht entscheiden kann, ob eine Form als Art oder Varietät zu bezeichnen sei. Jeder Kenner wird es daher verwerfen, wenn Latzel in seinem Werke, Bd. II, die in den Figuren 137, 142, 143, 144, 145 und 148 dargestellten Klammer- blätter zu einer einzigen Art zieht. Dass die verschiedenen Organe von Männchen aus verschiedenen Gegenden herrühren, hat er selbst meist angegeben. 145 ist nur eine Varietät zu 144, das ist klar. Wie aber können diese beiden mit den in 142 und 143 dargestellten Hinterblättern zusammengestellt werden, welche höchst abweichend gestaltet sind? Und wieder ganz anders sieht das Hinterblatt aus in Fig. 157! Aus verschiedener Richtung der Theile bei der Darstellung lassen sich die grossen Differenzen in den Abbildungen Latzel’s absolut nicht erklären; wie weit derartige Verschiedenheiten gehen, ist mir sehr wohl bekannt, auch erinnere ich wieder an die relativ bedeutende Durchsichtigkeit der Klammer- blätter. Selbstverständlich muss hier Klarheit geschaffen werden. Ich fordere deshalb hiermit alle Myriopodenforscher auf, die Fig. 142 (d. h. von links aus die erste Figur in der zweiten Reihe auf Tafel VII) als typischen Copulationsapparat des Julus vagabundus Latzel anzusehen. Latzel gibt auf S. 320 für die ganze Artengruppe, welche er unter Species „fallax“ mittheilt, an: „Die vorderen Klammerblätter ... mit einem gerundeten Einschnitt, wodurch ein grosser, stumpfer Zahn entsteht“. Dieser für die Vorder- blätter einer gewissen Anzahl von Arten nämlich höchst charakteristische Innen- zahn ist in Lätzel’s Fig. 142 und 145 gut angegeben, fehlt aber in Fig. 148 (Iulus oribates Latzel) und 137 (Iulus? sp.). Es ist also ungewiss, ob diesen beiden Arten jener Zahnfortsatz zukommt. Dass sein Fehlen nicht dadurch zu entschuldigen ist, dass die Fig. 137 und 148 en face aufgenommen wurden, zeigt einerseits seine Fig. 135 von fallax Meinert, andererseits sehe ich es aus meinen eigenen Präparaten. Mit der Fig. 137 ist überhaupt nichts zu machen, da man 1. nicht weiss, wo das derselben zu Grunde liegende Männchen herstammt, 2. keine Abbildung von den Hinterblättern dieses Thieres allein ge- geben ist, 3. auch nicht fest steht, ob der Innenzahn der Vorderblätter vorhanden ist. (Einen solchen sehe man übrigens auf der beigegebenen Tafel in Fig. 10 nach!) Ueber Fig. 143 spreche ich im weiteren Verlauf meiner Erörterung bei Julus helveticus mihi. — Das Thier, welches Latzel in den Fig. 144 und 145 illustrirt, bezeichne ich wegen der drei auffälligen Lappen der Hinterblätter als Julus trilobatus mihi. Der Iulus oribates Latzel, welchen der Autor als Varietät seines „fallax“ darstellt, muss selbstverständlich als eigene Art betrachtet werden. Natürlich ist es nothwendig, dass uns Latzel noch eine genauere Abbildung des Copulations- apparates desselben liefert, vor Allem der Hinterblätter, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass man diese Art später, wenn noch mehr „Vettern“ entdeckt wer- den, auch zu den Mystieis stelle. Beiträge zur Diplopoden-Fauna Tirols. 13 Ich zweifle nicht, dass auch der noricus und chilopogon Latzel’s eigene Arten sind, aber es werden auch diese sich nur dann Anerkennung verschaffen können, wenn die Klammerblätter von Latzel bekannt gemacht werden, Dieser Autor hat mir selbst geschrieben, man könne die Weibchen in der fallax-Gruppe nicht unterscheiden, und darin muss ich ihm durchaus beistimmen. Mit Farbennuancen ist hier nichts anzufangen. In dieser Gruppe wird nur das als Art anerkannt, was durch bestimmte Charaktere der Klammerblätter oder der vorderen Beinpaare gut charakterisirt wurde. Das schliesst übrigens nicht aus, dass Farbennuancen ein gutes Hilfsmittel für das äusserliche Erkennen mancher Arten und Varietäten sein können. Der Julus montivagus wurde auch von Latzel als besondere Art ge- fasst. Und doch gleichen die Copulationsorgane dieses Thieres (Fig. 146 und 147) den Darstellungen in Fig. 137 und 142 viel mehr, als die der Fig. 144 und 145, welche er doch zu seinem „fallax“ zog. Hier war für ihn besonders der Mangel des Anhanges an den zweiten Hüften und der Besitz von Tarsalpolstern massgebend. Letztere besitzt aber auch oribates, den er doch zu seinem „fallax“ 208. Oribates ist also bezüglich der Beine der vorderen Segmente die schönste Mittelform zwischen montivagus Latzel und „fallax“ Latzel. Wenn also oribates einbezogen wurde, konnte es auch mit montivagus geschehen. Wenn man die Arten so fasst, hört alle Kritik über Art und Varietät auf! Wir müssen durch- aus an dem Satze festhalten, dass Formen mit wesentlich verschiedenem Copu- lationsapparat als Arten zu betrachten sind, wobei das unleugbar heikle „wesent- lich“ im oben erörterten Sinne aufzufassen ist. Fast immer hat man auch noch dieses oder jenes weitere morphologische Merkmal zur Verfügung, welches die Entscheidung erleichtert, mag es nun vom Körper oder vom Kopfe, von den An- hängen oder von der Färbung entnommen sein. Es wurde bereits an anderer Stelle von mir getadelt, dass Latzel die Klammerblätter des Julus albolineatus (Lucas) Latzel einfach als „denen von Iulus montivagus ähnlich“ bezeichnet. Wenn dem wirklich so ist, hätte er die Art als Varietät zu montivagus ziehen sollen. Ich spreche unten genauer von der- selben. In seiner oben eitirten Arbeit hat v. Porat zur Unterscheidung des Julus lacticollis und minutus v. Por. auch das Gnathochilarium herangezogen. Im Allgemeinen halte ich das wegen der Complication der Klammerblätter für überflüssig, finde es aber sehr gut angebracht da, wo es sich um schwer unter- scheidbare Arten handelt, wie in dem von Porat behandelten Falle. Vielleicht gelingt es auf diese Weise, Unterschiede auch für die Weibehen anderer Arten aufzufinden. Eine besondere Complication hat das Studium der Klammerblätter neuer- dings dadurch erfahren, dass ich für mehrere Arten ein Schaltstadium bei männ- lichen Julus nachgewiesen habe, ein Stadium, welches ein noch unreifes Thier aufweist, gleichwohl mit einem ventralwärts geöffneten, siebenten Körpersegment versehen. Diese Arten gehören in die bisher nur aus der pyrenäischen Halbinsel bekannte Untergattung!) Hemipodoiulus mihi. Bei dieser Gruppe besitzt das ı) Neuerdings fasse ich sie als selbstständige Gattung, Palaioiulus, mit verändertem Inhalt. 14 Carl Verh’oeff. Schaltmännchen ein viergliedriges erstes Beinpaar. — Es darf wohl als der interessanteste Befund meiner Studien in Tirol betrachtet werden, dass ich auch dort eine Zulus-Art mit Schaltstadium aufgefunden habe. Dieselbe wird noch interessanter durch ihr von den Männchen des Schaltstadiums der Hemipodoiulus- Arten abweichendes Verhalten des ersten Beinpaares. Dasselbe ist nämlich typisch häkchenförmig, wie bei fast jedem ausgewachsenen Julus-Männchen. Die Art, um welche es sich hier handelt, ist der von Latzel mit Recht umgetaufte Julus italicus Latzel.‘!) Ich gründe für diese Form die Untergattung Cryptoiulus m., deren Diagnose sich im Folgenden ergibt. Es entsteht jetzt die Frage, wie .soll ein geschlechtsreifes Iulus-Männchen nunmehr, d. h. nachdem festgestellt ist, dass auch ein häkchenförmiges erstes Beinpaar nicht mehr als ausreichendes Kennzeichen der Reife dienen kann, definirt werden ? Die neue Definition, welche ich im Zoologischen Anzeiger, 1893, Nr. 410 und 414, geliefert habe, reicht nach dieser Entdeckung des Cryptoiulus italicus auch nicht mehr aus. Ich habe die Penes der reifen und der Schaltstadium-Form des italicus untersucht und beide auf den nebenstehenden Figuren im Texte abgebildet. Fig. I ist der noch geschlossene und unge- hörnte Penis des Schaltmännchens, Fig. II ist der vollkommen ent- wickelte, geöffnete und zweihörnige Penis des Reifemännchens. Durch die Hörner (R) münden die duetus ejaculatorii hinter den Hüften des wer zweiten Beinpaares nach aussen. Das siebente Segment ist auch bei diesem Schaltmännchen ventralwärts be- . reits geöffnet, doch ragen die Klammerblätter noch 7, Nicht heraus, während sie beim Reifemännchen etwas vorschauen. In allen Theilen seines Baues zeigt sich das Schaltmännchen als die unentwickeltere, dem Reife- männchen vorangehende Form. Da aber die Klammer- blätter bereits so wohl entwickelt sind, und da unter Anderem auch schon ein gut ausgebildetes Flagellum vorhanden ist, so kann ausserordentlich leicht der Fehler begangen werden, dass man diese Form als neue und besondere Art beschreiben möchte. Die Copulationsorgane des Reifemännchens des italicus, welehe Latzel, da er diese Form nicht be- sass, nicht darstellen konnte, habe ich in den Fig. 7 und 9 der beigegebenen Tafel abgebildet. An den Hinterblättern (Fig. 7) fällt besonders der Arm (k) auf, ı) Den Iulus dalmaticus C. Koch und noch andere Arten desselben deuten zu wollen, wäre reine Zeitverschwendung und ein müssiges Verfahren. Beiträge zur Diplopoden-Fauna Tirols. 15 welcher sehr kräftig ist, kieferartig gestaltet, oben concav und bezähnt. Hinter ihm ragt noch eine besondere, hyaline Spitze vor. Die entsprechenden Blätter des Schaltmännchens (Fig. 8) sind noch sehr einfach. Statt des Kieferarmes findet sich nur ein zahnloser Fortsatz (R). Das Vorderblatt des Reifemännchens (Fig. 9) greift bei g mit einem Höcker in eine Mulde des schwach gekrümmten und beinahe gleichlangen Mittelblattes 7 ein. Diese Theile finden sich in derselben Weise bei dem Schaltmännchen vor, nur sind die Blätter (wie ich das auch bei den Schaltmännchen der Hemipodo- iulus angegeben habe) wesentlich kürzer, gedrungener. Sie wachsen also noch während dieses Stadiums in die Länge. Das Flagellum ist beim Schaltmännchen schon gut ausgebildet, und das ist besonders hervorzuheben, weil die Hemipodo- iulus-Arten des Flagellums entbehren. Die übrigen Körpermerkmale bespreche ich im Folgenden. Wir müssen nach dem Gesagten ein reifes /Zuwlus-Männchen also durch folgende Merkmale charakterisiren: 1. Das erste Beinpaar häkchenförmig oder (selten) noch rudimentärer (Fig. 11 und 16). - 2. Das siebente Segment ventralwärts geöffnet. Die Klammerblätter pflegen meist etwas hervorzuschauen. Sie dürfen keinen gedrungenen und opaken Ein- druck machen. Grössere Complication irgend eines Blattpaares, besonders der Hinterblätter ist eine gute Garantie für ein Reifemännchen (Fig. 1 und 2). 3. Der Penis muss geöffnet und am Ende zweihörnig oder zweispitzig sein (Fig. II). Es gibt eine ganze Reihe von Julus-Arten, welche so gut untersucht sind, dass an das Vorkommen eines Schaltmännchens kaum gedacht werden kann. Noch zahlreicher aber ist die Reihe derjenigen Arten, bei welchen die Möglichkeit, dass ein Schaltstadium vorkommt, keineswegs ausgeschlossen ist, und darum mahne ich, darauf zu achten, damit hier recht bald ausreichende Klarheit geschafft wird. Eventuell bin ich selbst bereit, eingesandte Myriopoden zu untersuchen und auch die Bestimmung zu übernehmen. In der fallax-Gruppe dürfte kaum eine Art mit Schaltstadium anzutreffen sein; der stalicus Latz. gehört bekanntlich nicht in dieselbe. Vom fallax Mein. gibt uns Latzel über den Copulationsapparat fünf ‘ Figuren, und zwar 135, 138, 139, 140 und 141. Davon gehören 135, 139 und 141 zusammen und sind typisch, 140 be- zeichnet er als Varietät, und das in diesem Falle mit Recht. Dieselbe hat aber keinen Namen erhalten und gleichzeitig fehlt die Vaterlandsangabe. Vielleicht soll diese Figur zur var. exilis Latz. gehören. Im Texte ist aber keine Mitthei- lung davon gemacht, es heisst im Gegentheile bei exilis, S. 316: „das Männchen zeigt alle Charaktere eines typischen (longabo-) fallax-Männchens, inclusive der Copulationsfüsse*. Nun weicht aber die Fig. 140 im Werthe einer Varietät von Fig. 139 ab, mithin läge in der Annahme, dass sie zu ewilis gehöre, ein Wider- 16 Carl Verhoeff. spruch, so dass auch hier nur der Autor selbst Klarheit schaffen kann. Endlich was Fig. 138 betrifft, so weicht dieselbe so weit ab, dass sie einer besonderen Art angehören muss. Trotzdem wird sie weder benannt, noch das Vaterland angegeben. Dass sie nicht zu 135 gehören kann, ergibt sich nicht nur aus der Zeichnung selbst, sondern auch daraus, dass 139 auf 135 ausdrücklich verwiesen wird, 138 aber nicht, daher muss Fig. 133 vorläufig als dunkel angesehen werden. Latzel’s Abbildung von Julus luridus auf Fig. 166 stimmt mit meinem Präparat überein. Dagegen ist es wieder verwerflich, wenn er den fulviceps nur als Varietät behandelt, es ist eine überaus gut charakterisirte eigene Art, welche ich selbst zahlreich bei Zermatt sammelte. In meiner ersten Diplopoden-Arbeit habe ich aus dem Allgäu (Tiroler Grenze) eine Varietät von Zuridus als Meinerti m. beschrieben. Jetzt, nachdem ich in Istrien selbst den echten Julus luridus Lataz. (non ©. Koch!) aufgefunden habe, muss ich Meinerti als eigene Art fassen, was ich schon damals vermuthete, da die Klammerblätter erheblich abweichen. Aeusser- lich gleichen sich Meinerti und luridus sehr, darum sind die Weibchen schwer auseinander zu halten, doch kann ich folgenden Unterschied angeben: luridus Latz. Meinerti Verh. Vordere Ringtheile glatt, äusserst Vordere Ringtheile fein punktirt, glänzend, hintere ziemlich weitschichtig | wenig glänzend, hintere dicht und tief und nur mässig tief gestreift. | gestreift. Von Iulus platyurus Latz. hat der Autor ein geschlechtsreifes Männchen besessen, aber er bildet die Copulationsorgane nicht ab, was er damit entschul- digt, dass er nur 1 g' in Händen habe. Er sagt 1. c., S. 296: „Dass ein Geissel- apparat vorhanden ist, nehme ich per analogiam an, da ich das einzige J', das ich besitze, nicht zerstören will“. Damit kann ich mich um so weniger einverstanden erklären, als Latzel noch sechs weibliche Thiere besass. Ich selbst habe nie damit gezögert, von einer Art, von welcher ich nur ein einziges Männchen besass, ein Präparat der Klammer- blätter herzustellen. Die getrennten übrigen Theile müssen in Alkohol oder trocken entsprechend conservirt werden. Ob ein Diplopode als Ganzes, oder in zwei oder drei Stücke zertheilt aufbewahrt wird, ist meines Erachtens gleichgiltig. In einer mit vorliegender Arbeit gleichzeitig verfassten Schrift: „Beiträge zur Anatomie und Systematik der Iuliden“, mit 2 Tafeln, habe ich eine Gruppirung der mir genauer bekannten /ulus-Arten vorgenommen, und es wird daraus Jeder ersehen, dass die verwandtschaftliche Stellung einer Zulus-Art nur dann wissen- schaftlich ausreichend bestimmt werden kann, wenn die secundären Geschlechts- charaktere der Männchen genau bekannt sind. Nunmehr glaube ich mich über die Nothwendigkeit einer genauen Unter- suchung dieser Organe bei Diplopoden genug ausgesprochen zu haben. 1) Dessen Art ist undeutbar! Beiträge zur Diplopoden-Fauna Tirols. 1% Classe Diplopoda. Ordnung Chilognatha. I. Unterordnung: Opisthandria m. Fam. Glomeridae. 1. Glomeris tridentina Latz. An den Abhängen um Meran vereinzelt. 2. Glomeris pustulata Latr. Form genuina. Gleichfalls vereinzelt bei Meran. Var. rufoguttata ©. Koch. Bei Meran und Bozen häufig; bei Riva am Gardasee nicht selten. Bei Gargnano am Gardasee sehr häufig, colonienweise unter den Steinen versammelt. 3. Glomeris transalpina C. Koch. Die Grundform, welche mir im vorigen Jahre so zahlreich in der Schweiz (oberes Rhonethal) begegnete, habe ich hier in Tirol vermisst. Dafür trat auf var. oblongoguttata mihi. Die rothe Verbindung der seitlichen und mittleren Flecken am Hinterrande der Rückenplatten ist nur sehr schmal oder fast bis ganz erloschen, die Flecken der zwei mittleren Reihen sind, besonders auf den mittleren Segmentplatten, so in die Länge gezogen, dass sie bis zum Vorderrande reichen. Ist Letzteres nicht der Fall (bei etwas dunkleren Stücken), so fehlt auch am Hinterrande die rothe Verbindung. Seiten und Vorderecken des Brustschildes immer mehr weniger breit roth bis rostroth. Bei Sulden (Örtler- gruppe) nicht selten. var. intercedens Latz. Vereinzelt bei St. Valentin (oberes Etschthal) und Trafoi. Anmerkung 1. In Folge der enormen Dürre dieses Jahres fand ich auf dem Calvarienberge bei Bozen von pustulata nur todte Exemplare; desgleichen auf der staubigen Chaussee, welche von Riva in die Felsen gehauen ins Ledro- thal führt. Hier und da ist eine Felsspalte, durch welche das Wasser zeitweise herabkommt. An solehen Orten war unter Steinen zwar eine carnivore Feronia oder ein Harpalus lebend anzutreffen, die Glomeris dagegen waren sämmtlich todt und dann gewöhnlich zu zwei Dritteln eingerollt. Anmerkung 2. Die Glomeris marginata Vill. habe ich aus Vorarlberg sicher nachgewiesen. In Mittel- und Südtirol fand ich sie nicht. Die Angaben ihres Vorkommens daselbst, welche von Gredler, Canestrini und Fanzago herstammen, beziehe ich vorläufig auf schwarze Varietäten sonst bunter Arten. II. Unterordnung: Proterandria m. Fam. Polydesmidae. 4. Polydesmus edentulus C. Koch. Campi bei Riva in beiden Ge- schlechtern unter Steinen an der Bergstrasse. Z.B. Ges. B. XLIV. Abh. 3 18 Carl Verhoeff. Die Copulationsorgane stimmen mit den von Latzel, 1. e., Fig. 58, dar- gestellten überein.!) 5. Polydesmus denticulatus C. Koch. Sulden. 2. 6. Polydesmus illyricus Verhoeff, Neue Diplopoden aus dem öster- reichischen Küstenlande, Berlin, 1893, Fig. 1. Zuerst habe ich diese Art aus der Gegend von Abbazia bekannt gemacht. Nunmehr hat es sich herausgestellt, dass dieselbe in Tirol die gemeinste Art der Gattung ist. Den gemeinen compla- natus L. habe ich dort gar nicht gefunden, und dürfte derselbe zweifellos durch die var. monticola Latzel vertreten werden. Ob diese wirklich als Varietät zu fassen ist, vermag ich nicht zu entscheiden. Die meisten Fundorte, welche Latzel und v. Dalla Torre für complanatus in Tirol angeben, sind zweifellos auf illyricus zu beziehen. Derselbe ist in Tirol etwas kleiner als bei Abbazia (Z' 21—22 mm, @ 19—23 mm lang), auch sind die Seitenflügel der vordersten Körpersegmente nicht ganz so schräg aufgebogen, immerhin aber noch schräger als bei compla- natus. Im Uebrigen, insbesondere in der Beschaffenheit der Copulationsfüsse, herrscht mit den Istrianern Uebereinstimmung, nur der daumenartige Fortsatz am Innenast ist bei den Tirolern etwas schlanker. Die Seitenflügel der illyricus sind entschieden heller gefärbt als bei complanatus, und das fällt besonders bei den lebenden Thieren auf. Die Copulationsorgane, welche ich 1. ce. abbildete, erinnern zwar sehr an diejenigen des complanatus, bei genauerer Vergleichung aber stellen sich beträchtliche Unterschiede heraus, welche ich anführen will, indem ich gleichzeitig eine typische Textfigur des Copulations- fusses von complanatus Linne beisetze, denn Latzel’s Fig. 55 kann den heutigen Ansprüchen nicht mehr ge- nügen, da sie zu klein und nicht genau genug ist. Der Copulationsfuss von complanatus L. besitzt im Vergleiche zu illyrieus Verh.: 1. einen gedrungeneren Mitteltheil (B); 2. ist der Aussenast (A) kürzer, besitzt an seiner Biegung einen viel kräftigeren Zahn (2) und ist 3. jenseits der Biegung gerade, kurz und ohne Mittel- anschwellung; 4. ist der Innenast (.J) bedeutend grösser, bis x hinab vom Aussenaste (A) getrennt, springt unten knieartig vor und trägt oben oberhalb des Polsters p nicht einen daumen- artigen Fortsatz, sondern ein langes, spitzes, etwas gekrümmtes Horn (e). Endlich will ich bemerken, dass man die Differenz beider Copulations- organe auch schon mit der Lupe wahrzunehmen vermag; man erkennt dann recht deutlich, dass diejenigen des il/yrieus viel schlanker sind und darum stärker Polydesmus complanatus L. ı) Was man übrigens mit Polydesmus distractus Latz. aus Frankreich (1888) anfangen soll, weiss ich nicht. Es heisst: „Organa copulativa eadem fere (!) forma ac in Polydesmo inconstante*. Von Letzterem ist nur eine recht kleine Figur gegeben worden; zu klein! Ich verstehe nicht, wes- halb Latzel den distractus nicht als Varietät von inconstans behandelt. Beiträge zur Diplopoden-Fauna Tirols. 19 vortreten als die des complanatus. Zum genaueren Vergleich aber sind mikro- skopische Präparate unerlässlich. Vorkommen des illyricus: 10 Zd' und 2 9 Pullus VII bei Finster- münz unter Fichtenrinde. 1 @ daselbst bei St. Valentin. 39,1 dd, 2% Pul- lus VII um Gomagoi unter Steinen und Rinde. Es ist dies also wieder ein Beispiel für Proterandrie. Fam. Chordeumidae. 7. Chordeuma silvestre C. Koch. Campi bei Riva. Vereinzelt. P. 8. Atractosoma meridionale Fanzago. Var. simile mihi. Es wurden mehrere Präparate der Copulationsorgane mit den Abbildungen Latzel’s, Fig. 95 und 96, verglichen und im Ganzen über- einstimmend gefunden. Das hintere Paar ist indessen bei meinen Thieren kürzer als es Latzel zeichnet, noch rudimentärer, am Ende ohne „spitzen Zahn“. Auch finde ich nichts von einem „häkchenförmigen Fortsatze*. Da ein solcher auch in seinen Figuren nicht abgebildet ist, so vermuthe ich, dass er einige Theile des Vorderpaares zum Hinterpaare gerechnet hat. Das Vorderpaar seiner Figur ent- spricht meinen Präparaten. Da aber das Thier, welches ich von ihm aus Kärnten erhielt (Q), auch bedeutend kräftigere Innenknoten besitzt, so nenne ich die Tiroler var. sömile m. Vorkommen: Im Ortlergebiete häufig. Bei Sulden und Gomagoi unter Steinen, bei Trafoi unter Fichtenrinde. Beide Geschlechter ungefähr gleich zahl- reich. 1 2 Pullus VII bei der Schaubachhütte. 9. Atractosoma Canestrinii Fedrizzi. Campi bei Riva unter Steinen. 9. Diese Art, welche die kräftigste unter allen mir bekannten Thieren dieser Gattung ist, hat Latzel mit Unrecht bezweifelt. Sie ist die einzige Art unter den mitteleuropäischen, welche man leicht auf den ersten Blick erkennt, so dass an deren Selbstständigkeit, auch ohne Kenntniss der Männchen, nicht einen Augenblick zu zweifeln ist. Ich hebe folgende Merkmale hervor: Länge 20 bis 21 mm, Breite stark 3 mm (trotz der kurzen Seitenflügel). Seitenflügel kurz, zusammen noch nicht so breit als der dazwischen liegende Rückentheil. Vorderecken stark abgerundet, die hinteren etwas rechtwinkelig vortretend, aber auch nicht spitz. Borsten deutlich, aber nicht sehr lang, die Knötchen wohl ausgeprägt, aber relativ nicht stark. Vorderknötchen vor der Vordereeke, Hinterknötchen auf der Hinterecke sitzend. Zwischen beiden zieht die deutliche, aber nicht tiefe Seitenfurche, durch welehe der Rand gewulstet erscheint. Rücken mit deutlicher, aber nicht starker Mittelfurche. Der Hinterrand der Rückenplatten dacht sich nicht plötzlich furchenartig ab (wie bei meridio- nale), sondern senkt sich gleichmässig nach der Kante zu ab. g* 20 Carl Verhoeff. Scheitel oben etwas eingedrückt. Ocellenhaufe dreieckig, die einzelnen Ocellen sehr deutlich, auffallend convex. Körper glatt und ziemlich glänzend, graubraun. Drei dunkle Längsbänder laufen über den Rücken, je eines in den Flanken (ähnlich dem athesinum). 10. Atractosoma tridentinum n. sp. Q mit 30 Körpersegmenten. Campi bei Riva unter Steinen. g’' leider noch unbekannt. Ist dem meridionale äusserst ähnlich, aber besonders durch die auffallende Breite der Seitenflügel leicht zu unterscheiden. Die Seitenflügel sind zusammen U/smal breiter alsder dazwischen liegende Rückentheil (bei meridionale nicht breiter). Der deprimirte Hinterrand ist als Depression auch entschieden breiter als bei meridionale und die Längsfurche über den Rücken ist schwächer. Die Hinterecken der Seitenflügel sind recht spitz und treten nach aussen und hinten deutlicher vor als bei meridionale. Der Rücken ist noch flacher und matter, die Innenknötchen noch schwächer als bei jenem. Länge 19—20 mm, Breite 2°8 mm. 11. Atractosoma tirolense n. sp. d', ® (cf. Taf. II, Fig. 13 und 14). Körper des erwachsenen Thieres aus 30 Segmenten bestehend. Länge 11 bis 13 mm. Leib schlank, graubraun, wenig glänzend. Die Seitenflügel sind zusammen etwas breiter als der dazwischen liegende Rückentheil. Vorderecken abgerundet, Hinterecken spitz, fast rechtwinkelig, etwas vortretend. Der Hinterrand der Seitenflügel ist schräg nach vorne gerichtet, fast gerade. Am Hinterrande der Rückenplatten ist eine sehr breite Depression vorhanden, welche in der Mitte, an der deutlich vertieften Mittelfurche, etwas nach vorne einspringt. Auch vorne ist eine Depression vorhanden, so dass der erhöhte Rückentheil, jederseits der Längsfurche, fast wie ein Halbkreis mit nach aussen liegendem Diameter er- scheint (bei seitlich auffallendem Lichte besonders deutlich). Die drei bekannten Borstenpaare sind kurz. Hinter- und Innenknötchen sind deutlich, aber nicht gross, das Vorderknötchen äusserst winzig, es steht eine Strecke hinter der Vorderecke. Das Hinterknötchen befindet sich auf der Hinterecke. Die Seitenfurche ist verwischt, die Seitenkante stumpf. Antennen lang. Ocellenhaufe deutlich, dreieckig-rundlich, die einzelnen Ocellen stark convex. Scheitel gewölbt, Stirn flach. Copulationsorgane des g': Das vordere Paar (Fig. 13) besteht jederseits aus zwei Armen, deren kürzerer, innerer (.J) breit ist und etwa dreieckig, an der oberen Aussenecke schwach gezähnelt. Der längere Aussenarm (2) ist langgestreckt, gekrümmt, am Grunde mit einem spitzen Stachel bewehrt und läuft oben in einen starken, lanzenartigen Zahn aus. Das hintere Paar (Fig. 14) erinnert etwas an das häkchenförmige erste Beinpaar der meisten Julus-Männchen; es ist stark redueirt, aber nur wenig metamorphosirt, gleichwohl noch recht kräftig. Das hakenartig umgebogene Ende krümmt sich selbst wieder in einen Zahn um. Nebenan sitzt (ähnlich wie bei pusillum Verhoeff aus Istrien) eine papillenartige, in der Mitte eingeschnürte Beiträge zur Diplopoden-Fauna Tirols, 21 und mit dunkler Pigmentmasse erfüllte Vorwölbung, unter und in welcher zweifellos eine Coxaldrüse lagert. Von tirolense ist montivagum Verh. durch die kurzen Seitenflügel und die tiefe Seitenfurche sehr leicht zu unterscheiden. Athesinum Fedr. hat viel längere Borsten, kräftigere Knötchen, höchst kurze Seitenflügel, ist viel gewölbter und anders gefärbt. Vorkommen: Beide Geschlechter vereinzelt im Thalwalde bei Gomagoi unter Steinen und Moos (25. August 1893). 12. Atractosoma alticolum n. sp. 9. Körper des reifen @ aus 30 Segmenten bestehend. Dunkelbraun bis choco- ladebraun, seltener gelbbraun, ziemlich einfarbig, glänzend. Leib fast gleichbreit, vorne und hinten etwas verschmälert. Länge 13—16 mm, Breite 15 mm. Seitenflügel gewölbt, sehr kurz, noch etwas kürzer als bei montiwagum, zusammen also vielschmäler als der dazwischen liegende Rückentheil. Hinterborsten lang, Vorder- und Innenborsten kurz. Die Knötchen sind klein, besonders das vordere, welches hier nur wenig hinter der abgerundeten Vorderecke steht. Die Hinterecke bildet einen stumpfen Winkel, der schräg nach vorne gerichtete Hinterrand derselben erscheint fast gerade. Rückenmitte mit tiefer Längsfurche. Eine Depression am Hinterrande der Platten fehlt. Die Art steht dem montivagum m. am nächsten, ist aber sofort dadurch zu unterscheiden, dass die Verbindungsfurche der Seitenknötcehen nur schwach ist (bei montivagum sehr tief); auch fehlt die Depression am Hinterrande der Rückenplatten, und von der tiefen, länglichen Grube hinten auf der Oberseite der Seitenflügel ist nichts zu sehen. Ocellenhaufe dreieckig, Einzelocellen sehr deutlich convex. Q® Pullus mit 26 Segmenten ist matter, weil rauh, besitzt auch längere Borsten; desgleichen @ Pullus mit 28 Segmenten. Vorkommen: 5 reife @ und 4 © Pulli unter Steinen in der Umgebung der Schaubachhütte bei Sulden. 2650 m. . 13. Craspedosoma mutabile Latzel. Var. fasciatum Latzel. In der Umgebung von Gomagoi und Sulden nicht selten, vereinzelt noch bis zur Schaubachhütte vorkommend. * * * Die Chordeumiden sind unter den Diplopoden unstreitig diejenige Familie, welche in den Alpen relativ am stärksten auftritt, vor Allem sind die Atractosomen die Alpengattung par excellenee. Habe ich doch im Laufe der beiden letzten Jahre sechs alpine neue Atractosoma-Arten mittheilen können. Aus Tirol sind bislang sieben Atractosomen nachgewiesen. Es steht zu erwarten, dass sich mit der Zeit die Artenreihe in dieser schönen Gattung noch beträcht- lich vermehren wird. 22 Carl Verhoeff. Fam. Iulidae. Gattung Iulus mihi, s. str. 14. Iulus alemannicus Verhoeff.!; (Untergattung Leptoiulus m.) Conf. Zoologischer Anzeiger, 1892, Nr. 403. Ehe ich auf diese Art näher eingehe, will ich eine kurze Tabelle ein- schalten, welche die mir genauer bekannten Arten der Untergattung Leptoiulus mihi enthält, wobei aber vorwiegend auf die Männchen Rücksicht genommen wurde. Alle hierher gehörigen Arten besitzen, nebenbei bemerkt, auch zwei borsten- tragende Scheitelgrübchen. 1. Hüften des zweiten Beinpaares der Männchen mit einem am inneren Ende derselben stehenden, kurzen, warzenartigen, nach aussen gewendeten Fortsatze (ef. Taf. II, Fig. 3, p, ©). Erstes Beinpaar nicht mit auffallend grossem Häken.: Schwarze Arten aM NM A UT U Desgleichen ohne denselben . . . . OS, (BEL MT N EEE 2. Die vorderen Beinpaare mit Tar lälkten 1. oribates Latzel. Desgleichen ohne Tarsalpolster . . . EN 3 3. a) Vorderblatt ohne Innenzahn, Hinterblatt mit stiefelschaftartigem Hinter- theil, vorne mit zwei spitzen und langen Fortsätzen, zwischen welchen ein kleinerer Fortsatz (Taf. II, Fig. 2, 37) vorhanden sein oder fehlen kann (var. simplex m.; Taf. II, Fig. 5). 2. alemannicus Verhoeff. b) Vorderblatt mit mässig grossem, schlanken Innenzahn, Hinterblatt ohne stiefelschaftartigem Hintertheil (Taf. II, Fig. 15), vorne ohne jene Fort- sätze (kleiner als voriger). 3. helveticus Verhoeff. c) Vorderblatt mit sehr grossem Innenlappen (Latzel, l. c., Fig. 142), mit stiefelschaftartigem Hintertheil, vorne mit zwei Spitzen (welche aber anders geformt sind als bei alemannicus). 4. vagabundus Latzel. d) Vorderblatt mit kleinem, gedrungenen Innenlappen. (Stiefelschaftartiger Hintertheil nicht vorhanden. [?]) Hinterblatt hauptsächlich in drei End- lappen getheilt. 5. trilobatus Verhoeff. 4. Erstes Beinpaar der Männchen in ein auffallend grosses, aufgebogenes Häkchen redueirt. Folgende Beinpaare ohne Tarsalpolster. 6. fallax Meinert. Desgleichen in ein kurzes Häkchen redueirt, wie gewöhnlich . . . ..5 . Körper einfarbig, d. h. ohne auffallende Flecken oder Längsbänder. Fora- mina repugnatoria deutlich hinter der Naht gelegen . . . z 6 Körper zweifarbig, mit hellen oder dunkeln Längsbändern or Flecken: Taten. 9. N. 5 NARBE 6. Die vorderen Beiikare abi Mähkefien yaha Tidahpöilte Körper dunkel- braun. Stiefelschaftartiger Hintertheil des Hinterblattes undeutlich, längere Or !) In kurzer Zeit wird eine andere Arbeit publieirt, betitelt: „Beiträge zur Anatomie und Systematik der Iuliden“, mit 2 Tafeln, in welcher ich eine natürliche Gliederung der alten Gattung Julus versucht habe. Die dort gebrauchten Gattungsnamen wende ich auch hier bereits an. Beiträge zur Diplopoden-Fauna Tirols. 23 Fortsätze fehlen. Vorderblatt mit Innenzahn. Mittelblatt ohne Einschnürung. Häkchenendhälfte des ersten Beines dünn und spitz (Taf. II, Fig. 11). 7: Fa Verhoeff. Desgleichen mit Tarsalpolster . . . BEREIT 7. a) Körper dunkelbraun. Häkchenkeine Heil "Hinterblatt mit stiefelschaft- artigem Hintertheil, vorne mit zwei spitzen Fortsätzen. Vorderblatt läng- lich (mit Zahn?). (Mittelblatt ?) 8. montivagus Latzel.!) b) Collum gelbroth, der übrige Körper schwärzlich. Am Hinterblatt (welches sehr an das des helveticus m. erinnert, aber am Ende ein zartes spitzes Krummhorn trägt) kein stiefelschaftartiger Hintertheil. Vorderblatt ohne Innenzahn, nur auf der Hinterseite ein Höcker über der Insertion des Flagellum. Mittelblatt in der Mitte verdickt, dann verdünnt und am Ende knopfartig aufgetrieben. Häkchenbeine sehr klein und stumpf. 9. laeticollis Porat. c) Körper schwärzlich. Häkchenbeine klein und stumpf. Vorderblatt auf- fallend kurz, nur wenig länger als breit, an der Hinterseite mit einem Höcker, der ?/; so lang ist als das Blatt selbst. Mittelblatt ohne Ein- schnürung, aber zweilappig. Hinterblatt mit stiefelschaftartigem, aber schmalem Hintertheil (sonst an das von laeticollis, helveticus und nigro- fuseus erinnernd, doch tritt, wie bei riparius m. [Taf. II, Fig. 1,8] ein zartes, sehr zackiges Velum auf). 10. minutus Porat.?) 8. Foramina repugnatoria deutlich hinter der Naht gelegen (wie bei allen vorhergehenden Arten)“. '.;:- 9 Desgleichen in der Naht lan oder diexcIbe berthrend! arsalpolster an den vorderen Beinpaaren vorhanden (Untergattung C’hromatoiulus m.) . 11 9. Körper hell, mit drei dunkeln Längsstriemen versehen. Tarsalpolster vor- handen. Mit stiefelschaftartigem Hintertheil der Hinterblätter, vorne mit einer langen Spitze, einem kräftigen Krummhaken und recht kleinem Innenzahn. 11. trilineatus C. Koch. (Relictus Verhoeff kommt trilineatus am nächsten, ist aber durch die Sculptur bestimmt davon zu unterscheiden. Ich zweifle nicht, dass das noch unbekannte 5' hierher zu stellen ist.) Körper dunkel, mit einer weisslichen, gelben oder röthlichen Längsbinde über den Rücken . . . . DS IRRE SERIE |) 10. Vordere Beinpaare der Mannehen mit Warsalpoläkene Hinterblatt mit stiefel- schaftartigem Hintertheil, vorne mit zwei langen Spitzen, mit langem Innenzahn (Taf. II, Fig. 1, «). Analfortsatz kurz, dreieckig, spitz. Furchen der hinteren Segmenthälften tief und dicht. 12. riparius Verhoeff. Desgleichen ohne Tarsalpolster. Ohne stiefelschaftartigem Hintertheil an den Hinterblättern, vorne ohne lange Spitzen, vielmehr mit irregulärem Zacken- !) Tulus cognatus Latzel aus Frankreich vermag ich nicht einzureihen. 2) Von dieser und der vorigen Art wurden Präparate von Thieren hergestellt, welche mir der Autor selbst geschickt hat. 24 Carl Verhoeff. rande, ohne Innenzahn (Taf. II, Fig. 6). Analfortsatz schlank, länglich, spitz. Jene Furchen ziemlich seicht und weniger dicht. (Etwas kleiner und noch schlanker als riparius.) 13. albovittatus Verhoeff. 11. „Schwänzchen sehr lang und deutlich nach abwärts gedrückt. Rücken mit einer Doppelreihe braunrother, wenig lebhafter Querflecken.“?) 14. podabrus Latzel. „Schwänzchen mässig lang und entweder ganz gerade und dünn oder nach aufwärts gedrückt und an der Basis dick. Rücken entweder mit einer Längs- linie oder auf hellem Grunde mit drei dunklen Striemen, oder das ganze hier sehr dunkel®/%) -, iryeı tu. acer an a 12. „Schwänzchen gerade. Rücken auf sehr dunklem Grunde mit einer gelben oder gelbrothen Längslinie.“ ?) 15. unilineatus ©. Koch. „Schwänzchen kräftig, mit der Spitze meist deutlich nach aufwärts gedrückt. Rücken mit drei dunklen Striemen, von denen die beiden seitlichen über die Saftlöcher ziehen, während die Grundfarbe gelblich oder rothbraun ist, manchmal ist das ganze Thier fast schwarz.“ !) 16. austriacus Latzel. Mit Tarsalpolstern versehen sind die vorderen Beinpaare folgender Arten: 1. montivagus Latz. | 6. wunilineatus ©. Koch. 2. oribates Latz. 7. austriacus Latz. 3. riparius Verh. 8. minutus Por. 4. trilineatus ©. Koch. 9, laeticollis Por. 5. podabrus Latz. Ohne Tarsalpolster: 1. nigrofuscus Verh. ı 5. trülobatus Verh. 2. vagabundus Latz. | 6. fallax Mein. 3. alemannicus Verh. 7. albovittatus Verh. 4. helveticus Verh. Zu Iulus alemannicus?) Verh. will ich noch Folgendes bemerken: Die Art fand ich zuerst im Neckarthal. Später stellte sich heraus, dass sie sowohl in der Schweiz als in Tirol der gemeinste Julus ist, wenn man von den Thälern absieht. Die subalpinen Wälder und Steinhalden bewohnt sie massen- haft, geht aber nicht so hoch herauf wie z. B. Phalangium glaciale Heer oder verschiedene der alpinen Atractosomen, z. B. alticola m., montivagum m. und Craspedosoma mutabile Latz. Im Ortlergebiet ist alemannicus sehr gemein, sowohl in Wäldern bei Gomagoi und Trafoi, als auf unbewaldeten Matten und Geröllfeldern bei Sulden. Bis 2400 m beobachtete ich ihn, dann schien er zu verschwinden. An der Schaubachhütte in 2600—2700 m Höhe konnte ich ihn trotz eifrigen Suchens nicht mehr auffinden. Häufig war er auch im oberen Etschthal (St. Valentin), ı) Diese Sätze aus Latzel’s Werk, S. 259, Nr. 14, 15, 16, zu Chromatoiulus m. 2) In „Ein Beitrag zur Kenntniss der Gattung Chordeuma und einige Notizen zur deutschen Diplopoden-Fauna“, Berl. entom. Zeit., 1892, S. 14, von mir als „vagabundus Latzel“ angegeben. Beiträge zur Diplopoden-Fauna Tirols. 25 sowie in Wäldern um Finstermünz. In Höhen von 1800—2300 m scheint sich diese Art auf unbewaldeten, steinigen Matten am wohlsten zu fühlen, wenigstens habe ich sie an solchen Orten in der Schweiz und in Tirol bei weitem am zahl- reichsten angetroffen. Stellenweise fast unter jedem Steine. In Südtirol habe ich ihn vermisst, so bei Meran, Bozen, Kaltern und Riva. An den drei ersteren Orten dürfte er aber doch noch zu finden sein. Aus Istrien kenne ich den alemannicus nicht. Auf dem Monte Maggiore fand ich eine Art (leider nur Weibehen), welche dem vagabundus Latz. angehören dürfte. Dieser echte vagabundus Latz. scheint auf die Ostalpen und Oesterreich beschränkt zu sein. Latzel haben selbstverständlich Exemplare meines Thieres vorgelegen, aber sie sind aus seiner verhängnissvollen Mischart nicht herausgetreten. Die Synonymie, welche v. Dalla Torre, 1. e., S. 99, von „fallax Latz.“ angibt, ist einmal nicht richtig (albipes ist ein total anderes Thier!), andererseits überhaupt gar nicht zu geben. Die Fundorte, welche Dalla Torre eitirt, werden sich natürlich grösstentheils auf unser Thierchen beziehen. Und nun beschreibt Latzel noch eine var. monticola! Was soll man denn damit anfangen? Wer soll dieselbe wiedererkennen? Der Autor, welcher ver- langt, dass man seine Thiere an dem betreffenden Monte ete., wo er dieselben nun gerade aufgefunden hat, wieder suchen möge und aus dem, was man gerade dort findet, versuchen soll, seine Form wieder zu erkennen, der verlangt doch etwas sehr viel! Die relative Länge der Beine ist ein höchst trügerisches Merkmal, welches zur Artunterscheidung schwerlich benützt werden kann, sicherlich aber nicht bei Leptoiulus. Ueber die Copulationsorgane des alemannicus m. (conf. Taf. II, Fig. 2—5) sei noch Folgendes bemerkt: Die Hinterblätter zeigen hier eine ausserordentlich hohe Complieation. An der Innenseite steht ein schräg nach innen gerichteter, ziemlich kräftiger Zahn «, welcher in der Untergattung Leptoiulus bei vielen Arten angetroffen wird und in seiner Stärke sehr verschieden ist (conf. Taf. II, Fig. 1, 2, 12, 15). Nach hinten besitzt jede Hälfte des Hinterblattes eine vorhangähnliche Chitin- hülle, welche ich als „stiefelschaftartigen Hintertheil“ in der Tabelle aufführte. An der Innenseite sanft gerundet, schlägt er sich aussen in eine Ecke d um, welche nach innen spitz vortritt. Vorne erhebt sich das Blatt in zwei spitze Arme, 3 und y, deren innerer breiter und länger ist. Zwischen beiden steht bei den Alpenthieren noch ein vogelkopfartiger Zahn 37, welcher den Thieren aus dem Neckarthal fehlt, var. simplex m. (Taf. II, Fig. 5). Unter diesem Zahn liegt noch ein Höcker e. Eine zarte Chitinlamelle £ ragt noch an der Aussenseite vor. Ich habe sie als Velum bezeichnet. Ihr concaver Oberrand ist in Bezug auf Bezähnelung variabel. Dieses Velum kommt ebenfalls bei mehreren Arten vor, und ihm entspricht vielleicht der viel kräftigere Theil k. (Taf. I, Fig. 7) bei Oryptoiulus italicus Latz. Z.B. Ges. B. XLIV. Abh. 4 26 Carl Verhoeff. Die schlanken Vorderblätter (Taf. I, Fig. 4) sind mehr als doppelt so lang als breit und tragen an der Innenseite keinen Zahn, nur schwache Höcker an der Hinterseite. An dieser befindet sich oben eine Mulde A, in welche das Mittelblatt eingreift, welches wenig kürzer ist, länglich, am Ende zugerundet, mit papillöser Oberfläche. In Fig. 3 erkennt man die Hüfte mit ihrem Fortsatz. Ein kleinerer, äusserer, p, e, dürfte den Ausfuhrweg einer Coxaldrüse enthalten. 15. Iulus riparius mihi (= Latzeli Verh., Zool. Anz., Nr. 436). Syn.: Iulus albolineatus (Luc.) Latzel, 1. e., S. 305. ? Syn.: Iulus albolineatus Lucas. In meinen „Beiträgen zur mitteleuropäischen Diplopoden-Fauna“ gab ich auf S. 145 einen „Iulus albolineatus Luc. var. flavopietus Verh.“ an, welchen ich artlich für identisch hielt mit dem albolineatus Latzel (Lue.). Ich bin nun- mehr in Tirol in den Besitz jener Form gelangt, welehe Latzel bei seiner Be- schreibung zu Grunde lag. Dabei stellte sich heraus, dass der albolineatus (Lue.) Latz. und der albolineatus (Luc.) Verh. ganz verschiedene Thiere sind. Da aber auf beide die Beschreibung von Lucas zur Noth passen könnte, da ferner dessen „einziges Original-Exemplar“ aus der Gegend von Toulon (Südfrankreich) stammt und wahrscheinlich einer dritten Art angehört, so liegen hier zwei falsch-, resp. unbenannte Arten vor. Die Art, welche Latzel beschrieben hat (allerdings nicht ausreichend), erhielt auch er aus Tirol. Die andere Art wird im Folgenden auseinandergesetzt, die Unterschiede siehe in der Tabelle. In der ganzen Körpergestalt sowohl wie im Bau der Copu- lationsorgane sieht man die nahe Verwandtschaft mit alemannicus. Gleichwohl ist riparius von ihm (auch abgesehen von der Farbe) leicht zu unterscheiden: 1. durch den Besitz kräftiger Tarsalpolster, 2. durch den Mangel der Hüftwarzenfortsätze am zweiten Beinpaare, 3. durch die Zähne an den Hinterblättern des Copulationsorganes. In Bezug auf letztere conf. Taf. II, Fig. 1. Der Innenzahn « ist entschieden kräftiger und steht nicht nach innen, sondern gerade nach oben. Die Spitzen 3, 37, y sind viel schlanker und ein- ander näher gerückt. Das grauweisse bis gelblichweisse Rückenband nimmt, wie ich hervor- heben will, unter dem Einflusse des durch den Alkohol extrahirten Drüsen- secretes eine schön rothe Farbe an, von welcher die lebenden Thiere nichts zeigen. Trocknet man die Spiritusexemplare, so tritt allmälig wieder die ursprüngliche Färbung ein. Vorkommen: Etwa ein Dutzend Exemplare sammelte ich im Thalwalde bei Gomagoi (1250 m) am Suldenbache unter Steinen. Die niedlichen Geschöpfe sind ebenfalls sehr behend und suchen durch heftige Windungen aus der Hand zu springen. -16. Iulus albovittatus mihi. Syn.: Julus albolineatus (Luc.) Verh., 1. c., S. 146. ” Beiträge zur Diplopoden-Fauna Tirols. 91 Syn.: Iulus albolineatus (Luc.) Verh., Notizen zur deutschen Diplopoden- Fauna, 1892, 8. 14. ? Syn.: Iulus albolineatus Lucas. Aus Vorarlberg (Allgäuer Grenze) habe ich diese Art in der var. flavo- pietus Verh., 1. c., S. 145, bekannt gemacht, so dass sie mit zur Tiroler Fauna zählt. Die angegebenen Unterschiede von riparius (conf. Tabelle) in Seulptur und Analfortsatz gelten auch für die Varietät. Die Copulationsorgane beschreibe ich nach einem Männchen aus dem Neckarthale (conf. Taf. II, Fig. 6). Die var. flavopietus ist übrigens so durch ihre Farbe ausgezeichnet, dass sie nach Bekanntwerden des Männchens sich ebenfalls als eine selbstständige Art herausstellen dürfte. Was ich als albolineatus Lucas aus der Schweiz!) anführte, ist, auch in Bezug auf die Farbe, mit meinen Thieren aus dem Rheinlande und Baden so übereinstimmend, dass ich Identität der Art annehmen zu dürfen glaube. Immer- hin ist die Rückenbinde mehr gelb und die Grundfarbe heller, mehr ins Grau- braune spielend. Copulationsorgane von albovittatus m.: Vorderblätter viel länger als breit, gegen das Ende verschmälert und daselbst abgerundet. Flagellum kräftig ausgebildet. Mittelblätter fast ebenso lang, ziemlich gleichbreit, vor dem Ende schwach eingeschnürt. Hinterblätter ziemlich einfach, ohne Fortsätze und ohne Innenzahn, am Endrande mit zerrissener, zarter und unregelmässiger Zackenbildung. Hüften des zweiten Beinpaares ohne Fortsatzbildungen. Die vorderen Beinpaare ohne Tarsalpolster. i Körper grauweiss und dunkelbraun geringelt. Ueber den Rücken läuft ein deutliches, weissliches Längsband vom Collum bis zum Analsegment. 17. Tulus fallax Meinert. Syn.: Iulus longabo C. Koch und Latzel. Vorkommen: Diese Art beschränkt sich im Gegensatze zu alemannicus m. mehr auf die Thäler. Oberhalb der Baumgrenze habe ich sie nie angetroffen. Vereinzelt bei Trafoi, Gomagoi, Finstermünz. Recht häufig dagegen bei Meran (Schloss Tirol). Vereinzelt auch um Campi bei Riva. Ich kenne das Thier auch vom Monte Maggiore bei Abbazia. Dagegen ist meine frühere Angabe aus der Rheinprovinz (Beitrag ete., S. 136) zu streichen. Jene Individuen gehören einer noch unbekannten Art an, über welche erst das noch unbekannte Männchen Klarheit bringen kann. Die var. longispinus Verh., 1. c., S. 136, gehört, wie sich aus der Sculptur und der Prägung der Foramina ergibt, keinenfalls zu fallax Mein. Ich stelle sie vorläufig als Varietät zu alemannicus, doch wird es wohl eine eigene Art sein. Lassen sich fallax Mein. und alemannicus Verh. nach der Sculptur (also auch im weiblichen Geschlechte) unterscheiden? Ja, in den meisten Fällen leicht. !) Beiträge zur Diplopoden-Fauna der Schweiz, Berlin, 1893/94. 4* 28 Carl Verhoeff. Ich gebe folgende Tabelle, welche auch die nächstfolgenden beiden Arten berührt: a) Segmentfurchen sehr tief und so dicht, dass die Zwischenräume stellen- weise fast nur wie Zwischenrippen erscheinen. Die Foramina re- pugnatoria liegen im vorderen Ende je einer Furche, sind daher weniger deutlich. 25—40 mm. Iulus fallax Mein. b) Segmentfurchen kräftig, aber nicht so auffallend tief, Zwischenräume nirgends rippenartig erscheinend. Foramina repugnatoria sehr deutlich und meist nicht in einer Furche gelegen, sondern neben dem Ende derselben ; immer sehr deutlich. 18—40 mm. Iulus alemannicus Verh. (Hierher nach der Sculptur auch var. longispinus Verh., 1891.) c) Segmentfurchen recht schwach. (Hierher stelle ich schwarze Leptoiulus (30 mm) vom Monte Maggiore bei Abbazia, welche ich ansehe als) vagabundus Lataz. d) Sceulptur und Lage der Foramina repugnatoria wie bei alemannieus. Körper schwarz. 14—16 mm: Iulus helveticus Verh.!) e) Sculptur wie bei fallax. Körper braunschwarz, hell geringelt. 20 mm. Iulus nigrofuseus Verh. 18. Iulus nigrofusceus mihi. Vorkommen: 1 Z' und 2 9 bei Finstermünz unter Fichtenrinde. Copulationsorgane conf. Taf. II, Fig. 10 und 12, sowie obige Tabelle. Fig. 11: Häkchenbein. In allen Merkmalen, welche hier im Vorigen nicht erwähnt wurden, herrscht Uebereinstimmung mit den verwandten Arten. 19. Iulus trilineatus C. Koch. Var. affinis mihi. 9. Länge 383—39 mm. Körper schlank, noch etwas schlanker als bei der Stammform, in der hinteren Hälfte reichlich beborstet, reichlicher als bei der Grundform, glänzend. Ueber den Rücken läuft eine feine, aber scharf markirte schwarze Längslinie, vom Collum bis zum Analsegment reichend, welche ein gelbliches, breites, aber etwas verschwommenes Längsband halbirt. Die zwei schwarzen, seitlichen Längsbinden in der Höhe der Foramina repugnatoria fehlen. Körper in den Flanken braun und grau geringelt. Beine braun. Borstentragende Scheitelgruben sehr deutlich, nach vorne strichartig aus- gezogen. Scheitel mit Längsfurche. Ocellen sehr deutlich und recht convex. Analfortsatz wie bei trilineatus spitz. Foramina repugnatoria gross und deutlich hinter der Naht gelegen, Furchen mässig tief und nahe wie bei trilineatus, die vorderen Ringtheile glatt. (Iulus relictus Verh. ist leicht durch die viel !) Syn.: Julus vagabundus (Latz.) Verh. in „Beitrag zur Diplopoden-Fauna der Schweiz“. Beiträge zur Diplopoden-Fauna Tirols. 29 tieferen Furchen und den kleineren Körper zu unterscheiden.) Collum ohne Seitenfurchen. Vorkommen: Campi bei Riva. 20. Tulus (Cylindroiulus) Meinerti Verh. Auf den Sculpturenunterschied von Zuridus Latzel habe ich schon oben hingewiesen. Vorkommen: Meine Thiere stammen von der Allgäu-Tiroler Grenze und sind sicherlich in Nordtirol weiter verbreitet. 21. Tulus (Oryptoiulus) italieus Latzel. Für das 5‘, das Schaltmännchen und das ® gilt Folgendes: Im Allgemeinen den Arten der Untergattung Oylindroiulus m. am nächsten stehend. Analfortsatz mässig lang, gegen das Ende fast gleichmässig dünner werdend, ein wenig herabgeneigt, das Ende aber ist nur schwach zugespitzt. (Also nicht cylindrisch und am Ende knopfartig!) Körper glänzend, unbehaart, nur der Analfortsatz und die Ränder der Analklappen mit einigen Börstchen besetzt. Foramina repugnatoria ganz in der Naht gelegen. Streifung der Segmente tief und auch dicht (das Schaltmännchen ausgenommen). Kopf kaum sichtbar punktirt. Borstentragende Scheitelgrübchen fehlen. Ueber dem Munde vier deutliche Labralgruben. Ventrale Analplatte hinten dreieckig begrenzt, ohne Fortsatz. Körper graubraun und schwarzbraun geringelt. Beine grauweisslich. Ocellen deutlich unterscheidbar, in länglichem Haufen. Länge 16—28 mm. Die Unterschiede des Schalt- und Reifemännchens sind folgende: Schaltmännchen (19—20 mm lang). | Reifemännchen (20—28 mm lang). Hintere Segmentringe tief, aber nur | Hintere Segmentringe tief, aber auch mässig dicht gestreift. Analspitze nur mässig scharf. Backen schwach vorspringend. Vordere Segmentringe glatt oder doch nur äusserst schwach punktirt. Collum mit 1—2 Seitenfurchen. Ocellen deutlich unterscheidbar, aber wenig convex. Genitalring wenig geöffnet. dicht gestreift. Analspitze noch weniger scharf, etwas abgerundet. Backen stark vorspringend. Vordere Segmentringe mit feiner, aber deutlicher, nadelrissiger Punktirung. Collum mit 5—6 Seitenfurchen. Ocellen ebenso und deutlich convex. Genitalring deutlich geöffnet, die Enden der Blätter sehr deutlich sichtbar. Die Unterschiede in den Copulationsorganen wurden schon oben angegeben. Vorkommen: Finstermünz (2), Sulden (J), Riva (J). Anmerkung. Was Latzel, 1. e., S. 290, bezüglich der Klammerblätter gesagt hat, gilt für das Schaltmännchen! Diagnose von Iulus, Untergattung Oryptoiulus: Mit deutlichem, typi- schen Flagellum. Mittel-, Vorder- und Hinterblatt gut ausgebildet. 30 Carl Verhoeff. Foramina repugnatoria in der Naht gelegen. Analfortsatz deutlich aus- gebildet, zugespitzt. Ocellen convex, deutlich unterscheidbar. Erstes Beinpaar häkchenförmig, zweites Beinpaar ohne Hüftanhänge. Dem Reifemännchen geht ein Schaltmännchen voraus; dasselbe besitzt bereits ein gut ausgebildetes Flagellum, unterschiedliche Vorder-, Mittel- und Hinterblätter und ein häkchenförmiges erstes Beinpaar. Der Penis aber ist noch geschlossen, ungehörnt, das Hinterblatt noch recht einfach, der Genitalring zwar geöffnet, doch ragen die Klammerblätter mit den Enden kaum vor. Borstentragende Scheitelgrübchen fehlen. Hintere Segmentringe deutlich gefurcht. Vordere Segmentringe ohne Querfurchen. Körper ziemlich gedrungen. 22. Iulus tirolensis mihi. 9. (Untergattung Leucoiulus m.) Länge 20—22 mm, Breite 14 mm. Körper glänzend, hellgrau bis grau- weisslich, nur in den vordersten Segmenten etwas mehr bräunlich. Beine ziemlich lang, weisslich. Vom Collum fast bis zum Analsegment läuft eine recht feine, aber deutliche, schwärzliche Längslinie. In der hinteren Körperhälfte liegen hinter den Foramina strichartige schwarze Fleckchen. Antennen mässig lang. Borstentragende Scheitelgrübchen und Scheitelfurche sind deutlich vor- handen; vier gut ausgeprägte Labralgruben. Körper spärlich beborstet, nur das Analsegment reichlich. Die Borsten sind hell, dünn und nicht leicht erkennbar. Analfortsatz lang, gerade und spitz, am Ende in ein helleres Spitzchen fortgesetzt, seitlich etwas dachig. Ventrale Analplatte hinten dreieckig vortretend, aber ohne Spitzenfortsatz. Vordere Ringtheile bis in die Flanken hinab spiegelglatt. Hintere Ringtheile tief und so dicht gefurcht, dass die Zwischenräume meist rippen- artig erscheinen. Foramina sehr deutlich, aber versenkt in das vordere Ende von ein oder zwei benachbarten Furchen. Collumseiten mit 2—3 kurzen Furchen- strichen. Ocellen (je nach der Beleuchtung) entweder in eine schwarze Fläche ver- schwommen erscheinend oder deutlich unterscheidbar, jedenfalls höchst flach. Der ganze Ocellenhaufe ist gross und rundlich. Vorkommen: Bei Finstermünz unter Fichtenrinde, in Gesellschaft von Polydesmus illyricus. &' leider noch unbekannt. Doch hielt ich trotzdem die Aufstellung einer neuen Art für berechtigt, da das Q charakteristische Merkmale aufweist. Gattung Palaioiulus mihi. 23. Palaioiulus (Bothroiulus) sabulosus L. Die Grundform mit schwarzen Flanken ist mir nicht vorgekommen. a) var. bifasciatus Fanzago. Zahlreiche, meist kleinere Junge, aber nur 1 @. Finstermünz, Bozen, Riva, Campi. b) var. rubriventris mihi. Bauch und Seiten bis fast zu den Foramina herauf, besonders auf den Vorderringen, fast gleichmässig gelbroth, wie die deutlichen und zusammenhängenden Rückenbinden. Gomagoi, 1 reifes @, 1 5 der letzten Entwicklungsstufe. Beiträge zur Diplopoden-Fauna Tirols. 31 c) var. punctulatus Fanzago. 2 Q und Junge von mittlerer Grösse. Bozen, Meran, Campi bei Riva. d) var. apunctulatus Fedr. Nur erwachsene 2. Campi bei Riva. Alle Individuen des sabulosus sind — soweit ich es gesehen habe — in der Jugend bifasciatus, um dann entweder 1. es bis ins Alter hinein zu bleiben, oder 2. sie werden durch Zerreissen der Längsbinden in einzelne Flecke zu punctulatus, oder 3. im Stadium der Reife durch fast völliges Verschwinden der Flecken zu apunctulatus. (Von letzterem sind mir junge Thiere unbekannt.) 24. Palaioiulus (Bothroiulus) mediterraneus Latz. Er war bisher aus Tirol nicht bekannt. Vorkommen: Riva am Gardasee, aber nicht häufig. Gattung Pachyiulus mihi (non Berlese). 25. Pachyiulus (Untergattung Acanthoiulus m.) Berlesei mihi. Syn.: Iulus ox@ypygus Fedrizzi. Non syn.: Tulus oxypygus Brandt. Länge 42—45 mm, Breite 31/3; mm. Ocellen deutlich convex, gut unterscheidbar. Borstentragende Scheitel- grübchen vorhanden, deutlich, ebenso eine Scheitelfurche. Ueber dem Munde vier recht schwache Labralgrübchen. Analfortsatz gerade, lang und spitz, am Ende in ein feines helles End- spitzchen verlängert. Ventrale Analplatte einfach zugerundet. Foramina gross und deutlich hinter der Naht gelegen, meist knopf- artig am vorderen Ende einer Furche. Vordere Ringtheile mit einer feinen Rücken- mittelfurche, sonst spiegelglatt, auch in den Flanken ungefurcht. Hintere Ring- theile tief und dicht gefurcht, in den Flanken weniger dicht. Körper glänzend, ziemlich reichlich beborstet, die Beborstung wird nach vorne zu etwas schwächer, reicht aber fast bis zum Collum. Collumseiten furchenlos. Antennen schlank. Beine weisslich, ziemlich lang. Der Bauch und die Flanken sind fast bis zu den Foramina herauf hellgrau, auf den Vorderringen grau gewölkt, darüber ist die Gegend um die Foramina braun oder schwarz. Letztere Farbe (der Varietät) tritt aber nur auf den Vorderringen auf, so dass eine Längsreihe schwarzer Flecken entsteht. Die Hinterringe sind bis zur Rückenhöhe graugelb bis braun. Die Vorderringe dunkelbraun, bisweilen mit einigen graugelben Wolkenfleckchen, auf der Rückenmitte bei der Varietät auch noch mit einem schwarzen Längs- fleckchen, das sich fein strichartig auf den Hinterring fortsetzt. Grundform: Rücken fast gleichmässig graubraun, ohne Fleckenbinden. 2. Var. Fanzagoi mihi. 9. Rücken dunkelbraun, mit jenen drei schwarzen Fleckenbinden. Fast 3 mm breit. ° Vorkommen: Gargnano am Gardasee (Stammform), Riva (Varietät). 32 Carl Verhoeff. Anmerkung. Das dj‘ besitze ich nicht, nehme aber nach den Mitthei- lungen Berlese’s an, dass die Art hier natürlich eingereiht werden muss. Der oxypygus Brandt!) ist ein ganz anderes, vor Allem viel dickeres und schwächer gefurchtes Thier als das meinige, so dass eine Neubenennung nothwendig wurde. 26. Pachyiulus (Untergattung Megaiulus m.) unicolor C. Koch. Vorkommen: In der Umgegend von Riva in Oelbaumpflanzungen nicht selten. Die Jungen findet man unter Steinen recht häufig, woselbst sie gesellig leben, bisweilen in Klumpen zusammengeballt. Anmerkung. Iulus (Leptoiulus) helveticus Verh. habe ich in Tirol nicht gefunden, doch dürfte er daselbst vorkommen, denn ich beziehe auf den- selben die Fig. 143 Latzel’s, welche sich offenbar mit meiner Fig. 15 deckt, umso mehr, wenn man bedenkt, dass Latzel’s Figur kleiner und etwas weniger scharf gezeichnet ist. Das der Fig. 143 zu Grunde gelegene Männchen stammt nach Latzel aus Oberitalien. Verzeichniss der in dieser Arbeit aus Tirol aufgeführten Arten.?) 1. G@lomeris tridentina Latzel. 16. Iulus alemannicus Verhoeft. 2. Gl. pustulata Latreille f. genwina. | 17. I. riparius mihi. 2a. var. rufoguttata C. Koch. 18. I. albovittatus var. flavopictus Verh. 3. @l. transalpina C. Koch var. ob- | 19. I. fallax Meinert. longoguttata mihi. 20. I. helveticus mihi (Tirol ?). 3a. var. intercedens Latzel. 21. I. nigrofuscus mihi. 4. @l. marginata Villers. 22. I. trilineatus C. Koch var. affinis 5. Polydesmus edentulus ©. Koch. | mihi. 6. P. dentieulatus C. Koch. 23. I. Meinerti Verhoeft. 7. P. illyrieus Verhoeft. 24. I. italicus Latzel. 8. P. complamatus Linne (Tirol?). 25. I. tirolensis mihi. 9. Chordeuma silvestre C. Koch. 26. Palaioiulus sabulosus Linne var. 10. Atractosoma meridionale Fanzago bifasciatus Fanzago. var. simile mihi. 26a. var. rubriventris mihi. 11. Atr. Canestrinü Fedrizzi. | 265. var. punctulatus Fanzago. 12. Atr. tridentinum mihi. 26c. var. apunctulatus Fedrizzi. 13. Atr. tirolense mihi. 27. Palaioiulus mediterraneus Latzel. 14, Atr. alticolum mihi. ı 28. Pachyiulus Berlesei mihi. 15. Oraspedosoma mutabile Latzel var. 28a. var. Fanzagoi mihi. fasciatum Latzel. 29. Pach. unicolor ©. Koch. 1) Strüs annulorum minus profundis. ®) Bezüglich der neuen Gattungen und Untergattungen conf. „Zur Anatomie und Systematik der Iuliden* in diesen „Verhandlungen“. Bu3 Verhandl.der iz.k.zool.bot. Ges. Band XL 189. (Verhoeff'. Diplopoden Kuna Tirols. Aulor del. . Beiträge zur Diplopoden-Fauna Tirols. 33 Erklärung der Abbildungen. Tafel II. Fig. 1. Iulus riparius Verhoeff. g. Die Hälfte des Hinterblattes. & — Zahnfortsatz an der Innenseite. St. — stiefelschaftartige Hülle an der Hinterseite. d — zahnartig umgeschlagene Ecke jener Hülle. © —= zartes, durchsichtiges Velum, dessen concaver Oberrand gezähnelt erscheint. ß und y = Spitzen, welche geweihartig aufragen. 87 = kleinerer Zwischenfortsatz. „ 2. JIulus alemannicus Verhoeff. Z. Die Hälfte des Hinterblattes. Bezeichnungen analog den vorigen. „ 3. Derselbe. Partie des zweiten Beinpaares. p. i. = innerer Hüftfortsatz. p. e. = äusserer Hüftfortsatz. co. = Coxa. tr. — Trochanter. „ 4. Derselbe. Ein Vorderblatt, von hinten her gesehen. h. = Einbauchung, in welche das Ende des Mittelblattes passt, f. = Flagellum. » 9. Derselbe, var. simplex mihi. Endpartie eines Hinterblattes. Der Zwischenzahn ß7 fehlt; & und y weichen etwas ab. „ 6. Iulus albovittatus Verhoeff. Hälfte der Copulationsorgane, von innen gesehen. H. = Hinterblatt. M. = Mittelblatt. V. = Vorderblatt. f. = Flagellum. »„ 7. COryptoiulus italicus Latzel. Ein Hinterblatt. k. = kieferartiger, bezahnter Arm, welcher nach aussen gerichtet ist. » 8. Derselbe. Hinterblatt von einem Jg des Schaltstadiums. Der Fortsatz k. entwickelt sich zu dem Arm %. der vorigen Figur. »„ 9. COryptoiulus italicus Latzel. Mittel- und Vorderblatt und Fla- gellum (f.). Bei g. greift ein Fortsatz des Vorderblattes in eine Mulde des Mittelblattes. Z. B. Ges. B. XLIV. Abh, 5 Fig. 10 „AH: a. „ 18. >18. 38. Carl Verhoeff. Beiträge zur Diplopoden-Fauna Tirols. Iulus nigrofuscus Verhoeff. Ein Vorderblatt mit dem Innen- fortsatze z. und dem Flagellum f. Derselbe. Erstes Bein, häkchenförmig rudimentär. Derselbe. Ein Hinterblatt. « — kleines Innenzähnchen. Atractosoma tirolense Verhoeff. Hälfte des umgewandelten vorderen Paares der Copulationsbeine. Z. = äusserer Ast. J. — innerer Ast. s. — Stütze. Derselbe. Hälfte des umgewandelten und reducirten hinteren Paares der Copulationsbeine. B. = eigentliches Beinrudiment. b. = papillenartig vortretende Coxaldrüse. Iulus helveticus Verhoeff. Hinteres Klammerblatt. a — Innenzähnchen, wie es auch bei den meisten der vorigen Julus-Art vorkommt. Derselbe. Erstes häkchenförmiges Bein. 35 Einige oberösterreichische Trivialnamen der Pflanzen. Von Prof. Anselm Pfeiffer in Kremsmünster. (Vorgelegt in der Versammlung am 6. December 1893.) Angeregt durch das Interesse, welches man den Trivialnamen von Pflanzen und Thieren zu schenken beginnt, hat der Verfasser eine Reihe von Pflanzen- Trivialnamen unmittelbar aus dem Munde des oberösterreichischen Volkes — nicht aus Büchern — gesammelt und im Folgenden alphabetisch verzeichnet. Die Zahl der Pflanzen, welche unser Volk mit Namen zu bezeichnen weiss, ist gering und sichtbar im Abnehmen begriffen. Der Gebrauch der Pflanzen in der Volksmediein, der pflanzlichen Hausmittel, schwindet von Jahr zu Jahr; die offieinellen Pflanzen verlieren dadurch ihr praktisches Interesse, man kennt sie bald nicht mehr und vergisst die alten Namen. Möchte der naturhistorische Unterricht, welcher in den Volksschulen ertheilt wird, auch den Provincialnamen einige Aufmerksamkeit schenken, manches Denkmal alter Sprache und alter Denkungsweise könnte dadurch gerettet werden! Ueberblickt man die hier angeführten volksthümlichen Bezeichnungen, so wird man Namen finden, welche mitunter auf ein hohes Alter zurückführen. Beispielsweise sind „Akram“, „Afalter“, „Zwilinde* uralte Wörter, welche ausser- halb der Volkssprache kaum mehr verstanden werden. Viele Pflanzen werden nach der Zeit ihres Blühens benannt. So gibt es zahlreiche Oster-, Frühlings- oder Auswärtsblumen (Auswärts heisst in unserem Dialeet der Frühling), deren Er- scheinen die Auferstehung symbolisirt, oder die gleichsam den zur Winterszeit von Wolken und Nebel gefesselten Himmel erschliessen. Daran reihen sich sinn- verwandt die Kuckucksblumen, welche der Herold des Frühlings in das Land führt; einzelne bezeichnen sein Scheiden im Herbste. Den Landmann rufen die „Schneider* (Kornblumen) und die Korn- oder Schnitterbeere (Himbeere) zum fröhlichen Kornschnitt, während die „Rockenstümpfel* (Colchicum) die Mägde zur Winterarbeit am Spinnrade mahnen. Andere Namen bezeichnen wieder das ‚häufige Vorkommen an Ort und Stelle, und sowie es unter den Erzen einen „Hans in allen Gassen“ (Eisenkies) gibt, so steht unter den Pflanzen allerorts 5* 36 Anselm Pfeiffer. der „Hansl beim Weg“ (Cichorium Intybus). Viele Namen deuten auf die praktische Verwendung der betreffenden Pflanzen (Ziadarakraut, Haningkraut). Die grösste Zahl unserer Trivialnamen verdankt der Aehnlichkeit, welche eine kindliche Phantasie an den Pflanzen oder an deren Organen mit anderen Gegen- ständen fand, ihren Ursprung (Katzenbratzerl, Taubenkröpferl, Tauberl im Nest). Auch Namen, welche nur corrumpirte Formen der wissenschaftlichen Bezeich- nungen sind, enthält das Verzeichniss. Behufs der Erklärung mancher Namen wurden unter anderen M. Höfer’s „Etymologisches Wörterbuch der in Oberdeutschland, vorzüglich aber in Oester- reich üblichen Mundart“, Linz, 1815, und A. R.v. Perger’s „Studien über die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen (Denkschr. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, mathem.-naturwiss. Classe, Bd. 14, 18 und 19) benützt. Vereinzelt stehenden Bezeichnungen wurde die Angabe des Ortes, wo sie üblich sind, beigefügt. Abies pectinata D.C. Tännling. Abies excelsa D. ©. Grassbaum, Feichtn. Achillea Clavenae L. Weisser Speik. Von einem Hallstätter hörte ich dafür den Namen „Schowo“, wohl mit „Schabab“, einem von Perger (l. e.,, Bd. 14, S. 214) unter dem Nebennamen der Schafgarbe angeführten Aus- druck, verwandt. Achillea Millefolium L. Mausloaterl (Deminutivum von Mausleiter). Schon in Höfer’s Zeit wurde mit diesem Ausdruck die Schafgarbe bezeichnet, wo- durch deren gefiederte Blätter mit einer Leiter verglichen werden. Aconitum Napellus L. Die Bezeichnung „Tauberl im Nest“ ist mir nur ver- einzelt (Neuhofen a. d. K.) vorgekommen; ebenso „Maulafferl“ (Aschach). Aegopodium Podagraria L. Dieses allgemein bekannte und lästige Unkraut heisst „Erdholer*“ und wird gegen den „Afel*, das ist Entzündung der Haut, gebraucht. Agaricus muscarius L. Fliegenkredling und Fliegentod. Das Wort Kredling ge- braucht man, wie mir scheint, überhaupt für nicht geniessbare Pilze. So hörte ich gelegentlich über eine Wohnung erzählen, dass sie so feucht sei, dass die „Kredling“ aus der Mauer herauswachsen. Spottweise berichtete man über eine Bäuerin, welche in ihrem Hauswesen der Reinlichkeit weniger hold war, dass auf dem Küchengeschirr „Kredlinge* gewachsen seien. Agrostemma Githago L. Hier treffen die alte Bezeichnung (H. Bock, Kreuter- buch, Strassburg, 1587, S. 46 und J. Tabernaemontanus, Neuw vollkom- mentlich Kreuterbuch, Franckfurt, 1625, Bd. 2, S. 13), die in den modernen Handbüchern übliche und die volksthümliche zusammen; namentlich um Kremsmünster bezeichnet man Agrostemma Githago allgemein als „Raden“. 4Aira L. „Schmeler“ und „Schmäler“ bedeutet kaum eine bestimmte Speeies, vielmehr werden damit langhalmige, schlanke und biegsame Gräser auf Einige oberösterreichische Trivialnamen der Pflanzen. 37 Aeckern, in Wäldern und Holzschlägen bezeichnet. Ich erinnere mich, als Knabe öfters den Spruch gehört zu haben: I geh‘ schläfn, Sägt da Widder zu san Schäfn; I a, sagts Lamperl a; I muass ma nu a Schmäler abbeissen, Sagt die Alte a. Die genannten Ausdrücke treffen besonders den blüthen- und samentragen- den Halm; die sprossende Saat und die üppigen vegetativen Theile der Gräser und auch Riedgräser nennt man „Saher“. Ajuga reptans L. Die Bezeichnung „Himmelschlüsserl* ist mir nur aus Pfarr- kirchen bei Bad-Hall bekannt. Alchemilla vulgaris L. „Manterlkraut“; auch die schon von J. Becher (Par- nassus medieinalis illustratus, Ulm, 1663, p. 566) gebrauchte Bezeichnung „unser Frauen Mantel“ ist allenthalben gebräuchlich. Der in der modernen Botanik übliche Name „Frauenmantel“ ist daher allgemein verständlich. — Thaubecher!l. Althaea officinalis L. Corrumpirte Form „Alte Eh“ (Haag). Anemone nemorosa L. Obwohl diese Pflanze zu den gemeinsten Arten der Frühlingsflora zählt, so hat doch das Volk dafür entweder gar keinen Namen, oder die Bezeichnungen sind sehr local. So hörte ich sie Schnee- tröpferl (Kremsmünster), Schneekaderl (Gallsbach und Kronstorf), Schnee- röserl (Neuhofen a. d.K.), weisse Schmalzblume (Traun), Osterblume (Linz) und auch „alte Weiber“ nennen. Anthemis L. Bröselkraut (Thalheim). Anthriscus silvestris Hoffm. Rossküm; damit bezeichnet das Volk vorzüglich vor- stehende Art, aber auch gelegentlich andere, dem echten Kümmel ähnliche Formen. Das Bestimmungswort „Ross“ scheint überhaupt häufig die Nicht- verwendbarkeit einer Art im Gegensatz zu einer ähnlichen, verwandten, ent- weder allgemein benützten oder offieinellen Form auszudrücken. So werden wohl auch die nicht zu medieinischen Zwecken verwendbaren, in Bächen und Teichen lebenden Blutegel (Aulacostomum nigricans und Heluo vul- garis) Rossegel genannt. — Wegen der hohen und sparrigen Stämme und Aeste heisst die Pflanze auch Stangert und Stangern. — Pfeifenkraut. Anthyllis Vulneraria L. Taubenkröpferl, Bärenklee (Wels), Katzenbratzerl. Antirrhinum majus L. Diese aus Südeuropa stammende Zierpflanze, welche sehr häufig in einfachen Hausgärten gezogen wird, pflegen die Leute „Maul- auferl“ oder wohl auch „Maulafferl* zu nennen. Der Name deutet auf eine Tändelei, welche man mit der Blüthe treibt. Durch einen seitlichen Druck an der Blumenkrone öffnet sich diese und schliesst sich sofort wiederum, wenn der Druck aufhört. Ab und zu nennt man sie auch „Fotzmäuler*; darüber siehe bei Salvia pratensis. Arctium Lappa L. Klebern. Zugleich aber ist der ebenfalls sehr alte Name „Klette* im Gebrauch. Beide sind auch redensartlich über eine bis zum 38 Anselm Pfeiffer. Ueberdruss lästige und zudringliche Persönlichkeit, welche sich an Jemand „wie eine Klette oder Kleber“ anhängt. Die angeführten Namen berück- sichtigen die bekannte Eigenschaft des Hängenbleibens der Blüthenkörbehen an der Kleidung ete. Artemisia Abrotanum L. Abrudenthee (Thalheim). Asperula odorata L. Vereinzelt „Ehrenpreis“. 4Atropa Belladonna L. Vereinzelt „Tintenbeer“. Bellis perennis L. Monatbleaml und Monatröserl sind bei uns die häufigsten Be- nennungen dieser fast in jedem Monat, in milden Wintern sogar im December und Jänner blühenden Pflanze. „Massliebehen“ versteht unser Volk nicht, obgleich diese Blüthen auch bei uns ebenso wie jene von Leucanthemum vul- gare unter Herabsagen der bekannten Worte: „Er liebt mich von Herzen, mit Schmerzen, ein wenig oder gar nicht“, um das Mass der Gegenliebe zu erforschen, allenthalben und alltäglich zerzupft werden. Man hat zur Deutung von „Massliebehen“ eine Reihe von Versuchen angestellt; sie finden sich in Perger’s Studien (l. e., Bd. 14, S. 202). Dort wird unter Anderem darauf hingewiesen, dass im Sanskrit „masa“ Monat heisse. — Vereinzelt wurde mir die Pflanze als Angerröserl (Kirchdorf), Röserl (Kronstorf), Schnee- kaderl (Buchkirchen bei Wels), Schweizerl und Saubleam]l namhaft gemacht. Berberis vulgaris L. Weinscharling, Zitzerlbeer, Zizenbeer (Mühlkreis) oder kurz- weg „Zitzerl“. Letztere Benennung, welche Perger (l. e., Bd. 19, S. 2) für das Land ob der Enns als charakteristisch anführt, leitet Höfer (l. e., Bd. 3, S. 338) von Zitze, d. i. Brustwarze ab, welcher die Früchtehen nicht unähnlich sind. Boletus- Dill. Die grossen Formen dieser Gattung werden „Bülss* genannt. Briza media L. Jungfernhaar und Frauenhaar. Schon H. Bock (l. e., S. 241) bringt u. A. die Benennung „Jungfrauhaar“ mit der Begründung: „dann die Meidlein haben jre Kurzweil damit“. Bromus secalinus L. Durt, Dort, Durst, Durcht, eine ziemlich allgemeine Be- nennung, womit man freilich mancherlei Unkrautgräser, welche unter dem Getreide wachsen, bezeichnet. Ich habe sogar Galium Aparine damit an- sprechen gehört; mhd. turd und durth mit „Trespe* übersetzt. Bryomia alba L. wird Haningkraut genannt, weil es gegen die Haning, eine Krankheit der Kühe, benützt wird. Calendula offieinalis L. Todtenblume. Wurde noch vor wenigen Jahren häufig in Friedhöfen auf Gräbern gepflanzt. Caltha palustris L. In Willkomm'’s Schulflora von Oesterreich stehen z. B. für diese Pflanze die Namen „Butter-, Schmalzblume*“. Auch in Oberöster- reich sind diese die gewöhnlichen Bezeichnungen, nur wird „Schmalzblume“, der Färbung besser entsprechend, weit häufiger gebraucht. Butterblume hört man nur vereinzelt, und so heisst im Gebiete unserer Alpen Trollius europaeus L. Das zarte Lichtgelb dieser Blüthe erinnert ja wirklich an eine frische Butter. Das Volk bezeichnet sämmtliche gelben Hahnenfüsse als „Schmalzbleaml*. Gefüllte gelbe Gartenranunkel heisst man „Busserl“. Einige oberösterreichische Trivialnamen der Pflanzen. 39 Campanula patula L. Wilde Glocken oder Glocken (Attersee). Campanula rapunculoides L., Trachelium L. und wohl auch andere Arten dieser Gattung heissen wenigstens im Traunviertel von Oberösterreich ziemlich allgemein „Rotzglocke“. Ab und zu werden mit diesem Trivialnamen auch andere, den Glockenblumen äusserlich ähnliche Blüthen (z. B. Agwilegia) bezeichnet. Cannabis sativa L. Bähstrick (Mondsee). Cantharellus cibarius Fr. wird Rehling, Räling genannt. Höfer (l. e., Bd. 3, S. 22 und 23) will das Wort mit „Reh“ in Zusammenhang bringen, u. A. deshalb, weil der Pilz von den Rehen gerne gefressen werde. In „Waid- mannsheil* (Klagenfurt, Jahrg. XI, 1891, Nr. 7, 8. 95) schreibt H. K. S.: „Dass das Reh gerne Schwämme äst, davon hatte ich auch voriges Jahr im Sommer einen deutlichen Beweis, indem ein in meinem Revier Wolfs- brunn erlegter Rehbock beim Aufbruch nur Schwämme als Aesung auf- wies“. In Aussee (Steiermark) heisst dieser Pilz „Viehling“. Capsella Bursa pastoris Mönch. Ab und zu Beuteldieb und Kochlöffel genannt. Cardamine pratensis L. Gugascheckn und Gugelscheckn. Die Bezeichnung deutet auf den Kuckuck und mag wohl durch die Gleichzeitigkeit des Blühens dieser Pflanze und der Rückkehr des Kuckucks veranlasst worden sein, umso mehr, als man sie nicht selten mit dem „Kuckucksspeichel“, d. i. mit dem Schaume der Wiesenzirpe, den man für ein Werk des Kuckucks hielt, be- haftet findet (Wiesenschaumkraut). Auch die Sommersprossen führen den Namen „Gugascheekn“. Tabernaemontanus (l. c., Bd. 2, S. 166) führt unter Cardamine eine Reihe von Gauchblumen an, und beispielsweise ist auch das englische Wort cuckooflower ein Compositum mit dem Bestim- mungsworte Kuckuck. Demnach schliesst sich unser Trivialname sowohl den älteren als auch dem modernen (Wiesenschaumkraut) und auch den fremdländischen sinnverwandt an. Seltenere Bezeichnungen sind Wasser- kraut (Windischgarsten) und Kranzelblume (Kremsmünster). Carlina acaulis L. Der Name „Oanhaglwurzn“ ist mir aus Spital a. P. und Neu- stift bekannt. Nach einer Legende aus der Zeit Carl d. Gr. zu schliessen (woher auch der Name Carlina stammen soll; siehe auch „Pharm. Post“, 1883, Nr. 54 und 55, „Die heiligen Pflanzen der Deutschen“ von A. Pruck- Mayr), war sie schon frühzeitig offieinell; aber auch jetzt noch gebraucht sie das Volk als Heilmittel, und ich selbst sah, wie man Gichtkranke da- mit einräucherte. Ihre Popularität verdankt sie aber ganz besonders der Empfindlichkeit ihrer Hüllblätter gegen Feuchtigkeit. Weil sie ihre Blüthen- köpfe bei erhöhtem Feuchtigkeitsgrad schliesst, in trockener Luft aber öffnet, gilt sie als Wetterprophetin und wird deshalb auch allenthalben „Wetterrose“ genannt. Centaurea Cyanus L. Die Kornblumen heissen um Kremsmünster auch „Schneider“. Centaurea Jaeea L. Hosenknopf. Centaurea Scabiosa L. Vereinzelt „Trummelschlögel“. 40 Anselm Pfeiffer. Cerastium arvense L. Milibleaml (Thalheim). Cetraria islandica L. Kramperlthee. Cheiranthus Cheiri L. Pfingstveigl. Chelidonium majus L. Warzenkraut, Krätzenkraut, Milchkraut, gelbes Milikraut, Blutkraut (Windischgarsten), Faulkraut und Maibuschn (Leonfelden) sind die gewöhnlichen Namen, womit das Volk diese Pflanze benennt. In der alten Mediein und Chirurgie stand sie hoch in Ehren. Man benützte sie besonders zur Heilung der Augenkrankheiten. So schreibt H. Bock u. A. (l. e., 8.41): „Schölwurtz und ... benimpt dunkelheit der Augen“ und „Schölwurtzsaft auff die Wartzen gestrichen fallen davon ab“. Tabernaemontanus (|. c., Bd. 1, S. 96 ff.) bringt davon eine Reihe von Recepten, welche mehr als vier Folioseiten seines Kräuterbuches ausfüllen. Heutzutage ist mir aus unserem Gebiet wohl nur die Anwendung des Milchsaftes zum Vertreiben der Warzen bekannt; ab und zu wendet man die Blätter gegen den Roth- lauf an. Aus Schwarzbach im südlichen Böhmen kam mir die Mittheilung zu, dass man daselbst den Kühen, wenn sie das erste Mal aus dem Stalle getrieben werden, ein Blatt dieser Pflanze, zwischen Brot gelegt, zum Fressen gebe; es sei ein bewährtes Mittel gegen die Stallblindheit. Cichorium Intybus L. Mitunter als „Hansl beim Weg“ und als „Zigeunerblume* bezeichnet. Cirsium Ad. Wilde Nessln (Attersee). Clavaria flava Pers. Hirschgeweih. Claviceps purpurea Tul. Dafür ist „Kornvada* (= Kornvater?) eine ziemlich allgemeine Benennung. Den Namen „Mutterkorn“ kennt unser Volk auch heutzutage nicht; Höfer (l. c., Bd. 2, S. 156) führt ihn als eine in Sachsen übliche Bezeichnung an. Clematis Vitalba L. Winden, Liern, Lian und Goaslirn. Colchicum autumnale L. Diese Pflanze führt bei uns verschiedene Namen. Laus- buschn, Lausbeutel und Lausbleaml deuten wohl auf die zahlreichen kleinen Samen, welche „Läuse“ genannt werden; vielleicht wird sie auch ab und zu zum Vertreiben der Läuse benützt, worüber ich aber keine sichere Nach- richt erhielt. Die Samenkapseln heissen „Kaibln“, daher die Blüthen auch „Kaiblbuschn“ (vielleicht von „Kolben“ abzuleiten, sowie auch anderwärts Sanguisorba officinalis der Wiesenkölbel genannt wird). Mitunter werden die Blüthen „Hemada“ (Hemden) genannt, wohl um die Nacktheit der- selben, da der Pflanze zur Blüthezeit die Blätter fehlen, zu bezeichnen. Den Namen „Rockastümpfel“ (d. i. ein Stiel mit einem Fussgestell, woran der Flachs, welcher gesponnen werden soll, gebunden wird) veranlasste ent- weder eine äussere Aehnlichkeit der umgestürzten Blüthe oder die Blüthe- zeit im Herbst, wo die häusliche Arbeit des Spinnens beginnt. — „Dran- geld“ (Kremsmünster) deutet vielleicht auf das Erscheinen der Blüthen vor den Blättern; sonst wird mit diesem Worte ein Geld bezeichnet, das bei Abschliessung eines Kaufes oder Vertrages im voraus als Pfand der gegenseitigen Verpflichtung gegeben wird. So bekommen die Dienstboten Einige oberösterreichische Trivialnamen der Pflanzen. 41 ein Drangeld, bevor sie in den Dienst eintreten. — Herbstbleaml und Groamatbleaml (Attersee). Convallaria majalis L. Faltrigan, Faltrigo, Faltrian und Faldrian sind allgemein gebrauchte Bezeichnungen für diese Pflanze. A. R. v. Perger (l. e., Bd. 18, S. 62) meint, es sei daran nichts Anderes zu finden als die Uebertragung des Wortes „Baldrian“ auf diese Pflanze. Höfer (l. e., Bd. 1, S. 196) leitet es von vallis, convallis ab. Pruck-Mayr (Med.-chir, Centralblatt, Nr. 17, Jahrg. 1883) stellt es mit dem Gotte Balder in Beziehung. Convolvulus arvensis L. Ackerläuse, Strümpfe, Umwindling. Cornus mas L. Eine vereinzelte Benennung dafür ist „Hundsbam“. Cornus sangwinea L. Spindelbaum; wird zur Bereitung der Spindeln für den Gimpelfang benützt. Corydalis cava Schweigg. Hendl, Hahner (Plural von Hahn), Hahnerl. Tabernae- montanus (l. c., Bd. 1, S. 90) schreibt, dass die rothblüthigen Exemplare für die „Männlein“, die weissblüthigen für die „Weiblein“ gehalten werden. In ähnlicher Weise berücksichtigt auch unser Volk diese Farbenabänderung und nennt die Pflanze auch „Enl* und „Anl“, das ist Grossvater und Grossmutter. Cucumis sativus L. Allenthalben „Umurken“, selten „Kümerlinge* genannt. Cuseuta, namentlich Epithymum var. trifolüi Bab. und Epilinum Weihe heissen Teufelszwirn und ziemlich häufig auch „Hochfart“. Letzterer Name be- deutet vielleicht soviel als „Hopfert“, das ist dem Hopfen wegen des Windens ähnlich; nicht unmöglich ist es aber, dass dem Namen ein uraltes, bereits vergessenes Märchen zu Grunde liege. Oyclamen europaeum L. Bergmanderl, Bischofshaube, Melchsechterl, Milikübl, Scheiblkraut, Waldveigerl und Wasserschafferl. In Thalheim bei Wels nennt man sie „Stierl*, weil man sie den Kühen für gewisse Zwecke gibt. Daphne Oneorum L. Lavendl, Berglavendl und Sendl (Mondsee). Daphne Laureola L. Kuhschradl (Grünau); sicherlich secundär nach Ilex (siehe dieses Wort) gebildet. Daphme Mezereum L. Zwilinde ist der allgemein verbreitete Name dieser Pflanze; mitunter auch „Zwirind“. Höfer (l. e., Bd. 3, S. 135) erklärt Zwilinde als Zuglinde und Zugbast, da zu Höfer’s Zeit kleine Baststücke davon als blasenziehendes Mittel gebraucht wurden; v. Perger (l. c., Bd. 19, S. 45) deutet das Wort als „ziolinta“ (linta, der Bast), eine Gott (zio) geheiligte Pflanze. Daraus sei „zeiland“, womit die Pflanze z. B. von Tabernae- montanus (l. c., Bd. 3, S. 158) benannt wird, und ähnliche Namen ent- standen. Die Blüthenzweige werden den sogenannten Palmbuschn einge- bunden. Dianthus Carthusianorum L. Steinnagerl; in Schwarzbach (Südböhmen) heisst sie Himmelschlüsserl. Dianthus plumarius L. Pfingstnagerl. Eqwisetum arvense L. Zinnkraut, Katzenschwänze (die fructifieirenden Wedel), Wegmandl und Weghansel. Z. B. Ges. B. XLIV, Abh, 6 42 Anselm Pfeiffer. Erica carnea L. Hoaderer, Hoastern (Spital a. P.) und Senerer (Neustift). Eryngium campestre L. Diese auf der Welser Haide ziemlich häufig wachsende Pflanze wird in Buchkirchen bei Wels „Unruhe“ genannt. Man lässt sie häufig mittelst eines Fadens von der Zimmerdecke herabhängen. Der leiseste Luftzug setzt diese sparrig verästelte Form in kreisende Bewegung und lässt sie nie zur Ruhe kommen. Euphorbia L. Teufelsmilch, Krätzen, Krätzenbleaml, Krätzen- und Warzenkraut. Euphrasia officinalis L. Röserlbleaml oder wilde Röserl (Attersee); Zahnweh- kraut (Haag). Exoascus pruni Fuckel. „Narrn“ werden die durch diesen Pilz verursachten Missbildungen der Früchte von Prunus domestica genannt. Man sagt: „Wenn es in die Blüthe regnet, so wachsen die Narrn“. Fagus silvatica L. Schon Höfer (l. e., Bd. 1, S. 17) berichtet, dass man die Nüsse dieses Baumes als „Akram“, in weicher Aussprache „Agram“, be- zeichnet. So heissen sie auch heutzutage noch in unserem Volke. Höfer macht aufmerksam, dass in Ulfila’s Bibelübersetzung (um das Jahr 360) das Wort „akran“ sich finde und „Frucht“ bedeute. Filices. Im Allgemeinen werden die Farnkräuter Teufelsfedern, Himmelsleiter, Mausleiterl und Fuchsenschweif genannt. In den Alpen und Voralpen wird der daselbst in Bergwäldern üppig wachsende Adlerfarn, Pteris aquilina L., als Streu benützt und deshalb auch als „Streufarn* und die Streu selbst als „Farnstreu“ bezeichnet. Fragaria vesca L. Wird als „Rothbeer“ nach der Farbe oder mit den aus „Erd- beere“ entstellten Namen „Eschbeer* und „Eschpa“ bezeichnet. Galium sp.? Thaukraut (Windischgarsten). Galium austriacum Jacq. heisst im Gebirge der oberösterreichisch-steierischen Grenze „Nimmernix“. Gentiana Amarella L. und germanica W. Ab und zu Kuckitzer (auch in Schwarz- bach in Südböhmen) genannt. Gentiana verna L. heisst Schusternagerl, Schuhnagerl (wohl nach der Form), SchusterbleamIn, Rauchfangkehrerl, Himmelveigerl (Windischgarsten) und Himmelstern. | Geranium phaeum L. Peterbleaml (Attersee). Glechoma hederacea L. Im Mühlkreis ab und zu die Bezeichnung Taubenschnäbel; in Thalheim Gundljemer genannt. Hedera Helix L. heisst ziemlich allgemein Wintergrün. Helleborus niger L.. Schneerosn, Krätzenbloama und Märzenkaibln. Der Ausdruck „Krätzenblume“ dürfte zurückzuführen sein auf den schon von Tabernae- montanus (l. e., Bd. 2, S. 400) angegebenen äusserlichen Gebrauch der gepulverten schwarzen Niesswurz, vermischt mit Honig oder Essig, womit „Räude, Flechten oder Grindt und andere Unreinigkeiten der Haut“ zur Heilung bestrichen wurden. Helleborus viridis L. Diese in den Baumgärten der meisten Bauerngehöfte unserer Gegend eultivirte Pflanze heisst allgemein „Schölmwurzn“. Man Einige oberösterreichische Trivialnamen der Pflanzen. 43 gebraucht die Wurzel gegen den „Schölm“ oder „Schelm“, worunter Höfer (l. e., Bd. 3, S. 77) überhaupt eine gefährliche Krankheit oder Seuche der Hausthiere versteht. Mir ist doch nur der Schölm der Schweine be- kannt, eine dem Rothlauf ähnliche, sehr ansteckende Krankheit, die in kurzer Zeit einen wohlbestellten Schweinestall zu leeren im Stande ist. Man zieht in solchen Fällen den Schweinen ein Stück der Wurzel durch die durchbohrte Ohrmuschel. Das Mittel soll, wie mir erst jüngst ver- sichert wurde, die beste Wirkung haben. Hepatica triloba Chaix. führt zahlreiche Namen: Märzenbleamerl, Himmelsterndl], Hundsveigerl (Bad-Hall, Molln, Sierning), Osterbleaml, Sauniglbleam], blaue Schlüsselblume und Staudenbloaml (Raab im Innviertel). Heracleum Sphondylium L. Durchwegs Bärentatze genannt. Tabernaemontanus (l. e., Bd. 1, S. 268) führt unseren Trivialnamen und „Bärenklauwe“ als hochdeutsche Namen dieser Pflanze an. Hyssopus offieinalis L. Diese bei uns in Bauerngärten nicht selten eultivirte Pflanze wird Izumpf (Thalheim), Isump und Hizopf (Buchkirchen) genannt. Dies Aquifolium L. Schradl und Rossschradl. Höfer (l.c., Bd.3, S. 113) hat wahrscheinlich das Richtige getroffen, wenn er sagt, mit diesem Worte werde etwas Schroffes, Rauhes oder Spitziges bezeichnet, welches stechen, aufreissen oder schneiden könne. Auch v. Perger (l. c., Bd. 19, 8. 40) deutet den Ausdruck von den geschroteten Blättern. Höfer kennt diesen Namen nur aus Niederösterreich; jetzt ist diese Bezeichnung in Ober- österreich, und zwar in dem Gebiete des Almsees und der Grünau sehr gebräuchlich. Dorther bringen die Leute die Aestehen mit den immer- grünen Blättern am Sonntage vor dem Palmsonntag zu Markt. Man pflegt ein oder einige Zweiglein davon in die sogenannten Palmbuschn zu binden. Das Compositum „Rossschradel“ ist sicherlich eine secundäre Bildung, bedeutet aber hier nicht das Attribut „unecht“ (siehe Daphne Laureola und Anthriscus). Impatiens Balsamina L. Sehr häufig Dulametankerln genannt (corrumpirte Wortform von: nolimetangere). Impatiens Nolitangere L. Ohrringel (Hausruck), Alterweiberzorn und Kikrihahn (Attersee). Iris L. Alle Arten dieser Gattung werden von unserem Volke, wohl wegen der flatterigen Blüthenorgane, mit dem Namen „Fledermaus“ angesprochen. Maulaffen (Buchkirchen). Juncus effusus L. Allgemein Piwissen genannt. Juniperus communis L. Kranawitten oder Kranewitten. Schon im 12. Jahrhundert schrieb man „Kranewitt“ (kran — grün und witu = Holz, Strauch, Baum). ‚Juniperus Sabina L. In Bauerngärten häufig eultivirt und „Segenbaum“ genannt. Diese Bezeichnung ist wohl eine corrumpirte Form von „Sevenbaum“, welches Wort vielleicht von Sabina, das ist aus der Gegend von Sabina, wo dieser Strauch häufig wuchs (conf. Perger, 1. c., Bd. 19, S. 65), abzu- leiten ist. Der Gebrauch dieser Pflanze als Abortivmittel ist auch unserem 6* 44 Anselm Pfeiffer. Volke bekannt. Die häufige Cultur derselben begründet aber die Ver- wendung der Zweige zur Zierde der sogenannten Palmbuschen, umsomehr, als man in alter Zeit glaubte, der Sevenbaum schütze vor Zauber und den Werken des Teufels und der Geruch desselben sei den Hexen unaus- stehlich (Perger, 1. c.). Lamium maculatum L. Ab und zu „alte Weiber“ genannt. Lemna L. Die Wasserlinsen sind fast in jeder Hauslache unserer Bauerngehöfte zu treffen. Man bezeichnet sie als „Senerer“. Höfer (l. e., Bd. 3, S. 139) schreibt „Senderich“ oder „Sennerich“ und will es von Senn ableiten, wo- bei er an das herdenweise Auftreten dieser Pflanze denkt. So oft ich dieses Wort aus dem Munde des Volkes hörte, dachte ich stets an das volks- thümliche Zeitwort „sennern“, das ist den Speichel in langen Fäden aus dem Munde fliessen lassen. Hebt man mit einem Stocke einen Theil der Lemnamasse heraus, so fliesst und träufelt das Wasser an den langen Algenfäden ab, welche wie z. B. Spirogyra mit dieser Pflanze häufig ver- gesellschaftet vorkommen und sich wohl auch schlüpfrig wie Speichel an- fühlen. Uebrigens wird auch Erica carnea (siehe diese Art) als „Senerer“ bezeichnet, was allerdings wieder mit einem herdeweisen Auftreten zu- sammentrifft, vielleicht aber auch mit Sen (senwe, Sehne, corda) in Ver- bindung zu bringen ist und auf die langen, fädigen oder schnurförmig unter Moos dahinwachsenden Stämme und Aeste dieser Pflanze deuten mag. Leucanthemum vulgare Lam. Wagenscheibling, WagenbleamIn, Wagnrad, Rad- bleaml sind Bezeichnungen, welche die kreisförmige und strahlige Gestalt der Blüthe berücksichtigen. Mitunter heisst sie „Edelmann-Bettelmann“, nach den Anfangsworten eines Spruches, welchen Kinder, um ihren künfti- gen Beruf zu erforschen, beim Zerzupfen der Blüthe herabsagen. — Sunna- wendbleaml (Attersee). Leucojum vernum L. Schneekaderl nennt man diese Art in ganz Oberösterreich. Dieser Name ist vielleicht vom mhd. gate, geselle etwas zu einander, ab- zuleiten; mhd. tischegater, heisst Tischgenosse; darnach würde unser Trivial- name „Schneegenosse“ bedeuten. — Märzenbecherl. Lewisticum offieinale Koch. Lustock. Lichenes. Bamm-Mias. Lilium Martagon L. Wegen der goldgelben Zwiebel „Goldapfel* genannt. Linum usitatissimum L. Allgemein als „Haar“ bezeichnet. Lithospermum arvense L. Brennkraut. Lolium L. Durcht (conf. Bromus). Lotus cornieulatus L. Frauenschuacherl, Himmelschlüsserl (Windischgarsten), Schlüsselblume (Neustift), Taubenkröpferl, Krahnfüsserl. Lychnis flos cuculi L. Rauchfangkehrerbleaml (Buchkirchen). Lycoperdon Tourn. Teufelshaube (Kronstorf); der grünlichbraune Sporenstaub, welcher bei der leisesten Berührung herausstäubt, wird ab und zu des Teufels Schnupftabak genannt. Malva L. Laiberl und Kaspabeln. Einige oberösterreichische Trivialnamen der Pflanzen. 45 Mentha aquatica L. und silvestris L. Die blüthentragende Pflanze heisst Ross- boalssen (Attersee), eine Bezeichnung, die schon Tabernaemontanus (l. e., Bd. 2, S. 61) gebraucht und wofür er sogar die lateinischen Namen mentha eqwina und caballina anführt. Merkwürdig ist auch der am Attersee gebräuchliche Name „Otterwin“ für die blüthenlosen Triebe dieser Pflanze. Mentha piperita L. Balsen. Höfer (l. e., Bd 1, S. 54) leitet das Wort von „Balsam“ ab, und Tabernaemontanus (l. e., Bd. 2, S. 61 und 62) führt mehrere Arten von Mentha als „Balsam“ an. Mespilus germanica L. Asperl, Esperl, Esperling. Morchella Dill. Mauracherl. Musei. Mias. Myosotis L. Neben Vergissmeinnicht die Namen: Jungfrauenmanderl (Aschach) und Blauröserl (Traun). Myricaria germanica Desv. In den Traunauen bei Weisskirchen, wo diese Pflanze häufig wächst, heisst sie „Damischkerl“ (Tamarix). Nareissus poeticus L. Kreuzbloama (Grünau), kaum wegen der gekreuzten Stellung der inneren und äusseren Perigonblätter, als vielmehr wegen der Blüthezeit in den Gebirgsthälern, wo sie Ende Mai oder Anfangs Juni, also um die Zeit der sogenannten Bitt- oder Kreuzwoche, blühen. — Gänskragn und Langstengln. Nareissus Pseudonarcissus L. Gänskragn. Nigritella Rich. Kohlröserl. Ornithogalum umbellatum L. Sternbloama; Josefslilien (Buchkirchen). Oxalis Acetosella L. Neben Hasenklee auch Waldklee (Mondsee); Gugitzerklee (Hohenfurth in Südböhmen). Paeonia officinalis L. Bedauna, Betanirosn, Bluatrosen, Boberrosen, Pfingstlocken. Papaver Rhoeas L. Bluatbloama, Nasenbliata = Nasenbluter (Vorchdorf und Kremsmünster). Man warnt ab und zu die Kinder, zu diesen Blüthen zu riechen, weil sie das Nasenbluten verursachen würden. Vereinzelt: Todten- blumen und Pipatschn. Papaver sommiferum L. Magn. Pinguwieula alpina L. Ziadarakraut (Klaus im Steyrthal). Die Leute reiben mit den frischen Blättern dieser Pflanze die vom „Ziadara“ (Zitterich), einem flechtenartigen Ausschlag, befallenen Stellen der Haut ein. Höfer und Sehmeller führen noch andere Pflanzen an, welche für denselben Zweck benützt werden. Pinus L. Die Zapfen werden auch Henderl (Gallsbach) genannt. Pirus malus L. Afalter und Afolter sind sehr häufige Bezeichnungen für den Apfelbaum. In der Gegend von Gmunden und im Mühlviertel ist unter den Bauern dieser alte Ausdruck fast ausschliesslich im Gebrauch. Das Wort ist zusammengesetzt aus dem ahd. aphul oder aphal, das ist Apfel, und ter, tera, das ist Baum. Corrumpirt ist „Agfalter* (Neustift). Plantago major L. und media L. Breitwegerer. Sämmtliche Arten von Plantago, besonders Plantago media, nennt man am Attersee Witrich. 46 Anselm Pfeiffer. Polygonum aviculare L. Zwangkraut. Polypodium vulgare L. Steinwürzl (Mühlkreis), Süsswurzn (Spital a. P.). Populus alba L. Wasserbaum. Populus nigra L. Albern. Potentilla anserina L. Maukenkraut (Gallsbach). Primula Aurieula L. Kravbloama (Spital a. P.), Petergstam; bei Gaming in Niederösterreich heisst sie Gamsbleaml. Primula elatior Jacq. und officinalis Scop. Himmelschlüssel, Osterblume und Auswärtsbleaml (Auswärts, Frühling). Die gelben Primeln nennt man bei Aschach „GelbsuchtbleamIn“. In Buchkirchen bei Wels füttert man mit den Blättern die Gänse, weshalb die Pflanze dort „Gänsbleaml“ heisst. Prunus insititia L. Die gelben Früchte dieser Art heissen Spenling. Prumus Padus L. „Aelexn.* Puceinia graminis Pers. Ziegelbrand. Pulmonaria officinalis L. Osterblume (Kremsmünster, Traun), Schlüsselblume (Buchkirchen), „Pfui-Pfui-Pfui roth und blab“ (sehr verbreitet), alte Weiber, Fleisch und Bluat (Mondsee), Schneiderbleaml (Hausruck), Hundszungen und Anamiarl. Pulsatilla vulgaris Mill. Lausbleaml und Lausbuschn. Ranunculus acris L. Zahnwurzn; die Wurzel wird auf den Zahn zur Stillung des Zahnschmerzes gelegt (Atterseegebiet). Raphanus raphanistrum L. Wilde Rüben; conf. Sinapis. Rhammus Frangula L. Pulverholz. Rhinanthus Crista galli L. Klaft, Pfeng (Pfennig), wegen der Gestalt der Samen. Rhododendron hirsutum L. Almrosn (Spital a. P.), Almrausch (Mondsee), Löker- röserl (Gmunden), Pechkraut (Windischgarsten). Ribes grossularia L. Agras; Eiterpatzen (sehr verbreitet). Rosa canina L. Aschkitzel (Traun). Rubus caesius L. Nebelbeere; die Beeren gelten als giftig (Hall und Krems- münster); Fraunbeere (siehe folgende Art). Rubus fruticosus L. Braunbeere; Fraunbeere, weil sie um die Zeit der Marien: feste („Frauentage*) von Mitte August bis in die erste Hälfte September reift und gesammelt wird. Rubus idaeus L. Himbeer; v. Perger (l. e., Bd. 19, S. 17) leitet dieses Wort vom ahd. hinta, die Hindin, angels. hind, das Reh, ab, weil die Rehe die Beeren gerne fressen. Damit stimmen unsere volksthümlichen Ausdrücke „Hindnbeer* (Kirchdorf) und „Hindlbeer* (Mühlkreis) überein. — „Korn- beer“ und „Schnitterbeer“ deuten auf die Zeit der Fruchtreife, welche mit der Reife des Kornes und Weizens zusammenfällt. — Molbeer (Haag, Waitzenkirchen, Gallsbach, Kremsmünster, Neuhofen), wohl wegen der Weichheit der Beeren so genannt. Im Mühlviertel ist die im südlichen Böhmen gewöhnliche Bezeichnung „Malinabeer* (die Himbeere heisst böhmisch „malina*) nicht selten im Gebrauch. — Himbsenbeer, Kindl- beer (Traun und Mondsee) und Mehlbeer sind corrumpirte Formen. Einige oberösterreichische Trivialnamen der Pflanzen. 47 Rumex Acetosa L. Gugatzakraut, Himmelbrod, Sauerling. Rumex erispus L. „Halbes Ross“, eine sehr häufige Bezeichnung, welche schon Höfer (l. e., Bd. 2, S. 22) anführt. Salix L. Felberstaude und Felberstock sind sehr gewöhnliche Bezeichnungen. An manchen Orten (u. a. Zeisberg im Mühlviertel) werden die gelb- ästigen Weiden vorzugsweise als „Fälberer“ angesprochen; ahd. felwa, die Weide. — „Palmmudin“ und „Palmkatzln* sind die blüthentragenden Zweige, welche den Hauptbestandtheil der „Palmbuschn“ ausmachen. Salvia offieinalis L. Salvara, Salfer. Salvia pratensis L. und verticillata L. Wilder Salver; Fotzmaul. Höfer schreibt, was auch heutzutage noch vollkommen zutrifft: „In Scherz oder Verach- tung ist der Fotz das Maul eines Menschen; z. B. einen langen oder ver- driesslichen Fotz machen ete.* Man nennt auch die Mundharmonika, welche von den Lippen gehalten und zwischen denselben bewegt wird, den „Fotzhobel“. Diese und ähnliche Bezeichnungen deuten darauf hin, dass eigentlich damit doch nur die Region der Lippen an Menschen und Thieren gemeint sei. So ist dann unser Trivialname ziemlich gleichbedeutend mit „Lippenblüthler*. Vereinzelt „Gugascheckn“ (Sierning). Sambucus Ebulus L. Aderbeer, Naderbeer; wahrscheinlich corrumpirt von Attich, ahd. atah. Sambucus nigra L. Holer; diese sehr allgemeine Bezeichnung soll aus „Holder“ hervorgegangen sein (hohl und ter, Baum), weil die Zweige hohl und mit Mark erfüllt sind; conf. Perger, 1. c., Bd. 19, S. 31. Sanguisorba officinalis L. Beinkraut (Bienenkraut). Man pflegt mit den Blättern dieser Pflanze die inneren Wände des Bienenkorbes abzureiben, bevor man den Bienenscehwarm eintreibt. Tabernaemontanus (l. c., Bd. 1, S. 302) führt die Bezeichnung „Barbula Christi major“ an; ähnlich wird die Pflanze heutzutage im südlichen Böhmen (Schwarzbach) genannt, sie heisst dort „unsern Hergott sein Bart“. Secale cereale L. Die Kornähre heisst ab und zu „Schliafhansl“. Sedum sexangulare L. und ähnliche Arten heissen gewöhnlich Steinweizen. Sempervivum tectorum L. Hausapfel (Traun), Hausampfer. Silene inflata Sm. Schnalzerl und Schnalzkraut, wohl wegen der Tändelei, welche die Kinder mit dem aufgeblasenen Kelche treiben. Sinapis arvensis L., Raphanus Raphanistrum L. und Camelina sativa Crtz. heissen allgemein Düln oder Tülln, im Mühlviertel corrumpirt „Trüh“; wohl vom mhd. tille, das ist Pflanze, abzuleiten. Sonchus arvensis L. und oleraceus L. Maidistel. Sorbus Aria Crtz. Weissbaum, Mehlbaum. Staphylea pinnata L. Pemmernüssel. Symphytum officinale L. Geselchtes Fleisch und Schwarzwurzn. Aus dem Attersee- gebiet wurde mir (von F. Dautwitz) berichtet, dass man die in Germteig ge- backenen Blätter dieser Pflanze geniesse, die Wurzeln aber durch die Ohren der jungen Schweine ziehe, um die Thiere vor den „Hitzen“ zu schützen. 48 Anselm Pfeiffer. Einige oberösterreichische Trivialnamen der Pflanzen. Syringa vulgaris L. Türkischer Holer. Taraxacum offieinale Wigg. Krätzenblume, Milchblume, Milikraut, Maiblümer], Mairöhrl, Pfaffenröhrl, Saublume, Sauröhrl, vereinzelt Wärschenblume (Wespenblume, weil häufig von den Wespen besucht?), Cichoriekraut und Struwiblumen. Thlaspi arvense L. Pfennigkraut (Thalheim). Thymus Serpyllum L. Kulkraut. Typha L. Binderrohr, Binderschlägl, Binderbandl, Binsa und Spottrohr. Trollius europaeus L. Butterbleaml. Tulipa L. Tolopana. Tussilago Farfara L. Hufplätschn. Ulmus campestris L. und effusa W. Durchwegs Russel genannt. Vaceinium Myrtillus L. Schwarzbeer, Sepbeer, Hoabeer und Schwarzäugelbeer. Vacecinium vitis idaea L. Grandenbeer, Kranklbeer, Jagabeer (Raab im Innviertel) und Ranklbeer (Prägarten). Valeriana celtica L. Rother Speik; die Speikwiese, ein Theil des Warscheneckes, wird wegen des massenhaften Vorkommens dieser Pflanze so benannt. Valeriamella olitoria Mönch. Feldsalat und Vögerlsalat, wird im Frühjahr als erster Salat häufig zu Tisch gebracht. Tabernaemontanus (l. e., Bd.1, S. 443) nennt diese Pflanze „Feldlattich* und kennt den allgemeinen Ge- brauch derselben als Salat in Ober- und Niederdeutschland. Verbascum Thapsus L. und wohl auch einige andere Arten heissen Himmelbrand oder Himmelbrandthee. Die Blüthen sind allenthalben offieinell. Viburnum Lantana L. Gfrerbeer (Gefrierbeere). Viola tricolor L. Allenthalben Tag- und Nachtveigerl, auch Dreifaltigkeitsveigerl genannt. — 49 Beiträge zur Flora von Salzburg. IV. Von Dr. Carl Fritsch. (Vorgelegt in der Versammlung am 6. December 1893.) Im Laufe der letzten Jahre ist eine Reihe von Publieationen erschienen, welche die Kenntniss der salzburgischen Landesflora wesentlich gefördert haben. Indem ich heute diesen vierten Theil!) meiner „Beiträge“ der Oeffentlichkeit übergebe, scheint es mir am Platze zu sein, über die erwähnten Publieationen Einiges zu sagen. Ueber wenige Landestheile ist so viel geschrieben worden, als über das Gasteiner Thal. Schon in der ersten Auflage von Hinterhuber’s „Prodromus“ (1851) findet sich ein — allerdings noch recht unvollständiges — Verzeichniss der Phanerogamenflora von Gastein. In demselben Jahre erschienen im Oester- reichischen Wochenblatte Beiträge zur Gasteiner Flora von Maly?) und Keil?); einige Jahre später (1856) in diesen „Verhandlungen“ eine werthvolle Schilderung der Vegetationsverhältnisse des Gasteiner Thales von Pernhoffer.*) In neuerer Zeit beschäftigten sich Preuer und Toepffer mit der Gasteiner Flora; ersterer publieirte ein Verzeichniss der dortigen Phanerogamenflora in den Mittheilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde (1887),°) letzterer ein ebensolches, welches übrigens noch heute nicht vollendet ist, in der Deutschen botanischen Monatsschrift (von 1885 an)‘). Im Sommer 1893 botanisirte Custos v. Beck : 25 ı) Erster Theil in diesen Verhandlungen, 1888, S. 75; zweiter T'heil ebenda, 1889, S. 5 dritter Theil ebenda, 1891, S. 741. 2) Maly, Botanische Notizen über Gastein. Oesterr. botan. Wochenblatt, 1851, S. 76. 3) Keil, Ausflüge von Gastein. Oesterr. botan. Wochenblatt, 1851, S. 259; 1852, S. 203. °) Pernhoffer, Versuch einer Darstellung der pflanzen-geographischen Verhältnisse der Umgebungen des Curortes Wildbad-Gastein. Verhandl. d. zool.-botan. Vereins, VI, Abhandl., S. 3. 5) Preuer, Die phanerogame Flora des Thales Gastein. Mittheil. d. Ges. f. Salzb. Landesk., RERVIT, 8.075: °) Toepffer, Gastein und seine Flora. Deutsche botan. Monatsschrift, 1885, 8. 2, ete.; 1889, S. 108. (Seitdem nicht fortgesetzt.) Z.B. Ges. B. XLIV. Abh. 7 50 Carl Fritsch. anlässlich eines mehrwöchentlichen Aufenthaltes in Gasteins Umgebungen und fand manches Neue an Phanerogamen, aber auch zahlreiche Kryptogamen, ins- besondere Pilze. Im Jahre 1888 begann B. Vogl, der jetzige Director des „Collegium Borro- maeum“ in Salzburg, in dem Programm der genannten Anstalt eine „Flora der Umgebung Salzburgs“ zu veröffentlichen. Der erste Theil enthielt die Ranun- eulaceen und Cruciferen, nebst den kleinen, nach Koch’s Anordnung dazwischen stehenden Familien; der zweite, 1889 erschienene Theil alle Familien von den Cistineen bis einschliesslich Terebinthaceen.!) Seitdem ist bis heute nichts mehr davon erschienen. Die Aufgabe, welche sich der Verfasser gestellt hat, nämlich „den Schülern des hiesigen Gymnasiums ein Hilfsmittel an die Hand zu geben zum bequemen und raschen Aufschlagen der Pflanzen“, erscheint in dieser analytischen Flora recht gut gelöst. Mit Zuhilfenahme guter Handbücher wurden Bestimmungstabellen für die Gattungen und Arten entworfen, und bei letzteren die Standorte der Salzburger Umgebung angeführt. Dass einzelne Fehler stehen geblieben sind, welche frühere Autoren gemacht haben (z. B. Thalietrum galioides Nestl. statt Th. angustissimum Cr., Th. flavum L. statt Th. nigricans Scop., Dentaria trifolia W.K. für eine abweichende Form der Dentaria ennea- phylla L. ete.), kann dem Verfasser nicht angerechnet werden. Neues bringt diese Publication wenig, aber immerhin Einiges (neue Standorte von Lepidium Draba L., Arabis pumila Jacg. u. a. m.). Aus dem Nachlasse von Prof. Peyritsch veröffentlichte Dalla Torre floristische Notizen aus dem Rauriserthale,?) welche zwar keine für das Land neuen Arten, aber zahlreiche neue Standortsangaben bringen. In demselben Thale weilte wiederholt durch längere Zeit Fräulein Marie Eysn, welche dort viel sammelte und auch für das Land Salzburg neue Arten entdeckte (Stellaria Friesiana Ser. u. a.). . Der bedeutendste unter allen Beiträgen zur salzburgischen Landesflora, welcher in den jüngst verflossenen Jahren veröffentlicht wurde, ist jener, welchen Fugger und Kastner in den „Mittheilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde“ (1891) veröffentlichten.?) Derselbe enthält auf 54 Druckseiten eine sehr grosse Zahl neuer Standorte und auch nicht wenige für Salzburg neue Arten und Formen. Dieses grosse Material wurde zum grössten Theile von den Verfassern selbst, ferner von Fräulein M. Eysn und den Herren Glaab, Schiedermayr und Sieber gesammelt, beziehungsweise beobachtet. Schiedermayr hat sich hiebei insbesondere durch die Auffindung vieler Kryptogamen verdient gemacht. Dass bei der Aufzählung der Phanerogamen im Allgemeinen die veraltete Koch’sche ı) B. Vogl, Flora der Umgebung Salzburgs analytisch behandelt. 39. und 40. Programm des Collegium Borromaeum zu Salzburg (1888—89). ?2)K.W.v. Dalla Torre, Beitrag zur Flora des Rauriserthales. Aus dem Nachlasse von Prof. Dr. J. Peyritsch. „Der Tourist“, 1891, S. 52. 2 ») Fugger und Kastner, Beiträge zur Flora des Herzogthumes Salzburg. Mittheil. d. Ges. f. Salzb. Landesk., Bd. XXXI. — Vergl. mein Referat hierüber im Botan. Centralblatt, Bd. LI, S. 62 (1892). Beiträge zur Flora von Salzburg. IV. 51 Nomenelatur zu Grunde gelegt wurde, gereicht dieser Publieation insoferne zum Vortheil, als sie in den meisten Fällen erkennen lässt, was die Autoren unter gewissen unrichtigen oder collectivischen Namen (wie z. B. Helianthemum oelandi- cum Wahlb., Galium saxatile L., Primula spectabilis Tratt. u. a.) eigentlich meinen. In neuester Zeit hat Glaab mit der Publication seiner Bearbeitung des im Salzburger städtischen Museum befindlichen Herbariums begonnen.!) Zunächst beschreibt derselbe 15 neue Varietäten, von denen übrigens vier ohne Standorts- angabe erscheinen, eine (Rumex scutatus var. hortensis) aber eine längst bekannte Culturform ist. Anemone ranuneuloides var. subintegra („subintegris“ ist hoffent- lich nur ein Druckfehler) wurde bereits von Wiesbaur?) unter demselben Namen beschrieben. Auch von den übrigen dürften manche mit bereits beschriebenen zusammenfallen. Gentiana „germanica W.“ var. pygmaea ist zweifellos die alpine Form der Gentiana Stwrmiana Kern., da Gentiana germanica W. im Lande Salzburg nicht vorkommt. — Der zweite Theil bringt eine Aufzählung von für das Land angeblich neuen Arten und Formen. Es sind deren 49; unter diesen befinden sich aber nicht wenige, die schon längst bekannt sind, wenn auch theil- weise unter anderen Namen; so z. B. Thalictrum fleeuosum „Rehb.* (= Thalietrum eollinum Wallr.), Thalictrum flavum L. var. variisectum Neilr. (= Th. nigricans Scop.?), Rubus thyrsoideus Wimm., Sedum boloniense Lois., Knautia dipsacifolia Host (= Kn. silvatica L.), Polygonum Persicaria L. var. densiflorum Neilr.*), Salix rosmarinifoha L., Phalaris arumdinacea L. var. pieta. Einige andere sind sieher oder doch wahrscheinlich unrichtig bestimmt, so Thalietrum flavum L. var. latisectum Neilr., Ranumculus hederaceus L., Ranunceulus cassubicus L., Cyperus longus L. — Am werthvollsten ist der dritte Theil, welcher ein Ver- zeichniss neuer Standorte bringt. Es findet sich zwar auch hier manches Unrichtige, sowie ziemlich viel, was nicht neu ist, aber auch sehr: viel Interessantes und Wichtiges. Wenn nur für die Bestimmungen garantirt werden könnte! — Ich bedauere, über die fleissige und mühevolle Arbeit Glaab’s nichts Besseres sagen zu können. Der Mangel an Vergleichsmateriale und Literatur in einer Provinz- stadt lässt die vorkommenden Unrichtigkeiten in milderem Lichte erscheinen. Ich musste aber hier auf diese Mängel hinweisen, weil sonst die unrichtigen An- gaben wieder von Anderen kritiklos abgeschrieben werden und dann immer und immer wieder in der Literatur auftauchen, wie gewisse fehlerhafte Bestimmungen alter Autoren, die heute noch da und dort wiedergegeben werden. Von Abhandlungen, welche bestimmte, enger begrenzte Pflanzengruppen behandeln, ist in erster Reihe die Bearbeitung salzburgischer Desmidiaceen durch Heimerl?) zu nennen, welche unsere Kenntniss über die Algenflora des Landes wesentlich gefördert hat. — Unter den sogenannten „kritischen“ Phanerogamen- 1) Glaab, Das „Herbarium Salisburgense“ des salzburgischen Landesmuseums. Deutsche botan. Monatsschrift, 1893, S. 76. 2) Celakovsky, Resultate der botan. Durchforschung Böhmens, 1890, S. 34. 3) Vergl. unten, S. 63. *) Das typische Polygonum Persicaria Linne’s. 5) Heimerl, Desmidiaceae alpinae. In diesen „Verhandlungen“, 1891, S. 587. ME 52 Carl Fritsch. Gattungen sind Rubus und Rosa Gegenstand specieller Bearbeitungen gewesen; über erstere erschien eine vorläufige Mittheilung von mir;!) über letztere eine Abhandlung von Braun,?) eine zweite von Wiesbaur und Haselberger.°) Alles, was sonst noch in den letzten Jahren über die Flora von Salzburg publieirt wurde, findet man — soweit es mir bekannt wurde — in meinen Berichten über die floristische Durchforschung des Landes zusammengestellt, welche in der „Oesterreichischen botanischen Zeitschrift“ und in den „Berichten der deutschen botanischen Gesellschaft“ erscheinen. Diese Berichte enthalten auch verschiedene Original-Mittheilungen. Man sieht also, dass durch das Zusammenwirken salzburgischer und aus- wärtiger Botaniker die Kenntniss der Landesflora in den letzten Jahren sehr wesentlich gefördert worden ist. Besonders freudig ist es zu begrüssen, dass sich in Salzburg selbst mehrere Persönlichkeiten so eifrig mit der Durchforschung des Landes in botanischer Hinsicht beschäftigen. Ich selbst würde wohl mehr, als thatsächlich der Fall ist, hiezu beitragen können, wenn mein alljährlicher Aufenthalt in Salzburg nicht auf die Ferialmonate (Ende Juli bis Anfangs Sep- tember) beschränkt wäre, so dass ich namentlich über die Frühlingsflora gar keine Beobachtungen anzustellen in der Lage bin. *) Im Sommer des Jahres 1892 durchforschte ich in erster Linie das Saalach- thal des Mittelpinzgau, von Saalfelden abwärts über Lofer und Unken bis zur baierischen Grenze, unter Einbeziehung des Schwarzbachthales bei Unken; ferner die Umgebungen von Taxenbach und St. Johann mit Einschluss der untersten Theile des Rauriser- und Grossarlerthales. Einzelne Excursionen führten mich nach Hallein (Gutrathsberg—Gartenau), Sulzau—Werfen u. s. w. — Im Sommer 1893 besuchte ich zuerst den Radstädter Tauern, später das Fuscherthal. Kleinere Ausflüge unternahm ich von Salzburg aus nach Oberndorf, Mattsee, St. Gilgen, Abtenau—Zwieselbad u. a. ©. Die Resultate meiner floristischen Beobachtungen dieser beiden Jahre sind in dem folgenden Verzeichnisse nur zum Theile nieder- gelegt; insbesondere Arten schwierigerer Gattungen habe ich zwar reichlich ge- sammelt, aber heute noch nicht wissenschaftlich bearbeitet, behalte mir aber Mittheilungen über dieselben für später vor. Equisetum maximum Lam. Bei der Eibelklamm nächst Unken. — Die Art fehlt in Sauter’s „Kryptogamenflora des Pinzgaues“,°) wird jedoch bei Hinter- huber in die „Flora von Pinzgau“ ®) aufgenommen. ») Fritsch, Vorläufige Mittheilung über die Rubus-Flora Salzburgs. In diesen „Verhand- lungen“, 1888, S. 775. 2) H. Braun, Ueber einige in Baiern und dem Herzogthume Salzburg wachsende Formen der Gattung Rosa. XI. Bericht des botan. Ver. in Landshut, S. 85. 3) Wiesbaur und Haselberger, Beiträge zur Rosenflora von Oberösterreich, Salzburg und Böhmen. Linz, 1891. “) Die Frühlingsflora der näheren Umgebungen der Stadt Salzburg kenne ich von früher her sehr gut, nicht aber die der Gebirgsgaue. 5) Mittheil. d. Ges. f. Salzb. Landesk., IV, S. 163 ff. (1864). 6) „Prodromus“, 2. Aufl., p. 285—292. Beiträge zur Flora von Salzburg. IV. 53 Polypodium vulgare L. Auf dem Gutrathsberge bei Hallein. Im Pinzgau bei Unken (am Wege zur Schwarzbachklamm), Lofer und Bad Fusch, zumeist auf Felsblöcken. Phegopteris polypodioides Fee. Beim Gollinger Wasserfall; in Wäldern um das Zwieselbad. Phegopteris Dryopteris (L.). In Wäldern beim Zwieselbad— Handlhof. Phegopteris Robertiana (Hoffm.). Im Gebiete der Liechtenstein- und Kitzloch- klamm; ferner sehr häufig an der Radstädter Tauernstrasse (Nord- und Südseite). Aspidium Lonchitis (L.). Im Radstädter Tauernkar noch in nahezu 1700 m Seehöhe. Cystopteris montana (Lam.). Unterhalb Ferleiten an dem zum Bad Fusch führen- den Fusswege. — Steigt nach Sauter nur bis 1300 m; ich fand sie jedoch im Radstädter Tauernkar in nahezu 1700 m Seehöhe. Asplenium viride Huds. Auf Felsen der Bergabhänge um St. Gilgen; an der von Abtenau nach Gosau führenden Strasse unweit des Zwieselbades; in der Umgebung der Lammeröfen ; bei Unken (am Wege zur Schwarzbachklamm) und Lofer; im Gebiete der Liechtenstein- und Kitzlochklamm. Botrychium Lunaria (L.). Im Friedhofe auf der Radstädter Tauernhöhe (fast 1750 m), während Sauter als obere Grenze 1600 m angibt. Auf Kalkfelsen bei Tweng im Lungau nicht selten. Lycopodium Selago L. Beim Bad Fusch und nächst der Trauneralpe. Lycopodium annotinum L. Im Gebiete von Abtenau mehrfach: an der Gollinger Strasse nächst den Lammeröfen und beim Zwieselbad. — In den Wäldern Mittelpinzgaus nicht selten: so nächst der Schwarzbachklamm bei Unken ; bei Lofer (gegen das Hochthal); bei Saalfelden an der zum Schlosse Lichten- berg führenden Strasse. Die Art steigt viel höher als 1300 m (Sauter); sie wächst an Abhängen um das Radstädter Tauernkar in nahezu 1700 m Seehöhe. Lycopodium clavatum L. Auf einer Anhöhe beim Zwieselbad—Handlhof. — Mit der vorigen Art im Walde nächst der Schwarzbachklamm. — Zahlreich bei Tweng im Lungau in Wäldern gegen das Lantschfeld. — Auch diese Art steigt höher als Sauter angibt (1300 m); sie wächst in der Nähe der Trauneralpe im Fuscherthale in 1550 m Seehöhe. Zea Mays L. Da der Mais im Lande Salzburg nur selten und nirgends in grösserem Massstabe gebaut wird, so trifft man ihn auch nur sehr selten auf Schutt u. dgl. verwildert; so 1892 bei der Ueberfuhr in der Freibadau nächst Salzburg. Echinochloa Crus galls (L.). Bei Elixhausen. Panicum miliaceum L. Auf Schutt und Düngerhaufen um Salzburg nicht selten; so 1892 bei Leopoldskron und beim Kreuzbrückl; 1893 am linken Salzach- ufer bei der Eisenbahnbrücke. Alopecurus fulvus Sm. In der Au zwischen der Militärschiessstätte und der Eisenbahnbrücke bei Salzburg. Phalaris canariensis L. 1892 auf einem Düngerhaufen bei Leopoldskron; 1893 auf Schutt bei der Eisenbahnbrücke (linkes Ufer). — Sehr überrascht war 54 Carl Fritsch. ich darüber, diese Art im Sommer 1893 beim Bärenwirth im Fuscherthal anzutreffen; sie beginnt also sogar in die Tauernthäler einzuwandern. Holcus mollis L. Auf Torfgründen im Schallmoos bei Salzburg zahlreich. Avena sativa L. Ueberall um Salzburg an Wegen, auf Schutt u. dgl. häufig verwildert; auch sonst im Lande an derartigen Standorten verbreitet: so bei Mattsee, St. Gilgen, an trockenen Stellen des Ursprunger Moores; bei Oberndorf häufig; bei St. Leonhardt; an der Abtenauer Strasse unweit der Lammeröfen; beim Bad Fusch; bei Saalfelden an der Loferer Strasse. Avena fatua L. 1892 bei der Haltestelle „Concordiahütte* der Giselabahn. — Neu für Pongau. Glyceria plicata Fr. Bei Lofer, Radstadt und Landsteg im Rauriserthale. — Während Sauter die obere Verbreitungsgrenze für @Glyceria „fluitans“ mit 1100 m angibt, fand ich Glyceria plicata Fr. auf nassen Stellen der Alpenmatten oberhalb der Trauneralpe im Fuscherthale noch in 1600 m Seehöhe. Triticum vulgare Vill. Sowohl cultivirt als verwildert viel seltener als Secale und Avena; 1892 bei der Haltestelle Concordiahütte, 1893 bei der Salz- burger Eisenbahnbrücke, bei Eugendorf an der Salzkammergutbahn, bei St. Leonhardt in wenigen Exemplaren (überall die langbegrannte Form). Ayropyrum caesium (Presl). Bei Lofer und Radstadt; am Wege zur Kitzloch- klamm. — Es scheint, dass die bereifte Form überall dort vorkommt, wo Agropyrum repens (L.) wächst; eine strenge Abgrenzung beider ist unmöglich. Agropyrum caninum (L.). In der Josefsau bei Salzburg. — Am Bergabhange zwischen Plankenau und Stegenwacht im Grossarlerthale; unterhalb der Kitzlochklamm. Secale cereale L. Um Salzburg sehr häufig auf ehemaligen Feldern, auf Schutt, an Wegen u. s. w. Unter denselben Verhältnissen findet man das Korn zerstreut fast in allen tiefer gelegenen Thälern; so bei Oberndorf und Matt- see, St. Leonhardt, Unken, Bruck, Bad Fusch, Sulzau und Radstadt. Hordeum vulgare L. Bei Salzburg auf Schutt selten; ehemals in der Nähe des Bahnhofes. Hordeum distichum L. Bei Salzburg weit häufiger verwildert als die vorige Art; in den Umgebungen des Bahnhofes, beim Kreuzbrückl, am Fusse des Kuhberges u. a. OÖ. — Bei Tweng im Lungau cultivirt und vereinzelt verwildert, Lolium perenne L. var. ramosum Roth. Bei Saalfelden am Wege zur Bürgerau. Lolium temulentum L. Bei St. Leonhardt vereinzelt an der Strasse. Carex paniculata L. Im Fuscherthale unterhalb der Ferleiten; an der Rad- städter Tauernstrasse oberhalb der hohen Brücke (Südseite). Carex remota L. In Wäldern um Salzburg sehr häufig, so bei Kasern, Söllheim, Morzg, Fürstenbrunn. Bei Hallein auf dem Gutrathsberge. Carex pendula Huds. Auf dem Gutrathsberge bei Kaltenhausen. ee rn Beiträge zur Flora von Salzburg. IV. 55 Carex pallescens L. Im Walde nächst der Schwarzbachklamm bei Unken. Carex tenwis Host. In der Liechtenstein- und Kitzlochklamm. Carex hirtiformis Pers. Nächst der Ferleiten an dem zum Bad Fusch führenden Fusswege an einer feuchten Wiesenstelle zahlreich. Blysmus compressus (L.). Diese Art steigt im Gebiete der Centralalpen offenbar allgemein bis ungefähr 1600 m und darüber; ich fand sie oberhalb der Trauneralpe im Fuscherthale in dieser Höhe; ferner schon früher am Rad- städter Tauern noch höher. !) Oyperus fuseus L. Auf Torfwiesen im Schallmoos bei Salzburg. Luzula flavescens (Host). In Wäldern beim Bad Fusch. — Häufig in dichten Schwarzwäldern bei Tweng gegen das Lantschfeld. Lilium bulbiferum L. Auf einem Felsen an der Tauernstrasse unmittelbar bei Tweng.?) Allium carinatum L. Auf Geröll am Neuhauserberge bei Salzburg. — Bei Scheffau nächst Golling. Polygonatum vertieillatum (L.). In der Schwarzbachklamm bei Unken. — In Wäldern beim Bad Fusch. Polygonatum offieinale All. (Convallaria Polygonatum L.). Bei Lofer und Saalfelden. Convallaria majalis L. Nach Sauter im Pinzgau nur bei Unken; ich fand sie jedoch bei Lofer. Tradescantia virginica L. In St. Gilgen vor einem Hause zwischen Brenn- nesseln und anderem Unkraut; offenbar früher dort in Cultur. Coeloglossum viride (L.). Im Fuscherthale unterhalb der Ferleiten und auch noch oberhalb der Trauneralpe (1600 m). — Nicht selten im Radstädter Tauernkar und bei Tweng im Lungau. Herminium Monorchis (L.). Auf Kalkgerölle bei Tweng. Epipactis latifolia (L.). In Wäldern bei St. Gilgen. — Am Gutrathsberge bei Hallein im Waldesschatten mit grünlichen, in Holzschlägen mit theilweise violetten Blüthen. Epipactis rubiginosa (Cr.). Bei Saalfelden am Wege zum Schlosse Lichtenberg. Epipactis palustris (L.).?) Auf Sumpfwiesen bei Radstadt. Listera cordata (L.). In dichten, moosreichen Fichtenwäldern bei Tweng gegen das Lantschfeld. Goodyera repens (L.). Bei Lofer am Wege in das Hochthal; im Walde unterhalb des Schlosses Lichtenberg bei Saalfelden. Coralliorhiza innata R. Br. Im Walde unterhalb des Schlosses Lichtenberg bei Saalfelden. !) Beiträge, II., im Jahrgange 1889 dieser Verhandlungen, S. 579. Vergl. auch Fugger und Kastner in Mittheil. d. Ges. f. Salzb. Landesk., XXXI, Sep.-Abadr., S. 44. 2) Nach freundlicher Mittheilung des Herrn Dr. v. Pernhoffer ist diese Art bei Tweng häufig; sie findet sich auch schon in Hinterhuber’s „Prodromus“, 1. Aufl., für Lungau angeführt. 3) Ueber die Nomenclatur dieser Art vergl. Fritsch in Oesterr. botan. Zeitschr., 1888, S. 79; Wettstein in Oesterr. botan. Zeitschr., 18389, S. 428. 56 Carl Fritsch. Juniperus communis L. An der Strasse zwischen Sulzau und Werfen. An der Grossarler Strasse vor Stegenwacht. Im Rauriserthale oberhalb der Kitz- lochklamm. In der Bürgerau bei Saalfelden und von dort über Lofer bis gegen Unken häufig. Abies alba Mill. Zahlreich im Walde nächst der Schwarzbachklamm bei Unken. — Im Tauglwald zwischen Hallein und Kuchl mit Lärchen und Kiefern einen gemischten Bestand bildend. Ulmus montana With. Bei St. Leonhardt. — Im Grossarlerthale oberhalb der Liechtensteinklamm. — Am Wege zur Schwarzbachklamm bei Unken. Urtica uwrens L. In den Umgebungen der Stadt Salzburg selten (Schallmoos, Grödig). In Lofer, Bruck, Embach, St. Johann an Häusern nicht selten. Cannabis sativa L. In den näheren Umgebungen der Stadt Salzburg auf Schutt u. dgl. nicht selten, aber ohne bleibenden Standort; so an der Schall- mooser Hauptstrasse, bei der Eisenbahnbrücke u. a. 0. — Auch bei Rad- stadt auf Schutt. Humulus Lupulus L. Häufig bei Unken und Lofer; ferner bei Werfen und Plankenau im Pongau. Rumex scutatus L. Am rechten Salzachufer bei Salzburg nächst der Ueberfuhr in der Freibadau an einer Stelle ziemlich zahlreich. — An der Abtenauer Strasse unweit Scheffau. — Nächst Saalfelden am Eingange zu den Hohlwegen. Rumex Acetosella L. Bei Taxenbach, Bruck und Bad Fusch. Polygonum viviparum L. Im Fuscherthale vom Bad Fusch bis zur Trauneralpe sehr häufig. Polygonum amphibium L. Die Landform bei Salzburg auf dem Rennplatz und ausserhalb des Neuthors. Polygonum mite Schrank. Bei Plankenau nächst St. Johann. — Für Pongau bisher nicht angegeben. Polygonum cuspidatum S. Z. Im dritten Theile dieser „Beiträge“ theilte ich den ersten Standort mit, auf welchem diese Art verwildert auftrat. Sie wächst dort auch jetzt noch, und ausserdem am Fusse des Neuhauser Hügels neben einem Garten, in dem sie wahrscheinlich in Cultur war. Hippophae rhamnoides L. Am Ufer der Saale bei Lofer. — Neu für Pinzgau. Valeriana tripteris L. Im Unterpinzgau auch südwärts des Salzachthales; so in der Kitzlochklamm und beim Bad Fusch. Valeriana montana L. Unweit der Schwarzbachklamm bei Unken (im Thale). — Am Wege zwischen Bad Fusch und Ferleiten. — Am oberen Ende der Liechtensteinklamm. Valeriana saxatilis L. Im Rosittenthale des Untersberges (1200 m). — In der Liechtenstein- und Kitzlochklamm. Dipsacus silvestris L. Bei Unken nicht selten. — Neu für Pinzgau. Petasites niveus (Vill.). An der von Abtenau nach Gosau führenden Strasse un- weit des Zwieselbades. — An den Ufern des Schwarzbaches bei Unken unterhalb der Schwarzbachklamm. Beiträge zur Flora von Salzburg. IV. 57 Callistephus chinensis (L.). Von dieser in Bauerngärten häufig eultivirten Pflanze fand ich im Sommer 1892 zufällig ein verwildertes Exemplar auf Moorboden unweit des Bades Kreuzbrückl bei Salzburg, zwischen lauter wildwachsenden Pflanzenarten mehrere hundert Meter von den nächsten Häusern und Gärten entfernt. Das Exemplar hatte nicht „gefüllte Blüthen*, sondern war normal entwickelt. Stenactis amnua (L.).. An den Dämmen der Giselabahn vom Tauglwald über Kuchl bis hinter Golling nicht selten. Erigeron acre L. Von Golling an (wo die Art z.B. auf der Kirchhofmauer wächst) nach Süden immer häufiger (im Pass Lueg, bei Markt Werfen, Pfarr Werfen, Bischofshofen, St. Johann, Schwarzach; Radstadt). Im Pinzgau fand ich die Art bisher bei Saalfelden und Bruck, sowie im Fuscherthal unterhalb Ferleiten. Pulicaria dysenterica (L.). In Auen bei Saalbrück und St. Leonhardt truppweise. An nassen Stellen der Waldlichtungen des Gaisberges bei Salzburg. An der Strasse zwischen Golling und Scheffau. Bidens tripartita L. Bei Oberndorf und Mattsee. Artemisia Absinthium L. Bei Oberndorf an der Calvarienbergstiege. Artemisia vulgaris L. Bei Salzburg am linken Salzachufer bei der Eisenbahn- brücke nicht selten. — Bei Radstadt nicht selten. — Bei Laufen im be- nachbarten Baiern. Gnaphalium supinum L. Auf den Abhängen neben der Strasse an der Radstädter Tauernhöhe (1700 m). Auf dem Moserkopf bei Mauterndorf (1850 m). Gnaphalium uliginosum L. Bei Radstadt. Gnaphalium margaritaceum L. Neben dem Gasthaus „zur Rositte“ bei Glaneck verwildert. — In Bauerngärten nicht selten eultivirt. Senecio viscosus L. Bei der Haltestelle Coneordiahütte der Giselabahn. Senecio Jacobaea L. An der Strassenböschung bei Abtenau vereinzelt; zum Theile ohne Strahlblüthen (var. discoideus W. et Gr.). Carlina acaulis L. Schon im zweiten Theile dieser „Beiträge“!) konnte ich einen 1500 m hoch liegenden Standort dieser Art angeben; noch etwas höher liegt der Standort bei der Trauneralpe im Fuscherthale, wo die Art nicht selten wächst. Allerdings liegen beide Standorte an warmen, gegen Südosten, beziehungsweise Südwesten exponirten Abhängen. Oentaurea Oyanus L. Häufig im Getreide bei Obertrum, Weng bei Neumarkt, St. Lorenz bei Mondsee; ebenso bei Taxenbach und Bruck in Unterpinz- gau. — Vereinzelt in Getreidefeldern um Salzburg, so beim Kreuzbrückl und in der Freibadau. Carduus crispus L. Merkwürdiger Weise ist diese Art für Pongau in den Floren nicht angegeben; sie wächst aber von Sulzau über Werfen und Bischofs- hofen bis St. Johann auf Wiesen nicht selten. !) Siehe diese „Verhandlungen“, Jahrgang 1889, 8. 582. Z. B. Ges. B. XLIV. Abh. 8 58 Carl Fritsch. Carduus viridis Kern. Bei St. Gilgen, Unken (am Wege zur Schwarzbachklamm), Lofer, Werfen; an der Abtenauer Strasse unweit der Lammeröfen; oberhalb der Liechtenstein- und der Kitzlochklamm. Cirsium lanceolatum (L.). Vereinzelt in Holzschlägen bei Fürstenbrunn und Söllheim, ferner im Communalfriedhofe und in der Ernst-Thunstrasse in Salzburg.!) — Bei St. Gilgen und Oberndorf; Dürrnberg bei Hallein; Scheffau bei Golling. — Im Pongau und Pinzgau sehr häufig. Lappa officinalis All. Bei Kaltenhausen nächst Hallein; bei Golling an der Werfener Strasse. Lappa minor (Schk.). Im Pinzgau bei Unken, St. Martin (bei Lofer), Bruck und Taxenbach; im Pongau bei St. Johann. Lappa tomentosa Lam. Bei Unken und Bruck im Pinzgau; auch nächst der Schwarzbachklamm. Willemetia stipitata (Jacq.). Im Radstädter Tauernkar (1650 m) nicht selten. Mulgedium alpinum (L.). Vereinzelt am Eingange der Schwarzbachklamm bei Unken. — Sehr häufig in den Umgebungen von Bad Fusch, besonders in der Weichselbachschlucht. Campanula pusilla Hke. Von Standorten im Gebiete der Centralalpen?) wären noch zu nennen: Tweng (auf Kalkgerölle häufig) und das Grossarlthal (oberhalb der Liechtensteinklamm). Campanula Trachelium L., flor. albis. Bei Unken; oberhalb der Liechten- steinklamm im Grossarlthal. Campanula barbata L., flor. albis. Auf dem Radstädter Tauern vereinzelt: oberhalb der Gnadenbrücke und auf der Tauernhöhe. Asperula odorata L. Truppweise auf dem Gutrathsberge bei Hallein. Lonicera Xylosteum L. Mit Rücksicht auf die Angabe Hinterhuber’s: „scheint aber in das Gebirge nicht weiter hineinzugehen“, möchte ich bemerken, dass die Art im Mittelpinzgau (von Unken über Lofer bis Saalfelden) nicht selten ist, ebenso im Pongau (von Sulzau über Werfen und Pfarr Werfen gegen Werfenweng); auch wächst sie in den Umgebungen der Liechten- stein- und der Kitzlochklamm. Lonicera alpigena L. In der Schwarzbachklamm bei Unken; ebenso in der Liechtenstein- und Kitzlochklamm. Viburnum Lantana L. Auch im Flachlande, z. B. bei Oberndorf. Viburnum Opulus L. Bei Lofer. Sambucus Ebulus L. Bei Kaltenhausen nächt Hallein; bei Abtenau an der Gollinger Strasse; bei Unken am Wege zur Schwarzbachklamm. Ligustrum vulgare L. Auch im Flachlande häufig; so bei Oberndorf, Mattsee und St. Gilgen. Vincetoxicum offieinale Mnch. Am Schlosshügel in Mattsee. — In der Liechten- steinklamm. !) Vergl. Beiträge, II, S. 582. ?) Vergl. Beiträge, II, S. 583. Beiträge zur Flora von Salzburg. IV. 59 Gentiana eruciata L. Bei Scheffau nächst Golling. Gentiama asclepiadea L. Bei der oberen Rosittenalpe auf dem Untersberge. — Bei St. Gilgen, Unken (Eibelklamm), Golling (Schwarzbachfall, Salzach- öfen, Scheffau); beim Zwieselbad; oberhalb der Liechtensteinklamm. Gentiana nivalis L. Auf dem Radstädter Tauern (1700 m). — Bei der Trauner- alpe im Fuscherthale (1550 m). Erythraea Centaurium (L.). In der Freibadau bei Salzburg in kleinen, der folgenden Art habituell ähnlichen Exemplaren. — Im Kirehholz bei Reichenhall. Erythraea pulchella (Sw.). In der Freibadau bei Salzburg. Menyanthes trifoliata L. Zahlreich auf den Sumpfwiesen im obersten Thalboden der Ferleiten. Calamintha Acinos (L.). Auf der Südseite des Schlosshügels in Mattsee. Lamium maculatum L., flor. roseo-albis. In Werfen an Gartenzäunen. Lamium album L. In St. Leonhardt vereinzelt mit dem viel gemeineren Lamium maculatum L. Galeobdolon luteum Huds. In der Liechtenstein- und Kitzlochklamm. Stachys alpina L. Unweit der Schwarzbachklamm bei Unken. — Am Wege zur Kitzlochklamm. An der Grossarler Strasse vor Stegenwacht. Stachys palustris L. Bei Mattsee am Seeufer zwischen Schilf, in Gesellschaft des Rumex Hydrolapathum Huds.; auch an der Strasse gegen Obertrum. — Auf Torfgründen im Schallmoos bei Salzburg. — An der Giselabahn bei den Haltestellen Concordiahütte und Rauris-Kitzloch, sowie nächst der Station Schwarzach. (Neu für Pongau.) — Bei Unken; ferner am Rande von Getreidefeldern zwischen Lofer und Öberweissbach. — Diese Art, welche in den Floren als selten und nur von wenigen Standorten im Flach- lande angegeben ist, erweist sich nun als in den Hauptthälern aller Gaue verbreitet, wenn auch nirgends besonders häufig.) Betonica Jacquini Gr. et Godr. Im Pass Lueg schon in 550 m Seehöhe! Ajuga pyramidalis L. Bei Tweng im Lungau. Teuerium Chamaedrys L. Auf sonnigen Bergabhängen bei Oberndorf selten. — Bei Scheffau an der Abtenauer Strasse. — Vom Eingange des Pass Lueg über Sulzau bis Werfen nicht selten. — Nach Sauter soll diese Art im Pinzgau nur beim Schloss Lichtenberg vorkommen; sie ist aber in den Umgebungen von Lofer häufig. Teuerium montanum L. Bei Lofer und von dort bis gegen Unken häufig. Globularia cordifolia L. Auf dem Nockstein bei Salzburg. — In Auen bei St. Leonhardt in der Ebene ganze Strecken überziehend. — Auf Felsen an der Grossarler Strasse vor Stegenwacht. Symphytum officinale L. Im Flachlande bei Mattsee und St. Lorenz nächst Mondsee; auf dem Gutrathsberge bei Hallein; im Pinzgau bei Unken, !) Vergl. darüber auch „Beiträge“, I (1888), S. 84; II (1889), S.584; III (1891), S. 746; ferner Fugger und Kastner in Mittheil. d. Ges. f. Salzb. Landesk., XXXI, S. 34 des Sep.-Abär. g* 60 Carl Fritsch. Lofer und Bruck; im Pongau bei Radstadt. — Die Spielart flor. albo- roseis in Moorgräben bei Glaneck. Lithospermum officinale L. Bei Sulzau. Cuscuta europaea L. Häufig im Mittelpinzgau, besonders bei Unken; ferner bei Lofer, in den Hohlwegen, bei Bruck und Dorf Fusch. Im Pongau bei Plankenau nächst St. Johann. — Bei Unken fand ich neben der gewöhn- liehen Form (auf Urtica dioica L.) auch einige Exemplare mit bleich- gelblichem Stengel und weissen Blüthen. Cuscuta Epithymum (L.). Besonders zahlreich oberhalb der Ferleiten. Hyoscyamus niger L. In Gnigl bei Salzburg beim Pfarrhof und in der Eich- gasse; wahrscheinlich verwildert. Solanum nigrum L. Um Salzburg nicht gemein, aber doch ziemlich verbreitet (Gnigl, Mönchsberg, Riedenburg, Liefering), manchmal auch als Garten- unkraut. — Am Bahnhofe in Golling. — Bei Sulzau (neu für Pongau). Solanum Lycopersicum L. 1892 zufällig auf einem Schutthaufen bei Leopoldskron. Atropa Belladonna L. In Holzschlägen bei Söllheim. — Unweit Marzoll an der baierischen Grenze (noch auf österreichischem Boden). Verbascum Thapsus L. An der Eisenbahn bei Weng und nächst der Haltestelle Wallersee, ferner bei Elsbethen und Kuchl. Häufig im Gebiete des Glanecker Moores bis gegen Leopoldskron.!) — Im Pongau an der Strasse zwischen Sulzau und Werfen, bei St. Johann und an der Grossarler Strasse vor Stegenwacht. — Im Pinzgau bei Lofer (auch an der Strasse gegen Unken), Bruck und Taxenbach. — Die Art tritt im Lande Salzburg fast niemals in grösserer Menge an einer Stelle auf, dagegen sehr häufig in ganz ver- einzelten Exemplaren. ?) Verbascum austriacum Schott. Längs der Eisenbahn von der Haltestelle Con- cordiahütte bis Pfarr Werfen verbreitet.?) Verbascum Blattaria L. Ein Exemplar bei Laufen im benachbarten Baiern an der Teisendorfer Strasse ausserhalb des Stadtthores. Linaria Cymbalaria (L.). Auf Mauern in Werfen und Taxenbach. — Neu für Pongau und Pinzgau. Linaria alpina (L.). In den Hohlwegen (zwischen Oberweissbach und Saalfelden) auf der Strasse (ca. 670 m). Linaria vulgaris Mill. An der Eisenbahn bei Steindorf, Golling, Bischofshofen und bei der Haltestelle Concordiahütte. Bei St. Johann am Wege nach Stegenwacht. Digitalis ambigua Murr. In Holzschlägen bei St. Gilgen. — An der Strasse von Golling nach Abtenau unweit der Lammeröfen. — Auf Bergabhängen bei Werfen, Hüttau, Lend und Stegenwacht im Pongau, Unken und Saalfelden im Pinzgau. ı) Vergl. Beiträge, II (1889), S. 584. 2) Vergl. darüber auch Neilreich, Flora von Niederösterreich, S. 538. ®) Vergl. Beiträge, II, S. 535. Beiträge zur Flora von Salzburg. IV. 61 Digitalis ambigua Murr. In Holzschlägen bei St. Gilgen; an der Abtenauer Strasse unweit der Lammeröfen; an Bergabhängen bei Werfen und Lend; an der Grossarler Strasse vor Stegenwacht; bei Unken am Wege zur Schwarzbachklamm; bei Saalfelden (nächst dem Schlosse Lichtenberg). — Es ergibt sich also, dass die Art im Lande Salzburg im ganzen Bereiche der Kalkalpen verbreitet ist.!) Veronica Beccabunga L. Hinterhuber gibt die obere Grenze für die verticale Verbreitung dieser Art mit 1000 m an, dieselbe steigt aber viel höher. Sie wächst beispielsweise bei der oberen Rosittenalpe auf dem Untersberge (1300 m), bei der Trauneralpe im Fuscherthale (1550 m), im Radstädter Tauernkar (1650 m), an quelligen Stellen des Moserkopfes bei Mauterndorf (1850 m!). Veronica latifolia L. (Veronica urticaefolia Jacg.). Gemein auf dem Gutraths- berge bei Hallein. Häufig in der Umgebung der Lammeröfen und in Wäldern beim Zwieselbad. An der Strasse zwischen Sulzau und Werfen. In der Klamm oberhalb Untertauern häufig; auch unterhalb des Scheidberg- Gasthauses auf der Südseite der Tauernstrasse. Am Wege zur Liechtenstein- und zur Kitzlochklamm. Bei Saalfelden (Lichtenberg), Lofer und Unken (Eibelklamm). Veronica offieinalis L. Oberhalb der Trauneralpe im Fuscherthale noch in 1600 m Seehöhe häufig; im Radstädter Tauernkar in nahezu 1700 m Seehöhe (Hinterhuber gibt als obere Grenze 1200 m an). Veronica aphylla L. Auf dem Radstädter Tauern (ca. 1700 m) nicht selten. Veronica alpina L. Auf dem Radstädter Tauern (ca. 1700 m). Veronica serpyllifolia L. Auf dem Radstädter Tauern (ca. 1700 m) mit der vorigen Art. Veronica polita Fr., flor. albis. Bei Fürstenbrunn vereinzelt. Euphrasia Salisburgensis Funk. In Auen bei St. Leonhardt in der Ebene (sehr schlank und kleinblätterig). In den Salzachöfen bei Golling und am Ein- gange des Pass Lueg. Im Grossarlerthal oberhalb der Liechtensteinklamm. An der Strasse zwischen Landsteg und Embach. Odontites rubra Pers. An der Strasse zwischen Obertrum und Mattsee. — Bei Salzburg auf Bauplätzen in der Auerspergstrasse und in der Freibadau. — In der Abtenauer Gegend nicht selten. Im Pass Lueg und bei Sulzau. Bartsia alpina L. Häufig auf der Höhe des Radstädter Tauern (ca. 1700 m). Primula farinosa L. An der Radstädter Tauernstrasse unterhalb der Gnaden- brücke. Oyclamen europaeum L. Sehr zahlreich in Wäldern bei St. Gilgen. Lysimachia vulgaris L. Auf dem Gutrathsberge bei Hallein. — Sehr häufig zwischen Schilf auf den Sumpfwiesen bei Radstadt. — In den Diesbacher Hohlwegen. ı) Ueber Standorte im Gebiete der Centralalpen vergl. Fugger und Kastner in Mittheil. d. Ges. f. Salzb. ie ie XXXI, S. 31 des Sep.-Abdr. 62 Carl Fritsch. Anagallıs arvensis L. Bei Saalfelden am Wege zur Bürgerau (an einer Stelle). Rhododendron hirsutum L. In der Kitzlochklamm. Pirola rotundifolia L. In Auen bei St. Leonhardt. — Bei Unken am Wege zur Schwarzbachklamm. Pirola minor L. Im Walde nächst Bad Fusch (am Wege zur Thalmaierhütte) vereinzelt. — Bei Tweng am Wege in das Lantschfeld (im tiefen Fichten- walde). Neu für Lungau. Pirola uniflora L. Im Walde nächst der Schwarzbachklamm bei Unken; in Wäldern bei Lofer; bei Saalfelden am Abhange unterhalb des Schlosses Liehtenberg. — In Wäldern beim Bad Fusch. — Häufig bei Tweng im Walde gegen das Lantschfeld. Laserpitium latifolium L. Am Untersberg sowohl im Rosittenthal (ea. 1000 m) als tief unten am Abhange nächst Grödig. — Bei Lofer. Torilis Anthriscus (L.). An Waldrändern bei Lengfelden nächst Salzburg. — Bei Sulzau. — Am Wege zur Liechtensteinklamm. — Bei der Haltestelle Rauris-Kitzloch. — Neu für Pongau und Pinzgau. Chaerophyllum aureum L. Häufig bei Abtenau; ferner bei Unken und Radstadt. — Am Wege zwischen Bad Fusch und Ferleiten. Sedum album L. Auf dem Untersberge noch in einer Seehöhe von 1300 m (bei der oberen Rosittenalpe). Saxifraga Aizoon Jacq. Als tief liegende Standorte dieser Art seien angeführt die Eibelklamm bei Unken und die Liechtensteinklamm. — Am Radstädter Tauern ist die Art von 1000 m aufwärts häufig. Saxifraga mutata L. An den Abhängen neben der Radstädter Tauernstrasse fand ich diese Art an zwei räumlich weit getrennten Stellen ziemlich zahlreich: an der Nordseite zwischen der Gnadenbrücke und dem zum Johannenfall hinabführenden Steige und an der Südseite beim Scheidberg-Gasthause. Saxifraga Hausmanni Kern. (aizoides X mutata). An der Radstädter Tauernstrasse oberhalb der Gnadenbrücke mit Sawifraga mutata L. — Sazifraga aizoides L. ist im Gebiete des Radstädter Tauern gemein. Saxifraga Burseriana L. Auf Felsen an der Tauernstrasse unmittelbar vor Tweng.!) — Auf Felsblöcken beim Bad Fusch hinter Flatscher's Gasthof. Clematis Vitalba L. Diese im Gebiete der nördlichen Kalkalpen sehr verbreitete Pflanze fand ich im Gebiete der Centralalpen bisher nur zwischen St. Johann und Stegenwacht. Clematis alpina (L.). Im Grossarlerthale nördlich von Stegenwacht. — Im Rad- städter Tauernkar noch bei nahezu 1700 m Seehöhe, während Sauter und Hinterhuber als obere Grenze 1300 m, beziehungsweise 1270 m angeben. Thalietrum aquwilegifolium L. In den Auen an der Saale bei Saalbrück. — Am Wege zwischen Bad Fusch und Ferleiten. — An der Radstädter Tauern- strasse (Nordseite) oberhalb der Klamm. 1) Nach Pernhoffer bei Tweng nicht selten. Beiträge zur Flora von Salzburg. IV. 63 Thalietrum minus L. In den Salzachöfen bei Golling. — Thalictrum majus Jacq., oder vielmehr Crantz, welches Hinterhuber getrennt anführt, ist nur eine üppige Form des Thalictrum minus L.!) Die angegebenen Standorte Mielichhofer’s beziehen sich aber offenbar nicht auf diese Art. Thalictrum galiordes Nestl. Diese Pflanze wurde von Hinterhuber offenbar mit schmalblätterigen Formen der folgenden Art verwechselt, sonst könnte er sie nicht „auf den Moorwiesen an der Glan und bei Ursprung gemein“ angeben. — Thalictrum galioides Nestl. scheint ausserhalb Lungaus (Sauter) im Lande nicht vorzukommen. Thalictrum lueidum L. An einer anderen Stelle?) werde ich den Beweis erbringen, dass jenes Thalictrum, welches allgemein als Thakietrum angusti- folium Jaeq. bezeichnet wird, mit Unrecht diesen Namen führt, da Linn& unter Thalictrum angustifolium in erster Linie das Thalictrum galioides Nestl. verstand. Dagegen bezieht sich der Name Thalictrum lucidum L. zweifellos auf eine Form jener ausserordentlich vielgestaltigen Thakictrum- Art, welche in den näheren Umgebungen der Stadt Salzburg, besonders in den Salzachauen, in grösster Menge wächst. Ich wende also für den ganzen Formenkreis den Namen Thalictrum luceidum L. an. — Die speciell um Salz- burg häufigste Form hat relativ breite Blättchen und ist drüsig behaart; man wird dieselbe am besten als Thalictrum nigricans Scop. bezeichnen, wie dies auch Sauter schon gethan hat.?) Borbäs hat ihr jüngst den Varietätnamen glandipilum gegeben,*) weil der Lecoyer’sche Varietätname glandulosum schon von Wallroth?) für eine Varietät des Thalictrum mon- tanum Wallr. (= Thalictrum minus L.) gebraucht wurde. — Es kommen übrigens auch um Salzburg sehr schmalblätterige Formen vor, welche mit Thalietrum amgustissimum Cr. zusammenfallen; diese sind aber relativ seltener. — Es sei übrigens nochmals hervorgehoben, dass weder Thhalic- trum nigricans Scop., noch Thalictrum angustissimum Cr. als eigene Arten angesehen werden dürfen. — Dass Thalictrum flavum L. in Salzburg nicht vorkommt, hat schon Fräulein Eysn richtig erkannt.‘) Ranuneculus Kerneri Freyn. In der Umgebung der Trauneralpe im Fuscher- thale sehr zahlreich. Ranunculus repens L. Nächst der Trauneralpe im Fuscherthale noch in 1550 m Seehöhe. Aqwilegia atroviolaces (Ave-Lall.) (Aquwilegia atrata Koch). Bei Unken am Wege zur Eibelklamm. — Die bei Hinterhuber (2. Aufl, S. 8) von mehreren Standorten angeführte Agwilegia viscosa W. K. ist weder eine „Form von Aquwilegia vulgaris L.“, noch kommt sie im Lande Salzburg ı) Vergl. Koch in Röhling, Deutschlands Flora, IV, S. 131. 2) Die betreffende Abhandlung wird demnächst erscheinen. ») Sauter, Flora der Gefässpflanzen, S. 105. Vergl. auch Beiträge, I, S. 56. %) Termöszetrajzi Füzetek, XVI, 1, p. 43 (1893). 5) Wallroth, Schedae eriticae, p. 255 (1822). *) Mittheil. d. Ges. f. Salzb. Landesk., XXXI, S. 3 des Sep.-Abdr. 64 Carl Fritsch. vor. An dem einen der angeführten Standorte (bei Grödig) habe ich selbst Aquwilegia atroviolacea (Ave-Lall.) gesammelt; an den anderen (Grossgmain, Reichenhall) wächst wohl sicher ebenfalls diese letztere Art. Aqwilegia Einseleana F. Schultz (Aquwilegia pyrenaica Koch, Sauter, Hinterhuber, non DC.). Eine Aqwilegia pyrenaica „Linne*, wie sie von Sauter und Hinterhuber aufgeführt wird, existirt überhaupt nicht. Aquwilegia pyrenaica DC. wächst nicht in Oesterreich. Es können sich daher die auf diese Art bezüglichen Angaben wohl nur auf Agquwilegia Einseleana F. Schultz beziehen. Ich selbst habe die Pflanze aus Salzburg nicht gesehen; das angegebene Vorkommen im Lungau ist aber nicht un- wahrscheinlich. Aconitum paniculatum Lam. Bei einer Alpenhütte im Kaprunerthale (ca. 1400 m) mit Myrrhis odorata (L.). — Im Grossarlerthale oberhalb der Liechten- steinklamm. — Die bei Hinterhuber (2. Aufl, 8. 9) für Aconitum cernuum Wulf. angeführten Standorte gehören zweifellos zu Aconitum paniculatum Lam., mit dem Aconitum cernuum Wulf. (entgegen der An- sicht vieler Autoren) gar nichts zu thun hat. Actaea spicata L. In Wäldern beim Bad Fusch selten. Papaver Rhoeas L. Sehr häufig bei Plomberg am Mondsee. — Bei St. Leonhardt und Hallein nicht selten. Papaver somniferum L. Bei Hüttenstein und auf Schutt bei Radstadt ver- wildert. Arabis alpina L. An der Mauer bei der Kirche in St. Gilgen. — Auf der Fried- hofmauer in St. Leonhardt. — Bei Lofer im Thale. Turritis glabra L. Bei Plankenau im Pongau am Wege zur Liechtensteinklamm. — Im Pinzgau am Wege zur Kitzlochklamm; ferner zwischen Bad Fusch und Ferleiten (selten). — Neu für Pongau. Cardamine impatiens L. Bei Fürstenbrunn an der Reichenhaller Strasse; auf der Friedhofmauer in St. Leonhardt und bei Gartenau. — Bei Plankenau im Pongau am Wege zur Liechtensteinklamm. — In Unterpinzgau bei der Haltestelle Rauris-Kitzloch und am Wege zwischen Bad Fusch und Ferleiten. Cardamine trifolia L. Häufig in den Wäldern bei Gartenau. Dentaria enneaphylla L. Im Radstädter Tauernkar in nahezu 1700 m Seehöhe. Stenophragma Thalianum (L.). In der Ferleiten als Unkraut auf den mit Edel- weiss und Edelraute bepflanzten Trögen beim Lukashanslwirth. Kernera sasatilis (L.). Am Wege zwischen Bad Fusch und Ferleiten. Roripa silvestris (L.). Bei Golling. Hutchinsia alpina (L.). Diese in den Kalkalpen gemeine Pflanze ist auch in der Tauernkette verbreitet; ich fand sie sowohl im Radstädter Tauernkar, als auch auf den Fuscher und Kapruner Alpen. Raphanus sativus L. An der Moosstrasse bei Salzburg und auf Schutt bei der Eisenbahnbrücke verwildert. Nuphar luteum (L.). Im Krotensee bei Hüttenstein. Beiträge zur Flora von Salzburg. IV. 65 Helianthemum alpestre (Jacq.). Häufig im Gebiete des Radstädter Tauern; auch noch bei Tweng im Lungau. — Die von Fugger und Kastner!) für „Helianthemum oelandicum Wahlb.“ angegebenen Standorte gehören zweifellos zu dieser Art, da das echte Helianthemum oelandicum (L.) in den Alpen nicht vorkommt. ?) Helianthemum obseurum Pers. (Helianthemum vulgare Sauter, Hinter- huber, non Gärtn.). Das bei Salzburg gemeine Helianthemum ist Helian- themum obscurum Pers. Helianthemum vulgare Gärtn. habe ich bisher im Lande Salzburg nicht beobachtet. Viola biflora L. In der Kitzlochklamm. Viola arvensis Murr. Bei St. Lorenz an der Salzkammergutbahn. Herniaria glabra L. Im Gebiete der Stadt Salzburg auf Bauplätzen in der Auerspergstrasse. — An der Strasse nächst dem Dorfe Fusch. Spergula arvensis L. Bei Saalfelden am Wege zur Bürgerau an einer Stelle mit Trifolium arvense L., Sherardia arvensis L. und Anagallis arvensis L. Moehringia trinervia (L.). Am Wege zur Liechtensteinklamm; am Wege zur Kitzlochklamm. Stellaria aquatica (L. sub Cerastio). (Malachium aquaticum Fr.)?) Bei Obern- dorf. — Um Salzburg sehr häufig (bei Liefering; in der Umgebung des Bahnhofes; auf Mauern in Gnigl; bei Glaneck). — Am Wege zur Liechten- steinklamm. Neu für Pongau. Dianthus Carthusianorum L. An sonnigen Abhängen bei Oberndorf. Silene Armeria L. In Sulzau verwildert. Neu für Pongau. Melandryum album (Mill.). Bei Unken vereinzelt. Melandryum rubrum (Wgl.). Auch im Pongau ist diese Art verbreitet und häufig. Besonders massenhaft findet sie sich auf Wiesen zwischen Bischofshofen und St. Johann. — Auf Wiesen bei Landsteg im Rauriserthale fand ich sie zahlreich mit hell rosenrothen und weisslichen Blüthen. Ferner wächst sie im Pinzgau bei Taxenbach, Bruck, Bad Fusch und in den Diesbacher Hohlwegen. Malva Alcea L. An der Strasse zwischen Unken und Lofer unweit Maurach in wenigen riesigen Exemplaren; der nördlichste mir bekannte Standort im Mittelpinzgau. Malva silwestris L. Diese Art ist im Lande Salzburg nicht gemein, aber ver- breitet und nicht gerade selten. Ich fand sie beispielsweise auf der Südseite des Schlosshügels bei Mattsee, in der Eichgasse bei Gnigl, an der Werfener Strasse bei Golling, bei Unken am Fahrwege in das Heuthal. Hypericum humifusum L. Auf Torfgründen im Schallmoos bei Salzburg selten. In Wäldern beim Zwieselbad—Handlhof vereinzelt. Hypericum tetrapterum Fr. Auf dem Gutrathsberge bei Hallein. ı) Mittheil. d. Ges. f. Salzb. Landesk., XXXI, S. 7 des Sep.-Abdr. 2) Vergl. A. v. Kerner, Schedae ad floram exsiccatam Austro-Hungaricam, III, p. 69. 3) Die Gattung Malachium wird in neuester Zeit mit Recht zu Stellaria gezogen; so von Prantl (Exeursionsfiora f.d. Königr. Baiern), Kuntze (Revisio generum) und Pax (Natürl. Pflanzenf.). Z.B.Ges. B. XLIV. Abh. 9 66 Carl Fritsch. Hypericum montanum L. Am Fusse des Untersberges am Wege zur unteren Rosittenalpe. Hypericum. hirsutum L. Im Pongau an der Strasse zwischen Sulzau und Werfen und oberhalb der Liechtensteinklamm im Grossarlerthale. — Im Mittel- pinzgau nächst der Eibelklamm bei Unken. Evonymus latifolius Scop. An Waldrändern bei St. Leonhardt vereinzelt. Rhamnus cathartica L. Auf dem Schlosshügel in Mattsee. — Bei Salzburg ausser den bekannten Standorten!) in der Freibadau und Josefsau, im Rochuswäldchen, bei Glaneck (Schlosshügel) und Fürstenbrunn. Im Pon- gau bei Radstadt; im Pinzgau bei Lofer und Saalfelden (Bürgerau). Euphorbia helioscopia L. Auf Aeckern bei Liefering. — Auf Schutt bei Gnigl zufällig vereinzelt. Euphorbia Cyparissias L. Am Wege zur Liechtensteinklamm. Juglans regia L. Zufällig ein junges Bäumchen im Walde bei Morzg. Geranium phaeum L. Bei St. Johann im Pongau. — Meine frühere Angabe, dass diese Art an der Radstädter Tauernstrasse nur bis 1100 m ansteige, ?) muss ich dahin corrigiren, dass sie oberhalb dieser Höhe zwar nicht mehr so häufig ist, aber selbst noch im Tauernkar (1650 m) vorkommt. Auch auf der Südseite der Tauernstrasse gegen Tweng kommt sie vor, aber lange nicht so zahlreich als auf der Nordseite. Geranium pratense L. Auf Wiesen bei St. Gilgen nicht selten. Geranium columbinum L. Bei Unken an der Strasse gegen Oberrain. — Zwischen St. Johann und Plankenau. — Neu für Pinzgau. Geranium molle L. Bei Unken am Fahrwege in das Heuthal an einer Stelle gesellschaftlich. — Neu für Pinzgau. Geranium Robertianum L., flor. albis. Am Wege von St. Johann, beziehungs- weise Plankenau nach Stegenwacht an einer Stelle. Die Kelche waren normal gefärbt. Beim Trocknen wurden die Petalen blass rosenroth. Linum usitatissimum L. Vereinzelt verwildert bei St. Leonhardt an der Halleiner Strasse; zwischen St. Johann und Stegenwacht; beim Bärenwirth im Fuscherthal. Impatiens parviflora DC. In der Riedenburg unweit des Neuthors (1892, 1895); der dritte Standort bei Salzburg. ®) Oenothera biennis L. An der Giselabahn bei St. Johann. — Neu für Pongau. Epilobium hirsutum L. Bei Mattsee zwischen Schilf am Seeufer. Circaea lutetiana L. Bei Salzburg sehr häufig: im Curpark und im Parke der Schallmooser Badeanstalt; im Rochuswäldcehen; in der Josefsau. Sehr zahl- reich in Holzschlägen am Gutrathsberge bei Kaltenhausen. Ferner bei Mattsee, Unken, Lofer, in den Diesbacher Hohlwegen; an der von Golling !) Vergl. Hinterhuber, Prodromus, 2. Aufl., S.49; ferner diese „Beiträge“, II, S. 539. 2) „Beiträge“, II, S. 539. — Vergl. auch Eysn in Mittheil. d. Ges. f. Salzb. Landesk., XXXI, S. 10 des Sep.-Abdr. ®) Vergl. „Beiträge“, II, S. 590. bi Beiträge zur Flora von Salzburg. IV. 67 nach Abtenau führenden Strasse unweit der Lammeröfen; bei St. Johann und am oberen Ende der Liechtensteinklamm. Circaea intermedia Ehrh. In der Liechtensteinklamm mit der folgenden und am oberen Ende derselben mit der vorhergehenden Art. Circaea alpina L. An der von Abtenau nach Gosau führenden Strasse unweit des Zwieselbades. — In der Kitzlochklamm. — Im Walde nächst der Schwarz- bachklamm bei Unken. Crataegus monogyna Jacq. Bei St. Gilgen, Golling (mehrfach), Pfarr Werfen. ') Agrimonia Eupatoria L. Bei Unken am Wege zur Sehwarzbachklamm; bei Saal- felden unweit des Schlosses Lichtenberg. — An der Abtenauer Strasse hinter Scheffau. Bei Werfen und St. Johann im Pongau. — Neu für Pinzgau. Alchimilla montana Willd. Auf sonnigen Abhängen beim Bad Fusch. — Die von Hinterhuber getrennt angeführte „subsericea“ ist von dieser Art nicht verschieden. Sanguisorba offieinalis L. Häufig bei Mattsee, Eugendorf, Elexhausen; seltener bei St. Leonhardt. Rubus suberectus And. Bei St. Johann im Pongau an dem von Plankenau zur Liechtensteinklamm führenden Wege. Rubus plicatus Wh. et N. Im Ursprunger Moor vereinzelt. — Im Rauriserthale oberhalb der Kitzlochklamm. Rubus sulcatus Vest. Am Abhange des Gutrathsberges oberhalb Kaltenhausen. Rubus bifrons Vest. Bei Unken am Wege zur Schwarzbachklamm. — Neu für Pinzgau. Rubus rudis Wh. et N. Bei Fürstenbrunn an der nach Grossgmain führenden Strasse. Rubus caesius X Idaeus.”) Einen zweifellosen Bastard zwischen diesen Arten fand ich heuer an einer Hecke des Calvarienberges bei Radstadt in ziemlich zahlreichen Exemplaren. Manche derselben hatten unterseits fast grüne, die meisten aber sammtig graufilzige Blättehen. — Von jener viel kräfti- geren Pflanze, die ich im Jahre 1888 bei Salzburg fand (und auch heuer wieder dort lebend beobachtete), ist die Radstädter Pflanze auffallend ver- schieden, so dass ich jetzt der Ansicht zuneige, die Salzburger Aupflanze?) sei eine selbstständige Art der Corylifoli, welche allerdings mit dem Bastard Rubus caesius X Idaeus in genetischem Zusammenhange stehen kann, wie es Focke für Rubus pruinosus Arıh. und Rubus maximus Marss. annimmt. *) 1) Ueber salzburgische Crataegus-Formen vergl. auch Sanio in Verh. d. botan. Ver. d. Prov. Brandenburg, XXXII, S. 55. 2) Die binäre Benennung dieser Hybriden unterlasse ich, so lange die verschiedenen Formen derselben und die verwandten Formen der Corylifolii nicht genauer studirt sind. 3) Vergl. meine „vorläufige Mittheilung über die Rubus-Flora Salzburgs“ in diesen „Verhand- lungen“, 1888, S. 784. °) Focke, Synopsis Ruborum Germaniae, p. 405. 9* 68 Carl Fritsch. Potentilla sterilis (L.). In Holzschlägen bei Söllheim nächst Salzburg. Aruncus silvester Kostel. Häufig in der Umgegend von St. Leonhardt—Gartenau. An der Abtenauer Strasse unweit der Lammeröfen. Im Pongau bei Werfen und oberhalb der Liechtensteinklamm. Sehr häufig von Lend über Taxen- bach bis Bruck im Pinzgau; im Fuscherthale unterhalb Ferleiten; ferner bei Lofer und Unken. Filipendula subdenudata Fritsch. In der Josefsau bei Salzburg. Auf dem Gut- rathsberge bei Hallein in allen Zwischenformen, welche sie mit der typischen Filipendula Ulmaria (L.) und mit Filipendula denudata (Presl) ver- knüpfen. Im Pinzgau bei Lofer und Bruck mit den beiden genannten Hauptformen. Prunus spinosa L. Auf dem Schlosshügel bei Mattsee. — Am Fusse des Schloss- hügels bei Glaneck. — Zwischen Sulzau und Werfen an der Strasse. — Sehr häufig im Gebiete von Unken und Lofer. Prunus Padus L. Bei Unken, Lofer, Taxenbach, St. Johann, Sulzau und Radstadt. Medicago sativa L. Im ersten Theile dieser „Beiträge“ habe ich über die Aus- breitung dieser Art in den Umgebungen der Stadt Salzburg berichtet. !) Im Sommer 1892 habe ich sie nun auch im Pinzgau, und zwar beim Schlosse Lichtenberg nächst Saalfelden beobachtet. 1893 sah ich sie an der Eisenbahn bei Werfen, so dass sie also jetzt für Pongau und Pinzgau nachgewiesen ist. — Sauter bezeichnet in beiden Auflagen seiner Flora von Salzburg den Luzernerklee als „Medicago coerulea L.*“, was wohl ein Schreibfehler ist. Hinterhuber hat aber dieser Schreibfehler zu folgender Bemerkung veranlasst:?) „Medicago sativa L., Luzernerklee. ..... Eine Form davon ist: Medicago coerulea L. Wird hie und da ebenfalls ange- pflanzt, jedoch seltener.“ (!!) Medicago falcata L. An sonnigen Abhängen bei Oberndorf. Melilotus altissimus Thuill.e An der Westbahn nächst der Haltestelle Berg Maria Plain. Melilowus officinalis (L.). Im Mittelpinzgau bei Unken und in den Diesbacher Hohlwegen. — Im Pongau bei Sulzau. Trifolium medium L. Bei St. Gilgen und Elexhausen. — Im Mittelpinzgau bei Lofer und Saalfelden. — Auf Sumpfwiesen bei Radstadt fand ich zwischen Schilf und anderen hohen Sumpfpflanzen eine sehr verlängerte, schlaffe Form dieser Art, welche dem Trifolium exaltatum Sauter’s?) entsprechen dürfte. Trifolium arvense L. Bei Saalfelden an einer Stelle des Weges zur Bürgerau. Trifolium hybridum L. Schon im zweiten *) und dritten?) Theile dieser „Beiträge“ konnte ich die Angabe der Salzburger Floristen, dass diese Art im Gebirgs- !) Siehe diese „Verhandlungen“, 1888, S. 89. 2) Hinterhuber, Prodromus, 2. Aufl., p. 52. R 3) Siehe Oesterr. botan. Wochenblatt, 1856, S. 106. *) Siehe diese „Verhandlungen“, 1889, S. 591. 5) Siehe diese „Verhandlungen“, 1891, S. 749. ee ee ee ne ee ec ee ee ee ee a Beiträge zur Flora von Salzburg. IV. 69 lande selten sei, widerlegen. Gegenwärtig kann ich dieselbe als gemein im Flachlande (Mattsee, St. Lorenz bei Mondsee, St. Gilgen, Gutrathsberg, Abtenau), Pongau (Werfen, St. Johann), Unter- und Mittel-Pinzgau (Taxen- bach, Bruck, Lofer, Unken) bezeichnen. — An der Radstädter Tauernstrasse wächst sie noch in 1650 m Seehöhe. Trifolium aureum Poll. Bei Unken nächst der Eibelklamm. Bei Saalfelden am Wege zur Bürgerau. (An beiden Orten und überhaupt im Pinzgau nicht häufig.) Trifolium campestre Schreb. Bei der Haltestelle Concordiahütte der Giselabahn. Bei Plankenau nächst St. Johann. — Neu für Pongau. Onobrychis sativa Lam. Sehr zahlreich am Damme der Giselabahn bei Sulzau und Werfen. — Neu für Pongau. Vicia dumetorum L. Auf dem Gutrathsberge bei Gartenau. Vicia sativa L. Bei Saalfelden an einer gedüngten Stelle am Wege zur Bürgerau. Pisum arvense L. Zahlreich in Haferfeldern unweit Thalgau. Sehr vereinzelt in Getreidefeldern nächst Gnigl und Glaneck bei Salzburg. Ueber zwei neue Myxomyceten. Von Christian Lippert. (Mit Tafel III und IV.) (Vorgelegt in der Versammlung am 3. Jänner 1894.) 1. Kleistobolus, novum genus Perichaenacearum Zopf.!) Sporangium einzeln, kugelig, ungestielt, braungelb, mit einem kreisrunden, mit gezähntem Rand versehenen Deckel. Peridie doppelt, die äussere dick und dunkel gefärbt, die innere zart und farblos; Kalk fehlt. Capillitium rudimentär, aus einigen kurzen Röhrchen bestehend, glatt, hyalin. Sporen ziemlich gross, kugelig, glatt. Plasmodium schwach schwärzlich braun tingirt. Kleistobolus pusillus nov. spec. Sporangium vereinzelt, kugelig, an der Basis etwas abgeplattet dem Sub- strat aufsitzend, braungelb oder röthlich braun, in der Jugend mit schwachem Seidenglanz. Deckel eirca den fünften Theil des Sporangiums einnehmend, kreis- rund, die innere concave Fläche dicht mit runden hyalinen, glänzenden Körnern bedeckt, der Rand des Deckels perlenreihig gezähnt und in den gleichfalls gezähnten Rand der Peridie eingreifend. Sporangium 85—90 « im Durchmesser. Peridie doppelt, von einer inneren zarten, farblosen und einer äusseren dicken, dunkel gefärbten Hautschichte gebildet; die Peridie des Deckels hat nur die zarte hyaline Schichte. Kalk fehlt. Capillitium rudimentäre kurze Röhrchen, circa 2—4 « breit und 2—18 « lang, an den Enden abgerundet, hie und da schwach keulenförmig verdickt, glatt, hyalin, auf der concaven Seite des Deckels entspringend. 1) W. Zopf, Die Pilzthiere oder Schleimpilze, 1885, S. 169. Separatabdruck aus der Eney- klopädie der Naturwissenschaften. Ueber zwei neue Myxomyceten. 71 Sporen kugelig, glatt, bisweilen durch allzu dichte Lagerung stumpfeckig gedrückt, in Masse rothbraun, einzeln, insbesondere unter starker Vergrösserung, schwach braun tingirt, 7—9 « Durchmesser. Plasmodium schwach schwärzlich braun, die herrschende Gestalt fächer- förmig, mit grossen Vacuolen und bisweilen mehreren Kernen, an der der fort- schreitenden Bewegung entgegengesetzten Seite die Körnchenmasse dicht ange- häuft, mit stark lichtbrechenden eckigen Körperchen, der vordere Theil ohne Körnehenmasse, mit hyalinem Rande. Auf abgestorbenem Tannenholz. Diesen äusserst interessanten Myxomyceten habe ich in einer Zimmereultur, zu welcher ich das Material von der Hirschaualpe bei Hallstatt mitgenommen hatte, zum ersten Male Anfangs April 1893 auf einem in einer Glasdose feucht erhaltenen Tannenholzspahn entdeckt. Mit blossem Auge kaum sichtbar, zeigte sich derselbe unter der Lupe als winziges, schwach seidenglänzendes braungelbes Pünktehen. Die winzigen Sporangien erschienen zerstreut auf den Längsfasern des Spahns zwischen dem gleichfalls hier auftretenden Didymium oculatum Lip. und einer Cribraria-Art, einzelne Exemplare fanden sich sogar auf dem Fliess- papiere, welches die Unterlage des Holzspahns bildete. Bei mässig starker Vergrösserung sind durch die Peridie die Sporen deut- lich zu erkennen, wie dies die Zeichnung eines frei im Wassertropfen gelegenen Sporangiums (Fig. 1) zeigt; unter ein Deckglas gebracht und nach schwachem Drucke auf dasselbe, traten die Sporen zum grössten Theile aus der Hülle und erschien letztere wie in Fig. 2 veranschaulicht. Nachdem ich über den geperlten Rand der Peridie keine rechte Erklärung finden konnte, gab ich das Präparat in die feuchte Kammer, worauf dann einige Tage später, nach erfolgter Zufuhr eines Tropfen Wassers unter das Deckglas, das Präparat die in Fig. 3 dargestellte Form zeigte. Links oben erschien ein deckelartiges Gebilde in der Form eines Kugelabschnittes, dessen Rand mit dicht aneinander gereihten, glänzend wasser- hellen kugeligen Körnchen versehen und dessen concave Seite mit ähnlichen, jedoch kleineren Körnchen übersäet war, zwischen welchen sich sieben rudimen- täre Capillitiumröhren zeigten. Ebenso wie der Rand des Deckels zeigte auch der Rand der zerrissenen Peridie eine ununterbrochene Körnchenreihe. Meine Ver- muthung, dass diese den Rand des Deckels und auch der Peridie besetzt haltenden Körnchen als Deckelverschluss dienen, erschien durch die nachfolgenden Unter- suchungen an anderen Exemplaren bestätigt, wie die Fig. 4, 5 und 6 darthun. Fig. 4 veranschaulicht ein frei im Wassertropfen befindliches Sporangium, an welchem an der unteren Seite deutlich der eoncave Deckel mit der Körnehen- reihe und einigen Capillitiumröhren und ebenso am unteren Rande der Peridie die Körnchenreihe erkennbar ist. Fig. 5 zeigt dasselbe Sporangium unter dem Deckglase. Der concave Deckel hat sich seitwärts nach links verschoben, die Peridie hat sich etwas ausgedehnt und zeigt deutlich den gekörnten Rand, an welchen der Deckel angeschlossen war. Das weitere Präparat (Fig. 6) lässt die gleiche Erscheinung deutlich erkennen, besonders eine Anzahl der rudimentären Capillitiumröhren. 12 Christian Lippert. Nachdem nun noch an vielen anderen Exemplaren diese Erscheinung sich constant zeigte, fällt wohl die Annahme aus, dass es sich hier nur um eine zu- fällige regelmässige Aneinanderreihung der runden Körperehen handeln könne, vielmehr steht fest, dass hier eine Eigenthümlichkeit vorhanden ist, welehe bisher noch bei keinem Myxomyceten, dessen Sporangien sich deckelförmig öffnen oder mit Deckeln versehen sind, wie Arcyria, Perichaena, Craterium ete., beobachtet worden ist, weil, wie bekannt, die Deckel der letzteren mit durchaus glatten Rändern versehen sind. Aber noch eine andere von dem bisher Bekannten abweichende Eigen- thümlichkeit ist bei Kleistobolus zu constatiren. In allen bisher bekannten Fällen trennt sich der Deckel an oder nahe an der oberen Fläche des Sporangiums und springt ab, oder wird vom Capillitium emporgehoben. Hier tritt nun aber der entgegengesetzte Fall ein: der Deckel bildet die Basis des Sporangiums und letzteres löst sich vom ersteren los. Es ist ferner als besondere Eigenthümlichkeit zu bezeichnen, dass nur die Innenseite des Deckels mit runden glashellen Körperchen übersäet ist, während die übrige Innenwand des Sporangiums mit Ausnahme des geperlten Randes keine Spur ähnlicher Körnchen besitzt; weiters ist die Peridie des Sporangiums doppelt, jene des Deckels einfach. Es ist übrigens, strenge genommen, nicht richtig, hier von einem Deckel zu sprechen, indem die eigengeartete kugelabschnittförmige Fläche des Sporan- giums die Basis und den persistenten Theil des letzteren bildet, von welchem sich die mit den Sporen angefüllte weit grössere Hälfte des Sporangiums abtrennt.!) Die Sporen sind in Wasser leicht zum Keimen zu bringen, und es konnte die Entwicklung bis zum Plasmodium verfolgt werden. 2. Didymium oculatum nov. spee.?) Sporangium vereinzelt, platt gedrückte Kugel, einem dicken, braunen, säulenartigen Hypothallus aufsitzend, dessen oberes Ende aus einer gelblichen filzigen Masse besteht, in welche das Sporangium eingebettet, beziehungsweise ver- senkt ist; schwarzviolett bis tiefschwarz, glänzend, ®/,—1 mm hoch und ungefähr ebenso breit. Peridie einfach, hyalin, stellenweise mit äusserst kleinen rundlichen Körperchen bedeckt (Kalk), fest, zeigt eine ungewöhnliche Resistenz. Capillitium reich verzweigt und vielfach anastomosirend, an der Basis des Sporangiums entspringend, 2—4 u, an den Verästelungsstellen 6—7 « dick, ver- läuft in äusserst feine gegabelte und verästelte Spitzen, welche an der Peridie endigen. Die einzelnen Fäden an der Basis hyalin, im weiteren Verlaufe braun. Columella fehlt. !) Diese auffallenden Eigenthümlichkeiten dürften es vielleicht auch rechtfertigen, die gegen- wärtige Myxomycetenform als fünfte Familie unter die Coelonemeen einzureihen, und zwar zwischen die Perichaenaceen und Liceaceen Zopf's. 2) Wegen der Aehnlichkeit des Sporangiums mit einem Auge so benannt. NEE u, 0 Ueber zwei neue Myxomyceten. 73 Sporen kugelig, violettbraun, mit feiner Wärzchenseulptur, 12—13 « Durch- messer; bisweilen kommen Sporen von ganz abnormer Form und Grösse vor (12 X 22 «u Durchmesser). Plasmodium nicht bekannt. Auf altem Tannenholz. Ich habe diesen Myxomyceten in meinen Winterculturen 1892/93 auf einem von Hallstatt (Hirschaualpe) im Herbste mitgenommenen alten Tannenholzspahn gezogen. Mitte December erschien das erste Sporangium, welchem dann noch mehrere folgten. In den von mir beobachteten Fällen ist das Sporangium zuerst schmutzig weiss, dann wird es gelblich, später schmutzig braun und zuletzt dunkel- braun bis schwarzviolett und tief schwarz (Fig. 13, 14, 15). Die Entwicklung geht langsam von statten und zwischen den verschiedenen Stadien der Färbung liegen 1—2 Tage. Die Sporen (Fig. 17) scheinen durch eine schleimige Masse zusammen- gehalten zu werden; losgelöst vom Capillitium, dem sie an der Aussenseite an- liegen, zeigen sie eine fest zusammenhängende sphärische Fläche. Sie keimen leicht in Wasser. Die Amöben (Fig. 18) treiben nur wenige Pseudopodien, bisweilen erscheinen in ihnen stark lichtbrechende Körperchen. Plasmodien konnte ich keine beobachten, sie leben im Innern des Sub- strates; das junge Sporangium erscheint plötzlich als schmutzig weisses Tröpfchen auf der Oberfläche des Substrates. Bei der Anfertigung eines Präparates, welches ich durch Halbirung eines Sporangiums bewerkstelligte, habe ich deutlich die Wahrnehmung gemacht, dass die Capillitinumfäden nicht an allen Stellen der Basalfläche des Sporangiums ent- springen, sondern auf einem peripherischen Ring derselben, und mit den daran nach aussen zu hängenden Sporen, die innere Wandung des Sporangiums aus- kleidend, eine sphärische Fläche darstellen, wodurch ein centraler Raum entsteht, der weder mit Capillitiumfäden, noch mit Sporen ausgefüllt ist. Diese einmalige Beobachtung konnte ich durch Wiederholung derselben nicht erhärten, da mir nur wenige Exemplare zur Verfügung standen und ich mich leider in der Hoffnung getäuscht sah, im verflossenen Sommer an dem eigent- lichen Fundorte bei Hallstatt anderweitiges Untersuchungsmaterial zu finden. Z.B. Ges. B. XLIV. Abh. 10 74 Surwrn Rn v Christian Lippert. Ueber zwei neue Myxomyceten. Erklärung der Abbildungen. Pafel IE undoIV; Kleistobolus pusillus. (Fig. 1—12.) Reifes Sporangium, frei im Wassertropfen (210: 1). und 3. Dasselbe Exemplar unter dem Deckglase (210: 1). Reifes Sporangium, frei im Wassertropfen (210: 1). Dasselbe Exemplar unter dem Deckglase (210: 1). Reifes Sporangium unter dem Deckglase (210:1). (Nicht in Farbe ausgeführt, dieselbe wie Fig. 5.) Sporen (655::1). “ Ein Schwärmer in wechselnder Gestalt nach der Buchstabenreihe a—d; bei a eine kurze Cilie sichtbar (655: 1). Amöbe in wechselnder Gestalt nach der Buchstabenreihe a—d (655 :1). Plasmodium, Gestaltveränderung nach den Buchstaben a—d (655:1). Zwei etwas grössere Plasmodien, a&—b und a’—c’ (letzteres nicht voll- ständig ausgeführt), Gestaltveränderung nach den Buchstaben (655: 1). Sporen (655 :1) kurz vor dem Ausschlüpfen des Schwärmers. a—ec ein Schwärmer eben ausgeschlüpft; nach dem Ausschlüpfen blieb derselbe als hyaline Kugel fast unbeweglich längere Zeit stehend; im Innern einige stark lichtbrechende runde und auch eckige Körperchen. Bei « der Nucleus deutlich sichtbar, derselbe verschwindet nach kurzer Zeit und es treten im Innern des Schwärmers verschiedene Veränderungen auf mit schwacher, kaum bemerkbarer Bewegung der Körnchenmasse von rechts nach links und umgekehrt (ce) und äusserst träge Orts- veränderung. Didymium ocuwlatum. (Fig. 13—18.) Sporangien in natürlicher Grösse; a reif, b unreif. Reifes Sporangium, Seitenansicht (25:1). Reifes Sporangium, von oben gesehen (25:1). Ein Stück des Capillitiumsystems mit einer Spore (605: 1). Sporen (655 ::1). Amöbe, ein und dasselbe Exemplar in verschiedener Formveränderung nach den Buchstaben a—c (655 :1). E, -. 0. y andl. der k.k.2001. bot. Ges. Band _XLIN 189%. Chr. Lippert n ‘ Zwei neue Myxomyeten. Tich.Anst.v. ThBannwarch en “ Verhandl. der k.k.z001. bot. Ges - Band ALIV /894. = . “+ ‘ , un a ur id Taf. W. Chr. Lippert Zmei neue Myxomyceten Zn ses ac u 75 Zweiter Beitrag zur Herpetologie von Ost-Algerien. Von Dr. Franz Werner. (Vorgelegt in der Versammlung am 7. Februar 1394.) In meinem ersten Bericht über Reptilien und Amphibien von Ost-Algerien !) konnte ich kaum etwas für die herpetologische Fauna dieser Gegend Neues oder sonstwie Bemerkenswerthes mittheilen. Diesmal glaube ich aber schon einen wesentlicheren Beitrag zur Kenntniss dieser Fauna liefern zu können, namentlich was die geographische Verbreitung einer Anzahl von Arten anbelangt, über welche ich in Bezug auf ihr Vorkommen theils durch eigene Beobachtung, theils durch Nachfragen (soweit dies solche Arten betraf, die auch von Eingebornen und Colonisten sicher identificirt werden können) ein ziemlich reichliches Material von Daten gesammelt habe. Die vorige Aufzählung nach den Fundorten habe ich diesmal fallen ge- lassen; einige Fundorte sind bisher in der Literatur nicht verzeichnet gewesen, andererseits muss ich eine Anzahl von Fundorten als irrig beanständen. Neu für die Wissenschaft ist: eine Art. Die Reise erstreckte sich von der Hafenstadt Philippeville über Constan- tine, Batna und Lambesa, Biskra, Mraier und Tuggurt bis Temaein, etwa 510 km von der Küste. Dem naturwissenschaftlichen Verein zu Magdeburg bin ich für die gewährte Subvention sehr zu Dank verpflichtet. Nachstehend theile ich das Verzeichniss der gesammelten oder blos beob- achteten Arten mit; die Reihenfolge ist wieder nach Boulenger's trefflichem Katalog angeordnet, auf welchen sich auch die Seitenzahlen beziehen. Tveptılıa, I. Chelonia. 1. Testudo ibera Pall. (p. 104). Ich erbeutete ein grosses Exemplar bei Constantine, ein grosses und ein kleines bei Lambesa. Die Stücke unterscheiden sich in der Färbung und in der !) In diesen „Verhandlungen“, XLII, 1892, S. 350. I0E 76 Franz Werner. Form und Wölbung des Rückenpanzers ganz merklich und gleichen bald mehr der graeca, bald mehr der marginata. In Marseille sieht man diese Art in Massen bei Vogelhändlern. Fehlt südlich vom Felsenthor von El Kantarah, welches auch für die nördlichen Lacertidengattungen Lacerta, Psammodromus und Ophiops die Südgrenze bildet. Die Paarung geht bei dieser Art ebenso vor sich, wie bei Testudo graeca,') und konnte bei den mitgebrachten Exemplaren im Zimmer beobachtet werden; einen Unterschied in der Schwanzlänge der beiden Geschlechter konnte ich bei ibera nicht bemerken. Das ® legte im August zwei Eier von 33 mm Längen- und 24 mm Querdurchmesser. Clemmys leprosa habe ich auch in diesem Jahre nirgends gesehen; sie muss in Ost-Algerien zweifellos weit seltener sein als im Westen. Bei Biskra scheint sie noch vorzukommen, wenigstens wird ein kleiner, runder und tiefer See beim Hammam Salahine als Aufenthaltsort angegeben; auch in den Wassergräben der Oasengärten an der Tuggurter Strasse soll sie vorkommen. Jedenfalls geht sie nicht weiter südlich als höchstens bis Bordj Saada bei Biskra. II. Squamata. 1. Lacertilia. a) Geckonidae. 2. Stenodactylus guttatus Cuv. (p. 107). Von diesem merkwürdigen Gecko besitze ich je ein Exemplar (gZ') aus Tuggurt und Mraier. Körnerschuppen glatt, convex, gleich gross; Schwanz kurz und dünn, deut- lich vom Rumpf abgesetzt. Oberseite auf hell graugelbem Grunde fein und un- regelmässig schwarz bestäubt; an jeder Rumpfseite bilden diese feinen Pünktchen ein ziemlich breites Längsband, darüber bei dem Exemplar aus Mraier ein gelb- licher Längsstreifen. Zwei gelbliche Flecken im Nacken, die von unter der Haut durchschimmernden Drüsenanhäufungen herrühren dürften und bei Geckoniden (z. B. auch bei Tarentola neglecta) sehr häufig sind. Dieser sehr zarte Gecko ist nicht häufig und lebt bekanntlich in den Sand- hügeln der Sahara, ist daher, da nichts äusserlich seine Gegenwart verräth, bei Tage nur zufällig zu finden. 3. Ptyodactylus lobatus Geoftr. var. oudriü Lat. (p. 111). Ich traf diesen Gecko äusserst zahlreich auf den Felsen des Col de Sfah bei Biskra an. Auch ich finde, wie Boulenger, keinen specifischen Unterschied zwischen den algerischen und egyptisch-syrischen Stücken. Die drei Exemplare, die ich mit vieler Mühe in meinen Besitz brachte, besitzen 9—11 Sublabialia; Dorsaltuberkeln bei einem Exemplar glatt, convex, bei den anderen schwach gekielt. Auf die Kinnschilder folgen kleine Körnerschuppen. Kopfrumpflänge !) Siehe J. Bauhof’s Aufsatz im „Zoolog. Garten“ (1891, S. 275). WE | Zweiter Beitrag zur Herpetologie von Ost-Algerien. it 49—52 mm, Kopflänge 14—16 mm. Auffallend ist nur die Kürze der Extremi- täten. Oben graubraun mit undeutlichen dunklen Querbinden, unten weisslich. Obwohl es in den Abendstunden an den hohen senkrechten Felswänden des Djebel Sfah von Geckos dieser Art förmlich wimmelt, ist es doch bei den schwierigen Terrainverhältnissen eine harte Arbeit, eines dieser Thiere zu erbeuten. Allerdings werden sie erst nach stundenlanger Verfolgung so scheu, dass sie sich aus den schmalen Felsspalten, in denen sie ihre Verstecke haben, nicht mehr hervorwagen, und dann, da diese Spalten finster und sehr eng sind, unter den günstigsten Verhältnissen mit einer Pincette herausgezogen werden können. Aber gerade ihr verblüffend zahlreiches Auftreten, welches die Verfolgung eines be- stimmten Exemplares unmöglich macht, ihre grosse Schnelligkeit und die Menge von Schlupfwinkeln (in denen oft eine ganze Menge dieser Thiere sitzen) macht den Fang recht schwierig. Von etwa 5 Uhr Nachmittags an sieht man die ersten vereinzelten Exemplare, welche sich theils an Steinen in allen möglichen Stel- lungen sonnen, theils geräuschlos umherlaufen. Aber mit dem fast plötzlichen Hereinbrechen der Abenddämmerung beleben sich die kahlen Felsen mit den schattengleich dahineilenden Geckos, die, wenn man an den Felswänden vorbei- geht, alle daran hinauflaufen, bis zu einer Höhe von 4 oder 5m; dann aber fühlen sie sich so sicher, dass sie sich nicht einmal durch Steinwürfe vertreiben lassen. Diese Geckos sind jedenfalls die interessantesten Bewohner des Col de Sfah; unter Steinen auf der horizontalen Fläche dieser Felsenterrassen habe ich sie vergebens gesucht, auch sonst bei Biskra nirgends gesehen, ebenso wenig wie auf den sehr ähnlichen Felsen bei Batna. 4. Hemidactylus tureiceus L. (p. 115). Auch in diesem Jahre fing ich wieder ein (junges) Exemplar auf dem Mont Edough bei Böne. 5. Tarentola mauritanica L. (p. 115). Ich fing zahlreiche Exemplare bei Philippeville an der Stadtmauer, wo sie zwischen Mörtel und Mauerwerk wohnen. Der Fang ist bei einiger Uebung nicht schwer. Auch bei Böne fing ich wieder ein Stück und beobachtete ein weiteres bei Lambesa in einer Felsenspalte. Von der grossen, bleichgefärbten var. deserti Lat. besitze ich ein erwachsenes Exemplar aus Tuggurt. Ausser der Grösse und der bleichen, gelblichweissen Färbung ist mir besonders die starke Entwicklung der Tuberkeln aufgefallen, namentlich in der Nackengegend. Die deserti lebt in Tuggurt in den Häusern, während die zweite Art, Tarentola neglecta, daselbst niemals zu finden ist. 6. Tarentola neglecta Strauch (p. 116). Von diesem wenigstens von Biskra bis Tuggurt durchaus nicht häufigen Gecko besitze ich zwei schöne Exemplare, eines von Tuggurt, eines von Mraier. Ein drittes, ebenfalls von Tuggurt, habe ich Herrn Dr. Alexander König tausch- weise für eine Coelopeltis producta abgegeben. Diese Tarentola-Art gleicht den anderen im Habitus nur sehr wenig und erinnert, wie Boulenger treffend bemerkt, eher an Hemidactylus tureicus. 78 Franz Werner. Charakteristisch und, wie es scheint, selten fehlend sind die dunkelbraunen Längs- linien des Thieres, dem in Färbung und Kopfzeichnung wohl die Tarentola annu- laris am nächsten kommen dürfte. Tarentola neglecta fand ich unter Haufen alter, trockener Palmenblätter in den Oasengärten in Gesellschaft von Grillen und Chalcides ocellatus. Er ist nicht sehr schnell. Sein Vorkommen nördlich von der Sahara, also bei Batna, muss ich entschieden bezweifeln; ich kenne keinen nördlicheren sicheren Fundort als Kef-el-Dhor bei Mraier. Die Art ist charakte- ristisch für die ostalgerische Sahara, wie Agama Tournevillei. Die erwähnten Längslinien sind folgendermassen vertheilt: 1. jederseits eine unter dem Auge beginnende, über die Ohröffnung und an der Seite des Rumpfes sich hinziehende; meist undeutlich oder fehlend; 2. jederseits eine am Nasenloch beginnende, durch das Auge und über den Rücken ziehende; 3. zwei kurze, nach hinten divergirende vorn an der Schnauze; 4. zwei ebensolehe zwischen den Augen; 5. eine kurze Medianlinie am Hinterkopfe. b) Agamidae. 7. Agama inermis Rss. (p. 117). Zwei halbwüchsige Exemplare aus der Sahara zwischen Tuggurt und Temaein. Schuppen der Unterseite (Kehle und Bauch) ganz glatt, die des Rückens nicht erheblich in der Grösse von einander verschieden. Bei einem Exemplar sind nur die grössten Dorsalschuppen gekielt, nicht aber die lateralen, bei dem anderen aber alle Dorsal- und Lateralschuppen. Zeichnung beim letzteren aus drei Quer- binden des Rückens und 16 des Schwanzes bestehend, beim ersteren typisch (12 Schwanzquerbinden). Kopf erwachsener Stücke zum Unterschied von Agama aspera und Tournevillei ohne Zeichnung. 8. Agama aspera n. sp. (Zoolog. Anzeiger, 1893, Nr. 429). Diese Agame ist ebenso wenig flink als die inermis und kann leicht mit der Hand gefangen werden. Nach einem bei einem französischen Coleopteren- sammler gesehenen, sehr grossen Exemplar kommt die Art auch bei Tuggurt vor. 9. Agama Tournevillei Lat. (p. 118). Ich erwarb von Herrn B. Soubiron in Tuggurt drei Exemplare dieser äusserst seltenen Eidechse, nämlich zwei erwachsene 5’ und ein Junges. Diese Agame, welche sich im erwachsenen Zustande von allen anderen algerischen Arten auf den ersten Blick unterscheidet, dürfte schon südlich von Tuggurt die Nord- grenze ihres Verbreitungsgebietes erreichen und überhaupt auf die Strecke zwischen Tuggurt und Wargla beschränkt sein. Der Kehlsack ist auch bei dem Jungen, das also ebenfalls ein Z’ sein dürfte, schon deutlich zu bemerken. Das grössere d ist fast einfärbig gelbbraun, nur Kopf- und Halszeichnung deutlich, das kleinere und das Junge entspricht auch in der Zeichnung des Rumpfes ganz Boulenger’s Abbildung (Taf. VIII, Fig. 4). Schuppen der Oberseite stumpf-, die der Unterseite scharfgekielt, stachelspitzig; Schwanz des grösseren 5’ (das kleinere befindet sich im British Museum) an der Wurzel etwa fünfkantig, dann drehrund, Schuppen Zweiter Beitrag zur Herpetologie von Ost-Algerien. 19 deutlich gekielt. Zwei grosse, beim Jungen besonders entwickelte Parietalschilder hinter dem Oceipitale. Kehle des /' grauschwarz; Färbung des Jungen gelblich- weiss (Zeichnung graugelb), Schwanz bei allen nicht dunkel geringelt. Totallänge des g' 240 mm, Schwanzlänge 150 mm, beim Jungen erstere 99, letztere 60 mm. 10. Uromastix acanthinurus Bell. (p. 119). Ueber diese Eidechse habe ich nichts mehr zu berichten, als dass junge Exemplare denen des Uromastix ornatus und Hardwickii in der Zeichnung voll- kommen gleichen und dass die Individuen von Biskra nicht die Grösse der süd- licheren (Mzab-Gebiet) erreichen. Uromastix, Agama, Eremias, Psammophis und Coelopeltis producta sind Bewohner der Steinwüste, Stenodactylus, Varanus, Scincus, Chalcides sepoides, Acanthodactylus scutellatus, Zamenis algirus und diadema dagegen der Sand- wüste eigenthümlich; Acanthodactylus boskianus und pardalis, sowie Cerastes kommen auf beiderlei Boden vor. c) Varanidae. 1l. Varamus griseus Daud. (p. 121). Ueber diese grösste der algerischen Eidechsen, die bis weit in die Sahara häufig ist, habe ich nicht viel mitzutheilen. Spuren und Erdlöcher dieser Art habe ich beim Fort Ture (Biskra) und an anderen Orten häufig gesehen, doch \ wurde mir übereinstimmend erzählt, dass man das Thier selbst nur in den ersten Morgenstunden sähe. Gebracht wurden mir grosse Exemplare in Biskra, kleinere _ in Mraier und Tuggurt; ganz junge sieht man nur sehr selten. Der Durchmesser der Waran-Höhlen, welche ganz horizontal in die Sandhügel gegraben sind, be- trägt etwa 15—20 cm. Beim Fort Turc bevorzugt der Waran die mit Tamarix und anderen Sträuchern dicht bewachsenen Ufer des dortigen Baches; ich zweifle nicht daran, dass er trotz seiner terrestrischen Lebensweise ausser Schlangen, Eidechsen, Mäusen, Scorpionen, Heuschrecken und Käfern auch Frösche frisst. _ Der Biss eines erwachsenen Warans ist äusserst schmerzhaft, wie ich aus Er- fahrung weiss, und verursacht durch die enorme Kieferkraft und die spitzen Zähne stark blutende Wunden. d) Lacertidae. 12. Lacerta pater Lat. (p. 123). Obwohl meine Ansicht über die Artselbstständigkeit dieser Eidechse nicht mehr so unbedingt feststeht wie im Vorjahre, so glaube ich dennoch die Lacerta pater als Art noch immer aufrecht erhalten zu dürfen, umso mehr, als ja über- haupt in der Gruppe der Lacerta ocellata, viridis, agilis ete. die Unterschiede sehr geringfügig sind, ähnlich wie bei der Gruppe Vipera ursiniü, renardi, berus, aspis, latastii, ammodytes. Die bei der Lacerta ocellata meines Wissens fehlende _ Differenz der beiden Geschlechter in der Zeichnung,!) die ich im Vorjahre 1) 9 Exemplare der Lacerta pater gleichen manchmal der ocellata in Färbung und Zeichnung vollkommen, so das Exemplar I der nachfolgenden Tabelle. s0 Franz Werner. insoferne missdeutete, als ich die beiden ständigen Varietäten des Q für und @ hielt (was mir heute, wo mir beide Geschlechter vorliegen, zu berichtigen möglich ist), während ich das g’ der pater als dritte Varietät (S. 353) betrachtete, ferner die bei weitem geringere Totallänge (keines meiner Exemplare erreicht 05m Totallänge), die mit der von ZLacerta viridis übereinstimmende Form des Kopfes und der gestrecktere Körperbau lassen die Art wohl in Verbindung mit der meistens geringeren Entwicklung des Oceipitale und der Zahl von acht Ven- tralenlängsreihen mit wenigstens eben solcher Sicherheit von ocellata unter- scheiden, als wie z. B. Acanthodactylus pardalis von scutellatus oder vulgaris. Aufgefallen ist mir noch die häufige Auflösung mancher Kopfschilder in kleinere Schildehen und das ebenfalls häufige Auftreten eines Intercalar- schildehens zwischen den beiden Praefrontalen. Schuppen in den meisten Fällen glatt. Kopfschilder bei @ und Jungen (namentlich Parietalia) mit deutlichen concentrischen Anwachsstreifen wie die Hornplatten des Schildkrötenpanzers. Schenkelporen 13—17. Zu bemerken wäre noch die auch auf der Tafel Bou- lenger’s (XV) angedeutete Verschiedenheit des Vorderrandes am Frontale des jungen (Fig. e) und erwachsenen (Fig. a) Thieres. Erwähnen will ich noch, dass die Grösse des Kopfes der pater, die ich bisher in Folge des Umstandes, dass mir ganz erwachsene Z' der Art noch nie vorlagen, bedeutend unterschätzt hatte, vollkommen der von ocellata entspricht. So sind die Dimensionen des Kopfes von Nr. III der nebenstehenden Tabelle: Kopflänge 42 mm, Breite des Kopfes zwischen den Parietalen 20 mm, Totalbreite in der Temporalgegend 30 mm; der Kopf eines nahezu gleich grossen Z’ der ocellata aus Nizza (Kopfrumpf- länge 15cm, Schwanzlänge 30°5 cm) aber misst 44, 20, 30 mm, der der pater Nr. I ist aber noch breiter und hat die Masse 42, 25, 35 mm. Biologisch merkwürdig ist, dass beide Geschlechter wenigstens in der Paarungszeit (Mitte April bis Mitte Mai) wie die Lacerta viridis gemeinsam leben ; namentlich vollkommen erwachsene Exemplare, findet man stets paarweise. Das g' stellt sich häufig, während das @ flieht, muthig dem Verfolger entgegen und springt mit weit geöffnetem Rachen auf ihn los. Häufig ist die von dem gewaltigen Eidechsenpaare bewohnte Felsenspalte oder dergleichen so eng, dass sie sich, wenn sie hineinflüchten, nicht darin umdrehen können und hilflos an den Hinterbeinen herausgezogen werden können. Der Schwanz bricht äusserst leicht ab, besonders bei vollkräftigen Exemplaren, während er bei mageren, aus- gehungerten sehr resistenzfähig ist. Dasselbe gilt übrigens auch von anderen Lacerten. Die Eidechse läuft (auch an senkrechten Mauern) sehr schnell, springt auch ziemlich weit und ist in Gefangenschaft bei einiger Pflege und genügender Wärme sehr ausdauernd. Im Betragen erinnert sie mehr an viridis als an ocellata. Häufig bei Böne, seltener bei Philippeville, sehr häufig bei Batna und be- sonders bei Lambesa; auch bei Constantine ist sie keine seltene Erscheinung. Südlicher als El Kantarah habe ich sie nicht angetroffen, bei Biskra kommt sie gewiss nicht vor. ae [® ©) part Zweiter Beitrag zur Herpetologie von Ost-Algerien. Verhältniss der ce 0 S bi Verhältniss beiden Mittel- a2|:g a N ® der Breite von | Teihen der Ven- | Femoral- | & sles|ı Ss ummer | = Fundort ae tralen in der am Ian = 2 Oceipitale und Breite poren |, 77] S > Frontale (r. = rechts, = l. = links) in Centimetern 79,4 Lambesa 0. Fr >|: 13—13 |18 |25 |43 II oh „ Dinzıl% nl 15—16 | 14°5 | 19°5 | 34 II?) | S |Philippevill| 0.>F. 11>gl! 15—15|14 |30 [44 Iy2)|.2 Lambesa | O0. =F. E41, 14—14|17 |21:5 | 38°5 vo) |: 2 e 0... —.E. El 14—14|14 |275| 415 NT : O, =aB. r.—=1. |14-14|165 |23°5 | 40 vı>)| 9 | r 0.> E rl: 15—13 | 125 |22 |34°5 yET®).| 2 E OR >41, 14-1411 92 |33 IX ©) Böne 02 — ;E il 16—17|13 |245 | 37'5 X?) | Junges Batna 02H weh 14—-14| — | — | — XI E Lambesa 03= E. vll a XII®) |, - 02H. 2. —ıl: 13—-13| — | — | — XII . Böne Os ZRr ll 15—-15| — | — | — ı) Vom Frontonasale am Vorderrande drei kleine Schildchen vollständig, eines theilweise abgespalten. 2) Intercalare zwischen den Praefrontalen; Frontonasale der Länge nach halbirt. 3) Letztes linkes Supraoculare halbirt. *) Letztes rechtes Supraoculare halbirt. 5) Vom Frontale am Hinterrande zwei unsymmetrische Schildchen abgespalten. Intercalare zwischen den Praefrontalen; Frontale der Länge nach halbirt. Interparietale quer getheilt. 6) Vom Frontale am Hinterrande zwei symmetrische Schildchen abgespalten. ?) Intercalare zwischen den Praefrontalen; Frontonasale der Länge nach halbirt. #®) Intercalare zwischen den Praefrontalen; letztes Supraoeulare halbirt. Lacerta muralis Laur. var. fusca de Bedr. (p. 125). Ein Exemplar dieser in Südeuropa so enorm häufigen Eidechsenart sah ich in der Rumelschlucht bei Constantine. 13. Psammodromus Blanci Lat. (p. 127). Diese Art habe ich in diesem Jahre bei Lambesa seltener gefunden als im Vorjahre, und ich konnte trotz dreitägiger Bemühungen nur zwei Exemplare fangen, die auf dem ganzen Bauche lebhaft goldroth glänzten, oben aber pracht- voll smaragdgrün schimmerten. Ausser bei Lambesa habe ich die Art nirgends gesehen, doch fehlt sie wohl bei Batna nicht. 14. Psammodromus algirus L. (p. 128). Ein grosses Exemplar fing ich an der Stadtmauer von Philippeville; bei Constantine und namentlich bei Lambesa ist das Thier äusserst häufig, aber wegen seiner ausserordentlichen Schnelligkeit und Vorsicht nur sehr schwierig zu fangen. Z.B. Ges. B. XLIV. Abh. 11 82 Franz Werner. Auch bei Batna sah ich ein Exemplar. Geht sehr weit ins Gebirge hinauf. Bei Biskra und Tuggurt konnte ich trotz aller Aufmerksamkeit kein einziges Stück zu Gesicht bekommen, sie muss daher in der Sahara zum Mindesten sehr selten sein, umso mehr, als ich auch bei dortigen Sammlern kein Exemplar gesehen habe. Acanthodactylus boskianus Daud. (p. 129). Von dieser Art habe ich in diesem Jahre kein Exemplar gefangen. Beim Hammam Salahine (Biskra) ist er nicht selten und erreicht eine stattliche Grösse. Ausser bei Biskra habe ich ihn nirgends gesehen. 15. Acanthodactylus scutellatus Aud. (p. 130). Nicht häufig bei Biskra, wo ich in diesem und im Vorjahre (bei der Auf- zählung übersehen) je ein Exemplar fing, aber die einzige Acanthodactylus-Art von Chegga bis Temaein. Kommt in zwei ständigen Varietäten vor, in einer kleineren von Biskra bis Mraier und einer grösseren von Mraier bis Temacin. Die grössere ist die normale, dunkel retieulirte Form, die kleinere (var. exiguus Lat.?) entbehrt dieser Zeichnung, besitzt dagegen an jeder Rumpfseite ein blau- graues, undeutliches Längsband von ziemlicher Breite, welches an den Seiten des Schwanzes dunkler und deutlich und scharf abgegrenzt ist. Rücken mit dunklen Punkten in Längsreihen. Diese Form hat das vierte Supraoculare vom dritten stets durch Körnerschuppen getrennt und die Schnauze ist noch spitziger als bei der retieulirten Form. 16. Acanthodactylus pardalis Licht. (p. 131). Bei Biskra, namentlich bei Beni Mora (daselbst in Gesellschaft von boskianus und scutellatus) häufig, geht nach Süden etwa bis Chegga. Oft sehr ähnlich dem Acanthodactylus vulgaris. Nasalia häufig aufgetrieben, wie bei Zremias. Ein Exemplar, welches zu dieser Art oder zu Acanthodactylus vulgaris DB. gehörte (nach einer Mittheilung des Herrn Dr. Alexander König, eines um die Erfor- schung auch der herpetologischen Fauna von Algerien höchst verdienten Zoologen, kommen beide Arten bei Batna vor), sah ich am letzten Tage meines dortigen Aufenthaltes, konnte seiner aber nicht habhaft werden. 17. Eremias guttulata Licht. (p. 132). Ich fing diese kleine Eidechse nicht selten bei Biskra (Beni Mora, Ham- mam Salahine) und ein Stück bei Chegga zwischen Biskra und Mraier. Bei dem Stücke von Chegga sind die Nasalia ziemlich stark angeschwollen. Bei zwei Stücken aus Biskra (Z' und 9) finde ich das Halsband nur an den Seiten frei, in der Mitte vollkommen angewachsen, beim 2 das Oceipitale mit dem Inter- parietale verschmolzen. Bei dem Stücke aus Chegga ist das Halsband frei. Schenkelporen 9—13. Färbung graubraun, einfärbig oder grau mit kleinen schwarzweissen Ocellen in Längsreihen, oder rothbraun mit breitem grauen, auf jeder Seite von einer Öcellenreihe begrenzten Dorsalband. 18. Ophiops occidentalis Blngr. (p. 134). Diese Eidechse, die ich im Vorjahre bei Lambesa nicht gesehen habe, traf ich in diesem Jahre häufiger an als Psammodromus Blanci. Aeusserst gemein Zweiter Beitrag zur Herpetologie von Ost-Algerien. 33 ist das Thier bei Batna. Von sehr geringen Färbungs- und Zeichnungsunter- schieden abgesehen, gleichen sich alle von mir gefangenen Exemplare vollkommen. Der Fundort „Biskra* bei Kobelt (Reiseerinnerungen aus Algerien und Tunis) ist wie einige andere sicher falsch. e) Scineidae. 19. Mabwia vittata Oliv. (p. 135). Von dieser in Algerien im Allgemeinen durchaus nicht häufigen, sehr hübschen Eidechse fing ich zwei Exemplare bei Biskra, wo sie allerdings an zwei Stellen, nämlich beim Fort Ture und an der Tuggurter Strasse ziemlich gemein ist. Trotzdem ist der Fang schwierig, da sie sich gewöhnlich auf verschiedenen dicht belaubten und stacheligen Sträuchern herumtreibt, ein für eine Seineide höchst ungewöhnlicher Aufenthaltsort. Meine zwei Exemplare (ein drittes erhielt ich später von meinem Führer) verdanke ich blos dem Umstande, dass an dem betreffenden Nachmittage ein heftiger Sandsturm im Anzuge war. Die erschlaffende Schwüle, die diesem Phänomen vorausging, ermattete auch die Mabuien, welche ihre Kletterübungen auf den Büschen aufgaben und mit verminderter Schnellig- keit im Grase herumliefen; trotzdem lieferte die Jagd bei der Geschicklichkeit der Eidechse, sich zu verstecken oder spurlos unter den Händen des Fängers zu verschwinden, nur das oben erwähnte Resultat. Systematisch ist über die vor- liegenden Stücke nichts zu bemerken. 20. Seincus officinalis Laur. (p. 137). Meine sämmtlichen Exemplare stammen aus der Gegend zwischen Tuggurt und EI Oued (Souf-Gebiet); bei Tuggurt selbst scheint er nicht oder selten vor- zukommen, während er im Souf ausserordentlich häufig sein muss, da mir die Araber auf meinen Wunsch in kürzester Zeit eine ganze Menge brachten. Die Kinder benützen die harmlosen Thiere als Spielzeug und schleppen sie an einem Bindfaden mit sich herum. Die Färbung erwachsener Exemplare ist entweder prachtvoll schwefelgelb mit breiten dunkelbraun-violetten Querbinden und einem ebensolehen grossen viereckigen Flecken am Hinterkopf. Schwanz hellgrau mit eitronengelben Flecken auf der Basis; Seiten hellgelb, Unterseite weisslich. Andere Exemplare sind mehr hellgelb und die Querbinden schmäler mit hellerem Mittel- strich in jeder Schuppe; endlich andere wieder — und darunter alle Jungen, die ich gesehen habe — ganz einfarbig gelblichweiss. Der Schwanz scheint bei dieser Art niemals abzubrechen, wenigstens habe ich unter den Dutzenden von Exem- plaren niemals eines mit abgebrochenem oder regenerirtem Schwanz gesehen. Allerdings ergreifen die wenigen Feinde des ungemein schnellen Thieres (Wüsten- waran und Diademschlange, ferner Raubvögel und Wüstenfüchse) dasselbe wahr- scheinlich stets beim Kopf. Gegen grosse Hitze ist der Skink empfindlicher als Uromastix, ja sogar als der Wüstenwaran. 21. Chalcides ocellatus Forsk. (p. 138). Von dieser gemeinsten aller algerischen Eidechsen habe ich an nahezu allen besuchten Orten Exemplare gesammelt, nur bei Lambesa habe ich sie nicht De 84 Franz Werner. angetroffen, obwohl sie bei Batna häufig ist, so dass ich noch am Abend meiner Ankunft daselbst vier Stücke fangen konnte. Von Philippeville bis Biskra findet man ausschliesslich die var. tiigugu Gmel., welcher die grössten Exemplare der Art angehören; namentlich bei Constantine findet man auf den Feldern unter Steinen ganz gewaltige Stücke, sehr grosse auch noch bei Batna. Von Biskra nach Süden, also bei Mraier, Ourlana, Tuggurt, Temacin, kommt ausschliess- lich die typische Form vor. Färbung und Zeichnung variiren bei dieser fast gar nicht, bei der var. tiligugu aber nicht unbedeutend; so findet man z. B. bei Biskra — obwohl selten — rothbraune, fast nur gestreifte Exemplare. Meist unter Steinen, Brettern, bei Biskra an der Tuggurter Strasse in Mauerlöchern, bei Philippeville in Gesellschaft von Tarentola mauritanica an der Stadtmauer zwischen Mörtel und Mauerwerk, in Tuggurt unter Haufen trockener Palmblätter in Gesellschaft der Tarentola neglecta. Obwohl das Thier von den Franzosen wie Seincus und Chalcides sepoides als „Sandfisch* (Poisson de sable) bezeichnet wird, so ist er doch kein Bewohner der Sandwüste, sondern hält sich in der- selben nur in den Oasen und deren nächster Umgebung auf. 22. Chalcides tridactylus Laur. (p. 140). Bei Lambesa angetroffen, wo diese Art den fehlenden Chalcıides ocellatus zu ersetzen scheint. In einem Euphorbienbusche nahe bei Lambesa sah ich das erste Exemplar, wodurch ich zu weiterem Suchen ermuntert wurde, so dass ich an einem grasigen, sonnigen Abhange am dortigen Bache weitere drei Stücke beobachten konnte, von denen ich wegen des hohen Grases aber nur eines einzigen, schönen und fehlerlosen Exemplares (gestreift) habhaft wurde. Dürfte übrigens in den weiten grasigen Ebenen zwischen der Küste und dem Auresgebirge nicht selten sein, ist aber nur bei grosser Aufmerksamkeit zu bemerken, da diese Schleiche so blitzschnell im Grase verschwindet, dass man eigentlich mehr die schlängelnde Bewegung als das Thier selbst sieht; es kommt übrigens, wenn auch verscheucht, manchmal noch ein oder zweimal zum Vorschein. Chalcides sepoides Aud. (p. 141). In der Sandwüste bei Tuggurt, nicht häufig. 2. Ophidia.!) a) Colubridae. 23. Zamenis algirus Jan. (p. 147). Ich fing ein junges Exemplar beim Fort Ture (Biskra) unter einem Stein. Dasselbe gleicht, was die Zeichnung anbelangt, vollständig der Zamenis hippo- cerepis, besitzt aber die sandgelbe Wüstenfärbung von algirus, nur 23 Schuppen- reihen und das sechste Supralabiale berührt das Auge. Ich bin daher der Ansicht, !) Eryx scheint ebenso wie Naja in Ost-Algerien eine äusserst seltene Erscheinung zu sein, ihr Vorkommen bei Batna ist ebenso wie das von Zytorhynchus wohl nicht ausgeschlossen, aber doch zweifelhaft. - Zweiter Beitrag zur Herpetologie von Ost -Algerien. 35 dass das Exemplar zu algirus zu rechnen ist, und stimmen Boettger und Bou- lenger mir darin bei. Jedenfalls ist das Thier eine Uebergangsform zwischen beiden Arten; doch ist die Unterscheidung so lange nicht zweifelhaft, als die wichtigsten Merkmale von algirus (23—25 Schuppenreihen, Auge mit einem Supra- labiale in Berührung) zusammen vorkommen. 10 Öber-, 11 Unterlippenschilder, 2 Frenalia, 2 Prae- und 3 Postocularia, 2+3, 2-+4 Temporalia. Schuppenformel: Sq.23, V.228, A. !/, Sc. %/go+1. Auf den ersten Blick hat das Thier auch mit Zamenis diadema viel Aehn- lichkeit, allerdings nicht im Betragen, denn es zeigte sich sehr bissig, wie Zamenis hippoerepis. 24. Tropidonotus viperinus Latr. (p. 149). Von Philippeville bis Temacin überall gemein; bei Batna allerdings nicht angetroffen, wohl aber bei Lambesa. Bei Philippeville und Constantine erbeutete ich gestreifte Exemplare (var. aurolineatus Gerv.). In der Sahara, also minde- stens von Biskra an, fehlt die gestreifte Varietät vollständig. Besonders häufig bei Constantine, Biskra und Tuggurt; an diesen Orten habe ich sehr grosse Stücke theils gefangen, theils gesehen, so beim Bad Sidi Mecid (Constantine) einmal sechs Stück (davon zwei gestreifte) unter einem Stein. Das viperine Zick- zackband besitzen zwei Stücke aus Constantine, die Sahara-Exemplare gleichen eher dem Tropidonotus tessellatus. Zahl der Praeocularia bei 11 Exemplaren: viermal auf beiden Seiten, dreimal auf einer Seite zwei, viermal auf beiden Seiten eines; Postocularia ein- mal 2—3, sonst immer 2—2. 25. Macroprotodon cueullatus Geoftr. (p. 149). Ein mittelgrosses Stück bei Constantine (Sidi Meeid) unter einem Steine gefangen. Nicht häufig. Nur ein Postoculare auf beiden Seiten, welches unten vom fünften Supralabiale begrenzt wird; das sechste Supralabiale berührt das Parietale.. 19 Schuppenreihen, 180 Bauchschilder, 50 Schwanzschilderpaare. 26. Coelopeltis lacertina Wagl]. (p. 151). Ein kleines Exemplar bei Batna ebenfalls unter einem Steine gefangen, Nicht häufig. Rechts drei Frenalia, ein vorderes, zwei übereinander liegende hintere, links zwei; Postocularia beiderseits drei. Schuppen in 19 Reihen, kaum merklich vertieft. 27. Coelopeltis produeta Gerv. (p. 151). Ein Exemplar dieser im Mzab-Gebiete und in der Steinwüste nördlich von Tuggurt anscheinend gar nicht sehr seltenen Schlange, die nach Norden nach meinen Erkundigungen bis in die Gegend von Biskra (Oase Chetma) vor- dringt, erhielt ich im Tauschwege von Herrn Dr. A. König bei unserem Auf- enthalte in Tuggurt. Das Thier ist oben gelbbraun mit 5—6 Reihen undeutlicher brauner Flecken, ein grösserer dunkelbrauner Fleck jederseits am Mundwinkel; unten weisslich. Schuppen in 17 Reihen, nicht vertieft; Ventralen 165, Schwanz- schilderpaare 54; zwei Postocularia, 2+3 Temporalia. Temporalgegend backen- artig aufgetrieben. 86 Franz Werner. b) Viperidae. 28. Cerastes vipera L. (p. 155). Ein kleines Exemplar von Tuggurt. Schwanzspitze wohl stets schwarz,!) wodurch sich die Art leicht auf den ersten Blick von hornlosen Stücken der folgenden Art unterscheiden lässt. Nicht häufig. 12 Oberlippenschilder, 13 Unter- lippenschilder, erstere durch vier Reihen von Schildchen vom Auge getrennt. Schuppenformel: Sq. 23, V.2+1s +"h+13+1%+6+1+9, A. 1, Sc. 12/5 +1.2) 29. Cerastes cornutus Forsk. (p. 155). Ein Exemplar erbeutete ich bei Kef-el-Dhor (nördlich von Mraier); ferner zwei Stücke aus Mraier, darunter ein sehr grosses, und den Kopf eines zwischen Tuggurt und Temaein todt gefundenen Exemplares. Scheint mindestens ebenso häufig in der steinigen als in der sandigen Sahara zu sein; bei Biskra ist sie wohl sehr selten. Das grösste Exemplar misst 75 cm in der Länge. 14 Sublabialen, 12 Supralabialen. Vier Reihen von Schuppen zwischen diesen und dem Auge. Schuppenformel: Sq. 27, V. 140, A. 1, Se. +1. An dem Kopfe aus Tuggurt bemerke ich 12 Ober-, 14 Unterlippenschilder \ und fünf Schuppenreihen zwischen Auge und ÖOberlippenschildern. Batrachiıa. 1. Ecaudata. a) Ranidae. 30. Rana esculenta L. var. ridibunda Pall. (p. 157). Gemein von Philippeville bis Tuggurt, soll aber bis Wargla vorkommen. Sehr variabel in der Färbung und Zeichnung, namentlich in der Sahara. Ich besitze Stücke aus Philippeville, Constantine, Lambesa, Biskra, Mraier und Tug- gurt; bei Lambesa sah ich die grössten Exemplare. Auffallend ist die stark poröse Haut. Färbung oben braun, olivengrün, grasgrün oder meergrün, Hinter- beine stets mehr weniger deutlich dunkel olivengrün gefleckt oder gebändert, Hinterbacken milchweiss und schwarz (oder blaugrau) spärlich oder dichter mar- morirt. Kopf und Rumpf entweder einfarbig, mit (Mraier) oder ohne (Biskra) helle Medianlinie, oder mit dunkel olivengrünen grösseren oder kleineren Flecken, welche mitunter gross und sternförmig ausgezackt, mit kleinen Flecken unter- mischt (Mraier), oder ringförmig (also mit helleren Mittelflecken) (Biskra) sind. Medianlinie häufig fehlend, namentlich bei Sahara-Exemplaren, sonst gelblich- oder weisslichgrün. Bei Biskra beobachtete ich Ende April Larven in allen Ent- wicklungsstadien zugleich mit schon entwickelten Fröschen. 1) Schwanz ausserdem noch mit drei schwarzen Ringen! 2) Die Zahl Y/, in der Ventralenformel bedeutet, dass das betreffende Bauchschild nicht über die ganze Breite des Bauches, sondern nur bis zur Mitte reicht. Zweiter Beitrag zur Herpetologie von Ost-Algerien. 7 Mraier. | Mraier. | Tuggurt. | Tuggurt. | Biskra. Q. Q. ee de d.. Totallänge in Millimetern 68 58 92 47 60 Länge der Tibia ..... 34 32 34 30 32 Bedes Russes ...... 33 31 30 30 30 „ der Innenzehe .... 85 85 ) g790 | 85 „ desinn. Met.-Tub.. 35 3 3 2:5 4 Lambesa. |Philippeville. Böne. Constantine. d d' d. d' Totallänge in Millimetern 75 99 40 39 Länge der Tibia ..... 41 30 21 20 Bsdes: Rlusses.... ... . 39 öl 20 20 „ der Innenzehe..... 11 8 99 b)6) des inn. Met.-Tub. . 4 2:5 15 2 b) Bufonidae. 31. Bufo viridis Laur. (p. 158). In Ost-Algerien scheint diese Art nach meinen Beobachtungen nur in der Sahara südlich von Biskra vorzukommen und alle gegentheiligen Angaben auf Verwechslung mit Bufo mauritanicus zu beruhen. Ich fing vier Stücke in den Oasengärten von Mraier und sah zwei aus Tuggurt bei Herrn B. Soubiron ebenda. Larven in verschiedenen Entwicklungsstadien sammelte ich bei Mraier. 32. Bufo mauritanicus Schleg. (p. 158). Zwei grosse Exemplare von Batna, eines von Philippeville, mehrere grosse und zahlreiche junge Exemplare von Biskra, welche Ende April schon vollständig entwickelt waren. Die Art fehlt südlich von Biskra und wird in der Sahara durch vorige Art vertreten. ce) Discoglossidae. 33. Discoglossus pictus Otth. (p. 160). Zwei junge Exemplare von Biskra (Fort Ture) und zahlreiche Exemplare von Lambesa, wo dieser Frosch äusserst häufig ist und allenthalben herumhüpft, auf Wiesen, Feldern, an Bächen und Hecken ete. Biskra ist der südlichste Fund- ‘ort der Art. — Fusslose Larven sammelte ich in einem Bache bei Philippeville. Beitrag zur Flora von Persien. Bearbeitung der von J. A. Knapp im Jahre 1884 in der Provinz Adserbidschan gesammelten Pflanzen. !) Von Dr. Carl Rechinger. (Vorgelegt in der Versammlung am 7. Februar 1894.) V. Ranunculaceae. 1. Clematis orientalis L., Spec. plant., ed. I, p. 543 (1753). Samkaleh in nemoribus secus rivum. 13. VIII. 1884. Sandschud in dumetis. 20. VIII. 2. Thalictrum isopyroides C. A. Mey. in Ledeb., Fl. Alt., II, p. 346 (1830). — Vergl. Stapf, Beiträge zur Flora von Persien in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien (1888), S. 549, und Freyn in Stapf, Botan. Er- gebnisse der Polak’schen Exped. nach Persien, II, S. 290 (1886). In glareosis montis Karnaru. 12. VI. In rupium fissuris montis Gelosa. 14. VI. 3. Thalietrum Sultanabadense Stapf, Beiträge zur Flora von Per- sien in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, S. 550 (1888). In glareosis montis Karnaru. 12. VI. 4. Thalictrum elatum Jacq., Hort. Vind., III, p. 49, Tab. 95 (1776). Verirobod in versuris agrorum. 4. VII. In pratis montis Gelosa. 14. VI. Zendjanab in pratis pinguibus. 1. VII. In lapidosis montis Saehend. 6. VII. Dize-siamek in graminosis. 30. VI. 5. Anemone blanda Schott et Ky. in Oesterr. botan. Wochenschr., S. 129 (1854). Tureia asiatica: Trapezuntum in collium argillosis. 8. IV. ı) Vergl. diese „Verhandlungen“, Bd. XXXIX, 1889, S. 213. Beitrag zur Flora von Persien. 89 6. Adonis dentata Del., Fl. Aeg., Tab. V, Fig. 1. Senuch in arvis. 17. V. 7. Adonis caudata Stev. in Bull. de la Soc. nat. de Mosc., XXI, 3, p. 272 (1848). Khoi in agris. 23. V. 8. Adonis parviflora Fisch. in DC., Prodr., I, p. 24 (1824). Ad pedem montis Gelosa in argillosis. 14. VI. 9. Ranunculus sphaerospermus Boiss. et Bl. in Boiss., Diagn. pl. or. nov., ser. 2, V, p. 6 (1856). Dize-siamek ad rivi ripas. 30. VI. 10. Ranunculus paucistamineus Tausch. in Flora, S. 525 (1834). Khoi in aquis stagnantibus. 23. V. ll. Ranunculus caucasicus MB., Fl. Taur.-caue., II, p. 27 (1808). Tachte-Balküs ad liquescentes nives. 18. VIII. 12. Ranunculus demissus DC., Syst., I, p. 275 (1818). In monte Saehend in scaturiginosis. 6. VII. 13. Ranunculus polyanthemos L., Spec. plant., ed. I, p. 554 (1753). Khoi in pratis siceis. 23. V. War in arvis. 29. V. 14. Ranunculus dasycarpus Boiss., Fl. or., I, p. 281 (1867). Marand in collibus graminosis. 19. V. 15. Ranunculus oxyspermus MB. in Willd., Spec. plant.,, II, 2 p: 1329 (1799). Marand in arvis. 19. V. 16. Ranunculus repens L., Spec. plant., ed. I, p. 554 (1753). Khosroes in humidis. 8. VI. 17. Ranunculus sceleratus L., Spec. plant., ed. I, p. 551 (1753). Urumiah in depressis humidis. 28. VI. 18. Ranunculus arvensis L., Spec. plant., ed. I, p. 555 (1753). Khosroes in arvis. 8. VI. und 9. VI. Marand in arvis. 20. V. Khoi in agris. 23. V. 19. Ranunculus edulis Boiss. et Hoh., Diagn., Ser. I, VIII, p. 4 (1842— 1854). Russia: Suchaga Fontanka in humidis. IV. 20. Ceratocephalus testiculatus Crantz, Stirp. austr., Fase. II, p. 97 (1763) sub Ranunculo. — Vergl. A. Kerner, Sched. ad fl. exsicc. austro-hung. V, p. 35 (1888). — Syn.: Ceratocephalus orthoceras DC., Syst. nat. regni veg., I, p. 231 (1813). Russia: Kinakir in lapidosis. 19. IV. Persia: Sadarag in lapidosis. IV. 21. Ceratocephalus incurvus Stev. in Bull. de la Soc. nat. de Mosc., XXI, p. 269 (1848). Täbris in afvis. 2. V. Z.B. Ges. B. XLIV. Abh, 12 90 Carl Rechinger. 22. Ceratocephalus falcatus Pers., Syn. I, p. 341 (1805). Var. «. vulgaris Boeiss., Fl. Orient., I, p. 58 (1867). War in arvis. Carik in lapidosis. 16. VI. In aprieis ad pedem montis Karnaru. 10. VI. Khoi in agris. 23. V. Täbris in arvis. 2. V. 23. Helleborus Kochii Schiffn., Monogr. der Gatt. Hell., S. 85 (1890). Tureia asiatica: in collibus prope Trapezuntum. 8. IV. 24. Garidella Nigellastrum L., Spec. plant., ed. I, p. 425 (1753). Ser in lapidosis. 8. VII. 25. Nigella Persica Boiss. in Ann. de la Soc. nat., Ser. 2, XVI, p: 358 (1841). Zameschli in lapidosis. 7. VI. 26. Nigella arvensis L., Spec. plant., ed. I, p. 534 (1753). Dize-siamek in arvis et graminosis. 30. VI. Djök-tepe in oleraceis. 26. VI. 27. Delphinium Ajacis L., Spec. plant.. ed. I, p. 531 (1753). Digele in arvorum versuris. 28. VI. 28. Delphinium orientale J. Gay in Desm., Catal. Dord., p. 12 (1840). Karadjal inter segetes. 5. VI. Urumiah in agris. 28. VI. Gescht in agris. 30. V. Khosroes in agris. 8. VI. und 12. VI. 29. Delphinium peregrinum L., Spec. plant., ed. I, p. 531 (1753). Var. 8. eriocarpum Boiss., Fl. Orient., I, p. 87 (1867). Chamin in versuris. 26. VIII. e 30. Delphinium cappadocicum Boiss., Ann. de la Soc. nat., p. 367 (1841). Digele in versuris arvorum. 28. VI. 31. Delphinium Hohenackeri Boiss., Fl. Orient., I, p. 85 (1867). Ser in lapidosis. 8. VII. 32. Delphinium dasystachyum Boiss. et Bal., Diagn., ser. II, VI, p. 7 (1859). Ser in lapidosis. 8. VII. 33. Delphinium coerulescens Freyn in Stapf, Botan. Ergebnisse der Polak’schen Exped. nach Persien, II, S. 26 (1886). Isperehan in glareosis. 30. VII. Inter Sorgül et Gavilan in aprieis. 21. VI. 34. Delphinium speciosum MB,., Fl. Taur.-caue., II, p. 12 (1808). Zendjanab ad pratorum margines. 1. VII. Beitrag zur Flora von Persien. 91 VI. Berberideae. 1. Leontice minor Boiss., Fl. Orient., I, p. 100 (1867). — Vergl. Stapf, Beiträge zur Flora von Persien in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, S. 550 (1888). Russia: Nakitschewan in pratis. 24. IV. Persia: War in saxosis. 29. V. Täbris in collibus siceis. 11. V. In saxosis montis Karnaru. 10. VI. 2. Berberis densiflora Boiss. et Buhse, Aufzähl., S. 9, Taf. III, Fig. 2 (1860). Güzilkapir in lapidosis. 14. VII. In hortis inter Gogan et Zendjanab. 28. VII. VII. Papaveraceae. 1. Papaver caucaricum MB., Fl. Taur.-caue., II, p. 5 (1808). In argillosis montis Gelosa. 14. VI. 2. Papaver bracteatum Lindl., Colleet., T. 23 (1831). In pratis montis Gelosa. 14. VI. Zendjanab in pratis. 1. VIII. 3. Papaver dubium L., Spec. plant., ed. I, Nachtrag, p. 1196 (1753). War in argillosis. 29. V. 4. Closterandra macrostoma Boiss. et Huet in sched. pl. Huet sub Papavere ex Boiss., Fl. Orient., I, p. 115 (1867). — Vergl. Stapf, Botan. Er- gebnisse der Polak’schen Exped. nach Persien, II, p. 27 (1886). Urumiah ad ripas rivi Ser, Tschai. 2. VII. 5. Roemeria dodecandra Forsk., Fl. Aegypt., p. 100 (1775), sub Chelidonio. Täbris in arvis. 2. V. 6. Roemeria hybrida L., Spec. plant., ed. I, p. 506 (1753), sub C'helidonio. Khoi in arvis. 25. V. und 23. V. Marand in arvis. 20. V. Zendjire in arvis. 21. V. Khoi in cultis. 6. VI. 7. Glaucium corniculatum L., Spec. plant., ed. I, p. 506 (1753), sub Chelidonio. In glareosis montis Carik. 17. VI. In sterilibus ad pedem montis Karnaru. 10. VI. Ser in lapidosis. 8. VII. 8. @Glaucium grandiflorum Boiss. et Huet, Diagn., ser. Il, V, p.15 (1856). War in arvis. 29. V. 12* 92 Carl Rechinger. Beitrag zur Flora von Persien. 9. Glaucium luteum Seop., Fl. Carn., I, p. 369 (1760). Zendjire in lapidosis. 21. V. 10. Hypecoum pendulum L., Spec. plant., ed. I, p. 124 (1753). Khoi in agris. 23. V. Täbris in arvis. 2. V. VIII. Fumariaceae. 1. Corydalis persica Cham. et Schl. in Linnaea, I, p. 576 (1826). Livan in lapidosis. 8. V. 2. Fumaria Vaillantii Lois., Not., p. 102 (1810). Khoi in arvis. 25. V. und 23. V. Täbris in arvis. 2. V. Khosroes in agris. 9. VI. Marand in arvis. 19. V. 3. Fumaria asepala Boiss., Fl. Orient., I, p. 135 (1867). Khoi in lapidosis. 27. V. und 25. V. Zendjire in arvis. 21. V. War in glareosis. 29. V. Marand in arvis. 19. V. 93 Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel, mit besonderer Berücksichtigung von Serbien. Erster Theil. Von Dr. Carl Fritseh. " (Vorgelegt in der Versammlung am 7. Februar 1894.) Im botanischen Museum der k. k. Universität in Wien befindet sich eine Reihe von Pflanzencollectionen aus der Balkanhalbinsel, insbesondere aus Serbien, Bosnien und der Hercegovina, welche ich zur Bearbeitung übernahm. Da das vorliegende Material ein sehr reichliches und zumeist mit Verständniss gesammelt und gut präparirt war, so lohnte es sich, die Pflanzen nicht nur zu determiniren, sondern dieselben auch wissenschaftlich zu bearbeiten. So entstand die vorliegende Arbeit, welche allerdings in diesem ersten Theile nur die Familie der Ranun- eulaceen umfasst, aber in den später erscheinenden Fortsetzungen die Bearbeitung des gesammten oben erwähnten Materiales bringen soll. Es erscheint zunächst geboten, über die einzelnen hier bearbeiteten Colleetionen einige Mittheilungen zu machen. Im Mittelpunkte dieser Bearbeitung steht eine grosse Collection, welche von Herrn G. Ili& in Südserbien in den Jahren 1888—1891 gesammelt und vom botanischen Museum der Wiener Universität erworben wurde. Diese Pflanzen stammen durchwegs aus dem südlichsten Theile Serbiens, und zwar zumeist aus den näheren Umgebungen von Nisch, ferner aus den östlich (Pirot ete.) und süd- lich (Leskowatz, Vranja) von Nisch gelegenen Theilen des Landes. Ein bedauer- licher Uebelstand ist der, dass nicht wenige der von Ili@ gesammelten Pflanzen ohne genauere Angabe des Standortes eingesendet wurden. Da aber das Gebiet, in welchem Ili@ sammelte, kein sehr grosses und ein pflanzengeographisch ein- heitliches ist, so sind auch diese vom Sammler nicht etiquettirten Pflanzen durch- aus nicht werthlos; ich habe dieselben also in die Bearbeitung einbezogen und als Fundort nur „Südserbien* angeführt, worunter stets das oben bezeichnete Gebiet zu verstehen ist. 94 Carl Fritsch. Eine Serie kleinerer Collectionen, nebst einer bedeutend grösseren aus dem Jahre 1893 verdankt das botanische Museum Herrn L. Adamovid. Die kleinen Collectionen, welche von dem Genannten in den Jahren 1888—1892 eingesendet wurden, stammen theils aus Süddalmatien und Montenegro, theils aus Südbosnien und der Hercegovina, theils aus Südserbien. Im Jahre 1893 sammelte Adamovic im ersten Frühjahre in Gornji Milanovac, also in einem recht wenig durch- forschten Gebiete Serbiens, später in Vranja, Pirot und Umgebungen, also in dem- selben Gebiete wie Ili@c. Da alle diese Collectionen, ebenso wie die von Ilie Eigenthum des botanischen Universitätsmuseums sind, so findet man alle Belege zu meinen darauf bezüglichen Angaben in dem Herbare dieses Museums. Eine dritte Collection, welche besonders werthvoll ist, stammt von Herrn Prof. Dr. R. v. Wettstein, welcher im Jahre 1890 in Ostbosnien und den an- grenzenden Theilen Serbiens (im Drinathale) sammelte.!) Ueber die pflanzen- geographischen Verhältnisse dieses Gebietes sind die von Wettstein selbst in seinen Mittheilungen über die Omorica-Fichte?) gemachten Angaben zu vergleichen. Diese Collection ist aus mehrfachen Gründen sehr werthvoll: einerseits mit Rück- sicht darauf, dass sie aus einem sehr wenig durchforschten Gebiete stammt, andererseits dadurch, dass sie von einem Fachbotaniker mit wissenschaftlichem Verständnisse gesammelt und mit werthvollen Notizen über die Bodenverhältnisse, das Vorkommen der einzelnen Arten etc. versehen worden ist. Ich bin Herrn Prof. v. Wettstein sehr zu Dank verpflichtet für die Ueberlassung dieser Collection zum Zwecke wissenschaftlicher Bearbeitung. Auch diese Collection ist Eigenthum des Wiener Universitätsmuseums, dem sie von ihrem Sammler als Geschenk über- lassen wurde. Eine vierte Collection, welche wieder südserbisches Material enthält, wurde von Herrn G. Nitie zur Bestimmung an Herrn Hofrath v. Kerner eingesendet, welch’ Letzterer die Güte hatte, mir dieselbe zur Bearbeitung zu überlassen. Die Pflanzen stammen zumeist aus der Umgebung von Vranja, einige auch von Pirot, und sind vorläufig noch Privateigenthum des Sammlers. Eine fünfte Collection wurde von Herrn Dr. R. Simonovid an Herrn Hofrath v. Kerner zur Bestimmung übersendet und gleichfalls mir übergeben. Diese Collection enthält durchwegs Pflanzen aus der Hercegovina, und zwar speciell aus den Umgebungen von Mostar. Die dortige Flora ist ziemlich gut durchforscht,®) aber gleichwohl bieten die von Simonovid gesammelten Pflanzen manches Interessante. Eine sechste, ganz kleine Collection stammt von Herrn J. Dörfler her. Es sind dies Pflanzen, welche der Genannte im Jahre 1890 in den Umgebungen ı) Ueber das Gebiet, welches von Wettstein durchforscht wurde, vergl. Oesterr. botan. Zeitschr., 1890, S. 353. 2) Wettstein, Das Vorkommen der Picea Omorica (Pant.) Willk. in Bosnien. Oesterr. botan. Zeitschr., 1890, S. 357. — Derselbe, Die Omorica-Fichte, Picea Omorica (Pant.). Sitzungsber. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, Bd. XCIX. ») Vergl. Murbeck, Beiträge zur Kenntniss der Flora von Südbosnien und der Hercegovina (Lunds Universitets Ärsskrift, XXVII, insbesondere auch das in dieser Abhandlung S. 13—14 ent- haltene Literaturverzeichniss. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 95 von Leskowatz in Südserbien gesammelt hat. Dörfler’s Reiseziel war damals der Sar-Dagh in Albanien; seine Ausbeute wurde bekanntlich von Wettstein bearbeitet.!) Auf der Hinreise hielt sich Dörfler in Leskowatz auf?) und sam- melte dort einige wenige Pflanzenarten, deren Standorte ich in diese Bearbeitung mit aufgenommen habe. Wie aus dem Gesagten hervorgeht, enthält die Mehrzahl der von mir be- arbeiteten Colleetionen serbische Pflanzen. In Folge dessen ist die vor- liegende Arbeit auch in erster Linie ein Beitrag zur Flora von Serbien. Aus Serbien habe ich alle Standorte angegeben, von denen mir die einzelnen Arten vorlagen, ohne Rücksicht darauf, ob diese Standorte schon be- kannt sind oder nicht. Ich glaubte dies thun zu sollen, weil die Angaben über serbische Flora, welche in der Literatur vorhanden sind, durchaus nicht voll- kommen verlässlich sind. Unsere heutigen Kenntnisse über die Flora von Serbien schöpfen wir in erster Linie aus den Werken von Pan&id?) und Petrovi£.‘) Diese Werke sind gewiss nicht zu unterschätzen; insbesondere Pan&i« Verdienste um die botanische Erforschung Serbiens sind zu allgemein bekannt, als dass sie besonders hervorgehoben werden müssten. Ein entschiedener Uebelstand ist der Gebrauch der serbischen Sprache und der cyrillischen Lettern in den meisten Publieationen der genannten Autoren. Besonders aber ist zu betonen, dass die Bestimmungen der Arten nicht immer verlässlich sind. Unter den Ranunculaceen beispielsweise sind in Pan&id@ „Flora principatus Serbiae* Pulsatilla montan« (Hoppe), Ranunculus psilostachys Gris., Ranunculus lateriflorus DC., Ranun- culus platanifolius L. unter unrichtigen Namen angeführt. Insbesondere sind auch die von Pan&ic, Petrovid u. A. aufgestellten neuen serbischen Arten einer Revision zu unterziehen, da sie wenigstens theilweise gewiss mit schon früher bekannten zusammenfallen. Diese letztere Aufgabe wird mir dadurch sehr er- leichtert, dass im Herbar des Herrn Hofrathes v. Kerner viele Originale von Panic, in dem des Herrn Dr. v. Haläcsy dagegen solche von Petrovid ent- halten sind, die ich einsehen und vergleichen kann. Ich nehme in die vorliegende Arbeit auch Standorte auf, die ich älterem, bereits bestimmtem serbischen Herbar- materiale entnehme, so beispielsweise Bornmüller’schen Exsiccaten, welche das Wiener Universitätsherbarium besitzt. Was die übrigen Länder der Balkanhalbinsel anbelangt, so habe ich die in den von mir bearbeiteten Colleetionen von Wettstein, Adamovic und Simonovid vorkommenden bosnischen und hercegovinischen Standorte gleichfalls ohne Rücksicht auf das bereits Bekannte aufgenommen. Fand ich in den von mir ı) Wettstein, Beitrag zur Flora Albaniens (Bibliotheca botanica, XXVI), Cassel, 1892. 2) Vergl. Oesterr. botan. Zeitschr., 1890, S. 353; ferner diese „Verhandlungen“, XLI, 1891, Sitzungsberichte, S.9. ») Das Hauptwerk von Pan&i6 ist bekanntlich die „Flora principatus Serbiae“ (Belgrad, 1874). Die anderen Publicationen desselben hat H. Braun in der Oesterr. botan. Zeitschr., 1888, S. 310 bis 312 zusammengestellt. 4) Petrovic’ Hauptwerk ist die „Flora agri Nyssani“ (Belgrad, 1882), zu welcher später noch „Additamenta* erschienen. Auch in Magnier, Scrinia Florae Selectae, findet man Notizen über serbische Pflanzen von Petrovic. 96 Carl Fritsch. benützten Herbarien andere Standorte aus dem Gebiete der Balkanhalbinsel, so habe ich auch diese aufgenommen, insbesondere dann, wenn dieselben nicht publi- eirt waren. So findet man beispielsweise in der vorliegenden Arbeit griechische Standorte von Thalictrum aquwilegifolium L., Ranunculus ficarioides Bory et Chaub., Ranunculus chaerophyllus L., Ranunculus brevifolius Ten., Ranumeulus Serbicus Vis. u. a. m., albanische Standorte von Thalictrum minus L. var. glandulosum (Wallr.), Ranunculus brevifolius Ten. ete. etc. Auch Rectifieationen von Bestimmungen in verschiedenen Exsiccaten habe ich hier gegeben; so unter Adonis atrorubens (L.), Thalictrum orientale Boiss., Ranunculus platanifolius L. Ich möchte noch besonders hervorheben, dass ich mich in keinem Falle mit der Bestimmung einer Pflanze nach Boissier’s „Flora Orientalis* oder irgend einem anderen Handbuche begnügte. Bei jeder einzelnen Art war es mein Be- streben, die Bezeichnung der Art unter Rücksichtnahme auf die ältesten Quellen sicherzustellen. In Folge dessen findet man in meiner Arbeit nur selbst nachge- schlagene, dagegen gar keine abgeschriebenen Citate, mit Ausnahme der- jenigen, welche durch „sec. ...“ ausdrücklich als solche bezeichnet wurden, deren Originalquelle mir nicht zugänglich war. Von Synonymen habe ich in der Regel nur diejenigen eitirt, welche von mir selbst ermittelt wurden, oder solche, die aus irgend welchem Grunde wichtig waren. Dies gilt insbesondere von solchen Fällen, wo sich Nomenclaturänderungen als nothwendig herausstellten. Ueber manche Arten findet man sehr ausführliche Darlegungen, die sich entweder wegen kritischer Sichtung bisher eonfundirter Arten (so bei Ranunculus platanifolius L., Aconitum ranumceulifolium Rehb. u. a.) oder wegen Aenderungen in der Nomencelatur (so bei Thalietrum lueidum L. u.a.) als nothwendig herausstellten. Ich hielt auch die Angabe des Datums nicht für unnöthig; dasselbe bezieht sich, wo nicht anders bemerkt, auf blühende Pflanzen. Die Reihenfolge der Familien und Gattungen, sowie in der Regel auch der Arten richtet sich nach Nyman’s „Conspectus Florae Europaeae“. In Bezug auf die Umgrenzung der Gattungen und Arten konnte mir aber dieses Werk nicht massgebend sein; ebenso wenig in Bezug auf die Nomenelatur. Speciell bei den Ranuneulaceen habe ich die Gattungen in demselben Umfange genommen, wie Prantl in den „natürlichen Pflanzenfamilien“ (III. Theil, 2. Abth.), also Hepatica mit Anemone, Ficaria und Batrachium mit Ranunculus vereinigt. Nur die Prantl’sche Untergattung Pulsatilla schien mir doch besser als eigene Gattung (natürlich mit Einschluss von Preonanthus Ehrh.) beizubehalten, da sie durch die Ausbildung der Früchte scharf charakterisirt und durch keine Mittelformen mit Anemone (s. str.) verbunden ist. In Bezug auf die Nomenclatur bin ich den Prineipien gefolgt, welche heute ziemlich allgemein gelten, und insbesondere in den „Schedae ad floram exsic- catam Austro-Hungaricam“ von Kerner durchgeführt werden. Da Beck in seinen systematischen Arbeiten!) einem anderen Principe folgt, so sei besonders betont, !) Ich meine damit in erster Linie Beck's „Flora von Niederösterreich“ und „Flora von Südbosnien*. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 97 dass ich stets jede Art mit dem ältesten Namen bezeichne, ohne Rücksicht darauf, ob derselbe als Art- oder Varietätname, ob in Verbindung mit demselben oder einem anderen Gattungsnamen, ursprünglich gebraucht wurde. Ueber Consequenzen, welche sich aus diesem Principe ergaben, vergleiche das unter Adonis phoenicea (L.) und Actaea nigra (L.) Gesagte. Wenn auch zugegeben werden muss, dass die Nomenclatur der Pflanzen etwas wissenschaftlich ganz Nebensächliches ist, so kann doch meiner Ansicht nach nur dadurch Ordnung in das heutige Chaos gebracht werden, dass man mit Consequenz den Regeln des Prioritätsgesetzes folgt.!) Mit dem Beibehalten der „allgemein üblichen“ Namen würde ich mich sofort einverstanden erklären, wenn man wirklich dadurch eine einheitliche Benennung erzielen könnte. Ich wiederhole hier die drin- gende Nothwendigkeit eines botanischen Congresses, der die Nomen- claturfrage — natürlich vorher sorgfältigst vorbereitet — als Hauptpunkt, wenn nicht als einzigen auf seine Tagesordnung zu setzen hätte?) Die vorliegende Arbeit wurde im botanischen Museum der k. k. Universität in Wien ausgeführt. Das Herbar dieses Museums, sowie das Privatherbar des Herrn Hofrathes v. Kerner, welches mir in liberalster Weise zur Verfügung gestellt wurde, wurden in erster Linie benützt. Sehr oft verglich ich auch das Herbar des Herrn Dr. E. v. Haläcsy, welches namentlich an Pflanzen aus der Balkanhalbinsel sehr reich ist. Wo es sich um die Feststellung der geographischen Verbreitung einzelner Arten handelte, nahm ich insbesondere noch das Herbarium des k. k. naturhistorischen Hofmuseums und das der k. k. zoologisch-hotanischen Gesellschaft zu Hilfe. Herr Custos Dr. v. Beck hatte die Güte, mir aus seinem Herbarium das gesammte Material von Ranuneulus aconitifolius L. und Ranun- culus platanifolius L. zur Verfügung zu stellen, ohne welches ich über die Ver- breitung dieser beiden Arten in Bosnien im Unklaren geblieben wäre. Auch aus dem Herbar des Herrn Dr. C. Rechinger, sowie aus meinem eigenen Herbar konnte ich einige Standortsangaben entnehmen.?) Allen den genannten Herren sei mein herzlichster Dank ausgesprochen! ı) Allerdings in der Voraussetzung, dass alle Botaniker dieselben Regeln anerkeunen! 2) Vergl. auch meine Besprechung von 0. Kuntze’s „Revisio generum plantarum“ in diesen „Verhandlungen“, 1892, Sitzungsberichte, S. 24. ») Die Herbarien sind in folgender Weise abgekürzt eitirt: U. oder hb. U. = Herbar des Universitätsmuseums in Wien. M. „ hb.M. = Herbar des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. Z. „ hb. Z. = Herbar der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. K. „ hb. K., hb. Kern. = Herbar Kerner. H. „ hb. H. = Herbar Haläcsy. 4 B. „ hb. B. = Herbar Beck. R. „ bb. R. = Herbar Rechinger. F. „ hb. F. = mein Herbarium. Z. B. Ges. B. XLIV. Abh. 1le: 98 Carl Fritsch, Ranunculaceae. Clematis L. l. Clematis Viticella L., Spec. pl., ed. 1, p. 543 (1753). Hercegovina. In Zäunen der Mostarer Gärten wild (Simonovic, 1890); Anfangs Juni im Aufblühen. Die vorliegende Form halte ich für die typische Clematis Viticella L., da sie unter allen mir bekannten Formen aus dieser Verwandtschaft die häufigste ist. Sie hat mittelgrosse Blüthen, deren Kelchzipfel einen kahlen oder doch nur spärlich behaarten Mittelstreifen!) aufweisen, und unterseits zerstreut behaarte Blättchen. Im Universitätsherbar liegt diese typische Form vom österreichischen Litorale (Tommasini), von Ragusa und aus Nordpersien (Szovits); im Herbar Kerner von Fiume (Kerner), Spalato in Dalmatien (Petter) und Forli in Mittelitalien (Sommier); in meinem Herbar von Pirano in Istrien (Salvietti). Um Wien wird sie nicht selten cultivirt. Von dieser Pflanze ist auffallend verschieden eine Clematis, welche Sin- tenis am Berge Ida („in rupibus marmor. prope Kareikos“) gesammelt hat.?) Die Blüthen derselben sind bedeutend grösser, die Kelchzipfel sind nach oben zu allmälig verbreitert und gleichmässig gerundet (statt eckig), ihr Mittelstreifen ist, ebenso wie die Unterseite der Blättchen, filzig behaart. Ascherson, der die be- treffende Sintenis’sche Ausbeute bearbeitete, bezeichnete die Pflanze als Clematis Viticella L. var. purpurea Sweet?; Kuntze führt sie als var. gigantiflora auf.°) Letzterer eonfundirt aber damit grossblüthige Culturformen der Clematis Viti- cella L., wie aus der Bemerkung „in hortis 'artefacta* hervorgeht; er führt auch als einziges Merkmal die Grösse der Sepalen an.*) Immerhin mag die Pflanze Clematis gigantiflora (O. Ktze.) heissen. Die Entscheidung der Frage, ob diese und die typische Clematis Viticella L. durch eine lückenlose Reihe von Mittel- formen verknüpft sind, muss weiteren Untersuchungen vorbehalten werden. Dass es stärker behaarte Formen gibt, die von der typischen Clematis Viticella L. absolut nicht geschieden werden können, beweist ein im Universitätsherbar liegendes Exemplar aus Thessalien,®) welches der var. villosa C. Koch‘) zuzurechnen sein dürfte. Dieses Exemplar ist aber von Olematis gigantiflora (0. Ktze.) noch weit ‘verschieden. !) Da dieser Mittelstreifen allein in der Knospe nach aussen liegt, so erscheint die Knospe kahl oder fast kahl und nur die eingeschlagenen Ränder der Sepalen bilden weissfilzige Streifen. 2) Sintenis, Iter trojanum, 1883, Nr. 423 b. ») Kuntze, Monographie der Gattung Clematis (Verh. des bot. Ver. der Prov. Brandenburg, XXV]), S. 136. *) Die moderne Methode, unter Varietätnamen Farbenspielarten und Abnormitäten (wie z.,B. gefüllt blühende Formen) neben Localrassen und sogar verkannten Arten in einer Reihe anzuführen, ist sehr bedenklich ! 5) Heldreich, Iter quartum per Thessaliam (1885). *). Vergl. Kuntze, Monographie, S. 136. A A Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 99 2. Clematis Flammaula L., Spec. pl., ed. 1, p. 544 (1753). Hercegovina. In der Mostarer Ebene und „im unteren Karst* (Simono- vic); vor Mostar beim Südlager, August in Frucht (Adamovic). 3. Clematis Vitalba L., Spec. pl., ed. 1, p. 544 (1753). Südserbien (Ili&). — Eine Form mit ziemlich kleinen, theilweise gezähnten, unterseits ziemlich dicht behaarten Blättchen. 3a. Clematis Vitalba L. var. vestita Fritsch. Caules, petioli, peduneuli tomento subvilloso canescentes. Serbia australis. In dumetis et ad sepes agri Pirotensis (Adamovie, hb. U.). Unter allen Exemplaren des Wiener Universitätsherbars fand ich keines mit so dichter, graulicher Behaarung der Achsen und Blattstiele. Die Blattzipfel sind mässig gross, ganzrandig oder mit vereinzelten Zähnen. Zweifellos ist diese Form nur durch den Standort bedingt und gewiss auch dureh alle Mittelformen mit der typischen Clematis Vitalba L. verbunden. Sie ist aber doch so auffallend, dass sie einen eigenen Namen verdient. 4. Clematis integrifolia L., Spee. pl., ed. 1, p. 544 (1753). Südserbien (Ili@). — Vollständig identisch mit der in Niederösterreich wachsenden typischen Form dieser Art. Pulsatilla Adans. 5. Pulsatilla montana |Hoppe in Sturm, Deutschl. Flora, Heft 46, Taf. 4 (1826), sub Anemone] Reichenb., Fl. germ. excurs., p. 733 (1830— 1832). Syn.: Pulsatilla intermedia Hoppe et Hornsch., Tagebuch einer Reise ete., S. 278 (1818), nomen nudum. — Beck, Flora von Niederösterr., S. 409 (1890). Anemome Pulsatilla et Pulsatilla vulgaris aut. Serb., saltem p. p. In Serbien verbreitet: Top£ider prope Belgrad, in collibus aprieis (Born- müller, Pl. exsicc. Serb. bor., Nr. 138); um Zajtar am Rande lichter Waldungen, Ende März blühend (Adamovic); auf trockenen Stellen bei Pirot, Mitte April blühend (Nidie, Adamovi“); in subalpinis monte Basara prope Pirot, 1200 m s. m., 4. V. deflorata (Bornmüller); Südserbien, ohne Standort (Tlic). Nachdem Beck a. a. O. den allgemein gebräuchlichen Namen Pulsatilla montana (Hoppe) durch Pulsatilla intermedia Hoppe et Hornsch. ersetzt hat, so bedarf die Beibehaltung des ersteren Namens der Begründung. An dem von Beck eitirten Orte (Hoppe und Hornschuh, Reise ete., S. 183) wird über eine bei Lippiza im Karste gefundene Pulsatilla Folgendes gesagt: „Die Pulsatilla kennen wir nicht. Sie ist eine species intermedia von vulgaris und pratensis, aber von beiden verschieden.“ (Folgt die Angabe der Unterschiede.) Einen Namen erhält diese Pflanze hier nicht, wohl aber in den von Hoppe und Hornschuh aus- gegebenen Exsiecaten (Decas II.), deren Verzeichniss auf S. 278 der „Reise* ge- geben wird. In diesem Verzeichnisse steht „Pulsatil. intermed. H. et H.“ zwischen „Ornithogalum Liotardi St.“ und „Linaria alpina Persoon*, ohne Diagnose und Standortangabe, ohne Hinweis auf die S. 183 gegebene Beschreibung. Da ohne 13* 100 Carl Fritsch. Einsicht der Exsiceaten der Name Pulsatilla intermedia nicht verständlich ist und daher nur als „nomen nudum“ betrachtet werden kann, da ferner Hoppe selbst die Pflanze später unter einem anderen Namen beschrieb, welcher allgemeine Annahme fand, so schien mir die Beibehaltung dieses letzteren Namens (Pulsa- tilla, beziehungsweise Anemone montana Hoppe) gerechtfertigt. Auch wird hier- durch die Verwechslung mit Pulsatilla intermedia Lasch!) und Anemone (Pulsa- tilla) intermedia Schult. (1809!)?) vermieden. ?) Mir liegt aus Serbien keine andere Pulsatilla vor, als diese; es ist daher sehr wahrscheinlich, dass Pan&i& und Petrovic unter „Anemone Pulsatilla“, beziehungsweise „Pulsatilla vulgaris“ diese Art allein verstehen. Da gleichwohl das Vorkommen anderer Arten nicht unmöglich ist, so habe ich meinem Citat die Worte „saltem p. p.* beigesetzt. Die serbischen Exemplare stimmen mit solehen vom Karst bei Triest (Bornmüller, Prihoda, Tommasini) vollkommen überein. Nur scheint die Blüthenfarbe der serbischen Pflanze durchschnittlich heller violett zu sein. Auch die siebenbürgische Pflanze, welche von Schur seiner- zeit als Pulsatilla transsilvanica beschrieben wurde,*) ist von der vorliegenden serbischen Pflanze nicht zu unterscheiden. Ich sah Exemplare derselben von Hammersdorf und Talmosch (Fuss), ferner von Langenthal (Barth, hb. K.). Simonkai?°) vereinigte diese Pflanze mit der — allerdings nahe verwandten — Pulsatilla nigricans Störk Niederösterreichs und Oberungarns. Anemone L. 6. Anemone hortensis L., Spec. pl., ed. 1, p. 540 (1753). Syn.: Anemone stellata Lam., Diet. Eneyel. d. bot., I, p. 166 (1783). Hercegovina. Auf einem Friedhof am Südende von Mostar und im unteren Narentathale in grosser Menge. Ende März, Anfangs April. Blüht weiss, hellrosa und dunkelrosa. Fehlt in der oberen Hercegovina (Simonovi£). In neuerer Zeit wird, dem Beispiele De Candolle’s®) und Boissier’s?) folgend, sehr häufig der Name Anemone stellata Lam. vorangestellt und dazu „Anemone hortensis L. p. p.“ als Synonym eitirt. Lamarck selbst eitirt bei seiner Beschreibung der Anemone stellata a. a. O. „Anemone hortensis Lin. ex- cluso Casp. Bauhini synonymo primo“. Dieses unrichtige Synonym „Anemone hortensis latifolia Bauh. pin. 176“ kommt aber in der ersten Ausgabe der Spee. plant., die allein für die Nomenclatur dieser Art massgebend ist, noch gar nicht vor, sondern erst in der zweiten Ausgabe. Alle in der ersten Ausgabe von Linn !) Lasch in Linnaea, III, p. 164. 2) Vergl. Pritzel, Anemonarum revisio, p. 37. 3) Wenn man mit Prantl Pulsatilla mit Anemone vereinigt, so wird die Confusion bei Ge- brauch des Namens „Anemone intermedia” noch grösser. %) Schur, Enumeratio plant. Transs., p.5. 5) Simonkai, Enumeratio Florae Transs., p. 39. %) De Candolle, Systema naturale, I, p. 198—199. ?) Boissier, Flora Orientalis, I, p. 12. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 101 angeführten Synonyme wiederholt Lamarck selbst bei der Aufstellung seiner Anemone stellata. De Candolle hat auch ganz richtig die Linne@’'sche und die Lamarck’sche Art identifieirt, stellt jedoch den Namen Lamarck’s voran. Uebrigens sprechen alle Angaben Linne’s!) so unbedingt dafür, dass er nur diese vorliegende Art unter dem Namen Anemone hortensis verstand, dass eine weitere Beweisführung überflüssig erscheint. Boissier ist daher im Unrechte, wenn er zu der Linne& offenbar unbekannten Anemone fulgens Gay als Synonym „Ane- mone hortensis L. ex parte“ eitirt. 7. Anemone nareissiflora L., Spee. pl., ed. 1, p. 542 (1753) (err. typ. „narecissifolia“). Bosnien: Auf Alpentriften der Maglic-Planina, Juli blühend (Adamovic). Serbien: Stara Planina (Ili£). Murbeek?) und Beck?) differiren in den Angaben bezüglich der relativen Länge der Blüthenstiele bei der auf der Treskavica-Planina wachsenden Anemone narcissiflora L. Vom Maglit liegen mir drei Individuen vor: ein niedriges, eben aufgeblüht, bei welchem die Blüthenstiele ihre Stützblätter kaum überragen, und zwei höher gewachsene, stärker aufgeblühte, deren Blüthenstiele sehr weit über die Stützblätter hinausragen. Auch auf der Raxalpe in Niederösterreich kann man beobachten, dass einerseits die Länge der Blüthenstiele überhaupt sehr ver- änderlich ist, andererseits aber dieselben auch während der Anthese sich beträchtlich verlängern. 8. Anemone nemorosa L., Spec. pl., ed. 1, p. 541 (1753). Hercegovina. Nevesinje, April blühend. In der oberen Hercegovina über 1000 m im Gebüsche sehr verbreitet (Simonovic). Serbien. Gornji Milanovac, April blühend (Adamovic). Gemein in der Umgebung von Nisch, im März blühend; Gabrovae (Ilic). Vranja (Adamovi£). — In der f. Bosniaca Beck (Flora von Südbosnien, II, S. 67 [89]) bei Belgrad (Bornmüller). 3 Die südserbischen Exemplare sind sehr gross und üppig, sonst aber typisch. Die Belgrader Exemplare fallen auf den ersten Blick durch die fein zertheilten Hüllblätter sehr auf, können aber mit Rücksicht auf die Variabilität der Blatt- theilung bei dieser Art nicht etwa als eine andere Art gedeutet werden. 9. Anemone ramunculoides L., Spec. pl., ed. 1, p. 541 (1753). Serbien. Gornji Milanovac, April blühend (Adamovic). Gemein in Wäl- dern bei Nisch; im März blühend (Tlic). 10. Anemone apennina L., Spec. pl., ed. 1, p. 541 (1753). Montenegro. Ad confines Dalmatiae in monte Lovcen (Heider). !) Insbesondere erwähne ich: das Citat „A. fol. dig.... petalis lanceolatis numerosis, Ger. prov. 380“ (in Syst., XII); ferner die Bemerkung ‚variat florum plenitudine et colore* (Hort. CHff.); endlich die ausführlichen Standortsangaben (Hort. Cliff.). ?2) Murbeck, Beiträge zur Kenntniss der Flora von Südbosnien und der Hercegovina (Lunds Universitets Ärsskrift, NXVII), 8. 175. >) Beck, Flora von Südbosnien und der angrenzenden Hercegovina, VI, S. 337 (95). 102 Carl Fritsch. 11. Anemone Hepatica L., Spec. pl., ed. 1, p. 538 (1753). Südserbien (Ilic). Adonis L. 12. Adonis vernalis L., Spec. pl., ed. 1, p. 547 (1753). Südserbien. Gemein bei Nisch, Februar bis März blühend; in der Um- gebung des Dorfes Matejevei (Ili£). 13. Adonis phoenicea L., Spee. pl., ed. 1, p. 547 (1753), pro varietate Adonidis annuae. Syn.: Adonis aestivalis L., Spee. pl., ed. 2, p. 771 (1762). Serbien. Gornji Milanovac, Mai blühend; Vranja, Juni blühend (Adamo- vie). Leskovac; Belanovce (Ilic). Ich habe schon wiederholt!) den Standpunkt vertreten, dass man das Prioritätsgesetz nur dann consequent anwendet, wenn man auch von zwei Namen, welche derselbe Autor einer Art gegeben hat, den älteren acceptirt. Linne hat in der ersten Ausgabe der „Species plantarum“* eine Adonis annua mit zwei Varietäten: phoenicea (= Adonis aestivalis L., Spec. pl., ed. 2) und atro- rubens (= Adonis autumnalis L., Spec. pl., ed. 2). Der Name Adonis annua ist als Colleetivname?) gegenstandslos; dagegen sind die Varietätnamen phoenicea und atrorubens mit demselben Rechte zu acceptiren, mit dem man die Namen Ürocus offieinalis?) und Ophrys myodes*) anwendet. z 14. Adonis flammea Jaeg., Flor. Austr., IV, p. 29, Tab. 355 (1776). Serbien. Gornji Milanovac, Mai blühend (Adamovic). Pirot, in lapidosis mont., 600 m s. m., 4. V. anthesi ineunte (Bornmüller). Pirot und Sitschevo (Ilie). Die Bornmüller’schen Exemplare sind mit der Wurzel kaum 1 dm hoch und sehr dicht beblättert. 15. Adonis atrorubens L., Spec. pl., ed. 1, p. 547 (1753), pro varie- tate Adonidis annuae. Syn.: Adonis autumnalis L., Spec. pl., ed. 2, p. 771 (1762). Sintenis sammelte diese Art am 16. April 1888 an einem weit nach dem Südosten Asiens vorgeschobenen Standorte: bei Biredjik am Euphrat (Seitun baghtsche).?) Myosurus L. 16. Myosurus minimaus L., Spec. pl., ed. 1, p. 284 (1753). Serbien. Jajna, April (mit Blüthen und auch schon 5 em langen Frucht- spindeln) (Ili£). \) Vergl. Oesterr. botan. Zeitschr., 1888, S. S1:; 1892, S. 229. 2) Bei solehen Linn&’schen Collectivarten, deren Varietäten nicht benannt sind, wird be- kanntlich der Artname auf die var. «) übertragen; so bei Prunus domestica, Crataegus Aria u.a. Mm. 3) Vergl. Beck, Flora von Niederösterreich, S. 187. *) Vergl. A. Kerner, Schedae ad floram exsiccatam Austro-Hungaricam, V, p. 84. 5) P. Sintenis, Iter orientale, 1888, Nr. 327; ausgegeben als „Adonis aestivalis L.“. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 103 Thalietrum L. 17. Thalietrum orientale Boiss. in Ann. de sc. nat., Ser. 2, Tom. 16, p- 349 (1841). : Die Verbreitung dieser schönen Art reicht nach Boissier (Flora Orientalis, I, p.5) von Griechenland über die pamphylischen und eilieischen Gebirge bis zum Libanon. Nun hat Sintenis in Armenien ein Thalictrum gesammelt, welches von Freyn als Thalictrum orientale Boiss. bestimmt wurde!) (Sintenis, Iter orientale, 1890, Nr. 2216), aber mit dieser Art nichts zu thun hat. Die Pflanze ist vielmehr nichts anderes als T’halictrum isopyroides C. A. Mey. (in Ledeb,, Fl. Alt., II, p. 346), welches schon Tournefort aus Armenien kannte (vergl. Boissier, Fl. Orient., I, p. 6). 18. Thalietrum aquwilegifolium L., Spec. pl., ed. 1, p. 547 (1753). Ostbosnien. Wälder und steinige Stellen des Igrisnik bei Srebrenica, 1400 bis 1518 m (Wettstein). Wettstein fielen beim Sammeln dieser Pflanze die derb lederigen Blätter auf, deren Consistenz jedenfalls auf den Standort zurückzuführen ist. — Die Form der Blättchen ist bei Thalietrum aquwilegifolium L. ziemlich veränderlich; im Allgemeinen sind sie bei Exemplaren aus dem südlichen Europa häufig schmäler und ihre Lappen spitzer (so bei den unten eitirten Stücken vom Pindus). Es lässt sich jedoch absolut keine Grenze zwischen diesen Blattformen ziehen, somit auch nicht einmal Varietäten unterscheiden. Lecoyer (Monogr. du genre Thalictrum,?) p. 151) gibt an, dass diese Art in Europa den 40. Breitegrad nicht zu erreichen scheint; dem gegenüber muss ich bemerken, dass sie Heldreich am Pindus (Agrapha, in oropedio Neuropolis, 3500’) unweit des 39. Breitegrades gesammelt hat.?) Sibthorp und Smith (Fl. Graecae Prodromus, I, p. 379) geben die Art sogar „in silvis Laconiae“, also etwa am 37. Breitegrad, an. Wenn auch spätere Sammler die Pflanze dort nicht fanden (Boissier, Fl. Orient., I, p. 5), so ist doch eine Verwechslung dieser charakteristischen Art kaum denkbar. In den Formenkreis des Thalictrum aqwilegifolium L. gehört auch Tha- lietrum Crossaeum Heldr. et Charr., Oesterr. botan. Zeit., 1891, S. 374 (nomen solum!), wie ich mit Hilfe der im Herbar Haläcsy liegenden Original- Exemplare sofort zu erkennen in der Lage war. L. Charrel, oder Abd-Ur-Rah- man Nadji, wie sich dieser „Botaniker“ in türkischer Sprache nennt, hat zwar !) Eine Verwechslung der Etiquetten ist nicht gut denkbar; denn erstens findet sich in der ganzen Collection von Sintenis kein Thalietrum orientale Boiss., und zweitens ist sowohl das Exemplar des Universitätsmuseums, wie das im Herbar Haläcsy und jenes im Herbar Eichenfeld als Thalietrum orientale bezeichnet. 2) Bulletin de la Societe royale de botanique de Belgique, Tome XXIV. Bruxelles, 1885. ®) Belegexemplare im Herbar des botanischen Museums der Wiener Universität. — Inzwischen hat Haussknecht in den Mittheil. des thüring. botan. Vereins (Neue Folge, III. und IV. Heft, 1893, S. 97) diesen Standort publicirt. 104 Carl Fritsch. in seiner „Geographie botanique“?) (p. 7) eine kurze französische Beschreibung der Pflanze gegeben; aus dieser Beschreibung ist aber nicht einmal zu ersehen, in welche Artengruppe dieses Thalictrum gehört. Da ich Gelegenheit hatte, die Pflanze zu sehen, so will ich hier alles Wesentliche darüber mittheilen. Sie hat im Allgemeinen die wesentlichen Merkmale des Thalictrum aquilegifolium L., unterscheidet sich aber von den gewöhnlichen Formen desselben ziemlich auf- fallend dureh die relativ schmalen und spitzen, vielfach ganzrandigen Blättchen, ?) durch die compacte Inflorescenz mit relativ kurzen und dicken Blüthenstielen, gelbe Blüthen und auffallend kurze Staubblätter. Kein einziges dieser Merkmale ist jedoch von solcher Bedeutung, dass man Thalictrum Crossaeum Heldr. et Charr. unbedingt als eine eigene Art auffassen müsste; vielmehr spricht Manches dafür, dass man es mit Exemplaren des Thalictrum aquilegifolium L., welche an stark besonnten Standorten wuchsen, zu thun hat. Gelbe Blüthen wurden speciell im Gebiete der Balkanländer schon wiederholt an unzweifelhaftem Tha- lietrum aqwilegifolium L. beobachtet (vergl. Velenovsky, Flora Bulgarica, p. 4). Die Früchte sind von denen des Thalictrum aquilegifolium L. nieht zu unter- scheiden. Die von mir gesehenen Exemplare des Thalietrum Crossaeum Heldr. et Charr. stammen vom Khortadj (700 m) bei Saloniki; ausserdem wird die Pflanze am Tehairli-Dagh angegeben, wo aber andererseits nach einer Bemerkung auf der Herbaretiquette das echte Thalictrum aquilegifolium wachsen soll. Die end- giltige Entscheidung darüber, ob Thalictrum Crossaeum Heldr. et Charr. von Thalietrum aquwilegifolium L. geschieden werden kann, muss ferneren Unter- suchungen an reichlicherem macedonischen Material vorbehalten werden. ?) 19. Thalietrum lueidum L., Spec. pl., ed. 1, p. 546 (1753). Syn.: Thalictrum angustifolium Jacq., Enum. stirp. Vienn., p. 96 (1762) et Hort. Vind., III, p. 25, Tab. 43 (1776), non Linne (1753). Jene verbreitete T’halictrum-Art, welche von den meisten Autoren als Tha- lietrum amgustifolium Jacq., oder auch wohl „Linne pro parte“ bezeichnet wird, darf unter keinen Umständen diesen gangbarsten Namen führen, wenn man den Prioritätsgesetzen folgt. Denn Linne’s Thalictrum angustifolium, beschrieben in der ersten Ausgabe der „Species plantarum* (p. 546), fällt zweifellos mit Tha- lietrum galioides Nestl. zusammen, wie ich in den folgenden Zeilen beweisen will. Die Diagnose Linne’'s „foliolis lanceolato-linearibus integerrimis“ kann sowohl auf Thalictrum angustissimum Crantz, wie auf Thalietrum galioides Nestler bezogen werden. Unter den zahlreichen Citaten steht an erster Stelle: „Hort. eliff. 226%. An der eitirten Stelle des „Hortus Cliffortianus“ finden wir folgende Standortangabe: „Ürescit in pratis Michelfeldensibus et ad fluwvium Lycum prope Augustam Vindelicorum*. Der erstere Standort ist aus Bauhin entnommen (siehe unten); am Lechfelde aber wächst wohl Thalictrum galioides 1) Die diesen stolzen Titel führende kleine Abhandlung erschien: Salonique, Aoüt 1892. 2) Leider sind nur die obersten Stengelblätter an den Exemplaren im Herbar Haläcsy vorhanden! ?) Thalietrum aquilegifolium 8. umbelliforme Costa aus Spanien scheint dem T’h. Crossaeum ähnlich zu sein. Vergl. Willkomm im „Prodromus Florae Hispanicae“, III, p. 955. EV de u ru a Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 105 Nestl., nicht aber Thalictrum angustifolium Jacq.*) Beachtenswerth ist das zweite Citat: „Pl. hybrid. 28%. Dasselbe bezieht sich auf die Dissertation „Plantae hybridae* von J. Haartman, veröffentlicht in Linn&@’s „Amoenitates academicae“, Vol. III. Hier wird Thalictrum angustifolium als Bastard von Thalictrum minus, und T’hakietrum flavum aufgeführt, der im botanischen Garten von selbst ent- stand. Ich lege auf die dortige Beschreibung kein besonderes Gewicht, obschon einige Worte derselben („floribus praesertim ante florescentiam nutantibus*) sehr für meine Ansicht sprechen; denn es kann sich ja hier wirklich um einen Garten- bastard gehandelt haben. Wenn aber Linn& später eine wildwachsende Pflanze mit diesem muthmasslichen Bastard identificirte, so kann das nur T’halictrum galioides Nestl. gewesen sein; denn Jacquin's Thalictrum angustifolium hat doch kein einziges Merkmal, welches an Thalietrum minus L. erinnern würde. Die Citate aus Royen, Haller und Sauvage geben keine Anhaltspunkte; um so mehr aber die eitirten Abbildungen Bauhin’s und Plukenet’s. Die Ab- bildung in Bauhin’s „Prodromus“, p. 146, sowie die dazugehörige Beschreibung beziehen sich höchst wahrscheinlich, die Abbildung in Plukenet’s „Phytographia“ (Tab. 65, Fig. 6) ganz zweifellos auf Thalietrum galioides Nestl. Nicht unwichtig ist auch die Bemerkung Linn&'s: „Petala 4, stamina 16, pistilla 7* gegenüber: „Petala 4, stamina 24, pistilla 10—16* bei Thalictrum flavum. Weder die Zahl der Staubblätter, noch die der Fruchtblätter ist bei jeder Art constant; aber Thalietrum galioides Nestl. hat thatsächlich durchschnittlich weniger von beiden als die Formen aus der Gruppe des Thalietrum flavum L. — Alle Angaben Linn&@’s sprechen also dafür, dass dessen Thalictrum angustifolium mit Thalictrum galioides Nestl., nicht aber mit Thalietrum angusti- folium Jaeqg. zusammenfällt; keine seiner Angaben spricht dagegen.°) Ich würde nun ohne Weiteres den Vorschlag machen, die als Thalietrum galioides Nestl. allgemein bekannte Pflanze als Thalictrum angustifolium Linne zu bezeichnen, wenn dies nicht vom praktischen Standpunkte aus zu missbilligen wäre. Jahrzehnte lang hat man jene Art, welche Jacquin unter Tihalietrum angustifolium verstand, mit diesem Namen bezeichnet. Würde ich nun, wie es bei strenger Durchführung des Prioritätsprineipes unbedingt geschehen müsste, den Namen Thalictrum angustifolum einer Art beilegen, welche ohnedies oft genug mit dem Jacquin’schen Thalietrum angustifolium verwechselt wurde, so wäre eine heillose Verwirrung die Folge davon. Manche würden meinem Vor- schlage folgen, andere nicht; manche würden die Autoren Linne und Jaequin nicht auseinander halten und zu der Jaequin’schen Pflanze Linne eitiren; kurz, man wüsste bei Nennung des Namens Thalictrum angustifolium sehr oft nicht, was in dem betreffenden Falle damit gemeint sei. Wenn man ferner den Umstand !) Vergl. Sendtner, Die Vegetationsverhältnisse Südbayerns, 8. 723; Prantl, Excursions- flora für das Königreich Bayern, S. 197. 2) Auf die Diagnose: „foliolis Tanceolato-linearibus“ ist wohl kein Gewicht zu legen, da auch Thalictrum galioides Nestl. mit breiteren, nicht linealen Blättern vorkommt. Grisebach und Schenk (Iter hungaricum, Wiegmann's Archiv, 1852, S. 311) haben hierauf wohl zu viel Ge- wicht gelegt. Z.B. Ges. B. XLIV. Abh. 14 106 Carl Fritsch berücksichtigt, dass Linne die eigentlich charakteristischen Merkmale des Tha- lictrum galioides Nestl., welche in der Inflorescenz und den Antheren liegen, nirgends hervorhebt; wenn man weiss, dass im Linn&’schen Herbar unter dem Namen Thalictrum angustifolium sowohl Thalietrum galioides Nestl., als auch Thalietrum angustifolium Jaeq. liegt,!) so kann wohl auch vom Standpunkte des strengen Prioritätsprineipes nichts gegen die Eliminirung des Namens Thalictrum angustifolium L. eingewendet werden. In neuerer Zeit wird für Thalictrum galioides Nestl. nicht selten der Name Thalictrum Bauhini Cr. gebraucht; so z. B. in Nyman’s „Conspeetus“, p. 6. Dies ist aber unter allen Umständen unzulässig. Es ist allerdings richtig, dass Crantz (Stirp. Austr., II, p. 76) zu seinem T’halictrum Bauhini nur solche Stellen eitirt, welche sich auf Thalictrum galioides Nestl. beziehen. Der Standort aber, „in valle Breynina“, macht es äusserst wahrscheinlich, dass Crantz nur eine schmalblätterige Form des Thalictrum angustifolium Jacq. vor sich hatte.?) Aber selbst wenn T’halictrum galioides Nestl. in der Prein vorkäme, so müsste doch der Crantz’sche Name fallen gelassen werden. Denn es geht nicht an, eine Pflanze, die schon Linn& (mit Angabe derselben Citate!) benannt hat, ohne Angabe eines Grundes anders zu nennen. In Persoon's „Synopsis“ aber, wo (Vol. I, p. 101) Thalictrum galioides Nestl. aufgestellt wird, ist diese Pflanze — wenn auch ihre wesentlichen Unterscheidungsmerkmale nicht klar genug ausein- andergesetzt werden — doch so gut charakterisirt, dass — namentlich auch unter gleichzeitiger Berücksiehtigung der angegebenen Standorte (Strassburg und Basel) — eine Verwechslung ausgeschlossen ist. Der Name Thalietrum galioides Nestl. ist also mit Recht von der Mehrzahl der Autoren angenommen worden. In Linn&'s „Species plantarum“ (ed. 1, p. 546) findet sich aber eine andere Thalictrum-Art, deren Identität mit Thakictrum angustifolium Jaeq. unschwer zu erweisen ist, nämlich Thalietrum lueidum. Linne schliesst diese Art an Thalietrum flavum an und sagt noch dazu: „Planta, an satis distincta, a Th. flavo? videtur temporis filia“. Es kann also nur irgend eine Form aus der in Rede stehenden Gruppe damit gemeint sein. Die Diagnose „caule folioso sulcato, folüs linearibus carnosis“ passt recht gut auf gewisse Formen des Thalicetrum angustifolium Jacq. Dieselbe ist übrigens aus Dalibard entnommen, welcher dieses Thalictrum in seinem Prodromus,°) p. 162, anführt mit der Bemerkung: „Thalietrum minus alterum Parisiensium, folüs erassioribus et lueidis. Hort. reg. par.“. Dieses Citat stammt wieder aus Tournefort, den Linn& gleichfalls eitirt.*) Tournefort aber eitirt wieder als Synonym dazu „Thalictrum 5 vel pratense 1, Clus., Hist., 234“. Dieses letztere Thalietrum fällt aber zweifellos mit Thalictrum angustifolium Jacg. zusammen, denn Clusius sagt a. a. O. Fol- gendes: „Sed quoniam in Thalictri mentionem incidimus, observabam in Austriae ı) De Candolle, Syst. nat., I, p. 181. — Lecoyer, Monogr., p. 251. j 2) Zu diesem Resultate kamen auch Lecoyer (Monogr., p. 255) und Beck (Flora von Nieder- österreich, I, S. 423). »?) Dalibard, Florae Parisiensis Prodromus. Paris, 1749. °) Tonrnefort, Institutiones rei herhariae, T, p. 271. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. ; 107 inferioris, sive infra Anisum flumen sitae, et Pannomiae pratis, silvis et mon- tanis, varia ejus genera“ ... (Folgen Nr. 1, 2, 3,4.) ... „Pratensia duo longiori- bus, et magis atris sunt folüs, et quodammodo splendentibus: alterum (5!) pallide floris colore, elatius; alterum (6), candicante, idque humilius.“ Auf Wiesen in Niederösterreich wächst nur ein T’halietrum, auf welches die Beschreibung des Thalietrum 5 (vel pratense 1) passt, häufig, nämlich Thalictrum angustifolium Jaeg. Bei Linn& steht in Folge eines Schreib- oder Druckfehlers „ZThalietrum 1 (statt 5!), vel pratense 1. Clus.“. Thalietrum 1 des Clusius ist Thalietrum speciosum (L.) = Thalictrum glaucum Desf.') — Ausserdem gibt Linn noch das Citat: „Thalictrum minus luceidum, libanotidis coronariae folüs. Pluk. alm.?) 363. t. 65. £.5“. Diese Abbildung von Plukenet stellt zweifellos eine Form des Thalictrum angustifolium Jaeg. dar. Es unterliegt also keinem Zweifel, dass Linn& unter dem Namen Thalicetrum luwcidum Pflanzen verstanden hat, welche in den Formenkreis des Jacquin’'schen Tha- lictrum angustifolium gehören. Als Standorte gibt Linne für sein Thalietrum lucidum an: Paris und Spanien.?) Was zunächst das Vorkommen bei Paris anbelangt, so hat schon Jordan in seinen „Diagnoses“*) darauf aufmerksam gemacht, dass das „Tha- lietrum mimus alterum“* etc. des Tournefort, welches Linne zu seinem Tha- lictrum lueidum eitirt, wahrscheinlich Thalietrum angustifolium Jacg. ist, welches auch bei Paris gefunden wurde. Dass auch in Spanien diese Art that- 1) Es ist nicht im Geringsten zweifelhaft, dass Thalictrum flavum ß. speciosum L., Spec. pl., ed.1, p. 546, mit Thalictrum glaucum Desf. zusammenfällt. Linne stützt sich auf das „Thalietrum majus flavum, floribus luteis s. glauco folio* Bauhin's, und dieser eitirt — neben Anderem, was nicht dazu gehört — das oben erwähnte „Thalictrum 1 vel Hispanicum“ des Clusius, von welchem Letzterer (Hist., II, 233) sagt, dass es Blätter wie eine Aquilegia habe, aber gelb blühe. Willkomm hat übrigens im „Prodromus Florae Hispanicae“ (III, p. 958) ganz richtig T’'halictrum flavum 8. spe- ciosum L. als Synonym zu Thalictrum glaucum Desf. eitirt. Der Linn&’sche Varietätname muss aber vorangestellt werden. Uebrigens ist Thalictrum glaucum Desf. erst 1818 in De Candolle's „Systema* beschrieben worden, während Persoon den Namen Thalictrum speciosum für diese Art schon im Jahre 1807 gebrauchte. Dagegen ist Miller’s und Poiret’s Thalictrum speeiosum eine andere Pflanze. Die wichtigste Synonymie der in Rede stehenden spanischen Pflanze ist: Thalicirum speciosum (Linne, Spec. pl., ed. 1, p. 546 [1753] pro var. Th. flavi) Per- soon, Synops. plant., p. 101 (1807); non Miller, Diet., VII, p. 332 (1785); non Poiret, Encyel., V, p. 315 (1804). Thalietrum glaucum Desf. in De Cand., Syst. nat., I, p. 184 (1818). (Als „nomen solum* schon in Desfontaines, Tableau de l’ecole de botanique, ed. 1, p. 123 [1804], und ed. 2, p. 146 [1815].) Willkomm in Willkomm et Lange, Prodromus Florae Hispanicae, III, p. 958 (1880). De Candolle eitirt a.a. O.: „Th. glaucum Desf.! Cat. hort. par., ed. 2, p. 126.“ Nun heisst aber dieser Pariser Catalog erst in dritter Auflage „Catalogus horti Parisiensis“, in der ersten und zweiten „Tableau de l’ecole de botanique*. Ferner kommt Thalictrum glaucum schon in der 1804 erschienenen ersten Auflage vor, und steht in der zweiten nicht auf p. 126, sondern auf p. 146. Will- komm hat dieses Citat aus De Candolle entnommen. 2) Plukenet, „Almagestum botanicum siva Phytographiae Plucenetianae Onomasticon“. Londini, 1696. Ferner: „Phytographia, sive stirpium illustriorum, et minus cognitarum Icones“. Londini, 1691. ) „Habitat Parisiis et in Hispania.* Spec. pl., ed. 1, p. 547. *) Jordan, Diagnoses d’especes nouvelles ou meconnues, I, p. 41 (Paris, 1864). 14* 108 Carl Fritsch. sächlich vorkommt, erfahren wir durch das soeben erschienene „Supplementum Prodromi Florae Hispanicae* von Willkomm (p. 319).*) Es steht also fest, dass der Name Thalictrum lueidum L. sich auf Formen des Thalictrum angustifolium im Sinne Lecoyer’s bezieht, und diejenigen, welche die Art in dem Umfange wie Lecoyer?) nehmen, werden dafür am besten den Linn&’schen Namen Thalictrum lucidum verwenden. Es entsteht nun die Frage, ob innerhalb des Formenkreises des Thalictrum „angustifolium* Lecoyer's Arten unterscheidbar sind. Thatsache ist, dass die Pflanzen dieses Formenkreises sich habituell oft sehr unähnlich sehen. Dies wird in erster Linie durch die Form der Blätter, beziehungsweise der Theilblättchen bedingt, die von der schmallinealen bis zu der breit keilförmigen, dreispaltigen Gestalt in allen möglichen Uebergangsstufen zu finden sind. Zweitens variiren diese Formen in der Behaarung, auf Grund deren Lecoyer°) die beiden Varie- täten pilosum und glandulosum*) unterscheidet, die aber auch sehr spärlich sein kann, ja manchmal geradezu fehlt. Was zunächst die Blattformen anbelangt, so unterscheiden die meisten Autoren die ganz schmalblätterigen Formen von den breiterblätterigen; zu den ' ersteren gehören u. a.: Thalictrum flavum B. angustiseetum Neilr. (Flora von Wien, S. 458), Th. angustifolium y. stenophyllum Wimm. et Grab. (Flora Silesiae, II, 1, p. 157), Th. peucedanifolium Griseb. et. Schenk?) (Iter hung., p. 312), TR. Bulgaricum Velen.?) (Flora Bulgarica, p. 4); zu den letzteren: Thalictrum nigri- cans Seop. (Flora Carn., ed. 2, I, p. 391), Th. angustifolium «. dilatatum und ß. heterophyllum Wimm. et Grab. (1. e.), Th. flavum y. varüfolium Neilr. (1. e.), Th. angustifolium «. latisectum und ß. varüsectum Neilr. (Verhandl. der k. k. 00l.-botan. Gesellsch. in Wien, 1869, Abh., S. 279), Th. angustifolium y. fallax Celak. (Prodr. der Flora von Böhmen, $. 404). Der Umstand, dass fast überall, wo die in Rede stehende Art vorkommt, Individuen mit schmalen und breiteren Blättehen neben einander gefunden werden, ferner dass an schattigen und feuchten Orten die letzteren, an trockenen und sonnigen Orten aber die ersteren vor- herrschen, spricht sehr gegen die Annahme, dass man auf Grund dieser Merkmale Arten zu unterscheiden berechtigt wäre. Auch haben sich schon viele Autoren auf Grund von Beobachtungen in der freien Natur ausdrücklich für die Zusammen- fassung dieser Formen ausgesprochen. So sagen Wimmer und Grabowski (Flora Silesiae, II, 1, p. 158): „Formas tres a nobis huc relatas eum synonymis allatis ad unam speciem pertinere longa observatione edocti sumus; folia dilatari et angustari in his plantis pro loci natalis natura satis apertum est et botaniei multi frustra desudant in distinguendis plantis, quarum communem originem !) Die von Willkomm a. a. O. gegebene Diagnose, sowie das Citat „Gr.-Godr., Fl. Fr., I, p. 8“ gehören zu Thalictrum galioides Nestl.; die ebenfalls eitirten Abbildungen Reichenbach's stellen aber unsere Pflanze dar. ?2) Lecoyer, Monographie, p. 206. ®) Lecoyer, Monographie, p. 208. °‘) Var. glandipilum Borbäs in Termeszetrajzi Füzetek, VI, 1, p. 43 (1893). 5) Auf diese Pflanzen komme ich noch weiter unten zurück. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 109 facile lieet perspicere“. Neilreich kam zu demselben Resultate (Flora von Wien, S. 453): „Vieljährige in der freien Natur angestellte Beobachtungen haben mich auch hier überzeugt, dass alle zwischen Th. flavum,!) Th. nigricans und Th. angustifolium der Autoren angegebenen Unterscheidungsmerkmale unzulänglich und veränderlich und dass sie daher nur als Varietäten einer einzigen Art be- trachtet werden können“. In neuester Zeit hat Fräulein M. Eysn in den Um- gebungen von Salzburg dieselbe Wahrnehmung gemacht?) und ich selbst kann nach meinen eigenen, bei Salzburg gemachten Beobachtungen ihre Angaben nur bestätigen. Uebrigens hat Fräulein Eysn für die „Flora exsiecata Austro- Hungarica“ zwei Centurien der Salzburger Pflanze eingesendet, welche in dieser Beziehung sehr instructiv sind. Einzelne Exemplare haben grösstentheils drei- spaltige und so breite Blätter, dass man sie von Thalictrum flacum L. fast nur durch den Mangel der Stipellen und die Behaarung unterscheiden kann; die Mehr- zahl der Exemplare aber stellen Mittelformen zwischen den Extremen dar, während ganz schmalblätterige wieder verhältnissmässig selten vorkommen. Gerade so ver- hält es sich mit Exemplaren, welche Ili@ in Südserbien (bei Vranja und Pro- kuplje) gesammelt hat, nur dass sich hier die Extreme noch weiter von einander entfernen. Ein Vergleich zahlreicher Herbarexemplare aus den verschiedensten Ge- bieten Europas hat mir gezeigt, dass im Allgemeinen die Formen mit ganz schmalen, oft an den Rändern umgerollten Blättchen hauptsächlich im südöst- lichen Europa, im Gebiete der pontischen Flora, zu finden sind (Niederösterreich, Ungarn, Serbien, Bulgarien), während in den westlichen Ländern, wo die Art übrigens nicht so gemein ist, die breitblätterigen Formen vorherrschen. Letztere kommen aber auch im pannonischen Gebiete überall neben den schmalblätterigen vor, während ich andererseits auch aus Sachsen und aus Salzburg Exemplare mit so schmalen Blättehen gesehen habe, dass sie den extremsten östlichen Formen schon sehr nahe kommen. Die Blattform lässt also eine scharfe Abgrenzung von Unterarten absolut nicht zu. — Zu ganz ähnlichen Resultaten führten meine Untersuchungen über die Behaarung. Sehr starke Behaarung der Blätter (von der Blattscheide über die Blattspindeln bis zur Unterseite der Blättchen) zeichnet namentlich die Mehr- zahl der schmalblätterigen Formen Niederösterreichs und Ungarns aus. Uebrigens sind auch Formen mit breiteren Blättern aus Niederösterreich, Salzburg und Böhmen oft auffallend stark behaart. Im Allgemeinen scheinen Exemplare sonniger Standorte durchschnittlich stärker behaart zu sein, was auch die von Fräulein Eysn bei Salzburg gesammelten Pflanzen bestätigen. Interessant ist, dass gerade im pannonischen Gebiete, wo die am stärksten behaarten Formen zu finden sind, !) Später (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1869) hat Neilreich das Thalictrum flavum L. als Art ausgeschieden. 2) Mittheilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, XXXI. Band, wo M. Eysn schreibt: „Thalictrum angustifolium Jacq. ..... an sonnigen Stellen sind die Blättchen schmal und fast kahl, in den Auen und an schattigen Stellen werden sie breiter und stärker behaart“. (Sep.-Abdr. der „Beiträge zur Flora des Herzogthumes Salzburg“ von Fugger und Kastner, 8.3.) 110 Carl Fritsch. daneben wieder fast ganz kahle!) Formen auftreten, wie insbesondere Grise- baech’s Thalietrum peucedanifolium.?) In Serbien und Bulgarien sind wieder die kahlen Formen vorherrschend, wenn ich nach dem spärlichen Herbarmaterial, welches mir aus diesen Gebieten vorliegt, überhaupt einen Schluss ziehen darf. Unter den Exemplaren, welche Ili@ in Südserbien gesammelt hat, zeigen nur wenige eine schwache Behaarung; die meisten erscheinen ganz kahl. Thalietrum Bulgaricum Velen. ist gleichfalls fast gar nicht behaart. Lecoyer hat in seiner Monographie (p. 208) zwei Varietäten des Tha- lietrum angustifolium Jaeq. unterschieden: „l. La variete pilosum, a poils ru- bannes simples ou artieulös, qui s’observe sur les bords du Danube, de la Vistule, aux environs de Moscou, en Carie, ete.; 2. la variete glandulosum, & poils simples, termines par un capitule ou glande et a nervures d’un jaune päle pro&minentes, qui s’observe ä lile d’Oland, aux environs de Moscou, de Constantinople, en Tran- sylvanie et vers le Rhöne inferieur, en Corse, ete. Cette deuxieme variete forme seule le Th. nigricans du Prodromus“. Ich habe nun auch thatsächlich diese beiden Varietäten Lecoyer's beobachtet, muss aber vor Allem hervorheben, dass die beiden von Leeoyer unterschiedenen Haarformen nur graduell, nicht aber wesentlich von einander verschieden sind. Die Drüsenhaare von T’halietrum „nigricans“ sind einzellige, dünnwandige Haare, deren Ende keulenförmig oder kopfförmig angeschwollen ist und gewöhnlich dicht mit stark liehtbrechendem Inhalte erfüllt erscheint. Diese Haare, deren Drüsenköpfchen nicht nur nicht durch eine Querwand abgegrenzt, sondern überhaupt gewöhnlich vom „Stiele“ nur ganz undeutlich geschieden sind, hat schon Vesque?) bei „Thalietrum migri- cams Jacgq.“ beobachtet; ganz ähnlich sind die von diesem Autor abgebildeten Haare von Helleborus foetidus L. gebaut.*) Wir haben also eine der primitivsten Formen von Drüsenhaaren vor uns. — Die „gegliederten“ Haare der var. pilosum, welche Lecoyer ganz abenteuerlich abbildet,°) unterscheiden sich von diesen Drüsenhaaren nur durch das Auftreten von 1—2 Querwänden und das Fehlen der kopfförmigen Anschwellung an der Spitze. °) 1) Ich wage nicht zu behaupten, dass es absolut kahle Formen dieser Art gibt. An den Herbar- exemplaren fehlen sehr oft die unteren Blätter, welche oft auch behaart sind, wenn die oberen ganz kahl erscheinen. Ausserdem ist die Behaarung oft so spärlich und so fein, dass sie auch bei sorg- fältiger Betrachtung mit der Lupe leicht entgehen kann. 2) Was ich bis jetzt in Herbarien als Thalictrum peucedanifolium Gris. gesehen habe, war immer mehr oder weniger behaart. Simonkai (Enum. Fl. Transs., p. 36) sagt darüber: „Folö (\‘) aut omnes, aut saltem medii superioresque cum petiolis et vaginis glabri et nitentes“. 3) Vesque, „De l’anatomie des tissus appliquee ä la classification des plantes“. Nouvelles archives d. Mus., Ser. 2, Tom. IV, p. 1ff. ByWin Cs Bl, 5) Lecoyer, Monographie, Pl. I, Fig. 7. Offenbar hat Lecoyer stark geschrumpfte und gedrehte Haare vor sich gehabt. Auch die anderen Abbildungen dieser Tafel sind ganz ungeheuerlich und erwecken ganz falsche Vorstellungen von dem Aussehen der so einfach gebauten T’halictrum-Haare. ‘) In der oben citirten Abhandlung von Vesque wird als Charakter der Ranunculaceen die Einzelligkeit der Haare angeführt. Wie man sieht, bildet die Gattung Thalictrum insoferne eine Ausnahme, als hier neben einzelligen auch mehrzellige Haare vorkommen. Vergl. auch Nestler in Öesterr. botan. Zeitschr., 1893, S. 167. eV Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 111 Gleichwohl wären diese Haarformen recht gut zur Unterscheidung zu ver- wenden, wenn nicht zwischen denselben alle möglichen Uebergangsstufen, und zwar oft an einem und demselben Individuum, sich finden würden. Im Allgemeinen stellte sich durch meine Untersuchungen heraus, dass die breitblätterigen west- lichen Formen vorherrschend einzellige Drüsenhaare, die schmalblätterigen, oft fast grauhaarigen Formen des pannonischen Gebietes vorherrschend mehrzellige Haare ohne deutliche Drüsenköpfehen haben; es existiren also thatsächlich die beiden von Lecoyer unterschiedenen Varietäten. Um über die Variabilität des Haarüberzuges ein Bild zu geben, sei im Folgenden der mikroskopische Befund an mehreren, von verschiedenen Gegenden stammenden Exemplaren des „Tha- lietrum amgustifolum Jacq.“ mitgetheilt. 1. Breitblätterige Form von den Salzachauen bei Salzburg. Sowohl die Haare an der Blattspindel, wie jene an den Blättchen erwiesen sich einzellig und wiesen ein mehr oder minder deutlich abgesetztes, mit stark licht- brechendem Inhalt erfülltes Köpfehen auf. Frische Exemplare sind wenigstens in der Jugend entschieden klebrig, was sich auch durch das Anhaften von Staub ete. erkennen lässt. Ob der ziemlich starke Geruch der jungen Pflanze in den Drüsen seine Ursache hat, kann ich nicht behaupten. — Ganz ebenso verhalten sich breitblätterige Exemplare von Neuwaldegg in Niederösterreich, von Lienz in Tirol und von Öber-Drauburg in Kärnten. Die Blattscheiden sind bei dieser var. glandulosum meist wenig oder gar nicht behaart; auch diese Haare sind einzellig und drüsig. — Schmalblätterige Formen von Salzburg verhalten sich ebenso. 2. Schmalblätterige Form von der Csepel-Inselin Ungarn. Diese auffallend dieht grauhaarige Pflanze hat vorherrschend zweizellige Haare, an denen die Bildung eines Köpfehens höchstens durch eine leichte Anschwellung und Wandverdiekung am Ende des Haares angedeutet ist. Ein anderes Exemplar von demselben Standorte zeigt jedoch mehr einzellige als zweizellige Haare, und einzelne der ersteren tragen ausgesprochene Drüsenköpfe. — Ein Exemplar von der Mätra in Ungarn besitzt an den Blattscheiden und Blättchen 1—2zellige Haare; die Mehrzahl derselben ist ausgesprochen drüsig. 3. Stark behaarte Form von den Elbewiesen in Böhmen. Haare 1—3zellig, zum Theile ausgesprochen drüsig. — Nestler in Prag (Oesterr. botan. Zeitschr., 1893, S. 167) hat bei „ZThalictrum angustifolum Jacgq.“ sogar sechszellige Trichome beobachtet. Wahrscheinlich lagen ihm auch Exemplare aus Böhmen vor. 4. Schmalblätterige Form aus Prokuplje in Südserbien. Haare der Blattscheiden einzellig, aber ohne deutlich abgesetztes Drüsenköpfehen. Weitere Specialfälle anzuführen, scheint mir überflüssig, da aus den eben mitgetheilten zur Genüge hervorgeht, dass zwischen den beiden Lecoyer'schen Varietäten eine scharfe Grenze unmöglich gezogen werden kann. — Man sieht also, dass weder die Blattform, noch die Behaarung die Unterscheidung von Arten innerhalb des Formenkreises unserer Pflanze zulässt. — Das einzige Merkmal, von welehem vielleicht noch neue Gesichtspunkte zur Unterscheidung zu erwarten 112 Carl Fritsch. sind, scheint mir in der Gestalt der Früchte zu liegen. Die rundlichen Früchte des Thalictrum Bulgaricum Velen. z. B. sind von denen unseres niederöster- reichischen Thalictrum angustifolium Jacq. so verschieden, dass ich trotz voll- ständiger Uebereinstimmung des Habitus doch nicht ohne Weiteres diese Art als unberechtigt hinstellen möchte. Da aber Herbarexemplare mit reifen Früchten nur selten zu sehen sind, so kann ich ein definitives Urtheil hierüber heute nieht fällen.!) Sicher ist, dass Thalietrum Bulgaricum Velen., von welchem mir der Autor freundlichst ein Original-Exemplar zur Verfügung stellte, ohne Früchte von gewissen schmalblätterigen Formen des „T’halietrum angustifolium“ absolut nieht unterscheidbar ist. ?) E Wir kommen also zu dem Resultate, dass die unter dem Namen Thalictrum angustifolium Jaeg. allgemein bekannte Pflanze eine einzige, sehr formen- reiche Art darstellt, eine Art, welehe in Entwicklung begriffen ist und in manchen Gegenden recht charakteristische Localrassen ausbildet, die aber nirgends so scharf ausgeprägt sind, dass es sich verlohnen würde, dieselben mit eigenen Namen zu belegen. Wenn man übrigens die breitblätterigen, drüsigen Formen als T’halietrum nigrieans Scop.,°) die schmalblätterigen behaarten als Thalictrum angustissimum Crantz,*) die schmalblätterigen, fast kahlen dagegen als Thalictrum peucedanifolium Gris. et Schenk bezeichnet, so begeht man nur den einen Fehler, dass man Formen, die nicht specifisch trennbar sind, mit binären Namen bezeichnet. Die gesammte Art aber muss als Thalietrum lueidum Linne aufgeführt werden, da der Name Thalietrum angustifolium aus den früher dar- gelegten Gründen unzulässig ist. ı) Vergleiche über rundfrüchtige Formen auch Borbäs in Termöszetrajzi Füzetek, XVI, 1, p- 43. 2) Die Angabe Velenovsky's, dass Thalietrum Bulgaricum kahl ist, ist nicht ganz richtig. Vielmehr zeigen die unteren Blätter, namentlich deren Scheiden, eine deutliche, wenn auch sehr feine Behaarung. ) Thalictrum nigricans wurde von Scopoli in der zweiten Ausgabe der „Flora Carniolica“, I, p. 391 (1772), aufgestellt und später von Jacquin, Flor. Austr., V, Tab. 421 (1778) abgebildet. Sehr häufig wird Jacquin irrthümlich als Autor eitirt. Ein Unterschied zwischen diesem T’halictrum nigricans Scop. und Jacq. und der gleichnamigen Pflanze De Candolle’s (Syst. nat., I, p. 182) existirt absolut nicht; es ist daher ganz ungerechtfertigt, letzteres zu Thalictrum angustifolium ß- heterophyllum, ersteres zu Thhalictrum flavum L. als Synonym zu setzen, wie dies z. B. Koch (Synopsis, ed. 1, p. 6) und nach ihm viele Andere gethan haben. Das Thalictrum nigricans Scopoli's und Jaequin’s ist gewiss nicht T’halictrum flavum L., wie auch Neilreich richtig erkannte (Verh. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1869, S. 279). Lecoyer (Monogr., p. 298) ist meiner Ansicht nach hierin im Irrthum. 4) Während der Name Thalictrum Bauhini Crantz, wie früher auseinandergesetzt wurde, un- haltbar ist, bezieht sich der Name Thalictrum angustissimum Cr. (Stirp. Austr., II, p. 76 [1763]) zweifellos auf die in der Wiener Gegend häufigen schmalblätterigen Formen des Thalictrum lueidum L. Würde der letztere Name nicht existiren oder als unklar zu verwerfen sein, so müsste der Name Thalictrum angustissimum Crantz an seine Stelle treten, da dieser vor dem Jacquin'schen Tha- lietrum angustifolium die Priorität hat. Letzteres wurde zwar von Jacquin schon in der „Enume- ratio stirp. Vienn.* (1762), p. 96, aufgeführt, aber olıne Beschreibung; erst 1776 erschienen Beschrei- bung und Abbildung im III. Bande des Hort. Vindob. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 13 20. Thalietrum strietum Ledebour, Flora rossica, I, p. 10 (1842). Syn.: Thalietrum exaltatum C. A. Mey. in Ledebour, Flora Altaica, II, p: 352 (1830), non @audin (1823). Diese interessante Pflanze war ursprünglich nur aus Sibirien bekannt, wurde aber dann auch in Ungarn und Siebenbürgen gefunden.!) Nun finde ich unter den von Ili& in Südserbien gesammelten Pflanzen drei Exemplare dieser Art aus Pirot. Dieselben stimmen mit der Abbildung Ledebour’s?) vollkommen überein. Die Frage, ob Thalictrum strictum Ledeb. eine Standortsform des Tiha- lietrum simplex L. oder eine selbstständige Art ist, ist an Herbarmaterial selbst- verständlich nicht zu entscheiden. Schur?) und Lecoyer,*) sowie auch Regel?) sprachen sich für das erstere aus. Jedoch ist die Angabe C. A. Meyer’s,°) dass die Wurzel faserig und nicht kriechend sei, wohl zu beachten.’) Habituell sind die beiden Pflanzen in ihrer typischen Gestalt sehr auffallend verschieden; jedoch gibt es Exemplare, welche im Herbar den Eindruck von Mittelformen machen; solche sammelte beispielsweise Karo bei Nertschinsk; in Dahurien.®) Auch die Nomenclatur dieser Art könnte angefochten werden, und zwar in zweierlei Hinsicht: erstens könnte der älteste Name, Thalictrum exaltatum C. A. Mey. eventuell in Anwendung gebracht werden, wenn Thalietrum ewaltatum Gaud. keine selbstständige Art ist; andererseits hat Koch in der ersten Auflage seiner „Synopsis“ (also 1837!) schon ein Thalictrum minus d. strietum aufgestellt, welches mit desselben Autors späterem Thalictrum silvatieum zusammenfällt. Was zunächst Thalictrum exaltatum Gaud.®) anbelangt, so scheint mir dasselbe nach der Original-Beschreibung in den Formenkreis des Thalictrum lueidum L. zu gehören;!®) da dasselbe aber von den meisten neueren Autoren als Art anerkannt wird, so geht es wohl nicht an, eine andere, später beschriebene Art mit diesem Namen zu bezeichnen. Thalictrum silvaticum Koch") ist eine zweifelhafte Art, für die sich bei genauerem Studium der europäischen Formen aus der Gruppe des Thalietrum minus L. vielleicht ein noch älteres Synonym finden wird; den von Koch selbst später geänderten Namen strietum für diese Pflanze anzuwenden, wäre nur die Ursache neuerlicher Confusionen in dieser ausserordentlich schwie- rigen Gattung. — Ich behalte also den Namen Thalietrum strietum Ledeb. für C. A. Meyer’s Thalhietrum exaltatum bei. 1) Vergl. Nyman, Conspectus, p. 6. — Simonkai, Enumeratio, p. 35. ?2) Ledebour, Icones plantaruım novarum etc., II, Tab. 158. :) Oesterr. botan. Zeitschr., 1860, S. 250 (Thalictrum simplex var. soboliferum Schur). ) Lecoyer, Monographie, p. 270 (Th. exaltatum ©. A. Mey.) und p. 319 (Th. strietum Ledeb.). 5) Regel, Uebersicht der Arten der Gattung Thalictrum, S. 40. %) Ledebour, Flora Altaica, II, p. 353. ?) Die serbischen Exemplare sind leider ohne Wurzel gesammelt. ©) F. Karo, Plantae Dahuricae (1889), Nr. 238. °) Gaudin, Flora Helvetica, III, p. 515. 1°) Hiefür spricht namentlich auch der Umstand, dass Gaudin unter Thalictrum angusti- Folium (p. 509) das Thalictrum galioides Nestl. versteht. u) Koch in Flora, 1841, S. 426. Z.B. Ges. B. XLIV. Abh. 15 114 Carl Fritsch. 21. Thalietrum simplex L., Flora suecica, ed. 2, p. 191 (1755). Diese Art fehlt in Velenovsky’s „Flora Bulgarica“, wird aber von dem- selben Autor in einem Nachtrage!) von Sadovo bei Philippopel angeführt. Ausser- dem sah ich die Art im Herbar Haläcsy, gesammelt von Gheorghieff 1891 im Rhodope-Gebirge. 22. Thalietrum fleeuosum Bernh., Cat. Hort. Erf. (1815), sec. Beck, Flora von Niederösterreich, I, S. 425. Serbien. Steinige Stellen des Drinathales gegenüber von Novoselo, Juli (Wettstein). 22a. Thalietrum fleeuosum Bernh. var. puberulum Schur, Enum. pl. Transs., p. 8 (1866). Bulgaria. In pratis planitiei Sadovo-Philippopolis; leg. Stribrny (comm. Velenovsky, hb. U.).?) Wenn ich diese Pflanze mit Schur als Varietät des Thalictrum fleeuosum Bernh. ansehe, so geschieht dies deshalb, weil sich dieselbe von der in Nieder- österreich wachsenden Pflanze, welche Beck a. a. O. als Thalictrum flexuosum Bernh. aufführt, einzig und allein durch die Behaarung unterscheidet, der ich einen specifischen Werth nicht beimessen kann. Diese Behaarung erstreckt sich bei den bulgarischen Exemplaren, sowie bei solchen aus Grossscheuern in Sieben- bürgen®) (einem Schur’schen Original-Standort) nur auf die untersten Inter- nodien, bei Exemplaren aus der Pester Gegend*) höher hinauf. Die Blätter, Blüthenstandzweige und Früchte sind stets kahl. Hierdurch unterscheidet sich die Pflanze leicht von dem jüngst beschriebenen Thalietrum Arpadinum Borb.,?) bei welchem alle Blätter, Blüthenstiele und Früchte dicht drüsig erscheinen. Thalietrum minus var. glandulosum Velen.) (Original-Exemplar: „in collibus ad Razgrad“, ab ipso autore leetum) stimmt mit T’halictrum Arpadinum Borb. in der Behaarung vollständig überein.) 23. Thalictrum minus L., Spee. pl., ed. 1, p. 546 (1753). var. glandulosum |Wallr., Sched. erit., p. 255 (1822), pro var. Thalictri montani Wallr.] Koch, Syn., ed. 1, p. 4 (1837). . Albania. In umbrosis mt. Cika (Acroceraunia); leg. A. Baldacci 1892 (Nr. 101). (Hb. U.) Die Pflanze gleicht habituell vollständig dem Thalictrum minus der Wiener Kalkberge, ist aber drüsig behaart. Die Behaarung erstreckt sich auf die ganze ı) Velenovsky, Neue Nachträge zur Flora von Bulgarien. Sitzungsberichte der kgl. böhm. Gesellsch. der Wissensch., 1892 (Sep.-Abdr., p. 2). ?) Genau dieselbe Pflanze sah ich von den Elbewiesen bei Dresden (leg. Lodny) im hb. U. ») Leg. Fuss (hb. Kern.). Kerner sammelte ebendort ganz kahle, aber sonst vollkommen identische Exemplare. %) Blocksberg, leg. Freyn (hb. Z.); Adlersberg, leg. Kerner, leg. Tauscher (hb. Kern.). 5) Borbäs in Termeszetrajzi Füzetek, Vol. XVI, 1, p. 42 (1895). ‘) Velenovsky, Flora Bulgarica, p. 4 (1891). — Dass schon Koch ein Thalictrum minus var. glandulosum kannte, scheint Velenovsky entgangen zu sein. ?) Thalictrum Arpadinum Borb. kenne ich durch ein im Herbar Kerner liegendes, von Bor- bäs selbst bei Herkulesbad gesammeltes Exemplar. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 115 Pflanze mit Einschluss der Perianthblätter. Bei den von Dörfler im Scardus gesammelten Exemplaren!) ist dagegen die Behaarung auf die unteren Theile der Pflanze beschränkt. Man pflegt gewöhnlich Thaliectrum minus var. glandulosum (Wallr.) mit Thalietrum pubescens (Schleich.) DC.?) zu identifieiren; ja Wallroth und Koch selbst eitiren dasselbe als Synonym. Jedoch geht aus der Beschreibung De Can- dolle’s unzweifelhaft hervor, dass eine Form aus der Gruppe des Thalietrum . fleeuosum Bernh. gemeint ist, wenn nicht gar eine solche des T’halictrum foe- tidum L. oder eine Hybride des letzteren. Die Worte „folüis secus caulem a collo ad pamiculam sparsis nec versus medium sub panicula congestis* schliessen die hier in Rede stehende Pflanze vollständig aus. Die Frage, inwieweit überhaupt die Beblätterung des Stengels, respective alle von den Autoren als Kennzeichen des Thalietrum flexuosum Bernh., beziehungsweise T’halietrum collinum Wallr.?) und Thalictrum saxatile DC.*) gegenüber dem Thalietrum minus L. angeführten Merkmale von systematischem Werthe sind, kann wohl nur durch eingehende Studien in der freien Natur und durch Culturversuche entschieden werden. In den Herbarien findet man alle möglichen Uebergangsformen zwischen beiden Typen, sowohl bei den kahlen, wie bei den drüsigen Formen. So ist z. B. das von Dörfler gesammelte, oben eitirte Thalictrum minus L. var. glandulosum (Wallr.) von Thalietrum Arpadinum Borb. auf den ersten Blick weit verschieden; die von Baldacei gesammelten, höher gewachsenen und reichlicher drüsigen Exem- plare sind aber von Velenovsky’s bulgarischem „Thalictrum minus var. glandu- losum“ kaum mehr zu unterscheiden, und letzteres steht dem Thalietrum Arpa- dinum schon sehr nahe.?) Andererseits würde die Zusammenfassung der drüsigen Formen zu einer, von dem kahlen Thalietrum minus L. zu trennenden Art ganz unnatürlich sein. Bei Durchsicht sehr reichlichen Herbarmaterials erscheint es begreiflich, dass Lecoyer den ganzen Formenkreis in eine Art (Thalietrum minus L.) zusammengefasst hat.®) Bevor ich mich zur nächsten Art wende, möchte ich noch erwähnen, dass ich das von Dörfler „ad saxa montis Serdarica-Duran“ im Scardus gesammelte Thalietrum, welches Wettstein als „Thalictrum majus Murr. var. Olympieum Boiss.“ anführt,) nur für eine Schattenform des T’halictrum minus var. glandu- losum halten kann, welches derselbe Sammler gleichfalls im Scardus gefunden ı) Vergl. Wettstein, Beitrag zur Flora Albaniens (Bibl. bot., XXVI), S. 15. 2) De Candolle, Flore frangaise, V, p. 633 (1815); Syst. nat., I, p. 176 (1818). ») Wallroth, Schedulae criticae, p. 259 (1822). *) De Candolle, Flore frangaise, V, p. 633 (1815); Syst. nat., I, p. 178 (1818). 5) Thalictrum Arpadinum Borb. fällt hauptsächlich durch die grossen, stumpf gelappten Blättchen auf, ist aber ganz gewiss keine specifisch selbstständige Pflanze. — Die Velenovsky’sche Pflanze kann vorläufig den Namen Thalietrum minus var. glandulosum behalten, obwohl sie im Habitus sich schon mehr dem Thalictrum flexuosum Bernh. nähert. Auf sie würde auch die Diagnose des De Candolle’schen Thalictrum pubescens passen; schweizerische Exemplare von Favrat, Des- eglise u. A. sind ihm auch sehr ähnlich, aber weniger drüsig. %) Lecoyer, Monographie, p. 199—204. ?) Wettstein, Beitrag zur Flora Albaniens, S. 15. 116 Carl Fritsch. hat. Die Behaarung ist ganz dieselbe; der Unterschied liegt lediglich in der Grösse und Consistenz der Blattabschnitte, sowie in dem höheren, weniger ge- drungenen Wuchs der Pflanze überhaupt. Thalictrum majus Crantz!) ist sicher nur ein üppiges Thalictrum minus L., wie schon Koch?) und Neilreich?) richtig erkannten und ich nach meinen Beobachtungen auf den Mödlinger Kalk- bergen nur bestätigen kann. Im Herbar sehen allerdings derartige üppige gross- blätterige Formen so eigenartig aus, dass es sehr begreiflich ist, dass viele Autoren dieselben für specifisch selbstständig hielten. *) 24. Thalietrum foetidum L., Spec. pl., ed. 1, p. 545 (1753). Mir liegen typische Exemplare dieser Art aus Serbien vor: 1. „in saxosis m. Stol Serb. bor. oriental.“, leg. Pan&ic (hb. K.); 2. auf Felsen bei Pirot, leg. Nieie. Borbäs hat kürzlich’) eine var. Serbieum und eine var. heterotomum aufgestellt, welche jedoch nach den angegebenen Merkmalen gewiss nicht von dem typischen Thalietrum foetidum L. abgegrenzt werden können. Die Art variirt sowohl in Bezug auf Grösse und Form der Blättchen, als auch in Bezug auf die Stärke und Ausdehnung der Behaarung innerhalb gewisser (übrigens ziemlich enger) Grenzen; besonders kleine Blättehen haben die Formen der schweizerischen Alpen. Das andere Extrem stellt das „Thalietrum foetidum“ des Himalaya vor, welches wohl schon so weit abweicht, dass es mit gutem Rechte als selbstständige Art angesehen werden kann. Wenn Hooker und Thomson‘) mit Recht zu ihrer „var. foetidum“ des Thhalietrum minus L. als Synonym „Thalietrum vagt- natum Royle Ill. 52* ceitiren, so hat die Himalayapflanze diesen letzteren Namen zu führen. Nachdem die Diagnose Royle’s’) zwar nicht ausreicht, um die Pflanze zu erkennen, aber doch vollständig auf die Pflanze passt; ausserdem diese Art dort das gemeinste Thalictrum aus dieser Gruppe ist, so stehe ich nicht an, diesen Namen für die Pflanze in Anwendung zu bringen. Jäschke hat einem im Wiener Universitätsherbar liegenden Exemplar eine ausführliche Beschreibung dieser Art gegeben, welche um so werthvoller ist, als sie auf der Beobachtung der Pflanze an ihren natürlichen Standorten beruht. Ich vermag die Art nicht besser zu beschreiben als mit den Worten Jäschke'’s. Thalietrum vaginatum Royle, Illustrations of the Botany and other Branches of the Natural History of the Himalayan Mountains and of the Flora of Cashmere, p. 52 (1839). ı) Crantz, Stirp. austr., Fasc. II, p. SO (1763), und gewiss auch Jacquin, Flora austr., V, p. 420, Tab. 9 (1778). — Murray ist nicht der Autor dieser Art. 2) In Röhling, Deutschlands Flora, IV, S. 131. 3) Neilreich, Flora von Wien, S. 452. *) Was verschiedene spätere Autoren, wie Regel, Ledebour, Boissier u. A. unter Tha- lictrum majus verstanden haben, ist hier gleichgiltig. — Mit Rücksicht auf den unklaren Begriff des Thalictrum minus L. wäre die Frage zu erwägen, ob nicht die unter diesem Namen gewöhnlich ver- standene Pflanze besser als Thalietrum majus Cr. zu bezeichnen wäre. 5) Terme6szetrajzi Füzetek, XVI, 1, p. 43 (1893). — Warum wurden dabei die von Schur (Enum. pl. Transs., p. 7) aufgestellten Varietäten des Thalictrum foetidum L. ignorirt? *) Flora of British India, I, pi 14. ?) Royle's Diagnose des Thalietrum vaginatum findet man auch abgedruckt in Walpers' Repertorium, I, p. 12. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 117 Syn.: Thalietrum minus var. foetidum Hook. f. et Thoms., Flora Indica, p. 17 (1855). „Stengel an den Gelenken durch den umfassenden Blattstiel ein wenig verdickt, ein wenig hin und her gebogen, zuweilen schwach schlän- gelig, etwas zusammengedrückt, nicht gerieft, mit äusserst kurzen, ab- stehenden, nach oben dichter und drüsig werdenden Härchen besetzt. Blätter dreifach gefiedert. Blättchen rundlich oder keilförmig, stark netz- aderig, gezähnt, die grösseren dreilappig, mit gezähnten Lappen; unterseits mit starken, kurzen, weissen, drüsigen Haaren besetzt. Oehrchen der Blatt- scheiden verbreitert, eckig gezähnt, abstehend, zurückgerollt. Nebenblättchen fehlen. Rispe dem Umrisse nach ein zusammengedrücktes Ellipsoid bil- dend; Aeste abstehend; Blüthen zerstreut, auch an der Spitze nie doldig, etwas hängend. Staubgefässe ganz niederhängend; Staubfäden purpurbraun; Staubbeutel stachelspitzig, anfangs bräunlichgrün, später hellgelb. Narbe breit dreieckig, anfangs hell purpurn, dann weiss, bei der Reife schwarz- braun. Früchte sitzend, längsfurchig, an der Spitze gerade.“ In Lahul (Himalaya) gemein (Jäschke, hb. U.,K.); sowohl im Thale?) als auf der Höhe des Rotong-Passes (ca. 12.000’).?2) Ferner in Ladak (10—12.000’; Herb. Hook. f. et Thoms. als Thalictrum minus L., hb. M.) und Kashmir (9—10.000'; Herb. Hook. f. et Thoms. als Thalictrum minus L., hb. M.). Blüthezeit nach Jäschke Juni bis August. Thalictrum vaginatum Royle ist in allen Theilen grösser als Thalietrum foetidum L.; die Blätter, welche (nach Jäschke) nach der Blüthezeit noch be- deutend nachwachsen, haben zuletzt Theilblättehen von 20 mm und mehr Durch- messer. Der Stengel ist gleichmässiger beblättert als bei Thalictrum foetidum L.; die Inflorescenz ist meist stark durchblättert und die Einzelblüthen sind sehr zerstreut. Die Narbe ist grösser und namentlich breiter als bei unserem 7’ha- lietrum foetidum L., mit welchem übrigens Thalictrum vaginatum Royle (nach Jäschke) auch den Geruch gemein hat. Im Anschlusse an die Besprechung des T’halictrum foelidum L. erscheint es nicht unnöthig, auf die kahle Form desselben, das Thalietrum alpestre Gaudin’s, hinzuweisen. Es hat zwar schon Koch?) die Gaudin'sche Pflanze vollkommen richtig gedeutet, aber in neuerer Zeit haben verschiedene Autoren andere Ansichten geäussert. Boissier z. B.*) glaubt dasselbe zu Thalictrum minus L. stellen zu sollen; Nyman?) eitirt es zwar zu Thalictrum foetidum L., aber mit Fragezeichen. Lecoyer‘) hat in seiner confusen Besprechung des T’ha- lietrum alpestre Gaud. dasselbe gar mit Thalietrum alpinum L. in Verbindung !) Dieses „Thal* Jäschke’s liegt zweifellos schon in bedeutender Seehöhe! 2) Von diesem Standorte gab Hans (Herrnhut) die Pflanze aus (hb. Kern.). ») In Röhling, Deutschlands Flora, IV, S. 125. °) Flora Orientalis, I, p- 8. 5) Conspectus flor. Europ., p. 7. %) Lecoyer, Monographie, p. 246. 118 Carl Fritsch. gebracht, obwohl die Diagnose Gaudin’s!) („caule superne paniculato folioso“) diese Pflanze vollkommen ausschliesst und Gaudin selbst am Schlusse seiner Beschreibung die Unterschiede beider Arten klar hervorhebt. Wer Exemplare, wie z. B. die von Lagger nächst Binn in der Schweiz gesammelten, gesehen hat, kann keinen Moment darüber im Zweifel sein, dass Gaudin solche kahle, klein- blätterige Formen des Thalictrum foetidum L. vorgelegen sind. Ich habe ganz kahle Exemplare des Thalietrum foetidum L. nur aus der Schweiz (in valle Binn, leg. Lagger, hb. Z,, hb. M.), aus Tirol (Finstermünz und Rofen im Oetzthal, leg. Kerner, hb. K.; Seisser-Alpe, leg. Bernard, leg. Sonklar, hb. U.) und der angrenzenden Lombardei (Bormio, Felsen bei Sta. Cattarina, leg. Petter, hb. R.) gesehen. Angegeben ist zwar T’halictrum alpestre Gaud. auch von anderen Ge- bieten,?) aber diese Angaben sind nicht alle verlässlich; namentlich scheinen öfters Exemplare des Thalietrum foetidum L., bei welchen die Behaarung nur die untersten Internodien einnimmt, hierher gerechnet worden zu sein. Solche Ueber- gangsformen sah ich z. B. aus Piemont (Cogne, Huet d. P. exs., hb. M.), so- wie auch aus Tirol und der Schweiz. Diese Formen sind namentlich auch dafür beweisend, dass T’halietrum alpestre Gaud. nicht für eine selbstständige Art ge- halten werden darf. Ranuneulus L. 25. Ranuneulus Ficaria L., Spee. pl., ed. 1, p. 550 (1753). Serbien. Gornji Milanovac, im Mai blühend (Adamovi£). In Wäldern bei Vranja, im April blühend (Nieic). 26. Ranunculus calthaefolius |Reichenb., Flor. Germ. exce., p. 718 (1830— 32), sub Ficaria] Bluff-Nees-Schauer, Compendium, ed. 2, I, 2, p. 295 (1837), non Jordan (1847). Syn.: Ficaria nudicaulis Kern., Oesterr. bot. Zeitschr., XIII, S. 188 (1863). Ficaria pumila Velenovsky in Sitzungsber. der k. böhm. Gesellsch. der Wissensch., Jahrg. 1887, p. 438 (1888). (Vidi spec. orig.!) Ranunculus ficariaefolius Beck, Flora von Niederösterr., S. 416 (1890). Dalmatien. Kostac, im Mai blühend (Heider, hb. U.). Montenegro. In subalpinis mt. Lovlen; Mai, im Verblühen (Bornmüller, hb. Kern.). ı) Gaudin, Flora Helvetica, III, p. 502 (1828). 2) Ledebour (Flora Rossica, I, p. 7) führt sowohl von dem typischen Thalietrum foetidum L. wie von Thalictrum acutilobum DC. eine Form b) „totum glabrum“ auf, ohne aber specielle Stand- orte für die kahlen Formen anzugeben. — Aus Siebenbürgen hat Schur (Phytogr. Mitth., S. 11) eine var. calvum angegeben (von Thorda), welche er selbst mit Thalictrum alpestre Gaud. identifieirt. Mir liegt eine ganze Centurie von T’halictrum foetidum L. aus Thorda vor, welche von G. und J. Wolff für die Flora exsiecata Austro-Hungarica gesammelt wurde; es befindet sich aber kein einziges kahles Exemplar darunter. Ganz ebenso verhält es sich mit einer zweiten Centurie, welche Pantocsek im Barser Comitate in Ungarn sammelte. Auch aus Böhmen und Steiermark (von dem bekannten Stand- orte bei Peggau) habe ich zahlreiche, aber durchwegs nur behaarte Exemplare des Thalictrum foeti- dum L. gesehen. — In neuester Zeit gibt Borbäs (Term. Füz., XVI, 1, p. 43) Thalietrum alpestre Gaud. für die Abruzzen an. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 119 Südserbien. Eminova-Kutina bei Nisch, Rudare, Grdelica, Selitsevica (Ilie). Bulgarien. Ad Stanimaka, April (Stribrny, ed. Velenovsky sub nom, Ficaria verna var. pumila!, hb. U.). Im Herbar lässt sich zwischen dieser und der vorhergehenden Art absolut keine Grenze ziehen. Dass es in der freien Natur auch nicht wesentlich anders ist, beweisen die Mittheilungen von Schur!) und Freyn.?) Hingegen bleiben die beiden Arten im Wiener botanischen Garten, wo sie seit Jahren neben ein- ander eultivirt werden, constant und unterscheiden sich namentlich nach der Blüthezeit sehr auffallend: Ranuneculus Ficaria entwickelt fast gar keine Früchte, aber sehr zahlreiche Brutknospen; Ranunculus calthaefolius jedoch entwickelt sehr reichlich Früchte und ist daher auch noch längere Zeit grün, nachdem der erstere bereits verwelkt ist. 27. Ranunculus ficariaeformis F. Schultz, Archives de Flore, p- 123 (1855). Syn.: Ficaria grandiflora Robert, Plant. phan., qui er. nat. aux env. de Toulon, p. 57 et 112 (1838), see. Grenier et Godron; Freyn in Willkomm et Lange, Prodr. flor. Hisp., III, p. 943; non Ranunculus grandiflorus L. Ranuneulus calthaefolius Jord., Observ., VI, p. 2 (1847); Boissier, FI. Orient., L, p. 24; non Bluff (1837). Ficaria calthaefolia Gren. et Godr., Flore de France, I, p. 39 (1848), non Reichenb. (1830—32). Ficaria Roberti F. Schultz, Archives de Flore, p. 346 (1866). Attica. Aecker bei Monido (Pichler, Pl. Graee. exs., hb. Kern.). Die Pflanze hat wohl entwickelte Früchte und: keine Brutknospen. — Auch diese Art lässt sich gegen die beiden vorhergehenden nicht scharf abgrenzen. Vergleiche hierüber auch F. Schultz in Archives de Flore, p. 224. Es zeigt sich also, dass die europäischen Formen aus der Section Frcaria — mit Ausnahme des auch habituell sehr auffallenden Ranunculus ficarioides Bory et Chaub., der in der alpinen Region Griechenlands wächst — durch Mittel- glieder unter einander verknüpft sind. Wir haben da eine weit verbreitete Art, Ranunculus Ficaria L., welche im Süden ihres Verbreitungsgebietes zwei Tochter- arten (?) ausgebildet hat: Ranunculus calthaefolius (Rehb.) im pannonischen Ge- biete und den gemässigteren Theilen des östlichen Mediterrangebietes, und Ranun- culus ficariaeformis F. Schultz in den wärmeren Theilen des Mediterrangebietes. Diese Tochterarten sind heute noch nicht ganz selbstständig geworden, können sich aber durch Aussterben der Mittelformen in späteren Zeiten isoliren. 28. Ranuneulus ficarioides Bory et Chaub., Nouvelle Flore du Peloponnese, p. 55, Tab. XVI, Fig. 2 (1838); sec. Boissier, Fl. Orient., I, p. 24. 1) Vergleiche insbesondere Schur, Phytogr. Mitth., S. 29—33, in den Verh. des naturf. Ver. in Brünn, XV, 2 (1876). 2) Freyn, Flora von Südistrien, in Verbandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XXVI, S. 269 (1877). 120 Carl Fritsch. Griechenland. In regione alpina montis Kyllenes Achaiae, Junio flor. (Orphanides, ed. Heldreich in Reliqu. Orph., hb. U.). 29. Ranunculus chaerophyllos L., Spec. pl., ed. 1, p. 555 (1753). Graecia. Tatoi pr. Athen (Th. Pichler, Pl. Graec. exs., hb. Kern.), det. el. Freyn. Ueber die Synonymie vergl. Freyn in Oesterr. botan. Zeitschr., 1876, S. 126. 30. Ranunculus Illyriceus L., Spec. pl., ed. 1, p. 552 (1758). Serbien. In arenosis ad Kladova (Pan&ic, hb. Kern.); Pirot (Adamovic); Kamenitza (Ili£). 3l. Ranuneulus psilostachys Griseb., Spieileg. fl. rumel. et bithyn., I, p. 304 (1843). Syn.: Ranunculus Nyssanus Petrovic, Additamenta ad flor. agri Nyssani, p: 21 (1885). In Südserbien verbreitet und sehr häufig. Bords des prairies de Nisch (Petrovic, H., K., spec. orig. R. Nyssani!; Ilic, Adamovic); Turekovatz, Emi- nova-Kutina, Felder bei Mramov (Anfangs Mai blühend), Dobra Glava im Lesko- vatzer Bezirke (Ili@); Gabrovatzer Berg bei Nisch (April, Mai blühend), Pirot (Adamovic); Vranja (Petrovid, H.; Ilic). Die Identität des Ranuneulus Nyssanus Petrovi€ mit Ranuneulus psilo- stachys Griseb., welche schon Velenovsky') erkannte, wird mir durch Herrm Dr. E.v. Haläcsy, der sich in letzter Zeit gerade mit dieser Artengruppe be- schäftigte, bestätigt. — Ili@ hat auch zahlreiche Exemplare im October gesam- melt, welche die Herbstblätter zeigen, die von den im Frühjahre erscheinenden Blättern der blühenden Pflanze wesentlich abweichen. Diese Herbstblätter der jungen, noch nicht blühenden Exemplare sind ungetheilt, im Umrisse nahezu kreisförmig und grob gekerbt; nur selten ist die Dreitheilung der späteren Blätter durch seichte Lappung angedeutet. Diese ungetheilten, rundlichen Blätter sind auch phylogenetisch sehr interessant. Bei der Section Ficaria, welche offenbar eine sehr alte ist, ist diese Blattform zeitlebens die einzige. Bei vielen anderen Ranumeulus-Arten tritt sie nur noch in den ersten Blättern der jungen Pflanze auf; so sehr schön bei Ranunculus Lingua L.?) Aehnliche Verhältnisse zeigen Ranunculus arvensis L., Anemone hortensis L. und viele andere Ranuneulaceen. Auch bei der Gattung Clematis ist das Fortschreiten von der einfachen Blatt- gestalt (Clematis integrifolia L.) zur getheilten sehr schön wahrzunehmen; Clematis recta L. hat an der Basis der Sprosse ungetheilte Blätter. °) 32. Ranunculus pedatus W.K., Deser. et icon. pl. Hung., II, p. 112, Tab. 108 (1805). Südserbien (Ili£). ı) Velenovsky, Flora Bulgarica, p. 7—8. 2) Vergleiche hierüber Schur in Verh. des naturf. Ver. in Brünn, XV, 2, S. 33. — Auch die ersten Blätter des Ranunculus flabellatus Desf. sind ungetheilt (vgl. Freynin „Flora“, 1880, S. 190). ) Vergl. Prantl in Engler, Botan. Jahrb., IX, S. 250. — In derselben Abhandlung kommt Prantl auch (S. 265) auf die primäre Ranunculus-Blattform zu sprechen. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 121 33. Ranunculus millefoliatus Vahl, Symb. bot., II, p.63, Tab. 37.(1791). Hercegovina. Im unteren Narentathale und „auch im Karst“ (Simonovi£). Serbien. Gornji Milanovac, im Mai (Adamovic). In herbidis aprieis ad Zajubica, im April schon im Abblühen (Pan£ic, hb. K.); Hügel Goritza bei Nisch, Umgebung des Dorfes Wukmanowo (Selitsevica), Medja, April bis Mai (Ilic). Pirot, in pratis montis Sarlak, 4. Mai blühend (Bornmüller). Vranja, Juni (Adamovic). Bulgarien. In pratis montis Vitosa, im Mai blühend (Pichler, det. Velenovsky). 34. Ranunculus brevifolius Ten., Fl. Nap. Prodr., p. LXVIII (1811). Albanien. In declivibus glareosis orient. mt. Tomer, 11. August in Frucht (Baldacei, Iter albanieum, 1892, Nr. 254). Heldreich hat diese Art in seinem „Herbarium graecum normale“ unter Nr. 901 ausgegeben, und zwar blühend vom Taygetus (Psarides), in Frucht von der Kyllene (Heldreich). Die Exemplare von der Kyllene haben zahlreichere und tiefer eingeschnittene Grundblätter und nähern sich dadurch der von Hauss- knecht beschriebenen Varietät pindicus.!) 35. Kanunculus platanifolius L., Mantissa plantarum, I, p. 79 (1767). Serbien. Balkan (Adamovic). Es gibt Autoren, welche Ranunculus platamnifolius L. einfach als Synonym zu Kanunculus aconitifolius L. citiren (z. B. Bertoloni,?) Neilreich,?) Cela- kovsky,*) Velenovsky),°) dagegen wieder andere, welche beide als getrennte Arten behandeln (so Grenier und Godron,®) Kerner,’) Gremli,®) Dalla Torre,°?) Simonkai,!°%) Prantl,!!) Briquet).“%) Die überwiegende Mehrzahl der Autoren aber führt Ranunculus platanifolius L. als „Varietät*, „üppigere Form“, „Thalform* ete. des Ranunculus aconitifolius L. an. Das sorgfältige Studium eines reichlichen Herbarmateriales hat mir gezeigt, dass unbedingt jene im Rechte sind, welche die beiden Arten trennen. Die Ursache der Confusion liegt nur darin, dass man oft üppige Thalformen des Ranunculus aconitifolius L. für Ranuneulus platanifolius L. und umgekehrt kleine, alpine Exemplare des letzteren für Ranunculus aconitifolius L. gehalten !) Haussknecht, Symbolae ad floramı graecam. Mittheilungen des Thür. botan. Vereins, Neue Folge, Heft III und IV, S. 98. 2) Bertoloni, Flora Italica, V, p. 517. ») Neilreich, Flora von Niederösterreich, S. 685. - *) ÖCelakovsky, Prodromus der Flora von Böhmen, S. 413. ») Velenovsky, Flora Bulgarica, p. 6. 6) Grenier et Godron, Flore de France, I, p. 27. ?) Kerner in Öesterr. botan, Zeitschr., 1867, 8. 215. ®) Gremli, Exeursionsflora für die Schweiz, 3. Aufl., S. 56. °) Dalla Torre in „Anleitung zu wissenschaftl. Beob. auf Alpenreisen“, II, S. 167. (Wien, Alpenverein, 1582.) 1) Simonkai, Enumeratio florae Transsilvanicae, p. 46. u) Prantl in Engler’s Botan. Jahrb., IX, 8. 267. ı) Briquet in Revue generale de hotanique, V, p. 371 (1895). Z. B. Ges. B. XLIV. Abh. 16 ii 122 Carl Fritsch. hat, und dies wieder deshalb, weil die eigentlichen unterscheidenden Merkmale dieser beiden Arten Vielen nicht bekannt waren. Insbesondere jene Autoren, welche nur Materiale eines beschränkten Gebietes bearbeiteten, in welchem nur eine der beiden Arten vorkommt, begingen diesen Fehler, indem sie die grösseren, reich- blüthigen Formen für Ranunculus platanifolius L. hielten und natürlich zwischen diesen und den kleineren Formen derselben Art alle möglichen Uebergänge fanden. Der erste Autor nach Linne&, welcher die beiden Arten klar auseinander- hielt und auch die Mehrzahl der Unterscheidungsmerkmale richtig angab, war Sternberg.!) Von späteren Autoren sind in erster Linie Grenier und Godron (a. a. 0.) zu nennen. — Ich selbst bin nun in der angenehmen Lage, die Resul- tate noch viel genauerer Untersuchungen mitzutheilen, die mir Herr Hofrath A. v. Kerner in liberalster Weise zur Verfügung gestellt hat. Der genannte Forscher hatte Gelegenheit, die beiden Arten nicht nur in der freien Natur, sondern auch in Cultur (im Innsbrucker und Wiener botanischen Garten) genau zu beobachten und hat die sich constant erweisenden Unterscheidungsmerkmale derselben folgendermassen notirt: Ranunceulus aconitifolius L. „Stengel am Grunde aufsteigend, mitabstehenden,spreizenden Aesten, an der Basis weich, zusammendrückbar und biegsam, hohl, unten so wie die Blattstiele kahl, seltener mit zerstreuten Härchen besetzt, gegen die Blattansätze zu stumpfkantig. Blätter unterseits von kurzen Härchen mehr oder weniger flaumig. Blattabschnitte rhombisch-ei- förmig oder länglich-rhombisch, die der grundständigen Blätter sich deckend oder doch berührend, 1!/g- bis 2 mal so lang als breit, die der stengel- ständigen Blätter 2—3 mal so lang als breit,überder Mitte am breitesten, gegen die Basis ziemlich plötzlich ver- schmälert. Die obersten Blätter sitzend, mit rhombisch-lanzett- lichenAbschnitten,welche bis zur Spitze oder bis nahe zur Spitze gleichmässig gesägt sind. Blüthenstiele aufrecht abste- hend bis spreizend, steif, 1—3mal ı) Sternberg in Regensb. botan. Zeitg. Ranunculus platanifolius L. „Stengel höher, aufrecht, mit aufrecht abstehenden Aesten, an der Basis sehr fest, nicht zusammen- drückbar und kaum biegsam, hohl, so wie die Blattstiele mit zerstreuten, ab- stehenden Haaren besetzt, seltener ganz kahl, gegen die Blattansätze zu stielrund. Blätter unterseits mit zerstreuten Haaren besetzt. Blattabschnitte lanzettlich oder länglich, in eine ganzrandige Spitze vorgezogen, die der grundständigen Blätter sich nicht deckend, sondern auseinanderfahrend, 2mal, die der stengelständigen Blätter 3mal so lang als breit, in der Mitte am breitesten, gegen die Basis sehr allmälig verschmälert. Die obersten Blätter sitzend, mit schmallanzett- lichen Abschnitten, welche nur in der Mitte gesägt und in eine lange, ganzrandige Spitze aus- gezogen sind. Blüthenstiele aufrecht und | schlank, sehr verlängert, 4—5mal ‚1806, S. 33. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. so lang als die sie stützenden Hochblätter, unter der Blüthe von kurzen, aufrecht abstehen- den und anliegenden Härchen flaumig. Blüthen grösser. Staubblätter nur so lang als das "Gynoeceum, so dass dieses letztere in der Blüthe deutlich sichtbar ist. Reife Carpelle ohne Griffel 2:5 mm lang, 2 mm breit und 1'5 mm dick; Griffel Imm lang. Der Rücken der Carpelle gewölbt, so dass der Griffel mit deren Rückenlinie deutlichen Winkel bildet.“ immer einen | | Verlängerung ihrer Rückenlinie liegt.“ 123 länger als das siestützende Hoch- blatt, unter der Blüthe stets kahl und nur tiefer abwärts manchmal mit zerstreuten abstehenden Haaren be- wimpert. Blüthen kleiner. Die Staubblätter überragen die Griffel um die Länge der Anthere, so dass die Carpiden in der Blüthe nicht sichtbar sind. Reife Carpelle ohne Griffel 35 mm lang, 3 mm breit und 2 mm dick; Griffel 1'5—1'8 mm lang. Der Rücken der Car- pelle gerade oder kaum merklich ge- wölbt, so dass der Griffel in der geraden Es ist selbstverständlich, dass manche dieser Merkmale nicht bei jedem Individuum genau zutreffen, aber bei einiger Uebung wird man schon habituell die meisten Exemplare der beiden Arten sofort erkennen. Die Blatttheilung ist bei beiden Arten bis zu einer gewissen Grenze veränderlich; jedoch ist bei Ranum- eulus acomitifolius L. stets der Mittelzipfel von den seitlichen Abschnitten voll- ständig getrennt, meist sogar deutlich stielförmig zusammengezogen, während bei Ranunculus platanifolius L. alle Zipfel am Grunde zusammenhängen und nur ausnahmsweise bei einzelnen Blättern üppiger Exemplare nahezu oder selbst voll- ständig getrennt sind. Das sicherste „technische“ Merkmal gibt die Behaarung des Blüthenstieles ab, welche in allen etwa zweifelhaften Fällen bei Herbar- exemplaren als ausschlaggebend bezeichnet werden kann.!) In Bezug auf die Standortsverhältnisse muss noch betont werden, dass, wie schon von Grenier und Godron richtig angegeben wird, Ranunculus aconitifolius L. eine Pflanze feuchter und sumpfiger Orte ist, während Ranunculus platanifolius L. an relativ trockenen Orten vorkommt. Im Lande Salzburg hatte ich Gelegenheit, den dort sehr häufigen Ranunculus aconitifolius L. an verschiedenen Orten zu beobachten; gewöhnlich findet man ihn am Ufer der Gebirgsbäche, wie z. B. im Rosittenthale des Unters- berges, mit welchen er auch in die Thäler und selbst in das Hügelland herab- steigt. Manchmal bedeckt er aber auch geradezu in geschlossenen Beständen sumpfige Wiesen, wie z. B. auf der Höhe des Radstädter Tauern. Hingegen findet sich Ranunculus platanifolius L. in Buchenwäldern und in felsigen Schluchten, wohl auch zwischen Krummholz und Rhododendron hirsutum L., niemals aber als ausgesprochener Bewohner nasser Standorte. Im Innsbrucker botanischen Garten eultivirt, blühte Ranunculus platanifolius L. nach den Beobachtungen Kerner’s durchschnittlich um 14 Tage später als Ranunculus acomitifolius L. 1) Nach dem Verblühen wird die Behaarung einzelner Blüthenstiele manchmal etwas undeutlich. 16* 124 Carl Fritsch. Um die geographische Verbreitung der beiden in Rede stehenden Arten möglichst genau zu eruiren, habe ich folgende in Wien befindlichen Herbarien durchgesehen: das Herbar der botanischen Abtheilung des Hofmuseums (M.), das Herbar des botanischen Museums der Universität (U.), das der zoologisch-botani- schen Gesellschaft (Z.), ferner die Privatherbarien der Herren Hofrath v. Kerner (K.), Custos v. Beck (B.), Dr. v. Haläcsy (H.), Dr. Rechinger (R.) und mein Herbar (F.). Es folgt nun hier das Verzeichniss der Standorte, von welchen sich die beiden Ranunculus-Arten in den genannten Herbarien finden. Ranunculus aconitifolius L. Frankreich. Gebiet der Pyrenäen: Luchon (Fages, H.); Cierp. m. (Cauvet, M., eine auffallend zottig behaarte Form!). Dep. Allier: La Palisse (Billiet, H.). Dep. Loire: St. Etienne, 600m (Glastien, H.); Mt. Pilat (Jor- dan, Z.). Savoyen: Chambery, Dent de Nieolet & la Gornaz (Huguenin, U.); Brizon (Puech, H.); La Gorge (Chenevard, H.); Mt. Saleve (Z.); Les Voirons, endroits humides des montagnes, 1450 m (Gave in Magnier, Flora selecta, 2125, U.); bords des torrents, 1. Allemands au dessus de Samoöns (Deseglise, K., eine sehr üppige Form); Chamounix, Col de Balme (Kotschy, Iter per Helv., 1860, : M., sub nomine R. platanifolii L.). Hautes Alpes (Puech, H.). Schweiz. St. Bernhard (Kotschy, Iter per Helv., 1860, M.); Bern, an der Papiermühle (Wilms, K.); Jura (Schleicher?, M.). „Schweiz“ ohne näheren Standort (Schleicher, M., flore pleno). Württemberg. Freudenstadt im Schwarzwalde (Haug, Z.). „Wetterauische Flora“, Nr. 710 (Z.). Baiern. Schliersee (Winter, H.). Böhmen. Böhmerwald (Ressmann, R.). Tirol. In pratis alpinis ad paludem „Gleisersee* supra Matrei, solo schistoso (Kerner, R.); an kalten Quellen bei der Waldrast ober Matrei (Ker- ner, K.); im Sumpfe bei der Knappenkuchel ober der Klammeralm in Navis (Kerner, K.); in ungeheurer Menge am Bache unter der Krimpenbachalpe am Rosskogel bei Innsbruck (Kerner, K.); auf feuchten Wiesen bei Buchau am Achensee, 3000’ (Kerner, K.); auf feuchten Plätzen der Bergabhänge bei Joch- berg (Aust, M., Z.). In Alpentriften bei Innergschlöss (Beck, B.). Salzburg. Untersberg, bei der unteren Rosittenalpe am Bache (Fritsch, F.); Salzachau bei Bergheim, 410m (Eysn in Baenitz, Herb. Europ., 3398, U., K., H., M.); in einem Graben am östlichen Fusse des Nocksteines bei Salz- burg (Fritsch, F.); an Sumpfstellen in Wäldern bei Neumarkt (Pernhoffer, K.). Zell am See, in Voralpen an feuchten Orten (Sauter in Reichenbach, Fl. germ. exsiee., 1085, M.). Wildbad Gastein, Zitteraueralm in grosser Menge (Beck, B.). Radstädter Tauernkar, auf feuchten Wiesen und an Wasserläufen in grosser Menge (Fritsch, F.). Oberösterreich. Nächst Mondsee (Hinterhuber, M.). Sumpf nächst Niederbrunn bei Ried (Dörfler, U.). Schneeberg bei Reichraming, Ortbauer- alm (Steininger, U.). a ee u ee ii Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 125 Niederösterreich. Kottes im Waldviertel (Kissling, B.). Isperthal (Pepsch, K.). An versumpften Bachufern bei Seitenstetten sehr häufig (Strasser, U.). Bachränder bei Waidhofen a. d. Ybbs (Glatz, Z.). Sattelbauer Gschaid bei St. Egyd (Richter, H.). Steiermark. Wiener Brückl bei Mariazell (Richter, Z., H.). Moorige Stellen unterhalb des Dorfes Veitsch (Heimerl, Z.). Gross-Knallstein (Beck, B.). Kärnten. Koralpe (Kristof, K.). Bosnien. Vranica-Planina, ad fontes et in locis humidis prope Prokoske staje in declivibus montis Matorac, ca. 1700 m, solo schistoso (Beck, B.). Es ergibt sich also, dass Ranunculus aconitifolius L. ausserhalb des Alpen- zuges nur in den Pyrenäen, im mittleren Frankreich, im Schweizer Jura, im Schwarzwalde!) und Böhmerwalde, sowie (sehr selten) auf Alpen in Bosnien an- zutreffen ist, nicht aber im Zuge der Sudeten und Karpathen und auch nicht in Scandinavien, wo offenbar nur Ranunculus platanifolius L. vorkommt. Ver- gleiche übrigens das unten nach der Aufzählung der Standorte der letzteren Art Gesagte. Ranuncuwlus platanifolius L. Seandinavien. Dovre, Drivstuen (Zetterstedt, U.); Opdal, reg. silv. (Fritze, K.). Jemtland, Storlien (Warodell, H., Indebetou, H.); inter Tydalen et Kälahögen (Ängström, M.); Jemtland (Andersson, M.); Herjedalen (Ahl- berg, K., M., Andersson, K.). Belgien. Louette—St. Pierre, prov. Namur, bois montueux frais, bords des ruisseaux ombrages (Aubert, ed. Thielens, U.). „Obs. Cette plante est assez rare en Belgique: on la trouve surtout dans l’Ardenne. Dans les terrains caleaires, on ne le rencontre qu’a Goe et Vignee.* Frankreieh. Hautes Pyrendes, Gavarnie (Bordere, K., M.). Puy de Döme, Mont Dore, 1300m (Billiet, H.). Alpes maritimes, Mont Aution, les bois (Reverehon, U.). Haute Savoie, Les Voirons, for&ts des montagnes, dans les elairieres, 1500 m (Gave in Magnier, Flora selecta, 2126, U.); Argentiere (Kotschy, Iter helv., 1860, sub nomine R. aconitifolüi L.). Schweiz. Canton Waadt, Bois du Plans, 1300 m (Masson, H.). Jura, Creux du Vent (Lerch, K., H., Z.). Rheinpfalz. Burrweiler im Haardt (F. Schultz, Herb. norm., 1002, H.). „Wetterauische Flora“, Nr. 711 (Z.). Corsiea. Serra di Scopamene, par Sartene, Mt. Coscione (Reverchon, Pl. de la Corse, 1879, Nr. 114, Z., eine sehr zarte, kleinblätterige Form). Italien. Alto Apennino Modenese, Prati alle falde del Cimone (Gi- belli, H.). Tirol. In Alpenwiesen am Monte Altissimo (Beck, B., eine Form mit stark zerschlitzten Blättern und schmalen Zipfeln). Trient, Alpen- und Voralpen- region des Bondon (Val de Lievre, U.). Bei Paneveggio (Kremer, Z.). Schlern, !) Nach Prantl (Engler's Botan. Jahrb., IX, S. 267) wächst Ranuneulus aconitifolius L. auch in den Vogesen, was auch sehr wahrscheinlich ist, 126 Carl Fritsch. Wormserjoch ete. (Hausmann, M.). Bergwiesen bei Ahrn (Huter, M.). Alpe am „Sambock“ bei Brunneck (Schönach, K.). Weissenbach am Lech (Kerner, 2.); zwischen Buchen und Leutasch (Kerner, K.); Zirler Mähder bei Innsbruck (Kerner, K.); Hallthal (Kerner, K.); schattige feuchte Plätze am Rande des Längensees bei Kufstein (Kerner, K.). Salzburg. Nassfeld bei Gastein (Petter, R.). Böhmen. Bei Teplitz (Winkler, Z.). Rehhorn (Kablik, Z.); Riesen- grund im Riesengebirge (Kablik, M.). Preussisch-Schlesien. Görbersdorf, an der Strassenlehne bei Reinis- waldau auf Hauen (Strähler, K.); Hohe Mense (Fitz, Z.) Glatzer Schneeberg (E. Weiss, Z.). Oesterr.-Schlesien. In Bergwäldern bei Karlsbrunn (Aichinger, K.); Köpernik im Gesenke (E. Weiss, Z.). Niederösterreich. Im Einsiedelgraben bei Karlstift (Beck, B.). Sehr häufig im Gebiete des Schneeberges und dessen Umgebungen: im gemischten Walde am südwestlichen Aufstiege zum Handlesberge, ca. 950 m (Beck, B.); auf der Spitze des Handlesberges zwischen Voralpenkräutern, ca. 1300 m (Beck, B.); Mamauwiese bei Buchberg (Kirchstetter, 7.); Wiesen am Gahns (Sonklar, U., Haläcsy, H.); am Alpel des Schneeberges, Nordseite, 4000’ (Fritsch sen., F., Haläcsy, H.); Alpeleck (Richter, H.); unter Krummholz längs des Weges von der Bockgrube in dem Saugraben (Spreitzenhofer, Z.); Schneeberg (Porten- schlag, M.); Krummbachgraben (Brandmayr, Z.); zwischen Buschwerk und unter Felsen am Kuhwege im oberen Krummbachgraben (Beck, B.); Thalhof- wiese bei Reichenau (Östermeyer, Z., Petter, R.); Enge bei Reichenau (Oster- meyer, H.); am Wege von den Kahlmäuern der Raxalpe ins Reisthal (Spreitzen- hofer, Z.); Abhang des Jacobskogels der Raxalpe (Rechinger, R.); sumpfige Waldstellen in der unteren Griesleiten (Beck, B.); Breitenstein am Semmering (Richter, H.); in silv. umbr. subalp. mt. Semmering (Braun, Z.); in Wäldern der subalpinen Region des Sonnwendstein (Beck, B.). Steiermark. Semmeringkogl (Beck, B.); Schneealpe, gemein (Sonklar, U.); Niederalpe bei Mürzsteg (Haläcsy, H.); hohe Veitsch bei Krieglach, Thon- schiefer, 4000’ (Pittoni, M.); in Wäldern des Mariazeller Bezirkes (Hölzl, Z.); Bürgeralpe bei Aflenz (Richter, H.); Reichenstein bei Vordernberg (Breidler, U.); bei Trieben in der Sunk (Heimerl, H.). Turracher See (Krenberger, H.). Schöckel bei Graz, 4000’ (Obergmeiner, K.). Wiese am Medvejak bei Riez (Kocbek, U.). Kärnten. Pasterze (Hoppe, M.). Haidenhöhe bei der Fladnitzalpe (Kren- berger, H.). Bärenthal bei Klagenfurt (Krenberger, H.). Villacher Alpe (Krenberger, H.). Kanalthal (Ressmann, H.). Rankwiese bei Malborgeth (Ressmann, R.). Vellacher Kotschna (Krenberger, H.). Krain. Steiner Alpen (Mayr, K.); Kreutzer Alpe bei Stein (Rastern, K.). Cina pist, ca. 1500m (Reehinger, U.). Nanos, 4000’ (Tommasini, Z., Stapf, U.). Krainer Schneeberg (Kerner, K., Heufler, 2.). Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 127 Istrien. Monte Maggiore, Buchenwaldungen, 3000—4200’, auch auf Wiesen in Menge (Beck, B., Loebisch, K.,, Smith, K., Freyn, K, Tomma- sini, Z.). Croatien. Vinodool, im Walde nördlich von Cernikal (Lorenz, U.). Bosnien. In silvis (Fagus silvatica) subalpinis mt. Osjetenica prope Petrovac, solo ealcar., ca. 1500 m, rare (Beck, B.); in pratis subalpinis mt. Sisa- Planina prope Kljut, solo schistoso (Beck, B.); in pratis subalpinis mt. Lisina prope Varcar Vakuf, ca. 1400 m, solo schistoso (Beck, B.); in alpinis mt. Vlasic prope Travnik, ca. 1600 m, solo calecar. (Beck, B., Franjic, B.); in subalpinis mt. Klekovaca, ca. 1700 m, solo calcar. (Beck, B.); Grada und Matorac, Abhänge, häufig, auf Schiefer (Schwarz, B.); Gluboki potok prope Fojnica (Schwarz, B.); Ozren-Planina nächst Sarajevo (Fiala, B.); ad silvarum margines prope Vudia Luka, prox. Sarajevo (Beck, B.); Trebovi€e (Beck, B.); Bjela voda auf der Bje- laönica (Beck, B.); Abhänge des Magli@ (Beck, B.). Serbien. Stara Planina bei Pirot (Petrovic, H., Adamovi6, U.). Ungarn. Lichte Waldstellen der Karpathen (Scherffel, M., Laube, Z.); Babiagöora (Kolbenheyer, Z.); in nemoribus ad Teplitz (Scherffel, Z.); sil- vatica in monte Strassow, Com. Trencsin (Rochel, K.). Schlagendorfer Spitze, auf Granit (B.). Porphyrschluchten des Bohodei im Bihariagebirge (Kerner, K.). Siebenbürgen. In alpibus, Avrischel bei Freck (Fuss, K.). In summis alpibus, Arpascher Alpen, Podritschel (Fuss, K., eine kleinere, von Fuss für R. aconitifolius L. gehaltene Form). In monte „Schuler“ prope Coronam (Römer, H.). In rupestribus humidis in monte Aupäs (Schur, M.). Rumänien. (Brandza, M.) Ranunculus platanifolius L. ist sonach viel weiter verbreitet als Ranun- culus aconitifolius L. Es wächst ausserhalb des Alpenzuges in Scandinavien, Belgien, Mittelfrankreich (Puy de Döme), im Schweizer Jura, im Haardt, in den Pyrenäen, in Corsieca, in den Apenninen, im Gebiete der Sudeten und Karpathen, auf den bosnischen Alpen und auf dem Balkan. Im Alpenzuge selbst geht er weiter nach Osten und besonders Südosten, so dass er in Krain, Istrien und Croatien, sowie im Schneeberggebiete Niederösterreichs ausschliesslich wächst. Aus Spanien sah ich kein Material; jedoch kann man wohl annehmen, dass — wenigstens in den Pyrenäen — beide Arten vorkommen, da ich vom Nordabhang der Pyrenäen beide gesehen habe.!) Auf den bosnischen Alpen ist Ranunculus platanifolius L. sehr häufig, während Ranunculus aconitifolius L. bisher nur auf der Vranica- Planina gefunden wurde (ein sehr interessanter, isolirter Standort!).?) Wir sehen also, dass das Verbreitungsgebiet des Ranunculus aconitifolus L. dem viel grösseren Verbreitungsgebiete des Ranunculus platanifolius L. eingeschrieben ı) Freyn gibt in Willkomm et Lange, Prodr. fi. Hisp., III, p. 915, auch beide für Spanien an. 2) Alle von Beck (Flora von Südbosnien, II, S. 67, VI, S. 338) für Ranuneulus aconitifolius L. angegebenen Standorte gehören — wie das mir von dem Genannten in liebenswürdigster Weise zur Verfügung gestellte Material beweist — zu Ranunculus platanifolius L. Erst im Jahre 1892 war Beck so glücklich, auf der Vranica-Planina den echten Ranunculus aconitifolius L. aufzufinden. 1283 Carl Fritseh. ist. Auf Grund dieser Thatsache und mit Berücksichtigung des weiteren Um- standes, dass die weiter gehende Blatttheilung bei Ranunculus aconitifolius L. eine progressive!) Bildung ist, sind wir wohl berechtigt, Ranunculus pla- tanifolius L. als die phylogenetisch ältere Form zu betrachten, aus der sich in einem Theile ihres Verbreitungsgebietes später die andere, heute als selbstständige Art auftretende Form herausgebildet hat. Es könnte noch die Frage aufgeworfen werden, ob Linne unter Ranun- culus acomitifolius und platamifolius wirklich dieselben zwei Arten gemeint hat, welche wir heute so bezeichnen. Es ist die Beantwortung dieser Frage nament- lich deshalb wichtig, weil manche Autoren, wie z.B. Reichenbach, die beiden Namen gerade in umgekehrtem Sinne auffassen.?) In Linne’'s „Speeies plan- tarum“ kommt (ed. 1, p. 551, ed. 2, p. 776) nur Ranunculus aconitifolius mit zwei nicht benannten Varietäten (3 und y) vor, von denen die var. y als gefüllt blühende Bildungsabweichung nicht weiter von Belang ist. Erst in der „Mantissa* (I, p. 79) wird Ranunculus platanifolius aufgestellt. Die von Linn& gegebene Diagnose „Ranuneulus foliis palmatis laevibus ineisis, caule erecto, bracteis linearibus“ allein weist schon deutlich auf unseren Ranuneulus platanifolius hin; die Bemerkung „folia non composita, verum palmata, minus erassa, magis incisa; flores majores“ schliesst jeden Zweifel aus. Auch das Citat aus Bauhin?) und die eitirte Abbildung Lobel’s*) beziehen sich zweifellos auf diese Art. Endlich die Standortsangabe „in Germaniae et Italiae alpinis“ ist gleichfalls wichtig, weil in Italien wirklich nur Ranunculus platanifolius wächst. Im „Systema naturae“ (ed. 12, Tom. II, p. 379) ist zwar die Abbildung der „Flora Danica“®) fälschlich zu Ranunculus aconitifolius eitirt; in der 13. Ausgabe ist aber dieser Fehler (p. 429) verbessert. Es kann also auch bezüglich der Nomen- clatur der beiden Arten kein Zweifel entstehen. Dalla Torre hat in neuerer Zeit®) einen Ranunculus Pacheri aufgestellt, welcher sich von Ranunculus aconitifolius L. durch kleinere Blüthen, oben be- haarte Stengel und filzige Fruchtknoten unterscheiden soll. Nach freundlicher Mittheilung Dalla Torre’s basirt sich diese Diagnose nieht auf eingesehene Exemplare, sondern lediglich auf eine Notiz von Pacher im Jahrbuch des kärntnerischen Landesmuseums. Diese Notiz lautet: „Ranunculus aconitifoluus L. 1) Deber progressive und regressive Formen vergleiche man u. A. meinen Aufsatz: „Zur Phylogenie der Gattung Sali* in diesen „Verhandlungen“, Band XXXVII, Sitzungsberichte, S. 55 (1888). 2) Auf Taf. VII der Ranunculaceae in Reichenbach's „Icones flor. germ. et hely.“ sind beide Arten sehr gut abgebildet und auch richtig bezeichnet; im Texte aber (III, p. 10) sind sie verwechselt! 3) In Bauhin's „Pinax“, p. 182, steht bei IIX. in Folge eines Druckfehlers „flore majore“, statt „flore minore*, 4) In Lobel's „Icones*, p. 668, findet man beide Arten neben einander ganz leidlich abge- bildet und richtig unterschieden. 5) Flora Danica, Tab. 111. 6) Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Alpenreisen (Wien, Alpenverein, 1882), Band Il, S. 167. u ze a a u Sue. ae Mine ie EEE Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 129 et B. platanifolius. Die letztere Form ist nach Reichenbach’s Beschreibung die bei uns häufigere; die erstere Form ist in ihren Wurzelblättern ausgezeichnet eisenhutblätterig und kommt auch feinhaarig mit bedeutend kleineren Blüthen vor, so dass der obere Theil der Blüthenstielehen sehr dicht feinhaarig, die Samenträger filzig werden. In der Malnitz gegen den Nassfelder Tauern zu fand ich diese Form.“ — Unter den „Samenträgern“ meint Pacher offenbar die Receptakeln (welche bei beiden Arten behaart sind); Dalla Torre schreibt aber: „Fruchtknoten filzig“, was offenbar unrichtig ist. Ranunculus Pacheri Dalla Torre ist gewiss nichts anderes als Ranunculus aconitifolius L., dessen Merkmale aber weder Pacher noch Dalla Torre klar waren; denn beide Autoren stellen sich als Typus des Ranunculus aconitifolius L. offenbar eine Pflanze mit kahlen Blüthenstielen vor, die nur zu Ramunculus platanifolius L. gehören kann. 36. Ranuneulus Serbicus Visiani |Cat. sem. hort. bot. Patav. Suppl. 1858, nomen nudum], Plantarum Serbicarum Pemptas (in Memorie dell’ istituto Veneto di scienze ete., IX), p. 6 (Sep.-Abdr.), Tab. II (1860). Serbien. Djep, Mitte Mai blühend; Togacew (Ili&). In spongiosis montium Serbiae australis (Pan&i@ in hb. Kern.). In paludibus montanis prope Nisch (Petrovie in Schultz, Herb. norm., nov.ser., 1904,H.). Vranja, Juli (Adamovic). Griechenland. In mt. Oeta Phthiotidis, in pascuis subalpinis, 5500—6300’ (Heldreich, Iter per Graec. sept., 1879, hb. K., H., Z.). Der Standort am Oeta ist bereits von Boissier (Fl. Orient., Suppl., p. 13) angegeben, aber mit der Bemerkung „non vidi“. Die Pflanze vom Oeta stimmt mit der serbischen genau überein. Ihre Verbreitung in den dazwischen liegenden Gegenden der Türkei ist sehr wahrscheinlich. 37. Ranunculus repens L., Spee. pl., ed. 1, p. 554 (1753). Hercegovina. Auf nassen Wiesen bei Mostar (Simonovic). Serbien. Leskovatz, Bukova glava (grosse Wiese) (Dörfler). 38. Ranunculus lanuginosus L., Spec. pl., ed. 1, p. 554 (1753). Serbien. Gornji Milanovac, Mai, eben aufblühend (Adamovic). Auf Berg- wiesen bei Vranja, Ende April aufblühend (Nieic). 39. Ranuneulus Steveni Andrzejowski in Besser, Supplem. III ad catal. plant. hort. botan. Gymnas. Volhyn. Öremeneei eult., 1814, p. 19. Serbien. Belgrad, Wiesen bei Ripanj, im Mai blühend (Bornmüller). Nisch, Vranja (Adamovi@). Pirot (Ili£). Ueber die Variabilität dieser Art vergl. Freyn in Kerner, Schedae ad fl. exs. Austro-Hung., Nr. 1720. Die serbischen Exemplare sind durchaus viel zarter gebaut und kleinblätteriger als die in der Flora Austro-Hungarica sub Nr. 1720 aus Siebenbürgen ausgegebenen. 40. Ranuneulus auricomus L., Spec. pl., ed. 1, p. 551 (1753). Südserbien, ohne näheren Standort (Tlie). 40a. Ranunculus auricomus L. var. ineisifolius Reichenb., Icon. fl. germ. et helv., III. Ranuneulaceae, Tab. XII, Fig. 4599 (1838—39). Serbien. Umgebung des Dorfes Wlase (Tlic). Z.B. Ges. B. XLIV. Abh. 17 130 Carl Fritsch. Bulgarien. In fruticetis prope Dragalevce, Mai blühend (Pichler, 1890). Das Exemplar von Wlase hat unterseits ziemlich dicht behaarte Grundblätter. 405. Ranuneulus auricomus L. var. monanthus Fritsch. Syn.: Ranunculus auricomus var. alpinus Schur, Enum. plant. Transs., p. 23 (1866). Planta gracilis, circa 15cm alta. Folia radialıa minima (10—15 mm lata), reniformia crenata vel lobata, rarius pedato-partita. Folia caulina duo, multipartita; laciniae integrae, rarius suberenatae. Flores solitarü, sat magni, aurantiaci. Serbia australis. In alpinis ad Vranja, Jul. flor. (Adamovi£). Diese habituell sehr auffallende Form ist zweifellos durch den alpinen Standort bedingt. Unter den von Adamovid gesendeten 12 Individuen trägt nur eines in der Achsel des unteren Stengelblattes einen einblüthigen Seitenspross, ist also zweiblüthig; alle anderen sind einblüthig. Den Namen „alpinus“, den Sehur für diese (oder eine sehr ähnliche, gleichfalls alpine) Form angewendet hat, habe ich vermieden, weil derselbe Name wiederholt (auch schon vor Schur) für alpine Formen anderer Arten gebraucht wurde und daher zu Verwechslungen | Anlass geben könnte. 41. Ranuneulus velutinus Tenore, Semina anno 1825 coll., quae hortus bot. Neapolitanus ... offert, p. 12. Serbien. Nakriwanj (Ili@). In Wäldern und Weingärten bei Vranja (Nieic). 42. Ranuneculus Lingua L., Spec. pl., ed. 1, p. 549 (1753). Serbien. Nisch (Ilic). 43. Ranuneulus Flammula L., Spec. pl., ed. 1, p. 548 (1753). Serbien. Vlasina-See (Ilic). 44. Ranunculus arvensis L., Spec. pl., ed. 1, p. 555 (1758). Hercegovina. Häufig auf Aeckern im unteren Narentathale; Zitomislid, 26. April, im Aufblühen (Simonovi£). Serbien. Gornji Milanovac, Mai (Adamovic). 45. Ranunculus sardous Crantz, Stirp. austr., ed. 1, Fase. II, p.84 (1763). Dalmatien. Cattaro, in lapidosis maritimis, Mai (Bornmüller). Serbien. Belgrad, in pratis humidis, Mai blühend (Bornmüller). Vranja, auf sandigem Boden, auch an der Eisenbahn, 2. Mai blühend (Nieie). 46. Ranunculus chius De Candolle, Systema natur., I, p. 299 (1818). Dalmatien. Zara, Boccagnazzo, 16. April im Beginn der Anthese (Born- müller). Attica. In loeis petrosis umbrosis, in montis Hymetti faucibus, April (Heldreich); ad Ilissum (Heldreich). 47. Ranunculus parviflorus L., Syst. nat., ed. 10, p. 1087 (1759). Serbien. Auf Gartenland bei Belgrad, im Mai in Frucht (Pan&it, K.). 48. Ranuneulus ophioglossifolius Villars, Histoire des plantes de Dauphine, III, p. 731, Pl. 49 (1789). a u Pt ae u | Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 131 Dalmatien. Omblathal bei Ragusa, in Gräben der Ebene, Mai (Born- müller, U.). In fossis in Zuppa prope Cattaro, Mai (Pichler, K.). Serbien. Dorf Moschtanitza bei Vranja, an Bächen (Tlie). 49. Kanunculus fontanus Presl, Deliciae Pragenses, p. 6 (1822). Südserbien. Ostrozub; Vlasina-See, Mai (Ili@). Bukova glava bei Lesko- vatz (Dörfler). Ranmunculus fontanus Presl ist dem Ranunculus ophioglossifolius Vill. sehr ähnlich, aber an den nicht warzigen, stark zusammengedrückten und länger geschnäbelten Früchten leicht zu erkennen. Ferner sind bei ersterem die Blüthen- stiele stets kahl, bei letzterem mehr oder weniger dicht (nur selten sehr spärlich, so bei Exemplaren von der Insel Gotland!) angedrückt behaart, wie die oberen Theile der Pflanze überhaupt. Ranuneulus fontanus Presl ist überhaupt eine ganz kahle Pflanze; nur am Rande der Blattscheiden finden sich öfters, wie auch bei R. ophioglossifolius Vill. und R. Flammula L., lange Wimpern vor, seltener vereinzelte Härchen am Rande der Blattfläche oder an den Blattstielen. Breit- blätterige Formen des Ranunculus Flammula L. sind an den viel grösseren Blüthen, sowie namentlich an den aufgeblasenen, nicht gekielten Früchten leicht zu erkennen.!) "Das Vorkommen des Ranunculus fontanus Presl, der bisher nur aus dem südlichsten Italien und Sieilien bekannt war, in Südserbien ist pflanzengeographisch sehr interessant. Ich verglich Exemplare aus Calabrien (Huter, Porta, Rigo, I. ital., III, Nr. 219, hb. K.) und Sieilien (Lojacono, Nr. 658, hb. U.; Todaro, hb. K. und U.; Strobl, hb. K.). Durchschnittlich haben die serbischen Exem- plare etwas schmälere Blätter mit schärferen Sägezähnen, was übrigens bei der Variabilität der Blattform aller verwandter Arten nicht einmal die Aufstellung einer Varietät rechtfertigen würde. 50. Ranuneculus lateriflorus De Candolle, Syst. nat., I, p.251 (1818). Syn.: Ranunculus nodiflorus Pancic, Flora agri Belgradensis, non Linne. Serbien. In fossis ad Grocka, Mai (Paneic, K.); in pratis udis sub monte Östrelj, Mai (Pan&ie, K., als „R. nodiflorus W. K.*); in lacustribus supra Gorn- Jane, solo granitico (Pandic, K.); Jajna (Ilie). Türkei (Frivaldszky, K.). 5l. Ranuneulus aquatilis L., Spec. pl., ed. 1, p. 556 (1753), excl. var. — Haläcsy et Braun, Nachträge zur Flora von Niederösterreich, S. 148. — Beck, Flora von Niederösterreich, S. 415. Serbien. Belanovce; Vlasina-See; Vranja (Ili&); in Sümpfen bei Vranja, 1. Mai, mit Blüthen und nahezu reifen Früchten (Nieie). 52. Ranunculus paueistamineus Tausch in „Flora“, XVII, S. 525 (1834). Serbien. Belgrad, Visnica, Juni (Bornmüller); Medjuluzje—Ripanj, im April blühend (Bornmüller); in Bächen beim Dorfe Gabrovatz, Mai (Ilic). !) Vergleiche über die Unterschiede dieser drei Arten auch Bertoloni, Flora Italica, V, p- 497-501. 17 132 Carl Fritsch. — Eine grossblüthige, zweifelhafte Form sammelte Ilie& bei Pirot in einem Exemplar. Den Namen Ranunculus trichophyllus Chaix habe ich aus den von Freyn im Botanischen Centralblatt, Band VI, Beilage, S. 1, angeführten Gründen vermieden. Nigella L. 53. Nigella damascena L., Spec. pl., ed. 1, p. 534 (1753). Hercegovina. Im unteren Karst bei Mostar im Gebüsch und in Wein- gärten, Ende Mai blühend (Simonovi£). Serbien. In arvis ad Alexinae, Mai in Frucht (Panäic, K., U.). 54. Nigella arvensis L., Spec. pl., ed. 1, p. 534 (1753). Südserbien. Pirot, Juni (Adamovic, Ilic); Vlasotinte (Dörfler); Vranja (Adamovie). Helleborus L. 55. Helleborus odorus W. K. in Willd., Enum. pl. horti reg. botan. Berolinensis, p. 592 (1809). Hercegovina. Avtovac Kazanei, April blühend. Ungemein verbreitet in der oberen Hercegovina von Nevesinje bis Montenegro (Simonovic). Ostbosnien. Dürre Serpentinfelsen nördlich von Zwornik; auf dem Udr£ bei Drinjaca, auf Kalk, Juli, in Frucht; Spitze des Igrisnik bei Srebrenica an . steinigen Stellen, 1500 m (Wettstein). Serbien. Gornji Milanovac, März blühend (Adamovic); Trnjane (Ili£). 56. Helleborus atrorubens W. K., Descr. et icon. pl. rar. Hung., III, p. 301, Tab. 271 (1812). Hercegovina. In der Nevesinjer Ebene mit Helleborus odorus W. K., aber seltener; April blühend (Simonovic). — Einer der südlichsten Standorte dieser Art! Trollius L. 57. Trollius europaeus L., Spec. pl., ed. 1, p. 556 (1753). Hercegovina. Crvanj, 2000 m, Juli blühend (Simonovi£). Serbien. Stara Planina, Juli blühend (Adamovi£). Aquilegia L. 58. Aquwilegia dinarica Beck, Flora von Südbosnien, VI, S. (99) 341, Tab. IX (1891). Hercegovina. Am Rande der Schneekessel auf dem Orien, 1900 m (Adamovie). Die Pflanze stimmt vollkommen mit der Beschreibung und Abbildung Beck’s überein; nur sind die Exemplare vom ÖOrien durchschnittlich grösser, reicher beblättert und ihre Stengel meist dreiblüthig. & ww‘ 2 u Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 133 Aconitum L. 59. Aconitum Vulparia Rehb., Uebersicht der Gattung Aconitum, 8. 70 (1819). Syn.: Aconitum Lycoctonum aut. plur., Pandic, Petrovic ete., non Linne. Südserbien, ohne näheren Standort (Ili@); eine sehr hochwüchsige Form mit reichlich verästeltem Blüthenstand. Mit Recht hat Reichenbach!) den Namen Aconitum Lycoctonum L. auf das nordische Aconitum septentrionale Kölle angewendet.?) Die in Mitteleuropa verbreitetste gelbblühende Aconitum-Art wurde von Reichenbach zwar in ziemlich zahlreiche, ganz unhaltbare Arten gespalten?) (ebenso wie Aconitum Napellus L.), aber es empfiehlt sich doch, einen dieser Reichenbach ’schen Namen für den Typus dieser verbreiteten Art anzuwenden. Hiezu eignet sich am besten der Name Aconitum Vulparia, der durch die Citate: „Syn. A. Lycoc- tonum Jaeq. ete.“ und die Standortsangaben: „Hab. in subalp. Austriae ete.“*) vollkommen sichergestellt ist und auch dem Arttypus am besten entspricht. Mit Recht haben daher neuere Autoren, wie z. B. Simonkai,°) Beck°®) u. A., diesen Namen angewendet. 60. Aconitum ranuneulifolium Rehb., Icon. fl. Germ. et Helv., IV, p. 22, Tab. LXXXI (1840). Syn.: Aconitum stenotomum Borbäs in Termeöszetrajzi Füzetek, XVI, 1, p. 44 (1893). Serbien. Im Bergwalde bei Pirot (Nieic). Dieses von Nitie bei Pirot gesammelte Aconitum wurde von Borbäs a. a. 0. als neue Art beschrieben. Von Aconitum ranumeulifolium Rehb. soll sich dieselbe „foliorum partibus non adeo crebre dissectis, galea haud curvata ete.“ unterscheiden. Nun hat aber Reichenbach eine Form mit besonders fein ge- theilten Blättern abgebildet, während an dem Original-Standorte Reichenbach’s (Sehlern in Tirol) neben der ganz seiner Abbildung entsprechenden Form auch Exemplare mit bedeutend breiteren Blattzipfeln vorkommen (leg. Valde Lievre, hb. U.), welche in der Blattform vollkommen der Piroter Pflanze entsprechen. Die Krümmung des Helmes ist von Reichenbach entschieden übertrieben dar- gestellt, übrigens, wie die Beobachtung lebender Aconitum-Arten lehrt, ein ganz unwesentliches Merkmal. Die Bracteen sind bei dem mir vorliegenden Piroter Exemplar (mit Ausnahme der untersten) viel kürzer als die Blüthenstiele. Aconitum ranumculifolium BRehb. unterscheidet sich von Aconitum Vul- paria Rehb. nicht nur durch die tiefer getheilten Blätter, sondern auch durch 1) Reichenbach, Illustratio specierum Aconiti generis, Tab. LI. 2) Mit Rücksicht auf die Linn&’schen Angaben wäre es eigentlich noch richtiger, den Namen Aconitum Lycoctonum als Collectivnamen ganz fallen zu lassen. 3) Vergl. Reichenbach’s „Uebersicht* und „Illustratio*. *) Reichenbach, Uebersicht, 8. 70. 5) Simonkai, Enumeratio florae Transs., p. 61. 6) Beck, Flora von Niederösterreich, S. 402. 134 Carl Fritsch. die Inflorescenz, welche sehr dichtblüthig und gar nicht oder nur sehr wenig verzweigt ist, während sie bei typischem Aconitum Vulparia Rehb. stark ver- zweigt und lockerblüthig ist. Die Behaarung ist durchschnittlich bei Aconitum ranunculifolium Rehb. eine dichtere, namentlich die des Stengels und der Blätter; jedoch verhalten sich in dieser Beziehung beide Arten nicht immer gleich. Die Carpelle sind bei beiden Arten in der Regel kahl; es gibt aber von beiden behaart- früchtige Formen, die kaum den Werth eigener Arten haben dürften. In den mir vorliegenden Herbarien finde ich Aconitum ranuneulifolium Rchb. von folgenden Standorten: Spanien. Nur im Gebiete der Sierra Nevada, hier aber offenbar häufig: Carbario (Jimenes, comm. Winkler, hb. K.); loc. irrigatis pinguibus ad fl. Jenil ad pedem mt. Alcazaba, 2000—2300 m (Huter, Porta, Rigo, Iter hispan., 1879, Nr. 6, als A. pyrenaicum L.,*) hb. M.); in humidis 5000—9000’ (Boissier als A. Lycoctonum L., hb. M.); in paseuis humidis in valle Monachill, solo schis- toso, 2300—2500 m (Porta et Rigo, Iter hispan., 1891, Nr. 469, als A. pyre- naicum L., hb. H.); Sierra Nevada (Willkomm, Nr. 245, als A. Lycoctonum L.). Schweiz. Wallis, St. Bernhard, 2400 m (Deseglise, hb. K.). Tirol. Sulden, :1850 m (Eysn, hb. Eysn); Oetzthal, oberhalb Fend gegen Rofen zwischen Felsblöcken, Südabhang, 6000’, auf Schiefer (Kerner, hb. K.); Mendel bei Kaltern, in Wäldern (Morandel, hb. M.); Sumada im Fassathal, auf Kalk (Pacher,?) hb. M.); Schlern, im schattigen Gebüsch zwischen Felsen, 5—6000 , auf Kalk (Val de Lievre, hb. U.; Sonklar, hb. U.); Grödnerthal, bei der Fischlburg (Brandmayer, hb. Z.); Klein—Fannes-Alpe bei St. Vigil, ca. 7500’ (Sonklar, hb. K.). Venetien. Mt. Baldo, in valle dei Ossi, 5—6000’, solo caleareo (Rigo, hb. K.); in pascuis subalpinis mt. Baldi, solo calcareo, 1600—2000 m (Rigo, hb. H.).?) Krain. Traunik-Berg am Mangart bei Weissenfels (Freyer, hb. Lai- bach);*) Kerma-Alpe (Freyer, hb. Laibach); Ovzerije in der Wochein (Freyer, hb. Laibach); Crna pist, 1600 m (Rechinger, U.). Siebenbürgen. Tordaer Alpen, Waldlichtungen der Skerisoara, 1000 m, auf Jurakalk (Freyn, hb. Freyn). Serbien. Bergwald bei Pirot (Nidic, hb. U.); Stara Planina bei Pirot (Petrovic als A. Lyeoctonum L., hb. H.); Balkan (Jovanovic, hb. M.). Bulgarien. In lapidosis alp. sub eacumine mt. Vitosa (Velenovsky als A. Vulparia Rchb., hb. H.). ı) Dieses Exemplar nähert sich durch die starke Behaarung der Blumenkrone dem Aconitum neapolitanum Ten. Ueberhaupt variirt die Pflanze der Sierra Nevada so sehr, dass einzelne Exem- plare der genannten italienischen Art, andere dem Aconitum pyrenaicum L. sehr nahe stehen; die Mehrzahl entspricht aber ganz dem Typus des Aconitum ranuneulifolium Rehb. 2) Diese von Pacher gesammelte Pflanze entspricht in Bezug auf die Inflorescenz und die gekrümmten Helme ganz der Abbildung Reichenbach's; es scheint eine Schattenform zu sein. ®) Eine extrem schmalzipfelige, sehr auffallende Form! *) Herbar des krainerischen Landesmuseums in Laibach. .zy. en a m de nn Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 135 Aconitum ramunculifolium Rehb. ist also in Südeuropa viel verbreiteter, als bisher angenommen wurde. Es steht in seinen Merkmalen dem Aconitum Pyrenaicum L.') näher als dem Aconitum Vulparia Rehb.; trotzdem ist es mit letzterem augenscheinlich durch Mittelformen verbunden. Solche Mittelformen sah ich insbesondere aus den Alpen Krains, wo sie als Hybride gedeutet werden könnten; es kommen aber auch am Nordabfalle der österreichischen Alpen Formen des Aconitum Vulparia Rehb. vor, welche sich wenigstens in der Blatttheilung von Aconitum ranunculifolium Rehb. kaum mehr unterscheiden lassen.?) Aco- nitum pyrenaicum L., A. neapolitanum Ten.?) und A. lasianthum (Rehb.)*) sind insbesondere durch dicht zottig-filzige Kelche und behaarte Früchte von Aconitum ranuneulifolium Rehb. verschieden; unter einander sind diese drei Arten sehr nahe verwandt. Die Früchte des Aconitum ranunculifolium Rehb. sind schon in der Jugend in der Regel ganz kahl.°) 61. Aconitum Anthora L., Spec. pl., ed. 1, p. 532 (1753). Serbien. Stara Planina (Tlie). Delphinium L. 62. Delphinium halteratum Sibth. et Sm., Florae Graecae Pro- dromus, I, p. 371 (1806). Serbien. Vranja, in vinetis (Bornmüller, U.). ° Macedonien. Inter Katharin et Malathria, 27. VII. flor. (Sintenis et Bornmüller, Iter ture., 1891, Nr. 1151), det. Haläcsy. Thessalien. In mt. Ossa, 3000’, pr. Spilaca, ad vineta (Heldreich, Iter Thessalum, 72, hb. U.). 63. Delphinium peregrinum L., Spec. pl., ed. 1, p. 531 (1753).°) Montenegro. In saxosis ad Boljevidi (Panic, K.). 64. Delphinium Ajacis L., Speec. pl., ed. 1, p. 531 (1753). Hercegovina. Auf Getreidefeldern um Bileca (Adamovic). !) Linn& beschrieb eigentlich unter dem Namen Aconitum pyrenaieum eine sibirische Pflanze, welche entweder in den Formenkreis des Aconitum barbatum Patr. oder zu Aconitum pallidum Rehb. gehört (vergl. De Candolle, Systema, I, p. 368; Ledebour, Flora Rossica, I, p. 67). Da aber Linne mit dieser in seinem „Hortus Upsaliensis* (p. 152) beschriebenen Pflanze unser heutiges Aconitum pyrenaicum confundirt (wie aus dem Citate „Raj. europ. 367* hervorgeht) und als Vater- land neben Sibirien auch die Pyrenäen angibt (Spee. pl., ed. 1, p. 532), so sind wir wohl berechtigt, den Namen Aconitum pyrenaicum L. (p. p. oder excel. plantam Sibiricam) anzuwenden. 2) Das Aconitum ramuneulifolium Beck's aus Niederösterreich (Flora von Niederösterreich, S. 403) dürfte eine derartige Annäherungsform sein, schwerlich aber typisches Aconitum ranumeuli- folium Rehb. 3) Aconitum neapolitanum Tenore (Sylloge, p. 262) kenne ich durch zwei von Groves (hb. Freyn) und Orsini (hb. M.) in den Abruzzen gesammelte Exemplare. Tenore’s. Beschreibung ist unzureichend. #) Vergl. Simonkai, Enumeratio florae Transs., p. 61. 5) Behaart sah ich die Früchte nur bei Exemplaren vom St. Bernhard und vom Monte Baldo. ‘) Die falsche Angabe „capsulis solitaris“ hat Linne in der zweiten Ausgabe der „Species plantarum“* (p. 749) verbessert. 136 Carl Fritsch. _Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 65. Delphinium orientale Gay in Des Moulins, Catal. rais. d. pl. d. 1. Dord., p. 12 (1840), sec. Boiss., Fl. Orient., I, p. 79. Serbien. In arvis ad Zarkovo, Juni (Panic, K.); in arvis ad Alexinae, Juni (Pan£ic, K.); Nisch (Tli£). 66. Delphinium Consolida L., Spec. pl., ed. 1, p. 530 (1753). Serbien. Medja (Ilic); Pirot, August (Adamovic, Ilie); in eultis ad Vranja, Juli (Adamovic); Leskovatz (Ilie). Paeonia L. 67. Paeonia corallina Retzius, Observ. botan., Fase. III, p. 34 (1783). Dalmatien. Ragusa (Adamovi£). Serbien. In pratis silvestribus ad Brdjane, August in Fruchtreife (Pan- &1@ -hb7K:) Actaea L. 68. Actaea nigra L., Spee. pl., ed. 1, p. 504 (1753), pro var. A. spicatae. _ Hercegovina. Hochgebirgswald in Cemerno, an Quellen, Juli blühend (Simonovi£). Südserbien. Nisch (Tlic). Der allgemein übliche Name Actaea spicata L. ist ein Colleetivname, der ausser unserer Actaea nigra (L.) auch die amerikanische Actaea alba (L. als var. ß.) umfasst, und ist daher ebenso wie die Namen Ophrys insectifera,!) Adonis annua,?) Crocus sativus?) u. a. m. zu verwerfen. Nur dann ist meiner Ansicht nach ein Linn&’scher Collectivname auf die var. «. zu übertragen, wenn diese selbst keinen zweiten Namen von Linne erhalten hat; so z. B. bei Circaea lutetiana,*) Thalictrum flavum,?) Ranunculus Thora‘) und sehr vielen anderen Arten. Eines der von Ili@ bei Nisch gesammelten Exemplare hat ganz abnorm gestaltete Blattzipfel, deren Lappen abgerundet sind und kurze, aufgesetzte Spitzen tragen. Ich habe diese Form nirgends beschrieben gefunden, gebe ihr aber ab- sichtlich keinen Varietätnamen, weil ich sie für eine durch irgend welche äussere Einflüsse bedingte Hemmungsform halte. Eine annähernd ähnliche Form sah ich im Herbar Kerner von Siebenbürgen (leg. Fuss). 1) Linne, Spec. pl., ed. 1, p. 948. — Kerner, Schedae ad flor. exs. Austr.-Hung., V, p. 84. 1 2) Linne, Spec. pl., ed. 1 547. — Vergl. oben, S. 102. 3) Linne, Spec. pl., ed. 1, p. 36. — Beck, Flora von Niederösterreich, S. 187. *) Linne, Spec. pl., ed.1, p. 9. 5) Linne, Spec. pl., ed. 1, p. 546. — Vergl. oben, S. 107. *) Linn&, Spec. pl., ed. 1, p. 550. — Die var. 8. ist bekanntlich Ranunculus Phthora Cr. = R. hybridus Biria. Jahres-Versammlung am 4. April 1894. Vorsitzender: Herr Dr. Eugen v. Halacsy. Neu eingetretene Mitglieder: Als Mitglied bezeichnet durch P. T. Herr P. T. Herren Babor Anton, Medieiner, Prag . . . . . Dr.J.Palacky, Dr.A.Zahlbruckner. Bernhauer, Dr. Max, Stockerau . . . . J. Kaufmann, Dr. F. Spaeth. Anschluss zum Sehriftentausch: Edinburgh: Scottish Mieroscopical Society. London: Seience Gossip. Stavanger: Museum. Eingesendete Gegenstände: 130 Stück Schmetterlinge für Schulen von Herrn E. Kautetzky. Bericht des Viee-Präsidenten Herrn Dr. Eugen v. Haläesy. Hochgeehrte Herren! Es ist mir die Ehre zu Theil geworden, nachdem unser Präsident-Stell- vertreter Anton Pelikan Freih. v. Plauenwald krankheitshalber verhindert ist, bei der heutigen 44. Jahres-Versammlung zu präsidiren. Auch im verflossenen Jahre bemühten wir uns, dem von der Gesellschaft anfänglich vorgesteckten Ziele nach bestem Können zu entsprechen und dadurch unsere Gesellschaft auf der gleichen Höhe ihrer wissenschaftlichen Aufgabe zu erhalten. Unsere Publieationen bieten auch heuer eine Reihe von werthvollen, theils kleineren, theils grösseren Aufsätzen, welche sich würdig ihren Vorgängern an- reihen. Dieselben enthalten 54 Seiten an Sitzungsberichten und 586 Seiten an Z. B. Ges. B. XLIV. Sitz.-Ber. B 10 Jahres-Versammlung am 4. April 1894. Abhandlungen, nebst 7 Tafeln. Unter diesen Arbeiten sind 23 zoologischen und 28 botanischen Inhaltes. Die Zahl der Mitglieder betrug am Ende des Jahres 1893 471, um 24 weniger als im Vorjahre. Neu eingetreten sind hievon 12, ausgetreten 23. Durch den Tod verlor die Gesellschaft folgende 14 Mitglieder: J. Bigot, J. Boehm, G.v. Haimhoffen, M. v. Hantken, M. Freih. v. Königswarter, M. Matz, C. Prantl, R.v. Schaub, J. Schernhammer, A.v.Schmerling, F. Schwar- zel, D. Stur, M. Vodopi@ und L. v. Vukotinovie. Wir wollen ihr Andenken durch Erheben von den Sitzen ehren. In 10 Monatsversammlungen und ebenso vielen Discussions- und Literatur- abenden wurden 44 theils grössere, theils kleinere Vorträge abgehalten. Wir geben uns der angenehmen Hoffnung hin, dass das rege Leben in unserer Gesellschaft auch ferner bewahrt werde und dass die Leistungen derselben auch künftig auf der jetzigen Höhe erhalten werden. Berieht des Seeretärs Herrn Dr. Carl Fritsch. Die Erforschung der Fauna und Flora unserer Monarchie hat die zoologisch- botanische Gesellschaft stets für eine ihrer wichtigsten Aufgaben gehalten. Ein grosser Theil der in ihren Publicationen veröffentlichten Abhandlungen bezieht sich auf dieses Gebiet; auch der im Jahre 1893 herausgegebene XLIII. Band der „Verhandlungen* bringt eine grössere Zahl solcher faunistischer und floristischer Beiträge. Auf Niederösterreich bezieht sich eine hymenopterologische Ab- handlung von Kohl, eine mycologische von Bäumler, eine allgemeiner gehaltene pflanzengeographische Schilderung von Baumgartner, ferner eine Mittheilung von Fritsch über die Einwanderung von Cuscuta suaveolens. Wichtiger als alle diese Mittheilungen ist die grundlegende Bearbeitung der in Niederösterreich vorkommenden Lebermoose durch M. Heeg. Strobl bearbeitete die Antho- myinen Steiermarks. Auf Tirol bezieht sich eine dipterologische Abhandlung Pokorny’s, der auch zu der eben genannten Bearbeitung Strobl’s werthvolle Nachträge veröffentlichte, ferner die Beschreibung einer neuen Rhopalomyia durch Thomas. Ueber die Flora von Tirol finden wir eine lichenologische Abhandlung von Arnold und zwei auf Phanerogamen bezügliche Mittheilungen von Eichen- feld. Fritsch berichtete über das Auftreten von Veronica ceratocarpa in Salz- burg und über eine oberungarische Gentiana; Cypers lieferte einen Beitrag zur Pilzflora des Riesengebirges, Lomnicki eine Zusammenstellung der in Galizien vorkommenden Carabinen, Procopianu-Procopovici einen Beitrag zur Kennt- niss der pflanzengeographischen Verhältnisse in der Bukowina. Haracic ver- danken wir zwei die Insel Lussin betreffende Mittheilungen, während Maly einen Beitrag zur Flora von Nordostbosnien publicirte. Ausländische Faunen und Floren betreffen eine herpetologische Mittheilung von Werner, eine Abhandlung über Dorididen von Bergh, zwei Abhandlungen Kohl’s über Hymenopteren, die Mittheilung Zahlbruckner’s über T’remato- Jahres-Versammlung am 4. April 1894. 11 carpus, ferner die Bearbeitung afrikanischer Moose und Flechten durch €. Müller und J. Müller. Unter den systematischen Arbeiten sind die monographische Bear- beitung der Gattung Trichodes von Escherich und die Uebersicht der euro- päischen Muscaria schizometopa von Brauer und Bergenstamm besonders hervorzuheben. Die anatomisch-physiologische Botanik ist durch die Abhandlung Rechinger’s über die Grenzen der Theilbarkeit im Pflanzenreiche und durch die anatomischen Untersuchungen Hohenauer’s über Gramineen vertreten. Kleinere Mittheilungen verschiedenen Inhaltes sind noch von den Herren Adensamer, Damin, Fritsch, Fuchs, Karpelles, Klemensiewiez, Krasser, Lütkemüller, Maly, Rebel und Stockmayer eingelaufen. Den Schluss des XLIII. Bandes bildet die aus der Feder Prof. Wilhelms stammende Biographie unseres unvergesslichen Vice-Präsidenten Prof. J. Boehm, der, uns und der Wissenschaft viel zu früh entrissen, in unser aller Andenken fortleben wird. Bericht des Seeretärs Herrn Anton Handlirsch. Nach Durchführung aller mit der Uebersiedlung in das neue Locale ver- bundenen Arbeiten brachte das Jahr 1893 dem Vereine wieder die zur ungestörten normalen Entwicklung nothwendige Ruhe und Ordnung. Das Vereinsleben begann allmälig etwas reger zu werden. Mögen die in der letzten Zeit in den Vorder- grund gestellten Demonstrationen unsere Monatsversammlungen anregender ge- stalten und dem Vereine neue Freunde und Mitglieder erwerben. Viel Sorgfalt wurde wie bisher der Betheilung österreichischer Schulen mit naturhistorischen Lehrmitteln gewidmet, doch ist zu bedauern, dass die Zahl der einlaufenden und zur Vertheilung bestimmten Objeete in einem Missverhältnisse zu dem von den Schulen ausgesprochenen Bedürfnisse steht. Eine etwas regere Betheiligung der Mitglieder an dem Sammeln von Pflanzen und Thieren für Schulzwecke könnte hier leicht Abhilfe schaffen, und wäre umso mehr anzustreben, als sich die Gesellschaft an der anlässlich der Naturforscher-Versammlung statt- findenden Lehrmittel-Ausstellung zu betheiligen beabsichtigt. Einem vom hohen Ministerium für Cultus und Unterricht ausgesprochenen - Wunsche entsprechend haben wir die Vermittlung des Austausches zoologisch- botanischer Lehrmittel der Staatsmittelschulen übernommen. Im Laufe des Jahres 1893 wurden von der Gesellschaft an 17 Schulen 6581 Lehrmittel unentgeltlich abgegeben, und unterzog sich unser eifriges Mit- glied Herr Dr. F. Östermeyer in gleich aufopfernder Weise wie bisher den mit der Vertheilung der botanischen Objecte verbundenen Arbeiten. Zoologische Objecte zur Vertheilung an Schulen lieferten das k. k. natur- historische Hofmuseum (800 Inseeten), das zoologische Institut der Universität (Conchylien) und die Herren ©. Frank (Engerlinge), E. Kau- tetzky (250 Insecten), ©. Kolbe (Conchylien), A. Metzger (90 Lepidopteren), B* 12 Jahres-Versammlung am 4. April 1894. M. F. Müllner (100 Insecten), Baron A. Pelikan v. Plauenwald (400 Coleo- pteren), H. Schollmayer (eine grössere Anzahl schöner zoologischer Präparate), Dr. B. Sturany (150 Conchylien). An der Sammlung der Schulpflanzen betheiligten sich die Herren F. Bartsch (15 Exemplare), C. Bauer (45), H. Braun (240), Dichtl (15), J. v. Hunger- byehler (15), L. Keller (90), F. Lebzelter (15), C. Maly (60), @. Mayr (150), M. F. Müllner (315), Dr. F. OÖstermeyer (450), C. Rechinger (105), F. J. Sandany (195), L. Stohl (75), Prof. Dr. R. v. Wettstein (350). Mit der Ordnung und Instandhaltung des Herbars beschäftigten sich ausser Herrn Dr. Ostermeyer noch die Herren: J. Brunnthaler, J. v. Hunger- byehler, M. F. Müllner, A. Schopf und Dr. A. Zahlbruckner, dem wir die Ordnung des Flechtenherbars verdanken. j Pflanzen für das Gesellschaftsherbar spendeten die Herren: H. Braun, A. Haralid, M. Heeg und Dr. G. v. Pernhoffer. Den Berichten unseres verehrten Bibliothekars, des Herrn Ober-Finanzrathes F. Bartsch, ist zu entnehmen, dass die Zahl der periodischen Schriften, die wir im Tauschwege beziehen, abermals um vier zugenommen hat und nunmehr 324 beträgt. Als Geschenk erhielt unsere Bibliothek 20 Nummern. Herr Dr. A. Zahlbruckner und ich haben eine gründliche Revision der Gesellschaftsbibliothek begonnen, mit der Absicht, die Serien unserer Zeitschriften zu completiren und wichtige neue Tauschverbindungen einzuleiten. Wir hoffen, diese mit bedeutenden Schwierigkeiten verbundene Arbeit der Revision, Comple- tirung und Ordnung in nicht allzu langer Zeit vollenden zu können und bitten die geehrten Mitglieder, unser Streben sowohl durch Angabe wichtiger Zeitschriften und Handbücher, die in der Gesellschaftsbibliothek fehlen, als durch möglichst zahlreiche Bücherspenden zu unterstützen. Uebersicht der im Laufe des Jahres 1893 an Lehranstalten abgegebenen zoologischen und botanischen Lehrmittel. = 2 = g : 213 |22 3518 E Bezeichnung der Schule | = ER: S = ” e=} 2 ı Ag ae = B 2 | 9 ee r = = 7 1 | Wien, X., Herzgasse 27: Bürgerschule ...... | 1 | 1 145 —_ 400 2 ) Grafendorf in Mähren: Volksschule ........ 9 40 150 2 400 3 | Orzechau in Mähren: Volksschule... ....... 10 40 150 2 400 4 | Ebenthal in Niederösterreich: Volksschule... . . 40 130 2 400 5 | Frohnleiten in Steiermark: Volksschule ...... _ 40 130 2 400 6 | Laskes in Mähren: Volksschule ........... = 40 130 2 400 7 | Wien, II., Kleine Pfarrgasse: Volksschule ...... 5 | — 2 400 bi} „ H., Grosse Pfarrgasse: Volksschule .... . 5 —_ 2 400 9 ® Hochschule für Bodeneultur ......... 12 — — —_ —— 10 „ XVII, Michaelergasse: Volksschule .... 8 40 152 | —_ 400 Fürtrag... | 57 | za1| ser | u 3600 “ rg EEE EEE TEE Jahres-Versammlung am 4. April 1894. 13 [= © © r = © 8 | 5 4 = B : ; = = se | 55 S 3 Bezeichnung der Schule = > E = @ = Se Se =] e = 8.18% | EEE |. & = E 17 m] Uebertrag .. . 57 241 967 14 | 3600 11 | Wien, XV.: Staats-Oberrealschule.......... > — 40 20 — 12 „ XVH., Petersplatz: Bürgerschule ...... n— u 145 Ta Kae 13 | Oberhollabrunn: K.k. Staatsgymnasium ...... 3 1 4 15. — 14 | Wien, XII., Breitensee: Volksschule ....... 11 40 150 2 400 | 15 | Schildberg in Mähren: Volksschule... ...... 3 _ 130 1 _ | 16 | Weipert in Böhmen: Bürgerschule ......... 11 1 3 I — 17 | Pilsen: Lehrerbildungsanstalt ............ 15 40 250 10 400 Summe... || 102 | 323 | 1689 67 | 4400 m ——— | Botales. an ee 6581 Bericht des Reehnungsführers Herrn Josef Kaufmann. Einnahmen: Jahresbeiträge mit Einschluss der Mehrzahlungen und Eintritts- taxen von zusammen fl. 166.51 fl. 3.056 .34 Subventionen . „ 1.090. — Vergütung des h. n.-ö. Tihdeinuschuses für in ee ochnns im Landhause E „ 2.500. — Verkauf von Druckschriften una Dee Ersätze . > 480.12 Interessen von Werthpapieren und ee F R 270.01 Porto-Ersätze . > 22.95 Zins für den nen ee u 590. — Sonstige Einnahmen > 76. — Geschenk von Herrn M. v. Damihmiischt ® “ en: Anklage in Pens., zum Andenken an seinen am 19. October 1867 verstorbenen Sohn Rudolf Damianitsch, stud. jur., eine ungarische Kronenrente zu 200 Kronen . . fl. 100.— Für den Wohnungsfond angekaufte 3 einh. Noten- ER AADOERHO/ Nuish. navy maria ala. „1 ,5001300 «+ Summa fl. 8.045 .42 in Baarem und . . . al . f. 400.— in Werthpapieren; und mit Bea Eee am Schlusse des Jahres 1892 verbliebenen Cassa- PERS Von ee N. 0 8200. — m: „20818 im Ganzen . . fl. 3.600.— fl. 10.628.57 14 Jahres-Versammlung am 4. April 1894. Ausgaben: Besoldung’ des’ Kanzlisten |. ©). . - 29% 1, BRm HIER Quartiergeld des Kanzlisten . . . re er Ale Versicherungsprämie für den en or. - - 50.52 Remunerationen und Neujahrsgelder . . . Be 67.64 Beheizung, Beleuchtung und Instandhaltung - Ben loealitäten 7 4 Im WIE. RE ne GebührenAcgwvalent!". 7 JE As ne ee 10.53 Büchereinkauf . . . . ar NR ET N Erforderniss für das N N a De a er Se 89.52 Kanzleierfordernisse-und»-Drucksörten. — —. — . » . x. 2m Sanask Buehbinderarbeit für die Bibliothek 2.2 2 2 m m nm MA. — Porto- und Stempelauslagen . . . »„ 262.45 Nachträgliche Auslagen anlässlich der Mchehikdlung nr Era zung des Inventars . . . rar ee Assecuranz der Bibliothek, Möbel, en Herkus ie rc ee 37.97 Sonstige Auslagen. . . a Yhnlalu duch „2/3. Nil zur aan ee 12. — Zins vom Mai 1893 bis Me: 1894 nt > »..1900.— Ankauf von 300 fl. einh. Notenrente für den W a TEE Herausgabe von Druckschriften: Für den Band XLIII der We Druck und@Brosehiren Pal Wu a Se nel. el. 5.5 Tifustrationen ’. 7.7. IE Summa . fl. 7.305.291/, Hiernach verblieb am Schlusse des abgelaufenen Jahres 1893 ein Cassarest von fl. 3.600.— in Werthpapieren und fl. 3323.27Y/, in Baarem, welch’ letzterer bei der Ersten österreichischen Sparcasse hinterlegt ist. Die Werthpapiere bestehen aus: 2 einh. Notenrenten a 100 fl., gekauft um den Erlös für zwei Grundentlastungs- Obligationen, Geschenk von Sr. Excellenz Herrn Cardinal-Erzbischof Dr. Ludwig v. Haynald. 1 einh. Silberrente zu 50 fl. von demselben. 1 einh. Silberrente zu 100 fl., Geschenk von Herrn Dr. Ludwig R. v. Köchel, 1 einh. Silberrente zu 100 fl., Geschenk von Herrn Brandmayer. 1 einh. Notenrente zu 100 fl., als Beitrag von Herrn Rogenhofer. 4 einh. Notenrenten a 100 fl., Geschenk von Herrn Baron v. Königswarter. 1 Rudolfslos zu 10 fl. (3 sind bereits ohne Treffer gezogen), 1 einh. Notenrente zu 100 fl. und 1 ungarische Kronenrente zu 200 Kronen (100 fi.), alle drei als Spenden von Herrn Martin v. Damianitsch, k. k. General-Auditor in Pens., zum Andenken an seinen am 19. Oetober 1867 verstorbenen Sohn Rudolf Da- mianitsch, stud. jur. Jahres-Versammlung am 4. April 1394. 15 1 Clarylos zu 40 fl. 5 einh. Silberrenten a 100 fl., Legat nach Herrn Dr. Ludwig R. v. Köchel. 1 einh. Notenrente zu 100 fl., Legat nach Herrn Paul v. Wagner. 1 einh. Notenrente zu 1000 fl. und 5 einh. Notenrenten a 100 fl., angekauft aus dem Vermögen der Mitglieder auf Lebensdauer. 3 einh. Notenrenten a 100 fl., angekauft für den Wohnungsfond. Verzeichniss der im Jahre 1893 der Gesellschaft gewährten Subventionen: Von Sr. k. u. k. Apostolischen Majestät dem Kaiser Franz Josef I. fl. 200. — „ Ihren k. und k. Hoheiten den durchlauchtigsten Herren Erz- herzogen: ea ee a ie re N N a u INTIETNLAE UN age a Eee 7 EEE ee ei rer re EEE oe en REmEN EBIRN U NE SDR TAKE ARE EUER SERAREE Helm RD NSS, m I In ARTNET IENOHSON Kanımer®. 2. Be Re »"a3bÄ93'L 255; 90. — Von Sr. Majestät dem Könige von en Du ee an AU Vom hohen k. k. Ministerium für Cultus und Dntereicht 0 „ löblichen Gemeinderathe der Stadt Wien. . . . „300. — hohen niederösterreichischen Landesausschusse Bnkchhdisnne für das von der Gesellschaft aufgegebene Wohnungsrecht im miederösterreichischen Landhause . . 7. 2... 02 2.0... 3: 2500. — ” Verzeichniss der für das Jahr 1893 geleisteten höheren Jahresbeiträge von 7 fl. aufwärts. Von den P.T. Herren: Colloredo-Mannsfeld, Fürst Josef zu, Durchlaucht . . . . . fl. 100.— Liechtenstein, regierender Fürst Johann von, Durchlaucht. . . „ 3.— ELDER are ag BKalateeB.r . ... EEE a EI I RR N Kinsky, Fürst Ferdinand: Derehlaucht er en ie 5 0 Berekasıy Liavenwald, Anton Rreiberr v.'t.-'. 4 „I 013 Digg, — Rothschild, Albert Freiherr v.. . . a 2D.. SUBUOSTETOWME> Schwarzenberg, Adolf Josef Fürst, Durchihäche We Juan 1043 a DENE SIEG De ee er E43): RL ER N ee. ra DE a: 16 Jahres-Versammlung am 4. April 1894. Matz Maximilian . .... .. „au nn 2 BE En NavasehiniSergiusivomw.! al. au duni keal „ LOET A FiesE Blasius Rudolf, Dr. . „rdia68 Blasius Wilhelm, Dr. en «In A os Schnabl;Johann, Dr.) arıla a stlaadanınn. 2. ORTS Ba Berg Carl 0.000 Fritsch: Josef. kuniimseaufsftkach a. oteası Rare en BodersVietorw. -. 2. Bu ee er Bossaudwigiv rl. ee Eye er Re Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte folgendes eingelaufene Manuseript vor: Kernstock, Prof. E.: „Lichenologische Beiträge. VI.“ (Siehe Abhandlungen, Seite 191.) Herr Prof. Dr. Joh. Csokor hielt einen von Demonstrationen begleiteten Vortrag: „Ueber die Entstehung der Wurmaneu- rysmen des Pferdes“. Hierauf hielt Herr Prof. Dr. Anton Burgerstein dem ver- storbenen Mitgliede Prof. Dr. G. A. Weiss einen warm empfundenen Nachruf. u A In dieser Versammlung wurden die Herren J. v. Hunger- byehler und Dr. F. Spaeth zu Rechnungsrevisoren gewählt. Am 16. März 1894 wurde ein botanischer Literaturabend abgehalten, an welchem Herr Dr. A. Zahlbruekner die neue Literatur vorlegte. Herr Prof. Dr. R. v. Wettstein besprach Heckel’s „Etude monographique de la famille des Globularides“. (Vergl. Oesterr. botan. Zeitschrift, 1894, S. 149.) EZ Versammlung am 2. Mai 1894. it Versammlung am 2. Mai 1894. Vorsitzender: Herr Dr. Eugen v. Halaäcsy. Neu eingetretene Mitglieder: Als Mitglied bezeichnet durch PA3T2 Herr P. T. Herren Attems Carl, Grafv., Wien . . . . ... Th. Garbowski, Dr. H. Rebel. Bargagli C. Piero, Marchese, Florenz . . Durch den Ausschuss. Beutl Johann, Bürgerschullehrer, Wien, III., Baricheasse 19% 30.27 21,.06. sl E12 .Dr..C Eritseh,, ME; Müllner. Anschluss zum Schriftentausch: Albany: New York State Museum. Brookville: Indiana Academy of Seience. Meriden: Scientific Association. Montevideo: Museo Nacional. San Jose: Museo Nacional de Costa Rica. Santiago: Societe seientifique de Chile. Herr Prof. Dr. Franz Noö hielt einen Vortrag: „Der Schul- garten und der botanische Unterricht an den Gymnasien“. Durch den Ministerialerlass vom 24. Mai 1892 wurde eine Erweiterung und Vertiefung des botanischen Unterrichtes am Untergymnasium angeordnet. Der leitende Gedanke dieser Verordnung drückt sich aus in den Sätzen: Genauere Bekanntschaft der Schüler mit der Pflanzenwelt überhaupt; stärkere Berücksichti- gung der Cultur- und Nutzpflanzen. Der Vortragende suchte nun zu zeigen, wie ein Schulgarten diesen Absichten in hervorragender Weise förderlich sein kann, und in welchen Beziehungen der Schulgarten überhaupt zum Unterrichte stehen soll. Als wichtigster Punkt ist die Förderung der Kenntniss der Cultur- und Nutzpflanzen zu betrachten. Es kommt hier darauf an, dass der Schüler sich den Habitus der ganzen Pflanze einpräge, und dies ist nur durch die unmittelbare Anschauung der Nutzgewächse in ihren verschiedenen charakteristischen Ent- wicklungsphasen mit Sicherheit zu erreichen. Die hierbei mögliche vergleichende Beobachtung ist von besonderer Wichtigkeit. Der Schulgarten erleichtert ferner dem Lehrer die rechtzeitige Beschaffung des für den Unterricht erforderlichen frischen Pflanzenmateriales. Besonders in grossen Städten sind frische Pflanzen in ausreichender Menge oft nur mit bedeu- Z. B. Ges. B. XLIV. Sitz.-Ber. C 18 Versammlung am 2. Mai 1894. tendem Zeit- und Geldaufwande zu erlangen ; auch die Zufälligkeiten der Witterung spielen hierbei eine grosse Rolle. Ueberdies wird der Schulgarten dem Lehrer eine viel planvollere Auswahl der Pflanzen ermöglichen, und das Prüfen an frischem Materiale ist für den Schüler eine grosse Erleichterung. Ohne jede Belastung des Geistes, fast spielend, nur durch tägliches wiederholtes Betrachten kann der Schüler im Garten sich eine grosse Menge botanischer Kenntnisse erwerben und dauernd einprägen; auch manche der so interessanten biologischen Verhältnisse können im Schulgarten besprochen werden. Selbst das ethische Moment darf ee Se 3 hervorgehoben werden, indem durch die Beobachtung der Entwicklung zahlreicher Pflanzen vom Samen bis zur Frucht das Interesse an der Natur erhöht und die Liebe zu derselben sehr gefördert wird, und derart der Schulgarten segensreiche Anregungen für das ganze Leben geben kann. Auch die eventuelle Theilnahme der grösseren Schüler an den Gartenarbeiten könnte nur wohlthätig auf das Ge- müth und die Gesundheit der jungen Leute einwirken. Endlich wird ein gut gehaltener Schulgarten jeder Lehranstalt auch zur äusseren Zierde gereichen. Natürlich fehlt es nicht an Schwierigkeiten und Bedenken. Vor Allem kommt da die Platzfrage in Betracht. Wenn aber dem Zuge der Zeit folgend endlich jedes vollständige Gymnasium sein eigenes Gebäude haben wird, so ist es _ nur Sache der betreffenden Bauleitungen, dass unbedingt auch ein entsprechender Raum zur Anlage eines Schulgartens reservirt werde. In grossen Städten könnte man auch an die Anlage grosser gemeinsamer Pflanzengärten denken, die den Zweck hätten, alle Schulen des Ortes mit frischen Pflanzen zu versorgen. Solche Gärten bestehen bereits in Berlin, Breslau, Posen etc. Die zweite Schwierigkeit bereitet die Geldfrage. Da aber die Kosten der Anlage und Instandhaltung eines bescheidenen Schulgartens durchaus nicht sehr . bedeutend sind, so könnte, die Geneigtheit der Behörden vorausgesetzt, bei Ver- theilung der Kosten auf einen grösseren Zeitraum durch successive Errichtung von Schulgärten auch diese Schwierigkeit ganz gut überwunden werden. Der Lehrer der Naturgeschichte müsste allerdings in der inneren Befriedi- gung über den grösseren Erfolg des botanischen Unterrichtes einen idealen Ersatz finden für die mancherlei Arbeit, die ihm die Leitung und Pflege des Gartens sicher bereitet. Der Vortragende gab sodann einige beherzigenswerthe Winke über die An- lage, Einrichtung und den Betrieb eines Schulgartens und schilderte schliesslich das Zustandekommen und die gegenwärtige Einrichtung des Schulgartens des k. k. Staatsgymnasiums im XII. Bezirke von Wien, der im Frühjahre 1893 angelegt wurde, und der dem Vortragenden die erwünschte Gelegenheit gibt, seine oben entwickelten Anschauungen praktisch zu verwerthen und weitere Studien über die so wichtige Schulgartenfrage anzustellen. Mit der freundlichen Einladung zur Besichtigung dieses Schulgartens schloss der Vortragende seine interessanten und beifällig aufgenommenen Mittheilungen. Versammlung am 2. Mai 1894. 19 Hierauf demonstrirte Herr Dr. Vietor Nietsch vier von ihm selbst entworfene zoologische Schulwandtafeln. Der Vortragende hatte zur Beleuchtung des Unterschiedes seiner Tafeln vor den heute anerkanntermassen die erste Stelle einnehmenden von Leuckart und Nitzsche die einschlägigen Tafeln der letzteren Autoren neben seine eigenen anbringen lassen. Zunächst anerkannte der Vortragende, dass die Leuckart’schen Tafeln für den akademischen Unterricht wohl einzig dastehen und es auch für lange Zeit bleiben werden; dass sie in wissenschaftlicher Hinsicht über jede Bemängelung erhaben seien. Für den elementaren Unterricht jedoch, wie ihn die Mittelschulen wahrzunehmen haben, enthalten diese Tafeln zu vielerlei diesem Unterrichte ferne Liegendes, und eben deshalb seien die Figuren zu klein, so dass sie beim Massen- unterrichte undeutlich werden. Der Vortragende ging bei der Conception seiner Tafeln von dem Principe aus, so wenig Figuren als möglich auf eine Tafel auf- zunehmen, diese aber in möglichst grossem Massstabe, in scharfer, plastischer Modellirung und in einer anatomischen Anordnung, dass das Charakteristische und Habituelle der betreffenden Thierform klar in die Augen springe. Dieses Prineip veranschaulichte er zunächst an der Tafel über Helix pomatia, welche im Ausmasse von 170 cm Höhe und 100 cm Breite nur zwei Hauptfiguren enthält, jede etwa 100 cm lang und 50 cm hoch. Die erste Figur stellt das aus dem Gehäuse genommene, in Wärmestarre ausgestreckt erhaltene Thier als Ganzes dar, so dass namentlich der spiralig aufgedrehte Eingeweidesack mit dem dem Schalenrande anliegenden Mantelwulst deutlich wird. Das Thier ist von der rechten Seite dargestellt, um den Eingang zur Athemhöhle und die Afteröffnung zu zeigen. Die zweite Hauptfigur, ebenfalls ca. 100 cm lang und etwa 70cm hoch, zeigt einen Sagittalschnitt durch das ganze Thier, welcher durch Kopf, Nacken und Fuss genau median, durch den Eingeweidesack mehr nach der rechten Seite hin geführt ist, um alle Organe, mit Ausnahme der absichtlich weggelassenen Geni- talien in situ zu zeigen. Bloss der Endtheil des Eingeweidesackes mit den mäch- tigen Lappen des Hepatopankreas und dem Magen wurde nach unten geschlagen und das Rectum mit dem Harnleiter nach oben über die Athemhöhle heraus- gelegt, um den ganzen Verlauf des Intestinums klarer zu machen. Die natürliche Lagerung und Ausmündung des Rectums wurde durch punktirte Linien angezeigt. Diese Figur zeigt namentlich schön das Innere der Athemhöhle mit der Niere, dem Herzen und dem Gefässnetze, sowie die Duplicatur des Mantels, welche die Decke dieser Höhle bildet. Gewiss ist die Auffassung der inneren Organisation des Thieres nach dieser Darstellungsweise für den Anfänger bedeutend leichter und sicherer, als nach der Leuckart’schen Figur, welche das Thier vom Rücken her eröffnet und alle Theile in die Ebene auseinandergelegt zeigt. Die beiden Nebenfiguren stellen die eine die Radula in der Daraufsicht, die andere einen Durchschnitt des Gehäuses dar, so dass man die ganze Columella und den Canal derselben, sowie die Insertion des Spindelmuskels sieht. 0 20 Versammlung am 2. Mai 1894. Die zweite Tafel, ebenfalls im Ausmasse von 170: 100 cm, ist den Cephalo- poden gewidmet. Auch sie bringt nur zwei Haupt- und zwei Nebenfiguren. Die erste Hauptfigur stellt Octopus vulgaris in schwimmender Stellung im Profil dar, wobei namentlich auf die fluthende Bewegung und paarige Zusammenordnung der Kopffüsse hingewiesen sei, welche charakteristisch ist. Die zweite Hauptfigur stellt einen Sagittalschnitt durch Sepia offieinalis dar. Diese Figur zeigt die Kopffüsse mit den Saugscheiben, den doppelten Mundsaum, den Schnabel, Schlund- kopf und den ganzen Darmtractus sammt den adnexen Drüsen, sowie den mit dem After gemeinsam mündenden Tintenbeutel. Ferner die Einlagerung der Schulpe, den Trichter, die Mantelhöhle mit der linken Kieme und das Ovarium mit dem Eileiter; auch sind die Nephridien mit dem eingelagerten Herzen sicht- bar. Diese Figur bedeutet ebenfalls eine Erleichterung für die Auffassung dieser schwierigen Verhältnisse, gegenüber der Leuckart’schen Tafel, welche die Ana- tomie von Octopus nach Milne-Edwards bringt. Die Nebenfiguren stellen dar: die eine das Herz mit den Gefässwurzeln und Kiemen von Sepia, die andere einen Schnitt durch das Auge von Sepia nach Hensen. Die dritte Tafel (100:70 cm) behandelt die Arachniden. Auch diese ent- hält bloss zwei Haupt- und zwei Nebenfiguren. Die erste Hauptfigur stellt Har- pactes rubieundus Koch von der Ventralseite dar. Dieses Object wurde aus zwei Gründen gewählt: 1. treten wegen des eigenthümlichen Colorits die beiden Haupt- abschnitte des Körpers sehr scharf hervor, indem der Cephalothorax prachtvoll carminroth, das Abdomen aber hellgelb gefärbt ist; 2. liegen die Cheliceren und die Kauladen der Pedipalpen in derselben Ebene wie die Sternalplatte, nicht wie bei den meisten Spinnen im rechten Winkel dazu. Hierdurch treten auch diese wichtigen Theile klar und scharf hervor. Die zweite Hauptfigur stellt einen Sagittalschnitt durch Epeira diadema vor. Auch in dieser Figur treten die ein- zelnen Organe deutlicher, auch für grössere Entfernungen sichtbarer hervor, als auf der einschlägigen Figur Leuckart’s. Die Nebenfiguren zeigen die Anord- nung der Augen bei Harpactes und das Fussende einer Kreuzspinne. Gegenüber der betreffenden Leuckart’schen Tafel muss die geringere Zahl und daher be- deutendere Grösse der Figuren auf der Tafel des Autors als ein Vorzug für den Elementarunterricht hervorgehoben werden. Die vierte Tafel (100:70 cm) gibt eine synoptische Zusammenstellung der Mundtheile der Insecten. Die homologen Theile sind durch die gleichen Farben- töne hervorgehoben. Die Oberlippen sind in allen Figuren saftgrün, die Man- dibeln rosa, die ersten Maxillen sienagelb, die zweiten Maxillen blau abgetönt. Das Centrum der Tafel nehmen die Mundtheile einer Blatta (nach Savigny) ein. Im Kreise herum sind geordnet, von links oben begonnen: Kopf und Rüssel einer Noctua, nebst Rüsselquerschnitt, Kopf und Rüssel von Musca domestica, dann ein Sagittal- und Querschnitt durch den Mitteltheil des Rüssels desselben Thieres (nach Kräpelin), Mundtheile von Culex nemorosus @ (nach Becher), Anthophora pilipes, Syromastes marginatus. Das Votum der Mitglieder der zoologisch-botanischen Gesellschaft über die Auswahl, Anordnung und Ausführung der Figuren war im höchsten Grade aner- nr u LET Versammlung am 2. Mai 1894. 21 kennend. Namentlich äusserten sich von den anwesenden Gymnasialprofessoren die Herren Dr. Franz No& und Dr. R. Pfurtscheller dahin, dass die Tafeln sieh für den Unterricht an Mittelschulen vorzüglich eignen. Ferner überreichte der Vortragende den folgenden Nachtrag zu der Abhandlung „Ueber das Tracheensystem von Locusta viridissima“ von Dr. Vietor Nietsch (I. Quartal, 1894, S. 1). Herr Dr. Hermann Krauss in Tübingen hat mich in liebenswürdigster Weise darauf aufmerksam gemacht, dass sich in Cuvier’s Regne animal, In- sectes, Atlas. Pl. 76, Fig. 1 und 2, „prachtvolle* Abbildungen des Tracheensystems von Locusta viridissima nach den Arbeiten E. Blanchard’s befinden und dass die von mir besprochene Graber’sche Figur eine Copie hievon ist. Nach einem eingehenden Vergleich der eitirten Abbildungen muss ich alles das, was ich be- züglich Graber’s sagte, vollkommen aufrecht erhalten. Blanchard’s Figuren sind wohl prachtvoll in Bezug auf die Technik der Zeichnung, allein sie sind falsch. 1. Hat Blanchard jene Bänder, welche die Tracheen des Abdomens nieder- halten, nicht entfernt, wie ich, und daher die Tracheenblasen nicht gesehen; er bringt vielmehr drei Paar Tracheenlängsstämme heraus, ich nur zwei Paare. 2. Hat sich Blanchard nicht die Mühe gegeben, die Tracheen der Thorax- region aus den Muskeln heraus zu präpariren und daher das complicirte, von mir gezeichnete Netzwerk gar nicht gesehen. Ich glaube daher, dass meine Arbeit gegenüber der oben eitirten factisch einen Fortschritt der Erkenntniss bedeutet und daher nicht vergeblich war. Herr Anton Handlirsch berichtete sodann über einige Versuche mit Formalin und demonstrirte verschiedene in dieser Flüssigkeit conservirte zoologische Objecte. Herr Dr. Carl Fritsch demonstrirte hierauf ein im Wiener botanischen Garten cultivirtes, eben zur Blüthe gekommenes Exem- plar der Orchis Spitzelii Sauter, welches von Porta aus Süd- tirol eingesendet worden war, und knüpfte daran einige Bemerkungen über die geographische Verbreitung dieser Art. Orchis Spitzelii wurde von Spitzel im Gebiete des steinernen Meeres in Salzburg entdeckt und von Sauter als neue Art erkannt. Letzterer benannte sie nach dem um die botanische Erforschung der Umgebungen von Lofer im Saalach- thale hochverdienten Forstmeister Anton v. Spitzel und theilte diese Koch mit, welcher die Diagnose der neuen Art in der ersten Ausgabe seiner „Synopsis“ % 223 Versammlung am 2. Mai 1894. veröffentlichte.!) Später fand Facchini dieselbe Pflanze im Val di Ledro in Südtirol.?) Reichenbach, in dessen „Icones fl. Germ. et Helv.“ die Pflanze vor- trefflich abgebildet ist,°) fügt noch folgende inzwischen bekannt gewordene Stand- orte hinzu:*) Monte Baldo in Südtirol; Schneeberg in Niederösterreich;?) Nagold in Württemberg.°) Ausserdem findet sich dort eine var. Sendtneri beschrieben und abgebildet, welche auf dem Vlasi@ (Vlassich) bei Travnik in Bosnien von Sendtner gesammelt worden war. Visiani’) gibt noch andere Standorte aus Bosnien (a Vranduk supra Gradischkie et Bjela ad Travnik, et in monte Vlassich et supra Baklari*) und sagt mit Recht, dass die var. Sendtneri von der typischen Orchis Spitzelii Sauter kaum verschieden sei. Auf dem Vlasic wurde die Pflanze später von Brandis wiedergefunden.°) Haläcsy sammelte dieselbe auf dem Bilimek’schen Standorte auf dem Schneeberge in Niederösterreich und veröffent- lichte anlässlich dieser Auffindung einen Aufsatz,°) in welchem er die Vermuthung ausspricht, dass Orchis Spitzelii Sauter eine Hybride aus Orchis maculata L. und Orchis mascula L. (beziehungsweise Orchis speciosa Host) sei. Diese sicher un- richtige Ansicht hat Haläcsy übrigens später!®) selbst widerrufen. — Aus neuerer Zeit ist noch der Nachweis des Vorkommens von Orchis Spitzelii Sauter in Ser- bien") und Bulgarien!?) einerseits, in den See-Alpen Frankreichs??) andererseits von Wichtigkeit. — Ich selbst habe zahlreiche Herbarexemplare aus Südtirol mit solchen aus Salzburg, Niederösterreich und Serbien verglichen und kann die Identität aller dieser Pflanzen nur bestätigen. Wenn wir also die heute bekannte Verbreitung von Orchis Spitzelüi Sauter ins Auge fassen, so finden wir, dass dieselbe vorzugsweise den Gebirgen Südtirols und der nördlichen Balkanhalbinsel angehört, ausserdem aber einen Standort in den See-Alpen, einen in Württemberg und zwei weit von einander entfernte Stand- orte im Bereiche der nördlichen Kalkalpen bewohnt: einen in Salzburg, einen in Niederösterreich. An diesen beiden Standorten ist die Pflanze sehr selten, in Südtirol dagegen wenn auch nicht häufig, so doch zahlreich genug anzutreffen, um von dort in Hunderten von Exemplaren in alle Herbarien zu gelangen. Ein derart zerstreutes Vorkommen weist stets auf eine weite Verbreitung in früheren ı) Koch, Synopsis, ed. 1, p. 686. 2) Ibid., ed. 2, p. 791. 3) Reichenbach, Icones fl. Germ. et Helv., XIII, Tab. 383. #) Ibid., XIV, p. 41. 5) Vergl. Neilreich, Nachträge zur Flora von Wien, S. 108. 6) Diese Angabe Oeffinger’s (Flora, 1845, S. 62) wird durch ein im Herbar des Berliner Museums liegendes authentisches Exemplar, welches — wie mir Prof. Ascherson auf mein Ersuchen freundlichst mittheilt — mit der Südtiroler Orchis Spitzelii vollkommen übereinstimmt, sichergestellt. 7) Visiani, Florae Dalmaticae supplementum alterum, p. 68. ®) Freyn und Brandis in diesen „Verhandlungen“, Band XXXVII, S. 631. °) Haläcsy, Orchis Spitzelii Saut. Eine Hybride? Oesterr. botan. Zeitschr., 1876, S. 263. 10) Haläcsy und Braun, Nachträge zur Flora von Niederösterreich, S. 58. 1) Petrovic, Additamenta ad floram agri Nyssani. ı2) Velenovsky, Flora Bulgarica, p. 525. 1) Nanteuil, L’Orchis Spitzelii Saut., espece frangaise. Bull. de la Soc. botan. de France, XXXIV, p. 70 (1887). Dort auch eine ausführliche Beschreibung und Besprechung der Pflanze. Versammlung am 2. Mai 1894. 23 Zeiten hin; die jetzigen Standorte sind nur als Ueberreste dieser Verbreitung anzusehen. Orchis Spitzelüi Saut. reiht sich nach dem Gesagten jenen in pflanzen- geographischer Hinsicht so interessanten Pflanzen an, welche vorzugsweise südlich von der Centralalpenkette vorkommen, aber nördlich von derselben vereinzelte Standorte bewohnen. Eine Anzahl von Beispielen hat Wettstein!) zusammen- gestellt; ich möchte ausser Orchis Spitzelüt Saut. noch folgende Beispiele hinzu- fügen: Asplenium Seelosü Leyb. ist auf den Dolomitalpen Südtirols häufig, an einzelnen Standorten in Kärnten, Krain und Istrien selten;?) es wächst aber auch am Göller in Niederösterreich,?) wo es A. Wiemann auch heuer wieder für den Wiener botanischen Garten sammelte. Fimbristylis annua (All.) ist eine süd- europäische Pflanze, die nördlich der Alpen nur an einem Standorte, nämlich am Abersee bei St. Gilgen im Lande Salzburg beobachtet wurde.*) Orobus varie- gatus Ten., südlich der Alpen heimisch, kommt in Niederösterreich an einem Standorte vor.°) Auch die südeuropäische Lasiagrostis Calamagrostis (L.) hat versprengte Standorte in Baiern,°) Salzburg”) und Oberösterreich.*) Botanischer Discussionsabend am 20. April 1894. Herr Dr. Ludwig Linsbauer berichtete über einige Ver- suche über die conservirende Wirkung von Formol.?) Formol als modernstes Conservirungs- und Fixirungsmittel steht derzeit im Vordergrunde des Interesses. Es dürfte daher erwünscht sein, über einige von mir mit dieser Flüssigkeit an Pflanzen erzielte Resultate Näheres zu erfahren. Zur Verwendung gelangte in der Regel eine dem Gehalte an Formal- dehyd!°) nach einpercentige Lösung (erhalten durch Mischung von 97:5 Volumen Wasser und 2'5 Volumen Formo!l). Die erste Versuchsreihe begann am 9. März d. J. mit mehreren noch grünen Kannenblättern von Nepenthes-Arten. Bis Mitte April waren die Blätter noch grün, verfärbten sich aber allmälig, bis sie Ende Mai eine entschiedene Braun- färbung zeigten. Auch die diversen rothen Flecken mancher Kannen waren nach 1) Wettstein, Die fossile Flora der Göttinger Breceie. Denkschriften der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, LIX, S. 520. 2) Vergl. Luerssen, Farnpflanzen, S. 218. 3) Vergl. Fehlner in Oesterr. botan. Zeitschr., 1883, S. 353. *) Sauter, Flora des Herzogthums Salzburg. II. Mittheil. der Gesellsch. für Salzburger Landeskunde, VIII, S. 122. — Von den aussereuropäischen Standorten dieser Art sehe ich hier ab. 5) Beck, Flora von Niederösterreich, S. 886. *) Prantl, Excursionsflora für das Königreich Baiern, S. 103. ?) Sauter, 1. c., 8. 107. — Fritsch in Oesterr. botan. Zeitschr., 1894, Nr. 5. ®) Dörfler in Oesterr. botan. Zeitschr., 1890, S. 457. °) In etwas erweiterter Form und mit Berücksichtigung der bis Mitte Juni erzielten Re- sultate wiedergegeben. 10) Formol enthält bekanntlich 40°, dieser Substanz. 24 Versammlung am 2. Mai 1894. mehreren Wochen braun gefärbt. Der Wachsüberzug auf der Innenseite derselben ist aber noch ganz gut erhalten (Mitte Juni). Eine zweite Versuchsreihe wurde am 29. März eingeleitet. Ein ganzer Stock von Primula acaulis veränderte sich allmälig (bis Ende Mai) in der Weise, dass die Blätter, welche etwa einen Monat grünlich blieben, nach einem weiteren Monate missfarbig wurden, während die lange Zeit ihre Gelbfärbung (namentlich die Orangefarbe des Schlundes) bewahrenden Blüthen allmälig immer transpa- renter wurden. Aehnlich verhielt sich Adonis vernalis, dessen sattgelbe Blüthen sich lange unverändert erhielten, bis auch sie durch das eindringende Wasser durch- sichtiger wurden. Indessen ist noch immer, besonders an den Antheren, die gelbe Farbe zu erkennen. Alle grünen Theile, der Blüthenstiel und die Hochblätter sind bereits entfärbt. Leucojum vernum ist aus dem schon erwähnten Grunde nach eirca einem Monate transparent geworden; die Antheren sind noch immer gelblich gefärbt. Hepatica triloba hat sich, was die Blaufärbung der Blüthen betrifft, am schlechtesten eonservirt; denn schon nach längstens einem Tage war dieselbe verschwunden, um einer schwachen Rosafärbung Platz zu machen, welche ihrer- seits bald einen schmutzigen Farbenton annahm. Pulsatilla vulgaris hat ebenfalls in ein paar Tagen seine charakte- ristische Blüthenfarbe eingebüsst; nur die jüngste Blüthe hielt sich längere Zeit unverändert, bis sie eine schwache röthlich-violette Farbe bekam. Das Anthokyan von Blüthen der Viola altaica hat sich hingegen gut conservirt. Anfangs ging der Farbstoff in das Formal über, welches sodann (Mitte April) gewechselt wurde und jetzt nur noch schwach bläulich ist, während die Blüthen sehr schön blau gefärbt, Keleh und Blüthenstiel aber bereits ganz farblos sind. Eine gefüllte dunkelgelbe Narcissus-Blüthe veränderte ihre Farbe (vom 6. April an bis Mitte Juni) allmälig in weissgelblich. Am 26. April wurden folgende Versuche gemacht: Eine Blüthe von Vinca minor wurde in 1°/„ige Formaldehydlösung gebracht, woselbst sie schon nach einem Tage vollständig entfärbt war. Ebenso erging es einer zweiten Blüthe, welche in Dämpfe der 40°/,igen Lösung ge- bracht wurde. Gleichfalls solchen Dämpfen ausgesetzt wurde die Blüthe von Cydonia vulgaris, deren Weiss sehr bald dieselbe Bräunung erlitt, wie beim Pressen derselben. Viola tricolor mit röthlich-violetter Farbe erhielt diese bis Mitte Juni, ebenso die orangegelbe Färbung des Kronenschlundes. Sodann sind zwei Eichen mit Gallen zu erwähnen, welche am 4. Mai in 2°/,ige Formaldehydlösung gebracht wurden. Letztere hat sich gelbbraun ge- färbt, die Blätter sind gelbgrün geworden. Die anfangs roth gefärbten Gallen haben ihre Farbe grösstentheils verloren; hingegen haben sich die schönen weiss- filzigen Cecidien eines anderen Exemplares ziemlich gut conservirt. ee (rl Versammlung am 2. Mai 1894. 2 Ein mit ZLathraea squamaria ausgeführter Versuch ergab, dass sich die Pflanze zwar in wenigen Tagen bräunte, ohne aber so dunkel zu werden, wie in Alcohol. Was die Kryptogamen anbelangt, so wurden Versuche mit 1°/,iger Lösung gemacht mit: Cladophora sp., zwei Gallertpilzen, der eine von gelblicher und grauer, der andere von sammtbrauner Farbe (am 9. März, respective 6. April eingelegt) und einer Gymnogramme sp. — Die erstgenannte Alge hat über- raschend lange, etwa zwei Monate, ihre grüne Farbe erhalten, nach einem weiteren Monate aber ist sie bereits ganz entfärbt. Wunderbar schön sind die zwei Pilze erhalten geblieben, sowohl nach Farbe als nach Habitus. An dem Silberfarne ist der Wachsüberzug ausserordentlich gut conservirt; der Chlorophyllfarbstoff ist aber nach etwa einem Monate zerstört worden. Wie der Augenschein lehrt, ist in allen Fällen der Habitus der ganzen Pflanzen, respective ihrer Theile sehr gut erhalten geblieben, Schrumpfungen sind in augenfälliger Weise nicht aufgetreten. Was die Farben anbelangt, so verhalten sich die verschiedenen Farbstoffe verschieden: Chlorophyll verliert allmälig seine grüne Farbe. Von Blüthenfarbstoffen scheinen sich am besten der gelbe und das Anthokyanblau (in Viola) zu erhalten, während das Blau in Vinca und Hepatica ausserordentlich rasch zerstört wird. Da die wässerige Lösung mit der Zeit die ganze Pflanze durchdringt, so fühlen sich die Pflanzentheile beim Herausnehmen ausserordentlich weich an, und besonders die Blumenblätter fallen hiebei ganz schlaff zusammen. Aber trotzdem sind die Pflanzen gut schnittfähig, wie man sich leicht überzeugen kann. Die gröbere mikroskopische Structur ist sehr gut erhalten. Viel zu wünschen lässt meist die Structur des Protoplasmas, indem einerseits im Zellinhalte hin und wieder Trübungen aufzutreten scheinen, andererseits der Zellinhalt in der Regel sehr stark plasmolysirt ist. Doch war die Fixirung gut gelungen im Epithel der Blüthen von Leu- cojum. Hier war der Zellkern sammt dem Kernkörperchen sehr deutlich, ebenso die Plasmastränge und Vacuolen, eine Plasmolyse kaum wahrnehmbar. Von einigen angewandten Reactionen gelangen sehr gut die Cellulosereaction mit Chlorzinkjod, die Reaction auf Verholzung mit Anilinsulphat und mit Phlorogluein + Salzsäure; schwach, aber doch zu erkennen war die Reaction mit Millon’s Reagens auf Eiweissstoffe. Alles in Allem genommen kann das Formol in entsprechender Verdünnung als Conservirungsmittel für Pflanzen empfohlen werden, da es nach den bisherigen Erfahrungen, was die Erhaltung der Farben anbelangt, den Alcohol entschieden übertrifft, wie Controlversuche gezeigt haben. Welche Verdünnungen zur Erhaltung der verschiedenen Pflanzenfarbstoffe nöthig sind, ob nicht eine nachträgliche Härtung der Pflanzentheile durch Aleohol anzuwenden ist, wie die Protoplasmastructuren besser fixirt werden können u. S. W., das werden vergleichende Versuche zeigen, über die ich mir vorbehalte in diesen Schriften ein anderes Mal zu berichten. Z. B. Ges. B. XLIV. Sitz.-Ber. D 26 Versammlung am 6. Juni 1894. Hierauf demonstrirte Herr Dr. Carl Fritsch ein im Wiener botanischen Garten zur Blüthe gelangtes Exemplar von Ferraria undulata L. und machte auf die eigenartige Färbung und den intensiven Duft dieser Blüthe aufmerksam, deren biologische Bedeu- tung wohl nur in ihrer Heimat mit Sicherheit eruirt werden könnte. Herr Dr. A. Zahlbruckner besprach das eben erschienene Werk: Crombie, British Lichens. T. Endlich zeigte Herr G. Sennholz japanesische Literatur vor. Versammlung am 6. Juni 1894. Vorsitzender: Herr Dr. Eugen v. Halacsy. Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte ein Manuscript von Dr. F. Werner vor, betitelt: „Die Reptilien- und Batrachierfauna der jonischen Inseln“ (siehe Abhandlungen, Seite 225), und machte hierauf die folgenden Mittheilungen: Unser Mitglied Herr Johann Breidler hat für das Herbarium der Gesellschaft die stattliche Anzahl von 1350 Exemplaren ver- schiedener Moose gespendet, die um so werthvoller sind, als dieselben durchwegs von ihm selbst bestimmt wurden. Herr Breidler unter- zog sich ausserdem noch der grossen Mühe, diese Moose selbst in das Herbarium der Gesellschaft einzureihen und bei dieser Gelegen- heit überhaupt das ganze Moosherbar zu sichten und zu ordnen. Für die werthvolle Schenkung sowohl, als auch für die bedeutende Mühe, welcher sich Herr Breidler zu unseren Gunsten unterzog, gebührt ihm der wärmste und aufrichtigste Dank der Gesellschaft, den ich hiemit im Namen des Ausschusses ausspreche. Der Herausgeber des botanischen Jahresberichtes, Herr E. Köhne in Friedenau bei Berlin, hat in einem an mich gerich- teten Schreiben sein Bedauern darüber ausgesprochen, dass ihm für die Zwecke dieses Jahresberichtes nur eine sehr kleine Anzahl Versammlung am 6. Juni 1894. Art von Separat-Abdrücken zugesendet wird, während es doch im In- teresse der Vollständigkeit des Berichtes wünschenswerth wäre, dass alle Autoren botanischer Abhandlungen ihm dieselben zu- senden. Ich möchte mir deshalb erlauben, an die Herren Mitglieder im Namen des Herrn Köhne die Bitte zu richten, denselben durch Zusendung ihrer Abhandlungen nach Thunlichkeit zu unterstützen, umso mehr, als hiedurch ein rascheres Erscheinen des Jahres- berichtes, welches im Interesse aller Botaniker liegt, ermöglicht wird. Aus dem Nachlasse unseres vor Kurzem verstorbenen Mit- gliedes A. Nunnenmacher v. Röllfeld ist ein ziemlich umfang- reiches Herbarium Europaeum zu verkaufen. Dasselbe enthält 85 Fascikel Phanerogamen, darunter werthvolle Collectionen von Heldreich (Griechenland), Bord&re (Pyrenäen), Huter, Rigo und Porta (Spanien und Italien) etc. ete. und fast vollständig die Flora von Mitteleuropa; ferner ein sehr reichhaltiges, werthvolle Exsiccaten enthaltendes Moosherbarium. Sämmtliche Pflanzen sind aufge- spannt, gut präparirt, insecetenrein und musterhaft geordnet. Auch eine Anzahl von botanischen Fachwerken, besonders Handbücher, Floren, bryologische Werke etc. sind zu verkaufen. Eventuelle Re- flectanten wollen sich an das Secretariat der Gesellschaft wenden. Herr Dr. Fr. Krasser demonstrirte einige botanische Objecte aus Java, insbesondere die merkwürdigen Knollen von Myrme- codia, und legte sodann folgende Mittheilung vor: Vergleichend-anatomische Untersuchungen fossiler Hölzer. Unter diesen Gesammttitel gedenke ich eine Reihe von vergleichend- anatomischen Untersuchungen zu veröffentlichen, welche sich vorwiegend auf fossile Hölzer aus Oesterreich beziehen werden. Ein solches Beginnen bedarf, glaube ich, keiner besonderen Rechtfertigung, umso weniger als gerade die fossilen Holzvorkommnisse Oesterreichs bisher nur zum geringsten Theile anatomisch untersucht wurden, obzwar in den verschiedenen Museen reichlich Material aufgestapelt ist. Die Erklärung für diese zunächst be- fremdende Erscheinung liegt wohl in der Schwierigkeit des Gegenstandes. Denn es ist nicht zu leugnen, dass gerade die Untersuchung fossiler Hölzer, welche ein D* 28 Versammlung am 6. Juni 1894. Grenzgebiet der Pflanzenanatomie und der Phytopaläontologie darstellt, in beson- ders hohem Grade die Geduld und Arbeitsfreudigkeit des Untersuchers auf die Probe stellen, nicht nur durch die nothwendig werdenden zahlreichen Vergleiche mit oft noch sehr oberflächlich oder kaum untersuchten recenten Hölzern, sondern insbesondere durch die häufig schlechte Erhaltung des Fossils. Die Untersuchung zahlreicher orientirter, aus verschiedenen Partien des fossilen Holzes genommener Schnitte oder Schliffe wird dann unerlässlich; nur so kann es gelingen, eine ge- nügende Menge anatomischer Details und damit charakteristische Merkmale fest- zustellen. Kein Wunder, wenn solche Arbeit zu so pessimistischen Aeusserungen über paläophytologische Studien führt, wie sie selbst so bedeutenden Forschern auf dem Gebiete der Paläophytologie, wie A. Schenk!) entschlüpften. I. Ueber ein „Cedroxylon“ aus der Braunkohle von Häring in Tirol. Vor längerer Zeit hatte ich Gelegenheit, eine Collection fossiler Pflanzen- reste der Braunkohle von Häring in Tirol zu besichtigen. Die schöne, von Herrn Bergrath i. R. Mitterer zusammengebrachte Aufsammlung enthielt fast aus- schliesslich Abdrücke, ausgenommen ein einziges, stark flach gepresstes, etwas bituminöses Holzfragment, welches jedoch eine für anatomische Untersuchung sehr brauchbare Erhaltung aufweist. Von der Rinde ist leider, wie bei der Mehr- zahl der fossilen Hölzer, nichts erhalten. Theilweise war das Holz bereits in glänzende Kohle verwandelt. Das Holzstück erscheint im reflectirten Lichte in einem lichten Braun, welches ich nach Radde’s grosser internationaler Farbenscala Carton 11, Game 33 als „Braun m“ bestimmen konnte, und zeigt schönen Seidenglanz. Im auf- fallenden Lichte ist es fast schwarzbraun. Man kann deutlich Jahresringe unter- scheiden; ich zählte mehr als 25 vom Centrum aus. Die Formation der letzteren lässt auch deutlich erkennen, dass das in Rede stehende Holz einem mächtigen in der Richtung des Radius der Querschnittsfläche wirkenden Druck unterworfen war. Am Radialbruche erkennt man, wie an einem recenten Holze, die Mark- strahlzüge. Wie verhältnissmässig gering die Legnitmetamorphose vorgeschritten ist, mag daraus erhellen, dass man bei der mikrochemischen Prüfung die Wiesner’sche Holzstoffreaction mit Phlorogluein und Salzsäure in allen Mem- branschichten brillant erhält, am stärksten in der Mittellamelle. Das Häringer Holz lässt sich mit dem Rasirmesser ganz gut schneiden, wenn man die Schnittfläche mit einem Tropfen Kalilauge (ich verwendete solche vom offieinellen speeifischen Gewichte) vorher durchtränkt. Dieses Verfahren hat mir selbst bei der Untersuchung von weit mehr kohligen Hölzern gute Dienste geleistet. Ich muss übrigens bemerken, dass bereits Conwentz in dem von ihm bearbeiteten Capitel „Herstellung mikroskopischer Präparate von fossilen Pflanzen“ des bekannten Behrens’schen „Hilfsbuch zur Ausführung mikroskopischer Unter- '!) A. Schenk, Paläophytologie. München und Leipzig, 1890. Vorrede. Versammlung am 6. Juni 1894. 29 suchungen im botanischen Laboratorium“, Braunschweig, 1883, angibt, dass es sich bei manchen im Alluvium, Diluvium oder in tertiären Schichten eingelagerten bituminösen Hölzern empfehle, die Schnittfläche, um ein Auseinanderfallen der Schnitte zu verhindern, „mit verdünnter Kalilösung anzufeuchten“. Das durch die Behandlung der Schnittfläche mit Kalilauge verursachte Aufquellen der Membranen trägt nur zur Deutlichkeit des Präparates bei, da hierdurch die durch die Druckwirkung gefalteten Membranen ihre natürliche Gestalt sehr häufig wieder annehmen. Wirkt die Kalilauge in unerwünschter Weise auf das Präparat ein, so hat man es ja in der Hand, ihre Wirkung durch Wasserzufuhr zum Präparate in gewünschtem Masse aufzuheben. Meist wird man jedoch die Dünnschnitte direct in Kalilauge beobachten. Durch die anatomische Untersuchung liessen sich die folgenden Thatsachen constatiren: Querschnitt: Holz gefässlos, ohne Harzcanäle. Mit Jahresringbildung. Wände der Holzelemente mit Hoftüpfeln, die jedoch nur an besonders glücklich geführten Schnitten in Erscheinung treten. Die Zellwände erscheinen geschichtet und tritt insbesondere die Mittellamelle scharf hervor. Die Markstrahlen er- scheinen eine Zelle breit. Radialschnitt: Coniferenholzstruetur. Tracheiden mit grossen Hoftüpfeln, diese einreihig angeordnet. Schraubige Verdickungsschichten der Tracheidenmem- branen nicht vorhanden. Die Markstrahlen sind radial gestreckt und erscheinen aus lauter gleichartigen Elementen zusammengesetzt, deren Membranen poröse Verdiekung zeigen; es sind durchaus nur „Porenmarkstrahlenzellen“ vorhanden. In einzelnen Markstrahlenzellen finden sich harzige Massen. Die kurzen Seiten- wände der Markstrahlenzellen sind meist stark geneigt. Holzparenehym wurde nicht beobachtet, und muss das Holz nach den zahl- reichen, verschiedenen Theilen des Fragmentes entnommenen Schnitten als frei von Holzparenchym betrachtet werden; Holzparenchym könnte höchstens spärlich vorhanden sein. Tangentialschnitt: An den Radialwänden zeigen sich stellenweise die Hoftüpfel gut durchschnitten, so dass sich der Bau derselben beobachten lässt. Letzterer stimmt vollständig mit dem der Hoftüpfel recenter Coniferenhölzer überein, wie ja vorauszusehen war und auch bekannt ist. An sehr gelungenen Schnitten konnte sogar der „Knoten“ im Hoftüpfel beobachtet werden. Die Mark- strahlen erweisen sich am Tangentialschnitte als durchaus einreihig und frei von Harzgängen. Schon durch den am Querschnitte erkennbaren Mangel von Gefässen stellt sich das in Rede stehende Object mit hoher Wahrscheinlichkeit als Coniferenholz dar. Volle Gewissheit ist aber erst durch die Betrachtung der Längsschnitte zu erlangen, denn bekanntlich gibt es auch einige Angiospermengattungen mit ge- fässlosem Holze. Es sind dies: Drimys, Tasmania, Trochodendron und Sphaero- stema, insgesammt den Magnoliaceen im weiteren Sinne zugehörig. Die unter- scheidenden Merkmale des Holzes dieser Gattungen gegenüber den Coniferen sind am leichtesten im Bau der Markstrahlen zu constatiren. Die Markstrahlenzellen 30 Versammlung am 6. Juni 1894. sind nämlich nicht wie bei den Coniferen radial, sondern in der Richtung der Axe gestreckt. Im Uebrigen besteht das Holz der angeführten Gattungen nur aus behöft getüpfelten Tracheiden und besitzt nicht einmal in den primären Holztheilen echte Gefässe, während sich im Primärholze der Coniferen bekannt- lich Schraubengefässe finden.) Die fossilen Coniferenhölzer sind wiederholt Gegenstand der Bearbeitung gewesen und haben insbesondere Göppert und Kraus diesen Objeeten ein- gehendes Studium gewidmet. Namentlich die Arbeiten des letztgenannten Forschers haben zur Aufstellung einer verlässlichen, bei Bestimmungen brauchbaren Ueber- sicht der anatomischen Verhältnisse geführt, und es entspricht dieses System insbesondere in der Form, welche ihm A. Schenk?) in dem für die paläophyto- logische Forschung so bedeutenden Werke „Paläophytologie* (II. Abth. des von Zittel herausgegebenen Handbuches der Paläontologie) gegeben hat, allen An- forderungen kritischer Behandlung. Zur Uebersicht über das auf Grund der Untersuchungen von Göppert, Ksaus und Schenk aufgebaute System der fossilen Coniferen diene das folgende Schema: I. Radialtüpfel der Tracheiden sich berührend, wenn einreihig ober- und unter- seits abgeplattet, wenn mehrreihig hexagonal. (Typen: Araucaria, Dammara.) Araucarioxylon Kraus. II. Hoftüpfel, einreihig, wenn zweireihig opponirt. 1. Tracheiden ohne schraubige Verdickung. 4A. Harzführendes Parenchym sparsam oder fehlend. (Typen: Abies, Cedrus, Tsuga.) Cedroxylon Kraus. B. Harzführendes Parenchym reichlich. (Typen: Cupressaceen, Podocar- peen, Cunninghamie, Taxodineen, Phyllocladus, Daerydium, Gingko, Saxogothea, Abies Webbian«.) Cupressinoxylon Göppert. ©. Harzgänge vorhanden. (Typen: Picea, Larix, Pseudotsuga, Pinus.) Pityoxylon Kraus. 3. Tracheiden mit schraubiger Verdickung. Ohne harzführendes Parenchym und Harzgänge. (Typen: Taxus, Torreya und Cephalotaxus.) Taxoxylon Kraus. Die genaue Untersuchung des Häringer Coniferenholzes ergab: Tracheiden mit einreihigen Hoftüpfeln und ohne schraubige Verdickung, weder harzführendes Parenchym noch Harzgänge; wir müssen darnach das fossile Coniferenholz von Häring als zu Cedroxylon Kraus gehörig ansprechen. ı) Nähere Angaben über den Bau von Drimys und den übrigen oben erwähnten Gattungen findet man bei: Göppert, Ueber die anatom. Structur einiger Magnoliaceen. Linnaea, XVI, p. 135 ft. — Eichler, Bemerkungen über die Structur des Holzes von Drimys und Trochodendron. Flora, 1864, S. 449 #. — De Bary, Vergleichende Anatomie, Leipzig, 1877, S. 509. — Solereder, Ueber den systematischen Werth der Holzstructur, München, 1885, S. 51 ff. — Engler und Prantl, Nat. Pflanzenfamilien, Heft 16, 1858. 2) A. Schenk, Paläophytologie, München und Leipzig, 1890, S. 848 u. f. Hier auch die wichtigste Literatur; ferner A. Schenk, Die fossilen Pflanzenreste, Breslau, 1888, S. 162. OR Versammlung am 6. Juni 1894. sl Unter Berücksichtigung neuerer Untersuchungen ergibt sich für Cedroxylon Kraus die nachstehend verzeichnete ausführliche Diagnose: Jahresringe breit, deutlich, Hoftüpfel gross, einreihig, wenn zweireihig opponirt. Harzführende Zellen sparsam oder fehlend. Markstrahlenzellen gleichartig oder ungleichartig, entweder alle mit einfachen Tüpfeln (Poren) oder obere und untere Reihe mit Hoftüpfeln.') Die für „Cedroxylon“ in Betracht kommenden recenten Typen sind, wie bereits früher gelegentlich der Uebersicht über das Kraus-Schenk’sche System hervorgehoben wurde, Abies, Cedrus und Tsuga. Es bleibt also noch zu untersuchen, welchem dieser recenten Typen das Häringer Cedroxylon unterzuordnen ist. Tsuga. Bei Tsuga Carr. besteht nach den Untersuchungen von Nakamura?) das Holz nur aus Tracheiden und hat keine Harzcanäle, die Zellen sind sehr diekwandig und deutlich gestreift, mit abgerundeten Zellräumen, besonders in der Herbstschichte. Der Uebergang vom Frühjahrsholz ins Herbstholz ist sehr “ allmälig. Die Markstrahlen bestehen aus zweierlei Elementen, aus Parenchym und Tracheiden. Aus letzteren setzen sich in der Regel nur die beiden äussersten Zellreihen des Markstrahles zusammen, doch kommen auch wenigzellige Mark- strahlen vor, welche einzig und allein aus Tracheiden bestehen. Die Markstrahl- tracheiden weisen auf den tangential verlaufenden Scheidewänden 1—2 Hoftüpfel auf. Wie man leicht an den Radialwänden erkennen kann, sind die Hoftüpfel ungleich gross und besitzen spaltenförmigen Porus. Die Parenchymzellen haben einfache poröse Verdiekung. Die Poren sind spaltenförmig und von links nach rechts gewendet, 2—4 in einer Tracheidenweite. Die Markstrahlen sind zahlreich, einreihig und enthalten stets Harzsubstanz. In reichlicher Menge finden sich Harzkörper in selten vorkommenden Parenchymnestern, welche aus einigen stark verdickten, in Gestalt eines kleinen Harzcanales gruppirten Zellen bestehen. Durch diese Eigenthümlichkeit entfernt sich Tsuga einigermassen vom Typus Cedroxylon. Neuerdings wird Tsuga Carr. z. B. in Eichler, Coniferae (in Engler und Prantl, Natürl. Pflanzenfamilien, II, 1, S. 80), in erweitertem Sinne genommen, indem Pseudotsuga Carr. hiezu einbezogen wird. In diesem erweiterten Umfange erscheinen dann zwei dem Holzbaue nach leicht unterscheidbare Artengruppen zusammengezogen. Mit Bezug auf das Vorhandensein von Harzgängen im Holze stellt sich Pseudotsuga zu Tsuga wie Picea zu Abses. Cedrus. Cedrus ist dadurch ausgezeichnet, dass die Mehrzahl der Holzzellen dick- wandig ist, und nur wenige den Charakter der Frühlingsholzzellen aufweisen. Ausserdem ist Holzparenchym vorhanden, welches so diekwandig ist, wie die 1) Conf. Schenk, Paläophytologie, S. 862. 2) Yaroku Nakamura, Ueber den Bau des Holzes der wichtigsten japanischen Coniferen. Unters. a. d. forstbotan. Inst. München, III, 1883. 32 Versammlung am 6. Juni 1894. Tracheiden. Am radialen Längsschnitte besitzen die erwähnten Elemente keine Tüpfelung, aber am Tangentialschnitte zeigen einige dieser Holzparenchymzellen rundliche behöfte, andere unbehöfte Spaltentüpfel. Die Markstrahlen sind ein- reihig, ihre Zellen kurz, sehr dickwandig und von zahlreichen Poren, welche niemals behöft sind, durchsetzt.!) Abies. Abies besitzt sehr scharf hervortretende Jahresringe, alle Markstrahlen sind gleichmässig und nur eine Zelle breit, die Markstrahlenzellen sind stets nur einerlei Art, nämlich Porenmarkstrahlenzellen. Die Tracheiden besitzen stets einreihige Anordnung der Hoftüpfel. Holzparenchym findet sich sehr spärlich und wurde daher lange übersehen. Harzcanäle sind nicht vorhanden. ?) * * * Vergleichen wir die eingangs der vorliegenden Untersuchung mitgetheilte anatomische Beschreibung des Häringer Coniferenholzes mit den über die Typen Tsuga, Cedrus und Abies festgestellten anatomischen Thatsachen, so werden wir bei Abies dieselben anatomischen Verhältnisse wie bei dem fossilen Holze von Häring finden. Schon die Betrachtung der radialen Schnitte führt uns zu dieser Anschauung, denn an diesen sehen wir, wie bei Abies, durchaus Porenmarkstrahlen, keine Randmarkstrahlenzellen mit behöften Tüpfeln (Markstrahlentracheiden), was für Tsuga, noch Holzparenchym, was für Cedrus sprechen würde. Gegen Cedrus spricht von den besonders auffallenden Merkmalen auch schon die deutliche Scheidung des Holzkörpers des Häringer Fossils in typisches Früh- jahrs- und Herbstholz (Frühholz und Spätholz Burgerstein’s).?) Das mir zur Untersuchung vorgelegene fossile Holz von Häring ist also ein Cedroxylon mit dem Holzbau von Abies. Allerdings finden sich unter den Blatt- und Zweigabdrücken der fossilen Flora von Häring, soweit ich sie aus eigener Anschauung, wie aus den Abbildungen der grossen Abhandlung von C. v. Ettingshausen*®) kenne, weder die Abdrücke von Tannennadeln, noch von ı) Zur Literatur über den anatomischen Bau des Holzes von Cedrus finden sich bei Möller, Beiträge zur vergleichenden Anatomie des Holzes. Denkschr. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, mathem.-naturw. Cl., Bd. XXXVI, 1876, S. 311. 2) Nähere einschlägige Angaben über die anatomische Beschaffenheit des Typus Adies siehe bei Wiesner, Rohstoffe, Leipzig, 1873, S. 619, und bei Hartig, Die anatomischen Unterscheidungs- merkmale der wichtigeren in Deutschland wachsenden Hölzer, 3. Aufl., München, 1890, S. 7. Auch sei hier erwähnt, dass nach den Untersuchungen von Dippel, Botanische Zeitung, 1863, S. 255 fl., bei Abies pectinata, wenn auch nur sehr spärlich, Harzgänge im Holze vorkommen können. 5) Diese entschieden nur zu billigende Nomenclatur wurde von A. Burgerstein aufgestellt in seiner eingehenden und auch für die Phytopaläontologie höchst wichtigen Untersuchung: Ver- gleichend-anatomische Untersuchungen des Fichten- und Lärchenholzes. Denkschriften der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, mathem.-naturw. Cl., Bd. LX, 1893. Gründlicher als für Picea und Larix wurden die Differentialdiagnosen des Holzes wohl noch für keine anderen Gattungen (respective anatomische Typen) klargelegt. 4) C. v. Ettingshausen, Die tertiäre Flora von Häring in Tirol, Wien, 1855. Abhandl. der k. k. geolog. Reichsanstalt, Bd. II. A A a DAR DO MEDN, Per ve u VE Versammlung am 6. Juni 1894. 33 Tannenzweigen oder Zapfenschuppen, welche hierher gestellt werden könnten. Nichtsdestoweniger kann aber nach dem anatomischen Befunde an der Existenz von Coniferen mit der Holzstructur von Abies in der fossilen Flora von Häring nicht gezweifelt werden. Herr Dr. Carl Fritsch legte hierauf den eben erschienenen zehnten und letzten Band der von Parlatore begonnenen, von Caruel „vollendeten“ „Flora Italiana“ vor und besprach speeiell Caruel’s System der hosifloren. Caruel hat sich nunmehr der ihm offenbar sehr unangenehmen Ver- pfliehtung, Parlatore’s „Flora Italiana* zu vollenden, gewaltsam entledigt, indem er einfach eine Anzahl von Familien nur dem Namen nach und unter Hinweis auf Bertoloni’s „Flora Italica* aufzählt. Dass am Schlusse sogar die ganzen Kryptogamen auf 19 Druckseiten „bearbeitet“ sind, erscheint geradezu lächerlieh. Wahrscheinlich handelte es sich Caruel um möglichste Bekannt- machung seines Systems. Wirklich behandelt sind in diesem Bande nur die Gattungen: Rosa, Rubus, Fragaria, Potentilla, Ceratonia, Cercis, Anagyris, Lupinus, Adenocarpus, Argyrolobium, Laburnum und — durch Terraceiano — die Resedaceen. Unter den Phanerogamen-Familien, welche nur dem Namen nach angeführt sind, seien nur als Beispiele die Saxifragaceen, Cruciferen, Ranunculaceen, Euphorbiaceen und Salieineen genannt. Zu dem speciellen Thema dieses Vortrages — der Besprechung des Caruel- schen Rosiflorensystems — übergehend, möchte ich zunächst hervorheben, dass Caruel unter dem Ordnungsnamen „Rosiflorae* die Rosaceen (im weitesten Sinne) und Leguminosen zusammenfasst. Innerhalb dieser Ordnung unterscheidet er sieben Familien: Frragariaceae, Dryadaceae, Ohrysobalanaceae, Prunaceae, Mi- mosaceae, Caesalpiniaceae und Phaseolaceae (Papilionaceae). Die letztgenannten drei Familien werden allgemein in demselben Sinne unterschieden und bedürfen daher keiner Besprechung. Die eigenartige Abgrenzung der vier ersten Familien soll dagegen hier einer Kritik unterzogen werden. Zu den Fragariaceen rechnet Caruel die Gattungen Rosa, Rubus, Fragaria und Potentilla. Er charakterisirt diese Familie — wenn wir von den allen Rosaceen gemeinsamen Merkmalen absehen — durch die zahlreichen Car- piden, die hängenden Samenknospen und den umgekehrten Embryo. Thatsächlich ist die nahe Verwandtschaft zwischen Rubus, Fragaria und Potentilla unleugbar, und auch Rosa kann immerhin an Rubus angeschlossen werden, obschon die Blüthenachse wesentlich anders ausgebildet ist. Die Dryadaceen, welche von einheimischen Gattungen Dryas, Geum und Waldsteinia enthalten, unterscheiden sich von den Fragariaceen durch die auf- rechten oder aufsteigenden Samenknospen und den aufrechten Embryo. Die Z. B. Ges. B. XLIV. Sitz.-Ber. E 34 Versammlung am 6. Juni 1894. Natürlichkeit dieser Gruppe ist nicht zu leugnen; nur scheint die Abtrennung derselben als eigene Familie kaum zu rechtfertigen, da z. B. Waldsteinia und Geum mit Potentilla entschieden näher verwandt sind als letztere mit Rosa. Ganz unnatürlich sind aber die beiden folgenden Familien. Zu den Chryso- balanaceen rechnet Caruel ausser den echten, tropischen Vertretern dieser Gruppe alle Pomaceen, weil sie ebenfalls wie jene aufrechte oder aufsteigende Samenknospen und einen aufrechten Embryo haben. Von den Dryadaceen weicht diese Familie durch die Reduction der Carpidenzahl auf wenige oder ein einziges ab. — Die Zusammenstellung der Chrysobalanaceen und Pomaceen in eine Familie, aus welcher aber die den ersteren entschieden verwandten Amygdalaceen und die den letzteren nahestehenden Spiraeaceen ausgeschlossen werden, ist geradezu paradox. Die Chrysobalanaceen haben stets ungetheilte, ganzrandige Blätter, oft traubenähnliche oder geknäuelte Inflorescenzen, entschiedene Neigung zur Zygo- morphie der Blüthe, nicht selten abortirte Kronblätter, stets nur ein einziges freies Carpid mit grundständigem Griffel und stets nur zwei Samen- knospen, endlich mehr oder weniger Prunus-ähnliche, einsamige Steinfrüchte, an deren Bildung die Blüthenachse niemals betheiligt ist. Die Pomaceen dagegen haben in der Mehrzahl der Fälle gesägte, nicht selten getheilte Blätter, gewöhnlich ebensträussige oder doldige Inflorescenzen, stets actinomorphe Blüthen mit gut entwickelten Kronblättern, fast ausnahmslos!) mehr als ein Carpid, immer aber die Carpiden mit der Blüthenachse verwachsen, mit an der Spitze inserirten Griffeln und manchmal mehr als zwei Samenknospen, ferner Scheinfrüchte, an deren Bil- dung die Blüthenachse betheiligt ist. Es sind dies wohl Merkmale genug, welche eine nahe Verwandtschaft zwischen den Chrysobalanaceen und Pomaceen unbedingt ausschliessen. Die bunteste Gesellschaft findet sich in Caruel’s Familie der Pruna- ceen zusammengewürfelt, welche neben der Gattung Prunus noch die Spiraea- ceen und Sanguisorbeen (Agrimonia, Aremonia, Alchimilla, Sanguisorba und Poterium) enthält. Begründet erscheint diese Zusammenfassung damit, dass alle diese Gattungen nur wenige wirtelständige oder ein einziges Carpid haben wie die Chrysobalanaceae, aber hängende Samenknospen und einen umgekehrten Embryo wie die Fragariaceen. Wenn man die Amygdalaceen mit irgend einer anderen Gruppe der Rosifloren vereinigen wollte, so könnten dies nur die Chrysobalana- eeen sein; mit diesen haben sie den Habitus, das Vorhandensein eines einzigen, freien Fruchtblattes und die Steinfrüchte gemein. Allerdings unterscheiden sie sich von ihnen durch meist gezähnte Blätter, stets actinomorphe Blüthen und den niemals grundständigen Griffel, weshalb ich schon vor einigen Jahren für die Abtrennung der Chrysobalanaceen als eigene Familie eingetreten bin.?) Die Spiraeaceen haben mit den Amygdalaceen viel weniger Merkmale gemein als mit den Pomaceen. Sie haben mit letzteren die Neigung zur Theilung der Blätter, !) Ausnahmen: Chamaemeles Lindl.; Arten von Orataegus. 2) Siehe diese „Verhandlungen“, 1888, Sitzungsber., S. 93. De a Mini Versammlung am 6. Juni 1894. 35 die Inflorescenzen, die mehreren wirtelig gestellten Carpiden und die unbestimmte Zahl der Samenknospen gemein — lauter Merkmale, die sie von den Amygdala- ceen scharf trennen. Die Spiraeaceen können daher, wenn man sie nicht als eigene Familie (beziehungsweise Unterfamilie) betrachten will, höchstens mit den Poma- ceen vereinigt werden, wie dies auch Maximovicz!) gethan hat. Was endlich die Sanguisorbeen betrifft, so schliessen sich diese in ihrem Habitus und der Mehrzahl ihrer Merkmale so enge an die Rosaceae s. str. an und sind den Amyg- dalaceen in jeder Beziehung so unähnlich, dass an directe verwandtschaftliche Beziehungen absolut nicht zu denken ist. Die Blattformen, die Inflorescenzen, das Perianthium (oft mit Aussenkeleh!), das Androeceum, die Früchte — alles ist ganz anders als bei den Amygdalaceen, während es kaum eines Hinweises bedarf, dass Gattungen wie Alchimilla und Aremonia unzweifelhaft als Ver- bindungsglieder zwischen den Potentilleen und den typischen Sanguisorbeen anzu- sehen sind. Wir kommen also zu dem Schlusse, dass das Caruel’sche System der Rosifloren ein ganz künstliches ist, durch welches die natürlichen Gruppen aus- einandergerissen und einander fremde Typen zusammengestellt werden. Man sieht an diesem Beispiele sehr gut, wohin man kommt, wenn man in der Systematik einzelne Merkmale, die man aus irgend einem Grunde für wichtiger hält als andere, herausgreift und nach Massgabe derselben die Pflanzenformen gruppirt, ohne sich um deren sonstige Eigenschaften zu kümmern. Es sollte doch heute nicht mehr nöthig sein, immer wieder zu betonen, dass man eine natürliche Gruppirung nur dann erhalten kann, wenn man alle an der Pflanze vorkommenden Merkmale gleichmässig berücksichtigt. Schliesslich machte Herr Dr. E. v. Haläcsy die Mittheilung, dass nach seinen Untersuchungen der von Boissier in dem Supple- mentum zur „Flora orientalis* beschriebene Ranunceulus Orphanidis mit Ranuneulus serbieus Pan£. identisch sei, und dass auch Aquilegia Ottonis und Amaliae nur schwierig auseinander gehalten werden können. 1) Maximovicz, Adnotationes de Spiraeaceis. Acta horti Petropolitani, VI. — Vergl. auch Engler in Natürl. Pflanzenfamilien, III, 3, S. 11. E* 36 Versammlung am 4. Juli 1894. Versammlung am 4. Juli 1594. Vorsitzender: Herr Dr. Franz Ostermeyer. Anschluss zum Schriftentausch: Porto: Annaes sciencias naturaes. Eingesendete Gegenstände: 466 Stück Insecten für Schulen von Herrn H. Schollmayer. Herr Seeretär Dr. Carl Fritsch legte das soeben im Drucke vollendete, von der Gesellschaft herausgegebene Werk: Schieder- mayr, Nachträge zur systematischen Aufzählung der im Erzherzog- thume Oesterreich ob der Enns bisher beobachteten samenlosen Pflanzen (Kryptogamen), vor und theilte mit, dass dasselbe zum Preise von 1 fl. 50 kr. für Mitglieder und 2 fl. 50 kr. für Nichtmit- glieder durch das Secretariat zu beziehen sei. Ferner theilte derselbe mit, dass das von Herrn J. A. Knapp zusammengestellte Register zu den Jahrgängen 1881—1890 dieser „Verhandlungen“ druckfertig vorliegt und sofort in Druck gelegt werden wird. Endlich machte der Secretär noch bekannt, dass nach Beschluss des Ausschusses das III. und IV. Quartalsheft heuer vereinigt zu Ende des Jahres 1594 ausgegeben werden. Herr Dr. W. Figdor hielt einen Vortrag: „Ueber eine eigen- thümliche Krümmungserscheinung des Gynophors von Bocconia frutescens L.“ Obwohl wir im Grossen und Ganzen betreffs des Einflusses von Licht und Erdschwere auf die vegetativen Organe des Pflanzenkörpers gut orientirt sind, so müssen wir uns doch eingestehen, dass wir die helio- und geotropischen Erschei- nungen, soweit sie sich auf Blüthen beziehen, wenig kennen. Der Grund hiefür Versammlung am 4. Juli 1894. 37 liegt wohl in der Schwierigkeit, mit welcher der Experimentator zu kämpfen hat, um die oft äusserst complieirt auftretenden Verhältnisse ursächlich mit der einen oder der anderen Kraft in Zusammenhang zu bringen. Einige Angaben bezüglich der Einwirkung der Erdschwere auf Blüthentheile finden wir gelegentlich bei Wiesner!) erwähnt. Derselbe Forscher war auch der Erste, der auf die positiv geotropischen Eigenschaften der Perigone von Olivia nobilis?) hinwies. Als einen Beitrag zu dem bisher Bekannten möchte ich Fol- gendes erwähnen. Bei Gelegenheit eines eintägigen Ausfluges, den ich von Nuwara Eliya auf Ceylon nach Hakgala, wo sich ein kleinerer botanischer Garten — a branch garden of Perädenija — befindet, unternommen hatte, fielen mir die Fruchtstände einer Papaveracee, namens Bocconia frutescens L. dadurch auf, dass an den- selben die nahezu reifen Früchte parallel zu einander und parallel zum Erdradius orientirt waren, mochten die Fruchtstände wie immer zur Hauptaxe gelagert ge- wesen sein. Diese Stellung wurde dadurch hervorgerufen, dass die Gynophore, die an den reifen Früchten eine Länge von ca. lcm erreichen, nach aufwärts gekrümmt waren. An den in der Anthese befindlichen Inflorescenzen (Rispen) ist diese Er- scheinung nicht zu beobachten; das Gynophor ist kurz, unansehnlich, und stellt sich die Krümmung erst allmälig nach erfolgter Befruchtung mit dem Heran- wachsen der Frucht ein. Obwohl es mir in Folge Zeitmangels leider unmöglich war, mit Hilfe des Experimentes der Ursache dieser Erscheinung näher zu treten, kann ich doch, da ich viele Blüthen- und Fruchtstände in den verschiedensten Lagen und Stadien gesehen, keinen Anstand nehmen, die Krümmung des Gynophors als eine Erschei- nung des negativen Geotropismus — der ab und zu durch Epinastie verstärkt wird — anzusprechen. 1) Wiesner, Die heliotropischen Erscheinungen im Pflanzenreiche, II. Theil, S. 64 ff. 2) Wiesner, Notiz über eine Blüthe mit positiv geotropischen Eigenschaften. Berichte der deutschen botan. Gesellsch., Bd. X, Heft 1, 1892. sad ah Winter bare ea fi ap "natris als im Ze ‚near ya et Ren u: Aura often Ir vowgkndr 1 oh ya nid; soh dolfg id au = u ab Housrm sodara land Andieıs ur Borna N) oe ort ee nalsairoporg Pe > Hin y*. OR hol adossı isn Tara ara us wert nen "iA a udn ji: # Er Yys iger, ao du le gun aayiyhrain osuhs Ai Kari 5 = aaa dneinsdod ursatald mis do GW. shuersiland Mb rim nolait ta en Hai —Al hr na. ra Aue diruhah „I yes Dingosodl, arsaza ah mm kollasaı bio Haberaitlr 5 Istles dr wa are yg- Ioalöy srehrhall u: Ami). ojw:cheitaikon ei a laonen:eib: uhr ‚notrewiorid diruhab abrınd yachlard Mämtne dara andarrre m’ ‚er yaor wahl anin ati e a ao keit, nesimseoht led modink ge w alasta. hrundailulssisaa; ‚Sur: Ani sndgomze) anf REN F ‚dei 3 HAN such Hi Bonidoadstt mulylokın din. . zılägılla ya R a2 eab eifie a a era alle Ara ni Ew> ab oh ia rar läh Sunidoreh bc " ilhaklı hirr- ers, -temohnidener nal. a ohaätmslorrı I braune ae oa als Brodaonga) al yrummaı “ih ‚ooruden beaiagk Haan oitean lat aan), Bu de mal is zumal BY CE a wiy.® ‚Net 2 ‚odalstassuskTt nt alt PIE Bee See PORR RZ 7 | Pr} 3 Aa oa aulsesug lH andonigerborg wilieog rim alraiit ls vo ai Saar „ı Dali 2. DE 137 Beiträge zur Anatomie und Systematik der Iuliden. Versuch einer natürlichen Gruppirung derselben. !) Von Dr. phil. Carl Verhoeff in Bonn am Rhein. (Mit Tafel V und VI und 6 Figuren im Texte.) (Vorgelegt in der Versammlung am 3. Jänner 1894.) Die subtropischen und tropischen Iuliden weichen von den arktischen in verschiedenen wichtigen Eigenthümlichkeiten, so vor Allem im Bau der Copu- lationsorgane, erheblich ab. Ich betrachte sie daher als eine eigene Familie, für welche ich den Namen Spirobolidae vorschlug.!) Jene Tropenbewohner gehören zu den Gattungen Spirobolus, Spirostrep- tus, Paraiulus, Alloporus, Stemmüiulus (?), Glyphiiulus u. a. Von den arktischen Iuliden unterschied man bisher nur die Gattungen Iulus, Blaniulus und Isobates. Meine Einsicht in die alte Gattung Julus musste sich in dem Masse ver- tiefen, als ich den Körperbau dieser Thiere untersuchte, vor Allem der Männchen. Auch eröffnete mir die Entdeckung des Schaltstadiums neue Gesichtspunkte. Gerade diese bewirken, dass wir heute von einer „Iuliden-Monographie*, zu welcher F, Karsch?) bereits vor 12 Jahren einen „Prodromus“ schrieb, fast weiter entfernt sind als damals. Wie gesagt, muss sich diese Aufgabe heutzutage überhaupt in zweie zerlegen. Da die Copulationsorgane und andere Theile der tropischen „Iuliden“, respective Spiroboliden zur Zeit noch nicht ausreichend studirt worden sind, wage ich es auch nicht, jetzt schon eine Uebersicht über die wichtigsten Unter- schiede beider genannten Familien zu geben. !) Eine vorläufige Mittheilung über dieses Thema findet man im „Zoologischen Anzeiger“ von 1893, Nr. 436. Dort wurden übrigens einige Verhältnisse anders angedeutet, als sie hier ausgeführt sind, denn ich konnte meine Untersuchungen inzwischen noch verbessern. 2) Zeitschrift für die ges. Naturwissensch., 1881. Z.B. Ges. B. XLIV. Abh. 18 138 Carl Verhoeftf. In vorliegender Arbeit beschäftige ich mich ausschliesslich mit den arkti- schen, eigentlichen Iuliden und vor Allem mit der alten Gattung Iulus. Iso- bates und Blaniulus sind arm an Formen, desto reicher ist die Gattung Julus. Versuche, in dieser Gattung eine Zerlegung in Untergattungen vorzunehmen, wurden bereits mehrere gemacht. So gründete Brandt für den Julus foetidus C. Koch die Untergattung Unciger, zog aber nur die ventrale Analplatte in Betracht. Eine Gruppirung der ganzen Gattung Julus versuchte Latzel in seinem Werke „Die Myriopoden der österreichisch-ungarischen Monarchie“, Buch II, S. 67 und 260 ete., Wien, 1882. Seine Uebersicht auf S. 67 lautet: „l. &. Augen aus zahlreichen, deutlich unterscheidbaren, in 5—9 Querreihen jeder- seits zusammengedrängten Ocellen gebildet. Ommatoiulus Latzel. ß. Die Augen sind undeutlich oder bestehen aus nur sehr wenigen Ocellen oder fehlen vollständig . . . . . RN 2. «. Die Ocellen sind zusammengeflossen, St undentich Er geplakläis Augen- feld ist schwarz. Allaiulus ©. Koch. ß. Jederseits am Kopfe stehen eine oder zwei deutliche Ocellen (Columbien, Portorico). Stemmiiulus Gervais (?). y. Die Ocellen fehlen vollständig, Augenfeld hell. Typhloiulus Latzel.“ In früheren Arbeiten habe ich zwei Arten beschrieben, welche vollständig in der Mitte stehen zwischen Ommatoiulus und Allaiulus, das ist Iulus frisius Verh. und Zulus nitidus Verh. Mussten mir schon durch die Aufstellung der Ocellen als oberstes Eintheilungsprineip Bedenken entstehen, so war auch an und für sich die Verwendung nur eines einzigen Merkmales zur Gruppirung dieser formenreichen „Gattung“ verwerflich. Thatsächlich sind Latzel’s Untergattungen. Ommatoiulus und Allaiulus ganz unnatürlich, denn es werden unter Ommatoiulus Formen vereinigt, welche im Bau der Copulationsorgane höchst different sind, während andererseits ein Theil derselben sich in dieser Beziehung eng an die meisten Allaiulus anschliesst. Allaiulus selbst aber enthält noch den Iulus nanus Latzel, von welchem der Autor ausdrücklich sagt, dass er kein Flagellum besitze, während ein solches den übrigen Allaiulus zukommt. In einer natürlichen Gruppirung darf aber überhaupt nicht ein einzelnes Merkmal verwendet werden, sondern mehrere, womöglich viele. Vor Allem muss dasjenige Organ in erster Linie verwendet werden, welches sich durch Complication seines Baues auszeichnet, oder ein solches, welches von der einen Artgruppe zur anderen recht differirt, und das umso mehr, je weniger Uebergänge zwischen den verschiedenen Ausprägungen noch vorkommen. Dass die Copulationsorgane der Iuliden in deren Morphologie das complieirteste und darum am besten zu verwendende Organsystem sind, ist lange bekannt, aber noch immer zu wenig gewürdigt. Jedenfalls war es viel glücklicher, wenn Berlese die alte Gattung Julus auf Grund der Copulationsorgane in die beiden Untergattungen Diploinlus und Pachyiulus eintheilte. Latzel hat aber, statt diesem Vorgehen vollkommen zu Beiträge zur Anatomie und Systematik der Iuliden. 139 folgen, diese Untergattungen Berlese’s seiner Untergattung Ommatoinlus sub- summirt, während es schon besser gewesen wäre, wenn er der Untergattung Diploiulus Berlese's Allaiulus und Typhloiulıs subordinirt hätte. Die Trennung der Copulationsblätter aber in Proandrium duplex und Epi- andrium, welche Berlese vornahm, hat Latzel mit Recht (l. e., S. 277 und 278) dadurch zurückgewiesen, dass er sagt: „Das Proandrium duplex besteht nach Berlese aus dem vorderen und mittleren Klammerblatte, welch’ letzteres jedoch mit dem hinteren Klammerblatte fest verbunden ist und mit dem vorderen nur lose zusammenhängt, also zu jenem und nicht zu diesem gehört“. Ich nehme an, dass Latzel hierdurch auf den genetischen Zusammen- hang des Mittel- und Hinterblattes hinweisen wollte. Was die reine Festigkeit ‚der Verknüpfung von Mittel- und Hinterblatt einerseits und Mittel- und Vorder- blatt andererseits anbelangt, so muss ich bemerken, dass mir bei /ulus m. kein nennenswerther Unterschied aufgefallen ist. Das Mittelblatt ist auch an das Vorderblatt angeheftet. Latzel bemerkt ferner auf S. 277, dass „einige das nicht besitzen, was Berlese ein Proandrium duplex nennt“. Er gibt aber gar nieht an, welche Arten er mit dieser Ausnahmestellung im Sinne gehabt hat, auf solche hätte doch besonders hingewiesen werden müssen. Das Verdienst Berlese’'s bestand jeden- falls darin, dass er erkannte, dass das Vorhandensein oder Fehlen eines Flagellum für unsere Julus als oberstes Eintheilungsprineip zu verwenden sei. Auf diesem Wege ist er jedoch nicht weiter gelangt, insbesondere hat er sich die Frage nach der Phylogenie und den Aequivalenten des Flagellums bei den Formen, welche desselben entbehren, nicht vorgelegt. Latzel hat meines Wissens nur an einer Stelle, nämlich bei Zulus sabulosus L. sich nach dieser Richtung geäussert, in- dem er auf S. 330 von demselben sagt: „Ein Geisselapparat von gewöhnlicher Form ist nicht vorhanden; dagegen scheint ein bewegliches, am Ende stumpf zugerundetes und hakig umgebogenes Blatt das Aequivalent desselben zu sein“. Dies ist jedoch ein Irrthum, denn das so markirte Blatt, welches ich auf der beigegebenen Tafel V in Fig. 4 mit k bezeichnete, enthält keinen Spermagang, derselbe durchsetzt vielmehr den Arm s. f. Wo sind nun die Arten, welehe „das nicht besitzen, was Berlese ein Proandrium duplex nennt“? Ich habe alle Arten geprüft, welche Latzel unter Diploiulus Berlese aufführt, muss aber Berlese bezüglich des Proandrium duplex durchaus Recht geben, d. h. ich habe bei allen dicht hinter dem Vorderblatte ein deutliches Mittelblatt aufgefunden. Dabei bin ich jedoch zu der Ueberzeugung gelangt, dass Latzel mit seinen Ausnahme- arten den Julus ligulifer Latzel und terrestris Porat im Sinne gehabt hat. Diese beiden Arten (conf. Taf. V, Fig. 3 und 9) besitzen allerdings relativ kleine Mittel- blätter (M), aber ein wesentlicher Unterschied von den Mittelblättern der übrigen unter Diploiulus aufgeführten Arten existirt nicht. Latzel scheint mir daher mit jener Behauptung Unrecht zu haben. Nach diesen Vorbemerkungen möchte ich die Copulationsorgane von Iulus vergleichend-anatomisch etwas näher betrachten, denn zum Verständniss der weiterhin aufgeführten neuen Gruppirung ist dies unumgänglich nothwendig. 18* 140 Carl Verhoeff. Die Copulationsorgane nehmen im siebenten Segmente den Raum ein, den an fast jedem anderen Doppelsegmente zwei Paare von Laufbeinen innehaben. Da sie auf zwei Paaren von Tracheentaschen!) aufsitzen, wie an anderen Segmenten zwei Beinpaare, so liegt es auf der Hand, dass man es auch hier mit zwei Glied- massenpaaren zu thun hat, welche sich im Dienste der Begattung allmälig zu Copulationsorganen umgebildet haben. Das siebente Segment besitzt auch ausser- dem die wesentlichen Eigenschaften eines Doppelsegmentes, die fast ringförmige Dorsalplatte mit Wehrdrüsen und zwei Ventralplatten. Letztere sind im Zu- sammenhange mit den Copulationsorganen umgemodelt und rudimentär. Voges?) bemerkt richtig: „Die Medianlinie theilt den Copulationsapparat in zwei seitlich gleiche Hälften, denen gleiche Theilstücke zukommen“. Es ist dagegen unrichtig, wenn er weiter von den Theilstücken behauptet: „Im Ganzen sind es deren sieben, fünf paarige und zwei unpaarige*. Die Auffassung Voges’, welche sich ungefähr mit derjenigen Berlese’s zu decken scheint, ist nämlich folgende: Zum ersten Gliedmassenpaare und ersten Segment der Copu- lationsorgane gehören nach ihm: a) die Vorderblätter,?) welche er als „äussere Klammerblätter“ der „Lamina biceps anterior“ aufführt, b) die Mittelblätter, die er „innere Klammerblätter* der „Lamina biceps anterior“ nennt, c) beide Paare von Tracheentaschen! („Stigmentaschen‘“), d) die Flagella („Borsten“). (Beide Ventralplatten hat er richtig gedeutet.) Zum zweiten Gliedmassenpaare und zweiten Segment rechnet er nur die Hinterblätter, „Laminae posteriores“. Der Name „Borsten“ ist durchaus verwerflich, denn als solche pflegt man meist kleine, vorwiegend massive, jedenfalls am Ende geschlossene und von einer Matrixzelle gebildete Cuticularanhänge zu bezeichnen. Ein solcher Name darf aber nicht für ein relativ grosses, jedenfalls sehr auffälliges, von einem deut- lichen Canal (dem Spermagang) durchzogenes, mit einem Basalbulbus, in den der Canal endigt, versehenes und durch besondere Muskeln bewegtes Organ, wie es das Flagellum ist, verwendet werden. Was die Sache aber selbst betrifft, so liegt der von Voges begangene Fehler hauptsächlich in der unrichtigen Auffassung des Mittelblattes und der hinteren Tracheentaschen. Wie können denn beide Paare von Tracheentaschen zum vorderen Seg- mente des siebenten Doppelsegmentes gehören ? 1) Dieser von Latzel gebrauchte Ausdruck ist richtiger als Voges’ Bezeichnung „Stigmen- taschen“. Ich gebrauche ausserdem noch den Ausdruck Stützen. 2) Beiträge zur Kenntniss der Iuliden (Zeitschr. für wissensch. Zoologie, 31. Bd., S. 151). Zugleich Dissertation, 1878, Göttingen. 3) Ich benütze hier wie in früheren Arbeiten die auch von Latzel gebrauchten Termina: Vorder-, Mittel- und Hinterblatt. Beiträge zur Anatomie und Systematik der Iuliden. 141 In einem typischen Doppelring finden wir doch zu jedem seiner beiden Segmente gehörig ein Beinpaar und zu jedem Beinpaar gehörig ein Paar von Stigmentaschen. Hier, wo es sich um einen stark metamorphosirten Ring und die Zurückführung desselben auf ein typisches Doppelsegment handelt, müssen die Tracheentaschen ja gerade die Wegweiser zur Erkenntniss der Theile des Copulationsapparates sein! Handelt es sich also auch im siebenten Segmente um zwei Paare von Tracheentaschen, so ist es klar, dass das vordere zum vorderen, das hintere zum hinteren Ringe gehört. Dasjenige Stück des Copulationsapparates aber, welches mit dem vorderen Paare der Tracheentaschen verschmolz, ist eben deshalb ein Theil des umgewandelten vorderen Beinpaares und ebenso das mit dem hinteren Paare der Tracheentaschen verschmolzene Stück des Copulations- apparates ein Theil des umgewandelten hinteren Beinpaares. Somit können die Mittelblätter nur zum hinteren Gliedmassen- paare gehören (nicht aber zum vorderen), denn sie sitzen auf den hinte- ren Tracheentaschen und sind mit denselben verschmolzen. Wenn das von Voges nicht erkannt wurde, so ist es kein Mangel an ge- nügender Untersuchung (Voges hat die genannte Thatsache selbst beschrieben und mehrfach abgebildet!), sondern es ist einfach ein Denkfehler. Erkennen wir also, dass die Mittelblätter Umbildungsproducte der hinteren Beine, die Vorderblätter aber Umbildungsproducte der vorderen Beine sind, so kann die Grenze zwischen beiden Paaren nicht mehr strittig sein, denn Vorder- und Mittelblätter liegen dieht hinter einander, häufig mittelst eines Gelenkes (Höcker und Pfanne) in einander eingreifend. Es folgt weiter, dass die Hinterblätter nicht zum vorderen Gliedmassenpaare gehören können, dass vielmehr, wenn sie überhaupt auf einen Theil eines solehen zurückführbar sind, dieses nur das hintere Glied- massenpaar sein kann. Dass die Vorder- und Mittelblätter Umbildungen der Vorder- und Hinter- beine sind, ist klar, denn sie hängen mit den entsprechenden Tracheentaschen eng zusammen. Für die Hinterblätter gilt das nicht; sie sind mit den Mittel- blättern zwar durch Chitinhaut verbunden, aber in einer Knickung abgesetzt. Wenn ich gleichwohl die Hinterblätter als Abkömmlinge der Mittelblätter ansehe und somit auch auf die hinteren Gliedmassen zurück- führe, so geschieht es, weil sie mit den Mittelblättern bei den Pachyiulus-Arten der Länge nach verwachsen sind. Da nun die Pachyiulus (wie sich im Folgenden ergeben wird) zu den ältesten jetzt lebenden Iuliden zählen, so darf diese Ver- wachsung von Hinter- und Mittelblättern als ein primäres Verhalten angesehen werden und wir müssen vielmehr sagen: Das Paar der Hinterblätter hat sich bei Tulus m. allmälig dureh Abspaltung von den Mittelblättern zu eigenen Organtheilen differenecirt. Die mir bekannten Pachyiulus-Arten, bei welchen Mittel- und Hinter- blätter noch nicht von einander abgetrennt sind, führe ich auf: 1. Pachyiulus 142 Carl Verhoeff. unicolor C. Koch, 2. flavipes C. Koch, 3. cattarensis Latzel, 4. humgaricus Karsch, 5. fuseipes C. Koch. Diese fünf Fermen leben in einem zusammenhängenden Areal, das sich über Südungarn, die südöstlichen Alpenländer, ihre südöstlichen Nachbargebiete und den Balkan erstreckt. (Iulus atticus Karsch dürfte auch dahin gehören, ist aber unvollständig beschrieben.) Ich muss nun noch erklären, wie Voges zu dem oben geschilderten Fehler veranlasst worden sein mag. Er hat nämlich die an sich sorgfältige Auseinander- setzung des Copulationsapparates von Julus nur an Julus londinensis Leach. genauer vorgenommen. Im Uebrigen scheint er nur noch drei Julus-Arten ge- kannt zu haben, von denen zwei zur Gattung Julus mihi gehören (der Iulus eornutus n. sp. Voges ist nichts anderes als Julus silvarum Mein.), während die dritte allerdings einer der von mir im Folgenden abgetrennten Gattungen ange- hört; es ist Tachypodoiulus albipes C. Koch (= Iulus lividus n. sp. Voges). Von diesem hatte er nur ein Z’ vorliegen, was ihn zu der fälschlichen Behauptung verleitete: „Borsten habe ich nicht mit Sicherheit nachweisen können, wahr- scheinlich aber ist. dass solche vorhanden sind“ (S. 163). Thatsächlich aber be- sitzt albipes keine Flagella. Voges hatte sich aber offenbar die feste Vorstel- lung gebildet, ohne „Borsten* gehe es bei Julus nicht. Der Tachypodoiulus albipes, welcher geeignet gewesen wäre, Voges auf eine richtigere Fährte zu führen, hat ihn im Gegentheil zu einer unrichtigen Behauptung verleitet. Voges kannte also von echten Iuliden im Grunde nur die Gattung Julus mihi. In dieser Gattung wiederum hat er sich fast ausschliesslich mit Tulus londinensis beschäftigt. Wir erkennen somit, dass es Voges unmöglich sein musste, sich auf einen vergleichend-anatomischen Standpunkt zu stellen. Wenn er Vergleiche mit Spiroboliden zog, so ergibt sich nun von selbst, dass solche von vorneherein einen höchst zweifelhaften Werth haben, denn er hat den Copulationsapparat von Iulus gar nicht zu erklären vermocht. Da nun bei Julus londinensis, den er „vorwiegend“ betrachtete, das Hinter- blatt jederseits aus zwei, ziemlich gut gegeneinander abgesetzten Lappen besteht (vergl. auch Fig. 24 in meinem „Beitrag zur mitteleuropäischen Diplopodenfauna*“, 1891), so glaubte er diese beiden Lappen, welche mit „Basalstück* und „End- stück“ bezeichnet wurden (op. und sop. seiner Fig. 19), als Analoga der Vorder- und Mittelblätter, also seiner „äusseren“ und „inneren Klammerblätter“ ansehen zu müssen. Thatsächlich sind aber jene Lappen der Hinterblätter nichts als Theile desselben Organes, welche ein einziges zusammenhängendes Stück vorstellen und in ihrer Ausbildung bei verschiedenen Arten sehr verschieden auftreten. Vor allen Dingen ist hervorzuheben, dass sie gar nicht bei allen Arten vorkommen, vielmehr kann das Hinterblatt bald aus einem, bald aus zwei oder auch drei Hauptlappen bestehen und es können noch sonstige Differeneirungen vorkommen. Niemals tritt zwischen diesen Lappen eine so scharfe Trennung ein, wie sie zwischen Mittel- und Vorder- und Mittel- und Hinterblatt besteht. Das Gesagte dürfte genügen, die Unrichtigkeit der Theorie Voges’ klar- zustellen. 222 FIZ * Beiträge zur Anatomie und Systematik der Iuliden. 143 Hinsichtlich seiner Terminologie ist noch Folgendes zu erörtern. Auf 8. 151, l. e., heisst es: „Das vordere Klammerblatt, Lamina biceps anterior, besteht aus einem unpaarigen Stück, der Ventralplatte mit den dazugehörigen Stigmentaschen und aus drei paarigen Lateralstücken“. Auf 8.153: „Das hintere Klammerblatt, Lamina posterior, .... besteht aus dem kahnförmigen unpaaren Medianstück und aus zwei Lateralstücken, welche je aus zwei ungleich grossen und ungleich ge- stalteten Stücken zusammengesetzt sind“. (Diese Sätze enthalten den Kern der Theorie Voges'.) Ich frage nun, wie kann man eine Summe von einem unpaaren und drei paarigen Stücken eine Lamina nennen? Das ist doch in hohem Grade un- logisch. Ebenso wird im zweiten Falle die Summe von einem unpaaren und zwei paarigen Stücken fälschlich Lamina genannt. Aber auch in der Sache selbst liegt ein schwerer Fehler, wenn Voges von „der Ventralplatte mit den dazugehörigen Stigmentaschen“ spricht. Die Tracheen- taschen gehören nämlich (und das nach Voges’ eigenen Erklärungen und Ab- bildungen!) gar nicht zur Ventralplatte, sondern zu den Vorder- und Mittelblättern, mit denen sie ja verschmolzen sind. Es bleibt uns nun mit dem Flagellum („Borste* bei Voges) der schwie- rigste, aber auch phylogenetisch interessanteste Theil der Copulationsorgane übrig. Nach dem oben Gesagten ist es selbstredend, dass Voges das Verständniss!) für dieses Organ abgegangen ist. Er erklärt dasselbe auf S. 153 kurzweg für einen Theil des „vorderen Klammerblattes“, ohne eine Spur von Beweis dafür zu liefern! Derselbe ist freilich nicht so einfach. Das Flagellum ist thatsächlich ein von einem Canal durchzogenes Organ, welches an der Basis eine Anschwellung besitzt und am Ende äusserst dünn ausläuft. Der Canal, den ich den Spermagang nenne,?) erweitert sich in der Anschwellung blasenartig und mündet am Ende nach aussen (conf. Taf. V, Fig. 1, 4,5, 9, 10).?) Dieses Flagellum besitzt jeder echte Zulus mihi. Bei denjenigen Iuliden, welchen ein Flagellum fehlt, muss das Homo- logon desselben ausfindig gemacht werden. Dass aber ein solches Homologon vor- handen sei, darf man schon wegen der grossen habituellen und sculpturellen Aehnlichkeit zwischen den eigentlichen /ulus mit Flagellum und anderen Formen, welche desselben entbehren, annehmen. Es ist mir in der That gelungen, solche Homologa aufzufinden und damit den Schlüssel für das Verständniss der Copulationsorgane unserer Iuliden im Allgemeinen. Untersuchen wir zunächst die Copulationsorgane von Julus sabulosus L.*) In Fig. 6 sieht man ein isolirtes Vorderblatt auf der dazugehörigen Tracheen- ı) Fr. Stein hat die Flagella ganz richtig „als Canäle gedeutet“, was Voges anscheinend skeptisch mittheilt (S. 153). 2) Eine physiologische Mittheilung behalte ich mir noch vor. ®) Ziemlich deutlich ist der Canal auch bei Voges in Fig. 19 und 20 zu schen. *) Eine zwar unrichtige, aber doch interessante Aeusserung Latzel’s über das fragliche Aequivalent des Flagellums theilte ich oben bereits mit. 144 Carl Verhoeff. tasche s. Diese Tracheentaschen haben übrigens ihre Hauptfunetion darin, dass sie Bewegungsmuskeln zum Ansatz dienen und die Vorder- und Mittelblätter tragen (Stützen). Desgleichen erkennt man in Fig. 7 ein isolirtes Mittelblatt mit seiner Tracheentasche und Stütze s. Die vorderen Stützen sind scharf gegen die Vorderblätter abgesetzt. Die hinteren Stützen gehen ohne markirte Grenze in die Mittelblätter über. Fig. 4 zeigt die Hälfte der Mittel- und Hinterblätter nebst deren bewe- gender Muskelmasse auseinandergelegt. Ausser dem seitlich und aussen vor- schauenden Mittelblatt M erkennen wir an der Innenseite: 1. einen langen, dünnen Fortsatz (s. f.), darunter 2. ein hyalines, dreieckiges und spitz vortretendes Chitin- blatt, weiter aussen 3. einen eigenthümlich geformten Theil k, welcher aus einem ungefähr dreieckigen Grundtheil, einer halsartigen mittleren Verdünnung und einem kopfartigen Ende besteht, welch’ letzteres oben noch zahnartig umgebogen ist. Bei stärkerer Vergrösserung überzeugt man sich leicht, dass der erste der drei genannten Theile des Hinterblattes in seinem Innern von einem Canal durch- zogen ist, den man auch leicht bis zum Ende des Astes verfolgen kann, woselbst er mündet. Je weiter nach unten wir den Canal verfolgen, desto undeutlicher wird er, weil die Dicke des Chitinskelettes zunimmt. Dennoch habe ich ihn‘ deutlich eine Strecke weit verfolgen können, wie das in der Figur angegeben ist. Im Grunde der unteren Partie des Blattes erkennt man aber, gerade gegenüber der Stelle, wo der Canal zu verschwinden scheint, einen dunklen Körper, welcher durchschimmert und etwas weiter ab von seinem Rande von einer ihn ungefähr kreisförmig umgebenden Contour umgürtet wird. Diese Contour wird gerade dort undeutlicher, wo auch der Canal, welcher von oben herabführt, verschwommen erschien. Kein Zweifel mehr, wir haben es in diesem Gebilde mit dem Homo- logon des Flagellums von Iulus m. zu thun. Das Organ hat sich aber erst im oberen Theile astartig aus dem Hinterblatte herausgeschnürt und ist auch dort noch nicht so dünn geworden, wie es für das typische Flagellum gilt. Ich nenne daher jenen vom Spermagang durchzogenen Ast das Semiflagellum (s. f.). Betrachten wir das Hinterblatt von der anderen Seite (Fig. 5) und trennen dabei gleichzeitig die äussere Partie mit dem Aste %k, welche sich mit ihrem Grunde zum Theil vor die besonders interessante Region vorlegt, ab, so lässt sich der Spermagang noch deutlicher erkennen wie vorher, ebenso die Grundblase, deren Contour wir vorher bereits durchschimmern sahen. Nur durch die Chitinkante wird die Ansicht etwas beeinträchtigt. Die dunkle, körnige Masse (Fig. 4, $) innerhalb der Contour der Blase B ist die durch Alkohol contrahirte Sperma- masse. Die Grundzüge des Flagellums sind also auch hier vorhanden, nur nicht als isolirtes Gebilde, sondern eingeschlossen in das Skelett des Hinterblattes. Im Aste %k ist von einem Spermagang nichts zu sehen, derselbe kann also auch kein Homologon des Flagellums vorstellen. Dass das Semiflagellum nun wirklich von einem am Ende offenen Canal durchzogen wird und nicht etwa eine oberflächliche Rinne vorliegt, lässt sich leicht dadurch beweisen, dass man das Organ etwas trocken liegen lässt und dann wieder in Alkohol oder Glycerin bringt. Die in den Spermagang eingedrungene Beiträge zur Anatomie und Systematik der Iuliden. 145 - Luft markirt denselben alsdann sehr gut. Dasselbe habe ich bei dem echten Flagellum beobachtet. Die Blase und dunkle Spermamasse scheint auch Latzel gesehen zu haben, wenn er ]. e., S. 330, schreibt: „Man bemerkt in der Mitte des hinteren Klammer- blattes einen rothbraunen, fast halbkugeligen bis sphärisch-tetraederähnlichen Körper von unbekannter Bedeutung.“ Ich habe mich nun sowohl an dieser wie auch an anderen Arten der von mir als Palaiowulus abgetrennten Gattung überzeugt, dass der „Körper von un- bekannter Bedeutung“ nichts anderes ist als die durch Alkohol eontrahirte Spermamasse ($, Fig. 4,5 u.a.). Diese lagert bei allen Palaiovulus-Arten in einer blasenartigen Höhle und gibt daher nach der Contraetion in ihrer äusseren Figur die Gestalt dieser Blase wieder. Als sehr wichtig muss hervorgehoben werden, dass diese blasenartige Höhlung, welche ich als Fovea bezeichne, nach vorne und innen mit einer weiten Oeffnung mündet und dass fast am ganzen Umfange dieser Mündung ein dicker Wall lagert (R, Taf. V, Fig. 5, 10; Taf. VI, Fig. 14, 16, 22 und 23), welcher kurz als Randwulst hervorgehoben werden mag. In Fig. 5 sieht man in die Oeffnung der Blase oder Fovea B hinein und kann von aussen die darin lagernde Samenmasse 5 erkennen, nur seitlich etwas verdeckt durch die vom Semiflagellum her herablaufende Kante x. Am Rande der Sperma- masse kann man meist bei stärkerer Vergrösserung (250—300fach) deutlich die rundlichen Spermatozoen wahrnehmen, besonders da, wo, wie in Fig. 22, der Samenballen sich noch etwas in die Mündung der Fovea hinein erstreckt. In den Figuren wurden die Spermatozoen nur zum Theile angegeben, da es im Uebrigen genügte, die Contour der Spermamasse zu markiren. Im Gegensatz zu dem kräftigen Randwulst ist die Wand der Fovea recht dünn, und man kann sich, wenn man ihren oberen Theil mit dem Randwulst abtrennt, überzeugen, dass der Rest eine Halbkugel von zarter, chitiniger und geschlossener Wand repräsentirt. Da ich bei mehreren Palaioiulus im Innern jenes das Semiflagellum durchziehenden Canales ebenfalls grössere oder geringere Mengen von rundlichen Spermatozoen gefunden habe (conf. Fig. 14), so ist es klar, dass dieser Gang wirklich von Samenzellen passirt wird, und da er gerade in einen langen Ast ausläuft, so liegt es auf der Hand, dass mittelst dieses Canales und des Semiflagellum das Sperma in die „Samenbläschen“ unter den Vulvenschalen der Weibehen übertragen wird. Ich bezeichne den Canal als Spermagang.') In der Nähe des Randwulstes lässt sich am oberen Saume desselben eine rinnen- artige Stelle constatiren (Fig. 5, 14, 16, «). Hier mündet der Spermagang in die Fovea. Nach dem Gesagten müssen wir den Spermagang und das Semi- flagellum als dem Flagellum und die Fovea als dem Basalbulbus des Flagellums _ homolog erklären. Während es mir bisher aber nicht gelungen ist, im Basalbulbus des Fla- gellums irgend eine Oeffnung wahrzunehmen, mündet die Fovea mit sehr weitem Eoche nach aussen. Auch ist der Basalbulbus der Fovea gegenüber als ein 1) Mit diesem Namen ist der Morphologie und Physiologie zugleich Genüge gethan. Z.B. Ges. B. XLIV. Abh. 19 146 Carl Verhoeff. winziges Gebilde zu bezeichnen. Letztere ist mit unbewaffnetem Auge gut zu er- kennen, selbst ihre Oeffnung nicht ausgenommen. Den Basalbulbus des Flagel- lums zu erkennen verursacht schon einige Mühe. Bemerkt werden muss übrigens, dass die Palaioiulus durchschnittlich Y/;—!/zmal grösser sind als die Julus m. Von der Fovea aus führen also zwei Wege nach aussen: 1. eine weite Oeffnung, durch welche der Spermaballen aus dem Penis auf- genommen wird, 2. eine sehr lange und enge, canalartige Ausmündung, durch welche ver- mittelst des Semiflagellums die Spermatozoen wahrscheinlich in die Vulven des Weibchens gelangen. Bei Zulus m. kommen Spermaballen meines Wissens nicht vor, wenig- stens wüsste ich nicht, wo dieselben lagern sollten. Ich erkläre mir den Unter- schied zwischen dem Spermalapparat von Palaioiulus einerseits und JZulus (nebst anderen Gattungen) andererseits durch die Annahme, dass die Palaioiulus auf einmal das ganze Sperma in die Copulationsorgane übertragen, während es bei Iulus und anderen Gattungen in verschiedenen kleinen Partien ausgestossen wird. Wir haben nämlich in einem Falle einen grossen, im anderen einen kleinen Raum zur Aufnahme des Sperma. Das Mittelblatt von Palaioiulus sabulosus schliesst sich zwar so dicht an das Hinterblatt an, dass es in einem besonderen Innenaste (Fig. 7, ©) damit verschmolzen ist, aber in toto bildet es ein durchaus gut abgesetztes, selbst- ständiges Gebilde. Und das gilt für alle bekannten Palaioiulus-Arten, welche ich im Folgenden noch näher besprechen werde. Vorläufig betrachte man die Figuren von sabulosus und vergleiche sie mit denen der übrigen Palaioiulus auf Taf. V und VI. Wie steht es mit dem Aequi- valent eines Flagellums bei den schon oben namentlich aufgeführten Pachyiulus- Arten? Drei derselben habe ich selbst im männlichen Geschlechte untersuchen können, nämlich flavipes, unicolor und fuscipes C. Koch. Von hungaricus Karsch kenne ich nur das 9. Da übrigens Latzel, 1. c., S. 341, von den Copulations- organen dieser Form sagt, sie seien „denen von Julus fuscipes am ähnlichsten“, und zu denen des cattarensis Latz. auf S. 344 den wnicolor als sehr ähnlich an- führt, so besteht für mich kein Zweifel, dass die beiden letzteren Arten ebenfalls echte Pachyiulus sind. Die Copulationsorgane der Pachyiulus sind in ihren sämmtlichen Blättern im Allgemeinen schlanker als bei Iulus und Palaioiulus. Wir finden hier nichts von einem Flagellum, und auch nach einem gut markirten Semiflagellum habe ich vergeblich gesucht. Ebenso wenig lässt sich etwas von einer wulstig gerandeten Fovea entdecken. Das Interessanteste aber liegt in dem Mangel gut markirter Mittelblätter. Es lassen sich nämlich factisch nur zwei Paare von scharf gegen einander abgesetzten Blättern wahrnehmen. Gleichwohl sind hier wie immer zwei Paare von gut ausgebildeten Stützen oder Tracheentaschen vorhanden. Das hintere Paar derselben trägt die hinteren Blätter, welche daher den Hinterblättern von Julus auch nicht homolog sein können. Da sich aber an diesen im Ganzen als ein einheitliches Blatt Beiträge zur Anatomie und Systematik der Iuliden. 147 erscheinenden Hinterblättern dennoch stets zwei deutlich abgesetzte Lappen er- kennen lassen, von denen sich nur der vordere nach unten direct in die hintere Stütze fortsetzt, der hintere nicht, und da der vordere Lappen eompacter gebildet ist (wie das für das Mittelblatt von Iulus gilt), der hintere zarter und von zerfasertem Ende, mit Grannen oder Lappen (wie das am Hinterblatt von Iulus bemerkt wird), so ist es klar, dass wir es hier mit einem Gebilde zu thun haben, welches Mittel- + Hinterblatt von /ulus zusammengenommen homolog ist. Da hier bei Pachyiulus aber ferner 1. die Flagella fehlen und 2. nur zwei Paare gut abgesetzter Blätter vorhanden sind, also primitivere Cha- raktere, so nenne ich die Hinterblätter von Pachyiulus primäre oder Ur- hinterblätter. Die Copulationsorgane des siebenten Ringes sind ja auf zwei Gliedmassen- paare zurückzuführen und daher ist es klar, dass diejenigen Copulationsorgane, welche wirklich noch aus nur zwei Blätterpaaren (und überhaupt Organtheilen) bestehen, die primitivsten sind. Die Mittelblätter von /ulus haben sich also — das lehrt uns Pachyiulus — von den Hinterblättern allmälig so abgespalten, dass sie je ein selbstständiges Blattpaar repräsentiren, während sie ur- sprünglich zu einem Blattpaare verbunden waren. Dementsprechend findet man auch bei den noch unfertigen Copulations- organen der Schaltmännchen derjenigen Iuliden, welche im Reifezustand wohl- markirte Mittelblätter aufweisen, die Mittel- und Hinterblätter besonders eng aneinander gedrängt, so dass ihre Trennung schwer fällt, während man beide leicht von den Vorderblättern abzulösen vermag. Wir haben hier somit einen neuen Beweis für die Unrichtigkeit der Theorie Voges'. Wo steckt bei Pachyiulus das Homologon der Flagella? Zur Beantwortung dieser Frage nahm ich eine genaue Untersuchung der primären Hinterblätter vor, denn ich hatte ja bereits bei Palaioiulus in den Hinterblättern die Aequivalente der Flagella gesucht und gefunden. Auch hier bei Pachyiulus forschte ich nicht vergeblich. Schon in Latzel’s Figur 171 und 172 (unicolor C. Koch) war mir ein an ein Semiflagellum erinnernder, dünner Fortsatz aufgefallen, welcher sich über das Ende des primären Hinterblattes erhebt. Latzel nennt denselben auf S. 349 „röhrenartig“ und fügt hinzu: „Ein Geisselapparat (von gewöhnlicher Form) fehlt“. Hieraus ergibt sich, dass er ein Homologon des Flagellums zwar nicht gefunden, sich aber doch mit einer unausgesprochenen Vermuthung getragen hat, zu welcher ihm eine Stütze fehlte. Jenen „röhrenartigen“ Fortsatz habe ich nun genauer untersucht und ihn - bei umicolor und flavipes ©. Koch kräftiger, bei fuscipes schwächer entwickelt gefunden. Bei allen aber handelt es sich thatsächlich um eine Röhre, deren Darstellung man in Fig. 15 vergleichen möge; bei oe befindet sich die Oeffnung der Röhre nach aussen. Schwieriger ist es, den Verlauf derselben nach unten zu verfolgen. Nach einer Untersuchung verschiedener macerirter und nicht mace- rirter Copulationsorgane, wobei ein Zerzupfen derselben unerlässlich war, gelang es mir, die Röhre auf einer bedeutenden Strecke hinab zu verfolgen. Man erkennt 19* 148 Carl Verhoeff. dieselbe in Fig. 15 (flavipes) recht deutlich, wie sie von der Ellipse oe? bis zu a unter einer Chitinkante hinläuft, bei a, wo diese Kante abbiegt, noch deutlicher durchschimmert und schliesslich unten frei heraushängt, wo das Blatt selbst, unter der Mitte seiner Gesammtlänge, im oberen inneren Theile abgetrennt wurde. Wir haben also auch hier den Spermagang und damit das Homologon des Flagellums gefunden; auch habe ich bei einem Exemplar von flavipes in dem- selben thatsächlich die kleinen rundlichen Spermatozoen angetroffen. Bei oe? be- findet sich noch eine zweite, elliptische Oeffnung des Spermaganges nach aussen. Ueber die Endigung des Spermaganges nach unten kann ich leider nichts Sicheres mittheilen, da mir jetzt zu weiteren Untersuchungen das Material und die Zeit fehlen. Doch kann ich constatiren, dass ich einerseits den Spermagang bis zum Grunde des primären Hinterblattes verfolgt habe (und so weit ist er auch in Fig. 15 gezeichnet), andererseits durch Verdampfenlassen des Alkohols, in welchem das Organ lag, und nach Eintreten von Luft im Grunde jedes primären Hinter- blattes eine glänzende Luftblase wahrnahm, welche die Grundblase repräsentiren dürfte. Jedenfalls ist sie wegen sehr zarter Wand so schwer auffindbar.!) Nach dem Gesagten können wir aber bereits genügend erkennen, dass die primären Hinterblätter von Pachyiulus nicht nur, wie oben gesagt, der Summe von Mittel- und Hinterblättern, sondern sogar der Summe von Mittel, Hinterblättern und Flagella der Gattung Iulus homolog sind. Pachyiulus lehrt daher ferner, dass die Flagella von Julus aus dem Urhinterblatt sich allmälig herausgeschnürt haben und zu einem ganz selbstständigen Paar von Organtheilen der Copulations- organe geworden sind. Verschiedene Uebergangsformen des Spermaganges auf seinem phylo- genetischen Wege der Herausschnürung aus dem Hinterblatte führen uns die Palaioiulus-Arten sabulosus, mediterraneus, Porati und Karschi vor, auch ist bei Pachyiulus selbst ja schon ein Anfang dazu in dem „röhrenartigen* Fortsatz gemacht worden. Natürlich weichen die Palaioiulus in anderen Punkten ihrer Organisation, so besonders in Fovea, Randwulst und Spermaballen von den beiden anderen Gattungen ab. Sie sind also keine absoluten, sondern (wie immer bei höheren verwandtschaftlichen Gruppen, als es Arten sind) nur relative Ueber- gangsformen, d.h. sie machen uns verständlich, wie sich Urhinterblätter, wie die von Pachyiulus, allmälig zu den diversen Organtheilen von Julus differeneirt haben, ohne selbst total zwischen beiden Gattungen zu stehen. Hier ist der geeignete Ort, einige Worte über die von mir als Gattung Mieropodoiulus abgetrennten Tulus-Arten einzuflechten. Es sind deren vorläufig nur zwei bekannt, nämlich terrestris (L.) v. Porat (Taf. V, Fig. 1—3) und kigulifer Latzel (Taf. V, Fig. 8 und 9). Die Mittelblätter sind zwar deutlich und selbst- ständig ausgebildet, aber doch kurz und klein (Taf. V, Fig. 3 und 9, M). Die Flagella sind denen von ZTulus m. zwar ähnlich, weichen aber doch dadurch be- merkenswerth ab, dass sie 1. auffallend gross und kräftig, 2. gegen das Ende _ ı) Nach Erlangen geeigneten Materials hoffe ich diesen Punkt bald klären zu können. Beiträge zur Anatomie und Systematik der Iuliden. 149 nicht haarfein verschmälert, 3. am Ende selbst mit einem Anhange versehen sind, mittelst dessen sie sich wie mit einem Enterhaken im oberen Theile des Hinter- blattes verankern, also noch mechanisch an der Stelle haften, wo ihr phylogene- tischer Ursprung liegt. (Eine Rinne für die Aufnahme der Flagella findet sich ja auch noch bei echten Iulus.) Sehr charakteristisch gestaltet sind das erste und zweite Beinpaar der männlichen Mieropodoiulus. Das erste Bein, welches zum Gattungsnamen Ver- anlassung gab, hat Latzel, 1. ce., Fig. 130, bereits abgebildet; es stellt kein Häkchenbein dar, sondern ist nur ein länglicher, beborsteter, sehr kurzer Höcker. Während es sich hier also um ein Rudiment handelt, hat — als physiologischen Ersatz für das Häkchenpaar!) — das zweite Beinpaar an seinen Hüften einen langen, sehr auffallenden Fortsatz getrieben, welcher auch Veranlassung zu dem Namen ligulifer — „Löffelträger“ wurde. Nennen wir das Ding also auch kurz Ligula (Fig. 8, %.). Latzel und Porat scheinen die Ligula dem Hüftanhange von Julus vagabundus Latzel und dessen Verwandten für homolog erachtet zu haben. Solches ist aber nicht der Fall. Bei dem in Rheinland vorkommenden Mieropodoiulus ligulifer sitzt nämlich ein krummer Fortsatz (cor.) auf der Coxa, welcher dem Zigulifer Latzel’s fehlt, denn weder in der Zeichnung noch im Text gibt Latzel über denselben eine Mittheilung. Ich betrachte daher die rheinische Form vorläufig als Unterart ligulifer corniger mihi. (Sollten sich auch in den Copulationsorganen auffallende Unterschiede bemerkbar machen, so müsste der corniger eine eigene Art bilden.) Dieser Hüftfortsatz des corniger sitzt nun genau an derselben Stelle wie der Hüftanhang jener Arten um vagabundus Latzel, auch trägt er am Ende eine Tastborste, an welche eine Nervenfaser heranläuft, während eine solche Borste dort gleichfalls steht, an der Seite. Die Ligula dagegen ist zwar auch ein Coxalanhang, aber sie entspringt nicht aus dem Ende der Coxa, auch ist sie völlig nackt, borstenlos. Somit ist sie dem Hüftanhange bei vagabundus nicht homo- log, vielmehr ein besonderes Gebilde, an welches sich das Weibchen bei der Copula anklammert, statt an das erste Beinpaar. Was endlich die von mir abgetrennte Gattung Tachypodoiulus mit der einzigen bekannten Art albipes C. Koch betrifft, so fehlt ihr ein Flagellum. Sie besitzt Vorder- und Mittelblätter ähnlich denen von /ulus, aber die Hinterblätter sind eigenthümlich zerlappt. An den letzteren habe ich von einem Spermagang nichts finden können. Die Art ist überhaupt die einzige unter unseren Iuliden, bei welcher ich momentan den Spermalapparat nicht kenne, behalte mir aber eine genauere Untersuchung vor. Ich will nun an Stelle der fehlerhaften Darstellung Voges’ und Berlese's im Nachfolgenden eine kurze, neue Uebersicht über die Copulationsorgane der hier behandelten Iuliden aufstellen. !) Die @ von Iulus halten sich bei der Copula mit den Mundtheilen an den Häkchenbö£inen fest. 150 Carl Verhoeff. Vorderbein. Hinterbein. I. Pachyiulus m. Vorderblatt mit Tra- | Urhinterblatt mit Trachenni FH enthaltend cheentasche. den Spermagang. | Anfänge zu einem Semiflagellum vorhanden. II. Palaioiulus m. Vorderblatt mit Tra- | Mittelblatt mit einem | Seeundäres Hinter- cheentasche. Innenast an das se- | blatt mehr weniger eundäre Hinterblatt an- | eng verbunden mit dem gewachsen. Mit Tra- , Spermalapparat, be- cheentasche. stehend aus Fovea mit Randwulst. Spermagang meist vor- | handen. ‚ Häufig ein Semiflagel- _ lum. III. Tulus m. Vorderblatt mit Tra- | Mittelblatt an Vorder- | Seeundäres Hinter- cheentasche. und Hinterblatt ange- blatt mit sehr mannig- heftet; ohne Innenast. faltigen Lappen- und Mit Tracheentasche. | Spitzenbildungen. ' Flagellum _ peitschen- förmig, ohne Enter- haken. ; IV. Mieropodoiulus m. stimmt im Uebrigen mit Julus in der Hauptsache überein, nur ist das Flagellum nicht peitschenförmig verdünnt, besitzt vielmehr am Ende einen Enterhaken. Ich gehe nun zu einer tabellarischen Uebersicht!) der hier betrachteten Iuliden über und gebe damit eine Diagnose der neuen Gattungen und Unter- gattungen: I Hlasellum vorhanden :. „ ._ „ .. gusesuus. ver: Kiagellum fahlt--- „.. 2 2. Erstes Beinpaar höckerförmig, ae De ne Rk: an den Hüften. Flagellum dick und gross, nicht haarförmig endigend, mit Anhang. Fora- mina hinter der Naht gelegen. Dorsale Analplatte mit spitzem Fortsatz. Ocellen deutlich unterscheidbar. Gattung Miceropodoiulus m. Erstes Beinpaar häkchenförmig, zweites Beinpaar ohne Ligulae. Flagellum peitschenförmig, am Ende haarförmig auslaufend, ohne Anhang. Gattung Iulus m. . ... 58 ı) Die Tabelle ist nur für Männchen giltig. Beiträge zur Anatomie und Systematik der Iuliden. 151 3. Ventrale Analplatte mit Hakenfortsatz, welcher nach vorne umgeschlagen ist. Ocellen deutlich. Vorderringe der Segmente glatt, Hinterringe grob gefurcht. Körper etwas rosenkranzförmig. Foramina berühren die Naht von hinten her. Scheitelgruben fehlen. Dorsale Analplatte ohne Fortsatz. BE ORLEENE Oncoiulus m. Ventrale Analplatte ohne Hakenfortsatz . . . EN: 4. Dorsale Analplatte ohne Fortsatz, Die Foramina a. die Naht bald von vorne, bald von hinten. Öcellen vorhanden, meist deutlich, bisweilen undeut- lich. Vorderringe der Segmente glatt, Hinterringe gestreift. Scheitelgruben fehlen (lusceus, londinensis, britannicus, occultus, boleti) oder sind vorhanden (pusillus, frisius). Untergattung Anoploiulus m. WorsalesanalplattenmätsBlortsatz . . » -» 2 eo. 2 Manege uain. 5 5. Hinterringe der Segmente oben und in den Flanken furchenlos oder nur äusserst seicht gestreift. Dorsale Analplatte mit langem, spitzen Fortsatz. Vorderringe glatt. Scheitelgruben vorhanden. Ocellen deutlich oder undeut- lich. Foramina die Naht von hinten berührend oder wenig dahinter. Hinter- blätter der Copulationsorgane mit drei Paar verschiedenartiger Theillappen. Untergattung Xestoiulus m. Hinterringe oben und in den Flanken deutlich gefurcht) ...6 6. Ocellen fehlen vollständig, auch kein schwarzes Pigment an deren Stelle. Dorsale Analplatte mit spitzem Fortsatze. Scheitelgruben vorhanden. Fora- mina dicht hinter der Naht gelegen. Vorderringe glatt, Hinterringe gefurcht (bei psilonotus nur unterhalb der Foramina). Untergattung Typhloiulus Latzel. Ocellen vorhanden, aber bisweilen so undeutlich, dass man sie nur an der schwarzen Piementmasse, ‚erkennt .ı . u... u unit an ge lan lea nf 7. Dorsale Analplatte mit einem deutlichen, aber auf dem Querschnitt runden Fortsatz und hinten knopfartigem oder völlig abgerundetem Ende. Körper nicht blass. Foramina berühren die Naht. Vorderringe glatt, Hinterringe gefurcht. Keine Scheitelgruben. Ocellen deutlich. . ..2.....8 Dorsale Analplatte mit spitzem Fortsatz. Körper bei einer Gruppe blass. Foramina von der Naht deutlich weg nach hinten abgerückt, wenn sie aber die Naht berühren, sind die Arten entweder blass oder besitzen Scheitel- PRREREERIE UN GNEEN I5 buB BOshrome gen SAunizine, 9 8. d' mit einem Schaltstadium (in der Entwicklung), welches bereits häkchen- förmige Beine am ersten Segment besitzt. Hinterblatt des Reifemännchens mit kräftigem Arm, welcher einem bezahnten Kiefer ähnelt. Untergattung Cryptoiulus m. dg ohne Schaltstadium. (Ob immer?) Hinterblatt anders gestaltet, ohne Kieferast. Untergattung Oylindroiulus m. 1) Bei psilonotus Latz. sind an den Hinterringen deutliche Furchen nur unterhalb der Fora- mina vorhanden; diese Art ist aber völlig augenlos. 152 Carl Verhoeff. 9. 10. 11. 13. 14. Foramina deutlich von der Naht weg nach hinten gerückt. Vorderringe glatt, Hinterringe gefurcht. Ocellen deutlich. Dorsale Analplatte mit spitzem Fortsatze. Scheitelgrübehen vorhanden. Körper stets schlank. x ii SE Ve m. Die Foramina berühren die Naht . . ... Be si Körper mit hellen und dunkeln Längsbändern Bet Dorsale Analplatte mit spitzem Fortsatz. Scheitelgruben vorhanden. Ocellen deutlich. Vorder- ringe glatt, bisweilen in den Flanken nadelrissig gestreift. Hinterringe ge- furcht. Untergattung Chromatoiulus m. Körper blass. Dorsale Analplatte mit spitzem Fortsatz. Scheitelgruben fehlen. Ocellen verwischt oder nur schwach. Vorderringe glatt, Hinter- ringe gefurcht. Untergattung Leuwcoiulus m. Primäre Hinterblätter der Copulationsorgane vorhanden, mit Spermagang. Mittelblätter noch nicht differeneirt. Keine Fovea. Anfänge eines Semiflagellums vorhanden, kein deutliches Semiflagellum. Fora- mina deutlich hinter der Naht gelegen. Ocellen immer sehr deutlich. Vorder- ringe oben glatt, in den Flanken oft querfurchig. Hinterringe gefurcht. - Körper gedrungen, dick. Gattung Pachyiulus m. . . Re '- Primäre Hinterblätter als solche nicht mehr vorhanden. Mittel- blätter stets deutlich differeneirt . .. . ‚ir asia. . Dorsale Analplatte ohne Fortsatz. Scheitelgruben fehlen. Hinterblätter mit deutlichem Anfang eines Semiflagellum. Untergattung Megaiulus m. Dorsale Analplatte mit Fortsatz. Scheitelgruben vorhanden. Hinterblätter ohne deutlichen Anfang eines Semiflagellum. Untergattung Acanthoiulus m. Semiflagellum, Spermagang, Fovea und Innenast der Mittel- blätter fehlen. Mittelblätter einfach, abgerundet-oblong, wie meist bei Iulus. Vorderringe mit deutlichen, quer über den Rücken ziehenden, etwas unregelmässig geschlängelten Furchen. Hinterringe tief gefurcht. Ocellen sehr convex. Stirngruben fehlen. Foramina weit hinter der Naht gelegen. Dorsale Analplatte mit spitzem Fortsatz. Körper schlank. Gattung Taechypodoiulus m. Eine Fovea mit Randwulst, kräftiger Innenast der Mittelblätter und (meist auch) Spermagang und Semiflagellum vorhanden. Mit einem Schaltstadium, in welehem das erste Beinpaar mehrgliedrig ist. Dorsale Analplatte mit spitzem Fortsatz. Stirngruben fehlen. Ocellen sehr deutlich. Gattung Palaioiulus m. . . . . 14 Semiflagellum fehlt. Spermagang kurz. Mittelblatt zweihakig. Hinterblatt mit einem Theile, weleher reichlich kleinbestachelt ist. Stirn- gruben fehlen. Ocellen sehr deutlich. Foramina in der Naht oder sehr wenig hinter derselben gelegen. Dorsale Analplatte mit spitzem Fortsatz. Hinter- ringe längsgestreift. Vorderringe in den Pleuren längsgestreift, oben mehr quergestreift. Untergattung Eleutheroiulus m. Beiträge zur Anatomie und Systematik der Iuliden. 153 Semiflagellum und Spermagang sehr deutlich. Mittelblatt zwei- hakig. Hinterblatt mit ästiger Geweihbildung. Stirngruben fehlen. Ocellen sehr deutlich. Foramina in der Naht gelegen. Dorsale Analplatte mit spitzem Fortsatz. Hinterringe längsgestreift. Vorderringe in den Pleuren längsgestreift, oben mehr und mehr quergestreift. Untergattung Mesoiulus m. Semiflagellum und Spermagang sehr deutlich. Mittelblatt ein- fach. Hinterblatt einästig. Stirngruben fehlen. Ocellen recht deutlich. Foramina deutlich hinter der Naht gelegen. Dorsale Analplatte mit spitzem Fortsatz. Hinterringe längsgestreift. Vorderringe bei Porati glatt, sonst mit Quer- und Längsnadelrissen. Untergattung Bothroiulus m. Zu den einzelnen Gattungen und Untergattungen, welche in der Tabelle diagnostieirt wurden, will ich nun übersichtlich diejenigen Arten namhaft machen, über deren natürliche verwandtschaftliche Stellung ich genauer unterrichtet bin. I. Gattung Micropodoiulus. 1. M. ligulifer Latzel. 2. M. terrestris v. Porat. ll. Gattung Iulus. A. Untergattung Oncoiulus. 1. I. foetidus ©. Koch. B. Untergattung Anoploiulus. 1. I. pusillus Leach. . I. boleti C. Koch. . I. occultus Verh. . 1. britannicus Verh. . J. frisius Verh. . IL. luscus Latzel. . I. londinensis Leach. ©. Untergattung Xestoiulus. 1. I. blaniuloides Verh. 2. I. imbecillus Latzel. IO VB wD D. Untergattung Typhloiulus. 1. I. psilonotus Latzel. 2. I. strictus Latzel. E. Untergattung UOryptoiulus. 1. I. italicus Latzel. F. Untergattung Cylindroiulus. 1. I. silvarum Meinert. 2. J. Meinerti Verh. 3. I. luridus Latzel. 4. I. fulviceps Latzel. 5. I. Molleri Verh.!) @. Untergattung Leptoiulus.?) 1. I. trilineatus C. Koch. 2. I. albovittatus Verh. 9. ]. riparius Verh. 4. I. fallax Meinert. 5. I. minutus v. Porat. 6. I. laeticollis v. Porat. 7. I. montivagus Latzel. 8. I. nigrofuscus Verh. 9. I. oribates Latzel. 10. I. vagabundus Latzel. 11. I. alemannicus Verh. 12. I. helvetieus Verh. 3. ]. trilobatus Verh. H. Untergattung Chromatoiulus. 1. I. podabrus Latzel. 2. I. umilineatus C. Koch. 3. I. austriacus Latzel. I. Untergattung Lewucoiulus. 1. I. molybdinus C. Koch. ı) Diese Art besitzt auch ein Flagellum, allerdings ist dasselbe kürzer wie meist sonst. In meiner Diagnose (Zoologischer Anzeiger, Nr. 403) bitte ich das zu ändern. 2) Eine Uebersicht der Zeptoiuwlus-Arten findet man in meinen „Beiträgen zur Diplopoden- Fauna Tirols“ in diesen „Verhandlungen“. Z. B. Ges. B. XLIV. Abh. 20 154 Carl Verhoeff. 2. I. dicentrus Latzel. IV. Gattung Palaioiulus. 3. I. pelidnus Latzel. A. Untergatt. Hleutheroiulus. 4. I. nitidus Verh. 1. P. Oliveirae Verh. 2. P. dorsovittatus Verh. B. Untergattung Mesoiulus. A. Untergattung Megarulus. 1. P. Karschi Verh. 1. P. unicolor ©. Koch. 2. P. flavipes ©. Koch. III. Gattung Pachyiulus. ©. Untergattung Bothroiulus. 1. P. mediterraneus Latzel. 3. P. cattarensis Latzel. 2. P. sabulosus (L.) Latzel. B. Untergattung Acanthoiulus. 3. P. Porati Verh. 1. P. fuscipes ©. Koch. V. Gattung Tachypodoiulus. 2. P. hungaricus Karsch. | 1. T. albipes C. Koch. Von Latzel wurde ein Iulus nanus beschrieben, in dessen Copulations- apparat ein Flagellum fehlen soll. Ich bin indessen nicht im Stande zu sagen, ob in dieser Art ein Tachypodoiulus vorliegt. Es muss eine genaue Untersuchung. dieser Art vorgenommen werden. Die dazugehörige Fig. 180 zeigt eine auffallende Einbuchtung des Mittelblattes ©. Die Stellung des Iulus platyurus Latzel kann ich ebenfalls nicht bestimmen, da der Autor die Copulationsorgane weder be- schrieben, noch abgebildet hat. Bezüglich aller der von Latzel, mir selbst und Anderen beschriebenen „Julus*, welche nur im weiblichen Geschlechte bekannt sind, bemerke ich, dass man ihre Stellung im natürlichen System selbstverständlich erst nach Be- kanntwerden der Männchen sicher bestimmen kann. Vorläufig sind solche Formen dahin zu stellen, wo man sie auf Grund ihrer übrigen Merkmale hinstellen zu können meint. Dergleichen Weibchen müssen natürlich besonders sorgfältig beschrieben und ihre Unterschiede von den ähnlichsten Arten genau angegeben werden. Man sei aber überhaupt vorsichtig damit, auf ein Weibchen eine neue Art aufzustellen. Zu obiger Tabelle bleibt noch Verschiedenes zu bemerken: Die Copulations- organe wurden bei der Definition der Gattungen überhaupt und der Unter- gattungen von Pachyiulus und Palaioiulus verwendet. Die Untergattungen von Julus gründete ich vorwiegend auf andere Körpermerkmale, denn zu einer genaueren Verwendung der Copulationsorgane auch hier bedarf es noch der ein- gehenderen Untersuchung recht mancher Art. Verwendbar sind sie natürlich auch bei diesen Untergattungen, und die Zukunft wird zweifellos noch eine Vermehrung, vielleicht aber auch Veränderung der jetzt eingeführten Untergattungen bringen. Für einen Anfänger in der Myriopodenkunde, welcher nordwärts der Alpen zu Hause ist, will ich folgende praktischen Winke bezüglich der Bestimmung der Arten einflechten: Die meisten in Mitteleuropa und besonders in Deutschland, Scandinavien, Dänemark, Holland, Belgien und dem nordwestlichen Oesterreich (also Böhmen, Mähren, Oesterreich, Salzburg, Nordtirol und Steiermark) heimatenden Iuliden Beiträge zur Anatomie und Systematik der Iuliden. 155 gehören zur Gattung Julus im hier definirten Sinne. Ausserdem sind, wenn ich von den beiden leicht kenntlichen Gattungen Blaniulus und Isobates absehe, nur noch fünf Arten in Betracht zu ziehen, nämlich: l. Mieropodoiulus ligulifer Latzel.*) . Micropodoiulus terrestris Porat (östliche Form). . Tachypodoiulus albipes C. Koch (westliche Form). . Palavoiulus sabulosus (L.) Latzel. . Palaioiulus mediterraneus Latzel?) (westliche Form). ram m Die eigentlichen Tulus sind aber auch im weiblichen Geschlechte in der obigen Tabelle nach Untergattungen zu bestimmen, ausgenommen Ürypto- iulus, dessen einzige Art im genannten Gebiete ebenfalls nicht vorkommt. Das Schaltstadium der Männchen ist zweifellos für die natürliche Gruppirung der Iuliden von grosser Wichtigkeit. Da es aber erst bei wenigen Arten bekannt wurde, während es zweifellos bei vielen vorhanden ist (vielleicht sogar bei allen), mochte ich ihm in der obigen Uebersicht keine bedeutende Rolle zutheilen, umso mehr, als ich fand, dass das erste Beinpaar des Schaltmännchens von Palaioiulus sabulosus im Tarsus bald deutlich zweigliederig ist, bald nur eine schwache Einschnürung zeigt, also etwas variabel ist. Aus eben diesem Grunde, d. h. überhaupt durch die Auffindung eines Schalt- stadiums bei sabulosus, welches dem der „Hemipodoiulus mihi“ sehr nahe steht, und besonders durch die Entdeekung der Gattung Palaioiulus, ist die im „Zoologischen Anzeiger“, 1892, Nr. 403, aufgestellte Untergattung „Hemipodo- iulus“ überflüssig geworden, denn sie bildet eine Enclave von Palaioiulus. Ich mochte sie aber auch dort nicht als Untergattung bestehen lassen, weil der Name nun unzweckmässig erschien. Die typische Art Karschi ist eine hübsche Mittel- form zwischen Bleutheroiulus und Bothroiulus. Daher gründete ich für Karschi die Untergattung Mesoiulus. Dass meine Gattung Pachyiulus nicht mit der gleichnamigen Untergattung Berlese’s zusammenfällt, brauche ich, nach Inhalt und Definition beider, wohl kaum besonders hervorzuheben. Gattung Micropodoiulus mihi. M. terrestris Porat ist nur geographisch als mit „terrestris L.“ iden- tisch nachweisbar, darum erkenne ich letzteren Artnamen nicht an. Das Flagellum (Taf. V, Fig. 1) trägt zu seiner Befestigung am Hinter- blatte einige Endzähnchen; es kann durch Basalmuskeln bewegt werden. Vorder- und Mittelblatt (Fig. 3) sind sehr einfach. Das Hinterblatt endigt aussen zahn-, innen lappenartig und trägt am Innenrande einen Dorn (Fig. 2, «), wie man ihn bei den Leptoiulus meist antrifft. ') Vielleicht ist aber corniger Verh. eine besondere Art. 2) Vielleicht ist auch germanicus Verh. eine besondere Art. 20* 156 Carl Verhoeff. M. ligulifer Latzel corniger Verh. (Taf. V, Fig. 8 und 9) ist in allen drei Blätterpaaren der vorigen Art sehr ähnlich, die Geissel endigt aber mit einem umgebogenen Anhang und der Aussenzahn (z) am Hinterblatte ist erheblich breiter. Gattung Palaioiulus mihi. Das Heimatland dieser Gattung ist offenbar die Pyrenäenhalbinsel. Von dort ist sie in einigen Formen nach Norden und Osten vorgedrungen. Weit nach Norden, d. h. bis nach Seandinavien, wanderte nur sabulosus. P. sabulosus „L.“!) tritt, wie gesagt, auch in einem Schaltstadium auf, und ein solches kommt zweifellos bei allen Palaioiulus vor. In diesem Stadium ist, wie schon an anderer Stelle hervorgehoben wurde, der kurze, zwei- höckerige Doppelpenis (Fig. I) noch geschlossen. Die Oeffnung an der Ventralseite des siebenten Ringes (Fig. II, 4) ist noch klein, aber die Enden X der Vorderblätter ragen hinter den Hüften co bereits deutlich etwas vor. (Fig. II ist eine Ansicht von oben und von der Seite, V ein Stück des Vorder-, H ein toto noch kurz und ziemlich klein sind, erscheinen die Vorder- blätter relativ schon am stärksten entwickelt. Das Mittelblatt ist schon erkennbar, das Hinterblatt aber erst wenig differencirt. Der Tarsus des ersten Beines ist bald deutlich zweigliederig, bald nur durch eine unvollständige Einschnürung abgetheilt. Vollkommen eingliederig habe ich ihn aber noch nicht gesehen. P. Oliveirae Verh. (Portugal) besitzt am Hinterblatte (Fig. III) eine kräftige Grundplatte P, über welche ein finger- artiger nackter Ast emporragt, F. Diese beiden Theile bilden das eigentliche Hinterblatt. Nach innen aber lagert ein grosser, am Ende noch etwas erweiterter und den Theil F an Länge und besonders an Breite übertreffender Ast Sta, welcher ein ganz eigenthümliches Gebilde dieser Art vorstellt. Er ist auf seiner Oberfläche allenthalben mit kleinen Stachelchen besetzt, welche in der Figur nur zum Theile eingezeichnet wurden. Unterhalb des etwas dachartig vortretenden Endes des Stachellappen ist derselbe etwas rinnenartig eingetieft und es lagert im unteren Theile der Rinne ein Gebilde Sp, welches man daran, dass es 1. eine Röhre vorstellt und 2. mit rundlichen Sperma- tozoen ($) erfüllt ist, welche am Ende noch etwas hervorquellen, als den Beginn zu einem Semiflagellum erkennt. Unten ragt die Basis der Blase B hervor, deren weite, mit Randwulst versehene Oeffnung man sogleich wahrnimmt, wenn man das Organ umdreht, so dass die Vorderseite zu Gesicht kommt. (Die Ansicht ist dann ganz ähnlich der in Fig. 22 auf Taf. VI.) Fig. III ist eine Aufnahme von der Rückseite. Neben dem rudimentären Semiflagellum erhebt sich noch eine Dornspitze, welche wenige Stachelchen trägt. Der Spermagang mündet an der Decke der Blase B. Fig. II. 1) Auch hier ist es richtiger, Latzel als Autor anzuführen. Stück des Hinterringes.) An den Copulationsorganen, welche in Beiträge zur Anatomie und Systematik der Iuliden. 157 Das Vorderblatt (Taf. VI, Fig. 27) ist sehr einfach, das Mittelblatt (Fig. 28) charakterisirt durch den Innenast © und die zwei Endspitzen « und ß. P. dorsovittatus Verh. (Pyrenäenhalbinsel), Taf. VI, Fig. 22, zeigt ein Mittel- und Hinterblatt von vorne gesehen. Das Mittelblatt ist vermöge des kräftigen Innenastes i an das Hinterblatt angewachsen. An letzterem schaut die Spermamasse aus der Oeffnung der mit kräftigem Randwulst versehenen Blase hervor. Der Randwulst selbst ist in Fig. 23 noch stärker vergrössert abgebildet, genau von vorne gesehen. Bei « ist eine etwas rinnenartige Stelle, so dass ich hier die Einmündungsgegend eines sehr kurzen Spermaganges vermuthe. Einen solchen Gang selbst habe ich nicht wahrnehmen können, und ein Semiflagellum fehlt vollständig. Am Hinterblatt fällt eine stachelige Gegend Z auf, welche einer Mulde gleicht, umgeben von einem zackigen Rande r. Die Mulde ist im Innern dicht mit Stachelchen besetzt. Die stachelige Partie schliesst sich an einen grossen Lappenfortsatz !a an, welcher so hoch hinaufragt wie das Mittelblatt und BR nach aussen eine stumpfe Ecke bildet, welche man durch das Mittelblattende durch- F = ER Ur, 6% X a, m, AG, mrv A Be: De BIZNDZID SEE 0 / 7 2 schimmern sieht. Unterhalb der Ecke tritt das Hinterblatt in einen daumenartigen \ Fortsatz 2 vor, dessen Hals stark quergerieft \ erscheint. Der balkenartige Anhang ve, welcher nur theilweise in der Figur sicht- bar ist, scheint den Copulationsorganen selbst nicht anzugehören. Das Vorderblatt (Taf. VI, Fig. 24) ist von seiner Stütze s deutlich abgesetzt und tritt an der Innenseite oben und unten in einen Zapfen vor. Beide Zapfen sind bereits deutlich am Vorderblatte des Sehalt- männchens (Fig. 26) ausgebildet. Am Hinterblatte desselben (Fig. 25), welches dem Mittelblatte sehr eng anliegt, sieht man deutlich die Anlage der runden Blase B. P. Karschi Verh. (Pyrenäenhalbinsel) (Taf. VI, Fig. 16—21). In Fig. 16 bliekt man von vorne in die Fovea, welche auch hier von dem starken Randwulst R an der Mündung umgeben ist. Oben mündet der deutliche Spermagang im Ende des frei aufragenden Semiflagellums, unten an der Decke der Fovea, über welcher ein langer und spitzer Zahn z aufragt. Vom Semiflagellum steht seitwärts ein grosser, aber zarter Lappen Z ab. An diesen in Fig. 16 vorgeführten Spermal- apparat schliesst sich das eigentliche Hinterblatt (Fig. 18) eng an. Dasselbe be- steht aus einer Grundplatte P, welche sich nach oben in einen geweihartigen, dreiästigen Aufsatz fortsetzt. Fig. II. 158 Carl Verhoeft. Am Mittelblatte (Taf. VI, Fig. 17) sind der Innenfortsatz © und die beiden Endzähne & und ß deutlich vorhanden, doch ist & bedeutend kürzer als ß. Das Vorderblatt (Taf. VI, Fig. 19 und 20) trägt an der Hinterseite vor dem Ende einen nach hinten vorragenden Höcker e, welcher in Fig. 19 etwas zu klein gezeichnet wurde. Gegen die Stütze ist das Blatt deutlich abgesetzt. Das erste Bein, welches beim Reifemännchen häkchenförmig gestaltet ist (Fig. 21), erscheint beim Schaltmännchen (ebenso wie bei dorsovittatus) über der Ventral- platte V (Fig. IV) ausser der Coxa aus drei Gliedern zusammengesetzt, Femur, Fig. IV. Tibia, Tarsus. An letzterer fehlt die Spur einer Zweitheilung vollständig. Die End- kralle Ar läuft in eine Chitinsehne aus, welche durch zwei Muskeln angezogen wird. An den Copulationsorganen des Schaltmännchens erscheinen die sämmt- lichen Blätter beträchtlich kürzer. Die Vorderblätter tragen bereits vor dem Ende den Höcker z, in der Mitte lagert eine auffallende rundliche Pigmentmasse (Fig. V). Auch hier schliessen, wie Fig. VI zeigt, Mittel- (©) und Hinterblätter (B) auf- fallend eng aneinander. Das Mittelblatt ist noch besonders kurz, trägt aber be- reits die Anlage zu einem der beiden Endzähne d. Semiflagellum «, Sperma- gang sp, Lappen 8 und Fortsatz y sind gut ausgebildet. Es entspricht 8 dem Lappen 2 der Fig. 16, y der Spitze 2. Die Ventralplatte V ist zweitheilig. B ist übrigens die Anlage des Spermalapparates, die des eigentlichen Hinterblattes habe ich nicht deutlich gesehen. P. mediterraneus Latzel (Taf. VI, Fig. 12—14). Mit den hier gegebenen en vergleiche man diejenigen des Autors!) (6 und 7), welche ich bereits im !) Myriopodes de la Normandie. Rouen, 1384. Beiträge zur Anatomie und Systematik der Iuliden. 159 „Zoologischen Anzeiger“, Nr. 418, als „nicht ausreichend“ bezeichnet habe. Es sind nämlich drei verschiedene Zahnbildungen am Vorderblatte vergessen worden! Ausserdem geschieht des merkwürdigen Spermalapparates mit keiner Silbe eine Erwähnung. Das Stück 3, ß’ in Latzel’s Fig. 7 ist ganz mysteriös, stimmt aber (als Rohzeichnung) mit dem Hinter- blatte von Oliveirae Verh. ziemlich R überein! Das Mittelblatt (Taf. VI, Fig. 15) N (dessen Nachweis ich bei Latzel ganz vermisse!) ist einfach finger- förmig, aber an der Innenseite fehlt der Innenast © nicht, nach unten folgt, ohne scharfe Grenze, die nach unten verbreiterte Stütze. Die Zahn- bildungen des Vorderblattes stehen alle auf der Rückseite, eine in der Mitte, zwei am Ende. Von den beiden letzteren steht eine an der Innen- seite, und zwar hinten an einem Höckervorsprung, die andere, welche stumpf erscheint, an der Aussen- seite. Gegen die Stütze besteht eine scharfe Absetzung. Das gekrümmte, einfache und hornartige Hinterblatt AI ist nur noch in schwachem Zu- N sammenhang mit dem Spermal- NZ apparat. Der Spermagang (Fig. 14, % Sp) ist hier besonders deutlich und kann gar nicht übersehen werden. In ihm lagern oft Gruppen von Spermatozoen. Der schmale Lappen / erinnert an das homologe Gebilde bei Karschi. Fovea und Randwulst fallen sehr in die Augen. Die Sperma- masse S ist in der Figur in die Mündung hineingefallen gezeichnet. P. Porati Verh. ist habituell von mediterraneus sehr verschieden, in den wesentlichsten Eigenschaften aber steht er ihm sehr nahe, wie aus den Fig. 10 und 11 auf Taf. V zur Genüge hervorgeht. Das Hinterblatt und das Semiflagellum kreuzen sich zangenartig. Das Mittelblatt ist ebenso einfach wie bei der vorigen Art. N NEIN (GEF 7 77777 160 Carl Verhoeff. Erklärung der Abbildungen. Tafel V. Fig. 1-3. Micropodoiulus terrestris (L.) v. Porat. Fig. 1. Flagellum mit Endbezahnung und Basalbewegungsmuskeln (m). 2. Ein Hinterblatt desselben mit Aussenfortsatz (2) und dem häufig auftretenden Innenzahn (ec). I „ 3. Vorder- und Mittelblatt mit ihren Stützen (s) und Muskeln (m) von der Vorderseite. ” Fig. 4—7. Palaioiulus sabulosus (L.) Latzel. Fig. 4 Ein Hinter- und Mittelblatt (M). s. f. = Semiflagellum mit dem zur Samenhöhle (B) hinab- führenden Spermagang Die geschrumpfte Spermamasse $ schimmert durch. w — hyalines fortsatzartiges Blatt unter dem Semiflagellum. k — knopfartiger Aussentheil des Hinterblattes. »„ 5. Theil des Hinterblattes, welcher Spermagang und Samenhöhle enthält, von dem übrigen Hinterblatt abgetrennt. Vom Semi- flagellum aus zieht sich eine Falte hinab, welche unten als Kante x über der Samenhöhle B liegt. „ 6. Vorderblatt mit seiner Stütze s. „ 7. Mittelblatt, desgleichen mit Stütze. Fig. 8 und 9. Micropodoiulus ligulifer Latzel var. corniger Verh. Fig. 8. Partie des zweiten Beinpaares. k = ligula, Hüftfortsatz mit löffelartiger Aushöhlung. cor — cornu, Hornfortsatz der Hüfte co. d = Fortsatz, aus welchem eine Coxaldrüse secernirt. tr — Trochanter. fe = Femur. „ 9. Copulationsorgane (Hälfte), von der Innenseite gesehen. V = Vorderblatt. M = Mittelblatt. H = Hinterblatt. f = Flagellum, mit dem Fortsatze e in das Hinterblatt ein- gehängt. z — Aussenfortsatz. « — Innenzähnchen. ee # Beiträge zur Anatomie und Systematik der Tuliden. 2 161 Fig. 10 und 11. Palaioiulus Porati Verhoeff. Fig. 10. Hinterblatt, dessen zwei Arme zangenartig übereinander greifen. h = compacter Arm. s. f. = Semiflagellum. B = Samenhöhle. „ 11. Fingerförmiges Mittelblatt. Tafel VI. Fig. 12—14. Palaioiulus mediterraneus Latzel. Fig. 12. Ein Vorderblatt. Die Stütze s ist nur zum Theil gezeichnet. „ 13. Fingerförmiges Mittelblatt. i — Innenast, welcher abgebrochen wurde. s — kräftige Stütze. „ 14. Hinterblatt und Spermalapparat. H = Hinterblatt. 5 = Spermaballen. Bb = Spermablase. s.f. = Semiflagellum. Sp = Spermagang. @ — Einmündungsstelle des Spermaganges in die Sperma- blase, oe nach aussen. R = Randwulst der Fovea. Fig. 15. Pachyiulus flavipes ©. Koch. Innerer Endtheil des Hinterblattes. Bei &, y vom eigentlichen Hinterblatt losgerissen. Sp = Spermagang, welcher bei $p7 frei heraushängt (zum Theile über Fig. 22 gelagert). Fig. 16—21. Palaioiulus Karschi Verhoeff. Fig. 16. Foveaabschnitt mit dem Spermagang Sp (sonst Bezeichnung wie bei Fig. 14). ! = zarter Lappenanhang. 2 — langer, spitzer und kräftiger Seitenfortsatz. „ 17. Mittelblatt. „ 18. Hinterblatt, welches aus einer Grundplatte P und einem hirsch- geweihartigen Endtheil 7/h besteht. „ 19. Vorderblatt. » 20. Endhälfte desselben, um den Anhang e deutlicher zu zeigen. »„ 21. Häkchenförmiges erstes Bein. Fig. 22—24. Palaioiulus dorsovittatus Verhoeff. Fig. 22. Mittel- (M) und Hinterblatt in natürlicher Lage, zusammen- hängend durch den Querast ö des Mittelblattes. Z. B. Ges. B. XLIV. Abh. 21 162 Carl Verhoeff. Beiträge zur Anatomie und Systematik der Iuliden. «a und 8 — Endzähne des Mittelblattes. Z = mit Zähnchen erfüllte, schalenartige Grube, welche ein zackiger Rand r begrenzt. 5 = Spermaballen. R = Randwulst der Fovea (B). Me = Medianlinie der Copulationsorgane. la = grosser Endlappen des Hinterblattes. 2 — Zahnvorsprung, welcher Querriefen trägt. ve — balkenartiger Anhang. Fig. 23. Eingang in die Fovea, stärker vergrössert. 5 = Spermaballen. „ 24. Vorderblatt. Fig. 25 und 26. Copulationsorgane vom Schaltmännchen des Palaioiulus dorsovittatus Verhoeff. Fig. 25. Mittel- und Hinterblatt. B = Anlage der Fovea. „ 26. Vorderblatt. Fig. 27 und 28. Palaioiulus Oliveirae Verhoeff. Fig. 27. Vorderblatt. (Die Stütze s ist zum Theile weggelassen.) 28. Mittelblatt. — Innenast. n C.Verhoeff. ‚Beiträge zur Anatomie u. Systematik der Juliden. erhandl.der k.k.z00l. bot. Ges. Band ALIV 1894 - C.Verhoeff. Verhandl.der k.k. 001. bot. Ges. : Beiträge zur Anatomie u Band XLIV 1894. Taf.Vl. Systematik derJuliden nn 13. 2 N) / — 163 Ueber die Larve von Ogcodes. Von Anton Köniese. (Mit Tafel VII.) (Vorgelegt in der Versammlung am 7. Februar 1394.) Anfangs August fand Herr Prof. Brauer auf einer Wiese am Gmundner- berge Eier und Larven einer Acroceride, und zwar nach den am selben Orte gesammelten Fliegen, von Ogcodes gibbosus oder Ogcodes zonatus. Herr Prof. Brauer war so gütig mir die Untersuchung dieser Larven anzuvertrauen, wofür ich, wie auch für seine liebenswürdige Unterstützung bei der Ausführung dieser kleinen Arbeit ihm meinen herzlichsten Dank ausspreche. Von der Gruppe der Acroceriden kannte man genauer nur Larven in vorgeschrittenen Stadien der Entwicklung, welche als Entoparasiten in Cocons oder im Körper von verschiedenen Spinnen lebten. Es wurden Ogcodes sangwinea Latr. und Ogeodes trigramma Löw von ©. Koch aus den orangegelben Cocons von Tegenaria agilis gezogen (nach einer brieflichen Mittheilung an Schiner aus Tirol), vide Brauer, Zweiflügler des kais. naturh. Museums in Wien (Denkschr. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, mathem.-naturw. Classe, Bd. XLVII, I. Abth., S. 61); ebenso Henops marginatus — Ogcodes pallipes Er., welcher von Menge aus Olubiona putris (Schriften der Danziger nat. Ges., n. Folge, Bd. I, 1863 bis 1866, S. 37) gezogen wurde, oder Astomella Lindeni Br. Letztere wurde von Prof. Brauer aus Oteniza ariana K. von Corfu stammend beschrieben und ab- gebildet (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, Bd. XIX, 1869, S. 737 ff., Taf. XIII, Fig. 1—6 und Denkschr. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, mathem.-naturw. Classe, Bd. XLVII, Taf. V, Fig. 89—92). Im neuester Zeit wurde in den Transact. and Proceed. of the New-Zealand Instit., 1887, Vol. XX, III a. new Ser., May 1888, p. 106, die junge Larve von Henops brun- neus von W. M. Maskell beschrieben. Die Abbildungen und Beschreibungen in der letzteitirten Arbeit sind aber doch, wohl Mangels ausreichender Instrumente, nicht so ausführlich und deutlich — und das gilt namentlich von den hier sehr in Frage kommenden Mundtheilen —, als dass eine eingehendere Erörterung überflüssig wäre. DIE [4 164 Anton König. Zuerst einige Worte über den Fundort. Die Larven wurden, wie bereits erwähnt, auf einer Wiese an der Sonnenseite des Gmundnerberges bei Gmunden in Oberösterreich gefunden, und zwar auf dürren Stauden, die man zu den Seiten eines die Wiese durchquerenden Weges eingesteckt hatte. Die kleinsten Zweiglein der Stauden waren stellenweise ganz bedeckt mit in Reihen angeordneten schwar- zen Punkten — den Eiern, welche beiläufig birnförmig gestaltet und tief schwarz- braun im durchfallenden Lichte gefärbt sind. Mit dem schmäleren Ende sitzen sie an den Zweigen fest; sie öffnen sich mit einem kleinen Deckelchen am gegen- überliegenden Ende. Bei genauerer Beobachtung sah man auch ab und zu zwischen den Eiern ganz feine, dunkle Borsten schnurgerade von dem Zweiglein abstehen. Es sind dies die Larven. An den Zweigen bemerkt man oft auch Netze von kleinen Radspinnen. Unter ganz ähnlichen Verhältnissen fand ich später Larven und Eier auf der Höhe des Gmundnerberges, bei Altmünster und gegen den Hongar zu. Die Larven, welche uns zunächst interessiren, sind 0'3—0'4 mm lang, dunkelbraun, fast schwarz gefärbt und mit zahlreichen Borsten versehen. Fig. 1 gibt ein Bild von dem Aussehen derselben. Man sieht, dass ein eigentlicher Kopf fehlt, und dass die eilf Segmente mit Ausnahme des ersten und der beiden letzten breiter als lang sind. An den hinteren Winkeln ragt bei den Thieren im ausgestreekten Zustand jedes vorangehende Segment über das nachfolgende etwas vor. Ausserdem zeigt sich eine schmale, ganz lichte Zone des Chitins, welche das Segment nach hinten abgrenzt. Bei zusammengezogenen Thieren erscheinen dann die folgenden Segmente etwas in die vorangehenden hineingeschoben, eine Einrichtung, deren Bedeutung man erkennt, wenn man die ausserordentlich energischen Bewegungen beobachtet, welche das Thier ausführt. Gewöhnlich sitzt es mit dem später zu beschreibenden Haftapparate fest und steht ganz ge- rade vom Zweige ab. Wird es aber gestört, so krümmt es den Körper stark zusammen (Fig. 2) und schnellt sich, wohl auch mit Unterstützung der Spring- borsten, vorwärts. Auch kriecht es auf ähnliche Weise — also spannerartig — ziemlich rasch. Herr Prof. Brauer fand auch Larven, welche auf Poduriden mit ihrem Haftapparate festsassen. Jedes Segment trägt mehrere Borsten, und zwar stehen meist acht in einer Reihe gegen den hinteren Rand, während die übrigen unregelmässiger, doch immer symmetrisch zur Mittellinie vertheilt sind. Alle Borsten stehen in der Mitte von kleinen, hellen Scheibehen. Die Dorsalseite der Larve ist gewölbt und ziemlich stark gekrümmt, die Ventralseite hingegen ganz flach, so dass die Form eine entfernte Aehnlichkeit mit Stratiomyidenlarven erhält. Ganz vorne am ersten Segment bemerkte ich — jedoch nicht bei allen — zwei röthlich- braune Flecken, wahrscheinlich Pigmentflecken. Die Larve ist metapneustisch, sie besitzt zwei Haupttracheenstämme, welche sich nach vorne zu in ein ausserordent- lich feines Netz von Tracheen auflösen und so an vielen Stellen miteinander in Verbindung treten. Erwähnenswerth ist eine sehr deutliche, in kurzer Entfernung vor den Stiemen gelegene Verbindung der beiden Hauptstämme der Tracheen (Fig. 3). wie auch ähnliche Verbindungen bei anderen Dipterenlarven bekannt sind. Uebrigens sind die Tracheen bei in Canadabalsam präparirten Individuen Ueber die Larve von Ogcodes. . 165 sehr oft vollständig unsichtbar. Dass die Hauptstämme der Tracheen einen so stark geschlängelten Verlauf nehmen, findet seine Erklärung wohl auch in den starken Contraetionen und Dilatationen, die das Thier bei der Bewegung durch- macht. Die Stigmen sind trichterförmige Einsenkungen, welche am Hinterrande eines dreieckigen Schildchens vor den das Körperende bildenden Haftapparat liegen. Sie sind ohne Deckel oder sonstige Schutzvorrichtung. Durch ihre helle Farbe fallen sie auf und wurden auch bei der Larve von Henops brunneus von Maskell, 1. e., beschrieben. Das letzte Segment ist umgewandelt zu einem sehr charakte- ristischen Haft- und Springapparat, den Fig. 4 wiederzugeben sucht. An dem- selben fällt eine Gruppe starker, eigenthümlicher Häkchen (A.) auf, ferner vier Borsten; die ersteren, in der Nähe der Häkchen stehend, sind etwas kürzer und dieker, die zweiten (2.) sind lang und kräftig und dienen augenscheinlich zum Abschnellen, wenn die Larve springt. Eine gewisse Aehnlichkeit hiemit weisen auch die letzten Segmente der Bombyliden- und Asilidenlarven auf. Man ver- gleiche die Figuren 57 und 64 in der oben eitirten Arbeit Prof. Brauer’s. Bei den weiter vorgeschrittenen Astomella-Larven ist der Haftapparat rückgebildet. Ich gehe nun über zur Beschreibung der sehr eomplieirten und der Klein- heit wegen schwierig zu untersuchenden Mundtheile. Schon bei schwacher Ver- grösserung sieht man einen dunklen Chitinstab, der in der Mitte des ersten Segmentes eine kugelige Anschwellung zeigt und dann sich in vier schwächere Gräten auflöst. Diese erstrecken sich bis in das dritte Segment. Bei sehr starker Vergrösserung, 1200 :1 (Obj. Zeiss, Immers. 2, Ocul. IV), erscheint dieser Stab als eine Halbröhre, wenigstens bis zu der kolbigen Anschwellung (Fig. 5). Nach vorne geht diese unter eine sehr dunkel gefärbte, bogenförmig gekrümmte Platte, welche man am deutlichsten in der Seitenansicht erkennt (Fig. 6. ÄX.), die Kiefer- kapsel; über die Kieferkapsel hinaus ragt, gelenkig abgesetzt, eine Chitinspitze (S7p.). Die Kieferkapsel trägt nun nach seitwärts und abwärts zwei Haken (Fortsätze) (H.), welehe bei manchen Stellungen sehr deutlich nach auswärts gerichtet sind. In der Abbildung Maskell’s sind diese Haken deutlich zu sehen, wenn auch ihre Verbindung mit der Kieferkapsel nicht ersichtlich ist. Weiter nach vorne erscheinen gelenkig eingesetzt zwei gekrümmte Haken (O.). welche nach abwärts sich bewegen; man könnte sie vielleicht als Oberkiefer deuten. Nach abwärts sieht man zwei blasse Lappen, welche von einigen dunkleren Chitinstücken (Ch. St. in Fig. 5 und 6) gestützt werden. Diese bewegen sich beim lebenden Thier beständig scheerenförmig gegeneinander. An ihrem äusseren Rande tragen sie mehrere feine Borsten (7.), welche die Rolle von Tastern spielen. Schliesslich finden wir noch eine halbmondförmige, flache Platte, die Kinnplatte (Kp.), welche zwei sehr feine, lange Borsten trägt. Auch auf der dorsalen Seite der Kieferkapsel entspringen einige Borsten. Eine knopfförmige Vorragung hinter der Kieferkapsel könnte eventuell als Fühler angesprochen werden, doch ist die Deutung soleher ‚unentwickelter Gebilde immer eine etwas missliche. Vergleicht man die hier beschriebenen Mundtheile mit jenen der Astomella-Larve, so sieht man sofort die bedeutenden, wohl auf Rechnung der parasitischen Lebensweise kommenden Unterschiede. Hingegen sind die Mundtheile der Ogcodes-Larve 166 Anton König. Ueber die Larve von Ogcodes. ausserordentlich ähnlich denen der Bombyliden und Nemestriniden, wie man sich durch den Vergleich mit den Abbildungen Brauer’s am angegebenen Orte überzeugen kann. Dies ist in systematischer Beziehung umso wichtiger, als damit eine neuerliche Bestätigung für die systematische Stellung der Acroceriden ge- wonnen ist. Die Chitingerüststäbe der Unterkieferplatten liegen horizontal, die Larve unterscheidet sich also von denen der Orthogenia, bei welchen diese Gräten winkelig gebogen erscheinen und im Profil aussehen wie der Unterkiefer eines Säugethieres.. An der Astomella-Larve liess sich dies nicht so sicher feststellen, da die Mundtheile keine deutlichen Chitinstützen zeigen. Die Undurchsichtigkeit der Larve infolge der braunen Farbe liess von der inneren Organisation nichts erkennen, und Schnitte anzufertigen unterliess ich, da sie wohl kaum zu einem günstigen Resultat geführt hätten. Nur so viel sieht man, dass in den einzelnen Segmenten am hinteren Rande die Matrix der Cutieula aus dichter beisammen liegenden Zellen besteht. Ich habe mich seither viel bemüht, spätere Stadien der Larve zu finden, doch fand ich bislang keine. Erklärung der Abbildungen. Tafel VII. . Ansicht der Larve von Ogeodes von der Dorsalseite. (Zeiss A, Ocular IV.) Die kriechende Larve. (Zeiss A, Ocular IV.) „ 3. Hauptstämme des Tracheensystems 7r. mit Verbindung. (Zeiss A, Ocular IV.) „ 4. Hinterende der Larve mit Hafthaken H. und Springborsten B., Stigmen $. (Zeiss D, Ocular IV.) 5. Mundtheile etwas schematisch; Sp. = Spitze; U. K. = Unterkiefer; O. K. = Öberkiefer; Ch. St. = Chitinstützen des Unterkiefers; 7. = Tast- borsten; Kp. = Kinnplatte; X. = Kieferkapsel; Zg. = Zopfgräten. (Zeiss, Immersion 2, Ocular IV.) „ 6. Mundtheile von der Seite; Bedeutung der Buchstaben wie in Fig. 5. (Zeiss, Immersion 2, Ocular IV.) DD - % gr . u N eo. . A. König. r Larve von Ogcodes. v Lith.Anst.r.ThBannwarth en. Beiträge zur Lepidopterenfauna Galiziens. Von j Dr. St. Klemensiewiez. (Vorgelegt in der Versammlung am 7. März 1894.) Die vorliegende kleine Abhandlung enthält einige Beiträge zur Schmetterlings- fauna Galiziens, mit besonderer Berücksichtigung jener Arten, deren Kenntnis hinsichtlich ihrer geographischen Verbreitung und selbst ihres Vorkommens im Gebiete so manche Vervollständigung noch erheischt. Die vorwiegend eigener, langjähriger Erfahrung entnommenen Daten, sammt vielen biologischen und morphologischen Notizen beziehen sich grössten- theils auf Arten, die aus weit entlegenen und in physiographischer Hinsicht sehr interessanten Grenzdistrieten Galiziens (Brody, Krakau, Neu-Sandece) stammend, in Bezug auf die Formverschiedenheit grosse Mannigfaltigkeit aufweisen. In zweifelhaften Fällen wurden die vorwiegend in den „Sprawozdania Komisyi fizyografieznej etc.* (Berichte der physiographischen Commission in Krakau) in polnischer Sprache publieirten Arbeiten heimischer Faunisten zu Rathe gezogen, unter denen für das engere Gebiet von Brody A. Viertl,') für jenes von Krakau J. Zebrawski,?2) L. Muszyk®) und Hedemann,®) endlich für Neu-Sandec und Umgebung mein verehrter Freund Fr. Schille, Oberförster in Rytro, dessen lepidopterologischer Routine ich manche werthvolle Notizen verdanke, hervor- zuheben wären. Die Fauna Östgaliziens behandelte in lateinischer Sprache M. Nowicki in der fleissig zusammengestellten „Enumeratio lepidopterorum Haliciae Orientalis, Leopoli, 1860*, jene der Macrolepidopteren von ganz Galizien, wenn auch nur unvollständig, T. Garbowski in seiner ein wenig phantastisch angehauchten, immerhin jedoch durch Anführung vieler Citate werthvollen Ab- handlung „Materialien zu einer Lepidopterenfauna Galiziens ete.“, Wien, 1892. Ich fühle mich veranlasst, dem Herrn Custos A. Rogenhofer für die freundliche Hilfe bei Bestimmung zweifelhafter Arten, sowie dem Herrm Ober- !) Bericht der physiogr. Commiss. der k. k. Krakauer wissensch. Gesellsch., Bd. VI, p. 57—65. 2) Ibid., Bd. I, p. 144—158; Bd. II, p. 127—129 und Bericht der physiogr. Commiss. der k.k. Akad. der Wissensch. in Krakau, Bd. XII, p. 61—67. ®) Bericht der physiogr. Commiss. der k.k. Krakauer wissensch. Gesellsch., Bd. II, p. 130—131. *) Ibid., Bd. III, p. 43—49. 168 St. Klemensiewicz. förster F. Schille für die Ermöglichung mancher schwieriger, namentlich nächt- licher Exeursionen (mit Lampe, Köder und dem sonstigen complieirten Fang- apparat, oft inmitten der unfreundlichsten Gebirgswildniss im Popradthale) meinen verbindlichsten Dank hiemit auszusprechen. I. Physiographisches aus der Umgebung von Neu-Sandec und Brody. Bevor ich zum eigentlichen Thema übergehe, will ich die äussere Physio- gnomie, namentlich der Neu-Sandecer und Brodyer Gegend mit einigen Worten berühren, da über Krakau und seine Umgebung in physiographischer Beziehung so Vieles schon berichtet wurde.!) Durch die Erforschung klimatischer, geologischer und floristischer Verhältnisse einzelner Landstrecken kommt man nämlich zur Erkenntniss jener Gesetze und Bedingungen, unter welchen sich verschiedene thierische Typen allmälig entwickeln und die individuellen Gestalten im Ver- hältniss zu ihren Grundformen gewissen Veränderungen unterliegen. Die Stadt Neu-Sandee liegt im Vorgebirge der Westkarpathen, am nördlichen Rande des prächtigen und geräumigen Dunajecthales, rings umgeben von malerisch gruppirten Bergen, deren südliche Kette sich stellenweise zu der beträchtlichen Höhe von 1200 m erhebt. Der pittoreske Charakter der Ebene wird bedeutend gehoben durch drei Seitenthäler der in den Dunajee sich dortselbst am rechten Ufer ergiessenden Nebenflüsse, deren einer, Kamienica, unmittelbar an der Stadt, der kleine Bach ZLubinka 2km nördlich, der reissende Strom Poprad etwa 5 km südlich in den Dunajee mündet. Die Neu-Sandecer Ebene?) stellt zweifellos den Boden eines gewesenen Sees dar, dessen Spiegel sich in dem Masse senkte, als sich der Dunajee in der bedeutenden Gebirgskette, die von Grybow an über Mogilno gegen Limanowa sich hinzieht, immer tiefere Bahnen brach. Dies beweisen die mächtigen Massen von Flussgerölle, die im ganzen Thale be- deutende Terrassen bilden. Das Geröll ist undeutlich horizontal geschichtet und besteht grösstentheils aus Sandstein, dem stellenweise grössere Blöcke desselben beigemengt sind. Die hie und da durch Erosion des Wassers blossgelegten Fels- wände weisen fast ausschliesslich mehr oder weniger mächtige Sandsteinschichten von grünlicher Farbe auf, die oft mit ähnlich gefärbten Mergelschiefern abwechseln. Die Berge, namentlich die südlich gelegenen, sind grösstentheils von finsteren, wasserreichen Fichtenwaldungen bedeckt. die nur in weiterer Entfernung von Neu-Sandee (Zbyszyce, Rytro) durch grössere Buchenbestände ersetzt werden; Kiefer und Tanne sind seltener, Eiche nur zerstreut anzutreffen. Die den Flüssen !) Das Wichtigste hierüber ist zu entnehmen aus Dr. S. Zareczny, „Studya geologiezne w Krakowskim okregu* (Geologische Studien im Krakauer Bezirke); Bericht der physiogr. Commiss. der k. k. Krakauer wissensch. Gesellsch., Bd. XXIII u. w., sowie aus J. Krupa, „Wykaz roslin zebranych w obrebie W. Ks. Krakowskiego etc.“ (Pflanzen des Krakauer Grossherzogthums etec.); ibid., Bd. XI. 2) Die Seehöhe des Neu-Sandecer Bahnhofes beträgt 297'8 m. Beiträge zur Lepidopterenfauna Galiziens. 169 zugekehrten Lehnen bedeckt ein dichtes Gestrüppe von Prunus spinosa, Crataegus, Rubus, Rosa ete., sowie üppige Rasen niederer Gewächse. Im Thale findet man keine Wälder, dafür fruchtbare Felder und Gärten, und längs der Flüsse weit ausgedehnte, dichte Gebüsche von Strauchweide und Erle, mit eingestreuten Birken, — Wohnorte der seltenen Lophopterye Carmelita Esp. Am südlichen Rande der Neu-Sandecer Ebene, dort, wo der von Süden kommende Popradfluss sein Thal verlässt, um in den Dunajee zu münden, liegt die kleine Stadt Alt-Sandec. Der Poprad bildet in hydrographischer Beziehung eine originelle Ausnahme von allen auf der Südseite der Karpathenkette entsprin- genden Flüssen, indem er, statt in die Donau zu münden, das riesige Gebirge in nördlicher Richtung durchbricht, um sich weiterhin mit dem Dunajee zu ver- binden. Das Popradthal mit seiner Tarnow—Leluchower Bahn gehört in landschaftlicher Beziehung zu einer der schönsten Gegenden Galiziens. Der Fluss rauscht dahin in gewundenen, mit Felsblöcken dicht verschütteten Bahnen, ') begleitet beiderseits theils von steilen, dicht bewaldeten, oft phantastisch felsigen Abhängen, theils von kleinen, gegen den Fluss sich sanft neigenden Feldern und Weiden. In dieses riesige Querthal der Karpathenkette münden zahlreiche secun- däre Bachthäler, lange, wild bewaldete Schluchten, welche unter anderen Selten- heiten Habryntis Seita Hb. und Plusia Chryson Esp. bergen; sie werden von den bedeutendsten Erhöhungen der Karpathen in Form stumpfer Kegel und sanft geneigter Wipfel — beliebter Tummelplätze des P. Apollo L. — überragt. Am linken Ufer des Poprad steigt am höchsten der mächtige Rücken Radziejowa, 1261 m, am rechten die Pusta Wielka, 10792 m. Die Flora dieser Gegend setzt sich zusammen aus Wäldern, Wiesen und Gebüsch, welches letztere, gemischt mit verschiedenen niederen Pflanzen, vorzüglich an felsigen Stellen gedeiht. Das Hauptcontingent der Wälder besteht aus Nadel- bäumen, namentlich aus Fichten, seltener Tannen; stellenweise, vorzüglich auf steilen Abhängen, begegnet man auch beträchtliche Buchenbestände (Zegestow, Rytro), mit vereinzelt eingestreuten Fichten und Tannen. Steile, magere Ab- hänge werden ausschliesslich von jungen Birken, die tiefer gelegenen, mehr fruchtbaren von Haselnuss, Hainbuche, theilweise auch von Bergahorn bewachsen. Auf Viehweiden gedeiht in grosser Menge Wacholder. Sonst findet man an feuchten Stellen im Thale verschiedene Weidenarten (Salıx alba, fragılis, viminea, aurita, purpwrea, caprea), an Waldrändern und auf Rainen ein dichtes Gestrüppe von Schlehen, Rosen, Weissdorn, Brombeeren ete. Von der alpinen Flora sind hervorzuheben: Salix silesiaca Willd., Lonicera nigra L., Ribes alpımum L. (Gipfel der Pusta Wielka) und von Kräuterpflanzen unter anderen die Gebirgs- arten Aspidium Braunü Spenner, Homogyne alpina Cass., Circaea alpina L. u.v.a. — Eine der interessantesten und in entomologischer Beziehung bestens situirten Ortschaften des Popradthales ist das herrlich gelegene Dorf Rytro, mein Lieblingsaufenthaltsort. » ı) Das Gefälle des Poprad beträgt, von der galizischen Grenze bis zur Mündung gerechnet, d. h. auf einer Länge von 62km, durchschnittlich 344m per km. Z. B. Ges. B. XLIV. Abh, 22 170 St. Klemensiewicz. Einer ganz anderen Welt begegnet man in der Umgebung von Brody. Diese Stadt liegt in der nördlichen Tiefebene, an der äussersten nordöstlichen Grenze Galiziens, eben an der Stelle, wo jene Ebene südlich an die steile Kante des podoli- schen Plateaus sich anschliesst. Gleich dem ganzen nördlichen Theile Ostgaliziens ist auch die Umgebung von Brody ein tiefer, ebener, an sandigen Feldern, stehenden Gewässern, verschlammten Bächen, feuchten, morastigen Wiesen reicher Land- strich. Meilenweit erstrecken sich in der Ebene dunkle, fast ausschliesslich aus Nadelbäumen, namentlich Kiefern (Pinus silvestris) bestehende Wälder. Auch der Waldboden ist sandig und stellenweise morastig. Zwischen den Kiefernwäldern treten, namentlich an höher gelegenen Orten, hie und da kleine Bestände von Laubholz, vorwiegend Roth- und Hainbuche auf. Man findet aber auch ältere Schläge (Lipki, Folwarki Wielkie) mit einer üppigen, an Eichen-, Linden-, Zitterpappel-, Sahlweiden-, Ebereschen- und anderen Büschen, sowie an mannig- fach strauchartigen und niederen Pflanzen überreichen Vegetation,!) wahrhafte Eldorados für allerlei Inseecten. Wenn auch die Grenze zwischen der südlich gelegenen podolischen Steppe mit ihrem Continentalklima und dem tiefen, nord- östlichen Reiche der Kiefernwälder und Moräste eine recht scharfe ist, lässt sich in der Brodyer Gegend die Nachbarschaft der ersteren sowohl in der Flora (Aster amellus L., Senecio umbrosus W. K., Serratula heterophylla Desf., Apo- seris foetida Less., Adonis vernalis L., Hesperis tristis L, Erysimum orientale R. Br., Physalis Alkekengi L., Euphorbia Gerardiana Jacq., Astragalus Ono- brychis L. u. s. w.), wie auch in der Schmetterlingsfauna (Dianthoecia Luteago Hb., Taeniocampa Miniosa F., Cleoceris Viminalis F., Lygris Testata L. u. a. m.) schon recht deutlich fühlen. Ausser vielen Brody eigenen Specialitäten (z. B. der für sandige Gegenden charakteristischen Nola Togatulalıs Hb., der in Menge erscheinenden Ocneria Detrita Esp., Simyra Nervosa F., Cidaria Blomeri Curt., der nördlichen Cidaria Lapidata Hb.) findet man auch mehr südliche Formen wie: Thecla Acaciae F., Dianthoecia Luteago Hb., Eriopus Purpureofaseiata Piller und selbst Paida Rufeola Rbr. II. Specieller Theil. Das Verzeichniss ist nach Staudinger’s Catalog (1871) geordnet. Die aus Galizien zunächst von mir verzeichneten Arten sind mit einem Sternchen versehen. Rhopalocera. I. Papilionidae. Papilio L. Machaon L. Erscheint in zwei Generationen von Ende April bis September, überall bis in die montane Region recht häufig.?) !) Ueber die Flora von Brody siehe E. Klöber, „Wykaz roslin z okoliey Brodöw* (Pflanzen aus der Brodyer Gegend); Bericht der physiogr. Commiss. der k. k. Krakauer wissensch. Gesellsch., 1869. 2) Die von Garbowski als Aberration, dann als Monstrosität Watzkai aufgestellte und in der Societas Entomolog., V. Jahrg., Nr. 20, ausführlich beschriebene Missbildung von Machaon L., Beiträge zur Lepidopterenfauna Galiziens. Kl Parnassius Latr. Apollo L. Hohe Tatra, vorzüglich in deren Vorgebirgen; Rytro, Szezawnica, Pieninen, Kroscienko, Czorsztyn; einzeln an felsigen Abhängen, auch im Thale. In Ostgalizien bisher aus den Karpathen bei Zabie bekannt. Fliegt in der zweiten Julihälfte; von Schille auf dem 1000 m hohen Skalkiberge bei Rytro noch bis Ende September ziemlich zahlreich angetroffen. II. Pieridae. Colias F. Myrmidone Esp. Vorwiegend in Ostgalizien, stellenweise (Lem- berg, Brody) nicht selten; in zwei Generationen, Mai und Juni, Mitte Juli und August. Die seltene ab. @ Alba Stgr. traf ich in Brody (Lipki) unter gewöhnlichen Exem- plaren der ersten Generation, Ende Mai; nach Viertl und Garbowski in Brody, respective Lemberg einzeln, von Mitte Juli bis Ende August. III. Lycaenidae. Thecla F. Acaciae F. Verbreitet, doch nur local und vorwiegend sehr selten. Kleczany bei Neu-Sandec im Juli; Brody (Lipki) in mehreren Exem- plaren aus der hellgrünen Raupe auf Prumus spinosa, in der zweiten Junihälfte (Klemensiewicz). Sonst nur aus Podolien angeführt, wo sie namentlich bei Stanislau die häufigste Art sein soll. Thecla Pruni L. Rytro, jedes Jahr aus Raupen auf Prunus spinosa; sonst im ganzen Gebiete verbreitet, wenn auch nirgends häufig; Mai, Juni. Lycaena F. Baton Berg. Von Viertl und mir in Brody, Ende Mai er- beutet. Sonst nur aus Janow, im Juni, und Bileze (Podolien), Anfangs August, in einzelnen Stücken bekannt. IV. Nymphalidae. Vanessa F. Xanthomelas Esp. Bekannt nur aus wenigen Orten Ostgaliziens; Szklo, Krzywezyce (bei Lemberg), Stanislau; im Juli. Ich habe in Brody mehrere Exemplare Ende Juni aus Raupen gezogen; dieselben leben auf Weidenbüschen (Salıx cinerea) im morastigen Grunde. Der Schmetterling soll auch überwintern. Melitaea F. Phoebe Kuoch. Brody, Juni; auch aus Raupen auf Oentaurea Scabiosa. Viertl fand ihre Raupen ebenfalls in Brody, regelmässig amı Grunde der Disteln in eingesponnenen Blättern. Sonst nur aus Janow und Stanislau verzeichnet. Melitaea Didyma 0. Brody, vorzüglich im Waldschlage Lipki, jedes Jahr im Juni und Juli äusserst gemein; oft in schönen Abarten. Raupen auf Linaria und Veronica. Diese Art bildet zusammen mit Melitaea Athalia Rott., Erebia die der Autor „etwas nicht Dagewesenes“ nennt, obwohl sie bekanntlich bei den Schmetterlingen in ähnlicher Weise öfter angetroffen wird (vergl. St. Klemensiewicz, Zur Teratologie der Schmetter- linge; Societas Entomolog., V. Jahrg., Nr. 10), kann einen besonderen Namen nicht beanspruchen, weil Monstrositäten nicht zur Kategorie systematischer Einheiten gehören. 99* 112 St. Klemensiewicz. Medusa F., Coenonympha Iphis Schiff. und Coenonympha Arcania L. das Gros des dortigen Tagfalterlebens. In Westgalizien fast noch gar nicht bekannt. Melitaea Dictymna Esp. Wie die vorige, doch seltener; sonst auch bei Lemberg, Sambor, Drohobyez und Stanislau beobachtet. V. Satyridae. Erebia B. Medusa F. Verbreitet im ganzen Gebiete bis in das Vorgebirge (1000 m), doch stellenweise sehr selten (z. B. bei Neu-Sandee). Erebia Aethiops Esp. Wohl im ganzen Gebiete verbreitet, doch viel _ häufiger in den Gebirgsgegenden Westgaliziens. Bei Brody fehlt sie gänzlich, dafür in der Neu-Sandecer Gegend (Alt-Sandec, Rytro, Zegestow), Szezawnica, Pieninen, Tatra bis 1200 m, die allerhäufigste Zrebia. Von Mitte Juli bis Ende August. Erebia Ligea L. Diesen Gebirgsfalter fand ich öfter im Popradthale und Zakopane (Tatra), gleichzeitig mit dem vorigen; auch aus dem ostgalizischen Vorgebirge bekannt (Solotwina, Berg Husla bei Sambor, Krasne bei Kalusz, Drohobyez, Zabie). Satyrus F. Aleyone Schiff. Brody, am Rande eines stark gelichteten, sandigen Kiefernwaldes in zahlreichen Exemplaren, die sich, fortwährend herum- flatternd, für kurze Zeit bald auf dem Boden, bald auf Baumstämmen setzten ;') Juli bis Mitte August. Satyrus Semele L. Verbreitet, doch nicht überall gemein.?) Ich habe diese Art sowohl in der Brodyer, wie in der Neu-Sandecer Umgebung nur einzeln und nicht jedes Jahr angetroffen. Juli, August. Satyrus Statilinus Hufn. Westgalizien; meist sehr selten und local. In sandigen Wäldern bei Krakau und Tarnow. Flugzeit August. Pararge Hb. Maera L. Verbreitet, vorzüglich in Gebirgsgegenden West- galiziens; Neu-Sandec, Rytro, Zakopane. Erscheint im Juli, in der Ebene (Brody) schon Anfangs Juni. In Rytro begegnet man Abänderungen, die sich von der echten var. Adrasta Hb., wie ich solche in Triest sammelte, durch geringere Ausdehnung der rothgelben Fleckenbinde unterscheiden. Pararge Achine Se. Bekannt vorwiegend nur aus wenigen Orten Ost- galiziens: Stanislau, Sambor, Lemberg. Auch bei Brody (Lipki) von mir jedes Jahr in mannigfachen Abänderungen (betreffend die Zahl und Deutlichkeit der Augen) beobachtet. Fliegt auch bei Rzeszow. Juni, Juli. Epinephele Hb. Lycaon Rott. Verbreitet im ganzen Gebiete; Brody, Lemberg, Zaleszezyki, Krakau, Neu-Sandec, Krynica, Pieninen. Am häufigsten auf den Alt-Sandecer Waldwiesen im Juli und August von mir angetroffen. ı) Die von einer Seite gestellte Behauptung, diese Art habe „besonders in Westgalizien in felsigen Nadelwäldern ihre Flugstätten“, trifft insofern nicht zu, als dieselbe in Westgalizien bisher nur einmal (MySlachowice) von Zebrawski, im Osten des Gebietes aber ausser mir noch von Nowicki in Lwowiee und von Viertl in der sumpfig-sandigen Ebene bei Brody öfters beobachtet wurde. 2) Vergl. Garbowski, 1. c., p. 46. Beiträge zur Lepidopterenfauna Galiziens. 173 VI. Hesperidae. Syrichthus B. Serratulae Rbr. Bisher nur aus wenigen Orten Ostgaliziens verzeichnet, z. B. Lemberg, Janow, Holosko; im Mai und Juni. Allerdings selten, dürfte jedoch wegen seiner grossen Aehnlichkeit mit Alveus Hb. öfter verwechselt werden. Ich habe ihn auch in Brody beobachtet. Heterocera. A. Sphinges. I. Sphingidae B. Deilephila O. Livornica Esp. Ich habe diesen bei uns seltenen Schwärmer vor mehreren Jahren am 31. August in Gruszow (bei Tarnow) und im vorigen, für diese Deilephila sehr günstigen Jahre?!) wieder in Brody Anfangs September mehrmals auf Blumen erbeutet. Sonst bekannt aus der Gegend von Stryj, Sanok, Lemberg. II. Sesiidae H.-S. Sciapteron Stgr. Tabamiforme Rott. Diesen seltenen Schmetterling habe ich in Chelmiee (bei Neu-Sandec) Anfangs August angetroffen; sonst aus Sambor, Stanislau und Drohobyez vom Juni verzeichnet. Sesia F. Tipuliformis Cl. Verbreitet und nicht selten, doch leicht zu übersehen. Ich habe sie bei Neu-Sandec am häufigsten durch Abstreifen blühen- der Wolfsmilchpflanzen, auf denen sie sich gerne setzen, bekommen. Auch in Brody viele Exemplare aus Raupen in Johannisbeerenstengeln gezogen. Flugzeit Ende Mai bis Anfang September. Sesia Myopaeformis Bkh. Unter der Rinde eines alten, einsamen Birn- baumes in Bieez mehrere Raupen aufgefunden, die mir nach leichter Zucht in der zweiten Junihälfte ebenso viele schöne Schmetterlinge lieferten. Bekannt auch aus Lezajsk und Lemberg. Sesia Culiciformis L. Podegrodzie bei Neu-Sandec, in zwei Exemplaren Ende Juni von mir erbeutet; auch bei Sambor und Lemberg. * Bembecia Hb. Hylaeiformis Lasp. Entdeckt am 17. August 1883 auf einem Pflaumenbaumzweige in Siedliska bei Grybow (Klemensiewiez); sonst als Imago noch nirgends im Gebiete angetroffen. Garbowski gibt an, Raupen dieser Art in seinem Garten (Lemberg) zahlreich beobachtet zu haben. III. Zygaenidae B. Ino Leach. Pruni Schiff. Brody, jedes Jahr Ende Juni und im Juli in mehreren Exemplaren aus Raupen; manche Stücke auffallend klein (Flügellänge 8 mm). Die Raupen sind polyphag; ich fand solche schon auf Eichen, Pflaumen !) Vergl. W. Weissmantel, Ueber Deilephila Livornica,; Soeiet. Entom., VIII. Jahrg., Nr. 3. 174 St. Klemensiewicaz. und Erdbeeren, bei welcher Kost sie ganz gut gedeihen. Wird auch aus Stanislau, Lemberg und Rzeszow gemeldet. Zygaena F. Cynarae Esp. Brody, im Juli aus Raupen in mehreren Exemplaren. Die noch wenig bekannte Raupe ist hell gelblich, fast weiss, mit sehr kleinen braunen Punkten; Gespinnst ebenfalls sehr licht. Der Schmetterling fliegt auch bei Lemberg (Holosko). Zygaena Angelicae O. Verbreitet, doch nicht überall gleichmässig ver- theilt, indem sie z. B. bei Neu-Sandee zu den Seltenheiten gehört; im Tatra- gebirge steigt sie sehr hoch. Juni, Juli. Zygaena Ephialtes L. In der Stammform sehr selten und local. Ab. Athamanthae Esp. etwas häufiger und weiter verbreitet; Bileze (Podo- lien), Brody, Lemberg, Krakau; im Juli und August. IV. Syntomidae H.-S. Syntomis Ill. Phegea L. Verbreitet (Podolien, Brody, Lemberg, Krakau, Neu-Sandee), doch sehr ungleichmässig vertheilt und stellenweise sehr selten. Häufig soll sie nur an manchen Orten bei Lemberg und Haliez sein.!) B. Bombyces. I. Nycteolidae H.-S. Sarrothripa Gn. Undulana Hb. Brody, wo man sie jedes Jahr in vielen Abänderungen: ab. Dilutana Hb., ab. Punctana Hb., ab. Ramosana Hb. aus Raupen auf Eichenbüschen bekommen kann; Flugzeit Juni bis Mitte Juli. Auch in Rytro bei Alt-Sandee habe ich sie einzeln beobachtet. Sonst noch aus Lem- berg, Sambor und Stanislau verzeichnet. II. Lithosidae H.-S. Nola Leach Togatulalis Hb. Bisher nur aus Brody bekannt (Klemensie- wiez). Diese vorzüglich in sandigen Gegenden lebende Seltenheit habe ich in Brody (Lipki) in mehreren Exemplaren Ende Juni aus Raupen gezogen. Die sehr zeitig im Frühjahr an Eichenbüschen erscheinenden (wahrscheinlich über- winternden) 1l4füssigen Raupen sind ausgewachsen 17 mm lang, schmutzig gelb- grau, mit eben solchen, sehr langen Haaren dicht bewachsen; der Nackenschild ist schwarz. Sie zeichnen sich durch eine interessante Eigenschaft aus, die ı) Wie wenig zuverlässig manchmal die Angaben Garbowski’s sind, beweist wieder einmal die sichere Behauptung desselben (l. c., p. 57), die Phegea L. wäre in Galizien „jährlich überall höchst gemein“, was sowohl mit den Verzeichnissen heimischer Faunisten (vergl. z.B. Nowicki, Enumeratio ete., p. 27, oder Werchratski, Motyle wieksze Stanislawowa etc. [Die Grossschmetter- linge von Stanislau und der Umgebung. Krakau, 1892]), wie auch mit meiner nahezu 25 jährigen Erfahrung im crassen Widerspruche steht. Ich habe Phegea während dieser langen Zeit in West- galizien nur einmal (bei Neu-Sandec), in Brody durch vier Jahre niemals angetroffen; so kann diese Art denn doch nicht „jährlich überall höchst gemein* genannt werden. Beiträge zur Lepidopterenfauna Galiziens. 175 ich bei allen meinen Exemplaren ohne Ausnahme beobachtete. Die nach jeder Häutung sich lösenden Kopfhüllen, welche ebenfalls behaart sind, bleiben zwischen den frischen Kopfhaaren stecken, welche Erscheinung nach jeder Häutung stärker hervortritt; so sieht man z. B. nach der dritten Häutung einen hohen Schopf am Kopfe, der aus drei Kopfhüllchen zusammengesetzt ist, die übereinander liegen und gegen die Spitze zu immer kleiner werden. Dieser Schopf fällt selbst nach der Verpuppung nicht ab, sondern bleibt an der eckigen Erhöhung des kahn- oder sargförmigen dichten Gespinnstes wie ein Federbusch haften. Diese Er- scheinung lässt sich durch die Rauhheit der Kopfhaare erklären, die unter dem Vergrösserungsglas wie begrannt erscheinen und hiedurch beim Abstreifen der Kopfhüllen jedesmal zwischen den neuen Haaren sich verfangen. Nola Cueulatella L. Rytro (bei Alt-Sandec) im Juni und Juli, vorwiegend aus Raupen auf Schlehen gezogen. Auch bei Stanislau, Sambor und Brody. * Nola Centonalis Hb. Brody, im Juli mehrere Exemplare zum Licht. * Nola Cristatula Hb. Bochnia, im Gebüsch am 25. April drei Exemplare. * Paida H.-S. Rufeola Rbr. Dieser ausserordentlich seltene, südeuropäische Spinner ist in meine im 1. Stocke gelegene Wohnung in Brody am 13. Juli zur Lampe angeflogen. Es ist kaum anzunehmen, dass man es da mit einem durch Winde so weit verschlagenen Individuum zu thun hat, da selbes vollkommen gut erhalten in meine Hände gelangte. Lithosia F. Lutarella L. Verbreitet, doch noch wenig bekannt; Bileze, Stanislau, Lemberg, Brody, Gruszow bei Tarnow. Im Juli und August. Ich habe sie in Brody auch zu Hause gezogen. Lithosia Sororeula Hufn. (Aureola Hb.). Verbreitet im ganzen Gebiete, doch nur stellenweise häufig (z. B. bei Lemberg); fliegt Ende April bis Juni. Gnophria Stph. Rubricollis L. Weit verbreitet; in Brody jährlich in vielen Exemplaren ex larva. Raupen geklopft von Eichenbüschen, mit deren Flechten sie leben. Getriebene Puppen ergeben den Schmetterling schon Mitte April. Ich fand den Schmetterling Mitte Juli auch zahlreich an jungen Fichten in der Ebene von Czarny-Dunajee (am Fusse der hohen Tatra). In manchen Jahren soll sie stellenweise (Bilohorszeze bei Lemberg) in grosser Menge erscheinen. 1II. Arctiidae Stph. Arctia Schrk. Aulica L. Dieser vorwiegend aus dem östlichen Theile des Gebietes bekannte Schmetterling (Lemberg, Stanislau) wohnt in Menge hoch im Gebirge bei Rytro. Ich habe mit Oberförster Schille im April während einer Exeursion in genannter Gegend an einer grossen, nur mit Gras bewachsenen, hoch gelegenen Lehne nahezu 100 Stück ausgewachsene Raupen gesammelt; — wir hätten gewiss noch zehnmal so viel mitnehmen können, wenn wir mehr Raum in unseren Exeursionsschachteln gehabt hätten. Im nächsten Jahre war um die- selbe Zeit keine Spur von ihnen zu finden. Die Zucht ist sehr leicht. Spilosoma Stph. Mendica Cl. Verbreitet, doch selten; in Brody Ende Mai von mir beobachtet. 176 St. Klemensiewicz. IV. Cossidae H.-S. Zeuzera Latr.. Pyrina L. Sehr selten, nur in wenigen Exemplaren aus verschiedenen Orten Galiziens bekannt; Stanislau, Sambor, Lemberg, Rzeszow, Neu-Sandec, Krakau. In Brody zweimal von mir angetroffen, Ende Juni und Mitte Juli; das zweite Exemplar wurde, kaum der Puppe entschlüpft, noch mit völlig verkümmerten Flügeln von einem Lindenbaumstamme nach Hause gebracht, wo es sich zu einem prachtvollen Weibchen entwickelte. Am nächsten Tage legte es einen grossen Haufen länglicher, wachsgelber, leider tauber Eier. V. Cochliopodae B. Heterogenea Knoch. Asella Schiff. Zerstreut und selten; bei Lemberg, Stanislau, Krakau und Brody, in welch’ letzterem Orte ich sie aus einer auf Vogelkirsche gefundenen Raupe Ende Mai durch Zucht erhielt. VI. Psychidae B. Psyche Schrk. Hirsutella Hb. (Calvella O.). Brody und Neu-Sandee im Juni ex larva (Klemensiewicz); noch am leichtesten durch Zucht zu erlangen. Sonst noch wenig beobachtet; Lemberg, Stanislau. Epichnoptery& Hb. Bombycella Schiff. Verbreitet bis in die Tatra; Stanis- lau, Sambor, Krakau, Golabkowice bei Neu-Sandec. Flugzeit Juni, Juli, im Ge- birge noch August. Fumea Hb. Intermediella Brd. (Nitidella Hof.). Brody im Juni und Juli, namentlich als Raupe häufig; sonst noch wenig beobachtet. VII. Liparidae B. Orgyia OÖ. Antiqua L. Verbreitet; wird von Ende Mai bis in den October, wahrscheinlich in drei Generationen, recht häufig angetroffen. Die Männchen trifft man öfter in raschem Fluge in Gärten und Hainen; Weibchen fast nur durch Zucht erhältlich. Ich besitze zwei gezogene männliche Exemplare, die durch ihre dunkle Grundfarbe, verschwommene Zeichnung und den kleinen, mehr rundlichen Innenrandfleck lebhaft an die Rambuwriü Mab. erinnern. * Oeneria H.-S. Detrita Esp. Eine Specialität Brodys, wo sie namentlich als Raupe auf jungen Eichenbüschen jedes Jahr in Menge vorkommt. Die Raupen können im ausgewachsenen Zustande Ende Mai und im Juni mühelos geklopft werden. Entwickelung Anfangs Juli. Es ist merkwürdig, dass diese Art bis jetzt von keinem heimischen Sammler, nicht einmal von Viertl, der in Brody viel sammelte, beobachtet wurde. VIII. Bombycidae B. Lasiocampa Latr. Lumigera Esp. ab. Lobulina Esp. Diesen sehr seltenen Spinner habe ich in einem ausgedehnten Fichtenwalde bei Czarny-Dunajee Beiträge zur Lepidopterenfauna Galiziens. 77 (Hochebene von Neu-Markt, am Fusse der hohen Tatra) am 26. Juli bei Sonnen- untergang im Fluge gefangen. Sonst nur von Hedemann aus der Krakauer Umgebung in einem weiblichen Exemplare angeführt. IX. Saturnidae B. Saturnia Schrk. Pavonia L. Verbreitet, doch vorwiegend selten. In Neu- Sandee habe ich an einem Himbeerenstrauche viele Raupen aufgefunden, die sich Ende April des folgenden Jahres zu Schmetterlingen verwandelten.') X, Drepanulidae B. Drepana Schrk. Falcataria L. Verbreitet, in zwei Generationen von Mitte April bis August. Aus getriebenen Puppen beginnen die Thierchen schon Anfangs März zu kriechen. Drepana Curvatula Bkh. Ueberall, doch ungleichmässig verbreitet; in zwei Generationen, Mai bis Juni, August; Stanislau, Sambor, Lemberg, Rzeszow, Tarnow (Gruszow). In Krakau viele Exemplare aus den auf Erlenbüschen im Herbste lebenden Raupen. Getriebene Puppen schlüpfen schon Ende Februar. Drepana Lacertinaria L. Verbreitet, doch meistens recht selten, in zwei Generationen von Ende März bis August. Von mir in Brody, Krakau, Neu-Sandec und Rytro beobachtet. Raupen findet man vorzüglich auf einsamen jungen Birken im Herbste. Drepana Binaria Hufn. Zerstreut und selten. Ich habe ein Exemplar in Biesna bei Grybow Mitte August bei Tage erbeutet; sie erscheint aber auch im Juni. Sonst aus Lemberg, Sambor, Podolien verzeichnet. Drepana Qultraria F. (Ungwicula Hb.). Sehr selten; nur spärlich bei Sambor, Stanislau, Drohobyez, Lemberg und Krakau beobachtet. Ich habe in einer Fichtenwaldschlucht bei Rytro am 10. Juli ein Stück am Licht erbeutet. Beobachtete Erscheinungszeit: Mai, Juni, Juli, September. Oihix Leach. Glaucata Se. (Spinula Schiff.). Verbreitet; Brody, Stanislau, Sambor, Lemberg, Krakau, Rytro; in zwei Generationen von April bis August. In Rytro sind die Raupen durch Beklopfen der Schlehenbüsche jedes Jahr in Anzahl zu bekommen. XI. Notodontidae B. Harpyia ©. Furcula L. Zerstreut und selten; Brody, Lemberg, Drohobycz, Sambor, Neu-Sandee. Schon im Jahre 1859 von Nowicki aus der Lemberger Umgebung verzeichnet. Flugzeit Mai, nach Werchratski auch im Juli. Harpyia Erminea Esp. Verbreitet, im Juni. Nach Nowicki bei Sambor und Lemberg fast häufiger als Vinula L.; in Neu-Sandee recht selten, jedenfalls viel seltener als die letztere. !) Saturnia Pyri Schiff. wurde im Jahre 1868 von J. Werchratski aus Zaleszezyki ver- zeichnet (Sprawozdanie ete. [Bericht der physiogr. Commiss. der k. k. Krakauer wissensch. Gesellsch., Bd. II, p. 50)). Z.B. Ges. B. XLIV. Abh. 23 173 St. Klemensiewicz. Notodonta ©. Tritophus F. Wird im ganzen Gebiete, aber nur selten angetroffen; Brody, Stanislau, Lemberg, Krakau, Neu-Sandee, Szezawnica; Juli, August. In Brody ist mir ein Exemplar aus getriebener Puppe schon Mitte April gekrochen. Garbowski gibt an, bei Szklo zahlreiche Raupen gefunden zu haben. Notodonta Trepida Esp. Ostgalizien; sehr selten, nur in einer Generation; Lemberg, Stanislau, Brody, in welch’ letzterem Orte ich zwei Raupen auf einer Eiche entdeckte. Die Raupen verpuppen sich im August und ergeben im Mai oder Juni des nächsten Jahres den Schmetterling. * Lophopteryx Stph. Carmelita Esp. Eine ausgezeichnete Seltenheit, von mir am 14. Mai 1870 bei Neu-Sandec in einem aus Strauchwerk und Birken bestehenden Gebüsche am Dunajec entdeckt; seither von Niemandem wieder gefunden. Gluphisia B. Crenata Esp. Sehr selten und local; bisher nur aus Ost- galizien in wenigen Exemplaren verzeichnet. Nowicki fand seine vier Stücke bei Sambor im Juni; mir sind in der zweiten Julihälfte zwei Exemplare in Brody zum Licht gekommen. Pygaera 0. Anastomosis L. Zerstreut; die seltenste Pygaera im Gebiete. Ich habe sie nur in Brody zum Licht in einigen Exemplaren im Juli und August bekommen. Zebrawski fand sie bei Krakau im Juni und September, Wer- chratski bei Stanislau im Juni und August; nach Letzterem soll die von der zweiten Generation stammende Raupe überwintern. XII. Cymatophoridae H.-S. Asphalia Hb. Flavieornis L. Diese wegen ihres frühen Erscheinens ver- hältnissmässig noch wenig beachtete Art dürfte im Gebiete verbreitet und nicht selten sein. In Rytro haben wir mit Oberförster Schille im März und April zahlreiche Exemplare erbeutet, indem wir die noch unbelaubten jungen Birken mittelst Klopfkeule schüttelten. ©. Noctuae. * Simyra ©. Nervosa F. Brody, heuer in einem Exemplare aus Raupe gezogen; dieselbe wurde mit vielen anderen, auf niederen Pflanzen lebenden Raupen in einem grossen Zwinger, leider unbeachtet, aufgezogen. Die Puppe überwinterte und lieferte den seltenen Schmetterling am 30. Mai. Sonst bisher von Niemandem im Gebiete beobachtet worden. Aeronyeta O. Strigosa F. Zerstreut und nicht häufig. Brody, Stanislau, Sambor, Lemberg, Neu-Sandee; im Juni und Juli; aus getriebenen Puppen in Brody schon Mitte April. Acronyeta Auricoma F. Wird selten und nur stellenweise getroffen; Rzeszow, Lemberg, Szklo, Stanislau. In Brody ex larva Mitte Juli, nach Viertl auch Ende Mai. Beiträge zur Lepidopterenfauna Galiziens. 179 Aecronyeta Ligustri F. Zerstreut und nicht häufig; Stanislau, Sambor, Lemberg, Brody, Czarny-Dunajec bei Neu-Markt. Am häufigsten habe ich sie noch in den zwei zuletzt genannten Orten an Planken getroffen. Ein Mitte Juli in Brody gefangenes Exemplar zeichnet sich dadurch aus, dass an den Flügeln weisse Stellen völlig fehlen. Flugzeit Mitte Mai bis Mitte Juli. Agrotis OÖ. Fimbria L. Sehr selten und local; Lemberg, Stanislau, Krakau. Ein Exemplar auch in Kleezany bei Neu-Sandee hoch in einem Buchenwalde Mitte August am Köder von mir erbeutet. Agrotis Orbona Hufn. (Subsegua Hb.). Diese im Gebiete sehr seltene Art wurde vor Jahren am 30. Juli in Szezawnica aufgefunden (Klemensiewicz). Sonst nur von Werchratski!) aus Poznanka (Podolien) angeführt. * Agrotis Collina B. Diese alpine Art habe ich in Czarny-Dunajec am 22. Juli entdeckt. * Agrotis Cuprea Hb. Seltenheit, am 27. Juni 1872 in Krynica von mir einzeln entdeckt. Schille sammelte in Rytro mehrere Exemplare auf blühen- den Disteln.?) Agrotis Lucipeta F. In Podegrodzie (bei Neu-Sandec) Mitte Juli Abends auf Blumen in zwei Exemplaren angetroffen (Klemensiewiez); sonst nur aus der Lemberger Umgebung gemeldet. Agrotis Birivia Hb. Sehr selten, mehr im Gebirge; Neu-Sandec und Rytro im Juli. Auch aus Sambor und Stanislau bekannt. Agrotis Triticei L. Selten; Poznanka gnila (Podolien), Lemberg, Neu-Sandee, Brody (zahlreicher); im August. Agrotis Obelisca Hb. Zerstreut und recht selten; Brody, Neu-Sandec, im Juli und August; auch bei Janow. Agrotis Vestigialis Rott. (Valligera Hb.). Nicht überall und selten; Krakau, Lemberg. Nur bei Brody recht häufig, wo ich sie jährlich zum Licht, auch ex larva, im August erhielt. Agrotis Prasina F. Zerstreut, mehr im Westen des Gebietes. Neu-Sandee, Rytro, in dichten Gebirgswäldern zum Licht, im Juli und August; Brody, ex larva Mitte Juni. Diese Art wurde auch Mitte Mai bei Krakau und Anfangs Juni bei Stanislau beobachtet; also wahrscheinlich schwärmt sie in zwei Generationen. Neuronia Hb. Popularis F. Verbreitet und nicht selten, doch keines- wegs „höchst gemein“, wie Garbowski (l. ec.) berichtet. Es gibt ganze Land- striche, wo sie ungeachtet der Anwendung aller Fangmethoden bisher nicht angetroffen wurde Mir nur aus der Neu-Sandecer Gegend in grösserer Zahl bekannt. Fliegt von Mitte August bis September. Neuronia Cespitis F. Zerstreut und selten. In Brody Ende August zwei Exemplare zum Licht (Klemensiewicz); sonst nur bei Stanislau und Krakau. Mamestra Tr. Leucophaea View. Verbreitet, aber nur einzeln und selten. Mein Stück stammt aus Neu-Sandec. Ende Mai, Juni. !) Bericht der physiogr. Commiss. der k. k. Krakauer wissensch. Gesellsch., Bd. III, p. (51). 2) Wurde neulich auch von Garbowski (l. c.) ohne Angabe irgend welcher Fundorte erwähnt. 23* 180 St. Klemensiewicz. Mamestra Contigua Vill. Scheint auf den östlichen Theil des Gebietes beschränkt zu sein. In Brody sammelte ich jährlich viele Raupen auf niederen Pflanzen und auf der Vogelkirsche, die mir getrieben schon im April und Mai Schmetterlinge lieferten; auch am Köder Ende Juni. Sonst nur um Lemberg und Stanislau beobachtet. Nach Werchratski (l. e.) sollen die Raupen an Birken leben. Mamestra Persicariae L. ab. Unicolor Stgr. (al. ant. absque macula alba). In mehreren Stücken zum Licht in Brody. Mamestra Trifolii Rott. (Chenopodü F.). Verbreitet, stellenweise recht häufig; bei Neu-Sandee noch nicht beobachtet. Fliegt in zwei Generationen von Ende Mai bis September ununterbrochen. Mamestra Chrysozona Bkh. (Dysodea Hb.). Zerstreut und nur stellen- weise häufiger. Ich habe viele Exemplare in Neu-Sandec an Blumen und in Brody zum Licht gefangen. Ende Juni bis August. Dianthoecia B. Luteago Hb. Diese südeuropäische Form wird im äussersten Osten des Gebietes angetroffen. In Brody sind mir jedes Jahr einige Exemplare zum Lampenlicht in meine Wohnung angeflogen.!) Flugzeit Juni, Juli. Dianthoecia Nana Rott. (Conspersa Esp.). Verbreitet, doch selten; Stanis- lau, Sambor, Lemberg, Krakau, Neu-Sandec. Fliegt im Mai und Juni, nach Zebrawski noch im Juli. Dianthoecia Compta F. Sehr selten; bekannt nur in einzelnen Exemplaren aus Lemberg, Stanislau und Neu-Sandee (Klemensiewiez). Ammoconia Ld. Caecimacula F. Brody, vier Exemplare ex larva und eines am Köder im September. Sonst nur von Nowicki in einem Stücke aus Lemberg angeführt. Polia Tr. Chi L. Sehr selten, bis nun von Viertl in Brody (19. August) und von mir bei Neu-Sandec (20. September) einzeln angetroffen. Apamea Tr. Testacea Hb. Zerstreut und selten; Lemberg (im Juli), Krakau, Neu-Sandece (im August und September). Hadena Tr. Porphyrea Esp. (Satura Hb.). Selten und local; vorzüglich in Westgalizien; Krakau, Neu-Sandec. Ich habe sie neulich auch in Rytro am 37. August gefunden. * Hadena Sublustris Esp. Diese von Lederer als Abart von Lithoxylea F. erklärte Form habe ich in Brody Ende Juni und Anfangs Juli auf einer Wald- wiese (Lipki) schwärmend Abends erbeutet. Sie ist durch die stark rostrothe Beimischung von der verwandten Lithoxylea F. leicht zu unterscheiden. Hadena Rurea.F. Zerstreut und nur stellenweise (Sambor) häufiger. Ab. Alopecurus Esp. bei Neu-Sandec Mitte Juni in drei Exemplaren gefunden. * Hadena Ophiogramma Esp. Diese hervorragende Seltenheit wurde in Czarny-Dunajec (unweit vom Fusse der Tatra) auf einer Friedhofmauer sitzend am 22. Juli 1887 von mir entdeckt; sonst von Niemandem bemerkt. 1) Es ist interessant, dass ich in dem genannten, ganz eben gelegenen Orte beim Lichte einer Lampe, welche ich im Fenster meiner im ersten Stocke befindlichen Wohnung aufzustellen pflegte, eine Menge mitunter sehr seltener Nachtschmetterlinge erbeutete. Beiträge zur Lepidopterenfauna Galiziens. 181 Eriopus Tr. Purpureofaseiata Piller. Sehr selten, nur in ÖOstgalizien. Entdeckt von Nowicki bei Holosko Anfangs Juni; nachträglich wurde diese schöne Eule auch von Viertl und von mir bei Brody im Juli einzeln angetroffen. Habryntis Ld. Seita Hb. Zerstreut und sehr selten. Wir haben sie mit Schille in einer Waldschlucht von Rytro Ende Juli in zwei Exemplaren zum Licht bekommen. Soll auch bei Lemberg vorkommen. * Hydroecia Gn. Micacea Esp. Bis jetzt nur von mir mehrere Exemplare bei Neu-Sandee im Juli und August aufgefunden. Die Eulen erbeutete ich Abends in der Nähe eines Teiches, wo sie gerne an Gräsern schwärmen. * LeucaniaO. Impura Hb. Brody, zum Licht am 10. Juni (Klemensiewicz). * Leucania Pallens L. ab. Ectypa Hb. Unter der Menge am Köder gefangener, gewöhnlicher Exemplare erhielt ich in Brody Ende August zwei Stücke, die infolge ihres stark röthlichen Anfluges als ab. Ectypa Hb. aufgefasst werden müssen. Leucania Obsoleta Hb. Sehr selten, bis jetzt nur aus wenigen Orten Ost- galiziens bekannt; Winniki, Brody, an einer Gartenplanke im Juni (Klemen- siewicz). Leucania L. album L. Verbreitet, doch nicht überall und vorwiegend selten. *) Leucania Turca L. Ostgalizien, selten; Sambor, Lemberg, Stanislau. In Brody kommen sie zuweilen zum Licht; Juni, Juli. Taeniocampa Gn. Miniosa F. Local und recht selten; sie wurde bisher nur in Brody (Viertl, Klemensiewicz) und bei Stanislau (Werchratski) im April beobachtet. Taeniocampa Opima Hb. Ostgalizien, selten; Zubrze bei Lemberg, Stanis- lau; Brody, wo ich sie Ende April am Köder traf. Panolis Hb. Piniperda Panz. Verbreitet, doch vorwiegend nicht häufig. In Neu-Sandee wurde sie nur einzeln, dafür aber bei Brody Ende April in Menge am Köder von mir beobachtet. Dicycla Gn. Oo L. Brody, in mehreren Exemplaren ex larva (Klemen- siewicz). Die Raupen leben in zusammengesponnenen Eichenblättern und ent- wickeln sich Anfangs Juli zu Schmetterlingen. Auch von Jaroslau und Stanislau einzeln angegeben. Cosmia O. Paleacea Esp. Ich habe diese seltene Eule in Podegrodzie bei Neu-Sandee Anfangs Juli erbeutet. Sonst nur bei Katusz und Stanislau einzeln gefunden. Oleoceris B. Viminalis F. Eine Seltenheit, von mir in Brody am 16. Juni und von Werchratski bei Stanislau Mitte Juli aus Raupen gezogen. Xanthia Tr. Citrago L. Bei Krakau und Neu-Sandec (Rytro) im Sep- tember (Klemensiewiez). Auch in Ostgalizien stellenweise beobachtet; Ottynia, Stanislau häufiger. !) Die Behauptung, Zeucania album L. wäre die „häufigste und allenthalben fliegende Art“ (vergl. Garbowski, 1. c., p. 94), steht in grellem Widerspruche zu den Berichten aller heimischen Faunisten. Ausser Nowicki (l. c., „Leopoli infrequens“), Werchratski (l. c., „bei Stanislau nicht häufig“) und mir („Neu-Sandec selten“) hat diese Art sonst Niemand verzeichnet. 182 St. Klemensiewiez. Xanthia Flavago F. Verbreitet und nirgends selten. Ich besitze viele Exemplare, die ich seit 1888 in Brody, Bochnia und Krakau durch Beklopfen des dichten Gestrüppes erbeutete. Flugzeit September bis Anfang October. Xanthia Gilvago Esp. Zerstreut und selten; Bednaröwka. In Krakau schon am 7. September von mir angetroffen; sonst pflegt sie erst im October zu erscheinen. Hoporina B. Croceago F. Bisher nur aus dem Osten des Gebietes be- kannt; Brody, Lemberg, Stanislau. Erscheint im September und October; in Brody ein Exemplar noch Anfangs November von mir geklopft. Scolioptery& Libatrix L. Ueberall, bis in die montane Region sehr gemein; der Schmetterling überwintert und wird fast das ganze Jahr hindurch angetroffen. Xylina O. Furcifera Hufn. Verbreitet, doch vorwiegend selten. Meine Exemplare stammen aus Rytro und Brody, wo ich sie im September und nach der Ueberwinterung wieder im Frühjahre geködert habe. Calocampa Stph. Vetusta Hb. Verbreitet und stellenweise recht häufig, jedenfalls viel häufiger wie die nicht zu verwechselnde Exoleta L. In Brody und Rytro habe ich diese Art jedes Jahr im September und wieder im April zahlreich am Köder bekommen. Schon im Jahre 1870 von Schaitter!) aus Rzeszow angeführt. Asteroscopus B. Sphin& Hufn. Verbreitet, jedoch sehr selten; Brody, Stanislau, Hofosko, Rytro.. In Krakau wurde ein Pärchen Anfangs October an einem Baumstamme von mir angetroffen. Sie erscheint dann wieder im nächsten Frühjahre (Schille). Plusia OÖ. Moneta F. Scheint nur in Ostgalizien stellenweise (bei Lemberg, Sambor) häufiger zu sein. Ich habe sie nur einmal als Raupe in Neu-Sandec angetroffen. Dieselbe bewohnte ein an der äussersten Spitze des Aconitum zu- sammengesponnenes Blättergehäuse und verpuppte sich Ende Juni in einem schwefelgelben, geräumigen Gespinnste. Die Puppe ist weisslich grün und hat schwarze Querstreifen am Rücken. Der Schmetterling erschien am 15. Juli. Von Werchratski im Juni, August und Anfang September beobachtet. * Plusia Chryson Esp. Diese ausgezeichnete Seltenheit haben wir mit Oberförster Schille von Rytro in einer dicht bewaldeten, hoch gelegenen Gebirgs- schlucht von Rostoka-Mala am Poprad während unserer Nachtexeursionen mehr- mals zum Licht erbeutet. Man wird förmlich elektrisirt, wenn man in der Einsamkeit des Waldes diese prachtvollen Nachtschmetterlinge von Zeit zu Zeit funkelnd anfliegen sieht. Sie erscheinen spät, gegen zehn Uhr Abends und fliegen recht niedrig. Flugzeit Mitte Juli. Sonst unbekannt. Plusia Festucae L. Verbreitet im ganzen Gebiete und nicht selten, jedoch viel seltener wie Plusia Chrysitis L. Von mir beobachtet im Mai, Juni und August, was auf eine doppelte Generation hinweist. Plusia Gutta Gn. Vorwiegend in Ostgalizien und selten; in zwei Gene- rationen. Ich sammelte sie in Brody Mitte Mai und Anfangs Juli, in Neu-Sandee Anfangs September. !) Bericht der physiogr. Commiss. der k. k. Krakauer wissensch. Gesellsch., Bd. IV, p. 32. Beiträge zur Lepidopterenfauna Galiziens. 183 Heliothis Tr. Dipsaceus L. Verbreitet, aber spärlich und vorwiegend im Osten des Gebietes; auch bei Krakau und Neu-Sandece (Klemensiewicz). Von Juni bis September. Heliothis Armiger Hb. Zerstreut und selten; Sambor, Lemberg, Neu- Sandec; im August und September. Acontia ©. Luctuosa Esp. Mehr in Ostgalizien; erscheint im Mai und wieder häufiger im Juli, August. Kommt auch zum Licht. Thalpochares Ld. Paula Hb. Zerstreut und vorwiegend selten; Brody, Janow, Krakau, Tarnow. Mai bis Juli; von mir noch Ende August bei Tarnow angetroffen. Erastria ©. Argentula Hb. Diese Art wird im östlichen Theile des Gebietes meistens sehr häufig, in Westgalizien dagegen spärlich angetroffen. Bei Brody auf Waldwiesen jährlich im Mai und Juni beinahe gemein. Ein Exemplar in Gruszow (bei Tarnow) erst am 30. August vorgekommen. Erastria Pusilla View. Verbreitet, doch häufiger in Ostgalizien, auf Wald- wiesen; Juni bis August. Kommt gerne zum Licht. Erastria Venustula Hb. Bisher nur einzeln bei Krakau, Lemberg (Holosko) und von mir bei Brody gefunden; Juni, Juli. Erastria Deceptoria Sec. Zerstreut, im Mai und Juni; Krakau, Janow, Brody; im letzteren Orte auf Waldwiesen sehr gemein. Catephia O. Alchymista Schiff. Eine sehr seltene und nur stellenweise beobachtete Art; bei Sambor, Lemberg, Brody am Köder (Klemensiewicz), in Rytro aus Raupen auf Eiche (Schille). Flugzeit Mai, Juni. Toxocampa Gn. Oraccae F. Nicht überall und recht selten; Üzerniejöw (bei Stanislau), Lemberg, Brody, Krakau; Ende Juni und im Juli. Bei Krakau noch am 7. September von mir angetroffen. Toxocampa Vieiae Hb. Seltener wie die vorige; noch im Jahre 1866 in Mnikow bei Krakau von Zebrawski aufgefunden!) und nachträglich auch von mir in Brody (10. Juni), von Anderen bei Janow, Holosko und Lemberg beobachtet. Helia Gn. Calvaria F. Weit verbreitet, aber selten; Stanislau, Lemberg, Drohobycz, Sambor, Rzeszow, Krakau, Brody; von Juni bis Anfang August. Zanclognatha Ld. Emortualis Schiff. Im Gebiete verbreitet, jedoch sehr einzeln; bei Stanislau, Lemberg, Rzeszow, Krakau, Brody. Erscheint im Mai, in Podolien bis Juni. Madopa Stph. Salicalis Schiff. Nur stellenweise häufiger, z. B. bei Lem- berg, Sambor, Neu-Sandec; sonst vereinzelt. Mai bis Anfang Juli. Herminia Latr. Derivalis Hb. Vorwiegend zerstreut in Ostgalizien; bei Stanislau häufiger. Ich sammelte sie einzeln in Brody und Rytro. Flugzeit Juli. Bomolocha Hb. Fontis Thnb. Wurde nur bei Kafusz, Hotosko und Krakau häufiger beobachtet, sonst vereinzelt. Juni bis August; bei Krakau schon Ende Mai von mir angetroffen. Ab. Terricularis Hb. bei Lemberg. ı) Bericht der physiogr. Commiss. der k. k. Krakauer wissensch. Gesellsch., Bd. I, p. (150). 184 St. Klemensiewicz. D. Geometrae. Pseudoterpna H.-S. Prwinata Hufn. Brody, jährlich in mehreren Exem- plaren ex larva, im Juni (Klemensiewiez); fliegt auch im Juli und Anfang August. Vorzüglich in Ostgalizien verbreitet. Geometra B. Vernaria Hb. In Brody zwei Exemplare zum Licht erbeutet; sonst nur aus wenigen Orten Ostgaliziens einzeln verzeichnet. Stanislau, Lemberg, Sambor (Anfang September); gewöhnlich im Juni und Anfang Juli. Acidalia Tr. Muricata Hufn. Verbreitet, aber nirgends häufig. In Brody habe ich zwei Exemplare aus der zimmtrothen, dunkelfleckigen, gegen vorn ver- jJüngten Raupe auf niederen Pflanzen gezogen. Ende Juni und Juli; in Gruszow (bei Tarnow) ein Stück noch Mitte August von mir gefangen. Acidalia Herbariata F. Diesen niedlichen, bis jetzt nur aus Lemberg in zwei Exemplaren bekannten Spanner habe ich auch in Krakau und Neu-Sandee einzeln im Zimmer getroffen. Die auffallende Erscheinung, dass diese Art meistens in Wohnzimmern angetroffen wird, erklärt sich durch die Lebensweise ihrer Raupen, die von allerlei getrockneten Pflanzenresten leben. Gartner!) fand ganze Raupengesellschaften in einem Herbarium. Acidalia Humiliata Hufn. Stanislau, Lemberg, Janow, Krakau; vorwiegend nicht häufig. In Brody auf trockenen Wiesen, an den Waldrändern recht zahl- reich von mir gesammelt. Fliegt im Juli. Acidalia Inornata Hw. Bei Sambor von Nowicki im Juli 1865 entdeckt und erst von mir in @Golabkowice bei Neu-Sandeece am 10. August wieder gefunden. Zonosoma Ld. Punctaria L. Im ganzen Gebiete bis in das Vorgebirge verbreitet, häufiger im Osten. Bei Brody als Raupe in der zweiten Generation zusammen mit Zonosoma Porata F. in Menge an Eichenbüschen. Getriebene Puppen entwickeln sich schon im Februar; sonst erscheint der Schmetterling von Mai bis September; variirt sehr. Var. Subpunctaria 7. ist selten; Neu-Sandec, Stanislau, Lemberg. Timandra Dup. Amata L. Ueberall häufig, in zwei Generationen von Mai bis Anfang September. Eine sehr interessante Aberration dieser Art habe ich am 16. August 1893 in Neu-Sandec gefunden, für die ich, falls sie noch nicht getauft ist, einen be- sonderen Namen vorschlagen möchte: Timandrae Amatae L. Aberratio Effusaria. Alis dense griseo pulverulentis, fascia purpurea marginem versus latissime effusa, striga exteriore distinctissima. Diese Aberration, die zu ihrer Stammform in demselben Verhältnisse wie etwa ab. Infuscata Stgr. oder besser ab. Carpinaria Hb. zur Quereinaria Hufn. steht, zeichnet sich namentlich durch den dunkelpurpurrothen Streifen aus, der nach aussen sehr breit, in der Innenrandhälfte der Hinterflügel selbst bis zu der ') Fauna von Brünn, S. 27. br Beiträge zur Lepidopterenfauna Galiziens. 185 scharf ausgeprägten hinteren Querlinie ausgegossen ist. Auch der weitere Raum bis zu den Fransen ist bedeutend geröthet. Abraxas Leach. Grossulariata L. Bis in das Vorgebirge weit verbreitet und vorwiegend häufig; es gibt dennoch Orte (z. B. Neu-Sandec), wo sie un- geachtet vieler Stachelbeer- und Schlehensträucher noch nie angetroffen wurde. Schwärmt von Juni bis August. Abraxas Sylvata Sec. Brody, Anfangs Juli zum Licht; sonst nur bei Lemberg und Sambor beobachtet. Bapta Stph. Bimaculata F. Nur im Osten des Gebietes verbreitet, bei Lemberg sogar recht häufig; in Westgalizien bisher nur aus Krakau einzeln an- gegeben. Bei Brody im trockenen Gebüsch. Mai, Juni. Bapta Temerata Hb. Vorwiegend in Östgalizien. In Brody gleichzeitig mit der vorigen; sonst noch im Juli. Ellopia Tr. Prosapiaria L. In der bräunlich rothen Stammform (?) selten und nur stellenweise bekannt; die grüne ab. Prasinaria Hb. viel häufiger, namentlich im Gebirge; ich fand sie zahlreich an gebirgigen Stellen bei Neu-Sandec, Szezawnica, Zakopane (Tatra) im Juli und August. * Ellopia Cinereostrigaria Klem. Höchst wahrscheinlich eine gute Art. Ich habe diesen schönen Spanner in zwei Exemplaren, deren eines gezogen, das andere gefangen wurde, in Brody entdeckt. Flugzeit Ende Mai. Eugonia Hb. Quereinaria Hufn. Vorzüglich in westlichen Gebirgsgegenden, stellenweise recht häufig (z. B. bei Neu- und Alt-Sandec, Rytro); Schille findet in Rytro jährlich zahlreiche Raupen auf Eichen und Buchen. Der Schmetterling variirt sehr; in Brody ein sehr bleiches, fast weisses Weibchen, ohne Querstreif der Hinterflügel aus Raupe gezogen (Klemensiewiez). Auch die ab. Infuscata Stgr. gehört in genannten Gebirgsorten zu keinen Besonder- heiten. Die seltene ab. Carpinaria Hb. erhielt ich durch Zucht in Brody. Flugzeit Juni bis Anfang August. Eugonia Autumnaria Wernb. Weit verbreitet und vorwiegend recht häufig, gehört sie jedenfalls zu den häufigsten Arten dieser Gattung. Bei Krakau und Neu-Sandec jedes Jahr in zahlreichen Exemplaren, auch ex larva. Garbowski sah sie nur einmal und nennt sie eine grosse Seltenheit. Erscheint von Ende Juli bis in den October. Eugonia Almiaria L. Sehr selten, nur in einem frisch geschlüpften Exem- plare in Wola-Justowska (bei Krakau) am 11. September von mir aufgefunden; auch bei Stanislau Anfangs Juni einmal angetroffen (Werchratski). * Eugonia Fuscantaria Hw. Eine hervorragende Seltenheit, am 13. Sep- tember 1881 von mir in einem Exemplare bei Neu-Sandec entdeckt und sonst nirgends verzeichnet. Um so merkwürdiger klingt die von Garbowski (l. e.) über die Verbreitung dieser Art gemachte Aeusserung; der Autor dürfte dieselbe mit einer anderen verwechselt haben. Z. B. Ges. B. XLIV. Abh. 24 186 St. Klemensiewicz. Eugonia Erosaria Bkh. Vorwiegend in Ostgalizien, wo sie stellenweise (Stanislau) zu den häufigsten Arten gehören soll. Ich habe sie in Brody sammt der hellen ab. Tiliaria Hb. durch Zucht erhalten. Flugzeit Juli bis Anfang September. Selenia Hb. Tetralunaria Hufn. ab. II. gen. Aestiva Stgr. Brody, zum Licht Mitte Juli; auch bei Rytro und Stanislau. Gewiss weit verbreitet, nur noch wenig beachtet. Pericallia Stph. Syringaria L. Brody, Ende August aus einem Flieder- busche von mir aufgescheucht; sonst nur aus wenigen Orten Ostgaliziens bekannt (Stanislau, Lemberg). Erscheint schon Ende Juni. Himera Dup. Pennaria L. Verbreitet, doch häufiger nur im Osten. Aus Westgalizien wird sie einzeln nur aus Krakau, Rzeszow und von mir aus Neu- Sandee verzeichnet, wo ich den Schmetterling aus einer Ende Mai gefundenen Raupe erst Ende September erhielt. Bei Rytro etwas häufiger. Schwärmt bis in den October. Epione Dup. Advenaria Hb. Wohl verbreitet, doch ungleichmässig ver- theilt; bei Stanislau, Lemberg, Krakau nicht selten; dafür bei Neu-Sandee nur einmal, bei Brody nie von mir angetroffen worden. Mai, Juni. Hypoplectis Hb. Adspersaria Hb. Brody, namentlich in der ersten Gene- ration, April, Mai, auf Waldwiesen recht häufig; auch als Raupe im Herbste. Sonst nur bei Janow beobachtet. Die Exemplare der im Juli schwärmenden zweiten Generation sind meist viel gröber gesprenkelt und haben breite, aus- gesprochene, zusammenhängende Querstreifen, so dass man diese Form füglich als eine besondere Saisonvarietät betrachten könnte. (? Var. Sylvanaria H.-S.) Caustoloma Ld. Flavicaria Hb. Nur in ÖOstgalizien; stellenweise recht häufig (z. B. bei Stanislau und Lemberg). In Brody wurden Mitte Juni in meinem Garten zwei Weibchen gefunden, aus deren Eiern ich schon am 29. und 30. Juli fast lauter Weibchen bekommen habe. Nowicki!) lieferte eine gute Beschreibung der auf Lamium-Arten lebenden Raupe, der noch hinzugefügt ‘ werden mag, dass der Raupenkörper nach vorne stark verjüngt ist. Venilia Dup. Macularia L. Dieser an vielen Stellen Ostgaliziens häufige, bei Brody sogar sehr gemeine Spanner wurde im Westen bisher nur bei Rytro und Alt-Sandee spärlich beobachtet. Die Exemplare aus den letztgenannten zwei Orten zeichnen sich durch vollkommen blassgelbe Grundfarbe aus, „alis lividis, nigro maculatıs“. Eine ähnliche Form habe ich nur in Mürzzuschlag einmal angetroffen; sie dürfte den Gebirgsgegenden eigen sein. Eigenthümlich ist das hornige, scharf hakenförmige Pygidium bei dieser Art. Phigalia Dup. Pedaria F. Ueberall, aber nur einzeln; Stanislau, Brody, Lemberg, Sambor, Bochnia, Krakau, Rytro. Erscheint im März und April. Biston Leach. Hirtarius Cl. Ueberall nicht selten, von März bis Anfang Mai. Ich besitze viele Exemplare aus Neu-Sandec, Krakau und Brody, die sämmtlich an Gartenplanken und Mauern gesammelt wurden. !) Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, Bd. XV, S. 180. Beiträge zur Lepidopterenfauna Galiziens. 187 Biston Stratarius Hufn. Wurde nur bei Stanislau und Lemberg stellen- weise häufiger beobachtet, sonst im ganzen Gebiete zerstreut und selten; im April. Boarmia Tr. Secundaria Esp. Westgalizien; vorwiegend in Gebirgsgegen- den, Chelmiee bei Neu-Sandec, Krynica, Czarny-Dunajec, wo ich Ende Juli und Anfangs August mehrere Exemplare sammelte.!) Sonst nur aus Bielany bei Krakau verzeichnet (Muszyk, 1. e.). Boarmia Roboraria Schiff. Verbreitet, doch selten, im Juni. In Brody ein Exemplar aus der an Orataegus gefundenen und im Zwinger überwinterten Raupe (Klemensiewiez). Die seltene ab. Infuscata Stgr. in Rytro, auch ex larva (Schille); sonst auch bei Lemberg beobachtet. Boarmia Consortaria F. Verbreitet und recht selten; häufiger nur bei Lemberg und Brody, wo ich sie Mitte Juni zum Licht mehrmals erbeutete; dortselbst ein Exemplar schon am 26. März zu Hause gekrochen. Boarmia Crepuscularia Hb. Ueberall sehr gemein, in mannigfachen Ab- änderungen betreffend die Grundfarbe und die Deutlichkeit der Zeichnung, deren extreme Form * ab. Schillei Klem. zu Seltenheiten gehört. ?) Boarmia Luridata Bkh. Viel häufiger im Osten des Gebietes; in West- galizien mehr zerstreut und selten; Ende Mai bis Juli. Mein Exemplar stammt aus Brody (am Köder). * Gnophos Tr. Pullata Tr. Ich habe diesen Spanner in Rytro am 12. Juli 1888 entdeckt. Dass man diese allerdings seltene Art noch nirgends aus dem Gebiete verzeichnet findet, dürfte sich nur durch Verwechslung mit der ihr ähnlichen Dilueidaria Hb. erklären. Fidonia Tr. Roraria F. Selten; Krakau, Sambor, Lemberg, Drohobyez, Stanislau (häufiger). Ich fand mein Stück in Biecz (bei Jasto) den 21. August am Licht. Erscheint in zwei Generationen im Mai und Juni, dann wieder Ende Juli und August. Phasiane Dup. Petraria Hb. Diese seltene, bisher nur aus Östgalizien (Stanislau, Drohobyez, Lemberg) bekannt gewesene Art wurde auch im Westen bei Krakau (Bielany) einzeln von mir entdeckt. In Brody habe ich sie heuer auf einer Waldwiese Ende Mai öfter beobachtet. Flugzeit Mai und Juni. Phasiane Glarearia Brahm. Vorwiegend in Ostgalizien (bei Stanislau, Zaleszezyki, Janow nicht selten); sonst nur aus Rzeszow verzeichnet. Ich habe meine zwei Exemplare bei Brody (Lipki) im Juni erbeutet. — Die in Triest von 1) Garbowski (l. c.) zweifelt daran, dass ich meine Seeundaria richtig bestimmt habe; der Autor würde dies nicht thun, wenn er die Einleitung zu meiner von ihm benützten Arbeit gelesen hätte. Ich kann den Autor beruhigen, dass die fraglichen Spanner mindestens ebenso gut bestimmt waren, wie manche der von ihm verzeichneten Aberrationen und Formen. 2) Vergl. Klemensiewicz, Boarmia Crepuscularia Hb. ab. Schillei Klem. (Societas Entom., Jahrg. VIII, Nr. 3). — Die Synon. Defessaria Frr. ist eine namentlich im Frühjahre sehr oft wieder- kehrende dunkle Uebergangsform zur ab. Schillei. 24* 188 St. Klemensiewicz. mir gesammelten Exemplare unterscheiden sich von den hiesigen durch be- deutendere Grösse und mehr zusammengeflossene Querstreifen. Ortholitha Hb. Moeniata Sc. Verbreitet, aber sehr vereinzelt; Krakau, Sambor, Lemberg, Zaleszezyki; bei Stanislau etwas häufiger. Ein Exemplar auch in Biesna (bei Grybow) von mir gefunden. Erscheinungszeit Ende Juni bis Anfang September. * Lygris Hb. Reticulata F. Diese Seltenheit habe ich in dichten Fichten- wäldern bei Kryniea Ende Juli entdeckt; sie wurde nachträglich auch in Rytro und Perenöwska bei Lemberg angetroffen. Lygris Testata L. Eine echt podolische, bei Stanislau, wenn auch nicht häufig, im September vorkommende Art. Ich habe sie auch in Brody Ende August am Köder angetroffen. Lygris Populata L. In der Stammform verbreitet, vorwiegend in aus- gedehnten Wäldern; schwärmt von Ende Juni, im Gebirge bis Anfang September. * Ab. Musauaria Frr. ist eine echte Gebirgsform. Sie wurde noch im Jahre 1872 Ende August im Tatragebirge (Meerauge, 1577 m) in mehreren Exem- plaren von mir entdeckt; später fand ich sie auch in Czarny-Dunajee Ende Juli. Ueberhaupt zeigt diese Art im Hochgebirge eine grosse Neigung zum Melanismus. Lygris Associata Bkh. In Brody häufig, namentlich als Raupe an Johannis- beeren; die Zucht ist leicht. Auch als Schmetterling nicht selten, im Juli und Anfang August. Cidaria Tr. Variata Schiff. In der Stammform bis in das Hochgebirge, weit verbreitet; vorwiegend in Nadelwäldern. Ab. Obeliscata Hb. viel seltener und mehr local (bei Janow, Lemberg, Brody, Czarny-Dunajee). In Brody, das von lauter Pinus silvestris-Wäldern umgeben ist, habe ich immer nur die ab. Obeliscata Hb., nie die Stammform angetroffen, wodurch die Behauptung Rössler’'s, dass die Raupe der ersteren nur auf genannter Baumart lebe, bestätigt wird. — Beide Formen schwärmen von Mai bis Ende October ununterbrochen. Cidaria Truncata Hufn. Vorzüglich im Gebirge Westgaliziens (bis zu 1400 m) von Ende Juni bis Anfang September. Unter den vielen von mir gesammelten Abänderungen verdient eine in der hohen Tatra in zwei übereinstimmenden Exemplaren gefundene hervorgehoben zu werden, da sie mit keiner der von Staudinger und Gumppenberg!) an- geführten Aberrationen übereinstimmt: „Alarum anteriorum fascia media uni- colore atrofusca, non albo limbata, marginem versus macula costali magna, dilute ochreacea“*. Cidaria Ferrugata Cl. Im ganzen Gebiete bis zur Krummholzregion häufig; Mai bis August. Die im Gebirge lebende Form zeichnet sich meist durch viel schmäleres und bleicheres Mittelfeld aus. Ab. Spadicearia Bkh. viel seltener, vorwiegend in Gebirgsgegenden. i) Systema Geometrarum etc. Beiträge zur Lepidopterenfauna Galiziens, 189 Cidaria Pomoeraria Ev. Zerstreut, doch häufiger in Westgalizien; Lem- berg, Sambor, Rzeszow, Krakau. Von mir in Rytro beobachtet. April, Mai, seltener im Juli. Cidaria Designata Rott. Ich habe diesen im Gebiete seltenen Spanner in mannigfachen Abänderungen, betreffend die Deutlichkeit der Mittelbinde, bei Neu-Sandee, Tarnow und Bochnia mehrmals gefunden; sonst nur aus Sambor und Krakau verzeichnet. Juni bis August. Cidaria Vittata Bkh. Zerstreut und sehr selten; bei Krakau (Ende Juli), Lemberg und Stanislau (im Juni). Von mir noch im Jahre 1884 in Neu-Sandec (im Zimmer) gefunden. Cidaria Caesiata Lang. Lebt vorzüglich im Hochgebirge als die häufigste Art; wurde auch bei Sambor (Berg Husla), Krakau und Rzeszow ? beobachtet. Juli, August. * Ab. Glaciata Germ. Sehr selten, in der Tatra (Koscieliska) am 28. Juli in einem Exemplare von mir entdeckt. Cidaria Flavieinetata Hb. Ausschliesslich im Hochgebirge (Tatra). Die Angabe Nowicki’s') dass diese Form nur in der Krummholzregion zu finden wäre, ist unrichtig, da sie auch in Bachthälern (Koscieliska) von mir beobachtet wurde. Cidaria Picata Hb. Ich habe diesen seltenen Spanner in einer wilden Waldschlucht bei Rytro am 11. Juli zum Licht erbeutet; sonst nur aus Stanislau und Sambor gemeldet. Schwärmt im Juni und Juli. Cidaria Sociata Bkh. Ueberall gemein. Bemerkenswerth ist eine dunkle Aberration dieser Art, welche ich auf. einer Wiese bei Brody am 26. August entdeckte; für den Fall, dass sie noch un- bekannt ist, gebe ich hier eine kurze Beschreibung derselben: Minor; area limbali alarum latissime griseofusca, area media anteriorum perangusta in 2 albe interrupta, fascia alba exteriore lata, obliterata, mediam alam percurrenti. Diese Form zeichnet sich vorzüglich durch das ausserordentlich verengte, gegen den Innenrand fast zugespitzte, in Zelle 2 weisslich unterbrochene Mittel- feld der Vorderflügel aus. Ausserdem ist die dunkle Beschattung der Wellenlinie innen auf allen Flügeln sehr breit und gegen die Basis verwaschen, wodurch das äussere, das Mittelfeld begrenzende schmutzig weisse Band fast in der Mitte der Flügel liegt; dasselbe ist auf den Hinterflügeln sehr breit und gleich allen Zeichnungen ganz verwaschen. Unten ist die Aussenhälfte der Flügel stark ge- bräunt und verwaschen, mit undeutlicher Wellenlinie; sonst bemerkt man ausser den Mittelpunkten keine Spur von den übrigen Zeichnungen. Cidaria Testaceata Don. Verbreitet, aber vereinzelt und selten; Stanislau, Sambor, Lemberg, Drohobycz. Ich fand einige Exemplare bei Neu-Sandee und nur eines in Brody. Von Ende Mai bis Juli. ı) Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, Bd. XV, S. 182. 190 St. Klemensiewiez. Beiträge zur Lepidopterenfauna Galiziens. * Cidaria Blomeri Curt. Eine ausgezeichnete Seltenheit, in Brody von mir entdeckt; innerhalb zweier Jahre sind in meine Wohnung Ende Juni und im Juli drei Exemplare zum Licht erschienen. Sonst unbekannt. Cidaria Decolorata Hb. Häufiger nur stellenweise in Ostgalizien (bei Stanislau, Lemberg, Sambor); im Westen bisher nur bei Krakau und Tarnow einzeln beobachtet. Mai bis August. Cidaria Luteata Schiff. Verbreitet, meist spärlich; häufiger nur bei Lemberg und Sambor. Meine drei Exemplare stammen aus Podegrodzie (bei Neu-Sandee) und Krakau. Mai bis Juli. Cidaria Capitata H.-S. Selten, Anfangs August 1887 in Rytro angetroffen (Klemensiewicz); sonst wahrscheinlich wegen ihrer Aehnlichkeit mit Silaceata Hb. noch wenig beachtet. Cidaria Rubidata F. Zerstreut und selten; Lemberg, Sambor, Stanislau (häufiger). In Westgalizien bisher nur bei Neu-Sandec im Mai und Juni sehr vereinzelt angetroffen. * Oidaria Lapidata Hb. Diese seltene Art habe ich noch im Jahre 1890 in einem üppigen, mit niederen Pflanzen bewachsenen Waldschlage bei Brody (Lipki) am 30. September entdeckt. Cidaria Polygrammata Bkh. Sehr selten; ich fand sie in einem Garten bei Neu-Sandee Ende August. Collix Gn. Sparsata Tr. Zerstreut und sehr selten. So viel mir bekannt, sind ausser meinem in Neu-Sandec noch im Jahre 1879 gefundenen Exemplare nur drei andere in Drohomirezany (bei Stanislau) und Lwowiec (bei Sambor) zum Vorschein gekommen. Schwärmt im Juni. Eupithecia Curt. Subnotata Hb. Brody, im Juli zahlreich zum Licht erschienen; sonst nur in einzelnen Stücken aus Stanislau, Lemberg und Rzeszow verzeichnet. Eupithecia Linariata F. Ich habe zwei Exemplare dieser schönen Art in Brody zum Licht erbeutet; sonst einzeln bei Krakau und Janow. Juni bis Ende August. Eupithecia Debiliata Hb. Bisher sehr selten beobachtet; Golabkowice bei Neu-Sandee!) und Czarny-Dunajee. Im Juli. * Fupitheeia Indigata Hb. In einem Kiefernwalde bei Neu-Sandee (Na- seiszowa) Anfangs Mai aufgefunden. * Bupithecia Sobrinata Hb. Bisher wahrscheinlich nur von mir an mehreren Orten des westgalizischen Vorgebirges (Podegrodzie, Rytro, Czarny- Dunajece) im Juli und August beobachtet worden. !) Angeführt schon in meinem „Wykaz motyli ete.“ (Verzeichniss der Lepidopteren aus der Neu-Sandecer Gegend. Bericht der physiogr. Commiss. der k. k. Krakauer wissensch. Gesellsch., 1883). 191 Lichenologische Beiträge. Prof. E. Kernstock. (Vorgelegt in der Versammlung am 4. April 1894.) VI. Möltener Alpen. Vom Dorfe Jenesien (1081 m) zieht sich in anfangs nord-nordöstlicher, später fast genau nördlicher Richtung, in mehreren Terrassen ansteigend, der breite Rücken der Wasserscheide zwischen dem Etschthale — von Bozen bis Meran — und dem Sarnthale hinan. Während die Flanken mit ihren beiderseitigen charakteristisch schroffen Abfällen bis hoch hinauf dem grossen Bozener Porphyr- massiv angehören, wird die Kammhöhe ihrer ganzen Länge nach, das sind circa 18km von dem genannten Dorfe aus, bis an die tief eingerissene Schlucht des Sinichbaches vom Sandstein der Werfener Schichten (geologische Karte von Tirol) gebildet, welcher — sammt dem Porphyr — jenseits des genannten Baches durch den Tonalit des Iffingerstockes abgelöst wird. Die Culminationen dieses Zuges, welchen ich unter dem Namen „Möltener Alpen“ zusammenfasse, und zwar vom Süden beginnend: Möltener Joch, 1750 m, Kaserböden („steinerne Mandeln“), ca. 1950 m, südliches Kreuzjoch, 2083 m, und nördliches Kreuzjoch, 2087 m, liegen vollständig im Sandstein. Derselbe, in mannig- fachen Zungen nach Westen und Osten sich vorstreckend, beherrscht eine grössere Fläche im Westen des Kammes, während im Osten die correspondirenden Aus- buchtungen des Porphyrs bis nahe an die Culminationen heranreichen, so auf den östlichen Kaserböden und dem östlich streichenden Rücken des südlichen Kreuz- joches. Während der Porphyr bei den Steinmandeln zurückweicht, unterbricht er den Sandsteinzug in der Einsenkung zwischen jenen und dem südlichen Kreuz- joch völlig — hier in grossen, flachen, kaum aus dem Boden hervorragenden Platten anstehend — und greift bis in den östlichen Kompatschergraben über; die kleineren und grösseren Blöcke sind mit Rhizocarpon geographicum über und über bedeckt. Mit Ausnahme auf den Kaserböden, wo zahlreiche Platten röthlichen Sand- steines auf nackter Erde herumliegen, aus welchen hier die sogenannten „steinernen Mandeln“ (ca. 2—4 m hohe Steinpyramiden) aufgebaut sind, steht der Sandstein 192 E. Kernstock. überall in mehr oder minder grossen zerstreut herumliegenden Blöcken an; nur stellenweise, besonders gegen den Porphyr auf den östliehen Kaserböden gibt es Reihen von Sandsteinklippen aus plattigem Material. Wenn man von der Möltener Kaser den Waldweg zum südlichen Kreuzjoch verfolgt, so wird nach dem Ueberschreiten der Waldgrenze der Bliek sofort durch eine jenseits des tiefen Kompatschergrabens auf grünem ebenem Rücken!) gelegene lange horizontale Felsbank gefesselt; diese erwies sich beim Besuche als eine ca. 3-5 m hohe Mauer von massiven, fast kubischen Sandsteinblöcken mit tiefen Quernischen; in diesem Sandsteine glaubte ich die Contactwirkung mit dem an- grenzenden Porphyr zu erblicken. Die Flechtenflora dieses Sandsteines zu untersuchen, machte ich in den Jahren 1891—1893 schwache Versuche, deren Resultat, trotz der geringen Anzahl von Tagen, welche ich da oben zubrachte, mit einiger Wahrscheinlichkeit erweisen dürfte, dass das Gebiet ein in keiner Weise besonders interessantes genannt werden darf. Dies kann auch nicht Wunder nehmen, da einerseits die geringe absolute Höhe, andererseits aber die zu ausgebreitete Rasenbedeckung der Abhänge der Entwicklung einer reichen Alpenflora im Wege stehen und grössere zusammen- hängende Gesteinsanhäufungen fehlen. Die individuenreiche, aber artenarme Phanerogamenflora dieser Höhen widerspricht dieser Ansicht nieht. Auf dem mageren Grasboden und der nackten Erde des südlichen Kreuzjoches und der Kaserböden vermochte ich nur folgende in die Augen fallende Formen zu beob- achten: Phyteuma hemisphaericum, Campanula Scheuchzeri und alpina, Gentiana nivalis, Euphrasia minima und offieinalis, Saxifraga musecoides, Hieracium (albidum ?2) und Chrysanthemum alpinum. Eine flüchtige Uebersicht der steinbewohnenden Flechten erweist den im Allgemeinen nur subalpinen Charakter dieser Höhen; denn abgesehen von einigen alpinen Arten ist die grössere Mehrzahl der übrigen auch in Jenesien, also ca. 1000 m tiefer, häufig. Im Einzelnen fällt auf, dass die Lecideen im engeren Sinne neben grossem Individuenreichthum auch einige Mannigfaltigkeit aufweisen; die Arten plana, lithophila — letztere hier oben mit constant schwarzen Apothecien — platycarpa und meiospora neigen stark zur Varietätenbildung; letztgenannte zwei täuschen durch mancherlei Verkappung. Auffallend ist das Fehlen der Gruppe armeniaca kaum, da die Arten derselben härteres Gestein vorziehen. Die Graphi- deen fehlen gänzlich, wie es scheint, und Verrucaria sensu strietiore wird man auf Sandstein überhaupt nicht viele zu suchen haben. Eine Beobachtung, die mir vorläufig sehr zu denken gibt, ist das vollständige Fehlen des Haematomma ven- tosum auf Porphyr, da es doch auf einem einzigen grossen Blocke im Remp- walde bei Jenesien wuchert. Sollte bei der Natriumvorliebe dieser Flechte der besagte Block etwa „Porphyrit* sein? Eine spätere Untersuchung dieses Gesteins muss Aufschluss geben. Und woher — das heisst von welchem nahen Gebirge stammt jener Pflanzenfindling in einem subalpinen Gebiete, welches auch eine Tomasellia arthonioides und Blastodesmia nitida, Buellia italica ete. beherbergt? ı) Einem Ausläufer des Vöraner Joches von etwa 1900 m absoluter Höhe. Lichenologische Beiträge. 193 Von den Parasiten erinnert die schöne Dactylospora maculans lebhaft an jenes lichenologische Dorado am Rollepass, welches selbst die verwöhnten An- sprüche eines Arnold zu befriedigen vermochte; aber es bleibt auch die einzige, wehmüthige Erinnerung. Dagegen gelang es, eines interessanten Parasiten, der Lecidea aggregantula Müll. habhaft zu werden, welche anscheinend die Stelle der Lecidea supersparsa Nyl. auf dem Thallus der Lecanora polytropa hier oben einnimmt; sie wächst auch auf den Apothecien der Candelaria vitellina gemein- schaftlich mit Lecidea vitellinaria. Eine Verwechslung mit der Nylander’schen Art ist ausgeschlossen. Behufs bequemer Besichtigung der Umgebung verweilte ich einige Tage im August des Jahres 1892 auf der Kirchsteiger Alpe im obersten Sinichthale; leider zwangen mich aber ein länger dauerndes stürmisches Wetter und plötzlich eingetretenes Unwohlsein, auf meine Zwecke zu verzichten; somit musste auch von einer geplanten Untersuchung des Iffinger Granites, der von hier aus am leichtesten erreicht wird, abgesehen werden. Das südlich gelegene Möltener Joch liegt noch innerhalb der Waldgrenze und wurde deshalb, und weil grössere Felsmassen fehlen, nicht weiter berücksichtigt. Verzeichniss der Abkürzungen. In allen drei Unterlagsgruppen — von denen die erste: „Lichenes saxi- colae* die Sandstein- und Porphyrflora diesmal aus verschiedenen Gründen ge- meinsam umfasst — sind folgende Abkürzungen angewandt: W.I = Wald in der nächsten Umgebung der Möltener Kaser (ca. 1750 m). W.II = Wald längs des Weges von hier zum Kreuzjoch (ca. 1750—1850 m). K. — Kaserböden, Culmination (ca. 1950 m). n.K. = nördliche Kaserböden, Abhang zur Mulde zwischen den Kaserböden und dem Kreuzjoch (ca. 1900 m). ö.K. = östliche Kaserböden, östliche Terrassen (ca. 1850 m). N. = Nördliches Kreuzjoch (2087 m). S. — Südliches Kreuzjoch (2083 m). V. — Vöraner Joch, Sandsteinbank (1900 m). Ki. = Kirchsteigeralpe (ca. 1900 m). I. Species saxicolae. Sandstein (aren.) und Porphyr (porph.). 1. Ramalina polymorpha Ach. porph. ö.K. 2. Cornicularia tristis Web. porph. ö.K. 3. Platysma Fahlumense L. aren. N., S., ö. K.; porph. S. Z. B. Ges. B. XLIV. Abh. 25 194 E. Kernstock. 4. nt Ho ot ja 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19: 20. 21. 22. 23. 24. 25. Imbricaria saxatilis L. aren. K.: forma imbricata, sublaevis, reactionib. con- veniens; porph. ö.K. f. furfwracea Schär. porph. ö. K. . Imbricaria encausta Sm. aren. N., S.; porph. S., V., ö.K. . Imbricaria stygia L. porph. ö.K. . Imbricaria lanata L. aren. N., S.; porph. S., V. . Imbricaria sorediata Ach. aren. ö.K. . Imbricaria prolixa Ach. aren. K. . Parmelia tribacia Ach. aren. ö.K. . Parmelia obscura f. virella Ach. aren. ö.K.: a planta corticola vie dwversa, paullo obscurior, sicca virenticinerea, humida virescens; sterilis. Gyrophora spodochroa Ehrh. porph. ö.K. Gyrophora erustulosa Ach. aren. ö. K.; porph. ö. K.; V. Gyrophora cylindrica L. aren. N., S., K., ö. K.; porph. S., V., ö.K. f. nudiuscula Schär. porph. ö.K. f. mesenteriformis Wulf. aren. porph. ö. K.: stimmt mit der Beschreibung „thallus polyphyllus vel complicatus, imbricato-lobatus, oris nudiuseulis“ vollkommen; doch ist die Pflanze etwas grösser und an den Rändern weniger charakteristisch als Arn. 749: thallus Cl=. Gyrophora polyphylla L. Sterilis, porph. ö. K. Gyrophora flocculosa Wulf. Sterilis, aren. N., K.; porph. S., 6.K. Gyrophora cinerascens Ach. porph. ö. K.: thallus submonophyllus, membrana- ceus, subflaccidus, ambitw laceratus reclinatusque, supra cinereus, centro albus, infra glaber nec scabrosus, fuscus vel aterrimus; Cl rub. Physcia elegans Lk. aren. N., ö.K. Physeia miniata Hffm.? aren. ö.K.: Arn. exs. 1035 similis ; thallus areolatus, flavus, effigurationem non vidi (non est Callopisma), ap. confertissima, subminuta, aurantiaca, marg. albopruinoso, sp. 11X 5.) Physcia tegularis Ehrh., Nyl. Flora 1883 p. 106, aren. ö6.K.; thallus disperso- lobularis, flavus, nec thallus nec ap. pruinosa, sp. IX4. Candelaria vitellina Ehrh. aren. N., ö. K., K.; porph. S., V. Gyalolechia aurella Kbr. aren. S., ö. K., V.: supra et inter thallum Stigma- tommatıs. Callopisma aurantiacum Lightf. aren. S., K.; porph. S. Callopisma cerinum cyanolepra Fr. aren. K. Blastenia ferruginea sawicola Mass. aren.K., ö.K.: thallus albus, subareolatus, ap. numerosa, submediocria, sordide ferrugineorufa, excip. gonidia continet, sp. 16—19 x 8—9; porph. 8. f. obliterata Kbr. aren. K.: thallus nullus vel subnullus, ap. subeonferta, aurantiaca et sordide ferruginea, excip. nulla gonidia continet, sp. ellipsoid., 12—14 X 5. 1) Sp. 11xX5 = 0'011 mm longae et 0:005 mm latae. g 26. 27. 28. 29. 30. 31. 92. 39. 34. 39. 36. 37. 38. 39. Lichenologische Beiträge. 195 Pyrenodesmia diphyes Nyl. aren. K.: thallus albus, subareolatus, ap. adnata, parvula, gregariter confertissima, lecideina, atra vel liwido-atra, plana, angulosa, marg. tenuw, subflexuoso, ep. sordide viride, K purpureo- violascens, hyp. lutescens vel fuscescens, sp. ellipsoid., polaridyblastae, 12 X 5—6. Placodium mwrale Schreb. aren. N., K.; porph. S.: bene evoluta, sed non Garovaglü, V. f. diffractum Ach. aren. N. f. versicolor Pers. porph. V. Acarospora glaucocarpa Wbg. aren. K. Acarospora fuscata Schrad. aren. thallus pallidus vel cervinus: N., S., K., ö. K.; porph. S. Acarospora rufescens Borr. (smaragdula Kbr.). aren. N., K., ö.K. Rinodina trachytica Mass. aren. V.: thallus albus verrucosus, K +, ap. adnata, numerosa, disco nigricante, marg. albo, sp. 19—22 x 8—9, medio non constrictae, sporobl. rotundatis; porph. S.: mit Arn. 493 überein- stimmend, bis auf die Sporoblasten, welche bei Arnold 943 hantelförmig, bei der hiesigen Pflanze rundlich sind; auch ist der Thallus rein weiss und dicker. Rinodina milvina Wbg. (= sophodes saxicola?). aren. N., V., K.; porph. S., V. Worin der wesentliche Unterschied zwischen dieser und der sophodes saxicola liegt, habe ich bis nun nicht finden können; vide auch Arn. Lich. Ausfl. XXII 8. 8. Rinodina lecanorina Mass. aren. K.: thallus incanus, diffractoareolatus, K=, ap. numerosa, innata, subaequantia vel tumida, atra, sp. constrictae, #1 16 Xi 8: Lecanora atra Huds. aren. K.: atryneae hujus loci simillima, sed ap. intus alia, N.; porph. V. Lecanora atrynea Ach. (cenisea: atrynea, vide Arn. Lich. Ausfl. XXV, S. 18). aren. N.: thallus verrucosus, albus, K +, ap. majuscula, demum convexa, pallide testacea vel fere rubina, subnuda, sperm. arcuata, 24—27x1; non est f. rubricosa Wain. Adj. I p. 157; ö6.K.: ap. ampla, fusco-atra, minus crassa, subnuda, sperm. arcuata, 16—24x1; S., K.; porph. ö. K. Lecanora cenisea Ach. aren. S., V., K., ö.K.; porph. 8. V. - Lecanora sordida Pers. Super saxa utriusque generis frequens. Lecanora dispersa Pers. aren. N., V., K., ö.K. f. conferta Duby, Arn. Jura 1885 S. 118. aren. K.: thallus evolutus, cinereus, ap. confertissima, fusca vel violaceo-fusca, nuda, margine tenui cinereo vel demisso, sp. 9-14 X 4—5. f. comiotropa Fr. aren. N., ö.K. Lecanora polytropa Ehrh. Frequens. f. illusoria Ach. aren. V., K. f. alpigena Arn. aren. N., ö. K.; porph. S. f. alpigena ecrustacea Sch. N., K. 25* 196 E. Kernstock. 40. 41. 42. 43. 44. 49. 50. 51. Lecanora intricata Schrad. Super saxa aren. frequens; porph. 8. f. ustulata Fw. aren. S. Die Apothecien erscheinen durch eine mir un- bekannte Ursache völlig degenerirt und schwarze Flecke bildend; ein Aufsehnitt zeigt unter dem Mikroskop keine Spur ehemaliger Apothecien, dafür ein Gewirre von dicken dunklen Zellen, welche durch X purpurroth gefärbt werden. Lecanora badia Pers. Thallus badıius vel nigricans, aren. N., S.,K.,6.K.; porph. S., ö.K. \ f. cinerascens Nyl. S., K., ö.K. Lecanora nitens Pers.? Thallus cinereus, ap. majuscula, fusco-atra, nitida; sp. angustae, 11—16%xX3—4, oblongo-fusiformes, J hym. persistenter coerulescens. Dürfte wohl nur die f. cinerascens Nyl. sein, stimmt aber in den inneren Merkmalen auffallend mit dem Exemplare in Lojka hung. 155. Aspieilia gibbosa Ach. aren. S.: a) habitw ommino cinereae, thallus albus, rimoso-areolatus, areolae planae, K=, J=, sp. Snae, 27 x 14—16, sperm. frustra quaesiv; b) sp. solito angustiores, 22x 9, sperm. (in spermog. majusculis maculiformibus) recta, acicularia, 11X1; ö. K.: porph. S.: sperm. recta, I9X1. Aspieilia polychroma f. candida Anzi Cat. 59, aren. N.: extus simillima calcareae (ap. pruwinosis), sed sp. Snae, ovales, 20—22 x 6—14, sperm. (aegre inwenienda) levissime curvula, 22%X1; Thallus weniger dick und nicht so rein weiss als in Arn. exs. 999, sonst dieselbe. . Aspieilia einerea L. aren. N., S. Reaction nicht immer prompt. . Aspieilia alpina Sommerf. aren. N.: sp. solito majores, 14—R20 X 5—8, re- actiones normales; S., K.; porph. 8. . Aspieilia cinereo-rufescens Ach. aren. N., K. . Aspieilia flavida f. rufescens Arn. aren. ö.K.: thallus obscure ochraceus, rimulosus, laevigatus, maculas minutas dispersas formans, ap. minuta, concaviuscula, innata, atra vel coeruleo-atra, sp. Snae, ellips., 14X7—8; sperm. brevia, recta, 3—4xX1. Aspicilia lacustris f. diamartoides Nyl.? aren. humida, K.: thallus saxi rimas tegens, tenuis, sat ochraceus (ut in L. Dicksoniü) rimulosus, J—, ap. paullo obscuriora, rufescentia, urceolata, minuta, hyp. incol., gonidia sub hyp. adsunt, sp. ellips., 11X5, J hym. vinose fulveseit. Aspieilia ceracea An. aren. N.: a) thallus et ap. pallida, sp. in ascis subeylindrieis Snae, acutato-ellips., 15—19X7—9; gonidia Aspieiliae; b) thallus solito obscurior, obscure rufescens, rarius lutescens, sp. ellips., 11—14X5; S.: thallus ochraceo-lutescens, ap. disco fuscescente, sp. 12X5. Jonaspis chrysophana Kbr. aren. N.: thallus rufescens, ap. minuta, nigri- cantia, ep. laete smaragdulum, sp. subglobosae, I—12 X 8; chrysogonidia cum halone 31—49 x 24—34; K.: thallus cinereus, effusus, tenuis, ap. immersa, obscuriora, ep. K distincte pallide violascens, sp. Snae, 8S-11X 4—5; chrysogonidia concatenata 32—42 x 19—55 cum halone. Die Kali- 92. 90. 54. 59. 56. 57. 8. 59. 60. 61. Lichenologische Beiträge. 197 färbung des Ep. und Hym. fand ich auch bei Arn. 113, doch differiren die Sporen; äusserlich ist Arn. 113 besser entwickelt. Sphyridium byssoides f. sessile Nyl. aren. K. Psora cenea Duf. porph. V.: bene evoluta. Psora atrobrunnea Ram. aren. N.: thallus sterilis, med. J coerulese. Biatora coarctata Sm. aren. S.; porph. 8. Biatora Brujeriana f. deplanata m. aren, N.: a typo differt thallo de- planato, subdisperso-areolato, areolis planıs, passim comvexis, pallide ochraceis; ap. gregaria conferta angulosa vel varie flecuosa, elevata, con- cava, atra, scabrida, margine tenui varie flexuoso; sp. in ascis cylindraceo- clavatis Snae, saepe umiseriales, acutato-ellipsordeae, cum guttula oleosa majore, 19—20 X 7—9, par. liberae, filiformes, J hym. fulvescens. (Species: Arn. in litt.) Biatora Kochiana Hepp. aren. K.: thallus cinereus, ap. innata, sub- aequantia, sp. globoso-ellipsoideae, 7—8 x 5—8, saepius umiserialiter dis- positae, N.; porph. V.: a) planta habitu rivulosam aemulans, sed sp. subglobosae; b) thallus orbieularis, albescens, nigrolimitatus, ap. innata, subaequantia, sp. breviter ellipsordeae, 8-9 X 5—7. Lecidea speirea Ach. aren. N.: neben der normalen eine fragliche Form: thallo omnino ut in confluenti, modo paullo tenwiore, ap. innatis, parvis, aequantibus, marg. subpruinoso, disco fere semper nudo, sp. daeryorders vel saepius oblongis vel elongato-oblongis, 11—15 X 4—5; K. Lecidea confluens Web. aren. N., S.; K.: thallus hujus, sed sp. oblongae, 14x 4; forma: thallo obscure coeruleo-cinereo, ap. innatis, ep. atroviridi, hym. sub lente smaragdulo, sub microscopio incol., hyp. fuscoatro, ascıis angustis, sp. oblongis, 11I—14X4; 6. K.: forma thallo subalbido, ap. minoribus, numerosis, planis, sp. 11I—14 X4. f. plana m. ö. K.: thallus coerulescenti-cinereus, rimulosus, ap. medioveria, subaequantia, plana, subprwinosa, sp. oblongae, 12—15 X 4—5); die Sporen und die Farbe des Thallus verbieten die Zuziehung zur speirea; mit f. con- nectens Wain. Adj. II p. 53 ähnlich, doch thallus effusus, continuus. Lecidea leueitica Fw. aren. K.: thallus caesio-albus, diffracto-areolatus, K-—, J+, Ol—, ap. gregariter conferta, adpressa, marginata, ep. obscure viride, hyp. fuscum, sp. oblongae, 14X5; ö.K.: thallus tenwissimus, dis- persus, albidus, K—, J+, ap. dispersa, ampla, demum convexa, marg. tenwi flexuoso, disco tenwiter caesioprwinoso, ep. obscure viride, hyp. fuscum, sp. oblongae, 12—14 X 3—4; sperm. recta, 8-12 X 1; porph. 8.: pl. albissima, thallus crassus, diffractus, K—, J+, sp. oblongae, 12—14%X 4. Lecidea spilota Fr. f. ecrustacea Nyl.? porph. S.: thallus albus, disperso- areolatus, K—, J-+, ap. parva planiuscula tenwiter pruwinosa, ep. obscure smaragdulum, lvym. sub lente viride, sub microsc. incol., hyp. fuscescens, sp. oblongae, 14 X4; auffallend sind die schmalen, an Lecidea plana er- innernden Sporen. 198 E. Kernstock. 62. 693. 64. Leecidea lactea Flik. Thallus K rubens, J coerulese.; aren. N.: wohlausge- bildete Hochgebirgsform; S.: thallus saepius coeruleo-cinerascens, diffracto- areolatus, reactione K passim non distincta, sp. normales; non pertinet ad declinantem; K.; porph. S.: reactione indistineta; V.: typica. f. sublactea Lamy. aren. ö. K.: thallus normalis, ap. parvula, mumerosa, tenuiter prwinosa. Lecidea declinans Nyl. aren. N.: forma thallo crassiusculo, caesiocinereo, rimoso-diffracto; ap. innata, planiuscula, marg. tenui elevato, nuda, ep. obscure viride, hym. viridulum, tenuwissime sectum incol., hyp. fuscum, sp. oblongo-ellipsoid., 14—16xX5; K.: alle Individuen ziemlich typisch. Lecidea decolor Arn. aren. S.: thallus minus evolutus, K —, med. J coerulese., ap. parva, plana, conferta, numerosa, adpressa, marginata, atra, nuda, hyp. fuscoatrum, hym. incol., ep. fuligin., sp. elipsoid., 9X5; cum Arn. 679 quadrat excepto thallo, qui in nostra planta multo minus evolutus; N.: Arn. 679 ex omnibus partibus, thallus tenwis, rimulosus, med. J passim coerulese., ap. minuta, numerosissima, plana, nuda, marg. prominente, ep. obscure olivaceum, hyp. fuscum, sp. 12 X5—7. . Lecidea promiscua Nyl. aren. K.: thallus subnullus,, K—, med. J bene coerul., ap. subparvula, dispersa, planiuscula, nuda, atra, hym. sub lente smaragdulum, ep. smaragdulum, exeip. crassum, fuscoatrum, hyp. fuscum, sp. oblongae, 12X4; V.: a priore differt hym. pallidiore, sp. 11I—14 X 4. . Lecidea lithophila Ach. aren. N.: forma normalis et eadem ac Beiträge IV S. 17 Nr. 39 (plana), sed sp. habet distincte latiores, subellipsoideas, 12—16 X 4—6; ap. in formis omnibus hujus loci etiam humecta atra. . geographica Arn. Lich. Ausfl. XIII S. 9. aren. N.: thallus rimulosus, oxy- datus, K—, J—, lineis protothallinis nigris latis varie decussatus, ap. adpressa, tenwia, parvula vel mediocria, angulosa vel auriculata, plana, disco pruinoso, etiam humecto atro, hyp. incol., sp. ellips., 11—14X5. f. ochracea Ach. aren. N.,S.,K.,ö.K.; semper ap. etiam humida atra; porph. S. f. macularis m. aren. S.: a typo differt ap. maculari-aggregatis, planis, angulosis, tenuissime marginatis, marg. varie flecuoso nudis, juvenilibus pruwinosis, etiam humectis atris; die Pflanze kommt in diesen Höhen häufig vor und ist habituell constant. V.: ap. leviter prwinosa humecta fusco- atra, sed minus aggregata; 6. K., K.; porph. 8. Leur) . Lecidea plana Lahm. aren. N.: hyp. subincolor, sp. 11x 2—3; ö.K.: forma habitu Zithophila maculari simillima, sed sp. oblongae et ap. magis ele- vata; cum f. elevata Lahm. non quadrat. f. perfecta Arn. aren. N.: thallus tenwis, rimulosus, J —, ap. mumerosa, dispersa vel contigua, parvula, plana, varie lobulata, disco opaco, marg. nitidiusculo, ep. obscure olivac., N roseoviolase., hym. hyp. incol., sp. robustae, oblongae, 14—17 X 2—4, apicibus saepius attenuatae; 8.: thallus albus, K —, med, J passim levissime coerulesc., ap. ut in priore, hyp. subincolor vel centro rosaceum, sp. oblongae, 14%X4, sperm. acicularia recta, 16 X 1; K., 6.K.: sp. 15—R20 X 4. 68. 69. 70. za Lichenologische Beiträge. 199 . ecrustacea Nyl. aren. N.: thallus subnullus, med. J—, ap. gregariter conferta, aterrima, opaca, varie lobulata, marg. parum prominente, ep. nigrie., hym. hyp. incol., sp. elongato-oblongae, 12—16X3—4; ö. K.: habituell an Zithophila macularis erinnernd, sp. 11—12 X 4. Lecidea proludens Nyl. aren. K.: excip. K purpureum; a) thallus tenwissi- mus, minus evolutus, K —, J —, ap. numerosa, parva, urceolata vel plana, marg. crasso, ep. sordide viride, hyp. pallidum, sp. 8X 4; habituell ab- weichend; 5b) thallus disperso-glebosus vel gleboso-areolatus, albus, K flavus, J—, ap. mediocria, convexa vel tuberculata, aterrima, marg. niti- dulo, flexuoso, hym. glaucum, sp. 8X 3; sperm. in spermog. innatis nume- rosis atris acicularia, recta, 8X1; c) thallus K flavens, hym. smarag- dulum, sp. oblongae, 11X4; ö.K.: thallo solito macriore; porph. ö. K. Lecidea sarcogynoides Kbr. aren. N.; K.: thallus rimulosus, paullo ferru- ginosus, maculas orbiculares formans semipollicares, med. J—, ap. confertissima, adpressa, plana, angulosa, nuda, ep. atrum cum excip. N roseopurpurasc., hym. cerasinum, hyp. obscurum, sp. 9—11xX4—45; dürfte trotz des abweichenden Thallus doch hierher gehören. Lecidea promiscens Nyl. aren. N.: thallus albidus, subcontinuus vel minute rimulosus vel dispersus, K—, J med. coerulesc., ap. aterrima, gregaria vel serialia, plana vel demum convexula, ep. atroviride, hym. sub lente smaragdulum, hyp. fusco-atrum, tenwiter sectum fuscum, sp. oblongae, 11x35; der mehr als gewöhnlich entwickelte Thallus ist vielleicht der Unterlage zuzuschreiben; S.: normalis; K.: thallo melius evoluto, ceterum planta normalis; ö. K., fraglich: thallus tenuis, K—, J+, ap. convexa, immarginata, atra, opaca, ep. viridiatrum, hyp. fuscum, sp. I—-11%X3—4. Lecidea platycarpa Ach. aren. normalis: N., K., ö K.; K.: forma? thallus Leer‘ lanc) subverrucoso-areolatus, sordidus, passim albus, K —, J —, ap. majuscula fusco-atra, valde convexa et confluentia, ceterum dispersa, juniora sub- pruinosa, intus a typo non diersa, sp. IE -A2XT7—8. . steriza Ach. porph. 8. . convexa Arn. aren. N.: = Arn. 192. . oxydata Kbr. aren. N.: thallus obscure ochraceus, K —, J —, ap. mediocria, plana, sp. 16—20X7—8; K.: forma excip. K subpurpurascente; 8.: ap. paullo minoribus. . microcarpa Hepp. aren. S.: thallus subnullus, ap. dispersa, parvula, mp. ARXS. . caesioconvexa Wain. Adj. II p. 68: „est quasi steriza, sed apoth. pruinosis“ ; aren. N.: thallus nullus, ap. mediocria, convezxa, tenwiter marginata et hie illine prwinosa, sp. minores, 14—16 X 8. . pruinosa Wain. Adj. II p. 68, aren. K.: thallus tenwissimus, obsoletus, albus, J—, ap. dispersa vel gregaria, elevato-sessilia, plana, marg. elevato crasso saepe flexuoso, disco leviter prwinoso, sp. 18%X8—9; die zwei letzt- genannten Formen passen nicht zu albocoerulescens. 72. Lecidea albocoerulescens Wulf. aren. N., S., K., V. 200 E. Kernstock. f. flavocoerulescens Horn. aren. N., K., ö6.K.; Thonschiefer Ki. 73. Lecidea meiospora Nyl. aren. formae variae, non semper certae; N.: 83. a) thallus albus, minute areolato-diffractus, ap. adnata, parva, concava, disco prwinoso, marg. crasso, nudo, sp. 14X7; b) thallus tenwis, albus, areolatus, ap. parvula, subinnata, nuda, sp. 16X8; S.: thallus tens, albus, ap. plana, adpressa, subpruinosa, sp. 16—18X8—9; K.: a) thallus subnullus, ap. numerosissima, adnata, plana, disco pruinoso; b) thallus tenwis, rimoso-areolatus, albus, ap. minuta, mumerosa, plana; c) wie b), doch ap. subinnata, disco subpruinoso; d) thallus bene evolutus, albus, rimoso-areolatus, K—, J—, ap. parva, innata, numerosa, saepe contigua, sp. oblongo-ellipsoid. vel dacryoideae, 16—20—24xX8—9!, cum guttula oleosa unica majore; porph. Ki., 8. f. oxydata m. aren. N.: thallus melius evolutus, tartareus, diffracto-areol., oxydatus, K—, J —, ap. parva, numerosa, subinnata, disco prwinoso, marg. crasso, nudo, sp. 16 X 5—6. . Lecidea crustulata Ach. aren. N., K. . Lecidea petrosa Arn. aren. ö. K.: thallus subnullus, ap. parvula, plana, marg. plerumque demisso, ep. olivaceum, hyp. nigrum, supra olivaceum K subimmutatum, sp. 20 —22 X 9—11, sperm. non inweni. . Lecidea rhaetica Hepp. aren. K.: thallus erassiusculus, disperso-areolatus, albus, K—, J—, ap. adpressa, plana, conferta, nitidula, marg. tenut, ep. atroviolaceum, hyp. cum excip. K violase., sp. latae, 13—22%X 11 vel 16 X8. . Lecidea vorticosa Flk. aren. bene evoluta: N., S., K., ö. K.; porph. V. . Lecidea Dicksonii Ach. aren. K. . Lecidea fumosa Hfim. aren. K.: thallus verrucoso-areolatus, cervinus, K —, med. J—, strat. subcorticale Ol rub., ap. prwinosa. . Lecidea elata Schär. Spie. 137. aren. V.: eum deseriptione omnino eongruens, praec. „ap. disco plano crustae farına vulgo suffuso*; sp. 11X5. . Lecidea tenebrosa Fw. aren. N., K.; porph. ö.K., V.: thallo solito pallidiore. . Lecidea latypea Ach. aren. N., S., ö.K.; V.: forma thallo solito erassiore, verrucoso-areolato-albo, K-+, med. J—, ap. demum comvexis, ep. sordide smaragdulo, hym. infra roseolo, hyp. fulvese., sp. et par. normalibus; porph. S. Lecidea enteroleuca Ach. aren N.: thallo bene evoluto, rimoso-areolato, ap. hie illine subprwinosis, ep. coeruleonigrie., hyp. incolorato; sperm. areuatis, 20xX1; 8. K.: forma thallo verrucoso-areolato, ap. gregarüis, mumerosis, ep. smaragd., hym. hyp. incol., par. cohaerentib., sperm. arcuatis, 14—8%X.1; b) thallo tenui, leproso-tartareo vel rimoso-areol., ap. parvulis, numerosis, confertis, ep. sordide fuseo, par. liberis; ö.K.: hym. roseo, ep. obscure viridi; porph. S., V. f. pungens Kbr. aren. ö.K., V. f. prwinosa m. aren. K.: ap. alboprwinosis; thallus disperso-areolatus, albus, K+, med. J—, ap. parvula, planiuscula, subimmarginata, ep. 84 85 86 87. 88. 89. 0. IL. 96. Lichenologische Beiträge. 201 exeip. extus smaragdul., hyp. et exc. intus incol., sp. ellipsoid., IX 5, par. solito validiores, subramosae, subliberae; sperm. frustra quaesivi. . Lecidea viridans Fw. aren. ö. K.: reactione mala. . Lecidea inserena Nyl.? porph. S.: thallus incanus, subverrucoso-areolatus, K-—, med. J—, ap. parva, planiuscula, nitida, ep. olivac., hym. hyp. incol., par. non. discretae, sp. ellips., 11—12X5, sperm. arcuata, modo 16—20x1. . Lecidea —. aren. ö.K.: thallus dispersus, tenwis, albus vel subnullus, hie Üline oxydatus, K —, med. J coerulesc., ap. gregaria vel dispersa, plana vel convexa, submediocria, marg. crassiusculo, atra, opaca; ep. atroviride, par. validiusculae, viridi-clavatae, hyp. fuscum, exe. intus pallidior, K violascens, sp. 9—11 X 3—4. Leeidea —. porph. S.: habitu exteriore cum lactea omnino congruens, sed thallo K— (J+), sp. paullo angustioribus, 11—14X4—45; thallus erassus, albidus wel cinerascens, tenwiter diffractus, ap. innata, atra, nuda, plana, marg. passim subsuffuso, ep. obscure viride, hyp. fuscum, par. robustae; sperm. acıicularia, recta, S—-11X1; möglich, dass sie doch zur lactea gehört. Lecidea —. aren. N.: thallus tenwis, disperso-areolatus, albus, K—, med. J—, ap. subinnata, contigua, angulosa, plana, aterrima, opaca, marg. erecto, ep. obscure wviride, hym. sub lente viride, hyp. obscurum, sp. ellips., 9-11 x 5—7; stimmt am besten mit subumbonata Nyl., Hue p. 189, Arn. XXIII S. 48. Biatorina —. aren. K.: thallus subnullus, ap. minuta, plana, nigricantia, marg. thallino accessorio ochraceo tenui, intus incoloria, hyp. fuscescens, sp. Snae, ellipsord.-oblongae, I—-11 X 4—5, 1sept., par. apice non clavatae; zu lenticularıs kaum gehörig. Bilimbia coprodes Kbr. yporph. V.: thallus granulosus, indistinctus, ap. atra, tandem convexa, marginata, ep. sordide, viride, par apice viridi- capitatae, luym. angustum, hyp. sordide viridifuscum, inferne K purpurase., sp. subbacillares, obtusae, 3sept., 14—18X3—4; Jhym. vinose rubens, praeced. coerulesc. levissima. Scoliciosporum umbrinum Ach. aren. N., K. . Sarcogyne simplex Dav. porph. N., K.: thallus subnullus, ap. in rimis saxi serialiter disposita, ruguloso-difformia. . Sporastatia morio Ram. porph. N., K. . Buellia leptochne Fw. aren. S.: bene evoluta. . Buellia contermina Arn. porph. ö. K.: thallus orbicularis, cinereo-incanus, planus, diffracto-areolatus, K—, C1l—, med. J coerul., ap. innata, aequantia, plana, ep. sordide virescens, hyp. fuscescens, sp. 12 X 4—5, J hym. coerulese.; par. sunt articulatae. Mit Ausnahme der fehlenden Reaction und des graulichen Thallus vom Habitus der italica; ob sie nicht besser zu uberior Anzi neos. 12 zu ziehen sei, vermag ich nicht zu beurtheilen. Buellia verruculosa Borr. aren. N. Z. B. Ges. B. XLIV. Abh, 26 202 Je 98. 33: 100. 101. 102. 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110. 111. 112. 113. 114. 115. E. Kernstock. Buellia —. aren. K.: thallus ?, ap. gregaria, parva, plana, marg. tenwi, ep. hyp. fuscum, par. apice clavatae, fuscae, K fere violaceo-fuscae; sp. 11—16 X 7—8, J hym. sat coerulese.; die Bestimmung dürfte wegen des fehlenden Thallus und der wenigen Apothecien kaum möglich sein. Diplotomma epipolium Ach. aren. ö.K. Catocarpus polycarpus Hepp. aren. N., S., K,ö.K. Catocarpus applanatus Fr. aren. N.: thallus sordide einereus vel fuscocin., areolatus, med. J—, ap. parva, adnata, ep. smaragdulum, par. viridi- capitatae, sp. subincolores, 20—22 X 11. Rhizocarpon geographicum L. Frequens. Rhizocarpon viridiatrum Flik. aren. K.: thallus sterilis. Rhizocarpon distinetum Th. Fr. porph. 8. Rhizocarpon obscuratum Ach. aren. N.; porph. Ki., ö.K. Rhizocarpon lavatum Ach. aren. N.: thallus laevigatus, tenwiter rimulosus, ap. innata, plana, non papillata, saepius ferrosa (habitu pl. Arn. 1059 omnino similis); ö. K.: thallus atrolimitatus, ferruginosus, rimulos., Sp. incolores, 35 X 11. Rhizocarpon excentricum Nyl. aren. N., K., V.; porph. S., V. Rhizocarpon concentricum Dav. aren. K. Stigmatomma elopimum Wbg. aren. V. Lithoicea cataleptoides Nyl. aren. N.: thallus areolatus, fusco-cinereus, ap. parvula, solo apice prominula, sp. oblongo-ellipsoid., 6-0 X7—9. Lithoicea elaeomelaena Mass. aren. aqua irrig. K.: thallus tenuws, effusus, macularis, laevigatus, aeneus, ap. parva, modo apice prominentia, Sp. obtusissime oblongo-ellipsoid., 19—22X7—11, J hym. vinose fulvese. Verrucaria muralis Ach. aren. N.: thallus albidus, subnullus, ap. mediocria, emersa, numerosissima, inquinata, sp. ellipsoid., 24—27 X 11—14, J hym. vinose rubens; K. f. ferruginea Nyl. Scand. p. 275; aren. ö. k.: thallus tenuissimus, e saxo ferruginosus, sp. 3—24 X 11. Verrucaria tapetica Kbr. S. 349. aren. N.: thallus fuscescens, areolato- rimulosus, humectus nec gelatinosus, ap. parvula, numerosa, semi-emersa, sp. oblongae vel ellips., 16—22 X 5—8; stimmt mit keiner anderen Art. Polyblastia hyperborea Th. Fr. aren. K.: thallus sordidus, tenuiter rimu- losus, ap. conferta, mediocria, semiemersa, obtuse conica vel hemisphaerica, pertusa, amphithee. crassum, dimidiatum, perith. infra tenue, integrum, gonidia hym. desunt, sp. ellipsoid., obtusae, 22—32 X 15—19, Snae, muri- formi-polyblastae. Polyblastia scotinospora f. monstrum Kbr. aren. V.: thallus albus, sub- nullus, ap. mediocria, emersa, gonidia hymenialia desunt, sp. ovales, ob- tusae, 31—38 X 14—19, polyblastae, demum fuscae, asci late saccati. Sagedia Koerberi Fw. porph. V.: thallus subnullus, sordidus, chrysogonidia diam. 19, ap. minuta, perithec. violaceo-atrum, N magis purpureum, K 116. 117. 118. 9: 120. 121. 122. 123. 124. 125. Lichenologische Beiträge. 203 glaucum, sp. anguste fusiformes, utrinque vel altero apice acuminatae, 7sept., 27—33 X 4—5. Sagedia byssophila Kbr. aren. K.: thallus dispersus, fuscoater, ap. minuta, emersa, perithec. K sordide atroviride, N purpureofuscum, par. validius- culae, sp. anguste fusiformes, 183—22 X 4, 3sept.; chrysogonidia 16—35 X 11—18 cum halone. Parasitae. Lecidea insularis Nyl. Auf dem Thallus der Lecanora sordida: N., K. Leeidea vitellinaria Nyl. Super thallum Lecanorae polytropae; aren. N.: ap. lecideina, minuta, plana, ep. laete smaragdulum, hyp. lutescens vel incolor, sp. obtuse ellips., 9—-11X4—5; S.,K.: supra thallum et ap. Oande- lariae vitellinae. Lecidea aggregantula Müll. Fl. 1874 S. 533, super ap. Candelariae vitellinae. aren. N.: ap. minuta, convexa, atra, conglomerata, immarginata, ep. atrovirens, hyp. rufum, par. conglutinatae, sp. anguste oblongae, rectae vel curvulae, obtusae vel altero apice sensim attenuatae, I—14x3 —4 K., S.: supra thallum Lecanorae polytropae; ap. conglomerata, convexa, nitida, atra, ep. sordide coeruleoglaucum, hyp. fuscum, par. conglut., sp. in ascis subpyriformib. Snae, oblongae, obtusae, 9-14X 3; J hym. vinose fulvescens. Celidium varians Dav. Supra ap. Lecanorae sordidae, aren. N., S., K..6.K.; frequens. Conida subvarians Nyl. Supra ap. Lecanorae polytropae, aren. N.: ap. minuta, tumida, confluentia, intus sordide luteo-olivacea, asci pyriformes, sp. subaequaliter oblongae vel cumeato-oblongae, 8&—9%X 3, indistincte septatae. Dactylospora maculans An. Inter thallum Lecanorae sordidae, K.: ap. gregaria, lecideina, maculas magnitudine lentis formantia, ep. hyp. fuscum, par. conglutinatae, sp. dactyloideae, obtusae, 18—24 x 5—8, 3—4sept., demum fuscae (cum Arn. exs. 1250 omnino quadrans). Arthopyrenia lichenum f. fuscatae Arn. Super squam. Acar. fuscatae, aren. K.: ap. minutissima, dispersa vel conferta, sp. in ascis oblongis Snae, cuneatae, 8-11 x 3—4, 1sept.; par. non vidi. Auf dem benachbarten Thallus der Imb. prolixa sah ich die Pflanze nicht. Tiehothecium gemmiferum Tayl. Supra thallum Lee. albo-coerulese. aren. V., Aspieiliae cin. S. Tiehothecium pygmaeum Kbr. aren. N.: supra thallum album, K lut., J —; supra thallum Lec. meiosporae, albo-coerulesc.; S.: supra thallum ZL. enteroleucae, Lecan. intric. ustulatae, L. latypeae; K., ö. K.: Lee. erustu- latae, Lecan. intricatae. f. grandiusculum Arn. aren. N.: supra thallum Lee. enteroleucae et Lecideae cujusdam thallo albo; S.: Lee. confluentis, L. meiosporae; K.: Lecan. intricatae, polytropae, Lec. vorticosae; ö. K.: Rhizoc. geographiei. 26* 204 E. Kernstock. 126. Tichothecium macrosporum Hepp. Supra thallum Rhiz. geographiei, aren.ö.K. 127. Muellerella thallophila Arn. Supra thallum Lecideae vorticosae, aren. V.: ap. immersa, magnitudinis Tichotheci pygmaei grandiusculi, perith. fuscum, par. distinctae, articulatae, apice fuscae, sp. in ascis oblongo- saccatis numerosae (minimo 50), oblongae vel ellipsoid., fuscae, simpliees, 8—14x4—5, J hym. coerulesc., mox vinose fulvescens; nur wenig vor- handen. 128. Phaeospora rimosicola Leight. Supra thallum Rhizoc. excentrici, aren. K. II. Species muscicolae et terrigenae. Diese Gruppe ist, wenn man von den unvermeidlichen Cladonien absieht, auf diesen Höhen sehr schlecht vertreten. Der Grund davon liegt in der ausge- breiteten, wenn auch mageren Grasbedeckung der Kuppen und Rücken und in dem Mangel grösserer Felsanhäufungen mit feuchteren Nischen und Rissen. 1. Cetraria islandica L. N., S. (porph.), K. f. erispa Ach. S. (porph.). . Cladonia uncialis L. N., S., K. . Cladonia rangiferina L. S. (aren.), K. Cladonia alpestris L. S. (aren.), K. . Cladonia bellidiflora Ach. K. . Cladonia deformis L. Cum f. gonecha Ach. K. . Cladonia coceifera L. Pl. sterilis alpina: N., K. . Cladonia furcata var. racemosa Hoffm. N. . Cladonia pyzidata neglecta Flik. (aren.), S., K. 10. Cladonia gracilis L. K. 11. Cladonia fimbriata fibula Ach. K. (aren.). 12. Cladonia Papillaria Ehrh. N., S., K. 13. Thamnolia vermicularis Sw. Cum ap., K.: par. capillares, parcae, sp. in ascis anguste eylindrieis (60% 4—5) Snae, extus ascos aegre invenienda, fusi- formi-ellips., 7—8xX 3, saepe cum guttulis oleosis; thallus et pustula fert. “K extus intusque intense flav.; S. (aren. et porph.). 14. Platysma cucullatum Bell. S. (aren.). 15. Imbricaria saxatilis L. S. (aren.). 16. Peltigera rufescens Hffm. N. 17. Solorina bispora Nyl. K. 18. Blastenia caesio-rufa Ach. Supra musco ad truncos Abietis, W. II. 19. Icmadophila aeruginosa Scop. N., K. 20. Sphyridium byssoides L. K. 21. Baeomyces roseus Pers. Sterilis, (aren.) K. 22. Psora demissa Rutst. N., K. (aren.). 23. Biatora sangwineo-atra Wulf. K. (aren.): thallus bene evolutus, verrueulosus, albidus, K—, med. J —, ap. nigricantia vel atrofusca, convexa, ep. hyp. fuscum, granula coerulea adsunt, sp. oblongae. nnsouPWwm Ne) Lichenologische Beiträge. 205 24. Biatora atrofusca Fw. N., K. (musci). 25. Biatora Berengeriana Mass. N. (musci): thallus crassiusculus, albus, verru- cosus, ap. mediocria, atra vel fusco-atra, ep. hyp. fuscum, sp. fusiformi- ellipsoid., 11—14xX5—6, J hym. vinosum. 26. Biatora granulosa Ehrh. K. (aren.). 27. Biatora uliginosa Schrad. K. (aren.). 28. Lecidea Wulfenii Hepp. S. (musci). 29. Rhaphiospora flavovirescens Deks. N. (aren.): ap. unicum vidi, sp. acicul., 57—64% 3, globulis oleosis pluribus, th. normalis. 30. Buellia insignis f. muscorum Hepp. V. (musci): sp. 27—30 X 8—11. 31: Placidium daedaleum Kplh. N., K. (aren.): sterilis (Arnold in litt. 27. Oc- tober 1893). II. Species corticolae. 1. Rhododendron ferrugineum. In den aus Fichten und Lärchen bestehenden Wäldern in der Nähe der Möltener Kaser (I) und längs des Fussweges auf das Kreuzjoch (II) findet man förmliche Alpenrosendickichte, welche trotz theilweise höheren Alters fast keine andere Flechte beherbergen, als sehr üppiges, aber steriles Platysma pinastri. (Die Rhododendron-Büsche im Föhrenwalde an der Nordseite des Krummenbühel bei Jenesien, also um fast 1000 m tiefer gelegen, weisen eine mannigfaltigere Flora auf.) Was aber die Alpenrosen der höheren Lagen betrifft, so war auch hier in Anbetracht der zu schildernden Umstände nicht viel zu erwarten. Sowohl am nördlichen Abhange der Kaserböden, wie in der Einsenkung zwischen diesen und dem südlichen Kreuzjoche ist der trockene Boden, dem nir- gends eine Quelle entspringt, mit einem kurzen scharfen Grase bedeckt, über welches, mehr oder minder zerstreut, Polster oder Hügel von Vaceinium Myr- tillus,*) Azalea, Calluna, oft untermischt mit kleinen Rhododendron-Stauden, sowie zahlreiche einzelne Mughus-Bestände und Alpenrosenbüsche hervorragen. Nirgends lehnt sich diese Vegetation an eine ausgedehntere Gesteinsmasse an. Die Ausbeute war denn hier auch gering. Auf dem östlichen Abhange des südlichen Kreuzjoches stehen unmittelbar unter den Sandsteinklippen und in deren Nischen zahlreiche, zum Theile verdorrte Rhododendron-Büsche, deren wie Knochen in der Sonne gebleichte Aeste fast gar keine Flechten ernährten. 1. Platysma pinastri Scop. Ki., K., W. 1. 2. Platysma sepincolum Ehrh. K.: cum ap. 3. Parmeliopsis hyperopta Ach. W.I, K., S. 4. Rinodina pyrina Ach. W.I, K. 1) Merkwürdiger Weise gediehen die Sträuchlein von Vaceinium Myrtillus hier oben sehr gut, während sie in den Wäldern um Jenesien in Folge des strengen Winters 1892/93 fast sämmtlich erfroren waren. Abgedorrte Zweiglein auch dieser Pflanze beherbergten nicht eine einzige Flechte. 206 E. Kernstock. 15. 16. . Rinodina metabolica Anzi. K. . Lecanora subfusca L. Ki. f. chlarona Ach. K., S. . Lecanora Gisleri Hepp. K., W.L S. . Lecanora —. S.: ap. lutescentia, biatorina, stratum gonidiale sub hyp. adest, ep. incolor., par. conglutinat., sp. oblongae, 8S-11xX3—4, J hym. sordide vinose fulvescit, praec. coerulescentia; sperm. non inveni. . Biatora vernalis f. minor Nyl. W.I Ki. . Biatora sylvana f. Rhododendri Hepp. S. . Biatora fuscescens Smmf. n. K.: ap. pallide fuscescentia, PEN sp. globosae, diam. 5. Den sterilen Thallus von Biatora pullata konnte ich nirgends entdecken (vide Arn. Lich. Ausfl.). . Lecidea parasema Ach. W.I, n.K., ö.K., S., Ki. . Arthonia astroidea Ach. n.K., S. . Arthonia exeipienda f. Rhododendri Arm. n.K.: ap. minutissima, elongata, sp. in ascıs pyriformibus Snae, late ovales, 18—19xX7—8, 1sept., dem. fuscescentes, J hym. vinose fulvese. Arthonia mediella Nyl. W.1.: ap. minuta,- lecideina, ep. e clavis nigris paraph. leviter solutis compositum, sp. graciles, 3sept., altero apice acutiusculo, 14—16 X 3—4. Arthopyrenia punctiformis Ach. W.1. 2. Salix retusa (Kirchsteiger Alpe). Lecidea platycarpa Ach. Corticola: ap. parva, plana, margine crasso, intus @ pl. sawicola non diversa, sp. dacryoideae, 16—22xX7—9; vide Arn. XVI S. 27 (super cortic. Rhodod.). 3. Pinus Mughus. . Usnea barb. ö. K. . Evernia furfuracea L. 6. K. . Platysma pinastri Scop. ö. K. . Platysma sepincolum Ehrh. n.K., cum ap., frequens. . Imbricaria physodes Ach. n.K., ö.K. . Imbricaria exasperatula Nyl. ö. K. . Parmeliopsis ambigua Wulf. n. K. . Parmeliopsis hyperopta Ach. n. K. . Blastenia ferruginea corticola Anzi. n.K., ö.K. . Rinodina pyrina Ach. n.K., ö.K. . Lecanora subfusca coilocarpa Ach. n.K., 6. K. . Lecanora angulosa Schreb. ö.K. . Lecanora symmictera Nyl. n.K. . Lecanora Pumilionis Rehm. Frequens: n. K., ö. K. 15 16 17 18 19 Lichenologische Beiträge. 207 . Lecanora mughicola Nyl. ö.K. . Biatora fuscescens Smmf. n.K.: thallus verrucosus, albus, K —, sp. globul., diam. 5—6; frequens. . Lecidea parasema Ach. n.K. . Lecidea olivacea Hffm. ö.K. . Melaspilea proximella Nyl. Frequens: n. K., ö.K. 4. Pinus Abies und Larix. An sehr alten Bäumen ist in den Wäldern kein Ueberfluss; auf den öst- lichen Kaserböden stehen einzelne zu Hexenbesen verkrüppelte Fichten- und Lärchenbäumchen, deren Flora kaum abweicht. Mit Rücksicht auf die sehr ähn- liche Flora beider Nadelhölzer wird ein gemeinsames Verzeichniss genügen. 1 [W) . Usnea barbata florida L. Frequens. f. plicata Schrad. Larix, 1. f. hirta L. Abies II, Larix, 1. f. soredüfera Arn. Abies, 1. . Usnea scabrata Nyl. Abies, II. . Alectoria jubata prolica f. sublustris Stizb. Alect. p. 128. Abies, I. . Alectoria implexa Hffm. (= cana f. fuscidula Arn. exs. see. Stizb. Alect.): thallus fuscescens (cum camo mixtus), K flavens, nec rubens. Abies, II. . Alectoria cana Ach. Abies, I, II. f. fuseidula Arn. hb. (non exs.): thallus olivaceofuscescens, K demum rubens. Abies, I. Es ist dies dieselbe Form, welche ich aus den steiermärkischen Bergen als f. rubens m. anführte, als Stizb. Alect. noch nicht im Drucke vorlag. . Evernia divaricata L. Abies, I, K.; Larix, 1. . Evernia prunastri L. Abies, I, II. . Evernia thammodes Fw. Abies, I; Larix, I, ö.K. . Evernia furfuracea L. Cum ap. Abies, I, II, K.,6.K.; Larix, I, cum ap., II. . Ramalina pollinaria Ach. Abies, II. . Oladonia digitata K. Ad pedem Larieis, I, cum ap., II. . Platysma complicatum Laur. Abies, II; Larix, I, II; semper sterilis. . Platysma Oakesianum Tuck. Larix, I. . Platysma pinastri Scop. Abies, I, ö.K.; Larix, I, I. . Platysma ulophyllum Ach. Abies et Larix, I, I. Platysma glaucum L. habe ich nirgends gesehen. . Parmeliopsis ambigua Wulf. Abies, II, ö. K.; Larix, I, II. . Parmeliopsis hyperopta Ach. Abies, ö.K.; Larix, I, II. . Imbricaria saxatilis L. Abies, I, II, ö.K.; Larix, I, I. f. furfuracea Schär. Larix, II. . Imbricaria omphalodes f. panniformis Wulf. Larix, II: thallus dense im- bricatus, laevis, lineari-laciniatus, cinereus. . Imbricaria physodes L. cum f. labrosa Ach. Frequens. 208 E. Kernstock. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 0. 3. 92. 39. 34. 3. 96. 37. 98. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. Imbricaria austerodes Nyl. Larix, II: thallus partim in fuscese. vergens, atrovariegatus sorediosusque, adpressus, orbicularis. Imbricaria exasperatula Nyl. Abies, I, II, K., ö. K.; Lari«, ö. K. Imbricaria fuliginosa Fr. Abies, II. f. laetevirens Fw. Abives, I, 1. Imbricaria caperata sah ich nicht. Anaptychia eiliaris L. Abies, 1. Parmelia stellaris L. Abies, ö.K. f. hispida Fr. Abies, 1. Parmelia tenella Seop. Larix, ö. K. Stieta pulm., Nephromium laevigatum, Pannaria triptophylla sah ich nicht. Xanthoria candelaria L. Abies, ö. K., rara; Larix, 6. K. Candelaria vitellina Ehrh. Abies, I, K.: frequens, ö.K.; Larix, ö.K. Blastenia ferruginea corticola Anzi. Abies, ö.K.; Larix, I, ö6.K. Blastenia caesiorufa Ach. Abies, I: thallus granulosus, cinereus, ap. sine gonidüs, aurantiaca; in hyp. discrimen non vidi; I, K.,ö.K.; Larix, II, ö. K.: thallus albido-cinerascens, dense subisidiose-granulosus. Rinodina pyrina Ach. Abies, I, K.: frequens, ö. K.; Larix, I, ö. K. Rinodina corticola Arn. Abies, II, K.: frequens. Ochrolechia parella f. tumidula Pers. Abies et Larix, I, U. Lecanora atra Huds. Corticola: Abies, II, K.: thallus verrucosus, albido- cinereus, K flav., ap. confertissima, convexa, marg. saepius demisso, disco atro, hym. atroviolaceum. Lecanora subfusca L. f. coilocarpa Ach. Abies et Larix, I, U, ö.K. Lecanora angulosa Schreb. Abies, I, K.; ö. K., frequentissima; Larix, I, ö. K. Lecanora umbrina Ehrh. Larix, ö. K. Lecanora varia Ehrh. Supra ramulos decorticatos Abietis et Laricis, I. Lecanora conizaea Ach. Larix, I (ramuli.). Lecanora symmictera Nyl. Abies, I, K., ö.K.; Larix, I,ö.K. Lecanora Pumilionis Rehm. Supra ramulos Laricis, I; Abietis, ö. K. Lecanora subintricata Nyl. Larix, I. Pertusaria amara Ach. Abies, I. Biatora granulosa Ehrh. Sterilis, Larix, U. Biatora Cadubriae Mass. Larix, II: thallus albus, verrucoso-granulatus, Klut., Cl=, ap. minuta, plana, marginata, fusca vel atro-fusca, ep. fuscum, hym. hyp. incol., par. coh., apice fuscocapitatae, sp. ellipsoid., 7—8x3—45, Jhym. vinose fulvescens, praec. coerulescentia; sperm. bacillaria, subrecta vel curvula, —-5 X 1—15. Biatora turgidula Fr. Larix, I: thallus granulos., albus, ap. comvexa vel botryosa, atra, caesioprwinosa, intus sordide olivacea, ep. N sordide rosa- ceum, sp. oblongae, 11X4; Jhym. coerulesc.; ob nicht die pulveracea Th. Fr. Se. 470, weiss ich nicht. Lecidea parasema Ach. Frequens. Lichenologische Beiträge. 209 48. Lecidea olivacea Hfim. Abies, I, K., ö. K.; Larix, ö.K. 49. Bacidia acerina Pers. Abies, 1. 50. Buellia punctiformis Hffm. Larix, I. 5l. Buellia Schaereri De Not. Larix, II. 52. Platygrapha abietina Ehrh. Abies, II: thallus albus, humectus rosaceus, continet chrysogonidia aurantiaca K nigricantia, ap. estus intusque optime evoluta, sp. 32—34xX4, 3sept., curvatae, J hym. obscure vinose fulvescens. 53. Arthonia pineti Kbr. Abies, I, II: hym. luteum, K violascens, hyp. fuscum, sp. demum fuscae, 15—16 X 5—8. 54. Xylographa parallela Fr. Super ramulos Abietis decorticatos, II. 59. Melaspilea proximella Nyl. Frequens. Abies, K., 6. K. 56. Acolium tigillare Pers. 1. f. ecrustaceum Nyl. Se. 64. Larix, I, II: vestigüs thalli nullis vel parcıs circa ap. eitrini. 57. Cyphelium chrysocephalum Turn. Larix, I. f. filare Ach. Larix, I. Zu: II. Bozen. Das Studium einiger namhafter Exsiecatenwerke aus dem Eggerth’schen Nachlasse, nunmehr im Besitze der k. k. Universität in Wien, dessen Ermöglichung ich der ausserordentlich liebenswürdigen Vermittlung des Herrn Hofrathes Prof. A.v. Kerner in Wien verdanke, hielt mich längere Zeit in der Stube zurück, als für die weitere Erforschung der Lichenenflora von Bozen wünschenswerth war. Immerhin dürfte es gerathen sein, die Ergebnisse einiger Ausflüge im verflossenen und in früheren Jahren zu fixiren. In der näheren Umgebung von Bozen sam- melte ich einige Flechten für die Flora exsiccata Austro-Hungarica (ed. Kerner) und sind dieselben — mit Rücksicht darauf, dass ihre laufende Nummer in der genannten grossen Sammlung dermalen noch nicht bestimmt werden kann — mit (Kerner) bezeichnet. A. Bozen. 1. Wegmauern in Gries. Placynthium nigrum Huds. — Dermatocarpon pusillum Lönnr. — Collema pulposum Bernh. 2. Bäume ober Gries. Arthonia punctiformis Ach. Auf Celtis australis; stimmt mit A. Celtidis nicht überein. Sp. 22—24 x 4—6, J hym. vinose rubens. Mycoporum ptelaeodes Ach. Auf Quercus pubescens; die Pflanze ist in Bozen gemein. Z.B.Ges. B. XLIV. Abh. 27 210 E. Kernstock. [80] 3. Fraxinus Ornus bei Moritzing. . Arthonia exeipienda Nyl. Se. 261: ap. ut in dispersa, magis emersa, sp. in ascis rotundatopyriformibus, 16 X 5—6, 1sept., obtusae. . Arthonia populina Mass. . Mycoporum ptelaeodes Ach.: ap. parvula, conferta, verrucaroidea, par. sub- distinctae, sp. ellipsoid., 3sept., umo vel altero loculo semel divisis, 19—22 X 9—10; von hier in Arn. 1573 niedergelegt. (Kerner.) Vide Arn. Lich. Ausfl. XXV S. 45. . Arthopyrenia atomaria Ach.: ap. numerosissima minutissima, in orbiculos disposita, par. nullae, sp. 1sept., constrictae, 12—15 X 3—4. (Kerner.) . Arthopyrenia cinereopruinosa Schär.: thallus hypophloeodes, albus, ap. thallo obtecta, par. adsunt, sp. ligulatae, 1sept., 13—20 X 4—5. . Arthopyrenia Fraxini Mass.: thallus nigrozonatus. . Arthopyrenia cinerescens Mass.: thallus non visibilis, protothalli lineis atris decussatus, ap. mediocria, perith. smaragdulo-coeruleum, par. distinctae, sp. in ascis subeylindrieis Snae, 1sept., loculo superiore saepius latiore, inferiore sublineari, 12—14xX 4, vel 18x 5; die Pflanze in Erb. critt. it. I 949 scheint mir nicht hieher zu gehören, ist übrigens in der Collection Eggerth schlecht entwickelt. Die nöthige Anzahl Exemplare für Arn. exs. habe ich leider nicht erlangen können. . Tomasellia arthonioides Mass. Verdrängt alles Uebrige. . Blastodesmia nitida Mass. Nicht häufig. 4. Juglans regia in Kuepach. Parmelia aipolia. — P. obseura. — P. adglutinata Kplh. — Xanth. pariet. — Cand. aurella. — Callop. cerin. eyanolepra. — Ü. pyraceum. — (0. ceri- nellum Nyl. — Rinod. polyspora. — Lecanora subfusca. — Lecidea para- sema. — Ooniangium exile Flk. — Arthopyrenia —: thallus indistinetus, ap. minutissima, par. nullae, sp. oblongae, 3sept., 16X4; nach ihrer Gestalt auf eine jugendliche A. pluriseptata Nyl. nicht hinweisend. 5. Populus nigra in der Kaiserau. Imbricaria fuliginosa. — Parmelia stellaris. — P. adglutinata Kplh. — Xanth. pariet. — Candelaria vitellina. — Callop. cerin. cyanolepra. — Ü. pyrac. — (. cerinellum Nyl. — Blastenia ferruginea Huds. — Rinod. polyspora. — Lecan. subf. glabrata. — L. intumescens Rebt. — L. sambuci Pers. — Lecid. parasema. — Biatorina nigroclav. — Bilimbia Naegeliüi Hepp. — Arthrosporum accline. — Coniangium exile Flk. (Kerner.) — Arthonia astroidea. — A. populina Mass. Sporas non vidi. — Mycoporum popul- nellum Nyl. Calicium populnellum Brond. Häufig. (Kerner.) — Arthopyrenia fallae Nyl. — Leptorhaphis tremulae Kbr. Lecanora symmictera Nyl. Auf Föhren in der Kaiserau. (Kerner.) Lichenologische Beiträge. yABi 6. Bäume im Talferparke. Mycoporum populnellum Nyl. Auf Populus nigra: thallus tenwiter macularis, griseus, ap. minuta, subconfluentia, par. nullae, sp. in ascis rotundatis önae, oviformes, 3sept., uno vel altero loculo semel divisis, 15 X 5; J hym. fulvescens. Coccodinium Bartschii Mass. Auf alten Lindenzweigen; von hier in Arn. 1065 niedergelegt (vide Arn. Lich. Ausfl. XXV S. 45). 7. Bewässerungsgräben gegen Sigmundskron. Verrucaria aquatilis Mudd. Gut entwickelt und häufig. Mit grünem Thallus und grösseren Sporen, aber undeutlichen Aseis; mit schwarzem Thallus und den typisch kleinen rundlichen Sporen und deutlichen gestielten Aseis; von hier in Arn. 1566. (Kerner.) Vide Arn. Lich. Ausfl. XXV S. 45. Arthopyrenia rivulorum m. Parasitisch auf Voriger, Diagnose vide in Arn. Lich. Ausfl. XXV 8.45; von hier in Arn. 1567. B. Castell Feder (F.) und Montan (M.). 1. Saxa porphyrica. Ramalina pollinaria. M. — Imbricaria conspersa. M. — I. fuliginosa. Cum ap., M. — Parmelia caesia. F. — P. tribacia Ach. F., M.: reactionibus et habitu omnino stellaris, sed laciniae ad oras sorediosae. — P. lithotea Ach. M. — Xanthoria Iychnea. F. — Guepinia polyspora Hepp. F. — Physcia murorum f. lobulata Flk. F., M. — Candel. vitellina. F., M. — Callopisma aurantiacum. M. — C. flavovirescens. F., M. — Gyalolechia aurella. F. — @. lactea. M. — Placodium radios. F. — P. saxicolum. F., M. — f. versicolor Pers. F., M. — f. diffractum. F. — Pannaria microphylla. M. — Acarospora rufescens. F., M. — Rinodina cana. F. — Lecanora subfusca campestris. F., M. — L. crenulata Deks. M. — L. dispersa. F., M. — L. frustulosa. M. — Lecania Rabenhorsti. M. — Aspieilia calcar., concreta et contorta. M. — f. Hoffmanni Ach. M.: ap. elevata, majuscula, prwinosa. — f. farinosa Flk. F. — A. cinerea. F., M. — Pertusaria globulifera (saxicola). M.: thallus reagentüs solitis non mutatus, soredüs orbicularıbus obsitus. — Urceolaria sceruposa. M. — Biatora rup. ruf. F. — B. rivulosa. M. — Lecidea grisella. M. — L. enteroleuca. F.: normalis. — Catillaria chalybeia. F. — Buellia italica. F., M. — B. leptocline Mass. M.: thallus albus, verrucosoareolatus, K flav., CI—, med. J— (vide Erb. critt. it. I 272 und II 618), ap. adnata, mediocria, convexa, opaca, sp. 14—16X5—7, J hym. sat coerulescens. — sSarcogyne pruinosa. M. — S$. simplex. M. — Rhizocarpon Mon- tagnei. F., M. — Rh. excentricum Ach. F. — Endocarpon miniat. com- plie. M. — Stigmatomma clopimum. M. — Lithoicea nigrescens. F. — 27* 313 E. Kernstock. Collema furvum f. conchilobum Fw. F.: thallus ater, aurieulato-lobatus, nitidus, rigidus, erassiusculus. — Lethagrium flaceidum. F. — L. poly- carpum. Mit Voriger gesellig. Cercidospora caudata m. M.: parasitans super ap. Gyalol. lacteae: perithecium coeruleo-smaragdulum, par. filiformes, sp. in ascis oblongo-cylindricis, apice obtusatis Snae, simplices et 1septatae, incol., altero apice saepissime curvato caudatae, 19—28 x 4—5, J hym. fulvescens; mit Rücksicht auf die auffallend geschwänzten Sporen vielleicht eine neue Art; leider nur wenig vorhanden. 2. Terra porphyriea. Stereocaulon alpinum. F., M. — Cladonia endiviaefolia Deks. M.: nicht üppig. — (Il. furcata subul. M. — Ol. rangiformis. M. — Pannaria miero- phylla. F. — Psora decipiens Ehrh. Cum ap., F. — Thalloidima coeruleo- nigricans. M. — Placidium hepaticum. F. Dermatocarp. glomeruliferum Mass. M.: sp. fuscae, polyblastae, gonid. hymenial. oblonga, 7 %X3—4. 3. Musei. Cladonia pyzidata. F. — Parm. pulv. et f. muscigena. M. — Callop. cerinum stillieid. F. — Urceol. bryophila. F. — Pertusaria globulifera. M. — Mallotium Hildenbrandü. F.: Ueber Moosen auf Eichen. — Leptog. lacerum pulvinatum. F. 4. Quercus pubescens. Parm. tenella. F. — P. pulverulenta. F. — P. obscura. F. — Xanthor. lychnea. F. — Lethagrium verruculosum Hepp. F. C., Weissenstein (1510 m). Nach dem berühmten, inmitten grosser Lärchenwälder liegenden Wallfahrts- ort führt der meist begangene, im Frühjahre durch seine üppige Vegetation an- muthende Weg von Leifers hoch auf der linken Seite des Brantenthales. Felspartien unterbrechen malerisch die Monotonie des Fichtenwaldes. Der Spaziergang von Weissenstein nach Aldein hinab ist phanerogamistisch wichtiger; an Flechten bieten selbst die alten Lärchen wenig. 1. Porphyrfelsen im Brantenthale. Imbricaria conspersa Ehrh. Cum ap. — Parmelia stellaris L. — Aspieilia ceinerea. — Pertusaria rupestris DC.: thalli med. K aurantiaca, thallus ambitu zonatus, sericeus. — Biat. rivulosa. — Lecidea speirea. — L. sorediza Nyl.: thallus coeruleo-albidus, tenwiter rimulosus, soredüs orbieularibus parvis dense obsitus, med. J coerulesc., ap. ab illis albo- coerulescentis alpinae vix diversa, parva — majuscula, disco caesio — prwinoso, paullo convexo, sp. fusiformi-ellipsoid., 16—24x5—8. — L. Lichenologische Beiträge. 213 lithophila. — L. albocoerulescens alpina Schär. — L. enteroleuca pun- gens. — Rhizocarpon obscuratum Ach. — Lithoicea nigrescens Pers.: sp. 24—27X12. — Lethagrium rupestre. Cum ap. 2. Erde und Moose ebenda. Olad. pyzid. syntheta. — Cl. squamosa. — Peltidew venosa. — Stictina fuli- ginosa Deks. (musci). — Pannaria coeruleobadia (musci). — Urceolaria bryophila (musci). — Pertusaria amara (musci). — Biatora atrofusca Hepp. Granula coerulea desunt. 3. Baumrinden ebenda. Alectoria prolica sublustris Stizb. Auf Fichten. — Lecan. subfusca. — Bilimbia Naegelü. — Buellia paras. vulgata. — Arthonia astroidea. — Artho- pyrenia atomaria. Alle diese auf Fagus. 4. Larix europaea gegen Aldein. Usnea barb. — Alectoria jub. prolixa. — Evernia vulpina. Steril. — E. fur- furacea. — Imbrie. exasperatula. — Blastenia ferrug. corticola. — Rino- dina metabolica. — Lecanora subf. coilocarpa. — L. angulosa. — Lecidea olivacea. D. Salurn im Eitschthale. 1. Saxa ealeiea. Wilmsia radiosa. — Physcia eirrhochroa. — Biat. rup. rufese. — Biatorina lentieularıs. — Sarcog. pruinosa. — Lithoie. nigrescens. — Verrucaria caleıseda. — V. muralis Ach. — Tichothecium pygmaeum Kbr. Super thallum ZLithoiceae nigresc. 2. Terra caleis. Psora lurida. — Thalloidima candidum. — Collema granosum Wulf. 3. Morus alba. Parmelia aipolia. — P. tenella. — P. obscura. — Xanthor. pariet. — X. Iychnea. — Callopisma cerin. — Ü. pyraceum. — Ü. cerinellum. — Lecanora subf. — f. allophana. — L. pallida. — L. sambuci. — Rinodina metabolica. — Lecania syringea. — Lecidea parasema. — Arthrosporum accline. — Coniangium exile. Arthopyrenia analepta Ach.? Par. nullae, sp. 1sept., cum 4 guttulis, oblongo- cuneatae, 14—15 X 4. — Lethagrium verruculosum. E. Lago di Caldonazzo. Einer von den mehreren Streifzügen zu den Ufern des östlich von Trient liegenden malerischen Sees brachte folgende Ausbeute von den Bäumen längs 214 E. Kernstock. desselben. Der prachtvolle Hain uralter Kastanien gegen Calceranica harrt noch seiner Untersuchung. 1. Populus nigra. Parm. tenella. — P. pulverul. argyphaea. — P. obscura. — Xanthor. pariet. — (allop. cerin. — Ü. pyraceum. — Lecan. subf. allophana. — L. sambuci. — Lecania syringea. — Lec. paras. — Mallotium Hilden- brandi, optime. — Lethagrium verruculosum Hepp. 2. Salix spec. Parm. stellaris. — P. aipolia. — P. tenella. — P. pulverulenta. — P. obscura. — Imbric. tiliacea. — 1. verruculifera Nyl. — Xanth. pariet. — Callo- pisma cerin. — (0. pyraceum. — Rinodina polyspora. — R. colobina Ach. Vereinzelt. — Lecanora subf. glabrata. — L. angulosa. — L. sambuei. — Lecania syringea. — Lecidea paras. Sagedia —: thallus tenwissimus, albus, ap. minutissima, sp. in ascis oblongis, obtuse fusiformes, 3sept., 16—20 X 4. Mallotium Hildenbr. Optime. — Lethagrium verruculosum Hepp. 3. Morus alba. Imbrie. tiliacea. — I. verruculifera. — Parmelia tenella. — P. obscura. — Xanthoria luchnea. — Callop. cerin. — Ü. pyraceum. — Rinodina colo- bina Ach. — Lecan. subf. allophana. — Lecania syringea. — Pertusaria globulifera Turn. — Lecidea paras. Die Florula dieser drei Rindengattungen ist somit eine auffallend ähnliche. F. Lavarone (1170 m) und S. Sebastiano. Die Strasse von Caldonazzo nach dem als Sommeraufenthalt beliebten Lavarone fesselt durch kühne Bauanlage, sowie reizende Rückblicke auf das Paradies von Pergine, die Kastanienhaine von Centa etc. Der Blick aufs Einzelne haftet an den von Ammoniten strotzenden jurassischen Prellsteinen; von Flechten bekommt man wenig zu Gesicht. Erst wenn die Höhe erreicht ist, laden alte Lärchen und Buchen, und kurz vor Lavarone Kalksteinmauern zur Besichtigung ein.!) 1. Saxa ealeiea et cementum. Callopisma flavovirescens Wulf. (cement.). Lecania Rabenhorstii Mass. (cement.). Lecidea enteroleuca pungens. — Coniangium lapidicolum Tayl. Thelidium —: thallus albidus, continuus, ap. minuta, semiemersa, perith. dimi- diatum (2), sp. oblongo-ellipsoid., 1sept., 24—28xX9—12, J hym. vinose rubens, praeced. coerulesc. levissima; forsan Borreri Hepp; schlecht ent- wickelt. 1) Uebrigens führten nicht lediglich lichenologische Zwecke mich auf jene luftigen Orte. Lichenologische Beiträge. 215 2. Laric, Lavarone (L.) und S. Sebastiano (S.). Usnea barb. S. — f. sorediifera Arn. S. — Evernia prunastri. — E. furfuracea. 8. — Imbrie. saxatilis. Cum ap. — I. physodes. Cum ap. — f. labrosa. — 1. exasperatula. — Parm. stellaris. L., S. — P. pulwerul. S. — Anaptychia ciliaris. L., S. — Candel. vitell. wanthostigma. S. — Callop. pyrac. 8. — Blastenia ferrug. corticola. — Lecan. subf. chlarona. — f. pinastri. — L. angulosa. — L. symmictera. — Lecid. parasema. S. — L. olivacea L., S. — Bilimbia Naegelü. 8. 3. Fagus, Lavarone und S. Sebastiano. Ramalina fraxinea. Cum ap. L., S. — Imbricaria saxatil. — I. tiliacea. — 1. fuliginosa. — Anaptychia eiliaris. — Lecan. subf. allophana. — f. rugosa Pers., Stizb., Lecan. subf. — L. albella. — Lecid. paras. — L. olivacea. — Biatorina nigroclavata. — Buellia parasema. — f. vulgata. — f. microspora Wain. Adj. II 112: sp. 11—15 X 5—8. — Opegrapha herpetica. — Leptorhaphis oxyspora Nyl. Sp. fusiformi-aciculares, paullo curvulae, 1sept., 27 X 3. 4. Prunus spinosa, Lavarone. Parm. tenella. — Xanthor. parietina. — Callop. cerinum. — Ü. pyrac. — Rinodina metabolica. — Lecid. paras. Arthopyremia —: par. nullae, sp. oblongae, 1sept., 14—15 X 4. G. Karrersee (1610 m). Im Sommer vergangenen Jahres besuchte ich den etwas entlegenen Karrer- see, um in dem dichten und feuchten Fichtenwalde womöglich eine grössere Ausbeute an Lobaria amplissima zu machen. Wurde auch dieser Zweck nicht erreicht, so gingen doch einige andere Flechten darein. In Anbetracht des be- stimmten Zweckes wurden Hammer und Meissel zu Hause gelassen; ich hatte Gelegenheit, dies sehr zu bedauern. Das Becken des sowohl durch seine Lage mitten im dunklen Walde unter den Wänden des Lattemar als durch das Farbenspiel seiner Gewässer weit in Tirol bekannten Sees ist durch zwei Querriegel in drei Abtheilungen getheilt, von welchen die östliche, seichteste, bei normalem Wasserstande völlig trocken gelegt ist; in diesem Theile ist der Seeboden mit zahlreichen kleinen Kalk- plättehen bedeckt, welche eine einförmige Flora von sterilem Lethagrium multi- partitum aufweisen; auf dem flachen, trennenden Rücken stehen einige grosse, sehr verwitterte Kalksteinblöcke, von denen ich einige Fragmente mit den Fingern loszubröckeln vermochte. Die Untersuchung des Hochwaldes gegen den Lattemar, eines Waldes, der in soleher Urwüchsigkeit kaum von jenem im Hintergrunde des Travignolo-Thales übertroffen wird, konnte ich nicht nach Wunsch vornehmen; sie muss dem heurigen Sommer überlassen bleiben. 216 E. Kernstock. u 1. Kalkblöcke auf dem Seeboden. . Placynthium nigrum Huds. 2. Jonaspis epulotica Ach.: thallus pallide ochraceus, tenuis, ap. innata, carnea, [0'e) A 10. Bir reuym m Rn SI Ne) 10. demum nigricantia, chrysogonidia diam. 28, sp. late ellips., 15X 9; J hym. vinose fulvescens. . Jonaspis suaveolens Ach. Thallus erassiusculus, rosaceus, rimoso-areolatus, ap. innata vel adpressa, plana, nigrieantia, marg. cinereo, ep. sordide glaucum, sp. non vidi; chrysogonid. aurantiaca, 30—36 X 19—24; thallus humectus violodorus. . Amphoridium Hochstetteri Fr. Thallus albus, ap. immersa, sp. obtusae, late ellipsoid., 30—36 X 19—20, J hym. vinose rubens. . Amphoridium Veronense Mass.: thallus crassiuseulus, albidus, ap. parvula, immersa, sp. late ellipsoid., 19X 11. . Verrucaria muralis Ach. . Staurothele rupifraga Mass.? Thallus cretaceus albissimus, subfarinosus, ap. immersa, demum parte superiore prominentia, mediocria, poro lato per- forata, par. nullae, gonidia hymenialia rotunda numerosa; sp. in ascıs 4nae, oblongae, sporobl. minutissimis numerosissimis, pallide purpura- scentes, 49—68 X 18—24; J hym. post coerulesc. vinose rubens. Von der gewöhnlichen Form abweichend durch Thallus und Apothecien und die röthlichen Sporen, welch’ letztere überdies besser zur Gruppe Porphyrio- spora Mass. passen. . Polyblastia singularis Kplh. Sp. solito paullo longiores, sporobl. pluribus, 6—8, 15—18 X 7; ceterum normalis. Lethagrium polycarpum Schär. Lethagrium multipartitum Sm. Auf den Kalksteinchen des Seebodens. Sirosiphon-Species ? 2. Terra, musei supra rupes cale. in sylva. . Cladonia cariosa Flk. Musci, optime. . Solorina saccata L. . Peltigera rufescens Hofim. Cum Parasit. . lZcmadophila aeruginosa Scop. Musci. . Toninia syncomista Flk. Musci; ap. intus paullo recedentia: ep. mec glaucum sed fuscescens, sp. minus evolutae, saepissime simplices vel rarius 1—3sept.; thallus normalıs. . Biatora Berengeriana Mass. Musei, optime. . Biatora atrofusca Hepp. Musei, granula adsunt. . Biatora uliginosa Schrad. Terra humosa: normalis. . Bilimbia sphaeroides Deks. Musei: ap pallide carnea, intus incolorata, Sp. 16—20 x 4—5, 3sept. Bilimbia caesiomarginata m. Musci: thallus leproso-granulosus, obducens vel dispersus, virescenti-cinereus, ap. mumerosa, submediocria, primum Lichenologische Beiträge. 217 urceolata vel plana, margine caesioprwinoso, pseudolecanorino, mox denu- dato, demum convexa vel subsemiglobosa, immarginata, semper subnitide atra, exs. hyp. fuscum, ep. pallide glaucum, par. cohaerentes, apice viridi- clavatae, sp. elongato-oblongae, obtusae, rectae, medio win crassiores, 1—3sept., 11—19 x 3—4; J hıym. post coerulese. fugacissimam mox pulchre vinose rubens. Nach den gegebenen Merkmalen scheint mir die Flechte neu. Arnold in litt. bemerkte, sie sei ihm unbekannt. 11. Endocarpon decipiens Mass. Super terram desiecatam in laeu. 12. Placidium hepaticum Ach. Cum ap. 13. Polyblastia Sendtneri Kplh. Musei desiec. in lacu: thallus erassiusculus, albus, verrucoso-inaequalis, ap. mumerosa, thalli verrucis inclusa, apice solo libera velamine thalli tenwissimo quasi obducta, par. et gonid. hıym. nulla, sp. Snae, ovales, 22—26 X 11—14, J hym. vinose rubens. 14. Leptogium atrocoeruleum Hall. Museci. 15. Sceutula epiblastematica Wallr. Supra Peltigeram rufesc. vetustam: sp. an- guste oblongae, 1sept., I—-11X3. 16. Dactylospora urceolata Th. Fr. Supra thallum tenuissimum adglutinatum albidum sterilem (Mieroglaenae?): ap. minuta, dispersa, wrceolata, biato- rina, fuscoatra, ep. hyp. fuscescens, par. conglutinatae, sp. dactyloideae, fuscae, 3—4sept., 13—27 X 5—7; J hym. sat coerulescens, dein obscure vinose rubens; transiens in thallum Beat. atrofuscae. 3. Larix, Picea; Karrerwald. Ramalina thrausta Ach. Larix et Picea (Kerner). — Platysma Oakesianum Tuck. Picea. — Imbricaria saxatilis L. Picea. — Stieta pulmonaria L. Picea: sterilis. — Biatora vernalis f. fallae Hepp. Picea: thallus granu- losus, viridulocinereus, ap. convexa, lutescentia, intus incoloria, sp. typt, oblongae, 12—16 x 3—4; J hym. vinose fulvescens. Biatora albofuscescens Nyl. Picea: thallus glaber, cartilagineo-obducens, albus, K-—, C01—, nitidulus, hie illine in soredia flavoviridula efflorescens; ap. numerosa, adnata, parvula, plana, marginata, margine nitido, vel im- marginata, atra vel atrosanguinea, ep. subincol., hyp. fuscum, exc. ewtus pallid., intus cum hyp. concolore confluens, hym. angustum, 41 alt., par. conglut., sp. fusiformi-ellips., 9-11X 4; J hym. sat coerulescens. Der Thallus ist mit seinem Pertusaria-ähnlichen Habitus etwas fremdartig. Zu: III. Jenesien. Nachfolgend die letzten Nachträge zur Flora von Jenesien, in welcher sub- alpine und südliche Formen zusammenstossen. Einen der letzten Tage der vor- jährigen Sommerferien widmete ich dem Zwecke, die Flora der Porphyrzunge auf dem Remp näher zu untersuchen. Im Fichtenwalde desselben, sowie — den Sonnenstrahlen seit einigen Jahren ausgesetzt — auf der Rodung gegen Afers Z. B. Ges. B. XLIV. Abh. 28 218 E. Kernstock. liegen grössere und kleinere Blöcke zerstreut herum, ohne die Gesammtausdehnung wie auf dem „Krummenbühel“ zu erreichen. Diese Porphyrflora ist ziemlich mannigfach, bietet aber nichts Merkwürdiges, ausser der in VI. auf S. 192 schon erwähnten Haematomma ventosum, welche weit und breit auch in höheren Lagen nieht wieder vorkommt. Im lichten Lärchenhaine vor dem Remp-Hofe befindet sich ein ea. 10 m im Durchmesser breites Gehege aus trocken übereinander ge- legten Porphyr- und Glimmersteinen, deren Zweck sich nicht erkennen liess; auch auf diesen Steinen fand sich Einiges. I. Saxa porphyrica (Remp). . Ramalina pollinaria rupestris Flk. Inter muscos ad saxa. . Imbricaria saxatılis L. . Imbricaria perlata eiliata DC. . Imbricaria caperata Dill. . Imbricaria conspersa Ehrh. Cum ap. f. stenophylla Ach. f. isidiata Anzi. Optime evoluta versus Afers. . Imbricaria prolica Ach. . Imbricaria fuliginosa Fr.: thallus totus isidiosus, med. Cl rub. . Umbilicaria pustulata L. . Gyrophora flocculosa Wulf. . Pannaria lanuginosa Ach. . Candelaria vitellina Ehrh. Etiam supra thallum et ap. Rinodinae et Aspi- ciliae gibbosae pseudoparasitica. 12. Placodium murale Schreb. 13. Acarospora fuscata Schrad. 14. Rinodina sophodes Ach. saxicola (vel milvina Wbg.?). 15. Lecanora atra Huds. 16. Lecanora atrynea Ach. 17. Lecanora cenisea Ach. 18. Lecanora sordida Pers. 19. Lecanora polytropa illusoria Ach. f. alpigena ecrustacea Schär. 20. Lecanora intricata Schrad. 21. Lecanora badia Pers. cum f. cinerascens Nyl. 22. Haematomma ventosum L. Die nach Süden geneigte, fast lothrechte Seite eines grossen Felsblockes im Walde gänzlich überziehend: thallus ceinereo- viridis, ap. optime evoluta. 23. Aspieilia cinerea L. 24. Aspieilia gibbosa Ach. 25. Aspierlia ceracea Arn. 26. Pertusaria lactea Schär. 27. Pertusaria corallina L. Beide steril. ever MO 0 © ee‘ 28. 29. 30. 31. 32. 39. 34. 39. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 5l. 92. Lichenologische Beiträge. 219 Biatora rivulosa Ach. Lecidea spilota Fr. Lecidea lactea Flik. Formae variae, reactione normali plus minus distineta. a) ap. innatis vel adpressis, contiguis, angulosis, hyp. subincolor., reactione minus distincta; b) ap. minus contiquis, hyp. fusco; c) habitu aridius- culo, ap. inmatis, confertissimis, angulosis, concavis, marg. erecto; d) thallo tenwi, lineis atris decussato, ap. subdispersis, minoribus. f. ochromela Schär. Lecidea lithophila Ach. Lecidea platycarpa Ach. Lecidea albocoerulescens f. flavocoerulescens H. Lecidea crustulata f. macrospora Kbr.: thallus leproso-tartareus, inter- ruptus, ap. numerosa, parvula, plana, marg. crassiusculo, nitidulo, sp. IS RRXI TE. Lecidea fumosa Hffm. Lecidea grisella Flk. f. subcontigua Fr.: thallus planus, diffracto-areolatus, cinereus, ap. centro thalli confertissima, minuta, subconfluentia, in areolis plura, planiuscula, nuda, marg. accessorio thallino, hyp. fuscum, ep. obscure viride, sp. 15—19%X3—5; thallus Cl distincte et intense rubet, med. J=; cum Arn. 1392 subeonveniens, sed ap. nudis. Lecidea tenebrosa Fw. Lecidea latypea Ach. Lecidea enteroleuca Ach. Scolieiosporum umbrinum Ach. Buellia stigmatea Ach. Buellia verruculosa Borr. Catocarpus polycarpus Hepp. Rhizocarpon geographicum L. Rhizocarpon distinctum Th. Fr. Rhizocarpon excentricum Ach. Rhizocarpon subpostumum Nyl.: thallus sordide albidus, disperso-verrucosus vel verrucoso-areolatus, K —, med. J—, ap. minuta, adnata, ep. sordide viride, sp. obtusae, 6—8 loculares, 18—24%X 9—11; fraglich. Microthelia anthracina Anzi. Sporae non bene evolutae. Gonionema velutinum Ach.: thallus pulvinatus, ater, dense panmosus, cellulae in vaginis umiserialiter dispositae; cum Lojka Lich. Univ. 51 congruens. Spilonema paradoxum Born.? Thallus minutissimus, ramosus, teres, „intus gramulis gonimis magnis transversim stratosus“ (Nyl. Scand. p. 23). Lecidea intumescens Flk. Inter thallum Lecanorae sordidae. Celidium varians Dav. Super ap. ejusdem. Collema furvum var. conchilobum Fw. (Beitr. III S. 12). Von hier in Arn. 1596 niedergelegt. 28* 320 E. Kernstock. II. Saxa mica-schistosa. Cand. vitellina. — Acarosp. fuscata. — Lecid. lactea Flik. — f. ochromela Schär. — Seoliciosp. umbrinum. — Rhizoc. excentricum. III. Terra et musci (Remp). Cladonia silvatica. — C. alpestris. — Ü. coceifera. Sterilis alpina. — ©. furcata racemosa. — f. palamaea. — Ü. fimbriata tubaef. — Ü. pyzidata. — C. gracil. macroce. — Imbrie. saxatilis (musci),. — I. pertusa Schrk. (musci). — Peltig. horizontalis. — Panmaria coeruleobadia conoplea (musci). — Urceol. bryophila (musci). — Pertus. globulifera (musci). — Normandina pulchella Borr. (musci). Oladonia uncialis L. forma silvestris et €. alpestris L. Vom Krummenbühel in (Kerner) niedergelegt. IV. Cortices. Zu den Ergänzungen der Rindenflora sei bemerkt, dass die mit (Kerner) bezeichneten Arten in der Flora exs. Austro-Hungarica (ed. Kerner), vorläufig ohne Nummer, niedergelegt sind. 1. Pinus Abies (Weg nach Flaas und Remp; comp. III p. 720). Usnea barb. — Evernia prun. — E. fwrfwracea. — Imbric. physodes. — 1. exasperatula. — Parmelia stell. hispida. — P. tenella. — Cand. vitell. samthostigma. — Blastenia ferrug. corticola. — Rinod. corticola. — Ochrol. tartarea f. androgyna Hffm.: thallus laevigatus, passim sore- diosus, Cl rubens, Na roseus. — Lecan. subf. coilocarpa. — L. sub- albella Nyl.? Habitu pallidae Schreb., ap. disco fusco, leviter subcaesio- prwinoso, Ol=, hym. cum ascıs J persistenter coerulesce. — L. symmictera. — Lecid. parasema. Bacidia violacea Arn.: ep. coeruleum vel violac., hyp. incol., sp. gracillimae, apieibus sensim attenuatae, 64 X 2; ap. nigricantia. Scoliciosporum corticolum Anzi. Vom Remp (Kerner). — Melaspilea proximella. 2. Pinus Picea (Remp; comp. III p. 721). Arthonia astroidea. — A. mediella Nyl.: ap. minutissima, sp. angustae, altero apice acutatae, 11—15 X 3—4, 3sept. — Arthopyrenia punctiformis Ach. Atichia Mosigü f. minor Millard, Arn. exs. 338. Auf den noch lebenden Nadeln gut entwickelt (Kerner). 3. Pinus silvestris (Krummenbühel; comp. III p. 722). Lecanora conizaea Ach.: thallus gramuloso-leprosus, viridulo-flavescens, K—, ap. gregaria, plana, marg. flavescenti, tenui, integro, subleproso, ep. flavum, granulosum, par. conglutinatae, sp. ellipsoid., 8X 5, J hym. sordide violaceo-vinosum, praec. coerulescentia; sperm. frustra quaesivi. Lichenologische Beiträge. 221 4. Larix europaea. Xanthoria candelaria L. (Comp. III p. 723.) (Kerner). Imbricaria exasperatula Nyl. (Ebenso.) (Kerner.) Blastenia ferruginea corticola Anzi. (mixta cum B. caesiorufa Ach.). Vom Remp und Pinus silvestris vom Krummenbühel (Kerner). 14. Fraximus Ornus (Weg nach Afing; comp. IV p. 344). Arthopyrenia cinereopruinosa Schär.: thallus albidus, macularis, ap. parva, numerosa, dispersa, par. distincetae, capillares, sp. constricto-1sept., 16—19 x 4—7; sperm. frustra quaesivi. Microthelia micula Kbr., Wain. Adj. II 195. Thallus albus, hypophloeod., ap. subminuta, hemisphaerica, passim poro impresso, par. distinctae, parcae, ramulosae, sp. Snae, fuscae, 1sept., 14X7, J hym. fulvescens. 15. Sorbus Aucuparia (comp. III p. 732). (Fu. = Furcherhof, Fl. = Weg nach Flaas.) Usnea barb. (Spuren.) Fl. — Imbrie. sawatilis. Fu. — I. fuliginosa cum f. subaurifera Nyl. Fl. — J. aspera. Fu., Fl. — I. exasperatula. Fu., Fl. — I. verruculifera. Fu., Fl. — Parmelia stellaris. Fu., Fl. — f. hispida. Fu. — P. aipolia. Fu. — P. pulverulenta, et in f. venustam vergens. Fu. — P. obscura. Fl. — Anapt. ciliaris. Fu. — Candel. vitell. Fu, Fl. — f. wanthostigma. Fu. — Callop. cerinum. Fu., Fl. — €. pyraceum. Fu., Fl. — (. cerinellum. Fl. — Rinod. metabolica. Anzi. Fu., Fl. — Lecanora subf. glabrata. Fu. — f. allophana. Fu. — f. chlarona. Fu. — L. in- tumescens. Fu. — L. angulosa. Fu., Fl. — Pertus. globulifera. Fu. — Lecid. parasema. Fu., Fl. — Biatorina nigroclav. Fu. Bilimbia Naegelii Hepp. Fl.: ap. convexa fusco-rubra, hym. hyp. incol., ep. violaceofuscescens, sp. simplices vel 1—3sept. subfusiformes, rectae vel curvulae, 14—20 X 4. Bacidia —. Fl.: thallus granulosus, virescens, ap. fusco-atra, ep. sordide oliva- ceum, hym. hyp. incol., sp. 30—35 x 2, subrectae, altero apice sensim attenuatae. Scolie. corticol. Fl. — Buellia paras. Fu., Fl. — f. vulgata. Fu. — Arthonia astroidea. Fu. — A. populina. Fl. — Coniangium ewile. Fu., Fl. Arthopyrenia punctif. Fl. — Mallotium tomentosum. Fu. 16. Juglans regia. Callopisma cerinellum Nyl. (comp. III p. 732) (Kerner). Lethagrium verruculosum Hepp. (comp. III p. 733). Von hier in Arn. 1597 niedergelegt. 19. Prunus Cerasus (im Dorfe; comp. III p. 755). Ein im Umfange der Krone fast abgestorbener und vor Allem mit Par- melia stellaris über und über bedeckter Baum. 222 E. Kernstock. Imb. aspera. — Parm. stell. — P. pulverulenta. — Xanth. pariet. — Candel. concolor. — Callop. cerin. — (. cerinellum. — Rinod. exigua. — Lecan. subf. chlarona. — Lecid. parasema. — Biatorina nigroclav. — Scolic. corticolum. — Arthonia astroidea. — A. punctiformis Ach. — Melaspilea proximella. Calicium pusillum Flik. Stipites minutissimi, Imm longi, ap. crass. O’1mm; sp. simplices et 1sept., subfusiformes, 8-14 x 3—4. Leptorhaphis oxyspora Nyl.? ist mir verdächtig ob der sichelförmig gebogenen, deutlich vierzelligen und hie und da schwach gefärbten Sporen. 20. Prunus domestica (comp. III p. 735). Parm. stellaris. (Kerner.) 22. Pyrus communis (comp. III p. 736). Imbricaria aspera Mass. (Kerner.) Candelaria concolor Deks. (Malus, Avium.) (Kerner.) Lethagrium flaceidum Ach. 23. Juniperus communis (comp. IV p. 345). (R. = Remp, K. = Krummenbühel.) Oladonia (phyllocladia). R. — Imbric. sawatilis. K. — I. physodes. K. — Imbrie. fuliginosa. K. — I. exasperatula. R., K. — Parm. stellaris. K. — P. tenella. R. — Candelaria concolor f. eitrina. Kplh. K. — C. vitellina. R. — f. xanthostigma. R. — Callop. cerinum. K. — Blastenia ferrug. corticola. R., K. — Rinod. pyrina. R. — Lecan. subf. chlarona. R., K. — f. coilo- carpa. R. — Lecid. parasema. R., K. — Biatorina nigroclavata. K. — Buellia paras. discif. K. — Phlyctis —. K. — Melaspilea proximella Nyl. Vom Remp und Krummenbühel (Kerner). 25. Almus viridis (Weg nach Flaas; comp. IV p. 346). Lecan. subf. glabrata. — L. symmictera. — Lecid. parasema. — Arthonia astroidea. — Calicium praecedens Nyl. — Arthopyrenia punctiformis Ach. (ad pyrenastrellam Nyl. vergens) (Kerner). 26. Fraxinus excelsior (Furcherhof; comp. IV p. 346). Imbrie. verruculifera. — Parm. stellaris. — P. pulverul. — P. obscura. — Xanthor. pariet. — Anaptych. eiliaris. — (and. concolor. — Callop. cerinum. — Ü. pyraceum. — Ü. cerinellum. — Rinod. colobina Ach. — R. polyspora. — Lecanora subf. allophana. — f. glabrata. — Lecania syringea. — Lecidea paras. — L. Laureri Hepp. Sechs Apotheeien auf wohl ausgebildetem, dickwarzigem weissen Thallus, dieser K flav, K+ Ol rubens. — Arthonia astroid. — Arthopyrenia punctiformis Ach. Pseudoparasit. supra thallum prioris; ap. et sp. normalibus. — 4A. fallax Nyl. — Mallot. tomentos. — Lethagrium verruculos. — (Lahmia Kunzei Fw.) Lichenologische Beiträge. 223 27. Acer Pseudo-Platanus. Beim Furcherhof steht die Ruine eines vom Blitz zerstörten Baumes, dessen gebleichter entrindeter Stamm üppige Rasen von Parmelia tenella und Mallotium tomentosum beherbergt. 28. Castanea vulgaris (comp. IV p. 347). Mycoporum ptelaeodes Nyl. ist die in l. c. sub Nr. 26 genannte Art; von hier in Arn. 1595 veröffentlicht. 33. Berberis vulgaris (Remp; comp. IV p. 348). In der Nähe des Remphofes stehen mehrere sehr veraltete Stauden, die eine ziemlich mannigfaltige Florula beherbergen. Imbricaria exasperatula. Cum ap. — I. verruculifera. — Parmelia aipolia. — P. stellaris. — P. tenella. — P. pulverul. — P. obscura. — Xanth. parietina. — X. Iychnea. — Cand. vitellina zanthostigma. — O. concolor. Callopisma salicinum Schrad. Vestigiae: thallus eitrinus, verrucoso-inaequalis. — C. cerinum. — C. pyraceum. — 0. cerinellum. — Blastenia ferruginea corticola. — Rinod. polyspora. — Lecanora subfusca chlarona. — L. angulosa. — L. Hageni f. umbrina Ehrh. — Lecidea parasema. — L. olivacea. — Bilimbia Naegeli Hepp. — Buellia punctiformis. — Arthonia astroidea Ach. Forma: ap. minuta angulosa, intus normalia. Arthonia escipienda Nyl. Sc. 261: thallus nullus visibilis, ap. mimutissima, numerosa, dispersa, punctiformia vel varıe angulosa, nec elongata, ep. olivaceum, K —, sp. 14—18 X 5—7, 1sept., subsoleaeformes, obtusae; J hm. vinose violascens praec. coerulesc. 35. Lonicera Aylosteum. (St. = Steiflerhof; die übrigen auf dem Wege nach Flaas.) Imbricaria fuliginosa. — I. exasperatula. — I. verruculifera. St. — Parmelia stellaris et aipolia. St. — P. hispida. — P. obscura. — Xanth. parietina. St. — Callop. cerinum. — C. pyraceum. — C. cerinellum. — Lecanora Hageni. — Lecidea parasema. — Bilimbia Naegelii Hepp: thallus in- distinctus, ap. lecideina, atra, plamiuscula, ep. obscure glaucum, hym. incol., saepe ob ascos steriles roseo-fuscescens, hyp. incol., sp. oblongo- ellips., 3sept., 13x 4; etiam forma normalis. — Bacidia muscorum corti- cola. — Coniangium exile. 36. Lonicera alpigena (Weg nach Flaas). Ramalina pollinaria. — Evernia divaricata (vestigiae: in der Nähe ein Fichten- wald). — Imbric. fuliginosa. — f. subaurifera. — I. verruculifera. — Parm. stellaris. — f. hispida. — (and. vitellina zanthostigma. — Callo- pisma cerin. — Ü. pyraceum. Juvenile: ap. minuta, gregaria, subflava, habitu cerinello simillima, sed sp. Snae. — Blast. ferrug. corticola. — Rinod. corticola Arn.: sp. 20—22 X 11—12, sporobl. trumcato-conicis vel 180) XV) fig E. Kernstock. Lichenologische Beiträge. saepius globosis. — Lecan. subfusca. — L. symmictera. — Lecidea para- sema. — Bilimbia Naegelüi Hepp. — Bacidia muscorum f. corticola: ap. minuta, atra, elevato-sessilia, ep. glaucum, hyp. rufofuscum, sp. elavato- aciculares, 24—43 X 2, 3sept. 37. Rhammus Frangula. Der Strauch ist überall häufig, erreicht aber nur selten grössere Stärke; im „Kästenbaumerwalde“ liessen sich auf der Rinde einige gemeine Formen entdecken. Callop. pyraceum. — Lecan. subfusca. — Lecidea parasema. — Buellia puncti- formis (1 Apoth.). Arthonia astroidea. — A. punctiformis Ach. Ap. pro specie majora et partim conferta: ob sie nicht etwa die A. pyrenastrella Nyl. ist, kann ich nicht entscheiden. Arthopyrenia fallae Nyl. — A. atomaria Ach.: ap. minutissima, sp. anguste oblongae, cum guttulis quattuor. Arthopyrenia pluriseptata Nyl.: sp. quidem 3sept., sed planta forma sporarum et magnitudine dispositioneque apotheciorum cum pl. certa vicinitatis congrua. V. Ligna fabrefacta. Ein schmaler Föhrenwaldsaum gegen den Kreuzwegerhof ist von den be- nachbarten Feldern durch einen Bretterzaun abgetrennt, durch welchen eine Thür aus entrindeten Coniferenstämmcehen den Durchlass gewährt. Auf beiderlei Holz fand ich folgende Florula: Usnea barb. hirta. — Cladonia (phyllocl.). — Evernia prun. — E. furfuracea. — KRamalina pollinaria. — Imbric. sawatilis. — I. caperata. — I. fuliginosa. — f. subaurifera. — Parmeliopsis aleurites Ach. Cum ap. — Parm. stellaris. — Cand. vitellina. — Blastenia ferruginea. — Rino- dina maculiformis Hepp: ap. majora, confertissima, sp. oblongo-ellips., - 18—20x7—8, sporobl. malleiformib. vel rotundis. Rinodina lecideoides Nyl. Sc. 149? Thallus subnullus, ap. minuta, omnino atra, marg. nitidulo atro, illis Buelliae punctiformis simillima, sed intus incolorata, sp. oblongo-ellipsoid.; 18—20 x 7—S, sporobl. rotundis. Lecanora subf. — L. Hageni. — L. varia pallescens. — L. symmietera. — Biatora viridescens Schrad. — Lecidea paras. — L. xanthococea Smmf. Sterilis: thallus hypophloeod., granulis lutescentibus adspersus, K e flavorubens. Biatorina synothea Ach. Globuli spermatiorum adsunt. — Scoliciosp. corticolum. Buellia paras. disciformis. — f. albocincta Th. Fr. Se. 591: ap. prwinosa. — B. punctiformis cum f. chloropolia. Xylographa parallela. — Sphinctrina micerocephala Sm.: thallus lutescens, granuloso-furfuraceus, sp. globosae, 7—8 diam. Rinodina exigua Anzi. Auf Bretterzäunen im Dorfe Jenesien (Kerner). Die Reptilien- und Batrachierfauna der jonischen Inseln. Von Dr. Franz Werner. (Vorgelegt in der Versammlung am 6. Juni 1894.) Obwohl die jonischen Inseln von reisenden und sammelnden Zoologen nicht gerade selten besucht werden und namentlich Korfu eine grosse Anziehungskraft auf Entomologen und Conchyliologen seit jeher ausgeübt hat, ist es überraschend zu sehen, wie wenig gerade in herpetologischer Beziehung von diesen Inseln be- kannt ist, wie widersprechend die Angaben über das Vorkommen mancher Arten sind und was für unwahrscheinliche — wenn auch gerade nicht unmögliche — Fundortsangaben vorliegen. Die Arbeiten, die sich mit der Herpetologie der joni- schen Inseln beschäftigen, sind nicht sehr zahlreich; es sind im Wesentlichen folgende: Bedriaga, J. de: Die Reptilien und Amphibien Griechenlands (Bull. de la Soc. Imp. Natur. de Moscou, Tome LVI, 1881, I, p. 243, I, p. 13 und 279). Betta, E. de: I rettili ed anfibi della Grecia (Atti del regio Istituto di science, lettere ed arti, XIII, 1867—1868, p. 876). Boettger: I., Verzeichniss der von Herrn E. v. Oertzen aus Griechenland und aus Kleinasien mitgebrachten Batrachier und Reptilien (Sitzungsberichte der kgl. preuss. Akademie der Wissensch. zu Berlin, 1888, S. 139). — NH., Herpetologische Miscellen (Bericht der Senkenb. naturf. Ges., Frank- furt, 1889, S. 267 und 273). Erber: Ergebnisse einer Reise nach Griechenland (Verh. der k. k. zool.-botan. Ges. in Wien, Bd. XVI, 1866, $S. 825). Erhard: Fauna der Cycladen. I. Theil: Die Wirbelthiere der Cyeladen. Leipzig, 1858. Heldreich, Th. de: La Faune de Grece. I. Partie: Animaux Vertebres, p. 61. Athenes, 1878. Ich gehe nun an die Beschreibung der von mir auf den fünf jonischen Inseln Korfu (Kerkyra), Santa Maura (Levkäs), Kephallonia (Kephallinia), Ithaka (Thiaki) und Zante (Zäakyntho) gesammelten oder bloss beobachteten Reptilien- Z. B. Ges. B. XLIV. Abh. 29 226 Franz Werner. und Batrachierarten, nicht ohne zuerst dem naturhistorischen Museum in Magde- burg für die auch in diesem Jahre gewährte Subvention, ferner dem öster- reichischen Consul Herrn Toole in Argostoli und ganz besonders Herrn Prof. Dr. Josef Partsch in Breslau für werthvolle Rathschläge und Mittheilungen und sonstige Förderung meines Reisezweckes meinen aufrichtigsten Dank abzu- statten. I. Chelonia. Eine meiner Hauptaufgaben, die Erforschung der Verbreitung der vier griechischen Schildkrötenarten auf den jonischen Inseln, ist mir leider nur zum Theile gelungen. Trotz meiner Bemühungen ist es mir nur auf Korfu möglich geworden, Landschildkröten zu erlangen; die Leute wussten manchmal nicht ein- mal, was eine Schildkröte sei, behaupteten meist, dass sie äusserst selten seien und brachten nur nach Versprechung erheblicher Belohnungen überhaupt Exem- plare herbei, aber, wie schon erwähnt, fast stets Wasserschildkröten. Auf Kephal- lonia behauptete man steif und fest, es gebe überhaupt keine Schildkröten auf der Insel, obwohl ich schon bei meinem ersten Ausfluge eine Emys beobachten konnte, und auf Ithaka wurde bald das Vorkommen von Wasser-, bald das von Landschildkröten geleugnet.!) Obwohl ich Testudo marginata nirgends gesehen habe, so glaube ich doch, dass sie wenigstens auf Santa Maura vorkommt, da diese Insel nur sehr wenig von der epirotischen Hafenstadt Prevesa entfernt ist, wo die Art nach einer brieflichen Mittheilung Prof. Dr. Boettger’s vorkommt und eine vormalige Festlandverbindung mit Santa Maura anzunehmen ist. Ebenso dürfte marginata auf Kephallonia vorkommen, woher im Wiener Hofmuseum zwei Exem- plare aufgestellt sind,?) obwohl bei älteren Sammlungsexemplaren die Fundorts- angaben nicht immer zuverlässig sind. So besitzt dasselbe auch Zamenis hippocrepis angeblich von den jonischen Inseln, welche Art dort gewiss nicht vorkommt. 1. Testudo graeca L. — De Betta, p. 889—890. — yon tod Bouvo. Ich besitze noch ein aussergewöhnlich grosses Exemplar dieser Art von Korfu, wo dieselbe in Gärten nicht selten ist und ich sie in jeder beliebigen Grösse haben konnte. Meine Exemplare stammen aus einem Garten am Wege zum „Canone“; in voller Freiheit habe ich sie nicht beobachtet. Landschildkröten kommen nach den Mittheilungen der Einwohner auf allen fünf Inseln vor; De Betta erwähnt die Art von Korfu und Santa Maura. 2. Clemmys caspia (Gmel.) var. rivulata Val. — De Betta, p. 893. Emys caspica (Korfu, Santa Maura). — Boettger, IL, S. 276. — ysAavn Tod TOTAUoD. Auf Korfu in einem Teich zwischen Korfu und Palaeo kastrizza vier Exem- plare gefangen; ebenso bei Sami auf Kephallonia zwei Exemplare gefangen und !) Im Rumili-Flusse im Norden von Ithaka sollen Wasserschildkröten vorkommen. 2) Siehe auch Fitzinger, Versuch einer Geschichte der Menagerie des kais. österreichischen Hofes, S. 661. Die Reptilien- und Batrachierfauna der jonischen Inseln. 2397 in einem Bach zwischen der Stadt Zante und dem Berg Skopös ein halbes Dutzend Exemplare von verschiedener Grösse beobachtet. Die Exemplare von Korfu zeichnen sich vor meinen dalmatinischen durch die sehr scharfe Schnauzenkante, das Fehlen der Zeichnung auf der Oberseite des Kopfes und durch die bunte Färbung der inneren Theile des Panzers (schwarz- blutroth-gelblichweiss gemarmelt) aus. 3. Emys orbicularis (L.). — De Betta, p. 892. Cistudo europaea. — Localname wie bei voriger. Ich erbeutete sechs Stücke auf Korfu in demselben Teiche wie Olemmys, ferner vier grosse Exemplare auf Santa Maura in den grossen Wassergräben, welche, ein sich rechtwinkelig kreuzendes System bildend, theils ins Meer münden, theils der Küste parallel laufen; hier lebt Emys in grosser Zahl mit Rana escu- lenta var. ridibunda, Molge vulgaris var. meridionalis, Palaemonetes varians etc. Da ich auch in den ins Meer mündenden Gräben wenige Schritte vom Meere entfernt noch Schildkröten gefangen habe, so ist wohl anzunehmen, dass sie in Brackwasser ohne Schaden leben können. Bei Sami auf Kephallonia erbeutete ich ein Stück. Die Art dürfte wie die vorige keiner der fünf Inseln fehlen. Die Exemplare von Korfu sind vorwiegend gelb wie die von mir!) beschriebene Varietät vom Boccagnazzasee in Dalmatien, die Schulter und Flanke rein hellgelb, die Unterschale gelbroth, Kopf und Extremitäten mit vielen gelben Flecken auf schwarzgrünem Grunde, die auf der Oberseite des Kopfes schwarz eingefasst sein können. Oberschale mit zahlreichen kleinen gelben Flecken oder Radiärstreifen, welche die dunkle Grundfarbe auf ein Minimum zurückdrängen. Auch die Unter- seite des Kopfes, Halses und der Extremitäten ist vorwiegend gelb. Eine zweite Form (Kephallonia und Korfu) besitzt grünlichgelben Kopf und Hals, ebenso gefärbte Extremitäten, die Oberseite des Kopfes ist braun mit schwarzen den- dritischen Zeichnungen, Oberschale schwarz mit sehr kleinen zahlreichen gelb- grünen Punkten. Die dritte, normale Form, vorwiegend schwarz mit gelb punktirtem Kopf, radiärstreifiger Ober- und einfarbig hellgelber Unterschale, lebt auf Korfu und Santa Maura. Die Bauchschale meines grössten Exemplars ist 14 cm lang. Thalassochelys caretta soll im August in Vollmondnächten in grosser Zahl an die Küsten von Zante — auch von Korfu — kommen, um dort die Eier ab- zulegen. Alle Erzähler überboten sich in der Beschreibung der gewaltigen Grösse dieser Schildkröten. II. Sauria. 4. Tarentola mauritanica (L.). Ich fand diese meines Wissens von den jonischen Inseln, ja überhaupt von Griechenland noch nicht bekannte Art zahlreich auf Kephallonia, wo ich Exem- plare in der Stadt Argostoli, auf dem Telegraphenberg, auf dem Agios Georgios, !) Beitr. zur Kenntniss der Rept. u. Amph. von Istrien u. Dalmatien (siehe diese „Verhand- lungen“, 1891, S. 761, 767). 29* 228 Franz Werner. ferner bei Sami theils beobachtete, theils sammelte; ferner auf Ithaka zwischen Opiss’ Aito und Stawrös an der Strasse, wo ich drei Exemplare aus einer Felsspalte herauszog (wo übrigens noch ein viertes hauste), ferner auf dem Skopös bei Zante, wo ich von zwei kleinen Exemplaren, die ich beobachtete, eines fangen konnte. Es ist mir unbegreiflich, wie dieses so häufige Thier den bisherigen Beobachtern entgangen ist. Die Art erreicht namentlich auf Ithaka eine ganz stattliche Grösse. 5. Gymnodactylus Kotschyi Stdehnr. Ein einziges Exemplar (?) erbeutete ich auf dem Wege von Sami nach Agios Gerasimos auf Kephallonia am Abend des 8. April in einer Felsspalte, und glaube noch ein zweites gesehen zu haben. Auch dieser Gecko ist neu für die jonischen Inseln. Das Exemplar, welches im Leben fast schwarz war, wurde im Todeskampfe hellgrau, wobei die dunkeln Querbinden deutlich hervortraten. Hemidactylus tureicus (L.) (Boettger, II., S. 274) habe ich nirgends gesehen. Agama stellio (L.) ist, wie schon Boettger (I., S. 155) angibt, aus der Fauna der jonischen Inseln (Kephallonia), für welche sie Erhard (I. e., S. 82) erwähnt, zu streichen; vielleicht ist Erhard's Stellio vulgaris identisch mit der Tarentola mauritanica, da die starken, stachelartigen Schwanztuberkeln der Tarentola wohl den Eindruck eines Stachelschwanzes wie bei Stellio hervorrufen können, auch ist Tarentola von Erhard für Jonien nicht erwähnt worden. 6. Lacerta peloponnesiaca De B. — Boulenger, Cat. Lizards Brit. Mus., III, p.27 (Korfu). — De Bedriaga, Lacertidenfamilie, S.-A., p. 315, 18 (Kephal- lonia). — De Betta, p. 907: Jonische Inseln, namentlich Korfu (Podareis taurica). — Heldreich (Zante: ? Lacerta muralis var. tiliguerta). Das ® ist sehr deutlich längsgestreift, merklich kleiner als das f' (mein grösstes Z' 200 mm, Schwanz 128 mm; mein grösstes @ 178 mm, Schwanz 126 mm); d' ziemlich stark pyramidocephal, @ mehr platycephal, die Schläfen mit ziemlich grossen Schildchen oder grösseren rundlichen Körnerschuppen. Färbung durch- gehends grün, namentlich die Exemplare von Kephallonia sind prachtvoll gefärbt. Unterseite gelb, seltener rosenroth (Koutavos bei Argostoli). Die var. striata m.!) der muralis neapolitana (siehe meine „Beitr. z. Kenntniss d. Rept. u. Amph. v. Istrien u. Dalmatien“ in diesen Verhandlungen, 1891, S. 753) unterscheidet sich von dem sehr ähnlichen ® der jonischen peloponnesiaca schon dadurch, dass sie Unterseite und Rückenstreifen weiss, statt gelb hat, und dass die hellen Streifen eine deutliche schwarze Einfassung besitzen. Das (mitunter sehr stark) gezähnelte Halsband besteht aus 9—13 Tafeln, wovon die mittelste meistens merklich grösser ist als die übrigen; die Schläfen- schildchen, die bei einem Exemplare geradezu auffallend gross sind, enthalten fast ausnahmslos ein Massetericum von sehr variabler Grösse in ihrer Mitte. Auch das Oceipitale variirt sehr in Breite und Höhe, ist bald breiter, bald schmäler als das Interparietale. Schenkelporen 21—25. Die Dorsalschuppen sind häufig recht deutlich gekielt, namentlich bei jüngeren Z', die durch diesen Um- 1) Zu welcher meine var. fiumana (S. 753) als g gehören dürfte! Die Reptilien- und Batrachierfauna der jonischen Inseln. 299 stand, verbunden mit dem weiteren des gezähnelten Halsbandes und des meist sehr deutlichen Suleus gularis, sowie der doch selten gänzlich fehlenden Granula- reihe zwischen Supraocularen und Supraciliaren, eine grosse Aehnlichkeit mit der Lacerta taurica besitzen. Drei (selten vier) Reihen von Schildchen um das Anale. Nasenloch wenigstens in einem Punkte das Auge berührend. Das 5 der jonischen peloponnesiaca ist gefleckt, und zwar findet sich am Rande der von der Lateralzone des, Rumpfes durch eine weissliche oder grünliche Linie (die bei ganz erwachsenen Exemplaren sehr undeutlich wird) abgegrenzten Dorsalzone je eine Reihe grösserer oder kleinerer schwarzer Flecken, in der Regel auch eine unregelmässige Medianreihe schwarzer Punkte. Seiten schwarz retieulirt oder gefleckt, im ersteren Falle in zwei, im letzteren in drei Längsreihen. Scheitel bei erwachsenen ' schwarz punktirt, bei jüngeren und ® einfarbig olivengrün. Schwanz und Extremitäten braun. d' mit blauen Bauchrandschildchen. Keine Ocellen über der Basis der Vorderextremität. Das ? besitzt auf grünem Grunde vier hellgelbe oder grünlichgelbe Streifen und ist ungefleckt. Die Zone zwischen den zwei Längsstreifen derselben Seite häufig braun. Die der muralis tiliguerta sehr ähnliche Eidechse, deren speeifische Ver- schiedenheit von der muralis mir erst in Folge einer brieflichen Mittheilung von Herrn Boulenger aufgefallen ist, ist nicht eben häufig auf Korfu; auf Santa Maura habe ich sie trotz meiner Bemühungen nirgends gefunden. Dagegen ist sie gemein auf Kephallonia (Argostoli, Agios Georgios, Rasata, Dilinata, Pharaklata, Sami ete.), Ithaka und Zante.?) In enormer Anzahl wohnt sie am Meeresufer bei Argostoli, nahe der Lagune Kontavos; hier lebt sie unter Steinen und sucht, wenn verfolgt, ohne Bedenken das Meer auf und verbirgt sich unter den dichten Massen von braunen faulenden Tangen, oder in den Wasserpflanzen des Baches, viele Minuten unter Wasser ver- weilend. Es ist ein ganz sonderbarer Anblick, wenn man diese Eidechse, die man gewöhnlich auf den trockensten und wasserärmsten Stellen hausen sieht, im Meere schwimmend oder auf den schwimmenden Tangmassen herumkriechend findet, oder sie gar tief aus dem Bodenschlamm des Meeres ausgräbt. Uebrigens gehen auch Algiroides moreotieus und (wie ich in Dalmatien auf Solta gesehen habe) Ophisaurus, wenn sie verfolgt werden, unbedenklich ins Meer; letztere sogar ins tiefe. 7. Lacerta viridis (Laur.) var. major Blngr. — De Betta, p. 904 (Korfu). — DeBedriaga, p. 75 (Korfu); Lacertidenfamilie, S.-A., p. 99 (Kephallonia). — Boettger, S. 275 (Korfu). — Heldreich (Zante). Localname dieser und anderer Lacertiden: auf Korfu podstzprrla (aus dem in Dalmatien allgemein gebräuchlichen „gusterica“ [guschtjerizza], welches sich nach 1) Bei der Revision meiner istrianisch-dalmatinischen Exemplare von Zacerta muralis neapoli- tana (var. merremi Schinz. = tiliguerta Gmel. = campestris De Betta) finde ich unter den Fest- land-Exemplaren nicht wenige, die mit meinen jonischen peloponnesiaca bis auf gewisse con- stante Zeichnungsverschiedenheiten (Fehlen oder sehr geringe Entwicklung der Medianfleckenreihe bei peloponnesiaca) vollkommen übereinstimmen; typisch scheinen mir aber meine peloponnesiaca doch nicht zu sein! 230 Franz Werner. Raulin auf Kreta unverändert als „yovstepitfa* wiederfindet); auf Kephallonia „ozopdaivirla* und „oaraßpöya“. Erwachsene Exemplare sah ich auf Santa Maura, Kephallonia (bei Sami); eines auch auf Ithaka; gefangen habe ich ein erwachsenes @ mit fünf hellen Längsstreifen in einem hohlen Baum auf Santa Maura. Junge fing ich auf Santa Maura (gestreift und einfarbig), Korfu (Strasse nach Gasturi) (gestreift), Kephallonia (Sami) und Ithaka (Strasse nach Stawrös) (einfarbig). Da v. Held- reich die viridis von Zante anführt, so kommt also die Art auf allen fünf Inseln vor. — Die erwachsenen Exemplare sind wegen ihrer grossen Schnelligkeit in dem dichten Gestrüpp, in dem sie sich aufzuhalten pflegen, kaum zu erjagen. Auf Santa Maura ist die viridis die gewöhnlichste Eidechsenart, und in dem Olivenwald, der in grosser Ausdehnung die weite Ebene hinter der Stadt umgibt, beherbergt fast jeder Baum in seinem Wurzelgeflecht und seinem hohlen Inneren ein oder zwei Junge dieser Art, die, wenn auch nicht so behend wie die Alten, doch dem Fänger genug zu schaffen machen. Das @ von Santa Maura gleicht vollkommen den fünfstreifigen Q, die ich in Dalmatien gefangen habe, ist grasgrün, die Halsseiten lebhaft eitronengelb, die Längsstreifen grünlichweiss. 16 Femoralporen. Da ich gleichalterige gestreifte und streifenlose Junge ohne Uebergänge zwischen beiden Formen gefunden habe, so vermuthe ich, dass die ersteren junge 2, die letzteren, welche höchstens zwei Reihen weisser Punkte an jeder Rumpf- seite besitzen, junge g' sind. Eine Art Masseterschild ist häufig. Der äusserste helle Streifen an jeder Bauchseite ist fast immer in eine Fleckenreihe aufgelöst. 8. Algiroides nigropunctatus (D. B.). — Boettger (L., S. 165; II., S. 275); Korfu, Kephallonia (Ainos, v. Oertzen). — Boulenger, Cat. Lizards Brit. Mus., III, p. 45 (Korfu). — De Betta, p. 903 (Korfu). Ich fand diese Eidechse sehr zahlreich an einer langen Mauer am Wege zum „Canone“ auf Korfu, auch an Agaven und Opuntien am selben Wege und am Wege nach Gasturi; ebenso ein einziges Exemplar auf Santa Maura (an der Mauer eines Hauses im Süden der Insel) und auf Kephallonia (Sami, an der Mauer eines Hauses im Orte selbst), an beiden letzteren Orten beobachtete ich noch ein weiteres Exemplar. Diese Eidechse ist, wie ich schon früher!) angegeben habe und jetzt fast durchwegs bestätigt finde, eine „anthropophile“ Eidechse und findet sich nahezu ausschliesslich an Mauern in der Nähe bewohnter Orte oder sogar in diesen selbst; sie ist auch auf Korfu sehr scheu, vorsichtig und ungemein schnell, weshalb ich nur zwei ganz erwachsene Z' unter meiner Ausbeute besitze; junge Exemplare sind noch leichter zu erbeuten, doch ist es mir z. B. auf einem grossen Steinhaufen an der vorerwähnten Mauer auf Korfu, wo es von Eidechsen dieser Art förmlich wimmelte, nicht gelungen, auch nur eines einzigen Exemplares habhaft zu werden. Das Verbreitungsgebiet dieser Art erstreckt sich von Krain über Görz, Triest und Fiume (bei Fiume habe ich sie in diesem Jahre häufig beobachtet und wieder !) „Zoologischer Garten“, XXXII, 1891, Nr. 8, S. 226. Die Reptilien- und Batrachierfauna der jonischen Inseln. 231 ein Exemplar gefangen), über die beiden Inseln Cherso und Veglia!) und fehlt in Dalmatien?) nahezu vollständig (Monte Mossor bei Spalato — Kolombatovi« — ist der einzige mir bekannte dalmatinische Fundort), ist auch in der Herce- govina®) selten, in Albanien noch nicht sicher constatirt, tritt aber auf Korfu, Santa Maura und Kephallonia wieder auf und fehlt kaum auf Ithaka, wo ich sie sogar an einer Mauer auf dem schmalen Landrücken, der die Süd- und Nord- hälfte der Insel verbindet, gesehen zu haben glaube. Nach v. Bedriaga (p. 73) kommt sie auch in Acarnanien vor. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich also un- gefähr vom 46. bis zum 38.° n. B. und vom 31. zum 38.° ö. L., wenn sie nicht gar, was wohl nicht unwahrscheinlich ist, auf Zante und im Norden des Pelo- ponnes noch vorkommt. Ueber die Pholidose ist wenig zu sagen. Ein Massetericum fehlt nur selten. Die Kiele der hintereinander liegenden Dorsalschuppen bilden miteinander Längs- leisten, die nach hinten unter einem spitzen Winkel convergiren; die Anzahl der Femoralporen schwankt zwischen 13 (ein Exemplar aus Korfu) und 22 (Kephal- lonia) und ist fast immer auf beiden Seiten um eines verschieden. — Die rothe Bauchfärbung erstreckt sich bei ganz erwachsenen g' (Kopfrumpflänge 62 mm) an den Rumpf- und Halsseiten hinauf, die Bauchränder zieren blaugefärbte Schildehen. Das Verhältniss der Schwanzlänge zur Kopfrumpflänge schwankt zwischen 226:1 und 1'46:1, das der Kopflänge zur grössten Kopfbreite ist ungefähr wie 3:2. 9. Algiroides moreotieus (Bibr.-Bory). — De Bedriaga, Beiträge zur Kenntniss der Lacertidenfamilie (Abhandl. der Senkenb. naturf. Ges., Frankfurt, Bd. XIV, 1886, S.-A., S. 382): Zante. — De Bedriaga, 1. ce, 8. 73: Taygetos- gebirge (?). — Bibron-Bory, Expedition Scientifigue de Moree (III, p. 67, Pl.X, Fig. 5, a, b, ce): Plateau von Kubeh, Messenien. Von dieser seltenen Eidechse habe ich bereits (Zool. Anzeiger, 1894, Nr. 450, 25. Juni) das Wichtigste erwähnt. Sie ist auf Kephallonia ebenso häufig, wie ihre Verwandte auf Korfu, liebt aber im Gegensatz zu dieser die Nähe menschlicher Wohnungen durchaus nicht, bewohnt daher Steinhaufen, altes Gemäuer u. dergl. Auf Ithaka glaube ich sie gleichfalls beobachtet zu haben, und zwar wie die vorige Art auf der Landenge von Opiss Aitö, konnte aber von beiden Arten kein Exemplar erbeuten, bin aber meiner Bestimmung ziemlich sicher, da sich beide Arten durch Lebensweise und Färbung nicht unwesentlich unterscheiden. Auf Zante, wo sie nach De Bedriaga Marquis Doria gefunden hat, habe ich sie nicht beobachtet, sie wird wohl nur die nördlichen Berge bewohnen. Moreoticus ist eine weit weniger schnelle und vorsichtige Eidechse, als die vorige, kann daher noch unter Umständen gefangen werden, unter denen die !) Sie dürfte wohl auch in Westeroatien und auf der Insel Lussin nicht fehlen. 2) Jan. (Cenni sul Museo Civico di Milano, p. 40; Milano, 1857) führt sie allerdings auch von Dalmatien an. 3) v. Tommasini (Skizzen aus dem Reptilienleben Bosniens und der Hercegovina: Wiss. Mitth. aus Bosnien u. der Hercegovina, Bd. II, 1394) führt als Fundort des einzigen von ihm erbeu- teten Exemplares Fatnica in der Hercegovina an (S.-A., S.4 und 23). 232 Franz Werner. Erbeutung eines nigropunetatus unmöglich wäre. Sie lässt sich mit der Hand viel näher kommen, mit der Pincette nicht nur aus ihren Schlupfwinkeln heraus- ziehen, sondern überhaupt überall fangen, wo man die Hand selbst nicht ge- brauchen kann. Nur der Umstand, dass die Art nur an wenigen, bestimmten Stellen vorkommt — ich kenne nur drei Fundorte auf der Insel — und sich nur bei grosser Hitze auf wenige Stunden des Tages sehen lässt, verhinderte mich, eine grössere Zahl von Exemplaren zu erbeuten. Moreoticus steht dem corsikanisch-sardinischen Fitzingeri viel näher als dem nigropunctatus, mit dem er auf Kephallonia und Ithaka zusammen vor- kommt, soweit man eben von zwei Eidechsen, von denen die eine die Nähe be- wohnter Orte aufsucht, die andere dieselben meidet, von „Zusammenvorkommen“ reden kann. Es unterliegt keinem Zweifel für mich, dass sich auch auf dem Festland von Italien Algiroides-Formen finden lassen würden. 10. Anguis fragilis L. var. graeca De Bedr. und var. cephallonica m. — Boettger, IL, S. 274 (Korfu). — De Bedriaga, p. 49. Die Blindschleiche habe ich mit Ausnahme von Ithaka, wo sie aber auch nicht fehlen dürfte, auf allen jonischen Inseln, welche ich besuchte, gefunden. Auf Korfu fing ich zwei, auf Santa Maura ein Stück der var. graeca, während ich auf Kephallonia an verschiedenen Stellen (in der Nähe der Lagune Koutavos bei Argostoli, beim Berge Agios Georgios, bei Sami) vier, auf Zante auf dem Berg Skopos ein Exemplar einer Varietät erbeutete, welche sich durch tiefschwarze Färbung der Unterseiten und der Seiten und hellgelbe oder weissliche Färbung der Oberseite, welche mit acht hellbraunen Längslinien oder Punktreihen geziert ist, auszeichnet, und welche ich als var. cephallonica bezeichen möchte. Die var. graeca ist übrigens auch in Oesterreich eine gewöhnliche Erscheinung?), und im Seengebiete des Salzkammergutes in Oberösterreich habe ich fast niemals eine andere Form der Blindschleiche gefangen. Die Blindschleiche, welche auf den jonischen Inseln unter dem Namen „Konaki“, den auch Boettger (IL, S. 269) von Prevesa angibt, allgemein be- kannt ist, gilt als ungeheuer giftiges Thier. j 11. Ablepharus panmonicus Fitz. — Boettger, I, S. 167, I., S. 271 (Zante: Oertzen). — Erber (jonische Inseln, jedenfalls Korfu, da Erber meines Wissens auf keiner anderen gesammelt hat). — Localname auf Kephallonia: xovdxı {XpO. Das erste Exemplar der Art erbeutete ich auf Santa Maura im Olivenwald nahe der Stadt unter einem Steine; ein weiteres nahe der Lagune Koutavos bei Argostoli auf Kephallonia, ferner eines auf dem Berg Agios Georgios im Gemäuer der alten Festung, zwei weitere bei Sami; ferner eines auf Ithaka beim Kloster Katharä in etwa 500 m Meereshöhe und beobachtete eines auf Zante auf dem Berg Skopös. Auf Kephallonia scheint das Thier besonders häufig zu sein, da ich ausser den vier erbeuteten Exemplaren noch eine Anzahl beobachten konnte. Alle meine Exemplare sind erwachsen und besitzen ein dunkelbraunes Dorsalband, !) Ebenso wie die blaugefleckte var. colchiea Dem. bei Wien gemein ist. Die Reptilien- und Batrachierfauna der jonischen Inseln. 233 welches auf beiden Seiten dunkel eingefasst und auf der vorderen Körperhälfte undeutlicher ist. Zwischen dem Dorsal- und schwarzbraunen Lateralband ver- läuft jederseits eine dunkle Längslinie. III. Ophidia. Wegen der für Schlangen relativ frühen und ausserdem häufig ungünstigen Jahreszeit war meine Schlangenausbeute, wie ich auch nicht anders erwartete, eine sehr geringe. Weder Typhlops noch Tropidonotus tessellatus, noch eine der beiden Zamenis-Arten konnte ich zu Gesicht bekommen, ganz zu schweigen da- von, dass ich etwa die für die jonischen Inseln bezüglich ihres Vorkommens höchst fragliche und nur ein einziges Mal (in Gray's Catalog) von Korfu angeführte Ery® oder die zweifellos vorkommenden, aber bisher noch nicht gefundenen Coluber aesculapiü (nach ihrem Vorkommen bei Prevesa in Epirus — siehe Boettger, II, S. 271 — wenigstens auf Santa Maura zu erwarten) und Tarbo- phis aufgefunden hätte. 12. Tropidonotus natrızc (L.) var. persa Pall. — Boettger, II., S. 275. Ein junges Stück (@) auf Korfu in einem Bache bei Palaeo Kastrizza gefangen. Die Zeichnung der Unterseite gleicht sehr der von Tropidonotus wit- tatus. 183 Bauchschilder, 82 Subcaudalschilderpaare. Ein Exemplar sah ich auch in einem Bache auf Zante schwimmen, in demselben, in welchem ich auch Clemmys beobachtete. 13. Coluber leopardinus Bonap. typ. — Erber, S. 826 (Korfu). Schuppenformel: Sq. 27, V. 235, A. Y, Se. a+1. Ein leider todtes und beschädigtes erwachsenes Exemplar (/) wurde mir in dem Dorfe am Agios Georgios auf Kephallonia gebracht. Dasselbe hatte fünf junge Mäuse im Magen, was ganz meinen Beobachtungen an gefangen gehaltenen Exemplaren entspricht, denen zufolge die Art im erwachsenen Zustande sich aus- schliesslich von Mäusen ernährt. 14. Coluber quaterradiatus Gmel. Herr Prof. Partsch hatte die Freundlichkeit, mir zwei Stücke von der Haut einer grossen Schlange zu senden, welche er im Jahre 1886 auf der Strasse nach Atsupades auf Kephallonia gefunden hatte. Die makro- und mikroskopische Untersuchung der beiden Hautfragmente lässt keinen Zweifel darüber aufkommen, dass sie von einem erwachsenen und — wie aus dem Vergleiche der Schuppen mit solchen von Exemplaren, die ich selbst gemessen habe, hervorgeht — etwa 15 m langen Exemplare abgestreift wurde. Diese Art ist meines Wissens noch nicht von den jonischen Inseln bekannt. 15. Coelopeltis lacertina Wagl. typ. (insignitus). — De Betta, p.940 (Korfu). Ein prachtvolles junges Exemplar (2) fing ich auf dem Berg Skopös auf Zante unter einem Stein. Schuppenformel: Sq. 17, V. 172, A. 1, Se. %/g-+1; 8 Oberlippen-, 2 Zügel- schilder. Z, B. Ges. B. XLIV. Abh. 30 234 Franz Werner. 16. Vıpera ammodytes L. — De Betta, p. 943. Ein Exemplar (2?) erbeutete ich auf Ithaka an der Strasse nach Stawrös, wo es eben lebhaft zischend einen Abhang herabkam (um die Mittagszeit). Schuppenformel: Sq. 21, V. 139, A. 1, Se. +1. 4—6 Schuppen zwischen den Supraocularen, 9 Oberlippenschilder. Horn kurz, nach rückwärts gerichtet. Färbung oben hell graubraun mit dunkelbrauner Zeiehnung; Unterseite dunkelgrau, weiss punktirt. Batrachıa anura. 17. Rana esculenta L. var. ridibunda Pall. — Boettger, II., p. 274 (Korfu). — Heldreich (Zante). — Localname auf Korfu: xxpAof, auf Zante: ropkaR. Häufig auf Korfu (zwei Junge), Santa Maura (in den Wassergräben am Meere und in einem Teiche im Inneren der Insel sehr grosse Exemplare gefangen), weniger auf Kephallonia (nur in der Nähe der Lagune Koutavos bei Argostoli in Wassergräben) und Zante (in dem früher erwähnten Bache ein Junges gefangen). Auf Ithaka nicht gesehen, aber zweifellos vorkommend. Färbung braun, häufig mit grünem, in Alkohol bald verschwindendem An- flug. Spinalstreifen häufig fehlend. Oberseite mit grossen schwarzgrauen oder schwarzbraunen Flecken. Eine’starke Tarsalfalte vorhanden. Ganz junge Exem- plare häufig oben ganz grün, fast fleckenlos. Dimensionen zweier erwachsener Exemplare von Santa Maura: [6% @ Tetallänge; lan enter eee 7lmm Länge des Feaurnitay io lad rad 43 „ > mnden Dibia einen are a0 43H „ des Fusses bis zur Spitze der vierten Zehe 41 Syır5? „.mdeskarsus: um! ar een 2114 „ der Innenzeher 7 Ye Ian sr 10 , „ des inneren Metatarsustuberkels . . . . 5 Eu 18. Bufo vulgaris Laur. — Heldreich (Zante). Ein grosses ® auf Santa Maura unter einem Stein am Flusse gefangen. 19. Bufo viridis Laur. — De Betta, p. 952 (Korfu). — Boettger, II., S. 274. Ein grosses @ bei Sami auf Kephallonia unter einem Stein gefangen. Ein Pärchen in Begattung und ein 5‘, welche ich an der Strasse von Sami nach Agios Gerasimos fing, entwischten mir in der Nacht im dortigen Kloster. 20. Hyla arborea (L.) typ. — Boulenger, Cat. Batr. Sal. Brit. Mus., p. 27. — Boettger, IL, S. 274. Auf Korfu, am Wege zum „Canone* auf Agaven und Opuntien häufig und durch lebhaft gelbgrüne, nahezu gelbe Färbung von dem graugrünen Grunde der Blätter abstechend. Auf Santa Maura fing ich ein Exemplar im Grase eines Die Reptilien- und Batrachierfauna der jonischen Inseln. 235 Gemüsegartens, hörte die Art auch bei Argostoli auf Kephallonia in grosser Menge quacken. In geradezu verblüffender Menge haust dieser Frosch aber auf Zante, wo er ebenfalls auf den Agaven sich aufhält, aber auch auf Bäumen und in Gemüsegärten lebt und in schönen Frühlingsnächten einen geradezu betäubenden Lärm vollführt. Der Laubfrosch von Zante ist im männlichen Geschlecht viel kleiner als der mitteleuropäische, doch gibt er seinen nördlicheren Artgenossen in der Stärke der Stimme’ durchaus nichts nach (Z' 30 mm, 2 42 mm lang). Batrachia urodela. 21. Molge vulgaris (L.) var. meridionalis Blngr. — Boettger, 11., S. 273. — Boulenger, Cat. Batr. Grad., p. 14. — De Bedriaga, p. 287 (Triton para- doxus Razoum.). — Schreiber, Herp. Eur., p. 29. Obwohl der griechische Molch sich von der mitteleuropäischen Form recht auffallend unterscheidet, wage ich es doch einstweilen noch nicht, denselben als besondere Art aufzuführen, bis nicht die Untersuchung des Schädels eine solche Trennung rechtfertigt. Die auffallendsten Unterscheidungsmerkmale der Molge meridionalis von vulgaris sind die beiden starken Längsfalten oder Längswülste zu beiden Seiten des fast ganzrandigen Kammes (beim @ schwächer entwickelt), ferner der Schwanz- faden, der dem von Molge palmata, nicht dem von Molge montandoni gleicht und oft sehr lang ist (beim 2 auch wieder kurz), und schliesslich die Zeichnung des ©, die vollständig der von Molge palmata gleicht, während das g' die Molge vulgaris-Zeichnung trägt, aber allerdings auf Kehle und Bauch deutlich gefleckt ist. Diesen Moleh fand ich auf Korfu zuerst in demselben Brunnen auf dem Agi Kyriaki, wie Herr Henneberg, dann am Wege zum „Canone“ in einem Brunnen und in einem kleinen Tümpel, schliesslich auch in dem Bache bei Palaeo Kastrizza; ferner auf Santa Maura in den Wassergräben nahe dem Meere. Sonst habe ich die Art nirgends gefunden, auch in der Nähe von Argostoli nicht, wo die günstigsten Bedingungen für das Vorkommen derselben wären. Ich glaube daher, dass Molge meridionalis auf den jonischen Inseln nieht südlicher geht als bis Santa Maura. Die Reptilien- und Batrachierfauna der jonischen Inseln zählt also 27 sichere und 6 zweifelhafte oder bisher noch nicht gefundene, wenn auch wahr- scheinlich vorkommende (mit einem Sternehen bezeichnete) Arten. Es sind dies in systematischer Reihenfolge folgende Arten (die von mir selbst constatirten sind mit gesperrten Lettern gedruckt): 1. Testudo graeca L. *2, Testudo marginata Schpff. (Fitzinger: Kephallonia). 3. Emys orbieularis (L.). 236 Franz Werner. 4. Clemmys caspia (Gmel.) var. rivulata Val. 5. Gymnodaectylus Kotschyi Stdehr. 6. Hemidactylus tureieus (L.) (Boettger: Korfu). 7. Tarentola mauritanica (L.). 8. Ophisaurus apus (Pall.). 9, Lacerta viridis (Laur.). 0. Lacerta muralis (Laur.) subsp. neapolitana De Bedr. var. tiliguerta Gmel. (Boettger: Korfu). 11. Lacerta peloponnesiaca Bibr. 12. Algiroides moreoticus (Bibr.-Bory). 3. Algiroides nigropunctatus (D. B.). 14. Anguis fragilis L. 15. Ablepharus pannonicus Fitz. 16. Typhlops vermicularis Merr. (De Betta: Korfu). * 17. Ery& jaculus (L.) (Gray: Korfu). 18. Tropidonotus natrix L. var. persa Pall. 19. Tropidonotus tessellatus Laur. (De Betta: Santa Maura). 20. Zamenis gemonensis (Laur.) var. caspius (Erber: Korfu). 21. Zamenis dahlü Fitz. (Strauch: Korfu). 22. Coluber leopardinus Bonap. * 23. Coluber aesculapii Host. 24. Coluber quaterradiatus Gmel. 25. Coelopeltis lacertina Wagl. * 26. Tarbophis vivax (Fitz.). 27. Vipera ammodytes L. 28. Rana esculenta L. var. ridibunda Pall. 29. Bufo viridis Laur. 80. Bufo vulgaris Laur. 31. Hyla arborea L. * 32. Discoglossus pietus Otth. (De Betta: Santa Maura). 33. Molge vulgaris var. meridionalis Blugr. Von diesen 33 Arten sind also 27 Reptilien, 6 Batrachier. Von den 27 Reptilien: 4 Schildkröten (3 sicher vorkommend), 11 Eidechsen (10 sichere) und 12 Schlangen (9 sichere); davon sind Griechenland eigenthümlich drei Arten (Testudo marginata [?], Lacerta peloponnesiaca und Algiroides moreoticeus). - Mit Morea gemeinsam, ohne im Norden des griechischen Festlandes vor- zukommen: Algiroides moreoticus, Lacerta peloponnesiaca; mit Kreta gemein- sam, aber nicht in Griechenland: Tarentola mauritanica. Von den 46 griechischen Arten (zwei davon: Lacerta danfordi und Discoglossus pietus zweifelhaft) kommen wenigstens 14 auf den jonischen Inseln nicht vor (Agama, Ophiomorus, Chaleides, Coronella, Vipera lebetina, Rana temporaria, agilis, graeca, Bombinator, Sala- mandra, Molge ceristata, alpestris). Die Reptilien- und Batrachierfauna der jonischen Inseln. 237 Hier möchte ich noch einige weitere Bemerkungen zu meinen „Beiträgen zur Kenntniss der Reptilien und Amphibien von Istrien und Dalmatien“ (siehe diese „Verhandlungen“, 1891, S. 751) anschliessen. In der zoologischen Sammlung der Marine-Akademie in Fiume fand ich zwei für die Fauna Südösterreichs sehr interessante Arten: Vipera ursinii Bonap. aus Castelmuschio auf der istrianischen Insel Veglia, von Zöglingen der Akademie ein Exemplar (ganz typisch) nebst einer Vipera ammodytes gefangen; ferner Rana arvalis Nilss., ein sehr grosses Exemplar aus der Gegend von Fiume. Gesammelt habe ich in diesem Jahre bei Fiume: Zamenis gemonensis Laur. var. carbonarius Gthr., welche Form in Istrien und Westeroatien colossale Dimensionen erreicht und der var. caspius an Länge kaum nachstehen dürfte; ferner Algiroides nigropunctatus De B. ziemlich häufig und die Lacerta muralis (fusca typica, neapolitana fiumana, striata, olivacea). Aus der Triester Gegend ist mir Coluber aesculapii Host bekannt geworden (bei Herrn Dr. Graeffe gesehen); aus Fiume erhielt ich ihn durch Herrn A. Belar daselbst. Die auf S. 761 und 764 von Spalato, respective Brazza angeführte Lacerta viridis strigata Eichw. dürfte doch nur das weibliche Junge von Lacerta viridis major Blngr. gewesen sein. Statt „lssana“ ist bei Lacerta muralis von Lesina (S. 764) zu lesen: „fumana“. Die Acanthodactylus-ähnlich gezeichnete muralis-Form (S. 752) besitze ich auch von Sardinien. Bemerken will ich noch, dass die bisher noch wenig bekannte Reptilien- fauna Westeroatiens, wie unter Anderem aus Mittheilungen von Herrn A. Belar in Fiume hervorgeht, der norddalmatinischen bereits sehr gleicht; Tarbophis und Coluber leopardinus kommen hier wie auf Veglia (Mojsisovics) vor. hans Bd Fe ee Fire | in bus naeh nr Allen 2 ns lssie, mil ago] a ae nr ahnt lies sih br wärs doikianis A 4T wenig 4er DO Te ik eoonilo ‚ehnterte nic en ut 2 ri tel) abheway tannlad eo W , Jaligerh ala Arena Hl bi ui Dan E Sl Mana untl ara ala nr IR Bu ERIND hronn. nor aan lehrer i 192 end IT 2) suiml 27 TER urn id ia NEN Fr Bar 2) em Dani detkeuls solliiqaif BEN alınin Be sadeId ih edel ‚son. doiı lie es ınlal A und or nal ar rich tus om u Bam lag Taler Miarad msdesinihuniahhrion ab | ne (Ei artarolh alr tan aim Ya emo « BEL un BE DE 77 ED “ j aan E21 5 2! > Pr ie einig NE ij Be ET (Er ze u ah Ara: 5 aa Das rt BD Protector: Seine k. und k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog Rainer. Leitung der Gesellschaft im Jahre 1895. Präsident: (Gewählt bis Ende 1899.) Seine Durchlaucht Fürst Josef Colloredo-Mannsfeld. Vieepräsidenten: (Gewählt bis Ende 1895.) P. T. Herr Beck Ritter v. Mannagetta, Dr. Günther. u „ Brunner v. Wattenwyl, Dr. Carl. n „ Kornhuber, Dr. Andreas. h „ Mayr, Dr. Gustav. n „ Mik Josef. „ Ostermeyer, Dr. Franz. Seceretäre: P. T. Herr Fritsch, Dr. Carl. (Gewählt bis Ende 1899.) en „ Handlirsch Anton. (Gewählt bis Ende 1897.) Rechnungsführer: (Gewählt bis Ende 1898.) P. T. Herr Kaufmann Josef. Aussehussräthe:; P. I. Herr Bartsch Franz. (Gewählt bis Ende 1895.) L „ Beck R.v. Mannagetta, Dr. Günther. # 4 2 „ Eichenfeld, Dr. Michael Ritter v. n e ” „ Fuchs Theodor. n E S » - Grobben, Dr. Carl. E 5 „ Kolazy Josef. R 2 u „ Lütkemüller, Dr. Johann. " e e „ Müllner M. Ferdinand. B = 3 „ Pelikan v. Plauenwald, Anton Freiherr. . + PN „ Pfurtscheller, Dr. Paul. 5 5 Z.B. Ges. B. XLIV. B X Leitung der Gesellschaft. P. T. Herr Rebel, Dr. Hans. (Gewählt bis Ende 1895.) x „ Sennholz Gustav. = r n „ Stohl, Dr. Lukas. e 2 L „ Zahlbruckner, Dr. Alexander. e ® Be „ Braun Heinrich. (Gewählt bis Ende 1896.) E „ Brauer, Dr. Friedrich. 2 e » » Brunner v. Wattenwyl, Dr. Carl. \ HM 2 „ Burgerstein, Dr. Alfred. r e . Claus, Dr: Carl. 3 R N „ €Csokor, Dr. Johann. x & ie „ Hauer, Dr. Franz Ritter v. < 3 & „ Heimerl, Dr. Anton. a 2 ” „ Kerner Ritter v. Marilaun, Dr. Anton. R . a „ Kornhuber, Dr. Andreas. = > z „ Löw Paul. 3 „ Lorenz, Dr. Ludwig v. R 2 = „ Rogenhofer Alois Friedrich. E R = „ Vogl, Dr. August. E a = „ Wiesner, Dr. Julius. 2 > 5 „ Haläcsy, Dr. Eugen v. (Gewählt bis Ende 1897.) ” „ Krasser, Dr. Fridolin. R = 5 „ Marenzeller, Dr. Emil v. 5 = „ Mayr, Dr. Gustav. er 2 = „ Mik Josef. ! i = „ Ostermeyer, Dr. Franz. n - 5 „ Wilhelm, Dr. Carl. = ü Mitglieder, welche die Sammlungen der Gesellschaft ordnen: Die zoologischen Sammlungen ordnen die Herren: Anton Handlirsch, Josef Kaufmann. Die Pflanzensammlung ordnen die Herren J. Brunnthaler, J. v. Hunger- byehler, M. F. Müllner und Dr. Franz Ostermeyer. Äh Die Betheilung von Lehranstalten mit Naturalien besorgen die Herren: Anton Handlirsch, Dr. Franz Östermeyer, Dr. Paul Pfurtscheller. Die Bibliothek ordnet Herr Franz Bartsch. Das Archiv hält Herr Paul Löw im Stande. Kanzlist der @esellschaft: Herr Cornelius Frank, VIII, Lenaugasse 11. @esellsehaftslocale: Wien, I., Wollzeile 12. — Täglich geöffnet von 3—7 Uhr Nachmittags. X Die Druckschriften der Gesellschaft werden überreicht; Seiner k. u. k. Apostolischen Majestät dem Kaiser Franz Joseph. Seiner k. u. k. Hoheit dem durchl. Herrn Erzherzoge Carl Ludwig. Seiner k. u. k. Hoheit dem durchl. Herrn Erzherzoge Ludwig Victor. Seiner k. u. k. Hoheit dem durchl. Herrn Erzherzoge Albrecht. Seiner k. u. k. Hoheit dem durchl. Herrn Erzherzoge Josef Carl. Seiner k. u. k. Hoheit dem durchl. Herrn Erzherzoge Rainer. Seiner Majestät dem Könige von Baiern. 4 Exemplare. Subventionen für 1894, Von dem hohen k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht. Von dem löbl. Gemeinderathe der Stadt Wien. h* XI Ansgeschiedene Mitglieder, — Neu eingetretene Mitglieder. Ausgeschiedene Mitglieder. l. Durch den Tod: Seine k. u. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog Wilhelm. P. T. Herr Felder, Dr. Cajetan. P. T. Herr Pesta August. Heider, Dr. Adolf. $ -» Tomek, Dr. Josef. Huemer, Dr. Ignaz. hr »„ Waginger, Dr. Carl. Hyrtl, Dr. Josef. 5 “„ Wagner Bernard. „ Nunnenmacher Anton. r » Weiss, Dr. Adolf. n n N 2. Dureh Austritt: P. T. Herr Forster, Dr. Leopold. P. T. Frl. Werner Helene. u „ Heger Hans. „ Herr Westerlund, Dr. Carl. > „ Köllner Carl. In »„ Willkomm, Dr. Moriz. x „ Nosek Anton. Ines „Wolf Franz. Oberleitner Franz. „ Frau Zugmayer Anna. Pacher David. | Prandtstetter Franz. | K. kath. Gymnasium in Güns. 3. Wegen Zurückweisung der Einhebung des ‚Jahresbeitrages durch Postnachnahme: P. T. Herr Boller A. Adolf. Czech, Dr. Theodor. >» » Fölkel, Dr. Julius. . .„ Krahulee, Dr. Sam. n ‚„ Lewandowsky, Dr. R. P. T. Herr Lopez, Dr. Joäs. Neumann Anatol. „ Pregl, Dr. Friedrich. „ Prinzel August. Im Jahre 1894 eingetretene Mitglieder. P. T. Herr Attems Carl, Graf v. Wien. n ‚„ Babor Anton, Medieiner Prag. S ‚„ Bargagli C. Piero, Marchese . Florenz. n „ Bernhauer, Dr. Max ara a nr x OOLOCKeRR 5 ‚ Beutl Johann, Bürgerschullehrer, III., Barich- gasse 12 © I: T. Neu eingetretene Mitglieder. — Anschluss zum Schriftentausch. XIII Herr Fiedler Leo, ee IV., Igel- Vasseralıı 34 2 ee; Der 4.470 Wien. n Heinrich Carl, ao E- ee Wien: Hummler Gustav P., ee er Klosterneuburg. König Anton, Drd. phil., VIIL., ee 30 Wien. Königswarter, Hermann Freih. v., I., Kärntner- Eng... Wien. „ Melichar, Dr Tadnold: » k. a ee een IX., Maximilianplatz 14 . . . . . Wien. Moll Rudolf, Fabrikant, VIL, Roollsanse 8 . Wien. „ Rammler, Dr. Franz, k. u.k. Stabsarzt, XVII., Hanpıstrassert.. nt era ee 1 3ae Wien. „ Redtenbacher Helene, XVIIL, Gymnasium- STEASSEHD TE ende Wien: Wissenschaftliche Anstalten und Vereine, mit welchen im Jahre 1894 der Schriftentausch eingeleitet wurde. Aarau: Aargauische naturforschende Gesellschaft. Albany: New York State Museum. Brookville: Indiana Academy of Science. Edinburgh: Scottish Mieroscopical Society. London: Hooker’s Icones plantarum. a Seience Gossip. Marseille: Faculte des Seiences. Meriden: Seientifie Association. Montevideo: Museo Nacional. Porto: Annaes scieneias naturaes. San Jose: Museo Nacional de Costa Rica. Santiago: Soeiete seientifique de Chile. Stavanger: Museum. Weimar: Thüringischer botanischer Verein. DM m) Ya er Lt Bi ah ir Bi te) Ni Turku ie TR 14Futım j ww 08 Ss mlıy: Kr 7 j i i Rama 10 sr warn ana Dias Ad I” AILIR sb Tale HEN ua en IA re enaa am‘ % 2 n MITTTERT TI N A IITE nbH ua enisıhV br neilsteudr anal Kb ru deutelafhhin ah borı Ada, al; - @ ö FR > Nana lern ae ‚um nen Wa nina yuralbas m ıh anti Be ‚uninnr kantiganeonn HN ee ! slurtelltalg zmalsof ANBMDEE f h cn" An am En unit " llama Hlahlltal Laraland auf, D ) ö : una Enianalng 2 hr. 1157 fin) ) Laim no ala ı ir Mi IDEKTIEAGEE 58 e ee niatg BIETET rt 1 A I e Dr; Kine j 39 Versammlung am 3. October 1894. Vorsitzender: Herr Dr. Eugen v. Halacsy. Neu eingetretene Mitglieder: Als Mitglied bezeichnet durch P..T. Herr P. T. Herren Hummler Gustav P., Bankbeamter, Kloster- neuburg mein ieh A. Handlirsch, L. Ganglbauer. König Anton, Drd. phil., Wien, VIIL., Laudon- EINS RG urn En Dr. F. Brauer, A. Handlirsch. Melichar, Dr. Leop., k. k. Ministerialseeretär A. Handlirsch, J. Kaufmann. Rammler, Dr. Franz, k.u.k. Stabsarzt, Wien, XVIL, Hauptstrasse . . - - 2.2... Dr. E. Chimani, A. Handlirsch. Anschluss zum Schriftentausch: Aarau: Aargauische naturforschende Gesellschaft. Marseille: Faculte des Sciences. Eingesendete Gegenstände: Conchylien aus dem Isonzogebiete von Herrn Dr. H. v. Gallenstein. 200 Inseeten und 400 Mollusken für Schulen von Herrn A. Handlirsch. 14 gestopfte Vögel, 300 Insecten und 100 Mollusken für Schulen vom k. k. naturhistorischen Hofmuseum. Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte ein Manuscript von K. Loitlesberger vor, betitelt: „Vorarlbergische Lebermoose“. (Siehe Abhandlungen, Seite 239.) Herr Hofrath Dr. C. Brunner v. Wattenwyl legte unter Besprechung des Inhaltes seine „Monographie der Pseudo- Z. B. Ges. B. XLIV. Sitz.-Ber. F 40 Versammlung am 3. October 1894. phylliden“ vor. Dieselbe wird von der Gesellschaft als selbst- ständiges Werk herausgegeben. Hierauf sprach Herr Dr. Günther Ritter Beek v. Manna- getta „Ueber die Verbreitung der Schwarzföhre (Pinus nigra Arn.) in den nordwestlichen Balkanländern“. Der Vortragende besprach zuerst im Allgemeinen die geographische Ver- breitung der Schwarzföhre (Pinus nigra Arnold) und wies nach, dass diesem Baume von jeher ein hohes Interesse entgegengebracht wurde, welches sich nicht allein darin begründet, dass demselben ein hoher Werth als Forstbaum zukomme, sondern das sich auch aus pflanzengeographischen und pflanzengeschichtliehen Gründen ableiten lasse. Hofrath v. Kerner, Freiherr v. Seekendorf und der Vortragende haben ihr Verhalten in Niederösterreich genauer studirt, Letzterer auch die Nomenclatur derselben hoffentlich endgiltig festgesetzt. Die Forschungen des Vortragenden in den nordwestlichen Balkanländern, in der Heimat derselben, waren Gegenstand der Ausführungen. Da die Schwarzföhre ebenso wie in Niederösterreich fast niemals eine für ihre Pflanzengenossenschaft charakteristische Art im Unter- und Niederwuchse aufnimmt, gelingt es, ihr Vorkommen daselbst in zwei Areen zu gliedern. Das Auftreten der Schwarzföhre im adriatischen Litorale, insbesondere in Dalmatien in Gemeinschaft mit mediterranen Elementen ist für das eine Gebiet bezeichnend, die Vereinigung derselben mit mitteleuropäischen und Balkanpflanzen ist für den anderen Bezirk bestimmend. Das Hauptgebiet fällt letzterem zu. Zwischen dem Kopaonik in Serbien und der Drina, insbesondere in den Gebirgen zwischen dem Lim und der westlichen Morava herrschen Schwarzföhren in der Waldbildung vor, und zwar vornehmlich auf paläozoischen Gesteinen. Weiter gegen Westen und Nordwesten verbreitet sich die Schwarzföhre vornehmlich auf den Kalkfelsen der tief eingeschnittenen Flussthäler. In den Schluchten der Drina und Tara reicht sie bis nach Montenegro und gegen Zwornik, an der Miljacka bis gegen Sarajevo, entlang der Sutjeska bis zum Cemernosattel, an der Narenta von Gla- vaticevo bis an das Felsendefilee von Jablanica. Isolirte Standorte besitzt sie an der Suljaga bei Kupres, am Vlasie und im Sprelathale bei Turia und Podselovo, hier auf Serpentin. Vereinzelt ist ihr Vorkommen in Montenegro im Orjen- und Gubargebiet und zwischen Korman und Zmijnica. Vielfach wurde aber Pinus leucodermis daselbst für die Schwarz- föhre gehalten. In der Litoralzone entbehrt die Formation der Schwarzföhre am Velebit, in den Paklenicaschluchten bei 600—700 m, wahrscheinlich ebenfalls der medi- terranen Elemente. Hochinteressant ist die Vereinigung der Schwarzföhre mit mediterranen Elementen im zweiten Theile ihres Verbreitungsgebietes, wie es auf der gebirgigen Versammlung am 7. November 1894. 41 Halbinsel Sabioncello, an den Abhängen des Biokovo bei Brela und Bast, bei Knin und wohl auch bei Zengg und St. Georgen in Croatien zutrifft. Am Monte Vipera auf Sabioncello findet man Schwarzföhren (Pinus nigra Arn. = Pinus dalmatica Vis.) von 700 m angefangen bis eirca 900 m, und dort beherbergt sie in ihrem Unterholze Juniperus oxycedrus L. und Erica medi- terranea L. mit viel Oytisus argenteus L. und Gemista dalmatica Bartl. Auf der ganzen Gebirgskette vom Monte Palinovjak (787 m) bis in die Zupa sind auf Sabioncello in einer Höhe von ca. 300—600 m prächtige Schwarz- föhrenbestände mit fast sämmtlichen, üppig entwickelten immergrünen Gesträuchen der dalmatinischen Maechie und Cotinus verbrüdert, ja an der unteren Grenze dieser eigenthümlichen Formation mischen sich auch Meerstrandkiefern (Pinus halepensis Mill.) unter die Schwarzföhren. Viele Anklänge an den niederösterreichischen Schwarzföhrenwald springen daselbst ins Auge. Erica mediterranea L. vertritt die Hrica carnea L.; Juni- perus oxycedrus ahmt das Bild des gemeinen Wachholders (Juniperus communis L.) nach, und kleine Büsche von Phillyrea latifolia L. lassen einen Vergleich mit Vaceinium vitis Idaea L. zu, so dass man sich unwillkürlich in diesen von der mediterranen Flora völlig umschlossenen Wäldern nach Niederösterreich versetzt glaubt, obwohl fast die gesammte Vegetation aus anderen Repräsentanten besteht. Dieses Vorkommen beweist aufs Neue die hohe Accommodationsfähigkeit dieses so werthvollen Baumes an verschiedene klimatische Bedingungen, und ihr prächtiges Gedeihen in den dalmatinischen Steinwüsten sichert ihr auch für die Aufforstung jener holzarmen Länder jene hohe Bedeutung, welche ihr durch die Erfolge der Karstaufforstung unbestritten zuerkannt wurde. Schliesslich demonstrirte Herr A. Handlirsch einige z00- logische Objecte. Versammlung am %. November 1894. Vorsitzender: Herr Dr. Eugen v. Halacsy. Neu eingetretene Mitglieder: Als Mitglied bezeichnet durch P.T. Herr P. T. Herren Heinrich Carl, Ingenieur . . . . . Dr. €. Fritsch, A. Handlirsch. Redtenbacher Helene, Wien, XVIIT, By nasiumstrasse 27°... ... .. 0.0» A. Handlirsch, F. Lebzelter. RE: 42 Versammlung am 7. November 1894. Anschluss zum Schriftentausch: London: Hooker’s Icones plantarum. Eingesendete Gegenstände: 150 Insecten für Schulen von Herrn E. Kautetzky. 50 Schmetterlinge für Schulen von Herrn A. Metzger. 126 Insecten von Herrn H. Schollmayer. Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte folgende eingelaufene Manuseripte vor: Esceherich K.: „Beiträge zur Naturgeschichte der Meloiden- gattung Zytta Fab.“ (Siehe Abhandlungen, Seite 251.) Escherich K.: „Zwei Fälle von Anpassung.“ (Siehe Abhand- lungen, Seite 299.) Fritsch, Dr. C.: „Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. II. Theil.“ (Siehe Abhandlungen, Seite 301.) Herr Secretär A. Handlirsch machte Mittheilung von folgenden Beschlüssen des Ausschusses, welche eine theilweise Umgestaltung der Publicationen der Gesellschaft zum Gegenstande haben: 1. Vom 1. Jänner 1895 ab erscheinen die „Verhandlungen“ in 10 Heften jährlich. Dieselben enthalten neben den Sitzungsberichten und Abhandlungen von nun an auch Referate über die neue zoologische und botanische Literatur. Die Umschläge werden mit Inseraten bedruckt, welche für Mitglieder in beschränktem Masse unentgeltlich aufgenommen werden. 2. Abhandlungen, deren Umfang zwei Druckbogen überschreitet, oder denen mehr als eine Tafel beigegeben sind, werden in der Regel nicht in den „Verhandlungen“, sondern als selbstständige Werke gedruckt. 3. Zum Zwecke der Durchführung dieser Beschlüsse wird ein permanentes Redaetions-Comit‘ eingesetzt. Versammlung am 7. November 1894. 43 Herr Dr. E. v. Marenzeller legte die bisher erschienenen Bände über die wissenschaftlichen Resultate der Reisen des Fürsten Albert I. von Monaco vor, welche der hohe Herausgeber der Gesell- schaft geschenkweise überlassen hat. — Ferner demonstrirte der- selbe mehrere von den österreichischen Tiefsee-Expeditionen her- rührende interessante Echinodermen. In dieser Versammlung wurden zu Ausschussräthen für die Jahre 1895—1897 gewählt die P. T. Herren: Haläcsy, Dr.E. v. | Mirk.J- Krasser, Dr. F. | Östermeyer, Dr. F. Marenzeller, Dr. E. v. | Wilhelm, Dr. C. Mayr, Dr. G. | Botanischer Discussionsabend am 19. October 1894. Herr Dr. G. Ritt. Beck v. Mannagetta gab unter Vorlage des entsprechenden Demonstrationsmaterials die folgenden Notizen zur Flora von Niederösterreich. Zea Mays I. mit zum Theile Fruchtblüthen tragenden männlichen In- floreseenzen war in Feldern um Korneuburg im Herbste 1893 zahlreich zu beob- achten. Gewöhnlich war die Spitze der männlichen Inflorescenz in einen kurz walzlichen, oft fingerlangen Kolben mit weiblichen fertilen Blüthen umgewandelt, oder einzelne Inflorescenzäste trugen nach Art gewisser Andropogoneen an jedem Spindelausschnitte eine weibliche untere sitzende Blüthe und zwei männliche ge- stielte Blüthen. Sisyrinchium angustifolium Miller, Gard. diet., ed.8 (1768), Nr.2. — S. Bermudianum «. Linne, Spec. plant., p. 954 (1753); A. Gray, Man. of North. Unit. Stat., ed. 2, p. 460, non Miller. — $. anceps Cavan., Diss. bot., VI, p. 345, Tab. CXC, Fig. 2. — $. gramineum Curt., Bot. Mag., Taf. 464. — S. muero- natum Michx, Fl. bor. Am., II, p. 33. Bei Klein-Mariazell (0. v. Müller). Diese interessante nordamerikanische Iridee, das „Blue eyed Grass“, dessen Nomenelatur durch Hemsley (in Journ. of Botany, 1884, p. 108) richtiggestellt wurde, ist nach meinen Ausführungen in der Wiener Illustrirten Gartenzeitung, 1894, S. 408—410, sehon im Jahre 1841 bei Mannheim in Baden durch Zeyher und Link verwildert angetroffen worden. Im Jahre 1863 wurde sie von Cizek unweit Budweis, 1870, also viel später, in Irland im südlichen Galway zwischen Woodford, Rossmore und Portumna von M. Dowd und P. Wright beobachtet. In Deutschland gelangte Sisyrinchium angustifolium an mehreren Stellen zur 44 Versammlung am 7. November 1894. Ansiedlung, so: 1871 in der Nieder-Lausitz, 1874 um Hamburg, 1875 in Han- nover, 1877 im Harz, 1879 in Westphalen, 1883 in Hessen, 1889 im Breisgau. Seit 1886 kennt man sie in Frankreich im Departement Bas Pyrenees bei Ma- zeres nächst Pau; seit 1872 ist sie bei Brisbane in Queensland, dann auch auf Mauritius, in Australien und Neuseeland constatirt, was jedenfalls eine grosse Wanderfähigkeit dieser Sumpf- und Moorpflanze bezeugt. Prunus fruticans Weihe in Flora, 1826, II, p. 748. Auf steinigen, buschigen Hügeln bei Ober-St. Veit gegen Lainz (Sennholz). Die vom Stadtgärtner Sennholz entdeckte und mir von Herrn M. Müllner auch in Früchten freundlichst mitgetheilte Pflanze stimmt mit der Beschreibung Weihe’s recht gut überein, zeigt jedoch nieht durchwegs die vom Autor ange- führte Eigenschaft, dass die Blüthen erst mit den Blättern erscheinen. ..Es hat schon Wiefel (in Deutsch. botan. Monatsschr., 1885, S. 156) darauf hingewiesen, dass bei Prumus fruticans Weihe die Blüthen entweder vorläufig sind oder mit den Blättern erscheinen, und das ist auch bei der hier aufgefundenen Pflanze der Fall. Die sehr ähnliche Prunus spinosa var. major Schübeler, Die Pflanzenwelt Norwegens, S. 367 (1873— 1875), unterscheidet sich durch die am Grunde mit zwei Drüsen versehenen Blattspreiten, während die ebenfalls ähnliche Prunus spinosa var. macrocarpa Wallr., Sched. erit., p. 217, eine braune, weichselähnliche Rinde und behaarte Griffel aufweist, welche Merkmale ebenfalls unserem Strauche fehlen. Die Deutung der Prunus fruticans Weihe ist bisher eine sehr verschiedene gewesen. Doch scheint es mir wahrscheinlich, dass dieselbe weder eine Hybride zwischen Prunus insititia L. und Prumus spinosa L., noch einen Wildling der Prunus insititia L. darstelle, sondern als eine grossfrüchtige Form der Schlehe zu betrachten sei. Pteridium aquilinum Kuhn. f. gracıle. Blätter schlank und zart, unfruchtbar, langgestielt, im Umrisse länglich- lanzettlich, zwei- bis dreifach fiederschnittig. Segmente erster Ordnung gegen- ständig, weit von einander gerückt, von dem zweiten oder dritten unteren Paare (welches am grössten) an sowohl gegen die Spitze als gegen den Grund des Blattes kleiner werdend, die grössten S—11 cm lang. Segmente zweiter Ordnung ent- weder fiederschnittig oder die obersten nur gekerbt. In schattigen Wäldern bei Rekawinkel nicht selten; August. f. irregulare. Blätter unfruchtbar, im Umrisse dreieckig, wie bei der normalen Form ein- bis zweimal fiederschnittig. Segmente zweiter Ordnung ungestielt, entweder ungetheilt, allmälig zugespitzt und etwas sichelförmig gekrümmt oder gekerbt. Einzelne Kerbzähne verlängern sich und überragen die anderen um das Zwei- bis Dreifache. An Waldrändern bei Rekawinkel; August. Beide Formen weichen von der gewöhnlichen sterilen Form bedeutend ab. Aspidium Braunii Spenner. i Bei Kraniehberg nicht selten (leg. L. Ganglbauer). Versammlung am 5. December 1894. 45 Abies alba Mill. f. spinescens. Die bekannte Verschiedenheit in der Form der Blätter auf einem und demselben Baume kam auf mehreren im Jahre 1893 auf den Weihnachtsmarkt gebrachten Bäumen in einer wie es scheint noch wenig beachteten Weise be- sonders zum Ausdrucke. Während die untersten Aeste des bereits fruchtbaren Gipfeltheiles des Stammes die typische Nadelform mit ausgerandeter Spitze be- sassen, war der Hauptstamm und dessen primäre Zweige insbesondere gegen den Wipfel mit Blattnadeln besetzt, deren Spitze nicht, wie es des Oefteren vorkommt, spitz war, sondern in einen pfriemlichen steifen Dorn auslief, dessen stechende und verletzende Eigenschaft übel vermerkt wurde. Die Nadeln der secundären Zweige zeigten wieder suecessive Uebergänge zur Normalform. Herr J. Dörfler legte hierauf einen neuen Farn aus Niederösterreich vor. Der Vortragende besprach die intermediäre Form des Bastardes von Asplenium Trichomanes X septentrionale. Zur Erläuterung sei hier nur angeführt, dass von der Combination Asplenium Triehomanes X septentrionale bisher nur die beiden Extreme, nämlich Asplenium super-Trichomanes X septentrionale — Asplenium Heufleri und Asplenium super- septentrionale X Trichomanes — Asplenium Germanicum bekannt waren. Das Zwischenglied, die intermediäre Form, war unbekannt und wurde in dem besprochenen und demonstrirten einzigen Stocke von Herrn J. Baum- gartner bei Rothenhof nächst Stein a.D. in Niederösterreich, wo Asplenium Trichomanes, Asplenium septentrionale und Asplenium Germanicum häufig vor- kommt, entdeckt. Die ausführliche Beschreibung und Abbildung dieses hochinteressanten Fundes wird in kürzester Zeit veröffentlicht. Schliesslich legte Herr Dr. ©. Fritsch die neue Literatur vor. Versammlung am 5. December 1894. Vorsitzender: Herr Baron A. Pelikan v. Plauenwald. Eingesendete Gegenstände: 1000 Inseceten für Schulen von Herrn A. Hetschko. 100 Seidenspinner nebst Cocons und Eiern von Herrn M. F. Müllner. 46 Versammlung am 5. December 1894. Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte folgende eingelaufene Manuscripte vor: Bergh, Dr. R.: „Die Hedyliden, eine Familie der kladohepati- schen Nudibranchien.“ (Siehe Verhandlungen, Band XLV.) Werner, Dr. F.: „Ueber eine Sammlung von Reptilien aus Per- sien, Mesopotamien und Arabien.“ (Siehe Verhandlungen, Band XLV.) Herr Dr. T. v. Garbowski hielt einen Vortrag unter dem Titel: Biologie im Lichte phänomenalistischer Metaphysik. Indem das Thema des Vortrages zugleich den Inhalt einer selbstständig erscheinenden Publication bildet, mögen hier einige kurze Angaben genügen, in welcher Weise die Wechselbeziehungen zwischen jenen beiden Wissensgebieten er- örtert werden. Die Prineipien der biologischen Forschung bestehen in der Gesammtheit unserer Wahrnehmungen über den organischen Stoff, ihre Methode ist eine in- ductive, ihr Problem lässt sich auf die Aufgabe zurückführen, die Formulirung des Gesetzlichen in biologischen Erscheinungen mathematischen Formeln möglichst nahe zu bringen (vgl. die Bestrebungen der allgemeinen Morphodynamik oder der Entwicklungsmechanik). Die Ausgangspunkte für metaphysische Speceulation liegen dagegen in dem empirisch Letzten, folglich auch in den Endresultaten der Naturwissenschaft. Wo diese aufhört, fängt jene an. Ihre Methode beruht ursprünglich ebenfalls auf Induction, jedoch nur im mathematischen Sinne; da hier der Gegenstand der Untersuchung über die Anschaulichkeit hinausgeht, so kann man ihn an der Hand des Prineipes der Permanenz formaler Gesetze nur nach der Maxime der Analogisirung formaler Operationen erfolgreich behandeln: jede andere, kate- gorische Metaphysik ist von einem Empiriker und besonders von dem Biologen grundsätzlich zu verwerfen. Ihr Problem wäre gelöst, wenn es je gelingen sollte, in der Analogisirung bis zu der letzten, unvariablen Unbekannten vorzudringen. Allerdings kann die Metaphysik auch in der einzig zulässigen, phänomena- listischen Formulirung niemals Denknothwendigkeiten, vielmehr blosse Denk- möglichkeiten bieten. Es wird insbesondere auf den Begriff einer höheren räumlichen Aus- dehnungsmannigfaltigkeit Bezug genommen, welcher namentlich von Stöhr aus der mathematischen Mannigfaltigkeitslehre als eine grundlegende Hilfsvorstellung in die Metaphysik übertragen wurde. Phänomenalismus, eine junge philosophische Richtung, kennt nur Hypothesen oder Fictionen, derer man sich z. B. in der Jurisprudenz zu bedienen pflegt. Bei einer Hilfsvorstellung ist es aber gleich- giltig, ob sie dem wirklichen Sachverhalte entspricht oder nicht, sie bezweckt Versammlung am 5. December 1894. 47 lediglich eine assoeiative Ordnung in unserem Bewusstseinsinhalte. Die Annahme vermehrter Dimensionen der stoffliehen Welt im Metaphysischen führt zu dem Gedanken zeitlicher Begrenztheit der impressionistischen Welt, wobei die Ver- muthung berechtigt erscheint, dass die Dauer der letzteren mit dem längsten physiologischen Lebenslaufe zusammenfällt. Ein weiteres Ergebniss jener An- nahme besteht in der Möglichkeit einer simultanen Zuordnung der impressio- nistischen Wirklichkeit an die metaphysische, wobei wiederum die Eventualität nicht ausgeschlossen ist, dass Alles, was sich in der Wahrnehmung zu zeitlich ablaufenden Processen gestaltet, im Metaphysischen als ruhende. starre Con- figuration gegeben ist. Je nach der Stelle im Metaphysischen, welcher unsere Impression zugeordnet ist, erscheinen uns einzelne Configurationstheile als gegen- wärtig existirend, als verflossen oder als unbekannte Zukunft, während sie that- sächlich von einander bloss räumlich entfernt wären. Man kann sagen, dass hier die anthropine Zeit in eine räumliche Ausdehnungsmannigfaltigkeit umschlägt. Der Vortragende bespricht nun dreierlei Punkte, in denen sich die bio- logischen und metaphysischen Forschungsgebiete berühren. 3 Der erste ermittelte Berührungspunkt bezieht sich auf die Nothwendigkeit einer erneuerten physikalisch-physiologischen Analyse der Gesichtsempfindungen, er interessirt somit die menschliche und thierische Physiologie. Es handelt sich namentlich um die Entscheidung der Frage, ob in dem empirischen Gesichts- felde wirklich nichts von einer annehmbaren höheren Dimension enthalten sei, ob sich vielmehr ein Differential dieser Ausdehnung in irgend welcher greif- baren Weise constatiren liesse. Helmholtz beantwortet diese Frage verneinend und weiss mit dem gewöhnlichen Euclideischen, ebenen Raume auszukommen. Stöhr hält vornehmlich die Thatsache des Empfindens von Tiefenwerthen der Visirlinien, welche gleichfalls nieht gesehen werden können, für einen wichtigen Wegweiser hinsichtlich der Behandlung dieser Probleme (vgl. die empfindungs- analytischen Arbeiten von E. Mach, S. Exner). Zweitens ist die Berechtigung der Schlussfolgerung, die Dauer des Welt- laufes falle mit dem physiologischen Lebensprocesse eines am längsten lebenden Individuums zusammen, von der Präeisirung des wirklichen Empfindungsindi- viduums abhängig. Hieher gehört vor Allem die sogenannte Unsterblichkeits- theorie des empfindenden Plasmas von A. Weismann. Ausserdem müsste sich das Thierreich von dem Pflanzenreiche streng abgrenzen lassen, was bekanntlich bis jetzt weder auf Grund morphologischer, noch mittelst physiologischer Cha- raktere gelingen wollte; es müsste wenigstens zwischen dem organisirten Stoffe und den Anorganen eine Grenze festgestellt werden. So sind es in der That Momente, in denen die empirische Biologie direeten Aufschluss über ontologische Probleme zu ertheilen vermag. Diese Aufgabe fällt speciell der allgemeinen und systematischen, äusseren und inneren Morphologie zu, also hauptsächlich der Zoologie und der Botanik. Was den dritten Punkt anbelangt, kommen wir zur Einsicht, dass er die ganze Biologie in Mitleidenschaft zieht, weil er auf den Streit der Mechanisten und der Teleologen Bezug nimmt. Sind nämlich ontogenetische und phylogene- Z. B. Ges. B. XLIV. Sitz.-Ber. G j 48 Versammlung am 5. December 1894. tische Entwicklungsprocesse als Gebilde zu deuten, welche in der Zeit ruhen, dann ist die Nacheinanderfolge der Wahrnehmungen im Allgemeinen und ent- wicklungsgeschichtliche Impressionen im Besonderen als eine Gegenwart, be- ziehungsweise Vergangenheit, aufzufassen, welche von einer Wirklichkeit, die in der Weltenzeit bereits da ist, anthropopathisch aber „Zukunft“ genannt wird, ge- wissermassen herangezogen wird. Dadurch wären für die Beurtheilung des Zweck- mässigen in der Natur neue Gesichtspunkte gewonnen und die verbreiteten An- sichten über die Rolle des Zufalls in der Lebensgeschichte müsste man aufgeben. Auf Grund oben skizzirter Ausführungen gelangt man zur Ueberzeugung, dass die beiden erörterten Forschungsgebiete auf einander befruchtend zurück- wirken können, ohne sich — als zwei heterogene Diseiplinen — zu decken. Der Vortragende bedient sich einer Metapher, in welcher er das empirische Wissen mit dem Unterbaue, die philosophische Speculation mit der eindeckenden Kuppel eines Pantheons vergleicht. Das fundamentale, empirische Wissen besitzt denn auch selbst bei principieller Verwerfung des speculativen Forschungselementes einen unbestreitbaren Werth, es braucht sich nicht bis zur philosophischen Speculation zu versteigen, es ist jedoch an sich nieht im Stande, irgend etwas in den Erscheinungen zu erklären; das Werk des Gedankens bliebe unvollendet. Die Empirie verschafft Begriffe, welche zur Vollziehung der eigentlichen Denk- arbeit nöthig sind. Die allgemeine Lehre vom Sein soll erst das Verschaffene läutern und zweckentsprechend ordnen; sie ist jene Gipfelrosette, in welche die breit aufsteigenden Wandungen des Gewölbes obliteriren. Es werden hier ein- zelne Probleme einer gemeinsamen Öberfrage untergeordnet und die Gegenstände einzelner Lehren in ein System gebracht, um die zersplitterten Kenntnisse in eine Errungenschaft umzuschmelzen. Dabei wird es praktischen Bedürfnissen überlassen, sich mit theoretischen Ergebnissen der Gesammtlehre zurechtzufinden. Das Vermächtniss der Biologie +an die letztere besteht aber in Vor- stellungsreihen über psycho-, physio- und morphologische Impressionen. Hierauf besprach Herr Dr. C. Fritsch das von Haeckel in dessen „Systematischer Phylogenie“ publieirte Pflanzensystem. Botanischer Discussionsabend am 16. November 1894. Herr Dr. Michael Ritter v. Eichenfeld brachte Nach- folgendes vor: Beobachtungen über das Verhältniss einzelner Organe von Cirsien- hybriden zu den entsprechenden Organen der Stammarten. Wie wohl jedem Floristen bekannt sein dürfte, verhalten sich in der tegel die Organe der Hybriden zu den entsprechenden ihrer Stammeltern wie Versammlung am 5. December 1894, 49 die Resultirende zu ihren Componenten. Es ist nämlich an den Organen der Hybriden eine Verschmelzung eingetreten, deren Ergebniss entweder den Stamm- eltern gleich nahe oder einem derselben näher steht. Diese Regel aber hat ihre Ausnahmen; es gibt nämlich Fälle, dass statt dieser Verschmelzung fast ein Nebeneinander eintritt, dass also manche Hybride Organe der einen und der anderen Stammart aufweist. Im Nachstehenden will ich solche Fälle anführen, welche ich an spontan wachsenden hybriden Cirsien beobachtet habe, und zu- gleich die von mir gesammelten Individuen als Beleg vorweisen. I. Beobachtungen an den Blättern. 1. Bereits im Jahre 1886 habe ich ein Individuum der Hybride Cürsium Juratzkae Reichardt (Cirsium paueiflorum X heterophyllum) gefunden, welches sowohl Blätter der einen, als auch solche der anderen Art aufweist. Insbesondere das unterste grundständige Blatt gleicht den Blättern des Cirsium paueiflorum, während die oberen Blätter vollkommen lanzettlich sind, wie die der zweiten Stammart. Dasselbe kommt auch, wenn auch nicht so deutlich, bei einem zweiten Exemplare zum Ausdrucke. Diese beiden Pflanzen sind auf einer Vor- alpenwiese der Seethaleralpen bei Judenburg gesammelt, während meine übrigen zu besprechenden Funde aus dem oberen Travignuolothale in Südtirol stammen. 2. Daselbst fand ich heuer ein Exemplar der nicht seltenen Hybride Cirsium erisithales X heterophyllum, welches bis auf das ziemlich starke Tomen- tum auf der Rückseite der Blätter und auf den Umstand, dass das unterste Basalblatt völlig ungetheilt ist, ganz mit Cirsium erisithales Scop. überein- stimmt. 3. Etwas Aehnliches habe ich gleichfalls heuer an drei Individuen der von mir entdeckten und im Jahre 1893 beschriebenen Hybride Cürsium Sennholzi m. = Cirsium montanum X heterophyllum beobachtet. Die unteren Blätter zeigen fast kein Tomentum und die Form derer des Cirsium montanmum, während die oberen sich von denen der zweiten Stammart nur durch das etwas schwächere Tomentum, die im Umrisse mehr ovale Form und den Umstand unterscheiden, dass die Blattsegmente nicht so stark nach vorwärts gewendet erscheinen. II. Beobachtungen, die Blüthenfarbe betreffend. Auch bezüglich der Blüthenfarbe der Hybriden gilt das bezüglich der Or- gane im Allgemeinen oben erwähnte Prineip als Regel. Auch diese ist regelmässig ein Product aus den Blüthenfarben der Stammeltern, doch gibt es Fälle, in welchen die Blüthen der Hybriden eine von denen der Stammeltern ganz abweichende Farbe haben; so blühen Bastarde zwischen Cürsium heterophyllum X oleraceum und Cirsium rivulare x oleraceum in der Regel weiss. Der Umstand, dass die Hybride zwischen Cirsium erisithales X acaule in der Regel trüb licht-gelblich- roth blüht, die Blüthen von Cirsium erisithales X paueiflorum (= Cirsium Sco- G* 50 Versammlung am 5. December 1894. polianum Schz., Bip.) trüb gelblich-dunkelmennigroth sind, obgleich sowohl Cir- sium acaule Se. als auch Cirsium paueciflorum Sp. roth blühen, dürfte vielleicht auf eine chemische Verschiedenheit des Pigmentes der Blüthen der genannten beiden Arten zurückzuführen sein. In allen diesen Fällen sind die Blüthen der Hybriden einfärbig, wie die der Stammeltern. Nachfolgende Beobachtungen er- geben, dass dies, wenn auch meistens, doch nicht immer der Fall ist. 1. So fand ich mehrere Individuen von Cirsium erisithales X acaule, bei denen der obere Theil des Limbus rothviolett, der übrige Theil der Blüthen gelb (wie bei Cirsium erisithales Scop.) war. Diese Exemplare waren gross und reichblätterig, kurzstengelig und trugen 2—4 Anthodien. In der Regel blühen die Hybriden von Cirsium erisithales X acaule trüb lieht-gelblichroth, doch gibt es auch, wenn auch selten, purpurn blühende Individuen. 2. Bei der Hybride Cörsium spinosissimum X acaule (= (irsium Guth- nickianum Löhr) sollte man ungefähr die gleiche Blüthenfarbe erwarten wie in der Regel bei Cirsium acaule x erisithales; ich fand jedoch die Blüthen bis auf den oben hellvioletten Limbus gelblich milchweiss. 3. Von der Hybride Cirsium erisithales x montanum fand ich ein Exemplar, dessen Blüthen gelb wie die der ersten Stammart waren, doch war auch hier der obere Theil des Limbus hellviolett. Dasselbe stand als einziges Individuum von dieser Blüthenfarbe unter vielen Exemplaren von Cirsium mon- tanum Spr., erisithales Scop. und heterophyllum All. und Hybriden von diesen Arten. Die Hybride von Cirsium erisithales X montanum blüht in der Regel gelblichroth oder auch purpurn. In den besprochenen drei Fällen trug also die Blüthe der Hybride, wenigstens annähernd, die Blüthenfarbe der einen und der anderen Stammart neben einander. III. Ueppigere Entwicklung von einzelnen Organen der Hybriden. Wohl Jedem, der Rhododendron intermedium Tausch. (= Rhododendron ferrugineum X hirsutum) zwischen den Stammarten beobachtet hat, wird aufge- fallen sein, dass die Hybride weit grössere und schönere Blüthen aufweist, als die Stammarten; so zwar, dass durch dieses Merkmal die Blüthenbüsehe der Hybride schon von Weitem kenntlich sind. Aehnliche Beobachtungen habe ich auch an hybriden Cirsien gemacht. 1. Von Cirsium Guthnickianum Löhr (Cirsium acaule X spinosissimum) zeigt eine von mir in wenigen Individuen gefundene, einköpfige, dem Cirsium acaule Scop. sowohl durch den kürzeren Limbus als auch durch den kurzen Stengel näherstehende Form viel grössere Anthodien, als jede der beiden Stammarten. 2. Bei einem ziemlich kurzstengeligen, trüb hellrosenroth blühenden In- dividuum von Cirsium acaule x erisithales war dasselbe der Fall. 3. Ein anderes Exemplar derselben Hybride, welches fast stengellos ist, zeigt eine reichere Beblätterung als jede der Stammarten. Versammlung am 5. December 1894. 51 4. Eine solche zeigt auch ein Exemplar von Cirsium Sennholzi m. (= (irsium heterophyllum X montamum). Ich bin überzeugt, dass bei genauer Durchforschung geeigneter Fund- stellen noch viele derartige Beobachtungen gemacht werden könnten. Herr Dr. A. Zahlbruckner demonstrirte ungewöhnlich grosse Exemplare der Mylitta australis Berk. (— Notihydnum australe F. v. M.), welche Herr Baron Ferdinand v. Müller der botanischen Abtheilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums zu- gesendet hatte. Der Vortragende besprach zunächst den Bau und die anatomischen Verhältnisse dieses Pilzes, ferner seine Lebens- weise und seine Verwendbarkeit und führte schliesslich aus, dass dieser von älteren Autoren zu den Tuberaceen gerechnete Pilz nur als das Sclerotium eines bisher nieht erkannten Hutpilzes zu be- trachten sei. Herr J. Dörfler legte eine Reihe von sehr seltenen Pflanzen, insbesondere aus Mittel-Russland und vom Ural vor und besprach deren Verbreitungsgebiet. Demonstrirt wurden folgende Arten: Adonis Sibirica Led., Anemone Altaica Fisch., Arabis pendula L., Atragene sibirica Rupr., Cacalia hastata L., Mulgedium cacaliaefolium DC., Paeonia anomala- L., Pleurospermum Uralense Hoffm., Viola Mauritii Teplouk. (letztere in Original-Exemplaren aus der Hand des Autors) vom Ural, Androsace filiformis Retz, Artemisia Armeniaca Lam., Chaerophyllum neglectum Zinger (Originale!), Dentaria qwinquefolia M. B., Draba repens M. B., Potentilla Tanaitica Zinger (Originale) aus Mittelrussland und Orocus Cambessedesii J. Gay von den Balearen. Von Herrn Dr. A. Waisbecker (Güns) wurde die folgende Mittheilung eingesendet: Carex Fritschii n. Sp. Radıx fibrosa caespitosa. Culmi etiam fructiferi erecti, 40—65 cm longi, triquetri, superne nudi, basi vaginis purpureis, rarius fuscis, fibratis, cincti. Folia linearia, plana, 2—4mm lata, post anthesim culmis longiora. Spica mascula solitaria, feminae 2—3 approximatae, sessiles, globosae vel ovoideae, 7—12 mm longae, bracteis membranaceis, rarius foliosis, apice subuliformi erectis, evaginatis. Stigmata 3, fructus magni 2—3"/; mm longi, superne 2 mm in diametro crassi, globoso-obovoidei disperse pilosi. Glumae membranaceae, acutae, fuscae, margine albido. Floret Aprili. 52 Geschenke für die Bibliothek. A Carice polyrrhiza Wallr., cujus habitum refert, bracteis semper evaginatis, culmis validioribus, longioribus, erectis et eorum vaginis plerumque purpureis, nec non fructibus majoribus, minus pilosis differt. A Carice pilulifera L. foliis Iongioribus, culmis erectis majoribus, vaginis plerumque purpureis, bracteis rarius foliosis, fructibus conspieue majoribus, etiam anthesi 14 diebus priore bene distinguitur. A Carice montana L. folüis longioribus latioribusque, culmo majore fortiore, fructibus majoribus, minus pilosis, glumis fuseis diversissima. Crescit in silvis caedwis urbis Ginsiü (Hungariae oceidentalis). Anhang. Geschenke für die Bibliothek im Jahre 1594. 1. Bresadola Giac. Ab. De due specie interessanti di funghi della flora mico- logiea italiana. — Contribuzioni alla conoscenza della flora dell’ Africa orientale. — Mycetes australienses novi et emendanda ad floram Mycologicam Australiae. — Fungi aliquot saxoniei novi lecti a el. W. Krieger. Vom Verfasser. 2. Kornhuber, Dr. A. Carsosaurus Marchesettü, ein neuer fossiler Lacer- tilier aus den Kreideschichten des Karstes bei Komen. Wien, 1893. Vom Verfasser. 3. Krasitshtshik J. La Graphitose et la Septieömie chez les Insectes, deux maladies des larves des Lamellicornes, causees par des Bacteries. Paris, 1893. Vom Verfasser. 4. Micheli Marc. Alphonse de Candolle et son «uvre scientifique. Geneve, 1893. Vom Verfasser. 5. Leder Hans. Kurze Uebersicht über eine Excursion in das östliche Gajan- gebirge im Jahre 1891. (Russisch.) Vom Verfasser. 6. Handlirsch A. Monographie der mit Nysson und Bembex verwandten Grabwespen. IV., 1889; V., 1890; VI., 1892; VII., 1893. Vom Verfasser. 7. Mittheilungen der Section für Naturkunde des Oesterreichischen Touristen- Clubs. V. Jahrg., 1893. Von Herrn Jos. Kaufmann. 8. Krieger, Dr. Richard. Ein Beitrag zur Kenntniss der Hymenopterenfauna des Königreiches Sachsen. Leipzig, 1894. Vom Verfasser. 9. Jahres-Katalog pro 1894 des Wiener botanischen Tauschvereins. Von Herrn J. Dörfler. 13. 14. 20. 21. 22. Geschenke für die Bibliothek. 53 . Breidler Joh. Die Lebermoose Steiermarks. Graz, 1894. Vom Verfasser. . No&@,. Dr. Franz. Der neue Lehrplan für Naturgeschichte und der botanische Unterricht am Untergymnasium. Vom Verfasser. . Palacky, Prof. Dr. J. Die Verbreitung der Fische. Prag, 1891. — Ueber neue Resultate der Verbreitung der Reptilien. Vom Verfasser. Lanzi, Dr. Matteo. I funghi della Provinzio di Roma. Fasc. 4—7. Roma, 1888—1889. — I funghi di Roma. Genere Agaricus. Roma, 1894. Vom Verfasser. Brühl Bernh. C. Anfangsgründe der vergleichenden Anatomie aller Thier- classen. Atlas. Taf. 1—19. Wien, 1847. — Zootomie für Lernende. Wien, 1874 ff. Heft 1—40. Von Herrn Prof. C. Grobben. . Albert I, Prince de Monaco et Guerne, Baron Jules de. Rösultats des Campagnes scientifiques accomplies sur son Yacht par le Prince Albert I de Monaco. Fase. I—-VII. Monaco, 1889—1894. Vom Prinzen Albert I. von Monaco. . Le Joli Auguste. Remarques sur la nomenclature h£paticologique. Cher- bourg, 1894. Vom Verfasser. . Rupertsberger Mathias. Die biologische Literatur über die Käfer Europas von 1880 an. Linz, 1894. Vom Verfasser. . Pfeiffer R. v. Wellheim, Ferd. Die Präparation der Süsswasseralgen. Berlin, 1894. Vom Verfasser. . Wettstein, Prof. Dr. R. v. Die botanischen Anstalten Wiens. Festschrift zur 66. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte. Wien, 1894. Vom Herausgeber. Nonfried A. F. Zwei neue Cetonien-Varietäten. — Beiträge zur Coleopterenfauna von Ostasien und Polynesien. — Monographische Uebersicht der Prionidengattung Callipogon Gerv. — Verzeichniss der seit 1871 neu beschriebenen Glaphyriden, Melolon- thiden und Euchiriden. — Verzeichniss der Rutelidae, beschrieben nach der Herausgabe des Münchener Kataloges. — Nachträge zum Ruteliden-Verzeichniss bis Ende des Jahres 1890. — Monographische Beiträge zur Käferfauna von Central-Amerika. I. Ru- telidae. Epectinaspis und Strigoderma. — Weitere Beiträge zur Käferfauna von Südasien und Neu-Guinea. — Beiträge zur Käferfauna von Manipur (Vorderindien). Vom Verfasser. Le Joli Auguste. Les Genres d’Hepatique de S. F. Gray. Cherbourg, 1893. Vom. Verfasser. Babor J. et Kostäl J. Note sur une espece nouvelle d’Arion. Prague, 1893. Von Herrn J. Babor. VEN Re ee nur Fa ale Mr ssumaht. 401 mal "i de 17) 2) EEE nt rail er 4 “ lg BUY (Ra) BEPITBRSRTET TE RTTN AI SER 7, lin uyrudieniunT nal Der er >: 22" N DT ah EN TE TER LEN T 50 17,00 | a men ur ee A . ar ir aut aan a ER Hua rhninoer al Abel Sn ; RITT mil „Te nel ui Hl ‚mie oben 4 "TULCHEN rd meh ir r 's Eur sh le orte ep Et ur ol ame Na ie Th Are | HL -0RaT mc I rc er tal un . ”; nie Yo Kar ef ae Ailickint Er ee , ei; pt u ER a ea nlualar all sllielk UA} ch TER EUTIN IT SRTINE I re ee it a. ala a aa teen area Bu u us IM ershe 1 kan ee. url 7 RR REN I nd u u Oo re ae: a Tau ei ner ia ie ai nur ara ra winmunin teyiuheieant 1al are er rhlerilield enmlandiand un u TA Bir? else . Ben z bis Drake ob Wriumwml) land under! eh ve An f > ARE ie In Al iu Ina Yale re Sau Elan A) kant Dre aan lad vie nakibuniidds had Sakamaka .\ ee tur wol ga. una u RE - pr y . N! = Nein) une a Ana | He a PET Fern ai rar hl ni Ara. ; rw Mur vallırmumıs wre Sol Hm MU „Tadall ke auf er ä As ir & —yw ) 239 Vorarlbergische Lebermoose. Von K. Loitlesberger. (Vorgelegt in der Versammlung am 3. October 1894.) Das Quellengebiet der Ill wie jenes der Bregenzer Ache wurde von mir in den letzten drei Jahren vielfach durchwandert, der Rhätikon wiederholt be- sucht, seine Flussläufe und Tobel hauptsächlich unter Berücksichtigung ihrer Lebermoosflora verfolgt; die letzteren, die häufigen tiefen Erosionsbette des Landes, die in ihren herrlichen Wildbachscenerien und wechselreichen Vegetations- bildern dem Naturfreund viel Freude, dem Geologen und Botaniker mannigfaches Interesse gewähren, diese Tobel bergen auch — zumal in der Uebergangszone — eine üppige und artenreiche Moosflora und sichern bei jedesmaligem Besuche lohnende Ausbeute. Manche nennenswerthe Funde verdanke ich solcher Wanderung: Haplo- mitrium Hookeri Nees, Scapania apieulata Spruce, Hygrobiella myriocarpa Spruce, Cephalozia pleniceps Austin wurden für die hiesige Pflanzenwelt nach- gewiesen, einige seltenere Arten wie Jungermannia obtusa Lindb., Aplozia cordi- folia (Hook.), Pallavieinien ete. in grösserer Menge gesammelt; sie als Beitrag zur alpinen Kryptogamenflora zu veröffentlichen, ist Hauptzweck vorliegender Arbeit, bei der ich die freundliche Unterstützung des Herrn Heeg, der Herren Jack und Slater, sowie das gütige Entgegenkommen der Leitung der botani- sehen Abtheilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums und jener der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien dankschuldigst erwähne; da ferner eine einschlägige Publication aus Vorarlberg nicht vorliegt!), gebe ich eine Auf- zählung sämmtlicher bisher bestimmten (110) Species und deren Standorte. Auf die nördliche Zone des Bregenzerwaldes, die Umgebung der Algäuer- alpen, sowie die Hochgebirgsregion der Silvretta erstreckten sich meine Exeur- sionen nicht; am genauesten wurden die im Gebiet liegenden Auen des Rheins und jene der Ill (Diluvium), die nächste Umgebung Feldkirchs einschliesslich des Samina- und Gamperdonthales (Kalk und Flisch), das Klosterthal mit dem Nenzi- gast und ein Theil Montavons (Uebergangsgebirge und Urgestein) durchsucht. ı) Siehe Nachtrag. Z.B. Ges. B. XLIV. Abh. 3l 240 K. Loitlesberger. Relativ am reichhaltigsten erscheint die Kryptogamenwelt vertreten in den Sumpf- wiesen des Göfiser Waldes, darunter die Galgenwiese, in den in der Uebergangsfor- mation liegenden Tobeln bei Dalaas und Vandans, dem „Winkler“- und Rells-Tobel. Haplomitrium Hookeri (Lyell) Nees, Europ. Leberm., I, S. 111. Unter Pallavieinia am Bludenzer Alpenweg bei Langen (1600—1700 m), Silicatboden. Im vorigen Herbste zufällig in einigen weiblichen Pflänzchen beim Reinigen der Pallavieinia-Rasen entdeckt, hatte ich vor Kurzem das Glück, sie eben nach der Schneeschmelze mit Antheridien und halbentwickelten Früchten, die wohl durch Cultur ausreifen dürften, wieder zu sammeln; sie wächst daselbst spärlich — ich fand noch nie mehr denn 5 bis 10 Individuen beisammen — auf dem von abgestorbenen Gräsern und Farnen bedeekten Humusboden in den dortigen ausgedehnten Vac- cinium-Beständen; ausser Pallavieinia Blyttii gehören hier Kantia trichomanis, Cephalozien, Nardia scalarıs und Jungermannia Floerkei zu ihrer Gesellschaft. Die Stämmchen, meist 2—3, selten 3—4 cm lang, sind fast zur Hälfte mit dem blattlosen, wurzelähnliche Sprossen tragenden Basaltheil im Humus begraben. Im Hooker’schen Bilde ist unsere Pflanze allerdings schwer zu erkennen; darnach möchte man auf schlafferen Bau schliessen, während der Stengel dick und ziemlich rigid, die Blätter straff und dabei — ab- gesehen von ihrer Vielgestaltigkeit — breiter, ja gegen die gipfelständige Haube mitunter so gross sind, dass hier die Pflanze bis zu !/;cm an Breite erhält; sie stehen dabei entsprechend den Angaben Gottsche’s „patentissima“ oder „patenti reflewa.“ Ueberhaupt stimmen die Exem- plare aus dem Klosterthal zu Gottsche’s Ausführungen (Anatom.- physiol. Untersuchungen über Haplomitrium Hookeri), soweit ich sie bis heute vergleichen konnte, vollständig. Cesia concinnata (Lightf.) Gray et B. (Gymnomitrium Corda). Zamangspitze im Montavon (2000—2300 m), Ochsenthal in der Silvretta (über 2000 m); einmal im Nenzigast unter der Baumgrenze in einem zusammenhängenden Rasen (1500 m). Marsupella emarginata (Ehrh.) Dum. Mit Nardia compressa im Vermontthal (1800 m), Ochsenthal; Satteinser- alpe im Nenzigast (1800 m) (f. aquatica Nees). Marsupella Funkiü (W. et M.) Dum. Lehmige Alpenwege im Gebiet des Hohen Freschen, Hirschberg und Pfänder; Kristberghöhe, Vermont, Umgebung des Dilisunasees. Nardia scalaris (Schrad.) Gray et B. Montavon und dessen Seitenthäler; Tschuggenalpe und Hausachalpe im Bregenzer Wald; den lehmig-kiesigen Hohlweg auf den Kristberg Vorarlbergische Lebermoose. 241 grosse Strecken beiderseits auskleidend (ausgegeben in „Kryptog. exsice.“, Cent. I, Nr. 91). Nardia compressa (Hook.) Gray et B. Mit Scapania uliginosa: Zamangjoch (2000 m), Vermont. Nardia geoscypha (De Not.) Lindb. in Carr., Brit. Hep., p. 27. Öchsenthal beim „Veltliner Hüsli*. Wie Quer- und Längsschnitt durch das Blatt zeigen, ist dasselbe im unteren Drittel 3—2 Zelllagen dick! Nach den Rändern geht die Textur in die normale über; das gleiche Texturverhältniss bieten die Blätter der in Exs. Nr. 101 aus Husnot’s Hep. Gall. und Hep. Eur. Exs., Nr. 470 (Gottsche’s Jungermannia Sylvrettae) ausgegebenen Pflanzen, die ich beide Herrn Jack verdanke. Nardia obovata (Nees) Carr. Arlberg (1800 m, fr. VI.), Nenzigast, Rellstobel, zwischen Scapania uligi- nosa bei der Albonaalpe. Nardia subelliptica Lindb., Meddel. af Soc. pro Fauna et Flora Fenn., 1883. Felsen im Winklertobel (fr. V.), im Rellsthal zwischen Blasia. Nardia hyalina (Lyell) Carr. Hohlwege am Victorsberg, Kristberg, hier über Glimmerschutt in mehrere m? fassender Ausdehnung (fr. V.). Nardia erenulata (Sm.) Lindb. (Aplozia Dum.). Lehmige Erdstellen im Göfiser Wald, bei Maria-Grün (fr. IV.), Vietorsberg. Var. gracillima (Sm.). Am Weg auf den Kristberg (fr. V.). Plagiochila interrupta (Nees) Dum. Kalkfelsen unter dem Stadtschroffen und dem Känzele bei Feldkirch; Gamperdonthal, Ruine Tosters (fr. V.), beim Schwarzensee. Plagvochila asplenioides (L.) Dum. Mit Früchten: Rellsthal (fr. V.), Fratte im Montavon (fr. VIL.), Kristberg (fr: V;): Scapania Bartlingii (Hampe) Nees. An Gneis im Rellstobel (fr. V.). Scapania aeqwiloba (Schwägr.) Dum. An Kalkfelsen in verschiedenen durch den Standort bedingten Abänderungen; in höheren, sonnigen Lagen als squarrosa (Bernet). Scapania undulata (L.) Dum. Vermont, Nenzigast, Arlberg, gewöhnlich in Uebergangsformen zur folgenden. Scapamia dentata Dum. Untergetaucht und an Felsen im inneren Nenzigastthal, am Arlberg (fr. V1.). Scapania uliginosa (Sw.) Dum. In umfangreichen schwellenden Kotzen an den Wässern der höher gelegenen Thalstufen des Siliecatbodens: Zamangjoch (fr. VIL), Bielerhöhe, Arl- berg; Umgebung der Albonaalpe und Satteinseralpe, stellenweise mit der vorhergehenden (fr. VI./VII.). 31* 242 K. Loitlesberger. Scapania irrigua (Nees) Dum. In der von Nees als var. laxifolia beschriebenen Form nur in männlichen Exemplaren in den Moorlöchern einer Sumpfwiese des Göfiser Waldes. Scapania aspera Bernet, Catal. des Hepat., p. 42. Kalkfelsen und erratische Blöcke (!) im Saminathal, längs der Lutz im Walserthal, Wirtatobel bei Bregenz. Scapania nemorosa (L.) Dum. Steinwald und Ardetzenberg, Nenzingerhimmel. Scapania umbrosa (Schrad.) Dum. Vereinzelt im Samina-, Mellauthal, Tschuggenalpe, bei Schröcken, Fratte; häufiger an Felsen und über Holz am Kristberg (fr. V./VI.). Scapania curta (Mart.) Dum. Göfiser Wald, Ardetzenberg, Vietorsberg, Kristberg. Scapania apiculata Spruce, Hep. pyren. in Trans. Bot. Soe. of Edinburgh, V, 3, . 201. : An einer verfaulenden Buche im Saminathal (Liechtenstein, ca. 1000 m) mit zahlreichen Kelchen, halbentwickelten Kapseln, Antheridien und Gemmen (VI. 1891); im folgenden Jahr war sie durch die mitwachsende Blepharostoma fast gänzlich verdrängt; trotz wiederholten Suchens wurde diese seltene Scapania, die der Originalpflanze aus den Pyre- näen durchaus gleicht, an keinem zweiten Platze gefunden. Lindberg, der sie am Jenisei und Ob an morschen Stämmen sammelte, beschreibt sie in Musei Asiae borealis, I. Th. auch in Bezug auf Früchte und Gemmen. Mir war durch die Güte der Herren Jack und Slater Vergleichsmaterial genügend geboten, um diese interessante Species studiren zu können; die Jack’sche Pflanze aus Kärnten trennt Lind- berg bereits 1880 (Rev. Bryol.) als Scapania carinthiaca ab, die aus dem Spruce’schen Herbar stammende pyrenäische führt die gleichen dunkelbraunen einzelligen Gemmen, wie sie Lindberg am genannten Orte beschreibt; Blattzellen bis 21 «. Diplophylleia albicans (L.) Trev. An Silieatfelsen: Winklertobel (fr. V., ausgegeben in den „Kryptog. exsiee.“ Cent. I, Nr. 93), Nenzigast, Montavon. Var. taxifolia (Wahlb.). An den Illfällen im Vermont, Albonaalpe bei Langen. Diplophylleia obtusifolia (Hook.) Trev. Vietorsberg, Kristberg. Mylia Taylori (Hook.) Gray et B. An morschem Holz: bei den Wasserfällen im Mellauthal, bei Schröcken; an Holz und Felsen im Nenzigast (fr. X.). Am Kristberg sammelte ich einen isolirten weiblichen Rasen, mit vielen unentwickelten, nackt am Stengel sitzenden Perianthien geziert, wie solche z. B. Nees an Junger- mannia cordifolia (III, S. 537) beschreibt; wie bei Jumgermannia bantriensis in Folge des nassen Standortes, so scheint hier die Trocken- Vorarlbergische Lebermoose. 243 heit — vielleicht aber auch der Mangel an männlichen Pflanzen — diese oft schon nach 4—5 Blattpaaren wiederkehrende Halbbildung zu veranlassen. Var. anomala (Hook.). Ueber tiefem Humusboden am Formarinsee (1800 m), über Sphagnum auf der Galgenwiese (mit Aplozia autumnalis), unter Vaccinium bei Sehröcken (in nächster Nachbarschaft der Stammform), Bielerhöhe. Aplozia autumnalis (De Cand.). Nach Heeg, Die Lebermoose Niederösterr., S. 18. Sehr häufig an Holz: Stadtschroffen, Känzele, Schwarzensee, Samina- und Gamperdonthal; über Sphagnum und Leucobryum auf den Sumpfwiesen des Göfiser Waldes (fr. V.), polsterförmig mit wiederholter Kelchbildung am Waldesrand der Galgenwiese; mit sehr blassen Perianthien (fr. X.) bei Schröcken. Aplozia lanceolata (L.) Dum. Samina- und Gamperdonthal; Nenzigast, Schröcken; an Gneis im Rellsthal. Aplozia riparia (Tayl.) Dum. Ueber Kalktuff und nassen Kalkfelsen: Amerlügen, Samina- und Gamper- donthal, Schwarzensee; über Conglomerat an der Nob, bei Hohenweiler im Leiblachthal. Var. rivularıs Bernet (Catal. des Hepat., p. 59). An Steinen in einem Quellbach des Gamperdons, ebenso bei Schaanwald (Liechtenstein), stets steril; wächst unter ganz ähnlichen Vegetations- verhältnissen wie Chiloscyphus polyanthus var. riwvularıs. Aplozia pumila (With.) Dum. An nassen Verrucano-Felsen im Winklertobel (fr. im Herbst und Früh- jahr); im Frühjahr mit Früchten und paröcischen Knospen. — Sporen gross, bis 24 u. Aplozia cordifolia (Hook.) Dum. Bäche im inneren Nenzigast (1600 m); in dunkel braun- oder violettgrünen Polstern neben Scapania dentata untergetaucht und wie die Wasser- formen von Chiloscyphus und Aplozia riparia an Steinen, auch in stärkster Strömung, festgewachsen; von zweierlei Habitus: die schlanken Stämmchen der sterilen weiblichen Pflanze angehörig (nach Mit- theilungen der Herren Jack und Heeg), die kleineren männlichen entsprechen ganz dem Bilde, welches Ekart auf Taf. IX, Fig. 75 seiner Synopsis Jungerm. gibt; dieselben trugen jetzt im Frühjahr in ihren Blattsäcken einzelne auf zweizelligem Träger sitzende Antheridien. Aplozia sphaerocarpa (Hook.) Dum. Lehmige Erdbrüche im Mellauthal und bei Schröcken, gemein auf Silicat- erde: Arlberg, Kristberg (fr. V.), Rellsthal, gerne von Nardia obovata begleitet. Jungermannia Muelleri Nees. Kalkfelsen: Samina- und Gamperdonthal, Schwarzensee; in braungrünen Ueberzügen auf den Kalk und Glimmer führenden Sandhalden des 244 K. Loitlesberger. Winklertobels in unmittelbarer Nachbarschaft von Aplozia sphaerocarpa - und Nardia obovata!, sonst mit Aplozia riparia und Aneura pinguis zur mageren Lebermoosvegetation der Gerinne kalkhältiger Wasser und deren Tuffhügel gehörig: Amerlügen, Laternserthal. Jungermannia bantriensis Hook. Sumpfige Waldplätze am Kristberg, mit verkümmerten Kelchen, längs des Salonienbaches bei der Zirsalpe (1500 m). Jungermannia turbinata Raddi. Im Sande der Rheinauen zwischen Bendern und Schaan (Lichtenstein, fr. IV.), dort und da in den Illauen, längs der Samina, im Thal der Bregenzer Ache sogar noch unterhalb Schröcken (1100 m). Blattbucht wie Lappen variiren bei den Exemplaren von den Rheinauen und sind bald spitz, bald stumpf. Jungermannia inflata Huds. Bielerhöhe im Vermont (2000 m). Jungermannia ventricosa Dicks. Göfiser Wald, verbreitet an Stöcken und über Sphagnum: Tschuggenalpe, Mellauthal, Nenzigast, Kristberg. Jungermannia guttulata Lindb. et Arnell, Musci Asiae bor., I. Th., p. 51. Nenzigast, Umgebung der Albonaalpe (1500 m); durch ihre Kleinheit und die wurmförmigen, von hohlen Blättern dicht besetzten männlichen Stämme auffallend. Jungermannia alpestris Schleich. Gemmifera: Nenzigast, bei Langen im Klosterthal, Zamangspitze (2000 m). Jungermannia capitata Hook. Spärlich am Waldesrand in Steinwald (fr. VI.). Jungermannia incisa Schrad. Zumeist an Holz (fr. V.), stellenweise an Silicatgestein (Kristberg), in die alpine Region hinansteigend (Zamangspitze). Jungermannia Michauzii Web. An faulendem Holze im Marulthal (Vogtswald, 1200 m, fr. VI), bei Schröcken mit Scapania umbrosa, Harpanthus seutatus und Junger- manma gracilis. Jungermannia minuta Crantz. Häufig als var. protracta Nees im Gamperdon- und Klosterthal; mit ent- wickelten Perianthien: an den Illfällen (1700 m), längs des Albonabaches bei Langen (1500 m); mit Kelchen besitze ich diese Art bisher nur von höheren Lagen. Jungermannia exsecta Schmid. Samina- und Gamperdonthal, auf Waldboden am Kristberg, oft gesellt zu Jungermannia incısa. Jungermanmia Floerkei Web. et M. An den Illfällen, in den Mooren der Bielerhöhe mit Jungermannia inflata, sehr gemein am Bludenzer Alpenweg bei Langen (1500—1800 m), im Vorarlbergische Lebermoose. 245 Saminathal, auf tiefbemoostem Waldesgrund mit Jungermannia orca- densis am Kristberg (f. arcuata Nees). Jungermannia gracilis Schleich. (attenuata Lindb.). Kristberg, Nenzigast, zum Sareiserjoch, bei Schröcken. Jungermannia barbata Schreb. Vietorsberg, Kristberg, Rellsthal, Grosses Walserthal, an alten Buchen- strünken mit der folgenden bei Hopfreben (1000 m) im Bregenzer Wald. Jungermanmia qwinquedentata Web. An erratischen Blöcken um Amerlügen, im Montavon und dessen Seiten- thälern. Jungermannia obtusa Lindb., Muse. Scand., p. 7. Ueber einem vermoderten Reisighaufen am Kristberg (1200 m), recht üppig, doch steril; hie und da mit verkümmerten Perianthien, wie sie Bernet in seinem Catal. des Hepat. auf Pl. IV darstellt; bei der Albonaalpe. ‚Jungermanmia orcadensis Hook. Ueber Humusboden mit Moosen in schlanker, kräftigster Entwicklung, aber steril am Kristberg; Nenzigast, bei St. Gallenkirchen im Montavon (gemmifera), vereinzelt am Formarinsee. Cephalozia bieuspidata (L.) Dum. Wege des Göfiser Waldes (im Spätherbst mit Gemmen), sehr verbreitet am Kristberg und dessen Umgebung. Var. alpicola Massal. An den Illfällen und der Bielerhöhe. Cephalozia media Lindb. (multiflora Spruce). Göfiser Wald, Klosterthal, Bludenzer Alpenweg (birnförmige Gemmen); an einem morschen Stock nächst der Schiessstätte unterm Stadtschroften eine Varietät mit vieleckigen Gemmen! Cephalozia connivens (Dicks.) Spruce, On Cephalozia, p. 46. — Blattzellen 50—60 «u, Sporen bis 15 «. Ueber abgestorbenem Sphagnum auf der Galgenwiese und den umliegenden Sumpfwiesen, mit der folgenden wie der vorgenannten oft durchwachsen (fr. Anfangs Mai 1893 und 1894); sie variirt hier in der Consistenz der Kelehwand, indem dieselbe wenigstens im unteren Drittel doppel- schichtig wird; auch Flagellenbildung ist, wie ich mehrmals constatiren konnte, bei ihr nicht ausgeschlossen! Hüllblätter und Kelechmündung bleiben stets höchst charakteristisch. Cephalozia pleniceps Aust. in Proc. Acad. Nat. Se. of Philad. 1869, p. 222. — Blattzellen 40 «. Humusboden: Formarinhöhe (1800 m), unterhalb Schröcken im Bregenzer Walde (1200 m), in Gesellschaft von Mylia, Cephalozia media und bicuspidata (det. Heeg). Auf abgestorbenem Sphagnum auf der Galgenwiese und im Klosterthal bei Braz und Dalaas geht sie in eine sehr laxe Moorform über, in 246 K. Loitlesberger. weleher manche die typische Form gut zeichnende Merkmale verwischt sind: sie wächst kriechend bedeutend in die Länge, die dichte Blatt- lage ist ganz aufgelöst, die Blätter stellen sich viel schiefer und laufen am Stengel herab, so dass man eine Cephalozia conmivens vor sich zu haben glauben möchte, zumal mit diesem Wuchs in die Breite die fleischige Structur sehr abnimmt; betreffs Flagellen, Wurzelhaare wie Fructificationsorgane konnte ich keine wesentlichen Veränderungen wahrnehmen; länglich-ovale bis birnförmige einzellige Gemmen wurden an endständigen Köpfchen, die zahllosen weissen Wurzelhaare fremd- artig mit kopfförmigen Saugenden beobachtet; zur Beleuchtung der Veränderlichkeit unserer Pflanze und zugleich zur Bestätigung für Lindberg’s Ansicht (in Lindberg und Arnell, Musei Asiae bor.), die Spruce’sche Cephalozia crassiflora betreffend, sei noch erwähnt, dass manche Schnitte für die Basis der Hüllblätter doppelte Zellenlage aufweisen ! Der Zusammenhang der hier kurz geschilderten laxen Varietät mit der typischen Pflanze scheint mir nach wiederholten Beobachtungen an lebendem Material nicht mehr zweifelhaft; sie ist von der ihr nahe- stehenden media durch den monoeeischen Blüthenstand, die Flagellen und das weite Zellnetz (bis 50 «), von connivens und bicuspidata, mit denen sie den monoecischen Charakter gemein hat, einerseits durch die Hüllblätter und Kelchmündung, andererseits durch die minder tief getheilten, mehr oder weniger herablaufenden Blätter und die constant fleischigen Perianthien hinlänglich geschieden. Cephalozia curvifelia (Dicks.) Dum. Samina-, Gamperdon-, Leiblachthal, Ardetzenberg und Känzele. Cephalozia albescens (Hook.) Dum. Zamangspitze (2000—2300 m). Cephalozia reclusa Dum. An morschem Holze: Aelplewald (1000 m), Mellauthal, Nenzigast (1200 m), bei der Gaudenziusalpe im Saminathal (1200 m) mit der folgenden. — Gemmen rundlich, einzellig, endständig. Cephalozia leucantha Spruce. Faulendes Holz überziehend: Bludenzer Alpenweg (1600 m), an den Ill- fällen, Mellauthal, Gaudenziusalpe. Cephalozia Jackii Limpr. in Spruce, On Cephalozia, p. 67. Lehmboden: bei Schellenberg (Liechtenstein), Ardetzenberg. Cephalozia byssacea (Roth sub Jungermannia) Heeg, Die Lebermoose Nieder- österreichs, S. 34. Dalaasertobel (det. Heeg); Steinwald. Hygrobiella myriocarpa Spruce, On Cephalozia, p. 75. — Jungermannia myrio- carpa Carr. in Trans. Bot. Soe. Edinb., 1879, p. 466, Pl. 18, Fig. 4. In einer nassen Felsennische längs des Salonienbaches im Rellsthal (ca. 1200 m) in kleinen, weibliche und männliche Pflanzen bergenden Vorarlbergische Lebermoose. 947 Räschen, die ich beim Sammeln für eine verkümmerte Marsupella hielt; sie trug ganz entwickelte Perianthien und ich hoffte sie wieder zu finden, doch blieben die Nachsuchungen vorläufig ohne Erfolg. Die männliche Pflanze zeigt, abweichend von der weiblichen, breitere, nicht selten abgerundete Blattlappen, die Blätter, hohl gefaltet, stehen kamm- förmig unter 45° am Stamm. Bisher nur aus dem Norden bekannt, wurde sie von Carrington, 1. c., gut abgebildet, von Spruce mit vor- trefflicher Beschreibung in seine neue Gattung Hygrobiella aufge- nommen. Die Pflanze aus dem Rhätikon ist dem in Hepat. Brit. exs., Fasc. II, Nr. 96, unter Diplophyllum myriocarpa Carr. ausgegebenen Original, sowie einer von Finland (Insel Aland) stammenden — beide aus dem Herbar des Herrn Jack — in allen Theilen gleich. blepharostoma trichophyllum (L.) Dum. Verbreitet in den umliegenden Wäldern. Anthelia julacea (Lightf.) Dum. Umgebung der Bielerhöhe, neben Nardia compressa und Marsupella emarginata. Odontoschisma denudatum Dum. Mit Perianthien im Grossen Walser- und Klosterthal, längs der Schwarzach, Achrain, mit Holz bewohnenden Cephalozien. Lophocolea bidentata Dum. Auf feuchtem Waldboden und über abgestorbenen Pflanzen bei Amberg, im Göfiser Wald, Laternserthal, Rellsthal. Lophocolea heterophyllia (Schrad.) Dum. Verbreitet an morschem Holz. Lophocolea minor Nees. Spärlich zwischen Moosen an Felsen des Ardetzenberges, Harpanthus scutatus (Web. et M.) Spruce. In geschlossener Decke an einem modernden Stock unter dem Stadtschroffen, über Sphagnum im Winklertobel (fr. VI.), im Wirtatobel, bei Schröcken, Fratte im Montavon; an den letztgenannten Orten mit Gemmen, die neben den weiblichen und männlichen Knospen, an kurzen Aesten end- ständig gebildet, hellgrün, langoval (22x 8«), etwas gebogen und quergetheilt sind. Harpanthus Flotowianus Nees. Sterile, 5—8cm hohe Polster neben Scapania uliginosa bei der Albona- alpe (1600 m). Chiloscyphus polyanthus (L.) Corda. Waldwiese bei St. Corneli, Hohlwege bei Schellenberg, Rellsthal. Var. rivularis Nees. Quellbäche am Kristberg, unter der Zirsalpe (1400 m); in grossen schwim- menden Massen in Aubächen bei Bezau. Var. pallescens. Gamperdon- und Laternserthal (Bäckenwald), im Winklertobel auf dem kalkhältigen Glimmerschutt. Z. B. Ges. B. XLIV. Abh. 32 248 K. Loitlesberger. Geocalyx graveolens (Schrad.) Nees. Ueber Moder im Auwald an der Ill unweit Satteins, längs des Salonien- baches (1400 m); vom Regen durchfeuchtet, trieb sie das eine Mal im Zimmer in kürzester Zeit Früchte (IV. 1893), das andere Mal brachte sie dieselben nicht minder zahlreich unter der Presse hervor! (V. 1894, Sporen 10—12 «). Kantia trichomanis Gray et B. Galgenwiese, Klosterthal (fr. VI.). Var. Neesiana Massal. et Carest. Formarinhöhe neben Mylia und Cephalozien (1800 m). Lepidozia reptans (L.) Dum. Allenthalben; Wälder um Amerlügen und Schwarzensee. Lepidozia setacea (Web.) Mitten. Illfälle; über Moosen an Felsen beim Eingang ins Winklertobel bei Dalaas (ausgegeben in „Kryptog. exsicc.“, Cent. I, Nr. 94); hier erbeutete ich im November 1892 einen tellergrossen Rasen im Stadium schönster Fruchtbildung (seta bis 2em lang!), auch an der Baumgrenze bei der Satteinseralpe traf ich sie mit ausgebildeten Perianthien; sie fruchtet im Spätsommer und Herbst. Bazzania trilobata (L.) Gray et B. Waldesrand der Galgenwiese, Vietorsberg, Fratte, Nenzinger Berg im Gamperdon, Grosses Walserthal. Bazzania triangularis (Schleich.) Lindb. Allerorts an Silicatgestein; im Winklertobel mit entwickelten Perianthien (fr. im Herbste 1892). Trichocolea tomentella (Ehrh.) Nees. Göfiser Wald, am oberen Ufer des Schwarzensees, bei Hohenweiler; stets steril. Blepharozia eiliaris (L.) Dum. Zwischen Sphagnum bei Braz. Var. pulcherrima Web. Zum Formarinsee, unter Krummholz im Gamperdon, Fratte, Tschuggen- alpe, Nenzigast. Radula complanata (L.) Dum. An Waldbäumen; an Felsen vereinzelt im Rells-, Gamperdon- und Mellauthal. Radula Lindbergiana Gottsche. An Bäumen in Schluchten und Waldsümpfen mit der vorher genannten verbreitet: Saminathal (fr. IV., Sporen 283—35 «), beim Schwarzensee, im Göfiser Wald, Gschwindtobel bei Egg; an einem Gneisfels längs des Salonienbaches (fr. V., Sporen 35—44 «!), an Silicatblöcken vor Stuben am Arlberg (Radula germana Jack, Die europ. Radula-Arten). Porella laevigata (Schrad.) Lindb. Stadtschroffen, Aelple, Fratte, Wirtatobel (Kalkfelsen), Saminathal (Strünke). Porella platyphylla (L.) Lindb. An Bäumen und Strünken: Ardetzenberg, Grosses Walserthal. Vorarlbergische Lebermoose. 249 Lejeunia cavifolia (Ehrh.) Lindb. (serpylkifolia Lib.). Illau bei Nofels, Gamperdon, Kristberg; über Silicatfelsen im Rellsthal und Nenzigast als var. planiuscula Lindb. Lejeunia calcarea Lib. Ueber Neckera an Kalkfelsen bei Clunia, um den Schwarzensee, Felsen- galerien hinter Garina und unter dem Känzele, Saminathal, Madonna- kopf bei Ludesch. Frullania dilatata (L.) Dum. An Waldbäumen wie Radula. Frullania Jackii Gottsche. Bisher nur an einem Gneisfelsen im Rellstobel mit Frullania tamarisci und Lejeunia cavifolia. Frullania fragilifolia Tayl. An Tannen im Winklertobel. Frullania tamarisei (L.) Dum. An erratischen Blöcken bei Planken und im Aelplewald, über Kalk und Sandstein im Schwarzachthal, an Stöcken bei Uebersaxen. Fossombronia pusilla Dum. Lehmige Hohlwege bei Sehellenbere Göfiser Wald und Steinwald, in welchem sie Herr Jack schon vor Jahren sammelte, in den Holzschlägen zwischen Amerlügen und Frastanz (fr. VII.). Pallavieinia hibernica (Hook.) Gray et B. (Moerckia Gottsche). Im Winklertobel neben Jungermannia Muelleri und Aneura pingws. Pallavieinia Blyttii (Moerck) Lindb. Umgebung der Albonaalpe, zwischen dieser und der Satteinseralpe (1500 bis 1800 m) über Humusboden eingestreut in den dortigen Vaceinium- Beständen, in Gesellschaft von Nardia scalaris, Jungermannia Floerkei, Kantia, Cephalozien und hie und da Haplomitrium. Robuster als die vorige und bedeutend spröder; letzthin heimgebrachte weibliche Pflanzen fruchten jetzt (VII.) im Zimmer; Sporen 34—42 u, die auf ihrer Oberfläche unregelmässig sitzenden, verbreiterten Protu- beranzen 3—4 u lang. Pellia epiphylla Corda. Torfgräben zwischen Tisis und Mauren (Lichtenstein, fr. IV.), Sumpf- wiesen des Göfiser Waldes. Pellia Neesiana Limpr. Gemein im Rellsthaltobel neben Blasia (fr. V.); die häufigste Pellia im Silieatboden des Klosterthals (1000—1500 m), bei Schröcken und im Saminathal. Pellia endiviaefolia Dum. (calycina Nees). Quellbach bei Schaanwald, Rheinauen bei Bendern (Lichtenstein, fr. IV.), Illauen; als var. fwreigera in lehmigen Waldwegen, sogar auf Feldern längs der Ill bei Giesingen. 32* 250 K. Loitlesberger. Vorarlbergische Lebermoose. Blasia pusilla L. Längs der Wasserläufe im Urgestein: Kristberg, Nenzigast, Rellsthal (fr. V.). Aneura pinguis (L.) Dum. Rinnsale bei Amerlügen, Rheinauen. Aneura multifida (L.) Dum. Torfgräben gegen Mauren (fr. V.), Göfiser Wald, am Salonienbach. Aneura latifrons Lindb. Mit der folgenden im Walde am Nordabhange des Aelple. Aneura palmata Dum. An faulendem Holz: Aelple, Steinwald, Laternser- und Mellauthal. Metzgeria furcata Lindb. Saminathal, Ardetzenberg (Buchenwald). Metzgeria conjugata Lindb. Känzele (fr. IX.), Silicatfelsen im Rellsthal, Montavon. Metzgeria pubescens Raddi. An Kalk im Samina-, Gamperdon-, Mellauthal, Wirtatobel, bei Tschagguns. Lunularia erweiata Dum. Unter Marchantia im botanischen Garten der „Stella matutina“. (Mit Brutbechern.) Marchantia polymorpha L. An quelligen Stellen allerorten. Preissia quadrata (Scop.) Bernet (commutata Nees). Ill- und Rheinauen mit Pellia; längs der Flussläufe im Kalk; über Nagelfluh im Gschwindtobel (Bregenzer Wald). Conocephalus conicus Dum. In den genannten Tobeln; unter dem Stadtschroffen, am Schwarzensee, amı Wege ins @amperdon. Riccia glauca L. Felder im Illthal, besonders um Giesingen und Nofels. Riccia erystallina L. Auwege zwischen Bendern und Schaan (Lichtenstein), stellenweise mit der vorgenannten bei Giesingen. Anthoceros punctatus L. Auf Feldern in Stein bei Feldkirch. Nachtrag. In J. Breidler's „Die Lebermoose Steiermarks* (Mittheil. des natur- wissenschaftl. Ver. f. Steiermark, Jahrg. 1893) erscheinen unter anderen Stand- ortsangaben hauptsächlich vom Gross-Vermont und dem Aweilkopf auch Asterella Lindenbergiana Lindb. von der Todtenalpe der Scesaplana und ‚Jungermannia Kunzeana Hüben von der Grenze am Zeinisjoch angeführt. 251 Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Lytta Fab. Von Dr. K. Escherich. (Mit Tafel VIII—X, Fig. 1 auf Tafel XT und 2 Figuren im Texte.) (Vorgelegt in der Versammlung am 7. November 1894.) 1. Capitel. Allgemeines (Geschichte, Metamorphose ete.). Keine Coleopterenfamilie hat die Naturforscher so sehr beschäftigt als die Familie der Meloiden, und unter diesen die Gattung Lytta Fab. Physiologen, - Biologen, Anatomen, Pharmacologen, Medieiner und Systematiker haben sich für diese Thiere interessirt und eingehend damit beschäftigt. - Mit Recht, bieten denn auch diese Inseeten des Interessanten und Wissenswerthen genug, um auf eine Bevorzugung seitens der Naturforscher Anspruch machen zu dürfen. In Folge der eigenthümlichen blasenziehenden, entzündungserregen- den Beschaffenheit haben die genannten Käfer schon die Aufmerksamkeit der alten Griechen und Römer auf sich gezogen. Der weise Aristoteles erwähnt schon die Canthariden (Iepi x Cox toroplaı), und Plinius!) berichtet über die Giftigkeit und die Heilkraft derselben. So stark sollte die erstere sein, dass ein Rind, welches einen solchen Käfer (resp. einen Meloe) zufällig verschluckte, von einer solchen Entzündung befallen wurde, dass es platzte. Die Giftigkeit der Canthariden muss im Alterthume allgemein bekannt gewesen sein, da man sie sogar den zum Tode Verurtheilten an Stelle des gewöhnlichen Schierlingstrankes verabreichte. Bei Cicero finden sich zwei Stellen, in denen der Canthariden erwähnt wird; einmal, Cicero, Tuscul., V, 40. 117: „Theodorus Lysimacho mortem minitandi: Magnum vero, inquit, effe- eisti, si cantharidis vim consecutus es.“ „Du hast in der That etwas Grosses 1) Hist. nat., Lib. 11. 41. 252 K. Escherich. erreicht, wenn du es bis zur Macht einer Cantharis gebracht hast.*!) Eine zweite Stelle in Cieero, Ad famil., IX, 21.3 lautet: „G. Carbo aecusante Crasso can- tharidas sumpsisse dieitur.*?) Ueber die Heilkraft der Meloiden wurde unglaublich viel geschrieben und disputirt. Der berühmte griechische Arzt Hippokrates?) führte dieses Medicament in die medicinische Wissenschaft ein, und zwar zur Heilung von schmutzigen Geschwüren; er empfiehlt ein Gemisch, 6 zapızov genannt, das folgendermassen zusammengesetzt ist: „veratro nigro, sondaracha, aeris squa- ma, plumbo eloto, cum multo sulphure, auripigmento et cantharidibus.“ Auch die schädliche Wirkung auf die Blase, ferner die harntreibende, diuretische Wirkung war dem Vater der Mediein schon bekannt. Aretaeus Cappadox,*) der unter Kaiser Trajanus zu Rom lebte und sehr grosses Ansehen genoss, empfiehlt die Canthariden gegen Epilepsie, sein Zeitgenosse Dioscorid®) gegen Lepra, Carcinom und Hautausschläge, ferner als Diureticum. Galenus und Aetius°®) empfehlen ebenfalls dieses Mittel gegen verschiedene Krankheiten; immer grösser wurde das Ansehen der Canthariden, immer vielseitiger die Verwendung, so dass sie allmälig ein Universalmittel gegen fast alle Krankheiten geworden, welchen Rufes sie sich noch Ende des vorigen und Anfang unseres Jahrhunderts erfreuten. Man möge nur die inter- essante, umfangreiche Schrift von R. Forsten, „Cantharidum historia naturalis* (1775), lesen, um einen Begriff von der grossen Bedeutung, die die Zytta vesi- catoria in der damaligen Zeit in der Mediein spielte, zu bekommen. Wasser- scheu, Fieber, Keuchhusten, Wassersucht, Rippenfellentzündung, Nieren- und Blasenleiden aller Art, und besonders die verschiedenen Affeetionen des Nerven- systems, alle diese Gebrechen der Menschheit sollten durch Anwendung der spanischen Fliege geheilt oder wenigstens gebessert werden. Auch als den Geschlechtstrieb vermehrendes Mittel, als sogenanntes Aphrodisiacum, standen die Canthariden schon im Alterthume in hohem Ansehen und auch heute noch wird in dieser Richtung Missbrauch getrieben;?) die sogenannten „Liebestränke* (Wein, Punsch ete. versetzt mit pulverisirten Canthariden) bilden gar nicht selten den Gegenstand forensischer Untersuchung. Interessant ist, dass schon im Alterthume den römischen Salbenhändlern (pigmentarii) der unvorsichtige Ver- kauf der Canthariden verboten war, was aus L. 3, 8.3, D. ad Leg. Cornel. de sieariis et venefieis, 48. 8. hervorgeht:°) „Alio Senatus consulto effeetum est, ut !) Lysimachus liess den Theodorus (von Cyrene) 280 v. Chr. wegen freier Aeusserungen hinrichten. 2) In selbstmörderischer Absicht. ®) Conf. Forsten, Hist. nat. cant., 1875, p. 58. *) De curat. acut. et diuturn. morb., Lib. IV, Osoniae, 1423. 5) De Mat. Med., Lib. II, Cap. 54. *) Tetrabibl., II, Lerm., II, Cap. ete. ’) Mit den verschiedensten Namen wurden diese Präparate beglückt: Diabolini de Naples, Beaumes de Gilead, Beaumes de Salomon, Tablettes de Ginseng, Pastilles aromatiques etc. (Beau- regard). ®) Marcianus, Liber quartus institutionem. Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Zytta Fab. 253 pigmentarii, si cui temere Cicutam, Salamandram, Aconitum, Pituocampus aut Bubrostim, Mandragoram, et id quod lustramenti!) causa dederint Cantharides, poena teneantur huius legis ete.* ?) Ueber die Art der Anwendung wurde auch viel gestritten; die Einen schrieben den Flügeldecken allein Heilkraft zu, während der übrige Theil des Thieres giftig sein sollte (Plinius), Andere dagegen benützten nur das Abdomen, nachdem sie Beine, Kopf und Flügeldecken getrennt hatten; man gab die Käfer ganz, pulverisirt oder als Extract. Lange wurde darüber disputirt, in welcher Form die Canthariden am wirksamsten seien, worüber man in den verschiedenen Jahrgängen (1826, 1828, 1829 ete.) des Journ. d. Pharmacie nachlesen möge (Farine, Derheimes de Saint-Omer, Limouzin-Lamothe und andere Autoren). So gross das Ansehen war, das die spanische Fliege vom Alterthume bis zum Ende des vorigen Jahrhunderts genoss, so kleinlich und unbedeutend ist die Rolle, die sie in der jetzigen Therapie spielt. Höchstens noch als ent- zündungserregendes, ableitendes Mittel wird sie, respective der extrahirte wirk- same Stoff, äusserlich in Form von Pflaster gegeben; ferner will man auch durch das Cantharidin den Haarwuchs befördern können, was aber mehr als zweifelhaft sein dürfte. Vor einigen Jahren glaubte man in dem cantharidin- sauerem Kali ein Specificum gegen Tuberculose gefunden zu haben (Liebreich), welche Hoffnung sich aber leider nur zu bald als nichtig erwies. Der wirksame, blasenziehende Stoff ist das Cantharidin, ent- deckt von Robiquet 1810 (Ann. de Chimie, Tom. 76, 1810, p. 302); über den Sitz desselben wurden die verschiedensten Ansichten aufgestellt; nach einigen Autoren sollte es in den harten Bestandtheilen (Kopf, Flügeldecken, Beine) ent- halten sein, nach anderen in den weichen Partieen (Abdomen). Farines und Zier?) geben die Genitalorgane (besonders den Eierstock) als den Hauptsitz an, und berichten, dass die Thiere, die während der Copula gefangen wurden, mehr Cantharidin enthielten, als die anderen.*) Eingehende Untersuchungen in dieser Richtung machte ferner Leidy, der zu folgendem Schlusse kommt: „Das blasenziehende Princip der Zytta vittata scheint im Blute, in dem Inhalte einiger accessorischer Drüsen der Genital- organe und in den Eiern ihren Sitz zu haben.“ ?°) Auch F. Leydig beschäftigte sich mit dieser Frage und spricht die Ansicht aus, dass das Cantharidin ein Bestandtheil der Blut- !) Manche Autoren übersetzen „lustramenti causa“: zum Zwecke der Reinigung, als Reinigungs- mittel ete. und beziehen sich auf eine Stelle in Galen (De simplie. medicam., Lib. 4): Kavdapıs draradaiper yeppous (Cantharis reinigt die Nieren). — Nach meiner Ansicht ist es viel richtiger, lustramentum von lustrum — Bordell, lustrare = Huren abzuleiten; denn jedenfalls wurden von den Griechen und Römern die Canthariden zu diesem Zwecke mehr begehrt als zum „Nierenreinigen“. 2) Ueber die Canthariden als Aphrodisiacum lese man den betreffenden Abschnitt in der oben erwähnten Dissertatio von Forsten nach, der dort äusserst drastische Beispiele anführt. 3) Brandes, Archiv, XXIII, S. 26. %) Farines in: Journ. d. Pharmacie, Tom. 15, 1829, p. 267. 5) Amer. Journ. of the Medic. Seiences, 1860. 254 K. Escherich. flüssigkeit sei.!) Im neuester Zeit wurde diese Ansicht bestätigt durch Cuenot.?) Beauregard dagegen, der ein sehr umfangreiches Werk (Les insectes vösicants, Paris, 1890) über die Meloiden geschrieben, stellt sich auf denselben Standpunkt wie Leidy und geht sogar noch etwas weiter, indem er die Bil- dungsstätte des Cantharidins in die accessorischen Drüsen des Genitalsystems verlegen zu dürfen glaubt (p. 179). Dies ist höchst unwahr- scheinlich, denn wie sollte das hier gebildete Cantharidin in die Blutflüssigkeit gelangen, die aus den Fussgelenken hervorquillt? Ferner sind ja auch die kleinsten Larven, bei denen diese Anhangsdrüsen noch gar nicht gebildet sind, nach den Angaben von Beauregard schon blasenziehend. Gegen den Satz dagegen, den genannter Autor weiter unten (p. 180) aussprieht: „en re- sume, le siege du prineipe actif chez les vesicants est parfaitement localise, d’une part dans les organes genitaux, et d’autre part dans le sang“, ist nichts einzuwenden. Wenn auch das Cantharidin sich in der langen Anhangsdrüse (Mesadenic) des Vas deferens in grösserer Quantität findet, so folgt daraus noch lange nicht, dass dasselbe dort secernirt wird. Es kann auch durch Osmose dorthin gelangen, was mir um so wahrscheinlicher dünkt, als die Wand der fraglichen Drüsen ungeheuer zart und dünn ist, nur aus einer dünnen Zellenlage besteht, die Drüse selbst sehr lang und vielfach gewunden ist und einen ziemlichen Raum im Abdomen einnimmt, also mit dem Blute in aus reichende Berührung kommt. Die Bedingungen für osmotische Pro- cesse sind durch den Bau der Drüse vollkommen gegeben. Es wäre auch höchst merkwürdig, wenn derselbe Stoff, der ein integrirender Bestandtheil der Blutflüssigkeit ist, ganz unabhängig, zufällig auch in einer Drüse secernirt werden sollte. Die biologische Bedeutung des Cantharidins für das Individuum soll darin bestehen, dass es einen Schutz gegen Angriffe seitens der Vögel ete. gewähren soll (Cuenot, 1. c.). Ganz zutreffend dürfte diese Ansicht nicht sein, nachdem ich im Magen eines schwarzstirnigen Würgers (Lanius minor), den ich der Güte des Herrn Dr. C. Parrot in München verdankte, einen Meloe proscarabaeus fand. Ferner ist auch durch andere Autoren festgestellt, dass das Cantharidin für manche Thiere ohne jede Wirkung ist, z. B. für Igel, Hühner, Truthühner und Frösche; dagegen für andere Thiere ein starkes Gift, z. B. für Kaninchen, Hunde, Katzen und Enten (vgl. Dragendorf, Die gerichtlich-chemische Ermittlung von Giften, Petersburg, 1876, S. 288). Es wäre eine sehr dankenswerthe Aufgabe der Biologen, diese interessante Frage weiter zu verfolgen. Ueber die Metamorphose der Lytta vesicatoria wussten wir bis vor fünfzehn Jahren so viel wie gar nichts. Man kannte zwar die erste Larve, ı) Müll., Archiv, 1859. 2) Bull. Soc. zool. France, Tom. 15, Nr. 6, p. 124—128. Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Zytta Fab. 255 beschrieb sie und bildete sie ab, doch über ihre Lebensweise und ihre Weiter- entwicklung gelang es nicht, Aufschluss zu erhalten. Nur darüber wurde man bald klar, dass die Nahrung, überhaupt die Lebensweise von der der Meloe- und Sitoris-Larven verschieden sei (Zier, Ratzeburg etc.). Erst im Jahre 1878 gelang es Lichtenstein,!) die ganze Metamorphose zu verfolgen; jedoch sind seine Angaben sehr unvollständig. Beauregard versuchte fünf Jahre später ebenfalls die Aufzucht der Lytta aus dem Ei und hatte dabei die besten Resultate; er beschreibt die Versuche, die er angestellt, die Lebensweise der einzelnen Larvenstadien, die Anatomie etc. mit grosser Ausführlichkeit und Genauigkeit in seinem ausgezeichneten Werke „Les insectes vesicants* und gibt sehr schöne und zahlreiche Abbildungen dazu. Es ist hier nicht der Platz, eine ausführliche Uebersetzung der Arbeit Beauregard’'s zu geben, sondern ich muss mich damit begnügen, in ganz kurzen Zügen die Metamorphose vor- zuführen. Die Eierablage erfolgt gewöhnlich im Monate Juni, und zwar auf Art der meisten Meloiden, in den Boden (in Haufen von 50—200 Stück). Das ein- zelne Ei misst 15 mm in der Länge und circa 0'5 mm in der Breite; seine Farbe ist anfangs schwefelgelb, verblasst aber (nach eirca 14 Tagen) mehr und mehr, und nach drei Wochen kann man schon ganz deutlich den im Chorion liegenden Embryo durchschimmern sehen (die Augen, die braunen Maxillen, die Segmentation ete.), wie ich in diesem Jahre selbst zu beobachten Gelegenheit hatte. Circa vier Wochen nach der Eiablage erscheinen die jungen Larven; sie sind anfangs einfärbig gelb, nach 1—2 Tagen aber bekommen Kopf und erstes Thoracalsegment eine braune Färbung, die übrigen Segmente werden schwarz, nur die zwei letzten behalten die ursprüngliche gelbliche Färbung. Das erste Thoracalsegment zeichnet sich vor den übrigen durch seine Länge aus; es ist ebenso lang als breit, während die übrigen bedeutend breiter als lang sind. Stigmenpaare sind neun vorhanden: ein Mesothoracalstigma und acht Paare Abdominalstigmen (Segment 1—8). Das Abdomen besitzt neun Segmente (nach der Abbildung von Beauregard); jedes Segment ist an dem Hinterrand mit langen Borstenhaaren besetzt; das letzte ist durch zwei sehr lange (an Länge den drei letzten Segmenten gleichkommende) Borsten ausgezeichnet. Die Mandibeln sind sehr kräftig ausgebildet und an ihrer Innenseite ge- zähnelt. Dieser kleine Dreiklauer (Triongulin) geht, nachdem er dem Ei entschlüpft, einen ganz anderen Weg als seine Verwandten (Meloe, Sitaris); nicht Blüthen sucht er zu erklimmen, um dort eine honigsammelnde Biene zu überfallen; nein im Gegentheil: er strebt der finsteren Erde zu, vergräbt sich hier und bleibt mehrere Tage, bis sein Skelet die nöthige Härte bekommen, unthätig liegen. Erst wenn ihn der Hunger plagt, macht er sich auf die Wanderung und sucht die Nester mehrerer unter der Erde bauender Hymenopteren auf. !) Ann.d. Soc. ent. France (Bull.), 1875 und 1879 und Comptes rendus Acad. Se., Tom. LXXXVII, Nr. 21, 1879. Z. B. Ges. B. XLIV. Abh. 393 256 K. Escherich. Besonders zu bevorzugen scheinen die jungen Larven die Zellen von Col- letes, deren äusserst zarte membranöse Haut den kräftigen Mandibeln keinen Widerstand bieten kann, auch die Bauten von Megachile und Halietus scheinen sie nicht zu verschmähen. Nachdem nun die Larve in eine Zelle ein- gedrungen ist, stürzt sie sich nicht auf das darin befindliche Ei, sondern hält sich am Rande des Honigsees fest und schlürft in tiefen Zügen die süsse Flüssig- keit, bis das Thier eine solehe Grösse erreicht hat, dass es auf dem Honig zu schwimmen vermag. Nach wenigen (8—10) Tagen verwandelt sich die erste Larve in die zweite. Dieselbe unterscheidet sich von der ersten durch den Besitz von nur einer Klaue, durch die einfärbig grauweisse Färbung, das dickere un- behaarte Abdomen, durch die kürzeren, aber stärkeren Mandibeln ete. Die zweite Larve verbleibt vorläufig in derselben Zelle, bis der Honig ganz aufgezehrt ist; dann macht sie sich auf die Wanderung und beglückt andere Zellen mit ihrem Besuche. Denn der Honig einer einzigen Zelle würde, wie Beauregard durch Experimente festgestellt, bei weitem nicht den Bedürfnissen unseres Thieres entsprechen. Man kann dies auch dar- aus ersehen, dass die Larve in dieser Zeit von 2mm Länge bis zu 20 mm heranwächst und sie zwei Häutungen durchzumachen hat. Wenn sie diese Grösse erreicht haben (10.—14. Tag), verlassen sie ihre Nahrungsquelle (die Zelle) und steigen noch tiefer in die Erde hinab (bis zu 1m Tiefe), bauen sich dort eine Höhle, und nachdem sie eine dritte Häutung durchgemacht, ver- wandeln sie sich in das dritte Stadium der Meloidenmetamorphose, von Fabre als „Pseudochrysalide“ bezeichnet. In neuester Zeit machte J. Künkel d’Herculais!) in einer inter- essanten Notiz darauf aufmerksam, dass der Ausdruck „Pseudochrysalide“ un- passend sei, da ja eine Larve und nicht eine Chrysalide in der Umhüllung ent- halten sei. Künkel d’Hereulais vergleicht die Pseudochrysalide mit einer Cyste, mit der Eneystirung, wie man Beispiele genug im Thierreiche hat, z.B. bei den Protozoen, den Flagellaten, den Nematoden ete. Dieser Vergleich ist nach meiner Meinung sehr richtig; die Larven machen ja gar keine Ver- änderung während der „Pseudochrysalidenzeit“ durch, und die Dauer dieser Zeit kann sehr verschieden sein (von neun Monaten bis drei Jahre). Die Entwicklung der Meloiden geht so rasch, dass die neue Generation noch in demselben Jahre erscheinen würde, und dann in Folge Nahrungsmangels und Kälte zu Grunde ginge. Um diesem vorzubeugen, ist eben ein Ruhestadium, eine En- eystirung nothwendig. Künkel d’Herculais schlägt vor, den Namen „Pseudo- chrysalide* durch „Hypnothöque* zu ersetzen, und die ebenfalls unpassende. Be- zeichnung „Hypermetamorphose* durch „Hypnodie“. Ich möchte mir erlauben, die Pseudochrysalide einfach als „Üyste* oder „Oystenstadium“ zu bezeichnen. Um nun wieder zur Metamorphose von Lytta vesicatoria zurückzukommen, so ist der weitere Verlauf folgender: Nachdem sich also die zweite Larve (eirca ı) Ann.d. Soc. ent. France, 1894, p. 136. Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Zytta Fab. 257 drei Wochen nach dem Ausschlüpfen) eneystirt hat (1 m unter der Erde), verbleibt sie hier als Cyste bis zum nächsten Frühjahr (oder noch ein Jahr länger). Dann erscheint die dritte Larve, die sich vollständig von der Cystenhaut befreit und der zweiten Larve sehr ähnlich ist. Die Nymphe erscheint nach zehn Tagen und nach weiteren 10—14 Tagen ist das Inseet fertig. Die ganze Entwicklung von ZLytta vesicatoria dauert also gewöhnlich 10—11 Monate, nur wenn das Cystenstadium länger dauert, so können fast zwei Jahre vergehen. Die Metamorphose bietet mancherlei Differenzen gegenüber derjenigen anderer Meloiden, worüber unten im systematischen Theile noch die Rede sein wird. Bevor ich den allgemeinen Theil verlasse, muss ich noch auf einen Punkt eingehen, nämlich auf die Nomenclatur: hat unsere Gattung Zytta oder Cantharis zu heissen? Eine Uneinigkeit herrscht über diesen Punkt gegen- wärtig in den Catalogen und Monographien, wie sie grösser nicht sein könnte. Und doch liegt die Sache so einfach. Linne!) schuf im Jahre 1736 die Gattung Cantharis für die Käfer, die später (1766) von Schäffer?) Telephorus genannt wurden; hier hat doch der Linne’sche Name die Priorität. Im Jahre 1764 (oder später) wandte Geof- froy°) den Namen Cantharis für die officinelle spanische Fliege an und Fa- brieius®) änderte diesen Namen, um Collisionen mit der prioritätsberechtigten Gattung Cantharis Linne zu verhüten, in Zytta um (1775). Diese Handlungs- weise von Fabricius ist vollkommen exact und entspricht ganz den mo- dernen Gesetzen der Nomenclatur. Unsere Gattung hat auf jeden Fall „Lytta* zu heissen. Der Grund, den Katter?) gegen die Einführung des Namens Lytta an- gibt, dass nämlich der Name Cantharis deswegen an Stelle von Lytta zu treten habe, weil „die alten Römer und Griechen dieselben Käfer mit dem Namen Canthariden bezeichneten, die wir auch heute Canthariden nennen“, wird wohl keinem mit nomenclatorischen Gesetzen vertrauten Zoologen Schwierigkeiten bereiten. Auch ist längst bekannt, dass die Kavdaoıs der Griechen gar keine Lytta war, sondern eine Zonabris (eichorü). In Rom dürften mehrere Meloiden (vielleicht auch ZLytita) unten dem Namen Kavdapıs bekannt gewesen sein. Zum Schlusse endlich kann ich mir nicht versagen, den vielen hoch- geschätzten Herren, die mich in der liebenswürdigsten Weise bei vorliegender Arbeit unterstützten, hier meinen herzlichsten Dank auszusprechen. Es ist dies vor 1) Act. Upsal., 1736, p. 19. 3) Elem. ent., 1766, Tom. 123. 3) Hist. des Insect. des Env. de Paris, I, p. 339. 4) Syst. ent., 1775, p. 260. 5) Monogr. Melo&, 1883, 8.5. 258 K. Escherich. Allem Herr Geheimrath Prof. Dr. F. Leydig, ferner Herr Dr. Kraatz in Berlin, der mir alle schwer zugängliche Literatur zur Verfügung stellte; L. Ganglbauer in Wien, G. Severin in Brüssel und J. v. Frivaldszky in Budapest: für Ueber- lassung des Materials des k. k. Hofmuseums in Wien, des Musee royal d’histoire na- turelle de Belgique und des k. ungarischen Nationalmuseums. Ferner schulde ich Dank meinem verehrten Freund E. Reitter in Paskau für Uebersendung seines Sammlungsmaterials, E. Ragnsa in Palermo für eine Anzahl Cantharıs segetum Fab., Dr. K.M. Heller für Aufschluss über die im Dresdener Museum enthaltene Lytta palaestina Kirsch., Herrn Prof. @. Steinmetz in Regensburg für die werthvollen Rathschläge beim Studium der lateinischen und griechischen Lite- ratur und Dr. Staudinger in Blasewitz für Uebersendung seines feinen turke- stanischen Materials. 2. CGapitel. Ueber den Bau des Abdomens und des Genitalsystems. Nicht nur für den vergleichenden Anatomen, sondern auch für den reinen Systematiker ist das Studium des Inseetenabdomens und der Genitalanhänge unbedingte Forderung geworden. Allerdings ist die Präcisirung der Grenzen des systematischen Werthes der genannten Skelettheile heute noch ein Ding der Un- möglichkeit und gehören dazu noch eine Unzahl von genauesten Untersuchungen, die immerhin noch mehr als einige Jahre beanspruchen dürften. Als durchaus verfrüht und unstatthaft muss es deshalb bezeichnet werden, wenn man sich mit ein Paar oberflächlichen Untersuchungen über das Abdomen begnügt, um Aende- rungen in unserem jetzigen Systeme vorzunehmen, das keineswegs so werthlos und gekünstelt sein dürfte, als es jüngst von einem Autor hingestellt wurde. Eines wissen wir schon mit ziemlicher Sicherheit, nämlich dass die Form der Genitalanhänge für die Species charakteristisch ist. Die Unter- suchungen hierüber sind so zahlreich, das Urtheil aller Autoren so überein- stimmend, dass wir diesen Satz wohl als feststehend betrachten dürfen. Auch in der Gattung Lytta Fab. trifft dies in der vollkommensten Weise zu, wie unten des Näheren ausgeführt wird. . Das Abdomen. Was das Abdomen von Lytta vesicatoria L. betrifft, so ist es beim g' folgendermassen zusammengesetzt: D,_s vollständig, normal, sichtbar. D, getheilt, weit getrennt, nur noch in zwei dreieckigen behaarten Platten erhalten, die vertical stehen. D,. getheilt, jedoch einander genähert, über der Afteröffnung liegend. V, fehlt. V, stark reducirt, getheilt, als kleine dreieckige Plättchen, unter den Hinter- hüften verborgen. Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Zytta Fab. 959 V3_s normal, stark chitinisirt, sichtbar. Vs an der Spitze halbkreisförmig ausgeschnitten und nach innen umgeschlagen, so dass auf der Innenseite des Abdomens sich ein Theil der äusseren grün- glänzenden Fläche befindet (Taf. VIII, Fig. 6). V;, in Form eines dünnen, am hinteren Ende sich gabelnden Stabes. An den beiden Zinken heften sich die beiden Platten des D, an (Taf. VIII, Fig. 10). Vo ungetheilt, schwach chitinisirt, grünglänzend, unter der Afteröffnung liegend. In dem Segmentringe 9, der von der Gabel und den beiden Platten des D, gebildet wird, liegt der Copulationsapparat. In dem Segmentringe 10, der gebildet wird von der getheilten D,, und der ungetheilten Vo, liegt die Afteröffnung. Vıo scheidet die Afteröffnung von der Geschlechtsöffnung. Die Formel für das männliche Abdomen von Zytta vesicatoria ist also folgende: Dı D. D; D, D, D; D; Ds; [D;] [D.o]') (Vı).[V2l. V3 Vi Vs Ve Vı V; [Vo] [Vhol Das weibliche Abdomen verhält sich in Bezug auf Segment 1—8 wie das männliche. D, getheilt, zwei längliche ovale Platten. D;o ebenso. V; getheilt, zwei grössere, ungefähr rechteckige Platten; auf diesen sitzen ge- lenkig verbunden zwei kleine behaarte Stäbchen, die Styli (sternorhabdites Lacaze-Duthier’s). Die Formel für das weibliche Abdomen ist also: DRITTER VE VE Vs] (Vo) Stigmen sind sieben Paare vorhanden; das Stigmenpaar des ersten Seg- mentes ist sehr gross, lang-oval, fast schlitzförmig (Metathoracalstigma); die übrigen (2—7) sind mehr rund und liegen in der Pleurahaut ganz dem Rande der Ventralplatten genähert. Stigma 2 und 3 liegen mehr gegenüber des vorderen Eckes der Ventralplatten, die übrigen nähern sich mehr und mehr der Mitte des Randes derselben (Taf. VIII, Fig. 1). Die fünf Arten, die ich in Bezug auf das Abdomen untersucht, stimmen mit dem von Lytia vesicatoria überein, mit Ausnahme kleiner Differenzen in der Form von D, und Do, Vs und Vıo. Lagorina sericea dagegen, die man bisher zu Lytta gestellt, weicht ziemlich erheblich davon ab, und zwar hauptsächlich in Bezug auf D,—D,. !) Die mit [ ] versehenen Platten sind in modifieirter Form vorhanden, die mit () versehenen fehlen ganz. Die ohne Zeichen sind aussen sichtbar. 260 K. Escherich. Diese Platten sind nämlich in ihrer Breite stark redueirt, und in Folge dessen gewinnt die Pleurahaut ganz beträchtlich an Ausdehnung (Taf. VIII, Fig. 3). D;s besteht nicht wie bei vesicatoria aus zwei dreieckigen, genäherten Platten, sondern nur aus zwei weit getrennten schmalen gebogenen Stücken, die ich als Fragmente eines vollständigen halbkreisförmigen Bogens auffasse. Vo ist nur in zwei kleinen getheilten runden Plättchen erhalten. Die Zehngliedrigkeit des Insectenabdomens, die J. Kolbe!) zuerst näher begründete, lässt sich also bei Zytta unschwer nachweisen. Beauregard beschäftigt sich ziemlich eingehend mit dem Abdomen der Meloiden,?) nimmt aber nur neun Segmente an, da er die Gabel und die beiden Platten des D, nicht für Segmentrudimente hält. Vo bezeichnet er als V5, D;, als D,. Die beiden Platten des V, nennt er „les epimerites du neuvieme zoonite“. Die Gabel (V,) hält er für ein Gebilde für sich: Enfin, tout a fait a la face ventrale, immediatement au-dessus du huitieme sternite, on trouve une piece chitineuse (Piece anale inferieure, d’apres Strauss-Durkheim), sorte de longue tige mediane (Y) Epaisse, dirigee parallelement au grand axe du corps et qui, posterieurement, se bifurque en deux longues branches divergentes. Cette piece impaire affeete la forme de I’Y et, par son extremite inferieure, est fixee ä la base de l’organe copulateur. Des muscles retrac- teurs s’y attachent. Chacun de ses branches se pro- longe lateralement jusqu’a l’epimerite correspondant sur lequel elle s’appuie. °) Diese Darstellung des neunten Segmentringes ist, obwohl unter anderer Bezeichnung, sehr brauch- bar; überhaupt ist Beauregard's Bearbeitung des Abdomens sehr genau und klar. Besonders werthvoll für das Verständniss sind seine prächtigen Diagramme durch das Hinterende des Abdomens, von denen ich das von Lytta (c') hier wiederzugeben mir erlaube (mit den Aenderungen in der Bezeichnung). Auch in dem Diagramme durch das weibliche Abdomen gibt Beauregard eine Yo (resp. V,) an, die ich aber nicht constatiren konnte. Auch Verhoeff berichtet in seiner Arbeit über das Abdomen der Coleo- pteren *) einiges über das Abdomen der Meloiden. Doch entspricht seine Dar- stellung in vielen Punkten nicht den Thatsachen, so in Bezug auf V,, D, und Ds, Vıo ete.?) 1) Einführung in die Kenntn. d. Ins., S. 305. VlFCH-D., 13T s) 1. c., p. 133. %) Deutsche ent. Zeit., 1893. 5) Da Verhoeff zu einer „beschleunigten Publication“ veranlasst war, so ist zu ent- schuldigen, dass er sich um frühere Literatur gar nicht kümmerte. Von Ormancey z.B. schweigt Verhoeff ebenso wie von Beauregard, Lacaze-Duthiers u. A., obwohl diese schon Manches bringen, was Verhoeff als neue Entdeckung hinstellen zu können glaubte. Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Lytta Fab. 261 Die Genitalanhänge. Eine ausgezeichnete, von zahlreichen klaren Abbildungen begleitete Beschrei- bung der Genitalanhänge liefert wiederum Beauregard in seinem grossen Meloiden- werke. Seine Darstellung stimmt vollkommen mit meinen Untersuchungen überein, wonach sich der Copulationsapparat (von vesicatoria) folgendermassen zusammensetzt: 1. Der Penis. Derselbe ist stark chitinisirt, nach hinten zugespitzt, nach vorne sich erweiternd und an seinem proximalen Ende abgerundet. Er ist nur in seiner distalen Hälfte geschlossen gleich einer Röhre, in seiner proximalen Hälfte ist er auf der einen Seite offen, rinnenförmig. In dieser Rinne liegt der Ductus ejaculatorius, bis er in den geschlossenen röhrenförmigen Theil eintritt. An dem distalen, zugespitzten Ende des Penis befinden sich auf der rechten (dorsalen) Seite zwei scharfe, nach vorn gerichtete Widerhaken, auf der anderen (ventralen) Seite liegt die Oeffnung (Ostium penis), durch die der Ductus ejacu- latorius nach aussen mündet. Häufig ragt das Ende des letzteren etwas über das Ostium penis hervor und man kann dann die merkwürdige Structur der Intima des Ductus gewahren. Wie ich schon bei Trichodes und Zonitis be- schrieben, zeigt auch bei Zytta die Intima kein glattes Aussehen, sondern ist vielmehr mit einer Unzahl feiner Spitzen besetzt (Taf. IX, Fig. 5b). Diese Structur ist nicht nur am Ende des Ductus, sondern sie lässt sich ziemlich weit nach vorne (proximalwärts) verfolgen. Noch eine andere Eigenthümlichkeit zeigt der Ductus ejaculatorius, wie sie mir bis jetzt unter den Käfern nicht mehr bekannt ist. In der einen Wand des Ductus ist nämlich ein kräftiger Widerhaken (ähnlich denen auf der anderen Seite) befestigt; derselbe zeigt auf der dem Ductus zugewandten Seite dieselbe rauhe, mit Spitzen besetzte Structur wie jener (Taf. IX, Fig. 5a). Nach meiner Ansicht gehört dieses Gebilde nicht zu dem Penis, sondern zu dem Ductus ejaculatorius und ist ein Product desselben, etwa entstanden durch besondere Ausbildung einer der chitinösen Spitzen der Intima. Da das Ende des Ductus manchmal über das Ostium penis hervorragt, manchmal nicht, und da ich den Widerhaken in den verschiedensten Stellungen fand, so ist entschieden daran zu denken, dass der Ductus nicht unbeweglich im Penis befestigt ist. In wie fern und in wie weit müssten Versuche am leben- den Thiere am besten lehren. Bei einer Lytta suturella Mut, einer Cataganae Pall. und mehreren anderen fand ich aus dem Ostium penis einige Millimeter weit den Ductus ejaculatorius ausgestülpt hervorragen; ich bildete dieses Stück ab (Taf. VIII, Fig. 12). Leider wissen wir über die Mechanik noch gar nichts. 2. Die Parameren. Dieselben besitzen eine Basalplatte (le tambour oder piece basilaire Beauregard's), die von den zangenförmigen Endtheilen getrennt, aber durch Bindegewebe fest daran geheftet ist. Der ungefähr runde Basaltheil liegt (in natürlicher Lage) mit der convexen Seite nach links, mit der concayen, schüsselförmig ausgehöhlten Seite nach rechts gewendet. In dieser Aushöhlung befindet sich der proximale, rinnenförmige Abschnitt des Penis und eine grosse Anzahl Muskelbündel. 262 K. Escherich. Die beiden Endstücke sind auf der linken (resp. ventralen) Seite ziemlich weit distalwärts verwachsen, auf der rechten (dorsalen) Seite sind sie vollständig getrennt. Zwischen diesen verwachsenen Endstücken der Parameren liegt der distale röhrenförmige Abschnitt des Penis, welcher nach hinten noch etwas über die Enden der Parameren hervorragt. Die Spitzen der letzteren sind haken- förmig umgebogen. Die distale Hälfte der Paramerenendstücke ist deutlich mit Haaren und Borsten besetzt (Cirrus).!) Der Penis ist mit den Parameren nicht unbeweglich verbunden, sondern kann nach hinten oder vorn verschoben werden. Ich beobachtete dieses häufig bei Zydus viridissimus Lue., die ich in Tunis zahlreich in Copula traf; trennte ich die beiden Thiere, so war immer der Penis weit aus den Parameren herausgetreten. Die Parameren scheinen bei ZLytta keine grasse Be- deutung als Haltorgane zu besitzen, wenigstens waren dieselben bei ver- suchter Trennung zweier sich begattender Thiere vollständig ausser Function; als Haftorgane wirken die drei Widerhaken, die sich an der Spitze des Penis befinden, und zwar mit solchem Erfolge, dass die Trennung nur schwer bewerk- stelligt werden kann. Wie sollen auch die Parameren, die in Folge der Ver- wachsung das Vermögen, sich einander zu nähern oder zu ent- fernen, verloren haben, das Haltgeschäft erfüllen können? Ich komme immer mehr davon ab, die Parameren lediglich für Haftorgane zu halten; bei den Insecten, bei denen die Parameren freie Beweglichkeit besitzen, ist ja eine solche Function höchst wahrscheinlich. Doch im anderen Falle, bei Ver- wachsung, glaube ich, spielen die Parameren eher die Rolle eines Sinnesorganes. Die eigenthümliche streifenförmige Structur an der Spitze der Parameren, ferner die vielen Gruben und Sinnesborsten geben dieser An- nahme einige Berechtigung. Möglich ist es ja, dass die Parameren primär als Haftorgane angelegt waren, dass dieselben aber im Laufe der Zeit modifieirt verschiedene Functionen übernahmen. So z. B. ist es höchst wahrscheinlich, dass dieselben bei Dytiscus als Schutzorgane zu dienen haben. Die Lage des Copulationsapparates im Abdomen ist parallel zur Körper- axe und vertical, d.i. die beiden Schenkel der Parameren liegen nicht in einer horizontalen, sondern in einer verticalen Ebene, so dass man also eigentlich statt ventral und dorsal rechts und links zu sagen gezwungen wäre, was auch Beauregard gethan hat. Doch hielt ich es für zweckmässiger, die Seite, auf der die Gabel, V,, liegt, als ventral und die gegenüber liegende als dorsal zu be- zeichnen. Darnach liegt also das Basalstück ventral und die Verwachsung der Parameren ist ebenfalls auf der ventralen Seite. Was nun die Differenzen, die der Copulationsapparat in unserer Gattung bei den verschiedenen Arten aufweist, betrifft, so sind diese ziemlich beträchtlich zu nennen. Der Penis variirt besonders in Bezug auf die Form und Lage der Widerhaken. Gewöhnlich befinden sich auf der einen Seite zwei, auf der anderen ı) Verhoeff spricht den Meloiden einen Cirrus ab. Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Zytta Fah. 263 einer, der zum Ductus ejaculatorius gehört. Nur in den wenigsten Fällen ist auch auf der rechten (ventralen) Seite nur ein Haken vorhanden (luteovittata Kraatz, segetum Fab.); bei caraganae Pall. sind die beiden so genähert, dass sie fast den Anschein eines einzigen bekommen (Taf. IX). Die Parameren variiren in der mannigfachsten Weise: theils besitzen sie an den distalen Enden nach einwärts gekrümmte Haken, theils fehlen diese und enden sie dann einfach; die Verwachsung der beiden Schenkel reicht sehr verschieden weit, in den extremen Fällen reicht sie fast bis zur Spitze, wodurch die Parameren ein wenig an den Kapseltypus erinnern (Taf. X, Fig. 10). Sehr verschieden verhalten sich die Parameren auch in Bezug auf die Be- haarung (Cirrus); bei manchen fehlt diese ganz (djerbensis mihi), bei manchen finden sich nur wenige zerstreute Härchen, bei anderen aber ist ein ausge- sprochener deutlicher Cirrus vorhanden (Taf. X). Als bemerkenswerth dürfte noch hervorgehoben werden, dass die ein- zelnen Gruppen unserer Gattung, wie sie unten aufgestellt werden, eine charakteristische Form des Copulationsapparates besitzen; so ist z. B. die vesicatoria-Gruppe durch das Vorhandensein eines Hakens an der Spitze der Parameren ausgezeichnet; die dives-Gruppe ist charakterisirt durch sehr lange dünne Haken am Penis ete. Das männliche Genitalsystem. Ausser den älteren Insectenanatomen Andouin, Leon Dufour, Bur- meister, Brandt und Ratzeburg und Anderen beschäftigte sich in neuerer Zeit auch Beauregard mit dem männlichen Genitalsystem von Lytta (1. e.). Er gibt eine sehr ausführliche Beschreibung davon, ebenso mehrere Abbildungen; doch leider vermisst man hier die Klarheit und Genauigkeit, wie sie bei der Darstellung des Abdomens zu constatiren war. Das liegt hauptsächlich daran, dass man damals für das männliche Genitalsystem der Coleopteren, das ja be- kanntlich in unglaublicher Mannigfaltigkeit auftritt, noch keinen einheitlichen Gesichtspunkt kannte. Man beschrieb daher jede Form für sich ohne Vergleich mit anderen Systemen, was auch zahlreiche verschiedene Bezeichnungen für morphologisch gleichwerthige Organe zur Folge hatte. Wenn wir auch heute noch weit entfernt davon sind, ein einheitliches Schema für das Genitalsystem der Coleopteren aufzustellen, so glaube ich doch, dass wenigstens der richtige Weg angebahnt ist, auf dem man zu einem solchen gelangen kann. Palm£n hat in seiner wunderschönen Arbeit über „paarige Ausführungs- gänge*!) gezeigt, dass sich für die verschiedenen Insectenfamilien verschiedene Schemata des Genitalsystems aufstellen lassen, und zwar hauptsächlich auf Grund der verschiedenen Grenzen zwischen den Organen ectodermalen und mesodermalen Ursprungs. So ist bei den einen Insecten der Ductus ejaculatorius durch !) Ueber paarige Ausführungsgänge der Geschlechtsorgane bei Insecten, 1884. Z.B. Ges. B. XLIV. Abh, 34 264 K. Escherich. Verschmelzung der mesodermalen Vasa deferentia, bei den anderen durch Ein- stülpung des Integumentes (ectodermal) entstanden. Auf diese Anregung Palm&n’s hin unternahm ich es, das Genitalsystem einiger Coleopteren dieser Riehtung zu analysiren und kam dabei zu dem Re- sultate, dass die Integumentaleinstülpung nicht nur den unpaaren Ductus eja- culatorius bildet, sondern dass diese noch weiter reicht, indem sie sich am proximalen Ende des Ductus ejaculatorius gabelt und zwei grossen Drüsen die Entstehung gibt (Zeit. für wissensch. Zoologie, LVII). Dadurch ist wenigstens eines gewonnen, nämlich dass man das grosse Heer von Anhangsdrüsen in zwei Gruppen theilen kann, in die ectodermalen (Ektadenien) und die mesodermalen (Mesadenien). Die Organe des Mesoderms bezeichnete ich als „primäre“, die des Ektoderms als „seeundäre Geschlechtsorgane“. Die Einwände, die gegen diese Bezeichnung von einer Seite!) erhoben wurden, wonach die Ge- schlechtsdrüsen, da sie aus dem Mesoderm, dem tertiären Keimblatte, entstanden, auch tertiäre Geschlechtsorgane genannt werden müssten, wird wohl kein Zoologe ernstlich nehmen. Möge mir der verehrte Leser diese kleine Abschweifung, die ich zur Ver- einfachung des Folgenden für nöthig hielt, verzeihen. Das männliche Genitalsystem von Zytta vesicatoria ist wie folgt zu- sammengesetzt: Der Hoden zeigt eine annähernd runde Form und besteht aus vielen radiär verlaufenden Blindschläuchen, die sich zum Vas deferens vereinigen. Bur- meister?) reiht den Hoden von Lytta in seine Gruppe der „Testieuli capitato- simplices“. „Jeder Hode besteht aus einem einzigen verschieden gestalteten Drüsen- körper. Bei Lytta und Melo& ist dieser Körper kugelig, aber uneben, körnig; bei Sialis, Phryganea und Apis nierenförmig ete.* Burmeister begeht hier denselben Fehler, wie bei Blaps, dessen Hoden er ebenfalls für eine Blase ansieht, die mit lauter feinen Körnchen besetzt ist (econf. Escherich, ].c.). Das Vas deferens ist anfangs dünn und erweitert sich gegen den Ductus zu immer mehr, so dass es bei seiner Mündung eine an- sehnliche Stärke erreicht hat. Man gewahrt schon mit blossem Auge eine deutliche Ringelung, ähnlich wie bei den Tracheen. Die mikroskopische Untersuchung belehrt uns, dass dieselbe durch in das Lumen vorspringende Epithelfalten gebildet wird. Querschnitte ergaben dieselben Bilder wie ich sie bei Carabus morbillosus, dessen Vas deferens dasselbe geringelte Aussehen dar- bietet, fand und abbildete (Zeit. für wissensch. Zoologie, LVII, Taf. XXVI, Fig. 5). Diese Falten haben auch bei Zytta jedenfalls die Function von Schleim- drüsen zu erfüllen, wie bei Carabus. Wie der sonst so exacte Forscher Beau- regard sagen kann, dass die Ringelung hervorgerufen wird durch „des faisceaux de fibres musculaires eireulaires“,°) ist mir nicht klar, da ein einziger Querschnitt ı) Ent. Nachr., 94, S. 103. 2) Handb., I, S. 219. 2) Irc.,Am.71058 Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung ZLytta Fab. 265 über die oben geschilderte Organisation Aufklärung gibt. Die beiden Vasa deferentia vereinigen (?) sich zu einer herzförmigen Ampulle und münden schein- bar vereinigt(?) in den Ductus ejaculatorius.. Aus dem einzigen Präparate, das mir zur Verfügung stand, konnte ich leider nicht ganz klar werden über diesen Abschnitt. Vor der Mündung nehmen die Vasa deferentia noch zwei Paare Drüsen auf (Mesadenien), von denen das erste Paar kurz und massiv, das andere sehr lang und zart ist. Die letzteren (Taf. VIII, Fig. 7, M3) nennt Beauregard „tubes & cantharidine“, da die Epithelien derselben Cantharidin secerniren sollen. Dass das höchst unwahrscheinlich ist, habe ich schon in der Einleitung berührt. Ausser dem Cantharidin fand Beauregard stets Spermatozoen darin und be- zeichnet sie deshalb auch als „reservoirs seminaux“. Auch dem kann ich nicht beipflichten; die Samenblasen werden durch das erweiterte Ende des Vas deferens gebildet, was Beauregard auch angibt: „cette portion renflee du canal deferent forme un reservoir spermatique“. Von dieser Samenblase aus können bei Ueber- füllung dieser wohl eine Anzahl Sperma- tozoen in den in die Samenblase mün- denden Schlauch gelangen. Man ist aber deshalb nicht berechtigt, letzteren als Samenblase zu bezeichnen. DieEktadenien sindziemlich aus- gebildet und rollen sich am Ende spiralen- förmig auf; sie vereinigen sich zu dem unpaaren, ziemlich langen Ductus ejacu- latorius. Die Ektadenien und der Ductus ejaculatorius besitzen eine chitinöse In- tima, die sich durch Behandlung mit Kali- lauge recht gut isoliren lässt. Die eigen- thümliche Struetur, die die Intima am Ende des Ductus ejaculatorius darbietet, wurde oben bei der Beschreibung des Penis schon erwähnt. Beigegebenes Schema!) soll das Verständniss erleichtern: Die dick ausge- zogenen Linien stellen die ektodermalen (secundären) Geschlechtsorgane dar, die dünneren Linien die mesodermalen (primären). 3. CGapitel. Systematische Studien. a) Das Genus Lytta Fah. Die Definition der Gattung Lytta ist mit sehr grossen Schwierigkeiten verbunden; einestheils, weil sich ziemlich vollkommene Uebergänge zu den !) Die Buchstaben sind dieselben wie auf Taf. VIII, Fig. 7). 34* 266 KR. Fscherich. verwandten Genera herstellen lassen, anderntheils, weil es nicht gelingen will, constante plastische Merkmale zu finden, um eine Anzahl von Arten, die dem Habitus nach sicher nichts mit Zytta zu thun haben, von genannter Gattung trennen zu können. Die Autoren, die über dieses Thema handelten, alle hier anzuführen und durchzugehen, ist bei der grossen Zahl derselben nicht zweck- mässig, zumal sich in den vielen Monographien der Meloiden schon mehrfach ausführliche Zusammenstellungen über die verschiedene systematische Auffassung unserer Gattung finden.!) Nur auf die neueren Bearbeiter glaube ich kurz ein- gehen zu müssen. Den Mittelpunkt der Differenzen bildete die Frage, ob die von Redten- bacher gegründete Gattung HEpicauta als selbstständiges Genus neben Lytta aufrecht zu erhalten sei, oder ob die Arten der genannten Gattung zu Lytta zu ziehen seien. Haag-Rutenberg, der vielleicht das grösste Material in Händen hatte, spricht sich für letztere Ansicht aus, indem er geltend macht, dass die Form der Fühler zu viele Uebergänge besitze, als dass darauf ein präcises System ge- gründet werden könnte.?) Leconte und Horn dagegen theilten die Haag- Rutenberg’sche Gattung Zytta in viele Genera und trennten auch Epicauta als eigene Gattung von Lytta Fab.;?) ebenso E. Duges in seinem „Tableau synopt. des genres de Vesie. du Mexique“.*) Gorriz y Muäüoz?°) betrachtet Epicauta ebenfalls als eigenes Genus und führt als trennende Merkmale an: den schlanken äusseren Enddorn der Hinter- tibien, die fadenförmigen, gegen die Spitze zu sich verschmälernden Fühler und die nach hinten erweiterten Flügeldecken. Dokhtouroff‘) scheidet in seiner „Faune aralo-caspienne* Epicauta nur als Subgenus von Lytta. G. v. Seidlitz’) trennt beide Gattungen und versetzt Fpicauta sogar in eine andere Unterfamilie der Meloiden, nämlich zu den Mylabrina. Für ihn ist die Gestalt des äusseren Enddorns der Hintertibien massgebend. Ich machte daraufhin in einer kleinen Notiz®) geltend, dass der äussere Enddorn zu inconstant sei, um auf seine Form allein diese Scheidung zu begründen. Durch neuere Untersuchungen wurde diese Ansicht bestätigt. So ist bei manchen Zytta- Arten, z. B. bei luteovittata Kraatz der äussere Enddorn ebenso schlank wie der innere, während bei Zpicauta dubia (g') derselbe deutlich verbreitert ist im Verhältniss zum inneren. Wenn auch das Seidlitz’sche Merkmal nicht befriedigend ist, so scheint doch die Stellung von Epicauta zu den Mylabrina nicht ungerecht- 1) Conf. Beauregard, 1. c., p. 3355—391. 2) Deutsche ent. Zeitg., 1880, S. 18. ») Coleopt. of N. Am., Smith’s Miscell. coll., 1883, p. 415. %) Bull. Soc. zool. d. France, 1886, p. 580. 5) Ensayo p. 1. monog. d. Meloidos, 1882, p. 149. *) Faune aralo-casp. (Sep.-Abdr.), p. 52. ’) Fauna baltica, p. 144. ®) Soc. ent., VI. Jahrg., p. 11. Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Zytta Fab. 267 fertigt zu sein. Wenigstens sprechen die Mittheilungen Beauregard's dafür. Genannter Autor versucht ein System auf die Morphologie und Biologie der Larven zu gründen. Die Larven von Epicauta sind denen von Mylabris äusserst ähnlich, woraus Beauregard schloss, dass auch beide dieselbe Lebens- weise haben müssten. Die Larven von Epicauta nähren sich, wie Riley!) ent- deckt, von den Eiern von Orthopteren; in Folge dessen sollten sich auch die diesen so ähnlichen Mylabridenlarven von Orthopteren nähren, mit dem Unter- schiede, dass diese nur junge Orthopteren (keine Eier) verzehren sollten, letzteres glaubte er deshalb annehmen zu dürfen, weil er niemals in den Nestern von Acridiern, die er in grosser Zahl aus Algier erhalten, Mylabridenlarven ent- decken konnte. Beauregard bildet auf Grund dieser (hypothetischen) bio- logischen Merkmale zwei Gruppen, nämlich: Routsd Onthopreres II. Epicanuta. de jeunes Orthopteres.....;.... Mylabrites. Erwies sich der Schluss Beauregard's, dass sich die Mylabridenlarven von Orthopteren nähren, durch die späteren Entdeckungen von Künkeld’Her- culais in einer Beziehung als richtig, so war auf der anderen Seite seine An- nahme, dass dieselben sich von jungen ÖOrthopteren nähren, eine verfehlte, da nach Künkel d’Hereulais die Mylabridenlarven ebenfalls von den Eiern von “ Orthopteren leben. Genannter Autor berichtet über die Larve von Zonabris Schreibersi Reiche:?) „se developpent dans les ootheques des Acridiens et se nourrissent des @ufs de ces Orthopteres.“ Die Trennung der Gattung Epicauta von den Mylabrites ist also nicht gerechtfertigt und sind daher beide in eine Unterfamilie, die Mylabriden, zu vereinigen. Die Tabelle Beauregard's®) würde sich also folgendermassen ver- einfachen: Larve carnivore et se nourrit | Larve $ g ; mellivore® Bar. TEN. IRB BAREN TREND DI IDEE Cantharites. secondaire, : £ Z 3 N | carnivore et se nourrit des @ufs des Orthopteres ..... Mylabrites. c Die Cantharites Beauregard's enthalten die (paläarktischen) Gat- tungen: Lytta Fab., Lagorina Muls. und Cabalia Muls.; die Mylabrites: Epicauta Redt., Lydus, Oenas, Mylabris (Zonabris Harold) und Cerocoma. Nehmen wir zu den oben genannten morphologischen und biologischen Larvencharakteren noch die verschiedenen Merkmale des geschlechtsreifen Thieres, die allerdings für sieh allein zur Scheidung nicht genügen würden, so dürfte wohl kein Zweifel mehr darüber walten, dass Lytta Fab. und Epicauta Redt. als zwei verschiedene Genera zu betrachten seien. Ausser Epicauta Redt. versuchte man noch andere von dem ZLytta vesicatoria-Typus abweichende Formen von ZLytta zu trennen. So stellte 1) Trans. of the Acad. of Saint-Louis, Vol. II. 2) Ann. Soc. ent. France, 1390, p. CLXXIV. 3) ]. c., p. 393. 268 K. Escherich. Mulsant!) das Genus Lagorina auf für die Arten, deren Halsschild länger als breit und nach vorne allmälig verschmälert ist, deren Flügeldecken nach hinten erweitert und deren äusserer Enddorn der Hintertibien sehr kurz und stark ver- breitert ist (Zytta sericea Waltl. und scutellata Cast.). Die späteren Bearbeiter mit Ausnahme von Gorriz y Muüoz?) behielten Lagorina nur als Subgenus bei, ob mit Recht, ist mehr als zweifelhaft. Die von Mulsant genannten Unter- scheidungsmerkmale allerdings würden zur Basirung einer Gattung kaum als genügend anzuerkennen sein, dagegen glaube ich, dass die Differenz im Baue des Abdomens, wie ich im vorhergehenden Abschnitte geschildert, der Gattung Lagorina ihre Berechtigung geben könnte. D,_, sind stark redueirt, in Folge dessen die Pleurahaut an Ausdehnung gewinnt; V, ist nur noch ganz rudi- mentär erhalten, D,, nur als Fragmente eines schmalen halbkreisförmigen Bogens. Diese Unterschiede verbunden mit der abweichenden Thoraxform, dem kurzen und breiten äusseren Enddorn der Hintertibien, Verbreiterung der Flügel- decken nach hinten, sind nach meiner Ansicht hinreichend, um die Arten sericea Waltl. und seutellata Cast. von der Gattung Lytta zu trennen. Auf jeden Fall muss als eigene Gattung das von Mulsant und Rey°) errichtete Subgenus Cabalia der Gattung Lytta gegenübergestellt werden. Nicht die verdickten Hinterschenkel, die die beiden Autoren verantwortlich machen, zwingen zu dieser Scheidung, sondern lediglich die Bildung der Klauen, die sogar ganz vereinzelt in der Meloidenfamilie dasteht. Der äussere Schenkel der gespaltenen Klauen ist glatt wie bei Zytta, dagegen ist der innere Schenkel mit feinen steifen Borsten besetzt, eine Erscheinung, die ich nur bei zwei paläarktischen Arten kenne, nämlich Lytta segetum Fab. und Lagorina rubriventris Fairm. Beide Arten, die auch habituell grosse Uebereinstimmung besitzen, sind in Folge dessen aus der Gattung Lytta zu entfernen und in eine eigene Gattung zu gruppiren, für die ich den Mul- sant'schen Namen Cabalia beibehalte. Beauregard scheint auch diese merkwürdige Klauenbildung schon be- merkt zu haben, da er die Klauen von Cabalia segetum abbildet (l. e., Pl. IV, Fig. 17). Die Zeichnung ist aber insofern nicht richtig, als dort der innere Schenkel wie grob gekämmt dargestellt wird, während derselbe in Wirklichkeit nur mit feinen Borsten besetzt ist. (In der Tafelerklärung heisst es auch „ongles internes pectines de (antharıis segetum.“) Ziehen wir nun Lagorina und Cabalia aus der Gattung Zytta heraus, so bleibt eine Anzahl Arten zurück, die wenigstens zum grössten Theile auch habituell ihre Zusammengehörigkeit bekunden. Einige Elemente aber befinden sich allerdings noch darunter, die wahrscheinlich nicht hieher gehören, z. B. Lytta djerbensis mihi, verrueicollis Karsch und luteovittata Kraatz; doch ist deren Scheidung vorläufig noch nicht möglich und wird vielleicht erst die ı) Mem. Acad. Lyon, 1858, p. 150. 2) 1c. ») Mem. Acad. Lyon, 1858, p. 154. Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Zytta Fab. 269 Entdeckung neuer Formen oder die Zuziehung der exotischen Arten über die systematische Stellung der genannten Arten Aufschluss geben. Die Bearbeiter der Meloiden haben bisher alle in voller Uebereinstimmung die Klauenbildung (der äussere Schenkel gekämmt oder glatt) als Hauptmerk- mal zur Trennung der Familie in zwei grosse Gruppen verwendet. Auch ich halte noch daran fest; jedoch ist mein Glaube an die Constanz und somit an die systematische Verwendbarbeit schon ein wenig erschüttert, nachdem ich bei Lytta luteovittata Kraatz und bei Lagorina sericea Waltl. ganz schwache Anfänge von Zacken und Rauhigkeit am äusseren Schenkel der Klauen gewahrte. Obwohl nur mit stärkerer Vergrösserung deutlich sichtbar, sind eben die Anfänge einmal vorhanden und es dürfte nicht ausgeschlossen sein, dass es auch Formen gibt, wo diese Anfänge schon ausgesprochener sind. Der Uebergang zu den schwach gekämmten Klauen von Oenas wäre dann fertig, von Oenas lassen sich Uebergänge zu Lydus herstellen, und wir stünden dann vor der Frage, wie kann man diese Genera scheiden, oder dürfen sie nicht ge- trennt werden? Letzteres erscheint in Folge der verschiedenen Lebensweise der Larven nicht wahrscheinlich. Mehr wie in jeder anderen Coleopterenfamilie muss der Systematiker ge- rade bei den Meloiden in Ermanglung constanter Merkmale der geschlechtsreifen Formen auch die verschiedenen Entwicklungsstadien berücksichtigen und ver- gleichen, was Beauregard bereits in der fruchtbarsten Weise gethan hat. „Es genügt nicht, die Systematik nur auf Charaktere eines bestimmten Lebens- stadiums zu gründen, z. B. auf geschlechtsreife Formen. Jede Thierform muss in allen ihren Stadien in Vergleich kommen. Auf diese Art allein werden die Irrungen, welche der Mensch durch alleinige Verwerthung der Aehnlichkeit be- geht, verhindert, und auf diesem Wege allein wird die wahre Verwandtschaft erkannt und festgestellt‘ (Brauer, System.-zoolog. Studien, Sep.-Abdr., S. 20). Die Gattung Lytta gibt dem Systematiker viel zu überlegen. Obwohl eine grosse Zahl von Arten die Merkmale, die uns für wichtig und charakte- ristisch für die Gattung erscheinen, in typischer Form besitzen (glatte Klauen, schnurförmige Fühler ete.), sind sie, wenigstens so viel man nach dem Habitus beurtheilen kann, nicht mit einander blutsverwandt. Wenn ich mir erlauben darf, meine Ansicht darüber zu äussern, so glaube ich, dass die Arten, die in der Gattung Lytta in Folge der von uns für charakteristisch gehaltenen Merk- male zusammen kommen, nicht einer phylogenetischen Reihe angehören, sondern vielmehr verschiedenen Reihen. Die übereinstimmenden Charaktere, die wir als Zeichen der Blutsverwandtschaft ansehen, wären dann ganz unabhängig neben einander entstanden, vielleicht in parallel neben einander laufenden oder viel- leicht in convergirenden Reihen. Es ist eben in der Natur nicht Alles, was ähnlich ist, auch verwandt und „auseinander hervorgegangen“. Das Auge des Tintenfisches ist nach demselben Prineipe gebaut wie das der Wirbelthiere, und dennoch sind beide nicht auseinander hervorgegangen, sondern sind ganz un- abhängig nebeneinander, lediglich als gleiche Reaction auf gleiche äussere Einflüsse entstanden. 270 K. Escherich. Jedoch glaube ich nicht, dass es erlaubt ist, die Gattung Zytta noch mehr zu zerlegen, ohne dass auch die exotischen Formen, die zur Lösung der Frage sehr viel beitragen würden, beigezogen werden. Die drei besprochenen Gattungen Lytta Fab., Lagorina Muls. und Ca- balia Muls. sind also folgendermassen zu trennen: Fühler schnurförmig. Klauen vollkommen glatt. Halsschild breiter als lang oder wenigstens nicht länger als breit, dann mit deutlichen Vor- derecken. Flügeldecken nach hinten gar nicht oder kaum merklich ver- breitert; D;_s normal breit und durch eine schmale Pleurenhaut mit den Vorderplatten verbunden; D,. getheilt, aus zwei genäherten dreieckigen Plättehen bestehend. Aeusserer Enddorn der Hintertibien löffelförmig ver- breitert, gewöhnlich zugespitzt. Larve 1 nährt sich von Honig. Lytta Fab. Fühler schnurförmig. Klauen vollkommen glatt. Halsschild länger als breit, nach vorne allmälig verschmälert. Flügeldecken sich nach hinten deutlich verbreiternd. Der äussere Enddorn der Hintertibien sehr kurz und sehr breit. D,;_s stark redueirt, Pleurenhaut sehr breit. Larve 1 nährt sich? Lagorina Muls. Fühler schnurförmig. Innerer Schenkel der gespaltenen Klauen mit feinen Borsten besetzt. Cabalia Muls. b) Die Arten der Gattung Lytta Fab. Machte schon die Definition der Gattung Lytta ganz erhebliche Schwierig- keiten, so verhält es sich nicht anders mit der richtigen Gruppirung der Arten. Welche Arten gehören enger zusammen, welche Merkmale sind es, die uns natür- liche Gruppen liefern? Diese Fragen zu lösen, ist schwieriger, als es bei ober- flächlicher Betrachtung erscheinen möchte. z Mit der Färbung der Flügeldecken, ob gelb oder grün oder ge- streift, ist gar nichts anzufangen. Es erscheint ja recht verlockend, die Arten mit gelben Flügeldecken denen mit grünen ete. gegenüberzustellen; doch würden dadurch, wie unten zu ersehen ist, ganz heterogene Elemente neben- einander gestellt werden. Ein anderes Merkmal, das man bis jetzt nicht beachtet hat, schien mir anfangs verwendbar, nämlich die Furchung der Tarsen auf der Unterseite. Bei einer Anzahl von Arten sind nämlich die Tarsen (am deutlichsten die Hinter- tarsen) auf der Unterseite der Länge nach gefurcht; der Grund der Furche ist glatt, unbehaart, während die beiden Ränder mit einem dichten Borstenwalle eingefasst sind (z. B. vesicatoria, Menetriesi, coccinea ete.). Leider ist auch dieses Merkmal nicht zu verwerthen, da die dadurch gebildeten Gruppen eben- sowenig natürlich wären, wie die durch die Färbung gewonnenen. Dagegen erwiesen sich als recht brauchbares Merkmal zur Gruppen- theilung die secundären Sexualcharaktere der g'. Dieselben sind in unserer Gattung sehr mannigfaltig und ermöglichen die Bildung ganz homogener Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Zytta Fab. Zr Gruppen. Dass letztere wirklich homogen und natürlich sind, erhellt schon daraus, dass jede derselben durch einen charakteristischen Typus der Genitalanhänge ausgezeichnet ist. Nur diejenigen Arten, die der seeundären Sexualcharaktere überhaupt entbehren, stehen meist isolirt nebeneinander, ohne verwandtschaftliche Beziehungen zu einander zu zeigen, was sich ausser dem Habitus auch in der Verschiedenheit der Genitalanhänge kund gibt. Eine Eintheilung nach den secundären Sexualcharakteren ergibt folgende Gruppen: !) I. Z. Vorder- und Mitteltibien nur mit einem Enddorne bewaffnet, vorderer zweispitzig. Hintertibien an der Spitze kugelförmig aufgetrieben, mit zwei Enddornen, von denen der äussere nur wenig breiter und kürzer ist als der innere. Parameren ohne einwärts gerichtete Haken an der Spitze. Menetriesi Fald. I. Z. Nur die Vordertibien mit einem Dorne; Mittel- und Hintertibien mit zwei Enddornen; der äussere Enddorn der Hintertibien bedeutend breiter als der innere. 1. Parameren mit nach einwärts gekrümmten Haken. Halsschild gewöhnlich grün oder blau. vesicatoria-G@ruppe. a) g. Mittlere Trochanteren mit einem spitzigen, ziemlich grossen Zahn; hintere Trochanteren nur mit einem kleinen Höcker besetzt. Erstes Glied der Mitteltarsen stark hakenförmig gebogen. Caraganae Pall. b) g. Alle Trochanteren einfach, ebenso das erste Glied der Mitteltarsen. vesicatoria-Gruppe 1. sp. 2. Parameren ohne Haken an der Spitze, Halsschild roth. ceoccinea MEn. III. g. Vordertibien mit zwei schlanken Enddornen. 1. Letztes Ventralsegment an beiden Hinterecken mit einem Büschel langer (so lang oder länger als das vorletzte Segment) schwarzer Borstenhaare besetzt. Die hinteren Trochanteren mehr weniger difform. Penis mit ‘sehr langem dünnen Widerhaken. dives-Gruppe. a) Hintere Trochanteren mit einem grossen, lamellenartigen, gezackten Fortsatze, der an der Spitze mit einem Borstenbüschel besetzt ist. Metasternum im vorderen Drittel mit zwei mit dichtem Haarbüschel besetzten Höckern. Thorax mit deutlichen Vorderecken. dives-Gruppe 1. sp. b) Hintere Trochanteren einfach in einen stumpfwinkeligen Höcker vor- gezogen; Thorax mit einfach gerundeten Seiten, ohne vorspringende Vorderecken. pilosella Sols. 2. g. Letztes Ventralsegment ohne zwei lange Borstenbüschel. Hinter- und Mitteltrochanteren einfach. ı) Es soll dies keine Tabelle zum Bestimmen sein; eine solche folgt am Schlusse. Z.B. Ges. B. XLIV. Abh. Bu) DH> K. Escherich. a) Penis nur mit einem Widerhaken auf der einen Seite. luteovittata Kraatz. b) Penis mit zwei Widerhaken auf einer Seite. djerbensis mihi. elematidis Pall. poeciloptera Sem.(?) Mehrere Arten, die in den Katalogen (speciell dem „Catalogue de l’ancien monde“ von Marseul) unter Zytta angeführt sind, finden sich in vorstehendem Verzeichnisse nicht. Ich erlaube mir hier einige Bemerkungen über dieselben zu geben: 1. Lytta armeniaca Fald. (Fauna, II, p. 135) ist sicher auf eine der grünen Halosimus-Arten zu beziehen (elegantulus, cupratus Ab. ete.); die Form des Thorax sprach entschieden dafür: „thorace subquadrato, antice transversim profunde impresso.“ 2. Lytta trivittis Pall. ist nach der Beschreibung und Abbildung sicher keine Lytta. Die Angabe „antennae extrorsum crassiores, fere subelavatae, ut in Cerocoma foemina“, lässt eher daran denken, dass Pallas eine Zonabris vor sich hatte, vielleicht Pallasi Gebl., zu welcher auch die Zeichnung gut passen würde. 3. Lytta crassicornis Costa darf man gewiss als Varietät oder Synonym zu der sehr veränderlichen Lytta vesicatoria ziehen. 4. Lytta textilis Haag und suavis Haag gehören zur Gattung Epi- cauta Redt. 5. Lytta fulviventris Ball. scheint eine echte Zytta zu sein in Folge der Thoraxform, doch ob sie einer der genannten Gruppen angehört, ist aus der Be- schreibung nicht zu ersehen. Ich führe sie am Schlusse gesondert an. 6. Lytta angusticollis Haag, verrucicollis Karsch, palaestina Kirsch., Thiebaulti Fairm. Chanzyi Fairm. sind in Folge des langen, nach vorne allmälig verschmälerten Thorax nicht in die Gattung ZLytta, wie sie oben definirt ist, zu zwängen. Sie gehören vielmehr einer Gruppe an, die in der exotischen, besonders mexikanischen Fauna zahlreich vertreten ist und für die vielleicht eine neue Gattung zu bilden wäre. Zu Lagorina zu stellen nur auf Grund des langen Tho- rax, kann ich mich nicht entschliessen, zumal ich das Abdomen genannter Arten nicht kenne. Gleich der fulviventris führe ich diese Arten am Schlusse isolirt an. * * %* Die Variabilität der Zytta-Arten ist ziemlich beträchtlich, doch lassen sich bei allen Arten dieselben Variationstendenzen oder -Richtungen feststellen: nämlich: 1. die grüne Farbe variirt mit allen möglichen Uebergängen bis zum tiefsten gesättigten Blau und 2. macht sich (wenigstens bei vielen Arten) das Bestreben geltend, dass ein heller Längsstreif auf der Mitte jeder Flügeldecke sich bildet. In dieser Beziehung finden sich die schönsten Ueber- gänge; zuerst sieht man nur an der Spitze einen hellen Fleck, der sich allmälig nach vorne in Form eines Längsstreifen ausbreitet. Bei Zytta vesicatoria kommt ein heller gelbbrauner Streifen auf grünem Grunde vor, bei dives ein feurig Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Zytta Fab. 2713 goldglänzender Streifen, bei Zuteowittata ein rothgelber auf schwarzem Grunde; umgekehrt bei elematidis ein schwarzer auf hellem Grunde. Bei vesicatoria var. Heydeni erweitert sich sogar der gelbe Längsstreifen, so dass die Flügeldecken bis auf einen schmalen Randsaum einfärbig gelb sind. Nach den gegenwärtig geläufigen Ansichten über die Entwicklung der Zeichnung wären die gestreiften Thiere als die älteren, ursprünglicheren Formen anzusehen. c) Bemerkungen zu den einzelnen Arten. I. Lytta Menetriesi Fald. Faun., transe., II, p. 132, Tab. IV, Fig. 7. — Dokthouroff, Faune aralo- casp. (Sep.-Abdr.), p. 54. Laete viridi-aenea, subeyanea, nitida; elytris tarsisque totis, antennarum articulis 8 exterioribus tibiarumque apieibus luteo testaceis (Faldermann). Long. 13—22 mm. Lytta Menetriesi ist eine der charakteristischsten Zytta-Arten der palä- arktischen Fauna. Sie ist die einzige Art, deren Antennen zum grössten Theile gelb gefärbt sind; ferner zeichnet sie sich auch noch durch die secundären Sexual- charaktere des g' trefflich vor allen anderen Arten aus und nimmt dadurch eine isolirte Stellung in unserer Gattung ein. Die Färbung ist sehr constant: die Flügeldecken, die Fühler vom zweiten Gliede an, Maxillar- und Labialtaster, die Unterlippe, sämmtliche Tarsen, die Spitze aller Schienen und die beim c nicht selten hervorragenden Genital- anhänge gleichmässig braungelb gefärbt; die übrigen Theile des Skeletts goldgrün, lebhaft glänzend. Die Form des Kopfes und Halsschildes ist der von vesicatoria ähnlich, nur der Scheitel ist etwas gewölbter und besitzt eine sehr tiefe Mittellinie; Stirn mit gelbem Mittelflecke; die Vorderecken des Hals- schildes deutlich hervorragend, scharf, die Scheibe uneben, mit vollständiger, sehr tiefer Mittellinie, Basis stark gerandet, besonders in der Mitte. Punctur des Halsschildes sehr fein und äusserst zerstreut; Kopf und Hals mit weissen Haaren besetzt, ebenso die ganze Unterseite. Flügeldecken lederartig gerunzelt, unbehaart, mit drei deutlichen Nerven, der äussere dem Seitenrande stark genähert. Fühler gegen die Spitze deutlich stärker werdend. Aeusserer Enddorn der Hintertibien etwas kürzer und nicht viel breiter als der innere. g': Vorder- und Mitteltibien nur mit einem kräftigen Enddorne bewaffnet, Spitze der Hintertibien kugelförmig auf- getrieben. Genitalanhänge: Penis (Taf. IX, Fig. 1) auf der einen Seite mit zwei schlanken Widerhaken, auf der anderen mit einem schwach gebogenen schlanken Haken. Parameren (Taf. X, Fig. 1) stark in die Länge gezogen, die Spitze etwas nach aussen gebogen, mit kurzen Borsten zerstreut besetzt; Basalstück länglich-oval. 35* 274 K. Escherich. Die Variabilität ist äusserst gering und beschränkt sich eigentlich nur auf die Grösse der Individuen und die kleinen Differenzen in der Punetur des Kopfes und Halsschildes. Die gelbe Farbe der 2 ist gewöhnlich dunkler (braun). Geographische Verbreitung: ZLytta Menetriesi ist auf den Cau- casus, Centralasien und Sibirien beschränkt; in Turkestan scheint er häufig zu sein, wenigstens sah ich viele Exemplare von dort. F. Hauser gibt das Gebirge Kopet-Dagh, an der Grenze zwischen Persien und Turkmenien, als Fundort an (in seiner Fauna von Transkaspien).!) Dokthouroff?) nennt: Samarkand, Riviere Kafirnagan; Faldermann: Talysch (auf Lonicera iberica); Beauregard: Siberie. Heyden erwähnt ihn in seinem Cataloge der Käfer von Sibirien nicht. Die Exemplare, die ich sah (23 Stück), stammten alle aus Turkestan und sind zum grössten Theile von Haberhauer gesammelt. II. Die vesicatoria-Gruppe. Lytta vesicatoria L. Syst. nat., ed. X, p. 419 (Meloe). — Brandt et Ratz., Medic. Zoolog., II, S. 116, Taf. 18, Fig. 1, 2, 3. — Muls., Vesie., p. 155 (Cantharis); Muls. et Rey., Ac. Lyon, 1858, p. 161. — Gorriz y Muäoz,, Monog., p. 152, Pl. 1, Fig. 2—12. Syn.: Lytta erassicornis Costa, Deutsche ent. Zeit., 1883, S. 364. a) Var. aurantiaca Escherich. b) Var. dibapha Reitter, Wiener ent. Zeit., 1890, S. 15; armeniaca Reitter, l. e., 1886, S. 99; Dobiaschi Heyd. i. 1. ce) Var. flavovittata Ball., Kuldsha, 92. d) Var. Heydeni Haag, Deutsche ent. Zeit, 1880, S. 73. Meloö vesicatorius alatus, viridissimus, nitens, antennis nigris. (Linne, 1. ce.) Einfärbig grün, glänzend, nur die Tarsen etwas dunkler und die Fühler vom vierten Gliede an schwarz. Kopf ziemlich grob, aber zerstreut punktirt mit einer deutlichen kleinen braunrothen Makel in der Mitte (Stirnauge?), der Scheitel mit deutlicher Mittellinie. Thorax quer mit deutlich vorspringenden Vorderecken, doch nicht so scharf wie bei Menetriesi; nach hinten geradlinig verschmälert; Scheibe uneben, wie der Kopf punktirt, mit rudimentärer Mittellinie, meistens nur in der vorderen Hälfte erhalten, vor dem Schildehen mit tiefem Eindrucke. Hinterrand stark gerandet. Flügeldecken ein Drittel breiter als die Basis des Halsschildes, parallelseitig, lederartig gerunzelt, mit drei Nerven, der äussere meist undeutlich. Fühler schlank, an Stärke gegen das Ende vollkommen gleichbleibend, erstes Glied stark verdickt, zweites sehr klein, drittes schlank wie die übrigen; 1—3 mit grünem Schimmer, 4—11 schwarz. Kopf, Hals, erstes Drittel der Flügeldecken, Unterseite und Beine weiss behaart. — Länge: 14—20 mm. 1) Dewtsche ent Zeit., 1894, S. 19. 2) Faune aralo-casp. (Sep.-Abdr.), p. 54. Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Zytta Fah. 275 &': Vordertibien nur mit einem Dorne bewaffnet. Letztes Abdominal- segment ziemlich tief dreieckig ausgeschnitten; Fühler lang, schlank, fast die Hälfte der Flügeldecken erreichend. Genitalanhänge (Taf. IX und X, Fig. 2) conf. II. Capitel. ©: Vordertibien mit zwei schlanken Dornen; letztes Abdominalsegment einfach; Fühler sehr kurz, kaum die Basis der Flügeldecken überragend. Die Variabilität der Lytta vesicatoria ist sehr ausgedehnt und erstreckt sich sowohl auf die Seulptur als auch auf die Färbung. Besonders die Seulptur des Kopfes und des Halsschildes unter- liegt ganz bedeutenden Veränderungen: von fast vollkommener Glätte bis zur grobrunzeligen Punktirung. Die Mittellinie des Halsschildes fehlt oft ganz, oft ist sie sehr tief und verläuft über den ganzen Thorax. Bei einem Exemplare (Brüsseler Museum) verlaufen zwei stark erhabene Kanten, nach vorne zu con- vergirend, über die Scheibe. In Bezug auf die Färbung ist Folgendes zu erwähnen: Bei einer Reihe von Exemplaren besitzen das Halsschild an seinen beiden Vorderecken und die Flügeldecken (mit Ausnahme der Nahtgegend) einen schönen hellen Goldglanz. Die Exemplare zeichnen sich ausserdem alle in übereinstimmender Weise durch kleinere Gestalt und stärkere Punctur des Kopfes und Halsschildes aus, so dass ich glaube, dass eine Benennung berechtigt ist; ich bezeichne sie als var. aurantiaca (acht Exemplare in meiner Sammlung aus Castilien, zwei im Brüsseler Museum aus Portugal). Eine andere Erscheinung in der Variabilität unseres Thieres ist die, dass sich auf den Flügeldecken in der Mitte (längs des zweiten Nervs) ein breiter gelbbrauner Längsstreifen ausbildet. Zuerst gewahrt man nur an der Spitze der Flügeldeeken einen kürzeren oder längeren Anfang eines Streifens: var. dibapha Reitter (= Dobiaschi Heyd. i. 1). Es scheint diese interessante Uebergangsform auf den Osten der paläarktischen Fauna beschränkt zu sein; wenigstens stammen die Exemplare, die ich sah, alle von dort: drei (Wiener Museum) Caucasus, eines Barnaul, eines Davuria (Gebler), drei (Coll. Escherich) Velebitgebirge, eines (Coll. Reitter, der Streifen reicht bis zur Hälfte der Flügeldecken) Caucasus. Diese (natürlich sehr unconstante) Form leitet über zu einer sehr econ- stanten, noch östlichere Gegenden bewohnenden Localvarietät: der var. flavovittata Ball. Bei dieser Form erstreckt sich der gelbbraune Streifen stets bis zum Schulterhöcker (also fast bis zur Basis der Flügeldecken). Var. flavovittata Ball. zeichnet sich auch noch durch andere Charaktere aus: die Fühler (besonders beim 5) sind bedeutend kräftiger als bei vesicatoria (dibapha bildet auch hierin einen Uebergang), sämmtliche Glieder haben einen feinen grünlichen Schimmer; auch die Beine sind entschieden kräftiger als bei der Stammform. Das Verschwinden der grünen Farbe kann noch weiter gehen, so dass die Flügeldecken einfärbig braungelb werden; nur der Rand ist ganz fein und die Basis etwas breiter grün gesäumt: var. Heydeni Haag. Diese 276 K. Escherich. - Form weicht von der Stammart noch darin ab, dass die grüne Farbe (des Kopfes und Halsschildes) dunkler ist und mehr ins Blaue übergeht. Fühler und Beine stimmen mit vesicatoria typica überein. Der Verbreitungsbezirk der var. Heydeni ist ziemlich gross und erstreckt sich von Kleinasien bis zum Amurgebiete. Die Exemplare, die ich sah, trugen folgende Angaben: zwei Orient, 1863; eines (Lytta Prasnowski Kind. i. 1.) Tureia (Coll. Thomson); vier Turkestan (Coll. Türk); zwei Turkestan (Sartorius); zwei Asia minor. Sehr interessant ist bei den gestreiften Formen die geographische Ver- breitung; je mehr das Thier von Osten nach Westen rückt, desto mehr ver- schwinden die hellen Streifen. Die ganz gelbe Form Heydeni scheint unabhängig von der ge- streiften Form direct aus der typischen vesicatoria hervorzu- gehen; wenigstens sah ich ein Exemplar (Wiener Museum), bei dem die hintere Hälfte der Flügeldecken schon ganz deutlich eine dunklere, metallische Färbung zeigte. Da die grüne Farbe der Flügeldecken auf Interferenz beruht, so ist diese Erscheinung nicht schwer zu erklären. Bisher führte man Heydeni und flavovittata als eigene Arten an; doch ist das sicher verfehlt, da einestheils die schönsten Uebergänge sich herstellen lassen, anderestheils die vollständige Uebereinstimmung der Genital- anhänge die Zusammengehörigkeit der drei Formen beweist. Lytta vesicatoria ist über die ganze paläarktische Fauna ver- breitet: von Spanien bis zum Amurgebiete und Sibirien. In Mitteleuropa erscheint sie meist in den Monaten Mai bis Ende Juli; man trifft sie auf den verschiedensten Pflanzen: Ligustrum vulgare, Fraxinus (nach Mittheilung von F. Leydig), Syringa, Acer, Sambueus, Populus ete. Merkwürdig ist, dass die spanische Fliege manche Jahre zu Tausenden in einer Gegend vorkommt, in anderen Jahren dagegen ganz fehlt oder nur sehr vereinzelt sich findet, wie es zum Beispiel auch hier in Regensburg der Fall war. Möglicherweise liegt das Verschwinden darin, dass die Brut in Folge Mangels der nöthigen Bienen- nester zu Grunde geht. Lytta suturella Mot. Schrenk, Reise, 1860, S. 144, Taf. 9, Fig. 21. — De Mars, Abeille, 1878, Tom. XV, p. 110. — Haag, Deutsche ent. Zeit., 1880, 8. 74. — Heyden, Catal. Sibir., p. 154. Viridi-cyanea; elytris sutura et margine exwceptis testaceis; thorace glabro, impunctato, angulis anticis elevatıs. Long. 18 mm. Lytta suturella ist habituell der vesicatoria var. Heydeni sehr ähnlich, doch ist sie leicht davon zu unterscheiden durch den Halsschild: dieser ist stark quer, glatt, ohne jede Punctur und die Vordereeken sind stark in die Höhe gebogen. Der Kopf ist ebenfalls ganz glatt, stark glänzend und nur mit ganz wenigen, sehr feinen Pünktchen zerstreut besetzt; in der Mitte Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Zytta Fab. rl mit einer runden, hellen Makel. Flügeldecken fein lederartig gerunzelt, braun- gelb, nur die Naht und der Rand bis zum letzten Drittel dunkeloliv wie der übrige Körper. Fühler gleiehmässig, nicht dieker werdend (beim 9 wenig) gegen die Spitze; die ersten 3—4 Glieder mit blauem Schimmer, die übrigen gewöhnlich schwarz. Beine zart. Aeusserer Enddorn der Hintertibien etwas kürzer und breiter als der innere. d: Vorderschienen mit einem Dorne; Fühler das erste Drittel der Flügel- decken erreichend; letztes Abdominalsegment sehr seicht halbkreisförmig ausge- schnitten. Genitalanhänge conf. Taf. IX und X, Fig. 3. ©: Vorderschienen mit zwei Dornen; Fühler die Basis des Halsschildes kaum überragend, gegen die Spitze zu etwas breiter werdend; letztes Abdominal- segment ganz. Die Variabilität bezieht sich hauptsächlich auf die Färbung; so kann die grüne Farbe die verschiedensten Nuancen bis fast schwarz darbieten, ferner kann sich sowohl der grüne Naht- als auch der Randsaum verbreitern. Die Farbe der Flügeldecken schwankt zwischen hellerem und dunklerem Braun. Geographische Verbreitung. Lytta suturella kommt nur im öst- lichsten Theile der paläarktischen Fauna vor, nämlich im Amurgebiete: Transbaikalien, Daurien, Gebiet des Flusses Oussuri (Ussuri), Bay Slaviansk (Heyden, Catalog Sib.), Nikolajevsk (Heyden, Deutsche ent. Zeit., 1886, 8. 294). Mir lagen acht Exemplare vor: drei aus dem Wiener Museum, zwei aus dem Budapester Museum, eines aus dem Brüsseler Museum, zwei in Coll. Escherich. Lytta Roborowskii Dokth. Horae, 1887, p. 343 und 1889, p. 120, Tab. 1, Fig. 10. Violaceo-nigra; elytris linea media lata, apice non attingente, bruneo- testacea ornatis; capite macula rubra ornato;thorace valde transverso, longi- tudine duplo latiore, irregulariter fortiterque punctato; amtennis nigris, satis longis, elytrorum basin valde superantibus; tibiarum posticarum calcare externo tenwi, vix latiore quam interno. Long. 11—12 mm. Lytta Roborowskii ist eine sehr charakteristische Art und leicht kenntlich durch die dunkle schwarzblaue Färbung und besonders den sehr breiten Thorax. Dieser ist wenigstens zweimal so breit als lang, mit deutlich hervortretenden ziemlich scharfen Vorderecken; gegen die Basis zu beträchtlich enger werdend; Scheibe grob, aber nicht dicht und ganz unregelmässig punktirt; je eine grössere erhabene Stelle jederseits der Mitte glatt, ohne Punkte. Basis stark erhaben gerandet; Flügeldecken fast parallelseitig, gleichmässig gerunzelt, schwarz- blau, mit einem breiten gelbbraunen Längsstreifen, der am Schulterhöcker beginnt und längs der zweiten Rippe verläuft, die Spitze jedoch nicht ganz erreicht, sondern einen schmalen dunklen Saum freilässt. Fühler fast die Mitte der Flügeldecken erreichend, die ersten 3—4 Glieder mit blauem Schimmer, die übrigen schwarz; nach der Spitze zu etwas breiter werdend. Unterseite stärker 278 K. Escherich. glänzend. Aeusserer Enddorn der Hintertibien lang, schlank, zugespitzt, kaum merklich breiter als der innere. g: Vordertibien nur mit einem Enddorne. Genitalanhänge ähnlich denen von vesicatoria; Parameren an der Spitze mit Widerhaken versehen. Lytta Roborowski erinnert ein wenig an die kleinen Exemplare von var. flavovittata Ball.; doch ist in Anbetracht der breiten, sehr charakte- ristischen Thoraxform und Seulptur, ferner der Färbung ete. eine Ver- wechslung ausgeschlossen. Mir lagen nur drei Exemplare vor, die Przevalsky in Amdo (Tibet) erbeutete: ein Exemplar in meiner Sammlung, ein Exemplar in Coll. Reitter, ein Exemplar in Coll. Heyden. Lytta Caraganae Pallas. Icon., p. 97, Tab. E, Fig. 23. — Gebl., Bull. Mosc., 1847, IV, p. 503. — Brandt und Ratzeburg, Med. Zool., II, 8. 121. — ZLytta Pallasi Gebl., Ledebour, Reise, II, p. 141. — Muls. et Rey, Mem. Lyon, 1858, p. 159. Alata, filicornis, awrato-viridissima, glabra, thorace suborbiculato, an- tennis extrorsum suberassioribus (Pallas). Lytta Caraganae, die in Folge der grünen Färbung ein wenig an vesi- catoria erinnert, nimmt in der vesicatoria-Gruppe eine isolirte Stellung ein wegen der unten erwähnten, merkwürdigen secundären Sexualcharaktere des Jg‘. Ausserdem sind noch viele andere Charaktere da, die ein Verwechseln unmöglich machen. Kopf und Halsschild sind glatt, sehr stark und lebhaft glänzend, nur mit ganz wenigen kleinen Punkten besetzt (Halsschild häufig ganz ohne Punkte). Kopf mit deutlicher rothbrauner Stirnmakel. Halsschild mit deutlich vorspringenden, scharfen Vorderecken, Vorderrand von diesen Ecken aus hals- förmig vorgezogen, Seiten des Halsschildes nach hinten (etwas gerundet) conver- girend; Scheibe mit mehr weniger Unebenheiten und verkürzter Mittellinie. Basis stark erhaben gerandet. Flügeldecken grob lederartig gerunzelt, gewöhnlich mit messingenem Schimmer. Fühler comprimirt, deutlich gegen die Spitze ver- breitert, mit schön violettem Schimmer; Glieder von dem fünften an so breit als lang, herzförmig. — Länge: 12—20 mm. g: Trochanteren der Mittelhüften mit langem spitzen Zahne; Trochan- teren der Hinterhüften mit einem stumpfen Höcker besetzt. Vordertibien nur mit einem Zahne, erstes Tarsenglied ausgeschnitten; erstes Glied der Mittel- tarsen noch mehr ausgeschnitten, vielmehr hakenförmig gebogen. Letztes Abdo- minalsegment kaum ausgeschnitten. Genitalanhänge conf. Taf. IX und X, Fig. 4. Die Variabilität beschränkt sich hauptsächlich auf die Färbung; von dem dunkelsten Blaugrün bis prächtig kupfergolden finden sich die schönsten Nuancen: smaragdgrün, messingglänzend, violett ete. Ausser der Färbung ändert auch die Sculptur des Halsschildes ab, wenn auch in geringem Grade (schwächere oder stärkere Punktirung). Geographische Verbreitung: Pallas gibt an: „Cupiosissima in are- nosis ad Selengam, inque Dauriae ceampestribus, virgulta Robiniae Caraganae Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Zytta Fab. 279 minuta rodendo defolians, maxime sub finem Junii. Rarior oceurrit ad Jeni- seam“ (Westsibirien).. Heyden führt in seinem Kataloge an: Barnaul, Altai- gebirge, Daurien, Kirgisensteppe. Ferner werden noch genannt: Pochrofka im Amurgebiete (Heyden, Deutsche ent. Zeit., 1885, S. 303), Peking in Nordehina (Heyden, 1. c., 1886, S. 287). Meine Exemplare stammen grösstentheils von Pecking (Staudinger) und aus der Nordmongolei, Shangai (Leder). Die Exemplare des Wiener Museums tragen folgende Angaben: Korea (Haas, 1892), Irkutsk(Gebler), Pochrofka(Koltze, 1889). Der Verbreitungsbezirk der Lytta Caraganae Pall. ist demnach auf den Osten beschränkt. Das Kaspische Meer dürfte die westliche Grenze seines Vorkommens bilden. Lytta Caraganae muss sehr zahlreich auftreten, da man sie in den östlichen Ländern an Stelle der officinellen Lytta vesicatoria zu medicinischen Präparaten benützt („Allaguluk* der Kirgisen, „Zoochorchoroi* der Kalmuken). III. Lytta coccinea Menetr. '&m. Acad. Petr., VI, 1849, p. 247, Fab. 4, Fig. 14 (Oenas). — Dokthon- roff, Faune aralo-casp., (Sep.-Abdr.) p. 58 (Oenas). — Var. minor Dokht,, kxe.,-Pp: 59. Nigra, capite, thorace, elytris pedibusque (genubus tarsisque esceptis) rufo-testaceis. Long. 16—19 mm. Unbegreiflicher Weise wurde bis jetzt Lytta coceinea stets in die Gattung Oenas Latr. gestellt, obwohl unser Thier kein Merkmal besitzt, das für Oenas charakteristisch ist. Oenas besitzt gekämmte Klauen und sehr kurze Antennen, coceinea dagegen vollkommen glatte Klauen und relativ schlanke Antennen; ausserdem ist auch der Habitus vielmehr der einer Zytta als einer Oenas, so dass eigentlich nicht einzusehen ist, wie man dazu kam, eoccinea der Gattung Oenas einzuverleiben. Lytta coccinea Menetr. zeigt Verwandtschaft zur vesicatoria-Gruppe in Folge des übereinstimmenden secundären Sexualcharakters des g'; auch der Habitus ist nicht unähnlich dem der genannten Gruppe. Doch die abweichende Färbung und die Verschiedenheit des Copulationsapparates bestimmten mich, eoccinea getrennt von der vesicatoria-Gruppe zu behandeln. Das Thier ist sehr leicht zu erkennen durch den rothen Kopf und Halsschild. Beide sind vollkommen glatt und ohne Punctur; höchstens ist der Kopf mit ganz feinen Pünktchen zerstreut besetzt. Der Halsschild ist breiter als lang, die Vorderecken treten nur schwach hervor und sind stark gerundet; Scheibe ziemlich eben, ohne deutliche Mittellinie; Basis stark und gleiehmässig gerandet. Flügeldecken einfärbig roth, grob lederartig gerunzelt. Fühler schwarz, gleichmässig stark, die Basis des Halsschildes etwas überragend. Unterseite schwarz; Schenkel mit Ausnahme der Trochanteren und der Spitze, Schienen mehr oder weniger roth, Tarsen schwarz; Beine, besonders die Schienen, ziemlich dicht goldgelb behaart. Z. B. Ges. B. XLIV. Abh. 36 280 K. Escherich. &: Vordertibien nur mit einem gebogenen Enddorne. Genitalanhänge conf. Taf. IX und X, Fig. 5. Parameren ohne Widerhaken an der Spitze. Die Variabilität ist äusserst gering; die Sculptur der Flügeldecken zeigt kleine Differenzen und die Form des Halsschildes scheint etwas zu varliren. Die kleinen, 7 mm langen Exemplare bezeichnet Dokthouroff als var. minor. Lytta coccinea ist auch ein östliches Thier und scheint das Kaspische Meergebiet nach Westen nicht zu überschreiten. Heyden gibt in seinem Kataloge Agathma (Turkmenien) als Fundort an; Hauser fing coccinea und var. minor in dem Gebirge Serafschan (Samarkand). Meine Sammlungsexemplare tragen die Angaben: Turkmenien (Leder), Tekke (Staudinger). IV. Die dives-Gruppe. Scheinbar recht heterogene Elemente enthält diese Gruppe; doch in Wirklichkeit sind die drei Arten sehr nahe mit einander verwandt. So auf- fallende Charaktere in derselben Zusammensetzung besitzen dives, optabilis und pilosella, dass kein Zweifel an ihrer Zusammengehörigkeit aufkommen kann. Man betrachte nur die merkwürdigen secundären Sexualcharaktere des g’ und verbinde damit den übereinstimmenden, charakteristischen Bau des Penis, so wird man sich leicht davon überzeugen. Während dives und optabilis die Gruppenmerkmale in der ausgesprochensten Form besitzen, sind diese bei pelo- sella schon etwas undeutlicher, jedoch noch immer deutlich genug, um sie zu erkennen. Lytta dives Brullc. Exped. Mor., III, 1832, p. 232, Pl. 41, Fig. 7—8. — Castelnau, Hist. nat., II, p. 272. — Jacq. Duval; Gen. Col., III, Pl. 94, Fig. 470. Syn.: C. flavipes Muls., Mem. Lyon, 1858, p. 103. Eylandti Heyd. i.l. Var. phalerata Friv., A Magyar Tudos., 1837, p. 182. — Waltl., Isis (Oken), 1838, 8. 467. — Muls. et Rey, Mem. Lyon, 1858, p. 161. — ??vittata Brulle, 1. ce. trieolor Haag. ?togata Fisch., Bull. Mosc., 1844, p. 135. fulgurans Deyr. i.1. fulgida Deyr. i.l. Var. gentilis Friv., Termez. Füzet., I, 1877, p. 136. coeruleipennis Beauregard, Ins ves., p. 493. Viridis, nitida, albo-subhirta; antennis et ore nigris; palpis pedibusque pallide testaceis; elytris maris fascia longütudinalis aurea; abdomine feminae cupreo-nitidissimo. Long. 15 mm, lat. 5mm (Brulle). Lytta dives, eine der prächtigsten Arten unserer Gattung, ist ausge- zeichnet durch die einfärbig gelben Beine. Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Zytta Fab. 281 Kopf und Halsschild ziemlich grob streifenförmig ehagrinirt, mit tiefen Punkten zerstreut besetzt, goldgrün glänzend. Halsschild deutlich breiter als lang, Vorderecken hervortretend, gerundet; Scheibe mit ziemlich breiter Mittel- furche, Basis hoch gerandet. Flügeldecken fein lederartig sculptirt grün- glänzend, mit aufrechtstehenden Haaren besetzt. Fühler schwarz, schlank, fast die Mitte der Flügeldecken erreichend. Unterseite lebhaft goldglänzend, mit langen, weissen, zottigen Haaren versehen. Kopf und Hals ebenfalls ziemlich lang und dicht behaart, ebenso die Schenkel. Aeusserer Enddorn der Hinter- tibien sehr stark verbreitert, nicht zugespitzt. cd: Trochanteren der Hintertibien mit einem grossen, lamellenförmigen, schwarzen Fortsatz, der an der Spitze mit einem Haarbüschel besetzt ist. Meta- sternum im vorderen Drittel mit zwei grossen schwarzen Haarbüscheln versehen; letztes Abdominalsegment mässig ausgeschnitten an beiden Eeken mit langen schwarzen Borstenhaaren bewaffnet (Taf. VIII, Fig. 6). Mittlere Tibie vor der Spitze tief ausgeschnitten, am Grunde des Ausschnittes mit einem Dorne; an der Spitze mit zwei schlanken langen Dornen geschmückt, erstes Glied der Mitteltarsen breit, an der Innenseite mit schwarzen Haaren besetzt (Taf. VIII, Fig. 8). Genital- anhänge conf. Taf. IX und X, Fig. 6 (die Haken am Penis sehr schlank). Die Variabilität ist sehr weit und übertrifft noch die von vesicatoria. Es lassen sich hier die beiden Richtungen constatiren, die ich oben angegeben: die grüne Farbe kann durch schönes Dunkelviolett vertreten sein; es ist dies die var. gentilis Friv. (l. e.) (= coeruleipenis Beanr.). Die zweite Variationsrichtung bei dives besteht darin, dass sich auf der Mitte jeder Flügeldecke ein breiter, purpurrother Längsstreifen mit feurigem Glanze ausbildet. Brulle hielt diese Form für die Z', was aber nicht richtig ist, da die Streifen ganz unabhängig vom Geschlechte auftreten. Man findet auch hier viele Uebergänge: von einem schmalen, zarten, messingglänzenden Streifen bis zum breiten gesättigten purpurnen Bande. Frivaldszki beschrieb diese schöne Form als phalerata (1. c.), Deysolle bezeichnete sie als fulgurans i. 1. (Brüsseler Museum). Ob die ZLytta vittata Brull& hieher gehört, ist mehr als fraglich; vielleicht bezieht sie sich auf vesicatoria var. dibapha Reitt. Da vittata nach einem zerbrochenen Exemplare beschrieben ist, so dürfte sie ruhig gestrichen werden. Auch die Sceulptur ist nicht sehr constant; besonders das Halsschild ist in dieser Beziehung ziemlich variabel. Geographische Verbreitung. ZLytta dives ist hauptsächlich auf der Balkanhalbinsel zu Hause, kommt aber auch noch östlicher vor. Im Turkestan scheint er nicht mehr zu sein; die Exemplare, die ich sah, trugen folgende An- gaben: Orient, Anatolien (Lederer), Constantinopel, Türkei, Rumelien, Russia merid., Astrabad (Lederer, 1869), Smyrna (gentilis Friv.), Persien (Bienert), Hadjin (Asia minor), Ashabad (v. Rosen). Zum Vergleiche lagen mir 30 Exemplare vor; am zahlreichsten darunter war die gestreifte Form vertreten; von der einfärbig grünen Stammart sah ich nur wenige, die blaue Form kenne ich nur in sechs Exemplaren. ax 56 2832 K. Escherich. Lytta dives scheint selten zu sein. Brulle erwähnt (l. e.) über die Lebensweise: „Cette espece se trouve au mois d’Avril sur les thyrses de l’Aspho- dele. Elle dure peu de jours.“ Lytta optabilis Fald. Fauna Transe., II, p. 133, Tab. IV, Fig. 6. Lata, breviuscula, thalassina; thorace brevi, minutissime remote punc- tato; elytris alutaceis, apice dehiscentibus, singulatim rotundatis; amtennis, tibüs tarsisque nigris. Long. 10—15 mm. Lytta optabilis ist durch ihre zarte, matte grüne Farbe der Oberseite leicht kenntlich. Kopf und Halsschild eben, mit feinen eingestochenen Punkten gleich- mässig, aber nicht dicht besetzt, behaart. Halsschild sehr stark quer, fast zwei- mal so breit als lang, nierenförmig, Vorderecken gerundet, Seiten nach hinten beträchtlich geradlinig verengt, Scheibe eben, nur mit einer schwach ange- deuteten Mittelfurche, Basis ziemlich erhaben gerandet. Flügeldecken relativ breit und kurz, fein ehagrinirt gerunzelt. Fühler schwarz, die ersten vier Glieder mit grünem Schimmer und ziemlich lang behaart, nicht lang, die Basis des Halsschildes kaum überragend. Unterseite lebhaft goldgrün, glänzend. Aeusserer Enddorn der Hintertibien sehr breit und kurz, breit abgestutzt. d: Lytta optabilis hat dieselben secundären Sexualcharaktere wie dives, nur nicht in so ausgesprochenem Masse (siehe bei dives). Genitalanhänge conf. TalsX, Fig. 7. Die Variabilität ist sehr minimal und bezieht sich eigentlich nur auf die Grössendifferenzen. Lytta optabilis besitzt ein sehr kleines Verbreitungsgebiet, und scheint nur in dem Gebiete, das von dem Schwarzen und dem Kaspischen Meere begrenzt ist, vorzukommen. Ich sah Stücke aus: Lenkoran, Derbent (Obert), Kaukasus (Leder). Marseul gibt in seinem Cat. de l’ane. monde an: Siberie, was sicher falsch ist. Heyden kennt ihn nicht aus Sibirien. Lytta pilosella Solsky. Erschoff, Troudy Soc. Ent. Ross, Tom. XIL, p. 259. — Heyden, Deutsche ent. Zeit., 1885, 8. 2831. — Dokthouroff, Faune aralo-casp. (Sep.- Abdr.), p. 53. — Beauregard, Les Insect. vesie., p. 515 (Meloide incertae sedis). Var. albovillosa Ball. i. 1. (Coll. Reitter). Viridis albo-hirta, pedibus genubus tarsisque exceptis rufo-testaceis; am- tennis nigris, thorace transverso, lateribus rotundatis. Long. 10—14 mm. Bronzefarbig, Beine mit Ausnahme der schwarzen Kniee und Tarsen gelbroth. Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Zytta Fab. 283 Kopf mit einem tiefen, queren (in der Mitte unterbrochenen) Eindruck parallel dem Scheitel, fein gerunzelt, mit grösseren Punkten zerstreut besetzt, dicht und lang behaart. Halsschild deutlich breiter als lang, die gerundeten Vordereeken sind weit nach hinten bis in die Mitte des Seitenrandes gezogen, so dass die Seiten des Thorax einfach gerundet erscheinen. Scheibe mit einer breiten, mehr oder weniger ausgeprägten Mittelfurche, fein (streifenförmig) cha- grinirt. Basis relativ schwach gerandet. Flügeldecken ziemlich lang, parallel- seitig, lederartig gerunzelt, ohne deutliche Rippen. Unterseite etwas heller grün, glänzend. Antennen ziemlich schlank, das erste Drittel der Flügeldecken er- reichend. g: Hintere Trochanteren in einen stumpfen Höcker vorgezogen. Letztes Abdominalsegment ausgeschnitten, mit je einem langen Borstenbüschel auf jeder Eeke. Genitalanhänge conf. Taf. IX und X, Fig. 8 (Penis mit sehr schlanken und langen Haken). Lytta pilosella variirt sowohl in Bezug auf die Farbe (olivengrün bis hellgrün) als auf die Seulptur besonders des Halsschildes und Kopfes; auch die Grösse schwankt zwischen 10 und 14 mm. Exemplare mit sehr dichter, weisser, zottiger Behaarung bezeichnete Ballion als albovillosa (ein Exemplar in Coll. Reitter). Lytta pilosella ist in Turkestan zu Hause: Taschkent, Namangan (Dokthouroff, v. Heyden); Hauser gibt in seiner Fauna von Turkestan (Deutsche ent. Zeit., 1893, 8. 23) an: Steppe und Thal des Serafschangebirges (Samarkand). Mir lagen Exemplare von folgenden Loealitäten vor: Altaigebirge (Staudinger), Taschkent (Reitter), Chodshent (Ballion). V. Die Clematidis-Gruppe. Ich stelle in diese Gruppe vorläufig eine Anzahl Arten, die der secundären Sexualcharaktere entbehren, wenigstens so weit sie die Beinbildung betreffen, und welche habituelle Aehnlichkeit mit Clematidis besitzen. Der negative Charakter des Gruppenmerkmals, ferner die Zuhilfenahme der habituellen Aehnlichkeit lassen schon ersehen, dass die COlematidis-Gruppe keine feste Basis hat. Möglich ist es ja, dass die vier Arten, die ich dieser Gruppe beizähle, thatsächlich nähere verwandtschaftliche Beziehungen zeigen, doch bewiesen ist es nicht. Nur fehlt jedes greifbare positive Merkmal, das eine Zusammen- gehörigkeit bekunden könnte. Lytta Clematidis Pall. Icon., p. 95, Tab. E, Fig. 25. — Gebl., Bull. Mosc., 1847, IV, p. 503. — Muls. et Rey, Mem. Lyon, 1858. — Dokthouroff, Faune aralo-casp. (Sep.- Abdr.), p. 54. — Haag, Deutsche ent. Zeit., 1880, S. 74. Syn.: Fischeri Gebl., Mem. Mose., V, p. 317. — Lederb., Reis., S. 140. — Fisch., Ent. Ross., IH, p. 230. 284 K. Escherich. Var. biittis Pall.,.1. c., p. 93, Tab. E, Fig. 21. bivitta Schönh., Syn. Ins., III, p. 28. Alata, filicornis, aeneoatra, pubescens; elytris griseo-pubescentibus imma- culatis (Pallas). Schwarz mit bläulichem oder grünlichem Schimmer, Flügeldecken braun. Kopf und Halsschild glatt, stark glänzend, nur mit ganz vereinzelten Punkten besetzt. Halsschild kaum breiter als lang; Vorderecken bis fast zur Mitte der Seiten hintergerückt, deutlich vorspringend; von hier aus der Vorder- rand halsförmig vorgezogen. Scheibe mit mehreren Eindrücken zu beiden Seiten und vor der Basis, mit einer mehr weniger deutlichen Mittellinie; Basis stark erhaben gerandet. Flügeldecken sehr lang, einfärbig braun, gleichmässig ge- runzelt, mit kurzen niederliegenden, hellen Haaren besetzt. Unterseite grünlich- schwarz und besonders die Brust lang weiss behaart. Aeusserer Enddorn der Hintertibien ebenso lang als der innere, verbreitert, an seinem Ende zugespitzt. Fühler beim g' schlank, das erste Drittel der Flügeldecken erreichend, beim © kurz, kaum die Basis des Halsschildes erlangend, gegen das Ende deutlich stärker werdend. og: Genitalanhänge conf. Taf. IX und X, Fig. 9 (Parameren mit deutlichem Cirrus, Penis sehr massiv). Lytta Clematidis ist ziemlich veränderlich, sowohl in Betreff der Sculptur des Kopfes und Halsschildes, die vollständig ohne Punktirung sein können, als auch bezüglich der Färbung, da sich auf den einfärbig braunen Flügeldecken in der Mitte ein schwarzer metallisch glänzender Streifen ausbilden kann; derselbe erreicht weder die Basis noch die Spitze der Flügeldecken; die Breite des Streifens ist sehr variabel und kann eine solche Ausdehnung erlangen, dass an Naht und Rand nur noch ein schmaler brauner Saum bestehen bleibt. Die gestreifte Form beschrieb Pallas als bivittis (1. e.): „elytris luteis, fascia longitudinali obliquata violaceo-atra. Ad Montes altaicos in australioribus oceurrit rarius.“ Die Streifenbildung tritt unabhängig vom Geschlechte auf, weshalb Heyden’s Angabe in dem Cat. Siber., wonach die 5’ gestreift, die @ einfärbig seien, zu berichtigen ist. | Geographische Verbreitung. Lytta COlematidis ist im Osten der paläarktischen Fauna zu ‚Hause. Pallas bemerkt: „In campis torridis ad Irtin, supra Clematidem orientali affinem, acerrimam, Junio pascitur, minus tamen frequens, et alüs locis nunquam vista;“ Heyden gibt an: Barnaul, Loktewskische Silberhütte (Westsibirien); Koliwan am Ob; See Alakul; Altai- gebirge (Cat. Siber., p. 154). — Dokthouroff nennt: Turkestan (assez rare), Kafırnagan, Namagan. — F. Hauser erbeutete sie in Buchara (Steppe und Wüste Kara-Kum) (Fauna von Turkestan, III). — Also hauptsächlich Turkestan und Westsibirien ist die Heimat_unserer Art. Mir lagen 24 Exemplare vor aus: Sibirien (Sartorius, 1876), Turkestan (Reitter), Sibirien (Thomson), Altai (Kindermann). Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Zytta Fab. 285 Lytta djerbensis nov. spee. (Taf. XI, Fig. 1.) Parva, nigra, longe albo-villosa, elytris pedibus (genubus tarsisque ex- ceptis) ultimisque segmentibus flavo-bruneis. Capite thoraceque dense punctatis; thorace transverso, ad basim paulo angustato, disco utrimque fovea glabra, impunctata ornato, basi elevate marginata. Scutello nigro. Elytris haud longis, lateribus parallelis, tenwiter rugoso-coriaceis. Antennis brevibus, thoracis basıin haud. attingentibus. Long. 9—10 mm. Lytta djerbensis ist eine sehr charakteristische Art, die eigentlich mit Clematidis nichts gemein hat als die braunen Flügeldecken und das Fehlen der oben genannten secundären Sexualcharaktere. Ich stellte das Thier auch nicht ohne Widerstreben in die Clematidis-Gruppe (s. Einleitung zu dieser Gruppe). Lytta djerbensis ist sehr auffallend durch seine kleine, ziemlich breite Gestalt, die kurzen Fühler, die gelben Beine ete. Kopf und Halsschild sind sehr dieht zottig weiss behaart, nur je eine kleine runde Stelle auf jeder Seite des letzteren ist kahl. Der Halsschild ist quer, deutlich breiter als lang, Vorderecken ge- rundet, wenig vorspringend. Seiten nach der Basis zu merklich convergirend, Basis erhaben gerandet. Scheibe gleichmässig, ziemlich dicht punktirt, nur je ein runder grubenförmiger Eindruck auf jeder Seite glatt. Schildehen an der Spitze abgerundet. Flügeldecken ein Drittel breiter als die Basis des Halsschildes, mit parallelen Seiten; im Verhältnisse zur Breite nicht lang, einfärbig braun, gleichmässig gerunzelt, mit greiser, niederliegender Behaarung spärlich besetzt (an der Basis und der Naht etwas dichter); Ränder der Flügeldecken erhaben gerandet. Fühler sehr kurz, beim Ö' die Basis des Halsschildes, beim 9 kaum die Mitte desselben erreichend; die ersten Glieder mit abstehenden, langen, weissen Haaren besetzt, die übrigen Glieder kurz grau befilzt; Glieder 4—11 sind nur wenig länger als breit. Brust schwarz, ziemlich dicht behaart; A b- domen beim 5 einfärbig schwarz (höchstens mit zwei gelben Seitenflecken an den letzten Segmenten), beim @ die letzten drei Segmente gelb- braun. Beine gelbroth, nur die Kniee und die Trochanteren schwarz, Tarsen bräunlich. d: Ausser dem Unterschiede in der Färbung und Fühlerlänge zeichnet sich das 5' noch durch das sehr tief ausgeschnittene letzte Abdominal- segment aus. Genitalanhänge conf. Taf. IX und X, Fig. 10. Die Parameren sind nicht unähnlieh denen von Clematidis, doch fehlt die Behaarung an der Spitze; der Penis hat einen ganz anderen Typus und erinnert eher an vesicatoria. Vorkommen: Ich entdeckte diese interessante Art auf der Insel Djerba (Dshebado) im Golfe von Gabes (kleine Syrte), und zwar fing ich sie am 16. April 1894 auf gelben Compositen in neun Exemplaren. Davon erbeutete vier Stück mein junger Diener Hadj Mansor, die anderen fünf ich selbst; 286 K. Escherich. ein Exemplar befindet sich in der Coll. Heyden, zwei defecte in der Coll. Reitter und sechs Exemplare in meiner Sammlung. Lytta Hauseri Heyd. Deutsche ent. Zeit., 1894, 8. 51. Ex affinitate Lytta Clematidis Pall. sed corpore opaco, nigro (non me- tallico); elytris sanguineis. Capite minus, indistinete punctato. Antennis nigris, brevioribus quam in Lytta Clematidis, articeulis omnibus brevioribus, magis moniliformibus, sed distincte longioribus quam latis. Thorace breviore, a callo humerali ad basin fere non amgustato, dorso non gibboso, post medium fo- veolis duabus profundis, perparum lucıdo, in circwitu parum ruguloso, ante basin medio minus impresso quam in Lytta Clematidis, punctis majoribus de- fieientibus. Seutello nigro. HElytris sanguwineis, magis rugulosis, nervis longi- tudinalibus indistinctis. Corpore supra brevi albo-piloso. Subtus pedibusque totis nigris, unguiculis simplieibus non pectinatis, rufulis, basi nigris. Long. 8 mm. Patria: Karakum (Transcasp.) (Hauser). Leider konnte ich das einzige Exemplar nicht zur Ansicht bekommen, da Herr v. Heyden, in dessen Sammlung sich die seltene Art befindet, verreist war. !) Lytta poeciloptera Semenow. Horae Soeiet. Ent. Ross., Tom. XXVII, p. 270. d. Elytris laete rubro-testaceis, singula vitta late neque basin neque apicem attingente nigro-violacea ornato. Antennis mediocribus elongatis attamen basin elytrorum distinete superamtibus, sat tenuibus. Capite fortiter irregula- riterque punctato, pilis longis nigris copiose obsito. T’horace aeque longo ac lato, lateribus usque ad trientem anteriorem perparum subdilatato et vie sub- rotundato, dein apicem versus modice obliquato angustato, eodem fere modo ac caput punctato et nigro-piloso. Elytris sat parallelis, supra crasse fortiterque rugoso-coriaceis, subglabris. Abdomine ultimo segmento haud exciso (G). Pe- dibus breviter nigro-pilosis; tarsis antieis subtus artieulis ommibus pallido- pulvillatis, artieulo basalıi brevissimo supra medio ad apieem nonmihil fisso, subtus unco valido introrsum directo armato, articulo 2 praecedentem triplo superante. Long. 13 mm. Patria: Pamir; individuum unicum in Coll. P.a Semenow. Lytta poeciloptera gleicht nach der Beschreibung sehr der Lytta Olema- tidis var. bivittis, und unterscheidet sich von dieser durch den stark punktirten Kopf und Halsschild, die schwarze Behaarung, das nicht ausgeschnittene letzte Abdominalsegment des 5' und die Vordertarsenbildung. Die Färbung, Form des Thorax, Fühler ete. stimmen mit der oben genannten Zytta überein. !) Nachträglich erhielt ich das Thier zugesandt; es gehört nicht in die OZematidis-Gruppe, sondern zu Zytta coceinea, da das 5 nur einen Enddorn an den Vordertibien besitzt. Siehe Nachtrag. Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Zytta Fab. 287 VI. Lytta luteovittata Kraatz. Deutsche ent. Zeit., 1882, S. 334. — Dokthouroff, Faune aralo-casp. (Sep.-Abdr.), p. 53. Var. Grumi Sem., Hor. Soc. Ent. Ross., XXVII, p. 268. Var. tristis Escher. (= var. tota nigra coerulea Kraatz, 1. c.). Nigro-coerulea, nitida, thoracıs lateribus elytrorumque vitta media lutea. Long. 20 mm (Kraatz). Lytta luteovittata zeichnet sich vor allen paläarktischen Arten durch die dunkle Färbung aus; ausserdem nimmt sie auch in Folge des abweichen- den Baues des Copulationsapparates eine Sonderstellung in unserer Gattung ein. Kopf einfärbig schwarz, glänzend, nicht sehr dieht punktirt, mit einer kleinen gelbrothen Makel in der Mitte der Stirne. Halsschild bedeutend breiter als lang, Vorderecken vorspringend, fast rechtwinkelig, schwarz, Vorderecken mit einer gelbrothen Makel, die nach hinten spitz zuläuft und fast die Basis des Thorax erreicht; Scheibe glatt, nur mit wenigen ganz feinen Borstenpünktchen besetzt, Basis gleichmässig gerandet. Flügeldecken lang, parallelseitig, grob lederartig gerunzelt, schwarz mit grünlichem oder bläulichem Schimmer, mit einem gelbrothen Längsstreifen auf der Mitte jeder Flügeldecke, der etwas unterhalb der Basis beginnt und fast bis zur Spitze reicht, aber vorher noch umbiegt und zur Naht verläuft (der helle Streifen hat denselben Verlauf wie die zweite Rippe). Fühler beim 9’ die Basis der Flügeldecken überragend, beim 9 nicht einmal die Basis des Halsschildes erreichend, schwarz, die ersten zwei Glieder mit steifen Haaren besetzt. Unterseite schwarz, lebhaft glänzend, Brust fein bräunlich tomentirt. Beine kräftig, schwarz, die Enddornen der Tibien roth- braun. Der äussere Enddorn der Hintertibien nur sehr wenig breiter als der innere. Letztes Abdominalsegment des g’ ausgeschnitten. Copulationsapparat des g' conf. Taf. IX und X, Fig. 10. Penis auf jeder Seite nur mit einem Widerhaken (!); Parameren ventral sehr weit verwachsen, an der Spitze nur noch einen kurzen Schlitz besitzend; dorsal mit je einem dichten Haarbüschel an der Spitze (Cirrus). Die Variabilität ist ziemlich ausgedehnt; Kopf und Halsschild zeigen von fast vollkommener Glätte bis zur dichten Punktirung alle möglichen Ueber- gänge. Die Flügeldecken kommen fein und grob lederartig gerunzelt vor. In Bezug auf die Färbung kommen folgende Formen vor: 1. Der helle Längsstreifen auf den Flügeldecken stark redueirt zu einer ganz schmalen Linie, auf die plastische Rippe beschränkt (ein Exemplar im Budapester Museum). 2. Flügeldecken einfärbig schwarz, ohne hellen Streifen, Halsschild normal: var. Grumi Sem. 3. Flügeldecken und Halsschild einfärbig schwarz: var. tristis mihi. Z. B. Ges. B. XLIV. Abh. 37 288 K. Escherich. Semenow beschrieb Grumi als eigene Art, doch unterliegt es in Folge der vielen Uebergänge der sehr variablen Zuteovittata keinem Zweifel, dass sie als Varietät zu letzterer zu stellen ist. Geographische Verbreitung. Kraatz gibt an: Samarkand (häufig): Semenow: Gultsha in Turkestan (G. Grum-Grzhimailo, 1887); ich sah weitere Exemplare von: Taschkent (Leder) und Altai (Staudinger). Die Varietäten sind an keine bestimmte Localität gebunden. Lytta luteovittata scheint sehr häufig zu sein. * * * Im Folgenden führe ich die Arten kurz an, die mir unbekannt geblieben und über deren systematische Stellung ich noch im Zweifel bin; es sind dies: Cantharis flaviventris Ball., Lytta verrucicollis Karsch, angusticollis Haag, Thie- baulti Fairm. und palaestina Kirsch. Lytta flaviventris Ball. Käfer von Kuldsha, S. 94 (Bull. Mose., 1878, p. 346). — Dokthouroff, Faune aralo-casp. (Sep.-Abdr.), p. 56. Elongata, nigra, nitida, subtilissime punctata, subtus parce villosa. Pro- thorace transverso-quadrato, postice angustato, dorso profunde biimpresso. Elytris subtiliter ruguloso punctatis, singulo acuminato. Abdomine flavo. Long. 7 mm. Eine sehr kleine Art, die durch die einfärbig schwarze Oberseite charak- terisirt ist. Das Halsschild, das quer ist und dessen Vorderecken vor der Mitte her- vortreten, lässt vermuthen, dass hier eine echte Zytta vorliegt. Vielleicht ist sie in die Nähe von Zuteovittata zu stellen. Bei Kuldsha in Turkestan (ein Exemplar in Coll. Ballion). Lytta(?) verrucicollis Karsch. Berliner ent. Zeit., 1881, S. 49, Taf. II, Fig. 7. — Bedel, Abeille, 1827, p. 246. Fusco-testacea, dense testacea-pubescens; prothorace capite amgustiore, apice valde angustato, longiore quam latiore, disco verrucis binis nitidis nigris munito; elytris marginibus pone medium sinuatis, costa tenuwi suturali flavo- pubescenti; antennis elytrorum medium superantibus; tibia postica subtus dense interiore curvato padulaque nigra, apice membranacea exteriore armata. Long. 19 mm. Habituell hat diese Art mit Zytta gar nichts zu thun und würde eher an Fpicauta erinnern; doch zu dieser ist sie in Folge des sehr stark verbreiterten äusseren Enddornes der Hintertibien nicht zu stellen. Bedel glaubt, dass sie, respective ihre Larven bei Orthopteren parasitiren, wonach sie zu den „Myla- brites* gehören würde. Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Lytta Fab. 289 Rohlfs entdeckte die Art am Djebel Tarrhina: Bid Milrha. Der in Tunis lebende Naturalist Blane erbeutete sie (nach Bedel’s Angaben) zwischen Gabes und Sfax und zwischen Gabes und Douz im Monate November und December, und zwar flogen sie stets Abends an die Laterne. Lytta(?) angusticollis Haag. Deutsche ent. Zeit., 1880, S. 62. Elongata, rufa, opaca, antennis, oculis, sutura, elytrorum apice, pedibus, marginibusque segmentorum nigricantibus; thorace elongato, antice fortiter constrieto, medio subcanaliculato, ante scutellum impresso, distincte grosse punctato, elytris rugulosis, subtilissime flavo-prlosis. Long. 12—14 mm. Patria: Arabia, Dongola (Brüsseler Museum, Haag, Bates). Diese Art gehört sicher in die Nähe der vorigen; Thorax, Fühler, Fär- bung ete. sprechen dafür.') Lagorina(?) palaestina Kirsch. Berliner ent. Zeit., 1870, S. 390. — De Mars., R£pet., p. 186. Elongata, dense griseo-pubescens, nigro, macula frontali, abdomine pro- thoraceque aurantiacis, hoc macula discordali utrinque nigra. Long. 10 mm. Patria: Palaestina (prope Jericho in radieibus montis Juda collegit Dr. Schneider). Herr Custos Dr. C. M. Heller hatte die grosse Güte, mir über dieses Thier, das sich im kgl. Museum zu Dresden befindet, nähere Auskunft, begleitet mit sehr schönen Zeichnungen, zu geben. Darnach erinnert das Thier habituell ein wenig an Lagorina, besonders in Folge der Thoraxform und des stark ver- breiterten äusseren Enddornes der Hintertibien. Vorder- und Mitteltibien besitzen je zwei schlanke Enddorne; die Fühler sind schlank mit ziemlich langen Gliedern, jedoch reichen sie nur bis zur Basis des Halsschildes. Der Halsschild ist bedeutend länger als breit, von der Basis bis zum vorderen Drittel parallelseitig, dann nach vorne stark verschmälert, Scheibe punktirt, vor dem Schildehen mit einem seichten grubenartigen Ein- drucke. Die Umgebung des Eindruckes und die Basis des Halsschildes sind nicht punktirt. Die Färbung des Halsschildes ist roth mit zwei kleinen, runden, schwarzen Flecken auf der Scheibe dicht bei der Mitte. Der Kopf ist schwarz und besitzt eine längliche rothe Stirnmakel. Abdomen roth. Flügeldecken schwarz mit dichten weisslichen Härchen besetzt, so dass die Flügeldecken ein rein graues Aussehen bekommen. Diese Art erinnert ebenfalls an die beiden vorhergehenden Arten. 1) Herr Major Dr. L.v. Heyden hatte die Güte, mir ein Exemplar dieser seltenen Art zu übersenden; darnach hat das Thier habituell gar nichts mit Zytta zu thun und dürfte wohl einem noy. gen, angehören. 37* 290 K. Escherich. Lagorina(?) Thiebaulti Fairm. Pet. nouv. ent., II, 1876, p. 49. Oblonga, rufa, nitida, griseo sat dense villosa, subtus nigra, capite nigro, macula frontali et antennis obscure rufis, his basi apiceque infuscatis, elytris post medium late nigris, apice et margine laterali angusto exceptis, pedıbus rufis, genubus, tarsorum apice fuscis; antennis bası prothoracis haud longiori- bus, apice incrassatis. Long. 9 mm. Ein Exemplar in der Coll. Oberthür. Tabelle zum Bestimmen der mir bekannten paläarktischen Lytta-Arten. 1. Kopf, Halsschild und Flügeldecken einfärbig ziegelroth. coceinea Men. Kopf schwarz, höchstens mit schwachem graulichen oder bläulichen Schimmer. 2. Flügeldecken braun, einfärbig oder mit einem dunklen Längsstreifen in der Mitte. 3. Beine mit Ausnahme der Kniee und Tarsen gelbroth. Flügeldecken ein- färbig braun; Kopf und Halsschild dicht weiss behaart. djerbensis mihi. 3. Beine dunkelschwarz oder mit bläulichem Schimmer; höchstens die Spitze der Schienen und die Tarsen bräunlich. Flügeldecken braun. Clematidis Pall. Flügeldecken roth. Hauseri Heyd. Flügeldecken mit dunklem Längsstreifen. Var. bivittis Pall. poeciloptera Sem. m £ - S Kopf grün oder blau. 4. Fühler vom zweiten Gliede an, Tarsen und Flügeldecken gelbbraun. Menetriesi Fald. 4.’ Fühler einfärbig, schwarz oder mit blauem oder grünem Schimmer. 5. Beine zum grössten Theile gelbroth. 6. Taster gelb; schöne, grosse, prächtig gefärbte Art. dives Br. a) Einfärbig grün. dives typ. b) Einfärbig blau. Var. gentilis Friv. c) Flügeldecken grün mit purpurnen Längsstreifen. Var. phalerata Friv. 6.” Taster schwarz; kleine, olivengrüne Art. pilosella Sols. 5. Beine einfärbig dunkel, schwarz, grün oder blau. 7. Flügeldecken braun, höchstens mit dunklem Naht- und Randsaume. 8. Scheibe des Halsschildes glatt, nicht punktirt, Vordereeken in die Höhe gezogen. sutwrella Mot. 8.” Scheibe deutlich punktirt, Vorderecken nicht erhaben. Heydeni Haag. Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Zytta Fab. 291 7.‘ Flügeldecken grün, mit je einem gelben Längsstreifen auf der Mitte. 9. Halsschild nur wenig breiter als lang, hellgrün. Var. flavovittata Ball. 9.” Halsschild gut zweimal so breit als lang, schwarzblau. Roborowskii Dokth. 7. Flügeldecken einfärbig grün, mit verschiedenem Beiglanz. 10. Fühler gegen das Ende nicht stärker werdend, mit einfachen eylindrischen Gliedern. 11. Oberseite ziemlich lebhaft glänzend, Kopf mit einer kleinen hellen Stirn- makel. vesicatoria L. 11.” Oberseite ganz matt, Kopf ohne Stirnmakel. optabilis Fald. 10.” Fühler gegen das Ende zu breiter werdend, comprimirt, mit dreieckigen Gliedern. Oberseite, besonders Kopf und Hals stark glänzend. caraganae Pall. Die Gattung Lagorina Muls. Die Charakteristik der Gattung siehe oben (Capitel 3a). Die zwei hieher gehörigen Arten sind: sericea Waltl. und scutellata Cast., die im Folgenden be- sprochen werden. Lagorina sericea Waltl. Reis. Span., 1835, II, S. 76. — L’Abeille, Tom. VI, 1869, p. 25. — Muls. et Rey, Mem. Lyon, 1858, p. 150. — Gorriz y Muüoz, Monog., p. 150. — Rosenh., Thiere Andal., 1856, S. 232. Syn.: herbivora Rambur, Dej. Cat., 3. €d., p. 246. Subtus aureo et rubro viridis, nitida, supra aureo-viridis, thorace elon- gato, subeylindrico, profunde pumctato, elytris rugosis, pilis albis brevibus tectis (Waltl.). Kopf und Halsschild goldglänzend, gleichmässig, grob gerunzelt punktirt; Halsschild etwas länger als breit, etwas vor der Mitte am breitesten; von hier nach vorne sehr stark, nach der Basis zu nur sehr wenig verengt; die Basis fein gerandet; Scheibe eben, ohne Erhabenheiten. Schildchen halbkreisförmig, purpurnfarbig, punktirt; Flügeldecken grasgrün, fein gerunzelt, nach hinten sich etwas verbreiternd. Fühler schwarz, nur die ersten Glieder mit grünem Schimmer, beim g' die Basis des Thorax überragend, beim ® etwas kürzer. Unterseite und Beine lebhaft goldglänzend. Der ganze Körper mit feinen weissen Haaren spärlich besetzt. Letztes Abdominalsegment des g' tief ausgerandet. Genitalanhänge conf. Taf. IX und X, Fig. 12; Abdomen Taf. VIII, Fig. 3 und 4. Die Variabilität scheint sehr gering; ich beobachtete nur kleine Unter- schiede in der Sculptur des Kopfes und Halsschildes. Ob eine einfärbig blaue Form der sericea vorkommt, weiss ich nicht; doch ist dies ziemlich sicher anzunehmen, da bei der sehr nahe verwandten scutellata Waltl. eine blaue Färbung gar nicht so selten ist. 292 K. Escherich. Lagorina sericea ist ganz auf den Westen und Süden der paläarktischen Fauna beschränkt. Hauptsächlich Südspanien (Algier? und Maroceo) er- zeugt unsere Art. — Max Korb in München brachte im Jahre 1890 eine grosse Anzahl dieser schönen Thiere aus Chielana (Andalusien) mit. Auch die übrigen Exemplare, die sich in den Ansichtssendungen befanden, stammen alle aus Spanien. Die Exemplare aus Algier gehörten alle zu scutellata Cast. Es wäre wohl möglich, dass die Angaben über das Vorkommen der sericea in Algier auf Irrthum beruhen. Lagorina scutellata Cast. Hist. nat., II, p. 373. — Lucas, Expl. Alg., p. 394, Pl. 34, Fig 5. — Muls. et Rey, Mem. Lyon, 1858, p. 152. — Bedel, l’Abeille, XXVII, p. 245. Var. janthina Fairm., An. France, 1868, p. 338. — Bedel, 1. e. Lagorinae sericea valde affinis, sed thorace longiore, magis profunde irregu- lariterque punctato-coriaceo, duabis striüis elevatis, impumetatis aureis ornato; scutello nitidissimo, apice impunctato. Long. 13—16 mm. Lagorina scutellata ist der sericea ungemein ähnlich, ist aber sicher eine verschiedene Art, in Folge der Differenzen im Baue des Copulationsapparates. Uebrigens ist sie nicht allzu schwer zu erkennen an dem viellebhafteren Goldglanze der Oberseite, an dem längeren Halsschilde, dessen Scheibe stärker punktirt ist und in der hinteren Hälfte jederseits der Mitte mit einer längliehen glatten (oder wenigstens weniger punktirten), lebhaft goldglänzenden Stelle geschmückt ist. Daran ist sie am besten zu er- kennen. Das Schildchen ist in der Mitte grubenförmig vertieft und an der Spitze gewöhnlich glatt, nicht punktirt. Flügeldecken nach hinten stark ver- breitert. Fühler wie bei sericea. Sehr interessant und meines Wissens noch nicht bekannt ist die grosse Veränderlichkeit in Bezug auf die Flügelbildung. Bei einigen Exem- plaren sah ich vollkommen ausgebildete Flügel; bei anderen sind diese ver- kürzt und reichen nur bis zur Mitte der Flügeldeeken; und endlich beobachtete ich ein Stück (in der Coll. Reitter), bei dem von den Flügeln nur noch ein ganz kurzes Rudiment vorhanden ist. Jedenfalls kommen auch flügellose Exemplare vor. Eine interessante Neuigkeit, die jedenfalls darauf hindeutet, dass die Flügel für die Erhaltung unserer Art wenig wichtig sind. Die verschiedenen Flügelformen sind unabhängig vom Geschlecht. Bei” Lagorina sericea habe ich eine ähnliche Erscheinung nicht beobachtet. Ausser der Variabilität der Flügel ist noch die Veränderlichkeit in der Färbung zu erwähnen; so kommen nicht selten Exemplare mit schön dunkelblauem Colorit vor, eine Form, die Fairmaire für eine eigene Art hielt und als janthina beschrieb. Dass janthina nur eine Varietät von scutellata ist, geht schon daraus unzweifelhaft hervor, dass die beiden Formen häufig zu- sammen in Copula gefunden wurden, wie Bedel mittheilt (1. e.). Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Zytta Fab. 293 Mir ist die scutellata nur aus Algier bekannt, und zwar meistens von Teniet-el-Had (Reitter); Bedel bemerkt (l. e.): „Cet insecte se trouve, au printemps, ä Töniet-el-Had, dans les fleurs de Oonvolvulus et parfois sur celles d’une Composee (? Scolymus) ä fleurs jaunes.* Auch von Constantine (8. Mai) sah ich ein Exemplar. Die Gattung Cabalia (Muls.) Escher. Der innere dünne Schenkel der gespaltenen Klauen mit feinen Borsten be- setzt. Hieher gehören zwei Arten: Cabalia segetum Fab. und rubriventris Fairm. Cabalia segetum Fab. Ent. syst., Tom. I, p. 84. — Lucas, Ex. Alg., p. 593, Pl. 34, Fig. 3. — Muls. et Rey, Mem. Lyon, 1858, p. 157.. — Seidlitz, Faun. balt., p. 543. — Bedel, !’Abeille, Tom. 27, p. 245. — Gorriz y Muäoz, Monog., p. 171. Syn.: Cabalia Bassi Cast., Hist. nat., Tom. 2, p. 232, 8. — Muls. et Rey, l.e., p. 156. — Cacalia Perroudi Muls. et Rey, ]. c., p. 154. Var. coerulea Escher. nov. var. Parva, viridi-aurea, nitida, pubescens; thorace transverso, angulis anticis valde rotundatis, ad basin versus vix angustato; elytris lateribus parallelis. Long. S—11 mm. Der Typus der Cabalia-Arten ist durch die Gedrungenheit, Untersetztheit ausgezeichnet. Grün, Unterseite mit feurigem goldenen Glanze, Oberseite mehr einfärbig grün, nur Kopf und Halsschild oder wenigstens einige Stellen auf letzterem goldglänzend. Kopf relativ klein, schwach gewölbt, dicht grob punktirt und dicht gelblich behaart. Halsschild merklich breiter als lang, breiter als der Kopf, Vordereeken nicht hervortretend, stark gerundet, Seiten kaum nach hinten zu convergirend, fast parallel, Basis gleichmässig erhaben gerandet; Scheibe gewölbt, dieht und grob punktirt, mit einem grubenförmigen Eindrucke etwas hinter der Mitte und jederseits desselben mit mehr weniger deutlichen, runzeligen, goldglänzenden Erhabenheiten (ähnlich wie bei Lagorina scutellata). Schildehen gross, halbrund, dicht punktirt. Flügeldecken fein gleichmässig gerunzelt, ziemlich dicht tomentirt wie der Halsschild. Unterseite dunkel gold- glänzend, nieht dicht tomentirt. Fühler mit Ausnahme der ersten zwei grünen Glieder schwarz, dieht weisslich befilzt. Beine kräftig, Hinterschenkel ziemlich dick, merklich stärker als die Mittelschenkel. Aeusserer Enddorn der Hintertibien länger und viel breiter als der kurze schlanke innere. Letztes Abdominalsegment des Z' nur sehr schwach ausgeschnitten. Copulations- apparat des g' conf. Taf. IX und X, Fig. 13 (Penis auf jeder Seite nur mit einem Widerhaken). Die Variabilität ist sehr gross. Die Farbe zeigt von hellgrün bis dunkelviolett alle Nuancen; die einfärbig violetten Exemplare bezeichne ich als var. coerulea. Die Grösse, ja sogar die Form ist wenig constant: ich sah breite, untersetzte Gestalten, aber auch schlanke. Ungeheuer variabel ist die Sculptur 294 K. Escherich. des Halsschildes: die Scheibe ist oft ganz eben, gleichmässig punktirt, ohne Eindrücke und Erhabenheiten, bei vielen Exemplaren aber befindet sich (wie oben beschrieben) eine tiefe Grube hinter der Mitte und auf beiden Seiten derselben längliche, runzelige, stark goldglänzende Erhabenheiten. Auf diese Exemplare ist die Cabalia Perroudi Muls. zu beziehen. Auch das Seu- tellum variirt und zeigt häufig eine Mittellinie oder eine tiefe Grube (Perrond:). Mulsant trennte Perroudi als eigene Art von segetum, was in Folge der vielen Uebergänge nicht statthaft ist. Ich hatte grosses Material von segetum in Händen und bemühte mich sehr, die beiden Arten zu trennen, doch bald genug kam ich zur Einsicht, dass dies unmöglich sei. Geographische Verbreitung. Cabalia segetum ist im Süden zu Hause, hauptsächlich in Sieilien und Algier (Spanien?). — Gorriz y Muüoz sagt: ' „Argelia y Sieilia. En Andalucia (Perez?) y!* Handlirsch erbeutete sie in M.-el-Kantom (Juni 1891) (Wiener Museum). Bedel (l. e.) bemerkt: „Jel’ai trouve communement, dans la province d’Oran, dans les fleurs d’une Malvacee du genre Lavatera, et, dans la province d’Alger, sur celles d’une Composee (? Scolymus). Beguin le cite aussi comme vivant sur les fleurs de Malvacees (Malva et Malope).“ Cabalia rubriventris Fairm. An. de France, 1860, p. 339. — Bedel, l’Abeille, Tom. 27, p. 245. Atro-cyanea, parum nitida, parce fulvopubescens, abdomine rufo, an- tennis brevibus, dense fortiter punctato; elytris brevibus tenwiter dense rugu- losis, scutello semicircuları, punctato. Long. 8—13 mm. Cabalia rubriventris ist eine echte Cabaka, denn sowohl die merkwür- dige Klauenbildung, wie die dicken Hinterschenkel und der Habitus stimmen vollkommen mit segetum überein. Das Thier ist sehr leicht zu erkennen an seiner Färbung: einfärbig dunkel violettblau, nur das Abdomen roth. Kopf und Halsschild tief, aber nicht sehr dicht punktirt; Kopf etwas schmäler als der Halsschild; dieser ungefähr so lang als breit, Vorderecken kaum hervortretend, stark gerundet, nach hinten nur sehr schwach verengt; Scheibe des Halsschildes mit einigen glatten Stellen. Flügeldecken sehr fein lederartig gerunzelt, mit parallelen Seiten- rändern. Ganze Oberseite fein gelblich tomentirt. Fühler kurz, die Basis des Halsschildes kaum überragend. Aeusserer Enddorn der Hintertibien länger als der innere und stark verbreitert. Die Variabilität ist gering und bezieht sich auf die Grösse und die stärkere oder schwächere Sculptur des Kopfes und Halsschildes. Geographische Verbreitung. Das Thier ist bis jetzt nur aus Algier und Marocco bekannt. Bedel bemerkt: „Commun en mai & Nemours et & Lalla-Marnia (province d’Oran) dans les fleurs de Convolvulus althaeoides et de quelques autres especes du m&me genre. Cet insecte a ceci de particulier qu'il provoque directement la fermeture des fleurs de Convolvulus pour y passer, Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Zytta Fab. 295 bien a l’abri, les heures les plus chaudes de la journee; on l’y trouve seul ou par couples. Nous avons, M. Gazagnaire et moi, fait cette observation sur des centaines d’exemplaires.* Quedenfeldt sammelte die Art in Marocco (Wiener Museum), Dr. Martin in Biskra (Coll. Reitter). Nachtrag. 1. Zu Zytta dives Brulle. In einer nachträglich gemachten Ansichtssendung des Herrn Major Dr. L. v. Heyden befand sich eine Form der Lytta dives, die sich von der var. phale- rata dadurch auszeichnet, dass der kupferrothe Längsstreifen auf den Flügel- decken sehr stark verbreitert ist und nur einen ganz schmalen grünen Saum am Rande und an der Naht frei lässt. Die Naht sowohl als der Basalrand des Halsschildes sind prachtvoll dunkel cyanblau. Der Kopf, die Scheibe des Halsschildes und die Unterseite goldglänzend. Ich bezeichne diese Form als var. excellens mihi. (1 Q in der Coll. Heyden mit der Etiquette: „Hadjin. Asia min. Staudinger“.) Ausserdem befand sich in der Sendung ein in Copula befindliches Pärchen der einfärbigen grünen Form der Lytta dives Brulle unter der Bezeichnung Zytta Eylandti Heyd. (Ashabad; v. Rosen). Die Exemplare zeichnen sich durch den glatten Halsschild mit feiner zerstreuter Punctur aus. 2. Lytta Hauseri Heyd. Lytta Hauseri gehört, wie ich mich durch Untersuchung der Type über- zeugen konnte, nicht in die Ülematidis-Gruppe, sondern vielmehr zu coceinea Men. Die Vordertibien des g' besitzen nur einen ziemlich langen, gebogenen Enddorn, die Parameren sind einfach zugespitzt und entbehren des für die vesicatoria-Gruppe charakteristischen Widerhakens. Auch habituell erinnert Hauseri ein wenig an coccinea, so dass einer Ver- einigung der beiden Arten in die coccinea-Gruppe nichts im Wege steht. 3. Lytta angusticollis Haag. Das Exemplar in der v. Heyden’schen Sammlung belehrte mich, dass Lytta angusticollis Haag nicht in die Gattung Lytta (s. str.) gestellt werden darf. Obwohl ich keine präcisen, positiv trennenden Merkmale angeben kann, so ist doch der Habitus allein schon ein so verschiedener, dass das Thier auf keinen Fall zu unserer Gattung gezogen werden kann. Lytta angusticollis ist ein schmales, langgestrecktes Thier, das ein wenig an Epicauta erinnert. Habituell am meisten Aehnlichkeit besitzt es mit Lytta verruecicollis, palaestina Kirsch, Chanzyi Fairm., mit denen zusammen sie wohl eine neue Gattung bilden dürfte. Bevor ich jedoch nicht reichlicheres Material besitze, ist es mir nicht möglich, eine präcise Charakteristik der Gattung zu geben, und begnüge ich mich vorläufig, einen Namen vorzuschlagen: Sagitta. Ich stelle in diese Z. B. Ges. B. XLIV. Abh. 38 296 K. Escherich. Gattung diejenigen Arten, die sich von Zytta durch die lange, gestreckte Gestalt und besonders den langen, nach vorne sich verschmälernden Thorax auszeichnen. Es sind dies: Lytta verrucicollis Karsch, palaestina Kirsch, mit der wahrschein- lich Lytta Chanzyi Fairm. identisch ist, angusticollis Haag, Thiebaulti Fairm. (?), cinereovestita Fairm. (?). 4. Epicauta Chanzyi Fairm. (Pet. Nouv. Deyrolle, II, 1876, 15. Mai, Nr. 138, p. 37), die mir in einem Exemplar aus der Coll. Heyden vorlag, stimmt genau sowohl mit der Beschreibung von Sagitta palaestina Kirsch, als auch mit den mir von Herrn Dr. Heller übersendeten Zeichnungen dieses Thieres überein, so dass die beiden Arten identisch sein dürften. Die Beschreibung der Epicauta Chanzyi lautet: Long. 5—8 mm. Oblonga, nigro-fusca, pube einerea dense ob- tecta, prothorace rufo, nigro bimaculato, labro, mandibulis basi abdomineque rufescente, prothorace elytris angustiore, antice valde angustato. — Bou-Säada, Algerie (Oberthür et G. Allard). Index systematieus. Seite Seite Zytta Fab. dives.Brull6... ... .. + a Meneirsesi Fald. . '...2u na 273 rs = E var. Eylandti Heyd.. . . . 29 De var. gentilis Friv. . . . . 28 coeruleipennis Beaureg. . 280 vesicatoria L. » » . ....... 274 var. phalerata Friv.. . . . 281 var. auramtiaca Escher. . . 275 tricolor Haag . . . . 280 var. dibapha Reitt. . . . . 275 togata Fisch. . . . . 280 armeniaca Reitt. . . . 274 ? vittata Brulle . . . . 281 Dobiaschi Heyd.i.l... . 275 fulgurans Deyr.i.l. . . 281 var. flavovittata Ball. . . . 275 fulgida Deyr.i.l. . . . 281 var. Heydeni Haag . . . . 275 var. excellens Escher. . . . 295 suturella Motsch. . . . . . . 276 optabilis Fald.. . . . 2... 282 Roborowski Dokth. . . . . . 277 pilosella Sols. . » 2.2... Caragmmap Ball. .,. . .. un... . 218 Paalasısachl -— : . „ . .., 278 Be; Clematidis Pal. . . . 2 2 200 Fischer, Gehl.. .. ee corcanea Men. "0 m pe, „Aid var. bivittis Pall.. . . „. . 984 var. minor Dokth., . . . . 280 | poeciloptera Sem... . . - .. 9% Hauser: Heyd.. . . . . . . 286 | djerbensis Escher... . . .. 985 * * * * * * Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Lytta Fab. 297 Seite Seite luteovittata Kraatz . . - . . 287 IB assth Cast a ee varı Grums Sem. 2... 287 Perroudi Muls. . . . ... 294 varatrıstis Bscher. '. .. . 127287 var. coerulea Escher. . . . 293 flaviventris Ball. (?) . . . . . 288 | rubriventris Fairm. . . . . . 294 Lagorina Muls. | Sagitta Escher. BENUCERE Waltl. ee re) verrucicollis Karsch . . . . . 288 herbivora Ramb. . . . . . 21 | qngusticollis Haag . . . . . 289 seutellata Cast. . nee, 292 ‚var. suturella Haag . . . . 289 var. janthina Fairm. . . . 292 nalaestunn Kirsch... ..... A. 289 Chanzyi Fairm. . . . . . 296 Cabalia (Muls.) Escher. Thiebaulti Fairm.(?) . . . . 290 segetum Fab. . . - . . . . 298 | einereovestita Fairm.(?) . . . 296 Fig. a Erklärung der Abbildungen. Tafel VIII. Abdomen von Lytta vesicatoria 9. Pl. Pleurenhaut, Stg. Stigma, st. Styli, D. Dorsalplatte, V. Ventralplatte. D,;, Dio, Vs und Styli von Lytta vesicatoria 9. Abdomen von Lagorina sericea g'. A. Afteröffnung, Pa. Parameren. Dasselbe ventral. Copulationsapparat und letzte Abdominalsegmente in natürlicher Lage (Lytta vesicatoria g). P. b. Pars basalis, Pe. Penis, Da. Darm, de. Ductus ejaculatorius, s. proximaler rinnenförmiger Theil des Penis (Schenkel). Letzte (resp. achte) Ventralplatte von Zytta dives g' (innere, der Bauchhöhle zugewandte Seite). Männliches Genitalsystem von Lytta vesicatoria. E. Ektadenien, M; und M;. Mesadenien, 7. Hode, vd. Vas deferens, de. Ductus ejaculatorius. Ende der mittleren Tibie von Lytta dives g'. Sculptur der Verbindungshaut der Stücke des neunten und zehnten Ventralsegmentes. Neuntes Segment von Lytta vesicatoria. Zweites Larvenstadium von Lytta vesicatoria (nach Beauregard). Aufgestülptes Stück des Ductus ejaculatorius. 38* 298 K. Escherich. Beiträge zur Naturgeschichte der Meloidengattung Zytta Fab. EINEN Tafel IX. SER Penis von Lytta Menetriesi Fald. jl . 0 vesicatoria L. (a. von der Seite, b. von oben): N F „ sutwrella Mot. e 4. 4 a „ caraganae Pall. 5a und 55. Penis von Lytta coccinea Men. (b. zeigt die Seulptur des Endes des Ductus ejaculatorius). „ 6a und 65. Penis von Lytta dives Br. »„ 7. Penis von Lytta optabilis Fald. = 8. > = „. püosella Sols. ee ‚gi R = „ Clematidis Pall. u 0: 4 5 „ djerbensis Escher. IR N. 2 „ Zytta luteovittata Kraatz. a 7% 12 „ Lagorina sericea Waltl. 13, b: „ Cabalia segetum Fab. Tafel X. Parameren. B. Pars basalis. (Die Nummern sind dieselben wie auf Taf. IX.) Tafel XI. Fig. 1a und 1b. Lytta djerbensis. ® E 0 Te and der ke 5001.bot: Ges. i Band MI 1894. u SE Vo f el if mer TTn— ee3 e Nee ralsdteiig; An pe rer Lith Arlst yTh Bärttwartf Wien. en.” HuV 161 Lith Anstvw/IhBannwar Taf. I Verhandl. der k.k. z001. bot. Ges. . Band ALIV.1894. K.Escherich del. cherich ul. BT =e “ k Ham Han er 1 e.z00l. bot. Ges. Ha Ka Verhandl. der Ik. 2001. bot. Ges. Escherich : Band _AXLIV. 1894. Taf. X. LvttaFah ( Zwei. Fälle von Anpassu ng K.Escherich del. Lith AnstvThBannwarth Wien. 299 Zwei Fälle von Anpassung. Von Dr. K. Escehericeh. (Mit Taf. XI, Fig. 2-5.) (Vorgelegt in der Versammlung am 7. November 1894.) Auf meinen Excursionen in Tunis (April 1894) wurde ich von einigen Fällen von „Anpassung“ überrascht, die interessant genug sind, um beschrieben und abgebildet zu werden. Der eine Fall betrifft eine Chrysomele, Chelysida deflexicollis Boh.; die- selbe ist von stark gewölbter, halbkugeliger Gestalt und zeigt eine hellgrüne Färbung; nur die vordere Gegend des Thorax und die Ränder der Flügeldecken sind fein rosa gefärbt, wie angehaucht. Dieses Thier fand ich eines Tages zahl- reich in meinem Schöpfer, ohne sie aber anfangs als Käfer zu erkennen. Ich hielt sie vielmehr für Blätter einer Crassiflore und erst bei genauem Zusehen wurde ich zu meinem freudigen Erstaunen den Irrthum gewahr. Diese frap- pante Aehnlichkeit brachte mich sofort auf den Gedanken, dass hier sicher eine Anpassung vorliegen müsse, umsomehr, als an dieser Stelle ziemlich viel Sedum stand. Ich legte mich flach auf die Erde und untersuchte die genannte Pflanze auf das Genaueste, doch ohne Erfolg; aber ein Strich mit dem Schöpfer über das Sedum brachte mir gleich mehrere Dutzend dieses hochinteressanten Käfers ein. Ich musste das Netz mit der grössten Sorgfalt durchsuchen, um die Che- lysida von den ihr so ähnlichen Blättern herauszufinden. Später gelang es mir auch, den Käfer an der Pflanze sitzend zu entdecken. Leider kann ich die Species des Sedums nicht angeben; es ist ähnlich unserem Sedum acre, doch sind seine Blätter bedeutend kürzer und ge- drungener und an der Spitze schwach rothbraun gefärbt. Letzterer Umstand macht die Anpassung überaus vollkommen, da auch der Käfer, wie oben erwähnt, am vorderen Theile des Halsschildes rosa gefärbt ist (Taf. XI, Fig. 4 und 5). * * 300 K. Escherich. Zwei Fälle von Anpassung. Der zweite Fall bezieht sich auf einen sehr bekannten Curcurlioniden, nämlich den zierlichen, prächtig colorirten Coniatus tamarisci Fab. Derselbe lebt auf der Tamariske (Tamarix), und zwar hält er sich meistens auf den stärkeren, braunen Zweigen auf, deren Farbe durch spitzige, grüne, frische Triebe unterbrochen wird. Das genannte Thier ahmt durch seine Flügeldecken- zeichnung die Zeichnung dieser Zweige so täuschend nach, dass das Auge des Sammlers ihn kaum zu entdecken vermag, obwohl er oft in Anzahl auf einem Zweige sich befindet (Taf. XI, Fig. 2 und 3). Ich fand den Coniatus tamarisci in grosser Anzahl ganz in der Nähe von Tunis an den Abhängen der französischen Eisenbahn, die zu dem Bade- orte Hamam-en-Lif führt. Bemerkenswerth dürfte noch sein, dass der eifrige in Tunis lebende Sammler Francesco Miceli, dem die Wissenschaft schon so manche inter- essante Entdeckung verdankt, von der Existenz dieser beiden Arten, die doch in der nächsten Umgebung nicht selten vorkommen, nichts wusste. Erklärung der Abbildungen. Tafel XI. Fig. 2. Ein Zweig von Tamarix mit darauf sitzenden Comiatus tamarisci Fab. 3. Coniatus tamarisci Fab. „ 4. Chelysida deflexicollis Boh. 5. Ein Zweig von Sedum mit daran hängenden Chelysida deflexicollis. 301 Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel, mit besonderer Berücksichtigung von Serbien. Zweiter Theil. Von Dr. Carl Fritseh. (Mit Tafel XII.) (Vorgelegt in der Versammlung am 7. November 1894.) Berberideae. Epimedium L. 1. Epimedium alpinum L., Spee. pl., ed. 1, p. 117 (1753). Ostbosnien. In Buschwäldern der Serpentinberge nördlich von Zwornik sehr häufig (Wettstein). }apaveraceae. Papaver L. 1. Papaver Rhoeas L., Spec. pl., ed. 1, p. 507 (1753). Serbien. Gornji Milanovac, Juni blühend (Adamovi£). 2. Papaver dubium L., Spee. pl., ed. 1, p. 1196 (1753). Serbien. An trockenen Orten bei Vranja (Nidic). — Flor. alb. in eultis ad Pirot, Juni (Adamovic). Glaueium Adans. 753) ’ 3. Glaueium corniculatum |[Linne, Spec. pl., ed. 1, p. 706 (1753 sub Chelidonio] Curtis, Flora Londinensis, ed. 1, Fase. 6, Tab. 32 (1777—1787), sec. De Candolle, Syst. veg., II, p. 97. Syn.: Glaucium rubrum Pandi6 (an Sibth. et Sm.?). Serbien. In arvis ad Belgrad (Pantid sub nomine G@lauei rubri Sibth. et Sm., hb. K.); Top£ider, auf Abhängen (Petrovic, H.), Pirot (Nici). 302 Carl Fritsch. Die von Pan&ic als Glaueium rubrum Sibth. et Sm. bezeichnete ser- bische Pflanze ist vom typischen Glaueium corniculatum (L.) im Herbar nicht unterscheidbar, möglicher Weise ist die Blüthenfarbe etwas verschieden, was im Herbar nicht zu eonstatiren ist. Ob auch das von Sibthorp und Smith!) be- schriebene Glaucium rubrum nur eine Farbenspielart des Glaueium corni- ceulatum (L.) ist, kann ich nieht mit Sicherheit sagen, es ist mir aber sehr wahrscheinlich. ?) Hypecoum L. 4. Hypecoum grandiflorum Bentham, Catalogue des plantes indi- genes des Pyrenees et du bas Languedoe, p. 91 (1826). Syn.: Hypecoum pseudograndiflorum Petrovic, Additamenta ad floram agri Nyssani, p. 24 (1885, diagnosi serbica!) et in Magnier, Scrinia florae selectae, Fase. V, p. 99 (1886) (vidi spec. orig.!). Hypecoum procumbens y. macranthum Rouy et Foucaud, Flore de France, I, p. 168 (1893). Hypecoum aequilobum Rouy et Foucaud, 1. c., p. 169 (1893), non Viviani. Serbien. Forteresse de Nisch, April blühend (Petrovic, hb. K., et in Magnier, Flora selecta, 1072, U., H. et in Schultz, Herb. norm., 1911, H.; spec. orig. Hypecoi pseudograndiflori!); ebendaselbst, Mai in Frucht (Adamo- vic); Wiese Cair bei Nisch, April (Tlie). Bulgarien. Ad Sadovo (Stfibrny, ed. Velenovsky sub nomine Hypecoi pseudograndiflori Petr., U., H.). Ostrumelien. Eisenbahndamm in Tartar-Pazardzik (Sintenis et Born- müller, Iter tureieum 1891, sub nomine Hypecoi procumbentis L., hb. H.). Macedonien. Galatista bei Saloniki (Charrel, H.). Griechenland. Attieca, in campis (Heldreich, H.); auf Aeckern bei Athen und Pyraeus, Ende März (Pichler, U., Heldreich, U., Orphanides, H.). Ich habe sehr reichliches Material von dieser Art aus allen Theilen Süd- europas verglichen und genau untersucht, bevor ich endgiltig das serbische Hype- coum pseudograndiflorum Petrovic als Synonym zu Hypecoum grandiflorum Bth. zog. Insbesondere aus Serbien selbst liegt mir eine grosse Anzahl von Exem- plaren vor, so dass die Grenzen der Variabilität festgestellt werden können. In den vegetativen Organen, insbesondere in der Form und Theilung der Blatt- abschnitte ist die Art so veränderlich, dass hierauf überhaupt keine systematisch verwerthbaren Unterschiede gegründet werden können. Als wichtigste Merkmale betont Velenovsky,°) der für die specifische Selbstständigkeit der serbisch-bulga- rischen Pflanze eintritt, die breit-eiförmigen Kelchblätter und die Form der äusseren Kronblätter, welche mindestens so breit als lang und am Grunde fast 1) Sibthorp et Smith, Florae Graecae prodromus, I, p. 357 (1806); Flora Graeca, V, p. 72, Tab. 488. 2) Vgl. darüber DeCandolle, Systema vegetab., II, p. 97; Neilreich, Flora von Nieder- österreich, S. 704; Boissier, Fl. Orient., I, p. 120; Wettstein, Beitrag z. Flora Albaniens, S. 16. ») Velenovsky, Flora Bulgarica, p. 19. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 303 gar nicht keilig verschmälert sein sollen. Diese Angaben kann ich insoweit bestätigen, dass thatsächlich bei der serbischen Pflanze durchschnittlich die Kelchblätter und die äusseren Kronblätter kürzer und namentlich breiter sind, als bei der Mehrzahl der Exemplare aus dem südwestlichen Europa. Aber man findet auch unter den spanischen, französischen und italienischen Exemplaren einzelne, die von der serbischen Pflanze absolut nicht unterscheidbar sind. Ausser- dem kann man an den Blüthen eines und desselben Individuums schmälere und breitere, länger und kürzer zugespitzte, gezähnte und ganzrandige Kelchblätter finden. Im Herbar Haläcsy liegt ein eultivirtes Exemplar aus dem botanischen Garten in Athen mit der Angabe „e seminibus serbieis cultum* und von Heldreich auch als Hypecoum pseudograndiflorum Petr. bezeichnet, welches die längeren, an der Basis keilförmigen Petalen und die längeren Kelchblätter des typischen Hypecoum grandiflorum Bth. aufweist. Die aus Attica stammenden, oben eitirten Exemplare schwanken in ihren Merkmalen zwischen den beiden künstlich unterschiedenen Typen. Alles in Allem ist somit Hypecoum pseudo- grandiflorum Petr. selbst als Varietät von Aypecoum grandiflorum Bth. kaum abzutrennen, weil jegliche Grenze zwischen diesen beiden Formen mangelt. Rouy und Foucaud identifieiren a. a. 0. Hypecoum grandiflorum Bth. mit dem nordafrikanischen Hypecoum aequilobum Viv., aber gewiss mit Unrecht. Mir liegt Hypecoum aeqwilobum Viv. aus Benghasi (leg. Petrovic, det. Ascher- son, hb. U.) vor; die Pflanze ist zwar habituell dem Hypecoum grandiflorum Bth. ziemlich ähnlich, unterscheidet sich aber schon durch die mit einem langen, schmalen Nagel versehenen äusseren Petalen auf den ersten Blick. Da Viviani gerade auf dieses Merkmal Gewicht legt,!) so ist an der Richtigkeit der Be- stimmung Ascherson’s und an der Unrichtigkeit der Identification Rouy’s und Foucaud’s wohl nicht zu zweifeln. Dass übrigens Hypecoum procumbens L., Hypecoum grandiflorum Bth. und Hypecoum aeqwilobum Viv. unter einander sehr nahe verwandt sind und daher die Auffassung der beiden letzteren als Unterarten der ersten nicht als grosser Fehler angesehen werden kann, muss zu- gegeben werden. Corydalis DC. 5. Corydalis cava [Linng, Spec. pl., ed. 1, p. 699 (1753), pro varietate Fumariae bulbosae] Schweigger et Körte, Flora Erlangensis, II, p. 44 (1811). \ Serbien. Wälder bei Top&äider nächst Belgrad (Petrovic, H.). In du- metis ad Gornji Milanovae, Apr. flor. (Adamovic). In silvis mt. Vrika Cuka, solo ealcareo, 350—600 m, et ca. Gamzigrad, Apr. flor. (Adamovic, U. H.). Nisch (Tlic). In fruticetis ca. Pirot, Apr. flor. (Adamovi£). Mit Corydalis cava (L.) sehr nahe verwandt ist Corydalis Marschalliana (Pall.),”) welche, ursprünglich aus Südrussland beschrieben, später auch an !) Viviani, Florae Hibycae Speceimen, p. 7—8, Tab. III, Fig. 3 (1824). 2) Ueber diese Art vgl. insbesondere Marschall-Bieberstein, Flora Taurico-Caucasica, II,p. 145; Ledebour, Flora Rossica, I, p. 98; Boissier, Flora Orientalis, I, p. 128; Velenovsky, Flora Bulgarica, p. 19. — Vortrefflich abgebildet ist die Pflanze in Delessert, Icones selectae, II, Tab, 10, Z. B. Ges. B. XLIV. Abh. 62) 304 Carl Fritsch. mehreren Orten des südwestlichen Asiens gefunden wurde und in neuester Zeit auch in Bulgarien und Serbien?) angegeben wird. Meiner Ansicht nach ist diese Pflanze von Corydalis cava (L.) nicht specifisch verschieden, da sie einzig und allein in der Theilung der Blätter von dieser abweicht. Bei Corydalis Mar- schalliana (Pall.) sind die Blätter nämlich viel weniger getheilt und namentlich die einzelnen Segmente breiter und häufig ungetheilt, was das Aussehen des Blattes auffallend ändert. Aber gerade in dem Gebiete der Balkanhalbinsel findet man alle möglichen Zwischenformen zwischen der typischen Blattgestalt unserer mitteleuropäischen Corydalis cava (L.) und derjenigen der Corydalis Marschal- liana (Pall.). Alle übrigen von den Autoren angeführten Unterschiede sind ent- weder sehr unbeständig, wie z. B. die lockere, armblüthige Inflorescenz, die breiten Deckblätter, die Farbe der Blüthen, oder direet unrichtig, wie die An- gabe, dass der Sporn gerade, oder dass der Knollen nicht hohl sei. Diese letzte Angabe findet sich in Boissier’s „Flora Orientalis“. Auch hat Adamovid auf Herbaretiquetten der von ihm in Serbien gesammelten Exemplare ausdrücklich auf den nicht hohlen Knollen aufmerksam gemacht. Thatsächlich waren die Knollen dieser Exemplare auffallend klein und nicht hohl; sie hatten aber sonst ganz den Bau der Knollen von Corydalis cava (L.), nicht etwa den ganz abweichenden Bau des Knollen jener Arten, die sich um Corydalis solida (L.) gruppiren. An einzelnen Knollen zeigte sich aber schon deutlich der Beginn der Aushöhlung, wie ihn Irmisch beschreibt. Nach diesem letzteren Autor beginnt die Aushöhlung des Knollens von Corydalis cava (L.) im dritten bis fünften Jahre nach der Keimung, während die Entwicklung von Blüthensprossen „schwerlich vor dem fünften oder sechsten Jahre, in den meisten Fällen gewiss weit später“ stattfindet.?) Die Folge davon ist, dass in der über- wiegenden Mehrzahl der Fälle der Knollen blühender Pflanzen bereits hohl ist. Es scheint nun, dass bei der serbisch-bulgarischen Pflanze die Entwicklung blühbarer Sprosse relativ früher, beziehungsweise die Aushöhlung des Knollens relativ später erfolgt, so dass man relativ öfter blühende Exemplare findet, deren Knollen noch ganz intact sind. Mit dieser Erklärung stimmt die That- sache sehr gut überein, dass alle von Adamovid eingesendeten mit solidem Knollen versehenen Exemplare verhältnissmässig klein und armblüthig sind, während grosse, starke Exemplare deutlich hohle Knollen besitzen. Aus Ragusa liegen mir, gleichfalls von Adamovic gesammelt, einige Exemplare vor, deren Blatttheilung so ziemlich der von Corydalis Marschalliana (Pall.) entsprich#,?) deren Knollen aber durchwegs hohl sind. Durch diese Thatsachen fällt der an- gebliche Unterschied in den Knollen in nichts zusammen. ı) Adamovic in Oesterr. botan. Zeitschr., 1892, S. 405. 2) Irmisch, Ueber einige Fumariaceen (Abhandlungen der naturforschenden Gesellschaft zu Halle, Bd. VI), Sep.-Abdr., S. 51-52. °) Visiani (Flora Dalmatica, III., p. 97) gibt schon an, dass die von Reichenbach (Icones fl. germ. et helv., III, Fig. 4463) abgebildete Form mit schmäleren, mehr getheilten Blattzipfeln in Dalmatien nicht vorkomme. Allerdings hat Reichenbach eine extrem schmalzipflige Form ab- gebildet. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel, 305 Einige Autoren!) schreiben der Corydalis Marschalliana (Pall.) gelbe Blüthen zu; offenbar ist diese aber in der Blüthenfarbe ebenso veränderlich wie Corydalis cava (L.).?) Die mir vorliegenden Exemplare aus Nisch und Pirot, die dem Typus der Corydalis Marschalliana (Pall.) am besten entsprechen, haben durchwegs gelblichweisse Blüthen, die aus den Umgebungen von Zajedar (Vrska Cuka) theilweise purpurne, theilweise gelblichweisse, jene aus Gornji Milanovae dagegen durchwegs purpurne Blüthen. Corydalis Marschalliana (Pall.) ist somit eine in den Formenkreis der Corydalis cava (L.) gehörige Pflanze, welche höchstens den Rang einer Unterart hat. Die im Gebiete der Balkanhalbinsel vorkommenden Formen stehen in ihren Merkmalen zumeist zwischen der typischen Corydalis cava (L.) und Corydalis Marschalliana (Pall.), bald dem einen, bald dem anderen Typus sich nähernd.?) 6. Corydalis solida |[Linne, Spec. pl., ed. 1, p. 699 (1753), pro var. Fumariae bulbosae]| Swartz in Svensk Botany, VIII, Tab. 531 (1819), sec. Beck, FI. v. Niederösterr., S. 438. Syn.: Corydalis bicalecara Velen., Flora Bulgarica, p. 20 (1891), fide spec. orig.! Corydalis balcanica Velen., 1. c., p. 21 (1891), fide spec. orig.! Hercegovina. Kazanci, April blühend; in der oberen Hercegovina in Un- massen im Karst, wo nur etwas Gestrüppe ist (Simonovi£). Serbien. In silvis montis Vröka Cuka, solo caleareo, 350—600 m, Apr. flor. (Adamovic, U., H.); in silvis ad Gamzigrad, flor. alb. (Adamovic, H.). Belanowce (Ili&). Pirot, flor. purp., rarius alb. (Adamovic). In nemorosis ad Vranja, Apr. flor., purp., rarius alb. (Adamovi£). Bulgarien. Ad Stanimaka (Stribrny, U.). Ad Nova Mahala, Apr. (Stri- brny, F., spee. orig. Corydalis bicalcarae Velen.!). In alpinis mt. Vitosa (Skor- pil, F., spec. orig. Corydalis balcanicae Velen.!). Die von Velenovsky beschriebene Corydalis slivenensis,*) von welcher mir ausser der Original-Abbildung auch Original-Exemplare (in nemorosis ad Stanimaka, leg. Stribrny, U., F.) vorliegen, ist in typischer Gestalt von Cory- dalis solida (L.) auffallend verschieden, aber auch durch alle möglichen Mittel- formen mit ihr verbunden. Unter den mir vorliegenden serbischen Exemplaren entsprechen die von Vranja vollkommen der Corydalis slivenensis Velen., während die anderen alle Zwischenstufen zwischen dieser und Corydalis solida (L.) dar- stellen. 1) So Marschall-Bieberstein und Boissier an den eitirten Orten. Im Widerspruche damit steht die Angabe Willdenow’'s (Spee. pl., III, p. 860): „flores purpurascentes, alis Hlavis“. Im Wiener Universitätsherbar liegt ein Exemplar der Corydalis Marschalliana (Pall.) aus dem russi- . schen Armenien, welches die Angabe Willdenow’s in diesem Punkte bestätigt. 2) Vgl. auch Velenovsky a. a. 0. 3) Corydalis pseudocava Pantocsek (Adnotationes ad floram et faunam Hercegovinae ete., p- 88) ist ohne Zweifel auch nur eine niedrige Form der Corydalis cava (L.) mit solidem Knollen. °) Velenovsky in Sitzungsber. d. kgl. böhmischen Gesellschaft der Wissensch., 1887, S. 445, Fig. 1. — Vgl. auch dessen „Flora Bulgarica“, p. 20. a 306 Carl Fritsch. ‘ Corydalis bicalcara Velen. und Corydalis balcanica Velen., von denen mir der Autor in liebenswürdigster Weise Original-Exemplare übersandte, sind sicher nur Formen der Corydalis solida (L.). 7. Corydalis ochroleuca Koch in Sturm, Deutschlands Flora (V.), xXV11.CH., 22Ordn,, €. Tab. (1833). Ostbosnien. An felsigen Gehängen des Drinathales südlich von Zwornik häufig, Juli (Wettstein). Serbien. An steinigen Stellen des Drinathales gegenüber von Novoselo, Juli, mit Blüthen und reifen Früchten (Wettstein). Fumaria L. 8. Fumaria maecrocarpa Parlatore, Plantae novae, p. 5 (1842). Diese Art bewohnt ein ziemlich beschränktes Verbreitungsgebiet im öst- lichen Theile der Mediterranflora; die Grenzen dieses Gebietes ergeben sich aus dem von Haussknecht (Flora, 1873, 8. 559—560) gegebenen Standortverzeich- nisse. Westlich von der Adria kommt sie offenbar nicht mehr vor. Im hb. U. liegt zwar eine von Engler „auf Aeckern bei Nizza“ gesammelte Fumaria, welche derselbe als „Fumaria macrocarpa Parlat.?* bezeichnete; es ist dies aber Fumaria major Bad., deren Vorkommen bei Nizza bekannt ist (vgl. Hauss- knecht, a.a.0., 8. 554). Die drei von Haussknecht a. a. O. unterschiedenen Formen sind augen- scheinlich wirklich nur durch den Standort bedingt. Eine auffallend kräftige Form mit sehr breiten Blattzipfeln sammelte Pichler „in ruderatis prope Athen“ (hb. K.). Bei Ragusa, wo sie Ascherson und Huter (hb. K.) zuerst gefunden hatten,!) fand sie neuerdings Adamovic (hb. U.). Sintenis (Iter trojanum, 1883, Nr. 36) sammelte sie „in saxosis umbrosis ad Thymbra“ (det. Ascherson, hb. U.). Piehler sammelte sie in demselben Jahre auf Rhodus „neben den schattigen Wegen und auf Feldmauern bei Simbuli“ (det. Heldreich, hb. U.). 9. Fumaria flabellata Gasparrini in Rendie. Acad. Nap., L, p.5l, sec. Boissier, Flor. Orient., Supplementum, p. 28. Dalmatien: Ragusa (Adamovic). Ich selbst fand diese Art auf der Insel Lussin am Nordostabhange des Monte Ossero an einem Felsen vereinzelt. 10. Fumaria offieinalis L., Spec. pl., ed. 1, p. 700 (1753). Serbien: Nisch; Belanowce (Ilic) ll. Fumaria rostellata Knaf in „Flora“, XXIX, S. 290 (1846). Serbia. In ruderatis locisque eultis et incultis ad Belgrad copiose (Born- müller, U.)®) In agro Nissano, Juni (Adamovi6); in graminosis ad Vranja, Juni (Adamovid, Nieic). ı) Vgl. Visiani, Florae Dalmaticae supplementum, I, p. 118. 2) Vgl. unten Fumaria Kraliki Jordan. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 307 Der von Simonkai (Enum. fl. Trans., p. 70) und Anderen vorangestellte Name Fumaria prehensilis Kit.) ist ohne Diagnose veröffentlicht und daher zu verwerfen. Die Beschreibung derselben wurde erst 1864 von Kanitz ver- öffentlicht,?) also lange nach Knaf. Vgl. übrigens auch Ascherson in diesen „Verhandlungen“, 1866, S. 140—141. 12. Fumaria Kraliki Jordan, Catal. du jard. de Dijon, 1848, p. 18, sec. Walpers, Annal. bot. syst., II, p. 28. Syn.: Fumaria Anatolica Boiss., Diagn. pl. orient. nov., Ser. I, Fasec. 8, p. 14 (1849). Serbia borealis. In ruderatis locisque cultis et incultis ad Belgrad. „Jenseits der Donau im Banate wie im südlichen Serbien (Nis, Vranja) spontan und massen- haft in den Weinbergen; bei Belgrad aus Südserbien eingeführt“ (Bornmüller, U.). Aus Südserbien habe ich die Art bisher nicht gesehen; was mir Ada- movid von dort als „Fumaria Anatolica Boiss.* sandte, war Fumaria rostellata Knaf. Bornmüller schickte eine ganze Centurie angeblicher „Fumaria Ana- tolica Boiss.“ mit obiger Etiquette für die Flora exsiccata Austro-Hungarica ein; die Hauptmasse war aber auch hier Fumaria rostellata Knaf, und nur ein ganz kleiner Theil wirklich Fumaria Anatolica Boiss. = Fumaria Kraliki Jordan. Gewöhnlich wird nach dem Vorschlage Haussknecht'’s°®) diese Pflanze als Fumaria Anatolica Boiss. bezeichnet und der Name Fumaria Kraliki Jord. als Synonym dazu eitirt. Meiner Ansicht nach gebührt aber dem letzteren Namen unbedingt die Priorität. Der Name Frumaria Anatolica Boiss. existirte zwar schon 1842, aber nur als Herbarname;*) nachdem Boissier im Jahre 1844 erklärt hatte, dass seine Fumaria Anatolica nichts anderes sei als eine Form der Fumaria micrantha Lag.,°) war dieser Name ganz bedeutungslos geworden. Im Jahre 1847 wurde die Pflanze zwar von Schultz ausgegeben, aber als Fu- maria muralıs Sond., allerdings mit dem Synonym F’umaria Anatolica Boiss.*) Rechtmässig beschrieben und publieirt wurde Fumaria Anatolica Boiss. erst im Jahre 1849, nachdem bereits Jordan seine Fumaria Kraliki beschrieben hatte. Da ich prineipiell gegen die Annahme von Herbarnamen ohne Diagnose bin, muss ich den Jordan’schen Namen voranstellen. Schliesslich sei noch bemerkt, dass die Früchte aller von mir gesehenen Herbarexemplare deutlich runzelig sind, während die Autoren übereinstimmend dieselben als glatt bezeichnen.”) Hiedurch wird die Unterscheidung von klein- !) Plantae horti botaniei Regiae Universitatis Hung., 1812, p. 10. 2) Kanitz, Pauli Kitaibelii additamenta ad floram Hungaricam, p. 189 (S.-A. aus Lin- naea, XXXII). ») Haussknecht in „Flora*, 1873, S. 505. *) In Pinard, Pl. Car. exsice. >) „Fumaria Anatolica Boiss. in Pinard, Pl. Car. exsiec. nihil est nisi varietas peduneulis recurvatis Fumariae mieranthae Lag.“ Boissier, Diagn., Ser. I, Fasc. 5, p. 80. 6) Vgl. Haussknecht, a.a. 0. ?) Jordan sagt in der Original-Diagnose: „Zaevibus vel demum paulisper ruqulosis*; Bois- sier in Diagn., Ser. II, Fasc. 1, p.16: „nucula globosa minus tubereulata“. Vielleicht treten die Runzeln an Herbarexemplaren stärker hervor. 308 Carl Fritsch, blüthigen Formen der Fumaria Thureti Boiss. noch schwieriger. Jedenfalls sind die beiden Arten sehr nahe verwandt. 13. Fumaria Vaillantii Loiseleur, Notice sur les plantes a ajouter a la Flore de France, p. 102 (1810). Serbien. In arvis ad Belgrad, Mai (Panic, K.); Wiesen um Nisch, Leskowatz (Ilit); in mt. Bassara prope Pirot, Mai (Ni6ic). Cruciıferae. (Arabideae.) Barbarea R. Br.!) 1. Barbarea vulgaris R. Brown in Aiton, Hortus Kewensis, ed. 2, Vol. IV, p. 109 (1812).?) Serbien. Belgrad, eopiossime in arvis, April blühend (Bornmüller, U.). Rudare (Ili&). Pirot (Ni&ie). - 2. Barbarea bracteosa Gussone, Fl. Sie. prodr., II, p. 257 (1828). Dalmatien. In monte Orien, 3000’, 29. Juni 1868, blühend (Pichler in hb. K.); in monte Orien ad alveum loco unico, 4500’, Juli 1870, in Frucht (Pichler, K.), (det. Kerner). Ueber das Vorkommen dieser Pflanze im Occupationsgebiete vgl. Beck, Flora von Südbosnien, II, S. (93) 71, und Murbeck, Beiträge, S. 172. 3. Barbarea Balkana Paneic, Cpncra xpa.sescra Borannyra bamra y Beorpaay, 1887 (Samenkatalog des Belgrader botanischen Gartens, 1837), p.6 (1888). Syn.: Barbarea rivularıs Pandic, Elementa ad floram prineipatus Bul- gariae, p. 14 (1883); non Martrin-Donos (1864). Barbarea alpicola Murbeck, Beiträge zur Kenntniss der Flora von Süd- bosnien und der Hercegovina (Lunds Universitets Ärsskrift, XXVII), s. 170 (1891). Ad confines Serbiae et Bulgariae: in rivularibus alpinis montium Midzor, Kopren et Tupanac (Balkan), Juli (Adamovi£). Schon Velenovsky°) vermuthete die Identität der Barbarea alpicola Murbeck mit Barbarea rivularis Panic; ich kann diese Ansicht nur bestätigen. 1) Beck (Flora von Niederösterreich, S. 461) eitirt „Beckmann, Lex. botan., p. 33 (1801)* als Autor der Gattung Barbaraea. Beekmann aber schreibt a. a. 0.: „Barbaraea (Erysimum et Sisymbrium), i. e. herba sancta Barbarae, nostratibus St. Barbarakraut.*“ Von der Aufstellung oder Abgrenzung einer neuen Gattung ist hier gar nicht die Rede, im Gegentheile, Beckmann führt die Linn&’schen Gattungsnamen in Klammer an, ebenso wie weiter unten bei Barometz (Polypodium), Batatas (Convolvulus) etc. 2) Linne& hat (Spec. pl., ed. 1, p. 660) ein Erysimum Barbarea. welches so ziemlich unserer ganzen Gattung Barbarea entspricht, aber wohl in erster Linie auf Barbarea vulgaris R. Br. zu beziehen ist. Diejenigen Autoren, welche Doppelnamen wie Larix Larix, Linaria Linaria ete. an- wenden, können daher statt Barbarea vulgaris wohl Barbarea Barbarea schreiben. Ich habe mich bisher gegen solche Doppelnamen ablehnend verhalten und wende sie daher auch hier nicht an. Es ist dies eine jener principiellen Fragen, welche nur durch Beschluss eines Congresses endgiltig entschieden werden können. ») Velenovsky, Flora Bulgarica, p. 639. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 309 Im Herbar Haläcsy hatte ich Gelegenheit, ein Original-Exemplar der Bar- barea alpicola Murb. von der Vranica-Planina zu sehen; obwohl dieses Exemplar in Fruchtreife steht und die von Adamovid am Öriginalstandorte gesammelte Barbarea rivularis Pand. nur Blüthen und junge Früchte trägt, ist die voll- ständige Uebereinstimmung dieser beiden Pflanzen in der Form und Behaarung der Blätter, in der Länge der Fruchtstiele und der Lage und Gestalt der Früchte selbst doch unverkennbar. Der älteste Name dieser Pflanze ist Barbarea rivularis Pan@ic; aber noch weit früher hat Martrin-Donos!) eine Barbarea rivularıs aufgestellt. Wie- wohl nun die specifische Selbstständigkeit dieser letzteren nicht sichergestellt scheint,?) ist doch der Name Barbarea rivularis jedenfalls besser zu vermeiden. Deshalb hat schon Panic selbst im Samencataloge des Belgrader botanischen Gartens pro 1887 den Namen in „Barbarea Balkana“ geändert. Dieser Name ist voranzustellen und die bedeutend später beschriebene Barbarea alpiceola Mur- beck als Synonym dazu zu setzen. Arabis L. 4. Arabis glabra |Linne, Spee. pl., ed. 1, p. 666 (1753), sub Turritide] Weinmann in Cat. hort. Dorp., 1810, p. 18, sec. De Candolle, Syst. nat., II, p- 212; Prantl, Excursionsflora f. d. Kgr. Bayern, 8. 226 (1884).°) Serbien. Belgrad, Rakovica, Mai (Bornmüller, U.). In agro Vranjano (Adamovic). Im Walde bei Pirot (Nici). Südserbien, ohne näheren Stand- ort (Ili£). Ich halte es für unbedingt geboten, die allgemein festgehaltene Gattung Turritis mit Arabis zu vereinigen, wie dies auch in Bentham-Hooker, Ge- nera plantarum (I, p. 69), bereits geschehen ist. In Bezug auf die Gestalt und Nervatur der Fruchtklappen gibt es alle Zwischenformen zwischen den ge- wölbten, mit starkem Mittelnerv versehenen der Turritis glabra L. und den flachen ohne deutlichen Mittelnerv der meisten Arabis-Arten. Das Merkmal der „zweireihigen“ Samen hat schon Kuntze mit Recht als ganz unwesentlich er- klärt.*) Prantl, der in der oben eitirten Exceursionsflora Turritis (nebst Con- ringia und Stenophragma) mit Arabis vereinigt hatte, hat in seiner Bearbeitung der Crueiferen in den „natürlichen Pflanzenfamilien“®) die Gattung Turritis wieder aufrecht erhalten, aber Arabis pauciflora (Grimm) Garcke (= Arabis brassicae- formis Wallr.), die einreihige Samen, aber gewölbte, mit starkem Mittelnerven versehene Fruchtklappen hat, dazu gezogen. Hiedurch wird aber die Grenze zwischen Turritis und Arabis noch verwischter, da die Arabis-Arten aus der 1) Martrin-Donos, Florule du Tarn (1864). 2) Vgl. Rouy et Foucaud, Flore de France, I, p. 198. ») Das oft wiederholte Citat: „Arabis glabra Crantz“ ist unrichtig. Crantz verzeichnet die Pflanze in „Stirp. austr.* als Turritis glabra, in „Class. Crucif.“ als Erysimum glastifolium. *) Kuntze, Revisio generum plantarum, I, p. 27. 5) Engler und Prantl, Die natürl, Pflanzenfam., III, 2, S. 192. 310 Carl Fritsch. Seetion Turritella ©. A. Mey. (Arabis Turrita L., Arabis hirsuta [L.] u.a.) sich sehr enge an die so umgrenzte Gattung Turritis anschliessen. Die Frage, ob diese vereinigte Gattung nun den Namen Arabis oder Turritis zu führen hat, ist selbstverständlich dahin zu beantworten, dass der Name Arabis giltig bleibt. Linne hat in der ersten Ausgabe der Spec. pl. beide Gattungen; Arabis geht voran und enthält sieben Arten, Turritis nur zwei, von denen eine (Turritis hirsuta) ohnedies eine Arabis s. str. ist. Dass vor Linn& der Name Turritis gebraucht wurde, wie Kuntze hervorhebt,!) kommt nicht in Betracht. Kuntze willa. a. O0. Arabis mit Erysimum vereinigen. Aber selbst wenn wir mit Wettstein?) auf den „rückenwurzeligen* Keim kein Gewicht legen wollen, so weicht doch Erysimum von Arabis durch den Habitus, die charak- teristische Behaarung, die vorherrschend gelbe Blüthenfarbe, die Ausbildung der Honigdrüsen und Früchte so sehr ab, dass eine Vereinigung dieser Gattungen unnatürlich erschiene. Geht man in der Vereinigung der Cruciferengattungen zu weit, so kommt man schliesslich auf ganz monströse Gattungen, welche ihres Umfanges wegen schon aus praktischen Gründen zu verwerfen sind. 5. Arabis Turrita L., Spec. pl., ed. 1, p. 665 (1753). Hercegovina. Im Zagorje bei Plusine, Juli blühend(!) (Adamovic). Serbien. Sitschewo bei Nisch, in rupestribus umbrosis, 11. Mai in Frucht (Bornmüller, U.). Nakriwanj (Tlie). 6. Arabis hirsuta [Linne, Spec. pl., ed. 1, p. 666 (1753), sub Turritide] Seopoli, Flora Carniolica, ed. 2, II, p. 30 (1772). Ostbosnien. Bergwiesen des Igrisnik bei ca. 1400m, Juli in Frucht (Wettstein). Serbien. Jelaschnitza bei Nisch, April blühend (Ilic). In agro Vranjano (Adamovi£). Alle vorliegenden Formen entsprechen mehr der Arabis sagittata De Can- dolle’s,?) welche ich aber nicht scharf von Arabis hirsuta (L.) zu trennen ver- mag. Das von Adamovi@ bei Vranja gesammelte Exemplar zeichnet sich durch sehr dicht stehende, fast durchwegs ganzrandige Stengelblätter aus. 7. Arabis muralis Bertoloni, Rariorum Italiae plantarum decas secunda, p. 37 (1806). Hercegovina, ohne näheren Standort (Adamovic, U.). Serbien. In rupestribus calidis ad Ztol, Apr. flor. (Pan£ic, K.). Griechenland. Euboea, in saxosis montis Delphi, 1600 m, Mai, verblüht (Pichler, K.). 8. Arabis auriculata Lamarck, Dict. encyel., I, p. 219 (1783). Hercegovina. Im Zagorje bei Ulog, Juli (Adamovic). Serbien. Defilee von Sweta Petka (Ili£). ı) Kuntze, Rev. gen., I, p. 27. 2) Vergl. Wettstein, Die Gattungen Erysimum und Cheiranthus. Oesterr. botan. Zeitschr., 1889, 8. 243 f. ») Vgl. De Candolle, Systema natur., II, p. 221—223. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsei, 311 Die behaartfrüchtige Form dieser Art (var. dasycarpa Andrz.!) habe ich bisher nur aus dem Gebiete der pannonischen Flora gesehen (Niederösterreich: Kalksburg, leg. Wiesbaur, U.; Ungarn: Haluziee, Com. Trencin, gegenüber der hussitischen Ruine, leg. Holuby, K., U.); dass sie aber weiter verbreitet ist, beweisen die Angaben in der Literatur. Wallroth?) fand sie bei Auleben in der Provinz Sachsen, Hornung?) bei Erfurt, Andrzejowski*) im südlichen Podolien. In Siebenbürgen wurde sie wiederholt gefunden;?) indessen gehört die von De Candolle*) irrthümlich hieher eitirte Arabis recta Baumg.®) zu Arabis procurrens W. K., wie Simonkai’) constatirt hat. In Mähren wurde das Vor- kommen dieser Form durch Oborny®) festgestellt. 9. Arabis alpina L., Speec. pl., ed. 1, p. 664 (1753). Südbosnien. Auf dem Maglid, Juli blühend (Adamovic). An der Baum- grenze der Bjela Gora (Adamovi£). Südserbien. In mt. Bassara prope Pirot (Nieic), 10. Arabis procurrens W. K., Deser. et ic. plant rar. Hung., II, p. 154, Tab. 144 (1805). Ostbosnien. Crvene stiene bei Srebrenica, auf Kalkfelsen selten, Juli, Fruchtreife bereits vorüber (Wettstein). Serbien. Auf dem Berge Wis bei Sitschewo (Ili£). Il. Arabis Halleri L., Speec. pl., ed. 2, p. 929 (1763). Var. trachytica Fritsch. Caules elongati, fleruosi, saepe valde ramosi, ramis multifloris, rarius paucifloris. Folia inferiora magna, (incl. petiolo) 7—11cm longa, 25—4 cm lata, petiolo auriculis 2—8 praedito. Folia superiora varia, modo linearia in- tegra, modo lanceolata dentata, modo inferioribus similia auriculata. Flores albı fructusque ut in specie typica. Bosnia orientalis. In pratis montis Kvarac prope Srebrenica, solo tra- chytico et calcareo(?), 400—500 m s. m., Julio mense (Wettstein). Styria inferior. In silvis prope Cilli, solo calcareo (?), ca. 600 m s. m., 3. VII. flor. (Rechinger, R.). Diese auf den ersten Blick durch die Ueppigkeit und die grossen Blätter sehr auffallende Arabis erwies sich bei genauer Untersuchung doch nur als eine aussergewöhnliche Form der Arabis Halleri L. Ich hatte vor wenigen Tagen Gelegenheit, am Semmering in Niederösterreich die dort geradezu massenhaft ») Andrzejowski in De Candolle, Prodromus, I, p. 143 (1824); Gaudin, Flora Hel- vetica, IV, p. 309 (1829). 2) Wallroth, Schedulae eriticae, I, p. 354 (1822). Hier wird diese Form zum ersten Male angeführt. aber nur als var. „ß. siliquis hirsutis“, ohne besonderen Namen. ®) Vgl. Gaudin, Flora Helvetica, IV, p. 310. #) De Candolle, Prodromus, I, p. 143. 5) Vgl. Simonkai, Enumeratio fl. Transs., p. 76. 6) Baumgarten, Enumeratio stirpium Transs., II, p. 269. 7) Simonkai, l.c., p. 78. ®) Oborny, Flora von Mähren, S. 1179, als var. „8. Zasiocarpa*. Z. B. Ges. B. XLIV. Abh. 40 312 Carl Fritsch.t, vorkommende Arabis Halleri L. zu beobachten. Wo sie auf Wiesen (gewöhnlich mit Gentiana verna L.) vorkommt, bleibt sie niedrig, hat sehr kleine, wenig oder gar nicht geöhrlte Blätter und ziemlich aufrechte Stengel; an feuchteren, mehr schattigen Stellen aber verlängern und verzweigen sich die Stengel, liegen oft am Boden und wurzeln an den Knoten ein, die Blätter werden grösser, die Blattstiele geöhrlt u. s. w. Solche Formen nähern sich der hier beschriebenen var. trachytica, sind aber immer noch in allen vegetativen Theilen weit kleiner als diese. Die Wachsthumsverhältnisse der var. trachytica sind übrigens, wie Wettstein auf der Etiquette ausdrücklich hervorhebt, genau dieselben wie bei unserer einheimischen Arabis Halleri L. Ich habe viel Herbarmaterial von dieser Art durchgesehen, nirgends aber eine der var. trachytica gleichende oder nur annähernd so grossblättrige Form gefunden. Gleichwohl möchte ich glauben, dass diese üppige Form nur durch den Einfluss des Substrates, beziehungsweise des Standortes überhaupt hervorgerufen wurde; für solche Formen ist die so vielfach missbrauchte Bezeichnung „Varietät* meiner Ansicht nach am Platze. Die von Rechinger in Nadelwäldern bei Cilli gesammelten Exemplare sind von den bosnischen nicht zu unterscheiden. Rechinger glaubt sie auf Kalk gesammelt zu haben; jedoch ist Trachyt in der Umgebung von Cilli ebenso mit Kalk gemischt, wie bei Srebrenica in Bosnien. Obschon also das ausschliess- liche Vorkommen dieser Form auf trachytischen Gesteinen durchaus nicht er- wiesen ist, so habe ich doch mit Rücksicht auf die Beobachtung Wettstein's, dass die Pflanze dem Trachytgebiete um Srebrenica eigenthümlich sei,!) den Namen trachytica gewählt. Sehr auffallend ist die späte Blüthezeit dieser Arabas, sowohl der bosnischen, als der südsteierischen (Juli, August). Beide Standorte liegen in 400—600 m Seehöhe und zudem noch viel südlicher als der Semmering in Niederösterreich, und an letzterem Orte blüht Arabis Halleri L. stets im Mai! 12. Arabis arenosa [Linne, Spec. pl., ed. 1, p. 658 (1753), sub Sisym- brio] Scopoli, Flora Carniolica, ed. 2, Vol. II, p. 32, Tab. 40 (1772). Serbia australis. In saxosis ad Surdulica (distr. Vranja), solo silie., Junio florens (Adamovic). Nakriwanj (Ilie). 13. Arabis Scopoliana Boissier in Annal. d. se. natur., 2. ser, Tom. XVII, p. 56 (1842). Syn.: Draba eiliata Sceop., Flora Carniol., ed. 2, II, p. 6, Tab. 33 (1772). Draba androsacea Willd., Spec. pl., III, p. 428 (1801), non Arabis andro- sacea Fenzl. Dollineria eiliata Sauter in „Flora“, 1852, S. 354. Arabis ciliata Murbeck, Beitr. z. Kenntn. d. Fl. v. Südbosn. u. d. Herceg., S. 169 (1891). non R. Br. Ohne neue Standorte dieser seltenen Pflanze aus dem Bereiche der Balkan- halbinsel mittheilen zu können, möchte ich doch einige Worte über dieselbe !) Bei einem der Wettstein’schen Exemplare sagt die Etiquette: „auf Kalk“. Wett- stein vermuthet aber, wie er mir mündlich mittheilte, dass diese Angabe irrig sei. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 313 sagen, namentlich deshalb, weil ich in der Lage bin, bei dieser Gelegenheit einen interessanten Bastard derselben zu beschreiben. Draba eiliata wurde von Seopoli auf Grund abgeblühter Exemplare vom Nanos in Krain beschrieben. Er zweifelt, ob seine Pflanze mit Draba ciliaris L. zusammenfällt, da er sie nicht blühend untersuchen konnte. Willdenow ändert den Seopoli’schen Namen in Draba androsacea, beschreibt auch die Blüthen und weist auf die Unterschiede von Draba ciliaris L. hin. Allerdings eitirt er fälschlich dazu Draba fladnizensis Wulf. als Synonym, was später auch De Candolle!) gethan hat, aber seine Beschreibung bezieht sich offenbar auf Draba eiliata Scop. Im Herbar Willdenow liegen, wie mir Prof. Ascherson freundliehst mittheilt, drei Exemplare: eines von Kitaibel aus Croatien, schon von diesem als Draba androsacea bezeichnet, und zwei andere, durchwegs Draba ciliata Scop., keine Draba fladnizensis Wulf. Erst im Jahre 1842 machte Boissier a. a. O. darauf aufmerksam, dass diese Art mit Rücksicht auf die Gestalt und den Bau der Früchte zu der Gattung Arabis gehört, und nannte sie Arabis Seopoliana, da schon eine Arabis eiliata R. Br. existirte. Zehn Jahre später stellte Sauter, offenbar ohne von dieser Notiz Boissier’s Kenntniss zu haben, die Gattung Dollineria mit der einzigen Art Draba eiliata (= Draba eiliata Scop.) auf, und begründete diese Abtrennung mit folgenden Worten: „Diese Gattung vermittelt demnach sowohl durch Habitus als Fruchtbau beide Gattungen, indem deren Früchte in der Jugend von Draba- Form, reif von Arabis-Form erscheinen, während sie sich durch die starken Längsnerven und die einreihigen Samen von Draba, und durch die unter sich und mit diesen anastomosirenden Längsnerven, sowie durch die dicken Klappen und die geringe Zahl der Samen in jedem Fache und deren dieke Nabelschnur von Arabis unterscheidet, und daher die Aufstellung einer neuen Gattung wenigstens nach den mir bekannten Arabis-Arten zu rechtfertigen scheint.“ Thatsächlich zeigt die in Rede stehende Art ebensowohl mit manchen Arabis-Arten (besonders mit Arabis procurrens W. K.), als auch mit Draba- Arten aus der Sect. Leucodraba DC. unzweifelhafte Verwandtschaft, und reiht sich nebst den Roripa-Arten u. a. denjenigen Cruciferenformen an, die so recht deutlich die Unnatürlichkeit der alten Eintheilung in „Siliquosae“ und „Sili- culosae“ demonstriren. Trotz dieser Mittelstellung ist die Sauter’sche Gattung Dollineria doch von Draba leicht, von Arabis jedoch nicht scharf abzutrennen, weshalb auch Prantl?) mit Recht dieselbe wie Boissier zu Arabis gezogen hat. Was die Nomenclatur der Art anbelangt, so bin ich mit dem Vorgange Murbeck’s, der die Pflanze Arabis eiliata (Scop.) nennt, nicht einverstanden. Arabis eiliata R. Br.?) ist ein zu Recht bestehender Name, der durch das frühere Beschreiben einer Arabis-Art unter einem anderen Gattungsnamen nicht umgestossen werden kann. Ebensowenig kann der nächstjüngere Name Arabis ı) De Candolle, System. nat., II, p. 345. 2) In Engler und Prantl, Natürl. Pflanzenfam., III, 2, S. 193. ») R. Brown in Aiton, Hortus Kewensis, ed. 2, IV, p. 107 (1812). 314 Carl Fritsch. androsacea (Willd.) gebraucht werden, weil schon eine Arabis androsacea Fenzl!) existirt. Ich nenne also die Art mit Boissier Arabis Scopoliana, wie auch Nyman,?) Prantl?°) u. A. Die Verbreitung der Arabis Scopoliana Boiss. ist eine sehr beschränkte. Ich sah dieselbe von folgenden Standorten: Krain. Nanos (Desehmann, U., genau am Original-Standorte zwischen Prewald und der Hieronymuscapelle 1855 gesammelt; Miller, R.); Krainer Schneeberg (Kerner, K.; Paulin, U.*). Istrien. Monte Maggiore, westlicher Abhang der Kuppe, 4100’ (Tom- masini, 2.). Croatien. Auf den höchsten Jochen des Crne gredo bei Laginatz nächst Ostarje (Pichler, U.); in graminosis rupestribus ad Korenitza montis Pljesche- vitza (Borbäs, K.). Vellebit; Monte Santo (Maly, Z.). Bosnien. In monte Vlassich (Sendtner, K.). Die anderen Standorte im österreichischen Küstenlande, Croatien und Dalmatien findet man bei Neilreich,°) Visiani®) und Schlosser-Vuko- tinovid”’) angegeben. Für Bosnien steht sie schon bei Ascherson und Kanitz®) verzeichnet; in neuerer Zeit sammelten sie dort Vandas°) und Murbeck."°) Die Angabe Schur’s!!) aus Siebenbürgen, welche auch Nyman in seinen „Con- spectus“ aufgenommen hat, ist jedoch unrichtig."?) Die Verbreitung dieser Art ist also auf die Alpen Krains, des öster- reichischen Küstenlandes, Croatiens, Dalmatiens und Bosniens beschränkt. Ich benütze diese Gelegenheit, um eine interessante, künstlich erzeugte Hybride zu beschreiben, welche in den botanischen Gärten zu Innsbruck und Wien sich in Cultur befindet. Arabis digenea Fritsch, hybr. nov. (procurrens X Scopoliana). (Taf. XII, Fig. 2.) Planta Arabidi Vochinensi Spr. (Draba molli Scop.)!?) simillima, 10—12 cm alta, perennis, stolonifera. Folia obovato-elliptica, vix acuta, mar- gine pilis simplieibus ramosisque eiliata. Stolones in planta florifera breves, !) Fenzl, Pugillus plantarum novarum Syriae et Tauri occidentalis primus, p. 13 (1842). 2) Nyman, Conspectus florae Europaeae, p. 35. 3) In Engler und Prantl, Natürl. Pflanzenfam., III, 2, S. 193. *) Paulin hat die Pflanze 1893 für die Flora exsiccata Austro-Hungarica in 100 Frucht- exemplaren eingesendet. 5) Neilreich in Oesterr. botan. Zeitschrift, 1859, S. 94. 6) Visiani, Flora Dalmatica, III, p. 121; Supplem., I, p. 121. ?) Schlosser et Yukotinovic, Flora Croatica, p. 252. ®) Ascherson et Kanitz, Catal. Corm. et Anth. Serb. ete., p. 78. °) Vandas in Sitzungsber. d. böhm. Ges. d. Wiss., 1890, 8. 252. 10) Murbeck, Beiträge, S. 169. u) Schur, Enumeratio, p. 64. 122) Vgl. Simonkai, Enumeratio, p. 9. 13) Arabis Vochinensis Spr. kann mit Rücksicht auf Arabis mollis Stev. den Scopoli'schen Artnamen mollis nicht behalten, gerade so wie Arabis Scopoliana Boiss. nicht als Arabis ciliata (Scop.) bezeichnet werden darf. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 35 erecti. Folia caulina 3—4, superiora subglabra. Racemus 10—12-florus, inter- nodiüs post anthesin elongatis. Pedicelli calycibus anthesi ineumte vix longiores, postea multo longiores. Petalorum limbus subrotundus, in unguem contractus, diam. 4mm. Stylus brevissimus. Fructus (immaturus) anguste linearis: Artefacta in horto botanico Oenipontano 1877; ibidem et in horto bo- tanico Vindobonensi culta et quotanmis abunde florens. Die Pflanze hält in jeder Beziehung die Mitte zwischen ihren Stamm- eltern, so in Bezug auf die Höhe des Stengels, die Grösse und Form der Blätter und Petalen, die Länge der Ausläufer und der Blüthenstiele, die Behaarung u. s. w. Die Blätter von Arabis procurrens W. K. sind am Rande mit zweigabeligen Haaren besetzt, deren Aeste dem Blattrande enge anliegen. Arabis Scopoliana Boiss. hat dagegen ungetheilte, abstehende Blattwimpern. Bei Arabis digenea sind die Wimpern theils einfach, theils gegabelt, in letzterem Falle aber die Gabeläste durch eine gemeinsame Stielzelle vom Blattrande abgehoben. (Vgl. Taf. XII.) Die Pflanze blüht im Wiener botanischen Garten (im Freien) fast vierzehn Tage später als Arabis procurrens W. K.; Arabis Scopoliana Boiss. wird in Töpfen eultivirt und blüht daher früher. Die habituell dem eben beschriebenen Bastard recht ähnliche Arabıs Vochinensis Spr. ist durch die dichte anliegende Behaarung des Blattrandes, den verlängerten Griffel und die viel breiteren, mehr Draba-ähnlichen jungen Früchte leicht zu unterscheiden. Nach freundlicher Mittheilung des Universitätsgärtners Bilek in Inns- bruck wurde diese Hybride im Jahre 1877 von Trautmann durch Bestäubung der Draba ciliata Scop. mit Pollen von Arabis procurrens W.K. erzeugt und dem Innsbrucker Garten mitgetheilt. Von dort wurde sie auch in den Wiener Garten verpflanzt. Roripa Scop.!) 14. Roripa austriaca |Crantz, Stirp. austr., ed. 1, Fasc. I, p. 15, Tab. IV, Fig. 1 et 2 (1762), sub Nasturtio] Besser, Enumeratio plant. Volhyniae ete., p. 103 (1822). Südserbien. In Sümpfen neben der Eisenbahn bei Vranja, 2. Mai eben aufblühend (Niei£). 15. Roripa Neilreichii Beck, Flora von Niederösterreich, S. 465 (1892). Südserbien. Auf sandigem Boden bei Vranja (Ni£ie). Obschon Beck ältere Synonyme zu dieser Pflanze eitirt, habe ich doch den ganz unzweifelhaften Beck’schen Namen vorgezogen. Die ganze Gruppe der zwischen Roripa austriaca (Cr.) und Roripa silvestris (L.) stehenden Formen bedarf noch der Klärung. Erst nachdem diese erfolgt ist, wird auch die Nomen- clatur derselben endgiltig festgestellt werden können. ı) Den Gattungsnamen Nasturtium hat Beck (Flora von Niederösterreich, S. 463) mit Recht ganz verworfen. 316 Carl Fritsch. 16. Roripa armoracioides [Tausch in „Flora“, 1840, 8. 707, sub Nasturtio] Celak., Prodr. d. Fl. v. Böhmen, 8. 459 (1867). Südserbien. Leskowatz; Belanowce (Ili£c). Unter den Exemplaren von Leskowatz findet sich auch die var. pinnatifida (Tausch). 17. Roripa barbareoides [Tausch in „Flora“, 1840, S. 713, sub Na- sturtio] Celak., Prodr. d. Fl. v. Böhmen, 8. 458 (1867). Nordserbien. Belgrad, in humidis ad Danubium flumen inter Roripam amphibiam (L.) et Roripam silvestrem (L.), quarum hybrida videtur, V.—VI. (Bornmüller, U.). Bornmüller bemerkt auf der Etiquette, es sei dies das „Nasturtium anceps Pan&., Flora agri Belgrad., ed. V., aber gewiss nicht eine Hybride von Roripa palustris und Roripa silvestris, da erstere bei Belgrad nicht vorkomme. Ich kann dessen Ansicht, dass eine Hybride zwischen Roripa amphibia und Roripa silvestris vorliegt, nur beipflichten. 18. Roripa prolifera [Heuffel in „Flora“, 1853, p. 624] Neilreich, Aufzählung der in Ungarn und Slavonien bisher beobachteten Gefässpflanzen, S. 263 (1866). Mir liegt diese Art von folgenden Standorten vor: Hungaria. Ad fossas stagnantes inter pagos Domasnia et Teregova, Augusto (Simonkai, K.). Serbia. In limosis rivi Poreö (Pan£ic, K.), Sitschewo (Ili€, U.). Rumelia. In salicetis ad fl. Maritza prope pag. Kadikiöi non procul ab oppido Philippopoli, 3. VII. flor. (Janka, Iter ture., 1871, K.). — Tekir-Dagh: In vallibus versus Propontidem, prope pagum Yeni keui, Nailkiöi Deresi dietis, 20. VI. flor. (Degen, Iter turc., 1890, K.). Neilreich hat in seinen „Diagnosen*!) diese Pflanze für eine monströse Form der Roripa silvestris (L.) erklärt, welche Ansicht aber von Visiani und Pandi&?) widerlegt wurde. Uebrigens liegt mir eine von Menyhärth bei Ka- locsa in Ungarn gesammelte Roripa vor (hb. K.), welche wegen der gehäuften Früchte thatsächlich leicht für Roripa prolifera (Heuff.) gehalten werden könnte, meiner Ansicht nach aber mit Rücksicht auf die anderen Merkmale (namentlich den kurzen dicken Griffel) nur eine abnorme Form der Roripa silvestris (L.) sein dürfte.®) Vielleicht ist Neilreich ein ähnliches Exemplar vorgelegen. Uebrigens verlängert sich die Infloresceenz nach der Anthese auch bei Roripa prolifera (Heuff.) zu einer lockeren Traube.*) Habitus und Blattform varüren; 1) Neilreich, Diagnosen der in Ungarn und Slavonien bisher beobachteten Gefäss- pflanzen etec., S. 10. 2) Visiani et Pancic, Plantae serbicae rariores aut novae, Decas III, p. 18, Tab. 21. 3) Auch Borbäs (Vizsgälatok a hazai Arabisek &s egy&b Cruciferäk körül [1878], p. 44) kam zu diesem Resultate. °) Vgl. auch Haussknecht, Symbolae ad fl. graecam in Mitth. d. thür. bot. Ver., Neue Folge, Heft III u. IV, S. 106. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 317 jedoch ist die Pflanze durchschnittlich höher, zarter und schlaffer als Roripa silvestris (L.). Die Exemplare vom Tekir-Dagh sind übrigens kleiner und nicht so schlaff — vielleicht in Folge sonnigen Standortes — und gleichen daher habituell mehr der Roripa silwestris (L.). 19. Roripa silvestris [Linne, Spec. pl., ed. 1, p. 657 (1753), sub S- symbrio] Besser, Enum. pl. Volhyn., p. 27 (1822). Albanien. In alveo fl. Drynos prope Subasi infra Argyrokastron et Teplen (Baldacei, Iter. alban. alt., 1894, Nr. 52). Serbien. Gornji Milanovac, Mai (Adamovic; eine eigenthümliche schlaffe dünnblättrige Form); in agro Vranjano, August (Adamovi6); Pirot, Mai (Nzrere, Tlie). 20. Roripa thracica |Grisebach, Spieilegium florae rumelicae et bi- thynicae, I, p. 258 (1843), pro var. Nasturtiü lippizensis; Flora Europaea (ed. Kanitz), p. 44 (1882), sub Nasturtio] Fritsch. Serbia. In asperis serpentinis montis Zlatibor, VII. matur. fruct. (Pane&ic, K., sub nomine Nasturtü lippizensis!). Bulgaria. In saxosis vallis „Akdere“ prope Kalofer, 20. VIII. fruct. (Wagner, Iter orient. secund. [1893], Nr. 7, det. et ed. Degen). Macedonia centralis. In pratis montanis montis Kossov prope Zborsko (Dörfler, Iter ture. sec., 1893, Nr. 26), 26. VI. flor. Im Herbare des naturhistorischen Hofmuseums liegt ein Original-Exemplar des Nasturtium thracicum Griseb. aus Thracien, leider im Stadium der Blüthe, nur mit ganz jungen Fruchtansätzen. Die Pflanze hat den Habitus und die schmalen Blattabschnitte der Roripa pyrenaica (L.); die jungen Fruchtanlagen sind aber lineal, während sie bei letzterer Art fast kugelig sind. Mit diesem Original-Exemplare stimmt die von Dörfler in Centralmacedonien gesammelte Pflanze genau überein; sie ist auch in demselben Stadium gesammelt und eben- falls ohne entwickelte Früchte. Dagegen sah ich im Hb. M. zwei Exemplare von Friedrichsthal (Nr. 150, Schumadia; Nr. 537, Rilo Dagh) mit gut entwickelten Früchten, welche ich für Roripa thracica Griseb. halte, obschon sie Grisebach selbst als „„Nasturtium pyrenaicum“ bezeichnete. Die Gestalt der Früchte weicht von jener bei Roripa pyrenaica (L.) bedeutend ab und nähert sich mehr jener von Roripa lippizensis (Wulf.). Die von Wagner bei Kalofer gesammelte Pflanze hat mehr den Habitus der Roripa silvestris (L.), also viel breitere Blattabschnitte, ist aber doch der Früchte wegen kaum von Roripa thracica (Griseb.) zu trennen. Die serbische Pflanze gleicht ganz einer kleinen Roripa lippizensis (Wulf.), hat aber nicht die linealen Früchte dieser Art. Obschon die Blattform der serbischen Pflanze nicht mit der Beschreibung Grisebach’s übereinstimmt, da die Grundblätter zumeist leierförmig, ja theilweise fast ungetheilt sind, so glaube ich dieselbe doch wegen der Gestalt der Früchte hieher rechnen zu müssen. Bei Roripa thracica (Griseb.) sind nämlich dieselben nur 5—6mm lang und daher kürzer oder höchstens so lang als der Fruchtstiel; bei Roripa lippizensis (Wulf.) dagegen .sind sie 14 bis 318 Carl Fritsch. 18 mm lang, verlängert lineal, bedeutend länger als der Fruchtstiel und daher auch viel reichsamiger. Zur Blüthezeit dürften die beiden Arten jedoch sehr schwer zu unterscheiden sein,!) da die Blattgestalt offenbar ebenso variirt wie bei Roripa silvestris (L.), amphibia (L.) u. a. Arten.?) Ich sah Roripa thracica (Griseb.) nur von den oben angegebenen Standorten, Roripa lippizensis (Wulf.) dagegen von zahlreichen Standorten aus Krain, Görz, Istrien, Croatien, Dalmatien, Bosnien und der Hercegovina, darunter Wulfen’sche Originale im Hb. M. Ob alle oben von mir zu Roripa thracica (Griseb.) gestellten, habituell unter ein- ander ziemlich unähnlichen Pflanzen wirklich alle zu einer Art gehören, müssen spätere Untersuchungen an reichlicherem Material lehren. 21. Roripa pyrenaica |Linne, Syst. natur., ed. 10, p. 1132 (1759), sub Sisymbrio] Reichenbach, Icones fl. Germ. et Helv., II, p 15 (1837— 1838). In Serbien verbreitet. Belgrad, trockene Abhänge, Torlak bei Avala, Mai bis Juni blühend (Pan&ic, K.; Bornmüller, U., M., H.; D. Petrovic, H.; Bella, H.). Gornji Milanovac, Mai blühend (Adamovic). Kragujevac ad vias (Pand&ic, M.). In arvis ad Zajcar (Valenta, H, Adamovic). Wiesen bei Gabro- watz nächst Nisch (Petrovi@, H;; Ili&); Jajna, Dorf Perutina (Selitschewitza) bei Nisch (Ili&). Pirot (Jovanovic, M.). Macedonien. Khortadj (Charrel, H.). Griechenland. Agrapha, Neuropolis, 3500’ (Heldreich, H.). Cardamine L. 22. Cardamine Nasturtium [Linn£, Spee. pl., ed. 1, p. 657 (1753), sub Sisymbrio] Kuntze, Revisio gen., p. 22 (1891); non Wallroth. Syn.: Cardamine fontana Lamarck, Diet. encyel. method., II, p. 185 (1786); Prantl, Excursionsflora für das Königreich Bayern, 8. 231 (1884). Nasturtium officinale R. Br. in Aiton, Hort. Kew., ed. 2, IV, p. 110 (1812). Roripa Nasturtium Beck, Flora von Niederösterreich, S. 463 (1892). Serbien. Umgebung des Wlasina-Sees (Ilic). Die Brunnenkresse nimmt eine eigenthümliche Mittelstellung zwischen den typischen Arten von Cardamine und Roripa ein; sie hat den Habitus und die weissen Blüthen der ersteren, die Früchte der letzteren Gattung. Da nun unser Cruciferensystem vorzugsweise in den Fruchtmerkmalen begründet ist, so haben die meisten Autoren unsere Pflanze zu Roripa gezogen, beziehungsweise für die letztere einschliesslich der echten Brunnenkresse den Namen Nasturtium gebraucht. Lamarck, der die Pflanze zu Cardamine zog, blieb mit dieser Ansicht isolirt; erst Prantl griff a. a. O. den Lamarck’schen Namen Cardamine fontana wieder auf, um ihn aber später?) selbst wieder fallen zu lassen. Celakovsky, dessen ı) Vgl. über die Unterschiede Boissier, Flora Orient., I, p. 181; Velenovsky, Flora Bulgarica, p. 27. 2) Auch Roripa lippizensis (Wulf.) kommt mit fast ungetheilten und mit fiederschnittigen Grundblättern vor. ®) Engler und Prantl, Die natürlichen Pflanzenfamilien, III, 2, S. 184. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 319 Cruciferensystem sich durch Klarheit und scharfe Charakterisirung der Unter- abtheilungen und Gattungen auszeichnet, stellt Nasturtium (i. e. Nasturtium offieinale) als eigene Gattung neben Koripa.!) Kuntze endlich umgeht die Schwierigkeit dadurch. dass er Roripa und Cardamine (nebst Dentaria) über- haupt zu einer Gattung vereinigt.) Vergleichen wir nun die einzelnen Merkmale, welche in den Blüthen und Früchten der Brunnenkresse zu beobachten sind, mit denen von Roripa und von Cardamine. Ich muss zunächst vorausschicken, dass ich Armoracia mit Öela- kovsky!) als eigene Gattung ansehe und unter Roripa hier nur die Section Euroripa Beck°) verstehe. Der Kelch ist geschlossen wie bei Cardamine, während er bei allen Roripa-Arten, die ich beobachten konnte, weit geöffnet ist. Hiemit hängt auch die Stellung der Kronblätter zusammen; bei Cardamine (und Nastur- tium officinale) sind die Nägel derselben vertical gestellt und zwischen den gleichfalls aufrechten Kelchblättern verborgen, die Platte dagegen ist scharf ab- gesetzt und mehr oder weniger horizontal ausgebreitet; bei Roripa dagegen stehen die Kronblätter ebenso wie die Kelchblätter vom Grunde an ab und die Platte derselben verläuft mehr allmälig in den Nagel, ohne mit demselben einen auffallenden Winkel zu bilden. Ferner sind, wie schon oben erwähnt, die Kron- blätter bei Roripa stets, bei Cardamine niemals®) gelb. Alle Roripa-Arten haben mediane Honigdrüsen; bei Nasturtium officinale fehlen sie, ebenso bei vielen Arten von Cardamine.?) Wir haben also drei Merkmale in der Blüthe von Nasturtium officinale gefunden, durch welche sich diese Art von Roripa entfernt: die Stellung der Kelch- und Kronblätter, die Farbe der letzteren und das Fehlen der medianen Honigdrüsen. Wie steht es nun aber mit den an der Frucht vorhandenen Merk- malen? Die Frucht des Nasturtium officinale ist eine nahezu cylindrische Schote mit unregelmässig zweireihigen Samen, etwa so wie bei Roripa silvestris (L.). Die Frucht der typischen Cardamine-Arten ist dagegen stark zusammengedrückt, ihre Klappen springen elastisch auf und die Samen sind einreihig. Dieser Unter- schied ist ähnlich dem zwischen Turritis und Arabis; bei Besprechung der Arabis glabra (L.) habe ich die geringe Bedeutung des Unterschiedes zwischen so- genannten „einreihigen*“ und „zweireihigen“ Samen hervorgehoben.®) Ich kann noch beifügen, dass z. B. bei Erysimum cheiranthoides L., welches doch stets einreihige Samen haben sollte, nicht selten die Samen so auseinanderrücken, dass man sie als „unregelmässig zweireihig“ bezeichnen kann. Noch wichtiger ist die Thatsache, dass Roripa lippizensis (Wulf.) ausgesprochen einreihige Samen ı) Celakovsky, Prodromus der Flora von Böhmen, 8. 436. 2) Kuntze, Revisio generum plantarum, p. 21. 3) Beck, Flora von Niederösterreich, S. 463. %) Cardamine ochroleuca Stapf (in Denkschr. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, LI, S. 297) hat Blüthen etwa von der Farbe wie Dentaria enneaphylla L. 5) Merkwürdiger Weise haben jedoch gerade die mit der Brunnenkresse zunächst verwandten Cardamine-Arten auch mediane Honigdrüsen. %) Siehe oben, S. 309. — Vgl. auch Kuntze, Revisio gen., p. 21. Z.B. Ges. B. XLIV. Abh. 41 320 Carl Fritsch. hat; da diese Art doch unbedingt eine Roripa ist, so sieht man, dass dieses Merkmal wirklich nur von der Gestalt der Früchte abhängt: Roripa lippizensis (Wulf.) hat lange schmale Schoten, daher werden die Samen in eine Reihe zusammen- gedrängt. Was weiters das elastische Abspringen der Klappen anbelangt, so scheint dies, was an Herbarmaterial nicht zu beurtheilen ist, auch bei Roripa- Arten vorzukommen; wenigstens sagt Kuntze in der Diagnose seiner Section Nasturtium (= Roripa): „Valvae dehiscentes rarius revolutae.“ Endlich darf nicht vergessen werden, dass die Differenzen im Fruchtbau zwischen den einzelnen Roripa-Arten auch sehr bedeutende sind; gäbe es z. B. nur zwei Arten, wie Roripa austriaca (Cr.) mit kugeligen und Roripa indica (L.)‘) mit linealen Früchten, so würde man dieselben gewiss in zwei verschiedene Gattungen stellen. Noch viel drastischer ist aber der Fall von Cardamine chenopodüwfolia Pers. Diese südamerikanische Crucifere.hat nämlich zweierlei Früchte; solche, die sich in ganz normaler Weise entwickeln und denen des Cardamine-Typus vollkommen entsprechen, und solche, die sich unterirdisch entwickeln. Diese letzteren sind elliptische, einsamige „Schötchen“!?) Diese Pflanze demonstrirt in ecelatanter Weise gegen die alte Eintheilung in „Siliquosae“ und „Silieulosae“ und über- haupt gegen das alte, fast nur den Bau der Früchte und Samen berücksichtigende Cruciferensystem! Berücksichtigen wir noch weiter die vegetativen Organe der Brunnenkresse so finden wir eine so weitgehende Uebereinstimmung derselben mit Cardamine- Arten, dass Verwechslungen z. B. mit der auch dieselbe Lebensweise zeigenden Cardamine amara L. nicht selten sind. Wie uns Kuntze berichtet, gibt es aber in den Tropen noch ähnlichere Cardamine-Arten, die sich nur noch durch die Früchte von Cardamine Nasturtium unterscheiden lassen, so namentlich Carda- mine subcarnosa (Hook. f.)®). Auch die Benützbarkeit dieser Cardamine-Arten (auch unserer Cardamine amara L.) zu denselben medicinischen und eulinarischen Zwecken weist auf sehr nahe Verwandtschaft hin. Ich beschränke somit die Gattung Roripa, ebenso wie Öelakovsky,*) auf die gelbblühenden Arten mit medianen Honigdrüsen.®) Was von weiss- oder rothblühenden Roripa-, beziehungsweise Nasturtium-Arten beschrieben wurde, gehört übrigens durchaus nicht alles zur Gattung Cardamine. Mir liegt z. B. Nasturtium barbareaefolium Baker aus Madagascar vor‘); diese Pflanze hat rothe Blüthen und Früchte ähnlich denen von Cardamine Nasturtium; aber die Klappen der letzteren sind von einem kräftigen Mittelnerv durchzogen, was bei 1) Nasturtium Indieum DC., Syst. veget., I, p. 199, = Sisymbrium Indieum L. — Alle Arten und Formen, welche Kuntze (Revisio gen., p. 22—25) in dem „Specierum xanthomicropetalarum elavis* unter Cardamine anführt, gehören nach meiner Auffassung zu Roripa. 2) Vgl. die Abbildung bei Prantl in Natürl. Pflanzenfam., III, 2, S. 184 (Text S. 185); weitere Literatur findet man in der „Flora Brasiliensis“, Fasc. XXXIX, p. 301 angeführt. 3) Kuntze, Revisio generum, p. 21—22. 2) Celakovsky, Prodromus der Flora von Böhmen, S. 436. 5) Ob dieses letztere Merkmal auch bei allen aussereuropäischen Roripa -Arten zutrifft, muss erst festgestellt werden. 6) Hildebrandt, Nr. 3958, hb. U. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 3921 keiner Cardamine vorkommt.!) Es kann hier nicht meine Aufgabe sein, die systematische Stellung solcher aussereuropäischer Pflanzen, wie z. B. auch des Nasturtium lacustre Gray, welches weisse Blüthen und kurze Schötchen haben soll,?2) zu ermitteln. Nur möchte ich noch darauf hinweisen, dass Kuntze aus- drücklich hervorhebt, dass nach seinen Beobachtungen alle Roripa-Arten der Section Olandestinaria DC. gelb oder doch „gelblich“ blühen,?) während De Can- dolle diesen weisse Petalen zuschrieb. Die Brunnenkresse, das Nasturtium officinale der Autoren, ist also eine Art der Gattung Cardamine und bildet innerhalb der letzteren eine durch den Bau der Frucht ausgezeichnete Section, welche am besten mit dem Mönch'’schen Namen Cardaminum*) bezeichnet wird. Der von Kuntze und mir gebrauchte Name Cardamine Nasturtium könnte insoferne angefochten werden, als Wallroth schon im Jahre 1840 eine Cardamine dieses Namens beschrieben hat.°) Da aber dieser Name nirgends anerkannt wurde und in den neueren, Deutschland behandelnden Florenwerken ganz fehlt, so kann derselbe wohl als abgethan betrachtet werden.®) Sollte der Wallroth’sche Name noch einmal eine Bedeutung gewinnen, so müsste dann für die Brunnenkresse der Lamarck’sche Name Cardamine fontana gebraucht werden. 23. Cardamine aecris Griseb., Spicileg. flor. rumel. et bithyn., I, p. 253 (1843). Serbien. Nakriwanj; Stara Planina (Ilic). 24. Cardamine pratensis L., Spec. pl., ed. 1, p. 656 (1753). Serbien. Ad rivulum Tirnica, Apr. flor. (Paneic, K.). 25. Cardamine Hayneana Welwitsch in Reichenbach, Flora germ. excurs., p. 676 (1830—1832); Icon. Flor. German. et Helvet., II, Tab. XXVII (1837—1838). Var. Itieiana Fritsch. Caulis simplex vel parce ramosus. Folia radicalia eis speciei typicae simila, sed foliola supra densius appresse setulosa, terminale leviter vel pro- fundius 5—7 lobum. Folia caulina majora, usque ad 60 mm longa, foliolis lateralibus oblongis, 5—13 mm longis, 2—S mm latis, terminali inferiorum eo foliorum radicalium similia, superiorum lateralibus simili, sed 10—20 mm longo. Flores ut in specie typica, sed. majores. Südserbien. Jajna; Suschitza (Tli£). !) Ich möchte bei dieser Gelegenheit erwähnen, dass Cardamine laciniata F. v. Müll. aus Neu- holland, von der im Hb. U. ein Original-Exemplar liegt, Schoten aufweist, deren Klappen der ganzen Länge nach von einem Mittelnery durchzogen sind und deren Samen ausgesprochen zweireihig ange- ordnet sind. Die Pflanze gehört vielleicht zu Arabis oder einer anderen Gattung. 2) Vgl. Chapman, Flora of the Southern United States, p. 25. 3) Kuntze, Revisio generum, p. 22. %) Vgl. Beck, Flora von Niederösterreich, 8. 463. 5) Wallroth in Linnaea, XIV, p. 605. %) Beck (Flora von Niederösterreich, S. 455) betrachtet Cardamine Nasturtium Wallr. als eine Form der Cardamine dentata Schult. mit breiteren Blättchen. 41* 322 Carl Fritsch. Die vorliegende Pflanze weicht habituell ziemlich stark von der typischen Cardamine Hayneana Welw. ab, namentlich durch den Mangel der charakte- ristischen Verzweigung, durch viel grössere und breitere Abschnitte der Stengel- blätter, grössere Blüthen und stärkere Behaarung der grundständigen Blätter. Von Cardamine pratensis L. unterscheidet sie sich durch rein weisse Blüthen und durch viel breitere, mehr abstehende Abschnitte der Stengelblätter. Ich hielt die Pflanze anfangs für Cardamine Skorpili Velen.,!) da deren Beschreibung ziemlich gut auf sie passt und insbesondere die angegebenen Masse für die Blättchen der Stengelblätter übereinstimmen. Da jedoch Velenovsky später?) selbst seine Cardamine Skorpili als Synonym zu Cardamine Hayneana Welw. zog, und da ein mir von demselben gütigst überlassenes Original-Exemplar thatsächlich typische Cardamine Hayneana Welw. ist, so war ich zur Neubenennung der Pflanze ge- nöthigt. Ich benannte sie nach ihrem Entdecker, dem durch seine Aufsammlungen in Südserbien um die Erforschung der dortigen Flora verdienten G. Ilie. Weitere Untersuchungen müssen lehren, ob es sich nur um eine üppige Form der Cardamine Hayneana Welw. handelt, oder um eine derselben nahe verwandte, aber doch constant verschiedene Pflanze. 36. Cardamine amara L., Spec. pl., ed. 1, p. 656 (1753). Serbien. Auf Gesteinen in der Umgebung von Pirot (Tli£). 27. Cardamine impatiens L., Spee. pl., ed. 1, p. 655 (1753). Serbien. Zajecar (Adamovi6); Nakriwanj (Ilic); in agro Vranjano (Adamovic). 28. Cardamine silvatica Link in Hoffmann, Phytographische Blätter, I, S. 50 (1803). Serbien. Nakriwanj (Ilic). — Bei Djep sammelte Ilic eine magere, habi- tuell der Cardamine parviflora L. ähnliche Form. 29. Cardamine hirsuta L., Spec. pl., ed. 1, p. 655 (1753). Serbien. In Wäldern bei Gornji Milanovae (Ni£ic). Nisch, Rudare (März), Djep, Nakriwanj, Suwodol, Pirot (Ili&). In dumetis prope Krapoljen (Valenta, H.). Unter den serbischen Exemplaren finden sich auch sehr üppige, deren Stengel 35 cm Länge erreichen. Beck hat für solche grosse Exemplare den Namen Cardamine hirsuta L. var. maxima Fisch. gebraucht.?) Jedoch ist dieser Name ein nomen nudum, denn weder im Kataloge von Gorenkin (1808),*) noch bei De Candolle°) findet sich eine Diagnose. Letztere gab meines Wissens erst Beck.®) 1) Velenovsky, Flora Bulgarica, p. 29 (1891). 2) Velenovsky, Dritter Nachtrag zur Flora von Bulgarien, S. 7 (Sep.-Abdr. aus den Sitz.- Ber. der kgl. böhm. Gesellsch. der Wissensch., 1893). 3) Beck, Flora von Südbosnien, II, S. 72 (94). %) Catalogue du jardin des plantes de... Razoumofisky ... a Gorenki pres de Moscou, 1808, p. 81. Hier steht: Cardamine hirsuta L.: minor; mazima taurica. In dem „Catalogue“, 1812, steht (p: 50): „Ah. (= hirsuta) mazxima.“ 5) De Candolle, Syst. veget., II, p. 260. 6) Beck, Flora von Niederösterreich, S. 454. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 323 Meiner Ansicht nach ist übrigens die Benennung solcher Quantitätsformen, die das Erzeugniss besonders günstiger Standorte sind, ganz unnöthig. 30. Cardamine glauca Spreng. in De Candolle, System. veget., II, p- 266 (1821). Die Klarstellung dieser Art, welche früher vielfach mit der im Gebiete der Balkanhalbinsel nicht vorkommenden Cardamine Plumieriw Vill.!) (Carda- mine thalictroides All.) verwechselt wurde, verdanken wir Wettstein.?) Da die Art jedoch auch mit Cardamine maritima Portenschl. oft confundirt wurde, so halte ich nicht für unnöthig, die Standorte aller von mir eingesehenen Exemplare der Cardamine glauca Spr. hier anzuführen. Calabrien. In arenosis sylvatieis in Aspromonte supr. S. Stephano, sol. granit., 1100—1200 m (Huter, Porta, Rigo, It. ital, III, Nr. 168, U, K.,H.; Strobl, U.). Croatien. Vellebit, Mt. Bila Gora (Maly sub nom. Cardamine carnosae, H., Z.); Mt. Malowan (Maly sub nom. Cardamine Croaticae,*) 2.). Dalmatien. In umbrosis mt. Orjen, 4000—5000’ (Pichler, K.,Z.; Huter, K.) In schattigen Felsspalten des Orjen, mittlere Region (Ascherson, Z.). In silvatieis montium supra Cattaro (Pichler, K., H., Z.). Krstac (Heider, U.). Bosnien. Treskavida, 1800—2000 m (Beck, H.). Montenegro. Mt. Lovicen (Pichler, K.; Heider, H.). In glareosis alpi- nis sub mt. Sto, distr. Kolasin (Baldacei, Fl. Crnag., 171, H.). Albanien. Scardus, in cacumine mt. Ljubitrn, ca. 2800 m (Dörfler, It. ture., 1890, det. Wettstein). Serbien. In glareosis et saxosis mt. Kopaonik (Pan£it, sub nom. Carda- mines glaucae, Z.; sub nom. Cardamines glaucae var. microphyllae, K.; sub nom. Cardamines Kopaonikensis?) |spec. orig.!|, K.; D. Petrovic, H.). Bulgarien. In declivibus nudis ad meridiem versis mt. Rhodope (Gheorghieff, H.). Griechenland. Pindus Tymphaeus, in summo montis Zygos supra Metzovo, 4500—5000’ (Heldreich, H.). 31. Cardamine Graeca L., Speec. pl., ed. 1, p. 655 (1753) (exel. synon.: „Nasturtium montanum ete. Boce.“). 1) Cardamine Plumieriü Vill. ist der älteste Name dieser Art, da er, wie Allioni (s. u.) selbst eitirt, schon im „Prospectus* (1779!), p. 38 vorkommt. 2) Das bei Wettstein (s. u.) durch Druckfehler entstellte Citat lautet richtig: Allioni, Flora Pedemontana, I, p. 261, Tab. 57, Fig. 1 (1785). ») Wettstein, Beitrag zur Flora Albaniens, S. 19—20. — Uebrigens hat schon Jordan (Diagnoses, p. 134, 1864!) auf die unrichtige Auffassung der Cardamine thalietroides All. aufmerksam gemacht. #) Cardamine eroatica S.N.K., Analecta botanica, p. 46 (1854). Vergl. über diese Wett- stein, a.a.0. 5) Cardamine Kapaonikensis Pant. ist eine sehr kleinblätterige Form; ich sah jedoch vom Berge Kopaonik auch eine grossblätterige (leg. D. Petrovic), was die Identität mit Cardamine glauca Spr. bestätigt. 324 Carl Fritsch. Syn.: Pteroneurum Graecum DC., Syst. nat., II, p. 270 (1821). Pteroneurum Cupaniti Jordan, Diagn., p. 153 (1864). Cardamine longirostris Janka, Math. es Term. Közlemenyek, XII, p. 164 (1876) und in Oesterr. bot. Zeitschr., XXVII, p. 83 (1877). Linne’s Cardamine Graeca ist insoferne eine Mischart, als die eine der beiden eitirten Abbildungen, nämlich die in „Bocc. mus., Tab. 166°!) unzweifel- haft Cardamine Plumierii Vill. darstellt, wie auch Villars selbst erkannte.?) Gleichwohl eitirt De Candolle?) diese Abbildung abermals zu Pferoneurum Graecum (L.). Die andere von Linne eitirte Abbildung („Boce. sie., Tab. 44, Fig. 2*)*) stellt dagegen dieselbe Pflanze dar, die wir heute allgemein als Carda- mine Graeca bezeichnen. Die Standorte Sicilien und Griechenland beziehen sich ebenfalls auf letztere, der aus Boccone entnommene Standort „Corsica* dagegen auf Cardamine Plumieri Vill. Der Name Cardamine Graeca L. ist selbstver- ständlich trotz dieses falschen Citates in dem bisherigen Sinne beizubehalten. Jordan hat in seinen „Diagnoses*“ mehrere Arten von Cardamine Graeca abgetrennt,°) die sich zumeist durch behaarte Früchte von dem Typus dieser Art unterscheiden. Thatsächlich kann man die durch behaarte Früchte ausgezeichnete Form wohl nur als Varietät abtrennen, da alle übrigen Merkmale schwankend sind. Es schien mir jedoch interessant, die geographische Verbreitung dieser abweichenden Varietät festzustellen. Ich stelle deshalb hier die Standorte der von mir eingesehenen Exemplare der kahlfrüchtigen (also typischen) Carda- mine Graeca L. zusammen und lasse weiter unten die der behaartfrüchtigen folgen. Sieilien. In umbrosis nemoribus montosis Ficuzza al Pizzo del Panaro (Lojacono, Pl. sie. rar., Nr. 368, U., H.; Todaro, H.). Castelbuono in den Nebroden, ai „Monticelli* (loc. elass. Pteroneuri Cupanii Jord.!; Heidenreich, H.; Buonafede, K.). Süditalien. Calabria, in silvaticis umbrosis in Piani di Aspromonte et mt. St. Andrea pr. Rocella, sol. granit., 700—1000 m (Huter, Porta, Rigo, It. ital. III, Nr. 197, hb. K.). In nemorosis ad Lago d’Agnana prope Neapolim (Heldreich, H.). Apulia, ad sepes di S. Nicandro et in silvis degli Umbri, 600—1000’ (Porta et Rigo, It. ital. I, H., Z.). Dalmatien. Auf den Bergen Radigne und Beljak, Distriet Spalato (Petter, Z.). Cattaro (Welden). Banat. Inter frutices sub monte Allion infra oppidum Vetus-Orsova ad Danubium (Borbäs, K., H.; Simkovics, H.). In umbrosis silvarum vallis Käzan inferioris inter pag. Dubova et Ogradiva ad Danubium (loc. class. Cardamines 1) Boccone, Museo di plante rare, p. 171, Tab. 116 (mittlere Figur) (1697). 2) Villars, Histoire des plantes de Dauphine, III, p. 360. 3) De Candolle, Systema naturale, II, p. 270. °) Boccone, Icones et descriptiones rariorum plantarum Siciliae ete., p. 84, Tab. 44 (untere Figur) und 45, Fig. II (1674). 5) Jordan, Diagnoses d’especes nouyelles ou meconnues, p. 131—133 (1864). Vergl. über diese Arten auch unten bei den Synonymen der var. eriocarpa. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 325 longirostris Janka!!) — Janka, It. banat., 1870, K., H., Z.). Inter frutiees ad Szvinica (Borbäs, K.). Serbien. In saxosis ad Donji Milanovac (Valenta, H.). In asperis mt. Greben (D. Petrovic, H.). Griechenland. Cephalonia: auf bemoosten Felsen im Tannenwalde des Monte Nero (Spreitzenhofer, It. jon. 1877, Z.). In mt. Pelio, 2000° (Held- reich et Holzmann, H.). In fissuris mt. Hymetti, 1000—2000’ (Orphanides, H.; Heldreich, H., Z.; Pichler, K.). Mt. Parnes pr. Athen (Heldreich, H., A). Insel Thasos. Mt. Trapeza und Mt. Elias (Sintenis et Bornmüller, It. ture, 13891, Nr. 362, U., H.). Kleinasien. Thymbra, in dumetis Renköi, Menderes-Dagh (Sintenis, It. troj., 27, det. Ascherson, H.). Lycia: ad Akropolin supra Bazergyan Jailassy (Luschan, U., det. Stapf). 3la. Cardamine Graeca L. var. eriocarpa DÜ., Syst. nat., II, p. 270 (1821), pro var. Pteroneuri Graeci. Syn: Pteroneurum Graecum var. trichocarpum Reichenb., Pl. erit., IV, Tab. 397 (1826). Pteroneurum Rochelianum Reichenb., Deutschl. Fl. Kreuzbl., S. 69, see. Neilreich, Diagn., S. 11. Pteroneurum Corsicum Jord., Diagn., p. 131 (1864). Pteroneurum trichocarpum Jord., Diagn., p. 132 (1864). Pteroneurum Creticum Jord., Diagn., p. 133 (1864). Cardamine Graeca ß. lasiocarpa Boiss., Flor. Orient., I, p. 164 (1867). Cardamine Rocheliana Borbäs, Spec. Arab. Hung., p. 24 (1878) pr. p.?) Ich sah diese durch behaarte Früchte ausgezeichnete Varietät der Carda- mine Graeca L. von folgenden Standorten: Süditalien. Auf trockenen Ebenen um das alte Sipontum in Apulien (Z.), Banat. In rupestribus umbrosis ad pedem ‚mt. Käzan infra pag. Plavi- schevieza ad Danubium inferiorem (Janka, It. banat. 1870, U., K., H., Z.); in monte lapidoso „Usukar“ ad pag. Plavischevieza (Borbäs, Z.). Serbien. Nisch (Ili@); in umbrosis mt. Suva Planina, Jun. (Adam o- vic); Pirot (Adamovic). Aus dieser Zusammenstellung ergibt sich, dass die behaartfrüchtige Form jedenfalls viel seltener ist als die kahlfrüchtige. Uebrigens kommt erstere auch auf Corsica, in Sieilien und auf Kreta vor, wie die Angaben Jordan’s beweisen?). Dagegen scheint sie in Dalmatien, Griechenland und Kleinasien zu fehlen. Im 1) Dass Cardamine longirostris Janka eine unhaltbare Art ist, hat schon Borbäs (Spec. Arab. Hung., p. 25) dargethan. 2) Borbäs versteht unter Cardamine Rocheliana überhaupt die im Banat vorkommende Carda- mine Graeca L., ohne die kahlfrüchtige Form von der behaartfrüchtigen zu scheiden. %) Jordan’s Pteroneurum Corsicum stammt aus Corsica, Pteroneurum trichocarpum aus Sicilien, Pteroneurum Creticum aus Kreta (Diagn., p. 131—133). 326 Carl Fritsch. Banat kommt sie neben der kahlfrüchtigen Form vor, aber nach J anka!) stets gesondert. Auffallend ist, dass alle mir vorliegenden Exemplare aus Südserbien der var. eriocarpa angehören. 32. Cardamine maritima Portenschlag in DC., Syst. nat., II, p. 266 (1821); Enum. plant. in Dalm. lect., p. 15, Tab. 11 (1824). Syn: Pteroneurum dalmaticum Visiani in Ergänzungsbl. zur „Flora“, 1829, L, S. 17. Pteroneurum bipinnatum Reichenb., Fl. German. excurs., p. 676 (1830 bis 1832). Pteroneurum maritimum Reichenb,., 1. ce. Cardamine Serbica Panic in Ascherson et Kanitz, Catalog. Cormoph. et Anthoph., p. 76 (1877), nomen solum (fide spec. orig.!). Visiani hat diese Art mit Cardamine glauca Spr. — welche letztere er für Cardamine thalietroides All. hielt — confundirt.?) Sie ist jedoch stets durch die gelappten oder selbst wieder fiedertheiligen Blattsegmente leicht von Carda- mine glauca Spr. zu unterscheiden. Nur an sehr ungünstigen Standorten, wo sie sehr kleine Blätter hat, werden die Segmente der letzteren oft nur ganz wenig lappig oder theilweise ganzrandig. Ich selbst sammelte eine solche Form zwischen Steingerölle auf dem Kamme des Monte Össero auf Lussin. Sie sieht der Cardamine Kopaonikensis Pane., also der entsprechenden kümmerlichen Form der Cardamine glauca Spr., wirklich sehr ähnlich. Hingegen sind üppige Formen der Cardamine Graeca L. oft so ähnlich, dass die Unterscheidung geradezu schwierig ist. Diesen letzteren Formen entspricht die Diagnose des Pteroneurum bipinnatum Reichenb., während die Originaldiagnose De Candolle’s nur auf sehr magere Formen der Art passt. Cardamine maritima Portenschl. hat einen sehr beschränkten Verbreitungs- bezirk. Ich sah dieselbe von folgenden Standorten: Insel Lussin. Auf dem Gipfel des Mt. Ossero®) zwischen Felsentrümmern, 1900’ (Tommasini, Z.; Fritsch, F.; Haläcsy, H.). Croatien. In littore ad Carlopago (Schlosser, U., sub nom. Pteroneuri carnosi!*). Dalmatien. Auf Felsen am Wege von Almissa nach den Mühlen an der Cettina; auf dem Berge Lubljan und in anderen Gegenden des Mossor-Gebirges (Portenschlag, Z.; Welden, Z.; Petter, K.; Maly, Z.). Mt. Biocovo (Sardagna, U.). Risano (Pichler, K., Z.). Porta Fiumera ad Cattaro, in rupibus calcareis (Huter, K.; Pichler, K.,H., Z.; Bornmüller, U.; Stud- niczka, H.). ı) Janka in Oesterr. botan. Zeitschr., 1877, S. 81. 2) Visiani, Flora Dalmatica, III, p. 128. ») Koch (Synopsis fl. Germ. et Helv., ed. 1, p. 45) gibt diesen Standort für Cardamine tha- lietroides All. an; es kommt aber dort offenbar nur Cardamine maritima Portenschl. vor. %) Das Pteroneurum carnosum der „Flora Croatica* von Schlosser und Vukotinovic ist somit zum Theile Cardamine maritima Portenschl.! Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 327 Serbien. Zwischen Derventa und Perutat a. d. Drina und der bosnischen Grenze (Pan&it in hb. K. als Cardamine Serbica Pan&.}). Eine auffallende Eigenthümlichkeit der meisten Exemplare von Cardamine maritima Portenschl. ist das Fehlschlagen zahlreicher Fruchtanlagen. Hält man dies zusammen mit den Merkmalen der Pflanze und mit ihrer geo- graphischen Verbreitung (sie fehlt z. B. in Griechenland, wo auch Cardamine glauca Spr. fehlt), so drängt sich die Vermuthung auf, Cardamine maritima Portenschl. sei aus einer Hybriden zwischen Cardamine glauca Spr. und (ardamine Graeca L. hervorgegangen. Ob dies thatsächlich der Fall ist, kann an Herbarmaterial nicht entschieden werden. Dentaria L. 33. Dentaria bulbifera L., Speec. pl.. ed. 1, p. 653 (1753). Südserbien. Nakriwanj; Pirot (Lli@); Ostrozub bei Dobro-Polje (Dörfler). Thessalien. In Mt. Pelio: reg. infer. orient. pr. Mures, Anfangs Mai blühend (Heldreich et Holzmann, U.). Erklärung der Abbildungen. Tafel XII. Fig. 1. Arabis procurrens W. K. Habitusbild. Fig. 1a. Arabis procurrens W. K. Grundständiges Blatt. al: d: = a n Petalum. Fig. 2. Arabis digenea Fritsch (procurrens X Scopoliana). Habitusbild. Fig. 2a. Arabis digenea Fritsch. Grundständiges Blatt. Ted. 5 = nr Petalum. Fig. 3. Arabis Scopoliana Boiss. Habitusbild. Fig. 3a. Arabis Scopoliana Boiss. Grundständiges Blatt. ih: 2 = 2 Petalum. Die Habitusbilder sind in natürlicher Grösse, die übrigen Figuren zweimal vergrössert. !) Cardamine Serbica Pant. wird von Wettstein (Beitr. z. Flora Alban., S. 20) irrthümlich zu Cardamine glauca Spr., von Nyman (Conspeetus, p. 38) irrthümlich zu Cardamine carnosa W.K. eitirt. Z.B. Ges. B. XLIV. Abh. 49 ye Ds oe Kir er 2m nn 5 rn nn gi w Be ne ae ir “ F A ae - ” rt 5; 1 . = ur h a u Fi Kr hr Nr AR: Up 2 » ee j ” i >: e & 5 ie E.2 E: ’ rn K- ö 4 — Pe = AB PAR bar N Ns are > | ORT A ira hr ae er EB > ea nintk al 3 Een rn Sa IR LUUTER LIT, SEE a ei. Be Rn RE DET BETT REN in Baer Sn | en ans; tun Biic#tnc37 TI rl il. Nr, (MO ne) PER, Ve eek u ulils Sim) BuaT BhRgSHNN , IT re ev. IMm u "aut Sb 1Fila And ii kin FURE zB, mul us a IE FRA ir ir Sn i ul fa I TR N ern Er Feng wie abeicdmind Air 1 I seneia 5, ware Tr a TREE TIERE HEN HE ZT LET Wie a Er Rn re SER ur re N TE Er a . ann Ad une IIz 1857 late teen = LITE EN TI TI EIERN TI IE Pu ae a ruln 7: sinave u Alle) 4 i k - Pe: ELITE LI 0 1 Be EC FE PER Tran an SENT BEree WR HER ee > el) unsbaehia tra di aaa Inn 3 E, urn ee Bi h r LITER REG H el Bam SE z ‚N } nee rl) UL URL: + 210 f Arten ne Vie nr a ee iR, u: iur T ARE af ii Im BEIN ErEr © 5 q a ® F Brian Irınısir HL BAER Dil 0 37. LE v my url) vr Wr Aaar pi Aatlin UM units 1 ME LE Ws er. 2,2% eG Fi 7 fr 6 ; y dr “ > 7 Dr r Verhandl.der k.k.z001. bot. Ges. Band AL 1824. » P al del. Lith_Anstv.ThBannwarihWien, u Ba; >; 2 a Sn ® “ Fe 3 EIhAg il II ji | ii \ |j l PEOHRERBEHL BER ae irtehir RR = rt. e 05,7 a Ex EHRE 3% ... 5 .. ER 2 a ech [% Seeds '»- ER MEE SER 2 3 IR Fr erer H HER Fe wre Er Br HH »23°3: I K Ka Se e De Ei IhnHhR her { % HN N N N? ER 1’