TEN ame Ge rn a einiete aheteule teten» wein wine. en Aehtehneh ee 5 Pe been er 1 Kamin an eh re ee 5 PIE RE > (ie en EP IE W R . v “ Re heneheh \ . sfeisteiehe er er rer ... ie ipiehutstufeheh .. weine L e Seinen EBERLE Aihateheheielfte E N er Bet: reneinseset een v eu ey eeerigen Dun an ie. .. KRRRRERE en instant eeee we Ark ko aam ET 5 RE wirinre ee re e ee wien ie ee wir ie rn vleiw ae ae 5 te TE ee Heli ieh 1 wire‘ w IR= wein ee we PERSSEREN 7 5 a ve" iur veieniete 0 Bande oe “ a ne Na Beide wie Aero er ‚eis rer drehe Pu IL vn wre Wr we... Ları eine wer De de KRRPSTETZI w E. En wie En . nd ws rt ern Wet enter | h re s -e r% PIE 2 ; u I ee i i 2 Bei a ee ve Be Fr nu ee 2 re ver a wi Per u 2 u 2 2 ERRRENS TE wie LTE ei ’ a a wi an sr un. vr er. “> ur LiE2E 2 . vurvrr a BR“ + u 2 Di : k A TR u ae 5 . “ vr er I ee 3 h wi .r we “ ah 6 ug ee « ‚ irre ertrer . Serie hehe we En I ET uyYs ER “ sree ee -. .umum zZ 5 we ea MITTELLL EIER ee A 2 ee Kia er een .r EZ mu ee ET N y ent we ee ee erwnen verner u RÜLERTTET ee Den ee w erinnere A ..... DUNST! ” nn wi. POT DR Er ae STE SEE ar wreeree ws .r ERDE PERpTTZ em iz ee verwen vr Pa - et : Werner wie j DEEP PELEEN - De Di anhr ar “ een a un - - E ‚ De ee ie EL I i Rn ar wie 2 en ee Bau EORETT TEL E Emm EEE ae Me ie anuuhehibeheh BuNFTT ZZ 2230 in ar a. A BEE I AZ Hua een teren Shah ae g" a BROTTELZUE ZZ ’ eu Mh BEE eher wrrwrr Ana DLUZIZIZIIEEEE RT 2 7 ’ e n Fi pr + er ern u u i n rert 4 a he TEEN WE. - ö ö v “ L ee . ü TEE ENTE MIUDSUE UI U EuE RN Ta u EZ 2 NE Pe Pe a Zu zu “. n .r er PER Te En E ee ee ee Brida waere Br Bär Arber Pe w wre. ro win. IE TEHT LEN INT ET? “eiwete re a ee ee derer euer & ue.+ sen... s were euere DE ET or Bw BB BER U ZEILE LU ER ZT EREETT ir... PPETIIZZ ZZ DIZEZEEz Dee RE 2 2 32} * Pr . ee nr D iEEFTE [1 El I ee ee r vwrirsie ie’ . NAT NA aaa =D INERORREONS urıhe+a Er [5 | u DER Swen RL . H . _ ' “- IK} Nm hu * "y Nas A ü wu” una y . 77 u Ei RR np MIR, warn zn a ML m PLAN, Wu } if IH NEE Me a EEE: u ORIDRENNE Kal ! lan BEE Bill Pr u U VPENDe Bobldelde Ah LT FT Lebielaithnn FR N e.V v fi PO SU CARPRRH ELLE ; In) Na anch ıl Man) 5 TE 1) 4 l way w .s, Alun: e; = HART. ArAan ash aan a ul MIA fr HIT N Min. 4. » W , IN, 4 N FR | LVYT u FR UERERR er Dana om il) v N) \; ng N £ mens ISOS TEN vs... . | Ya “ LEERE DA PEISE ent Te NN i meint nn: if « A lin .ı A PS EN Seen et. LT Il KATY ya lt ann 21. ORANGE Bde LE Dip ein | 1 nA F IE : E Au BALEEIL IE u M. PEN as PR N > ar # I, ı W ui F & @ w = ET ALLT LU 4 MEN er nt" > = . ry Pe / ”\ a in, v. a NEIN, Bes, Ste, vn FR Vagtt rt ”% en; W » 2 SC SR RINGEN, 2 | Tr im w. ar & - la.4 ur, Mg ı\y 'W Y du 3 Fl SBEPPFZ \AAaaza, Arası .® ”"eanır, N h m' AS ara Ar AN u end Mil = are EL BARUMIIEINRGES 25. nn ra .„. »$e Pf Ip „IT x we TR VE SERKIRERE LTE a“ 14 4 x ws. . NE NE Ce ur As, | ng BL | Er 1 M | ww | Ari z ann p I w ir LAS gr tr AL Ban - Torx ” IPTN | x Ni x län ori ia Be np | | “ “ AREA. NN 2 re ” 11 IL esse Mir Br LE EEE m ; ü ” 1 Bar . = ‚lg ! S LE “te N = L A Iy Ns LLLDE an. tt he Er Any ELTA IT ‚ara BD? ld u Pen BErHHEHN NE TAB n lu N vw; Ar PLN KULT “ N AAN Ak e BEN N ri AL, | Pre neh rer) \ Mi 5 In ol Pe Gotha PT. N »\ FUN, Mn, ba A! EULISSGERN un wen .€ \ Kreml N Roy, | y en rer Pe LITT U TTeER 7 Nm. ‘ were z ro DON au, s III pr ya Dumm... 4 ee IL m ot | | Pitt ii RAT Jelsla ET LEUE a9 E at, nn y Mu s “" ei ’ a” \ ' = "su E OR ‚> 2a hi ‚neggeie In N t AT Mald wa” we serY ey We | Pe RK A KL HDERP DENE onlda ahrAl hl UN ERIFFRRIREE: EERITTEERE N Aa a un 7 Fr “ . - a ng I VEREIN ın HAMBURG 1908. / DRITTE FOLGE XV1. Mit ı3 Tafeln. Das in diesem Bande enthaltene Verzeichnis der eingegangenen Schriften dient zugleich als Empfangsbescheinigung. Der Archivar des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg. VERHANDLUNGEN d NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINS HAMBURG 1908. DRITTE FOLGE XV1 Mit ı3 Tafeln. HAMBURG. L. FRIEDERICHSEN & C Für die in diesen „Verhandlungen“ veröffentlichten Mitteilungen und Aufsätze sind nach Form und Inhalt die betreifenden Vortragenden bezw. Autoren allein verantwortlich. Druck von GREFE & TIEDEMANN. Inhaltsverzeichnis. I. Geschäftliches. Seite enrlahresbericht: für 41908... 2: ...nn.c enter nenn al EL ERS a RN re ee VII Fireehnune «für 1908, Voranschlag für 1969......... 0.2.2. 0er. XII Verzeichnis der Mitglieder, abgeschlossen am 31. Dezember 1908 .... XIV Verzeichnis der Akademien, Gesellschaften, Institute, Vereine etc., mit denen Schriftenaustausch stattfindet und Liste der im Jahre 1908 Emacsangenen- Schrüten 4.000. cu seele nee ie ee XxXXI II. Berichte über die Vorträge und wissenschaftlichen Exkursionen des Jahres 1908. A. Die Vorträge und Demonstrationen des Jahres 1908. Von den mit einem Stern * bezeichneten Vorträgen ist kein Referat ab- gedruckt. Zu den mit zwei Sternen ** bezeichneten Vorträgen findet sich ein ausführlicher Bericht im Abschnitt III. Vorträge, welche Stoff aus verschiedenen Rubriken des folgenden Verzeichnisses behandelten, sind mehrfach aufgeführt. I. Physik, Meteorologie und Verwandtes. Seite ÄHLBORN, F., Über die Schiffsschraube und eine neue Versuchsein- richtung zur Ermittelung der Wirkungsweise und des Wirkungs- Sradeseson.Schraubenmodellen ... 2... 2.22... ame are EXT AHLBORN, F., Über die photographische Analyse des Wasserwiderstandes an Platten und Schiffskörpern und über die Vorgänge in den SATELSENN SE ER EN LXXXIV #=BRÜCMANN, W., Über Serien in Linienspektren .................. XCIX ®CLASSEN, J., Über die Einstein’sche Elektronentheorie und über eine Neubestimmung der Masse der Elektronen in Kathodenstrahlen XCX PR EL, Die neuen Karbenphotosramme... un... sende. LXVIII Samen, EB. Neue/optische, Demonstrationen !. ..r. un... LXXI Grumserr, EB. Neue Versuche zur Blektrolyse .\......u..0hcan...s LXXI *IJILLERS, W., Über die PLAnk’sche Stealilungsethreoniens 20. ns KXEiX JENSEN, CHR., Über die Polarisation des zerstreuten Himmelslichtes .. LXVI regen N, Über absolute Temperaturen... lunn.2neseeenen. XCIX PERLEWITZ, P., Die warme hohe Schicht in der Atmosphäre........ LXXVI SEHUMM, ©:;, Über klinische Spektroskopie >: ........m Ns. LXXXIV *ULMER, Über das ZEEMANN’sche Phänomen und seine Messung..... XCRX *UMLAUF, K., Über die Strahlen der positiven Elektrizität .......... XClIX IV VOEGE, W., Die Einrichtung der elektrischen Vollbahn Blankenese- Ohlsdorf En nos: 2. Chemie. DENNSTEDT und Bünz, Über Versuche und Untersuchungen des che- mischen Staatslaboratoriums betreffend die Gefahren der Stein- kohlen.. ......... 23.4 Seen kr ee nee 2 FENCHEL, A., Über Bildung der Kristalle zusammengesetzter Amalgame Unna, P. G.,, Die Verhornung der tierischen Zelle vom anatomischen und chemischen Standpunkt... . 222 1.2222 22000... os WOoHLwILL, H., Über die Passivität der Metalle................... a Geololste ZGOTTSCHE, C., Zur Geschichte der Elbmündunge .... 2.2. zerreee 4. Biologie. a. Allgemeines, *=SCHÄFEER, (.,, Über die. Seelenfrage.................. Se *TIMPE, H., Neuere Forschungen zur Mutationstheorie ............. b. Botanik, *EMBDEN, A,, Demonstration einer Mißbildung von Phallus impudicus *EMBDEN, A., Demonstration neuer und interessanter Pilze.......... ERICHSEN, F., Ein lichenologischer Ausflug ins Riesengebirge ....... HEERING, W., Über die Beteiligung einiger Planktonalgen an der Bildung: der pelägischen Sedimente .v. ....... 2... 2 ee *FIOMEELD, H., Demonstration von Desmidiaceen. ......... 222 2e.E *KAUSCH, C., Über die Flora des Riesengebirges.................. ®KRÜGER, E, Überblick über die Systematik der Hymenomyceten.. LINDINGER, Ir, Über die Struktur von Aloe dichotoma .............. "RoDIg, C., Über Symbiose eines Pilzes mit Zobum temwulentum und Prrenne ee Dr eioeneeboscacakenperzrz:c: SCHMIDT, M., Über einige Algen des Eppendorfer Moores .......... STOPPENBRINCK, B.alDie Vegetation der Eifel und des Hohen Venns SUHR, J., Über die Bedismeen der »Blütenreife.»... ... .zL ee *TıMM, R., Demonstration des GOTTSCHE’schen Moosherbars .. ei => Timm, R., Zur Geschichte und Flora des Eppendorfer Moores..... *“TIMPE, H., Neuere Forschungen zur Mutationstheorie ............. *”VoIGT, A., Die bisherige Entwickelung der Kautschukplantagen .... ZACHARIAS, E., Neuere Anlagen und Kulturen des Botanischen Gartens zu . Hamburer 2.2 0.2. Re bett 6 ca. ®ZACHARIAS, E., Demonstration von Zelka calycina ...........reuens ®ZACHARIAS, E., Demonstration photographischer Aufnahmen von einer Exkursion‘der. "Botanischen Gruppe .. - ... 22... er *"ZACHARIAS, E., Demonstration von Mooskulturen des Botanischen Gartens LXXXIV XCV v cr Zooloete. Seite DRÄSERE, J., Demonstration abnormer Elefantenwirbel.............. EXY DRÄSERE, ]J., Vergleichend-anatomische Hirndemonstrationen.......... LXXXVI *EICHELBAUM, Katalog der Staphyliniden-Gattungen................ LX ERSRIMEVER, R., Die Tortugas-Inseln und’ibre Fauna. .2........... LVIII TımM, R., Neuere Mitteilungen WAsSMANN’s über die sozialen Instinkte BEE NIIEISENEn Ve a TE De ee Herald e LXXX UnnA, P. G., Die Verhornung der tierischen Zelle vom anatomischen Badechemischen, Standpunkte. a nun euere: LXXV 5. Anthropologie, Ethnographie, Medizin. DRÄSERE, ]J., Demonstration des Skeletts von einem rhachitischen Affen LIT FOERSTER, H., Über niederdeutsche Frauentrachten ................ BIT HAGEn, K., Über Zaubergeräte und Amulette der Batak............ LXXXII Keiner Über Automatismus ....2uscensseneesen N Ma LXXXV Ener, Demonstration eines sog. Rechensimpels................. L "KELLNER, Demonstration des Schädels und Gehirns eines Microcephalen LXXXVII KELLNER, Demonstration eines hochgradig entarteten Oberkiefers bei Bremse schwachsianigen.. a ee 11 I EReIN N Über Attikan.ı. u. ESS PESSLER, W., Die ethnologische Bedeutung des altsächsischen Bauern- MEIBEE os RR SEINE ANEEEE LXXXIL SEE... Über klinische Spektroskopie ...........1......0...: LXXXIV =\WINDMÜLLER, P., Über chirurgische Instrumente des Altertums..... TERSYEN 6. Philosophie und Psychologie. ®"SCHÄFFER, C., Über die Seelemtraue il N N a LXXXIV ruger 3 Über Sinnestäuschungen... ..............2..02. 02... LXXII MROMNERSE EB, Über Probleme der Gefühls-Psychologie,............ LXXXVIL 7. Naturwissenschaftlicher Unterricht. *AHLBORN, F., Über die Einrichtungen für den chemischen und mine- ralogischen Unterricht im neuen Gebäude des Realgymnasiums TeswlehnneumSsietr a ee ehe eilt DOERMER, L., Chemische Versuche aus Unterricht und Praktikum.... XCX RISCHBIETH, P., Über quantitative gasvolumetrische Analysen und Szuthesen my Untersiehti un. 2 nk use Er SCHLEE, P., Über die Einführung in das Verständnis und den Gebrauch ders spezialkarten auf Klassenauslügen ...............n02... C 8. Gedächtnisreden. SER EN zehrutstür, Prof PPIHENNINGS are... XEeVI KRAEPELIN, K., Zum Gedächtnis GUSTAV HEINRICH KIRCHENPAUER’s (schon in Band XV der »Verhandlungen« veröffentlicht) ...... LX VI 6. Mersehiedenes Seite Keın, W., Erinnerungen an die Vereinsausflüge der Jahre 1907 und 1908 xcI B. Die Exkursionen des Jahres 1908. Exkursionen der Botanischen Gruppe... „u. an so ee ar CI Exkursion der Gruppe für naturwissenschaftlichen Unterricht......... CXI III. Sonderberichte über Vorträge des Jahres 1908. Seite 1! BOLAU, HL, Zum Gedächtnis von KARL MöRrvs ... 22. Kr A 2. Tımm, R., Mitteilungen über die Geschichte und die Moosflora des Eppendorfer Moores' bei. Hamburs n2.2.2. ur ne 5—80 3. ERICHSEN,.F., Die Flechten des Eppendorfer Moores.. 2.2.2002 81—98 A! SCHÄRFER, C., Über, die Seelenfrage 2.22. su....2... 2 ' 99—132 Anhang. KRAEPELIN, K., Das Leben und die Persönlichkeit DARWIN’s....... 135—149 GOTTSCHE; C., "DARWIN alsı.Geologen . 1.n.l a. ar 3 150—155 vll I. Geschäftliches. Allgemeiner Jahresbericht für 1008. Am Schlusse des Jahres 1908 zählte der Verein 22 lebende Ehrenmitglieder, 12 korrespondierende und 418 zahlende Mit- glieder. Durch Tod verlor der Verein die Ehrenmitglieder Geh. Rat Prof. Dr. K. MÖBIUS in Berlin und Admiralitätsrat C. KOLDEWEY in Hamburg, sowie die Mitglieder C. G. M. BECKER, Dr. med. er philr . KOTELMANN, O. KnocH, Dr. A. PLAGEMANN, BrsE . TRAUN. Ausgetreten sind 20 Mitglieder. Es wurden 33 Vereinssitzungen abgehalten, davon zwei gemeinsam mit dem Chemiker-Verein, und eine außerordentliche Sitzung. In den Sitzungen des Chemiker -Vereins sprachen die Herren Dr. SCHMIDT »Über die Reinigung des SHAKESPEARE- Denkmals in Weimar«, Dr. JORRE »Über die radioaktiven Wässer des Erzgebirges«, und Herr Prof. WALTER demonstrierte einen Apparat zur Herstellung künstlicher radioaktiver Wässer. Zu drei Sitzungen waren die Damen der Mitglieder eingeladen. Besichtigt wurde wie üblich zu Beginn der Sommerferien im Anschluß an eine Sitzung der Botanische Garten. Über die Veranstaltungen des Vereins und die Beteiligung an denselben gibt nachstehende Übersicht Auskunft: VII Zu- | Vorträge | Besuchsziffer | und Vor- ' sammen- | R | Demon- || tragende ||- Purcb | Goch künfte | strationen = schnitt | 5 Allgemeine | | | Sitzungen SO En | 30 61 150 22 Botanische | 6 | | Gruppe 5 | \ | Il 17 | 22 13 Unterrichts- 3 | Gruppe u.ı Exkurs.' - - 29 35 17 Physikalische | I Gruppe See 6 6 20 25 15 Botanische | | ? Exkursionen I | | Ka Il 16 5 Summa 59 SLOERE | ee u Im Dr Von den allgemeinen Sitzungen waren fünf von der Bota- nischen Gruppe und fünf von der Anthropologischen Gruppe übernommen worden. Von den Vortragsgegenständen Gruppensitzungen entfielen auf: Physik, Meteorologie und Verwandtes Chemie ... =; Natı ehe) at mr ud) emule: ale) ne ehe ‚elimuten der GeDoste 2 NEN Allgemeine Biologie allgemeinen und “uf ee Botanik. 2 3 N. 2 2 DR Er Boßloniern u Anthropologie, Ethnographie, Medizin . Philosophie und Psychologie ea ga Velhn, we Teller (arkmıdw,, Leu Naturwissenschaftlichen Unterricht 2 10 Tenjairıe a a eine Gedaehtnisreden ::: 2: 2 WERTE ER Verschtedenes;.. 2.2. sa BEER SE Der Vorstand erledigte seine Geschäfte in 12 Sitzungen. 19 17 79 IX An wichtigeren Beratungsgegenständen und Beschlüssen des Vereins sind zu erwähnen: I. Die Frage der weiblichen Mitglieder wird dahin ent- schieden, daß Damen als Gäste zugelassen werden. 2. Satzungsänderungen. DARWIN-Feier. 4. Bewilligung von M 500.— als Beitrag zu einer Forschungsreise des Herrn Dr. DUNKER nach Süd- indien. Das 71. Stiftungsfest wurde am 28. November in gewohnter Nerezm der Erholungs sefeiert, den Bestvortrag hielt Herr Prof. Dr. VOIGT über die Baumwolle, ihre Geschichte und ihre wirtschaftliche Bedeutung. An Vereinsschriften sind im Jahre 1908 veröffentlicht worden Merhandiunsen tur 19007, 3. Eoloe, XV, BER Verein steht, mit 234 Akademien, “Gesellschaften, Instituten etc. in Schriftenaustausch und zwar in BWeusschland. ar. een mit 81 Österreich- near. da ar. 2 235 Schwan en Me ing >». 10 Dänemark, Norwegen, Schweden...... Sy Eroßbutanniem... u. » .ıL®) Klelland, Beleien, Luxemburs 7. U) Kranlseatehion a ee SUR Italien) Dose N >. 9 Spamten rund Portwsal .2....2....... Sn Romanen ann... 2 Kulanz ee LG) ENT RE ee ee Me Sr NEE en A LA 49 ESEL a > Oo NS allen ee ae 234 X Im Laufe des Jahres sandten 172 dieser Vereine etc. ı283 Bücher, Hefte oder Ähnliches. Außerdem liefen noch 83 Nummern als Geschenke ein. Die eingesandten Schriften lagen in 10: Sitzungen (am ‚8. 1,12. I, 11. IL san 17. VI, 7. X, 21. X, 42 XI, 9. XIl..08)’zur Einsienes Neue Tauschverbindungen wurden angeknüpft mit ı. der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft »Isiss in Meißen! 2. dem Siebenbürgischen Verein für Naturwissenschaften in Hermannstadt. dem Naturwissenschaftlichen Klub in Prossnitz. dem Dansk Botaniske Forening in Kopenhagen. der Literary and Philosophical Society in Manchester. der Natural History Society of Northumberland, Durham and Newcastle-upon-Tyne in Newcastle-upon-Tyne. 7. der Societe d’Etudes Scientifigues in Angers. 8. der Societe des Sciences physiques et naturelles in Bordeaux. 9. der Societe d’Etude des Sciences naturelles in Nimes. Io. der Academia Polytechnica in Porto. ir. der Sociedad Aragonesa de Ciencias Naturales in Zaragoza. 12... des noeiete ‚des, ceienees in, Bucarest 13. der Michigan Academy of Science in Ann Arbor. 14. der American Philosophical Society in Philadelphia. 15. den Ixcademyi of Seienee in Rochester. 16. der Elisha Mitchell Scientific Society in Chapel Hill, North Carolina. 17. dem Government Museum in Madras. 18. der Royal Society of Tasmania in Hobart. SE Vielen dieser Gesellschaften ist der Verein zu ganz beson- derem Danke verpflichtet, da sie ganze Serien ihrer Veröffent- lichungen einsandten. Am Schlusse des Jahres wurden auf der Stadt-Bibliothek die Bestände der Veröffentlichungen der mit dem Verein in Schriftenaustausch stehenden Gesellschaften einer Re- vision unterzogen und die Lücken in denselben festgestellt. Dem erfolgten Ansuchen auf Ergänzung haben bisher eine ganze Reihe XI von Gesellschaften, soweit sie es noch ermöglichen konnten, in entgegenkommender Weise entsprochen, wofür ihnen auch hier verbindlichst gedankt werden möge. Über die sämtlichen Ein- gänge folgt ein besonderes Verzeichnis, das zugleich als Empfangs- bestätigung dienen mag. Hamburg, den 20. Januar 1909. Der Vorstand. Einnahmen. Abrechnun ‚2 I9o8. Ausgaben. fl. Ab M. AN, SaldD= als STOOT a a ee Pa) RT LS Referate, esse | ZA KOT Nitaliederpeiitigemse ne en. ae ARE Archiv. ne wen ee re RAS TZE Mereinsachriiten mr ee ee 145 |85 Vennogensverwaltung nn, ve I5 |— Bankzingenesn 2 a || AL Unterstützungskasse der Leopoldina Carolina . 50 | — Vereinsleste. ee RR ET NOT Das Vereinsvermögen besteht aus: Vortrags- und Gruppenkosten ernncunnenurel| 379 |27 fres. 11 000.— 4°/o Schwed. Reichs-Fypo- Finladungskartene ne ae 652 |63 theken-Pfandbriefe 1878 Vorsitzender ve, RE Io |40 N 1500.— 3 '/2%/o Deutsche Reichsanleihe. Verschiedenes ...n ER er ER een RG BL Abhandlungen und Verhandlungen..........| 1863 |40 Saldowaulsıgo0n wre verereeecccen.|| TO65 | 27 | 5020 | 03 5020 |03 Einnahmen. Voranschlag für 1909. Ausgaben. m A. Ay M. A, ” SAlLdOwANSETOOS Teer er 1065 | 27 Referate... m see a rohe ER: I opel — Ditaliederbeitracen m ou. 4000 | — NEN A RT Ben Rh || LO Mereinsschniftenee ie re re 80 | — Vermögensverwaltung N Nee ee 15 | — Danlszinsener se re va 410 | — Unterstützungen: Leopoldina Carolina ..... Au dl SO Veren lordsandm en » 50,— Beitrag zur Forschungsreise Dr. DUNCKERS LEN N ...» 500.—| 600 | — Vereinsfeste . a ee ee OD Kr Vortrag- und Gruppenkosten . PERS REED ....| 400 | — Einladungskarten..... a RR ..|| 700 | — Vorsitzenden re en ee: eh 200 | — Verschiedenes (darunter Beitrag zur Darwin-| 600 | — Reien nV E3 400) u Re ER: Abhandlungen und Verhandlungen... ee 2027, 15555 _| 27 | 5555 |27 Die Revisoren Hamburg, den 19. Januar 1909. Der Schatzmeister gez. C. L. NOTTEROHM. BOLAU. ErnsT Maass. XIII Vorstand für Igog. Erster Vorsitzender: Prof. Dr. A. SCHOBER. Zweiter » Prof. E. GRIMSEHL. Erster Schriftführer: Dr. K. HAGEN. Zweiter » Dr. E. KRÜGER. Archivar: Dr. ©. STEINHAUS. Schatzmeister: ERNST Maass. Redakteur: Dr. € SECHÄrHER. Gruppenvorsitzende für 190g. Botanische Gruppe: Prof. Dr. E. ZACHARIAS. Physikalische Gruppe: Prof. Dr. J. CLASSEN. Anthropologische Gruppe: Dr. med. L. PROCHOWNIK. Gruppe für naturwissenschaftlichen Unterricht: Dr. L. DOERMER. Wissenschaftlicher Beirat. 2701. Dr '%, AEEBORN Dr. HEINR. BOLAU rot. Dr.’ ]. CLASSEN rol Dr..C. GOTTScHE Prof. Dr. K. KRAEPELIN [| als ehemalige Vorsitzende, Dr. H. Krüss Dr. H. STREBEL Brot Dr’ A. VOLLER Prof. Dr. E. ZACHARIAS Dazu die jeweiligen Vorsitzenden der Fachgruppen. XIV Verzeichnis der Mitglieder, abgeschlossen am 31. Dezember 1908. Der Vorstand des Vereins bestand für das Jahr Igo® aus den folgenden Mitgliedern: Erster Vorsitzender: Dr. HuGo KrüÜss. Zweiter >» Prof. Dr. A. SCHOBER. Erster Schriftführer: Dr. L. DOERMER. Zweiter » Dr. K. HAGEN. Archivar: Dr. O. STEINHAUS. Schatzmeister: ERNST MAASS. Redakteur: Dr. €. 'SCHÄHFER Ehren-Mitglieder. ASCHERSON, P., Prof. Dr. Berlin BOLAU, HEINR., Dr., Direktor Hamburg (Mitglied seit 25/4.66) EHTERS, RB. Prot. Dr, Geh Rat Göttingen Fremd. AR. obrot. Dr. Straßburg FIABCKEL, B-; Prof Dr. 'Fxzellenz Jena HEGEMANN, FR, Kapitän Hamburg Koch, R., Prof. Dr., Wirkl. Geh. Rat, Exzellenz Berlin MEYER, A. B., Dr., Geh. Hofrat Berlin NEUMAYER, G. VON, Prof. Dr., Wirkl. Geh. Admi- ralıtäts-Rat, Exzellenz Neustadt‘ a.7d. Hardt OUINCKE, 'G7 Eret Dr.,.Geh. Hofrat Heidelberg ReETZIUS, GI tor Dr. Stockholm REYE,.TIH,krot Dr. Straßburg SCHNEHAGEN, J., Kapitän Helle b. Horst i. H. SCHWENDENER, S., Prof. Dr., Geh. Rat Berlin SCLATER, Pr. 1, Der Secretary osthe Zoolog. Society London Io. 1 79: IE/Tex 14/1. 18/9. 2 14/1. 18/10. 21/6. 18/11. 14/1. AfL: 26/5. Io. 19/128 XV STREBEL, HERMANN, Dr.h.c. Hamburg (Mitglied seit 25/11. 67). TEMPLR, R. Budapest HOREENS, D., Prof. Dr., Geh. Rat Göttingen WARBURG, E., Prof. Dr., Geh. Rat, Präsident d. Physikal.-Techn. Reichsanst. Charlottenburg ENEERMACK, L, Prof. Dr., Geh. Rat Berlin WÖLBER, F., Konsul Hamburg WEISMANN, A., Prof. Dr., Geh. Hofrat Freiburg i. B. Korrespondierende Mitglieder. FISCHER-BENZON, F. von, Prof. Dr. Kiel FRIEDERICHSEN, Max, Prof. Dr. Bern (Mitglied seit 12/10. 98). JoUAN, H., Kapitän Cherbourg Neer, ©... Prof. .Dr. Königsberg Reue, H., Prof.. Dt. Leipzig PRIeEIIERS, EB, Prof. Dr: Frankfurt a. M. RÖDER, V. Von, Rittergutsbesitzer Hoym, Anhalt SCHMELTZ, J. D. E., Dr., Direktor d. ethn. Mus. Leiden SCHRADER, C., Dr., Geh. Regierungsrat Berlin SPENGRL. ]. W., Prof. Dr., Geh. Hofrat Giessen STUHLMANN, F., Dr., Geh. Regierungsrat Dar-es-Salam THOMPSOoN, E., U.-S. Consul Merida, Jucatan li, 20,9% 14/1. Ia/ı. PATE: 28 MIO) IST. 04 66 85 85 85 73 87 XVI Ordentliche Mitglieder. (Die eingeklammerten Zahlen vor der Adresse bezeichnen den Postbezirk in Hamburg) ABEL, A., Apotheker, (36) Stadthausbrücke 30 2738 ABEL, Max, Dr., Zahnarzt (36) Colonnaden 3 22/2, ADAM, R., Hauptlehrer, Altona, Eulenstraße 35 2212. AHLBORN, Fr., Prof. Dr., (24) Mundsburgerdamm 61 5/11. AHLBORN, H., Prof., (23) Papenstr. 64 232% AHRENS, CAES., Dr., Chemiker, (21) Bellevue 7 10/8. ALBERS, H. EpM., (37) Brahmsallee 79 15/10. ALBERS-SCHÖNBERG, Prof. Dr.med., (36) Klopstockstr. Io I/II. ANKER, LOUIs, (36) Glockengießerwall, Scholvienhaus 7/2. ARNHEIM, P., (1) Alsterdamm 8 15/5. AUFHÄUSER, D., Dr., (8) Alte Gröningerstraße 4 LE. BAHNSON, Prof. Dr., (30) Wrangelstr. 7 28/5. BANNING, Dr., Oberlehrer, (1) Speersort, Johanneum 24/2. BECKER, L., Oberingenieur, Wandsbek, Octaviostr. 5 28/2. BEHN, E., Eppendorferweg 99 IM BEHN, LEONHARD, Altona, Goethestr. 27 21/I®, BEHREND, PAUL, Dr., beeidigter Handels-Chemiker, (D)NGr. Reichenstr. 631 TO/T2 BERENDT, MAx, Ingenieur, (11) Admiralitätsstr. 52 23,0% BERKHAN, G., Dr., (21) Arndtstr. 21 24/1. BERNHARDT, H, Dr., Altona, Königstr. 203 38: BERTELS, Dr. phil., Süllberg Terrasse 33 | Al2r BEUCK, H. (1) Besenbinderhof ı2 2828 Bibliothek, Königl., Berlin BG BIGOT, C., Dr., Fabrikbesitzer, Billwärder a. d.Bille9g8b 1/1. BIRTNER, F.W., Kaufmann, (37) Rothenbaumchaussee 169 15/3. xVu BLESKE, EDGAR, Eutin, Auguststr. 6 28/6. BrocHwıtz, AD., Öberlehrer, (20) Siemßenstr. ı1, III 26/6. Bock, E., Hütteningenieur, (24) Papenhuderstr. 45-47 20/2. Bock, F., Lehrer, (22) Oberaltenallee 49 10/2. Bock, H., Regierungsbauführer a. D., (23) Landwehr 71 14/3. BODE, Dr., (23) Mittelstr. 3 21/10. BÖGER, R., Prof. Dr., (24) Armgartstr. 20 25T. BOEHM, Dr. phil., Oberlehrer, (23) Papenstr. 35 ZOLL. BÖSENBERG, Zahnarzt, (5) Steindamm 4 AlıL2. BOHNERT, F., Prof. Dr., Direktor der Realschule Inst Geors, (25) Wallstr 17 ANZ. BOLTE, F., Dr., Direktor der Navigationsschule, (19) Am Weiher ZU O. BORGERT, H., Dr. phil., Polizei-Tierarzt, (5) Hohestr. 3 16/2. BovsEN, A., Kaufmann (8) Grimm 21 2917. BRAASCH, Prof. Dr., Altona, Behnstr. 27 AR. BRANDT, A., Oberlehrer, Altona, Lornsenplatz 14 UT. BRECKWOLDT, JOHANNES, Privatier, Blankenese, Sandweg 3 SSR BRICK, C., Dr., Assistent an den Botanischen Staatsinstituten, (5) St. Georgskirchhof 6 I Ti. BRONS, CLAAS W., Kaufmann, (36) Schleusenbrücke 1 15/3 . BRÜGMANN, W., Dr., Oberlehrer, (19) Eichenstr. 45 14/5. BRÜNING, CHR., Lehrer, (23) Ritterstr. 67 29/1. BRUNN, M. von, Prof. Dr., Assistent am Naturhist. Museum (20) Alsterkrugchaussee 24 ZUN2E Diener, K., Prof. Dr., (26) Schwarzestr. 35 . Lı. 69 u. 6/12. BÜCHEL, W., Dr.,. Oberlehrer, (30) Wrangelstr. 49 18/1. Bünz, R., Dr., (20) Woldsenweg 18 | 2/5. BUHBE, CHARLES, Kaufmann, (19) Fruchtallee 85 25/10 BUSCHBAUM, OTTO, Regierungsbaum., (36) Holstenpl. 9 29/4. BUSCHE, G. VON DEM, Kaufmann, (1) Alsterdamm 8 26/1 1. BUTTENBERG, P., Dr., Assistent am Hysgien. Institut, (36) Colonnaden 47 Sol. 2 XVı1lI CAPPEL, C. W. F., Kaufmann, (21) Höltystr. ıı CLASSEN, JOHS., Prof. Dr., Abteilungsvorsteher am Physikal. Staatslaboratorium, (23) Ritterstr. 34 CLAUSSEN, L., Dr. med..vet., (16) Im'Gehöb 3 CLEMENZ, Dr. med., Alsterdorf COHEN-KYSPER, Dr. med., Arzt, (36) Esplanade 39 DANNENBERG, A, Kaufmann, (26) Hornerlandstr. 78 DANNMEYER, F., Dr. phil., (19) Eppendorferweg 37 DELBANCO, ERNST, Dr. med., (I) Ferdinandstr. 71 DELBANCO, PAUL, Zahnarzt, (36) Esplanade 32 DELLEVIE, Dr. med., Zahnarzt, (36) Dammthorstr. 15 DENCKER, F., Chronometer-Fabrikant, (1) Gr. Bäckerstr. ı31 DENEKE, Prof. Dr. med., Direktor des Allg. Kranken- hauses St. Georg, (5) Lohmühlenstr. DENNSTEDT, Prof. Dr., Direktor des Chem. Staats- laboratoriums, (36) Jungiusstr. 3 DERENBERG, Dr. med., (37) Frauenthal 9 DETELS, FR., Dr. phil., Oberlehrer, (24) Immenhof 2 DEUTSCHMANN, R., Prof. Dr. med, (37) Alsterkamp 19 DIERSCHE, Prof. Dr., (6) Schäferkampsallee 43 DIESELDORFF, ARTHUR, Dr., (II) Gr. Burstah 4 DIETRICH, FR., Dr., Oberlehrer, (24) Freiligrathstr. 15 DIETRICH, W. H., Kaufmann, (14) Sandthorquai Io DIELING, Prof. Dr., Schulrati=’D,, (13) Borestone DINKLAGE, Max, Kaufmann, (37) Oberstraße 56 DÖRGE, O., Dr., Oberlehrer, Bergedorf DOERMER, L., Dr., Oberlehrer, (37) Klosterallee 53 DRÄSEKE, JOHS, Dr. med., (36) Dammthorstr. 35 DRISHAUS jr., ARTHUR, (37) Oberstr. 66 DUBBELS, HERM., Dr., Oberlehrer, (24) Immenhof 3 DÜHRKOOP, R., (36) Jungfernstieg 34 DUNBAR, Prof. Dr., Direktor des Hygienischen Instituts, (36) Jungiusstr. ı DUNCKER, G., Dr. phil., (21) Averhoffstr. 16 29/6. 26/10. A123 29/1. 12/4. 20/12. 29/II. DEIaN 2308 6/12. 29/1. 15/4. 143. 26/6. 6/4. 29/2. 202% 26/10. 16/12. 13/22 17/22. 25/10. 14/10. ERS »= 24/2. 12/12 24/1. 15735 15/9. 15/5. 80 87 07 08 99 03 05 03 97 93 79 03 94 07 92 88 07 04 96 95 84 05 03 00 04 00 06 05 97 07 XIX ECKERMANN, G., Oberingenieur, Altona, Lessingstr. 1O EGerR, E., Dr. phil, Chemiker, ‘(21) Fährstr. 40 EICHELBAUM, F., Dr. med., Arzt, (23) Wandsbecker- chaussee 2IO EI ASG u. EICHLER, CARL, Prof. Dr., Altona, Othmarschen, Gottorpstr. 36 ELIAS, B., Dr. phil., Zahnarzt, (30) Curschmannstr. 15 EMBDEN, ARTHUR, (17) Willistr. 14 EMBDEN, H., Dr. med., Arzt, (36) Colonnaden 80/82 EMBDEN, OTTO, (37) Blumenstr. 34 ERICHSEN, FR., Lehrer, (39) Baumkamp ı6 ERNST, OTTO AuG., Kaufmann, (3) Catharinenstr. 35 ERNST, O.C., in Firma ERNST & VON SPRECKELSEN, Gr. Reichenstr. 3 FENCHEL, AD., Dr. phil., Zahnarzt, (36) Colonnaden 3 FEUERBACH, A., Apotheker, (23) Wandsbecker- chaussee 179 | FISCHER, W., Dr., Oberlehrer, Bergedorf, Augustastr. 3 EiTZYrER, )., Dr., Chemiker, (8) Brandstwiete: 3 ErEMMENG, W., Dr., (13) Schlüterstr. 58 FÖRSTER, M. E., Dr., Rat (36) Dammthorstr. 25 FRAENKEL, EUGEN, Dr. med., (36) Alsterglacis 12 FRANK, P., Dr., Oberlehrer, (36) Oberrealschule vor dem Holstenthor FRANZ, KARL, Oberlehrer, (19) Weidenstieg 14 FREYGANG, REINHOLD, (24) Lessingstr. 25 FRIEDERICHSEN, L., Dr., Verlagsbuchhändler, (36) Neuerwall 61 FRIEDERICHSEN, R., Buchhändler, (36) Neuerwall 61 FRUCHT, A., Ahrensburg FRYD, C., Dr., Zahnarzt, (23) Wandsbeckerchaussee 25. GACH, FR., Apotheker, (6) Bundesstr. 7 GANZER, E. Dr. med., (6) Weidenallee 2 GAUGLER, G., (13) Schlüterstr. 60 GENTZEN, CURT, Dr. (9) Deutsche Seewarte 16/2. ONDT. 10/6. 2A: 14/3. IL[OyL Sm 13/4. L9/T2.. Wr. TIER: 25/6. 18/10. 2642. 4/2. 23/10 28,0: 24/10. 4/2. 23. 27/6. 26/10. iS: BERTE 29ER: sin. 19/2. 18/3. 2* 81 04 xXX GENZKEN, Oberlehrer, (23) Papenstr. 14 16/12 GERLICH, A., Baumeister, (21) Zimmerstr. 52 14/2 GEYER, AuG., Direktor, (13) Rothenbaumchaussee 73 27/2. GILBERT, A., Dr., (11) Deichstrasse 2, 'Chemiscehes Laboratorium 6/5. IGTACH. Dr, ©berlehrer, (39) Sierichstr. 96 15/2: GLINZER, E., Prof. Dr., Lehrer an der Gewerbe- schule, (24) Graumannsweg 69 24/2. GÖHLICH, W., Dr., (5) Lohmühlenstr. 22 8/1. GÖPNER. C., (37) Frauenthal 20 13/78 GÖRLAND, A., Dr., (5) Kreuzweg 12 26/6. GOTTSCHE, C., Prof. Dr., Direktor des mineralog.- geolog. Instituts, (24) Armgartstr. 26 Tom: (Korrespond. Mitglied IAl®: GRAFF, KASIMIR, Dr., Bergedorf, Sternwarte 19) 2% GRIMSEHL, E., Prof., (24) Immenhof 13 ER, (Korrespond. Mitglied 4. GROEBEL, Dr. P., (80) Wrangelstr. 47 18/10. GROSCURTH, Dr., Oberlehrer, (23) Wandsbecker- chaussee 57 31/3. GROSSMANN, A., (19) Tornquiststr. 70 4/3. GROTH, H., Dr. med., (22) Hamburgerstr. 120 30/5. GRÜNEBERG, B., Dr. med., Arzt, Altona, Bergstr. 129 27/6. GÜNTHER, ÖOberlehrer, Harburg, Schulstr. 4 ri/arı GÜSSEFELD, O., Dr., Kaufmann, (8) B. d. Mühren 75 26/5. HAASE, Dr. phil, Zahnarzt, Altona, Allee 245 22/108 HAECKER, G., Dr., (23) Hasselbrookstr. 78 16/5. HAGEN, KARL, Dr., Assistent am Museum für Völkerkunde, (5) Capellenstr. 14 26/3. HAHN, Julius, Pastor, (20) Werk- und Armenhaus 29/4. HALLIER, H., Dr., Wissenschaftlicher Hülfsarbeiter an den botanischen Staatsinstituten, (23) Peters- kampweg 33 I 14/12. HANSEN, HANS, (20) Tarpenbeckstr. 100 iöyrt HARTMANN, E., Direktor, (22) Werk- und Armenhaus 27/2. XXI HASCHE, W. O., Kaufmann, (8) Catharinenstr. 30 30/3. HÄMMERLE, ]., Dr., Oberl., Cuxhaven, Döse, Strichweg20 16/10. HEERING, W., Dr., Oberlehrer, Altona, Alsenstr. 3 12/12. HEINECK, Dr., Oberlehrer, (20) Eppendorferlandstr. 86° 6/1. HEINEMANN, Dr., Lehrer für Mathematik und Natur- wissenschaften, (23) Fichtestr. 13 28.72. HELLING, W, Ingenieur, Gr. Flottbeck, Grottenstr. 9 18/12. HELMERS, Dr., Chemiker, (22) Wagnerstr. 20 4/6. HENTSCHEL, E., Dr., Naturhistorisches Museum 21/10. EERR, IH. Prof. Dr., Harburg, Haakestr. 16 DS/LIE. HERZ, Admiral a. D., Direktor d. Deutschen Seewarte 8/Iıı. HETT, PAUL, Chemiker, (25) Claus Grothstr. 2 8/2. HEYMANN, E., Baumeister b. Strom- und Hafenbau, Cuxhaven BIS“ HILLERS, W., Dr., Oberlehrer, (22) Wagnerstraße 58 27/4. HINNEBERG, P., Dr., Altona, Flottbeker Chaussee 29 14/12. HÖPFNER, W., Dr., Handelschemiker, (I) Plan 9 1/4. HOEREN, L., Dr., (25) beim Gesundbrunnen | Gyr HoFr, A. L., (20) Eppendorferlandstr. 44 5/6. HOFFMANN, G., Dr. med., Arzt, (1) Hermannstr. 3 24/9. HOoMFELD, H., Prof., Altona, Marktstr. 8 26/2. HUEBNER, A., Kreistierarzt, Wandsbek, Amalienstr. 14 7/11. JaAP, O., Lehrer, (25) Burggarten ı ZA JAFFE, K., Dr. med., (36) Esplanade 45 gl12. JENNRICH, W., Apotheker, Altona, Adolfstr. 6 22% JENSEN, C., Dr., Physikalisches Staatslaboratorium, (36) Jungiusstraße 21/2. JENSEN, P., Rektor, (19) Heussweg 8 20T. Jessel, O., Dr., Oberlehrer, (37) Jungfrauenthal 14 52 JORRE, FR., Dr., (37) Hagedornstr. 31 1 08/E28 JUNGE, PAUL, Lehrer, (39) Krochmannstr. 24 Gr JUNGMANN, B., Dr. med., (20) Hudtwalckerstr. 4/Il. KAHLER, E., Apotheker, Blankenese 23/10. KAMPE, FR., (37) Parkallee 47 SU TTL. KANTER, ]., Dr. med, (13) Grindelallee 30 2212.. 81 OI (6/6) on 80 07 90 08 02 05 99 02 OI 87 08 08 07 79 90 06 97 83 00 00 04 08 06 03 96 07 05 05 XXI KARNATZ, J., Oberlehrer, (13) Bornstr. 2 KASCH, RICHARD, Chemiker, (26) Claudiusstr. 7 KAuscH, Lehrer, (23) v. Essenstr. 6 KAvSER, TH., (26) Hammerlandstr. 207 KEDING, MAx, Dr, Altona, Königstr. 203 KEFERSTEIN, Prof., Dr., Direktor der Realschule in St. Pauli, (26) Meridianstr. 15 KEIN, WOLDEMAR, Realschullehrer, (13) Grindelhof 73 KELLER, GUST., Münzdirektor, (1) Norderstr. 66 KELENER,. H.7G.; W., Dr’ med, (20) Iudolfstr 5e KETTELER, P., (5) bei dem Strohhaus 44 KIERKEMANN, N., Chemiker, (8) Eidelstedterweg ı KLEBAHN, H., Prof. Dr., Assistent an den botanischen Staatsinstituten, (30) Hoheluftchaussee 130 KLÖRES, HANS, Dr., (30) Kottwitzstr. 9 KNnAckSTEDT, L., (20) Eppendorferlandstraße 98 KNIPPING, ERWIN, (30) Gosslerstr. 19 KNORR, Dipl.-Ing., (22) Oberaltenallee 14 KNoOTH, M., Dr. med., (9) Vorsetzen 20 KocH, W., Oberlehrer, (22) Finkenau 9 KocH, W., Ober-Telegraphen-Assistent, (19) Door- mannsweg IQ Kock, Joh., Kaufmann, (24) Uhlandstraße 33 KÖNIGSLIEB, J. H., (1) Semperhaus, Spitalerstr. 10 KOPcKkE, A, PBror, Dr. Altona, Tresckowallee m KÖPCKE, J. J., Kaufmann, (1ı) Rödingsmarkt. 52 KÖPPEN, OTTO, Dr., (24) Mundsburgerdamm 41 KOEPPEN, Prof. Dr., Meteorolog der Deutschen See- warte, (20) Gr. Borstel, Violastr. 6 KÖRNER, Dr. phil., Oberlehrer, (13) Wilhelmgymnasium KOLBE, A., Kaufmann, (8) Cremon 24 KOLBE, Hans, Kaufmann, (8) Cremon 24 KOLTZE, W., Kaufmann, (1) Glockengießerwall 9 KRAEPELIN, KARL, Prof. Dr., Direktor des Natur- historischen Museums, (24) Lübeckerstr. 29 nn XXI KRAFT, A., Zahnarzt, (36) Colonnaden 45 5/12. KRAMER, A., Dr. med., (36) Klopstockstr. 15 KREIDEL, W., Dr., Zahnarzt, (24) Graumannsweg 16 10/5. KRILLE, F., Zahnarzt, (36) Dammthorstr. ı 273%. KRÜGER, E., Dr., Oberlehrer, (20) Eppendorferlandstr.87_ 6/5. KRÜGER, J., Dr., (26) Meridianstr. 8 ZINN. Krüss, H., Dr. phil., (11) Adoiphsbrücke.7 279, 1051. 22.,,Dr phil, Oberlehrer, Hilfsarbeiter im preußischen Kultusministerium, Berlin W., Wilhelmstr. 68 6/12. euer, Der phil. (11) Adolphsbrücke 7 Gm2. KÜseL, Dr., Oberlehrer, Ottensen, Holl. Reihe 105 BY TaIE. LANGE, WICH., Dr., Schulvorsteh ‚ (36) Hohe Bleichen 38 30/3. LANGFURTH, Dr., beeid. Handels-Chemiker, Altona, Bäckerstr. 22 30/4. LEHMANN, O., Dr., Direktor des Altonaer Museums, Othmarschen, Reventlowstr. 8 18/5. LEHMANN, OTTO, Lehrer, (30) Mansteinstr. 5 28/4. Ponsmeaz, Proi., Dr. med., Geh. San. Rat, Direktor‘ des Allgemeinen Krankenhauses Eppendorf, (20) Martinistr. 27/3. Ben, Dr. med., (4) Eimsbüttelerstr. 45 LS n. LESCHKE, M. Dr., (19) Wiesenstraße 5 2212. Levy, Huco, Dr., Zahnarzt (36) Colonnaden 36 GUNT. eye, Ir. Dr. med, Arzt, (4) Sophienstr.. 4 12/4. LIBBERTZ, D., Apotheker, (35) Wallstr. 2 eyauıı, LIEBERT, C., (26) Mittelstr. 57 S%a LINDEMANN, AD., Dr., Oberlehrer, (21) Petkumstr. 5 10/6. LINDEMANN, H., Mittelschullehr., Alt., Lessingstr. 14,1II o/ı1. LINDINGER, L., Dr., Wiss. Hilfsarbeiter a. d. Station für Pflanzenschutz, (14) Versmannquai TIU LIPPERT, ED., Kaufmann, (36) Klopstockstr. 27 15/1. LiPscHÜTZ, GUSTAV, Kaufmann, (37) Abteistr. 35 12. lerE Ser10 17, .OseAR, Dr, Chemiker, (37) Hochallee 23 15/12. POLLTER, H., lehren, (22), Feßlerstr., 2, III ANZ 00 93 95 03 06 76 05 05 (016) 81 7 92 97 es 02 05 98 93 04 02 03 04 03 95 72 82 OI xXxXIV LoNY, GUSTAV, Oberlehrer, (21) Heinrich a 3. aa an LORENZ, H., Dr., Oberlehrer, (24) Wandsbeckerstieg 48 22/2. 05 LORENZEN, C. O. E., (24) Hartwicusstr. 13 5/12..8 LOUVIER, OSCAR, (23) Hasselbrookstr. 146 12/4. 93 LÜBBERT, HANS O., Fischerei-Direktor, (24) Mühlen- damm 72 21/122 04 LÜDERS, L., Professor, (19) Fruchtallee 73 4/1098 LÜDTKE, F., Dr., Nahrungsmittel-Chemiker, Altona, Allee 183 16/10. 08 LÜDTKE, H., Dr., Oberlehrer, Altona, Poststr. 15 20/5. 04 LÜTGENS, W., Dr. (I) Averhoffstr. 69 6/II. 07 MAAsSs, ERNST, Verlagsbuchhändl.,(36)HoheBleichen 34 20/9 82 MAHR, AD., (22) Finkenau 12 } 30/II. 04 MANHEIMER, ADOLF, Dr. med., (1) Steinthorwall 5 6/3082 MARTENS, G. H., Kaufmann, (21) Adolfstr. 42 20/3 2085 MARTINI, PAUL, (I) Rathhausmarkt 8 23/3. 04 MAU, Dr., Oberlehrer, Altona, Oelckers Allee 39 1/Io. 02 MAYER, S., Kaufmann, (14) Sandthorquai 20 3/5. 05 MEISTER, JULIUS, (13) Grindelhof 71 17/1.06 MEJER, C., Ziegeleibesitzer, Wandsbek, Löwenstr. 34 24/9. 73 MENDELSON, LEO, (36) Colonnaden 80 4/3. gı MENNIG, A., Dr. med., Arzt, (24) Lübeckerstr. 25 21/7..004 MENSING, OTTO, Dentist, (23) Landwehr 53 08 MESSOW, BENNO, (3) Sternwarte 10/2. 04 MEYER, GEORGE LORENZ, (36) Rothenbaumchauss. ıI 24/10. 06 MEYER-BRONS, Dr. med., (24) Lübeckerstr. 136 23/1207 MEYER, W., Dr. phil., (11) Deichstr. 24 28/3. 06 MICHAEL, IvAn, Dr. med., Arzt, (13) Grindelallee 62 2/ı2. 96 MICHAELSEN, W., Prof. Dr., Assistent am Naturhistor. Museum, (26) Meridianstr. 7 17/2. 86 MicHow, H., Dr., Schulvorsteher, (13) Schlüterstr. 75 3. 7ı und 29/11. 76 und Games MIELKE, G., Prof. Dr., Gr. Borstel, Abercrons-Allee 30/6. 80 und 23/9. 90 v. MINDEN, M., Dr., Oberlehrer, (21) Overbeckstraße ı 6/5. 03 XXV Mırow, D., Dr. med., (23) Wandsbeckerchaussee 257 18/12. MÖLLER, GUSTAV, (20) Erikastr. 38 4/3. MÜLLER, HERM., Oberlehrer, Altona, Allee 114 TANT2E MÜLLER, JUSTUS, (13) Hansastr. 77 24/4. NAFZGER, FRIED., Dr., Fabrikbesitzer, Schiffbek, Hamburgerstr. 78 29/9. NEUMANN, Dr., Direktor des Zentral -Viehhofs, (19) Sophienallee 28 28/11. NEUMEISTER, Dipl.-Ing. Dr., (23) Ritterstr. 82 30/5. NICOLASSEN, Pastor, (37) Sophienterrasse 19 8/5. NIEBERLE, CARL, Dr., (20) Eppendorferlandstr. 15 23/10. NORDEN, MAX, Oberlehrer, (20) Eppendorferlandstr. 4 31/5. NOTTEBOHM, C. L., Kaufmann, (21) Adolfstr. 88 LIT OETTINGER, P. A., Dr. med., (36) Neuerwall 39 12/0. OHAus, F., Dr. med., Arzt, (24). Erlenkamp 27 Inne OLTMANNS, J., (36) Gänsemarkt 52 s/ı. OLUFSEN, Dr., Oberlehrer, (20) Ericastraße 105 30/11. OPPERMANN, A., Oberlehrer, (20) Ericastr. 105 LENZ, ORTMANN, J. H. W., Kaufmann (24) Elisenstr. 19 10/11. ÖSSENBRÜGGE, P., (31) Collaustr. ı PARTZ, AMANDUS, (22) Flachsland 49 291. PARTZ, C. H. A., Rektor, (22) Flachsland 49 281172. PASSARGE, Prof. Dr., Wandsbek, Löwenstr. 38 211.0). PAuLY, C. Auc., Kaufmann (24) Eilenau 17 A328 PENSELER, Dr., Oberlehrer, Blankenese I2/R. PERLEWIZ, P., Dr., Assistent an der Seewarte, (30) Hoheluftchaussee 80 LI/TT PETERS, JAC. L., Direktor, (5) Langereihe 123 702 Berınns, W. 1. Dr. Chemiker, (15) Grünerdeich‘ 60: 28/1. PETERSEN, JOHS., Dr., Dir.d. Waisenh., (21) Waisenhaus 27/1. PETERSEN, THEODOR, (5) Holzdamm 21/23 3/2. PETZET, Ober-Apotheker am Allgem. Krankenhause Eppendorf, (30) Moltkestr. 14 14/10. PFEFFER, G., Prof. Dr., Custos am Naturhistorischen Museum, (26) Meridianstraße 7 24/9. XXVl PFEIFFER, E., Prof. Dr., Verwaltungs-Physikus, (21) Eansis- 3 15/1 PFLAUMBAUM, GUST., Dr. NOhedehlen (30)Wrangelstr.45 9/3. PIEPER, 'G. R,, en Kl. Borstel, Wellingsbütteler Landstr. 148 2L/ER PLAGEMANN, ALBERT, Dr.,(1)B.d. Besenbinderhof68 (F) 19/2. PLAUT, H. C., Dr. med, et phil., (20) Eppendorfer- landstr. 66 15/10. PONTOPPIDAN, HENDRIK, (25) Claus Grothstr. 12 6/3. PREISER, Dr. med., (36) Colonnaden 5 18/12. PRICKARTS, W., Betriebsdirektor, (25) Claus Grothstr.4 g/L1. PROCHOWNICK, L., Dr. med., (5) Holzdamm 24 270% PÖRZGEN, W., (24) Ifflandstr. 53 19/12. PuLs, W., (30) Lehmweg 34 24/1. PULVERMANN, GEO., Direktor, (21) Gellertstr. 18 12/6. PUTZBACH, P., Kaufmann, (1) Ferdinandstr. 69 4. RAPP, GOTTFR., Dr. jur., Landrichter, (21) Körnerstr. 34 26/1. RASEHORN, OTTO, Kösterstr. 3 6/2. REH, L., Dr., (1) Naturhistorisches Museum 23 REHTZ, ALFRED, (20) Eppendorferbaum 32 23/8 REICHE, H. von, Dr., Apotheker, (1) I. Klosterstr. zo 7: REINMÜLLER, P., Prof. Dr., Direktor des Heinrich Hertz- Real-Gymnasiums, (37) Oderfelderstr. 42 ai REITZ, H., Kaufmann, (14) Sandthorquai 20 EL REUTER, CARL, Physikus, Dr. med., Hafenkrankenhaus (9) Am Elbpark 241 RIEBESELT, P., Dr., (37) Klosterallee 100 Hl RımPAU, J. H. ARNOLD, Kaufmann (5) A. d. Alster ı 1T/T: RISCHBIETH, .P., Dr., Oberlehrer, (1o)’Flohe Weide 6 RODIG, C., Mikroskopiker, Wandsbek, Jüthornstr. 16 1/0 RÖPER, H., Elektrotechniker, (15) Hammerbrookstr. 16 30/11. ROEWER, CARL FRIEDRICH,: Dr., Bahrenfeld, Bahrenfelder Chaussee 49 24/6. \ ROMPEL, FR., (22) Hamburgerstr. 53 = 28/3. ROSCHER, G., Dr., Polizeidirektor, (13) Schlüterstr. 1oP. 10/11. XXVI1l ROST, HERMANN, Lehrer, Billwärder a. d. Bilie, Oberer Landweg, Villa Anna Maria 20,12% ROTHE, F., Dr., Direktor, Billwärder a. d. B. 28 23% RULAND, F., Dr., Lehrer an der Gewerbeschule, (23) Hinter der Landwehr 2 30/4. RUPPRECHT, GEORG, Dr., (22) Richardstr. 57 1/5. Busse, Dr. med., (36) Gr. Bleichen 30 15/12. SRaEoMeN, HB. Dr. med., (21) Heinrich‘ Hertzstr. ‘39 18/1. SARTORIUS, Apotheker, (23) Wandsbeckerchaussee 313 7/11. SAENGER, ALFRED, Dr. ımed., (36) Alsterglacis ıı 6/6. SCHACK, FRIEDR., Dr. phil., (24) Schwanenwik 30 10/10. SCHÄFFER, CÄSAR, Dr., Oberlehrer, (24) Freiligrathstr. 15 17,9% SCHAUMANN, Dr. phil., (5) Ernst Merckstr. 5 28/11. SCHILLER-TIETZ, Klein-Flottbek FOTO SCHLAEGER, GEORG, Zahnarzt, (36) Alsterdamm ı 2012. Serwee, BAurt, Dr., Oberlehrer' (24) Immenhof:ı5c 30/9. SCHLÜTER, F., Kaufmann, (1) Bergstr. 9 30/12. SCHMALFUSS, Dr. med., Sanitätsrat, (37)Rothenbaum 133 20/12. SCHMIDT, C., Dr., Chemiker, Altenbochum W., Wittenerstr. 60 26/10. SCHMIDT, E., Oberlehrer, (13) Laufgraben 39 En: SCHMIDT, E. H., Dr., (24) Wandsbeckerchaussee 15 28,2. SeHMimm, ERANZ, Prof. Dr. phil., Chemiker, Neu-Wentorf bei Reinbek 9/3. SCHMIDT, JOHN, Ingenieur, (8) Meyerstr. 60 1/5: Ser, Justus, Lehrer an der Klosterschule, (5) Steindamm 71 20,2% SCHMIDT, MAx, Dr., Oberl., (20) Eppendorferlandstr. 95, III 9/3. SCHMIDT, RUDOLF, Konservator, Altona, Städtisches Museum SCHMIDT, WALDEMAR, Lehrer, (23) Eilbeckthal 18 212% SCHNEIDER,ALBRECHT, Chemiker, (22)Oberaltenallee12 13/11. SCHNEIDER, C. W., Zahnarzt, (36) Gr. Theaterstr. 3/4 23/11. SCHNEIDER-SIEVERS, R., Dr. med., (24) Hartwicusstr. 15 22/2. XXVII SCHOBER, A., Prof. Dr., Schulinspektor, (23) Papenstr. 50 18/4. SCHORR, R., Prof. Dr., Dir, d. Sternwarte, Bergedorf 727% SCHRÖDER, J., Dr., Oberlehrer, (22) Wagnerstraße 72 5/11. SCHRÖTER, Dr. med., (24) Güntherstr. 46 1/34 SCHUBERT, H., Prof. Dr., (25) Borgfelderstr. 85 28/6. SCHÜRT,.K., Dr.u(24) Neubertstr22 30/5. SCHÜTT, R. G., Prof. Dr. phil., (24) Papenhuderstr. 8 23/9. SCHULZ, J. F. HERM., Kaufmann, (11) Trostbrücke ı 28/5. SCHUMM, OTTO, Chemiker, (20) Allgemeines Krankenhaus Eppendorf 1/4. SCHUMPELICK, A., Oberl., Eppendorf, Woldsenweg 2, III 4/6. SCHWABE, Dr., Tierarzt, (15) Hammerbrookstr. 23 202% SCHWABE, L., Fabrikbesitzer, (13) Dillstr. 21 14/122 SCHWABE, W. O., Dr., (21) Richterstr. 8 27/38, SCHWARZE, WILH., Prof. Dr., Wentorf bei Reinbek, Am Heidberg 25/9. SCHWASSMANN, A., Dr., Bergedorf, Sternwarte 12/82 SCHWENCKE, AD., Kaufmann, (24) Neubertstr. 32 20/5. SELCK, H,, Apotheker,\(21).Fleinfieht Hlertzern 72 9/3. SENNEWALD, Dr., Lehrer an der Gewerbeschule, (24) Mühlendamm 49 31/5. SIEVEKING, W., Dr. med., (37) Oberstr. 116 25/10. SIMMONDS, Dr. med., (36) Johnsallee 50 30/5. SOMMER, RICHARD, Lockstedt, Behrkampsweg 25 Lö SPENGLER, O., Dr., (24) Wandsbeckerstieg 66 27 SPIEGELBERG, W. TH., (23) Jordanstr. 44 301% STALLBOHM, WILLI, (6) Bartelsstr. 36 STAMM, C., Dr. med. (36) Colonnaden 41 2/8 STAUSS, W., Dr., Dresden A, Pillnitzerstr. 57 2/10% STEFFENS, Dr., (9) Deutsche Seewarte 8/11. STEINHAUS, O., Dr., Assistent am Naturhistorischen Museum, (24) Mundsburgerdamm 43 II STELLING, C., Kaufmann, (11) Rödingsmarkt 81 | 12, STENDEN, C., Zahnarzt, (30) Hoheluftchaussee 60 18/12. STOBBE, MAX, Lokstedt b. Hamburg, Behrkampsweg 34 13/11. XXIX euch, C. V., (37) Hochallee 25 OR)! =10rPE, B., Dr., Polizeiarzt,. (4) Annenstr. ı 26/2. 08 STOPPENBRINK, F., Dr., (26) Ohlendorfistr. 8/11. 05 FruAck, E., Dr. med., (25) Alfredstr. 35 15/9. 05 STRODTMANN, S., Dr., Direktor, Wilhelmsburg 2112... 08 Sure, ]., Dr., Obetlehrer, (13) Rutschbahn ı1ı 2911.03 SUPPRIAN, Dr., Oberlehrer, Altona, Lessingstr. 22 73/1. 02 TAMSs, ERNST, Dr., (24) Wandsbeckerstieg 59 21/,10.,08 THIELE, R., Dr., (21) Hofweg 89 20/5. 08 THILENIUS, Professor Dr., Direktor des Museums für Völkerkunde, (37) Abteistraße 16 g/II. 04 TIETGENS, ALFR., Kaufmann, (21) Bellevue 23 12/4. 05 THOMAE, K., Prof. Dr., Schulrat, (5) Gr. Allee 43 15/1.08 THORADE, HERM., Oberlehrer, (24) Güntherstraße 42 30/II. 04 THÖRL, FR., Fabrikant, (26) Hammerlandstr. 23/25 16/1. 95 non Rum, Prof. Dr., (20) Bussestr. 45 20/1. 80 TIımPE, H., Dr., (19) am Weiher 29 A 2. KON ToPP, Dr., (29) Arningstr., Guanofabrik Güssefeld 7412,04 TRÖMNER, E., Dr. med., (36) Esplanade 20 ST. ob TROPLOWITZ, OSCAR, Dr., Fabrikant, (30) Eidelstedterweg 42 31.692 TRUMMER, PAUL, Kaufmann, Wandsbek, Löwenstr. 25 13/1.008 TucH, ERNST, Dr., Billwärder 44 IrI. 05 rer Tr, Dr., Fabrikant, (26) Claudiusstr. 5 4/6. 90 TÜRKHEIM, JULIUS, Dr. med., (5) Langereihe 101 20/II. 05 UETZMANN, R., Dr., Oberlehrer, (25) Elise Averdieckstr. 25 30,11. 04 ULEX, H., Dr., Chemiker, (3) Brandstwiete 3 10/2. 81 ULLNER, FRITZ, Dr., Fabrikbesitzer, (8) Alte Gröningerstr. 7/10 4/3. 96 ULMER, G., Lehrer, (13) Rutschbahn 29 8/IL. 99 UMLAUF, K., Prof. Dr, (20) Löhrsweg ıı 24/1. 06 BINNA «PD. G., Prof Dir. med., (36) @r. -Theaterstr. 317 09/1. 89 XXX VESTER, .H., Dr., Altona, Bahnhofstr. 16; VOEGE, W., Dr.-Ingenieur, (6) Carolinenstr. 30 VOGEL, Dr. med., (23) Wandsbeckerchaussee 33 VOIGT, A., Prof. Dr., Assistent an den botanischen Staatsinstituten, (24) Wandsbeckerstieg 13 VOIGTLÄNDER, F., Prof. Dr., Assistent am Chem. Staats-Laboratorium, (21) Overbeckstr. 4 VOLK, R., (23) Hirschgraben 27, I VOLLER, A, Prof. WDr,, Direktor des Phyysikal. Staats-Laboratoriums, (36) Jungiusstr. 2 VÖLSCHAU, J., Reepschläger, (8) Reimerstwiete 12 WAGNER, FRANZ, Dr. med., Altona, Holstenstr. 104 WAGNER, H., Prof. Dr., Direktor der Realschule v. d. Lübeckerthor, (24) Angerstr. WAGNER, Max, Dr. phil., (5) Steindamm 152 WAGNER, RICHARD, Altona, Lornsenplatz Iı WAHNSCHAFF, TH., Dr., Schulvorsteher, (36) Neue Rabenstr. WALTER, B., Prof. Dr., Assistent am Physikalischen Staats-Laboratorium, (22) Wagnerstraße 72 WALTER, H. A. A., Rektor, (30) Gärtnerstr. 125 WEBER, W., Dr., (9) Worthdamm 21 WEBER, WM. J. C., Kaufmann, (24) Güntherstr. 55 WEGENER, Max, Kaufmann (14) Pickhuben 3 WEIMAR, W., Assistent am Mus. f. Kunst u. Gewerbe, (23) Hirschgraben 29 Weiss, G., Dr.,; Chemiker, (zT) Zimmerstr. 25 WENDE], Dr, 126) Colonnaden Au 2 WILBRAND, 11, Dr. .med., (21) Lieinnichshlewtz.tı 3 WILDE, A., (19) Eimsbüttelerchaussee 42 c WINDMÜLLER, P., Dr. med., Zahnarzt, (36) Esplanade 40 WINTER, E. H., (21), Fährstr.. 28 WINTER, HEINR., Diamanteur, Lokstedt WINZER, RICHARD, Prof. Dr., Harburg; Ernststr. 23 208 02 789 89 gr - 97 RS 477 1a 3 02 O2 Ani „86 ..90 708 E55, .. 96. 083 275 07 ..95 .. 06 92 92: .. 96: . 00 XXXI WISSER, K., Dr., (22) Hamburgerstr. 77 16/12. WITTER, Wardein am Staats-Hütten-Laboratorium, (24) Ifflandstr. 73 KO). NUGEENTTZ, (CARL, Dr. phil., (21) Bachstr. 155 6/5. WOERMANN, AD., Kaufmann, (36) Neue Rabenstr. 17 21/3 WOHLWILL, EMIL, Dr., Chemiker, (36) Johnsallee 14 28/1. WOHLWILL, HEINR., Dr., (13) Mittelweg 29/30 R2/10% WOLFF, C. H., Medizinalrat, Blankenese 25/10 WOLFFSON, HUGO, Zahnarzt, (36) Mittelweg 166 23/6. WOLFFSON, W,, Dr., (39) Andreasstr. 20 16/12. WULFF, ERNST, Dr., (13) Rutschbahn 37 26/10. ZACHARIAS, A. N., Dr. jur., Oberlandesgerichtsrat, (37) Mittelweg 106 2712. ZACHARIAS, ED., Prof. Dr., Direktor der Botanischen Staatsinstitute, (37) Sophienterrasse I5 a 28/3). (Korrespondierendes Mitglied wall, ZAHN, G., Dr., Dir. der Klosterschule, (5) Holzdamm 21 30/9. ZEBEL, GUST., Fabrikant, (21) Hofweg 98 25/4. ZEDEL, JUL., (19) Eimsb. Marktplatz 26 By. ZIEHES, EMIL, (21) Sierichstr. 34 DSHL2 ZIMMERMANN, CARL, (3) Wexstr. 6 285. ZINKEISEN, ED., Fabrikant, (26) Schwarzestr. 29 288. ZINKEISEN, ED., Dr., Chemiker (5) Danzigerstr. 48 DAU2E ZWINGENBERGER, HANS, Oberlehrer, (3) Michaelisstr.62 30/11. XXXI Verzeichnis der Akademien, Gesellschaften, Institute, Vereine etc., mit denen Schriftenaustausch stattfindet, und Liste der im Jahre 1908 eingegangenen Schriften. (Die Liste dient als Empfangsbescheinigung.) Deutschland. Altenburg: Naturforschende Gesellschaft des Osterlandes. Mit- teilunsen N. E: DU: Annaberg: Annaberg-Buchholzer Verein für Naturkunde. Augsburg: Naturwiss. Verein für Schwaben und Neuburg. 3. 5., 6., Iı., 12. Bericht 1850— 1859. Bamberg: Naturforschende Gesellschaft. 19. und 20. Bericht. Bautzen: Naturwissenschaftliche Gesellschaft »Isis«. Berlin: I. Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. Ver- handlungen XLIX. II. Deutsche Geologische Gesellschaft. ı) Zeitschrift 59 Heft 4, 60 Heft 1-3. 2) Monatsberichte 1907, I—2, 8—12, 1908, I—7. III. Gesellsch. Naturforsch. Freunde. ı) Sitzungsberichte 1886, 1889, 1906, 1907. 2) Archiv für Biontologie I I—3, I ı. IV. Kgl. Preuß. Akademie der Wissenschaften. Sitzungs- berichte 1907, XXXIX—LII. 1908, I-XXXIX. V. Kgl. Preuß. Meteorol. Institut. ı) Bericht über die Tätig- keit 1907. 2) Veröffentlichungen: Ergebnisse der Nieder- schlagsbeobachtungen in 1905. Ergebnisse der Beob- achtungen an den Stationen II. und III. Ordnung im Jahre 1902, im Jahre 1906 (zugleich Deutsches Meteorologisches XXXIll Jahrbuch für 1906) Heft U. Ergebnisse der (Gewitter- beobachtungen in 1903, 1904 und 1905. VI. Aeronautisches Observatorium. Bonn: I. Naturhistor. Verein der Preuß. Rheinlande, Westfalens und des Reg.-Bez. Osnabrück. Verhandlungen LXIV, 1—2. Sitzungsberichte 1907, I—.2. II. Niederrhein. Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Braunschweig: Verein für Naturwissenschaft. Jahresbericht XV. Bremen: Naturwiss. Verein. 1) Abhandlungen XIX, 2. 2) Deut- sches Meteorol. Jahrbuch XVINH. Breslau: Schles. Gesellschaft für vaterländ. Kultur. 35. Jahres- bericht. Chemnitz: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Danzig: Naturforschende Gesellschaft. Schriften N. F. XII, ı —2 nebst Beilage: 30. Bericht des Westpreuß. Botan.-Zool. Vereins 1908. Dresden: I. Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Jahres- bericht 1906/07. II. Naturwiss. Gesellschaft »Isis«. Sitzungsberichte und Ab- handlungen 1907 (Juli—Dezember), 1908 (Januar—Juni). III. Königl. Zoologisches und Anthropologisch-Ethnogra- phisches Museum. Dürkheim a. d. Hardt: Naturwiss. Verein der Rheinpfalz »Pollichia«. Mitteilungen No. 23 (LXIV. Jahrg.). Elberfeld: Naturwissensch. Verein. Emden: Naturforschende Gesellschaft. 9I. und 92. Jahresbericht. Erfurt: Kgl. Akademie gemeinnütziger Wissenschaften. Erlangen: Physikal.-medicin. Societät. Frankfurt a./M.: I. Ärztlicher Verein. Jahresbericht 1905. II. Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft. ı) Ab- Dandlunsen XXX, 3. 2) Bericht 19067. 3) Festschrift zur Erinnerung an die Eröffnung des neu erbauten Museums. 1907. Frankfurt a./O.: Naturwiss. Verein »Helios«.. Abhandlungen und Mitteilungen XXII, XXIV/XXV. Freiburg i./B.: Naturforschende Gesellschaft. Berichte XV, XVII, ı. 5 I XXXIV Fulda: Verein für Naturkunde. Geestemünde: Verein für Naturkunde an der Unterweser. Aus der Heimat — für die Heimat. Neue Folge Heft ı. Gießen: Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Görlitz: Oberlausitzische Gesellsch. der Wissenschaften. I) Neues Lausitzer Magazin LXXII, 2, LXXXII. 2) Codex diplo- maticus Lusatiae sup. Bd. III, H. 3. Göttingen: I. Kgl. Gesellsch. d. Wissenschaften, Mathem.- Physikal. Klasse. 1) Nachrichten 1907 H. 4—5, 1908 H. 1 —3. 2) Geschäftl. Mitteilungen 1906 H. 2, 1907 H. 2, 1908 H. ı. II. Mathemat. Verein der Universität. Greifswald: I. Naturwiss. Verein für Neu-Vorpommern u. Rügen. Mitteilungen XXXIX. II. Geographische Gesellschaft. Güstrow: Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklen- burg; , Archiv, EXT, 2, ER, =, Halle a./S.: 1.Leopoldina.. Heft XLIH, 10-127 2XxE7555 2, 4—1]. II. Naturforschende Gesellschaft. III. Verein für Erdkunde. Hamburg: I. Deutsche Seewarte. I) Archiv XXX, ı—3. XXI, 2. 2) Jahresbericht XXX. II. Mathematische Gesellschaft. Mitteilungen IV, 8. III. Naturhistorisches Museum Ergebnisse der Hamburger MAGALHAENsischen Sammelreise 8. (Schluß-) Lfg. IV. Oberschulbehörde (Stadtbibliothek). ı) Verzeichnis der Vorlesungen. Sommer 1908, Winter 1908/09. 2) Beiheft 2, 3, 5 zum Jahrbuch XXIV. V. Ornithologisch-oologischer Verein. VI. Verein für Naturwissenschaftliche Unterhaltung. Hanau: Wetterauische Gesellschaft für die gesamte Naturkunde. ı) Festschrift zur Feier des Ioojährigen Bestehens. 1908. 2) JOS. ZINGEL: Geschichte der Wetterau. Gesellschaft. Eine Festgabe zur Feier ihres IOojährigen Bestehens. 1908. Hannover: Naturhistor. Gesellschaft. XXXV Heidelberg: Naturhistorisch-medizin. Verein. Helgoland: Biologische Anstalt und Kommission zur wissen- schaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel. Wissenschaftl. Meeresuntersuchungen N. F. VIII, Abteilung Helgoland H. 2. Jena: Medicin-naturw. Gesellschaft. Jenaische Zeitschrift für Natur- wissenschaft XLIII, 2—4. XLIV, ı. Karlsruhe: Naturwiss. Verein. Verhandlungen XX. Kassel: Verein für Naturkunde. Kiel: Naturwiss. Verein für Schleswig-Holstein. Schriften XIV, ı. Königsberg i. P.: Physikal.-Ökonom. Gesellschaft. Schrift. XLVII. Landshut (Bayern): Naturwissenschaftlicher (vormals Botanischer) Verein. Bericht XVII. Berpaia:, Museum” für Völkerkunde: 1)‘ 10. Bericht :1882. 2) Jahrbuch I. II. Naturforschende Gesellschaft. Sitzungsberichte. 33. Jahrg. Lübeck: Geograph. Gesellschaft und Naturhistor. Museum. Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein. Magdeburg: I. Naturwissenschaftlicher Verein. Jahresberichte und Abhandlungen 1904— 1907. II. Museum für Natur- und Heimatkunde. Meißen: Naturwissenschaftliche Gesellschaft »Isise. ı) Mit- teilungen 1907/08. 2) Zusammenstellung der Monats- und Jahresmittel der Wetterwarte Meißen im Jahre 1907. München: I. Kgl. Akademie der Wissenschaften. Mathemat.- physikal. Klasse. ı) Sitzungsberichte 1907 H. 3, 1908 H. 1. au sbhandlungen XXTIIL. 2, XXIV, 1: II. Bayer. Botanische Gesellschaft. ı) Berichte I, II, III, ı. IV—X, 1891—1905. 2) Mitteilungen I, ı, 2, 4—6, 8—40, 1892—1906. II, 5—8. Münster: Westfälischer Prov.-Verein für Wissensch. und Kunst. Jahresbericht I, III-V, XXVIII-XXXV, 1873—1906/07. Nürnberg: Naturhistor. Gesellschaft. ı) Abhandlungen XVI und XVII nebst Beigabe: Jahresbericht für 1905. 2) Mit- teilungen I, 1—6. II ı. e= XXXVI Offenbach: Verein für Naturkunde. Osnabrück: Naturwissenschaftl. Verein. Jahresbericht XVI. Passau: Naturhistor. Verein. Jahresbericht XX. Regensburg: Naturwiss. Verein. XI. Bericht 1905/06. Schneeberg: Wissenschaftl. Verein. Schweinfurt: Naturwissenschaftlicher Verein. Stuttgart: Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg. Jahreshefte 64. Jahrg. nebst 2 Beilagen. Ulm: Verein für Mathematik und Naturwissensch. Jahreshefte 1.111,29. Wernigerode: Naturwissenschaftl. Verein. Wiesbaden: Nassauischer Verein für Naturkunde. Jahrbuch XXVIUXXVIH 1873/74. LX, LXI Zerbst: Naturwissenschaftl. Verein. Bericht 1902—1907. Zwickau: Verein für Naturkunde in Sachsen. 32. Jahres- bericht 1902 Österreich-Ungarn. Aussig: Naturwissenschaftl. Verein. Bistritz: Gewerbeschule. Brünn: Naturforschender Verein. ı) Verhandlungen XLV. 2) XXV. Bericht der Meteorolog. Kommission. 3) Ergeb- nisse der phaenologischen Beobachtungen in Mähren und Schlesien in 1905. Budapest: I. K. Ungar. National-Museum. Annales hist.-nat. Vest. II. K. Ung. Naturwiss. Gesellschaft. Mathematische und naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn XXI, XXL. III. Ungar. Ornitholog. Centrale. AquilaI, ı—2, Il, 3—4, XIV. IV. Rovartani Lapok XI, ı0. XIII, 3. XIV, 9- -ı0. XV, 1ı—6. Graz: 1. Naturw. Verein f. Steiermark. Mitteilungen XLII, XLIV. II. Verein d. Ärzte in Steiermark. Mitteilungen XLII, XLIV. Hermannstadt: Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. Verhandlungen und Mitteilungen: I, ı, 5- ı2. II, ı—2, XXXVII 4—ı2. UI, IV, VI, 3—ı2. VID, 3, 6—ı2. VII-—XXV, 1849— 1875. LVII, 1907. Klagenfurt: Naturhistor. Landesmuseum. Carinthia II, XCVI. Linz: Verein für Naturkunde in Österreich ob der Enns. Jahres- bericht XXXVI. Erae- ]1. Verein deutscher Studenten. Bericht ILIX. II. Deutscher Naturwiss.-Medizin. Verein »Lotos«. Prossnitz (Prostejove): Naturwissenschaftlicher Klub (Klub Pfirodovedecky): Vestnik: II—X, 1899—1907. Brichenbers i. Böhm.: Verein der Naturfreunde”. ı) Mit- teilungen XXXVIl. 2) Rechenschaftsbericht über 1906. Triest: I. Museo Civico di Storia naturale. II. Societa Adriatica di Scienze naturalı. Troppau: K. K. Österr.-Schles. Land- und Forstwirtschafts- Gesellschaft, Sektion für Natur- u. Landeskunde (Naturwiss. Verein). Landwirtschaftl. Zeitschr. f. Österr.-Schlesien etc. IX, 23—24. X, I—23. Wien: I. K.K. Akademie der Wissenschaften. ı) Anzeiger 1904 bis 1907. 1908, I—-XXII. 2) Sitzungsberichte der mathe- mat.-naturwissenschaftl. Klasse Abteilung 1. CXIHI—CXVI. 1904 --1907. II. K.K. Geologische Reichsanstalt. 1) Verhandlungen 1907. 6 ,9..11908,1- 10. 2) Jahrbuch LVI, 4. LVIN, ı 2. III. K. K. Naturhistor. Hofmuseum. Annalen. XXI, 1—4. IV. K.K. Zoolog.-Botan. Gesellschaft. Verhandlungen LVI. V. Naturwiss. Verein an der Universität. ı) Mitteilungen V, 6—ı1. 2) Festschrift zur Feier des 25-jähr. Bestehens. 1907. VI. Verein z. Verbreitg. Naturw. Kenntnisse. Schrift. XLVII. Schweiz. Basel: Naturforschende Gesellschaft. Verhandlungen XIX, 3. Bern: DBernische Naturf. Gesellschaft. Mitteilungen 1907. Chur: Naturforschende Gesellschaft Graubündens. Jahresberichte NET XXXVII Frauenfeld: Thurgauer Naturforschende Gesellsch. Mitteilungen XV. Freiburg: Societe Fribourgeoise des Sciences naturelles. ı) Bulletin XV. 2) Me&moires. - Botanique I], 5. Neuchätel: Societ€ Neuchäteloise des Sciences naturelles. Bulletin: XIV 1884, XV 1886, XVI 1888, XXXIII 1904/05, XXXIV 1905/07. Sıon: La Murithienne, Societe Valaisanne des Sciences naturelles. St. Gallen. Naturwiss. Gesellschaft. Jahrbuch für 1906. Winterthur: Naturwiss. Gesellschaft. Zürich: Naturforschende Gesellschaft. ı) Vierteljahresschrift LII, 3—4. 2) Neujahrsblatt auf 1908 (110. Stück). Dänemark, Schweden und Norwegen. Bergen: Museum. 1) Aarbog. 1907, H. 3; 1908, H.ı mn 22225 account of the Crustacea of Norway V, 19—22. 3) Aars- beretning for 1907. Christiania: K. Universität. Kopenhagen: Dansk Botaniske Forening i Kjebenhavn: Bo- tanisk. Tidsskrift: 2XXVII, 07 3. XRXIVEE Lund: Universitets-Biblioteket. Acta Univ. Lundensis N. FE. Atd2, BndHEl, Stockholm: K. Svenska Vetenskaps-Akademien. ı) Arkiv för: a) Botanik VI, ı—4; b) Kemi, Mineralogi och Geologi III, 1—2. c) Zoologi IV, ı—4. d) Matematik III, 3—4; IV, 1—4. 2) Handlingar XLIL, 8, 10—ı2. XLII, 1-6. 3) Les prix Nobel en 1905. 4) Nobel Institut: Meddelelser I, 8&—11. 5) Ärsbok, 1906. 1907. 1908 6) Meteorolog. Jakttagelser i Sverige. Bihang till XLVIH. XLIX. Tromsö: Museum: ı) Aarshefter, XXV. 2) Aarsberetning for 1906. Upsala: K. Universitets Bibliotheket. ı) Linn#& - Feier - Publi- kationen: a) Invitation du recteur pour assister aux fetes du Bicentenaire de LINNE. Invitations pour assister a la XXXIX promotion des docteurs en theologie, iuris utriusque, mede- cine et philosophie b) M. B. SWEDERUS: LINNE och Växtodlingen. c) Bref och Skrifvelser af och till CARL Bon LINNe. Altd.ı, Delsi. ©) T. TULLBERG: LiINNE- Forträtt: -e) ]. M. THivera=Biblioesraphia Linnaeana. Partie I livrais 1. 2) Botaniska Sektionen af Naturvidenskap- liga Studentsällskapeti Upsala: Sitzungsberichte 2. Jahrg. 1887—6./7. Jahrg. 1891/92. (Sond. Abdrücke aus dem Botan. Centralblatt) 3) Botaniska Studier. Tillägnade F. R. KJELLMANN. 1906. 4) P. T. CLEVE: A Treatise on the Phytoplankton of the Atlantic and its tributaries and on the periodical changes of the Plankton of the Skagerak. 1897. 5) Bulletin of the Geological Institution: VIII (No. 15— 16). 6) Meddelanden fran Upsala Universitets Mineralogisk- geologiska Institution: I—13, 17, 18, 24—30. (89I-- 1906. 7) H. J. SJÖGREN:. 10 Sonder-Abdrücke aus: »Geol. Fören i Stockholm Förhandlingar«. 1895— 1898. 8) C. WIMANN: 3 Sonder-Abdrücke aus ebenda. 9) C. G DAHLERUS: Expose de l’industrie miniere et metallurgique de la Suede. 1905. 10) A. G. HÖGBOM: Norrland Naturbeskrifning. 1906. Tu IX. AAHLENTUS: Ängermanälfvens Flodomräde, en geo- morfologisk-antropogeografisk undersökning. 1903. 12) Kongl. Jordbruksdepartementet III ı901. Yttranden och Förslag i fraga om anställande af Hydrografiska Undersökningar inom landet. 13) Conference internationale pour l’exploration de la mer, r&unie a Stockholm ı899. 14) Berättelse öfver Göteborgs och Bohus läns hafsfısken: 1891/92 1893/94. 1894/95. 1896/97. 1897/98. ı898’99. 1901/02. 1902/03. 1903/04. 1906/07. 15) E. LÖNNBERG: a) Undersökningar rörande Öresunds djurlif. 1898. b) Forsatta undersökningar rörande Öresunds djurlif. 1899. (Sonder-Abdrücke aus »Meddelanden fran Kongl. Landtbruksstyrelsen«.) 16) AD. JOHNSSON: Synoptisk framställning af Sveriges Oniscider. 1858. 17) Zoologiska Studier. Festschrift für Professor WeOreEBERG 01907. 718). 1. A. JÄGERSKIÖLD: Results of XL the Swedish Zoological Expedition to Egypt and the White Nile 1901. Part I& II. 1904—1905. Grossbritannien und Irland. Belfast: Natural History and Philosoph. Society. Report and Proceedings 1906—1907. Dublin: I. Royal Dublin Society. I) Economic Proceedings I, 12. 2) Scient. Proceedings; XI, 21-—28. II. Royal Irish Academy. Proceedings XXVILr Seergr Pt.:10.. XXVI, Sect..A, Pt. 3-9; Sec BespsaneE Sect. C, Pt. 1—8 & Appendix. Edinburgh: Royal Society. ı) Proceedings XXVIHI, 1-9. 2) Transactions XLV, 2—4; XLVIJ, ı. Glasgow: Natural History Society. Proceedings and Trans- actions VII, 1. London: I. Linnean Society. Journal: a) Botany XXXVII, 265— 267. b) Zoology XXX, 197—198; XXXI, 203— 204. II. Royal Society. ı) Philosophical Transact. Ser. A. vol. CCVII, 420—427; CCVII, 428—440; CCIX, 441—448. Ser. B, vol. CXCIX, 256—262; CC, 263—267 2 ceedings Ser. A. vol. LXXX, 535—547; LXXXI 548. Ser. B. vol. LXXX, 536—543. 3) Yearbook for 1908. III. Zoological Society. I) Proceedings 1907 p. 747—112I, 1908, I—3 (p. 1ı— 782). 2) Transactions XVIH, 2—3. 3). AsfEist of the; Eellows ete; 1903: Manchester: Literary and Philosophical Society: Memoirs and Proceedings. 4. series vol. I. II. III, 2—6. IV—X. 1888 — 1896. vol. XLI—LII, 3. 1897—1908. Newcastle-upon-Iyne: Natural History Society of Northumber- land, Durham and Newcastle-upon-Iyne. - Transactions vol. I-XV, ı. 1865--1ı905; new Series vol. I—UI, 1. 1904— 1908. XLI Holland, Belgien und Luxemburg. Amsterdam: I. K. Akademie van Wetenschappen 1) Ver- handelingen XIII, 4—6. XIV, ı. 2) Verslagen der Zittingen XVI, ı—2. 3) Jaarboek 1907. II. K. Zoolog. Genootschap. Brüssel: I. Acad&mie Royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique. ı) Annuaire 1908. 2) Bulletin ea Classes des Sciences! 1907, Ne. 9-12: 10908, Res 82735) IMcmoires ın.8° 7.1 3, mar RL. II. Societ€ Entomologique de Belgique. 1) Annales LI. 2) Memoires XV. XVI. III. Societ€ Royale de Botanique de Belgique. Bulletin XLIV, 1-3. Eievamliem: Musee Teyler. Archives Ser. II, T. VI, 2; XI, ı—2. Luxemburg: Societe Grand Ducale de Botanique du Grand Duche de Luxembourg. Nijmegen: Nederlandsch Botanische Vereeniging. ı) Verslagen en Mededeelingen 1907. 2) Recueil des Travaux Botan. Neerlandais IV, 3—4; V, I. Frankreich. Amiens: Societe Linneenne du Nord de la France. Bulletin XVII (No. 369—380). Angers: Societe d’Etudes Scientifiques. Bulletin N.S. XXXVI. Bordeaux: Societe des Sciences physiques et naturelles. I) Proces- verbaux des seances Annee 1906/07. 2) Commission meteoro- logique de la Gironde. Observations pluviometriques et thermometriques faites dans le departement de la Gironde, 1906/07. Caen: Societe Linneenne de Normandie. ı) Bulletin Ser. 5.T.X. 2) Memoires. XXL. Cherbourg: Societe nationale des Sciences naturelles et mathe- matiques. XLHO Lyon: Academie des Sciences, Belles-Lettres et Arts. Memoires Ser 3.{»E. 1% Marseille: Faculte des Sciences. Annales XVI avec 2 Supple- ments. Montpellier: Acad&mie des Sciences et Lettres. Memoires Ser. 3, T. III, 5—8. Nancy: Societ€ des Sciences. Bulletin Ser. IL Eyarzezz a Nimes: Societe d’Etude des Sciences Naturelles. Bulletin N. S. XXXIU, XXXIV. Paris: Societ€ Zoologique de France. ı) Bulletin XXXI. XXXI. Memoires XIX. Italien. Bologna: R. Accademia delle Scienze dell’ Istituto di Bologna. ı) Rendiconti N. S. XI. 2) Memorie ‘Ser. VEIT Florenz: I. R. Biblioteca Nazionale Centrale. Bollettino delle Pubblicazioni Italiane 1907 No. 82—84; 1998 No. 85—96. II. R. Istituto di Studi Superiori Pratici e di Perfezionamento. Genua: R. Accademia Medica. Bollettino XXIII, 1ı—3. Modena: Societa dei Naturalisti et Matematici. Neapel: Zoolog. Station. Mitteilungen XVII, 4; XIX, ı. Padova: Accademia Scientifica Veneto-Trentino-Istriana. Atti Vers Sr 303Ser.\T. Pisa: Societa Toscana di Scienze Naturali. ı) Proc. verbali XVI, 4—5. XVH, ı- 5. 2) Memorie XXIII. Rom: I. R. Accademia dei Lincei. Atti: I) Rendiconti 1908, 5. SERN VOL XV, 1: & 2 semesten 2) Rendiconto dell’ Adunanza solenne del 7. VI. 1908. Vol. II. 1908. II. R. Comitato geologico d'Italia. Spanien und Portugal. Lissabon: Societe Portugaise des Sciences Naturelles. Bulletin I, 34. XLIH Porto: Academia Polytechnica. ı) Annaes Scientificos I—III, ı. 1905— 1908. 2) Annuario: 1897/98. 1898/99. 1899/1900. 1907/08. 3) F. Gomes Teixeira: Obras sobre Mathematica. Vol. I und II. 1904— 1906. Zaragoza: Sociedad Aragonesa de Ciencias Naturales. Boletin I—VIL, 7. 1902-—-1ı908. Rumänien. Bucarest: Societe des Sciences. Bulletin VI—-XVI, 4. 1897 — 1908. Jassy: Societe des Medecins et Naturalistes. Bulletin XXI, 9— 12. XXIH, 1-8. Rußland. Eeileımeiors: I. Commission geolegique de la Finlande. uebBulletin XIX. 2) ].]. SEDERHOLM: Geological 'sketch map of Fenno-Scandia. 1908. II. Societas pro Fauna et Flora Fennica. Jurjew (Dorpat): Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität. Sitzungsberichte XVI, 2-—4: Moskau: I. Societe Imperiale des Naturalistes. Bulletin 1907, wen II. Societe Imp. des Amis des Sciences naturelles, d’Anthro- pologie et d’Ethnographie. Riga: Naturforscher-Verein. ı) Korrespondenzblatt L. 2) Arbeiten DE EX]. St. Petersburg: I. Academie Imp£riale des Sciences. Bulletin XXV. 1907, 16—18. 1908, I—18. II. Comite Geologique. 1) Bulletin XXIV, 1-10. XXV, I 10, XXVI, 5-7. XXVM.1.. 2) Memoires N.S. Piyr 216, 21--27. 29, 31-33. III. Russisch-Kaiserl. Mineralogische Geseilschaft. Verhand- lungen XIV, 2. XLIV Afrika. Amani: Biologisch-Landwirtschaftliches Institut. ı) Berichte über Land- und Forstwirtschaft in Deutsch-Ostafrika 1II, 4. 2) Der Pflanzer I, 1—ı0, ı13—ı7. II, 17—24. IV, 1—16. Amerika. Albany, N. Y.: New York State Museum. ı) Annual Report XLIX 1895, ı—2. 2) Bulletin vol. 4 (No. 16). 1897. Ann Arbor, Mich.: Michigan Academy of Science. ı) Report ı—4, 6,9. 2) S. M. SCHAEBELE: a) The earth as a heat- radiating planet. b) The infallibility of Newton’s law of radiation of known temperatures. c) On the origin and age of the sedimentary rocks. d) An explanation of the cause of the eastward circulation of our atmosphere. e) Geological climates. (Sämtlich Sonder-Abdrücke aus »Science« 1908.) Baltimore, Md.: Johns Hopkins University. Berkeley, Cal.: University of California. Publications ı) Botany H, 14—ı6. II, ı. 2) Zoology II, ı4. IV, ı—2. Boston, Mass.: Society of Natural History. Proceedings XXXILH, a: Buenos-Aires: I. Deutsche Akademische Vereinigung. II. Museo Nacional. Anales Ser. III, T. VIm= D& Buffalo, N.Y.: Society of Natural Sciences. Bulletin VHTGserE2 Cambridge, Mass.: Museum of compar. Zoology at Harvard College. ı). Bulletin XLVIIL, 4. XLIX (geolosiealsseHe: VI, 5—7. LI, 6—ı2. LII, ı—5. 2) Memoirs XXVI, 6. XXXV, 2. 3) Annual Report 1906/07. 4) ALEX. AGASSIZ: Harvard University Museum, its origin and history. 1902. 5) WILL. JAMES: Louis AGaAssız. 1896. Campinas (Brasil.): Centro de Sciencias. Revista No. 18. Chapel Hill, N. C.: Elisha Mitchell Scientific Society. Journal VIH—XVIH, 1891—ı902. XX-XXIV, 2. 1904—1908. Chicago, Jll.: Academy of Sciences. Special Publication No. 2. XLV Cordoba: Academia nacional de Ciencias. Davenport, Jowa: Davenport Academy of Science. Proceedings X, XH, p. 1-94. Granville, Ohio: Denison University. Scientific Laboratories. Halifax, N. Sc.: Nova Scotian Institute of Science. Indianopolis, Ind.: Indiana Academy of Science. Proceedings 1906. Lawrence, Ks.: Kansas University. Madison, Wisc: I. Wisconsin Academy of Sciences, Arts and Beiters.. Transactions XV, ı 2. II. Wisconsin Geological and Natural History Survey. Mexico: Instituto Geologico de Mexico. ı) Boletin No. 20—24. 2) Parergones I, 2—ı0. Il, 1—6. Milwaukee, Wisc.: I. Public Museum. Annual Report XXVI II. Wisconsin Natural History Society. Bulletin V,4. VI, ı—2. Minneapolis, Minn.: I. Geological and Natural History Survey. II. Minnesota Academy of Natural Sciences. Montevideo: Universidad de Montevideo, Seccion Agronomia. New Haven, Conn.: Connecticut Academy of Arts and Sciences. Transactions XIII, p. 47—548. XIV, p. 1-57. DemaNork, N. Y.: T. Academyrof Sciences Annals' XV, 2—3. XVII, ı—2. II. American Museum of Natural History. ı) Bulletin XXIII, XXV. 2) Memoirs II, 4. IX, 4. 3) Annual Report 14th for 1883, for 1884/1885, for 1886/87. 39th for 1907. NeBotanical Garden. 1) Bulletin IV, 14. VI, ı9. 2) Con- tributions No. 84—99. Orfawya, Can.: Royal Society ‘of Canada. Proceedings and Transactions 2. Ser., Vol. XII supplementary volume. 3. Ser. zoll General Index "Proceed. and Transact. 1. and 2. series 1882— 1906. Philadelphia, Pa.: I. American Philosophical Society for pro- moting useful knowledge. ı) Proceedings XII—--XLVII (No. 86— 188). ı1871/72—ı908. 2) Transactions. N. S. I—XXI, 1818—1908. 3) Transactions of the Historical XLVI and Literary Committee vol. II. (PETER S. DU PONCEAU: A Dissertation on the nature and character of the chinese system of Writing). 1838. 4) Laws and Regulations. The Act of General Assembly for incorporating the Society. (Aus Transactions I, 1771.) Neudruck. II. Academy of Natural Sciences. I) Proceedings LIX, 2—3. LX, ı. 2) Journal XII, 3—4. Portland, Me.: Society of Natural History. Rio de Janeiro: Museu Nacional. Archivos XII. Rochester, N. Y.: Academy of Science: Proceedings III, 2—3. IV p. 1—231. Säo Paulo: Sociedad Scientifica. Revista II, 18. Salem, Mass.: I. American Association for the advancement of Science. II. Essex Institute. San Francisco, Cal.: California Academy of Sciences Pro- ceedings. 4. Series I, ı (p. I—6). II p. ı—40. St. Louis, Miss.: Academy of Science. Transactions XVI, 8—0. XVII, ı—2. XVII, ı. Topeka, Ks.: Kansas Academy of Science. Transactions XXI, I. Toronto, Can.: Canadian Institute. Tufts’ College, Mass.: Tufts College. Washington: I. Department of Agriculture. II. Department of the Interior, U. S. Geological Survey. ı) Bulletin No. 328, 335, 337, 338, 340, 343—346, 348, 350. 2) Professional Papers No. 62. III. National Academy of Sciences. IV. Smithsonian Institution. ° ı) Miscellan. Collections L (Quart. Issue IV, 2—4). Pub. No. 1725, 1772, 1780. LII (Quart. Issue V, ı). Pub. No. 1792. XLIX Tit. u. Index. Pub. No. 1741. Parts of Vol. LI. Pub. No. yore 1807. Parts of vol. LIII (Cambrian Geology and Palaeon- tology No. ı—2). Pub. No. 1804, 1805. 2) Contributions to Knowledge. Parts of Vol. XXXIV Tit. Index. Pub. No. 1692, 1739. Parts of Vol. XXXV. Pub.No. 1718, 1723. XLV1 3) Annual Report 1906. 4) Annals of the Astrophysical Observatory II. V. Smithsonian Institution, Bureau of American Ethnology. ı) Annual Report XXV. 2) Bulletin XXXIU, XXXV. VI. Smithsonian Institution, U. S. National Museum. 1) Annual Report 1907. 2) Bulletin No. 60-—61. 3) Contribut. from the Nation Herbar. X, 6—7. XII, ı—4. 4) Pro- ceedings XXXII. Asien. Calcutta: Asiatic Society of Bengal. Kyoto: College of Science and Engineering, Imperial University. Madras: Government Museum. Bulletin I, 4a. IL ı—3. II, I—2. IV, ı—3. V, 1-3. Manila: Government of the Philippine Archipelago. Tokyo: I. College of Science, Imperial University. ı) Journal XXI, 7—ı2. XXII—XXV. 2) Calendar 1907/08. II. Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ost- asiens. Mitteilungen XI, ı--2. Australien. Brisbane, Qu.: I. Royal Society of Queensland. Proceedings XV, ı—.2. II. Queensland Museum. Annals No. 6, 8. . Hobart: Royal Society of Tasmania. Proceedings. 1906—1907. Sydney, N. S. W.: Linnean Society of New South Wales. XXIX, 4a. XXX, ı + Supplement und 2. XLVIII Als Geschenke gingen ein: I) EMILE GUARINI-Paris: Le Perou d’aujourd’hui et le Perou de demain. Paris 1908. 2) Dr. EmIL JaCcOB-Kreuznach: Der Flug, ein auf der Wirkung. strahlenden Luftdrucks beruhender Vorgang. Kreuz- nach 1908. 3) Privatdocent Dr. WILH. Graf zu LEININGEN-WESTERBURG- München: Über Kantengerölle aus der Umgegend von Nürnberg (Sonder-Abdruck). Erlangen 1908. 4) C. SAUVAGEAU-Bordeaux: Le Professeur DAVID CARAZZI de l’Universit€ de Padoue: Les Huitres de Marennes et la Diatom&e bleue. Bordeaux 1908. 5) Geh. Rat Dr. C. SCHRADER-Berlin: 1) Neu Guinea-Kalender, 23. Jahrgang. 1908. 2) Nautisches Jahrbuch für ıgı1ı. 6) Prof. Dr. R. SCHÜTT-Hamburg: Mitteilungen der Haupt- station für Erdbebenforschung am Physikalischen Staats- laboratorium zu Hamburg: 1905, 9—I2. 1906, I—3. 1908, I-—3. 1908, I—29 [hektographiert|. 7) Colorado Springs: Colorado College: Publications, I) Science Series Vol. XI No. 51/53; XII No. ı (General Series No. 29 & 30) 2) (Language Series 18) No. 26 (Vol. H, pP. 29—40). 1907. 8) Hamburg: Lehrerverein für Naturkunde: 3. Bericht. 1906. 9) Kharkow: Societe des Sciences physico-chimiques a l’Uni- versit€E de Kharkow: Travaux: Suppl. fassc. XVI (T. XXXVXXXI 1903/04) > » XVII (T. XXXII 1904) > » XVII (T. XXXII 1905) > > XIX (T. XXXV_ 1907) T. XXXIH 1904. 10) Melbourne: R. Society of Victoria: Proceedings XX, 2 (N. Series). 1908. XLIX ıı) Missoula: University of Montana: Bulletin No 46 (Biolo- gical Series No. 14) 1908. University Bulletin No. 48 (President’s Report 1906/07). Bulletin of the University of Montana No. 48 (An- nouncement of the 5th Interscholastic Meet for 1903). 12) Portici: Laboratorio di Zoologia Generale e Agraria della R. Scuola Superiore d’Agricoltura: Bollettino: Vol. ı oo 1117908. 13) Saratow: Biologische Wolga-Station: Arbeiten III, 2—3. 1007..1908: ; Bericht über die Tätigkeit 1905. 14) Washington: Carnegie Institution. I) Department of Marine Biology, Tortugas, Florida. a) Marine Biological Laboratory at Tortugas, Florida. 1905. b) Reports 1905. 1906. 1907. 2) Department of Experimental Evolution at Cold Spring Harbor, N. Y. a) Announcement of Station for Eperimental Evo- lution, Cold! Spring Flarbor, N.Y. 1905. b) Annual Report 1907. 15) Bremen: Norddeutscher Lloyd: Lloyd-Zeitung: VIII, 1—15. 36—52. IX, 1-7. 9—12. 14—19. X, I—4. 1907—1908 I. Bericht über die Vorträge des Jahres 1908 sowie über. die wissenschaftlichen Exkursionen und Besichtigungen. A. Die Vorträge des Jahres 1908, 1. Allgemeine Sitzungen. ı. Sitzung am 8. Januar. Vortragsabend der Anthropologischen Gruppe. Herr Dr. med. A. KELLNER: Demonstration eines sog. Rechensimpels. Die viel besprochene besondere Begabung der Idioten nach einer bestimmten Richtung hin, z. B. der Musik, ist in den meisten Fällen weiter nichts, als ein Verschontbleiben irgend eines Gehirn- teils von dem allgemeinen Verblödungsvorgang. Wirkliche, über das Niveau der normalen Menschen hinausragende Begabung ist ber den Idioten enorm selten und unter diesen Seltenheiten ist die auf- fallendste die bei dem heute vorgestellten Idioten bestehende besondere Fähigkeit, im Kopfe zu rechnen und Daten zu behalten und zu berechnen. Eine Erklärung für diese auffallende Begabung gibt es nicht, da dieselbe außerordentlich selten ist und in der Literatur nur wenige derartige Fälle beschrieben sind, und Sektionsberichte über die Gehirne solcher Rechensimpel noch nicht vorliegen. Der hier vorgestellte Idiot, ein in jeder anderen geistigen Beziehung hochgradig schwachsinniger Mensch von 30 Jahren, multipliziert zweistellige Zahlen mit der größten Schnelligkeit im Kopfe, hat weit über ı000 Geburtstage in seinem Gedächtnis, zählt und behält die Zahl der in der Rohrflechterei, in der er arbeitet, verbrauchten Rohrhalme bis in die Zehntausende, und lebt sozusagen in einer Zahlenwelt. Geradezu verblüffend aber wirkt die Fähigkeit, von jedem Datum des laufenden wie des vergangenen Jahres ohne jedes Besinnen auf der Stelle den darauf fallenden Wochentag zu nennen, wobei man, wie auch bei den anderen Rechenleistungen, nicht vergessen darf, daß bei dem hier in Frage kommenden Menschen von einem aus- dauernden Studium und fleißiger Übung absolut keine Rede ist, sondern daß es sich um eine, vor einer Reihe von Jahren ganz zufällig entdeckte, eminente Begabung in einem sonst nahezu gänzlich verblödeten Gehirne handelt. | Es werden darauf dem Demonstrierten eine größere Anzahl von Aufgaben in obigem Sinne gestellt, die er sämtlich schnell und richtig löst. LI Herr Dr. med. A. KELLNER: Demonstration eines hoch- gradig entarteten Oberkiefers bei einem Schwachsinnigen. Zum Verständnis der ziemlich häufig vorkommenden Kiefer- degeneration, die stets in der Art auftritt, daß der Kieferrand für die Zahl der Zähne, die darauf Platz finden sollen, zu klein wird, ist es nötig, auf die Entwickelungsgeschichte des menschlichen Kiefers einzugehen. Die beiden Kiefer entstehen aus einer Umbildung des ersten Kiemenbogens und daraus, daß bei allen Fischen diese Umbildung auch bereits erfolgt ist, ersehen wir, daß dieselbe schon in sehr früher Zeit, als die übrigen Kiemenbogen noch im Dienste der älteren Atmungsmethode, der Kiemenatmung, standen, vor sich gegangen ist. Die Zahnbildung ist keine dem Kiefer speziell zukommende Anlage, sondern ursprünglich fanden sieh, wie beim Haifisch noch heute, Zähne auf der ganzen Haut, die dann auf dem Kieferrande sich zu ihrer Größe und Kraft entwickelten, weil sie hier die große Bedeutung für das Erfassen, Festhalten und Zerkleinern der Nahrung erhielten, während sie auf der übrigen Haut, wo sie nicht gebraucht wurden, verkümmerten. Ferner ist die jetzige Zahl von 32 menschlichen Zähnen als eine im Laufe der Zeiten stark reduzierte anzusehen, und aus dem gelegentlichen Vorhandensein von überzähligen Zähnen geht hervor, daß das Gebiß unserer Vorfahren 44 Zähne enthielt. Selbstverständlich schreitet die Verringerung der Zahnzahl weiter vor und unsere Nachkommen werden mit einer noch geringeren Zahnanzahl, wie wir, versehen sein, Hand ın Hand damit geht die Verkleinerung der Kiefer, doch erfolgt diese schneller wie die Verringerung der Zahnzahl, und daher sehen wir so oft, wie der menschliche Kiefer augenscheinlich für die Zähne, die darauf ihren Platz suchen, zu klein ist. Bei den Austral-Negern, der jetzt lebenden tiefststehenden Menschen- klasse, ist z. B. fast stets ein vierter Molarzahn in der Anlage vorhanden. Ferner geht aus den fossilen Kiefern, die man in den Höhlen von Spy, Krapina u. a. gefunden hat, mit aller Sicherheit hervor, daß unsere Vorfahren weit größere Kiefer und Zähne hatten, als wir. An dem demonstrierten Kiefer ist ersichtlich, daß die Zähne sich mit großer Gewalt und Rücksichtslosigkeit ihren Platz auf dem dafür viel zu kleinen Kiefer zu erobern trachten und geradezu eine doppelte Reihe bilden. Denn wie klein der Kiefer ist, ist daraus ersichtlich, daß die beiden Hälften desselben sıch nicht wie zwei Bogenlinien treffen, sondern wie zwei völlig gerade Linien, die sich vorne in einem spitzen Winkel von 50 Grad treffen und den Zwischen- kiefer mit den Schneidezähnen vor sich herdrängen. Aus dem Befunde geht hervor, daß wir am Öberkiefer des Menschen den Platz sehen, auf dem der Kampf zwischen dem vordringenden Gehirnschädel und dem allmählich zum Rückzuge gezwungenen Gesichtsschädel ausgefochten wird und somit hätten wir, wenn wir den Neandertal- oder den Krapinahöhlen-Menschen mit seiner gewaltigen Vor- und Großkiefrigkeit, seinen Augenwülsten und der PA = 4 ENT fliehenden Stirn als eine Vorstufe unserer jetzigen Kopf- und Gesichtsform ansehen, in dem hier vorgestellten Manne mit dem überwölbten Gehirnschädel und den zurückgedrängten Kiefern ein Bild der künftigen Weiterentwickelung unserer Kopf- und Gesichtsform. Herr Dr. med. J. DRÄSEKE: Demonstration des Skeletts von einem rhachitischen Affen. Der Vortragende nahm Gelegenheit, auf die verschiedenen Theorien über die Ursache der Rhachitis einzugehen, denn gerade diese Krankheit und ihre Ätiologie ist von großem Interesse für den Anthropologen. Aber auch andere Berufe, die in irgend einer Weise mit Rassenbiologie sich zu beschäftigen haben, werden der Rhachitis als Volkserkrankung je länger je mehr ein noch immer größeres Interesse entgegen bringen müssen. Als Stoffwechsel- erkrankung bereitet die Rhachitis den Boden für andere Erkrankungen vor oder sie vergesellschaftet sich gern mit Infektionskrankheiten wie Masern, Scharlach,h Keuchhusten, Tuberkulose usw. Den Anthropologen interessieren unter anderem die Veränderungen, welche die Rhachitis am Knochensystem setzt. Der ganze Mensch bleibt im Wachstum zurück, dagegen kommt auch ein krankhaft gesteigertes Wachstum vor. Wir finden bei Rhachitis vornehmlich Veränderungen der Schädelmasse, Verbiegungen der langen Röhren- knochen, Verkrümmungen der Wirbelsäule, Veränderungen des knöchernen Beckens. Aber nicht nur der Mensch, sondern auch unsere Haustiere und vor allem die Tiere der Zoologischen Gärten haben sehr unter der Rhachitis zu leiden. Die Entstehungsursache der Rhachitis ist noch nicht aufgeklärt. Man hat vielfach behauptet, es läge an zu kalkarmer Nahrung, wieder ein anderer Forscher hat sich unendlich gemüht, nachzuweisen, daß der Kochsalzmangel das auslösende Moment sei, wieder ein arderer hat die Nebennieren und ihre Ausscheidungsprodukte mit der Rhachitis in Zusammenhang zu bringen versucht, schließlich sollte die Rhachitis eine reine Infektionskrankheit sein. Sehr interessant sind die Ausführungen VON HANSEMANN’s, der die Rhachitis als eine Domestikations- Krankheit bezeichnet, die in der Hauptsache auf mangelnde Luft- zufuhr und Bewegungsfreiheit in frühestem Lebensalter zurück- zuführen ist. Er stellt fest, daß in der Freiheit kein Tier rhachitisch wird. Sehr bemerkenswert ist sein Hinweis auf die Japaner, welche die Rhachitis so gut wie garnicht kennen. Die Kinder der Japaner werden ihrer Bewegungsfreiheit nicht so beraubt, sie werden nicht in der Weise wie bei uns gewickelt und kommen von Anfang an an die frische Luft. Auch das japanische Holzhaus mit seinen Papierscheiben sorgt für reichliche Zufuhr frischer Luft. Der Vortragende selbst hat bei seinen Studien über Rhachitis Verände- rungen nicht nur am Knochen, sondern auch am Zentralnerven- system gefunden, welche die Frage der Vererbung und der Therapie in anderer Beleuchtung erscheinen lassen. Es tauchen, wie der Vortragende ausführte, immer wieder bei dieser Frage plötzlich neue Probleme auf, die bei der großen Wichtigkeit dieser Krankheit nach jeder Richtung hin bearbeitet werden müssen, auch wenn sie manchmal ungelöst bleiben. Herr LIII Nach diesen Ausführungen demonstrierte der Vortragende das Skelett eines Makakus, der 9 Jahre in der Gefangenschaft gelebt hatte. Am vorgelegten Skelett konnte man die eigentümlichsten Verdrehungen und Umformungen, besonders der langen Röhren- knochen und des Beckens infolge der Belastung wahrnehmen. Auch der Schädel mit seiner Zahnanlage bot manches Interessante, H. FOERSTER: Über niederdeutsche Frauenhauben. Der Vortragende behandelte bei der übergroßen Fülle des Stoffgebietes nur eine Auswahl, nämlich die Kopftrachten Schaum- burg-Lippes, des Wend- und alten Landes, Nordhannovers und der Vierlande. Diese Gruppen nehmen nun zwar keine eigentliche Sonder- stellung ein, sondern weisen ebenfalls die allen Trachtenformen und deren Entstehung gemeinen Charakteristika auf, indessen verdienen sie aus manchen Gründen unser Interesse. Verwandtschaftliche Züge gemeinsamer Art, wie solche in gewissen Untergruppen, sind leicht feststellbar. Die in Schaumburg-Lippe und Umgegend zeitlich am weitesten. zurückgehenden Haubenformen nähern sich dem allgemein nieder- deutschen Kugelkappentypus der »Schnappenmütze«, deren Vor- kommen als einer der vorerwähnten gemeinsamen Züge alter nieder- deutscher Bäuerinnentracht zu gelten hätte. Die gänzlich davon abweichenden drei heutigen schaumburgischen Haubenformen sind im wesentlichen Bandgebilde ziemlich neuen »Geburtsdatums«, und was die Flügelhaube speziell der Bückeburger Gegend anbetrifft, so soll sie der Freude an einer importierten Elsaßhaube ihre Entstehung verdanken. Diese Bückeburger Flügelkappe mit ihren enormen und schweren pappgesteiften schwarzen Bänderschleifen, den »Outzen«, sowie dem prächtig goldgestickten Stirnstück »Plitt« macht, wenn auch lästig zu tragen, einen überaus pompösen Eindruck und drückt Festlich- keiten der Landbevölkerung einen sehr charaktervollen Stempel auf, Einfacher sind die beiden anderen dortigen Formen: die Friller Haube gleicht einem Capottehut, während diejenige der Stadthäger Gegend eher einem Jäger-Tschako ähnlich sieht. Auch die Hauben des »Hannoverschen Wendlandes«, eines fast gänzlich nivellierten Trachtengebietes, sind keine eigentlichen bäuerlichen Formen, sondern Seidenbandgebilde. Sie bedeckten die hintere Kopfhälfte, waren vorne mit großer Binde — und hinten mit vier paarig geordneten Schmuckschleifen versehen. In der Farbe sich der koloristisch nach Moderegeln variablen übrigen Tracht anschließend, zeigten sich diese Hauben von sehr hübscher Wirkung. Wer bei der im Sommer 1907 stattgehabten Aufführung in Hitzacker die roten Tanzhauben und goldenen Festmützen zu sehen Gelegenheit gehabt, wird dies Urteil unterschreiben. Viel diskreter ist die halbkugelförmige Altenländer Mütze. Als Teil einer viel Metallschmuck anwendenden Tracht ist auch sie durchgängig mit einem Metallbandsaum versehen. In der Anordnung des unsymmetrischen, aus einem Nutz- ein Schmuckmotiv gestaltenden LIV Seitenbindebandes nähert sich die Altenländer Kappe den Formen der eingegangenen Elbinseltrachten. Der Schutenhut der Empire- und »Biedermeierzeit«, der dem Altenländer Frauenhut vorbildlich gewesen, hat auch den nord- hannoverschen Trachten und vielen anderen seine Form geliehen. Ein Sonder-Charakteristikum der Unterelbe-Gruppe ist endlich der Rundhut. Wie ein 1564 datiertes Bild unserer Kunsthalle zeigt, gehen diese Formen zeitlich bis ins 16. Jahrhundert zurück, Es ist die Form etwa des Moorburger Hutes, wie ihn ja auch SUHR 1808 abbildete.e Den Urtyp des an die so beliebte »Glockenform« erinnernden Vierländerinnenhutes finden wir bei Hottenroth unter der Bezeichnung Nordhausen 1707. Die heutige Vierländer-Haube, die den ganzen Kopf bedeckt, im Gegensatz zu der früher für Frauen gebräuchlichen, nur das Hinterhaupt umschließenden, auf einer Mullhaube getragenen, halb- kugeligen »Hülle«, paßt sich dem schon vorerwähnten Schnappen- typus an. Sie war übrigens früher Mädchentracht und wurde daher als »Deernsmütz« bezeichnet. Das Anfertigen dieser Mützen geschah auf Holz-Modellköpfen. Am auffallendsten an den Hauben der Vierländerinnen scheint uns der Schleifenschmuck, die »Nesseln«. Diese bestehen aus zwei kreuzseitig verknoteten Streifen schwarzen Bandwerks, welche gesteift, auf Bretter geheftet und mittels » Nesseleisen« mit der charakteristischen Fältelung versehen werden. Von Seiten Fremder herrscht manch unrichtige Annahme über den für diese Schleifen verwendeten Stoff. Es wird fälschlich für Leder gehalten, und wie mir gegenüber einst jemand meinte, gar fir — Aalhaut. Interessant ist schließlich noch, daß die Vierländer Mützenschleife auch ihr Analogon hat in einer Lausitz-wendischen Volkstracht, was sich aus dem gleich verwen«dbaren Material ergibt. Als gemeinsam in Grundform und Material präsentiert sich uns die festlichste der niederdeutschen Frauenkopfbedeckungen, — die Brautkrone. Ob in Schaumburg-Lippe oder Scheeßel, ob im Wend- und Altenlande oder in Vierlanden, stets ist es ein baumkuchenartiges Glaskugelgebilde, verziert mit buntem Bänderwerk. Meistens hängt letzteres seitlich oder hinten herab, nimmt, wie im Altenländer Brautkranz, auch die Form zweier oben aufsteigender Flügel, oder wie in den Vierlanden, die Gestalt der »Kranznessel« an. Daß die Brautkrone zu tragen eine allzu »leichte Sache« sei, darüber gibt es wohl ein »disputandum sit«, aber das ist nie ein Hindernis gewesen, daß man mit solch »schwerwiegender Behauptung« auch ein Tänzchen wagte. Die Art, in welcher sich die hohen Kronen der tanzenden Brautjungfern bei einer lippischen Hochzeitsfeier aus dem Gewoge der übrigen Menge hervorhoben, ist mir zu einer interessanten Erinnerung geworden. LV Ba tzune am 15. lanuar. Herr Prof. Dr. B. WALTER: Über Blitze und elektrische Funken. Der Redner legte zunächst dar, daß die Kenntnis der Vorgänge im Blitzstrahle hauptsächlich durch die Anwendung der photo- graphischen Kamera zugenommen habe, und hierbei noch ganz besonders dadurch, daß man die Kamera bei der Aufnahme hin und her bewegte; denn hierdurch konnten sich die in der Blitzbahn zeitlich auf einander folgenden Erscheinungen auf der photographischen Platte räumlich nebeneinander abbilden. Durch eine solche photo- graphische Analyse des Blitzes — verbunden mit einer entsprechenden Untersuchung der künstlichen Funken des Laboratoriums —- hat der Vortragende u. a. auch die Art der Entstehung dieser elektrischen Entladungsvorgänge aufgeklärt; er hat namlich gezeigt, daß der Blitz von der Gewitterwolke aus nicht mit einem Schlage zur Erde fährt, sondern sich seinen Weg durch stoßweise von der Wolke aus vordringende und von Stoß zu Stoß immer länger werdende, baum- artig verzweigte Büschelentladungen bahnt. Von diesen Büscheln ist ein Teil zur Erde, ein anderer nach benachbarten Wolken hin gerichtet, da diese sich ebenso wie die Erde durch Influenzwirkung von seiten der Ausgangswolke mit entgegengesetzter Elektrizität geladen haben und also die Entladung in gleicher Weise auf sich hinlenken wie die Erde. So kommt es denn, daß ein zur Erde gehender Blitz außer seiner Haupteinschlagstelle in der Regel noch mehrere andere schwächere, und zwar nicht bloß auf der Erde, sondern auch in benachbarten Wolken hat. Dabei erfolgt ferner die Entladung nach diesen verschiedenen Einschlagsstellen hin nicht gleichzeitig, sondern nach einander, was daraus zu erklären ist, daß die Elektrizität in der Umgebung der Ausgangsstelle des Blitzes durch jede solche Teilentladung zeitweilig erschöpft wird und erst wieder von den benachbarten Teilen der Wolke her ersetzt werden muß, um zu dem nachfoigenden Schlage befähigt zu sein. Auch die schon so häufig aufgenommene Erscheinung des mehrfachen Blitzes, d.h, der Tatsache, daß eine zur Erde gehende Entladung aus mehreren, schroff gegeneinander abgesetzten Teilentladungen besteht, die sämtlich durch dieselbe Bahnlinie gehen und etwa in !/ıo bis !/ıoo Sekunde aufeinander folgen, ist auf eine solche momentane Erschöpfung der Um- gebung der Ausgangsstelle des Blitzes, nicht aber etwa durch elektrische Schwingungen zu erklären, da jenen Teilentladungen einerseits die genaue Periodizität und andererseits auch der sanfte, wellenförmige Verlauf der elektrischen Schwingungen abgeht. Wir haben es also hier mit einer sog. Kapazitätserscheinung zu tun, wie sie bei den Entladungen sehr großer Induktorien infolge der großen Kapazität der sekundären Spule fast stets auftritt und bei den Entladungen kleinerer Instrumente durch Hinzufügung einer passenden kleinen Kapazität leicht erhalten werden kann. Wenn demgegenüber bei anderen Blitzschlägen fast unmittelbar auf die Hauptentladung eine lang andauernde schwächere Nachentladung von annähernd gleicher Intensität folgt, so deutet das auf eine verhältnismäßig kleine Ka- pazität, d. h. kleine horizontale Ausdehnung der Gewitterwolke hin, LVI und die Nachentladung wird in diesem Falle wohl hauptsächlich durch an Ort und Stelle neu gebildete Elektrizität erzeugt. Keines- falls aber handelt es sich hierbei, wie von anderer Seite vermutet worden ist, um ein Nachglühen oder ein phosphoreszierendes Nach- leuchten der durch die Hauptentladung stark erhitzten Luft. — Alle diese Ausführungen wurden durch entsprechende Blitz- oder Funken- aufnahmen näher begründet und zugleich noch auf einige bei diesen Beobachtungen zu berücksichtigende Fehlerquellen hingewiesen. Zu diesen gehören besonders das Licht der Straßenlaternen, das auf der bewegten Platte eigenartige Lichtlinien erzeugt, ferner die sog. Licht- höfe, die bei starken Blitzschlägen beiderseits parallel mit der Haupt- entladung verlaufen und durch das an der hinteren Glaswand der photographischen Platte reflektierte Licht erzeugt werden, sowie zuletzt die sog. Solarisation der Platte, die durch eine nach der Blitzaufnahme erfolgende schwache Belichtung bewirkt werden kann und dann bei der Entwicklung das Hervorkommen eines im Positiv »schwarzen« Blitzes bedingt. 3. Sitzung am 22. Januar. Hauptversammlung und Vortrags- abend der Botanischen Gruppe. Herr Dr. F. STOPPENBRINK: Die Vegetation der Eifel und des Hohen Venns. nn rn In der Einleitung führte der Redner aus, daß wir den Boden, das Klima und mittelbar auch den topographischen Aufbau eines Landstriches als die Faktoren zu betrachten haben, von denen die Pflanzendecke beeinflußt wird. Hierfür bietet ein schönes Beispiel die Vegetation der Eifel, über die wir eine klassische Schilderung von dem Erforscher der rheinischen Flora Dr. PHILIPP WIRTGEN in Coblenz besitzen. Es verdient hervorgehoben zu werden, daß die vor Jahresfrist erschienene Monographie von KÖRNICKE und RorH: »Eifel und Venn« in der bekannten Sammlung von Vegetations- bildern das erste Heft bildet, welches auch die heimischen Verhältnisse behandelt. Dankenswerter Weise standen dem Vortragenden die Lichtbilder der beiden Autoren zur Verfügung. Die Eifel stellt eine flachwellige Hochfläche dar. Als besondere Erhebungen müssen erwähnt werden ein langer schmaler Gebirgs- rücken, die Schneifel, und nördlich davon ein breites Hochplateau, das Hohe Venn. Rinnsale und Bäche haben Täler von hoher land- schaftlicher Schönheit in die Hochfläche eingeschnitten und durch die Tätigkeit der Vulkane sind steile Basaltkegel über die Ebene emporgehoben, sodaß ein großer Wechsel im Charakter der Landschaft hervorgerufen ist. Der Hauptsache nach besteht die Eifel aus unter- devonischer Grauwacke, nur an Io Stellen liegt in Mulden darüber der Eifelkalk des Mitteldevons. In der vulkanischen Eifel befinden sich Lavadecken, Bimssteine und Aschen. Schneifel und Venn sind unterdevonische Quarzitrücken. Entsprechend diesem, auf so engem Bezirk beispielslosem, Wechsel an Bodensorten ist die Vegetation eine außerordentlich mannigfaltige. Du a a A ee? .— nn m RUM Die Grauwacke gibt ein kalkarmes, sehr unfruchtbares Ver- witterungsprodukt. Da das Heidekraut äußerst genügsam ist, finden wir weite Strecken mit Heide bedeckt. In seiner Begleitung treten auf der Besenginster in oft übermannshohen Beständen, daneben besonders die Kiefer und der Wachholder, letzterer nicht selten in 7 m hohen Exemplaren und zu Dickichten zusammengeschlossen. Wo die Bewässerungsverhältnisse günstiger liegen, befinden sich Buchen- und Eichenhochwälder. Der Niederwald ist häufig durch den Eichenschälwald vertreten. Die Vegetation ändert sich aber plötzlich, wenn der Fuß den Kalk betritt. Die Talsenkungen sind sehr fruchtbar und gestatten den Anbau des Spelt, eines typischen Kalkgetreides. Üppiger gedeiht hier auch der Wald und die Zahl der kalkliebenden Pflanzen, unter denen der schöne Eisenhut, Ritter- sporn und wilder Reseda hervorgehoben werden sollen, ist eine recht große. An den Berghalden dagegen liegen die Verhältnisse für die Vegetation äußerst ungünstig, der Boden ist daher mit einer nur spärlichen Grasnarbe bedeckt und der Wachholder nimmt Zwergwuchs an, sodaß eine 39jährige Pflanze kaum die Höhe von nur 20 cm erreicht. Für den Floristen aber sind diese Halden interessant wegen ihrer reichen Orchideenflora. Auch der vulkanische Boden kann sehr fruchtbar sein und herrlichen Buchenwäldern am Fuß der Kegelberge günstige Existenz- bedingungen bieten. Wo aber, wie an den Rändern der Maare die Verwitterungsprodukte wegen der Steilheit der Böschung vom Regen entführt werden, ist die Vegetation durch Zwergformen ausgezeichnet. Schlehen und Weißdorn werden z. B. hier knapp ı. Fuß hoch und die gelbe wilde Rübe ist ganz stengellos. Von den klimatischen Faktoren sind für die Pflanzendecke von besonderer Bedeutung die Wärme und die Feuchtigkeit. In den tiefeingeschnittenen Tälern ist die mittlere Jahrestemperatur eine relativ hohe, daher können dort auch Vertreter aus der zentral- französischen Florenregion gedeihen, z. B. bei Bertrich der Buxbaum. Auf der Hochfläche sind aber die Verhältnisse wesentlich ungünstiger. Durchschnittlich ist kein Monat frei von Nachtfrösten und der Schnee bedeckt fast die Hälfte des Jahres den Boden. Venn und Schneifel gar sind wegen ihrer hohen Lage zu den kältesten Gebieten Nord- deutschlands zu zählen. Hier finden daher die zur Eiszeit ein- gewanderten Vertreter der borealen und subalpinen Regionen auch nach dem Rückzug der Gletscher die ihnen zusagenden klimatischen Existenzbedingungen. Zu diesen Vertretern zählen der Siebenstern, das Wollgras, die Krähenbeere, alles nordische Pflanzen, während der montanen Gruppe der Bärwurz, die gelbe Narzisse und die weiße Pestwurz angehören. Außer der Wärme ist von großem Einfluß die Verteilung der Niederschläge. Hohe Niederschlagsmengen im Verein mit der Undurchlässigkeit des Bodens führen zur Bildung von Torfmoos- mooren. Das Venn ist daher auf seiner ganzen Hochfläche mit einem weiten Moor bedeckt. In solchen Gebieten, die reich an Luftfeuchtigkeit sind, können die Vertreter der atlantischen Region gedeihen. Die Stechpalme, in Mitteldeutschland sonst nur ein kümmerlicher Strauch, tritt in der Eifel in kleinen Horsten von stattlichen 10 m hohen Stämmen auf. Dem Efeu sagt das feuchte LVIH Klima gleichfalls außerordentlich zu, es überwuchert ganze Abhänge und das hübsche Immergrün kommt in solchen Massen vor, daß zur Blütezeit der Boden wie mit Sternen übersät erscheint. Endlich müssen auch für das Heidekraut in dieser Witterung die Verhältnisse recht günstige sein, denn es wird nicht selten ein 70 cm hoher Busch, der bei 6 cm Stammumfang ein Alter von ı8 Jahren er- reichen kann. 2° Sıtzung»ams29Jjanmar Herr Dr. R. HARTMEYER (Berlin): Die Tortugas-Inseln und ihre Fauna. Die Tortugas-Inseln, auf denen der Redner während seiner letzten Reise nach Westindien zwei Monate als Gast der dort von der Carnegie-Institution in Washington vor einigen Jahren errichteten biologischen Station weilte, bilden das letzte der Kette kleiner Koralleninseln, die sich von der Ostküste der Halbinsel Florida ın halbkreisförmigen Bogen erst in südlicher, dann in westlicher Richtung bis in den Golf von Mexiko hinein erstreckt. Diese sogenannten Keys bestehen sämtlich aus abgestorbenen Korallen- blöcken, die durch die Tätigkeit der Wellen, des Windes und der Gezeiten allmählich aufgeschichtet worden sind, während die Zwischen- räume durch dieselben Agentien mit Bruchstücken von Schalen, Korallensand, Kalkalgen usw. ausgefüllt wurden. Die Tortugas- Gruppe, amerikanischer Besitz, besteht heute aus sieben kleinen Inselchen, von denen die größte, Loggerhead Key, nur °/a Meilen lang ist, die als die Spitzen dreier großer, durch tiefere Kanäle von einander geschiedener submariner Sandbänke aufzufassen sind. Nur zwei dieser Inseln sind bewohnt, Loggerhead Key und Garden Key, während eine dritte, Bird Key, alljährlich von zahllosen Seevögeln, dem sogenannten Noddy (Anous stolidus) und einer Seeschwalben- art (Sterna fuliginosa) aufgesucht wird, die hier ihrem Brutgeschäft obliegen und unter den Schutz der amerikanischen Regierung gestellt sind. Auf Garden Key befindet sich ein altes Fort, Fort Jefferson, das im Jahre 1842 dort erbaut, kurz vor Ausbruch des spanisch-amerikanischen Krieges in eine Kohlenstation umgewandelt wurde, Die übrigen Inseln, mit Ausnahme von Loggerhead Key, sind gänzlich ohne Vegetation und wegen ihrer geringen Größe schon von vornherein für eine Besiedelung ungeeignet. Loggerhead dagegen, das einen Leuchtturm trägt, ist zum größten Teil mit einer dichten Buschvegetation bedeckt, die von der sogenannten Bay Cedar (Swwrzanna maritima) gebildet wird, welche für die Erhaltung der Insel als Schutz zegen die abtragende Wirkung der Winde nicht ohne Bedeutung ist. Seinen Namen verdankt die Insel einer großen Seeschildkrötenart, welche früher in großer Zahl zur Eiablage das Eiland aufsuchte, deren Zahl aber durch unablässige Verfolgung von Seiten der Leuchtturmwärter von Jahr zu Jahr weniger wird. Nahe der Nordspitze der Insel liegt die seit drei Jahren hier bestehende, während der Monate Mai bis Juli geöffnete biologische Station, die unter der Leitung des bekannten amerika- LIX nischen Zoologen Dr. A. GOLDSBOROUGH-MAYER steht. Die Station ist mit allen Hülfsmitteln vortrefflich ausgerüstet, besitzt auch eine kleine Bibliothek und verfügt über eine Anzahl seetüchtiger Fahr- zeuge. Ihre Lage in den Tropen verleiht ihr von vornherein unter den Instituten ähnlicher Art eine gewisse Sonderstellung. Für die Wahl der Tortugas-Inseln bei der Anlage der Station war besonders der Umstand maßgebend, daß die Planktonverhältnisse hier besonders günstig sind, Die Inseln liegen nämlich am Nordrande des Golf- stromes, gerade an seinem Austritt aus dem Golf von Mexiko in die Floridastraße. Das Oberflächenwasser des Golfstromes führt bekanntlich große Mengen von Plankton mit sich und ein frischer Südwind reicht aus, um dieses und mit ihm Scharen pelagischer Organismen, sowie ungeheure Massen von Golfkraut (Sargassum) mit der ihm eigentümlichen Tierwelt bis zu den Tortugas zu treiben. Der Redner ging dann an der Hand eines reichen Demon- strationsmaterials zu einer Schilderung der Fauna der Riffe über. Die westindischen Korallen, von deren bemerkenswertesten Formen Vertreter ausgestellt waren, lassen im Vergleich mit der Korallen- fauna anderer tropischer Meergebiete eine gewisse Artenarmut nicht verkennen, ein Umstand aber verleiht den westindischen Riffen einen äußerst charakteristischen Zug, das ist das starke Überwiegen der Hornkorallen oder Gorgoniden, die hier einen Arten und Individuen- reichtum entwickeln, wie sonst nirgends auf der Erde. Die Riffe im Bereich der Tortugas zeigen untereinander große Verschieden- heiten. So wird z. B. Loggerhead Key rings von lebenden Riffen umgeben, die von einer Tiefe von '/g Faden in vertikaler Richtung etwa bis zur 6 Faden Linie hinabreichen und in der Hauptsache aus Steinkorallen, Gorgoniden und Hornkorallen bestehen, während die übrigen Tiergruppen nur spärlich vertreten sind. Einen ganz anderen Charakter zeigt ein Riff, das sich an der Ostseite von Bird Key in der Flachwasserzone ausbreitet. Dieses besteht vor- wiegend aus einer Porites-Art, deren Kolonieen einer reichen Tier- welt als Aufenthalt dienen. Weitaus am mannigfachsten ist aber die Fauna des großen Bird Key-Riffes. Es lassen sich hier drei Zonen unterscheiden, die jede durch eine ihr eigentümliche Tierwelt aus- gezeichnet ist, einmal das tote, zur Zeit der Ebbe völlig trocken- liegende, zentrale Riff, welches aus aufgeschichteten, in allen Stadien des Verfalls befindlichen Korallenblöcken besteht, deren innere Höhlungen und Unterseite zahlreichen Bohrwürmern, Bohrschnecken, Krebsen, Mollusken, Schlangensternen usw. zum Aufenthalt dienen, dann das lebende Außenriff, in welches das tote Riff durch zunächst spärliches Auftreten einzelner lebender Korallen und kleiner Gorgoniden allmählich übergeht, um dann in einer Tiefe von etwa 4 Faden und darüber hinaus durch ein reiches Korallen- und Gorgoniden-Wachstum abgelöst zu werden, und endlich das Innenriff, eine Flachwasserzone mit sandigem, vielfach mit Seegras bedecktem Boden, die nur an einzelnen Stellen reichlicheres Korallenwachstum aufweist, vor allem durch zahlreiche große Schwämme, Holothurien, Seeigel usw. ausgezeichnet ist und allmählich in die bis ı2 Faden tiefe Zone des South West Channel übergeht, die der weiteren Ausbreitung der Korallen ein Ziel setzt. Diese Zone ist durch einen Boden von sandartigem Charakter ausgezeichnet, da nur dort, ie 196% wo der reine Korallensand überwiegt, ein reicheres Tierleben sich entwickelt, welches fast ausschließlich aus Arten zusammen- | gesetzt ist, die auf den Riffen fehlen. In dieser Zone überwiegen j vor allem die Schwämme, daneben die Ascidien und Bryozoen, während die Echinodermen stark zurücktreten und die Korallen und Gorgoniden nur noch in wenigen Arten bis hierher vordringen und nicht mehr als Charakterformen dieser Zone bezeichnet werden können. Im Anschluß an den Vortrag führte der Redner eine Lichtbilderserie aus den übrigen von ihm bereisten Teilen West- indiens vor, von St. Thomas, Martinique, Barbados, "Trinidad und Jamaica, unter denen die Aufnahmen, welche unmittelbar nach dem großen Erdbeben in Kingston am 14. Januar 1907 gemacht worden waren, besonderes Interesse hervorriefen. 5. Sitzung am 5. Februar. Herr Prof. Dr. K. KRAEPELIN: Zum Gedächtnis GUSTAV HEINRICH KIRCHENPAUER’S. Diese Ansprache ist bereits als Anhang zu den » Verhandlungen 1907« abgedruckt. Herr Dr. med. EICHELBAUM: Katalog der Staphyliliden- Gattungen. = Uber diesen Vortrag ist kein Referat eingegangen. 6. Sitzung am ı2. Februar. Herr Prof Dr. C. GOTTSCHE: Zur Geschichte der EIb- mündung. Ein Bericht über diesen Vortrag ist nicht eingegangen. 7. Sitzung am 19. Februar. Herr Dr. Ing. VOEGE: Die Einrichtung der elektrischen Vollbahn Blankenese-Öhlsdorf. Der elektrische Bahnbetrieb weist dem Dampfbetrieb gegenüber eine Reihe von Vorteilen auf, welche besonders in gebirgigen Gegenden hervortreten, da hier einerseits größere Steigungen zu überwinden sind und andererseits die Kraft von Wasserfällen häufig zur Erzeugung der elektrischen Energie benutzt werden kann. Um zu zeigen, in welcher Weise man die Vorteile des elektrischen Be- triebes auf Fernbahnen auszunutzen versucht hat, beschrieb der Vortragende die sog. HEILMANN-Lokomotive, die eine ganze fahrbare elektrische Zentrale darstellte, sowie eine Gleichstromlokomotive von 1600 PS. der Baltimore-Ohio Bahn, welche die Aufgabe hat, Eisen- bahnzüge durch einen 2!/; km langen Tunnel, in welchem der LXI Rauch der Lokomotive vermieden werden muß, hindurch zu be- fördern. — Während man bei Wechselstrombahnen bis vor wenigen Jahren auf die Drehstrommotoren und dementsprechend auf drei Leitungen angewiesen war, ist es neuerdings gelungen, auch den einphasigen Wechselstrommotor für den praktischen Betrieb brauchbar zu machen. Es sind zwei Typen von Motoren, welche in Frage kommen: Der kompensierte Reihenschlußmotor und der sog. Re- pulsionsmotor. Eine Abart des letzteren, der WINTER-EICHBERG- Motor der Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft und der schon genannte kompensierte Serienmotor der SIEMENS SCHUCKERT-Werke werden auf der Vollbahn Blankenese-Ohlsdorf verwendet. Die Ein- richtungen dieser Bahn, das Kraftwerk, die Stromverteilung, die Motorwagen und die Sicherheitsvorrichtungen wurden eingehend an einer großen Zahl von Lichtbildern erläutert. 8. Sitzuns am 26. Februar. Herr Prof. Dr. FR. AHLBORN: Über die Schiffsschraube und eine neue Versuchseinrichtung zur Ermittelung der Wirkungsweise und des Wirkungsgrades von Schrauben- modellen. Ausgehend von der einfachen Schraubenlinie und dem zu ihrer Erzeugung verwendeten Steigungsdreieck, gab der Vortragende an der Hand von Lichtbildern zunächst einen Einblick in die Art der technischen Formung und Herstellung der Schiffsschraube und zeigte sodann die mancherlei Wandlungen und Vervollkommnungen, welche dieses wichtigste aller Schiffsantriebsmittel seit Beginn der dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts erfahren hat. Die Mannigfaltiekeit der Schraubenformen und die oft geradezu abenteuerlichen bezüglichen Patentanmeldungen erklären sich aus der noch immer herrschenden Unsicherheit unserer Kenntnisse über die Wirkungsweise dieser Propeller. Durch die photographischen Methoden, die der Vor- tragende in Verbindung mit Herrn Dr. MAx WAGNER ausgearbeitet hat, ist es gelungen, die Strömungserscheinungen, welche die Schraube im Wasser hervorruft, im stereoskopischen Bilde festzulegen und so die Wirkungen zu ermitteln, welche für den Schiffsantrieb vorteilhaft resp. nachteilig sind. Nur die in der Richtung der Schraubenwelle nach hinten gerichteten Komponenten des von der Schraube erzeugten Wasserstrahles ergeben eine vortreibende Rück- wirkung auf das Schiff; alle drehenden und radialen Wasser- bewegungen sind nachteilig, da sie einen unnützen Kraftverbrauch bedeuten. Dies wurde durch Licht- und Stereoskopbilder photo- graphischer Originalaufnahmen der Schraubenströmungen im einzelnen gezeigt. — Hinter einem Schiff fließt das Wasser mit einem der Fahrgeschwindigkeit entsprechenden Strome der Schraube entgegen; indem diese aber arbeitet, erteilt sie ihm eine darüber hinausgehende Beschleunigung, die man »Slip« nennt und die durch die Differenz von Schraubenweg und Fahrt bestimmt wird, wobei erstere durch das Produkt von Ganghöhe und Umdrehungszahl der Schraube LXII gegeben ist. Von sehr wesentlicher Bedeutung ist nun der Umstand, daß die Bewegung des der Schraube zufließenden Wassers durch den Einfluß des vorangehenden Schiffskörpers erhebliche Störungen und Ablenkungen aus der geraden, horizontalen Richtung erleidet, teils durch die Vorgänge der sog. Hautreibung, teils durch die Bildung der Bug- und Heckwelle. Beiderlei Erscheinungen wurden wieder durch neuerdings ausgeführte photographische Analysen im Lichtbilde veranschaulicht und des Näheren gezeigt, wie wichtig es ist, danach die richtige Stelle für die Schraube am Schiff zu ermitteln. Herr Max OERTZ, Yachtwerft Neuhof, stellte das für die Versuche verwendete Bootsmodell freundlichst zur Verfügung, wofür der Vortragende seinen Dank aussprach. Zu ganz besonderem Danke sei er der Direktion der Hamburg-Amerika-Linie, im besonderen Herrn Generaldirektor BALLIN, verpflichtet, der ihm, als der frühere Arbeitssaal im Physikalischen Staatslaboratorium wegeu Raummangels nicht mehr zur Verfügung stand, die notwendigen Subventionen gewährte, um die vorhandenen und noch etwas zu vergrößernden Versuchseinrichtungen in einem Privatlaboratorium unterzubringen. Der Versuchstank sei damals um 2 m verlängert, und es sei möglich geworden, eine Neueinrichtung für die genaue Messung aller bei Schraubenversuchen auftretenden Größen zu schaffen. Diese Apparate waren zum Teil ausgestellt, teils wurden sie durch Lichtbilder ver- anschaulicht und ihr automatisches Zusammenwirken näher erläutert. Der Vortragende dankt auch der Oberschulbehörde für die teilweise Entlastung von amtlichen Verpflichtungen, wodurch ihm die Durch- führung der zum Teil recht mühsamen und zeitraubenden Arbeiten möglich geworden sei. 9. Sitzung am 4. März: Herr Dr. HEINRICH WOHLWILL: Über die Passivität der Metalle. Der Vortragende besprach und demonstrierte zunächst die Fundamentalerscheinungen der Passivität am Eisen, wie sie bereits von SCHOENBEIN beschrieben sind. Es wurde gezeigt, daß Eisen durch Behandlung mit starker Salpetersäure in einen veränderten Zustand versetzt wird, in dem es unangreifbar in dieser und auch in verdünntner Salpetersäure ist, daß es gleichzeitig ein elektro- motorisches Verhalten annimmt, das demjenigen der Edelmetalle nahe steht. Ein ähnliches Verhalten nimmt das Eisen als Anode bei der Elektrolyse der verschiedensten Säuren und Salze an, was an dem Beispiel der verdünnten Schwefelsäure demonstriert wurde. Das anormale Verhalten des Eisens wurde durch einen Vergleich mit einer Kupferanode in derselben Säure erläutert. Weiter wurden die von HITTORF zuerst beobachteten Passivitätserscheinungen am Chrom demonstriert, das im Gegensatz zum Eisen auch in Salzsäure passiv sein kann, als Anode in dieser Säure sich zu Chromsäure, in Jodkaliumlösungen überhaupt nicht löst, sondern Jodabscheidung bewirkt. Die in der Chemie bisher ohne Analogon dastehenden periodischen Erscheinungen bei der Auflösung von Chrom, wie sie u An he LXIL von OSTWALD beobachtet wurden, wurden besprochen und am Schluß des Vortrags durch einen Versuch demonstriert. Der Vor- tragende referierte sodann kurz über Passivitätserscheinungen an anderen Metallen und gab dann eine Übersicht über die Theorie der Erscheinungen. Es handelt sich dabei um die beiden Fragen: 1. Warum löst sich das Eisen als Anode nicht normal wie andere Metalle auf? 2 Worin besteht die Veränderung, die mit dem Eisen vorgeht und sein edelmetallartiges Verhalten verursacht? a Die meisten Theorien beantworten nur eine dieser beiden Fragen. Die zweite Frage ist schon von FARADAY dahin beantwortet, daß das passive Eisen von einer Oxydhaut bedeckt sei. Alle bisher gegen diese Theorie erhobenen Einwände sind nicht beweiskräftig. Unter diesen Umständen liegt kein Grund vor, einem der vielen sonstigen Erklärungsversuche, die auf wesentlich schwächerer hypothetischer Grundlage beruhen, den Vorzug zu geben. Auf die erste Frage bleibt die FarApAyv’sche Theorie die Antwort schuldig. In dieser Beziehung wird sie ergänzt durch eine neuere Theorie von HABER, der auf Grund der Beobachtungen von MUTHMANN und FRAUENBERGER zu der Annahme kommt, daß alles, wenn auch möglichst gereinigte Eisen schon an der Luft sich sofort mit einer Oxydhaut bedeckt. Eine solche zunächst poröse Oxydhaut würde das eigentümliche Verhalten des Eisens, das Vorkommen von allen möglichen Zwischenzuständen zwischen dem aktiven und passiven Zustand, sowie die schon durch relativ schwache Ströme zu erzielende vollständige Passivierung gut erklären. erst une am 17. März. Vortragsabend der Botanischen Gruppe. Herr Dr. J. SUHR: Über die Bedingungen der Blütenreife. Der Vortragende skizzierte zunächst die Verschiedenheiten, welche bei einigen Pflanzen (Colletia, Genista etc.) in der Aus- bildung der blatt- und blütenbildenden Sprosse anzutreffen sind und welche sich bei Eukalyptus in dem Aussehen der Jugendblätter und Altersstadien zeigen. Sodann ging der Vortragende auf die Bedingungen ein, welche man herstellen muß, um bei niederen Pflanzen, besonders Algen, die Fortpflanzungsorgane hervorzurufen. Es zeigt sich hierbei, daß die Entwicklung der Vermehrungsorgane vom Alter der niederen Pflanzen unabhängig ist. Bei den Blüten- pflanzen hängt die Blütenreife besonders vom Lichte, von der Wärme und von der Feuchtigkeit ab. Der Vortragende erläuterte, in welcher Weise sich der Einfluß des Lichtes geltend macht, und ging näher ein auf die Erscheinungen, welche sich zeigen, wenn man die Pflanze unter Ausschluß des Lichtes kultiviert. Der Einfluß der Wärme und Kälte kann besonders an den Pflanzen studiert werden, welche aus dem kälteren in wärmeres Klima gebracht werden und umgekehrt. Es zeigt sich u. a. dabei, daß gewisse Pflanzen, welche bei uns regelmäßig blühen, in wärmeres Klima versetzt, nur üppig ins Kraut schießen und gar keine Blüten ansetzen, LXIV z. B. Kümmel, Petersilie, Kohl. Mit dem Einfluß der Feuchtigkeit ist verbunden die größere oder geringere Zufuhr von Nährstoffen. Wir sehen, daß große Trockenheit üppige Blüten hervorruft, aber auch Verkümmerung der Pflanze, während sich bei Feuchtigkeit die Blätter stärker entwickeln als sonst. Dann ging der Vortragende noch ein auf die in der Praxis geübten Mittel, Pflanzen zum Blühen zu bringen, auf den Wurzelschnitt der Bäume und auf das Ätherisieren. Zum Schlusse wurden noch einige Angaben zur Kenntnis gebracht über Blüten in einem frühen Jugendstadium, Sitzung am 18. März. Herr Prof. Dr. DENNSTEDT und Herr Dr. BÜnz: Über Versuche und Untersuchungen des Chemischen Staats- Laboratoriums betreffend die Gefahren der Steinkohlen. Herr Dr. Bünz gab zuerst einen historischen Überblick über die in Betracht kommende Literatur und zeigte im einzelnen, wie trotz dem vorliegenden riesenhaften Material und trotz zahllosen Arbeiten auf diesem Gebiete seit LIEBIG’s Zeit bis heute doch noch über die chemischen und physikalischen Vorgänge bei den durch die Steinkohlen erzeugten Explosionen und Bränden große Unsicher- heit herrsche. Von wie großer Bedeutung eine weitere Aufklärung über diese Punkte aber gerade für die Schiffahrt sei, wurde an der Hand statistischer, vom Germanischen Lloyd zur Verfügung gestellter Tabellen gezeigt durch die große Zahl der mit Kohlenladungen auch in den Bunkern der Dampfer vorgekommenen Explosionen und Brände und durch die unverhältnismäßig große Zahl verschollener, mit Steinkohlen beladener Schiffe. Herr Prof. DENNSTEDT führte dann weiter aus, daß nicht jede Steinkohle gefährlich sei und daß es zunächst darauf ankomme, die Steinkohlen, die Explosionen oder Brände veranlassen können, nach dem Grade ihrer Gefährlichkeit zu klassifizieren. Die in der Literatur vorliegenden Untersuchungen geben für die Beurteilung in dieser Hinsicht so gut wie keinen Anhalt, es mußten daher gerade für diesen Zweck zunächst Methoden erdacht und ausgearbeitet werden. Herr Prof. DENNSTEDT berichtete über solche in dieser Richtung in Gemeinschaft mit den Assistenten HASSLER und Dr. Bünz ausgeführten Versuche, wobei er sich, was den chemischen Teil anbetrifft, im Hinblick auf die meist aus Nicht-Chemikern bestehende Zuhörerschaft nur kurz fassen konnte. Es wurde ein Apparat vorgeführt zur Bestimmung des Gehaltes der Steinkohle an brennbaren Gasen (Methan) und angeführt, daß man mit seiner Hülfe diejenigen Kohlen, mit deren Lagerung in ge- schlossenem Raume (Kohlenbunker, Schiffsraum usw.) Explosions- gefahr verbunden ist, mit Sicherheit erkennen könne. Die Versuche gaben auch einige Anhaltspunkte dafür, unter welchen Umständen die Abgabe der absorbierten Gase erleichtert wird. Ein zweiter Apparat gestattet, das Verhalten der Steinkohlen bei bestimmter Temperatur im Sauerstoffstrom zu untersuchen, wobei LXV sich die Kohlen mehr oder weniger schnell und mehr oder weniger hoch über die Temperatur des Apparates erhitzen, bei einigen soweit, daß Selbstentzündung eintritt. Aus Diagrammen, wobei die Tem- peraturerhöhung auf die Ordinaten, die Zeit auf die Abszissen eines Koordinatensystems aufgetragen wurde, läßt sich dıe Gefährlichkeit einer Steinkohle in dieser Beziehung unmittelbar ablesen. Da die Selbstentzündung hier, wie auch beim Lagern, nur am Kohlenstaub eintritt, so ist als zweites Moment für die Gefährlichkeit einer Stein- kohle ihre Bröcklichkeit zu betrachten. Als drittes Moment spielt noch die Feuchtigkeit oder Benässung eine Rolle, worauf der Vor- tragende ebenfalls näher einging. Er schloß mit den Worten, daß man auf Grund der chemischen Eigenschaften und auf Grund der Erwärmungs- oder Entzündungs: fähigkeit der Kohle im Sauerstoffstrom in dem angeführten Apparat durchaus in der Lage sei, die Steinkohlen zunächst zu klassifizieren in solche, die sich bei Lagerung und Transport sicher nicht, und in solche, die sich unter günstigen Umständen besonders leicht ent- zünden werden. Zwischen diesen beiden Klassen liegen zahllose Übergänge, über deren Gefährlichkeit man sich jedoch ein annähernd richtiges Bild machen könne. Er hoffe, daß es auf dieser Grundlage nunmehr möglich sein werde, auch Mittel und Wege zu finden, womit man die Selbstentzündung der Steinkohlen beim Lagern erschweren oder auch ganz verhindern könne. 12. Sitzung am 25. März. Vortragsabend der Anthropologischen Gruppe. Herr Dr. med. J. DRÄSEKE: Demonstration einiger Wirbel von dem Skelett des im hiesigen zoologischen Garten verstorbenen Elephanten »Anton«. Obwohl dieses Tier fast 30 Jahre in der Gefangenschaft gelebt hatte, kann man an seinen Knochen keine Veränderungen wahr- nehmen, wie sie sonst bei Tieren beobachtet werden, die mehr oder weniger lange in Gefangenschaft gelebt haben. Die Knochen verlieren an Festigkeit durch Schwund der Knochensubstanz. Dies trifft eigentümlicher Weise trotz der langen Gefangenschaft bei dem Elephanten »Anton« nicht zu. Die Knochensubstanz seines Skelett- systems ist äußerst fest. Von besonderem Interesse ist die Wirbel- säule. Der 19.— 22. Wirbel ist fest mit einander verwachsen. Nicht nur die Gelenkflächen, welche jeden Wirbel mit dem darauf folgenden verbinden, sind derart krankhaft verändert, daß eine völlige Ver- wachsung eintrat, sondern auch die in der Mittellinie des Rückens nach oben stehenden Dornfortsätze der Wirbel sind, wenn man so sagen darf, zu einer festen Knochenplatte mit einander verwachsen und verschmolzen. Einen ähnlichen, wenn auch lange nicht so ausgesprochenen Befund zeigt der 26. und 27. Wirbel. Welche Ursachen vorgelegen haben mögen, um eine solche Knochen- veränderung zu bedingen, wird sich wohl schwer ermitteln lassen. Das vorgelegte Präparat sollte nur ein Beweis dafür sein, daß auch beim Tier schwere, krankhafte Veränderungen am Skelett vorkommen. 5 EVA Herr Dr. P. WINDMÜLLER: Über chirurgische Instrumente des Altertums (mit Demonstrationen und Lichtbildern). Über diesen Vortrag ist kein Referat eingegangen. 132 Sitzuneramsnengın. Herr Dr. CHR. JENSEN: Über die Polarisation des zer- streuten Himmelslichtes. Naclı orientierenden Bemerkungen bezw. Experimenten über die Entstehung von polarisiertem Licht als solchem ging der Referent zur Besprechung der atmosphärischen Polarisation über. Es ist im allgemeinen das vom heiteren Himmel zu uns gelangende Licht mehr oder weniger polarisiert, indem sich das Maximum der Polarisation in einem Abstand von nahezu 90 Grad von der Sonne findet. Verfolgt man einen bestimmten Punkt, etwa das Zenith, auf seine Polarisation hin, so ändert sich die Größe der Polarisation des von ihm ausgehenden Lichtes, wie eingehende Untersuchungen des Referenten dargetan haben, nicht nur mit der Sonnenhöhe, sondern es findet auch ein von der direkten Beziehung zur Sonnen- höhe losgelöster, ausgeprägter Tagesgang der betreffenden Polarisation statt, indem die Stärke derselben zunächst etwas zunimmt, um sodann nach Mittag hin stark abzufallen;, das Minimum wird nahezu zwei Stunden nach Mittag erreicht, darauf wächst die Polarisationsgröße wieder, um gegen Sonnenuntergang wieder abzunehmen. Die Tat- sache, daß das Minimum kurz nach Mittag vorhanden ist, hängt offenbar mit den um diese Zeit in relativ großer Menge vorhandenen Kondensationsprodukten des Wasserdampfes zusammen und steht in naher Beziehung zu der von HELLMUTH König für den nämlichen Zeitpunkt konstatierten Depression der Tageskurve des Sonnenscheins. Wie andere Tatsachen zeigt auch diese, daß die Anwesenheit größerer störender Partikelchen die atmosphärische Polarisation herabdrückt. Es ist nämlich offenbar, sowohl nach den Untersuchungen ver- schiedener deutscher, französischer, englischer und italienischer Forscher über die Intensitäten der verschiedenen Spektralbezirke in dem dem heiteren Himmel entstammenden Lichte als auch besonders nach eingehenden Untersuchungen PERNTER’s über die Polarisationsverhältnisse, die Atmosphäre als ein trübes Medium im Sinne Lord RAYLEIGH’s aufzufassen, indem sich dieselbe einem sogenannten idealen trüben Medium, d. h. einem trüben Medium, wo die den Gang des eingestrahlten Lichtes störenden Partikelchen kleiner als die kleinste Wellenlänge des sichtbaren Lichtes ist, so daß das seitlich diffundierte Licht total polarisiert ist, falls der Strahl einen rechten Winkel mit der Richtung des einfallenden Strahls bildet, jenach den verschiedenen meteorologischen Bedingungen mehr oder weniger nähert bezw. sich mehr oder weniger von demselben entfernt. Dabei sei bemerkt, daß sich bei einem idealen trüben Medium die Intensitäten der seitlich ausgesandten (zerstreuten) Strahlen umgekehrt wie die vierten Potenzen der Wellenlänge verhalten, ‘woraus ein gewaltiger Überschuß des Blau resultieren LXVII muß. Wenn nun die hinsichtlich der Intensitäten bezw. hinsichtlich der Polarisationsverhältnisse in den verschiedenen Farben im Experimentierraum oder aber in der Atmosphäre gefundenen Resul- tate mehr oder weniger von den von Lord RAYLEIGH gewonnenen Resultaten abweichen, so liegt das darin, daß die Voraussetzungen der Theorie in Wirklichkeit nur mehr oder weniger genähert erfüllt sind; es spielen verschiedene Faktoren mit, die äußerst interessante Perspektiven zulassen und die eingehender ventiliert wurden. Überhaupt liegen die Verhältnisse bei der Atmosphäre insofern kompliziert, als man es dort nicht nur mit einer einmaligen Zerstreuung des von der Sonne stammenden Lichtes zu tun hat, sondern vielmehr mit einer »Diffusion zweiter Ordnung«, welche wesentlich von SORET und HuxIion beyandelt wurde und welche es auch erklärlich macht, daß auch in einem nahezu 90° von der Sonne entfernten Himmels- punkt die Polarisation niemals eine vollkommene ist. Betrachten wir etwa einige Zeit vor Sonnenuntergang einen in der Nähe des Horizontes liegenden Punkt, so empfängt derselbe nicht nur von der Sonne Licht, sondern bekommt auch von sämtlichen anderen Punkten des Himmelsgewölbes Licht zugesandt, und zwar solches, welches schon zerstreut ist, und zwar wird um diese Zeit voraussichtlich der relativ stark erhellte dem Horizont nahe Teil der Atmosphäre besonders stark beisteuern, jener Teil, bei dem die Menge der zerstreuenden Punkte eine besonders große ist. Diese Diffusion zweiter Ordnung muß nun nach SORET einen in der Nähe des Horizonts liegenden Himmelspunkt so beeinflussen, daß seine Hauptpolarisationsebene senkrecht zum Sonnenvertikal liegt, wogegen die Bestrahlung von seiten der Sonne denselben so beeinflußt, daß seine Hauptpolarisations- ebene mit dem Sonnenvertikal zusammenfällt. Sind beide Momente für eine bestimmte Stelle des Himmels gleich stark, so muß dort ein sogenannter neutraler Punkt entstehen, d. h. ein Punkt, der wesentlich neutrales, d.h. unpolarisiertes Licht aussendet. Es wurden nun die vor allem in Frage kommenden neutralen Punkte von BABINET (zur Zeit des Sonnenuntergangs in normalen Zeiten ca. 18 Grad über der Sonne befindlich) und der ebenfalls im Sonnenvertikal befindliche AraGo’sche Punkt (in normalen Zeiten um Sonnenuntergang auch nahezu 18 Grad überm Gegenpunkt der Sonne, d. h. über dem im Sonnenvertikal um 180 Grad von der Sonne entfernten Punkt, befindlich) eingehender behandelt. Diese beiden Punkte ändern ihre Entfernung von der Sonne bezw. deren Gegenpunkt je nach der Sonnenstellung; sie zeigen einen ausgeprägten Gang, der in interessanter Beziehung zu dem von JENSEN nachgewiesenen Gang der Polarisation im Zenith zu stehen scheint und der wesentlich abhängig ist von meteorologischen Bedingungen. Letzteres nach- gewiesen zu haben, ist vor allem das große Verdienst von Prof. BuscH in Arnsberg in Westfalen. Vor allem hat sich gezeigt, daß sowohl der normale Gang um die Zeit des Sonnenunterganges bezw. Sonnenaufganges als auch die mittleren Abstände um die nämliche Zeit außerordentlich beeinflußt sind durch die Folgezustände großer Vulkanausbrüche (Krakatauausbruch, Martiniquekatastrophe). Noch interessanter ist es, daß die BuscH’schen Untersuchungen eine direkte Beziehung zur Sonnenfleckenperiode äußerst wahr- scheinlich gemacht haben. Bedingend für diese Phänomene scheint 5 LXVIIl die Beziehung der Helligkeit des Horizonts zu jener im Zenith um die Zeit des Sonnenunterganges zu sein. In welcher Weise diese Beziehung etwa von den Folgezuständen der Vulkanausbrüche oder aber von den Vorgängen auf der Sonne abhängt, müssen künftige Untersuchungen entscheiden. Zunächst wird es nötig sein, ganz allgemein die Beziehung der Helligkeit an bestimmten Punkten des Horizonts zu der gleichzeitig im Zenith vorhandenen festzulegen. 14. Sitzung am 8. April. Herr Prof. Dr. R. Tımm: Zur Geschichte und Flora des Eppendorfer Moores. Über diesen Vortrag folgt ein erweiterter Bericht im letzten Abschnitte dieses Bandes. TSF Sitzung am.22. Mprib Kein Vortrag. 16. Sitzung am 29. April. Herr Prof. Dr. E. GLINZER: Die neuen Farbenphotogramme. Mit dem seit einem Jahre bekannt gewordenen Autochrom- verfahren der Gebrüder LUMIERE in Lyon haben wir seit jahrzehnte- langen Bemühungen zahlreicher Erfinder die erste wirklich allgemein brauchbare Lösung des Problems der Farbenphotographie, das so alt ist wie die Photographie selbst. Gegenüber den früheren Methoden, nach denen entweder aus dem Weiß auf höchst subtile Art die Farben erzeugt wurden oder vom Gegenstand durch drei in den Grundfarben gefärbte Glasscheiben, die sog. Farbfilter, drei Teilbilder aufgenommen wurden, die dann in geeigneter Weise zusammengefügt das farbige Bild ergaben, ist das neue Verfahren äußerst einfach und von jedermann leicht auszuüben. Nur eine einmalige Aufnahme mit dem gewöhnlichen Apparat und dann die Anwendung bekannter Prozesse, allerdings in besonderer, genau vorgeschriebener Weise, ist erforderlich. Nachdem der Vortragende die Vorgänge bei der Schwarzweißphotographie, die auch hier die Grundlage bilden, ins- besondere die Entstehung des Positivs und des Diapositivs aus dem Negativ kurz in Erinnerung gebracht hatte, wies er auf die ungleiche Empfindlichkeit der Silbersalze gegen die verschiedenen Farben und die dadurch bewirkte Unwahrheit der früheren Bilder hin, insofern die blauen und violetten Töne zu hell erschienen; erst durch das Professor VOGEL zu verdankende Sensibilisieren und die panchromatischen Platten ist die geringere Wirkung der gelben und roten Strahlen ausgeglichen worden. In der Farbenphotographie erwies sich indessen eine noch weiter gehende Zurückdrängung des Einflusses der blauen Strahlen als erforderlich, weshalb’ beim Auto- chromverfahren die Aufnahme durch eine eigens dafür bestimmte Gelbscheibe erfolgen muß. An einigen Zeichnungen wurde gezeigt, LXIX daß hierdurch ein wenn auch nicht vollständiger, so doch für die Praxis genügender Isochromatismus erreicht wird. Die Entstehung aller Farbnüancen aus den drei Grundfarben Zinnoberrot, Gelbgrün und Ultramarinblau durch deren Vereinigung zu zwei oder zu dreien kann, wie der Redner zeigte, entweder durch Substanzmischung oder durch Strahlenmischung geschehen. : Als Beispiel für das erstere dienten die besonders naturwahr wirkenden Dreifarbendrucke von JOHN HAMBÖCK in München, deren Teilbilder bereits aus dem neuen Autochromverfahren hervorgegangen sind, für das zweite einige farbige Bilder, die mittelst der Triplexlaterne auf der weißen Wand aus drei in den Grundfarben erscheinenden Teilbildern durch Übereinanderwerfen derselben vereinigt wurden, Auch durch Nebeneinanderwirken der drei Farben kann, was beim neuen Verfahren in Anwendung kommt, Strahlenmischung erfolgen, falls nur die einzelnen Farbenpartikel klein genug erscheinen. Der bekannte Gegensatz der Komplementärfarben, von denen man vier Paare annimmt, kommt ferner in der neuen Farbenphotographie insofern zur Geltung, als das zuerst entstehende Farbennegativ überall die Komplementärfarben von den schließlich das Farben- positiv bildenden Farben enthält, wie solches der Vortragende an eigens dafür hergestellten, zusammengehörigen Negativ- und Positiv- bildern desselben Gegenstandes zeigte. Das Autochromverfahren liefert nun aus den auf der Platte vorhandenen Pigmenten ein Dreifarbenbild, dessen Grundfarben den obigen entsprechen und dessen Teilbilder durch Strahlenmischung im Auge zum ganzen harmonischen Bilde vereinigt werden. Unter den Vorgängern, welche die geniale Erfindung wie jede andere gehabt hat, interessiert besonders das geistreiche JoLy’sche Verfahren, 1894, weil es offenbar den zu verfolgenden Weg geebnet hat. An einigen Zeichnungen des JoLY’schen Farbenlinienrasters und seiner Anwendung erläuterte Professor GLINZER den mühseligen und kost- spieligen Gang, der zu den wenig farbkräftigen, stark gedunkelten Jory’schen Bildern führt. Die LuMIErE’sche Autochromplatte enthält dagegen ein Farbkornraster, das aus winzig kleinen, durch- sichtig gemachten Reisstärkekörnchen (7000—8000 auf I qcm) her- gestellt ist. Hierzu werden drei etwa gleiche Portionen, von denen jede mit einer Grundfarbe gefärbt ist, innig gemischt und auf die klebrig gemachte Spiegelglasplatte aufgestaubt und nach Entfernung des Überschusses durch Walzen plattgedrückt, worauf die noch bleibenden Zwischenräume mit einer schwarzen, undurchsichtigen Masse ausgefüllt werden. Auf diesen außerordentlich dünnen Farb- raster (!/so mm), der in der Durchsicht hellgrau erscheint, kommt dann die ebenfalls minimal dünne panchromatische Bromsilberhaut. Wie nun beim Auftreffen eines farbigen Strahls die gleichfarbigen Körnchen zunächst durch das undurchsichtig gewordene Silber zu- gedeckt, dann durch Auflösen des letzteren für durchscheinendes Licht wieder geöffnet und hierauf die andersfarbigen Strahlen zu- gedeckt werden, so daß die betreffende Stelle in der richtigen Farbe erscheint, wurde ausführlich an der Hand von Zeichnungen und nachher von Projektionsbildern dargelegt. Solche illustrierten dann auch in mikroskopischer Darstellung das Gefüge des Farbrasters im jungfräulichen Zustand sowie nach der Veränderung durch farbige LXX Strahlen. Nachdem die technische Ausführung des Verfahrens kurz beschrieben worden war, folgte die Vorführung einer großen Anzahl von Bildern, hergestellt von Fachphotographen, wie DÜHRKOOP und KOoPPMANN, sowie Amateuren, wie SANNE, GRELL, Prof. FÜLLEBORN, Dr. WAGNER, Paur SPıEss in Basel, Oscar MIEHLMANN, der auch die Projektion übernommen hatte, und REINECKE im chemischen Praktikum des Vortragenden, darunter Porträts, Landschaften, Stillleben, Innenaufnahmen, Reproduktionen von Gemälden etc. Alles lieferte den Beweis, daß das LUMIERE’sche Autochromverfahren eine Feinheit der Farbenempfindung besitzt, die selbst die allersubtilsten Farben- unterschiede widergibt. Es ist erstaunlich, wie die bläulichen Schatten, die goldige Beleuchtung, der verschleiernde Duft der Atmosphäre, die durch Nebeldünste trüb schimmernden Farben, kurz Luftperspektive und Stimmungsreize der Landschaft herauskommen. Die besonderen Vorzüge des LUMIERE’schen Verfahrens für Aufnahmen von Krankheits- bildern traten bei den in zwei von unseren Krankenhäusern her- gestellten Bildern stark hervor; aber auch anderen Wissenschaften, Biologie, Mineralogie, Geographie usw., sowie Kunst, Handel und Industrie und selbst der Kriminalistik wird der Autochromprozeß vorzügliche Dienste leisten können. Ein besonderer Vorzug ist auch die Zwangsläufigkeit des Verfahrens, insofern nur bei der richtigen Bemessung der Belichtungszeit Willkür herrscht, nachher sich aber alles Weitere automatisch vollzieht und Retouche ausgeschlossen ist. Eine Schwäche ist dagegen außer dem noch hohen Preis von Gelb- scheibe und Platte die lange Belichtungszeit, die auf das 50—8ofache der für gewöhnlich erforderlichen geschätzt wird und deshalb vor- läufig Momentaufnahmen unmöglich macht. Ein ernstlicher Mangel in wissenschaftlicher Beziehung ist darin zu erblicken, daß es nicht gelingen wird, farbenwahre Bilder von Sonnen- und anderen Spektren damit herzustellen, wie auch letzthin die Versuche, das Heliumspektrum aufzunehmen, Dr. STAAGE in Leipzig mißlungen sind. Trotz des enormen Fortschrittes, der mit diesem Verfahren gewonnen ist, entspricht es dem praktischen Bedürfnisse nur teilweise, da es vorläufig nur Diapositive liefert, die nicht auf Papier beliebig vervielfältigt und im auffallenden Lichte beschaut werden können. Kopien auf Glas, und zwar wieder auf Autochromplatten, sind zwar möglich, aber unter starkem Verlust an Kolorit, Bildschärfe und Helligkeit. Mit dem Hinweis auf die Neuheit der ganzen Sache, die wohl zur Hoffnung auf die baldige Erreichung des letzten Zieles der farbigen Bilder auf Papier berechtige, schloß der Redner seinen Vortrag. 17. Sitzung am 6. Mai. Vortragsabend der Anthropologischen Gruppe. ’ Herr Prof. Dr. M. KLUSSMANN: Über Attika. Über diesen Vortrag ist kein Referat eingegangen. EXXT' 18. Sitzung am 13. Mai: Vortragsabend der Botanischen Gruppe. Biere ErotsPdr.\. VoIGı: Die bisherige Entwickelunsg der Kautschukplantagen. Über diesen Vortrag ist kein Referat eingegangen. 19. Sitzung am. 20. Mai. Herr Prof. E. GRIMSEHL: Neue optische Demonstrationen. Herr Um eine Reihe von parallelen Lichtstrahlen zu erzeugen, wurde das Lichtstrahlenbündel, das in der vom Vortragenden kontruierten Liliputbogenlampe erzeugt war, auf einen Spiegel geleitet, der das Strahlenbündel vertikal nach oben reflektierte; dann fiel das Licht- bündel auf fünf schmale Spiegel streifend auf, die nun fünf parallele, horizontale Lichtbündel aussandten. Das so gebildete Strahlenbündel wurde zur Demonstration der Wirkungsweise von Hohlspiegeln und Linsen verwandt. So gelang es, den Strahlenverlauf einem großen Kreise zugleich objektiv sichtbar zu machen. Prof. E. GRIMSEHL: Neue Versuche zur Elektrolyse. Der erste Versuch zeigte, daß bei der sog. Wasserzersetzung nur die Schwefelsäure der Körper ist, der die Stromleitung besorgt und dabei zersetzt wird. Zu ‘dem Zwecke wurde die Elektrolyse in einem langen U-Rohre mit dicht nebeneinander liegenden Schen- keln vorgenommen. Als der elektrische Strom eine Zeit lang durch das U-Rohr geflossen war, stand der Elektrolyt in den beiden Schenkeln des U-Rohres verschieden hoch, woraus folgte, daß das spezifische Gewicht in beiden Schenkeln verschieden geworden war: es war ein Teil der Schwefelsäure an die positive Elektrode gewan- dert. Daß dieser Teil wirklich Schwefelsäure war, konnte dann in einem andern Apparate durch Titrieren mit Natronlauge nach- gewiesen werden. Es gelingt der Nachweis der Wanderung der die Elektrizität tragenden Ionen auch auf rein elektrischem Wege, wenn man den elektrischen Leitungswiderstand in den einzelnen Teilen des Elektrolyten vergleich. Dieses wurde mit einer WHEATSTONE’schen Brückenanordnung gezeigt. Schon fünf Minuten nach Stromschluß konnte an dem Ausschlage eines Galvanometers die Veränderung des Leitungswiderstandes objektiv sichtbar gemacht werden. Endlich wurde die Menge der durch den elektrischen Strom transportierten Schwefelsäure durch Titrieren gemessen. Hier- bei ergab sich, daß nur ein Teil des Stromes durch den Säurerest der Schwefelsäure transportiert wird; daß also der andere Teil des Stromes von den Wasserstoff-Ionen transportiert werden muß. Eine Messung ergab, daß der Säurerest nur !/s, 5, dagegen der Wasserstoff 3, °’s, 5 des Stromes transportiert. So gelingt also der einfache experimentelle Nachweis und die Messung der Hırrorr’schen Über- führungszahlen. Zum Schluß wies der Vortragende noch darauf hin, in welcher Weise aus diesen Versuchen auf die Wanderungs- geschwindigkeit der Ionen geschlossen werden kann. LXX1 20. Sitzung am 27. Mai. Herr Dr. TRÖMNER: Über Sinnestäuschungen. Die Frage nach der Realität resp. Zuverlässigkeit unserer Sinneswahrnehmungen ist seit den Zeiten der Philosophen von Elea ständiger Gegenstand philosophischer resp. erkenntnis-theoretischer Kontroverse gewesen. Fortschreitende Einsicht einerseits in die unseren Sinneswahrnehmungen zu Grunde liegenden physikalischen Vorgänge, andererseits in den Bau und die Verrichtungen der Sinnesorgane, deren Leitungen und Zentralstätten, haben das Problem zu der Frage entwickelt: Aus welchen Elementen und auf welchen Wegen bilden sich unsere Wahrnehmungen? Experiment und Patho- logie der Sinne haben das Wesentlichste zur Lösung beigetragen. Besonders: bedeutungsvolles Interesse in dieser Hinsicht hat das Studium der Sinnestäuschungen resp. Wahrnehmungstäuschungen, weil hier Wahrnehmungen unter variierten Bedingungen resp. bei zufällig oder absichtlich abgeänderten Wahrnehmungs-Komponenten zu stande kommen. Namentlich die Frage nach der Apriorität resp. Aposteriorität unserer Raum- und Zeitvorstellungen wird durch ihr Studium immermehr im Sinne der genetischen Theorie entschieden. Unter Sinnestäuschungen werden nun auch die von ESQUIROL »Halluzinationen« und »Illusionen« genannten Trugwahrnehmungen verstanden, welche nur in einem krankhaft veränderten Bewußtsein entstehen, wenigstens, wenn sie gehäuft auftreten. TRÖMNER hin- gegen bespricht nur diejenigen, welchen jedes normale Bewußtsein unterliegt. Täuschungen solcher Art sind schon lange bekannt, ARISTOTELES beschreibt die sich zu verdoppeln scheinende Kugel, wenn man sie unter gekreuzten Fingern rollt. Dichterisch erwähnt DANTE verschiedene Täuschungen, z. B. vergleicht er den sich neigenden Riesen ANTAEUS mit dem sich zu neigen scheinenden Turm Carisenda, wenn Wolken darüber hinziehen; und die scheinbare Vergrößerung von Sonne und Mond am Horizont ist sicher schon den primitivsten Menschen aufgefallen. Systematisch erforscht aber und vermehrt wurden solche Täuschungen erst seit E. H. WEBER. Je komplizierter eine Sinnesleitung, je zahlreicher die Kompo- nenten einer Wahrnehmung, um so reicher sind natürlich die Täuschungsmöglichkeiten. Deshalb ist das Ohr unser wenigst irrendes Sinnesorgan. Höchstens musikalisch Ungeübte halten einen lauter angeschlagenen Ton für einen höheren, den leiseren für einen tieferen. Aber auch hier beginnt das Irren, sobald aus Gehörswahrnehmungen räumliche oder zeitliche Urteile gebildet werden; z. B. werden Zeiten verschieden lang beurteilt, je nachdem ob sie durch kontinuierliche oder durch unterbrochene Geräusche, ob durch schnell oder langsam folgende Geräusche ausgefüllt werden. Wie schwer die Richtung eines Schalles anzugeben ist, z. B. im-Nebel, ist vor allem Jägern und Seeleuten bekannt. Bei den anderen Sinnen ist der Kontrast die häufigste Täuschungs- quelle. Schwachsüßes Getränk schmeckt fade nach dem Genuß eines starksüßen, hingegen lebhaft süß nach einem sauren; lauwarmes Wasser erscheint warm oder kühl, wenn die Hand vorher in sehr kaltem oder heißem Wasser sich befand. Auf diese wie auf zwei LXXIUI andere Täuschungen hat zuerst E. H. WEBER hingewiesen. Kaltes und heißes Wasser machen um so stärkeren Eindruck, je größere Hautflächen getroffen werden, und kalte Gewichte scheinen schwerer auf der Haut zu lasten als erwärmte. Zur Erklärung muß nach TRÖMNER das ihm erweckte Unlustgefühl resp. die Gefühlsreaktion herangezogen werden. Ähnlich wird das Muskelgefühl getäuscht. Mittlere Gewichte erscheinen in der Hand gewogen sehr viel leichter, wenn unmittelbar vorher ein schweres darin gewogen wurde. Da außerdem Muskelempfindungen noch von der Stärke und vom Er- müdungszustande der beteiligten Muskeln abhängen, sind Gewichts- schätzungen überaus unzuverlässig, Daß unvermuteter Übergang von aktiver Bewegung zur Ruhe als leichter Widerstand empfunden wird, zeigt eine von GOLDSCHEIDER beschriebene Täuschung. Endlich beschreibt TRÖMNER noch mehrere Täuschungen des Drucksinnes. Den zahlreichsten Täuschungen aber unterliegt aus verschiedenen Gründen das Auge, Man kann Farben-, Helligkeits- und Raum- täuschungen unterscheiden. Während Farben- und Helligkeits- täuschungen in der Hauptsache durch Kontrast und Induktion bewirkt werden, erfordern die vielfachen Raumtäuschungen kompliziertere Erklärungen. Um ihre Erforschung haben sich besonders OPPEL, HELMHOLTZ, MÜLLER-LYER, WUNDT, Lips u. A. verdient gemacht. Die einfachsten konstanten Streckentäuschungen, welchen das einzelne Auge gesetzmäßig unterliegt, sind durch die verschiedene Wertigkeit der vier langen Augenmuskeln und die stark eiförmige Gestalt des Gesichtsfeldes bedingt. Da der obere Augenmuskel (Rectus superior) etwas schwächer ist als der untere und das Gesichtsfeld nach unten um Io Grad ausgedehnter ist als nach oben, so werden Blick- bewegungen nach oben mehr bewertet als solche nach unten und vertikale Distanzen im oberen Gesichtsfeld für größer gehalten als im unteren. Bei Halbierung einer vertikalen Linie wird infolge dessen die untere Hälfte etwas größer abgeteilt. Der Irrtum beträgt bei Kindern '/s bis '/ıo. bei Erwachsenen !/ao bis '/so der Einzel- strecke. Da das Gesichtsfeld des Einzelauges nach außen doppelt so ausgedehnt ist als nach innen, wird die mediane Hälfte einer Horizontalstrecke der seitlichen gegenüber etwas überschätzt. Der flachen eliptischen Ausdehnung des binokularen Gesichtsfeldes ent- spricht es, daß im allgemeinen vertikale Strecken um etwa !/ıo größer geschätzt werden als horizontale. Daß Bewegungsempfindungen der das Auge bewegenden Muskeln wesentliche Komponenten unserer Raumvorstellungen sind, geht aus einer großen Reihe anderer Täuschungen hervor; z. B. erscheint eine ausgefüllte Strecke länger als eine nicht ausgefüllte und hier wieder eine Punkt- oder Strich- reihe länger als eine gleich lange Linie; infolge dessen sieht ein aus horizontalen Strichen bestehendes Quadrat höher, ein aus verti- kalen bestehendes breiter aus. Daß unausgefüllte Strecken kürzer erscheinen als ausgefüllte, macht sich im täglichen Leben sehr oft geltend; z. B. wird die Nähe der Küste bei klarem Wetter und ruhigem Wasser von Unerfahrenen immer erheblich unterschätzt, und vor allem beruht darauf die Täuschung über die scheinbar flache Gestalt des Himmelsgewölbes. Schon PTOLEMAEUS erklärte dadurch die scheinbare Vergrößerung von Sonne und Mond am Horizont. Da der Mond bei gleichem Gesichtswinkel am Horizont LXXIV eine sehr viel weitere Strecke entfernt zu sein scheint, wird er in der Raumvorstellung entsprechend vergrößert: eine Art unbewußter Schluß. Zweifel gegen diese Erklärung wurden verschiedentlich erhoben. GAUSS suchte sie z. B. durch die veränderte Blickrichtung zum Horizont und zum Zenith zu erklären. Auch TRÖMNER pflichtet der herkömmlichen Erklärung nur zum Teil bei. Der Täuschung über geteilte und ungeteilte Strecken unterliegt übrigens auch der Muskelsinn. Auch Täuschungen des Gelenksinnes, analog den monokularen, beschreibt TRÖMNER. Eine andere große Reihe von Täuschungen beruht auf der Überschätzung spitzer Winkel; z. B. die von POGGENDORF und vor allem die bekannte von ZÖLI.NER entdeckte, Eine große Reihe anderer interessanter Täuschungen läßt sich leider im Referat nicht wiedergeben. Als allgemeines, für die Ent- stehung aber wichtigstes Resultat geht aus ihrem Studium hervor, daß unsere Raumvorstellungen nicht schlechthin angeboren sind, sondern sich aus einer Reihe von Komponenten bilden, deren wichtigste die Bewegungsempfindungen der unsere tastenden und sehenden Organe bewegenden Muskeln sind. Die Intensität dieser Empfindungen aber wird wieder durch den Kontrast mit gleich- zeitigen oder vorausgehenden Empfindungen beeinflußt, 22 STtzumesamsrt um Herr Dr. A. FENCHEL: Über Bildung der Kristalle zu- sammengesetzter Amalgame. Einleitend ging der Vortragende kurz auf die verschiedenen Methoden ein, welche bei der Untersuchung der inneren Zustände von Metallen und Legierungen zur Anwendung kommen; je nach der betreffenden Methode werden die Schwankungen im Volumen, im elektrischen Widerstande und im Verlaufe der Abkühlung der Metalle untersucht. Für die Amalgame hat seit einiger Zeit eine spezielle Forschung begonnen, die bereits zu dem Ergebnis führte, daß auf Amalgame oder Lösungen von Metallen von hohem Schmelzpunkte in solchen von niederem, hier also von Quecksilber, alle für andere chemisch verwandte Lösungen geltenden Gesetze anwendbar sind. Im Gegensatz zu anderen Forschern hat der Vortragende bei seinen Arbeiten von der Mithülfe der Photographie ausgiebigen Gebrauch gemacht, wodurch er in den Stand gesetzt wurde, Phänomene, auf die von früheren Autoren nur theoretisch geschlossen wurde, wirklich mit den Augen zu beobachten. So zeigten die vorgeführten Bilder, wie bereits gebildete Kristalle wieder von der Mutterlauge aufgelöst werden und sich umkristallisieren, wie die einzelnen Kristalle wachsen, wie sich mehrere miteinander vereinigen und schließlich wieder zerfallen. Dann konnte Herr Dr. FENCHEL auch nachweisen, daß manche frühere Behauptungen irrig sind, so z. B. daß Amalgame aus Metallegierungen nur aus den Amalgamen der einzelnen Komponenten beständen, daß die Amalgamkristalle von außen nach innen gebildet würden, so daß also die volle Größe von vornherein festgelegt sei, sowie daß dıe LXXV ersten Amalgamkristalle außen fest und innen noch flüssig seien, Ein Vergleich der vorgeführten Bilder bewies das Gegenteil, Die Resultate seiner Untersuchungen verdankt der Vortragende nicht wenig der Benutzung der kurzgefaßten Apochromatenserie, die ihm mit bekannter Liebenswürdigkeit die Firma ZEISsS, ins- besondere der hiesige Vertreter, Herr MARTINI, zur Verfügung gestellt hatte. Die vorgeführten Demonstrationen bezogen sich auf eine Zinn-Silberlegierung von hohem Silbergehalt und entsprechend hoher Schmelztemperatur, wie sie vielfach zu Zahnfüllungen benutzt wird, auf ein Amalgam aus dieser Metallegierung, das bei seinem völligen Mangel an Gleichgewicht ohne weiteres dem Auge zeigte, daß sich mit der Zeit Diffusionserscheinungen und Volum- schwankungen in der Masse abspielen würden; auf eine zweite Zinn-Silberlegierung von niedrigem Schmelzpunkt und ein Amalgam daraus, das völlig homogen und dicht auskristallisiert war und in dem nachträglich Änderungen ausgeschlossen waren, sowie auf eine Entwicklungsserie von Amalgamkristallen aus der Mutterlauge. Hierbei lenkte der Redner die Aufmerksamkeit auf einen stetig wachsenden Kristall, auf einen ausgefallenen, der sich zu einer anderen Phase ımkristallisierte und auf vier Kristalle, die sich zu je zwei und zwei vereinigten, nachher aber zerfielen. 2> Sutzuns, am 17. Juni. Herr Prof. Dr. UnNnA: Die Verhornung-der tierischen Zelle vom anatomischen und chemischen Standpunnte. Der Vortragende berichtete über die Resultate seiner seit 2 Jahren mit Herrn Dr. GOLODETZ durchgeführten Untersuchungen über die verschiedenen Hornsubstanzen. Nach einem kurzen Überblick über die Bedeutung der Horngebilde in der Entwicklungsgeschichte der Tiere gab er die seit 50 Jahren unverändert angenommene Definition der Hornsubstanzen folgendermaßen: Tıockene und dadurch trans- parente Gewebe, die lediglich aus Zellen der Oberhaut (des Ektoderms) bestehen, mehr Schwefel enthalten als gewöhnliches Eiweiß und in künstlichem Magensaft (Pepsin-Salzsäure) unverdaulich sind. Die auf letzterem Wege aus den verschiedenen Horngebilden isolierte Substanz nennt man IXeratin. Dieses Keratin ist aber keine ein- heitliche, chemische Substanz, wie die ziemlich bedeutenden Differenzen der Analysen, besonders in Betreff des Schwefelgehaltes, ergeben. An diesem Punkte setzt nun die neuere mikroskopische und mikro- chemische Analyse der Hornsubstanzen ein. Durch Anwendung viel stärkerer und zugleich oxydierender Säuren (Chromsäure, rauchende Salpetersäure und konzentrierte Schwefelsäure mit Wasser- stoffsuperoxyd) ist es gelungen, zunächst unter dem Mikroskope die Hornsubstanzen in drei verschieden reagierende Keratine (Keratin A, B und C) zu zerlegen, die auch durch ihren verschiedenen anatomischen Sitz gekennzeichnet sind. Keratin A bildet immer die äußerste, an die Außenwelt grenzende Schicht und bei den Zellen der Oberhaut, Nägel, Klauen, Hufe und Hörner die Hüllen. der Zellen, bei den Haaren das Oberhäutchen. Es ist das widerstands- LXXVI fähigste Hornprodukt, welches wir kennen und das einzige bisher völlig rein dargestellte. Es zeichnet sich nicht durch besonders hohen Schwefelgehalt (1,6 °/o), wohl aber durch einen konstant höheren Kohlenstoffgehalt (52 °/o) vor Keratin B aus, welches nur 48 °/o Kohlenstoff enthält. Dieses letztere kennen wir bisher nur in seiner Verbindung mit Nitro- oder Sulfogruppen als Nitrokeratin B und Sulfokeratin B. Es löst sich in schwachen Alkalien und konzentrierten Säuren ohne Zersetzung, aber im Gegensatz zum Eiweiß nicht in künstlichem Magensaft. Es charakterisiert die Ver- hornung des Zellinnern. Das Keratin C ist in den Haaren und Federn enthalten und dort mit mikroskopisch nachweisbaren anderen Stoffen verunreinigt (Hyalin; Kernreste), von denen es noch nicht rein getrennt Ist. Außer der Erkenntnis der verschiedenen Keratinarten haben die Untersuchungen des Redners die wichtige Tatsache ergeben, daß alle Hornsubstanzen sehr viel (58—77 °/o)unverändertes Eiweiß enthalten. Hierdurch erklärt sich zum ersten Male die Möglichkeit der Einwirkung von chemischen Stoffen, die das Keratin nicht auflösen, auf die menschliche Haut, so aller unserer Heilmittel bei Hautkrankheiten, die wir immer nur mit dem äußeren Keratin A der Hautoberfläche in Kontakt bringen; sie wirken durch das als osmotische Membran dienende Keratin A auf die eingeschlossenen löslichen Eiweißstoffe. Die menschliche Haut gehört zu einem Typus der Hornsubstanzen, der geschmeidig, elastischh permeabel und reaktionsfähig ist. Dem gegenüber steht ein anderer Typus, z. B. das Ochsenhorn, der hart, unelastisch, impermeabel und reaktions- unfähig ist. Beide Typen bestehen chemisch gleicherweise aus Keratin A, Keratin B und löslichen Eiweißsubstanzen, aber in verschiedenen Mengenverhältnissen. Das Ochsenhorn enthält 6 mal soviel Keratin B als Keratin A, die menschliche Oberhaut nur 3/4 mal soviel. Was die gesamte Therapie der Haut ermöglicht, ist also die geringe Menge von Keratin B, die im Innern der Hornzellen eingeschlossen ist. Die Schutzdecken der Schildkröte und des Igels und die Angriffswaffen der Hörner beim Nashorn und Stier sind nur schwache Reste der grotesken Schutz- und Trutzhüllen, welche den ganzen Körper der Saurier in der Vorzeit bedeckten. Indem diese Funktionen der Oberhaut mit dem Schwunde von Keratin B bei den höheren Tieren und dem Menschen verloren gingen, verblieb der Hornschicht zuletzt noch die lebenswichtige Funktion des Schutzes vor Eintrocknung, die dem Keratin A eigen ist. 23. Sitzung /am»24. Juni: Herr Prof. Dr. ZacHaRIAS: Neuere Anlagen und Kulturen des Botanischen Gartens. Die letzte Sitzung vor den Ferien war wie üblich der Besichtigung des Botanischen Gartens und seiner Kulturen gewidmet. Nach Er- ledigung geschäftlicher Mitteilungen durch den Vorsitzenden leitete Herr Prof. ZACHARIAS den Rundgang durch den Garten mit einem Vortrage ein, in welchem die interessantesten Kulturen einer kurzen LXXVI Besprechung unterzogen wurden. Es sei an dieser Stelle u. a. auf eine Sammlung von panachierten Pflanzen hingewiesen, die im Anschlusse an Untersuchungen des Herrn Dr. TımPE angelegt wurde, ferner auf »Verbänderungen« bei Chrysanthemum leucanthemum und Sedum reflexum, auf Blütenfüllungen bei Cheldonium majus, auf die Ausbildung von 3, 4 und 5 Teilfrüchtchen bei Anthriscus silvestris, auf Mutationen bei /ragaria mit teils vier- und fünfzähligen Blättern sowie vergrünten Früchten und auf interessante Kulturen von Graven- steiner Äpfeln und Johannisbeeren. — Die Besichtigung des Gartens ließ eine Fülle des Neuen und Wissenswerten erkennen. Es sei neben dem bereits Erwähnten auf die umfangreichen und schönen Kulturen von insektensfangenden Pflanzen, Flechten, Moosen und Farnen hingewiesen, auf das neue Alpinum und die pflanzen- geographischen Gruppen. 24, Sitzung am 7. Oktober. Herr Dr. P. PERLEWITZ: Die warme hohe Schicht in der Atmosphäre. Wenn wir von einer warmen Schicht hoch oben ın der Atmosphäre sprechen, so ist warm nur in relativem Sinne aufzu- fassen. Die Temperatur der Luft nimmt mit der Höhe ab. Beträgt sie unmittelbar über dem Erdboden 9°, so können wir im allgemeinen in o km Höhe oe SreR 2 » BLUME » Al 9 » — 00 © > Os » —25° C » SD > — 42° C DIT ONE) » —58° C erwarten; darüber aber treffen wir keine Abnahme mehr, sondern geringe Erwärmung oder gleichmäßige Temperaturverteilung. In diesem Sinne ist also die obere Schicht als warm aufzufassen. Die unterste Schicht der Atmosphäre dicht über dem Erdboden ist dadurch ausgezeichnet, daß sie die größten Schwankungen der Temperatur aufweist. Registrierungen über den täglichen Gang des Thermometers am Erdboden, verglichen mit denen in Höhen von einigen Ioo m, z.B. auf der Spitze des Eiffelturms, zeigen uns diese Eigenschaft. Die zweite Schicht bis reichlich 3000 m ist durch große Unregelmäßigkeit im Temperaturverlauf charakterisiert. Statt gleich- mäßiger Abkühlung nach oben hin treffen wir hier und da plötzlich eine sprungweise Erwärmung, die zuweilen nur einige Zehntel, häufig aber auch mehrere Grade beträgt, wie uns die Drachen- aufstiege gelehrt haben. Z.B. fanden wir im November 1906 am Boden 7,8°, in soo m Höhe 4,9°, in 860 m aber eine um 10° höhere Temperatur. In der Höhe von 900 m herrschte also bei 14,7° ein ganz mildes sommerliches Klima. Die Ursache solcher Temperaturumkehrung, wie die plötzliche Erwärmung nach oben genannt wird, ist in auf- und absteigenden Luftmassen zu suchen. Absteigende trockene Luft erwärmt sich durch Verdichtung infolge größeren Luftdrucks unten für jede LXXVII . 100 m Abstieg um fast 1°, während sich aufsteigende Luft um ebensoviel infolge Ausdehnung abkühlt. Man nennt diese Vorgänge die adiabatische Erwärmung und Abkühlung der Atmosphäre, An der Grenze zweier Schichten nun, die jede für sich regen vertikalen Luftaustausch haben, sich untereinander aber infolge ihres verschiedenen spezifischen Gewichtes nicht mischen, ist es demnach möglich, daß so enorme Temperatursprünge zustande kommen. Die Luft ist daselbst in stabilem Gleichgewicht, da die warme leichte Schicht auf der kalten schwimmt. Solche Zustände sind daher auch häufig von längerer Dauer. In Höhen über 3 bis 4000 m finden wir die fast adiabatische Abnahme der Temperatur mit der Höhe. Wir kommen zu immer niedrigeren T’emperaturen und müßten schließlich auch bald zum absoluten Nullpunkt gelangen, nämlich zu —273° in 30 bis 40 km Höhe, In Wirklichkeit haben wir aber eine Abnahme der Temperatur nur bis etwa Io km Höhe gefunden. Hier beginnt eine neue Schicht, in der ein Fallen der Temperatur nicht mehr stattfindet, so hoch wir auch — bis 29 km — Thermo- meter hinaufgeschickt haben. Die Luft über ıo km ist also als relativ warm anzusehen; sie kühlt sich nach oben nicht wesentlich mehr ab. Die entferntesten Luftteilchen unserer Erde scheinen also keine wesentlich tiefere Temperatur als etwa —80° zu besitzen, und diese Temperatur wird keine andere sein als die des Weltraums. Wäre die Weltenraumtemperatur niedriger, so müßte dies durch eine Abnahme der Temperatur zwischen Io und 29 km Höhe wenigstens angedeutet sein, was nicht der Fall ist. Wir gelangen hiermit auf dem experimentellen Wege zu der Anschauung, die verschiedene Forscher in neuerer Zeit vertreten, wie MENDELEJEFF, ARRHENIUS und ADOLF SCHMIDT, die als Temperatur des Weltraums höchstens —80 bis —I00° annehmen. Die erste Kenntnis von der relativen Wärme der hohen Atmosphäre erhielten wir von AssMANN und TEISSERENC DE BORT, die gleichzeitig vor 15 Jahren die ersten Beobachtungen mittels kleiner Ballons machten. Ihre Messungen wurden vielfach ange- zweifelt, doch sind wir von der Realität heute überzeugt. Die verschiedenartigsten Thermometer und Instrumente, von denen einige in der Höhe künstlich eine zeitlang stark ventiliert wurden, an verschiedenen Orten gleichzeitig hochgesandt, haben uns den Beweis geliefert. Die hohe warme Schicht beginnt entweder mit einer Tempe- raturumkehr, einer plötzlichen Erwärmung um einige Grade, mit darauffolgender Isothermie, wie man an der Mehrzahl der registrierten Kurven sehen kann, oder besteht aus einer Folge von Schichten etwas höherer und niedrigerer Temperatur. 123 Beobachtungen mittels Registrierballsns ergaben nach ASSMANN und TEISSEVEUR DE BORT: Temperatur an der unteren Grenze der warmen hohen Schicht 2 —47° —48° bis —59° —60° bis —72° = 72° Anzahl der Fälle 17 85 19 2 mal Höhe der unteren Grenze der warmen hohen Schicht 7—8 8S—9 9— 10 IO— II II— I2 I2—13 I3—14 km Anzahl der Fälle 4 6 22 32 27 21 ıo mal LXXIX Winter- und Sommeraufstiege gaben keine prinzipiellen Unter- schiede.. Wohl aber machte sich ein Unterschied bemerkbar, ob die Untersuchung in einem Luftdruck-Maximum oder -Minimum stattfand. Im Hochdruckgebiet beginnt die hohe warme Schicht erst in ca. 13 km Höhe, im Minimum in 9 km. Die niedrigsten Tempe- raturen werden daher auch meist im Maximum an der Grenze der Umkehr gefunden. In den Tropen sowie in den tropischen Ozeanen liegt die Schicht meist wie im Maximum 12—14 km hoch, in den arktischen Breiten und Minimis 7—9 km. In den Polargebieten werden daher auch nicht so tiefe Temperaturen gefunden wie in den Tropen, wo —80° gemessen sind und der Temperatursprung fast immer stärker ausgeprägt erscheint. Nach den Beobachtungen des Amerikaners ROTCH scheint die hohe warme Schicht in Amerika höher zu liegen als in Europa. Die Feuchtigkeit der Luft in der Höhe in absolutem Maße zu bestimmen ist sehr schwierig, da sie bei der niedrigen Temperatur sehr klein ist. Die relative Feuchtigkeit bestimmte HERGESELL mit Haarhygrometern und stellte fest, daß die warme hohe Schicht auch relativ trockener ist als die darunter befindliche Luft. Was den Wind in der Höhe betrifft, so hat man ein geringes Abflauen beobachtet. Da ferner die Luft mit der Höhe dünner wird, so kommt HERGESELL zu dem Schluß: »daß die Energie der Luft in der hohen warmen Schicht geringer ist als darunter«. In den mittleren Höhen bis zu 9 km bleibt die Energie ziemlich konstant, da die Geschwindigkeit der Luft mit der Höhe größer, die Dichte aber geringer wird. Die Messung der Windrichtung und -Geschwindigkeit erfolgt durch Visierung des Ballons mittels 'Theodoliten von einer oder besser von zwei verschiedenen Stellen. Ist die Luft trübe, so kann man nur die resultierende Richtung und Geschwindigkeit aus der Zeit und der Entfernung des Landungsortes vom Aufstiegsplatz bestimmen. Als Resultat der Windbeobachtungen in den großen Höhen hat man gefunden, daß die Westwinde in unseren Breiten in jenen Höhen noch mehr überwiegen, als schon in den unteren Schichten, in denen sie etwa 60°/» ausmachen gegen 80°/o Westwinde in der Höhe. Aus der gleichmäßigen Temperaturverteilung in mehr als ıo km Höhe können wir schließen, daß eine erhebliche Vertikal- bewegung der Luft da oben nicht oder — nach den blättrigen Schichten zu urteilen — nur in ganz geringem Maße schichtweise vorhanden sein kann, da sonst stärkere Temperaturabnahme vorhanden sein müßte. Die Vertikalzirkulation in den verschiedenen Schichten der Erdatmosphäre, die in der ungleichmäßigen Wirkung der Sonnen- strahlung auf die verschiedenen Bodenarten und Wolken ihre eigentliche Ursache hat, reicht also nur bis etwa 10 km Höhe. Darüber bewegt sich die Luft nur in horizontaler Richtung, ihre Temperatur wird nicht durch vertikale Luftbewegung gestört und bleibt ziemlich konstant bis in die höchsten irdischen Höhen, bis zum fernen Weltenraum. LXXX 25. Sitzung am 14. Oktober, gemeinsam mit dem Chemiker- Verein. Herr Dr. FR. JORRE: Die radioaktiven Wässer des Erz- gebirges. Über diesen Vortrag ist kein Referat eingegangen. Herr Prof. Dr WALTER: Vorführung eines Apparates zur Herstellung künstlicher radioaktiver Wässer. Über diesen Vortrag ist kein Referat eingegangen. 26. Sitzung am 21. Oktober. Herr Prof. Dr. R. Timm: Neuere Mitteilungen WASMANN’S über die sozialen Instinkte der Ameisen. 1891 hat WasMmAann in dem umfangreichen Werke: »Die zusammengesetzten Nester und die gemischten Kolonien der Ameisen« die damaligen Kenntnisse über den Sklaverei-Instinkt und seine An- fänge bei den Ameisen zusammengefaßt und damit eine breite Basis für weitere Forschungen geschaffen. W, teilt die zusammengesetzten Nester in zufällig entstandene und gesetzmäßige. Die letzteren sind ent- weder Vereinigungen von Gastameisen (Forrmicoxenus) oder von Diebs- ameisen (Solenoßsis) mit größeren Ameisen. Die etwa 2 mm langen Gastameisen haben winzige Nester innerhalb der Kolonie ihrer Wirte und werden wegen ihrer großen Friedfertigkeit in Ruhe gelassen. Die ebenfalls winzigen Diebsameisen sind wegen ihrer großen Zahl und ihres Giftstachels ihren Wirten nicht selten überlegen und können sich deren Verfolgungen in ihren engen »Diebesgängen« entziehen. In gemischten Kolonien leben die Sklavenhalter und die sozialen Schmarotzer unter den Ameisen. Die Raubzüge der Sklavenhalter sind mehrfach, namentlich von FOREL, beobachtet worden. Mit großem Ungestüm überfallen diese Tiere, namentlich Zorsmica sanguinea und JPolvergus rufescens (die Amazone), die Nester anderer Ameisen, besonders der #orsnica fusca, rauben deren Kokons und erziehen bei sich zu Hause die darin enthaltenen Puppen. Die daraus entstandenen Hilfsameisen, die den »Nest- geruch« der neuen Heimat angenommen haben, beteiligen sich dort nunmehr an allen Arbeiten (bei #. sangwinea) oder führen sie allein aus (bei Polvergus). Während 7. sanguinea Arbeitsoberkiefer mit gezähntem Kaurand hat und der Hilfsameisen nicht unbedingt bedarf, besitzt die Amazone säbelförmige Kampfoberkiefer und ist von ihren fremden Genossen so abhängig, daß sie von ihnen gefüttert werden muß und ohne ihre Hülfe zu Grunde geht. Darin liegt der Beginn der Entartung, die bei den Säbelameisen (‚Strongylognathus) und namentlich der arbeiterlosen Ameise (Azergates) noch weiter vor- geschritten ist. Zwei Arten der Säbelameisen rauben noch ihre Hilfsameisen selbst, während die dritte Art (S?r. testaceus) auch LXXXI das Puppenrauben ihren Hilfsameisen (Tetramorium) überläßt, die mithin gegen ihre eigenen Artgenossen kämpfen. Wie das möglich ist, versteht man nur, wenn man annimmt (wie das auch bei Polyergus geschieht), daß die Kolonie ursprünglich zu Stande kam, indem eine Säbelameisenkönigin freiwillig von einer Hilfsameisenkolonie aufgenommen wurde oder daß diese Königin sich zur Gründung eines Nestes mit einer 7eframorium-Königin vereinigte. Ersteres nennt man Adoption, letzteres Allianz. Anergates besitzt keine Arbeiterform und schmarotzt bei Terre- morium, von der sie in jeder Weise abhängig ist. Die trächtige Königin hat einen erbsengroßen Hinterleib und wird von mehreren Hilfsameisen geschoben. Die Kolonie kommt höchstwahrscheinlich zu Stande, indem eine befruchtete Anergates-Königin von einer weisellosen 7eiramorium-Kolonie an Stelle der verlorenen Königin aufgenommen wird. Es hat etwas Bestechendes, diese Entwicklungs- reihe der Instinkte für die Descendenztheorie zu verwerten. WASMANN macht dagegen Folgendes geltend. I. Die phylogenetische Ableitung der geistigen Merkmale stimmt nicht mit derjenigen der körperlichen Merkmale; denn die fraglichen Ameisen gehören ganz verschiedenen Familien an. 2. Die erstaunlichen Leistungen offenbaren sich nur bei den Arbeiterinnen, die aber keine Nachkommen haben, also solche Eigenschaften auch nicht vererben können. Es muß also die »durch natürliche Zuchtwahl ausgebildete Fertigkeit« bereits vorher als günstige Anlage im Keimstock der Königin vorhanden gewesen sein. 3. Die natürliche Zuchtwahl müßte nicht nur die »Herren«, sondern auch die »Sklaven« betroffen haben, was nicht der Fall ist. 4. Dieselbe Zuchtwahl kann nur nützliche Eigen- schaften häufen. Das ist aber von der Amazone an abwärts gerade mit den schädlichen Eigenschaften geschehen, so daß die Kolonien der Schmarotzer am seltensten sind. 5. Gerade der am höchsten bei den Amazonen entwickelte Raubinstinkt muß schon in derselben Form bestanden haben, als noch keine Trennung zwischen Europa und Amerika bestand, denn die amerikanischen Amazonen verhalten sich fast genau wie die europäischen. Diese wichtigen Einwände sind 1905 und 1908 von W. nicht mehr so scharf betont worden, obgleich sie nach des Vortragenden Meinung an Beweiskraft nicht verloren haben. Bis zu diesem Jahre sind umfassende Untersuchungen über den Sklavereiinstinkt und die Koloniegründung von W. und anderen Forschern mit größtem Eifer fortgesetzt worden. Sie haben gezeigt, daß der Gebrauch der Hilfsameisen sich in verschiedenem Grade ausgeprägt findet, so zwar, daß gewisse Ameisen bald mehr, bald weniger der Hülfe der eigenen Artgenossen oder auch verwandter Arten bei der Kolonie- gründung bedürfen. Diese kann dann vor sich gehen, indem eine befruchtete Königin von einer Arbeiterinnengenossenschaft adoptiert wird oder indem sie in ein fremdes Nest eindringt und mit mehr oder weniger Gewalt dort sich die Kokons aneignet, um die Puppen für ihre Zwecke großzuziehen. Am höchsten ist diese edle Dreistigkeit in der Gattung Tormognathus ausgebildet. Der Vortragende war in der Lage, eine ihm von Herrn Rektor W. WAGNER freundlichst zur Verfügung gestellte Liste der bisher bei Hamburg beobachteten Ameisen vorzulegen. Die Erforschung 6 LXXXIL des Gebietes, die hinsichtlich der Ameisen erst in den letzten Jahren umfassender betrieben worden ist, hat gezeigt, daß auch bei uns eine Reihe von interessanten Arten vorkommt oder vermutlich noch festgestellt werden wird. Bereits die älteren, Herrn Dr. BEUTHIN zu verdankenden Funde der roten Raubameise und der Amazone sowie die neueren Entdeckungen von Herrn GROTH in Osdorf zeigen, daß auch in unserer Umgebung zu unseren Füßen unbeachtet jene merkwürdigen Kämpfe sich abspielen, von denen FOREL in seinen Fourmis de la Suisse eine so anschauliche Schilderung gegeben hat 27. Sitzung am 23. Oktober. Herr Dr. K. HAGEN: Über, Zaubergeräte und Amulette der Batak. Die Batak, ein Volksstamm im Innern des nördlichen Sumatra, werden als Ur- oder Praemalayen bezeichnet und als die eigentliche Urbevölkerung angesprochen. Sie haben eine außerordentliche Menge der verschiedenartigsten Fetische und Amulette, die gegen alle möglichen schädlichen Einflüsse schützen, gutes Gelingen garantieren oder schädliche Einflüsse ausüben sollen. Besonders wertvoll ist die Sammlung derartiger Objekte unseres Museums für Völkerkunde, weil jeder Gegenstand mit dem einheimischen Namen versehen ist. Nun geben die Gegenstände an sich keine Erklärung, warum man gerade das vorliegende Material nahm zur Erzielung einer besonderen Wirkung, warum man z. B. Stacheln des Stachelschweins in den Reissack steckt. Wohl aber ergibt die philologische Betrachtung, daß es sich um Wortspielereien, analog den chinesischen, handelt, d. h. daß die Wirkung des Amulets beruht auf dem Gleichklang des Namens des Materials mit einem Worte, das die gewünschte Wirkung bezeichnet. Zum Beispiel dient ein Rohrstock als Schutz gegen Krankheit. Das spanische Rohr heißt mallo; mallum »von Krankheit geheilt seine. Der Schwanz des Schuppentieres, tanggiling, dient gegen Nieren- und Blasensteinbeschwerden; tanggal bedeutet »frei werden, losgelöst sein«, tanggal badjuna z. B. ein Kind be- kommen. Wir haben also eine besondere Art des weitverbreiteten Sympathiezaubers vor uns, wobei der Zauber auf der ideellen Basis von Wortgleichklängen beruht. Herr Dr. W. PESSLER: Die ethnologische Bedeutung .des altsächsischen Bauernhauses. Die ethnologische Bedeutung des altsächsischen Bauernhauses tritt immer deutlicher zutage, je mehr die Hausforschung durch Lokaluntersuchungen an Tiefe und durch Vergleich mit anderen Volkstums-Erscheinungen an Ausdehnung gewinnt. Vorzugsweise ist es die geographische Methode, die hier ihre schönsten Triumphe feiert. Ihr allein ist der Nachweis gelungen, in welch engem Zusammenhange das Bauernhaus mit den übrigen Merkmalen des Sachsentums steht. So wird die Haus-Geographie ein Teil LXXXII der umfassenden Ethno-Geographie, in deren Rahmen sie von nun an zu behandeln sein wird. Daß der ländliche Wohnbau von physiogeographischen (Boden, Klima) und wirtschaftlichen Faktoren beeinflußt wird, ist ganz selbstverständlich, doch ist er in erster Linie ethnisch bedingt, eine Tatsache, die gerade bei der vergleichenden Darstellung großer Gebiete hervortritt. Das deutsche Bauernhaus gliedert sich gleich der deutschen Volkssprache in zwei große Hauptgruppen: hochdeutsch und nieder- deutsch, Während der hochdeutsche Haustypus in das oberdeutsche Einheitshaus und das mitteldeutsche Gehöft zerfällt, setzt sich der norddeutsche Haustypus aus dem westlichen rein altsächsischen Hause und der östlichen ostelbisch-altsächsischen Übergangsform und altsächsisch-mitteldeutschen Mischform zusammen, Im Norden wird das reine Sachsenhaus vom friesischen und dänischen Typus begrenzt. Seine Haupteigenschaften sind: Einheitshaus, Einfeuerhaus, hohe Mittellängsdiele als Stallgasse und Dreschtenne. Die Grenze des Sachsenhauses zieht im Süden von der Zuider-See über Utrecht und Venlo nach Krefeld, Barmen, Asten- berg, Sachsenhausen und Kassel zur Weser, in den Niederlanden der Grenze der sächsisch gemischten Mundarten, am Niederrhein der ich-Grenze parallel, im Gebirge mit der niederdeutschen Sprach- scheide identisch, hinter der sie an Leine, Aller und ÖOhre stark zurückweicht, um über Salzwedel, Wittenberge und Neubrandenburg das Oderhaff und die Leba zu erreichen, hier im ganzen Osten das halbthüringische Ostfalen und die stark hochdeutsch gemischte Mark Brandenburg ausschließend. Im Norden reicht das, Sachsenhaus bis zur alten Grenze von Friesland zwischen Zuider-See und Jade und östlich der Nordsee bis Eider und Mittelangeln, vor bodenständigem fremdem Volkstum überall Halt machend. Die ganze Südgrenze läßt sogar deutliche Beziehungen zur Grenze der Bevölkerung mit über 40 °/o blondem Menschentypus erkennen, ein Beweis, wie VIRCHOW auf dem rechten Wege war, als er seine Studien über die Pigmentierung nur im Zusammenhang mit den Ergebnissen seiner Hausforschung veröffentlichen wollte. Ebenso sichtlich hängen die Abarten des Sachsenhauses mit der Gestaltung des Volkstums zusammen. Nach der Kon- struktion lassen sich drei Hauptarten unterscheiden: das Kübbungs- haus, wo die Seitenschiffe niedriger sind als das Mittelschiff, die Däle, und dann Kübbung heißen, das Vierständerhaus, wo die drei Schiffe gleich hoch sind und die Balken auf vier Ständerreihen ruhen, und das erhöhte Kübbungshaus, wo oben im Dielenraum ein Boden eingeschoben ist; verbreitet ist das erste im nördlichen Gebiet des reineren Sachsentums, das -zweite im alten Bruktererland Süd- westfalen, das letzte am niederfränkischen Niederrhein. Nach dem Grundriß gibt es zwei Hauptabarten: Flettdiele und Durchgangs- diele, jene durchaus in rein sächsischen Gebieten, diese in Land- schaften, wo sich Sachsen mit anderen Stämmen gemischt haben: Südwestfalen, Ostfalen, Ostholstein, Mecklenburg und Pommern. Ethnologisch besonders bedeutsam werden die sächsischen Haus- abarten durch ihre Beziehung zu anderen Volkstumsmerkmalen wie Mundart, Charakter und den Funden der Archäologie. 6* LXXXIV 28. Sitzung am 4. November. Herr Dr. C. SCHÄFFER: Über die Seelenfrage. Dieser Vortrag ist im letzten Abschnitte dieses Bandes aus- führlich abgedruckt. 29. Sitzume am ıı. November Kein Vortrag 30. Sitzung am 25. November. Herr ©. SCHUMM: Über die Klinische Spektroskopie. In den medizinischen Laboratorien spielen die spektroskopischen Untersuchungsmethoden eine wichtige Rolle. In erster Linie kommt die Untersuchung der Absorptionsspektra physiologischer und patho- logischer Farbstoffe in betracht. Für den Nachweis und die Unter- suchung derartiger Stoffe sind die spektroskopischen Methoden unentbehrlieh. Da aber nur an wenigen Örten ausreichende Gelegenheit geboten ist, diesen Zweig der angewandten Spektroskopie gründlich praktisch zu erlernen, so werden die betreffenden Methoden nicht allgemein in dem Umfange angewandt, wie sie es verdienen, Der Vortragende hat in seinen Untersuchungen das Gebiet der klinischen Spektroskopie bearbeitet und gab Mittel und Wege an, wie bei spektroskopischen Untersuchungen zu verfahren ist, um die Vorteile der Methode auszunutzen. Von großer Bedeutung ist die Anwendung zweckmäßig konstruierter Spektroskope und Absorptions- gefäße. Der Vortragende demonstrierte derartige von ihm speziell für klinische und gerichtlich-chemische Untersuchungen konstruierte Apparate, gab ein empfindliches Verfahren für den spektroskopischen Nachweis von Blutflecken in gerichtlichen Fällen an und besprach das Anwendungsgebiet der spektroskopischen Methode. 31.Shtzune, am, 2. Dezember. Herr Prof. Dr. F. AHLBORN: Über die photographische Analyse des Wasserwiderstandes an Platten und Schiffs- körpern und über die Vorgänge in den Wellen. Wo immer ein fester Körper durch Wasser oder Luft bewegt wird, erfährt er einen Widerstand, der durch einen Kraftaufwand des bewegten Körpers beseitigt werden muß. Das Schiff z. B. verbraucht dazu einen enormen Kohlenvorrat. Es liegt daher das größte praktische und wissenschaftliche Interesse vor, daß die Natur des Widerstandes so eingehend und gründlich wie möglich erforscht werde, damit das Schiff und seine Organe so gestaltet werden können, daß es selbst ein Minimum, die Antriebsmittel aber ein Maximum des Widerstandes erziele. Dazu reichten die bisherigen LXXXV messenden Methoden der Widerstandsbestimmung allein nicht aus, da sie den Konstrukteur hinsichtlich der Vorgänge des Widerstandes im Innern des Wassers völlig im Dunkeln ließen. Hier Licht zu schaffen, sei die technisch wichtige Aufgabe der photographischen Widerstandsanalyse. Die Methoden seien durch die langjährigen Arbeiten des Vortragenden dank der unermüdlichen Mitwirkung des Herrn Dr. MAx WAGNER in allen Einzelheiten soweit durchgebildet, daß man nunmehr zur Lösung praktischer Aufgaben schreiten könne. — An der Hand zahlreicher Lichtbilder wurden nun die Widerstandserscheinungen an eingetauchten und untergetauchten quer- und schrägstehenden Platten durch Stromlinien, Kraftlinien und Modelle veranschaulicht und gezeigt, wie bei 35 ° Neigung ein völliger Umschwung des Stromsystems und eine enorme Steigerung des Widerstandes eintritt. Die Erscheinungen der Flüssigkeitsreibung an rauhen Öberflächen der Schiffswände und im Sande des See- strandes führten zur Darstellung der elliptischen Bahnen der Wasser- teilchen in den Wellen und zur Auffindung des Kraftliniensystems der Wellen, was ın ähnlicher Form auch an Modellen von Schiffen nachgewiesen und in Photogrammen vorgeführt wurde. Von großem Interesse waren die Abänderungen, welche das Kraftliniensystem des Schiffes im flachen Wasser und beim plötzlichen Übergange in flaches und von flachem in tiefes Wasser erfährt, wie auch die Feststellung einer Strömung, die von der Bugwelle über den Schiffs- boden zieht, sowie der Einfluß eigenartiger Schiffsformen auf den Stromverlauf. : Der Vortragende schloß seine Darlegungen mit dem Ausdrucke des Dankes an die Direktion der Hamburg-Amerika Linie, deren Unterstützung er die Einrichtung und Unterhaltung seines Labora- toriums zu danken habe, sowie auch namentlich für die stets bereite Mitarbeit des Herrn Dr. MAx WAGNER. Er bedauerte aber, daß ihm die geringe Länge seines Versuchstanks nicht die Ausführung der so dringend notwendigen Widerstandsmessungen gestatte.. Nach wie vor erachtet er es bei den großen Interessen, die Hamburg mit der Schiffahrt und dem Schiffsbau verbinden, für ein unserem Staate angemessenes und würdiges Ziel, daß wir eine mit allen Hülfsmitteln ausgerüstete, große Versuchseinrichtung schaffen, die allen praktischen und wissenschaftlichen Fragen des Wasser- und Luftwiderstandes gerecht werden kann. 32. Sitzung am 9. Dezember. Vortragsabend der Anthro- pologischen Gruppe. Herr Dr. med. A. KELLNER: Über Automatismus und Demonstration eines idiotischen Kindes mit besonderen automatischen Bewegungen. Die frühe Erkennung eines geistigen Defektes ist oft eine sehr schwierige, und bei der höchst ungleichen Entwickelung normaler Kinder ist die Frage, ob ein Kind zu diesen gehört oder ob es schwachsinnig ist, sehr schwer zu beantworten. LXXXVI Eines der ersten Anzeichen des angeborenen Schwachsinnes haben wir nun in den Bewegungen, die ein kleines Kind macht. Schon lange vor der Zeit, in der die höheren geistigen Funktionen sich äußern, sehen wir an den Bewegungen, die ein geistig gesundes Kind macht, daß es sich derselben freut und einen Zweck damit verbindet Sehr bald merkt das geistig gesunde Kind seine an- fängliche Ungeschicklichkeit, wenn es sich, anstatt mit den Händen, mit den Vorderarmen in das Gesicht fährt, wenn es mit den Beinen, anstatt gegen die Betten, in die Luft stößt, und es wird bald an- fangen, seine Bewegungen zu verbessern und in kurzer Zeit hat es seinen Zweck erreicht. Beim Idioten ist das anders. Abgesehen von den ganz tiefstehenden, bei denen überhaupt jede Neigung zu Bewegungen fehlt, sehen wir, daß die Bewegungen der idiotischen Kinder etwas rhytmisches und unveränderliches haben. "Das idiotische Kind lernt nichts aus seinen verkehrten Bewegungen, es hat gar kein Urteil über dieselben, ärgert sich über keinen Mißerfolg und verbessert nichts. Die Bewegungen setzt es aber trotzdem fort und so kommt der Automatismus, dieser Trieb zu unaufhörlichen, zweck- losen Bewegungen, zu stande, Am häufigsten ist die Pendelbewegung des Kopfes oder des ganzen Rumpfes, oft begleitet von einem ein- tönigen Summen, oder der steten Wiederholung desselben Wortes, als einziger Überrest des Sprachvermögens. Sehr häufig ist Zähneknirschen und (srimassieren mit Heraus- strecken der Zunge. Seltener sind die Fälle, in denen der Idiot sich selbst mißhandelt, sich fortgesetzt in das Gesicht schlägt oder mit dem Kopf gegen die Wand oder Bettstelle schlägt. Andere Idioten machen genau dieselben Bewegungen, wie ein nach Mäusen oder Fliegen haschender Deliriumkranker. Ein erwachsener Idiot fuhr, wo er auch lag oder stand, fortwährend mit der lang heraus- gestreckten Zunge an jedem ihm erreichbaren Gegenstande auf und nieder, wozu er kreischende Töne wie ein Papagei ausstieß. Wieder ein anderer jagte Tag für Tag, Jahre lang, mit einem kleinen Schubkarren im Zimmer oder auf dem Spielhof im Kreise herum und war nicht zu bewegen, irgend ein anderes Spielzeug in die Hand zu nehmen. Als der Karren endlich zerbrach und kein anderer da war, verfiel er in heftige Tobsucht. Auf der Unfähigkeit der Idioten, verschiedene Bewegungen zu einem bestimmten Zweck zu verbinden, beruht auch die Tatsache daß viele Idioten, die sonst geistig gar nicht so tief stehen, es nicht lernen, sich allein an- und auszukleiden, und ebenso die nicht durch Lähmungen bedingte Unfähigkeit zu gehen. Bei manchem Idioten gelingt es, durch Unterricht den Hang zu den zwecklosen Bewegungen zu unterdrücken und sie für irgend ein leichtes Gewerbe brauchbar zu machen. Der oft angezweifelte Wert der Schulen in den Idiotenanstalten liegt ja nicht allein darin, daß den Idioten ein gewisses Maß von Kenntnissen beigebracht wird, sondern hauptsächlich darin, daß es durch jahrelang fortgesetzten Unterricht gelingt, die Aufmerksamkeit, deren der Idiot überhaupt fähig ist, auf einen bestimmten Punkt zu konzentrieren sowie darin, daß der Idiot von seinen zwecklosen Bewegungen abläßt, still sitzen lernt und dann allmählich zu zweck- dienlichen Bewegungen hingeleitet wird. Bei einem Schwachsinnigen, LXXXVI bei dem dies gelungen ist, wird der Versuch, ihm, wenn er kräftig genug geworden ist, eine nützliche Tätigkeit beizubringen, weit aussichtsvoller sein, als bei einem Schwachsinnigen, den man bis zu seinem 14. Jahre sich selbst überlassen hat. Bei den meisten Idioten ist allerdings jeder derartige Versuch ausgeschlossen, wie bei dem jetzt vorgestellten 13jährigen Mädchen. das seit zehn Jahren in den Alsterdorfer Anstalten untergebracht ist und während der ganzen Zeit nichts anderes getan hat, als jeden Gegenstand, dessen es habhaft wird, auf dem Daumen zu balanzieren. Gezeigt ist dem Kinde das von niemandem, denn die Eltern sind einfache Arbeitsleute, und das Kind brachte die Fähigkeit und das Bestreben, alles zu balanzieren, schon als dreijähriges Kind mit in- unsere Anstalt. Durch die unausgesetzte Übung hat das Kind eine erstaunliche Übung im Balanzieren bekommen, in jeder anderen Beziehung steht es auf geistig tiefster Stufe, ist auch ohne Sprach- vermögen. Das Kind kann auch die linke Hand zu seinen Kunst- stüicken gebrauchen, es ist also ambidexter. Der Prozentsatz der linkshändigen ist bei den Idioten derselbe, wie bei den normalen Menschen, 12 Prozent, dagegen finden sich bei den Idioten 16 Prozent Ambidexter, dasselbe Verhältnis, wie bei den Verbrechern, während bei den normalen Menschen nur ı2 Prozent Ambidexter vorkommen. Die Hantierung des vorgestellten Kindes ist insofern verschieden von den anderen automatischen Bewegungen der Idioten, als dies Kind mit jeder Bewegung einen Zweck verbindet und Muskelkraft und Muskelsinn genau zu kontrollieren weiß. Die Kunststücke des Kindes gleichen vollkommen denen, die man früher auf Jahrmärkten von Gauklern ausführen sah, und möglicherweise handelt es sich bei dem Kinde um eine atavistisch angeerbte Fähigkeit, die sich um so ungestörter hat entwickeln können, als ihr in dem Triebleben des auf tiefster geistiger Stufe stehenden Kindes von keiner anderen Fähigkeit und keiner höheren geistigen Funktion das Terrain streitig gemacht ist. Herr Dr. med. A. KELLNER: Demonstration des Schädels und Gehirns eines Microcephalen. Über diesen Vortrag ist kein Referat eingegangen. Herr Dr. med. DRÄSEKE: Vergleichend-anatomische Hirn- demonstrationen. Der Vortragende wies einleitend darauf hin, daß es Aufgabe der anatomischen Forschung sei, beim Studium irgend eines Organs, der Muskeln oder der Knochen nach Vergleichsobjekten zu suchen, bei denen die Verhältnisse ähnlich und womöglich einfacher liegen. Das Gehirn hat von Anfang an dem Studium große Schwierigkeiten geboten. Erst nachdem das Gehirn der Fische, Amphibien, Reptilien und Vögel in einem entwicklungsgeschichtlichen Aufbau und zugleich vergleichend untersucht worden war, erkannte man Plan und Anlage dieses so verwickelt gebauten Organes in seinen Hauptzügen, Die Furchen und Windungen seines einen Teiles, des Großhirns, haben LXXXVII zumal mit Rücksicht auf die Großhirnrinde des Menschen immer wieder zum Studium angeregt und so dürfte diesem Zweige der Forschung auch vonseiten der Anthropologie immer von neuem Interesse entgegengebracht werden, Man versuchte zunächst wieder- holt furchenreichere Gehirne zu studieren und ging von ihnen dann erst dazu über, die einfacher gebauten, furchenärmeren in den Bereich der Forschung zu ziehen. Ein Grund zu diesem nicht ganz zweckmäßigen Vorgehen lag zum größten Teil an der Selten- heit des zur Forschung nötigen Hirnmaterials.. Herr Dr. DRÄSEKE befand sich in der Lage, drei Gehirne des Klippschliefers (Hyrax) zeigen zu können, eines Tieres, das verhältnismäßig selten in unseren Zoologischen Gärten zu finden ist. Er verglich diese Hyrax-Gehirne mit den Hirnen anderer Tiere. Bei jeder der großen Tiergruppen liegt eine bestimmt ausgeprägte Furchung der Hirnrinde vor, die der Vortragende an Tafeln und an den Gehirnen selbst demonstrierte. Herr Dr. TRÖMNER: Über Probleme der Gefühls-Psychologie. Gefühle haben eine eminente Bedeutung im gesunden und kranken Seelenleben. Jeder, der sich selbst mit einigem analytischen Geschick zu beobachten weiß, wird inne werden, daß fast alle Seelen- regungen des wachen Lebens von verschiedenartigen, mehr oder weniger ausgesprochenen Gefühlen begleitet sind, daß nicht Vor- stellungen oder Reflexionen, sondern Gefühle alle Lebensphasen färben, alle Willensakte bedingen. »Gefühl ist alles, Name ist Schall und Rauch!« sagt Goethe. Praktische Bedeutung hat solche Einsicht für jeden, der mit fühlenden Menschen zu tun hat. Für den Arzt beruhen sehr viele nervöse Störungen (Hysterie, Angst-Neurose, Zwangszustände, sexuelle Abnormitäten) auf einem krankhaft gestörten Gefühlsleben, für den Richter bedeutet Einsicht in das Wesen der Gefühle, Einsicht in die Entstehung der meisten Strafhandlungen. Dieser bedeutsamen und zentralen Stellung der Gefühle entspricht keineswegs die Einsicht in ihre Natur; während die Psychologie der intellektuellen Vorgänge, die seit Jahrhunderten mehrfach und eingehend bearbeitet wurde, in den Hauptpunkten zu einer gewissen Klarheit gekommen ist, herrscht über die Grundfragen der Gemütsbewegungen unter den Psychologen von heute noch große Uneinigkeit. Zum Beispiel erfreuen sich die Gefühle — in einfachster Form Lust und Unlust — noch nicht einmal einer Sonder-Anerkennung. So lehrte noch HERBART unter der Nachwirkung von LEIBNIZ, welcher die Gefühle verworrene Vorstellungen, und HEGEL, welcher sie unklare Erkenntnisse nannte, die Gefühle als Folge einer Wechselwirkung von Vorstellungen aufzu- fassen, und ähnliches lehren noch einige seiner Nachfolger, Doch bestehen eine Reihe wesentlicher Unterschiede zwischen beiden, als deren wichtigste T. folgende hervorhebt: I. haben alle intellektuellen Vorgänge (Empfindungen, Wahr nehmungen, Vorstellungen, Begriffe, Urteile) eine Objekt- Beziehung. Die Ursache aller Wahrnehmungen verlegen wir außerhalb unseres Körpers, während alle Gemütsbewegungen (Stimmungen, Gemeingefühle, Affekte) rein subjektive Er- lebnisse sind, ohne jede unmittelbare Objekt-Beziehung; LXXXIX 2. sind Empfindungen immer von Art und Stärke des Sinnes- reizes abhängig — meist im Sinne des WEBER-FECHNER’schen Gesetzes — während die eine Wahrnehmung etwa begleitenden Gefühle sehr wechselnder unberechenbarer Art sind, die von der Allgemein-Disposition, von der Gestimmtheit des Organismts abhängig sind; 3. sind Empfindungen resp. Wahrnehmungen im allgemeinen an sich neutraler Art, während die Gefühlsregungen stets einen polaren Gegensatz, meist im Sinne von Lust und Unlust, zeigen; 4. sind nur Gefühle von mannigfachen körperlichen Ver- änderungen und von Ausdrucksbewegungen resp. Affekt- handlungen begleitet. Selbst die Anerkennung dieser fundamentalen Unterschiede ist noch keine einheitliche. ORTH z.B. bestreitet, daß nur die Gefühle subjektiv seien; auch die Empfindung sei es. Er übersieht, daß wir praktisch keine Empfindungen, sondern nur Wahrnehmungen erleben. Auch die Polarität der Gefühle wird von einigen Wenigen bestritten. Lustgefühle träten nur auf, wenn Unlustgefühle, Unlust- regungen aufhören. Eine Konsequenz der SCHOPENHAUER’schen Lehre vom Leid der Welt als dem einzig Positiven. LEHMANN, HÖFDING u. a. kennen nur Lust und Unlust als Elementargefühle, andere nehmen eine größere Anzahl an, WUNDT und seine Anhänger nennen 3 Paare von Elementargefühlen. Die meisten Physiologen ziehen auch die Körper- oder Gemeinempfindungen in den Kreis der Gefühle herein. WUNDT nennt die Gefühle der Lust und Unlust, Spannung und Lösung, Erregung und Beruhigung elementare. Die Berechtigung der beiden letzteren Paare wird vielfach bestritten. Spannung ist ein jeden Aufmerksamkeitsvorgang — und nur diesen — begleitendes Gefühl, ein Gefühl der Lösung hingegen scheint nur vorgetäuscht durch das Eintreten der Ruhe nach Aufhören der Spannung. Es ist kein polarer Gegensatz wie Lust und Unlust. Lösung ist nur Aufhören der Spannung, nur contradiktorischer Gegensatz. Ein polarer Gegensatz wäre nur das Gefühl der Ab- spannung, wenn ein langer oder starker Spannungszustand zur Ermüdung geführt hat. Aehnlich das Gefühl der Erregung und Beruhigung. Das Gefühl der Erregung begleitet jede lebhafte Tätigkeit des Organismus, seien es lebhafte Sinnesreize oder lebhafte Bewegungen, das Gefühl der Beruhigung würde aber nur Aufhören der Erregung bedeuten, keinen polaren Gegensatz. Einen solchen Gegensatz würde nach TRÖMNER nur etwa ein Gefühl der Hemmung darstellen können, wie es in gesunden Tagen wenig, in kranken aber sehr ausgesprochen auftreten kann. Experimentielle Untersuchung solcher Zustände wird das entscheiden müssen. Solche Untersuchungen der körperlichen Gefühlsäußerungen sind bis jetzt fast ausschließlich mit Atmung und Puls ausgeführt und zwar von sehr vielen Bearbeitern. Dabei hat sich ergeben, daß bei Spannung Puls und Atmung im allgemeinen abnehmen — jede plötzliche Aufmerksamkeitserregung hält beim Menschen und Tier den Atem an —, hingegen bei der Erregung Puls und Atmung an Stärke und Zahl zunehmen. Den Zuständen der Lösung und Beruhigung entspricht nun einfach Rückkehr jener Veränderungen zur Normallage, event. nach einer RE kurzen Schwingung über die Normallage hinaus. Hingegen zeigen Lust und Unlust stets entgegengesetzte Ausschläge von Puls und Atmung aus der Ruhelage. Aber auch darin wurden wesentliche Unterschiede gefunden nach den verschiedenen Personen, an welchen experimentiert wurde, und je nachdem, ob ein schwaches oder starkes Gefühl hervorgerufen wurde. Bei Lust z. B. fand ISENBERG schnellere und tiefere Atmung, ZONEFF schnellere und flachere, MARTIUS hin- gegen keine charakteristische Veränderung. SALOW fand, daß schwache Erregung den Atem verkürze, starke ihn verlängere. Ähnliche Un- gereimtheiten ergab die experimentielle Untersuchung der Puls- veränderung. Außerdem ist stets zu beachten, daß der Atem sehr leicht willkürlich und durch unbeabsichtigte Auto-Suggestionen verändert werden kann. So z.B. lassen sich durchaus charakteristische Gefühlssymptome auch durch Suggestionen in flachem hypnotischen Schlaf hervorrufen. Einmütigere Resultate haben FERE, VoIGT u.a. bei Untersuchung der Veränderung des Muskeltonus bei Gefühlen erhalten. Lustgefühle vermehren und Unlustgefühle vermindern den Muskeltonus. Auch die Untersuchung der Reaktionszeit scheint charakteristischere Unterschiede zu ergeben. ZIEHEN fand sie bei Lust verkürzt, bei Unlust vermehrt. TRÖMNER hofft, daß die Unter- suchung anderer physiologischer Prozesse — .z. B. gewisser Reflexe, gewisser Drüsen-Absonderungen, der Gewebsspannung und anderer — zu einheitlicheren körperlichen Merkmalen der Gefühle und damit event. zur Diagnose der Elementargefühle führen können. In dieser Hinsicht können Untersuchungen krankhafter Zustände mit einseitiger Steigerung gewisser Gefühlsrichtungen noch fruchtbar werden, z. B. Manie-Melancholie, Angst-Neurose, epileptische Spannungs- zustände u. a. Von der Auffassung der Elementargefühle hängt natürlich die Erklärung der zusammengesetzten Gemütsbewegungen, der Stimmungen und Affekte, durchaus ab. Namentlich in der Erklärung der Affekte zählt die JAMEs LAanGe’sche Theorie noch manche Anhänger. Sie lehrt, daß die körperlichen Äußerungen der Affekte nicht die Folgen der Affekterregung selbst sind, sondern daß das Affektgefühl erst sich durch Rückwärtsempfindung der betr. Äußerungen bildet. Wir weinen nicht, weil wir traurig sind, sondern wir sind traurig, weil wir fühlen, daß wir weinen. Die Mehrzahl der Psychologen steht auf dem ersteren Standpunkt. Freilich können starke Ausdrucksbewegungen assoziativ steigernd auf irgend einen Affekt einwirken. Eine Frage von universeller Bedeutung ist endlich die Frage nach dem Zusammenhang von Willen und Gefühl. Spınoza nahm neben Lust und Unlust noch als Willen erzeugenden Elementar- vorgang die Begierde an. SCHOPENHAUER identifizierte Willen und Gefühl und gab ihm die bekannte metaphysische Bedeutung. Die moderne Psychologie nähert sich der Einheitslehre von Gefühl und Willen mehr und mehr. Jedem Willensakt liegt direkt oder indirekt eine Gefühlsregung zu Grunde und das bei einem energischen Wollen auftretende Spannungsgefühl resultiert aus der Wahrnehmung gewisser dabei auftretender Muskel- oder Gefäßspannungen. Aber auch diese Fragen harren noch der experimentiellen Begründung. So hat die Gefühls-Psychologie noch eine Fülle von Problemen vor sich und eine Menge Irrtümer mit sich, aber sie hat eben erst 2 oder 3 Jahr- XCI zehnte rationellster, d. h. kritischer und experimentieller Erforschung hinter sich. Br Sıtzuns'am; 16. Dezember. Herr WOLDEMAR KEIN: Erinnerungen an die Vereins- ausflüge der Jahre 1907 und 1908. Der Vortragende suchte eine zusammenfassende Darstellung der Beobachtungen zu geben, die gelegentlich der botanischen Vereinsausflige in den letzten Jahren gemacht wurden, und zwar legte er das Hauptgewicht nicht auf das Botanische, da ja dies letztere an anderer Stelle von berufener Seite behandelt wird. Seine Ausführungen wußte er durch eine größere Reihe von Lichtbildern anschaulich zu machen. Der Verein hat in den letzten Jahren eine Anzahl von Ausflügen nach denjenigen Orten in unserer Umgebung unternommen, an denen anstehendes Gestein von höherem geologischen Alter die diluviale Decke durchbricht, nach Langenfelde, Lieth, Lägerdorf, Segeberg, Lüneburg, und diese Exkursionen hatten den Zweck, hier Unter- suchungen über das Vorkommen gewisser Moose anzustellen. Das Gestein ist zumeist kohlensaurer und schwefelsaurer Kalk (Kreide und Gips bezw. Anhydrit), und diese wertvollen Stoffe werden in Tagebauten von teilweise gewaltigen Dimensionen gewonnen. Das Material bildet die Grundlage für eine großartige Industrie, die Zementfabrikation, die in unserer Nähe z. B. in Lägerdorf, Hemmoor (unweit Stade), Lüneburg, Ütersen und Brunsbüttel betrieben wird, wobei freilich die an den beiden letzten Plätzen befindlichen Fabriken ihr Kalkmaterial nicht an Ort und Stelle gewinnen. Durch das freundliche Entgegenkommen der leitenden Herren der Werke in Hemmoor war der Vortragende in den Stand gesetzt worden, ein genaueres Bild der Zementbereitung zu geben. Kreide und Ton lagern hier in Hemmoor ganz nahe bei einander, und 3000 Wagen mit 0,5 cbm lLaderaum können in 24 Stunden bei ununterbrochenem Betriebe gefördert werden. Das Rohmaterial wird in einer Mischung von drei Teilen Kreide und einem Teil Ton in 17 großen Bottichen aufs sorgfältigste geschlämmt und so gemischt. Erst wenn in einem der Laboratorien das Mischungsverhältnis für richtig befunden worden ist, wird die hellgraue dünne Flüssigkeit zum Absetzen in die Schlammgrube geleitet. Zum Brennen des Zementschlammes verwendet man in Hemmoor statt der älteren DiıeErz’schen Schachtöfen automatisch arbeitende Drehöfen, von denen 11 Stück in Tätigkeit sind. Der Drehofen ist ein mächtiges, weites Zylinderrohr aus starkem Eisenblech mit feuerfestem Futter, welches einen kleinen Winkel mit der Horizontalen bildet und beständig in langsamer Drehung erhalten wird. Am unteren Ende wird mit Preßluft feinstes Kohlenpulver eingeblasen, entzündet und so eine Explosionsfllamme von kolossaler Wärmewirkung erzeugt. Am oberen Ende wird andauernd nasser Zementschlamm eingeführt, der dem heißen Teile des Drehofens entgegenfließt, trocknet, zerbröckelt, ins Glühen gerät und endlich in nußgroßen Stückchen zusammen- sintert, Am unteren Ende angekommen, fallen die Stückchen in XCH ein zweites, kleineres Rohr, die Kühltrommel, und von hier in Wagen, die diese »Zementklinker« zur Mühle bringen. Ein solcher Ofen liefert, von einem Manne bedient, täglich 200 Normalfaß a 170 kg Portlandzement von ganz gleichmäßiger Qualität. Die Klinker werden sodann in Kugel- oder Rohrmühlen zu feinstem Pulver gemahlen. Die zur Verpackung nötigen Fässer werden in eigner Küperei hergestellt. Ein geologisch interessantes Bıld aus dem Kalkbruch zeigte Flintschnüre, d.h. in der Kreide eingebettete Lagen von Feuersteinen. Auch dieses Material findet Verwendung, und zwar bei der Herstellung eines Spezialzementes, des Erzzementes, dann zur Fabrikation von Sandpapier und endlich zur Deichbefestigung (z. B. bei Scheelenkuhlen). Ein anderes Bild stellen die Pumpwerke dar, welche in jeder Minute 8 cbm Grubenwasser auf eine Höhe von 30 m zu heben haben. Um die »Bindung« des Zementes zu verzögern, fügt man bis 2 °/o Kalziumsulfat hinzu, das aus den Brüchen von Lüneburg oder Segeberg stammt. Am wunderbaren Segeberger Kalkberge, der aus Anhydrit besteht, wird seit Jahrhunderten eifrig gebrochen, im Jahre 1906 z. B. bei ı8 Mann Belegschaft noch für 37 244 M. Aber das herrliche Naturdenkmal ist in höchstem Grade gefährdet, wenn auch nach einer Erklärung des Oberberghauptmanns der eigentliche Gipfel in jeder Weise geschont werden soll. Um so dankenswerter ist es, daß sich der Abgeorgnete des Kreises, Herr WENDROTH-Müssen, für Schutz und Pflege des Berges an maßßgebender Stelle verwendet. — Die Lüneburger Bilder zeigten nicht nur den bekannten Kalkberg mit dem Gipsbruche, mit dessen Gestein (mittlerer Zechstein) die großen Steinsalzlager der Tiefe in Verbindung stehen, aus denen die Quellen die alljährlich in der nahen Saline bereiteten ca. 600 000 Ctr. Kochsalz heraufbringen, sondern auch die der oberen Kreide an- gehörenden Kalkbrüche, in denen sich die Schichten durch Seiten- schub steil aufgerichtet zeigen. Gegentlich des Ausfluges nach dem Duvenseer Moor brachte der Votragende in Erfahrung, daß auch in dem Forstort Manau bei Ritzerau noch eine aus 50—60 Horsten bestehende Reiherkolonie vorhanden ist. Auch der Kolkrabe horstet hier noch. Es wurde ferner der schönen Reiherkolonie in der Pattenser Dicke sowie der kleineren nahe dem Dorfe Kölln bei Elmshorn gedacht. In der letzteren konnten freilich nur noch sehr wenige Horste festgestellt werden. Im Anschlusse an die Travemünder Tour verweilte der Redner etwas ausführlicher bei den Hünengräbern unserer Gegend. Er führte außer dem gigantischen Waldhusener Bau den »Steinofen« im Westerberge, das »Hünenschloß« in Steinbeck bei Buchholz, eine Steinsetzung bei Daudieck (Horneburg) sowie einige Hügelgräber vor. Als Nachtrag zu den Ausführungen über urwüchsige Fichten (Verhandlungen 1907) referierte der Vortragende noch über das Forstgebiet Lohbergen bei Buchholz und über den Forstort Linde bei Harpstedt (Delmenhorst). Beide Gebiete sind ganz herrliche Waldpartien, und in dem »Urwalde« in den Lohbergen (dicht bei der Chaussee Soltau-Buxtehude) wurde eine Moosdecke von 50 cm Dicke gefunden. Der Ort wird trotz der Nähe Hamburgs wenig besucht. Noch einsamer ist der Harpstedter Wald, der einen XCHl durchaus urwüchsigen Eindruck macht. Hier steht die prächtige dreistämmige Ottilienfichte; da leider zwei Stämme absterben, wird sie wohl bald entfernt werden. Merkwürdige Armleuchterfichten, Zwiesel- und Harfenbildungen sind in größerer Zahl vorhanden, alle Altersklassen der Fichte sind vertreten. Spuren der von Prof. Dr. ConwEnTZ erwähnten Wildschweine konnten aber nicht gefunden werden, so daß anzunehmen ist, daß diese vielleicht wegen fortschreitender Austrocknung des Bodens den Ort verlassen haben. 2. Gruppensitzungen. a. Sitzungen der Botanischen Gruppe. Be Sitzung am 15, Februar. ı. Herr Prof. E. ZACHARIAS: Demonstration von ZPelha calycina mit äußerst reicher Fruktifikation. 2. Herr C. KAUSCH: Über die Flora des Riesengebirges. 3. Herr F. ERICHSEN: Ein lichenologischer Ausflug ins Riesengebirge. Schlesien und hier insbesondere das Riesengebirge darf in Bezug auf die Flechtenflora als das am frühesten und besten durch- forschte deutsche Gebiet gelten. J. v. FLOTOW, KÖRBER und STEIN, bekannte Lichenologen, hatten hier ihr Arbeitsfeld. Ihren Spuren zu folgen war der Zweck eines zwölftägigen Ausfluges, über den der Vortragende unter Demonstration eines Teiles des gesammelten Materials berichtete. Der Besuch eines Kiefernwaldes in der Ebene bei Obernigk, nördlich von Breslau, ergab fast völlige Übereinstimmung der Flechten- flora mit derjenigen der Kiefernbestände unserer holsteinigen Nach- barschaft. Nur umherliegende Steine der Hügellehnen boten etwas Neues: 7hhelocarpon epilithellum NYL. und Diatora atomaria (TH. FR.). Dagegen bot das Riesengebirge eine Fülle interessanter, z. T. alpiner und nordischer, z. T. eigentümlicher Arten. Die Wanderung ging von Schreiberhau aus auf den Kamm hinauf und diesen entlang bis zur Schneekoppe. Von günstig gelegenen Bauden aus wurden seitliche Exkursionen nach licheno- logisch merkwürdigen Punkten unternommen. Als solche gelten und wurden u. a. besucht: die Basaltader der kleinen Schneegrube, der Grat zwischen dieser und der großen Schneegrube, das Teufels- gärtchen im Riesengrund und die Schneekoppenspitze. In Anbetracht der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit und der meist ungünstigen Witterung war die Ausbeute recht befriedigend. Weniges nur möge erwähnt werden. Die eigenartigen, oft bizarr geformten Gruppen von Granitblöcken, die hier und da auf dem Kamm hervortreten, boten viel Interessantes, so die »Pferdekopf- steine«: Aspzeilia morioides BLOMBG., eine nordische Art, in Gesell- XCIV schaft von Sporastatia cinerea (SCHAER.), Duellia nitida EITNER, Biatora Iygaea (ACH.), Lecidea Mosigiüi (HeEpr.) u. a. m. An senk- rechten Flächen großer Felsblöcke des Grates zwischen den beiden Schneegruben wurde die von FLOTOW hier gefundene, seit 1828 nicht wieder beobachtete Parmelia centrifuga (L.) AcH., die ihr Verbreitungsgebiet in Skandinavien hat, von neuem aufgefunden. Den vielen Seltenheiten an der oft und gründlich abgesuchten Basalt- ader der kleinen Schneegrube konnte eine neue, bisher übersehene, Gongylia aguatica STEIN, hinzugefügt werden, die bis jetzt nur von der Kesselkoppe, dem locus classicus, nachgewiesen war. Erwähnung verdient noch, daß die hier endemische, reichlich und in aus- gezeichnetem Zustande gesammelte Delonia Russula Ker. ganz andere Sporenmaße besitzt, als sie nach STEIN, Flechten v. Schlesien p. 167, haben soll; die Sporen sind 0,050—0,098 mm lang statt 0,010— 0,028, wie dort angegeben. An überspülten Flächen der 50 m hohen Wand des Elbfalles wuchs Sphraeromphale nssa (TayL.), die sich durch den Besitz zahlreicher Hymenialgonidien auszeichnet. Kalkblöcke im Riesengrunde zeigten, oft nur durch die hervorbrechenden Früchte erkennbar: u. a. T’hehdium minutulum KprR., Verrucarıa (Ampho- ridıum) saprophıla KBR., Aspiciha flavida HeEpr., Eudopyrenium Michelii (Mass.) K8R. Die glatten Glimmerschieferwände des Teufels- gärtchens waren mit besonders lebhaft gefärbten, oft von schwärz- lichen Vorlagern auffällig durchkreuzten Flechtenlagern überzogen, so von braunroter Ofegrapha zonata KBrR., graurötlicher Zecanaetis Dilleniana (ACH.) KBR. und grauen oder weißen Lecideen. Beson- ders lebhaft hoben sich die zierlichen, leuchtend gelben Rosetten der seltenen Acarospora flava (BELL.) var. chlorophana WHLBG. vom dunkleren Gesteingrunde ab. Im auffallenden Gegensatz zu der Flechtenarmut der Buchen unserer Wälder stand der Reichtum an Flechten, den die einzelnen, den Fichten eingesprengten, bemoosten Buchen der Riesengebirgstäler, z. B. des Elb- und Weißwassergrundes, aufwiesen. Zusammen mit /annaria teriptophylla (AcH.) Nephro- mium laevigatum (ACH.), N. tomentosum (FIOFFM.) u. a. m. fanden sich Diatora albohyalina (NYL.), D. helvola KprR., DB. fusca SCHAER. var. sanguineoatra WULF und Dacdia atrosanguimea (SCHAER.). Schließlich sei noch auf Parmelia alpieola TH. FR. c. fr. vom Grat und dem Hohen Rad als auf einen interessanten Fund hin- gewiesen. Diese skandinavische Art war schon früher durch Herrn E. EıTnER in Breslau, dem z. Zt. besten Kenner schlesischer Flechten, welchem manch neuer Fund zu danken ist, entdeckt worden. Unter seiner ortskundigen Führung sammelte der Vor- tragende während der ersten Tage und verdankt ihm auch weiterhin manche bereitwilligst erteilte Aufklärung. 4. Herr A. EMBDEN: Demonstration einer Mißbildung von Phallus impudicus. 2. Sitzung am 4. April. I. Herr Prof. Dr. E. ZACHARIAS: Demonstration photo- graphischer Aufnahmen von einer Exkursion der Botanischen Gruppe. ne XCV 2. Herr Dr. M. SCHMIDT: Über einige Algen des Eppen- dorfer Moores. Es werden eine Anzahl verschiedener im Eppendorfer Moore gefundener Algen in Exsiccaten und mikroskopischen Präparaten vorgezeigt, welche in der in den Verhandl. des Nat. Vereins in Hamburg 3. Folge XII erschienenen Arbeit von HOMFELD und HEERING über die Algen des Eppendorfer Moores noch nicht angeführt sind. Dazu gehören: ı) ODedogoniaceae: Dwlbochaete erassiuscula NORDST. B. Nordstedtii WITTR. >: nana WITTR. Oedogonium undulatum A. BR. forma & HırN O. obesum (WITTR.) HIRN 2) Coleochaetaceae: Coleochaete divergens PR. fruktifizierend. 3) Oocystaceae: Schizochlamys gelatinosa A. BR. wurde in reichlichen Mengen wiedergefunden. 4) Desmidiaceae: Mecrasterias radiata Hass. Cosmarium biretum BREB. 5) Oscillariaceae: Arthrospira Fenneri STI2. Gomphosphaeria aponina KG. Alle diese Algen werden in einem der schilfumkränzten Teiche in der Nähe des Stackets gefunden. Rhodophyceae: Batrachospermum moniliforme ROTH wurde fast in allen Teilen des Moores in großen Mengen gefunden; ebenfalls häufig in den Gräben der Umgebung. Batrachospermum Dillenii (BORY) SIROD. in einem der Teiche am 300 m Schieß- stand, ca. 250 m vom Kugelfang. Eine 3. Art von Datrachospermum, vermutlich DB. vagum, wurde in dem oben erwähn- ten Teiche in spärlichen Exemplaren entdeckt. 3. Herr Dr. H. TIMPE: Neuere Forschungen zur Mutations- theorie. Sitzung am 20. Juni. 1. Herr Prof. Dr. E. ZACHARIAS: Demonstration im hiesigen Garten kultivierter lebender Moose. Asklerr Prof: El. EIOMEELD: Demonstration von Des- midiaceen. 3. Herr Prof. Dr. R. Timm: Demonstration des GOTTSCHE- schen Moosherbars. XCVI 4. Sitzung am 17. Oktober. I. Herr Dr. C. BRıicKk: Nachruf für! Prof. PrIEnNee 2. Herr C. RODIG: Über Symbiose eines Pilzes mit Zoum Zemulentum und perenne. 3. Herr Dr. E. KRÜGER: Überblick über die Systematik der Hymenomyceten. 4. Herr A. EMBDEN: Demonstration neuer und inter- essanter Pilze. 5. Sitzung am 12. Dezember. ı. Herr Dr. L. LINDINGER: Über die Struktur von Aloe dıchotoma. Der botanische Garten zu Hamburg hatte im Jahre 1907 eine ältere, vierästige Aloö dichotoma aus Deutsch-Südwestafrika erhalten. Leider hatte die Pflanze beim Herausnehmen aus dem Boden und auf dem Transport so gelitten, daß sie einging. Der Verlust wurde aber durch interessante anatomische Befunde ausgeglichen. Schon äußerlich ließ der dicke, deutlich kegelförmige Stamm erkennen, daß Aloe dichotoma zu denjenigen Monokotylen gehört, die durch den Besitz eines Sekundärzuwachsvermögens ausgezeichnet sind. Dieser nur in verhältnismäßig wenigen Fällen vorhandene Zuwachs kommt auf andere Weise zustand als bei den Gymnospermen und Dikotylen. Während bei den eben genannten Klassen ein Kambiumring auftritt, der seinen Ursprung aus einer im teilungs- fähigen Zustand verharrenden Zellschicht zwischen Holz- und Bast- teil der Gefäßbündel nimmt, entsteht er bei den damit begabten Monokotylen aus dem Grundgewebe außerhalb des bündelführenden Zentralzylinderss. Denn die auf dem Stammquerschnitt scheinbar regellos angeordneten Bündel dieser Monokotylen sind nicht kollateral, d. h. der Bastteil ist dem Holzteil nicht an der Außenseite angelagert, sondern sie gehören zum konzentrischen Typ, indem der Holzteil ringförmig den Bastteil umgibt. Das als Meristem bezeichnete Bildungsgewebe der Monokotylen arbeitet auch in ganz anderer Weise. Während bei den Gymnospermen und Dikotylen nach innen Holz, nach außen Bast und nach beiden Seiten Grundgewebe in der Form der sogenannten Markstrahlen den schon vorhandenen Teilen hinzugefügt wird, kommt bei den Monokotylen nach außen nur ganz wenig meist nicht weiter differenzterte Rinde zustand, nach innen dagegen entstehen zahlreiche konzentrische Gefäßbündel, eingebettet in Grundgewebe. Der Sekundärzuwachs verursacht die Zylinder- oder Kegelform der betreffenden Monokotylenstämme, welche durch die Tätigkeit des sogenannten Eppendorf. - P \ we. u - “ - > gm s \ ; ? Fee = vi Yu, ! + iS han - Ds - > ae 4 x r = = r . r r $) r er 1] . m eo » = * er NG -_— = L ‘ Rn - >. * = Fi ; .. hr * ä en E “ ” £ # a . ' eh ri e r ; E = (Hamb) +8 +7 | ’i /,BAb ) 7 +6 M. 1 N 1 N h A a / \ N N N \ \ +4 Nre ) v ) / +3 % f N N N +2 iedelung: aber ist ıs sonst wächst \ı Esche- ten, der 'eit ent- it bietet lfte des erst im :n nach ız nicht die von lhergon annt ist stlichen 3eispiele ich das [ühlen- Moores findung !hdinger iz leo 'h Aus- ıes ent- ach. am ich bei en vor an ein ob die st oder >flanzen ie denn ladium « Moor Fig. 4. 1 Die obersten Ziffern bedeuten Terrainhöhe +d N745 1781 DE roffeee Leh.\\ger m au. \ger > PMlGer Nband N ehmi N Nu 11lSand 651 12 N = 6 Ban Moor Nurdk ‚iger N on |Pan.ilber / on Kal 1 kaubsıla ou = | ) Leh.N o.1jon di_NUn.fimigen | L.Nste.N mi Lehliges ner | ve | N .) j 340 \ | borkli,,. MLehi\ | mil / 1354 ger N a | ner 1319 h ı\ un N 2 N | 1 ie + — Bohrprofile in der Trace des Alstercanals. r # % > “Ya % h — * $ WER ee a: ger . e “ 2 2 S - u { « F MR - d 5 . ce ’ n n r 2 = er = >» R een = & re > = d F ri = Se = Bay 1 = ; aa E B = a G - 2 . Se Fi PA 3 ee z E] pr 5 - > F e ® a = Er ; . ! ß a . 27 a } Ban . . 2 27 2 “ en ‘ /- a: = Be e 1.2 .r FE a x er * . y f ae = z = Pe, Fe vr te er rt | 5 ER Nor! a. ar $ ; - 5 en k 2 7 ä j < er Se Ka: Pr = ’ 7’ Fis- E = A R 3 Tr, um, a R; € ” s 3 i - 3 : 2 - I ’ : L f ; er. a E 3 B S j ? f $ At 2 ” = « 5 5 b: ern ö E 2 = = "> Be ” = E Ye 2 u Pn ee a ee ET = B > einer großen Menge seiner Bürger würde freilich eine Besiedelung von benachbarten Mooren aus verständlich sein. Wie aber ist das Vorkommen von Zriophorum alpinum zu erklären, das sonst in unserer Nähe nur noch im Diekmoor bei Langenhorn wächst und früher in der Harksheide sowie bei Ahrensburg und Esche- burg (SONDER 1851) gefunden wurde; wie das Auftreten der Drosera anglica (longifolia), die sonst erst wieder in weit ent- fernten Hochmooren sich zeigt? Noch mehr Schwierigkeit bietet Scheuchseria palustris, die zweifellos in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts im Eppendorfer Moor vorkam, aber erst im östlichen Lauenburg sich wieder zeigt, im Torf dagegen nach v. FISCHER-BENZON (1891, S. 57) in der ganzen Provinz nicht gefunden wird, ferner von Moosen wie Meesea triquetra, die von RUDOLPHI in alten Zeiten gefunden worden ist, und Callergon trifarium, das nur von wenigen Punkten in Holstein bekannt ist und bis vor kurzem noch an einer tiefen Stelle im südwestlichen Teile des Moores reichlich vorhanden war. Derlei Beispiele ließen sich noch mehr anführen. Andererseits läßt sich das frühere Vorkommen von /szardia palustris am Ufer des Mühlen- teiches nicht auf ein mutmaßlich größeres Alter des Moores zurückführen; und besonders merkwürdig ist auch die Auffindung von Sphagnum pulchrum, dessen nächster Standort, das Kehdinger Moor bei Stade, 40 km vom Eppendorfer Moor entfernt liegt, ausgerechnet in dem Wasserloch, das erst 1862 durch Aus- schachtung von Sand zum Zwecke des Schießbahnbaues ent- standen ist. Nun kam freilich /szardza früher auch noch am Kuhmühlenteich in Hohenfelde und am Bramfelder Teich bei Ohlsdorf, also ebenfalls an künstlichen Wasseraufstauungen, vor, und Sphagnum pulchrum wächst probenweise auch noch an ein paar anderen Stellen im Moor, so daf zweifelhaft bleibt, ob die Hauptstelle von jenen Punkten aus besiedelt worden ist oder umgekehrt. Man kann sich ja helfen, indem man solche Pflanzen als Relikten ansieht, die früher weiter verbreitet waren, wie denn kürzlich z. B. das im Osten der Provinz heimische Cladium Martscus durch STOLLER (1908) in einem »interglacialen« Moor 2 REN I bei Ohlsdorf und früher schon beim Durchstich der neuen Vorortbahn in der Barmbecker Gegend durch BEYLE die völlig verschollene 7rapa natans gefunden wurde. Aber dieses Argument muß man dann natürlich auch auf die vorhin erwähnten Pflanzen anwenden, und damit schaltet man das Alter des Moores aus der Argumentation aus. Man sieht, die floristische Betrachtung bietet auch bei einem mutmaßlich hohen Alter unseres Schmerzens- kindes Schwierigkeiten, die nur durch Hilfhypothesen beseitigt werden können, Hypothesen, die dann aber die Frage nach dem beregten Alter überflüssig machen. Wenn alle Stränge reißen, bleiben ja immer noch die mit Recht so beliebten Wasser- und Sumpfvögel nach, die die Keime von Teich zu Teich, von Ge- wässer zu Gewässer tragen und einen geeigneten Untergrund in beliebigen Zeiträumen bevölkern können, Ein vielleicht wichtigeres Bedenken liegt in der Tatsache der Torfgewinnung im Eppendorfer Moor. Wann haben die Bauern mit dem Torfstechen begonnen? Doch jedenfalls, sobald sich ein Torfvorrat erblicken ließ. Ziehen wir irgend eine längere Zeit der Torfgewinnung, sagen wir einmal nur 200 bis 300 von den oben angenommenen 700 bis 800 Jahren ab, so verkürzt sich wiederum die Frist, in der eine nennenswerte Menge Torf herangewachsen sein sollte, um ein Bedeutendes. Freilich findet man bei GAEDECHENS (1880, S. 62) die Notiz: »Das Dorf (nämlich Gr. Borstel) wurde 1325 vom Junker ADOLF, Grafen von Holstein u. s. w., mit Olsterdorf (Ohlsdorf) und dem an der Terweke (d. i. Tarpenbek) belegenen Moore mit allen Rechten an das Kloster zum Jungfrauenthal übertragen.e Nun liegt nicht nur der jetzige Südwestrand des Eppendorfer Moores nahe an dem vom Tarpenbek gebildeten Mühlenteich; sondern die auf der Borsteler Feldmark befindlichen Gehsmoorkoppeln, die sich durch die gleichfalls zu Borstel gehörigen Koppeln Gehsmoor und Glutzenmoor an das Eppendorfer Moor anschließen, grenzen. unmittelbar an den Tarpenbek. Die Namen dieser Gegenden weisen doch wohl auf das frühere Vorhandensein von Moor hin, wenn auch GAEDECHENS auf seiner Karte des hamburgischen u Gebietes um 1600 Gehsmoor und Gehsmoorkoppeln als Wiesen zeichnet. Wahrscheinlich ist aber in der alten Urkunde der borsteler Anteil des Wurzelmoores nördlich vom Borsteler Jäger gemeint. Denn diese Moorfläche, gegenwärtig freilich durch Wiesen vom Tarpenbek getrennt, war damals beträchtlich größer und wurde, wie GAEDECHENS noch für das Jahr 1600 annimmt, ihrer ganzen Länge nach vom Tarpenbek begrenzt. Nun könnte man ja, wenn also als »Moor an der Terweke« das jetzige Wurzelmoor angesehen wird, aus dem Umstande, daß ein borsteler Anteil des Eppendorfer Moores nicht erwähnt wird, den Schluß ziehen, daß das letztere damals noch nicht bestanden oder wenigstens noch keinen Torf geliefert habe. Zwingend würde aber offenbar dieser Schluß nicht sein. Wüßtten wir nun etwas Sicheres darüber, mit welcher Geschwindigkeit der Torf zu wachsen pflegt, so würden wir auf Grund der Bohrungsbefunde mit einiger Wahrscheinlichkeit nach der einen oder anderen Seite entscheiden können; aber hier ist leider unser Wissen wieder einmal Stück- werk. Im allgemeinen pflegt man wohl dem Torf ein recht langsames Wachstum zuzuschreiben, ein Umstand, der für die Mühlenteichhypothese bedenklich wäre. Vielfach gründet sich die Vorstellung von dieser Langsamkeit des Wachstums auf den Befund von im Torf versunkenen Bohlenwegen, die oft der Römerzeit zugeschrieben werden, vielleicht aber mit Unrecht. Schließlich geht aus dem nachher mitzuteilenden historischen Kartenmaterial (Karten von 1776 und 1810) hervor, dafs die Wiesen, die jetzt südwestlich vom Alsterkrug liegen und ebenso die Koppeln, die an das Ackerland am Abhange des Borsteler Jägers grenzen, noch im 18. Jahrhundert Moor gewesen sind, so daf3 man im Norden und Nordwesten ungefähr die ıı m-Linie (= 7,50 m preußisch) als die alte Grenze des Moores ansehen kann (Fig. 1). Nun ist es klar, daß das Wasser des Mühlenteichs zu keiner Zeit dauernd bis zur ıı m-Linie gestanden haben kann. Es ist also ausgeschlossen, daß das ganze Moor weiter nichts sein sollte, als ein im Laufe der Jahrhunderte völlig zugewachsener 2* Winkel des Mühlenteiches. Es ist nur möglich, daß der Mühlen- teich den Anlaß zur Moorbildung gegeben habe, die dann bis zur II m-Linie fortgeschritten wäre. Ob die Frage nach der Entstehung des Eppendorfer Moores jemals endgültig zu beantworten ist, bezweifle ich. Im Sinne der Mühlenteichhypothese ist sie nur dann unzweideutig zu ent- scheiden, wenn historische Dokumente aus einer Zeit vor der Aufstauung des Tarpenbeks gefunden werden, aus denen das damalige Fehlen des Moores hervorgeht. Im entgegengesetzten Sinne kann sie beantwortet werden, wenn aus irgend einem alten Schriftstück hervorgeht, daß Torf gestochen wurde, ehe die Mühle da war. Die Hoffnung, ein solches Schriftstück zu finden, dürfte besonders im zweiten Falle sehr schwach sein. Ich als Naturwissenschafter und Beamter muß leider auf solche ausgedehnte historische Untersuchung verzichten; aber die Forscher auf dem Gebiete der hamburgischen Geschichte, deren es ja tüchtige Männer bei uns gibt, würden gleichzeitig die Frage nach dem Wachstum der Moore um ein Bedeutendes fördern, wenn ihnen ein Erfolg in der angedeuteten Richtung blühte. Immerhin lassen sich aus einigen Dokumenten das allmähliche Kleinerwerden und gewisse Veränderungen in der Beschaffenheit des Moores einwandfrei nachweisen; und diese historischen Be- funde sind von Interesse für die Beurteilung der Vegetation des Moores. In der hamburgischen Topographie von GAEDECHENS (1880) befindet sich, wie bereits angedeutet, eine höchst interessante, auf Grund mühevoller Studien 1863 kombinierte Karte, die das hamburgische Gebiet um das Jahr 1600 darstellen soll. In dem uns angehenden Teile sieht man Eppendorfer und Borsteler Moor (Wurzelmoor) in weit größerer Ausdehnung als heutzutage. Namentlich gilt dies für das letztere, das sich nach G. westlich bis zum Tarpenbek, östlich bis zur Landstraße nach Langenhorn erstreckt und dessen Fuhlsbüttler Anteil größer ist als der Borsteler, während heutzutage dieser Anteil bereits bis zum Grenzgraben urbar gemacht worden ist. Das Eppendorfer Moor erstreckt De a) eo sich im N.O. bis nahe an den Alsterkrug, im N. bis an die Höhe des Borsteler Jägers, im W. bis hart an Gr. Borstel, dem damals noch ein Stück des Moores, insbesondere das Glutzenmoor, gehört. Ich weiß nicht, auf Grund welcher speziellen Unter- suchungen die Moorgrenzen von G. festgestellt worden sind. Jedenfalls reicht die gleich nachher zu besprechende Originalkarte von 1776 an einigen Stellen über die Begrenzung bei G. hinaus, wogegen sie natürlich an andern Punkten dagegen zurückbleibt. Da nun sowohl die Karte von 1776 als auch die später zu nennende von 1810 da, wo das Moor offenbar noch nicht durch Bodenkultur verkleinert worden ist, es bis zur ıı m-Linie (hamb.) angeben, so halte ich diese für die ursprüngliche Grenze im Norden und Westen und glaube somit die Umrisse des Moores von 1600 etwas anders darstellen zu müssen als G., nämlich wie in Big. ı angegeben ist.. Die südlich von Gr. Borstel gelegenen Koppeln mit der Bezeichnung Gehsmoor und Gehsmoor- wiesen habe ich ebenso wie G. nicht mehr ins Eppendorfer Moor einbezogen. In der Tat scheint es, als wenn die Gr. Borsteler den unmittelbar am Dorfe liegenden Teil ihres Moorbesitzes früh in Kultur genommen haben. Schon 1776 führt der Gr. Borsteler Moorweg, der keinen Sinn hätte, wenn er nicht der Zugang zum Borsteler Mooranteil gewesen wäre, direkt bis zum Eppendorfer Gebiet, das durch den von der heutigen Borsteler Chaussee zum Borsteler Jäger führenden Fußweg begrenzt wird. Eine Vorstellung von der Form des Moores am Ende des 18. und zu Anfang des 19. Jahrhunderts geben uns die beiden bereits erwähnten schönen Karten von 1776 und von 1810, die mir von Herrn Obergeometer GROTRIAN mit größter Liebenswürdigkeit zur Verfügung gestellt worden sind. Die Karte von 1776 (Fig. 5) ist von dem Artillerie-Kapitän N. H. OLBERS etwa im Maßstabe 1 :6000 angefertigt worden. Der Maßstab ist nicht als Bruch angegeben, sondern durch ein nebengezeichnetes in Hamburger Fuß ausgedrücktes Maß ersichtlich gemacht. Die Darstellung des Moores bildet nicht den Haupt- gegenstand dieser kolorierten Karte, vielmehr soll sie hauptsächlich OR, ap dazu dienen, die Grundbesitzverteilung in Eppendorf genau auf- zunehmen. Ich habe daher in Fig. 5 den größten Teil der Karte weggelassen und nur die Zeichnung kopiert, die das Moor enthält. Die Namen habe ich in der Orthographie des Autors gelassen. Man sieht ohne weiteres, daf3 unmittelbar am Dorfe Gr. Borstel ein diesem Dorfe gehöriger Anteil nicht mehr vor- handen ist. Dagegen befindet sich weiter nach Norden westlich von dem Wege, der von Gr. Borstel zum Moore führt und in den Grenzweg an den dem Alsterkrug zunächst liegenden Koppeln mündet, ein Stück Moor, das 1810 als Kleines Moor bezeichnet und im N.W. durch das »Borsteler Ackerland« begrenzt wird. Die Borsteler Grenze ist an dieser Stelle in der OLBERS’schen Karte nicht klar, kann aber damals wohl nicht anders gewesen sein als sie 18Io war und noch heutzutage ist. Wie ersichtlich, habe ich die OLBERS'sche Zeichnung teils als Moor-, teils als Heidezeichnung aufgefaftt. Man wird indessen aus der genaueren Karte von 1810 sehen, daf3 unter Moor die eigentlich sumpfigen Teile des Gebietes zu verstehen sind. Die alte Landstraße über Langenhorn und Ochsenzoll nach dem Norden, die nach GAEDECHENS (1880, S. 10) vielleicht schon aus der Zeit Karls des Großen stammt, bleibt rechts von dem zur Aufstauung des Wassers errichteten Mühlendamm ziemlich nahe an der Alster. Wie aus Aufnahmen der Baudeputation hervorgeht, die noch eine Andeutung der alten Straße zeigen, hat sich diese etwa in der Gegend des Eppendorfer Zollgebäudes von der jetzigen Richtung nach rechts gewandt. Es zweigt sich von ihr keine Wagenverbindung nach Gr. Borstel ab, sondern die Fahrstraße nach diesem Dorfe geht von Eppendorf über Lockstedt. Aus der OLBERS’schen Karte geht nicht einmal hervor, ob ein richtiger direkter Fußsteig zwischen den beiden Dörfern bestanden habe. Zwar zweigt sich ein Weg vom Mühlendamm nach links ab, ist aber nur bis zum Moor gezeichnet. Es ist möglich, daß man von dieser Stelle an einfach über das Moor nach Gr. Borstel bezw. in umgekehrter Richtung gegangen ist. Da die Borsteler in Eppendorf zur Kirche gingen, wie auch heute noch, so kann — 23 — man an einer von Alters her bestehenden Benutzung dieses Fußweges nicht zweifeln. Die schöne, von P. G. HEINRICH 1810 im Maßstabe 1:2200 hergestellte Karte des Moores zeigt die Bodenverhältnisse im großen und ganzen noch ebenso, nur sind gewisse Besitzveränderungen vor sich gegangen und einige Koppeln sind vom Moor abgetrennt worden. Die Karte ist nicht koloriert; sie besteht aus 8 Blättern, die nur das Gebiet des Eppendorfer Moores enthalten und die ich in Fig. 6 im Zusammenhange in verkleinertem Mafßstabe wiedergegeben habe. Im Südwesten sind wesentliche Veränderungen nicht zu bemerken. Schon 1776 war das Moor vom Mühlenteich durch Wiesen getrennt. Der Gr. Borsteler Kirchenfußweg ist vollständig ausgezeichnet. Dagegen sind im Norden und Nordosten Veränderungen eingetreten, von denen ein Teil durch die politischen Verhältnisse der damaligen Zeit hervorgerufen worden war. Im Reichsdeputationshaupt- schluß 1803 war bekanntlich vielerorten ein Gebietaustausch vorgenommen worden. Alsterdorf wurde gegen das nördlich von Quickborn gelegene, zum Gute des Klosters St. Johannis gehörige Dorf Bilsen ausgetauscht. Auf der Karte von 1776 greift ein Stück holsteinischen Gebietes, eine Alsterdorfer Koppel, auf das rechte Alsterufer hinüber, auf der Karte von 1810 ist dieses Stück bereits hamburgisch. Auf derselben Karte finden wir im Norden mehrere neue Koppeln, von denen die am weitesten links befindliche im »Kleinen Moor« angelegt und als »Neue Koppel des Klosterjägers« bezeichnet ist. So lange das wald- reiche Dorf Bilsen dem Kloster gehörte, hatte dessen Jäger dort Seinen (Sitz; als der Tausch vollzogen war, \erhielt‘ er eine Wohnung am Borsteler Gehölz und dazu die erwähnte Koppel als Dienstland. Als 1830 das Kloster an den Staat überging, trat auch der Jäger in die Dienste des Staates, der freilich kaum Verwendung für ihn.hatte. Dies war der Grund, warum 1836 sich der hamburgische Staat des Jägerhofes Gr. Borstel entäußerte. Der Jäger PETER WEHLING erwarb ihn; sein Besitz wurde als Halbhufe dem Dorfe Gr. Borstel angegliedert, jedoch ohne die Berechtigung der anderen Voll- und Halbhufner, das Moor zu — 214 — benutzen. Diese Angaben, die mit freundlicher brieflicher Mitteilung des Herrn CORNELIUS WEHLING übereinstimmen, entnehme ich einem außerordentlich lesenswerten Artikel des Rates Dr. VOIGT, den er unter der Überschrift: Das Grundstück »Borsteler Jäger« in der zweiten Beilage der Abendausgabe (No. 510) der »Ham- burger Nachrichten« vom 23. Juli 1906 veröffentlicht hat. Die Gesamtüberschrift dieses Artikels zusammen mit einem Berichte »Aus England« lautet: Das Testament Beits. Aus der letzten Bestimmung sieht man, daß damals noch ein gewisses Interesse an der Torfgewinnung vorhanden gewesen sein muß. Außer der Jägerkoppel sind — bereits vorher — die neuen Koppeln für PANN und TIMMERMANN vom Moore abgeteilt worden, also für Besitzer, deren Familien noch heute in Eppendorf ansässig sind. Wie die Karte, besonders aber auch die kleine Spezial- karte vom Alsterkrug zeigt, die ich im Mafßsstabe der Original- karte ausgeführt habe (Fig. 7), war die alte Heerstraße namentlich gegen Alsterkrug sehr breit und in mehrere Pfade aufgelöst, zwischen denen sich kleine Erhöhungen, vermutlich Heideflächen, befanden. Sie war auf ihrer Strecke bis Alsterkrug größtenteils noch im Gebiete des Moores und muß steilenweise recht schlecht passierbar gewesen sein. Das beweist der Fußsteig vom Mühlen- damm nach Alsterkrug, der der Heerstraße parallel läuft und an sechs Stellen über Stege geht, deren erster einen Teich (Rest des früher größeren Mühlenteiches?) überbrückt, während die anderen über »Moorestellen führen. Das wird ferner bewiesen durch die Tatsache, daß der damals stark durch den Verkehr und namentlich durch Übernachten in Anspruch genommene Alsterkrug 8 Pferde unterhielt, die die Aufgabe hatten, die Last- wagen von der Gegend der jetzigen Cakes-Fabriken an bis zum Alsterkrug auf der grundlosen Heerstraße ziehen zu helfen (ge- fällige Mitteilung der Frau MÖLLER im Alsterkrug). Offenbar hat also HEINRICH unter der Benennung »Moor« sumpfiges Gebiet verstanden, wie es in seiner Zeichnung auch den noch jetzt bestehenden Verhältnissen entspricht, während er das trockene Moorgebiet durch die Heidezeichnung kenntlich — 2353 — machte. Ein hübsches Beispiel für die damaligen primitiven Wegeverhältnisse zeigt die Spezialkarte Alsterkrug (Fig. 7), aus der ersichtlich ist, daß der Wagenweg der Hauptstraße durch das kleine Überschwemmungsgebiet der Alster als Furt führte, während die in dieser Hinsicht bevorzugten Fußgänger auf dem höher gelegenen Fußpfade hart beim Wirtshause entlang gingen. Der Weg nach Alsterdorf ging einfach durch die Alster. Hinsichtlich der damaligen Vegetationsverhältnisse ist das Folgende zu bemerken. Wenn auch Moor und Mühlenteich durch die Wiesen getrennt waren, deren Betretung wohl noch nicht so strenge bedroht war, wie das heute üblich ist, so war doch jeden- falls keine Trennung durch einen hohen Damm, wie sie später eingetreten ist. Es stimmten daher die Floren des Mühlenteichs und des Moores in nicht wenigen Bürgern überein; und die von Hamburg kommenden Botaniker widmeten sich der sezentha ama- bilis bereits am Eppendorfer Mühlenteich und setzten diese Be- schäftigung ohne wesentliche Unterbrechung auf dem Moore fort. Eine Schilderung der damaligen Vegetationsverhältnisse findet man in dem Artikel »Flora« des kleinen Buches: Hamburg in naturhistorischer und medizinischer Beziehung, 1831 von Dr. P. SCHMIDT anläßlich der Versammlung deutscher Natur- forscher und Ärzte zu Hamburg herausgegeben. Es heißt dort über unser Gebiet: »Besonders wichtig ist das Eppendorfer Moor. Außer mehreren seltneren Gräsern und Carzces findet sich dort Schöllera oxycoccus (—= Vaccinium ox.), Andromeda polifolia, Pinguicula vulgaris, mehrere Arten Drosera, Funcus Tenageja, Eriophorum alpinum, Schoenus albus (= Rynchospora a.), Calla palustris, seltener schon Scheuchzeria palustris. Es enthält die drei in Deutschland vorkommenden Arten von Urrzicularıa (näm- lich vulgaris, intermedia und minor, Verf.), sowie die erst in neueren Zeiten unterschiedene Utricularia neglecta (LEHM.). — Von Orchideen finden sich daselbst vorzüglich Malaxis Loesehi (= Liparis oder Sturmia L.) und jfaludosa. Das hübsche Narthecium (Anthericum) ossifragum ziert ganze Strecken desselben. Schon der Spaziergang zu diesem kaum eine Stunde von der Jen Bit Stadt liegenden Flecke gewährt dem Forscher eine angenehme Ausbeute, denn an den Ufern des Eppendorfer Mühlenteiches blüht die geschätzte /snaraza palustris, Littorella lacustris, Pıilularia globuhfera, Sison inundatum (= Helosaadium in.) u. Ss. w. in hinreichender Menge. Das Eppendorfer Moor ist ferner mit der, auch in anderen hiesigen Moorgegenden vorkommenden Myrzca Gale bedeckt, hier wie auch in den umliegenden Heidegegenden kommt Genista anglica und Exacum filiforme (= Cicendia fl.) reichlich vor.« Von diesen Pflanzen sind ZzXorella lacustris, Cicendia flliformis, wahrscheinlich auch Cala palustris und Piularıa globulifera dem Teichufer und dem Moore gemeinsam gewesen. Aus dem JunGE’schen Verzeichnis der Gefäßpflanzen des Eppen- dorfer Moores (1904) können noch hinzugefügt werden: Pozamogeton gramineus, Cyperus flavescens und fuscus, Scirpus fluitans, Sc. setaceus, Carex elongata. Meist handelt es sich dabei um Pflanzen, die in erster Linie Teichuferflanzen sind und vom Teich ins Moor übergegangen sein dürften. Das Gleiche gilt übrigens auch für Szum latifohum, eine freilich keineswegs seltene Pflanze, die noch heute am Mühlenteich und im südlichen Teil des Moores in den Schießßstandgräben wächst. Ferner kann Berula angustifolla hierher gerechnet werden, die im quelligen Graben an der Nord- ecke des Moores und gleichfalls am Mühlenteich zu finden ist. Am regulierten Mühlenteich findet man außer den genannten Szum und Derula, die zusammen mit dem Schilf geschont werden, natürlich keine einzige jener Arten. Auch im Moor sind diese teils verschwunden, teils selten geworden. Verschwunden sind die beiden Cyperus, von denen P. JUNGE Herbarexemplare aus dem Jahre 1816 gesehen hat, und Calla palustris, die früher noch von meinem Vater gefunden wurde, von der ich aber nur vermute, daß sie auch am Teichufer wuchs. Von Pdularıa weiß ich andererseits nicht gewiß, ob sie auch jemals dem Moore angehört hat. Von den im Eppendorfer Moor selten gewordenen Pflanzen taucht gelegentlich ein Fundort auf, der lange verborgen blieb. So fand sich eine kleine Wiese von Zziorella lacustris Se in einem in dem trockenen Sommer 1904 leer gewordenen Wasserloche am nordwestlichen Heiderande. Von Moosen könnte die Gattung Meesea hierher gehören, deren Arten vielfach »in tiefen Torfmooren und auf schaukelnden Sümpfen an den Ufern der Seeen« (Limpricht) mehr in der Ebene als im Gebirge ge- funden werden. SONDER hat, wie MILDES Dryologia stlesiaca (1869) ausweist, alle 4 Meeseen bei Hamburg beobachtet; es ist zu vermuten, daß er sie im Eppendorfer Moore gefunden hat; jedenfalls aber wird der ebenso zuverlässige RUDOLPHI von KLATT (1868) als Finder von Meesea triquetra (L.) Aongstr. genannt mit der Bemerkung, daß er sie an den tiefsten Stellen des Eppendorfer Moores gesammelt habe. Lange konnten in dem modernen 19. Jahrhundert die primitiven Verkehrsverhältnisse zwischen Eppendorf und Gr. Borstel nicht bestehen bleiben. In den zwanziger Jahren beschlofß3 man, die Landstraße zu regulieren und von ihr eine Chaussee nach Gr. Borstel abzuzweigen. Ein im Jahre 1823 von HÜBBE angefertigter Entwurf (Fig. 8), dessen Darstellung ich der zuvor- kommenden Güte des Herrn Rates Dr. VOIGT verdanke, kam nicht zur Ausführung. Er schließt sich etwas mehr an die alte Landstraße an, als die jetzige Chaussee (Fig. ı), die in den Jahren 1829 und 1830 (GAEDECHENS, S. 229) in der Gestalt gebaut wurde, die sie — abgesehen von den Anlagen für das Straßenbahngeleise — noch heute hat. Die Borsteler Chaussee (1829) hat einen gegen den Mühlenteich gerichteten Zipfel des Moores abgeschnitten; die Alsterkrüger Chaussee (1830) liegt da, wo sich jene von ihr abzweigt, ziemlich viel weiter westlich als die alte Landstraße, ist also zum Teil durch das Moorgebiet geführt worden. Die Erbauung dieser Chaussee hat meiner Meinung nach einen tief einschneidenden Einfluß auf die Vegetation des Moores gehabt. Ich mufß dahingestellt sein lassen, ob vielleicht einige Pflanzen durch eine von der Chaussee verursachte Aufstauung unter Wasser geraten sind, ob andere durch Wasserentziehnng gelitten haben; ich kann das um so mehr, als ohnehin die a a en Vegetationsbedingungen im Falle der einzelnen Art doch meist nur sehr ungenau bekannt sind. So viel scheint mir aber sicher zu sein: die Wasserverhältnisse im Moor müssen sich durch den Neubau gründlich geändert haben, und die Moorflora, die PH. SCHMIDT (geb. 1800 zu Magdeburg) schildert, die NOLTE (geb. 1791 zu Hamburg), RUDOLPHI (geb. 1801 im Domhof zu Ratze- burg), HÜBENER (geb. 1807 zu Billwärder), GOTTSCHE (geb. 1808 zu Altona) und SONDER (geb. 1812 zu ÖOldesloe)!) noch gesehen haben, ist bereits in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts zurückgegangen. Das bezieht sich nicht nur auf Pflanzen, die auch Bürger des Teichufers waren, sondern auch auf eigentliche Moorpflanzen wie Funcus alpinus und die geschätzte Scheuchseria palustris, die beide schon in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts nicht mehr gefunden worden sind. Es ist vielleicht bei den damals weit minder entwickelten Publikationsverhältnissen nicht wunderbar, daß PH. SCHMIDT 1830 von der eben erbauten neuen Chaussee noch keine Notiz nimmt, denn seine Karte des Hamburger Gebietes zeigt nur die alte Heerstraße. Mehr aber muß man sich wundern, daf} auch ZIMMERMANN noch 1837 (V. LEONHARD und BRONN, Jahrbuch 1838) in seiner Betrachtung über die mutmaßliche Entstehung des Alsterlaufes die neue Straße völlig ignoriert und zu seiner geologisch-topographischen Skizze einen alten Plan verwertet. So war denn durch die Erbauung der Chaussee das Moor in ein neues Stadium getreten. Es ist selbstverständlich, daß die dadurch hervorgerufenen Veränderungen nur ganz allmählich eintraten. Ihre Beziehungen zu dem Eingriffe des Menschen treten abgesehen von dem vorhin genannten allgemeinen Grunde schon deshalb nicht klar hervor, weil sie verdunkelt werden durch die Wirkung gewisser anderer Vorgänge im Moor, die gleichfalls die Pflanzenwelt verändern mußten; ich meine erstens ) Biographische Angaben nach PrAHL’s Kritischer Flora von Schleswig-Hol- stein 1890, nur GOTTSCHE’s Geburtsjahr nach dem von STEPHANI verfaßten Nekrolog. I die starke Abnahme des Torfbestandes und das damit verbundene allmähliche Aufhören des Torfmachens, zweitens die Erbauung des Schießstandes 1862, drittens gewisse moderne Kultureinflüsse. | Wie schon erwähnt, wurde in meinen Knabenjahren im Moor noch Torf gemacht. Mir galt schon damals das Eppendorfer Moor als der Typus eines Tiefmoores, das Borsteler Moor in seinem östlichen Teile als der Typus eines Hochmoores. Im Eppendorfer Moor wurde der Torf ausgegraben, im Borsteler Hochmoor von den Torfwänden abgestochen. Solche Torfwände fehlten natürlich auch damals schon im Eppendorfer Moor, und überhaupt war die Torfgewinnung eine äußerst bescheidene. Daß dieselbe früher einen größeren Umfang gehabt haben muß, geht aus den oben bereits mitgeteilten Daten sowie daraus hervor, daß in der genannten Schilderung von PH. SCHMIDT auf S. 57 Senecio (Cineraria) paluster als Bewohner des Eppendorfer Moores genannt wird, eine Pflanze, die die noch einigermaßen frischen Torfstiche der Übergangs- und Tiefmoore, z. B. in Menge diejenigen der Randmoore zwischen Geest und Marsch an beiden Elbufern besiedelt. Als Pflanze des Eppendorfer Moores wird sie zwar in SONDER’s Flora hamburgensis (1851) noch aufgezählt, aber wie auch P. JUNGE bemerkt, bezeichnet SONDER selbst sie in eleskestschtift 1376 (5. 123) als verschwunden. Solche für Cineraria geeigneten Torfstiche sind jedenfalls nach 1850 nicht mehr vorhanden gewesen. Wie ich aus der Mitteilung eines über gojährigen Herrn in Winterhude weiß, ist bereits gegen 1840 der Torf, den kleine Leute gegen die Erlegung der Gebühr . von einem Sechsling beim Eppendorfer Vogt im Moore ausgraben durften, von sehr minderwertiger Qualität gewesen. Ferner schreibt mir Herr Rat Dr. VOIGT über die Beschaffenheit des Torfes in jener Zeit Folgendes: »In den landwirtschaftlichen Bemerkungen über Eppendorf (von J. W. KIRCHHOFF aus Bahrenfeld) vom Jahre 1841 — neue hamburgische Blätter, Jahrgang 1844 No. 20 — heifft es: Das Moor ist ein beinahe nichts einbringendes Stück Land, der Torf ist größtenteils herausgestochen, und durch früheres unrichtiges Verfahren bei dem Torfstechen ist der wenige Torf, welcher noch vorhanden, nur mit vieler Beschwerde herauszu- bringen; es würde aber aus dem Moor eine gute Wiese zu machen sein, allein auch hier fehlt noch die Einigkeit der Besitzer.« Daher ist es denn auch nicht wunderbar, daß das Torf- machen schließlich von selbst aufgehört hat. Zwar als das Moor vom hamburgischen Staat für den Schiefßstand in Anspruch ge- nommen wurde, erhoben Eppendorfer Interessenten Beschwerde unter Geltendmachung ihrer Ansprüche. Aber — wie mir Herr WEHLING mitteilt — da die Leute keine Dokumente aufweisen konnten, so blieb die Beschwerde unberücksichtigt, und bei der Geringfügigkeit des Objektes entstanden auch keine Weiterungen. So hörte denn in den siebziger Jahren das Torfmachen ganz auf, und damit kam die Vegetationsdecke zu einem gewissen Stillstande.e Nun ist das Torfmachen — sofern es nicht in moderner fabrikmäßiger Weise das Moor einfach verwüstet — für die seltenen Bürger der Flora von großer Wichtigkeit. Wenn auch gelegentlich eine Reliktenpflanze dadurch abge- stochen wird — wie das vor langen Jahren mit dem von den Botanikern gehüteten einzigen Exemplar von Zedum palustre im Borsteler Moore geschah — so wird doch andererseits durch die Bearbeitung neuer Besiedelungsboden geschaffen. Vielfach sind es gerade Seltenheiten, die sich auf frischem Boden zuerst einfinden. Ihre Keime müssen zwar vorher in der Nähe vorhanden gewesen sein, sind aber in dem Gewirr der gemeineren Pflanzen so lange unbeachtet geblieben. Auf der neu geschaffenen Unter- lage treten sie dann nicht selten in überraschender Menge auf. Daher begegnet einem in Moosaufzählungen so oft die Bemerkung, daß eine Seltenheit in Aus- und Abstichen gefunden wurde. Auf solch frischem Boden wuchs der bereits HÜBENER und SONDER bekannte Amödlyodon dealbatus, den mein Vater und WAHNCHAFF noch reichlich 29. 5. 70 und 25. 5. 76 im Eppendorfer, 23.6. 71 im Borsteler Moore fanden. Diese Autoren rechnen noch 1876 in der Festschrift (S. 139) Amdlyodon zu den Moosen, die im Eppen- dorfer Moore »vorherrschend« sind. Seitdem ist meines Wissens das Moos trotz eifrigen Suchens nicht wiedergefunden worden. Ders Ähnliches läßt sich von Dicranella varia und Ditrichum homo- mallım var. subalbinum sagen, die auf lehmhaltiger Unterlage am südwestlichen Rande des Moores 9. 7. 76 und 2. I1. 75 von meinem Vater gefunden wurden. Diese Funde überraschen, da es sich um Moose handelt, die sonst auf schwerem Lehm gefunden werden. Aber beide Pflanzen waren auch durch den Standort etwas verändert (erstere zu einer kompakten, letztere zu einer niedrigen »subalpinen« Form), ferner wurde eingangs schon als wahrscheinlich bezeichnet, daß sich ein kleines Lehm- gebiet in den südwestlichen Teil des Moores hineinzieht, auf dem in alten Zeiten noch Orchis mascula entdeckt wurde, ein Fund, für den mein Vater, der Neuheiten gegenüber stets Vorsicht übte, ein einwandfreier Zeuge war. Auch die Entdeckung von Cratoneuron falcatum in demselben Teile des Moores durch JAAP (1899) weist geradezu auf kalkhaltige Unterlage hin. Während von den oben genannten Moosen Dicran. varıa zu unsern häufigen Tonbewohnern gehört, habe ich die Varietät des Ditrechum nur noch im Himmelmoor (an ähnlicher Lokalität) und im Rosengarten hinter Harburg gefunden. Auf frischem Moor- und Heideboden siedelt sich gern Polytrichum gracile an, ein Moos, das zwar auch jetzt nicht völlig im Eppendorfer Moore fehlt (ich habe es noch 13. 8. 06 am Schießstandgraben steril gefunden), das aber früher reichlich fruchtend vorhanden gewesen sein muß, da es bereits RUDOLPHI, SICKMANN und SONDER bekannt war. ZPolytrichum formosum, von SONDER im Eppendorfer Moor angegeben, ist dort später . nicht wieder gefunden worden, und /. perigoniale, von meinem Vater 25. 5. 76 im nordwestlichen Teile des Moores mit Früchten und Antheridien gesammelt, scheint dort jetzt zu fehlen, obgleich es z. B. in der moorigen Heidegegend zwischen Pinneberg und Holm Massenvegetation bildet. Die mehr oder weniger seltenen ersten. Ansiedler werden auf den Abstichen je nach der Bodenbeschaffenheit durch die niedere Plebs verdrängt. Torfmoose wie Sphagnum cymbifohum, papillosum und compactum belegen den Platz mit Beschlag; oder es verbreiten sich dort Landformen von Drepanocladus (Hypnum) fluitans und exannulatus; oder Lebermoose wie Alcularia scalaris, A. minor, Aplozia crenulata und Fungermannia inflata finden hier eine willkommene Unterlage. Von den genannten wird SpA. cymbifolum im Moore offenbar später ganz durch Japzllosum verdrängt; denn man findet es meist nur an einigermaßen frischen Stellen. Mehr und mehr verwischen sich die Unterschiede zwischen den frischen und den alten Stellen, bis die Pflanzendecke wieder eine gewisse Gleichmäßigkeit erreicht hat. Wie die Vegetation der Abstiche, so verändert sich auch im Laufe der Zeit die Flora der flacheren oder tieferen, zum Teil oder ganz mit Wasser gefüllten Ausstiche. In den nähr- salzarmen Wasserlöchern siedeln sich Torfmoose an (vgl. die Arbeit von H. PAUL: Zur Kalkfeindlichkeitsfrage der Torfmoose, Ber. der Deutsch. Bot. Gesellsch., 1906 Bd. XXIV Heft 3), unter denen Sphagnum pulchrum und platyphyllum'‘) als besondere Seltenheiten des Eppendorfer Moores hervorgehoben zu werden verdienen. Im nährsalzreicheren Wasser oder auf entsprechender nasser Unterlage entwickeln sich akrokarpische Moose wie Phzlonotis fontana und Mnium Seligeri, die früher im vorderen Teile des Moores bedeutende Bestände bildeten, jetzt gewaltig zurück- gegangen sind. Vielleicht gehört hierher auch Cizachdium stygium, von dem ich 1906 noch ein Pröbchen, möglicherweise das letzte, fand. Von Astmoosen siedeln sich gewisse Arten — nicht immer gerade seltene — der Gattung Drepanocladus (Harpidium) mit Vorliebe in einigermaßen frischen Moorlöchern an. So fand ich im Winselmoor bei Dauenhof ein ganzes Moorloch ausgefüllt mit Drepanocladus Kneiffii var. subsimplex \WARNST., ein anderes mit Dr. exannulatus. Ähnliche Ansiedelungen sind auch im Eppen- dorfer Moore vor sich gegangen, so lange noch Torf gemacht wurde; manche Arten sind später zurückgewichen und durch %) Nach PauL kann SpA. Matyphyllium von den untersuchten Torfmoosen am meisten Nährsalze vertragen. Fig. 5. Pr P\ va spart ya rg 1200 Hamburger Fuß. 1776. N. H. Olbers, Artillerie Capitän. (Maßstab ca. 1:10 000.) Fig. 5. Alsterdorffer N a 3,9“ ZI \ r ar yoy sypaid vr nz 1200 Hamburger Fuß. 1776. N. H. Olbers, Artillerie Capitän. (Maßstab ca. 1:10 000.) S]ynwuasspM "O000L:L :geIsygeWw JSNISIZNP2Y -(00233:1) vonelg 8 yoluulaH °9 'd Uon 9WEY 4ap YOeN oo] Jelopueddg GR [7 h N AB “ = zuopaaysıV 9 2) < Q apou irJ Muh; en! 5] V - EN se N] na N N Alsterigt MO Fart nach & Alsterderf ——— = ze —— —— — —— — ——— \\ \ IN | \ 1! Borsteter N Eppendorfer Moor Nach der Karte von P.G. Heinrich 8 Blätter (1:2200). Reduzierter Maßstab: 1:10000. ” 7 Wwassermähle Pe “ # r ae . nee -/ PER R h % \ ie u,,. E 3 Ku ya 2 a EN u” Dr N a Te ee Alsterkrug Maßstab 1:2200. (Aus der Karte von P. Heinrich.) N SIE ip ad Pe 0 R E5 [ 6 BEN o 4 v + 7 . > rt =» 5 A s Bi n ne, € — ; > en x = - } s: ER Be # 4 S ; - Erg Ti 5 £ - T ” = u) E h 2 a ae + Fr ‘ a RE e 4 2 Y ® . 1 = ES . f ? E ; ” .e % — & = u “ ” 1 = 4 = jr E f - ” r . R >» € =; - 1% . £ ner ne 3, - b a a = 5 = ON > DE u u u Rn ER u A Fr ei“ Gr. Borstel Yrf. der Eppendorfer Wiese des Vogty ann Un Sen K) z S ®; ei 7 £ fr Mühle Eppendorfer E pp Plan zur Anlegung einer Chaussse von Gr. Borstel nach Eppendorf. Zum Pro memoria, d. d. Hamburg, d. 12. Juny 1823. .c. KÖSTER, Landmesser. | Die projectirte Chauss&e at im Original rot und genauer detaillirt gezeichnet. | Hier ist sie durch Punktlinien angegeben, der Borsteler Teil ist weggelassen. Maßstab 1:5000. ” Fa in 5 “ e L Er * 2 [3 j ie Fr, f‘ Nr ‘ A Dr * r £ 3 a. s dr 3 4 3 > Ni Ro I ne u z r u x N Fr ar ; - 4 IP. “. 2 # # \ r & ns - f er en > > f y IE | % - x & i \ f "Te 1) ] U 2% B: 2 > . [4 S | ; y f ee ee ee Sessnkt a alfise. Sa ; ind ja Ra 18, a j HE BA IR j er Ir I Eu =# . . i ei Ka CHAR Gr IE ne N TE EN x RAR verne 2.77 en Baer . erh eh: Ast Wire tsau: andere ersetzt worden. Welche nun immer die ersten Ansiedler gewesen sind, läßt sich natürlich nicht feststellen; sicher ist aber, daß eine Reihe der Sumpfbewohner des »Zypnum-Moores« zurückgegangen ist, nachdem die Torfgewinnung aufgehört hat. Als solche nenne ich außer den bereits erwähnten: P%hzlonotis marchica, für die KOHLMEYER noch Eppendorf als Fundort angibt (PRAHL, Laubmoosflora) und von der ein fruchtendes Belegexemplar aus dem Eppendorfer Moor im Herbar des ver- storbenen Dr. GOTTSCHE liegt, die aber dort nun verschwunden sein dürfte (so auch im Borstler Moor, wo sie von meinem Vater 30. 6. 76 prachtvoll fruchtend und mit Antheridien gesammelt wurde); Paludella sguarrosa, nach RUDOLPHI und SONDER aus dem Eppendorfer Moor bekannt (KLATT, Kryptogamenflora: RUDOLPHI »war so glücklich, einige, freilich überreife Kapseln zu findens), jetzt wohl verschwunden; ZFontinalis antipyretica, die vor Zeiten im nördlichen Teile des Moores wuchs (T. und W.); Camptothecium nitens, z. B. 23. 7. 70 noch von meinem Vater notiert, Drepanocladus Sendtneri var. Wilsoni, eine sehr kräftige Form, die noch 16. 6. 8ı von meinem Vater im südlichen Teile aufgenommen wurde; Dr. Kneiffii (bei T. und W. als Aypnum aduncum Hedw.), früher im südlichen Teile stellenweise in Menge, jetzt spärlicher; Dr. /ycopodioides, noch vor wenigen Jahren in geringer Menge von WAHNSCHAFF gesammelt, von mir vergeblich gesucht; Dr. vernicosus, zwar noch in genügender Menge vor- handen, aber im Kampfe mit zuzermedius; Cratonemon (Amöly- stegium) filcinum, in alten Zeiten von KLATT (Kryptogamenflora) im Eppendorfer Moor gesammelt, mir von dort nicht bekannt. Drepanocladus intermedius, der in den tiefer liegenden Teilen des Eppendorfer Moores gemein ist, wurde von den älteren Autoren nicht von vernzcosus unterschieden. Auch PRAHL kennt in seiner Laubmoosflora (1895) noch nicht den durchgreifenden Unterschied, der darin besteht, daß das Stammgewebe von Dr. vernicosus Innen ganz gleichmäßig ist, während das von zxier- medıus einen kleinzelligen Zentralstrang besitzt, was man unschwer auf Querschnitten feststellt. Nachdem das einmal erkannt war, 3 hat sich herausgestellt, daß Dr. zutermedius in unseren Tiefmooren überaus häufig ist, so auch im Eppendorfer Moor. Dadurch hat sich natürlich mit einem Schlage die Vorstellung von der Häufig- keit des Dr. vernicosus verändert. Indessen finden sich, namentlich im nördlichen Teile des Eppendorfer Moores nach der Alster- krüger Chaussee zu, noch Bestände von echtem Dr. vermicosus. daneben aber viel größere Bestände von Dr. zntermedius, be- sonders solche, die mit einzelnen Exemplaren von vernzcosus durchsetzt sind. Auf Grund der allgemeinen Erfahrung, daß seltnere Pflanzen durch häufigere verdrängt werden, wird man daher annehmen dürfen, daß im Kampfe zwischen Dr. vernzcosus und zzzermedius schließlich der letztere den Sieg davonträgt. In der Meinung, daß vernzcosus früher häufiger gewesen sei, werde ich dadurch bestärkt, daß die beiden prächtigen Fruchtrasen mit der Etikette Aypnum vernicosum in meines Vaters Herbar (Borstler Moor 1869, Eppendorfer Moor 16. 6. 1872) unzweifelhaft zu dieser Art gehören, während von 7. zntermedium nur aus- wärtige Stücke vorliegen. Auch darin zeigt sich bei manchen Moosen ein Rückgang, daß sie in neuerer Zeit nicht mehr oder nur spärlich mit Sporogonen gefunden werden. Den fruchtenden Dr. vernicosus von 1872 habe ich bereits erwähnt; ich habe seitdem überhaupt keine Kapseln von dieser Art gesehen; besonders auffällig aber ist es, daf3 das massenhaft im Eppendorfer Moor vorhandene Cryso- hypnum stellatum dort nicht mehr mit Frucht bemerkt wird, obgleich mein Vater im Maimonat der Jahre 1860, 66, 67, 70, 74 prachtvoll fruchtende Rasen dort sammelte (T. und W.). Daß auch die Zusammensetzung der Sphagneten des Eppendorfer Moores eine Veränderung erfahren haben werde, läßt sich nur vermuten. Denn zu der Zeit, als mein Vater und WAHNSCHAFF am eifrigsten sammelten, war die Systematik der Sphagna erst im Werden. KLATT kennt in seiner Cryptogamenflora (1868) nur Sphagnum acutifolium, cuspidatum, squarrosum, molluscum, subsecundum und cymbifolium, die er alle bis auf suösecundum im Eppendorfer Moor angibt. Die Angabe acutfolum ist zweifellos auch auf das damals unbekannte szönztens zu beziehen, desgleichen cuspidatum mit auf recurvum, cymbrifohum mit auf papıllosum und medium. Sonderbarer Weise fehlt bei KLATT im Eppen- dorfer Moor Spr. subsecundum, womit natürlich die ganze Gruppe der subsecunda gemeint ist; und doch füllen gerade die Vertreter dieser Gruppe einen großen Teil des Moores aus. Ob nun diese Gruppe, zumal das gemeine Sph. vufescens, sich seitdem mehr ausgebreitet hat, wage ich aus jener vereinzelten Notiz nicht zu schließen. Bei T. und W. wird SpA. subsecundum schon »nicht eben selten« vom Eppendorfer Moor angegeben, auch fr., gemeint ist in erster Linie conzortum, das auch noch heute in genügender Menge dort zu haben ist. Diese Autoren nennen bereits II Sphagna unserer Flora, von denen sie 5 ausdrücklich im Eppendorfer Moor, eins, Sph. rigidum (N. und H.) (= com- pactum), überhaupt als verbreitet angeben. Sie stehen damit noch auf dem Standpunkt der MILDE’schen Dryologia sulesiaca (vgl. meine Bemerkungen darüber in der Himmelmoorarbeit 1904 S. 34 f... Wenn wir heutzutage 22 Sphagna im Eppendorfer Moor aufzählen, so gestattet das keine Schlüsse auf die Veränderung der Sphagnum-Flora, sondern gibt nur ein Spiegelbild der besonders durch WARNSTORF weit entwickelten Systematik dieser Gruppe. Wenigstens ein großer Teil der Veränderungen, die ich zu schildern versucht habe, dürfte auf das Aufhören der Torf- gewinnung zurückzuführen sein. Hierfür möchte ich noch besonders das vorhin erwähnte Zurückgehen der Sporogonentwicklung hervorheben. In Torf- löchern und Gräben, die vor noch nicht langer Zeit ausgehoben sind, findet man nicht selten eine auffallend üppige Frucht- entwicklung. Der Grund liegt ziemlich nahe. Denn gerade da, wo sich auf frischer Unterlage eine Reinkultur einer Spezies gebildet hat, kann natürlich die Befruchtung am besten vor sich gehen, während sie gehemmt wird, wenn das Wasserloch mit allerlei Pflanzen vollgewachsen ist. Dieses Zuwachsen verdrängt die Seltenheiten nicht nur unmittelbar, sondern schädigt sie auch mittelbar durch Beein- a2 trächtigung ihres Lichtgenusses. Zwar sind die allertiefsten Wasserlöcher frei geblieben und schmücken noch heute ihren Spiegel mit Nymphaea alba; auf den übrigen aber haben sich schwankende Decken gebildet, auf denen bald die Gefäßpflanzen den größten Teil des Lichtes beanspruchten. Auch breiteten sich gewaltige Schilfwälder aus, deren Ernte zwar dem Staate jährlich die Summe von 20 M einbringt und in deren Schutze Ranunculus Lingua, Cicuta virosa und bis vor kurzem (ziemlich in der Mitte des Moores) Zyszmachta thyrsiflora gediehen, die aber zu viel Licht wegnehmen, als daf3 »bessere« Moose unter ihnen aufkommen könnten. Von den drei genannten Phane- rogamen ist übrigens, wie angedeutet, Zyszmachia thyrsiflora wohl endgültig verschwunden und Aanunculus Lingua viel seltener geworden; dagegen hat sich die CZcxta in einer Weise ausgebreitet, dafß man sie als lästiges Unkraut bezeichnen kann. Auch das schattenspendende Gebüsch ist höher geworden und hat sich, vom Torfstechen nicht mehr gestört, weiter ausgebreitet und somit im gleichen Sinne wie das Schilf gewirkt. Wie weit das Überwuchern durch gemeine Pflanzen gehen kann, zeigt auch das Borsteler Moor (Wurzelmoor), das, nachdem es stark drainiert worden ist, nicht mehr bearbeitet wird und nun größtenteils ein Molinietum darstellt. Nunmehr kommt noch ein weiterer Umstand in Betracht, der uns in die neueste Periode des Moores hinüberführt, ich meine die Erbauung des Schiefstandes, die 1862 ausgeführt wurde und zwar zunächst für die Übungen des hamburgischen Bundeskontingentes. Nachdem am ı. Oktober 1867 2 Bataillone des 76. Regimentes in Hamburg eingezogen waren, wurde dieser Militärbesatzung der Schießstand überwiesen. Bekanntlich werden die Schießstände immer mit reichlichen Baumanpflanzungen bedacht, und so ist es auch hier geschehen. Von der Schießstandanlage sind zahlreiche Sämlinge auf das Moor übergeflogen und haben namentlich auf der Seite an der Alsterkrüger Chaussee dazu beigetragen, daß hier an vielen Stellen ein dichter Gebüsch- und Baumbestand sich gebildet hat. Vermutlich sind die von P. JuUnGE (Gefäßpfl. des Eppendorfer Moores, Verhandl., 3. Folge XII S. 54) bereits erwähnten Bastard- exemplare von Alnus glutinosa = incana Kreuzungsprodukte der bereits früher an der Alsterkrüger Chaussee gewachsenen Bäume von Alnus glulinosa mit den auf dem Schießstande neu ange- pflanzten Exemplaren der Alzus incana, die im Laufe der langen Zeit, die der Schießstand steht, zu tüchtigen Bäumen herange- wachsen sind. Alle diese schattenspendenden Gewächse haben natürlich dazu beigetragen, die Mooswelt, die auf dem freien Moore ganz besonders lichtbedürftig ist, zu schädigen. Andererseits ist es von Interesse, daß mitten im Schieß- stande auf einem langen rechteckigen Gebiet zwischen zwei Schießbahnen eine Reihe von Moorpflanzen wie Drosera, Lyco- podium inundatum sowie mehrere Sphagnum-Arten sich aufs neue angesiedelt haben. Selbstverständlich hat der Schießstand dadurch in größtem Maße das Bild der Flora verändert, daß er selbst fast den dritten Teil des von der Landwirtschaft noch unberührt gebliebenen Moorgebietes einnimmt und zwar vermutlich gerade einen solchen, der botanisch interessant gewesen ist. Haben wir die üblen Einflüsse des Schießstandes auf das Vegetationsbild des Moores betrachtet, so wollen wir auch die guten hervorheben. Der zur Aufführung von Dämmen und Schanzen nötige Sand wurde — wenigstens zum Teil — dem Moore selbst entnommen und zwar derjenigen Ecke, die nach dem Borsteler Jäger zu liegt. Davon zeugen noch jetzt mehrere Ausstiche, besonders ein tiefes, ganz mit einer trügerischen Decke von Torfmoosen ausgefülltes Wasserloch hart am Wege zum Borsteler Jäger. So wurde, wie schon früher erörtert, neuer Besiedelungsboden geschaffen. | Weit wichtiger als die geschilderten Vorgänge ist aber der Umstand, daß wohl nur durch den Militärbetrieb das Moor uns überhaupt noch erhalten geblieben ist. Weiter oben ist schon dargelegt worden, wie man sich mit dem Gedanken be: schäftigte, das Moor nutzbar zu machen. Das Interesse an »Naturdenkmälern« ist erst in den letzten Jahren in den Vordergrund getreten; und ohne den Schießstand hätten wir vielleicht‘ schon jetzt auf dem Terrain des Moores Wiesen oder ein Villenviertel. Noch in anderer Hinsicht hat der Schießstand das Moor ge- schützt. Bekanntlich wurden für die Dauer einer Schießübung Posten ausgestellt, die durch ein Signal die Einstellung des Schießens veranlaßten, sobald jemand hinter dem Kugelfang das Moor passieren wollte. Aber die immerhin vorhandene Gefahr, von verirrten Landwehrkugeln getroffen zu werden,!) hielt doch wenigstens an Wochentagen die Scharen von Kindern, Halbstarken und mancherlei Gesindel zurück, die jetzt nach Frei- gabe der Schießbahnen das Moor überfluten, die Bäume demolieren und kaum ein Weidenkätzchen mehr zum Blühen kommen lassen. Damit sind wir bei der Besprechung derjenigen Gründe angelangt, die in neuester Zeit das Moor verändern und seine ursprünglichen Bewohner dezimieren. Man kann drei solcher Gründe anführen, erstens das Vorrücken des Villenterrains von Gr. Borstel her, die Anlage einer Gärtnerei in unmittelbarer Nähe des Moores, die Ableitung jauchiger Flüssigkeit ins Moor, mit einem Worte: das Vorrücken des Dorfes Gr. Borstel gegen das Moor; zweitens die Anlage von Gräben und die Ableitung von Wasser durch ein Rohr, drittens die wachsende Zahl der Besucher. Unter dem letzgenannten Umstande haben wohl am meisten die Phanerogamen gelitten. Wer nur den jetzigen Zustand des Moores kennt, der irrt sich, wenn er glaubt, es sei immer so spärlich mit schön blühenden Pflanzen besetzt gewesen wie heute. Das Moor war früher im Gegenteil reich an Gentana Preumo- nantha, Parnassia palustris, Narthecium ossifragum, Orchis incar- nata, Platanthera bifola. Wenn auch diese Pflanzen dort alle noch gefunden werden, so muß man doch nach einigen von ihnen erst suchen, ehe man sie bemerkt, während man in alten Zeiten gar nicht weit vom Fußßwege zum Borsteler Jäger abzugehen brauchte, um sich einen Strauß dieser Zierden der Moorflora zu pflücken. Selbst Sueesa pratensis ist weniger geworden und ‘) In der Tat ist einmal eine auf der Wiese nördlich vom Moor weidende Kuh von einer zu hoch gehenden Kugel getödtet worden. macht infolge der oft abgerissenen Köpfe einen kümmerlichen Eindruck. In meinen Kinderjahren gab es noch nicht den Abkürzungsweg vom Moor über die Äcker nach dem Jäger; man mußte vielmehr den Moorweg ganz zu Ende gehen und dann unter rechtem Winkel in den zur Borsteler Sandgrube führenden Redder einbiegen. Der Abkürzungsweg wurde erst von verwegenen Touristen allmählich erobert, die an der Ecke des Knicks unter der mehrstämmigen Buche nicht ohne Schaden- freude auf ihre loyalen Begleiter warteten, die den gesetzmäßigen Umweg vorgezogen hatten. Damals war auch der Weg an der Nordwestseite der Borsteler Tannen noch reich an Blumen; Polygala vulgaris und Euphrasia officinalis zierten in Menge die Rasenstreifen in der Mitte des Weges; und an dem jetzt so kahlen Walle des Gehölzes waren Hundsflechten (Peldigera) in prächtiger Entwicklung. All das ist eine verschwundene Pracht. Schlimmer aber als die blumenpflückenden Kinder und Erwachsenen hat die leidige Mode gewirkt, die Frühjahrstrauerkränze mit Kätzchenzweigen auszustaffieren. Der Bedarf der Gärtner an solchen Zweigen ist bedeutend, und ihre Lieferanten plündern die Weidensträucher des Moores in einer Weise, daß der Anblick bejammernswert ist. Diese Zerstörungen würden immerhin den wenig begehrten Moosen keinen bedeutenden Schaden getan haben; die andern von mir genannten Gründe haben durchgreifender gewirkt. Abwässer aus dem Dorfe Gr. Borstel haben immer größer werdende Gebiete in der Mitte des Moores völlig verändert.') Die ursprünglichen Pflanzen sind zu Grunde gegangen, an ihrer Stelle ist auf übelriechendem, schwammigem Grunde üppiges Gras gesproßt, das sich in Gestalt saftig grüner Flecke weithin von den allgemeinen braunen Tönen des Moores abhebt. Unter den zu Grunde gegangenen Pflanzen befinden sich in erster Linie Sumpfmoose, da diese die düngenden Flüssigkeiten am wenigsten vertragen können. Nach der Alsterkrüger und Borsteler Chaussee !) Auch die Uferflora des Mühlenteichs ist früher z. T. durch die Abwässer der anliegenden Grundstücke zerstört worden, zu ist Schutt und Abfall hingeworfen worden, Dinge, die natürlich auch zerstörend wirken und nachher auf ihrer Oberfläche nichts bieten als die wenig erfreulichen Moose Ceratodon purpureus, Funaria hygrometrica, Bryum argenteum und Br. caespihcum. Einige bestimmt anzugebende Arten sind durch das Vorrücken der Straßen Groß-Borstels und das Verschwinden der moorigen Äcker am Rande des Moores untergegangen. So gehörte Carka- rinaea tenella zu den Randbewohnern des Moores und wurde noch 30. Io. 81 auf feuchtem Ackerlande daselbst »in nie ge- sehener Menge von meinem Vater gefunden. Welche Rzcuen mit dem Ackerlande verschwunden sind, läßt sich nicht mehr feststellen, da das, was früher schlechthin als R. g/auca bezeichnet wurde, heutzutage in mehrere Arten zerfällt. Dagegen kann mit Bestimmtheit gesagt werden, daß die beiden Ax»zkoceros-Arten laevis L. und functatus L., die schon der Altmeister der Leber- mooskunde, GOTTSCHE, vom Eppendorfer Moor angibt (Festschrift 1876) und die später noch von meinem Vater dort gesammelt wurden (z. B. functatus 26. 9. 79, laevis 14. 10. 84), heutzutage entweder gar nicht oder höchstens spärlich vorhanden sind. Es dürfte hier der Ort sein, einiges über die Veränderung der Lebermoosflora unseres Gebietes zu bemerken. Mein Material ist freilich spärlich, denn erstens hat die Auffassung der Art überhaupt in neuerer Zeit gerade bei den Lebermoosen sich gewaltig verändert, so daß z. B. alte Angaben über Fossombronia pusilla, Fungermannia connivens, Calypogeia Trichomanis sich wenigstens auf 3 verschiedene Arten beziehen können. Zweitens legte die Mehrzahl der Botaniker mehr Wert auf die Laub- als auf die Lebermoose; dementsprechend sind auch in meines Vaters Tagebüchern die Notizen über Lebermoose relativ spärlich. GOTTSCHE endlich, der bekanntlich in Altona wohnte, sammelte sein Material hauptsächlich im Stellinger Moore!) und auf den Bahrenfelder Höhen; daher tritt in seinem Lebermoosbericht in der Festschrift 1876 auch das Eppendorfer einigermaßen gegen ‘) Das Moor ist jetzt nur noch in kläglichen Resten vorhanden. a ee es das Stellinger Moor zurück. Indessen kann ich mir nicht ver- sagen, gerade aus GOTTSCHE’s Bericht den Anfang zu zitieren, weil er zeigt, wie schon damals der Naturfreund über die Aus- breitung der städtischen Kultur betrübt war. Er beginnt folgender- maßen: »Wer die Veränderungen des Bodens durch die Kultur in der nächsten Nähe Hamburgs seit 1830 miterlebt hat, der wird leicht begreifen, daß die Lebermoose darunter gelitten haben; auf den kargbegrasten, sandigen nassen Strecken in der Vorstadt St. Pauli neben dem Grenzgraben wuchs in unendlicher Menge Blasia pusilla, in St. Georg in manchen Kellerlöchern Marchantia polymorpha, und die Bruchwiesen bei Schürbeck lockten durch das überall seltene Faplomitrıuum Hookeri selbst die englischen Botaniker nach Hamburg. — Diese goldene Zeit liegt wie ein Traum der Jugend hinter uns, nur die überall vorkommenden Lebermoose werden noch gefunden und nicht mehr in der aller- nächsten Nähe. Das Eppendorfer .und Stellinger Moor, die Heidestrecken um Bahrenfeld — — — muß der Lebermoosfreund durchsuchen, um befriedigt zu werden.« Man sieht, das Eppen- dorfer Moor gehörte für die älteren Botaniker nicht zur »aller- nächsten Nähe,« was durchaus begreiflich ist, wenn man bedenkt, daß bei dem Fehlen jeglicher modernen Verkehrsmittel und dem zweifelhaften Nutzen der spärlichen Omnibuslinien eine Strecke wie die von Altona nach dem Eppendorfer Moore meist zu Fuß zurückgelegt wurde. Durchmustert man nun den GOTTSCHE’schen Bericht, so findet man zwar kaum ein Lebermoos, von dem man mit Sicherheit behaupten könnte, daß es heutzutage im Eppendorfer Moor fehlt; aber mehrere der genannten Arten sind zweifellos beträchtlich seltener geworden. Fungermannia incisa SCHRAD., nach dem Bericht an den Rändern der Torfgruben im Eppendorfer Moor, ist von JAAP (Beiträge zur Moosflora der Umgegend von Hamburg, Verhdl. 3 Folge VII) dort wenig, vor mir gar nicht gefunden worden; kein Wunder, denn von eigentlichen Torfgruben kann nicht mehr die Rede sein. Preissia commutalta, die im Bericht in einem Zuge mit Marchantia polymorpha genannt wird und »die bei uns im Juni und Juli reichlich fructificiert«, wurde im Eppendorfer Moor noch 29. 5. 70 und 28. 5. 88 von meinem Vater, 16. 6. 04 von mir gefunden; daß sie noch vor- handen sei, wage ich nicht zu behaupten. Über den Rückgang der beiden Anthoceros-Arten habe ich schon gesprochen. Wenn man nun auch in der später zu liefernden Aufzählung der Arten finden wird, daß heutzutage mehr Lebermoose im Eppendorfer Moor anzugeben sind, als man in GOTTSCHE’s Bericht findet, so hat das natürlich nicht seinen Grund in einer tatsächlichen Vermehrung des Bestandes; sondern entweder hat GOTTSCHE nicht für nötig gehalten, alle ihm aus dem Eppendorfer Moor bekannten Lebermoose in dem allgemeinen Berichte aufzuzählen, oder sie sind ihm tatsächlich entgangen, oder aber es handelt sich um Arten, die erst später aufgestellt oder genauer berück- sichtigt worden sind. Ich komme nun zur Besprechung der Drainierung und ihres Einflusses. Als der Schießstand nicht mehr vom Militär benutzt wurde (seit dem 21. Okt. 1903, gefl. Mitteilung des Herrn Bau- inspektors LEO), gab die Behörde in dankenswerter Weise diesen schönen Platz als Promenade für das Publikum frei. Gleichzeitig legte man, um den Besuch des Moores etwas zu erleichtern, an mehreren Stellen kleine Dämme an, die aber nur eben hinein führten, damit nicht eine allzu bequeme Passage quer über das Moor entstünde. So ist jetzt der früher undurchdringliche Schilfsumpf an der Gr. Borsteler Seite an ein paar Stellen passierbar gemacht worden. Vom Schießstand führt ein kleiner Ausweg im südlichen Teil des Moores ungefähr nach der Stelle hin, wo vor einigen Jahren Carex Buxbaumi wieder entdeckt wurde. Aber auch Privatleute (Wirte) haben sich an der Erbauung von Dämmen beteiligt. Von wem der feste Fußpfad angelegt ist, der kurz vor dem Kugelfang von der Schießbahn durch Gebüsch nach der Nordecke des Moores führt, weiß ich nicht. (Kurz nach Abschluß dieser Arbeit ist genannter Fußpfad nebst der Schießbahn am Nordwestrande des Schiefßstandes von Staatswegen zu einem Reitwege umgearbeitet worden.) Sicher ist aber der neue Damm, der den vorderen Teil des Schießstandes mit der Borsteler Seite verbindet, von einem Borsteler Wirte gebaut worden. Ein beträchtlich breiterer und stärkerer Damm hinter dem Kugelfange (Fig. 9) ist gleichfalls von einigen Wirtshaus- besitzern im Interesse der Gäste angelegt worden. In neuester Zeit hat man ferner einige Gräben gezogen; ich weiß nicht, ob zu besonderem Zwecke, vermute aber, daß es geschehen sei, um tiefere Stellen des Moores besser gangbar zu machen. So ist besonders ein neuer ziemlich großer Graben etwa aus der Mitte des Moores in einiger Entfernung von den Schießstand- bahnen quer gegen die Borsteler Seite gezogen worden. In der Tat hat man durch diese Arbeiten den großen Schilfsumpf an der westlichen Seite zum Teil entwässert. Besonders starke Entwässerung hat aber der südwestliche Teil durch ein Ab- wässerungsrohr gefunden, das den quelligen breiten Graben, der früher den Fußweg der Borsteler Chaussee vom Moor trennte, aufgenommen hat. In diesem Graben wuchs früher zur Freude der Botaniker in großer Menge Barrachzum (Ranunculus) hederaceum. Der an ihn grenzende Moorteil machte sich schon von weitem durch große Trupps von Aspzdtum thelypteris und im Spät- sommer durch zahlreiche Parnassza palustris bemerkbar. Wenn ich nicht irre, wuchs früher dort auch Drosera anglica und jedenfalls Ariophorum alpinum. Jetzt, nachdem an die Stelle des Grabens eine Erderhöhung getreten ist, die noch dazu teilweise aus Schutt besteht, haben sich diese Pflanzen weit zurück in die tieferen Teile des Moores gezogen, höchstens Parnassia wird man noch weiter nach vorne finden, dagegen Drosera anglica ist auch weiter hinein so spärlich geworden, daf3 man eifrig suchen muß, um sie zu finden; und ob der Bastard Drosera anglica = rotundifolia — obovata, der dort in den neunziger Jahren entdeckt wurde, noch gedeiht, möchte ich bezweifeln. Die Wasserentziehung hat hinsichtlich der Moose zunächst in einigen Fällen die Wirkung gehabt, daß man tiefere Stellen des Moores besser untersuchen konnte; sofern die Wasser- entziehung aber fortschreitet, ist zu erwarten, daß die so frei gelegten Moose schließlich absterben. Calkergon (Hypnum) trifartum, das schon 1824 NOLTE aus dem Eppendorfer Moor bekannt war, später von meinem Vater nur einmal in einem kümmerlichen Räschen in der Randpartie nach dem Borstler Jäger zu gefunden wurde, zeigte sich in prachtvollen tiefen dunkelgrünen Rasen 24. 8. o2 in der südlichen Partie zwischen Gr. Borstel und dem Schießstande, näher dem letzteren. Diese Stelle ist eine der tiefsten des Moores und war in früheren Zeiten oft unzugänglich. In dem trockenen Jahre 1904 konnte ich das Moos noch in derselben Pracht am Iı. Juni dort beobachten. Unerwarteter Weise konnte ich im darauf folgenden Winter fast trockenen Fußes an die Stelle kommen und vermißte das Moos zu meinem Leidwesen. Die Ursache konnte nicht allein in der Trockenheit des verflossenen Sommers liegen; sondern die Drainierung mußte gerade damals wesentlich dazu beigetragen haben; denn nicht sehr lange vorher war der Standort noch zum Teil mit flachem Wasser bedeckt gewesen, und er blieb nachher dauernd zugänglich. Indessen müssen Spuren des C. trifarium zurückgeblieben sein, denn 13. 6. 06 fand ich es wieder gut entwickelt, freilich mit recht dünnen und langen Sprossen; und im Jahre 1907 traf ich es in ziemlich trocknem Zustande, so daß zu befürchten ist, es möchte seine besten Tage gehabt haben. In seiner Umgebung wuchsen Azsszdens adiantoides, Bryum duvalioides, Drepanocladus Sendtneri und intermedius, von denen die 3 ersten sich augenscheinlich ver- mindert haben. Wenn nun auch im Eppendorfer Moor viel des Schönen vernichtet worden ist, so ist doch vorläufig noch genug nach- geblieben, woran des Sammlers Herz sich erfreuen kann. Im Folgenden will ich versuchen, eine topographische Schilderung der Moosflora des Moores zu geben, wobei allerdings zu bemerken ist, daß sich natürlich keine scharfen Grenzen ziehen lassen, ferner, daß zwar einige Moose auf bestimmte Lokalitäten be- schränkt sind, die große Mehrzahl aber mehr oder weniger über das Moor zerstreut ist, so daß man, um genau zu sein, auf zahlreichen Exkursionen immer genau die Funde in eine große Karte des Moores hätte eintragen müssen, eine zeitraubende, mit vielen Messungen verbundene Arbeit, die in keinem Ver- hältnis zu dem Erfolge gestanden hätte. Ich beschränke mich daher darauf, die hauptsächlichsten Angaben mit Hülfe der noch einmal beigedruckten, mit einigen neuen Eintragungen versehenen ULMER’schen Karte (Verhandl. 3. Folge XI S. 25) zu machen (Fig. 9), indem ich diese der Übersichtlichkeit wegen mit Hülfe von Buchstaben in — selbstverständlich nicht scharf umgrenzte — Gebiete geteilt habe. Ein Blick auf die Karte zeigt, daß sich vom südlichen Ende des Moores ein Sumpfgebiet ganz am Schießstande entlang und hinter dem Kugelfang herumzieht (a, b, c, e, f). Ein west- licher Ast des südlichen Sumpfes zieht sich mit kurzer, durch die vorhin geschilderte Aufschüttung hervorgerufener Unter- brechung an dem Fußwege zum Borstler Jäger entlang, bis er begrenzt wird durch den nordwestlichen Heideteil (d, e), der sich noch über den Verbindungsdamm zwischen Fußweg und Alsterkrüger Chaussee hinüber erstreckt und hier an den stellen- weise recht tiefen Sumpf im Hintergrunde des Moores stößt. Der Heideteil ist in der Mitte des Moores am breitesten und wird nach Norden durch einige Wasserlöcher unterbrochen, die, wie früher bemerkt, der Errichtung des Schießstandes ihre Entstehung verdanken. Der Sumpf im Hintergrunde (f) ist so tief, daß es nicht möglich ist, von der Alsterkrüger Chausse am Südwestrande der ungefähr quadratischen Viehweide entlang bis zum Fußwege durchzukommen. Er stößt nach Osten zu an ein mehr heidiges Gebiet (g), das reich an Wasserlöchern ist und nach der Alsterkrüger Chaussee zu allmählich so hoch wird, daß hier einige flache Ausstiche, die reichlich mit Lebermoosen angefüllt sind, meistens trocken liegen. Dieser heidige Teil zieht sich noch südlich von dem genannten Verbindungsdamm parallel dem Schießstande entlang. Von letzterem ist er wieder durch Sumpf, hauptsächlich durch den alten Grenzgraben des Schieß- standes getrennt und trägt nach der Alsterkrüger Chaussee zu so reichliches und hohes Gebüsch (Birken, Weiden, Erlen), daß hier an irgendwie bemerkenswerte Moose nicht mehr zu denken ist. Der südlichste Teil a, der wohl die meisten Nährsalze enthalten dürfte, wird nach dem Schießstande zu am tiefsten und ist hier ein reines /Zypnum-Moor, das nach der Partie b zu in ein mit Sphagnum gemischtes Moor übergeht, an das sich nordwärts ein ziemlich reines SpAagnum-Moor anschließt, das in seiner westlichen Partie allerdings auch Gebiete von Chrysohypnum stellatum, Calliergon stramineum und Drepanocladus scorpioid e enthält. Der nordöstliche Teil hinter dem Schießstande ist in seinem westlichen Gebiete ziemlich reines SpAragnum-Moor, zum Teil mit großen schwankenden Decken von Spr. Zeres, nach Östen hin zeigt es große Partieen mit Drepanocladus-Arten, Chrysohypnum stellatum und Calliergon stramineum. Als allge- mein im Sumpfgebiet verbreitet kann man bezeichnen: von Torfmoosen (mit Ausschluß des Teiles a) Spragnum papıllosum (auch auf den Heideteil übergehend), zeres, recurvum, subnitens (besonders nach Nordosten zu), contortum (besonders ın b und g) und swfescens. Der heidige Teil enthält vor allen Dingen die meisten Lebermoose, Sphagnum compactum, Stereodon imponens und erzcetorum. Im Besonderen kann über die verschiedenen Bezirke noch Folgendes bemerkt werden. Der Teil a ist im Westen höher und bildet hier den be- kannten Standort für Dryum pallescens, das große verfilzte, stellenweise reich fruchtende Rasenflächen bildet. Die Abdachung nach Osten zu wird zum Teil von Bryum ventricosum (= pseudo- triguetrum) eingenommen und geht dann in ein ZZypnum-Moor über, das mit Flächen von Dryum duvalioides und Rasen von Fissidens adiantoides durchsetzt ist und als Glanzstück Calkergon trifarium bis jetzt noch enthält, in dessen Nähe wenig Drepano- cladus Sendtneri, desto mehr Dr. intermedius wächst. Dr. verni- cosus in geringer Menge, ferner Dr. polycarpus, Calliergon giganteum und cordifolium sowie das natürlich im Zyfrum-Moor überall vorhandene C. cuspzdatum, schließlich die hier am Rande der Wasserlöcher besonders häufige Riceella fluilans vervoll- ständigen das Bild. Die häufigen 7/yfpna sind auch im zweiten Teile b, in den der Teil a übergeht. Hier kommt Dr. Kneiffü hinzu, der an Menge geringer geworden ist, ebenso wie die früher ein ziemlich großes Gebiet einnehmenden Moose Mnium Seligeri und Philonotis fontana. Auch Dicranum Bonjeani fehlt nicht, ebensowenig wie an etwas trockneren Stellen Aulacomnium palustre und Pohla nutans. Bryum bimum und erythrocarpum gehören gleichfalls diesem Gebiete an. In Abstichen wächst Dicranella cerviculata. Drepanocladus scorpiordes und Chrysohypnum stellatum beginnen in diesem Teile häufig zu werden. An Lebermoosen fand sich hier früher Prezssia commutata; jetzt wächst da an den tieferen Stellen die von JAAP entdeckte f. fascata der Aneura Ppinguis, auf dem mehr heidigen Untergrunde Cephalogsia connivens. In diesem Abschnitte b geht das 7/ypnum-Moor nach Osten in ein Sphagnum-Moor über, das gerade hier SpA. contortum in schöner Entwicklung zeigt, daneben auch das schwächere, wie jenes nur den Tiefmooren angehörende SpA. subsecundum. . Als besondere Seltenheit ist das von JAAP für unsere Flora ent- deckte Sph. platyhpyllum zu nennen; nach NO. zu tritt in steigender Häufigkeit SpA. vufescens, nach N.W. zu ebenso Sph. rvecurvum auf. Diese beiden Söhragna beherrschen denn auch einen großen Teil der Abschnitte c und e, ohne in f, g und h zu fehlen. In c kommen zapzllosum und medium hinzu, von denen das erstere entschieden häufiger ist und sich auch auf den Heideteil d verbreitet, während »zedzum am besten im nordöstlichen Teile von c und in e gedeiht. Das Heidegebiet ist am besten in der Gegend der Gärt- nerei entwickelt und trägt außer den oben bereits genannten Heidemoosen an seiner östlichen, ziemlich feuchten Abdachung große Mengen von Jungermannia inflata, ferner Dicranum scopa- rıum und kleine Flächen mit Campylopus flexuosus. Einzelne in ihm enthaltene Wasserlöcher lassen auch wieder Sphagnum rufescens nicht vermissen. Der Abschnitt e schließt sich an c und d an. Er weist in seinem östlichen tieferen Teile bereits große Mengen von Sphagnum teres auf. Kleinere aus dem Sumpf etwas hervor- ragende Gebiete zeichnen sich durch ein buntes Gemisch zahl- reicher Sphagna aus, wie papıllosum und medium, dunkelrote Polster von Warnstorfi, violettbraune Rasen von suönitens, das hier viel seltnere, grüne acukfolum und selbstverständlich auch das gemeine sufescens. Westlich schließen sich daran wieder Flächen mit Chrysohypnum stellatum, Calliergon stramineum und Drepanocladus scorpioides. Dann aber geht das Gebiet in den heidigen Teil über, trägt wieder Sphagnum papıllosum und com- pactum und ist ausgezeichnet durch eine kleine Gruppe von spärlich fruchtenden Polstern des SpA. molle. Nordöstlich von dieser Stelle sind die früher schon erwähnten Ausstiche, von denen der größte und tiefste ganz mit Sphagnum, größtenteils papillosum und recurvum ausgefüllt ist. In seiner Nordecke wächst auch SA. cuspidatum, das auf Hoch- und Heidemooren bei uns gemein, in Tiefmooren aber selten ist und im Eppen- dorfer Moor meines Wissens nur an dieser Stelle vorkommt. Am Nordwestrande dieses Wasserloches fand ich 1903 das bis dahin nur westlich der Elbe gesammelte SpA. Sulchrum in prachtvollen Rasen. Leider scheint es stark zurückgegangen zu sein; denn im verflossenen Jahre beobachtete ich nur spärliche Exemplare. Im Gebiete f wird die Heide wieder ein wenig breiter und trägt Sphagnum molluscum und rubellum. Östlich davon folgt ein größtenteils unzugänglicher, mit ausgedehnten Schilfmassen be- standener Sumpf, der, vom Verbindungsdamm unterbrochen, sich bis an den Kugelfang heranzieht. Geht man auf dem Damme, so meint man, sich in einem Schilfwalde zu befinden. Der Sumpf enthält an der Nordostseite des Dammes die seit alter Zeit be- kannte Stelle für Sphragnum squarrosum. Zu beiden Seiten des Dammes sind große Mengen von SpA. Zeres, das nach Nordosten schwankende Decken bildet. An den Sumpf schließt sich nach Osten ein gemischtes Spragnum-Hypnum-Moor, das große Mengen von Sphagnum contortum und die Drepanocladen vernicosus, intermedhus und scorpioides enthält. . Selbstverständlich fehlen auch Chrysohypnum stellatum und Calliergon stramineum nicht, und Aissidens adıantoides fruchtet stellenweise ausgezeichnet. Dieses Gebiet geht allmählich in-das mit g bezeichnete über, das in seinen Ausstichen eine Anzahl von Lebermoosen beherbergt. Zu nennen sind hier Fossombronia Dumorter!, die durch ihre gefelderten Sporen charakterisierte Fossombronia unserer Moore und Moorheiden, Alzcularia minor und scalarıs, Aplozia crenulata, die ganze Flächen bedeckt, Fungermannia bicrenata an den Rändern der Ausstiche und ebenso, aber nur spärlich und an den tieferen Ausstichen Cepkralossa Franzisci, ferner Pröbchen von Scapanıa nemorosa und irrigua. Auch Fungermannia inflata fehlt nicht. Ferner gewähren die Ausstiche eine günstige Unterlage für Catharinaea undulata und Pohlıa grandıflora (= annotina), und auf der Heidefläche wächst Zexcodryum glaucum. Die Heide zieht sich nach Südwesten über den Damm hinüber. Die hier befindlichen Wasserlöcher, deren Niveau gesunken ist, sind angefüllt mit SpAagnum inundatum und rufescens. Hier war es, wo WAHNSCHAFF vor einigen Jahren Sfr. platyphyllum sammelte, das wir trotz eifrigen Suchens an dieser Stelle nicht wieder- gefunden haben, das also dort durch die gemeineren Sphagna verdrängt sein dürfte. Das Gebiet h ist, wie schon früher bemerkt, nach dem Schießstande zu sumpfig, nach der Chaussee zu stark mit Ge- sträuch und Bäumen bewachsen. Im letzteren Teile wachsen Aylocomium Schreber! und squarrosum, auf den freieren Heide- stellen findet sich Szereodon imponens. Im südwestlichen Teile des Sumpfgebietes sammelte WAHNSCHAFF früher noch Drepano- cladus Sendtneri und /ycopodiodides; den letzteren habe ich nicht wiedergefunden. In den trockneren Teilen des südwestlichen Gebietes sind in neuerer Zeit flache Ausstiche entstanden, in denen sich Pröbchen von Pohla bulbifera angesiedelt hatten, die ich aber nachher vergeblich gesucht habe. Der Schießstand endlich ist ein Gebiet für sich, auf dem Moose unserer Knicks und moorigen Wälder wachsen. Unter 4 und z. T. an den Bäumen am ":ude der beiden Schießstand- gräben wachsen Cephalosia btcuspidata (deren Abart conferta auch auf der Ebene der SchiefSbahnen zu finden ist), Zophocolea bidentata, Dicranella heteromalla, Mnium hornum, Aulacomnimum androgynum, Polytrichum gracile, Brachythecum velutinum, Eurhynchtum Stokesü, Plagiothecium denticulatum, Amblystegium serpens, Stercodon cupressiformis. Zwischen zwei der kürzeren Schiefßßbahnen ist ein langgezogenes Rechteck, das durch Be.- siedelung vom Moore her eine Moorflora erhalten hat. Hier habe ich auch /epzdosza setacea gefunden, die ich im eigentlichen Moor wohl übersehen habe, ferner Sphagnum cymbifolum und fimbriatum, die immer bei uns auf relativ schwarzem Torfboden wachsen, wenig SpA. squarrosum und zwar in der ausgezeichneten Form zmörzcatum, schließlich im Wasser der Gräben Drepano- cladus polycarpus und Callergon cordifolum. Außerdem habe ich im mittleren Teile des Schießstandes sowie im Gebiet b lockere Formen von Calypogeia gefunden, die wegen des Wuchses und wegen der tiefgeteilten Unterblätter zu Calypogeza adscendens zu rechnen sein dürften. Ob auch C. #ssa im Moor vorhanden ist, wage ich nicht zu behaupten, obgleich ich es für wahr- scheinlich halte. Überhaupt ist die Bestimmung allein nach den Unterblättern (die Exemplare sind steril) immerhin prekär, da diese, wie die Figuren zeigen (Figg. I0—13), recht variabel sind. Typische C. Trichomanis. die an den Knicks in unsern moorigen Gegenden häufig ist, habe ich im Eppendorfer Moor nur an den entsprechenden Lokalitäten an seinen Rändern gefunden. Wenn ich noch hinzufüge, daß auf den Schießbahnen kurz- rasige Formen von Dicranella cerviculata und Pohlia nutans ein wegetrittartiges Dasein genießen, so glaube ich damit die Schil- derung der Schießstandflora beendigen zu können. Es erübrigt nun noch, eine Liste der meines Wissens im Eppendorfer Moore beobachteten Arten der Lebermoose, Torf- moose und Laubmoose aufzustellen. Ich habe fast überall Daten hinzugefügt, um dem Leser ein Bild zu geben von dem, was ——— 51 m noch vorhanden ist, und dem, was vermutlich einer früheren Zeit angehört. Ich habe die üblichen Zeichen ! (Exemplare gesehen) und !! (selbst gefunden) nur da angegeben, wo der Zusammenhang es erforderte. Wenn sowohl der Name des Gewährsmannes als auch diese Zeichen fehlen, stammt der Fund von mir. Nomenklatur nach WARNSTORF (I903 und 1906). l. Lebermoose. Rieciella fluitans (L.) A. BRAUN. Wasserlöcher im südwestlichen Heil baute, z. B. 16: 6. 04. 'GOTTISCHE Festschr. 1876, JAAP 1905. Marchantia polymorpha L. GOTTSCHE Festschr. Preissia commutata (LINDENB.) NEES. GOTTSCHE Festschr. 5,78 und 28.5. 83 (C. T.'TIMM), 16. 6. o4!! Pellia epiphylla (DiLL.) GOTTSCHE. Schießstand ı1. 8. 06. Aneura pinguis var. fuscovirens (LiNDB.) f. submersa (LOESKE) JAAP 1905 (als Azccardia). A. pinguis (L.) Dum. var. denticulata f. fasciata NEES. 21004: || 16. 6. 64 und 13. 6. 06. A. sinuata (DICKS.) LIMPR., bei JAAP 1899 als fzrnatifida NEES. JAAP 1899, 1905. War bereits meinem Vater vom Winter- huder Bruch (29. 10. 76) und als A. pinnatifida var. contexta NEES (Zeste GOTTSCHE) vom Winterhuder Alsterufer bekannt. Blasia pusilla L. JAAP 1899, !! 16. 6. 04. Fossömbronia Dumortieri (Hüß. et GENTH) LINDB. Lange be- kannt, aber früher als 7. puszlla bezeichnet. JAAP 1905. Alieularia scalaris (SCHRAD.) CORDA. Gebiet g; nach 1900. Bene (NERS) IL IMPR. 6. 12, 00; 22. I1. 01. Aplozia erenulata (Sm.) Dum. GOTTSCHE Festschr. Gebiet g; noch nach 1900 !! Scapania nemorosa (L.) DuM. Gebiet g. 8. 10. 06. Se. irrigua (Nees) DuUM. GOTTSCHE 1876. Gebiet g. 19. 10. 84 (C. T. Tımm), JAAP 1899, auch nach 1900 !! 4* Jungermannia inflata HUDS. In Menge; z.B. 24.8. 02, = 7.06. J. .bierenata SCHMIDEL.: Gebiet g, 23. II. 00. J. incisa SCHRAD. GOTTSCHE 1876, JAAP 1899 (»wenig«). Cephalozia bicuspidata (L.) Dum. Schießstand ı1. 8. 06. C. bieuspidata var. conferta NEES. Schießstand Iı9. 7. 06. C. connivens (DICKS.) SPRUCE. Gebiet a und b; lange bekannt. JAAP 1899, | zB. T3. 0.06. C. Francisci (HOOK.) DUM. JAAP 1899; C. T. TImMm 4. 7.01; auch später !! Odontoschisma Sphagni (DICKS.) DUM. JAAP 1899 (»wenig«). Lophocolea bidentata (L.) Dum. Schießstand 13. 8. 06. 'L. heterophylla (SCHRAD.) DUM. Durch freundliches Entgegen- kommen des botanischen Museums sowohl als auch des Herrn JaAAP konnte ich mehrere kritische Originalproben der JaAP'schen Funde untersuchen. Darunter befand sich ein Konvolut mit » Chxloscyphus polyanthus« fr. vom Eppendorfer Moor 2. 6. 04. Die genaue Untersuchung des auf einem Rindenstücke sitzenden, allerdings dem Chzloscyphus sehr ähnlichen Räschens hat ergeben, daß es zu Zophoc. hetero- phylla gehört. Die in den Ecken ein wenig verdickten Zell- wände, besonders aber die Kelche, die die kleine Haube ungefähr um deren Länge überragen, beweisen die Zugehörig- keit zu Zophocolea. Der Irrtum ist dadurch entstanden, daß an vielen der Pflänzchen die zweispitzigen Blätter überhaupt fehlen oder sehr zurücktreten. Meine Bestimmung wurde durch Herrn WARNSTORF bestätigt. Dagegen fand sich Chiloseyphus polyanthus (L.) CORDA steril 8. 5.01 in dem west- lichen, jetzt verschwundenen ') Chausseegraben zwischen dem Moore und dem Alsterkrug mit Oxyrrhynchium speciosum, im Moor selbst (Gebiet b) 27. 6. 06. Lepidozia setacea (WEB.) MITT. var. flagellacea \WARNST. Schieß: stand 9. 9. 06. EN Vgl. Oxyrrhynchium speciosum,. Die Gattung Calypogeia (= Kantia) CORDA ist in neuester Zeit in eine Reihe von Arten gespalten worden, deren Unter- scheidung in erster Linie auf der Beschaffenheit des Kelches beruht. Da nun Calypogezra so außerordentlich selten fruk- tifiziert, so liegt der Wunsch nahe, auch für die sterilen Exemplare ein unterscheidendes Merkmal zu besitzen. WARNSTORF hat die verschiedene Form der Unterblätter als Kennzeichen vorgeschlagen und gibt im Nachtrage seines großen Werkes: »Die Laubmoose der Provinz Brandenburg« eine darauf gegründete Disposition der neuen Arten. Ohne dies Merkmal verwerfen zu wollen, kann ich doch die Ansicht nicht unterdrücken, daß es oft recht unsicher ist wegen der großen Variabilität der Unterblätter an demselben Stamm. Die beifolgenden Umrisse von Unterblättern (Figg. 10— 13) werden das bestätigen. Jedenfalls wächst Calypogeia Triehomanis (L.) GRAY typisch am Knick des Moor- weges von Gr. Borstel her und in den Reddern im Nordosten des Moores, die in alten Zeiten zu diesem gehörten (1. 3. 08). Der Einschnitt des Unterblattes variiert auch an diesen Exemplaren in bezug auf die Tiefe (Figg. ı0, ıı), ist aber nicht so flach wie z. B. bei Exemplaren vom Duvenseeer Moor westlich von Mölln. Auch die Oberblätter an einem und dem- selben Stamme sind veränderlich, bald ganz, bald zweispitzig. C. adscendens WARNSTORF. Von JAAP 15. 6. 99 gesammelte zwischen Sphagnum papıllosum emporkletternde Pflänzchen tragen auf der Etikette die Bezeichnung Aandta trichomanıs (L.) GRAY forma /axra WARNST. Damals gab es bei uns nur die eine Art Zrichomaniıs. Jetzt rechnet WARNSTORF ‚diese Exemplare, die ich ihm wieder vorgelegt habe, zu C. adscendens. Fig. ı2 stellt Unterblätter der JAAP’schen Exemplare dar. Danach scheinen mir die Stücke, die ich mehrfach im Moor, z. B. ıı. 8. 06 im Eppendorfer Moor gefunden habe, sämmtlich zu adscendens zu gehören (Fig. 13). Anthoceros punctatus L. 26. 9. 79 C. T. TımM. A. laevis L:: 19. 10.:'84 C.-T. TımM. ll. Torfmoose. Sphagnum cymbifolium (EHRH. z. T.). Viel seltener als die Sph. Sph. Sph. Sph. Sph. Sph. Sph. folgende Art. 6. 10.00 im Moor, 9. 9. 06 auf dem Schieß- stande. cymbifol. var. glaucesceens WARNST. JAAP 1890. Die alte KLATT’'sche Angabe über 59%. cymbifolum EHRH. mit den Gewährsmännern Dr. RUDOLPHI, Dr. SONDER, TIMM kann auf alle Arten der Gruppe cymödzfolum und z. T. auch auf compactum bezogen werden, ist also unbrauchbar. papillosum LiNDB. JAAP 1899. Allgemein verbreitet und oft reichlich fruchtend, z. B. 26. 7. und: 16. 8.03, 247726: Im allgemeinen handelt es sich um die Form zorımale W ARNST. mit kräftig entwickelten Papillen an den Zwischenwänden der grünen und der hyalinen Zellen. Doch fand ich auch im Gebiet d am 15. 7. 06 die sehr schwach papillöse Form var. sublaeve LIMPR. in litt. medium LiMPR. An den roten Antheridienständen meist leicht makroskopisch zu erkennen. Wurde bereits 2. II. 84 als cymbifolium f. purpurascens von meinem Vater gesammelt. Wächst namentlich in den Gebieten c und e zerstreut, bildet hier nirgends Massenvegetation wie in den Hochmooren. compactum DE CAND. Leicht am steifen Wuchs kenntlich; die Polster erheben sich nur wenig über das umgebende Niveau. Längst aus dem Moore bekannt. In den Heide- teilen häufig. compactum var. subsquarrosum WARNST, JAAP 1899; auch später !! auf dem Schießsstande. squarrosum PERS. Bereits von SONDER (nach KLATT), später im Gebiet f von meinem Vater gefunden, auch fr. 12.20, 72.05; squarrosum var. Imbricatum SCHPR. Diese charakteristische Form mit meist angedrückten Blättern, die im Duvenstedter Brook an einer Stelle Massenvegetation bildet, fand sich 8. 10. 06 in geringer Menge auf dem Schießstande. Sph. Sph. Sph. Sph. teres (SCHPR.) ÄnGSTR. In Menge im größten Teile des Sumpfgebietes. In der Regel ist die var. sguarrosulum (LESQ.) WARNST. der Hauptform var. zmÖricatum beigemengt. Erstere, die früher als Varietät zu sguarrosum gezogen wurde, war bereits T. und W. aus dem Eppendorfer Moor bekannt; letztere wurde zuerst von JAAP 1899 publiziert. Durch- mustert man reichliches Material der Art, so springt die Zusammengehörigkeit von var. zmÖricatum und squarrosulum leicht ins Auge. Gut ausgeprägtes var. zmbrzicatum pflegt semmelbraun zu sein, die Varietät sguarrosulum, die die sumpfigsten Stellen bevorzugt, ist grün. Die Zwischenform var. subteres LINDB. ist ebenfalls vorhanden. cuspidatum (EHRH.) WARNST. Nur an einer Stelle im Gebiete e nach 1900. Die Angabe KLATT’s mit dem Finder Dr. RUDOLPHI dürfte um so sicherer auf recurvum zu be- ziehen sein, als KLATT den Namen S?%. recurvum als Synonym zu cuspidatum zieht. Sph. cuspidatum bildet in den Hoch- mooren Massenvegetation. pulchrum (LiNDB.) WARNST. Im Gebiete e 20. und 25. 9. 03 sowie 11.6. 04 reichlich, 1906 und 07 sehr spärlich, dem Ver- schwinden nahe, könnte sich aber vielleicht an einer oder zwei anderen mehr versteckten Stellen desselben Gebietes noch halten. Kräftige Pflanzen mit deutlich fünfzeiligen Astblättern, die ein wenig länger sind als diejenigen der Exemplare vom Kehdinger Moor bei Stade. recurvuum (P. B.) WARNST. Bezüglich der KLATT’schen Angabe vergleiche man die Notiz bei cuspzdatum. Im ganzen Sumpfgebiet in großer Menge, der Hauptsache nach jeden- falls die var. mucronatum (RUSS.) WARNST. JAAP gibt 1899 nur »zucronatum aus dem Eppendorfer Moor an; am 9. IO. 1908 fand ich amblyphyllum (RuSS.) WARNST. (Stammblätter stumpf) in dem Tümpel von Zu/chrum; vermutlich wird man mehr davon finden, wenn man nur genügend reichliches Material untersucht. Auf den höheren Stellen des Gebietes c wächst eine niedrige, äußerst dichtästige Form der var. mucronatum, Sph. Sph. Sph. Sph. Sph. Sph. die mir von ROTH in litt. als f. dasycladum benannt wurde. So 2... D., 2407. 06: parvifolium (SENDT.) WARNST. JAAP 1899 (»im Eppendorfer Moor viel«). Daß ich diese Art vom Eppendorfer Moor nicht besitze, dürfte daran liegen, daß ich sie nicht genügend von den zarteren Formen der vorigen Art unterschieden habe. Im Curauer Moor (Lübeck) fand ich die Art 4. 9. 04 gut ausgeprägt. molluscum BRUCH. Bereits KLATT bekannt (Dr. HÜBENER und KRONER). JAAP 1899. Nicht viel im Heideteil des Gebietes e. Mikroskopisch an den zierlichen Retortenzellen der Astrinde leicht zu erkennen. Bildet in Hoch- und Heidemooren oft Massenvegetation. fimbriatum WıLs. Auf dem Schießstande 2. 7. 05 reich fr. Stammblätter eng anliegend (Wasserleitung), spatelförmig, am Ende und bis zur Mitte des Seitenrandes ausgefranst. Warnstorfii RUSS. wächst auf den höheren Stellen des Gebietes c. Es kommt purpurrot und heller vor. Die Farbenvarietäten lassen sich nach der Lokalität meist nicht trennen, da sogar ein und derselbe Rasen verschiedene Farbenabstufungen zeigen kann. JAAF gibt 1899 die Varietät versicolor RUSS. aus dem Eppendorfer Moor an. rubellum WiırLs. Heideteil des Gebietes ee. Die Bemerkung bezüglich der Farbenvarietäten gilt für diese Art in noch viel höherem Grade als für die vorige. JAAP nennt 1899 im Eppendorfer Moor die Varietäten verszcolor WARNST. und pallescens WARNST. subnitens RUSS. et WARNST. ist fast im ganzen Sumpfgebiet und in allen Abstufungen von violettbraun bis grün zu haben. Es fruchtet reichlich. Die Exemplare sind von recht ver- schiedener Stärke, so daß die schwächeren, dichtrasigen, grünen Exemplare sich von acutzfolum eigentlich nur durch ihre faserlosen Stammblätter mit schnabelförmig ausgezogener Spitze unterscheiden. JAAP hat 1899 aus dem Eppendorfer Fig. 9. an = S nn = 3 = S) — Lew o ar &) N ST > 8 {9} o a ee u @ {e) [3] ._ {>} $ > 3 A n 2 = lo] — > > s : o j N 7 E E — t en } il \ / ee 5 LS IgG A N IS x IITSTEIÜN Kr N N N 4 III ) IN 2 « x KR > T ° Ay, 1; AU en IQ XL } Ze N] VIER )) ) II I 0X? IN Akeaapk a N Y & y) N ! IR ER I u, N Sun, (0) ZaNU Aa Wyyh JM ZN E en S: 5% um DM MR N m Pain 2 ee 20) 9300. Maßstab 1 Eppendorfer Moor 1908. “ . D D D \ Fig. 10. 6 Calypogeia trichomanis E. M., Moorweg 1. 3. 08. | Unterblätter. a, b und c Vergr. 40. d Vergr. 82. c und d vom selben Blatt. Fig. 11. Calypogeia trichomanis. 4 Unterblätter von demselben Stamm. Eppendorfer Moor, Brombeeren-Redder I. 3. 08. anbisudı Verer. 2u, Le Verer, 82. d und e vom selben Blatt. Fre B KAT is I. r BR y: er re DNHNIEN [R RN RERIITNEN, NZELLESELIRTTENS NS ERDSEN SS Calypogeia adscendens leg. JAAP im Eppendorfer Moor. Vergr. 82. Die kleinzelligen oder schraffierten Gebiete bezeichnen den Umfang der Wurzelinitialen. Aa x meZ o0ME YaroBnand \ Re | Su2loha) ‚nel PPRIECD ENT OEL O RB I BEI De ne De 6 gl" eg a FE N | a, 2 2 ’ IM Fig. 13. Calypogeia adscendens aus dem Eppendorfer Moor, Unterblätter. Vergr. 40. a leg. JAAP I5. 6. 99. b, c, d. e von demselben Stämmchen !! ı1ı. 8, 06. EN < Er Fa a, hi EN U . Ar En: . : Fe r L AN : | > We: _ “ ’ * 2 Y Br : “ ' h - Er 2 A ? h 2 % sr « [en [e ® _ e u @ r “ 5 si er Fr . ur se mit Pe BEER FAR Fr. a 3 Ya | ER RER “ ° “ ‚ > a BR Be en 4 5 mi I ur un; \ Ra 6 hr Sph. Sph. Sph. Sph. Sph. Sph. Sph. Moor die Stammform nebst einer forma densa WARNST. und var. pallescens WARNST. acutifolium (EHRH. z. T.) RUSS. et WARNST. ist unzweifelhaft viel seltener als voriges. Die KLATT’sche Angabe »Dr. SONDER und KLATT« ist ebenso wie die Angabe bei T. und W. auf beide Arten zu beziehen. Ich glaube, daß acuzfolum all- mählich durch suönztens ersetzt wird. Meiner Erinnerung _ nach war es etwa 1900 hinter dem Kugelfang noch reichlich ; ich habe dann noch eine Tagebuchnotiz 20. 9. 03; später gelang es mir nicht recht mehr, das Moos im Eppendorfer Moor zu finden. : molle SULLIV. Gebiet d am 13.6. und fr. am 24. 7. 06. contortum SCHULTZ, bei T. und W. als suösecundum, von meinem Vater einzeln fruchtend gefunden, bildet im Sumpf der Gebiete c und g stellenweise Massenvegetation. JAAP 1890. Be 22.07.:00, 26., 7.03 und fr.:135. 7. 06: platyphyllum (SULL., LINDB.) WARNST. JAAP 1899. Später von WAHNSCHAFF im Gebiet g gefunden. |! 16. 7. 06 im Gebiet b. subsecundum (NEES) LIMPR. Bedeutend seltener als conZortum, von dem es sich durch die schwächere Statur und die ein- schichtige Stammrinde unterscheidet. Gef z. B. Septbr. 03. inundatum (Russ. z. T.) WARNST. JAAP 1899. Füllt vielfach die Wasserlöcher im Grenzgebiet zwischen Heide und Sumpf ae 21.8..02, 20. 7. 03,:30. 3.04, fr. 8.7..06., Robuster als contortum und subsecundum, Blätter weniger deutlich ein- seitswendig, aber deutlicher als bei swfescens, Pflanzen schwächer als dieses. rufescens (Br. germ.) LIMPR. in litt. JAAP 1899. Das gemeinste Torfmoos in allen Tiefmooren, so auch im Eppen- dorfer Moor, aber selten fr. Fruchtend gefunden Io. 7. 04, reichlich 24. 7. 06. Sehr mannigfaltig in Form und Farbe, die in allen Abstufungen von rotbraun bis grün wechselt. Steht es halb im Wasser, so ist es meist grün mit ziemlich geraden Ästen. Gerät es auf die Heide, so wird es braun — 58 — mit mehr oder minder gebogenen, oft fast schneckenförmig aufgerollten Ästen. Namentlich im westlichen Teil der Gebiete c und e bildet es rotbraune, sehr kräftige Wasser- formen mit schlaffen, durch die großen hohlen Blätter stark gedunsenen Ästen. Sie bilden die var. /zurgzdum (C. MÜLL.) WARNST., die ROTH als besondere Art (SpA: rufescens) be- trachtet. Die von JAAP als Spöhagnum Gravetii (RUSS. ex p.) WARNST. 15. 6. 99 gesammelten Stücke unterscheiden sich nicht von gewöhnlichem zxfescens und sind nach WARNSTORF’S eigener Mitteilung nach seiner jetzigen Auffassung auch dazu zu ziehen. Bekanntlich wurden von RUSSOW sowohl Exemplare mit armporiger als auch solche mit reichporiger Innenseite der Blätter unter dem Namen Graveziz vereinigt. Erstere bilden die Art aurzeculatum SCHPR., letztere sind zu vufescens zu zählen. Die Astblätter der JaAP’schen Exemplare sind auf der Innenseite wie auf der Außenseite reichporig. IH. Laubmoose. [Dieranoweisia ceirrhata (L.) LINDB. An den Bäumen in der Um- ‚gegend des Moores.| RR Dieranella cerviculata (HHEDW.) SCHPR. Auf frischem Torfboden eins der gemeinsten Moose; im Eppendorfer Moor auf den Abstichen. Dr. RUDOLPHI bei KLATT. D. heteromalla (DiLL.) COROLL. An trocknen Stellen im Rand- gebiet des Moores und auf dem Schießstand. D. varia (HEDW.) SCHPR. Schon vor 1868 am Rande des Moores von meinem Vater gefunden (Angabe bei KLATT), ferner von demselben in einer kompakten Form 9. 7. 76 und in normaler Form 8. 5. 87. Die Angabe bei KLATT bezieht sich auf Stücke, die im Oktober 1864 gefunden wurden, aber nicht mehr vorhanden sind... Die kompakte Form ist (in trocknem Zustande) reichlich 2!/s cm hoch (ohne die übrigens spärlichen Seten) und kann fast als Parallelform zu D. cerviculata var. robusta \WARNST. gelten. Die Räschen von 1887 enthalten reichlich die Varietät callsioma Br. eur. beigemischt. Übrigens hat mein Vater die D. varıa nach KLATT auch im Winterhuder Bruch, also dort ebenfalls auf Moorboden gefunden. KLATT hat zweifellos diese Angabe unmittelbar von meinem Vater erhalten. Nach 1837 ist das Moos im Eppendorfer Moor nicht wiedergefunden worden. Auf frischem Lehm und Ton ist es bekanntlich häufig. D. varıa und cerviculata, für gewöhnlich niedrige Pflänzchen, scheinen sich dann bedeutend zu verlängern, wenn einerseits für Nährsalze, andererseits für regelmäßige Wasserzufuhr gesorgt. ist. D. varıa, die an den Wänden der Tongruben, wo sie im Sommer oft großer Trockenheit ausgesetzt ist, niedrig bleibt, bildet tiefe Rasen auf der von Wasserläufen beständig berieselten Sohle des »Rathsbruches« in den Lüneburger Kalkgruben, ebenso ist sie im feuchten Eppendorfer Moor auf lehmiger Unterlage tiefrasig geworden. D. cevrviculata, die auf dem nährsalzarmen Boden der Torfmoore niedrig bleibt, erreicht in und an den stark eisen- haltigen Wasserläufen der miocänen Tongruben bei Reinbek (Großkoppel) und Langenfelde (KALLMORGEN’s Ziegelei 22. 12. 07) als var. robusta eine Rasentiefe von 5—7 cm: Dagegen bleibt sie auch auf dem Tonboden der KALL- MORGEN’schen Grube niedrig, wo die besondere Wasserzufuhr fehlt. Dieranum scoparium (L.) HEDW. Im Heideteil häufig; namentlich in der var. orthophyllum BRID., z. B. 8. 2. 74 (C. T. TımM). D. Bonjeani DE NOT. Nicht zu häufig im Sumpfgebiet. Campylopus flexuosus (L.) BRıD. Im Heidegebiet d in ziemlich ausgedehnten Rasen 26. 12. 04, 15. 7. 06. Leucobryum glaucum (L.) BRiD. Heidegebiet. Fissidens adiantoides (L.) HEDw. Im Sumpfgebiet an vielen Stellen, oft reich fruchtend. en or Ditriehum homomallum (HEDw.) HAMPE. Im Gebiet e nach dem Nordwestrande zu 2. 11..84 (C. T. Tımm). Der zunächst anschließende Fundort war der Weg an der Nordwestseite der Borsteler Tannen, wo das Moos noch in den achtziger Jahren wuchs. In weiterer Entfernung von Hamburg, namentlich in der Harburger Gegend, ist es häufig. D. homomallum var. subalpinum Br. eur. 21.11.75 (C. T. TImM). Solch niedrige Form mag in alter Zeit die Angabe von D. vaginans bei Hamburg veranlaßt haben. Ceratodon purpureus (L.) BRID. fehlt natürlich nicht auf der auf- geschütteten Erde in den Teilen a und b. ITortula latifolia BRUCH, laevipila BRID. und pulvinata (JUR.) LIMPR. fehlten früher nicht an den Bäumen in Eppendorf und am Eppendorfer Mühlenteich; z. B. T. latifolia 28. 9. 71, laevipila do., pulvinata 21. 11. 75.] T. muralis (L.) HEDW. Schießstand: auf altem Gemäuer 1907. T. muralis var. aestiva BRID. Ebenda 8. 3. 08, Spiachnum ampullaceum (DiLL.) L. Nach KLATT von Dr. RU- DOLPHI gefunden, eine Angabe, an der zu zweifeln kein Grund vorliegt. Es ist immer unsicher, Splachnum später an derselben Stelle wiederfinden zu wollen; mit den anderen Fundorten um Hamburg geht es nicht besser. Jetzt freilich kann das Eppendorfer Moor für Splachnum nicht mehr in Betracht kommen, da dort längst kein Rindvieh mehr weidet. Physcomitrium piriforme (L.) BRiD. In dem jetzt verschwundenen quelligen Seitengraben zwischen Moor und Alsterkrug 7. 5. 01. Wird auch wohl an den Gräben des Schießstandes nicht fehlen. War früher in der Eppendorfer und Winterhuder Gegend überhaupt nicht selten, z. B. mehrere Male (31. 3. 82 und 2. 5.01 C. T. TIMM) in ungeheurer Menge auf Bagger- land am Leinpfad. Entostodon fascicularis (DICKS.) C. MÜLL. Schießstand Aug. 1904. Funaria hygrometrica (L.) SCHREB. Wie Ceratodon. Schon von Dr. RUDOLPHI (bei KLATT) gesammelt. a Pohlia grandiflora LiNDB. — Webera annotina (HEDW.) BRUCH. ee ee nl A RT u SB EEE ne —— , MOM en Hinter dem Kugelfang 8. 10. 06. Die Bulbillen standen in den unteren Blattachseln zum Teil einzeln und waren auf- fallend groß und dick, so dafs sie an diejenigen von anno- Zina (L.) LiINDB. = Kothri CORRENS erinnerten, die höher stehenden Bulbillen waren normal. Schon GOTTSCHE gibt »Eppendorfs als Fundort für »Dryum annotinum« an, was sich in damaliger Zeit freilich auch auf dwlJdzifera und Rothu CORRENS beziehen läßt. P. bulbifera (WARNST.). Gebiet h 16. 7. 04; hinter dem Kugel- fange 8. 10. 06. P. cruda (L.) LINDB. Am Knick des Moorweges von Gr. Borstel zum Moor vor 1869 (TI. und W.). KLATT, der wahrscheinlich denselben Standort meint, schreibt Eppendorfer Moor. P. nutans (SCHREB.) LINDB. An trockneren Stellen namentlich Gebiete b, 7. B..15,. 72 06... Nach KLATT: »sehrselten, Dr. RUDOLPHI.« Ä P. nutans var. longiseta (BRiD.). ı. 6. 73 (T. und W.). Mniobryum albicans (WAHLENB.) LIMPR. Im Gebiet b früher in Menge, viel seltener geworden; z.B. 10. 5. 02. Immer steril. Bryum longisetum BLAND. hat MILDE /(Dryologia silesiaca) durch SONDER von Hamburg erhalten. Als Fundort würde in erster Linie das Eppendorfer Moor in Betracht kommen, wo SONDER notorisch viel botanisiert hat. In der Festschrift 1876 nennt er aber das Moos unter der Zahl der Moorbewohner nicht. Br. argenteum L. Wie Ceratodon. Br. erythrocarpum SCHWGR. Gebiet e 23. 6. 72 (T. und W.). Im Gebiet b nahe dem Schießstande ein schöner J’ Rasen 10.06.05 !! Br. duvalioides ITZIGSOHN. Gebiet a, z.B. 10. 6.05, 13. 6. 06. Früher (T. und W.) für dwvalır gehalten, vgl. auch die Be- Bemerkung in PRAHL’s Laubmoosflora. Immer steril. Blätter breiter und weicher als bei der folgenden Art, Rippe nie als Endstachel austretend. Dr. Duvalıı VOIT., neuerdings bei Trittau und Wohltorf (Friedrichsruh) gefunden, ist meistens weinrot und hat noch breitere und kürzere, sehr lang und breit herablaufende, fast ungesäumte Blätter. Br. Br. Br. Br. Br. Br. Br. Br. aa ge ventricosum DICKS. = pseudotriquetrum (HEDW. z. T.) SCHWGR. Gebiet a. Schon von GOTTSCHE, RUDOLPHI und SONDER, später auch von meinem Vater und KLATT gesammelt. Fr. z. B. 6. 67, 25.5. 72, 11.'5..85 (C. T. Rise: 1899; später seltener. Auch am Schießstand 11. 8. 06 ster. ventricosum var. gracilesceens SCHPR. 18. 5.79 (C. T. TIMM). pallens SWARTZ. Ein Rasen fruchtend 14. 5. 76. (C. T. TImM). Auch steril an den niedrigen roten Rasen zu erkennen. capillare L. Am Moorweg von Gr. Borstel her von RECKAHN gesammelt (KLATT), jedenfalls am Knick daselbst. bimum SCHREB. Gebiete a und b; z.B. 29. 5. 81 (T.u. W.), !! 13. 6. 06. Muß immer auf den zwittrigen Blütenstand untersucht werden. cirrhatum HOoPPE et HORNSCH. Graben an der Borsteler Chaussee neben dem Moor 7. 1875 und 18. 6. 76 reichlich fr. (T. und W.) | pallesceens SCHLEICH. Gebiet a. Von meinem Vater 8. 6. 79 entdeckt. JAAP 1899. Noch jetzt in Menge. Man muß den einhäusigen Blütenstand feststellen. caespiticium L. Gebiet a, auf dem aufgeschütteten Teile. Schon von KLATT nach SICKMANN und meinem Vater im Eppendorfer Moor angegeben. Mnium hornum L. An den Knicks, die ans Moor grenzen, schon von KLATT nach TIMM angegeben. Auch am Schießstand. Mn. punctatum (L., SCHREB.) HEDW. Im nordöstlichen Quer- redder des Moores, sogenannten Brombeer-Redder, fr. 26. 5. O1. Mn. affine BLAND. Am Südwestrande des Moores 13. 6. 06 steril. Mn. Seligeri JuR. Früher in größerer Menge im Gebiet b, so noch 18. 5. 02, später spärlicher, immer steril. Die Angabe Mn. affine in T. und W. bezieht sich größtenteils auf Sezgerz (früher mit dem amerikanischen zzszgre MITTEN identifiziert). Da die Autoren damals den Namen zaszgne nur auf die äußerst stumpf gezähnten Exemplare von Seögeri (die var. intermedium \WWARNST.) bezogen, hingegen die Stücke der var. decipiens \WARNST. noch mit affine vereinigten, so a konnten sie nur wenige Fundorte des ihrer Meinung nach typischen »zaszgne« anführen. Tatsächlich ist Sezgerz, so wie es von WARNSTORF charakterisiert wird, bei uns häufiger als affıne. Cinelidium stygium SW. Ein Pröbchen im Gebiet a 16. 6. 04. Amblyodon dealbatus (DICkS.) P. BEAUV. In alter Zeit reichlich aehieta,z B.tt. 20. 5..70,.6. 7..73, 25. 5. 76 (T. und W. und Tagebuch meines Vaters). Schon von HÜBENER an- gegeben (KLATT). 23. 6. 72 auch im Tiefmoor des Borsteler Moores gefunden (T. und W.). Seit 1876 in beiden Mooren nicht mehr bemerkt. | Meesea triguetra (1..) ÄNGSTR., longiseta HEDw., Albertinii (ALBERT) Br. eur. und triehodes (L.) werden von MILDE (Bryol. eur.) bei Hamburg angegeben, sind also von ‘SONDER an ihn gesandt worden. Als Fundort ist wahrscheinlich das Eppen- dorfer Moor in Betracht zu ziehen (in seiner damaligen weiteren Ausdehnung; GOTTSCHE nennt im Jahre 1839 mehrfach das Eppendorfer »Vormoor«), jedenfalls gibt KLATT für Meesea tristicha BR. und SCH. = Mnium triquetrum 1. das Moor als Fundort an mit dem Gewährsmanne Dr. RU- DOLPHI, der wenige Früchte gefunden hat. Von der Zeit meines Vaters an hat niemand eine Meesea im Eppendorfer Moor gefunden. Paludella squarrosa (L.) BRIiD. Von RUDOLPHI mit wenigen Kapseln, von SONDER steril im Eppendorfer Moor gesammelt. Später nicht mehr gefunden. Aulacomnium palustre (L.) SCHWÄGR. Auf trockneren Stellen des Sumpfgebietes. Von RUDOLPHI »in der Nähe« des Moores häufig gefunden (KLATT), von T. und W. angegeben. Aulacomnium androgynum (L.) SCHWÄGR. Schiefßsstand 13. 8. 06. Philonotis marchica (WILLD.) BRID. Fruchtexemplare dieser Art liegen, von GOTTSCHE im Eppendorfer Moor gesammelt, unter den Laubmoosen, die er im Winter 1838/39 präpariert und gezeichnet hat. Schon vorher von HÜBENER bei Ham- burg angegeben. Mein Vater hat 13. 6. 76 Fruchtexemplare im Borsteler Moor gesammelt (T. und W.). Später ist die Pflanze weder im Eppendorfer noch im Borsteler Moore wieder gefunden worden. Ph. fontana \L.) BRıD. Von RUDOLPHI in der Nähe des Moores auf den Wiesen nicht selten, aber stets ohne Kapseln, von SONDER im Moor gefunden (KLATT). Früher viel reichlicher (Gebiet b) als jetzt, “sa, noch ‘5. 7. O1 und: 18: 5.02, aber ammerssereri, Mit Fr. im Moor von GOTTSCHE gesammelt (vgl. folgende Art). Ph. caespitosa WILSs. Unter den wenigen Moosen des ver- storbenen Dr. GOTTSCHE, die im botanischen Museum auf- bewahrt werden, befindet sich in einem Konvolut, das die Bezeichnung trägt » Phzlonotis fontana, Eppendorfer Moor 20/6« zusammen mit schön fruchtender fontana ein schlanker, dünn- stengeliger, steriler Rasen, der von LOESKE für P%A. caespitosa var. aristata LOESKE (Kritische Übersicht der europäischen Philonoten S. 202) erklärt wird. Leider fehlt auf dem Kon- volut die Angabe der Jahreszahl; es ist aber nach der ganzen Sachlage anzunehmen, daß die Pflanzen Ende der dreißiger oder Anfang der vierziger Jahre gesammelt seien. !! am Querwege hinter dem Schießstande 9. 9. 06. Eine ausführliche Artbeschreibung der: französischen Arten dieser schwierigen Gattung ist nebst einer Literatur- übersicht kürzlich von DISMIER (1908) erschienen. Catharinaea undulata (L.) WEB. et MOHR. Am Rande (T. u. W.), in Abstichen nach der Alsterkrüger Chaussee zu |! C. tenella RöHnL. Im Moor 10. 64, auf feuchtem Ackerlande am Moor »in nie gesehener Menge« 30. 10. 81 (C. T. TIMM). Pogonatum nanum (SCHREB.) PAL. BEAUV. Schon von GOTTSCHE gefunden. Ferner mit voriger Art 30. ı0. 8ı (C. T. TımM). Polytriehum juniperinum WILLD. Von SONDER gefunden (KLATT); ein! Rasen 14.576 (CT. !Timm): P. perigoniale MicHx. Nordecke des Moores (nach dem Borsteler Jäger zu) &*' und' fr. '16:: 5. 75. und: 25:34:76. (€. DI’EnM]) P. commune L. »Eppendorfer Moor‘ und anderwärts ‘gemein Dr. RUDOLPHI« (KLATT). Jetzt dort seltener. — 65 — P. formosum HEDW. »Eppendorfer Moor, Dr. SONDER« (KLATT). Die Angabe klingt auffallend, da das Moos’ eigentlich ein Waldmoos ist. Indessen kann eine Verwechselung mit der folgenden Art nicht angenommen werden, da auch diese nach SONDER im Moor angegeben wird. P. gracile DiCKs. Überall an den trockneren Stellen unserer Moore, namentlich in den Heidemooren. »Eppendorfer Moor, nicht selten, Dr. RUDOLPHI, SICKMANN, Dr. SONDER« (KLATT); BR 5.70 und 6. 7::73. (C- T: TImM); Graben am. Schieß- stand steril 13. 8. 06 (!!). Fontinalis antipyretica L. Früher im Eppendorfer Moor nach Alsterkrug zu (T. und W.). Camptothecium nitens (SCHREB.) SCHPR. Steril 23.7.70(C.T. TımM), aber auch schon vor 1868 von demselben gefunden (KLATT); ob noch vorhanden? Brachythecium rivulare Bryol. eur. Schießstandgraben steril 13.8. 06. Br. rutabulum (L.) Bryol. eur. Schießstand, fr., Ende Nov. 05. Br. velutinum (L.) Bryol. eur. Ebenda 13. 8. 06. Eurhynchium Stokesii (TURN.) Bryol. eur. Ebenda 13. 8. 06. Oxyrrhynchium speciosum (BRıD.) In dem quelligen, jetzt durch Verbreiterung des Radfahrweges verschwundenen Graben an der Westseite der Alsterkrüger Chaussee zwischen dem Moor und Alsterkrug fr. und auch mit Zwitterblüten 7. 5. OI. Plagiothecium dentieulatum (L.) Br. eur. Am Graben des Schieß- standes reichlich 30. 3. 04 und 13. 8. 06. Pl. Roeseanum (FHPE.) Br. eur. Knicks an der Nordostgrenze des Moores. Amblystegium serpens (L.) Br. eur. Schießstand 13. 8. 06. A. Juratzkanum SCHPR. Einmal am Schießstand. Leptodietyum (Amödlyst.) riparium (L.) WARNST. »Eppendorfer Moor Dr. SONDER« (KLATT), Schießstandgraben 13. 8.06 (!!). Chrysohypnum stellatum (SCHREB.) LOESKE. »Eppendorfer Moor Dr. SONDER, TımM, KLATT« (KLATT). Mit reichlicher Frucht #361. (GOTTSCHE); ‚4.60, 52.67;..22. 5=:70., (€, I.,/FIımM\ Noch jetzt in Masse, aber steril. Be Chr. polygamum (Br. eur.) LOESKE. JAAP 1899. Cratoneuron (Amblystegium) filieinum (L.) ROTH. Die einzige Angabe darüber steht bei KLATT, der es als von ihm selbst gefunden angibt. Cr. fllicinum ist bei uns sonst entweder unmittelbar auf Lehm oder auf lehmigem Untergrund, wie z. B. im Steinbeker Moor. Indessen wäre sein früheres Vorkommen im Eppendorfer Moor nicht auffälliger als das der folgenden Art. Cratoneuron (Hypnum) falcatum (BRıD.) ROTH. JAAP 1899 ! Die Exemplare haben die typischen faltigen Blätter und die polymorphen pfriemenförmigen Paraphyllien. Nach gefälliger Mitteilung des Herrn JAAPr, des einzigen Finders, füllte das Moos ein kleines Wasserloch aus. Bestimmung von WARNSTORF bestätigt. Das Vorkommen weist, wie Herr JAAP bemerkt, auf kalkhaltigen Untergrund hin. Es steht in Einklang mit den in der allgemeinen Übersicht erwähnten früheren Funden von Orchis mascula und Dicranella varıa. Rhytidiadelphus (Fylocomium) squarrosus (L.) WARNST. Im Gebüschteil an der Alsterkrüger Chaussee. Stereodon (Hypnum) cupressiformis (L.) BRID. Schießstand. $7. ericetorum (Br. eur.) WARNST. Heidegebiet. St. imponens (HEDW.)BRID. An mehreren Stellen des Heidegebietes ausgedehnte Flächen bedeckend, z. B. 2. 4. 05, 15. 7. 06. Steril. Von meinem Vater 25. 5. 72 entdeckt Bas An den gezähnten Blättern und den Paraphyllien kenntlich. St. Lindbergii (MITTEN) WARNST. JAAP 1899. Das Moos bevor- zugt lehmigen Untergrund. Hypnum Schreberi WILLD. Heidegebiet und Gebüschteil. Calliergon cuspidatum (L.) KINDB. Im Sumpfe häufig, aber meist steril, früher häufiger fr. (T. und W.). C. giganteum (SCHPR.) KINDB. Im Sumpfe häufig, oft zwischen anderen Moosen. Fr. selten (JAAP 1899). C. cordifolium (HEDW.) KiNDB. Seltener als voriges und oft mit andern Moosen vergesellschaftet. Fr. selten: RUDOLPHI nach KLATT, GOTTSCHE 13861, reich fr..1873 (GIER Pipe ee ae En 67 a C. stramineum (DICKS.) KiNDB. Früher Massenvegetation bildend, auch jetzt noch häufig, namentlich mit Chrysohypn. stellatum zusammen, oft Sphagnum-Polster durchsetzend. Fr. sehr alten. Im Gebiet,a überaus reich fr.'9..6. 78-{T. nnd W), C. trifarium (WEB. et MOHR) KinDB. Nach PRAHL 1824 von NOLTE im Eppendorfer Moor gefunden. Im Hamburger Botanischen Museum liegt ein von NOLTE gesammeltes Exemplar ebenfalls vom Jahre 1824 (Juli). Dasselbe stammt wie die von meinem Vater 1869 (T. und W.) gefundenen Pröbchen (Gebiet d oder e) nach der braunen Farbe und der mäßigen Größe zu urteilen offenbar von einem trockneren Bemderte als, die 24. 8. 02,.11.6. 04 und 13. 6. 06 im Gebiet a von mir gesammelten äußerst kräftigen und reinen, dunkel saftgrünen Rasen. Das Moos dürfte demnach früher im Moor weiter verbreitet gewesen sein, während die von mir aufgefundene Stelle früher nicht oder doch nur aus- nahmsweise zugänglich war. Die zuletzt aufgenommenen Stücke waren weit schwächer als die ersten. Die Art wird wohl sicherer Vernichtung entgegengehen. Die drehrunden steif aufrechten Stämme und Äste, die durch die fest angepreften, hohlen runden Blätter eine gedunsene kakteen- artige Gestalt erhalten, geben diesem Wassermoos ein »xerophytisches«e Aussehen. — Nach KLATT haben auch HÜBNER und RUDOLPHI C. Zrifarium im Eppendorfer Moor steril gefunden; KLATT gibt an, es im Eidelstädter Moor mit Fr. gesammelt zu haben. Drepanocladus Kneiffil (SCHPR.) WARNST. Früher an der Grenze dernüchiete a und b im Wasser haufis, z. B.) 2.7. 02, jet seltener. Unter Zypn. aduncum HEDW. bei T. und W. ist Drep. Kneiffii zu verstehen. Dr. Kneiffii var. polycarpus (BLAND.) WARNST., bei vielen Autoren, auch bei» JAAP, als Art. Im Gebiet a nicht selten, z. B. 90,05 13 0..06, ‚Schießstand 13. 8.06, Dr. Sendtneri (SCHPR.) WARNST. Von T. und W. im Eppen- dorfer und Borsteler Tiefmoor für unsere Gegend entdeckt Br Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Bl en > (26. 5. 81, im Gebiet a I1ı. 5. 85), später seltener geworden, im Gebiet a Io. 7. 04 und 13. 6. 06 !! Im Eppendorfer Moor immer steril. | Sendtneri var. Wilsoni (SCHPR.) WARNST. Sehr kräftige Exemplare im Gebiet a 16. 6. 8ı (C. T. Tımm), 28. 5. 88 (WAHNSCHAFF |!). vernicosus (LINDR.) WARNST. (bei SONDER in der Festschrift 1876 als AZypnum pellucdum WILS.).. Gebiet a und Grenze der Gebiete. f und g. Fr. 16. 6.72 (T. und wie. 6. 7.73 (C. T. T.), später mehrfach steril gesammelt, zuletzt 18.0. ©6.(ll). intermedius (LINDB.) WARNST. Gemein in den Sumpfgebieten. Früher verkannt; bei uns zuerst von JAAP (1899) u. a. auch im Eppendorfer Moor und zwar fr. festgestellt. Fr. selten. Iycopodioides (SCHWGR.) WARNST. In den siebziger Jahren von T. und W., nach 1900 noch von WAHNSCHAFF im Gebiet h gesammelt, später vergeblich gesucht. (Scorpidium) scorpioides (L.) WARNST. Gemein im Sumpf- gebiet, fr. nicht zu häufig. Nach KLATT im Eppendorfer Moor selten (Dr. RUDOLPHI). Fr. z. B. 1861 (GOTTSCHE), 7.68 (T. und W.), 18. 5. 79 (C.'T.T.), 8. 7.06/(ekemrer} aduncus (L.) WARNST. — Hypnum uncinatum HEDWw. »Beim Eppendorfer Moor, aber steril, RECKAHN« (KLATT). Auch später noch von meinem Vater gefunden, jedenfalls im Heidegebiet. fluitans (L.) WARNST. »Im Eppendorfer Moor nicht selten, Dr. RUDOLPHI« (KLATT). Scheint neuerdings seltener zu sein als die folgende Art. Mit Fr. JAAP 1899. exannulatus (GÜMB.) WARNST. Verbreitet in den Gebieten b und c, aber steril, z. B. 24.-6. O1; 13. 6., 8. 7. und 2a orE Die Stücke sind kräftig mit stark gebogenen Blättern und gehören meist der WARNSTORFschen forma /alcata der var. /ongicuspis an. Die Stammblätter sind unten oft recht breit, und die Rippe ist vielfach über 90 u breit. Da das Moos seiner Zweihäusigkeit wegen meist steril ist und da Er Ei DZ nach den älteren Diagnosen ein Unterschied zwischen Auzians und exannulatus eigentlich nur in der Ein- bezw. Zwei- häusigkeit zu finden war, so fehlen frühere Angaben über exannulatus im Eppendorfer Moor. Climacium dendroides (DiLL., L.) WEB. et MOHR ist im eigent- lichen Eppendorfer Moor nicht gefunden worden. Dagegen fruchtete es ausgezeichnet auf sumpfigen Wiesen unmittelbar davor, die von GOTTSCHE Eppendorfer Vormoor genannt werden. Der Fundort war seit alter Zeit bekannt; SICKMANN, SONDER, GOTTSCHE, KLATT, T. und W, haben es dort gesammelt. Das Moos dürfte dort noch vorkommen, ob mit Frucht, erscheint zweifelhaft. Von diesen 28 Lebermoosen, 22 Torfmoosen, go Laub- moosen, die im Eppendorfer Moor und seiner nächsten Umgebung nachgewiesen sind, können IQ + 22-4 50 =gı als echte Moor- bewohner angesehen werden. Von den Laubmoosen können wohl 9 als verschwunden gelten, so daß ein Rest von jetzt wahrscheinlich noch vorhandenen 82 Arten bleibt. Rechnet man mit JaAP (Verh. 1905) rund 450 Moose (Lebermoose einge- schlossen) der Hamburger Flora, so enthält das Gebiet des Eppendorfer Moores mit seinen 140 Arten davon etwas weniger als ein Drittel. Wesentlich anders gestaltet sich das Verhältnis, wenn man nur von der eigentlichen Moorflora spricht. Moor- bewohnende Arten haben wir unter den Lebermoosen 27, an Torfmoosen 33, Laubmoose 72, zusammen 132. Davon enthält das Eppendorfer Moor, wenn man obige Zahl 9ı zu Grunde legt, reichlich zwei Drittel. Erwägt man ferner, daß unter jenen 132 eine Reihe von Arten ist, die nur dem Hochmoor angehört, sowie daß einige unter ihnen erst in ziemlich weiter Entfernung von Hamburg zu haben sind, so ergibt sich, daß im Eppendorfer Moor unsere 'Tiefmoormoosflora ziemlich vollständig vertreten ist. Darunter sind einige Arten, z. B. Spragnum platyphyllum und pulchrum, Calliergon trifarıum, die bei uns bis jetzt nur von dort mit Sicherheit bekannt geworden sind. Wenn die Zerstörung, der Pflanzenwelt durch das Publikum und durch die Abwässer, die Verdrängung der seltenen Pflanzen durch die gemeinen bei der unzulänglichen Beschaffung frischer Bodenflächen, ferner die Entwässerung des Sumpfgebietes Fort- schritte machen, so kann man wohl befürchten, daß das Moor in absehbarer Zeit seinen botanischen Reiz verlieren wird.!) Und doch ist offenbar, auch von behördlicher Seite, Interesse für das Moor vorhanden. Darum möchte ich an dieser Stelle den Vor- schlag machen, wenigstens einen Teil des Moores durch An- gliederung an den botanischen Garten unter fachmännische Leitung zu bringen, nach Kräften zu erhalten und für weitere Zwecke nutzbar zu machen. Vor einiger Zeit veröffentlichte OVERBECK im Fremdenblatt ein paar Artikel, in denen er angab, es sei ihm gelungen, in einem Moore der Umgegend Harburgs Sarracenia und Dionaea, die er vom botanischen Garten erhalten, so anzu- siedeln, daß sie den Winter gut überstanden hätten. Derartige und andere biologische sowie auch Moorkultur-Versuche würden sich machen lassen, sobald der Staat diesen Grund und Boden dafür teilweise zur Verfügung stellte. Hinsichtlich der Lage ist als besonders vorteilhaft hervorzuheben, daß bereits ein Grundstück am Maienweg in der Nähe des Alsterkruges vom botanischen Garten aus bewirtschaftet wird. Bei dem Entgegenkommen, das vom botanischen Garten bekannt ist, braucht auch nicht befürchtet zu werden, daß dem wirklich botanisch und zoologisch gebildeten Publikum die Betrachtung und Untersuchung des Moores erschwert werde. Andererseits glaube ich, daß der Nutzbarmachung des Moores doch bedeutende Kosten gegenüberstehen, die die Ent- wässerung erfordern würde.”) Im Anschlusse hieran mögen ein paar Worte im allgemeinen über die Entwässerung unserer Moore gestattet sein. Man kann wohl annehmen, daß bei der Energie, mit der man im deutschen ') Auf dem Bebauungsplan von Eppendorf ist es bereits als Villenviertel vorgesehen (Fig. 3). ?) Man denke an den S, ıı berichteten Nachweis von Triebsand. — 7I — Vaterlande den Mooren zu Leibe geht, diese in nicht allzulanger Zeit auf ein Minimum zusammenschrumpfen werden. Jede Ver- waltung, die einen Sumpfwald oder ein Moor unter die Finger bekommt, läßt es sich angelegen sein, tiefe Gräben zu ziehen, um in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Wasser wegzuleiten. In wie schablonenhafter Weise das oft geschieht, das zu beobachten, hatte ich noch in diesem Sommer Gelegenheit. In Nordschleswig werden jetzt von der Provinz große Flächen angekauft, um die Heide zu beforsten. In ganz erfreulicher Weise (wenn auch nicht gerade für den Floristen) ist man bestrebt, der Einförmigkeit eine Mannigfaltigkeit von Laub- und Nadelhölzern, z. T. aus- ländischen, wie Picea alba, Pinus Mughus, Pinus Cembra, ent- gegenzusetzen. Aber zuerst muß das wenige Wasser durch Gräben entfernt werden. Diese werden natürlich geradlinig gezogen, und wo Dünen sind, geht der Graben einfach über die Düne hinweg! Man hat mir gesagt, das Wasser müsse entfernt werden, weil es sauer sei. Dabei entsteht zunächst die Frage, woher denn der Ersatz kommen soll. Andererseits zeigt das üppige Wachstum der Erlen und Birken im Eppendorfer Moor, daf3 wenigstens von diesen Bäumen das saure Wasser sehr gut vertragen wird. Nun ist ja gewiß in vielen Fällen vom land- und forstwirtschaftlichen Standpunkte die Entwässerung für das be- treffende Grundstück vorteilhaft, nur entsteht die Frage, ob nicht dieser Sondervorteil dem allgemeinen Vorteil des Landes ent- gegentritt. Denn das weggeleitete Wasser kommt ja nicht trockneren Landstrichen zu gute, sondern fließt schließlich ins Meer, und die Folge solcher im großen betriebenen Drainage wird ein Sinken des Grundwassers sein. In dem Buche von CONWENTZ über die Eibe in der Provinz Westpreußen (1892, S. 59/60) wird festgestellt, daß namentlich das Aussterben des Taxus auf dem Sinken des Grundwassers beruht. CONWENTZ schätzt, daß der Spiegel der preußischen Seeen gegen früher um I m gesunken sei.!) Obgleich ich für. unsere Gegend über t) Gefällige Mitteilung von Herrn Dr. BRICcK. — 72 — zahlenmäßige Messungen nicht verfüge, so schließe ich doch aus dem Austrocknen oder Kleinerwerden zahlreicher Tümpel, daß auch in Schleswig-Holstein eine ähnliche Erscheinung sich wird nachweisen lassen. Daß auf solche Weise der Nutzen, den man für kleinere Gebiete durch Austrocknung erzielt, für größere Gebiete in Schaden umschlagen kann, liegt auf der 4 Hand. So rächt sich oftmals die Natur, wenn man ihr Gewalt antut. Hülfsmittel. Bohrergebnisse im Eppendorfer Moor, mitgeteilt vom Bau- inspektor LEO. Bohrergebnisse in der Trace des Alsterkanals, mitgeteilt vom Bauinspektor LANG. CONWENTZ, H., Die Eibe in Westpreußen, ein aussterbender Waldbaum. Abhandlungen zur Landeskunde der Provinz Westpreußen. Danzig 1892. DISMIER, M. G., Essai monographique sur les Philonotis de France. Extrait des Me&moires de la Societe nationale des Sciences naturelles et mathematiques de Cherbourg, Tome XXXV], 1908. FISCHER-BENZON, R. V., 1) Die Moore der Provinz Schleswig-Holstein. Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften, herausgegeben vom Naturwissenschaftlichen Verein in Hamburg, XI. Band, Hamburg ı8g1. 2 PRAHL. GAEDECHENS, C. F., Historische Topographie der Freien und Hansestadt Hamburg. Hamburg 1880. GALLOIS, J. G., Geschichte der Stadt Hamburg. Hamburg 1853. GORISCEHE, C. M., 1) Bericht über Lebermoose, s. Hamburg 1876. 2) Moosherbarien im Besitze der Familie GOTTSCHE. 3) Moosproben im Besitze des Botanischen Museums. GROTRIAN, s. Kartogr. Material. Hamburg in naturhistorischer und medicinischer Beziehung. Herausgegeben von P. SCHMIDT. Hamburg 1831. Darin S. 56 der Bericht über die Flora. Hamburg in naturh. und medic. Beziehung. Den Mitgliedern und Teilnehmern der 49. Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte als Festgabe gewidmet. Hamburg 1876. Darin S. 120 Allgemeiner Überblick von W. SONDER. S. 135 Lebermoose von C. M. GOTTSCHE. S. 138 Laubmoose, Torfmoose, Mohrenmoose von C. TımM und TH. WAHNSCHAFF. JAAPO), ı) Beiträge zur Moosflora der Umgegend von Hamburg. Verhandlungen unseres Vereins 1899. 3. Folge VII Hamburg 1900. 2) Weitere Beiträge zur Moosflora der Umgegend von Hamburg. Ebenda 3. Folge XIII. Hamburg 1906. 3) Fundortangaben in WARNTORF’s Moosflora der Mark Brandenburg, s. WARNSTORF. 4) Exsikkaten, insbesondere vom Eppendorfer Moor, im Besitze des Botanischen Museums. | JUNGE, P., Die Gefäßpflanzen des Eppendorfer Moores bei Hamburg. Verhandlungen unseres Vereins 1904, 3. Folge XI. Hamburg 1905. Kartographisches Material des Vermessungsbureaus, mitgeteilt vom Obergeometer GROTRIAN. KLATT, F. W., Cryptogamenflora von Hamburg. Hamburg 1868. LANG, LEO, s. Bohrergebnisse. LIMPRICHT, K. G., RABENHORST's Kryptogamenflora von Deutsch- land, Österreich und der Schweiz. 4. Band: Die Laub- moose. Leipzig 1890—-1904. | TL.OESKR, L, ı) Kritische Übersicht der europäischen Philonoten. Hedwigia, Bd. XLV S. 195— 212, Jahrgang 1906. 2) Bestimmung kritischer Moosproben. MELHOP, Hamburgische Topographie, Fortsetzung des Werkes von GAEDECHENS. Dazu Kartenbeilagen. Hamburg 1895. MILDE, J., Bryologia silesiaca. Leipzig 1869. Ban. H., ı) Zur Kalkfeindlichkeitsfrage der Torfmoose. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. Jahrgang 1906, Band XXIV, Hleftr3. 2) Die Kalkfeindlichkeit der Sphagna und ihre Ursache, nebst einem Anhang über die Aufnahmefähigkeit - der Torfmoose für Wasser. Mitteilungen der Kgl. Bayr. Moorkulturanstalt. Stuttgart 1908. Fran, P., ı) Kritische Flora der Provinz Schleswig-Holstein. Darin: Geschichte der Floristischen Erforschung des Gebietes von R. V. FISCHER-BENZON. Kiel 1890. 2) Die Laubmoosflora von Schleswig-Holstein und den angrenzenden Gebieten. Schriften des naturwissenschaft- lichen Vereins für Schleswig-Holstein, X 1895. SCHMIDT, P., Bericht über die Moorflora, s. Hamburg 1831. SONDER, OÖ. W., ı) Flora Hamburgensis. Hamburg ı851. 2) Bericht s. Hamburg 1876. SPELLIENI, E., Dr. CARL MORITZ GOTTSCHE. Hedwigia 1892. Heft 6. STOLLER, J., Beiträge zur Kenntnis der diluvialen Flora (besonders Phanerogamen) Norddeutschlands. I. Motzen, \Werlte, Ohlsdorf-Hamburg. Berlin 1908. Eva, €. T., I) Berichte in Hamburg 1876, 2) C. T. Timm und Dr. TH. WAHNSCHAFF (Citiert T. und W.) Beiträge zur Laubmoosflora der Umgegend von Hamburg. Abhandlungen unseres Vereins aus dem Gebiete der Natur- wissenschaften, XI. Band, Heft III. Hamburg ı18g1ı. 3) Handschriftl.botan. Tagebücher, geführt von 1869 bis 1907. 4) Herbarium. TımM, R., Die Moosflora einiger unserer Hochmoore, insbesondere die des Himmelmoores bei Quickborn. Verhandlungen unseres Vereins, 3. Folge, XI. 1903. Hamburg 1904. — 76 — ULMER, G., Zur Fauna des Eppendorfer Moores bei Hamburg. Verhandlungen unseres Vereins, 3. Folge, XI. 1903. Hamburg 1904. Vermessungsbureau s. Kartograph. Material. Voigt, ]: Rz | 1) Das Grundstück »Borsteler Jäger« in der Abendausgabe der »Hamb. Nachrichtene vom 23. Juli 1906. 2) Briefliche und mündliche Mitteilungen. 3) Kartenmaterial. WAHNSCHAFF, TH., I) s. TImM, C. T. 2) Herbarmaterial. WARNSTORF, C., I) Kryptogamenflora der Mark Brandenburg. Leber- und Torfmoose, Laubmoose. Leipzig 1903 bis ı906. Darin viele Mitteilungen von JAAP über Hamburg. 2) Bestimmung kritischer Moosproben. WEHLING, C., Förster zu Gr. Borstel, Briefliche Mitteilung. ZIMMERMANN, Über die geognostischen Verhältnisse Hamburgs und der nächsten Umgebung desselben. Auszug eines in der Versammlung des naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg am 16. Dezember 1837 gehaltenen Vortrages. Neues Jahrbuch für Mineralogie u. s. w., herausgegeben von V. LEONHARD und BRONN, Jahrgang 1838. Stuttgart 1838. 77 Artregister. Die mit schräg gedruckten Namen bezeichneten Arten gehören nicht zur Flora des Eppendorfer Moores. Alicularia minor 32, 49, » scalaris 32, 49, Alnus glutinosa » incana » glutinosa x incana Amblyodon dealbatus 30, Amblystegium filicinum > Juratzkanum » riparium » serpens Andromeda polifolia 50, Aneura pinguis 47, » pinnatifida » sinuata Anthoceros laevis 40, > punctatus 40, Aplozia crenulata 32, 49, Aspidium thelypteris Aulacomnium androgynum 50, > palustre 47, Baatrachium hederaceum Berula angustifolia Betula humnlıs Blasia pusilla AemE Brachythecium rivulare » rutabulum Seite 51 sı 37 63 63 43 26 6) 51 65 65 > velutinum 50, 65 Bryum argenteum -40, » bimum 47, » caespiticium 40, » capillare > Neirrhatum 61 62 62 62 62 Bryum cyclophyllum » duvalioides 44, 46, » erythrocarpum 47, » longisetum » pallens » pallescens 46, » pseudotriquetrum 46, » ventricosum 46, Calla palustris 25, Calliergon s. Hypnum Calypogeia > adscendens 50, > fissa » trichomanis 40, 50, Camptothecium nitens 33, Campylopus flexuosus 47, Carex Buxbaumii » elongata Catharinaea tenella 40, >» undulata 49, Cephalozia s. Jungermannia Ceratodon purpureus 40, Chiloscyphus polyanthus Chrysohypnum s. Hypnum Cicendia filiformis Cicuta virosa Cinclidium stygium 22, Cineraria palustris Cladıum Mariscus Climacium dendroides Cratoneuron falcatum 31, » filicinum 33; Cyperus flavescens » fuscus 26 Dianthus superbus Dicranella cerviculata 47, 50,58, 500 » heteromalla 50, 58 > varia 3I, 58, 59, 66 | Dicranoweisia cirrhata 58 Diceranum Bonjeani 47, 58 | > scoparium 47, 58 Dionaea 70 Ditrichum homomallum 31, 60 Drepanocladus s. Hypnum Drosera 23 > anglica PA » anglicaxrotundifolia 43 > longifolia —= anglica > obovata 43 | Klatine alsinastrum za Entostodon faseicularis 60 | Eriophorum alpinum 17, 25,43 | 78 Euphrasia officinalis 39 Eurhynchium speciosum 65 > Stokesii 50, 65 Exacum filiforme 26 Kissidens adıantoides 44, 46, 49, 58 Fontinalis antipyretica 33, 65 Fossombronia Dumortieri 49, 51 > pusilla (SCHMID.) NEES v. ES. a0, Funaria hygrometrica 40, 60. Geenista anglica 26 | Gentiana pneumonanthe 38 Haplomitrium Hookert 41 Felosciadium inundatum 26 | Hylocomium Schreberi 49, 66 Seite ' Hylocomium sgqarrosum 49, 66 Hypnum aduncum HEDW. 34,07 » aduncum L., WARNST. 68 N cordifolium 46, 50, 66 » cupressiforme 50, 66 » cuspidatum 46, 66 » ericetorum 46, 66 >» exannulatum 32, 68 » falcatum 31, 66 > fluitans 32, 68 » giganteum 46, 66 » imponens 46, 49, 66 » intermedium 33, 34, 44, 46, 49, 68 » Kneiffi 32, 33, 47, 67 > Lindbergii 66 > lycopodioides 33, 49, nn N pellucidum > polycarpum 46, 50, 67 > polygamum. > purpurascens 3 > revolvens 8 » Schreberi 49, 66 » scorpioldes 46, 47, 49, 68 » Sendtneri 33, 44, 46, 49, 67 » stellatum 34, 46, 47, 49, 65, 67 » stramineum 46,49, 67 > trifarium 17, 44, 46, 67, 69 > uncinatum 68 > vernicosum 33, 34, 46, 48, 68 Isnardia palustris 7, 17, 26 Juncus alpinus 28 Seite Juncus Tenageja 2 | | 25 Jungermannia bicrenata 49, 52 bicuspidata 50,52 » connivens 40, 47, 52 > Francisci 49, 52 » Inc1sa 41252 » inflata BA, 49, 52 Kantia s. Calypogeia Ledum palustre 30 Lepidozia setacea 50, 52 Leptodictyum riparium 65 Leucobryum glaucum 49, 58 Liparis Loeselii 25 Littorella lacustris 26 Lophocolea bidentata 50, 52 N heterophylla 52 Lycopodium inundatum a Lysimaehia thyrsiflora 36 Malaxis Loeselii 25 » paludosa 25 Marchantia polymorpha 41, 42. 51 Meesea Albertinii 63 > longiseta 63 > trichodes 63 > Farquetra, 17, 27,.03 | tristicha —triquetra uliginosa —trichodes Mniobryum albicans 61 Mnium affıne 62 » hornum 50, 62 » insigne autor. 62 » punctatum 62 Mnium rugicum 8 Sazscheeri 32, 47..02 Myrica gale 26 Seite Narthecium ossifragum 25, 38 Nymphaea alba 36 Odontoschisma sphagni 52 ı Orchis incarnata 38 » mascula 31,098 Oxyrrhynchium speciosum 52, 65 P.aludella squarrosa 33.03 Parnassia palustris 38%, 43 ı Pellia epiphylla 5a ı Peltigera 39 Philonotis caespitosa 64 » fontana 32, 47, 64 » marchica 33208 Physcomitrium piriforme 60 Picea alba 71 ı Pilularia globulifera 26 Pinguicula vulgaris an Pinus Mughus ZI » Cembra AN ı Plagiothecium denticulatum 50, 65 > Roeseanum 65 Platanthera bifolia 38 Pogonatum nanum 64 Pohlia annotina 49, 60 » bulbifera 49, 61 Se reruda 61 » grandiflora 49, 60 » nutans 475.50; 61 » KRothu 61 Polygala vulgarıs 39 Polytrichum commune 64 » formosum 31, 65 gracile 31, 50, 65 juniperinum 64 perigoniale 31, 64 Potamogeton gramineus 26 Preissia commutata 42, 47, 51 » > » FRanunculus hederaceus 43 > lingua 36 Rhynchospora alba 25 Rhytidiadelphus squarrosus 66 Ricda glauca 40 | Ricciella fluitans 46, 51 Sarracenia 70 Saxifraga hirculus 8 Scapania irrigua 49, 51 » nemorosa 49, 51 Schoellera oxycoccus 25 Schoenus albus 25 Scheuchzeria palustris 17, 25, 28 Scirpus fluitans 26 » setaceus 26 Senecio paluster 29 Sison inundatum 26 Sium latifolium 26 Sphagnum acutifolium 34,48,57 » auriculatum 58 » compactum 31, 35. 46, 48, 54 | » contortum 35, 46, 47, 48, 57 » cuspidatum 34, 35, 48, 55 » cymbifolium 31, 32, 34, 35, 50, 54 fimbriatum 50, 5 y Gravetü Russ. 58 inundatum 49, 57 > medium 3547,48,054 » molle Aa papillosum 31, 32, 35, 46, 47, 48, 54 molluscum 34.48, 56 Seite | Sphagnum parvifolium 56 » platyphyllum 32, 47, 49, 57, 69 > pulchrum 17, 32, 48, 55» 69 recurvum 35, 46, 47, 48, 55 » rigidum 35 > rubellum 48, 56 » rufescens 35,46, 47,48,49,57 > squarrosum 34, 48, 50, 54 > subnitens 35, 46, 48, 56 >» subsecundum 34 35 47, 57 » teres 46, 48, 55 > Warnstorfi 48, 56 Splachnum ampullaceum 60 Stereodon s. Hypnum Sturmia Loeselii 25 Suceisa pratensis 39 Sweertia perennis Ro) Tortula aestiva 60 > laevipula 60 > latıfolia 60 > muralis 60 > pulvinata 60 Trapa nalans 17 Utricularia 25 Waccinium oxycoccus 25 Woebera s. Pohlia Webera albicans — Mniobryum albicans 61 Die Flechten des Eppendorfer Moores. Von F. ERICHSEN. Den bereits veröffentlichten Arbeiten!) über die Fauna und Flora des dem Untergang geweihten Eppendorfer Moores möge sich auch diese Aufzählung anreihen. Die Durchforschung der Flechtenvegetation erwies sich freilich als eine recht undankbare und deshalb wenig erfreuliche Aufgabe. Es zeigte sich bald, daß das Eppendorfer Moor einen nur wenig charakteristischen und relativ spärlichen Flechtenbestand besaß. Sollte deshalb die Aufzählung nicht gar zu dürftig aus- fallen, so mußte ich auf zahlreichen Exkursionen bemüht sein, möglichst jeden Fleck Erde, jeden Baumstamm und jedes sonst geeignet erscheinende Substrat aufs sorgfältigste zu untersuchen. Trotz dieser gründlichen Untersuchung, wie sie wohl selten einer Gegend zu teil wird, und ungeachtet einzelner unerwarteter und erfreulicher Funde, wie der Gyalecta gloeocapsa (NITSCHKE) ZAHLBR., ist die Zahl der aufgefundenen Flechten nur gering. Sie erscheint noch unbedeutender, wenn man erwägt, daß eine nicht unbeträchtliche Zahl von Arten nur in Spuren oder doch vereinzelt beobachtet wurde. Diese Flechtenarmut steht in auffallendem Gegensatz zu der Fülle interessanter und seltener Formen aus anderen Pflanzen- gruppen, die das kleine Moor noch heute birgt oder doch ') G. ULMER, Fauna des Eppendorfer Moores. Verh. Nat. Ver. Hamburg 1903. P. Junge, Die Gefäßpflanzen des Eppendorfer Moores. Verh. Nat. Ver. Hamburg 1904. Dr. W. HEERING und Prof. HoMFELD, Die Algen des Eppendorfer Moores. Verh. Nat. Ver. Hamburg 1904. u se einstmals barg, und man ist unwillkürlich bemüht, den Ursachen dieser Erscheinung nachzuforschen. ‚ Dabei scheint mir von vorn herein wahrscheinlich, daß das Eppendorfer Moor. sich niemals durch Flechtenreichtum aus- gezeichnet hat. So erwähnt C. T. TımM in der »Festschrift der 49. Versamlung Deutscher Naturforscher und Ärzte, Hamburg ı876« in einer Übersicht über die Flechten der Umgegend von Hamburg das Eppendorfer Moor weder am Anfang, bei der Aufzählung bernerkenswerter Fundstätten, noch als Standort irgend einer Flechte überhaupt. Da nun das als Fundort mancher botanischen Seltenheit wohlbekannte Eppendorfer Moor von C. T. Tımm häufig besucht worden ist, auch in seinen Veröffent- lichungen über Gefäßpflanzen, Laub- und Lebermoose sehr oft erwähnt wird, so ist man wohl zu der Annahme berechtigt, daß die Flechtenflora des Moores schon damals wenig Bemerkens- wertes bot. Diese Annahme fand ihre Bestätigung, als ich die Flechtenherbarien der beiden unlängst verstorbenen Herren C. T. TimM und F. C. LABAN durchsah. Nur ganz ausnahms- weise war bei dem oft reichlich und nach Standorten gesammelten Material das Eppendorfer Moor als Fundstätte genannt, und dann handelte es sich stets um eine verbreitete Art. Herr O. JAaAP führt weder in seinen Beiträgen zur Flechtenflora der Umgegend von Hamburg), noch in seinem vom Botanischen Museum an- gekauften Flechtenherbar das Eppendorfer Moor als Standort an. Diese Flechtenarmut des Moores beruht gewiß zum großen Teile darauf, daß es in seinem botanisch interessantesten Teile mehr oder weniger sumpfig ist oder es bis vor kurzem ‚war, ehe das Grundwasser infolge besserer Entwässerung besonders im südlichen Teile sich senkte. Hier war also eine Flechten- vegetation nahezu ausgeschlossen. Es scheint von jeher ein flechtenarmes Tiefmoor gewesen zu sein. Hochmoorpartien, etwa wie im nahen Borsteler Moore, und Torfausstiche, die einen oft reichen Flechtenwuchs zeigen, sind nicht vorhanden. Seit ') Verh. Nat. Ver. Hamburg 1903. etwa vierzig Jahren ist die vorher schon unbedeutende Torf- gewinnung ganz aufgegeben worden. Über die physikalischen und geschichtlichen Verhältnisse des Moores, soweit nicht in den oben angeführten, auf das Moor bezüglichen Arbeiten, besonders in der von G. ULMER davon die Rede ist, wird in der gleich- zeitig publizierten Arbeit von Prof. R. TımM über die Moose des Eppendorfer Moores ausführlich berichtet werden. Darauf und auf die begleitenden Kartenskizzen sei zur Orientierung verwiesen. Fundstätten der Flechten sind zunächst der Erdboden und die spärlich vorhandenen kleinen Steinchen. Erratische Blöcke, die in den Heidegegenden so häufig sind und durch ihren Fleehten- reichtum oft des Sammlers Herz erfreuen, ebenso wie Feldsteine gewöhnlicher Größe fehlen vollständig. Außerdem finden sich an den Stämmen der zahlreichen Sträucher und Bäume eine Anzahl Arten, die wenig Bemerkenswertes bieten. Es sind fast sämtlich Kosmopoliten, die nahezu völlig mit denen überein- stimmen, die an den Bäumen des im Moore liegenden Schieß- standes wachsen. Endlich sei noch auf das aus Föhrenholz bestehende Lattenwerk der Zäune hingewiesen, deren Flechten- anflüge jedoch vielfach zum Bestimmen zu jung waren. Für Erdflechten kommen in erster Linie die Heide und Moorheide des nördlichen und westlichen Teiles in Betracht. Massenhaft findet sich hier: stellenweise, wenn auch leicht zu übersehen, die reich fruchtende Dizlimbia milliarıa (FR.), die gelegentlich auch auf kleine Steinchen und Callunastämme über- geht. Nicht weniger häufig, auch an etwas feuchteren Örtlich- keiten, findet sich auf nackter Erde und über Pflanzenresten Lecidea uliginosa (SCHRAD.) ACH., die fast immer ‚mit vielen Früchten bedeckt ist. Verbreitet auf nacktem Heide- und Torf- boden, viel seltener auf kleinen Steinchen ist SpAyridium byssoides (E.) Ta. FR., dessen gestielte‘ braune »Früchte sich: aber nur sparsam entwickeln. | VE! Abgeplaggte Stellen ‚besonders des nördlichen Teiles zeigen, inmitten einer spärlichen Vegetation von junger Calluna, Drosera votundifolia L., Funcus squarrosus L, Rhynchospora alba 6* VAHL, ZLycopodium inundatum L. u. a. m., meistens zahlreiche sterile Lager von Baeomyces roseus PERS. in Gesellschaft von Sphyridium byssoides (L.) TH. FR., Cornicularıa aculeata SCHREB. und jungen C/adoniarasen. Cladonien finden sich zwischen dem Heidekraut noch überall, aber fast immer schlecht entwickelt und wenig charakte- ristisch. Da sie im Zustande der Trockenheit sehr zerbrechlich sind, so lassen die zahlreichen Besucher des Moores, die mit ‘ Vorliebe gerade diese Stätten aufsuchen und sich dort mit Weib und Kind lagern, meistens nur Bruchstücke übrig. Am häufigsten sind noch C/adonia sylvatica (L.) HOFFM., Cl. uncialis (L.) WEB. f. dicraea ACH., C]. fimbriata (L) FR. f. simplex (WEIS) FLOT., Cl. pyxıdata (L.) FR. var. chlorophaea FLKE., Cl. furcata (HUDS.) SCHRAD. und C/. destricta NYL. Daneben findet man C/?. coccfera (L.) WILLD., Cl. papıillaria (EHRH.) WAaIN. f. papillosa FR., Cl. Floerkeana (FR.) SOMMERF., Cl. intermedia HEPP. WAIN. und (7. strepsilis (ACH.) WAIN. Von diesen ähnelt die C/adonia papillaria (EHRH.) WAIN., die im westlichen Teile des Moores vorkommt, in ihrem stets unfertigen Zustande mehr einer Krustenflechte als einer C/adomza. Nur bei genauer Betrachtung entdeckt man in den Vertiefungen ihres warzig-körnigen Lagers spärliche stiftförmige Lagerstiele, _ die sich an geeigneteren Lokalitäten immer reichlich entwickeln. Die Menge der Cladonien hat in den letzten Dezennien auffällig abgenommen, was nach dem oben Gesagten ohne weiteres verständlich wird. Geradezu in die Augen springend zeigt sich auch dem Nicht-Botaniker dieser Rückgang bei der als Renntier- flechte bekannten C/adonza sylvatica (L.) HOFFM., deren charak- teristisches Grau früher ganze Flächen bekleidete. An den senkrechten Wänden eines trockenen Grabens nordöstlich am Kugelfang wuchs über abgestorbenen Moosen und Lebermoosen die seltene Gyalecta gloeocapsa (NITSCHKE) ZAHLBR. —= Secoliga bryophaga KBR., die aber ihres unschein- baren schmutzig-grünen Lagers und der zerstreuten winzigen Früchte wegen nicht leicht zu erkennen ist. Vielleicht ist dies — 8 — der Grund, weshalb sie bisher von so sehr wenigen Fundorten in Deutschland bekannt ist. Bei uns findet sie sich noch auf Moorheide zwischen Niendorf und dem Tarpenbek, an sandigen Erdwällen bei den Langenhorner Tannen und im Süden der Elbe bei Meckelfeld: auf feuchtem Waldboden im Höpen, scheint also in unserer Gegend verbreiteter. Sie ist vom Eppendorfer Moor in ZAHLBRUCKNER’sS Lichenes rariores exsiccati No. 67 verteilt worden. Zuweilen findet sich noch die sonst‘ rindenbewohnende Parmelia physodes (L.) ACH. auf trockener Moorheide, wohin sie von Callunastämmen übergesiedelt ist. Die Bäume und Sträucher des Moores, vorzugsweise Birken, Weiden, Erlen und Zitterpappeln, sind meistens jung und ver- krüppelt. Die Flora der Rindenflechten ist dürftig und tritt an Bedeutung weit hinter derjenigen der Erdflechten zurück, wenn sie auch eine weit größere Artenzahl aufweist. Während die Erdflechten fast sämtlich in größerer Menge auftreten, finden sich viele der rindenbewohnenden Arten nur vereinzelt vor. Außerdem zeigen sie meistens mehr oder weniger deutliche Spuren des Verfalls. Mitten in das Moor schiebt sich, einem langgestreckten Wäldchen gleich, der Baumbestand des ehemaligen Schießstandes, und da auch das Moor gerade in der Nähe des Schießstandes den dichtesten und kräftigsten Baumwuchs zeigt, der den größten Teil der Flechtenausbeute lieferte, so muß die bereits erwähnte große Übereinstimmung der Rindenflechten beider Gebiete selbst- verständlich erscheinen. Zweifellos hat, nachdem der Schießstand 1862 angelegt und bepflanzt wurde, vom Moore aus und um- gekehrt eine Besiedelung durch Flechten stattgefunden, die sich auch heute noch wiederholt und die Unterschiede ausgleicht. Es erscheint daher geboten, bei einer Aufzählung der Flechten die inmitten des Moores liegende Baumanlage des Schießstandes nicht unberücksichtigt zu lassen. Wenn jedoch nicht ausdrücklich der Schießstand als Fundort angegeben ist, so beziehen sich die Angaben stets auf das eigentliche Moor. u Unter den Bäumen des Moores überwiegen "weitaus die Birken (Betula verrucosa EHRH. und fubescens EHRH.). Sie sind infolge vielfacher Wachstumsstörungen größtenteils verkrüppelt und strauchförmig. Fast ausschießlich an den unteren rissigen Rindenpartien der kurzen Stämme wachsen, an Häufigkeit ab- nehmend: Parmelia physodes (L.) ACH., meistens in der var. labrosa ACH., Lecanora varia ACH., L. angulosa ACH. und L. conizaea ACH., Cladonia fimbriata (L.) FR., meistens in der Form comiocraea (FLKE.) WAIN., Xanthoria parietina (L.) TH. FR. und X. polycarpa (EHRH.) IH. FR., Lecanora effusa (PERS.) ACH. (besonders an absterbenden Stämmen), Ramalina populina (EHRH.) Waın., Parmelia subaurifera NYL., Lecidea flexuosa (E. FR.) NyL. und Dzlumbia Nitschkeana LAHM: An Weiden, besonders Salır cıinerea L. und S. Caprea L., beobachtete ich: ZLecanora angulosa ACH. nebst var. cinerella FLKE., L. piniperda KBR., L. chlarona (AcH.) NYL., Z. varia AcH., L. effusa (PERS.) ACH., Parmelia physodes (L.) ACH. und var. Jabrosa ACH.,: AXanthoria parietina (L.) TH. FR., Leadea parasema ACH., Parmelia saxatilis (L.) ACH.), P. sulcata TAYL., Evernia prunastri (L.) ACH., Physcia tenella (SCOP.) NYL. und Phlychs sp. An Erlen (Alnus glutinosa GAERTN.) wuchs neben Parmeha Physodes (L.) ACH., ZLecanora angulosa ACH., L. conisaea ACH. und Arthonia astroidea ACH. Bilimbia chlorococca GRAEWE var. htlarıor FR. et HULT., die besonders in einem kleinen Erlen- bestand im nordwestlichen Teile neben der Alsterkrüger Chaussee reichlich und prächtig fruchtend vorkommt. An Zitterpappeln fanden sich Parmelia physodes (L.) ACH. var. Zabrosa ACH., Lecanora varia ACH., Lecanora angulosa ACH. nebst var. cinerella FLKE. und ZLecanora chlarona (ACH.) NYL. An einem Schneeballstrauch (Vzburnum Opulus L.) ım mittleren Teile, westlich vom Schießstand, notierte ich Zecanora subfusca (L.) NYL. Niederliegende Stämmchen des Heidekrautes (Calluna) trugen nicht selten Parmelia physodes (L.) ACH., fast immer in der Haupt- en Ba form, die vereinzelt auch an Salzr repens SM. und Myrica Gale L. zu finden war, und in einem Falle auch Pzlmbra milharıa FR. Auffällig ist das anscheinende Fehlen der unterrindig wachsenden ZPorzna myricae (NYL.) (Sagedia myricae (NYL.)), die in der Umgegend von Hamburg an Myrica verbreitet ist und auch im benachbarten Groß-Borsteler Moore nicht fehlt. Der SchiefSsstand ist an Bäumen wie auch an Baumarten reicher als das Moor. Aber nur die Anlagen in unmittelbarer Nähe des südlichen Haupteinganges zeigen eine größere Mannig- faltigkeit der Baumarten, deren Aufzählung ich aber als belanglos unterlasse, da sie keine oder völlig degenerierte Flechtenanflüge aufweisen. Der weitaus größte Teil des Baumbestandes an den Seiten der Schießbahnen zeigt jedoch eine größere Uniformität und weicht wenig von dem des Moores ab. In der Mitte über- wiegen Birken, an den Rändern Erlen (meistens A/zus zncana D.C.). Außerdem finden sich Weiden und vereinzelt Linden, Eichen, Holunder und Fichten. | Trotz dieser Unterschiede und ungeachtet des weit gesunderen und kräftigeren Wuchses der Bäume ist ihre Flechtenvegetation wenig abweichend, ja noch einförmiger. Auch hier überwiegen wie im Moore Parmelia physodes (L.) ACH. und ZLecanora-Arten. Wohl infolge Lichtmangels zeigen die meisten Flechten noch kräftigere Merkmale des Verfalls als die des umgebenden Moores, so daß die Bestimmung der nahe verwandten, oft mit Algen überwucherten Lecanoren manchmal ganz unmöglich ist. Von den Rindenflechten des Moores fehlen hier anscheinend Arthonta astroidea ACH., Lecidea flexuosa (E. FR.) NYL., 2. para- sema AcH., Duimbia Nitschkeana LAHM., Lecanora chlarona (AcH.) NyL., Xanthoria polycarpa {EHRH.) TH. FR., Zvernia prunastri (L.) ACH. und Aamalina populina (EHRH.) WAIN., während Parmelia acetabulum (NECK.) DUBY und Platysma_ ulo- phyllum (ACH.) NYL. nur auf dem Schießstande beobachtet wurden. Überraschend wirkt das völlige Fehlen der sonst an Rinden so verbreiteten zahlreichen Arten aus den Gattungen Opegrapha EN und Pertusaria sowohl an den Bäumen des Moores wie auch des Schießstandes. An den aus Föhrenholz bestehenden Zäunen im Moore wachsen in meistens jugendlichem Zustande: ZLecdea flexuosa (E. FR.) NyL.,, ZLeadea fuliginea ACH., Callopisma citrinum (HFFM.) KBR., Lecanora effusa (PERS.) ACH., ZL. varıa AchH., L. subfusca (L.) NYL., L. symmictera NvL., Parmelia physodes (LACH: Besser entwickelte und bestimmbare Flechten fanden sich jedoch nur im nordwestlichen Teile an denjenigen Einfriedigungen, die noch aus der letzten Zeit der Benutzung des Schießstandes stammten und errichtet wurden, um das nicht ungefährliche Passieren des nördlichen Moorgebiets während der Schießübungen zu verhindern. Schließlich sei noch erwähnt, daß an den Knickwällen am westlichen Rande des Moores, sowie am Moorweg nach Gr.-Borstel, auf einstmals zum Moore gehörigem Gebiete, reichlich Cozzocybe furfuracea ACH. vorkommt, die mit ihrem meist sterilen, gelb- grünen Lager Hasel- und Erlenwurzeln überzieht. Achtet man auf das Vorkommen der Rindenflechten hin sichtlich der Himmelsrichtung, so erkennt man deutlich, daß die Westseite der Stämme weitaus bevorzugt wird. Das hat zwei Gründe. Zunächst siedeln sich die Flechten gerne an der Seite an, die den herrschenden Winden, hier den Westwinden, aus- gesetzt ist, an der also die reichste Aussaat stattfindet. Es liegt in ihrer Natur, daß sie das Austrocknen besser vertragen können als die Moose, die deshalb die Nordseite freistehender Bäume am dichtesten bekleiden, weil sich hier die Feuchtigkeit am längsten hält. Immerhin zeigen auch die übrigen drei Stamm- seiten der Bäume in entfernteren Gegenden einen mehr oder weniger reichlichen Flechtenüberzug, und besonders in geschlossenen Beständen oder an Gehölzrändern können andere Stammseiten geradezu bevorzugt sein. Wegfall des Einflusses herrschender Winde und das Lichtbedürfnis der Flechten sind vor allem die Ursache. u IR An den Bäumen des Moores erscheint nun jeder Einfluß dieser beiden Faktoren wie ausgeschaltet. Die Ost- und besonders Südostseite zeigt sich entweder völlig flechtenrein oder höchstens mit degenerierten, staubig aufgelösten und deshalb völlig unbe- stimmbaren Lagerresten bekleidet. Eine Besiedelung hat also stattgefunden, die Entwicklung ist aber durch irgend welche Ursache gehemmt worden. Diese Ursache ist ohne Zweifel in der Nähe der Großstadt zu suchen, deren unreine, mit schwefliger Säure geschwängerte Luft die Flechten zum Absterben bringt. Da diese Verderben bringenden Luftströmungen, der Lage der Stadt entsprechend, besonders aus südöstlicher Richtung kommen, so erklärt sich das Fehlen jeglicher Flechtenvegetation an den ihnen zugewandten Stammseiten. Aber auch der schon angedeutete Zustand allgemeinen Rückgangs, der sich bei den Rindenflechten zu ausgesprochener Entartung steigern kann, z. T. auch wohl die Artenarmut des Moores, sind auf die Einwirkung der Großstadtluft zurückzuführen. Dieser schädliche Einfluß} verunreinigter Luft auf die Flechten ist durch zu viele Beobachtungen erhärtet, als daf3 es der Hinzu- fügung weiterer Tatsachen bedürfte.. Aber es ist vielleicht von einigem Interesse und paßt in den Rahmen dieser Arbeit, die einer gewissen Pietät für ein in Kürze verschwindendes Natur- denkmal entspringt, wenn ich einige Beobachtungen aus unserer Nähe anführe. Man macht zwar ganz allgemein die betrübende Erfahrung, daß die Tier- und Pflanzenwelt in der Umgegend einer Stadt mit deren Ausdehnung immer weiter zurückgeht, einstmals reiche Fundstätten ihre Bedeutung verlieren und die Exkursionen immer weiter ausgedehnt werden müssen. Die Umwälzungen, die eine städtische Bebauung in den Bodenverhältnissen hervorruft, lassen dies jedoch als etwas Unabänderliches erscheinen. Nicht so selbstverständlich erscheint einem das viel raschere Verschwinden der Flechtenvegetation im Weichbilde unserer Stadt. Handelt es sich doch um die genügsamsten unter allen Organismen, die gerade die sterilsten Unterlagen bevorzugen, die nackten Felsen der Hochgebirge und herumliegende Steinchen der Heide, den dürftigen Moorboden und das verdorrte Gestrüpp der Meeresküsten. Die außerordentlich große Zahl von oft alten Bäumen der Parks und städtischen Anlagen, die Steinquadern der vielen Kaimauern und das Gemäuer der Häuser bieten den Flechten durchaus geeignete Besiedelungsflächen. Nicht weit entfernt, in den Dörfern der Heide, tragen alle Bäume oft bis in die Wipfel- zweige hinein, die Feldsteinwälle, die die Hofräume umgeben, die Backsteinmauern und Eichentüren der Häuser und Ställe, die hölzerne Einfassung des Ziehbrunnens und die Grabsteine der Kirchhöfe einen üppigen Flechtenwuchs. Wer dies einmal beachtet hat, dem wird das völlige Fehlen der Flechten im Stadtgebiet stets eine auffällige Erscheinung bleiben. Man sehe sich beispielsweise im hiesigen Botanischen Garten die Bäume an. Man wird grüne Algenanflüge, selten einige Moose, aber keine Flechten finden. Die Rinde ist derartig mit schädlichen Atmosphärilien infiziert, daß ein baldiges Absterben der Flechtenhyphen erfolgen muß, falls angeflogene Sporen oder Soredien keimen. Zu einer Thallusbildung kommt es nicht mehr und die etwa früher vorhandenen Flechtenlager sterben ab. Zweifellos aus demselben Grunde haben auch alle dort kürzlich gemachten Versuche, auf den Obstbäumen Misteln zu züchten, nach Mitteilung des Herrn Inspektor C. WIDMAIER, zu völligen Mißerfolgen geführt. Die Samen keimten gut; aber in allen Fällen starben die Keimlinge ab, ehe es zur Haustorienbildung kam. Dieselben Versuche verliefen in Flottbek, also in größerer Entfernung von der Stadt und folglich in reinerer Luft, durchaus erfolgreich. Ebenso schlugen vor etwa 6 Jahren stattgefundene Versuche fehl, auf Eichen in den Gewächshäusern Zoranthus europaeus JACQ. aus Samen zu ziehen. Dagegen entwickeln sich Misteln, die mit ihren Wirtpflanzen in den Botanischen Garten versetzt worden sind, ganz befriedigend, so daß zur Erklärung der :oben angeführten Tatsachen nur die auf keimende Samen und Sporen tödlich wirkende Beschaffenheit der Rinde übrigbleibt. Noch um das Jahr 1870 konnte man in dem damals noch dörflichen Charakter tragenden Eppendorf die schönsten liche- nologischen Beobachtungen machen, z. B. am Eppendorfer Baum und am Andreasbrunnen. Hier sammelte C. T. TImM ı872 an alten Weiden reich fruchtende Bacasa luteola (SCHRAD.) ACH. Und weit später noch waren die Eichen an der Chaussee beim Eppendorfer Mühlenteich mit zahlreichen, gut entwickelten Flechten bedeckt. , Hier sammelte ich, 1885, als eifriger Jünger der Botanik unter Führung des Herrn C. T. TımMm, der mich auf den Flechtenreichtum aufmerksam machte, hübsche Exemplare von Ramalına fraxinea ACH., R. populina (EHRH.) WAINIO und Evernia prunastri (L.) ACH. Ganz allmählich ist dieser Reich- tum verschwunden, und nur an den der Stadt abgewandten Seiten der Eichenstämme erinnern völlig in Zerfall befindliche, unkenntliche Reste von Flechtenlagern an das einstmals Gewesene. Zu den widerstandsfähigsten Flechten scheinen ZLecanora varia ACH. und Diatorina synothea (ACH). zu gehören, die noch 1905 zwar etwas degeneriert, aber reichlich fruchtend an dem Holzwerk der provisorischen Geländer auf der ehemaligen Eppen- dorfer Gemeindeweide zu finden waren und sich noch jetzt in Spuren zeigen. Dieser rasche Rückgang der Flechtenflora in so unmittel- barer Nachbarschaft des Moores gestattet sicher auch einen Rückschluß auf die dortige Flechtenwelt und befestigt die Über- zeugung, daf3 man es mit einer Reliktenflora oder zum mindesten mit einer hart um ihre Existenz kämpfenden vielfach schon degenerierten Vegetation zu tun hat. Am deutlichsten zeigt sich dies bei den Rindenflechten. Besonders viele Krustenflechten zeigen ein verkommenes Aussehen und können sich oft nur mühsam der alles überwuchernden schmutziggrünen Algendecke gegenüber behaupten. Oft verraten nur die zwischen den Algen hervortretenden Früchte die An- wesenheit einer Flechte, wie z. B. fast immer bei der Ddlımbia chlorococca GRAEWE var. Ahdlarıor TH. FR. et HULT. Da aber die Beschaffenheit des Lagers bei der Bestimmung von großer Bedeutung ist, so wird dadurch die Feststellung der Arten erschwert. Auch die Arten mit blattartigem und strauchigem Thallus, wie Parmelia‘ physodes (L.) ACH., Evernia prunastri (L.) ACH. u. a. zeigen als Merkmale der Dekadence ein auf Zerfall der Rindenschicht beruhendes lepröses Aussehen. Besseren Widerstand scheinen die Erdflechten zu leisten; doch dürfte die Sterilität mancher sonst häufiger fruchtender Arten, wie Bacomyces roseus PERS. und einiger Cladonien, auf dieselben, ihnen nicht zusagenden Bedingungen zurückzuführen sein. Vielleicht ist auch der zwergige Wuchs vieler Cladonien ebensosehr diesen, als den oben erwähnten mechanischen Ursachen zuzuschreiben. Völlig normales Wachstum und reichliche Frucht- bildung zeigen Bzlimbia milliaria (FR.), Lecidea uliginosa (SCHRAD.) AcH. und Gyalecta glococapsa (NITSCHKE) ZAHLBR. Demnach scheinen die erdbewohnenden Krustenflechten am lebenskräftigsten, vielleicht, weil sie infolge ihres niedrigen, oft durch Strauchwerk und Bodenerhebungen geschützten Standorts dem Einflusse der mit schwefliger Säure geschwängerten Luftströmungen besser entzogen sind, vielleicht auch, weil sie von Natur widerstands- fähiger sind. Auch die Flechten an dem Holzwerke der Einfriedigungen sind spärlich und schlecht entwickelt, was um so vielsagender ist, als es sich um jüngere Besiedelungen mit rasch wachsenden Arten handelt. Da die Zäune weder mit dem beliebten Carbo- lineum noch mit Farbe behandelt sind, würden sie sich unter anderen Verhältnissen trotz ihres geringen Alters schon mit Flechten bedeckt haben. Trotzdem ich mich bemüht habe, das Moor so gründlich wie möglich zu untersuchen und trotz seines verhältnismäßig geringen Umfangs bin ich doch weit davon entfernt, meine Auf- zählung für vollständig zu halten, so wünschenswert dies auch in anbetracht der vielleicht nur noch kurzen Lebensdauer des Moores wäre. Wer eine Nachlese halten will, dem wird es vielleicht gelingen, auf einem verborgenen Heidefleck, an diesem oder jenem Birkenaste oder einem der vielen Myrica- oder Callunastämmchen eine doch übersehene Flechte zu entdecken. Vielleicht werden sich aus kleinen noch nicht bestimmbaren Anfängen neue Flechten entwickelt haben und sicher werden sich noch neue Arten, besonders an dem neuerdings rascher emporwachsenden Baumbestand, ansiedeln, falls die Bestrebungen, das Moor oder einen Teil desselben als Naturdenkmal zu erhalten, erfolgreich sein werden. In diesem Falle oder auch, wenn dem Moore nur eine nicht gar zu kurze Frist beschieden ist, ehe es der beabsichtigten Bebauung zum Opfer fällt, dürfte es gewiß von Interesse sein, in einer späteren Zeit seine Flechtenvegetation von neuem zu untersuchen, um festzustellen, welche Veränderungen infolge oder auch ungeachtet des Einflusses der immer näher heranrückenden Großstadt zu verzeichnen sind. Die Zahl der im Eppendorfer Moor festgestellten Arten beträgt 44. Das ist von den etwa 320 Flechtenarten der Um- gegend Hamburgs und den reichlich 400 der nordwestdeutschen Tiefebene ein recht kleiner Bruchteil. Man vergleiche damit die Angaben P. JUNGE’s, der von den ca. 1000 Gefäßspflanzen der Umgebung von Hamburg aus dem Moore etwa 220 einheimische und 87 verschleppte Arten, im ganzen also 307 anführt. Weit günstiger wird dieses Verhältnis, soweit es sich um die Flechten des Moor- und Heidebodens handelt. Von den etwa 42 dahin zu rechnenden Arten des hamburgischen Floren- gebiets finden sich 16 im Eppendorfer Moore. Der nun folgenden Aufzählung sind genauere Fundorts- angaben beigefügt. Um einen Vergleich zu erleichtern, habe ich dieselbe Reihenfolge gewählt, die in den früheren lichenologischen Veröffentlichungen über unser Gebiet!) beobachtet worden ist. ") R. v. FISCHER-BENZoN. Die Flechten Schleswig-Holsteins. Kiel 1901. O. JaAAPr. Beiträge zur Flechtenflora der Umgegend von Hamburg. Verh. Nat. Ver. Hamburg 1903. F. ERICHSEN. Beiträge zur Flechtenflora der Umgegend von Hamburg und Holsteins. Verh. Nat. Ver. Hamburg 1905. Schließlich sei noch Herrn SANDSTEDE in Zwischenahn gedankt, der mich bei der Bestimmung einiger der. kümmerlichen, kaum festzustellenden C/adonzaformen unterstützt hat. | I. Coniocybe furfuracea ACH: Reichlich, aber spärlich fruch- tend an Hasel- und Erlenwurzeln. der Knickwälle an der Westgrenze des Moores, besonders beim Moorweg nach Gr. Borstel; steril am Grunde einer Weide am Schieß- stand. 2. Arthonia astroidea ACH. Spärlich an einer Erle östlich vom Schieflstand. 3. Gyalecta gloeocapsa (NITSCHKE) ZAHLBR. (Secoliga bryo- phaga KBR.). Reichlich und nicht wenig fruchtend über abgestorbenen Moosen und Lebermoosen an einer Graben- wand nordöstlich vom Kugelfang, 2 unter überhängender Calluna. 4. Lecidea (Biatora) flexuosa (E. FR.) NyL. Mit Frucht am Grunde einer Betula verrucosa EHRH. westlich vom Kugelfang; steril an Pfählen aus Föhrenholz und beson- ders auf dem Querschnitt derselben im nördlichen Teile am Wege nach dem Borsteler Jäger. 5. Lecidea (Biatora) uliginosa (SCHRAD.) AcH. Oft ganz mit Früchten bedeckt auf nicht zu feuchtem Erdboden in allen Teilen des Moores. 6. Lecidea (Biatora) fuliginea AcH. Reichlich ad mit Frucht an den Querschnitten der Zaunpfähle. 7. Lecidea parasema AcH. An Weiden im Gi Teile unweit der Alsterkrüger Chaussee. 8. Bilimbia milliaria (FR.) Auf trockenem Moor- und Heide- boden, über Pflanzenresten, vereinzelt auf Callunazweige und kleine Steinchen übergehend; im nördlichen und westlichen Teile stellenweise und stets mit zahlreichen Früchten bedeckt. IO. Eile 12. 13% 14. 15. var. triseptata NYL. 1878 p. 248. Auf einem kleinen Steine im nördlichen Teil. Bilimbia Nitschkeana LAHM. An der rissigen Rinde am Grunde einer Betula pubescens EHRH. nordöstlich vom Kugelfang. Bilimbia chlorococca GRAEWE var. hilarior FR. et Hult. (TH. FRIES. Lichenogr. scand. p. 380). Viel und reich fruchtend an jungen Alnus glutinosa GÄRTN. nordöstlich vom Kugelfang; an Erlen (A/zus incana D.C., seltener Alnus glutinosa GÄRTN.) am Ostrande des Schießstandes. Die Sporen sind häufig etwas wurmförmig gekrümmt, so daß diese Art zuerst irrtümlich für Bauzdia (Scolzcio- sporum) corticola (ANZI) bestimmt und unter diesem Namen veröffentlicht wurde. (Vergl. ERICHSEN, Beiträge zur Flechtenflora der Umg. v. Hambg. und Holsteins p. 72.) Baeomyces roseus PERS. Im nördlichen Teile, besonders auf abgeplaggtem Boden noch recht reichlich, aber an- scheinend irnmer steril. Sphyridium byssoides (L.) TH. FR. Besonders im nördlichen Teile und auf abgeplaggten Stellen verbreitet, spärlich fruchtend, vereinzelt auf Steinchen übergehend. Cladonia sylvatica (L.) HOFFM. a. sy/vestris DED. WAIN.T,p.20. Überall auf Moor- und Heideboden, aber im Vergleich zu früher an Menge abnehmend, steril. f. /axiuscula DEL. WAıIN. I, p. 29. Im nördlichen Teile verbreitet. : Cladonia papillaria (EHRH.) HoFFM. (Pycnothelia papillarıa HOFFM.) f. dapzllosa FR. Steril auf der Moorheide im westlichen Teile; von LABAN gefundene Exemplare sind 30. IO. 1881 gesammelt. Cladonia Floerkeana (FR.) SOMMERF. f. zntermedia Hepp. Wain. I, p. 78. Fruchtend auf moorigem Heideboden - im westlichen Teil. Cladonia coccifera (L.) WırLLpd. Mit Frucht im westlichen lee IQ. 20. 21. 22. 23. 24. B 26. 27, 28. 29. var. pleurota (FLKE.) SCHAER. Ebenda. Cladonia destrieta NYL. Steril im nördlichen und westlichen Gebiet. Cladonia uncialis (L.) WEB. in der Form dcraea AcH. In allen Teilen des Moores häufig, aber immer steril. Cladonia furcata (FHUDS.) SCHRAD. In kümmerlichen Formen, die am ehesten zu f. folosa DEL. zu stellen sind, verbreitet. Cladonia pyxidata (L.) FR. var. chlorophaea FLKE. In allen Teilen verbreitet; auch fruchtend. Cladonia fimbriata (L.) FR. f. simplex (WEIS) FLOT. In allen Teilen verbreitet. var. apolepta (ACH.) f. coniocraea (FLKE.) WAINIO. Am Grunde von Birken im Schießstand und im Moore, in meist dürftigen Formen. Cladonia strepsilis (ACH.) WAIN.. VonC.T. TIMM 30.6. 1877 mit Frucht gesammelt, von mir nicht beobachtet. Phlyctis sp. Steril und wahrscheinlich zu P%Al. argena (AcnH.) KBrR. gehörig. An verschiedenen Bäumen im östlichen Teile und im Schießstand. Lecanora subfusca (L.) ACH. An Vidurnum Opulus L. west- lich vom Schießstand; spärlich an Holzwerk; an Salır Capraea L. im Schießstand. Lecanora chlarona (AcH.) NyL. An Salıxr Capraea L. im östlichen Teil; an Populus tremula L. in der Nordwestecke. Lecanora angulosa ACH. An Erlen, Weiden und Zitter- pappeln nicht selten; auch im Schießstand. var. cinerella FLKE. von ähnlicher Verbreitung. Lecanora varia ACH. Am Grunde der Bäume des Moores und Schießstandes verbreitet; am Holzwerk der Zäune; gleich dem vorigen immer reich fruchtend. Lecanora conizaea ACH. An einigen Birken und Erlen des Schießstandes und angrenzender Teile des Moores. Lecanora symmictera NyvL. In kümmerlichen Anflügen, aber fruchtend an den föhrenen Pfählen des Zaunwerks. 30. gr. 32. 33- 34. 35. 36: 3 38. 39. 40. 41. = 97 DZ Lecanora piniperda (KOERB.) NYL. Reich fruchtend an Weiden des östlichen Moorgebiets und dcs Schießstandes. Lecanora effusa (PERS.) ACH. Weiden im östlichen Teile, an der Alsterkrüger Chaussee. Parmelia saxatilis (L.) ACH. Nicht häufig; ganz vereinzelt "am Grunde von Bäumen in der Umgebung des Schieß- standes; etwas mehr an Bäumen des Schießstandes. Parmelia sulcata TAYLOR. Wie die vorige spärlich und immer steril. Parmelia physodes (L.) AcH. Sehr häufig und stets steril. An allen Bäumen und Sträuchern, besonders viel an der rissigen Rinde am Grunde der Birken; auf Heidekraut; in kümmerlichen Formen am föhrenen Holzwerk der Zäune; auch auf dem Erdboden zwischen Heidekraut verbreitet. var. /abrosa AcH. Mit der Hauptform und oft häufiger, scheint aber auf nackter Erde zu fehlen. Parmelia acetabulum (NECK.) DuBy. Ein dürftiges Exemplar an einer Weide (Salr alba L.) im Schießstand. Parmelia subaurifera NvL. Spärlich und in dürftigen sterilen Exemplaren an Bäumen im Schießstand und der an- erenzenden Moorpartie. Platysma ulophyllum (AcH.) NYL. Wenige sterile Exemplare am Grunde einer abgestorbenen Pappel im Schießstand. Evernia prunastri (L.) ACH. In kümmerlichen Exemplaren an Weiden am östlichen Rande des Moores. Cornicularia aculeata SCHREB. Auf nacktem Heide- und Moorboden häufig und stets ohne Früchte. Ramalina populina (EHRH.) WAaın. (R. fastigiata (PERS.) ACH.). Spärlich und dürftig, doch fruchtend an Birken nord- östlich vom Kugelfang. Physcia tenella (Scor.) NyL. In geringer Menge an ver- schiedenen Bäumen des Schießstandes, seltener des angrenzenden Moores; immer steril. 42. 43. 44. Callopisma citrinum (HOFFM.) KBR. Spärlich und dürftig, aber mit Früchten am Holzwerk der Zäune. Xanthoria parietina (L.) TH. FR. Fruchtend an Birken und Weiden des Moores und Schießstandes, aber meist kümmerlich und nicht gerade häufig. Xanthoria polycarpa (EHRH.) TH. FR. Fruchtend, aber noch spärlicher als vorige an Birken im Moor. — ra ri ee ee. in A ER Über die Seelenfrage. Von Dr. C. SCHÄFFER. Vorbemerkung. Der vorliegende Aufsatz gibt mit einigen formellen Ände- rungen einen Vortrag wieder, der am 4. November 1908 im Naturwissenschaftlichen Vereine zu Hamburg gehalten wurde. Nachdem der Verfasser in früheren Vorträgen eine Reihe von Spezialthemen der Tierpsychologie (Instinkt, Intelligenz, geistige Fähigkeiten der Ameisen, symbiotische Instinkte bei Einsiedler- krebsen und deren Genossen) behandelt hatte, sah er diesmal seine Hauptaufgabe in einer Darstellung der naturphilo- Sepinischen Seite des Seelenproblems. Dabei mußte vor allem das Verhältnis der vergleichenden Psychologie zur mecha- nistischen und vitalistischen Lebensauffassung dargelegt werden. Das auf Grund der mechanistischen Auffassung gewonnene End- resultat des Vortrages ist dualistisch. Auf eine Umdeutung desselben im monistischen Sinne wurde verzichtet. Doch sei bemerkt, dafs der Verfasser den Standpunkt einnimmt, den FR. PAULSEN in seiner »Einleitung in die Philosophie« vertritt und als idealistischen Monismus bezeichnet. Die für einen allgemeinverständlichen Vortrag erforderliche Übersichtlichkeit sowie die Beschränktheit der für den Vortrag verfügbaren Zeit möge berücksichtigt werden, wenn der unter- richtete Leser das erwartete nähere Eingehen auf den einen oder anderen Punkt vermissen sollte. Zu einigen Stellen des Vortrages hat der Verfasser nachträglich Ergänzungen geliefert, die als Anmerkungen in einem Anhang zusammengefaßt wurden. Sie seien noch der besonderen Beachtung empfohlen. —— OO Bei Untersuchungen über das Seelenleben!) der Tiere muß man sich über eine Tatsache vor allem klar sein, nämlich darüber, daß alles, was wir vom Seelenleben anderer Wesen wissen, ganz und gar auf Analogieschlüssen beruht. Selbst die Existenz psychischer Vorgänge in einem Mitmenschen erschließe ich erst aus der Übereinstimmung ihrer durch meine Sinne wahrnehmbaren Reaktionen mit meinen eigenen Reaktionen. Scheinbar bietet allerdings die sprachliche Vermittlung die Möglichkeit einer direkten Mitteilung geistigen Geschehens. Und doch liegt die Sache hier nicht anders als bei allen anderen, meinen Sinnen zugänglichen Tätigkeiten. Denn, gesetzt den Fall, ein Mitmensch versichere mir, daf3 er bei einem gegebenen Anlaß geradeso wie ich empfinde, so beruht doch diese seine Versicherung wieder auf der Hypothese, daß der gleichartige äußere Ausdruck bei mir ein gleichartiges inneres Erleben zur Voraussetzung habe. Freilich hat dieser Analogieschluß3 von Mensch zu Mensch durch tausendfältige Bewährung für uns annähernd dieselbe Sicherheit erlangt, wie sie uns die unmittelbare Beobachtung seelischen Geschehens geben würde. Die Unsicherheit in der Beurteilung des fremden Seelen- lebens nimmt aber erheblich zu, wenn wir in das Tierreich hinab- steigen. Wir werden um so zweifelhafter, je weiter sich unsere Untersuchungsobjekte in ihrer Organisation von der unsrigen entfernen. Es ist allerdings noch nicht sehr lange her, daß man leichten Herzens auf Grund der beobachteten Bewegungsreaktionen auch annähernd alle in analogen Fällen beim Menschen sich findenden psychischen Vorgänge ins Tier hineindeutete. Ja, man hielt es meistens nicht einmal für nötig, sich über den Charakter des Beobachteten als »Bewegungsreaktion« klar zu werden, und glaubte allen Ernstes »Beobachtungen über das Scelenleben der Tiere« angestellt zu haben. Vielfach war dabei, so in den Schriften BÜCHNER’s, eine gewisse Tendenz nicht zu verkennen, ') Es sei gegenüber gelegentlich gehörten Einwänden ausdrücklich betont, daß das Seelenleben als etwas nur subjektiv Wahrnehmbares nicht definierbar ist. Seelisches läßt sich nur durch eigenes Erleben erkennen. ==. ‚Lol nämlich das Bestreben, dureh Feststellung eines hochstehenden Seelenlebens der Tiere die Kluft zwischen Mensch und Tier zu überbrücken und so der Anerkennung der Deszendenzhypothese zu dienen. Dessen bedarf es heute, wo der Entwicklungsgedanke, von allen Seiten bestens gestützt, kaum noch ernsthaften Wider- spruch findet, nicht mehr. Die Methode dieser Tierpsychologen bestand im Sammeln anekdotenartiger Erzählungen über “das Tierleben. Zum Teil nach demselben Verfahren arbeitete noch G. JOHN ROMANES. Trotzdem erheben sich seine Schriften hoch über die soeben charakterisiertten. In ihrer verhältnismäßig kritischen Durcharbeitung bieten sie eine Fundgrube wertvollen Stoffes, zum mindesten aber wertvoller Anregungen. Die Unsicherheit des Analogieschlusses macht es verständlich, daß sich neben seinen Anhängern stets auch mehr oder weniger weit gehende Gegner desselben und damit des tierischen Seelen- lebens überhaupt fanden. Zwar werden die meisten Vertreter dieser Richtung schwerlich auf dem Standpunkte einer völligen Ableugnung der Tierseele stehen. Für die Mehrzahl handelt es sich wohl nur um eine scharfe Abgrenzung des wissenschaftlich erforschbaren Gebietes: das sind die Lebensgewohnheiten der Tiere und ihre sichtbaren Reaktionen auf äußere Reize. Englische und amerikanische Forscher verwenden dafür den treffenden Aus- druck »animal behavior«, ein Arbeitsgebiet, für das sich bei uns der Ausdruck »Verhaltenslehres einzubürgern scheint. Eines ist nun klar, dafß der Forscher, der sich ganz auf die unmittelbare Beobachtung beschränkt, zwar eine streng wissen- schaftliche Arbeit leistet, damit zugleich aber auf Psychologie vollkommen verzichtet. An die Stelle der psychologischen Be- trachtung ist vielmehr die physiologische getreten. In der Tat ist dies die Absicht einer großen Zahl neuerer Forscher, wie %. B. BEER, BETHE, V. UEXKÜLL und LOEB. Sofern es diese Empiriker als strenge Naturwissenschaftler anderen überlassen wollen, das so erhaltene Tierbild durch Hinzufügung seelischer, also außerhalb der naturwissenschaftlichen Erkenntnis liegender Züge zu ergänzen, wird man ihnen vorbehaltslos zustimmen ORTE können. Anders steht die Sache, wenn dieselben Forscher, weil das Seelenleben nicht in naturwissenschaftlichem Sinne nach- weisbar ist, das Recht zur Annahme eines hinter den Erschei- nungen stehenden Seelenlebens bestreiten wollen. Das Recht zur Ergänzung des objektiven Weltbildes durch Hinzufügung seelischer Züge werden sich die wenigsten von uns nehmen lassen. Und wenn sich diese Ergänzung auch nicht mehr innerhalb des naturwissenschaftlichen Forschungsgebietes vollzieht, so werden wir doch sehen, daf3 sie im engsten Anschluß an dasselbe erfolgen kann. Das eine wird heute niemand den Empirikern bestreiten wollen, daf3 nämlich die erste Bedingung für die Entwicklung einer rationellen Tierpsychologie eine vorurteilslose Beobachtung objektiv feststellbaren »Verhaltens« der Tiere ist. Das Streben der Empiriker geht deshalb dahin, im ganzen Tierreich alle Lebenserscheinungen nach ihren äußeren Merkmalen in der gleichen Weise zu beschreiben, wie das für die Pflanze üblich ist. Die Pflanze stellt sich, wenn wir von den niedrigsten Formen einstweilen absehen, dem naiven Beschauer als ein vom Tiere und demgemäfß auch vom Menschen so verschiedenes Wesen dar, daf3 nur verhältnismäßig wenige Denker, auf die wir nachher zurückkommen werden, sich zur Annahme seelischen Geschehens in den Pflanzen veranlaßt sahen. Wie es gelingt, die Bewegungen der Pflanzen als die Folgen einer beschränkten Anzahl von »Reizen« darzustellen, die die Pflanze von außen treffen, so wollen es die Empiriker auch für das Tier. Bei einigen von ihnen kommt der enge Anschluß an die Pflanzenphysiologie auch in der Nomenklatur zum Ausdruck. So gelingt es, eine Reihe von Reaktionen der Tiere gegen das Licht als positiven und negativen Heliotropismus, andere Reak- tionen als geotropische u. s. w. zusammenzufassen. Überhaupt ergibt sich für die rein empirische Richtung ein starkes Bedürfnis nach einer objektivierenden Nomenklatur. Die Beschreibung der Tiertätigkeiten hat sich von jeher in anthropomorpher und psychologisierender Darstellungsform bewegt. Das Tier »sieht«, re Eee ee ee he De + En »hört«, »riecht«, »empfindet«. Für die Pflanzenwelt, deren Sinnes- organe man erst anfängt zu entdecken, lag kein Anlaß zu solcher Ausdrucksweise vor. Ein erdachtes Beispiel mag die Unzuläng- lichkeit der anthropomorphen Ausdrucksweise, wenigstens vom Standpunkt des Empirikers gesehen, erläutern. Da lesen wir vielleicht den Satz: »Das Reh sah den Jäger und lief davon.« Fragen wir genau nach der Beobachtung, so ergibt sich, daß das anfangs ruhig grasende Tier plötzlich den Kopf nach der Richtung des Jägers gewendet und dann Kehrt gemacht hat. Nun mag als erwiesen angesehen werden, daß das beteiligte Sinnesorgan das Auge war. Dann wird der Befund also folgendermaßen: Bestimmte Lichtreize trafen den Sehnerven, daraufhin erfolgte die Flucht. Mehr ist nicht objektiv festgestellt. Der Satz: »Das Reh sah den Jäger« schließt aber die Annahme ein, daß im Tiere eine Gesichtsvorstellung des Jägers entstanden war. Es ist klar, daß es nicht Sache des Empirikers ist, diese Annahme zu machen. Nun können zwar die psychologisierenden Ausdrücke verwendet werden mit der ausgesprochenen Voraussetzung, daß nur die objektiv wahrnehmbaren Vorgänge gemeint sind. Zur Klarheit trägt aber dieses Verfahren jedenfalls nicht bei. Von solchen Gedanken ausgehend, haben schon im Jahre 1399 BEER, BETHE und V. UEXKÜLL » Vorschläge zu einer objektivierenden Nomenklatur in der Physiologie des Nervensystems« gemacht!), ein Versuch, der zweifellos seine Berechtigung besitzt. Auf Einzelheiten soll hier nicht weiter eingegangen werden. Dagegen mag an einigen Beispielen gezeigt werden, wie es die Empiriker angefangen haben, die Tiertätigkeitsn ähnlich wie die Bewegungen der Pflanzen rein objektiv zu beschreiben. Zunächst sei ein von LOEB?) untersuchter Fall geschildert. Die Raupen des Goldafters (Porthesia sig über- wintern in großen, aus zusammengesponnenen Blättern. gebildeten ') Biologisches Centralblatt 19. Band S. 517. ?2) LoEB, J., Der Heliotropismus der Tiere etc. Würzburg 1890. Log, J., Vorlesungen über die Dynamik der Lebenserscheinungen, Leipzig 1906, »Nestern« an den Zweigen von Laubhölzern. Im Frühjahr, wenn sich die Knospen öffnen, verlassen sie das Nest und kriechen an den Zweigen entlang zu den sich entfaltenden jungen Blättern. Es fragt sich nun, durch welchen Reiz sie zum Hinkriechen veranlaßt werden, ob es etwa Riechstoffe sind, die von den Knospen ausgehen, oder vielleicht das Licht oder noch anderes. LOEB hat die Frage durch eine Anzahl sehr hübscher Versuche beantwortet, Bringt man ein solches Nest im Winter ins Zimmer, so verlassen die Tiere das Nest. Tut man eine Anzahl Raupen in eine weite Glasröhre (Reagensglas) und legt diese mit der Längsachse senkrecht gegen die Ebene des Fensters, so sammeln sich die Raupen alle am Fensterende des Glases, wo sie dicht gedrängt sitzen bleiben, falls das Rohr hier geschlossen ist. Dreht man das Reagensglas dann vorsichtig um 180° in der horizontalen Ebene, so gehen die Tiere sofort wieder an die Fensterseite zurück und zwar um so rascher, je größer bei gleicher Temperatur die Intensität des Lichtes ist. Es liegen nun zwei Möglichkeiten für die Deutung des Beobachteten vor: entweder suchen die Raupen den hellsten Ort auf, d. h. sie reagieren auf Intensitätsunterschiede, oder es ist die Richtung der Licht- strahlen, auf die es ankommt. Zur Entscheidung dieser Frage brachte LOEB Raupen in ein Reagensglas, das wieder senkrecht“ zur Fensterebene lag und vom Fenster her beleuchtet wurde, aber so, daß die dem Fenster abgewandte Hälfte vom direkten Sonnenlicht, die andere vom diffusen Tageslicht getroffen wurde. Das Ergebnis war, daß die Tiere sich wieder an dem dem Fenster zugekehrten Ende des Rohres ansammelten, obwohl dieses schwächer beleuchtet war als das dem Fenster abgewandte. Damit ist erwiesen, daß Intensitätsunterschiede keine Rolle spielen, sondern nur die Richtung der Lichtstrahlen in Be- tracht kommt. Genau so, wie man es an einzelligen Algen beobachtet, bewegen sich diese Tiere in der Richtung der Lichtstrahlen der Lichtquelle zu. LOEB nennt sie deshalb positiv helio- tropisch., Die Wirkung des Lichtes stellt er sich folgender- maßen vor: Zuerst bewirkt es eine Einstellung des Tieres in die Richtung der Strahlen. Nehmen wir an, ein beliebiges zweiseitig symmetrisch gebautes Tier sitze anfangs quer zum Lichtstrahl. Dann wird es auf den beiden Seiten verschieden stark beleuchtet und die vom Lichte abhängigen (chemischen) Vorgänge im Körper des Tieres werden auf beiden Seiten in verschiedener Stärke auftreten. Es ist seiner Meinung nach sogar eine direkte Wirkung des Lichtes auf die Muskulatur denkbar. Wir können z. B. an- nehmen, die Muskelkontraktion sei bei einem positiv helio- tropischen Tiere auf der stärker beleuchteten Seite stärker als auf der anderen, bei einem negativ heliotropischen umgekehrt. Bei den Raupen würden auch die symmetrisch verteilten Augen und das von ihnen her beeinflußte Nervensystem mit in Betracht zu ziehen sein. Diese Hinweise mögen genügen, um anzudeuten, daß für die Einstellung des Tieres in die Richtung der Licht- strahlen verschiedene Erklärungsmöglichkeiten vorliegen.!) Jeden- falls ist es Tatsache, daf3 es zweiseitig symmetrische Tiere gibt, die bei genügender Intensität des Lichtes sich so orientieren, daß »symmetrische Stellen ihrer Oberfläche unter dem gleichen Winkel von den Strahlen getroffen werden«. Wenden sie dabei das Kopfende der Lichtquelle zu, so sind sie positiv, wenden sie es ab, so sind sie negativ heliotropisch. Für den letzteren Fall sei auch noch ein Beispiel angeführt. LOEB zeigte, daf3 ausgewachsene Fliegenlarven negativ helio- tropisch sind. Sie bewegten sich auf einem Tische, der von der Sonne beschienen wird, parallel dem Schatten eines Stabes von der Lichtquelle fort. Diese Eigenschaft ist den Tieren, wenn sie zur Verpuppung einen geschützten Ort aufsuchen, zweifellos nützlich. Unter abnormen Bedingungen kann sie allerdings ") In seinen »Contributions to the study of the behavior of lower organisms« (Contrib. fr. the zool. Labor. Univ. of Pennsylvania XI. 2. 1904) hat JENNINGS das von LOEB und VERWORN angenommene Orientierungsschema einer eingehenden Kritik unterworfen. Er zeigt, daß dasselbe bei den von ihm untersuchten Infusorien keine Gültigkeit hat. u MO verhängnisvoll werden. LOEB brachte die Larven in lange Glas- röhren, die senkrecht zum Fenster lagen, und deren dem Fenster abgewandtes (geschlossenes) Ende von der Sonne beschienen war, während die anderen Teile nur von diffusem Lichte getroffen wurden. »Die Tiere gingen nun bis an die Zimmerseite der Röhre und blieben hier dauernd sitzen, obwohl das Sonnenlicht sie in kurzer Zeit tötete.« Wieder sehen wir, daß nur die Richtung, nicht ein Intensitätsunterschied des Lichtes die Reaktion bestimmt. Nachdem für die dem Neste entkriechenden Goldafterraupen der positive Heliotropismus nachgewiesen war, lag es nahe, das Emporkriechen an den Zweigen darauf zurückzuführen. Um die andere naheliegende Annahme, daß Riechstoffe der Knospen auf die Raupen wirken, zu prüfen, brachte lOEB die Raupen (ungefüttert) wieder in ein Reagensglas, dessen Längsachse senkrecht zum Fenster stand. Nachdem die Tiere sich an dem dem Fenster zugewandten (geschlossenen) Ende der Röhre an- gesammelt hatten, schob er einen Haufen frischer Knospen und Blätter ihrer Futterpflanze in die Röhre, bis das Futter etwa I cm von den Raupen entfernt war. Trotzdem blieben die Tiere am Ende des Rohres sitzen und verhungerten hier. Damit ist es wohl sichergestellt, daß es Lichtreize sind, durch. welche die Raupen auch unter natürlichen Verhältnissen zu den Knospen geführt werden, Was aber geschieht, wenn die Tiere die ersten Knospen abgeweidet haben? Nun, da bleibt weiter nichts übrig, als anzunehmen, daß sie nun ihren ausgesprochenen Heliotropismus verlieren und abwärts wandern können, um an anderen Stellen neues Futter zu finden. Diese Annahme hat keineswegs etwas Unwahrscheinliches an sich, denn es ist LOEB gelungen, an verschiedenen Tieren einen Wechsel des Heliotropismus von positiv zu negativ durch Änderung der Lebensbedingungen hervor- zurufen.- Eine andere Frage ist es, ob die LOEB’schen Annahmen ausreichen, um alle Bewegungen der Goldafterraupen zu erklären. WASMANN!) ist anderer Meinung. Diese Frage soll aber jetzt nicht weiter behandelt werden. Das Verfahren der Empiriker mag noch an einem weiteren Beispiele von sehr abweichender Art erläutert werden. Im Jahre 1904 hat ELISE HANEL?) eine Untersuchung über die Regen- würmer veröffentlicht. Bekanntlich ziehen diese Tiere in die Mündungen ihrer Röhren Strohhalme, Blätter etc. hinein. Dabei wird nach DARWIN’s Untersuchungen ein Lindenblatt stets an der Spitze gefaßt. Ein Blatt dagegen, das an der Basis schmäler ist als an der Spitze, fassen sie am Stiel oder an der Basis an. Kiefernnadelpaare werden ebenfalls an der Basis ergriffen. Papier- dreiecke endlich werden meistens mit dem kleinsten Winkel voran hineingezogen. Dabei findet aber, wie die nachträgliche Unter- suchung der Papierstücke zeigt, gar kein Probieren statt. DARWIN gelangt auf Grund seiner Untersuchungen zu der Folgerung, daß diese Tiere, »obwohl sie tief auf der Stufenleiter der Organismen stehen, doch einen gewissen Grad von Intelligenz besitzen«. ELISE HANEL stellt sich nun die Aufgabe, die erwähnten Tat- sachen weiter zu analysieren, um wenn möglich den Notbehelf einer Intelligenzannahme zu umgehen. In der Verfolgung des Themas will ich z. T. einen Gedankengang einschlagen, der von demjenigen der Originalarbeit abweicht. Zunächst ist klar, daß ein Blatt, um in die Erde hineingezogen zu werden, einen Reiz auf den Wurm ausgeübt haben muß. Es fragt sich nun, ob das Blatt als ein einheitlicher Reiz wirkt oder ob etwa von ihm mehrere unterscheidbare Reize ausgehen. Das erstere wäre nur denkbar, falls für die Übermittlung des Reizes ein Sinnes- organ in Betracht käme, das dem Tier einen Totaleindruck vom Blatte verschaffen kann. Das wäre in erster Linie das Auge. Durch Vermittlung des Auges könnte die Form des Blattes erfaßt werden. Daß ein Erfassen der Form stattfindet, scheint ") WASMANN, E., Einige Bemerkungen zur vergleichenden Psychologie und Sinnesphysiologie. Biol. Centralblatt. 20. Bd. S. 342. ?) HAanEL, E., Ein Beitrag zur »Psychologie« der Regenwürmer. Zeitschr. f. allg. Psychologie. 4. Bd. S. 244—258, 1904. —_ı No ja auch unmittelbar aus der Beobachtung zu folgen. Da nun aber der Regenwurm nicht über Augen verfügt, die ein Form- sehen gestatten, seine Sehzellen jedenfalls nur zwischen Hell und Dunkel unterscheiden lassen, so könnten wir die Annahme machen, dal der Regenwurm mittels Betasten die Form erfaßt. Analysieren wir aber den Vorgang, so stellt sich heraus, daß beim Abtasten des Blattrandes das Tier eine große Zahl verschiedener aufein- ander folgender Reize empfängt. Wir müssen uns deshalb für die zweite Möglichkeit entscheiden und es erhebt sich die Frage, ob es möglich ist, den Gesamtreiz des Blattes in seine Kom- ponenten aufzulösen. Hier setzt die Untersuchung ein Zuerst wurde mit Lindenblättern experimentiert. Es stellte sich heraus, daß, wenn der Blattstiel vorhanden war, die Blattfläche, wenn sie auch durch Abschneiden von Stücken oder durch Einschneiden unzweckmäfßig gestaltet wurde, stets an dem dem Blattstiel gegenüberliegenden Ende erfaßt wurde. Das Gleiche geschah, wenn der Blattstiel entfernt war. Entfernte man aber die Blatt- fläche bis auf einen kleinen Rest, so wurde oft auch die Basis des Blattstieles gefaßt. Fehlte die Blattfläche ganz, so wurde der Blattstiel stets am basalen Ende ergriffen. Die Verfasserin zieht hieraus die folgenden Schlüsse: ı) Die Blattfläche übt einen anziehenden Reiz aus. 2) Der Blattstiel übt bei Gegenwart eines nennenswerten Teiles der Blattfläche einen Hemmungsreiz aus. 3) Am Blattstiel allein wirkt die Basis als anziehender Reiz. Alle diese Reize kann man sich wohl nur als chemische Reize (Geruchs- oder Geschmacksreize) vorstellen. Weitere Versuche wurden mit Pergamentpapierstücken gemacht, denen die Verfasserin die Form von Lindenblättern mit Stiel gegeben hatte. Die vorhin zur Erklärung heran- gezogenen verschiedenen chemischen Reize fehlten hier also. Es konnte in diesem Falle nur Form oder Größe und damit also der Tastsinn in Frage kommen. Das Resultat war, daß stets der »Stiel« erfaßt wurde. Zur Erklärung nimmt die Verfasserin an, daß Stiel und Fläche infolge ihrer relativen Selbständigkeit als getrennte Reize wirken und deshalb wie ein kleiner und ein großer Gegenstand behandelt werden Der kleinere wird dem größeren dann vorgezogen. Ich übergehe die sehr interessanten Versuche mit Kiefernnadelpaaren, um die Nachprüfung der DARWIN’schen Versuche mit Papierdreiecken noch zu schildern. Da die Papierdreiecke Kunstprodukte sind, mit denen die Würmer unter natürlichen Verhältnissen nichts zu tun haben, so schloß DARWIN, daß es sich nicht um einen gezüchteten Instinkt handeln könne, daß vielmehr individuelle Intelligenz mit im Spiele sei. Dabei übersah er, daß eine Züchtung auf dreieckige Formen auch an natürlichen Objekten, nämlich an Blättern, stattgefunden haben kann. ELISE HANEL experimentierte zunächst mit verschieden gestalteten Dreiecken. In allen Fällen ergab sich, daß in der Tat die Würmer die kleinsten Winkel am häufigsten ergriffen und gleich große Winkel auch annähernd gleich oft. Aus der tabellarischen Übersicht der Versuchsresultate seien hier nur die Beobachtungen mit gleichschenkligen Dreiecken von verschiedener Form wiedergegeben, A Seitenverhältnis | Wie oft erfaßt an Ecke DER A B (& 34,.052.0 57 14 14 12 a 1724274 27 3 3 26206 63 28 29 4,5:5:5 85 43 42 @ b B 222 88 88 An diese zahlenmäßige Feststellung der Tatsachen schließt sich nun die Frage, wie die »Wahl« der zu erfassenden Ecke zustande kommt, d. h. welcher Reiz oder welche Reizkombination das Hineinziehen bedingt. Man könnte zuerst daran denken, der Wurm erfasse eine beliebige Ecke so, daß er dabei die Winkel- größe gleichsam »feststellt«. Ein genügend kleiner Winkel würde alsdann den Reiz zum Hineinziehen abgeben, ein größerer Winkel aber zum Betasten der nächsten Ecke veranlassen und so fort. a LO — Dann wäre es aber nicht verständlich, daß bei so geringen Winkelunterschieden wie im vierten Fall unserer Tabelle (Seiten- verhältnis 4,5::5:35) eine so deutliche Bevorzugung der Ecke A zustande kommt. Es wäre doch die Wahrscheinlichkeit für alle drei Ecken hier annähernd gleich, da die drei Winkel nur wenig von 60° abweichen. Anders wird das Ergebnis, wenn man mit E. HANEL annimmt, daß der Wurm an dem Rande des Papiers von Ecke zu Ecke entlang tastet und daß jede der zurückgelegten Strecken als besonderer Reiz wirkt. Dann ist es wohl denkbar, daß auch in dem erwähnten Falle (Seitenverhältnis 4,5:5:5) die Reizung durch Basis und Schenkel verschieden ausfällt. Bezeichnen wir nun mit den bisher für die Seitenlängen benutzten Buch- staben 5 und a auch die zugehörigen Reize, so sind offenbar die folgenden Reizkombinationen denkbar: I) da, 2) aba, 3) aaba, 4)ab, 5) aa. | Von diesen führen No. I, 2 und 3 den Wurm regelmäßig zu der bevorzugten Ecke A, No. 4 und 5 aber zur vernach- lässigten Ecke 3’ oder C. No. 2 und’3 enden @berzzurgeer Kombination No. ı (da). Man kommt also auf Grund der Annahme, daß bestimmte Längenreize die Reaktion auslösen, zu dem Ergebnis, daß die Reizfolge 5a (in Worten: »kurz-lang«) für den Regenwurm ein stärkerer Reiz ist als die Kombination ab (»lang-kurz) oder aa. | Bezüglich der anderen Dreiecksformen, mit denen die Ver- fasserin experimentierte, sei nur noch erwähnt, daß auch für diese eine Reizkette auffindbar ist, die in erster Linie die Reaktion auslöst. Ähnliches ergab sich auch bei Versuchen mit Vierecken aus Papier. Ob auf dem eingeschlagenen Wege schon das ein- fachste und klarste Bild der Vorgänge erlangt ist, soll hier nicht weiter untersucht werden. An dieser Stelle kommt es uns mehr auf die allgemeine Methode als auf das spezielle Ergebnis an. Jedenfalls zeigt das Verfahren, wie man etwa vorgehen kann, wenn es sich darum handelt, auch in komplizierteren Fällen einen objektiven, nicht psychologisierenden Ausdruck für das Verhalten eines Tieres zu finden. —— N So reizvoll es auch wäre, eine größere Anzahl solcher Untersuchungen zu verfolgen, so ist es hier doch zwecklos, die Beispiele zu häufen. Von Forschern, die in gleichem Sinne arbeiteten und arbeiten, sei zunächst BETHE erwähnt, der vor allem den Versuch machte, die Reaktionen der Gliederfüßler (Carcinus maenas, Ameisen, Bienen) völlig in Reflexe aufzulösen. Von einem daraus hervorgegangenen Streite mit WASMANN über die geistigen Fähigkeiten der Ameisen durfte ich vor sieben Jahren Ihnen an dieser Stelle berichten. Sodann seien genannt BEER, HOLMES, JENNINGS, G. H. PARKER, PREYER, PÜTTER, RADL, V. UEXKÜLL, VERWORN, YERKES. Die große Zahl von Namen, die doch wieder nur eine kleine Auswahl darstellt, mag einen Begriff davon geben, in welchem Umfange diese Art der For- schung, vor allem auch jenseits des- atlantischen Ozeans, be- trieben wird. Wenn nun auch der einzelne Forscher es fertig bringt, sich auf die Ausarbeitung einer Verhaltenslehre zu beschränken, so ist doch damit die Frage nach den von der Verhaltenslehre vernachlässigten Bindegliedern zwischen äufßerem Reiz und Tätigkeit nicht aus der Welt geschafft. Im Gegenteil: die übrig gebliebene Lücke wird nur um fühlbarer, je größer die Fortschritte der Verhaltenslehre werden. Hier beginnt die Aufgabe der Physiologie und der mit ihr verknüpften Psychologie. Es ist notwendig, die hier sich ergebenden Fragen von allgemeineren Gesichtspunkten zu betrachten, und so wollen wir zunächst einen Blick werfen auf die beiden entgegengesetzten Auffassungen der Lebenserscheinungen, die durch die Schlagworte Mechanismus und Vitalismus bezeichnet werden.') Wenn wir genau zusehen, so läuft unsere ganze Forschungs- methode darauf hinaus, komplizierte Erscheinungen in einfacher erscheinende zu zerlegen, sie also zu analysieren und sie unter Benutzung dieser einfacheren Erscheinungen geordnet zu be- schreiben. Dabei werden also gewisse Erscheinungen geradeso m ') Für etwaige weitere Orientierung sei verwiesen auf: BÜTSCHLI, O., Mechanismus und Vitalismus. Leipzig 1901. — la, — als Elementarerscheinungen hingenommen, wie etwa die chemischen Elemente. So wie wir zufrieden sind, wenn wir den Aufbau einer chemischen Verbindung aus ihren Elementen erkannt haben, so auch, wenn wir wissen, aus welchen Elementarerscheinungen sich ein komplizierterer Vorgang zusammensetzt. Wir nennen die Erscheinung dann erklärt. Die Elementarerscheinungen sind dabei stets solche, an die wir uns infolge langer Bekanntschaft so zu sagen gewöhnt haben und zu deren Analyse uns deshalb kein so lebhaftes Bedürfnis zwingt. Der Gegensatz des Mechanismus und Vitalismus läßt sich nun kurz so ausdrücken: Der erstere will zur Beschreibung der Lebenserscheinungen nur physikalische und chemische Vorgänge, wie sie uns auch aus der unbelebten Natur bekannt sind, be- nutzen, der Vitalismus glaubt damit nicht auszukommen und schaltet noch ein X ein, eine Lebenskraft, wie es der ältere von JOHANNES MÜLLER vertretene Vitalismus nannte, das »Unbe- wußte ED. V. HARTMANN’s, das »Psychoid«,, wie es einer der modernsten Vitalisten, HANS DRIESCH, bezeichnete. Mehrere Vitalisten endlich, wie z.B. PAULY, FRANCE, identifizieren dieses X mit der »Seele«.!) Sie erreichen zweifellos mit dieser Identifi- zierung einen Vorteil: aus zwei sonst getrennten Problemen, dem Lebensproblem und dem Seelenproblem, wird für sie nun ein einziges. »Belebt« und »beseelt« werden gleichbedeutende Ausdrücke. Diesen Zweig des Vitalismus können wir kurz als ein Psycho -Vitalismus bezeichnen. Wir haben hier ein seltsames Schauspiel von Gegensätzen. Die einen erkennen das Seelenleben als etwas ungemein Kom- pliziertes, das wir zu analysieren und zu erklären haben. Ja die Materialisten betrachten das Seelenleben so zu sagen als die höchste, komplizierteste Funktion des Organismus. Die anderen (die Vitalisten) gehen davon aus, daß alles Körperliche uns als Empfindung und Vorstellung doch erst im Seelenleben zu- gänglich wird. Das Seelische ist also das uns allein unmittelbar !) Genau genommen, tut dies auch ED. v. HARTMANN, denn sein »Unbe- wußtes« ist seelischer Natur. Gegebene und Bekannte. Deshalb ist ihnen das Seelische eine Elementarerscheinung, die nun zur Erklärung des Lebens herangezogen werden kann. Das erscheint als ein vollendeter Anthropomorphismus, der noch deutlicher werden wird, wenn wir hören, daß PAULY in jede lebende Zelle ein die Lebenstätigkeiten vernünftig leitendes Seelenwesen hineindenkt, freilich nur mit den einfachsten seelischen Funktionen ausgestattet.!) Aber hat nicht der Anthropomorphismus seine Stätte ebensosehr in den üblichen Vorstellungen von der unorganischen Natur? Man spricht zwar so viel vom Rätsel des Lebens, dal} man darüber das Rätsel des Nichtlebenden oft vergißßt. Liegt nicht z. B. eine deutlich anthropomorphe Vorstellung vor, wenn wir als die Bedingung, die dem fallenden Stein seine Bahn weist, die » Anziehungskraft« der Erde nennen? Schon der Kraftbegriff an sich ist anthropo- morph, aus unserer persönlichen Erfahrung, unserer Empfindung hergeleitet, also genau genommen psychischen Ursprungs. Der Psychovitalismus ist, wie wir sahen, dadurch charak- terisiert, daß er physische?) Vorgänge als die Folgen psychischer ansieht, dal er an den Anfang der Kette von physikochemisch erklärbaren Änderungen ein physikochemisch Unerklärliches setzt. Umgekehrt können bei dieser Auffassung psychische Er- scheinungen auch den Abschluß einer Kette von physischen bilden. Der Psychovitalismus ruht also, kurz gesagt, auf der Grundannahme einer psychophysischen Wechselwirkung. Die entgegengesetzte Grundanschauung betreffs des Verhältnisses von Körper und Seele ist die des psychophysischen Paralle- lismus. Danach ist Physisches immer nur die Folge und die Quelle physischer Vorgänge, Psychisches dagegen läßt sich nur aus Psychischem erklären. Beide Erscheinungsformen sind dem _ Vertreter dieser Anschauung so durchaus unvergleichbar, daß von einer Erklärung des einen aus dem andern nicht die Rede seinkann. Da aber das Psychische erfahrungsgemäß an Physisches, ») Vgl. Anmerkung I. ?) physisch — physikochemisch = körperlich — nicht-psychisch = sinnlich wahrnehmbar (im Prinzip). z. B. an Gehirntätigkeit, gebunden ist, so bilden Psychisches und Physisches zwei einander parallele Reihen. FECHNER, der Be- gründer dieser Anschauung, drückt es in seinem Buche über die Seelenfrage so aus, dal alles Geistige seinen Träger oder Aus- druck in etwas Körperlichem hat und hierdurch erst seine weiteren Wirkungen und Folgen im Körperlichen. — Die naive Erfahrung am eigenen Organismus scheint nun allerdings für eine direkte Wirkung seelischer Vorgänge auf das Körperliche zu sprechen. Bei genauerem Zusehen kann aber nur derjenige an dieser Auffassung festhalten. der es leugnet, daß die seelischen Vorgänge an gleichzeitig verlaufende körperliche Vorgänge gebunden sind. Sowie man das letztere zugibt, erkennt man die naive Erfahrung als eine irrtümliche. Nicht der psychische Vor- gang hat den physischen hervorgerufen, sondern sein physischer Parallelvorgang. Und damit stellt man sich auf den Boden des psychophysischen Parallelismus. Freilich wird man in der Praxis des Lebens nie aufhören, die Ausdrucksweise der psycho- physischen Wechselwirkung zu verwenden. Ausdrücke, wie: »der Schreck fährt mir in die Glieder« sind nach der parallelistischen Auffassung zwar unzutreffend, denn an Stelle des physischen . Gehirnvorganges, der die Reaktion bewirkt, ist sein psychischer Parallelvorgang fälschlich als Ursache genannt. In Ermangelung treffender Ausdrücke für die physischen Vorgänge können wir, wie selbst WILHELM WUNDT, ein überzeugter Vertreter der Parallelismuslehre, zugibt, ohne die Ausdrucksweise der psycho- physischen Wechselwirkung mindestens für unser praktisches Leben nicht auskommen. Nach dieser kurzen Erörterung der Parallelismuslehre ist es klar, daß die mechanistische Weltansicht die Annahme des psychophysischen Parallelismus voraussetzt. Nur wer der Über- zeugung ist, dafs Physisches und Psychisches unvergleichbare Erscheinungsformen sind, von denen nicht die eine die andere hervorrufen kann, nur der kann hoffen, daß es gelingen wird, das Weltgetriebe unter Absehung von seinen seelischen Erschei- nungen physikochemisch vollständig zu beschreiben. Oder um- gekehrt: Wer davon überzeugt ist, daß die im Anorganischen erkannte physikochemische Kausalität auch für die Lebens- vorgänge der Organismen gilt, wer also die rein mechanistische Naturbetrachtung für durchführbar hält, der kann gar nicht anders, als sich dem Prinzip des psychophysischen Parallelismus zuwenden. Das ist denn auch der Standpunkt, auf den wir uns im Folgenden stellen wollen. Daf3 es sich dabei um eine Sache des Glaubens handelt, möge noch einmal ausdrücklich betont sein.!) Es ist überhaupt fraglich, ob wir selbst für das einfachste organische Wesen jemals über dieses Glauben hinauskommen werden, d.h. ob es gelingen wird, alle chemisch-physikalischen Prozesse, die nach der mechanistischen Ansicht die Lebensvorgänge aufbauen, ohne Zuhülfenahme hypothetischer Vorgänge, also lückenlos, zu erkennen. Darüber können auch Erörterungen, wie sie ZUR STRASSEN ?) in einem 1907 auf der 79. Vers. d.N.u. A. gehaltenen Vortrage über die neuere Tierpsychologie anstellte, nicht hinaus- führen. Es ist nützlich, dieses Verfahren kennen zu lernen. ZUR STRASSEN stützt sich auf die des öfteren von WUNDT ausgesprochene Forderung, zur Erklärung der Tätigkeit in der Tierwelt immer nur die einfachsten der in Betracht kommenden Vorgänge zu verwenden. Es ist das ja dasselbe Prinzip, das beispielsweise auch BETHE veranlaßte, alle Tätigkeiten der Ameisen auf Reflexe zurückzuführen. Das Prinzip der Spar- samkeit zwingt ihn nun, die Existenz eines in die Natur- kausalität eingreifenden psychischen Faktors bis zum Beweis des Gegenteils zu bestreiten. Seine Beweisführung beginnt mit einer eingehenden Betrachtung des Verhaltens der Amöben. ZUR STRASSEN erinnert zunächst daran, daß nach BÜTSCHLIs Ent- deckung das Protoplasma ein flüssiger Schaum ist, und daf3 BÜTSCHLI und RHUMBLER Schäume von gleicher Feinheit künstlich hergestellt haben. An diesen wiederholte sich der Vorgang spontaner amöboider Bewegung in täuschender Weise. ») Vgl. hierzu Anmerkung II. 2) ZUR STRASSEN, OTTO, Die neuere Tierpsychologie. Leipzig u. Berlin 1908. SF no »Geringe lokale Änderungen der chemischen Beschaffenheit an inneren Oberflächen des schaumigen Gemisches bewirken daselbst ein Steigen oder Fallen der physikalischen Flächenspannung, die ihrerseits zu Verschiebungen, Strömungen, endlich zur Orts- bewegung führt.» »Aber in einem unterscheidet sich die spontane Bewegung der Amöbe gewaltig von der des künstlichen Schaumes. Während der tote Tropfen ohne Sinn und Ordnung hin- und hergetrieben wird, kommt der Ortsveränderung des niedrigsten Tieres bereits dasjenige Merkmal zu, das eine Bewegung zur »Verrichtung« stempelt: die Zweckmäßigkeit. Die kriechende Amöbe wandert mit einiger Konsequenz in gerader Bahn dahin, jedoch nicht dauernd, sondern sie lenkt von Zeit zu Zeit ein wenig zur Seite, so daß im ganzen eine vielfach und regellos gewundene Kurve beschrieben wird. Und man begreift sofort den Nutzen dieser Bewegungsweise. Indem das Tierchen sich hierhin und dorthin wendet und rastlos umherstreift, gelangt es durch Zufall auch in die Nähe der ruhenden, vielleicht spärlichen Gebilde, die ihm zur Nahrung dienen. Es produziert auf Kosten seiner Arbeitsmittel ein scheinbar zweckloses Übermaß von Orts- veränderung, aber es sichert sich dadurch eine nutzbringende Eventualität, deren Wert den geschehenen Aufwand übertrifft. — Nun wird das gleiche Prinzip: Durch Überproduktion von Möglichkeiten ein einzelnes Ereignis, das aus irgend welchem Grunde nicht unmittelbar herbeigeführt werden kann, in Bausch und Bogen zu erzielen, von Menschen aber oft mit Überlegung angewandt.« »Um einen Vogel im Fluge zu treffen, schickt man ihm nicht die einzelne Kugel, sondern mit dem Schrotgewehr einen ganzen Streukegel von Geschossen nach, in der Voraus- sicht, daß zwar die Mehrzahl ins Blaue gehen, eines aber wohl den Vogel erreichen werde.«e Wenn aber die kriechende Amöbe dieses »Schrotflintenprinzip«, wie es ZUR STRASSEN nennt, ebenfalls anwendet, so bedarf sie hierzu keiner Überlegung. Sie »sucht« gar nicht im psychologischen Sinne ihre Nahrung, sie folgt nicht einmal 'einem blinden Triebe. Es genügt, dafs die- a Dr nr re jenigen Veränderungen im Plasmaschaume, die eine Form- veränderung bewirken, nicht überall und regellos auftreten, sondern in ihrer Ausdehnung beschränkt sind und beständig in ungefähr gleicher Lage zum Körper weiterlaufen. Das aber bereitet nach ZUR STRASSEN’s Ansicht der physikochemischen Erklärung keine prinzipielle Schwierigkeit. In solcher Weise legt sich nun ZUR STRASSEN alle Lebens- erscheinungen der Amöbe zurecht, auch die komplizierteren, die gerade neuerdings durch eingehende Untersuchungen des Lebens der Einzelligen von JENNINGS und anderen aufgedeckt sind. Es würde zu weit führen, wollte ich darauf weiter eingehen. Jedenfalls besteht das Ergebnis seiner Betrachtungen darin, daß wir dank den grundlegenden Untersuchungen von BÜTSCHLI und RHUMBLER bei den Amöben, wie er sich ausdrückt, »klar bis auf den physikochemischen Untergrund des Geschehens sehen«. Indem er unter Anwendung solcher Vorstellungen das Tier- reich von unten nach oben durchwandert, findet er nirgends Anlaß, einen psychischen Faktor zur Erklärung in das physische Geschehen einzufügen. Doch war das nicht selbstverständlich? Bedurfte es dazu der mühsamen Untersuchung? Die Sache liegt doch so: ZUR STRASSEN will sich auf das physische Geschehen beschränken, er tritt als Physiologe an sein Thema heran, nicht als Psychologe. Er leugnet, wie der Schluß seines Vortrages zeigt, die Möglichkeit psychischer Parallelvorgänge bei den regen snicht, Aber er ignoriert sie. "Dabei konstruiert’er Zwischenglieder, wo die Beobachtung solche noch nicht liefert. . Er konstruiert diese Zwischenglieder natürlich als physische. Daß die Konstruktion vollständig ist, kann er aber nicht beweisen. So bleibt es trotz ZUR STRASSEN dabei, daf3 die mechanistische Weltansicht Glaubenssache ist, wie die vitalistische auch. Daß die vitalistische Auffassung in das physiologische Gebiet ein anderes, für das die objektiven Untersuchungsmethoden der Physiologie nicht mehr passen, einschiebt, und damit der physio- logischen Forschung ganz im allgemeinen eine Grenze setzt, ohne doch sagen zu können, wo diese Grenze liegt, dieser — 118 — Umstand mag für uns einstweilen ausschlaggebend sein, der mechanistischen Ansicht zu folgen. Es sei noch einmal fest- gestellt, daß wir damit auf dem Boden des psycho-physischen Parallelismus stehen bleiben. | Was auf dem bisher angedeuteten Wege sich gewinnen läßt, ist, wie schon mehrfach betont wurde, lediglich ein physiologisches Lehrgebäude. Das Seelische ist einstweilen vollständig ausgeschaltet. Und doch kann selbst der konsequenteste Mechanist das seelische Geschehen aus seinem Leben nicht fort- leugnen und somit zum mindesten auch nicht aus dem Leben der uns nächststehenden Tiere. Handelt es sich also nicht nur darum, das Tlierleben nur vom einseitigen Standpunkte einer Wissenschaft zu betrachten, sondern ein allseitiges Bild desselben als Bestandteil eines Weltbildes zu gewinnen, so können wir nicht umhin, zu untersuchen, wie weit dem physischen Geschehen im tierischen Organismus ein psychisches parallel geht. Dabei sei im voraus bemerkt, daß unter »Seelenleben« hier zuerst im Sinne der empirischen Psychologie nur bewußtes Seelenleben verstanden werden soll. Es erhebt sich also die Frage: Welches Merkmal einer Tätigkeit soll uns veranlassen, ein Bewußtwerden der- selben anzunehmen? Eine Auffassung von der Tierseele kann aber, wie schon vorher ausgeführt, nur mittels des Analogie- schlusses vom Menschen auf das Tier oder, anders ausgedrückt, durch Zuordnung menschlicher Seelenelemente zu den beobachteten Tätigkeiten der Tiere gewonnen werden. Daraus ergibt sich, daß es sich bei Beantwortung unserer Frage gar nicht mehr um eine Erkenntnis, sondern nur um eine Fest- setzung, eine Definition handeln kann. Das erste Erfordernis ist eine Analyse der eigenen Tätigkeiten. Diese läßt uns aber deutlich zwei Gruppen von Tätigkeiten unterscheiden. Die eine Gruppe umfaßt solche Funktionen, die sich unserer Selbst- beobachtung mehr oder weniger entziehen, also unbewußt erfolgen. Es sind die sogenannten Reflexe. Sie sind durch die maschinenmäßige Regelmäßigkeit und Sicherheit, mit der sie ee EA eure ee nn erfolgen, gut gekennzeichnet sowie dadurch, daß ihrer Ausführung keine bewußte Erfahrung bezüglich ihrer Zweckmäßigkeit vorher- ging. Ihnen stehen gegenüber diejenigen zweckmäßigen Reak- tionen, welche je nach den Verhältnissen auf gleiche äulßsere Reize in wechselnder Art erfolgen und welche durch früher auf den Organismus wirkende Reize beeinflußt werden können. Bei genauerem Zusehen finden wir, daß diese immer bewußt stattfinden. Zwar können diese »Erfahrungshandlungen« bei häufiger Ausführung unbewußt stattfinden, also »mechanisiert« werden. Dadurch werden sie den Reflexen ähnlich. Ihrer Entstehungsgeschichte nach aber gehören sie doch immer noch zur zweiten Gruppe. Die soeben kurz skizzierte Selbstanalyse liefert uns nun auch die Kriterien des Tierbewußtseins. Wir werden es überall da als vorhanden annehmen dürfen, wo die folgenden beiden Merkmale‘) zusammentreffen: Diernselbe außene, Reiz, löst zu, verschiedenen Zeiten verschiedene Antwortbewegungen aus oder, anders ausgedrückt, der Organismus zeigt ein »Wahlvermögens; 2. Es ist ein Einfluß früherer Reize nachweisbar, es kann also die Tätigkeit durch »Erfahrung« vervollkommnet werden. So hätten wir die für das Weltbild geforderte psychische Ergänzung des physischen Tierbildes erreicht. Die Frage, die sich nun darbietet, lautet: Wie weit reicht das Psychische im Tierreich abwärts? Wir haben gesehen, daß es bei einer Untersuchung der Tierformen von den niederen an bis zu den höheren möglich sein muß, das ganze Geschehen im Tierreich mechanistisch dar- zustellen, wenn das nur erst für das Ausgangsobjekt, bei ZUR STRASSEN die Amöbe, gelungen ist. Welches Ergebnis ") Eine vortreflliche kritische Besprechung der Kriterien des Psychischen findet sich in dem Aufsatze von VERKES: Animal Psychology and Criteria of the Psychic. The Journal of Phil., Psych. and scientific methode. Vol. IIp. 141. 1905. a erhalten wir, wenn wir den entgegengesetzten Weg einschlagen? Genau genommen haben wir den Anfang dazu schon gemacht, als wir, vom Menschen rückwärts schließend, für das Tier die Möglichkeit, ja die Notwendigkeit seelischen Lebens annahmen. Haben wir nun bei diesem Gange im Tierreich abwärts an irgend einer Stelle Grund zu der Annahme, daß das Seelische im Tiere erloschen ist? Die Antwort kann kaum zweifelhaft sein: Durch keine Grenze können wir das Tierreich auf Grund der Lebens- äußerungen in einen beseelten und einen unbeseelten Teil zer- legen, denn der Übergang von »hoch« zu »niedrig« ist ein ganz unmerklicher. Man hat dem zwar entgegengestellt, daß doch ein sehr wesentlicher Unterschied bestehe zwischen den mit Nervensystem begabten Tieren und den nervenlosen Protozo@en. Man ist ge- wohnt, das Seelenleben an ein Nervensystem gebunden zu sehen oder doch zu glauben. Man hält besondere anatomische Diffe- renzierungen für eine notwendige Bedingung psychischen Ge- schehens. Ganz abgesehen davon, daß auch die Protozoen vielleicht solche noch unerkannten Differenzierungen besitzen, so liegt hier eine Annahme vor, die des Beweises bedarf. Man könnte ja, statt die Grenze tief unten vor den »nervenlosen« Tieren anzunehmen, auch den Wirbeltiertypus des Gehirns, weil es der menschliche Typus ist, als das Kriterium des Seelenlebens hinstellen. In der Tat ist selbst dieser Standpunkt vertreten worden. Dem aber, der unbefangen das Leben des Tierreichs im ganzen ins Auge faßt, wird sich immer wieder die Über- zeugung aufdrängen, daß es wohl sehr verschiedene Stufen des Seelenlebens gibt, dals aber ein Schwinden desselben auf den niedersten Stufen oder, phylogenetisch ausgedrückt, ein Entstehen desselben aus dem Nichts kaum denkbar ist. Um Mißverständnissen vorzubeugen, sei hier aber aus- drücklich gesagt, daß wir mit diesen Schlußfolgerungen den Boden der naturwissenschaftlichen Forschung vollständig verlassen und uns auf das Gebiet der Naturphilosophie begeben haben, dem auch die weiteren Betrachtungen gewidmet sein sollen. NZ N Auch sei im voraus bemerkt, daß der erweiterte Seelenbegriff, zu dem wir gelangen werden, sich nicht decken wird mit dem, was wir für exakt psychologische Untersuchungen als Seele und Seelenleben bezeichnen müssen. Zum Schluß erst wollen wir untersuchen, ob die Kluft zwischen dem empirischen und philo- sophischen Seelenbegriffe unüberbrückbar ist. Die Annahme eines Seelenlebens auch bei den niedersten Tieren stellt die erste naturphilosophische Erweiterung des Seelenbegriffes dar und schon drängt es uns zu einer zweiten Ausdehnung ähnlicher Art. Die Biologen sind recht übereinstimmend zu dem Ergebnis gekommen, daß es bei der Betrachtung der einzelligen Wesen und ihrer Kolonien vielfach nicht gelingt, die Begriffe »Tier« und »Pflanze«, wie sie sich bei der Untersuchung höherer Tiere und Pflanzen herausgebildet hatten, aufrecht zu erhalten. Es gibt viele Organismen, die pflanzliche und tierische Merkmale in sich vereinigen. Sie waren es, die einst ERNST HAECKEL veranlaßstten, Protozoen und Proto- phyten zu einer einzigen Gruppe der Protisten zu vereinigen. Damit ist aber für denjenigen, der die erste Erweiterung als zulässig ansieht, die Ausdehnung des Seelenlebens auf das Pflanzenreich zur unabweisbaren Folgerung geworden. Wenn auch auf anderem Wege, so sind wir doch zu ähnlichen An- schauungen gelangt, wie sie schon GUSTAV [THEODOR FECHNER 1848 in seinem Buche »Nanna oder über das Seelenleben der Pfianzen« niedergelegt hat. Damit sind wir aber noch nicht am Ende unserer Schluß- folgerungen. Bedenken wir, daß sich jeder Organismus zu irgend einer Zeit im Zustande einer Zelle, der Keimzelle, befindet, so bleibt uns nichts weiter übrig, als auch dieser Keimzelle ein primitives Seelenleben, ja schließlich allen aus ihr durch Teilung hervorgehenden Zellen Beseelung zuzuschreiben. In der mensch- lichen »Gehirnseele« wird schließlich die höchste uns bekannte Ausbildung seelischen Wesens erreicht. Damit treten wir auf den Standpunkt des Altmeisters der Physiologie, JOHANNES MÜLLER, der schon 1840 sagte, daß die Seele nicht allein dem — a Gehirne zugeschrieben werden kann, »daß sie vielmehr ihrem Wesen nach, wenn auch nicht als Äußerung, im ganzen Organismus verbreitet sein muß, da sie im Keim und Samen, in den Sprossen der sprossenden Tiere und in den Teilen der sich freiwillig teilenden tierischen Wesen wiedererscheint, sobald . der abgetrennte Teil die für die Äußerung der Seelen- erscheinungen nötige Organisation herbeigeführt hat«. Freilich besteht ein wichtiger Unterschied in der Grund- auffassung JOHANNES MÜLLER’s und derjenigen FECHNER's, denn MÜLLER huldigt als Vitalist der psychophysischen Wechsel- wirkung, FECHNER aber der Lehre vom psychophysischen Parallelismus. Für FECHNER ist die Kette der physischen Vorgänge lückenlos geschlossen, nirgends tritt das Seelische als bewirkender Faktor zwischen die physischen Erscheinungen. Die jüngsten Vertreter einer »Zellularpsychologie« für das Tier- und Pflanzenreich, wie PAULY und FRANCE, stehen wieder auf dem Boden des Vitalismus. Es sei darum hervorgehoben, daß die Annahme einer Beseelung der Zellen oder der Pflanzen nicht notwendigerweise die Anerkennung der Seele als bewirkenden Faktors einschließt. Es ist hier der Ort, eines Einwandes zu gedenken, den Gegner der bisherigen Erweiterung des Seelenbegriffes machen werden. Sie werden uns entgegenhalten, daß ein wesentliches Merkmal des seelischen Geschehens doch das Bewußtwerden eben dieses Geschehens ist. Da uns aber von vielen unserer Lebensvorgänge tatsächlich gar nichts bewußt werde, so müsse der Anhänger des erweiterten Seelenbegriffes unbewußte Seelen- vorgänge annehmen. Solche aber könne es nicht geben, jeden- falls habe es keinen Sinn, von ihnen zu reden, da man nichts von ihnen wissen könne. Nun rechnet aber der gewöhnliche Sprachgebrauch, wie FRIEDRICH PAULSEN treffend bemerkt, beständig mit einem unbewußten seelischen Bestande. »Man sagt von jemandem, er besitze eine gründliche Kenntnis der alten Sprachen, damit meinend, daß er Wortschatz und Grammatik freilich nicht beständig im Bewußtsein habe, eine unmögliche Sache, wohl aber als unbewußten und doch jederzeit wirksamen und, wenn nötig, auch ins Bewußtsein zu rufenden Besitz.« Sieht man genau zu, so liegt die Schwierigkeit nicht in der Sache, sondern in der Nomenklatur: »bewußt« und »unbewußt«. Diese berücksichtigt nicht, daß es trotz des Widerspruches mancher Psychologen verschiedene Stufen des Bewußtseins gibt, wie wir beim Erwachen tagtäglich an uns selbst erfahren. Man braucht also nur die Annahme einer zeitweisen vollständigen Untätigkeit der bei der Entstehung einer Vorstellung beteiligten Gehirnpartieen aufzugeben, so würde der »herabgesetzten Tätig- keit ein herabgesetztes Maf3 von Bewußtheit entsprechen«. Diese Vorstellung, meint PAULSEN, müßte eigentlich auch für den Physiologen ganz annehmbar sein. So werden wir wohl auch den eben erörterten Einwand fallen lassen dürfen und das Ergebnis unserer bisherigen Betrachtungen ist, daß nicht nur bestimmten, sondern allen Lebensvorgängen psychische Begleiterscheinungen zukommen. Während die mechanistische Auffassung in der Tendenz besteht, eier Kontinuität der physischen Vorgänge aufrecht” zu erhalten, ist durch die hypothetische Ausdehnung des Seelischen auf alle organischen Erscheinungen die vollständige Kontinuität des Seelischen erreicht. Damit erst gewinnt das Psychische in unserer philosophischen Weltauffassung dasjenige Gewicht, das ihm seiner praktischen Bedeutung wegen zukommt (vgl. Anm. II). Das im Vorhergehenden gewonnene Resultat können wir auch so ausdrücken, daß wir sagen: »Alles Belebte ist be- seelt«. Dadurch entsteht in dem Stadium der Untersuchung, in welchem wir uns augenblicklich befinden, die Möglichkeit, daß »Leben« und »Beseeltsein« identisch sind, daß das »Lebens- problem« und das »Seelenproblem« nur verschiedene Namen für das gleiche Problem sind. Mit der Annahme dieser Identität müssen wir uns aber auch zur Umkehrung des oben formulierten Satzes bekennen und sagen: Alles Beseelte ist auch belebt. Damit wäre das Psychische zum Merkmal der belebten Natur geworden, wie es das ja auch für die Psychovitalisten ist. Eine Nötigung aber, den Standpunkt des Psychovitalismus einzunehmen, ist nicht daraus abzuleiten. Nach wie vor bleibt die Möglichkeit, das Seelische nicht als »elementaren Naturfaktor«,'!) sondern als Parallelerscheinung des Physischen aufzufassen. Wollen wir bei den jetzt erreichten Folgerungen stehen bleiben, so erscheint das Seelische, da das Lebendige sich nach mechanistischer Auf- fassung nur durch die Kompliziertheit der physikochemischen Vorgänge vom Nichtlebenden unterscheidet, als Parallelerscheinung solcher physischen Vorgänge, die einen gewissen Grad von Kompliziertheitserreichtthaben. Es erhebt sich die Frage, ob es konsequent ist, hierbei stehen zu bleiben. Wir haben es nicht vermocht, die Annahme eines Seelenlebens von einem bestimmten Grade der Organi- sation abhängig zu machen. Ist es jetzt folgerichtig, es an einen bestimmten Grad der Kompliziertheit von Vorgängen zu knüpfen? Gewiß nicht! Denn die Kompliziertheit der Vor- gänge setzt doch eine Kompliziertheit der Organisation voraus. So sieht man, daß die folgerichtige Durchführung unserer auf mechanistischer Grundlage ruhenden Gedankenreihen zur An- nahme von Beseelung auch in der leblosen Natur führt. Die Allbeseelung ist die letzte Konsequenz unseres Verfahrens der Verallgemeinernng des Seelenbegriffs. Der Schluß wird manchem befremdlich erscheinen und den Gedanken erwecken, daß es doch vielleicht richtiger ist, sich der Annahme der psychophysischen Wechselwirkung und damit dem Vitalismus zuzuwenden. Denn wo äußert sich die angenommene Beseelung der unbelebten Natur? Da mag eine Gegenfrage erlaubt sein: Äußert sich das Seelenleben denn im Reiche des Organischen überall unzweideutig? Wer die Äußerung des Seelenlebens zur Bedingung macht, der konnte auch die vorletzte Verall- gemeinerung schon nicht mehr gelten lassen. In bezug auf die Äußerung des Psychischen werden wir uns auf den Standpunkt von JOHANNES MÜLLER stellen müssen, der dafür an einer schon ') DRIESCH, Die »Seele« als elementarer Naturfaktor. Leipzig 1903. — 1233 — vorhin zitierten Stelle einen bestimmten Organisationsgrad nötig erachtet. So ist also auf diesem Wege kein Beweis gegen die Zulässigkeit der Übertragung des psychophysischen Parallelis- mus auf das Reich des Nichtbelebten zu führen. Die konsequente Einheitlichkeit des Weltbildes aber, die durch jene Übertragung erzielt wird, ist ein schwer wiegender Grund für die Annahme der Allbeseelung.') Wir wollen nun noch einmal auf den durchlaufenen Weg zurückblicken und die Frage beantworten: Verträgt sich eıne solche Verallgemeinerung mit praktischer naturwissen- schaftlicher Arbeit? Als wir den Seelenbegriff so weit ausgedehnt hatten, daß er auch das Pflanzenleben mit umfaßte, da schien es, als ob die notwendige Folge davon ein Zusammenfließen der Begriffe »beseelt« und »belebt« sein müsse und als ob diese Anschauung zum heute wieder sein Haupt erhebenden Vitalismus führe, der eine »Eigengesetzlichkeit« des Lebenden gegenüber dem Nicht- lebenden behauptet. Die konsequente Durchführung des psycho- physischen Parallelismus bis ins Reich des scheinbar Unbelebten hinein hat uns aber darüber hinausgeführt. Das All ist jetzt beseelt, als Ganzes und in allen seinen Teilen. Dadurch fällt die Schranke, die der Psycho-Vitalismus der mechanistischen Betrachtung entgegenstellen will. Die Berechtigung und die Möglichkeit einer rein naturwissenschaftlichen Beschreibung oder Erklärung der Lebenserscheinungen ist damit zugegeben. So kann der Naturforscher wohl zufrieden sein mit der Freiheit, die ihm der Allbeseelungsgedanke für seine wissenschaftliche Arbeit läßt. Das Gleiche gilt aber vom Psychologen. Es ist klar, daß der Psychologe ein Seelenleben braucht, das der Unter- suchung zugänglich ist, vor allem also ein bewußtes. Daraus folgt aber nicht, daß er die philosophische Annahme unbe- wußten Seelenlebens und die Allbeseelungslehre verwerfen muß. ) Vgl. hierzu Anmerkung IV. — 2 Nichts kann ihn hindern, außerhalb seiner wissenschaftlich- psychologischen Untersuchung weitergehenden Vorstellungen zu folgen, wenn ihn hierzu ein philosophisches Bedürfnis treibt. Neben diesem philosophischen Bedürfnis können auch religiöse Überzeugungen in gleicher Richtung bestimmend wirken. Dieser Fall liegt bei FECHNER vor, der in seiner Eigenschaft als Natur- forscher Begründer einer durchaus exakten Wissenschaft, der Psychophysik, ist, zugleich aber als Philosoph überzeugter und begeisterter Vertreter der Allbeseelungslehre geworden ist. Der Weg, auf dem er zur Allbeseelung gelangt, weicht von dem unsrigen etwas ab. Ein wenig modernisiert und verallgemeinert laßt sich sein Gedankengang etwa folgendermaßen darstellen. Unser Körper sowie der der Tiere und Pflanzen baut sich aus lebenden Zellen auf, deren Einzelseelen sich zu der menschlichen, tierischen oder pflanzlichen Gesamtseele zusammenschließen. Im polymorphen Tierstock oder der symbiotischen Verbindung, worin sich mehrere Individuen zu einem neuen Individuum vereinigen, sehen wir sogar noch eine weitere Steigerung der Individualität sich vor unseren Augen vollziehen. Nun ist unser Leib, wie der der Tiere und Pflanzen, selbst wieder ein Teil einer höheren Einheit, ist Glied des Gesamtlebens unseres Planeten und mit ihm eingegliedert in ein umfassendes kosmisches System, bis endlich alle jene Systeme sich zum All zusammenschliefßen. Ist nun auch das Seelenleben der Organismen einer höheren Einheit einem umfassenden Bewufßitseinssystem eingegliedert? Ist vielleicht auch die Erde, sind die anderen Himmelskörper Träger eines einheit- lichen Innenlebens, das sich aufbaut aus der Summe des Innen- lebens ihrer Teile, gerade so wie sich das Seelenleben eines Tieres aus dem Seelenleben seiner Zellen aufbaut? Das sind die Fragen, die FECHNER aufwirft und mit der ihm eigenen Begeisterung und mit hoher dichterischer Phantasie bejaht. Der alte Gedanke der Weltseele ist also für ihn der Schlußstein dieser Weltbetrachtung, jener Gedanke, der seinen vollendetsten Ausdruck wohl bei GOETHE gefunden hat: — 127 — »Was wär ein Gott, der nur von außen stieße, Im Kreis das All am Finger laufen ließe! Ihm ziemt’s, die Welt im Innern zu bewegen, Sich in Natur, Natur in sich zu hegen, So daß, was in ihm lebt und webt und ist, Nie seine Kraft, nie seinen Geist vermißt.« Es würde zu weit führen, wollten wir diese Gedanken hier weiter im Sinne FECHNER’S ausspinnen. Wer sie mit allen ihren philosophischen und religiösen Konsequenzen kennen lernen will, wird sich zu den Quellen selbst wenden müssen, zu FECHNER'S »Zend-Avesta«, zu »Nanna« oder am besten wohl zuerst zu seinem mehr zusammenfassenden Buche »Über die Seelen- frage«.!)| Man wird bei FECHNER manches finden, was heut- zutage vom naturwissenschaftlichen Standpunkte aus als veraltet oder unrichtig bezeichnet werden muß, manches auch, worin der dichtende Naturforscher seiner Phantasie allzu stark die Zügel schießen ließ. Wenn man aber sieht, wie die in den 4oer, 50er und 6oer Jahren des vorigen Jahrhunderts erschienenen Werke FECHNER’s, die damals nur einen höchst bescheidenen Erfolg hatten und zeitweilig fast vergessen schienen, jetzt z. T. in rascher Folge neue Auflagen erleben, so spricht das für den bleibenden Wert seiner Gedanken. Ich möchte schließen mit einigen Worten, die der jüngst verstorbene FRIEDRICH PAULSEN, der in seiner »Einleitung in die Philosophie« FECHNER’s Ideen in so schöner Weise ver- arbeitet hat, der Philosophie dieses tiefgründigen und gemütvollen Mannes widmet. Sie lauten: ") FECHNER, G. TH., Zend-Avesta oder über die Dinge des Himmels und Jenseits, 3. Aufl. Hamburg und Leipzig 1906. FECHNER, Nanna oder über das Seelenleben der Pflanzen. 4. Aufl. - Hamburg und Leipzig 1908. FECHNER, Über die Seelenfrage. 2. Aufl. Hamburg und Leipzig 1907. Zur Orientierung kann auch dienen: WILLE, BRUNO, Das lebendige All. Hamburg und Leipzig. — m—28 — »Daß diese Gedanken nicht zum Bestand unserer wissen- schaftlichen Erkenntnis gehören, ist natürlich auch FECHNER nicht verborgen. Wir können das organische Leben eines Planeten nicht darstellen, wie das einer Pflanze, oder sein Innen- leben beschreiben, wie das eines Menschen. Es bleiben für uns unbestimmte Vorstellungsschemata, die wir keine Hoffnung haben, jemals mit festen Begriffen zu fassen oder mit konkreten An- schauungen zu erfüllen. Für eigentliche wissenschaftliche Arbeit ist hier kein Boden. Doch leisten sie eines: sie erinnern uns daran, daß die astronomisch-physikalische Betrachtung nicht die letzte und höchste Betrachtung der Dinge ist, wenn sie auch die letzte ist, die wir in wissenschaftlicher Arbeit durchführen können. Und in gewisser Weise sind sie geeignet, zwischen der wissen- schaftlichen und der religiösen Anschauung eine Brücke zu schlagen.« Anmerkungen. (zu Seite v13). An einem speziellen Beispiele möge der Standpunkt der Psychovitalisten noch etwas näher erläutert werden. In einem lesenswerten Aufsatze über »die Anwendung des Zweckbegriffes auf die organischen Körper« (Zeitschr. f, d. Ausbau der Entwicklungslehre Bd. I, S, 4—20, 1907) beschäftigt sich AuGust PAULY hauptsächlich mit PawLow’s Untersuchungen über die Arbeit der Verdauungs- drüsen. Er zeigt hier, wie die Sekretion der Speicheldrüsen, der Magendrüsen, der Pankreas, der Leber und des Darmes bis ins Kleinste hinein zweckmäßig stattfindet und zitiert unter anderem den Satz von PAwLoW: »Es hat sich ergeben, daß die Magendrüsen und das Pankreas gleichsam mit Verstand begabt sind.« Nach PAury’s Meinung nötigen uns die Tatsachen, »die Erklärungsmittel für das physiologische Problem der Verdauung aus der Psychologie zu holen«. Ganz besonders aber drängen dazu die ebenfalls von PAwLow bearbeiteten Tatsachen der sogenannten »psychischen Sekretion«, d. h. der Sekretion bestimmter Verdau- ungssäfte auf den bloßen Anblick zweier Speisen (bei Hunden). Hier ist es die »Vorstellung, welche bestimmt, welche Drüse in Tätigkeit gesetzt werden soll. Es ist eine Auseinandersetzung zwischen der durch den Anblick der vorgehaltenen Dinge erweckten Vorstellung ihrer Eigenschaften und der Vorstellung der Wirkung solcher Eigenschaften, welche die Richtung der Innervation auf die eine oder andere Speicheldrüse bestimmt und die Art des Sekretes«. Wenn hier der psychische Beweggrund auf der Hand zu liegen scheint, so liegt für PauLv kein Grund vor, ihn in den Fällen, wo die Speiseteille durch unmittelbare Berührung mit dem Verdauungsapparate auf die Drüsen wirken, auszuschließen. — Es sei hier nachträglich die versehentlich im Texte nicht zitierte Hauptschrift von PAuLy: Darwinismus und Lamarckismus (München 1905) genannt. Nlzur Seite u 15). Es liegt mir daran, hier scharf zu betonen, daß es sich bei der Entscheidung für den Mechanismus oder Vitalismus lediglich um eine Glaubensangelegen- heit handelt. Zwar halten die Vitalisten in der Regel die Notwendigkeit ihrer Auffassung für beweisbar, so z. B. DRIESCH und PAuLy, Sie wollen Vorgänge aufweisen, welche mechanistisch nicht erklärlich sind, die eine » Eigengesetzlichkeit« des Lebendigen voraussetzen. Bei aller Achtung vor ihrer Meinung scheint mir der Beweis in keinem Falle gelungen. Wenn wir an dem Grundsatze festhalten, daß Seelisches an Körperliches gebunden ist, so bleibt dem Mechanisten die 9) Möglichkeit, zu den psychischen Vorgängen, die die Vitalisten als Entwicklungs- faktoren einführen, stets physische Parallelvorgänge hinzuzudenken und diese als die bewirkenden Faktoren anzusehen. Dem Vitalisten ist das eine wertlose Fiktion, dem Mechanisten aber ein philosophisches Bedürfnis. So schroff auch der Gegensatz der beiden Anschauungsweisen im Prinzip ist, so ist er doch bedeutungslos für die praktische wissenschaftliche Forschung. Da praktisch für die menschlichen Seelentätigkeiten eine Wirkung auf physische Vorgänge unbestreitbar ist, so wird sich schließlich auch der Mechanist nicht an der vitalistischen Ausdrucksweise zu stoßen brauchen, wonach Tätigkeiten der Tiere auf seelische Vorgänge zurückgeführt werden. Er wird darin freilich immer nur eine nicht ganz korrekte Art sich auszudrücken sehen, gleichsam einen Notbehelf, den man in Anspruch nimmt, so lange die physischen Korrelate noch unbekannt sind. Praktische Bedeutung für die naturwissenschaftliche Untersuchung aber kann diese Verlegung der Entscheidung auf psychisches Gebiet nur dann gewinnen, wenn dadurch die Untersucher verleitet werden sollten, das Vordringen auf physiologischem Gebiete, weil angeblich unmöglich, aufzugeben. So könnte eine falsch verstandene vitalistische Auffassung der Lebensvorgänge zu einem Hindernis für die exakte Forschung werden. Daß sie es nicht zu werden braucht, liegt auf der Hand. II (zu Seite 123), Die hier vertretene Annahme, daß allem physischen Geschehen im lebenden Organismus psychische Vorgänge parallel laufen, trifft auf Widerspruch besonders deshalb, weil uns von den normalen Vorgängen in unseren Organen in den meisten Fällen nichts bewußt wird. Nun schließt das Nichtbemerken psychischen Geschehens seine Existenz nicht aus (vgl. auch B. ERDMANN, Wissenschaftliche Hypothesen über Leib und Seele, ein Buch, in dem ganz ähnliche Anschauungen wie im verliegenden Vortrage entwickelt werden.) Besser aber als durch diese allgemeine Wendung läßt sich unser Standpunkt durch die folgende entwicklungsgeschichtliche Betrachtung erläutern. Einem ein- zelligen Wesen schreiben wir einfachste Empfindungen als Begleiterscheinungen der physiologischen Vorgänge zu, Die Fähigkeit der Protozoön, Kolonien zu bilden, führte mit dem Eintreten von Differenzierung und Arbeitsteilung der Zellen zum Metazoon. Es wird nicht schwer, die Annahme einer Beseelung jeder Zelle bei einem einfachsten Metazoon festzuhalten, wenn man sie für den Ausgangspunkt, das Protozoon, zugegeben hat. In dem Maße aber, wie die Zellen durch Diffe- renzierung immer einseitiger in ihren Arbeitsleistungen werden, muß auch ihr Seelenleben sich einseitig entwickeln und gewissermaßen vereinfachen. Es ist dieselbe Erscheinung, die wir in einer Anzahl zu gemeinsamer Arbeit vereinter Menschen beobachten können, etwa in einer großen Maschinenfabrik, wo der einzelne Arbeiter sich nur mit einem kleinen Teil des zu leistenden Gesamtwerkes - aan beschäftigt, ohne einen vollen Einblick in das Ganze zu erhalten, während um- gekehrt den mit dem Ganzen sich beschäftigenden leitenden Personen viele seelische Vorgänge fehlen, die nur mit der Spezialarbeit der untergeordneten Personen zusammenhängen. Das Endergebnis eines so geordneten Massenbetriebes in seelischer Beziehung besteht in dem Herabsinken des Arbeiters zur »Maschineg, ein Ergebnis, das für den Einzelnen unerfreulich, für die Gesamtleistung aber vorteilhaft ist. Bei den Zellen der Metazoön begegnen wir entsprechenden Differenzierungen. Auch hier ist das Endergebnis eine weitgehende Spezialisierung der Zellen resp. der von ihnen gebildeten Gewebe und Organe. Damit aber wird, so dürfen wir schließen, ein Einseitigwerden oder Abstumpfen ihrer seelischen Funktionen zusammenhängen, mit alleiniger Ausnahme jenes Organsystemes, das als »Nerven- system« die Aufgabe der Leitung und Ordnung der Funktionen aller niederen Organe übernimmt. Bei höchster Entwicklung erscheint dann das Großhirn als der alleinige Sitz des Seelenlebens, aber es ist das nur in demselben Sinne, wie der Leiter des zum Vergleich herangezogenen Fabrikbetriebes »die Seele des Betriebes« darstellt. Wie dort durch Mittelspersonen die Tätigkeit der Spezial- arbeitergruppen gelenkt wird, so im Wirbeltierorganismus durch die zu Nerven- fasern umgebildeten Zellgruppen auch die Vielheit der die Spezialarbeiten des Organismus verrichtenden Organe. Wie aber das stark bewußte Seelenleben des Leiters die seelischen Funktionen seiner Untergebenen nicht einschließt, so kann auch unser Großhirnseelenleben nicht zugleich das Seelenleben der übrigen Organe umfassen. Daß ihr Leben mehr oder weniger abhängig vom Großhirn ist, kann nicht als Beweis für den Verlust eines jeden noch so einfachen eigenen Seelen- lebens dienen. So gelangen wir zu ähnlichen Vorstellungen, wie sie schon ERNST HAECKEL in seinem Vortrage über »Zellseelen und Seelenzellen« (wieder abgedruckt in »Gemeinverständliche Vorträge und Abhandlungen«, 2. Aufl., Bonn 1902, Bd. I S. 171) aussprach. Das menschliche Großhirn als der Sitz der »Ich- vorstellung« ist nach dieser Auffassung des Organismus einem Individuum ver- gleichbar, das sich im Laufe der Pbylogenese zur Herrschaft über das Ganze aufgeschwungen hat, ohne jedoch das Ganze zu umfassen. Es ist dasjenige Verhältnis, welches EDUARD VON HARTMANN (»Grundriß der Psychologie«, 1908, S. 104) als »äußere Subordination« bezeichnet im Gegensatz zur inneren Sub- ordination des Seelenlebens der Einzelzellen und Teile eines Organs unter das Seelenleben des Organs, das sie bilden. Daß dabei die übrigen Hirnteile und Körperteile nicht zu unbeseelten Organen herabgesunken sein können, ist auch die Meinung EDUARD von HARTMANN’s (»Grundriß der Psychologiex, 1908, S. 103). Denn »ursprünglich gleichwertig, differenzieren sich die verschiedenen Hirnteile in verschiedenen Ordnungen des Tierreichs in verschiedener Weise, so daß bald dieser, bald jener die zentralistische Führung übernimmt. Da ist doch kaum anzunehmen, daß beim Menschen, wo der vorderste Teil die Führung errungen hat, alle übrigen Hirnteile und die vielen Zentra des Rückenmarks des 9* rer 132° — Bewußtseins gänzlich verlustig gegangen sein sollten. Wenn wir beim Menschen nur vermuten können, daß das Traumbewußtsein und das somnambule Bewußtsein niederen Hirnteilen angehören, so zeigen uns die teilweis enthirnten Tiere die größte Ähnlichkeit mit dem somnambulen Zustand und bestätigen dadurch jene Vermutung. Sogar die ganz enthirnten Frösche produzieren noch Leistungen, die nur durch ein Bewußtsein des Rückenmarks begreiflich werden.« IV zu Seite 1oS5), Man hat den Allbeseelungsgedanken auch wohl in der Weise weitergeführt, daß man Atombeseelung annahm. Es erscheint aber nicht wünschenswert, allgemeine philosophische Betrachtungen mit wissenschaftlichen Arbeitshypothesen, wie die Molekular- und Atomhypothese es sind, zu verquicken. —— > + er — ——— Anhang. Das Leben und die Persönlichkeit DARWIN’s. Einführende Ansprache, gehalten bei der DARWIn-Gedenkfeier zu Hamburg am 13. Februar 1909 von Prof. Dr. K. KRAEPELIN. Hochgeehrte Festversammlung! Das 19. Jahrhundert ist, wie kein anderes, reich an hervor- ragenden Forschern auf dem Gebiete der biologischen Wissenschaft. Männer wie CUVIER und LAMARCK, ALEXANDER V. HUMBOLDT, CARL ERNST V. BAER, JOH. MÜLLER und viele andere haben in ihm gewirkt und den Bau unserer Erkenntnis zu stolzer Höhe geführt. Allein keiner von allen diesen glänzenden Namen ist in so weite Kreise gedrungen, gilt so sehr als der Markstein einer neuen Kulturepoche, wie der Name des Mannes, zu dessen Gedächtnis wir heute versammelt sind. Die äußeren Verhältnisse, in denen CHARLES DARWIN lebte und wirkte, haben sicher keinen Teil an diesem, auf dem Gebiete der Naturgeschichte wohl beispiellosen Erfolge. Wenn andere Forscher an weithin sichtbarer Stelle standen, wenn sie, wie der große Reformator der Naturgeschichte CAROLUS VON LINNE, auf hunderte von begeisterten Jüngern lehrend und Schule machend einwirkten, so tritt uns der Schöpfer der Descendenztheorie als ein schlichter, bescheidener Privatmann entgegen, der während des größten Teiles seines Lebens — durch volle 4o Jahre — im weltabgeschiedenen Dorfe ein einsames Dasein führte und nur = 16 = durch die gewaltige Kraft seines Willens den siechen Körper zu ernster geistiger Arbeit zu zwingen vermochte. Fürwahr! Unter ungünstigeren Vorbedingungen ist wohl niemals ein Weltruf erworben worden! Nur die Größe und die Eigenart der Lei- stungen vermag ihn zu erklären. Die eigentliche Großtat DARWIN’s, die wien und Neubegründung des Descendenzgedankens, wird heute von anderer Seite eingehendere Beleuchtung und Würdigung finden. Mir liegt es ob, Ihnen das Leben und die Persönlichkeit des seltenen Mannes in flüchtigen Umrissen vor Augen zu führen. Der äußere Lebensgang des Gefeierten ist einfach genug. Am ı2. Februar 1809 wurde CHARLES ROBERT DARWIN zu Shrewsbury in Mittelengland als zweiter Sohn des Arztes ROBERT DARWIN und seiner Frau SUSANNAH, geb. WEDGWOOD, geboren. Der Vater war ein vielbeschäftigter, wohlhabender und warm- herziger Mann, mit scharfer Beobachtungsgabe und reichem Wissen, aber ohne tieferes wissenschaftliches Streben; die Mutter eine liebenswürdige Frau, die aber bereits im Jahre 1817 starb und somit auf die Erziehung ihres Sohnes nur geringen Einfluß ausüben konnte. Mit 8 Jahren kam der Knabe in die Gemeinde- schule zu Shrewsbury, ein Jahr darauf in das Internat der Schule des Dr. BUTLER, die das Hauptgewicht auf humanistische Fächer, vor allem auf das Studium der klassischen Sprachen legte. Für den jungen DARWIN mit seinem -ausgesprochenen Interesse für Pflanzen, Insekten, Mineralien, Münzen kurz für alles, was sich in Sammlungen vereinigen läßt, waren die in dieser Anstalt ver- brachten Jahre eine unglückliche Zeit, da ihm der Sinn für fremde Sprachen fast völlig fehlte, und seine Liebhabereien vor den a des Schulleiters nur wenig Gnade fanden. Es war daher ein weiser Entschluß des Vaters, daß er den Sohn bereits mit 16 Jahren aus der Lateinschule fortnahm, damit er unter der Obhut des älteren Bruders in a sich dem Studium der Medizin widme. ‘So bezog ‘denn der junge DARWIN im Oltober 1825 ‚die Universität. Allein das vom Vater erhoffte Interesse für. die medizinische Wissenschaft blieb aus. . Die Vorlesungen waren über alle Maßen langweilig, praktisch-anatomische Kurse wurden nicht abgehalten, Krankensäle und Operationen schreckten den weichherzigen Jüngling zurück. Bei der schweren Operation eines Kindes lief er einfach davon. Es ist daher bis zu einem gewissen Grade begreiflich, wenn DARWIN selbst später die‘ Jahre in Edinburgh als ziemlich verlorene bezeichnet. Andererseits unter- liegt es keinem Zweifel, daß die neue Umgebung und namentlich der Kreis. von gleichstrebenden Kommilitonen ihm. mancherlei Anregung brachte, so daf3 seine naturwissenschaftlichen Interessen ganz offensichtlich an Umfang und Tiefe gewannen. Selbst einige kleinere Neubeobachtungen fallen bereits in diese Zeit. Als der ıgjährige Student in den Weihnachtsferien zu Hause weilte, überraschte ihn der Vater, der an dem Medizin- studium seines Sohnes verzweifelte, mit dem Vorschlage, Theologie zu studieren. Nach längerem Schwanken willigte DARWIN ein und entschloß sich, zu dem Zwecke die Universität Cambridge zu beziehen. Doch auch die 3 Jahre in dieser altberühmten Hochburg der Wissenschaft brachten, wie vorauszusehen, nicht die erhoffte Befriedigung. Zwar quälte sich der Jüngling redlich mit Algebra, klassischen Sprachen und theologisch-philosophischen Studien, bestand auch schließlich, dank seinem vortrefflichen Gedächtnis, mit Ehren das Baccalaureatsexamen; aber er fand keine innere Befriedigung dabei, und, soweit er nicht in leichtlebiger Gesell- schaft seine Zeit mit Schießen, Jagen, Reiten, ja selbst mit Kneipen und Kartenspielen vergeudete, wurde er immer und immer wieder mit unwiderstehlicher Macht zu seinen naturwissen- schaftlichen Liebhabereien hingezogen. Mit drolliger Selbstironie erzählt er, wie er einst unter einem Borkenstück zwei seltene Käfer auf einmal entdeckte und mit jeder Hand einen davon ergriff. _ Als’ dann noch eine dritte ‚seltene Art in demselben Augenblick sich zeigte, steckte er schnell den einen in den Mund, der sich“ aber durch Ausspritzen einer ätzenden Flüssigkeit derartig rächte,- daß der Sammler ihn ausspucken mußte, wobei 138 az auch der dritte Käfer verloren ging. Äußerst stolz fühlte er sich, als er zum ersten Mal in einem neu erschienenen Werk über britische Insekten bei einigen selteneren Arten gedruckt lesen konnte: »Gefangen von CHARLES DARWIN Esq.< Ein großes Glück für den angehenden Baccalaureus war es, daß der Professor der Botanik JOHN STEFFENS HENSLOW allwöchentlich für seine Studenten einen offenen Abend eingerichtet hatte, den auch DARWIN besuchte. HENSLOW, ein ganz vorzüg- licher Charakter und Lehrer, fand besonderes Gefallen an dem jungen Mann und zog ihn bald in den engeren Kreis seiner Familie. Daneben entwickelte sich mehr und mehr ein reger Verkehr mit gleichstrebenden Kommilitonen, der zum Teil zu inniger, bis ins Greisenalter bewährter Freundschaft führte. Wie seine Kameraden über ihn dachten, geht vielleicht am besten aus dem Zeugnis seines Freundes HERBERT hervor, der in späteren Jahren über ihn schrieb: »Er war der gemütvollste, warmherzigste, edelmütigste, am wärmsten empfindende Freund, mit einem ehrlichen Haß gegen alles Falsche, Niedrige und Grausame, Gemeine und Unehrenhafte«. Im letzten Jahre seines Aufenthaltes in Cambridge las er HERSCHEL'’s Einleitung in das Studium der Naturwissenschaften, sowie ALEXANDER VON HUMBOLDT’s Reise in die Äquinoktial- gegenden. Beide Bücher, namentlich das letztere, regten ihn so mächtig an, daß er allen Ernstes den Plan faßte, nach den Kanarischen Inseln zu reisen, zumal ihn sein väterlicher Freund HENSLOW — obwohl selbst Theologe — inzwischen überredet hatte, die Theologie aufzugeben und Geologie zu studieren. Mit großem Eifer ergab er sich nun dem Studium der neu erwählten Wissenschaft, hatte auch bald die Freude, den Geologen Prof. SEDGWICK im Sommer 1831 auf einer kleinen Studienreise durch Nordwales begleiten zu dürfen. Von dieser Exkursion ins Elternhaus zurrückkehrend, fand er einen Brief seines geliebten Prof. HENSLOW vor, der ihm mitteilte, daß der Leiter einer für die Küstengebiete Südamerikas in Aussicht genommenen staat- lichen Vermessungs-Expedition, Kpt. FITZROI, einen naturwissen- schaftlichen Begleiter suche, und daß er — HENSLOW — seinen jungen Freund DARWIN hierfür in Vorschlag gebracht habe. Der Vater war diesem weit aussehenden Unternehmen abgeneigt. Als aber der Onkel JosIaH WEDGWOOD das Anerbieten für durchaus annehmbar erklärte, war bald alles geregelt, und am 10. Dezember 1831 'trat der junge, bis dahin fast nur dilettantisch mit den Naturwissenschaften beschäftigte Forscher auf dem Segel- schiff Beagle die große Reise an, die ihn bis zum 2. Oktober 1836, also fast 5 volle Jahre, von der Heimat fern halten sollte. — Die Expedition mit dem Beagle ist das große Ereignis im Leben DARwIN’s, ist die hohe Schule, in welcher die seltenen Geistesgaben des künftigen Reformators zu voller Entfaltung gelangten. Zum ersten Mal in seinem Leben sah er ein großes Ziel vor Augen, sah er die Möglichkeit, seiner über alles geliebten Naturwissenschaft wichtigere Dienste zu leisten, und dieser Gedanke vor allem war es, der ihn von Anfang bis zu Ende zur höchsten Anspannung seiner körperlichen und geistigen Kräfte veranlaßte, ihn zu jener geistigen Selbstzucht führte, die uns in seinem gesamten späteren Leben so bewunderungswürdig entgegentritt. Das nur 235 Tons große Expeditionsschiff zwang von vornherein zur Innehaltung der peinlichsten Ordnung, das jahrelange Zusammenleben mit den Gefährten zur Einfügung in den Betrieb eines nach festen Normen geregelten Organismus. Die außer- ordentliche Vielseitigkeit der zu lösenden Aufgabe aber, die übergroße Fülle stetig wechselnder Eindrücke und Erscheinungen waren für ihn, den ganz auf sich allein Gestellten, der Sporn, der seine Aufmerksamkeit, seinen Fleiß, seine Tatkraft immer aufs neue anregte und zu höchsten Leistungen befähigte. Durch- mustert man den Bericht, den DARWIN später über seine Reise erstattet hat, so wird man von Staunen ergriffen über die Fülle der Materien, welche der Forscher darin mit gleicher Liebe und Gründlichkeit behandelt hat. Bald ist es der architektonische Aufbau eines Gebirges, der ihm zu geistvollen Erörterungen Anlaf3 bietet, bald das Klima, der Bergbau, der Vulkanismus, die Erdbeben, die fossilen Tierreste.e Die Flora der besuchten Länder wird mit Eifer gesammelt und auf ihre Eigenart unter- sucht, die gesamte Tierwelt des festen Landes, des Süßwassers und des Meeres aufs sorgfältigste beobachtet und, beschrieben. Selbst der Mensch in seinen Lebensbedingungen : und. Lebens- gewöhnheiten unter verschiedenen Himmelsstrichen : findet ein- gehende Würdigung. :DARWIN selbst war im Beginn seiner Reise gerade über die Wichtigkeit seiner Beobachtungen von. mancherlei Zweifeln gequält. Welchen Eindruck aber seine, auf Grund des ausführlichen Tagebuches verfaßte Reisebeschreibung auf Andere ausübte, das möge aus den Worten: JOSEPH HOOKER’s erhellen, der in Bezug auf seine eigene Vorbereitung: für die berühmte antarktische Expedition des Kapitäns Ross von den DARWIN’schen Berichten sagt: »Sie machten einen tiefen, ich kann wohl sagen verzweifelnden Eindruck auf mich mit der Verschiedenartigkeit der geistigen und. physischen, von "einem Naturforscher zu erfüllenden Anforderungen, welcher in DARWIN’s Fußtapfen treten sollte, während sie mich andererseits zu förmlichem Enthusiasmus in der Sehnsucht zu reisen und zu beobachten antrieben.«. Die Untersuchungen des Beagle :erstreckten sich der Haupt- sache nach auf die Küsten des südlicheren Südamerika, doch wurden auch die. Galapagos, Neuseeland, Australien und das Kapland besucht. Bei den langen Aufenthalten. an. den Ver- messungsstationen hatte der Forscher reiche Gelegenheit, auch weite. Exkursionen in das Innere der Länder zu machen, und er hat diese Gelegenheit trotz aller Strapazen und Gefahren mit bewundernswerter Energie ausgenutzt. Während der ganzen Dauer der Reise ist diese Tatkraft ihm treu geblieben, obwohl er in ungewöhnlich hohem. Grade an Seekrankheit litt und in Valparaiso viele Wochen an schwerer Krankheit darniederlag, die vielleicht. als ERDE seines au Siechtums_ zu gelten hat. — | / Nach der Rückkehr von der großen Bi waren vor allem die gesammelten Schätze wissenschaftlich zu bearbeiten und auch der bereits erwähnte allgemeine Bericht über die Reise heraus- zugeben. Zu dem Ende ließ sich DARWIN zunächst in Cambridge, en, nn I4I an wenige Monate später in London nieder, woselbst er eine unge- mein rege Tätigkeit entfaltete und zugleich mit den. hervor- ragendsten Männern der Wissenschaft, namentlich mit CHARLES LYELL, in engere Beziehungen trat. Während er den Reisebericht, die geologischen Resultate seiner Reise und ebenso seine Unter- suchungen über die Bildung der Korallenriffe selbst bearbeitete, übernahm eine Reihe von Spezialforschern unter seiner Redaktion den wesentlichsten Teil der zoologischen Ausbeute, und bald hatte er die Freude, die Früchte seiner Sammeltätigkeit in fünf stattlichen Quartbänden der Öffentlichkeit übergeben zu können. Leider sollte dieses arbeitsame, gesellige und vielseitig anregende Leben in London nicht von langer Dauer sein. Mehr und mehr entwickelte sich jenes unglückliche Leiden, das den Forscher bis an sein Lebensende begleitete, und das man wohl nach seinen Symptomen als nervöse Dyspepsie zu bezeichnen hat. Ein dauernder Aufenthalt auf dem Lande erschien unumgänglich, und so siedelte denn der Dreiunddreißigjährige im September 1842 mit seiner Familie — er hatte im Januar 1839 mit seiner Cousine EMMA WEDGWOOD den Bund fürs Leben geschlossen — nach Down, einem kleinen Dorfe südlich von London, über. Hier hat er dann im anfangs reizlosen, dann aber mit feinem Natursinn verschönten Landhause den Rest seines Lebens in großer Zurück- gezogenheit und, bei aller Arbeitsamkeit, in stetem Kampfe mit seinem Leiden verbracht. Nur selten wurden diese 40 Jahre eines gleichförmig dahinfließenden Daseins durch kürzere Ausflüge nach London, an die See, zu Verwandten oder durch den Auf- enthalt in einer Kaltwasserheilanstalt unterbrochen. Die ersten Jahre in Down wurden im wesentlichen noch ausgefüllt durch verschiedene zoologische Schriften, vor allem durch die noch heute mustergültige Monographie über die Gruppe der rankenfüßigen Krebse, eine Arbeit, die ihn fast volle acht Jahre beschäftigte und für seine gründliche Schulung auf rein systematischem Gebiet von höchster Bedeutung war. Erst durch diese umfassende Studie erachtete der große Autodidakt seine wissenschaftliche Selbsterziehung für genügend abgeschlossen, —— 142 —- um nunmehr die ganze Kraft jenem großen Problem nach dem Ursprung der Formenmannigfaltigkeit der Organismen auf der Erde widmen zu können, das ihm zuerst bei seinen Studien in Südamerika vor die Seele getreten war. Schon bald nach seiner Rückkehr, im Jahre 1837, hatte er begonnen, über diese Fragen Notizen zu sammeln, und nach der Lektüre von MALTHUS’ Werk über Bevölkerung im Jahre 1833 verdichteten sich seine vagen Ideen zu einem in großen Zügen fertigen Lehrgebäude. Aber erst von 1854 an treten die zielbewußten Studien, Beobachtungen und Experimente über das Variieren der Tiere und Pflanzen in den Vordergrund. Arbeitszimmer und Keller, Treibhaus, Garten und Geflügelhof wandelten sich hierbei mehr und mehr zu Laboratorien um, und zu wahren Bergen wuchsen allmählich die Mappen an, in denen die verschiedenen Beobachtungen und Literatur-Excerpte über das vielseitige Thema, sorgfältig nach Materien geordnet, zur Verarbeitung bereit gelegt wurden. Sagt er doch einmal selbst in einem Briefe: »Ich bin ein vollkommener Millionär an wunderbaren und kleinen Tatsachen, und ich bin wirklich über meinen eigenen Fleiß erstaunt gewesen, als ich mein Kapitel über Vererbung und Zuchtwahl las.« Es ist hier vielleicht der Ort, mit wenigen Worten auf die Lebensweise und die Arbeitsmethode DARWIN’s in seinem Tuskulum einzugehen. Die Einteilung des Tages war streng, ja fast peinlich geregelt. Nach einem kurzen Morgenspaziergange begann um 3 Uhr die literarische Arbeit, die, mit einstündiger Pause für die Durchsicht von Briefen etc., bis 12 Uhr fortgeführt wurde. Damit war die produktive schriftstellerische Tätigkeit des Tages beendet. Es folgte die Kontrolle der Versuche in Gewächshaus, Garten, Geflügelhof und ein längerer, in den letzten Jahren sehr stereotyper Spaziergang auf dem sogen. Sandwege, wo man die hochgewachsene, aber gebeugte Gestalt mit dem ungepflegten Bart und den buschigen Brauen in Mantel und Schlapphut mit eigentümlich schwingendem, vom regelmäßigen Aufstoßen des eisenbeschlagenen Stockes begleiteten Gange dahinschreiten sehen konnte. Nach dem zweiten Frühstück und a urn der Lektüre der Zeitung wurde der Rest des Tages mit Kor- respondenz, einem nochmaligen Spaziergange, wissenschaftlicher Lektüre und Beschäftigung im Kreise der Familie ausgefüllt. Um !/sıı Uhr begab er sich zur Ruhe, fand aber nur selten den ersehnten Schlaf. Seine Arbeitsmittel waren — bei aller Sorgfalt der Untersuchung — recht einfacher Art; selbst ein zusammen- gesetztes Mikroskop schaffte er sich erst nach Jahren an. ‚Bei Besuchen, die meist über Sonntag blieben, zeigte er sich wunderbar angeregt und von gewinnender Liebenswürdigkeit, mußte aber hinterher meist schwer dafür büßen. Sein Familienleben war das denkbar glücklichste. An seiner treuen, aufopfernden Gattin hing er mit stets gleicher Liebe und Innigkeit. Die geistige und körperliche Entwickelung der Kinder überwachte er mit großer Sorgfalt, wobei er vor allem bedacht war, die Eigenart jedes einzelnen sich voll entfalten zu lassen. Daß er den Kindern dadurch mehr als der gute Kamerad und weniger als der Erzieher erschien, lehrt unter anderem der Versuch eines vierjährigen Schelms unter ihnen, den Vater durch Angebot eines Sixpence von der Arbeit zu locken und zum Mitspielen zu verführen. Noch drolliger ist jene andere Anekdote, wo DARWIN, ins Zimmer tretend, einen seiner Knaben wild auf dem Sopha herumspringen sieht. Auf seinen Zuruf: »O LENNY, LENNY, das geht aber gegen alle Regel«, erwiderte der Kleine höchst unverfroren: »Dann glaub’ ich, ist's besser, wenn Du wieder aus dem Zimmer gehst.«e — Als DARWIN das groß angelegte, auf etwa vier bis fünf Bände berechnete Werk über die Entstehung der Arten zur Hälfte niedergeschrieben hatte, trat ein unerwartetes und ihn zunächst schwer bekümmerndes Ereignis ein: Ein englischer Forschungsreisender, der später zu so hohem Ansehen gelangte ROBERT WALLACE, sandte ihm im Sommer 1858 aus dem Malayischen Archipel einen Aufsatz zur Begutachtung und even- tuellen Veröffentlichung ein, der in großen Zügen genau die Gedanken zum Ausdruck brachte, mit denen unser Forscher seit dem Jahre 1837 beschäftigt war. DARWIN selbst glaubte in seiner Ritterlichkeit, die ihm anvertraute Schrift einfach veröffentlichen —— 144 = und damit jeden Anspruch auf Priorität aufgeben zu’ sollen. Seine Freunde aber, LYELL und HOOKER, lösten die schwierige Angelegenheit in befriedigender Weise dadurch, daß sie DARWIN vermochten, auch seinerseits die Grundzüge seiner Theorie in einem kurzen Aufsatze darzulegen, der.nun gleichzeitig mit dem von WALLACE in der Sitzung der Linnean Society vom. I. Juli 1858 verlesen wurde. Der Erfolg der beiden, bald darauf auch in den Schriften der Linnean Society: veröffentlichten Aufsätze, die doch eine neue Epoche der biologischen Wissenschaft heraufführen sollten, war zunächst gering: Niemand wagte es,. in einer so schwierigen Frage auf Grund dieser kurzen Darlegungen ein Urteil zu fällen. Als aber ein Jahr später auf LvVELL’s Drängen, statt des geplanten vierbändigen Werkes, aus DARWIN’s Feder ein einfacher Oktav- band erschien, der die Grundzüge seiner Theorie der Entstehung der Arten mit großer Klarheit entwickelte, da war der Boden doch derart vorbereitet, daß die ganze Auflage gleich am ersten Tage vergriffen war. je Es ist schwer, sich eine Vorstellung zu machen von den gewaltigen Geisteskämpfen, die nunmehr durch DARWIN’s kühne Gedankengänge heraufbeschworen wurden, zunächst in England, bald aber auch in allen übrigen Ländern der zivilisierten Welt. Diese Kämpfe vor allem haben den Namen des Forschers weit hinausgetragen über die engen Kreise der Fachgelehrten. Auf der einen Seite stand die Partei der in ihren Anschauungen 'verknöcherten Zunftgelehrten, verstärkt durch die große Masse der starren Dogmatiker, welche in DARWIN’s Lehre eine Gefahr für den Glauben sahen und mit allen Mitteln bestrebt waren, die neue Lehre zu unterdrücken; auf der andern Seite die stetig wachsende Zahl der vorurteilsfrei Prüfenden, sowie vor allem die kleine tapfere Schaar der treuen, seit Jahren mit den Gedanken- gängen des Forschers vertrauten Freunde, die, mit THOMAS HUXLEY an ihrer Spitze, immer und immer wieder in die. Arena traten, um der guten Sache zum Siege zu verhelfen. DARWIN selbst blieb in allen diesen Kämpfen bis. an sein Lebensende von vornehmster Zurückhaltung. Den Vorwurf, daß seine Lehre notwendig zum Atheismus führe, wies er mit der schlagenden Bemerkung zurück: »Meine Theorie steht nicht im Widerspruch mit dem Theismus; sie hat mit ihm gar nichts zu tun. Ent- wickelung sehen wir auch beim Huhn, warum nicht im Universum ?« Glücklicherweise fand er bald genug auch von liberaler theo- logischer Seite weitgehende Zustimmung, wie denn bereits im November 1859 ein englischer Geistlicher, CHARLES KINGSLEY, ihm schreibt: »Ich habe allmählich einsehen gelernt, daß es eine genau so erhabene Auffassung der Gottheit ist, zu glauben, daß er ursprüngliche Formen erschaffen hat, welche fähig sind, sich in alle pro tempore und pro loco notwendige Formen selbständig zu entwickeln, wie zu glauben, daß er einer frischen Intervention bedürfe, um die Lücken zu füllen, welche er selbst gemacht hat. Ich frage mich, ob die erste Auffassung nicht der höhere Gedanke ist.« Es kann hier nicht meine Aufgabe sein, den Kampf und das siegreiche Vordringen des Descendenzgedankens in alle Kulturverhältnisse des modernen Lebens eingehender zu schildern, oder auch nur die ungeheure Fülle von neuen Tatsachen, Gesichts- punkten, Forschungszielen, die auf dem Gebiete der biologischen Wissenschaft durch DARWIN’s bahnbrechende Ideen ausgelöst wurden. Wenngleich ihn das alles mit hoher Befriedigung erfüllte, und er aufrichtige Freude empfand über die vielseitigen Beweise der Anerkennung, über die immer innigeren Beziehungen, in welche die hervorragendsten Forscher der ganzen Welt zu ihm traten, so war doch ein solcher Ansporn gewiß nicht nötig, um ihn zu rastloser Arbeit an dem weiteren Ausbau seiner Theorie zu veranlassen. Über 23 Jahre sind ihm nach dem ersten Erscheinen der »Entstehung der Arten« noch beschieden gewesen, und er hat sie ausgenutzt mit der ganzen Treue und Stetigkeit seines Charakters. Im Jahre 1868 erschien sein großes Werk über das Variieren der Tiere und Pflanzen im Zustande der Domestikation, 1871 das mit Spannung erwartete Buch über die Abstammung des Menschen, dem bereits 1872 ein nicht minder Sa 146 et originelles über den Ausdruck der Gemütsbewegung folgte. Daneben beschäftigte ıhn unausgesetzt eine Fülle anderer Probleme, wie sie ihm teils durch die Gedankenreihen seiner Theorie, teils durch sein wunderbar entwickeltes Kausalitäts- bedürfnis bei der Beobachtung auch der alltäglichsten Erschei- nungen entgegengetreten waren. Hierher gehören seine umfang- reichen Untersuchungen über die Befruchtung der Orchideen, über di- und trimorphe Blüten, über kletternde Pflanzen, über insektenfressende Pflanzen, über die Bewegungsvorgänge der Pflanzen, über die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Regenwürmer und vieles andere. Schon allein die Summe dieser mit erstaunlicher Geduld und Gründlichkeit durchgeführten Studien neben seinem eigentlichen Lebenswerk würde ausreichen, um ihn als einen der originellsten und scharfsinnigsten Forscher des 19. Jahrhunderts zu charakterisieren. Bis wenige Tage vor seinem Tode bewahrte er seine geistige Regsamkeit. Als dann aber am Nachmittage des ı9 April 1882 das müde Herz auf immer seinen Dienst versagte, und man die sterbliche Hülle mit königlichen Ehren neben der Grabstätte ISAAC NEWTONS in der Westminster Abtei zur ewigen Ruhe bettete, da trauerte nicht nur das englische Volk, da fühlten sich die Gebildeten aller Nationen geeint in dem Schmerze über den Verlust dieses schlichten und doch so gewaltigen Geisteshelden. — Nach dieser skizzenhaften Schilderung des Lebens und Wirkens CHARLES DARWIN’sS gestatten Sie mir, noch kurz die hervorstechendsten Züge seines Charakters und seiner geistigen Anlagen zusammenzufassen. Unvergleichliche Herzensgüte, Ritter- lichkeit, strengste Wahrheits- und Gerechtigkeitsliebe bildeten so sehr den Kern seines Charakters, daß ich bereits mehrfach darauf hinweisen mußte. »Wenn es irgend etwas mehr als ein anderes gibt«, sagt WALLACE, »um dessentwillen Mr. DARWIN unter den Männern der Literatur und Wissenschaft hervorragend ist, so ist es seine vollkommene literarische Ehrlichkeit, seine Selbstver- leugnung im Bekennen seines Unrechts und die eifrige Eile, mit — 147 — welcher er kleine Irrtümer in seinen Werken, zum größten Teile von ihm selbst entdeckt, bekannt macht und sogar vergrößert.« Es unterliegt keinem Zweifel, daß gerade diese Ehrlichkeit, verbunden mit der überall zu Tage tretenden Achtung vor den Meinungen Anderer, dem unvermeidlich gewordenen Kampfe viel von seiner Schärfe benahm und der ruhigen, sachlichen Prüfung seiner Lehre den Boden ebnete. Nicht minder hervorstechend, und mit den eben genannten Eigenschaften innig verknüpft, ist die große Bescheidenheit, die ihm trotz aller auf ihn gehäuften Ehren — auch Preußens greiser König schmückte ihn mit dem Orden pour le merite — bis zu seinem Tode zu. eigen war. In größerer Gesellschaft, besonders bei festlichen Anlässen, fühlte er sich gedrückt, von jedem seiner neu erscheinenden Bücher fürchtete er, »daß es nicht den fünften Teil der Arbeit wert sei, die es ihn gekostet habe«, und in einem Briefe an Asa GRAY vom Jahre 1862 schreibt er: »Sie und HOOKER scheinen ent- schlossen zu sein, mir den Kopf durch Einbildung und Eitelkeit zu verdrehen (wenn er nicht schon verdreht ist) und aus mir einen unerträglichen Wicht zu machen«. Zur unablässigen, streng geregelten Tätigkeit trieb ihn, neben einem hochgespannten Pflichtgefühl, vor allem seine nie versiegende Liebe zur Natur. Diese Liebe, diese Hingabe war so groß, daß sie, wie er selbst klagt, im späteren Leben alle anderen Interessen überwucherte. Jede neue Aufgabe nahm seine ganze Seele gefangen, wie dies z. B. aus einem Briefe an JOSEPH HOOKER erhellt, in dem er schreibt: »Ich will und muß mein Drosera-Manuskript zu Ende bringen, denn augenblicklich kümmere ich mich um die Drosera mehr als um die Entstehung sämtlicher Spezies der Welt!« Dabei war ihm das Niederschreiben seiner Beobachtungen und Entdeckungen keineswegs leicht, da er sehr mit dem Ausdruck zu kämpfen hatte. »Für mich«, so sagt er einmal, liegt unvergleichlich mehr Interesse im Beobachten als im Schreiben«, und an einer anderen Stelle: »Was für eine glänzende Beschäftigung würde Naturgeschichte sein, wenn alles nur Beobachtung und keine Schreiberei wäre«. En 148 Ber Bewundernswürdig ist sodann die Vielseitigkeit seines Interesses auf allen Gebieten der Naturforschung. Er war kein Spezialist im modernen Sinne, kein in den Grenzen seines Faches befangener Zunftgelehrter, sondern seine Genialität, in Verbindung mit seiner unabhängigen Lebensstellung, befähigte ihn, die Probleme der Geologie, Botanik und Zoologie mit gleicher Liebe zu verfolgen, wo und wie sie ihm entgegentraten, und gerade hierdurch gewann er jenen Umfang des Wissens, der für die Durchführung seines großen Reformwerkes unerläßlich war. Indes, auch das ausgedehnteste Wissen allein hätte ihn sicher nicht zum Ziele geführt, wären nicht in seiner Persönlich- keit noch zwei weitere Eigenschaften in geradezu beispiellosem Grade vereinigt gewesen: Eine glänzende Beobachtungsgabe, gepaart mit dem Verlangen, alle Einzeltatsachen unter allgemeine Gesetze zu ordnen, und eine schier unerschöpfliche Geduld, die ihn befähigte, beliebig viele Jahre und selbst Jahrzehnte dem gleichen Problem nachzuforschen. Die Schärfe der Beobachtung und die in seinem ganzen Wesen begründete Neigung, bei jeder Erscheinung nach den bestimmenden Gesetzen zu fragen, traten bereits bei seiner großen Reise auf das klarste hervor. Nicht minder bezeichnend ist es, daß fast alle seine späteren, vielfach wie eine Offenbarung wirkenden Untersuchungen an Erscheinungen anknüpfen, an denen Tausende vor ihm achtlos vorübergegangen waren: So seine Studien über die Bestäubungseinrichtungen der Blumen, über die insektenfressenden Pflanzen, die Bewegungs- erscheinungen im Pflanzenreich, die Bedeutung der Regenwürmer für die Bildung der Ackererde. Gerade dies letzte Beispiel gibt uns zugleich auch einen Begriff von der Geduld, der Gründlich- keit und Zähigkeit, mit der er eine einmal in Angriff genommene Aufgabe so lange verfolgte, bis sie in ganzem Umfange gelöst war: Bereits im Jahre 1838 hatte er auf Anregung seines Oheims sich mit der Frage beschäftigt, weshalb die auf einen Acker aus- gestreuten Kreidebrocken nach einigen Jahren von der Oberfläche verschwunden seien; aber erst 43 Jahre später überraschte er die Welt mit jener bewunderungswürdigen Studie, welche die einzig- artige Bedeutung jener unscheinbaren Tiere für den Landmann in zwingender Beweisführung klarlegte. So kann es uns denn nicht Wunder nehmen, wenn der peinlich gewissenhafte Forscher auch die Ideen seines großen Reformwerkes Jahrzehnte lang mit sich herumtrug, wenn er in unermüdlicher Arbeit Tatsache an Tatsache reihte, ehe er, noch dazu durch äußere Umstände ge- zwungen, sich entschloß, mit seinem Lehrgebäude hervorzutreten. Bei einer so ausgesprochenen Veranlagung für das Reale ist es begreiflich, daß unser Forscher rein philosophischen oder gar transcendenten Fragen weniger Interesse entgegenbrachte. Auf religiösem Gebiet bezeichnete er sich selbst als » Agnostiker«, als »Nichtwisser«, da er »niemals tief und systematisch genug über Religion in Beziehung zur Wissenschaft oder über Moral in Beziehung zur Gesellschaft nachgedacht« habe. — Wenn DARWIN selbst das Fazit seines Lebens in die schlichten Sätze zusammenfaßt: »Ich fühle keine Gewissensbisse, irgend eine große Sünde begangen zu haben«, und »ich habe so angestrengt und so gut gearbeitet, wie ich nur konnte«, so tritt uns auch hier wieder die wahrhaft rührende Bescheidenheit des großen Mannes entgegen. Die Nachwelt aber darf mit anderem Mafsstabe messen: Für sie ist CHARLES DARWIN das hochragende Ideal eines sich selbst und seiner Wissenschaft bis zum Tode getreuen Forschers, der schöpferische Genius, dessen Lebenswerk den Markstein bildet einer neuen Zeit, nicht nur auf dem Gebiete der biologischen Wissenschaft, sondern auf dem des gesamten Kulturlebens. — 150 — DARWIN als Geologe. Von Prof. Dr. C. GOTTSCHE. Ansprache, gehalten bei der Darwin-Gedenkfeier zu Hamburg am 13. Februar 1909. Geehrte Anwesende! Bis vor einigen Wochen die Einladung zu der heutigen Feier an Sie erging, werden manche unter Ihnen sich kaum bewußt gewesen sein, daßß DARWIN sich auch auf dem Gebiete der Geologie betätigt hat. Seine Erfolge in anderen Disziplinen — die glänzenden Erfolge, von denen mein Herr Vorredner Ihnen soeben gesprochen hat — haben diese jugendliche Epoche ganz in den Schatten gedrängt. Im Jahre 1842, so berichtet DARWIN in seinen Erinnerungen mit Wehmut, habe ich meine letzte geologische Exkursion gemacht, weil ich mich seitdem nie wieder wohl genug dazu gefühlt habe. DARWwIN’s geologische Forschung im Felde hört also in demselben Augenblick auf, in welchem der erste Bleistift-Entwurf seiner Descendenz-Theorie entsteht; aber die Niederschrift seiner geologischen Beobachtungen beschäftigt ihn noch bis gegen 1850. DARWIN ist schon als Kind leidenschaftlicher Sammler; Muscheln und Münzen, Siegel und Steine, alles wird aufgehoben; als älterer Knabe scheint er die Steine zu bevorzugen, indessen ohne sonderliche Vertiefung. Auf der Universität Edinburgh, die er 1825 bezieht, macht der junge Mediziner auch den Versuch, Vorlesungen über Mineralogie und Geologie (wohl bei dem berühmten JAMESON) zu hören; aber dieselben müssen sehr langweilig gewesen sein, denn noch 50 Jahre später bezeichnet — I53I — er sie als incredibly dull. Für den Augenblick hatten sie nur den Erfolg, daß DARWIN sich vornimmt, der Geologie nicht näher zu treten, und als auf einer Exkursion nach den Salisbury Craigs derselbe Professor die Spaltenausfüllungen des Trapp- gesteins in ihm unwahrscheinlicher Weise deutet, ihren Besuch ganz einstellt. Als DARWIN indessen einige Jahre später in Cambridge mit dem Prof. HENSLOW bekannt wurde, der soeben erst den Lehrstuhl der Mineralogie mit demjenigen der Botanik vertauscht hatte, lebte die alte Freude an der Mineralogie wieder auf. Vor HENSLoW, sagt er selber, galt meine Liebe zur Natur doch in erster Linie den Füchsen und Hasen. Nachdem DARWIN im Januar 1831 seinen baccalaureus gemacht hatte, veranlaßte ihn HENSLOW, sich ernsthaft mit Geologie zu beschäftigen, obwohl DARWIN keine Neigung verspürt, in Cambridge noch einmal wieder Vorlesungen über Geologie zu hören, so bewaffnet er sich doch fleißig mit dem Hammer, versucht sich sogar an einer geologischen Karte von Shrewsbury, erhält auch von dem nicht ganz einverstandenen Vater die Erlaubnis, den Cambridger Professor SEDGWICK auf einer geologischen Exkursion nach dem nördlichen Wales zu begleiten. Und jetzt kommt, wie Sie erinnern, der Wendepunkt seines Lebens; denn von dieser Exkursion zurückgekehrt, findet DARWIN HENSLOW’s Anfrage, ob er die Reise der »Beagle« mit- machen wolle. Sie kennen den Ausgang. Er geht mit, er zieht hinaus als Sammler, er kehrt heim als Forscher. Auch die Geologie hatte er zu vertreten. Woraus bestand denn nun sein Rüstzeug? Im guten Willen, einer geschulten Beobachtungsgabe und einer kleinen Zahl von Lehrbüchern — darunter der eben erschienene erste Band von L.vELL’s Principles of Geology. HENSLOW rät ihm, das neue Buch mitzunehmen, but on no account to accept the views therein advocated. Schon der Titel war revolutionär; denn derselbe lautete: Principles of Geology, being an inquiry how far the former changes of the earth’s surface are referable to causes now in operation. Wie der Titel, stand auch der Inhalt in bewußttem Gegensatz zu der französischen Lehre, daß gewaltige Katastrophen sowohl die Entstehung der Gebirge, wie die periodische Vernichtung der Lebewelt zur Folge gehabt hätten. Dieser erste Band der Principles hat DARWIN mehr bedeutet, als ein halbes Dutzend Vorlesungen; daher ist die zweite Aus- gabe seines Reisejournals auch LVELL gewidmet, as an acknow- ledgment that the chief part of whatever scientific merit this Journal may possess has been derived from studying the well known and admirable Principles of Geology. Denn schon an dem ersten Orte, den die Expedition anläuft, findet DARWIN Zeichen von langsamer Hebung des Landes; und wenn wir sein Journal durchblättern, so spielt bis zu dem Augenblick, wo Südamerika endgültig verlassen. wird, das heißt bis Mitte 1835, die Erörterung der Hebungserscheinungen, welche aus den jugendlichen, Strandlinien der atlantischen wie pacifischen Küste mit Sicherheit zu folgern waren, darin eine hervorragende Rolle. Ja, als es ihm nach dem Erdbeben vom 20. Februar 1835 gelingt, eine minimale Verschiebung der Küstenlinie zu konstatieren — eine so minimale, daf) sie später bezweifelt wurde — gewinnt DARWIN die Überzeugung, daß die gewaltsamen Anschauungen, in denen er selbst groß geworden war, endgültig aufgegeben werden müssen, | Von der chilenischen Küste geht es quer durch den Stillen Ozean; die Vermessung einzelner Inselgruppen gehörte zu dem Programm der Reise und gab DARWIN Gelegenheit, in weitestem Mafe die ausgedehnten Koralleninseln und Korallenbauten kennen zu lernen. Mit einer vorgefaßten Meinung, mit einer fertigen Theorie tritt er an diese Inseln heran. Seine Studien über die Hebung der chilenischen Küste hatten ihn dazu geführt, die Vulkane dafür verantwortlich zu machen. Nun fand er, daß im Stillen Ozean mit dem Auftreten tätiger Vulkane eine bestimmte Form von Riffen — die unmittelbar der Küste vorgelagerten Saum- riffe — verbunden sei, während die weiter von der Küste entfernten Wall-Riffe und die aus dem tiefen Ocean emporsteigenden Atolle oder Lagunen-Riffe nur dort sich finden, wo tätige Vulkane fehlen. u Diese Feststellung stand nicht im Einklang mit früheren Beobachtungen von FORSTER, COOR’s deutschem Reisegefährten‘ auch nicht mit dem, was LYELL darüber in den Principles geäußert hatte; denn sie führte ihn schließlich dazu, die ganze Südsee als ein ungeheures Senkungsfeld zu betrachten, und in den ver- schiedenen Formen der Riffe — da die riffbauenden Korallen nicht unterhalb einer bestimmten Tiefe leben können — nur zeitlich verschiedene Phasen dieser Senkungsperiode zu sehen. Eypen =-hat sich später zu dieser ‚selben Ansicht bekannt; neuere Auflagen der Principles bezeichnen die Koralleninseln geradezu als den letzten Versuch eines versinkenden Kontinents, sich über Wasser zu halten. Es hat an Einreden nicht gefehlt (AGAssız, DANA, SEMPER); aber nachdem neuerdings die Bohrungen auf Funafuti ergeben haben, daß im Einklang mit DARWwIN’s Theorie bis zu der | erteiechten Wiete von 400 m mur Kalk, .d. h. versunkene ältere Riffteile gefunden sind, ist die Mehrzahl aller lebenden Geologen bereit, in der DARWIN’schen Theorie der Korallenriffe die beste, weil einfachste Erklärung zu sehen, zumal auch auf Funafuti schon in verhältnismäßig geringer Tiefe die Korallenstruktur genau so vollständig verloren gegangen ist, wie das an den alpinen Riffen der Triaszeit in der Regel zu sein pflegt. Doch ich bin in meinem Berichte vorausgeeilt. In St. Helena erhält DARWIN die Nachricht, daß Auszüge aus seinen Briefen durch HENSLOW am 18. November 1835 der Geologischen Gesellschaft in London vorgelegt und beifällig aufgenommen sind; voller Freude bittet er noch von St. Helena aus am 6. Juli 1836 HENSLOW, ihn doch als Mitglied dieser Gesellschaft vorzuschlagen; und schon wenige Wochen, nachdem er am 2. Oktober desselben Jahres glücklich von der fünfjährigen Reise zurückgekehrt ist, finden wir DARWIN in freundschaftlichem Perkehr mie Pyerir, dem 12 Jahre Älteren, der ihm von nun an bis 1873, d.h. bis zu seinem Lebensende ein treuer Freund, Berater und Kampfgenosse war. — I4 — Hätte ich nicht von vornherein viel mehr Neigung für die Geologie, als für die übrigen Zweige der Naturwissenschaften, schreibt DARWIN am 30. Oktober 1836 an HENSLOW, so würde mich LvELL’s persönliche Liebenswürdigkeit dieser Wissenschaft zuführen. Als ein Jahr darauf eine Vakanz im Vorstand der Geolo- gischen Gesellschaft eintritt, wird DARWIN einstimmig in denselben gewählt. Der Jahresbericht für 1837, der am 16. Februar 1838 verlesen wird, trägt die Unterschriften: CHARLES LYELL, CHARLES DARWIN. Auch die Protokolle der Geologischen Gesellschaft belehren uns, wie tätigen Anteil DARWIN an ihr nahm; in den ersten beiden Jahren hält er nicht weniger als sechs Vorträge, zumeist natürlich über Themata, die an seine Reisebeobachtungen an- knüpfen; denn die Bearbeitung der Reiseergebnisse lag ihm in erster Linie am Herzen. Die drei Werke, welche als Geology of the Beagle vol. III erschienen sind, das Buch über die Korallenriffe (1842), dasjenige über die vulkanischen Inseln (1844) und endlich die geologischen Beobachtungen in Südamerika (1846), haben DARWIN vier ein halb Jahre angestrengter Arbeit gekostet, dafür aber auch das Bewußtsein gegeben, daß sie noch auf lange Zeit hinaus als bedeutsam behandelt werden müssen. Von dem Werk über die Korallenriffe sagte GEIKIE in seinem Nachruf: This treatise alone would have placed DARWIN in the very front of investigators of nature. Von den beiden anderen Bänden ist derjenige über Süd- amerika naturgemäß veraltet, weil in den 63 Jahren seit seiner Veröffentlichung zahlreiche geologische Forscher in DARWIN’s Fußstapfen getreten sind. Derjenige über die vulkanischen Inseln aber gilt noch heute als die beste Quelle über Ascension, St. Helena, die Galapagos und andere der darin beschriebenen Inselgruppen. Es kann nicht meine Aufgabe sein, im einzelnen den Inhalt der übrigen beiden größeren und zwanzig kleineren geologischen Schriften zu besprechen, ich verzichte sogar darauf, die merk- würdige geologische Tätigkeit der Regenwürmer hier zu erörtern; ich muß aber erwähnen, daß wer heute eine DARWIN’sche Arbeit mit den Verhältnissen des Geländes vergleicht — wie ich selbst vor einigen Jahren Gelegenheit hatte, es im Tale des Spean und Roy mit den 1839 von ihm beschriebenen Parallel roads zu tun — überrascht ist durch die peinliche Genauigkeit der Beobachtung und die nüchterne Wahrhaftigkeit der Darstellung. Und, verehrte Anwesende, in dieser Gewissenhaftigkeit liegt auch die Bedeutung DArwin’s als Geologe. In keinem seiner Aufsätze steht mehr, als er glaubt verantworten zu können; da ist keine Spur von der Elegance, dem esprit, der science moussante, mit denen ein BUFFON, ein CUVIER oder ein ELIE DE BEAUMONT ihre glänzenden und geistreichen Theorien vortrugen, aber gerade wegen dieses Mangels war DARWIN ein wertvoller Bundesgenosse für CHARLES LYELL; und wenn die LYELL’sche, d.h. die moderne Richtung der dynamischen Geologie seit nahezu fünfzig Jahren den Sieg über die französische Schule davongetragen hat, so ge- bührt auch dafür ein gut Teil des Dankes dem Geologen DARWIN. - r j | ‘ z N , r . s N ! j N h & « D . w J = f 5 B u ’ = x ’ 16 D u 4 f - A " - ‘ N 2 ' { Pi . i ' e } En a ır Bu, i — N Zn h Bin LE DL 7 PU Ban | LITT Le 1 um a fi y“ u, | n HA uU BOrAHARAdEn 1\ yasAu, ATS NT NN UAVANAAAnAUAA ganapncn uusahlMihn u, lat re FRE a £- » gta N han. Pr x ERLEDDIL TUN a: we U, VER Tee \ ı TER a a ar , “las ud | ONE LUNSLBETRnENAL. na, No Kiieem n» LARA TEN. ee Bun ERS au jah Alk a I Ds ben Au LAGER ieh? v An Bear 4 7 MV Iya. NT nl ALS PN a tan N Fa Ir JAAHARAUN- 1 Ye TH him AR, > ’ ses m pp ve KAua ıafN\ayp.a ARn “ RAR lol iaanaaı aaa mad EP FRI man „A, | Ar. .AlAa vg anal) PO RRRTEEERLLITE HET UATE HERD JA ALAM Ä w EINE ? sAa, au ZAuLı:L FERN die RFEPFER " PFPT ug Z 2 FA f 24 an v I - A EFARBEBERRER 4 Ma ron un AN men NT | | hr nası TTIN, N III Al, | a RAREFE: Iyma = aa FT a - Inn, “. a Im 2a ü PA JMIEITIFARR BIN Ads M AT ww, IENREREN. I ET ern: a , nA ua am AT ’ ya u Ber AA“ PT RT SIIRERFEFF TR tree. - FEDER me Fi uplaii ap u IN TENUNN anmuab ln a a N 5 „Anni N4AUr. om un {en aan ENTER WLan U r er‘ ARM hau aan ARRARU IPyaBerRHT EN NH SEEL) ARRKLESLERREN SR ee ml RAAAHRR rer a “es B- AAPN, IF v AN aan PN I} Msıp2r BAU, zamamA " u 3 Bas x nl aA Mu *, N \okoln 5 3 Aalen f ny An. 4! WMpr,, RR 4 A kn, nm Nasa | Ir EWR AA g# na rar ‚inahanf Ak LÄnnLrans HA AA Ai \ m | ann, Aniapana, |): B Alan uuann IH Yan aLr} y® na Nav Ran BE Br -L 5 "LET a | nA Br i unnED ee r R ul a a “ » un A YEg NA n | | Zn 7m u ai ai ne. a, \ Hr AKNaN., DE ar Annan PET WR Pr, A, PaBm Ama Na 3 9088 01315 6237