j Y 4 “ - # ’ ' v \ r ” ’ f oo, . - « r . ” q Fr. u z 2 » ' R . n . A # ; e_ N ” W, er Ex rn e* u - - \ & g en L - u a Pfr ’ . PN Wr . 2: = r 5 \ k . - . u 4 w m n , . Din > g . - L 4 ar 2 = a = u. 7 D * 2 Pe; 4 P Pi ’ i < £ unit y 5.23 E 3 a a } „ . Br. _ ] & - d y e u - “ . He b» > x —\ e % 1 r ” > 3° &* Er ö « ’ 225 Er 4 y. ’ z% ; Ye x : ve - 3 = ö n = % $, 5 dr u er, HR # 3 F Ba * n° e , .n R- Pr i ey | $ [3 . a 2 & s | . Kae 7”) . \ | x " 4 £ e in £ a \ N) Pose ae ee And ie Dt ereigen _ mainn a . > « . - - —. een, kit . « nz rn nt m nn. Fe . ' \ = . - Be #. \ 2 % 2 > - nn x = un seen ine Er Fre rn ne a Th er BE ET FE Tr - rn RETTEN ee mn Zu ee N ee ala 5 SE en + 1891 _° ENEW YORK BOTANI Nee = IE\ N Ka 2 N SE Te TE BT ae ° De ‘ ıY D [57 5 . Vorgeschichtliche Botanik. IN T _ Vorgeschichtliche Botanik der Gultur- und Nutzpflanzen der alten Welt auf Grund prähistorischer Funde. Georg Buschan, Dr. phil. et med. LIBRARY NEW YORK BOTANICAL GARDEN + u Breslau 1895. J., U. Kern’s Verlag (Max Müller). Herrn Geheimen Regierungsrath Professor Dr. Ferdinand Cohn in Breslau in Hochachtung und Dankbarkeit gewidmet vom Verfasser. JAN 24 IWVZ LIBRARY NEW YORK BOTANICAL Vorrede. ia leesung zu der Entstehung der vorliegenden Studie gab eine im Jahre 1883 von der philosophischen Fakultät der König- lichen Universität zu Breslau ausgeschriebene Preisarbeit über das Thema: „Ueber die Urvegetation und über die Kulturpflanzen des gesammten Deutschland, ihre Einführung und Verbreitung in den verschiedenen geschichtlichen Perioden: in der antiken Zeit, zur Zeit der Völkerwanderung, im Mittelalter und bis auf unsere Tage“, an deren Lösung ich mich mit Erfolg betheiligte. In dem von der Fakultät abgegebenen Gutachten heisst es über den wissenschaftlichen Werth meiner Arbeit, unter anderem, wie folgt: „Der Verfasser hat seine Abhandlung weniger vom botanischen als vom kulturhistorischen Gesichtspunkte aus bearbeitet und in derselben den Versuch einer Kulturgeschichte Deutschlands, insofern diese in dem Anbau gewisser Gewächse sich darstellt, zu geben versucht. ...... Wenn nun auch der Verfasser hierbei zumeist auf das schon in früheren Be- arbeitungen gesammelte Material angewiesen blieb, so hat er doch wenigstens für ein spezielles Gebiet, nämlich für Schlesien, neue selbstständige Untersuchungen angestellt, indem er die im schlesischen Provinzialarchiv niedergelegten Urkunden, sowie die schlesischen Lokal- und Provinzial-Geschichtsschreiber für seinen Stoff ausbeutete. Ganz besondere Anerkennung aber gebührt der Abhandlung darum, weil in ihr zum erstenmale eine bisher unbenutzte Fundgrube für die Kulturgeschichte unserer Heimath in Bearbeitung genommen ist; der Verfasser hat aus den im Breslauer Museum schlesischer Alterthümer aufbewahrten Gräber- funden die darin enthaltenen Sämereien und andere Pflanzen- reste sorgfältig gesammelt und bestimmt und ist dadurch in den Stand gesetzt worden, neue Aufschlüsse über die prähistorischen Kulturverhältnisse Schlesiens zu geben.“ Während des verflossenen Dezenniums fand ich reichlich Musse, diese „bisher unbenutzte Fundgrube“ reichlich auszu- VI beuten. Dank meinen persönlichen Beziehungen zu vielen anthro- pologischen Gesellschaften, Museen und Privatgelehrten des In- und Auslandes, gelang es mir, eine immerhin bedeutende Samm- lung prähistorischer Kulturpflanzen — gegenwärtig beläuft sich dieselbe auf 150 Einzelfunde — im Laufe der Jahre zusammen- zubringen, auf der die vorliegenden Untersuchungen basiren. Im besonderen bin ich für liebenswürdige Zusendung des dies- bezüglichen Materials, sowie für bereitwilligst ertheilte Auskunft zum grossen Danke verpflichtet: den Herren Vorständen der Museen zu Berlin (Voss), Breslau (Luchs 7, Grempler), Dresden (Deichmüller), Danzig (Conwentz), Guben (Jentsch), Halle (Sehmidt), Hannover (Tewes), Kiel (Messdorf), Königs- berg (Tischler 7), Schwerin (Beltz), Stettin (Lemke), im Ausland zu Pest (v. Török, Hampel), Triest (Puschi), Bo- logna (Brizio), Modena (Boni), Parma (Strobel), Reggio-Emilia (Bandieri), Rom (Pigorini), Verona (Cav. di Stefani r), Neuchätel (Wavre), ferner den Herren Castelfranco (Mailand), Degener(Freiwalde), Deininger (Kesztlely), Mortillet (Paris), Mugnier(Chambery), Much (Wien), Siret(Antwerpen),Woldrieh (Brünn), Wosinsky (Arpad) u. A.m. Speziell bei der botanischen Bestimmung zweifelhafter Funde habe ich freundliche Unter- stützung von Seiten der Herren Professoren Dr. Körnieke-Bonn, Dr. Wittmack-Berlin und Dr. Ferd. Cohn-Breslau erfahren, von denen der letztere mir bei meinen Untersuchungen stets mit seinem Rath jiebenswürdig zur Seite stand, wie ich ihm überhaupt die Anregung zu diesem Spezialstudium zu verdanken habe. Das pflanzliche Material, das meinen Untersuchungen zu Grunde liegt, befindet sich, soweit es nicht au das betreffende Museum wieder zurückgegangen ist, getheilt im Museum für Völkerkunde zu Berlin, im Pflanzenphysiologischen Institut zu ;reslau und in meinem Privatbesitz. Stettin, den 1. Mai 1895. G. Buschan. I. IL. III. IV. V. VI VII Inhalts-Verzeichniss. Graminenae. Cyperacene. Aroideae. Palmae. Asphodelenae. Asparagineae. Coniferae. vn + Laml — © ber} & {a} [= = 1 ORTEN AN SACIANE a LE rs . Andropogon Sorghum......«....2- 2.00%. « Andropogon laniger .. .n.e..ur 2.5. ..2.%: . Andropogon Schoenanthus ..»........+- „‚‚Peniceium ‚spieatum ..... ..... soo steneren ev uanp w . Eragrostis abessinica.....c.one-:e.o000. 10. Eragrostis eynosuroides ....ereescerern. 11. Panieum, miliaceum. .. „..esp..i0na0 0.4, 2.83% 12,- Panicum ‚italicum ..: . 0##2je:mm po 1, 4% 1. Cyperus.Papyrus .....ueoucesceoneeeene 2. Cyperus eseulentus z.ceeseenseneenenen 3. Oyperus, alopecuroides „>... „uns .ar« Acorus Oalamüs; -....onennuawann iz ee 3r „ Hyphaene.‚thebaiea,: „ „en: ante sr --epkR% . Medemia Argun ..2.cessssunonunnenn nn „„Phoenix.daetylifera...:...aos.unnuenscnns» .Allipm: Copa uu.sa0es ass unse. Er „ Allium sativum ....0.00.0n00s onen ennun Alm aEEBIENICUM. 20er n en. > WW WO mid DD m » AlliumsP OnruUmmes serie Srarngeietn sie wis nieluen Asparagus offieinalis ........ersserennnnne 1. Juniperus phoenicea.....o-sernrcccenene 9 SEINDSKÜBOLHRE 220 2.2 ar af Inhalts -Verzeichniss. VIII. Cupuliferae. IX. Juglandeae. X. Artocarpene. XI, Urticeae. XI. Celtidoideae. XIII. Staphyleaceae. XIV. Euphorbiaceae. XV. Polygoneae. XVI. Labiatae. XVII. Convolvulaceae. XVIII. Sesameae, XIX. Jasmineae. XX, Oleineae. XXI. Ebenaceae. XXI. Rubiaceae, XXIII. Vaceinieae. XXIV. Sapotacene. XXV. Cordiaceae. XXVI. Compositae. XXVII. Hederaceae, XXVIII. Umbelliferae. XXIX, Chenopodiacene. XXX, Portulacene, Seite. 1. Castanea; veaea „0. 0 in a 101 2. Fagua ‚Silvatiea 4, . 2... 220 u0ene 104 3. Corylus avellana...e..oeronsconcns 104 Juglans regia en 107 1. Ficus Sycomorüs .. nun venccul 109 2.. Ficus. carica......n0n 00 ann 0 111 Cannabis sativa ....sn uu000 ne su 115 Celtis austpalis +... sen ee 117 Staphylea. pinnata.....».o.nu resume 118 Rieinus communis ... 0... 5 vu. 0 nern 115 1. Polygonum vulgare und Polygonum eonvolvulus............ 120 2. Polygonum fagopyrum....rrccc00.. 121 1: Mentha. piperita... 2.4... 0.41... ua 125 2. Rosmarinus offieinalis .....crs20 00. 124 Convolvulus Scoparius........ooccnse 124 Sesam ‚orientale .. rc. 0.0.0. N. 124 Jasminüs Bambue ...ncescon. vn 126 GE RUEOBaBaN en ee 127 Ebenoxylum 'veruin... news enm eng 136 1. SBambucns nigra... .u...00, 137 2. Bambücus Ebulus.. ....u0.... ca 137 Vaeeinium myrtillus 0... 2, 0000 0 135 Mimusops Schimperi .....2. ++» BR 138 Dardia ya. de 140 1. Carthamüs tinetortus science. ers 141 2. Cynara Cardunculus „o2ccocccrrcon 143 8. Eiapterca Baia 5 er 143 4.) Cerunaprateneis ... 0... 0.000 n.0h 144 6 u Bu. A 145 l. Anethum graveolens.......ees..n00 147 2. Apium graveolens.......s0n000r00n 147 3. Pastinaca sativa ..oososonoonanonme 143 4. Cuminum eyminum ..u2rr ererennen 148 5. Daucus carota ...csc0oncnnn0ncncn0n 148 b. Garım CarVi.v.ecsece sonne 149 7. Coriandrum sativum..cesceccennene 149 8. Pimpinella Anisum ......cccccnoc0. 149 Chenopodium album ...2eescccerre nn 150 Portülaca Oleracea.. sun cnoees nun cn XxXXxIL XXXII XXXIIL XXXIV. XXXV. XXXVL XXXVIL XXXVIIL XXXIX, XL. XLI. XL, XLIII, Terebinthaceae, Cueurbitaceae. Granateae. Myrtaceae, Tamaricacene. Lythraceae, . Onagraceae. Pomaceae, Amygldalene. Fragariacene. Mimosacenae, Caesalpiniacene, Papilionaceae. XLIV. Rlamneae, (| Trapa natans et Deo o oa Po» ©!» 5 6. Ervum lens 7 2. Inhalts-Verzeichniss. . Citrullus vulga ee TEA . Lagenaria vulgaris ....er20ue0ccc0.. 1 2 3. Cucumis Melo 4 . Cucumis Chate Punica Granatum Myrtus communis Tamarix nilotica. ‚ Sorbus aucupa . Prunus avium., . Prunus Padus . Fragaria vesca . Rubus fruticos . Acacia nilotiea Ceratonia siliqua 1. Lupinus Termi 2. Indigofera tine . Cicer arietinum . Lathyrus sativus 9. Faba vulgaris 10. Cajanus indieu 1. Pistacia Tereb 1. Zizyphus spinae Christi 2. Zizyphus lotus 3 . Prunus Mahaleb . Prunus Persica . Moringa aptera . Lathyrus hirsutus Pistacia lentiseus nr Tree er er Sc De er ur ur ee He en We ......n ren .—r61r.11.1 0 “ HawRonlaAnermis te ne ee ren WEITUSSMANSERE NR En De ee nte EINNSCOMMUNIS ee ee ee 27 DIEIENALATTIA N erlaatele reekogeiakerchzuse Wale TI ea ee ee wein dd 0,.0,Baln eo 9.00 a 9.u 2m © »Prunus"SpinoRa.. . Soculae sure einst nn . 1.1.1... een“ . mn MRulus, Ida Cara cr a eat deren ee ee . nn. 111er ot a Ener Sıooseeenereenennnennn OLIaR ee ...1.n............en.. N ER REFERRAL inthus .. re never. . ren e. San nie Smioua a ne 5 u ale © K Aizyphus'volgariers 0. cunaner rn ...... .......... ...1.,.. 0 ne“ . 0.0 ee Xu XLV, Ampelideae, XLYVI. Aurantiaceae, XLVII. Olacineae. XLYVIII. Tiliaceae. IL. Malvaceae. L. Lineae. LI. Crueiferae, LII. Papaveraceae. Inhalts -Verzeichniss. Seite. Vitia vinifera 422,200 ae ee 220 j. Citrus aurantium.sona000 00 ee 230 3. Oitrus Medich „non wenun rn acn nen A 230 Balanites aegyptiaca „u. .0020 0.20 se 231 Oncoba epino8a . „nen oc une 231 1. Gossypium herbaceum ......2222s2200» 232 2. Gossypium religiosum.......22c2es02 0. 232 1. Linum angustifolium .........uess0000 234 2. Linum usitatissimum vulgare .........- 234 3. Linum usitatissimüm humile........... 234 1. Raphanus sativus .............wune . 43 2. Beta vulgaris. .....-.-. ones ononununnE 244 3. Sinapis arvensis „.u..cnesuunon ungen 244 Papaver setigerum.......0......00enuuse 245 Verzeichniss der Fundorte mit vorgeschichtlichen Culturpflanzen. 249 Literatur: ee: len 263 ns ; I. Gramineae. 1. Triticum. Weizen. A. Stammformen der Weizensorten. Ueber die Stammformen der verschiedenen Saatweizen gingen die Ansichten der Botaniker bis vor nicht zu langer Zeit sehr auseinander; die eingehenden Untersuchungen Körnicke’s haben jedoch nunmehr Klarheit über diese Frage geschaffen. Hiernach ist die Einheit der verschiedenen Weizensorten zur unumstösslichen Thatsache geworden. Harz') freilich glaubt, noch vier Stammformen unterscheiden zu müssen: Triticum vul- gare, durum, polonicum und dicoccum, und betrachtet die übrigen Sorten als Kreuzungsproducte zwischen einzelnen derselben; so Triticum turgidum als Kreuzung zwischen Triticum vulgare und durum; Triticum spelta als solche zwischen, Triticum vulgare und monococcum, und Triticum dicoccum endlich als Kreuzung zwischen Triticum durum und monococcum. Körnicke?) da- gegen nimmt mit Recht einen anderen Standpunkt ein. Er scheidet von vornherein Tritieum monococcum als selbstständige Art von den übrigen Weizensorten aus und fasst diese alle, nämlich Triticum vulgare, compactum, turgidum und durum als Varietäten, beziehungsweise Abkömmlinge der gemeinsamen Stammform des gewöhnlichen Weizens (im weitesten Sinne) auf; Triticum polonicum dagegen mit seinen Varietäten Triticum spelta und Triticum dicoccum hält er für nahe Verwandte dieses Triticum vulgare. — Diese Eintheilung von Körnieke, unserem unstreitig grössten Getreidekenner, die entschieden auf einem eingehenden Studium beruht, soll für uns bei der nachfolgenden Betrachtung der einzelnen Weizensorten maassgebend sein. 1) Harz, Landwirthsch. Samenkunde S. 1179. 2) Körnicke, Getreidebau S. 40. G. Buschan, Vorgeschichtliche Botanik. 1 2 I. Gramineae, — Tritieum. Körnieke theilt die Weizensorten ein, wie folgt: I. 1. Tritieum vulgare Vill. Spindel zäh, Körner beim Drusch gelöst. a) Triticum vulgare im engeren Sinne, b) Triticum compactum Horst. Zwergweizen, ce) Triticum turgidum L. englischer Weizen, d) Triticum durum Desf. Hartweizen. 2. Triticum polonicum. Spindel zerbrechlich, Körner beim Drusch in den Aehrehen eingeschlossen. Il. Triticum monococcum. Als Urform sämmtlicher unter I aufgeführten Weizensorten muthmasst Körnicke') die Gattung Aegilops, und von den heutigen Varietäten als dieser Urform am nächsten stehend den Spelt, da dieser in gewissen Eigenthümlichkeiten sehr stark an einige Aegilopsarten noch erinnert. Tausch ging sogar soweit, eine bestimmte Aegilopsart, die sehr viel Aehnlichkeit mit dem Spelt besitzt, deswegen als A. speltoides zu bezeichnen. Jedoch kann diese nach Körnicke’s Ansicht als noch lebende Urform insofern nicht in Betracht kommen, als sie eine zu dünne Aehre und nur ein Würzelehen im Keimling besitzt, im Gegensatz zu dem Saatweizen, der *eine dicke Aehre und drei Würzelchen aufweist. Wittmack?), der sich gleichfalls mit der Frage nach der Abstammung der Getreidearten seit längerer Zeit beschäftigt hat, ist im Grossen und Ganzen zu dem gleichen Resultate wie Körnicke gekommen. Auch er fasst sämmtliche angebauten Weizensorten als Angehörige einer einzigen Art auf und dehnt diese Zugehörigkeit sogar noch auf das Einkorn aus. Körnicke hatte anfänglich die gleiche Auffassung vertreten, sie jedoch später zu Gunsten seiner jetzigen Theorie wieder fallen gelassen. Für ihn gilt Triticum -monococcum als eine eigene Species, zu der auch eine besondere Urform, Triticum waegilopodioides Ball. gehört ?). Nach Wittmack soll die muthmassliche Urform sämmtlicher Weizensorten dem Triticum dicoccum am nächsten stehen. Ob man nun aber den Spelt (Triticum spelta) oder den Emmer (Triticum dieoccum) als die der Urform am meisten verwandte ı) Körnicke, Getreidebau $. 34. 2) Wittmack, in Nachrichten a. d. Klub der Landwirthe 1581. 8. 779. 3) Körnicke, Getreidebau S. 34. I. Gramineae. — Tritieum. 3 heutige Pflanze annimmt, bleibt sich meines Erachtens gleich. Denn der erstere scheint nur eine besondere Kulturform des letzteren zu sein, dem, wie es scheint, das höchste Alter von den Weizensorten gebührt. Körnieke’s und Wittmack’s An- sichten über die Stammform des Weizens dürften sich somit einander begegnen. B. Allgemeines über die Kulturformen. Der Weizen ist unstreitig die älteste Kulturpflanze, welche die alte Welt kennt; denn bereits Jahrtausende vor unserer Zeit- rechnung besitzt derselbe eine Verbreitung, die sich nicht bloss über die alten Kulturstaaten Asiens (Mesopotamien, Babylonien, China, Indien) und Afrikas (Aegypten), sondern auch über einen grossen Theil unseres eigenen Continents (jüngere Steinzeit) erstreckt. Für das Pharaonenland liegen als Beweis eine Fülle bildlicher und schriftlicher Darstellungen vor, die bis ins 3. Jahrtausend v. Chr. zurückreichen und uns belehren, dass hier der Weizen als hauptsächlichste Brodpflanze im Grossen angebaut wurde. Diese Darstellungen behandeln die verschiedensten Manipulationen des Ackerbaues, vom Säen an bis zum Brodbacken, auf deren Wiedergabe wir hier verzichten wollen, da eine Schilderung der- selben allein ganze Seiten füllen würde. Es sei hinsichtlich der Einzelheiten ') auf die interessante Studie von Wönig „Ueber die Pflanzen des alten Aegypten“ verwiesen, auf die wir im Laufe dieser Schrift, so oft es sich um Gewächse des alten Pharaonenlandes handeln wird, noch vielfach zurückkommen werden. Wie bei diesem grossen Ansehen, welches nachweislich die Weizenpflanze in Aegypten seit Bestehen des Reiches genoss, Herodot?) die Behauptung aufstellen konnte, dass seine Be- wohner es für Schimpf und Schande hielten, von Weizen und Gerste zu leben, ist nicht recht erklärlich. Für die Gerste dürfte diese Mittheilung, wie wir an anderer Stelle noch sehen werden, auch nur im beschränkten Maasse Gültigkeit besitzen. — Aus den monumentalen Darstellungen sowohl, als auch aus den Funden geht im Gegentheil hervor, dass die alten Aegypter bereits zwei, wo nicht sogar drei — das Vorkommen der dritten Spezies ist, I) Wönig, Pflanzen S. 164 u. f. ?2) Herodot II, 36. 1* or, 4 I. Gramineae. — Tritieum. wie wir sogleich sehen werden, streitig — Sorten anbauten: den gewöhnlichen Weizen (Triticum vulgare Vill.), den Emmer (Triticum dicoccum Sebr.) und den Bartweizen (Triticum turgi- dum L.). Für die beiden ersteren Sorten besitzen wir sichere Belege in exact bestimmten Samenfunden aus den Gräbern. Die dritte Spezies will De Candolle zwar auch in sehr alten Mumiensärgen festgestellt haben, jedoch wird die Richtigkeit dieser Bestimmung von einzelnen Autoren in Zweifel gezogen. Immerhin lässt sich für sie der Umstand ins Feld führen, dass eine Abbildung existirt, auf welcher der Künstler neben be- granntem Weizen, auch solehen mit unbegrannten Aehren, offenbar. also den Bartweizen, zur Wiedergabe bringt. — Der Spelt (Triticum Spelta L.) soll, wie verschiedentlich angenommen wird, gleichfalls im alten Aegypten Kulturpflanze gewesen sein, jedoch dürfte diese Behauptung berechtigtem Zweifel begegnen, wie ich weiter unten des Ausführlichen noch darlegen werde. Für Palästina lässt sich die Kenntniss vom Weizen und seiner Kultur in gleicher Weise bis in die älteste Zeit zurück nach- weisen. Im Pentateuch') wird dieses Land als ein an Weizen höchst fruchtbares geschildert, das, wie sich auch später noch herausstellte, nicht nur seine Bewohner in überaus reichlichem Maasse mit dieser Getreideart versorgen konnte, sondern auch, wenigstens zur Zeit des Propheten Hezechiel”?), nach auswärts hin lebhaften Weizenexport betrieb. Besonders berühmt war der Weizen von Minnith, jenseits des Jordan im altanamonitischen Gebiet. — Wenn wir Jesaias”) Glauben schenken dürfen, war es in Palästina nicht üblich, den Weizen in unserer Art auszusäen, sondern ihn vielmehr wie ein Gartengewächs in Reiben zu pflanzen, offenbar um hierdurch eine grössere Fruchtbarkeit zu erzielen. Strabon*) scheint dasselbe Verfahren im Sinne zu haben, wenn er aus Babylonien berichtet, dass man dort die Körner weit von einander säe, weil jede Pflanze mit ihren Wurzeln viel Raum beanspruche. In neuerer Zeit konnte es Niebuhr noch bei einigen Völkerschaften des südlichen Arabien beobachten. — Ein eigenthümliches Gericht der alten Hebräer 1) 5. Mos. VIII, 8 und XXXIL, 14; ferner Riehter VI 11: 2. Samuel IV Guam 2) Hezechiel XXVII, 17, auch 1. Kön. V, 11 3) Jesaias XXVII, 25. 4) Strabon XV, 3 ft en eh er! I. Gramineae, — Tritieum. 5 war das geres carmel, d. h. zerriebene grüne Aehren, ein Gericht, das nach Rosenmüller') mit einer Speise identisch gewesen sein soll, welche das Volk in Unterägypten als ferik noch heutigen Tages geniesst und sich in der Weise herstellt, dass es Weizen- ähren vor der Reife abschneidet, trocknet und leieht im Ofen röstet, sodann zerstösst und mit Fleisch zusammenkocht. Das gleiche, was für Palästina hinsichtlich des Weizenbaues gilt, lässt sich auch auf die angrenzenden Euphratländer über- tragen. Die Schriftsteller der Alten schildern diese Niederungen als äusserst fruchtbare Gebiete: in diesem Sinne preist Herodot*) Assyrien, das Weizenblätter von reichlich vier Finger Breite er- zeuge, ferner Theophrast’) und Strabon*) Babylonien, wo man sogar genöthigt sei, den Weizen im Jahre zweimal zu schneiden und zum dritten Male von den Schafen abweiden zu lassen, um ihn dann erst in den Halm wachsen zu lassen. Gehen wir noch weiter, nach Osten, so können wir auch für Indien das hohe Alter des Weizens nachweisen; denn das Sanserit besitzt bereits zwei Namen für diese Halmfrucht: sumana und gödhiima. Was ferner China betrifft, so soll nach einer Sage der Söhne des Reiches der Mitte der Weizen ums Jahr 2800 v. Chr. durch Kaiser Sehen-nung (oder Schin-nong) hierselbst eingeführt worden sein. Dieser Fürst verordnete gleichzeitig, dass zu den fünf Samensorten, die bei einer alljährlich wiederkehrenden Festlich- keit, wie es Sitte war, ausgesät wurden, auch der Weizen ge- hören solle. Hierin haben wir entschieden einen Beweis für das hohe Ansehen, welches der Osten Asiens dieser Getreidepflanze schon frühzeitig entgegenbrachte. Halten wir auf dem europäischen Continente Umschau, so können wir an der Hand der zahlreichen prähistorischen Samenfunde, die weiter unten Gegenstand aus- führlicher Darstellung werden sollen, mit Sicherheit konstatiren, dass mit dem Beginne der sogenannten neolitischen Kultur- strömung, als deren Vertreter man die Arier schlechthin be- zeichnet, auch Ackerbau, darunter vor allem Weizen, seinen Einzug in Europa hielt. Gegen Schluss dieser Periode finden 1) Rosenmüller, Bihl, Naturgeschichte S. 81; Jesaias V, 11; Ruth IL12. 1. Samuel XVII, 17. 2) Herodot I, 193. 3) Theophrast, de caus. plant. VII, 7. 4) Strabon XV, 3. 6 I. Gramineae. — Tritieum. wir diese Halmfrucht bereits über einen grossen Ländereomplex ver- breitet, der sich nicht bloss auf die Küsten des Mittelmeeres be- schränkt, sondern sogar auch bis nördlich der Alpen ausdehnt. Was im speziellen die Völker des klassischen Alterthums betrifft, so er- scheint bereits der Weizen als Kulturpflanze beim Beginne ihrer Geschichte. Es ist überflüssig, sich über dieses bereits breit- getretene Thema näher auszulassen. Hervorheben will ich nur, dass die homerischen Griechen zwei Weizensorten kannten: rvpös, den gewöhnlichen Weizen, und öAup«, eine Sorte, die als Spelt (?) gedeutet wird, wahrscheinlich aber den Emmer bedeutet, und dass zur Zeit des Theophrast die Kultur schon viele Sorten Weizen hatte entstehen lassen, die sich nach Farbe, Grösse, Gestalt und anderen Eigenthümlichkeiten, wie Wirkung und Nähr- werth unterschieden. Da ich in dieser meiner Arbeit vorwiegend auf die vor- geschichtlichen Samenfunde Gewicht lege, so gebe ich im folgenden eine der Zeit und dem Ort nach geordnete Zusammen- stellung aller darauf bezüglichen Fundstellen, von denen ich ent- weder in der Litteratur oder durch zugesandte Samenproben Kenntniss erhalten habe. (Von den mit einem Sternchen bezeich- neten Fundstätten besitze ich Proben in meiner Sammlung.) I. Neolithische Periode. A. Europa. Belgien: Pfahlbau Bovere im Scheldethale. Deutschland:*Aschengruben am Andreasthor von Erfurt, *Hüttenbewurf von Ettersberg in Thüringen, Opferhügel von Mertendorf in Thüringen, *Pfahlbau zu Schussenried in Würtemberg. Frankreich: Pfahlbau von Martres-de-Veyre. Italien: Pfahlbau von Casale in Öberitalien, Pfahlbau auf Isola Virginia im Varese-See, Pfahlbau von Lagozza, Hüttenreste auf dem Monte Castellaecio, Terramare von (og0220. Oesterreich: Pfahlbau im Mondsee. Schweiz: *Pfahlbau zu Robenhausen, Pfahlbau zu Wangen, Pfahlbau zu Lüscherz. Ungarn: Hüttenbewurf von Mayaräd im Honter Komitat, I. Gramineae. — Tritieum. 7 Ungarn: Feuerherdreste in der Höhle von Naüdor im Hupyader Komitat, Schanzwerk von Lengyel, *Niederlassung in der Aggtelek-Höhle, *Niederlassung von Felsö-Dobsza. B. Afrika: Aegypten: Ziegel von Eileythia. Ziegel von Dashür. II. Bronze-Periode. A. Europa. Italien: *Terramare zu Castione. Oesterreich: Höhle von Bytiskäla in Mähren, Pfahlbau Olmütz in Mähren, Quadenfestung Stillfried. Schweiz: Pfahlbau auf der Petersinsel. *Pfahlbau zu Auvernier, Pfahlbau zu Montelier. Spanien: *Niederlassung zu Oficio; *Niederlassung zu Juenta, *Niederlassung zu Lugarico viejo, *Niederlassung zu Argar. Ungarn: *Terramare von Toszeg, *Niederlassung zu Kölesd. Schweden: Bronzegefässfund auf Laaland. B. Afrika. Verschiedene Funde. C. Asien. Klein-Asien: *Zweite Stadt des Burgberges zu Hissarlik (Alt-Troja). III. Eisen-Periode. Deutschland:*Burgwall von Schlieben in Sachsen, sämmtlich *Burgwall von Koschütz in Sachsen, der sogen. Lausitzer *Urnenfeld (?) zu Aschersleben in Sachsen, ' Periode Urnenfeld von Starzeddel in Brandenburg, ange- *Urnenfeld von Karzen in Schlesien. / hörig. Italien: *Fund zu Aquileja, *Fund zu Pompeji. Oesterreich: *Urnenfeld zu Lobositz. spät-römische Zeit. 8 I. Gramineae. — Tritieum, Den weitaus grössten Theil dieser Weizenfunde habe ich selbst in Augenschein nehmen und prüfen können. Gleichzeitig überzeugte ich mich dabei, wie ausserordentlich schwierig es ist, die Spezies zu bestimmen, wenn man hierbei nur auf Körner und manchmal nur auf solche in sehr beschränkter Anzahl, nicht auf Aehren oder ganze Pflanzen angewiesen ist, wenn gleich zum Vergleiche Proben aus einer ganzen Reihe Fundstätten vorliegen. Ist es doch schon mit Schwierigkeiten verknüpft, einem einzelnen Weizenkorn modernen Ursprunges anzusehen, zu welcher Sorte dasselbe gehört, nun wie viel schwieriger wird dies für die vor- geschichtlichen Körner halten, die sieh nieht selten in ziemlich defeetem Zustande conservirt haben. Ueberdies treten uns diese Samen in beinahe ebenso vielen Variationen schon entgegen, wie die der Jetztzeit; denn wir können an ihnen alle Uebergänge zwischen den einzelnen Formen der modernen Weizensorten be- obachten. Aus diesem Grunde sind die Speziesbestimmungen in diesem und den folgenden Kapiteln zum Theil mit Vorbedacht aufzunehmen. Einen weiteren Beweis von der Schwierigkeit bei der Bestimmung einzelner Körner erhielt ich durch die Thatsache, dass selbst Autoritäten auf dem Gebiete der Getreidekenntniss, wie die Herren Professoren Körnieke und Wittmack, an denen ich bei der Bestimmung vorgeschichtlicher Samen eine überaus freundliche Unterstützung fand, nicht nur nicht immer im Stande waren ihr Urtheil bestimmt abzugeben, sondern sogar in der muthmasslichen Bestimmung einzelner Funde öfters von einander abwichen. Bei soleher Meinungsverschiedenheit in der Arten- bestimmung habe ich im folgenden dieselbe entweder angegeben resp. die Bestimmung mit einem Fragezeichen versehen oder mir durch Vergleich mit anderen Funden ein selbstständiges Urtheil gebildet. C. Die einzelnen Weizenarten. Triticum vulgare Villar. Gewöhnlicher Weizen. Triticum vulgare war, wie bereits in dem Kapitel allgemeinen Inhalts über den Weizen hervorgehoben, sehr verbreitet im Pharaonenlande. Den Beweis für sein hohes Alter lieferte Unger '), insofern er in den Ziegelresten verschiedener Pyramiden neben lang- geschnittenem Stroh auch Körnerreste des gewöhnlichen Weizens nachwies. Die Beschaffenheit dieser Körner, sowie die der aus 1) Unger, Streifzüge IV. S. 97. I. Gramineae. — Triticum. 9) den Königsgräbern stammenden wird von den Botanikern, denen sie zur Begutachtung vorlagen, verschiedentlich angegeben. Während einige derselben keine Abweichung von den heutigen Formen herausfinden konnten, glaubten andere dagegen Exemplare darunter beobachtet zu haben, deren Grösse die unserer heutigen Sorten noch übertrifft, und Schweinfurth'') im Gegensatz hierzu findet seine Exemplare von auffallender Kleinheit und vergleicht sie mit dem heutigen Bahara-Weizen. — Der hieroglyphische Name für den Weizen war sou, und hat sich als souwö noch im Koptischen forterhalten. Von Weizenkörner-Funden aus der Vorzeit der alten asiatischen Kulturstaaten, deren einträglichen Weizenbau wir auf Grund der Nachriehten der Alten wohl voraussetzen dürfen, habe ich keine Kunde erhalten. | Dagegen lieferte unser europäischer Continent reichliches Material aus seiner Vorzeit. Wir finden unter diesem alle mög- lichen Formen vertreten: vom kleinsten Korn an, das weit hinter den kleinsten Exemplaren der Neuzeit zurücksteht, bis zu grösseren, die den modernen Samen in der Grösse wenig nach- stehen, und von denen sich schwer sagen lässt, ob wir sie nicht lieber zu Triticum turgidum rechnen sollen. — Bekanntlich hat Heer?) in seinem Schriftehen über die Pflanzen der Pfahl- bauten eine durch ihre winzige Grösse auffallende Weizenart von dem gewöhnlichen Weizen abgezweigt und als besondere Unterart aufgestellt, der er den Namen Triticum vulgare antiquorum beilegte. Er kennzeichnet dieselbe mit folgenden Worten: Hat eine kurze, dicht gedrängte, klein- aber vielkörnige, grannenlose Aehre mit sehr scharf gekielten Spelzen und weicht vom gewöhn- lichen Weizen ebenso weit ab, wie der Wunder- und Hartweizen, stellt daher eine sehr ausgezeichnete und wie es scheint unter- gegangene Weizenform dar. Sie unterscheidet sich vom gewöhn- lichen Weizen nicht allein durch die Kleinheit der Körner, sondern auch durch den scharf vorstehenden Rückenkiel der Spelzen und dadurch dass je 3—4 Körner in jedem Aehrehen sich ausbilden, während beim gewöhnlichen Weizen nur 2—3. In der Bildung der Spelzen nähert sie sich mehr dem Hartweizen, von dem sie freilich durch die gar viel kleineren, namentlich kürzeren Körner und den Mangel der Grannen sehr abweicht. 1) Schweinfurth, Neue Beiträge 1883. S. 544. 2) Heer, Pflanzen S, 13. 10 I. Gramineae. — Tritieum. Die ganze Aehre hatte wahrscheinlich eine Länge von etwa 44 mm, bei einer Dieke von 10 mm, die einzelnen Aehrehen aber sind 6—7 mm hoch und 9—10 mm breit, die äussere Hüllspelze aber hat 5 mm Länge. Sie besitzt einen sehr scharfen, vom Grund ausgehenden Rückenkiel und eine kurze, etwas einwärts gekrümmte Spitze; neben dem Rückenkiel tritt jederseits noch ein mehr oder weniger deutlicher Längsstreifen hervor. Die äussere Deckspelze ragt beträchtlich über die Hüllspelze hinaus und endet auch in eine kurze gekrümmte Spitze, besitzt daher keine Granne. Das Korn ist durchschnittlich 5 mm, zuweilen aber auch nur 4 mm lang und hat eine Dicke von 3" mm. Es ist stumpf abgerundet, tief gerinnt, auf der Rückenseite stark gewölbt. Die drei- bis viersamigen Aehrehen stehen ungemein dicht beisammen und überdecken die Spindel voll- ständig. Heer’s Bestimmung, die für spätere Autoren maassgebend war, hat bei Körnicke keinen Beifall gefunden. Er hält die von Heer als Triticum vulgare antiquorum abgebildeten Körner für weiter nichts als für solche des Triticum compactum. Zu- gegeben, dass diese Abbildungen einen solchen Eindruck machen, so lehrt hingegen die Betrachtung der in meiner Sammlung be- findlichen Weizensorten und ein Vergleich derselben unter einander, dass ohne Zweifel unter den vegetabilischen Funden der Vorzeit Weizenkörner vorkommen, die durch ihre eigenartige Form und Kleinheit von dem gewöhnlichen Weizen ein gewisses ab- weichendes Verhalten zeigen, und sich mehr dem Triticum compactum nähern, ohne jedoch mit diesem identisch zu sein. Körner von der Grösse und Form, wie sie Heer beschreibt, sind ‘mehrfach von den Autoren unter den vorgeschichtlichen Funden beobachtet worden; so bestimmte sie Staub aus der Aggtelek- Höhle, Sordelli aus der Pfahlbaute zu Lagozza, Unger aus dem Ziegel zu Dashür, Rostrup aus einem Bronzefund auf Laaland, Regazzoni aus dem Varese-See u. A. m. Die end- gültige Entscheidung der Frage nach der Art der fraglichen Körner wird uns wesentlich dadurch erschwert, dass — abgesehen von den schweizerischen Pfahlbautenfunden — nirgends Aehren derselben gleichzeitig erhalten geblieben sind. Dass die von Heer (Fig. 18) abgebildeten Körner insgesammt zu Triticum compactum zu rechnen seien, will mir nicht einleuchten. Viel- mehr scheinen die in der ersten Reihe nur verkümmerte Formen des gewöhnlichen Weizens zu sein; solche kleine, schmale I. Gramineae. — Tritieum. 11 Exemplare kommen mitten unter viel grösseren Körnern mehrfach vor. Dagegen würde die zweite Reihe der Abbildungen (Fig. 18) eher zu der Auffassung von Körnicke berechtigen, wenn nur nicht die exquisite Kleinheit der Körner und ihre abgerundete Form ein Hinderungsgrund wären, Eigenschaften, -die deutlich durch Vergleich mit den in Fig. 19 abgebildeten auffallen. Die Form dieser von Heer in der zweiten Reihe der Fig. 18 ab- gebildeten Körner nun, sowie solcher aus mehreren anderen Funden, die ich ziemlich passend mit Kaffeebohnen vergleichen zu dürfen glaube, ist so übereinstimmend, dass kein Zweifel darüber bestehen kann, es handele sich hier um eine besondere Form oder vielmehr Abart. Der Rücken ist stark gewölbt, so dass der Same nicht selten fast kugelig erscheint; die Enden sind ab- gerundet, die Furche ziemlich tief. — Halten wir Umschau unter den modernen Weizensorten, so würden diese Eigenschaften noch am meisten auf Triticum compactum, den Binkelweizen, passen; nur die Kleinheit der Körner und ihre starke Abrundnng an den beiden Enden wäre ein nicht wegzuleugnender Unterschied. Demgemäss stelle ich die fraglichen Körner zwar zum Binkel- weizen, halte sie aber für eine eigene Abart und schlage für diese die Bezeichnung Triticum compactum var. globiforme vor. Hierdurch ist zugleich auch die Gestalt der Körner charakterisirt. Nähere Details will ich in dem Kapitel über den Binkelweizen geben und somit diese Körnerart bei der folgenden Betrachtung des Triticum vulgare unberücksichtigt lassen. Zuvor möchte ich aber noch darauf hinweisen, dass auch Deininger') in seiner jüngst erschienenen Monographie über die Pflanzenreste von Lengyel an einer Anzahl Körner neben ihrer auffälligen Kleinheit im besonderen das Verhältniss der Länge zu der Breite betont hat, das so gering sei, dass das Korn, von der Rückseite betrachtet, kugelförmig erscheine. Dieses eigen- artige Verhalten veranlasste Deininger, diese Körner als besondere Abart aufzufassen, die er indessen zu Triticum vulgare stellt und nach Heer’s Vorgang als Triticum vulgare antiquorum bezeichnet. Mir scheint jedoch die Zu- gehörigkeit dieser Körner zu Triticum compactum natürlicher zu sein. 1) Deininger, Pflanzenreste S. 271 u. f. 12 I. Gramineae. — Tritieum. Verbreitungsgebiet des Triticum vulgare auf Grund vor- geschichtlicher Funde. I. Neolithische Periode. Deutschland: Andreasthor, Ettersberg, Schussenried, Mertendorf. Frankreich: Martres-de-Veyre. Italien: Castellacio, Lagozza. Oesterreich: Mondsee. Schweiz: ° Robenhausen, Wangen. Ungarn: Felsö-Dobsza, Aggtelek, Lengyel. Aegypten: Dashür. II. Bronze - Periode. Italien: Castione. Spanien: Oficio, Juenta, Lugarico viejo. Ungarn: Kölesd. III. Eisen-Periode. Deutschland: Schlieben, Koschütz. Oesterreich: Lobositz, Labegsg. Die Weizenkörner, die aus diesen vorgeschichtlichen Nieder- lassungen ete. stammen, gehören unstreitig der Spezies Triticum vulgare an und unterscheiden sich in nichts von modernen Körnern. Wie an diesen, finden wir auch an ihnen alle mög- lichen Grössenverhältnisse vertreten, über welche die folgende Tabelle Auskunft giebt: | | | | | | | f I. Gramineae. — Tritieum. 13 Triticum vulgare Vill. ER: Das grösste Korn | Das kleinste Korn Fundort. Zeit. Nittel in mm. in mm. in mm. Länge. | Breite.| Dicke | Länge. Breite.| Dicke. Länge.| Breite.| Dicke. Robenhausen... | N. | 4,4| 3,3] 2,7 5,2| 3,6| 3,0] 4,0 | 3,2| 2,4 Lugarico ...... ı B. || 4,6| 3,4| — || 5,6 | 4,0) — || 3,2 | 2,8] — Babepe.. ... x, | 4,8| 3,1| 2,5|| 6,4| 3,6 | 2,8|| 4,0 | 2,4 | 1,6 Fuenta ........ B. || 4,9 | 3,4 | — || 5,6 | 3,2] — || 4,0 | 3,2] — Ettersberg de N. 5,1 3,9 2,8 12 3,6 3,2 4,8 3,2 2,8 Lengyel ....... IN. || 5,1 | 2,7 2,2) 6,9 | 3,4 | 2,8 || 4,4 | 2,5 | 2,0 Andreasthor ... N. a 2 Ist 3 ei un 2 = Ze OO et, B. „= ’ Ta, ) ’ ’ ’ Felsö-Dobzsa.. N. | 5,2 | 3,2 | 2,4 6,0 | 3,2 | 2,8 4,4 | 3,8| 2,0 Castione....... B. | 5,4| 2,8 | 2,51 6,0 | 3,2 | 2,6 4,8 | 2,4 | 2,4 Tobositz ...... E. | 5,6 | 3,2| 3,1 || 6,4 | 3,2| 3,6 5,6. | 2,4 | 2,4 Schussenried ... N. | 6,3 | 3,9] 3,5] 7,1 | 4,0| 3,7 4,6 | 4,0 | 2,6 IRBTESARIA.. .. B 6,4 1 3,3 3,21 7,2| 3,6| 3,61 5,6 | 2,8 | — Agstelek..:..... N. | 6,4 | 3,5 | 3,1) 7,2 | 3,2 | 2,8 | 5,6 | 2,8 | 2,4 Schlieben...... E. | 64 | 3,6 3,2 | 9,6 | 4,0 3,2 6,4 | 3,2 | 3,2 Roschütz ...... |E. 6,6 | 3,4 | 3,1 8,4 | 4,0| 3,6 9,2 | 3,2 2,8 Heutiger Weizen ach Werner. || — 16—713,5-4 — || 8,0 | 4,0| — || 5,0 | 3,5 | — Aus dieser. Zusammenstellung der Grössenverhältnisse lässt sich zwar erkennen, dass im allgemeinen die kleinsten Weizen- sorten in der jüngeren Steinzeit und beginnenden Bronzezeit vor- herrschen und andrerseits die grössten hauptsächlich erst zur Eisenzeit auftreten; jedoch wäre es voreilig, dieser Längen- zunahme den Einfluss des fortschreitenden Ackerbaues zu Grunde legen zu wollen. Der Fund aus der steinzeitlichen Höhle zu Aggtelek lehrt im Gegentheil, dass damals schon vollentwickelte Formen des Weizen vorkamen. Tritieum sativum Seythicum Deing. Die Aufstellung dieser neuen Varietät des gemeinen Weizen rührt von Deininger her, der dieselbe zu Lengyel und sonst nirgends unter den vorgeschicht- lichen Funden beobachtet haben will. Seiner Schilderung!) zu- folge besteht ein Hauptmerkmal dieser neuen Form darin, dass das obere Ende des Kornes sich so eigenthümlich verjüngt, dass die meisten Körner wirkliche Birnform annehmen und ferner darin, dass die Rinne, die, wie bekannt, meistens bis über die Mitte des Weizenkornes in das Innere reicht, bei diesem Weizen 1) Deininger, Pflanzen S. 272. 14 - I. Gramineae. — Tritieum. fehlt und auf der ebenfalls etwas bauchigen inneren Seite nur durch eine sehr seichte Furche angedeutet ist; wegen dieses Mangels der wirklichen Keime theilt sich das Weizenkorn an der Vorderseite nicht in zwei Partien, ist daher in vielen Fällen dieker als breit und im Querschnitt nahezu stielrund. Aus der stielrunden Beschaffenheit der Körner folgert Deininger weiter, dass bei dieser Weizensorte in den Aehrchen nur eine Blüthe vorhanden gewesen und sich dementsprechend nur ein Korn aus- gebildet haben kann, da, wenn sich mehrere Körner in einem Aehrehen ausgebildet hätten, diese durch gegenseitigen Druck eine Verflachung der inneren Seite bekommen haben würden. Aehren hatten sich unter den Funden leider nicht erhalten. Dieses eigenartige Verhalten der fraglichen Samenkörner, deren ausschliessliches Vorkommen zu Lengyel ich — nach meinem Materiale zu urtheilen — bestätigen kann, bestimmten Deininger in ihnen eine noch primitivere Form, als der kleine Pfahlbauten- weizen es ist, zu erblieken und geradezu als eine der Urformen des Weizens zu betrachten. Die weitere Entwickelung dieser Urform glaubt Deininger an seinem Weizenmateriale aus Lengyel nachweisen zu können. Zunächst entstand aus ihr durch Ausbildung zweier Körner in einem Aehrehen, sowie durch Ab- rundung des Obertheiles des Kornes der kleine Pfahlbauten- weizen. Als höhere Entwickelungsstufe unterscheidet Deininger sodann den „Uebergangsweizen“ zum eigentlichen Saatweizen; diese Uebergangsform stimme in der Grösse mit der vorigen überein, nur besitze sie diekere und weniger regelmässig ge- formte Körner. Die Maassverhältnisse der besprochenen Weizen- sorten aus Lengyel giebt Deininger wie folgt an: Die meisten Körner Die grössten Die kleinsten Länge. | Breite.| Dicke.| Länge. |Breite. | Dicke Länge.| Breite.| Dicke. Trit. sativ. Seythicum .| 42 | 2,2| 2,2 | 4,5 | 3,0 | 2,6 | 3,3 | 2,0| 1,8 Trit. vulg. antiquorum. | 4,1 | 3,1| 2,4 | 4,3 | 3,4 | 2,8 || 3,4 | 2,5 | 2,0 Trit. sativ. vulg., Üeber- | gangsform ........- 5,4 2 2,1 Trit. sativ. vulg. Lamark | 9,1 | 2, 4 2,1 2,5 2,0 31 6,5 | 3,6) 3,2 2,2| 6,9 3,4 2,9 Es bedarf wohl keines Hinweises, dass die Entwiecklungs- stufen, wie sie Deininger aufstellt, rein willkürliche sind; denn auch unter einer grossen Menge moderner Körner wird es möglich sein, grössere und kleinere Exemplare in der Weise heraus- I. Gramineae. — Triticum. 15 zufinden, dass sie eine anscheinend fortlaufende Entwicklungsreihe darstellen. Deininger hat das Gleiche an dem vorgeschicht- lichen Weizen aus Lengyel gethan. Triticum compactum Host. Zwerg- oder Binkelweizen. Das Vorkommen dieser Weizenspezies in der Vorzeit beschränkte sich, den Funden nach zu urtheilen, nur auf Mitteleuropa. Dem Orient war die Pflanze nicht bekannt. I. Neolithische Periode. Schweiz: Robenhausen, Wangen, Moosseedorf, Stoore. 1I. Bronze - Periode. Italien: Parma. Schweiz: Montelier, Petersinsel. III. Eisen- Periode. Deutschland: Starzeddel. Oesterreich: Labegg. Aus dieser Zusammenstellung der Fundorte ist ersichtlich, dass Triticum compactum — wenn wir von der von mir Triticum globiforme benannten Unterart absehen, wie es auch in der obigen Tabelle geschehen ist — in der Stein- und Bronzezeit aus- schliesslich in der Schweiz und Oberitalien zum Anbau gelangte. In der Eisenzeit treten zwar zwei Funde noch aus anderen Gebieten hinzu, indessen sind dieselben mit Vorbedacht aufzunehmen. Die Körner von Labegg können mit gleichem Recht als solche von Triticum vulgare kleinerer Form aufgefasst werden — dieser Zwiespalt der Ansichten besteht thatsächlich unter den Autoritäten, denen diese Körner zur Begutachtuug vorlagen —; dem anderen Fund, dem aus Starzeddel, ist, weil er nur in einem einzigen Korne besteht, auf das sich die Bestimmung von Professor F. Cohn stützt, keine allgemeine Bedeutung beizulegen. Heer') giebt die Grösse der aus den schweizerischen Pfahl- bauten stammenden Körner der uns interessirenden Weizenart auf 6—7 mm Länge und 3—4,4 mm Dicke an. Ich selbst fand als durehschnittliche Grösse einer Anzahl Körner aus Robenhausen: Länge 6,0; Breite 4,6; Dicke 3,2 mm und Lüscherz: Bel Ba ne =,‘ 8 ma, !) Heer, Pflanzen $. 14. 16 I. Gramineae. — Triticum. Sonst konnte ich an diesen nichts Bemerkenswerthes heraus- finden. — Nach Werner beträgt die Körnergrösse des heutigen Binkelweizens, der noch in Steiermark, Würtemberg, Waadt und Freiburg i. Schl., also fast unter denselben Himmelsstrichen wie in der Vorzeit, angebaut wird, 6: 3,5 mm, wobei Schwankungen uach oben und unten zu vorkommen. Tritieum compactum var. globiforme Buschan. Kugelweizen. Auf Grund des in meiner Sammlung befindlichen Materials glaube ich, wie ich schon an anderer Stelle') betonte, zu der Auf- stellung dieser neuen, vielleicht ausschliesslich der Vorzeit an- gehörigen Unterart des Binkelweizens berechtigt zu sein. Um es noch einmal zu recapituliren, so sind für mich hierbei zwei Gründe hauptsächlich ausschlaggebend gewesen: einmal die auf- fällige sich ziemlich constant bleibende Kleinheit dieser Körner, zum anderen das massenhafte Vorkommen an den verschiedenen Fund- orten, das den Verdacht ausschliesst, es könnte sich hier nur um einzelne kleinere Exemplare einer unserer bekannten Formen handeln. Das Charakteristische an diesen Körnern — Aehren fehlen leider — ist folgendes: der Rücken ist sehr stark gewölbt, daher die Form des Korns annähernd halbkugelig oder wenigstens einer Kaffeebohne nicht unähnlich. Mithin sind Längs-, Breiten- und Dieken-Durchmesser sich einander ziemlich gleich, wie aus der untenstehenden Tabelle ersichtlich ist. Das grösste Korn || Das kleinste Korn Mittel in mm. : r Fundort. Zeit. in mm. in mm. | |Länge.|Breite. Dicke || Länge. Breite.| Dicke |Länge.| Breite.) Dicke. = F—— — — — —. = IRRE —— er un Ay = — —— v7 = Te DT Juenier. 5 5% B. || 5,2 | 3,7.) — |.5,6| 4,4| — || 4,8 | 3,2 2 Schussenried ... | N. | 4,8] 3,7 | 3,4 || 6,0 | 4,0 | 4,0 || 4,0 3,6 | ‚2 Lußärled... +... 1. BUN I, | | 5,6 | 4,0 | — | 3,2 2,8 — Ärger Qi B. | 46| 3,2 3,3 52) 3,2| 3,2 4,0| 3,2| 3,2 Lengyel ..... N. || 4,1| 3,1) 2,4|| 4,3| 3,4 | 2,8] 3,4 | 2,5] 1,9 (nach Messungen || | | von Deininger). | An den Enden ist das Korn stumpf abgerundet; auf der Bauchseite besitzt es eine tiefe Furche. Es dürfte sich Triticum compactum var. globiforme, dessen Meıkmale ich im Vorstehenden gegeben habe, mit der von Heer 27.08: 8; 11: — .. I. Gramineae. — Tritieum. 17 als Triticum vulg. antiquorum beschriebenen Spezies theilweise decken, und ein grosser Theil jener Weizenfunde, die von den Autoren nach dem Vorgang von Heer als Triticum anti- quorum bestimmt worden sind, mögen zu Triticum globiforme gehören. Leider war es mir nicht möglich, die letzteren in Augenschein zu nehmen; jedoch spricht die Beschreibung, die in einzelnen Fundberichten den Weizenkörnern mitgegeben ist, für eine solche Identifizirung. Nehmen wir dieselbe als vorhanden an, so würde sich die Verbreitung des Triticum globiforme zeitlich und örtlich, wie folgt, gliedern. I. Neolithische Periode. Deutschland: Schussenried. Italien: Isola Virginia, Lagozza. Schweiz: Store, Wangen. Ungarn: Aggtelek, Lengyel. Aegypten: Dashür. II. Bronze - Periode, Oesterreich: Olmütz, Stillfried. Schweden: Laaland. Spanien: Juenta, Lugarico viejo, Argar. Tritieum twrgidum L. Aegyptischer Weizen, Bartweizen’ Wie im allgemeinen Theile über den Weizen bereits erwähnt, glaubt eine Anzahl der Autoren annehmen zu dürfen, dass der Bartweizen im Pharaonenlande zu den Landesproducten zählte. Denn auf ägyptischen Denkmälern findet sich neben begranntem Weizen auch solcher mit unbegrannten Aehren dargestellt, den Wönig') für Bartweizen anspricht. Ausserdem sind Ueberreste der Pflanze von Unger?) in einem Ziegel der alten Stadtmauer von Eileythia, sowie von A. P. De Candolle’) in sehr alten Mumiensärgen nachgewiesen worden. Unger glaubt auf Grund dieser Funde für das Indigenat des Bartweizens in Aegypten ein- treten zu dürfen, um so mehr, als dieser gegenwärtig hier die am meisten angebaute Weizenart ausmacht. Indessen scheint diese Hypothese Unger’s wenig Wahrscheinlichkeit zu besitzen. Wie A.De Candolle hervorhebt, existirt weder ein hebräischer, !) Wönig, Pflanzen S. 166. 2) Unger, Streifzüge IV. 5. 97. 3) De Candolle, Ursprung S. 454. G. Buschan, Vorgeschichtliche Botanik. 24 18 I. Gramineae. — Tritieum. oder aramäischer, ebensowenig ein Sanskrit-, aueh nicht einmal ein persischer oder indischer Name für diese Art. Dieser Um- stand spricht allerdings wenig dafür, dass Aegypten das Vaterland des Bartweizens sein könne, denn in solchem Falle hätte die Pflanze sicherlich frühzeitig in den Nachbarländern Verbreitung gefunden und dementsprechend auch hier einen Namen erhalten. Gleichzeitig wird dadurch aber auch der Anbau des Bartweizens im alten Aegypten selbst in Zweifel gezogen. Da nämlich die vorgeschichtlichen ägyptischen Funde dubiöser Natur sind und die Darstellungen überdies auch noch andere Deutungen zulassen, so steht die Annahme von einer Kultur der fraglichen Weizensorte im alten Aegypten auf nur schwachen Füssen, und die Entscheidung dieser Frage wird von weiteren Funden abhängig zu machen sein. Auch für die europäische Vorzeit ist der Nachweis von dem Vorkommen der uns interessirenden Weizenspezies sehr problematisch. Heer will zwar Körner und Aehren in den steinzeitlichen Pfahlbauten von Robenhausen und Wangen nach- gewiesen haben, jedoch erkennt Körnicke die von ihm in Fig. 20 seines Schriftchens gegebenen Abbildungen nicht als solche des Triticum turgidum an, sondern glaubt sie vielmehr zu Triticum vulgare stellen zu müssen. Auch an den Körnern, die ich in’ meiner Sammlung besitze, ist die Entscheidung, ob es sich um eine dieser beiden zuletzt angeführten Spezies oder gar um Triticum durum, das gleichfalls in Betracht kommen kann, handelt, fast ein Ding der Unmöglichkeit, da sonstige Anhalts- punkte für die Bestimmung, wie Spelzen, Aehren u. s. w. fehlen. Körniecke und Wittmack, denen ich diese fraglichen Körner zur Begutachtung vorlegte, haben aus diesem Grunde ihr Urtheil, das übrigens nicht immer übereinstimmt, nur unter Reserve ab- gegeben. Wo Zwiespalt in der Auffassung dieser beiden Autoren bestand, habe ich mich an diejenige Bestimmung gehalten, die mit meiner eignen ursprünglichen Bestimmung übereinstimmte. Hiernach würde sich Triticum turgidum — natürlich unter der Voraussetzung, dass eine absolut sichere Bestimmung der Art nicht möglich ist — unter den vegetabilischen Resten der Vorzeit an folgenden Orten nachweisen lassen. I. Neolithische Periode. Italien: Castellacio, Monte Lofla. II. Bronze - Periode. Italien: Castione, Pfahlbauten Parma’s. u u en ı a l. Gramineae, — Tritieum. 19 Ill. Eisen -Periode, Deutschland: Karzen. Diese als Triticum turgidum bestimmten Körner zeichnen sich durch ibre exquisite Grösse aus, die bei der Unterscheidung von Triticum vulgare für mich hauptsächlich maassgebend gewesen ist. x 4 |Das grösste Korn | Das kleinsteKorn > Mittel in mm. . : Fundort. Zeit. IN mm. ın mm. Länge.| Breite.) Dicke, Länge. Breite.| Dicke. Länge. | Breite.| Dicke. Castellacio ... || N. || 5,1| 3,4| 2,9 5,6 | 3,2] 2,8) 4,4 3,2 2,8 Monte Loffa ... || N. || 6,8 | 4,2 | 3,7 || 7,2| 4,0| 3,5 | 6,4 | 4,0 | 3,2 BeBhone..... B. || 6,5 | 3,7 | 3,7 | 7,2| 4,0 | 4,0 || 5,2 3,6 3,2 Basen... ... E. | 5,6 | 3,6 | 2,9] 6,4 | 4,0| 2,6) 4,8 | 3,6 3,2 Heutige Körner. || — |7—8| 4,0 | — | 90| 4,5) — 155-6 3 | — (nach Werner). | | Einzelne der vorgeschichtlichen Körner sind mehr oder weniger gedrungen, im ersteren Falle von bauchiger Form. Leider besitzen wir von dem vorgeschichtlichen Bartweizen nur eine einzige Aehre, die aus der Pfahlbaute Robenhausen stammt. An ihr machte Heer!) seine Studien. Dieselbe hat nach seiner Angabe eine Breite von 17 mm — ihre Länge lässt sich nicht mehr feststellen, weil ein vollständig erhaltenes Exemplar nieht vorliegt — und scheint auf jeder Seite der Spindel ungefähr 11 Aehrehen besessen zu haben, von denen noch 8 nachweisbar, die anderen ausgefallen sind. Die Aehrchen enthalten meist 3, einzelne aber nur 2 Samen. Die Hüllspelzen sind breit, be- deutend kürzer als die Deckspelzen, und haben von Grund aus eine scharf vorstehende Rückenkante, die in eine kurze, etwas gekrümmte Spitze ausläuft; neben derselben ist die Spelze etwas ausgerandet und zur Seite mit einem ziemlich starken Längsnerv versehen. Die äussere Deckspelze ist vorn in eine Granne ver- längert, die allerdings nur am Grunde erhalten ist; man sieht aber deutlich, dass sie abgebrochen ist. Die Samen bilden dicke, stumpfe, am Rücken stark gewölbte Körner von 7,3 mm Länge und 5 mm Breite. Ich erwähnte bereits oben, dass auch die Körner von Triticum durum sehr leicht eine Verwechslung mit denen von Triticum turgidum abgeben können und will im Anschlusse hieran noch nachtragen, dass Wittmaek”) sich nicht entscheiden konnte, I) Heer, Pflanzen S. 15. 2) Wittmack, in Nachr. a. d. Klub d. Landwirthe 1881. No. 115. I 20 1. Gramineae. — Tritieum. ob die ihm vorgelegten Körner aus altägyptischen Grabkammern der einen oder der anderen Art zuzuzählen seien. Nach Körnicke'!) sollen zwar die Körner des Hartweizens dadurch charakteristisch sein, dass sie nach beiden Enden zu sich ver- schmälern und daher bei oberflächlicher Betrachtung wie spitzlich erscheinen, ferner dadurch, dass sie oft ziemlich stark von der Seite zusammengedrückt sind. Jedoch scheinen diese Unter- schiede nicht zuverlässig zu sein. Unterziehen wir die von uns als Tritieum turgidum bezeichneten Körner in diesem Sinne einer Untersuchung, so finden wir, dass ihnen die Eigenschaften, die Körnieke aufzählt, fehlen. Somit können wir mit ziem- lieher Sicherheit Triticum durum ausschliessen. Bleiben wir schon an der Hand der prähistorischen Funde in Ungewissheit über die vorgeschichtliche Existenz des Bart- weizens, so sind wir es noch viel mehr hinsichtlich der Nach- richten der Alten. Theophrast erwähnt eine Weizenart, die er xouaviac benennt und die Fraas für Triticum turgidum erklärt. Jedoch scheint diese Hypothese der Begründung zu entbehren; vielmehr lässt Heldreich?) die Einführung dieser Getreideart in Griechenland jüngeren Datums sein. Eine Stelle des Plinius, an der von einem Weizen mit verzweigten Aehren, die 100 Körner enthalten sollen, die Rede ist, hat man gleichfalls als diese Spezies gedeutet; indessen ist zu wenig aus dieser kurzen Beschreibung zu ersehen. Unsere Betrachtung führt uns, um das Faecit aus dem Vor- hergehenden zu ziehen, zu dem Schlusse, dass, wenn wirklich die von anderen und uns als Triticum turgidum angesprochenen Körner solche sein sollten — ich muss gestehen, dass ich auch hinsichtlich der Funde und Darstellungen im alten Aegypten etwas stutzig geworden bin — die Kultur dieser Weizenart sich auf Aegypten und Nord-Italien, sowie die Schweiz (?) in der Vorzeit beschränkt haben muss. Heutzutage hingegen erstreckt sich ihr Verbreitungsbezirk über die Mittelmeerländer von Spanien bis Kleinasien und Aegypten hin. — Wahrscheinlicher erscheint mir zwar, den Bartweizen aus der .Liste der vorgeschichtlichen Kultur- pflanzen ganz zu streichen und in ihm eine spätere Kulturform zu erblicken, die, wie auch De Candolle’) bereits an- genommen hat, aus dem gemeinen Weizen hervorging. 1) Körnicke, Getreidebau S. 65. ?2) Heldreich, Nutzpflanzen S. 5. 8) De Candolle, Ursprung S. 485. I. Gramineae. — Tritieum. 21 Triticum durum Desfont. Hartweizen. Der einzige Fund von Hartweizenkörnern, von dem ich Kenntniss erhalten habe, stammt aus dem Burgwall von Hlissarlik, aber nicht aus den bekannten Schichten der sogenannten zweiten Stadt (dem Troja Homers), sondern aus einer der darüber liegenden Niederlassungen Jüngeren Datums. -- Anfänglich wurden diese Körner, die Scehliemann in einem Pithos fand, von Wittmack und Werner als Triticum turgidum bestimmt. Jedoch hat sich Wittmack jetzt zu der Ansicht Körnicke’s bekehrt, dass es sich bei den frag- liehen Körnern um solche des Hartweizens handele. Körnicke legt bei dieser Bestimmung auf die lange Form und den nicht gerundeten Rücken der Körner Gewicht. Ihre Grösse beträgt nach Wittmack: Das kleinste Korn in, mm. Das grösste Korn in mm. Mittel in mm. Länge. | Breite. | Dicke. Länge. | Breite. | Dicke. | Länge. | Breite | Dicke. 6 28 3,3 1 10 | nu 24 2,8 Nach Werner’s Messungen an Exemplaren der Neuzeit stellt sich das Grössenverhältniss des Hartweizens auf 8 : 3,5—4 mm (bei grösseren auf 9 : 3,5—4, bei kleineren auf 7 : 3 mm). Ausser diesem Funde aus Hissarlik besitzen wir keine weiteren Anhaltspunkte für das Vorkommen des Hartweizens in der Vor- zeit. — Heutzutage ist sein Anbau über die Mittelmeerländer verbreitet. Hauptsächlich ist es Spanien, woselbst zahlreiche Varietäten gezüchtet werden und allein 15 Namen für diese Ge- treideart existiren sollen. Auf Grund dieser eigenartigen Er- scheinung hält De Candolle') Triticum durum für eine Kultur- form, die in Spanien und Nordafrika, vielleicht zum ersten Male um Christi Geburt herum, aufgetreten sei. So lange aber so wenig Material vorliegt, wie bis jetzt, glaube ich, dass die Frage nach dem Alter und der Heimath des Hartweizens eine noch offene ist. Triticum Spelta L. Spelt, Dinkel. Der Spelt zählt gleich- falls zu denjenigen Gewächsen, deren Alter und Verbreitung in der Vorzeit den Pflanzenhistorikern manches Kopfzerbrechen ver- ursacht. Denn vegetabilische Funde existiren nicht und auch die Nachrichten der Alten, die uns sonst in manchen Fällen aus- !) De Candolle, Ursprung. S. 485. 22 I . Gramineae. — Tritieum, helfen, sind hier unzuverlässig und lassen der Deutung grossen Spielraum, zumal da die betreffenden Autoren es mit der Unter- scheidung der Getreidearten nicht recht genau nehmen. Indessen wollen wir versuchen, das Wenige, was über den Spelt in der klassischen Litteratur existirt, zusammenzufassen und zusehen, ob wir daraus ein einheitliches Bild herleiten können. Beginnen wir mit Asien. Im Sanskrit vermissen wir einen Namen für den Spelt; in gleicher Weise fehlt ein solcher in den neueren indischen Sprachen, auch im Persischen und Chinesischen. Dieser Umstand spricht ohne Zweifel dafür, dass in diesen Ländern der Spelt unmöglich in vorgeschichtlicher Zeit Kultur- pflanze gewesen sein kann. — Nicht anders liegen die Dinge für das westliche Asien, beziehungsweise für die südöstlichen Mittelmeerländer. Im alten Testament ') kommt zwar des Oefteren eine Pflanze, Namens kussemet oder kusmin, in Verbindung mit Weizen vor, von der soviel feststeht, dass sie eine Feldfrucht war (nach Jesaias eine solche, die als Einfassung anderer Ge- treidearten am Rande des Ackers gesät wurde) und zum Brod- backen Verwendung fand; weiter erfahren wir von ihr aber nichts. Körnicke?) nun vermuthet in diesem Gewächse den Spelt, De Candolle*) hingegen das Einkorn. Indessen beide Hypothesen sind vollständig unbegründet. Mit mehr Recht, so scheint mir, dürfte man den fraglichen Pflanzennamen mit Triticum dicoceum in Verbindung bringen, für dessen Vorkommen im alten Pharaonen- lande thatsächliche Beweise vorliegen. Herodot*) führt eine Getreideart, Namens öAupa, an, dessen Mehle die Aegypter zur Bereitung ihrer täglichen und unentbehr- liehsten Nahrungsmittel vor dem Mehle des Weizens und der Gerste den Vorzug gegeben hätten. Körnicke?) hält diese Getreidespezies gleichfalls für Spelt. Jedoch ist hiergegen ein- zuwenden, dass der Spelt bisher weder auf den Darstellungen noch unter den vegetabilischen Ueberresten aus Alt-Aegypten nachgewiesen worden ist. Ausserdem gilt es gar nicht für aus- gemacht, dass siupa den Spelt bedeutet. De Candolle z. B. übersetzt das Wort mit Triticum monococcum, andere wieder mit I) 2. Mos. IX, 32; Ezechiel IV, 9; Jesaias XXVII, 25. 2) Körnicke, Getreidebau. S. 77. 3) De Candolle, Ursprung. a. a. O. 4) Herodot, II, 36 u. 77. 5) Körnicke, Getreidebau, S. 77. nV I. Gramineae, — Triticum. 23 Reis. Mir will es scheinen, als ob unter der ö%vpa der Emmer, Triticum dicoccum, zu verstehen ist. In jüngster Zeit hat Sehweinfurth') die ‘Aupoa gleichfalls mit dem Emmer identifieirt; er bält nach dem Vorgange De Candolle’s an der nicht unwahrscheinlichen Hypothese fest, dass der Emmer eine der älteren Kulturformen des Speltes darstelle. Auf diese Weise ist es auch zu erklären, dass die ursprüngliche Bezeich- nung für den Emmer in einzelnen Sprachen auf diese Sorte über- gegangen ist. Die hieroglyphische Bezeichnung böte (auch böti oder bet geschrieben), worunter Brugsch den Emmer verstanden wissen will, nahm später im Koptischen die Bedeutung des Speltes an. f Bei den Griechen sollen @Xupx und LZeia Herodot zufolge gleichbedeutend gewesen sein; beide dienten neben der Gerste als Pferdefutter. Ausser Herodot gaben uns noch Theophrast und Dioscorides Andeutungen über beide Getreidesorten. Theophrast nennt die sAupoa das alexandrinische Korn und Dioscorides unterscheidet zwei Arten von Zeia, die, wie aus den eharakterischen Beiwörtern dicoccos und haple hervorgeht, Triticum dicoccum und monococcum sein dürften. Ob den Griechen der Spelt schon als solcher oder noch in seiner Stammform als Emmer bekannt gewesen ist, lässt sich schwer entscheiden. Bei den römischen Autoren herrscht dieselbe Unklarheit in Betreff der Namen, wie bei den griechischen. Eine Getreideart, die bei ihnen far heisst, ursprünglich aber den Namen ador führte, galt für das älteste Getreide des römischen Volkes. Nach Angabe des Verrius Flaceus soll dasselbe dreihundert Jahre lang dessen einzige Körnernahrung gewesen sein. Dass diese Nachricht nicht wörtlich zu nehmen ist, gelt aus dem Umstande hervor, dass bereits ums Jahr 454 v. Chr. die griechischen Kolonien Süd- italiens nachweislich die Ausfulır von Weizen und Gerste im grossen Maassstabe betrieben. Far wird von den Philologen allgemein als Spelt übersetzt. Wahrscheinlicher ist jedoch, wie aus unserer bisherigen Betrachtung hervorgeht, dass unter diesem Worte der Emmer zu verstehen ist. Zu welcher Zeit sich die Umwandlung des Emmer in den Spelt, wie wir annehmen zu dürfen glauben, vollzog, darüber lässt‘ sich keine bestimmte Entscheidung treffen. Da der Spelt unter den vorgeschichtlichen Funden — mit einer Ausnahme, deren Richtigkeit ich allerdings in Zweifel ziehe — I) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 654. 24 I. Gramineae — Tritieum. fehlt, so möchte ich diesen Zeitpunkt in die geschichtliche Zeit verlegen. Die Verschiedenheit der Bezeichnungen in den nicht romanischen Sprachen sprieht für solehe Annahme. Im Neuhoch- deutschen z. B. heisst die Pflanze Dinkel, im Polnischen orkisz, im Russischen pobla; füglich muss der Spelt bei seinem ersten Auftreten in diesen Ländern eine neue Erscheinung gewesen sein, die einen besonderen Namen erforderlich machte. Das Wort speltg taucht zum ersten Male im Jahre 301 nach unserer Zeitrechnung auf und scheint nach Körnieke') an Stelle von far angewendet worden zu sein; im Jahre 400 wird es gleichbedeutend mit far erklärt. Von ihm sind die Bezeichnungen in den ver- schiedenen romanischen "Sprachen herzuleiten, unter anderem auch das französische .Epeautre. Wie ich schon hervorhob, fehlt der Spelt unter den vegetabi- lischen Funden der Vorzeit. Der von Heer?) angeführte und in der ganzen prähistorischen Botanik bisher vereinzelt dastehende Fund von der Petersinsel scheint mir zweitelhafter Natur zu sein. Leider enthält uns Heer die Beschreibung dieser Körner vor. Der Abbildung nach zu urtheilen, würde ich dieselben eher zu Triticum dieoccum stellen. Fassen wir unsere bisherigen Betrachtungen über den Spelt zusammen, so scheint es das Wahrscheinlichere zu sein, dass diese Halmfrucht in der vorgeschichtlichen Zeit noch nicht existirte, sondern erst später dureh Züchtung aus einer anderen Weizen- sorte, vermuthlich aus Triticum dicoccum, hervorgegangen ist. Als ihr Ursprungsland, d. h. als dasjenige Land, in dem sich dieser Umwandlungsprozess vollzog, dürfte das gemässigte Ost- Europa und seine benachbarten asiatischen Gebiete anzusehen sein. — Ueber den Zeitpunkt, wann dies ungefähr der Fall war, sind wir gleichfalls nur auf Vermuthungen angewiesen. Wie ich oben bereits ausführte, glaube ich den Griechen und Römern des klassischen Alterthums die Kenntniss des Speltes mit Recht ab- sprechen zu dürfen: öAupa, Celia, ador und far der Autoren sind sämmtlich Bezeichnungen für den Emmer. Das Auftreten des Speltes in diesen Ländern, wie überhaupt im Westen Europas, scheint mir dagegen mit dem ersten Vorkommen des Wortes spelta zeitlich zusammen zu fallen. Als diesen Zeitpunkt können wir dementsprechend wohl die ersten Jahrhunderte unserer Zeit- 1) Körnicke, Getreidebau. S. 76. 2) Heer, Pflanzen d. Pfahlbauten. S. 15. | I. Gramineae. — Tritieum, 25 rechnung annehmen. De Candolle') hat die Vermuthung aus- gesprochen, dass der Spelt aus dem gemeinen Weizen oder aus einer Zwischenform zu einer nieht sehr alten, aber immerhin prä- historischen Periode hervorgegangen sei. Wir entwickelten oben die Gründe, warum wir von der Annahme einer vorgeschichtlichen Existenz des Speltes Abstand nehmen, wenigstens für die gut erforschte Vorzeit Mittel- und Süd-Europas (Stein- und Bronze- Periode). Für Ost-Europa, wenn wirklich dorthin, wie auch De Candolle annimmt, die Anfangskulturversuche zu verlegen sind, lasse ich die Hypothese dieses Autors eher berechtigt sein. Wenn erst die vorgeschichtlichen Forschungen in Russland soweit gediehen sein werden, dass sie uns mit pflanzlichem Material aus seiner Vorzeit zur Hand gehen können, dann verspreche ich mir Bestätigung für diese meine Theorie. Tritieum dicoceum Sehrk. Emmer. Meine Auslassungen im vorigen Kapitel haben den Emmer verschiedentlich schon ge- streift, so dass ich mich im Folgenden kürzer fassen kann. Nach Schweinfurth?) soll der Emmer die älteste Getreide- pflanze gewesen sein; das hieroglyphische Wort böti, das aller Wahrscheinlichkeit nach diese Kornart bedeutet, wurde nach Brugsch zur Bezeiehnung des Monats Fybi, des hauptsäch- licehsten Erntemonats in Aegypten, hingestellt. Brugsch glaubt daher auch, dass der Emmer das Hauptgetreide des Landes ge- wesen sei. Wir wollen über diese noch nieht spruchreife Be- hauptung, die nach dem Zugeständniss des Autors selbst noch weiterer Nachforsöhungen bedarf, nicht riehten. Nachgewiesen ist der Emmer unter den pflanzenrestlichen Funden des Pharaonen- landes bisher nur einmal, in dem Grabe des Ani zu Gebelin (XI. bezw. XXI. Dynastie”). Aehren und Körner, die Körnicke als solche von Trit. dicoccum var. farrum Al. (nach Schwein- furth als Trit. dicoccum var. tricoccum Sehübl.) bestimmt hat, lagen hier in einem Körbehen. Dem heutigen Aegypten fehlt diese Art. Dass ich den Kussemeth der Bibel, den Andere ohne Grund für Spelt erklären, für Emmer halte, betonte ich bereits 1) De Candolle, Ursprung. S. 461. 2) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen, in Verhandl. der Berl. anth. Ges. 1891. S. 654. 3) Sehweinfurth, ebendaselbst; auch die letzten botan. Entdeckungen in Engler 1897. S. 16. 26 I. Gramineae. — Tritieum. oben'); desgleichen dass oAupa, Leia dtnöxxos, ador und far der Alten diese Pflanze allein bedeuten dürften. Für das Vorkommen des Emmer in der Vorzeit Europas haben wir Beweise in mehreren Funden. Heer!) erwähnt dasselbe für die steinzeitliche Pfahlbaute zu Wangen. Ich selbst glaube die Spezies unter den vegetabilischen Funden zu Aquileja (römisch) und den bronzezeitlichen Pfahlbauten zu Auvernier und auf der Petersinsel nachgewiesen zu haben; denn verschiedene der hier gefundenen Weizenkörner machen ganz den Eindruck von Triticum dieoecum, wie auch Prof. Wittmack mir bestätigt hat. — Aus den drei zuletzt angeführten Niederlassungen sind uns nur Körner überkommen, aus Wangen jedoch auch eine Aehre. Dieselbe besitzt nach Heer’s Beschreibung eine Breite von 14,5 mm und eine Dicke von nur 6 mm, kann also als platt bezeichnet werden. Die zweisamigen Aehrehen, die sehr dicht, dachziegelartig über- einander stehen, sind vorn gewölbt, auf der inneren Seite dagegen ziemlich flach. Die Hüllspelzen sind vom Grunde aus scharf gekielt, vorne gezahnt und kürzer als die Deckspelzen, welche in eine kurze Spitze auslaufen. Die Aehre war daher unbegrannt. Hiernach soll die Pflanze der Pfahlbauten, wie Heer weiter ausführt, einmal durch die recht dieke Aehrenstellung, anderer- seits durch den gänzlichen Mangel der Grannen von dem heutigen Emmer abweichen und eine jetzt erloschene Form dieser Ge- treideart darstellen. Die Körner selbst beschreibt Heer nicht. Lassen wir daher eine Beschreibung der uns zur Verfügung stehenden Körner folgen. Dieselben entstammen dreien Funden, von denen zwei, von der Petersinsel und Auvernier (beides Pfahl- bauten) bis in die vorgeschichtliche Zeit (Bronzeperiode) zurück- reichen, der dritte, aus Aquileja, dagegen aus einem Grabe (?) der römischen Kaiserzeit stammt. Die Grösse dieser Körner beträgt: Das grösste Korn || Das kleinste Korn Fundort. | Zeit. Nittel in mm. in mm. in mm. ei |Länge | Breite.| Dicke ||Länge.| Breite.| Dicke ||Länge.| Breite.| Dicke Auvernier...... B | 6,9 3,9) — | 7,2] 4,21 — | 5,6| 4,0| nF Petersinsel..... B. || 6,2 | 3,6 | 3,5 || 7,2] 4,0| 4,0|| 5,6) 3,2| 3,2 Aquileja....... E. | 6,1 | 3,6 | 3,6] 6,8| 3,2 | 3,6] 5,6 | 3,2] 3,2 1) efr. 8. 29, ?) Heer, Pflanzen S. 15; nach De Candolle, Ursprung S. 461, sollen auch die Pfahlbauten von Robenhausen Eimmerreste geliefert haben; mir ist sonst nichts davon bekannt geworden. I. Gramineae. — Tritieum. 27 Nach Werner stellt sich die durebschnittliche Grösse des heutigen Emmers auf ungefähr 7—10 mm Länge und 3—3,5 mm Dieke. Die vorgeschichtliehen Körner stimmen hinsichtlich der Grösse so ziemlich unter einander überein, hinter den modernen Körnern stehen sie indessen zurück. Es scheint demnach diese Grössenzunahme der letzteren auf der fortgesetzten Züchtung zu beruhen. Die Körner von der Petersinsel und auch die aus Auvernier sind, soweit es möglich ist, an diesen letzteren die Konturen noch zu erkennen — dieselben sind nämlich durch Brand zu- sammengebacken und dadurch theilweise unkenntlich gemacht — an beiden Enden abgerundet oder wenigstens rundlich zugespitzt; der mässig gewölbte Rücken geht ohne scharfe Kante in die Bauchfläche über. Die Rinne der letzteren ist schmal und besitzt scharfe Kanten. — Die Körner aus Aquileja gleichen den vorigen hinsichtlich ihrer Grösse und Form; nur erscheinen sie durch- schnittlich mehr von der Seite her zusammengedrückt, so dass ein Querschnitt durch sie, statt die Gestalt eines Kreis- segmentes, eher die eines Dreiecks annehmen würde. — Ueber die Körner aus dem Grabe des Ani konnte ich nichts Näheres erfahren. Die weite Verbreitung des Emmers in der Vorzeit (Aegypten, Syrien, europäische Mittelmeerländer und Centraleuropa) macht es wahrscheinlich, dass derselbe ein mindestens ebenso hohes Alter wie der gewöhnliche Weizen besitzen und mit diesem das Ursprungsland gemeinsam haben mag. Erwähnt sei schliesslich noch, dass Kotschy die Pflanze im wirklich wilden Zustande am Hermon gefunden haben will. Triticum monocoecum L. Einkorn. Der pharaonischen Welt scheint das Einkorn noch nicht bekannt gewesen zu sein; wenigstens besitzen wir zur Zeit noch keine Beläge für sein Vor- kommen im alten Aegypten. — Dagegen, tritt diese Getreideart schon frühzeitig in Kleinasien’auf. Schliemann lieferte hierfür den Beweis durch das Aufdecken einer beträchtlichen Menge von Einkornkörnern unter den Trümmern des homerischen Troja. Uebrigens scheinen Kleinasien und die jenseits des Hellespontes gelegenen Gebiete, wie ich am Schlusse weiter ausführen will, diejenigen Länderstrecken gewesen zu sein, woselbst das Ein- korn zuerst Kulturpflanze wurde. Auf Grund dieser Voraus- setzung liegt zwar die Vermuthung sehr nahe, dass kussemeth 28 I. Gramineae. — Tritieum. der alten Hebräer das Einkorn gewesen sein kann, eine Vermuthung, die auch De Candolle ausgesprochen hat; jedoch neige ich mehr zu der Erklärung als Emmer. Denn das Vorkommen dieser Kornart im alten Aegypten ist erwiesen, und wie so viele andere Kulturpflanzen, dürfte auch diese von hier aus nach Palästina hin Eingang gefunden haben. Was die Mittelmeerländer Europas betrifft, so finden wir, dass die Griechen ') bereits zu Beginn der Republik von dem Einkorn, das bei ihnen die Bezeichnung tigar führte, Kenntniss hatten und nähere Notiz. von dieser Pflanze nahmen. Aristoteles er- wähnt sie zuerst, und zwar als Schweinefutter; gleichzeitig kommt sie bei dem Arzte Mnesitheus vor. Später finden wir sie wieder bei Theophrast und Galen. Der Letztere führt das Einkorn als Kulturpflanze in Mysien, nicht fern vom alten Troja an, wo sie, wie oben erwähnt, bereits 2000 Jahre früher nach- weislich Gegenstand des Anbaues gewesen ist. Die häufige Erwähnung der Pflanze von Seiten der griechischen Autoren spricht dafür, dass man sie auch auf der hellenischen Halbinsel angebaut haben mag. — Dioscorides”?) unterscheidet das Ein- korn als „einfache zea“ d. h. als solche, die nur einen Samen trägt, von der zweisamigen, der zea dicoccos, worunter ohne Zweifel der Emmer zu verstehen ist. Ueber einen etwaigen Anbau des Einkorn bei den Römern zur Zeit der Republik besitzen wir keine Angaben. Jedoch ist anzunehmen, dass dasselbe, da es bereits zur jüngeren Neuzeit in den angrenzenden Gebieten Ungarns und der Schweiz nachgewiesen ist, auf die Dauer den Römern nicht unbekannt geblieben sein kann. Da die alten Schriftsteller indessen nichts verlauten lassen, so ist wahrscheinlich, dass von einem rechten Anbau der fraglichen Weizenart auf der italienischen Halbinsel zur Zeit der Republik nicht die Rede gewesen sein mag. Die nördlichen Provinzen besassen die Pflanze zur Kaiserzeit, wie ein Fund aus dieser Periode lehrt, der zu Aquileja gemacht wurde. Wenn aber Körnieke®) annimmt, dass das Einkorn aus Kleinasien zuerst nach Spanien gekommen und den Römern unbekannt ge- blieben sei, so rechnet er entschieden nicht mit diesem Funde aus Aquileja und den übrigen aus der Vorzeit Mitteleuropas, die 1) Körnicke, Getreidebau. S. 110. ?) Dioseorides, de mat. med. II. 3) Körnicke, Getreidebau. S. 110. I. Gramineae. — Tritieum. 29 vielmehr dafür sprechen, dass die Verbreitung des Kornes nach dem Westen Europas über Ungarn, Schweiz und Frankreich ge- gangen ist. Die ältesten vorgeschichtlichen Funde, die wir vom Einkorn besitzen, beschränken sich, wie schon hervorgehoben, auf Klein- Asien und Ungarn-Schweiz. Zeitlich gliedern sich dieselben folgendermassen: I. Neolithische Periode, Schweiz: Pfahlbau zu Wangen, Ungarn: Niederlassung zu Lengyel. Niederlassung in der Aggtelek-Höhle, Niederlassung zu Felsö- Dobzsa. Klein-Asien: Zweite Stadt von Hissarlik (Alt-Troja). II. Bronze-Periode. Ungarn: Terramare zu Toszeg. III. Eisen - Periode. Italien: Grab (?) zu Aquileja. Der letztere Fund fällt zwar schon in die historische Zeit, jedoch sei er der Vollständigkeit halber auch mit aufgeführt. Von Dobsza, Hissarlik, Toszeg und Aquileja besitze ich Körner- proben; die Ueberreste aus Wangen (eine Aehre) sind schon zu Heer’s Zeiten verloren gegangen. Heer') beschreibt sie als flache Aehre, die sich aus sehr dicht beisammenstehenden, ein- samigen begrannten Aehrchen zusammensetzte. Von Aggtelek endlich habe ich keine Proben erhalten; die Bestimmung der Körner als solehe von Triticum monococcum rührt von Deininger?) her. Die Grössenverhältnisse der antiken Samenkörner, die ich untersuehen konnte, stellen sich folgendermassen: 1 Das grösste Korn || Das kleinste Korn \littel in mm. E E in mm. in mm. Fundort. Zeit |Länge.| Breite.| Dicke.) Länge | Breite.| Dicke, Länge.| Breite.| Dicke. Hissarlick nach | | | Wittmack.... | N. || 5,0| 2,2| 1,81 5,51 1,5 1,8 4,5 | 2,01 1,8 Nach meinen | | | | Messungen... | N.|| 4,8 | 1,7| 1,8|| 4,8 | 2,0| 1,8 4,8 | 1,6| 1,8 el... N. | 4,8| 2,71 23,9 5,8 | 2,5 3,01 3,4| 1,51 1,6 Toszeg......-» B. || 5,3] 2,6 | 3,1|| 6,0| 2,8| 3,2] 4,8 | 2,4| 2,8 n..... E | 52| 2,7 28 5,6 > 2 48 24| 24 1) Heer, Pflanzen. S. 16. 2) Nach Staub. S. 282, 30 I. Gramineae. — Tritieum. Zum Vergleiche führe ich die Grössenverhältnisse moderner Formen an, wie sie Wittmack') angiebt: gewönliches Einkorn: Länge 7,3, Breite 3,3, Dicke 1,7 mm, engrain double: a Pe ee ee darunter auch Körner von: = 6,7,. = 34 = 18mm. Alle vorgeschichtlichen Körner zeichnen sich dadurch aus und sind insofern als solche des Einkorn unverkennbar, dass sie von der Seite her stark zusammengedrückt eischeinen. Ihr Rücken ist daher nicht gewölbt, sondern winklig zugespitzt, so dass das Korn im Querdurchschnitt einem Dreieck nicht un- ähnlich sieht. Am auffälligsten tritt dieses Zusammengedrücktsein an den Körnern aus Hissarlik zu Tage. Ihr etwas abweichendes Verhalten von der heutigen Form des Einkornes war für Witt- mack lange Zeit hindurch befremdend, sodass er glaubte, dass es sich bei den fraglichen Samen um alles andere handeln könne, als um diese Spezies. Anfänglich hielt derselbe die alttrojanischen Samen für solche von Triticum durum”), und zwar schuf er für dieselben eine besondere Varietät, var. trojanum; später be- stimmte er sie als solche des Triticum dicoccum?); jedoch kürzlich kam auch er nach dem Vorgange von Körnicke zu der Ueberzeugung, dass man es mit den Samen des Einkorn zu thun habe. Vom gewöhnlichen Einkorn der Gegenwart unter- scheidet sich dieses antike durch seine Kleinheit, wie die voran- gegangene Tabelle lehrt. Wittmack*) macht auf einen weiteren Unterschied zwischen beiden Formen aufmerksam, der darin be- steht, dass die Furchenseite, welche beim modernen Einkorn meistens fast ebenso gewölbt ist, wie die Rückseite beim trojanischen Korn im Gegentheil gerade und flach verläuft. Schliesslich ist bei diesem die Bauehfurche auch deutlicher aus- geprägt als beim modernen Korn. Interessant ist es, von Körnieke noch zu erfahren, dass es ihm nie gelungen ist, beim künstlichen Verkohlen von Einkornsamen der verschiedensten Varietäten, die Form der gleichfalls verkohlten trojanischen Körner hervorzurufen. Es spricht diese Thatsache doch sichtlich dafür, dass die antiken 1) Wittmack, in Verhandl. der Berl. anthrop. Gesellsch. 1890. S. 616. ?2) Wittmack, in Monatsschr. d. Vereins z. Beförd. d. Gartenbaues in den königl. preuss. Staaten 1879, October; cfr. auch derselbe, Sämereien aus der alten und neuen Welt in Nachr. aus dem Klub d. Landwirthe zu Berlin 1881. No. 151; sowie deutsche botan. Gesellsch. IV, S. XXXIL. 3) Weil zwei Körner an der Furchenseite zuweilen an 'einander hafteten. 4) Wittmack, in Verhandl. der Berl. anthırop. Gesellsch. 1890. S. 616. I. Gramineae. — Tritieum. 3l Samen unmöglich ihre Form in Folge von Verkohlung erhalten haben können, wie von verschiedenen Seiten behauptet worden ist. Von den Körnern aus der Aggtelek-Höhle berichtet Staub'), dass ihm an diesen ihre geringe Länge und Breite im Gegensatz zu gleich dicken Exemplaren recenten Ursprunges aufgefallen sei. Deininger, der diese vorgeschichtlichen Körner als solehe dieser Art bestimmt hat, hebt ihre grössere Breite im Verhältniss zu den Körnern aus Hissarlik hervor. Die Körner aus Toszeg und Aquileja, die durchschnittlich grösser sind, als die von Hissarlik, ohne jedoch die Grösse der modernen Samen zu erreichen, zeichnen sich ebenfalls durch eine tiefe, aber sehr schmale Furche aus. Die Bauchseite kann man nicht gerade als flach, eher als ein wenig gewölbt bezeichnen. Als Vaterland des Einkorns, d. h. als die Gebiete, in denen dasselbe vermuthlich zuerst in Kultur genommen wurde, dürften die Erdstriche gelten, die sich von den unteren Donauländern an bis nach Kleinasien hinein erstrecken. Die Botaniker sind darüber einig, dass man als Stammpflanze?) des Triticum monococcum eine Triticum-Art annehmen muss, die unter ver- schiedenen Namen, wie Triticum boeoticum Boiss., Triticum migrescens Pansch u. a. m. als spontan für Serbien, Griechenland Taurien, Kleinasien, Kappadocien und Mesopotamien beschrieben worden ist, allgemein aber die Bezeichnung T'riticum aegilopodioides Ballansa führt. Das Verbreitungsgebiet dieser wilden Einkornart scheint in der Vorzeit ziemlich dasselbe gewesen zu sein, wie in der Gegenwart. Jedenfalls ging es nach Osten zu nicht über die angegebene Grenze hinaus; denn weder das Sanserit?), noch das Persische oder Arabische, noch das Aegyptische verfügt über einen daraufbezüglichen Namen. Die Nachrichten der Schriftsteller, sowie das verhältnissmässig häufige Vorkommen in dem Landstrich, der dem heutigen Ungarn entspricht, deuten darauf hin, dass der Anfang der Einkornkultur in die Gebiete nördlich vom schwarzen Meere zu verlegen ist. Früher vereinigte man Triticum monococeum mit Trit. vulgare Vill.*) als eine Varietät des letzteren; andere Botaniker, darunter I) Staub, S. 282. 2) Körnicke, Getreidebau. S. 110. 3) De Candolle, Ursprung. S. 463. 4) Alefeld, Landwirthsch. Flora. S. 333. 32 I. Gramineae. — Tritieum. Körnicke, stellten es zu Trit. dicoccum. Seitdem aber Vill- marin') und Bejerink?) durch ihre misslungenen Kreuzungs- versuche mit anderen Weizensorten die Selbstständigkeit des Einkorn nachgewiesen haben, dürfte es an der Zeit sein, seine Identität mit dem gewöhnlichen Weizen als eine Abart desselben aufzugeben und das Einkorn als eigene Spezies hinzustellen. D. Heimath des Weizens. Die Frage nach der Heimath des Weizens, sowie der Getreide- arten überhaupt, ist eine sehr umstrittene, die vielleicht nie end- gültig gelöst werden wird. Denn die ältesten vegetabilischen Fundstücke, die wir kennen, sind bereits Kulturformen, die schon damals auf ein sicherlich hohes Alter zurückblicken konnten. Dem paläolithischen Menschen (der Diluvialzeit, älteren Stein- zeit) waren Halmfrüchte, sowie Ackerbau überhaupt, vollständig fremd; denn nirgends ist man bisher in den diluvialen Ablage- rungen Europas auf Ueberreste von solchen Pflanzen gestossen, die heutigen Tags sowie bereits zur jüngeren Steinzeit die Nahrung der Völker bilden. Es liegt auch in der Natur der Sache, dass es nach dem Ausgange der letzten grossen Glaeialzeit erst wieder einer Einführung von Gewächsen aus wärmeren Gegenden be- durfte, die entweder durch Thiere, oder durch Wind und Wasser, oder durch Menschen vor sich gehen konnte. Dass alle drei Factoren bei dieser Einführung thätig waren, versteht sich von selbst; der Mensch hat aber daran unstreitig den grössten An- theil genommen. Zur jüngeren Steinzeit Mittel- und Südeuropas erscheinen auf einmal fast alle Kulturgewächse, und überdies, wie ich dies so- eben schon erwähnte, in einer verhältnissmässig entwickelten Form. Diese Thatsache an und für sich dürfte schon genügen, um jeglichen Zweifel darüber zu beseitigen, dass die sogenannte neolithische Kultur ibren Einzug in Europa mit dem Vordringen eines neuen Volkes resp. mehrerer Völkerschaften nach dem Westen dieses Continents gehalten haben muss. Woher diese Völker kamen, ob direct vom Süden oder vom Südosten her, lässt sich schwer sagen; wahrscheinlich ist, dass ihre Einwanderung von beiden Himmelsrichtungen her erfolgte. 1) Villmarin, in Bullet. de la societe botan. de France 1883. S. 62. ?) Bejerink, in Nederlansch Krindkunding Archief. 2. ser. 4. deel und 3 Biglege tot de 38. Verg. d. Nederl. botan. Vereen 1334, 26 Jan. An I. Gramineae. — Tritieum. 33 Sehen wir nunmehr zu, wieweit die Nachrichten der Alten über die vermeintliche Heimath der Getreidepflanzen für unsere Untersuchung von Belang sind. Nach dem ältesten aller Ge- schichtsschreiber, dem chaldäischen Priester Berosus, von dessen Schriften Herodot nur Bruchstücke aufbewahrt hat, gab es in Mesopotamien zwischen Euphrat und Tigris wildwachsenden Weizen. Aristobul berichtet nach Angabe des Strabon, dass in dem Lande der Musicani (an den Ufern des Indus auf dem 25. Breitengrade) ein Korn im spontanen Zustande wachse, das dem Weizen sehr ähnlich sei. Der Odyssee (IX, 204) zu Folge wuchs Weizen auch in Sieilien ohne Hilfe des Menschen. Diodor, ein geborener - Sieilianer, bestätigt diese Nachricht; desgleichen in neuerer Zeit Bertolini, der wildwachsenden Weizen aus Sicilien und Sardinien erhalten haben will. In ähnlicher Weise wie von den Schriftstellern der Alten liegen auch von Seiten neuerer Forscher verschiedentlich Nach- richten darüber vor, dass sie den Weizen im wildwachsenden Zustande aufgefunden hätten. Linne führt Heintzelmann als Zeugen an, der Weizen im spontanen Zustande im Lande deı Baschkieren sah. Der französische Reisende Olivier traf Weizen, Gerste und Spelt am Euphrat in einer zur Kultur ungeeigneten Sehlucht gleichfalls in einem Zustande an, der deutlich an- zeigte, dass diese Pflanzen hier nicht absichtlich ausgesät sein konnten; ähnliches berichtet Balansa vom Weizen in Klein- asien. Michaux giebt den Spelt als wildwachsend für Persien an; Bieberstein das Einkorn desgleichen für die sonnigen Ebenen der Krimm und die östlichen Abhänge des Kaukasus u. a. m. Trotzdem solehe Angaben der Reisenden ziemlich zahlreich sind, so haben sie für unsere Frage nach der Heimath des Weizens keine wesentliche Bedeutung; sie machen sämmtlich den Eindruck, als ob es sich bei ihnen nur um verwilderten Weizen, nicht mehr um solchen im Urzustande gehandelt haben mag. Unsere Hauptfrage dreht sich, wie ich schon in der allgemeinen Einleitung über den Weizen hervorgehoben habe, um die Auf- findung der gemeinsamen Urform. In diesem Sinne mögen exacte Untersuchungen bei ferneren Exeursionen am Platze sein; ob sie aber diese Stammform überhaupt noch ausfindig machen werden, bleibe dahingestellt. Soviel wissen wir aber zur Zeit, dass die G. Buschan, Vorgeschichtliche Botanik. 3 Be her 34 I. Gramineae. — Triticum. Kultur und somit auch die Kulturpflanzen vom Osten beziehungs- weise Südosten und Süden her Europa erreichten. Die Theorie von einem skandinavischen Ursprung derselben ist ein eitles Hirngespinnst. Für einzelne Getreidearten, wie für das Einkorn, den Roggen und den Hafer, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Stamm- pflanzen, die wir zu kennen glauben, zuerst im Osten Europas in Kultur genommen worden sind. Was die übrigen Arten be- trifft, so sind wir hier bisher nur auf Vermuthungen angewiesen; jedoch werden diese Vermuthungen mehr und mehr Bestätigung finden, wenn unsere Kenutniss von der Vorgeschich'e der süd- östliehen Mittelmeerländer Europas solchen Umfang ‚angenommen haben wird, wie die des nordöstlichen Afrika (Aegypten). — Die Theorie vom Hochlande von Pamir als „Wiege des Menschen- geschlechtes“ gilt allgemein für abgethan; die Entstehung der Menschenrassen ist entschieden eine multiloeuläre. Neuere Unter- suchungen, von denen ich im besonderen die von Köppen und Schrader hervorheben will, haben den Nachweis geliefert, dass die erosse Familie der Arier (Indogermanen) ihre Stammessitze im Mündungsgebiet der Wolga (südrussische Steppe) gehabt hat und dass sich an sie im Norden die Finno-Ugrier, im Süden jenseits des Kaukasus die Völkerschaften semitischer Abstammung an- schlossen. Es müssen demnach im Süden des Schwarzen Meeres Arier und Semiten eine Zeit lang mit einander in Berührung ge- standen haben. Die ursprünglichen Stammsitze der einzelnen semi- tischen Stämme scheinen mir sich nach Westen zu über Kleinasien bis zu dem griechischen Inselmeer hin erstreckt zu haben, zu einer Zeit, als das letztere vermuthlich noch mit Asien und Afrika eine zusammenhängende Festlandsmasse bildete. Hierhin ist, allgemein gesagt, die Entstehung der Getreidearten zu ver- legen: in die Landstrecken zwischen griechischem Festland, Schwarzes Meer, Wolgamündung, Westküste des Kaspisees und einer Linie, die vom Südrande dieses Binnenmeeres bis nach dem heutigen Suezlandwege verläuft und die Euphrat- niederungen mit einschliesst. I. Gramineae. — Hordeum. 35 2. Hordeum. Gerste, Stammformen der Gerstenarten. Ueber die Stammformen der Gerste verdanken wir gleichfalls Prof. Körnicke') eingehende und auf umfangreichem Material basirende Forschungen. Als wilde Stammform der Gerste gilt für diesen Autor Hordeum spontaneum C. Koch, eine Pflanze, die sich gegenwärtig vom Kaukasus bis nach Persien hin verbreitet findet. Sie steht am nächsten der zweizeiligen langen Gerste (var. nutans), von der sie sich nur durch das Auseinanderfallen der Aehrenspindel in einzelne Glieder bei der Reife unterscheidet. Die übrigen Varietäten, vier- und sechszeilige Gerste, sind nur Formen einer und derselben Art. Die Entstehung derselben stellt sich Körnicke in geistreicher Weise folgendermassen vor. Als man begann, Hordeum spontaneum in Kultur zu nehmen, wurde seine Aehrenspindel zäh und verlor gleichzeitig die bis dahin charakteristische Eigenschaft bei der Reife auseinander- zufallen. Die Aehrchen begannen sich zu verlängern und die Früchtehen sich zu vergrössern, während die Grannen sich ver- dünnten. So bildete sich die Varietät Hordeum nutans Sehübl. aus. Indem nun weiterhin die Spindelglieder sich verkürzten und somit die Scheinfrüchte mehr von der Spindel abgedrängt wurden, entstand die Varietät erectum Schübl., und bei weiterem Fort- schreiten des Prozesses, indem die Spindelglieder kürzer wurden, die Früchte nach der Basis zu und ebenso die Spreizen der- selben mit ihren Grannen sich vergrösserten, die Varietät zeocriton. Als nun gar erst die Seitenährehen fruchtbar wurden und gleich- zeitig durch Bildung der Grannen den Mittelährehen sich voll- ständig anpassten, bildete sich aus Hordeum nutans die vier- zeilige Gerste, Hordeum tetrastichum var. pallidum Ser. (oder vielleicht var. coerulescens Ser.), hingegen aus Hordeum erectum die var. parall. Krnk. und aus Hordeum zeocriton L. die var. pyramidatum Krank. Dass Körnicke’s Folgerungen richtig sind, beweist der Um- stand, dass es wiederholt gelungen ist, die zweizeilige Gerste durch Züchtungsversuche in die vierzeilige überzuführen. Alex. Braun?) !) Körnicke, Getreidebau. S. 141 u. fl. 2) Botan. Zeitschr. 1875. S. 437. 3* 36 I. Gramineae. — Hordeum. beobachtete den Uebergang von Hord. vulg. abessynicum in die zweizeilige Gerste; einen ähnlichen Vorgang konnten Scehimper, Wittmack und Körnicke constatiren. In jüngster Zeit gelang es Beyerink') durch seine umfangreichen Kreuzungsversuche an verschiedenen Gerstensorten (Hordeum vulgare, distichum, zeocriton und trifurcatum) festzustellen, dass alle unter einander Kreuzungen eingingen und vollständig fruchtbare Bastarde in der ersten Generation erzeugten. Die dritte Generation von Hord. vulgare 2 und zeocriton 9 trug Hord. hexastichum. — Auch De Candolle?) hat bereits die Ansicht vertreten, dass die vier- und sechszeilige Gerste aus,der zweizeiligen durch vor- geschichtliche Kultur hervorgegangen seien, und die Anfänge dieser Züchtung in eine Zeit verlegt, die selbst der Entstehung der ägyptischen Pyramiden noch vorausging. Nach Körnicke scheint var. nutans zuerst in Vorderasien entstanden zu sein. . Zu Theophrast’s Zeiten war die Ausbildung der ver- schiedenen Gerstensorten bereits abgeschlossen. Denn derselbe *®) führt ausser der zweizeiligen Gerste (wohl var. nutans, wie Körnieke*) vermuthet), die, weil er sie an erster Stelle auf- führt, die verbreitetste gewesen zu sein scheint, noch eine drei-, vier-, fünf- und sechszeilige Gerste an. Hordeum vulgare L. Gerste. In Aegypten reicht der Anbau der Gerste in ein ebenso hohes Alter zurück, wie der des Weizens. Unter der hieroglyphischen Bezeichnung iöt?) (nach Loret‘) ati), die sich im Koptischen forterhalten hat, kommt viese Halmfrucht bereits auf den Denkmälern aus der V. Dynastie nor. — Der älteste Fund’), den wir kennen, stammt aus den schon mehrmals erwähnten Ziegeln der Umfassungsmauer der alten Stadt Eileythia und der Pyramide zu Dashür. Und zwar sind es bereits zwei Varietäten der Gerste, die sich hier dachweisen lassen: die gemeine vierzeilige (Hordeum vulg. L. subspee. tetrastichum Krk.) und die sechszeilige (Hordeum vulg. 1) Königl. Niederl. Akademie d. Wissensch. 1888. Referat in Natur, 1888. S. 477. 2) De Candolle, Ursprung. S. 468. 3) Hist. plant. VIII e. 4. *#) Körnicke, Getreidebau. S. 177. . 5) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 655. 6) Loret, la flore, S. 11. 7) Wönig, Pflanzen. S. 159. I. Gramineae. — Hordeum. 37 L. subspee. hexastichum Krk.). Die erstere, und zwar vermuthlich var. coerulescens, (wie Körnieke die ihm von Lepsius zu- gesandten Exemplare bestimmt hat) scheint nach der allgemeinen Annahme der Autoren im Pharaonenlande häufiger angebaut worden zu sein, als die letztere, vermuthlich var. pyramidatum. — Fragmente (zertrümmerte und arg verwitterte Aehren), die Mariette in einer Schale der Katakombe von Saqquarah ent- deckte, bestimmte Schweinfurth als solche der vierzeiligen Gerste. Nach Maspero’s Annahme sollen diese Gerstenreste, beziehungsweise Breimassen, aus roh geschroteter Gerste, wie man sie noch in jüngerer Zeit häufig als Beigabe in kleinen irdenen Schalen auf dem “Boden der Grabkammern antrifft, Totenopfer der Ueberlebenden darstellen und der el salsa, der alten Römer vergleichbar sein. Auf den Abbildungen aus der Pyramide zu Gizeh, die gleich- falls dem alten Reiche entstammt, ceonstatirte Unger die Dar- stellung einer Gerstenernte: einen Mann, der mittelst einer Sichel Gerstenhalme abschneidet. — Den Schriftstellern der Alten zu Folge soll die Gerste im Pharaonenreiche nicht dieselbe be- deutungsvolle Rolle gespielt haben, wie ihre Schwesterfrucht der Weizen, und nur ein Nahrungsmittel der ärmeren Volksschichten gewesen sein. Wenn auch die verhältnissmässig zahlreichen Funde für das Gegentheil zu sprechen scheinen, so können wir uns doch nicht versagen, diesen Nachrichten eine gewisse Be- rechtigung einzuräumen. Denn auch von verschiedenen anderen Völkern des Alterthums wird ein gleiches berichtet. Wie Rosenmüller an der Hand des alten Testamentes nachweist, galt bei den Israeliten die Gerstenfrucht der des Weizens gegen- über für minderwerthig. — Auch die Römer schätzten dieselbe nicht sonderlich hoch, weil sie angeblich kraftlos sei. Gersten- brod erhielten aus diesem Grunde die römischen Cohorten als Strafe für Flucht vor dem Feinde oder für mangelhafte Exereitien, und Phädrus nennt die Gerste geradezu vile hordeum. Die hauptsächlichste Verwendungsweise im Alterthum mag daher die zu Opferzwecken gewesen sein. In Aegypten braute man aus ihr ausserdem noch Bier, und zwar vorzugsweise in denjenigen Landestheilen, in denen die Rebe fehlte. Ausführliche Auslassungen über diese Ausnutzung der Gerste folgen am Sehlusse dieses Kapitels. In Palästina war der Anbau der Gerste (hebräisch seorah\ schon zu Zeiten Moses recht verbreitet, erreichte jedoch nicht 38 I. Gramineae. — Hordeum. solehe Ausdehnung wie die Weizenkultur. Im 3. Buche des Penta- teuch wird ein Gerstenacker erwähnt und an verschiedenen anderen Stellen ist von einem Einernten dieser Halmfrucht die Rede. Wie reichlich der Ertrag unter diesem Himmelsstrich ausfiel, geht aus einer anderen Stelle hervor, woselbst in etwas überschwenglicher Weise der Ernteertrag an Gerste zu Gerar als hundertfältig ge- rühmt wird. — Die Gerste diente als Nahrung für Menschen (zu Brod gebacken) und Vieh (Pferdefutter); jedoch scheint sie als menschliches Nahrungsmittel, wie ich schon hervorhob, nicht dem Weizen gleich geschätzt worden zu sein. Das Kali der Bibel soll geröthete Gerste gewesen sein. Diese Art der Zu- bereitung traf Hartmann noch mehrfach bei den Beduinen- stämmen Mittel- und Unterägyptens an, die solche, auf thönernen oder eisernen Backplatten geröstete Gerste, scheör von ihnen ge- nannt, als Reisevorrath mit sich zu führen pflegen. Aehnliches berichtet derselbe von den Beduinen Ost-Tripolitaniens, der Oasen und des steinigen Arabiens, bei denen es Sitte ist, entweder aus zerquetschter gerösteter Gerste eine schleimige Suppe zu bereiten, an Geschmack etwa unserer mit geröstetem und ge- fettetem Weizenmehle angemachten Suppe vergleichbar, oder nur eine handvoll gerösteter Körner an Stelle eines Brodbissens in den Mund zu nehmen. Der homerischen Welt ist die Gerste gleichfalls bekannt. Sie diente sowohl zur Fütterung der Pferde, als auch im besonderen zu heiligen Zwecken. Späterhin war es Sitte, dass die jung-- vermählten Frauen dem Ehegatten ein @pöyerpov, d. h. ein Gefäss zur Röstung von Gerste mit ins Haus brachten. | Auf der italischen Halbinsel wurde die Gerste schon frühzeitig zum Gegenstand der Kultur gemacht. Auf altitalischen Münzen des 6., 5. und der folgenden Jahrhunderte aus Unteritalien ist deutlich die sechszeilige Gerste zu erkennen; die vierzeilige Form scheint damals und auch in späterer Zeit noch für Italien fremd gewesen zu sein. Sie fehlt auch unter den vorgeschichtlichen Funden Öberitaliens; desgleichen unter denen der angrenzenden nördlichen Gebiete. — Unter den vegetabilischen Ueberresten aus den schweizerischen Pfahlbauten ist bisher nur — mit einer Aus- nahme — die sechszeilige Gerste nachgewiesen worden; diese Ausnahme ist die zweizeilige Gerste. Ein einziges wohlerhaltenes Korn, das sich unter den zahlreichen Gerstenüberresten aus dem vorgeschichtlichen Salzbergwerk von Hallein (Heidenschacht) vor- fand, soll mit solchen der gewöhnlichen zweizeiligen Gerste über- = I. Gramineae. — Hordeum. 39 einstimmen. Hiernach zu urtheilen scheint Hordeum distichum wohl schon in der Vorzeit, aber nur sehr sporadisch angebaut worden zu sein. (?) — Columella führt zwei Gerstensorten an: die sechszeilige oder Pferdegerste (caninum) und die zweizeilige, die er auch die galatische benennt. Zur jüngeren Steinzeit findet sich bereits die Gerste bis nach Mitteldeutschland hin verbreitet. Vorgeschichtliche Funde. I. Neolithische Periode. A. Europa. Deutschland: Hüttenbewurf von Ettersberg in Thüringen. Frankreich: Pfahlbau von Matres-de-Veyre. Griechenland: Niederlassung von Santorin. Italien: Pfahlbau von Lagozza. Oesterreich: Pfahlbau im Mondsee. Schweiz: Pfahlbau zu Robenhausen, Pfahlbau zu Wangen, Pfahlbau zu Stoore, Pfahlbau zu Lüscherz, Pfahlbau zu Steckborn, Pfahlbau zu Bleiche-Arbon, Pfahlbau zu Cortaillod. Ungarn: Niederlassung in der Aggtelek-Höhle, Niederlassung zu Felsö-Dobsza. B. Afrika. Aegypten: Ziegel zu Eileythia, Ziegel von Dashür, Grabmal zu Saqquarah u. a. m. II. Bronze -Periode. Frankreich: Pfahlbau von Bourget. Italien: Terramare von Castione, Terramare von Parma. Schweiz: Pfahlbau auf der Petersinsel, Pfahlbau zu Montelier. Spanien: Niederlassung zu Zapata. 40 I. Gramineae. — Hordeum. Spanien: Niederlassung zu Oficio, Niederlassung zu Lugarico viejo. Ungarn: Terramare von Toszeg. III. Eisen-Periode, Deutschland: Hüttenreste auf Burgwall Niemitsch (Zeit des Lausitzer Typus). Frankreich: Gallische Station zu Kelern, Römische Reste von Villeneuve-Saint-Georges. Italien: Etruskischer Tempel auf dem Monte Gurazzo. Oesterreich: Grabhügel zu Rabensburg, Grabhügel zu Bernhardsthal, Hallstadt- Salzbergwerk Heidengebirge bei | Periode. Hallein, Hüttenbewurf zu Kreuzendorf,. | Zeit des Lau- Hüttenbewurf zu Jägerndorf. sitzer Typus. Heer') hat an seinem Material aus den schweizerischen Niederlassungen zwei Varietäten der sechszeiligen Gerste fest- gestellt, die sich durch * die Grösse der Körner und dement- sprechend auch durch den Umfang der Aehren von einander unterscheiden sollen. Die Sorte mit den kleineren Körnern (von 6—7 mm Länge und 3—4 mm Breite, ohne Spelzen) nannte er kleine Pfahlbautengerste (Hord. hexast. sanctum), die mit den bedeutend grösseren Körnern (von 7,3—8,8 mm Länge und 3,3—4,6 mm Breite) dichte sechszeilige Gerste (Hord. hezxast. densum). Für die erste Abart, die bei weitem am häufigsten in jenen Gegenden der Schweiz angebaut worden sein soll, giebt er eine Aehrendicke von 11 mm bei einer Länge von 44 mm an. Ein Aehrenrest der sechszeiligen Gerste, der aus der Pfahlbaute im Mondsee stammt, scheint mir mit Hord. sanctum Heer in der Breite der Aehre (11,2 mm Länge) und der Länge der Körner (7 mm) übereinzustimmen. — Mit Ausnahme dieses einen Aehren- fragmentes (24 mm Länge) haben mir zur Untersuchung nur Körner vorgelegen, an denen die Sorte festzustellen überaus schwierig ist. Die folgende Tabelle möge über die Grössen- verhältnisse Auskunft geben. I) Heer, S. 12. I. Gramineae. — Hordeum. 41 Ohne Spelzen. || Das grösste || Das kleinste | Mit Spelzen. ö Mittel Korn Korn Mittel Fundort. Zeit. in mm. | in mm | in mm in mm Länge. | Breite || Ifinge. | Breite. || Länge. | Breite.|| Länge. | Breite. Oficio I.......|| B. | 4,8 | 3,2 | 5,6 | 3,2 | 4,8 | 3,2 I — | — male’... 240%. BI ET T ae Gurazz0....... B:]19,8: | 3,25117654, 1) 3,2 | 5,61,.3,2 I — | 0 Argar ne: B. \ 6,0 3,1 6,4 3,2 9,6 2,4 ı 7,6 3,6 Lugarico ...».. B. | 6,1 | 3,1 || 6,4 | 3,6 || 5,6 | 2,8 | 7,1 | 3,7 Brio II: .. B. || 6,2 | 3,2 | 7,2 | 3,2 | 5,6 |. 2,8 | 8,0 | 3,2 Wangen....... N. || 6,3 1 3,3 | 7,21 3,6 || 5,61 2,8 | — | — Lüscherz ...... N: || 6,4 | 41 | 7,2 | 3,6 | 4,2 | 4,0 | — | — Ettersberg...... N. | 6,4 | 2,6 — — — | — a Hord. sanct. nach Heer .....;. W167 1,34 — ie a Se re Mondsee....... N. | 7,0 | 3,3 || 7,2 | 3,6 | 5,6 | 3,2 PL. | Se. Hord. densum | nach Heer ..|| N. |7,3-8,513,3-4,6 | — — —- 2 Et Bourget ....... B. | 5 | 35 | 88 | 48 | 6,6 !32| — | — Petersinsel..... B. | 7,7 | 3,5 || 8,6 | 4,0 || 6,8 | 3,2 u ee Die von Heer hordeum densum genannte Varietät vermochte ich an meinem Material nur einmal herauszufinden: es dürften dies die Körner aus Lüscherz sein. Die Samen aus Wangen und dem Mondsee ähneln zwar den von Heer abgebildeten Körnern dieser Abart, jedoch scheinen sie mir wegen ihrer Kleinheit eher zu Hord. sanctum zu gehören. Die Samen aus den spanischen Niederlassungen stimmen in der Form und Grösse unter sich und mit denen vom Monte Gurazzo überein; in der Oficio genannten Niederlassung sind zwei Sorten von Körnern zu unterscheiden, grössere und kleinere. — Die Körner aus den bronzezeitlichen Pfahlbauten von Bourget und der Petersinsel sind die grössten der vorgeschichtlichen Gerstensorten und in der exquisit spindelförmigen Form ein- ander sehr ähnlich. Das Bier der Alten. Die Entstehung des Bierbrauer- handwerkes reicht bereits bis in die Vorzeit zurück. Die älteste Nachricht von der Existenz des Bieres verdanken wir dem Schriftsteller Hekataeus'), der uns im zweiten Buche seiner I) Hekataeus bei Athen. Deipn. X, 67. 42 I. Gramineae., — Hordeum Geographie überliefert, dass die alten Bewohner des Pharaonen- landes durch Zermahlen der Gerste (Tas zoWas eis Tb raum xarakeouoev) einen Trank herzustellen verstanden haben. Dass dieses Zermahlen in der That bei der Bierfabrieation üblich war, beweist uns ein ägyptisches Bierrezept, das weiter unten noch ausführlicher mitgetheilt werden soll. Weiteres erfahren wir sodann von Herodot'), der die Entstehung des Brauer: handwerkes auf den Mangel an Reben in Aegypten zurückführt. Offenbar scheint diese Nachricht nur für bestimmte Landestheile Gültigkeit gehabt zu haben; denn erwiesener Maassen war die Weinkultur in gewissen Distrikten des ägyptischen Reiches eine recht bedeutende. Mehr Glauben verdient daher die Nachricht des Diodor, der zu Folge Osiris nur dort, wo der Boden für den Weinstock nicht geeignet erschien, die Aegypter gelehrt habe, aus Gerste einen den Rebensaft ersetzenden Trank zu bereiten. — Der erste, der uns den Namen dieses ägyptischen Gebräues verräth, ist Theophrast”). ZöVos nennt er es, eine Bezeichnung, die mehrfach bei den Schriftstellern ”) der späteren Zeit, zwar unter etwas abweichender Schreipweise wiederkehrt. Diodor versichert, dass die Aegypter selbst das Bier so be- nennen. Dieser Wortlaut hat den Autoren zu der Auslegung Veranlassung gegeben, dass das Wort [ödos in Aegypten ent- standen, mithin ägyptischen Ursprunges sei. Loret dagegen,- der sich, wie bereits öfter erwähnt, mit der Erforschung der pharaonischen Botanik eingehend beschäftigt hat, lehrt uns, dass die hieroglyphische Bezeichnung für Bier hagi hiess. Hiernach ist (60os offenbar nieht ägyptischen Ursprunges, sondern scheint die Bezeichnung der griechischen Schriftsteller gewesen zu sein. Von welchem Volke dieses Wort aber zuerst gebraucht wurde, ist zur Zeit noch dunkel. Möglicherweise finden wir einen Fingerzeig für seine Entstehung in dem Umstande, dass im Russischen noch heute sytha das Honigwasser bezeichnet, und dass die Moskowiter des 15. Jahrhunderts (schon Vergil, Georgie. III, 376 schildert uns das gegohrene Getränk der Skythen) nach Josafath Barbaros’ Reisebeschreibung ein aus Honig oder Weizen und Hopfen bereitetes Getränk genossen haben, das bei ihnen gleichfalls den Namen sytha führte. Wenn 1) Herodot, Il, 77. 2) Theophrast, de caus. plant. VI, 12. 3) Diodor, IV, 2; Strabon, XVII, 2; Dioscorides, Il, 109 u.a. m, I. Gramineae. — Hordeum, 43 es erlaubt ist, aus diesen kurzen Mittheilungen einen Schluss zu ziehen, so wäre es der, dass Cödos möglicherweise bei den Völker- schaften nördlich des Schwarzen Meeres entstanden und von den Griechen übernommen worden ist, die diesen Namen sodann auf das ägyptische Bier übertrugen. Ueber den Umfang der Bierindustrie der Aegypter geben uns nicht nur die Nachrichten der Alten Aufschluss, sondern auch, und zwar in ausführlicherer Weise, einige Handschriften und Papyrus. Aus ihnen speciell erfahren wir mancherlei Einzel- heiten über die Herstellung und den Konsum im Pharaonenlande. Das ägyptische Bier muss für den damaligen Geschmack sehr „süffig* gewesen sein, denn Diodor aus Sieilien rühmt den ägyptischen Gerstentrank, der hinsichtlich seiner Kraft und seines Aromas dem Weine nahe komme, und Aeschylus nennt ihn sogar „Meth aus Gerste“. Was Wunder, dass schon in den ältesten Epochen das Berauschen in Bier bei Alt und Jung, bei Vornehm und Gering ein weitverbreitetes Uebel war. Denn gar zu häufig ertönt nach Wönig') aus dem Munde weiser Philosophen die Warnung vor übermässigem Biergenuss. So lässt sich der Schreiber Ani zu folgenden Ermahnungen vernehmen: „Versitz nicht im Bierhaus die Zeit, und Uebles vom Nächsten darfst Du auch im Rausche nicht reden. Denn fällst Du zu Boden und brichst Dir die Glieder, reicht keiner die Hand Dir zu helfen. Siehe! Deine Kumpane, sie trinken und sagen: Geh’ heim, der genug Du getrunken.“ Wönig eitirt ferner eine Stelle aus dem Briefwechsel des Hierogrammaten, in dem ein gewisser Qagabu das leichtsinnige Leben seines Amtsbruders Ennara mit folgenden scharfen Worten geisselt: „Es ist der Fall, dass mir gesagt wurde, Du verlassest das Schriftthum, Du sehnest Dieh nach Lustbar- keiten, Du gehest von Kneipe zu Kneipe; der Biergeruch, wohin führt er? Man meidet den Biergerueh; er entfernt die Leute, er bringt Deinen Geist in Rückgang.‘“ — Dass der Bierconsum in Aegypten grosse Dimensionen annahm, erfahren wir mehrfach. Strabon?) z. B. berichtet ein solehes über die Stadt Alexandria. In den Papyrus aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. ist verschiedentlich von Biersteuer die Rede. Dieselbe muss sehr einträglich gewesen sein, denn sie wird oft in den grossen offiziellen Budgetberech- nungen an erster Stelle angeführt. Der Betrag von 45 Talenten 1) Wönig, Pflanzen Aegyptens. S. 170. ?2) Strabon XVIJ, 1. 44 I. Gramineae. — Hordeum. und 3100 Drachmen, der in einem Monat in der Stadt Memphis eingegangen zu sein scheint, ist der höchste Satz, den uns die Papyrus hinterlassen haben. Wessely') glaubt annehmen zu dürfen, dass zur ptolemäisch-römischen Zeit die Herstellung der Biere nicht bloss ein Vorrecht einzelner Brauereien war, sondern auch in den Häusern Privater vor sich ging, und dass diese Hausindustrie, wenn wir sie so nennen dürfen, durch Finanzorgane kontrollirt und der Staatssteuer unterworfen wurde. Wir kennen diese Art Bierbrauens noch aus verschiedenen Ortschaften unseres deutschen Vaterlandes: ich erinnere nur an die Lichten- und Ziegenhainer Bauern, die das Recht besitzen, in ihrem eigenen Hause Bier zu brauen und auszuschenken. Die Papyrus berichten uns des weiteren, dass es in Aegypten auch besondere Professionisten gab, die mit dem Verkauf des Bieres ein Gewerbe trieben und als solche dementsprechend Steuern zahlen mussten. — Die Verrechnung der Biersteuer ging zweimal im Jahre vor sich, im Sommer und im Winter. Interessant ist hierbei zu erfahren, dass im Wintersemester die Monate zu 35 Tagen, im Sommersemester dagegen nur zu 25 Tagen ge- rechnet wurden, jedenfalls aus dem Grunde, weil die Hitze des Sommers mehr zum Trinken anregte und somit ein grösserer Konsum zur Verrechnung kam. Man trank das Bier in Aegypten, wie Plinius?) ausdrücklich hervorhebt, unverdünnt, eine für unsere Auffassung vom Wesen des Gerstensaftes ganz selbstverständliche Erscheinung; dem Römer jedoch, der seinen Wein mit Wasser zu trinken gewohnt war, fiel sie auf. — Nebenbei sei bemerkt, dass das Bier dem Pariser Zauberpapyrus zufolge auch als Libation bei Götterfesten mit Wein und Honig zusammen verwendet wurde. In der gleichen Weise wie wir heutzutage in Deutschland die verschiedensten Sorten Bier, wie Münchener, Kulmbacher, Pilsener, Grätzer u. a. m. unterscheiden, geradeso verfügte der alte Aegypter schon über mehrere Bräus. Das berühmteste der- selben wurde vormals in Pelusium verzapft und hiess pelusisches Bier. Zur Zeit des Plinius?) erfreute sich das Bier von Utica in Afrika grosser Beliebtheit. Das Charakteristische des Bieres von Pelusium bestand in dem Zusatz besonderer Ingredienzien, I) Wessely, Zythos und Zythera, Wien 1837. 2) Plinius, hist. nat. XIV, 22. 8) Plinius, hist. nat. XVIII, 7. I. Gramineae. — Hordeum. 45 die demselben Würze und einen eigenen Geschmack verleihen sollten. Columella') verräth uns diese Substanzen: iam siser Assyriaqua venit quae semine radız, sectaque praebetur madido sociata lupino, ut Pelusiaci proritet pocula zythi. Nach Wessely”) ist unter siser wohl sium sisarum L., die Zuckerwurzel, und unter assyria radız das Radieschen zu ver- stehen. Wessely theilt uns ferner ein ägyptisches Rezept für die Bierbereitung mit, das er zweien Wiener Handschriften ent- nahm, die genaue Kopien eines in Venedig befindlichen Perga- ments des 11. Jahrhundert n. Chr. sind. Der Seltenheit wegen geben wir dieses Braurezept hier wörtlich wieder. ‚Nimm helle, reine, schöne Gerste; benetze sie einen Tag, quelle sie oder lasse sie an einem windstillen Orte bis zum andern Tage in der Frühe lagern und benetze sie dann wiederum durch fünf Stunden; schütte sie dann in ein armtiefes poröses Gefäss und halte sie im benetzten Zustande; dann lass sie trocknen, bis gleichsam Flocken entstehen; wenn sie entstehen, dörre sie an der Sonne, bis sie sich wirft; denn das Flockige ist bitter; schliesslich mahle sie — artakeousı des Herodot — und bereite Brode, (d. h. Malz- brode), indem du Sauerteig wie zu gewöhnlichem Brod hinzu- giebst; dann röste diese Brode, aber nur oberflächlich, und wenn sie Farbe bekommen, so kläre ein süsses Wasser ab und seihe es durch einen Seiher oder ein feines Sieb; andere wieder rösten die Malzbrode, geben sie in eine Kufe mit Wasser und lassen das Ganze etwas aufkochen, damit es nicht schäume oder fade werde, lassen es aufquellen, seihen ab, bedecken die Flüssigkeit, erhitzen sie und richten sie an.“ Ein anderes Rezept finden wir bei Lenz (Botanik der alten Griechen und Römer, Gotha 1859) verzeichnet, das eigentlich nur ein Excerpt des vorigen ist. Dasselbe soll der Abhandlung eines gewissen Zosimos aus Panopolis „‚nept Löüdwv roınosws‘* entstammen und lautet folgendermaassen: „Man soll Gerstenmehl in einem Kessel kochen, dann zu kleinen Broden oder Kuchen formen, diese mit einem Gährungsstoffe in Wasser legen und letzteres durch Seihen abtrennen, sobald die Gährung vollendet.“ Leider erfahren wir aus beiden Brauvorschriften nichts über das Alter ihrer Abfassung. Immerhin jedoch lernen wir aus !) Columella, de re rust. X, 114. 2) Wessely, s. o. 46 I. Gramineae. — Hordeum. ihnen, dass bereits eine lange Erfahrung in der Bierbereitung vorausgegangen sein muss, ehe man eine solche erprobte Methode, die nach Wessely in nichts von den in unseren modernen Handbüchern der Bierbrauerkunst angegebenen Regeln abweicht, aufstellen konnte. Es finden sich hier z. B. die drei Akte der Malzbereitung bis ins kleinste Detail dargestellt: einmal die Ein- leitung des Keimungsprozesses, das Quellen, dann das Keimen selbst durch Hinzufügung des Wassers, der Wärme und der atmosphärischen Luft, und drittens das Unterbrechen des Keim- prozesses durch Entziehung der Feuchtigkeit und Zutritt der freien Luft in der Luftdarre. Aber auch die übrigen Manipula- tionen bieten viele Analogien zu unserem heutigen Verfahren. Es liegt ausserhalb meines Themas, näher auf dieselben einzu- gehen; wer sich hierfür interessirt, findet eine eingehende Dar- stellung bei Wessely. — Den Beweis für das Keimen der Gerstenkörner glaubt Schweinfurth'!) dadurch, dass er in einem Grabe der XXI. Dynastie (Scheieh-Abd-el-Qurna) bei Theben ein Paket Gerstenkörner gefunden, die mehrere Centi- meter lange Wurzeln getrieben hatten, gegeben zu haben. Verlassen wir jetzt Aegypten und wenden uns dem europäischen Kontinente zu, wo wir die Kenntniss des Bieres schon bei ver- schiedenen Völkern der vorarischen Urbevölkerung verbreitet finden. Vorzüglich war es Spanien, dessen Bewohner als Bier- trinker berüchtigt waren. Nach Strabo?) tranken die Lusitanier selten Wein, meistens aber Bier, nach dessen Genuss sie sich veranlasst sahen, ‚nach dem Takte der Flöte und der Trompete zu tanzen und dabei in die Höhe zu springen.“ Bier scheint im Alterthum speziell das Nationalgetränk der Iberer gewesen zu sein. Denn noch in der späteren Zeit begeisterten sich die Numantiner”?) vor der Schlacht an diesem ihrem Landesgetränk (indigena ex fermento potio) zum Kampfe. Hehn führt als weiteres Beispiel dieser Anhänglichkeit einen iberischen König an, der Polybius zufolge als Halbeivilisirter seinen Palast nach Art des Palastes des Phäakenkönigs einrichten liess, dagegen eine Ausnahme insofern machte, als er gestattete, dass in der Mitte des Gebäudes silberne und goldene Gefüsse stehen blieben, die mit Gerstensaft angefüllt waren. — Noch zu I) Schweinfurth, Die letzten botan. Entdeckungen. 8. 12. 2) Strabon III, 3. 3) Flor. Epit. I, 34, eitirt von Hehn. I. Gramineae. — Hordeum. 47 Plinius') Zeiten hatte Spanien seinen Ruf als altes Bierland bewahrt und erzeugte sogar ein Bräu, das sich längere Zeit halten konnte, also eine Art Exportbier. Der Name für das iberische Bier war cerea (später in cerevisia übergegangen, Plinius XXII, 164) ?). Wie die Iberer huldigten auch die Ligurer dem Genusse des edlen Gerstensaftes (zpldwov röpa, Strabon IV, 6). Dieses gleichzeitige Vorkommen des Bieres bei beiden stammverwandten Völkerschaften Südeuropas, die viele Autoren aus den nördlichen Gebieten des schwarzen Erdtheils eingewandert sein lassen, giebt der Vermuthung Raum, dass es sich bei ihnen um ein Ver- mächtniss ihrer libyschen Vorfahren handeln mag, die Aegypten benachbart waren. Von den Völkern arischer Abstammung werden als die ältesten Biertrinker die Phrygier und Tlracier genannt. Archilochus’) schildert sie ums Jahr 700 v. Chr. schon als eifrige Zecher, „die sanze Ströme von Bier wieder von sich gäben“, und benennt dieses Getränk ßpörns, ein Wort, das bei Aeschylus und Sophocles wiederkehrt. Hecataeus (Athen. Deipn. a.a. O.) fügt hinzu, dass die Päonier, eine gleichfalls thracische Völker- schaft, bereits zwei Sorten Bier tranken, eins aus Gerste, das bei ihnen ßpöros hiess, und ein anderes aus Hirse, das sie raoaßin nannten, und dass sie demselben ein Kraut als Würze (zövuLa) beisetzten. Xenophon*) lernte auf seinem Marsche durch die armenischen Dörfer gleichfalls eine Sorte „Gerstenbier‘ kennen, das in Krügen aufbewahrt und mittels Rohrhalmen in den Mund gesogen wurde. Dieses Bier, so fährt derselbe fort, war stark und sehr be- rauschend, wenn man nicht Wasser hinzugoss, aber nur für den, ‘der sich noch nicht daran gewöhnt hatte. Leider verschweigt der Autor den Namen dieses Getränkes. Den alten Griechen war das Bier gleichfalls bekannt. In der ältesten Zeit jedoch scheinen die griechischen Helden dasselbe verachtet zu haben, denn bei Aeschylos rühmt der König von Argos den aus Aegypten gekommenen Danaiden gegenüber sein 1) Plinius, hist. nat. XIV, 149. 2) Nach Schrader, Sprachvergleichung sollen #00-u« und cer-ea auf ein Primitivum cer — Gerste zurückzuführen sein, das auch dem »0:-#% zu Grunde liegt. 3) Bei Athenaeus, Deipnos. X, 67. 4) Xenophon, Anabasis IV, 5, 26 u. £. 48 I. Gramineae. — Hordeum, Land als eines, das „eine männliche Bevölkerung und nicht Trinker von Gerstenwein erzeuge.“ Zu Aristoteles’ Zeiten da- gegen muss das Bier sich bereits eingebürgert haben; denn der- selbe weiss von einer Eigenthümlichkeit der Bierwirkung zu be- richten, die darin bestehen soll, dass man ausschliesslich nach rückwärts falle und nicht nach allen Seiten, wie dies bei über- mässigem Weingenuss der Fall sei. Dioseorides!) kennt bereits die schädlichen Eigenschaften des Gerstenbieres, das er xoöppı nennt; es wirke schädlich auf die Nerven, verschlechtere die Säfte und erzeuge Kopfschmerzen. Wir haben hier offenbar die erste Schilderung eines regulären Katzenjammers. Hippocrates?) widmete dagegen dem Biere ein eigenes Buch. Was Italien betrifft, so wissen wir über seine Bierverhältnisse weiter nichts, als was Plinius?) berichtet, dass nämlich in Kampanien zu seiner Zeit ein Weizenbier gebraut wurde, das tragum hiess. Gallien war im Alterthum gleichfalls als Bierland bekannt. Posidonius (im Anfange des 1. Jahrhunders v. Chr.) erwähnt ein aus Weizen und Honig hergestelltes Bier als Nationalgetränk der Kelten und giebt uns sogar eine eingehende Schilderung einer keltischen Gastwirthschaft. Ich lasse Hehns*) treffende, auf moderne Verhältnisse übertragene Uebersetzung der be- treffenden Stelle (bei Athen. Deipn. IV, p. 151) folgen: „Aus dem- selben Fasse (&x tod adroö rornpiou) wird fleissig (ruxvörepov) Seidel nach Seidel (nd rASov xualou) verzapft und von den Kellnern (6 rais) rechts und links ausgetheilt.“ — Noch bei späteren Schriftstellern findet sich das keltische Bier nicht selten erwähnt; es erhielt sich nach Hehn in Nordfrankreich, Belgien, den britischen Inseln während des ganzen römischen Kaiserreiches bis zum Mittelalter und sogar bis in die Neuzeit hinein. Im Keltischen hiess dieses Bier xöppa, ein Wort, das sich bei Dioscorides?) als xoöppt wiederzufinden scheint und, wie Hehn vermuthet, mit der spanischen Bezeichnung cerea °) identisch t) Dioscorides, de mat. med. II, 110. 2) Nach Plinius, hist, nat. XVII, 7. 3) Plinins, hist. nat. XVIII, 17. *4) Hehn, Kulturpflanzen. S. 147. 56) Dioscorides, de mat. med. I], 110. 6) Vgl. hierzu Anm. 2 auf S. 47. TE 0. B Gremloene: — Hordeum. 49 ist. Es scheint daher die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, viel- mehr ist es höchst wahrscheinlich, dass die Kenntniss des Bieres und seiner Bereitung von der iberischen Halbinsel aus nach Frankreich gelangte. Es erübrigt sich noch einige Worte über die Verbreitung des Bieres bei den germanischen Völkerschaften zu sagen. Von den modernen Schriftstellern werden die alten Deutschen allgemein als tapfere Zecher geschildert, trotzdem die Alten uns gar keine Anhaltspunkte für eine solche Auffassung gegeben haben. Der älteste, der uns mit dem germanischen Bier bekannt macht, ist der Schriftsteller Pytheas') (um 300 v. Chr.). Derselbe be- obachtete auf seiner Seereise längs der Ostseeküste, dass die- jenigen Völkerschaften, deren Land Getreide und Honig erzeuge, aus diesen Stoffen sich ein Getränk zu bereiten verstanden. Eine weitere Nachricht rührt von Tacitus°) her, der in seiner Germania des aus Gerste oder Getreide gebrauten weinartigen Getränkes der Deutschen gedenkt. Plinius dagegen, dem wir zum grössten Theile unser Wissen vom Bier der Alten verdanken, berührt 'merkwürdiger Weise mit keinem Worte den germanischen Gersten- saft. Diese Thatsache spricht ohne Zweifel dafür, dass die Bier- bereitung bei den germanischen Völkern sich nicht solcher grossen Verbreitung erfreut haben mag, wie man heute allgemein an- nimmt. Daher dürfte Hehn nicht mit Unrecht vermuthen, dass die Kunst Bier zu bereiten, bei den Germanen jüngeren Datums ist. Grimm und Wackernagel’) weisen darauf hin, dass das Wort Bier vom lateinischen bibere herstammen könne. Hehn theilt diese Auffassung, die in Schrader einen Gegner findet. Nach Schrader soll Bier ein urgermanisches Wort sein (angel- sächsisch biör, altnordisch björr = Gerstensaft nach R. Kögel) und mit der germanischen Bezeichnung für Gerste (angelsächsisch beö, altnordisch bygg) einen gemeinsamen Stamm haben. Weiter glaubt Schrader die germanische Grundform, die viel- leicht bevo hiess, mit (rap«) Bi/-r7, dem päonischen Worte für Gerstensaft, vereinigen zu können. Hierdurch wäre vielleicht ein Fingerzeig gewonnen für die Richtung, aus welcher die Kenntniss des Bieres zu den deutschen Volksstämmen gelangte, nämlich 1) Nach Strabon IV, 5. 2?) Tacitus, Germania. c. XXI 3) Schrader, in Hehn, Kulturpflanzen, S. 158. G. Buschan, Vorgeschichtliche Botanik. 4 50 I, Gramineae. -— Hordeum. aus dem Osten. Ein anderes Wort, das auf die Bierbereitung Bezug nimmt, weist auf denselben Ursprung hin. Es ist dies das Wort brauen (altdeutsch briuwan, altnordisch brugga, angelsächsisch breöven), das seine Entstehung aus dem thraeischen 3sörov deutlich verräth. Weiter dürfen vielleicht die nordischen Bezeichnungen ale, öl ete. (altnordisch öl, angelsächsisch ealu), die Schrader auf einen alten 2-Stamm alut zurückführt, von den Völkerschaften im Osten Europas übernommen worden sein, von deren Bezeichnung alut (?) das litthauische alüs = Bier, altpreussische alu = Meth, altslavische ol& die Ueberreste sein mögen. Schrader freilich hält diese Worte für Entlehnungen aus dem Germanischen. — Mir erscheint es jedoch unzweifelhaft, dass die Germanen die Bierbereitung von ihren slavischen Nach- baren überkommen haben mögen. Zur Zeit der Entstehung der älteren Edda hatte sich das Bier bei den nordischen Völker- schaften bereits eingebürgert und erfreute sich, einer Stelle ') in diesem Werke nach zu urtheilen, allgemeiner Beliebtheit. An besagter Stelle wird nämlich die Frage aufgeworfen „wie heisst das Bier, das alle trinken in den einzelnen Welten?“ und darauf die Antwort zu Theil: „öl bei den Menschen, björr bei den Asen, die Wanen nennen es veig, die Riesen hrein lög, in Hel heisst es mjöth, und bei Suttungs Söhnen sumbl.“ 3. Secale cereale L. Roggen. Der Roggen ist ein verhältnissmässig sehr junges Kultur- gewächs, d. h. für die mittel- und südeuropäischen Länder. Auch den orientalischen Völkerschaften war er in der Vorzeit unbekannt und ist es zum Theil auch noch geblieben. Ob in gleicher Weise den Griechen und Römern des Alterthums die Kenntniss vom Roggen abzusprechen ist, darüber sind die An- sichten getheilt. Aus den Nachrichten der Alten scheint wenigstens soviel hervorzugehen, dass das altgriechische Volk in der That Kenntniss von der Pflanze besass; ob es dieselbe aber anbaute, ist mehr als zweifelhaft. In gleicher Weise hatten die Römer zur Kaiserzeit von ihr Kunde. Galen?) spricht vom Roggen als einer Kulturpflanze Thraciens und Macedoniens, die das Material zu einem schlechten, schwarzen Brod liefere. Der galenische Name ßpila, sowie eine andere im 1) Alvessmal, Strophe 34—35. ?) Galen, de alim. fac. I, 13. p. 510 ed. Kühn. I. Gramineae. — Secale cereale. 51 alten Griechenland übliche Bezeichnung, oixakı, haben sich unter diesem Himmelsstrich bis in die Neuzeit hinein erhalten '). Auf der eigentlichen griechischen Halbinsel scheint dagegen zur Zeit der klassischen Periode der Roggenbau noch keinen Anklang gefunden zu haben. Denn wir suchen vergebens nach einer Nachricht oder einem Namen bei den Schriftstellern der damaligen Zeit. — Auch auf der italischen Halbinsel war zu Zeiten der Republik der Roggen noch eine unbekannte Halmfrucht. Funde aus dieser oder einer älteren Periode fehlen uns bisher; ebensowenig haben uns die Autoren hierüber etwas hinterlassen. Die älteste Nachricht rührt von Plinius?) her, der uns von der Pflanze aber bereits eine sehr natürliche Schilderung giebt. Er be- nennt sie secale und führt sie als ein Kulturgewächs der Tauriner an, einer Völkerschaft am Fusse der Alpen, bei welcher dasselbe den Namen asia führe. — Ueber den Ursprung des Wortes secale ist viel gestritten worden. Körnieke°) z. B. und mit ihm andere Forscher halten dasselbe für keltisch — bei den Bretonen ®) heisst der Roggen segal, bei den Basken cekela, zikhalea, bei den Franzosen seigle, bei den Dako-Romanen secara, bei den Albanesen thekere — und nehmen an, dass die Römer diese Be- zeichnung von den Galliern, bezw. deren Grenznachbarn, den Iberern, entlehnt hätten’). Mir scheint die Wanderung des Wortes eher den umgekehrten Weg, d.h. von Osten nach Westen, eingeschlagen zu haben. Denn wäre das Wort secale gallischen, also keltischen Ursprunges, so würde Plinius von den in Gallia ceisalpina wohnenden keltischen Völkern nicht besonders hervorgehoben haben, dass diese einen eigenen Namen asia an Stelle der bei den Römern üblichen Bezeichnung secale besässen. Andererseits ist nicht unwahrscheinlich, dass das ossetische ‘) syl, sil = Roggen mit secale, und ebenso das tartarische «aresch mit asia in Verbindung zu bringen sind. Es würde dieser muth- maassliche Zusammenhang, in den vielleicht die Philologen mehr Licht bringen könnten, auf einen osteuropäischen Ursprung der 1) Lenz, Botanik. S. 259; Heldreich, Nutzpflanzen. S. 5. 2) Plinius, hist. nat. XVIII, 16. 3) Körnicke, Getreidebau. S. 124. 4) De Candolle, Ursprung. S. 469. 5) Grimm leitet das Wort secale vom lateinischen secare her. Nach Krauss existirt in Afrika im Maghred die Bezeichnung gaudar und seco/a, in Aegypten ghalleh. Mittheil. d. Wien. anthr. Gesellsch, II, S. 20. 6) De Candolle, Ursprung. S. 469. gi 52 I. Gramineae. — Secale cereale, Worte secale und asia hinweisen. Für mich scheint es nicht unmöglich, dass der Name secale (sixakı) von den im Norden der Balkanhalbinsel wohnenden Völkerschaften, deren Gebiete ja für die Ausläufer des ursprünglichen Verbreitungsgebietes des wilden Roggens gelten, seinen Ausgang nahm. Ausser den beiden angeführten Worten existirt noch eine dritte Bezeichnung für unsere Halmfrucht, die sich vorzugsweise in den germanischen Idiomen vorfindet, aber auch in einzelne slavische, sowie ugrisch-finnische übergegangen ist. Es ist das Wort Roggen mit folgenden Varianten '): angelsächsisch ryge oder rig; altnordisch rugr; altdeutsch ruygo oder rocco; skandinavisch rügr; litthauisch ruggys; lettisch rok; esthnisch rukki; englisch rye; altslavisch ruji oder roji; polnisch: rez’; böhmisch re2; russisch rosh’; illyrisch rez; tscheremissisch rsa; magyarisch rosz und finnisch rwis. Auch Bpila des Galen dürfte auf dieselbe Wurzel zurückzuführen sein. Den romanischen Sprachen ist die- selbe fremd geblieben. Aus dieser Zusammensetzung geht deut- lich hervor, dass die gemeinschaftliche Urform aller dieser Namen entstanden sein muss, als die Stammsitze der Germanen, Slavo- Letten und Finno-Ugrier noch einander benachbart waren. Sie beweist ferner, dass zu dieser Zeit nicht nur die verschiedenen iranisch-indischen Völkerfamilien sich vom grossen Hauptstamme der Arier bereits losgelöst hatten, sondern dass auch die Graeco- Romano-Kelten bereits nach Süden ausgewandert waren. Nach- dem diese Trennung sich vollzogen hatte, dann erst begann der nördliche Zweig der Arier den Roggen in Kultur zu nehmen und ihm einem Namen zu geben. Gleichzeitig muss man aber auch in den nördlichen Balkanländern Versuche mit seinem Anbau angestellt haben, jedoch nicht in so ausgedehntem Maasse, wie im Osten Europas. In Thracien und Macedonien entstand damals vielleicht das Wort sicale (albanesich thekere). Was nunmehr die vorgeschichtlichen Funde von Roggenkörnern betrifft, so finden wir mehrfach solche verzeichnet: so im Szadelöer- Thal”) in Ungarn, in einer Hüttenniederlassung auf dem Monte Loffa°’) und in einem Pfahlbau im Gardasee *) in Oberitalien, sowie 1) Pictet, les origines. 2. Aufl, I, S. 344; Köppen, in Archiv für Anthropologie XX, S. 268. 2) Staub, S. 287. 8) Goiran, alcun, notiz. S. 30. *) Goiran, alcun, notiz. S. 24. - } I. Gramineae. — Secale cereale. 53 in einem Pfahlbau zu Olmütz!) in Mähren. Von diesen Funden müssen wir jedoch die beiden erstgenannten als werthlos für unsere Betrachtung ausscheiden, den aus dem Szadelöer-Thal deshalb, weil die Nachrichten über sein Alter und die sonstigen Verhält- nisse recht unsichere sind, und den vom Monte Loffa aus dem . Grunde, weil es sehr fraglich erscheint, ob die wenigen Körner, die Stefani dort im Grunde einer Hütte fand, wirklich Roggen vorstellen (forse mescolato a qualche granello di avena e di segale), und weil überdies das Alter der betreffenden Schicht, in der gleichzeitig Stein-, Bronze- und Eisengeräthe zum Vorschein kamen, sich nicht sicher feststellen lässt. Mehr Bedeutung glaube ich dagegen einem anderen Funde aus Oberitalien beilegen zu dürfen, dem bereits angeführten aus dem Pfahlbau Bor im Gardasee. Hier ist der Roggen thatsächlich nachgewiesen. Auch über sein Alter sind wir so ziemlich orientirt. Wie aus einigen anderen daselbst gefun- denen pflanzlichen Ueberresten (der Wallnuss und Kastanie) hervorgeht, gehört er der späten Eisenzeit, vielleicht der Periode der römischen Republik an, wo bereits der Roggenanbau bei einigen oberitalischen Völkern gallischer Abstammung verbreitet gewesen zu sein scheint. — Ich will noch hinzufügen, dass wir zwei weitere Funde von Roggen kennen, die aber der spätrömischen Zeit angehören, also nicht mehr vorgeschichtlich sind. Der eine stammt aus einem römischen Gebäude bei Buchs') im Kanton Zürich (ungefähr aus dem 2. Jahrhundert n. Chr.), der andere aus einer gleichfalls römischen Ruine bei Grädistia') in Ungarn. Der älteste aller verbürgten Funde ist aber unstreitig der aus ÖOlmütz in Mähren, einem Pfahlbau, welcher der Bronzezeit zu- geschrieben wird. — Von allen angeführten Funden sind mir leider keine Proben zur Untersuchung zugänglich gewesen. Auch die Autoren, die die daraufbezüglichen Berichte veröffentlicht haben, geben keine Beschreibung der Samenkörner. Selbst Heer be- gnügt sich damit, uns eine Abbildung einiger Körner zu liefern. Soweit aus dieser ersichtlich, bieten die Samen auch nichts Besonderes dar. Ich muss mich daher bei meiner descriptiven Schilderung der Roggenkörner auf die fiühmittelalterlichen Funde beschränken, an denen die slavischen Niederlassungen besonders reich sind. Ich erwähne hier das Vorkommen des Roggens in den Burg- wällen von Ahrensberg, Czerwentzütz, Kaaksburg, Niemitzsch 1) Heer, Pflanzen. S. 16. 54 I. Gramineae. — Secale cereale, (slavische Schicht), Oldenborg, Poppschütz, Striesow (slavische Schieht), Torno, sowie von Labegg in Kärnten, ferner in den gleichfalls slavischen Pfahlbauten auf der Dominsel in Breslau, bei Wismar u. a. m. Vor dieser Periode, der die Burgwälle und norddeutschen Pfahlbauten angehören, finden sich Roggen- körner nirgends unter den vorgeschichtlichen Funden aus Nord- und Mitteldeutschland. Durch diese beschränkte Verbreitung der Pflanze ist offenbar der Beweis dafür erbracht, dass dieselbe erst mit dem Vordringen der Slaven in jenen Gegenden Eingang und Verbreitung fand. Hierdurch wird gleichzeitig die von Mejer aufgestellte, übrigens vollständig unbegründete Be- hauptung'), dass der Roggen das „Urkorn der Indogermanen“ sei, hinfällig. Die Form der Roggenkörner aus den frühmittelalterlichen Niederlassungen stimmt so ziemlich mit der der modernen Körner überein. Nur hinsichtlich der Grössenverhältnisse bieten sie einige Abweichung dar. Dieselben sind an den frühgeschicht- lichen Körnern folgende: Mittel j Das grösste Korn || Das kleinste Korn Fundort. FE in mm. in mm. Länge. | Breite. || Länge. | Breite. || Länge. | Breite. Poppschütz .. . WOrnOr, Wan. | mt “Mittel- alterlich. Kaaksburg ... Özerwentzütz . . | Vergleicht man mit dieser Zusammenstellung die Längenmaasse für einzelne moderne Roggensorten, wie sie Wittmack?) angiebt, | 6,0 | 3, Sommer -Roggen | mo- | 1 GöttingerRoggen | dern | 5,4 2,0 17,848 | 8,7: 1008 | 1,0 || 54 | 24 so fälltauf, dassdiese letzteren im Durchschnitt an Grösse noch hinter den gewiss kleinen mittelalterlichen Körnern zurückstehen. Die gleiche Beobachtung konnte Wittmack?) an einem Roggen machen, der aus der Zeit des dreissigjährigen Krieges stammte. Bei diesem betrug die Länge im Durchschnitt 7,2 mm, die Breite 1) Corresp.-Bl. d, deutsch. anthrop. Gesellsch. 1893. S. 121. 2) Wittmack, über einen Roggen aus dem dreissigjährigen Kriege im Jahrbuch d. deutsch. Landwirthschaftsgesellsch. 1888, III. Sonderabdruck S. 73. I. Gramineae. — Secale cereäle. 55 1,9 mm (die grössten Exemplare 7,9—8 : 0,8—3,3 mm; das kleinste 5,6 : 0,7 mm). Am schlankesten sind von den mittelalterlichen Körnern die aus Özerwentzütz gebaut; ihnen kommen am nächsten die aus der Kaaksburg. Schon gedrungener sind die aus Tornow, und am meisten gleichen den modernen Körnern die aus Poppschütz. Das untere Ende, das den Embryo trägt, ist bei allen mehr oder minder zugespitzt; am meisten trifft diese Erscheinung für die Körner aus Tornow und Poppschütz zu. Als Stammform des kultivirten Roggens ist nach den jüngsten botanischen Forschungen Secale montanum Guss!) mit seinen Varitäten Sec. anatolicum Boiss., dalmaticum Vis. und serbicum Pans. anzusehen. Die Art und Weise, wie die Botaniker zu dieser Auffassunggelangt sind, verdient, weil diese Theorie auf verschiedene andere Kulturpflanzen schon Anwendung gefunden hat und auch in anderen fraglichen Fällen die Auffindung der wilden Stammform erleichtern kann, im folgenden näher aus- geführt zu werden. Landwirthen und Botanikern war es schon früber aufgefallen, dass einzelne unserer einjährigen Roggen- pflanzen nach der Ernte verschiedentlich aus der Stengelbasis Sprossen entwickeln, die den Gedanken an ein Perenniren nahe legen; keinem jedoch — mit Ausnahme der russischen Öekonomen — war es bekannt geworden, dass in einigen süd- lichen Gouvernements des europäischen Russland der Roggen in der That als mehrjähriges Gewächs angebaut wird. . Die ersten diesbezüglichen Angaben veröffentlichte J. Th. Kaldurow im Gouvernement Stawropol, auf Grund deren Professor Kostyezew seinen Schüler A. Batalin?) mit der Untersuchung der von dorther besorgten Exemplare des perennirenden Roggens betraute. Hierbei stellte sich folgendes heraus: „Jede Roggenpflanze ist stark besteckt, mit zahlreichen Schösslingen versehen. Auf jedem Exemplare sieht man die Stengel von zweierlei Alter — die älteren schon abgeschnitten, von voriger Ernte, und die jüngeren noch mit den Aehren, welche zum Herbste desselben Jahres, nach der erfolgten Ernte, sich ausgebildet haben. Diese Stengel mit den reifenden Aehren ordneten sich vorwiegend auf dem äusseren Rande des Wurzelstockes, und eine genaue Be- 1) Körnicke, Getreidebau. S. 124. ?) Batalin, in Acta Horti Petropolitani. 1880. Vol. VI. No. 6. Referat: Das Perenniren des Roggens in Naturw. Wochenschrift. 1890. No. 52. 56 I. Gramineae. — Secale cereale. trachtung zeigte, dass diese Stengel wirklich und zweifellos die jüngeren Schösslinge von den früher abgeernteten Pflanzen dar- stellen; die Zahl solcher sekundärer Stengel schwankte von 10—15 auf jedem Wurzelstock — und schon diese bedeutende Zahl von Schösslingen zeigt die Neigung der Roggenpflanze, zu perenniren.‘“‘ Hierdurch war der Beweis erbracht, dass der Roggen ursprünglich ein perennirendes Gewächs gewesenist; gleich- zeitig stellte sich aber auch heraus, dass die an Batalin gesandten Pflanzen dem Secale montanum Boiss. sehr nahe standen, das sich nur durch die Zerbrechlichkeit der Spindel, die Kleinheit der eingeschlossenen Früchte und die perennirende Lebensdauer von der Kulturform unterscheidet. Es lag somit der Schluss sehr nahe, dass die dem eultivirten Roggen nächstverwandte gleich- falls perennirende Pflanze, Secale montonum Boiss. — einjährige wilde Secale-Arten giebt es nicht — die Stammpflanze desselben sein müsse. sSecale montanum findet sich nach Körnicke') gegenwärtig über Marokko, Südspanien, am Aetna, Dalmatien, Serbien, Griechenland, Kleinasien, Armenien, am Kaukasus, Kurdistan und Centralasien verbreitet; Secale fragile M. B., das nur eine Varietät des vorigen ist, fand v. Bieberstein wild in der kaspisch-kaukasischen Steppe”). Dieses zuletzt angeführte Gebiet, sowie Armenien und seine Nachbarländer (in Schugnan und Taschkent sollen nach E. Regel die Wiesen mit dem als Viehfutter benutzten wilden Roggen so dicht bewachsen sein, dass es den Eindruck macht, als ob derselbe hier ausgesäet wäre) scheinen, wie schon oben hervorgehoben, diejenigen Länder ge- wesen zu sein, wo der wilde Roggen zuerst in Kultur genommen wurde. Hier mögen es besonders zwei Gebiete gewesen sein, die gleichsam als Ausstrahlungscentren der Verbreitung des Roggenbaues anzusehen sind: die kaspisch-kaukasische Ebene, bezw. das Gebiet der unteren Wolga (hierin verlegt Köppen’?) die gemeinsamen Wohnsitze der Slavo-Germanen und Ugro-Finnen) und die nördlichen Balkanländer. An beiden Stellen bildeten sich spezifische Namen für die neue in Kultur genommene Ge- treideart aus. — Auch De Candolle*) hält für die Heimath des Roggens die Gegend zwischen Alpen und Schwarzem Meer. Merkwürdig bleibt dabei, dass nach Osten, nach China zu, der Roggenanbau keine Verbreitung gefunden hat. 1) Körnicke, Getreidebau. S. 124. 2) Link, Urwelt. S. 401. 3) cfr. oben S. 34. *) De Candolle, Ursprung. S. 471. . OR a | I. Gramineae. — Avena sativa. 4. Avena sativa L. Hafer. Für die Verbreitung des Hafers in der Vorzeit liegen die Verhältnisse ähnlich wie für den Roggen. Bei den Aegyptern und Hebräern wurde der Hafer noch nicht angebaut. Ebensowenig war er in der Vorzeit in Indien oder China bekannt; denn das Sanskrit und auch die neueren indischen Sprachen kennen keinen Namen für diese Pflanze, und für China ist ihr erstes Auftreten erst in einem historischen Werke über den Zeitraum von 626—907 n. Chr. nachgewiesen '). Dagegen dürfte der Haferanbau in Kleinasien älteren Datums sein. Galen?) wenigstens erwähnt, dass Hafer zu seiner Zeit daselbst, besonders oberhalb von Pergamum in Mysien als Futter- pflanze für Lastthiere, zu Hungerszeiten aber auch als mensch- liches Nahrungsmittel (zu Brod gebacken, oder mit Wasser ge- kocht, und mit süssem Wein oder gegohrenem Most oder mit Wein und Honig angerührt) angebaut wurde. Zu Homer’s Zeiten scheint dies jedoch noch nicht der Fall gewesen zu sein; auch unter den Getreideresten aus den Trümmern von Alt-Ilion (Hissarlik) ist Hafer nicht gefunden worden. — Ob die Griechen und Römer den Hafer als Kulturpflanze kannten, scheint sehr fraglich zu sein. Auf die Nachrichten der Autoren ist wenig Gewicht zu legen, da dieselben wohl stets nur den im ganzen Süden wildwachsenden Flughafer bei der Abfassung ihrer Schriften im Auge hatten. Es existiren bei ihnen zwar zwei Bezeichnungen für unsere Pflanze, bromos und aegilops; jedoch ist aus den unklaren Beschreibungen, wie sie z.B. Theophrast‘) giebt, nicht zu erkennen, ob beide Worte etwa identisch sind, oder ob eins davon den Flughafer, das andere den Saathafer bezeichnet, oder endlich, ob unter dem zweiten nicht vielmehr unsere heutige Aegilops ovata L. zu verstehen ist. Körnicke‘) neigt sich zwar stark zu der Ansicht, dass der Saathafer den alten Griechen bekannt gewesen sei; jedoch ist dies, wie schon gesagt, nur eine bis jetzt unbegründete Vermuthung. i) De Candolle, Ursprung. S. 472. 2) Galenus, de alim. face. I, 14. 3) Theophrast, hist. pl. VIII, 9. Daselbst findet sich ausserdem die Bemerkung, dass beide Pflanzen wild wachsen. *) Körnicke, Getreidebau. S. 200 u. £. 58 I. Gramineae. — Avena sativa. Bei den römischen Schriftstellern herrscht dieselbe Unklarheit über unsere Halmfrucht. Cato!) spricht sicherlich von ihr noch als von einem Unkraut, dessen Ausjäten auf dem Getreidefelde er seinen Bauern zur Pflicht macht. Bei Columella”) diente Hafer nur als Grünfutter oder als Heu für das Vieh. Beide Mit- theilungen sprechen doch dafür, dass man damals in Italien auf den Hafer als Kulturpflanze noch kein Gewicht legte. Zu weleheı Zeit sein Anbau hier allgemeiner geworden ist, lässt sich schwerlich feststellen. Vielleicht gelangte die Anregung hierzu über Griechenland aus Kleinasien nach der italienischen Halb- insel. Plinius”) wenigstens nennt die Hafersorte, bei der die Samen nicht herausfielen, also den Saathafer, „griechischen Hafer“. Ebenso wahrscheinlich ist aber auch, dass die Gallier den Saathafer von Norden her nach Italien einführten. Für diese Ansicht würden die vorgeschichtlichen Funde sprechen, die aus den im Norden an Italien angrenzenden Gebieten stammen, nämlich aus den bronzezeitlichen Pfahlbauten von Montelier und Petersinsel*) in der Schweiz, von Bourget?) in Savoyen, sowie aus dem derselben Periode angehörigen Salzbergwerke Heiden- schacht bei Hallein®). Aus der historischen Zeit stammen die Funde aus der römischen Ruine von Buchs®) in der Schweiz und von Villeneuve-Saint-Georges?) in Frankreich. — Bei den keltischen Völkerschaften scheint besonders der Hafer ein sehr altes Hauptnahrungsmittel gewesen zu sein. Es beweist dies’ u. a. ein eigner Name’), den diese Cerealie in den keltischen Sprachen besitzt: irisch coirce, cwürce, corca; armoricanisch kerch. Noch heute bildet dieselbe in Irland und Schottland, sowie auf den Orkney- und Shettland-Inseln seit Menschengedenken die Hauptnahrung der ländlichen Bevölkerung. Flache Hafer- kuchen sind hier ein Lieblingsgericht und haben Schottland spottweise den Namen Kuchenland eingebracht. Wenn wir Plinius®) Glauben schenken, so war Haferbrei auch ein Hauptgericht der altgermanischen Küche. Schon der 1) Cato, de re rust. XXXVLJ, 5. ?2) Columella, de re rust. II, 10. 3) Plinius, hist. nat. XVIII, 149. 4) Heer, Pflanzen. S. 16. 6) Mortillet, la societe, S. 256. 6) Stapf, Pflanzenreste. S. 7. T) Körnicke, Getreidebau. S.260u.f.; DeCandolle, Ursprung. S, 472. 8) Plinius, hist. nat. XVIII, 17. 1. Gramineae. — Avena sativa. 59 Umstand, dass Plinius diese Thatsache als etwas besonderes hervorhebt, spricht dafür, dass bei den Römern der Haferfrucht als Nahrungsmittel keine Beachtung geschenkt wurde. Den Beweis für die Nachricht unseres Gewährsmannes haben uns einige Grabfunde aus der Nähe von Wittenberg') erbracht, die dem ersten Jahrhundert n. Chr. angehören sollen. Möglicher Weise sind sie jedoch älter — die Zeitangabe stammt aus einer Zeit, wo die Kenntniss der nordeuropäischen Vorgeschichte noch im Argen lag — und fallen in die Periode des sogenannten Lausitzer Typus, also ungefähr in die Mitte des letzten Jahr- tausend resp. in die jüngsten Jahrhunderte vor Beginn unserer Zeitrechnung. Dass in den nordischen Landen noch in späterer Zeit Hafermus ein Lieblingsgericht und somit der Hafer Gegen- stand des Ackerbaues gewesen ist, ersehen wir aus einer Stelle der Edda), woselbst Thor dem Fuhrmann Harbard die Worte zuruft: „Ehe ich ausfuhr, ass ich in Ruh, Hering und Hafermus“. Körnieke will aus einer anderen Stelle desselben Epos, an der von „dünnen Broden von weissem Weizen“ im Hause der Reichen die Rede ist, darauf schliessen, dass Haferbrei oder Haferbrod nur eine Speise der ärmeren Leute gewesen sein mag. Im 13. Kapitel der Eyrbyggia-Saga’) wird Grütze als ein Gericht aufgeführt, welches man vornehmen Freunden nicht vorsetzen dürfe. Hiermit ist also direkt ausgesprochen, dass Hafergrütze das Nahrungsmittel der ärmeren Bevölkerung gebildet haben muss. Es bleibt dabei nur auffällig, dass man bisher unter den vorgeschichtlichen Funden aus den nordischen Ländern meines Wissens nur einmal auf Haferreste (die schon angeführten aus der Nähe von Wittenberg) gestossen ist. Wenn man aber in Betracht zieht, dass vegetabilische Ueberreste hier überhaupt selten sind, da die Vorgeschichtsforscher ihr Augenmerk bisher lieber auf mehr in die Augen fallende Beigaben, wie Stein- und Metallgeräthe gerichtet haben, so dürfte diese Erscheinung weniger befremden. In Norwegen *) ist es heute noch üblich, Hafermehlgrütze als eine Art von Polenta zu geniessen, indem man dieselbe bis zur festen Consistenz mit Wasser einkocht und dann mit Milch geniesst, t) Nach De Candolle, Ursprung. S. 472. ?2) Harbardhs-Liodh, übersetzt von Simrock. S. 66. 3) Gisla Sursson’s Saga. Kopenhagen 1849. S. 72. %) Schübeler, Pflanzen Norwegens. S. 45. 60 I. Gramineae. — Avena sativa. oder sie zu einer Art Brod (efr. das oben über Schottland gesagte) zu verbacken, dem sogenannten Flasbröd (= flaches Brod), das zu runden Scheiben von 2-—3 Fuss Durchmesser und ungefähr einer Linie Dieke aufgerollt wird. In norwegischen Gräbern der Eisenzeit haben sich flache Backpfannen gefunden, die einen an der Mitte der Scheibe mittelst eines eisernen Zapfens derartig befestigten langen Stiel tragen, dass diese Scheibe nach allen Seiten zu drehen ist. Im 15. Jahrhundert ist bei verschiedenen Gelegenheiten von diesen Kuchenpfannen (brödjärn = Brodeisen) die Rede. Aus unserer bisherigen Betrachtung geht hervor, dass der Hafer als spezifisches Kulturgewächs der nördlichen und west- lichen Gegenden Europas anzusehen ist. Die Uebereinstimmung der Bezeichnungen ') für Hafer in den slavischen und litthauischen, sowie germanischen Sprachen führt uns zu der Vermuthung, dass dieselben einen gemeinsamen Ausgangspunkt in jenen Gegenden genommen haben mögen, wo Slavo-Letten und Germanen noch be- nachbarte oder gemeinsame Wohnsitze hatten. Es sind dies die Worte: altslavisch ovisu, ovesu, ovsa;, russisch ovesu; litthauisch awiza; lettisch ausas; ostjakisch abis; deutsch hafer. Auch die lateinische Bezeichnung avena ?), dieihrerseits wieder verschiedenen romanischen Namen den Ursprung gab, ist mit den angeführten Bezeichnungen gemeinsamen Stammes. Sollte sie aus dem slavischen Idiomen entlehnt worden sein, wie zu vermuthen steht, so würden wir hierdurch einen Fingerzeig für die Richtung erhalten, aus der zu den Römern die Kenntniss vom Hafer als Kulturpflanze gelangte, nämlich aus dem Nordosten. — Mit dem Vordringen der Slaven nach dem Westen tritt unter den diesem Volke in Norddeutschland zugeschriebenen Ueberresten auch der Hafer wiederholt auf. Es ist dies schon ein Beweis für den östlichen Ursprung der Pflanze und den Beginn ihrer Kultur bei den Völkerschaften slavischer Abstammung. Von den verschiedenen Haferfunden aus dieser slavisch-mittelalterlichen Periode führe ich die aus den Burgwällen von Ahrensburg und Poppschütz und den Pfahlbauten auf der Dominsel in Breslau und von Wismar an. !) Pictet, les origines ], S. 350. 2) Fick leitet die römischen, slavischen und verwandten Namen vom Sanskritworte avasa = Halın, Kıaut ab. Ich vermag über die Möglichkeit einer solchen Verwandtschaft nicht zu entscheiden; jedenfalls würde sie nie beweisen, dass der Ursprung des Hafers ein indischer ist, I. Gramineae, — Avena sativa. 61 Die Grösse der vorgeschichtlichen Haferkörner steht hinter der der jetzt angebauten Formen zurück. Für die aus den Niederlassungen von Montelier, auf der Petersinsel und zu Buchs stammenden Exemplare giebt Heer') als durchschnittliche Grösse 6,2 mm Länge und 2 mm Breite an. Er beschreibt sie als schwach gewölbte Körner, die an dem einem Ende spitz zulaufen, an dem andern abgerundet sind und auf der Bauchseite eine schwache Rinne erkennen lassen. Ueber die Haferkörner aus dem Halleiner Heidengebirge existirt meines Wissens keine Beschreibung. Die Körner aus den slavischen Niederlassungen, die mir zur Untersuchung vorgelegen haben, sind durchweg grösser als die _ aus den genannten helvetischen Pfahlbauten. Das grösste Korn || Das kleinste Korn Nittel in mm. a in mm. Fundort. Zeit. Länge. | Breite. Länge | Breite, Länge. | Breite. Shrensburg .... \-481 7,8 2,4 8,0 2,6 6,4 | 2,4 5 u. ’ ’ Dominsel ...... 2735| 6,9 DH 850: 5,6 | 2,0 © ’ | | Poppschütz .... |\@5| 6,7 | 2,3 7,6 2,4 6,0 2,0 PP E 3 | Werner giebt als durchschnittliche Grösse für die heutige Form des Saathafers 12—16 : 2,5—3 mm (für grössere Exemplare 25: 6—7 mm; für die kleinsten 8—9:2 mm) an. Es würde hiernach die Länge der vorgeschichtlichen Körner nicht einmal die der kleinsten Haferkörner der Jetztzeit erreichen. Besonders unter den Samen von der Dominsel fallen sehr kleine Exemplare auf. — Der Rücken der Körner ist zumeist flach gewölbt; bei einzelnen Exemplaren aus Poppschütz ist diese Wölbung stärker ausgeprägt. Die Bauchfurche erscheint bald sehr flach (Ahrens- burg und Dominsel), bald verhältnissmässig tief (Poppschütz). Einzelne Körner sitzen noch vollständig in den Spelzen; an anderen sind die Haare des Gipfelpolsters noch nachweisbar. Die Stammpflanze”) des Kulturhafers scheint Avena fatua L. zu sein; unter welchem Himmelsstrich dieselbe aber zuerst in Anbau genommen wurde, darüber sind die Ansichten getheilt. 1) Heer, Pflanzen. S. 16. 2) Die Annahme, dass Avena strigosa Schrb. die Mutterpflanze sein könne, ist von der Hand zu weisen. Uebrigens ist diese Spezies noch nicht spontan gefunden worden, 62 I. Gramineae. — Avena sativa, Während Haussknecht') die Ansicht vertritt, dass deutsche Stämme es waren, die den wildwachsenden Hafer, der bei ihnen als Pferdefutter Verwendung gefundenhabe, behufs weiterer Verbreitung in ihren Landen zur Kulturpflanze zu machen versucht hätten, glaubt Körnieke?) seinerseits diese Möglichkeit in Abrede stellen zu müssen, und zwar aus zwei Gründen. Einmal ist es das in unseren Gebieten nur sehr sporadische Auftreten der avena fatua, das unmöglich den Bedarf als Futterpflanze für Pferde nur im Geringsten decken konnte, zum andern die grosse Em- pfindlichkeit des Hafers gegen Winterkälte. Gerade der letztere Umstand weise auf einen südlicheren Ursprung des Hafers hin. Auf der andern Seite sprechen aber auch sprachliche Gründe, die wir bereits oben angeführt haben, dafür, dass der Anbau des Hafers ursprünglich ein Privilegium der slavischen, also der einst im Osten unseres Continentes ansässigen Völkerschaften gewesen sein muss. Nach alledem werden wir nicht fehl gehen, wenn wir die ersten Kulturversuche nach dem Osten bezw. Südosten verlegen, und zwar in eine Zeit zurück, die auf die Trennung der griechisch-römischen Völkerschaften von den slavisch-ugrischen und germanischen, die fortan noch länger mit einander Fühlung behielten, folgte. Die Existenz eines eigenen Namens in den keltischen Idiomen, sowie das ausschliessliiche Vorkommen von vorgeschichtlichen Ueberresten der Pflanze in den Niederlassungen dieses Volkes spricht dafür, dass auch die Kelten unabhängig von den übrigen Völkerschaften schon frühzeitig Kulturversuche mit dem Flughafer angestellt haben mögen. Wir konstatirten die gleiche Erscheinung oben beim Roggen. — Auch De Candolle?) nimmt an, dass das gemässigte Osteuropa dem Kulturhafer den Ursprung gegeben habe. Körnicke verlegt denselben noch weiter östlich nach Armenien oder vielleicht auch bis nach Centralasien hin. Für die letzere Möglichkeit solle der Umstand ins Gewicht fallen, dass in Turkestan Avena fatua und dieser verwandte Arten noch jetzt vorkommen; ferner der ausgedehnte und auch sehr alte Anbau der Pflanze in Kleinasien. Gegen einen central- asiatischen Ursprung lässt sich aber das verhältnissmässig sehr späte Bekanntwerden unserer Pflanze in Indien und China®) 1) EEE N in d. Mittheil. d. geograph. Gesellsch. inJena 1334. S.241- 2) Körnicke, Getreidebau. S. 205. 3) De Candolle, Ursprung. S. 472. 4) Für China wird Hafer zuerst in einem historischen Werke über die Jahre 626—907 der christlichen Zeitrechnung erwähnt; De Candolle, S. 472. I. Gramineae. — Avena sativa. 63 einwenden. Das Wahrscheinlichste bleibt somit, dass der Flug- hafer, dessen Verbreitung sich einst über den Osten der ganzen Mittelmeerländer bis nach Südrussland und vielleicht Armenien hin erstreckte, lange Zeit von der arischen Völkerfamilie unbeachtet gelassen oder höchstens nur als Viehfutter verwerthet worden ist, ohne indessen im letzteren Falle wirklich angebaut worden zu sein, und dass erst nach der Trennung der Erano-Indier und Graeco-Romanen die slavisch-germanischen Stämme ihn in Kultur nahmen, und für die Verbreitung dieses neuen Kulturgewächses Sorge trugen. 5. Andropogon Sorghum. Brot. Mohrhirse. Dass die Mohrhirse im alten Aegypten Gegenstand der Kultur gewesen ist, steht zweifellos fest. Man hat zwar behauptet, dass die vegetabilischen Funde aus den alten Katakomben unsicherer Bestimmung seien, denn die von Rosellini in einem Grabe zu Theben gesammelten Samen waren zu defect, als dass sich mit Sicherheit die Spezies feststellen liess '). Jedoch hat Pickering?) Blatt- und Stengelreste dieser Pflanze mehrfach in den Grab- denkmälern aufgefunden, so in dem zu Saqquarah. Den besten Beweis für das hohe Alter”) der Mohrhirse im Pharaonenlande besitzen wir aber in einer Anzahl charakteristischer Abbildungen®), die Wilkinson, Lepsius und Unger als solche auf den Dar- stellungen von Opfergaben in Saqquarah, Gizeh und Theben er- kannt haben. Auf einem Gemälde aus dem Grabe des Amenembe in Beni-Hassan und einigen anderen Gemälden ähnlichen Inhalts ist bei einer Erntescene die Mohrhirse als manneshoher unten hellgrüner, oben gelber mit rothem kolbenförmigen Fruchtstande besetzter Getreidehalm so deutlich dargestellt, dass eine Ver- wechselung ausgeschlossen erscheint. In jüngster Zeit hat Schweinfurth’) das Vorkommen unserer Pflanze im alten Aegypten in Abrede gestellt und die von Wilkinson und A. Erman (Aegypten, S. 578) eitirten Tempelbilder als Dar- stellungen der Flachspflanze zu erklären versucht. Er ist der 1) Wönig, Pflanzen Aegyptens. S. 172. ?2) Unger, Streifzüge. S. 99. 3) Schweinfurth freilich verlegt die Zeit der Einführung erst in die griechische Periode, Aegyptens Beziehungen, S. 608. *4) Wönig, Pflanzen Aegyptens. S. 172 u. f. ?) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 654. 64 I. Gramineae. — Andropogon Sorghum. Ansicht, dass die Mohrhirse nieht vor der römisch-byzantinischen Periode Gegenstand des Feldbaues gewesen sei. Dieser Behauptung sind die Darstellungen auf den Denkmälern gegenüber zu halten die nach dem Urtheile sachkundiger Autoren keinen Zweifel an der Wiedererkennung der Pflanze autkommen lassen. Auch heutigen Tages gilt die Mohrhirse für ein einheimisches Gewächs des tropischen Afrika, was auch schon die Schriftsteller der Alten bezeugen und selbstSch weinfurth zugesteht. Diodor, Strabon und auch Plinius nennen die Mohrhirse das Hauptnahrungsmittel der Aethiopier, und der Araber Abu-Said-Hassan') bestätigt dies eine geraume Zeit später (gegen Ende des 9. Jahrhundert n. Chr.) für die Bewohner von Sansibar, das er Zendj nennt. Unter diesen Verhältnissen ist nicht einzusehen, aus welchem Grunde dieses im tropischen Afrika uralte Kulturgewächs in dem benachbarten Aegypten so lange unbekannt geblieben sein sollte. Mehr streitig ist schon die Frage, ob die Israeliten Kenntniss von der Pflanze gehabt haben. Der Prophet Hezechiel”?) erwähnt zwar eine Getreideart Babyloniens, Namens dochan, die ihm zur Bereitung des Brodes dienen sollte, jedoch ist dieses Wort von den Uebersetzern durch die Namen .verschiedener Hirsearten wiedergegeben worden. Die Uebereinstimmung des fraglichen Wortes mit dem arabischen dochn, dolchn, duchn u. ä., was alles die Hirse im allgemeinen bezeichnet, lässt vermuthen, dass es sich in unserem Falle nur um eine Hirseart handeln könne. Forskal und mit ihm Delile treten für die Erklärung Mohrhirse, Barth und andere dagegen für die von Negerhirse (Pennicetum spicatum) ein. Diese zweite Deutung hat. gerade in der letzten Zeit mehrere Vertreter gefunden, deren Angabe zufolge dochn ete. im Arabischen und Abessynischen speziell Pennicetum bedeuten soll?). — In gleicher Weise dürfte die baumhohe Hirseart, die Herodot für Babylonien anführt, als Pennicetum, das nach Körnieke 1—6 m Höhe erreicht, und nicht als Andropogon zu deuten sein. Ueber einen etwaigen Anbau der Mohrhirse auf der griechischen Halbinsel fehlen uns jegliche Nachrichten. Was Italien anbetrifft, 1) Körnicke, Getreidebau, S. 303. 2) Hezechiel IV, 9. 3) Körnicke, Getreidebau. S. 303. I. Gramineae. — Audropogon Sorghum. — Andropogon laniger, 65 so erfahren wir erst von Plinius'), dass die Pflanze hier ungefähr zehn Jahre vor der Abfassung seines Werkes, und zwar von Indien her, Eingang gefunden habe. Er nennt sie milium nigrum und beschreibt sie als ein 7 Fuss hohes Gewächs. Als wilde Stammform der kultivirten Mohrhirse ist Andropogon halepensis Brot. anzusehen, ein heutzutage in allen wärmeren Ländern weit verbreitetes Gewächs?). Der Unterschied zwischen beiden Pflanzenformen liegt nach Körnicke, abgesehen von der Grösse der Samen, hauptsächlich in der Form der Aehrchen: bei jener sind dieselben schmal, lanzettlich und zugespitzt, bei dieser für gewöhnlich verkehrt eiförmig. Jedoch ist dieses Merkmal nicht durchgreifend, denn Hackel’) beobachtete auch Uebergänge zwischen beiden Formen. Die eircumseripte Verbreitung der Mohrhirse in der vor- geschichtlichen Zeit über Aegypten und vielleicht auch über Arabien lässt keinen Zweifel darüber bestehen, wohin wir den Beginn ihrer Kultur zu verlegen haben: nach Afrika, und zwar genauer gesagt nach seinen centralen Gebieten®*). Die Angabe des Plinius, dass diese Pflanze aus Indien eingeführt worden sei, bestimmte die Pflanzengeographen bisher, in der Mohrhirse ein indisches oder sogar chinesisches Gewächs zu erblicken. Ein Beweis für einen derartigen Ursprung liegt aber nicht vor. Nach Körnicke treten die Sanseritnamen yavanäla, jonnäla u. a. erst spät und überdies selten auf. In China fand die Pflanze nach- weislich zuerst um das 4. Jahrhundert n. Chr. Eingang °). 6b. Andropogon lanıiger. Destf. —= Gymnathelia lanigera. Anders. Wönig‘) vermuthet, dass diese wohlriechende Graminee im alten Aegypten zu heilkräftigen Tränken Verwendung ge- funden habe. Auch jetzt wird sie noch in ägyptischen Apotheken unter dem Namen maharet verkauft, soll jedoch nach Loret’) dort nicht mehr vorkommen. Schweinfurth entdeckte voll- ständige Aehrehen und Halme, die ihren Wohlgeruch noch bewahrt hatten, in einem Grabe zu Deir-el-Bahari (XXII. Dynastie). 1) Plinius, hist. nat. XVIJI,7. ?) Körnicke, Getreidebau. S. 300 u. f. 3) Hackel, Die kultivirten Sorghum-Formen und ihre Abstammung. Engler’s botan, Jahrb. VII, S. 115. 4) Hehn, Kulturpflanzen. S. 492. 5) Körnicke, Getreidebau. S. 302 6) Wönig, Pflanzen Aegyptens. S. 133. 7) Loret, la flore. 8. 12. r G. Buschan, Vorgeschichtliche Botanik. 5 66 I. Gramineae. — Andropogon Schoenanthus. — Eragrostis abessinica. 7. Andropogon Schoenanthus. L. Reste dieser Grasart sind zwar unter den vorgeschichtlichen Funden Aegyptens meines Wissens nicht aufgefunden worden, jedoch wird die Pflanze nach Loret') öfters in ägyptischen Rezepten aufgeführt. — Die Bezeichnungen „Rohr aus Aethiopien“, „Binse vom Süden“, oder „westliches Gras“ scheinen darauf hinzudeuten, dass dieselbe in Aegypten selbst nieht wuchs, eben- sowenig wie sie heutigen Tags dort vorkommt, sondern wahr- scheinlich aus Centralafrika importirt wurde. 8. Penicetum spicatum. Krk. Negerhirse. Für das Vorkommen der Negerhirse im alten Aegypten fehlt es bisher an Belegen; jedoch ist wohl anzunehmen, dass sie auch hier Kulturpflanze war. Ich erwähnte bereits an anderer Stelle?), dass sie in Babylon nach dem Zeugnisse des Hezechiel und Herodot angebaut wurde und hier, bezw. bei den Hebräern den Namen dochn führte. Die griechischen und römischen Autoren erwähnen die Pflanze nicht. Die wilde Stammform der Negerhirse ist bisher noch nieht gefunden worden. Körnieke°) nimmt als ihre Heimath Afrika an. 9. Eragrostis abessinica. Link. Tef. Zahlreiche Reste in den Ziegeln von Dashür und Tell-el- Maskhouta®) scheinen für den Anbau dieser Pflanze im alten Pharaonenreiche zu sprechen. Körnicke?) bezweifelt zwar die richtige Bestimmung dieser Samen und glaubt, dass Unger sich durch die Körner von Eragrostis pilosa Beauv. habe täuschen lassen. Denn heutzutage ist Eragrostis abessinica aus Aegypten verschwunden, wird dagegen unter dem Namen tef noch in Abessynien und im Reiche der Galla in ausgedehntem Maasse angebaut und ist besonders als Brodmehl sehr beliebt. — Die wilde Stammform °) der Kulturpflanze ist Eragrostis pilosa, die ı) Loret, .la flore. S. 11. 2) cfr. oben. S. 64. 3) Körnicke, Getreidebau. S. 289. 4) Loret, la flore. S. 9. 5) Körnicke, Getreidebau. S. 319 u. 320. 6) Körnicke, Getreidebau. S. 318; Hösel, Studien über die geograph. Verbreitung der Getreidearten Nord- u. Mittelafrikas ete, Mittheil. d. Vereins f. Erdkunde zu Leipzig 1890. S. 115—118. I. Gramineae. — Eragrostis eynosuroides, — Panicum italicum. 67 sich von jener nur durch die wagerecht abstehenden Rispenäste unterscheidet und — mit Ausnahme von Australien — über alle Erdtheile hin verbreitet findet. Die Früchte beider Formen sind in der Grösse nicht sonderlich von einander verschieden. 10, Eragrostis cynosuroides. Röm. et Schult. Halfagras. — Leptochloa bipinnata. Ketz. Wie ein Grabfund aus dem Grabe des Ani zu Gebelin lehrt, fand die Pflanze zur Anfertigung von Körben und Schwingen im alten Aegypten Verwendung'). — Ein Bund lose in den Sarg gelegter Halme entdeckte Schweinfurth an der Seite einer Königsmumie zu Deir-el-Bahari?). Für das Indigenat der Pflanze in Aegypten spricht das Vor- kommen von Fragmenten, darunter von keimenden Körnern in Ziegeln der Pyramide zu Dashür. 11. Panicum miliaceum. L. Rispenhirse. 12. Panicum italicum. L. Kolbenhirse. — Setaria italica P. B. Die Hirse ist nächst dem Weizen die älteste und verbreitetste Halmfrucht der Welt. Welche von den beiden bei uns jetzt angebauten Arten die ältere Kulturpflanze ist, lässt sich jedoch schwer feststellen. Denn gerade so wie die Schriftsteller der Alten bei ihren Angaben zumeist keinen Unterschied zwischen Rispen- und Kolbenhirse machen, so thun dieses auch die meisten Autoren der Neuzeit, wenn sie über Hirsefunde aus vorgeschicht- lichen Niederlassungen Bericht erstatten. Sie geben nur immer an, dass Hirse gefunden sei, unbekümmert um die Spezies- bestimmung. Freilich mag dieselbe wohl recht oft grossen Schwierigkeiten begegnen, oder überhaupt auch unmöglich sein, denn die vorgeschichtlichen Körner — solche sind fast immer nur überkommen — haben fast durchweg stark unter dem Brande gelitten, und sind nicht selten gleichzeitig zu unkenntlichen Massen (Brod?) zusammengebacken, sodass eine Speziesbestim- mung aus der Natur des Kornes oder seiner Hülle unmöglich gemacht ist. Da somit eine gesonderte Betrachtung der beiden Arten nicht angängig ist, werde ich im folgenden dieselben ge- meinsam abhandeln. I) Schweinfurth, Die letzten botan. Entdeckungen. S. 15. 2) Schweinfurth, Neue Funde. S. 189. 5* 68 I. Gramineae. — Panicum miliaceum et italicum. Was zunächst Aegypten betrifft, so ist für dieses Gebiet das Vorkommen der Hirse in der Vorzeit noch nicht erwiesen. Unger') zählt zwar die Rispenbirse unter den Pflanzen des alten Pharaonenlandes auf und beruft sich hierbei auf eine Nachricht des Herodot, wonach Hirse um Babylon und am Borystenis angebaut wurde. Dass unter diesem Babylon aber gerade das ägyptische (Memphis) zu verstehen sei, wird, wie Loret”) hervorhebt, durch nichts wahrscheinlich gemacht. — In gleicher Weise ist die Kolbenhirse für die vorgeschichtliche Flora der Nilländer noch sehr in Frage zu stellen, wenn auch Piekering’) sie auf einem Gemälde im Grabe des Ramses Sethos und in El Kab erkannt haben will. Da aber Hirsereste unter den vegetabilischen Grabbeigaben bisher noch nirgends nachgewiesen sind, so ist der Ansicht Unger’s, der übrigens auch De Candolle*) beipflichtet, wenig Glauben zu schenken. Dieses vermeintliche Vorkommen der Hirse im alten Aegypten mag De Candolle’?) Veranlassung gegeben haben, derselben einen ägyptisch-arabischen Ursprung zuzuschreiben. — Ob die Israeliten die Hirse kannten, ist nieht zu entscheiden. Nach- richten und Belege hierfür fehlen uns. Das biblische Wort dochan, das Luther mit Hirse übersetzt, dürfte die Negerhirse gewesen sein °). In Ostindien, woher der allgemeinen Annahme zufolge der Anbau der Hirse seinen Ausgang nahm, reicht derselbe in sehr alte Zeiten zurück. Denn das Sanserit besitzt zwei Worte, die Hirse bezeichnen: una und vrihib-heda’). Möglicher Weise sind bierunter beide Arten zu verstehen. — Gleich alt mag die Hirsekultur in China sein. Kolben- und Rispenhirse zählen zu denjenigen Feldfrüchten °), die man seit Alters her (2800 v. Chr.) in Gegenwart des Kaisers auszusäen pflegte. Im Chouli aus dem Jahre 1100 v. Chr. werden gleichfalls zwei Sorten Hirse, tsı und shu, aufgeführt, von denen die eine ein bröckliches, leicht „erreibbares, die anderen dagegen ein fest zusammenhaltendes !) Unger, Streifzüge. 'S. 100. 2) Loret, la flore. 8. 8. 3) Unger, Streifzüge. S. 100. *#) De Candolle, Ursprung. S. 475. 5) De Candolle, Ursprung. S. 478. 6) cfr. oben. S. 64. ") De Candolle, Ursprung. S. 476. 8) cfr. oben. S. 5. I. Gramineae. — Panicum miliaceum et italieum. 69 Brod lieferte. Körnicke') vermuthet, dass dies bereits zwei Züchtungsvarietäten der Rispenhirse gewesen seien, während De Candolle unter shu lieber die Mohrhirse verstanden wissen will. Die letztere Erklärung scheint jedoch, wie leicht einzusehen, die unwahrscheinlichere zu sein. Noch jetzt nimmt die Hirse im Reiche der Mitte ein grosses Kulturareal in Anspruch. Namentlich trifft dies für Nordchina zu, woselbst man sie zumeist als Brei gekocht oder zu Branntwein gebrannt geniesst, nebenbei aber auch zu Brod verbacken bei gewissen Opferhandlungen verwendet. Die noch heutigen Tags weite Verbreitung?) der Hirse über Centralasien und weiter westlich hinaus über Persien, Turkestan, Transkaukasien ete. bis nach Südrussland und den Donauländern, berechtigt zu dem Schlusse, dass wir es in diesen Gebieten mit sehr alten Stätten für Hirseanbau zu thun haben. Was im be- sonderen Kleinasien betrifft, so haben uns die Alten, wie Herodot, Xenophon, Strabon, Galen u. A. ausführlichere Nachrichten hierüber hinterlassen. Hiernach ist freilich auch anzunehmen, dass die Israeliten die Hirse gekannt haben mögen. In dem Worte nisman des Jesaias?) vermuthen einige Erklärer diese Frucht. — Von Asien aus setzte sich die Hirsekultur höchstwahr- scheinlich zu beiden Ufern des Schwarzen Meeres nach Europa fort. Nach dem Berichte des Xenophon lebte zu seiner Zeit an der Südküste dieses Meeres sogar eine thraeische Völkerschaftt, die wegen ihrer Vorliebe für diese Getreidefrucht den Namen der Melinophagi —= Hirseesser führte. Dass auch die Bewohner des übrigen Thracien am Hirsegenuss grossen Geschmack ge- funden haben, bezeugen Demosthenes und späterhin Strabon und Plinius. Die thatsächlichen Beweise für den Hirsebau in diesen Gegenden liegen in einem der jüngeren Steinzeit an- gehörigen Funde aus Coucouteni *) in Rumänien vor. Noch gegen Ende des 6. Jahrhunderts n. Chr. bauten die im heutigen Rumänien ansässigen Slaven, wie Mauritius berichtet, Rispen- und Kolben- hirse im grossen Umfange an. — An den Fund von Coueouteni reihen sich weiter westlich die aus den Niederlassungen von 1) Körnicke, Getreidebau. S. 249. 2) Körnicke, Getreidebau. S. 250. 3) Jesaias XX VIII, 25. *) Diamandi, in Bull. de la societ& d’anthrop. de Paris 1889. Sitzung vom 21. November. 70 I. Gramineae. — Panicum miliaceum et italicum. Lengyel und in der Aggtelek-Höhle an, die den Anbau der Hirsefrucht für die Gebiete des heutigen Ungarn zur neolithischen Zeit bezeugen. — Aus Osteuropa fehlen uns zwar vorgeschicht- liche Funde, jedoch ist anzunehmen, dass auch hier die Hirse- kultur sehr verbreitet gewesen sein muss. Aus einer Notiz des Plinius') geht hervor, dass Hirse ein Hauptnahrungsmittel slavischer Stämme gewesen ist, denn die Sarmaten (d.h. Slaven) bauten diese Frucht mit Vorliebe an. In Russland war es nach Jaschtschurshinsky?) bis vor 50 Jahren noch Sitte, dem Todten ausser Brod und Branntwein noch einen Topf voll Hirse mit ins Grab zu geben. Trotzdem das hohe Alter der Hirse in Kleinasien mehrfach belegt ist, sodass hierüber kein Zweifel bestehen kann, so suchen wir doch vergebens nach einer darauf bezüglichen Angabe bei den homerischen Sängern. Zum ersten Male tritt uns die Pflanze bei Hesiod entgegen; jedoch wollen die Philologen in den be- treffenden Stellen spätere Einschiebsel erblicken?). Dagegen begegnen wir der Hirse öfters in den Werken der späteren Schriftsteller. Von den Lacedämoniern erzählt Hesychius, dass sie die Kolbenhirse kochten und genossen. Theophrast*) giebt von der Rispen- und Kolbenhirse (»Eyypos und £Aunos) eine Beschreibung in seiner Art; Galen?) nennt das aus Hirse ge- backene Brod einen Ersatz für Getreidebrod bei schlechtem Ausfalle der Ernte. Er kennt gleichfalls beide Arten, findet aber die in Kleinasien angebaute Hirse schlechter an Geschmack als die italienische. Trotz dieser immerhin häufigen Erwähnung von Seiten der griechischen Schriftsteller machen alle diese Angaben, wie Körnicke bemerkt, den Eindruck, als ob die Hirse auf der griechischen Halbinsel nie zu allgemeiner Bedeutung gelangt sei, ebensowenig wie dies heute der Fall ist. In Italien dagegen fand die Hirse eine viel grössere Ver- breitung als in Griechenland. Wenn auch ihr Anbau den edleren Getreidearten gegenüber in Mittel- und Unteritalien zurücktrat, so bildete sie immerhin, besonders in Campanien ein nieht un- bedeutendes Landesprodukt‘°). Man ass die Hirse entweder mit I) Plinius, hist. nat. XVIII, 10. 2) In Archiv f. Anthropologie. 1890. S. 392. 3) Körnicke, Getreidebau. S. 250. 4) Theophrast, hist. plant. VIII, 1 u. f. 5) Galen, de alim. fac, I, 15. 6) Plinius, hist, nat. XVIII, 10, l. Gramineae. — Paniecum miliaceum et italieum, r Milch zu Brei gekocht oder zu Brod gebacken. Das letztere soll nach Columella') gar nicht so übel geschmeckt haben, solange es noch warm war. Plinius nennt die Hirse ein zwar bäuerliches, aber sehr liebliches Gericht. — Auf einem der pompejanischen Wandgemälde findet sich eine Wachtel dargestellt, die an einer Hirsenrispe (von Panicum ttalicum) zupft. Bei den oberitalischen Völkerschaften, wie überhaupt bei den Kelten spielte die Hirse als Nahrungsmittel eine grosse Rolle. Zahlreiche Funde aus den Gebieten diesseits und jenseits der Alpen, in Italien, Schweiz und Frankreich bezeugen den Anbau der Pflanze bereits zur jüngeren Stein- und Bronzezeit in diesen Ländern. Auch Polybius, Strabon und Diodor berichten, dass Hirse sich bei den Völkerschaften keltischer Abstammung grosser Beliebtheit erfreue. Noch im 16. Jahrhundert wurde die Hirse nach Matthioli in Oberitalien als Speise benutzt. Von den Iberern nördlich der Pyrenäen wird ein ähnliches wie von ihren keltischen Nachbarn berichtet, die ihnen offenbar die Hirse übermittelten. Ueber die spanische Halbinsel selbst erfahren wir nichts; ebensowenig förderten meines Wissens die immerhin an vegetabilischen Ueberresten reichen Ausgrabungen bisher darauf bezügliches Material zu Tage. Es dürfte hiernach den Anschein haben, als ob in der vorgeschichtlichen Zeit die Ausbreitung des Hirsebaues an den Pyrenäen ihre Grenze erreichte. Dass die zwischen diesem Gebirgsstock und der Garonne ansässigen Iberer die Hirse anbauten, geschah nur aus Mangel an etwas besserem; denn Strabon hebt ausdrücklich hervor, dass der Boden unter diesem Himmelsstrich grösstentheils sandig und mager, sowie für andere Feldfrüchte wenig geeignet sei. — Erst Varro?) erwähnt die Hirse für Spanien, die sich seiner Angabe nach hier in Erdgruben mehr als hundert Jahre halten sollte. Was endlich die nördlichen Gebiete unseres Continentes be- trifft, so sind wir zur Zeit noch nicht im Stande ein endgültiges Urtheil über die vorgeschichtliche Verbreitung in diesen Land- strichen abzugeben. Aus der jüngeren Steinzeit sind meines Wissens bisher keine Funde bekannt geworden. Körnicke?) stellt das Auftreten der Rispenhirse in dem westlichen Deutschland !) Columella, de re rust. II, 9. 2) Varro, de re rust. I, 57. 3) Körnicke, Getreidebau. S. 252. 72 I. Gramineae. — Panicum miliaceum et italieum. vor dem Eindringen der Römer in Abrede. Diese Annahme wird jedoch widerlegt durch mehrere, der Hallstadtperiode an- gehörige Funde aus dem Stromgebiete der Oder: zu Niemitzsch und Freiwalde in der Mark, sowie zu Jägerndorf in Oesterreich- Schlesien. Pytheas, der dem Zeitalter, dem diese Funde an- gehören, nicht fernsteht, weiss gleichfalls vom Hirsebau an der Bernsteinküste zu berichten. — In den Kapitularien ') Karls des Grossen finden sowohl Rispen- als auch Kolbenhirse Erwähnung. Während die erstere Art, wie wir vermuthen, schon frühzeitig über Russland zu den baltischen Völkern gelangt sein kann, scheint die letztere erst später und zwar durch Vermittlung der Römer eingeführt worden zu sein. Wenigstens ist die deutsche Bezeichnung Fennich aus dem lateinischen panicum herzuleiten. Von vorgeschichtlichen Hirsefunden habe ich folgende zu verzeichnen. I, Neolithische Periode. Deutschland: vaecat. Italien: Pfahlbau zu Casale, Pfahlbau zu Isola Virginia im Varese-See Rumänien: Niederlassung von Coucouteni bei Jassy. Schweiz: Pfahlbau zu Robenhausen, Pfahlbau zu Wangen. Ungarn: Niederlassung in der Aggtelek-Höhle, Niederlassung zu Lengyel. II. Bronze -Periode. Dänemark: » Fund im Bronzegefäss auf Laaland. Deutschland: vacat. Frankreich: Pfahlbau von Bourget. Italien: Pfahlbau zu Parma. Oesterreich: Niederlassung in der Bytiskäla-Höhle, Pfahlbau zu Olmütz, Heidenschacht bei Hallein. Schweiz: Pfahlbau auf der Petersinsel, Pfahlbau zu Montelier. III. Eisen -Periode. Deutschland: Hüttenreste auf Burgwall Niemitzsch, | Zeit des Flachgrab von Pribbernow in Pommerp, \ Lausitzer Gräberfeld zu Freiwalde. Typus. 1) Capitul. de villis. 44 u. 62. . .ı». . . ad, I. Gramineae. — Panicum miliaceum et italieum. 5 Deutschland: Gräberfeld an der Elster zwischen Zeit des Schlieben und Wittenberg, Be Burgwall bei Burg, Niederlassung bei Königswalde, slavisch- i i ._ [ mittelalter- Niederlassung auf der Dominsel in | liche Breslau. "Funde, Oesterreich: Salzbergwerk Heidengebirge beiHallein, ( Il'stadt- Hüttenbewurf bei Jägerndorf, j Zeit der Gräberfeld zu Zollfeldt bei Klagenfurt. | Be Schweiz: Helveto-römische Niederlassungvon Buchsb. Zürich. Da uns die Hirsekörner aus der Vorzeit ausschliesslich in zusammengebackenen und durch Brand unkenntlich gemachten Klumpen überkommen sind, so hält es schwer eine deseriptive Beschreibung derselben zu geben. Soweit eine Untersuchung der Körner überhaupt möglich ist, lässt sich an denselben fesstellen, dass Unterschiede zwischen ihnen und modernen Körnern nicht existiren; ebensowenig vermochte Heer an seinem Materiale solche herauszufinden. Die Frage nach der Heimath der Rispenhirse ist eine noch offene. Man ist gewohnt, dieselbe nach Ostindien zu verlegen, ohne jedoch irgendwelche Anhaltspunkte für eine solche An- nahme zu besitzen. Wenn auch Herodot') berichtet, dass unter gewissen Himmelsstrichen Indiens ein Gras wild wachse, welches Körner so gross wie Hirsekörner in einer Hülle erzeuge, so darf man aus dieser Notiz nicht voreilig einen Schluss auf unsere Hirse machen. Denn, wie Körnicke hierzu richtig bemerkt, werden in Indien die Früchte verschiedener hirseartiger . Gräser genossen. Leider ist es den Botanikern auch noch nicht gelungen, die wilde Stammform der Rispenhirse aufzufinden. Körnicke?) schliesst aus der grossen Empfindlichkeit der bei uns angebauten und wildwachsenden Arten der Gattung Panicum gegen niedere Temperaturen, dass der Ursprung der Hirsekultur unter einem Himmelsstriche zu suchen ist, wo frostfreier Winter die Regel ist, und hält es unter diesen Verhältnissen nicht für ausgeschlossen, dass dies Ostindien oder ein nördlicheres Grenzgebiet gewesen sein kann. 1) Herodot III, 100. ?) Körnicke, Getreidebau. S, 249. - . . .ı*. “ . 74 I. Gramineae. — Panicum miliaceum et italicum, Die wilde Stammform der Kolbenhirse ist uns dagegen be- kannt. Es ist dies Panicum viride L., ein im gemässigten Europa bis nach Finnland hinauf weitverbreitetes Unkraut, das sich nur durch die Grössenverhältnisse und das freiwillige Ab- fallen der Fruchtährchen von der kultivirten Form unterscheidet '). Trotzdem uns nun diese Mutterpflanze bekannt ist, so stehen wir jedoch auch hier vor einem Räthsel, wo dieselbe zuerst in Kultur genommen sein mag. Insgemein nimmt man ja auch Ostindien als Heimath der Kolbenhirse an, jedoch, wie es scheint, mit Unrecht. Denn nach Körnicke?) kommt hier Panicum viride überhaupt nicht vor. Vielmehr glaubt dieser Autor das Ursprungs- land unserer Hirse in die nördlich von Indien gelegenen Gebiete verlegen zu müssen, wo der Winter noch mild erscheint. Il. Gyperaceae. 1. Cyperus Papyrus. L. Papierschilf. Die Papyrusstaude (Papierschilf) war eine für das wirthschaft- liche Leben der alten Agypter hochwichtige Pflanze. Als ursprüng- liches Produkt des Landes war ihre büschelförmige Inflorescenz das hieroglyphische Symbol für die Anfänge der ägyptischen Geschichte, sowie des Deltalandes?). Trotzdem kennt man bis Jetzt, wie Loret*) hervorhebt, noch kein hieroglyphisches Wort für die Pflanze. Diese Auffälligkeit lässt sich indessen leicht da- durch erklären, dass das Papierschilf ein zu allbekanntes Gewächs in Aegypten war und dass man sich aus diesem Grunde damit begnügte, es nur figürlich in den Inschriften darzustellen, ohne ‚ein phonetisches Zeichen hinzuzusetzen. Da aber das Symbol für die Pflanze dieselbe Bedeutung wie die Silbe ha hatte, so ist nicht unwahrscheinlich, dass ha vielleieht ihr Name gewesen sein mag. — Das Wort papyrus- soll nach S. Seyfferth von papuro d. h. königlich abzuleiten sein. 1) Körnicke, Getreidebau. S. 263 u. £. 2) Körnicke, Getreidebau. S, 264. 3) Wönig, Pflanzen Aegyptens. $. 75. 4) Loret, la flore, S. 15. II. Cyperaceae. — Cyperus Papyrus. 75 Die ungemein starke Verbreitung des Papierschilfes in Aegypten brachte es mit sich, dass seine verschiedensten Theile von den Bewohnern zu ökonomischen Zwecken ausgebeutet wurden. Theophrast'!) hebt die hohe Bedeutung der Pflanze als Nahrungsmittel hervor, und auch Herodot?) äussert sich in diesem Sinne. Der untere Theil des Schaftes, sowie der stärke- mehlreiche Wurzelstock wurden beiden Autoren zufolge entweder im rohen oder gekochten, auch im gebratenen Zustande durch- gekaut und der in ihnen enthaltene Saft verschluckt. Die zuletzt angeführte Zubereitungsweise soll nach Herodot die schmack- hafteste gewesen sein. Interessant ist eine Nachricht des Diodor°), dass die Kindernahrung in grössten Rhizomen der Papyrusstaude bestanden habe, und dass unter solchen Verhält- nissen das erwachsene Kind den Eltern an Nahrungskosten im ganzen nicht über 20 Drachmen, also ungefähr 12 Mark zu stehen kam. — Aus Plinius*) geht hervor, dass zu seiner Zeit der Genuss des Wurzelstockes beliebt war; und nach Loret?) soll jetzt noch das Kauen roher oder gekochter Rhizome in Aegypten gang und gebe sein. Dass dem Papierschilf auch Heilkräfte beigelegt, wurden, ist selbstverständlich. Dioscorides®) und Plinius’) empfehlen das schwammige Mark zur Erweiterung und zur Austrocknung von Fistelgängen, das verkohlte Papier als Aetzmittel u. a. m. — Die vertrockneten oder holzigen Wurzelstöcke wurden nicht etwa als nutzlos bei Seite geworfen, sondern fanden als Brennmaterial vielfach noch Verwendung. Eine recht mannigfaltige Verwerthung wurde dem Schafte der Staude zu Theil. Vorzüglich diente er zur Herstellung von Flechtarbeiten®), wie Segeln, Matten, Teppichen, Sandalen, Kleidern, Seilen, Sieben, Dachschindeln, Käfigen, selbst leichten Booten. Verschiedentlich hat man diese Dinge in den Gräbern aufgefunden. — Besonderes Interesse beanspruchen hiervon die Boote. Sie, die man, um sie wasserdicht zu machen, mit I) Theophrast, hist. plant. IV, 8. 2) Herodot II, 92. 3) Diodor I, 80. *) Plinius, hist. nat. XIII, 10. 6) Loret, la flore. S. 15 u. f. 6) Dioscorides I, 115. ?) Plinius, hist. nat. XXIV. 8) Herodot II, 37; Theophrast IV, 8; Pli nius, XIILI1 u. a. m. 76 II. Cyperaceae. — Cyperus Papyrus. Harz auspichte, waren die verbreitesten Fahrzeuge auf dem Nil, und standen wegen des geheiligten Materials, aus dem sie her- gestellt waren, im Rufe besonderer Dauerhaftigkeit. Wie Achilles Tatius') überliefert, sollen diese Nachen so winzig klein ge- wesen sein, dass sie nur für eine Person ausreichten und dass der Insasse beim Passiren seichter Stellen sein Boot auf der Schulter weiter zu tragen vermochte. Bei den Aethiopiern waren nach Heliodor?) und Jesaias°) ähnliche, wenn auch nicht ganz so kleine Boote aus Papyrus — 2—3 Menschen fanden in ihnen Platz — in Brauch, mittelst deren sie über den Astaborus fuhren; und noch gegen Ende des vorigen Jahrhundert führt Bruce‘) solche Nachen an, die in Abessynien allgemein üblich waren. Die hauptsächlichste Verwerthung der Papyrusstaude bestand jedoch in der Verarbeitung ihrer Faser zu Papier, das hieroglyphisch djamä hiess’). Durch diesen Industriezweig hatte sich Aegypten im Alterthum bekanntlich einen Weltruf begründet. Während nämlich die bisher angeführten Gegenstände, die man aus der Pflanze und ihren Theilen herstellte, grösstentheils nur im Lande selbst Verwendung fanden, bildete das Papier einen geschätzten Exportartikel. — Die Papierindustrie reicht in Aegypten, nach Abbildungen zu schliessen, bis ins 3. Jahrtausend v. Chr. zurück. Denn schon aus dem Grabe des Patah-hotep (V. Dynastie, 5566 --3338 v. Chr.) rührt eine prächtige, bis in die kleinsten Details gehende Darstellung der Papyrusernte her°). Ueberhaupt sind figurale Schilderungen solcher Ernten eine nicht seltene Erscheinung auf den Wandgemälden, so zu Chum-el- Achmar, im Grabe des Amenembe zu Benihassan u. a. m. Wie Wönig’) in seiner interessanten Wiedergabe dieser Gemälde betont, kann dieses Einsammeln der Papyrusstauden nur auf die Papierfabrikation Bezug haben; dafür spricht allein schon die sorgfältige Behandlung der an der Wurzel abgelösten Schäfte. Merkwürdig ist nur, dass uns jegliche Darstellungen des weiteren Verfahrens bei der Papierherstellung fehlen, eine gewiss empfind- liche Lücke in unserem Wissen von der Kultur des Pharaonen- It) Citirt von Rosenmüller. S. 184 2?) Heliodor, Aethiop. X, S. 460. 9) Jesaias XVIII, 2. 4) Citirt von Rosenmüller, S. 185. 5) Loret, la flore. $S. 15 u. f£. 6) Wönig, Pflanzen Aegyptens. S. 84. 7) Wönig, Pflanzen Aegyptens. S. 87. 2 ee. ee a II. sun II. Cyperaceae. — Cyperus Papyrus. 77 reiches, die indessen durch eine Nachricht aus späterer Zeit, und zwar des Plinius') zum Theil ausgefüllt wird. Zwar ist die Darstellungsweise dieses Gewährsmannes eine nicht ganz korrekte, insofern sie mit den modernen Versuchen nicht über- einstimmt, die man verschiedentlich an den Bastfasern der Pflanze behufs Papiergewinnung angestellt hat. Ich verweise hinsichtlich dieses Punktes auf Wönig’s lehrreiche Auseinandersetzungen. Der Grund, warum die alten Aegypter uns nichts über die Papier- fabrikation hinterlassen haben, ist vielleicht in einem Geheimhalten der dazu erforderlichen Manipulationen zu suchen. Wie bedeutend dieser Industriezweig in Aegypten gewesen sein mag, davon erhalten wir ein Bild durch die Menge von Papyrusrollen, die der Nachwelt überkommen sind, noch mehr aber durch die verbürgte T’hatsache, dass die Staatsbibliothek Alexandria allein 400000 Bände besass ?). — Die scharfgespitzten Hüllblätter der Doldenstrahlen lieferten gleichzeitig das Material zu den Schreibfedern. Die Darstellung des Papierschilfes auf den altägyptischen Wandgemälden ist eine sehr stilistische. „Grösstentheils begnügte sich der Künstler damit,“ so lässt sich Wönig°’) über diesen Punkt aus, „durch die einfach skizzirte Glockenform den Habitus der Dolde anzudeuten. Anderenfalls giebt er der Glocke an ihrem oberen Theil eine grössere Ausbuchtung und markirt die überhängenden Enden der Doldenstrahlen durch eine zweite Kreislinie, welche mit der ersten parallel läuft oder sich nach der Mitte der Glocke zu tiefer senkt... .. Schaft und Blüthen- glocke zeigen durchgängig ein lebhaftes Grün. Der Rand des letzteren ist entweder hellgelb oder dunkelroth gehalten, der Keleh purpurroth, matt ziegelroth oder orange.“ Auch für den Religionskultus scheint die Papyrusstaude von Bedeutung gewesen zu sein. Aus ihr flocht man Kränze für Götter, Könige und sonstige verdienstvolle Männer. Eine grosse Anzahl Mumien, darunter die der Könige der XVIII. Dynastie, hielten ganze Papyrusschäfte mit ihrer Dolde in den Händen *). Auf einem Gemälde aus dem Pyramidengrab No. 17 zu Saqquarah (V. Dynastie) sind die Papyrusschäfte unter den Opfergaben !) Plinius, hist. nat. XIII, 11—17. 2) Unger, Streifzüge. S. 102. 3) Wönig, Pflanzen Aegyptens. S. 115. 4) Loret, la flore. S. 13. 78 II. Cyperaceae. — Cyperus Papyrus. deutlich zu erkennen '). — In einem Grabmal zu Kom-Mer, dessen Alter noch nicht bestimmt ist, dienten die Papyrusschäfte zur Umhüllung mumifieirter Gazellen, Wildschafe und Steinböcke?). Von Aegypten aus fand das Papierschilf über die Sümpfe des westlichen Asien Verbreitung. Ob diese Wanderung sich bereits zur Pharaonenzeit vollzog, lässt sich nicht entscheiden. Theophrast°) erwähnt das Vorkommen der Papyrusstaude in einem syrischen See, den Guilandini*) als See Genezarath deutet, und Plinius°) giebt ihren Verbreitungsbezirk auch für Babylonien an. Ebensowenig sind wir darüber unterrichtet, zu weleher Zeit die Papyrusstaude nach Sieilien und Calabrien ge- langte. Da uns die Schriftsteller der Alten nichts über diesen Vorfall berichten, so glaubt Parlatore als Zeitpunkt der Ein- führung das 9. Jahrhundert n. Chr. und als Verbreiter der Pflanze die Araber annehmen zu dürfen. Einzelne der aus Papierschilf hergestellten Gegenstände scheinen dagegen schon frühzeitig Gemeingut der Nachbarvölker des Nildeltas geworden zu sein. Der homerische Sänger‘) wenigstens führt bereits aus Papyrus hergestellte Taue als Schiffsausrüstungs- gegenstände der Griechen an; desgleichen Herodot’) solche aus dem Feldzuge des Xerxes. — Zu Zeiten des Theophrast®) war das ägyptische Papier, r@ ßıßAta, schon weltbekannt. Die sehr alte und fast ausschliessliche Verbreitung der Papyrus- staude in den Nilländern berechtigt zu dem Schlusse, dass diese, im besonderen Nubien und Aegypten, als ihr Vaterland gelten können. — Heutzutage erstreckt sich das Vegetationsgebiet der Pflanze nach Süden und Norden über beide Wendekreise bis zum 38° nördlicher und bis zum 26° südlicher Breite, nach Osten bis zum 65° östlicher und nach Westen bis zum 32° westlicher Länge hin °). Es erübrigt sich noch zu untersuchen, ob die altägyptische Papyrusart und die heutige etwa von einander abweichen oder 1) Wönig, Pflanzen Aegyptens. S. 119. 2) Schweinfurth, Pflanzenreste. S. 371. 3) T'heophrast, hist. plant. IV, 8. 4) Wönig, Pflanzen Aegyptens. S. 126. 6) Plinius, hist. nat. XIII, 22. 6) Homer, Odyssea XXI, 390. 7) Herodot VII, 25. 8) Theophrast, hist. plant. IV, 8. 9%) Wönig, Pflanzen Aegyptens. S. 119. or A se ee ee II. Cyperaceae. — Cyperus Papyrus et eseulentus. 79 zu derselben Spezies zu rechnen sind. Parlatore') ging bei der Untersuchung dieser Frage von der Betrachtung der antiken Darstellungen auf den Wandgemälden aus und glaubte auf diesen verschiedene Unterschiede von den heutigen Papyrusgewächsen entdeckt zu haben. Er bezeichnete die antike Doldenform als kelchförmig, die der modernen Pflanzen dagegen als strahlig; bei jener zählte er 5—6, und zwar breite, rauhrandige und den Blüthenstand an Länge überragende Kelchhüllblätter, bei dieser aber deren nur 3—4, aber schmale und stets kürzere als die Doldenstrahlen *). Neuere Untersuchungen jedoch, besonders die von Caspary, Oliver und Sechweinfurth haben das Irrige der obigen Ansicht klargelegt und die Identität der modernen und antiken Papyruspflanze nachgewiesen’). 2. Cyperus esculentus. L. Erdmandel. Kleine rund-ovale Knollen finden sich mehrfach unter den Todtenspeisen in den Grabkammern, z. B. in den zu Dra-Abu- Negga*), Der-el-Bahari?), Gebelin®) u. a. m. — Heutzutage wird die Pflanze wegen ihrer öl- und zuckerreichen Rhizome im ganzen Nildelta angebaut, kommt aber auch mehrfach im verwilderten Zustande vor. Ihre fleischigen Knollen bilden unter dem Namen hab-el-asis’) einen als Nahrungsmittel geschätzten Handelsartikel auf den Märkten. Die in dem Berliner Museum befindlichen antiken Knollen, desgleichen die heutigen Tags in Aegypten gezogenen Exemplare sind nach den Untersuchungen Braun’s®) rundlicher und kleiner, als die der in den botanischen Gärten kultivirten Pflanzen, die vorwiegend längliche Knollen besitzen. Sie gleichen mehr den Knollen der im Mittelmeergebiete, sowie auch in Aegypten vielfach wildwachsenden Form des Cyperus esculentus, die man wiederholt als eigene Art unter dem Namen 1) Parlatore, Memoires presentes par divers savants. ete, Science. mathem. et phys. T. XI, 1884. S. 469 u. f. 2) Wönig, Pflanzen Aegyptens. S. 127. 3) Braun, Pflanzenreste. S. 295. 4) Schweinfurth, Neue Funde. S. 198. 5) Schweinfurth, Pflanzenreste. S. 371. 6) Schweinfurth, Die letzten botan. Entdeckungen, S. 3. 7) Braun, Pflanzenreste, S. 296. 8) Braun, Pflanzenreste. S. 296. 80 II. Cyperaceae. — Cyperus esculentus et alopecuroides. Oyperus aureus Ten. und Cyperus melanorrhizus Del. be- schrieben hat. Theophrast') scheint die Erdmandel gleichfalls im Sinne gehabt zu haben, als er die malinathalle beschreibt, eine Pflanze, deren von Gestalt rundliche Wurzel an Grösse gleich der Mispel, aber ohne Kerne und Schale sei und Blätter gleich denen des Cyperngrases treibe. Er berichtet weiter von diesem Gewächs, dass die Aegypter seine Knollen einsammelten und in Gersten- trank zerkochten, wodurch dieser einen süssen Wohlgeschmack erhielte. Die Heimath der Pflanze scheint das mediterrane Florenreich zu sein ?). 3. Cyperus alopecuroides. Rottb. — (yperus dives. D. Reste dieser Cyperus-Art, die noch heutigen Tages vorzugs- weise in der Provinz Fajüm zur Herstellung von Matten Ver- wendung findet, wurden von Schweinfurth’) in einem Grabe zu Der-el-Bahari nachgewiesen. Auch hier waren die halbirten Schäfte zu einer Rollmatte zusammengefügt, die nach der An- nahme Sehweinfurth’s dazu bestimmt war, die Umhüllung der Prinzessin Nessi Chonsu auszufüllen. 1) Theophrast, hist. plant. IV, 8. 2), Höck, Nährpflanzen. S. 31. 3) Schweinfurth, Die letzten botan. Entdeckungen. S. 16. III. Aroideae. — Acorus Calamus. 81 III. Aroideae. Acorus Calamus. L. Kalmns. Kalmuswurzel bildete einen beliebten Bestandtheil der orienta- lisehen Parfümerien. — In den hieroglyphischen Texten ') wird die Pflanze kanna genannt, ein Wort, welches mit der arabischen und hebräischen Bezeichnung für Kalmus, gannah, identisch ist und sich im Griechischen und einigen romanischen Sprachen (auch im Französischen als canne) wiederfindet. „Wohlriechendes Rohr“ (= calamus aromaticus der Alten) und „Rohr aus Phönizien“ lauten die charakteristischen Bezeichnungen in mehreren ägyp- tischen Texten. Der letztere Ausdruck dürfte darauf hinweisen, dass der Kalmus keine einheimische Pflanze des Nilgebietes ge- wesen ist, sondern damals aus dem Osten, höchstwahrscheinlich von Arabien her, zu Räucherzwecken importirt wurde. Unter den Waaren, welche aus Arabien nach Tyrus zu Markte gebracht werden, erwähnt Hezechiel?) auch den Kalmus (keneh bosem, auch kaneh hattob); noch zu Zeiten des Plinius?) wurde der beste Kalmus aus Arabien bezogen; er verbreitete einen so intensiven Geruch, dass derselbe sich schon von Ferne bemerkbar machte. - Bei den Hebräern war die Kalmuswurzel als Ingredienz zu den Räucherrezepten für gottesdienstliche Handlungen vor- geschrieben *). Auch ein Oel wurde aus ihr gewonnen, das einen Bestandtheil des heiligen Salböles ausmachen sollte ?). !) Loret, la flore. S. 14. 2) Hezechiel XXVII, 19. 3) Plinius XII, 22. 4) Jesaias XLIIl, 24; Jeremias VI, 20. 5) 2. Moses XXX, 23. G. Buschan, Vorgeschichtliche Botanik. 82 IV. Palmae. — Hyphaene thebaica. IV. Palmae. 1. Hyphaene thebaica. Mart. Düm-Palme. = Hyphaene coccifera. Pers. “Coceifera thebaica. Desf. Die Dümpalme muss ein in ganz Aegypten verbreitetes Gewächs gewesen sein, denn ihr Vorkommen wird durch zahl- reiche Funde und mehrfache Darstellungen belegt. — Unger!) z. B. sammelte vortrefflich erhaltene Früchte in einem Grabe zu Deir-el-Bahari (XXII. Dynastie) bei Theben; Schweinfurth?) ebensolche in dem zu Dra-Abu-Negga (XII. Dynastie), die von den apfelgrossen Früchten der heutzutage in ganz Aegypten (von Fajüm und Djardjen an bis zum Aequator) angebauten und in den Gebirgsthälern Südnubiens, sowie im Osten der Sinai- halbinsel wildwachsenden Dümpalme nicht im geringsten ab- weichen. Piekering*) glaubt diese Palmenart, die sich durch gabelartige Theilung des Stammes unschwer kenntlich macht, in einigen aus den Zeiten der Pharaonen der 2. Periode stammenden Darstellungen, auf denen sie als angepflanzter Baum der Gärten uns entgegentritt, erkannt zu haben; desgleichen Unger ein Junges Exemplar auf dem Gartenplan von Tell-el-Amarna. Die scharf markirten, rostbraunen Ringbildungen der Rinde am dunkelbraun kolorirten Stamme, die frischgrünen schwert- förmigen Glieder der sich fächerartig entfaltenden Blätter, die schweren gelbbraunen Fruchtgehänge stempeln diese Darstellung, wie Wönig *) hervorhebt, zu einem Kunstwerkehen altägyptischer Malerei. Der hieroglyphische Name der Pflanze hiess mama°); die moderne Bezeichnung Dümpalme stammt aus dem Arabischen. Die Araber nennen diese. Palmenart nämlich dam (nach Wönig e’-döom), ein Wort, das mit dem hebräischen gougou verwandt sein dürfte, das seinerseits wieder der griechischen Benennung I) Unger, Streifzüge IV, S. 167, 2) Schweinfurth, die letzten botan. Entdeckungen. S. 7; Derselbe, Neue Funde. S. 198. 3) Unger, Streifzüge IV, 106. 4) Wönig, Pflanzen, S. 316. 5) Loret, la flore, S. 15. IV. Palmae. — Hyphacne thebaica. 33 den Ursprung gegeben haben mag. Theophrast') führt eine der Dattelpalme an Stamm und Blättern sehr ähnliche Pflanze als znvxıopOpov = gougou-tragendes Gewächs an. Aus seiner Be- schreibung, die die schon genannte sehr charakteristische gabelige Theilung des Stammes, sowie die schilfartigen, fächerförmigen Blätter hervorhebt, geht deutlich hervor, dass nur unsere Spezies damit gemeint sein kann. Derselbe Autor fügt noch die Notiz hinzu, dass die Fruchtsteine dieses Baumes zu Ringen für bunte Decken verarbeitet wurden, dass die Blätter zu Flechtarbeiten Verwendung fanden, und dass das Holz, besonders von den Persern, als Material für Bettstellen geschätzt war. Strabon?) ferner weiss zu berichten, dass man aus den Kukifrüchten eine besondere Art Brod, Kukus genannt, herzustellen verstand, das sich als ein werthvolles Mittel gegen Diarrhoe erweisen sollte. — Weleher Art die Verwendung der Dümpalme im alten Aegypten gewesen, können wir uns nach diesen Schilderungen der griechischen Schriftsteller ungefähr denken. Unger?) behauptet, dass die Frucht ungeniessbar sei und höchstens bei der Bier- brauerei von Bedeutung gewesen sein könne. Dagegen betont Braun), dass die ziemlich dünne, äussere Fruchtschieht von den Eingeborenen gegenwärtig wegen ihres angenehm-pfefferkuchen- ähnlichen Geschmackes abgekaut, oder, wie Wönig?) mittheilt, abgezogen und mit Durramehl vermengt zu Brod verbacken werde. Die Blätter verarbeitet man, wie schon in der Vorzeit, auch gegenwärtig noch zu Geflechten. Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Dümpalme muss sich, der Uebereinstimmung der für dieselbe existirenden Namen nach zu urtheilen, von Aegypten bis nach Persien und Palästina hin ausgedehnt haben. 2. Medemia Argun. P. W. Würt. Dellah-Palme. —= Hyphaene Argun. Mart. = Areca Passalacquae. Knth. Früchte dieser Palmenart erhielt Unger®) zusammen mit anderen aus Königsgräbern stammenden Früchten in Theben zum Verkauf angeboten; die Passalacqua-Sammlung im ägyptischen !) Theophrast, de caus. plant. I, 10; auch Lenz, Botanik. S. 331. 2) Strabon, XVII, I. 3) Unger, Streifzüge IV. S. 106. 4) Braun, Pflanzenreste. S. 297. 5) Wönig, Pflanzen. S. 316. 6) Unger, Streifzüge IV. S. 107. 34 IV. Palmae. — Medemia Argun. Museum in Berlin, sowie die ägyptische Sammlung in Florenz enthalten eine Anzahl Früchte '); in jüngster Zeit lieferte eins der schon öfters erwähnten Gräber zu Dra-Abu-Negga”) (XII. Dynastie) ebenfalls einige Stücke. Das Vorkommen dieser Palmenspezies in ägyptischen Gräbern ist insofern von Wichtig- keit, als Hyphaene Argun heutigen Tags nicht mehr in Aegypten vorkommt, vielleicht auch früher hier nicht recht verbreitet gewesen ist. Sie wächst gegenwärtig nur noch in Nubien, namentlich auf der Strecke innerhalb der grossen Nilkrümmung zwischen Quorosquo und Abu-Hamed unter dem 21. Grad n. B. Von hier aus mögen ihre Früchte auf Handelswegen nach Aegypten ge- langt und möglicherweise auch hier verereinzelt angepflanzt worden sein. Denn in den Texten wird der Baum, der in den- selben „mama mit Nüssen“ heisst, unter den Gewächsen im Leichengarten des Schreibers Anna in Theben (XVII. Dynastie) aufgeführt °). C. Kunth liess sich durch mancherlei Aehnlichkeiten der Früchte mit denen der ostindischen Arecapalme, namentlich dureh ein besonders auffälliges Merkmal, den von braunen Faltungen durchzogenen Eiweiskörper, dazu bestimmen, diese Früchte für identisch mit denen der gemeinen Arecapalme zu erklären und den Baum zu Ehren des Auffinders derselben als besondere Spezies, Areca Passalacgquae hinzustellen®). Unger klärte später diesen Irrthum auf und fand durch Vergleich mit den von ihm von seiner Studienreise aus Aegypten mitgebrachten Dellahfrüchten heraus, dass es sich nur um solche handeln könne. — Heutzutage werden diese von den Eingeborenen der nubischen Wüste Argun oder Delläch genannten Früchte, wenn sie noch unreif sind, nach den Reiseberichten von De Pruyssenaere*), auf einige Zeit vergraben, um so dem Eiweisskörper einen der Kokusnuss ähnlichen Geschmack zu verleihen. Ob diese Prozedur auch im alten Aegypten an den Früchten vollzogen wurde, wissen wir nicht. !) Braun, Pflanzenreste. S. 297 u. f.; Wönig, Pflanzen. S. 318. 2) Schweinfurth, Neue Funde, S. 198. 8) Loret, la flore. S. 16. 4) Braun, Ebendaselbst s. o. IV. Palmae. — Phoenix dactylifera. 85 3. Phoenix dactylıfera. L. Dattel-Palme, Die Dattelpalme war für das wirthschaftliche Leben der Be- wohner des Pharaonenreiches von derselben, wenn nicht von noch höherer Bedeutung wie die Sycomore. Trotzdem ihr Indigenat nicht in Aegypten zu suchen ist, so fand sie doch bereits in den frühesten Perioden Eingang in den Nillanden. Piekering!) setzt die Zeit ihrer Einführung ungefähr in das Ende der XII. Dynastie, also ums Jahr 2200 v. Chr., und findet in Unger seinen Partner. Beide Autoren haben jedoch das Alter des Palmenbaumes in Aegypten entschieden zu niedrig angegeben, denn auf Grund einer bildlichen Darstellung aus der Zeit der XII. Dynastie (2460—2260), eines Wandgemäldes zu Beni-Hassan, das zum Gegenstand der Darstellung das Umhauen von Dattelbäumen hat, ist der Schluss vollberechtigt, dass zu dieser Zeit die Kultur des Dattelbaumes schon längere Zeit in den Nillanden bestanden haben muss. Wir können mit Recht daraus weiter folgern, wie es Wönig?) gethan hat, dass die Eir- führung des Palmenbaumes in eine frühere Zeit, in die Periode der X. oder XI. Dynastie, zurückgehen muss, . Wönig hält die XI. Periode für die wahrscheinlichere; denn einer Inschrift in Hamamit zufolge unternahm der König Se-anch-ka-ra eine Expedition von 3000 Mann nach dem Lande Punt, womit Arabien gemeint ist, um sich von hier Weihrauch, Edelsteine und andere Kostbarkeiten zu holen. Dieser Feldzug, der für die Aegypter in günstigem Sinne verlief, berührte sicherlich auch die südlich von Aegypten gelegenen Gebiete und verschaffte von hier dem Pharaonenlande das kostbarste Gewächs der mittelafrikanischen Flora, die Dattelpalme. Der altägyptische Name für diesen Baum, der in vielen Texten vorkommt, hiess Loret zufolge bounnou oder phounnou?) und bezeichnete eigentlich einen heiligen Vogel, der besonders zu Heliopolis Verehrung genoss. Bei den Semiten hiess derselbe chol oder chul und bei den Griechen phoinix, ein Wort, das möglicherweise auf phounnou zurückzuführen ist*). Dieser Vogel galt bekanntlich als das Symbol für die Gottheit des Lichtes, I) Unger, Streifzüge IV, 104. ?2) Wönig, Pflanzen. S. 308. 3) Loret, la flore. S. 16. *#) Wönig, Pflanzen. S. 305. 86 IV. Palmae. — Phoenix dactylifera. für den Sieg des ewig unvergänglichen Lebens über den Tod. Die farbenreiche Phantasie des Orientalen übertrug den Namen dieses Vogels auf die Palme. Denn „sie ist es, die der Monotonie der endlosen, starren, todten, gelbgrauen Fläche erst Leben ver- leiht; in ihr kündet sich der Pulsschlag der schaffenden Natur, der auch unter den brennenden Sandwellen nicht schlummert“. Wönig') führt als hieroglyphische Bezeichnungen aus den Inschriften die Worte bener, bener-t, baner, benra, am, am-t, amam, aamt und ammeran. Loret dagegen erwähnt in seiner Mono- graphie von allen diesen nichts. Er tritt gleichzeitig der von Unger aufgebrachten irrthümlichen Ansicht entgegen, dass bag oder beq — in dem Turiner Todtenbuch wird Aegypten das Land des beqg- Baumes genannt — die Bezeichnung für die Dattelpalme sei. Seine Forschungen führten ihn vielmehr darauf hin, dass dieses Wort die Moringa bedeuten müsse. Ein einziger Blick auf die monumentalen Bildwerke über- zeugt uns, wie überaus wichtig die Dattelpalme für das Leben der alten Aegypter gewesen ist. Ueberaus zahlreich sind diese Darstellungen: vom einfachsten skizzenhaften, schematischen Ent- wurf an bis hinauf zur sorgsamsten, vollendeten, naturgetreuen Wiedergabe der Blätter, Stämme und Früchte, sowohl als einzelner Baum, als auch in Gruppen oder Alleen. — Ueberreste der Dattelpalme machen einen wesentlichen Theil der vegetabilischen Gräberfunde aus. — Besonders häufig sind Dattelfrüchte unter diesen Grabbeigaben vertreten. Schweinfurth?) z. B. sammelte Datteln in verschiedenen Sarcophagen aus der Zeit der XVII. bis XXI. Dynastie; diese Früchte besitzen ein schwarzes oder auch ein ledergelbes Aussehen und sollen sich in nichts von den auf den heutigen Märkten Aegyptens feilgebotenen getrockneten ‚Datteln unterscheiden. Wilkinson will sogar in den Gräbern Thebens einen Dattelkuchen gefunden haben. Wir kennen ferner Kerne aus den Grabkammern von Deir-el-Bahari (XXI. Dynastie)?); Unger entdeckte Trümmer von Blattstielen in denen von Saq- quarah®) u. a. m. Die Ausnützung der Dattelpalme im alten Aegypten war eine recht mannigfaltige. Stiele, Blätter, Früchte, Kerne — Alles ı) Wönig, Pflanzen. S. 305. 2) Schweinfurth, Neue Funde. S. 189. 3) Wönig, Pflanzen. S. 314. 4) Unger, Streifzüge IV. S. 105. IV. Palmae. — Phoenix dactylifera. 87 fand die weitgehendste Verwendung. Die Mediannerven der Blätter lieferten das Material für die verschiedensten Flecht- arbeiten, besonders für Käfige und leichte Sessel; die Filamente an der Basis der Blätter, die man show nou bounnou d. h. Haare des Dattelbaumes nannte, dienten zum Abstauben ge- brechlicher Gegenstände '); aus den jungen, zarten, saftigen Blatttrieben, dem sogenannten Palmenhirn, bereitete man ein sehr beliebtes Gemüse. Weiter gewann man aus der Pflanze ein sehr geschätztes alkoholisches Getränk. Wie die Schriftsteller der Alten erzählen, waren zwei Methoden bei der Herstellung dieses Palmenweines üblich”). Entweder ritzte man mit einem Messer die Stämme an, fing den ausfliessenden Saft in Gefässen auf und liess ihn gähren, oder man presste die frischen Datteln aus und überliess den so gewonnenen Saft der Gährung. Herodot?) scheint bei seiner Berichterstattung wohl die zweite Methode im Sinne gehabt zu haben. Dattelwein war neben dem aus Gerste hergestellten Biere (siehe hierüber S. 42 u. f.) vorzugsweise ein Getränk der ärmeren Volksschichten. Dass soleher Wein auch einen gewissen Prozentsatz an Alkohol ent- hielt, geht aus einer Nachricht des Xenophon*) hervor, wonach sein Genuss heftige Kopfschmerzen erzeuge. — Schliesslich sei noch erwähnt, dass Dattelwein und Dattelhonig zur Zeit des alten Reiches als Heilmittel in Gebrauch waren, und dass der erstere auch als Reinigungsmittel der Eingeweide beim Ein- balsamiren diente. — Wenn wir die Verwerthung der einzelnen Theile der Dattelpalme, wie sie uns Strabon°) aus dem Lande der Babylonier schildert, auch für die Bewohner des Nilthales gelten lassen, so blieben selbst die Kerne nicht unbenutzt: ge- trocknet gaben sie eine gute Kohle bei den Schmiedearbeiten, eingeweicht ein vortreffliches Viehfutter in der Landwirth- schaft ab. Im religiösen Kult spielte der Dattelbaum gleichfalls keine untergeordnete Rolle. Palmenzweige schmückten die heim- kehrenden Sieger und begleiteten die Abgeschiedenen zur letzten Ruhestätte, der man überdies süsse Dattelfrüchte als Todten- t) Loret, la flore. S. 16. 2) Wönig, Pflanzen. S. 311. 3) Herodot II, 86. *) Expedit. Cyri II, 3. 5) Strabon XV], 1. 88 IV. Palmae. — Phoenix dactylifera. speise beizusetzen pflegte; die Priester trugen bei ihren feier- lichen Aufzügen Palmenzweige in den Händen u. a. m. Herodot und hieroglyphischen Texten zufolge waren die alten Aegypter bereits über die beiden Geschlechter der Dattel- palme orientirt'); nur hielten sie den männlichen Baum für den fruchtbringenden und benannten ihn auch so. Theophrast?) dagegen ist über die künstliche Befruchtung der weiblichen Bäume durch männliche Blüthen bereits vollständig im Klaren. Neben Aegypten waren in den frühesten Zeiten die Länder am Euphrat und Tigris?) eine Hauptstätte, vielleicht auch der Ausgangspunkt *) der Kultur der Dattelpalme. Zeugniss hiervon legen sowohl die Funde?) von Dattelkernen ab, die in den babylonischen Gräbern keine Seltenheit bilden, als auch im be- sonderen die zahlreichen Darstellungen des Baumes auf den assyrischen Monumenten ®). Wie Schrader‘) angiebt, führte die Palme bei den Assyriern den Namen musukkan (sumerisch- akkadischen Ursprunges = himmelhäuptig) und erscheint, sofern ihr Holz Tributgegenstand ist, lediglich als soleher eines babylonischen, im besonderen südbabylonischen Herrschers, nie- mals als Tributgegenstand westlicher syrisch-palästinischer Völker. . Diese auffällige Erscheinung lässt sicherlich den Schluss zu, dass zur damaligen Zeit in Syrien und Palästina die Dattelpalme noch nicht angebaut wurde. Späterhin wurde sie jedoch auch in diesen Ländern Gegenstand sorgsamer Kultur. Wir ersehen dies aus einer Stelle des alten Testamentes ’), woselbst die Früchte der Palme unter den Landes- produkten aufgeführt werden. Den Baum nannten die Hebräer tamär; den aus seinem Safte hergestellten Honig dibs. In Europa war die Dattelpalme zur Zeit, als sie unter dem angeführten Himmelsstriche Afrikas und Asiens schon prächtig gedieh, noch unbekannt. Die Paläontologie besitzt im übrigen auch keine Anhaltspunkte für das Vorhandensein der Palme in Europa nach der Glaeialzeit*). Die älteste Kenntniss, die wir erhalten, !) Loret, la flore. S. 16. 2) Theophrast, de caus. plant. II, 6; V, 6. 3) Herodot I, 193; Strabon, 16, 1. 14. 4) Ritter in Hehn, Kulturpflanzen. S. 263. 5) Rauber, Urgeschichte I, S. 329. 6) Schrader in Hehn, Kulturpflanzen, S. 274. 7) 1. Mos. XXXXIU, 11. 8) Engler in Hehn, Kulturpflanzen, S. 273. tn - a 2 0 A 2 u Zu IV. Palmae. — Phoenix dactylifera. 89 sind die Darstellungen des Baumes auf den Denkmälern von Mycene; aus der gleichen Zeit datirt eine Zeichnung desselben auf einem goldenen Gefässe aus dem jüngst erschlossenen Grabmal Vaphio') bei Sparta. Allein die Auffassung der Archäologen geht dahin, dass diese Fundstücke, wenn auch nicht gerade in Aegypten selbst angefertigt, so doch sicherlich Nachahmungen von importirten Gegenständen ägyptischer oder phönizischer Provenienz sind. Hehn scheint daher nieht Unrecht zu haben, wenn er die Einführung der Dattelpalme auf den griechischen Inseln ins Jahr 1000 v. Chr. verlegt. Der Sänger der Odyssee ?) sedenkt nämlich zwar der Palme als eines Gewächses auf der Insel Delos, allein, worauf Schwendener?°) zuerst aufmerksam gemacht hat, mit Worten, die keinen Zweifel darüber lassen, dass es sich hier um eine für den griechischen Archipel neue Erscheinung aus der Pflanzenwelt gehandelt hat. — Von den griechischen Inseln breitete sich die Dattelpalme und ihre Kultur sehr bald nach dem Festlande aus; ums Jahr 700 v. Chr. begann man sie nach Schwendener bereits in Attica und Korinth an- zupflanzen. Wann der Baum nach Italien gelangte, hält schwer zu sagen. Denn einmal scheinen die römischen Schriftsteller seine Wedel mit denen der Zwergpalme (C’hamaerops humalis) zusammenzuwerfen, zum audern vermögen wir auch nicht zu entscheiden, ob die im Jahre 459 v. Chr. zum ersten Male*) als Siegespreis bei den römischen Spielen eingeführten Palmenwedel von bereits einheimischen Bäumen herrühren oder von auswärts importirt worden sind. Der erstere sichere Nachweis?) des Vorkommens der Palme auf dem italienischen Festlande (Antium) fällt ins Jahr 291 v. Chr. Was die Stammpflanze der Phoenix dactylifera anbetrifft, so ist dieselbe heutigen Tags nicht mehr mit Sicherheit zn eruiren. Die ihr nächst verwandte Art scheint Phoenix spinosa zu sein, ein im tropischen Afrika einheimischer Baum, dessen Existenz aber an ein durch tropische und Passatregen feuchtes Klima ge- knüpft ist. Aus diesem Grunde reicht das gegenwärtige Ver- .) 1) ’Eonuiels Coyauokoyırı) 1888. S. 136; l’Anthropologie 1890. S. 554. 2) Odyssea VI, 162. 3) Schwendener, Kulturpflanzen. S. 25. 4) Livius, hist. X, 47. 5) Val. Max. I, 8, 2. 90 IV. Palmae. — Phoenix daetylifera. breitungsgebiet der Phoenix spinosa nicht bis Aegypten hinauf, und that dies höchstwahrscheinlich auch nicht im Alterthume. Dieser an ausgiebige Feuchtigkeit gebundene Baum musste daher, so führt Fischer!) aus, durch Kultur in der Weise umgeändert werden, dass er allerdings noch immer eines gewissen Feuchtigkeitsgrades des Bodens benöthigte, aber auf Regen und Luftfeuchtigkeit Verzicht leisten konnte. So bildete sich die Phoenix spinosa zur dactylifera um. Diese Umgestaltung, bezw. Anpassung muss sich nördlich vom Aequator, vielleicht in der Gegend der grossen Seen vollzogen haben. Die Aegypter waren es wohl nicht, unter deren Händen diese Umwandlung vor sich ging; denn die Ausbreitung der Phoenix spinosa erreichte, wie bereits hervor- gehoben, diese Gebiete nicht. Vielmehr mögen sie den Dattel- baum schon als solchen auf ihren Streifzügen nach Süden, wie Wönig annimmt, zur Zeit der XI. Dynastie bei der Invasion nach Arabien, kennen gelernt und nach dem Nildelta ein- geführt haben. Arabien ist also nicht, wie bisher allgemein angenommen wurde, das Heimathsland der Dattelpalme, sondern das tropische Afrika. Jedoch ist nicht in Abrede zu stellen, dass die Bewohner der arabischen Halbinsel schon sehr frühzeitig die Dattelpalme als Kulturpflanze kennen lernten und für ihre Verbreitung in den Niederungen des Euphrat und Tigris Sorge trugen, 1) Th. Fischer, Die Dattelpalme. Ergänzungsheft zu Petermann’s Mittheilungen 1881. No. 64. V, Asphodeleae, — Altium Cepa. 91 V. Asphodeleae. 1. Allium Cepa. L. Zwiebel. Die Zwiebel bildete eins der ältesten Nahrungsmittel der asiatischen und nordostafrikanischen Völker. Im Sanserit!) existirten bereits drei Bezeiehnungen für diese Pllanze, palandu, latarka und sukandaka; und im Chinesischen wird ihr Name durch einen einzigen Buchstaben (tsung) aus- gedrückt. Es scheint dieser Umstand nach Brettschneider für das Indigenat der Pflanze in China zu sprechen. Die hebräische Sprache besitzt drei ähnlich klingende Namen, betsalim, bezalim und becel, die wohl vom ägyptischen badjar (siehe hiervon weiter unten) abzuleiten sind ’?). Im Pharaonenlande erfreute sich die Zwiebel, wie überhaupt ihre nächsten Anverwandten, der Lauch und die Schalotte, als sehr beliebtes Volksnahrungsmittel seit der frühesten Zeit des Reiches eines grossen Rufes, geradeso wie dies den Berichten der Reisenden zufolge daselbstnoch heute der Fall sein soll. Herodot°) führt als Merkwürdigkeit an, dass die Arbeiter an der Pyramide des Cheops (IV. Dynastie, um 3600 v. Chr.) laut einer an der- selben angebrachten Inschrift für 1600 Silbertalente Rettige, Zwiebeln und Knoblauch consumirt hätten. Wenn auch diese Angabe übertrieben zu sein scheint, so bleibt sie immerhin noch ein Beweis für das hohe Alter und die Vorliebe*) der Nil- thalbewohner für die Zwiebelgewächse, von der auch die monumentalen Darstellungen reichlich Zeugniss ablegen. Aus derselben Zeit, in die der Pyramidenbau fällt, stammt eine solche Zeichnung der Zwiebel in dem Pyramidengrabe No. 10 zu Saqquarah (V. Dynastie)’). Auf einer anderen, zeitlich nicht viel jüngeren Darstellung (VI. Dynastie, 3300— 3100 v. Chr.) 1) De Candolle, Ursprung. S. 85. 2) Wönig, Pflanzen. S. 194. 3) Herodot II, 125; von Engler (Hehn, S. 202) wird dieser Nachricht -die Glaubwürdigkeit überhaupt abgesprochen; weshalb, ist nicht einzusehen. 4) Wönig, Pflanzen. S. 198. 5) Noch heute heisst ein Sprüchwort der ägyptischen Türken: sie möchten nicht im Himmel sein, wenn es dort nicht Zwiebeln gäbe. 92 V, Asphodeleae. — Allium Cepa. begegnen wir unter den Landesgewächsen, die in einem feier- liehen Aufzuge von Männern und Frauen dem Könige Phiops (Ra-neferka) dargebracht werden, gleichfalls diesem Gewächs. Im Allgemeinen haben die Darstellungen unserer Pflanze sehr häufig religiöse Handlungen zum Thema. Als Opfergaben „stecken Zwiebeln entweder in Füllhörnern, liegen in Bündeln frei auf den Opfertischen und den verschiedensten Spenden, oder hängen glockenförmig zusammengebunden über denselben, gleichsam um das Opfer zu weihen“. — Ausser diesen Dar- stellungen religiösen oder rituellen Inhaltes bringen die Wand- semälde auch solche, die unter anderem die Art des Einsammelns, des Tragens auf den Markt, des Feilhaltens daselbst u. a. m. veranschaulichen. Wönig') giebt in seiner Publikation eine Fülle interessanter Einzelheiten über diesen Punkt. Die bildliche Wiedergabe der Zwiebelgewächse kann man eine recht natürliche nennen. Wönig unterscheidet drei stereotype Formen: entweder eine Pflanze mit schmalen Blättern, welche den Schaft bis zur Mitte scheidenartig umschliessen — diese Form hält er für Knoblauch — oder eine solche mit kugeliger, etwas gekanteter Zwiebel und langen bauchig aufgeblasenen Blättern — in dieser erblickt er die Küchenzwiebel — oder eine Pflanze mit lang-eiförmiger Zwiebel und langem runden Schafte — diese letzte Form identifieirt er mit der Schalotte. Was ferner die Farbe betrifft, so „erscheinen die Zwiebelgewächse gemeiniglich weiss, ihre Konturen sind roth, die Schattirungen roth oder braunroth oder schwarz. Die Blätter erhalten als Zeichen völliger Reife nicht selten an der Spitze einen gelben Ton, der untere Theil des Schaftes und der Blattscheiden ist blassroth kolorirt. Die Faserwurzeln sind grau oder purpurroth gezeichnet.“ Der hieroglyphische Name für die Zwiebel ist noch nicht sicher festgestellt worden; jedoch dürfte derselbe gleichlautend mit houdj gewesen sein. Denn diese Silbe wird durch das Zeichen einer Zwiebel wiedergegeben. Maspero dagegen hat in einem Grabe zu Theben an der Seite einer Mumie, die ein Bündel Zwiebeln in der Hand hielt, das Wort bodjar entziffert. Wenn dieses die. richtige Bezeichnung für unser Gewächs sein würde, dann besässen wir in ihm gleichzeitig einen Fingerzeig für seine Ableitung bezw. Verwandschaft mit der hebräischen Be- nennung, bezel, sowie der arabischen, bassal. Der koptische 1) Wönig, Pflanzen. S. 195 u. f£. V. Asphodeleae. — Allium Cepa. 9 Name, emdjöl, dürfte, wie Loret') vermuthet, vielleicht durch Umwandlung des Buchstaben b in m gleichfalls daraus entstanden sein. Die Aegypter der Neuzeit nennen die Zwiebel bassal oder hussul?). Ueber den starken Zwiebelverbrauch im Pharaonenlande stimmen die hierüber existirenden zahlreichen Nachrichten der Alten überein. Die daselbst einst ansässig gewesenen Israeliten hatten sich während ihres Aufenthaltes in dem Maasse an den Genuss der Zwiebelgewächse gewöhnt, dass sie dieselben in der Wüste sehnlichst zurückwünschten. — Der religiösen Verehrung, welche die Zwiebel beim ägyptischen Volke genoss, gedachten wir bereits an anderer Stelle. Als weiteren Belag hierfür wollen wir noch eine Notiz des Plinius?) anführen, der zufolge das Volk Knob- lauch und Zwiebeln den Göttern bei Eidschwüren gleichschätzte, d. h. es rief den Namen derselben wie den der Gottheiten an, eine Sitte, die den Römern zu der spöttischen Bemerkung Ver- anlassung gab, den Aegyptern wüchsen ihre Götter in den Küchengärten *). Ueberbleibsel dieser Heiligkeit haben sich in Aegypten bis auf unsere Tage hinein erhalten; so z. B. hängt man über das Hausvieh Zwiebelbündel auf, um Krankheit und sonstige Unglücksfälle hierdurch von diesem abzuwenden). Für das Vorkommen der Zwiebel in der Vorzeit Europas be- sitzen wir keine Belege. Vegetabilische Funde sind bis jetzt noch nicht vorgekommen. Wenn wir den Schriftstellern der Alten Glauben schenken, so war die Zwiebel zur Zeit des homerischen Sagenkreises den Griechen bereits bekannt. Kpouunv des Homer dürfte die Küchenzwiebel gewesen sein, pwAn dagegen keine bestimmte Zwiebelart, sondern nur eine sagenhafte Pflanze. Das erste Wort bezeichnet als krommudi bei den Neugriechen noch gegenwärtig dasselbe Gewächs. Der Ursprung der Zwiebel dürfte im westlichen oder centralen Asien zu suchen sein. Dafür spricht schon das hohe Alter, welches diese Pflanze besonders in Indien und China besitzt. Neuere Forschungen haben in der That die Spontanität der Zwiebel verschiedentlich in jenen Gegenden nachgewiesen, so in Indien 1) Loret, la flore. S. 17. 2) De Candolle, Ursprung. S. 83. 3) Plinius, hist. nat. XIX, 32. 4) Juvenal XV, 9. 5) Engler, Die letzten botan. Entdeckungen. S. 11. 94 V. Asphodeleae. — Allium Cepa. (Griffith), in Lahore (Thomson), in Afghanistan (Boissier), in Beludschistan (Stokes), in Turkestan (Regel) und an anderen Orten '). Bis zu den Nillanden scheint sich indessen das Indigenat nicht ausgedehnt zu haben. Wir vermuthen dies aus einer Notiz des Plinius?), des Inhaltes, dass es in Aegypten „wilde Zwiebeln nicht gäbe“. Auf jeden Fall aber fand dieses Gewächs, das sich durch seine einfache und schnelle Vermehrung auffällig leicht Verbreitung verschafft, hier bereits in sehr früher Zeit Eingang. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Begründer des alten Reiches es bereits von ihren östlicher gelegenen Wohnsitzen in die neue Heimath mitbrachten. 2. Allium sativum. L. Knoblauch. Wie die Zwiebel bildete auch der Knoblauch ein Haupt- nahrungsmittel des altägyptischen Proletariats. Es erscheint überflüssig die zahlreichen Darstellungen und die mehrfachen Nachrichten der Alten, die uns dies bezeugen, ‚an dieser Stelle noch einmal wiederzugeben. Hervorheben wollen wir nur, dass uns auch mehrere Gräberfunde den Beweis hierfür geliefert haben. Ein Grab bei Assassif zu T'heben ?) enthielt eine Anzahl 6 em langer Allium-Stiele und -Blätter, die in der Mitte umgebogen durch eine Schnur aus Dattelpalmenblättern zu einem Bund vereinigt waren; und in den Gräbern von Dra-Abu-Negga (XII. Dynastie) entdeckte Schiaparelli drei Päckchen von 10— 12 cm langen Stielen, die in Gestalt eines Knäuels zusammen- gewickelt, ebenfalls mit Bändern aus Dattelpalmenblättern ge- schlossen gehalten wurden. In beiden Gräbern fehlten merk- würdiger Weise an den Stielen die Blüthenköpfe. Sehweinfurth schliesst an diese Erscheinung die Vermuthung an, dass der Knoblauch in der soeben geschilderten Verpackung auf den Märkten des alten Aegypten feilgeboten wurde. Loret war bei der Abfassung seines Schriftehens über diese Funde entschieden noch nicht unterrichtet, denn er leugnet das Vorkommen des Knoblauchs im alten Aegypten, sowie seine Darstellung auf den Denkmälern. Herodot wäre seines Wissens der einzige, der dieses Land mit dem Knoblauch in Beziehung brächte. 1) De Candolle, Ursprung. S. 83—85; Hehn, Kulturpflanzen. S. 202; Höck, Nährpflanzen. S. 30. ?2) Plinins, hist. nat. XX, 20. 3) Schweinfurth, Die letzten botan. Entdeckungen. S. 10. V. Asphodeleae. — Allium sativum. 95 Einen ägyptischen Namen kennen wir freilich noch nieht. Im Koptischen heisst die Pflanze shg@en oder shdjen, ein Wort, das auf ein etwa sagin oder shagin lautendes altägyptisches Wort hindeuten würde. Ein solches fehlt aber in den Texten !). — Die hebräische Bezeichnung schum (plur. schumim) ist in das arabische Zotım übergegangen und findet sich in dem punischen oouu, sowie dem assyrischen sum wieder, geht mithin weit in die Urzeit der semitischen Völkerschaften zurück?). Im Sanserit existirt ein Wort hrahuschouda, von dem das Bengalische loshoum abstammt ?). Dieses letztere scheint den semitischen Bezeichnungen, speziell der hebräischen nicht fernzustehen. Homer kennt den Knoblauch noch nicht; dagegen unter- scheidet Theophrast*®) ihn bereits als besondere Art, Namens sxöpuöny, von der Küchenzwiebel, xpöuvov. Der altgriechische Name scorydon ist im Neugriechischen als skordon die Bezeich- nung für die gleiche Pflanze geblieben. — In der späteren Zeit bauten die Griechen und auch die Römer, wie Wönig wissen will, den Knoblauch, der ein ausgezeichnetes Nahrungsmittel für die niederen Volksschichten der grossen Städte, wie Schiffer, Soldaten und Sklaven abgab, in besonderen Knoblauchsgärten an. Bei den Römern spielte er auch in der Medizin eine grosse Rolle. Die Heimath der Knoblauchpflanze dürfte sich im Grossen und Ganzen mit der der Küchenzwiebel decken, wenn es auch bisher noch nicht möglich gewesen ist, ihre Spontanität für Indien nachzuweisen. Regel?) will sie wildwachsend in der Kirgisen- steppe (Thäler des Kaumann und Chautan in der Songarei) an- getroffen haben. De Candolle nimmt als Ursprungsland gleich- falls diesen Himmelsstricb, sowie das gemässigte Centralasien an. Aus Südeuropa kennt man die Pflanze bisher nur verwildert‘). 3. Allium ascalonteum. L. Sehalotte. Unger’) glaubt auf einem ägyptischen Monument zu Sarbout- el-Khadem am Sinai die Darstellung einer Schalotte heraus- 1) Loret, la flore. $. 18. 2) Löw, aram. Pflanzennamen S. 393. 3) De Candolle, Ursprung. S. 554. *) Theophrast, de caus. pl. VII, 4. 5) Regel, alliorum monographia. Petropol. 1575. S. 44. 6) Hehn, Kulturpflanzen. S. 202. 7) Unger, Streifzüge IV. 108. 96 V. Asphodeleae. — Allium ascalonicum. gefunden zu haben. Loret!) dagegen ist geneigt dieselbe für solehe der gewöhnlichen Küchenzwiebel anzusprechen. Ich be- rührte an anderer Stelle, dass auch Wönig dem Vorhandensein dieser Pflanze auf den ägyptischen Bildwerken, die sich durch ihre eiförmig-längliche Wurzel und den langen röhrigen Schaft zur Genüge charakterisiren soll, das Wort redet. — Die nahe Lage des Pharaonenreiches an Judäa, von dessen Stadt Ascalon die Pflanze ihren Namen erhalten haben soll”), sowie die nahe Verwandschaft, ich will nicht sagen Identität, mit der Zwiebel — die Schalotte wird von den meisten Botanikern nur als Varietät der letzteren angesehen”) — machen es wahrscheinlich, dass auch den Aegyptern die Schalotte nieht fremd war. Gräberfunde, die diese Vermuthung zur Gewissheit machen könnten, besitzen wir bisher nicht. Im Sanskrit soll die Pflanze pulandu heissen, ein Wort, das fast identisch mit palandu klingt, womit die Küchenzwiebel ge- meint ist. Auch schon die Alten fassten die Schalotfe, die sie yydosv benannten, als eine Abart der gewöhnlichen Zwiebel auf, die von ihnen von geringerer Weichheit geschildert wird, als die in Griechenland wachsende Küchenzwiebel. Sie scheint hier Gegen- stand ausgedehnter Kultur gewesen zu sein ®). Der Ursprung der Schalotte ist bisher noch nicht sicher fest- zustellen gewesen; immerhin dürfte die Annahme die wahrschein- lichere sein, dass dort, wohin das Indigenat der Zwiebel verlegt wird, auch das für die Schalotte zu suchen ist, also nach Central- asien. Wenn man dieselbe bisher nirgends im spontanen Zu- stande angetroffen hat, so darf dies nicht Wunder nehmen, denn die Schalotte ist ja eben eine Kulturform. Wann dieselbe ent- stand, ist nicht zu ermitteln, jedoch dürfte dies ohne Zweifel schon in der Vorzeit der Fall gewesen sein. Die Behauptung De Candolle’s, dass dieser Vorgang sich erst im Anfange der christlichen Zeitreehnung abspielte, widerspricht sicherlich den ägyptischen Darstellungen und den Nachrichten der Alten. 1) Loret, la flore. S. 18. 2) Plinius, hist. nat. XIX, 6. 3) Engler in Hehn, Kulturpflanzen. S. 202 4) Ebendaselbst. V. Asphodeleae. — Allium Porrum, 97 4. Allium Porrum. L. Porree. Für das Vorkommen des Porree in der altägyptischen Küchen- flora besitzen wir zwei Anhaltspunkte. Der eine ist der direkte Nachweis von Ueberresten durch Sehweinfurth in alt- ägyptischen Gräbern; der andere eine darauf bezügliche Nach- richt des Plinius'). Nach Volkens Untersuchungen deckt sich der aus den Grabkammern stammende Porree nicht ganz mit einer der heutigen Arten, sondern- weist verschiedenen Spezies gemeinsame Merkmale auf. Schweinfurth hält ihn für ein Mittelding zwischen A. Porrum und Ampeloprasum L. — Noch heute wird die Pflanze in Aegypten als Salat zu gesottenem Fleische oder von den Armen auch roh als Zukost zu trockenem Brode genossen ?). Nach dem Vorgange des Plinius hat man das hebräische Wort chazar, womit eine Pflanze gemeint ist, nach deren Genuss sich die bungernden Israeliten in der Wüste zurücksehnten °?), als Porree gedeutet. — Die in den hieroglyphischen Texten vor- kommenden Bezeichnungen für Zwiebel und Knoblauch stimmen, wie wir oben in den darauf bezüglichen Kapiteln gesehen haben, mit den modernen semitischen Bezeichnungen überein; bei dem Porree ist dies auffälliger Weise nicht der Fall, denn dieser heisst jetzt im Arabischen korrat*). — Der altägyptische Name soll nach den neuesten Untersuchungen Loret’s aagi heissen’). Homer erwähnt den Porree (rpdsov) als ein Suppengemüse, das in besonderen Gärten angebaut wurde. Hinsichtlich der Heimath der Pflanze dürften dieselben Be- trachtungen maassgebend sein, die wir bei den vorhergenannten Zwiebelgewächsen angestellt haben. '!) Plinius, hist. nat. XIX, 33. ?) Rosenmüller, bibl. Naturgeschichte. S. 95. 3) 4. Mos. XI], 5. 4) Wönig, Pflanzen. S. 260. 5) Loret, recherches No. X— XII. G. Buschan, Vorgeschichtliche Botanik. q 98 VI. Asparagineae. — Asparagus offieinalis. VI. Asparagineae, Asparagus offieinalis. L. Spargel. Unger!) will in mehreren Darstellungen der altägyptischen Kunst den Spargel erkannt haben. Loret”) jedoch lässt diese Annahme auf einem Irrthum beruhen, weil Unger nur unkolorirte Bilder vor Augen gehabt hat. Er selbst, da er Gelegenheit fand dieselben an Ort und Stelle zu prüfen, hält die vermeint- lichen Spargel”) für Kalbsfüsse, zu zweien und zweien, oder zu vieren und vieren zusammengebunden. Jedoch muss ich meiner seits gestehen, dass allerdings eine grosse Phantasie dazu gehört, um in den von Unger wiedergegebenen, wenn auch unkolorirten Abbildungen Kalbsfüsse herauszukennen. Jedem unbefangenen Betrachter muss die Aehnlichkeit mit Spargelköpfen auffallen. — Wenn uns daher auch die Alten über das Vorkommen dieser Pflanze im alten Aegypten nichts hinterlassen haben, so hindert dieser Umstand doch nicht, auf Grund so charakteristischer Dar- stellungen dasselbe anzunehmen, und zwar dies um so weniger, da der Spargel in allen Mittelmeerländern gegenwärtig wild vor- kommen soll. Seine Heimath ist noch nicht sicher nachgewiesen; De Candolle giebt als solche Europa und das gemässigte Asien an. I) Unger, Streifzüge IV. S. 108. 2) Loret, la flore. S. 19. 3) Unger, ebendaselbst, Fig. 25, 30, 31. VII. Coniferae. — Juniperus phoenicea. 99 VI. Coniferae. 1. Juniperus phoenicea. I,. Phönizischer Wachholder. Wachholderbeeren wurden mehrfach als Todtenspeise der Mumien unter den vegetabilischen Funden aus Aegypten nach- gewiesen, so z.B. in den Gräbern von Deir-el-Bahari und Dra- Abu-Negga'). Die Grösse dieser vollständig erhaltenen Beeren ist eine recht verschiedene und übertrifft merkwürdiger Weise die der heutigen Früchte. Während: die grössten der letzteren nur 8-14 mm im Durchmesser erreichen, weisen die antiken einen solchen von 9—17 mm auf. Jede Beere enthält nur drei Samenkörner. Kunth?°) bestimmte diese Beeren als solche der Juniperus phoenicea L."), einer über die ganzen Mittelmeerländer — mit Ausnahme gerade von Aegypten, wo überhaupt keine Nadelhölzer vorkommen — heutzutage verbreiteten Conifere. Dass ihre Ver- breitung in der Vorzeit gleichfalls nieht Aegypten umfasste, scheint mehr als wahrscheinlich zu sein, schon aus dem Grunde, weil der Juniperus in den Texten „syrisches Holz“ genannt wird. Die in den Gräbern aufgefundenen Wachholderbeeren mögen somit eingeführte Waare aus Kleinasien oder Syrien ge- wesen sein. Dass trotzdem nach diesem Importartikel, der einen ähnlichen Zweck, wie gegenwärtig, nämlich als Bestandtheil einer Räuchermischung, erfüllt haben dürfte, grosse Nachfrage bestanden haben muss, beweist der Umstand, dass die hieroglyphischen Texte einen eigenen Namen für die Beeren enthalten. Derselbe hiess pershou und scheint auf semitischen Ursprung hinzuweisen. Es beweist dies ferner die Mannigfaltigkeit, die in den Aus- drücken für die ganze Pflanze herrscht, wie ouön, aoun, annou, arou und arlou, und die ausserdem auf einen fremdländischen Ursprung derselben hindeutet ?). 1) Schweinfurth, Die letzten botan. Entdeckungen. S. 7. 2) Unger, Streifzüge IV. S. 109. 3) Die Speziesbestimmung ist in Frage zu stellen, denn in den ägyptischen Nachbarländern kommen noch mehrere Juniperus-Arten vor, z. B. Juniperus excelsa M. B. in Vorderasien, auf Thasos und in Abessynien. Braun. S. 299. 4) Loret, la flore. S. 19. Ti 100 VII. Coniferae. — Juniperus phoenicea, Ausser für die Wachholderbeeren scheinen die Bewohner des Pharaonenlandes auch für das Holz der Pflanze Verwerthung gefunden zu haben. Aus ilım, dem syrischen Holz, wie es heisst, wurden Sarkophage, Stöcke und andere Geräthschaften gearbeitet; und in der That kommen solche aus Coniferenholz angefertigte in den Grabkammern zahlreich vor '). Die alten Griechen schätzten gleichfalls das Holz des Wach- holderbaumes. Von den von Homer als Räuchermaterial auf- geführten beiden Gewächsnamen x2dpss und Yöıny scheint sich der letztere auf Juniperus phoenicea zu beziehen; xzöpns dagegen ist nach Kochs”?) Erklärung nicht die Ceder, sondern Juniperus oxycedron. Wie es noch jetzt in Griechenland üblich ist, mag auch schon damals daselbst, vielleicht auch in Aegypten, das Wachholderholz zusammen mit dem von Erica arborea zur An- fertigung von Kohle Verwerthung gefunden haben. Zur Zeit des Theophrast wurden Juniperus phoenicea und oxycedros zu einer Gattung x2öpns vereinigt, und unter Yöroy auschliesslich eine andere Cypressacee, der Sandarak (Callitris quadrivalvis Vent.) verstanden. | 2. Pinus Cedrus. L. Ceder. Wenn auch die Ceder in den altägyptischen Gräbern nirgends Spuren in Gestalt von Aesten oder Fruchtzapfen hinterlassen hat, so ist doch ziemlich sicher, dass wir es in ihr mit”’einem für Aegypten einheimischen Baume zu thun haben, der wenigstens zur Zeit der Pyramiden noch im Lande selbst wuchs. Eine Darstellung im Grabe des Ti zu Saqquarah (V. Dynastie), die zwei Menschen bei der Bearbeitung von Cedernholz zum Gegen- stand hat, sowie die Erwähnung des Baumes in einem religiösen Texte der Pyramide des Königs Pepi (VI. Dynastie) lassen diese Vermuthung zur Gewissheit werden. Der in den Texten sich öfters wiederholende Name sib hat sich im Koptischen als sibe oder söbe forterhalten ?). Die hohe Bedeutung des Cedernbaumes kam vor allem bei den rituellen Handlungen zum Ausdruck, im besonderen bei der Einbalsamirung der Leichen. Das sogenannte Mumienharz setzte sich vorwiegend aus Cedernharz zusammen. Den Todten der I!) Unger, Streifzüge IV, 109; Loret, ebendaselbst. 2) Koch, Bäume. $, 38. 8) Loret, la flore. S. 20. VIII. Cupuliferae. — Castanea vesca. 101 ärmeren Volksschichten wurde dasselbe mittelst einer Röhre hoch in den Darm gespritzt; die wohlhabenderen dagegen liessen die Leibeshöhle der Abgeschiedenen mit einem Gemisch wohl- riechender Stoffe ausfüllen, bei denen Cedernholzspäne (us-n-as im Berliner medizinischen Papyrus genannt) und Cederntheer eine grosse Rolle spielten '). Der hohen Bedeutung der Ceder für das Leben der semitischen Volksstämme bedarf es keiner Erörterung. VII. Cupuliferae. 1. Castanea vesca. L. Kastanie. Dass den alten Griechen die Kastanie als Nahrungsmittel frühzeitig bekannt war, ist aus mehrfachen Gründen anzunehmen. Sie hiess bei ihnen oryö<:, ein Wort, über dessen Deutung von Botanikern, Präbistorikern und Philologen vielfach hin und her gestritten worden ist. Die griechischen Autoren stellen die ony6s zur Gattung Eiche; es erklärt sich dieser Irrthum einfach aus der grossen Aehnlichkeit des Kastanienbaumes mit der in Griechenland gleichfalls wildwachsenden Quercus aegilops. Theophrast?) beschreibt die Früchte der ory%s von rundlicher Gestalt und nennt sie eine schr wohlschmeckende Frucht, die auch im wildwachsenden Zustande diese Eigenschaft besässe. Er hebt weiter hervor, dass es auf kulturfähigem Boden auch zahme, also veredelte Bäume gebe, und dass die Macedonier noch eine „Eichenart* mit besonders wohlschmeckenden Früchten als 2tunsöpo: unterschieden. Unter Ars Baravoz, dieTheophrast”) auch als wohlschmeckende, in der Süssigkeit den Feigen und Datteln gleichkommende Frucht in stachliger Umhüllung schildert, sowie unter dem xastavaixdv xdovov, die er an einer anderen Stelle*) erwähnt, sind zweifelsohne gleichfalls Kastanien- früchte zu verstehen. Aristophanes ferner führt die zny5s als 1) Wönig, Pflanzen. S. 386 u. ff. 2) Theophrast, de caus. pl. 111, $. 3) Ebendas. III, 10. 4) Ebendas. IV, 8. 102 VIII. Cupuliferae. — Castanea vesca. einen Leckerbissen auf, der bei festlichen Gelagen nicht fehlen dürfe, und Plato') erwähnt sogar schon das jetzt noch ge- bräuchliche Rösten dieser Frucht. Auf Grund aller dieser An- gaben kann kein Zweifel darüber bestehen, dass unter onyös der griechischen Klassiker die Kastanie, und nicht etwa eine Eichelsorte zu verstehen ist. — Gehen wir in die Vorzeit zurück, so finden wir, dass sich schon bei Homer diese Pflanze nach- weisen lässt. Homer”) unterscheidet drei, zum Genus Eiche ge- hörige Bäume: rpivos, ein Baum mit immergrünen Blättern, öpös, einen solchen mit abfallenden Blättern, und ony9s. Die Früchte des letzten Baumes, also Kastanien, dienten einzelnen Völker- schaften des homerischen Sagenkreises von Alters her als Nahrung. — Hesiod’°) führt die Kastanie unter den Waldbäumen seines Vaterlandes auf. Wie ich schon oben betonte, tritt uns die Kastanie unter diesem Namen (xastavınd xapıöw) zum ersten Male bei Theophrast?’) entgegen, jedoch wird diese Stelle z. B. von Hehn für unecht angesehen. Vielleicht mit Unrecht. Denn an einer anderen Stelle?) erwähnt derselbe griechische Autor, dass auf Magnesia und der gegenüberliegenden Insel Euboi ein reicher Ertrag an euböischen Nüssen eingeerntet werde. Magnesia gehört aber zu Thessalien. — Erst Nieander‘) (im 2. Jahrhundert n. Chr.) spricht deutlich von einer Nuss, die das Land Kastanis erzeuge. Bei Herodot’) aber finden wir bereits eine Stadt Thessaliens, Namens Kasdavais erwähnt, die örtlich mit einer Gegend zu- sammenfallen soll, die nach Koch’s Zeugniss noch gegenwärtig reich an Kastanienwäldern ist. — Dioscorides°) stellt als gleichbedeutende Namen die Bezeichnungen Eichel aus Sardes (Zapötavai Baravor), Eichel des Jupiter (Ads Baravos) und Kastanie (dotava) zusammen. Wenden wir uns jetzt nach Italien, so ist hier der Kastanien- baum schon in der Bronzezeit nachgewiesen worden. Kastanienholz fand bereits zur Herstellung der Pfahlbauten und Terramaren hier ı) Plato, de re publ. II, 273. 2) Nach Koch, Pflanzen Griechenlands. S. 46. 3) Hesiod, Erga 232. 233. 4) Theophrast, hist. pl. IV, 8. 11. 5) Ebendas. IV, 5. 4. 6) Niecander, Alexiph. 271. ?) Herodot VII, 183. %) Dioscorides, de mat, med. I, 121. 145. VIII. Cupuliferae. — Castanea vesca. 103 Verwendung '); Früchte dagegen sind unter den Antikaglien aus diesen Niederlassungen bisher noch nicht zum Vorschein ge- kommen. Höchstwahrscheinlich trug der Baum zur damaligen Zeit wegen des in der Poebene noch ungünstigen Klimas keine Früchte. — Der erste Nachweis von vorgeschichtlichen Kastanien auf dem Boden der italienischen Halbinsel fällt in den Beginn der römischen Zeit. Ich kenne einen Fund aus den oberen Schichten der Terramare zu Gorzano und einen zweiten aus dem ziemlich gleichalterigen Pfahlbau Bor im Gardasee. Als erster Schriftsteller erwähnt Cato?) die Frucht. Er führt „nacktsamige Nüsse“ (nuces calvas) au, die Hehn°’) nach Analogie anderer Autoren wohl mit Recht als Kastanien deutet. Das Wort Kastanie selbst findet sich zuerst bei Vergil*). Zur Zeit des Plinius?) unterschieden die Römer bereits 8 Varietäten. Auf den Wand- gemälden von Pompeji findet sich der Baum mehrfach dar- gestellt %). — Die Zubereitungsweise der Früchte bestand bei den Römern in einem langsamen Dämpfen im Wasserdampf. Für das frühzeitige Auftreten der Kastanie auf der iberischen Halbinsel spricht das Vorkommen von Früchten in den Nieder- lassungen aus der Uebergangsperiode vom Stein zur Bronze’). Auch in Südostfrankreich muss der Baum sehr alt sein; wir schliessen dies mit Höck°) aus der jetzigen intensiven Kultur unter diesem Himmelsstriche. — In die Gebiete nördlich der Alpen scheint der Baum erst zur Römerzeit gelangt zu sein und, speziell an gewissen Stellen Süddeutschlands, zahlreiche -Ver- breitung gefunden zu haben. In der Pfalz findet sich ein Kastanienbaum, dessen Alter man bis auf die Zeit des Kaisers Probus zurückdatirt, und in Mainz ist man bei den Ausgrabungen aus römischer Zeit wiederholt auf Kastanien gestossen °). Der frühzeitige Nachweisder Castanea vesca auf dergriechischen und iberischen Halbinsel sowie die heutige Verbreitung'”) des I) Nach Helbig, Die Italiker. S. 17. 2) Cato, de re rust. VIII, 2. 3) Hehn, Kulturpflanzen. S. 382. 4) Vergil, Eclog. II, 52. 5, Plinius, hist. nat. XIX, 23. 6) Comes, illustrazione. S. 18. T) Siret, les premiers äges. S. 21. 8) Höck, Nährpflanzen. S. 20. 9) Ebendas. 10) Engler, in Hehn, Kulturpflanzen. S. 386. 104 VIII. Cupuliferae. — Fagus silvatica. Baumes im wilden Zustande, von Transkaukasien an über das westliche und nördliche Anatolien, Thracien und Griechenland bis nach Croatien und Ungarn hinauf sprechen dafür, dass die Heimath der echten Kastanie in den nördlicheren Gebieten der südeuropäischen Halbinseln zu suchen ist. 2. Fagus silvatica. L. Buche. Dass die Frucht der Buche in der Vorzeit Mitteleuropas als Nahrung diente, beweist nicht bloss das überaus häufige Vor- kommen von PBucheckern in verschiedenen Niederlassungen, sondern noch mehr der Umstand, dass in diesen massenhaft Hülsen aufgespeichert lagen, die bereits ihres Inhaltes beraubt waren. Ob der fettreiche Kern dieser Bucheckern roh verspeist worden ist oder ob aus ihm nur ein Oel gepresst wurde, vermögen wir nicht zu entscheiden. Beide Methoden der Ausnutzung können möglich gewesen sein. Bucheckern sind unter den Küchenabfällen der steinzeitlichen Pfahlbauten von Wangen, Robenhausen, Moosseedorf, Mondsee, Petit-Cortaillod u. a. m. nachgewiesen Koran! Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Buche umfasst so ziemlich das ganze Europa (den südlichen Theil Spaniens, England, Nordskandinavien und Russland ausgenommen). Nähere Angaben finden sich hierüber bei Krause'). 3. Corylus avellana. L. Haselnuss. Haselnussschalen fehlen nur selten unter den vegetabilischen Ueberresten der vorgeschichtlichen Niederlassungen Mitteleuropas. Von den zahlreichen Funden will ich nur einige hier anführen. I. Neolithische Periode. Belgien: Pfahlbau zu Bovere. Nordische Länder: Kjökkenmöddinger auf Sylt. Italien: Pfahlbau zu Lagozza. Oesterreich: Pfahlbau im Laibacher Moor, Pfahlbau im Mondsee, Pfahlbau zu Weyeregg. Schweiz: Pfahlbau zu Bleiche-Arbon, Pfahlbau zu Cortaillod, Pfahlbau zu Erlenbach, !) Krause, Die indogermanischen Namen ete. Globus Bd. 62. No, 10 u. 11. VII. Cupuliferae, — Corylus avellana. 105 Schweiz: Pfahlbau zu Bevaix, Pfahlbau zu Haltenau, Pfahlbau zu Krähenried, Pfahlbau zu Moosseedorf, Pfahlbau zu Nussdorf, Pfahlbau zu Rauenegg, Pfahlbau zu Robenhausen, Pfahlbau zu Wangen. Würtemberg: Pfahlbau zu Schussenried. II. Bronze - Periode. Italien: Pfahlbau im Lago di Fimon, Pfahlbau im Vareöse-See, Pfahlbau im Gardasee (Peschierra), Terramare zu St. Ambrogio. Oesterreich: Pfahlbau zu Olmütz. Savoyen: Pfahlbau zu Gresine. III. Eisen - Periode, Deutschland: Pfahlbau zu Wismar, Pfahlbau im Probken-See, Pfahlbau im Arrasch-See, Burgwall zu Garz. An einzelnen Fundstätten fanden sich die Haselnüsse in be- trächtlichen Mengen angehäuft. So deckte Messikommer') zu Robenhausen eine ausschliesslich aus aufgeschlagenen Schalen bestehende Schicht von 10-—20 cm Mächtigkeit und dabei rund- liche Steine, ähnlich den sogenannten Kornquetschern, auf, an denen die Schlagfurche noch deutlich zu sehen war. Hiernach zu schliessen, muss die Haselnuss ein beliebtes Nahrungsmittel der Pfahlbauern gewesen sein. Die grosse Verbreitung der Haselnüsse in Mitteleuropa lässt vermuthen, dass wir es mit einem in diesen Gegenden ein- heimischen Gewächse zu thun haben. Man hat die Früchte dieses Strauches verschiedentlich in den diluvialen Ablagerungen Nord- deutschländs *) nachgewiesen. Greininger') ferner will zwei !) Verhandl. der Berliner anthrop. Gesellsch. 1883. S. 234. 2) Botan. Centralbl. XXVI. S. 53. 3) Nach schriftl, Mittheil. des Dr. Greininger in Bela, 106 VII. Cupuliferae. — Corylus avellana. Exemplare in einer paläolithischen Kulturschieht des Kalktuffs zu Ganoez am Fusse der Karpathen gefunden haben u. a. m. Dass das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Haselnuss einerseits sogar bis Dänemark heraufreichte, andrerseits sich bis nach Mittelitalien hinein erstieckte, beweist ihr zahlreiches Vorkommen in den dänischen Torfmooren ') — heutigen Tags reicht die Staude sogar bis Finnland, Norwegen und Schweden hinauf?) —, sowie im Quaternär Roms. — Göschke’) in seiner Spezial- studie über die Haselnuss kommt gleichfalls zu dem Endresultat, dass diese Pflanze in dem nordischen und einem Theile des mediterranen Florengebietes einheimisch sein müsse. Bereits in der vorgeschichtlichen Zeit tritt uns die Haselnuss in mehreren Formen entgegen. Heer*) unterscheidet auf Grund der schweizerischen Pfahlbautenfunde Exemplare von kurz-eiförmiger Gestalt, die wenig länger als breit und dick sind (Corylus avellana ovata Willd.) und solche von längerer, länglich ovaler, etwas flach gedrückter Gestalt. Beide Formen sollen sich diesem Gewährsmann zufolge schon in dem diluvialen Schieferthon vor- finden. — Auch Goiran’) will unter den oberitalienischen Funden zwei Formen herausgefunden haben. Die eine bezeich- net er als var. sylvestris (nux cylindriaca), die andere als var. ovata (var. subrotunda ovata); die erstere Form unterscheidet das Veroneser Volk als nosella von der zweiten, der olane. Interessant ist an den vorgeschichtlichen Nüssen, dass einzelne Exemplare kleine runde Löcher oder Grübchen aufweisen; die ersteren rühren vom Stich der Larve des Balaninus nucum®), die letzteren vom Biss des Menschen oder der Mäuse’) her. 1) Verhandl. der Berliner anthrop. Gesellsch. 1883. S. 13. 2) Höck, Nutzpflanzen. 47. 3) Göschke, Die Haselnuss, ihr Alter und ihre Kultur, Berlin 1837. 4) Heer, Die Pflanzen. S. 30. 5) Goiran, notizie. S. 25. 6) Heer, ebendas. 7) Much, in Mitth. d. Wiener anthrop. Gesellsch. IV. S. 306. IX. Juglandeae. — Juglans regia. 107 IX. Juglandeae. Juglans regia. L. Wallnussbaum. Da der Wallnussbaum offenbar ein Gewächs des centralen, bezw. westlichen Asiens ist, so muss hier sein Anbau in hohe Zeiten zurückreichen. Speziell für den Anbau des Baumes in Persien ') scheint eine Stelle im Hohenliede zu sprechen, an der von Nussgärten (egos — Nuss) die Rede ist. Eine weitere Bestätigung erfährt unsere Annahme durch Josephus, der von dem gedeih- lichen Wachsthume der Nussbäume in der Gegend um den See Genezareth berichtet. — Im Südosten Asiens fand der Nussbaum sehr frühzeitig Verbreitung; dies beweist sein Sanscritname akschöda (akhöda oder akhöta). Nach China dagegen muss er erst ums Jahr 140—150 v. Chr. gekommen sein, wofern wir nicht gerade annehmen, dass dieser von den chinesischen Chronisten angegebene Zeitpunkt der Einführung sich auf eine veredelte Sorte bezieht. Was Europa betrifft, so fand wahrscheinlicher Weise der Wall- nussbaum auch hier, besonders auf dem griechischen Boden, in früher Zeit Eingang, erfuhr indessen als Nutzpflanze nicht sonder- liche Beachtung. Theophrast freilich unterscheidet bereits wild- wachsende und eultivirte Nüsse; Dioscorides”) giebt dagegen an, dass die veredelte Varietät erst später als Königsnuss (karyon basilicon) nach Griechenland gelangte. Eine Haupt- stätte für die Kultur des Baumes scheinen die Küstenstrecken am schwarzen Meere, im besonderen die Stadt Sinope gewesen zu sein; wenigstens deuten die auf diese Gegenden bezug- nehmden Bezeichnungen: x4pua Nwwrtız4 bei Athenaeus'), rövrıa »dpva bei demselben sowie bei Dioscorides‘), ponticae nuces bei Plinius°) auf eine solche hin. Die Römer lernten den Baum erst zur Zeit der Könige kennen und schrieben ihm persischen Ursprung zu. Für die grosse 1) Plinius nennt die Wallnuss auch die persische. Hist. nat. XV, 37. 2) Dioscorides, de mat. med. I, 178, 179. 3) Athenaeus, Deipnos. Il, S. 53, 54. *#) Dioscorides ebendas. 5) Plinius, hist. nat. XV, 88. 108 IX. Juglandeae. — Juglans regia. Bedeutung, die sich die Wallnuss bei diesem Volke sehr bald erwarb, scheint der alte Brauch zu sprechen, bei Hochzeitsfeier- lichkeiten mit solchen Nüssen zu werfen. — Die Angabe der Alten über den Zeitpunkt der Einführung des Wallnussbaum nach Italien finden ihr Bestätigung in der Thatsache, dass seine Früchte oder sonstigen Ueberreste in den Niederlassungen aus der Terramarenzeit bisher noch nicht nachgewiesen worden sind. — Bei Varro treffen wir Juglandes schon mehrfach an; auch einmal bei Cicero. - Die vorgeschichtlichen Funde vertheilen sich folgendermassen: III. Eisen-Periode'). Frankreich: Pfahlbau zu Paladru (mittelalterlich), Souterrain du Cros (mittelalterlich), Leichenschacht des Bernhard (römisch). Italien: Pfahlbau zu Fontanellato, Pfahlbau im Gardasee. Die Heimath des Wallnussbaumes scheint das gemässigte Asien zu sein. Man hat denselben im ‘wilden Zustande ange- troffen im nordwestlichen Himalaya und Sikkim, Beludschistan, Afghanistan, Nordpersien, Transkaukasien, Kleinasien und auclı in Griechenland und im Banat?). Jedoch scheinen die von Heldreich auf den Gebirgen Griechenlands als wildwachsend an- gegebenen Bäume eher verwilderte zu sein. Zwar hat man Blattreste einer Wallnussart in den postglacialen Ablagerungen Süd- und Mittel- europas (Deutschland und Provence)?) aufgefunden, allein diese gehören nicht zur Species Juglans regia, sondern zu einer dieser nahe verwandten Art: Juglans acuminata. Auf Grund dieser Funde ist von einigen Autoren *) diese letztere Spezies als Stamm- pflanze der Juglans regia angesprochen worden. Indessen begeg- net solche Annahme berechtigtem Zweifel. Vielmehr weisen die von uns oben gebrachten Thatsachen auf einen asiatischen Ur- sprung des Baumes bin. 1) Dass die Wallnuss unter den steinzeitlichen Funden aus dem Pfahlbau Haltenau am Bodensee (Schnarrenberger, Pfahlbauten S. 21.) bereits vor- kommt, dürfte nach den bisherigen Funden zu urtheilen wohl mehr als zweifel- haft erscheinen. 2) Engler in Hehn, Kulturpflanzen. S. 386. 3) Botan. Centralbl. XXVI,S.53; Köppen, Verbreit. 1, S.75; Hehn s. oben. #) Höck, Nährpflanzen..S. 19. X. Artocarpeae. — Ficus Syeomorus. 109 X. Artocarpeae. 1. Ficus Sycomorus. L. Sykomore, Eselsfeige. Unter den für das volkswirthschaftliche Leben der alten Aegypter wichtigsten Gewächsen nimmt die Sykomore einen der ersten Plätze ein. Abgesehen davon, dass ihre nicht gerade wohlschmeckende Frucht ein sehr geschätztes Nahrungsmittel war, lieferte besonders ihr Holz das Material zu den mannigfachsten Arbeiten. Nach Unger') bildete die Sykomore unter den einheimischen Bäumen (der Nilebene den ursprünglichen Waldbestand. Dafür spricht unter anderem auch die Thhatsache, dass die Hieroglyphe für diese Pflanze, nouhi”), „ein kurzer, dicker Stamm mit eiförmig zugespitzter oder ovaler Krone“ vollständig in den allgemeinen Begriff für Baum überging und auch auf neu eingeführte Bäume übertragen» wurde; so erhielt der Balsambaum den Namen Sykomore mit Weihrauch, der eigentliche Feigenbaum den Namen Sykomore mit Feigen, der Terpentinbaum den der Sykomore mit Harz u. a. m. Das unverwüstliche Sykomorenholz fand, wie zahlreiche Ab- bildungen und Funde lehren, nicht bloss zum Häuser- und Schiffsbau Verwendung, sondern auch zur Anfertigung von allerlei Hausstands-, Kunst- und Indüstriegegenständen’). Die Reliefs auf den Särgen und an den Tempeln, die Statuen der Gottheiten, Priester und Staatsoberhäupter, kurz alle Holzschnitzereien, ferner die Mumienkästen und Sarkophage, sowie vieles andere mehr sind fast ausschliesslich aus Sykomorenholz hergestellt. Man pflegte das Holz vor der Bearbeitung, wie Theophrast*) überliefert und Plinius°’) bestätigt, noch grün abgeschnitten auf kürzere I) Unger, Streifzüge IV, S. 109. 2) Schweinfurth, Pflanzenreste. S. 368. Derselbe Autor lässt den Baum in frühprähistorischer Zeit aus dem glücklichen Arabien eingeführt worden sein. Aegyptens Beziehungen. S. 657. 3) Unger, ebendas. u. f.; Wönig, Pflanzen. S. 283. 4) Theophrast, de caus. plant. IV, 2, 6) Plinius XIII, 14. 110 X. Artocarpeae. — Fieus Syeomorus. oder längere Zeit in Wassergräben oder Teiche zu versenken, um ihm Widerstandsfähigkeit und Härte zu verleihen. Auch in der religiösen Verehrung spielte die Sykomore bereits in den ältesten Zeiten eine grosse Rolle'). Pyramidenförmig zu grossen Haufen in Körbehen aufgethürmt erscheinen ihre Früchte auf den bildlichen Darstellungen unter den Opfer- und Todten- spenden. — Die Sykomore war als Baum des Lebens der Isis, Nephthys Nut und Hathor heilig. „Unter einer Sykomore zu wandeln und die Seele in ihrem kühlen Schatten zu erlaben, ist nach den zahlreichen Inschriften der heisseste Wunsch der Ab- geschiedenen.*“ Sykomorenzweige finden sich daher mehrfach als Beigaben der Todten in den Grabkammern, so z. B. lag eine Mumie zu Scheich-Abd-el-Qurna zwischen Sykomorenzweigen vollständig eingebettet ?). Zahlreiche farbige Gemälde aller Epochen, darunter schon solche aus der Zeit der V.und VI. Dynastie, veranschaulichen das Ein- ernten der Früchte, sowie das Abholzen der Bäume in recht charakteristischer Weise. „Erscheinen die Früchte farbig, so sind sie von einem intensiven Goldgelb, roth umrandet und roth schattirt, nur selten sind sie gelbbraun kolorirt.*“ Nicht minder typisch sind die Zeichnungen der Bäume ausgeführt. Ich ver- weise in diesem Punkte auf Wönig’s lichtvolle Darstellung. Die Durchsuchung der Grabkammern förderte vielfach Sykomorenfrüchte, sogenannte Eselsfeigen, zu Tage. Dieselben, die in nichts von den heutigen Formen abweichen, verdienen dadurch noch unser besonderes Interesse, dass sie dieselben charakteristischen Einschnitte aufweisen, wie sie die heutige Bevölkerung Aegyptens noch an diesen Früchten vorzunehmen pflegt, um die Entwickelung der Blastophagen zu verhindern (so zu Scheich-Abd-el-Qurna und zu Gebelin), eine Procedur, durch welche die Feigen ihren bitteren Geschmack verlieren sollen °). Auch in der Heilkunde fanden die Eselsfeigen eine ausgedehnte Anwendung; denn unzählige Male werden sie in den medizinischen Papyrus aufgeführt. Das antike Sykomorenholz soll nach Schenk ’s histologischen 1) Wönig, Pflanzen. S. 285 u. f. 2) Schweinfurth, Die letzten botan. Entdeckungen. $. 12. 3) Ebendas. S. 3. X. Artocarpeae. — Fieus Syeomorus. 111 Untersuchungen in nichts von dem des Baumes der Jetztzeit ab- weichen '); ebensowenig die Blätter ?). Der hieroglyphische Name für die Sykomore war neh, neh-t oder nehi,; im heutigen Arabisch heisst sie, hiervon abweichend, gimmayz. Den Griechen war die Sykomore bekannt; von den griechischen ‚ Sehriftstellern giebt als erster Theophrast eine recht gute Beschreibung der Pflanze und ihrer Früchte. Als Ursprungsland des Baumes gilt ohne Zweifel Arabien sowie das tropische Afrika?). Solms-Laubach’) vermuthet, und zwar nicht mit Unrecht, als Stammpflanze die Sycomorus trachyphylla Mig. — Der heutige Vegetationsbezirk von Ficus sycomorus und ihrer Varietät Ficus populifolia erstreckt sich nach Süden bis weit in das Stromgebiet des weissen Nils hinein ?). 2. Ficus carica L. Gewöhnliche Feige. Der Feigenbaum war im Vergleich zu seiner Schwesterpflanze, der Sykonmore, im Pharaonenlande von mehr untergeordneter Be- deutung. Er fehlt in den Darstellungen der ältesten Grabdenk- mäler und erscheint erst zur Zeit der XII. Dynastie, und zwar auf einem Wandgemälde des Grabes No. 2 zu Beni-Hassan?) (Feigenernte). Diesem verhältnissmässig späten Auftreten nach zu urtheilen, dürfte der Zeitpunkt der Einführung mit der Ent- stehung dieser ersten Darstellung ungefähr zusammenfallen oder vielmehr ein wenig früher als diese zu setzen sein. Unter den vegetabilischen Funden treten die Feigen nur sehr sporadisch auf. Die Passalacequa’sche Sammlung in Berlin enthält eine Anzahl wohlerhaltener Exemplare aus unbestimmter Zeit°); eine Feige wurde auch aus den Gräbern von Dra-Abu-Negga gewonnen’). Dieser letztere Fund ist aber synehron mit der Entstehung des erwähnten Wandgemäldes. Die fünflappigen Blätter auf demselben in eigenartig blaugrünem Colorit und die flaschenförınigen braungelben Früchte geben den Baum in höchst 1) Wönig, Pflanzen. S. 291. 2) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 653 u. f. 3) Solms-Laubach, Abhdl. d.K.Ges. d. Wissensch. zu Göttingen. Bd. 24. 4) Wönig, Pflanzen. S. 292. 6) Unger, Streifzüge IV, S. 110. 6) Wönig, Pflanzen. S. 297. 7) Schweinfurth, Neue Funde. S, 198. 112 X. Artocarpeae. — Fieus earica. naturgetreuer Weise auf demselben wieder. — Die antiken Feigen- reste stimmen gleichfalls mit den heutigen Formen überein. Die hieroglyphische Bezeichnung für die Frucht hiess tab, für den Baum nouhi net tab d. h. Sykomore mit Feigen '). — Das seltene Auftreten der Feige sowohl unter den Darstellungen als auch unter den pflanzlichen Ueberresten lässt es als wahr- scheinlich erscheinen, dass dem Baume und seiner Pflege keine grosse Bedeutung beigelegt wurde. Anders ist es heutzutage, wo Feigen zu den beliebtesten Obstfrüchten der Aegypter zählen. Den Semiten war der Feigenbaum gleichfalls bekannt und erfreute sich bei diesem Volke grossen Ansehens?). Seine Früchte wurden theils frisch, theils zu einem Brei zerdrückt und zu runden Kuchen gepresst, theils einfach getrocknet genossen. In der Bibel geschieht des Feigenbaumes und seiner Frucht (tcena) verschiedentlich Erwähnung *). Feigen gehören zu den gepriesenen Vorzügen des gelobten Landes*). Syrische Feigen waren, wie die Denkmälerinschriften uns berichten, wegen ihrer Schmack- haftigkeit selbst in Aegypten ein begehrter Importartikel. In Babylonien, Medien und Persien fand der Feigenbaum verhältnissmässig erst spät Eingang; denn Herodot°) zählt ihn unter den zeitgenössischen Fruchtbäumen dieser Länder noch nicht mit auf. Auch spricht für soiche Annahme die bekannte Anekdote von Xerxes, der sich durch attische Feigen täglich daran erinnern liess, dass die ihm unterstellten Landstriche diese Frucht noch nicht zeitigten. Demnach scheint sich in der früh- geschichtlichen Zeit die Verbreitung des kultivirten Feigenbaumes auf Syrien, Aegypten und Arabien beschränkt zu haben. Die Möglichkeit, dass auch den Trojanern zur Zeit ihrer Kämpfe mit den Griechen die Feige bekannt war, lässt sich wegen der Nähe dieser Stadt an die Landstriche mit alter Feigenkultur nicht in Abrede stellen. In der trojanischen Veste hat Schliemann indessen keine vegetabilischen Ueberbleibsel der Feige aufgefunden. Auch in der Iliade geschieht dieser Frucht keine Erwähnung, wofern man nicht etwa in dem £pıveös, der aber allgemein für der wilde Feigenbaum erklärt wird‘), die schon kultivirte 1) Loret, la flore. 8. 72. 2) Wönig, Pflanzen. S. 295. 8) 4. Mos. XX, 5; Richter IX, 10 u. f.; 1. Kön. IV, 15 u. a, m. 4) 5. Mos. VIlI, 8; 4. Mos. XIII, 24. 6) Herodot I, 71, 9. 6) Athenaeus Deipn. XIV, S. 52. X. Artocarpeae. — Ficus carica, 113 Form verstanden wissen will; erst in den Odyssee kommt diese unter der Bezeichnung söx»s') vor, freilich an zweien Stellen, welche die Philologen für spätere Einschiebsel halten. Dieser Zweifel an dem hohen Alter der Belagstelle scheint in der That berechtigt zu sein; denn auch Hesiod spricht noch nicht von der Feige. Hehn”) spricht daher den homerischen Griechen die Kenntniss von der Veredelung der Feige ab. Zum ersten Male erscheint sie für das griechische Festland und Inselreich ums Jahr 700 v. Chr. bei Archilochus litterarisch belegt, der Feigen- bäume unter den Gewächsen seiner Heimath Paros aufführt ?). — In der späteren Zeit bildeten Feigen ein Hauptnahrungsmittel der ärmeren attischen Bevölkerung. Nach Plutarch spielte der Baum auch bei den Dionysien eine grosse Rolle, an denen aus Feigenbaumholz hergestellte Phalli dem Zuge vorangetragen wurden. Wann die Feige in Italien Eingang fand, lässt sich nicht sicher angeben; jedoch ist anzunehmen, dass dies zur Zeit der griechischen Kolonisation geschah. Der Feigenbaum, unter dem der Sage nach die Gründer des römischen Weltreiches gesäugt wurden, dürfte ein wilder gewesen sein. Vegetabilische Funde aus diesem Zeitalter fehlen uns leider. Wie schnell aber die Verbreitung der Feige auf der italienischen Halbinsel zunahm, dafür ist Beweis genug, dass die Römer zur Zeit des Plinius*) bereits 29 Sorten Feigen züchteten. — Auf den pompejanischen Wandgemälden findet sich auch die Feige wiedergegeben); desgleichen bezeugen Fruchtreste, die man daselbst ausgrub, ihr Vorkommen in Mittelitalien. — Der Vorgang der Caprification durch die Feigengallwespe war den Alten bereits wohlbekannt; denn Theophrast‘°) und noch mehr Plinius’) beschreiben denselben in ziemlich eingehender Weise. Die Heimatlı des veredelten Feigenbaumes dürfte nach den scharfsinnigen Untersuchungen des Grafen Solms-Laubach°) auf der arabischen Halbinsel zu suchen sein, d. h. unter diesem 1) Odyssea VII, 115 u. £; XI, 588, 2) Hehn, Kulturpflanzen. S. 94. 3) Schwendener, KulturpflanzenS. 18; Archilochus, Fragm.51; Bergk. 4) Plinius, hist. nat. XV, 18. 5) Comes, illustrazione. S. 28. 6) Theophrast, de caus. plant. II, 8. 7) Plinius, hist. nat. XV, 21. 8) Solms-Laubach, Die Herkunft. S, 45. G. Buschan, Vorgeschichtliche Botanik. 8 114 X. Artocarpeae. — Fieus carica. Himmelstriche scheinen die ersten Kulturversuche an der wild- wachsenden Form vorgenommen zu sein. — Das Tertiär Europas . kennt noch keine Ueberreste der Fieus eariea; wohl aber finden sich solehe überaus zahlreich in den tertiären Schichten West- asiens und Ostafrikas. In Europa erscheint der Baum zuerst zur Quaternärzeit. Eine grosse Menge von Blätter- und Früchte- abdrücken sind an verschiedenen Stellen des südlichen Europa (Tuffe von Meyrargues und Aygalades bei Marseille, Süsswasser- bildungen von Castelnau bei Montpellier, Tuffe von la Celle bei Morel und Paris, Travertinen bei Prota, Gallerage, Poggio in Toscana, Quaternär des Monte Pariolo bei Rom) aufgefunden worden'). Wir dürfen hiernach mit gutem Recht auch ein Indigenat des Baumes für die Landstreecken am Mittelmeerbecken annehmen. Heutigen Tags wird das Vorkommen der Feige im wilden Zustande gemeldet für das nordwestliche Ostindien, Beludschistan, Persien, Mesopotamien, Arabien, Kleinasien, ferner Transkaukasien, die Krim, europäische Türkei, Macedonien, Thracien, Griechenland, den Archipel, Italien und seine Inseln, Südtirol und Frankreich ?). Wenn wir auch nicht gerade behaupten, dass dieses weite Florengebiet als die ursprüngliche Heimath des Feigenbaumes aufzufassen ist, so nehmen wir doch mit Engler an, dass die europäische Feige von dem Osten aus bereits in der frühesten vorgeschichtlichen Zeit, noch ehe sie Kulturpflanze geworden war, sich nach Europa ausgebreitet haben muss. Der Anbau des Baumes jedoch scheint, wie schon gesagt, von dem glücklichen Arabien her seinen Ausgang genommen zu haben. Schweinfurth°) nimmt seinerseits an, dass Ficus palmata Forsk (= F. pseudocarica Hochst.), ein Baum, der sich von manchen Formen der kultivirten Art nur dureh die etwas kleineren Früchte sowie die stets keimfähigen Samen unterscheidet und in Südarabien und Nordabessynien noch heute ganze wilde Bestände bildet, möglicher Weise für die Stammpflanze gelten kann. ı) Engler in Hehn, Kulturpflanzen. S. 97; Antonelli, eontrib. alla flora fossile de suolo di Roma. Bullet. della Soe, ital. VII, 293. ?) Hehn, Kulturpflanzen. $. 98. 3) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 657. XI. Urticeae. — Cannabis sativa. 115 XI. Urticeae. Cannabis sativa. L. Hanf. Die Hypothese, dass den Bewohnern des Nilthales der Hanf schon bekannt gewesen sei, entbehrt jeglicher Begründung. Unger'), der sie zuerst aufgestellt hat, glaubte zwei Gründe hierfür ins Feld führen zu können: einmal berief er sich auf die Erzählung von der Polydama, der Gemahlin des Thon, die der Helena zur Betäubung der Sorgen eine narkotisirende Substanz gegeben haben soll, und identificirte das daraus bereitete Getränk mit Haschisch — eine Vermuthung, die sich wissenschaftlich nicht entscheiden lässt; zum andern sah er die fächerförmig aus- gebreiteten Bündel von Stengeln, die auf einer Darstellung das Diadem der Göttin Anek zieren, für solehe vom Hanfe an. Hier- gegen ist einzuwenden, dass das Deutbild für diese Stengel, hemä, nur die Graspflanze im allgemeinen bezeichnet, also ebensogut den Flachs bedeuten kann *”). — Etwaige Spuren von Hanf oder hanfenen Geweben sind bisher unter den ägyptischen Funden noch nicht nachgewiesen worden. Passalacqua will solche Fäden zwar erkannt haben, jedoch ist seiner Bestimmung, weil er nicht Botaniker vom Fach ist, keine Bedeutung beizu- legen. Mir selbst sind eine grosse Anzahl vorgeschichtlicher Gewebe, nicht bloss solche aus Aegypten, sondern auch der nord- europäischen Bronze- und frühen Eisenzeit angehörige behufs mikroskopischer Untersuchung durch die Hände gegangen, aber niemals bin ich darunter Hanffäden begegnet °). In den Schriften der Hebräer geschieht des Hanfes gleichfalls nirgends Erwähnung. Der Hanf ist vielmehr ein Gewächs des centralen und nördlichen Asien. So ist es auch erklärlich, dass er in China und Indien sehr frühzeitig auftritt. In den ältesten Schriftstücken des Reiches der Mitte, besonders in dem aus dem 5. Jahrhundert stammenden Shuking wird die Hanfpflanze genannt. — Als Sanscritnamen 1) Unger, Streifzüge IV, S. 111. 2) Loret, la flore. S. 27 u. f. 3) Buschan, Ueber prähistorische Gewebe und Gespinnste. Braun- schweig 1889. 8* 116 XI. Urticeae. — Cannabis sativa. existiren banga und gangika, die beide den indogermanischen und auch den semitischen Namen den Ursprung gegeben haben. So heisst im Hindostani und Persischen die Pflanze bong, im Bengalischen ganga, im Deutschen Hanf, im Englischen hemp, im Keltischen und Neubretonischen kanas, im Griechisehen und Lateinischen cannabis, ferner im Arabischen cannab — alles Worte, die von einer gemeinsamen Wurzel, vielleicht kanna oder ken‘), herrühren mögen. Von Centralasien aus fand der Hanf nach dem europäischen Continente Verbreitung. De Candolle!) nimmt an, dass es scythische Stämme waren, die auf ihren Wanderzügen ums Jahr 1500 v. Chr. den Hanf nach Russland einschleppten. Denn derselbe Volksstamm war es auch, der zur Zeit des Herodot’) den Bast dieser Pflanze, die er überdies anbaute, zu Kleidern verarbeitete und bereits an ihren betäu- benden Eigenschaften Gefallen fand. Die Art und Weise, wie das letztere geschah, ist höchst originell. Wollen die Seythen baden, so fährt unser Gewährsmann fort, so stellen sie drei Stangen gegeneinander, breiten wollene Decken darüber aus und - schliessen so das Zelt gegen die äussere Luft ab. Sodann legen sie glühende Steine hinein und streuen Hanfsamen auf sie, wodurch ein Rauch und Dampf entsteht, an dem die Scythen ein Wohl- gefallen finden. Herodot hebt bei dieser Gelegenheit noch be- sonders hervor, dass den Griechen zur damaligen Zeit (484 v. Chr.) die Hanfpflanze noch nicht bekannt war. Beiläufig sei als Curiosität angeführt, dass Mare. Varro°’) in dem oraptoy des Homer nicht das Spartgras, sondern Hanf und Werg vermuthete. Doch davon kann keine Rede sein, denn die Griechen lernten die Hanfpflanze erst spät kennen. In dem ganzen mittleren und westlichen Europa war sie zur jüngeren Stein- und Bronzezeit und auch wohl noch zur Eisenzeit unbekannt; das erste hanfene Gewebe, das in jenen Gegenden gefunden wurde, stammt nach meinen Untersuchungen aus der Völkerwanderungsperiode. Die erste Erwähnung des Haufs von Seiten der Römer fällt ums Jahr 100 v. Chr. Es geschieht dies bei dem Schriftsteller Lueilius*). Hiero Il. soll bereits hanfene Schifistaue vom 1) De Candolle, Ursprung. S. 184. ?2) Herodot IV, 73—75. 3) Gellius, noct. attie. XVII, 3, 4) Hehn, Kulturpflanzen. S. 187. XI. Urticeae, — Cannabis sativa. 117 Rhonefluss her bezogen haben !), eine allerdings wenig glaubhafte Nachricht. Varro?) und Columella°) berichten von dem Hanf als einer Kulturpflanze auf Feldern und der Verwerthung seiner Bastfasern zu Seilen und Stricken; Dioscorides*) giebt ähnliches an, Plinius?) endlich flicht in seine Beschreibung der Pflanze eine ausführliche Notiz über den Anbau derselben ein. Zu seiner Zeit lieferte der alabendische Hanf (aus Karien) das beste Material für Netze. Als Ursprungsland des Hanfes dürfte nach den Berichten der Reisenden, die ihn daselbst im wilden Zustande angetroffen haben wollen, Sibirien und die Kirghisensteppe, sowie das nord- westliche und centrale Asien, vielleicht auch Südrussland an- zusehen sein°). XII. Celtidoideae. Celtis australis. L. Zürgelbaum. Theophrast’) unterscheidet zwei Arten des cyrenäischen Lotus, von denen er die eine als baumartig, die andere, Paliurus genannt, als strauchartig beschreibt. Die letztere wird von den Autoren als Zisyphus lotus W., die erstere als der Zürgelbaum gedeutet°). Dieser war wegen seines festen schwarzen Holzes (nach Plinius°’) hauptsächlich zur Herstellung von Flöten be- nutzt), sowie seiner wohlschmeckenden kirschgrossen Früchte, aus denen eine Art Wein fabrieirt wurde, sehr geschätzt. Theophrast berichtet gleichzeitig, dass dieser Baum von Afrika nach Griechenland verpflanzt worden sei. Die vorgeschichtliche Botanik hat einen Fund von Celtis- Steinen zu verzeichnen, und zwar aus der bronzezeitlichen !) Athenaeus, Deipn. V, 40. 2) Varro, de re rust. I, 23. 3) Columella, de re rust. II, 10. 4) Dioscorides, de mat. med. III, 155. 5) Plinius, hist. nat. XIX, 9. 6), De Candolle, Ursprung. S. 185: Hehn. Kulturpflanzen. S. 189, 7) Theophrast, hist. plant. IV, 3. 8) Wönig, Pflanzen. S. 335. 9%) Plinius, hist. nat, XIII, 32. 118 XII. Celtidoideae. — Celt. australis. — XII. Staphyleaceae. — Staph. pinnat. Niederlassung zu Argar in Spanien. Diese Steine, deren Spezies- bestimmung ich Herrn Prof. Dr. Wittmack verdanke, haben eine längliche Kugelform mit einem Längsdurchmesser von 7,3 mm und einem Querdurchmesser von 6,3 mm; die Samen selbst messen 4,8 mm in der Länge, 4 mm in der grössten Breite. Wie weit diese Fruchtsteine von den modernen abweichen, vermag ich nicht zu sagen, da mir solche nicht zur Verfügung stehen. Der Zürgelbaum ist ein Gewächs der mediterranen Flora und scheint demnach ebensogut in Griechenland, wie in Spanien einheimisch zu sein. XII. Staphyleaceae. Staphylea pinnata. L. Pimpernuss. Früchte der Staphylea sind nach Helbig') in den ober- italienischen Terramaren nachgewiesen worden. Heutzutage kommt die Pflanze in diesen Gegenden nicht mehr wild vor. XIV. Euphorbiaceae. Rieinus communis. L. Wunderbaum. Dass der Kicinus-Strauch von den alten Aegyptern wegen seines Reichtbumes an Oel eifrig angebaut wurde, ersehen wir aus den Nachrichten verschiedener klassischer Autoren und aus mehreren Funden. Herodot?) beschreibt ausführlich die Art und Weise der Anpflanzung und der Oelgewinnung, die entweder durch Zerstampfen und Auspressen der Samen, oder durch Er- hitzen über Feuer vor sich ging. Als einheimische Bezeichnung wird von unserem Berichterstatter das Wort kiki angegeben. Dasselbe kehrt bei den späteren Autoren, wie Theophrast?), ') Helbig, Die Italiker. S. 16. 2) Herodot II, 9. 3) Theophrast, hist. plant. I, 10. XIV. Euphorbiaceae. — Rieinus communis. 119 Strabon') und Dioscorides?), wieder und ist auch von den Neugriechen beibehalten worden; merkwürdiger Weise findet es sich aber nicht in den Inschriften oder Texten. — Das Hebräische dagegen besass eine ähnlich klingende Bezeichnung für die Pflanze: kikajon?). Wenigstens schliesst man dies aus zweien Eigenschaften, welche die Pflanze auszeichnen und die auch an der betreffenden Stelle*) des alten Testaments hervorgehoben werden, das schnelle Wachsthum der Pflanze und ihr schnelles Verwelken. — Das Arabische besitzt drei Worte, die aber von den oben angeführten gänzlich verschieden sind: kerua, kerroa und cherua. Nach Dioscorides diente das aus dem Wunderbaume ge- wopnene Oel (xixıvov EAarov) zu Beleuchtungszwecken. Einen weiteren Beweis für sein Vorkommen im alten Aegypten besitzen wir noch in einigen Samen’), die aus den Gräbern herstammen. Die Passalacqua-Sammlung in Berlin und das ägyptische Museum in Wien besitzen solche, die ihr marmorirtes Aussehen noch deutlich bewahrt haben und in denen es dem Pariser Chemiker Julia Fontanelle gelungen sein soll, noch Oel nachzuweisen °). In neuerer Zeit hat Schweinfurth ebensolche Samen in einem Grabe zu Dra-Abu-Negga (XII. Dynastie) ’) aufgedeckt, jedoch setzt derselbe einigen Zweifel in ihr hohes Alter. Unger’) führt zwei Zeichnungen aus Theben und El- Amarna an, in denen er Darstellungen des Ricinus-Strauches vermuthet. Ganz einwandfrei sind diese Zeichnungen jedoch nicht, denn sie lassen auch noch andere Deutungen zu. Loret‘') z. B. glaubt in ihnen eher Theile des Feigenbaumes zu erkennen, dessen Blätter bei flüchtiger Zeichnung mit denen des Wunder- baumes leicht Verwechslung geben können. Ein unbefangener Betrachter dieser Abbildungen wird trotzdem sich eher der Auf- fassung Unger’s anschliessen und dieselben für solche des Rieinus- Strauches erklären, denn das strauchartige Aussehen spricht 1) Strabon XVII, 2. 2) Dioscorides IV, 161. 3) Rosenmüller, biblische Naturgeschichte. S. 124 u. f. 4) Jonas IV, 5. 5) Wönig, Pflanzen. S. 340; Braun, Pflanzenreste. S. 360. 6) Braun, Pflanzenreste. S. 360. T) Schweinfurth, Die letzten botan. Eutdeckungen. S. 6. 8) Unger, Streifzüge IV, S. 128. 9%) Loret, la flore, S. 23. 120 XV. Polygoneae. — Polygonum vulgare et convolvulus. offenbar gegen eine Deutung als Feigenbäume; andrerseits zeigen die fünflappigen, an den einzelnen Lappen scharf zugespitzten Blätter deutlich die charakteristische Form der Blätter - jener Pflanze. Gegenwärtig wird der Ricinus-Strauch, von dem man vier Arten kennt, behufs Oelgewinnung in Aegypten verschiedentlich angebaut. Besonders soll Ricinus africanus W. diesem Zwecke in ergiebiger Weise entsprechen '). Die Pflanze tritt wildwachsend in Abessynien, Sennar und Kordofan, überhaupt in einem grossen Theile des tropischen Afrika auf”). Seine Heimath soll Indien sein (?)?). XV, Polygoneae., 1. Polygonum vulgare. L. und Polygonum convolvulus. L.”) Knöterich. In Ermangelung des Buchweizens scheinen einzelne demselben verwandte Arten wegen ihres immerhin nicht zu unterschätzenden Mehlreichthumes in der Vorzeit Gegenstand der Kultur gewesen zu sein. Wenigstens lässt das massenhafte Auftreten solcher Samen an verschiedenen Fundstellen diesen Schluss zu. Mortillet*) bestätigt das Vorkommen einer Anzahl Samen von Polygonum vulgare in einem Topfe aus einem neolithischen Grabe zu Pierre a Mousseau (Seine-et-Oise). Staub’) bestimmte Samen von Polygonum conwolvulus zu- sammen mit solchen von Polyg. lapathifolium L. unter den vege- tabilischen Resten aus der Aggtelek-Höhle in Ungarn; ich selbst konnte in einem Gefässe vom Lausitzer Typus aus Kreuzburg in Oberschlesien die erstere der beiden soeben genannten Arten in reichlicher Menge zusammen mit Obstresten, ferner unter den 1) Unger, Streifzüge IV, S. 128. 2) De Candolle, Ursprung. S. 536. 3) Polygonum aviculare fand Unger im Ziegel von Tell-el-Yahoudi ; Loret, S. 24. 4) Mortillet, l’&cole. S. 257. 5) Staub, Präh. Pflanzen. S. 284. Be: XV. Polygoneae. — Polygonum vulgare et eonvolvulus. 121 Nahrungsmitteln aus Schussenried nachweisen. — Derselben Spezies gehört ein Fund aus verhältnissmässig junger Zeit an, aus der slavischen Niederlassung (Burgwallzeit) auf der Bischofs- insel bei Königswalde') (Kr. Sternberg) in Norddeutschland, wo- selbst eine grosse Anzahl von Körnern zum Vorschein kam. A. Braun), der dieselben untersuchte, beschreibt sie von sehr kleiner, aber denen des Buchweizens gleicher Form, die ihm den Verdacht nahe legt, dass es sich um diese letztere Art handeln könnte. Jedoch war die theilweis noch vorhandene Persistenz des Kelches an der Frucht, die bei Polygonum Fago- pyrum hinfällig ist und die Frucht nicht einschliesst, für ihn bei der Bestimmung Ausschlag gebend. Dass in der norddeutschen Ebene noch in späterer Zeit die Früchte des Polyg. convolvul., die in Pommern beim Volke noch jetzt den Namen des wilden Buchweizens führen ®), thatsächlich als Nahrungsmittel Verwendung fanden, beweist die Nachricht eines gewissen Homann*), der zufolge man zu seiner Zeit (Anfang unseres Jahrhunderts) „aus diesem Samen, wiewohl wenig, weisses geniessbares Mehl“ gewinne. — Es mag somit auch in der Vorzeit diese Frucht, wenn auch nicht gerade sehr verbreitet gewesen, so doch hier und da in einzelnen Gegenden, vielleicht bei schlechtem Ernteausfall, ausgesät worden sein. 2. Polygonum fagopyrum. L. Buchweizen. Der Buchweizen fand erst während des Mittelalters im Westen und Süden Europas Eingang. Somit dürfte auch ein im Museum Hannover befindlicher Fund aus Barmen, dessen Alter nicht sicher zu bestimmen ist (einige Samen in einer Urne) der modernen Zeit angehören. Die erste Nachricht vom Anbau der Pflanze in Deutschland datirt aus dem Jahre 1436 und findet sich in einem mecklenburgischen Register). Etwa hundert Jahre später fällt eine Angabe in der Dipnosophia s. Sitologia des Bruyerinus Champegius, des Inhalts, dass der Buchweizen vor Kurzem aus Griechenland und Asien nach Europa gekommen sei®). Um 1) Zeitschr. f. Ethnologie II, S. 477. ?) Verhandl. d. Berliner anthr. Ges. 1871. S. 105. 3) Verhandl. d. Berliner anthr. Ges. 1870. S. 472; 1571. S. 105. *#) Homann, Flora von Pommern. Cöslin 1828. S. 272. 5) De Candolle, Ursprung. S. 441. 6) Hehn, Kulturpflanzen. S. 494. 122 XV. Polygoneae. — Polygonum fagopyrum. dieselbe Zeit ungefähr (i. J. 1536) führte Ruelle bereits den Buchweizen als frumentum tureicum an '), das bereits in Gallien eifrig angebaut werde. Alle diese Nachrichten weisen auf das südöstliche Europa als dn Ort hin, woselbst der Buchweizen zuerst, wahrscheinlich durch das ‘ Vorrücken türkischer Völkerschaften — worauf die verschiedenen Bezeichnungen, wie grano saraceno, ble sarazin, frumentum turcicum, tatarka (polnisch), tartari (finnisch), Heidenkorn (böhmisch pohanka, magyarisch pohänk — von den Heiden überkommene Pflanze) und andere Worte ähnlichen Inhaltes hinweisen — Eingang fand und weitere Verbreitungerfuhr. Die russische Bezeichnung greca oder gre&ucha (polnisch gryka, litth. grikat)”?) spricht es geradezu aus, dass der Buchweizen aus Griechenland nach Russland gelangte. Noch heute gehört der Buchweizen besonders in den nordöst- lichen und auch nördlichen Gebieten unseres Kontinentes zu den wichtigsten Kulturpflanzen?). Nichts geht dem Russen über seine kasa, der aus Buchweizen bereiteten Grütze, und über die aus solchem Mehl gebackenen Vorfastenspeise. Als Ursprungsland des Buchweizens (Fagopyrum esculentum Mech.) ist das nördliche Asien anzunehmen. Hier, besonders in der Mandschurei, am Ufer des Amur und in der Nähe des Baikal- sees findet er sich im natürlichen Zustande allenthalben ver- breitet*). Bis nach Indien hin erstreckte sich sein ursprüngliches Vegetationsgebiet dagegen nicht; denn das Sanserit kennt keinen Namen für diese Pflanze. Eine zweite, gegen die Kälte weniger empfindliche Art, Fagopyrum tartarıcum Gärtn. wächst in der Tartarei und in Sibirien bis nach Dahurien, fehlt aber im Amur- gebiet. Dass Griechen und Römer den Buchweizen nicht kannten, bedarf wohl keiner Erwähnung. Die Bezeichnung Fagopyrum, die in der Botanik üblich ist, stammt aus der neueren Zeit und ist von der Aehnlichkeit der Früchte mit Bucheckern hergenommen. 1) Körnicke, Getreidebau. S. 358. 2?) Hehn, ebendaselbst S. 496. 3) Schwendener, Kulturpflanzen S. 57. 4) De Candolle, Ursprung. S. 440; Engler in Hehn, Kulturpflanzen. S. 497, XVI, Labiatae. — Mentha piperita. 123 XVI. Labiatae. I. Mentha piperia. 1. Pfefferminze. Das Vorkommen der Pfefferminze im alten Aegypten wird durch einen Grabfund!) aus der Zeit der XX.—XXVI. Dynastie (1200—600 v. Chr.), sowie durch hieroglyphische Inschriften belegt. In einem Grabe zu Abd-el-Qurna?) entdeckte Maspero einen Kranz, der sich aus 10 cm langen, rings um ein Bündel gespaltener Dattelpalmblätter geflochtenen Zweigen- und Blüthen- quirlen einer Zabiate zusammensetzte. Schweinfurth’), dem diese vollständig geschwärzten Reste zur Begutachtung vorlagen, giebt von ihnen folgende detaillirte Beschreibung: „Internodien zwischen den Blattpaaren 1—2,5 cm lang; Blätter sitzen an einem 0,5 cm langen Stiel; ihr Spreite ist 2 cm lang, 1 cm breit; ihre Foım elliptisch-eiförmig-spitz, an der Basis in den Stiel zusammengezogen oder fast abgerundet; 10—15 spitze Zähne sitzen jederseits am Rande; die Seitennerven sind meist zu 6 auf jeder Seite ... .“ Auf Grund dieser so charakteristischen Eigen- schaften bestand für Sehweinfurth kein Zweifel mehr, dass es sich nur um Ueberreste der Pfefferminze handeln könne. Der hieroglyphische Name für die Pflanze war agai, auch wohl nakpata. Doch glaubt Loret*), dass unter der letzteren Bezeichnung der Rosmarin zu verstehen ist. — Heutzutage wird die Pfefferminze in Unterägypten nur in Gärten gezogen, nirgends wild angetroffen. Auch im alten Pharaonenlande mag sie nur Gartengewächs gewesen sein, das vielleicht zu medizinischen Zwecken oder als Zusatz zu Speisen angepflanzt wurde. Die Einführung fand wohl von Europa aus statt). Im neuen Testamente wird die Pflanze gleichfalls als Gartengewächs Palästinas aufgeführt°). — In der Küche der I) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 666. 2) Wönig, Pflanzen. S. 236; Loret, la flore. S. 25. 3) Schweinfurth, Pflanzenreste, S. 366. 4) Loret, la flore. S. 25. 5) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 666. 6) Evang. Matthaei XXIU, 23; Lucae XI, 42. 124 XVI.Labiatae. — Rosm. ofliein. — XV. Convolvulaceae. — Conv. Scopar. Römer spielte die Pfefferminze eine grosse Rolle'); im Koch- buche des Apieius wird der grünen und der getrockneten Minze fast auf jeder Seite gedacht. 2. Rosmarinus offieinalis. L. Rosmarin. Das einzig bekannte Stück aus dem ägyptischen Alterthum ist von Prosper Alpinus, einem Arzte und Botaniker des 16. Jahr- hunderts, nachgewiesen worden?). Es waren Zweige, die in einer Mumie steckten. — Weitere Anhaltspunkte fehlen uns. Möglicherweise ist das hieroglyphische Wort nakpata als Ros- marin zu deuten. XVII. Convolvulaceae. Convolvulus Scoparius. L. Die Verwendung der Pflanze bei der Parfimeriebereitung wird durch alte Rezepte z. B. das von Kyphi bezeugt. Ihre altägyptischen Namen djäbi und djalmä haben in den späteren “ Idiomen keine Spuren hinterlassen °). Aspalathos der Griechen soll dieselbe Pflanze gewesen sein. XVIII Sesameae. Sesam orientale. L. Sesamstrauch. Dass der Sesam im alten Pharaonenlande Gegenstand der Kultur gewesen, ist wohl anzunehmen, jedoch noch nicht sicher bewiesen. Die in den Gräbern zu Dra-Abu-Negga *) gefundenen Samenkapseln werden von Schweinfurth, weil sie Zeichen des Drusches zeigen, für die Ueberreste moderner Speicher gehalten, sind also nicht beweiskräftig. Immerhin nimmt der- 1) Plinius, hist. nat. XIX, 8; XX, 14. ?) Loret, la flore, S. 20. 3) Loret, la flore. S. 26. 4) Schweinfurth, die letzten botan, Entdeckungen. S. 7. XVII. Sesameae, — Sesam orientale. 125 selbe') an, dass der Sesam noch zur vorgriechischen Zeit in Aegypten Eingang fand; Plinius”) wenigstens behauptet dies. Bildliche Darstellungen der Pflanze fehlen uns gleichfalls. Die Vermuthung Ungers’), dass unter den Samen, mit denen auf einem Gemälde im Grabe Ramsas III. zu Theben (XX. Dynastie, 1200 v. Chr.), einer Schilderung der Vorgänge in einer altägyptischen Bäckerei, ein Bäckerjunge die Brode bestreut, auch solche des Sesam zu verstehen seien, beruht auf einem Rückschluss von modernen Verhältnissen her. — Mehr Anhaltspunkte gewinnen wir dagegen in den sprachlichen Verhältnissen. Der arabische Name unserer Pflanze ist semsem oder simsim. Ein ähnlich klingendes Wort kommt in den hieroglyphischen Inschriften für eine Pflanze vor, deren Samen man genoss. Dieses Wort heisst shemshem *). Ausserdem findet sich daselbst ein Wort ake für eine Pflanze, aus der man Oel gewann und deren Samen in der Heilkunde Verwendung fanden; ake hat aber Aehnlichkeit mit oke, der modernen koptischen Bezeichnung für Sesam. Daher könnte ake wohl den Sesamstrauch bedeuten und shemshem würde sein semitisch-ägyptischer Name sein. Hierdurch wäre sodann der Beweis erbracht, dass der Sesam denalten Aegyptern doch bekannt gewesen ist; auffällig bleibt nur, dass sonstige Andeutungen fehlen. Theophrast’) und Dioscorides®) berichten zwar, dass eine Sesam genannte Pflanze wegen ihres Oelreichthumes in Aegypten Gegenstand der Kultur gewesen sei, und Plinius’) fügt hinzu, dass dieselbe aus Indien herstamme, in den Nilländern jedoch auch wild vor- komme. De Candolle*) will unter dieser spontan auftretenden Pflanze den Rieinusstrauch verstanden wissen und datirt die Ein- führung des Sesam in Aegypten nicht viel weiter zurück als in die Zeit, in der Theophrast seine Mittheilung niederschrieb. (Zeit der griechischen Einwirkung.) Im babylonischen Reiche muss Herodot°) zufolge der Anbau der Sesampflanze ein sehr ausgedehnter und ein sehr alter gewesen '!) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen S. 660. 2) Plinius, hist. nat. XVIII, 10. 3) Unger, Streifzüge IV. 112; auch Wönig, Pflanzen S. 178. 4) Loret, la flore ebendaselbst u. f. 5) Theophrast, de caus. plant. I, 8. 6) Dioscorides, de mat. med. I, 2. ?) Plinius, hist. nat. XVIII, 10. 8) De Candolle, Ursprung. S. 533. 9) Herodot I, 193. 126 XVIII. Sesameae. — Ses, orientale. — XIX. Jasmineae. — Jasm. Sambue. sein; denn seine Bewohner genossen als Speisenzusatz ausschliess- lich das aus ihr gewonnene Oel. — Im alten Testament geschieht des Sesem keine Erwähnung; erst im Talmud tritt sein Name (semsem) uns wieder entgegen. De Candolle nimmt an, dass die Kenntniss von der Pflanze zur Zeit des Auszuges der Israeliten aus Aegypten Verbreitung gefunden habe. Als Ursprungsland des Sesamstrauches bezeichnen die Pflanzen- geographen allgemein Indien. Die Sanseritbezeichnung tila soll sich in neueren Sprachen Indiens, besonders Ceylons, noch fort- erhalten haben. Nach Ostasien gelangte der Strauch erst in verhältnissmässig sehr später Zeit, wahrscheinlich nicht vor Beginn unserer Zeitrechnung. Die ersten darauf bezüglichen Angaben (chinesisch moa oder chima, japanisch koba) datiren aus einem dem 5. oder 6. Jahrhundert n. Chr. angehörigen Werke '!). XIX. Jasmineae. Jasminus Sambuc. 1. Jasmin. Blumenguirlanden, die sich aus Jasminblüthen zusammen- setzen, fand Maspero in einer Nische des Königsgrabes von Deir-el-Bahari?). Nach Schweinfurth’s’) Bestimmung haben diese Blüthen am meisten Aehnlichkeit mit denen der heutzutage nicht nur in Aegypten, sondern auch in Ostindien sehr beliebten und zum Ausschmücken von Tempeln, sowie zur Herstellung wohl- riechender Oele angebauten Spezies Jasminus Sambue. L. (arabisch full oder fell genannt). I) De Candolle, Ursprung. S. 531 u. f. 2) Loret, la flore. S. 27. 3) Schweinfurth, Neue Beiträge. S. 546; derselbe, Pflanzenreste. S. 351. XX. Oleineae. — ÖOlea europaea. 127 XX. Oleineae, 1. Olea europaea. L. Oelbaum. Die Kultur der Olive reicht im Pharaonenlande in eine sehr hohe Zeit zurück. Die Schriftsteller der Alten haben uns zwar sehr ausführliche Angaben über die Pflege des ÖOlivenbaues hinterlassen, jedoch schweigen sie sämmtlich darüber, zu welchem Zeitpunkt dieselbe etwa ihren Anfang nahm. Aus diesem Grunde sind wir nur auf Vermuthungen angewiesen. — Loret') findet bereits in den Texten aus der Epoche der Ramsesiden die Er- wähnung eines Oeles, das als Speisezusatz sowohl, als auch als Brennmaterial für Tempellampen Verwendung fand, djadi mit Namen, und glaubt aus dem sehr seltenen Vorkommen dieses Wortes auf eine erst kurz vorher erfolgte Einführung des Olivenbaumes schliessen zu dürfen, also ungefähr zur Zeit der XVIII. Dynastie (15. Jahrh. v. Chr.). In Pleyte findet solche Annahme gleichfalls ihren Vertreter. — Sehweinfurth?) da- gegen rückt den Zeitpunkt der Einführung schon weiter zurück und zwar in den Beginn des mittleren Reiches, also in die Zeit der XI. Dynastie (3000 v. Chr.). Aber sowohl Loret’s als auch Schweinfurth’s Sehätzungen scheinen nach den Untersuchungen Masperos entschieden noch zu niedrig gegriffen zu sein, denn bereits in den Texten der VIII. Dynastie tritt uns ein Wort tat?) entgegen, das sowohl den Olivenbaum als auch das aus seinen Früchten gewonnene Produkt bezeichnet. Die Schriftsteller der Alten haben uns, wie bereits erwähnt, mancherlei ausführliche Nachrichten über die ÖOlivenzucht im Pharaonenlande hinterlassen. Theophrast*) redet von einträg- lichem Olivenbau in der Thebais (ungefähr 30—50 Meilen land- I) Loret, la flore. S. 27. 2) Schweinfurth, d. letzt. botan, Entdeckung. S. 7; derselbe, Aegyptens Beziehungen. S. 663. 3) Unger, Streifzüge IV, 111. Die von Wönig S. 329 angeführten Bezeichnungen auf den Inschriften bek, bekt, beka, baka, die Brugsch für die des Oelbaum hält, sind nach Loret’s Untersuchungen auf die Möringa zu beziehen. Siehe diese Pflanze. #4) Theophrast, de caus. plant. IV, 2. 128 XX. Oleineae. — Olea europaea. einwärts vom Nilstrom, wahrscheinlich in den Oasen der Iybischen Wüste), woselbst der Oelbau noch in unseren Tagen prächtige Früchte zeitigen soll, fügt indessen die Notiz hinzu, dass das übrige Aegypten ein an Oelbäumen armes Land sei. Strabon?) vertritt die gleiche Ansicht. Abgesehen von den Gärten Alexandrias, so führt er weiter aus, erzeuge nur der arsinoötische Gau, das heutige Fajüm, „hohe, vollwüchsige, schönfrüchtige“ Bäume. — Der Grund für dieses sporadische Auftreten des Oel- baumes im altägyptischen Reiche mag an den Bodenverhältnissen gelegen haben. Die Olive liebt einen leichten und trockenen Boden, und so kommt es, dass sie nur in einer gewissen Ent- fernung vom Inundationsgebiet des Nils ihr Fortkommen finden konnte und gegenwärtig noch findet: die Oasen Libyens und die Provinz Fajüm haben ihren alten Ruf als olivenreiche Land- schaften bewahrt. Nach Schweinfurth’s?) Schilderungen finden sich dort noch uralte, riesige Bäume vor, deren Alter bis in die griechisch-römische Epoche zurückreichen mag. In den übrigen Theilen des Reiches (Mittel- und Unterägypten) ist der Oelbaum zwar auch ziemlich verbreitet, seine Früchte können zur Oelgewinnung aber nicht herangezogen werden, sondern dienen nur noch als Speise. Trotz der immerhin beschränkten Verbreitung der ertrag- fähigen Olive in den Gebieten des Niles, mag der Verbrauch an Oel hier recht bedeutende Dimensionen angenommen haben. Denn Olivenöl diente nicht nur als Speiseöl oder als Zusatz zum Backwerk, sondern auch als Brennmaterial, Opferspende und Salbeneonstituens?). Gerade die Verwendung zu dem zuletzt angeführten Zwecke darf nicht unterschätzt werden. Dies beweist einmal das Aufspeichern von Oelamphoren in den Vorraths- kammern der Landhäuser und Paläste, zum andern aber haupt- sächlich die Wiedergabe des Begriffes Wohlgeruch in der Hieroglyphenschrift durch einen solchen Oelbehälter. Die Darstellung des Oelbaumes auf den Denkmälern ist nicht selten eine recht naturgetreue, besonders in den Blattformen und Früchten. Wönig führt als bezeichnendes Beispiel den Garten- und Villenplan zu Tell-el-Amarna (XVII. Dynastie) an. — Olivenblätter und Aeste gehören zu den häufigsten Vorkommnissen 1) Strabon, XVIJ, 1. 2) Schweinfurth, Neue Funde. S. 198. 3) Wönig, Pflanzen. S. 329. XX. Oleineae. — Olea europaea. 129 in den ägyptischen Königsgräbern; der älteste Fund geht jedochı nicht über die XX. Dynastie hinaus. Zumeist sind es ganze Aeste oder aneinandergereihte Blätter, das Hauptmaterial für Todtenkränze und Sargguirlanden. Besonders in der griechisch- römischen Periode war es Sitte, die Stirn der Todten mit einem Kranz aus Olivenblättern zu schmücken. Eine aus dieser Zeit stammende Mumie von Nofert-Sekheru bei Theben trug einen solchen Stirnschmuck. In gleicher Weise war eine Mumie aus Abd-el-Qurna!) (XX.— XXI. Dynastie) mit Oelblattguirlanden geziert, deren Blätter theils auf feine Garnfäden geheftet, theils mit Leinwandstreifen umwunden, an Dattelblattstreifen befestigt waren. Olivenblätter waren ein Symbol der Rechtfertigung des Abgeschiedenen vor dem Richterstuble des Osiris. — Ein interessantes Stück, dessen Bedeutung nicht recht klar ist, be- findet sich im Berliner ägyptischen Museum: es ist dies eine Ruthe, die sich aus fünf kleineren, von je einem Palmenblatt- streifen zusammengehaltenen Bündeln von Olivenzweigen zu- sammensetzt?). Ob wir es in diesem eigenartigen Dinge mit einem Züchtigungsgegenstand für Kinder zu thun haben, wie Lepsius vermuthet, oder mit einem kleinen Handbesen, bleibe dahingestellt. Die Blätter sind an diesen Zweigen in so vor- trefflichem Zustande erhalten geblieben, dass Braun die Schuppen- haare an ihrer Unterseite unter dem: Mikroskop deutlich als zierliche Sternehen zu erkennen vermochte. — Auch Olivenkerne sind in den Gräbern nachgewiesen worden. Schiaparelli ent- deckte solche in einem Sarkophage zu Dra-Abu-Negga '), dessen Beisetzung in die Zeit der XII. Dynastie fallen dürfte. An diesen Samen lassen sich dem Autor zufolge zwei Formen unterscheiden; die einen sind an beiden Enden spitzig oder ein wenig spindelförmig zusammengezogen, die anderen mehr länglich und an den Enden abgerundet. In der semitischen Welt wurde der Oelbaum schon sehr früh- zeitig bekannt. In den ältesten Theilen des alten Teestamentes *) geschieht seiner unter der Bezeichnung sait oder zeit wiederholt Erwähnung. Den Kindern Israel wird die Olive als die Frucht des verheissenen Landes gepriesen °), dessen Ertrag einer anderen I) Schweinfurth, Pflanzenreste. S. 367. 2) Braun, Pflanzenreste. S. 298. 8) Schweinfurth, Die letzten botan. Entdeckungen. S. 7. 4) 5. Mos. VI, 11; VIU, 8, 28, 40; Josua XXIV, 13 u. a. un, 6) 2. Mos. III, 11; 5. Mos. VII, 8; XI, 14 u. a. mı. G. Buschan, Vorgeschichtliche Botanik. b) 130 XX. Oleineae. — Olea europaea, Angabe zufolge so reichlich ausfiel, dass die israelitischen Könige den Pharaonen ein Geschenk mit gutem Oel machen!) und das Volk dieses sein Iaandesprodukt auf den Märkten von Tyrus feilbieten konnte?). Die besten Oliven soll die Gegend von Thekoa erzeugt haben. Jeder Grundeigenthümer besass in Palästina seinen eigenen Oelgarten oder Oelberg*’), auch seine eigene Oelkelter*). Das gewöhnliche Oel wurde einfach gekeltert, d.h. entweder getreten oder durch Oelpressen ausgepresst?); das feinste dagegen im Mörser gestossen‘). Von der Ertragsfähigkeit der königlichen Oelgärten legt der Umstand hinreichend Zeugniss ab, dass Salomo die phönizischen Arbeiter am Tempelbau unter anderem mit 20000 Bath Oel bezahlte‘°). Der Bedarf an Olivenöl im öffentlichen und Privatleben muss auch ein nicht unbedeutender gewesen sein, denn Olivenöl spielte nicht nur im Sacralkultus, sondern auch im alltäglichen Leben der Israeliten eine be- deutungsvolle Rolle. Es fand Verwendung zu denselben Zwecken, wie im Aegyptenlande (Speiseöl, Lampenöl, Arzeneimittel für Wunden, Salböl). — Von dem Oelbaume sait wird vom Propheten Nehemia”) noch ein anderes ebenfalls ölgebendes Gewächs als ez-schemem = Baum des Oeles unterschieden, das Rosen- müller°) als den wilden Oelbaum deutet. Die Uebereinstimmung”) des hebräischen Wortes sait oder zeit mit dem persischen seitun, dem arabischen sötiın oder zeitun, - sowie dem türkischen und tartarischen seitun lässt das hohe Alter des Oelbaumes sowohl, als auch sein Indigenat im Orient für sehr wahrscheinlich erscheinen. Von den Autoren wird auch allgemein Syrien als Heimath der Olive angegeben, d. h. der Anfang ihrer Kultur, bezw. der ersten Veredlungsversuche der wildwachsenden Sorte. Denn die wilde Form (olea europ. var, oleaster L.) ist ohne Zweifel auch über dieses Gebiet hin als einheimisch zu betrachten. Bei dem hohen Alter des Oelbaumes an der kleinasiatischen ı) Hosea XII, 2; Jes. LVII, 19. 2) Hezech. XXVI, 17; Esra III, 7. 3) 5. Mos. VI, 11; 1. Samuel VIII, 14; 2. Kön. V, 26. 4) Jerem. XXXXI, 8. 6) Micha VI, 15; Hiob XXIV, 11. 6) 1. Kön. V, 11; 2. Chronic. II, 10. 7) Nehemia VIII, 15. 8) Rosenmüller, Biblische Naturgeschichte. S. 260. 9) De Candolle, Ursprung. $. 365. XX. Oleineae. — Olea europaea. 131 und auch arabischen Küste bleibt es immerhin auffällig, dass das benachbarte Babylonien zur Zeit des Herodot') dieses Gewächs noch nicht besass, vielmehr seinen Bedarf an Oel aus- schliesslich durch das gleichwerthige Produkt des Sesamstrauches deekte. Diese Nachricht des Herodot findet ihre Bestätigung in der ebenfalls auffälligen Thatsache, dass weder das Babylonische noch das Assyrische einen Namen für den Oelbaum und sein Erzeugniss kennt?). Wir dürfen uns dieses Fehlen der Olive im Euphrat- und Tigrisgebiet vielleicht durch den hohen Feuchtig- keitsgehalt des Bodens erklären, der für den Anbau dieses Ge- wächses zu ungünstig gewesen sein mag. Was weiter Griechenland betrifft, so scheinen auch hier klimatische Verhältnisse der frühzeitigen Einführung der Oliven- kultur hinderlich gewesen zu sein. Der homerische Sänger schildert zwar das Olivenöl als ein auf dem griechischen Kontinente so- wohl, als auch auf dem griechischen Inselreiche weitverbreitetes Lebensbedürfniss (als Salböl für den Körper und zum Geschmeidig- machen der Gewebe)”); jedoch sollen die darauf bezüglichen Stellen den Eindruck machen, als ob dieses Olivenöl kein Ertrag des einheimischen Bodens, sondern vielmehr ein Importartikel gewesen ist*). Schrader und Engler?) sind neuerdings solcher Auffassung entgegengetreten und berufen sich dabei auf die That- sache, dass Oel bei der Herstellung der leinenen Gewebe viel- fach Verwendung gefunden habe und dementsprechend, als stark begehrter Bedarfsartikel, im Lande selbst gewonnen sein müsse. Ich meinerseits kann dieser Ansicht nicht beipflichten. Ich kann der Annahme nicht Raum geben, dass der Verbrauch an Olivenöl zur damaligen Zeit ein so massenhafter gewesen sein soll, dass man unmöglich dasselbe als importirte Waare auffassen könnte. Das Weben war immer nur ein Vorrecht vornehmer Frauen und ebenso das Salben des Körpers hauptsächlich ein solches vornehmer Personen; demgemäss kann der Konsum an Olivenöl kein so starker gewesen sein, dass die Einfuhr des- selben zu kostspielig ausgefallen wäre. Ich bestreite nicht, dass der Oelbaum damals schon in Griechenland existirte, wohl aber, dass er schon Gegenstand der Kultur gewesen ist. Wäre das letztere zur homerischen Zeit schon der Fall gewesen, so. würde 1) Herodot |, 19. 2) Schrader in Hehn, Kulturpflanzen. S. 119. 3) Hehn, Kulturpflanzen. S. 102 u. f. 4) Schwendener, Kulturpflanzen. S. 20. 6) Hehn, Kulturpflanzen. S. 118. g* 132 XX. Oleineae. — Olea europaea. der Baum, wie Hehn') richtig bemerkt, auch in jenen ländlichen Scenen, die sich auf dem Schilde des Achilles dargestellt finden, wiedergegeben sein; allein wir vermissen unter diesen den Olivenhain. Desgleichen finden wir bei Hesiod keine Andeutung von Oliven- zucht in Attika. Wie schon gesagt, bedarf dieser Baum vieler Wärme, und diese fehlte ihm in der Vorzeit offenbar auf dem griechischen Boden, wie die Schriftsteller der Alten bezeugen. Engler?) hat hiergegen einzuwenden gesucht, dass eine Darstellung von Oelbäumen auf einem Goldblech, das man in dem der Mycenä- periode angehörigen Grabmale zu Vaphio *) aufgedeckt hat, den Anbau in Argolis beweise; er übersieht aber dabei, dass dieses Schmuckstück sieherlich nicht nach einheimischen Modellen an- gefertigt worden ist, sondern nach der Annahme der Archäologen importirte, oder wenigstens nach importirten Mustern angefertigte Waare vorstellt. Genannte Abbildung beweist somit keineswegs das Vorkommen der kultivirten Olive in Griechenland. Auch die von Schliemann und Tsuntas in den Königsgräbern zu Mycenae*) aufgefundenen Olivenkerne sind meiner Ansicht nach nicht beweiskräftig, so lange nicht festgestellt worden sind, dass sie der kultivirten Form angehören. Die aus der spanischen Vorzeit stammenden Olivenkerne (siehe unten) stehen in ihren Dimensionen nach meinen Messungen doch beträchtlich hinter denen der heutigen Kulturform und selbst denen des verwildert in Griechenland wachsenden Baumes zurück. Wenn wir Herodot Glauben schenken, wurde der griechische Festlandboden erst zur Zeit des Solon mit der Einführung der zahmen Olive beschenkt, deren Anbau sich aber erst die Pisi- stratiden angelegen sein liessen °). Auf dem Archipel (Delos, Miletos, Rhodos, Samos) dagegen muss die Einführung schon früher erfolgt sein®); denn zur Zeit des Philosophen Thales, der ein Zeitgenosse der solonischen Ver- fassung war, hatte die Olivenzucht auf den Inseln Chios und Miletos schonerfreuliche Verbreitung gefunden’). Hier hatten offenbar Jonier oder Phönizier für Bekanntwerden derselben Sorge getragen. 1) Hehn, Kulturpflanzen, S. 104. 2) Engler in Hehn, Kulturpflanzen. S. 117. 3) Siehe oben. S. 89. 4) 'Epnusolg doyaıokoyınn 1891, 3, 25 Hehn, Kulturpflanzen. S. 119. 5) Schwendener, Kulturpflanzen. S. 20; Plutarch Solon XXII, 10; XXIV, 1; Dio Chrysost, orat. 25, S. 281. 6) Aeschylus (Pers. 884) nennt Samos 3Auıoporog. 7) Hehn, Kulturpflanzen. S. 106 u. f. XX. Oleineae. — Olea europaea. 133 Der wilde Olivenbaum dagegen, griechisch xstıvos genannt, war ein ursprüngliches Gewächs der griechischen Halbinsel. Von ihm wurden die Zweige hergenommen, mit denen man die Sieger in den Kampfspielen schmückte. Sein Holz war wegen der Härte sehr geschätzt'). — Koch und Hausknecht läugnen zwar die Spontanität des Oleaster im Orient und glauben in den wild vorkommenden Exemplaren Rückfälle der zahmen Olive zu erblicken; jedoch entbehrt diese ihre Behauptung jeglicher Be- gründung und wird durch die Untersuchungen anderer Forscher, z. B. die Heldreich’s, zur Genüge widerlegt. Die Griechen waren die Verbreiter des Oelbaumes nach der italienischen Halbinsel. Nach den südlichen Gestaden, sowie den Inseln, und zwar zuerst nach Sardinien, dann nach Sieilien, scheint derselbe, wie Hehn”?) aus mehrfachen Gründen schliesst, bereits früher durch phönizische Einwandrer gelangt zu sein. „Im Laufe des siebenten, sicher aber in denen des sechsten Jahrhunderts bedeckten sich nach und nach die herrlichen Hügel- landschaften und Küstenabhänge der Inseln und Süditaliens mit jener fruchttragenden und immer grünen Waldung.“ — Ueber den Einzug der Olive in Latium besitzen wir eine diesbezügliche Notiz des Chronisten L. Fenestella, die uns Plinius’) auf- bewahrt hat. Dieser Angabe zufolge wurde der erste Oelbaum unter der Regierung des Tarquinius Prisecus im 173. Jahre der römischen Aera, d. b. ungefähr ums Jahr 627 v. Chr. nach dem Herzen Italiens verpflanzt. Diese Zeitangabe deckt sich ungefähr mit der, die wir annähernd aus den vorgeschichtlichen Funden gewinnen. Das erste sicher beglaubigte Auftreten von Oliven- bäumen im nördlichen Italien fällt in dessen Eisenzeit. Es sollen zwar eine Anzahl derartiger Samen in einer Höhle bei Mentone gefunden worden sein*), deren Alter von einigen Urgeschichts- forschern bis in die ältere (?) Steinzeit zurückdatirt wird, jedoch ist dieser Fund sehr zweifelhafter Natur. Denn es gilt nicht für erwiesen, dass die fraglichen Kerne wirklich von dem gleichen Alter sind wie die Kulturschicht, in der sie gefunden wurden. Man gewinnt vielmehr den Eindruck, dass dieselben erst später, und zwar durch Thiere hineingeschleppt worden seien, andererseits können es möglicher Weise auch nur Samen des wilden Oelbaumes 1) Koch, Bäume. S. 125; Odyssea IX, 320; XXII, S. 90 u. £; Ilias XIII, 612. 2) Hehn, Kulturpflanzen, S. 110. 3) Plinius, hist. nat. XV, ]. 4) Verhandl. der Berliner anthrop. Gesellsch. 1883. S. 404. 134 XX. Oleineae. — Olea europaea. sein, dessen Indigenatfür Italien feststehen dürfte. Die erste Annahme hataber mehr Wahrscheinlichkeit für sich ; denn in derselben Kultur- schicht finden sich auch Kirschkerne, die wegen ihrer respektablen Grösse nieht auf die Bezeichnung prähistorischer Kerne Anspruch machen können. — Zeitlich genauer zu bestimmen ist ein Fund in den oberen Schiehten der Terramare von Gorzano, die offen- bar römischen Ursprunges sind. Einige Male sind auch Oliven- blätter aus der Eisenzeit bestimmt worden, so unter den vege- tabilischen Ueberresten aus einer Pfahlbaute im Torf des Garda- sees und in der von Bor bei Pacengo; jedoch hat Goiran'), der die Bestimmung derselben vornahm, nicht angegeben, ob er darunter Blätter des wilden oder des zahmen Oelbaumes verstanden wissen will. Soweit aus seiner kurzen Notiz zu schliessen ist, dürfte er die letztere Art im Sinne gehabt haben. — Die Bemerkung Hehn’s”), dass jenseits des Appenin das Klima, wie es auch heutzutage noch der Fall sein soll, schon damals keinen Oelbaum geduldet habe, dürfte nach unserer obigen Betrachtung nur für die ältesten Zeiten Gültigkeit besitzen. Dass andrerseits auch heute noch der Olivenbaum an ganz denselben Stellen, wie zur Vorzeit (Gardasee, Mentone) üppig gedeiht, davon kann sich ein jeder selbst überzeugen, der eine Wanderung durch die Gefilde längs des Gardasees und der Riviera unternimmt. Was schliesslich die spanische Halbinsel betrifft, so haben hier die umfangreichen Ausgrabungen der Gebrüder Siret dargethan, dass bereits zur neolithischen Zeit die Olive als Nahrungsmittel bei den Iberern Verwendung fand. Jedoch scheinen diese Samen, die aus der Niederlassung von El Garcel stammen, eher dem wilden als dem zahmen Oelbaume anzugehören. Wenigstens spricht ihre Kleinheit sehr für diese Vermuthung. Die wenigen Exemplare, die mir zur Untersuchung vorliegen, zeigen folgende Grössenverhält- nisse: Länge 7,2—8,8 (im Mittel 7,9) mm; Dicke 4,0—5,6 (im Mittel 5,0) mm. Für die Exemplare, die ich in Olivenwäldern des Orients sammelte, stellen sich die entsprechenden Grössen- verhältnisse wie folgt: Länge 8,0— 10,4 (im Mittel 9,5) mm; Dicke 4,8—6,4 (im Mittel 5,6) mm. Sollten die Olivenkerne aus El Garcel dennoch der veredelten Sorte angehören, was sich mit Bestimmtheit nicht entscheiden lässt, so würde diese Thatsache niehtswunderbares an sich haben, sobald wir die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die Phönizier den veredelten Baum sehr frühzeitig bei ihren Welt- reisen auch nach der iberischen Halbinsel verpflanzt haben können. = Goiran, notizie, S, 26. 2) Hehn, Kulturpflanzen, S. 113. us 104 XX. Oleineae. — Olea europaea. 135 Als Stammpflanze der zahmen Olive ist ohne Zweifel der wilde Oelbaum (olea europaea var. oleaster) anzusehen. Es fragt sich nur, in welchem Lande dieser Baum zuerst in Pflege genommen wurde. Man hat mehrfach Arabien als Ursprungsland der Oliven- kultur hingestellt. Doch mit Unrecht; denn diese Annahme wird durch die neuesten Untersuchungen Schweinfurths') illusorisch gemacht. Schweinfurth hat nämlich beobachtet, dass der Oel- baum im glücklichen Arabien so gut wie unbekannt ist und nur in einigen wenigen Gärten neueren Datums daselbst vorkommt. Die in den Gebirgen von Jemen, sowie in ganz Abessynien ver- breitete, oft ganze Bestände bildende wilde Spezies, oleachrysophylla Lam., kann überdies auch gar nicht die Mutterpflanze sein; denn obwohl sie der zahmen Art sehr ähnlich ist, so zeigt sie doch nicht genügend spezifische Uebereinstimmung in den Merkmalen, um als Stammvater derselben gelten zu können. Schweinfurth hält es daher für richtiger anzunehmen, dass die Olivenzucht von Syrien aus ihren Ausgang nahm. Zu einem ähnlichen Ergebnisse kommt Lagarde”) auf Grund sprachforschlicher Studien. Er findet, dass die hebräische, phönizische, arabische und aramäische Bezeichnung für den Oelbaum bezw. sein Produkt (zeitu), sowie die armenische (z&’) und die ägyptische (t’et-t) zum gemeinsamen Ausgangspunkt das armenische oder eine diesem nächststehende Sprache Kleinasiens (vielleicht Cilieiens) haben müssen, und dass von hier aus das ägyptische und das semitische Wort, das erstere auf dem Landwege, das letztere auf dem Seewege, entlehnt worden seien. Er glaubt ferner, dass auch die griechische Bezeichnung kata oder 2} aınv mit dem armenischen Stammwort zusammenhängt. Auf Grund aller dieser Argumente kann es keinem Zweifel unterliegen, dass die Olivenkultur vom Orient (Kleinasien) aus ihren Anfang genommen hat. — Als Stammpflanze darf, wie schon gesagt, mit Sicherheit die wilde Form gelten, deren spontanes Vorkommen heutigen Tags für Beludschistan, Persien bis Trans- kaukasien hin, Syrien, Palästina, Bithynien, Cilicien, Thracien, Macedonien, Griechenland, Italien, das südliche und südöstliche Spanien, selbst das südliche Frankreich, ferner für Nordafrika von Tunis bis Marocco hin festgestellt ist’). !) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 663. 2) Lagarde in Mittheil. III, S. 214. 3) Engler in Hehn, Kulturpflanzen. S. 116, 117. 136 XXI. Ebenaceae. — Ebenoxylum verum. XXI. Ebenaceae. Ebenozylum verum. Lour. Ebenholzbaum. Nach Loret’s') Untersuchungen soll der Ebenholzbaum in Aegypten noch zur Zeit des alten Reiches spontan vorgekommen sein. Denn von der Periode der Pyramiden her datirt eine sehr ausgedehnte Nutzanwendung seines Holzes, die ungefähr zur Zeit der XlI. Dynastie ihren Höhepunkt erreichte. Leichenstatuetten, Stühle, Bettstellen, Koffer, Stöcke, Löffel, Spiegelgriffe u. a. m. wurden, wie die zahlreich in den Museen vertretenen Funde uns lehren, aus Ebenholz angefertigt. Ebenholzspäne waren überdies ein übliches Mittel gegen Augenleiden und sind von Theophrast, Dioseorides und Plinius als solches empfohlen worden. Diese massenhafte Verwerthung des Ebenholzes hatte das früh- zeitige Aussterben des Baumes zur natürlichen Folge. Um den Bedarf zu decken, sah man sich bereits zur Zeit der XV Ill. Dynastie gezwungen, das Holz von auswärts sich zu verschaffen; die Königin Hatasou z. B. liess sich dasselbe aus dem Lande der Somalis kommen. Der hieroglyphische Name?) für das Ebenholz war habın; ein Zusammenhang mitdem hebräischen haben oder hobnim ?), sowie mit der griechisch-römischen Bezeichnung ebenos ist nicht zuverkennen. Im Lande der Israeliten wuchs der Baum indessen nicht; dasselbe deckte seinen Bedarf an solchem Material durch Import aus dem Süden, wie die Schilderungen des Propheten Hezechiel ®) von dem Handel des alten Tyrus beweisen, in denen dieser be- richtet, dass die Tyrier Elfenbein und hobnim aus der Hafenstadt Dedan (im südlichen Arabien) erhalten hätten. Zur Zeit desDioscorides°) wurde dem afrikanischen Ebenholz vor dem indischen der Vorzug gegeben. — In Rom soll Pompeius im Triumphzuge über Mithridates zum ersten Male Ebenholz gezeigt haben °). I) Loret, la flore. S. 28. ?) Loret, ebendas. 3) Rosenmüller, Biblische Naturgeschichte. S. 254. %) Hezechiel XXVII, 15. 5) Dioscorides, de mat. med. I, 130. 6) Plinius, hist. nat. XII, 4. XXI, Rubiaceae. — Sambucus nigra et Ebulus. 137 XXII. Rubiaceae. 1. Sambucus nigra. L. Hollunder, Flieder. Samen, die in den steinzeitlichen Niederlassungen zu Moos- seedorf, Robenhausen ') und Var&se, sowie in den bronzezeitlichen Terramaren Parma’s aufgefunden wurden, lassen vermuthen, dass die Bewohner der Schweiz und Oberitaliens in der Vorzeit die schwarzen Hollunderbeeren einsammelten und vielleicht, wie es in vielen Gegenden gegenwärtig noch Sitte ist, zu Mus ein- kochten. Nach Heer!) gleichen die länglich-ovalen, 5 mm langen und 2 mm breiten, glatten, dicht mit kleinen, in Querrunzeln ge- ordneten Wärzehen bedeekten Samen ganz und gar den modernen Früchten. 2. Sambucus Ebulus. L. Attich. Ebenso wie der eigentliche Flieder scheinen auch die Attich- beeren in der Küche der Vorzeit Verwendung gefunden zu haben. Wie Heer berichtet'), kommen sie in den Pfahlbauten zu Moos- seedorf und Robenhausen ebenso häufig, als die des Hollunder- flieders vor. Auch in der Niederlassung zu Aggtelek sind sie nachgewiesen worden. Heutzutage dürften diese Früchte wegen ihres widerwärtigen Geruches und ihres säuerlichen und bitter- süsslichen Geschmackes wohl kaum mehr genossen werden. — Heer?) giebt noch eine zweite Möglichkeit der Verwendung in der Vorzeit an, nämlich zum Blaufärben der ‚Zeugstoffe, denn die Beeren des Attich enthalten einen blauen Farbstoff. Die Samen aus den Pfahlbauten messen nach Heer in der Länge 3 mm, in der Breite 2 mm. Abgesehen von dieser ihrer geringeren Länge unterscheiden sie sich von den Samen des Hollunders noch durch ihre stärkere Wölbung am Rücken. 1) Heer, Pflanzen. S. 29. ?2) Heer, ebendas. 138 XXIII. Vaceinieae. — Vace. myrtill. — XXIV. Sapotaceae. — Mim. Schimp. XXI. Vaceinieae. Vaceinium myrtillus. L. Heidelbvere. Das Vorkommen von Heidelbeersamen und Fruchtfragmenten zwischen den Samen des Mohnes und der Himbeeren zu Roben- hausen ') beweist, dass die Pfahlbauern diese Pflanze kannten. Sehr verbreitet scheint sie damals nicht gewesen oder wenigstens nicht beachtet worden zu sein; denn die Ueberreste sind eine sehr seltene Erscheinung?) unter den vorgeschichtlichen Vege- tabilien ?). XXIV. Sapotaceae. Mimusops Schimperi. Hochst. Zahlreiche Todtenkränze und Guirlanden, deren Hauptbestand- theile Blätter einer Mimusops-Art ausmachen, sprechen für den Anbau dieses Baumes im alten Aegypten. — Eine Mumie aus dem Grabe von Nofert-Sekheru bei Scheich-Abd-el-Qurna (Theben, XVII. Dynastie) war von oben bis unten mit Guirlanden aus Blättern dieser Pflanzen umhüllt?). Nach der Beschreibung, die ‘ Sehweinfurth von diesem Funde entwirft, sind die Blätter zweimal der Quere nach zusammengefaltet, auf Fäden aus gespaltenen Dattelpalmenblättern neben einander aufgereiht, und mit gleichen Fäden durch lange Stiche zusammengenäht. Aber es finden sich hier keinerlei Blüthen oder Blüthentheile in die einzelnen Blattgrübchen eingefügt, wie es bei den Guirlanden der alten Zeit der Fall zu sein pflegt. Die ausgewachsenen Blätter messen in der Länge ohne Stiel, der kurz abgerissen war, 8 cm. . Dass diese Blätter trotz ihrer Kleinheit vollständig entwickelt waren, beweist ein Mimusopszweig aus einem Grabe zu Gebelin*), an dem zugleich Früchte und Blätter sassen. Auch I) Heer, Pflanzen. S. 30. 2) Preisselbeersamen ( Vaccinium vitis idaea. L.) sind bisher nirgends unter den vegetabilischen Ueberresten der vorgeschichtlichen Niederlassungen nach- gewiesen worden. 3) Schweinfurth, Neue Funde. S. 197. 4 Schweinfurth, Die letzten botan, Entdeckungen. S. 5. XXIV. Sapotaceae. — Mimusops Schimperi. 139 hier zierten die beigesetzten Mumienähnliche Guirlanden aus Blättern der Mimusops und der Olive; in derselben Weise war diesder Fall bei der Mumie der Prinzessin Nessi-Chonsou zu Deir-el-Bahari') u. a. m. Der Todtenkranz galt im Pharaonenreiche, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, als das Symbol für die Rechtfertigung, den die wandernde Seele am Eingange zum Taser empfängt, und „dessen Gewinde der Persia, dem Lebensbaum selber ent- nommen ist. Von ihm aus spendet die mit demselben identifieirte Gottheit der als Vogel (Sperber) mit einem Menschenkopf dar- gestellten Seele das Lebenswasser, welches derselben die Unsterb- lichkeit verleiht; mit erhobenen Händen fängt die Seele die herab- fallenden Strahlen des göttlichen Trankes auf und schlürft ihn mit Begierde ein?).“ Verschiedene Darstellungen auf den Denk- mälern versinnbildlichen diesen Vorgang. — Die Mimusopspflanze selbst war der Isis geheiligt’) und mag aus diesem Grunde nach Sehweinfurth’s Vermuthung in den Tempelgärten der Göttin gezogen worden sein. Unter den Opfergaben und in den Händen der Götter trifft man nicht selten ihre Blätter an. — Zu Dra-Abu-Negga wurden unter den Todtenspeisen auch Samen- kerne der Mimusops gefunden ®). Die Darstellungen sowohl, als auch Blätter und Fruchtreste haben den Botanikern zu abweichenden Deutungen Anlass gegeben. So glaubte Unger?) in einer Abbildung und einigen von Kunth als Mimusops Elengi L. bestimmten Früchten solche von Cordia crenata Decand. zu erkennen; Kunth selbst erklärte andere Samen für solche einer Diospyros-Art, Braun°) endlich, dessen Bestimmung dem wahren Sachverhalt schon näher kommt, trat für Mimusops Kummel ein. Jedoch haben es Schweinfurth’s’) eingehende Untersuchungen zweifellos festgestellt, dass es sich in allen Fällen um Theile derselben Art, der im tropischen Afrika einheimischen Mimusops Schimperi Hochst. handelt. Die Grösse der Blattstiele, die spitze Gestalt der Blattspreite, die Grösse und Form der Samenkerne unterscheiden diese Spezies von der ihr verwandten Art Mimusops Kummel Br. Heutzutage ist Mimusops Schimperiaus Aegypten verschwunden. 1) Ebendas. S. 9. 2) Wönig, Pflanzen. S. 322. 3) Plutarch, de Isid. et Osir. S. 548; auch Verhandl. d. Berliner anthrop. Gesellsch. 1891. S. 657. 4) Schweinfurth, Neue Funde. S. 198. 6) Unger, Streifzüge IV, S. 113. 6) Braun, Pflanzenreste. S. 301. 7) Schweinfurth, Pflanzenreste. S. 364. 140 XXV. Cordiaceae. — Cordia myxa. Schweinfurth') fand sie noch wild in Jemen und nimmt aus diesem Grunde als Ursprungsland der Pflanze das südliche Arabien an. Auch in Abessynien und den angrenzenden Landstrecken soll die Pflanze heutigen Tags noch vorkommen. Im Alterthume scheint sie dagegen über ganz Aegypten verbreitet gewesen zu sein. Die griechischen und römischen Schrifsteller, wie Theophrast, Diodor,Strabon, Plutarch, Plinius, Galen u. a., führen eine Pflanze, namens persea an, die abweichende Erklärungen von Seiten der verschiedenen Botaniker erfahren hat. Wir deuten sie nach Schweinfurth’s Vorgang als Mimusops Schimperi. XXV. Cordiaceae. Cordia mywa. L. = Cordia erenata. Delil. Mehrere Früchte, die in den ägyptischen Museen zu Wien und Florenz *) aufbewahrt werden, sowie die Darstellung dieser Pflanze auf einer in dem Museum zu Wien befindlichen Stele, deren Deutung in dem Unger ’schen Sinne als Cordia A. Braun’) zwar einigem Zweifel unterliegt, machen es wahrscheinlich, dass dieser Baum wegen seiner maulbeerschwarzen Steinfrüchte von süsslich-schleimigem Wohlgeschmack und wegen seines dauer- haften Holzes in der Vorzeit in Aegypten angepflanzt wurde. Die Heimath des Baumes scheinen die oberen Nilländer zu sein. Nicht so will Schweinfurth*), der denselben aus der Subhimalaya-Region durch die Araber nach Aegypten eingeführt sein lässt. — Gegenwärtig trifft man ihn im östlichen Indien sowohl als in Nubien, Abessynien und den Gebieten des Gazellen- stromes im wildwachsenden Zustande an. Nach den Forschungen v. Heuglin’s°) soll Cordia crenata einen wesentlichen Bestand- theil der Baumflora in den Nuer-Ländern ausmachen. Wönig°) vermuthet, dass unter der coccomelea des Theo- phrast, von der dieser berichtet, dass sie in der T’hebais sehr häufig sei und dass man aus den getrockneten Früchten Kuchen bereite, Cordia myxa zu verstehen ist. 1) ER infurth, Ueber seine Reise in dem glücklichen Arabien, in Verh. d. Ges. f. Erdkunde zu Berlin 1889. No. 27; auch derselbe, Aegyptens Bezieh. S. 657. 2) Unger, Streifzüge IV, 113; Wönig, Pflanzen. S. 332. 3) Braun, Pflanzenreste. S. 301. 4) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 661. 5) v. Heuglin, Reise in d. Gebiet d. weissen Nil etc. S. 108, war 128. 6) Wönig, Pflanzen. S. 333. XXVI. Compositae. — Carthamus tinetorius. 141 XXX. Compositae. 1. Carthamus tinctorius. L. Safflor. Dass im alten Aegypten der Safflor Gegenstand eifriger Kultur gewesen ist, wird durch verschiedene Funde, Abbildungen und Nachrichten der Alten bestätigt. — Die chemische Analyse, welche Thomsen an den Mumienbinden, besonders den äusseren, von rothbraunem Kolorit angestellt hat, ergab, dass diese Farbe vom Safflor herrührt '). Ueberreste der Pflanze, deren Blüthen ihren Farbstoff noch vollständig bewahrt haben, sind mehrfach gefunden worden?). Die Mumie des Königs Amenhotep I. (XVII. Dynastie, um 1600 v. Chr.) war von Blumenguirlanden eingehüllt, die aus zu kleinen Bündeln vereinigten Blüthentheilen vom Safflor gewunden waren. Andere Mumien zu Dra-Abu-Negga, sowie zu Deir-el-Bahari trugen ebenfalls diesen Schmuck ?). In den hieroglyphischen Texten *) wird eine Pflanze als nasi oder nasti aufgeführt, deren Blüthen zum Rothfärben dienten, Offenbar ist hiermit der Safflor gemeint. Für das hohe Alter seiner Kultur im Pharaonenlande spricht die Thatsache, dass sich das Wort nas bereits in einer Inschrift der Pyramide des Königs Teti (VI. Dynastie) nachweisen lässt. Als weiterer Beweis gilt für Schweinfurth”’) der Umstand, dass sich speziell in Aegypten eine lange Reihe von Formen aus der angebauten Pflanze herausgebildet haben, die man in anderen Ländern ver- misst. Solche Spielarten, die sich häufig auf den Feldern Aegyptens vorfinden, scheinen eine Tendenz des Zurückschlagens in die wilde Stammform zu bekunden, die sich durch sehr dornige Formen mit pappusgekrönten Achänen zwischen den wehrlosen und völlig pappuslosen Achänen andeutet. Plinius°) berichtet zwar, dass 1) Unger, Streifzüge IV, S. 113. ?2) Schweinfurth, Neue Funde. S. 189; derselbe, Die letzten botan. Entdeckungen. S. 9. 3) Loret, la flore. S. 20. 4) Ebendaselbst. 5) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 665. 6) Plinius, hist. nat. XXI, 53. 142 XXVI. Compositae. — Carthamus tinetorius. der Safflor von den Aegyptern seines Oelgehaltes wegen — das aus der Pflanze gepresste Oel nennt er oleum cnecinum aegyptiacum — angebaut worden sei, wie dies noch gegenwärtig im Nilthale der Fall ist, jedoch findet sich in den Texten keine Andeutung von einer derartigen Ausnutzung der Pflanze. _ Die Bezeichnungen für den Safflor in den arabischen Idiomen sind mehrfache: usfur, ihridh, morabu, gorton und kurtum'); aus den beiden letzten Worten ist offenbar das lateinische carthamus entstanden. — Das Sanscrit kennt zwei Namen: cusumbha und kamalottara, ein Zeichen, dass die Kultur der Pflanze in Indien ebenfalls sehr alt sein muss. Wenn G. Watt’) biergegen einwendet, dass der Gebrauch von Safflorblüthen als Farbstoff in Indien erst neueren Ursprunges ist, so weiss ich nicht, zu welchem Zwecke denn sonst derselbe in der Vorzeit dort angebaut worden sein soll. Vielleicht behufs Oelgewinnung, wie Plinius von Aegypten angiebt. Eine solehe Erklärung scheint mir aber unwahrscheinlich zu sein. Die grosse Mannigfaltigkeit in den Namen, die der Safflor in den verschiedenen Sprachen besitzt, drängt zu dem Schlusse, dass der- selbe an mehreren Stellen der Erde gleichzeitig in Kultur genommen wurde. Sein ursprüngliches Gebiet mag sich hiernach von Indien bis nach Aegypten ausgebreitet haben. Wenn De Candolle*) und Scehweinfurth"), dereine Arabien, derandere das nördliche Syrien und Armenien als Ursprungsland angeben, so ist dieser Bezirk ent- schieden zu eng abgesteckt, wie unsere bisherige Betrachtung lehrt. Ob den Griechen und Römern der Safflor schon bekannt war, will De Candolle als sehr zweifelhaft hingestellt sein lassen, Andere Autoren glauben freilich in dem krikos resp. enicus der Alten diese Pflanze gefunden zu haben. Die bereits oben wieder- gegebene Notiz des Plinius spricht für diese Ansicht. — Unger’s Angabe zufolge soll bereits Homer mit Safflor gefärbte Gewänder erwähnen. Als Stammpflanze nehmen De Candolle, Boissier, C. B, Clarke u. A. Carthamus oxyacantha M. B. an, Sehweinfurth hält es dagegen aus botanischen Gründen für ausgeschlossen, dass eine solche Annahme haltbar ist. Ihm scheint es wahr- I, De Candolle, Ursprung. S. 204 2) Schweinfurth, ebendas. 3) De Candolle, ebendas. 4) Schweinfurth, ebendas. XXVI. Compositae. — Cynara Carduneulus et Lactuca sativa. 143 scheinlicher zu sein, dass Carthamus flavescens W. der Kulturform den Ursprung gab. Weil sich nun das Verbreitungscentrum dieser Pflanze hauptsächlich in- Armenien findet, so trägt Schweinfurth kein Bedenken, dieses Land für das Heimaths- land der Safflorkultur zu erklären. 2. Cynara Carduneulus. L. Artischocke. 3. Lactuca sativa. L. Salat. Die Behauptung, dass die alten Aegypter die Artischocke oder eine dieser verwandte essbare Distelart angebaut hätten, müssen wir mit einer gewissen Vorsicht aufnehmen. — Es kommen auf den Opfertischen, Fruchttablets und Gemüsekörben der Wand- gemälde zwar recht oft vegetabilische wurzellose Gebilde vor, die, wenn sie auch in den Einzelheiten von einander abweichen, doch einen gemeinsamen Grundzug, die Aehnliehkeit mit einem noch unentwickelten länglichrunden Blüthenkopf aus dachziegel- artig übereinander gelegten Schuppen, zeigen. Die Farbe dieser Gebilde ist in dunkel- oder lebhaftgrün gehalten, die schuppen- förmigen Blätter sind mehrfach auch mit gelbem Saum versehen. Der ganze Habitus in der Anordnung der schuppenartigen Blätter, sowie ihr Kolorit weisen aber darauf hin, dass es sich um eine in der Entwickelung begriffene Composite handelt!'). — Unger?) sprach diese eigenartigen Formen für Blüthenknospen der Garten- artischocke, Oynara scolymus L., an; Wönig bezweifelt stark; dass die Alten die echte Artischocke, die, wie man annimmt, durch Kultur aus der spanischen Artischocke, Oynara Cardun- culus L., entstanden sein soll, gekannt hätten und deutet daher die fraglichen Abbildungen vielmehr als diese ihre Stammform °). Loret*) endlich erblickt in ihnen Aenlichkeit mit den Köpfen des Gartensalates, Lactuca sativa L. Wenn wir einzelne dieser Darstellungen, z. B. eine mit ausgebuchteten Blättern ins Auge fassen, die Wönig freilich nur für den flüchtigen Umriss einer Artischocke ansieht, so dürfte die Annahme Loret’s wohl viel für sich haben. Wönig ist ferner der Ansicht, dass alle derartigen Abbildungen von der am Eingange dieses Kapitels geschilderten Form — und 1) Wönig, Pflanzen. S. 209. 2) Unger, Streifzüge IV, 112. 3) Einzelne Autoren haben diese Gebilde für Zapfen einer Conifere erklärt; hiergegen spricht aber der gekrümmte Stiel, sowie die Verschiedenheit in der Darstellung. 4) Loret, la flore. S. 31. 144 XXVI. Compositae. — Cynara Carduneulus et Laetuca sativa. er hat deren fünfunddreissig verschiedene herausgefunden — nur Modificationen des Grundtypus der Artischocke seien, die bald sorgfältiger, bald flüchtiger ausgeführt erscheinen. Offenbar geht Wönig hierin zu weit. Wir dürfen von dieser Fülle figürlicher Darstellungen einzelne absondern und mit gutem Recht für solche des Gartensalats ansprechen. Es geschieht hierdurch dem Vorkommen der wilden Artischocke im Pharaonen- reich kein Eintrag. Auch Schweinfurth') hält das Vorkommen der Pflanze durch Darstellungen, die bis in die XVII. Dynastie heraufreichen sollen, für erwiesen. De Candolle geht seiner- seits sehr skeptisch zu Werke und zweifelt das Vorkommen der Artischocke in Aegypten überhaupt an. Plinius?) nennt die Artischocke eine Speise der orientalischen Völker, eine Nachricht, die immerhin gegen De Candolle in die Wagschale fällt. — Gegenwärtig ist die Artischocke eins der bestkultivirten Gartengemüse in Aegypten und bildet hier ein beliebtes Gericht seiner Bevölkerung’). Die weite Verbreitung der Cynara Cardunculus an der Küste des mittelländischen Meeres macht es wahrscheinlich, dass die Völker des klassischen Alterthumes sie schon als Gartengewächs gekannt haben (sxsAunos der Griechen). Zur Zeit des Plinius*) bildeten Artischocken eine Leckerei für die wohlhabenderen Stände; für ihre Zubereitung giebt Apieius eine Unmasse Recepte. Als Vaterland der Oynara dürften, wie schon hervorgehoben, die Mittelmeerländer anzusehen sein. — Der Lactuca sativa, für deren wilde Stammform Zactuca scariola gilt, schreibt Schweinfurth?) gleichfalls mediterranen Ursprung zu. 4. Ceruana pratensis. Forsk. Mehrere aus Gräberfunden z. B. zu Gebelin®) und Dra-Abu- Negga ’) stammende Besen, die aus den noch mit Blüthenköpfehen besetzten derben Stengeln dieser Pflanze angefertigt sind, beweisen, I) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 662. 2) Plinius, hist. nat. XXII, 43. 3) Unger, Streifzüge IV, 112. %) Plinius, hist. nat. XIX, 43. XX, 99. 5) Schweinfurth, ebendas. 6) Schweinfurth, Die letzten botan. Entdeckungen 1837. S. 3. T) Schweinfurth, Neue Funde. 1884. S. 198. er XXVI. Compositae. — Ceruanaprat. — XX VII. Hederaceae,— Cornus mas. 145 dass dieselbe sehon in der Vorzeit zu denselben Zwecken Ver- wendung fand, wie im modernen Aegypten. Heutzutage werden auf allen ägyptischen Märkten aus solchem Material hergestellte Handbesen feilgeboten, die sch wegen ihrer Steiflieit und Derbheit zum Ausfegen und Scheucrn der aus Steinfliessen bestehenden Fussböden besonders gut eignen. Das Museum in Gizeh, das botanische Museum in London und das Völkermuseum in Leipzig besitzen solche Besen '). Der arabische Name der C(eruana ist gef oder schedid; den hieroglyphischen Namen kennen wir nicht. — Die Pflanze kommt gegenwärtig in ganz Aegypten und Nubien vor und findet ihr Fortkommen besonders auf Nilthon?). Zur Zeit der Fruchtreife nehmen ihre Stengel eine zähe, holzige Beschaffenheit an. XXVII. Hederaceae, Cornus mas. L. Kornelkirsehbaum. Die Kornelkirsche scheint dem überaus zahlreichen Vorkommen nach zu urtheilen in der Vorzeit der südeuropäischen Länder ein beliebtes Nahrungsmittel gewesen zu sein. Denn dicke Schichten von solchen Kirschsteinen hat man in einer ganzen Reihe italischer Pfahlbauten aus der neolithischen und Bronze- periode aufgedeckt. Auch in den österreichischen Niederlassungen sind solche nachgewiesen worden, merkwürdiger Weise aber bisher nicht in den Pfahlbauniederlassungen der Schweiz. — Noch heute ist die Kornelkirsche in Italien sehr verbreitet, da ihre Fürchte von den Einheimischen roh verzehrt werden. Eine gleiche Gewohnheit mögen ihre Vorfahren gepflogen haben. Viel- leicht verstanden sie es aber auch, wie Parazzi aus einer ähnlichen Verwendung in der Neuzeit schliesst, aus den ge- gohrenen Früchten eine Art Wein zu bereiten. Den alten Griechen war der Kornelkirschbaum bekannt und wegen seines harten Holzes zur Herstellung von Lanzen sehr geschätzt. Nur verstanden sie es noch nicht, diesen Baum von dem Vogelkirschbaum zu unterscheiden, denn siebelegten beide Gewächse 1) Schweinfurth, Neue Beiträge. S.545; derselbe, Pflanzenreste S. 364: Wönig, Pflanzen. S. 239. 2) Verhandl. d. botan. Vereins d. Mark Brandenburg 1881. S. XVII. G. Buschan, Vorgeschichtliche Botanik. 10 146 XXVII. Hederaceae. — Cornus mas. mit einen und demselben Namen xpavaıa oder xpavea. — Schon Homer rühmt die aus Kornelkirschholz angefertigten Lanzen, die einen Schmuck vorzugsweise seiner arkadischen Helden aus- machten. Die Früchte des Baumes scheinen zu seiner Zeit als menschliche Nahrung nicht gewürdigt worden zu sein; sie dienten nur zum Mästen der Schweine. Die vorgeschichtlichen Funde, die von der Beliebtheit der Früchte als Nahrungsmittel Zeugniss ablegen, sind folgende: I. Neolithische Periode. Italien: Pfahlbau zu Casale, Pfahlbau zu Lagozza, Pfahlbau zu Sabbione, Pfahlbau zu Bodio, Pfahlbau zu Pozzolo, Pfahlbau zu Arquä-Petrarca, Niederlassung auf dem Monte Loffa. Oesterreich: Pfahlbau im Moor zu Laibach. II. Bronze-Periode. Italien: Pfahlbau im See von Fimon, Terramare zu Castellacio, Terramare zu Castione, Terramare zu St. Ambrogio. III. Eisen-Periode. Italien: Niederlassungen im Gardasee, zu Gorzano u. a. m. Die vorgeschichtlichen Steine, die mir zur Untersuchung vor- lagen, bieten nichts Auftälliges. Ihre Grösse schwankt, wie die folgende Zusammenstellung zeigt, zwischen 8 und 14 mm. EINE Der grösste Stein || Der kleinste Stein Fundort. Zeit. in mm. in mm. u sr Länge. | Breite. Länge. | Breite. Länge. | Breite, Peschierra.... El 40 5,6 || 11,6 4,8 8,0 4,8 Monte Loffa .. N. || 11,4 5,1 |) 13,6 4,8 9,6 4,8 Castellacio . . B. || 12,0 5,6 nu ae ioRR: 7 St. Ambrogio. . B. | 14,2 6,4 || 14,4 6,4 un — Als Heimathsland der Kornelkirsche dürften die südlicheren Landstrecken des gemässigten Europa zu betrachten sein. XXVII Umbelliferae, — Anethum et Apium graveolens, 147 XAVIII. Umbelliferae. 1. Anethum graveolens. L. Dill. Der Dill scheint in den Gemüsegärten der alten Aegypter angebaut worden zu sein; denn er wird in den medizinischen Papyrus (Ebers) als Mittel gegen Kopfschmerzen und zur Er- weichung der Armgefässe empfohlen. Sein hieroglyphischer Name war ammisi'). — Pflanzenreste fanden sich bisher nicht in den Gräbern. Die Israeliten bauten den Dill gleichfalls in ihren Gemüse- gärten an, wenigstens zur späteren Zeit”). 2. Apium graveolens. L. Sellerie. Eine Mumie aus den Gräbern zu Scheich-Abd-el-Qurna°) trug unter dem Halse ein im Halbkreis auf der Brust ausgebreitetes Blumengewinde, das sich aus Lotusblüthen und -Blättern, sowie blühenden Zweigen der Sellerie zusammensetzte und mit Papyrus- fasern umschnürt war. Durch diesen Fund ist der Beweis für ‚das Vorkommen der Pflanze im alten Aegypten erbracht. — Schweinfurth macht gelegentlich der Erwähnung dieser Grab- guirlanden auf die bei Griechen und Römern gleichfalls bestehende Sitte, Sellerie bei Leichenfeierlichkeiten zu verwenden, auf- merksam, worauf auch die Redensart ossAtvov üeitaı als Bezeich- nung für einen bevorstehenden Tod zurückzuführen ist. In der Odyssee und bei Theophrast*) geschieht der Sellerie bereits Erwähnung; jedoch dürfte hier nur die wildwachsende - Pflanze gemeint sein. Erst Dioscorides?’) und Plinius‘) sprechen von wildwachsender und angebauter Sellerie. Die Untersuchung, welcheSchweinfurthan seinem ägyptischen Material angestellt hat, ergab, dass es sich bei diesem gleichfalls um die wildwachsende Art handelt, die in Aegypten an nassen Orten, an den Ufern der Kanäle und unter dem Schatten der 1) Loret, la flore. S. 32. 2) Evang. Matth. XXIII, 23. 3) Schweinfurth, Die letzten botan. Entdeckungen. S. 13. 4) Theophrast, de caus. pl. VII, 6. 5) Dioscorides, de mat. med. III, 67 u. f. 6) Plinius, hist. nat. XIX, c. 7. 10* 145 XXVII. Umbelliferae. — Pastinaca sativa et Cuminum eyminum. Bäume in Gärten ziemlich häufig angetroffen wird und der vor- geschichtlichen Art vollständig gleicht. 3. Pastinaca sativa. L. Pastinak. Das Vorkommen von Pastinakfrüchten in den Pfahlbauten von Moosseedorf'), Fontanellato und Mereurago macht die An- nahme sehr wahrscheinlich, dass die vorgeschichtlichen Bewohner der Schweiz und Oberitaliens in dieser Pflanze ein Gemüse be- sessen haben. Als Heimath dürften dieser urzeitlichen Verbreitung zufolge die Mittelmeerländer anzusehen sein. 4. Cuminum ceynminum. L. Mutterkümmel. Der Mutterkümmel scheint eine alte Kulturpflanze der östlichen Mittelmeerländer gewesen zu sein. Nach Dioseorides ?) erzeugte Aegypten, besonders das Nildelta, den besten Kümmel, dem Hippoerates sogar die ehrenvolle Bezeichnung Königskümmel beilegte. Am persischen Hofe war gleichfalls äthiopischer Kümmel] beliebt ?). Die semitischen Bezeichnungen ®), hebräisch kammon, arabisch kammüun, gaben den griechischen und römischen Worten xönıyov und cuminum (desgleichen den althochdeutschen chumin und altrussischen /jument) den Ursprung. — Galatien und Cilieien, desgleichen die Umgegend von Tarent, sowie Carpetania in Spanien zeichneten sich im Alterthum durch ihren guten Kümmel aus, der bei Griechen und Römern in gleicher Weise nach den Angaben der Alten als Gemüse beliebt war?). Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet des Mutterkümmels scheinen hiernach die Mittelmeerländer zu sein®). Im wilden Zustande ist die Pflanze bisher aber nur in Turkestan an den Ufern des Kisilkun gefunden worden ’). 5. Daucus carota. L. Mohrrübe. Die einzigen Ueberreste, die fürden Anbau der Mohrrübe in der Vorzeit sprechen können, stammen aus der Pfahlbaute von Roben- hausen °). 1) Heer, Pflanzen. S. 22. 2) Dioscorides, de mat. med. III, 61; auch Plinius, hist. nat. XIX, 161. 3) Polyaenus Strat. IV, 3, 22; nach Hehn, Kulturpflanzen. S. 204. - 4) Hehn, ebendas. °) Dioscorides, de mat. med. III, 61; Theophrast, hist. pl. VII, 3; ° IX, 2; Plinius, hist. nat. XIX, 161. 6) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 622. 7) Engler in Hehn, Kulturpflanzen, S. 205. 8) Heer, Pflanzen. S. 22. XXVIIL Umbelliferae. — Carum carvi, Coriandrum sativ. et Pimp. Anisum, 149 6. Carum carvi. L. Gemeiner Kümmel. Da Samen dieser Pflanze in der Pfahlbaute von Robenhausen vorkommen und überdies dieselbe zur indigenen Flora des mittleren Europa gehört, so ist anzunehmen, dass der Kümmel den Pfahlbauern als Gewürz bereits bekannt war. 7. Coriandrum sativum. L. Coriander. Der Coriander war ein Haupterzeugniss der ägyptischen Küchengärten'); denn der ägyptische Coriander galt für der beste im Alterthume, wie Plinius?) hervorhebt. Der hiero- glypbische Name für die Pflanze hiess ounshävu (wenshivu), für die Samenkörner ounshi. Wie einige Funde, z. B. zu Deir- el-Bahari?) (XXII. Dynastie) und Hawara °) (griechisch-römische Periode) u. a. m., sowie verschiedene Darstellungen, von denen die älteste bis in die Zeit der V. Dynastie zurückreicht, bezeugen, gehörten die Samen zu den Opfer- und Todtengaben. Ausserdem standen dieselben im Rufe eines anregenden und belebenden Mittels, zumal wenn sie mit Wein angesetzt waren. Die Medizin endlich machte von ihnen einen ausgiebigen Gebrauch gegen die verschiedenartigsten Krankheiten der Leber, des Darmes, der Augen ete.?). Den Israeliten war der Coriander ebenfalls bekannt; sein hebräischer Name hiess gad, ein Wort, welches an yo{ö anklingt, nach Dioscorides°) die Bezeichnung der Afrikaner für die Pflanze. An zwei Stellen’) des alten Testamentes werden die rund- lichen Samen der Pflanze mit der Gestalt des Manna verglichen. Der Coriander ist mediterranen Ursprunges und scheint, wie Schweinfurth annimmt, von Syrien aus nach Aegypten Ein- sang gefunden zu haben. 8. Pimpinella Anisum. L. Anis. Wenn auch bisher keine Funde aus den Gräbern vorliegen, so steht doch fest, dass der Anis im alten Pharaonenlande Kultur- pflanze gewesen ist. Dioscorides®) und Plinius”) berichten, dass der beste Anis im Alterthume der von Creta gewesen sei, dass aber der aus Aegypten ihm ziemlich den Rang abgelaufen habe. Einheimisch war die Pflanze jedoch in Aegypten nicht, 1) Prosp. Alpinus, de plant. Aeg. ec. 42. ?) Plinius, hist. nat. XX, 20. 3) Schweinfurth, Pflanzenreste. S. 359. 4) Loret, recherches No. VI—IX. 5) Ebendaselbst. 6) Dioscorides, de mat. med. III,61. 7) 2. Mos. XV], 31; 4. Mos. XI, 7. 8) Dioscorides, de mat. med. III, 58. 9) Plinius, hist, nat. XX, 73. 150 XXIX. Chenopodiaceae, — Chenopodium album. ebensowenig wie sie es heute hier ist. Loret') vermuthet als Zeitpunkt der Einführung den Beginn der XVIII. Dynastie. Die hieroglyphischen Bezeichnungen scheinen nach Loret mäquai und mäki (das letztere für einen Theil der Pflanze) gelautet zu haben. Im Papyrus Ebers (XL, 4—5) wird mäquai als Stomachieum empfohlen. Im spontanen Zustande hat man, wie schon gesagt, den Anis bisher in Aegypten noch nicht angetroffen, wohl aber auf Cypern, Chios und in Böotien. Als Kulturpflanze wird er nach Schwein- turth’s und Figari’s Angaben allenthalben in Oberägypten angebaut ?). XXIX, Chenopodiaceae. Chenopodium album. L. Melde, Gänsefuss. Das massenhafte Vorkommen von Chenopodium-Samen in der Pfahlbaute zu Robenhausen?) lässt den Schluss wahrscheinlich erscheinen, dass dieselben in solcher Mächtigkeit unmöglich durch Zufall unter die Nahrungsmittel gelangt sein können, sondern von den Pfahlbauern in irgend einer Absicht eingesammelt worden seien. Die modernen Verhältnisse dürften uns über den Zweck, zu welchen die Samen des Gänsefusses hier aufgespeichert lagen, Aufschluss gewähren. In Südostrussland besteht zu Zeiten einer Hungersnoth noch die Sitte, die Samen von Chenopodium als Surrogat für Brod zu einem Teig zu ver- backen, das nach der chemischen Untersuchung von Salkowski ein an Eiweiss und Fett reiches Nahrungsmittel abgeben soll ®). Hiernach dürfen wir auch wohl für die Vorzeit annehmen, dass die Pfahlbauern die C’henopodium-Samen zu dem gleichen Zwecke einsammelten und benutzten. Möglicher Weise bauten sie die Pflanze deshalb zeitweilig auch an. — Nach dem Berichte von Philipp in Santiago’) wird heutigen Tags in Bolivia, Chile und anderen Orten Südamerikas (henopodium Quinoa L. sowohl der Samen wegen, die man als Suppe oder auch unzubereitet, ge- niesst, als auch der Blätter wegen, die eine ähnliche Zubereitung wie bei uns der Spinat erfahren, vielfach angebaut. Der gleiche Gewährsmann eitirt eine Stelle aus Rosenthal, synops. plant. diaphoric., 8. 211, wonach diese Pflanze auch in Deutschland in neuerer Zeit zum Anbau komme. 1) Loret, recherches No. XIII—XIV. 2) Ebendaselbst. 3) Praehist. Varia 1889.8.9; Verhdl.d. Berliner anthr. Gesellsch. 1893. S. 228. 4) Verhandl. ebendas. 1892. 8.506. 5) Verhandl. ebendas. 1893. S. 552. XXX, Portulaceae. — Portulaca oleracea. 151 XXX. Portulaceae. Portulaca oleracea. L. Portulak. Aus dem Vorkommen des hieroglyphischen Namen malchımalchaı und dem Anklang desselben an die moderne koptische Bezeichnung für Portulak, mehmouhi, schliesst Loret'), dass dieses Gewächs den alten Aegyptern als Färbepflanze bekannt gewesen sein müsse. Diese Annahme gewinnt an Wahrscheinlichkeit durch eine Mittheilung des Apulejus, dass die ägyptische Bezeichnung für Purpur mothmutim heisse, ein Wort, das auch auf einen Zu- sammenhang mit mehmouhi hindeutet. XXXI Gueurbitaceae?). 1. Citrullus vulgaris. Schrad. var. colocynthoides. Schwf. = (ueurbita Citrullus. L., Oucumis Citrullus. L. Wassermelone. . Die Wassermelone gilt für ein spezifisches Gewächs der oberen Nilländer, im besonderen des tropischen Afrika. Somit darf es nieht auffällig erscheinen, dass sie uns auf den Denk- mälern Aegyptens überaus häufig entgegentritt, bald als Opfer- gabe, bald als Erfrischungsmittel, das die Diener auf Tabletts herumreichen °). Im Sarg des Priesters Neb-Seni zu Deir-el-Bahari konnte Schweinfurth*) zwischen Deckel und Mumie zum Theil noch 1) Loret, la flore. S. 32. 2) Nach Wönig’s Beobachtungen (S. 207) haben die ägyptischen Künstler auf das Kolorit der Gurken und Melonen in den Darstellungen fünf Farben verwandt: grün, gelb, braun, roth und weiss. „Die Gurken prangen durch- gängig im saftigsten Grün; bei den Melonen theils grün, theils hellbraun oder mattgelb und braun oder roth umrissen, sind die Rippen durch braune Linien angedeutet. Werden Gurken im überreifen Zustande dargestellt, dann zeigen sie als Charakteristicum eine gelbe Spitze, Flaschenkürbisse dagegen eine weisse Unterseite“, 3) Unger, Streifzüge IV, S. 124. 4) Schweinfurth, Pflanzenreste, S, 361. 152 XXXI. Cueurbitaceae. — Citrullus vulgaris var. coloeynthoides. vollkommen erhaltene Blätter der Wassermelone nachweisen, die beim Auflösen in heissem Wasser ihr intensives Grün entfalteten. Wegen der auf der Epidermis noch sichtbaren Knötchen und Schwielen entschied sich Schweinfurth für die Bestimmung var. colocynthoides, eine minder entwickelte Form der eigentlichen Wassermelone, die gegenwärtig in Aegypten unter der Bezeich- nung gjwma wegen des Oelgehaltes ihrer Samen vielfach an- gebaut wird. — In einem anderen Grabe zu Theben wurden auch Samen dieser Spielart nachgewiesen. An einer ebendaselbst unter den Grabbeigaben aufgefundenen Ranke liess sich die Spezies nicht genauer feststellen. Der hieroglyphische Name für die Wassermelone war bout- touka, im Koptischen als bettuke erhalten '). Ein Zusammenhang dieses ägyptischen Wortes mit den arabischen Bezeichnungen batteik, battich und batteca”) einerseits, sowie der hebräischen battichim andererseits ist nicht zu verkennen. Die Pflanze ge- hörte zu den ägyptischen Früchten, nach denen sich die Israeliten bei ihrem Zuge durch die Wüste zurücksehnten ?). (Luther über- setzt das Wort battichim an dieser Stelle irrthümlich mit Pheben, d.h. Kürbis, entstanden aus pepo.) Als Heimat der Wassermelone gilt allgemein das äquatoriale Afrika; Livingstone und Brown haben sie daselbst, im oberen Nilgebiet sowie im Westen und Süden Afrikas, im wilden Zustande angetroffen *). Schweinfurth dehnt ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet nördlich bis nach Aegypten hinauf aus?). 2. Lagenaria vulgaris. Ser. Flaschenkürbis. —= (ucurbita Lagenaria L. Die Früchte dieser Kürbisart, jene höchst charakteristischen bald flaschen-, bald keulen- oder kugelförmigen Gebilde, die man noch heute überaus häufig auf den Märkten der Mittelmeer- länder antrifft, kommen in den ägyptischen Gräbern nicht gerade selten vor. So hat man sie verschiedentlich in den Gräbern zu 1) Loret, la flore. S. 33. 2) Braun, Pflanzenreste, S. 303. 3) 4. Mos. V, 11. *#) Wönig, Pflanzen. S. 202; Braun, ebendas.; Engler in Hehn, Kulturpflanzen. S. 312. N 5) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 656. XXXI. Cucurbitaceae. — Lagenaria vulgaris et Cucumis Melo. 153 Dra-Abu-Negga beobachtet !). — Auch Samen einer Cucurbitacee haben sieh unter den pflanzlichen Ueberresten erhalten. Loret”) spricht einzelne derselben, die sich in der Passalacqua’schen Sammlung befinden, und die nach Kunth’s Bestimmung weder dem Kürbis noch der Melone oder Gurke angehören, als solche des Flaschenkürbis an. — Mehrfache Darstellungen auf den Wandgemälden lassen nicht leicht eine Missdeutung zu. Das frühzeitige Auftreten unserer Pflanze im alten Aegypten macht es wahrscheinlich, dass ihre Heimath in diesem Lande selbst zu suchen ist. Andererseits aber drängt ihr nicht minder hohes Alter in Indien — im Sanserit wird sie als ulavu von einer anderen bitteren Art, kutu-tumbi bereits unterschieden ?) — zu der Annahme einer ursprünglichen Verbreitung bis Südasien hin. — Im 1. Jahrhundert n. Chr. erscheint der Flaschenkürbis -in einem chinesischen Werke von T'schong-tschi-schu. 3. Cuceumis Melo. L. Melone. Die gemeine Melone, kenntlich an ihren eiförmig-kugeligen gerippten oder gefurchten Früchten, begegnet uns vielfach unter den altägyptischen Darstellungen *). Die grosse Abwechselung in der Form lässt indessen nicht immer eine sichere Entscheidung zu, ob damit diese Spezies oder ihre Abart, die Aygur-Melone gemeint ist. Der ursprüngliche Verbreitungsbezirk der Pflanze scheint derselbe, wie der der übrigen gurkenartigen Gewächse gewesen zu sein und sich von Aegypten bis nach den westlichen Land- strecken Indiens erstreckt zu haben). 4. Cucumis Chate. L. Aggur. Mehrfache Darstellungen auf den Bildwerken®) sprechen da- für, dass auch diese Kürbisart, die der vorigen sehr nahe steht, in Aegypten Gegenstand der Kultur gewesen ist. Die lateinische I) Schweinfurth, Pflanuzenreste. S. 361; derselbe, Neue Funde S. 198. 2) Loret, la flore. S. 34. 3) Wönig, Pflanzen. S. 284. 4) Wönig, Pflanzen. S. 206. 5) De Candolle, Ursprung. S. 362; Höck, Nährpflanzen. S. 28: Engler in Hehn, Kulturpflanzen. S. 312. 6) Wönig, Pflanzen. S. 201. 154 XXXI Cueurbitaceae. — Cueumis Chate et Momordica Balsamina, Bezeichnung Chate, die Linne der Pflanze gab, scheint von dem arabischen gatta hergenommen zu sein'). Dieses Wort kehrt auch in den hieroglyphischen Texten als gadi wieder, womit ein „auf dem Bauche sich hinrankendes Gewächs“ gemeint ist. — Das hebräische Wort kischuöm, die Bezeichnung für eine kürbisartige Frucht (Luther begeht auch bei der Wiedergabe dieses Wortes den Fehler, es mit Kürbis zu übersetzen), die mit der Wasser- melone zusammen an der schon öfters eitirten Stelle aus dem Pentateuch vorkommt, wird gleichfalls als Cucumis Chate gedeutet. Beiläufig sei noch erwähnt, dass ein an die koptische Be- zeichnung für Cucumis sativa, shoobe oder shöbe anklingendes Wort sich im Altägyptischen als showpi vorfindet, das möglicher Weise gleichfalls die Gurke bedeuten kann’). Unter soleher Vor- aussetzung, die freilich zur Zeit noch fraglich erscheint, würde das Vorkommen dieses Gewächses im Pharaonenlande wahr- _ scheinlich gemacht sein. Das Ursprungsland der Aggurgurke ist Aegypten selhit wo auch nach der Annahme Schweinfurth’s die ersten Kultur- versuche mit der wildwachsenden Pflanze angestellt worden sein sollen ®). b. Momordica Balsamina. L. Springgurke. Das Vorkommen der Springgurke im alten Aegypten ist bisher nur eine wenig begründete Vermuthung, die auf der Angabe von Piekering beruht, der sie auf alten Wandmalereien an ihrem tieflappigen, kletternden Laubwerk erkannt haben will’). Heut- zutage gehören mehrere Momordica-Arten (M. Balsamina L., M. Elaterivum L. und M. eylindria L.) der ägyptischen Flora an ®). Ein im 2. Buche der Könige?) als pakkuoth angeführtes schlechtschmeckendes Rankengewächs wird von Rosenmüller®) als Springgurke gedeutet. 1) Loret, la flore. S. 33. ?) Braun, Pflanzenreste. S. 303. 3) Loret, ebendas. 4) Engler in Helhn, Kulturpflanzen. 8. 312. 5) Unger, Streifzüge IV, S. 125. 6) Wönig, Pflanzen. S. 206 u. f. 7) 2. Könige IV, 30. 8) Rosenmüller, Bibl. Naturgeschichte. S. 127. XXXII Granateae, — Punieca Granatum. 155 XXXII Granateae. Punica Granatum L. Granatbaum. Der Granatäpfelbaum war für die Bewohner des alten Aegypten ein wichtiges Kulturgewächs. Seine Einführung scheint in den Beginn des mittleren Reiches zu fallen, denn der älteste Nachweis des Baumes stammt aus der Zeit der XII. Dynastie. Es sind dies Früchte, die in einem der Gräber zu Dra-Abu-Negga gefunden wurden'). Loret?) hingegen nimmt als Zeitpunkt der Einführung erst die XVII. Dynastie, also den Beginn des neuen Reiches an, wobei er sich auf die erste Erwähnung des Baumes beruft, die aus dieser Periode stammt und sich in den hiero- slyphischen Texten (Grab des Anna, der unter Touthmer 1. starb) vorfindet. Offenbar muss ihm hiernach der Fund aus Dra-Abu- Negga unbekannt geblieben sein. Wir gewinnen im Gegentheil den Eindruck, dass zur Zeit der XVII. Dynastie sich der Granat- baum auf ägyptischem Boden bereits eingebürgert hatte, denn er erscheint damals schon auf den uns erhalten gebliebenen Grundrissen von Garten- und Villenanlagen (Tell-el-Amarna) °). Für den Reichthum des Landes an Granatbäumen spricht ferner jene Stelle aus dem Pentateuch ?), an der es heisst, dass die Israeliten murrten, weil Moses sie in eine Wüste gelockt habe, woselbst es weder Granatäpfel noch Weintrauben gäbe, die sie in Aegypten vordem in Fülle genossen hätten. Zahlreich sind im übrigen die Darstellungen der Pflanze auf den Wandgemälden aus den verschiedensten Epochen’). In ziemlicher Naturtreue repräsentirt sich dieselbe auf diesen bald als Fruchtbaum, bald als blühender Strauch. Im ersteren Falle behängt der Künstleran dem Baume, unter Beiseitelassen der grünen Blätter, das braune Geäst mit rothgelben Blüthen; im anderen Falle umkleidet er ihn wieder mit üppigem Blattgrün und !) Schweinfurth, Die letzten botan.- Entdeckungen. S. 7. 2) Loret, la flore. S. 34. 3) Wönig, Pflanzen. S. 324. 4) 4. Mos. XX, 5. 5) Unger, Streifzüge IV, S. 130 und Wönig, ebendas. 156 XXXI. Granateae. — Punica Granatum. schliesst das Ende eines jeden Zweiges mit einer glockenförmigen Blüthe ab. Von vegetabilischen Resten der Pflanze seien Blüthen erwähnt, die in einem Grabe zu Scheich-Abd-el-Qurna ') aufgedeckt wurden. Sie hatten hier das Material zu den Sargguirlanden abgegeben; jedoch fehlen ihnen die Kronenblätter, die Stiele und meistens auch die Staubgefässe. Um sie dennoch zu Guirlandenzwecken brauchbar zu machen, waren den Blüthenkelchen kleine Holz- stäbehen als passender Ersatz für den Stiel aufgesetzt worden. Ferner haben uns die'Gräber, wie schon erwähnt, auch Granat- früchte aufbewahrt”). Nach der Beschreibung von A. Braun’) sind dieselben etwas kleiner und einfacher gebaut als die heutigen Aepfel. Während nämlich die letzteren gewöhnlich 6—8 Fächer besitzen, haben die antiken deren nur 4-6. Eine am Sinai *) zur Zeit noch vorkommende Granatäpfelart soll dieselbe Klein- heit der Früchte aufweisen, wie die vorgeschichtlichen. — Granat- äpfel erscheinen öfters auf den reichbeladenen Opfertischen der Grabgemälde. Der hieroglyphische Name für die Pflanze soll nach Wönig’) tet, teb oder tep, nach Loret°) dagegen arkmani gewesen sein. Der Granatbaum gehörte zu den Fruchtbäumen des den Israeliten verheissenen Landes’). Dass er hier nicht ursprüng- lich einheimisch gewesen, sondern eingeführt worden ist, geht daraus hervor, dass die alttestamentlichen Schriftsteller — die hebräische Bezeichnung ist rimmon — ihn stets nur als angebaute Art anführen®). Trotzdem gewann das Gewächs in Palästina sehr bald grosse Verbreitung; der Reichthum an Granatbäumen nalhım hier so überhand, dass viele Ortschaften des Landes ihren Namen von seinem Anbau erhielten °): so Rimmon im Stamme Juda'°), im Stamme Benjamin '') und im Stamme Sebulon !?), I) Schweinfurth, Pflanzenreste. S. 359 u. f. ?) Schweinfurth, Neue Funde. S. 189. 3) Braun, Pflanzenreste. S. 307. 4) Schweinfurth, Neue Beiträge. S. 546. 5) Wönig, Pflanzen. S. 324. 6) Loret, la flore, S. 34. 7) 5. Mos. V, $. 8) De Candolle, Ursprung. S. 297. 9) Rosenmüller, Biblische Naturgeschichte. S. 273. 10) Josua XV, 32. 11) 1. Samuel XIV, 2. 12) ]. Paralipom. VII, 77. XXXI. Granateae. — Punica Granatum. 157 ferner Gath-Rimmon (d. h. Kelter der Granate) im Stamme Manasse ') und Dan?) — Im Kultus der Hebräer spielten die Blüthe und die Frucht des Granatbaumes eine bedeutungsvolle Rolle?). Die Priester mussten, wenn sie ins Heiligthum eintraten, ein Kleid anlegen, an dessen Saume Granatäpfel hingen; die Säulen im salomonischen Tempel trugen Verzierungen in Gestalt pyramidenförmig aufgeschichteter goldener Granatäpfel u. a. m. — Eine practische Verwendung fanden die Früchte, ausgenommen dadurch, dass sie im frischen Zustande zur Nahrung dienten, noch in der Weise, dass man aus ihnen eine Art Most presste*). Besonders in den Ortschaften Gath-Rimmon scheint dieser Industriezweig aus- gebildet gewesen zu sein; denn Gath-Rimmon bedeutet „Kelter der Granate“. Philostratus berichtet in ähnlicher Weise von Erythrae in Jonien, dass die hier angebauten Granaten einen weinartigen Saft als Getränk abgäben. Dioscorides?) ge- denkt gleichfalls des aus reifen Früchten gepressten Granatweines. Das hebräische Wort rimmon ist offenbar stammverwandt mit dem arabischen rumän oder rumin, dem altägyptischen arhmani sowie dem davon abgeleiteten koptischen erman oder hermanm®). Es ging ferner (durch Umwandlung des einen m in ein Digamma) ins Griechische über und wurde hier zu pluBaı, worunter Hesychius eine Sorte grosser Granatäpfel versteht’). Bei den Griechen führte der Baum später den abgekürzten Namen $ola oder f5a; es kommt aber noch eine andere Be- zeichnung für ihn recht häufig vor, die De Candolle°) für pelasgischen Ursprunges hält, nämlich on. — Ob dem homerischen Zeitalter der Granatapfelbaum bekannt war, ist fraglich. Der Dichter erwähnt ihn zwar an einer Stelle des jüngeren Werkes, der Odyssee’), indessen werden diese Zeilen von den Philologen allgemein für spätere Einschiebsel erklärt. Dem Herodot dagegen waren der Baum und seine Frucht sehr wohl bekannt. Erst einmal auf dem griechischen Festlande ein- geführt, gedieh der Granatbaum hier sehr bald in erfreulicher 1) Josua XXI, 25. 2) Josua XIX, 55. 3) 4. Mos. XVII, 22; 2. Mos. XX VIII, 34; 1. Reg. VII, 18. 4) Hohes Lied, Salom. VIII, 2. 5) Dioscorides, de mat. med. V, 34. 6) Loret, la flore. S. 34. ?) Hehn, Kulturpflanzen. S. 573. 8) De Candolle, Ursprung. S. 297. 9) Homer, Odyssea VII, 115 u. £. 158 XNXXI. Granateae. — Punica Granatum. Weise. Wie grosse Anerkennung seiner Frucht zu Theil wurde, beweisen eine Anzahl Städte- und Ortschaftsnamen, die, wie es in Palästina der Fall war, von dem dort schwunghaften Anbau des Granatapfels (s/ör) abzuleiten sind. Hehn') führt deren folgende als Beispiel an: Side (Stadt in Lakonien und Pamphylien), Sidene (Stadt und Ortschaft in Troas, desgleichen in Lyecien), Sidus (Flecken bei Korinth und Hafenort in Megaris, ferner Dorf bei Klazomenä und Erythrä), Sidussa (in Jonien) u. a. m. Einzelne dieser Ortschaften werden von den Schriftstellern ausdrücklich als äusserst ergiebig an Production von Granatäpfeln geschildert. Wie die stattliche Anzahl der auf die Granatäpfelzucht bezug- nehmenden Ortsnamen beweist, lief auch Kleinasien in dieser Hinsicht dem griechischen Festlande keineswegs den Rang ab. — Theophrast?) beschreibt ziemlich deutlich die Kultur des Baumes. Er führt bereits herbe und süsse Aepfel, ferner solche mit und ohne Kerne an etc. Dioscorides enthält sich zwar einer Beschreibung des Baumes, erwähnt aber die medizinischen Eigen- schaften seiner Blüthen und Schalen. Er unterscheidet den kultivirten Baum als xörwos von dem verwilderten, Bakadorıov. — In der Mythologie der Griechen, besonders im Kulte der Hera spielte der Granatapfel eine grosse Rolle. Es genüge in diesem Punkt auf Hehn’s detaillirte Ausführungen zu verweisen. Die religiöse Bedeutung der Frucht mag es auch gewesen sein, die die Veranlassung zur Verbreitung des Baumes nach Süditalien gegeben hat. Von den campanischen Griechen mögen dann weiter die Römer Kenntniss erhalten.haben, und zwar zu einem Zeitpunkt, der mit der Einführung der zahmen Olive nach Mittelitalien zusammenfällt?). Auch von den Römern wurde der Granatfrucht dieselbe Wichtigkeit im Ritualkultus beigelegt, wie von den Griechen. Thönerne Nachbildungen von Granatäpfeln zugleich mit sonstigen Früchten ähnlicher Votivbestimmung wurden zahl- reich in unteritalischen, hauptsächlich nolanischen Gräbern, aufge- funden *). — Trotzdem das Klima Mittelitaliens dem Anbau des Granatapfels nicht gerade günstig gewesen sein mag, so gewann derselbe doch immerhin unter diesem Himmelsstrich ziemliche Verbreitung. — Cato?), zu dessen Zeiten der Baum schon alltäglich war, spricht von seinen wurmabtreibenden Eigenschaften. Zu 1) Hehn, Kulturpflanzen. S. 234 u. f. ?2) Theophrast, de caus. plant. II, 7 u. a. a. ©. 3) cfr. oben $S. 133; auch Schwendener, Kulturpflanzen. S. 25. %) Hehn, Kulturpflanzen. S. 236. 9) Cato, de re rust. 127. XXXII. Granateae. — Punica Granatum. 159 Plinius Zeit lieferte Carthago die besten Granatäpfel; es mag dieser Umstand sicherlich zu der ungerechtfertigten Bezeichnung malum punicum Veranlassung gegeben haben. Auf den pompe- janischen Wandgemälden findet sich der Baum öfters dargestellt). — Vegetabilische Ueberreste hat man meines Wissens aber nirgends bisher aufgefunden. Die Frage nach der Herkunft des Granatapfels ist nicht so leicht zu erledigen. Wie Schweinfurth*) ausführt, bieten sich in dieser Hinsicht zwei Möglichkeiten dar: entweder stammt der Baum aus Persien bzw. dem Nordwesten von Vorderindien oder aus dem südlichen Arabien. Für Europa kommt die Frage nach dem Indigenat nicht in Betracht, denn fossile Funde der Punica Granatum existiren bisher hier ebensowenig wie anderwärts und die für einzelne Himmelsstriche als wild angegebenen Bäume sind sicherlich nur verwilderte. Einige im Pliocen von Meximieux (Depart. Ain) aufgefundene Blätter- und Blüthenknospen gehören nicht zu unserer Spezies, sondern zu der etwas abweichenden Art Punica Planchoni Sap.°”). — Im wildwachsenden Zustande will man die eigentliche Granate wohl in einzelnen Distrieten Mittelasiens (Persien, Beludschistan, Afghanistan) und’ im Nordwesten Indiens angetroffen haben, indessen scheint es sich doch nur um verwilderte Reste früherer Kulturformen gehandelt zu haben. Sprachliche, prä- historische und geschichtliche Gründe weisen vielmehr auf Arabien als Ursprungsland des Granatäpfelbaumes hin. Auf der Insel Socota*) fand Balfour und nach ihm Schweinfurth eine wirk- lich wildwachsende Punica-Art, die der angebauten sehr nahe kommt, insofern sie sich von dieser nur durch grössere und mehr fleischige Blätter, sowie durch einreihige Karpelle unterscheidet, und die demgemäss wohl als die Mutterpflanze des heutigen Granat- baumes angesehen werden darf. Auf Grund dieser Argumente gewinnt die Hypothese, dass in dem glücklichen Arabien das Indigenat des Granatbaumes zu suchen ist, mehr an Wahrschein- lichkeit als die Annahme De Candolle’s?), dass Persien, Belud- schistan und das nordwestliche Indien die Heimath des Baumes sein sollen, oder gar die Behauptung Engler’s‘), dass Vorder- asien und die Balkanhalbinsel dies wären. 1) Comes, illustrazione. S. 58. 2) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 658. 3) Engler in Hehn, Kulturpflanzen. S. 239. %) Schweinfurth, ebendas. 6) De Candolle, Ursprung. S. 299 und 559. 6) Engler in Hehn, Kulturpflanzen. S. 239. 160 XXXIIN. Myrtaceae, — Myrtus communis. XXXII, Myrtaceae. Myrtus communis. L. Myrte. Die Annahme von dem Vorkommen des Myrtenstrauches im alten Aegypten stützt sich bisher nur auf die Nachrichten des Theophrast und Plinius. Unger!) und Piekering wollen zwar auf den Wandgemälden auch Myrtenreiser als Schmuck der ägyptischen Schönen bei Festzügen und Gelagen, bei Musik- aufführungen und Tänzen erkannt haben; jedoch fehlen uns zur Bestätigung bis jetzt noch vegetabilische Funde sowie sprachliche Nachweise. Im Arabischen führt die Myrte den Namen as. Nun kommt zwar in den hieroglyphischen Texten eine Pflanze as oder asi vor, die den Verdacht erwecken könnte, als ob sie mit der Myrte identisch sei; allein asi ist eine Wasserpflanze?), kann somit unmöglich auf die Myrte passen. Myrten ?), hebräisch hadas genannt, sollen jene Bäume ge- wesen sein, welche die Juden nach ihrer Rückkehr aus der Ge- fangenschaft unter Esra bei der Feier ihres ersten Laubhütten- festes aus den benachharten Bergen Jerusalems herbeiholten ®). Den späteren Griechen war die Myrte bekannt; ob etwa schon zu Zeiten des Homer, erscheint fraglich. Hehn?) indessen ver- muthet aus der Vergesellschaftlichung von Myrte und Oelbaum, dass zu)ia des Homer) die Myrte bezeichnen kann. Theo- phrast’) giebt bereits eine genaue Beschreibung der Pflanze und erwähnt sie besonders wegen ihres wohlriechenden Oeles. — Im Kultus war die Pflanze der Aphrodite geheiligt. — Bei den Römern scheint sie gleichfalls von grosser religiöser Bedeutung gewesen zu sein. Plinius*) lässt sich über sie des Oefteren aus. ı) Unger, Streifzüge IV, S. 131. 2) Loret, la flore. S. 36, 3) Rosenmüller, Biblische Naturgeschichte, S, 256. 4) Nehem. VIII, 12; Jesaias XLI, 19 ete. 5) Hehn, Kulturpflanzen. S. 105. 6) Homer, Odyssea V, 477. 7) Theophrast, de caus, plant. III, 10. 8) Plinius, hist. nat. XV, 29, XXXIV. Tamaricaceae. — Tamarix nilotica, 161 XXXIV. Tamaricaceae. Tamarix nilotica. Ehrbg. Tamariske. Von dem Vorkommen der Tamariske im Pharaonenlande er- halten wir Kunde durch einen Grabfund von Scheich-Abd-el- Qurna'). Hier lag die Mumie auf einer aus Tamariskenzweigen geflochtenen Matte. Durch einen anderweitigen Fund (Tamarisken- fragmente im Ziegel der Umfassungsmauer zu El Kab) aus dem Jahre 2000 ungefähr wird das hohe Alter des Baumes in Aegypten bewiesen. In den hieroglyphischen Texten findet sich ein Baum Namens aser erwähnt. Die Uebereinstimmung dieses Wortes mit dem Arabischen acl und dem Hebräischen ashel, beides Bezeichnungen für Tamariske, berechtigen zu der Annahme, dass unter aser dieser Baum zu verstehen ist?).— Im religiösen Leben der Aegypter erfreute sich die Tamariske als ein dem Osiris geweihtes Ge- wächs grosser Verehrung. Leider fehlen uns hierüber. nähere Nachrichten. Ebensowenig erfahren wir etwas aus den Dar- stellungen oder Inschriften über die ökonomische Verwerthung des Gewächses. Nur Herodot?) berichtet, dass man bei niederem Wasserstande des Niles zusammengebundene Tamariskensträucher vor den Booten hertreiben liess, um durch sie die Tiefe und den Lauf der Strömung zu erfahren. Es ist sehr fraglich, ob das Manna der Israeliten etwa der durch den Stich der sogen. Mannaschildlaus (coccus manniparus) ausgeschwitzte Saft des Tamariskenstrauches gewesen ist, oder nicht vielmehr eine essbare Flechte (Parmelia esculenta Spgl.), die durch Regengüsse und Winde losgelöst an beliebigen Stellen niedergeschlagen wurde®?).. Wenn man schon in der früh- geschichtlichen Zeit den Tamariskensaft aufgefangen und ge- nossen hätte, wie es gegenwärtig eine in den dortigen Gegenden !) Schweinfurth, Die letzten botan. Entdeckungen. S. 14. 2) Loret, la flore. S. 36. 3) Herodot II, 96. *#) Wönig, Pflanzen. S. 342. G. Buschan, Vorgeschichtliche Botanik, 11 162 XXXIV. Tamaricaceae — Tamarix nilotica. weit verbreitete Sitte ist, so hätten uns die Inschriften sicherlich eine darauf bezügliche Angabe hinterlassen. — Heutzutage ist die Tamariske einer der gewöhnlichsten Bäume Aegyptens. Plinius!) erwähnt eine besondere Art unter den Sträuchern Aegyptens und Syriens, die er brya benennt. Das hohe Alter der Pflanze im Pharaonenlande lässt ver- muthen, dass hier auch ihr Indigenat zu suchen ist. Dasselbe mag sich bis Palästina und Arabien hin erstreckt haben; denn in beiden Ländern tritt die Tamariske nach den Berichten der Reisenden waldbildend auf. — Homer erwähnt die Pflanze mehrfach in der Iliade (nupix7), die griechischen Tragiker und Komiker jedoch nicht ?). XXXV. Lythraceae. Lawsonia inermis. Lam. Henna-, Alkanna-Strauch. Ueberreste dieser Pflanze wies Schweinfurth’) in mehreren Gräbern aus der XV. Dynastie nach: geschlossene und wohl- erhaltene Blüthenknospen, aber auch geöffnete Blüthen, denen die meisten Kronenblätter und Staubgefässe fehlten. Hierdurch ist das Vorkommen des Strauches im alten Aegypten erwiesen. — Die Art der Verwendung mag hier in der Vorzeit dieselbe ge- wesen sein, wie sie noch gegenwärtig an verschiedenen Punkten der indisch-arabischen Welt üblich ist. Es pflegen sich nämlich Männer und Frauen aus den niederen Volksschichten, besonders aber die letzteren, Nägel und Handteller mit einem wässerigen Auszuge aus den pulverisirten Blättern zu färben, wodurch diese Theile ein orange-rothes Aussehen gewinnen, oder den Blätterstaub, zu einer teigigen Masse verbacken, auf die Nägel zu binden, wodurch man denselben Erfolg erzielt. Und in der That hat man an vielen Mumien die Beobachtung machen können, dass sie rothgelb gefärbte Nägel trugen. Dass auch Bart- und Kopf- haar auf die geschilderte Weise rothblond gefärbt wurden, 1) Plinius, hist. nat. XIJI, 37. 2) Koch, Bäume. S. 257. 3) Schweinfurth, Pflanzenreste. S. 360 XXXV. Lythraceae. — Lawsonia inermis. 163 weiss Dioscorides von den Aegyptern zu berichten. Noch in unseren Tagen werden Hennapräparate zu demselben Zweck für die Modewelt von Paris ausgeführt'). — Die stroh- oder ockergelbe Farbe der Mumienbinden scheint von demselben Pflanzenextrakte heizurühren, denn Leinwand und Baumwolle erhalten durch Behandlung mit Henna nach den Untersuchungen von v. Minutoli ein solches Colorit ?). Eine weitere Ausnutzung des Hennastrauches, von der uns die ägyptischen Texte und Schriftsteller der Alten berichten, bestand in der Herstellung wohlriechender Salben und Wässer. Nach Loret’s Zusammenstellung kommt die Pflanze nur vier Mal, in den Texten vor, jedoch jedesmal in Parfümrezepten, z.B. in dem des Kyphi. Die eyprinische Salbe, deren kostbarste Sorte aus Kanopus kam, erhielt ihren Wohlgeruch durch den Zusatz von Hennablüthen ®); das eyprinische Oel, in dem die gleichen wohlriechenden Stoffe an Olivenöl gebunden waren, diente als Heilmittel bei mancherlei Leiden *). Das hieroglyphische Wort für die Pflanze war pouger ’); aus ihm, das sich im Koptischen als khouper — in Abessynien sagt man kafra — erhalten hat, ging ohne Zweifel das hebräische kopher®) hervor. — Die arabische Bezeichnung faghou lässt Loret durch Wegfall des Endlautes r, wie dies in allen semitischen Sprachen üblich sei, in gleicher Weise aus dem ägyptischen Worte entstehen. Das griechiche xurpons endlich ist nur der in der Aussprache und Endung gräcisirte hebräische Name. Die moderne Bezeichnung henna dürfte vielleicht indischen Ursprunges sein ’). Hina heisst die Pflanze nämlich im Hindostani, hanna im Persischen, woraus im Neugriechischen kınna ent- standen ist. — Die Araber gebrauchen für sie ausser dem schon oben angeführten Namen noch die Bezeichnung shagarat-el-henne. Der erste Theil dieses Wortes stimmt mit sakachera überein, das der Sanscritname gewesen sein soll. Demnach würde diese zweite Bezeichnung des Hennastrauches aus dem Osten, von der 1) Loret, la flore, S. 37. 2) Wönig, Pflanzen. S. 351. 3) Plinius, hist. nat. XIII, 1. 4) Dioscorides, de mat. med. I, 125. 5) Loret, la flore, ebendaselbst. 6) Hohe Lied Salom. I, 14: IV, 13. ?) De Candolle, Ursprung. S. 172. 11° 164 XXXV. Lythraceae. — Lawsonia inermis. indischen Halbinsel, her übernommen worden sein. Gleichzeitig besässen wir in ihr einen Beweis für das hohe Alter der Pflanze in Vorderindien. Die Verschiedenheit der Namen, die auf der arabischen Halb- insel zusammentreffen, lässt vermuthen, dass die Kultur des Hennastrauches dorthin von zwei entgegengesetzten Punkten, vom Osten und Westen her, gekommen sein mag. Der eine Ausgangs- punkt war ohne Zweifel Vorderindien, was auch Schweinfurth') zugesteht; der andere aber Nubien bezw. Aegypten. Emin Pascha hat ja auch im Osten vom oberen Bahr-el-Gebel die Lawsonia im wilden Zustande angetroffen. Wenn auch Schwein- furth diese Angabe anzweifelt, so weisen dennoch verschiedene Thatsachen darauf hin, dass in diese Landstrecken das Indigenat der Pflanze mit demselben Rechte zu verlegen ist, wie nach Indien. Schweinfurth’s weitere Annahme dagegen, dass Persien bei der Verbreitung der Pflanze von Indien aus die Vermittler- rolle nach Aegypten hin gespielt habe, erscheint mir unbegründet. XXXVI. Onagraceae. Trapa natans. 1. Wassernuss. Die Verbreitung der Wassernuss war in der Vorzeit und auch noch im Beginne der historischen Zeit nachweislich eine viel ausgedehntere als gegenwärtig. Nathorst in Stockholm z. B. hat ihre Früchte auf dem Boden einzelner Landseen in Sehonen, desgleichen Gunnerim Torfmoor Grimarp in Smäland in Schweden, in grosser Menge herausgefischt?), dagegen hat man sie in der gegenwärtigen Flora dieser Gegenden nirgends mehr angetroffen. Desgleichen ist die Pflanze in den Gewässern in der Umgegend von Danzig ausgestorben, während sie nach Conwentz°’) in den früheren Florenverzeichnissen Westpreussens als eine häufige Wasserpflanze aufgeführt wird. — Wie ferner die Funde aus den Pfahlbauten zu Robenhausen und Moosseedorf lehren, erfreute sich die Wassernuss hier in der Vorzeit grosser Verbreitung, heutzutage aber kommt sie nur noch in einem kleinen Teiche un- weit St. Urban im Kanton Luzern vor. Aus Krain, wo sie den I) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 658. 2) Zeitschrift f. Ethnologie. III, S. 107; s. auch Heer, Pflanzen, S. 32, 3) Naturwissensch. Wochenschrift. 1891. S. 426. XXXVI. ÖOnagraceae. — Trapa natans. 165 Laibacher Moosfunden nach zu urtheilen überaus häufig gewesen sein muss, ist sie augenblicklich vollständig verschwunden. — Solche Beispiele von dem Aussterben der Wassernuss in den letzten Jahrhunderten sind sehr häufig; die angeführten mögen als Beweis dafür genügen, dass die Pflanze in der vorgeschicht- lichen Zeit sich einer weiten Verbreitung erfreute. Der mehlreiche Kern der Früchte fand Verwerthung als Speise; im Laibacher Moor bildeten die Schalen stellenweise eine 6 Zoll dicke Schicht. — Nach Aussage des Plinius') verstanden es die Thracier am Strymon, aus ihnen eine Art Brodt zu bereiten; bei dena am östlichen Ufer der March wohnenden Slovaken soll eine ähnliche Zubereitungsweise noch in unseren Tagen üblich sein. Die Bewohner des Kaspisees, die Inder und Chinesen, die Landleute Oberitaliens, selbst unsere im Dessauischen an- sässigen Bauern besitzen in den Früchten der Wassernuss ein beliebtes Nahrungsmittel. — Im vorigen Jahrhundert noch be- trieben die Mönche des Cisterzienserklosters Sittich in Krain den Anbau der Pflanze in ihren Teichen, eine Erscheinung, die zu der Annahme berechtigt, dass auch die alten österreichischen Pfahlbautenbewohner dieselbe gezüchtet lıaben mögen. Grosse Mahlsteine, die Deschmann zu Laibach aufdeckte, deuten darauf hin, dass sie zum Zerquetschen resp. zum Zerkleinern der Nüsse gedient haben mögen. Die römischen Schriftsteller kennen die Wassernuss unter der Bezeichnung tribulus und heben an ihr im Besonderen ihre Ess- barkeit hervor). Die vorgeschichtlichen Stationen, in denen man bisher die Früchte der Pflanze nachgewiesen, gehören sämmtlich der Jüngeren Steinzeit an. Es sind dies die Niederlassungen von Robenhausen, Moosseedorf (Schweiz) und Laibach (Kärnten). Diese Früchte stimmen nach Heer’s Untersuchungen ?) voll- ständig mit denen der Jetztzeit überein; wie bei dieser, sind die oberen Stachelspitzen bald mehr, bald weniger scharf abgesetzt und nach vorn gerichtet. Es kann kein Zweifel darüber bestehen, dass wir es in der Wassernuss mit einem einheimischen Gewächse des gemässigten und nördlichen Europa zu thun haben. 1) Plinius, hist. nat. XXIJ, 10. 2) cf. J. Jäggi, die Wassernuss, Trapa natans L. und der tribulus der Alten. Zürich 1883. 3) Heer, Pflanzen S. 32. 166 XXXVIL Pomaceae. — Pirus malus. XXXVII. Pomaceae. 1. Pirus malus. 1. Apfel. Ob den alten Aegyptern der Apfelbaum bekannt gewesen ist, lässt sich nicht sicher entscheiden. Die richtige Beantwortung dieser Frage hängt, so lange uns vegetabilische Funde aus den Gräbern fehlen, lediglich von der richtigen Deutung des ägyptischen Wortes dapih ab. Ramses II. liess in seinen Gärten des Nildeltas Obstbäume pflanzen, die den Namen dapih führen; Ramses III. gab den Priestern von Theben 848 Körbe voll derartiger Früchte'). Loret will unter dem fraglichen Worte Aepfel verstanden wissen; er beruft sich hierbei auf die Ueber- einstimmung von dapih mit den Bezeichnungen für Apfelbaum in den semitischen Sprachen. Taffah ist sein arabischer, djepeh sein arabisch-koptischer und tapouh sein hebräischer Name. Von anderer Seite, namentlich von Höfer, ist gegen diese Ansicht das für den an die nordisch-temperirte Zone gewohnten Apfel- baum ungünstige Klima des Orients geltend gemacht worden, freilich liess man dabei die nicht zu verkennende Identität von tuffah und tapouh aus dem Spiel. Tapouh sollte die Orange bedeuten. Wir müssen zwar zugeben, dass dieser Einwurf Höfer’s ziemlich berechtigt erscheint, können uns jedoch nicht verhehlen, dass die Uebereinstimmung von dapih, djepeh und tapouh für die Loret’sche Annahme etwas Bestechendes hat. Nun hat man zwar Aepfel in den altägyptischen Gräbern bisher noch nicht gefunden, und ebensowenig Abbildungen dieses Obstes auf den Wandgemälden entdecken können, und so lange uns diese handgreiflichen Beweise fehlen, müssen wir die Hypothese Loret’s noch in suspenso lassen, „dass der Apfelbaum unter der XIX. Dynastie bereits ein allgemein in Aegypten angebautes Gewächs gewesen ist.“ Doch soll dabei die Möglichkeit nicht ausgeschlossen bleiben, dass in den königlichen Gärten eine An- zahl Bäume als Seltenheit angepflanzt waren, deren Ertrag Ramses III. in schuldiger Weise den Priestern darbrachte. — Für Palästina ist das Vorkommen des Apfelbaumes, wie unsere 1) Loret, la flore. S. 38. XXXVII. Pomaceae, — Pirus malus. 167 bisherige Betrachtung lehrt, ein gleichfalls strittiger Punkt. Neben fapouh soll in den hebräischen Texten noch ein Wort vorkommen, das man gleichfalls für den Apfel erklärt hat, nämlich peri‘). Dem gegenüber: betont freilich Koch'), dass peri ur- sprünglich nur Frucht im Allgemeinen bedeutete und erst später, als man. den Apfel kennen lernte, auf diesen übertragen wurde. Ein Theil der arischen Völker, d. h.die Germanen, Slavo-Letten und Kelten, also jene Stämme, bei denen wir schon mehrfach eine Uebereinstimmung in der Bezeichnung der Kulturpflanzen eonstatirt haben, besitzt einen gemeinsamen Namen für die Apfel- frucht, der zur Wurzel nach De Candolle’s Angabe”) die Silben ab, af, av und ob zu haben scheint. Es sind dies die Worte: irisch aball und ubhal, kymrisch afal, amorikanisch aval, altdeutsch aphal, angelsächsich appel, skandinavisch apli, hoch- deutsch apfel, 'litthauisch obolys, altslavisch jabluko, abluko, russisch jabloko. Diese Uebereinstimmung in den Namen?) spricht offenbar dafür, dass der Apfelbaum diesen. Volksstämmen vor ihrer Trennung schon bekannt gewesen ist. Weiter geht aus ihr hervor, dass diese Bekanntschaft erst entstanden sein kann, als Griechen und Römer sich bereits von der grossen arischen Völkerfamilie losgelöst hatten; denn bei diesen findet sich kein Zusammenhang mit den Bezeichnungen der nordarischen Stämme. Uebrigens lässt sich schwer eruiren, ob den Griechen der älteren Zeit der Apfelbaum schon bekannt war. Denn auch hier hängt die Beantwortung der Frage von der richtigen Deutung des Wortes uiAov (u7ka, ujkea) ab. Homer, Hesiod und Herodot kennen entschieden die Pflanze noch nicht. Der erstere spricht zwar in seinen Gesängen *) von einer Sorte unka, die man das ganze Jahr hindurch haben könne, also von Winteräpfeln, 1) Koch, Pflanzen Griechenlands. S. 179. 2) De Candolle, Ursprung; auch Hehn, Kulturpflanzen. S. 593. 3) Sehr gesucht ist offenbar die Ableitung Schrader’s (Sprachver- gleichung. S. 400). Derselbe erklärt alle diese Worte nicht für urverwandt, sondern leitet sie von der campanischen Stadt Abella (heute Avella vecchia) her, die durch ihre Obstbaumzucht vordem berühmt war (Vergil, Aen. VII, 340). Er nimmt ferner an, dass keltische Stämme bei ihrem Einbruch in Italien ein dem irischen aball verwandtes Wort in ihre Sprache aufgenommen und nach den indogermanischen Völkerschaften hin verbreitet hätten. Dass diese Auffassung mit den vorgeschichtlichen Funden nicht in Einklang zu bringen ist, liegt auf der Hand. 4) Odyssea VII, 115, XI, 589. 168 XXXVII Pomaceae — Pirus malus. wie es hiernach den Anschein hat; allein, da ein so hoher Grad in der Obstkultur damals wohl noch nicht anzunehmen ist, so hält Koch mit Recht diese Stellen für Einschiebsel einer späteren Zeit. — Erst bei Theophrast') erscheint mit Sicherheit das Wort w7Aa oder uykea, und gleichzeitig wird von ihm schon eine wildwachsende und eine angebaute Sorte unterschieden. Man hat diese Obstfrucht allgemein als Aepfel gedeutet; Koch?) da- gegen, dem die Schilderung, welche Theophrast von dem Baume und seiner Frucht entwirft, nicht auf den Apfelbaum passt, will unter wyAsa lieber die Früchte des Pfirsichbaumes verstanden wissen. Er hält es weiter für sehr wahrscheinlich, dass die Griechen den Apfelbaum erst von den Römern erhielten. Dieser Möglichkeit wollen wir ihre Berechtigung nicht absprechen; auch für uns ist es sicher, dass der Apfelbaum nicht zur indigenen Flora des alten Griechenland gehörte. Nur darüber liesse sich streiten, ob Theophrast mit vnAa den Pfirsich oder schon den Apfel gemeint habe. Soviel steht fest, dass diese Bezeichnung später von den Griechen auch auf den Apfel an- gewendet wurde. Dioscorides°®) unterscheidet bereits drei Sorten Aepfel: 1. aypıöwnAnv, die Frucht des wilden Apfelbaumes, 2. wnAunkov, den Honigapfel (bei Theocrit yAvzöunAa genannt) 3. greipotıxöv uyAov, den epirischen Apfel, vielleicht die Reinette, wie Koch vermuthet. Den Römern war der Apfel schon frühzeitig bekannt, wie durch die Nähe der Pfahlbautendörfer, deren Bewohner den Baum schon anpflanzten (?), erklärlich ist. Die römischen Land- wirthe legten sich sehr bald auf die Obstbaumzucht, so dass Varro*) mit Recht sagen konnte, Italien sei ein zusammen- hängender Obstgarten. Plinius führt bereits eine grosse Anzahl Kulturäpfel an. Diese Thatsache fällt um so mehr ins Gewicht, wenn wir bedenken, dass ein gleichzeitiger griechischer Schrift- steller, Dioscorides, deren erst zwei Sorten kennt. — Die römische Bezeichnung für den Apfel war bekanntlich malus, malum, ein Wort unbestimmten Ursprunges, das sich im Griechischen als p7Aov wiederfindet. Gerade diese Thatsache scheint mir dafür zu sprechen, dass die Römer mit der Ver- I) Theophrast, de caus. plant. I, 3. I, 9. IV, 13. u. a. m. 2) Koch, Bäume. S. 179 u. f. 3) Dioscorides, de mat,- med. ], 161 u. f. 4) Varro, de re rust. I, 2. XXXVII Pomaceae — Pirus malus. 169 breitung des Apfelbaumes auf der griechischen Halbinsel dorthin auch ihren Namen für dieses neue Gewächs verpflanzten, und dass somit „njkov des Theophrast den Apfel bezeichnen müsse. — Im Albanesischen hat sich das Wort als molö erhalten. Dem Mitteleuropäer war das einheimische Gewächs des Apfel- baumes schon zur jüngeren Steinzeit wohl bekannt. Unter den vegetabilischen Funden der Vorzeit in der Schweiz, Oesterreich, Italien, Savoyen kommen mehrfach Apfelreste vor. — Es sind zumeist sogen. Apfelspalten, in 2 oder 3 Theile zerschnittene Früchte, an denen man diese Theilung offenbar zu dem Zwecke vollzog, um sie besser rösten zu können. Vollständige Exemplare kommen wohl mitunter auch vor, jedoch sind es nur die kleineren Stücke, die man ungetheilt liess. Wie die runzelige Aussenseite dieser Apfelscheiben beweist, hat man sie an der Sonne oder am Feuer getrocknet und dadurch eine unserem Backobst analoge Speise gewonnen. Durch dieses Verfahren wurden die sauren Holzäpfel — denn um solche handelt es sich, wie wir weiter unten noch ausführen werden — geniessbar gemacht. Dass sie dessenungeachtet auch in frischem Zustande als Speise dienten, ist bei dem noch nicht verwöhnten Gaumen der Pfahlbauern wohl anzunehmen. Ferner ist nicht auszuschliessen, dass damals noch eine dritte Verwendung in Frage kam, die man heutigen Tags in verschiedenen Ländern noch verbreitet findet, wenn auch nicht gerade vom Apfel, wohl aber von anderen sauerschmeckenden Obstsorten; ich meine die Herstellung eines sauren Obstweines. Diese Annahme wird durch Palladius') wahrscheinlich gemacht, der uns berichtet, dass die Alten aus Aepfeln Weinessig fabrieirt hätten. Die grosse Menge von Apfelspalten, die in einzelnen Pfahlbauten zum Vorschein kamen, lassen vermuthen, dass dieser Baum in den dortigen Gegenden eine grosse Verbreitung hatte und dass seine Frucht sich grosser Beliebtheit erfreute. — Ueber die vorgeschichtlichen Funde, die mir bekannt geworden sind, giebt die folgende Zusammenstellung Aufschluss. I. Neolithische Periode. Italien: Pfahlbau zu Lagozza. Oesterreich: Pfahlbau zu Laibach, Pfahlbau im Mondsee. Schweiz; Pfahlbau zu Moosseedorf, 1) Palladius, de re rust. 325. 170 XXXVII Pomaceae — Pirus malus. Schweiz: Pfahlbau zu Wangen, Pfahlbau zu Robenhausen, Pfahlbau zu Rauenegg, Pfahlbau zu Nussdorf. II. Bronze - Periode. Frankreich: Pfahlbau zu Gresine in Savoyen. Italien: Pfahlbau zu Bardello. Schweiz: Pfahlbau zu Coneise. III. Eisen- Periode, Deutschland: Pfahlbau im See von Soldin } slavisches Mittelalter. Der Typus der vorgeschichtlichen Aepfelreste, besonders die Kleinheit der Frucht und der innere Bau des Kerngehäuses, zeigt eine auffällige Uebereinstimmung mit dem in unseren Wäldern wildwachsenden Holzapfel. Schon Heer') war es, der an seinem Material diese Beobachtung machen konnte. Er unter- schied an demselben zwei Formen: den kleinen Holzapfel und den grösseren runden Pfahlbauapfel, wie er sie benannte. Der erstere ist nach seiner Beschreibung fast kugelrund, nur etwas breiter als hoch, indem sein Längsdurchmesser ?) 15—24 mm beträgt, während sein Querdurchmesser um etwa 3 mm grösser ist. Beim Stiel und Kelch ist er stumpf abgerundet oder doch nur wenig vertieft. Das runde Kernhaus hat einen grossen "Durchmesser bis zu 13 und 15 mm, nimmt daher einen bedeutenden Theil der Frucht ein, sodass nur eine kleine fleischige Partie übrig bleibt. Jedes Fruchtfach enthält in der Regel zwei Samen, wird aber zuweilen durch Verkümmerung eines Stückes einsamig. — Heer wies diese kleine Apfelsorte?), die in ihrer Gestalt und ihrem Bau stark an den Holzapfel erinnert, in den Pfahlbauten von Wangen, Robenhausen, Moosseedorf und Coneise nach. Sordelli bestimmte als ebendieselbe ein Exemplar — zwei halbe Stücke wurden nur dort gefunden — aus dem Pfahlbau von Lagozza; er giebt für dasselbe eine Länge von 17 und eine Breite von 19 mm an. Die gleichen Grössenverhältnisse !) Heer, Pflanzen. S. 25. 2) Die in der „English botany“ abgebildeten wilden Aepfel Englands sind 17 mm hoch und 22 mm breit; De Candolle, Ursprung. S. 293. 3) Einige von Gross an De Candolle aus einer weniger alten Pfahl- baute des Neuenburger Sees übersandten Exemplare hatten gleichfalls nur eine Länge von 17 resp. 22 mm; De Candolle, Ursprung. S. 293. XXXVI. Pomaceae — Pirus malus. 171 und denselben inneren Bau weisen meine Exemplare aus der 'Pfahlbaute von Bourget auf. Ich fand für sie einen Längs- ‘ durehmesser von 17—18 und einen Querdurchmesser von 17 bis 20 mm, bei einem Kerngehäuse von 15—17 mm. — Von Wangen besitze ich nur Apfelstiele und Kerne, deren geringe Grösse (4,5—7,2 mm Länge, 4,0—4,5 mm Breite) die Zugehörigkeit der- selben zu der gleichen Apfelsorte wahrscheinlich macht. — Nach dem Vorgange von Heer bestimmten auch Much!) einige wenige Exemplare aus dem Mondsee und Deschmann die aus dem Laibacher Moor als solche der kleinen Sorte der schweizerischen Pfahlbauten. Was nunmehr die zweite Sorte, den grösseren runden Pfahlbau- apfel (nach Heer), betrifit, so weicht diese durch den grösseren Umfang der Frucht, dann aber auch durch eine hierzu nicht im Verhältniss stehende Ausdehnung des Kerngehäuses, mithin durch die Grössenzunahme des fleischigen Theiles (Epikarp), von der vorigen ab. Heer fand sie in Robenhausen in beträchtlicher Menge neben den kleinen Holzäpfeln vor. Er schildert sie zwar von der gleichen Form wie die letzteren, aber von einer Höhe von 19—22 mm bei einem Querdurchmesser, der bis zu 36 mm ansteigt. Dieser Grössenzunahme der Frucht entspricht aber keineswegs die des Kerngehäuses. Es ist zwar absolut grösser als bei der vorigen Sorte, steht aber nicht in demselben Ver- hältnisse zu der ganzen Frucht wie bei dieser. Der fleischige Theil erscheint daher entwickelter. Sordelli machte dieselbe Beobachtung an einem anderen Exemplare aus der Pfahlbaute von Lagozza, das eine Länge von 19 und eine Breite von 27 mm besass. Auch einige der im See von Bardello gefundenen Exemplare zeigten diese Anzeichen einer gewissen Veredelung. Es fragt sich nunmehr, ob wir es in diesen Fällen wirklich mit veredelten Früchten, also mit Kulturäpfeln zu thun haben. Heer nimmtkeinen Anstand, diese Möglichkeit einzuräumen. Er betrachtet diese grössere Apfelsorte als „eine aus dem Holz- apfel durch Kultur erzielte und daher wohl saure Apfelsorte, die Ursorte der überaus zahlreichen Apfelsorten der Jetztzeit.“ Ich selbst stelle mich auf denselben Standpunkt wie Heer. Ich sehe in der kleinen, grosskerngehäusigen Apfelsorte das ein- heimische Produkt des schweizerischen Bodens, in der grösseren dagegen eine vom Osten her mit der Einwanderung der Pfahl- !) Much in Mittheil. d. Wiener anthrop. Gesellsch. VI, 188. 172 XXXVII Pomaceae — Pirus malus. bauern eingeführte, bereits in den Anfängen der Veredelung begriffene Sorte. Diese Annahme erscheint um so gerechtfertigter, als uns sprachliche Beweise dafür vorliegen, dass Kelten, Germanen und Slaven vor ihrer Trennung den Apfelbaum schon gekannt und wahrscheinlich auch schon Kulturversuche mit ihm angestellt haben. Zwar will ich nicht vergessen hervorzuheben, dass von landwirthschaftlicher Seite darauf aufmerksam gemacht worden ist, dass es jetzt noch in unseren Wäldern ziemlich grosse Wild- äpfel giebt. Die grosse Anzahl der heutigen Tags existirenden Varietäten erschwert die Nachforschung sehr, ob eine oder mehrere Arten und welche davon etwa die Stammpflanze unserer Kulturformen ge- wesen sind. — Nach De Candolle’s') Forschungen ist der Apfel- baum im Allgemeinen ebenso einheimisch in Europa wie in Anatolien, dem Süden des Kaukasus und Nordpersien, wo er sich im wildwachsenden Zustande noch jetzt zeigen soll. In der Nähe von Trapezunt z. B. will der Botaniker Bourgeau ein ganzes Wäldchen solcher Wildäpfelbäume angetroffen haben. Die hier, speziell in der Gegend von Trapezunt nach der persischen Provinz Ghilan zu, vorkommende Form besitzt Blätter, deren Unterseite wollig ist, einen kurzen Blüthenstiel und süsse Früchte?). Boreau?°) hat wildwachsende Bäume mit denselben Merkmalen aus Frankreich beschrieben. De Candolle ist daher geneigt, bei der Frage nach der Heimath und der Urform des Apfel- baumes von dieser Form auszugehen. Engler?) seinerseits ver- tritt die Ansicht, dass der Kulturapfel aus verschiedenen Stamm- pflanzen hervorgegangen ist, von denen er als muthmassliche die im Kaukasus und im südlichen Altai vorkommende Pirus pumila Mill., die ebenfalls im Orient einheimische Pirus dasy- phylla Borkh. und die in Sibirien einheimische Pirus pruni- folia Willd. namentlich anführt; hingegen glaubt er, dass der in Mitteleuropa verbreitete und einheimische Holzapfel, Pirus silvatica Mill. an der Entwickelung der Kulturformen nur wenig betheiligt gewesen ist. — Wie ich schon oben hervorhob, drängen uns die vorgeschichtlichen Funde dazu, bereits für damals zwei Formen vorauszusetzen, diehöchstwahrscheinlich auch verschiedenen 1) De Candolle, Ursprung. S. 294. 2) Boissier, flor. orient. II, 656. 3) Boreau, flore du centre de la France II, 236. *) Engler in Hehn, Kulturpflanzen, S. 594. XXXVII. Pomaceac. — Pirus malus et communis. 173 Ursprung besitzen. Die kleinere Sorte identifizire ich vollständig mit dem wilden Holzapfel, einem Baume, der sich über das ganze centrale Europa hin bis nach Norddeutschland hinauf ver- breitet findet.und gebe ferner zu, dass diese saure Sorte wohl nie zu Kulturformen geführt haben mag. Der grösseren Sorte der vorgeschichtlichen Aepfel dagegen schreibe ich osteuropäischen oder asiatischen Ursprung zu; ich vermuthe, dass diese schon eine in Kultur genommene süsse Form gewesen ist, die der von DeCandolle, Bourgeau u. A. beschriebenen süssen Wildsorte aus Trapezunt oder einer der von Engler aufgestellten Urformen verwandt sein dürfte. Hier wäre demnach auch ihr Ursprung zu suchen. 2. Pirus communis. L. Birnbaum. Ueber das Alter und den Ursprung des Birnbaumes sind wir ziemlich gut unterrichtet, trotzdem seine Ueberreste unter den vegetabilischen Funden der Vorzeit nur sehr sporadisch auftreten. Für ein Vorkommen des Baumes im alten Aegypten oder in Palästina fehlen uns jegliche Anhaltspunkte. Es ist aus klimatischen Gründen auch nicht gut anzunehmen, dass derselbe unter diesen Himmelsstrichen sein Gedeihen gefunden haben könne. — Dagegen tritt uns der Birnbaum schon sehr frühzeitig in Griechenland entgegen. Homer'),und nach ihmTheophrast ?), Dioscorides’)u.A. erwähnen ihn mehrfach unter den Namen Syvaı, drtos und dypas.. Nach den Angaben der Alten scheint man mit oyvn und dypds den wilden Birnbaum, mit ärtos den veredelten gemeint zu haben. — Schrader*) führt die beiden Namen für die wild- wachsende Form auf eine gemeinsame Wurzel zurück und bringt mit derselben (engh, ongh, ngh) auch die altgriechischen Be- zeichnungen für Lanze &yyos, &yyein in Verbindung. Das Holz des Birnbaumes wurde nachweislich in Griechenland vielfach zu Sehnitzarbeiten verwendet, und ursprünglich scheint man aus ihm Lanzenschäfte hergestellt zu haben. Schon diese Thatsache würde für ein hohes Alter des Baumes, vielleicht auch für sein Indigenat auf der Balkanhalbinsel sprechen. Das häufige Vor- 1) Homer, Odyssea XXIV, 234. 2) Theophrast, hist. plant. II, 5 u. a. Stellen. 3) Dioscorides, de mat. med. I, 167. 4) Schrader, Sprachvergleichung. $. 328, 440. 174 XXXVII Pomaceae — Pirus communis. kommen des Birnbaumes im Peloponnes wird uns von den Schriftstellern der Alten mehrfach bezeugt. Einer Angabe des Athenaeus') zufolge führte diese Halbinsel aus diesem Grunde den Namen Apia (von #rtoe) = Birnenland. Nach Hörnes?) liegen noch andere sprachliche Gründe vor, die auf das Indigenat des Birnbaumes auf der Balkanhalbinsel hinweisen. Das albanische Wort für Birne, darda findet sich bereits in einer Anzahl vor- geschiehtlicher Namen, wie Dardani, Dardania und ähnlichen. Die Italiker brachten den Birnbaum vermuthlich aus dem Norden des Balkan nach der nach ihnen benannten Halbinsel. Von dem Vorkommen des Baumes in Oberitalien zeigt nur ein einziger Fund, der ‘in die Bronzezeit fällt: aus dem Pfahlbau Baradello im Varese-See. In der steinzeitlichen (?) Pfahlbaute zu Casale soll eine Pirus-Art zwar auch nachgewiesen worden sein, doch giebt der Autor nicht an, welche Spezies darunter zu verstehen ist. Es könnte sich nämlich auch — und vielleicht mit mehr Wahrscheinlichkeit — um Pirus aria handeln. — In der späteren Zeit nahm der Anbau des Birnbaumes in Italien grosse Ausdehnung an. Zu Plinius?) Zeiten existirten bereits eine grosse Anzahl Varietäten. Auf den Wandgemälden von Pompeji tritt uns der Baum recht oft entgegen®). Die Römer bildeten sich ein eigenes Wort für den für sie neu überkommenen Baum, pirus. Dasselbe hat sich im Irländischen als peir, im Kymrischen bezw. im Amorikanischen als per, im Französischen als poöre u. 8. w.?) noch erhalten. Man könnte mit gleichem Recht auch annehmen, dass die Bewohner der italischen Halbinsel den Namen pirus von den keltischen Völkerschaften erhalten hätten. Denn in den steinzeitlichen Pfahlbauten der Schweiz) (Wangen und Robenhausen) kommt bereits die Birne, wenn auch nur sporadisch, vor. — Es ist übrigens auffällig, wie mannigfaltig die Bezeichnungen sind, welche die Birne in «len verschiedenen arischen Sprachen führt: griechisch öyvn oder aypas (auch ärıng), lateinisch pirus, ungarisch vatzkov, russich gruscha, illyrisch kruka, baskisch udarea und madaria, armenisch und georgisch pouta”). I) Athenaeus, Deipnos. XIV, 63. 2) Hörnes, in Mittheil. d. Wiener anthrop. Gesellsch. 1888. S. 217. 3) Plinius, hist. nat. XV, 15; XXI, 7. #) Comes, illustrazione. S. 59. 5) De Candolle, Ursprung. S. 288. 6) Heer, Pflanzen, S. 26. T) De Candolle, Pflanzen. S. 288. XXXVII. Pomaceae. — Pirus eommunis. ' 175 Eine solche Reichhaltigkeit in den Namen, die keinen Zu- sammenhang untereinander erkennen lassen, besitzt keine andere Kulturpflanze. Von vorgeschichtlichen Funden Kerl wir bloss, um es noch einmal zu erwähnen, einige Birnenstücke aus Robenhausen, Wangen und Baradello'). Sie sind gleichfalls getheilt, wie die vorgeschichtlichen Aepfel. Die Exemplare aus den schweizerischen Pfahlbauten ?) sind 23 mm hoch und 19 mm im Querdurchmesser ; sie besitzen ein sehr grosses gekörntes Kernhaus und dem entsprechend ein schmales Epikarp. Die Basis der Frucht geht länglich in den Stiel über. Es kann kein Zweifel darüber be- stehen, dass wir es hier mit wilden Holzbirnen zu thun haben, und zwar mit der Varietät Achras (im Gegensatz zu den am Grunde zugerundeten und kugeligen Früchten der anderen Varietät Pyraster).. Auch die Birne aus dem See zu Baradello gehört dem Achras-Typus an. Sie misst in dem Längsdurchmesser 25 mm und im Querdurchmesser 16 mm, ist also noch kleiner als die Birnen der schweizerischen Pfahlbauten. Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet des Birnbaumes muss ein sehr eircumscriptes gewesen sein. Bis zu den gemeinsamen Sitzen der verschiedenen Völker arischer Abstammung scheint es sich nicht erstreckt zu haben. Denn sonst würden wir nicht so grundverschiedene Bezeichnungen bei diesen Volksstämmen besitzen. Vielmehr ist anzunehmen, dass dieselben den Baum erst auf ihrem Zuge nach dem Westen kennen gelernt haben. Die Griechen fanden ihn vielleicht im Norden des Balkan, eben- daselbst später die Kelten; “die Germanen und die Slaven aber in den Gebieten nördlich der Karpathen. Die Heimath des Birnbaumes scheint hiernach das gemässigte Europa gewesen zu sein, speziell die Landstrecken von den Ostalpen bis zum Ursprung der Elbe und Oder hinauf?), und in der anderen Richtung bis jenseits der Karpathen und bis zum Unterlauf der Donau. Der Birnbaumer Wald beweist durch seinen Namen, dass einst auf ihm der Birnbaum einheimisch war. Heutzutage dagegen tritt der Baum im wildwachsenden Zu- stande nicht nur im ganzen gemässigten Europa, sondern auch in Westasien, vorzugsweise in Anatolien, im Süden des Kaukasus, 1) Sordelli, piante. S. 37. 2) Heer, Pflanzen. S. 26. 3) Potonie, in Naturw, Wochenschrift III, S. 19. 176 XXXVII. Pomaceae. — Pirus communis, aria et Sorbus aucuparia. und in Nordpersien, vielleicht auch in Kaschmir auf'). Freilich hält es sehr schwer zu sagen, ob manche dieser als spontan gemeldeten Exemplare nicht etwa von zufällig dort ausgesäten und dann verwilderten Kulturformen herstammen; denn die Ab- weichungen dieser von manchen angebauten Varietäten sollen nach De Candolle nur verschwindend kleine sein. — Wie für den Kulturapfel, so nimmt Engler?) auch für die moderne Kulturbirne einen mehrfachen Ursprung an; er vermuthet, dass vier im Orient einheimische Pirus-Arten die Stammformen sein könnten: Pirus achras Eichn. (Centralasien), P. persica Pers. (Syrien und Persien), P. cordata Desv. und P. elaeagrifolia Pall. (beide im Orient). Die Hauptstammform scheint unseres Er- achtens doch immer die sowohl in Europa als auch in Asien spontane Pirus achras zu bleiben. 3. Pirus aria. L. Mehlbeerbaum. Einige Kerne aus Wangen und Robenhausen?) machen es wahrscheinlich, dass auch diese Frucht zur Nahrung der Pfahlbauern gehörte. Man hat sie ebenso wie das Holz des Baumes auch in den oberitalienischen Pfahlbauten nachgewiesen: in dem zu Caldiero*) (Uebergang von der Steinzeit zur Bronze- zeit), zu Fontanellato°) (Eisenzeit) und, was nicht sicher ist, zu Casale (Steinzeit). Der Mehlbeerbaum gehört ohne Zweifel ebenfalls der Flora des gemässigten Europa an. 4. Sorbus aucuparia. L. Vogelbeere. Samen, die mit solehen der Eberesche oder Vogelbeere Aehn- lichkeit haben, sind in der Pfahlbaute im Mondsee ®) aufgefunden worden. Much macht hierzu die Mittheilung, dass diese Früchte in den dortigen Gegenden noch gegenwärtig theils als Viehfutter, theils zur Branntweinfabrikation benutzt werden. '!) De Candolle, Ursprung. S. 285. ?2) Engler in Hehn, Kulturpflanzen. S. 594. 3) Heer, Pflanzen. S. 26. 4) Goiran, notizie, S. 28. 5) Pigorine, abitaz. palustri ete. 6) Mittheil. d. Wiener anthrop. Gesellsch. IV, 306. XXXVII. Amygdaleae. — Prunus avium. 177 XXXVII. Amygdaleae. 1. Prunus avium. L. Vogelkirsche. Die Süss- oder Vogelkirsche war den mittel- und süd- europäischen Völkern bereits in der frühesten Zeit bekannt. Dies beweisen sowohl vorgeschichtliche Funde (aus der jüngeren Steinzeit der Schweiz und aus der Bronzezeit Südfrankreichs), als auch die Nachriehten der Alten. Die letzteren lassen leider trotz ziemlicher Ausführlichkeit viel zu wünschen übrig. Denn griechische und römische Schriftsteller werfen Vogelkirsche, Kornelkirsche und vielleicht auch Felsenkirsche zusammen und geben diesen den gemeinsamen Namen xpdvsıa oder xepasıa (xEpaons). Theophrast') unterscheidet die männliche zpavsıa, die nur wegen ihres Holzes geschätzt war, also wohl den Hartriegel, von der weiblichen, die essbare und süsse Früchte trug, womit wohl die Vogelkirsche gemeint sein dürfte. Ein anderes Wort, das Theophrast für ein Kernobst gebraucht, ist zepasıa; dieses hat man gleichfalls als Süsskirsche ausgelegt. Koch?) dagegen will unter xspasıa lieber die Felsenkirsche verstanden wissen, weil die Beschreibung, die Theophrast giebt, nicht auf jene passe. Sollte die xzp&sıa des Theophrast mit der des Athenaeus’) identisch sein, so müsste man hierunter doch Süsskirschen ver- stehen. Athenaeus nämlich führt aus den Schriften des Diphylus von Siphnus, eines Zeitgenossen des Königs Lysimachus (im 4. Jahrhundert v. Chr.) mehrere Sorten zepssıa an, von denen er als die besten die rötheren und die milesischen, offenbar also veredelte Formen, besonders hervorhebt. Nun könnte man aber auch denken, dass der Autor nicht Süsskirschen, sondern Sauer- kirschen gemeint habe, weil er von Milesischen spricht. Diese Frage lässt sich nicht entscheiden, denn wir besitzen weder für die eine, noch für die andere Auffassung irgendwelche sichere Anhaltspunkte. — Das Wort xepaoos (zepasta) soll nach den 1) Theophrast, de caus. plant. III, 12. 2) Koch, Bäume. S. 198. 3) Athenaeus, Deipn. II, 51. G. Buschan, Vorgeschichtliche Botanik. 12 178 XXXVIIL Amygdaleae. — Prunus avium. Untersuchungen, die Koch') angestellt hat, kein ursprünglich griechisches Wort sein, sondern entstand im pontischen Gebirge und ging von hier aus als Bezeichnung für beide Kirschsorten, die sauere und die süsse, in alle Sprachen über. Noch heute sollen die dortigen Bewohner die Süsskirsche körahs (r ist aus- zuspreehen wie das polnische I) nennen. Hiernach hätte die Stadt Kerasus von der Kirsche den Namen erhalten, und nicht umgekehrt die Kirsche den ihrigen von dieser Stadt, wie man vielfach annimmt. Versuchen wir das Faecit aus unserer Be- trachtung zu ziehen, so müssen wir gestehen, dass wir nicht zu entscheiden vermögen, ob den Griechen bloss die Süsskirsche oder bloss die Sauerkirsche oder auch beide Sorten gleichzeitig bekannt gewesen sind. Ueber Italien sind wir besser unterrichtet. Hier tritt die Süsskirsche, wahrscheinlich als einheimisches Gewächs, im Norden bereits zur jüngeren Steinzeit (im Pfahlbau von Lagozza) und noch häufiger zur Bronzezeit (Terramare von Parma) auf. Es steht hiernach zweifellos fest, dass die Römer die Kirsche gekannt haben müssen, und dass es somit nieht erst einer Einführung dieses Baumes durch Lueullus bedurfte. Bekanntlich hat uns Plinius?) überliefert, dass dieser Feldherr nach seinem Siege über Mithridates (i. J. 680 nach Gründung der Stadt) den Kirsch- baum aus der Gegend von Cerasus (an der pontischen Küste zwischen Sinope und Trapezunt) nach Italien verpflanzt haben soll, und durch diese Notiz zu einem Streit über die Frage Veran- lassung gegeben, ob Lueullus in der That Italien mit einer für dasselbe neuen Obstgattung beschenkt oder nur eine veredelte Sorte eingeführt habe. Die Beantwortung ist mit Schwierigkeiten verknüpft. Thatsache ist, dass die saure Kirsche bis dahin in Italien vollständig fehlte; alle vorgeschichtlichen Kerne aus Mitteleuropa und Oberitalien gehören nachweislich der Vogel- kirsche an. Es wäre also ganz gut denkbar, dass Lueullus die saure Sorte mitgebracht hat. Andrerseits kann man aber auch mit gutem Recht annehmen, dass derselbe Italien mit einer ver- edelten Varietät der Süsskirsche bekannt gemacht hat. Ich muss gestehen, dass ich bisher immer die erste Annahme ver- treten habe, dass ich mich jetzt aber, besonders auf die Be- obachtungen von Koch hin, die ich sogleich wiedergeben werde, !) Koch, Bäume. S, 195. 2) Plinius, hist. nat. XV, 25. XXXVII. Amygdaleae. — Prunus avium, 179 zu der zweiten hinneige. Obwohl die Vogelkirsche in Oberitalien als einheimisch zu betrachten ist, so erfahren wir von den römischen Autoren doch niehts über einen Anbau des Baumes, beziehungsweise Veredelungsversuche an demselben. Cato nennt in seinen Schriften die Kirsche überhaupt nicht, und Varro') gedenkt ihrer nur ein einziges Mal. Servius?”) ferner bezeugt, dass in Italien wohl schon vor Lueullus Kirschbäume gewachsen seien, aber nur solehe mit herben Früchten. Es ist demnach sehr gut möglich, dass Lucullus die veredelte Süsskirsche in Italien einführte. Eine weitere Stütze erhält diese Hypothese durch die interessante Beobachtung von Koch, dass gerade der Süsskirschbaum wild und verwildert auf beiden Seiten der Küste des schwarzen Meeres, ost- und westwärts von Trapezunt (heute Trebisond), auch jenseits des pontischen Gebirges auf dem eigent- lichen Hochland Armenien vorkommt, dass es aber andererseits nirgends in diesen Gegenden Sauerkirschen giebt?). Der letzteren Beobachtung wird freilich von andren Botanikern widersprochen ?). Koch fand ferner, dass die Bewohner der pontischen Gebirge mit kirahs dieSüsskirsche zu bezeichnen pflegen. Als dritte Stütze seiner Ansicht führt Koch endlich eine Mittheilung des Dioscorides?) an, wonach der pontische xep“sta-Baum Gummi (Harz) ausschwitze, eine Erscheinung, die bekanntlich nur der Süsskirsche zukommt, — Um zum Sehluss zu kommen, so sprechen doch verschiedene Thatsachen dafür, dass Lucullus eine veredelte Sorte der Süss- kirsche nach Italien verpflanzte. Ueber die Einführung der sauren Kirsche erfahren wir von’ den Schriftstellern nichts; sie scheint demnach unbemerkt vor sich gegangen zu sein. An- scheinend erfolgte sie bald nach der Einführung der Süsskirsche; denn auf zwei Wandgemälden von Pompeji, die Kirschbäume darstellen, findet sich nach der Angabe von Comes’) auch Prumus cerasus, also die Sauerkirsche, wiedergegeben. Die vorgeschichtlichen Funde von Kirschkernen vertheilen sich folgendermassen. ı) Varro, de re rust. I, 39. 2) Servius, ad Vergil. Georgie. II, v. 18. 3) Entschieden zu weit geht Koch, wenn er fortfährt, dass die Süsskirsche in nirgend einem anderen Lande, als dem pontischen Gebirge wild wachse, sondern sonst nur verwildert vorkomme. S. 196. #) z. B. Engler in Hehn, Kulturpflanzen. S. 394. 6) Dioscorides, de mat. med. I, 157; Koch, S. 195. 6) Comes, illustrazione. S. 56. 12* 180 XXXVII. Amygdaleae. — Prunus avium, I, Neolithische Periode. Italien: Pfahlbau von Lagozza. Oesterreich: Pfahlbau im Mondsee. Schweiz: Pfahlbau zu Bleiche-Arbon, Pfahlbau zu Petit-Cortaillod, Pfahlbau zu Robenhausen. II, Bronze-Periode. Frankreich: Pfahlbau zu Bourget. Italien: Terramaren von Parma. III, Eisen-Periode, Deutschland: Burgwall von Lenzen, ) Periode des Urnenfund zu Kreuzburg, \. lausitzer Typus. Pfahlbau zu Schwachenwalde, slavisches Pfahlbau im Potichbach. Mittelalter. Frankreich: Pfahlbau von Paladru (Merovinger Zeit). Von allen aufgeführten Funden habe ich nur die von Cortaillod, Kreuzburg und Lenzen einer persönlichen Prüfung unterziehen können. Nach den Angaben von Heer') und meinen Messungen weisen die vorgeschichtlichen Kirschkerne, — soweit die Maasse derselben veröffentlicht sind, — folgende Grössenverhältnisse auf: Länge Breite ! kleinere - kleinere Fungork Mittel Exemplare Mittel Exemplare mm mm mm mm. mm mm Robenhausen..... s—10 — 7,5—8 6--7,5 — 1,5—8 Cortaillod ....... 9,6 —_ — 9,8 - Fa Lenzenk 8,8—11,2| 10 _ 7.6—8,8 8,3 _ Dieser Zusammenstellung nach stimmen die vorgeschichtlichen Kirschkerneuntersich annähernd überein. Die Untersuchung ergiebt ferner, dass sie von den modernen Formen hinsichtlich ihrer Grösse nicht sonderlich abweichen, eine Erscheinung, die neben Heer auch Sordelli und Wittmack aufgefallen ist und diese beiden letzten Forscher dazu veranlasste, den betreffenden Kernen Jüngeren Ursprung zuzuschreiben als die Kulturschichten, in denen man sie fand. — Es lassen sich an den vorgeschichtlichen Kirschkernen zwei Formen unterscheiden, die einen fast kugel- rund (nach Heer an seinem Material aus Robenhausen 7,5— 8 mm im Durchmesser), die andern kurz eiförmig (nach Heer 8—10 mm I) Heer, Pflanzen. S. 26. XXXVII. Amygdaleae. — Prunus avium. 181 lang, 6—7,5 mm im Querdurchmesser). Diese Formenunterschiede, auf die meines Erachtens kein sonderliches Gewicht zu legen ist, sind auch von anderen Forschern bestätigt worden; ich selbst konnte sie auch an meinem Material aus Kreuzburg und Lenzen feststellen. Die vorgeschichtlichen Steine aus der Stein- und Bronze-Periode gehören, wie ich schon hervorhob, der Vogel- oder Süsskirsche an. Sie lassen sich nach Heer als solehe leicht daran erkennen, dass sie nicht eine scharf vorspringende Rücken- linie, wie die Kerne der Sauerkirsche, besitzen. Auch die Steine aus Kreuzburg und Lenzen rechne ich aus diesem Grunde zu der gleichen Sorte. Als Heimath der Vogelkirsche gilt nach De Candolle') das gemässigte Europa und das gemässigte Westasien. Man trifft den Baum im wilden Zustande gerade so gut im südlichen Norwegen — im Kirchspiel Urnaes im Stifte Bergen befindet sich ein förmlicher Wald von diesen Bäumen, der ungefähr "s Meile lang ist”) —, wie in den gebirgigen Theilen Griechenlands, Italiens und Spaniens, ferner in Südrussland, in den Wäldern der pontischen Gebirge, in Armenien, im südlichen Turkestan und nördlichen Persien an?). Die vorgeschichtlichen Funde be- weisen ja auch, dass der Baum bereits zur jüngeren Steinzeit, in Dänemark und Böhmen sogar schon zur paläolithischen Periode, bekannt war *). — Die Veredelung des Baumes scheint vom Osten, vielleicht von Kleinasien und der Nordküste des Schwarzen Meeres ausgegangen zu sein?). 2. Prunus insitieia. L. Kriecherpflaume. Pflaumensteine gehören zur vorgeschichtlichen Flora Mittel- europas. Man hat dieselben in stein- und bronzezeitlichen Nieder- lassungen der Schweiz, Oesterreichs und Italiens nachgewiesen. 1) De Candolle, Ursprung. S. 558. 2) Schübeler, Pflanzen Norwegens. S. 131. 3) Ledebour, flor. ross. II, 6; Boissier, flor. orient. II, 645; Engler in Hehn, Kulturpflanzen. S. 394. 4) In den Torfmooren zu Bohuslän wurden Kirschsteine gefunden, Hehn, S. 394: — Woldrich fand im diluvialen Lehme Böhmens (Prachover-Felsen) „Abdrücke von Samen, oval, von der Grösse einer kleinen runden Vogelkirsche, die vielleicht identisch mit dieser sind“. Jahrb. d. k.k. geolog. Reichsanstalt. Wien 1877, Bd. 37, Heft 2. 5) Ueber den Ursprung der Sauerkirsche (Prunus Cerasus) wissen wir zur Zeit nichts; De Candolle vermuthet, dass sie aus Prunus avium, bereits zur vorgeschichtlichen Zeit, hervorgegangen ist. S. 260. 182 XXXVII. Amygdaleae. — Prunus insitieia. Den Griechen scheint die Pflaume gleichfalls schon frühzeitig bekannt gewesen zu sein. Sie hatten für die Pflaumenfrucht die allgemeine Bezeichnung x0xxöunAov und unterschieden zur Zeit des Dioscorides') die coccumelea ihres Landes von denen Syriens. Unter letzteren verstanden sie höchstwahrscheinlich die Zwetschge (Prunus domestica), deren Heimath thatsächlich im Orient zu suchen ist, unter ersteren dagegen die einheimische Pflaume, die bei ihren Epigonen noch gegenwärtig den Namen coromeleia führt?). — Dass auch in Italien die Pflaume wild vorkam, beweisen die vorgeschichtlichen Funde. Die lateinische Bezeichnung war prunus, ein Wort, das wohl aus dem Griechischen übernommen wurde, ursprünglich aber aus Kleinasien stammen soll, woselbst es eigentlich die Damascener-Pflaume (Zwetschge) bezeichnete®). Die römischen Schriftsteller werfen leider diese Sorte mit der einheimischen Pflaume zusammen, sodass es schwer ist zu sagen, welche von den beiden Arten sie jedesmal meinen. Die Damascenerpflaume kam nachweislich erst spät nach Italien; wie Plinius angiebt, erst nach der Zeit des Cato. — Zu seiner Zeit*) gab es bereits eine grosse Menge Pflaumensorten. Auf- fällig ist, dass sich auf den pompejanischen Wandgemälden keine Darstellung der Zwetschge findet. Ueber das Vorkommen der Pflaume in der Vorzeit geben uns folgende Funde Aufschluss. I. Neolithische Periode. Italien: Pfahlbau zu Casale. Oesterreich: Pfahlbau zu Weyeregg. Schweiz: Pfahlbau zu Robenhausen. II. Bronze-Periode. Italien: Pfahlbau zu Mercurago, Terramare zu S. Ambrogio. III. Eisen-Periode. Deutschland: Pfahlbau zu Schwachenwalde (slav. Mittelalter). Frankreich: Pfahlbau zu Paladru (Merovinger Zeit). Italien: Pfahlbau zu Fontanellato. !) Dioscorides, de mat. med. I, 174. 2) Heldreich, Nutzpflanzen. S. 68. 3) Galenus, de alim. fac. VII, 35. %) Plinius, hist. nat. XV, 13. a lan a un u - XXXVII. Amygdaleae. — Prunus insitieia et spinosa. 183 Ueber die Grössen- und Formenverhältnisse der vorgeschicht- lichen Pflaumensteine existirt nur eine Angabe von Heer'), welche die Steine aus Robenhausen betrifft. Heer fand, dass diese Steine, deren Länge sich auf 12 mm bei einer Breite von 10 mm und einer Dicke von 5 mm beläuft, der Haferschlehe (Pr. insitieia avenaria Vub.) am nächsten stehen. Sie sind glatt, mit einer tiefen Rückenfurehe und flachen Runzeln versehen; die Bauchnaht ist von tiefen Furchen eingefasst, an der Rücken- nabt stehen die Ränder in scharfen Kanten hervor. Die Heimath der Kriecherpflaume scheinen das gemässigte Europa, die Kaukasusländer und Kleinasien zu sein; denn hier, . sowie in Nordafrika ist sie vielfach im wilden Zustande in den Wäldern angetroffen worden ?). 3. Prunus spinosa. L. Schlehe. Dass die Schlehe schon frühzeitig zu den Nahrungsmitteln der mitteleuropäischen Bevölkerung zählte, beweisen eine Anzahl Funde aus der neolithischen Periode. Ihr herber Geschmack mag sie nicht gerade wohlschmeckend gemacht haben. Parazzi’) vermuthet daher, dass man nur die Schlehensteine benutzt haben möge und zwar zur Herstellung eines alkoholhaltigen Getränkes, wie solches heutigen Tags noch in Italien unter dem Namen vino di prugnola daraus hergestellt und genossen wird. De Candolle*) seinerseits glaubt eher, dass man hauptsächlich das Fleisch der Schlehe verwerthet habe, um daraus vielleicht eine Art Mus zu bereiten. Vielleicht mag aber auch das Fruchtfleisch im rohen Zustande dem damaligen Gaumen gemundet haben, was für das frühe Mittelalter noch zutrifft; denn die heilige Hildegard aus Bingen führt unter den Obstbäumen ihrer Zeit auch die Schlehe an. Den alten Griechen war die Schlehe höchstwahrscheinlich auch schon bekannt. Einzelne Autoren haben die znzxuunAda als solche gedeutet; wahrscheinlicher ist aber, dass man mit orovöLds den Schlehdorn gemeint hat. Denn das erstere Wort passt besser auf die Pflaume. 1) Heer, Pflanzen, S. 27. 2) Engler, in Hehn, Kulturpflanzen, S. 377. 3) Bullettino di Paletnologia ital. 1886. S. 54. 4) De Candolle, Ursprung. S. 265. 184 XXXVII. Amygdaleae. — Prunus spinosa et Padus. Unter den vorgeschichtlichen Funden ist die Schlehe ziemlich reichlich vertreten, ein Beweis für ihre grosse Beliebtheit bei der damaligen Bevölkerung. I. Neolithische Periode, Italien: Pfahlbau zu Casale, Pfahlbau auf Isola Virginia (tiefste Schicht). Schweiz: Pfahlbau zu Moosseedorf, Pfahlbau zu Greing, Pfahlbau zu Bleiche-Arbon, Pfahlbau zu Wangen, Pfahlbau zu Robenhausen. II, Bronze -Periode. Frankreich: Pfahlbau zu Bourget. Italien: Pfahlbau im See von Fimon. Schweiz: Pfahlbau zu Auvernier. Die Grösse der vorgeschichtlichen Schlehenkerne ist ziemlich übereinstimmend. Ich fand für die Steine von Auvernier eine Länge von 8,2 (8,0—8,8) mm und eine Breite von 7,0 (6,4—7,2) mm; für die aus Fimon (8,3 (8,0—8,8) mm bezw. 7,7 (7,2—8,0) mm. Heer!) beobachtete an seinem Material aus den schweizerischen Pfahlbauten gleichfalls Exemplare von 7,5—9 mm, aber auch solche von 10 mm Länge. Die vorgeschichtlichen Schlehensteine sind kenntlich an ihrer starken Runzelbildung, einer ziemlich tiefen Rückenfurche und einer Bauchnaht mit dicken, breiten Rändern. Es lassen sich kugelige und mehr längliche Exemplare unterscheiden. Die Heimath der Schlehe dürften das mittlere und die nörd- lichen Partien des südlichen Europa sein ?). 4. Prunus Padus. L. Traubenkirsche. In derselben Weise wie die vorgenannten Prunus- Arten sammelte der steinzeitliche Mitteleuropäer auch die Früchte der Traubenkirsche ein. Die Verwerthung derselben dürfte eine ähnliche gewesen sein, wie sie uns Herodot*) von den Argippäern schildert. Dieser Volksstamm, in dem Lenz?) die Vorfahren 1!) Heer, Pflanzen. S, 27. 2) Höck, Nährpflanzen. S. 25. 3) Herodot IV, 23. 4) Lenz, Botanik der Alten. S. 713. XXXVII. Amygdaleae. — Prunus Padus. 185 der heutigen Basehkiren am südlichen Ende des Ural vermuthet, lebte nach Angabe des Herodot von den bohnengrossen, kern- haltigen Früchten eines Baumes, der die Grösse eines Feigen- baumes haben sollte und Ponticum hiess. Diese Früchte nun schlugen die Agrippäer in Tücher ein und pressten aus ihnen eine dicke schwarze Flüssigkeit, aschy genannt, heraus, die ent- weder unvermischt, oder mit Milch verdünnt genossen wurde; die Treber wurden ausserdem noch zu Kuchen verwerthet. Dieses von Herodot geschilderte Verfahren traf Ermann auf seiner Reise durch Sibirien noch gegenwärtig bei den heutigen Baschkiren an, in deren Sprache sich merkwürdiger Weise noch derselbe Name für den Traubenkirschensaft, wie ehedem, nämlich atschni erhalten hatte. Lenz schliesst aus diesem Zusammen- treffen, gewiss mit Recht, dass Ponticum des Herodot der Traubenkirschhaum gewesen sein müsse. Das vorgeschichtliche Vorkommen der Pflanze beschränkt sich auf die schweizerischen und österreichischen Pfahlbauten. Neolithische Periode, Oesterreich: Pfahlbau im Moor zu Laibach. Schweiz: Pfahlbau zu Wangen, Pfahlbau zu Moosseedorft, Pfahlbau zu Greing, Pfahlbau zu Robenhausen. Wie noch heutzutage, trat schon in der Steinzeit nach Heer’s Untersuchungen ') die Traubenkirsche in zwei Formen auf, in runden, fast kugligen oder doch nur wenig flachen Steinen und in solehen, die an einem Ende zugerundet, am andern aber zu- gespitzt sind. Die Fruchtsteine ähneln zwar sehr denen der kleineren Schlehensorte, sind aber kürzer, 6—7 mm lang, und mit einer schwachen, öfters verwischten Rückenfurche versehen. Die Verbreitung des Baumes erstreckt sich heute über das ganze mittlere Europa und Sibirien?). In Griechenland ist er nicht wild gefunden worden, dagegen hier und da in den Gebirgs- gegenden Norditaliens. Die vorgeschichtliche Verbreitung dürfte sich so ziemlich hiermit decken. 1) Heer, Pflanzen. S. 27. 2) Lenz, Botanik. S. 712. z 186 XXXVII. Ampygdaleae. — Prunus Mahaleb et Persica. Bi: Brrisds Mahaleb. L. Felsenkirsche, In einzelnen Pfahlbauten der Schweiz (Robenhausen und Cortaillod) und Öberitaliens (Parma) wurden Fruchtsteine auf- gefunden, die denen der Felsenkirsche sehr ähnlich aussehen. Indessen ist diese Bestimmung immerhin anzufeehten, wie Heer!) selbst zügesteht. Sie haben eine Länge von etwa 7 mm und eine Breite von 6 mm, sind etwas platt und glatt, meistens auf- gesprungen und mit einer schr schmalen, aber scharfkantigen kückennaht versehen. b. Prunus Persica, Benth. u. Hook. Pfirsiehbaum. Der Anbau des Pfirsichbaumes reicht in China bis in das 3. Jahrtausend vor Christo zurück; denn im Schan-hai-king, einer Schrift, die ums Jahr 2200 entstanden ist, findet sich die Frucht als einheimisches Gewächs unter dem Namen sing erwähnt ?). Die Abgeschlossenheit des chinesischen Reiches gegen die Aussen- welt hatte zur Folge, dass der Baum im Westen erst verhältniss- mässig spät bekannt wurde. Im Sanserit und im Hebräischen existirt keine Bezeichnung für ihn. Ob den Griechen der Pfirsichbaum bekannt war, bleibe dahin gestellt. Koch?) will unter den unA&a des Theophrast solche Früchte verstanden wissen und nimmt dementsprechend auch an, dass der Baum schon in sehr früher Zeit nach Unteritalien verpflanzt worden sei. Andere Autoren setzen die Einführung erst in das 1. Jahrhundert der Kaiserherrschaft. Die bis dahin unbekannte Frucht erhielt wegen ihrer Aehnlichkeit mit dem Apfel und ihrer vermeintlichen persischen Heimath den Namen des malum persieum. Unter derselben Bezeichnung, rzpstxdv unkov, führt sie gleichzeitig Dioscorides als gesunde Speise an. — Thatsache ist, dass wir den Baum bei Cato, Varro, Cicero und den übrigen landwirthschaftlichen Autoren des römischen Freistaates, sowie des augustinischen Zeitalters vergebens suchen; sogar von Plinius hat man behauptet, dass sich aus seinen Schriften nicht ersehen lasse, ob ihm der Baum bekannt gewesen sei. Doch dürfte dies wohl anzunehmen sein, denn auf den pompejanischen Wand- gemälden finden wir bereits seine bildliche Darstellung *). 1) Heer, Pflanzen, S. 28. 2) De Candolle, Ursprung S. 268 u. f. 3) Koch, Bäume, S. 186. 4) Comes, illustrazione. S. 14. XXXVII. Amygdaleae. — Prunus Persica. 187 Aus den ersten Jahrhunderten nach Beginn unserer Zeit- rechnung stammen zwei Funde!) von Pfirsichkernen, die man gemacht hat. Pater de la Croix entdeckte einen kleinen Kern in einer römischen Mauer beim Dorfe Sanxay (Poitou), die um das 2.— 5. Jahrhundert n.Chr. errichtet sein soll; Stefano di Stefani desgleichen zwischen römischen Hausresten der Villa Sospirogna in der Gemeinde Casaleone. Aus der Merovinger Periode rührt ein Fund der Pfahlbauniederlassung von Paladru her. Ein vierter Fund, der aus dem Pfahlbau Bor bei Pacenga, ist un- bestimmbaren Alters'). Wir gewinnen aus unserer Betrachtung den Eindruck, dass die Annahme derjenigen, die die Einführung des Pfirsiehbaumes nach Italien in die Zeit um Christi Geburt setzen, wohl die richtige ist. Was die Heimath des Baumes betrifft, so kann man wohl mit Sicherheit behaupten, dass dieselbe in Ostasien zu suchen ist. Wie schon oben erwähnt, ist hier, besonders in China, seine Kultur eine uralte. Ausserdem kommt auf den Gebirgen um Peking herum, sowie in den Provinzen Schensi und Kansu eine wildwachsende Spezies, Prunus Davidiana Ch.”), vor, die möglicher Weise die Mutterpflanze der Prunus persica sein kann. Diese letztere will man im wildwachsenden Zustande im südlichen Himalaya und in der persischen Provinz Ghilan angetroffen haben. Wenn wir der Ueberlieferung Glauben schenken, so scheint das Jahr 128 v. Chr. der Zeitpunkt gewesen zu sein, zu dem die westlich von China gelegenen Länder mit der veredelten Form des Baumes bekannt gemacht wurden. In diesem Jahre nämlich bekamen die Länder am Oxus und Jaxartes Dank dem thatkräftigen Vordringen des Generals Tschang-kiön mit den Chinesen Fühlung, die fortan mit dem dort ansässigen Volke der Ani, vermutllich den Parthern, in lebhaften Handelsverkehr traten. Dadurch - scheint auch die Gelegenheit zur Einführung und Verbreitung des Pfirsichbaumes nach dem Westen hin gegeben worden zu sein?). I) Goiran, notizie, S. 27. \ 2) Engler in Hehn, Kulturpflanzen, S. 418. 3) Ebendaselbst. 188 XXXIX. Fragariaceae. — Fragaria vesca, Rubus idaeus et fruticosus, XXXIX. Fragariaceae. 1. Fragaria vesca. L. Erdbeere. Die Erdbeere zählt nieht gerade zu den häufigen Vorkomm- nissen der vorgeschichtlichen Flora. Bisher sind ihre Samen erst dreimal mit Sicherheit nachgewiesen worden: in den steinzeit- lichen Niederlassungen zu Robenhausen, Wangen und Clairvaux. Ueber die Völker des Alterthums erfahren wir nichts, dass bei ihnen die Pflanze in Kultur gewesen wäre; dass sie aber in Griechenland und Italien als einheimisch zu betrachten ist, darf nicht geleugnet werden. Immerhin bleibt es auffällig, dass die älteren Schriftsteller sie nicht erwähnen. Erst Vergil'), Ovid), Plinius und andere Autoren der nachklassischen Zeit führen eine Frucht Namens Fragum auf, die die Erdbeere zu bedeuten scheint. Die vorgeschichtlichen Samen sind nach Heer’s*) Be- schreibung sehr klein (etwa 1,5 mm lang), am Rücken gewölbt und ganz glatt. Die heutige Verbreitung?) der Pflanze erstreckt sich von den Shettlands-Inseln und Lappland an bis nach Spanien, Sieilien und Griechenland, auch über das temperirte Asien hin. Ueber ihre Verbreitung in der Vorzeit wissen wir nichts Bestimmtes. 2. Rubus idaeus. L. Himbeere. 3. Rubus fruticosus. L. Brombeere. Dass den alten Aegyptern die beiden Pflanzen bekannt ge- wesen seien, ist nicht wahrscheinlich anzunehmen; möglicherweise wuchsen sie aber in Palästina wild. Einigen Erklärern zufolge soll der brennende Busch (hebräisch seneh), den Moses®) am Fusse des Berges Horeb sah, ein Brombeerstrauch gewesen sein ’). '!) Vergil, Eclog. III, 92. 2) Ovid, Metam. I, 104. 3) Plinius, hist. nat. XV, 24. 4) Heer, Pflanzen. S. 29. 5) De Candolle, Ursprung. S. 281. 9):2,:Mos, .IIL 28 7) Rosenmüller, Biblische Naturgeschichte. S. 204. XXXIR. Fragariaceae. — Rubus idaeus et fruticosus. 189 Die alten Griechen hingegen kannten beide Pflanzen sehr wohl, die sie aber unter der Bezeichnung Bros vereinigten; Bara heisst die Brombeere noch jetzt in der griechischen Sprache. — Theophrast nennt die Himbeere Bar»s öpdogors, Dioscorides!) Baros löota, das letztere aus dem Grunde, weil der Strauch hauptsächlich auf dem Berge Ida auf Kreta in Menge wachsen soll. Neueren Beobachtungen zufolge kommt derselbe hier aber gar nicht vor und wuchs wahrscheinlich hier auch nicht im Alterthume. In Griechenland soll er gegenwärtig fast nur im Hochgebirge wachsen ?). — Dagegen ist die Brombeere ein im heutigen Griechenland ziemlich häufiges Gewächs. Schon bei Homer’) finden wir die Pflanze aufgeführt: Laörtes arbeitete in seinem Garten mit ledernen Stiefeln und Handschuhen, um sich durch diese vor den Wunden der dort wuchernden Brombeer- sträucher zu schützen. Theophrast*) und Dioscorides?) er- wähnen die Pflanze gleichfalls; der letztere hebt im besonderen noch die medicamentöse Bedeutung ihrer Blätter und Früchte hervor. Palladius°) endlich giebt ein Rezept zur Zubereitung von Brombeergelee. Er empfiehlt in demselben, den ausgepressten Saft gähren zu lassen, dann mit einem Drittel Honig zu mischen und die ganze Mischung bis zur schleimigen Consistenz ein- zukochen. Für die Vorzeit Mitteleuropas ist das Vorkommen beider Rubus-Arten durch stein- und bronzezeitliche Funde erwiesen. Leider lassen uns die Angaben der Autoren zumeist darüber im Stich, welche der beiden Arten sie im einzelnen Falle gefunden haben; sie geben dann einfach nur Rubus an. Jedoch möge zu ihrer Entschuldigung hinzugefügt werden, dass die Unterscheidung der beiden Pflanzen, wenn man nur Samen zur Untersuchung besitzt, eine sehr schwierige ist. Unter diesen Verhältnissen erscheint es uns zweckmässig, in der nachfolgenden Zusammenstellung der Fundorte beide Pflanzen zusammenzufassen. I, Neolitbische Periode, Deutschland: Pfahlbau zu Schussenried. Frankreich: Pfahlbau im See von Clairvaux. 1) Dioscorides, de mat. med. IV, 38. 2) Lenz, Botanik. S. 701. 3) Homer, Odyssea XXIV, 230. 4) Theophrast, de caus. pl. I, 9; III, 18. 5) Dioscorides, de mat. med. IV, 37. 6) Palladius, de re rust. XIV, 16. 190 XXXIX. Fragariaceae. — Rubus idaeus et fruticosus. Oesterreich: Pfahlbau im Moor zu Laibach. Schweiz: Pfahlbau zu Bleiche-Arbon, Pfahlbau zu Wangen, Pfahlbau zu Meilen, Pfahlbatu zu Moosseedorf, Pfahlbau zu Greing, Pfahlbau zu Robenhausen. II, Bronze - Periode, Italien: Pfahlbau im See von Fimon. Wie ich soeben betonte, hält es bei den überaus mannigfachen Samenformen, unter denen die Brombeeren auftreten, sehrschwer, an denselben scharfe und durchgreifende Eigenschaften herauszufinden. Die einzigen Unterschiede, die Heer allenfalls für angängig hält, bestehen darin, dass die Brombeersamen etwas kürzer und dieker sind, und die Rippen, welche die Grübchen umgeben, etwas weniger scharf hervortreten, als bei den Himbeerensamen. Diese Eigenschaften nun treffen bei weitaus den meisten Samen aus den Pfahlbauten nicht zu, weshalb Heer diese zu den Him- beeren stellt. Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der beiden Pflanzen scheinen das mittlere und östliche Europa, sowie die Gebirgs- gegenden Transkaukasiens und Kleinasiens gewesen zu sein; heutzutage erstreckt dasselbe sich über die ganze gemässigte Zone. XL. Mimosaceae. 1. Acacia nilotica. Del. Nilakazie. Das Auftreten der Nilakazie im alten Aegypten ist ohne Zweifel ein spontanes gewesen; sie scheint in der Vorzeit den Hauptbestandtheil der Uferwaldungen ausgemacht zu haben. — In den Inschriften, die gleichen Alters mit den Pyramiden sind, wird der Baum bereits als Vegetationspflanze des Pharaonen- landes angeführt. Derselben Periode gehören Holzreste im Ziegel von El-Kab an. Weitere pflanzliche Fragmente besitzen wir aus der Zeit der XVIII. Dynastie. Die Mumien der Könige Athmes 1. und Amenhotep I. (1630 v. Chr.) waren mit Blumenguirlanden geschmückt, die aus Weidenblättern und Akazienblüthen in der XL, Mimosaceae. — Acacia nilotiea. 191 Weise gewunden waren, dass die agraffenartig zu kleinen Päck- chen gehefteten Weidenblätter die glockenförmig herabhängenden kugligen Blüthenköpfehen der Akazie hielten'). — Belzoni?) fand in der gleichen Weise Hals und Brust einiger Mumien in den Gräbern Thebens mit Akazienblüthen geschmückt. Samen . der Pflanze, über deren Alter nichts Näheres mehr zu erfahren ist, befinden sich in der Sammlung des ägyptischen Museums in Berlin ?). Das hellrothe Holz der Akazie war wegen seiner Festigkeit und Zähigkeit überaus geschätzt und machte als Material zu technischen Zwecken dem der Sycomore gewaltig Coneurrenz. Die zahlreichen Geräthschaften, die uns in den Gräbern über- kommen sind, treten den Beweis dafür an, dass Akazienholz die weitgehendste Ausnutzung fand: zur Herstellung von Särgen, Möbeln, Thüren, Pfeilern und Bildsäulen, kurz überall da, wo Festigkeit des Gegenstandes in Frage kam, wählte man Akazien- holz. Besonders war dasselbe wegen seiner beinahe unverweslichen Eigenschaften zum Schifisbau geeignet. Theophrast°) und Plinius’) haben uns über die Verwendungsweise nähere An- gaben hinterlassen, und Herodot°) giebt sogar einen ganz aus- führliehen Bericht über die Art und Weise, wie die Schiffe gebaut wurden. Seine Schilderung wird illustrirt durch mehrere bildliche Darstellungen auf den Grabgemälden, die die Technik des Schiffbaus zum Inhalt haben. Schiftszimmerleute sind mit Aexten, Bohrern, Meisseln, Hämmern fleissig bei der Arbeit, die Planken zum Schiffskörper aus Akazienholz zusammenzufügen ’). Das Holz der Segal-Akazie diente zu denselben Zweeken wie das der gewöhnlichen Nilakazie. — Beide Arten, sowie als dritte im Bunde, die Acacia Farnesiana Willd.°) lieferten in ihren überaus wohlriechenden Blüthen auserdem noch die Haupt- ingredienz für Parfüms und Räucherwerk. Aus ihnen gewann I) Schweinfurth, Pflanzenreste. S. 363. 2) Belzoni, voyages en Egypte et Nubie. Paris 1821. S. 270, 3) Wönig, Pflanzen. S. 304. 4) Theophrast, de caus. plant. IV, 2. 5) Plinius, hist. nat. XII, 19 u. £. 6) Herodot II, 9. 7) Wönig, Pflanzen. S. 300. 8) Braun (Pflanzenreste. S. 308) hält diese Blüthenköpfe nicht für solche der Ac. Farnesiana, sondern der nilotica, da die erstere neuerdings erst in Aegypten eingeführt sein und aus dem tropischen Amerika stammen soll, 192 XL. Mimosaceae. — Acaecia nilotica. man ausserdem auch ein heilkräftiges Medieament, in gleicher Weise aus dem aus Schalen und Blättern ausgepressten Saft eine wirksame Paste. Die Rinde schliesslich und die perlschnur- ähnlichen Schoten fanden wegen ihres Reichthums an Gerbstoff unter dem Namen garrad bei der Lederbereitung Verwendung. Die Schriftsteller der Alten!) berichten uns des öfteren von einer Vorliebe der Aegypter für Sträusse und Kränze aus Akazien- blüthen. Ihren Duft liessen sie in ihre Wohnräume und Salons einströmen; bei festlichen Gelegenheiten streuten sie dieselben aus dem gleichen Grunde auf den Boden u. a. m. — Trotzdem die Akazie im alten Aegypten im spontanen Zustande vorkam, so war sie damals dennoch Gegenstand der Pflege in Gärten und Anlagen. Strabo?) erwähnt Akazienhaine in der Gegend von Memphis und Abydos. Der altägyptische Name für die Nilakazie war shant’). Er hat sich im Koptischen als shonte oder shonti erhalten und-wurde von den Hebräern als shett (schitta), sowie den Arabern als sant (sont) übernommen. — Die Bezeichnungen für die Varietäten der Akazie, deren wir oben gedachten, weichen indessen von dieser Wurzel ab. Acacia Segal wird in den Texten als ash erwähnt, Acacia Farnesiana als pershan, ein Wort, welchem wir unter den Substanzen begegnen, welche zur Bereitung des Kyphi dienten. — In der Hieroglyphensprache ist eine die Schote dar- stellende Figur das Determinativum des Namens der Akazie. — Wönig*) macht mit Recht darauf aufmerksam, dass die hübschen Fiederblätter und die reizenden goldgelben Blüthenköpfehen des Baumes sich so selten auf den Denkmälern wiedergegeben finden. Ihm ist nur eine einzige farbige Abbildung bekannt geworden, doch ist dieselbe in Blatt, Blüthe und Dorn von ganz frappanter Treue. Die Zweige sind braunroth, die Fiederblätter freudig grün, und die kugeligen Blüthenköpfehen goldgelb gemalt. Die Hebräer scheinen sich die Akazie in derselben Weise wie die Aegypter nutzbar gemacht zu haben. Verschiedene Geräthschaften in der Stiftshütte waren aus diesem Holze angefertigt?). Der hebräische Name schitta (shett), der deutlich seine Herkunft vom ägyptischen shonte verräth, spricht dafür, dass die Juden den Baum in Aegypten kennen gelernt haben. 1) Plinius, l. c.; Theophrast, ]. e.; Athenaeus XV, 25. 2) Strabon, VII, 1. 3) Loret, la flore. S. 38. 4) Wönig, Pflanzen. S. 305 u. f. 6) 2. Mos. XXV, 5; XXVI, 26 u. a. Stellen. A ne Di Zu: XL. Mimosaceae. — Acacia nilotica et Moringa aptera. 193 Theophrast') und Plinius”) geben eine eingehende Be- schreibung der Nilakazie und fleehten in dieselbe verschiedene Angaben über die Art und Weise ihrer Verwerthung im Pharaonen- lande ein. Es kann kein Zweifel darüber bestehen, dass die Nilakazie in ganz Aegypten ihr Indigenat gehabt hat. Nach Schwein- furth’s Beobachtungen’) muss sie einen Hauptbestandtheil der vorzeitlichen Uferwaldungen ausgemacht haben; gegenwärtig wird sie in diesem Zustande erst unter dem 10. oder 11. Breitengrade längs des Nilstromes angebaut und auch verwildert angetroffen. Wildwachsend kommt sie jetzt in Aegypten nicht mehr vor‘). Acaeia Farnesiana soll nach Hooker aus Indien stammen. Sehweinfurtli hingegen glaubt, dass sie hierbin erst nach Be- ginn der türkischen Epoche gelangt sein mag. 2. Moringa aptera. Gärtn. = Moringa arabica. Pers. Loret?’) erklärt das altägyptische Wort bag, das sich schon zur Zeit des Pyramidenbaues vorfindet, für die Moringa. Es veranlasste ihn zu einer solehen Deutung die Uebereinstimmung einer Stelle in den hieroglyphischen Texten mit einer Notiz des Plinius. Diesen Texten zufolge lieferte die bag-Pflanze ein grünes und rothes Oel, das bagi hiess und sich sowohl als Zusatz zu Parfüms ais auch als Heilmittel in der Medizin sehr bewährte. Plinius seinerseits berichtet nun auch von einem Oele, das vom myrobalum-Baume gewonnen wurde und in Aegypten eine rothe, in Arabien aber eine grüne Farbe erhielt. Unter myrobalum verstanden die Alten aber nachweisslich die Moringa. Somit erscheint es ganz natürlich anzunehmen, dass baq dieses Gewächs und nicht den Oelbaum, wie man bisher fälschlich annabm°), zu bedeuten hat. Ein einziges Samenkorn, das in einem Grabe zu Dra-Abu-Negga gefunden wurde, ist nach Schweinfurth’s’) Vermuthung vielleicht modernen Ursprunges. Trotzdem liegt ı) Theophrast, de caus. plant. IV, 2. 2) Plinius, hist. nat. XIII, 19. 3) Schweinfurth, Pflanzenreste. S. 363; derselbe, Aegyptens Be- ziehungen. S. 656 u. 661. 4) Wönig, Pflanzen. S. 299, 5) Loret, la flore. S. 27. 6) Unger, Streifzüge IV, S. 104. 7) Schweinfurth, die letzten botan. Entdeckungen. 8. 8. . Buschan, Vorgeschichtliche Botanik. 13 194 XL. Mimosaceae. — Moringa aptera. kein Grund vor, das hohe Alter dieses Baumes in Aegypten in Zweifel zu ziehen, da Loret dasselbe durch sprachliche Gründe nachgewiesen hat. Die Griechen besassen für die Pflanze zwei Namen, wupo- Baravov, wie schon angedeutet, und BaAavos alyurtia'); bei Dioscorides?) finden sich beide Namen als Baiavos wupıbırn vereinigt. Theophrast hebt die Verwendbarkeit der Früchte zu wohlriechenden Salben, sowie die Brauchbarkeit des Harzes zu Schiffszwecken hervor. Dioscorides giebt als Verbreitungs- gebiet der Pflanze das Negerland, Aegypten, Arabien und Peträa an. Seine Heimath dürfte sich mit dem Bezirke, den dieser Autor anführt, wohl decken. XLI. Caesalpiniaceae. Ceratonia Siliqua. L. Johannisbrodbaum. Der Johannisbrodbaum ist durch Inschriften und Funde füı das Pharaonenreich belegt; ob er dort aber auch Landesprodukt gewesen ist, bedarf noch der Entscheidung. — Ein Stückchen Holz, welches Kotschy seiner Zeit aus einem Mumiengrabe mit- brachte, erwies sich bei genauerer Untersuchung als solches des Johannisbrodbaumes°®). Eine Abbildung, die sich unter den auf den Opfertischen dargebrachten Spenden zu Beni-Hassan befindet, ist vielleicht gleichfalls auf dieses Gewächs zu beziehen *). Weiteres Beweismaterial für sein Vorkommen in Aegypten sind aber seine besonderen hieroglyphischen Namen. Die Inschriften geben drei Namen für die Frucht des Johannisbrodbaumes an: darouga, ouwäh und djari. Von den beiden ersten Worten, die, wie Loret) nachgewiesen hat, ursprünglich einen gekrümmten Gegenstand mit spitz zulaufenden Enden (vom Vergleich mit dem zunehmenden Mond hergenommen) und im besonderen eine Schote bezeichnen (ähnlich dem Griechischen xpeas = Mondhorn und xepareov=Schote), scheint das erstere semitischen Ursprunges — von einer Wurzel grt, grt, trg oder trt abzuleiten, wie die semitischen 1) Theophrast, de caus. plant. IV, 2. 2) Dioscorides, de mat. med. IV, 157. 8) Unger, Streifzüge IV, S. 132. 4) Wönig, (Pflanzen. S. 132) und Schweinfurth (sur la flore S. 41) zweifeln diese Deutung an. 5) Loret, recherches No. VI—IX, XLI. Caesalpiniaceae. — Ceratonia Siliqua. 195 Worte garouta, garouga, darouta ete. (auch ins Französische als caroube oder carouge übergegangen) — zu sein und zur Zeit der Ramsessiden Aufnahme in die ägyptische Sprache gefunden zu haben; hingegen dürfte ou@h die ursprünglich ägyptische Be- zeichnung für die Frucht gewesen sein, die gegen Ende der Pharaonenzeit in Vergessenheit gerieth (im Koptischen keine An- klänge mehr). Der dritte Name endlich war ein in der Medizin sebräuchlicher Ausdruck für die getrocknete Pulpe der Johannis- brodschote, die wegen ihres honig- oder zuckersüssen Geschmackes den Arzneien zugesetzt wurde. Das Ursprungsland des Johannisbrodbaumes scheinen die östlichen Mittelmeerländer zu sein. Man trifft heutigen Tages denselben in wahrscheinlich wildem Zustande in Palästina und Syrien, im südlichen und östlichen Anatolien, auf den griechischen Inseln, sowie in den wärmeren Theilen des Festlandes, auf Cypern, in der Cyrenaica, in Algier und im glücklichen Arabien an'). Schweinfurth?) glaubt, dass nur dieses letztere die Heimath der Pflanze sein könne, und dass Syrien oder Palästina als solche nur insofern in Betracht kämen, als von hier aus speziell Aegypten, und zwar zur Zeit des griechischen Einflusses, mit dem Baume bekannt wurde. — Die Schriftsteller *) der Alten geben als Ursprungsland Syrien, Jonien und Rhodus an. Auch sprach- liche und pflanzengeographische Beweise weisen auf diese Gebiete als Indigenat des Baumes hin. Somitglauben auch wir, dass in Syrien, im besonderen in Palästina, der Baum ursprünglich zu Hause ist *). In Aegypten scheint der Johannisbrodbaum nie gewachsen zu sein, denn Theophrast?) überliefert, dass die zepwviz — womit er unseren Baum meint —, obwohl ihre Frucht den Namen „ägyptische Feige“ führe, doch nicht in Aegypten wachse, sondern in Syrien und den von uns schon angeführten an- grenzenden Landschaften. Auch gegenwärtig kommt die Pflanze nach Schweinfurth’s Beobachtungen weder wildwachsend, noch angebaut in dem Nil- gebiete oder Abessynien vor°). 1) Engler in Hehn, Kulturpflanzen. S. 443. 2) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 657. 3) Theophrast, de caus. plant. I, 11; IV, 2: Dioscorides, de mat. med. I, 158; Plinius, hist. nat. XIII, S. 4) De Candolle, Ursprung. S. 425; Koch, Bäume. S. 213. 5) Theophrast, de caus. plant. IV, 2, 4. 6) Dagegen fand derselbe sie wildwachsend auf den Bergen bei Taes. —— 13* 196 XLII. Papilionaceae. — Lupinus Termis. XLII. Papilionaceae. 1. Lupinus Termis Forsk. Aegyptische Wolfsbohne. Eine Schote dieses Schmetterlingsblüthlerss aus der Zeit der XX—XXVI. Dynastie, deren hohes Alter Schweinfurth') jedoch in Zweifel zieht, sowie das Vorhandensein eines koptischen Namens für die Pflanze macht ihr Vorkommen im alten Aegypten sehr wahrscheinlich. Da sich aber im Hebräischen kein Name findet, so nimmt De Candolle”) mit Recht an, dass der Zeitpunkt der Einführung später fallen muss als der Auszug der Israeliten aus Aegypten; Schweinfurth?) glaubt diesen Zeitpunkt genauer als die griechische Periode spezifiziren zu können. — Vermuthlich diente die Frucht der Wolfsbohne wegen des in ihr enthaltenen Bitterstoffes als Ingredienz zum Bier. Heutzutage werden die Samen in Salzwasser zerkleinert und dann gekocht genossen. Theophrast*) kennt die Wolfsbohne unter der Bezeichnung depuocs, ein Wort, das aus einer semitischen Sprache entlehnt zu sein scheint; denn im Arabischen heisst die Pflanze termus. Dioseorides?) unterscheidet die angebaute Art als depuns Zuspa, eine Speise- und Arzneipflanze, von der wilden, depuos dypıns mit den gleichen Eigenschaften. — Bei den römischen Agrieultur- schrifstellern Varro°) und Cato’) führt die Pflanze den Namen lupinus. Ihre Samen wurden unter den vegetabilischen Ueber- resten aus Pompeji festgestellt °). Als Heimath der Wolfsbohne sind die südeuropäischen Mittel- meergebiete, speziell die Balkanhalbinsel ?), anzusehen. Gussone traf sie im spontanen Zustande auf Sieilien, Sardinien und Corfu an; Boissier und Hartmann auch inSyrien und selbstin Aegypten '®). !) Schweinfurth, Die letzten botan. Entdeckungen. S. 6. 2) De Candolle, Ursprung. S. 411. 3) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 666. 4) Theophrast, de caus. plant. VIII, 11. 5) Dioscorides, de mat. med. II, 132. 6) Varro, de re rust. I], 13. T) Cato, de re rust. XXXIV, u. f. 8) Mortillet, l’&cole. S. 257. 9) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 666; Höck, Heimath d, Hülsenfrüchte. 10) De Candolle, ebendas. XLIH. Papilionaceae. — Indigofera tincioria. 197 2. Indigofera tinctoria. L. Indigo. Dass der Indigo bei den alten Aegyptern Färbemittel war, ist durch die chemische Untersuchung der blauen Gewänder von Seiten Thomsen’s festgestellt worden'). Piekering?) ver- muthet, dass die Körbe, die man bei Processionen herumzutragen pflegte, mit Indigo angefüllt waren. Leider besitzen wir über diesen Brauch keine weiteren Anhaltspunkte auf den Wand- gemälden. Die Texte erwähnen jedoch eine blaufärbende Pflanze, die man höchstwahrscheinlich auf den Indigo beziehen darf. Dinkow?) heisst dieselbe; sie kommt auch in den medizinischen Papyrus vor. Sollte dieser Name wirklich den Indigo bedeuten, dann hätten wir in ihm gleichzeitig eine Erklärung für die Ent- stehung des Wortes indicon gefunden, das fälschlicher Weise nach Ansicht der Griechen und Römer von Indien hergeleitet wird. Indicon würde demnach nur eine Corruption des hiero- glyphischen dinkou sein. Das Sanserit kennt gleichfalls einen eigenen Namen für die Pflanze; es liegt hierin ein Beweis für ihr hohes Alter in Indien. Dieser Name weicht aber vollständig von der altägyptischen Bezeichnung ab; er heisst nämlich nili und hat sich auffälliger Weise in dem heutigen Arabischen Aegypten als nil, nilch auch neeleh erhalten*). Einige Forscher glauben durch diese Ueber- einstimmung in den Sprachen den indischen Ursprung des Indigo beweisen zu können. Wenn aber dinkou die ursprünglich in Aegypten entstandene Bezeichnung für die Pflanze ist, wie es zweifelsohne den Anschein hat, dann wäre hierdurch gleichzeitig das Indigenat für Aegypten erwiesen. — Auf Grund dieser That- sache müssen wir den ursprünglichen Verbreitungsbezirk des Indigo von Aegypten ”) bis nach Indien ausdehnen. An den beiden Enden des so abgesteckten Gebietes scheint er gleichzeitig von den dort ansässig gewesenen Völkern nutzbar gemacht worden zu sein. Heute tritt die Pflanze spontan im südlichen Aegypten, Nubien und Abessynien auf®). 1) Unger, Streifzüge IV, S. 132. ?) Ebendaselbst. 3) Loret, la flore. S. 41. 4) De Candolle, Ursprung. S. 169. 5) Durch diesen Nachweis wird die Vermuthung Ungers (S. 132) und Wönigs (S. 353), dass die Pflanze durch Araber nach Aegypten aus Indien eingeführt worden sei, hinfällig. Uebrigens stützt sich diese Annahme auf keine Thatsachen. 6) Loret, la flore. S. 42. 198 XLIl. Papilionaceae. — Cicer arietinum, 3. Cicer artetinum. L. Kichererbse. Ueber einen etwaigen Anbau der Kichererbse im alten Aegypten fehlen uns jegliche Anhaltspunkte. Denn weder auf den Denk- mälern existiren hierüber Andeutungen, noch kennen wir bisher vorgeschichtliche Samenfunde. Piekering') nimmt im Gegen- theil an, dass die Aehnlichkeit des Samens mit einem Widder- kopfe*) den Aegyptern Veranlassung gegeben haben könnte, die Pflanze als unrein zu verabscheuen. — Heutzutage freilich verspeist man in den Nilländern die noch jungen Hülsen im rohen, gekochten oder geröstetem Zustande. Ob bei den alten Hebräern die Kichererbse schon Eingang fand, lässt sich schwer entscheiden. Reynier°) vermuthet zwar, dass mit dem Worte ketsech, das sich bei Jesaias findet, unsere Leguminose gemeint sein könne, erfährt jedoch von anderen Autoren Widerspruch, die mit demselben Recht ketsech für den Schwarzkümmel (Nigella sativa L.) oder die Wicke (Vicia sativa L.) zu erklären suchen. Den alten Griechen soll die Pflanze unter dem Namen £pzßıvdos bekannt gewesen sein; indessen scheinen sprachliche Gründe eher dafür zu sprechen, dass hierunter die Erbse zu verstehen ist. Dagegen führt Dioscorides*) eine Hülsenfrucht unter dem Namen zpin< an, der gleichfalls auf eine Aehnlichkeit mit einem Widderkopf Bezug nimmt und mit mehr Wahrscheinlichkeit unsere Kichererbse bedeuten kann. Für das hohe Alter der Kichererbse in den südeuropäischen Ländern besitzen wir mancherlei Beweise. Die lateinische Bezeichnung cicer scheint, wie De Candolle°) angiebt, Verwandtschaft mit dem albanischen Worte kikere zu haben, und lässt daher auf eine frühzeitige Entstehung zu Zeiten der Pelasger schliessen. — Zwiebeln und Kichererbsen bildeten in Italien die frugalste Mahlzeit der ärmeren Volksschiehten. — Für die iberische Halbinsel dürfen wir mit gleichem Rechte ein hohes Alter der Pflanze annehmen, die hierhin schon durch die Phönizier gebracht sein soll. Heutigen Tags noch machen yarbanzos (= Kichererbsen) so recht das eigentliche National- gemüse des Spaniers für Arm und Reich aus. Wenn man einen I) Unger, Streifzüge IV, S. 131. 2) Plinius, hist. nat. XVIII, 22. 3) Reynier, l’&conomie des Arabes et Juifs. Paris 1820. S. 430. 4) Dioscorides, de mat. med. II, 126. 6) De Candolle, Ursprung. S. 406. XLI. Papilionaceae. — Cicer arietinum, 199 recht armen Menschen bezeichnen will, dann pflegt man zu sagen, er zähle seine Kichererbsen !). Merkwürdiger Weise fehlt die Kichererbse unter den vegetabilischen Resten aus den schweizerischen und öster- reichischen Pfahlbauten; somit scheint sie unter diesem Himmels- strich in der Vorzeit nicht Gegenstand der Kultur gewesen zu sein. De Candolle”) schuldigt das kalte Klima der dortigen Gegend dafür an; vielleicht mit Recht. Die Spontanität der Kichererbse ist mit Sicherheit noch nirgends nachgewiesen worden. Ledebour führt sie als fast spontan für die Krim, den Norden und besonders den Süden des Kaukasus auf; neuere Autoren haben diese Angaben in Zweifel gezogen ?). — Die botanischen, historischen und linguistischen Thatsachen führen vielmehr zu der Ueberzeugung, dass das Vaterland der Kicher- erbse von Persien bis nach Griechenland zu verlegen ist. Auch De Candolle entscheidet sich für die Landstrecken von Griechen- land an bis zum Himalaya. 4. Pisum arvense et sativum. L. Erbse. Die Erbse scheint in Aegypten nicht Kulturpflanze gewesen zu sein. Es fehlen uns hierüber sowohl vegetabilische Funde als auch darauf bezügliche Darstellungen und Nachrichten der Alten. Zwar will Unger zu Daschür zwei Cotyledonen einer Leguminose gefunden haben, die er mit denen von Pisum arvense indentifizirt; indesseu scheint es sich, wie Schweinfurth®) vermuthet, hier eher um Vicia narbonensis gehandelt zu haben. Ebensowenig erfahren wir etwas über eine etwaigen Anbau der Pflanze bei den Hebräern. Es scheint demnach in der That die Erbse den semitischen Völkern unbekannt geblieben zu sein. Dagegen müssen die Griechen dieselbe schon frühzeitig an- gebaut haben. Der homerische Sänger?) spricht in einem Ver- gleiche von der Zpeßıvdos, die ethymologisch mit der opoßos der späteren Griechen zusammenhängt und somit die wirkliche Erbse, nicht die Kichererbse bezeichnen dürfte, wie vielfach angenommen wird. Die ursprüngliche Wurzel /-op /-o:, auf die beide Worte zurückzuführen sind, verräth einen innigen Zusammenhang mit I) Globus XXIII, S. 262. 2) De Candolle, Ursprung. S. 407. 3) De Candolle, ebendas. 4) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 662. 5) Homer, llias XIII, 588. 200 XLII. Papilionaceae. — Pisum arvense et sativum. der Bezeichnung in den übrigen arischen Sprachen: lateinisch ervum, angelsächsisch earfe, althochdeutsch arawiz, neuhoch- deutsch Erbse, russisch goroch, polnisch groch, ezechisch hräch. Die zuletzt angeführten Namen der slavischen Mundarten will Hehn!) lieber mit dem plinianischen cracca. in Zusammenhang bringen; eine Ableitung von der oben angegebenen Wurzel /=op, [7o« scheint mir wenigstens mehr Wahrscheinlichkeit zu besitzen. Die andere Bezeichnung r{sos (albanisch noch jetzt pizelle?), die gleichfalls in die lateinische Sprache als pisum übergegangen ist, bedeutet nach Hehn weiter nichts, als eine Körnerfrucht, eigentlich runde Stückehen, Kügelchen, wie sie beim Zerstampfen (pinsere) oder Zermalmen sich ergeben und bei grobem Kies, Hagelkörnern u. a. der Anschauung vorliegen. Somit ist auch gar nicht bewiesen, dass unter diesem Namen die Griechen, bezw. die Römer speziell die Gartenerbse verstanden haben; vielmehr mögen leicht Verwechselungen zwischen Feld- und Gartenerbse unter sich sowohl, als auch mit verschiedenen anderen Hülsenfrüchten bei den Autoren der Alten vorgekommen sein. Den vorgeschichtlichen Funden nach zu urtheilen, muss die Verbreitung der Erbse in der ältesten Vorzeit Europas eine ziemlich beschränkte gewesen sein. Es sind mir nur vier Fundstätten aus derselben, d. h. aus der jüngeren Stein- und der Bronzezeit bekannt geworden. I. Neolithische Periode. A. Europa. Schweiz: Pfahlbau zu Lüscherz, Pfahlbau zu Moosseedorf. B. Asien. Kleinasien: Zweite Stadt von Hissarlik (Alt-Troja). II. Bronze - Periode, Schweiz: Pfahlbau auf der Petersinsel. Spanien: Niederlassung zu Argar. III, Eisen -Periode. Deutschland: Burgwall zu Schlieben, Zeit des Gräberfeld zu Freiwalde, | Lausitzer Tg Niederlassung in der Karhofhöhle, Niederlassung in der Burghöhle im Klusenstein, Burgwall zu Poppschütz, | slavisches Burgwall zu Treuenbrietzen, ) Mittelalter. 1) Hehn, Kulturpflanzen. S. 213 u. f. 2) Heldreich, Nutzpflanzen. S, 71. XLII. Papilionaceae. — Pisum arvense et sativum. 201 Es sind hiernach die Sehweiz und Kleinasien die einzigen Länder, in denen sich in der frühesten Periode der Vorgeschiehte der Erbsenbau durch Funde nachweisen lässt. Spanien ist erst gegen Ende der Bronzezeit durch einen Fund vertreten; bei diesem handelt es sich aber anscheinend noch nicht um die Kulturform, sondern um die wildwachsende Erbse. In Deutschland tritt die Frucht nachweislich erst zur Hallstadt-Periode, also ungefähr um die zweite Hälfte des 1. Jahrtausend v. Chr. auf. Die vorgeschichtlichen Erbsen weichen sämmtlich, die einen mehr, die anderen minder, von unseren modernen Formen in der Grösse ab, wie die folgende Tabelle lehrt. . Durchmesser Fundort. | Zeit. Ga N RE | B. 2,7 Petersinsel ........ B 3,6 Poppschütz ........ E. 3,6 rer N. 4,0 Treuenbrietzen...... E. 4,0 Buscherz .... 03% N. 4,0 Schliebenz,. au... E. 4,2 Rarhofhöhle........ E. 4,2 Klusenstein ........ E. 4,2 Freiwalde ......... | Br. 4,8 Trotz dieser Kleinheit glaube ich annehmen zu dürfen, dass alle diese Erbsen — ausgenommen die von Argar, die zu exquisit klein sind — schon Kulturformen darstellen. Heer'), dem die geringe Grösse der vorgeschichtlichen Erbsen gleichfalls auffiel, hielt dieselben für eine eigenthümliche, wie es ihm schien, jetzt erloschene Varietät der Gartenerbse, die der kleinen weissen Felderbse- am nächsten zu stehen scheine. Seine Exemplare besassen einen Durchmesser von 4,4 mm, die kleinsten sogar nur einen solchen von 3,5 mm. — Sonst ist an den vorgeschichtlichen Erbsen nichts Abweichendes oder Auffälliges zu bemerken. Die Gartenerbse ist bisher nirgends im wilden Zustande mit Sieherheit aufgefunden worden). Unter diesen Umständen werden wir bei unserer Suche nach dem Ursprunge dieser Kulturpflanze vor zwei Möglichkeiten gestellt: entweder anzunehmen, dass die wilde Art derselben heutigen Tags gänzlich ausgestorben ist, oder dass die Gartenerbse durch Züchtung aus der gewöhnlichen 1) Heer, Pflanzen. S. 23. 2) DeCandolle, Ursprung. S.413; Engler in Hehn, Kulturpflanzen. S. 214. [DD 02 XLIl. Papilionaceae. — Pisum arvense et sativum. Felderbse hervorging. Die Thatsachen sprechen zu Gunsten dieser letzteren Auffassung, die schon früher in Alefeld') ihren Vertreter gefunden hat, von Engler?) aber neuerdings wieder in Abrede gestellt wird. Wie schon gesagt, lässt sich die all- mählige Entwickelung der Gartenerbse aus der Felderbse an der Hand der vorgeschichtlichen Funde verfolgen; weiter gelang es Knight’), dureh Kreuzung der Felderbse mit einer Varietät der Gartenerbse vollständig fruchtbare Mittelformen hervorzurufen. Somit kann kein Zweifel mehr über die Herkunft der Garten- erbse entstehen. — Es fragt sich nun weiter, unter welchem Himmelsstrich die wildwachsende Felderbse zuerst in Kultur ge- nommen sei. Die ältesten vorgeschichtlichen Funde, die sich auf die Schweiz und Kleinasien beschränken, sowie der durch die Nach- richten der Alten verbürgte frühzeitige Anbau in Griechenland drängen zu dem Schlusse, dass es die unteren Donauländer so- wie die Gebiete, die sich von dort aus bis zum Süden: des Kaukasus erstrecken, gewesen sein mögen, die der Gartenerbse den Ursprung gaben. De Candolle*) geht über diese östliche Grenze hinaus und will die Gartenerbse aus dem westlichen Asien, vom Süden des Kaukasus bis nach Persien herleiten. — Die Felderbse ist im wildwachsenden Zustande über die ganzen Mittelmeerländer hin, vom Orient bis Spanien und Algier nach- gewiesen worden. Für Spanien besitzen wir überdies einen sicht- lichen Beweis aus der Vorzeit in dem Funde zu Argar. 3. Ervum Ervila. Erwenwicke. Die Linsen- oder Erwenwieke ist von zu untergeordneter Bedeutung, als dass sie jemals Gegenstand ausgedehnter Kultur als menschliches Nahrungsmittel geworden wäre. Der einzige vorgeschichtliche Fund, den wir kennen, stammt aus Alt-Troja (zweite Stadt von Hissarlik). -Die Nachrichten der Alten bestätigen den Anbau der Pflanze in Griechenland, und zwar als Viehfutter. Sie scheinen keinen Unterschied zwischen ihr und der Erbse gemacht zu haben; denn sie nannten sie gleichfalls öpoßos, ein Wort, das sich in der Sprache der heutigen Nachkommen der Griechen, bei denen die Erwenwicke !) Alefeld, botan. Zeitung. 1860. S. 264. 2) Engler in Hehn, Kulturpflanzen. S. 214. 3) Darwin, Variiren der Pflanzen. 4, De Candolle, Ursprung S. 415; auch Engler in Hehn, Kultur- pflanzen. S. 215. XLII. Papilionaceae. — Ervum Ervilia et lens. 203 gleichfalls als Futterpflanze sich eines verbreiteten Anbaues erfreut, als pößt, öpößı und poßidız erhalten hat’). Die Samen aus Troja hat Wittmack?) zum Gegenstand eingehender Beschreibung gemacht. Er giebt ihren Durchmesser auf 2,4—3,2 mm an. Sie sind deutlich dreieckig-rundlich und haben das lange schmale Würzelehen von Ervum Ervilia, oder wo dies fehlt, die demselben entsprechende Rinne. Auf beiden Hälften der Keimblätter etwas jenseits der Spitze des Würzelchens finden sich meist zwei flache Gruben. Die Heimath der Art scheint sich längs der ganzen süd- europäischen Küste (Griechenland, Italien, Spanien), vielleicht auch bis nach Algier erstreckt zu haben’). 6. Ervum lens L. Linse. (= Lens esculenta Mech.) So zahlreich auch die Nachrichten der Alten (Herodot, Theophrast u. A.) über einen ausgedehnten Anbau und Ver- brauch der Linse im Pharaonenlande sind, sie finden ihre Be- stätigung nur durch einen einzigen Grabfund aus Dra-Abu-Negga (XII. Dynastie) *). Die hier in Thonnäpfchen beigesetzten Todten- speisen bestehen theils aus grobgeschroteten Gerstenkörnern, theils aus breiartig eingediekten Linsenmassen, von denen einzelne noch wohl erhaltene Samen denen der heutigen Tages in Aegypten angebauten Art vollständig gleichen. Schweinfurth vermuthet, dass die Linse von den Euphratländern aus, vielleicht zur Zeit der XI. Dynastie nach den Nilländern gelangt sein müsse’). — Nach den Angaben der Alten bildete die Linse hierselbst von der ältesten Zeit an ein Hauptnahrungsmittel der ärmeren Volks- klassen. Besonders soll es die Stadt Phacusa gewesen sein, der ihr in grossem Umfange betriebener Linsenbau diesen Namen einbrachte®). Noch zur Zeit der römischen Herrschaft war der Export an Linsen aus den Nilländern, namentlich aus Pelusium, ein recht bedeutender zu nennen’). Das Transportschiff des t) Heldreich, Nutzpflanzen. S. 71. 2) Verhandl. d. Berliner anthr. Gesellsch. 1890. S. 617. 8) De Candolle, Ursprung. S. 134. 4%) Schweinfurth, Pflanzenreste. S. 362. 5) Schweinfurth, Beziehungen. S. 658. 6) Hehn, Kulturpflanzen. S. 209. 7) Zeitschr. f. Ethnologie. I. 102. a u: Sg 204 XLI. Papilionaceae. — Ervum lens. Kaisers Caligula, welches den grossen Obelisken nach Rom über- führte, soll 120 000 Scheffel Linsen als Schiffsballast zu sich genommen haben!) — gewiss ein Beweis für die Ertragfähigkeit des ägyptischen Bodens an Linsen. — In Arsinoe gab es eine : eigene Zunft der Linsenhändler, die ihre Läden in einem beson- deren Stadtheile, der Linsenmarktgasse (#us060v TazeıvorwätLwy), besassen ?). Plinius?) führt zwei Arten von Linsen als ägyptisches Landesproduet an. — Einen Beweis für das hohe Alter der Frucht besitzen wir ausserdem noch in einer Nachricht des Strabon®), der zufolge seine Zeitgenossen die linsenförmigen Abfälle, die vom Behauen der Pyramidensteine her an Ort und Stelle haufenweis liegen geblieben waren, als Mahlzeitüberreste der Erbauer dieser Monumentalbauten gedeutet hätten. — Linsen scheinen sogar auch auf die Tafel der Vornehmen gekommen zu sein. Auf einem berühmten Gemälde aus dem Grabe Ramses III. zu Thbeben, das uns mit den Geheimnissen der königlichen Bäckerei vertraut macht, erblicken wir u. a. einen Diener, der in hockender Stellung in einem Kessel für die Bäcker Linsen kocht, mit denen bereits zwei neben ihm stehende Körbe an- gefüllt erscheinen’). Es war Brauch, die Linsen mit Oel und Knoblauch zusammen zu kochen, wodurch sie eine chocoladen- braune Färbung erhielten. Das rothe Gericht des älteren Sohnes des hebräischen Erzvaters soll nach Reynier seine Farbe der noch jetzt in Aegypten bestehenden Sitte verdanken, die Linsen vor dem Kochen ihrer Hülsen zu befreien, wodurch sie eine blassrothe Farbe annehmen‘). — In Zeiten der Noth wurden Linsen unter Zusatz von etwas Gerstenmehl auch zu Brod ver- backen, wie es noch heute vielfach bei hohen Getreidepreisen der Fall zu sein pflegt. Der ägyptische Name für die Linse, der sich zum ersten Male zur Zeit der XIX. Dynastie findet, war arshä oder arshana (Wönig schreibt den Namen arosana); ähnlich heisst die Frucht im Koptischen noch heute arshan oder arshin?). 1) Wönig, Pflanzen. S. 215. 2) Wesseley, Zythos. S. 42. 3) Plinius, hist. nat. XVIII, 31. 4) Strabon XVIJ, 1. 5) Wönig, Pflanzen. S. 215. 6) Reynier, l’&conomie publique et rurale des Arabes et des Juifs. Genf 1820. S. 429. T) Loret, la flore. S. 42. ü XLIT. Papilionaceae. — Ervum lens. 205 Für die hohe Bedeutung der Linse bei den Hebräern und ihr hohes Alter in Palästina genügt es anzuführen, dass Esau für dieses köstliche Gericht das Recht seiner Erstlingsgeburt ver- kaufte!). Warum dasselbe an der betreffenden Stelle gerade ein rothes genannt wird, war soeben Gegenstand der Erörterung. — Dem David steckten seine Freunde bei seinem Aufenthalt in der Wüste neben Weizen, Gerste, Mehl ete. auch Bohnen und Linsen als Nahrungsmittel?) zu, u.a. m. Dass man in Palästina gleichfalls aus Linsen Brod buk, geht aus einer Stelle des Propheten Hezechiel hervor’). — Die hebräische Bezeichnung für diese hoch- beliebte Feldfrucht war adaschim oder adaschum, ein Wort, das mit der altägyptischen nichts gemein zu haben scheint, Araber und Perser haben das semitische Wort übernommen * ); ads be- deutet im ägyptischen Arabisch der Neuzeit eine kleine, wohl- schmeckende orangegelbe Spielart der Linse, die in den Nilländern sehr gern genossen wird °). Den Griechen war die Linse auch nicht fremd. Wenn wir sie auch bei Homer vergebens suchen, so gehörte sie doch nach den Ausgrabungen Schliemann’s zu den Gerichten der alt- trojanischen Küche. — In Athen hatte sich die Linse seit Mitie des 5. Jahrhunderts die Stellung eines Volksnahrungsmittels erworben °), das sich nach Aristophanes bei den Armen grosser Beliebtheit erfreute ’). Unter 2447, verstand man die Linsenfrucht und das aus ihr bereitete Gericht, unter aäxo: dagegen die ganze Pflanze. — In einem grossen Pithos zu Heraclea auf Creta wurden von Schliemann Linsen gefunden °). Auf der italienischen Halbinsel treffen wir die Linse bereits zur jüngeren Steinzeit an, wie der Fund vom Monte Loffa beweist. — Der alte Cato giebt in seinem Buche über die Landwirthschaft mancherlei Belehrungen über den Anbau von Linsen. Für die grosse Verbreitung der Pflanze auf der italischen Halbinsel spricht ferner der Umstand, dass der Name Lentulus auf lens zurückzuführen ist. Welchen Ursprung aber das Wort lens selbst hat, darüber besitzen wir bis jetzt keine Anhaltspunkte. Auch für Mitteleuropa wird die Verbreitung der Linse durch neolithische Funde bezeugt und zwar für Ungarn, Schweiz und Süddeutschland. 1) 1. Mos. XXV, 34. 2) 2. Samuel XVII, 28. 3) Hezechiel IV, 9. 4) De Candolle, Ursprung. S. 404. 5) Zeitschr. f. Ethnologie I, 102. 6) Hehn, Kulturpflanzen. S. 176. 7) Aristophanes, Plut. 1004- 8) Bericht d. deutsch. bot, Gesellsch, IV, S. XXXII 206 XLli. Papilionaceae. — Ervum lens. I. Neolithische Periode. A. Europa. Deutschland: Pfahlbau zu Schussenried. Niederlassung auf dem Monte Loffa. Pfahlbau zu Lüscherz. Niederlassung in der Aggtelek-Höhle, Niederlassung zu Lengyel, Niederlassung von Felsö-Dobsza. Italien: Schweiz: Ungarn: Kleinasien: Frankreich: Griechenland: Schweiz: Aegypten: Deutschland: Frankreich: Italien: Schweiz: der unserer angebauten Arten zurück. B. Asien. Zweite Stadt von Hissarlik (Alt-Troja). II. Bronze-Periode. A. Europa. Pfahlbau zu Bourget. Pithos von Heraclea. Pfahlbau auf der Petersinsel. B. Afrika. Grab zu Dra-Abu-Negga. III, Eisen-Periode, Niederlassung zu Niemitzsch, | ı. Periode des usitzer Typus. Niederlassung in der Karhofhöhle, Niederlassung in der Burghöhle im Klusenstein. Römische Ueberreste zu St. Paulien. Pfahlbau Bor bei Pacengo, Grab (?) zu Aquileja, Stadt Pompeji. Römische Ruine bei Buchs. Die Grösse der vorgeschichtlichen Linsen steht weit hinter Insbesondere fallen die | spätrömisch. Samen aus Troja durch ihre exquisite Kleinheit auf. Durchmesser Durchmesser dus ERREN Fundort, Zeit, | in Mittel ee: re a in mm. BRD Den ee N. 2,3 2,4 Monte Loffa.......... N. 3,2 3,2 Deeyali iua2, sun N. 3,0 nur ein Exemplar. Niemitzsch .......,.. E. 3,2 nur ein Exemplar. Petersinsel......a.... B. 3,3 3,6 Dra-Abu-Negga...... | B. 3,9 — Karhofhöhle.......... | E. 3,9 3,6 Klusenstein.........- E. 3,5 3,6 Schussenried. ........ | N. 3,6 3,6 1 11.7 PORN u 3,8 4,0 er Durchmesser des kleinsten Samens in mm. 2,3 3,2 XLIT. Papilionaceae. — Ervum lens. 207 Diese Zusammenstellung der Grössenverhältnisse lehrt ferner, dass man im Allgemeinen mit der Zunahme der Kultur, bezw. mit dem Fortschreiten der Zeit, d.h. in den späteren vorgeschicht- lichen Perioden auch eine Zunahme in der Grösse constatiren kann, gewiss ein Anzeichen des Anbaues der Pflanze. Die Linsen der Bronzezeit sind schon ein wenig grösser als die der jüngeren Steinzeit — auch die aus der Aggtelek-Höhle sollen nach Staub’s Untersuchungen!) kleiner als die von der Petersinsel sein — und die aus der spätrömischen Zeit haben sich schon bedeutend von der Kleinheit der neolithischen Linse entfernt. Auf alle Linsen der Vorzeit hat jedoch die obige Behauptung nicht Gültigkeit; denn die Exemplare aus der steinzeitlichen Pfahlbaute Schussen- ried nähern sich m der Grösse schon bedeutend denen aus römischer Zeit. Auf den Fund zu Niemitzsch ist kein weiteres Gewicht zu legen, denn er besteht bloss in einem -einzigen Korn. Heer”) hat die vorgeschichtlichen Linsen zu der Abart der kleinen Feldlinse gestellt, mit der sie allerdings die grösste Aehnlichkeit besitzen. Dass ihre Kleinheit nieht etwa die Folge des Verkohlungsprozesses (Einschrumpfung) ist, konnte Heer durch Versuche an frischen Exemplaren nachweisen, die beim Verkohlen in keiner Weise an Grösse abnahmen. — Wenn Heer ferner betont, dass die Linse von der Petersinsel sich durch ihre Plattheit und flache Wölbung auszeichne, so kann ich ihm hierin nicht beistimmen. Die Exemplare meiner Sammlung sind im Gegen- theile ziemlich stark gewölbt; desgleichen sind es die vom Monte Loffa und die von Schussenried. Das Verhältniss des Flächen- durchmessers zum Diekendurchmesser dürfte beidiesen Exemplaren dasselbe sein, wie bei den modernen Sorten; nur die Linse aus Niemitzsch und die Exemplare aus Aquileja fallen durch ihre grosse Flachheit auf. Die Uebereinstimmung der vorgeschichtlichen Linsensorten mit unserer Feldlinse, sowie die fortschreitende Grössen- zunahme der ersteren im Laufe der Zeit, die, wie ich schon oben auseinandersetzte, eine Folge der Züchtung sein kann, berechtigen zu dem Schlusse, dass die Gartenlinse aus der Feld- linse hervorgegangen ist. — Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Feldlinse lässt sich nicht mit Sicherheit angeben; denn im spontanen Zustande ist sie nicht mehr vorhanden. Die Floren von Südeuropa, von Nordafrika, vom Orient und von Indien erwähnen sie I) Staub, prähistorische Pflanzen S. 284. 2) Heer, Pflanzen. S. 23. 208 XLII. Papilionaceae, — Ervum .lens et Lathyrus sativus. stets nur als angebaut oder auf den Feldern als Beigabe anderer Kulturen '). C. A. Meyer will sie in den Provinzen im Süden des Kaukasus angebaut und hier und da in der Nähe von Dörfern fast spontan angetroffen haben”); Georgi führt sie als spontan für das südliche Russland an’) ete. Neuere Forschungen wider- sprechen jedoch diesen Angaben. Trotz alledem scheint es höchstwahrscheinlich zu sein, dass die Heimath der Linse in die Küstengebiete des Mittelmeeres zu verlegen ist; speziell der Orient dürfte das Land gewesen sein, dessen Bewohner sie zuerst in Kultur nahmen. Die ihr zunächst verwandte Art, lens Schnittspahni Alef. findet sich von Kleinasien bis Afghanistan verbreitet*). Höck’) zählt die Linse gleichfalls zu den Pflanzen der mediterranen Flora. 7. Lathyrus sativus. L. Gemüseblatterbse. Es hat den Anschein, als ob diese Pflanze im alten Aegypten Gegenstand der Kultur gewesen ist. Wir können dies aus zwei Funden zu Dra-Abu-Negga°) und Gebelin’) schliessen, die Schweinfurth als Samen der Gemüseplatterbse bestimmte. Sie sind leicht an ihrer Gestalt kenntlich, die einer viereekigen Beil- klinge gleicht. Die armenisch-pontisch-kaspischen Gebiete scheinen nach Schweinfurth°) die Gegenden gewesen zu sein, woher Aegypten die Pflanze erhielt. Hebräern und Indiern war dieselbe nicht bekannt; denn das Hebräische besitzt ebensowenig einen Namen für sie, wie das Sanserit. — Desgleichen fehlt die Platterbse unter den vegetabilischen Resten aus den schweizerischen und oberitalienischen Pfahlbauten. Die beiden einzigen stein- zeitlichen Funde stammen aus Ungarn aus den Niederlassungen zu Lengyel und in der Aggtelek-Höhle. In der letzteren fand sie sich aber in so grossen Mengen vor, dass man daraus Ver- dacht auf eine Kulturpflanze schöpfen könnte. Deininger, der diese Samen untersuchte, hebt ihre Kleinheit (Länge 3,2 mm, Breite 4,2 mm, Dieke 4 mm) hervor, die sie kaum so gross als 1) De Candolle, Ursprung S. 404. 2) Meyer, Verzeichniss der kaukasischen Pflanzen. S. 147. 3) Ledebour, flor. rossie, 4) Engler in Hehn, Kulturpflanzen. S. 215. 6) Höck, Nährpflanzen. S. 46 u. £. 6) Schweinfurth, Die letzt. botan, Entdeckungen 7. 8. 6. 7) Loret, la flore. S, 43. 8) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 665. XLII. Papilionaceae, — Lathyrus sativus et hirsutus. 209 die Hälfte unserer gewöhnlichen angebauten Art erscheinen lässt). Nur in der Umgegend von Sevilla soll noch eine Platterbse an- gebaut werden, die um ein Geringes grösser als diese vor- geschichtliche ist. Die Griechen?) kannten die Pflanze und scheinen sie auch als lathyros angebaut zu haben. Den Beweis hierfür besitzen wir in den Samen aus Alt-Troja. Als ursprüngliches Verbreitungsgebiet weist De Candolle’) der Gemüseplatterbse die Landstrecken vom Süden des Kaukasus oder Kaspisees bis nach Nordindien hin zu. Hiergegen spricht aber einmal das Fehlen eines Namens für die Pflanze im Sanserit, zum andern das frühzeitige Auftreten derselben in Ungarn und Klein- asien. Beide Thatsachen weisen vielmehr darauf hin, dass man die Heimath der Platterbse, beziehungsweise den Ort, wo sie Kultur- pflanze wurde, weiter nach Westen, also nach den östlichen Mittelmeerländern zu verschieben hat. — Gegenwärtig wird die Gemüseplatterbse in Indien, in dem ganzen Orient, in Aegypten, Abessynien bis nach Süd- und theilweise auch bis nach Mittel- europa hin angebaut. 8. Lathyrus hirsutus. Schweinfurth bestimmte diese Art in einem von Schiaparelli aufgedeckten Grabe zu Theben (XX. Dynastie); jedoch scheint ihr hohes Alter hier sehr zweifelhaft zu sein *®). 9. Faba vulgaris. Mech. Sau-Bohne. Im Pharaonenlande scheint die Bohnenfrucht nicht zu rechter Verbreitung gelangt zu sein, trotzdem wir ihr Indigenat in Aegypten wohl voraussetzen dürfen. Anders liegen die Verhält- nisse heutigen Tags; denn gerade in Aegypten und Nubien soll nach Hartmann der Anbau und Verbrauch von Bohnen, die man zu Brodt verbacken zu geniessen pflegt, ein recht ausgedehnter sein’). In den ägyptischen Grabkammern, die uns doch so manche der noch heute angebauten Pflanzen aus der ältesten Zeit auf- bewahrt haben, sind bisher erst zwei Bohnensamen aufgefunden 1) Staub, prähistor. Pflanzen. S. 283; Deininger, Pflanzen. S. 275. ®2) Theophrast, de caus. plant. VIII, 3 u. 10. 3) De Candolle, Ursprung. S. 138. 4) Loret, la flore. S. 43. 5) Hartmann, Zeitschr. f. Ethnologie. III. G. Buschan, Vorgeschichtliche Botanik. 14 RR has 210 XLII. Papilionaceae. — Faba vulgaris. worden, die der Zeit der XII. Dynastie entstammen'!). Der rund für dieses äusserst spärliche Auftreten der Pflanze unter den vegetabilischen Resten findet nach Aussage der Alten seine Erklärung in einem Abscheu der Nillandsbewohner gegen diese Hülsenfrucht. Herodot) überliefert uns, dass man in Aegypten Bohnen weder auf den Feldern aussäe, noch solehe, die spontan dort vorkommen, roh oder gekocht verspeise. Die Priester, so fährt unser Gewährsmann fort, ertrügen nicht einmal den Anblick derselben, in dem Glauben, dass sie es mit unreinen Dingen zu thun hätten. In ähnlicher Weise lässt sich Plutarch?’) aus. Eine weitere Erklärung für diese auffällige Erscheinung verdanken wir Plinius*), dem zufolge die ägyptischen Priester aus dem Grunde diese Hülsenfrucht gemieden hätten, weil sie dieselben bei Todtenfestlichkeiten zu verwenden und den Göttern nach alter Sitte einen Bohnenbrei als Opfer darzubringen die Pflicht hatten. Diese Auslegung des Plinius erfährt durch den obigen Fund ihre Bestätigung; denn hier finden sich die Bohnen in der That unter den Todtenspeisen. Nieht unerwähnt will ich lassen, dass auch den jüdischen Hohenpriestern der Bohnengenuss am Versöhnungsfeste untersagt war. — Dass die Pflanze in Aegypten spontan wuchs, lässt sich aus der soeben angeführten Notiz des Herodot entnehmen; dass sie aber in der Vorzeit in Aegypten ‚in Cultur gewesen ist, dürfte nach den Auslassungen der Alten, und nach dem vereinzelt dastehenden Fund zu urtheilen, für noch nicht bewiesen gelten. Ueberdies fehlen uns auch hierüber jegliche Andeutungen auf den Denkmälern. Bei den Hebräern dagegen bildeten Bohnen, frisch oder geröstet, eine besonders in der ärmeren Bevölkerung beliebte Speise’). Die alttestamentliche Bezeichnung ist pol, ein Wort, das der arabisch-ägyptischen Bezeichnung für Bohne, ful, fol oder foul verwandt erscheint. Dass Bohnen zu den Mahlzeiten der alten Trojaner gehörten, beweist Schliemann’s Entdeckung von reichliehen Bohnen- massen unter den Ruinen des alten Troja. I) Schweinfurth, Pflanzenreste. S. 362 u. f, 2) Herodot, II, 37. 3) Plutarch, de Isid..et Osirid, V, 6. 4) Plinius, hist. nat, XVIII, 12. 5) 2. Samuel XVII, 28; Hesekiel, IV, 9. XLIT. Papilionaceae. — Faba vulgaris. 211 In Europa bliekt der Anbau der Saubohne gleichfalls auf ein sehr hohes Alter zurück. Wir können seine Spuren bereits in der neolithischen Zeit nieht nur über die Mittelmeerländer hin, sondern auch über die im Norden angrenzenden Gebiete, Schweiz und Ungarn, hin verfolgen. Die Nachrichten der Alten, die sich über das hohe Alter der Saubohne in Griechenland auslassen, liefern uns den Nachweis der Pflanze auch für diesen Himmels- strich. — Der Sänger der Ilias führt bereits Bohnen mit schwarzer Hautfarbe als Culturgewächs an!). Auch die späteren Schrift- steller erwähnen diese Frucht recht häufig. Der Brauch der alten Griechen, bei Stimmenabgabe in Amtsangelegenheiten sich der Bohnen zu bedienen, weist auf ein hohes Alter der Pflanze in Griechenland hin. — Von vegetabilischen Ueberresten aus der griechischen Zeit kann ich nur einen Fund von Heraclea auf der Insel Creta anführen. — Nach Angabe des Dioscorides?) fand bei den Griechen die Zubereitung der Bohnen in der Weise statt, dass man sie sammt der Hülse nach Art des Spargels sott. Noch mehr als auf der griechischen Halbinsel bildete die Bohne auf der italischen von jeher ein beliebtes Volksnahrungs- mittel. Schon in den bronzezeitlichen Terramen Oberitaliens treten unter den Speiseresten auch Bohnen auf. — Eine bedeutungs- volle Rolle wurde der Bohne ausserdem in dem religiösen Kultus der Römer zu Theil. Am Festtage der Göttin Carna brachte man Bohnenbrei als Opfer dar; der betreffende Tag führte von diesem Brauche her den Namen der Calendae Fabariae”). In gleicher Weise war die Bohne im Kulte der Lemuren für die Larentia von Bedeutung, die hiervon den Namen Fabula erhielt; bei den Florentien war es Sitte, Bohnen unter das Volk zu werfen, das sie mit Gelächter aufzufangen suchte?) u. a. ın. Mythische Persönlichkeiten, wie Modius Fabius und Mettius Fufetius leiteten ihren Beinamen von dieser Pflanze her; desgleichen benannte sich nach ihr das ganze Geschlecht der Fabier. — Alle diese Thatsachen sind gewiss Beweis genug dafür, dass die Bohne mit dem Volksleben der Griechen eng verknüpft 1) Homer, Ilias XIII, 589. 2) Dioscorides, de mat. med. II, 117. 3) Ovidius, fast. VI, 164; Macrobius, sat. I], 12. 4) Horatius, sat. II, 3. 14* 212 XLII. Papilionaceae. — Faba vulgaris. gewesen, also auf ein hohes Alter in diesem Lande zurück- blicken muss. Dass auch die Kelten in der Bohne ein Hauptnahrungsmittel besassen, beweisen nicht nur eine Reihe Funde aus keltischen Niederlassungen, sondern auch eine, wenn auch wohl übertriebene, Notiz des Plinius') des Inhaltes, dass die keltischen Völker- schaften am Po überhaupt kein Gericht zu essen gewohnt wären, das sie nicht mit Bohnen zubereitet hätten. Was hier für die Kelten im Allgemeinen gesagt ist, gilt in gleicher Weise für die neolithischen Bewohner der iberischen Halbinsel, wie die Gebrüder Siret durch ihre Ausgrabungen auf spanischem Boden bestätigen. Hierdurch erfährt gleichzeitig die Behauptung De Candolle’s?), die Iberer hätten die Bohne nicht gekannt, eine Behauptung, die sich auf sprachliche Gründe stützen soll, ihre Widerlegung. Von den steinzeitlichen Bewohnern Ungarns erwähnte ich . bereits. dass, den Funden nach zu schliessen, von ihnen die Bohne angebaut wurde. — Für Südfrankreich stammt der älteste Fund aus der Bronzezeit. Nördlich der Alpen treten Bohnen erst zur jüngeren Eisenzeit (Hallstadtperiode) auf. Gleichzeitig können wir aber mehrere Funde verzeichnen, die der Periode des Lausitzer Typus angehören. Plinius‘) berichtet, dass die Bohne auf einigen Inseln des nördlichen Ozeans wild vorkäme, die deswegen von den römischen Soldaten den Namen Fabariae = Bohnen- inseln *) erhalten hätten. Von diesen Inseln hebt er eine namentlich hervor, die Insel Burchana, die man als Borkum gedeutet hat. Es ist schwer zu sagen, wie weit dieser Nachricht des Plinius Glauben beizumessen ist. Möglicherweise fand die Bohne schon frühzeitig vom Süden her in diesen Gegenden Eingang — zur Zeit des Lausitzer Typus, also ungefähr 100 v. Chr. tritt sie ja mehrfach unter den Pflanzenresten aus den Gebieten zwischen - Elbe und Oder auf — und mag zur Zeit der römischen Feldzüge schon verwildert gewesen sein. Aber ebensogut ist die Annahme möglich, dass sich das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Pflanze bis nach der Nordsee hin erstreckte. Bei der Wahl 1) Plinius, hist. nat. XVII. ®,; 2) De Candolle, Ursprung. 3) Plinius, hist. nat. IV, 27; XVII, 30. 4) Nach Müllenhoff soll der Name Banoniae dasselbe bedeuten (ab- zuleiten vom alten bauna, altdeutsch böna = Bohne). 213 XLI. Papilionaceae. — Faba vulgaris. zwischen beiden Möglichkeiten neige ich mich der letzten Auf- fassung zu. Zeitlich und örtlich geordnet, sind die vorgeschichtlichen Bohnenfunde folgende. Italien: Spanien: Ungarn: Kleinasien: Aegypten: Frankreich: Griechenland: Italien: Schweiz: Spanien: Deutschland: Italien: I, Neolithische Periode. A. Europa. Niederlassung auf dem Monte Loffa. Niederlassung von EI Garcel, Niederlassung von Campos (schon Uebergang zur Metallzeit). Niederlassung in der Aggtelek-Höhle, Niederlassung von Lengyel. B. Asien. Zweite Stadt von Hissarlik (Alt-Troja). C. Afrika. Grab aus der XII. Dynastie. II. Bronze-Periode. Pfahlbau zu Bourget. Fund zu Heraclea auf Creta. Terramare zu Castione, Terramare zu Ambrogio, Terramare von Parma. Pfahlbau auf der Petersinsel, Pfahlbau zu Montelier, Pfahlbau zu Corcelettes. Niederlassung zu Lugarico viejo, Niederlassung zu Ifre. III. Eisen-Periode, Grabfeld zu Müschen, Grabfeld zu Freiwalde, Zeit des Burgwall zu Schlieben, Lausitzer Typus. Burgwall zu Koschütz, Niederlassung in Karhofhöhle, Niederlassung in der Burghöhle im Klusenstein. Etruskischer Tempel auf dem Monte Gurazzo, Grabfund (?) zu Aquileja, römische Ruinen von Pompeji. ) Kaiserzeit. 214 XL, Papilionaceae. — Faba vulgaris. Grössenverhältnisse der vorgeschichtlichen Bohnen. F Das grösste Das kleinste | Mittel a a Fardört |Zeit ! Exemplar Exemplar z Ri ın mm. in mm. in mm. | Länge. Breite. Länge. Breite, Länge. | Breite. Freiwalde ..... | E 4,8 4,0 — -- u — Heraclea ....,;- IB. | 5,4 4,2 6,8 4,0 4,8 4,4 Hissarlik ...... IN.| 5,6 4,4 6,4 | 5,2 || 4,8 4,0 El Garcel ..... ıN.|| 6,3 4,7 7,6 4,8 9,2 4,8 Monte Gurazzo. | E. | 6,6 5,0 7,2 5,6 9,6 4,0 Lengyel.......- | N 6,7 5,4 8,4 6,4 9,2 9,6 (nach Deininger) | | (6,1 4,7 S,1 6,4 4,0 2,9) Schlieben ...... || E. I 6,8 5,6 — — — — Koschütz ...... E: | 6,9 5,9 8,0 7,2 9,6 4,8 Müschen..... . | E. || 7,1 = 7,6 = 6,4 _ AR EEE PEIRB-NAT A 4,6 7,6 5,6 6,4 4,0 Petersinsel..... IB. || 7,2 6,3 7,2 6,4 7,2 6,0 Monte Lofla ... | N. | 7,4 5,6 8,0 6,4 6,4 4,8 Klusenstein .... | E. 7,8 6,4 8,8 8,0 6,4 5,6 Lugarico ...... Biro2eI 6,2 9,2 6,4 7,2 5,6 Gampos'’...... N. ı 8,1 6,4 9,6 6,4 6,4 6,4 Castione....... B. | 84 7,2 8,8 8,0 8,0 6,4 Tiheben u. 5. B. | 8,6 — 10,8 — 6,5 — Bourget ....... || B. 8,7 6,7 10,4 7,6 8,0 6,4 KArhobe see | E. 8,8 6,6 9,6 6,4 8,4 6,4 “ Aquileja......- E 91 6,5 11,6 6,4 8,0 5,6 Früher, als mein Material an vorgeschichtlichen Bohnen noch nicht ein so reichhaltiges war, wie jetzt, glaubte ich aus dem- selben den Eindruck zu gewinnen, dass die Bohnen der kleinsten Dimensionen fast nur unter den Funden aus der jüngeren Stein- zeit, schon grössere unter denen aus der Bronzezeit und die grössten, die den modernen Kulturformen schon ziemlich nahe kommen, erst zur späteren Eisenzeit vorkämen. In dieser mit dem Zeitalter fortschreitenden Grössenzunahme glaubte ich die Anzeichen einer fortgesetzten Züchtung zu erblicken und zog weiter daraus den Schluss, dass unsere heutigen Bohnen im Laufe der Jahrtausende aus den prähistorischen Bohnen durch Cultur hervorgegangen wären). Mit dieser Auffassung trat ich gleich- zeitig der Theorie einer Abstammung der Saubohne von der narbonensischen Wicke entgegen. Jedoch bestätigte sich diese Annahme nur zum Theil. Es darf allerdings nicht in Ab- !) In Ausland 1891. No. 15. XLI. Papilionaceae. — Faba vulgaris, 215 rede gestellt werden, dass unter den Funden eines geographisch- physikalisch abgrenzbaren Gebietes diejenigen Bohnen, die dem Zeitalter entstammen, in welche die Anfänge der Kultur des betreffenden Himmelsstriches fallen, im allgemeinen die kleinsten sind, dagegen die in der Grösse am entwickeltsten Formen einer späteren Kulturperiode angehören, eine Erscheinung, die sich zweifelsohne durch fortgesetzten Anbau der Pflanze erklären lässt. Jedoch gehören auch hier Ansnahmen zur Regel. An dem mir nunmehr vorliegenden Materiale aus der Vorzeit glaube ich bereits zwei oder noch mehr Varietäten von Bohnen unterscheiden zu können, die möglicher Weise verschiedenen Ursprunges sind. — Die Bohnen aus den Fundstätten des öst- lichen Europa (Griechenland, Ungarn, Schweiz, Italien und auch Kleinasien) sind kleiner und von mehr rundlicher Form; sie ähneln somit unseren .Perlbohnen. Die aus den westlicheren Fundstätten dagegen sind mehr länglich, flacher und schmaler und zeigen die eigentliche Bohnen (Nieren)-Form. Zu der ersteren Kategorie dürften die Funde aus Hissarlik, Heraclea, Lengyel, Aggtelek, Petersinsel und Monte Gurazzo zählen; unter den spanischen Funden ist diese Form nicht vertreten. Dagegen kommt hier ausschliesslich die zweite, mehr längliche Varietät vor, die übrigens auch in den Funden aus Bourget, Castione, Aquileja und anscheinend auch in denen aus Koschütz, Müschen, Sehlieben, Karhofhöhle und Klusenstein wiederkehrt. Aus dieser gleichsam geographischen Zusammengehörigkeit der Funde glaube ich den Schluss herleiten zu dürfen, dass diese beiden Varietäten von verschiedenen Richtungen her ihren Ausgang genommen haben müssen, die eine von den mehr westlichen, die andere von den östlichen resp. ostmittelländischen Gebieten. Es muss weiteren Forschungen vorbehalten bleiben bierüber Klarheit zu schaffen. Es erübrigt sich noch die Frage nach der muthmasslichen Abstammung der Saubohne von der Vicia narbonensis, einer in den Mittelmeerländern und im Orient bis nach dem Kaukasus, Nordpersien und ‚Mesopotamien hin wildwachsenden Art, die vielfach heutigen Tags als Nahrungspflanze angebaut wird. Diese nun zeigt, nach den mir von Stefani in Verona als wildwachsende zugesandten und von mir ausgesäten Exemplaren zu urtheilen, eine grosse Uebereinstimmung sowohl hinsichtlich der Form als auch so ziemlich hinsichtlich der Grösse (für Vicia narbonensis fand ich eine durchsehnittliche Länge von 10,3 mm und eine solche Breite von 8,8 mm) mit denjenigen Bohnen, die ich zur 216 XLII. Papilionaceae. — Faba vulgaris. zweiten Varietät gezählt habe. Es scheinen hiernaclh die vor- geschichtlichen Bohnen des westlichen Europa Angehörige dieser Wickenart, bezw. Kulturformen derselben zu sein. Schwein- furth') hat neuerdings wieder der Vermuthung Raum gegeben, dass Viera narbonensis die Mutterpflanze der Saubohne sein könnte. Er beruft sich hierbei auf die Thatsache, dass diese Art in den . abessynischen Idiomen die „baharische Erbse“ genannt wird. Bächer (altsemitisch bähar) ist aber die jetzt bei den Fellachen von Fajün und des Deltas übliche Bezeichnung für die narbonen- sische Wieke. — Ueber die Beschaffenheit der aus den ägyptischen Gräbern stammenden Bohnen lässt sicb Schweinfurth leider nicht ausführlicher aus. Eng mit der Frage nach der Stammpflanze der Saubohne ist die Frage nach dem Ursprungslande derselben verknüpft. De Candolle?) nimmt einen doppelten Ursprung unserer Bohne an: für den einen Ausgangspunkt der Kultur erklärt er die Länder südlich vom kaspischen Meere, für den anderen Nord- afrika. Meine Untersuchungen führen mich, wie ich schon oben auseinandersetzte, zu ziemlich dem gleichen Resultat, dass näm- lich die Heimath der ersten Varietät, die ich als rundlich be- schrieben habe, die südkaspischen, kleinasiatischen und vielleicht auch osteuropäischen Gebiete, die der länglichen Varietät, für die Vieia narbonensis als Stammpflanze angesehen werden kann, hingegen die westlicher gelegenen Mittelmeergebiete, auch Spanien und Nordafrika sein mögen. Die heutigen Tags bei uns allgemein angebaute Gartenbohne (Phaseolus vulgaris L.) ist, wie Wittmack*) und Körnicke*) nachgewiesen haben, erst durch die Entdeckung Amerikas nach Europa gelangt; vordem war sie auf der alten Welt nicht bekannt. 10. Cajanus indieus. Spr. Bohnenstrauch. Einen Samen dieser Pflanze constatirte Schweinfurth?) unter den Speiseresten aus einem Grabe der XII. Dynastie zu Dra-Abu-Negga. Derselbe stimmt mit den Samen der heutigen Form vollständig überein. 1) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 661. 2) De Candolle, Ursprung. 3) Wittmack, Compte-rendu du Congr. intern. des Amerie. Berlin 1888. S. 325. 4) Körnicke, in Verh. d. naturw. Ver. d, preuss. Rheinl. 1885. S. 136. 5) Schweinfurth, Pflanzenreste, S. 363; auch Neue Funde S. 202. XLII. Papilionaceae. — Cajanus indieus. 217 Die Pflanze kommt gegenwärtig spontan im tropischen Afrika vor, zeigt sich aber auch in Oberägypten häufig verwildert. Schweinfurth traf sie in Aegypten nirgends als Kulturpflanze an, wohl aber in Nubien und dem ägyptischen Sudan. Die kleinen, in Form und Grösse unseren Erbsen ähnlichen Samen werden dort gegessen, sind aber nicht sonderlich wohlschmeckend und schwer verdaulich. Ob der Bohnenstrauch im alten Pharaonen- lande Gegenstand des Anbaues gewesen ist, lässt sich aus dem einen Funde zwar nicht beurtheilen, dürfte jedoch anzunehmen sein. Auf jeden Fall wird durch ihn aber bewiesen, dass nicht allein Indien das Vaterland der Pflanze ist, wie bisher all- gemeine Voraussetzung war, sondern dass dasselbe sich bis nach Aegypten, vielleicht über die ganzen Tropengebiete hin er- streekte; denn auch in Südamerika wird heute der Bohnenstrauch angepflanzt'). XLIlI. Terebinthaceae I. Pistacia Terebinthus L. Pistacie, Terpentinbaum. In den ägyptischen Handschriften findet sich öfters ein Harz Namens sounter erwähnt, das, wie die ähnlich klingenden koptischen Bezeichnungen sonte oder sonti für das Harz der Pistacie vermuthen lassen, aus eben dieser Pflanze gewonnen zu sein scheint?). Der Baum selbst wird in den Texten nicht erwähnt. Dieses Harz diente nach der Angabe der medizinischen Papyrus zu arzneilichen Zwecken’). | Als hebräisches Wort für den Baum vermuthen die Autoren ®) übereinstimmend el oder elah (eigentlich = starker Baum), das sich mehrfach im alten Testamente, und zwar in seinem ältesten Theile, findet). Wofern diese Erklärung die richtige ist, muss die Pistacie in Palästina recht häufig gewesen sein. Der Hein Mamre, in dem Abraham seinen Sohn opfern sollte, bestand aus solchen Bäumen®) u. a. m. Es existirt aber noch ein zweites 1) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 656. 2) Loret, la flore. S. 44. 3) Wönig, Pflanzen. S. 393. 4) Rosenmüller, Biblische Naturgeschichte. S. 229. 5) 1. Moses XXXV, $; Richter VI, 11, IX, 6; 1. Samuel XVII, 2 ete, 6) 1. Moses XIII, 18, X VIII. ete. 2318 XLIII. Terebinthaeeae. — Pistacia Terebinthus et lentiseus, Wort im alten Testamente, botnim (gleichbedeutend mit dem Assyrischen butnu), das von einigen Erklärern gleichfalls als die Frucht dieser Pistaeienspezies ausgelegt, von anderen Autoren wieder, z. B. Engler und Wetzstein'), als solehe in Abrede - gestellt und für die Frucht der wahren Pistacie gehalten wird. Unter den vorzüglichen Früchten Palästinas, die Jacob seinem Sohne Joseph als Geschenk nach Aegypten. übersendet, werden solehe botnöm aufgeführt ?). Noch mehr als die Israeliten scheinen die Perser eine Vorliebe für die Früchte des Terpentinbaumes und das aus ihnen gewonnene Oel bekundet zu haben. Die Schriftsteller?) der Alten geben öfters eine hierauf bezügliche Notiz und bezeichnen dieses Volk geradezu als Terebinthenesser (tzpuıvdogayoı) ?). Als Heimath der Pistacia Terebinthus können die Mittelmeer- gebiete gelten. Eine derselben nahe verwandte Art Pistaeia Khinjuk Stocks, die in den Steppengebieten Vorderasiens und des westlichen Himalaya spontan vorkommt, trifft man auch im mittleren Aegypten, eine andere nahe stehende Art, Pistacia atlamtıca Desf. in Afrika von den Kanaren bis Cypern an. Für die Tertiärzeit Südfrankreichs ist eine weitere verwandte Art, Pistacia miocenica Sap. nachgewiesen’). 2. Pistacia lentiseus. L. Mastixbaum. Dieser Baum erscheint im alten Aegypten unter der Bezeichnung shoub. Sein zur Herstellung wohlriechender und medikamentöser Essenzen verwandtes Harz, das bei uns den Namen Mastix führt, wird in den hieroglyphischen Inschriften durch das Bild eines auf einem Rhinozeros reitenden Kindes bezeichnet und hiess fatti®). Man unterschied bereits zur Zeit der Pharaonen drei Sorten dieses Harzes: schwarzes, weisses, rothes ’). Unter den griechischen Schriftstellern erwähnt als Erster Herodot den Baum unter dem Namen syivos. Auch für den Mastixbaum ist das Indigenat im ganzen Medi- terrangebiet von Syrien und Palästina an bis nach den Kanarischen Inseln, sowohl nördlich als südlich vom Mittelmeer anzusetzen ®). !) Engler in Hehn, Kulturpflanzen. S. 414. ?2) 1. Moses XLIIL, 11; Rosenmüller, S. 247. 3) Polyaen. Strat. 4, 3; Strabon 15, 3 u. a. m. 4) Aeol. V, H. 3, 395 Hehn, Kulturpflanzen. S. 409. 5) Engler in Hehn, Kulturpflanzen. S. 414. 6) Loret, la flore, 5, 44. 7) Wönig, Pflanzen. S. 357. 8) Engler, ebendas. S. 413. XVIV. Rhamneae. — Zizyphus spinae Christi, lotus et vulgaris, 219 XLIV. Rhamneae. 1. Zizyphus spinae Christi. Willd. — Rhamnus spinae Christi. L. 2. Zizyphus lotus. W. 3. Zizyphus vulgaris. Lam. In den ägyptischen Texten, vorzugsweise in den Verzeichnissen der Opfergaben, kommt recht häufig ein Wort nabas vor, das möglicher Weise nach der Annahme der Autoren als Zizyphus spinae Christi zu deuten ist!). Man buk Brod aus ihm, eine Verwerthung der Frucht, wie sie noch heute in Aegypten üblich ist. Diese Bezeichnung hat sich für die Frucht im Arabischen in dem- selben Sinne als nabag erhalten, während der Baum selbst in dieser Sprache sidr heisst. In den arabisch-koptischen Wörterbüchern führt derselbe dagegen den Namen kenari, kle und chroouni; allein diese Worte dürften wohl kaum aus dem Altägyptischen herzuleiten sein, denn hier fehlen die gleichen oder anklingende Namen. Reife Früchte des Zizyphus-Baumes fanden sich in einem Körbehen aus dem Grabe des Ani”); desgleichen wurden eine Unmasse derselben, sowie Blätterwerk in einem Grabe zu Gebelin aufgedeckt?). — In El-Kab soll die Abbildung einer rothen Frucht das fragliche Gewächs darstellen *). NachSchweinfurth’s Untersuchungen ?) gehört der Zizyphus spinae Christi der indigenen Flora des Nilthales an; besonders in den oberen Gebieten dieses Stromes tritt er sehr häufig wild- wachsend auf, und seine Frucht bildet bier eine Lieblingsspeise der Eingeborenen. Als Kulturpflanze kommt der Baum in den ägyptischen Anlagen und Gärten vor. Unter dem Lotus der Alten sind zweifelsohne mehrere Pflanzen zu verstehen. Eine derselben ist, wie Desfontaines‘) I) Loret, la flore. S. 44. 2) Schweinfurth, Die letzten botan. Entdeckungen. S. 15. 3) Ebendas. S. 3. 4) Unger, Streifzüge IV, S. 127. 5) Schweinfurth, in bullet. de I’Institut egypt. 1873. S. 200—206- €) Wönig, Pflanzen, S. 335. 220 XLIV. Rhamneae. — Zizyphus spinae Christi, lotus et vulgaris. wahrscheinlich gemacht hat, auf den Zizyphus-Baum, speziell die Abart Zizyphus lotus W. zu beziehen; aus einer detailirten Beschreibung, die Polybius von dem Baume giebt, ist ersichtlich, dass mit dem Paliurus des Theophrast') und Polybius?) nur diese Spezies gemeint sein kann. Auch Strabon’) dürfte bei seinem Melilotus, desgleichen Homer bei seinem Lotus diese Pflanze im Sinne gehabt haben. — Nach Angabe des Herodot?) wurde aus Melilotus ein weinartiges Getränk bereitet, das in der ärmeren Bevölkerung Alexandriens seine Abnehmer fand. Zizyphus vulgaris sollnach Angabe des Plinius vom Konsul Sextus Papirius gegen Ende der Regierung des Augustus von Syrien nach Rom gebracht worden sein und hier eine ungemein schnelle Verbreitung gefunden haben. XLV. Ampelideae. Vitis vinifera. L. Weinstock. Im Pharaonenreiche wurde der Weinbau nach der Fülle der darauf bezüglichen Darstellungen (Rebenlauben und Erntescenen auf den Wandgemälden zu Theben, Beni-Hassan, Souiet-el- Meitin, Karnak, Abd-el-Qurna u. a.m.) zu schliessen in grossem Umfange betrieben. Weingelände durchzogen das lange gesegnete Nilthal hinauf bis zum ersten Katarakt und noch darüber hinaus. — Die ältesten Spuren der‘ Rebenzucht lassen sich bis in die Periode des Pyramidenbaues zurückverfolgen; besonders waren es aber die Zeiten der V., VI., XII, XIIL, XVII. bis XIX. Dynastie, in denen dieser Agrikulturzweig einen grossen Aufschwung zu verzeichnen hatte. Die einfachste und weniger sorgfältigste Art des Weinbaues bestand darin, dass man die Rebe an Stöcken frei in die Höhe schiessen und sich zu Hecken vereinigen liess. Häufiger zog man sie schon an Spalieren oder parallel laufenden Stützen (geschnitzten und bemalten Säulchen), die mit einander oben verbunden sich zu Weinlauben oder Bogengängen umwandelten ?). !) Theophrast, de caus. plant. IV, 3. 2) Athenaeus XIV, 65. 3) Strabon XVII, 3. 4) Herodot IV, 177. 5) Wönig, Pflanzen, S. 263. XLV. Ampelideae. — Vitis vinifera. 221 Die Zeichnung der fünf- bis siebenlappigen, hell- oder dunkel- grün kolorirten Blätter auf den Gemälden lässt freilich oft zu wünschen übrig; diese sind gleichsam schematisirt. Auch die Trauben sind theilweise nur schematisirt (längs-ovaler Umriss), theilweise stilisirt (Punkte innerhalb des Umrisses, die Beeren darstellen sollen), theilweise aber auch in natürlicher Weise wieder- gegeben. Im letzteren Falle ist die Farbe durchweg schön dunkelblau und die Beeren sind besonders noch durch schwarze Punkte hervorgehoben. Hin und wieder treten uns auch Trauben . von blassrothem oder blassviolettem Kolorit entgegen, ohne Zweifel ein Beweis für damals schon vorhandene Varietäten. Der Weinstock selbst ist zumeist naturalistisch wiedergegeben und an seinen rothbraunen Reben, sowie den gleichfarbigen oder srünen Ranken deutlich als solcher erkennbar. Das Keltern des Rebensaftes geschah auf verschiedene Weise. Das einfachste Verfahren war das Austreten der Trauben mit den Füssen in einem starken Kasten aus Akazienholz, über dem ein Balken schwebte, der durch herabhängende Stricke den kelternden Männern zum Anhalten diente. In Unterägypten spielte sich der Keltervorgang in der Weise ab, dass die Trauben in einen langen Schlauch gethan wurden, den man dann durch an den Enden angebrachte Stäbe zusammendrehte. Die weitere Behandlung des Mostes, die Gährung, die Aufbewahrung in weit- halsigen bunten Thon- und Steinkrügen, alles dies findet sich auf den Denkmälern ziemlich ausführlich dargestellt. Ich ver- zichte auf die Wiedergabe der Einzelheiten und verweise auf Wönig’s') eingehende Studie, die sich mit diesen verschiedenen Prozeduren beschäftigt. Dieser hohe Grad von Pflege, welchen die alten Aegypter der Rebe zu Theil werden liessen, schuf schon frühzeitig ver- schiedene Weinsorten, die sich durch Geschmack, Farbe und Güte unterschieden. Nach Loret’g?) Zusammenstellung kommen in den hieroglyphischen Texten bereits acht Weinsorten vor: „Weisswein, Rothwein, besserer Wein, zweiter Wein von Syene, Nordwein, Wein des mittleren Landes, Wein tekhes und Wein neka“. Die meisten dieser Namen sind schon zur Pyramiden- periode vorhanden. — Eine Unmasse von aufgespeicherten Krügen und Amphoren, die vielfach als Etiquette die Bezeichnung arp 1) Wönig, Pflanzen. S. 268 u. £. 2) Loret, la flore. S. 46. 222 XLV. Ampelideae. — Vitis vinifera, — Wein tragen, legen mehr als alle Inschriften und Nachrichten der Alten von dem grossen Consum an Wein im Nilthale und der Vorliebe seiner Bewohner für dieses Getränk Zeugniss ab, dessen schädliche Folgen bei übermässigem Genuss auf einzelnen Wandgemälden (Beni-Hassan, Theben), in recht drastischer Weise illustrirt werden. Bei der Techu- (= Volltrink) Feier am bachanalen Bubastisfeste soll allein mehr Wein getrunken worden sein, als im ganzen Jahre in Bubastis selbst. — Neben seiner Eigenschaft als Genussmittel spielte der Wein auch unter den Opfergaben, welche man den Göttern darbrachte, eine grosse Rolle. Durch Gründe religiöser Natur mag daher auch der grosse Consum am Bubastisfeste bedingt worden sein. — Herodot') zufolge wurden ausser Weihrauch, Myrrhen, Honig und Feigen auch Rosinen in den Bauch des der Isis zu opfernden Stieres gethan. Solche getrocknete Beerenreste von schwarzem Kolorit sind zu wiederholten Malen in den Gräbern, auch schon in solchen der ältesten Zeit, aufgefunden worden. Braun), der die im Berliner Museum befindlichen Weinbeeren zu unter- suchen Gelegenheit hatte, schildert sie von der Grösse mittel- mässiger grosser Rosinen von 10—18 mm Grösse und etwas länglicher (nieht spitzer) Form. Ihre Farbe ist schwarz und löst sich, wenn die Beeren im Wasser gewaltsam zerdrückt werden, in ein ziemlich dunkles Kastanienbraun auf; diese Erscheinung deutet auf eine ursprünglich dunkelblaue Farbe der Beeren hin. Kunth bestimmte dieselben als solche der Vitis vinifera var. monopyrena,;, Braun jedoch konnte darunter auch Exemplare mit drei Kernen constatiren. Die Samengrösse der Berliner Trauben stimmt mit der grosser Rosinen überein; die Länge be- trägt etwa 7 mm, die Breite 4,5—5 mm. Sie sind jedoch etwas stärker als diese, plattgedrückt und tiefer ausgerandet, zweilappig und etwas plötzlicher in das untere schnabelartige Ende verschmälert. — Schweinfurth?) beschreibt Rosinen aus Gebelin, die gleichfalls von schwarzer Farbe sind, eine dieke Haut und 3—4 Samenkerne besitzen. Trotz starken Zusammenschrumpfens beläuft sich ihre Länge noch auf 16 bis 17 mm, ihre Breite auf 10—11 mm. Die langgezogenen Samen sind an der Spitze abgestumpft und messen in der Länge 7, in !) Herodot II, 40. ?) Braun, Pflanzenreste. S. 306. 3) Schweinfurth, Pflanzenreste. S. 362. XLV. Ampelideae. — Vitis vinifera. 223 der Breite 4 und in der Dicke 3 mm. Die Weinblätter, die einem Grabe aus Theben entstammen, unterscheiden sich in Form und Grösse in nichts von den Blättern der heutigen Rebe Aegyptens, sind aber an der inneren Fläche von einem Filz von weissen Haaren bedeckt, eine Erscheinung, die Schweinfurth an den eingebornen Reben nirgends beobachtete. Der Weinstock gehörte gleichfalls zu den Erzeugnissen Palästinas. Die Männer, welche Moses abgesandt hatte, um das den Hebräern verheissene Land zu erforschen, brachten zum Beweise der Frucht- barkeit dieses Himmelsstriches in das israelitische Lager eine Weintraube von ungewöhnlicher Grösse mit!'). Aber auch an manchen anderen Stellen wird der Ueberfluss Palästinas an Wein- geländen geschildert. Der Wein vom Libanon erfreute sich eines guten Rufes?). Die grosse Pflege, die dem Weinstocke von Seiten der Israeliten gewidmet wurde, liess sogar eine besonders veredelte, wie es scheint, kernlose Sorte entstehen, die den Namen sorel: führte ?). Von Aegypten und Palästina aus scheint sich die Rebe schon früh- zeitig nach dem griechischen Inselmeer verbreitet zu haben. Im Zeitalter der homerischen Helden *) war der Rebensaft nicht nur ein ‚allgemein verbreitetes Getränk ?) — Brod und Wein gehören neben der Kleidung zu den drei ersten Lebensbedürfnissen —, sondern der Anbau der Rebe erfreute sich in Kleinasien sowohl, wie auf dem griechischen Archipel und Festlande schon ausgedehnter Ver- breitung. Dies bezeugen eine Unmasse Stellen aus den homerischen Dichtungen, ferner gleichzeitige Gemälde aus griechischen Gräbern, welche die Weintraube zum Gegenstand haben. Auf dem Schilde des Achill findet sich neben anderen Scenen aus dem ländlichen Leben auch ein Weinberg dargestellt, auf welchem fröhliche Winzer und Winzerinnen mit der Traubenlese beschäftigt sind. Verschiedene griechische Städte, Dörfer und Landschaften (Pedasos, Arne, Histiaea, Epidaurus) werden als rebenreiche geschildert, und einer grossen Anzahl anderer brachte ihr Reben- bau den Namen ein: Aegina hiess ursprünglich Olvovz; in 1) 5. Moses VIII, 7 u. £. ?) Hosea XIV, 8. 3) Rosenmüller, Biblische Naturgeschichte. S. 218, *) Ausführlicheres bei Hehn, Kulturpflanzen S. 65 u. f. 5) Tsountas glaubt zu Mycenae auf dem Boden eines Thongefässes Spuren eines Niedersatzes von Wein oder Essig erkannt zu haben. Hehn, Kulturpflanzen. S. 94. 224 XLV. Ampelideae. — Vitis vinifera. Acarnanien gab es eine Stadt Namens Olvizöaı, im ozolischen Loeris ein Oivswv, in Attika zwei Ortschaften Oivin, ein Name, der ausserdem noch in Megaris, Argolis und Elis vorkommt, u. a. m.'). Die griechische Mythologie endlich bietet uns eine Fülle von Sagen, Persönlichkeiten und sonstigen mythischen Dingen, die auf das Keimen, Blühen und Verdorren der Rebe Bezug haben. Hehn’) hat eine umfassende Zusammenstellung derselben gegeben. Nach alledem unterliegt es wohl keinem Zweifel, dass der Weinbau auf dem griechischen Inselmeer und Festlande in sehr früher Zeit Eingang gefunden haben muss. Wie Hehn*) mit einer Anzahl Stellen aus den griechischen Klassikern belegt, muss von der ganzen Balkanhalbinsel besonders Thracien als hauptsächlichste Heimath und Ausgangspunkt des Dionysiuskultus angesehen werden; hierhin mag die Rebe und die Kenntniss ihres Anbaues noch vor der Zeit des trojanischen Krieges durch die Invasion von Mysern und Teukrern gelangt sein. Mit dem Vordringen thraeischer Stämme verbreitete sich dieses neue Kulturgewächs dann weiter nach dem Süden, nahm Macedonien in Beschlag und gelangte über den Parnass, Delphi und Theben nach den attischen Gefilden. — Diesem Kulturstrom entgegen machte sich schon frühzeitig ein anderer geltend, der vom Süden, beziehungsweise vom Südosten der griechischen Halbinsel her seinen Ausgang nahm und auf den Inseln des ägäischen Meeres zuerst festen Fuss fasste. In seinem Gefolge trat auch der Weinstock auf; und besonders Creta gestaltete sich zum Mittel- punkt phönizischer Ansiedelungen und Rebenpflanzungen. Naxos und Chios wurden weitere Etappen des Weinbaues und über- mittelten denselben sehr bald dem griechischen Festlande. Von zwei entgegengesetzten Richtungen her, die aber auf einen gemeinsamen Ausgangspunkt hinzuführen scheinen, gelangte Griechenland mithin in den Besitz des Weinstockes. — Die Anzahl der vorgeschichtlichen Funde von Rebenresten ist unter diesem Himmelsstriche eine sehr beschränkte. Ich kenne nur den aus Tirynth, der dem aus Alt-Troja der Zeit nach an die Seite zu stellen ist. Was Italien betrifft, so müssen wir auf Grund vorgeschicht- licher Funde zwar zugeben, dass die Rebe den steinzeitlichen Bewohnern der nördlichen Landstrecken bereits bekannt gewesen !) Hehn, Kulturpflanzen. S. 66. 2) Hehn, S. 68. 3) Ders. S. 69. XLV. Ampelideae. — Vitis vinifera. 225 ist, können aber gleichzeitig mit Sicherheit annehmen, dass sie damals noch nicht Kulturpflanze war, sondern dass die betreffenden Ueberreste, die nicht nur aus dieser Periode, sondern auch aus der ihr folgenden Terramarenzeit stammen, einer, wahrscheinlich über ‘ganz Südeuropa verbreiteten, wilden Spezies angehören. Es ist wohl möglich, dass die alten Italiker mit dieser Pflanze Kulturversuche angestellt haben; allein dieselben mögen wegen der zur damaligen Zeit noch herrschenden ungünstigen klimatischen Verhältnisse negativ ausgefallen sein. „Der immergrüne Gürtel, der heute die Küsten der Mittelmeerländer umzieht, fehlte damals fast vollständig. Waldungen mit nordischem Gepräge, aus düsteren Fichten und Föhren, aus Buchen mit verschiedenartigem Unterholz, hier und da auch aus immergrünen oder laubabwerfenden Eichen bestehend, zogen sich in unabsehbaren Beständen an den Abhängen der Berge dahin und herunter bis in die Ebene, nur unterbrochen von den saftigen Triften der Flussniederungen und stellenweise von unzugänglichen Sümpfen.* Den Beweis für die Unmöglichkeit der Weinkultur unter diesen Verhältnissen bringt uns ausserdem Columella') in einem Ausspruche des land- wirthschaftliehen Schriftstellers Saserna des Inhaltes, dass das Klima Italiens sich geändert habe, denn die Gegenden, die vor- dem zur Reben- und Olivenzucht Zu kalt gewesen wären, hätten jetzt Ueberschuss an diesen Produeten. Auch Plinius?) betont, dass der Ackerbau auf der italienischen Halbinsel viel älter wäre, als der Weinbau®). — Das Vorkommen von Trauben- kerven in den Terramaren spricht dafür, dass die Traube den Bewohnern derselben zur Nahrung diente. Jedoch scheint die Weinbereitung ihnen noch fremd gewesen zu sein. Denn nirgends hat man bisher — worauf Helbig aufmerksam macht — unter den Terramarenresten Vorrichtungen zum Keltern der Trauben entdecken können, man müsste denn gerade annehmen, dass die Insassen der Pfahlbauansiedelungen beim Auspressen des Saftes so verfahren hätten, wie es Koch*) uns von den Ein- geborenen in Kolchis schildert. Dieses Verfahren, das hier bei der Herstellung des Weines für den Hausgebrauch im Jahre 1836 t) Columella, de re rustie. I, 1, 5. 2) Plinius, hist. nat. XVIII, 24. 3) Nach Hehn’s Ausführungen S. 72 sprechen verschiedene altherge- brachte Gebräuche im römischen Kultus dafür, dass der Wein zur Zeit der Gründung der Stadt noch nicht den Römern bekannt war. 4) Koch, Bäume Griechenlands, S. 248. G. Buschan, Vorgeschichtliche Botanik. 15 226 XLV. Ampelideae. — Vitis vinifera. noch üblich war, soll darin bestehen, dass sie den durch Treten ausgepressten Rebensaft in Erdlöcher von Gefässform einlaufen lassen und mit einer schweren Schieferplatte luftdicht abschliessen, durch deren von Zeit zu Zeit vorzunehmendes Lüften die sich bei der Gährung bildende Kohlensäure entweicht. Diese oder eine ähnliche primitive Methode mag immerhin von den Italikern geübt worden sein. Die veredelte Rebe dagegen scheint erst später, vielleicht mit dem Vordringen der Etrusker, auf italischem Boden Eingang gefunden zu haben. Hiermit soll aber nicht in Abrede gestellt werden, dass sie schon früher nach den süd- italisehen Küsten durch griechische oder phönizische Kolonisten verpflanzt worden sein kann. Nähere Daten habe ich hierüber nicht zurHand. — Phönizische Einwanderer führten die Rebe gleich- zeitig an der südfranzösischen Küste ein, wo ihre Kultur bald einen grossen Aufschwung zeigte. Anzunehmen wäre hiernach, dass auch die spanische Halbinsel auf diese Weise in den Besitz des Weinstock gelangt wäre; leider haben uns die an pflanz- lichen Ueberresten so reichen Ausgrabungen der Gebrüder Siret den Beweis hierfür noch nicht liefern können. Aus der Vorzeit Mitteleuropas (neolithische und Bronze-Periode) kennen wir mit Sicherheit bisher ebenfalls noch keine Reben- reste; es ist auch nicht gut anzunehmen, dass man solche jemals hier finden wird. Denn die Schilderung der klimatischen Ver- hältnisse aus der Vorzeit Oberitaliens hat für die der Schweiz, Ungarns und Oesterreichs in noch höherem Grade Gültigkeit. — Ueber die ersten Anfänge des Weinbaues in Nordeuropa habe ich mich an anderer Stelle ausgelassen !). Von vorgeschichtlichen Funden habe ich im Ganzen folgende zu verzeichnen: I. Neolithische Periode. A. Europa. Belgien: Pfahlbau zu Bovere (Holzreste). Italien: Pfahlbau zu Casale (desgl.). Schweiz: Pfahlbau zu Haltnau (Kerne) ?). B. Asien. Klein-Asien: Zweite Stadt von Hissarlik (Alt-Troja). 1) Buschan, Zur Geschichte des Weinbaues in Deutschland, in Aus- land, 1890. No, 44. 2) Wohl nicht neolithisch, da auch andere Pflanzen dort vorkommen, die nachweislich aus späterer Zeit stammen, XLV. Ampelideae. — Vitis vinifera. 227 II. Bronze-Periode. Griechenland: Königsburg von Tirynth. Italien: Terramare von Parma, Terramare von St. Ambrogio, Terramare im Lago di Fimon, Terramare von Castione, Terramare von Üogozza. Mit Ausnahme der Funde von Casale und Bovere, die in Holzresten einer. Vitis-Art bestehen (ob Vitis vinifera, lässt sich nicht an ihnen entscheiden), haben wir es in allen übrigen Fällen mit Traubenkernen zu thun. Nach meinen Messungen und denen der betreffenden Autoren zeigen dieselben folgende Grössenverhältnisse. Fundort. Zeit. Länge in mm. Breite in mm. Ambrogio ..... B. 3,9 3,2 Tirynth........ B. 4,1 3,0 BIMOlne Sana B. 4,8 3,8 a er! N. 5,0 4,0 Castione....... B. 5,6 4,9 Parma Zus ssulsle B. 5,6 4,5 Aegypten ...... _ 7,0 4,5—5,0 Wie Heer') und nach ihm Goiran?) hervorgehoben haben, stimmen die vorgeschichtlichen Samen vollständig in ihrer Grösse mit denen der wilden blaubeerigen Weintraube überein, einem in den Wäldern Italiens und Griechenlands spontan vorkommenden Gewächs. Die Samen aus Tirynth sind ein wenig kleiner, und der eine Traubenkern aus Ambrogio weicht sowohl in der Grösse als auch in der Form vollständig von den übrigen ab. Ob wir es bei diesem nur mit einer verkümmerten Form oder einer be- sonderen Abart zu thun haben, vermag ich aus dem äusserst spärlichen Material) nicht zu entscheiden. Die erstere Möglichkeit scheint mir näher zu liegen. Die Kleinheit der Exemplare aus Tirynth und Troja legt den Verdacht nahe, dass auch sie einer noeh wilden Weinsorte angehören könnten. Wenn ich auch diese Möglichkeit nicht gerade bestreiten will, so glaube ich doch eher 1) Heer, Pflanzen. S. 28. 2) Goiran, notizie. S.*26. 228 XLV. Ampelideae. — Vitis vinifera. dass dieselben schon von den ersten Kulturversuchen herrühren mögen, die man zur damaligen Zeit bereits in Griechenland unter- nommen hatte. — Der Einfluss des längeren Anbaues tritt deutlich an den Kernen aus der Vorzeit Aegyptens zu Tage. Ihre Länge von 7 mm und ihre Breite von 4,5—5 mm stehen den heutigen Rosinenkernen in nichts nach, übertreffen sie nach Braun sogar theilweise. Zum Vergleiche liegen mir eine Anzahl Weinbeeren vor, die ich auf den kleinasiatischen Inseln zu sammeln. Ge- legenheit hatte. Diese besitzen eine durchschnittliche Länge von 6—7, und eine Breite von 4,2—4,8 mm. Die grössere Länge der kultivirten Samen ist lediglich auf Kosten einer längeren Spitze zu setzen, durch die sie nach Heer') sich von denen der wilden Sorte unterscheiden sollen. Das Exemplar aus Ambrogio besitzt gar keine Spitze. Es ist in seinen Umrissen annähernd herzförmig. Die Kerne aus Tiryns gleichen schon mehr der Eiform, sind aber, wie auch die übrigen vorgeschichtlichen Kerne, im Verhältniss zur Länge ziemlich dick. Die Samen aus Fimon und Castione gleichen einander; an ihnen ist schon eine, wenn auch nur kurze Spitze, bemerkbar. Von den Weinkernen aus den ägyptischen Grabkammern war bereits oben die Rede. Die Heimath und der Ursprung des Weinstockes lassen sich mit ziemlicher Sicherheit feststellen. Die Paläontologie?) lehrt, dass zwar im mittleren Tertiär (Braunkohlen-Periode) in Deutsch- land, Oesterreich und der Schweiz die Weinrebe auftritt, dass diese aber mehr Zugehörigkeit zur Spezies Vitis cordifolia Mich. und zu den nordamerikanischen Sorten zeigt, als zu der eigent- lichen Vitis vinifera. Die letztere erscheint erst in den jüngeren Ablagerungen fossiler Pflanzen, so im diluvialen Tuff von Mont- pellier, Meyrargues, Castelnau und St. Antonie des Bouches-du- Rhöne (Frankreich), im alten Travartin des Vel’ d’Era, bei San Viraldo, von Fiano Romano am Tiber, im vulkanischen Tuff von Pejerina auf der Via Flaminia (Italien) ete. Unter den gleichen Himmelsstrichen hat sich der Weinstock von der diluvialen Periode her bis in die späteren Zeitepochen hinein erhalten. Wir treffen ihn in einigen neolithischen Niederlassungen Belgiens und Italiens an; in der gegenwärtigen Zeit finden wir ihn wild in Südspanien, Frankreich, dem Elsass, Baden, Nord- . l I) Heer, Pflanzen. S, 28. 2) Engler in Hehn, Kulturpflanzen, S. 8S u. £; Clerieci, in Riv. ital. di scienze natur, del Borgi. 159]. S. 122 XLV, Ampelideae. -— Vitis vinifera. 229 italien, auf der Balkanhalbinsel, in dem Banate, dem ungarischen Tieflande, in Podolien, Bessarabien und auf der Krim, -dann weiter in Asien, in Anatolien, Palästina, dem westlichen Trans- kaukasien, bis Armenien und zum Talyschgebirge hin, von dort ostwärts bis zur persischen Provinz Ghilan, nordöstlich bis Turkestan '). Dementsprechend scheint sich das spontane Ver- breitungsgebiet von den Mittelmeerländern an bis nach dem gemässigten Asien hinein erstreckt zu haben. Es fragt sich nun für uns weiter, ob wir annehmen dürfen, dass unter den angeführten Himmelsstrichen auch die Rebenkultur ihren Ursprung genommen hat, mit anderen Worten gesagt, ob der veredelte Weinstock unserer Tage von der wilden europäischen Rebe abstammt. Wir gaben schon oben der Vermuthung Raum, dass etwaige Kulturversuche der Vorzeit, falls solche überhaupt angestellt worden sind, zu keinem nennenswerthen Resultate geführt haben mögen, sondern dass es vielmehr der Einführung der bereits in Kultur genommenen Sorten nach den südeuropäischen Halbinseln bedurfte. Wie ich im Anschluss an Hehn bereits erörterte, sprechen verschiedene Thatsachen dafür, dass die Rebenkultur im Orient ihren Anfang genommen hat. Nach den Schilderungen der Reisenden tritt die Rebe in den Gegenden zwischen dem Schwarzen Meere und dem Kaspisee, besonders aber in der persischen Provinz Ghilan wildwachsend auf und gedeiht hier in der üppigsten Weise. Wie Gmelin?) berichtet, schlingt sich in Ghilan der Weinstock in unabsehbarer Höhe über die höchsten Bäume hinweg, und seine armdieken Ranken verwickeln sich so miteinander in die Breite, dass es an manchen Stellen unmöglich ist, dieses Diekicht zu durchbrechen. Es ist dies dieselbe Gegend, wo nach Strabon’s Angabe?) in Margiana, einer Landschaft südwestlich vom kaspischen Meere, Weinstöcke wuchsen, die sich kaum von zwei Männern umspannen liessen und Trauben von zwei Ellen Länge hervorbrachten. Unter diesem Himmelsstrich ist zweifelsohne die Heimath der Rebenkultur zu suchen; von diesem Centrum aus nahm die Verbreitung derselben ihren Weg auf der einen Seite nach Norden bezw. Nordwesten (Kleinasien, Thracien), auf der anderen nach dem Süden (Aegypten) hin. — Schrader?) meint auf Grund sprachvergleichender ı) De Candolle, Ursprung. S. 558; Engler in Hehn, ebendas. 2) Gmelin, Reise durch Russland und das nördliche Persien. III, S. 431. 3) Strabon II, 73. %) Schrader in Hehn, Kulturpflanzen. S. 91. 230 - XLVI. Aurantiaceae. — Citrus aurantium et medica. Forschungen, dass nicht die Semiten es waren, die die Reben- kultur erfunden und weiter verbreitet haben, wie man bisher immer angenommen hat, sondern vielmehr indo-germanische Stämme des westlichen Kleinasien. Nach Hommel') war der Weinbau von Haus aus in Mesopotamien, auch bei der sumerisch- akkadischen Urbevölkerung unbekannt. Ebensowenig ist, wie Schrader nachweist, das griechische Wort olvos (j=otvog, vinum ete.) eine Entlehnung aus dem Hebräischen jain, sondern vielmehr ein ursprünglich indo-germanisches Wort, das mit der Wurzel voino, vornä, vimo ete., der Bezeichnung für Ranke, rankendes Gewächs in Zusammenhang zu bringen ist. XLVI. Aurantiaceae. 1. Citrus aurantium. L. Orange. 2. (Citrus medieca. L. Citrone. Nach unserer bisherigen Kenntniss ist anzunehmen, dass beide Pflanzen den alten Aegyptern noch fremd geblieben sind. Loret?) hat bisher auch noch kein ägyptisches Wort auffinden können, das sich auf die Orange oder Citrone beziehen liesse. Der koptisch-arabische Name gitr&ö scheint aus dem griechischen zitpov entstanden zu sein. — Zwei Früchte im Museum zu Berlin?) (als Citrus aurantium beschrieben) und im Louvre zu Paris?) (als Citrus medica) sind zweifelhafter Herkunft. '!) Hom mel, Die sprachgeschichtliche Stellung d. Assyrisch-Babylonischen. S. 94. 2) Loret, la flore. S. 47. 3) Unger, Streifzüge IV, S. 130. XLVII Olaeineae.— Balan. aegypt.— XLVIIl. Tiliaceae.— Oncoba spinosa. 231 XLVII. Olacineae. Balanites aegyptiaca. Del. — Ximenia aegyptiaca. L. Fruchtkerne dieses Baumes, die mittelst eines scharfen Instrumentes angebrachte Einschnitte aufweisen, fanden sich in einem Grabe zu Dra-Abu-Negga'); sie sind aber auch sonst mehrfach aufgedeekt worden. — Wönig?) deutet das in den hieroglyphischen Texten vorkommende Wort shaowab (auch shuab oder shaub) als Balanites, Loret*) seinerseits hält es nur für eine Varietät von shoub, was Linse bedeutet. Andere Autoren übersetzen es mit der Persea der Alten, einer Pflanze, die gleichfalls mehrfache Auslegungen erfahren hat. Delile und Unger halten diese für Balanites, E. Meyer für Diospyros mespeliformis, Schreber und Sprengel für Cordia myxa, Schweinfurth endlich für Mimosups Schimperi*). Die letzte Auffassung hat entschieden von allen noch die meiste Berechtigung. Gegenwärtig kommt Balanites wildwachsend sehr häufig im südliehen Nubien, Abessynien, im Süden und im Gebiete des weissen Nils vor; in den Gärten Aegyptens wird der Baum ver- einzelt angepflanzt angetroffen®). Schweinfurth°) hält ihn für einheimisch in Aegypten. XLVII. Tiliaceae. Oncoba spinosa. T. Eine holzige, rundliche Frucht, die vermuthlich von diesem Baume herstammt, fand sich in einem der Gräber von Dra-Abu- Negga. Jedoch ist nicht sicher zu ermitteln gewesen, ob sie alten oder recenten Ursprunges ist. Oncoba spinosa besitzt ihr Indigenat im glücklichen Arabien und im tropischen Afrika’). 1) Schweinfurth, Neue Funde. S. 189; Derselbe, Die letzten botan, Entdeckungen. S. 7. 2) Wönig, Pflanzen. S. 302. 3) Loret, la flore. S. 48. 4) Unger, Streifzüge VI, S. 127; Wönig, edendas.;, Loret, ebendas. 5) Schweinfurth, Pflanzenreste. S. 362. 6) Schweinfurth, Aegyptens Beziehungen. S. 669. ?) Schweinfurth, Die letzten botan. Entdeckungen. S. 6. 232 IL. Malvaceae. — Gossypium herbaceum et religiosum. IL. Malvaceae. 1. Gossypium herbaceum. L. 2. Gossypium religiosum. L. Dass die alten Aegypter die Baumwollenstaude bereits kannten, beweisen eine Anzahl Samen, die Rosellini in einem Gefässe von Theben aufdeckte, und die sich bei näherer Untersuchung als solche des Gossypium religiosum herausstellten '). Die Richtig- keit dieses Fundes ist wohl nicht in Frage zu stellen, denn Rosellini hatte als erster das Grab geöffnet. — Indessen ist wohl anzunehmen, dass die Pflanze zur damaligen Zeit noch nicht Gemeingut der ägyptischen Bevölkerung gewesen ist; die älteren Schriftsteller, wie Herodot und Theophrast, berichten auch gar nichts von ihrem Vorkommen im Pharaonen- lande, sondern machen nur Angaben über ein solches in Indien. Für die Kostbarkeit der Baumwolle in Aegypten noch zur Zeit der XIX. Dynastie (14. Jahrh. v.Chr.) spricht der Umstand, dass Pharao dem Joseph bei seiner Erhebung zum ersten Würdenträger des Reiches ein solches Kleid verehrte ?). — Erst mit der Einwanderung der Perser (gegen 525 v. Chr.) scheint der Anbau des Baumwollen- strauches in Aegypten grössere Ausdehnung angenommen zu haben. Die mikroscopische Untersuchung einer Anzahl alter Gewebreste hat ferner nur Wolle und Leinewand feststellen können. Dass trotzdem hin und wieder vielleicht importirtes Baumwollengewebe auch vorkommt, geht aus der Untersuchung eines älteren Zeug- fetzens hervor, die von Deverin angestellt worden ist und Baumwolle ergeben haben soll?). — Plinius*) ist der erste, dem wir nähere Nachricht über den Anbau der Baumwollenpflanze in Oberägypten verdanken. Pollux, der ein Jahrhundert nach ihm lebte und geborener Aegypter war, spricht sich schon recht deutlich über dieselbe und ihre Verwendung aus, sagt aber nichts, von wo dieselbe hergekommen ist, und ob sie sich auch in Unter- ägypten schon eingebürgert hatte. !) Unger, Streifzüge IV, S. 125. 2) 1. Mos. XLI, 42. 3) Wönig, Pflanzen. $. 347. #) Plinius, hist. nat. XIX, 1. IL. Malvaceae. — Gossypium herbaceum et religiosum. 233 Es ist vielfach behauptet worden, der Byssus der Alten wäre die Baumwolle. So einfach liegt die Sache jedoch nicht. Der neueren Auffassung zufolge, wie sie Curtius und Ritter an- gegeben haben, ist byssus überhaupt der Gesammtausdruck für Garn feinerer Qualität und kann im einzelnen Falle daher auch feine Leinewand bezeichnen. Pausanias') und Plinius”) scheinen diese letztere Bedeutung dem byssus beigelegt zu haben, wenn sie von seinem ausgedehnten Anbau in Elis sprechen. Dass die alten Griechen die Baumwollstaude kannten, steht zwar fest — vielleicht gelangte die Kenntniss von ihr durch die Feldzüge Alexanders des Grossen nach dem Westen —, dass sie dieselbe aber zur Zeit der klassischen Periode bereits zum Kulturgewächs ihres Landes gemacht haben sollten, ist sicher auszuschliessen. Vielmehr mögen es, wie man allgemein annimmt, die Araber gewesen sein, die sich die Verbreitung der Pflanze nach den europäischen Mittelmeerländern angelegen sein liessen. Die arabische Bezeichnung qutn oder kutn ist in die romanischen Sprachen als cotone, coton und algodon übergegangen’). Wenn das hebräische Wort schesch, das sich in den beiden ersten Büchern des Pentateuch gegen dreissig Mal vorfindet, wirklich die Baumwolle bedeutet, dann müssen die Israeliten von dieser Garnsorte bereits ausgedehnten Gebrauch gemacht haben*). In den späteren Büchern des alten Testamentes (Paralipomena, Esther, Hezechiel) kommt zur Bezeichnung baum- wollenen Zeuges noch ein anderes Wort vor, buz, von dem das griechische byssos herzustammen scheint. Buz war eins der Produkte, die aus Syrien nach Tyrus zu Markte gebracht wurden’). Von den Phöniciern erfahren wir ausserdem durch Theophrast°), dass sie auf der Insel Tylos im persischen Meerbusen grosse Baumwollen- plantagen besessen haben. Auch in Palästina betrieb man Baumwollenkultur; es spricht wenigstens dafür eine Stelle in den Büchern der Chronica ’), an der von einer Familie die Rede ist, die eine Baumwollenfabrik anlegte. 1) Pausanias, V, 5; VI, 26. 2) Plinius, hist. nat. XIX, 1. 3) De Candolle, Ursprung S. 512. #) Rosenmüller, Biblische Naturgeschichte S. 170. 5) Hezechiel, XXVII, 16. 6) Theophrast, de caus. plant. IV, 9. 7) 1. Chronie. IV. 21. 234 IL. Malvaceae. — Gossypium herbaceum et religiosum. In Indien, woselbst das Indigenat der Pflanze zu suchen ist, reicht dementsprechend ihr Anbau in sehr alte Zeiten zurück, Das Sanseritwort karpasoi, das wohl auf Baumwolle zu beziehen ist, hat sich im Bengali als kapase und im Hindostani als kapas forterhalten '). — Von Indien aus verbreitete sich die Kenntniss und die Kultur der Baumwollenstaude frühzeitig nach Persien und Baktrien. Hier lernten sie die Griechen auf dem Feldzuge Alexanders des Grossen kennen. — China dagegen hielt sich lange gegen seine Einführung verschlossen; denn dieselbe erfolgte hier erst gegen Ende des 9. oder 10. Jahrhunderts nach Beginn unserer Zeitrechnung. Als Heimath der Baumwollenstaude gelten die westlichen Gebiete Ostindiens. Heutzutage wird die Pflanze im wild- wachsenden Zustande auch unter anderen Himmelsstrichen, so z. B. in den oberen Gebieten des weissen Niles angetroffen. L. Lineae. I. Linum angustifolium. Huds. Flachs, Lein. 2. Linum usitatissimum vulgare. Schübl. et Mart. 3. Linum usitatissimum humile. Heer. = Lin. humile Mill. = Lin. erepitans Boen. Der Flachs ist eins der ältesten Kulturgewächse des Orients. Die mehrfachen Funde von Samenkapseln, die aus alten Gräbern *) (Dra-Abu-Negga, Abd-el-Qurna, Assasif) herstammen, liefern deutlich den Beweis, dass damals bereits zwei Flachs- sorten in Anbau waren: der gewöhnliche Lein (Dreschlein, Schliesslein, Zinum usitat. vulgare) und der Spring- oder Klenglein (Linum humile). Auf die näheren Einzelheiten kommen wir weiter unten bei der speziellen Beschreibung der vorgeschichtlichen Samen noch einmal ausführlicher zurück. — Wie Körnicke°) vermuthet, hat sich der gewöhnliche Flachs aus Linum angustifolium entwickelt, einer über die ganzen 1) De Candolle, Ursprung. S. 512. 2) Unger, Streifzüge. VII, S. 15; Wönig, Pflanzen. S. 183. 8) Körnicke, Bemerkungen S. 330—384. L. Lineae. — Linum angustifolium, usitatissimunm vulgare et usitat. humile, 235 Mittelmeerländer hin verbreiteten wildwachsenden Pflanze mit sich bei der Reife öffnenden Kapseln und kleinen Samen. Diese Umwandlung muss sich schon vollzogen haben, bevor die Pflanze in Aegypten Eingang fand, da sie hier bereits als vorgeschrittene Kulturform mit geschlossenen Kapseln als Linum usitatissimum auftritt. Wenn wir andererseits bedenken, dass zur jüngeren Steinzeit der Schweiz noch die Stammpflanze, Zinum angustifolium, allein angebaut wurde, dann können wir uns leicht einen Begrifi machen, in wie fernzurückliegende Zeiten der Beginn der Flachs- kultur in Aegypten zu verlegen ist, wo, wie gesagt,-in der Vor- zeit die aus dieser Art hervorgegangenen Kulturformen schon ausschliesslich angebaut wurden. Es ist wohl anzunehmen, dass diese letzteren schon fertig nach Aegypten gelangten. Obwohl Unger') in einem Ziegel der Pyramide zu Dashür Kapseln und Bastfasern vom Flachs nachgewiesen hat, so .ist dennoch fraglich, ob man zu diesem Zeitpunkte bereits ausge- dehnten Gebrauch von der Pflanze gemacht haben mag. Die in der gleichaltrigen Pyramide von Gizeh beigesetzte Mumie des Königs Menkare (IV. Dynastie) ist noch in wollene Gewänder und nicht, wie die der späteren Zeit, in solche aus Lein ge- wickelt ?).— Ein Jahrtausend später jedoch schon machte der Flachs ein nicht unbedeutendes Landesprodukt aus. Ueber seinen An- bau legen zahlreiche Inschriften und Gemälde hinreichend Zeugniss ab. Interessante Scenen, z. B. in dem Grabe des Sciumnes zu Chum-el-Achmar, schildern uns die Flachsernte; andere wieder, z. B. zu Beni-Hassan, orientiren uns über die verschiedenen Manipulationen, die zur Fertigstellung des Games erforderlich waren, wie Rösten, Trocknen und Mürbemachen der Faser, ferner Spinnen, Weben, Walken u. a.m. Ich verweise hinsicht- lich der Einzelheiten auf Wilkinson°) und Wönig*), die uns erschöpfende Darstellungen der verschiedenen Methoden aus dem alten Aegypten vorführen. — Zur Zeit des Auszuges der Kinder Israel waren die ägyptischen Gefilde reich mit Flachs bestellt, dessen Missernte einen grossen Verlust in volkswirthschaftlicher Beziehung herbeigeführt haben muss, denn sonst hätte man die- selbe nicht unter die sieben Plagen aufgenommen °). 1) Unger, Streifzüge VII, S. 15. 2) Wönig, Pflanzen. S. 182. 3) Wilkinson III, 134 u. £. *#, Wönig, Pflanzen. S. 186 u. f. 6) 2. Moses IX, 31; Jesaias XIX, 9. 236 L. Lineae. — Linum angustifolium, usitatissimum vulgare et usitat. humı e. In Palästina war bereits zur Zeit, als die Juden von diesem Lande Besitz nahmen, der Flachs, pischta genannt, in Anbau. Wir erfahren dies aus dem Umstande, dass die Kundschafter, welche Josua ausgesandt hatte, von der Rachab auf dem Dache ihres Hauses unter Flachsstengeln verborgen gehalten wurden !), der hier offenbar zum Rösten durch die Sonne ausgebreitet lag. — Die Verwendung der Flachsfaser muss bei den alten Hebräern eine recht vielfache gewesen sein. Wir finden sie zu Schnuren ?), Saiten ?), Lampendochten®), Gürteln?), wie überhaupt zu den verschiedenartigsten Kleidungsstücken verarbeitet. Feinere linnene Gewänder waren den Priestern bei der Ausübung ihres Amtes als Tracht vorgeschrieben °) ; grobe Gewänder aus ungeröstetem Flachs bildeten hingegen die Bekleidung der ärmeren Volksklassen ’?). Die Verarbeitung des Flachses fand allgemein in den Privat- häusern statt und scheint ein Privilegium der Frauen gewesen zu sein. Auch für Babylonien dürfen wir eine rege Flachsindustrie voraussetzen. Strabon°) zeichnet im Besonderen die babylonische Stadt Borsippa als eine grosse Werkstätte für Leinwandindustrie (Aıvovpyeiov wEya) aus. Im Kulturkreise der homerischen Epen treten uns leinene Gewebe und Gewänder, auch Panzer bei den verschiedensten Völkerschaften überaus häufig entgegen. Es liegt kein Grund vor, mit Hehn”) anzunehmen, dass die Griechen zur damaligen - Zeit sich noch nicht auf die Herstellung von Geweben verstanden, sondern ihren Bedarf aus dem Orient bezogen hätten, zumal da zu ungefähr der gleichen Zeit ihr Schwesterstamm, die Italiker, und andere Abkömmlinge der arischen Völkerfamilie, nämlich die Pfahlbauern nördlich der Alpen, schon die Fertigkeit des Flachsspinnens und Webens nachweislich besassen. Die Stoffe feinerer Qualität mögen wohl Importartikel aus dem Orient ge- wesen sein; denn die für sie existirenden Bezeichnungen sind von orientalischen Namen entlehnt: so ölövar vom hebräischen ethim, +apos vom ägyptischen päär und yırwv vom hebräischen ketonet '®). Die grobe Leinewand hingegen war ein Produkt der griechischen I) Josua II, 6. 2) Hezechiel XL, 3. 3) Judices XV, 13. 4) Jesaias XLII, 3; XLIII, 17. 5) Jerem. XIII, 1. 6) 2. Mos. XXVIII, 42 u. a. m. 7) Sirach XL, 4. 8) Strabon XVJ, 1. 9%) Hehn, Kulturpflanzen. S. 165 u. fl. 10) Schrader, Sprachvergleichung. S. 485. L. Lineae. — Linum angustifolium, usitatissimum vulgare et usitat.humile, 237 Hausindustrie. Freilich bleibt es immerhin auffällig, dass die ältesten griechischen Schriftsteller über den Anbau der Flachs- pflanze auf griechischem Boden schweigen. Hesiod spricht nirgends vom Flachsbau, und Theophrast') erwähnt nur ge- legentlich als Erforderniss desselben einen guten Boden. Erst Pausanias?) berichtet von den Bewohnern der Landschaft Elis, dass sie je nach der Beschaffenheit des Bodens bald Hanf oder Lein oder Byssus aussäten. Was die italische Halbinsel betrifft, so kann es keinem Zweifel unterliegen, dass hier ebenfalls der Flachsbau sehr alt ist. Sprachliche Beweise sprechen dafür, dass den Indogermanen bereits vor ihrer Trennung die Kenntniss der Leinenfabrikation bekannt war. Schrader?) nimmt als gemeinsame Grundwurzel aller Idiome der europäischen Indogermanen die Silbe li an, die Flachs und primitives Gewebe bedeuten soll. Diesem Argumente zufolge scheint der Flachs schon in der Heimath der Indo- germanen Kulturpflanze, und als solche durch diese bei ihrem Zuge nach dem Westen den europäischen Gebieten bekannt ge- worden zu sein. — In Italien nun fehlen der Lein resp. leinene Gewebe in den Niederlassungen der vorarischen Bevölkerung. Erst für die italischen Pfahlbauten (Lagozza) ist sein Nachweis bisher gelungen (Leinkapseln und Flachsfasern) ®). Für die steinzeitliehen Bewohner der schweizerischen und ‚österreichischen Pfahlbauten ist der Flachsbau durch mehrfache Funde (Robenhausen, Wangen, Moosseedorf,; Mondsee) erwiesen; desgleichen stebt fest, dass diese sich bereits auf die Anfertigung kunstvoller Webereien verstanden. Ich habe mich über den letzten Punkt an anderer Stelle ausführlich ausgelassen’). Die schweizerischen Pfahlbauern waren aber vermuthlich Kelten. Da nun die Bezeichnungen für Flachs und leinene Gewebe (ir. lin, kymr. Ilm, cornw. bret. lin = Flachs; ir. lin = Netz; Iymr. Ilian, cormw. bret. lien = Leinen etc.) in den keltischen Idiomen einen sichtlichen Zusammenhang mit der gemeinschaftlichen Ab- leitung li erkennen lassen‘), so erscheint wohl die Annahme ı) Theophrast, de caus. plant. IV, 5. 2) Pausanias VI, 236, 4. 3) Schrader, Sprachvergleichung. S. 425. 4) Helbig, Die Italiker. S. 16, 67. 5) Buschan, Die Weberei in der Vorzeit. Verhandl. d. Berliner anthrop, Gesellsch. 1889. S. 227 u. fl. 6) Schrader in Hehn, Kulturpflanzen. S. 185. 238 L. Lineae. — Linum angustifolium, usitatissimum vulgare et usitat. humile, gerechtfertigt, dass diese Volksstämme bei ihrem Erscheinen in Mitteleuropa den Flachs bereits mit sich führten. Heer!) nimmt hingegen an, dass die keltischen Pfahlbauern der Schweiz die Flachskapseln aus dem südlichen Europa bezogen haben; er be- ruft sich hierbei auf das Vorkommen von Samen der sSilene cretica unter dem vorgeschichtlichen Lein, einer Pflanze, die seiner Ansicht nach nur in diesen warmen Mittelmeerländern einheimisch sein soll. Neuere Forschungen haben das Irrthümliche dieser Annahme nachgewiesen. Somit liegt kein Grund vor, dem Flachs der Pfahlbauern einen südlichen Ursprung zuzuschreiben. Auf der iberischen Halbinsel dürften der Flachsbau und die Verwerthung der Pflanze zu Geweben etc. auch erst mit dem Er- scheinen indogermanischer Volksstämme Eingang gefunden haben, trotzdem anzunehmen ist, dass der Flachs selbst hier einheimisch gewesen sein mag. Zu dieser Annahme berechtigen uns sprach- liche Gründe. Die griechischen und römischen Schriftsteller ge- brauchen des Oefteren ein Wort carbasos als Bezeichnung für Flachs und feinere linnene Gewebe, das, wenn wir Plinius?) Glauben schenken, spanischen Ursprunges ist. Die Sprachforscher bringen dieses Wort carbasos aber mit dem Sanseritworte karpasam in Verbindung, der Bezeichnung für ein leinenes Kleid (persisch kirbas oder korfas)®). Auf Grund soleher Wortetymologie dürfen wir wohl annehmen, dass carbasos sich aus einem alten indogermanischen Wurzelworte, aus dem auch karpasam hervorgegangen ist, auf spanischem Boden heraus- gebildet hat. Die heutigen Basken besitzen noch ein anderes Wort für Flachs, liho, lino, % (je nach Dialekt), das gleichfalls seinen indogermanischen Ursprung verräth. Demnach scheinen die arischen Einwanderer auch nach der iberischen Halbinsel die Kenntniss der Flachsindustrie verbreitet zu haben. Soweit die prähistorischen Funde ein Urtheil zulassen, tritt der Flachs erst zur Bronzezeit hier auf; zu Argar fanden die Gebrüder Siret Flachskapseln. — Nach den Nachrichten der Alten zeichnete sich Spanien durch seine Flachsindustrie aus. Wie Plinius®) angiebt, sollen die feineren Seile aus Flachsfäden eine spezifisch- spanische Erfindung sein. Tarraco und Saetabis erfreuten sich ı) Heer, Pflanzen. S. 36. 2) Plinius, hist. plant. XIX, 1. 3) Rosenmüller, Biblische Alterthumskunde, S. 173. 4) Plinius, hist. nat. XVII, 108. L. Lineae. — Linum angustifolium, usitatissimum vulgare et usitat. humile. 239 eines besonderen Rufes wegen ihrer feinen Leinenfabrikate'), In der Schlacht bei Cannae trugen die spanischen Truppen nach alter Vätersitte (xar& 7& narpıa) noch linnene Panzer”). Alle diese Thatsachen sprechen für ein hohes Alter der Flachs- industrie auf der iberischen Halbinsel. Auch für die germanischen Stämme stützt Schrader?) durch sprachliche Gründe das hohe Alter der Flachsindustrie, die nach dem Zeugnisse des Tacitus zu den Obliegenheiten der germanischen Hausfrau gehörte. Die Worte gothisch lein-jö, angelsächsisch löne, altdeutsch lina, althochdeutsch lina etc. weisen auf eine gemeinsame Ableitung von lin- hin. Doch scheinen leinene Ge- webe ursprünglich nur ein Vorrecht vornehmer Germanen ge- wesen, und die wollenen Gewänder mehr unter dem Volke ver- breitet gewesen zu sein. Wenigstens kommen diese letzteren unter den Grabfunden recht häufig, die ersteren nur sehr selten vor®). Beschäftigen wir uns nunmehr mit der Frage, welche Arten Flachs in der Vorzeit angebaut worden sind. Es ist das Ver- dienst Heer’s°), als Erster die Aufmerksamkeit auf diesen Punkt gerichtet zu haben. Heer untersuchte die in den schweizerischen Pfahlbauten zu Robenhausen, Wangen und Moosseedorf aufgefundenen Reste von Flachskapseln und Samen und kam hierbei zu dem überraschenden Resultate, dass die damals angebaute Art nieht unser gewöhnlicher Flachs, sondern eine über die Mittelmeerläuder hin wildwachsende, diesem nahe verwandte Spezies, linum amgustifolium Huds., gewesen sei. Spätere Untersuchungen an dem aus dem Pfahlbau von Lagozza und Mondsee gewonnenen Materiale bestätigten diese Beobachtung. Linum angustifolium ist eine sowohl einjährig als mehrjährig vorkommende Pflanze, mit zahlreichen, vom Grunde aus auf- steigenden Stengeln, die sich besonders durch die kleineren, bei der Reife aufspringenden Kapseln und kleineren Samen aus- zeichnet, während linum usitatissimum grössere, geschlossen bleibende Kapseln, sowie grössere, geschnäbelte Samen besitzt. — Die vorgeschichtlichen Funde aus Europa nun gehören, soweit 1) Hehn, Kulturpflanzen. S. 173. 2) Polybius III, 114. 3) Schrader, in Hehn, Kulturpflanzen. S. 185. 4) Buschan, prähistorische Gewebe und Gespinnste. Braunschweig 1889. 5) Heer, Pflanzen. S. 35. 240 L. Lineae. — Linum angustifolium, usitatissimum vulgare et usitat. humile.. unsere Kenntniss reicht, zu der ersteren Form; hingegen die aus der frübgeschichtlichen Zeit Aegyptens stammenden Flachsfunde zu der zweiten Form, wie Braun'!), Schweinfurth?) und Körnieke?) überzeugend dargethan haben. Die weiter unten folgende Zusammenstellung der eharacteristischen Eigenschaften dieser Kapseln zeigt nämlich, dass im alten Aegypten ‘zum mindesten zwei Varietäten in Anbau waren, von denen die eine (zu Dra-Abu-Negga) deutliche Uebereinstimmung mit dem bei uns angebauten linum usitatissimum aufweist. Nebenbei sei noch erwähnt, dass auch Plinius*) von 4 Varietäten Flachs in Aegypten berichtet, Wie Körnicke annimmt, müssen die alten NögipDen den ° Flachs schon in der see Abart linum usitatissimum erhalten haben. Als Stammpflanze derselben gilt nach der allgemeinen Annahme der Botaniker aber linum angustifolium. Wir können uns die Entstehung der Form linum usitatissimum in der Weise vorstellen, dass sowohl die grosse Trockenheit der heisseren Himmelsstriche, als auch auf der anderen Seite die grosse Strenge der kälteren Gebiete dem Fortkommen des an ein gemässigt-warmes Klima gewöhnten linum angustifolium ungünstig war und so aus der mehrjährigen Pflanze mit auf- springenden Früchten eine einjährige mit geschlossenen Früchten, nämlich linum usitatissimum, hervorgehen liess. Dass somit diese nur eine andere Form einer und derselben Art ist, beweist auch der Umstand, dass die oben für jede der beiden Formen angegebenen Unterschiede sich bei einer weiteren Form, linum ambiguum Jord. unklar, verwischt vorfinden. Wie schon erwähnt, dürfte linum usitatissimum bereits in dieser Form nach Aegypten eingeführt worden sein. Denn linum angustifolium kennen wir weder aus den vorgeschicht- lichen Funden, noch treffen wir heutigen Tages diese Pflanze in Aegypten an; hingegen kommt dieselbe wohl in Kleinasien und den Kaukasusländern vor. Unter diesem Himmelsstriche, so nehmen wir mit De Candolle’?) an, mag sich die Um- wandlung der perennirenden Stammpflanze in ihre einjährige ı) Braun, Pflanzenreste. S. 4. 2) Schweinfurth, Ber. d, deutsch. botan. Gesellsch. I, S. 546; II, S. 360. 3) Körnicke, Ber. d. deutschen botan, Gesellsch. VI, S. 380. 4) Plinius, bist. nat. XIX, 1. 5) De Candolle, Ursprung. S. 159. L. Lineae. — Linum angustifolium, usitatissimum vulgare et usitat. humile. 241 Abart vollzogen haben. In altchaldäischen Gräbern hat man bereits den Lein gefunden '). Heutigen Tags trifft man die einjährige Pflanze im spontanen Zustande in den Gebieten zwischen persischem Golf, Kaspisee und dem schwarzen Meere an?), während das Indigenat der perennirenden Form für die ganzen Mittelmeergebiete von den Kanaren bis nach Palästina und den Kaukasusländern hin nach- gewiesen ist?). Die vorgeschichtlichen Funde von Flachskapseln und Samen vertheilen sich wie folgt: A. Europa. I, Neolithische Periode. Italien: Pfahlbau zu Lagozza. Oesterreich: Pfahlbau im Mondsee. Schweiz: Pfahlbau zu Moosseedorf, Pfahlbau zu Robenhausen, Pfahlbau zu Wangen. II, Bronze-Periode, Spanien: Niederlassung zu Argar. III. Eisen-Periode, Deutschland: Burgwall zu Poppschütz (slavische Zeit). B. Afrika. Gräber zu Dra-Abu-Negga, Gräber zu Assasif, Gräber zu Scheich-Abd-el-Qurna. Ueber die Grössenverhältnisse der Früchte, sowie über einige charakteristische Einzelheiten derselben aus verschiedenen dieser Funde giebt die folgende Zusammenstellung Aufschluss. !) Maspe&ro, Histoire ancienne des peuples de l’Orient. Paris 1878. S. 13. ®) De Candolle, Ursprung. S. 159. 3) Engler in Hehn, Kulturpflanzen. S. 183. G. Buschan, Vorgeschichtliche Botanik. 16 242 L. Lineac. — Linum angustifolium, usitatissimum vulgare et usitat. humile. Kapsel Samen Fundort. Höhe Dicke = Länge Breite r mm mm | Bigenschat mm | mm | Eigenschaft. Lagozza....... Karhofhöhle ... ATBBF serien Robenhausen, 6,5 4 Wangen, (unreif Moosseedorf 4,5—5) Poppschütz .... Dra-Abu-Negga | 7,3—-8| 6-7 ASsasit + .crleie 8,5 6,5—58 Scheich-Abd-el- Oumas 2% 8,8 8 Linum humile (=linum usit. var. crepit. Schübl. und Mart.) a. Spa- nien, Italien . [10-11] 8-9 Lein aus d. heutigen Aegypten ...|8,5—10| 7—8 Lein aus Cen- ı tral-Europa .|| 7—8 | 7—8 Moderne Früchte zum Vergleich deutlich 3,5 2,3 keine scharf lange abgesetzte Spitze Spitze. = 3—3,5 |1,4—1,6) abgerundet. > 3,3 37 ein wenig abge- setzte, leicht hakenförmige Spitze. =; 4,0- 4,412,4— 2,5, abgerundet, keine scharfe Spitze. deutliche 45-5 2 geschnabelt: Spitze, zahlreiche ge- Härchen an der schlossen Innenseite der Kapsel. Scheide- 5 2—2,5 — wand nuı sehr schwach 5 2,5 en be- wimpert oder kahl be- 6—6,5 wimpert be- 5-5,5 2,5—2,8 wimpert j glatt 4-45 |2-2,5 Die Funde aus den süd- und mitteleuropäischen Nieder- lassungen der Vorzeit gehören somit zur Spezies linum amgusti- folium, die aus den altägyptischen Gräbern zu linum usitatissimum, der Fund zu Poppschütz scheint, soweit ein Urtheil aus den Samen allein möglich ist, der Uebergangsform anzugehören. LI. Crueiferae. — Raphanus sativus. 243 LI. Crueiferae. 1. Raphanus sativus. L. Rettig. Mehrere Abbildungen auf den ägyptischen Wandgemälden, deren Deutung als Rettige zwar nicht ganz einwandfrei ist, scheinen den Anbau der Pflanze im Pharaonenreiche zu be- weisen'), was Plinius?) für die spätere Zeit wenigstens be- stätigt. Diesem Autor zufolge soll die Rettigzucht dem Lande mehr eingebracht haben, als der Getreidebau, und der Zweck dieses Industriezweiges die Delgewinnung aus den Samen gewesen sein. Für das hohe Alter der Pflanze und ihre Beliebtheit als Nahrungsmittel bei den ärmeren Volksschichten spricht jene be- kannte Nachricht des Herodot°), dass nach den Aufzeichnungen an der Pyramide des Cheops die Erbauer dieses Monumentes neben Zwiebeln und Knoblauch auch Rettige in Masse zu essen bekommen hätten. Die bildlichen Darstellungen geben die Pflanze, als unbe- blätterte Wurzel von der üblichen Rettigform wieder, wie solche besonders deutlich z. B. unter den Opferspeisen auf dem Gemälde des Tempels zu Karnak zum Ausdruck kommt?). Unger’) will auch einzelne beblätterte Exemplare, wie sie sich z. B. auf dem Gemälde zu Beni-Hassan dargestellt finden, als Rettige aufgefasst wissen; jedoch spricht die ganze Figuration des Wurzelgebildes gegen solche Auffassung, vielmehr für eine Deutung als Runkelrübe. Den Griechen war die Pflanze wohl bekannt; Herodot nennt sie söppam, Theophrast papavtz. Das Indigenat des Rettigs ist nicht mit Sicherheit zu eruiren, scheint jedoch mit jenem Himmelsstriche zusammen zu fallen, unter dem die Zwiebelgewächse überhaupt in Kultur genommen worden 1) Unger, Streifzüge. IV, S. 117; Wönig, Pflanzen. S. 216. 2) Plinius, hist nat. XIX, 26. 3) Herodot II, 25. 4) Unger, S. 117. 6) Ebendaselbst. 16* 244 LI. Cruciferae. — Beta vulgaris et Sinapis arvensis. sind. De Candolle') giebt als Heimath die Landstrecken zwischen Kaukasus, Kleinasien und Palästina an. Raphanus Raphanistrum L. wurde von Unger”) im Ziegel von Daschür nachgewiesen. 2. Beta vulgaris. L. Runkelrübe. Für den Anbau der Runkelrübe im alten Aegypten sprechen deutlich die bereits im vorigen Kapitel angeführten Abbildungen auf dem Grabgemälde zu Beni-Hassan. Es sind längliche, fleischige Wurzelgebilde von weisser Farbe, die in hellgrüner Schattirung die Narben verloren gegangener Blätter an sich tragen und an ihrem verbreiterten Ende mit blaugrünen, weissgerippten Blatt- büscheln ausgestattet sind *). — Piekering war zwar im Zweifel, ob er die fraglichen Abbildungen als solehe des Rettigs oder der Runkelrübe deuten sollte; Unger glaubte sie mit Sicherheit für solche des Rettigs und Roselli sogar für solche des Palmen kohls*) halten zu dürfen. Jedoch glaube ich mit Wönig?), dass kein Zweifel darüber aufkommen kann, dass es sich nur um die Runkelrübe handelt. Die Spontanität der Pflanze an den Küsten des Mittelmeeres, ‘besonders auch in Nordafrika, drängt zu der Vermuthung, dass dieselbe schon sehr frühzeitig in Kultur genommen wurde, und nieht erst im 4.—6. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung, wie De Candolle®) will. — Den Griechen und Römern war daher die Runkelrübe sehr gut bekannt. Theophrast’) führt sie unter Teütov u£lav an. 3. Sinapis arvensis. I. Ackersenf. Sieben Schoten, die Schweinfurth°®) unter Flachskapseln in einem Grabe zu Dra-Abu-Negga aufdeckte, sprechen augen- scheinlich für ein hohes Alter der Pflanze in Aegypten. Nach 1) De Candolle, Ursprung. S. 37, 38. 2) Unger, Streifzüge. IV, S. 51. 3) Wönig, Pflanzen. S. 217. 4) Unger, Streifzüge. IV, S. 117. s 5) Wönig, Pflanzen. S. 216 u. fl 6) De Candolle, Ursprung. 8. 74. 7) Theophrast, de caus. pl. VII, 7. 8) Schweinfurth, Neue Funde. S. 200. LI. Cruciferae. — Sinap. arvens. — LI. Papaveraceae. — Papav. setigerum. 245 der Schilderung, die derselbe entwirft, sind diese Schoten fast kuglig, haben einen langen Schnabel und sitzen auf Stielen, die halb so lang sind als die Gesammtfrucht. — Der geschilderte Habitus lässt die Wahl zwischen zwei Senfarten: sinapis turgi- dum Del. und sinapis arvensis L. var. Alhionii Jacg. Schweinfurth und Ascherson haben sich für die letztere Annahme entschieden, weil diese Spezies noch heute in Aegypten unter dem Flachs sehr verbreitet ist. Dass der Ackersenf im Pharaonenreiche nicht blos Unkraut, sondern auch Nutzpflanze war, erfahren wir von Plinius'), der uns überliefert, dass die Aegypter von einer von ihm sinapi genannten, wildwachsenden Pflanze ein vorzügliches Oel her- zustellen verstünden. Von den Hebräern scheint der Senf als Gartenpflanze ge- zogen worden zu sein”). Das spontane Vorkommen in Mittel- und Südeuropa, sowie im Norden von Afrika macht wahrscheinlich, dass die Mittel- meergebiete die Heimath des Ackersenfes sein müssen. LIl, Papaveraceae, Papawver setigerum. De Cand. (P. somniferum. 1L.?) Mohn. Da uns weder Inschriften oder Darstellungen, noch Nach- richten der Alten von einem Vorkommen des Kulturmohnes im alten Aegypten Kunde geben, desgleichen keine Pflanzenfunde uns zu Gebote stehen, so ist wohl anzunehmen, dass derselbe hier in der Vorzeit oder frühgeschichtlichen Zeit noch unbekannt gewesen ist. Die erste Nachricht hierüber stammt von Plinius’) 1) Plinius, hist. plant. XIX, 54. ?2) Rosenmüller, bibl. Alterthumskunde, S. 104. 3) Plinius, hist, nat, XX, 18. 246 LII. Papaveraceae. — Papaver setigerum. her; zu seiner Zeit scheinen hiernach die Aegypter den Mohnsaft als Heilmittel in Anwendung gezogen zu haben. In gleicher Weise blieb die Pflanze in Palästina längere Zeit noch unbekannt; wenigstens datiren die ersten Nachrichten über ihr dortiges Vorkommen erst aus der römischen Periode. Es ist diese Erscheinung um so auffälliger, als gerade die im Norden von Kleinasien angrenzenden Gebiete diejenigen Landstrecken gewesen zu sein scheinen, in denen die Mohnkultur nachweislich ein hohes Alter besass. Dagegen waren die Griechen über den Kulturmohn und seine narkotisirenden Eigenschaften sehr wohl unterrichtet. Homer, Theophrast, Dioscoridesu. A. m. heben dieselben mehrfach hervor; der letztere!) spricht auch schon von der Varietät mit weissen Samen. — Da das griechische Wort mekon (dorisch makon) mit den Bezeichnungen für Mohn in mehreren slavischen und südkaukasischen Mundarten Zusammenhang verräth — in diesen heisst der Mohn mak —, so liegt die Annahme nahe, dass die Griechen den Mohn als Kulturpflanze von den nördlich ge- legenen Gebieten, vielleicht von der Küste des Schwarzen Meeres, her erhalten haben mögen?). Hier lag die Stadt Sinope, die in der hesiodischen Theogonie noch ihren ur- sprünglicen Namen Mekone = Mohnstadt führt’); dieser Umstand beweist, dass hier eifrig Mohnkultur getrieben worden ist. Die Römer dürften den Mohn in seinem wilden Zustande wohl sehr frühzeitig gekannt haben; denn Sordelli fand Mohn- samen unter den vorgeschichtlichen Vegetationen der neoli- thischen Pfahlbaute zu Lagozza. Für den Gartenmohn steht fest, dass er zur Zeit der Könige schon Kulturgewächs ge- wesen ist. Wie das Vorkommen des Mohnes in den Pfahlbauten zu Robenhausen und Bourget beweist, zogen die neolithischen und bronzezeitlichen Bewohner des mittleren Europa denselben als Nutzpflanze schon in Anwendung; jedoch erscheint es immerhin fraglich, ob dieses schon der Gartenmohn gewesen sein mag, Denn die zu Robenhausen, Bourget und Lagozza gefundenen !) Dioscorides, de nat. med. IV, 65. ?2) De Candolle, Ursprung. S. 505. 3) Hehn, Pflanzen. S. 306. LII. Papaveraceae, — Papaver setigerum. 247 Kapseln und Samenkörner zeigen theilweise die Eigenschaften des Gartenmohnes, theilweise dies des Ackermohnes. Heer') hat sich mit dieser Frage eingehender beschäftigt; er lässt sich über die zu Robenhausen gefundenen Mohnreste folgendermaassen aus: „In Grösse stehen diese Samen in der Mitte zwischen denen des Acker- und Gartenmohnes. Bei ersterem sind sie 0,7—0,8 mm lang, während beim letzterem durchschnittlich 1,5 mm. Die Grösse kann es daher zweifelhaft lassen, zu welcher Art sie zu bringen seien, die Skulptur aber entscheidet für den Gartenmohn. Bei diesen haben wir nämlich verhältnissmässig grosse, fünf- und sechseckige Maschen, welche in keine regelmässigen Reihen geordnet sind; beim Ackermohn sind diese Maschen viel kleiner, vier- oder fünfeckig und mehr reihenweise gestellt, besonders am Rücken des Samens. In dieser Maschenbildung stimmen die Samen der Pfahlbauten völlig zum Gartenmohn, indem die Maschen grösser sind, als bei P. rhoeas und Verwandten, und 5—6eckige, scharf abgesetzte Felder bilden. Da die Felder dieselbe Grösse haben, wie beim Gartenmohn, während die Samen kleiner sind, besitzt ihr Netz- werk weniger Felder, und dies mit der geringern Grösse des Samens und der achtstrahligen Narbe zeigt uns, dass der Pfahlbautenmohn nicht völlig mit dem Gartenmohn der Jetztzeit zusammenfällt.“ Weiter führt Heer aus, dass die zu Robenhausen aufgefundene Fruchtkapsel hinsichtlich ihrer Grösse (12 mm Länge, 10 mm Querdurghmesser) mit der des Ackermohnes (Papaver rhoeas L.), hinsichtlich ihrer allgemeinen Form (Kapsel oben zusammen- gezogen, daher kuglig) mit der des Gartenmohnes, und hinsicht- lich der achtstrahligen Narbe mit der des Papaver setigerum Dee. übereinstimmt. Wir haben daher den Mohn der Pfahlbauten, so schliesst Heer sein Urtheil ab, als eine besondere Sorte zu bezeichnen. Nach den Funden zu urtheilen, mag die Nutzanwendung der Pflanze von Seiten der Pfahlbauern derartig gewesen sein, dass man ursprünglich ihre Samen zu Mohnkuchen zusammenbuk (Fund Robenhausen); jedoch bleibt nicht ausgeschlossen, dass auch aus den Samen bereits ein Oel gepresst wurde, das mög- 1!) Heer, Pflanzen. S. 31. 248 LII. Papaveraceae. — Papaver setigerum. licher Weise wegen seiner spezifisch berauschenden Eigenschaften schon als Genussmittel von Bedeutung war. Der Gartenmohn ist bisher nirgends im wildwachsenden Zu- stande angetroffen worden. Als seine Stammpflanze gilt nach der übereinstimmenden Annahme der Botaniker Papaver seti- gerum Dec., eine über die ganze Mittelmeerregion hin, besonders in Spanien, Algier, Korsica, Sieilien, Griechenland und Cypern spontan vorkommende Art'). !) De Candolle, Ursprung. S. 505; Heer, Pflanzen. $. 33. Anhang. Verzeichniss der Fundorte mit vorgeschichtlichen Culturpflanzen. Aggtelek: im Comitat Gömö (Ober-Ungam). Tropfsteinhöhle (sogen. Bärenhöhle), deren 1'2 m tief in dem Tuf befindliche Culturschicht Skelette, Stein- und Knochengeräthe, sowie verkohlte Samen in beträchtlicher Menge enthielt. Anscheinend neolithische Periode. Von den Vegetabilien bestimmte Prof. Deininger Triticum, Hordeum, Panicum, Vieia faba, Ervum, Lathyrus u. a. m. Literatur: Verhdl. d. Berl. anthrop. Gesellsch. 1877. 8. 310. Nyäri (s. u.), Staub (s. u.). Ahrensburg: Kreis Stormarn (Schleswig-Holstein). Anscheinend ein Burgwall aus slavischer Zeit. Von Vegetabilien Hafer und Roggen in Thongefässen. Fundort übrigens unsicher. Literatur: Correspbl. d. deutsch. anthr. Gesellsch. 1870. 8. 47 u. 96. Andreasthor: in Erfurt (Sachsen). Ansiedlungen (Aschengruben) daselbst am Ufer der Gera, die aus der neolithischen Periode stammen. In einem Gefässe Weizenkörner. Literatur: Mitth. d. Ver. f. d. Gesch. u. Alterthumskunde v. Erfurt XIO. S. 19. Aquileja: im Küstenlande (Oesterreich) in nächster Nähe des adria- tischen Meeres. Römische Stadt. Vegetabilien aus einer Grab- stätte(?), deren Alter sich nicht näher bestimmen lässt — sie stammen sicher noch aus der Römerzeit —: Weizen, Bohnen, Linsen. Schriftl. Mitth. des Directors Puschi in Triest. Argar: in der Provinz Mureia (Südostspanien). Niederlassung aus der Bronzeperiode. Vegetabilien: Weizen, Erbsen, Flachs, Celtus australis. Literatur: Siret (s. u.); schriftliche Mittheilung des Ingenieur Siret in Antwerpen. Arquä-Petrarca: in der Provinz Padua (Italien). Pfahlbau aus der neolithischen Periode. Vegetabilien: Kornelkirschensteine. Lite- ratur: Bullett. di Paletnol. ital. 1883. 8. 120. 250 Verzeichniss der Fundorte. Arrasch-See: in Livland (Russland). Pfahlbau der slavischen Periode. Vegetabilien: Haselnüsse. Literatur: Verhandl. d. Berl. anthr. Gesellsch. 1876. 8. 157. Aschersleben: im Kreise Aschersleben. Gräberfeld aus der Zeit des Lausitzer Typus. Vegetabilien: Weizen. Literatur: Mündl. Mitth. des Museumsdireetors Dr. Schmidt in Halle. Auvernier: im Neuchäteler-See (Schweiz). Pfahlbau der Bronzezeit. Vegetabilien: Weizen, Prunus spinosa. Schriftl. Bericht d. Conserv. Prof. Warne in Neuenburg. Bardello: bei Var&se (Provinz Como), Torfmoor mit Pfahlbau aus der Periode der schönen Bronzezeit. Vegetabilien: Gerste, Aepfel, Birnen. Literatur: Revue d’anthrop. XVII. S. 581. Beni-Hassan: bei Theben (Aegypten). Grab mit Darstellungen von Palmenbäumen, der Weingewinnung ete. Literatur: Rosellini (8. u.); Wönig (8. u.). Bernhardsthal: in Niederösterreich. Grabhügel aus der Bronze- periode. Vegetabilien: Gerste. Literatur: Mitth. d. Wien. anthrop. Gesellsch. VIH. S. 246. Bevaix-Treytel: im Neuenburger See (Schweiz). Pfahlbau. Schrift. Mitth. d. Conserv. Prof. Warne in Neuenburg. Bleiche-Arbon: am Bodensee (Schweiz). Pfahlbau der neolithischen Periode. Vegetabilien: Haselnüsse, Himbeeren, Brombeeren, Schlehen, Vogelkirschen, Gerste. Literatur: Antiqua 1885. 8. 155; Ausland 1885. $S. 1004. Bodio: siehe Monate. Bor: bei Pacengo im Gardasee (Oberitalien). Pfahlbau aus der frühesten Eisenzeit. An Vegetabilien gefunden: Cornus, Vitis, Prunus avium, Pr. Mahaleb, Ervum lens, Secale cereale, Castanea satiwa, Olea europaea, Prunus, persica. Literatur: Goiran (8. U.). Bourget: in Savoien (Frankreich). Pfahlbau aus der Bronzeperiode. Vegetabilien: Gerste, Hirse, Erbsen, Bohnen, Apfelscheiben, Kirschen, Schlehen, Eicheln, Haselnüsse. Literatur: Scander(s.u.). Bovere: in Belgien (Scheldethal). Pfahlbau aus der jüngeren Steinzeit. Fundstücke: verkohlte Getreidereste (Weizen), Corylus avellana, Reben von Vitis. Literatur: Delvaux (s. u.). Buchs: im Canton Zürich (Schweiz). Ruine aus der helveto-römischen Zeit. Vegetabilien: Weizen, Hirse, Hafer. Literatur: Heer (s. u.) Bytiskäla-Höhle: bei Adamsthal (Mähren). Fürstengrab aus der Hallstattperiode. Zwischen Skeletten erhoben sich kleine Häufchen Verzeichniss der Fundorte. 251 verkohlten Getreides; mit solchem waren auch verschiedene bronzene Gefässe angefüllt: Gerste, Weizen, Hirse, Wicken. Literatur: Wankel, Bilder aus der Mährischen Schweiz und ihrer Vergangenheit; auch Hörnes, 8. 615 (8. u.). Galdiero: in der Provinz Verona (Oberitalien).. Im Torfmoore Loffia daselbst (Pfahlbau) gefunden Holz von Pirus aria. Literatur: Goiran (8. u.) Camp0s: in Südspanien (Prov. Mureia). Niederlassung aus der Ueber- gangszeit vom Stein zur Bronze. Vegetabilien: Bohnen. Schriftl. Mittheil. des Herrn Siret in Antwerpen. Casale: bei Viadana am Po (Oberitalien). Pfahlbau aus der neoli- thischen Periode. Vegetabilien (nach der Bestimmung von Prof. Mattirolo in Turin): Prunus, Pirus, Vitis, Cornus, Triticum, Panicum, Quercus, Fagus. Literatur: Bullett. di Paletnol. ital. 1886. S. 54. Castellacio: bei Imola (Oberitalien). Niederlassung aus der späten neolithischen Periode (fondi di capanne). Vegetabilien: Weizen, Kornelkirschen und Eicheln. Literatur: Scarabelli (s. ı.), auch Hörnes, S. 272 (s. u.). Castione: im Gebiet von Parma (Oberitalien). Terramare der Bronze- zeit. Vegetabilien: Weizen, Gerste, Bohnen, Weintraubenkerne. Literatur: Att. della vr. Accad. dei Lincei 3. ser. VIII. 1883. Roma. Clairvaux: See im Jura (Frankreich). Pfahlbaute der jüngeren Stein- zeit. Vegetabilien: Erdbeer- und Brombeersamen. Citirt von Mortillet (s. u.). (080220: in der Gemeinde Viadana am Po (Öberitalien).. Terramare aus der späten neolithischen Periode. Vegetabilien: Weizen und Weinbeerkerne. Literatur: Bullett. di Paletnol. ital. 1882. 8. 69. Corcelettes: bei Granson am Neuenburger See (Schweiz). Pfahlbau aus der Bronzezeit. Vegetabilien: Bohnen. Cortaillod: im Neuenburger See (Schweiz). Pfahlbau der neolithischen Periode. Vegetabilien: Gerste, Kirschkerne, Haselnüsse, Eicheln, Bucheln. Literatur: Anz. f. schweiz. Alterthumskunde V. 8. 40. Coucouteni: bei Jassy (Rumänien). Niederlassung aus der Ueber- gangsperiode von der Steim- zur Bronzezeit (nach Diamandi ungefähr um 400 v. Chr.). Vegetabilien: Hirsekörner. Literatur: Diamandi in Bullet. de la Soc. d’anthrop. de Paris 1889. S.. 593. Czerwentzütz: im Kreise Ratibor (Schlesien). Opferplatz (Nieder- lassung) aus der slavischen Periode. Ein Gefäss daselbst mit 19 a LEW) Verzeiehniss der Fundorte. gebranntem Getreide (Roggen) angefüllt. Literatur: Schlesiens Vorzeit IV, S. 535. Daschür: in Aegypten. Ziegelpyramide aus der Zeit der V. Dynastie (3—4000 v. Chr.). Vegetabilien: Weizen-, Gersten-Ueberreste. Literatur: Unger (s. u.). Deir-el-Bahari: bei Theben (Aegypten). Grabdenkmäler mit Mumien aus der 18. 19. u. 22. Dynastie (eirca 1650—1100 v. Chr.). Die Ausbeute an Pflanzen behanden: Sehweinfurth, Unger und Wönig in ihren Schriften (s. u.). Dobsza: siehe Felsö-Dobsza. Dominsel: in Stadt Breslau (Schlesien). Pfahlbauniederlassung aus der slavischen Periode. Vegetabilien: Weizen, Hirse. Literatur: Bresl. Zeitung 1379, Juli 14; Correspbl. d. deutsch. anthrop. Gesellsch. 1884. S. 105. Dra-Abu-Negga: bei Theben (Aegypten). Gräber aus der XI. Dy- nastie (um 2500 v. Chr.) Literatur: s. o. unter Deir-el-Bahari. Draber-See: in der Mark Brandenburg (Preussen). Pfahlbau aus der slavischen Periode. Vegetabilien: Weizen. Literatur: Verh. d. Berl. anthrop. Gesellsch. I, 8. 413. El Garcel: in der Provinz Mureia (Südspanien). Niederlassung aus dem Anfange der neolithischen Periode. Vegetabilien:: Bohnen, Olivenkerne. Literatur: Siret (s. u.); schriftliche Mitth. des Ingenieur Siret in Antwerpen. El Kab: griechisch Eileythia am rechten Ufer des Nils, die befestigte Stadt der „Tab nut“. Nach Unger fällt die Erbauung der aus grossen Backsteinen aufgeführten Umfassungsmauer in den Zeit- raum zwischen Invasion der Hyksos und ihrer Vertreibung, also von 2817—1726 v. Chr. Die Untersuchung eines Ziegels dieser Mauer ergab: Gerste, Weizen, Hirse. Literatur: Unger (8. u.). Erlenbach: im Züricher See (Canton Zürich). Pfahlbau aus der neolithischen Periode. Vegetabilien: Haselnüsse. Literatur: Antiqua 1884, No. 6; 1886 8. 79. Estavayer-Staffis: —= im Züricher See (Canton Zürich). Pfahlbau aus der Bronzezeit. Vegetabilien: Getreide. Schriftl. Mitth. des Conservators Prof. W. Warne in Neuenburg. Ettersberg: 1'z Stunde nördlich von Weimar (Sachsen). Im Lehm- bruch eine Niederlassung aus der späten neolithischen Periode. Vegetabilien: Gerste, Weizen, Apfelkerne. Literatur: Klop- fleisch, Vorgesch. Alterth. der Prov. Sachsen. Heft O, 8. 92 bis 106. Verzeichniss der Fundorte. 253 Felsö-Dobsza: im Comitat Abany (Ungarn). Niederlassung aus der neolithischen Periode. Vegetabilien: Weizen, Gerste, Linsen. Literatur: Archaeologiai ertesitö II, 94; Staub (s. u.). Fimon: im Gebiet von Viecenza (Oberitalien, Prov. Venezia). Pfahl- bau im gleichnamigen See aus der Bronze-Periode. Vegetabilien: Himbeeren, Schlehen, Eicheln, Kornelkirschen, Haselnüsse; kein Getreide. Literatur: Lioy (s. u.); Schriftl. Mitth. des Directors Dr. Boni in Modena. Fontanellato: im Gebiet von Parma (Oberitalien). Pfahlbau aus der Eisenzeit. Vegetabilien: Juglans, Pirus aria, Prumus insiticia, Vitis vinifera, Corylus, Pastinaca. Literatur: Pigorini (s. u.). Freiwalde: in der Niederlausitz (Preussen). Urmnenfeld aus der Blüthe der Lausitzer Periode. In mehreren Gräbern grössere Mengen von verbranntem Gebäck (?), auch verkohlte Hirse, Erbsen. Literatur: Verhdl. d. Berl. anthrop. Gesellsch. 1890. 8. 627. Garz: Kreis Randow (Pommern). Pfahlbau aus der slavischen Zeit. Vegetabilien: Haselnüsse und Bucheekern. Literatur: Walter, prähist. Funde zwischen Oder und Rega. Stettin 1889. Gebelin: in der Nähe des alten Aphroditespolis (Aegypten). Gräber aus der Periode der XI. bezw. XXI. Dynastie (eirca 2400 bis 1000 v. Chr.). Literatur: s. o. unter Deir-el-Bahari. Gorzano: in der Gemeinde Maranello (Provinz Modena). Terramare, in deren oberen, vielleicht schon römischen Schichten gefunden wurden: Triticum vulgare und turgidum, Vitis, Olea, Castanea, Amygdalus, Cornus und Corylus. Literatur: Coppi (s. u.). Greing: am Murtner-See (Canton Freiburg). Pfahlbauniederlassung aus der neolithischen Periode. Vegetabilien: Schlehen, Trauben- kirschen, Himbeeren. Literatur: Heer (s. u.). Gresine: in Savoien (Frankreich). Pfahlbauniederlassung der Bronze- zeit. Vegetabilien: Haselnüsse, Aepfel. Literatur: Mortillet (s.u.). Haltnau: am Obersee (Bodensee, Schweiz). Pfahlbau der jüngeren (?) Steinzeit. Vegetabilien: Haselnüsse, Kirschen, Schlehen, Zwetschen, Traubenkerne ete. Literatur: Schnarrenberger (s. u.). Heidengebirge: bei Hallstatt (Oesterreich). Schachtbergbau aus der Bronzeperiode. Vegetabilien: Spelzen von Hirse, Hafer, Gerste; ein Gerstenkorn, Haferkorn (?). Literatur: Stapf (s. ı.). Heraclea: auf der Insel Creta (Griechenland). Niederlassung. Zeit ? Vegetabilien: Bohnen und Linsen. Literatur: Berichte d. deutsch. bot. Gesellsch. 1356. IV, S. XXXI. 254 Verzeichniss der Fundorte. Hissarlik: in der Ebene des Skamander am Hellespont (Kleinasien). Zweite Stadt Schliemann’s entsprechend dem homerischen Troja (2000 v. Chr.). An einzelnen Stellen daselbst, theils frei, theils in grossen Gefässen (Pithoi) zahlreiche Massen von Vegetabilien, vor allem Weizen, Erbsen, Linsen, Bohnen, Weintraubenkerne, Kichererbsen etc. gefunden. Literatur: Schliemann (es. u.); Virchow (s. u.); Verhdl. d. Berl. anthrop. Gesellsch. 1879. 8. 270. 1390. 5. 342, 614; Wittmack (verschiedene Abhandlungen s. u.). Jägerndorf: in Oesterreich-Schlesien. Niederlassung aus vorslavischer (germanischer) Zeit. Im Hüttenbewurf Gerstenhülsen und Hirse- körner. Literatur: Mitth. d. Wiener anthrop. Gesellsch. 1889. S. 16 u. 21. Das Gleiche gilt für Kreuzendorf (siehe dieses). Ifre: in der Provinz Murcia (Südspanien). Niederlassung aus der frühen Bronzeperiode. Vegetabilien: Bohnen. Literatur: Siret (s. u.); schriftl. Mitth. des Ingenieur Siret in Antwerpen. Isola Virginia: siehe Varöse. Juenta: in Provinz Murcia (Südspanien). Niederlassung aus der Bronzeperiode. Vegetabilien: Weizen. Literatur: Siret (s. u.); schriftl. Mitth. des Ingenieur Siret in Antwerpen. Kaaksburg: im Kirchspiel Hohenaspe (Schleswig-Holstein). Burgwall aus der slavischen Periode. Vegetabilien: Roggen. Mittheil. d. Conserv. Frl. Mestorf in Kiel. Karhof-Höhle und Burg-Höhle im Klusenstein: beide im Hönne- Thal (Westfalen). Niederlassungen aus der frühen Eisenzeit. Vegetabilien: Weizen, Gerste, Hirse, Bohnen, Erbsen, Linsen, Roggen — konnte ich nicht bestimmen —, Flachs. Literatur: Nachr. über deutsche Alterthumsf. 1894. 8. 70. Karzen: in Oberschlesien (Schlesien). Urnenfriedhof aus der Zeit des Lausitzer Typus (germanisch). Vegetabilien: Weizen. Mittheil. des Museums schles. Alterthümer in Breslau. Kelern: im Depart. Finistere (Frankreich). Niederlassung (?) aus der sallischen Zeit. Vegetabilien: Weizen. Literatur: Mortillet (s. u.). Klusenstein: siehe Karhof-Höhle. Kölesd: im Comitat Tolna (Ungarn). Grubenwohnungen einer Wall- burg der Bronzeperiode. Vegetabilien: Hirse und Weizen. Schriftl. Mitth. des Herrn Pfarrer Wosinsky in Arpad. Königswalde: im Kreise Sternberg (Preussen). Höhlenwohnung auf der Bischofsinsel aus slavischer Zeit. Fundstücke: Knochenreste (Bär, Elen, Wildschwein, Ente, Huhn), Hirse ‘und Buchweizen. Literatur: Verhdl. d. Berl. anthrop. Gesellsch. 1870. 8. 470. - Verzeichniss der Fundorte. 255 Koschütz: in der Provinz Sachsen. Burgwall aus der vorslavischen (germanischen) Zeit. Vegetabilien: Weizen, Erbsen, Bohnen. Mitth. d. Herrn Dr. Deiehmüller, Conservators in Dresden. Krähenried: bei Kaltenbrunn (Kanton Thurgau). Pfahlbaunieder lassung aus der neolithischen Zeit. Vegetabilien: Haselnüsse. Literatur: Anzeiger f. schweiz. Alterthumskunde IH. S. 654. Kreuzburg: im Kreise Kreuzburg iu Oberschlesien (Preussen). Urnen- feld aus der Zeit des Lausitzer Typus. Zwischen den Scherben fanden sich eine Menge Kirsch- und Pflaumenkerne, die ersteren zum Theil durchlocht, die letzteren der Länge nach gespalten, sowie Samen des Polygonum Comvolvulus. Literatur: Correspbl. d. deutsch. anthrop. Gesellsch. 18854. S. 103. Kreuzendorf: in Oesterreich-Schlesien; siehe Jägerndorf. Laaland: Dänische Insel. In einem bronzenen Hängegefäss Hülsen von Weizen, Hirse und ein ganz erhaltenes Weizenkorn. Literatur: Rostrup (8. u.). Labegg: Ruine bei St. Johann am Brückl (Kärnthen). Hügel (Burg- wall?) aus später, anscheinend slavischer Zeit. Vegetabilien: verkohlte Gerste, Hirse, Weizen, Roggen. Bericht des Landes- museums in Graz. Lagazzi: in der Provinz Cremona (Italien). Pfahlbauniederlassung aus der neolithischen Periode. Literatur: Bullettino di Palet- nolog. 1891. No. 1. Lagozza: in der Gemeinde Besnate (Provinz Mailand). Pfahlbau der neolithischen Periode. An Vegetabilien daselbst gefunden: Weizen, Gerste, Obst, Mohn, Flachs, Haselnüsse, Kornelkirsche. Literatur: Regazzoni; ferner Sordelli und Castelfranco (s. u.). Laibach: in Krain (Oesterreich). Pfahlbau aus der neolithischen Zeit im dortigen Moor. Vegetabilien: Kornelkirschen, Aepfel, Trauben- kirschen, Haselnüsse, Himbeeren, Wassernuss. Literatur: Sacken (s. u.); Deschmann (®. ı.). Lengyel: im Comitat Tolna (Ungarn). Niederlassung aus der späteren Steinzeit. Unterirdische kleine Wohnungen und Vorrathskammern mit verkohlten Samen in grossen Massen. Gerste, Weizen, Hirse, Bohnen ete. Literatur: Wosinsky, Das prähistorische Schanz- werk zu Lengyel. Deininger (8. u.). Lenzen: bei Elbing (Preussen). Burgwall aus vorslavischer (ger- manischer) Zeit. Daselbst in einer Tiefe von 0,6 m eine Menge Kirschkerne gefunden. Schriftl. Mitth. d. Herrn Prof. Dorr in Elbing. 256 Verzeichniss der Fundorte. Litzelstetten: am Ueberlinger See gegenüber der Insel Mainau (Baden). Pfahlbau aus der neolithischen Periode. Vegetabilien: Getreide, Brot. Literatur: Schnarrenberger (s. u.). Lobositz: in Böhmen, Urnenfeld (bei den. Lobositzer Ringöfen) mit Gefässen vom Lausitzer Typus. In einer Urne ein Conglomerat von gebrannten, fest mit einander verbundenen Weizenkörnern von metallisch-glänzender, eisenschwarzer Farbe. Literatur: Mittheil. der Wiener anthrop. Gesellsch. 1336. 8. 95. Locras: siehe Liüscherz. Loffa: in der Gemeinde Breonio (Verona), ein Berg. Niederlassung auf demselben, die von der neolithischen Periode an bis zum Ein- bruch der Gallier in Oberitalien bestand. Vegetabilien: Weizen, Kornelkirschen, Linsen, Bohnen. Literatur: Stefani (s. u.). Lüscherz: im Bieler-See (Schweiz). Pfahlbaute der jüngeren Stein- zeit. Vegetabilien: Weizen, Gerste, Erbsen, Linsen. Literatur: Schriftl. Mitth. des Herrn Dr. Messikommer in Zürich. Lugarico viejo: in der Provinz Murcia (Südspanien). Niederlassung aus der Bronzeperiode. Vegetabilien: Weizen, Gerste, Bohnen. Literatur: Siret (s. u.); schriftl. Mitth. des Ingenieur Siret in Antwerpen. Martres-de-Veyre: in Puy-de-döme (Frankreich). Niederlassung aus der neolithischen Periode. Vegetabilien: Weizen, Gerste. Literatur: Pommerol (s. u.); Archiv f. Anthrop. II. S. 162. Meilen: im Züricher See (Schweiz). Pfahlbauniederlassung aus der Bronzezeit. Vegetabilien: Himbeersamen. Literatur: Heer (8. u.). Mentone: bei Genua (Ober-Italien). Höhlenniederlassung aus der paläolithischen Periode. Fundstücke: geschlagene Feuersteine, aufgeschlagene Thierknochen, keine Topfscherben; „in der gleichen Kulturschicht mit den übrigen Gegenständen“ eine grosse Anzahl Ölivenkerne, sowie ein Kirsehkern. Das hohe Alter der vegeta- bilischen Funde wird von einigen Autoren stark angezweifelt. _ Literatur: Verhdl. d. Berl. anthrop. Gesellsch. 1883. 8. 404. Mereurago: im Gebiete von Parma (Ober-Italien). Pfahlbau aus dem Uebergange von der Bronze zur Eisenzeit. Nach Prof. Gastaldi wurden daselbst an Vegetabilien gesammelt: Früchte von Corylus, Juglans, Pirus aria, Prumus insitieia, Vitis vinifera, Pastinaca. Literatur: Pigorini (s. u.). Mertendorf: in Sachsen-Weimar. Opferhügel aus der neolithischen Periode. In einer mit gebranntem Thon ausgekleideten Grube, Verzeichniss der Fundorte. 257 die in den Grundboden des Hügels eingegraben war, neben "Getreidequetschern gerösteter Weizen. Literatur: Correspbl. der deutsch. anthrop. Gesellsch. 1581. S. 139. Minecio: bei Peschierra (Verona). Pfahlbau der Bronzezeit. Vegeta- bilien: Cornus (in ungeheurer Menge), Haselnüsse, Eicheln. Literatur: Stefani (s. u.). Monate: See in der Lombardei (Oberitalien). Pfahlbaustationen Bodio, Sabbione und Pozzolo aus der neolithischen Zeit. Fundgegen- stände: Eicheln und Steine von Cornus mas. Literatur: Castel- franco (s. u.); Marinoni (s. u.). Mondsee: in Oberösterreich. Pfahlbauniederlassung aus der neoli- thischen Periode. Vegetabilien: Gerste, Weizen, Hagebutten, Haselnüsse, Kirschen, Aepfel, Ebereschen. Literatur: Mittheil. d. Wiener anthrop. Gesellsch. IV, 8. 306. Montale: im Gebiet von Modena. Künstlich aufgeschüttete Terra- mare aus der Bronzezeit. Schriftl. Mitth. des Directors Dr. Boni in Modena. Monte Gurazzo: auf dem Bologneser Appennin (Italien). Etruskischer Tempel. Daselbst an Vegetabilier gefunden: Faba vulgaris, Gerste. Literatur: Notiz. degli scavi d’antich. comm. all’ Accad. dei Lincei 1882. 8. 370. Montelier: am Murtner-See (Canton Freiburg). Pfahlbauniederlassung aus der Bronzezeit. Vegetabilien: Weizen, Gerste, Hirse, Hasel- nüsse, Bohnen. Literatur: Heer (s. u.). Monte Loffa: siehe Loffa. Moosseedorf: beim Miünchenbruchsee im Canton Bern (Schweiz). Pfahlbauniederlassung der Bronzezeit. Vegetabilien: Haselnüsse, Aepfel, Schlehen, Traubenkirschen, Himbeeren, Erbsen. Literatur: Heer (s. u). Müschen: im Kreise Cottbus (Brandenburg). Urnenfriedhof aus der Zeit des Lausitzer Typus (germanisch). Vegetabilien: Bohnen. Literatur: Verhdl. d. Berl. anthrop. Gesellsch. 1883. 8. 248. Mycenae: in Argos (Griechenland). Königsgräber aus der Zeit der nach ihnen so benannten mykenischen Periode. Vegetabilien: Olivenkerne, Traubenkerne. Literatur: Schliemann, Mycenae (8. u.); Hörnes, 8. 505 (s. u.); 'Eonuspis apyaroıoyıRn 1891. 3,2. Niemitszsch: bei Guben (Provinz Brandenburg). Burgwall; untere Schieht aus der vorslavischen (germanischen), obere Schicht aus der slavischen Periode. Vegetabilien: in der unteren Schicht Gerste, Hirse, Linsen; in der oberen Roggen. Literatur: Ztschr. L) , :) oD G. Buschan, Vorgeschichtliche Botanik. 17 258 Verzeichniss der Fundorte. f. Ethnol. XIV, 8. 112; Verhdl. der Berl. anthrop. Gesellsch. 1887. 8. 509; Jentsch (s. u.). Nussdorf: am Ueberlinger See (Baden). Pfahlbau aus der neolithischen Periode. Vegetabilien: Haselnüsse, Aepfel. Literatur: Antiqua 1855 No. 7; Schnarrenberg.er (s. u.). Offieio: in der Provinz Mureia (Südspanien). Niederlassung aus der Bronzezeit. Vegetabilien: Weizen und Gerste. Literatur: Siret (s. u.).; schriftl. Mitth. des Ingenieur Siret in Antwerpen. Oldenborg in Holstein (Schleswig-Holstein). Burgwall aus der sla- vischen Zeit. Vegetabilien: Roggen. Mitth. d. Conserv. Fräul. Mestorf in Kiel. Olmütz: in Mähren (Oesterreich). Pfahlbau aus der Bronzezeit, errichtet in einem dort früher fliessenden Arme der March. Von Pflanzenresten daselbst gefunden: Haselnüsse, Hirse, Weizen und Roggen. Literatur: Mitth. d. Wiener anthrop. Gesellsch. I, S. 217. Paladru: im Departement Isere (Frankreich). Pfahlbau aus der späten Eisenzeit (Merovinger Periode). Vegetabilien: Kirschen, Pflaumen, Pfirsiche, Nüsse, Haselnüsse, Eicheln. Literatur: Chantre, sur les palafittes du lae de Paladru in Materiaux 1570. 8. 177; auch Antiqua 1857. 8. 23. Peschierra: am Garda-See (Oberitalien).. Pfahlbaute, deren ältere Schicht dem Ende der Bronzeperiode, die jüngere schon der Eisen- zeit entspricht. Vegetabilien: Roggen, Weintraubenkerne, Kormel- kirschensteine. Literatur: Castelfranco (s. u); Hörnes, S. 426 (s. u.); Mitth. d. Wiener anthrop. Gesellsch. IX. 8. 220. Petersinsel: im Bieler-See (Schweiz). Pfahlbauniederlassung aus der Bronzezeit. Vegetabilien: Bohnen, Erbsen, Linsen, Gerste, Weizen, Hafer. Literatur: Heer (8. u.). Petit-Cortaillod: siehe Cortaillod. Pompei: bei Neapel (Italien). Römische Stadt, die im Jahre 70 v. Chr. vom Vesuv verschüttet worden ist. Vegetabilien: Weizen, Bohnen ete. ‘Literatur: Comes (s. u.). Poppschütz: in der Feldmark Freistadt (Schlesien). Burgwall aus der slavischen Periode. Vegetabilien: Hirse, Roggen, Hafer, Erbsen, Leinsamen. Literatur: Correspbl. d. deutsch. anthrop. Gesellsch. 1884. 8. 103. Potichbach: bei Dentsch-Nenkirch (Kreis Ratibor, Schlesien). Pfahl- bau aus der slavischen Zeit. Vegetabilien: ein Kirschkern. Fundbericht d. Mus. schles. Alterth. in Breslau. Verzeichniss der Fundorte. 259 Pozzolo: siehe Monate. Pribbernow: Kreis Cammin (Pommern). Hügelgräber aus der Bronze- zeit. Vegetabilien: Hirse. Literatur: Verhdl. d. Berl. anthrop. Gesellsch. 1854. S. 167. Probken-See: im Kreise Rössel (Preussen). Pfahlbau aus der sla- vischen Periode. Vegetabilien: Haselnüsse. Literatur: Verhdl. d. Berl. anthrop. Gesellsch. 1884. S. 560. Rauenegg: am Obersee (Bodensee). Pfahlbau aus der neolithischen Periode. Vegetabilien: Getreideähren, Haselnüsse, Aepfelspalten. Literatur: Schnarrenberg (s. u.). Robenhausen: im Pfäffikersee (Canton Zürich). Pfahlbau aus der neolithischen Periode. Vegetabilien: Weizen, Gerste, Hirse, Aepfel, Birne, Kirsche, Pflaume, Schlehe ete. Literatur: Heer (s. u.). Sabbione: siehe Monate. Santorin: — Thera, eine der Cycladen-Inseln (Griechenland). Bei Therasia Wohnstätten unter einer von dem Insularvulkan her- rührenden Puzzuolenschicht aus der vorhellenischen (neolithischen) Periode (ungefähr 2000 v. Chr.) An Vegetabilien wurde daselbst nur Gerste in Töpfen gefunden. Literatur: Fouqu& (s. u.), auch Archiv f. Anthropol. II. $. 363; Ausland 1869 No. 48; Correspbl. d. deutsch. anthrop. Gesellsch. 1889. S. 215. Saqquarah: in’Aegypten. Gräber aus der Zeit der V. (?) Dynastie (3000 v. Chr.). Literatur: s. o. unter Deir-el-Bahari. Scheich-Abd-el-Qurna: in Aegypten. Gräber aus der Zeit der XXI. Dymastie (eirca 1200 v. Chr.) Literatur s. o. unter Deir-el-Bahari. Schlieben: Kreis Schweinitz (Sachsen). Burgwall aus vorslavischer (germanischer) Zeit. „Auf einigen Stellen liegt der gebrannte reine Weizen, zuweilen mit Erbsen durchmengt, in 1'a—2 elliger Tiefe, in starken und schwachen Schichten, desgleichen auch der Hirsen.“ Literatur: Wagner (s. u.). Schussenried: im O.-A. Waldsee (Württemberg). Niederlassung (Kniippeldamm, Opferplatz?) aus der neolithischen Periode. Vege- tabilien: Weizen, Bucheln, Himbeeren, Linsen, Haselnüsse, Eicheln, Leinsamen, Polygonum-Samen. Literatur: Correspbl. d. deutsch.- anthrop. Gesellsch. 1887. S. 162. Schwachenwalde: in Brandenburg (Preussen). Pfahlbau aus der slavischen Periode. Vegetabilien: zahlreiche Kirschkerne und einige Pflaumenkerne. Literatur: Zeitschr. f. Ethnol. I, S. 413. 19° 260 Verzeiehniss der Fundorte. Soldiner-See: im Kreise Soldin (Brandenburg). Pfahlbau aus der slavischen Periode. Vegetabilien: ein verkohlter Apfel. Literatur: Zeitschr. f. Ethnol. IL. S. 413. St. Ambrogio: in der Provinz Modena (Italien). Terramare aus der Bronzezeit. Vegetabilien: 'Traubenkerne, Bohnen, Zwetschken, Haselnüsse. Mitth. des Direetors Boni in Modena. Starzeddel: im Kreise Guben (Brandenburg). Gräberfeld aus der Periode des Lausitzer Typus. Vegetabilien: in einer gehenkelten Flasche ein angekohltes Weizenkorn. Literatur: Niederlausitzer Mitth. I, $S. 123; Verhdl. der Berl. anthrop. Gesellsch. 1885. S. 356; Jentsch (8. u.). Steckborn: am Untersee (Bodensee) in der Schweiz. Pfahlbau aus der neolithischen Periode. Vegetabilien: Weizen, Gerste, Flachs. Literatur: Schnarrenberger (s. u.). Stillfried: in Niederösterreich. Ansiedlung aus nicht näher zu bestim- mender Zeit. Vegetabilien: Weizen. Bericht des Dr. Much in Wien. Stoore: im Greifensee (Canton Zürich). Pfahlbauniederlassung aus der jüngsten Steinzeit. Vegetabilien: Gerste, Weizen. Literatur: Correspbl. d. deutsch. anthrop. Gesellsch. 1894. No. 5. St. Paulien: im Depart. Haute-Loire (Frankreich). Vegetabilien: Linsen. Literatur: Mortillet (s. u.). Striesow: im Kreise Cottbus (Preussen). Burgwall aus der slavischen Zeit. An Vegetabilien daselbst gefunden: Roggen. Literatur: Niederlaus. Mittheil. I. 8. 403. Szihalom: im Komitat Borsod (Ungarn). Terramare (?) aus der Bronzezeit. Vegetabilien: Hirse. Literatur: ‘Compt. - rend. du Congr. intern. d’anthrop. de Budapest II, 2. S. 35. Tell-el-Amarna: in Aegypten. Grab aus der Zeit der XVII. Dynastie (1600 v. Chr.) mit der Darstellung eines Gartenplanes (Granat- bäume, Oelbäume, Rieinus, Balanitis ete.). Literatur: Wönig (s. u.). Tirynth: in der Ebene von Argolis (Griechenland). Burgfeste aus der vorgriechischen Zeit (um 2000 v. Chr.). Vegetabilien: Wein- traubenkerne. Literatur: Hörnes, 8. 495 (s. u.); Wittmack, Sitzber. d. naturf. Freunde zu Berlin 1884. S. 87; Tagebl. d. Vers. d. Naturf. und Aerzte zu Berlin 1886. S. 194. Torno: bei Liibben (Preussen). Burgwall aus der slavischen Periode. Unter Scherben „nesterweise eingesprengt bedeutende Lagen ver- kohlter Getreidekörner“, (Roggen und Weizen). Literatur: Verhdl. d. Berl. anthrop. Gesellsch. 1885. 8. 155. Verzeichniss der Fundorte. 261 Toszeg: im Comitat Pest (Ungarn). Terramare aus der Bronzezeit. In der Kulturschicht „förmliche Heerde von gebranntem Getreide, stellenweise handhohe Schichten“ (Weizen, Gerste). Literatur: Verhdl. d. Berl. anthrop. Gesellsch. 1876. S. 243; Mittheil. d. Wiener anthrop. Gesellsch. 1889. $. 125; Archaeologiai ertesitö 1876. No. 9. 1877. No. 3. Treuenbrietzen: im Kreise Zauch-Belzig (Brandenburg). Pfahlbau aus der spät-slavischen Zeit. Vegetabilien: verkohltes Getreide (Weizen), Erbsen. Literatur: Nachr. über deutsche Alterthums- kunde 1893. No. 3. Troja: siehe Hissarlik. Vaphio bei Amycelae (Griechenland). Kuppelgrab aus der Periode von Mycenae. Auf einem goldenen Gefässe finden sich Palmen- und Oelbäume dargestellt. Literatur:’Eonwepts apyarokoyınn 1889; L’Anthropologie 1890. $S. 552; Buschan, in Natur und Offen- barung 1892. Bd. 38. S. 480. Varano: See in Oberitalien. Pfahlbau aus der neolithischen Periode. Fundstücke: Eicheln und Steine von Cornus mas. Literatur: Castelfranco (s. u.). Varese-See: im Südosten von Lugano (Lombardei). Pfahlbau, der zum Theil der neolithischen Zeit (Isola Virginia), zum Theil (obere Schichten) der späten Bronzezeit, bezw. ersten Eisenzeit angehört. In den steinzeitlichen Kulturschichten an Vegetabilien: Hirse, Weizen, Schlehe, Weinkerne, Haselnüsse. Literatur: Regaz- zoni (s. u.); auch Revue d’anthrop. XVII. 8. 574. Villeneuve-Saint-Georges: im Depart. Seine-et-Oise (Frankreich). Römisches Grab. Vegetabilien: Weizen, Roggen. Litteratur: Mortillet (s. u.). Wangen: am Atternsee (Schweiz). Pfahlbau aus der neolithischen Periode. Daselbst reiche Ausbeute an Vegetabilien: Aehren, Körmer von Gerste und Weizen, die centnerweise aufgehäuft lagen, Aepfelspalten, Himbeer- und Brombeersamen, Flachs, Hasel- nüsse u. a. m. Literatur: Keller (s. u.); Heer (s. u.); Schnarrenberger (s. u.). Weyeregg: im Untersee, Salzkammergut (Ober-Oesterreich). Pfahl- bau aus der neolithischen Periode. Von Vegetabilien dort ge- funden: Haselnüsse, Prunus insiticia, Steine von Cornus suceisa. Literatur: Mitth. d. Wiener anthrop. Gesellsch. I. S. 267. A; RENATE RN BES Nr a Er Ver re Ps WE AHNY 4; e er « a ee ee tn y 2 a: = y e J ‘ 2 , Wr ee x x y F 13 Fin ‘ na te) .. m ne 262 Verzeichniss der Fundorte. REN Wittenberge: im Kreise West-Priegnitz (Preussen). Gräberfel aus nicht mehr näher zu bestimmender Zeit (Lausitzer Typus ?). Vegetabilien: Hafer. Literatur: De Candolle uw) Lausitzer Typus. Vegetabilien: Hirse. Literatur: Mitth. Museums in Klagenfurt. N 7 a DE A Sn na a da u Literatur. Ascherson, P. u. Schweinfurth, E.: illustration de la flore d’Egypte. Memoir. de l’Institut Egyptien. 1887. I. Caire S. 25—260. Balfour, J. H.: the plants of the Bible. London 1885. Ball, V.: on the identification of the animals and plants known to early greek authors. Proe. of the R. Irish Acad. II, No. 6. 1885. S. 302. Basola u. Rocca-Coen: dell’ agricoltura pressi gli antichi Ebrei. monogr. Venezia 1891. Batalin, A.: das Perenniren des Roggens. Acta Horti Petropolitani XI. 1890. No. 6. Referat in Naturw. Wochenschr. 1891. No. 52. Beauredon, J.: la culture de la vigne dans V’antiquite, Dux. 1SSS. Bonavia, E.: the flora of the Assyrian monuments and its outcomes. Constable 1594. Braun, A.: über die im Kgl. Museum zu Berlin aufbewahrten Pflanzenreste aus altägyptischen Gräbern. Zeitschr. f. Ethnol. 1877. IX. S. 239—310. Buschan, @.: flora delle eapanne del M. Loffa. Bullet. di paletnol. ital. 1889. XV. No. 12. — die Heimath und das Alter der europäischen Culturpflanzen. Correspbl. d. deutsch. anthrop. Gesellsch. 1890. No. 10. — zur Vorgeschichte der Obstarten der alten Welt. Verhdl. d. Berl. anthrop. Gesellsch. 1391. Jan. 17. — zur Geschichte des Weinbaues in Deutschland. Ausland 1890. No. 44. — zur Kulturgeschichte der Hülsenfrüchte. Ebds. 1891. No. 15. — zur Geschichte des Hopfens ete. Ebds. 1891. No. 31. — das Bier der Alten. Ebds. 1891. No. 47. — botanique prehistorique. Bullet. de la Soc. d’anthropologie de Paris. 1893. Juli 20. Capus, 6.: sur les plantes eultivees, qu’on trouve a l’&tat sauvage ou subspon- tane dans le Thian-schan oceident. Annal. des sciene. natur. 6. ser. XVII. tom. 1884. S. 273—292. Castelfrano : le stazione lacustri dei laghi di Monate e di Varano. Atti della soc. ital. dei seienz. nat. Milano XXI. 1878. — les villages lacustres et palustres et les terremares. Revue d’anthrop. 1887. XVL S. 607. Cech, 0.: über die geographische Verbreitung des Hopfens im Alterthume, . Bullet. de la Soc. Imper. des se. nat. de Moscou 1882. S. 54—78. Cohn, Ferd.: Prähistorische Pflanzenfunde in Schlesien. Correspbl. d. deutsch. anthrop. Gesellsch. 1884. XV. S. 101. 264 Literatur. Comes, Or.: illustrazione delle piante rappresentate nei dipinti pompeiani in Pompei e la regione sotterrata dal Vesuvio. Memor. publie. dall’ Uflieio teen. degli scavi. Napoli 1879. Coppi, @.: monografia e iconografia della terramare di Gorzano. Modena 2 Bd. 1871 u. 1374. De Candolle, Alph.: l’origine des plantes cultivees. Biblioth. seientif. inter- nat. LXIII. Paris 1883; übers. von Edm. Götze. Leipzig 1884. — sur l’origine botanique de quelques plantes eultivees et les causes pro- bables de l’extinetion des especes. Archiv. des sciene. phys. et natur. 3. ser. XV. t. 1837. S. 5—18. Deininger, E. v.: Pflanzenreste der prähistorischen Fundstätte von Lengyel, in Wosinski, das prähistorische Schanzwerk von Lengyel Ill. Budapest 1890. Delvaux, E.: les alluvions et les tourbieres aux environs d’Audenarde. Liege 1885. Deschmann, K,: Bericht über die Pfahlbauaufdeckungen im Laibacher Moor. Wien 1877. Dressel, H.: Weinsorten von Titakazon. Zeitschr. f. Numism. XVIl. S. 285. Dyer, H. T.: the cereals of prehistorie times. Nature 1886. XXXIV. S. 545. Ermann: Aegypten und ägyptisches Leben im Alterthum. Tübingen 1885. Fouqu6, F.: premier rapport sur une mission scientifique & l’ile de Santorin. Paris 1868. h Girardin: über die Keimkraft alter Samenkörner. Journ. de pharmacie 1849. S. 46. Bericht in Dingler’s Polyt. Journal. Bd. CXII. S. 334. Goiran, A.: aleune notizie veronesi di botanica archeologiea. Nuov. Giorn. botan. Italiano 1890. XXII. No. 1. Groser, W. H.: trees and plants of the bible. London 1837. Gross, V.: les Protohelvetes ou les premiers colons sur les bords des laes de Bienne et Neuchätel. Berlin 1883. Hamilton, Fr.: la botanique de la bible. Niece 1871. Hartmann, R.: Einiges über Pfahlbauten. Zeitschr. f. Ethnol. III. S. 93. Harz, C. 0.: Landwirthschaftliche Samenkunde. Berlin 1885. 2 Bände. Heer, 0.: die Pflanzen der Pfahlbauten, in Mitth. d. Antiq. Gesellsch. zu Zürich 1865. — über den Flachs und die Flachskultur im Alterthum. Zürich 1872. Hehn, V.: Kulturpflanzen und Hausthiere. 6. Aufl. von OÖ. Schrader und A. Engler. Berlin 1894. Helbig, W.: die Italiker in der Poebene. Leipzig 1869. Heldreich, Th. v.: Beiträge zur Kenntniss des Vaterlandes und der geo- graphischen Verbreitung der Rosskastanie, des Nussbaums und der Buche. Sitzber. d. bot. Ver. d. Mark Brandenburg. Berlin 1879. S. 148. — die Nutzpflanzen Griechenlands. Athen 1862. Höck, F.: die nutzbaren Pflanzen und Thiere Amerika’s und der alten Welt. Leipzig, Engelmann 1855. — ursprüngliche Verbreitung der Obstpflanzen und deren Einfluss auf die Kultur der Menschheit. Die Natur 1889. No. 35. — die Heimath der Getreidepflanzen. Mitth. d. naturw. Ver. z. Frankfurt a./O. 1356. S. 135. — Heimath der angebauten Gemüse. Berlin 1890. ches Literatur. 265 Höck, F.: Nährpflanzen Mitteleuropas, ihre Heimatlı, Einführung in das Gebiet und Verbreitung innerhalb desselben. Stuttgart 1890. Hörnes, M.: Die Urgeschichte des Menschen. Wien 1892. Jäggi, J.: die Wassernuss und der tribulus der Alten. Zürich, 1834. Janezewski, Edw.: nasz spadek pomony (die Erbschaft unserer Obstarten). Niwa, XXV. 1884. S. 665. Jentsch, H.: die prähistorischen Alterthümer aus dem Stadt- und Landkreise Guben. Guben 1892. Imhoff-Blumer u. Keller, ©.: Thier- und Pflanzenzenbilder auf Müuzen und Gemmen des klassischen Alterthums. Leipzig 1889. Keller, ©.: Pfahlbauten, Heft 3; in Mittheil. d. antiq. Gesellsch. zu Zürich. Bd. IX. 1854 (1. Bericht); XU. 1858 (2. Ber.); XIII. 1860 (3. Ber.); XIV, 1. 1861 (4. Ber.); XIV, 6. 1863 (5. Ber.). Köppen: Geographische Verbreitung der Holzgewächse des europäischen Russlands. Petersburg 1838. 2. Bände. Körvicke, Fr.: die Arten und Varietäten des Getreides. Bd. I. des Hand- buches des Getreidebaues von Körnicke und Werner. Berlin 1885. — zur Geschichte der Gartenbohne. Verhdl. d. naturw.-histor. Vereins d. preuss. Rheinlande. 1885. — wilde Stammformen unserer Kulturweizen. Sitzber. d. Niederrh. Gesellsch. in Bonn 1889. März 11. — Bemerkungen über den Flachs des heutigen und alten Aegypten. Berichte d. deutsch. bot. Gesellsch. VI. S. 350—384. Krause, E.: die indogermanischen Namen der Birke und der Buche in ihrer Beziehung zur Urgeschichte. Globus, Bd. 62. No. 10 u. 11. Kremer: Semitische Kulturentlehnungen aus dem Pflanzen- und Thierreich. Ausland 1875. No. 1—5. Kunth: recherches sur les plantes trouvees dans les tombeaux Egypt. Annal. d. sc. natur, 1826. VIII. S. 418. Lagarde, P. de: die Heimath der zahmen Kastanie und des Oelbaumes. Nachr. v. d. Gesellsch. d. Wissensch. zu Göttingen 1889. No. 11. S. 229—319. Lenz, ©.: Botanik der alten Griechen und Römer. Gotha 1859. Lepsius, C. R.: Denkmäler aus Aegypten und Aethiopien. Berlin 1849 —1858. Link, H. F.: Die Urwelt und das Alterthum, erläutert dureh die Naturkunde. I. Berlin 1834. Lisch, F.: Pfahlbauten in Mecklenburg. Schwerin 1867. Lioy, P.: le abitazione lacustri della etä della pietra nel lago di Fimon. Att. dell’ istituto Ven. di seienz. lett. 1864/65. Venezia 1865. Loret, V.: la flore pharaonique d’apres les documents hieroglyphiques et les specimens decouvertes dans les tombes. Paris 1887. — recherches sur plusieurs plantes-connues des aneiens Egyptiens. No. VI-XI. Paris 1893; No. X—XII. 1894; No. XIII—XIV. 1894. Marinoni, C.: le abitazione lacustri e gli avanzi di umani industria in Lom- bardia. Memor. della Soe. ital. di seien. nat. IV, 3. Milano 1868. Mejer: der Roggen das Urkorn der Indogermanen. Correspbl. d. deutsch. anthrop. Gesellsch. 1893. S. 121. Meissner: Babylonische Pflanzennamen. Zeitschr. f. Assyriol. 1891. IV. 3. 266 Literatur, Messikommer: Sämereien der Pfahlbauten. Zeitschr. f. Ethnol. IV. S. 234. — Sämereien und Früchte auf der Pfahlbaute Robenhausen. Verhdl. d. Berl. anthrop. Gesellsch. 1883. S. 233. Mortillet, @. de: agriculture palethnologique in La Soeiete, I’ Ecole et le Labo- ratoire d’anthropologie de Paris 1889. S. 253. Nyäry, E.: az aggteleki barlang mint öskori temetö. Budapest 1881. — les hommes de l’äge de la pierre dans la caverne d’Aggtelek. Congr. intern. d’anthrop. Budapest 1876. S. 631. Passalaequa, J.: catalogue raisonne et historique des antiquites decouvertes en Egypte. Paris 1826. S. 227. examen botanique par M. C. Kunth. Perrin: &tude prehistorique sur la Savoie, specialement a l’Epoque lacustre, Chambery 1870. Philipps, H.: history of eultivated vegetables. London 1822. Pietet, Ad.: les origines des peuples indo-europeens. Paris 1878. Pigorini, L.: le abitazione palustri di Fontanellata dell’ epoca del ferro. Parma 1865. Pommerol: station de l’äge de pierre aux Martres-de-Veyre. Bull. de la Soe. d’anthrop. de Paris. II. ser. 2. vol. S. 220. Regazzoni: dei nuovi scavi nell’ Isola Virginia. Rivista arch. della prov. di Como XVII. 1879. S. 1—22. — la stazione preistoriea della Lagozza. Bullett. di Paletnol. 1887. S. 1. Reynier: l’&conomie publique et rurale des Arabes et des Juifs. Geneve 1820. Richter, W.: die Kulturpflanzen im Dienste der Menschheit. Westermann Monatschr. 1839. S. 829. Rosenmüller, F. K.: das biblische Mineral- und Pflanzenreich. Theil I, der biblischen Naturgeschichte. Leipzig 1830. Rossellini, J.: monumenti dell’Egitto e della Nubia, disegnati della spedizione seientifico litter. Toscana ete. 1332—1S44. 3 Bände. Rostrup, E.: en notits om plantevaexten i Danmark i Broncealderen. Arböger for nord. olds. 1877. S. 75—82. Roth, Ling: on the origin of agrieulture. Anthrop. Instit. of Great Britain and Ireland. London XVI. 1855. Roth, E.: die Pflanzen des alten Aegypten. Humbold. IX. S. 81. Sacken, Ed. v.: der Pfahlbau im Laibacher Moor. Mitth. des k. k. Centralkom, . z. Erforsch. ete. Wien 1876. II. S. 24. — der Pfahlbau im Gardasee. Sitzber. d. Acad. d. Wissensch. d. philos.- histor. Klasse. Bd. 48. 1865. S. 298. Saporta, &. de: Origine pal&ontologique des arbres eultives ou utilises par l’homme, Paris 1888. Seander, Ad,: aleuni cenni di studi preistoriei sulla Savoja. Atti della Soc. di se. nat. di Pisa. 1877. Scarabelli, 6.: stazione preistorica sul Monte del Castellacio. Imola- 1837. Schliemann, H.: Mykenae. Bericht über meine Forschung. und Entdeck. in Mykenae u, Tirynth. Leipzig 1878. — Ilios, Stadt und Land der Trojaner. Leipzig 1881. Schnarrenberger, W.: Die Pfahlbauten des Bodensees. Konstanz 1891. Schübeler, F. C.: bidrag till Kulturväxternas historia. Svenska Trädgärds fören. Tidskr. 1884. S. 9—15. | | Literatur. 267 Schweinfurth, 6.: über Pflanzenfunde in altägyptischen Gräbern. Sitzber. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenburg XXIII. 1881/82. . — neue Beiträge zur Flora des alten Aegypten. Berichte d. deutsch. bot. Gesellsch. I. 1883. S. 544. — die Flora des alten Aegypten. Nature 1883. Mai. — notice sur les restes de vegetaux de l’aneienne Egypte contenues dans une armoire du Musee de Boulag. Arch. des sc. phys. et nat. XI. Geneve 1884. S. 183. | — neue Funde auf dem Gebiete der Flora des alten Aegypten. Englers Jahrbücher 1884. V. S. 189. — über Pflanzenreste aus altägyptischen Gräbern. Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. II. 1884. S. 351. — die letzten botanischen Entdeckungen in den Gräbern Aegyptens. Engler’s Jahrb. 1886. VIIL S. 1. — über seine Reise nach dem glücklichen Arabien. Verh. d. Gesellsch. für Erdk. zu Berlin 1887. No. 7. — sur les derniers travaux botaniques dans les tombeaux de l’aneienne Egypte. Bull. de l’instit. egypt. 1887. — rapports entre la flore de I’Arabie Heureuse et celle de l’Egypte. Compt. rend. des science. de la Soc. de phys. et d’hist. nat. de Geneve 1890. ”1..8.7: — Aegyptens auswärtige Beziehungen hinsichtlich der Culturgewächse. Verhdl. d. Berl. anthrop. Gesellsch. 1891. S. 649. | Schwendener, S.: aus der Geschichte der Culturpflanzen. Basel 1872. Schrader, 0.: Sprachvergleichung und Urgeschichte. 2. Aufl. Jena 1390. — Thier- und Pflanzengeographie im Lichte der Sprachforschung. Samml. gemeinverst. wissensch. Vortr. Heft 427. Berlin 1834. Siret, H. u. L.: les premiers äges du metal dans le sud-est de l’Espagne. Revue des questions seientif. Bruxelles 1888. — L.: la fin de l’Epoque neolithique. L’Anthropologie 1892. UI. S. 385. Solms-Laubach: die Herkunft, Domestication und Verbreitung des gewöhn- lichen Feigenbaumes. Abhdl. der k. Gesellsch. d. Wissensch. zu Göttingen. Bd. 28. 1882. — die Geschlechtsdifferenzirung bei den Feigenbäumen. Botan. Zeitung 1885. Sordelli, F.: sulle piante della torbiera et della stazione preistorica della Lagozza. Atti della Soe. ital. di sc. nat. Milano. Vol. 23. 18S0. Stapf, 0.: Die Pflanzenreste des Hallstätter Heidengebirges. Verhdl. der k. k. zool:-bot. Gesellsch. in Wien 1886. S. 407. Staub, M.: prähistorische Pflanzen aus Ungarn. Engler’s Jahrbücher 1882. S. 281. Stefani, de: sopra gli scavi fatti nelle antichissime capanne di pietra del M. Loffa. Atti dell’ Accad. d’agicolt. arti e commerce. di Verona LXII. ser. 3. S. 161. — degli oggetti preistorici raccolti nella stazione dell’ eta del bronzo scoperta nel Mincio presso Peschierra. Atti dell’ Accad. di agricoltura, arti e com- mercio. Verona 1880. — nuove esplorazioni nella palafitta del Mincio presso Peschierra, Roma 1884. 268 Literatur. Stefani, de: notizie storiche delle scoperte paletnologiche fatte nel comune di Breonio-Veronese. Atti dell’ Acead. dei lincei. 1885/86. Roma 1886. Strobel, P. u. Pigorini, L.: le terremare e le palafitte del Parmente. 22 relaz. Milano 1864. S. 28. Thümen, L. v.: zur Geschichte der Getreidearten. Ausland 1885. S. 15. Unger: botanische Streifzüge auf dem Gebiete der Culturgeschichte. Sitzber. der math.-naturw. Klasse der Kais. Academie der Wissenschaften. IV. Bd. 35, 1859 S. 69—140; V. Bd. 45, 1862 S. 75—8S; VI. Bd. 54, 1866 S. 33-62; VII. Bd. 55. 1867. S. 198—205. Virchow, R.: Beiträge zur Landeskunde der Troas. Abhdl. der kgl. Academie d. Wissensch. zu Berlin 1879. Volz, K. W.: Beiträge zur Kulturgeschichte. Leipzig 1852. Wagner, F. A.: Aegypten in Deutschland. Leipzig 1838. Werner, H.: die Sorten und der Anbau des Getreides. Band II. des Hand- buches des Getreidebaus von Körnieke und Werner. Berlin 1885. Wessely, K.: Zythos und Zythera. XIII. Jahresber. des k. k. Staats-Gym- nasiums in Hernals. Wien 1887. Wittmaek: Sämereien aus der alten und neuen Welt in ihren Beziehungen zur Gegenwart. Nachr. aus dem Klub der Landw. zu Berlin 1881 No. 115. S. 781. — unsere jetzige Kenntniss vorgeschichtlicher Samen. Berichte der deutsch. bot. Gesellsch. 1886. IV. S. XXXI; Tagebl. d. Vers. deutscher Naturf. u. Aerzte zu Berlin 1886. S. 194. | — Führer durch die vegetabilische Abtheilung des Museums d. landw. Hoch- schule zu Berlin 1886. S. 41. — Landwirthschaftliche Culturpflanzen in Neumayer, Anl. z. wissensch. Beob. auf Reisen. 2. Aufl. 1888. II, 109—138. — Samen aus den Ruinen von Hissarlik. Verhandl. der Berliner anthrop. Gesellsch. 1890. S. 614. Wönig, Fr.: Die Pflanzen im alten Aegypten. Leipzig 1886. ag —_ Druck von R. Nischkowsky in Breslau. Fre an Naar hör ik Ku SER ER Ir AR RN ce IR RO DR u, “ } Botanical Garden Library 3 H e) m © r x oO gen | } Im 04 4492 I] 3 5185 001 | i I Geo x re wagt ER ia Yo} ER