en u - = - — > ans une > zer - ö - En nn i EIS R ee nen ae WIN EI 2 «, er! = oA 6, en Ns! A z 1115‘ = RARIES _SMITHSONIAN a. wo ze [47] IN = < = Nu zZ 4 N“ 0 5 \ u: - E 2 3 3 . 2 INLILSNI NVINOSHLINS S31IUV48 u > SR [77 j 2 7) w 7) am. x = — < = S R= = ° Fa ° = eg >= RARI ES _ SMITBSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI oO = oO = .: = en | ; = m > 2 5 = = z on z NVINOSHLINS S31UV48 INLILSNI SMITHSONIAN NVINOSHLINS RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION INLILSNI NVINOSHLINS S31YV48917 INSTITUTION NOILNILILSNI SMITHSONIAN NVINOSHLINS S314V4817 LIBRARIES SMITHSONIAN NVINOSHLINS S31UV4817_LIBRARIES LI > a INLILSNI NVINOSHLINS S3IYV4817 NOILNLILSNI EN 3RARIES SMITHSONIAN _INSTITUTION INSTITUTION NOILNLILSN s3l YV4817 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION INIITSNI NYINDSUHIIANS SIJıyUYy4Maıı LI NOILNLILSNI IT_LIBRARIES = NoILN LIBRARIES SMITH NOILNLILSNI NOILNLILSNI INSTIT | 4 NVINOSHLINS S31I4VYalf P> “ INSTITUTION | SMITHSONIAN NVINOSHLIWS S31Y\ SMITHSONIAN NOILNLILSNI s3ıuvyal — NVINOSHLIWS ni S3IUVWUAIT_LIBRARIES INSTITUTION NE IN N SMITHSONIAN INSTITUTIOR SS L11SNI NYINOSHLIWNS SMITHSONIAN "NYVINOSHUINS SIIYYMN NVINOSHLINS S31U ARIES N q NOILNLILSNI B\ SONIAN & ed en r= “oo 7 > Bu] m 192) INSTITUTION INSTITUTION INSTITUTION. NVINOSHLINS S31IUVUAIP | SMITHSONIAN % NVINOSHLIWS BRARIES INSTITUTION \ SMITHSONIAN NOILNILILSNI NVINOSHLINS _S314V441 S3IYUVYFI7I_LIBRARIES SMITHSONIAN J3IEWUHAIT LIRRARIFS INSTITUTION S BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTIOR | .— Dr S; u 7, 7 >aarad NE NEN en \ fe! a EU ETW N EI E TN | EZ 2 ‚> = N > KOT» 7 7) 2 177) u. SUR ARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS Sal UVA 3RAR % Pr pn = >= 142) ; RAR hr zZ = = EN 2) Er: wu PR7,) & 5 IN “= er x EEETIN =: = == 3 IN ax <<. = IN < = : : Der E ° = ° nn a zZ En 2 SE JLILSNI NVINOSHLINS S31UW491I71 LIBRARIES .SMITHSONIAN INSTITUTIO | Bu. s =; = $ ® = 5 B 5 92 > = >. > DR {> a - 2 ER (02) n° h # z 2 z " ARIES , NOILALILSNI NYVINOSHLIWS S31UVYY44l & 0) 3 =E (02) [e) zZ > z SMITHSONIAN NVINOSHLHN NVINOSHLIWS Dur) _NVINOSHLIWS S3I4Y4g1I1_LIBRARIES INSTITUTIO a z 5 a = T- en er 4 je N = = = RD a ar ° Ss @) ° zZ => = ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31I4UVU48| RAR S31UV4g17 _LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION INSTITUTION INSTITUTION inıNL1LSN!I NVINOSHLINS S31IUVYAIT_LIBRARIES SMITHSONIAN I ns NVINOSHLINS S31IYUVY4917 LIBRARIES SMITHSONIAN SMITHSONIAN 2 NVINOSHLIWNS B * RAR'ARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILLNLILSNI_ NVINOSHLIWS s31uvyug EG: z ER : ZZ E N 5 zZ —i = N 2 {nt.NL!LSNI _NVINOSHLINS „23 Iuvyg ur LIBRARI E8 — SMITHSONIANESIDSIENP EN SZ UN ; oO 2 o ” _ S © w = © < « N = >) = I 5 EN\ 2 = = = I) x N > = = NND 5 - 5 = N = o z on SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S314UVYM&l a Rd EN De NVINOSHLINS S31IUVUAII_LIBRARIES SMITHSONIAN N N \ na N > wosH | SS IMITIMLILSNI NVINOSHLINS SIIMYVNAIT TIRRARIES SMITHSNNIAN INSTITLUTIO = TUR NVINOSHLIWS SMITHSONIAN NYINOSHLIWS As N : N SMITHSONIAN PR, j Ib AN E N u). [' E . ei 1860 ‘oo m’Wissenschaftlich-populäre } Naturgeschichte der Säugethiere in ihren sämmtlichen Hauptformen. % Nebst einer Einleitung in die Naturgeschichte überhaupt und in die | Lehre von den Thieren insbesondere. Von Leop. Jos. Fitzinger, tie Dr. der Philos. und Med., Custos- Adjunct am k. k. zoologischen Hof-Cabinete, Mitgliede der kais. Akademie der Wissenschaften zu Wien, der kais. Leopoldinisch-Carolinischen Akademie der Naturforscher, der Akademien zu Philadelphia und Neapel, der naturforschenden Gesellschaften zu Berlin, Halle, Leipzig, Frankfurt a. M., Freiburg, Nürnberg, Breslau u. s. w. III. Band. Wien, 1860. Aus der kaiserlieh-königlichen Hof- und Staatsdruckerei. Da, ar ff me. N, Bure\ 9 . 0 En a RED. NINE N; Kern ie ur 5 = aha. " Inhalt des dritten Theiles. IV. Reihe. Hufthiere (Ungulata) 1. Ordnung. Vielhufer oder Diekhäuter (. ee 1. Familie. Rüsselthiere oder Boa ne . Gattung. Elephant (Elephas) . Der indische Elephant (Elephas Indie); Fig. 158 2. Familie. Plumpe Thiere (Obesa) . . Gattung. Nashorn (Rhinoceros) Das indische Nashorn (Zhinoceros indicus). Fig. 159 . Gattung. Flusspferd (Hippopotamus) . i Das gemeine Fluss- oder Nilpferd ae N Fig. AS . Gattung. Tapir (Khinochoerus) Der gemeine Tapir (Rhinochoerus suillus) Der zweifarbige oder indische Tapir (Ahinochoerus malayanus). Fig. 161. 3. Familie. Nagelhufer oder Klippschliefer (Lamnunguia) . Gattung. Klippsehliefer (Hyrax) Der capische Klippschliefer (Hyrax capensis). Fig. 162 4. Familie. Borstenthiere oder Schweine Be . Gattung. Schwein (Sus) . Das gemeine oder Wildschwein (Sus Serofa). Fig. 163. Das zahme oder Hausschwein (Sus Scrofa domestica). Fig. 164 Das krause oder türkische Hausschwein (Sus Scerofa erispa) Das ungarische Hausschwein (Sus Scrofa erispa hungarica) , Das syrmische Hausschwein (Sus Serofa erispa syrmiensis) Das natolische Hausschwein (Sus Scrofa erispa anatolica) . Das polnische oder russische Hausschwein (Sus Scrofa erispa polonica) Das polnische Zwerg-Hausschwein (Sus Scerofa erispa nana) , Das grossohrige Hausschwein (Sus Scerofa macrotis) Das gemeine Hausschwein (Sus Scrofa macrotis vulgaris) . Das mährische Hausschwein (Sus Serofa maecrotis moravica) , Das italienische Hausschwein (Sus Scrofa macrotis italica) Das deutsche Hausschwein (Sus Scerofa macrotis germanica) . Das langborstige Hausschwein (Sus Scerofa macrotis hispida) Das baierische Hausschwein (Sus Scrofa macrotis bavarica) Das würtembergische Hausschwein (Sus Scrofa macrotis suevica) Das jütländische Hausschwein (Sus Serofa macrotis jutica) b V Seite 1 VI Das seeländische Hausschwein (Sus Scerofa maerotis zeelandica) . . . .139 französische Hausschwein (Sus Scerofa maerotis gallica) . » . .. .140 Boulogner Hausschwein (Sus Scrofa macrotis boloniensis) . . - ..— normannische Hausschwein (Sus Scerofa macrotis normannu) .„ » 2.» — Ardennen-Hausschwein (Sus Serofa macrotis arduennica) „ ... .14 Champagner-Hausschwein (Sus Scerofa macrotis campaniensis) . .» .. — Poitou-Hausschwein (Sus Serofa macrotis pietaviensis) , . » . . . 142 Charollais-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis caroliensis) . . . . .143 Velay-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis velauniensis) . » 2. 2... — Perigord-Hausschwein (Sus Serofa macrotis petroviensis) „u... - Schecken-Hausschwein (Sus Scrofa maerotis variegata) , . 2... . 144 Craon-Haussehwein (Sus Scrofa macrotis eredoniensis) . . 2. 2... Querey-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis cadurcensis) . . . x... — englische Hausschwein (Sus Scrofa maerotis angliea) . . 2.2... 145 Rudgwiek-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis rudvicensis) . .» x... — Chester Hausschwein (Sus Scrofa macrotis cestriensis) . . - Sn = Gloucester-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis glocestriensis) . . . . 146 Southampton-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis antoniensis) . . x . — Cornwall-Hausschwein (Sus Scerofa macrotis ecornubica) . x » 2»... Leicester-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis lieestriensis) . . . . .147 York-Hausschwein (Sus Serofa macrotis eboracensis) . 2 x 2 2 2... Lineoln-Hausschwein (Sus Scrofa maerotis lincoloniensis) . .» . . . 148 Suffolk-Hausschwein (Sus Scerofa macrotis suffoleiensis) . . 2» 2... — Bedford-Hausschwein (Sus Serofa macrotis befortiensis) . . . « ..— Norfolk-Hausschwein (Sus Serofa macrotis norfoleiensis) „x... ,149 Berk-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis barcheriensis) . 2.» 2... — Essex-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis essexiensis) . . » . . . ..150 Das Western- oder Essex-Glocken-Hausschwein (Sus Serofamaerotis Westernü) — Das Das Das Das Das Das Das Das Das Das Das Das Sussex-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis sussexiensis) . x... „151 irländische Hausschwein (Sus Serofa macrotis hibernica) . . 2x... — Jersey-Hausschwein (Sus scrofa macrotis caesareensis) „2 2... 152 schottische Hausschwein (Sus Scerofa macrotis scotica) . » 2» 2... Wilt-Hausschwein (Sus Serofa macrotis wiltoniensis) . . . . . .. „154 Northampton-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis northamtoniensis) „ „. — Shrops-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis sulopiensis) „2... — Hereford-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis herfordiensis) , . .» . - 155 Derby-Hausschwein (Sus Scerofa macrotis derbicensis) . . 2... Kortwright’sche Hausschwein (Sus Scerofa macrotis Cortwrightü) ,„ . „156 schwedische Hausschwein (Sus Serofa macrotis suecieca) . . 2. . .157 sibirische Hausschwein (Sus Scerofa macrotis sibirica) . . 2 22.2. — chinesische Hausschwein (Sus leucomystax sinensis) , 2 2 222 — eapische Hausschwein (Sus leucomystaw eapensis) . nn 2... 160 portugiesische oder kurzbeinige schwarze Hausschwein (Sus leucomystax ET DR A a Be Ve ee Das Cleve’sche oder Düsselthaler-Hausschwein (Sus leueomystax cliviensis) 162 re ner Das siamische Hausschwein (Sus eristatus siamensis) . . Das sardinische Hausschwein (Sus eristatus sardous) , . Das Papu-Hausschwein (Sus papuensis domestieus) , . Das Sennaar-Hausschwein (Sus sennaariensis domestieus) , . Das guineische Hausschwein (Potamochoerus penieillatus quineensis) , => GattungsEhrschehersf Poreus). wis un nr ne Der indische Hirscheber oder Babyrussa (Poreus Babyrussa). Fig. 165. 3. Gattung. Warzenschwein (Phacochoerus) » » » >.» -» . . Das abyssinische Warzenschwein (Phacochoerus Aeliani). Fig. 166 , 4. Gattung. Bisamsehwein (Dieotyles) . » » 2.00 .. . „Ad era Das weissschnauzige Bisamschwein oder der Pekari (Dicotyles labiatus). BEAT ee era Ne 2. Ordnung. Einhufer Oman 1. Familie. Pferde eh Br Gattung. Pferd, (Ey), ea aeinha Heineene Das zahme Pferd (Equus Caballus domestieus) . . 2»... Dasınackter.bferd (ZQUUSNUAUSIN., me nme ka ange ne ke Das wilde orientalische Pferd oder der Tarpan (Equus Caballus). Fig. . Ad 168 241 Das kurzhaarige oder braune orientalische Pferd (Equus Caballus brevipilis) — Das mongolische Pferd (Equus Caballus mongolicus) , Das persische Pferd (Eguus Caballus persicus) . Das hyrkanisch-persische Pferd (Equus Caballus persieus hyrcanus) Das irak-adschemische oder medische Pferd (Equus Caballus persicus medus) 347 Das karabachische oder mesopotamische Pferd (Equus Caballus persieus MVESDDOTUMLEUS) 2. ae. Karen sul LS Das kandaharische Pferd (Equus Caballus Me RN: Das altpersische Pferd , . 2 Das loristanische Pferd (Equus Caballus ee a EN Das bucharische Pferd (Equus Caballus bucharicus) Das arabische Pferd (Equus Caballus arabieus). Fig. 169 , . . Das gemeine arabische Pferd (Eguus Caballus arabieus vulgaris) Das edle arabische Pferd (Equus Caballus arabieus nobilis) . Das turkomannische Pferd (Eguus Caballus turcomannus) . . . . . . 251 . 232 . 238 ‚201 Das gemeine turkomannische Pferd (Equus Caballus turcomannus vulgaris) „, — Das edle turkomannische oder Jamutska-Pferd (Equus Caballus turco- MTONNULSRIO DES En a le 1 ee Das kurdistanische Pferd (Equus Caballus turcomannus assyrius) Das türkische Pferd (Equus Caballus turcomannus turcieus) , . Das ägyptische Pferd (Equus Caballus aegyptius) . . 2»... Das unter-ägyptische Pferd (Equus Caballus aegyptius en Das ober-ägyptische Pferd (Egquus Caballus aegyptius nobilis) Das nubische Pferd (Equus Caballus aegyptius nubieus) . .» Das Dongola-Pferd (Equus Caballus aegyptius dongolensis) . . Das Schendi-Pferd (Eguus Caballus aegyptius meroensis) vi Das Kordofan-Pferd (Equus Caballus aegyptius cordofanus) . » .» . . .2%66 Das"altägyptisch eBFoDÄ EEE NEE EEE 267 Die abyssinischen Pferde und die Pferde des Sudan Ba ri Das berberische Pferd (Equus Caballus barbarieus) . » 2» 2 2.2. ..%70 Das maurisch - berberische Pferd (Equus Caballus barbarieus mauritanieus) 371 Das numidisch-berberische Pferd (Equus Caballus barbarieus numidieus) „272 Das altmauritanische Pferd . . . .. N NE Das englische Vollblutpferd (Equwus Caballus nhirege orientalis) Fig. 170 274 Das gemeine englische oder englische Halbblutpferd (Equus Caballus anglicus Sa kr ch 2 > us a a Das edle englische oder englische Blntpferd PR Caballus ee nobilis) 276 Das englische Rennpferd (Equus Caballus anglieus eursorius) . . . . .%77 Das edle York- oder Cleveland-Pferd (Equus Caballus anglicus eboracensis) A718 Das Lincoln-Pferd (Equus Caballus anglieus lincoloniensis) . . 2»... .279 MED a Das englische Jagdpferd oder der Hunter (Equus Caballus anglieus venaticus) — Das englische Kutschenpferd (Equus Caballus anglieus vectorius) ...280 Das kleine englische Klepperpferd oder der Forester-Pony (Equus Caballus GNOWLUSKUNIONIENSISP RE NE N. 0 NN le el] ER By Be Br > Das grosse englische Klepperpferd oder der Galloway (Equus Caballus Brgliens" gallerieus) a1 eh u NIE WS: ERDE LARA Das edle französische Pferd oder der Limousin (Equus Caballus gallieus limovicensis) , .. 5 . . . . . . . . en Das gemeine französische Pferd ab der Auvergnat (Equus Caballus gallicus alverniensis) NE Er a a ee Das Camargue-Pferd (Equus Caballus gallicus camariensis) . 2. 2... .%83 Das edle normannische Pferd oder der Melleraud (Eyuus Caballus normannus NADINE) PER Er MIEUR. s ER WIESE EBEN RO Das gemeine normannische Pferd oder der Cotentin (Equus Caballus nor- Das normannische Rennpferd (Eguus Caballus normannus cursorius) ,„ . . 286 mannus vulgaris) Das spanische Pferd (Equus Caballus hispanieus) , 2 2 2 2 2 nn na Das andalusisch-spanische Pferd (Equus Caballus hispanieus andalusius) , 288 Das Navarra-Pferd oder der Navarrin (Equus Caballus hispanicus navarraeus) 389 Das gallieisch-spanische Pferd (Equus Caballus hispanicus gallaecius) . . 290 Das neapolitanische Pferd (Equus Caballus ütalicus neapolitanus) „ . . . — Das sieilische Pferd (Equus Caballus italieus CU) Pan a Das edle italienische oder römische Pferd (Eqguus Caballus italieus romanus) — Das polesinische Pferd (Equus Caballus italieus rhodigienus) . , . 2.2... — Das thessalische Pferd RA EEE 2 RN EEE I Das apulische oder tarentinische Pferd Dassaltsıcılischenkierd Kst EEE RE, NENNEN BR Das edle sardinische Pferd (Equus Caballus sardous) 2 2 2 2 nn. — Das edle siebenbürgische Pferd (Equus Caballus transylvanieu) . . .» .» 296 Das edle dänische Pferd (Eyuus Caballus danieus) . . 2 2 2 2 .2..%97 Das Senner-Pferd (Equus Caballus teutoburgensis) . 2 2» 2 2 2..2...298 Per Das Das Das Schweizer - Oberländer Pferd (Equus Caballus helveticus) . edle Mecklenburger Pferd (Equus Caballus megapolitanus) , preussische Halbblutpferd (Equus Caballus borussicus vulgaris) preussische Blutpferd (Equus Caballus borussieus nobilis) „ . preussische Rennpferd (Equus Caballus borussieus cursorius) , preussische Kutschenpferd (Equus Caballus borussiceus vectorius) , preussische Vollblutpferd (Equus Caballus borussieus orientalis) ,„ . . 304 zottige oder weisse orientalische Pferd (Equus Caballus hirsutus) . _ Tscherkessen-Pferd (Equus Caballus eircassius) . . 2 2 2 2 2. .908 abehasische Tscherkessen-Pferd (Equus Caballus eircassius avoyacius) 307 kabardinische Pferd (Equus Cuballus cireassiss cabardinieus) — georgische Pferd (Equus Caballus eircassius georgieus) . x. 2. 2... — daghestanische Pferd (Equus Caballus eircassius daghestanus) , — natolische Pferd (Equus Caballus eappadoeius) . . 2 2 2 2 2 20 edle natolische Pferd (Equus Caballus cappadocius nobilis) . . . . 308 schirwanische Pferd (Equus Caballus cappadocius schirvanus) . — donische Kosaken-Pferd (Equus Caballus tanaicus) , . » 2 2 2 2 2 leichte Pferd (Eguus velox) . 309 schwedische Pferd (Equus velox suecicus) , . 310 gothländische Pferd (Equus velox gothicus) 312 russische Zugpferd (Equus velox vectorius) 313 isländische Pferd (Equus velox islandiceus) , — Baschkiren-Pferd (Equus velox Baschkirorum) . A i . 915 Kirgisen-Pferd (Equus velox kirgisieus) _- kusnetzkische Pferd (Equus velox eusnetzkianus) . .. . „316 sibirische Pferd (Equus velox sibirieus) . Bel tatarische Pferd (Equus velox tatarieus) . . 2 2 2. == tatarische Steppenpferd (Equus velox tataricus desertorum) 318 aralisch-tatarische Pferd (Equus velox tatarieus aralensis) , 319 easpisch-tatarische Pferd (Equus velox tatarieus caspius) . . » x. — nogaische Pferd (Equus velox nogaieus) , . 320 ukrainische Pferd (Equus velox uerainieus) . 2 2 2 2... — russische Steppenpferd (Equus velox russieus) . . 2 2... . 321 volhynische Pferd (Equus velox volhynieu) . . 2. 2... — polnische Pferd (Equus velox polonicus) . ö F . 322 gemeine ungarische Pferd (Equus velox hungaricus) . 323 moldauische Pferd (Eyguus velox moldavieus) , Bi 25 gemeine siebenbürgische Pferd (Equus velox transylvanieus) . . 326 wallachische Pferd (Equus velox dacieus) . NE N 2 tangunische Pferd (Equus velox tangunensis) , i — Kalmucken-Pferd (Equus velox Calmuccorum) » 2 2 2 2 2 222..8830 sagaische Pferd (Equus velox sayaicus) , Er . 331 burätische Pferd (Equus velox buraetieu) . » 2 2 2 2 2 0. 332 tungusische Pferd (Equus velo@ tungusieus) . . 2 2 2 2 20. n_ chinesische Pferd (Equus velox sinensis) , >» » 2 2 2 2 222.089 Das Das Das Das Das Das Das Das Das Das Das Das Das Das gallicus armoricus) Das japanische Pferd (Equus velox sinensis Japanorum) 2 2 2 2... 384 koreische Pferd (Equus velox sinensis coreensis) , . — dewiteiten ie sumatranische Pferd (Equus veloe sumatranus) » 2 2 2 22022. 988 indische Pferd (Equus velox indicus) Mahratten-Pferd (Equus velox indieus mahratticus) Batta-Pferd (Equus velox sumatranus battanus) , — = “es . . . . . . jJavanische Pferd (Equus velox sumatranus Javanorum) Bima-Pferd (Eguus velo@ sumatranus bimensis) , . . . . . . . . ee ee schwere französische Pferd oder der Ardennais (Equus robustus gallicus) 3 schwere Pferd (Equus robustus) Picardie-Pferd oder der Picarde (Equus robustus gallieus pieardieus) 4 schwere normannische Pferd (Equus robustus gallicus normannus) „ . — Boulogne-Pferd oder der Boulonnais (Equus robustus yallicus boloniensis) 243 schwere Bretagne - Pferd oder der schwere Breton (Equus robustus leichte Bretagne-Pferd oder der leichte Breton (Eyuus robustus gallieus DIE). un ae ea Dr ee Bi Ferien ZT Das Das Das Das Das Das Das Das Das Das Das Das Das Das act BE burgundische Pferd (Equus robustus gallieus burgundieus) , — 5 q 4 Poitou-Pferd (Equus robustus gallicus pietaviensis) . .. Alpenpferd (Equus robustus alpium). Fig.11l . ae 20.0.0. 0. 346 baierische Pferd (Equus robustus alpium bavarieus) „22 22.0.9848 steierische Pferd (Equus robustus alpium styriaeus) . 2 2 2.2. .9849 schwere Schweizerpferd (Equus robustus alpium helvetieus) . ». . . 380 leichte Schweizerpferd (Equus robustus alpium aglis) „u 2 2... — schweizerische Bergpferd (Equus robustus-alpium montieola) . . . . 351 deutsche Pferd (Equus robustus germanieus) 2 2 2 2 2 2 2 22.908 böhmische Pferd (Equus robustus germanieus bohemieus) „x. 2...» 354 mährische Pferd (Equus robustus germanicus moravieus) 2 2 2. .855 | gemeine preussische Pferd (Equus robustus germanicus borussieus) . 357 österreichische Pferd (Equus robustus germanieus austriacus) Thüringer Pferd (Equus robustus germanicus thuringieus) en . 398 a ee gemeine würtembergische Pferd (Equus robustus germanicus suevicus) — hannover’sche Heidepferd (Equus robustus germanicus hannoveranus) Baden’sche Pferd (Equus robustus germanicus badensis) Lausitzer Heidepferd (Equus robustus germanicus lusatieus) „ . . . 8360 friesische Pferd (Equwus robustus frisius) 2 2 2 2 220000. 0.0961 flandrische Pferd (Eguus robustus frisius flandricus) a \ 3) holländische Pferd (Equus robustus frisius hollandieus) a ee gemeine Mecklenburger Pferd (Equus robustus frisius megapolitanus) . 36% Holsteiner Pferd (Equus robustus frisius holsatius) . . ».. . 365 gemeine dänische Pferd (Equus robustus danicus) er re a englische Karrenpferd (Equus robustus anglieu) „2 2 2.2.2. .8367 Das englisch-friesische Karrenpferd (Equus robustus anglicus maximus) „369 Das gemeine York-Pferd (Equus robustus anglieus eboracensis) . . . . 370 Das englische Zugpferd (Equus robustus anglicus vectorius) . ae Das Suffolk-Pferd (Equus robustus anglicus suffoleiensis) . » 2» 2... .9371 Das Clydesdaler-Pferd (Equus robustus anglieus glotianus) „2 2 2. .373 Das Zwergpferd oder der Koomrah (Equus nanus) . 2 2 2 2 22.0.0970 Das nordafrikanische Zwergpferd (Equus nanus africanus) : Das sardinische Zwergpferd (Equus nanus sardous) Ben AD A EEG Das schottische Zwergpferd oder der Shetlands-Pony (Equus nanus scotieus) ESS FB ige se en re Rn Sohle Das englische Zwergpferd oder der Pony (Eguus nanus anglieu) . . . 380 Das irländische Zwergpferd oder der irländische Pony (Equus nanus hiber- nieus) 2 ; ER EEE RER Das cambrische Zwergpferd oder der Waleser Pony (Equus nanus cambriacus) EAU ENBIERAÄBTIBEN Bee ee een en ea ee Ten ne Der zahme Esel (Asinus vulgaris domesticus) Fig. 173 Der arabische Esel (Asinus vulgaris arabicus) SR: Der griechische Esel (Asinus vulgaris grajus) . 2 2 2 2 220202. 438 Der deutsche Esel (Asinus vulgaris germanieus) . > 2 2 2 22..0.%439 Der sardinische Esel (Asinus vulgaris sardous) . 2» 2 2 2 22.2.0. 440 Das Maulthier (Asinus vulgaris Mulus) und der Maulesel (Asinus vulgaris E13) RR NE RER ER EN N RA Be kattung. Tigerpferd (Hippotigris) 2.0.2 A DasiQuagea, (Hippongris Quagga)akie. 1a Ne Das Zebra oder Bergpferd (Hippotigris Zebra). Fig.175 . ......47 % a ea ash AR RE Sul N a, Ron Aha MAR x Be oh ng Be each “a en DRRIEF ö ar ER I: MR ur Be Mu Fü ep" LE 4 En ERHRTTEHERN u, Dar KES LRI A EL REN RE er - a LET 9 FRA MA Vs Ay Be . Baht DEREN IT SE Pan Mn Yo BE tt rule Van: END, An N RN a EU MUSTER Yen a AUHRER 0° EP 1ER Zu Er IE EL AR Yen PR PN a TER I A Kae I f y ‘ IV. Reihe. Hufthiere (Ungulata). D:. Gliedmassen ragen vollständig aus dem Körper hervor. Es sind deren vier, die Gangbeine sind mit unbeweglichen Zehen ver- sehen und unvollkommenen oder vollkommenen Hufen, welche die Zehen entweder nur zum Theile oder auch ganz umhüllen, oder mit Nägeln, welche das Ende der Zehen nicht ganz umfassen. Die Ruthe liegt in einer Scheide eingeschlossen. Die Zitzen sind frei und liegen entweder auf der Brust, oder am Bauche, oder in den Weichen. Beutelknochen fehlen. Harn- und Geschlechtsorgane münden nach Aussen, Diese Reihe zerfällt in folgende drei Ordnungen: 1. Vielhufer oder Diekhäuter (Pachydermata), 2. Einhufer (Solidungula) und 3. Zweihufer oder Wiederkäuer (Zuminantia). 1. Ordnung. Vielhufer oder Diekhäuter (Pachydermata). Die Füsse sind vielhufig. Der Magen ist entweder einfach, zwei- fach oder dreifach und nicht zum Wiederkauen geeignet. Diese Ordnung theilt sich in vier natürliche Familien: 1. die Rüsselthiere oder Elephanten (Proboseidea), 2. die plumpen Thiere (Obesa), 3. die Nagelhufer oder Klippschliefer (Lamnunguia) und 4. die Borstenthiere oder Schweine (Setigera). l. Familie. Büsselthiere oder Elephanten (Proboscidea). Die Zitzen liegen auf der Brust. Die Zehen stehen in einer gleichen Ebene und sind mit unvollkommenen Hufen versehen. Die Vorderzähne des Oberkiefers ragen bei den Männchen weit aus dem (Naturgeschichte. III.) 1 2 Munde hervor. Die Schnauze endiget in einen sehr langen und über- aus beweglichen Rüssel, welcher als Tast- und Ergreifungsorgan dient. Der Magen ist einfach. Die Heimath der Rüsselthiere oder Elephanten ist auf Süd-Asien und einige dazu gehörige Inseln, so wie auf Süd- und Mittel-Afrika beschränkt. Ihr Aufenthalt sind dichte schattige Wälder, vorzüglich aber Urwälder und sumpfige abgelegene Gegenden auf Hochebenen oder im Hügellande, wo sie in der Nähe des Wassers, insbesondere aber an den flachen unbewachsenen Ufern der Flüsse getroffen werden. Sie führen ein geselliges Leben, sind fast immer zu grossen Heerden vereiniget, und kommen nur selten einzeln vor. Ihre Lebensweise ist die eines vollkommenen Tagthieres, da sie meist blos während des Tages thätig sind, und die Nacht hindurch schlafen. Sie nähren sich nur von Vegetabilien und bald sind es Gras, Laub, Kräuter, junge Sprossen und Zweige, die ihnen zur Nahrung dienen, bald Wurzeln, Körner und Früchte. Insbesondere lieben sie aber saftige, mehlige und zuckerhaltige Pflanzen. Ihre Nahrung ergreifen sie mit dem fingerförmigen Fortsatze ihres Rüssels und führen sie mit dem- selben in den Mund. Wasser trinken sie viel und schlürfen es mit dem Rüssel ein, um es sodann aus demselben in die Kehle zu ergiessen. Ihre Bewegungen sind leieht und gewandt und ihr Gang, bei welehem sie nur mit den Zehen den Boden berühren, besteht in einem Pass- schritte, da sie gleichzeitig mit den Beinen einer und derselben Seite ausschreiten. Ihr Lauf ist rasch, doch sind sie nicht im Stande schnell bergab zu gehen oder sich rasch zu wenden. Dagegen schwimmen sie mit grosser Leichtigkeit und tauchen auch häufig unter den Spie- gel des Wassers. Sie gehen sehr gerne in dasselbe und überhaupt ist ihnen Wasser und Feuchtigkeit Bedürfniss zur Erweichung ihrer Haut. Starke Sonnenhitze lieben sie eben so wenig als grössere Kälte und häufig suchen sie sich durch Bespritzen mit Wasser oder durch Bewerfen mit Staub, Gras, Blättern, Kräuterhalmen oder Stroh zu kühlen und dadurch gleichzeitig auch die lästigen Inseeten von sich abzuwehren. Sie besitzen eine ungeheuere Stärke, vorzüglich aber in ihrem Rüssel, da sie im Stande sind, selbst ein grösseres Thier durch einen einzigen Schlag mit demselben zu Boden zu wer- fen und zu tödten. Heerdenweise bahnen sie sich einen Weg selbst durch das dichteste Gehölze und breehen nicht nur Zweige und Äste I 3 mit dem Rüssel ab, sondern stürzen auch dieke Stämme nieder. Unter ihren Sinnen ist der Geruchssinn am meisten entwickelt und auch die übrigen Sinne sind ziemlich scharf. Der Rüssel dient ihnen nicht nur als Ergreifungs-, sondern auch als Tastorgan und in ihrer Haut besitzen sie eine grosse Empfindlichkeit. An Intelligenz über- treffen sie fast alle anderen Thiere und nur der Hund steht ihnen in dieser Beziehung voran. Ihre Stimme, die sich nach den verschiedenen Leidenschaften richtet, besteht theils in einem scharfen Laute, der durch den Rüssel ausgestossen wird, theils in einem schwachen Schreie, der aus dem Munde ertönt, theils aber auch in einem sehr lauten, heftigen und furchtbaren Geschreie, das aus der Kehle dringt. Sie sind scheu, vorsichtig und flüchtig, und greifen nur selten ungereizt den Menschen an, insbesondere wenn sie zu Heerden vereiniget sind. Nur einzeln herumstreifende sind demselben gefährlich. Gegen ihre Feinde vertheidigen sie sich mit ihrem Rüssel, mit den Stosszähnen und den Beinen. Ihre Vermehrung ist nur gering, da das Weibchen blos ein einziges Junges zur Welt bringt, die Tragzeit lange währt und länger noch die Zeit des Säugens. Die Jungen werden mit geöffneten Augenlidern geworfen. Der Wachsthum geht langsam vor sich und das Alter, welches sie zu erreichen im Stande sind, ist sehr bedeutend. Beide Geschlechter zeigen grosse Anhänglichkeit für sich und ihre Jungen, die sie sorgfältig schützen und vertheidigen. Sie sind leichter zu zähmen als irgend ein anderes Thier und zugleich auch überaus gelehrig und abrichtungsfähig, daher sie in ihrer Heimath zum Hausthiere gemacht und als Lastthier, so wie selbst im Kriege benützt werden können. Die Gefangenschaft halten sie auch in unserem Klima leicht und dauernd aus. Sie sind gutmüthig und sanft und hängen nicht nur mit Liebe und Anhängliehkeit an ihrem Pfleger, sondern erweisen ihm auch Dankbarkeit. Für geistige Ge- tränke zeigen sie in der Gefangenschaft grosse Vorliebe. Durch das Abweiden und Zertreten der Felder richten sie oft grosse Verwüstun- gen in denselben an. Von allen wird das Fleisch gegessen und ihre Stosszähne liefern das meiste Elfenbein, das in den Handel kommt. 1. Gattung. Elephant (Zlephas). Die Vorderfüsse sowohl als die Hinterfüsse sind fünfzehig. Die Haut ist nackt und nur spärlich mit einzelnen Borstenhaaren besetzt. 1 # A Der Rüssel reicht bis zum Boden herab. Die Ohren sind sehr gross oder gross. Der Schwanz ist mittellang und endiget in eine Quaste. Vorderzähne sind nur im Oberkiefer vorhanden und bilden wahre Stosszähne, Backenzähne befinden sich in beiden Kiefern, Eckzähne fehlen. Die Backenzähne sind blätterig. Der indische Elephant (Elephas indieus). (Fig. 158.) Der indische Elephant ist das grösste und plumpste unter allen in der lebenden Schöpfung noch vorkommenden Land-Säugethieren und nebst dem zahmen Hunde auch das verständigste und zugleich gelehrigste unter allen Gebilden der Thierwelt, da er fast sämmtliche Eigenschaften in sich vereiniget, welche bei den meisten übrigen und selbst den verständigsten Thieren gewöhnlich nur vereinzelt getroffen werden. Hierin ist auch der Grund zu suchen, aus welchem ihn der Mensch schon seit den ältesten Zeiten gezähmt und sich unterwürfig gemacht hat. Ungeachtet der Plumpheit seines Baues, liegt dennoch in seiner Gestalt ein eigenthümlicher Charakter von Edelmuth und Würde, und obgleich seine Formen durchaus nichts darbieten, was mit unseren Begriffen von Schönheit sich vereinbaren liesse, so bewirkt doch sein Anblick einen gewaltigen, Achtung gebie- tenden Eindruck. Das grosse Missverhältniss, welches zwischen den einzelnen Theilen seines Körpers bei oberflächlicher Betrachtung zu bestehen scheint und welches störend auf das Urtheil wirkt, das man sich über den Umfang seiner Eigenschaften und seiner Leistungs- fähigkeit beim ersten Anblieke auszusprechen für berechtiget hält, schwindet bei genauerer Untersuchung ihres Zusammenhanges und ihres gegenseitigen Wirkens, und bald findet das prüfende Auge bei näherer Betrachtung in dem ursprünglich so formlos erschienenen Baue dieses Thieres, bei all’ seiner Schwerfälligkeit und Plumpheit eine gewisse Regelmässigkeit und Zweekmässigkeit in der Anordnung, die zur Bewunderung hinreisst. Sein ungeheuer grosser Kopf ist von länglicher Gestalt, der Scheitel stark gewölbt, die Stirne mit einer tiefen Einbuchtung ver- sehen und das Hinterhaupt fast pyramidenförmig. Die dieke Schnauze geht allmählig in einen sehr langen, ziemlich schlanken und nach allen Richtungen beweglichen Rüssel über, der ausgestreckt bis zur Erde reicht und die beiden Nasencanäle enthält, welche an seiner Spitze x 5 münden. Unmittelbar über den Nasenlöchern befindet sich ein eigen- thümlieher, höchst beweglicher, kurzer fleischiger Fortsatz, der dem Thiere als Tast- und Ergreifungsorgan dient und gleichsam die Stelle eines Fingers vertritt. Die unterhalb des Rüssels liegende Mund- öffnung ist im Verhältnisse zur ausserordentlichen Grösse des Thieres klein, und die schlaffe zugespitzte Unterlippe verschliesst nur zur Hälfte die Öffnung des Mundes. Die Zunge ist fleischig und diek, gegen die Mitte zu eigenthümlieh aufgetrieben und sehr glatt. Die an den Seiten des Kopfes liegenden Augen sind verhältnissmässig sehr klein, doch glänzend und lebhaft, mit einer runden Pupille und einem sehr weit ausgebreiteten dritten Augenliede versehen. Die sehr breiten, langen, platten, doch nicht sehr grossen Ohren, welche sich gleichfalls an den Seiten des Kopfes befinden und den hinteren Rand des stark erweiterten Gehörganges umsäumen, sind hängend, an ihrem äusse- ren Umfange gerundet, häufig ansgezackt und überaus beweglich. Eine eigenthümliche Drüse, welche zu gewissen Zeiten regelmässig einen übelriechenden, bräunlichen klehrigen Saft absondert und beiden Geschlechtern eigen ist, liegt in der Schläfengegend zwischen den Ohren und den Augen. Höchst ausgezeichnet ist der Zahnbau, in- dem jeder Kiefer blos zwei Backenzähne und der Oberkiefer allein nur zwei Vorderzähne aufzuweisen hat. Eckzähne fehlen in beiden Kiefern und eben so auch Vorderzähne im Unterkiefer. Die nieht sehr breiten aber ziemlich langen Backenzähne, welche aus senkrecht geschich- teten und aus Knochensubstanz bestehenden Blättern gebildet sind, deren jedes einzelne von Schmelz umgeben und durch einen rinden- artigen Kitt oder die sogenannte Zahnrinde mit dem nächststehenden verbunden ist, haben abgeflachte, kaum über das Zahnfleisch hervor- 'agende Kronen. Bei stärkerer Abnützung der Kaufläche erscheinen die Blattschiehten, aus welchen die Backenzähne zusammengesetzt sind, in der Gestalt paralleler, aber wellenförmiger bandartiger Leisten, die beinahe ihrer ganzen Länge nach gleichbreit und von einem Schmelzrande umsäumt sind. Beim Beginne der Abnützung hingegen zeigen sich an der Stelle jener bandartigen Leisten ketten- förmige Figuren, welche aus 3—4, mehr oder weniger gerundeten Ringen bestehen, die sich in der Folge bei weiter vorschreitender Abnützung bald mit einander vereinigen und zu jenen leistenartigen Binden gestalten. Die Zahl dieser Binden ist durch die Zahl der Blattschiehten bedingt, aus welehen der Zahn besteht und mehrt sich 6 mit dem Alter, daher man auch nieht selten bei älteren Thieren, selbst bei 20 solcher Blättern in einem Zahne trifft. Die Vorderzähne des Oberkiefers, welche wahre Stosszähne und bei beiden Geschlech- tern vorhanden sind, sind lang, gerundet, meist nach aufwärts gebo- gen und spitz. Beim Männchen sind sie gewöhnlich länger als beim Weibehen und in der Regel von bedeutender Länge und weit aus dem Munde hervorragend, während sie beim Weibehen immer ver- hältnissmässig kurz sind und meist vollkommen von der Oberlippe bedeckt werden. Doch trifft es sich zuweilen auch beim Männchen, dass die Stosszähne keine grössere Länge erreichen als diess bei dem Weibehen manchmal der Fall ist, ohne dass man die Ursache dieser geringeren Entwicklung nachzuweisen im Stande wäre. Dagegen gelangen wieder bei den Männchen gewisser Racen die Stosszähne zu einer sehr bedeutenden Grösse und bilden für sie eine mächtige und höchst gefährliche Waffe. Der Hals ist sehr kurz und diek, und daher vom Leibe kaum zu unterscheiden, der Leib von ausserordent- lichem Umfange, mit stark gewölbtem, gegen den Hintertheil zu stark abschüssigem Rücken. Die Beine sind verhältnissmässig sehr hoch und überaus stark, von plumper, fast säulenähnlicher Gestalt. Die Vorderfüsse sowohl als die Hinterfüsse sind fünfzehig, die Zehen aber dergestalt von der allgemeinen Körperhaut umschlossen, dass eine Bewegung derselben unmöglich ist. Jede Zehe ist mit einem sehr starken, breiten und platten, abgerundeten und fast nagelartigen unvollkommenen Hufe versehen, der keineswegs die ganze Tritt- fläche, sondern nur die Zehenspitzen umhüllt. Häufig sind aber an den Hinterfüssen, insbesondere bei älteren Thieren, nur vier soleher Hufe vorhanden, da einer gewöhnlich abgestossen und durch das schnelle Nachwachsen der übrigen vollends verdrängt wird. Die Sohlen sind vollkommen flach und hornartig. Der Schwanz ist von mittlerer Länge, reicht bis an das Beuggelenk und endiget in einen Büschel von überaus dieken, groben und fast drahtähnlichen Borsten. Die sehr dicke harte Haut ist schlaf, runzelig, körnig und rauh, meist beinahe nackt, und nur hie und da mit einzelnen dünnen Borsten besetzt, welche in der Gegend des Scheitels am reichlichsten sind, seltener dagegen dichter und länger behaart. Die Zitzen, deren nur zwei vorhanden sind, liegen auf der Brust, unmittelbar zwischen den Vorderbeinen. Die Farbe der Haut ist bräunlichgrau, beinahe erd- farben, indem das Thier fast immer mit Staub bedeckt ist, und er- 7 scheint, wenn sie durch Nässe gereiniget wird, schwarzgrau, wie denn auch dann an mehreren Theilen des Körpers und insbesondere an der Wurzel des Rüssels, schwach begrenzte weissliche oder fleischfarbene Flecken zum Vorscheine kommen, welche sowohl an Grösse, als an Gestalt und Lage häufig abändern. Die Borsten sind beinahe von der Farbe der Haut, doch mehr in’s Schwarze ziehend, die Hufe schwach röthlich gefärbt. Die Iris ist braun. Die Grösse, welche der indische Elephant erreicht, ist je nach den Racen und dem Alter sehr ver- schieden, und es scheint, dass er in früheren Zeiten zu einer weit ansehnlicheren Grösse gelangte als heut zu Tage, da nach den Berichten älterer Reisenden seine Gesammthöhe vom Scheitel an gemessen, häufig zu 14—16 Fuss angegeben wird. Die Männchen sind immer grösser als die Weibehen und die gewöhnliche Höhe am Widerrist der ersteren beträgt in der dermaligen Zeit 8—10, der letzteren 7— 8 Fuss. Der grösste indische Elephant, welehen man in neuerer Zeit beobachtete, hatte am Scheitel eine Höhe von 12 Fuss 2 Zoll, am Widerrist von 10 Fuss 5 Zoll, und eine Länge von 15 Fuss nach englischem Masse. Im Durehschnitte beträgt die Körperlänge eines erwachsenen T'hieres 11 Fuss 11 Zoll, die Länge des Schwan- zes 3 Fuss 9 Zoll und die Höhe am Widerrist 7 Fuss 10 Zoll. Das höchste Gewicht, welches er zu erlangen im Stande ist, wird auf 7000 Pfund geschätzt, während man es im Durehschnitte bei erwach- senen Thieren auf 5000—6000 Pfund anschlagen kann. Die Abänderungen, welche der indische Elephant darbietet, sind nicht bedeutend und bestehen blos in einer Verschiedenheit der Fär- bung, der Verhältnisse der einzelnen Theile des Körpers, der Länge und Dichte des Haares und der Grösse der Stosszähne. Die Farben- abweichungen, welche beim indischen Elephanten vorkommen, sind die röthliche und weissliche. Die röthliche Färbung scheint jedoch, den neueren Beobachtungen zu Folge, nur eine durch Zufall hervor- gebrachte künstliche zu sein und von einer eisenhaltigen Thonerde herzurühren, welche hie und da in Wäldern den Boden bedeckt und durch Wälzen oder Bestreuen auf den Körper des Thieres gelangte. Die weissliche Abänderung hingegen ist als ein wahrer Albino zu be- trachten und kommt nur äusserst selten vor. In Ansehung der körper- liehen Verhältnisse unterscheiden die Indier zwei Racen, die Kooma- reah’s oder die Elephanten fürstlicher Abkunft und die Merghee’s oder Jagd-Elephanten. Erstere sind minder hoch und haben einen 8 dieken, langen und kräftigen Leib, einen verhältnissmässig längeren und dickeren Rüssel und kürzere kräftigere Beine. Letztere sind höher, dureh einen schmächtigeren, kürzeren und minder starken Leib ausgezeichnet, und haben einen kürzeren und dünneren Rüssel, und längere schwächere Beine. Beide Racen werden aber durch mancherlei Übergänge mit einander verschmolzen und finden sich unter den wilden Elephanten in einer und derselben Heerde. Diese Übergangsformen, welehe als Bastarde zu betrachten sind, bezeich- nen die Indier mit der Benennung Sunkareah’s. Die nicht selten vorkommenden sogenannten Zwerg - Elephanten bilden keine be- sondere Race, sondern sind nur von Jugend an in der Gefangen- schaft aufgezogene Thiere, welche durch schlechte Nahrung und sonstige Vernachlässigung in der Entwieklung zurückblieben und meist nur eine Höhe von 4t/, bis 5 Fuss erreichen. Die Länge und Dichtigkeit des Haares scheint theils durch das Alter, theils durch den Aufenthalt in wärmeren oder kälteren Gegenden bedingt zu sein und vorzüglich sind es jüngere Thiere, bei denen das Haar länger und reichlicher ist. Aber auch ältere erlangen eine stärkere Behaa- rung, wenn sie in Gegenden gebracht werden, wo die Temperatur niedriger ist. Die Länge der Stosszähne bei den Männchen der indi- schen Elephanten bietet gleichfalls erhebliche Verschiedenheiten dar, wornach die Indier abermals zwei Racen unterscheiden. Bei der einen, welche sie Mooknah’s nennen, sind die Stosszähne beinahe oder eben so kurz, als diess bei weiblichen Thieren mit etwas längeren Zähnen der Fall ist, und dabei fast gerade und mit der Spitze schwach nach abwärts gekehrt. Bei der anderen hingegen, welche sie mit der Benennung Dauntelah’s oder Zahn-Elephanten bezeichnen, sind die Stosszähne lang, mehr oder weniger gekrümmt und mit der Spitze nach aufwärts gekehrt. Höchst selten sind unter den Dauntelah’s jene, bei welchen nur ein Stosszahn zur Entwicklung gelangt und diese führen bei den Indiern den Namen Ganesa, welcher auch der Name des Gottes der Weisheit bei den Hindu’s ist. Das Vaterland des indischen Elephanten ist auf Ost-Indien, namentlich Cochinchina, Siam, Pegu und Hindostan, so wie auf die Insel Ceylon beschränkt. In Java fehlt er gänzlich und die Angabe, dass er auch in den nördlichen Theilen von Borneo, auf Celebes, Sulu und Mandanao vorkomme, bedarf noch sehr der weiteren Bestätigung. Auf Sumatra wird er durch eine andere, 9 aber nahe verwandte Art ersetzt. Er hält sich nur in versteckten, feuchten und sumpfigen Gegenden, meist in dichten schattigen Wäldern in der Nähe des Wassers auf und zieht die ebenen un- bewachsenen Ufer der Flüsse jedem anderen Aufenthalte vor. Wie- wohl er an allen Orten seines Vorkommens ziemlich häufig ist, so wird er doch nur in Urwäldern in bedeutenderer Menge angetroffen. Er führt ein er Leben und ist fast immer zu grossen Heerden vereiniget, die aus 4—100 Stücken von jedem Alter und Geschlechte bestehen und von einem der grössten und ältesten Weibehen und einem der gewaltigsten Männchen angeführt werden. Nur zuweilen findet man auch einzelne Elephanten, die von den Indiern Goondah’s ge- nannt werden. Es sind aber immer nur Männchen, die, wie man ver- muthet, aus Eifersueht dureh andere Individuen ihres Geschleehtes aus den Heerden verjagt wurden. Der Elephant ist ein vollkommenes Tagthier, das einen grossen Theil der Nacht verschläft und erst beim Anbruche des Tages seine Thätigkeit beginnt. Seine Nahrung besteht ausschliesslich in Pflanzen. namentlich in Gras, Laub und Kräutern, in jungen Sprossen und Zweigen, wie auch in Wurzeln und Körnern. Insbesondere liebt er saftige und mehlige Palmen, Reis, und vor Allem Früchte und zuekerhältige Pflanzen, wie Zuekerrohr und Mais. Er frisst den ganzen Tag, ohne an eine bestimmte Zeit gebunden zu sein und trinkt auch sehr viel Wasser. Alle seine Nahrungsmittel ergreift er mit dem fingerförmigen Anhange seines Rüssels und führt sie mit grösster Leichtigkeit mit demselben in den Mund, indem der Rüssel die Eigenschaft hat, sich nach auf- und abwärts zu rollen und nach allen Seiten zu bewegen. Mit Hilfe desselben bricht er Äste und Zweige ab, führt die mit den kräftigen Stosszähnen aus der Erde ausgewühlten Wurzeln in den Mund und pflückt selbst während des Gehens fortwährend Gras und Kräuter von dem Boden. In ähnlicher Weise bedient er sich auch seines Rüssels um zu trinken, indem er das Wasser in denselben einzieht, und wenn er ihn vollgefüllt hat, die Spitze in den Mund steckt und den ganzen Inhalt desselben durch dieKehle fliessen lässt, wobei das sehr grosse und tief herabsteigende Gaumensegel das Eindringen der Flüssigkeit in die Luftröhre ver- hindert. Wasser und Feuchtigkeit ist ihm auch das höchste Bedürfniss, um seine harte Haut, welche bei grösserer oder anhaltender Trocken- heit rissig wird und sehr leicht springt, oder sich auch abschält, fort- während weich und biegsam zu erhalten. Er geht daher sehr gerne 10 in's Wasser um sich zu baden und zu kühlen, wenn die drückende Hitze der Sonne auf ihm lastet, die er eben so wenig liebt als grössere Kälte. Häufig bespritzt er sieh auch mit dem Rüssel den Rücken und die Seiten, oder bewirft sich mit frischem Stauhe, mit Gras, Blättern, Stroh und Kräuterhalmen, theils um sieh zu kühlen, theils um die ihn quälenden Inseeten zu verscheuchen. Ungeachtet seiner ausserordentlichen Grösse und seines ungeheueren Gewichtes, ist sein Körper dennoch leichter als das Wasser, denn mit unglaub- licher Leichtigkeit schwimmt er selbst dureh grosse Flüsse, wobei er den Rüssel emporgehoben hält, und gefällt sich im Untertauchen und im Spielen in dem Wasser. Im vollkommensten Widerspruche zur Plumpheit seines Körpers stehen auch sein Lauf und alle seine Bewegungen, die er mit eben so grosser Gewandtheit als Leich- tigkeit auszuführen weiss. Beim Gehen tritt er nur mit den Zehen, und blos scheinbar mit der ganzen Sohle auf, und sein Gang besteht in einem Passschritte, da er mit beiden Füssen einer und derselben Seite gleichzeitig ausschreitet. Sein Lauf ist rasch, daher er auch leicht einen Menschen, selbst wenn er weit vor ihm läuft, einzuholen im Stande ist. Dagegen vermag er nur mit grosser Mühe über steile Abhänge herabzusteigen und ist dabei genöthiget, sich vorzüglich mit den Hinterfüssen festen Halt zu verschaffen, um nicht durch das bedeutende Übergewicht seines Kopfes und seiner Stosszähne herabzustürzen. In seinem Rüssel besitzt er eine fast an’s Unglaubliche grenzende Stärke, denn er ist nicht nur allein im Stande mit demselben schwere Massen zu erfassen und empor zu schleudern, oder selbst ziemlich starke Bäume auszureissen, sondern auch durch blosses Anstemmen sogar mächtiges Gebälke zu erschüt- tern oder zu durchbrechen und mit einem einzigen Schlage mehrere Menschen zu Boden zu werfen, wie auch selbst grössere Thiere augen- blieklich zu tödten. Von seinen Sinnen, welche im Verhältnisse zu seiner ungeheueren Körpermasse zwar nicht besonders stark ent- wickelt sind, ist der Geruchssinn am meisten ausgebildet, obgleich keiner seiner Sinne geradezu schwach genannt zu werden verdient. Der fingerförmige Ansatz seines Rüssels dient ihm nicht nur als Er- greifungs-, sondern auch als Tastorgan, und ungeachtet der bedeu- tenden Dieke seiner Haut fühlt er die leiseste Bewegung selbst des kleinsten Inseetes auf seinem Körper. Er sieht und hört auch gut, und seine Ohren sind fast beständig und selbst während des Laufes 11 in Bewegung. Es wird behauptet, dass er sie dazu benütze, seinem Laufe eine bestimmte Richtung zu geben, indem er sie nach jener Seite ausstreekt, nach welcher er sich eben wenden will, um der Luft dadurch einen grösseren Widerstand zu geben. Dass der Geschmacks- sinn gegen die übrigen Sinne nieht besonders zurückstehe, ergibt sich aus der unläugbaren Bevorzugung gewisser Nahrungsmittel. Die Stimme des indischen Elephanten besteht in dreierlei verschiedenen Tönen; in einem scharfen Laute, weleher durch den Rüssel kommt und den er nur ertönen lässt, wenn er mit seines Gleichen spielt, in einem schwachen Schreie, der aus dem Munde erschallt, wenn er Verlangen nach Nahrung hat, und in einem sehr lauten, heftigen, fast furchterregenden Geschreie aus der Kehle, das er nur dann aus- stösst, wenn er erschriekt. Im freien Zustande ist er scheu und ent- zieht sich dem Anblicke des Menschen, daher er auch insbesondere wenn er zu ganzen Heerden vereiniget ist, nur selten die Wälder und blos dann verlässt, wenn ihn benachbarte, mitReis, Mais oder Zucker- rohr bebaute Felder aus dem Inneren des Waldes hervorlocken. Bricht eine solche Heerde in die Felder ein, so richtet sie in denselben auch grosse Verwüstungen an, indem sie sie nieht nur im ausgedehn- testen Umfange abweidet, sondern auch einen grossen Theil der Pflanzungen zertritt. Bei ihren Zügen aus den Wäldern sowohl, als bei der Witterung von Gefahr, beobachten sie stets eine gewisse Ordnung in ihren Reihen. Die alten Männchen umschliessen die ganze Heerde der Weibchen und der Jungen, um sie nöthigen Falles zu vertheidigen, und die Jungen begeben sich wieder unter den Schutz der Weibehen, welche dieselben dann mit ihrem Rüssel um- schlingen. Wenn eine solche Heerde durch die Wälder zieht, so vernimmt man sehon aus ziemlich weiter Ferne ihre Annäherung durch das Gekrache des Gehölzes, indem sich der ganze Zug mitten durch das dichteste Gestrüppe einen Weg bahnt, und durch das fort- währende Abbrechen der Äste und Zweige und das Zertreten des Gesträuches die Richtung des Zuges verräth. Grösseren Heerden zu begegnen, ist minder gefährlich, als einzeln herumstreifenden Elephanten oder @oondah’s, welche in der Regel einen hohen Grad von Wildheit haben. Diese ziehen oft aus dem Gehölze hervor, greifen den Menschen an auch ohne von ihm gereizt zu werden, zer- stören die Felder, stürzen die Hütten der Pflanzer um und tödten selbst das Vieh. Dagegen kann man an ganzen Heerden, selbst in 12 nächster Nähe vorüberziehen, ohne dass sie es zu bemerken sehei- nen, und nur wenn man sie reizt, werden sie dem Menschen gefähr- lieh. Wird der Elephant aber gereizt, so erfasst er seinen Feind mit dem Rüssel und schleudert ihn todt zur Erde nieder. Es ist indess nicht besonders schwierig ihm auszuweichen, wenn man zufällig mit ihm zusammentrifft, insbesondere in hügeligen Gegenden, da er weder schnell bergab laufen , noch rasch sieh wenden kann. Die Brunst ist an keine bestimmte Zeit gebunden und die Paarung findet nur im tiefen Walde und ferne von den Blieken des Mensehen Statt. Nach 20—22monatlicher Tragzeit wirft das Weibehen immer nur ein einziges Junges, das mit geöffneten Augen zur Welt kommt, im Gebrauche aller seiner Sinne ist und bei der Geburt schon eine Höhe von 3 Fuss hat. Es saugt mit zurekgeschlagenem Rüssel an der Brust der Mutter, und würde in den ersteren Tagen dieselbe nur mühsam erreichen können, wenn sich die Mutter während des Säu- gens nicht etwas beugen würde. Im freien Zustande, wo der indische Elephant zu ganzen Heerden vereiniget ist, saugen die Jungen keines- wegs blos an ihrer Mutter, sondern auch an anderen Weibehen, welche eben Junge haben, da sie die eigene Mutter, von welcher sie nicht selten durch das Gedränge der ganzen Heerde getrennt werden, nicht wieder zu erkennen vermögen. Der junge Elephant saugt dureh volle zwei Jahre und erreicht im ersten Jahre eineHöhe von nahe an 4 Fuss, im zweiten von 41/, und im dritten Jahre von 5 Fuss. Der Wachsthum währt bis zum 20. oder 22., bisweilen auch bis zum 24. Jahre, wird aber mit jedem Jahre schwächer und das Weibehen ist schon im 16. Jahre und vielleicht auch früher zur Fortpflanzung geeignet. Die Backenzähne, welche eher als die Stosszähne zur Entwieklung gelangen, und von welchen Anfangs nur einer auf jeder Kieferseite sichtbar ist, erscheinen schon 8—10 Tage nach der Geburt, brauchen sechs Wochen zu ihrer Ausbildung und treten erst nach drei Monaten vollständig aus den Kiefern hervor. Sie werden, so viel bis jetzt bekannt ist, 7—Smal während der ganzen Lebensdauer des Thieres gewechselt. Der erste Zahnwechsel findet im zweiten Jahre Statt, wo die Ersatzzähne vollständig hervortreten. Im sechsten Jahre werden sie von den zweiten Ersatzzähnen verdrängt und fallen aus, und im neunten Jahre kommt auch die Reihe an diese. Diess wieder- holt sich in ungleichen Zeiträumen in so lange, bis die vorhandenen Zahnkeime erschöpft sind und kein Wechsel der Zähne mehr statt- wu 2 13 finden kann. Obgleich man den Zeitraum, welchen jeder Zahnwechsel erfordert, nieht genau kennt, so scheint doch aus den bisherigen Beobachtungen und Erfahrungen hervorzugehen, dass jeder spätere Zahnwechsel um ein Jahr mehr bedürfe als der vorhergegangene. Die Zahl der einzelnen Blattschichten, aus welchen die Backenzähne zusammengesetzt sind, mehren sich mit jedem neuen Zahnwechsel, so dass man aus der Zahl dieser Schichten mit ziemlicher Gewissheit auf das Alter des Thieres schliessen kann. Die ersten Backenzähne bestehen nur aus vier solchen Blattschichten, die zweiten schon aus 8—9, die dritten aus 13—14, die vierten aus 15 u. s. f. bis zu den siebenten oder achten, welche aus 22—23 Blättern zusammen- gesetzt sind; die höchste Zahl, welche man bis jetzt kennt. Die Art und Weise, wie sich die Backenzähne beim Elephanten entwickeln, ist Ursache, dass nie beide auf einer und derselben Kieferseite zugleich vollkommen sichtbar sind. Da sie sich von rückwärts nach vorwärts ersetzen und daher der hintere Zahn den vorderen verdrängt, so kommt es, dass, wenn der vordere vollkommen aus der Zahnhöhle tritt, der hintere noch kaum zur Hälfte entwickelt ist, und wenn dieser seine vollständige Entwicklung erlangt, der vordere schon zu drei Vierttheilen wieder abgenützt erscheint. Ganz anders verhält es sich aber mit den Stosszähnen, die nur einmal im Leben vom Thiere gewechselt werden und zwar schon im 12. oder 13., bis- weilen aber auch erst im 16. Monate. Sie bestehen aus in ein- ander eingeschachtelten hohlen Kegeln, treten erst im fünften oder siebenten Monate aus dem Zahnfleische hervor und erreichen kaum eine Länge von 2 Zoll. Dagegen erscheinen die bleibenden Stosszähne erst zwei Monate später, nachdem die Milchzähne schon ausgefallen sind. Über das Alter, welches der indische Elephant zu erreichen im Stande ist, reichen die bisherigen Beobachtungen und Erfahrungen noch keineswegs hin, sich hierüber ein bestimmtes Urtheil zu erlau- ben. So viel ist indess gewiss, dass in Indien manche Elephanten 120, ja selbst bis 130 Jahre in der Gefangenschaft ausgehalten haben, daher man wohl mit Grund annehmen kann, insbesondere wenn man die lange Dauer seines Wachsthums in Betrachtung zieht, dass er im freien Zustande an 200 Jahre leben könne. Jedenfalls sind aber die Angaben übertrieben, welche dem indischen Elephanten eine noch längere Lebensdauer zuschreiben. 14 In Indien wird der Elephant auf verschiedene Weise, und zwar entweder einzeln oder zu grösseren Truppen vereinigt, gefangen. Die heerdenweise Einfangung desselben ist aber nicht blos mit grossen Schwierigkeiten, sondern auch mit bedeutenden Kosten verbunden, daher sie auch nur durch die indischen Fürsten veranstaltet werden kann. Zu diesem Behufe wird in der Gegend, wo sich eine Elephanten- heerde aufhält, ein eigener Bau aus starken Pfählen ausgeführt, der aus drei kreisförmigen Umzäunungen besteht, von denen eine die andere einschliesst, und welehe mit einander durch mehrere grosse Öffnungen oder Thüren in Verbindung stehen. An der äussersten dieser Um- zäunungen, deren Gebälke dicht mit Zweigen verhängt und dadurch für die Elephanten unkenntlich gemacht wird, werden nur zwei grosse Eingänge angebracht, die gleichfalls so dieht mit Zweigen verhängt werden, dass sie einem gewöhnlichen Waldwege gleichen. Diese Eingänge sind so eingerichtet, dass sie zwar hinreichenden Raum darbieten, um einem einzelnen Elephanten den Eintritt in die- selben möglich zu machen, keineswegs aber so viel, um eine Wen- dung des Thieres zuzulassen. Ist ein solcher Bau, welcher in Indien Keddah heisst, vollendet, so wird die ganze Gegend in weitem Um- kreise von einer zahlreichen bewaffneten Mannschaft, deren Menge sich bisweilen selbst auf mehrere Tausend Mann beläuft, eingeschlos- sen und die Heerde durch Schreien, Trommeln, Schiessen und ange- zündete Feuer immer mehr und mehr in die Enge, und in die Gegend des aufgeführten Palissadenbaues getrieben. Um das Durch- brechen einzelner Elephanten unmöglich zu machen, bildet die be- waffnete Mannschaft einen doppelten Kreis, von denen der hintere bisweilen auch durch eine beträchtliche Anzahl zahmer Elephanten unterstützt wird, die in gewissen Entfernungen unter der Mannschaft eingetheilt sind. Ist dieHeerde an einem der beiden Eingänge zu dem Baue angelangt, so wird der Kreis noch enger gezogen und der Lärm bedeutend vermehrt. Demungeachtet währt es aber oft noch lange, bis sich einer der Anführer der Heerde entschliesst, den Ein- gang zu betreten, worauf jedoch die übrigen ohne alle Schwierigkeit nachfolgen. Ist auf diese Weise die ganze Heerde eingefangen, so werden die Eingänge der äusseren Umzäunung mit starken Balken geschlossen, rings um den ganzen Bau grosse Feuer angezündet und die geängstigten Thiere dadureh, so wie durch heftigen Lärm ge- zwungen, sich endlich in den Mittelraum des ganzen Baues zu 15 begeben. Unter lautem Angstgeschrei stürzen sie auf die tief im Boden eingepflanzten Pfähle zu und bemühen sich, dieselben zu durch- brechen, was ihnen aber unmöglich wird, theils weil diese durch mächtige Querbalken und Strebepfeiler zu sehr befestiget sind, theils weil die geängstigten Thiere immer wieder durch Geschrei, Flinten- knall und Feuer zurückgeschreckt werden. Ein Graben, welcher längs der Pfähle der inneren Umzäunung angebracht ist, wird jetzt mit Wasser angefüllt, und bietet den der Verzweiflung nahen Thieren Labung. Nachdem sie sich allmählich beruhigt haben, reicht man ihnen von einem Gerüste aus spärliche Nahrung zu und lässt sie einige Tage ruhig in ihrem Zwinger. Erst wenn ihre Kräfte durch Hunger erschöpft sind, wird die Ausgangsthür, welche sieh unterhalb jenes Gerüstes befindet, von welchem man ihnen Nahrung zugeworfen, geöffnet, und ein Thier nach dem anderen durch Futter in einen bei 60 Fuss langen, aber sehr schmalen Gang gelockt, in welchem jede Wendung unmöglich ist, der Gang selbst aber nach Innen durch eine Thür, nach Aussen dureh starke Querbalken geschlossen. Vergeblich bemüht sich der in diesem engen Raume eingeschlossene Elephant aus seiner Gefangenschaft zu befreien, drängt vor- und rückwärts, versucht es die Balken zu durchbrechen, indem er an sie anrennt oder auf sie tritt, um sie durch die Last seines Körpers zu zertrüm- mern, und wird endlich so abgemattet, dass es dann möglich ist, ihm starke Schlingen um die Beine zu werfen und dieselben von rück- wärts festzuziehen, worauf ihm von besonderen Gerüsten aus auch dicke Seile um Kopf und Leib geschlungen werden, welche man an zwei zahme Elephanten-Weibchen befestiget, zwischen denen er sich nun befindet, wenn er aus dem schmalen Gange herausgelassen wird. Gewöhnlich treibt man auch noch einen dritten zahmen Elephanten rückwärts nach, der den Gefangenen vorwärts jagt, während die beiden Weibchen, welche ihm zur Seite gehen, seine Unbändigkeit durch Schläge mit dem Rüssel zu gewältigen wissen. Auf diese Weise wird er an den Ort gebracht, wo er Pflege und Zähmung erhält und gewöhnlich in einem offenen, aber überdachten Stalle festgebun- den. in Ceylon wird mit dem Einfangen grösserer Truppen in ähnlicher Weise vorgegangen, indem man einen Teich mit einer aus starken Pfählen gebauten, und mit mancherlei Gängen ver- sehenen Umzäunung umgibt, und alle übrigen in der Nähe befind- lichen Gewässer ableitet. Hierauf wird der Wald, in welchem sich ae > 16 eine Elephanten-Heerde befindet, von einer grossen Anzahl von Men- schen umrungen, der Kreis immer enger gezogen, und die durch Durst gequälte Heerde nach der Umzäunung getrieben, welche den einzigen Wasserbehälter in sich schliesst. Sind die Elephanten in dieselbe eingetreten und die Zugänge verschlossen worden, so nähern sich die Jäger mit zahmen Elephanten dureh schmale Nebengänge den einzelnen in einen solchen Gang getretenen wilden, und legen ihnen Fesseln an die Beine, worauf sie mit Hilfe der zahmen in ihr neues Gefängniss gebracht werden. Hie und da werden den Elephanten auch Fallgruben gelegt, die sorgfältig mit Brettern und Stroh über- deckt sind. So vorsichtig diese Thiere aber auch sind, so geschieht es doch bisweilen, dass ein einzelnes aus einer grösseren Truppe in eine solche Grube fällt. Man füttert den auf diese Weise gefan- genen Elephanten in der Grube so lange, bis er sich an die Personen, die ihm das Futter und Getränke zutragen, einigermassen gewohnt hat, worauf er dann mit Schlingen aus der Fallgrube gezogen und fortgeführt wird. Mit weit geringeren Schwierigkeiten ist das Einfangen ein- zelner Elephanten verbunden. Da diese immer nur von ihren Heerden verjagte Männchen sind, so bedient man sich zu ihrer Ein- fangung auch blos einiger eigens hierzu abgerichteter Weibchen. Hat man die Spur eines solchen einzeln herumirrenden Elephanten auf- gefunden, so treiben die indischen Jäger vier zahme Weibchen zur Nachtzeit in den Wald und gehen dem Geräusche nach, welches der wilde Elephant durch fortwährendes Abbrechen der Äste verursacht. Bei mondhellen Nächten ereignet es sich auch nicht selten, dass man ihn selbst schon aus ziemlicher Entfernung sieht. Mit grosser Vor- sieht nähern sich ihm unter beständigem Weiden die zahmen Weib- chen, welche er meistens entweder arglos auf sich zukommen lässt oder ihnen selbst entgegen geht. Ist er nun von den Weibehen um- geben und beginnt er mit ihnen zu spielen, so kriechen die bisher versteckt gewesenen Jäger unter den Beinen der zahmen Weibchen nach ihm hin und legen ihm mit wahrhaft bewunderungswürdiger Geschicklichkeit und Schnelligkeit Fesseln, und überdiess an jeden seiner Hinterfüsse ein starkes Seil von ungefähr 60 Fuss Länge an. Inzwischen entfernen sich wieder eben so schnell als unbemerkt die Jäger, und auch die zahmen Weibchen ziehen fort. Der wilde Elephant, der ihnen folgen will, fühlt sich durch die gefesselten Beine gehemmt 47 und sucht Schutz im Diekicht des Waldes. Eine hinreichende Menge von Treibern, welche den Jägern in grösserer Entfernung gefolgt und bisher versteckt waren, und worunter sich auch einige auf zahmen Elephanten reitend befinden, verfolgen nun das fliehende Thier und erfassen, wie es in die Nähe eines starken Baumes kommt, die langen, an seinen Hinterfüssen befestigten Seile, die es nach sich schleppt, und schlingen sie schnell um den nahen Stamm. Wüthend über die Hemmung in seinem Laufe, stürzt der gefesselte Elephant zur Erde nieder, wühlt mit seinen kräftigen Stosszähnen den Boden auf und versucht es, die Seile die ihn fesseln, zu zerreissen, was jedoch nur selten gelingt. Fühlt er sich endlich durch sein fruchtloses Toben ermattet, so nähern sich ihm wieder die zahmen Weibchen, treiben ihn näher gegen den Baum, an welchem er fest gebunden, und machen es dadurch den Jägern und Treibern möglich, ihn noch kürzer an denselben anzubinden, worauf auch die Fesseln an Vorder- und Hinterfüssen so fest angezogen werden, dass er keinen sicheren Schritt mehr zu machen im Stande ist. Hierauf werden ihm auch Seile um den Hals gelegt, die man an den zahmen Weibchen befestiget, und mit deren Hilfe man ihn, wenn auch oft mit grosser Mühe an den Ort seiner Bestimmung bringt. Nur selten ereignet es sich, dass solche einzeln herumstreifende Elephanten-Männchen beim ersten Anblicke der zu ihrem Einfangen ausgesendeten Weibchen wild wer- den, was sie dadurch zu erkennen geben, dass sie mit ihrem Rüssel heftig auf den Boden schlagen. Dann ist es aber auch für die Weib- chen gefährlich, sich dem wilden Elephanten zu nähern, denn dann geht er auch bisweilen auf sie zu, greift sie mit seinem kräftigen Rüssel an und verwundet sie selbst mit seinen Stosszähnen. Kommen bei seinem Einfangen die Jäger in Gefahr, so suchen sie so schnell wie möglich mittelst angebrachter Strickleitern auf den Rücken der Weibchen zu gelangen und ergreifen dann eiligst die Flucht. Man fängt den indischen Elephanten in allen Gegenden seines Vorkommens lebend ein, und zwar blos des Nutzens wegen, den er dem Menschen als Lastthier bringt, um ihn sodann zu zähmen. Nur die Goondah’s oder einzeln herumstreifenden Männchen, welche meist überaus wild sind, werden von den Eingeborenen in der Regel ge- tödtet. Gewöhnlich geschieht diess durch den Schuss aus Feuer- gewehren; bisweilen wagen sich aber auch einzelne Tollkühne mit ihren Schwertern bis in die nächste Nähe eines solehen Thieres und (Naturgeschichte. III.) 2 18 hauen ihm den Rüssel ab, in Folge dessen es in grausamer Weise dem Hungertode erliegen muss. Es gibt kein anderes Thier, welches selbst alt eingefangen sich so leicht zähmen lässt und so schnell und vollständig dem Menschen unterwirft als der indische Elephant. Mag er auf was immer für eine Weise eingefangen worden sein, so bleibt seine Erziehung doch stets dieselbe. Man übergibt ihn einem Wärter, dem noch einige Knechte zur Besorgung seiner Pflege beigegeben sind und hält ihn einige Zeit an Leib und Beinen mit Seilen umstrickt, festgebunden an den Säulen seines eingedeckten Stalles. Die Mittel, deren man sich zu seiner Zähmung bedient, sind sehr einfach. Bald wird er mit einem langen Bambusrohre gekratzt, oder zur Kühlung mit reinem Wasser bespritzt oder übergossen, bald wird ihm wieder Nahrung gereicht oder auch verweigert, je nachdem er sich benimmt. Zuweilen werden aber auch Züchtigungen angewendet, indem er mit einer an einem Stocke angebrachten eisernen Spitze auf die empfindlicheren Theile des Kopfes und des Rüssels mehr oder weniger kräftig geführte Stösse erhält. So wird er theils durch Liebkosungen, theils dureh Drohun- gen allmählig an die Selaverei gewohnt, bis sein Pfleger, der sich ihm nach und nach zu nähern sucht, es wagen darf, sich auf seinem Nacken zu setzen, wo er aber auch bald dahin gelangt, ihn nach eigenem Gefallen zu leiten. Sechs Monate reichen in der Regel hin, einen wild eingefangenen Elephanten so weit zu zähmen. Man darf sich aber auch selbst bei dem gezähmtesten Elephanten niemals für vollkommen gesichert halten; denn wenn das Thier entfliehen will, so vermögen alle Anstrengungen seines Führers nicht es aufzuhalten, Die Männchen, besonders jene, welche einzeln eingefangen werden, sind weit schwieriger zu behandeln und erfordern bei ihrer Zähmung auch weit mehr Strenge als die Weibehen. Ein sicheres Zeichen von erwachendem Vertrauen des Elephanten während der Periode der Zähmung ist, wenn er es einmal versucht, sich zur Zeit der Nacht liegend dem Schlafe zu überlassen, und gewöhnlich vergehen meh- rere Monate bevor diess geschieht. Dagegen gibt es Elephanten, insbesondere G@oondah’s, welche dureh ein volles Jahr nicht zu die- sem Vertrauen gelangen und höchstens stehend schlummern, wenn sie die äusserste Ermattung dazu zwingt, wie diess an dem unwill- kürlichen Nicken mit dem Kopfe, dem sie nach längerer Zeit nieht mehr zu widerstehen vermögen, deutlich zu erkennen ist. 19 Da sich der indische Elephant im Zustande der Gefangenschaft selbst in seinem Vaterlande nur äusserst selten fortpflanzt, so ist man genöthiget ihn wild einzufangen und zu zähmen, daher auch die allermeisten zahmen Elephanten mit Ausnahme derjenigen, deren Mütter trächtig eingefangen und welche daher während der Gefan- genschaft geworfen wurden, ursprünglich wilde Thiere waren. Der gezähmte Elephant ist im Allgemeinen gutmüthig, sucht durchaus nicht zu schaden und thut Niemand Etwas zu Leide, ausser wenn er gereizt wird; ja selbst auch fremden Personen nicht. Er kennt nicht nur sondern liebt auch seinen Wärter, folgt ihm auf den Wink und ist sogar erkenntlich gegen ihn. Insbesondere zeigen junge Thiere einen überaus hohen Grad von Sanftmuth, so dass man sie allenthalben frei umhergehen lassen kann. In Ost-Indien, wo diess gewöhnlich geschieht, kommen diese Thiere häufig selbst bis in die Gemächer und holen sich daselbst besondere Leckerbissen von den Tischen. Bei zunehmendem Alter ist ihnen indess nicht mehr ganz zu trauen und namentlich gilt diess von den Männchen, die zeitweise oft sehr böse werden. Auch in der Gefangenschaft haben beide Ge- schlechter die zärtlichste Anhänglichkeit zu einander. Sie lieben sich nieht nur allein, sondern sind auch sehr für einander besorgt. Wird der eine erschreckt, so eilt der andere alsogleich zur Hilfeleistung besorgt herbei und schmeichelt ihm mit seinem Rüssel. Insbesondere zeigt sich diese Liebe und Anhänglichkeit nach längerer Trennung. Ihre Zärtlichkeit und Freude geben sie durch schnelles Hin- und Wiederlaufen, durch Schreien und Liebkosungen mit ihrem Rüssel zu erkennen. Erblicken sie einen fremden, für sie neuen Gegenstand, so geben sie alsogleich ihre Freude sich wechselseitig zu erkennen und einen ähnlichen Eindruck bringt auch die Einwirkung der Musik bei ihnen hervor. Mit grosser Vorsicht untersucht der gezähmte Elephant sorgfältig den Boden, wenn er über gelegte Bretter oder Brücken gehen soll und tritt nieht eher mit dem Fusse auf die Stelle, bis er sich überzeugt hat, dass sie auch seine Last erträgt. In seiner Heimath füttert man ihn in der Gefangenschaft theils mit rohem, theils mit gekochtem Reis, zu welehem man auch frisches Gras, Früchte und selbst Butter und Zucker mengt. Ein Centner Reis ist das täg- liehe Erforderniss für einen erwachsenen Elephanten. Wasser trinkt er sehr viel und zur Zeit des Sommers oft bei 30 Eimer. Insbesondere wendet man ’bei Männchen zur Zeit wenn sie böse werden, Butter 2% 20 und Buttermilch an, um sie zu besänftigen und es wird behauptet, dass diess das einzige Mittel sei, ihre Wuth zu dämpfen. In Europa, wo der indische Elephant die Gefangenschaft sehr leicht und bei sorgsamer Pflege auch dauernd aushält, füttert man ihn mit Heu, Brot, gekochten Möhren und Kartoffeln, mit Gerstenschrot, Kleien und Korn. Auch hier benöthiget ein erwachsenes Thier täglich einen Centner Heu und 15 bis 20 Pfund Brot, während bei Thieren, welche noch nicht das dritte Lebensjahr erreicht haben, der vierte Theil genügt. Lässt man ihm freien Zugang zu dem Heu, so frisst er auch den ganzen Tag, und wirft man ihm eine Garbe Korn vor, so frisst er zuerst dieKörner aus den Ähren und spielt sieh sodann mit dem Stroh, wovon er gewöhnlich einen Bündel mit seinem Rüssel fasst, um sich die Fliegen abzuwehren. Zweckmässiger ist es, bei seiner Fütterung eine gewisse Regelmässigkeit zu beobachten und insbesondere zur Zeit des Winters grössere Vorsicht und Sorgfalt in seiner ganzen Pflege und Haltung anzuwenden, wodurch es allein nur möglich ist, ihn gesund und lange am Leben zu erhalten. Am zuträglichsten für seine Gesundheit ist es, ihm dreimal des Tages Nahrung und im Winter auch Getränke darzureichen, das er zur Sommerszeit sich nach Belieben selbst aus den Behältern schöpft. Des Morgens gibt man ihm Heu so viel er zu verzehren Lust hat und zwar sogleich für den ganzen Tag, nebstbei aber auch 3 bis4 Pfund Brot. Hierauf zur Zeit des Winters ein paar Eimer lauwarmes Wasser als Getränk, mit bei- gemengtem Gerstenschrot, wovon zwei Handvoll für einen Eimer zureichen. Nach dem Getränke reicht man ihm abermals und zwar 9 bis 12 Pfund Brot, des Mittags einen Eimer Kleien mit Wasser und des Abends wieder Getränke und 3 bis 4 Pfund Brot. Für die Nacht- zeit endlich versorgt man ihn mit Heu und einer Garbe Weizenstroh. Diess ist die zweckmässigste Diät für einen zahmen Elephanten in Europa, da man ihn dabei gesund erhält. Bisweilen kann man ihm aber auch statt des Brotes gekochte Kartoffel reichen, welche ihm zur Abwechslung sehr zuträglich sind und eben so einen Theil des für ihn bestimmten Heues durchWeizenstroh ersetzen. Wichtiger noch als diese Diät ist für den in der Gefangenschaft gehaltenen Elephan- ten, Bewegung in freier Luft und die grösste Sorgfalt in Bezug auf die Reinlichkeit seines Körpers und die Pflege seiner Haut. Bewe- gung ist für ihn unerlässlich und zwar nicht blos zur Zeit des Som- mers, sondern auch während des Winters. So wenig als er grosse en 21 Hitze liebt, so wenig vermag er auch grosse Kälte zu ertragen. Doch ist es keineswegs zuträglich für ihn, ihn im Winter allzu warm zu halten. So lange es nicht friert, kann er jeden Tag mindestens eine halbe Stunde im Freien zubringen, wenn er geführt oder herum- getrieben wird und sein Leib durch eine Decke gehörig vor Kälte geschützt ist, und man hat die Erfahrung gemacht, dass eine solche Bewegung in freier Luft bei nicht allzu kalten Tagen höchst wohl- thätig auf ihn einwirke. Die Reinigung seiner Haut ist aber das wichtigste Erforderniss zur Erhaltung seiner Gesundheit wie auch seiner Schönheit, und eben so die Pflege seiner Hufe. Täglich muss er mit einer Bürste aus Reisstroh gehörig gereiniget und im Sommer auch am ganzen Körper gewaschen werden, im Winter dagegen nur an den Beinen und zwar mit lauwarmem Wasser. Um seine trockene spröde Haut fortwährend geschmeidig zu erhalten, ist es erforderlich ihm wochentlieh einmal mit einem nicht allzu fetten Gemische von Öl und Wasser den ganzen Körper mittelst einer Bürste einzureiben, so wie es auch unumgänglich nöthig ist, um die eben so schädliche als hässliche Missbildung seiner Hufe zu vermeiden, ihm nicht nur allein dieselben wenn sie länger werden, regelmässig abzuschneiden, son- dern auch die den Huf an seinerWurzel überragende Haut mit einem Messer sorgfältig abzulösen. Geistige Getränke, die er über Alles liebt, und die, wenn man sie ihm vorhält, er mit allen ihm zu Gebote stehenden Mitteln zu erlangen strebt, dürfen ihm, namentlich in unserem Klima, nur mit grosser Vorsicht dargeboten werden. Un- geachtet aller Sorgfalt hält der Elephant aber im: europäischen Klima selten über 20 Jahre aus. Längere Ausdauer zeigen jeden- falls die Weibehen, von denen man Beispiele kennt, dass einige von ihnen selbst 50 Jahre und darüber in Europa in der Gefangen- schaft gelebt. Zu den Eigenthümlichkeiten des indischen Elephanten gehört der regelmässige periodische Ausfluss eines bräunlichen klebrigen, übelriechenden Saftes aus den Drüsen, welche in der Schläfengegend zwischen den Ohren und den Augen liegen. Dieser Ausfluss findet bei beiden Geschlechtern Statt, und keineswegs blos bei den Männ- chen, wie man so häufig behauptet, obgleich er bei diesen stärker ist. Er scheint erst mit dem 15. Jahre einzutreten und im höheren Alter gänzlich aufzuhören. Dieser Ausfluss währt regelmässig 40 Tage, hört plötzlich auf, setzt 40 Tage aus und beginnt dann wieder von 22 Neuem. Beim Eintritte desselben werden die Thiere böse, besonders aber die Männchen, beleidigen ihren Wärter und stossen sich sogar gegenseitig unter sich selbst. Vorzüglich wild zeigen sie sich wäh- rend der letzten Tage dieses Ausflusses, wo sie sogar die dar- gebotene Nahrung verschmähen und es ist diess das sicherste Zei- chen, dass dieser Zustand jetzt sein Ende erreicht. So gross die Intelligenz des indischen Elephanten auch ist, und so sehr er hierin auch fast alle übrigen Thiere bedeutend überragt, so steht er in dieser Beziehung doch keineswegs über dem zahmen Hunde. So viel ist gewiss, dass er nach allen Untersuchungen, welche von verständigen und genauen Forschern in dieser Richtung angestellt wurden, bedeutend von jener Höhe herabgesunken ist, auf welehe man ihn in Bezug auf seine Verstandeskräfte seit alten Zeiten her erhoben hatte. Die eigenthümliche Bildung seines Kopfes und insbesondere die Wölbung seiner Stirne, welehe seiner Physiognomie den Ausdruck eines überlegenen Verstandes aufprägt, mag nicht wenig dazu beigetragen haben, ihm jenen Ruf von bewunderungs- würdigem Verstand und seltenem Scham- und Zartgefühl verschafft zu haben, durch welchen er so sehr berühmt geworden ist. Schon die Völker des grauen Alterthums erkannten seine Sanftmuth, die Leichtigkeit ihn zu zähmen und seine Anhänglichkeit an seinen Pfleger, so wie auch seine Erkenntliehkeit gegen seinen Wohlthäter und seine Empfindlichkeit bei widerfahrenen Beleidigun- gen. Seine Verstandeskräfte wurden aber von ihnen bei Weitem überschätzt. Man ging so weit, ihm nicht nur allein die feinsten Urtheile zuzutrauen, sondern sogar Religionsbegriffe und Tugenden zuzumuthen, die selbst oft unter Menschen selten sind. So glaubte man, dass er den Mond verehre und ihm Opfer bringe, dass er Gebete an die Erde richte wenn er erkrankt sei, und schrieb ihm nicht blos unverbrüchliche Treue, sondern auch hartnäckige Wei- gerung zu, sich zum Diener der Ungerechtigkeit zu machen. Das Vorurtheil von solehen übertriebenen Verstandeskräften hat sich in Hinter-Indien selbst bis auf die heutigen Tage erhalten. Die Bewoh- ner jener Länder sind nicht nur des festen Glaubens, dass sie die Elephanten sieh verständlich maehen können, sondern dass sie sie auch durch ähnliche Leidenschaften zu leiten vermögen, durch welche selbst der Mensch bisweilen beherrscht wird, wie durch die Liebe zum Schmucke oder auch durch einfaches Lob. 23 Daher werden auch in manchen Theilen von Hinter-Indien und namentlich in Siam und Birmah, wo das Volk noch an die Seelen- wanderung glaubt, die weissen Elephanten, so wie auch die einzahnigen Dauntelah’s oder Ganesa’s als die hervorragenderen Gestalten bei- nahe göttlich verehrt. Insbesondere sind es die weissen Elephanten, welche die Eingeborenen jener Gegenden für die Hüllen der Seelen ihrer alten längst verstorbenen Könige betrachten. Der Besitz eines solchen Thieres wird so hoch geachtet, dass die Könige von Siam, Pegu und anderen Reichen der indischen Halbinsel jenseits des Gan- ges, diesen Besitz sogar in die Reihe ihrer Titel aufzunehmen pfleg- ten. Man hält sie in besonderen Palästen, in prachtvollen, reich mit Gold verzierten Gemächern und reicht ihnen das Futter auf goldenen Platten vor. Hier werden sie mit grösster Sorgfalt gepflegt, königlich bedient und so lange ernährt, bis der Tod ihrem Leben ein Ende macht. An diesen Höfen, und namentlich in Ava und Pegu, gehörten sie seit den ältesten Zeiten her zur höchsten Zierde des Hofstaates. Bei jedem öffentlichen Aufzuge gehen dem Fürsten seine weissen Elephanten, deren er oft 3 bis 4 besitzt, mit Gold und Edelsteinen und reich gezierten Decken geschmückt voran, und zwar jeder unter einem von 8 Dienern getragenen Baldachin, damit sie gegen die Ein- wirkung der Sonnenstrahlen geschützt sind. Auch bei Audienzen wer- den sie dem Fürsten vorgeführt und bezeugen ihm ihre Ergebung, indem sie sich vor ihm verbeugen, hoch den Rüssel empor heben und mit aufgesperrtem Munde drei laute Kehltöne erschallen lassen, bevor sie vor ihm auf die Vorderbeine niedersinken. Nach dieser Ceremonie werden sie in ihre Gemächer zurückgeführt, wo ihnen aus ungeheueren goldenen Schüsseln reichliche Nahrung dargeboten wird. So oft sie sich zur Mahlzeit begeben, gehen drei Trompeter vor ihnen her und wenn sie gewaschen und gereiniget werden, was oft zweimal des Tages geschieht, so wird das Wasser in silbernen Becken gereicht. Die grosse Gelehrigkeit, welche dem indischen Elephanten eigen ist, gab schon seit längerer Zeit her Veranlassüng, ihn zu allerleiKunststücken abzurichten und ihn zur Befriedigung der Schau- lust des Volkes, allenthalben in Europa herumzuführen. Er folgt in Allem seinem Wärter auf ein gegebenes Zeichen und scheinbar auf das Wort, verbeugt sich, dreht sich im Kreise, selbst mit vollgefüll- ten Wassereimern, setzt einen Hut auf und nimmt ihn wieder ab, 24 hebt einzeln jeden Fuss, so wie er es verlangt, legt oder kniet sich nieder und rutscht so auf dem Boden fort. Auch bläst er die Trom- pete, bald stark bald leise, dreht die Orgel, schellt an der Glocke, bringt allerlei Geräthe, stellt sich auf einen Schemmel und kehrt selbst den Boden. Eben so schiebt er Riegel auf und zu, dreht den Schlüssel, hebt Tücher, Stöcke, Münzen von dem Boden auf, ent- korkt und leeret Flaschen ohne einen Tropfen zu vergiessen und macht sogar eine beliebig geforderte Anzahl Schläge mit dem Hammer auf den Boden. Nicht minder knüpft er auch Blumenbüschel, löst die Knoten eines Striekes auf, kniekt vorgeworfene Gerten in so viele Stücke als der Wärter es von ihm verlangt und geht selbst auf gespanntem Seile. Zum Scehlusse aller dieser Kunststücke, welche man in neuerer Zeit so häufig in Europa zu sehen Gelegenheit hat, lässt man ihm gewöhnlich noch eine Pistole losschiessen und endlich mit einer Büchse oder auf einem Teller Geld einsammeln. Der indische Elephant ist eines der nützlichsten Thiere, das der Mensch gezähmt und seiner Herrschaft unterworfen hat, denn der Nutzen, welchen er ihm gewährt ist unberechenbar und kein anderes Thier ist in so mannigfaltiger Weise zu den verschiedenartigsten Geschäften verwendet worden als er. Als Lastthier ist er für die Bewohner Indien’s und der grossen Inseln unsehätzbar, denn er ver- einiget mit einer fast an’s Unglaubliche grenzenden Stärke, auch eine höchst seltene Ausdauer. Er ist im Stande ohne grosse Anstren- gung eine Last von nahe an 2000 Pfund zu tragen und ein Gepäcke zu ziehen, das kaum sechs Pferde in Bewegung zu bringen im Stande wären. Dabei legt er auch ohne besondere Mühe 15—20 Meilen in einem Tage und wenn er angetrieben wird, selbst mehr als 30 zurück. Mit diesen grossen Vorzügen verbindet er aber auch noch andere, welche in seinem Verstande begründet sind. So findet er den Weg den er betreten, von selbst zurück, weiss sich aus mancherlei Ver- legenheiten zu ziehen, welche ihm der Zufall bringt und alle Vor- theile zu benützen, welche ihm dureh die günstige Bildung seines Rüssels dargeboten sind. Schädlieh werden dem Menschen in der Regel nur die Goon- dah’s oder einsam herumstreifenden Männchen, welehe oft so wild sind, dass sie auf den Menschen losstürzen wenn er sie begegnet und ihn tödten. Dringt ein solches Thier in eine Dorfschaft ein, so richtet es daselbst oft die schreeklichsten V erwüstungen an, und kann 25 nur mit Hilfe des Feuers verscheucht werden, welches das sicherste, zugleich aber auch das einzige Mittel ist, es in die Flucht zu jagen. Die Furcht, welehe man in Indien vor diesen tobenden Elephanten hat, ist so gross, dass besondere Gesetze bestehen, welche die indischen Pächter verpflichten, gegen diese Thiere stets wachsam zu sein. Aus diesem Grunde stellen sie auch besondere Wachen aus und errichten für dieselben, um sie vor den Anfällen der Tiger zu schützen, aus Bambusrohr eigene Wachhäuser. Wird von einem solchen Waehposten ein Goondah erblickt, so wird die Bevölkerung durch Lärm und Getöse zusammengerufen und das herannahende Thier theils dureh Feuerhrände, theils mit Hilfe der Schiessgewehre unter heftigem Geschrei zur Flucht gezwungen. Der materielle Nutzen, welehen der Menseh vom indischen Ele- phanten zieht, besteht vorzüglich in seinen Stosszähnen, welche nebst jenen des afrikanischen Elephanten das schönste Elfenbein unter allen Thierzähnen liefern und sich durch concentrische, wechsel- seitig sich durchkreuzende Kreise auszeichnen, die sie auf ihrer Durchsehnittsfläche zeigen. Die Stosszähne des indischen Elephanten erreichen aber bei Weitem nicht die Grösse und das Gewicht jener der afrikanischen. In der Regel wiegt ein soleher Zahn nieht über 30 Pfund und ein Zahn von 72 Pfund gehört heut zu Tage schon zu den Seltenheiten. Dagegen kennt man aus früherer Zeit Stosszähne des indischen Elephanten, welche ein bedeutend höheres Gewicht erlang- ten. Die grössten und schwersten dieser Zähne, welche uns bekannt geworden, stammen aus Pegu und das Gewicht eines einzelnen be- trägt 150 Pfund. In Ost-Indien werden den Männchen der Elephan- ten gewöhnlich die Spitzen ihrer Stosszähne abgesägt, weil man beobachtet haben will, dass dieZähne dadurch an Umfang zunehmen. Das schönste Elfenbein, das immer weiss bleibt und nieht mit der Zeit eine gelbliche Färbung annimmt, wie diess bei jenen der indi- schen Elephanten der Fall ist, kommt von den Stosszähnen des afri- kanischen Elephanten, die auch bei Weitem grösser werden und von denen ein einzelner bisweilen ein Gewicht von 325—350 Pfund er- reicht. Dieses afrikanische Elfenbein war schon den alten Ägyptiern bekannt, obgleich sie den Elephanten selbst nieht kannten, und die alten ägyptischen Städte Philä und Elephantine, wohin die Stosszähne der afrikanischen Elephanten dureh die Äthiopier gebracht wurden, verdanken diesem Thiere ihren Namen, wie auch das Wort Phil in den 26 orientalischen Sprachen überhaupt den Elephanten und zugleich das Elfenbein bezeichnet. Schon 800 bis 900 Jahre vor Christus wurde es verarbeitet, zersägt, gedrechselt und gefärbt und durch die Phö- nicier, welche damit Handel trieben, aus dem Lande Ophir oder dem heutigen Mozambique gebracht. Bei den alten Griechen war es häufig im Gebrauche und wurde von den grössten Bildhauern der damaligen Zeit bei ihren kolossalen Statuen zur Darstellung der nackten Theile verwendet. Eine gleiche Verwendung hat es auch in Rom gefunden, wo man es aus Karthago bezog. Auch dieses Elfenbein stammt daher von dem afrikanischen Elephanten, der zu jener Zeit den westlichen Theil des waldigen Lybien oder die heutige Berberei bewohnte. Das Fleisch des Elephanten, welches zwar grobfaserig ist, aber wenn es gehörig zubereitet wird, eine entfernte Ähnlichkeit mit Rehfleisch hat, wird hie und da gegessen. Besonders wird der Wohlgeschmack der Elephantenfüsse gerühmt, der von einem dichten Zellgewebe rührt, das mit feinem Fett angefüllt, dieZehen kissenartig umschliesst. Der indische Elephant wurde schon in den allerältesten Zeiten und so weit die Geschichte zurückreicht, im südlichen Asien im Kriege verwendet. In der europäischen Geschichte erscheint er zuerst 331 Jahre vor Christus, wo Darius in der Schlacht bei Arbela 15 Ele- phanten gegen Alexander den Grossen führte. Auch die von seinen Nachfolgern in Macedonien im Kriege verwendeten Elephanten, wie jene in Epirus, waren indische Elephanten, die theils unmittelbar aus Indien bezogen, theils in Schlachten erobert wurden. Die afri- kanischen Elephanten wurden erst durch die Ägyptier unter den Ptolemäern zwischen den Jahren 285 und 247 vor Christus zu zäh- men und zum Kriege zu verwenden versucht. Sie wurden von der Ostküste von Afrika bezogen, woselbst behufs ihrer Einfangung besondere Niederlassungen gegründet wurden. Später zähmten auch die Karthager den afrikanischen Elephanten, den sie aus Mauritanien sich verschafften und führten ihn in die Schlachten gegen die Römer. So wurden beide Arten, sowohl die indische als afrikanische und zwar erstere früher, letztere später in den griechischen und römi- schen Kriegen nahe durch drei volle Jahrhunderte hindurch benützt. Man zierte sie mit prachtvollen Purpurdecken, setzte ihnen thurm- ähnliche Brustwehren auf den Rücken, hinter welehen drei Bogen- sehützen ihren Platz einnahmen, und liess sie durch einen Führer leiten, der den Elephanten auf dem Nacken sass. Bei den afrikani- I 27 schen Elephanten, welche bei Weitem nicht jenen Grad von Zähmung erreichten, der den indischen bei ihrer Verwendung im Kriege so sehr zu Statten kam, gebrauchte man die Vorsicht, den Führer mit Hammer und Meissel auszustatten, um dem Leben des wild gewor- denen Thieres durch einen Schlag in’s Rückenmark an der Einlen- kung des Kopfes, augenblicklich ein Ende machen zu können ; und es war diess auch das einzige Mittel um zu verhindern, dass die Elephanten im Schrecken und der Verwirrung nicht das eigene Heer zertraten. Heut zu Tage wird der Elephant in Indien zwar auch noch im Kriege benützt, aber nicht als Streiter, da er zu sehr das Feuer fürchtet, sondern als Lastträger, indem er Zelte und Vorräthe trägt, und auf schlechten Wegen oder steilen Bergpfaden, wo weder Pferde noch Ochsen zureichen würden, selbst das schwere Geschütz zieht oder mit seiner Stirne vorwärts schiebt. Der Werth des indischen Elephanten richtet sich theils nach seiner Leistungsfähigkeit, theils aber auch nach besonderen körperlichen Eigenthümlichkeiten. Am geschätztesten sind die seltenen weissen Elephanten und die G@anesa’s oder die Elephanten mit einem einzigen langen Stosszahne, welche beide in manchen Theilen von Indien göttlich verehrt werden, und nur an den Höfen der Fürsten zu finden sind, welche sie mit sehr hohen Preisen bezahlen. Unter den übrigen Elephanten geben die Indier den Kumareah’s den Vorzug, weil sie stärker und besser zum Lasttragen zu verwenden, auch weit mehr Anstrengungen auszuhal- ten im Stande sind, als die leichteren und schnelleren Mergh?s, die man hauptsächlich nur zum Reiten und zur Jagd benützt. Von allen Racen werden aber die Weibehen den Männchen vorgezogen, da sie weit sanfter und leichter zu behandeln sind, wie denn auch unter den Männchen die kurzzähnigen Mooknah’s immer den Vorzug vor den muthigen und meist unbändigen Dauntelah’s oder langzäh- nigen Elephanten haben. Zu den besonderen Schönheiten, welche den Werth der Elephanten erhöhen, gehören grosse, runde, nicht ausgezackte Ohren, braune fleekenlose Augen, eine ungefleckte Zunge und ein makelloser Gaumen, ein grosser Rüssel und ein langer Schwanz mit langem Haarbüschel, so wie auch hohe Haltung des Kopfes und sorglieh gepflegte deutlich zu unterscheidende Hufe. Im grauen Alterthume bestanden bei den Griechen, bevor sie den Elephanten näher kennen zu lernen Gelegenheit hatten, man- cherlei Mährchen von der körperlichen Bildung dieses Thieres. So 28 glaubten sie, dass seine Beine gelenklos seien, dass er stehend schlafen müsse und dass er sich daher weder legen noch aufstehen könne, wenn er gefallen sei. In der alt-indischen Mythe und Baukunst spielt der Elephant eine höchst bedeutende Rolle und erscheint vielfach auf ihren Denk- mälern und in ihren Tempeln in plastischer Darstellung. Merk- würdig dagegen ist, dass den alten Ägyptiern der afrikanische Ele- phant gänzlich unbekannt geblieben ist, und keines ihrer Denkmäler auch nur eine Spur von demselben aufzuweisen hat. Der indische Elephant ist das einzige Thier, welches eine um- fassende Geschichte aufzuweisen hat; in der Mythe und Kunst, wie in der Politik und dem Kriege. Er ist aber auch zugleich das einzige, von welchem in den ältesten wie in den neuesten Zeiten, und sogar im grauen Mittelalter, so ausführliche Schilderungen seiner Eigen- schaften und seiner Verwendbarkeit gemacht worden sind. Die ersten Griechen, welche den Elephanten kennen lernten, waren Alexander und seine Macedonier und die Kenntniss, welche sie von ihm erlangten, war so vollständig, dass sie bis auf alle Ein- zelnheiten weit richtiger war als jene, welche wir durch neuere Beobachter erlangten. Nach dem Tode Alexander’s war es Antigonus, der die meisten Elephanten besass. Pyrrhus führte 282 Jahre vor Christus die ersten nach Italien und als er zu Tarent mit denselben landete, gaben die Römer diesen ihnen unbekannten Thieren, den Namen Ochsen von Luceanien. Curius Dentatus, der vier von ihnen im Kampfe gegen Pyrrhus erobert hatte, führte sie zuerst nach Rom und verherrlichte mit ihnen seinen Triumph. Es waren die ersten, welche die Bewohner Rom’s zu sehen Gelegenheit hatten; doch sehr bald wurden sie dann allgemein. Als im Jahre 252 vor Christus Metell die Karthager in Sieilien besiegt hatte, liess er ihre Elephan- ten, 142 an der Zahl, auf Flössen in die Römer-Hauptstadt bringen und 153 Jahre später zeigte Claudius Pulcher dem Volke einen Kampf derselben im römischen Cireus. Auch Lueullus, Pompejus, Cäsar und Claudius Nero gaben öffentliche Schauspiele und Gefechte mit Ele- phanten, indem sie sie mit Stieren und selbst mit Menschen kämpfen liessen. Pompejus spannte sie bei seinem Triumphzuge in Afrika vor seinen Wagen und Germanieus zeigte den Römern ihren plumpen Tanz. Man hatte sie abgerichtet selbst zwischen Menschen umher- zulaufen, die in der Arena hingestreckt am Boden lagen, ohne dass 29 sie irgend einen derselben auch nur beschädiget hätten und schon zur Zeit Nero’s war man in der Abrichtung dieser Thiere so weit gekommen, dass einer bei einem öffentlichen Schauspiele auf dem gespannten Seile ging und einen römischen Reiter auf dem Rücken trug. Die alten Geschichtsschreiber erzählen Manches über die sel- tenen Kunststücke, die man diesen Thieren schon damals lehrte und berichten ausdrücklich, dass es zu Rom geborene Elephanten waren, die man zu diesen Künsten abgerichtet hatte. Mit dem Verfalle Rom’s wurden nach und nach auch die Elephanten in Europa immer sel- tener, so dass man sie später daselbst nur aus der Geschichte und nach ihrem Namen kannte. Nach dem Untergange des alten Römerreiches wurde der in- dische Elephant durch viele Jahre und oft in langen Zwischenräumen nur einzeln und als grosse Seltenheit lebend nach Europa gebracht. Ein Thier dieser Art, welches Emanuel I., König von Portugal wahr- scheinlich im Jahre 1513 gleichzeitig mit einem indischen Nashorne aus Ost-Indien nach Lissabon erhielt, war höchst wahrscheinlich das erste, welches nach der Römerzeit wieder lebend nach Europa kam. Aber erst zu Anfang der zweiten Hälfte des sechzehnten Jahrhun- derts wurde der indische Elephant in Europa wieder näher bekannt, als Erzherzog Maximilian von Österreich ein Männchen desselben im Jahre 1551 aus Spanien nach Deutschland und im März 1552 auch nach Wien brachte, wo es durch einen vollen Monat dem Volke zur Schau gestellt war und auch bei dem prunkvollen Einzuge mitgeführt wurde, den Maximilian mit seiner Gemalin als König von Böhmen am 7. Mai 1552 in Wien hielt. Dieses Thier, welches das erste war, das lebend nach Deutschland kam, wurde später in der Menagerie dieses Fürsten im kais. Lustschlosse Ebersdorf in der Gefangenschaft bewahrt. Viele Abbildungen sind nach demselben angefertigt wor- den und die meisten Hausschilder in Österreich und Deutschland, welche den Elephanten als Bezeichnung führen, stammen aus jener Zeit. Im Jahre 1629 wurde ein erwachsener indischer Elephant nach Deutschland gebracht und zu Nürnberg und Frankfurt gezeigt. Nach einem langen Zwischenraume gelangte der König von Neapel in den Besitz eines lebenden indischen Elephanten, den er im Jahre 1740 vom türkischen Sultan zum Geschenke erhielt. Es war ein erwachsenes Männchen, dessen Alter auf 53 Jahre angegeben wurde und lebte in der Gefangenschaft bis zum Jahre 1755. Ein 30 anderes männliches Thier dieser Art, das die Kaiserin Maria Theresia von Wilhelm V., Statthalter von Holland, zum Geschenke erhalten hatte, kam im Jahre 1770 in die kaiserliche Menagerie zu Schönbrunn und hielt daselbst bis zum Jahre 1784 aus. 1786 gelangte die königliche Menagerie zu Paris in den Besitz eines Paares und eben so 1799 die kaiserliche Menagerie zu Schönbrunn. Seit jener Zeit ist der indische Elephant keine Seltenheit mehr in Europa und wird nicht nur in fast allen grösseren Menagerien in England sowohl als auf dem Continente gehalten, sondern auch sehr häufig von Thierführern gezeigt. Das junge Thier, welches König Ludwig XIV. von Frankreich im Jahre 1668 vom Könige von Portugal zum Geschenke erhielt und das bis zum Jahre 1681 am Leben erhalten wurde, gehörte dem afrikanischen Elephanten an. 2. Familie. Plumpe Thiere (Obesa). Die Zitzen liegen am Bauche oder in den Weichen. Die Zehen stehen in einer gleichen Ebene und sind mit unvollkommenen Hufen versehen. Die Zähne ragen nicht aus dem Munde hervor. Die Schnauze endiget entweder in einen sehr kurzen oder keinen Rüssel. Der Magen ist einfach. Der Verbreitungsbezirk der plumpen Thiere umfasst Süd-Asien und einige dazu gehörige Inseln, Mittel- und Süd-Afrika und einen Theil von Süd-Amerika. Sie leben theils in ebenen, theils in hügeligen oder gebirgigen Gegenden und einige von ihnen steigen selbst bis zu bedeutenderen Höhen empor. Die meisten halten sich in dichten, feuchten Wäldern, in der Nähe von Sümpfen, Seen, Flüssen oder Bächen auf, während andere, welche einen grossen Theil ihres Lebens im Wasser zubrin- gen und nur zeitweise an's Land gehen, in den grösseren Flüssen und Seen ihren Wohnsitz aufschlagen, aus denen sie sich bisweilen sogar selbst ziemlich weit in's Meer hinaus begeben. Alle leben paar- weise oder einzeln und nur selten sind sie zu mehreren vereint. Einige führen eine mehr nächtliche Lebensweise und gehen vorzugs- weise zur Zeit der Nacht auf Nahrung aus, andere dagegen sind vollkommene Tagthiere. Ihre Nahrung besteht blos in Vegetabilien und bald sind es Blätter, Gras, Kräuter, Knospen, junge Triebe, zarte Zweige und selbst dornige Sträucher, die ihnen zur Nahrung dienen, bald Schilf und andere Sumpf- und Wasserpflanzen, oder 31 auch Körner, Früchte, Wurzeln und Rinde, so wie bisweilen sogar die Exeremente anderer Thiere und selbst die eigenen. Manche suchen salzige Stellen auf, um das Salz vom Boden oder den Felsen abzulecken und blos einige wenige gewohnen sich in der Gefangen- schaft auch an thierische Kost. Jene, welche einen Rüssel oder einen rüsselartigen Fortsatz an der Oberlippe haben, ergreifen ihre Nahrung mit demselben und führen sie mit dessen Hilfe gegen den Mund. Alle sind gefrässig und trinken auch viel und oft, indem sie das Wasser schlürfend zu sich nehmen. Ihre Bewegungen sind plump und schwerfällig und ihr Gang, bei welchem sie nur mit den Zehen den Boden berühren, ist langsam und bedächtig, obgleich ihr Lauf, der in einem Trabe oder in einem unbeholfenen Galoppe besteht, mit ziemlicher Raschheit erfolgt. Die meisten sind mehr oder weniger träge und streifen nur selten bis auf grössere Entfernungen von ihrem Wohnrsitze umher, und manche verweilen sogar oft stunden- lange in einer und derselben Stellung. Alle gehen häufig in's Wasser, das für sie das höchste Bedürfniss ist und die meisten wälzen sich auch gerne im Schlamme und bringen oft lange Zeit in demselben zu. Sie sind fast durchgehends gute Schwimmer und schwimmen nicht nur mit grosser Leichtigkeit, sondern manche auch mit Aus- dauer. Viele tauchen selbst unter und gehen sogar auf dem Grunde unterhalb des Wasserspiegels umher. Ihre Kraft ist ungeheuer und die meisten bahnen sich selbst durch das wildeste Diekicht einen Weg, indem sie Alles niederreissen oder zusammentreten was sich ihnen entgegenstellt. Geschmack, Gehör und Geruch sind bei ihnen am meisten ausgebildet, weniger das Gesicht. Jenen, welche mit einem Rüssel oder einer rüsselartigen Verlängerung an der Oberlippe versehen sind, dient dieses Organ sowohl zum Ergreifen als zum Tasten und alle besitzen eine grosse Empfindlichkeit in ihrer Haut. Ihre Intelligenz ist im Allgemeinen nur geringe und viele von ihnen sind sogar theilnahmslos und stumpfsinnig. Die Stimme besteht bei man- chen in einem wiehernden Gebrülle, bei anderen in einer Art von Grunzen und bei gewissen Leidenschaften auch in einem gellenden Geschreie, während einige nur gedehnte pfiffähnliche Laute von sich geben. Im Allgemeinen sind sie friedlich und unter einander auch ziemlich verträglich. Die meisten sind nicht besonders scheu und manche von ihnen sogar kühn und dreist, denn obgleich sie der ihnen drohenden Gefahr in der Regel auszuweichen suchen und meist nur 32 dann gefährlich werden, wenn sie sich gereizt fühlen, so treten sie doch auch nicht selten ihren Feinden muthig entgegen und greifen sogar bisweilen selbst ohne irgend eine Beleidigung erfahren zu haben an. Andere dagegen sind harmlos, furchtsam und flüchtig, und vertheidigen sich nur wenn sie die äusserste Noth dazu zwingt. Jenen, welche mit einem Horne auf der Nase versehen sind, dient dieses allein nur zur Waffe, den übrigen das Gebiss. Die Vermehrung ist bei allen nur geringe, denn stets bringen die Weibehen nur ein einziges Junges zur Welt, das lange gesäugt wird, allenthalben der Mutter nachfolgt und auch rasch heranwächst. Die Jungen werden von den Müttern mit grosser Liebe gepflegt, beschützt, bewacht und vertheidiget. Alle scheinen ein ziemlich hohes Alter erreichen zu können, ertragen die Gefangenschaft und werden, wenn sie jung auf- gezogen werden, leicht und sehr bald zahm, obgleich sie in der Regel bei späterem Alter mürrisch werden. Sie kennen ihren Pfleger und viele zeigen sogar Anhänglichkeit und Liebe zu ihm. Manche erreichen einen so hohen Grad von Zahmheit, dass sie ihrem Herrn nachfolgen wie der Hund und sich so an das Haus, in dem sie leben, gewohnen, dass man sie frei umhergehen lassen kann. Andere sind sogar bis zu einem gewissen Grade abriehtungsfähig und können als Zug- und Lastthiere verwendet werden. Alle werden aber den Feldern und Pflanzungen schädlich und richten oft höchst bedeutende Ver- wüstungen in denselben an. Fleisch und Fett werden fast von allen gegessen und eben so findet auch die Haut fast von allen eine Ver- wendung. Auch andere Theile des Körpers werden benützt und ins- besondere das Horn, das manche auf der Nase haben, so wie die grossen Eckzähne, welche anderen eigen sind und als ein sehr ge- schätztes Elfenbein den Gegenstand eines ausgebreiteten Handels bilden. 1. Gattung. Nashorn (Khinoceros). Die Vorderfüsse sowohl als die Hinterfüsse sind dreizehig. Die Haut ist beinahe völlig nackt und bildet einen in viele Felder getheil- ten, tief und regelmässig gefalteten Panzer. Die Schnauze ist breit und stumpf, und in einen die Unterlippe nur wenig überragenden rüsselartigen beweglichen Fortsatz verlängert. Die Ohren sind von mittlerer Grösse, schmal und spitz. Der Schwanz ist kurz und endi- get in eine Art von einer Quaste. Vorder- und Backenzähne sind in 33 beiden Kiefern vorhanden, Eekzähne fehlen. Die Backenzähne sind schmelzfaltig. Auf der Nase befindet sich ein einzeln stehendes Horn und kein zweites weiter rückwärts auf dem Nasenrücken. Das indische Nashorn (Rhinoceros indicus). (Fig. 159.) Das indische Nashorn gehört nebst den wenigen ihm zunächst stehenden Arten derselben und zweier sehr nahe verwandten Gat- tungen, zu den kolossalsten Gebilden der Thierwelt und ist ausser dem Flusspferde nach dem Elephanten das grösste Landthier. Seine Gestalt, welche zwar im Allgemeinen, doch nur entfernt an die Form des Schweines erinnert, bietet aber so viele Abweichungen und Eigenthümliehkeiten dar, dass es mit keinem anderen Thiere verglichen werden kann und bei Jedermann Staunen und Bewun- derung erregen muss, der Gelegenheit hat, dieses so höchst merk- würdige Geschöpf, welches nebst dem Eleghanten wohl die auffal- lendste Körperbildung zeigt, zum ersten Male zu sehen. Der plumpe, kolossale Bau, die eigenthümliche panzerartige, und durch besondere Hautfalten in Gürtel getheilte Bedeckung seines Körpers und das mächtige Horn, welches mitten auf der Nase am oberen Schauzen- ende sitzt, verleihen ihm ein so fremdartiges Aussehen, dass man unwillkürlich an die riesenmässigen und in vielen Beziehungen von den Thieren der lebenden Schöpfung so bedeutend abweichenden Gebilde der Vorwelt erinnert wird, von denen das Nashorn mit seinen nächst verwandten Gattungen auch eines der wenigen ist, die sich bis auf unsere Zeiten erhalten haben, obgleich mehrere Arten dieser Gattungen, welche einst eine weit grössere Verbreitung über den Erdball hatten und von denen einige sogar in unseren euro- päischen Wäldern heimisch waren, während der letzten grossen Katastrophe durch die Fluthen ihren Untergang gefunden, und uns nur aus den Überresten bekannt sind, welche sich in den Gesteinsschichten erhalten haben. Der mittelgrosse, sehr lang- gestreckte Kopf, dessen Höhe mehr als um das Doppelte von seiner Länge übertroffen wird und welcher durch sein sehr stark erhabenes Hinterhaupt einige Ähnliehkeit mit dem Kopfe eines Schweines er- hält, ist an der Stirne, unmittelbar vor den Ohren, mit zwei höcker- artigen Hervorragungen versehen, fällt von da steil gegen die Augen ab und bildet über denselben abermals zwei Höcker, so dass er (Naturgeschichte. III.) 3 34 dadurch der Länge nach fast rinnenförmig ausgehöhlt erscheint, indem er in der Mitte von der Stirne bis zum Nasenrücken vertieft, zu beiden Seiten dieser Vertiefung aber wieder erhöht ist. Die Seiten des Kopfes sind stark zusammengedrückt und abgeplattet und die breite, in ihrer Mitte oberhalb des Nasenrückens eingebuchtete Sehnauze ist an der Vorderseite abgerundet. Die mittelgrossen, sehr beweglichen Ohren sind verhältnissmässig lang und schmal, an der Wurzel dünn, in der Mitte am breitesten, gerade, zugespitzt und aufrechtstehend, wodurch sie einige Ähnlichkeit mit denen des Schweines erhalten. An ihrem Grunde sind sie von einem Wulste um- geben, nach oben zu verdünnt, auf der Aussen- und Innenseite nackt und nur am Rande mit borstenartigen Haaren von 11/, Zoll Länge besetzt. Die unverhältnissmässig kleinen Augen, welche im obersten Drittel des Kopfes und zwischen dem Schnauzenende und den Ohren gerade in der Mitte liegen, sind wie beim Schweine von länglicher Gestalt, tiefliegend, nicht vorstehend mit einer runden Pupille ver- sehen und werden selten ganz geöffnet. Die Nasenlöcher sind lang- gestreckt, mit der Mundspalte parallel laufend und stehen zu beiden Seiten über der Oberlippe. Auf der breiten Oberseite des Schnauzen- endes erhebt sich über und zwischen den beiden Nasenlöchern ein einfaches gestrecktes, kegelförmig zugespitztes und etwas nach rück- wärts gekrümmtes Horn, das mit seiner ovalen Basis sich aber noch weiter nach rückwärts erstreckt, so dass es ungefähr in der Mitte zwischen den Augen und dem Schnauzenende steht. Dieses Horn, welches nicht so wie bei den Wiederkäuern einen knöchernen Stirn- zapfen umkleidet oder auf einem solchen aufsitzt, sondern unbeweg- lieh durch die Haut der rauhen und unebenen Oberfläche der Nasen- beine fest verbunden ist, besteht aus zusammengeklebten hohlen Haaren oder Längsfasern, die an der Oberfläche hie und da, beson- ders aber an der Wurzel, bisweilen einzeln losgetrennt, von der glatten Fläche, gleich den Haaren einer Bürste hervorstehen und die Zusammensetzung des Hornes deutlich erkennen lassen. Im Zu- stande der Freiheit, wo das Horn keine Abnützung erleidet, erreicht es eine Länge von 11/, bis 2 Fuss und einen Umfang von 1 Fuss an seiner Wurzel. In der Gefangenschaft dagegen wird das Horn durch das beständige Reiben an Balken oder Wänden sehr stark abgenützt, so dass man nach seiner Länge nicht auf das Alter des Thieres schliessen kann. Man findet es daher bei den in der Gefangenschaft 35 gehaltenen Thieren häufig nur von sehr geringer Länge, und selbst bei alten nicht selten nur in einer Länge von 6 Zoll und an seiner Spitze bedeutered abgestumpft. Obgleich es wieder nachwächst, so erreicht es jedoch niemals eine grössere Länge und bisweilen wird es so stark abgerieben, dass es sich mit der Spitze weit nach rück- wärts krümmt, und mit derselben oft ganz gegen die Stirne gerichtet ist. Ja man kennt sogar ein Beispiel, dass es bei einem alten Thiere bis auf 1 Zoll Höhe abgerieben wurde, so dass niehts davon als seine Wurzel mehr zu sehen war. Die breite flache Oberlippe, welche ziemlich weit die Unterlippe überragt, ist in ihrer Mitte in einen zugespitzten, fast fingerähnlichen Lappen verlängert, der willkürlich von dem ’Thiere bis auf eine Länge von 6 Zoll ausgestreckt und wieder so stark eingezogen werden kann, dass er gar nicht zu bemerken ist. Dieser Lappen, welcher entfernt, doch nur in Bezug auf seine Verriehtungen, an den Rüssel des Tapirs und des Elephanten er- innert, dient dem Thiere zum Festhalten der Gegenstände, zum Pflücken von Blättern und Zweigen und zum Zusammenlesen des Grases von dem Boden. Die Unterlippe, welche weit kürzer als die Oberlippe ist, ist vorne abgestutzt und ähnlich wie beim Rinde ge- bildet. Die kurze, breite flache Zunge ist dick, gegen die Ränder zu verdünnt, und auf der Oberfläche weich und glatt, wie die Zunge eines Kalbes. Die Zähne werden von den Lippen überdeckt, doch sind nur Vorder- und Backenzähne vorhanden, während die Eck- zähne gänzlich fehlen, und im Ganzen finden sich 36 Zähne in den Kiefern. Vorderzähne sind in beiden Kiefern vier vorhanden, doch bleiben die beiden mittleren des Unterkiefers durch das ganze Leben hindvrch im Zahnfleische verborgen und sind daher äusserlich nicht sichtbar. Im Oberkiefer sind die beiden mittleren grösser als die bei- den seitlichen, welche zuweilen sogar aus den Kiefern ausfallen und zeigen eine stark zusammengedrückte Gestalt. Im Unterkiefer sind die beiden äusseren Vorderzähne grösser und mehr von kegelför- miger Form. Doch werden in beiden Kiefern die grösseren Vorder- zähne durch gegenseitiges Aneinanderreiben stark an ihren Enden abgenützt und stumpf. Von Backenzähnen befinden sich in beiden Kiefern jederseits sieben, im Ganzen also 28, welche mit wahren Wurzeln und höckerigen Kronen versehen und von schmelzfaltiger Beschaffenheit sind. In Folge der Abnützung verschwinden allmählich die vorspringenden Leisten, welehe ursprünglich auf der Kaufläche 3 * 36 vorhanden sind und es treten verschieden gestaltete Schmelzschlingen und Ringe hervor, welche je nach dem Grade der Abnützung in ihrer Gestalt sehr veränderlich sind. Im Oberkiefer sind der erste und letzte Backenzahn von dreiseitiger, die fünf mittleren von vierseitiger Gestalt und zeigen auf ihrer Kaufläche im ursprünglichen, noch un- abgenützten Zustande drei neben einander gestellte schmale, schnei- dende und mit Schmelz überzogene Leisten. Die erste derselben wird nur durch eine Verlängerung der äusseren Zahnseite gebildet und ist daher eben so lang als diese. An sie schliesst sich vorne eine andere Leiste an, welche auf der vorderen Zahnseite aufsitzt, aber sich etwas weiter als dieselbe nach hinten wendet. Die dritte Leiste entspringt am hinteren Drittel der ersten, läuft anfangs nach innen und spaltet sich, indem einer ihrer Äste gegen den vorderen äusseren Winkel, der andere schief gegen den hinteren inneren Winkel sich zieht. Auf der hinteren Zahnseite steht noch eine kleinere ausge- schnittene Leiste. Sämmtliche Leisten sind dureh eine tiefe Aus- furchung von einander getrennt, stehen mit ihren oberen Enden ziemlich weit von einander ab und sind an ihrem Grunde mit ein- ander vereinigt. Wenn die Abnützung die anfangs schneidenden Leisten ergreift, so werden sie stumpf und es zeigt sich dann die blos nach aussen hin von Schmelz umgebene Knochensubstanz. Im weiteren Verlaufe der Abnützung stösst der vordere Ast der dritten Leiste mit dem Winkel zusammen, den die beiden ersten Leisten bilden und schliesst ein rundes Loch ein. Etwas später vereinigt sich der hintere Ast der dritten Leiste mit dem hinteren Zahnrande und es entsteht aus dem blossen Einschnitte, der früher hier vorhan- den war, ein ringsum geschlossenes Loch. Ist die Abnützung endlich bis zum Grunde der Leisten vorgeschritten, so verschwinden die Aushöhlungen und es zeigt sich dann eine ebene, aus Knochen- substanz bestehende Kaufläche, die ringsum von Schmelz eingefasst erscheint. Im Unterkiefer nehmen die Backenzähne von vorne nach rückwärts an Grösse allmählich zu und bieten auf ihrer Kaufläche nur zwei hohe gebogene Leisten dar, welche nicht neben, sondern hinter einander gestellt sind. Die erste dieser Leisten bildet einen grösseren, die zweite einen kleineren Halbkreis, dessen Wölbung nach aussen und dessen Höhlung naelı innen zu gerichtet ist. Der grössere Halbkreis beträgt mehr, der kleinere weniger als die Hälfte des Durchschnittes eines Cylinders. Die Abnützung muss sehr 37 beträchtlich werden, bevor die Leisten zusammenstossen und durch ihr allmähliches Verschwinden eine ebene Kaufläche bilden. Der Hals ist kurz und dick, der Leib plump dick, stark gestreckt und walzig, ziemlich nieder gestellt und am Widerrist von gleicher Höhe wie am Kreuze. Der Rücken ist längs des ganzen Rückgrates ziemlich schnei- dend, über den Schultern und dem Kreuze schwach erhaben und in der Mitte etwas eingesenkt. Die Seiten sind stark gewölbt und der Bauch ist in der Mitte des Leibes auch ziemlich stark herabhängend, wodurch der ganze Körper eine fast tonnenförmige Gestalt erhält. Die kurzen dieken, fast walzenartigen unförmlichen Beine, welche bei Weitem kürzer als beim Elephanten sind, zeigen nur wenig deutliche Gelenke und sind an der Handbeuge der Vorderbeine ein- ander stark genähert, daher das Thier, wenn es ruhig steht, mit denselben, so wie auch bisweilen mit den Zehen, ähnlich wie die Dachshunde, zusammenstösst. An den Füssen sind nur drei Zehen vorhanden, die sehr kurz und von einer schwieligen Haut umhüllt sind, so dass sie äusserliceh nur durch die Hufe, mit welchen sie ver- sehen sind, unterschieden werden können. Die unvollkommenen Hufe, welche jedoch viel deutlicher von der Haut geschieden und auch ver- hältnissmässig grösser sind als beim Elephanten, umhüllen die Zehen- spitze zwar ganz, lassen aber einen grossen Theil der Trittfläche des Fusses frei. Sie sind gross, vorne flach gewölbt und unten scharf abgeschnitten. Hinter den Hufen bildet die Trittfläche eine grosse kahle und schwielige Sohle, welche lang gestreckt, fast von herz- förmiger Gestalt, sehr hart, in ihrem Inneren aber weich ausgepol- stert ist. Der ziemlich kurze, gerade herabhängende Schwanz, wel- cher nur wenig länger als der Schenkel ist, ist dünn, an der Wurzel dicker, bis zu seiner Mitte rund und kantig, fast wie eine Schnur aus 8—10 Knoten gebildet und an seinem Ende zusammengedrückt. Er ist vollkommen nackt, mit Ausnahme der Ränder seines zusammen- gedrückten Endes, welche zu beiden Seiten mit spärlich vertheilten, ziemlich kurzen, aber starken, dieken und abgeplatteten Borsten- haaren fast fächerartig besetzt sind, und die bei alten Thieren einem Drathe gleichen und bisweilen sogar die Länge von 1 Fuss errei- chen. Gewöhnlich reichen diese Borsten auf der einen Seite weiter als auf der andern hinauf. Bei Thieren, welche in engen Räumen in der Gefangenschaft gehalten werden, reibt sich der Schwanz fast immer so stark ab, dass man seine ursprüngliche Beschaffenheit nicht 38 mehr erkennen kann. Von Zitzen ist nur ein einziges Paar vorhan- den, welches zwischen den Hinterbeinen in den Weichen liegt. Der Magen ist gross, einfach und länglich, und zeigt blos eine einzige Einschnürung. Die Haut ist ungewöhnlich stark, von ausserordent- licher Dieke, viel härter und trockener als beim Elephanten und auf einer ziemlich dicken Schiehte lockeren Zellgewebes aufliegend, so dass sie leicht hin und her geschoben werden kann. Ungeachtet die- ser Dicke zeigt sie aber doch allenthalben Empfindlichkeit, daher auch das Thier die leisesten äusseren Eindrücke verspürt und sogar gegen Mückensticke nicht unempfindlich ist. Der grösste Theil ihrer Oberfläche ist von einem in viele kleine Felder getheilten hornarti- gen Panzer umkleidet, der von mehreren regelmässig vertheilten tiefen Falten durchzogen wird, die den Körper in verschiedene Gürtel trennen und schon beim neugeborenen Thiere vorhanden und deutlich zu erkennen sind. Am Bauche und zwischen den grossen Falten, welche dem Thiere allein nur die Wendung und Biegung seines Körpers gestatten, ist die Haut viel dünner und weicher als an den übrigen Theilen des Körpers und die Falten sind so tief, dass sie sich wie !/, Zoll dickes Brett anfühlen. Fast die ganze Oberfläche der Haut ist bei älteren Thieren nackt und völlig haarlos, denn nur an der Wurzel des Hornes, am Rande der Ohren und am Ende des Schwanzes, befinden sich einige Borstenhaare spärlich vertheilt. Un- mittelbar hinter dem Kopfe zieht sich eine starke und weiche Falte senkrecht am Halse herab, welche unten in der Gestalt eines win- keligen Lappens, einige Zoll weit zwischen der Brust und der Kehle herabhängt und dadurch eine Art von Wamme bildet. Hinter dersel- ben und in sehr geringer Entfernung von ihr, zeigt sich ein ähn- licher aber kürzerer Lappen, der durch eine Falte gebildet wird, die aufwärts und zugleich auch schief nach rückwärts gegen den Wider- rist aufsteigt, ohne jedoch denselben zu erreichen, Diese Falte ist anfangs sehr tief, wird aber in ihrem ferneren Verlaufe nach auf- wärts allmählich seichter, bis sie endlieh gegen den Widerrist hin sich gänzlich verflacht und verschwindet. Etwas unter ihrer Mitte theilt sie sich und sendet eine Falte ab, die sich schief vorwärts am Halse hinaufzieht. Wenn das Thier, wie diess fast gewöhnlich der Fall ist, den Kopf gesenkt trägt, so läuft weder diese schiefe, noch die vor ihr befindliche senkrechte und die Wamme bildende Falte des Halses über dem Nacken zusammen und nur wenn es den Kopf — 39 nach aufwärts wendet, schieben sich diese Falten so zusammen, dass sie auch über den Nacken hinwegziehen. Unmittelbar hinter dem Widerrist durchschneidet eine andere tiefe Falte den Rücken und läuft beiderseits in einer schwach bogenförmigen Krümmung hinter der Schulter herab. Unten, wo sie eine beträchtliche Tiefe erreicht, zieht sie sich quer über das Vorderbein und zwar unmittelbar bei seiner Einlenkung in den Rumpf hinweg und schlägt sich vorne mit einer tiefen Auskehlung um dasselbe herum. Eine andere Falte zieht sich vom Kreuze herab, ohne dass sie jedoch auch immer den Rücken durchfureht. Bisweilen ist sie auf dem Kreuze nur schwach ange- deutet und fast ganz verwischt, wird aber, indem sie von hier schief nach vorwärts gerichtet, an dem Schenkel herabsteigt, immer tiefer, bis sie die Weichen erreicht, wo sie sich umwendet, etwas nach vorne läuft und dann bald verschwindet. Ehe sich diese Falte noch nach vorne wendet, sendet sie eine andere Falte ab, die anfangs am vorderen Rande des Hinterbeines herabläuft, sodann sich wagrecht über das Schienbein zieht und in beträchtlicher Stärke bis zum After hinaufsteigt, von wo ein starker Wulst sich wagrecht über die Schen- kel bis ungefähr zur Mitte der Kreuzfalte erstreckt. Durch die beiden vom Rücken nach abwärts laufenden Falten wird der Leib in drei breite Gürtel geschieden, von denen der erste zwischen dem Halse und den Schultern, der zweite zwischen diesen und den Lenden liegt, und der dritte, welcher zugleich auch am härtesten ist, den ganzen Hintertheil umgibt. Diese gürtelartige Abgrenzung der ein- zelnen Theile des Rumpfes verleihen der Bedeckung ein eigenthüm- liches panzerartiges Aussehen. Auf der ganzen Oberfläche des Rumpfes, so wie auch auf der Aussenseite der Beine ist die Haut allenthalben mit unregelmässigen rundlichen oder mehr oder weniger eckigen, platten hornartigen Warzenschildehen oder Hervorragungen besetzt, welche von der Grösse eines Thalers bis zum Umfange eines Silberkreuzers erscheinen. Die grössten dieser Schildehen, doch mit kleineren untermengt, finden sich am hinteren Gürtel; kleiner sind sie am Schultergürtel und auf der Aussenseite der Beine, und am kleinsten auf den Seiten des Leibes, wo man auch schwache Spuren von der Hervorragung der Rippen sieht. Am meisten ausgebildet sind sie am Hüftengürtel, wo sie in der Form von ziemlich stark erhöhten und abgestutzt kegelförmigen, hornigen Hervorragungen erscheinen, die in der Mitte ihrer abgestutzten oberen Fläche eine 40 schwache Vertiefung oder Aushöhlung zeigen. Die Kehle, der Bauch und die Innenseite der Beine sind zwar nieht mit hornigen Warzen- schildchen besetzt, aber durch viele sich mannigfaltig durehkreuzende Furchen in kleine Felder getheilt. Nur die Innenseite der Falten ist glatt. Am Kopfe läuft vor den beiden Höckern, die sich auf der Stirne unmittelbar vor den Ohren befinden, jederseits ein Wulst am hinteren Rande des aufsteigenden Astes des Unterkiefers herab. Die Haut, welche den Unterkiefer umkleidet, ist gleichfalls mit kleinen platten Warzenschildehen besetzt. Um die Schnauze ziehen sich mehrere Querrunzeln und einige laufen auch um das Auge herum. Bei jungen Thieren, bis ungefähr zum siebenten Jahre, stehen auch einzelne borstenartige, dieke harte und gekrauste Haare hie und da am Leibe, die fast ein wolliges Ansehen haben. Auch findet man bei ihnen auf den Warzenschildehen an manchen Theilen des Körpers und namentlich am Kopfe, an der Aussenseite der Beine und vor- züglich an den Gelenken Rauhigkeiten, die aus dicht gestellten Wärz- chen bestehen und gleich hornartigen Fäden hervorragen, wodurch das Thier an diesen Stellen gleichsam wie mit einer Räude über- zogen zu sein scheint. Die Farbe ist bei alten Thieren ziemlich ein- förmig dunkel graubraun; nur das Innere der Falten, so wie der Vorder- und Hintertheil des Bauches sind blass röthlich oder in’s Bräunlich-Fleischfarbene ziehend. Durch Staub wird die Färbung aber dunkler und vorzüglich durch Einreibung mit Öl, wo sie beinahe schwarzbraun erscheint. Junge Thiere unterscheiden sich in An- sehung der Färbung von den alten nur durch die weit hellere und blassere Farbe. Bei ziemlich erwachsenen Thieren beträgt die Länge des Körpers 10 Fuss, die Länge des Schwanzes 2 Fuss, die Höhe am Widerrist und am Kreuze 5 Fuss, der grösste Umfang 101/, Fuss. Diess ist jedoch keineswegs die vollständige Grösse, welche es er- reicht, da es bisweilen in einer Länge von 12—13 Fuss und einer Höhe von 6—7 Fuss getroffen wird. Sein Gewicht schätzt man dann auf 50 Centner und darüber. Die Heimath des indischen Nashorns ist aufVorder- und Hinter- Indien und den angrenzenden Theil von China beschränkt. Es findet sich sowohl in Bengalen und Nepal, wie auch in Siam, Cochinchina und der Provinz Suchuen im südlichen Theile von China. Nordwärts reicht es über Indien nicht hinaus, daher es auch in Afghanistan völlig fehlt, und eben so wenig ist es auf den Inseln des indischen 41 Archipels zu treffen, wo es namentlich auf Java und Sumatra durch andere Arten derselben und einer sehr nahe verwandten Gattung vertreten wird. In Bengalen und Nepal ist es in ziemlicher Menge vorhanden, am häufigsten aber in den Ländern jenseits des Gan- ges und namentlich in Siam, Cochinchina und dem Süden von China. Es hält sich nur in sumpfigen oder von Flüssen und Bä- chen durchzogenen schattigen Wäldern auf, und findet sich daher sowohl in den waldigen Ebenen des Landes, als auch auf den in den Niederungen gelegenen, mit diehten Wäldern besetzten Hü- geln. Hier lebt es meist einzeln oder paarweise, und nur zuweilen zu kleineren Truppen vereinigt. Seine Lebensweise ist die eines vollkommenen Tagthieres, da es die Nacht schlafend im Dickicht des Waldes zubringt und blos bei Tage seiner Nahrung nachgeht, die ausschliesslich in Vegetablien besteht. Theils sind es Kräuter, Gräser, Körner und zartere Baumzweige, die ihm zur Nahrung dienen, theils hartes dorniges Gesträuch, und vorzüglich scheint es Reiss, verschie- dene Distel- und Ginsterarten zu lieben. Gras und Kräuter pflückt es während des Gehens vom Boden mit der Oberlippe ab, indem es das rüsselartige Ende derselben, welches es bis auf 6 Zoll verlängern kann, ausstreekt und zuspitzt, die Pflanzen damit erfasst, abreisst und mit Hilfe der Zunge in den Mund schiebt. Auf dieselbe Weise erfasst es auch die niederen Zweige an den Bäumen, und bricht sie mit der Oberlippe ab. Es frisst sehr viel und verdaut mit grosser Schnelligkeit, daher es auch fast immer zum Fressen bereit ist. Auch Wasser trinkt es viel und nimmt es schlürfend zu sich. Zur Regen- zeit verlässt es gerne die Wälder und besucht die eultivirten Gegen- den des Landes, wo es in die Reissfelder einfällt und sich an den reifen Körnern satt frisst. Es ist ein überaus träges Thier, das oft studenlang auf derselben Stelle ruhig stehen bleibt und überhaupt nur wenig, und selten bis auf grössere Entfernungen von seinem gewöhnlichen Aufenthalte herumstreif. Um zu ruhen, legt es sich häufig auf den Boden, wo es wie das Rind mit eingeschla- genen Beinen auf dem Bauche, bisweilen aber auch auf der Seite liegt, und dieselbe Stellung nimmt es auch beim Schlafen ein. Nicht selten schläft es auch bei Tage, doch ist sein Schlaf zu jener Zeit nur leise, während es bei Nacht in tiefen Schlaf verfällt. Sein Gang ist langsamer als der des Elephanten und besteht in einem trägen, schwerfälligen Schritte, wobei es mit den Zehen auftritt und 42 den Kopf zu Boden senkt. Doch vermag es auch, wenn es gereizt wird, ziemlich rasch zu laufen. Gewöhnlich wühlt es beim Gehen mit dem Horne den Boden auf, indem es lange Furchen in denselben zieht und Steine und Erde dabei zur Seite wirft. Mit grösster Leich- tigkeit bahnt es sich selbst durch das diehteste Gehölz einen Weg und durchbricht mit gewaltiger Kraft das Diekicht des Waldes, so dass Zweige und dünnere Stämme seinem Andringen weichen müssen und krachend unter seinen Tritten zusammenbrechen. So wie die Schweine, wälzt sich auch das Nashorn sehr gerne im Schlamme und bringt oft stundenlang die Zeit in Sümpfen zu. Theils sucht es darin Kühlung, theils treibt es der Instinet dazu, die unbehaarte Haut dureh eine Schiehte Schlamm zu decken, um die empfindlicheren Stellen zwischen den grossen Falten des Hautpanzers gegen Inseetenstiche zu schützen, und überhaupt die trockene Haut durch fortwährende Befeuchtung geschmeidig zu erhalten. Aber nicht blos in Sümpfen, sondern auch in Flüssen sucht das Nashorn Kühlung und besucht die- selben häufig, um sieh darin zu baden. Es schwimmt mit Kraft und Leiehtigkeit, doch keineswegs mit grosser Ausdauer. Seine Stimme ist nicht sehr laut und besteht in einer Art von Grunzen, ähnlich dem des Scehweines, und nur im Zorne stösst es ein heftiges gellendes Geschrei aus, das man weithin vernimmt und welches eine entfernte Ähnlichkeit mit dem Plärren der kalbenden Kuh hat. Unter den Sinnen sind ausser dem Geschmacke, Geruch und Gehör beim Nashorne am meisten ausgebildet, dagegen ist der Gesichtssinn bei ihm nur schwach entwickelt. Seine Intelligenz ist, wie beim Schweine, nur sehr geringe, denn so wie dieses, ist es theilnahmslos, dumm und stumpfsinnig. Doch ist es keineswegs ohne alle Aufmerksamkeit, wenn es auch scheinbar sorglos einherschreitet, denn es achtet auf jedes Geräusch und wittert schon von Ferne jede ihm drohende Gefahr. Im Allgemeinen ist es friedlich und harmlos, und verträgt sich mit allen anderen Thieren, die gleichen Aufenthalt mit ihm theilen. Auch mit dem Elephanten lebt es in Eintracht, und blos wenn es von ihm be- leidiget und dadurch erzürnt wird, geräth es mit ihm in Streit. Die- ser Kampf endet gewöhnlich mit dem Tode des Elephanten, indem ihm das Nashorn sein spitzes Horn in den Leib rennt und ihm mit demselben den Bauch aufreisst. Auch kein anderes Thier und selbst der Tiger nicht, kann dem alten Nashorne etwas anhaben, da es durch seine harte panzerartige Haut hinreichend vor Verletzungen 43 geschützt ist; doch ist es nur Erdichtung, dass sich diese beiden Thiere freundlich sind und mit einander gemeinschaftlich umher ziehen. Treffen sie zufällig zusammen, so blieken sie sieh, jedes seiner Kraft bewusst, starr, doch nieht ohne Misstrauen gegenseitig an und eines zieht an dem anderen ruhig vorüber, ohne irgend einen Angriff zu wagen, wobei das Nashorn durch Grunzen seinen Grimm zu erkennen gibt, während der Tiger schnaubend die Zähne ihm entgegen fletscht. Nur das junge Nashorn wird dem Tiger zuweilen zur Beute, indem er es von rückwärts überfällt und ihm die Hinter- keulen zerfleischt. Für den Menschen kann das Nashorn aber sehr gefährlich werden, obgleich es ihn in der Regel nicht eher angreift, als wenn es sich dureh ihn gereizt fühlt oder sein Junges in Gefahr sieht, Doch in manchen Gegenden und zu gewissen Zeiten fällt es auch den Menschen an, und namentlich sind es einzeln wohnende Thiere, die bestimmte Bezirke in Besitz genommen haben, welche jeden Reisenden, der ihr Gebiet durchzieht, anfallen, wenn er zu- fällig in ihre Nähe kommt oder von ihnen gewittert wird. In solehen Gegenden musste oft die Bevölkerung eines ganzen Distrietes auf- geboten werden, um jene gefährlichen Thiere zu erlegen und die Gegend für Reisende wieder sicherer zu machen. Fühlt sieh das Nashorn aufgeregt, beleidigt oder gar gefährdet, so erwacht plötzlich seine Wuth als Folge des niedrigsten Instinetes und sein mächtiges Horn wird dann zu einer furehtbaren Wafle gegen seinen Feind. Schnaubend wirft es den Kopf wild umher und stürzt ohne einen Angriff abzuwarten, grimmig mit gesenktem Kopfe auf seinen Gegner los, schlitzt ihm mit dem spitzen Horne den Bauch auf, spiesst ihn und schleudert ihn hoch in die Luft, dass er todt zu Boden fällt. Hat es seinen Feind getödtet, so fühlt es sich besänftiget und zieht sich ruhig in das Diekieht des Waldes zurück, ohne die Leiche weiter zu beachten. Es ist äusserst schwierig, sich durch die Flucht zu retten, selbst wenn man dureh eine grössere Entfernung von dem grimmi- gen Thier getrennt ist und einen bedeutenderen Vorsprung vor ihm hat. In diesem Falle gelingt es zwar bisweilen ihm auszuweichen, aber nur dann, wenn es die Spur verliert; doch verfolgt das Nashorn noch auf eine weite Strecke den Weg, den sein Beleidiger genom- men und kühlt nur allmählich seine Wuth, indem es mit dem Horne den Boden durchfureht. Am meisten ist das Weibchen zu fürchten, wenn es sein Junges mit sich führt. Liegt es auch ruhig im Sumpfe 44 und sieht es sich plötzlich überrascht, so erhebt es sich, wie es |j seinen Feind erbliekt, führt das Junge langsam in den Wald und | stösst es mit der Schnauze vorwärts. So lange dasselbe noch nicht | in Sicherheit gebracht, lässt es sogar seinen Feind dicht an sich | herankommen, ohne ihm irgend etwas zu Leide zu thun. Dann aber wendet es sich gegen denselben unter heftigem Grunzen um und verfolgt ihn, selbst wenn ihn ein flüchtiger Renner trägt. Mit un- glaublicher Raschheit stürzt es hinter dem Fliehenden nach, bricht | Bäume und Gesträuche, oder was sonst ihm in den Weg kommt unter fortwährendem Grunzen krachend zusammen und ruht nicht früher als bis es ihn erreicht. Durch seine Entschlossenheit und Rachsucht bringt es selbst seine gewandtesten und stärksten Gegner |} in Gefahr. So gefährlich die Jagd auf das Nashorn ist, so wird sie | doch häufig von den Eingeborenen getrieben, theils wegen des nicht unansehnlichen Gewinnes den sie hieraus erzielen, theils aber auch und zwar noch mehr zur Lust. Es ist keineswegs für den Jäger leicht, sich dem Nashorne unbemerkt zu nähern und es gleichsam zu erschleichen, und nur wenn ihm der Wind entgegen weht, ist es mög- lich sich demselben während des Schlafes so weit zu nähern, um ihm einen Schuss in der Nähe des Ohres beizubringen, fast der einzigen Stelle an der es tödtlich zu verwunden ist. Zieht der Wind aber in entgegengesetzter Richtung, so wittert das Nashorn seinen Gegner sehon aus weiter Ferne und ist zur Erwiderung jedes Angriffes bereit. Bisweilen weicht es zwar der Gefahr aus und zieht sich langsam in die für den Menschen undurehdringliehen Jungles zurück, jene wei- ten, mit Schilf, baumartigen Gräsern und diehtem Gebüsche bewach- senen Ebenen, welche das Unterholz der indischen Rohrwälder bil- den. Häufig nimmt es aber den Kampf auf und stellt sich seinem Verfolger entgegen. Nur ein sehr erfahrener und gewandter Jäger darf es wagen sich einem Kampfe mit diesem Thiere auszusetzen, denn die ihm sonst eigene Stumpfsinnigkeit und Trägheit verwan- delt sich, wenn es angegriffen wird oder sich wohl gar verwundet fühlt, plötzlich in eine nicht geahnte Sinnesschärfe und Behendigkeit, so dass es eine seltene Kaltblütigkeit erfordert, den verfehlten Schuss noch rechtzeitig und mit Erfolg zu wiederholen. Die Eingeborenen, welche es mit ihren grossen Flinten oder Dschingal’s schiessen, die Eisenkugeln von 6 Loth im Gewichte fassen, haben es hierin jedoch zu einer bedeutenden Fertigkeit gebracht; denn sie treffen mit solcher 45 Sicherheit, dass meist nur zwei Schüsse erforderlich sind, den Koloss ' zu Boden hinzustrecken. Sie zielen ihm meistens nach den Augen oder Ohren, seltener auf die Brust, oder einen anderen leichter ver- wundbaren Theil des Leibes, nämlich in die tiefen Falten, in welche die Haut bei den Hauptgelenken des Körpers gelegt ist. Denn so dick und fest die Haut auch ist, welche die eigentliche panzerartige Decke bildet, und theils hierdurch, theils aber auch durch die Geschmeidigkeit die sie besitzt, nicht nur dem Säbelhiebe widersteht, sondern auch das Eindringen gewöhnlicher Musketenkugeln nicht leicht gestattet, eben so weich, glatt und dünn ist sie in den Falten. Lebend kann das Nashorn im erwachsenen Zustande nur sehr schwer und blos in Fall- gruben gefangen werden. Desto leichter ist es aber in der Jugend zu erhalten, ‘so lange es noch von der Mutter geführt wird, da es vollkommen hilf- und wehrlos ist, wenn die Mutter von ihm weg- geschossen wird. Ausser der persönlichen Gefahr, welcher der Mensch von Seite des Nashorns ausgesetzt ist, verursacht es ihm aber auch noch anderen Schaden, indem es, wenn es in bebauten Gegenden in seine Reisspflanzungen einfällt, die Felder verwüstet und nicht blos den Reiss aus den Rispen frisst, sondern auch eine oft sehr ansehnliche Menge von Pflanzen unter seinen Tritten vernichtet. Die Paarung fällt in die Monate November und December und nach 17—18monatlicher Tragzeit erfolgt der Wurf im April oder Mai des zweiten Jahres. Das Weibchen bringt mitten im Diekicht des Waldes nur ein einziges Junges zur Welt, das mit offenen Augen geboren wird und schon von der Grösse eines stattlichen Hundes ist. Es trägt bereits den Keim des künftigen Hornes und seine röth- lich gefärbte Haut ist durchaus ohne Falten. Die Mutter säugt es fast durch zwei volle Jahre, führt es überall mit sich herum, schützt und bewacht es, und vertheidiget es mit Muth und wildem Grimme gegen jeden Feind und Angriff. In den ersten Monaten ist die Haut von ziemlich dunkel röthlicher Farbe, doch erhält sie schon nach einem Monate die erste dunkle Schattirung auf dem helleren Grunde, welche nach und nach in die Farbe des alten Thieres übergeht. Der Wachs- thum schreitet im ersten Jahre und insbesondere in den ersteren Monaten mit grosser Raschheit vor; denn das neugeborene Thier, welches am dritten Tage schon 2 Fuss Höhe, 3 Fuss 4!/, Zoll Länge und 4 Fuss 1:/, Zoll Umfang hat, nimmt in der kurzen Zeit von einem Monate um 5 Zoll in der Höhe, 5'/, Zoll in der Länge und 46 31/, Zoll an Umfang zu. Nach 13 Monaten hat es bereits eine Höhe von 4 Fuss, eine Länge von 5 Fuss 10 Zoll und einen Umfang von 6 Fuss 9 Zoll erreicht und nach 18 Monaten eine Höhe von 4 Fuss 4 Zoll, eine Länge von 7 Fuss 41/, Zoll und einen Umfang von 9 Fuss 5 Zoll. Im vierzehnten Monate sind die Hautfalten durchaus noch nieht vorhanden, entwickeln sich aber von jener Zeit an mit solcher Rasehheit, dass sie binnen fünf Monaten völlig ausgebildet erschei- nen, daher das 11/,jährige Thier schon beinahe ganz der Mutter gleicht. Auch das Horn, welches beim neugeborenen Thiere nur als Rudiment im Keime vorhanden ist, und welches gleichzeitig mit den Hautfalten des Leibes sich entwickelt, treibt binnen dieser fünf Mo- nate bis zu einer Höhe von 2 Zoll. Der Wachsthum in die Höhe nimmt beim Thiere in der Folge bei Weitem nicht so rasch mehr zu, als in der ersten Zeit des Lebens und auch das Horn wächst nur sehr langsam fort. Das zweijährige Nashorn hat ungefähr die Grösse einer jungen Kuh und das Horn ist auch im dritten Jahre noch kei- neswegs sehr hoch. Das achtjährige, welches lange noch nicht aus- gewachsen ist, misst in seinem Vaterlande, wo der Waehsthum weit schneller als bei Thieren in Europa vor sich geht, 9 Fuss 3 Zoll m der Länge, 4 Fuss 10 Zoll in der Höhe und bietet einen Umfang von 10 Fuss 5 Zoll dar, während das Horn erst im eilften Jahre die Höhe von 1 Fuss erreicht. Bei Thieren, welche in Europa in der Gefan- genschaft gehalten werden, bleibt der Wachsthum aueh zurück, denn selbst das 25jährige hat nur 9 Fuss in der Länge, 41/, Fuss in der Höhe und einen Umfang von 111/, Fuss. Auch das Horn gelangt dureh das fortwährende Abreiben selten zu einer bedeutenderen Höhe, obgleich es immer nachwächst. Bisweilen wird es so abge- schliffen, dass es stark nach rückwärts gekrümmt erscheint und mit der Spitze vollkommen gegen die Stirne zu gerichtet ist, ja selbst dass nur ein stumpfer Stummel von 1 Zoll Höhe übrig bleibt. Die Gefangenschaft hält das indische Nashorn in seinem Vaterlande und selbst in Europa, bei gehöriger sorglicher Pflege, sehr leicht und dauernd aus und man kennt Beispiele, wo es 23—24 Jahre in Europa ausgehalten hat und sieher auch noch weit länger am Leben geblieben wäre, wenn nicht Zufälligkeiten oder Versehen in der Pflege den Tod gewaltsam herbeigeführt hätten. Es erträgt einen ziemlich niede- ren Grad der Temperatur, doch erliegt es der Einwirkung allzu- grosser Kälte, wie auch übermässig warme Haltung ihm keineswegs | | 47 zuträglich erscheint. Man füttert es in seiner Jugend mit einem Gemische vonReis und Zucker und reicht ihm nebstbei Gras und Heu. Bei einem 2jährigen Thiere sind 7 Pfund Reiss mit 3 Pfund Zucker gemengt hinreichend für einen Tag, wenn sie in drei Mahlzeiten geboten werden, und wochentlich ein Bund Heu. Gras muss man ihm aber öfter reichen, da es dasselbe lieber als das trockene Futter zu sich nimmt. Wasser benöthiget es in grosser Menge, da es sehr viel von demselben trinkt. Im dritten Jahre, wo es schon täglich mehr als drei Arbeitspferde frisst, kann man es mit Heu, Gras, Hafer und Kartoffeln füttern, wie auch mit Möhren und Weizenkleien, mit denen man das Heu bestreut. Überhaupt ist seine Erhaltung nicht ganz so kostspielig als die des Elephanten, obwohl es mit 10 Jahren schon täglich 60 Pfund an Heu und 20 Pfund an Brot bedarf. Voll- kommen erwachsene 'Thiere benöthigen dagegen täglich 11/, Centner Heu. Die Exeremente gleichen jenen des Pferdes, doch bilden sie weit grössere und auch trockenere Knollen. Merkwürdig ist die Art des Harnens, welches so wie bei den katzenartigen Thieren nach rück- wärts vor sich geht. Jung aufgezogen wird das indische Nashorn leicht und sehr bald zahm. Es geberdet sich gutmüthig, sanft und ruhig, lässt sich von Jedermann berühren ohne den geringsten Un- willen zu zeigen und kommt sogar, wenn man ihm Futter reicht, auf jeden Fremden zu, um ihm dasselbe aus der Hand zu fressen. Sehr gerne leckt es den sich ihm nähernden Personen an den Händen und schlingt die zugespitzte Oberlippe um den Finger, den es eben so festhält, als einen Stock den man ihm reicht. Um es gehörig zu zähmen und in Gehorsam zu erhalten, ist aber eine verständige Be- handlung des Thieres unerlässlich, und auch in späterem Alter ist es durehaus nieht so unbändig als man es geschildert. So lange es noch jung ist, lässt es sich nieht leicht erzürnen und nur Hunger und Misshandlung oder Schläge erwecken diese Leidenschaft. Theils gibt es dieselbe dureh ungestümes Hin- und Herlaufen zu erkennen, theils durch Aufbäumen, ungewöhnlich hohe Sprünge und wildes schnelles Anrennen mit dem Horne an die Wände, vorzüglich zur Zeit des Morgens, wodurch es an die Fütterung mahnt. Dieselben Bewegungen bewirken auch Misshandlungen; doch lässt es sich sehr bald besänftigen, wenn man ihm Futter reicht und zwar weit leichter als die meisten anderen Thiere. Ein zahmes indisches Nashorn lässt sich eben so wie der Elephant von einem Kornak reiten, einen Trag- 48 kasten auf den Rücken setzen und vor den Wagen spannen; und es würde, wenn auch nicht mit so grossem Vortheile wie der Elephant, selbst zum Lasttragen tauglich sein, obgleich sein Gang bei Weitem nicht so rasch ist, da man ihm so wie diesem ein bedeutendes@ewicht aufladen kann. Bei der geringen Intelligeuz die es besitzt, ist es erklärlich, dass es gegen seinen Wärter, den es zwar kennt, keine besondere Zuneigung oder wohl gar Erkenntlichkeit zeigt. Die rohe Gleichgültigkeit, welche ihm so wie dem Schweine eigen ist, bleibt ihm immer, und selbst bei der grössten Sorgfalt, die man auf seine Zähmung verwendet. Im Allgemeinen ist es schläfrig und öffnet sel- ten ganz das Auge, doch ist es aufmerksam und horcht auf jedes Geräusch, es mag nun schlafen, fressen oder sonst beschäftiget sein, indem es plötzlich den Kopf emporhebt, so wie es dasselbe vernimmt und mit seinen Handlungen so lange inne hält, bis es wieder vorüber ist. Auch mit mehreren seines Gleichen lebt das indische Nashorn im Zustande der Gefangenschaft sehr verträglich und eben so mit anderen Thieren. Nur gegen Pferde zeigt es bisweilen Abneigung. Bei zunehmendem Alter wird es aber bösartig und mürriseh und muss mit Vorsicht behandelt werden. Fremde Personen dürfen es dann nicht wagen, denselben Raum zu betreten, in dem das Thier gehalten wird; denn plötzlich erwacht oft sein Grimm und der Un- vorsichtige würde seineKühnheit dann mit dem Tode büssen müssen. Bei der ungeheueren Kraft und Stärke, welche das alte Thier besitzt, ist es im Stande durch einige Stösse mit seinem Horne selbst dicke Pfosten zu zerschellen. Es ist daher nöthig, den Stall, in welchem man es hält, so einzurichten, dass er seiner Stärke kräftigen Wider- stand bieten kann. In seinem Vaterlande pflanzt sich das indische Nashorn auch im Zustande der Gefangenschaft fort. Über das Alter, welches es erreicht, fehlen bis jetzt noch sichere Aufschlüsse. Die Eingeborenen behaupten zwar, dass es 100 Jahre erreichen könne und darüber, doch beruht diese Angabe nur auf Aussagen und ent- behrt der thatsächlichen Erfahrung. Jedenfalls darf man aber nach der Langsamkeit des Wachsthums und der langen Dauer der Tragzeit mit Bestimmtheit annehmen, dass das indische Nashorn, wenn auch nicht ganz so alt wie der Elephant, doch sicher weit älter als das Pferd werde; denn ein schon erwachsen eingefangenes Thier, das zu Katmandoo in Indien gehalten wurde, zeigte nach 35jähriger Gefangenschaft durchaus noch keine Abnahme oder irgend ein 49 wahrnehmbares Zeichen des Alters. — Den alten Isra@liten war das indische Nashorn keineswegs bekannt; denn das Re’em der Bibel oder der Monoceros der Septuaginta, dessen schon in den Büchern von Moses und Hiob gedacht wird und der von vielen Naturforschern irrigerweise auf das Nashorn bezogen wurde, ist unzweifelbar eine Antilope. Dagegen hatten die alten Griechen von diesem Thiere, dem sie den Namen Rhinoceros gaben, bereits eine ziemlich voll- ständige Kenntniss. Zur Zeit der Ptolomäer wurden zwar dem ägypti- schen Volke öfter Nashörner zur Schau gestellt und insbesondere zeigte Ptolomäus Philadelphus bei dem berühmten Feste, welches er dem Volke gab, unter den Thieren, welche in dem prunkvollen Zuge erschienen, auch ein Nashorn; doch gehörten diese keineswegs der indischen Art an, sondern der afrikanischen zweihörnigen, die eine nahe verwandte Gattung bildet und die sie aus Äthiopien be- zogen. Das erste Nashorn, welches die Römer zu sehen bekamen und welches der indischen einhörnigen Art angehörte, wurde von Pompejus dem Grossen 61 Jahre vor Christus nach Rom gebracht und dem Volke bei einem Thierkampfe vorgeführt. Später zeigte auch August bei seinem Triumphzuge wegen des Sieges über Cleopatra den Römern dieses höchst merkwürdige Thier und führte es ihnen auch in seinen Kampfspielen vor. Seit jener Zeit wurden mehrmals Nashörner nach Rom und Griechenland gebracht. Der berühmte griechische Geograph Strabo beschreibt das indische, Pausanias und Martial das äthiopische, das auch auf den Münzen von Domitian er- scheint, so wie auf dem berühmten Mosaikboden des Tempels der Fortuna zu Praeneste den Dietator Sulla anfertigen liess. Bei den Kampfspielen, welche die römischen Kaiser Domitian, Trajan, An- toninus Pius, Gordian, Elagabalus und Heraclius dem Volke gaben, erschienen mehrmals auch Nashörner unter den für diese Schau- spiele auserwählten Thieren, und Commodus und Caracalla gefielen sich sogar mit diesen Kolossen selbst zu kämpfen und mehrere von ihnen zu erlegen. Wahrscheinlich waren diese aber grösstentheils nur die afrikanische Art. Es trat nun ein langer Stillstand ein, bis wieder ein Nashorn nach Europa kam, denn vom 13. bis zum 16. Jahrhun- derte wurde keines mehr lebend dahin gebracht. Alle Nashörner, welche das christliche Europa lebend zu sehen bekam, waren mit Ausnahme eines einzigen, indischen Ursprunges und wie gering die Zahl derselben war, beweiset, dass seit 1513 bis 1845 mithin (Naturgeschichte. Ill.) % a während eines Zeitraumes von 332 Jahren nur zehn Nashörner lebend in diesen Welttheil kamen. Das erste darunter war jenes, welches König Emanuel I. von Portugal 1513 aus Ost-Indien erhielt und das auch wohlbehalten in Lissabon ankam. Dieses Thier wurde bald in ganz Europa bekannt und erregte allenthalben grosses Aufsehen, da Albrecht Dürer, nach einer ihm eingesandten Zeichnung, von demsel- ken 1515 eine besondere Abbildung im Holzschnitte verfertigte, die von allen alten Schriftstellern wieder im Holzsehnitte eopirt wurde. Diese Abbildung ist in den allgemeinen Umrissen zwar richtig, aber durch mancherlei sonderbare Verzierungen und insbesondere durch ein zweites kleines Horn, welches er demselben auf den Nacken zeichnete, wesentlich verunstaltet. Jenes Nashorn, welches König Emanuel dem Pabste Leo X. zum Geschenke bestimmte, ging wäh- rend der Seefahrt, wo das Schiff an der genuesischen Küste schei- terte, zu Grunde. Das zweite Nashorn, welches lebend nach Europa kam, wurde 1685 nach England gebracht, wo es jedoch nur kurze Zeit am Leben blieb. Das dritte wurde 1739 von Cole, dem Vor- steher der Faetorei zu Patna in Bengalen, nach London gesandt und später durch beinahe ganz Europa geführt. Es war ein zweijähriges Männchen, das von Dr. Parsons wissenschaftlich beschrieben und abgebildet worden ist. Ein viertes ungefähr dreijähriges weibliches Thier kam 1741 nach London und wurde in den darauffolgenden Jahren von dem holländischen Capitän Douvemont van der Meer zu- erst durch Holland und hierauf dureh Deutschland, Frankreich und überhaupt durch einen grossen Theil von Europa herumgeführt und öffentlich zur Schau gestellt. Allenthalben hatte dieses Thier grosses Aufsehen erregt und gab Veranlassung zu vielen Schriften und Ab- bildungen, welche in verschiedenen Städten veröffentlicht und zum Theile auch weit verbreitet wurden. Es ist dasselbe, dessen Gellert in seinen Fabeln erwähnt und das 1746 zu Frankfurt an der Oder gezeigt wurde. In demselben Jahre wurde es nach Wien gebracht und blieb bis zu Anfang des Jahres 1747 daselbst zur Schau gestellt. Hierauf wurde es noch während des Jahres 1747 in Leipzig, Regensburg und Nürnberg gezeigt, wo es noch 1748 zur Schau gestellt war und im Mai und Juni 1748 zu Augsburg. In Nürnberg wurden auf dieses merkwürdige Thier 1748 zwei , verschiedene Medaillen geprägt. 1749 kam es nach Paris, wo es von Daubenton umständlich beschrieben und von Oudry in Lebens- 51 grösse gemalt wurde. In den Jahren 1750 und 1751 wurde es neuerdings in Wien gezeigt und 1752 zum zweiten Male in London. Edwards und Albin haben eine Abbildung dieses Exemplares ge- liefert und letztere erschien als Copie auf einem besonderen Blatte im Landkarten-Formate 1747 zu Nürnberg. Das fünfte Exemplar des indischen Nashorns, das lebend nach Europa kam, war ein Männchen und wurde im September 1770, als ungefähr 2—3jähriges Thier in die königliche Menagerie zu Versailles gebracht, wo es im Juli 1793 zufällig in einem Bassin ertrank. Es ist dasselbe, dessen schon Buffon erwähnt, welches von Cuvier genau beschrieben und abgebildet wurde, und durch welches man die ersten wissenschaft- liehen Aufschlüsse über den inneren Bau und das Skelet erlangte. Das sechste Nashorn, welches für die Menagerie zu Schönbrunn bestimmt war und für welches 1000 Pfund Sterling geboten wurden, war ein dreijähriges Männchen, das gegen Ende des Jahres 1799 nach Lon- don kam und schon zu Anfang des Jahres 1800 daselbst zu Grunde ging, wo es von Leigh anatomisch untersucht und beschrieben wurde. Ein siebentes war ein sehr junges, 14 Monate altes Männchen, das im Jahre 1801 nach Holland gebracht wurde, aber schon in sehr kurzer Zeit während der Reise nach Hamburg starb. Es ist diess das einzige unter den in neuerer Zeit lebend nach Europa gelangten Nashörnern, welehe nieht der indischen, sondern der javanischen Art angehörte. Seine Haut ist ausgestopft im kaiserlich zoologisehen Mu- seum zu Wien aufbewahrt. Das achte Exemplar, ein junges, ungefähr zweijähriges Männchen, kam 1815 nach London, wo es von Landseer abgebildet wurde. Es war für die königliche Menagerie zu Stuttgart bestimmt ohne jedoch in dieselbe zu gelangen, da der plötzlich ein- getretene Tod des Königs die Auflösung dieser herrlichen und allge- mein berühmten Menagerie zur Folge hatte. Das Thier blieb sonach im Besitze seines früheren Eigenthümers Tourniaire, der es allent- halben in Europa herumführte und öffentlich zur Schau stellte. 1815 wurde es in Paris gezeigt und von Friedrich Cuvier eine Abbildung hiervon veröffentlicht. 1816 kam es nach Deutschland, wo Wolf in Nürnberg eine Abbildung davon verfertigte und 1818 nach Wien. Nachdem es die Runde durch alle deutschen Städte gemacht, wurde es 1833 wieder in Paris gezeigt, 1834 in Berlin und München, 1835 in Dresden, 1836 ein zweites Mal in Wien, 1838 in Moskau und Petersburg, und 1839 in Königsberg ,. wo es auch während des PR 52 strengen Winters, nachdem es 24 Jahre in Europa in der Gefangen- schaft gelebt, zu Grunde ging. Die Haut dieses herrlichen kolossalen Exemplares wird ausgestopft im königliehen Museum zu Königsberg aufbewahrt. Das neunte Nashorn, welches in neuerer Zeit nach Europa kam, war ein vierjähriges Männchen, das 1834 nach London gebracht wurde und für den zoologischen Garten daselbst bestimmt war, wo es bis zum November 1849 lebte. Das zehnte und letzte Exemplar end- lich, welches zur neuesten Zeit lebend in unseren Welttheil gelangte, erhielt der Menagerie -Besitzer Schreyer 1840 zu London. Es war ein herrliches, schon ziemlich altes weibliches Thier, das aber nur wenige Jahre lebte, und nachdem es in einem ziemlich grossen Theile von Deutschland zur Schau gestellt war, im April 1843 zu Stettin zu Grunde ging. Haut und Skelet desselben kamen in das kaiserliche zoologische Museum nach Wien. In neuester Zeit wurden aber fünf Junge Nashörner beinahe gleichzeitig aus Ost-Indien nach Europa gebracht, wovon eines, ein 21/, jähriges Weibchen, im Jahre 1856 für die kaiserliche Menagerie zu Schönbrunn angekauft wurde. Schon seit den ältesten Zeiten hat man sich von den Eigen- schaften des indischen Nashornes mancherlei fabelhafte Vorstellun- gen gemacht. So reicht die Sage von der angeborenen Feind- schaft, welche es gegen den Elephanten haben soll, bis zu den alten Griechen zurück und wurde von den römischen Schriftstellern angefangen bis auf die neueste Zeit vielfach wiederholt. Aller- dings ist es wahr, dass bei den grausamen Kampfspielen, welche die Römer in ihren Cirkeln gaben, der Elephant gewöhnlich der unterliegende Theil war, wenn diese beiden Kolosse hintereinan- der her gehetzt wurden und dass auch bei dem Kampfe, welchen König Emanuel I. von Portugal zwischen einem Elephanten und dem im Jahre 1513 nach Europa gebrachten Nashorne zu Lissabon veranstaltete, das Nashorn als Sieger den Kampfplatz verliess. Doch sind diess Thatsachen, welche die alte Fabel von dem angeblichen Hasse dieser beiden Thiere nur scheinbar zu bekräftigen vermögen, da ein solcher gegenseitiger Hass in der Wirklichkeit durchaus nicht vorhanden ist, wie man sieh in Menagerien schon mehrmals zu überzeugen Gelegenheit hatte, wo beide Thiere dieht neben einander gehalten wurden, ohne sich jemals feindlich gegen einander zu be- weisen. Eine andere Fabel, welche sich schon die Alten von dem Nashorne erzählten, war die Behauptung, dass es seinen Feind durch 58 Belecken mit der Zunge tödte. Sie lebten in dem Wahne, dass die Zunge des Nashornes mit scharfen hornigen Dornen besetzt sei und dass es mit derselben dem Menschen, den es zu Boden geworfen, durch fortwährendesBelecken das Fleisch gleichwie mit einer Raspel allmählig und bis auf die Knochen abzuschälen vermöge. Nicht min- der fabelhaft ist die Vorstellung, die sie sich von der Beweglichkeit seines doch fest aufsitzenden Hornes machten, indem sie an dem Glauben hielten, dass das Thier durch Rütteln desselben ein heftiges Geräusch bewirken könne. Aber auch noch andere Fabeln waren es, die man von dem Nashorne in alter Zeit erzählte. Man glaubte, es schärfe bevor es seinen Feind angreift, vorerst sein Horn durch Wetzen an einem Steine und ziele damit gerade nach dem Bauche, um ihn aufzuschlitzen, oder werfe seinen Verfolger durch einen Stoss mit der Beuge seines Vorderfusses zu Boden und schlage dann mit der Zunge auf ihn los. Dem Horne, das schon seit den ältesten Zeiten in hohem Werthe stand, schreibt man selbst noch heut zu Tage in vielen Ländern mancherlei abergläubische Wirkungen zu. Schon im grauen Alterthume wurde es zu Bechern verarbeitet, die reich mit edlen Metallen verziert, zu hohen Preisen verkauft wurden. Man hielt sie für untrügliche Verräther vergifteter Getränke und diess war auch die Ursache, wesshalb sie vorzüglich in früheren Zeiten, wo Vergiftungen unter den Grossen im Orient ganz gewöhnlich wa- ren, so sehr gesucht waren und so theuer bezahlt wurden. Enthielt der Trank Gift, so sollte er nach der Meinung jener aber gläubigen Leute, in den Becher eingegossen, entweder aufbrausen und über- strömen, oder mindestens äusserlich durch die Wandungen desselben durehsehwitzen. Selbst dem reinen Wasser, das man daraus trinkt, schreibt man, wie in früheren Zeiten, so auch noch heut zu Tage in manchen Ländern besondere Heilkräfte zu, insbesondere wenn es mit einem spitzen und kantigen Eisen so lange umgerührt wird, bis die hierdurch abgeriebenen Horntheile die Flüssigkeit trüben. Auch die Hufe, die Zähne und das Blut betrachtete man einst für ein wirk- sames Gegengift. Nutzen gewährt das indische Nashorn dem Men- schen nur sehr wenig, denn ausser dem Horne, das zu allerlei Kunst- werken, vorzüglich aber zu Schüsseln, Schalen und Bechern ver- arbeitet wird, benützt man von ihm nur noch die Haut, das Fleisch und das Fett. Aus der festen starken Haut, welche die Dieke eines Brettes hat, verfertiget man in seiner Heimat Panzer und Schilder, die einer 54 gewöhnlichen Flintenkugel hinreichenden Widerstand darbieten oder verarbeitet sie zu Stöcken und Peitschen. Sein zähes, grobes, schwammiges Fleisch, welches auch schwach nach Bisam riecht, wird nur hie und da, und überhaupt nur selten gegessen. Am wohl- schmeekendsten soll noch das fette Fleisch der Sohlen sein. Das Fett gilt bei den Eingeborenen in Ostindien für ein wichtiges Heilmittel in mancherlei Krankheiten. Der Name, welchen das indische Nashorn in Dekan führt, ist Landuga, während es in Malabar unter der Be- nennung Kand’-a-mürrugam bekannt ist. Es scheint, dass in Ost- indien noch eine zweite Art des Nashornes vorkomme, welche jedoch eine eigene Gattung bilden dürfte. Man fand nämlich auf einer Insel an der Mündung des Ganges ein Weibehen sammt dem Jungen, eines sonst ganz dem indischen Nashorne ähnlichen Thieres, welchem jedoch das Horn auf der Nase gänzlich fehlte. 2. Gattung. Flusspferd (Hippopotamus). Die Vorderfüsse sowohl als die Hinterfüsse sind vierzehig. Die Haut ist beinahe völlig nackt. Die Schnauze ist sehr breit und stumpf, und in keinen rüsselartigen Fortsatz verlängert. Die Ohren sind klein, schmal und spitz. Der Schwanz ist kurz und endiget in eine Art von Quaste. Vorder-, Eck- und Baekenzähne sind in beiden Kiefern vorhan- den. Die Backenzähne sind sehmelzfaltig. Die Schnauze ist ungehörnt. Das gemeine Fluss- oder Nilpferd (Hippopotamus amphibius). Fig. 160. Das gemeine Fluss- oder Nilpferd ist schon seit den ältesten Zeiten bekannt und nach dem Elephanten das grösste unter allen Landthieren, da es selbst das Nashorn noch an Grösse übertrifft. Zugleich ist es aber auch das plumpste und schwerfälligste Geschöpf in der ganzen Reihe der Hufthiere und steht in dieser Beziehung weit hinter dem Elephanten. In Ansehung seiner körperlichen Formen kommt es zwar im Allgemeinen mit diesem und dem Nashorne überein, und namentlich zeigt es grosse Verwandtschaft mit den Arten der glatthäutigen zweihörnigen Nashorn- Gattung. Dagegen entfernt es sich wieder von beiden, durch den gänzlichen Mangel eines Rüssels, wie eines Hornes auf der Schnauze. Im Ganzen hat seine Körperform eine entfernte Ähnliehkeit mit einem unförmliehen Mastehweine von riesiger Grösse oder einem übermässig fetten Rinde ohne Hörnern 55 und mit abgestutzten Ohren; doch weicht es in Ansehung seiner Kopf- bildung so bedeutend von allen übrigen Thieren ab, dass es nicht leicht mit irgend einem verglichen werden kann. Sein grosser, lan- ger breiter Kopf ist fast von viereckiger Gestalt und zeichnet sich durch die lange, hohe und überaus breite aufgeschwollene Schnauze aus, welche oben abgeflacht, hinter den Mundwinkeln beträchtlich eingezogen und vorne gleichsam abgestutzt erscheint. Die kleinen, sehr kurzen Ohren, welche nur wenig länger sind als ihre Breite beträgt, sind schwach zugespitzt, an der Spitze abgerundet und fast wie abgeschnitten. An ihrer Aussenseite sind sie nackt, und blos am Rande und auf der Innenseite spärlich mit kurzen feinen Haaren besetzt. Die sehr kleinen, hoch am Kopfe gestellten Augen, welche im hintersten Drittel des Kopfes vor den Ohren und nur wenig unter- halb derselben liegen, werden von den fleischigen Augenlidern über- ragt und erscheinen dadurch tiefliegend. Die ziemlich grossen und weiten, langgeschlitzten Nasenlöcher liegen auf der Oberseite der Schnauze, doch in einiger Entfernung von dem Schnauzenende. Die ungeheuer grosse, dieke Oberlippe, welche die weite, tiefe Mund- spalte umsäumt, ist vorne abschüssig, an den Seiten überhängend, und ragt einen Zoll weit über die Unterlippe hervor. An ihrem vorderen Rande ist sie mit zwei kleinen fleischigen Lappen besetzt, welche sich, ziemlich weit auseinandergestellt, seitlich von den Vorderzähnen befinden und bei geschlossenem Munde in zwei Aushöhlungen am Rande des Unterkiefers eingreifen. Zu beiden Seiten der Oberlippe befinden sich mehrere kleine, ziemlich weit auseinander stehende kurze pinselartige Haarbüschel, welche meist aus —5, dicht bei- sammen stehenden Haaren gebildet sind, von denen die längsten jedoch nur 51/, Linie erreichen und welche nach rückwärts aus einer grösseren Anzahl von Haaren zusammengesetzt sind, so dass ein solcher Büschel bisweilen aus 10—12 Haaren besteht. Ähnliche Haar- büschel finden sich auch hie und da an den Seiten des Kopfes. Die Unterlippe wird von einem lappenartigen Rande umgeben, welcher den Mund an beiden Seiten so schliesst, dass der von vorne betrach- tet, ungeheuer gross erscheinende Rachen bei der Ansicht von der Seite verhältnissmässig klein zu sein scheint. Dieser Rand ist auf seiner inneren Fläche mit zahlreichen fleischigen Zacken von der Gestalt der Melonensamen besetzt und bildet zu beiden Seiten des Mundes eine bis zum unteren Eckzahne reichende, nach Willkür 56 bewegliche Wand, die bei geschlossenem oder nur wenig klaffendem Munde, die Mundspalte an den Seiten völlig überdeekt. Sie hindert zugleich das Eindringen des Wassers in die Mundhöhle, wenn sich das Thier unterhalb desselben befindet oder wenn es die Schnauze theilweise über den Wasserspiegel erhebt. Die Zunge ist frei, flei- schig und verhältnissmässig kurz, da sie nur 6 Zoll weit in die Mund- höhle ragt. Die Zähne, deren Anzahl ursprünglich 44 beträgt, werden vollständig von den Lippen überdeckt. Der Zahnbau ist sehr abwei- chend von allen übrigen Thieren der ganzen Ordnung und die Zähne sind nach dem verschiedenen Alter vielen Abweichungen in Bezug auf Zahl und Form unterworfen. Vorderzähne sind ursprünglich in beiden Kiefern sechs vorhanden, doch fallen im Oberkiefer sowohl als Unterkiefer die beiden seitlichen schon sehr frühzeitig aus, so dass überall nur zwei bleibende Paare in späterem Alter vorhanden sind. Die oberen sind nach abwärts gerichtet, kurz, etwas gekrümmt, von walzenförmiger Gestalt und schief abgeschnitten. Die beiden mittleren sind länger, die beiden seitlichen kürzer und rückwärts gestellt. Die weit grösseren Vorderzähne des Unterkiefers sind wie beim Tapir und den Schweinen schief nach vorwärts gerichtet, walzenförmig, allmählig in eine Spitze auslaufend, und vorne mit Längsfurchen versehen, die jedoch in Folge der Abnützung nach und nach verschwinden. Die beiden mittleren, welche 3—4mal län- ger als die äusseren sind, erreichen bei alten Thieren die Länge eines Fingers. In beiden Kiefern befindet sich jederseits ein grosser Eckzahn, doch sind die oberen viel kleiner als die unteren, welche von ungeheuerer Grösse sind. Die Eekzähne des Oberkiefers, welche nicht viel länger als die Vorderzähne sind, sind dreiseitig gerundet, etwas nach vorwärts gekrümmt, nach abwärts gerichtet und durch Abreibung an den unteren schief und flach abgestutzt. Auf ihrer Innenseite werden sie der ganzen Länge nach von einer tiefen Rinne oder Auskehlung und ausserdem an ihrem Umfange von zahlreichen, doch viel schwächeren Längsfurchen durchzogen. Die unteren Eck- zähne, welche von ausserordentlicher Grösse und bei weitem länger und stärker als die oberen sind. sind dreiseitig, breit und zusammen- gedrückt, sehr stark nach auf- und rückwärts gekrümmt und auf der Innenseite in Folge der Abnützung schief zugeschärft und abge- schliffen. Diese Zähne, welche wahre Hauzähne bilden, sind auf ihrer ganzen Aussenseite von vielen Längsfurchen durchzogen und 57 erreichen, nach der Krümmung gemessen, eine Länge von 27 Zoll und ein Gewicht von 6 Pfund 18 Loth. Backenzähne sind in beiden Kiefern ursprünglich jederseits sieben vorhanden, welche mit wahren Wurzeln und stumpfhöckerigen Kronen versehen sind. Bei zunehmen- dem Alter fällt jedoch der vorderste sowohl im Ober- als Unterkiefer aus und wird nicht wieder ersetzt, daher späterhin jederseits auch nur sechs Backenzähne in beiden Kiefern erscheinen. Die drei folgenden Zähne werden dagegen gewechselt, die drei hinteren aber nicht. In Ansehung ihrer Bildung bieten sie eine merkwürdige Abweichung von den Backenzähnen der verwandten Thiere dar, da die vier ersten einfach von Schmelz umgeben, die drei letzten aber schmelzfaltig sind. Ausserdem zeigt aber noch der vierte Backenzahn die Eigen- thümlichkeit, dass er als Milehzahn schmelzfaltig, als Ersatzzahn da- gegen einfach von Schmelz umhüllt erscheint. Der vorderste Backen- zahn, welcher im Unterkiefer früher, im Oberkiefer später ausfällt, ist klein, von rundlich kegelförmiger Gestalt und von den übrigen entfernt gestellt. Die übrigen sind kurz, diek und breit, doch nach dem Alter an Gestalt zum Theile verschieden. Die beiden vorderen Milchzähne sind kegelförmig und zusammengedrückt, während die Ersatzzähne mehr gerundet sind und an der Aussenseite zwei Längs- furchen darbieten, wodurch die Kaufläche bei ihrer Abnützung ge- lappt erscheint. Die drei hinteren Backenzähne, welche keinem Wechsel unterliegen, sind so wie der vierte Milchzahn aus zwei Paaren hinter einander liegender kegelförmiger Hügel zusammen- gesetzt, die unten mit einander verschmolzen, oben aber geschieden sind. Jeder einzelne Hügel hat auf seiner vorderen und hinteren Fläche eine tiefe rinnenartige Auskehlung, daher auf der Kaufläche bei der Abnützung derselben eine kleeblattähnliche Figur zum Vor- scheine kommt. Reicht mit der Zeit die Abnützung bis zu der Stelle, wo die Hügel mit einander verschmelzen, so bildet sich durch das Zusammenfliessen der beiden Kleeblätter auf der Kaufläche eine vier- lappige Figur. Vereinigen sich die beiden Hügel endlich, so bietet die Krone auf ihrer Oberfläche nur ein grosses krummliniges Viereck dar. Beim vierten Milehzahne tritt indess niemals eine solche Ab- nützung ein, da er schon früher gewechselt wird und dann genau dieselbe Gestalt annimmt, wie die beiden vor ihm liegenden Ersatz- zähne. Die Backenzähne sind übrigens in beiden Kiefern gleich gebaut, nur haben die zwei letzten oder hintersten Zähne des Unter- 58 kiefers rückwärts noch einen einfachen kegelförmigen Ansatz, der bei der Abnützung eine ovale Figur auf der Kaufläche bildet. Der vierte Milehzahn im Unterkiefer ist in so ferne von dem des Ober- kiefers verschieden, dass er nicht so wie dieser aus zwei, sondern aus drei hinter einander liegenden Hügelpaaren besteht, von denen das hinterste am grössten ist, während die beiden vorderen an Grösse gleich sind. Der Hals ist kurz, sehr diek und rundlich, und geht un- merklich in den breiten Kopf und den unförmlich dieken Leib über, so dass er äusserlich kaum von diesen Theilen geschieden erscheint. Unterhalb des Halses bildet die Haut mehrere Querfalten, doch nur wenn das Thier den Kopf wagrecht hält und vorzüglich wenn es den- selben senkt, wodurch es auch in dieser Beziehung einige Ähnlich- keit mit dem Nashorne erhält. Der unförmlich dieke, plumpe und überaus schwerfällige Leib ist langgestreckt, fast walzenförmig und in der Mitte am dieksten. Der schwach gewölbte Rücken ist am Kreuze etwas höher als am Widerrist und zeigt durch einige Aus- buchtungen gegen den Schwanz hin einen fast wellenartigen Umriss. Die Beine sind unverhältnissmässig kurz, plump, dick und beinahe säulenförmig, daher der Bauch kaum etwas über 2 Fuss vom Boden entfernt ist, während die ganze Höhe des Thieres nicht einmal jene eines Rindes von mittlerer Grösse erreicht. Die Hinterbacken sind leicht gewölbt, die Füsse durchgehends mit vier fast gleichlangen und nach vorwärts gerichteten, von Hufen bekleideten Zehen ver- sehen, die in einer Reihe gestellt und so von der Haut umhüllt sind, dass sie äusserlich nur durch die Hufe unterschieden werden können. Sie erscheinen daher unten breit und vorne gerundet, und zeigen auf ihrer unteren Fläche eine sehr harte Sohle, die keine wagrechte, sondern eine etwas schief gestellte Fläche bildet, und durch eine tiefe Spalte von den Zehen getrennt und hinter derselben von Querrunzeln durchzogen wird. Die unvollkommenen Hufe sind ver- hältnissmässig klein und abgerundet. Der kurze, ziemlich dünne Schwanz ist von der Wurzel bis zur Mitte rund, dann aber bis zu seinem äussersten Ende zusammengedrückt, wodurch er fast die Gestalt eines Aales erhält. Es ist seiner ganzen Länge nach von einer nackten und durch viele Runzeln in zahlreiche kleine, linsengrosse und fast schuppenähnliche Felder getheilten Haut umkleidet, und blos die Ränder seines zusammengedrückten Endes sind mit kurzen , aber dieken und steifen, fast drathähnlichen zerschlissenen Borsten wimper- | 59 ‚artig umsäumt, von denen manche an ihrer Wurzel die Dieke einer halben Linie haben. Die beiden kleinen Zitzen stehen dicht neben einander und liegen in der Weichengegend, ungefähr in der Richtung des Vorderrandes der Hinterbeine. Die ausserordentlich dieke und starke Haut, welche am Rücken 1 Zoll, am Bauche 7 Linien und an manchen Stellen des Körpers sogar 2 Zoll in der Dicke hat, ist beinahe völlig nackt, glatt, hart und undurchdringlich, ausser wenn sie genässt ist, und an den Schenkeln, derBrust, dem Halse und an einigen Stellen desKopfes, eben so wie am Schwanze, durch viele sich durchkreuzende Furchen in kleine schuppenartige Felder getheilt. Nur an wenigen Stellen des Körpers und namentlich an den Seiten des Halses und des Leibes, stehen hie und da einzelne wenige kurze und kaum bemerk- bare borstenartige Haare, die blos am Halse etwas dieker und länger und mehr oder weniger weit von einander gestellt sind. Am Bauche und den Beinen fehlen dieselben aber gänzlich. Unterhalb der Haut befindet sich eine ungefähr handhohe Fettlage. Der Magen, welcher in Ansehung seiner Bildung einige Ähnlichkeit mit dem des Bisam- schweines hat, zeigt äusserlich drei deutlich gesonderte Theile und ist innerlich in vier Abtheilungen geschieden. Der Vordertheil und die Seiten des Kopfes, so wie die Oberseite des Körpers sind braun- roth oder sehmutzig nelkenbraun, was am Halse etwas heller ist und gegen die Seiten des Körpers und der Gliedmassen allmählig in eine helle, purpurbräunliche Färbung übergeht. Die Unterseite ist licht holzbraun, mit einem sehwachen fleischfarbenen Anfluge. Der Hinter- theil des Rumpfes und des Bauches ist reichlich mit kleinen wolken- artigen Flecken, die etwas dunkler als die Grundfarbe sind, gespren- kelt. Die Ohren und die Schwanzhaare sind sehwarz, die Haarbüschel an den Lippen und den Kopfseiten braun, die einzelnen Haare des Körpers hellbräunlich. Die Hufe sind dunkel hornfarben und die Iris ist von hell orangebrauner Farbe. Die Färbung ist jedoch verschie- den, je nachdem das Thier mehr oder weniger nass oder trocken ist. Wenn das Thier aber das Wasser verlässt, erscheint der Obertheil von blaulichbrauner Farbe, gegen die Seiten herab heller, und in einen leichten, fleischfarbenen Anflug übergehend, während die Unter- seite beinahe weisslich ist. Weit dunkler ist es, wenn es trocken ist, wo es beinahe schwarzbraun oder selbst sehieferschwarz erscheint. Hierauf allein nur scheinen die verschiedenen Farbenabänderungen zu beruhen, welche von einzelnen Reisenden bemerkt wurden, denn 60 die röthliche oder lohfarbene Abänderung und die schwärzliche, sind offenbar nichts weiter als verschiedene Trockenheitszustände der Haut. Die Körperlänge eines vollkommen erwachsenen weiblichen Thieres beträgt 11 Fuss 43/, Zoll, die Länge des Schwanzes 1 Fuss 31/, Zoll, die Höhe am Widerrist 5 Fuss, an der Croupe 5 Fuss 11 Zoll, der grösste Umfang 10 Fuss 5'/, Zoll. Doch ist diess noch keineswegs die bedeutendste Grösse, welche das gemeine Flusspferd zu erreichen im Stande ist, denn man hat auch schon männliche Thiere von 15 Fuss Länge getroffen. Überhaupt sind dieMännehen immer und zwar ungefähr um ein Drittel grösser als die Weibehen. Junge Thiere unterscheiden sich von älteren, ausser der viel geringeren Grösse, auch durch das weit längere rothbraune borstenartige Haar, das 1/, bis 1/, Zoll lang, jedoch eben so wie bei älteren Thieren, nur sehr spär- lieh und vereinzelnt an den verschiedenen Körperstellen vertheilt ist. Das gemeine Fluss- oder Nilpferd ist über einen sehr grossen Theil von Afrika verbreitet, denn es reicht vom 18. Grade nördlicher Breite bis nahe an die Südspitze hinab und fast durch den ganzen Welttheil vom Osten bis zum Westen. Es findet sich nieht nur in allen grossen Flüssen und Seen von Dongola, dem Sudan, von Abyssinien und Schoa, sondern auch längs der Küste von Mozambique, im Lande der Caffern und Buschmanen, so wie in den Ländern oberhalb der Cap- Colonie, und eben so auch in Loango, Congo, Guinea, Senegambien und jenseits der unermesslichen Sandwüste Sahara. In früheren Zeiten war sein Verbreitungsbezirk aber noch weit ausgedehnter als heut zu Tage und reichte weiter sowohl gegen Norden als gegen Süden, so dass er ganz Afrika umfasste. Im Laufe der Zeiten ist es jedoch aus den nördlichen wie aus den südlichen Gegenden gänzlich verdrängt worden, indem es sich allmählig immer mehr und mehr in das Innere und gegen die Mitte des Landes in die minder bevöl- kerten Gegenden zurückzog. So ist es aus Ägypten, wo es übrigens in den unteren Theilen des Nils zwischen den Katarakten und dem Meere zu keiner Zeit in grösserer Menge vorkam, schon seit langer Zeit gänzlich verdrängt worden und kommt nirgends mehr unterhalb der Katarakte vor, ausser wenn durch einen Zufall in Folge der Überschwemmungen, einzelne Thiere dahin getrieben werden und auf dem Strome herab bis zu seiner Ausmündung gelangen. Schon um die Mitte des 17. Jahrhunderts war es im unteren Nile selten und von dieser Zeit an scheint es aus Ägypten allmählig ganz verschwun- 61 den zu sein. Auch aus der Berberei ist es schon seit undenklichen Zeiten gewichen, wo es einst in allen Flüssen vorkam, die vom Atlas aus, dem Mittelmeere zufliessen. Eben so hat es auch die äusserste Südspitze von Afrika verlassen und sich gegen das Innere des Landes zurückgezogen, da die fortwährenden Verfolgungen, denen es da- selbst ausgesetzt war, es zwangen, in minder bevölkerten Gegenden und ausserhalb des gewöhnlichen Jagdbezirkes der dortigen Colonie, Sicherheit und Schutz zu suchen. In der Cap-Colonie war es einst in so grosser Menge vorhanden, dass nicht selten mehr als zwanzig Stücke auf einer einzigen Jagd erlegt wurden. Vorzüglich häufig war es daselbst in einem See des Seekuhthales, nicht ferne von der False- Bay, aus welchem es aber schon zu Ende des 17. Jahrhunderts ver- trieben wurde, da es theils getödtet worden ist, theils sich weiter ostwärts hinzog. Schon vor fünfzig Jahren war es in der Cap-Colonie nirgends mehr als im Bergflusse gegen die Cafferei hin anzutreffen und auch da nur in geringer Menge, so dass die Jagd auf dasselbe verboten werden musste, um seine gänzliche Ausrottung zu verhin- dern. Demungeachtet ist es aber seither aus dem ganzen Bezirke der Cap-Colonie gänzlich verscheucht worden, denn vor ungefähr dreissig Jahren waren nur noch ein einziges Männchen und Weibchen im Bergflusse vorhanden, die unter dem Schutze der Regierung standen. Im Nile und seinen Zuflüssen findet es sich nur spärlich und blos oberhalb der Katarakte, und auch in Dongola ist es selten, da man jährlich daselbst kaum mehr als 1—2 Stücke erlegt. Häufig dagegen wird es in den Flüssen von Abyssinien, namentlich im Bahr el asrak oder dem blauen Flusse und vorzüglich im grossen Tana-See getrof- fen. Eben so zahlreich kommt es im Sudan , insbesondere im Bahr el abiad oder dem weissen Flusse vor, ferners im Senegal, Gambia, Niger, Zaire oder Congo, im grossen Fisch- und Orangeflusse sammt seinen Nebenflüssen, im Kamtur, im krummen Flusse, im Gambous und im Keissi. Auch jenseits der grossen Sahara ist es im Tschad- und Muggaby-See in der Nähe des Yeou-Flusses in grosser Menge anzutreffen, am häufigsten aber in der Cafferei und im Buschmanen- lande, so wie es auch in ziemlicher Anzahl im Natalflusse vorkommt und allen übrigen Flüssen längs der ganzen Küste von Mozambique. Das Flusspferd hält sich am liebsten im Wasser auf und ist mehr als irgend ein anderes Thier der ganzen Ordnung an dasselbe ge- bunden, obgleich es auch häufig an’s Land geht. Doch ist sein Auf- 62 enthalt keineswegs blos auf süsses Wasser beschränkt, denn nicht selten findet man es an den Mündungen der Flüsse, wo das Wasser bereits schon ziemlich salzig ist, wie man diess an der Mündung des Gambousflusses, des Kamtur und krummen Flusses bemerkt hat, oder selbst im Meere, wo es am Strande von Krakekamma, in der St. He- lena-Bay und auch an anderen Stellen sehon mehrmals beobachtet wurde, und wo man es selbst bis auf eine Entfernung von zwei Stun- den von einem Flusse aus dem Meere kommen sah. Sehr weit kann es sich aber nicht in’s Meer hinaus entfernen, da es seiner Nahrung wegen gezwungen ist, öfter und in nicht allzulangen Zwischenräumen an’s Land zu kommen. Nach den bisherigen Beobachtungen wandert es zur Regenzeit in den Monaten November und December weiter gegen Norden hin. Seine Lebensweise ist jedoch nur sehr unvoll- ständig bekannt und die Kenntniss derselben erfordert noch man- cherlei Ergänzungen. Es lebt meist paarweise oder einzeln, seltener zu mehreren vereint, schwimmt und taucht mit ausserordentlicher Leichtigkeit und geht selbst unterhalb des Wassers auf dem Grunde umher. Nur zeitweise kommt es an die Oberfläche um zu athmen, wobei es blos den Kopf oder auch nur die Schnauze aus dem Wasser- spiegel hervorstreckt. So oft es auftaucht oder an’s Land geht, stösst es das Wasser, gleich einem kleinen Springquell aus den Nasen- löchern aus. Auf dem Lande sind seine Bewegungen schwerfällig und sein gewöhnlicher Lauf, wobei es mit den Zehen auftritt, besteht meist in einem Trabe, ähnlich wie beim Schweine, der jedoch so rasch ist, dass man ihm nur schwer, und selbst wenn man sehr schnell läuft, nachzufolgen vermag, zuweilen aber auch in einem unbehilflichen und schwerfälligen Galoppe. Die Lebensweise des gemeinen Flusspferdes ist mehr die eines nächtlichen Thieres, da es bei Tage sich gewöhnlieh nur im Wasser aufhält, wo es selten mehr als den Kopf aus demselben hervorstreckt, oder auch auf kleinen Inseln schläft, während es zur Nachtzeit das Wasser verlässt und an’s Land steigt um zu weiden. Vorzüglich sind es aber die bewohnteren Gegenden, in welchen es bei Tage fast niemals das Wasser verlässt. Seine Nahrung besteht ausschliesslich in Vegetabilien und zwar sowohl in Blättern, Gras, Schilf und zarten Zweigen, als auch in Reiss, verschiedenen Getreidearten und haupt- sächlich in Mais, dem es besonders gierig nachstellt. Dass es thie- rische Nahrung zu sich nehme und wie man einstens glaubte, Fische, 63 Krokodile und selbst Aas verzehre, hat sich bei näherer Bekannt- schaft mit diesem Thiere als gänzlich unbegründet bewiesen. Im Wasser, das es schlürfend trinkt, weidet es das Gras nicht selten von den Ufern ab und holt sich auch den Schilf an minder tie- fen Stellen unterhalb desselben mit seinen Zähnen hervor, um die gepflückten Pflanzen mit emporgehobenem Kopfe über dem Wasser- spiegel zu kauen. Während der Nachtzeit besucht es häufig die Saatfelder und richtet in den Pflanzungen, vorzüglich aber in den Maisfeldern grossen Schaden an. Seine Gefrässigkeit ist so gross, dass ein einziges Thier im Stande ist, binnen einer Nacht ein ganzes Feld zu verwüsten. In Gegenden, wo es zahlreicher ist, kann es da- durch zu einer wahren Landplage werden. Auch gibt es fast kein Mittel diese Thiere von den Pflanzungen fern zu halten, denn sie sind, ins- besondere an Orten die ihnen zusagen, so kühn und dreist, dass sie ihren Weideplatz nicht eher räumen, als bis sie durch eine grössere Anzahl von Menschen mittelst Stücken gewaltsam von denselben ver- trieben worden. Das Lärmen mit kleinen Trommeln und stellenweise angezündete Feuer, die man zu unterhalten sucht, sind die ein- zigen Mittel, die von den Einwohnern in manchen Gegenden ange- wendet werden, um sie von ihren nächtlichen Besuchen in den Pflan- zungen abzuhalten, doch reichen dieselben nur äusserst selten aus. In Gegenden, wo sie weniger beunruhigt werden, sind sie nicht be- sonders scheu und zielt man auf sie, so kommen sie sogar neugierig herbei, um zu sehen, was um sie vorgeht. Haben sie aber einmal die Wirkung des Feuergewehres kennen geiernt, so fliehen sie vor dem Menschen, wie sie ihn bemerken und eilen in schwerfälligem Trabe davon, um sich im Wasser zu verbergen und seiner Verfolgung zu entkommen. Wittern sie Gefahr, so lange sie sich im Wasser befin- den, so strecken sie nur die Nasenlöcher aus demselben hervor, in- dem sie Auge und Ohr in horizontaler Richtung unterhalb des Wasser- spiegels halten. Die durchdringende Stimme des Flusspferdes, welche es jedoch nicht sehr häufig ertönen lässt, steht gleichsam zwischen dem Wiehern des Pferdes und dem Brüllen des Rindes in der Mitte, obgleich sie zum Theile auch in grunzenden Lauten besteht. Seine Geistesfähigkeiten sind zwar geringe, doch steht es in dieser Bezie- hung weit über dem Nashorne und dem Schweine; denn hat es einmal Nachstellungen erfahren, so weicht es denselben mit grosser Klug- heit aus. Im Allgemeinen ist es auch friedlich, wenn auch nicht 64 besonders verträglich mit seines Gleichen. Begegnen sich zwei zufällig am Grunde des Wassers, so weichen sie sich gegenseitig aus, am Lande dagegen gerathen sie nicht selten mit einander in Streit und kämpfen oft fürchterlich unter sich. Hierbei richten sie sich auf den Hinter- beinen auf und suchen sich wechselseitig mit ihrem furchtbaren Ge- bisse zu verwunden. Man trifft daher wenige, die nieht gebrochene Zähne oder vernarbte Wunden an ihrem Leibe hätten. Ungereizt fügt das Flusspferd nicht leicht dem Menschen ein Leid zu, desto fürchterlicher wird es aber für ihn, wenn er es reizt oder anzugreifen versucht; denn in blinder Wuth stürzt es dann auf seinen Feind los und zerfleischt ihn mit seinem mächtigen Gebisse. Zuweilen wird der Zorn bei diesem Thiere aber auch oft plötzlich und durch ganz harm- lose Gegenstände erregt. So kennt man ein Beispiel, dass ein Fluss- pferd in der Gegend von Amhara in Abyssinien, ohne alle Veranlas- sung auf mehrere Rinder losstürzte, die an einem Wasserrade ange- bunden waren und sie in grässlicher Weise mit seinen fürchterlichen Hauzähnen zerriss. Überhaupt ist es höchst gefährlich einem solehen Thiere auf dem Lande zu begegnen, da es dann keineswegs immer die Flucht ergreift, sondern bisweilen den Menschen durch mehrere Stunden selbst verfolgt und ihm sogar mehrere Male von vorne entge- gen kommt, so dass es oft höchst schwierig ist, sich vor ihm zu retten. Wegen des Nutzens, welchen das Flusspferd dem Menschen gewährt, wird es schon seit den ältesten Zeiten verfolgt und bildet fast allenthalben einen Gegenstand der Jagd. Die Art und Weise seines Fanges und der Jagd, war nach den verschiedenen Zeiten und den Völkern welche sie betrieben, auch verschieden. Die älteste und schon bei den alten Ägyptiern gebräuchlich gewesene Methode das Flusspferd zu erlegen, welche sich mit geringen Abweichungen in manchen Gegenden von Afrika bis auf den heutigen Tag erhalten hat, bestand in einer Art von Harpuniren. Man suchte es mit Hilfe einer grossen Zahl von Menschen auf Schiffen im Nile auf, schloss es mit denselben ein, verwundete es mit eisernen Hacken und warf dem vor Schmerz wüthenden Thiere Stricke um den Hals, an denen man es so lange festhielt, bis es durch den Blutverlust allmählig so entkräftet wurde, dass man es an’s Land ziehen und mit eisernen Stangen tödten konnte. Später suchte man es auch lebend einzufan- gen, indem man auf den Wegen, die das Thier verfolgt, wenn es aus dem Wasser auf die Felder zieht um daselbst zu weiden, tiefe 65 Fallgruben anlegte und dieselben mit Ästen, Kräutern undEErde über- deekte. Dieselbe Fangmethode ist heut zu Tage bei den Busehmanen noch gebräuchlich, die ausserdem zuweilen noch einen spitzen Pfahl in die Grube einzusenken pflegen, damit das Thier, wenn es in die- selbe stürzt, sich an demselben spiesse. In früheren Zeiten, als das Flusspferd noch in den oberen Nilgegenden in Ägypten vorkam, streuten die Einwohner die Samen derLupinen oder die sogenannten Wolfsbohnen an solchen Stellen aus, wo es gewöhnlich am Lande zu weiden pflegt. Hatte sich ein Thier an diesen trockenen Samen satt gefressen, so zog es wieder dem Wasser zu und suchte den heftigen Durst, den ihr Genuss erregte, durch eine reichliche Menge von Getränk zu stillen, wodurch die Bohnen aufquollen und den Tod des Thieres bewirkten, daher man es auch schon in kurzer Zeit todt und mit aufgetriebenem Leibe am Ufer fand. Dasselbe Mittel wurde auch in früherer Zeit hie und da am Cap von einigen Pflanzern angewen- det, später aber durch den Gebrauch des Feuergewehres wieder gänzlich verdrängt, da es weit mehr Kosten verursachte als der Schuss. Mit Erfolg kann die Jagd auf das Flusspferd nur durch den Schuss betrieben werden. Seine Erlegung ist aber selbst für den geübten Schützen schwierig, da es in bewohnten Gegenden die Flüsse fast nur zur Nachtzeit verlässt. Bei Tage, wo es sich im Wasser ver- borgen hält und blos einen Theil des Kopfes aus demselben streckt, kann es nur durch einen Schuss erlegt werden, der nach dem Kopfe gerichtet ist. Doch muss man die Vorsicht gebrauchen, den Moment abzulauschen, wo es eben aus dem Wasser auftaucht, da es sehr leicht die ihm drohende Gefahr wittert und seinem Verfolger ent- kommt, indem es plötzlich untertaucht, unterhalb des Wasserspiegels flieht und sich mehrere Tage nicht mehr in derselben Gegend zeigt. Wenn auch der Jäger mit Ausdauer und Geduld auf das Wieder- erscheinen des Thieres am Ufer wartet, so ist seine Mühe doch ver- gebens, denn das Flusspferd besitzt Klugheit genug, sich so lange zurückgezogen zu verhalten, bis sein Feind ermattet von der Stelle zieht, wenn es auch nicht selten dabei oft lange hungern muss. Über- haupt ist es am sichersten, ihm nach dem Kopfe zu zielen und ihm entweder den Schuss an den Schläfen oder über den Augen an der Stirne beizubringen, wo weder Speck noch Fleisch liegt und die Kugel am leichtesten eindringt. Ein Schuss in den Leib ist immer unsicher, da die dicke Haut nicht leicht die Kugel durchlässt. Nur (Naturgeschichte. II.) 5 66 die in der neuesten Zeit angewendeten Spitzkugeln, und vorzüglich wenn sie mit Strychnin vergiftet sind, leisten an allen Theilen des Körpers gleich günstigen Erfolg. Lauert man den Flusspferden des Nachts in den Gegenden ihres Aufenthaltes an mehreren Stellen und an beiden Ufern eines Flusses auf, und lässt man sie durch Lärmen und Klatschen von der entgegengesetzten Seite aufscheu- chen, so schwimmen sie anfangs ängstlich hin und her, und geben ihre Angst und ihren Unwillen durch heftiges Schnauben, und durch- dringendes Grunzen und Wiehern zu erkennen. Entweder ent- kommen sie unterhalb des Wassers, oder flüchten sich auf ihren gewöhnlichen ausgetretenen Wegen durch den Schilf an’s Land. Trifft eines dieser Thiere daselbst mit seinem Feinde zusammen, so stürzt es wüthend und pfeilschnell auf ihn los, und empfängt von ihm entweder den tödtliehen Schuss, welcher es zur Flucht in's Wasser zwingt, oder es zermalmt ihn mit seinen gewaltigen Zähnen. Fühlt sich das Flusspferd getroffen, so lässt es sein hef- tiges halb grunzend und halb wieherndes durchdringendes Geschrei ertönen, stürzt sich in den Fluss oder auch in's Meer und taucht plötzlich in den Fluthen unter. Hat der Schuss dasselbe aber nicht tödtlich verwundet, so geht cs gewöhnlich für den Jäger verloren. Es ist übrigens nieht schwierig zu erkennen, ob die Verwundung den Tod zur Folge hat oder nicht. Im ersteren Falle färbt sieh das Wasser mit Blut, im zweiten wird es nur getrübt. Um das Thier aus dem Wasser zu bekommen, stösst man ihm einen an einem lan- gen Stocke befestigten Widerhaken in den Leib und sucht es mit Hilfe von Strieken, die man ihm um den Hals oder um die Beine schlingt, an’s Ufer heran zu ziehen, wozu jedoch immer eine grössere Anzahl von Menschen erforderlich ist. In Dongola, wo die Flusspferd- Jäger eine eigene Kaste bilden, wird die Jagd auf dieses Thier mit- telst Harpunen vorgenommen, die jedoch von den für die Krokodil- jagd gebrauchten etwas verschieden sind. Dieselben bieten an ihrem Ende eine ovale Fläche dar, welche ähnlich wie bei einem Rasir- messer gestaltet ist, indem sie an der Aussenseite auf ®/, ihrer Länge sehr stark zugeschärft ist. Am oberen Vorsprunge der Harpune, welche auf einem langen Holzschafte steckt, ist ein langes starkes Seil befestiget und am hinteren Ende desselben ein dieker Klotz aus leichtem Holze, um das bei Nacht angeworfene Thier, bei Trage leicht wieder auffinden zu können. Der Angriff wird sowohl bei Tage als Se 67 auch zur Nachtzeit, doch immer nur von mehreren Jägern vorgenom- men, gewöhnlich aber bei Tage, weil es dann minder schwierig ist, sich vor seinen Anfällen zu schützen. Einen Theil des Seiles nebst dem Holzschafte der Harpune nimmt einer der Jäger in die rechte Hand, den anderen Theil des Seiles sammt dem Holzklotze trägt er in der linken. Behutsam sucht er sich dem Thiere zu nähern, wenn es bei Tage auf einer kleinen Insel schläft, oder lauert ihm des Nachts an jener Uferstelle auf, wo er nach dem ausgetretenen Wege Grund hat zu vermuthen, dass es dort an’s Land kommt, um auf den Saat- feldern zu weiden. Ist es ihm gelungen, demselben bis auf eine Ent- fernung von ungefähr sieben Schritten sieh zu nähern, so schleudert er mit voller Kraft die Lanze dem Thiere in den Leib, deren Har- pune, wenn sie geschickt geworfen wurde, bis hinter den Wider- haken durch die dicke Haut in die Fleischmasse eindringen muss. Das verwundete Thier flüchtet sich unter heftigem Geschreie gewöhn- lich nach dem Wasser und verbirgt sich in den: Fluthen. Der Holz- schaft fällt zwar ab, doch der an die Harpune mittelst eines Seiles befestigte Klotz schwimmt auf der Oberfläche des Wassers, und bezeichnet die Richtung, welche das Thier unterhalb desselben einschlägt. Grosser Gefahr ist der Jäger ausgesetzt, wenn das Thier ihn früher bemerkt, bevor er die Harpune auf dasselbe schleudert. Nieht selten dringt es in diesem Falle wüthend und mit weit geöff- netem Rachen auf seinen Gegner los und zermalmt ihn in grässlicher Weise mit seinem furchtbaren Gebisse. Gelingt aber der Wurf, so springen die Jäger hastig in ihre kleinen Kähne, rudern behutsam auf den schwimmenden Holzklotz zu und befestigen so schnell wie möglich an denselben ein langes starkes Seil, mit dessen anderem Ende sie eiligst der schon bereit stehenden grösseren Barke zufah- ren, auf welcher sich ihre Gehilfen befinden. Hierauf ziehen sie das Thier mit dem Seile gegen das Schiff und werfen ihm noch vier bis sechs Harpunen in den Leib. Wüthend vor Schmerz stürzt dasselbe mit aller Gewalt auf die Barke, so wie es sie nur erblickt los, erfasst dieselbe mit den Zähnen und zertrümmert sie bisweilen oder schlägt sie auch um. Mit Anstrengung aller Kräfte sucht man das tobende Thier mittelst der Seile dicht an die Barke anzupressen und dadurch seine Stärke theilweise zu lähmen, spaltet ihm dann mittelst eines langen scharfen Eisens das Nackenband oder stösst ihm auch den Schädel ein, wodurch es endlich getödtet wird. Da die Fleischmasse 5 “* 68 zu gross ist, um das ganze Thier in die Barke zu schaffen und eine zu grosse Zahl von Menschen hierzu erforderlich wäre, so wird es gewöhnlich im Wasser in Stücke gehauen, die dann einzeln an’'sLand gezogen werden. Wie gefahrvoll eine solche Jagd sei, auch wenn man dabei die Flinte zu Hilfe nimmt, möge aus folgender Darstellung eines nächtlichen Kampfes mit einem 13 Fuss langen Flusspferde her- vorgehen, den ein berühmter Reisender in Dongola bestanden hatte. Als das angeworfene Thier die Jäger in dem kleinen Kahne erblickte, welche das Seil an den Holzklotz befestigen sollten, schleu- derte es sich mit einem Satze auf dieselben, riss den Kahn mit sich unter das Wasser und zerschmetterte ihn. Die beiden Jäger, welche sich auf demselben befanden, entkamen nur mit Noth dieser grossen Gefahr. Von 25 Flintenkugeln, die in einer Entfernung von ungefähr 5 Fuss auf den Kopf des wild tobenden Thieres abgefeuert wurden, hatte nur eine die Haut und den Nasenknochen durchbohrt, so dass das Thier bei jedem schnaubenden Athemzuge reichliche Blutströme auf die grosse Barke ergoss. Alle anderen Kugeln waren in der dieken Haut stecken geblieben, ohne tiefer einzudringen. Erst nach- dem es mit einem Standrohre, dessen Anwendung man anfangs der geringen Entfernung wegen für überflüssig erachtete, angeschossen wurde, und 5 Kugeln auf wenige Fuss Entfernung abgeschossen, eine fürchterliche Verwüstung in seinem Kopfe und Leibe angerichtet hatten, endete es sein Leben. Das Dunkel der Nacht vermehrte die Schauerlichkeit dieses gefahrvollen Kampfes, der durch vier volle Stunden währte; und es hatte wenig gefehlt, dass das kolossale Thier auch die grosse Barke und mit ihr vielleicht die ganze Bemannung vernichtet hätte. Mit unglaublicher Kraft und Leichtigkeit schleppte es dieselbe nach allen Richtungen des Stromes und war mit ihr bereits in ein Labyrinth von gefährlichen Klippen gekommen, die um so verderblicher hätten werden können, als dieselben theils wegen der grossen Verwirrung, in welcher sich die gesammte Mannschaft befand, theils wegen der Dunkelheit der Nacht, von Niemanden früher bemerkt wurden, als bis das Thier in einem glücklichen Augenblicke erlegt worden war. Flusspferde von solcher Grösse können auch von den Eingeborenen nicht gewältiget werden, da sie nicht im Besitze von Standröhren sind. Die Anwendung vergifteter Wurfspiesse, welche von den Hottentotten bei Elephanten sowohl als 69 Nashörnern mit Erfolg benützt werden, soll nach ihrer Aussage sich beim Flusspferde als unwirksam bewiesen haben. Man kennt bis jetzt weder die Zeit der Paarung, noch die Dauer der Trächtigkeit und weiss nur, dass das Weibehen im September ein einziges Junges und zwar auf dem Lande zur Welt bringt, das schon etwas über 3 Fuss in der Länge und bei 2 Fuss in der Höhe hat wenn es geworfen wird. Kurz vor dem Wurfe sind die Hufe noch weich und elastisch und es lassen sich schon die Zähne in den Kie- fern fühlen. Das Junge folgt allenthalben der Mutter nach und geht unmittelbar nach dem Wurfe sogleich mit ihr in's Wasser, wo es sich bisweilen auch ihr auf den Rücken setzt. Die Liebe und Anhäng- lichkeit, welehe die Mutter zu ihrem Jungen hat, ist ausserordentlich. Sie schützt und vertheidiget dasselbe gegen Feinde mit Entschlossen- heit und Muth, daher es auch höchst gefährlich ist, in die Nähe eines Weibehens zu gerathen, das sein Junges mit sich führt; denn wüthend stürzt es dann auf seinen Gegner los. Wird die Mutter weggeschos- sen, so ist es nicht schwierig in den Besitz des Jungen zu gelangen, das träge hinter derselben nachhinkt. Wird es gefangen, so sucht es sich ungeachtet seiner Unbehilflichkeit und mit nicht geringer Stärke loszureissen, und stösst ein gellendes und durchdringendes Geschrei aus, ähnlich wie das Schwein wenn es geschlachtet wird. Man kann es, je nachdem die Örtlichkeit es zulässt, auf einem Wa- gen oder auf ein Kameel gebunden, mit sich führen. Wird es los- gelassen, so verhält es sich ganz ruhig und gewohnt sich sehr bald an den Menschen. Die Hottentotten pflegen dem jungen Thiere einige Male mit der Hand über die Schnauze zu streichen, um es an ihre Ausdünstung zu gewohnen, worauf es sich schon sehr bald an die- selben anschmiegt. Man kann es ohne Schwierigkeit mit Kuhmilch aufziehen, da es das Euter der Kuh eben so gerne als das der eige- nen Mutter nimmt. Später reicht aber eine einzige Kuh nicht hin, da das junge Flusspferd sehr viel trinkt und es muss daher eine zweite, dritte und selbst vierte Kuh dem Säuglinge beigegeben werden. Kaum von der Grösse eines Hammels hat es schon ein Gewicht von einem Centner. Die Gefangenschaft hält es in seinem Vaterlande sehr leicht aus und wird in derselben auch bald zahm. Gegen seinen Pfleger, den es kennt und liebt, zeigt es grosse Anhänglichkeit und folgt ihm nach, so wie der Hund. Die in der Gefangenschaft aufgezogenen 70 nungen ernähren sich dureh eine sehr geraume Zeit blos mit Milch und es währt ausserordentlich lange, bis sie andere Nahrung zu sich nehmen. Anfangs verschmähen sie hartnäckig jedes ihnen dar- gereichte Futter, und nach den bisherigen Erfahrungen scheint es, dass sie beim Übergange von der Mileh zu Pflanzenstoffen, halb ver- dauter Vegetabilien bedürfen. Wenigstens hat man die Beobachtung gemacht, dass sie die Exeremente von Wiederkäuern und namentlich von Girafen, zu jener Zeit am ersten und zwar sehr gerne zu sich nehmen. Nur nach und nach kann man sie an Mais, Reis, verschie- dene Getreidearten und an Schilf und Gras gewohnen. Auch in Europa halten sie die Gefangenschaft und bei gehöriger Pflege, wie es scheint, selbst dauernd aus. Die grosse Schwierigkeit des Trans- portes aus dem Innern von Afrika, und insbesondere während der weiten Seereise, ist die Ursache, dass das gemeine Flusspferd bisher so selten nach Europa gebracht wurde. Das erste, welches in neue- ster Zeit in die europäischen Thiergärten kam, ist jenes, welches im Jahre 1850 in den zoologischen Garten nach London gebracht wurde und welches sich aueh noch dermalen daselbst am Leben be- findet. Es ist ein Männchen, welches als ganz junges Thier auf Befehl des Vice-Königs von Ägypten am weissen Nile im Sudan eingefangen wurde, und war 5—6 Monate alt, als es im Spätherbste 1849 nach Cairo kam. Dort wurde es frei in einem Hofraume gehalten und war so zahm, dass es wie ein Hund mit den Menschen spielte und seinem Pfleger, den es sehr wohl kannte und von anderen Personen auch zu unterscheiden wusste, allenthalben folgte, so wie der zahmste Hund. Seine Nahrung bestand ausschliesslich in Milch, von der es täglich 30 Mass zu seiner Erhaltung bedurfte. Im Frühjahre des Jahres 1850 wurde es nach London gesandt und hatte bereits eine Länge von 7 Fuss, als es daselbst ankam. Bald darauf wurde auch eines nach Paris gebracht und wenige Jahre später noch ein zweites nach Paris sowohl als London. Das gemeine Flusspferd ist schon seit den ältesten Zeiten be- kannt und es ist kaum zu bezweifeln, dass dasselbe schon in der heiligen Schrift unter dem Namen Behemot erscheine, obgleich ein neuerer Natur- und Geschichtsforscher die Wahrscheinlichkeit zu beweisen sich bestrebte, dass unter diesem Namen eine grosse Büffel- art verstanden war, die damals in Ägypten und dem heiligen Lande heimisch gewesen sein soll. Aus dem Nile ist es zuerst bekannt 11 geworden und verdankt diesem Flusse auch seine Benennung. Bei einigen Stämmen der alten Ägyptier galt es für heilig, doch nur im papremitischen Bezirke im Delta des Nils, während es in den übri- gen Theilen des Landes nicht in die Zahl der geheiligten Thiere aufgenommen wurde, Den alten Griechen und Römern war es nur sehr unvollständig bekannt, obgleich sie Gelegenheit hatten, es sogar mehrmals lebend zu sehen. Als seine Heimath bezeichneten sie ausser dem Nile noch einen Landsee bei Licha an der äussersten Küste von Afrika und den Bambotus, einen Fluss am Atlas. Dass es auch im Indus gelebt habe, wie einige alten Schriftsteller behaupten, ist offenbar unrichtig und beruht wahrscheinlich auf einer Verwechslung mit dem indischen Nashorne, oder vielleieht aueh mit einem anderen demselben nahe verwandten hornlosen Thiere, das an der Mündung des Ganges leben soll, aber bis jetzt noch nicht näher bekannt ge- worden ist. Das erste Flusspferd, welches lebend nach Europa kam, war jenes, welches der Ädile M. Seaurus im 58. Jahre vor der christ- lichen Zeitrechnung nebst fünf Krokodilen dem römischen Volke ge- zeigt. Es hielt sich gerne im Schilfe eines grossen Teiches auf, der eigens für dasselbe gegraben wurde und verwundete sich nicht selten mit den schneidenden Blättern des Rohres. Ein zweites zeigte Au- gustus bei seinem Triumphe über Cleopatra dem Volke. Kaiser Commodus tödtete fünf im römischen Cireus und mehrere sah man auch unter Antoninus Pius und Gordian Ill. in Rom. Auch Kaiser Elagabalus soll ein Flusspferd besessen haben und eben so Carus, der esin Rom dem Volke gezeigt. Seit dem 3. Jahrhundert bis auf die neuere Zeit ist aber keines mehr lebend nach Europa gebracht worden. Schon damals war es in den unteren Nilgegenden nicht gemein, da es den Römern nur selten gelang, dasselbe in ihren Fest- spielen dem Volke vorzuführen und späterhin ist es immer mehr und mehr der Verfolgung gewichen und hat sich allmählig gegen das Innere des Landes zurückgezogen. Überhaupt hat die Lust der Römer, grosse und reissende Thiere im Circus dem Volke zu zeigen, un- endlich viel dazu beigetragen, dieselben aus den näher gelegenen Gegenden zu verscheuchen; so den Elephanten aus Lybien, den Löwen aus Thessalien und das Flusspferd aus dem Nile, denn schon unter Kaiser Julian im 4. Jahrhundert waren diese Thiere in jenen Gegenden bereits selten geworden. Die erste bessere Beschreibung, welehe wir von dem Flusspferde erhielten, stammt von einem 12 arabischen Schriftsteller, der dieses Thier gegen Ende des zwölften Jahrhunderts lebend in Ägypten zu beobachten Gelegenheit hatte. Um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts wurde ein Flusspferd vom Nile dem türkischen Kaiser lebend nach Konstantinopel gesandt und diess war das erste, welches von einem christlichen Schriftsteller gesehen und beschrieben wurde. Eine weit bessere und sehr genaue Beschreibung rührt von einem neapolitanischen Arzte, welche zu Anfang des siebenzehnten Jahrhunderts erschien. Sie ist nach einem männlichen und weiblichen Thiere entworfen, die er beide am 20. Juli 1600 in der Nähe des Nils bei Damiete in einer Grube gefangen und selbst erschossen hatte. Die Häute derselben wurden abgezogen und eingesalzen, wozu für jede Haut vier Centner Salz erforderlich waren, dann mit Zuckerrohr ausgestopft und nach Cairo gebracht. Im folgenden Jahre schaffte er sie nach Rom und fügte seiner 1603 veröffentlichten Beschreibung auch eine Abbildung des Weibchens bei. Älter noch als diese Abbildung, doch um 132 Jahre später zur Veröffentlichung gelangt, ist jene, welehe von einem an- deren Reisenden und berühmten Naturforscher zwischen den Jahren 1580 und 1583 nach einem alten Weibehen und einem ausgetra- genen Jungen angefertiget wurde, die derselbe, mit Spreu aus- gestopft, vor dem Palaste des Pascha's von Ägypten in Cairo sah. Es war der Balg eines bei Damiete gefangenen und schon nach wenigen Tagen zu Grunde gegangenen trächtigen Weibchens, das fast die Grösse eines Elephanten hatte und der ihres noch nicht geworfenen Jungen, das schon so gross war als ein starkes Schwein. Genauer wurde das Flusspferd erst im achtzehnten Jahrhundert bekannt. So ungenügend die Kenntniss ist, welche die alten Schriftsteller von diesem T'hiere besassen, so genau sind die Abbildungen, welche von den Künstlern des Alterthums auf unsere Zeiten übergingen. Vortreffliehe in Bronce gegossene Darstellungen desselben finden sich hie und da in den Gräbern der alten Ägyptier und auch auf ihren Münzen kommt es bisweilen neben demNilgotte, als dem Symbole des Nils, vor. An der Basis des kolossalen vaticanischen Nilus zu Rom er- kennt man neben Ibissen und der Lotuspflanze deutlich die Flusspferde, welche im Flusse mit Krokodilen kämpfen und von denen das eine be- reits von einem Flusspferde erfasst und weit über dem Wasserspiegel in dieHöhe gehoben ist. Auch auf einer berühmten Gemme, welche sich im Besitze der Familie Orleans befindet, kommt ein Flusspferd vor, 18 das einen Krokodil im Rachen trägt und von Lotusblumen umgeben ist. Eben so erscheint auch auf den Münzen aus der Zeit Kaiser Hadrian’s nicht selten das Flusspferd mit dem Krokodile und dem Nilus. Auf einer dieser Münzen sitzt der Nilus auf der Sphinx, das Füllhorn in der Linken haltend, während neben ihm das Flusspferd mit dem Krokodile wieder im Wasser erscheint. Überhaupt haben die alten Künstler den Nil nie anders, als in Begleitung des Fluss- pferdes dargestellt, doch bleibt es immerhin auffallend und merk- würdig, dass man das Flusspferd so häufig mit dem Krokodile im Kampfe abgebildet trifft, da weder alte Schriftsteller noeh neuere Erfahrungen irgend etwas über die Feindschaft dieser beiden Thiere berichten. Dagegen bestanden mancherlei andere Fabeln über die Sitten des Flusspferdes bei den Alten. Man glaubte, dass es so wie der Krokodil mit seinen Zähnen gegen Land- und Wasserthiere wüthe; dass, wenn es des Nachts an’s Land kommt um zu weiden, es den Weg in’s Wasser rücklings mache, um seine Verfolger zu täu- schen, als ob es noch am Lande wäre; dass es Feuer aus seinen Rachen speie, und seine Zähne, wenn sie sich beim Kauen aneinan- der wetzen, leuchten und dergleichen mehr. Der Schaden, welchen das Flusspferd dem Menschen zufügt, be- steht ausser seinen Angriffen, wenn es gereizt wird, wohl nur in den Verwüstungen der Felder, die jedoch bisweilen sehr beträchtlich sind. Dagegen ist der Nutzen, den es demselben gewährt und welcher zwar geringer als beim Elephanten, doch grösser als beim Nashorne ist, jedenfalls bedeutend, so dass er den Nachtheil bei Weitem überwiegt. Vom Flusspferde werden nicht nur das Fleisch und der Speck, so wie auch die Zunge gegessen, sondern auch die Haut und die grossen Eckzähne finden eine Verwendung, und bilden einen vorzüglichen Artikel des Handels. Fleisch und Speck, welche unmittelbar, nachdem das Thier erlegt wurde, abgeschnitten, ein- gesalzen und wo es thunlich ist, auf Wägen nach Hause geschafft werden, sind in so reichlicher Menge vorhanden, dass ein erwach- senes Thier 25>—30 Centner liefert, mithin so viel, als von 4 bis 5 Stück Ochsen gewonnen wird. Beide sind am Cap so sehr geschätzt, dass sie von den Bauern nur aus Gefälligkeit an Freunde verkauft werden. Zu Anfang des achtzehnten Jahrhunderts wurde das Pfund daselbst mit '/, Thaler bezahlt. Das Fleisch ist sehr wohlschmeekend und gesund, besonders wenn es nicht von gar zu alten Thieren her- 74 . rührt und nicht zu lange in Salz gelegen hat, und wird sowohl im frischen, als auch im geräucherten Zustande gekocht. Nur von alten Thieren ist es hart und wurde daher auch schon von den alten Ägyp- | tiern für unverdaulich gehalten. Besonders geschätzt ist das gallert- artige Fleisch der Füsse und des Schwanzes, das jedesmal sogleich, : nachdem das Thier erlegt wurde, von den Jägern verzehrt wird. : Überhaupt gilt das Flusspferdfleisch für einen Leckerbissen und | schmeckt noch besser als das Elephantenfleisch. Von jungen Thieren ist es weich und ganz besonders wohlschmeekend und nur das Fleisch der neugeborenen Thiere ist seiner allzugrossen Weichheit wegen für | den Europäer anekelnd. Die Zunge des Flusspferdes wird geräu- chert und selbst von dem Colonisten gerne gegessen. Der Speck, | welcher bei erwachsenen Thieren eine handhohe Schichte bildet, und wie beim Scheine auch über den Rippen in reichlicher Menge vor- handen ist, gilt nicht nur für gesund, sondern auch für eine leckere Kost, und zwar sowohl bei den Eingeborenen, als bei den Colo- nisten, daher er auch allenthalben sehr gesucht ist. Er riecht minder widrig als der Schweinsspeck und ist aueh weit gesünder. Am Cap ist er unter dem Namen Seekuhspeck bekannt. Das aus demselben ausgeschmolzene Fett ist vortrefflich zur Bereitung der Speisen und wird am Cap auch auf Brot, statt der Butter gegessen. Die Hotten- totten pflegen es zu trinken und geniessen dasselbe in so reichlicher Menge, wie die Europäer die Fleischbrühe. Aus der Haut, welche so diek und hart ist, dass sie im trockenen Zustande keine Kugel durchlässt, verfertigten schon die alten Ägyptier undurehdringliche Schilder. Schon zu jener Zeit bildete dieselbe einen Handelsartikel und wurde an die Griechen und Römer vertauscht und verkauft, welche Schilder und Helme aus derselben verfertigten, und auch glatte Wurfspiesse daraus zu drehen verstanden. In späteren Zeiten schnitt man die Haut in Riemen und verfertigte vortreffliche Peit- schen aus derselben, die eine solehe Zähheit haben, dass sie niemals brechen. Aus dem Innern kommen diese Riemen in viereckiger Form und meist in einer Länge von 4—6 Fuss in den Handel, und werden erst in Dongola und am Cap zu runden Peitschen oder den soge- nannten Schambock’s und Kurbatsch’s gedreht. Die Haut eines ein- zigen Thieres gibt, je nach der verschiedenen Grösse, 350 bis 500 Stücke solcher Peitschen. Am Cap lernte man diese Benützung erst später kennen und liess noch zu Anfang des achtzehnten Jahrhunderts ü | 15 die Haut unbenützt an den Ufern der Flüsse und Seen liegen. Die grossen Eckzähne, welche so dieht und hart sind, dass sie am Stahle Funken geben, wurden eben so wie die Haut schon zur Zeit der alten Ägyptier von den Äthiopiern mit Elfenbein von Elephanten und den Hörnern der verschiedenen Nashornarten nach Ägypten, Grie- ehenland und Rom in den Handel gebracht, wo sie wie Elfenbein benützt und vorzüglich zur Anfertigung von Kunstgegenständen ver- wendet wurden. Im sechsten Jahrhunderte standen sie in hohem Werthe und wurden häufig aus Äthiopien nach Ägypten gebracht. Am Cap sind sie theuerer als Elfenbein, da die Kunstgegenstände, welche man daraus verfertiget, stets weiss bleiben und nicht so wie das Elfenbein der Elephantenzähne mit der Zeit eine gelbliche Fär- bung annehmen. In Dongola werden sie aber bis jetzt noch nieht statt des Elfenbeins verwendet. In Amhara in Abyssinien, wo sie unter dem Namen Assinth bekannt sind, wird bedeutender Handel mit denselben getrieben. Die Benennungen, unter welchen das ge- meine Flusspferd in Ägypten bekannt ist, sind Abu mner und Foras el bahr, welcher letztere Name gleichbedeutend mit dem Worte Flusspferd ist. Die Araber nennen es Djamus el bacher oder Fluss- kuh, die Abyssinier in Amhara Gommari und die holländischen Co- lonisten am Cap Zeekoe oder Seekuh. Bei den alten Griechen hiess es Hippos potamios, bei den Römern Hippopotamus, woraus in wörtlicher Übersetzung die deutsche Benennung Flusspferd gebildet wurde. Diesen Namen verdankt es der entfernten Ähnlichkeit seines Kopfes mit einem Pferdekopfe, wenn derselbe mit dem oberen Theile über den Wasserspiegel hervorragt und seinem Aufenthalte in den Flüssen. Dass seine Gestalt nicht zu dieser Benennung Veranlassung gegeben haben kann, ist wohl kaum zu bezweifeln, da sie ganz und gar von der Form des Pferdes verschieden ist. Eher noch könnte die wiehernde Stimme Ursache zu dieser Benennung geboten haben. In neuerer Zeit haben mehrere Naturforscher die Ansicht geltend zu machen gesucht, dass das im Süden von Afrika vorkommende oder das eapische Flusspferd, von dem in den nördlicheren Gegenden ver- breiteten oder dem im Sudan, in Abyssinien und Senegambien hei- mischen verschieden sei und eine eigene Art darstelle, ohne dass man sich jedoch bisher hierüber geeiniget hätte. Die wesentlichen Unter- scheidungsmerkmale, welche die Trennung dieser beiden Arten for- dern würden, sollen darin bestehen, dass beim südlichen oder 76 eapischen die mittleren Zähne im Unterkiefer verhältnissmässig grös- ser sind und die beiden seitlichen Vorderzähne des Unterkiefers aus- fallen, während bei dem nördlichen oder dem Flusspferde aus dem Sudan, von Abyssinien und Senegambien, die mittleren Vorderzähne des Unterkiefers im Verhältnisse zum eapischen kleiner und die zwei seitlichen Vorderzähne desselben Kiefers bleibend sind. Gewichtiger aber als dieses Merkmal wäre, wenn es sich bestätigen sollte, dass das südliche Flusspferd nur 15, das nördliche hingegen 16 Rippen habe. Da das Material, worauf sich diese Angaben stützen, zu unge- nügend ist, um hierüber mit Sicherheit entscheiden zu können, so muss die Lösung dieser Frage späteren Zeiten vorbehalten bleiben. Dagegen ist es sicher, dass eine höchst ausgezeichnete und voll- kommen verschiedene Art den Westen von Afrika bewohne, wo sie aber bis jetzt nur in Liberia getroffen wurde. Diese Art, welche alle grossen Flüsse dieses Landes bewohnt und besonders häufig am St. Paulsflusse so wie auf den Inseln gegenüber und oberhalb von Bexley vorkommt, ist von weit geringerer Grösse als das gemeine Flusspferd, da es im erwachsenen Zustande nur ungefähr 41/, Fuss in der Länge und 2 Fuss 7 Zoll in der Höhe misst, und unterscheidet sich ausserdem von demselben noch dadurch, dass seine Schnauze kurz ist, und die Augen viel weiter vorne und zwar gleich hinter der Mitte des Schädels liegen. Dieses höchst ausgezeichnete Thier wurde erst im Jahre 1844 entdeckt und ist leider bis jetzt nur noch sehr un- vollständig bekannt. Die Naturforscher haben dasselbe mit der Be- nennung kleines oder liberisches Flusspferd (Hippopotamus libe- riensis) bezeichnet. 3. Gattung. Tapır (Rhinochoerus). Die Vorderfüsse sind vierzehig, die Hinterfüsse dreizehig. Die Haut ist mit mehr oder minder dicht gestellten steifen Haaren beklei- det. Die Schnauze ist in einen die Unterlippe ziemlich weit über- ragenden kurzen beweglichen Rüssel verlängert. Die Ohren sind von mittlerer Grösse, ziemlich schmal und stumpfspitzig. Der Schwanz ist sehr kurz und haarig oder kahl. Vorder-, Eck- und Backenzähne sind in beiden Kiefern vorhanden. Die Backenzähne sind schmelzfaltig. Die Schnauze ist ungehörnt. iu; Der gemeine Tapir (Rhinochoerus suillus). Der gemeine Tapir ist das grösste Landthier in Süd-Amerika, obgleich er unter den grossen Diekhäutern zu den kleineren Formen gehört. Er hat beinahe die Grösse eines kleinen Esels und gleicht in der Gestalt dem Schweine, mit dem er auch in der Lebensweise und seinen Sitten sehr viel übereinkommt. Sein Kopf ist lang und hoch, an den Seiten etwas zusammengedrückt und oberhalb der Augen stark verschmälert. Die Stirne ist gewölbt und die Schnauzenwurzel fast höckerartig aufgetrieben. Über die Mitte des Scheitels zieht sich der Länge nach eine stark hervorspringende Gräthe, wodurch der- selbe beinahe schneidig erscheint. Die Schnauze ist gestreckt und endiget in einen kurzen, doch sehr beweglichen Rüssel, der im Zustande der Ruhe den Unterkiefer nahe an 3 Zoll weit überragt und sich nicht blos nach allen Richtungen bewegen, sondern auch aus- dehnen und zusammenziehen kann. Das Thier ist im Stande ihn willkürlich bis auf die Hälfte zu verkürzen oder auch um das Doppelte zu verlängern, wo er sodann 6 Zoll weit über den Unterkiefer hervorragt, daher er auch unausgestreckt, ringsum dicht von kreis- förmigen Runzeln umgeben ist. Da er nicht so wie beim Elephanten in einen fingerförmigen Anhang endiget, so schlägt das Thier auch nur die Spitze desselben nach ab- und rückwärts, um die Gegen- stände, die es erfassen will, mit demselben zu ergreifen. Die ziem- lich kleinen beinahe halbmondförmigen Nasenlöcher liegen an der äussersten Spitze des Rüssels, erweitern sich aber, wenn das Thier den Rüssel streckt. Die Ohren sind von mittlerer Grösse, ziemlich lang, von eiförmiger Gestalt, oben stumpf zugespitzt, ziemlich schmal und sehr beweglich. Die Augen sind klein, weit nach vorne gerückt und liegen tief in den Augenhöhlen zurückgezogen. Die Pupille ist rund. Die Zunge ist weit ausstreckbar und sehr glatt. Die Vorderzähne, deren sich in jedem Kiefer sechs befinden und von denen der äusserste im Oberkiefer den Eckzähnenähnlich ist, sind aneinander gerückt und eben so wie die Eekzähne von den Lippen überdeckt. Die Backenzähne, welche einige Ähnlichkeit mit denen des Nashornes und weit mehr noch mit jenen des Känguru’s haben, sind von schmelzfaltiger Be- schaffenheit. Im Oberkiefer sind jederseits sieben, im Unterkiefer sechs vorhanden, und in beiden Kiefern werden sie durch einen an- sehnlichen Zwischenraum von den Eckzähnen geschieden. Im Ober- 78 kiefer ist der erste Zahn am kleinsten, von dreieckiger Gestalt und zeigt an der Aussenseite einen starken gedehnten, oben zugeschärf- ten Kamm, an den sieh innen und rückwärts ein kleiner Höcker an- schliesst. Die übrigen Zähne nehmen allmählig an Grösse zu und die beiden letzten, welche gleichen Umfang haben, sind am grössten. Alle kommen aber in Gestalt und Zusammensetzung mit einander überein. Sie sind von viereckiger Form, breiter als lang und aus zwei Querhügeln zusammengesetzt, die parallel von aussen nach innen laufen. Diese Hügel sind zusammengedrückt, in der Mitte auf der Firste schneidend, und an den Enden erweitert und in einen stumpfen Höcker ausgehend. Auch zeigen sie eine schwache Krüm- mung, deren Hohlseite nach rückwärts gekehrt ist. An ihrer Aussen- fläche werden diese beiden Hügel dureh eine schmale Leiste mit ein- ander verbunden, während sie in der Mitte durch eine tiefe Quer- furche geschieden sind. Um die Vorder- und Hinterfläche des Zahnes legt sich am Grunde der Krone ein schmaler Umschlag, wovon der vordere an der Aussenseite einen flachgedrückten Höcker bildet, so dass der Zahn, von der Aussenseite betrachtet, das Ansehen hat, als ob er aus drei Höckern bestünde, von denen der vorderste verküm- mert, die beiden hinteren aber stark entwiekelt sind. Im Unterkiefer sind die Zähne durchaus etwas kleiner und mit Ausnahme des ersten, welcher der kleinste unter ihnen ist, ‚beinahe von gleicher Grösse, Auch hier ist der erste Zahn dreieckig und besteht aus drei hinter einander liegenden, an Grösse allmählig zunehmenden Höckern. Die übrigen Zähne sind in der Gestalt und Zusammensetzung einander gleich und unterscheiden sich von denen des Oberkiefers nur da- durch, dass sie länger als breit sind, die Höhlung der schwach ge- bogenen Hügel nach vorwärts gekehrt ist, und die Verbindungsleiste und der dritte kleinere Hügel an der Aussenseite fehlen. Auch ist der Umschlag am Grunde der Krone am zweiten und dritten Zahne nur vorne vorhanden, während er an den übrigen auch rück- wärts in der Gestalt eines kleinen Ansatzes erscheint. Bei allmäh- liger Abnützung zeigen die Backeuzähne anfangs noch zwei Ellipsen auf der Kaufläche, die aber später in einander fliessen, wenn die Ab- nützung bis auf den Grund der Krone stattgefunden hat. Der Zahn- wechsel beginnt schon vor dem Ende des ersten Jahres und die Bezahnung erscheint erst nach dem zweiten Jahre vollständig. Der Hals ist lang, dieker und länger als der Kopf, und deutlich vom — 79 Rumpfe geschieden; der Nacken mit einer schneidigen Firste ver- sehen, welehe sich vom Kopfe bis zum Anfange des Rückens zieht. Der plumpe, schwere Leib ist ziemlich lang, diek, rund, beinahe walzenförmig und auf dem Kreuze breit. Die starken kräftigen Glied- massen sind von gleicher Höhe, ziemlich diek, doch verhältnissmässig etwas kurz. Die Vorderfüsse sind vierzehig, die Hinterfüsse drei- zehig, indem die hintere Aussenzehe fehlt. An den Vorderfüssen ist die Aussenzehe sehr klein und kurz, daher sie auch beim Gehen den Boden nieht berührt. Alle Zehen sind durehgehends mit ungefähr 1 Zoll hohen abgerundeten Hufen versehen. Der Schwanz ist sehr kurz, diek, beinahe walzenförmig und läuft in eine stumpfe Spitze aus. Von Zitzen ist nur ein einziges Paar vorhanden, das in der Weichengegend liegt. Die Haut ist diek und noch’ stärker als beim Rinde, die Behaarung spärlich, glatt anliegend und sehr kurz, das Haar steif, rauh und borstenähnlich. Längs der Firste des Nackens zieht sich, vom Hinterhaupte angefangen, bis zum Rücken, eine Art von Mähne, welche sich zuweilen bis zwischen die Schultern er- streekt und aus etwas stärkerem, aufrecht stehendem, ungefähr 11/, Zoll langem Haare besteht. Der Schwanz ist kahl. Die Farbe des alten Thieres ist im Allgemeinen graulichbraun, doch gibt es eben so wie bei unserem Hirsche, Rehe, Fuchse und Wolfe mancherlei Abweichungen, wo die Färbung mehr fahl oder graulich, mehr gelb- lich oder bräunlich ist. Die Mähne ist etwas dunkler gefärbt. Die Wangen sind bräunlichgrau, die Kehle, die Unterseite des Halses, so wie der obere Rand der Ohren, blass aschgrau. Die Hufe sind schwärzliehbraun und über denselben befindet sich ein weisslicher Streifen; die Iris ist beinahe schwarz. Ganz junge Thiere haben zwar auf dem Rücken und an den Seiten die Grundfarbe der Alten, doch ist die Oberseite des Kopfes dieht mit weissen kreisförmigen Flecken besetzt. Die Wangen ziehen in’s Graulichweisse und auf jeder Seite des Körpers verlaufen vier weisse unterbrochene Strei- fen, von den Schultern bis an den hinteren Rand der Schenkel. Die Aussenseite der Gliedmassen ist gleiehfalls mit weissen Flecken besetzt. Die Kehle, die Unterseite des Halses, die Brust, der Bauch und die Innenseite der Gliedmassen sind graulichweiss. Bei zuneh- mendem Alter verlieren sich aber allmählig diese Flecken, so wie auch die helle Färbung der Unterseite des Körpers; doch verschwin- den sie erst nach dem zweiten Jahre gänzlich. Daher trifft man an 80 etwas mehr als halb ausgewachsenen Thieren noch immer weisse Flecken an den Seiten des Körpers und die blass aschgraue Färbung an Brust und Bauch, während sie am Kopfe und an den Beinen be- reits verschwunden sind. Das Männchen unterscheidet sich vom Weibchen nur durch minder hohe Beine und durch den etwas kür- zeren Leib, dessen Länge stets um 4-—5 Zoll weniger beträgt, kei- neswegs aber durch die Färbung; auch ist die Nackenmähue beim Männchen gewöhnlich etwas stärker und dichter, als diess beim Weibehen in der Regel der Fall ist. Die Länge des Körpers des erwachsenen weiblichen Thieres beträgt 5 Fuss 8:/, Zoll, die Länge des Schwanzes 31/, Zoll, die Höhe am Widerrist 3 Fuss 4 Zoll. Doch trifft man bisweilen sehr alte Weibchen, die eine Länge von 6 Fuss und selbst noch etwas darüber erreichen. Der gemeine Tapir ist über einen sehr grossen Theil, ja bei- nahe über ganz Süd-Amerika verbreitet, indem er den ungeheueren Landstrich zwischen dem atlantischen und grossen Ocean bewohnt und sich einerseits vom Fusse der Binnen-Cordillera’s bis zum atlan- tischen Meere, andererseits von Central-Amerika bis nach Buenos- Ayres und vielleicht sogar bis nach Patagonien erstreckt. Er reicht über einen grossen Theil von Surinam und Guiana, breitet sich über ganz Brasilien und Paraguay aus und dehnt sich westwärts auch |) über einen Theil von Columbien und Peru, bis nach Buenos-Ayres und wahrscheinlich noch weiter südwärts aus. Den 13. Grad Nord- breite scheint er jedoch nicht zu überschreiten, daher er auch in der ganzen nördlichen Hälfte von Amerika fehlt. Denn während er in Muriedo am rechten Ufer des Atroto und nicht ferne von seiner Aus- mündung noch sehr häufig ist, und sich von da bis zu dem kleinen Bezirke erstreckt, welcher von den unabhängigen Indianern von Darien bewohnt wird, findet er sich am linken Ufer des Flusses seit- lich von Panama und Portobello, so wie auch am ;Kio de Chagre nicht mehr vor. Überhaupt ist sein Aufenthalt vorzugsweise nur innerhalb der Wendekreise und diesseits der Kette der Anden, obgleich er auch jenseits derselben im Magdalenen- und Cauca-Thale, so wie längs der Küste des grossen Oceans getroffen wird. In Peru, wo von Osten her die Vorgebirge der Andes seinen Aufenthalt begrenzen, nimmt er aber nur die heisse Waldregion ein und steigt in derselben nicht höher als 3000 Fuss über den Meerspiegel empor. Am häufigsten ist er an der Ostküste und im Innern von Brasilien, wo sich der 81 Mensch noch nicht zahlreich ausgebreitet hat, so wie in den weniger bevölkerten und ganz öden Theilen von Paraguay. Er hält sich fast ausschliesslich nur in weit ausgedehnten dichten feuchten Urwäldern auf, die entweder in der Nähe von Flüssen, Seen oder Sümpfen lie- gen, oder von Flüssen und zahlreichen Bächen durchströmt werden. Freie offene und trockene Gegenden besucht er nur auf seinen Streif- zügen, ohne sie jedoch jemals zu seinem Aufenthalte zu wählen, und selbst in feuchten Wäldern sucht er sich stets in der Nähe des Was- sers aufzuhalten, daher er auch nie in Gegenden getroffen wird, die arm an Wasser sind. Seine Lebensweise ist im Allgemeinen mehr eine nächtliche, da er weit häufiger bei Nacht als bei Tage umher- streift. In einsamen stillen Wäldern und insbesondere in den grossen Urwäldern ist er zwar zu allen Zeiten des Tages mehr oder weniger thätig, doch hält er sich am hellen Tage gewöhnlich im diehtesten Gebüsche an kühlen und schattigen Stellen verborgen, um daselbst zu ruhen und während der Mittagsstunden, die er schlafend zubringt, unter dem Schatten des Diekichts Schutz gegen die drückende Hitze der Sonnenstrahlen zu finden. Bisweilen kommt er sogar bei Tage aus den diehten Wäldern hervor und weidet an den Säumen der- selben; doch ereignet sich dies nur des Abends vor demEintritte der Dämmerung und ungefähr drei Stunden vor Mittag. Dagegen zieht er in bewohnteren Gegenden fast immer nur zur Zeit der Nacht auf Nahrung aus und zeigt sich blos dort, wo die Pflanzungen der Be- wohner dicht an seinen Aufenthalt grenzen, zuweilen auch bei Tage. Das Männchen lebt den grössten Theil des Jahres hindurch einzeln, während das Weibchen fast stets in Begleitung seines Jungen umher- zieht. Blos zur Zeit der Paarung lebt das Männchen durch einige Wochen gemeinschaftlich mit seinem Weibehen. Nur äusserst selten trifft man eine ganze, aus drei Individuen bestehende Familie bei- sammen, niemals sieht man ihn aber zu grösseren Gesellschaften vereinigt, ausser zur Zeit wenn die Fruchtreife eine grössere Menge aus ihren Verstecken in die Pflanzungen lockt. So wie in der Lebensweise überhaupt, so hat er auch in Hal- tung, Gang und Lauf grosse Ähnlichkeit mit dem gemeinen Schweine. Sein Gang, wobei er nur mit den Zehen den Boden berührt, ist langsam und bedächtig. Mit beinahe wagrecht vorgestrecktem Kopfe und schwach gekrümmtem Rücken schreitet er auf seinen Streifzügen langsamen Schrittes vorwärts, sieht sich vorsichtig um, wendet den (Naturgeschichte. III.) 6 82 Rüssel nach allen Seiten und bewegt dabei fortwährend die Ohren. Im Laufe ist er aber rascher als das Schwein, doch keineswegs so schnell, dass er nicht von einem Hunde eingeholt werden könnte. Durch das Dickieht der alten hohen Wälder bahnt er sich seine eige- nen Wege, indem er alles niederreisst, was sich ihm entgegenstellt und seinem Andrange nicht weichen kann, und tritt sich ziemlich breite Strassen fest, auf denen er, so wie das europäische Rothwild auf seinen Wechseln, sich herumzutreiben pflegt. Er ist ein vortrefflicher Schwimmer, schwimmt mit grosser Leichtigkeit, Geschwindigkeit und Ausdauer selbst über die breitesten Flüsse und Seen, und taucht, wenn es Noth thut, oft und selbst auf längere Zeit auch unter. Baden ist ihm Bedürfniss und überhaupt kann er ohne Wasser nicht bestehen. Allenthalben sucht er die Flüsse, Seen und Pfützen auf, theils um seinen Durst zu laben, vorzüglich aber um sich darin zu baden. Bei warmem Wetter findet diess regelmässig desMorgens und des Abends Statt, und sehr gerne wälzt er sich, so wie das Schwein, im Schlamme eines Sumpfes oder einer Pfütze. Jeden Fluss, jeden Bach, jedes stehende Gewässer sucht er auf, um sich darin zu kühlen und vor den Stechfliegen zu schützen, die in unzähligen Schwärmen die Ur- wälder durehziehen, und mehr als fast jedes andere Thier ist er dadurch im Stande, sich vor den schmerzhaften Stichen derselben zu bewahren. So wie beim Wasserschweine ist daher auch beim ge- meinen Tapir die Haut oft ganz mit Schlamm und Erde überzogen, deren feiner Staub, auch wenn die Kruste bereits getrocknet und abgerieben ist, so fest in den kleinsten Poren und Runzeln haftet, dass das Thier nieht selten dadurch eine andere Färbung erhält und bisweilen von lehmgelber oder auch röthlicher Färbung erscheint; je nachdem die Erde oder der Schlamm mehr oder weniger eisenhältig ist. Der gemeine Tapir nährt sich beinahe nur von Vegetabilien, nie- mals aber im freien Zustande von thierischen Substanzen. Bald sind es Blätter, Knospen und junge Triebe verschiedener Bäume und Sträucher, vorzüglich der Palmen, welehe er geniesst, bald die man- nigfaltigsten Sumpf- und Wasserpflanzen, häufig aber auch saftige Stengel und Früchte, oder auch mehlige Wurzeln, namentlich Man- diokwurzel, Melonen und Zuckerrohr, die zu seinen Lieblingsspeisen gehören. Seine Nahrung ergreift er mit den Zähnen und den Lippen, wobei ihm sein sehr beweglicher Rüssel, der ihm auch als Tastorgan dient, vortrefflich zu Statten kommt. Mit Hilfe desselben umsehlingt er | 83 die Zweige, Stengel, Blätter und Früchte, oder die ausgewühlten Wurzeln, und drückt sie gegen die Lippen, um sie in den Mund zu schieben und mit den Zähnen zu erfassen und zu zermalmen. Zu den Eigenthümlichkeiten des gemeinen Tapirs gehört seine grosse Vor- liebe für Salz, eine Eigenschaft, welche er mit vielen Wiederkäuern und namentlich mit den südamerikanischen Hirschen theilt, die das Salz in gleicher Weise aufzusuchen und zu belecken pflegen. In allen tief liegenden Gegenden eines grossen Theiles von Süd-Amerika und insbesondere in Paraguay finden sich häufig Stellen, wo die Erde eine grosse Menge von kohlensaurem, schwefelsaurem und salzsau- rem Natron enthält, das bei trockener Witterung auf der Oberfläche des Bodens in dünnen Lagen auswittert, bei Nebel und Regen aber aufgelöst wird und wieder verschwindet. Diese Salzstellen, welche in Paraguay unter dem Namen Barreros bekannt sind, sucht er zeit weise, doch immer nur an warmen Tagen auf und leckt gierig die ausgewitterten Salze mit der Zunge von der Oberfläche des Bodens ab. Ob diese Nahrung, welche ihm als Verdauungsmittel zu dienen scheint, zur Erhaltung seiner Gesundheit und des Lebens unerläss- lich ist, wie diess bei den südamerikanischen Hirschen der Fall ist, ist bisher noch nicht ermittelt. Wo Pflanzungen von Zuckerrohr, Melonen, Citrullen oder Coca in der Nähe der Wälder sind, die er bewohnt, sucht er dieselben bei seinen nächtlichen Streifereien zu- weilen auf und fällt in dieselben ein. Wenn zur Zeit der Fruchtreife der Geruch der Melonen und Citrullen ihn dahin verlockt, oder der aromatisch würzige Geruch der Cocablätter, so ereignet es sich nicht selten, dass er in grösserer Menge aus seinen Verstecken hervor- kommt und gemeinschaftlich in die nahen Pflanzungen eindringt. Da- dureh richtet er oft bedeutenden Schaden an, da er nicht nur die wohlriechenden Blätter und die reifen Früchte frisst, sondern auch die zarteren Pflanzen niedertritt und oft ganze Felder verwüstet. Bricht eine grössere Horde in eine Coca-Pflanzung ein, so ist sie im Stande, in einer Nacht sie so arg zu verwüsten, dass der Schaden bisweilen selbst mehrere tausend Thaler beträgt. Der gemeine Tapir hat einen überaus feinen Geruch und ein sehr scharfes Gehör, daher wittert er auch schon aus weiter Ferne nicht nur den Duft der ihm mundenden Pflanzen und Früchte, sondern auch jede Gefahr, die ihm zuweilen droht. Weit schwächer ist der Gesichtssinn bei ihm entwickelt, und wenn auch in früherer Zeit von einigen Natur- 6* 84 forschern das Gegentheil behauptet wurde, so haben doch neuere Erfahrungen gelehrt, dass hier nur eine Täuschung zu Grunde liegen müsse, da er erwiesenermassen auf eine keineswegs besonders weite | Strecke irgend einen Gegenstand durch das Gesicht zu erkennen und zu unterscheiden vermag. Dagegen wollen viele Jäger, welche | ihn zur Nachtzeit in den Wäldern zu beobachten Gelegenheit hatten, wahrgenommen haben, dass sein Auge bisweilen im Dunklen leuchte. | Sein empfindlichstes Organ ist der Rüssel, den er auch mehr als irgend einen andern Theil seines Körpers vor Verletzungen zu schützen sucht. Seine Stimme, welche er im Zustande der Freiheit | nur zur Zeit der Paarung hören lässt, besteht in einem gedehnten, pfiffähnlichen Laute, der sich häufig wiederholt. Es ist diess der ein- zige Laut, den man von ihm vernimmt und den er zu jener Zeit fast jede Nacht erschallen lässt. Ungeachtet der grossen Körperstärke, die er besitzt, zeigt er jedoch durchaus nicht jene Wildheit, welche den allermeisten Diekhäutern eigenthümlich ist und durch welche sie so oft selbst dem bewaflneten Menschen gefährlich werden. Im voll- kommenen Gegensatze zu diesen, ist er friedlich, harmlos und furcht- sam, thut unangegriffen keinem anderen Thiere oder auch dem Men- schen nur irgend etwas zu leide, sondern ergreift die Flucht wenn es sich gefährdet sieht und vermeidet sorgfältig jeden Kampf; denn nur im äussersten Nothfalle macht er von seiner Stärke und seinen Vertheidigungsmitteln Gebrauch. Mit grosser Vorsicht unternimmt er seine Streifzüge in- und ausserhalb der Wälder und horcht sorgsam auf jede Gefahr, die er durch die Feinheit seines Geruches und Ge- höres schon aus weiter Ferne gewahrt. Fast immer entdeckt er die- selbe auch zu rechter Zeit und mit grösster Schnelligkeit sucht er ihr durch die Flucht zu entgehen. Bei Verfolgung nimmt er seine Zuflucht gewöhnlich in das Wasser, wenn Flüsse oder andere grös- sere Gewässer in der Nähe sind, stürzt sich mit grosser Raschheit in die Fluth und sucht durch Schwimmen zu entkommen oder taucht auch unter, wenn es Noth thut. Sind die Gewässer aber in grösserer Entfernung von der Stelle, an welcher er sich gefährdet sieht, so flieht er nach dem Walde, so wie er seinen Feind erbliekt. Mit gesenktem Kopfe und in vollem Laufe eilt er in möglichst gerader Richtung durch das Dickicht der Urwälder und bahnt sich im ver- wachsenen Unterholze unter Anstrengung aller seiner Kräfte, selbst durch die dichtesten Stellen, welche durch zahlreiche Schlingpflanzen | 85 | fest mit einander verwoben und fast undurchdringlich erscheinen, einen sicheren Weg, wobei ihm seine grosse Muskelkraft und die , Sehneide seines Kopfes und Nackens vortrefflich zu Statten kommen. ‚ Mit Hilfe derselben trennt er die stärksten in einander verschlungenen Äste des Gesträuches, beugt junge Stämme zur Seite, die ihm im Wege stehen und zerreisst selbst das dichteste Geflechte der Lianen oder beisst es auch entzwei. Hierbei flieht er unter heftigem Ge- ‚ räusche der zusammenbrechenden Äste mit soleher Schnelligkeit durch das Dickicht des hinter ihm sich wieder schliessenden Gezwei- ges, dass ihm kein anderes Thier, selbst nicht einmal ein kleiner Hund auf dieser Bahn zu folgen vermag. Sein ungemein dickes Fell schützt ihn hierbei vor Verwundungen, denen nicht leicht irgend ein anderes Thier aufdiesem Wege zu entgehen vermögen würde. Aufdieser Flucht legt er ansehnliche Entfernungen zurück und entkommt häufig sogar dem kräftigen und flüchtigen Jaguar, dem einzigen Feinde, den der erwachsene Tapir unter den Thieren hat und der ihn auch zu gewältigen vermag. Denn hat ihn dieser auch ereilt und schon ge- packt, so ist er auf jener Flucht durch’s Diekicht bisweilen noch im Stande, sich von ihm zu befreien, indem er ihn, so wie die Einge- borenen häufig es behaupten, mit Hilfe der Äste, welche er durchbricht, sich von dem Rücken streift. Der junge Tapir wird aber nicht selten dem Cuguar und der Anaconda oder der grossen Wasser-Riesen- schlange zur Beute, die seine ärgsten Feinde sind und vorzüglich ist es die letztere, welche diesen Thieren im Wasser auflauert, sie listig ergreift, umschlingt, ertränkt, zerdrückt und dann verschlingt. Ausser den genannten Thieren ist es nur der Mensch, welcher dem gemei- nen Tapir nachstellt, da er sein Fleisch geniesst, sein Fell benützt und auch andere Theile seines Körpers verwendet. Er bildet daher in ganz Süd-Amerika einen vorzüglichen Gegenstand der Jagd und obgleich es im Allgemeinen nicht besonders schwierig ist, ihn zu erlegen, so erfordert es doch immer grosse Vorsicht, und häufig auch Geduld und Ausdauer. Die Art und Weise, wie man sich seiner bemächtiget, ist ver- schieden. Die nicht wilden Bewohner jener Länder schiessen ihn theils des Nachts auf dem Anstande, in der Nähe von Melonenfeldern, wenn er zur Zeit der Fruchtreife seine Streifzüge dahin unternimmt, theils aber auch vor den Hunden, durch die man ihn aufstöbern und aus den Wäldern heraus in's Freie treiben lässt, oder suchen ihn 86 zuweilen auch an seinen Badestellen im Wasser auf. Das Schiessen auf dem Anstande ist am beschwerlichsten, denn es erfordert überaus viele Geduld und Ausdauer, und ein höchst ruhiges Verhalten, was | um so lästiger wird, als der Jäger während dieser Zeit von Millionen von Muskitos unaufhörlich umschwärmt wird, die wegen ihrer qua- lenvollen Stiche ein längeres Aushalten unerträglich und häufig auch unmöglich machen. Am sichersten ist es, ihn im Wasser aufzusuchen, denn wenn man am frühen Morgen oder des Abends leise und ohne Geräusch in den Wäldern die Flüsse durehschifft oder auf den Land- seen dahin fährt, trifft man ihn fast stets badend im Wasser an. Stösst man auf ihn zufällig an offenen Stellen im Walde, was sich jedoeh nur äusserst selten ereignet, so entkommt er gewöhnlich dureh die Flucht, da er die Nähe des Menschen schon aus ziem- licher Ferne gewahrt und plötzlich vor Angst und Schreck überfallen, sich sogleich in das undurchdringliche Diekicht stürzt. Wird er von Hunden aus dem Walde getrieben und auf offenem Felde verfolgt, so rennt er anfangs eine kurze Strecke zwar flüchtig vor ihnen her, stellt sich aber, da er bald von denselben eingeholt wird, und wenn er keinen Ausweg findet, ihnen muthig dann entgegen, um ihnen Widerstand zu leisten. Heftig greift er sie mit seinen Eek- und Vor- derzähnen an, zerrt sie hin und her, versetzt ihnen kräftige Bisse und reisst ihnen häufig dabei den Leib auf oder bringt ihnen andere gefährliche und meist tödtliche Verwundungen bei. Überhaupt ge- hören gute Hunde dazu, wenn sie nicht von ihm zurückgeschlagen werden und einen neuen Angriff auf ihn wagen sollen, insbesondere, wenn er bereits angeschossen worden ist, wodurch sieh seine Wuth und seine Kühnheit mehrt. Man kennt sogar Beispiele, dass er selbst Menschen, die ihn verfolgt, in dieser Weise angefallen, beschädiget oder auch getödtet habe. Die Knaben der Wilden, die bisweilen ihn unvorsichtig zu verfolgen wagen, tragen in manchen Gegenden ziemlich häufig die Spuren eines solehen Kampfes, wo fürchterliche Narben am Rücken oder an den Seiten, die Heftigkeit der erlittenen Verwundungen beweisen; doch nur selten kommen sie dabei mit dem Leben davon. Jüngere Thiere werden in Paraguay auch häufig lebend ein- gefangen, indem man sie durch Hunde aus dem Walde in's Freie treiben lässt, wo gewöhnlich einige Jäger zu Pferde ihrer harren, sie in die Enge treiben und in ihren Schlingen fangen, die sie ihnen 87 während des Laufes um den Hals zu werfen suchen. Fühlen sie sich einmal in fremder Gewalt, so widersetzen sie sich auch nicht beson- ders, sondern überlassen sich ziemlich ruhig ihrem Schicksale. Ist das gefangene Thier zu gross, um es auf's Pferd zu nehmen, so durch- stechen sie ihm von einem der Nasenlöcher aus den oberen Theil des Rüssels, ziehen einen Lederriemen durch die frische Wunde und führen es dann ohne irgend eine Schwierigkeit an diesem fort; denn jede widerstrebende Bewegung, die es versucht, bewirkt in seinem empfindlichsten Theile so heftige Schmerzen, dass es seinem Führer ohne Widerstand folgt. Die Wilden pflegen den gemeinen Tapir zu beschleichen oder umstellen ihn auch und treiben ihn den Schützen zu, wenn sie seinen Aufenthalt einmal aufgespürt haben, was bei ihrer genauen Kenntniss seiner Fährte beinahe auch immer gelingt. Die brasilianischen Jäger suchen ihn im Wasser zu überraschen und schiessen ihn mit groben schweren Schroten, niemals aber mit Ku- geln, da ihre Flinten stets so geladen sind, dass der Schuss eben so gut auf einen Tapir als einen grösseren Hühnervogel angewendet werden kann. Am frühen Morgen oder gegen Abend schiffen sie auf ihren leichten Canoes längs der Ufer der Flüsse und halten dabei ihre Flinten stets zum Schusse bereit. Wird ein am Ufer oder im Schlamme ruhender Tapir die herannahenden Schiffer gewahr, so begibt er sich in’sWasser und sucht sich durch Schwimmen zu retten. Die auf den Canoes nacheilenden Jäger, welche überaus schnell die Fluthen zu durehschneiden verstehen, holen ihn aber ungeachtet der Schnelligkeit mit der er schwimmt, bald ein, und suchen ihn mit ihren Kähnen zu umringen. Auf diese Weise in die Enge getrieben, taucht er unter, schwimmt oft unter den Canoes dureh, kommt aber, un- geachtet er ziemlich lange unter dem Wasser auszuhalten vermag, doch nach einiger Zeit wieder, wenn auch in einiger Entfernung, an der Oberfläche des Wassers zum Vorscheine, um zu athmen. Diess wiederholt sich so oft, bis es ihnen gelingt, sich ihm so weit zu nähern, dass sie ihn durch den Schuss zu erreichen vermögen. Alle Röhre zielen nach dem Kopfe, der über den Wasserspiegel ragt und insbesondere nach der Ohrgegend. Oft dringen 12 bis 20 Schüsse in das Thier, bevor es völlig getödtet ist, und häufig entkommt es selbst dann noch, wenn nicht ein gut auf die Wasserjagd eingeübter Jagd- hund den Schützen zu Gebote steht. Niemals versucht der Tapir aber den Nachen umzuwerfen. 88 Gegen Ende Juni, wo in den Tropenländern der Winter naht, beginnt die Paarungszeit. Beide Geschlechter, welche bisher ein- zeln gelebt haben, suchen sich jetzt gegenseitig auf und bleiben durch einige Wochen beisammen. Aber schon sehr bald trennen sie sich wieder von einander und leben so wie früher einzeln für sich. Die Tragzeit währt ungefähr vier Monate und in der Mitte des tropischen Frühjahres oder im November, wirft das Weibchen auf seinem, im einsamen düsteren Urwalde und mitten im Diekicht be- findlichen Lager, stets nur ein einziges Junges, das bereits eine Länge von 2 Fuss hat und vollkommen behaart ist wenn es zur Welt kommt. Es wächst sehr rasch heran und ist schon in sehr kurzer Zeit im Stande, die Mutter allenthalben hin zu begleiten. Schon frühzeitig geht es mit derselben an die Ufer der Gewässer, folgt ihr auch in’s Wasser nach und übt sich dort im Schwimmen. Es begleitet sie durch lange Zeit auf allen ihren Zügen und wird von ihr bei Ge- fahr, insbesondere in der ersteren Zeit der Jugend, mit Muth und Kühnheit geschützt und vertheidigt. Höchst gefährlich ist es für den Menschen, sich einem Tapir-Weibchen zu nähern, so lange es noch sein Junges säugt. So gutmüthig dieses Thier sonst auch ist, so wild und grimmig zeigt es sich zu jener Zeit. Wüthend stürzt es auf sei- nen Feind los, erfasst ihn mit den Zähnen, wirft ihn zu Boden, setzt ihm einen seiner Vorderfüsse auf die Brust und reisst ihm den Leib auf, indem es ihn auf der Erde mit den Zähnen hin und wieder zerrt. Erst beim Eintritte des nächsten Winters trennt sich das Junge gänzlich von der Mutter und lebt für sich allein. Die Gefangenschaft erträgt der gemeine Tapir sehr leicht in seinem Vaterlande und bei gehöriger Pflege auch in Europa ziemlich lange. Wird er jung ein- gefangen, so erreicht er auch sehr bald einen hohen und bewunde- rungswürdigen Grad von Zahmheit. Schon in wenigen Tagen nach dem Verluste seiner Freiheit gewohnt er sich an den Menschen und eben so an den Ort, der ihm zur Wohnung angewiesen ist. Man kann ihn allenthalben frei umhergehen lassen, ohne dass er es versucht zu entkommen; denn schon in kurzer Zeit wird er so sehr an seinen Aufenthalt gewohnt, dass er ihn nicht mehr verlässt und selbst wenn er gross geworden oder völlig ausgewachsen ist. Seine Zutraulich- keit, die er selbst gegen fremde Personen schon sehr bald zu erken- nen gibt, ist so gross, dass er sich von Jedermann berühren und vorzüglich gerne hinter den Ohren kratzen lässt. Man kann sich 89 ungescheut ihm nähern, ohne befürchten zu müssen, jemals von ihm gebissen zu werden. Selbst wenn man ihn quält, leidet er es geduldig und gibt seinen Unwillen höchstens durch einen leisen Pfiff zu er- kennen, was bisweilen aber auch geschieht, wenn er Langweile fühlt. Obgleich seine Intelligenz im Allgemeinen nur sehr geringe ist, so lernt er doch allmählig seinen Pfleger kennen und von anderen Per- sonen unterscheiden. Er sucht ihn auf, folgt ihm nach so wie der Hund, und selbst ausserhalb des Hauses, so dass er ihn sogar ziemlich weit hinaus in’s Freie und mit sich in den Wald führen kann. Ver- misst er seinen Pfleger auf kurze Zeit zufällig auf diesem Wege oder auch im Walde, so wird er unruhig und sucht ihn allenthalben in der Nähe auf. Auf grössere Entfernungen lässt er sich jedoch nicht ein, denn wird ihm der Weg zu lange, so kehrt er um und begibt sich allein in das Haus zurück, wo er gehalten und gefüttert wird. Überhaupt ist seine Anhänglichkeit an die Wohnung die ihn beherbergt, so gross, dass er sich selbst nieht mit Gewalt von derselben wegtreiben lässt. Gehorsam zeigt er aber nicht} denn will man ihn von einer Stelle wegbringen, so folgt er keineswegs dem Rufe, sondern fügt sich nur der Gewalt, indem man ihn, wegzerren muss. Seine Lebensweise verändert er im Hausstande nur wenig und blos in so ferne, dass er den grössten Theil der Nacht schlafend zubringt. So wie das Schwein, gewohnt sich auch der gemeine Tapir an jede Nahrung, die der Mensch geniesst. Er frisst nicht nur alle Arten von Gemüse und Früchten, verschiedene Wurzeln und Knollen, namentlich Möhren, Rüben und Kartoffel, mancherlei Kräuter, Brot und gekochte Grütze, sondern auch Fleisch und zwar sowohl gekochtes als auch nur an der Sonne getrocknetes, ja selbst rohes Fleisch, Fische, und bei Hunger sogar seine eigenen Exeremente. Überhaupt ist er sehr gefrässig und selbst mehr noch als das Schwein. Wo man ihn frei umhergehen lässt, findet er sich des Mittags in der Stube ein und fordert von den Leuten, dass sie beim Mahle mit ihm theilen, indem er mit dem Rüssel an die einzelnen Personen stösst und sie dadurch erinnert, ihm Etwas darzureichen. Sieht er sich befriediget, so reibt er seinen Leib am Hausgeräthe und begibt sich ruhig wieder fort. Äpfel, Birnen und derlei Früchte sind seine Lieblingskost. Er riecht sie schon von Weitem und holt sich dieselben mit dem Rüssel aus der Tasche, worin man sie verborgen hält. Auch in der Gefangenschaft scheint Salz unentbehrlich für ihn zu sein. Wird ihm dasselbe nicht gereicht, 90 so verschlingt er Abfälle von Leder, und Lappen von Schafwoll-, Baumwoll- oder Seidenzeugen; doch weniger aus Gefrässigkeit, als wegen des salzigen Geschmackes, den altes Leder und jene Woll- und Seidenlappen haben.“ Eine ähnliche Gewohnheit ist auch dem südamerikanischen Rindviehe eigen, das alle Lappen frisst, die es auf der Strasse oder auf dem Felde findet und in Gegenden, wo wenig Salz auswittert, sogar die in der Nähe von Hütten zum Trock- nen ausgelegte Wäsche nicht verschont, deren salzartiger Seifen- geschmack vorzüglich lockend für dasselbe ist. Man hat die Beobach- tung gemacht, dass in der Gefangenschaft gehaltene Tapire allmählig abmagerten und endlich starben, wenn ihnen nicht von Zeit zu Zeit wenigstens Salz gereicht wurde. Noch wichtiger zur Erhaltung seines Lebens ist aber das Wasser, an dem man ihm niemals und besonders im Sommer Mangel leiden lassen darf. Er bedarf desselben eben so als Getränk, das er ähnlich wie das Schwein, schlürfend zu sich nimmt, wie auch zum Baden. Ist es ihm gestattet frei umher zu laufen, so sucht er sich selbst das Wasser auf, und trifft er eine Pfütze, so bleibt er oft halbe Tage in derselben und ruht im Schlamme wenn er eine Stelle findet, die von einem Baume beschattet wird. Schaden richtet er nur wenig an, wenn man ihn frei umher gehen lässt, und nur zuweilen und blos aus Muthwillen, benagt er einzelne Gegenstände, die ihm im Wege stehen. In enger Haft fühlt er sich dagegen bei Weitem nicht so wohl und bekommt nicht selten Anfälle übler Laune und auch sogar von Wildheit; denn ohne irgend eine äussere Ver- anlassung tobt er in seinem Behälter herum und schnappt wie ein böses Schwein nach allen Gegenständen, die in der Nähe sind. Ob- gleich er als Hausthier ohne allen Nutzen ist, so wird er doch an vielen Orten in Süd-Amerika und vorzüglich in abgelegenen Gegen- den, gezähmt von den Indianern in ihren Hütten gehalten, während man ihn hie und da in Guiana sogar in Häusern häufig trifft. Längs der ganzen Ostküste von Brasilien ist der gemeine Tapir das gewöhn- liehste Wildpret, da sein sehr schmackhaftes Fleisch, welches von Jungen Thieren dem Kalbfleische, von alten dem Rindfleische gleicht, von allen Bewohnern ohne Unterschied gegessen wird. In Guiana wird es von vielen sogar dem Rind- und Kalbfleische vorgezogen, während es in Paraguay nur von den Indianern und der ärmeren Classe unter den weissen Einwohnern genossen wird. Einen beson- deren Wohlgeschmack fühlen die Wilden aber an dem Fette, welches — 91 wie beim Schweine von weisser Farbe ist und allenthalben dasFleisch reichlich überdeckt. Ja in vielen Gegenden geniessen sie sogar die gebratene Haut, welche wegen ihrer Dicke und Stärke allgemein geschätzt ist und als Leder verwendet wird. Sie wird gegerbt und in Paraguay meist zu Riemen geschnitten, die gewöhnlich etwas über drei Fuss in der Länge und ungefähr 1/, Zoll in der Dieke haben, und denen man durch Hinwegnahme der Kanten eine walzenähnliche Ge- stalt gibt. Nachdem man dieselben durch wiederholtes Einreiben mit warmem Fette gehörig geschmeidig gemacht hat, werden sie zu Zäu- men verwendet, welche von einer ausserordentlichen Dauerhaftigkeit sind und jährlich in grosser Menge aus der argentinischen Republik ausgeführt werden. In Guiana wird die Haut zu Schuhen verarbeitet, die ihrer Dauerhaftigkeit wegen den Vorzug vor den aus Rindsleder verfertigten verdienen, während sie dieBrasilianer meist zu Peitschen verwenden und die Wilden in Surinam mit derselben ihre Schilder und Hauben überziehen. Wegen ihrer Dicke und Härte ist sie aber nicht leicht zu gerben, vorzüglich wenn das Thier einen grösseren Reiehthum von Fett hatte und überhaupt bietet sie immer jenen Nachtheil dar, dass sie bei Trockenheit spröde, bei Nässe schwammig wird. Ausser dem Fleische, dem Fette und der Haut benützen die Wilden aber auch alle übrigen Theile des Thieres. Aus den Hufen verfertigen die Camacan’s ihre musikalischen Instrumente, womit sie bei ihren Tänzen den Takt angeben. Die Indianer, welche beinahe in jedem Theile ihrer Thiere und Pflanzen ein besonderes Heilmittel für diese oder jene Krankheit erkennen und dieselben jedermann anprei- sen, während sie sie nur selten für sich selbst anwenden, schreiben vorzüglich den Hufen und dem Halshaare, nieht minder aber auch anderen Theilen des Tapirs wirksame Heilkräfte zu, die sich jedoch keineswegs bewähren. Häufig sieht man die Wilden mit Halsketten aus Tapirhufen, die an einer Schnur gereiht getragen und als Schutz- mittel gegen epileptische Anfälle gepriesen werden. Der gemeine Tapir wurde schon in der ersten Hälfte des sech- zehnten Jahrhunderts und zwar kurz nach der Entdeckung von Amerika bekannt, doch erst um die Mitte des achtzehnten Jahrhun- derts erhielten wir von ihm durch spanische Missionäre eine genauere Beschreibung. Die Menge der Namen, welche dieses Thier bei den verschiedenen Völkerstämmen in Süd-Amerika führt, ist ausser- ordentlich zahlreich, denn fast jeder einzelne Volksstamm benennt 92 ihn anders. In Guiana führt er den Namen Maipuri oder Manipuri, während er in der Lingoa Geral TapiüretE und bei den Guarani’s Mborevi heisst. In den ältesten Schriften der spanischen Missionäre kommt er unter dem Namen @ran Bestia oder grosses Thier vor, doch ist die gewöhnliche Benennung, welche er im spanischen Amerika, so wie den Portugiesen inBrasilien führt, Anta oder Danta. Beide Benennungen sind spanischen Ursprunges, beziehen sich auf den Büffel und dasElenn, und sind auf den Tapir zur Zeit seiner Ent- deckung, blos wegen der Ähnlichkeit in der Dicke seiner Haut, von den Europäern übertragen worden. Der zweifarbige oder indische Tapir (Ahinochoerus malayanus). (Fig. 161.) Der zweifarbige oder indische Tapir kommt in seiner Gestalt völlig mit dem gemeinen amerikanischen Tapir überein und zeigt sonach in seinen äusseren körperlichen Umrissen, so wie in seiner Schwerfälligkeit und Dieke eine entfernte Ähnlichkeit mit den For- men des Schweines. Er ist jedoch grösser als der gemeine Tapir, plumper und höher gebaut, und unterscheidet sich von demselben wesentlich durch die bunte, scharf geschiedene Farbenzeichnung und den gänzlichen Mangel einer Mähne am Hinterhaupte und dem Nacken. Sein Kopf ist stark gegen die Stirne zu gewölbt und höher aufgetrieben als der des gemeinen Tapirs. Die kurzen aufrechtstehen- den Ohren sind von eiförmiger Gestalt und oben stumpf abgerundet, die Augen klein. Der Rüssel ist eben so wie beim gemeinen Tapir gebildet, aber stärker und länger, da er 6 Zoll in der Länge hat und bis auf eine Länge von 8 Zoll ausgestreckt und verlängert werden kann. Auch im Zahnbaue ist er von diesem durchaus nieht unter- schieden. Sein Hals ist lang und dick, sein plumper schwerfälliger Leib etwas gestreckt und dick. Die Beine sind ziemlich kurz, doch stark und kräftig, und verhältnissmässig etwas höher als beim gemei- nen Tapir, die Zehen dagegen genau so wie bei diesem gebildet. Der sehr kurze, walzenförmige, stumpf zugespitzte Schwanz ist voll- kommen nackt. Die dieke, feste Haut ist nur mit kurzen steifen, rauh anzufühlenden und glatt anliegenden Haaren besetzt, die so dünn gestellt sind, dass allenthalben die Haut durehblickt und das Thier beinahe nackt zu sein scheint. Hinterhaupt- und Nackenmähne, die 98 den gemeinen Tapir auszeichnet, fehlen dem indischen Tapir gänz- lich. Höchst auffallend ist die Färbung, welche nur in zwei grell von einander abstechenden Farbentönen besteht, die scharf von einander geschieden sind und dem Thiere ein eigenthümliches buntes Aus- sehen geben, wie man es nur selten bei im wilden Zustande lebenden Säugethieren antriflt. Der ganze Vordertheil des Körpers sammt dem Kopfe, mit Ausnahme der weissen Ohrenspitzen, so wie auch die Gliedmassen und der Schwanz sind von glänzend dunkel schwarz- brauner, von einem eigenthümlichen Purpurschimmer überflogenen Färbung. Hiervon grenzt sich scharf die helle Färbung des Hinter- theiles ab, indem sich hier von den Schultern angefangen ein grosser weisser, nur wenig in’s Grauliche ziehender Flecken, gleich einer Decke, um den Rücken und die Croupe bis zur Schwanzwurzel, so wie auch über den Öbertheil der Hinterschenkel, die Leibesseiten und rings um den Bauch herum zieht. Dieser grosse weisse Flecken, welcher das ganze Thier in der Mitte wie eine breite Binde umgibt, zeigt nur gegen das Rückgrat hin eine schwache, grauliche wolken- artige Trübung. Junge Thiere sind in ähnlicher Weise wie der ge- meine amerikanische Tapir von den alten in der Färbung unter- schieden. Bis zu einem Alter von vier Monaten sind sie am ganzen Körper schwarz, und mit rundlichen Flecken und Streifen zierlich gezeichnet, die auf dem Obertheile des Körpers von fahlgelber Farbe, auf dem Untertheile weiss sind. Diese Flecken werden später dunkler und verschwinden hierauf gänzlich, indem allmählig die Färbung in jene des alten Thieres übergeht, so dass mit dem sechsten Monate kein Unterschied mehr in der Färbung zwischen dem jungen und alten Thiere besteht. Das Weibchen unterscheidet sich von dem Männchen, eben so wie der gemeine amerikanische Tapir, nur durch die überwiegendere Grösse. Die Körperlänge eines vollkommen erwachsenen Weibchens beträgt 8 Fuss 1 Zoll, die Länge des Schwanzes 5 Zoll, die Höhe am Widerrist 3 Fuss 5 Zoll, an Kreuze 8 Fuss 9 Zoll, der Umfang 6 Fuss 2 Zoll. Alte vollständig ausge- wachsene Männchen haben eine Körperlänge von 6 Fuss 10'/, Zoll, während die Schwanzlänge 4 Zoll, die Höhe am Widerrist 3 Fuss 2 Zoll, am Kreuze 3 Fuss 4 Zoll und der Umfang des Körpers 6 Fuss beträgt. Das Vaterland des zweifarbigen oder indischen Tapirs ist auf Sumatra, Borneo, die Halbinsel Malacca und die südwestlichen 94 Provinzen von China beschränkt. In China soll es namentlich die Provinz Sse-Tehhouan sein, welche seinen Aufenthalt bildet, wie aus den alt-chinesischen Schriften erhellt, in welchen das Land Chou als seine Heimath bezeichnet wird, ein Name, welchen die genannte Provinz vor der vierten chinesischen Dynastie noch führte. Wie man behauptet, soll er daselbst sogar ziemlich häufig sein, wie er denn auch auf der Halbinsel Malacca, auf Borneo und Sumatra keineswegs selten angetroffen wird und in den malaceischen Wäldern eben so häufig vorkommt als das indische Nashorn und der Elephant. Auf Sumatra ist es vorzüglich das bergige, von Wäldern bedeckte Innere des Landes, das seinen Hauptaufenthalt bildet, so wie auch die gebirgige Westküste, wo er selbst noch in einer Höhe von 1200 Ellen über dem Meeresspiegel angetroffen wird. Er hält sich nur in dichten, feuchten Urwäldern in bergigen Gegenden auf, in denen er oft bis zu einer ansehnlichen Höhe emporsteigt und meidet sorgfältig die Ebenen, daher man ihn auch auf Borneo in den grossen flachen Wäldern der Südküste gänzlich vermisst, während er daselbst im Innern von Pontianak häufig anzutreffen ist. Über seine Lebensweise sind bis jetzt nur sehr wenige Beobachtungen gemacht worden, doch reichen dieselben schon dermalen hin, um hieraus mit ziemlicher Sicherheit den Schluss ziehen zu können, dass er hierin mit dem gemeinen amerikanischen Tapir beinahe vollkommen überein zu kom- men scheine. So wie dieser, hält sich auch der indische Tapir vor- zugsweise in der Nähe von Sümpfen, Bächen und Flüssen auf, und zwar am liebsten in den Bergwäldern, die er häufig durchstreift und nur selten verlässt, um sich bisweilen an die entfernter liegenden Mündungen der Flüsse zu begeben. Überhaupt scheint er sich lange in einer und derselben Gegend aufzuhalten, und aus freiem Antriebe dieselbe nicht so leicht mit einer anderen zu vertauschen. So wie der gemeine Tapir und die Nashörner, durchbrieht sieh auch der indische Tapir seine Wege durch das Dickieht der Wälder und bildet sich festgetretene Pfade, auf denen er hin und wieder zieht. Seine Nahrung besteht nur in Vegetabilien und insbesondere in den Blättern der verschiedensten wildwachsenden Bäume und Sträuche. Zuweilen schält er auch die Rinde von denselben ab um sie zu geniessen, oder sucht Feigen und andere abgefallene Früchte auf dem Boden auf, die er mit Hilfe seines Rüssels erfasst und m den Mund führt. Er geht gerne und oft in’s Wasser, um sich in demselben | 95 zu kühlen, scheint aber nach den bisherigen Beobachtungen nicht zu schwimmen, sondern wie das gemeine Flusspferd unterhalb des- selben auf dem Boden umher zu gehen. Ungeachtet seiner Stärke ist er vollkommen harmlos und sanft, und macht aus eigenem Antriebe niemals einen Angriff auf andere Thiere oder auf den Menschen. Überhaupt ist er vollkommen unschädlich und da er die Wälder, die seinen Aufenthalt bilden, nur sehr selten verlässt, so wird er auch, so weit bis jetzt bekannt ist, zu keiner Zeit weder den Pflanzungen noch den Feldern schädlich. Seines Fleisches wegen machen die Eingeborenen in den Wäldern von Sumatra und Malacca auf ihn Jagd und nicht selten geschieht es, dass er auch lebend eingefangen wird. Jung aufgezogen, zeigt er sich sehr mild und sanft, und erreicht eine so vollständige Zahmheit wie der Hund. Aber auch selbst alt gefangene Thiere werden bald und sehr leicht zahm, und lassen sich in kurzer Zeit schon selbst von Kindern lenken. Überhaupt ist er viel sanfter und lenksamer als das Schwein und zeigt sich im Zustande der Gefangenschaft sogar gelehrig. Seine Erhaltung unterliegt nicht der geringsten Schwierigkeit, da er ohne Unterschied alle Arten von Vegetabilien geniesst. Man kann ihn nicht nur im Hause, sondern auch selbst in Gärten frei umhergehen lassen, wo er gerne die Teiche besucht und unterhalb des Wassers auf dem Boden umherschreitet, ohne jedoch einen Versuch zum Schwimmen zu machen. Kommt er zur Zeit der Mahlzeit in die Stube, so zeigt er sich aufmerksam und harrt ruhig aus, bis ihm Brot, Kuchen und dergleichen dargeboten werden. In Ost-Indien hat man den Vorschlag gemacht, ihn zum Hausthiere zu erziehen und hoffte dadurch manche Vortheile zu erlangen, da seine Kraft, Sanftmuth und Gelehrigkeit ihn ganz vor- züglich zum Zugthiere geeignet machen würden. Sein trockenes, unangenehm schmeckendes Fleisch wird nur von den Eingeborenen auf Sumatra und der Halbinsel Malacca gegessen, doch könnte auch die Haut, eben so wie vom gemeinen Tapir, mancherlei Benützung finden. Über die Zeit der Paarung ist niehts Näheres bekannt, doch scheint es, dass das Weibchen stets nur ein einziges Junges eben so wie der gemeine Tapir werfe. Der indische Tapir wurde erst im Jahre 1772 auf Sumatra entdeckt, doch war die Kenntniss, welehe man zu jener Zeit von ihm erhielt, so unvollständig, dass erst das Jahr 1816, wo er nach einem in der Gegend von Malacca gefangenen Exemplare 96 durch einen Engländer zuerst genauer beschrieben und auch abge- bildet wurde, für die Zeit seiner eigenthümlichen Entdeckung ange- sehen werden kann. Durch einen französischen Naturforscher, der ein lebendes, aus Sumatra gebrachtes Exemplar im Jahre 1818 in der Menagerie des Lord Moira zu Barrackpore bei Caleutta sah und hiernach eine genaue Beschreibung und Abbildung anfertigte, ist er in Europa zuerst näher bekannt geworden, daher sich auch Fran- zosen und Engländer um die Ehre der Entdeckung dieses grossen, so lange unbekannt gebliebenen Thieres streiten. Das erste Exemplar, welches lebend nach Europa kam, wurde im September 1820 von Sumatra nach London gesandt und seit jener Zeit ist der indische Tapir schon mehrmals lebend nach unserem Welttheile gebracht worden. Jedenfalls bleibt es aber merkwürdig, dass ein so grosses und durch seine Färbung so ausgezeichnetes Thier, das an allen Orten seines Vorkommens nirgends zu den Seltenheiten gehört, in Ländern, die schon seit mehr als drei vollen Jahrhunderten von Europäern so häufig besucht werden und sich seit lange her sogar grösstentheils unter ihrer Herrschaft befinden, so lange unbekannt und unbeachtet bleiben konnte. Der indische Tapir führt mancherlei Benennungen bei den Eingeborenen in den verschiedenen Länder- strichen seines Vorkommens. Die Malayen auf Sumatra nennen ihn Kuda-Ayer, was so viel als Flusspferd bedeutet und unter dieser Bezeichnung ist er auch zuerst bei seiner ursprünglichen Entdeekung im Jahre 1772 aufgeführt worden. Bei den Beneoolen auf Sumatra heisst er Babi-Alu und in der Gegend von Limuni Saladang, wäh- rend ihn die Einwohner im Innern von Manra Gindal und jene von Malacca Tennu nennen. Woher der Name Maiba stammt, unter welchem er bei den französischen Naturforschern bekannt ist, blieb bis jetzt noch unermittelt. Bei den Chinesen führt er den Namen Me und unter dieser Benennung erscheint er schon in den altchinesischen Wörterbüchern. Überhaupt findet man ihn fast in allen chinesischen und selbst japanischen Eneyklopädien, Naturgeschichten und Unter- richtsbüchern unter der Zahl der bekanntesten Säugethiere ober- flächlich beschrieben und kenntlich abgebildet, wenn auch nach chinesischer Sitte fantastisch entstellt, und meist wird er mit einem Bären von der Grösse eines Esels verglichen, dessen Haut sehr gut die Feuchtigkeit abhalte. Das Pen-thsaokang-mou oder das allgemeine Werk über die Naturgeschichte sagt, der Me gleiche einem Bären, ’ 97 der Kopf sei klein, die Füsse seien kurz und das Haar kurz und glänzend, schwarz und weiss gefleckt. Einige behaupten, er sei gelblichweiss, andere, er wäre graulichweiss. Er hat einen Elephan- tenrüssel, Nashornaugen, einen Kuhschwanz und Füsse wie ein Tiger. So sonderbar diese Beschreibung auch ist, so passt sie doch in ihren Hauptmomenten ganz und gar auf den indischen Tapir, und diese Annahme findet auch in den beigefügten Abbildungen ihre vollkom- mene Bestätigung. 3. Familie. Nagelhufer oder Klippschliefer (Zamnunguia). Die Zitzen liegen auf der Brust und in den Weichen. Die Zehen stehen in einer gleichen Ebene und sind mit Nägeln versehen. Die Zähne ragen nicht aus dem Munde hervor. Die Schnauze endiget in keinen Rüssel. Der Magen ist zweifach. Die Nagelhufer oder Klippschliefer bewohnen Süd- und Mittel- Afrika und einen Theil des südwestlichen Asien. Sie sind nur in bergigen Gegenden anzutreffen und die meisten von ihnen schlagen ihren Wohnsitz in den Klüften und Spalten der Felsen, unter Steinhaufen und selbst in alten verlassenen Gebäuden auf, während einige auch in Wäldern wohnen und in Erd- oder Baum- höhlen Schutz suchen. Alle leben paarweise oder einzeln, doch lieben sie die Geselligkeit und sind daher fast immer in grosser Menge in einer und derselben Gegend anzutreffen und zu zahlreichen Gesellschaften vereint. Manche sind vollkommene Tagthiere, andere dagegen führen eine nächtliche Lebensweise, doch bereiten sich alle ein weiches Lager aus Moos, trockenen Blättern, Gräsern und Kräutern, auf welchem sie in ihren Verstecken schlafen. Sie ernähren sich fast ausschliesslich nur mit Vegetabilien und namentlich sind es die Blät- ter, Wurzeln und Früchte verschiedener Gräser, Kräuter, Sträucher und Bäume, die ihnen vorzugsweise zur Nahrung dienen und die sie mit den Zähnen zu ergreifen und abzupflücken pflegen. Aber auch thierische Nahrung scheinen sie nicht gänzlich zu verschmähen und wahrscheinlich sind es mancherlei Inseeten, Eidechsen, junge Vögel und selbst Mäuse, von denen sie sich zuweilen nähren. Wasser trinken sie wenig und nehmen dasselbe schlürfend zu sich; doch können sie es bei saftiger Nahrung lange und vielleicht auch ganz entbehren. Ihre Bewegungen sind lebhaft und ihr Gang, bei welchem sie mit ganzer Sohle den Boden berühren, ist nicht besonders rasch (Naturgeschichte. III.) 7 98 und besteht in kurzen Sätzen oder einer Art von Hüpfen. Etwas schneller ist ihr Lauf und mit grosser Leichtigkeit und Sicherheit vermögen sie zu springen. Einige wenige sind sogar im Stande, an Bäumen empor zu klettern und alle besitzen das Vermögen ziemlich gut zu graben. Sie wälzen sich gerne im Sande, lieben durchgehends die Trockenheit und keine Art von ihnen geht jemals in das Wasser. Ihre Stimme besteht theils in einem eigenthümlichen Murren oder Knurren, theils aber auch in grunzenden Lauten und bisweilen selbst in leisen pfeifenden Tönen oder einem kurzen, feinen Palie E den Pfiffe, der sich bei manchen Arten fortwährend wiederholt. Ihre Sinne sind durchgehends scharf und insbesondere besitzen sie ein ausserordentlich feines Gehör. Alle sind vorsichtig, furchtsam, flüchtig und scheu, und zugleich auch fast vollkommen wehrlos. Ihre Ver- mehrung ist ziemlich stark, da die Paarung mehrmals des Jahres Statt zu finden scheint und die Zahl der Jungen zwischen 4 bis 6 beträgt. Sie ertragen durchgehends die Gefangenschaft mit grosser Leichtigkeit und erlangen in derselben auch sehr bald einen überaus hohen Grad von Zahmheit, indem sie nicht nur allein ihren Pfleger kennen, sondern sogar auch auf den Ruf ihm folgen. Dabei sind sie auch ausserordentlich reinlich, kämmen und putzen sich das Fell, und setzen ihren Unrath stets nur an einem und demselben Orte ab. Alle sind vollkommen unschädlich und harmlos. Von mehreren wird das Fleisch gegessen und von manchen werden die Exeremente und der Harn auch als Heilmittel benützt. 1. Gattung. Klippschliefer (Hyraz). Die Vorderfüsse sind vierzehig, die Hinterfüsse dreizehig. Die Haut ist mit dicht gestellten weichen Haaren bekleidet. Die Schnauze ist schmal und stumpfspitzig. Die Ohren sind klein, breit und abge- rundet. Der Schwanz fehlt gänzlich. Vorder- und Backenzähne sind in beiden Kiefern vorhanden, Eckzähne fehlen. Die Backenzähne sind schmelzfaltig. Die Oberlippe ist gespalten. Der capische Klippschliefer (Hyrax capensis). Fig. 162. Der capische Klippschliefer bildet mit einigen wenigen ihm zu- nächst verwandten Arten eine höchst ausgezeichnete und mit ganz verschiedenen Thierformen in so vielfachen Beziehungen überein- 99 kommende Gattung, dass man lange im Zweifel stand, derselben ihre richtige Stellung im Systeme anzuweisen. Auf der einen Seite durch Körperform und Lebensweise mit den Nagethieren und namentlich mit den Ferkelhasen nahe verwandt, andererseits durch ihren Zahn- bau sich den Diekhäutern anschliessend, wollte man sie bald den Hufpfötlern beigesellen, bald für ein Mittelglied zwischen dem Tapir und dem Nashorne betrachten. Obgleich es heut zu Tage keinem Zweifel mehr unterliegen kann, dass dieselbe zu den Nagethieren nieht gehören könne, da sie, abgesehen von der inneren Organisation und dem Skelete, der Zahn- und Fussbau zu sehr von denselben entfernt, dagegen aber ungeachtet ihrer Kleinheit und ihres keines- wegs schwerfälligen und plumpen, sondern vielmehr verhältniss- mässig leichten und zierlichen Baues, offenbar zu den Diekhäutern gerechnet werden müsse, so ist doch nicht zu leugnen, dass sie in naher Verwandtschaft mit den ersteren steht, und gleichsam die Diekhäuter mit den Hufpfötlern verbindet und einen scheinbaren Übergang zwischen diesen beiden, jedoch ganz verschiedenen Thier- reihen angehörigen Geschöpfen vermittelt. Sie aber als ein Binde- glied zwischen dem Nashorne und dem Tapire zu betrachten, ist eine Annahme, die bei genauerer Untersuchung jeder Begründung entbehrt, da es sich als unzweifelhaft herausstellt, dass diese Gattung eine besondere und in der lebenden Schöpfung für sieh allein da- stehende Familie bildet. Der eapische Klippschliefer ist grösser und dieker als das zahme Kaninchen und hat in seinen Formen grosse Ähnlichkeit mit den Ferkelhasen und vielleicht noch mehr mit den Murmelthieren, von welch’ letzteren es sich jedoch, abgesehen von vielen anderen Merkmalen, durch den leichteren Bau und den Mangel des Schwanzes, schon bei oberflächlicher Betrachtung deut- lich unterscheidet. Sein Kopf ist kurz, klein und dick, von eiförmiger Gestalt und vom Scheitel bis zur Nasenspitze schwach gewölbt, mit ziemlich kurzer, schmaler stumpf zugespitzter Schnauze. Die mittel- grossen, mit einer stark entwickelten Niekhaut und einer runden Pupille versehenen Augen, sind lebhaft und glänzend, und stehen bei- nahe in der Mitte zwischen der Schnauzenspitze und den Ohren. Die Ohren sind klein, kurz und breit, von eiförmiger Gestalt, oben abge- rundet und zum Theile vom Pelze überdeckt, so dass sie nur wenig aus den Haaren desselben hervorragen. Die Nasenkuppe ist nackt, über die Unterlippe etwas hinausstehend und durch eine Furche in rt * 100 der Mitte der Länge nach getheilt. Die Nasenlöcher sind länglich und an der Nasenkuppe schief gestellt. Die Oberlippe ist gespalten und mit langen Schnurren besetzt. Unterhalb der Augen ragen 6—7 lange, nach rückwärts gebogene Borsten hervor und an den Backen befindet sich eine mit zwei langen Borstenhaaren besetzte Warze. Die Zunge ist ziemlich lang und schmal, nach vorne abgerundet, nach hinten zu ziemlich stark verdiekt und auf ihrer Oberfläche mit sehr kleinen Wärzchen besetzt, doch glatt anzufühlen und weich. Die Zähne sind von den Lippen überdeckt und ragen nicht aus dem Munde hervor. Im Oberkiefer befinden sich, mit Ausnahme des zar- testen Alters, zwei, im Unterkiefer vier Vorderzähne. Die oberen sind ziemlich stark, von dreiseitiger Gestalt, schwach gebogen, scharf zugespitzt und auf der inneren Fläche abgeplattet, daher in der Form von denen der Nagethiere sehr verschieden. Auch stehen sie etwas, doch nicht sehr weit von einander entfernt. Die unteren, welehe in Ansehung ihrer Bildung einige Ähnlichkeit mit denen der Schweine haben, sind schief nach vorwärts gerichtet, schaufelförmig, oben breiter als an der Wurzel und auf der Kronenschneide durch zwei Einschnitte in drei kleine Zacken getheilt, die jedoch in Folge der Abnützung allmählig abgeschliffen werden. Eckzähne fehlen gänzlich. Die Backenzähne, von denen in beiden Kiefern jederseits sieben vorhanden sind, sind von schmelzfaltiger Beschaffenheit, mit wahren Wurzeln versehen und durch einen mässigen Zwischenraum von den Vorderzähnen geschieden. Sie sind in Form und Zahl denen des Nashorns ähnlich, in einen langen, schwachen Bogen gestellt und nehmen von vorne nach rückwärts an Grösse allmählig zu; doch sind die drei hintersten ziemlich von gleicher Grösse. Die oberen, von denen der erste oder vorderste eine dreieckige, die übrigen aber eine viereckige Kaufläche darbieten, sind an ihrer Aussenseite von einer tieferen Furche in der Mitte und zwei seichteren zu beiden Seiten der Länge nach durchzogen. An den schneidenden und die Krone überragenden Rand der Aussenseite schliessen sich auf der Kaufläche zwei in die Quere gestellte Hügel oder Höcker an, die bei zunehmender Abnützung zusammenstossen und endlich so abgeflacht werden, dass die Kaufläche zuletzt schwach ausgehöhlt erscheint. Die unteren Backenzähne sind schmal und lang, an der Aussen- und Innenseite glatt und bestehen jeder gleichsam aus zwei schmalen, hinter einander liegenden und beinahe walzenförmigen Theilen, 101 indem ihr an der Kaufläche hervortretender scharfer Aussenrand, durch einen, in Folge der Abnützung jedoch gleichfalls verschwin- denden Hügel oder Höcker, der Quere nach in zwei Hälften geschie- den wird. Der vorderste Backenzahn fällt bei zunehmendem Alter in der Regel in beiden Kiefern aus, sobald der hinterste die Zahnhöhle durchgebrochen hat, so dass dann auf jeder Kieferseite nur sechs Backenzähne vorhanden sind. Das Milchgebiss dagegen ist sehr von dem bleibenden verschieden, da in beiden Kiefern jederseits nur vier Backenzähne vorhanden sind und die Schneidezähne im Oberkiefer nicht nur in einer grösseren Anzahl als bei älteren Thieren auftreten, sondern auch eine von diesen durchaus verschiedene Gestalt haben. Es finden sich nämlich im Oberkiefer, ausser den beiden auch im Alter bleibenden mittleren Vorderzähnen, welche breit, auf der Aussenseite gewölbt, auf der Innenseite abgeplattet und an der Spitze eiförmig zugerundet sind, in einer geringen Entfernung von den- selben noch zwei sehr kleine spitze Vorderzähne, welche jedoch schon sehr frühzeitig aus dem Kiefer ausfallen und von Vielen irriger- weise für Eekzähne betrachtet wurden. Auch der erste Backenzahn ist nur ein kleinesStümpfehen, das sich dicht an die übrigen Backen- zähne anschliesst und schon frühzeitig durch einen neuen Zahn er- setzt wird. Der Hals ist kurz und dick, der Leib ziemlich gestreckt, doch untersetzt und walzenförmig, mit gewölbtem Rücken und ge- senktem Bauche. Die Beine sind kurz und verhältnissmässig dick, die Vorderfüsse vierzehig, die Hinterfüsse dreizehig, indem an den Vorderfüssen die kleine Zehe, an den Hinterfüssen diese und die Daumenzehe fehlen. Der Hinterfuss ist viel länger und auch schmäler als der Vorderfuss. Die Zehen sind, mit Ausnahme der freien Innen- zehe des Hinterfusses, von der allgemeinen Körperhaut umhüllt, bis zum letzten Gliede mit einander verwachsen und nur durch die Nägel an der Spitze zu erkennen. An den Vorderfüssen ist die zweite Zehe die längste, die dritte der ersten an Länge beinahe gleich und nur sehr wenig kürzer als diese, und die Aussenzehe, welehe auch am weitesten zurückgestellt ist, unter allen am kürzesten; an den Hinter- füssen dagegen ist die Mittelzehe am längsten und die Aussenzehe etwas kürzer als die Innenzehe. Alle Zehen, mit Ausnahme der Innen- zehe des Hinterfusses, sind auf ihrer Oberseite mit einem kurzen, breiten und gewölbten länglichrunden Nagel versehen, der vorne abgestutzt erscheint, das Zehenglied nicht umhüllt und daher von 102 der Hufbildung gänzlich verschieden ist. Die Innenzehe der Hinter- füsse allein nur, trägt eine lange hohle, stark gekrümmte und ein- gerollte Kralle, welche mit ihrer schief abgestutzten Spitze nach aufwärts gerichtet, auf ihrer Unterseite von einer tiefen Furche durehzogen ist und weit über die Zehe hervorragt. Diese Kralle bil- det eine Art von Rinne mit dünnen Rändern, die sich anfangs nähern, im weiteren Verlaufe aber auseinander weichen, sich nach rückwärts biegen und durch ihre Vereinigung endlich eine hakenförmige Spitze bilden, welche jedoch niemals den Boden berührt und dem Thiere lediglich nur zum Kratzen dient. Die Sohlen sind nackt und nach der Fusswurzel, dem Mittelfusse und den Zehen der Quere nach in drei Abtheilungen geschieden. Die hinterste dieser Abthei- lungen zerfällt an den Vorderfüssen sowohl, als an den Hinterfüssen durch eine Längsfurche in zwei Theile und eben so auch die mittlere Abtheilung an den Hinterfüssen, während sie an den Vorderfüssen, der weit nach rückwärts gestellten vierten oder Aussenzehe wegen, durch zwei Längsfurchen in drei Theile zerfällt. Die vorderste Ab- theilung der Sohle endlich, ist nach den drei mehr nach vorne stehen- den Zehen, an den Vorder- wie an den Hinterfüssen nur in drei Theile abgegrenzt. Schlüsselbeine fehlen gänzlich. Der Schwanz ist nur durch einen schwachen, im Pelze versteckten Höcker angedeutet und daher als fehlend zu betrachten. Zitzen sind drei Paare vorhan- den, wovon ein Paar auf der Brust und zwei in der Weichengegend liegen. Der Magen ist von länglicher Gestalt und wird dureh eine Hautfalte in seinem Inneren in zwei Abtheilungen geschieden, die auch schon äusserlich deutlich durch eine Einschnürung zu erkennen sind. Die linke und grössere dieser Abtheilungen ist auf ihrer inneren Wandung mit einer unregelmässig gerunzelten, weissen glatten Haut ausgekleidet, während die rechte oder kleinere zwar nicht gerunzelt, aber zottig erscheint. Die Behaarung des Körpers, welche aus sehr reichlichem W oll- und Grannenhaare besteht, ist ungemein dieht, doch nicht sehr glatt am Körper anliegend, das Haar mittellang und weich, und dem Hasenhaare ähnlich. Einzelne sehr lange Borstenhaare ragen hie und da auf der Oberseite des Körpers zerstreut aus dem Pelze hervor. Unterhalb der Backen, hinter dem Munde, steht eine reichliehe Menge dicht gestellter langer Haare, welche nach rückwärts an Länge zunehmen und eine Art von Bart bilden. An der Unterseite des Unter- kiefers, in der Gegend des Kinnes, befindet sich ein Büschel von | 103 ungefähr 12—13 kurzen starken Borsten. Die Füsse und Zehen sind auf der Oberseite nur dünn mit kurzen Härchen besetzt, so dass allenthalben die Haut durchschimmert. Die Oberseite ist bald heller, bald dunkler ocher- oder röthliehbraun, und stark mit Hellgelb und etwas weniger auch mit Schwarz gesprenkelt. Die einzelnen Grannen- haare sind ihrer grössten Länge nach grau oder schwarz, mit einem hellgelben Ringe unterhalb der kurzen schwarzen Spitze; doch finden sich auch zwischen den geringelten viele einfärbige und durchaus schwarze Haare, und einzelne sehr lange, zerstreut stehende schwarze Borsten eingemengt. Das Wollhaar ist in der unteren Hälfte graulich, in der oberen von trüb rostgelblicher oder auch roströthlicher Farbe, die allenthalben zwischen dem lockeren Grannenhaare durchschim- mert. An den Seiten wird die Färbung allmählig heller und geht auf der ganzen Unterseite und der Innenseite der Beine in schmutzig Weisslichgelb über. Am dunkelsten und fast in's Schwarze ziehend, ist sie auf der Oberseite des Kopfes und am Rücken, vorzüglich aber längs des Rückgrates, wo sie in der Regel einen schwarzen Streifen bildet, der jedoch bei alten Thieren bisweilen kaum bemerkbar ist. Ausserdem befindet sich in der Mitte desRückens ein schwarzer oder dunkel rostbrauner Flecken von fast viereckiger Gestalt. Vom Halse zieht sich ein weisslicher Streifen dieht von den Schultern nach der Brust herab, der sich jedoch nur bis an die Vorderbeine erstreckt. Die Füsse, die Innenseite der Ohren und der Backenbart sind gelb- lich. Die Schnurren sind meistens schwarz, bisweilen aber auch gelblich, die Nasenkuppe, so wie die Sohlen und Nägel schwarz. Die Körperlänge eines erwachsenen Thieres beträgt 1 Fuss 41/, Zoll, die Höhe am Widerrist 71/, Zoll, der Umfang 11 Zoll, das Gewicht 21/, Pfund. Selten werden grössere Thiere und höchstens bis zu einer Länge von 1 Fuss 61/, Zoll angetroffen. Das junge ist von dem alten Thiere nur durch die stärkere Wölbung des Schädels unterschieden, das Weibehen dem Männchen äusserlich in jeder Hinsicht gleich. Die Heimath des capischen Klippschliefers ist der südliche Theil von Afrika und insbesondere das Vorgebirge der guten Hoffnung, wo er in der Cap-Colonie und namentlich am Tafelberge häufig ange- troffen wird. Er hält sich nur in bergigen felsigen Gegenden und zwar am liebsten an erhabenen Stellen auf, wo er entweder in den Klüften oder Spalten der Felsen, die er sich wahrscheinlich durch 104 Graben erweitert, oder auch unter Steinhaufen sein Obdach findet. Er scheint nur einzeln oder paarweise zu leben, liebt aber die Ge- selligkeit, daher er selbst in einem kleineren Bezirke meist zu grös- seren Gesellschaften vereint getroffen wird. Seine Lebensweise ist die eines vollkommenen Tagthieres, da er nur während dieser Zeit thätig ist und auf den Felsen umherläuft, mit Einbruch der Nacht aber sich zur Ruhe begibt, um in seinen Verstecken zwischen den Klüften und Spalten, oder unter aufgehäuften Steinen auf einem selbst bereiteten weichen Lager zu schlafen, das aus Moos und trockenen Blättern besteht, die er mit dem Munde einträgt. Seine Bewegungen sind im Allgemeinen lebhaft, doch ist sein Gang, bei welchem er mit ganzer Sohle den Boden berührt und den Bauch fast auf der Erde schleppt, keineswegs besonders rasch, und hüpfend wie beim Meerschweinchen. Etwas schneller ist sein Lauf, wobei er die Vorder- und Hinterfüsse wechselweise aufhebt. Klettern kann er nicht, doch springt er hoch und sicher, und zwar mit Leichtigkeit, so dass es ihm nicht schwer wird, selbst auf hohe Klippen zu gelan- gen. Springt er von einer höheren Stelle auf einen tieferen Punkt herab, so fällt er stets auf alle vier Beine nieder. Seine Nahrung besteht in den Blättern verschiedener Kräuter und wahrscheinlich auch in Wurzeln und Früchten, die er mit den Zähnen ergreift und auf allen Vieren stehend zu sich nimmt. Beim Kauen bewegt er die Kinnlade in ähnlicher Weise wie die Wiederkäuer; ob aber wirklich ein Wiederkauen stattfindet, ist bis jetzt noch nicht ermittelt, wie- wohl diess nach der Einrichtung des Magens möglich wäre. Thierische Nahrung scheint er nicht gänzlich zu verschmähen. Wasser trinkt er nur wenig und scheint es auch völlig entbehren zu können. Er nimmt dasselbe schlürfend zu sich, ohne dabei die Zunge zu gebrauchen. Überhaupt liebt er die Trockenheit und geht auch nie in's Wasser. Der capische Klippschliefer ist vorsichtig, furchtsam und scheu, zu- gleich aber auch beinahe vollkommen wehrlos, indem er weder im Stande ist, sich durch das Gebiss und seine Krallen gegen seine Feinde nachdrücklich zu vertheidigen, noch durch eine rasche Flucht vor denselben zu erretten. Aus diesem Grunde ist es auch nicht schwer ihn einzufangen, was in seinem Vaterlande, wo sein Fleisch sehr geschätzt ist, auch häufig geschieht. Nicht selten geschieht es auch, dass zum Einfangen dieses Thieres Hunde abgerichtet werden, Ausser dem Menschen sind es aber auch noch allerlei Raubthiere und 105 insbesondere Raubvögel, deren Nachstellungen der capische Klipp- schliefer vorzugsweise ausgesetzt ist. Nur durch seinen Aufenthalt auf hohen Klippen, die weder dem Menschen, noch so manchem Raubthiere zugänglich sind, ist er einigermassen vor deren Verfol- gungen gesichert. Wesentlich trägt hierzu auch die Schärfe seiner Sinne, insbesondere die ausserordentliche Feinheit seines Gehörs bei, da er mit Hilfe derselben leicht jeden bedenklichen Gegenstand entdeckt und dadurch häufig auch im Stande ist, sich rechtzeitig nach seinen Verstecken zu flüchten und sich in denselben zu verbergen. Seine Stimme besteht theils in einem eigenthümlichen Murren oder Knurren, theils in grunzenden Lauten, häufig aber auch in leisen pfeifenden Tönen und zuweilen sogar in einem kurzen, feinen durch- dringenden Pfiffe, ähnlich dem des Alpen-Murmelthieres. Er ist ein vollkommen harmloses und in jeder Beziehung unschädliches Thier. Über seine Fortpflanzung ist bisher beinahe noch gar nichts bekannt. Man kennt weder die Zeit der Paarung, noch die Dauer der Trächtigkeit, und auch die Zahl der Jungen ist nicht mit Bestimmt- heit bekannt. Eben so wenig ist es bis jetzt ermittelt, ob die Paarung nur einmal oder mehrere Male des Jahres vor sich geht. Nach den Behauptungen der Eingeborenen jedoch soll die Vermehrung des capischen Klippschliefers ziemlich beträchtlich sein. Da das Weibchen aber wohl nie mehr als sechs Junge auf einmal wirft, so scheint es nicht unwahrscheinlich, dass sich der Wurf mehrmals des Jahres wiederhole. Die Gefangenschaft erträgt er leicht und bei gehöriger Pflege auch selbst in unserem Klima, Er wird auch schon in kurzer Zeit sehr zahm, lässt sich gerne schmeicheln, auf den Schooss neh- men und liebkosen. Seinen Pfleger lernt er so vollständig kennen, dass er seinem Rufe folgt und wenn er von ihm gelockt wird, ihm mit einem sanften pfeifenden Laute antwortet, bevor er noch an ihn herankommt. Aber auch die Stimme und den Gang anderer Personen, zu denen er Neigung hat, weiss er sehr genau zu unterscheiden, und zeigt Widerwillen und Abneigung gegen jene, die er nicht liebt. Bemerkt er die Annäherung einer solchen, wenn diese in ein Neben- zimmer tritt, so setzt er sich sogleich dieht an die geschlossene Thür, legt das Ohr immer näher an dieselbe, je mehr jene Person gegen diese zu herankommt und entfernt sich wieder langsam und zufrie- den, wenn sie das Nebenzimmer verlässt, ohne in die Stube, wo sich das Thier befindet, einzutreten. So harmlos er aber auch ist, so ver- 106 mag er doch erzürnt zu werden. Seinen Zorn gibt er durch Grunzen zu erkennen und wird er von kleinen Hunden geneckt, so sucht er sich gegen dieselben durch sein Gebiss zu rächen, indem er grun- zend auf sie losfährt und sie empfindlich beisst, ohne ihnen aber dadurch irgend einen grösseren Schaden zuzufügen. Durch Drohung ist man jedoch im Stande, ihn vom Beissen abzuhalten. Häufig lässt er aber auch, und vorzüglich wenn er sich geängstiget fühlt, einen durchdringenden Pfiff ertönen. Überhaupt ist er sehr furehtsam und kann selbst durch jeden grösseren Vogel in Angst versetzt werden. Eine Krähe, die an dem Fenster vorüberfliegt, an welehem er sich eben befindet, ist im Stande, ihn augenblieklich von diesem seinen Lieblingsaufenthalte zu verscheuchen, denn hastig springt er von demselben sogleich herab und flüchtet sich nach seinem Käfige oder in irgend ein anderes Versteck. So lange man ihn frei umhergehen lässt, zeigt er sich lebhaft und munter, läuft den ganzen Tag in der Stube umher, springt von einem Orte zum anderen und erlangt bei steter Bewegung nie einen bedeutenderen körperlichen Umfang. Mit Klugheit und Behutsamkeit hüpft er auf dem Hausgeräthe herum, ohne irgend Etwas umzuwerfen oder zu beschädigen. Mit der Leich- tigkeit einer Katze springt er auf die Tische und hüpft selbst zwisehen Schalen und Gläsern umher, denen er auf das Sorgfältigste auszu- weichen weiss, da sein Gang, der keineswegs besonders rasch ist, nur in kurzen Sätzen besteht. Lässt man ihn frei in einem Hofraume, so sucht er sich bald irgend einen dunklen Winkel aus, um sich daselbst zu verbergen, oder verkriecht sich, wenn Gelegenheit dazu vorhanden, besonders gerne unter aufgehäufte Mauersteine. Niemals aber versucht er es zu graben. Die Freiheit liebt er über Alles, denn hält man ihn in einem Käfige eingeschlossen, oder bindet man ihn an eine Kette oder eine Sehnur, so sucht er zwar nieht sieh durch Nagen an denselben zu befreien, verliert aber bald seine frühere Lebhaftigkeit und Heiterkeit, wird traurig und schläfrig, und durch- schläft oft den ganzen Tag, daher er auch in kurzer Zeit sehr fett wird. Man füttert ihn mit verschiedenen Gartenkräutern, mit Gras, Blättern, Rüben, Obst, mit Brot oder auch mit Kartoffeln, die er so- wohl im rohen als gekochten Zustande sehr gerne frisst. Auch Haselnüsse liebt er, die er sich jedoch nicht selbst zu öffnen vermag, und versehmäht selbst Moos und Eichenrinde nieht. Mandeln sind ihm aber schädlich und er erkrankt, so oft er dieselben geniesst. Über- a 107 haupt liebt er Abwechslung im Futter, da er bald einer und derselben Nahrung satt wird. Wasser trinkt er wenig und nur seiten, und zwar blos nach dem Genusse trockener Nahrung. Auch Milch ver- schmäht er nicht. In der Gefangenschaft zeigt er sich überaus rein- lich, kämmt und putzt sich das Fell mit der stark gekrümmten lan- gen Kralle der Innenzehe seines Hinterfusses und setzt seinen Harn und Unrath, den er stets sorgfältig mit Sand und Erde überdeckt, immer nur an einem und demselben Orte ab. So wie unsere Hühner, wälzt er sich sehr gerne im Sande und bestreut sich mit demselben, um sich dadurch des Ungeziefers zu entledigen. Besonders liebt er aber die Wärme und springt zur Zeit des Winters häufig auf den warmen Ofen. Sein weisses Fleisch, welches für überaus wohl- schmeckend und sehr gesund gilt, wird in seinem Vaterlande nicht nur von den Eingeborenen, sondern auch von den Colonisten gegessen und von vielen selbst für einen Leckerbissen betrachtet. Seine stets mit dem Harne gemengten Exeremente, welche in den Gebirgen des Caplandes in grosser Menge angetroffen werden und bei den holländischen Colonisten unter dem Namen Dassenpis oder Dachsharn bekannt sind, gelten bei denselben für ein wichtiges Arzneimittel in gewissen Nervenkrankheiten, das in neuerer Zeit auch in Europa einen besonderen Ruf erlangt hat und unter der Benen- nung Hyraceum in den Handel kommt. Diese etwas weiche und klebrige Substanz, welche von röthlicher Farbe und gewöhnlieh mit Erde verunreiniget ist, hat einen ziemlich starken, dem Bibergeil ähnlichen Geruch und einen scharfen ammoniakalischen, doch etwas bitteren Geschmack. Durch lange Zeit wurde dieselbe jedoch von den Naturforschern nur für eine Art von Erdpech betrachtet. Der Name, welchen der capische Klippschliefer bei den holländischen Colonisten führt, ist Mormeldier und Klipdas. 4. Familie. Borstenthiere oder Schweine (Setigera). Die Zitzen liegen entweder nur allein am Bauche oder in den Weichen, oder auch an beiden zugleich. Die Zehen stehen nicht in einer gleichen Ebene und sind mit vollkommenen Hufen versehen. Die Eckzähne ragen meistens in beiden Kiefern und selten nur im Öberkiefer allein aus dem Munde hervor. Die Schnauze endiget in einen kurzen Rüssel. Der Magen ist entweder einfach, zweifach oder dreifach. 108 Der Aufenthalt der Borstenthiere oder Schweine ist über ganz Europa und Asien, den grössten Theil von Afrika, über Süd-Amerika und den südlicheren Theil von Nord- Amerika verbreitet. Sie bewohnen theils bergige, theils ebene Gegenden und halten sich an einsamen Orten in ausgedehnten feuchten und sumpfigen Wäldern, im Dickichte, Gestrüppe, niederem Gebüsche oder hohem Grase, doch stets in der Nähe von Sümpfen auf. Nur eine einzige Art sucht auch in Löchern unter den Wurzeln alter Bäume Schutz. Fast alle führen ein sehr geselliges Leben und halten sich meist bis zu einem gewissen Alter, wo sich die Männchen in der Regel zu trennen pflegen, um dann einzeln für sich zu leben, in grösseren oder kleineren Rudeln oder Heerden zusammen. Blos eine einzige Art lebt paarweise mit dem Weibehen. Jene, welche gesellig zusammen wohnen, bereiten sich auch ein gemeinschaftliches Lager an trocke- nen Stellen aus Laub, Gras, Reisern und jungem Holze und fast alle haben die Gewohnheit, mit dem Rüssel den Boden aufzuwühlen. Im Allgemeinen ist ihre Lebensweise mehr eine nächtliche, da sie in der Regel mehr zur Nachtzeit als bei Tage thätig sind. Ihre Nahrung besteht bei der Mehrzahl theils aus vegetabilischen, theils aber auch aus thierischen Stoffen, und bald sind es Wurzeln, Kräuter, verschie- dene Feld- und Baumfrüchte, Zwiebel und Pilze, die ihnen zur Nah- rung dienen, bald Inseeten und deren Larven, Nacktschnecken, Würmer, Eidechsen, Schlangen ‘und Mäuse, und zur Noth selbst auch Fische und Aas. Nur wenige scheinen sich ausschliesslich von Vegetabilien zu nähren. Die allermeisten sind überaus gefrässig und für alle ist das Wasser, das sie schlürfend zu sich nehmen, unent- behrlich. Ihr Gang, bei welchem sie nur mit den Zehen den Boden berühren, ist mehr oder minder rasch, weit schneller aber ist ihr Lauf. Sie wälzen sich gerne im Schlamme und gehen auch häufig in's Wasser, da sie durchgehends, wenn auch nicht alle mit beson- derer Schnelligkeit und Ausdauer, doch mit grosser Leichtigkeit zu schwimmen vermögen. Eine Art geht sogar in’s Meer und schwimmt oft auf weite Entfernungen von einer Insel zur andern, und diese scheint auch die Eigenthümlichkeit zu besitzen, selbst unter das Wasser tauchen zu können. Alle sind vorsichtig, aufmerksam und sehr viele von ihnen auch scheu. Gegen ihre Feinde vertheidigen sie sich vorzüglich durch Stossen mit ihren Hauzähnen, die eine furcht- bare Waffe bilden, bisweilen aber auch durch den Biss. Ungereizt — 109 wagen sie jedoch keinen Angriff. Manche leisten sich auch gegenseitig Hilfe bei Gefahr. Ihre Stimme besteht in grunzenden Lauten und bei manchen auch in einem eigenthümlichen und oft durchdringen- den Gekreische, das sie besonders bei Angst und Schmerz erschal- len lassen. Unter ihren Sinnen sind das Gehör und der Geruch am meisten ausgebildet. Dagegen besitzen sie nur eine geringe Intelli- genz und auch nur wenig Gelehrigkeit. Die allermeisten sind ausser- ordentlich fruchtbar und bringen 4 bis 12, ja bisweilen sogar bis 24 Junge zur Welt. Blos eine einzige Art macht hiervon eine Aus- nahme, da die Zahl ihrer Jungen nur 1 bis 2 beträgt. Bei allen geht der Wachsthum ziemlich rasch vor sich. Sie ertragen durchgehends die Gefangenschaft mit Leichtigkeit und Ausdauer, und die meisten auch in unserem Vaterlande. Sie werden sehr bald zahm, lernen ihren Pfleger kennen und folgen, wenn sie jung aufgezogen werden, dem- selben auch nach. Nur wenige zeigen aber Spuren von Dankbarkeit und manche bleiben sogar immer tückisch. Einige Arten von ihnen sind selbst zu unseren Hausthieren geworden und haben eine grosse Wichtigkeit für den menschlichen Haushalt erlangt. Fast alle werden dem Menschen mehr durch das Aufwühlen des Bodens auf den Wie- sen und Feldern, als durch ihre Gefrässigkeit schädlich, und nur eine einzige Art besitzt diese Gewohnheit nicht und richtet daher blos sehr geringen Schaden an. Von den allermeisten wird das Fleisch und Fett gegessen, und von sehr vielen werden auch das Fell, die Haut, die Borsten und noch viele andere Theile des Körpers benützt. 1. Gattung. Schwein (Sus). Die Vorderfüsse sowohl als die Hinterfüsse sind vierzehig. Die Haut ist mit mehr oder minder dicht gestellten Borstenhaaren beklei- det. Die Schnauze ist in einen die Unterlippe überragenden, kurzen, beweglichen, schmalen und abgestutzten Rüssel verlängert. Die Ohren sind von mittlerer Grösse oder gross, nicht sehr breit und zugespitzt. Der Schwanz ist kurz und endiget in eine Quaste. Vorder-, Eck- und Backenzähne sind in beiden Kiefern vorhanden. Die Backenzähne sind meistens durchaus einfach. An den Wangen befinden sich keine Hautlappen. Die Eckzähne des Oberkiefers durchbohren nicht die Schnauze. Am Hintertheile des Rückens ist keine Absonderungsdrüse vorhanden. Die Zitzen liegen am Bauche. Der Magen ist einfach. 110 Das gemeine oder Wildschwein (Sus Scrofa). Fig. 163. Das gemeine oder Wildschwein ist die einzige in Europa vor- | kommende Art aus der Ordnung der Diekhäuter und wohl ohne Zweifel die Stammart einer nieht unbeträchtlichen Anzahl von Racen | des zahmen oder Hausschweines, von welchem es sich jedoch nicht | nur durch die überwiegende Grösse, die längeren und stärkeren Eck- zähne, und mancherlei Abweichungen in den Verhältnissen der ein- zelnen Körpertheile, sondern wesentlich auch dadurch unterscheidet, dass sein borstiges Fell mit einer reichliehen Menge von Wollhaar besetzt ist, während dasselbe bei diesem nur spärlich unter und zwi- schen den Borsten am Körper vertheilt ist. Sein hoher, breiter, lang- gestreckter Kopf geht durch eine stark abschüssige Stirne in eine ziemlich lange, verschmälert zugespitzte Schnauze mit deutlich ge- wölbtem Nasenrücken über und endiget in einen kurzen, starken, die Unterlippe überragenden beweglichen, aber keineswegs ausstreck- baren, knorpeligen, und fast maulwurfsähnlichen Rüssel, dessen Spitze beinahe senkrecht abgestutzt erscheint und an der Vorderseite eine runde, nach abwärts gerichtete und von einer dieken nackten Haut überzogene Scheibe bildet, die von einem schwieligen Rande um- geben ist, der nach oben zu eine Art von Wulst bildet und in der Mitte von den rundlichen Nasenlöchern durehbohrt wird. Backen- schwielen fehlen, doch befindet sich jederseits unterhalb der Augen eine kleine warzenartige Hervorragung. Die mittelgrossen, nicht sehr langen und nur wenig breiten, aber sehr beweglichen Ohren, sind aufrechtstehend, von eiförmiger Gestalt, nach oben stumpf zu- gespitzt und abgerundet, und dicht mit borstigen Haaren besetzt, welche an den Rändern wimperartig hervortreten. Die tief liegenden Augen sind klein, etwas schief gestellt und mit einer runden Pupille versehen. Die Mundspalte ist nur wenig tief und die mässig lange Zunge auf der Oberfläche sehr glatt und weich. Vorderzähne sind in beiden Kiefern sechs vorhanden. Die vier mittleren im Oberkiefer sind nach abwärts geneigt, hakenartig gebogen und grösser als die beiden hinteren Seitenzähne. Aber nur die zwei vordersten ste- hen neben einander, da der sich an dieselben jederseits anschlies- sende Zahn, so wie auch der von diesem entfernt stehende und durch eine Lücke getrennte hinterste Vorderzahn, welcher zugleieh der 111 kleinste ist und eine fast senkrechte Stellung einnimmt, der Enge des vorderen Schnauzentheiles wegen nicht neben, — sondern hinter einander gestellt sind. Alle Vorderzähne des Oberkiefers reiben sich in Folge der Abnützung in wagrechter Richtung auf der Kronen- schneide ab. Im Unterkiefer sind die Vorderzähne nach vorwärts ge- richtet und stehen in einer gedrängten Reihe. Sie sind schneidend, auf der Innenseite gefurcht und bilden zusammen eine Art von Schaufel, welche sich vom Grunde der Krone bis zum Ende dersel- ben merklich verschmälert. Die Eck- oder Hauzähne, welche eine furchtbare Waffe bilden, sind beim Männchen, insbesondere bei vor- geschrittenem Alter sehr gross, beim Weibehen dagegen viel kürzer und kleiner. Sie sind wurzellos, in beiden Kiefern nach aufwärts gerichtet, ziemlich stark nach rückwärts gekrümmt, zugespitzt und kantig, und ragen aus den Lippen hervor, indem sie dieselben weit auseinander sperren und über sie fletschend hervortreten. Jene des Oberkiefers sind stärker als die unteren, von pyramidaler Gestalt, nach aussen und aufwärts gekrümmt und werden durch das fort- währende Reiben an die unteren Eckzähne schief und glatt an ihrer Spitze abgestutzt. Im Unterkiefer sind sie dreikantig und gleichfalls nach aussen und aufwärts gekrümmt, doch werden sie durch die stete Reibung ihrer Hinterseite an die oberen Eckzähne, gegen die scharfe Spitze hin glatt abgeschliffen. Backenzähne sind in beiden Kiefern jederseits sieben vorhanden, die ringsum von Schmelz um- geben und mit wahren Wurzeln und stumpfhöckerigen Kauflächen versehen sind. Sie nehmen von vorne nach rückwärts an Grösse allmählig zu und zeigen auf ihrer Kaufläche mehr oder minder ent- wiekelte Höcker, von denen jeder grössere wieder aus einigen klei- neren Höckern gebildet erscheint, die durch Furchen von einander getrennt werden. Im Oberkiefer sind die vier vordersten sogenannte Lückenzähne, da sie sieh durch ihre Form von den übrigen unter- scheiden. Die beiden ersten derselben sind stark an den Seiten zu- sammengedrückt und schneidend, während der dritte und vierte aus gekerbten Höckern bestehen und namentlich der vierte bereits eine ziemliche Breite erlangt. Der fünfte und sechste, die völlig gleiche Bildung mit einander haben, bestehen jeder aus vier paarweise ge- stellten Höckern und einem kleinen Ansatze, und eben so der siebente oder letzte Backenzahn, der gleichfalls zwei Höckerpaare aufzuwei- sen hat und ausserdem noch einen gekerbten warzigen Ansatz. Die 112 vier Lückenzähne im Unterkiefer sind eben so wie die des Ober- kiefers zusammengedrückt und schneidig. Sie sind aber dadurch von | diesen unterschieden, dass der vorderste verkümmert ist und in eini- | ger Entfernung von dem nächsten steht. Der fünfte und sechste Zahn | sind ebenfalls so wie die denselben entsprechenden im Oberkiefer | gebildet, doch sind sie etwas schmäler. Der siebente endlich zeigt ! drei Höckerpaare und einen kleinen Ansatz. In Folge der Abnützung | werden sämmtliche Backenzähne stark auf der Kaufläche abgeschlif- ı fen. Der steife, beinahe unbewegliche kräftige Hals ist kurz, dick, ! breit und seitlich nur wenig zusammengedrückt, der Leib schwach \ gestreckt, an den Seiten etwas zusammengedrückt, diek, plump und schwer, und gegen das schmale und kantige Kreuz zu etwas abhängend. | Die Beine sind kurz, stark und kräftig, doch verhältnissmässig ziemlich ' dünn, und die Vorderfüsse sowohl, als auch die Hinterfüsse sind vier- zehig. DieZehen sind in zwei Reihen gestellt, von denen nur jene der vorderen Reihe auftreten, während die hinteren, viel höher stehenden kaum mit der Spitze der Afterklauen den Boden berühren. Die Klauen sind ziemlich kurz, stumpfspitzig und etwas entfernt von einander ' gestellt. Der kurze Schwanz, der gestreckt nicht ganz bis zum Fersengelenke reicht und vom Thiere häufig geringelt getragen wird, ist dicht mit kurzen borstigen Haaren besetzt und endiget in eine ziemlich lange, doch nicht sehr starke Borstenquaste. Zitzen sind sechs Paare vorhanden, welche am Bauche liegen. Der Magen ist einfach. Die dieke Haut, unter welcher sich oft eine sehr mächtige Fettlage findet, ist dicht mit starken, harten und steifen, von ein- ander abstehenden und ziemlich langen spitzen Borsten besetzt, welche an der Spitze häufig gespalten sind und zwischen welchen in ziemlich reichlicher Menge kurzes feines Wollhaar eingemengt ist. Zur Winterszeit, wo sich die Borsten ansehnlich verlängern, erscheint das Wollhaar besonders dicht und gewährt dem Thiere einen vor- | züglichen Schutz gegen die Einwirkung der Kälte. Am Unterhalse und dem Hinterbauche sind die Borsten nach vorwärts, an den übri- gen Theilen des Leibes nach rückwärts gerichtet. Am längsten und stärksten sind dieselben atf dem Rücken, insbesondere längs des Rückgrates am Vorderrücken, wo-sie eine Länge von 3 bis 4 Zoll erreichen und eine Art von Kamm oder Mähne bilden, die sich über den Nacken und den Kopf bis über die Stirne hin erstreckt. Augen- brauen und Wimpern sind stark und am Rüssel stehen einzelne 115 Borstenhaare, welche zerstreut rings um denselben gestellt sind. Die gewöhnliche Farbe ist schwarz oder russfarben. Da jedoch die ein- zelnen Borsten, welche den Kopf und Leib deeken und ihrer gröss- ten Ausdehnung nach von schwarzbrauner Farbe sind, durchaus in hellgelbliche, graue oder selbst röthliche Spitzen endigen, so er- scheint dadurch die dunkle Grundfarbe, insbesondere nach gewissen Richtungen betrachtet, nicht blos heller, sondern nimmt zuweilen auch einen graulich- oder bräunlichschwarzen Farbenton an, der bald mehr in's Gelbliche, bald mehr in's Röthliche zieht. Die Ohren sind dunkel schwarzbraun, der grösste Theil der Schnauze, der Schwanz, die untere Hälfte der Beine und die Klauen schwarz. Der Vordertheil der Schnauze und das Gesicht sind bräunlichweiss mit schwarz- brauner Sprenkelung, Augenbrauen und Wimpern schwarz. Das Wollhaar ist grau, die Iris dunkel grau. Unter den vorkommenden Farbenvarietäten ist die grauliche, welche meist in sumpfigen Ge- genden getroffen wird, diejenige, welche am häufigsten erscheint. Weit seltener sind die rostfarbene und die weissgefleckte oder halb- schwarze und halbweisse, und am seltensten die völlig weisse. Diese letzteren hält man jedoch, und wahrscheinlich auch mit Recht, für Abkömmlinge verwilderter zahmer Schweine, die in früheren Zeiten, wo die Jagd weit mehr als die Landwirthschaft berücksichtiget und betrieben wurde, absichtlich zur Verwilderung in den Wäldern aus- gesetzt worden sind. Junge Thiere sind röthlichgrau oder röthlich- braun, mit vier bis fünf hell fahlgelben Längsstreifen, die sich jeder- seits über den ganzen Leib erstrecken und gewöhnlich auch mit einem schwarzen Streifen auf der Mittellinie des Rückgrates. In den ersten Monaten verschwinden jedoch diese Streifen, so dass man sie gegen das Ende des Sommers nicht mehr wahrnimmt. Nur jene Jun- gen, welche in der Folge eine graue, rostfarbene, weisse, oder weiss- gefleckte Färbung annehmen, sind in der frühesten Jugend weiss, gelblich, oder halbschwarz, halbweiss, so wie die zahmen Ferkei g°- färbt. Die Körperlänge eines vollkommen erwachsenen Thieres beträg: 5 Fuss 9 Zoll, die Länge des Schwanzes 101/, Zoll, die Höhe am Widerrist 3 Fuss, an der Croupe 2 Fuss 8 Zoll: der Umfang 4 Fuss. Das Gewicht schwankt meist zwischen 200—400 Pfund. Bei vier- jährigen Thieren beträgt die Schwere zur Zeit des Spätherbstes, wo sie am fettesten sind, in der Regel 250 Pfund, während siebenjährige und noch ältere Thiere bisweilen sogar ein Gewicht von 500 Pfund (Naturgeschichte. II.) 16) 114 und auch noch darüber erlangen. Die Grösse und das Gewicht sind jedoch nicht blos nach dem Alter, der Jahreszeit und der reichliche- : ren oder besseren Nahrung, welche den grössten Einfluss darauf nimmt, sondern auch nach dem Aufenthalte mancherlei Verschieden- heiten unterworfen. So sind die in sumpfigen Gegenden sich aufhal- } tenden Wildschweine in der Regel viel grösser als jene, welche in trockenen Wäldern wohnen, während die auf der Insel Sardinien vorkommenden, so wie fast alle daselbst einheimischen und nament- ; lich alle grösseren dort vorkommenden Säugethiere, weit kleiner sind : und niemals ein so ansehnliches Gewicht erreichen, wie jene auf , dem Festlande. Das Männchen unterscheidet sich vom Weibchen durch viel stärkere und längere Eckzähne. Schon im zweiten Jahre ragen dieselben bei diesem merklich aus dem Munde hervor. Im dritten Jahre sind die unteren doppelt so lang als die oberen und erhalten durch die beständige Reibung ihrer Hinterseite an dieselben eine Zuspitzung und eine fast messerähnliche Schärfe. Die Eckzähne, insbesondere aber die unteren, wachsen beim Männchen durch das ; ganze Leben fort, so dass sie im vierten Jahre schon an drei Finger breit über die oberen hervorragen. Im sechsten Jahre verändern sie die Farbe und nehmen eine in's Gelbliche ziehende Färbung an, und blos die Spitze derselben behält ihre ursprüngliche weisse Farbe. Je älter das Männchen wird, desto stärker krümmen sich die Enden der Eckzähne halbmondförmig gegen die Augen zu und werden da- durch auch minder gefährlich, beim Gebrauche derselben als Waffe. Bei neugeborenen Thieren sind nur wenige Zähne vorhanden und erst im dritten Monate beginnen sie sich allmählig zu ergänzen. Der Zahnwechsel tritt schon im ersten Jahre ein, währt aber bis in das dritte Jahr, nach welcher Zeit man das zunehmende Alter an der Grösse und Länge der immer stärker werdenden Eckzähne erkennt. Das gemeine oder Wildschwein hat einen weit ausgedehnten Verbreitungsbezirk, da es über einen grossen Theil der alten Welt | reicht und beinahe in ganz Europa, mit Ausnahme der nördlicheren Gegenden, in einem grossen Theile von Nord-Asien und auch in Nord-Afrika theils früher anzutreffen war, theils noch dermalen hei- misch ist. Doch beschränkt sich sein Aufenthalt nur auf die wärme- ren und gemässigten Klimate, denn in die kältere Zone reicht es nicht hinüber. In Europa, wo es in allen südlichen und gemässigten Länderstriehen und selbst auf den Inseln des Mittelmeeres ursprünglich — 115 zu treffen war und auch jetzt noch überall vorkommt, wo es nicht gewaltsam durch die Verfolgungen des Menschen ausgerottet und vertrieben wurde, bildet der 55. Grad Nord-Breite seine nördliche Begrenzung. In allen Ländern, welche nordwärts von der Küste der Ost-See liegen, fehlt es, daher es auch weder in Dänemark noch in Schweden, Norwegen und dem nördlichen Theile von Russland getroffen wird. Eben so ist es auch in Grossbritannien und Irland heut zu Tage nicht mehr anzutreffen, obgleich es selbst noch in der zwei- ten Hälfte des zwölften Jahrhunderts unserer Zeitrechnung in Eng- land heimisch war. In Schweden dagegen war es ursprünglich nie zu Hause, sondern wurde in früherer Zeit blos dahin verpflanzt, in- dem König Friedrich I. zwischen den Jahren 1720 und 1751 eine Zucht dieser Thiere inOeland anzulegen versuchte, die jedoch später wieder ausgerottet wurde. In alten Zeiten war es in sehr grosser Anzahl über ganz Süd- und Mittel-Europa verbreitet, wurde aber nach und nach immer mehr und mehr ausgerottet, so dass es dermalen daselbst in vielen Ländern gänzlich fehlt. So ist es in Österreich und Mähren nir- gends mehr im wilden Zustande anzutreffen und eben so auch in vielen Ländern Deutschlands, wo es dermalen nur in besonderen Thiergär- ten der Jagdlust wegen gehalten wird. Auch in Böhmen, Steiermark, Kärnten, Krain, Tirol, der Schweiz und der Lombardie ist es gänzlich ausgerottet worden und erscheint daselbst nur bisweilen einzeln, wenn es sich aus den benachbarten Ländern, in denen es noch vor- kommt, dahin verlauft. In Deutschland ist es wohl nur mehr im Thüringerwalde anzutreffen und findet sich daselbst in jenen Gegen- den, wo reichliches Futter vorhanden ist und seine Vermehrung nicht gewaltsam gehemmt wird, selbst heut zu Tage noch ziemlich häufig. Auch in Frankreich ist es dermalen bei Weitem nicht mehr so gemein, wie einst in früheren Jahren. Dagegen kommt es in Polen, Galizien und selbst in Schlesien hie und da in grösserer Menge vor, vorzüg- lich aber im südlichen Russland, wo es in grosser Zahl vorhanden ist. In den südlichen Gegenden von Europa ist es heut zu Tage noch am häufigsten, insbesondere aber in der Türkei, in Griechenland, Serbien, Slavonien, Croatien, Siebenbürgen und dem südlichen und östliehen Theile von Ungarn, und vorzüglich im Banate und in der Bukowina; nicht minder aber auch auf der Insel Sardinien, wo es die zahlreichste Art unter dem grösseren Wilde bildet. In Asien ist sein Verbreitungsbezirk auf die nördliche Hälfte dieses Welttheiles 8% 116 beschränkt. Es reicht über alle gemässigten Landstriche in Sibirien und der grossen Tatarei, und wird vom schwarzen und azow’schen | Meere durch die ganze Strecke vom Kaukasus bis zum Baikal-See 1 getroffen, während es südwärts von Syrien durch ganz Persien bis | gegen Indien hin verbreitet ist. Jenseits der Lena ist es nieht mehr : anzutreffen und eben so wenig überschreitet es das Himalaya-Gebirge, # > welches in Hinter-Asien seine südliche Begrenzung bildet. In ganz | Mittel-Asien ist es häufig, und zwar sowohl in der weiten Länder- - strecke vom Kaukasus bis zum Baikal-See, als auch in Syrien und ! Persien. Vorzüglich zahlreich tritt es aber am schwarzen und azow’- | schen Meere, in der Levante, am Kaukasus, dem capischen See und | den übrigen grossen Seen und Sümpfen der tatarischen Steppen auf. Im nördlichen Afrika ist es gleichfalls weit verbreitet, denn es reicht 1 hier vom Norden von Ägypten, durch Tripolis, Tunis und Algier bis 9 Marokko, mithin vom östlichen bis zum westlichen Ende dieses Welt- theiles, während gegen Süden hin, der Atlas seine Verbreitung ' begrenzt. In den Sümpfen des Nil-Delta’s ist es sehr gemein, nament- : lich in der Gegend von Rosette und Damiette in Ägypten. Das Wild- | schwein hält sich eben so in bergigen als ebenen Gegenden auf, i obgleich es im Allgemeinen mehr in den Bergen als im Flachlande zu treffen ist. Ausgedehnte feuchte und sumpfige Wälder bilden sei- ! nen Lieblingsaufenthalt, wo es in den abgelegensten einsamsten Ge- genden, zwischen Gesträuche und mitten im Dickicht, am liebsten aber an trockenen Stellen in Gründen und Brüchen, die an nasse und sumpfige Bezirke grenzen, seinen Wohnsitz aufschlägt. In jenen ! Ländern seines Vorkommens, in denen es an Wäldern gebricht, wie | diess namentlich in einem grossen Theile von Nord-Afrika der Fall ist, ') wohnt es im Gestrüppe und hohen Grase, doch stets in der Nähe von Sümpfen. Im Allgemeinen führt es ein sehr geselliges Leben und hält } sich bis zu einem gewissen Alter, stets in grösseren oder kleineren ' Rudeln von 30-40 Stücken zusammen. Jeder solehe Rudel besteht aus einigen älteren Weibchen mit ihren Jungen, und einer grösseren | Anzahl jüngerer und zwar 2- bis 21/,jähriger männlicher und weib- ') licher Thiere. Haben die Männchen aber einmal das Alter von 21/, Jahre erreicht, so trennen sie sich von dem Rudel, dem sie angehörten, und leben einzeln für sich, bis zum Eintritte der Brunst- zeit, wo sie die älteren Weibchen wieder in ihren Rudeln aufsuchen. Bisweilen ereignet es sich aber auch, dass diese Trennung noch u Des eu u fe} 417 etwas früher vor sich geht und zwar schon in einem Alter von 21/, Jahre. Nur selten und meist blos zur Zeit der Paarung findet man auch ein altes Männchen unter einem solchen Rudel. Die abge- trennten einzeln lebenden Männchen bereiten sich mitten im Diekicht des Waldes, in trockenen Gründen und Brüchen ihr Lager, auf dem sie ruhen, indem sie eine Vertiefung in dem Boden auswühlen und dieselbe so viel wie möglich mit Laub, Moos, Gras und Reisern aus- füttern. In ähnlicher Weise errichtet sich auch ein ganzer Rudel sein gemeinschaftliches Lager, wozu er sich ebenfalls trockene Stellen in Brüchen, im dichtesten Walde wählt. Ein solches, für eine ganze Truppe bestimmtes Lager, besteht in einer weiten und tiefen Aus- höhlung, die gemeinschaftlich im Boden aufgewühlt und mit Reisern und jüngerem Holze, das sie selbst mit ihren Hauzähnen von den Sträuchern schlagen, wie auch mit Laub und Moos dicht und mög- lichst weich ausgefüttert wird. Ein solches gemeinschaftliches Lager wird von den Jägern seiner Tiefe und rundlichen Form wegen Kessel genannt. Wenn ein ganzer Rudel in seinem Kessel gelagert ist, um daselbst zu ruhen, pflegen sich die einzelnen Thiere so zu legen, dass jedes mit dem Kopfe gegen die Mitte des Kessels zu gerichtet ist. Zur Zeit des Winters graben sie sich in manchen Gegenden auch in aufgeschoberte Strohhaufen ein, die von den Jägern oft mitten im Walde errichtet werden, um sich in denselben gegen die Einwirkung allzugrosser Kälte zu schützen. Ihre Lebensweise ist mehr eine nächtliche, da sie erst während der Abenddämmerung ihr Lager oder ihren Kessel verlassen, die ganze Nacht umherstreifen und mit Tages- anbruch wieder zu demselben zurückkehren. Sind sie ungestört, so bleiben sie meist den ganzen Tag in ihrem Kessel oder Lager ruhig liegen und verlassen nur selten, und meist blos wenn sie auf- gescheucht werden, diesen Aufenthalt. Die einzeln lebenden Männ- chen ‚suchen fast täglich ihr Lager wieder auf, während ein ganzer Rudel, doch nur zur warmen Zeit, seinen Kessel öfters wechselt, und sich einen neuen gräbt. Niemals geschieht diess aber im Winter, da die fest gefrorene Erde das Wühlen unmöglich macht und der Rüssel dadurch gefährliche Verwundungen erleiden müsste. Zu einer solchen Veränderung des Aufenthaltes tragen mancherlei Umstände bei, denn entweder ist es die Änderung der Jahreszeit, welche die Thiere be- stimmt, ihr gemeinschaftlichesLager mit einem neuen zu vertauschen, oder das Aufsuchen gewisser Nahrungsmittel, die ihnen besonders 118 zusagen, oder auch Gefahr, die ihnen von Seite des Menschen droht, | wenn sie sich öfters durch ihn beunruhigt sehen. Ihre Nahrung, oder wie sie Jäger zu nennen pflegen, ihr Frass, besteht theils in Vege- tabilien, theils aber auch in thierischen Stoffen und ist nach den ver- schiedenen Jahreszeiten und den Gegenden, in denen sie sich auf- halten, auch verschieden. In dem grössten Theile von Europa sind es | zur Zeit des Frühjahres mancherlei Wurzeln und Kräuter, wie auch Inseeten, deren Larven, Nacktschnecken und Würmer, denen sie oft mehrere Fuss tief mit ihrem starken Rüssel nachgraben, und selbst Feld-, Wald- und Spitzmäuse, Eideehsen und Schlangen, die ı ihnen zur Nahrung dienen. Im Sommer, wo sie häufig, doch nur bei einbrechender Nacht aus den Wäldern und Gebüschen hervorkom- : men, um Wiesen und Felder zu besuchen, und mit dem Eintritte des | Morgens wieder nach dem Gehölze zurückzukehren, wühlen sie die Wurzeln von Kümmel- und Eberwurz, Kartoffeln und Rüben aus der Erde, stellen dem Getreide, insbesondere aber dem Korne und Hafer : nach, so wie auch Linsen, Erbsen und anderen Hülsenfrüchten, und richten auch in Krautfeldern oft arge Verwüstungen an. Im Herbste dagegen scharren sie Trüffeln aus der Erde, sammeln Pilze und die abgefallenen Eicheln, Bucheicheln und Haselnüsse, wildes Obst, und wo sich Gelegenheit dazu bietet, auch Rosskastanien sorgfältig von dem Boden auf und ziehen dieser ihrer Lieblingsnahrung auf weite Strecken nach, wodurch sie sich oft selbst einige Meilen weit von ihrem Standorte entfernen. Im Winter, wo sie verhältnissmässig nur wenig auf dem Boden finden, graben sie die tiefreichenden Wurzeln der Farrenkräuter aus der Erde und gehen zur Noth auch selbst an Aas, insbesondere an das der Pferde, womit die Jäger die Füchse zur Zeit des Winters in den Wäldern zu füttern pflegen, und wenn ihnen auch dieses mangelt, sogar an das Aas der eigenen Art. Grös- sere lebende Thiere fallen sie niemals und auch nicht beim stärksten Hunger an. In Russland, wo sie häufig nur in Sumpfgegenden ge- troffen werden, nähren sie sich vorzüglich von verschiedenen Saam- krautarten, den süsslichen Wurzeln des Kolbenrohres und anderer Rohrgewächse, und stellen selbst den Fischen nach, wenn sie auf seichte Stellen gerathen und sie derselben habhaft werden können. In den Ebenen von Sibirien wühlen sie sich verschiedene Zwiebel aus dem Boden, so wie die Wurzeln vom Wiesenknopfe, von Phlomis, Natterwurz und mancherlei Doldengewächsen, die sie zum Theile aus 119 ı den Gängen und Löchern der Feldmäuse ausscharren, während sie ı häufig auch diese zugleich damit verschlingen. Das Wildschwein ist . überaus gefrässig und besitzt eine fast unersättliche Fressgier. Durch die sogenannte Erdmast, die in allerlei Inseeten, deren Larven und ' Würmern, aber auch zum Theile in Trüffeln und selbst Feldmäusen ' besteht, wird es sehr bald fett und erreicht oft einen ansehnliehen Umfang, vorzüglich aber zur Zeit von nassen Herbsten, wo die Lar- ven gewisser Raubfliegen oft massenweise unter dem Moose getroffen werden, die es nicht selten klumpenweise verzehrt. In manchen Ge- genden wird es durch Streuen von Rosskastanien eigens gemästet und erlangt dadurch eine bedeutende Schwere. Gewöhnlich findet eine solche Mästung aber nur in Thiergärten und selten im freien Zustande Statt. Der Gang des Wildschweines ist schwerfällig und plump, und besteht in einem mehr oder minder raschen Trabe, wobei es blos mit den Zehen auftritt, den Kopf zur Erde senkt, den Schwanz so wie beim Wühlen, abstehend oder hängend trägt, und stets die gerade Richtung verfolgt. Weit schneller ist sein Lauf, der mehr einem Galoppe gleicht, gleichfalls geradeaus gerichtet ist und wobei es den Schwanz, doch nur wenn es nicht verwundet ist, zu ringeln pflegt. Das Wildschwein geht gerne in's Wasser und schwimmt mit Leichtigkeit, wenn auch nicht mit grosser Schnelligkeit und Ausdauer. Überhaupt sind ihm Sümpfe unentbehrlich, da es sich gerne in den- selben wälzt, während der heissen Sommerszeit Kühlung darin sucht und sich behaglich in denselben fühlt. Oft streift es weit in seinen Wäldern umher, um zu solchen Sümpfen zu gelangen. Das Wild- schwein ist vorsichtig und aufmerksam, doch keineswegs scheu. Bemerkt es irgend Etwas, das ihm verdächtig scheint, so stellt es sich, wirft rasch denKopf in die Höhe und ringelt dabei den Schwanz, der früher schlaff herabgehangen hatte. Im Allgemeinen verdient es eher furchtsam als dreist genannt zu werden, denn ungereizt greift es weder irgend ein grösseres Thier, noch selbst den Menschen jemals an, sondern geht ihm aus dem Wege, wenn es irgendwo mit ihm zusammentrifft. Stösst man zufällig auf einen Rudel, so bleiben alle Thiere plötzlich stehen, richten ihre Köpfe dem Kommenden ent- gegen und ergreifen endlich, wenn sie bemerken, dass man ihnen nichts zu Leide zu thun beabsichtiget, dann die Flucht. Zeigt sich der Mensch aber als Feind, so zeigt es sich muthig und verwegen, denn wüthend rennt es auf ihn los und nimmt den angebotenen Kampf 120 mit Muth und Kraft mit demselben auf; eine Eigenschaft, wodurch es sich seit alten Zeiten her, bei den Jägern den Namen ritterliches Thier erworben. Die fürchterlichste Waffe des Wildschweines sind seine Eek- und Hauzähne, welche in der Jägersprache bei älteren Männchen das Gewerft, bei den Weibchen aber Hacken heissen. Be- sonders gefährlich sind bei den älteren Männchen die unteren Hauer, die durch die stete Reibung an die oberen meist so abgeschliffen sind, dass sie gleich einem Messer zugeschärft erscheinen. Hat das Männ- chen aber einmal das siebente Jahrhundert erreicht, wo die Zähne bereits eine stark halbmondförmige Krümmung angenommen haben und mit ihrer Spitze nach einwärts gegen das Auge zu gerichtet sind, so kann es auch mit seinen Hauern keine so bedeutenden Verletzun- gen mehr bewirken und ist dadurch auch minder gefährlich. Die Art und Weise der Vertheidigung mittelst der Hauer ist nach dem Ge- schlechte auch verschieden. Die Männchen, deren Ecekzähne nach aufwärts gekrümmt sind, hauen mit denselben nach der Seite und gleichzeitig auch nach oben, und sind dadurch im Stande, ihre Feinde höchst gefährlich zu verwunden und ihnen mit grosser Leichtigkeit sogar den Leib aufzureissen, wobei ihnen vorzüglich die unteren Hauer zu Statten kommen und die wesentlichsten Dienste leisten. Da- gegen haut das Weibehen, welches nur kurze Hauer hat, mehr unter sich und beisst zugleich; daher auch das häufig angerühmte Mittel, sich durch Niederwerfen auf den Boden vor argen Verletzungen zu schützen, höchstens bei den Angriffen der Männchen gilt, die nach der Art und Weise der Benützung ihrer Waffe, dann wohl nicht leicht grossen Schaden zufügen können, keineswegs aber bei denen der Weibchen, da diese in allen Fällen für ihre Verfolger gleich furcht- bar bleiben. Sieht sich das Wildschwein in Gefahr, so leisten sich die einzelnen Thiere gegenseitig Hilfe; denn hat sich ein Rudel bei Aufsuchung der Nahrung auch etwas zerstreut, was fast gewöhnlich geschieht, und wittert eines der Thiere Gefahr, so lässt es seinen Nothruf erschallen, worauf alle übrigen, welche demselben Rudel angehören, schnell herbeieilen, um dem in Gefahr befindlichen Ge- fährten beizustehen und sich gemeinschaftlich gegen die Angriffe eines Raubthieres oder anderen Feindes zu vertheidigen, indem sich sogleich der ganze Rudel zur Wehre stellt. Die Stimme des Wild- schweines besteht gewöhnlich nur in grunzenden Tönen und ins- besondere gibt es ihr Wohlbehagen durch Grunzen zu erkennen. Ze 121 Doch drückt es seine verschiedenen Leidenschaften auch durch andere Töne aus. Bei Wahrnehmung eines unerwarteten Gegenstandes lässt es ein dumpfes Sehnauben vernehmen, während das Weibchen und schwächere Männchen, Angst und Schmerz durch ein eigen- thümliches Gekreische zu erkennen gibt. Alte Männchen dagegen lassen selbst bei den schmerzhaftesten Verwundungen und sogar bei Todesnoth, auch nicht den geringsten Klagelaut ertönen, Unter allen Sinnen ist das Gehör beim Wildschweine am meisten ausgebildet und fast eben so auch der Geruch, denn beide Sinne sind von einer ausser- ordentlichen Schärfe und Feinheit bei diesem Thiere. Dagegen ist das Gesicht nur schwach, daher es sich auch nicht selten ereignet, dass es oft dicht an den Jäger heranrennt, wenn dieser sich ruhig verhält und gegen den Wind gestellt ist, während es im entgegen- gesetzten Falle ihn schon aus weiter Ferne wittert und sorgfältig ihm zu entgehen und auszuweichen sucht. Unter den 'Thieren sind die Hauptfeinde des Wildschweines der Wolf und in manchen Län- dern auch der Schakal, Panther und Löwe, und insbesondere sind es junge und halbwüchsige Thiere, die den Angriffen dieser Feinde besonders ausgesetzt sind. Der grösste Feind desselben ist aber der Mensch, der es schon seit dem grauesten Alterthume zum Haupt- gegenstande seiner Verfolgungen erkoren hat. Zu allen Zeiten hat die Wildschweinjagd die hervorragendste Rolle im Waidwerke ein- genommen und jeder Jäger setzt noch heut zu Tage seinen Stolz darein, das ritterliche Thier nach alter Sitte im offenen Kampfe zu erlegen. In früheren Zeiten, als das Waidwerk noch in hoher Ach- tung stand, bildete die Wildschweinjagd eine der beliebtesten, zu- gleich aber auch oft kostspieligsten und grausamsten Vergnügungen. Heut zu Tage wird sie jedoch nur mehr von den Vornehmen des Landes des Vergnügens wegen betrieben und bildet im Allgemeinen mehr einen Gegenstand des Gewinnes, als der Lust. In den deut- schen und den meisten europäischen Ländern, wo die Wildschwein- jagd betrieben wird, beginnt sie gewöhnlich am St. Gallustage oder mit dem 16. October und wird mit 6. Januar geschlossen. Am thä- tigsten aber wird sie im November betrieben, da die Thiere zu jener Zeit am fettesten sind und man daher diesen Monat für den ange- messensten Zeitpunkt zu ihrer Jagd betrachtet. Diese Jagd, welche nicht blos Muth und Stärke, sondern auch Übung, Geschicklichkeit und Geistesgegenwart erfordert, ist aber meist mit grossen Gefahren 122 verbunden, und zwar sowohl für den Jäger als auch die Hunde, die man hierzu verwendet. Fast in allen Jagdordnungen wird das Wildschwein zur hohen Jagd gezählt. Der Jäger erkennt dessen Gegenwart an seiner Fährte, die zwar einige Ähnlichkeit mit der des Hirsches hat, doch sich wesentlich dadurch von derselben unterscheidet, dass die Trittspuren nicht so weit auseinandergestellt sind und die Eindrücke, welche die Hufe im weichen Boden zurücklassen, minder tief als die Ballen ein- gepresst erscheinen. Die Fährte der Vorderfüsse ist stets stärker ausgeprägt als die der hinteren und diese fällt mit der vorderen zu- sammen, nur dass sie etwas mehr nach auswärts steht, da die Hinter- beine weiter von einander gestellt sind. Auch die Afterklauen sind immer eingedrückt. In alter Zeit galt es für eine ritterliche Übung, das aufgejagte alte Wildschwein an einen demselben entgegen ge- haltenen Speer, gegen sich anlaufen zu lassen. Durch den bekann- ten, noch aus der ältesten deutschen Zeit herrührenden Jägerruf „Huy Sau“ in die höchste Wuth versetzt, rennt das Wildschwein blindlings in den vorgehaltenen Speer und gibt sich selbst den Todes- stoss, indem es sich mit der spitzigen Waffe die Brust durchbohrt. Zu einem regelrechten und gelungenen Fange durch den Anlauf war es nöthig, den Speer so zu halten, dass er gerade zwischen dem Halse und dem Schulterblatte dem Thiere in den Leib fuhr. Diese höchst gefährliche Fangmethode, welche heut zu Tage nur mehr sehr selten und wohl blos nur in Thiergärten und zum Vergnügen der Vornehmen in Anwendung gebracht wird, erfordert eben so vielen Muth und körperliche Kraft, als Kaltblütigkeit und Geistesgegenwart; denn bei der grossen Stärke, welche das in Wuth versetzte alte Wildschwein besitzt, ereignete es sich nicht selten, dass der Jäger, welcher es mit seinem Speere erwartete, zu schwach war, um dem gewaltigen Anlaufe hinreichenden Widerstand zu leisten und es zu durchbohren, sondern von dem Thiere zu Boden geworfen, überrannt und dabei auch oft höchst gefährlich oder selbst sogar tödtlich verwun- det wurde. Die Gewalt, womit ein altes kräftiges Wildschwein anrennt, ist so gross, dass selbst ein starker Speer bisweilen in Trümmer geht, insbesondere wenn er nicht regelrecht dem Thiere vorgehalten wird. Schwächere Wildschweine liess man, so wie diess auch noch heut zu Tage hie und da geschieht, blos an den vorgehaltenen Hirsch- fänger anlaufen. Weit einfacher und auch weniger gefahrvoll ist es, u 123 das aufgescheuchte Thier durch den Schuss zu erlegen; doch ist hierbei ein wesentliches Erforderniss, dass der Schütze seines Schusses auch völlig sicher sei. Denn hat der Schuss verfehlt oder wird das Thier nur angeschossen und dadurch blos leicht verwundet, so rennt es wuthentbrannt und schäumend, fast mit Blitzesschnelle der Gegend zu, von der der Schuss gefallen und daher auch auf den Schützen los, und nur durch grosse Geistesgegenwart ist es möglich, der drohenden Gefahr in diesem Falle zu entgehen und sich vor ihm zu retten. Oft wird das Wildschwein aber auch auf dem Anstande geschossen, wenn es rudelweise auf Wiesen und Felder zieht, oder man lockt die Thiere auch durch Aufstreuen von Gerstenmalz, Erb- sen und Kartoffeln, an einen bestimmten Platz, um eines oder das andere von ihnen zu erlegen. Doch ist es unumgänglich nöthig, hier- bei die Vorsicht zu gebrauchen, ihnen nicht auf ebenem Boden, son- dern auf einem stärkeren Baume aufzulauern, um, wenn der Schuss misslingt oder wohl gar verfehlt, sich vor ihrer Wuth zu schützen. Zu grossen Jagden, die zu Pferde abgehalten werden, bedient man sich zweier verschiedener Racen von Hunden, von denen die eine dazu bestimmt ist, das Wildschwein aufzusuchen, während man die andere zur eigentlichen Jagd verwendet. Erstere sind die sogenann- ten Saufinder, letztere die Hetzhunde und beide werden zu diesen Verriehtungen eigens abgerichtet. Letztere müssen stark, muthig und flüchtig sein, und man pflegt sie, um sie zu diesem Geschäfte taug- licher zu machen, beinahe im halbwilden Zustande zu ziehen und zu halten. Zu einer derartigen Jagd ist immer eine grössere Anzahl sol- cher Hetzhunde erforderlich, die das Thier, wenn es von den Sau- findern aufgescheucht, sich vor diesen gestellt hat, anzufallen, zu verfolgen, zu fassen und endlich festzuhalten haben. Doch reichen in der Regel acht bis neun Stücke derselben zu, ein altes Wildschwein zu gewältigen. Hat ein solcher Rudel Hunde, welche man eine Hetze zu nennen pflegt, das Wildschwein einmal eingeholt, gefasst und festgehalten, so steigt der reitende Jäger, welcher es verfolgt, vom Pferde, nähert sich dem Thiere von rückwärts und setzt die Spitze seines Hirschfängers dicht hinter dem Schulterblatte desselben ein, worauf er dann mit voller Kraft den Stoss zum Herzen führt, die Klinge wendet und so lange im Leibe des Thieres lässt, bis es völlig verendet. Diese Art das Thier zu tödten, wird in der Jägersprache das Abfangen genannt. Es ist bewundernswerth, mit welchem Muthe 124 und welcher Tapferkeit gut abgerichtete Hetzhunde selbst über das stärkste Wildschwein herfallen und mit welcher Kühnheit, Kraft und Ausdauer sich dasselbe gegen die Hunde vertheidiget. Die ersten, welche es zu fassen suchen, sind stets am schlimmsten daran, ins- besondere wenn das gehetzte Thier Gelegenheit findet, seinen Hinter- leib in einem Bache oder Sumpfe, oder wohl auch zwischen diehtem Gesträuche oder einem Dornbusche zu schützen, oder sich denRücken durch Anstemmen an einen Baumstamm oder Verbergen im Gebüsche zu decken. Dann haut es wüthend um sieh’und vertheidiget sieh mit Wuth und Verzweiflung selbst gegen eine grössere Anzahl von Hun- den. Bei einem solehen Angriffe und vorzüglich in diesem Falle, ist es etwas ganz Gewöhnliches, dass drei und mehrere, ja sogar bis- weilen sechs Hunde todt auf dem Platze liegen bleiben. Die Wuth, mit weleher die Hunde über das gehetzte Wildschwein herfallen,, ist so gross, dass sie sich in das Thier zuweilen so stark verbeissen, dass es den Jägern Mühe kostet, sie wieder los zu machen, wenn das Schwein auch schon todt auf dem Boden dahin gestreckt ist. In Marokko betreiben die Araber die Wildsehweinjagd zum Zeitvertreibe und verkaufen die Köpfe der erlegten Thiere an die Christen. Der Schaden, welehen das Wildschwein dem Menschen in bebauten Ge- genden zufügt, ist beträchtlich, denn es wühlt nieht nur die in der Nähe seines Aufenthaltes liegenden Wiesen mit seinem kräftigen und sehr beweglichen Rüssel, den die Jäger Gebreche zu nennen pflegen, gleichwie mit einer Pflugschar auf, um die Wurzeln von Kümmel, Eberwurz und mancherlei anderen, insbesondere Doldengewächsen mit demselben aus dem Boden auszuheben, sondern zerstört auch bei seinen nächtlichen Streifzügen, die es während des Sommers nach den bebauten Feldern unternimmt, die Pflanzungen von Rüben, Kraut, Kartoffeln, Getreide und Hülsenfrüchten, indem es nicht nur eine grosse Menge davon verzehrt, sondern auch durch das Zertreten der Pflanzen, insbesondere wenn ein grösserer Rudel herangezogen kommt, oft ganze Strecken Ackerlandes verwüstet. Nur die Gerste, so lange sie am Halme steht, ist vor den Verheerungen des Wild- schweines gesichert. Selbst eine kleine Familie ist im Stande, in einer einzigen Nacht einen ziemlich grossen Wiesengrund gänzlich zu durehwühlen. So gross der Nutzen auch ist, welchen der Mensch von diesem Thiere zieht, so wiegt derselbe doch bei Weitem nicht den Schaden auf, den es ihm verursacht, daher es auch mit vollem 125 Rechte und zum allgemeinen Besten des Landmannes fast überall verfolgt wird, um es wenigstens nach und nach aus den bebauten Gegenden auszurotten. Aus diesem Grunde bestehen auch in vielen Ländern besondere Verordnungen, durch welche die Zucht des Wild- schweines im Freien nicht gestattet ist. Das Fleisch des Wildsehweines wird in allen Ländern, wo nicht die mosaische oder mahomedanische Lehre herrscht, gegessen. Es unterscheidet sich vom Fleische des zahmen Schweines nicht nur durch seine dunkle, in’s Schwärzliche ziehende Färbung, sondern auch durch seine Trockenheit und Mürbe, daher es auch leichter verdaulich und der Gesundheit weniger schädlich ist als dieses. Für einen besonderen Leckerbissen gelten der Kopf und die Keulen, und auch die aus demFleische und Fette bereiteten Würste sind sehr beliebt und gesucht. Während der Brunstzeit, welche in unseren Ländern in den Spätherbst und den Anfang des Winters, also gerade in jene Periode fällt, in welcher man das Wildschwein am häu- figsten zu jagen pflegt, nimmt das Fleisch der Männchen schon binnen wenigen Stunden einen starken, unangenehmen und oft sogar wider- lichen Geruch an, wenn man nicht die Vorsicht gebraucht, sogleich nachdem das Thier erlegt wurde, die Geschlechtstheile auszuschnei- den. Das Fett, welches sich bei guter Erd- und Herbstmast in ziem- lich reichlicher Menge ansetzt, wird sowohl zu allerlei Speisen, als auch zu Pomaden und Salben verwendet. Aus dem sehr dieken bor- stigen Felle, welches manchen nord-asiatischen Völkern und nament- lich den Tungusen zur Kleidung dient, werden in den eivilisirteren Ländern Kofferüberzüge, Halsgeschirre für Pferde, Decken und der- gleichen verfertiget. Die gegerbte Haut wird zu Riemen, Sohlen- leder u. s, w. verarbeitet, wie auch zu Büchereinbänden und als Per- gament benützt. Aus den Borsten, welche besser als vom zahmen Schweine sind, verfertiget man gröbere Pinsel, Kehrbesen und Bür- sten, während sie von Sattlern und Schuhmachern statt der Nadeln benützt werden, um mittelst derselben die Fäden durch vorgebohrte Löcher im Leder zu ziehen. Das Wollhaar wird in manchen Gegen- den zu Gespinnsten verwendet. Die Eckzähne endlich dienen den Vergoldern zum Glätten und Poliren, so wie in alter Zeit dieselben auch als Heilmittel benützt wurden. Die Zeit der Paarung fällt in unserem Klima auf das Ende des Novembers oder den Anfang des Decembers und hält durch vier bis fünf Wochen an. In südlicher gelegenen Ländern findet sie später 126 und zwar erst im Januar und Februar Statt. Zu dieser Zeit, wo die alten und bereits zeugungsfähigen Männchen einen sehr starken und höchst unangenehmen Geruch verbreiten, den die Hunde schon aus weiter Ferne wittern, suchen dieselben, welche bisher einsam und abgeschieden von den Weibchen lebten, diese in den Rudeln auf und vertreiben die jungeren Männchen aus denselben. Wüthend und unter | beständigem Grunzen streiten sich oft mehrere alte Männehen um ein Weibehen und kämpfen furchtbar unter sich, wobei sie mit den Zähnen knirschen und schäumender Geifer ihren Rüssel deckt. Hierbei rennen sie von Eifersucht und Zorn erfüllt, wuthentbrannt gegen- seitig an einander an und streifen mit solcher Kraft und Heftigkeit so dieht an einander vorüber, dass sich Schultern und Rücken hart be- rühren, wobei sie den Hals so zu wenden suchen, dass ihre Hauer, indem sie an der geeigneten Stelle plötzlich den Kopf nach aufwärts schlagen, tief in die Schultern oder in den Rücken oberhalb der Keulen des Gegners dringen. Der schwächere von beiden weicht; treffen aber zwei von gleicher Stärke an einander, so dulden sie sich zwar nach beendigtem Kampfe und selbst wenn sie sich noch so schwer verwundet haben, leben aber nie wieder in Eintracht mehr zusammen. So arg die Verletzungen auch sind, die sie bei solchen Kämpfen erhalten, so sind die Wunden ungeachtet ihrer furcht- baren Waffen dennoch selten gefährlich oder gar wohl tödtlich. Die heftigen Blutungen, welche diese zur Folge haben, suchen sie durch Reiben an dem Harze, das aus den Stämmen von Fichten, Tannen, Lerchen oder Föhren quillt, zu stillen und dadurch heilen sie auch bald die Wunden. Doch verklebt das Harz sowohl das Wollhaar als die Borsten, so dass beide fest sich an einander schliessen und wenn das Thier sich später im Schlamme wälzt, sie eine harte feste Kruste oder eine Art von Panzer bilden, an dem nicht selten die Lanze und bisweilen sogar die Kugel abprallt. Solche Thiere nennen die Jäger Panzer- oder Harnischschweine. Häufig trifft man alte Männchen, deren Körper fast ganz mit Narben überdeckt ist, die von Verwun- dungen rühren, welche sie bei jenen Kämpfen erhalten haben. Die Tragzeit beträgt 18—20 Wochen, daher der Wurf, oder wie ihn die Jäger zu nennen pflegen, das Frischen, in unserem Klima im April oder Mai, in südlicheren Gegenden aber erst im Juni oder Juli erfolgt. Bisweilen kommt ein Weibehen in einem und demselben Jahre zweimal in die Brunst und wirft auch zweimal Junge; doch 127 sind diess wahrscheinlich nur Abkömmlinge des zahmen Schweines, das man einstens ausgesetzt und das nach und nach verwilderte. Gegen das Ende der Tragzeit trennt sich das Weibchen von seiner früheren Gesellschaft und sondert sich von dem Rudel, dem es ange- hörte ab, um je nach der Verschiedenheit des Aufenthaltes, im Diekicht des Waldes oder des Rohres und hohen Grases, am liebsten aber unter einem dicht belaubten Baume oder Strauche, sich ein Lager für sich und seine Jungen zu bereiten, das es entweder mit Moos, abgefallenem Laube, Nadeln oder Reisern, oder auch mit Heu und Rohr, das es mit Hilfe seines Rüssels zusammenschleppt, mög- liehst weich auszufüttern sucht. Die Fruchtbarkeit des Wildschweines ist ausserordentlich gross, da das Weibchen meist —6, und wenn es stärker ist, auch 8—12 Junge wirft, die dünn behaart und blind zur Welt kommen. Nach 8 bis 9 Tagen öffnen sich die Augen, und in den ersten vierzehn Tagen bleiben die Jungen stets im Lager, und unter der sorgsamsten Pflege und Obhut der Mutter, die sie nur sel- ten und. blos auf kurze Zeit verlässt, wenn sie durch den Hunger gezwungen, ihr Futter aufzusuchen genöthiget ist. Mit grosser Liebe hängt sie an denselben, insbesondere so lange sie noch saugen und scheut keine Gefahr, sie gegen Feinde zu vertheidigen. Die geringste Beunruhigung, welche sich während ihrer Abwesenheit, die sich nie auf längere Zeit und grössere Entfernungen erstreckt, erleiden, führt sie rasch zu ihrem Lager zurück und wüthend fällt sie jeden Gegner an, der es wagt, sich ihren Jungen zu nahen. Nach 14 Tagen ver- lassen die Jungen, doch immer nur in Gesellschaft der Mutter das Lager, der sie von dieser Zeit an auch allenthalben auf ihren Wegen und Streifzügen nachfolgen. Gewahrt dieselbe irgend eine Gefahr für ihre Jungen, die sie mittelst ihres feinen Gehörs und weruches schon aus weiter Ferne wittert, so gibt sie denselben durch heftiges Schnau- ben und Grunzen ein Zeichen zur Flucht, worauf die Jungen unver- züglich und eiligst nach dem Dickicht rennen, um sich im aufgehäuf- ten Laube oder im dichten hohen Grase zu verbergen, wo sie so lange ruhig verweilen und horchend lauern, bis sie von der Mutter wieder durch eigene Rufe herangelockt werden und worauf sie so- dann aus ihren Verstecken hervorkommen. Nachdem sie in völliger Abgeschlossenheit durch zwei volle Monate von der Mutter gesäugt wurden und bereits fähig geworden sind, selbst sich ihre Nahrung aufzusuchen, schliesst sich diese wieder einem Rudel an und nimmt 128 die Jungen mit, die so lange in ihrer Nähe und unter ihrer unmittel- baren Obhut verweilen, bis die Zeit zum nächsten Wurfe wieder ein- tritt. Selten ereignet es sich, dass die Paarung durch ein bis zwei Jahre aussetzt, und dann bleiben die Jungen zwei bis drei Jahre die steten Begleiter der Mutter. Gewöhnlich schlagen sich mehrere Müt- ter mit ihren Jungen zusammen und bilden einen eigenen Rudel, zu dem sich später auch jüngere Männchen gesellen und der dann bis- weilen aus einer Anzahl von 30—40 Stücken besteht. Hier leben sie in soleher Eintracht mit einander, dass wenn eines der Weibchen einer solehen Truppe zufällig das Leben verliert, sich die übrigen der ver- waisten Jungen annehmen und sie bei Gefahren so wie die eigene Mutter schützen. Der Wachsthum der Jungen geht ziemlich rasch vor sieh und im fünften bis sechsten Jahre sind sie völlig ausgewach- sen. Schon in einem Alter von 18—19 Monaten sind die Weibchen fortpflanzungsfähig und gerathen zum ersten Male in die Brunst, und auch die Männchen wären in derselben Zeit zur Fortpflanzung ge- eignet, wenn sie nieht durch die älteren Männchen, die sich zur Paarungszeit den Rudeln zugesellen, immer gewaltsam von den Weib- chen vertrieben würden. Das Alter, welches das Wildschwein zu erreichen im Stande ist, beträgt gewöhnlich 20—25 und zuweilen selbst bis 30 Jahre. Die Gefangenschaft erträgt es leicht und dauert sehr lange in derselben aus. Auch wird es, wenn man sich häufig mit ihm abgibt, sehr bald zahm, vorzüglich aber, wenn es jung ein- gefangen und aufgezogen wurde. Dann lernt es selbst seinen Pfleger kennen, zeigt Anhänglichkeit an ihn, folgt ihm nach so wie der Hund, und benimmt sich auch gegen fremde Personen weder scheu noch böse. Nur ältere Thiere, wenn man sie der Gefangenschaft unterwirft, bleiben störrig und unlenksam, und kümmern sich nicht um den Menschen, ausser wenn sie nach Futter Verlangen haben, das sie grunzend von ihm begehren. Die Intelligenz des Wildschwei- nes ist überhaupt sehr beschränkt und geringe, und es zeigt sich fast immer durchaus nieht oder nur sehr wenig gelehrig. Reichliches Futter gilt ihm über Alles und seine ganze Leidenschaft scheint sich auf dasselbe zu beschränken, so wie auf die Begierde, sich im. Schlamme und dem eigenen Unrathe zu wälzen, wodurch es zu einem der eklichsten Geschöpfe wird, das die ganze Thierwelt aufzuweisen hat, denn Unreinlichkeit ist auf das Innigste mit ihm gepaart. 129 Die alten Griechen und Römer haben das Wildschwein sehr genau gekannt. Bei den ersteren führte es den Namen Kapros, bei den letzteren die Benennung Porcus, und bei beiden Völkern prangte es auf ihren Tafeln und insbesondere bei festlichen Gelagen. Wie bei allen jagdbaren Thieren, welche von einiger Bedeutung sind, hat sich der Weidmann, und schon seit den ältesten Zeiten her, auch bei dem Wildschweine eine eigene Kunstsprache geschaffen. Wegen der dunkel schwarzbraunen Farbe des Felles ist es von jeher in allen deutschen Ländern unter dem Namen Schwarzwild bekannt. Das Männchen wird Eber, das Weibehen Bache oder Sau, das Junge Frischling genannt. Zwei ein halbjährige männliche Thiere nennt der Jäger angehendes Schwein, dreijährige: Keuler, und fünfjährige be- zeichnet er mit dem Namen Hauer oder Hauptschweine. Nahe ver- wandt mit dem gemeinen oder Wildschweine ist das japanische Schwein (Sus leucomystax), das ibm an Gestalt und Farbe sehr ähnlich, aber durch weit geringere Grösse von ihm verschieden ist. Höchst wahrscheinlich bildet dieses die Stammart jener kleinen zah- men Race, die unter dem Namen chinesisches Schwein bekannt ist und welche sich durch die niederen Beine, die gewöhnlich schwarze Färbung und die Anlage sehr bald und noch weit mehr als unsere europäischen zahmen Schweine fett zu werden, deutlich von den meisten Racen des zahmen Schweines unterscheidet und wegen seines wohlschmeckenden Fleisches sehr geschätzt ist. Das zahme oder Hausschwein (Sus Scrofa domestica). (Fig. 164.) Das zahme oder Hausschwein, das dermalen über den grössten Theil des Erdballes verbreitet ist, gehört zu den wichtigsten Thieren im Haushalte des Menschen, da er unter allen Zonen reichliehen Nutzen von demselben zieht und es in vielen Gegenden sogar unentbehrlich für ihn ist. Die zahlreichen Racen, welche dasselbe in den verschie- denen Ländern, wo es gezogen wird, aufzuweisen hat, beruhen, so wie diess bei allen unseren Hausthieren der Fall ist, nicht blos auf den Einwirkungen des Klimas, der Bodenverhältnisse, Zucht und Cultur, sondern hauptsächlich auf den mannigfaltigen Kreuzungen der einzel- nenRacen unter sich, wodurch oft sehr erheblicheVerschiedenheiten in den äusseren Merkmalen hervorgerufen werden. So wie die horizontale Flächenverbreitung, nimmt auch die vertieale, welche von der Tiefe (Naturgeschichte. II.) 9 130 bis zur Höhe steigt, einen bedeutenden Einfluss auf die Veränderung der Race. Da das zahme Schwein am besten in den Niederungen gedeiht, so nimmt es auch, je höher es hinaufsteigt, immer mehr den Charakter eines Bergthieres an. DerKörper wird kleiner und gedrun- gener, der Kopf kürzer und minder spitz, die Stirne breiter, der Hals verkürzt sich und nimmt an Dicke zu, und der Hintertheil wird zu- gleich mehr abgerundet. Am deutlichsten erkennt man diese Verän- derungen an den sogenannten Merino-Schweinen in Spanien, welche daselbst mit den Merino-Schafen auf den höchsten Bergrücken ge- weidet werden. Aber nicht blos die äusseren Formen der Thiere werden durch diesen verschiedenen Aufenthalt nach einigen Gene- rationen geändert, sondern auch ihre Lebensthätigkeit, indem sie zarteres und feineres Fleisch bekommen, weniger Fett absetzen, da- bei aber schneller gemästet werden und zugleich auch bedeutend an Fruchtbarkeit verlieren, indem sie selten mehr als 6—10 Junge werfen. Wesentlichen Einfluss nehmen Klima, Bodenverhältnisse, Zucht, Cultur und Kreuzung auch auf die Färbung, die bald einförmig weisslich, gelblich, rothbraun, grau oder schwarz, bald aber auch bunt aus diesen Farben gemischt erscheint, und wobei stets eine dunkle Färbung mit einer lichten wechselt und entweder in Gestalt von ziemlich scharf abgegrenzten Flecken auftritt, oder die ganze vordere oder hintere Körperhälfte des Thieres mehr oder weniger einnimmt. Im Allge- meinen herrscht die schwarze Farbe in den wärmeren Ländern vor, obgleich es viele Ausnahmen von dieser Regel gibt. Bis in die neueste Zeit hat sich unter den Naturforschern die Ansicht Geltung verschaflt, dass die grosse Anzahl von Formen, welche man unter der Benennung zahmes oder Hausschwein zu be- greifen pflegt, durchgehends von einer und derselben Art, und zwar von unserem europäischen Wildschweine abstamme, da sie nicht nur sehr leicht verwildern, sondern sich auch ohne Ausnahme frucht- bar mit einander vermischen. Bei genauerer Prüfung zeigt sich aber, dass diese Annahme eben so unrichtig sei, wie bei dem Hunde, der Katze, dem Pferde, dem Esel, der Ziege, dem Schafe, dem Rinde und den meisten übrigen unserer Hausthiere. Denn wenn sie auch in allen wesentlichen Theilen ihrer Organisation, in ihrem Charakter und ihrer Lebensweise beinahe vollkommen mit einander überein- kommen, so ergeben sich doch bei näherer Betrachtung ihrer äus- seren Formen so grosse und erhebliche Unterschiede, dass man sie 131 nieht wohl in einer und derselben Art zusammenfassen kann. Der vorurtheilsfreie Beobachter wird bald zu diesem Resultate gelangen, wenn er alle durch Kreuzung hervorgegangenen Racen, welche sich eben so wie beim Hunde ziemlich leicht erkennen lassen, ausscheidet und die übriggebliebenen Extreme oder die abweichendsten Formen, welche sich nicht als ein Product derselben erklären lassen, einer ge- naueren Prüfung und Vergleiehung unterzieht. Bei diesem Vorgange wird sich herausstellen, dass sich die zahlreichen Racen des zahmen Sehweines keineswegs nur auf eine einzige Stammart zurückführen lassen, sondern dass es mehrere und zum Theile sehr verschiedene Stammarten seien, denen eine grosse Anzahl derselben ihr Dasein ver- dankt. Schon bei einer oberflächlichen Betrachtung jener grossen Zahl von Racen, die wir bis jetzt kennen, ergeben sich zunächst zwei Haupt- unterschiede, durch welche eine verschiedene Abstammung derselben bereits deutlich ausgesprochen ist. Bei allen in den mehr nördlich gelegenen Ländern ursprünglich vorkommenden Racen ist derRücken mehr oder weniger schneidig, mit einer Borstenmähne versehen, und der Schwanz wird vom Thiere ringartig gebogen getragen, während die den südlicheren Ländern angehörigen Racen immer dureh einen mehr oder weniger gerundeten, meist völlig mähnenlosen Rücken und einen schlaff herabhängenden Schwanz ausgezeichnet sind. Zu den ersteren gehören die ursprünglich europäischen und eigentlich nordasiatischen, zu letzteren die südasiatischen, australischen und afrikanischen Racen, während Amerika, wo das Schwein aus den verschiedensten Gegenden erst später eingeführt wurde, beide dieser Hauptformen aufzuweisen hat. Für die Stammart unserer europäischen und auch fast aller nord- asiatischen Racen muss das Wildschwein (Sus Scrofa) angesehen werden, da es alle wesentlichen Kennzeichen in der äusseren Form mit denselben theilt. Dagegen liegen den südasiatischen, australischen und afrikanischen Racen unzweifelbar mehrere Arten von wild vor- kommenden Schweinen zu Grunde, welche als die Stammältern der- selben zu betrachten sind. Mit grosser Wahrscheinlichkeit lässt sich annehmen, dass es fünf verschiedene Arten seien, von welchen die- selben abgeleitet werden müssen ; nämlich das japanische oder weissbärtige Schwein (Sus leucomystax), das indische Schwein (Sus eristatus), das Papu-Schwein (Sus papuensis), das Sennaar- Schwein (Sus sennaariensis) und das pinselohrige Larven-Schwein (Potamochoerus penicillatus). Wenn es auch keinen besonderen 9* 132 Schwierigkeiten unterliegt, die zahlreichen Racen, welehe wir vom Hausschweine bis jetzt kennen, auf ihre Stammältern zurückzuführen, so ist es doch kaum möglich, die Kreuzungen, aus denen sie hervor- gegangen sind, bei allen mit völliger Sicherheit zu ermitteln. Die einzigen Anhaltspunkte, welche sich bei einer solchen Untersuchung ergeben, liegen in gewissen Merkmalen der äusseren Form und der einzelnen Theile des Körpers, und nie wird es möglich sein, vollstän- dige Gewissheit über die richtige Deutung der Abstammung sämmt- licher Bastarde zu erlangen. Selbst eine einfache Aufzählung aller bis jetzt bekannten Racen ist schon schwierig, da weder die Natur- forscher, noch die Thierärzte und Landwirthe dem Hausschweine jene Aufmerksamkeit zugewendet haben, die es verdient, so wie es denn auch überhaupt unter allen unseren Hausthieren dasjenige ist, welches am wenigsten geachtet wird. Hält man an dem Grundsatze fest, dass das Hausschwein sechs, ihrer Art nach verschiedene Stammältern habe, so gelangt man bei gehöriger Berücksichtigung der äusseren Formen bald zu einer Ein- theilung der zahlreichen Racen, welche nicht nur ihre gegenseitige Verwandtschaft deutlich erkennen und dieselben von einander unter- scheiden lässt, sondern welche auch vollkommen den Anforderungen der Wissenschaft entspricht. Die bei Weitem grössere Zahl von Racen, die wir vom zahmen Schweine kennen, stammt vomW ildschweine (‚Sus Scrofa) ab, und namentlich sind es die ursprünglich in Europa und dem grössten Theile von Nord-Asien heimischen Racen, welche das- selbe zu ihrem Stammvater haben. Alle diese Racen tragen die Merk- male ihrer Abstammung unverkennbar an sich und unterscheiden sich von dem Wildschweine im Allgemeinen durch einen etwas kürzeren Kopf, eine schwächere und minder spitze Schnauze mit nicht so stark gewölbtem Nasenrücken, längere und spitzere Ohren, kürzere Eckzähne, schwächere Beine, entfernter von einander stehende Klauen, einen etwas längeren Schwanz, weichere Borsten und eine weit geringere Menge von Wollhaar, das nicht selten auch oft gänzlich fehlt. Der Leib ist mit steifen harten Borsten besetzt, die an den Seiten am dünnsten, auf dem Rücken aber am stärksten und längsten sind, und daselbst eine Art von Mähne bilden, welche vom Kopfe bis zum Kreuze reicht. Die Borsten sind wie beim Wildschweine an ihrer Spitze geschlitzt. Schnauze, Kopfseiten, Ohrgegend, Kehle und Unterleib sind am wenigsten mit Borsten besetzt und bisweilen auch | 133 fast gänzlich nackt. Der Schwanz, der vom Thiere mehr oder weniger geringelt getragen wird, ist gewöhnlich nur an seinem Ende mit langen Borstenhaaren besetzt, die einen Büschel oder eine Art von Quaste bilden. Durch gute Mästung können sämmtliche vom Wild- schweine abstammende Racen zu einem Gewichte gebracht werden, wie keine der von anderen Arten abstammenden Racen ein solches in gleich hohem Grade zu erlangen vermag. Alle Abkömmlinge des Wildschweines (Sus Scerofa) lassen sich auf zwei verschiedene Hauptabänderungen zurückführen, welche als klimatische Varietäten zu betrachten sind, und deren jede wieder in mehr oder weniger zahlreiche Racen zerfällt, die theils durch Boden- verhältnisse, Zucht und Cultur hervorgerufen wurden, theils durch Bastardirung unter sich, oder durch Kreuzung mit Racen anderer Arten entstanden sind. Diese beiden Hauptabänderungen oder Varie- täten, welche auf klimatischen Unterschieden beruhen, sind das krause oder türkische Hausschwein (Sus Serofa erispa), welches dem Südosten von Europa und dem westlichen Theile von Mittel-Asien angehört, und das grossohrige Hausschwein (Sus Serofa macrotis), welches über die übrigen Theile von Europa und, mit Ausnahme des östlichsten Theiles, auch fast über ganz Nord-Asien verbreitet ist. Das krause oder türkische Haussehwein (Sus Scrofa crispa), welehes auch unter dem Namen Mongolitzer-Schwein bekannt ist, gehört dem südöstlichen Europa und dent westlichen Theile von Mittel-Asien an und findet sieh in Croatien, Bosnien, der Wallachei, Moldau, Türkei, in Syrien und Persien, von wo es bis nach Arabien hinabreicht. Es steht in jeder Beziehung unserem Wildschweine zunächst, ist von mittlerer Grösse und vorzüglich gutem Körperbaue. Sein Kopf ist kurz, verhältnissmässig schmal, die Schnauze stark verdünnt. Die Ohren sind etwas kurz, aufrecht- stehend, zugespitzt und stark behaart. Der Leib ist kräftig, kurz und diek, und nur wenig länger als hoch. Die Beine sind kurz und stark verdünnt. Der Schwanz ist gegen das Ende reichlich behaart. Die Behaarung ist ziemlich dieht, das Borstenhaar dünn und stark ge- krauset. Die Färbung ist mehr oder weniger dunkelgrau, seltener schwarz und noch seltener rothbraun. Junge Thiere sind graulich- weiss oder rothbraun, mit schwarzen Längsstreifen an den Seiten gegen die Rückengegend. Diese höchst wichtige Race, welche mit grossem Vortheile gezogen wird, erlangt bei gleichem Futter doppelt 134 so schnell als die reinen noch nicht bastardirten Racen des gross- ohrigen Hausschweines eine ansehnliche Menge von Fett und erreicht ein Gewicht von 300—400 Pfund. Die Fruchtbarkeit ist dagegen nicht sehr gross, da das Weibchen meist nur 3—5 Junge wirft. Das Fleisch desselben ist wohlschmeckend und weit mehr noch das Fett. Aus diesem Grunde ist das türkische Hausschwein bei den Land- wirthen sehr geschätzt und wird desshalb auch häufig und zwar in grosser Menge nach Ungarn und nicht selten sogar bis nach Wien gebracht. Das ungarische Hausschwein (Sus Serofa crispa hungarica), das beinahe ausschliesslich Ungarn und Siebenbürgen angehört, ist ein Bastard des krausen oder türkischen mit dem grossohrigen gemeinen Hausschweine. Es ist etwas grösser als das türkische, kommt aber mit demselben in mancher Hinsicht über- ein. Sein Kopf ist kurz und wulstig, mit sehr starkem, kräftigem Gebisse. Die Ohren sind nicht sehr kurz, doch aufrechtstehend und zugespitzt, der Blick ist trotzig und die Beine sind stark und kräftig. Die Behaarung ist dieht und das Borstenhaar eben so wie beim tür- kischen Hausschweine gekrauset. Die Färbung ist schmutzig gelblich- oder graulichweiss. Diese Race wird sehr gerne gezogen, da sie dauerhaft und leicht zu mästen ist. Das syrmische Hausschwein (Sus Scrofa erispa syrmiensis), welches in Slavonien überhaupt, vorzüglich aber in Syrmien, einem zu diesem Lande gehörigen Comitate, gezogen wird, scheint aus der Kreuzung des ungarischen mit dem grossohrigen gemeinen Hausschweine hervorgegangen zu sein. Es ist grösser als das ungarische, steht demselben aber sehr nahe, und zwischen die- sem und dem gemeinen Hausschweine gleichsam in der Mitte, indem es die Kennzeichen beider Racen in sich vereint. Besonders ausge- zeichnet ist dasselbe durch die ziemlich langen und breiten, sehr stark behaarten Ohren, die krause Behaarung des Leibes und den reichlich behaarten Schwanz. In der Färbung kommt es mit dem ungarischen Schweine fast völlig überein, nur ist dieselbe im Allge- meinen etwas dunkler. Junge Thiere sind so wie beim türkischen Haussehweine mit schwarzen Längsstreifen gegen den Rücken zu versehen. In der Lebensweise nähert sich diese Race sehr dem Wild- schweine und begnügt sich mit äusserst spärlicher Nahrung und har- ter Behandlung. Sie zeigt ungemein grosse Neigung zum Fettwerden 135 und hält sich selbst beim schlechtesten Futter gut, indem sie schon bei mässiger Kost eine nicht unbeträchtliche Menge von Fett ansetzt. Aus diesem Grunde eignet sich dieselbe ganz vorzüglich zur Mästung, obgleich sie auch ausgemästet kein sehr bedeutendes Gewicht errei- chen soll. Die Angabe jedoch, dass es nicht über 200 Pfund schwer werde, ist jedenfalls unrichtig und das Gewicht viel zu nieder ange- gesetzt. Diese Race wird häufig nach Ungarn und Österreich, ja selbst bis nach Baiern und bisweilen auch noch weiter nach Deutschland gebracht, wo sie fast überall unter dem NamenBakonyer-Schwein bekannt ist; ein Name, der von dem im Wessprimer Comitate in Ungarn liegenden Bakonyer Walde rührt, wo diese Race gleichfalls gezogen wird. In Sachsen hat man versucht dieselbe mit dem Cham- pagner-Hausschweine zu kreuzen, woraus Bastarde hervorgegangen sind, die sich als besonders vortheilhaft für die Landwirthschaft empfehlen. Das natolische Hausscehwein (Sus Serofa cerispa ana- folica) ist nur als eine auf Bodenverhältnissen beruhende Abän- derung des krausen oder türkischen Hausschweines zu betrachten und findet sich ursprünglich in Natolien, von wo es auch nach der Krimm verpflanzt wurde. Diese Race unterscheidet sich vom türki- schen Hausschweine hauptsächlich durch die etwas geringere Grösse und die rothbraune Färbung der Borsten. Das polnische oder russische Hausschwein (Sus Scrofa erispa polonica), eine in Polen und Russland, vorzüglich aber in Podolien fast allgemein verbreitete Race, ist höchst wahr- scheinlich durch Vermischung des natolischen mit dem grossohrigen gemeinen Hausschweine entstanden. Es ist etwas klein, mit ziemlich kurzen, aufrechtstehenden zugespitzten Ohren, gekrausten zotti- gen Borsten und einer starken Rückenmähne versehen. Der Schwanz wird vom Thiere ziemlich stark geringelt getragen. Die Färbung ist fast durchgehends einförmig rothbraun, bisweilen aber auch blass- gelblich oder gelblichweiss und nicht selten zieht sich längs des Rückens ein breiter brauner Streifen herab. Diese Race ist vorzugs- weise zur Mästung geeignet, doch keineswegs sehr fruchtbar. Das polnische Zwerg-Hausschwein (Sus Serofa crispa nana), welches ziemlich häufig in Polen und auch in Preussen angetroffen wird, ist weiter nichts als ein Bastard des polnischen Hausschweines mit dem chinesischen. Diese kleine Race 136 wird nicht grösser als die Frischlinge des Wildschweines und kommt in dieser Beziehung sowohl, als auch in Ansehung der dünneren Be- | haarung und des ziemlich schlaff herabhängenden Schwanzes mit dem chinesischen Haussehweine überein. Die gewöhnliche Färbung der- selben ist gelblich, in’s Rothe ziehend, oder auch rothbraun. So wie : alle Bastarde des chinesischen Hausschweines, eignet sich auch diese Race, ihrer Fruchtbarkeit wegen, ganz vorzüglich zur Zucht. Das grossohrige Hausschwein (Sus Serofa macrotis) gehört dem mittleren, westlichen und nördlichen Theile von Europa und dem nördlichen Asien, mit Ausnahme des östlichsten Theiles desselben an. Diese Abänderung des zahmen oder Hausschweines umfasst die grössten unter allen Racen und unterscheidet sich von dem krausen Hausschweine durch die verhältnissmässig grösseren Ohren und das minder dicht gestellte straffe Borstenhaar. Sie um- fasst eine sehr grosse Menge von Racen, von denen manche auf Bodenverhältnissen, Zucht und Cultur beruhen, die allermeisten aber durch Bastardirung entstanden sind. Die reinen Racen, in welche diese Abänderung zerfällt, sind das gemeine Hausschwein (Sus Serofa macrotis vulgaris), das deutsche (Sus Scrofa macrotis germanica), das baierische (Sus Serofa macrotis bavarica), das jütländische (Sus Scrofa macrotis jutica), das französische (Sus Scerofa ma- crotis gallica), das englische (Sus Scrofa macrotis anglica), das irländische (Sus Serofa macrotis hibernica), das schottische (Sus Scrofa macrotis scotica) und das sibirische Hausschwein (Sus Serofa macrotis sibirica). Das gemeine Hausschwein (Sus Scerofa macrotis vul- garis), auf welches sich die obige Abbildung (Fig. 164) bezieht, bildet eine ziemlich weit verbreitete, auf Bodenverhältnissen be- ruhende Abänderung des grossohrigen Hausschweines, denn der Bezirk seines Vorkommens ist über Österreieh, Steiermark, Kärnten, Krain, Tirol, die Lombardie und Schweiz, so wie auch über einen grossen Theil von Böhmen, Mähren, Ungarn, Polen und selbst Russ- land ausgedehnt. In manchen dieser Länder ist es jedoch durch Ba- stardirung grösstentheils in eine andere Race umgeändert und in seiner ursprünglichen Reinheit durch diese beinahe gänzlich ver- drängt worden, wie diess namentlich in Mähren, Ungarn, Polen und Russland der Fall ist. Zu seinen Hauptkennzeichen gehören verhältniss- mässıg sehr grosse und lange, nach vor- und seitwärts über die Augen 137 , herabhängende Ohren, ein seitlich etwas zusammengedrückter Leib ' und ziemlich dünn gestelltes straffes Borstenhaar. Die Färbung ist verschieden; doch sind helle oder auch bunte Farben in der Regel am häufigsten anzutreffen. Meist ist es schmutzig gelblichweiss, bis- weilen aber auch rothbraun oder schwarz, und nicht selten kommt es auch mit braunen oder schwarzen Flecken auf gelblichweissem Grunde vor. Diese Race ist sehr leicht zu mästen, hält sich auch bei verhältnissmässig geringem Futter gut und liefert, wenn auch kein sehr feinfaseriges, aber doch wohlschmeckendes Fleisch. Das mährische Hausschwein (Sus Scrofa macrotis mo- ravica) scheint aus der Kreuzung des gemeinen Hausschweines mit dem polnischen oder russischen hervorgegangen zu sein, da es die Kennzeichen beider Racen deutlich in sich vereiniget. Es ist ziemlich gross, und zeichnet sich durch seine sehr langen und breiten, zugespitzten und ziemlich tief über die Augen herabhängen- den Ohren aus, welche beinahe von der Länge des Kopfes sind und eine fast rautenförmige Gestalt haben. Der Schwanz ist stark gerin- gelt und die Borsten zeigen deutlich Spuren einer schwachen Kräu- selung. Gewöhnlich ist die Färbung gelblichweiss, seltener rothbraun oder schwarz, doch kommt es auch bisweilen bunt, mit schwarzen Flecken auf hellem Grunde vor. Diese Race ist über ganz Mähren, einen Theil von Schlesien, und selbst von Böhmen verbreitet. Das italienische Hausschwein (Sus Scerofa macrotis italica) ist offenbar ein Bastard des gemeinen mit dem portugie- sischen oder kurzbeinigen schwarzen Hausschweine. Diese Race, welche in einem grossen Theile von Italien gezogen wird, ist von mittlerer Grösse, mit langen, breiten, zugespitzten, länglichrunden und nach vorwärts herabhängenden Ohren versehen, nur sehr wenig beborstet, beinahe völlig kahl, und trägt den Schwanz nicht sehr stark geringelt. Die gewöhnliche Farbe derselben ist aschgrau. Das deutsche Hausschwein (Sus Serofa macrotis ger- manica), welches in Nord- und Mittel - Deutschland die gewöhn- lichste und bei den Landleuten auch am meisten verbreitete Race bildet, ist nur eine auf Bodenverhältnisse gegründete Abänderung des grossohrigen Hausschweines und gehört zu den grösseren Racen. Es zeichnet sich vorzüglich dureh nieht sehr lange und breite, ziem- lich aufreehtstehende oder nur schwach nach vorwärts geneigte Ohren aus. Der Leib ist gestreckt und zusammengedrückt, die 138 Behaarung ziemlich lang, etwas dieht und steif, die Färbung meist strohgelb oder grau, bisweilen aber auch mit Schwarzgrau gemischt, seltener dagegen schwarz. Es erlangt zwar keine besondere Grösse, ist aber leicht zu mästen und kann selbst bei geringer Fütterung in gutem Stande erhalten werden. Sein Fleisch ist bei gehöriger Pflege zart und wohlschmeckend. In Westphalen bildet dasselbe einen aus- gebreiteten Gegenstand des Handels. Das langborstige Hausschwein (Sus Serofa macrotis hispida) scheint durch Kreuzung des deutschen mit dem Cham- pagner -Hausschweine entstanden zu sein. Es ist gross, mit lang- gestrecktem Kopfe, grossen, langen, ziemlich breiten und schlaff nach vorne herabhängenden, langbeborsteten Ohren, einem ziemlich langgestreckten und sehr stark zusammengedrückten Leibe, und etwas dicht gestellten langen Borstenhaaren. Diese Race ist sehr leicht zu mästen und liefert zugleich vortreffliches Fleisch, wesshalb sie auch in Deutschland ziemlich weit verbreitet ist. Das baierischeHausschwein(Sus Scrofa maer. bavarica) ist so wie das deutsche nur eine auf Bodenverhältnissen beruhende Ab- änderung des grossohrigen Hausschweines, welche Baiern eigenthüm- lich ist und daselbst in grosser Menge gezogen wird. Es gehört zu den grösseren Racen, ist leicht gebaut und zeichnet sich durch einen ge- streckten Kopf, nicht sehr lange, verhältnissmässig etwas schmale, zugespitzte, ziemlich aufrechtstehende oder nach vorwärts herabhän- gende Ohren, einen gestreckten, zusammengedrückten Leib mit etwas abhängendem Kreuze und ziemlich hohe Beine aus. Die Behaarung ist nicht sehr dicht, das Borstenhaar straff und fein. Die Färbung ist auf der ganzen vorderen Hälfte des Thieres strohgelb oder gelblichweiss, auf der hinteren rothbraun, bis in's Schwarze verlaufend, oder auch aus Gelb- lichweiss undRothbraun oder Schwarz, auf dem Hintertheile gemischt. Diese Race ist sehr dauerhaft, aber auch gefrässig und erreicht bei guter Mästung eine ansehnliche Grösse und ein bedeutendes Gewicht. Ein gut gemästetes baierisches Haussehwein kann bis zu einer Länge von 6 Fuss 10 Zoll gebracht werden. Das Fleisch ist zart und sehr ge- schätzt. Da diese Race auch zu den fruchtbareren gehört, so ist sie allge- mein sehr gesehätzt und wird desshalb auch häufig in die benachbarten Länder und vorzüglich in grosser Menge nach Österreich gebracht. Das würtembergische Hausschwein (Sus Scerofa macrotis suevica), welches seinen Namen dem Lande verdankt, 139 ln welchem seine Zucht vorzugsweise betrieben wird, ist ein ı Bastard des baierischen mit dem Champagner - Hausschweine und | steht zwischen beiden in Ansehung seiner äusseren Formen sowohl, als auch seiner Vorzüge in der Mitte. Es gehört zu den grösseren ' Racen und zeichnet sich durch einen schmalen langgestreckten Kopf, grosse lange, ziemlich breite, schlaffe, nach vorwärts gerichtete Ohren, einen etwas langen Hals, stark gestreckten seitlich zusam- mengedrückten Leib, und durch einen schlaff herabhängenden Schwanz aus. Die Färbung ist meist weisslich oder röthlich. Wegen ihrer grossen Mästungsfähigkeit ist diese Race allgemein geschätzt und hat desshalb auch die einst in Würtemberg sehr stark verbreitet gewe- sene baierische Race dermalen fast gänzlich verdrängt. Das jütländische Hausschwein (Sus Scrofa macrotis jJutica) ist nur eine durch die Verhältnisse des Bodens hervor- gerufene Abänderung des grossohrigen Hausschweines, die wohl ausschliesslich nur Jütland angehört. Es ist von ansehnlicher Grösse, hat einen langen dicken Kopf, mit vorspringender, gerade abge- sehnittener Stirne, grosse breite, etwas nach vorne über die Augen herabhängende Ohren, einen langgestreckten Leib mit etwas ge- krümmtem Rücken und hohe starke Beine. Die Behaarung ist nicht besonders dicht, doch steif, die Farbe schmutzigweiss. Diese Race ist nicht nur sehr leicht zu mästen, sondern erlangt dadurch auch ein höchst bedeutendes Gewicht, indem ein zweijähriges Thier schon 200— 300 Pfund Speck gibt. In Jütland bildet dieselbe einen vor- züglichen Gegenstand des Handels, da die Ausfuhr jährlich über 10,000 Stücke beträgt und ausserdem noch an Speck alljährlich über 4000 Schiflspfund oder 1.200,000 Pfund unseres Gewichtes aus dem Lande ausgeführt werden. Das seeländische Hausschwein (Sus Scerofa macrotis zeelandica) ist ein Bastard des jütländischen mit dem chinesi- schen Hausschweine und wird vorzüglich in Seeland, einer zu Hol- land gehörigen Provinz, gezogen, der es auch seine Benennung zu verdanken hat. Es ist eine der kleineren Racen und zeichnet sich durch einen kleinen Kopf mit spitzer Schnauze, verhältnissmässig schmale, zugespitzte und aufrechtstehende Ohren, einen nicht sehr langen, dieken und gedrungenen Leib mit breiten Seiten und star- kem geradem Rücken, und durch kurze Beine aus. Die Behaarung ist am Halse, so wie auch gegen den Kopf zu am dichtesten, weniger 140 auf dem Rücken, obgleich die Borsten auf demselben lang sind. Zur Mästung ist diese Race ganz vorzüglich geeignet und desshalb, so wie auch wegen ihres vortrefllichen Fleisches sehr geschätzt. Im zweiten Jahre gemästet, erreicht sie ein Gewicht von 100—150 Pfund, während sie in späterem Alter als Mastschwein 160—240 Pfund Speck gibt. Das französische Hausschwein (Sus Scrofa macrotis gallica) ist eine über ganz Frankreich und zum Theile auch über Belgien und Holland verbreitete Abänderung des grossohrigen Haus- sehweines, die sich auf eigenthümliehe Bodenverhältnisse. gründet. Dieselbe gehört zu den grossen Racen und schliesst sich in Ansehung ihrer äusseren Formen zunächst dem gemeinen Hausschweine an, von welchem sie sich jedoch durch minder grosse Ohren, etwas höhere Beine und auch eine etwas diehtere Behaarung unterscheidet. Die Färbung ist so wie bei diesem sehr verschieden, da es bald gelb- lichweiss oder hell bräunlichroth, bald aber auch schwarz und häufig auch gefleckt angetroffen wird, und zwar entweder mit grossen schwarzen Flecken auf weisslichem, oder mit grossen weisslichen Flecken auf schwarzem Grunde. Am meisten geschätzt in Frankreich, ist die bräunlichrothe Färbung, während die schwarze, welche im südlichen Frankreich die gewöhnlichste ist, am wenigsten geachtet wird. Das französische Hausschwein ist sehr leicht zu mästen und wird auch sehr schnell fett. Sein Fleisch ist zwar ziemlich grob- faserig, doch zarter als das des englischen Hausschweines. Im Allge- meinen wird diese unvermisehte Race in Frankreich weniger gezo- gen, als man in England und Deutschland die ursprünglichen reinen Racen zu ziehen pflegt, und zwar aus dem Grunde, weil sie weder sehr dauerhaft, noch besonders fruchtbar ist. Das Boulogner-Hausschwein (Sus Scerofa macrotis bo- loniensis), das seine Benennung nach der Stadt Boulogne in der Picardie erhalten hat, in deren Umgegend es zuerst gezogen wurde, ist ein Bastard des französischen Hausschweines mit dem englischen, und von ansehnlicher Grösse. Dasselbe trägt die Kennzeichen bei- der Racen an sich, nähert sich aber durch seine verhältnissmässig sehr breiten Ohren weit mehr der englischen als der französischen Race. Seine Färbung ist gelblichweiss und es besitzt die Eigenschaft schon in sehr kurzer Zeit fett zu werden. Das normannische Hausschwein (Sus Serofa maerotis normannı) ist ohne Zweifel aus der Kreuzung des französischen mit 141 dem chinesischen Hausschweine hervorgegangen, da alle seine äus- seren Merkmale unverkennbar auf diese beiden Racen hinweisen. Es ist von ziemlich ansehnlieher Grösse und zeichnet sich durch einen verhältnissmässig kleinenKopf mit stark verdünnter Schnauze, mittel- grosse, ziemlich schmale, zugespitzte und nach vorwärts geneigte Oh- ren, einen langgestreckten dieken Leib, kurze dünne Beine mit breiten starken Klauen, und ziemlich weiches dünngestelltes Borstenhaar aus. Die Färbung ist weiss. Diese Race, welche zwar zu den gefrässigeren gehört, wird nicht nur ungemein schnell fett, sondern ist auch über- aus fruchtbar. Aus diesem Grunde ist sie auch sehr geschätzt und wird häufig als Mastschwein gezogen, indem sie bei gehöriger Mä- stung bis zu einem Gewichte von mehr als 600 Pfund gebracht wer- den kann. Man trifft dieselbe nur in der Normandie und insbesondere ist es die Vall&e d’Auge, wo sie vorzugsweise gezogen wird, daher sie auch häufig unter der Benennung Race derVall&e d’Auge in den naturhistorischen und landwirthschaftlichen Schriften aufgeführt er- scheint. Da sie ungefähr dieselbe Entsteliung hat wie das Leicester- Hausscehwein und daher diese Race in Frankreich vertritt, so theilt sie auch fast alle Vorzüge mit demselben und wurde so wie dieses häufig zur Bastardirung mit anderen Racen verwendet. Fast im ganzen nörd- lichen Frankreich, so wie auch im Westen, Osten und in der Mitte des Landes hat man durch solche Kreuzungen unzählige Zwischen- formen erzielt, welche jedoch bisher, mit Ausnahme einer einzigen, noch nicht näher beschrieben worden sind. Das Ardennen-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis ardu- ennica) scheint ein Bastard des normannischen mit dem chinesischen Hausschweine zu sein und daher in Frankreich die Stelle des Lineoln- Hausschweines zu vertreten. Dasselbe gehört zu den grösseren Racen, hat aufrechtstehende, etwas nach vorwärts gerichtete Ohren, einen langen runden Leib, und kurze Beine. Die Behaarung ist sehr dünn gestellt, das Borstenhaar lang und weich, die Färbung weiss. Diese Race, welche vorzüglich in den Adennen gezogen wird, ist in Frank- reich sehr geschätzt, da sie nicht nur sehr leicht und schnell fett wird, sondern auch ein höchst ansehnliches Gewicht erreicht. Das Champagner-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis campaniensis), welches seine Benennung der Provinz Champagne verdankt, wo dasselbe die gewöhnlichste Race bildet, ist ohne Zweifel aus der Kreuzung des französischen Hausschweines mit dem 142 siamesischen hervorgegangen. Es ist gross, hat einen stark gestreekten Kopf und zeichnet sich vorzüglich durch seine langen breiten, schlaff nach vorwärts herabhängenden Ohren, welche länger als der halbe Kopf sind, durch einen langen Hals, sehr langgestreckten und seitlich zusammengedrückten Leib mit abgerundetemRücken, und einen schlaff herabhängenden, an der Spitze mit einer Borstenquaste versehenen Schwanz aus, der bis über das Fersengelenk hinabreicht. Kreuz und Hinterschenkel sind schwach, die Beine von mittlerer Höhe. Die Be- haarung ist sehr dünn gestellt, so dass allenthalben die Haut durch- blickt und geht bei starker Zunahme an Fett fast ganz verloren. Nur bei jungen Thieren ist dieselbe dichter. Das Borstenhaar ist sehr lang, fein und weich, und bildet über dem Nacken und dem Rücken eine Art von Mähne. Die Färbung ist gelblichweiss. Diese Race, welche zu den vorzüglichsten in ganz Frankreich gehört, ist mehr zur Fleisch- als Fetterzeugung geeignet. Sie wird zwar bei Weitem nicht so fett als andere Racen, lässt sich aber leicht mästen und erreicht, wenn sie gehörig gemästet worden ist, dennoch ein höchst ansehnliches Gewicht. Dagegen ist sie sehr fruchtbar, da nicht leicht ein Wurf in weniger als 8—18 Jungen besteht, die von der Mutter mit ziemlich grosser Sorgfalt gepflegt werden. Zu den Vorzügen dieser Race gehören auch ein ruhiges Temperament und insbesondere grosse Reinlichkeit, wodurch sie sich vor vielen anderen Racen auszeichnet. Wegen der grossen Vortheile, die sie dem Land- wirthe gewährt, ist sie bereits mehrfach mit anderen Racen gekreuzt und auch in Deutschland in gleicher Weise mit gutem Erfolge ver- wendet worden. Das Poitou-Hausschwein (Sus Serofa macrotis pietavien- sis) scheint aus der Vermischung des Champagner-Hausschweines mit dem französischen hervorgegangen zu sein und steht dem erste- ren in Bezug auf seine körperlichen Formen sehr nahe. Es ist un- gefähr von derselben Grösse, hat einen grossen, langen dieken Kopf mit vorragender, gerade abgedachter Stirne und langen, breiten, nach vorwärts herabhängenden Ohren, einen langgestreckten Leib und mittelhohe, ziemlich dicke Beine mit breiten starken Klauen. Die Behaarung ist nicht sehr dünn, das Borstenhaar ziemlich lang und steif, die Färbung gelblichweiss. Das Gewicht, welches diese Race erreicht, übersteigt nicht 500 Pfund. Sie wird hauptsächlich in der ProvinzPoitou gezogen und trägt desshalb von derselben auch denNamen. 143 Das Charollais-Haussehwein (Sus Scrofa macrotis caro- liensis), welches auch unter dem Namen Bressaner-Race bekannt ist, scheint auf der Vermischung des Champagner- mit dem Perigord- Hausschweine zu beruhen. Dasselbe ist von mittlerer Grösse, und zeichnet sich durch ziemlich lange, nach vorwärts herabhängende Ohren, einen etwas langgestreckten runden Leib und ziemlich niedere Beine aus. Die Färbung ist dunkel schwarzbraun am Vorder- und am Hintertheile, während die Mitte des Leibes von einem breiten, gelblichweissen Gürtel umgeben ist. Das Fleisch dieser ziemlich weit verbreiteten Race, welche in der Landschaft Charollais in der Pro- vinz Burgund, in den Landschaften Dombes, Bresse und Lyon, so wie im ganzen Departement Aine gezogen wird, gilt für überaus wohl- schmeckend. Das Velay-Hausschwein (Sus Serofa macrotis velaunien- sis) ist wahrscheinlich ein Bastard des Champagner-Hausschweines mit dem Essex-Glocken -Hausschweine und wird vorzüglich in der Landschaft Velay in der Provinz Auvergne gezogen, woher es auch seine Benennung erhielt. Es ist von ziemlicher Grösse, und vorzüglich ausgezeichnet durch einen etwas kleinen, mit einem kurzen breiten Rüssel versehenen Kopf, lange und ziemlich breite, fast bis zur Spitze desselben reiehende Ohren, und zwei behaarte Hautlappen, welche so wie bei manchen Ziegen am Unterhalse herabhängen. Der Leib ist mittellang mit sehr breitem Rücken, die Beine sind verhältnissmässig kurz, und der fast schlaff herabhängende und nur wenig geringelte Schwanz trägt an seinem Ende eine Borstenquaste. Die Behaarung ist ziemlich dünn, doch sind die Borstenhaare am Rücken dichter gestellt. Diese Race lässt sich sehr gut mästen und kann in jedem Alter geschlachtet werden. Das Perigord-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis petro- viensis) ist als ein Bastard des französischen mit dem portugiesischen oder kurzbeinigen schwarzen Hausschweine zu betrachten, da es Merkmale von beiden Racen deutlich an sich erkennen lässt. Es hat sonach beinahe dieselbe Entstehung wie die Cornwall-Race, die es in Frankreich auch vertritt. Dasselbe ist mittelgross, hat mittelgrosse zugespitzte, beinahe aufrecht stehende Ohren, einen kurzen, dieken Hals, einen etwas gedrungenen und stark untersetzten breiten Leib, und ziemlich niedere Beine. Die Behaarung ist nicht besonders dicht, das Borstenhaar kurz und ziemlich steif, die Färbung schwarz. In 144 Frankreich ist dieseRace ziemlich geschätzt, doch wird das Schecken- Hausschwein derselben vorgezogen. Ihre Benennung rührt von der Provinz Perigord, wo sie fast allgemein verbreitet ist. Das Scheeken-Hausschwein (Sus Scerofa macrotis varie- gata) beruht auf einer Kreuzung des Perigord- mit dem Poitou- Hausschweine und nähert sich im Allgemeinen in seinen Formen etwas der deutschen Race. Es ist von mittlerer Grösse, hat einen ziemlich langen Kopf mit etwas vorragender, schief abgedachter Stirne, mittelgrosse zugespitzte und fast aufrechtstehende Ohren, einen nicht besonders langen, untersetzten breiten Leib, und mittel- hohe Beine. Die Färbung ist entweder strohgelb mit schwarzen Gürteln oder Flecken, oder auch grau und schwarz gefleckt. Bis- weilen herrscht die dunkle Farbe vor, so dass helle Flecken auf dunklem Grunde erscheinen. Diese Race, welche in Süd-Frankreich eine sehr weite Verbreitung hat und zu den geschätztesten Racen daselbst gehört, wird auch in manchen Gegenden von England, Däne- mark und Deutschland gerne gezogen. Das Craon - Hausschwein (Sus Scerofa macrotis credo- niensis) ist wahrscheinlich aus der Kreuzung des Schecken- mit dem Ardennen-Hausschweine hervorgegangen. Es ist grösser und kräf- tiger als das erstere, hat einen langen Leib mit breitem Rücken, und verhältnissmässig ziemlich kurze Beine. Die Färbung ist meist gelb- lich- oder graulichweiss mit schwarzen Flecken. Diese Race wird in Frankreich noch mehr als das Scheckenschwein geschätzt, da sie nicht nur sehr leicht fett wird, sondern auch zu einem sehr bedeutenden Gewichte gebracht werden kann. Vor dem eilften oder zwölften Monate setzt sie aber nicht viel Fleisch an, obgleich sie in der Folge sich dann rasch entwickelt. Ihre Benennung verdankt dieselbe der Stadt Craon in der Landschaft Anjou, wo sie die gewöhnlichste Zuchtrace bildet. Das Querey-Hausschwein (Sus Serofa macrotis cadur- censis) scheint der Vermischung des Schecken - Hausschweines mit dem portugiesischen oder kurzbeinigen schwarzen Hausschweine seine Entstehung zu verdanken. In der Grösse steht es dem ersteren etwas nach. Sein Kopf ist klein und kurz, die Ohren sind ziemlich kurz, zugespitzt und aufrechtstehend, derLeib etwas gedrungen und unter- setzt, der Rücken gewölbt und die Beine etwas kurz. Die gewöhn- liche Färbung ist schwarz mit weissen Flecken, und selten herrscht 145 die helle Färbung vor. Diese Race wird vorzüglich in der Provinz Querey gezogen und hat nach derselben auch ihre Benennung erhalten. Das englische Hausschwein (Sus Scrofa macrotis an- glica), dessen ursprüngliche Heimath sich ausschliesslich auf England beschränkt, kann nur als eine auf besondere Verhältnisse desBodens gegründete Abänderung des grossohrigen Hausschweines betrachtet werden. Es gehört zu den grössten unter den reinen, noch unver- mischten Racen des zahmen Schweines, und zeichnet sich durch einen grossen Kopf, sehr lange und breite, zugespitzte und über die Augen herabhängende Ohren, einen langgestreckten, seitlich zusammen- gedrückten Leib mit schmalem Rücken und niederen Schultern, und ziemlich hohe starke Beine aus. Die gewöhnliche Färbung ist ein- förmig graulich- oder gelblichweiss, bisweilen aber auch braun oder schwarz auf diesem Grunde gefleckt. Diese Race, welche zu ihrer Mästung allerdings mehr Futter als manche in neuerer Zeit gezogene Bastarde verlangt, gilt heut zu Tage in England, wo man den Ba- starden weit mehr Aufmerksamkeit als der ursprünglichen Race des Landes schenkt, fast allgemein für ein hässliches Thier und wurde ungeachtet ihrer grösseren Fruchtbarkeit beinahe überall durch die- selben verdrängt. In jenen Gegenden, wo man sie aber noch als Mastschwein zu ziehen pflegt, erreicht dieselbe oft ein ungeheueres Gewicht, indem sie bis zu einer Schwere von 1000—1200 und zu- weilen sogar bis 1250 Pfund und auch noch darüber gebracht wer- den kann. Das Fleisch ist ziemlich grobfaserig und derb. Das Rudgwick -Hausschwein (Sus Scrofa macrotis rud- vicensis), das schon seit langer Zeit aus England gänzlich ausgerottet wurde, da es sich nur sehr langsam mästen liess, war nur eine Zuchtvarietät des englischen Hausschweines, die sich in ihren äus- seren Formen wohl kaum von demselben unterschied, aber eine noch bedeutendere Grösse als dieses erlangte, und zugleich auch eine grös- sere Menge und weit bessere Sorte vonFleisch geliefert hatte. Seine Benennung verdankte es dem Dorfe Rudgwick in der Grafschaft Sus- sex, wo es ursprünglich gezogen wurde. Das Chester-Hausschwein (Sus Serofa macrotis cestrien- sis), welches heut zu Tage nur selten mehr in England angetroffen wird, ist ebenfalls nur als eine Zuchtvarietät des englischen Haus- schweines zu betrachten, und zeichnet sich vor demselben dadurch (Naturgeschichte. III.) 10 146 aus, dass es selbst bei einer verhältnissmässig geringen Menge von Futter, dennoch zu einem sehr ansehnlichen Gewichte gebracht wer- den kann. Es gehört zu den grösseren Racen der in England gezo- genen Hausschweine und wurde zuerst aus der Grafschaft Chester oder Cheshire bekannt. Seine Färbung besteht theils aus Blaugrau, oder auch aus Schwarz und Weiss. Das Gloucester-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis glocestriensis) kann eben so wie die beiden vorhergehenden nur für eine Zuchtvarietät des englischen Hausschweines angesehen werden, und unterscheidet sich von demselben nur durch zwei am Vordertheile des Halses herabhängende Hautläppchen, oder sogenannte Glöckehen oder Eicheln, die auch bei mehreren Ziegen- und manchen Schaf- Racen nicht selten angetroffen werden. Da diese Race dermalen vor- zugsweise in der Grafschaft Gloucester oder Gloucestershire gezogen wird, so hat sie auch ihren Namen von derselben erhalten, obgleich sie in früheren Zeiten beinahe allenthalben in England anzutreffen war und daselbst sogar die vorherrschende Race bildete. Das Southampton-Hausschwein (Sus Scerofa macrotis antoniensis), welches fast nur in der Grafschaft Southampton oder Hampshire gezogen wird, scheint aus der Vermischung des englischen mit dem Champagner-Hausschweine hervorgegangen zu sein, da es in Ansehung seiner Formen zwischen beiden gleichsam in der Mitte steht, und durch die bedeutende Länge seines Halses und Leibes seine Verwandtschaft mit dem letzteren deutlich ausgesprochen ist. Es ist ziemlich gross, entweder gelblichweiss, oder weiss und schwarz ge- färbt, und ist bei der Mästung mehr zur Fleisch- als Fetterzeugung geeignet. Doch erfordert es eine besonders reichliche Fütterung, um zu einem Gewichte von 600— 800 Pfund zu gelangen. Das Cornwall-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis cor- nubica), das seinen Namen der Provinz Cornwallis verdankt, in wel- cher es zuerst gezogen wurde, ist aus der Kreuzung des englischen mit dem portugiesischen oder kurzbeinigen schwarzen Hausschweine hervorgegangen, denn unerkennbar trägt es die Merkmale beider Racen an sich. Da es schon frühzeitig zur Reife gelangt, im Allge- meinen nur wenig Futter bedarf und sich auch sehr gut mästet, so steht es in Bezug auf Vortrefflichkeit und Werth nur wenigen anderen Racen nach. Bei guter Mästung ist man im Stande dasselbe auf ein Gewicht von 350—400 Pfund zu bringen. 147 Das Leicester-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis lice- striensis) ist ein Bastard des englischen Hausschweines mit dem chinesischen und verdankt seine Entstehung erst der neueren Zeit. Es wird vorzüglich in der Grafschaft Leicester oder Leicestershire gezogen, ist von ziemlich ansehnlicher Grösse, und zeichnet sich durch eine nicht sehr lange, gerade verdünnte Schnauze, mittelgrosse, zugespitzte und nach vorwärts geneigte Ohren, einen dieken runden, an der Unterseite etwas herabhängenden Hals, durch einen lang- gestreckten dicken Leib mit breiten starken Schultern, geradem Rücken, breiten Seiten und langem breitem abgerundetem Kreuze, kurze Beine, und einen nur schwach geringelten Schwanz aus. Über den Nacken zieht sich vom Kopfe bis zum Widerriste eine Mähne von ziemlich dicht gestelltem langem Borstenhaare. Die Behaarung des übrigen Körpers ist dünnstehend, so dass allenthalben die Haut durchblickt, das Borstenhaar nicht besonders lang, ziemlich weich, straff und glänzend. Die Färbung ist blass strohgelb oder weiss. Man betrachtet diese Race dermalen für eine der vorzüglichsten in ganz England, da sie nicht nur schnell wächst und sehr viel Fett ansetzt, sondern auch überaus fruchtbar ist. Man kennt Beispiele von einzel- nen Thieren, die 19 Junge auf einmal warfen und jährlich dreimal fast dieselbe Zahl. Aus diesem Grunde hat man sie auch in neuester Zeit in vielen Gegenden von Deutschland einzuführen gesucht, wäh- rend sie in England auf die mannigfaltigste Weise mit anderen Racen gekreuzt wurde und dadurch zur Entstehung mancher neuen Racen beitrug. Der Name Witt'schesHaussehwein, unter welchem diese Race bei vielen Schriftstellern aufgeführt erscheint, rührt von dem englischen Ökonomen Witt, der die Kreuzung jener beiden Racen zuerst versuchte, keineswegs aber, so wie in manchen Schriften an- gegeben wird, von De Witts-Land in Neu-Holland. Das York-Hausschwein (Sus Serofa macrotis eboracensis) ist ein Blendling, welcher aus der Kreuzung des Leicester - Haus- schweines mit dem englischen hervorgegangen ist. Es ist diess eine grosse, tiefleibige, kurzbeinige und feinhaarige Race, die sich sehr leicht mästen lässt und schon gegen das zweite Jahr ein Gewicht von 224—420 Pfund, über dieses Alter hinaus aber selbst von 560— 700 Pfund erreich*. Ihren Namen verdankt dieselbe der Grafschaft York oder Yorkshire, wo sie die gewöhnlichste Race des Hausschweines bildet. 10 * 148 Das Lineoln-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis lincolo- niensis), das seine Benennung der Grafschaft Lincoln oder Lineoln- shire verdankt, in welcher sie vorzugsweise gezogen wird, scheint aus der Vermischung des Leicester-Hausschweines mit dem chine- sischen hervorgegangen zu sein. Es gehört zu den grösseren Racen, hat einen mässig grossen, gut geformten Kopf, ziemlich lange auf- rechtstehende, etwas nach vorwärts gerichtete und an den Spitzen leicht gekrümmte Ohren, einen kurzen Hals und langen runden Leib mit geradem Rücken, und kurze Beine. Das Borstenhaar ist nicht sehr lang, doch weich und überaus dünn gestellt, die Färbung weiss. Obgleich diese Race nicht so früh als viele der kleineren zur Reife gelangt, so steht sie doch in hohem Werthe, da sie sich sehr leicht mästen lässt und dasFleisch derselben auch zart und wohlschmeckend ist. Viele Thiere wiegen schon in einem Alter von 11/, Jahre 320— 420 Pfund und können bei sorgfältiger Behandlung bis zu einem Gewichte von 630— 700 Pfund gebracht werden. Das Suffolk-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis suffol- ciensis) verdankt seine Entstehung wahrscheinlich der Kreuzung des Lincoln -Hausschweines mit dem eapischen. Es gehört zu den klei- neren Racen und zeichnet sich durch einen verhältnissmässig kleinen Kopf, einen gedrungenen, runden untersetzten Leib mit vollen Hinter- .backen, kurze Beine, und einen nicht besonders stark geringelten Schwanz aus. Die Behaarung ist dünn, die Färbung meist weiss, bis- weilen aber auch schwarz oder dunkelbraun gefleckt. Da diese Race durchaus nicht weichlich ist, sehr leicht in gutem Zustande erhalten werden kann und nebst einem vortrefflichen Fleische grosse Neigung besitzt, schon frühzeitig fett zu werden, so gilt sie mitRecht für eine der geschätztesten Racen in England. Gewöhnlich wird dieselbe als Speckschwein benützt, indem sie schon bei einem Alter von 12 bis 15 Monaten ein Gewicht von 240—320 Pfund erreicht. Ihr Name rührt von der Grafschaft Suffolk, in welcher man sie vorzugsweise zu ziehen pflegt. Das Bedford-Hausschwein (Sus Serofa macrotis befor- tiensis) ist ein Bastard des Lincoln- mit dem Suffolk-Hausschweine und vereiniget die Merkmale beider Racen in sich. Ein Hauptvorzug dieser Race, welche in der Grafschaft Bedford oder Bedfordshire die gewöhnliche Zucht bildet, besteht darin, dass sie selbst bei einer geringen Menge von Futter sehr leicht zu mästen ist. 149 Das Norfolk-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis norfol- ciensis) kann nach den Kennzeichen, welche es in seinen äusseren Formen darbietet, als ein Blendling des Lineoln- mit dem Cham- pagner Haussehweine betrachtet werden. Dasselbe steht in Bezug auf seine Grösse dem Lineoln-Hausschweine nach, ist gut gebaut, und unterscheidet sich von diesem vorzüglich durch etwas längere, brei- tere und mehr nach vorwärts hängende Ohren. Die Beine sind ziem- lieh dünn, die Färbung ist weiss. Obgleich diese Race zu den gefräs- sigeren gehört, so lohnt sich dennoch ihre Zucht, indem sie ein vor- zügliches, feines und wohlschmeckendes Fleisch liefert. Besonders wird dieselbe in der Grafschaft Norfolk oder Norfolkshire betrieben, wesshalb diese Race nach derselben auch benannt wurde. Das Berk-Hausschwein (Sus Serofa macrotis barcherien- sig), das seinen Namen nach der Grafschaft Berk oder Berkshire erhielt, wo es ursprünglich gezogen wurde, scheint aus der Kreuzung des Lincoln-Hausschweines mit dem chinesischen hervorgegangen zu sein und bildet heut zu Tage eine der geschätztesten, zugleich aber auch am meisten verbreitetsten Racen in England. Dasselbe gehört zu den grösseren Racen und kann bei gehöriger Sorgfalt, Pflege und Mästung zu einer ungeheueren Grösse gebracht werden. Sein Kopf ist klein, mit dieken Backen, die Schnauze kurz und der Nasen- rücken etwas ausgehöhlt. Die Ohren sind verhältnissmässig klein, aufrechtstehend, stumpf zugespitzt und an ihrem äusseren Rande von ziemlich langen Borstenhaaren fransenähnlich umsäumt. Der Hals ist kurz und dick, der Leib zwar etwas langgestreckt, doch gedrungen und diek mit breiten Seiten. Die Beine sind kurz und verhältniss- mässig dünn, und der Schwanz ist nicht besonders stark geringelt. Das dünn gestellte Borstenhaar ist ziemlich lang, fein, weich und schwach gekräuselt, die Haut ausserordentlich dünn. Die Färbung ist regelmässig röthlich oder graulichbraun, mit braunen oder schwarzen Flecken. Zu den besonderen Eigenthümlichkeiten dieser höchst nütz- lichen Race gehören ausser der Neigung selbst bei geringem Futter fett zu werden, ihre frühe Reife, ihr Muth und ihre grosse Frucht- barkeit. Das gewöhnliche Gewicht beträgt 240 bis 300 und nach einigen Jahren auch bis 400 Pfund. Doch kennt man Beispiele von ungeheuer grossen und schweren Thieren, welche in Folge reich- licher Mästung von dieser Race gezogen wurden. Ein zu Petworth erzeugtes Berk- Hausschwein mass von der Spitze des Rüssels bis 150 zur Schwanzwurzel 7 Fuss 7 Zoll, um den Leib 7 Fuss 10 Zoll und hatte eine Höhe von 3 Fuss 9 Zoll, während ein anderes Mastschwein dieser Race, welches im Jahre 1774 geschlachtet wurde, die fast unglaubliche Grösse von 3 Yards 8 Zoll in der Länge und 4 Fuss 51/, Zoll in der Höhe hatte, und dessen Gewicht 12 Centner und 60 Pfund betrug. Solche Fälle sind jedoch nur äusserst selten und das mittlere Gewicht, zu welchem man diese Race bei reichlicher Mästung bringen kann, darf in der Regel nur auf 800—960 Pfund angeschlagen werden. DasEssex-Haussch wein (Sus Serofa macrotis essewiensis), eine der heut zu Tage beliebtesten Racen in England, dürfte, wie aus seinen äusseren Merkmalen hervorzugehen scheint, auf der Kreu- zung des Berk-Hausschweines mit dem portugiesischen oder kurz- beinigen schwarzen Hausschweine beruhen. Diese Race ist von dem Berk-Hausschweine ausser der geringeren Grösse vorzüglich durch einen kleineren Kopf, längere dünnere Ohren, kürzeres Haar, und eine andere Färbung unterschieden. Die Ohren sind aufrechtstehend oder etwas nach vorwärts gerichtet und zugespitzt, der Hals ist ziemlich kurz und diek, der Leib nicht besonders stark gestreckt und diek, die Brust tief und rund. Die Schenkel sind stark, die Beine kurz und dünn. Der Schwanz ist nur schwach geringelt, das Borsten- haar dünn gestellt, und die Haut fein und zart. Höchst eigenthümlich ist in der Regel die Färbung, indem meist der Vorder- und Hinter- theil des Körpers schwarz, die Mitte desselben weiss sind. Fast immer aber besteht dieselbe, wenn auch nicht stets in derselben Weise abgegrenzt, aus Schwarz und Weiss. Diese Race, welche hauptsächlich in der Grafschaft Essex gezogen wird, von der sie auch den Namen führt, zeichnet sich vorzüglich durch ihr vortreffliches und überaus wohlschmeckendes Fleisch aus. Bei guter Mästung kann sie auch zu einer ziemlich bedeutenden Schwere gelangen. Sie ist zugleich sehr fruchtbar, doch saugen die Mutterschweine ihre Jun- gen aber in der Regel schlecht. DasW estern- oder Essex-Glocken-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis Westernii), welches seine Benennung dem Lord We- stern verdankt, der sie zuerst gezogen, scheint aus der Vermischung des Essex- mit dem Gloucester-Hausschweine hervorgegangen zu sein, und bildet gegenwärtig eine nicht nur in der Grafschaft Essex, son- dern in ganz England sehr beliebte Race. Sie unterscheidet sich von IE | 151 | dem Essex - Hausschweine durch etwas längere und breitere Ohren, | etwas längeres und dichter gestelltes Borstenhaar, und zwei kleine | behaarte Hautläppehen, welche so wie bei manchen Ziegen-Racen am Vorderhalse herabhängen. Die Färbung ist einförmig schwarz. Ein besonderer Vorzug dieser Race besteht in ihrem schnellen Wachs- thume und der reichlichen Ablagerung von Fleisch. Zum Fettansatze \ ist sie weniger geneigt und nimmt selbst gemästet nicht rasch zu; ' doch können einzelne Thiere immerhin ein Gewicht von 480 Pfund | erlangen, | Das Sussex -Hausschwein (Sus Scerofa. macrotis susse- wiensis) scheint ein Bastard des Essex-Hausschweines mit dem sia- mischen zu sein und hat seine Benennung nach der Grafschaft Sussex erhalten, wo es die gewöhnliche Zucht bildet. Es ist von mittlerer Grösse, gut gebaut, hat einen verhältnissmässig langen schmalen Kopf mit dünner Schnauze, ziemlich lange, etwas nach vorwärts ge- richtete Ohren , lebhafte Augen, kurze, doch nicht sehr dünne Beine, dünn gestelltes ziemlich langes feines Borstenhaar, und eine dünne zarte Haut. Vorder- und Hintertheil sind wie beim Essex-Hausschweine schwarz, die Mitte des Körpers weiss. Diese Race wächst sehr rasch, mästet sich gut und erreicht, wenn sie ausgewachsen ist, ein Gewicht von 250—350 Pfund. Das irländische Hausschwein (Sus Scrofa macrotis hiber- nica) ist eine auf besonderen Verhältnissen des Bodens beruhen- den Abänderung des grossohrigen Hausschweines, die ausschliesslich auf Irland beschränkt zu sein scheint. Es hat grosse Ähnlichkeit mit dem englischen Hausschweine, gehört so wie dieses zu den grossen Racen, ist schmal, ziemlich diek- und hochbeinig und mit langen breiten, nach vorwärts über die Augen hängenden Ohren versehen. Am meisten ist dasselbe durch das dicke, starke und rauhe, beinahe aufrechtstehende Borstenhaar ausgezeichnet. Die Färbung ist ent- weder weiss oder aus Weiss und Schwarz gemischt. Das Fleisch sowohl als auch der Speck sind nicht so fein und wohlschmeckend wie vom englischen Hausschweine, bilden aber dennoch einen höchst bedeutenden Handelsartikel nach England, da der Preis derselben ungeachtet des Transportes noch weit geringer ist, als von Thieren englischer Zuchten. Aus diesem Grunde wird das irländische Haus- schwein auch in ungeheuerer Menge nach England gebracht und die Einfuhr nimmt fast mit jedem Jahre zu. Im Jahre 1821 betrug die 152 Zahl der aus Irland nach Liverpool gebrachten Stücke 104.501, während sie im Jahre 1837 bis auf 595.422 Stücke stieg. In allen Theilen Irlands ist dasHausschwein im Überflusse vorhanden und man trifft es daselbst nicht nur in jeder Hütte als einen Hausgenossen der dürftigsten Bewohner, sondern allenthalben auch auf den Strassen, Wegen und Feldern in der Umgebung jedes Dorfes und sogar in den Vorstädten jeder grösseren Stadt. Die Erhaltung seines Schwei- nes gilt dem armen irländischen Bauer über Alles und eher leidet er mit seiner Familie Noth, bevor er sein Schwein an Futter verkürzt. Es bildet aber auch seinen werthvollsten Besitz, da es oft das Einzige ist, wodurch er sich seinen Unterhalt zu sichern im Stande ist. Das Jersey-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis caesa- reensis) scheint ein Bastard des irländischen und normannischen Hausschweines zu sein und bildet sowohl auf Jersey und Guernsey, wie auch auf Alderney und Serk die gewöhnliche Zucht. Dasselbe nähert sich in Bezug auf seine äusseren Formen mehr der ersteren als der letzteren Race und liefert nieht nur ein vortreffliches Fleisch, das sich durch Zartheit und Wohlgeschmack sehr empfiehlt, sondern ist auch leicht zu mästen, Bei gehöriger Mästung kann es auf ein Gewicht von 500—640 Pfund gebracht werden. In den Winter- monaten bildet dieses Hausthier dasHauptnahrungsmittel der ärmeren Bewohner jener Inseln und oft einen wesentlichen Theil ihrer ganzen Habe. Man pflegt es daselbst fortwährend im Stalle zu halten und schon in einem Alter von 20 Monaten zu schlachten, wo es gewöhn- lich bereits ein Gewicht von 300-450 erlangt hat. Das sehottische Hausschwein (Sus Serofa macrotis scotica) ist eben so wie das englische und irländische, nur eine auf den eigenthümlichen Verhältnissen des Bodens beruhende Abände- rung des grossohrigen Hausschweines, aber in seinen äusseren For- men noch am meisten von demselben verschieden. Diese Race, welehe Schottland, den Hebriden, Shetlands- und Orkneys -Inseln eigen- thümlich ist und auch auf der Insel Man getroffen wird, steht dem Wildschweine sehr nahe und zwar näher als irgend eine andere Race des grossohrigen Hausschweines. Der wesentlichste Unterschied, wodurch es von der Stammart abweicht, besteht in seiner Kleinheit, ein Kennzeichen, das durch den Aufenthalt in jenen Hochländern bedingt ist. Besonders zeichnet es sich durch die Stärke seines Rüs- sels, seine spitzen aufreehtstehenden Ohren, den gekrümmtenRücken, 198 die verhältnissmässig kurzen Beine, und sein dichtes steifes Borsten- haar aus. Die Färbung ist schmutziggelb, grau oder braun, meist aber aus diesen Farben gemischt, wodurch sie ein scheckiges Aus- sehen erhält. Das schottische Hausschwein ist wild und lebhaft, und hat bis in die neueste Zeit auch viele Eigenthümlichkeiten in der Lebensweise von seiner Stammart beibehalten, da man es in der Regel frei auf den Bergen umherstreifen lässt, wo es sich Wurzeln, Kräuter, Inseeten-Larven und Würmer, die dort sein einziges Futter bilden, selbst aufsucht. Auf den Hebriden, den Shetlands- und Orkneys- Inseln und selbst in vielen Gegenden von Schottland bringt der grösste Theil dieser Thiere das ganze Jahr unter freiem Himmel zu, und nur selten werden dieselben hie und da in Ställen gehalten. Die Verheerungen, die sie auf bebauten Feldern anriehten, sind oft be- trächtlich, daher auch dasHalten einer grösseren Zahl von Schweinen durch ein besonderes Gesetz schon seit alten Zeiten her beschränkt ist. Besonders nachtheilig sind sie den Kartoffelfeldern, in denen sie, wenn sie in dieselben einmal eingefallen sind, gewöhnlich zu über- nachten pflegen und die sie nur selten verlassen, ohne Gruben in dem Boden ausgewühlt zu haben, deren jede gross genug ist, um ein Dutzend Schweine zu beherbergen. Auf ihren Zügen nach den Wei- den und Feldern zerstören sie auch häufig die Nester der auf der Erde nistenden Vögel. Aber auch junge Lämmer werden bisweilen von ihnen angefallen und erliegen nicht selten den dabei erlittenen Verletzungen. Diese Race hält sich auch ohne alle Pflege gut und liefert ein vortreffliches festes und nur von wenigem Fette durch- zogenes Fleisch, und vorzüglich sind es die Keulen, welche einge- salzen, für einen Leckerbissen gelten. Das schottische Hausschwein lässt sich sehr leicht mästen und erreicht, wenn es in nieder gele- genen Gegenden oder wohl gar in Ställen gehalten wird, auch eine verhältnissmässig beträchtliche Grösse, ohne dass dadurch das Fleisch an Festigkeit und Wohlgeschmack verliert, ja in mancher Beziehung sogar gewinnt, indem es in Folge der Mästung zugleich auch safliger wird. Das Gewicht, welches ein ausgemästetes Thier erreicht, be- trägt jedoch selten mehr als 60— 70 Pfund. In früherer Zeit wurden in dem schottischen Hochlande ungeheuere Heerden dieser Race auf- gezogen und dann in die Niederungen zu Markt gebracht. Vor 60 bis 70 Jahren hat man ihre Anzahl jedoch allmählig zu vermindern ge- sucht, und erst in der neueren Zeit, als der Kartoffelbau daselbst 154 einen grösseren Aufschwung nahm, wurden wieder zahlreichere Heerden gehalten. Dagegen war das Hausschwein im südlichen Theile von Schottland noch vor ungefähr 130 Jahren gänzlich unbekannt und erst zwischen den Jahren 1757 und 1780 wurde der Zucht desselben in jenem Theile von Schottland grössere Aufmerksamkeit geschenkt, so dass schon damals der Handel mit demselben ziemlich beträchtlich war. In neuerer Zeit aber wird die Schweinszucht in Schottland fast in eben so grosser Ausdehnung wie in England betrieben und der Kreuzung mit anderen Racen dieselbe Sorgfalt zugewendet, daher auch alljährlich mehrere Hunderte von Schweinen der verschiedensten Racen aus England dahin gebracht werden. Das Wilt-Hausschwein (Sus Serofa macrotis wiltoniensis), das nach der Grafschaft Wilt oder Wiltshire benannt wurde, wo es vorzugsweise gezogen wird, ist aus der Kreuzung des schottischen mit dem englischen Hausschweine hervorgegangen und vereiniget in seinen Formen deutlich die Kennzeichen beider Racen. Es ist von ziemlicher Grösse, mit grossen spitzen, halb aufrechtstehenden Ohren, langem, rundem Leibe mit hohlen Schultern und hohem Kreuze, und ziemlich kurzen dieken Beinen. Die Färbung ist schmutzig gelb- liceh- oder graulichweiss. Obgleich diese Race verhältnissmässig viel Futter nöthig hat und sich nur langsam mästet, so erreicht sie doch ein ziemlich ansehnliches Gewicht und liefert gutes Fleisch, das ins- besondere in geräuchertem Zustande allgemein geschätzt ist. Das Northampton-Hausschwein (Sus Scerofa macrotis northantoniensis) scheint ein Blendling des Wilt-Hausschweines mit dem englischen zu sein. Es gleicht dem letzteren noch weit mehr als dem ersteren, gehört zu den grossen Racen und zeichnet sich durch seine langen, nach vorwärts über die Augen herabhängenden Ohren, den langgestreckten Leib, verhältnissmässig ziemlich kurze dicke Beine, und sein ziemlich dichtes rauhes Borstenhaar aus. Die Farbe ist weiss. Durch Mästung kann diese Race zu einer bedeuten- den Grösse und Schwere gelangen, doch erfordert sie reichliches Futter und Pflege. Sie wird vorzugsweise der Grafschaft Northampton oder Northamptonshire gezogen, woher sie auch ihren Namen erhielt. Das Shrops-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis salo- piensis), das aus der Vermischung des Northampton-Hausschwei- nes mit dem englischen hervorgegangen zu sein scheint, nähert sich diesem noch weit mehr als das vorige. Es ist gross und 155 | ' plump, hat einen langen Kopf, grosse nach vorwärts über die Augen | herabhängende Ohren, einen langgestreckten Leib mit gebogenen ' Lenden und abgeflachten Seiten, nicht sehr kurze aber starke Beine, und ziemlich dieht gestelltes rauhes dickes Borstenhaar. Die Färbung ' ist sehmutzigweiss, grau oder schwarzbraun, oder auf hellerem | Grunde dunkel gefleckt. Diese Race, welche in der Grafschaft Shrops oder Shropshire die allgemein verbreitete Zucht bildet und nach derselben auch benannt wurde, kann bei gehörigem Futter zu einem Mastschweine von sehr ansehnlicher Grösse und Schwere gezogen werden, da sie schon im zweiten Jahre ein Gewicht von 560— 700 Pfund erlangt. Vorzüglich ist sie bei Branntweinbrennern, Bier- brauern und jenen Landwirthen beliebt, denen eine grosse Menge von Abfällen zu Gebote steht. Das Hereford-Hausschwein (Sus Scrofa macrotis her- fordiensis) muss als ein Product der Kreuzung des Shrops-Haus- schweines mit dem chinesischen betrachtet werden und dankt seinen Namen der Grafschaft Hereford oder Herefordshire, wo es zuerst gezogen wurde. Es gehört zu den grösseren Racen, obgleich es dem Shrops-Hausschweine an Grösse merklich nachsteht. Sein Kopf ist gut geformt, bedeutend kürzer als bei diesem, und dieOhren sind kürzer, minder breit und nach auf- und vorwärts gerichtet. Der Leib ist zwar gestreckt, doch mehr gedrungen und untersetzt, und die Beine sind bedeutend kürzer und auch dünner. Die Behaarung ist viel dünner gestellt und das Borstenhaar kürzer und auch feiner. Durch die grosse Neigung fett zu werden, eignet sich diese Zucht ganz vorzüglich für den Landwirth und sie gehört desshalb auch zu den besten und geschätztesten in England. Bei gehöriger Mästung kann das Hereforder Hausschwein zu einer höchst bedeutenden Grösse und Schwere gebracht werden, denn schon im zweiten Jahre wiegt es zwei- bis dreimal schwerer als die meisten Racen in demselben Alter. Das Fleisch desselben, wenn es geräuchert wird, steht an Wohlgeschmack dem Fleische keiner anderen Race nach. Das Derby - Hausschwein (Sus Scrofa macrotis derbi- ensis), das nach der Grafschaft Derby oder Derbyshire benannt wurde, wo es die allgemein verbreitete Zucht bildet, scheint auf einer Kreuzung des schottischen mit dem Chester-Hausschweine zu beru- hen, da es in Ansehung seiner körperlichen Formen die Kennzeichen beider Racen in sich vereint. Diese Race, welche beinahe dieselbe 156 Abstammung wie das Wilt - Hausschwein hat, so wie dieses von ziemlich ansehnlicher Grösse ist und mit demselben auch in seinem Äusseren beinahe völlig übereinkommt, unterscheidet sich von ihm höchstens durch die Färbung, indem es meist aus Schwarz und Weiss, oder auch aus Blaulich und Weiss gemischt erscheint. Zur Mästung benöthiget sie weniger Futter als das Wilt-Hausschwein und kann zu einer sehr ansehnlichen Grösse und zu einem bedeutenden Gewichte gebracht werden. Das Fleisch ist wohlschmeckend und geschätzt, vorzüglich aber in geräuchertem Zustande. Das Kortwright'sche Hausschwein (Sus Scrofa macrotis Cortwrightii), das seine Benennung dem ersten Züchter desselben Heren Kortwright verdankt und bei den Engländern unter dem Namen Gentlemans Pork, bei den Franzosen unter der Benennung Cochon des nobles bekannt ist, ist ein Bastard, der aus der Kreuzung eines verwilderten nordamerikanischen Hausschweines mit dem chi- nesischen hervorgegangen ist. Es steht sonach in Bezug auf seine Abstammung mit dem Leicester-Hausschweine in ziemlich naher Ver- wandschaft und kommt dessnalb auch in seinem Äusseren viel mit demselben überein, obgleich es ihm in Ansehung der Grösse sehr bedeutend nachsteht. Manche Merkmale hat es von dem chinesischen Hausschweine ererbt, doch ist sein Körperbau im Allgemeinen schö- ner als bei diesem. Sein Kopf ist kurz, die Schnauze kegelförmig zugespitzt, und die Stirne und der Nasenrücken sind schwach einge- buchtet. Die Ohren sind verhältnissmässig ziemlich klein und kurz, zugespitzt und aufrechtstehend, oder schwach nach vorwärts gerichtet. Der Hals ist sehr kurz und diek, an der Unterseite stark hervor- tretend, und der Leib langgestreckt und aufgetrieben, mit breitem Rücken und langem, breitem, abgerundetem Kreuze. Die Beine sind verhältnissmässig von beträchtlicher Kürze, aber stark, die Beug- gelenke gross, die Schenkel breit. Der Schwanz wird vom Thiere nicht besonders stark geringelt getragen. Das Borstenhaar ist am ganzen Körper ziemlich dünn gestellt, mit Ausnahme des Nackens und der Mittellinie des Rückens, wo es reichlich vorhanden ist und eine Art von Mähne bildet. Die Färbung ist weisslich oder gelblieh- weiss. Diese Race, welche heut zu Tage in Nord- Amerika sehr gemein ist und häufig nach England, so wie auch nach Frankreich gebracht und daselbst gezüchtet wird, ist wegen ihres ausserordentlich feinfaserigen und wohlschmeckenden Fleisches bei den Engländern j 157 und Franzosen sehr beliebt und wird daher vorzüglich für die Tafeln , der Vornehmen verwendet. Sie zeichnet sich auch durch Genügsam- keit und ihr ruhiges Benehmen aus, da sie nicht so wie viele andere Racen herumzuschweifen pflegt, sondern auf der Weide bleibt die ihr zugewiesen wird, vorausgesetzt, dass sie hinreichendes Futter auf derselben findet. Das schwedische Hausschwein (Sus Scerofa macrotis swecica) ist ein Blendling des jütländischen Hausschweines und des Wildschweines, der ausschliesslich Schweden und Norwegen ange- hört und eine entfernte Ähnlichkeit mit dem Ardennen-Hausschweine hat, obgleich seine Abstammung durchaus von der des letzteren ver- schieden ist. In Ansehung der äusseren Formen steht das schwedische Hausschwein zwischen seinen Stammältern gleichsam in der Mitte, indem es Merkmale von beiden unverkennbar an sich trägt, wie es denn auch in Bezug auf die Grösse ein Mitglied zwischen denselben bildet. Diese halbwilde Race zeichnet sich durch eine breite Schnauze, einen etwas aufgestülpten Rüssel, beinahe aufrechtstehende Ohren, einen langgestreckten Leib, ziemlich hohe starke Beine, und eine dicht gestellte steife Behaarung aus. Sie besitzt einen wilden, grim- migen Charakter und grosse Ausdauer, daher sie auch bei verhält- nissmässig geringem Futter gut gedeiht. In Norwegen wird sie noch bis über Bergen hinauf gezogen. Das sibirischeHausschwein(Sus Serofa macrotis sibirica) ist als eine auf Bodenverhältnisse gegründete Abänderung des gross- ohrigen Hausschweines zu betrachten, deren Verbreitungsbezirk über ganz Sibirien reicht. Dasselbe gehört zu den grösseren Racen, hat lange, nach vorwärts über die Augen herabhängende Ohren, einen sehr stark zusammengedrückten hageren, langgestreekten Leib, ver- hältnissmässig hohe kräftige Beine, einen stark geringelten Schwanz, und dicht gestelltes grobes Borstenhaar, das auf dem Nacken und über dem Rücken mähnenartig emporgerichtet ist. Die Färbung ist meist schmutzig gelblich- oder graulichweiss. Diese Race, welche nur einer sehr geringen Pflege bedarf, hält auch in dem rauheren Klima und selbst bei ziemlich kärglichem Futter aus, indem sie noch ziem- lich hoch im Norden von Sibirien und zwar bis Beresow angetroffen wird. Das chinesischeHausschwein(Sus leucomystaz sinensis), welches vielfach mit unseren europäischen Hausschwein-Racen gekreuzt 158 wurde und zur Entstehung einer sehr grossen Anzahl neuer Racen Veranlassung gab, auch wesentlich zur Verbesserung unserer ein- heimischen Zuchten beigetragen hat, stammt keineswegs so wie diese vom Wildschweine, sondern von einer anderen, durchaus ver- schiedenen Art, nämlich dem japanischen oder weissbärtigen Schweine (Sus leucomystax) ab. Diese Stammart, welche wild in den Wäl- dern von Japan angetroffen wird, ist unserem Wildschweine zwar einigermassen ähnlich, unterscheidet sich aber von demselben ausser der viel geringeren Grösse, den kürzeren Beinen, den weit kleineren und kürzeren Ohren, und der völlig abweichenden Bildung des Kopfes, auch noch durch die Färbung, indem der dunkel schwarz- braune Körper an der Kehle, dem Bauche und der Innenseite der Gliedmassen von weisslicher Farbe ist, und sich auch ein blasser weisslicher Streifen vom Mundwinkel über die Wangen zieht. In Ansehung der diehten Behaarung des Leibes und der Ohren kommt dieselbe aber mit unserem Wildschweine überein. Das chinesische Schwein weicht zwar in vielen Beziehungen von dieser wilden Stamm- art ab, doch sind diese Abweichungen lediglich nur als eine Folge der Zucht und Cultur zu betrachten, wie diess auch bei der Verglei- chung unseres Hausschweines mit dem Wildsehweine deutlich zu ersehen ist. Es ist bedeutend kleiner als alle unsere einheimischen unvermischten Hausschwein-Racen. Sein Kopf ist hoch, kurz und dick, die Stirne aufgetrieben, und die Schnauze kurz und auf dem Nasen- rücken ausgehöhlt. Die Ohren sind klein, kurz, ziemlich schmal, auf- rechtstehend, stumpf zugespitzt und sehr beweglich. Der Hals ist nicht besonders kurz, doch dick, der Leib langgestreckt, wulstig und diek, der Rücken stark gerundet und der Bauch hängt fast bis zum Boden herab. Die Beine sind sehr kurz und verhältnissmässig stark, und der kurze Schwanz, welcher schlaff herabhängt und höchstens bis zum Fersengelenke reicht, endiget in einen dünnen Borsten- büschel. Die Behaarung ist borstig, am ganzen Körper, mit Ausnahme des Kopfes und des Nackens, sehr dünn gestellt, und der hinterste Theil des Rückens ist beinahe vollkommen nackt. Die Borsten sind am Kopfe und am Nacken straff und dieht gestellt, am Unterkiefer und an den Wangen stark gekräuselt, an den übrigen Theilen des Körpers aber dünnstehend, straff und hart. Sie sind meist von schwarzer oder schwarzgrauer Färbung, zuweilen auch schwarz gestreift, am seltensten jedoch strohgelb oder weisslich. Die Haut, 159 welche allenthalben durch die Borsten durchblickt, ist schwarz, am ' Bauche, an den Beuggelenken der Vorderfüsse, an den Hinterbeinen und der Aussenseite der Schenkel aber weiss, und um die Augen- gegend zieht sich ein Ring von blassröthlicher Färbung. Die Körper- länge des erwachsenen Thieres beträgt 3 Fuss 3 Zoll, die Länge des Schwanzes 9 Zoll, die Höhe am Widerrist 1 Fuss 8 Zoll. Diese Race ist ursprüngliah nur in China und Japan heimisch, wurde aber von da aus nicht nur an das Cap der guten Hoffnung und nach St. Helena verpflanzt, sondern in grosser Menge auch über Asien nach Europa gebracht, wo sie Anfangs über die südlichen Länder verbreitet wurde, dermalen aber wohl in den allermeisten Ländern dieses Welttheiles angetroffen und gezogen wird, und sogar in Schweden und Russland nicht fehlt, so wie nicht minder auch in einem grossen Theile von Sibirien. In seinen Sitten kommt das chinesische Hausschwein mit dem europäischen Hausschweine im Allgemeinen überein, doch zeigt es weit mehr Anhängliehkeit als dieses an die Personen die es pflegen und öfter mit ihm umgehen, obgleich es sonst widerspenstig und eigensinnig ist. Es wird schon frühzeitig reif und ist auch ausser- ordentlich fruchtbar. In England hat sich der Fall ereignet, dass ein Mutterschwein dieser Race bis zum eilften Jahre 355 Ferkel in zwanzig Würfen zur Welt brachte, wovon der stärkste Wurf in 24 Ferkeln bestand. Ungeachtet seiner Kleinheit erlangt das chine- sische Hausschwein, und selbst auch bei geringer Fütterung, dennoch ein gutes Schlächtergewicht, obgleich es auch selbst durch Mästung nie zu einer bedeutenderen Schwere gelangt. Dagegen wird es sehr schnell fett und liefert eine vortreffliche Sorte von Speck. Der- selbe ist weit feiner als der der übrigen Racen und setzt sich nicht in mächtigeren Schichten ab, sondern ist mit dem überaus zarten und feinen Fleische mehr durchwachsen , wodurch dieses auch bedeutend an Wohlgeschmack gewinnt. Aus diesem Grunde ist es auch allenthalben und insbesondere in England sehr geschätzt, wo man insbesondere die schwarze Abart anders gefärbten vorzuziehen pflegt. In China und Japan wird die Zucht dieser Race, welche das vorzüglichste thierische Nahrungsmittel in jenen Ländern bildet, in grosser Ausdehnung betrieben und viele Sorgfalt auf dieselbe ver- wendet. Man treibt diese Thiere daselbst nur selten aus, und gönnt ihnen überhaupt nur wenig Bewegung. Wenn man sie von einer Stelle an eine andere bringen will, so pflegt man die einzelnen Thiere 160 in eine Art von Wiege zu legen, die an einer Stange aufgehangen, von zwei Männern getragen wird. Aber nur mit Mühe und Gewalt ist es möglich sie in diesen Tragkasten zu bringen, aus dem sie dann in den für sie bestimmten Raum getrieben werden, nachdem ihnen die Träger vorher ihrer Widerspenstigkeit wegen in’s Gesicht ge- spuckt haben. Die Chinesen pflegen das Fleisch in lange Streifen zu zerschneiden, die an der Sonne getrocknet und in einer Art von Fleischbrühe oder der sogenannten Soja gebraten werden. Nur auf diese Weise zubereitet, soll es in jenen Ländern keinen unangeneh- men Geschmack haben, während es im frischen Zustande daselbst genossen, von Europäern fast für gänzlich ungeniessbar erklärt wird. Von manchen Naturforschern und Landwirthen wurde diese Race irrigerweise mit dem siamischen Hausschweine verwechselt, welches jedoch eine völlig verschiedene Abstammung hat. Das capische Hausschwein (Sus leucomystax capensis) scheint aus einer Vermischung des chinesischen mit dem siamischen Hausschweine hervorgegangen zu sein, da es zwischen beiden Formen gleichsam in der Mitte steht. Es wird nicht grösser als ein einjähriges Thier unseres gemeinen Hausschweines und ist daher noch viel kleiner als das chinesische, mit dem es jedoch sonst grosse Ähnlichkeit hat, und unterscheidet sich von demselben vorzüglich durch den minder ausgehöhlten Nasenrücken und die grösseren Ohren. Sein Kopf ist kurz, hoch und dick, die Stirne abfallend, der Nasen- rücken nur wenig ausgehöhlt und die Schnauze kurz. Die Ohren sind ziemlich klein, doch grösser und breiter als beim chinesischen Hausschweine, fast von eirunder Gestalt, stumpf zugespitzt und auf- rechtstehend. Der Hals ist nicht sehr kurz, doch diek, der Leib langgestreckt, wulstig und dick, und der Bauch reicht oft fast bis zur Erde herab. Die Beine sind überaus kurz, doch verhältnissmässig stark. Der Schwanz ist ziemlich kurz, hängt schlaff bis zum Fersen- gelenke herab und endiget in eine dünne, schwach gedrehte Büschelquaste. Die Behaarung ist borstig und sehr dünn gestellt, und die Borsten sind straff, dünn und steif. Sie sind von schwarzer, schwarzbrauner oder dunkel kastanienbrauner, bisweilen aber auch von blaugrauer Farbe. Die Haut ist schwarz, und nur an den Vorder- und Hinterfüssen bis zum Beug- und Fersengelenke bisweilen weiss. Ursprünglich wurde diese Race von Java aus an das Cap der guten Hoffnung gebracht, von wo sie dann später auch in die Cafferei, ıE 161 nach Abyssinien, nach Europa, nach Neuholland und selbst nach Süd- Amerika gelangte. Aus der Kreuzung derselben mit den verschie- denen Racen des europäischen Hausschweines gingen manche neue Racen hervor, die jedoch nur wenig gezogen werden, da sie nie zu einem bedeutenden Gewichte gelangen. Auch in Afrika wird dieser Race keine besondere Sorgfalt gewidmet und nirgends wird sie da- selbst in grösserer Menge gehalten, da das Schwein dort überhaupt schwer zu unterhalten ist und das Fleisch desselben hauptsächlich nur der unteren Volkselasse zur Nahrung dient. Das europäische Hausschwein, welches einst gleichfalls an das Cap der guten Hoffnung eingeführt wurde, hat sich daselbst aber nicht erhalten. Das portugiesische oder kurzbeinige schwarze Haussehwein (Sus leucomystax lusitanicus) ist ein Bastard des capischen Hausschweines mit dem chinesischen und bildet ein voll- ständiges Mittelglied zwischen diesen Racen, indem die Kennzeichen von beiden in einer deutlich ausgesprochenen Weise in ihm ver- einiget sind. Es ist die kleinste unter allen Racen des zahmen Schweines und scheint ursprünglich in Portugal gezogen worden zu sein, von wo es allmählig über Spanien, Malta, Calabrien, Toscana, Savoyen und manche andere Länder von Europa verbreitet, und auch in verschiedene Gegenden von Süd- und Nord-Amerika eingeführt und dahin verpflanzt wurde. Im südlichsten Theile von Europa bildet dasselbe die am meisten verbreitete und fast ausschliesslich gezogene Race und auch in Frankreich hat es bereits eine bedeutende Ausdeh- nung gewonnen, wie es denn überhaupt auf die mannigfaltigste Weise zur Kreuzung mit anderen Racen benützt wurde und dadurch wesent- lich zur Verbesserung von vielen derselben beigetragen hat. Sein Kopf ist kurz, mit dieker starker Schnauze, die Stirne ist gerunzelt und oberhalb der Augen ziehen sich einige Falten hin. Die Ohren sind verhältnissmässig klein und kurz, etwas zugespitzt und beinahe aufrechtstehend. Der Hals ist ziemlich kurz, diek und stark, der Leib etwas langgestreckt, doch sehr stark untersetzt und rund, mit kräf- tiger Brust und geradem breitem Rücken. Die Beine sind kurz und stark, und der Schwanz hängt schlaff herab. Die Behaarung ist über- aus dünn gestellt und besteht aus kurzen feinen, zerstreut stehenden, weichen, borstenähnlichen Haaren, die blos auf dem Halse und dem Widerriste etwas dichter stehen, während der Rücken und die Seiten beinahe nackt erscheinen. Die Haut ist ausserordentlich dünn, die (Naturgeschichte. Ill.) 11 162 Färbung meistens schwarz, zuweilen aber auch hell bräunlichroth, weit seltener dagegen weisslichgelb. Das portugiesische Hausschwein gehört zu den geschätztesten Racen des zahmen Schweines, da es sehr viele Vorzüge in sich vereiniget. Es lässt sich mit grosser Leich- tigkeit mästen, wird sehr schnell fett und erreicht nieht nur ein im Verhältnisse zu seiner geringen Grösse höchst ansehnliches Gewicht, sondern sehr oft auch einen so bedeutenden Umfang, dass sein Bauch bisweilen beinahe den Boden berührt. Zugleich liefert dasselbe aber auch ein vortreffliches und überaus wohlschmeckendes Fleisch, das zur Bereitung der feinsten Würste verwendet wird. Die berühmten Würste von Bologna werden aus dem Fleische dieser Race bereitet. Mit diesen Vorzügen verbindet das portugiesische Hausschwein aber auch noch die sehr empfehlenswerthe Eigenschaft einer ausserordent- liehen Fruchtbarkeit, wesshalb es für den Landwirth, insbesondere aber in den südlicheren Gegenden höchst vortheilhaft ist, diese Race zu ziehen. Für ein rauheres Klima ist sie weniger geeignet, da sie nieht leicht in demselben aushält und daselbst einer sorgfältigen Pflege bedarf. In den meisten südlichen Ländern, wo diese Race gezogen wird, lässt man ganze Heerden während der Sommerszeit in den Wäldern und Gebirgen frei umherlaufen, und sich selbst ihr Futter suchen, das in vielen Gegenden hauptsächlich in Nüssen und Eicheln besteht; und in Spanien werden diese Heerden häufig mit den Merinoschafen während der warmen Zeit selbst auf die höchsten Bergrücken auf die Weide getrieben. Im Winter dagegen pflegt man dieselben in besonderen Ställen zu halten, um sie gegen die Ein- flüsse der rauhen Witterung zu schützen. Zur Mästung werden ge- wöhnlich Milch und Kastanien angewendet. In der Gegend von Ba- yonne, wo diese Race häufig gezogen wird, ist sie unter dem Namen Cochon des landes oder Cochon des bois bekannt. Das Cleve’sche oder Düsselthaler Hausschwein (Sus leucomystax cliviensis), welches ursprünglich in England gezo- gen und von da zuerst nach Düsselthal und Cleve in Rheinpreussen, später aber auch in verschiedene Gegenden von Deutschland und der Schweiz gebracht wurde und desshalb von denLandwirthen englische oder Düsselthaler Race genannt wird, ist das Produet der Kreuzung des portugiesischen mit dem chinesischen Hausschweine. Diese Race steht in mancher Beziehung dem Berk-Hausschweine nahe, obgleich ihre Abstammung durchaus eine verschiedene ist. In Ansehung der | 163 äusseren Formen kommt dieselbe jedoch mehr mit dem portugiesi- schen als mit dem chinesischen Hausschweine überein und unterschei- det sich von demselben, ausser der etwas grösseren Statur, nur durch den etwas kürzeren und diekeren Hals, den breiteren Leib, die stär- keren Schultern und Schenkel, und die noch kürzeren und dünneren Beine. Die Färbung ist in der Regel gelblichweiss. Die Neigung fett zu werden, besitzt das Cleve’sche Hausschwein noch in weit höherem Grade als das portugiesische und bei gehöriger Mästung kann dasselbe bis zu einem Gewichte von 660 Pfund gebracht werden. Sein Fleisch ist ausserordentlich zart und wohlschmeckend, und wird dem Fleische vieler anderer Racen vorgezogen. Zu den Eigenthümlichkeiten dessel- ben gehört auch noch die grosse Reinlichkeit und Zahmheit, welche es nebst seiner Fruchtbarkeit ganz besonders zur Zucht empfehlen. Das siamische Hausschwein (Sus cristatus siamensis), welches von den meisten Naturforschern bisher irrigerweise mit dem chinesischen verwechselt und für nicht verschieden von demselben gehalten wurde, ist nicht nur eine eigenthümliche und in allen seinen Merkmalen höchst abweichende Race, sondern stammt auch unzweifel- bar von einer durchaus verschiedenen Art. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist es das indische Schwein (Sus cristatus), welches die Stammart desselben bildet. Diese ausgezeichnete Art ist über ganz Vorder- und Hinter-Indien verbreitet, und findet sich sowohl in Nepal, Bengalen und den südlichen Mahratten-Gegenden, als auch auf der Malayischen Halbinsel, in Pinang, Singapore und auf den Lancay- Inseln, und ist vorzüglich in den letzteren Gegenden in ausserordent- licher Menge anzutreffen. In der Gestalt hat dasselbe einige Ähnlich- keit mit unserem europäischen Wildschweine, obgleich es in Anse- hung der Grösse demselben bedeutend nachsteht. Der Kopf ist ge- streckt und endiget in eine verhältnissmässig ziemlich lange und ver- dünnte Schnauze. Die Ohren sind von mittlerer Grösse, breit, doch ziemlich kurz, aufrechtstehend und zugespitzt. Der Hals ist ziemlich lang, der Leib etwas gestreckt und untersetzt. Die Beine sind nicht besonders kurz, doch dick und stark. Der Schwanz ist verhältniss- mässig lang und schlaff, reicht bis unter das Fersengelenk herab und ist nur spärlich mit einzelnen kurzen Borstenhaaren besetzt, mit Ausnahme seiner zusammengedrückten Spitze, an deren Seiten sich lange starke Borstenhaare befinden, die eine Art von schwacher Quaste bilden. Die etwas steife borstige Behaarung ist ziemlich dünn 41° 164 gestellt, so dass allenthalben die Haut durchbliekt, am spärlichsten aber an der Unterseite des Leibes und insbesondere am Hinter- bauche, der fast völlig kahl erscheint. An der Schnauze und den Beinen sind die Borsten kurz und hinter den Ohren befindet sich eine ziemlich grosse, beinahe vollkommen nackte Stelle. Die Borsten sind nach rückwärts gerichtet und treten an der unteren Hälfte der Wangen, wo sie eine ansehnliche Länge erreichen, in der Gestalt eines Backenbartes hervor. Auf der Stirne sind sie lang, während sie sich vom Hinterhaupte angefangen auf der Mittellinie des Nackens und des Rückens allmählig verkürzen und eine Art von liegender Mähne bilden. Auch die Unterseite und die Beuggelenke des Ober- armes sind mit langen Borsten besetzt und insbesondere hei jüngeren Thieren. Über und unter den Augen, in der Mitte der Oberlippe und an der Kehle, befindet sich ein Büschel langer Borsten. Die Aussen- seite der Ohren ist nur mit einzelnen Borstenhaaren besetzt, so dass sie beinahe völlig nackt erscheint; dagegen befinden sich auf den drei Längsrippen, welche die Innenseite der Ohren durchziehen, eben so wie auf den Rändern ziemlich lange Borsten. Die Farbe der Haut ist bräunlichschwarz, jene der Borsten bei alten Thieren aus Schwarz und licht Gelblichbraun gemischt, indem die meisten Borsten schwarz sind und nur eine verhältnissmässig geringe Menge von einem gelblichbraunen Ringe umgeben wird. Der Nacken und Rückenmähne, so wie die Haarbüschel ober- und unterhalb der Augen, auf der Ober- lippe und der Kehle sind schwarz. Bei jüngeren Tbieren, bei denen die Behaarung auch etwas dichter ist, herrscht die gelbhräunliche Färbung vor, da die Mehrzahl der Borsten gelbbräunlich gefärbt ist, eine weit geringere Menge derselben aber nur an der Wurzel oder an der Spitze, bisweilen aber auch durchaus schwarz ist, wie diess namentlich auf dem Widerriste der Fall ist. Durch die grössere oder geringere Einmengung von schwarzen Haaren treten an den Leibes- seiten Streifen von tief fahler Färbung hervor. Die Borsten derKehle, der Brust, des Unterleibes und der Beuggelenke des Vorderarmes, sind in der unteren Hälfte schwarz, in der oberen schmutzig weiss, daher auch diese Farbe an jenen Theilen vorherrscht. Die Schnauze und die Beine ziehen mehr in’s licht Bräunliche und über der Hand- wurzel befindet sich ein undeutlicher schwarzer Flecken. Die Körper- länge beträgt bei vollständig erwachsenen Thieren 5 Fuss, die Länge des Schwanzes 1 Fuss, die Höhe am Widerrist 21/, Fuss. | N | 165 Das siamische Hausschwein bietet in seinen allgemeinen Um- rissen sowohl, als auch in den einzelnen Theilen seines Körpers so viele Ähnlichkeiten mit dem indischen Schweine dar, dass seine Abkunft von demselben kaum zu bezweifeln ist. Es ist klein und von derselben Grösse wie das chinesische, wesshalb es auch so häufig mit ihm verwechselt wurde und für dieselbe Race gehalten worden ist. Sein Kopf ist bedeutend gestreckter, und die Schnauze länger, dünner und spitzer als bei diesem. Die aufrechtstehenden zugespitz- ten Ohren sind merklich breiter und länger, und beträchtlich länger ist auch der Hals. Der Leib ist etwas gestreckt doch untersetzt, und die Beine sind nicht sehr kurz, aber verhältnissmässig ziemlich dick und stark. Der Schwanz ist schlaff, reicht bis unter das Fersengelenk herab und ist seiner ganzen Länge nach ziemlich stark behaart. Die Behaarung,. welche aus etwas kurzen, doch nicht sehr steifen und bisweilen auch gekrausten Borsten besteht, ist sehr dünn gestellt, insbesondere aber an den Kopfseiten und am ganzen Unterleibe, wo die Haut fast völlig kahl ist. Nur längs des Nackens und des Rück- grats stehen etwas längere und dichter gestellte Borsten. Die Färbung der Haut ist schwarz , und nur bisweilen an den Lippen, den Füssen und dem Schwanzende gelblichweiss. Die Borsten sind entweder schwarz, dunkel kastanienbraun oder blaugrau, bisweilen aber auch aus Schwarz und Rothbraun gemischt. Diese Race ist über das ganze südliche Asien und fast auch über alle Inseln der Südsee, welche von Malayen bevölkert werden, verbreitet. Auf den Gesellschafts- und Freundschafts-Inseln wird sie schon seit undenklichen Zeiten gezo- gen, denn schon bei der Entdeckung derselben durch die Europäer wurde sie im zahmen Zustande daselbst getroffen. Hier lebt sie, sich selbst überlassen, gleichsam im halbwilden Zustande in den Wäldern und bildet das wichtigste Hausthier der dortigen Bewohner, zugleich aber auch das vorzüglichste Gericht bei den Mahlen der Vornehmen und insbesondere bei Festlichkeiten, wo das ganze Thier, nachdem es in unterirdischen Öfen gebraten wurde, gleich unseren Ferkeln zur Tafel gebracht wird. Die Hauzähne der Männchen, welche bei dieser Lebensart im Freien zu einer sehr starken Entwicklung kom- men, sind bei den Bewohnern der Gesellschafts-Inseln als Schmuck und Zierde mehr geschätzt. Der vielen Vorzüge wegen, welche diese Race in sich vereiniget, ist sie schon seit lange her nicht nur an das Cap der guten Hoffnung, nach Guinea und Süd-Amerika, sondern auch 166 häufig nach Europa gebracht und daselbst zur Kreuzung mit unseren europäischen Racen des Hausschweines, mit gleich gutem Erfolge so wie das chinesische verwendet worden. Das äusserst zarte, saf- tige Fleisch ist überaus wohlschmeckend, und eben so auch der Speck, welcher zugleich viel fester als bei unseren einheimischen Racen ist. Obgleich das siamische Hausschwein mehr zur Fleisch- als Fetterzeugung geneigt ist, so kann es doch durch Mästung zu einem ziemlich ansehnlichen Gewichte im Verhältnisse zu seiner ge- ringen Grösse gebracht werden. Zu seinen empfehlenswerthen Eigen- schaften gehört auch seine grosse Fruchtbarkeit, die sich, wie so manche andere Eigenthümlichkeiten, auch auf seine Bastarde fort- pflanzt. Für den Landwirth dürfte es sehr vortheilhaft sein, diese Race häufiger als es bisher der Fall war, zu Kreuzungen zu verwen- den, da die hieraus gezogenen Blendlinge manche Eigenschaften besitzen, die den Bastarden der bis jetzt so sehr bevorzugten chine- sischen Race niemals in gleichem Grade zukommen. Das sardinische Hausschwein (Sus cristatus sardous) ist offenbar aus der Vermischung des siamischen mit dem italieni- schen Hausschweine hervorgegangen. Es ist ziemlich gross und zeichnet sich durch einen etwas langgestrecekten Kopf mit verdünnter Schnauze, mittellange, aufrechtstehende und zugespitzte Ohren, einen nicht besonders kurzen aber dieken Hals, etwas gestreckten, doch untersetzten Leib, mässig hohe, ziemlich starke Beine, und einen langen, bis zum Fersengelenke schlaff herabhängenden Schwanz aus, der seiner ganzen Länge nach ziemlich dicht mit langen Borsten- haaren bedeckt ist. Die Behaarung des Körpers ist eben so dicht gestellt und besteht aus langen, groben steifen Borsten, die längs der Mittellinie des Rückens, wo sie am längsten und stärksten sind, eine aufrechtstehende Mähne bilden und auch an den Lenden büschelartig hervorragen. Die Färbung ist meist weiss, seltener schwarz oder bräun- lichroth, bisweilen aber auch dunkel auf hellem Grunde gefleckt. Diese Race, welche auf der Insel Sardinien die ausschliessliche Zucht bildet und daselbst in grosser Menge gehalten wird, erreicht bei guter Mästung ein Gewicht von 500 Pfund und liefert ein sehr wohl- schmeckendes Fleisch, das zwar derber als das Fleisch des italieni- schen Hausschweines ist, aber dasselbe an Wohlgeschmack bedeutend übertrifft. Die Mästung findet vorzüglich zur Zeit des Herbstes Statt, und insbesondere sind es die Früchte der immergrünenden undKork- j | 167 Eiche, die hierzu verwendet werden. Die Schweinszucht wurde auf der Insel Sardinien schon in den ältesten Zeiten betrieben, denn schon während der Herrschaft der Römer wurde sie durch eigene Suarii oder Schweinhüter besorgt, und war durch besondere kaiser- ‚liene Verordnungen vor dem Vorfalle geschützt. | Das Papu-Hausschwein (Sus papuensis domesticus) ist weiter nichts als das von den Einwohnern von Neu-Guinea in einer Art von Hausstand gehaltene, auf dieser und den angrenzenden klei- neren papuanischen Inseln wild vorkommende Papu-Schwein (Sus papuensis) und von demselben durchaus nicht in irgend einem äus- seren Merkmale verschieden. Es kommt in seiner Form im Allge- meinen mit dem siamischen Hausschweine überein und unterscheidet sich von diesem ausser der geringeren Grösse hauptsächlich durch einen minder langen Kopf, kürzere und schmälere Ohren, eine schlankere Gestalt, und insbesondere durch einen verhältnissmässig sehr kurzen Schwanz. Dasselbe ist klein und schlank, mit gestreck- tem Kopfe und schmächtiger, stumpf zugespitzter Schnauze. Der Nasenrücken ist vollkommen gerade, der Unterkiefer etwas kürzer als der Oberkiefer, und die Augen sind klein. Die beträchtlich kur- zen und nur wenig breiten zugespitzten Ohren sind beinahe aufrecht stehend, etwas nach rückwärts geneigt, steif, und am Aussenrande dünn. Der Hals ist ziemlich lang, der Leib schwach gestreckt und gerundet, der Rücken fast gerade und nur in der Mitte etwas ein- gesenkt. Die Beine sind weder besonders kurz noch dick, die Klauen klein. Der Schwanz ist sehr kurz, ziemlich dünn, beinahe gerade ab- stehend und endiget in einen kleinen Büschel. Die Behaarung ist zwar etwas dünnstehend, doch keineswegs sehr spärlich, indem die Borsten dichter als beim siamischen Hausschweine gestellt sind. Nur hinter den Ohren, an den Wangen und an mehreren Stellen des Unterleibes ist die Haut völlig nackt. Die Schnauze ist mit langen Borsten besetzt, welche am Unterkiefer und in der Augengegend reichlicher vorhan- den sind. Das Borstenhaar ist kurz, straff anliegend und ziemlich steif. Längs der Mittellinie des Nackens und des Rückgrats sind die Borsten länger und dichter aneinander gereiht, insbesondere aber auf dem Nacken. Am kürzesten, dichtesten und steifsten sind sie am Halse. Die Ohren sind aussen kurz, innen länger behaart. Die Haut ist runzelig und von brauner Farbe, mit Ausnahme der nackten Stellen, welche von röthlicher Färbung sind. Die Borsten sind auf 168 der Oberseite des Körpers, so wie auch an den Seiten, abwechselnd röthlich und schwarz, an der Aussenseite der Gliedmassen mehr in’s Braune ziehend. An der Kehle und der Unterseite des Leibes sind sie meist an der Wurzel weiss und in schwarze Spitzen endigend, obgleich auch einige durchaus schwarze Borstenhaare an diesen Stellen eingemengt sind. Die längeren Borsten des Nackens und des Rückens sind schwarz und eben so auch jene in der Augengegend, an der Schnauze und am Unterkiefer, durch welche letztere zwei schwarze Streifen gebildet werden, die sich über die beiden Äste des Unterkiefers hinwegziehen. Die Ohren sind auf der Innenseite weiss behaart, der Umkreis um die Augen ist braun. Zitzen sind nur vier Paare vorhanden. Junge Thiere sind in ihrem früheren Alter bunt, ähnlich wie die Frischlinge unseres Wildschweines gefärbt. Ihr Fell ist gewöhnlich mehr oder weniger dunkelbraun, mit zwei bis fünf ziemlich hellen fahlbraunen Längsstreifen auf dem Rücken. Die Körperlänge eines erwachsenen Thieres beträgt 3 Fuss, die Länge des Schwanzes 3 Zoll, die Höhe am Widerrist 1 Fuss 61/, Zoll. Das Papu-Schwein ist in den Wäldern von Neu-Guinea, wo es theils einzeln, theils aber auch zu grossen Heerden vereinigt lebt, und sich vorzüglich von Wurzeln und den Früchten nährt, die im Überflusse auf dem Boden der Wälder umhergestreut liegen, in sehr grosser Menge anzutreffen, und schwimmt oft in dichten langen Rei- hen von einer Insel zur anderen, wobei jedes einzelne Thier den Rüssel auf dem Hintertheile des vor ihm schwimmenden ruhen lässt. Es wird von den Eingebornen häufig jung eingefangen, und in besonderen Gehegen unter ihren Wohnstellern eingeschlossen und aufgezogen. Doch geben sie sich keineswegs irgend eine Mühe das- selbe weiter zu zähmen, daher es auch grösstentheils seine wilden Sitten behält. Nach Versuchen, welche von Europäern angestellt wurden, lässt es sich jedoch sehr leicht an den Hausstand gewohnen und nimmt bald einen so hohen Grad von Zahmheit an, dass es mit seiner Umgebung vertraut wird, sich schmeicheln lässt, und sogar eine gewisse Anhänglichkeit an andere Hausthiere zeigt, die es um- geben, insbesondere aber an junge Hunde. Sein Fleisch wird auch von Europäern, die es genossen, für überaus wohlschmeckend ge- schildert. Der Name, welchen es bei den Eingebornen führt, ist Ben. Das Sennaar - Hausschwein (Sus sennaariensis dome- sticus), welches in allen Negerstaaten die an Sennaar grenzen, in Be" 169 grosser Anzahl anzutreffen ist und von den Eingebornen daselbst, ohne die geringste Pflege zu geniessen, beinahe im halbwilden Zu- stande um ihre Hütten herum gehalten wird, bietet durchaus keinen Unterschied von dem wild vorkommenden Sennaar-Schweine (Sus sennariensis) dar, das über einen grossen Theil von Sennaar, Kordofan und der benachbarten Negerländer im Sudan verbreitet ist, und vorzüg- lich häufig am Thumatflusse vorkommt, wo es allenthalben zu grösseren oder kleineren Rudeln vereinigt, in den Wäldern anzutreffen ist. Es steht unserem europäischen Wildschweine ziemlich nahe und unter- scheidet sich von demselben hauptsächlich durch weit geringere Grösse, einen minder hohen Kopf, etwas kleinere Ohren und eine völlig abweichende Färbung. Der nicht besonders hohe Kopf ist breit und langgestreckt, der Nasenrücken ziemlich gerade von der Stirne abfallend und die Schnauze gegen die Spitze zu verschmälert. Die Ohren sind verhältnissmässig weder besonders lang noch breit, von eiförmiger Gestalt, stumpf zugespitzt, aufrechtstehend und dicht mit borstigen Haaren besetzt. Von Backenschwielen ist keine Spur vor- handen. Der Hals ist ziemlich kurz und diek, der Leib schwach gestreckt, an den Seiten etwas zusammengedrückt und gegen den Hintertheil nur wenig abhängend. Die Beine sind etwas kurz, ver- hältnissmässig dünn, doch stark. Der Schwanz, welcher ziemlich stark geringelt vom Thiere getragen wird, reicht bis gegen das Fersengelenk herab und endiget in eine kleine Quaste. Der ganze Körper ist mit langen, dieht gestellten, starken und steifen Borsten bedeckt, die längs der Mitte des Rückens am längsten sind und eine schwache Mähne bilden, welehe sich über den Nacken bis zum Hinterhaupte erstreckt. Die Färbung ist aus Schwarzbraun und Fahl- gelb gesprenkelt, indem die meisten Borsten von schwarzbrauner Farbe sind und gegen die Spitze zu von einem fahlgelben Ringe umgeben werden oder in eine fahlgelbe Spitze endigen. Die Körper- länge beträgt ungefähr 3 Fuss, die Länge des Schwanzes 10 Zoll, die Höhe am Widerrist 1 Fuss 10 Zoll. Das Fleisch dieser Schwein- art, welche bei den Arabern den Namen Quadrak führt, wird von den Negern häufig gegessen und als sehr wohlschmeckend geschildert. Das guineische Hausschwein (Potamochoerus penieilla- tus quineensis), welches in seinen äusseren Formen von allen bis jetzt bekannten Racen des zahmen Schweines am meisten abweicht, ist mit grosser Wahrscheinlichkeit als ein Abkömmling des pinsel- 170 ohrigen Larvenschweines (Potamochoerus penicillatus) zu betrach- ten und scheint seine Entstehung der Kreuzung dieser Art mit dem siamischen Hausschweine zu verdanken, indem seine ganze Körper- bildung Merkmale von beiden Thierarten deutlich erkennen lässt. Das pinselohrige Larvenschwein ist ein Bewohner der Goldküste und des Meerbusens von Guinea, wo es insbesondere in der Nähe des Flusses Kamarun getroffen wird. Es ist ziemlich klein und vorzüglich durch einen verhältnissmässig niederen Kopf und eine lang gestreckte, mit einem stumpfen Rüssel versehene Schnauze ausgezeichnet, auf deren Seiten sich gegen die Wangen zu und zwar über denselben, eine starke, knorpelige und wulstige dreieckige Hautwarze erhebt. Die Ohren sind lang, etwas aufrechtstehend und ziemlich stark nach rückwärts geneigt, an der Wurzel breit, im weiteren Verlaufe schmal, nach oben am Aussenrande ausgeschnitten und an ihrer Spitze mit einem Haarpinsel versehen. Der Hals ist nicht besonders kurz, der Leib etwas gestreckt, und die Beine sind ziemlich hoch und von mäs- siger Stärke. Der lange, schlaff herabhängende Schwanz, der ziem- lich weit über das Fersengelenk hinabreicht, ist grösstentheils bei- nahe kahl und blos an der Spitze mit einem quastenartigen Haar- büschel versehen. Die Behaarung ist ziemlich dieht und besteht aus kurzen, nicht sehr steifen und straff anliegenden Borsten, welche an den Seiten des Kopfes, am Unterkiefer und am ganzen Unterhalse bis zur Brust am längsten sind. AmNacken befindet sich keine Mähne und auch die Rückenmähne ist nur kurz und schwach, dagegen be- finden sich an den Seiten des Körpers viele längere einzelne Borsten und unterhalb der Augen ein starker Haarbüschel, der eine Art von Backenbart bildet. Die Schnauze ist schmutzig grau, die Gegend zwischen den Augen und der backenbartähnliche Haarbüschel unter- halb derselben sind weiss, die Stirne, der Scheitel und die Ohren schwarz , letztere aber weiss gerandet. Der Nacken, der Hinterhals, die Schultern und die Körperseiten sind lebhaft rothbraun und über den Rücken verläuft ein schmaler, weissgelber Längsstreifen, der sich bis zur Schwanzspitze erstreckt. Die Unterseite des Körpers ist schmutzig graulichweiss, die Beine sind schwarz, die Zitzen schmutzig hellgrau. Die Körperlänge beträgt 4 Fuss, die Länge des Schwanzes 1 Fuss, die Höhe am Widerrist 1 Fuss 9 Zoll. So wie das Sennaar- Schwein von den Negervölkern im Sudan zum Hausthiere erzogen wurde, eben so scheint auch das pinselohrige Larvenschwein von 171 den verschiedenen Negerstämmen an der Goldküste und in Guinea theilweise domestieirt worden zu sein, und von einem solchen in den Hausstand übergegangenen Thiere mag das guineische Hausschwein dureh Kreuzung mit einer zur Gattung der eigentlichen Schweine gehörigen Art hervorgebracht worden sein. Diese höchst eigenthüm- liche Race, welche heut zu Tage zu den seltensten gehört, ist nur in Guinea, und hie und da auch in Brasilien anzutreffen, wohin sie in älterer Zeit verpflanzt und daselbst auch heimisch gemacht wurde. Vor vielen Jahren bildete dieselbe in Guinea einen besonderen Ge- genstand des Handels und wurde einstens auch in einige Gegenden von Ost-Indien eingeführt. Durch die grosse Abnahme des Verkehrs zwischen Guinea und Süd-Amerika und ebenso Ost-Indien, zum Theile durch die Beschränkung des Sclavenhandels herbeigeführt, so wie nicht minder auch durch das Bekanntwerden werthvollerer Schweins-Racen, ist die Zucht jener Race jedoch beinahe gänzlich aufgegeben worden, so dass es dermalen zu den höchsten Selten- heiten gehört, dieselbe irgendwo mehr anzutreffen. So wie die Stammart, zeichnet sich auch das guineische Hausschwein durch seine Kleinheit, den niederen Kopf, die langgestreckte Schnauze und die langen, scharf zugespitzten Ohren aus, die am Grunde eiför- mig sind, sich von da stark verschmälern und vollkommen nach rückwärts gerichtet sind. Der Hals ist von mässiger Länge, der Leib etwas gestreckt, doch stark untersetzt und breit, und die ziemlich kurzen Beine sind kräftig und stark. Der Schwanz ist lang, hängt schlaff bis über das Fersengelenk herab und ist fast völlig kahl, mit Ausnahme der Spitze, die in einen kleinen quastenartigen Büschel endiget. Die Behaarung ist kurz, glatt und glänzend, viel feiner und weicher als bei den meisten europäischen Hausschwein-Racen und sehr dünn gestellt. Blos auf dem Halse, den Schultern und dem Kreuze befinden sich einige längere Borstenhaare, während der Rücken bei- nahe völlig kahl erscheint. Die Farbe ist röthliehbraun oder braunroth. In Ansehung der Grösse kommt das guineische Hausschwein mehr mit dem siamischen, als mit der eigentlichen Stammart überein, von der es auch die wulstige Hautwarze an der Schnauze nicht ererbt zu haben scheint, wie man nach den Beschreibungen, die von demselben vor- liegen, anzunehmen berechtiget ist. Doch kann dieselbe auch leicht übersehen worden sein, wenn sie nicht besonders deutlich hervor- trat. Überhaupt sind sie Nachrichten, welehe wir von dieser Race 172 besitzen, zu unvollständig, um hierüber mit Bestimmtheit ein Urtheil fällen zu können. Die amerikanischen Schweine bilden durchaus keine selbststän- digen Racen, sondern fallen mit den verschiedenen Racen der übri- gen Welttheile zusammen, da sie sämmtlich aus denselben stammen und blos eingeführte Thiere sind, die durch Spanier, Portugiesen, Franzosen, Engländer und andere Nationen nach diesem Welttheile gebracht worden sind. Wie mehrere unserer Hausthiere ist es da- selbst zum Theile auch wieder verwildert und obgleich es in seiner neuen Heimath auch mancherlei Abweichungen erlitten hat, so bieten dieselben dennoch, so viel bis jetzt bekannt ist, durchaus keine beson- deren Eigenthümlichkeiten dar, die sie von unseren Racen unter- scheiden würden. Obgleich das zahme Schwein von Canada in Nord- Amerika bis nach Patagonien und den Maluinen-Inseln hinab verbrei- tet ist, so wird seiner Zucht im Allgemeinen doch nur geringe Sorg- falt zugewendet und dieselbe in vielen Gegenden auch meistens sehr vernachlässiget, denn nur in einigen Provinzen der vereinigten Staa- ten von Nordamerika wird die Schweinszucht mit grösserem Eifer und sorgfältigerer Aufmerksamkeit betrieben. Die ersten Schweine, welche nach Amerika gelangten, wurden im Jahre 1493 nach St. Domingo eingeführt und in den folgenden Jahren wurden sie allmählig in alle jene Gegenden gebracht, in denen die Spanier ihre Niederlassungen gegründet hatten. Auf diese Weise sind sie im Laufe eines halben Jahrhunderts in der weiten Strecke vom 25. Grade nördlicher, bis zum 40. Grade südlicher Breite heimisch geworden und nirgends scheinen sie vom Wechsel des Klima’s zu leiden, da sie sich seit ihrer Einführung allenthalben und mit der- selben Leichtigkeit wie in Europa, fortpflanzen und erhalten. Die meisten Schweine, welche man in Neu-Granada trifft, werden aus den heissen Thälern dahin gebracht, wo man sie in Menge zieht, da ihr Unterhalt daselbst nur wenig kostet. In manchen Jahres- zeiten leben sie blos von den wild wachsenden Früchten und ins- besondere von den Früchten verschiedener Palmenarten. Den ganzen Tag in Wäldern herumirrend, hat das Hausschwein daselbst fast alle Merkmale des Hausstandes verloren; seine Ohren sind mehr aufrecht gestellt, der Kopf ist breiter und höher geworden, und die Färbung beständig, indem es daselbst durchaus nur von schwarzer Farbe angetroffen wird. Die Jungen sind ähnlich wie die Frischlinge vom 173 europäischen Wildschweine gezeichnet, indem sie fahle Längs- streifen auf schwarzem Grunde zeigen. Ihre Behaarung ist dünn und sie haben fast ganz das Aussehen eines jungen Wildschweines von demselben Alter oder eines Thieres bis zu einem oder anderthalb Jahren. So sind die Schweine, welche man aus den Thälern von Tocayma, Cunday, Melgar u. s. w. nach Bogota bringt. Anders ver- hält es sich mit dem Schweine der Paramos oder der Gebirge, die mehr als eine Höhe von 7.500 Fuss über dem Meeresspiegel haben. Dasselbe ist klein und unansehnlich, in Folge des Mangels an zurei- chender Nahrung und der beständigen Einwirkung einer heftigen Kälte, und erhält durch die dichte und fast krause Behaarung, so wie auch durch das wollige Grundhaar, welches sich bei manchen von ihnen bisweilen findet, eine noch weit grössere Ähnlichkeit mit unserem Wildschweine, als das zahme Schwein der Thalgegenden. In manchen heissen Bezirken kommt das Schwein von braunrother Färbung vor, ähnlich jener des jungen weissschnauzigen Bisam- schweines oder des Pekari. Aber auch in Melgar und den übrigen Thalgegenden ist das Schwein nicht immer einfärbig schwarz, son- dern kommt nicht selten auch mit einer breiten weissen Querbinde vor, die sich gleichsam wie ein Gürtel um die Seiten und den Bauch zieht, und gewöhnlich auf dem Rücken zusammenfliesst, wobei sie entweder dieselbe Breite beibehält oder sich zuweilen auch ver- schmälert. Das Fleisch dieser halbwilden Schweine schmeckt viel besser als das der zahmen, welches durch die Fütterung mit alten Fischen und allerlei Unrath, meist einen ranzigen und widerwärtigen Geschmack hält. Die jungen Thiere dieser Farbenabänderung sind eben so wie die der übrigen Schweine jener Gegenden mit fahlen Längsstreifen am Leibe versehen. Die einzige Schwein-Race in Columbien,, welche der französischen ähnlich ist, wurde erst vor ungefähr fünfzig Jahren in jenes Land eingeführt; doch kam sie nicht aus Europa, sondern wurde aus den nordamerikanischen Staaten dahin gebracht, wo diese Race in der Gegend von New-York schon seit langer Zeit gehalten wurde, unter einem dem europäischen Him- melsstriche sehr ähnlichen Klima lebte und so wie bei uns einer sorg- samen Pflege genoss. In Paraguay ist das zahme Schwein erst spät von den Spaniern eingeführt worden, doch ist ihm das Klima dieses Landes keineswegs sehr zuträglich. Es ist daselbst von weisser Farbe, wird aber weder so gross, noch so fett wie das europäische Haus- 174 schwein, und wirft auch keine so grosse Zahl von Jungen, wie denn auch sein Fleisch durch die Verpflanzung unter diesen Himmelsstrich viel an Wohlgeschmack verloren hat. In der Provinz Buenos-Ayres werden in manchen Meiereien verwilderte Schweine gehalten, die von schwarzer Farbe sind, sich aber weder in der Gestalt noch in der Farbe von den dortigen zahmen Schweinen unterscheiden und dem europäischen Wildschweine nicht näher stehen als diese. Da- gegen trifft man an der Küste von Peru und insbesondere in dem niederen Gebüsche längs der Flüsse ziemlich häufig verwilderte Schweine von fast unglaublicher Grösse an, und in der Nähe von Lima, in Caraponga und Huachipa werden bisweilen manche erlegt, die wegen ihrer Grösse und Stärke bei den Bewohnern oft Staunen erregen. Diese grossen Thiere, welche für den Jäger stets gefährlich sind, sind immer alte Eber, die sich wahrscheinlich früher von den zahmen Heerden getrennt hatten, oder vielleicht auch im Walde geworfen worden sind. Die geschätzteste unter den Schwein-Racen von Peru ist gross, kurzbeinig, mit langen hängenden Ohren, und zeichnet sich durch sehr spärlich gestellte Borsten und die schiefer- graue Färbung der Haut aus. Sie nähert sich daher in mancher Be- ziehung sehr der italienischen Race. In Chili ist das zahme Schwein von derselben Bildung und Grösse wie das gemeine europäische Hausschwein und gewöhnlich auch von weisser Farbe. In Brasilien werden Schweine von den verschiedensten Racen gehalten, und man findet daselbst auch das chinesische, javanische,capische, portugiesische, und in manchen Gegenden auch selbst das guineische Hausschwein, durch deren wechselseitige Kreuzung die mannigfaltigsten Bastarde hervorgegangen sind. Die Schweine auf den Maluinen- oder Falklands- Inseln sind von den Franzosen und Spaniern dahin gebracht worden und sind heut zu Tage ganz verwildert, daher sie sich auch in ihrem Äusseren sowohl, als auch in ihrer Lebensart, sehr unserem europäi- schen Wildschweine nähern. In Nord- Amerika wird der Schweins- zucht weit mehr Aufmerksamkeit als in Süd-Amerika geschenkt und zwar sowohl in Mexico, wo dasHausschwein zuerst durch die Spanier eingeführt wurde, als auch in den vereinigten Staaten, wohin es durch die englischen Ansiedler gelangte. In den nördlicheren Theilen von Nord-Amerika hat sich das Hausschwein in verhältnissmässig kurzer Zeit sehr weit und in unglaublicher Menge verbreitet. Hier reicht es bis nach Canada hinauf und wird daselbst ungeachtet der 175 nördlichen Lage dieses Landes in so ungeheuerer Anzahl angetroffen, dass man dort schon im Jahre 1808, 212.000 Stücke zählen konnte. Zwei merkwürdige beim Hausschweine bisweilen vorkommende Abnormitäten sind das einhufige und das fünfzehige Hausschwein. Beide sind als keine besonderen Racen zu betrachten, obgleich sich die ihnen zukommenden Eigenthümlichkeiten hie und da bisweilen auch fortpflanzen. Das einhufige Hausschwein ist dadurch ausgezeichnet, dass die beiden vorderen Klauen durch Verwachsung in ein einziges Stück verschmolzen sind, wodurch dieselben grosse Ähnlichkeit mit dem Hufe des Pferdes erlangen. Bisweilen ereignet es sich aber auch, dass sich ausser den beiden getrennten Afterzehen noch eine dritte ver- kümmerte und mit einer Klaue versehene Zehe zwischen den beiden Vorderzehen einschiebt und mit denselben verwächst, in welchem Falle man jedoch fast immer die einzelnen Stücke, aus denen die Klaue zusammengesetzt ist, ziemlich deutlich unterscheiden kann. Solche einhufigeHausschweine wurden schon zur Zeit der alten Griechen und. Römer in Illyrien und Pannonien gefunden und kommen noch heut zu Tage daselbst vor, so wie auch in Polen und der Moldau. Eben so wird das einhufige Hausschwein auch in Schweden und namentlich in der Gegend von Upsala und einigen Gegenden von Smäland getroffen, und es ist wahrscheinlich, dass diese Abnormität zeitweise auch noch in manchen anderen Ländern vorkommt. Jedenfalls gehört sie aber nicht zu den gewöhnlichen Erscheinungen, da sie im Allgemeinen nur sehr selten auftritt und blos in solehen Gegenden häufig vor- kommt, wo man eine reine Nachzucht derselben zu erhalten sucht. Weit seltener noch als das einhufige, ist das fünfzehige Hausschwein, bei welchem sich ausser den gewöhnlichen vierZehen noch die rudi- mentäre Daumenzehe entwickelt. Es ist diess eine Missbildung, welche jedenfalls zu den merkwürdigsten und seltensten Erscheinungen gehört und es scheint, dass sie bisher ausser in Preussen, noch in keinem anderen Lande beobachtet wurde. Die Verbreitung des zahmen Schweines reicht heut zu Tage über den grössten Theil des Erdballes und man findet es, eben so wie das Pferd und den Esel, selbst in jenen Ländern noch als Hausthier, wo es der Kälte wegen im freien Zustande nicht mehr auszuhalten im Stande wäre. Nur in den Ländern, wo die jüdische und mohame- danische Religion vorherrschend ist, wird es nicht gezogen, da die Haltung desselben durch ein Religionsgesetz verboten ist. In Europa 176 und Asien reicht es bis zum 64. Grade Nordbreite hinauf, da man es in Norwegen selbst bis über Bergen hinaus und in Sibirien bis Beresow noch findet. In Süd-Asien und Afrika ist es überall anzu- treffen, wo nicht Mohamedaner herrschen, obgleich die Arten, von welcher jene Schweine stammen, durchaus verschieden von dem Stammvater unseres europäischen Hausschweines sind. Auch in Neu- Holland, wo es vor der Entdeckung dieses grossen Landes nirgends heimisch war, hat es seither eine sehr weite Verbreitung gefunden und eben so auf vielen Inseln der Südsee, wohin es theils schon in früheren Zeiten, theils aber auch erst seit ihrer Entdeckung gebracht wurde. Doch sind auch die in Neu-Holland und auf den Südsee- Inseln vorkommenden Schweine Abkömmlinge von einer anderen Art als jene ist, von welcher wir unser europäisches Hausschwein ablei- ten dürfen und derselbe Fall findet auch bei dem zahmen Schweine von Neu-Guinea Statt. Eben so wird das Hausschwein dermalen auch in ganz Amerika getroffen, wo es jedoch ursprünglich gleichfalls nie heimisch war, sondern erst im Wege der Einfuhr durch die Europäer dahin gelangte, und nur in manchen Gegenden theilweise wieder ver- wilderte, wie diess namentlich in vielen Gegenden von Nord- und Süd-Amerika, in Patagonien und auf den Maluinen -Inseln der Fall ist. In Amerika reicht es von Canada durch den ganzen Welttheil bis zur Südspitze herab und findet sich in allen Ländern, welche von Europäern häufiger betreten werden. Durch gute Mästung kann man beim Hausschweine und insbeson- dere bei gewissen Racen desselben eine ausserordentliche Grösse und Schwere erzielen und man kennt Beispiele, dass solche Mastschweine eine Länge von mehr als 9 Fuss und ein Gewicht von 12 Centnern und darüber erlangt haben. Am vortheilhaftesten für den Ökonomen gelten jene Racen, derenKopf kurz und abgestumpft, und mit langen hängen- den Ohren versehen ist, die sich durch einen dieken Hals, einen vom Widerrist an bis zu den Lenden gerade verlaufenden breiten Rücken, einen langgestreckten Leib, breite Seiten, einen hängenden Bauch, kurze starke Beine, und einen verhältnissmässig langen und geringel- ten Schwanz auszeichnen. Sehr viel achtet man auch auf die grössere Zahl der Zitzen bei den Weibehen, da man hieraus auch auf eine grössere Fruchtbarkeit schliesst. Aus diesem Grunde wählt man nur solehe Thiere zu Mutterschweinen, die 10—14 Zitzen haben. Manche Ökonomen betrachten auch das Vorhandensein von zwei lappenartigen 7 Hautwarzen unterhalb des Halses oder der sogenannten Glöckchen, für ein Merkmal einer guten Zucht. In Ansehung der Wahl der Farbe sind die Ansichten der Ökonomen sehr verschieden. In den meisten Gegenden gibt man den weissen Schweinen den Vorzug, da man behauptet, dass sie sich vor Thieren anderer Färbung durch weit feineres Fleisch auszeichnen sollen. In anderen Gegenden aber sind schwarze und schwarzgefleckte Schweine wieder mehr geschätzt. Es ist jedoch nicht so sehr die Farbe, welche dem Hausschweine einen Vorzug gibt, als vielmehr der ganze Bau, welcher die Güte der Race bestimmt und nur in so ferne kommt die Färbung hierbei in Betrachtung, als sie bisweilen für die Race selbst charakteristisch ist. In der Landwirthschaft wird dieSchweinszucht in die wilde, halb- wilde und in die zahme oder Hauszucht eingetheilt. Bei der soge- nannten wilden Zucht werden die Thiere das ganze Jahr hindurch sich selbst überlassen und man trägt nur Sorge, sie insoweit zusam- menzuhalten, dass sie sich nieht verlaufen. Im südlichen Ungarn, in Croatien, Slavonien, Bosnien, Serbien, in der Türkei und einem grossen Theile von Russland ist die wilde Zucht fast allenthalben die gewöhnlichste. Die halbwilde Zucht besteht darin, dass man die Thiere während der Sommerszeit auf der Weide lässt, über Winter jedoch in eingehegten und zum Theile gedeckten Örtern hält, wo man ihnen zwar Futter vorwirft, ihrer Vermehrung und Pflege aber keine weitere Aufmerksamkeit schenkt. Diese Art der Zucht ist in vielen Gegenden von Ungarn, Mähren und Böhmen üblich. Unter der zah- men oder Hauszucht versteht man jene Behandlung, wo man das Schwein als vollkommenes Hausthier betrachtet und dasselbe in jeder Weise pflegt. In Österreich, ganz Deutschland, Frankreich, Italien, in der Schweiz, in Spanien, Portugal, Holland, England, Dänemark und Schweden ist fast durchgehends nur die Hauszucht eingeführt. In sehr vielen Gegenden besteht die Übung, die Ställe und Einzäu- nungen, in denen man das Hausschwein hält, mit einer Art von Pfütze aus Dünger und Unrath zu umgeben, da man der Meinung ist, dass Unreinlichkeit dem Thiere zuträglich sei, indem es sich auch im freien Zustande gerne in Sümpfen wälzt und in denselben Kühlung sucht, wie es denn dadurch auch seine Haut vor mancherlei Krank- heiten schützt. Die Erfahrung hat indess gezeigt, dass Reinlichkeit dem Schweine weit mehr zu seinem Gedeihen nütze als unreine Hal- tung, und dass trockene, luftige Ställe wesentlich zur Erhaltung (Naturgeschichte. II.) 12 178 seiner Gesundheit beitragen. In einer geregelten Landwirthschaft wird das Hausschwein auch sorgfältig gepflegt, indem man nicht nur darauf bedacht ist, dass die Ställe so eingerichtet sind, dass sie durch das Abfliessen des Wassers und anderer Flüssigkeiten stets trocken erhal- ten werden können, sondern auch dafür sorgt, dass den Thieren fortwährend ausgemistet und neue Streu zum Lager eingestreut wird. Im Winter ist es unerlässlich, die Kälte möglichst abzuhalten, da im entgegengesetzten Falle und selbst beim besten Futter die Thiere nicht gedeihen. Zu diesem Behufe und um nicht genöthiget zu sein bei der Fütterung die Stallthüren fortwährend öffnen zu müssen, werden die Futtertröge heut zu Tage in den meisten Gegenden wo der Schweinszucht grössere Aufmerksamkeit und Sorgfalt zuge- wendet wird, so eingerichtet, dass sie zur Hälfte innerhalb und zur anderen Hälfte ausserhalb des Stalles zu stehen kommen, wo sie so- dann mit einer Fallthür bedeckt werden. In Ansehung der Nahrungs- mittel, welche das Hausschwein geniesst, kommt es ganz mit dem Wildschweine überein; doch ungeachtet der grossen Menge von Pflanzen-Arten, die es frisst, gibt es doch manche, die es, wenn auch nicht ganz verschmäht, doch vielen anderen nachsetzt. Mehr- fach ist die Behauptung aufgestellt worden, dass gewisse Pflanzen- Arten für dasselbe nachtheilig seien und einige sogar eine tödtliche Wirkung hervorbringen. Namentlich hat man verschiedenen Gänse- fuss-Arten eine solche nachtheilige Wirkung zugeschrieben. Neuere Beobachtungen haben indess gelehrt, dass diese Annahme unrichtig sei, indem das Schwein zwar einige Arten dieser Pflanzengattung minder gerne als andere frisst, keine derselben aber gänzlich ver- schmäht oder auf den Genuss irgend einer Art erkrankt. Dass der Pfeffer für das Hausschwein tödtlich sei, ist nur insoferne begründet, als durch den mechanischen Reiz, welchen der Genuss dieses Gewür- zes, wenn es im gepulverten Zustande gereicht wird, auf die Luft- röhre hervorbringt, allerdings der Tod herbeigeführt werden kann, die Würze selbst aber ist dem Hausschweine ganz und gar nicht schädlich, da es ohne den mindesten Nachtheil den Pfeffer in ganzen Körnern zu sich nehmen kann. Auch der Genuss von Lein und Buch- waizen ist für das Hausschwein ohne allen Nachtheil, obgleich in die- ser Beziehung häufig das Gegentheil behauptet wurde. Unter allen bekannten Hausthieren ist keines, das eine so grosse Menge Fett ablagert als das Hausschwein ; denn während selbst bei dem fettesten 179 Rinde auf einen Theil Fett, fünf Theile Fleisch entfallen, so kommt die Menge des reinen Fettes bei vielen Mastschweinen der Fleisch- menge nicht selten völlig gleich. Um einen möglichst hohen Gewinn bei der Schweinszucht zu erzielen, wendet man auch allenthalben die grösste Sorgfalt auf die Mästung dieser Thiere an. Das Haus- schwein ist zwar in jedem Lebensalter zur Mästung tauglich, doch ist es keineswegs in Bezug auf den Gewinn an Fleisch oder Fett gleichgiltig, in welchem Alter man dasselbe zur Mästung bestimmt. Um zartes, nur mit Fett durchzogenes Fleisch von diesem Thiere zu erhalten, ist es nöthig, junge und höchstens einjährige Schweine der Mästung zu unterziehen. Zieht man aber vor, an Fett und Speck eine grössere Menge zu gewinnen, so müssen es ältere und mindestens zweijährige Thiere sein, die man zur Mästung bestimmt. Je älter die Thiere sind, wenn man sie zur Mästung bringt, desto mehr sondern sie auch Fett und Speck ab und ein um so höheres Gewicht er- reichen sie. Dagegen schwindet wieder die Menge des Fleisches, das gewöhnlich grobfaserig, hart und bei Weitem nicht so wohl- schmeckend ist, als das Fleisch jüngerer Mastschweine. In Bezug auf das Futter, welches man zur Mästung anwendet, hat der Landwirth bei der grossen Menge der verschiedensten Nahrungsmittel, die das Hausschwein geniesst, eine reiche Auswahl. In wärmeren Klimaten und den südlicher gelegenen Ländern, wendet man Feigen, Trauben- hülsen, Yams, Brotfrucht, Mais, Kastanien, Sago und andere Samen und Früchte, insbesondere aber die Abfälle des Zuckerrohres zur Mästung derselben an. Schon den alten Römern war es bekannt, dass zucker- haltige Pflanzen oder andere süsse Substanzen wesentlich zur Ver- besserung des Fleisches und einiger innerer Organe, die genossen werden, beitragen, und die Feinschmecker jener Zeit assen die Leber dieses Thieres nur dann, wenn es mit Feigen gemästet oder mit Wein, der mit Honig versüsst worden war, getränkt wurde. In den gemässigten und kälteren Zonen ist eine so sorgfältige Auswahl der Nahrung bei der Mästung durchaus überflüssig und man wendet daher die verschiedensten und zugleich auch wohlfeilsten Nahrungsmittel hierbei an. Am einfachsten und auch am mindesten kostspielig ist die Waldmast, die häufig in unseren Gegenden im Gebrauche ist. Eicheln, Bucheicheln, Holzäpfel, Holzbirnen und anderes Obst, wenn es in gewissen Jahren im Überflusse vorkommt, bilden das wohlfeilste Futter zur Mästung, und durch den Genuss von Eicheln gewinnt der 128% 180 Speck auch eine besondere Festigkeit. Bucheicheln bewirken bei Weitem keinen so festen Speck, denn wenn derselbe geräuchert wird, so zerfliesst er häufig theilweise in tropfbares Fett. Um diess zu vermeiden, pflegt man nach der Fütterung mit Bucheicheln, durch kurze Zeit im Hause Gerste als Futter anzuwenden, wodurch der Speck dann wieder eine gewisse Festigkeit erlangt. Selbst Ross- kastanien können bei der Mästung des Hausschweines angewendet werden, wenn man denselben vorher durch längeresKochen die ihnen eigenthümliche Schärfe und Bitterkeit benimmt. In jenen Gegenden, wo durch die örtlichen Verhältnisse die Waldmast nicht möglich ist, muss man zu anderen Futterstoffen Zuflucht nehmen, die theils in mancherlei Vegetabilien, theils aber auch in den verschiedensten Abfällen bestehen, welche der Betrieb einer jeden Landwirthschaft dem Schweinszüchter darbietet. Unter den Erdfrüchten, welehe man hierzu verwendet, sind Möhren, Pastinaken, Zucker- und Burgunder- rüben, Kohlrüben und Kartoffel die gewöhnlichsten Futterstoffe bei der Mästung des Hausschweines und fast überall pflegt man dieselben früher zu kochen, bevor man sie zur Fütterung verwendet. Von Hülsenfrüchten wendet man Wicken, Pferdebohnen und insbesondere Erbsen zur Mästung an, und von Getreidearten Korn, Gerste und Hafer, die man gewöhnlich schrotet oder zuweilen auch kocht. Korn bewirkt jedoch eine weit bessere Mästung als andere Getreidearten. Hie und da wird auch Buchwaizen zur Mast verwendet, und gewöhn- lich pflegt man ihn im gemahlten Zustande den Thieren als Futter darzureichen. Auch Leinsamen und Ölkuchen können zur Mästung des Hausschweines benützt werden. Vom Genusse des ersteren wird der Speck ziemlich fest und wohlschmeekend; dagegen bewirken Ölkuchen zwar ein reichliches Fett, doch ist dasselbe immer thranig und sehr leicht zerfliessbar. Die häufigste Anwendung bei der Mä- stung des Hausschweines finden die zahlreichen Abfälle, welche die verschiedenen landwirthschaftlichen Verrichtungen oft in sehr reich- licher Menge darbieten und hierdurch ihre beste und zugleich auch nützlichste Verwendung finden. Meist sind es Branntweinspülicht, Träber, Kleien, Molke, Sauermilch, Blut, Fleisch, Gedärme, so wie die mannigfaltigsten Abfälle von Grünzeug, Wurzeln und anderen Dingen, welche die Küche bietet, die zur Mästung des Hausschweines angewendet werden. Besonders nahrhaft sind die Träber und der Spülicht, die aus Stärkefabriken gewonnen und für vorzüglicher 181 betrachtet werden als jene, welche bei der Branntweinbereitung aus Getreide und Kartoffeln zurückbleiben. Die Mästung darf aber nicht immer mit einer und derselben Art des Futters vorgenommen wer- den, denn Abwechslung im Futter ist zur Erzielung guter Mastthiere unerlässlich. Gewöhnlich beginnt man mit minder schmackhaften und nährenden Substanzen und endiget mit demjenigen Futter, das den Thieren am besten schmeckt und dieselben auch am meisten nährt. In der Regel pflegt man dem Futter etwas Salz beizumengen, da das- selbe die Fresslust erhöht und zugleich auch eine raschere Fettabson- derung bewirkt. In Bezug auf die Fütterung muss regelmässig eine bestimmte Stunde eingehalten werden und es ist von grosser Wich- tigkeit, den Mastschweinen viermal des Tages Futter darzureichen, so wie es zu den wesentlichsten Bedingungen zur Erzielung guter Mastthiere gehört, den Stall sowohl als auch den Futtertrog fortwäh- rend rein zu halten. Die zweckmässigste Zeit zur Mästung sind der Herbst und Winter, da die Thiere bei der geringeren Wärme sich ruhiger verhalten und einen grossen Theil des Tages liegend zu- bringen, zum Theile aber auch, weil zu jener Zeit die beste Gelegen- heit zur Räucherung des Fleisches vorhanden ist, wenn die Mast- schweine dann geschlachtet werden. Sehr vortheilhaft ist es, wenn die Schweine, die man zur Mästung bestimmt, vorher verschnitten werden, was bei männlichen Thieren wohl immer geschieht, aber auch bei weiblichen von grossem Nutzen ist. Durchaus verschieden von der Haltung der Mastschweine ist die Behandlung bei den zur Fortpflanzung bestimmten Thieren. Diesen muss man auf der Weide oder in den Höfen, in denen sich ihre Ställe befinden, Bewegung gönnen und ihnen stets auch freien Zu- gang zum Wasser lassen. Dagegen ist es nöthig, dieselben vor an- haltendem und kaltem Regen möglichst zu schützen, während man in der Reinhaltung ihrer Ställe und der regelmässigen Verabreichung des Futters dieselbe Sorgfalt beobachten muss, wie bei den zur Mästung bestimmten Schweinen. Die Paarung ist eigentlich an keinen bestimmten Zeitpunkt gebunden und findet häufig zweimal des Jahres Statt. Meist lässt man dieselbe aber in der Zeit von Ende August bis Anfang Decembers oder von Ende März bis Ende April vor sich gehen. Die Tragzeit, welche nach dem Alter des Thieres verschie- dene Dauer hat, hält in der Regel 16, bisweilen aber auch selbst 18 Wochen an. Das einjährige Schwein geht gewöhnlich 115, das 182 zweijährige 118 Tage trächtig, während bei älteren Thieren die Tragzeit in der Regel 126 Tage und bisweilen selbst noch einige Tage mehr erfordert. Der Wurf findet je nach der Verschiedenheit der Paarungszeit zwischen Anfang Januars und Ende April oder zwi- schen dem Anfange des August und Septembers Statt. Die Vermeh- rung des Hausschweines ist sehr bedeutend und an Fruchtbarkeit übertrifft es nicht nur alle unsere Hausthiere, sondern auch die Mehr- zahl sämmtlicher bis jetzt bekannten Säugethiere. Auch kennt man kein anderes Säugethier, welches eine so grosse Anzahl von Jungen auf einen Wurf zur Welt bringt. Acht bis zehn Junge sind bei jün- geren Schweinen ganz gewöhnlich, seltener 4—6, während alte Mutterschweine 12—15 und sogar bisweilen selbst 20—24 Junge werfen. Die Mutter hegt für ihre Jungen wenig Sorgfalt und bereitet sich häufig zum Wurfe nicht einmal ein Lager. Da das Hausschwein in der Regel nur zehn Zitzen hat, so wird ihr auch eine grössere Zahl von Jungen lästig und häufig frisst sie einige von ihnen auf, nachdem sie dieselben meist vorher erdrückt hat, um dadurch ihre Anzahl zu vermindern. Aus diesem Grunde ist grosse Sorgfalt nöthig, um das Auffressen der Jungen zu verhüten. Man muss das alte Muttersehwein förmlich zu jener Zeit bewachen und darauf Acht haben, dass es keine thierische Nahrung zu sich nimmt, da dadurch die Lust, die Jungen aufzufressen, nur vermehrt würde. Gewöhnlich nimmt man die schwächsten, wenn sie nicht schon früher von der Mutter aufgefressen wurden, in den ersten acht Tagen von derselben weg, um sie zu schlachten. Gehen mehr Junge zu Grunde als Zitzen vorhanden sind, an denen sie sieh nähren können, so nimmt kein anderes Junges die überzähligen Zitzen an, da der Milchzufluss zu denselben schon sehr bald sich rasch vermindert. Man lässt die Jun- gen, ohne dass man sich um ihre Pflege weiter zu sorgen hat, vier volle Wochen blos an der Mutter saugen und gewohnt sie dann all- mählig auch an andere Nahrungsmittel, indem man ihnen nebst Milch auch Mehl und Getreidekörner reicht. Geht die Mutter nach dem Wurfe zu Grunde, so müssen die Jungen auf dieselbe Weise auf- gezogen werden. Nach 6—7 Wochen nimmt man sie der Mutter weg und füttert sie bis zu einem Alter von drei Monaten blos mit Milch und Getreide, wo man sie sodann nach und nach auch an schlechteres Futter gewohnt. Zur Sommerszeit, wenn die Mutter auf die Weide geht, folgen ihr auch die Jungen nach. Der Wachsthum | | | 183 geht ausserordentlich rasch vor sich und schon mit dem achten Monate ist das junge Schwein selbst zur Fortpflanzung geeignet. Verständige Landwirthe lassen jedoch die Männchen nicht früher als nach 11/, Jahre und die Weibehen erst mit zwei Jahren zur Paarung kommen. Zur Nachzucht wählt man unter den Männchen stets die muntersten und kräftigsten aus und sorgt dafür, dass, wenn sie einmal heran- wachsen, sie zeitlich von den Mutterschweinen entfernt werden, um eine zu frühe Paarung zu verhindern. Da sie jedoch schon nach we- nigen Jahren böse und tückisch werden, ja nicht selten sogar auf den Menschen los gehen, so pflegt man denselben, um Unglücksfälle zu vermeiden, die langen Eckzähne, welche ihre Waffe bilden, mittelst einer Zange abzubrechen. Ein Männchen reicht für zwölf Weibehen hin, wenn es mit denselben auf die Weide geht oder unter ihnen gehalten wird, während es, wenn man es abgesondert hält, auch noch für eine grössere Anzahl ausreicht. Um es jedoch bei Kräften zu erhalten, muss es zur Zeit der Paarung mit besserem Futter ver- sehen werden. In der Regel wird aber selbst ein starkes und kräf- tiges Männchen nicht länger als durch drei bis vier Jahre zur Nach- zucht verwendet und meist dann verschnitten, gemästet und ge- schlachtet. Dasselbe noch länger zur Zucht zu verwenden, ist nicht räthlich, theils weil es mit jedem Jahre böser und tückischer wird, theils aber auch weil sein Fleisch bedeutend an Güte verliert und nicht nur zähe, sondern zuletzt sogar völlig ungeniessbar wird. Aber auch die Weibchen pflegt man nicht länger zur Nachzucht zu verwenden als bis zu ihrem fünften oder sechsten Jahre, wo sie sodann, nachdem man sie vorher in der Regel verschneiden lässt, zur Mästung und zum Schlachten bestimmt sind. Alle jene Schweine hingegen, welche nicht zur Nachzucht verwendet, sondern blos zum Schlachten aufgezogen werden, werden fast allenthalben und ohne Ausnahme verschnitten und gemästet. Meist wird die Verschneidung schon in der Jugend und zwar gewöhnlich in einem Alter von sechs Wochen vorgenommen, und solche in zarter Jugend verschnittene Thiere pflegt man, nachdem sie vorher durch acht bis zwölf Wochen gemästet wurden, auch schon nach einem Jahre zu schlachten. Beab- sichtiget man hingegen das Schwein als zweijähriges Thier zu schlachten, so wird die Verschneidung erst später wenn es stärker ist, und zwar in der Regel erst bei halbjährigen Thieren vorgenommen. Man pflegt diess gewöhnlich im Frühjahre oder Herbste zu thun, 184 da man zu grosse Hitze oder Kälte zu vermeiden sucht. Das Alter, welches das zahme Schwein zu erreichen im Stande ist, ist geringer als beim Wildschweine und beträgt höchstens zwanzig Jahre. In An- sehung seines Charakters kommt das Hausschwein fast ganz mit dem Wildschweine überein, zeigt aber noch weniger Intelligenz als die- ses, da es weder feindlichen Nachstellungen ausgesetzt ist, noch in der Regel zu irgend einem Dienste im menschlichen Haushalte, so wie andere unserer Hausthiere verwendet wird. Allerdings zeigt es auch die geringsten Geistesfähigkeiten unter allen unseren Haus- thieren, lernt nur mit Mühe den Weg zu seiner Wohnung kennen und gibt in allen seinen Handlungen grossen Eigensinn und Trägheit kund. Demungeachtet ist es aber nicht so stumpfsinnig, um nicht gewisse Eindrücke in sich aufzunehmen und dieselben zu behalten; denn sehr wohl merkt es sich die ihm zugefügten Beleidigungen und sucht sich nicht selten dafür auch an seinen Beleidigern zu rächen, was ihm bei der ihm eigenthümlichen Bosheit und Tücke fast immer auch gelingt. Selbst Abrichtungsfähigkeit kann dem Haussehweine nicht abgespro- chen werden und in manchen Gegenden, namentlich aber auf der Insel Minorka und inSchottland sieht man es bisweilen sogar als Zug- thier verwendet, indem man es daselbst mit einem Esel, Rinde oder Pferde vor den Pflug spannt und zum Pflügen des Feldes benützt. In einigen Ländern wird es zum Aufsuchen der Trüffel abgerichtet, wozu es sich durch die Feinheit seines Geruches ganz vorzüglich eignet. Ja es ist sogar durch Mühe und Geduld gelungen, dasselbe zu verschiedenen Kunststücken abzurichten, wie zum Tanzen, Zählen, Zusammenlegen von Buchstaben, sich auf Befehl gleichsam wie todt auf den Boden hinzustreeken und dergleichen mehr. Das Hausschwein liebt die Geselligkeit und zeigt grosse Anhänglichkeit an seines Glei- chen. Lässt irgend eines aus der Heerde seinen Nothschrei ertönen, so eilen alle übrigen auch augenblicklich zu seiner Hilfe herbei. Befindet sich eine Heerde in den Wäldern auf der Weide und droht derselben Gefahr durch einen Wolf, der ein einzelnes aus derselben zu erhaschen sich bemüht, so geben sie nicht blos ihre Angst durch grosse Unruhe zu erkennen, sondern suchen sich auch gegenseitig gegen ihren Angreifer zu vertheidigen, indem sie sich, die Köpfe nach Aussen gerichtet, kegelförmig zusammenrotten und die Jungen in die Mitte nehmen, um dieselben zu schützen. Gewöhnlich gelingt es ihnen auch, den einzelnen Wolf zu besiegen, da sie nicht eher von 185 der Stelle weichen, bis sie ihm mit ihren Hauzähnen den Bauch auf- geschlitzt und dadurch getödtet haben, worauf sie dann zerstreut von dannen ziehen. Die gewöhnliche Stimme des Hausschweines besteht ‚ in einem dumpfen Grunzen, das bei Beleidigung, Gefahr und Todes- noth in ein hochtönendes lautes und wahrhaft grässliches Geschrei übergeht. Dasselbe durchdringende Geschrei lässt es ertönen, wenn es auf der Weide von einem Gewitter oder einem heftigen Regen- gusse überfallen wird. Beim Männchen ist jedoch der Grunzlaut schwächer als beim Weibchen. In seinen Bewegungen zeigt das Haussehwein nur in der Jugend einige Lebhaftigkeit und Leichtig- keit; später hingegen wird es träger und langsamer, und zuletzt, ins- besondere aber wenn es gemästet wird, fast vollkommen unbeholfen und steif, indem das nur sehr wenig bewegliche Rückgrat dem Thiere keine grössere Beweglichkeit gestattet. Sehr gerne geht es in’s Wasser und schwimmt mit der grössten Leichtigkeit selbst durch breitere Ströme. Überhaupt liebt es, besonders aber bei grosser Hitze, sich in Sümpfen und Morästen zu wälzen, theils um sich dadurch Kühlung zu verschaffen, theils aber auch, um sich von den lästigen Schmarotzerthieren, die häufig und oft in grosser Anzahl an ihm haften, möglichst zu befreien. Das Hausschwein ist sehr vielen und bisweilen höchst verderblichen Krankheiten ausgesetzt. Eine der gewöhnlichsten und zugleich gefährlichsten ist die Bräune oder Kehl- sucht, die auch unter dem Namen wildes Feuer bei den Landleuten bekannt ist. Sie besteht in einem eiternden Geschwüre in der Rachen- höhle, das sich ausserordentlich schnell und weit verbreitet, den Luftröhrenkopf angreift und meist schon in kurzer Zeit, ja bisweilen schon binnen 24 Stunden mit dem Tode endiget. Diese Krankheit, welche gewöhnlich bei Schweinen, die an Ungeziefer leiden, auftritt, ist sehr ansteckend und rafft oft eine grosse Menge von ihnen hin- weg, wie diess namentlich in den Jahren 1770 und 1771 in Deutsch- land der Fall war. Eine andere Krankheit, deren Ausgang gleichfalls meist tödtlich ist, ist die Kopfbrandbeule oder sogenannte weisse Borste, ein dem Hausschweine eigenthümliches Übel, das in einem eiternden Geschwüre am Halse besteht und wobei sich die Borsten büschelförmig aufsträuben, steif werden und eine weisse Färbung annehmen. Sehr häufig kommt auch der Milzbrand beim Hausschweine vor, der nicht selten einen so schnellen Verlauf nimmt, dass das Thier oft früher stirbt, als es möglich ist ein Mittel gegen dieses Leiden 186 anzuwenden. Erbrechen, Durchfall, Kolik, Klauenseuche u. s. w. gehören gleichfalls zu den öfters auftretenden Krankheiten des Haus- |) schweines und noch mehr die sogenannte Finnenkrankheit, welche ; jedoch weit weniger als alle übrigen gefährlich ist. Sie besteht in der reichlichen Bildung von Blasenwürmern in den zelligen Zwischen- j schichten der Muskeln und bisweilen auch im Fette. Am häufigsten erscheinen dieselben in der Rückengegend, an den Schultern, in der Weichen- und Schamgegend, und an den Schenkeln, bisweilen aber auch unter der Zunge, zwischen den Gehirnlappen, in der Substanz des Herzens u. s. w, Jeder von diesen kleinen Blasenwürmern ist in eine besondere dünnhäutige Hülle eingeschlossen und das von einer grossen Menge derselben durchzogene Fleisch knirscht unter dem Messer. Ist diese Krankheit nieht sehr weit vorgeschritten, so ist sie, selbst wenn sie auch schon über einen grossen Theil des Körpers verbreitet ist, durch keine auffallenden Merkmale am lebenden Thiere zu erkennen und erst beim Schlachten wird dieselbe in der Regel wahrgenommen. Übrigens ist weder das Fleisch noch das Fett, wel- ches von Finnen durchzogen ist, wenn es genossen wird für den Menschen schädlich. Merkwürdig ist, dass diese Krankheit beim Wildschweine niemals vorkommt, während sie beim verwilderten oder halbwilden Schweine zuweilen angetroffen wird. Für den Men- schen ist das Hausschwein von allergrösstem Nutzen und es ist eines der wenigen Thiere, von dem fast alle Theile des Körpers benützt werden. Sein Fleisch und Fett sind fast allenthalben zu einem höchst wichtigen und in manchen Gegenden sogar zu einem unentbehrlichen Lebensbedürfnisse geworden. Nur den Israeliten und Mohamedanern ist der Genuss desselben durch ein Religionsgesetz untersagt. Das Fleisch wird entweder gekocht oder gebraten, oder eingesalzen, in der Luft getrocknet oder auch geräuchert gegessen. Es ist von röth- licher Färbung, zartfaserig und von sehr gutem Geschmacke. Am wohlschmeckendsten ist es von ganz jungen Thieren, die acht Tage bis drei Wochen alt sind. Von älteren Thieren sind es vorzüglich die Keulen, die geräuchert allenthalben für einen Leckerbissen gel- ten. Am meisten geschätzt sind die englischen, westphälischen und pommer’schen Schweinskeulen oder Schinken. Das geräucherte und in der Luft getrocknete Schweinfleisch bildet eben so wie das ein- gesalzene einen wichtigen Artikel für grosse Haushaltungen, den Handel und die Schifffahrt. Es ist sehr nahrhaft und in minder warmen 187 Ländern auch gesund, obgleich es auch selbst dort dureh allzu- häufigen Genuss bisweilen schädlich werden kann. Bei der Bereitung verschiedener Gattungen von Würsten spielt es stets eine Hauptrolle und eben so auch das Fett, das sowohl im frischen Zustande, wie auch eingesalzen oder geräuchert gegessen, oder zur Speisebereitung verwendet wird. Ausserdem wird es auch in der Arzneikunde und Technik angewendet, und zur Bereitung von Salben und Pomaden, so wie auch als Schmiere benützt. Das festere Fett oder der Speck häuft sieh zwischen der Haut und den Muskeln an, das weichere in der Verdoppelung des Bauchfelles. In Folge der Mästung nimmt es in so hohem Grade zu, dass es dem Gewichte nach eben so viel und oft auch mehr noch als das Fleisch beträgt. Ein Mastschwein, das im Jahre 1775 zu Ludwigsburg geschlachtet wurde, hatte, ungeachtet es erst 21/, Jahr alt war, bei einer Länge von 9 Fuss 4 Zoll und einer Höhe von 4 Fuss 5 Zoll, ein Gewicht von 884 Pfund. Ein an- deres, das in Berlin gemästet wurde, wog 1000 Pfund und in Eng- land wurde einst ein Mastschwein gezogen, das 4 Fuss in der Höhe hatte und ein Gewicht von 1275 Pfund erreichte. Mastschweine im Gewichte von 6-7 Centnern gehören zu den gewöhnlichen Erschei- nungen. Bei besonders fetten Schweinen erreicht die Specklage bis- weilen eine Mächtigkeit von einem Fuss im Durchmesser, und nicht selten ereignet es sich bei solchen Thieren, die beständig ruhig in ihrem engen Stalle liegen und kaum irgend eine Empfindung mehr in ihrem Fette besitzen, dass sich die Mäuse in dasselbe einfressen. Ein alter römischer Schriftsteller führt selbst ein Beispiel an, wo eine Hausmaus in dem Fette eines Mastschweines sich ihr Lager bereitet und darin sogar genistet haben soll. Aber nicht nur das Fleisch und das Fett, sondern auch fast sämmtliche Eingeweide und selbst das Blut werden gegessen, und insbesondere zur Bereitung von Würsten benützt. Auch die Blase wird zur Wurstbereitung verwendet, so wie man sie nieht minder zur Verfertigung von Tabaksbeuteln oder zum Verbinden der Gläser benützt. Aus der gegerbten Haut werden Pferdegeschirre, Sättel, Sohlenleder, Siebe und Pergament bereitet und selbst noch im verflossenen Jahrhunderte galt dieselbe für den besten und dauerhaftesten Einband der Bücher. Die Borsten dienen zur Verfertigung von groben Pinseln, Kehrbesen und Bürsten, und die Schuhmacher und Sattler bedienen sich derselben statt der Nadeln, um die Fäden durch die vorgebohrten Löcher durchzuziehen, 188 Die Hauzähne benützt man zum Poliren und gibt sie auch gerne zah- nenden Kindern in den Mund, um durch das Pressen der Kiefer auf dieselben den Durchbruch der Milchzähne zu erleichtern. Die Galle wird in vielen Gegenden als ein Heilmittel bei Verwundungen gerühmt, und die Klauen und Knochen werden von dem Dreher zu man- | cherlei Gegenständen verarbeitet, oder auch von dem Techniker in ; anderer Weise benützt. Selbst der Mist findet eine ausgebreitete Ver- ; wendung und eignet sich vorzüglich als hitziger Dünger auf einem | feuchten und schweren Boden. In England wird er auch mit Menschen- harn gemischt, zum Walken des Tuches verwendet. Aber auch noch : in anderer als rein materieller Beziehung ist das Hausschwein für den Menschen von grossem Nutzen, denn durch seine Gewohnheit, mit dem starken kräftigen Rüssel mit grösster Leichtigkeit selbst den festesten Boden aufzuwühlen, nützt es oft dem Menschen mehr als es ihm Schaden bringt, indem es durch dieses Wühlen in der Erde, besonders aber auf Feldern, eine grosse Anzahl schädlicher Inseeten oder ihre Larven aus dem Boden gräbt und frisst. In manchen Ge- genden und namentlich in Ungarn benützt man das Hausscehwein auch zur Vertilgung der Heuschrecken, wenn diese sich in grosser Menge auf den Wiesen oder Feldern zeigen, und eine dahin getriebene Heerde von einigen hundert Stücken richtet in wenigen Stunden mehr aus, als Tausende von Menschenhänden in mehreren Tagen zu leisten im Stande sind. In ähnlicher Weise benützt man das Hausschwein auch in manchen Gegenden von Deutschland zur Vertilgung der Feldmäuse, indem man zur Zeit des Herbstes ganze Heerden dessel- ben in die Haferstopeln treibt. Hier wühlen diese Thiere nicht nur die Nester der Mäuse auf, um den eingetragenen Hafer zu verzehren, sondern vertilgen auch die Mäuse selbst, wenn sie auf dieselben treffen, und zwar noch früher als sie an den Hafer gehen. Endlich ist auch nicht zu übersehen, dass das Hausschwein durch das Auf- zehren der verschiedensten Substanzen, die, wenn sie in Fäulniss übergehen, die Luft verpesten würden, dem Menschen wesentlich nützlich ist. Schädlich wird es nur durch seine Hauzähne, wenn es dieselben als Waffe gegen den Menschen oder gegen seine Hausthiere gebraucht, so wie nicht minder auch bisweilen durch seine grosse Gefrässigkeit und die Lüsternheit nach thierischer Kost; denn man kennt Beispiele, dass hungerige und insbesondere säugende Schweine selbst unbewachte zarte Kinder getödtet und auch aufgefressen haben. | 189 \ Weniger schädlich werden sie durch das Wühlen in dem Boden, in- ı dem es völlig in der Gewalt des Menschen liegt, sie von Gärten, Wiesen oder Feldern abzuhalten. Zu den fabelhaften Eigenschaften, ‚ welehe man sich vom Hausschweine erzählt, gehört die vielfach aus- gesprochene Behauptung, dass seine Ausdünstung bei dem Krebse ' epileptische Anfälle hervorrufe und sogar eine tödtliche Wirkung für ihn habe. Versuche, welche in dieser Beziehung in neuerer Zeit ange- stellt wurden, haben diese Angabe als gänzlich unbegründet erwie- sen. Wie bei den meisten unserer Hausthiere, führt auch das zahme ‚ Schwein nach dem Geschlechte und dem Alter verschiedene Benen- nungen bei dem Volke. So heisst das Männchen Eber, Zuchteber, Bär, Zuchtbär, Matz oder Hacksch; das Weibehen Schwein, Sau, Zuchtschwein, Zuchtsau, Mutterschwein, Muttersau, Lose oder Muhr; das Junge Ferkel, und so lange es noch gesäugt wird, Spanferkel. Verschnittene Männchen werden Pork, verschnittene Weibchen Gel- sen oder Mos und im Alter Börgen genannt. Gemästete Schweine sind unter dem Namen Mast- oder Speckschweine bekannt. 2. Gattung. Hirscheber (Porcus). Die Vorderfüsse sowohl als die Hinterfüsse sind vierzehig. Die Haut ist nur sehr spärlich mit dünn gestellten Borstenhaaren beklei- det. Die Schnauze ist in einen die Unterlippe überragenden, kurzen, beweglichen, schmalen und abgestutzten Rüssel verlängert. Die Ohren sind ziemlich klein, schmal und zugespitzt. Der Schwanz ist ziemlich kurz und endiget in eine Quaste. Vorder-, Eck- und Backenzähne sind in beiden Kiefern vorhanden. Die Backenzähne sind einfach. An den Wangen befinden sich keine Hautlappen. Die Eckzähne des Öberkiefers durchbohren die Schnauze. Am Hintertheile des Rückens ist keine Absonderungsdrüse vorhanden. Die Zitzen liegen in den Weichen. Der Magen ist zweifach. Der indische Hirscheber oder Babyrussa (Porcus Babyrussa). Fig. 165. Der indische Hirscheber oder Babyrussa ist durch die eigen- thümliche Bildung der oberen Eekzähne, welche die Schnauze voll- ständig durchbohren und beim Männchen gleich Hörnern aus der- selben hervorragen, eines der ausgezeichnetsten und merkwürdigsten 190 Geschöpfe unter allen bekannten Säugethierformen. In Ansehung | seiner Gestalt hat er grosse Ähnlichkeit mit den eigentlichen Schwei- | nen, und kommt fast in allen Körpertheilen mit denselben so ziemlich überein. Er ist jedoch, wenn auch untersetzt, stark und kräftig, weit zierlicher als diese gebaut, und unterscheidet sich daher durch viel 4 geringere Schwerfälligkeit und etwas höhere Beine, schon auf den ı ersten Blick von denselben. Sein verhältnissmässig kleiner Kopf ist lang- | gestreckt, mit schwach gewölbter Stirne, die in eine abgedachte Schnauze übergeht, welche sich gegen das Ende zu stark zuspitzt und verschmälert, und in einen kurzen schmalen, die Unterlippe über- ragenden kräftigen und beweglichen, doch keineswegs ausstreck- \ baren Rüssel endiget, der an seiner Spitze gerade abgestutzt ist und | eine nackte knorpelige Scheibe bildet, die von den beiden rundlichen Nasenlöchern durehbohrt und von einem schwieligen Rande umgeben wird. Backenschwielen fehlen. Die kleinen, wimperlosen Augen ste- hen den Öhren viel mehr genähert als der Schnauzenspitze. Die Ohren sind verhältnissmässig ziemlich klein, nicht sehr lang, schmal, auf- : rechtstehend und zugespitzt, beinahe nackt und blos mit einzelnen wenigen, zerstreut stehenden kurzen borstigen Haaren besetzt, die Nasenlöcher rund. Die Mundspalte ist nur von geringer Tiefe. Vor- derzähne sind im Oberkiefer vier, im Unterkiefer sechs vorhanden. Sämmtliche Vorderzähne sind im Oberkiefer nach abwärts gerichtet. Die beiden mittleren sind hakenförmig, stumpf zugespitzt und an der Aussenseite schwach ausgeschweift, die beiden äusseren sind etwas kleiner und endigen in eine gleichbreite, schief abgestutzte Fläche. Im Unterkiefer sind alle Vorderzähne sehr stark nach vorwärts ge- richtet und durchaus fast von gleicher Breite. Die beiden mittleren Paare sind gerade abgestutzt, während der hinterste Vorderzahn, welcher zugleich der längste ist, nach rückwärts zu schief abgeschlif- fen erscheint. Auf ihrer hinteren Fläche sind sie glatt und ungefurcht. Die Eekzähne sind ohne eigentliche Wurzeln, beim Männchen sehr lang, dünn und spitz, besonders aber die oberen, welche die Schnauze durehbohren, überaus lang und dünn, nach aufwärts und zugleich halbkreisförmig nach rückwärts gerichtet sind und mit ihrer Spitze zuweilen selbst in das Fleisch der Stirne eindringen, indem sie sich bei zunehmendem Alter wieder nach vorwärts kehren. Diese Zähne erreichen den höchsten Grad von Krümmung, indem sie bogenförmig gekrümmten Hörnern gleichen, deren Krümmung mehr als einen 191 Halbkreis beträgt. Sie sind auf ihrer Vorderseite gerundet, seitlich, besonders aber nach rückwärts zusammengedrückt und hinten mit einer stumpfen Schneide versehen. Jene desUnterkiefers sind kürzer, etwas dicker, nach aufwärts gerichtet und nicht besonders stark nach rückwärts gebogen. Sie sind an den Seiten schwach zusammen- gedrückt, vorne abgerundet und hinten abgeflacht. Beim Weibchen sind die Eckzähne sehr kurz und selbst die oberen, welche zwar so wie die desMännchens die Schnauze durchbohren, ragen kaum einige Linien über dieselbe hervor. Die Backenzähne sind im Allgemeinen denen unseres europäischen Wildscehweines ähnlich, da sie sowohl in Bezug auf Bildung als Gestalt, so ziemlich mit denselben überein- kommen. Sie sind so wie diese ringsum von Schmelz umzogen und mit eigentlichen Wurzeln versehen, doch finden sich in beiden Kie- fern jederseits nur fünf. Sämmtliche Backenzähne nehmen von vorne nach rückwärts an Grösse allmählig zu und zeigen eine stumpf- höckerige Kaufläche. Der vorderste Backenzahn im Öberkiefer ist seitlich zusammengedrückt, zugespitzt und nach rückwärts mit einem kleinen Höckeransatze versehen. Der zweite zeigt auf seiner Kau- fläche zwei Höcker und ausserdem noch einen schwachen Höcker- ansatz sowohl vorne als rückwärts. Der dritte, vierte und fünfte sind mit vier Höckern besetzt. Im Unterkiefer ist der erste oder vorderste Backenzahn eben so wie der im Oberkiefer gebildet. Der zweite besteht aus einem grösseren vorderen und einem kleineren hinteren Höcker, von denen der vordere ursprünglich durch eine Kerbe ge- theilt erscheint. Der dritte, vierte und fünfte sind mit zwei Höcker- paaren besetzt, doch schieben sich zwischen diesen grossen Höckern noch mehrere kleinere ein. Der Hals ist kurz und dick, der Leib gestreckt, rund und voll, fast walzenförmig, an den Seiten nur sehr wenig zusammengedrückt, plump und schwer, mit schwach gewölb- tem Rücken. Die Beine sind gestreckt, kräftig und keineswegs schmächtig, die vorderen gerade. Sowohl die Vorder- als die Hinter- füsse sind vierzehig und die Zehen in zwei Reihen gestellt, so dass nur beide Vorderzehen allein auftreten, während die beiden hinteren in die Höhe gestellt sind und nur mit ihrer Spitze den Boden berüh- ren. Die Vorderzehen sind etwas verlängert und weiter von einander abstehend als bei den eigentlichen Schweinen. Die Hufe sind von mittlerer Grösse und unten etwas gewölbt, sonst aber wie bei den Schweinen gebildet. Der ziemlich kurze und nicht ganz bis zum 192 Fersengelenke reichende Schwanz ist nackt, an der Wurzel ziemlich |] dick, im weiteren Verlaufe aber dünn, besonders gegen die Spitze und endiget in eine kleine pinselförmige Haarquaste. Er wird, den neuesten Beobachtungen zu Folge, vom Thiere stets hängend und niemals wie bei den eigentlichen Schweinen geringelt getragen, ob- gleich von einem sonst glaubwürdigen Reisenden behauptet wurde, dass er zuweilen zwei- bis dreimal gedreht sei. Von Zitzen ist nur ein Paar vorhanden, das in den Weichen liegt. Der ganze Körper ist mit ziemlich kurzen, höchst spärlich vertheilten, doch nicht beson- ders steifen Borstenhaaren besetzt, welche nur längs des Rückgrats etwas dichter gestellt und stärker sind, und allenthalben zwischen den Hautrunzeln hervorsprossen; daher auch das ganze Thier beinahe | nackt erscheint. Die Haut, welche eine entfernte Ähnlichkeit mit \ der des amerikanischen Tapirs hat, ist dick, hart und rauh, auf ihrer | ganzen Oberfläche von zahlreichen Runzeln und Falten durchzogen, und besonders zwischen den Ohren, auf den Backen und am Halse in tiefe Falten gelegt. Jener Theil derselben, welcher die oberen Eckzähne umgibt, ist häufig blutig und zerrissen, da sie während ihres Wachsthumes die Haut durchbohren und dadurch jene Ver- letzungen herbeiführen. Unterhalb der Haut befindet sich eine dieke Specklage. Der Magen ist zweifach, indem er in zwei Säcke getheilt ist, von denen der eine noch einen besonderen Anhang hat, der sich umschlägt und von links nach rechts wendet. Die Färbung des Thie- res ist auf der ganzen Ober- und Aussenseite des Körpers, so wie auch an den Beinen schmutzig aschgrau und blos die Unterseite von der Kehle angefangen, und der obere Theil der Innenseite der Beine ist von roströthlicher Farbe. Über die Mittellinie des Rückens zieht sich längs des Rückgrats ein hellerer, in’s Bräunlichgelbe fallender Streifen, der durch die an dieser Stelle etwas dichter gestellten Bor- stenhaare gebildet wird. Der Kopf zieht etwas in's Bräunliche, die Schnauze in’s Gelbliche, während die Ohren beinahe schwärzlich erscheinen. Die Iris ist von gelblicher Farbe. Das Weibchen unter- scheidet sich vom Männchen ausser seinen kurzen Eckzähnen, auch durch viel geringere Grösse. Junge Thiere sind schlanker und zier- licher gebaut, hochbeiniger und bei Weitem nicht so diek und rund. Neugeborene sind von mehr in’s Dunkelbraune ziehender Färbung. Die Körperlänge des erwachsenen Männchens beträgt 3 Fuss 6 Zoll, die Länge des Schwanzes 9 Zoll, die Höhe am Widerrist und am 193 Widerrist und am Kreuze 2 Fuss 6 Zoll, der Umfang 31/, Fuss. Der indische Hirscheber oder Babyrussa kommt, wie es scheint, blos auf Celebes, dann der zu den Molukken gehörigen und nicht ferne von Ceram gelegenen Insel Bourou auf Manado, so wie auf einigen Xulli- Inseln vor, namentlich aber auf Xulli-Mangoli und Bangay, die an der Westküste von Celebes gelegen sind. Auf Amboina, Ceram, Timor und den grossen westlichen Sunda-Inseln Java, Sumatra und Borneo fehlt er, und eben so auch in Hinter-Indien und auf der malayschen Halbinsel. Manche Naturforscher hielten es zwar für sehr wahr- scheinlich, dass sich sein Aufenthalt nicht blos auf Celebes, die Mo- lukken und Xulli-Eilande beschränke, sondern dass er sich auf die angrenzenden Inseln des australischen Archipels ausdehne und ins- besondere vermutheten sie, dass er auch auf Neu-Guinea und Neu- Irland heimisch sei, weil einige Reisende daselbst Hauzähne dieses Thieres von den Papua’s erhielten, die zu den Eingeborenen auf jenen beiden Inseln gehören. Nach Beobachtungen jedoch, welche in neuester Zeit gesammelt wurden, scheint sich diese Vermuthung keineswegs zu bestätigen. Auf Celebes und im inneren Gebiete von Bourou, welches von Alfuru’s bewohnt wird, ist der Babyrussa auch heut zu Tage immer noch sehr häufig anzutreffen. Seine Lebensart gleicht im Allgemeinen der der Schweine. Er wohnt in sumpfigen Wäldern und hält sich theils im Rohrgebüsche, theils zwischen Wasser- pflanzen auf. So wie die meisten Schweine, gesellt auch er sich rudel- weise zusammen und bildet grössere oder kleinere Heerden. Seine Nahrung scheint im freien Zustande nur auf Vegetabilien beschränkt zu sein, namentlich auf mancherlei Pflanzen, Früchte und Blätter, vorzüglich von Bananen. Wie behauptet wird, soll er blos die abge- fallenen Früchte in den Wäldern von dem Boden auflesen, keines- wegs aber auch Wurzeln aus der Erde scharren. Sein Gang weicht nicht von dem der übrigen schweinartigen Thiere ab und besteht so wie bei diesen, in einem ziemlich raschen Trabe, wobei er immer die gerade Richtung verfolgt und dabei den Kopf zu Boden senkt. Wenn sein Lauf auch ziemlich rasch erfolgt, so ist es dennoch arge Über- treibung, wenn man ihm, so wie diess häufig geschehen, die Leich- tigkeit des Hirsches zuschrieb. In Wäldern sieht man oft ganze Rudeln auf ihrem Lagerplatze ruhen und es wird behauptet, dass sieh die Männchen hierbei häufig auch mittelst ihrer langen oberen Hau- zähne in irgend einen niederen Ast einhängen, um dadurch beim (Naturgeschichte. III.) 13 194 ) Ruhen dem Kopfe eine Stütze zu geben. Ob sich diese Behauptung | bewährt, müssen spätere Beobachtungen ergeben. Dagegen ist es gewiss, dass er ein guter Schwimmer ist und dabei Leichtigkeit mit | Ausdauer verbindet. Aber nicht blos die süssen Gewässer sind es, die er besucht, sondern zuweilen und insbesondere unter gewissen |) Umständen auch das Meer. In seinem Vaterlande gilt es allenthalben | für eine ausgemachte Thatsache, dass er auf diese Weise selbst auf nahe gelegene Eilande übersetzt und von einer Insel zur anderen | wandert. Nicht minder wird aber auch von den Eingeborenen behaup- tet, dass er im Wasser bisweilen untertaucht, was gleichfalls bis jetzt | noch nicht erwiesen ist. Seine Stimme besteht, wie bei allen schwein- artigen Thieren, in grunzenden Lauten, die sich jedoch dadurch | wesentlich von dem Grunzen der eigentlichen Schweine unterschei- den, dass sie nicht so stark sind, und auch viel länger und meist selbst ununterbrochen anhalten. Unter seinen Sinnen ist offenbar der ; Geruch am meisten entwickelt und nach diesem das Gehör. Sein Gesicht dagegen ist wie bei allen ihm zunächst verwandten Thieren . schwach. Schaden verursacht er dem Menschen nicht, da er nur | selten und blos zufällig in Pflanzungen geräth, und wenn diess auch | geschieht, er dieselben niemals verheert, indem er keineswegs, so wie diess bei den meisten schweinartigen Thieren der Fall ist, mit | dem Rüssel in dem Boden wühlen soll. Dem Menschen weicht er aus und greift ihn niemals an, und eben so wenig ein anderes Thier das ihm begegnet, mit Ausnahme der Hunde, wenn man sie auf ihn hetzt. Zu seiner Vertheidigung bedient er sich seiner Eckzähne, indem er , rasch die Schnauze nach aufwärts schlägt. Doch ist er, wenn er ein Männchen und ausgewachsen ist, nur im Stande mit den Eck- zähnen des Unterkiefers eine heftigere Verwundung zu bewirken, da die starke Krümmung der Hauer im Oberkiefer, eine bedeutendere Verletzung nicht gestattet. Seines Fleisches wegen wird häufig von || den Eingeborenen auf ihn Jagd gemacht, die ihn mit ihren Lanzen zu erlegen wissen. Kommt ein Rudel hierbei in's Gedränge, so eilt es dem Wasser zu, um sieh durch Schwimmen zu retten und stürzt sich bei solchen Verfolgungen nicht selten selbst in’s Meer. l Über die Zeit der Paarung und die Dauer der Trächtigkeit ist || bis jetzt nichts Näheres bekannt. Dagegen scheint es, dass der Wurf || im Monate Februar stattfinde und das Weibehen immer nur eines oder höchstens zwei Junge habe. Diese kommen vollkommen nackt, 195 aber schon mit geöffneten Augen zur Welt, haben höchstens eine Länge von 6—8 Zoll und werden von der Mutter durch längere Zeit gesäugt, mit grosser Sorgfalt geschützt und gepflegt, und gegen Feinde mit Muth auch vertheidiget. Die Jungen, gegen welche die Männchen durchaus weder Liebe noch Anhänglichkeit zeigen, schlies- sen sich der Mutter an und folgen ihr auf ihren Wegen. Jung ein- gefangene Thiere lassen sich einigermassen zähmen und legen auch die ihnen angeboreneRohheit ab, insbesondere wenn sie zu einer Zeit gefangen werden, wo sie noch an der Mutter saugen. Sie gewohnen sich allmählig an den Menschen der sie pflegt, lernen ihn auch ken- nen und bezeugen ihm ihre Dankbarkeit durch Schütteln ihrer Ohren und des Schwanzes. Auf manchen Inseln seiner Heimath wird der Babyrussa auch zahm gehalten, vorzüglich auf Celebes, wo ihn die Rajah’s jung einfangen und aufziehen lassen, um bei sich ergebenden Gelegenheiten, diese Thiere als Geschenke an ausgezeichnete Fremde zu verwenden. Obgleich sie in ihrer Heimath keineswegs selten sind, so stehen sie daselbst doch als ein Gegenstand der Wissbegierde in hohem Werthe, und man kann selbst auf Celebes den Werth eines einzelnen Stückes auf 1000 Franes anschlagen. Obgleich der Baby- russa die Gefangenschaft in seinem Vaterlande mit grosser Leichtig- keit erträgt, so scheint er doch in Europa nicht lange auszuhalten. Bisher hat es sich zwar nur ein einziges Mal ereignet, dass er lebend nach unserem Welttheile gebracht wurde, indem ein Paar desselben im Jahre 1829 nach Paris kam, das früher schon im zahmen Zustande auf Celebes gehalten wurde. Es war ein Geschenk des holländischen Gouverneurs der molukkischen Inseln, Merkus, an die französischen Naturforscher, welche die Weltumsegelung auf dem Schiffe Astrolabe unternommen hatten. Beide Thiere hielten aber nicht lange in der Gefangenschaft aus, denn das Weibchen starb schon im dritten, das Männchen im vierten Jahre. In unserem Klima erfordert der Baby- russa eine sehr sorgsame Pflege, da er vorzüglich gegen Kälte sehr empfindlich ist. An den in der Pariser Menagerie gehaltenen Thieren bemerkte man ein stetes Zittern am ganzen Körper, und fast immer und selbst mitten im Sommer, verbargen sie sich im Stroh, um sich zu erwärmen. Sie hatten grosse Liebe zu einander und wenn sich irgend Jemand dem Männchen zu nähern versuchte, kam das Weib- chen sogleich von rückwärts heran und biss denselben in die Kleider. Im Allgemeinen zeigten sie ein wildes Wesen und grosse Unruhe; 13 * 196 da, wenn sie nicht versteckt im Stroh, auf ihrem Lager lagen, sie |) stets umher gingen und auch nicht einmal durch einige Secunden ! ruhig blieben. Das Weibchen behielt immer etwas mehr Wildheit als das Männchen und man durfte ihm stets nur wenig trauen. In der || Gefangenschaft füttert man ihn entweder blos mit Mais oder mit Kar- || toffeln und einem Gemenge von Mehl und Wasser, durchaus Nah- ı| rungsmittel, die er sehr gerne zu sich nimmt. Doch ist er, so wie das ı Hausschwein, an jede Kost zu gewohnen und nagt selbst anKnochen, | die er, so wie der Huud, zwischen den Vorderfüssen fest hält. Bei |) reichlicher Nahrung wird er bald sehr fett und insbesondere war diess |) bei dem in Paris gehaltenen Männchen der Fall. Diese beiden Thiere haben sich auch in der Gefangenschaft fortgepflanzt. Das einzelne Junge, welches das Weibchen geworfen, hatte binnen 6 Wochen schon eine Höhe von 15 Zoll erreicht. Nachdem es durch ein Jahr und zehn Monate in der Gefangenschaft ausgehalten hatte, starb es, ohne jedoch eine grössere Höhe als ungefähr von 17 Zoll erlangt zu : haben. Auch waren die oberen Eckzähne, obgleich es ein Männchen war, noch nicht durch die Haut der Schnauze durchgedrungen. Nach | dem Wurfe durfte man dem Weibchen durchaus nieht mehr trauen | und es nicht wagen, sich ihm zu nähern; denn es hatte mehreren Per- | sonen, die diess versuchten, nieht nur allein die Kleider zerrissen, | sondern dieselben auch in die Hände gebissen, und war seinem eige- | nen Wärter sogar wüthend gegen das Gesicht gesprungen, als die- | ser, ohne zu wissen, dass es geworfen hatte, in seinen Zwinger trat. | Das Fleisch des Babyrussa gilt bei den Eingeborenen sowohl als auch bei Fremden, welche Gelegenheit hatten, es zu versuchen, für einen grossen Leckerbissen und wird in allen Ländern seiner Heimath gerühmt und geschätzt. Er war schon den römischen Schriftstellern, jedoch nur sehr oberflächlich bekannt und erscheint bei ihnen als ein || Schwein bezeichnet, mit zwei Hauzähnen auf der Stirne, ähnlich den ; Hörnern des Rindes, und ausserdem noch mit Hauzähnen in den Kie- fern. Spätere Reisende haben von ihm schlechte und unvollständige Beschreibungen und Abbildungen geliefert, und ihm eine übertriebene Ähnlichkeit mit dem Hirsche zugeschrieben. Erst in der neuesten Zeit ist man zu guten Abbildungen desselben gelangt. So häufig auch in , den naturhistorischen Sammlungen Schädel des Babyrussa angetrof- || fen werden, so selten findet man noch bis zur Stunde ausgestopfte ; Bälge in denselben, so dass er in den europäischen Sammlungen > 197 noch immer für eine grössere Seltenheit gilt, als selbst das Nashorn und der Elephant. Der Name, welchen er bei den Malayen führt, ist Babi-rusa, ein Wort, das aus Babi, Schwein und Rusa, Hirsch zusam- mengesetzt ist. Dieser Name, welcher auch durch die Bezeichnung Hirscheber in’s Deutsche übergegangen ist, rührt aber keineswegs von hohen hirschähnlichen Beinen, welche ihm die alten Schriftsteller zuschrieben und die er durchaus auch nicht besitzt, sondern wohl ohne Zweifel von den grossen gekrümmten oberen Hauern, welche beim Männchen die Schnauze durchbohren und worin die Eingebore- nen eine Ähnlichkeit mit den Geweihen eines Hirsches erbliekten. 3. Gattung. Warzenschwein (Phacochoerus). Die Vorderfüsse sowohl als die Hinterfüsse sind vierzehig. Die Haut ist nur spärlich mit dünn gestellten Borstenhaaren bekleidet. Die Schnauze ist in einen die Unterlippe überragenden, ziemlich kurzen, beweglichen, sehr breiten und abgestutzten Rüssel verlängert. Die Ohren sind ziemlich gross, etwas breit und zugespitzt. Der Schwanz ist nicht sehr kurz und endiget in eine Quaste. Vorder-, Eck- und Backenzähne sind in beiden Kiefern vorhanden. Die Backenzähne sind theils einfach, theils zusammengesetzt. An den Wangen befin- det sich ein dieker, flacher, herabhängender Hautlappen. Die Eck- zähne des Oberkiefers durchbohren nicht die Schnauze. Am Hinter- theile des Rückens ist keine Absonderungsdrüse vorhanden. Die Zitzen liegen am Bauche und in den Weichen. Der Magen ist einfach. Das abyssinische Warzenschwein (Phacochoerus Aeliani). (Fig. 166.) Das abyssinische Warzenschwein bietet zwar im Allgemeinen in seinen Formen einige Ähnlichkeit mit dem gemeinen oder Wild- schweine dar, dem es jedoch an Grösse etwas nachsteht, unterschei- det sich aber von demselben schon bei oberflächlicher Betrachtung, durch seinen sehr grossen Kopf und die ungeheueren Eckzähne oder Hauer, welche weit über die Lippen hinaus- und hoch über dieselben emporragen, wodurch es ein höchst wildes und abschreckendes Aus- sehen erhält. Sein unverhältnissmässig grosser, langer, breiter und am Hinterhaupte stark erhabener Kopf, zeichnet sich durch eine breite, etwas eingedrückte und gegen die Nasenwurzel ausgehöhlte Stirne aus, und geht in eine lange, und zugleich sehr breite flach- 198 gedrückte und aufgetriebene Schnauze über, welche in einen ziemlich |) kurzen, sehr breiten und harten, die Unterlippe überragenden beweg- | lichen, doch nicht ausstreckbaren Rüssel endiget, der nur mitwenigen A| Haaren besetzt, vorne schief abgestutzt ist und an seiner diekhäutigen # nackten und von einem wulstigen Rande umgebenen vorderen Fläche || von den beiden grossen länglichrunden und weit von einander ent- fernt stehenden Nasenlöchern durehbohrt wird. Die ziemlich grossen, langen, etwas breiten und nach oben stumpf zugespitzten Ohren, sind am unteren Theile des Aussenrandes schief abgeschnitten, aufrecht- stehend und etwas nach rückwärts geneigt. Die kleinen, länglich geschlitzten und etwas schief gestellten Augen, stehen ziemlich weit von einander entfernt, liegen hoch am Kopfe und nahe an den Ohren, und sind mit einer runden Pupille und an den oberen Augenlidern mit | dieht stehenden straffen Wimpern versehen, deren Haare in der Mitte länger als an den Seiten sind, währen« die unteren Augenlider dagegen vollkommen wimperlos sind. Die Thränenfurche ist lang und schief nach abwärts laufend. Unterhalb der Augen befindet sich eine kleine, von starken Runzeln durehzogene weiche, fast sack- förmige Hautfalte, und tiefer abwärts und zwar in einer Entfernung von 21/, Zoll unterhalb des Ohres, tritt zu beiden Seiten in der Joch- gegend an den Wangen eine aus verdichtetem Hautgewebe beste- hende diekhäutige, ziemlich grosse platte Warze hervor, welehe nur wenig kürzer als die Klauen der Hinterfüsse ist, ungefähr einen Zoll in der Länge hat und beinahe lappenförmig herabhängt. Ausser die- sem lappenartigen Anhange und ungefähr um einen Zoll tiefer als dieser, steht noch zu beiden Seiten der Schnauze eine ganz kleine rundliche und nur wenig hervortretende Warze, welche über dem Mundwinkel, hinter dem Ende des aus der Oberlippe weit hervor- ragenden oberen Eckzahnes gegen die Backen zu liegt. Die Mund- spalte ist nicht besonders tief und die Oberlippe, welche längs der Zähne verdickt und hart ist, bildet oberhalb der Hauzähne eine wul- stige Falte, die sich bis zur Mundspalte hin erstreckt. Der Zahnbau, welcher in mancher Hinsicht von dem der übrigen schweinartigen Thiere abweicht, ist vorzüglich dadurch ausgezeichnet, dass die Backenzähne eine doppelte Verschiedenheit in ihrer Bildung zeigen, indem sie theils einfache Schmelz-, theils zusammengesetzte Zähne sind, welche letztere in ihrer Structur und Entwickelung eine auffal- lende Ähnlichkeit mit den Backenzähnen der Elephanten darbieten. 199 Vorderzähne sind im Oberkiefer zwei, im Unterkiefer sechs vorhan- den. Die beiden oberen sind stark, gekrümmt, mit der Krone nach einwärts gekehrt und schief gegen einander geneigt. Im Unterkiefer sind die vier mittleren stark und nach vorwärts gerichtet, während der äussere zu beiden Seiten klein und gegen die mittleren gewen- det ist. Die Vorderzähne des Oberkiefers sind bleibend, während im Unterkiefer einer oder der andere der beiden äusseren bisweilen aus- fällt. Die weit aus den Lippen hervortretenden Eckzähne sind in bei- den Kiefern ausserordentlich gross und nach aus- und aufwärts ge- richtet. Die oberen, welche sich mit ihren Spitzen stark nach ein- wärts krümmen, sind auf ihrer vorderen Fläche in der oberen und unteren Hälfte abgeplattet, und von zwei scharfen Kanten eingefasst, während an ihrer äusseren und inneren Fläche eine Furche längs der ganzen Zahnkrümmung verläuft. Die unteren Eekzähne sind um ein Drittel kleiner als die oberen, seitlich zusammengedrückt und drei- kantig, und nur an der äusseren Fläche derselben zeigt sich gegen den hinteren Rand des Zahnes eine schwache Rinne. Die Zahl der Backenzähne beträgt im Oberkiefer jederseits vier, im Unterkiefer drei. Diese sind, mit Ausnahme des hintersten Zahnes, in beiden Kiefern einfach, rigsum von Schmelz umgeben und mit Wurzeln und stumpfhöckerigen Kronen versehen. Der hinterste Backenzahn dage- gen ist aus zahlreichen Röhren zusammengesetzt, die durch Rinden- substanz, ungefähr nach Art der Querblätter bei den Elephanten- zähnen, mit einander verbunden sind. Der erste und zweite Zahn im Öberkiefer sind klein, schmal, von rundlicher Form und mit einem einfachen Kronenhöcker versehen. Jeder von ihnen hat zwei Wur- zeln, die in zwei von einander etwas getrennten Zahnhöhlen einge- keilet sind. Der dritte Zahn des Oberkiefers ist stark, von derselben Breite wie der vierte und auf der Kaufläche mit fünf Höckern besetzt, von denen vier an den Ecken vertheilet sind, während der fünfte in der Mitte zwischen diesen steht. Er ist mit vier deutlichen Wurzeln in eben so viele von einander abgesonderte Zahnhöhlen eingekeilt. Der vierte Backenzahn des Oberkiefers endlich, welcher noch einmal so lang als der vorhergehende ist, besteht aus drei Reihen wohl mit ein- ander verbundener Röhren, die fast eine Länge von zwei Zoll haben. Diese Röhren sind so vertheilt, dass an der Aussenseite neun, an der Innenseite acht und in der Mitte sieben Röhren neben einander gestellt sind, und sämmtliche Röhren sind auf der Kaufläche durch 200 länglichrunde Höcker deutlich zu unterscheiden. Bei alten Thieren erscheinen häufig mehrere der mittleren Röhren doppelt. Wenn die Röhren, aus denen dieser letzte Zahn besteht, anfangen sich allmäh- | lig abzunützen, so zeigen sie auf der Kaufläche eben so viele Schmelz- ) ‘ ringe als früher Höcker vorhanden waren und bieten dann eine drei- |] fache Kette von Ringen dar. Bei zunehmendem Alter vergrössern sich diese Ringe und verändern auch mehr oder weniger ihre Gestalt. Die | der einen Seite vereinigen sich mit denen der anderen, während die mittleren bisweilen unverändert sich erhalten. Jede Röhre und selbst die vorderste, welche bei der Bildung dieses Zahnes zuerst entstand, ist in den beiden unteren Dritteln ihrer Länge hohl und nur im obe- ren Drittel, nach der Kaufläche zu, geschlossen. Bei sämmtlichen Röhren befindet sich in ihrer Höhlung die sogenannte Zahnzwiebel oder dasjenige Organ, welches zu ihrer fortwährenden Ernährung bestimmt ist. Doch sind alle Röhren an ihrem Wurzelende frei und in eine grosse gemeinschaftliche Zahnhöhle eingeschlossen, die auf ihrem Grunde hohl ist. Nur die erste oder vorderste Röhre ist mit ihrem unteren Theile von der zweiten Röhre des Zahnes losgetrennt und lässt zwischen dieser und sich selbst einen Zwischenraum, der erst mit zunehmendem Alter nach und nach mit Knochenmasse aus- gefüllt wird. Überhaupt bleibt dieser hinterste Backenzahn sehr lange ohne Wurzeln, denn erst dann, wenn er aufhört nachzuwachsen, was immer nur in späterem Alter geschieht, endiget er sich in mehr oder weniger verlängerte Kegel, indem er an seinem Grunde die Zahn- kapsel allmählig einhüllt, und diese sich dann theilt und aufhört ein eigenes Organ zu bilden. Im Unterkiefer ist der erste Zahn von der- selben Gestalt und Bildung wie die beiden ersten im Oberkiefer; der zweite, so wie der dritte obere gebildet, und der dritte, dem vierten im Oberkiefer in Bildung sowohl, als auch in der Art der Entwick- lung und des Wachsthums gleich. Der einzige Unterschied, welchen derselbe von diesem darbietet, besteht darin, dass die Lücke oder der Zwischenraum, welchen die erste und zweite Röhre an ihrem Grunde zwischen sich lassen, weit früher und auch stärker mit Knochenmasse ausgefüllt wird. Die Abnützung des hintersten Zahnes beginnt immer am vorderen Theile desselben, indem dieser zuerst hervorbrieht und die vorderen Backenzähne vor sich her schiebt, so dass diese bei alten Thieren oft grösstentheils zerstört, ja bisweilen gänzlich verschwunden sind. Sie werden aber nicht blos durch den 201 zunehmenden Wachsthum nach und nach verdrängt, sondern es stirbt auch die Zahnzwiebel oder das ernährende Organ, wie bei allen alternden und mit ähnlichen Zähnen versehenen Thieren ab, daher sich auch die Zahnhöhlen immer mehr mit Knochenmasse ausfüllen, und den in ihnen enthaltenen und schon sehr abgenützten Zahn auf- lockern und endlich ausstossen. Der Hals ist kurz und dick, der Leib nur wenig gestreckt, dick, plump und bauchig, der Rücken breit und der Widerrist etwas höher als das Kreuz. Die Beine sind verhältniss- mässig kurz und ziemlich dünn, doch kräftig. Sowohl die Vorder- füsse als auch die Hinterfüsse sind vierzehig und die Zehen in zwei Reihen gestellt, von denen nur die vorderen auftreten, die hinteren aber höher stehen und blos mit der Spitze der Afterklauen den Boden berühren. Die Fessel ist kurz, und die Klauen sind mittelgross und zugespitzt, die Afterklauen schlaff und meistens hängend. An den Vorderfüssen befindet sich längs der vorderen Fläche der Handbeuge eine mehrere Zoll lange, grosse und rauhe schwielige Stelle, welche wohl nur der Art und Weise, wie das Thier seine Nahrung sucht, ihre Entstehung verdankt. Der nicht sehr kurze dünne Schwanz, welcher etwas länger als beim gemeinen Schweine ist und bis unter das Hakengelenk herabreicht, ist allmählig zugespitzt, gegen die Spitze zu sehr stark verdünnt, nackt und an seinem Ende mit einer schwachen pinselartigen Borstenquaste besetzt. Er ist schlaff und wird vom Thiere meist hängend und niemals geringelt getragen. Die Zahl der Zitzen beträgt sechs, wovon vier am Bauche und zwei in den Weichen liegen. Der Magen ist einfach. Die dieke rauhe und runzelige Haut ist durch unzählige sich durchkreuzende Furchen in unendlich viele kleine Felder getheilt, so dass sie dadurch fast ein warziges Aussehen erhält und erscheint auch ziemlich kahl, da sie nur spärlich mit dünngestellten Borsten bedeckt ist. Diese Borsten stehen nicht vereinzelnt, sondern entspringen zu zwei bis sechs vereint, aus einer gemeinschaftlichen Wurzel. Das Wollhaar fehlt gänzlich. Nur am Kopfe sind die Borsten nach vorwärts gerichtet, an den übrigen Theilen des Körpers aber nach rückwärts. Sie sind am Leibe anliegend und erreichen an den Seiten eine Länge von zwei Zoll und darüber. Am längsten und dichtesten ist die Behaarung längs der Mittellinie des Rückens, des Halses und am Hinterhaupte, wo sie eine Art von Mähne bildet, deren Borsten mitunter selbst eine Länge von 10 Zoll erreichen. Vor dieser Mähne befindet sich am 202 Scheitel ein grosser Haarwirbel und unterhalb desselben ein zweiter, der jedoeh nur aus wenigen Borsten besteht. An den Wangen steht ein starker, aus gekrümmten und nach vorwärts gerichteten Borsten bestehender Backenbart, der in einiger Entfernung unterhalb der Ohren beginnt, sich bis an den unteren Rand des Unterkiefers herab- zieht und dessen Borsten am oberen Ende eine Länge von drei Zoll erreichen. Dieser mächtige Bart verleiht dem Thiere ein eigenthüm- liches, höchst ausgezeichnetes Aussehen. Die übrigen Theile des Kopfes und namentlich die Schnauze sind ziemlich kahl, denn nur einzelne Haare treten sehr spärlich an denselben hervor. An den Lippen stehen einige lange Borstenhaare und über den Augen befin- det sich eine Reihe langer starrer und gerader Borsten, die zum Theile eine Länge von 5 Zoll und darüber erreiehen. Ein ähnlicher Büschel kürzerer Borstenhaare steht auch unterhalb der Augen. Die Ohren sind am Rande, insbesondere aber am inneren, so wie auch auf einem grossen Theile der Innenseite mit zahlreichen und ziemlich dicht gestellten langen Borsten besetzt, die nach rückwärts zu gerich- tet sind. Die Färbung ist ziemlich einförmig und die Haut dunkel blei- oder mausgrau, wodurch das ganze Thier ein erdfarbenes Aus- sehen erhält. Die Rückenmähne ist braun oder gelbbraun, indem die einzelnen Haare derselben dem grössten Theile ihrer Länge nach braun sind, während sie gegen die Spitze zu heller werden, in's Gelb- liche fallen, und gegen die Wurzel zu in's Schwarzbraune übergehen, welche letztere Farbe jedoch durch die sich darüber legenden helle- ren Spitzen fast völlig gedeckt wird. Am Unterleibe, an den Seiten, den Ohren und am Backenbarte ist das Haar weisslich und etwas in’s Fahle ziehend. Die Beine sind dunkler, die Augenbraunen und der Schwanzbüschel schwarz, wobei die einzelnen Haare an der Spitze in's Rothbraune übergehen. Die Körperlänge beträgt 4Fuss 41/ Zoll, die Länge des Schwanzes 1 Fuss 5 Zoll, die Höhe am Widerrist 2 Fuss 3 Zoll, am Kreuze 2 Fuss 1 Zoll. Sehr alte männliche Thiere erreichen eine Länge von 5 Fuss und eine Höhe von 31/, bis 4 Fuss. Das Männchen unterscheidet sich vom Weibchen durch längere Eck- zähne, grössere obere Vorderzähne und eine ansehnlichere Grösse. Das abyssinische Warzenschwein ist über einen sehr grossen Theil von Mittel-Afrika verbreitet, indem es durch den ganzen Welt- theil von Osten bis nach Westen reicht und einerseits sich ziemlich weit nordwärts hin erstreckt, andererseits dagegen auch noch unter- 203 halb des Äquators angetroffen wird. Es findet sich in Mossambique und Abyssinien, wie in Kordofan, Sennaar und Fazoglo, und reicht längs des Bahr el abiad durch den ganzen Sudan, bis nach Guinea, Senegambien und an das grüne Vorgebirge. In den abyssinischen Kolla-Ländern und namentlich am östlichen Abhange von Abyssinien ist es weit häufiger als in Kordofan; in grösster Menge wird es jedoch im Sudan getroffen. Sein Aufenthalt ist an Wälder und niederes Gebüsche gebunden und auch in den am Strande gelegenen Wäldern fehlt es nicht. Es führt, so wie alle schweinartigen Thiere, ein geselliges Leben und hält sich rudelweise, doch meist nur in kleineren Truppen zusammen. Seine Lebensweise scheint mehr eine nächtliche zu sein, obgleich man es auch bei Tage bisweilen in den Wäldern umherziehen sieht. In seinen Bewegungen hat es grosse Ähnlichkeit mit dem Wildschweine, doch sind dieselben rascher als bei diesem. Sein Gang, wobei es blos mit den Zehen den Boden berührt, besteht meist in einem Trabe, der mit ziemlicher Schnelligkeit erfolgt. Weit schneller noch ist sein Lauf, wobei es den Kopf zur Erde senkt und den Schwanz gerade nach rückwärts von sich streckt. Um zu ruhen, lagert es sich auf den Boden und legt sich auf den Bauch. Seine Nah- rung besteht nur in Vegetabilien, und vorzüglich in Wurzeln, von denen es sich fast ausschliesslich nährt. Zum Genusse von thieri- schen Stoffen, scheint es nach seinem Zahnbaue nicht geeignet zu sein. Wenn es nach Wurzeln sucht, stützt es sich auf die Handbeuge der zurückgeschlagenen Vorderfüsse und wühlt mit seinem breiten Rüssel den Boden auf, um die Wurzeln mit den gewaltigen. Hau- zähnen loszureissen und aus der Erde hervorzuziehen. In derselben Stellung bewegt es sich auch während dieses Geschäftes auf dem Boden fort, indem es den Körper mit den Hinterfüssen nachschiebt, daher auch das Beuggelenk an den Vorderfüssen stets rauh und schwielig erscheint. Eine gleiche Haltung nimmt es auch häufig beim Trinken ein, vorzüglich aber wenn die Ufer abgedacht erscheinen. Es ist vorsichtig und scheu, daher es auch schwierig ist, ihm beizu- kommen. Versucht man es mit Lanzen anzugreifen, so rennt es wüthend und mit Pfeilesschnelle auf seinen Gegner los, stürzt ihn zu Boden, zerschmettert ihm häufig die Beine und reisst ihm mit seinen mächtigen Eckzähnen, die eine furchtbare Waffe sind, den Leib auf, bevor es gelingt dasselbe mit dem Wurfspiesse zu treffen und zu tödten. Aus diesem Grunde wagen es auch die Eingeborenen nicht, 204 i da, wenn der Schuss verfehlt, ihm gleiches Schicksal droht. Über- | haupt ist es ein höchst wildes, unbändiges Thier, das allenthalben |. mit Recht von den Eingeborenen gefürchtet wird. Es hat ein sehr | scharfes Gehör und auch einen eben so feinen Geruch, daher es auch | schon aus der Ferne die Annäherung eines Feindes wittert und der- | selben bei der Raschheit seiner Bewegungen, mit Leichtigkeit zu ent- gehen vermag. Sein Gesicht dagegen ist sehr beschränkt und über- | haupt scheint es nur nach vorwärts sehen zu können, da die Wahr- nehmung nach den Seiten, theils durch seine hochgestellten Augen, theils aber auch durch die Wangenlappen bedeutend erschwert wird. |} Die Stimme des abyssinischen Warzenschweines hat grosse Ähnlieh- | keit mit der des Wildsehweines und besteht so wie bei diesem, in grunzenden Lauten. Junge Thiere schreien wie die Ferkel. Über die Fortpflanzung fehlt bis jetzt jede Beobachtung. Man kennt daher weder die Zeit der Paarung und des Wurfes, noch die Dauer der Trächtigkeit, oder die Zahl der Jungen; doch ist es wahrscheinlich, dass diese Anzahl von sechs nieht übersteigen. Jung eingefangene Thiere sind zwar einigermassen zähmbar, bleiben aber tückisch, so dass ihnen nie zu trauen ist. Bei zunehmendem Alter verfallen sie Jedoch schon bald wieder in die ihnen angeborene Wildheit und zeigen sich so unbändig, wie ursprünglich in ihrem freien Zustande. In der Gefangenschaft kann man sie mit Mais, Gerste, Buchwaizen und Grünzeug füttern, doch fressen sie am liebsten Brot. Für einen untrüglichen Beweis seiner Wildheit kann der Umstand gelten, dass das abyssinische Warzenschwein selbst in seinem Vaterlande nicht zum Hausthiere werden konnte. Sein Fleisch, welches keineswegs einen unangenehmen Geschmack und grosse Ähnlichkeit mit dem Fleische unseres Hausschweines hat, wird von den Eingeborenen, welche meist der mahomedanischen Religion angehören, in keinem Lande seines Vorkommens gegessen und eben so wenig wird von denselben, so weit bis jetzt bekannt ist, irgend ein Theil seines Körpers benützt. Das abyssinische Warzenschwein war schon den alten Griechen und Römern, wenn auch nur sehr oberflächlich bekannt und erscheint in ihren Schriften unter der Benennung hörnertragendes oder vierhör- niges Schwein; ein Name, zu welehem wahrscheinlich die ungeheue- ven Hauer Veranlassung gegeben haben, welche insbesondere bei 205 älteren Thieren sehr weit aus dem Munde hervorragen und durch ihre nach aufwärts gebogene Richtung zu einer solchen Vorstellung führen und wohl leieht mit Hörnern verglichen werden konnten. Ge- nauer wurde es erst durch neuere Reisende bekannt, die es umständ- lich beschrieben und von denen auch die wenigen Beobachtungen rühren, die wir bisher über seine Lebensweise und Sitten besitzen. Diese nähere Kenntniss reicht jedoch nicht über dreissig Jahre zurück. In Abyssinien, wo zwei verschiedene Landessprachen bestehen, führt diese Art auch zwei verschiedene Namen, indem sie auf amharisch Mefles, auf tigreisch Haroja heisst. Die Araber bezeichnen sie mit der Benennung Haluf. Eine zweite, nahe verwandte aber deutlich unterschiedene Art, findet sich tiefer unterhalb des Äquators und vor- züglich an der Südspitze von Afrika. %. Gattung. Bisamschwein (Dicotyles). Die Vorderfüsse sind vierzehig, die Hinterfüsse dreizehig. Die Haut ist mit ziemlich dicht gestellten Borstenhaaren bekleidet. Die Schnauze ist in einen die Unterlippe überragenden, kurzen, beweg- lichen, schmalen und abgestutzten Rüssel verlängert. Die Ohren sind ziemlich klein, etwas schmal und stumpf zugespitzt. Der Schwanz ist sehr kurz, ein blosser Stummel. Vorder-, Eck- und Backenzähne sind in beiden Kiefern vorhanden. Die Backenzähne sind einfach. An den Wangen befinden sich keine Hautlappen. Die Eckzähne des Öberkiefers durchbohren nicht die Schnauze. Am Hintertheile des Rückens ist eine nach Aussen sich öffnende Absonderungsdrüse vor- handen. Die Zitzen liegen am Bauche und in den Weichen. Der Magen ist dreifach. Das weissschnauzige Bisamschwein oder der Pekari ( Dicotyles labiatus). (Fig. 167.) Das weissschnauzige Bisamschwein oder der Pekari kommt sowohl in seinen äusseren Formen, wie auch in der Lebensweise, so ziemlich mit den eigentlichen Schweinen überein, unterscheidet sich von denselben aber wesentlich ausser der Verschiedenheit im Zahn- baue, durch den Mangel der Aussenzehe an den Hinterfüssen und den sehr kurzen, blos als Rudiment vorhandenen Schwanz. Es ist bedeutend kleiner als unser europäisches Wildschwein, von dem es 206 sich schon auf den ersten Blick durch den kürzeren Kopf, und die höheren und dünneren Beine deutlich unterscheidet. Sein verhält- nissmässig kurzer dieker Kopf ist stark an den Seiten zusammen- % gedrückt und mit einer flachen Stirne versehen, die sich allmählig abdacht, beinahe eben und kaum eine seichte Vertiefung bildend, in eine nicht sehr lange, nach vorne verschmälert zugespitzte Schnauze übergeht, welche sich in einen die Unterlippe überragenden kurzen, schmalen, starken und beweglichen, aber durchaus nicht ausstreck- baren Rüssel verlängert, der an seiner Spitze beinahe senkrecht abgestutzt ist und in eine nackte, knorpelige, und von einem schwie- ligen Rande umgebene Scheibe von ungefähr verkehrt herzförmiger Gestalt endiget, in deren Mitte sich die beiden rundlichen Nasen- löcher befinden. Die kleinen, länglichen, etwas schief gestellten Augen, welche jedoch etwas grösser als bei den eigentlichen Schwei- nen sind, stehen den Ohren weit näher als der Schnauzenspitze und sind mit einer runden Pupille versehen. Die ziemlich kleinen, ver- hältnissmässig kurzen und etwas schmalen, aber sehr beweglichen Ohren sind von eiförmiger Gestalt, schwach zugespitzt und oben abgerundet. Sie stehen aufrecht am Kopfe, sind mit der Spitze etwas nach aussen gekehrt und an der Innen- sowohl als Aussenseite dünn mit langen Borsterhaaren besetzt. Die Mundspalte ist ziemlich seicht. Der Zahnbau weicht wesentlich von dem der eigentlichen Schweine ab, insbesondere in Bezug auf die Bildung der Eckzähne und die Zahl der Vorder- und Backenzähne. Im Oberkiefer sind nur vier, im Unterkiefer sechs Vorderzähne vorhanden. Jene des Oberkiefers sind nach abwärts gerichtet und die beiden mittleren sind von hakenartiger Gestalt, spitz zulaufend und in der Mitte schwach gekerbt. Die beiden äusseren sind von derselben Form, doch etwas kleiner und kürzer, und laufen in eine zusammengedrückte stumpfe Spitze aus. Die Vorder- zähne des Unterkiefers sind stark nach vorwärts gerichtet und die beiden mittleren Paare sind nach vorne etwas breiter. Das äussere Paar ist sehr klein und zeigt auf seiner Kronenschneide vorne einen etwas grösseren und hinten einen kleineren Höcker. Diese Zähne sind sämmtlich auf der Innenseite glatt und ungefurcht. Die Eck- zähne des Oberkiefers sind nach abwärts gekehrt und ragen selbst bei geschlossenem Munde, doch nur um einige wenige Linien unter den Lippen hervor. Sie sind ziemlich kurz, fast von kegelförmiger, dreiseitiger Gestalt, nur sehr schwach gekrümmt, beinahe gerade, 207 spitz zulaufend und an den Seiten stark zusammengedrückt, wodurch sie sehr schmal erscheinen. An ihrer Hinterseite sind sie mit einer scharfen Kante versehen, und vorne in Folge der Reibung an dem unteren Eckzahne abgeplattet. Die beiden Eckzähne des Unterkiefers sind länger als die oberen, ragen aber nicht aus den Lippen hervor, sondern verbergen ihre Spitze in einem besonderen Ausschnitte des Oberkiefers, der unmittelbar vor dem oberen Eckzahne liegt. Sie sind stark nach rückwärts gekrümmt, auf der Vorderseite zusammen- gedrückt und scharfkantig, und hinten durch die Reibung an dem Eekzahne des Oberkiefers abgeschliffen. Das sehr schwache Hervor- treten der oberen Eckzähne und die gänzliche Verborgenheit der unteren, benimmt dem Thiere das wilde Ansehen, das allen eigent- lichen Schweinen und oft in so hohem Grade zukommt. Die Backen- zähne, deren sich in beiden Kiefern jederseits sechs befinden, sind ringsum von Schmelz umgeben, und mit Wurzeln und stumpfhöcke- rigen Kauflächen versehen. Im Allgemeinen zeigen sie viele Über- einstimmung unter sich. Der erste Zahn des Oberkiefers ist drei- höckerig, der zweite dagegen nur zweihöckerig, doch wird hier der vordere Höcker durch einen Einschnitt getheilt, während der hintere mehrere unregelmässige Einschnitte zeigt. Der dritte Zahn ist vier- höckerig, doch befindet sich zwischen dem hinteren Paare noch ein fünfter Höckeransatz. Der vierte und fünfte zeigen auf der Kaufläche zwei Höckerpaare und eben so der sechste oder letzte, welcher ausserdem noch hinten einen unpaaren fünften Höcker aufzuweisen hat, um welchen drei kleinere gestellt sind. Im Unterkiefer ist der erste Backenzahn mit zwei Höckern auf der Kaufläche versehen, die durch eine Kerbe, welche jedoch in Folge der Abnützung verschwin- det, getheilt sind. Von derselben Beschaffenheit ist der zweite. Der dritte ist eben so wie der ihm entsprechende dritte Zahn im Ober- kiefer gebildet, doch ist er etwas schmäler. Der vierte und fünfte zeigen zwei Höckerpaare, und der sechste oder letzte, ausser densel- ben, hinten noch einen vierhöckerigen Ansatz. Der Zahnwechsel findet wahrscheinlich vor dem Ende des ersten Jahres Statt. Der Hals ist kurz und dick, der gedrungene, ziemlich kurze dicke Leib, plump, schwer und an den Seiten etwas zusammengedrückt, der Rücken schwach gewölbt. Auf dem Hinterrücken und zwar am Kreuze, unge- fähr über dem ersten Lendenwirbel, befindet sich auf der Mittellinie des Rückens eine besondere Absonderungsdrüse, welche unmittelbar 208 | unter der Haut liegt, ungefähr von der Grösse eines Taubeneies ist, ) und mit einer ziemlich runden, einige Linien im Durchmesser halten-\ den Öffnung nach Aussen mündet. Diese Drüse sondert eine fettige, | flüssige braune Schmiere ab, welche von honigartigem Aussehen und i zuweilen vollkommen geruchlos ist, zu gewissen Zeiten aber einen) heftigen durchdringenden Geruch verbreitet, der mit dem Geruche | der Buttersäure oder der Ausdünstung der Neger verglichen wird. 'f Der Zweck dieser Drüse, welche von den älteren Naturforschern auf die verschiedenartigste Weise gedeutet und bald für den Nabel des 4 Thieres, bald für ein Athmungs- oder Säugungsorgan gehalten wurde, : ist bis jetzt noch unbekannt und man weiss nur, dass sich die Thiere | zuweilen gegenseitig mit der Schnauze an derselben reiben. Die ı Beine sind etwas gestreckt, verhältnissmässig dünn, doch kräftig. Die Vorderfüsse sind vierzehig, die Hinterfüsse dreizehig, da die " Aussenzehe fehlt. Die Zehen sind in zwei Reihen gestellt, von denen 3 jedoch nur jene der vorderen Reihe auftreten, während die der hinteren Reihe in die Höhe gerückt sind und nicht den Boden berüh- | ren. DieKlauen sind von mittlerer Länge, die Afterklauen der Vorder- füsse ziemlich lang, jene an der Innenzehe der Hinterfüsse aber kür- ? zer. An der Stelle der fehlenden Aussenzehe der Hinterfüsse befindet | sich eine nackte Haut. Der sehr kurze, nur als Rudiment vorhandene | Schwanz, welcher blos einen kleinen höckerartigen Stummel bildet, ? ist von oben nach unten etwas zusammengedrückt, auf der Oberseite 4 borstig und auf der Unterseite nackt. Zitzen sind drei Paare vorhan- ' den, welche am Bauche und in den Weichen liegen. Der Magen ist dreifach, indem seine Höhle der Quere nach durch zwei runzelige ' ringförmige Falten der inneren Haut in drei Abtheilungen oder Fächer ! geschieden wird. In das mittlere Fach, welches am kleinsten ist, mündet die Speiseröhre. Die beiden seitlichen sind beinahe von glei- cher Grösse und das linke wird durch einen blinden Sack gebildet, | welcher auf seiner oberen und unteren Fläche einen kegelförmigen | hohlen Anhang hat, während das reehte Fach durch eine besondere Rinne, die vom unteren Ende der Speiseröhre ausgeht, mit derselben in Verbindung steht und wodurch der Magen dieses Thieres einige Ähnliehkeit mit dem der Widerkäuer erhält. Die Behaarung ist auf der Ober- und Aussenseite des Körpers ziemlich dicht und besteht theils aus längeren, theils kürzeren rauhen dieken und steifen Borsten- haaren, von denen die längeren etwas platt gedrückt, die kürzeren ! 209 aber walzenförmig sind. Das Wollhaar fehlt gänzlich. Im Gesichte und an den Beinen ist die Behaarung kurz, anliegend und dicht, weit länger und abstehend dagegen, so dass überall die Haut durchblickt, an den Seiten, am Hinterhaupte und im Nacken, wo sie eine Länge von 2—3 Zoll erreichen, und am längsten und zugleich am diehtesten auf dem Rücken, wo die Borsten an vier Zoll lang werden und eine Art von Mähne bilden, die sich über den Nacken und das Hinterhaupt bis zum Scheitel fortsetzt und an diesen beiden Körpertheilen fast senkrecht empor gerichtet ist. Die Unterseite des Leibes ist dünner behaart und mit feineren Borsten besetzt und noch spärlicher, die Innenseite der oberen Hälfte der Beine und die Weichengegend, wo das Haar beinahe gänzlich fehlt. Einige lange Borstenhaare stehen an beiden Kiefern um die Schnauze und auch in einer einfachen Reihe über jedem Auge. Die untere Seite des Schwanzstummels und ein kleiner Flecken an der Aussenseite des Mittelflusses, an der Stelle der fehlenden äusseren Afterklaue sind nackt. Die Färbung ist im Allgemeinen bräunlich- oder graulich-schwarz, mit feiner röthlieh- oder fahlgelber Sprenkelung, indem die einzelnen bräunlich- schwarzen Haare fast durchgehends gegen die Mitte oder an der Spitze von einem röthlich- oder fahlgelben Ringe umgeben sind. An den Kopf- und Leibesseiten nehmen diese gelben Ringe gewöhnlich die Spitze ein, während sie am Rücken mehr gegen die Wurzel zu stehen und verdeckt werden, daher auch dasHaar hier und insbeson- dere die Mähne, beinahe ganz einfärbig braunschwarz erscheint. Je älter das Thier wird, desto mehr verlieren sich die gelbenRinge und desto dunkler erscheint das Haar. Der Unterkiefer, von der Lippen- spitze bis an das hintere letzte Drittel des Kiefers, so wie eine kleine Stelle am Oberkiefer gegen die Vorderseite des Rüssels, ist weiss oder weissliehfahl. Die Gesichtsborsten sind schwarz, die nackten Körperstellen und die Hufe bräunlichsehwarz. Die Iris ist gelblich. Bei ganz jungen Thieren ist der Körperbau viel niedlicher und zarter; ihr Kopf ist verhältnissmässig kürzer und breiter, die Stirne höher, der Schädel stark gewölbt und diese Wölbung, welche beim erwach- senen Thiere nur ein Drittel des Schädels einnimmt, beträgt bei die- sen mehr als die Hälfte seiner Länge. Mitten über den Nasenrücken zieht sich der Quere nach ein Eindruck, der sich später ganz ver- liert. Auch das Haar ist dünner, kürzer und weicher, und Farbe und Zeichnung weichen, insbesondere in den ersten Monaten, bedeutend (Naturgeschichte. II.) 14 210 von jener der alten Thiere ab. Bei dreiwochentliehen Säuglingen ist die Färbung des Körpers aus Braun und Gelbroth gemischt, indem jedes einzelne Haar abwechselnde Ringe von diesen beiden Farben trägt. Längs der Mittellinie des Rückens ist das Haar etwas dunkler als an den Seiten des Körpers. Stirne und Backen sind gelblichroth, Bauch und Beine röthlichgelb, die Hufe röthlichgrau. Am Unterkiefer befindet sich noch keine Spur eines weissen Fleckens. Später ändert sich die Färbung, indem das Haar an der Wurzel schwärzlich wird und in lange röthlich gelbbraune Spitzen endiget, daher auch diese Farbe vorherrscht und nur eine schwache schwärzliche Beimischung zeigt. Die Seiten des Kopfes und die Beine werden hellgelb und der Rückenstreifen nimmt eine schwarzbraune Färbung an. Die Stirne erscheint aus Schwärzlich und Gelblich gemischt, während die nack- ten Augenlider eine aschgraue Färbung darbieten und die Ohren an der Aussenseite eine hellgelbliche Behaarung zeigen. Mit zunehmen- dem Alter verlieren sich allmählig die hellen Farben und nach Ver- lauf eines Jahres gleichen die Jungen in der Färbung schon vollkom- men den alten Thieren. Die Körperlänge eines ausgewachsenen Thieres beträgt ohne den, den Schwanzstummel überragenden Haaren, 3 Fuss 4:/, Zoll, mit denselben 3 Fuss 7!/, Zoll, die Länge des Schwanzes 1?/, Zoll, die Höhe am Widerrist 1 Fuss 11 Zoll, jene an der Croupe 2 Fuss. Das weissschnauzige Bisamschwein oder der Pekari, welcher nebst einer zweiten, derselben Gattung angehörigen Art, in Süd- amerika die Stelle unseres europäischen Wildschweines vertritt, hat einen sehr ausgedehnten Verbreitungsbezirk, da es fast durch ganz Süd-Amerika hindurch reicht. Es findet sich nicht nur in Guiana und Brasilien, sondern auch in Paraguay und selbst in Peru. Am häu- figsten ist es im östlichen und südlichen Theile von Brasilien, in Paraguay und Peru, während es im nördlichen und westlichen Bra- silien, so wie auch in Guiana seltener ist. Sein Aufenthalt ist nur auf die Waldregion beschränkt, wo es bis zu einer Höhe von ungefähr 2800 Fuss über der Meeresfläche emporsteigt; denn äusserst selten und fast blos auf seinen Wanderungen, trifft man es auf freiem Felde. Es führt ein geselliges Leben und wird niemals einzeln oder paarig sondern stets nur in grösseren oder kleineren Rudeln getroffen. Kleinere Rudeln bestehen aus 10—15 Stücken, grössere aus 50—60 und darüber, und in einsamen grossen Urwäldern, die der Fuss des 211 Menschen nur selten betritt, stösst man zuweilen sogar auf ganze Heerden, die aus einer Anzahl von 100—300 Stücken bestehen. Offenbar übertrieben ist aber die Angabe so mancher Reisenden, die von Heerden von 1000 Stücken sprechen, die sie auf ihren Wande- rungen durch die Urwälder gesehen haben wollen. Diese Behauptung mag wohl darin einen Grund finden, dass man in den Einöden der südamerikanischen Urwälder oft in einem Tage ein Dutzend solcher Heerden und darüber trifft. Die Eingeborenen behaupten zwar, dass jede solche Truppe oder Heerde einen besonderen Anführer habe, der sie auf ihrem Zuge leitet; doch hat sich diese Angabe durch die sorgfältige Beobachtung neuerer Reisenden, als gänzlich unrichtig erwiesen, denn bald sieht man dieses, bald jenes erwachsene Männ- chen oder Weibchen an der Spitze einer und derselben Truppe, wenn sie nach gehaltener Rast, den Aufenthalt verlässt und weiter zieht. Überhaupt haben diese Rudeln, sie mögen nun grösser oder kleiner sein, durchaus keinen bestimmten Aufenthalt und wandern täglich von einer Gegend in die andere. Auf diesen Wanderungen, die gewöhnlich 20, ja sogar bis 60 Stunden betragen, schlagen sie stets die gerade Richtung ein und lassen sich weder durch das offene Feld, das sie sonst äusserst selten nur besuchen, noch selbst durch Flüsse oder Strömme aufhalten, die eingeschlagene Richtung zu ver- ändern. Flüsse und Ströme durchschwimmen sie, während sie das freie Feld im vollen Laufe durchschneiden. Die Spuren, welche den Zug einer solchen Truppe in den Wäldern bezeichnen, kann man oft auf weite Strecken verfolgen und bisweilen reichen selbst drei Tage nicht hin, eine solche Truppe einzuholen, wenn man auch den Weg durch die Wälder zu Pferde zurücklegt. Selten zerstreuen sie sich weiter aus einander, denn wo eines dieser Thiere zu wühlen beginnt, sammeln sich sogleich die anderen, um seinen Fund ihm abzujagen. Das weissschnauzige Bisamschwein ist weder eigentliches Nacht- noch Tagthier, obgleich man es eher zu den ersteren als letzteren zählen kann. Es geht zwar bald bei Tage, bald bei Nacht aus, um seine Nahrung aufzusuchen, doch durchstreift es in der Regel erst nach Sonnenuntergang die unermesslichen Urwälder, welche seinen Aufenthalt bilden und bringt die heissen Mittags- stunden gewöhnlich ruhend im Schatten zu. Seine Nahrung ist ungefähr dieselbe wie die des europäischen Wildschweines und besteht vorzüglich in abgefallenen Baumfrüchten, die es am Boden 14* 212 aufsucht und in Wurzeln, die es mit Hilfe seines Rüssels aus der Erde wühlt. Nach der Behauptung der Eingeborenen soll es aber auch nebst- bei Schlangen, Eidechsen, Nacktschnecken und Würmer fressen, obgleich diess noch keineswegs erwiesen ist. So wie das gemeine Wildsehwein, wühlt auch das weissschnauzige Bisamschwein sehr gerne mit dem Rüssel in der Erde, doch hat es keineswegs eine so grosse Gefrässigkeit wie dieses. Niemals frisst es mehr, als es bedarf, um den Hunger sich zu stillen. Nicht selten trifft man in seinem Magen Bezoarkugeln von der Grösse eines Taubeneies, die von ellip- tischer Gestalt, etwas abgeplattet sind, und aus Wurzeln, Haaren und unverdauten Pflanzenfasern bestehen. Sie haben in der Regel 4 Zoll in der Länge, 21/, Zoll in der Breite und eine Dicke von 1'/, Zoll, und sind von einer festen, bräunlichgrauen Rinde umge- ben. Das weissschnauzige Bisamschwein hat auch in Gang, Lauf und Geberden, grosse Ähnlichkeit mit unserem europäischen Wild- schweine. Es tritt beim Gehen blos mit den Zehen auf den Boden und geht gewöhnlich im raschen Schritte oder Trabe in gerader Richtung vorwärts. Weit schneller noch ist sein Lauf, wobei es den Kopf zur Erde senkt, daher es auch nicht leicht einzuholen ist. Es ist ein vortrefflicher Schwimmer, der sich mit Leichtigkeit und ziem- licher Ausdauer im Wasser bewegt. Flüsse, deren Breite oft über eine halbe Stunde beträgt, durchschwimmt es, und oft in ganzen Heerden, ohne alle Schwierigkeit, mit Behendigkeit und Raschheit. Um sieh zu kühlen, geht es, so wie alle schweinartigen Thiere, gerne in’s Wasser; doch ist es bei Weitem nicht so unrein wie das gemeine Wildschwein , da es nur während der höchsten Hitze und wenn es ihm an reinem Wasser gebricht, Zuflucht zu den Pfützen nimmt, um sich darin zu wälzen. Seine Stimme besteht in grunzenden Lauten, die je nach den verschiedenen Gefühlseindrücken verschieden sind, und wodurch es Freude, Furcht und Zorn zu erkennen gibt. Auf sei- nen Wanderungen lässt es unaufhörlich seine Stimme ertönen, die dann jedoch nur in einem halb unterdrückten Grunzen besteht. Unter allen seinen Sinnen ist keiner scharf entwickelt. Am besten ist noch das Gehör, dann folgen Geruch und Gesicht. In bewohnten und bebauten Gegenden richtet das weissschnauzige Bisamschwein oft beträchtlichen Schaden an, wenn es auf seinen Zügen in grösseren Truppen, in die mit Mais, Bataten, Melonen oder Zuckerrohr bepflanz- ten Felder einbricht, und dieselben durch Aufwühlen mit seinem 213 Rüssel und das Abfressen der Wurzeln verwüstet. Zu den Haupt- feinden dieses Thieres gehören vor allen übrigen, die beiden gros- sen südamerikanischen Katzenarten, der Jaguar und Cuguar, die ihm ganz besonders nachstellen. Vor beiden ergreift er die Flucht, ohne sich zu widersetzen, wiewohl die Eingeborenen in vielen Ge- genden von Süd-Amerika und namentlich in Paraguay das Gegentheil behaupten. Auch der Mbaracaya kann ihm höchst gefährlich werden, da er so wie die beiden anderen grösseren Katzenarten, ihn zu gewältigen weiss. Sein grösster Feind jedoch ist der Mensch, der ihm allenthalben wo es vorkommt, nachstellt, und zwar sowohl des Schadens wegen, den es ihm verursacht, weit mehr aber noch wegen des Nutzens und Gewinnes, den er von ihm zieht. In den Urwäldern, wo diese Thiere oft in grossen Heerden umherziehen, erkennen die Jäger ihr Dasein und die Richtung des Zuges, an den aufgewühlten Stellen, die sie auf der ganzen Strecke ihrer Wanderung allent- halben zurücklassen. In den schauerlich stillen Einöden des Urwaldes, hört man ihre Stimme oft auf weite Entfernungen und sie verrathen ihre Annäherung auch noch durch ein eigenthümliches Geräusch, das durch das Zusammenschlagen der Zähne hervorgebracht wird. Die brasilianischen Jäger sind überaus geübt in der Beschleichung dieser Thiere und insbesondere die Wilden, welche sie mittelst ihrer lan- gen Pfeile erlegen. Die Botokuden am Flusse Belmonte in Brasilien bedienen sich zu dieser Jagd bereits der Hunde. Überhaupt sind unter allen Thieren der brasilianischen Urwälder, nach den Affen die Bisamschweine diejenigen, die von den Wilden am meisten gejagt werden. Sie ziehen ihnen förmlich nach und viele vereinigen sich oft zu einer solehen Jagd. Nach der Behauptung der Eingeborenen ist jedoch diese Jagd keineswegs gefahrlos, da sich diese Thiere, wenn sie angegriffen werden, gemeinschaftlich zur Wehre setzen und ihre Feinde, seien es der Mensch, der Hund, andere Thiere und selbst der Jaguar, umringen und sie zerreissen sollen. Nur durch das Erklettern eines Baumes soll man im Stande sein sich zu retten, oder wenn es gelingt, den Anführer einer Truppe zu erlegen, worauf, wie sie behaupten, alle übrigen die Flucht ergreifen sollen. Aber nicht blos nach der Aussage der Wilden ist die Jagd auf das weissschnau- zige Bisamschwein gefährlich, sondern auch nach allen Berichten, welche von älteren und selbst einigen neueren Reisenden herrühren. So viel ist gewiss, dass ein einzelner Mensch es nicht wagen darf, 214 auf ein Rudel dieser Thiere zu schiessen. In einem solchen Falle erübriget durchaus kein anderes Rettungsmittel, als die schnelle Er- kletterung eines Baumes. Wüthend stürzt die ganze Truppe auf den Jäger los und umkreiset oft stundenlang den Baum, auf dem er sich zu retten suchte, bevor sie die Gegend verlässt und weiter zieht; und man kennt viele Fälle, wo unvorsichtige Jäger durch ihre Tollkühn- heit auf einer solchen Jagd den Tod gefunden. Ein einzelner Mensch, auch selbst von einem Hunde begleitet, läuft Gefahr in diesem Kampfe zu verunglücken; denn wagt er, sich in unvorsichtiger Weise einem solchen Rudel zu nähern und zwischen denselben hineinzuschiessen, so wird er angefallen und entweder heftig verwundet oder gar getöd- tet, während der Hund, wenn er nicht von einer muthigen und starken Race ist, so wie von unseren einheimischen Mastschweinen zerrissen wird. Diese Thiere vertheidigen sich nicht nur gegenseitig, sondern umringen auch einzelne Jäger und Hunde, die sie durch ihr Gebiss zu tödten wissen. Weit minder gefährlich ist es dagegen das weiss- schnauzige Bisamschwein und selbst in grösseren Rudeln anzugreifen, wenn mehrere Jäger versammelt sind und ihnen eine grössere Anzahl von guten Hunden zu Gebote steht. Dann kann man ohne Scheu und zwar zu wiederholten Malen seine mit Schrot geladenen Doppelflinten auf sie abfeuern und von einer solchen Truppe oft 4—5 Stücke und darüber erlegen, ohne dass die übrigen es wagen, sich ihren Feinden zu widersetzen. Greift man, zu mehreren vereint, sie mit Hilfe guter Hunde und von der Seite oder von rückwärts an, so ist durchaus keine Gefahr für die Jäger vorhanden, da die ganze Heerde so schnell wie möglich vorwärts zu kommen und zu entfliehen sucht, und höch- stens einzelne Thiere sich gegen schwächere Hunde zu vertheidigen versuchen. Stehen den Jägern bei Verfolgung eines Rudels gute Hunde zu Gebote, so stellt sich die ganze Truppe denselben sogleich entgegen, und die Schützen gewinnen Zeit mehrmals ihre Flinten auf sie abzubrennen. Die Vertheidigung des weissschnauzigen Bisam- schweines gegen seine Feinde erfolgt, so wie bei allen schwein- artigen Thieren, mit den Eckzähnen; doch stosst es mit denselben nicht nach Art des gemeinen Wildschweines, sondern schlägt sie von oben herab und sucht gleichzeitig durch Zusammenschlagen bei- der Kiefer- zu beissen. In Brasilien sowohl als Paraguay sucht man es gewöhnlich in den Wäldern mit Hunden auf und tödtet es ent- weder mit Lanzenstichen oder durch den Schuss. In bebauten 215 Gegenden, wo es auf seinen Zügen oft in Pflanzungen einfällt, fängt man es in Fallgruben. Zu diesem Zwecke gräbt man an jener Seite, wo sie die Pflanzungen zu verlassen pflegen, was bei der Regel- mässigkeit ihrer Züge leicht zu erkennen ist, eine breite, 8—9 Fuss tiefe Grube, lauert ihnen auf und jagt sie unter heftigem Geschrei und mit Hilfe guter Hunde der Grube zu. In voller Hast ergreift die ganze Truppe geängstiget die Flucht, rennt blind der Grube entgegen und stürzt in dieselbe. Auf diese Weise wird die Fallgrube, wenn das Rudel beträchtlich ist, bisweilen bis zur Hälfte von den Thie- ren angefüllt. Nicht selten ereignet es sich, dass man bei 30 Stücke in einer solehen Grube fängt, die dann mittelst Lanzen erstochen werden. In Brasilien fängt man diese Thiere aber auch im Walde in besonderen Fallgruben oder Fojos, die an gewissen Stellen, welche in der Richtung ihrer Züge liegen, angebracht und mit einer Decke von Flechtwerk belegt werden. Hie und da wenden die Indianer auch Schlingen zu ihrem Fange an. Die Vermehrung des weissschnauzigen Bisamschweines ist keineswegs gross, da das Weibchen nie mehr als zwei Junge zur Welt bringt. Es ist bis jetzt jedoch noch nicht ermit- telt, ob die Paarung nur einmal, oder wie die Eingeborenen häufig behaupten, zweimal des Jahres vor sich geht. Eben so wenig kennt man mit Bestimmtheit die Zeit der Paarung, die Dauer der Träch- tigkeit und die Zeit des Wurfes. So viel ist indess gewiss, dass der Wurf nieht immer zur selben Zeit Statt findet; denn man trifft Säuglinge vom Anfange des März bis zur Mitte des August, in den herumziehenden Rudeln. Die Jungen, deren Zahl bei einem Wurfe stets nur 1—2 beträgt, scheinen sehr rasch zu wachsen und folgen der Mutter schon wenige Tage nach dem Wurfe nach, um sie allent- halben zu begleiten. Jung eingefangene Thiere sind ausserordentlich leicht zu zähmen und das weissschnauzige Bisamschwein wird schon nach sehr kurzer Zeit und fast ohne alle Mühe zu einem vollkommenen Hausthiere. Der ihm angeborene Hang zur Freiheit schwindet, wenn es unter Menschen aufgezogen wurde, gänzlich und es zeigt nicht nur die grösste Anhänglichkeit an die dasselbe umgebenden Thiere und Menschen, sondern auch an den Wohnort, der es beherbergt. Es weilt häufig sehr gerne in der Nähe seiner Pfleger, sucht sie auf, wenn es sie längere Zeit nieht gesehen, gibt seine Freude beim Wiedersehen durch freundliches Entgegensprin- gen und leises Grunzen zu erkennen und gehorcht ihrem Rufe, so wie 216 es nur ihre Stimme vernimmt. Oft Tage lang begleitet es dieselben, wenn sie auf das Feld gehen oder in die Wälder ziehen und entfernt sich, wenn es auch allein gelassen wird, niemals weit oder auf län- gere Zeit von seiner Wohnung. Auch mit den Hausthieren, welche es umgeben, verträgt es sich gut, spielt mit ihnen und lebt mit den- selben in vollster Eintracht; doch ist es insbesondere dem Menschen zugethan und vorzüglich jenen, unter denen es lebt. Fremde Per- sonen kündet es durch Grunzen und Sträuben seiner Borsten an, wenn sie sich der Wohnung seines Herren nähern. Aus diesem Grunde binden auch die Wilden das weissschnauzige Bisamschwein, das sie für ihren Haushalt zähmen, ihrer eigenen Sicherheit wegen in der Nähe ihrer Hütten an, wenn sie sich mit anderen benachbarten Völkerstämmen zufällig im Kriege befinden. Denn bemerkt es irgend etwas Fremdartiges, das sich der Hütte seines Pflegers naht, so beginnt es gewaltig zu grunzen, zu schnauben und zu toben, und erweckt dadurch die Aufmerksamkeit der zurückgebliebenen Bewohner. Auch auf fremde Hunde, wenn sie nicht allzu gross sind, geht es los, sobald sie sich nur nähern, greift sie an und versetzt ihnen mit seinen Eckzähnen bisweilen selbst bedeutende Verwundungen. Auch im Hausstande ruht es beständig während der Mittagsstunde aus und bringt nur einen kleinen Theil der Nacht in Unthätigkeit und schla- fend zu. Wird es gereizt oder fühlt es sich geängstiget, so gibt es sein Gefühl durch Grunzen zu erkennen. Die Gefangenschaft hält es sehr leicht und dauernd, auch selbst in unserem Klima aus und in seinem Vaterlande pflanzt es sich in der Gefangenschaft auch fort. Das Fleisch des weissschnauzigen Bisamschweines wird in ganz Süd- Amerika allgemein von der ärmeren Volksclasse gegessen. Es hat einen angenehmen Geschmack, der jedoch durchaus ver- schieden von dem Geschmacke des Fleisches unseres europäischen Wild- und zahmen Schweines ist. Statt des Speckes, der bei unseren europäischen Schweinen in sehr ansehnlichen Massen auftritt, findet man beim weissschnauzigen Bisamschweine nur eine ganz dünne Lage von Fett, das in seinem Geschmacke ziemlich mit dem Kalbs- fette übereinkommt. Hat man das Thier, bevor es erlegt wurde, zu lange gehetzt, so nimmt das Fleisch zuweilen von der Rückendrüse einen eigenthümlichen unangenehmen Geruch an, jedoch selten in einem höheren Grade, zumal wenn dieselbe bald ausgeschnitten wird. Wurde es aber bald erlegt, so kann man das getödtete Thier auch ea 217 in derHaut erkalten lassen, ohne die Rückendrüse vorher auszuschei- den, da in diesem Falle das Fleisch durchaus keinen üblen Geruch annimmt, der sonst doch den Geschmack desselben so sehr beein- trächtiget. Die Botokuden in Brasilien pflegen das erlegte Thier am Feuer abzusengen und lassen weder den Kopf noch die Haut oder die Eingeweide verloren gehen. Sie geniessen alle weichen Theile ohne Ausnahme und lassen nur allein die Knochen zurück. Das Fell des weissschnauzigen Bisamschweines wird in vielen Gegenden von Brasilien und Paraguay, doch nur zu Säcken, Taschen und Riemen verwendet. Wie bei vielen anderen Thieren, so haben sich auch bei diesem unter den Eingeborenen mancherlei Fabeln geltend gemacht, lie von ihnen für unleugbare Thatsachen betrachtet werden. Eine solche Fabel, welche in ganz Paraguay eine der verbreitetsten Sagen bildet, ist die Behauptung, dass die Jungen, wenn sie auch schon selbst zu laufen und der Mutter nachzufolgen im Stande sind, noch durch einige Zeit mittelst des Nabelstranges mit einander verbunden und gleichsam zusammengekuppelt seien. Diese alberne Behauptung gilt unter den Eingeborenen in Paraguay für eine ausgemachte Sache und man hört häufig unter ihren Erlebnissen das Auffinden solcher natürlich zusammengekuppelten Paare erzählen, die sich auf ihren Zügen im Gesträuche verwickelten und in diesem Zustande aufgefun- den worden sein sollen. Das weissschnauzige Bisamschwein führt in den verschiedenen Gegenden seines Vorkommens und bei manchen der einzelnen Völkerstämme, auch sehr verschiedene Benennungen. In Guiana heisst es Pecari, bei den Guarani’s und namentlich in Paraguay, Tagnicati, welches so viel als weisser Kiefer bedeutet, und in der Lingoa Geral in Brasilien, T«iacu. Die Botokuden nennen es Kuräck und die Camacan’s in Brasilien Küa — Hyä. Bei den Portugiesen an der Ostküste von Brasilien ist es unter der Benennung Porco Queixada branca oder weissschnauziges Wildschwein, wie auch unter dem Namen Porco do mato verdadeiro oder echtes Wildschwein bekannt. Eine zweite, doch etwas kleinere Art, welche denselben Verbreitungs- bezirk einnimmt und durch eine weisse Binde ausgezeichnet ist, die sich von den Schultern über die Seiten des Halses zieht, ist das Hals- band-Bisamsehwein oder der Tajassu (Dicotyles torquatus), der Taytetu der Guarani's und Kaytetu in der Lingoa Geral an der Ostküste von Brasilien. 218 2. Ordnung. Einhufer (Sohdungula). Die Füsse sind einhufig. Der Magen ist einfach, daher nicht zum Wiederkauen geeignet. Diese Ordnung enthält nur eine einzige natürliche Familie: 1. die Pferde (Egui). 1. Familie. Pferde (Zqui). Es ist nur eine einzige vollständige Zehe vorhanden, nämlich die Mittelzehe, welche mit einem vollkommenen Hufe versehen ist, nebst den Rudimenten zweier Nebenzehen und zwar der zweiten und vierten Zehe, welche unter der Haut liegen und von denen nur das der zweiten oder Innenzehe äusserlich dureh eine besondere Schwiele, die unter dem Namen Hornwarze oder Kastanie bekannt ist, ent- weder an allen vier Beinen, oder auch nur an den Vorderbeinen allein wahrzunehmen ist. Der ursprüngliche Verbreitungsbezirk der Pferde umfasst den grössten Theil von Mittel- und Nord-Europa, Mittel-Asien und den nördlichen Theil von Süd-Asien, und ganz Afrika. Ihr Aufenthalt sind theils hochgelegene Steppen, theils gebirgige oder felsige Gegenden, wo sie heerdenweise zusammenleben und von Zeit zu Zeit kleine Wanderungen unternehmen. Ihre Nahrung besteht in Gras und niederen Kräutern und nur im zahmen Zustande geniessen sie auch Körner. Sie schlafen wenig und legen sich auch nur selten nieder. IhreBewegungen sind lebhaft und munter, und beim Gehen treten sie nur mit der Mittelzehe auf. Ihr gewöhnlicher Gang besteht in einem Trabe, ihr Lauf in einem Galoppe. Es sind fried- liche, vollkommen harmlose, aber überaus scheue, schnelle und flüchtige Thiere, die schon bei der geringsten Annäherung entfliehen und sich gegen ihre Feinde durch Beissen und Ausschlagen mit den Hinterbeinen zu vertheidigen suchen. Einige sind seit den ältesten Zeiten vom Menschen unterjocht und zeigen einen hohen Grad von Geistesfähigkeit und Anhänglichkeit an ihren Pfleger, andere lassen sich mehr oder weniger zähmen, manche hingegen bleiben immer wild und unbändig. In der Regel bringen sie nur ein einziges, selten dagegen zwei Junge zur Welt. Die zähmbaren gehören zu den 219 nützlichsten Thieren für den menschlichen Haushalt. Sie werden zum Reiten, so wie auch als Zug- und Lastthier verwendet. Ihr Fleisch wird gegessen, und Milch, Haut und Haar, ja selbst ihr Mist wird benützt. 1. Gattung. Pferd (Equus). An den Vorderbeinen sowohl als an den Hinterbeinen ist eine Hornwarze vorhanden. Der Nacken ist mit einer langen, herabhän- genden Mähne besetzt, der Schwanz von seiner Wurzel an behaart, und nur äusserst selten fehlt die Nackenmähne und das Schwanzhaar gänzlich. Die Ohren sind kurz und schmal. Der Widerrist ist hoch. Die Sohle des Hufes ist rund. Das zahme Pferd (Equus Caballus domesticus). Unter dieser Benennung fassen fast alle Naturforscher sämmt- liche bis jetzt bekannte Formen der eigentlichen Pferde, mögen sie auch was immer für einem Himmelsstriche angehören oder unter dem- selben gezogen werden, in einer einzigen Art zusammen, und in der That kommen sie auch in sehr vielen der wesentlichsten Kennzeichen mit einander überein. Das Ebenmass im ganzen Baue, die schönen Umrisse jedes einzelnen Körpertheiles und die stolze Haltung, ver- leihen sämmtlichen zu dieser Gruppe gehörigen Formen, wenn sie auch in Bezug auf Einzelnheiten noch so sehr von einander abwei- chen, ohne Ausnahme ein eigenthümliches edles Aussehen, das sie hoch über alle unsere übrigen Hausthiere stellt, und mit Recht kann man auch behaupten, dass das zahme Pferd nicht nur das schönste, sondern zugleich auch eines der allernützlichsten und unentbehrlich- sten unter denselben ist, wesshalb es auch mehr als irgend ein anderes geachtet und gepflegt wird. Die Kennzeichen, welche sämmtliche Formen mit einander gemein haben, beziehen sich auf die Gestalt und die Bildung der einzelnen Körpertheile im Allgemeinen. Der Kopf ist mässig lang- gestreckt und an den Seiten nur wenig zusammengedrückt, mit breiter Stirne, hohen Kinnbacken und stumpfer, breiter, etwas auf- getriebener Schnauze, und die meist nur schwach und kurz behaarte, an ihrer Vorderseite beinahe völlig kahle Oberlippe ragt fast kuppelartig über die Unterlippe hinweg. Einzelne wenige längere Tasthaare stehen an der Öberlippe, um die Nasenlöcher und amKinne, und nur bei einer 220 einzigen Form fehlen dieselben fast ganz. Die aufgeworfenen, ziemlich weit geöffneten und sehr beweglichen länglichrunden Nasenlöcher liegen oberhalb der Oberlippe, etwas seitlich und nahe am Ende der Schnauze. Die Ohren sind verhältnissmässig klein, kurz und schmal, von gestreckt eiförmiger Gestalt, zugespitztund sehr beweglich; die Augen mittelgross, vorstehend, mit einer der Quere nach gestellten länglich- runden Pupille und fast immer auch mit Wimpern versehen. Vorder- zähne sind im Ober- wie im Unterkiefer sechs vorhanden, welche ziemlich lang und etwas gekrümmt sind. Die beiden mittleren sind fast von dreieckiger, die äusseren mehr von elliptischer Gestalt. An ihrer Aussenseite verläuft der ganzen Länge nach eine Rinne und die Kronenschneide ist ursprünglich mit einer tiefen Grube versehen, welche in Folge der Abnützung jedoch allmählig verschwindet. Die Länge und Breite der Vorderzähne nimmt mit dem fortschreitenden Alter ab, die Dieke derselben aber zu. Eckzähne oder sogenannte Hackenzähne befinden sich in beiden Kiefern, doch sind sie nur von sehr geringer Länge und kommen meistens nur beim Männchen, höchst selten dagegen beim Weibchen vor, wo sie stets viel kleiner und fast immer auch verkümmert sind. Selbst beim Männchen fehlen sie nicht selten auch im Unterkiefer. Sie sind schwach gekrümmt, von kegelförmiger Gestalt, an ihrem Grunde rundlich, gegen die Spitze zu platt gedrückt und an der Aussenseite glatt, an der Innen- seite aber von zwei Längsrinnen durchzogen. Die Zahl der Backen- zähne beträgt im Oberkiefer jederseits sieben, im Unterkiefer sechs; doch fällt der vorderste sehr kleine Backenzahn des Oberkiefers, welcher unter dem Namen Wolfszahn bekannt ist, schon sehr früh- zeitig aus und wird nicht wieder ersetzt. Die Backenzähne sind dieht aneinander gereiht, durch einen Zwischenraum von den Eck- zähnen geschieden, von schmelzfaltiger Beschaffenheit und mit schräge gegen einander gestellten abgeflachten Kauflächen versehen. Der erste und letzte der sechs bleibenden Backenzähne im Oberkiefer sind von dreiseitiger Gestalt, wobei sich beim vordersten die Schneide nach vorwärts, beim hintersten nach rückwärts wendet, während die vier mittleren von vierseitiger Form sind. Auf der Kaufläche dersel- ben befinden sich vier halbmondförmige, mit ihrer concaven Seite nach Aussen gerichtete Schmelzleisten und eine fünfte steht gegen den inneren Zahnrand zu. Die Backenzähne des Unterkiefers sind sehmäler als die oberen, die beiden äussersten gleichfalls dreiseitig 221 und die vier mittleren so wie jene vierseitig, aber schmal. Auf der Kaufläche bildet der Schmelz durch seine zahlreichen Windungen vier halbmondförmige Leisten, die nicht parallel hinter einander liegen, sondern mit einander abwechseln, so dass die vordere halb- mondförmige Schmelzleiste zwischen den beiden des äusseren Randes steht. Der vorderste und hinterste Backenzahn haben an ihrer Spitze ausserdem noch einen kleinen Anhang. Bei den Backenzähnen des Unterkiefers ist die concave Seite der halbmondförmigen Schmelz- leisten nach Innen gerichtet. Die Milchzähne sind nur wenig von den bleibenden verschieden, doch ist es wichtig, die Veränderungen, welche sie mit der Zeit erleiden, so wie den Zahnwechsel überhaupt zu kennen, weil sich hieraus mit grösster Sicherheit das Alter des Pferdes erkennen lässt. Das neugeborene Pferd kommt in der Regel nur mit den drei vordersten Backenzähnen jeder Kieferhälfte und dem schon sehr frühzeitig wieder ausfallenden sogenannten Wolfs- zahne im Oberkiefer zur Welt, und nur äusserst selten sind auch die Vorderzähne bei der Geburt schon siehtbar. Gewöhnlich kommen die zwei mittleren Vorderzähne oder die sogenannten Zangen und zwar in beiden Kiefern, erst acht oder neun Tage nach dem Wurfe zum Vorscheine. Vier bis sechs Wochen später tritt der sich daran schliessende Vorderzahn, der gewöhnlich Mittel- oder Hohlzahn ge- nannt wird, hervor, und nach ungefähr sechs bis neun Monaten brieht auch der äusserste Vorderzahn durch, der fälschlich auch mit der Be- nennung Ecekzahn bezeichnet wird. Die Rinne, welche bei erwach- senen Thieren die Aussenseite der Vorderzähne der Länge nach durchzieht, ist bei den Milchzähnen nur durch schmutziggelbe Strei- fen angedeutet. Die Milchbackenzähne sind von den bleibenden der Gestalt nach nur dadurch unterschieden, dass sie etwas mehr zu- sammengedrückt sind. Nach Verlauf von einem Jahre kommt der vierte Backenzahn hervor, und sechs Monate später oder bisweilen auch erst im dritten Jahre, der fünfte, während der sechste oder hinterste Backenzahn meist im fünften, zuweilen aber auch erst im sechsten Jahre durchbricht. Die Durehbruchzeit der Eck- oder soge- nannten Hackenzähne, ist am wenigsten beständig, denn bisweilen kommen sie schon nach dem zweiten, oft aber erst zu Ende des fünften Jahres zum Vorscheine; gewöhnlich geschieht diess jedoch gegen das Ende des vierten Jahres. Nach dem zweiten Jahre, wo das junge Pferd in beiden Kiefern sechs Milch-Vorderzähne, drei 222 Milch- und zwei bleibende Backenzähne, im Ganzen daher dreissig Zähne hat, tritt auch der Zahnwechsel ein. Die beiden mittleren Milch- Vorderzähne oder die sogenannten Zangen, welche zuerst hervor- gebrochen sind, fallen auch zuerst wieder aus, und meist geschieht diess in einem Alter von 21/,—8 Jahren. Ist das Thier 31/, bis 4 Jahre alt, so wird auch der sich daran schliessende Zahn, welcher unter der Be- nennung Mittel- oder Hohlzahn bekannt ist, gewechselt, und nach 41/, bis 5 Jahren, der äusserste Milch-Vorderzahn, der von den Pferdekennern irrigerweise mit der Benennung Eckzahn bezeichnet wird. Die aus- fallenden Vorderzähne werden sogleich durch die bleibenden ersetzt. Nach Verlauf von 2 bis 2!/, Jahre fällt der erste und zweite Milch- Backenzahn aus, und nach 3 bis 3'/, Jahre geht auch der dritte Milch-Backenzahn verloren. Mit dem fünften Jahre sind sonach alle bleibenden Zähne vorhanden und das Thier ist als erwachsen zu betrachten. Bis zu diesem Jahre kann das Alter des Pferdes nach der Zahl der Zähne bestimmt werden, später aber nur nach dem Grade der Abnützung der Kauflächen und dem Nachschieben der Vorder- zähne. Die Zunge ist von mässiger Länge, vorne verhältnissmässig schmal und dünn, weich, und an der Spitze abgerundet. Der Hals ist ziemlich lang, seitlich zusammengedrückt, ohne Wamme, und wird vom Thiere hoch getragen. Vom Scheitel zieht sich eine aus langen und ziemlich steifen Haaren gebildete Mähne über den Nacken bis zum Widerrist, und fällt, indem sie sich seitwärts an den Hals anlegt, schlicht über denselben herab. Nur bei einer einzigen Form ist die Halsmähne nicht vorhanden. Der Leib ist schwach gestreckt, voll, doch ohne plump zu sein, und völlig ebenmässig, der Widerrist etwas erhöht, und die Croupe gerundet und von gleicher Höhe mit demselben. Die Beine sind ziemlich hoch, verhältnissmässig dünn, doch stark und kräftig , die Hufe hoch, gewölbt, und auf der Sohle rund. An allen vier Beinen befindet sich eine kleine nackte, horn- artige Schwiele, die unter dem Namen Hornwarze oder Kastanie bekannt und von rundlicher oder länglicher Form ist. An den Vorder- beinen steht dieselbe an der Innenseite über dem Beuggelenke des Fusses, an den Hinterbeinen auf der Innenseite unterhalb des Sprung- gelenkes. Der Schwanz ist mittellang und mit Ausnahme einer ein- zigen Form, welche einen völlig nackten Schwanz hat, von der Wurzel an dieht mit langen steifen Haaren besetzt, welche eine schlicht herabfallende buschige Mähne bilden. Ohne den Haaren 223 reicht er bis an’s Knie, mit den Haaren oft bis an die Fessel und bisweilen sogar bis zum Boden herab. Von Zitzen ist nur ein einziges Paar vorhanden, das in den Weichen liegt. Die Haut ist ziemlich dick, von dunkel sehwarzgrauer Farbe und mit Ausnahme einer ein- zigen Form, welche vollkommen nackt ist, dieht mit kurzen, nicht sehr steifen und glatt anliegenden straffen, oder bisweilen auch ge- kräuselten Haaren bedeckt. Der Magen ist einfach und daher nicht zum Wiederkauen geeignet. In Ansehung der Färbung bietet das zahme Pferd eine überaus grosse Mannigfaltigkeit dar, indem es nieht nur in sehr verschiede- nen einfachen Färbungen, sondern auch in vielfachen und zum Theile bunten Mischungen derselben vorkommt. Einfache Färbungen sind die schwarze, die braune, die rothe, die fahle, die isabellgelbe und die weisse, alle übrigen beruhen nur auf einem Gemische derselben, das in den mannigfaltigsten Übergängen, häufig aber auch in bald grellerer, bald minder deutlicher Abgrenzung oder Buntheit auftritt. Je nach den verschiedenen Färbungen, wird das Pferd auch mit besonderen Namen belegt. Die schwarzen heissen Rappen, die braunen Braunen, die rothen Füchse, die fahlen Falben, die isabellgelben Isabellen und die weissen Schimmel. Zu den eigentlichen Rappen gehören der Glanzrapp und der Kohlrapp mit rein schwarzem Kleide. Bei dem Glanz- rappen ist das Haar vollkommen dunkelschwarz und von starkem Glanze. Er kommt schwarzgrau oder schieferblau zur Welt und wird sehr bald dunkler. Beim Kohlrappen ist das Haar zwar gleich- falls schwarz, aber ohne allen Glanz und bietet zuweilen auch eine apfelartige Zeichnung dar. Er kommt schwarzgrau zur Welt und verfärbt sich allmählig dunkler. Uneigentliche Rappen, bei denen das Kleid Verwaschungen in lichte Tinten zeigt, sind der Sommerrapp, auch Hell-, Lieht- oder Kuhrapp genannt, der Schwarzbraun, der häufig auch den Namen Kupfermaul oder Kupfernase führt, der Kohlfuchs und der Schwarz- fuchs. Beim Sommerrappen fällt das matte schwarze Kleid in’s Graurothe oder Gelbbraune. Er kommt braungrau zur Welt, ver- färbt sich später dunkler und ändert beim Hären die Farbe. Beim Schwarzbraun zeigt das schwarze oder tief schwarzbraune Kleid hell graubraune oder rothbraune Verwasehungen, besonders aber in der Mundgegend. Er ist ursprünglich von bräunlich scehwarzgrauer 224 Farbe, und nimmt erst später die dunkle Färbung an. Beim Kohl- fuchse zieht das schwarze Kleid in's Roth- oder auch in's Gelb- braune. In seiner ersten Jugend erscheint er braungrau und wird erst in der Folge dunkler. Der Schwarzfuchs ist nur durch die sehmutzigweisse oder graueMähne und den bisweilen ebenso gefärb- ten Sehwanz von dem Kohlfuchse verschieden. Die zu den Braunen gehörenden Farbenvarietäten sind der Goldbraun, der Hellbraun, der Reh- oder Fahlbraun, der Rothbraun, der Kirsch- oder Weichselbraun, der Kasta- nienbraun und der Spiegelbraun. Bei allen sind die Mähne, der Schwanz und meist auch die Unterfüsse schwarz. Beim Gold- braune zieht das hell rothbraune Kleid stark in's Gelbe und das Haar hat einen eigenthümlichen Glanz. Er ist schon beim Wurfe braun und erhält in kurzer Zeit die ihm bleibend zukommende Fär- bung. Der Hellbraun unterscheidet sich von ihm nur durch das matte glanzlose Fell. Er kommt schmutzig graubraun zur Welt und. verfärbt sich später, indem er allmählig lichter wird. Der Reh- oder Fahlbraun ist von bald heller, bald dunkler gelbbrauner, in's Graugelbe ziehender Färbung und zeigt nicht selten einen schwarzen Rückenstreifen und eine schwärzliche apfelartige Zeich- nung. Es ist schmutzig graubraun wenn er zur Welt kommt und wird erst später dunkler. Beim Rothbraune ist das Fell tief roth- braun gefärbt und glänzend, bisweilen aber auch verwaschen. Er ist beim Wurfe von sehmutzigbrauner Farbe und nimmt erst später eine hellere Färbung an. Der Kirsch- oder Weichselbraun ist dunkel braunroth und röthlich verwaschen. Bei der Geburt ist er sehmutzigbraun und erst in der Folge verfärbt er sich dann heller. Beim Kastanienbraune zieht das bald hellere, bald dunklere roth- braune Fell in’s Gelbliche. Er kommt braun zur Welt und nimmt erst später die dunklere Färbung an. Der Spiegelbraun ist von ihm nur durch die apfelartige Zeichnung verschieden. Zu den eigentlichen Füchsen zählt man den Goldfuchs, den Hell- oder Liehtfuchs, den Rothfuchs, den Kupfer- oder Metallfuchs, den Dunkelfuchs, den Brandfuchs und den Lehmfuchs, hei denen die Mähne und der Schwanz ent- weder von derselben rothen Färbung wie der Leib oder etwas dunkler sind; zu den abweichenden Farbenvarietäten, den Schweissfuchs mit weisser Mähne und weissem Schwanze, und den Leber- oder 225 Kothfuchs, den Broncefuchs und den Zobelfuchs, mit mehr oder minder dunkel graurother Mähne und eben so gefärbtem Schwanze, Bei allen Füchsen sind die Unterfüsse bisweilen auch dunkler gefärbt. Der Goldfuchs hat ein gelbrothes, stark glän- zendes Fell, kommt fuchsroth zur Welt und erhält den Goldglanz nach dem ersten Hären. Der Hell- oder Lichtfuchs ist von blass- rother Färbung, kommt schon mit dieser Farbe zur Welt und ist meist mit einer helleren Mähne und einem helleren Schwanze ver- sehen. Beim Rothfuchse ist das Kleid von dunkel braunrother Färbung und ohne allen Glanz. Er ist schon bei der Geburt von rothbrauner Farbe, wird aber sehr bald dunkler. Der Kupfer- oder Metallfuehs unterscheidet sich von ihm nur durch sein glänzen- des Fell, kommt dunkel fuchsroth zur Welt und verfärbt sich in der Folge. Beim Dunkelfuchse zieht das dunkel braunrothe Kleid in’s Schwarzgraue. Beim Wurfe erscheint er von schmutzig fuchsrother Färbung und wird allmählig dunkler. Der Brandfuchs ist von rothbrauner, in's Gelbgraue ziehender Farbe und erscheint an den Haarspitzen gleichsam wie versengt. Er ist von weit hellerer Fär- bung wenn er zur Welt kommt und verfärbt sich erst in der Folge dunkler. Beim Lehmfuchse zieht das rothgelbe Kleid in’s Graue. Er ist bei der Geburt von graurother Farbe und erhält erst später sein bleibendes Kleid. Der Schweissfuchs ist von glänzend dun- kel braunrother, in’s Graugelbe ziehender Farbe und nicht selten mit einer apfelartigen Zeichnung versehen. Er ist graubraun wenn er zur Welt kommt und verfärbt sich in der Folge bald lichter und bald dunkler. Beim Leber- oder Kothfuchse zieht das roth- braune Kleid in’s Schwarzgraue und er ist bei der Geburt nur etwas heller gefärbt. Der Broncefuchs ist von glänzend rothbrauner, in’s Gelbrothe ziehender Färbung und meist mit einer apfelartigen Zeich- nung versehen. Er ist ursprünglich braunschwarz und erhält erst später sein bleibendes Kleid. Der Zobelfuchs ist glänzend grau- braun, in’s Röthliche ziehend und sehr oft apfelartig gezeichnet. In seiner ersten Jugend ist er nur etwas dunkler gefärbt und ändert sich nur wenig in der Folge. Die Falben theilt man in eigentliche Falben, mit schwar- zer oder schwarzbrauner Mähne, eben so gefärbtem Schwanze, schwarzen oder braunschwarzen Unterfüssen und meist auch schwar- zen Hufen ein, und in Isabellfalben, mit weisser oder graugelber (Naturgeschichte. III.) 15 226 Mähne, gleichartig gefärbtem Schwanze, fahlen Unterfüssen und gelb und schwarz gestreiften Hufen. Zu den eigentlichen Falben gehören der Semmelfalb, der Silberfalb, der Dunkel- oder Braunfalb, der gemeine Falb, der Rehfalb, der Wolfsfalb, der Aschfalb und der Mausfalb; zu den Isabellfalben der Gelbfalb oder die gemeine Isabelle, der Goldfalb oder die Goldisabelle und der Rothfalb oder die Dunkelisabelle. Der Scmmelfalb ist blass rothgelb ohne allen Glanz, nicht selten mit einem schwärzlichen Rückenstreifen und apfelartiger Zeichnung versehen, und kommt nur etwas dunkler zur Welt, worauf er sich jedoch bald verfärbt. Der Silberfalb ist von ihm blos durch sein heller gefärbtes stark glänzendes Fell verschieden. Der Dunkel- oder Braunfalb ist von braungelber Farbe, mit einem schwärz- lichen Streifen über dem Rücken, und häufig auch mit einer schwärz- lichen apfelartigen Zeichnung oder zuweilen auch mit schwarzbraunen Querstreifen an den Vorderschenkeln versehen. Er kommt dunkel graubraun zur Welt und erhält nach mehrfachem Hären allmählig sein bleibendes Kleid. Der gemeine Falb ist graubraun, mit einem dunkelbraunen Rücken- und Schulterstreifen, und Querstreifen an den Vorder- und Hinterschenkeln. Er ist anfangs braungrau, erhält aber bald die ihm später zukommende Färbung. Beim Rehfalben ist das Fell gelbgrau mit gleichmässig vertheilter wechselnder Schat- tirung, wodurch es einige Ähnlichkeit mit der Farbe des Reh's erhält. Bisweilen ist auch ein schwärzlicher Rückenstreifen und eine apfelartige Zeichnung vorhanden. Er kommt meist graubraun zur Welt und erhält erst später sein bleibendes Kleid. Der W olfsfalb ist von braungelber, am Halse, dem Rücken, dem Kreuze und den Hinterschenkeln in's Schwarzbraune übergehender Farbe und mei- stens mit einer apfelartigen Zeichnung versehen. Er ist dunkel schwarzbraun bei der Geburt und verfärbt sich erst später in die ihm zukommende Färbung. Beim Aschfalben zieht das hellgraue Kleid in's Gelbröthliche. Er hat einen schwärzlichen Rücken- und Schulterstreifen, Querstreifen an den Schenkeln und kommt grau zur Welt, worauf er sich erst später heller verfärbt. Der Mausfalb ist etwas dunkler grau, in’s Gelbbraune ziehend, wodurch sein Fell eine ähnliche Färbung wie die Hausmaus erhält. In Ansehung des Rückens- und Schulterstreifens, so wie der (Querstreifen an den Schenkeln kommt er mit dem Aschfalben überein. Ursprünglich ist 227 er dunkel braungrau und erhält erst später sein bleibendes Kleid. Der Gelbfalb oder die gemeine Isabelle ist beinahe hellgelb und ohne allen Glanz. Fast dieselbe Färbung hat er auch schon bei der Geburt und wird in der Folge nur etwas heller. Beim Gold- falben oder der Goldisabelle ist das Fell dunkel goldgelb und von schönem Glanze. Er kommt meistens graulichbraun zur Welt, erhält aber schon sehr bald seine bleibende Färbung. Der Rothfalb oder die Dunkelisabelle ist rothgelb, häufig mit einer apfel- artigen Zeichnung versehen und kommt gelbgrau, zuweilen aber auch liehtbraun zur Welt, worauf er sich dann später bald in das ihm bleibende Kleid verfärbt. Bei allen Isabellfalben zeigen sich zuweilen Spuren von Albinoismus; vollkommen dagegen tritt derselbe nur bei den wahren Isabellen und den eigentlichen oder weissgeborenen Schimmeln auf, die sich durch fleischfarbene Haut, blaue Augen und weissgelbe Hufe auszeichnen. Zu den wahren Isabellen gehören die Weissisabelle oder der Hermelin, und die Goldisabelle oder der Perlfalb. Die Weissisabelle oder der Hermelin ist von hell weissgelber Färbung, mit weisser Mähne und eben so gefärbtem Schwanze. Sie wird schmutzig weissgelb geboren und erhält nach dem ersten Hären ihre bleibende Farbe. Die Goldisabelle oder der Perlfalb hat ein hell gelbgraues, schön glänzendes Fell und nur die Unterfüsse, die Mähne und der Schwanz sind dunkler gelbgrau gefärbt. Sie ist ursprünglich schmutzig gelbweiss und wechselt nach dem ersten Hären schon die Farbe. Die Schimmel theilt man in eigentliche oder weiss- geborene und in uneigentliche Schimmel ein. Zu den eigentlichen Schimmeln, welche um die Mund- und Augen- gegend meist röthlich gefärbt sind, gehören nur der Atlas- oder Glanzschimmel und der Sammtschimmel. Der Atlas- oder Glanzschimmel zeigt sich durch sein rein weisses, feines und von einem Seidenglanze überzogenes Fell aus. Er wird schmutzig- weiss geboren und erhält schon nach dem ersten Hären sein bleiben- des Kleid. Der Sammtschimmel ist von ihm nur durch sein weiches, sammtartiges Fell verschieden, kommt gleichfalls schmutzig- weiss zur Welt und verändert seine Farbe nur sehr wenig nach dem ersten Hären. Beide kommen nur sehr selten vor und sind schon seit den ältesten Zeiten überaus geschätzt. Die uneigentlichen 15% 228 Schimmeln bieten eine sehr grosse Mannigfaltigkeit in ihrer Färbung dar. Man theilt sie in fünf verschiedene Gruppen. Bei der ersten derselben ist die weisse Grundfarbe mit Schwarz und theil- weise auch mit Rothbraun gemischt; Mähne und Schwanz sind meist grau oder weiss, und die Unterfüsse entweder schwarz oder auch gleichmässig gefärbt. Hieher gehören der Grauschimmel, der Apfelschimmel, der Silberschimmel, der Milchschimmel, der Forellensehimmel und der Fliegen- oder Mücken- schimmel. Bei der zweiten Gruppe ist die rothgelbe Grundfarbe mit Weiss und Schwarz gemischt; Mähne und Schwanz sind grau oder schwarz, die Unterfüsse gleichmässig gefärbt. Zu dieser Gruppe rechnet man den Muskatschimmel, den Zimmtschimmel, den Chokoladeschimmel, den Honigschimmel und den Sand- sehimmel. Bei der dritten Gruppe ist die rothbraune Grundfarbe mit Weiss und Schwarz gemischt; Mähne und Schwanz sind röthlich, die Unterfüsse gleichmässig gefärbt. Dahin gehören der Roth- scehimmel, der Pfirsiehblüthenscehimmel und der Stichel- fuchs. Bei der vierten Gruppe ist die braunrothe Grundfarbe mit Schwarz und Weiss gemischt; Mähne und Schwanz sind schwarz oder schwarzgrau, die Unterfüsse schwarz. Zu dieser Gruppe zählt man den Braunschimmel, den Brandschimmel und den Stichelbraun. Bei der fünften Gruppe endlich ist die schwarze Grundfarbe mit Weiss und theilweise auch mit Rothgelb gemischt; Mähne und Schwanz sind meist schwarzgrau oder schwarz, die Unterfüsse schwarz. Dalin gehören der Drosselsehimmel, der Staarschimmel, der Blau- oder Heehtschimmel, der Eisen- schimmel, der Mohrenscehimmel oder Mohrenkopf, der Schwarzschimmel und der Stichelrapp. Beim Grau- schimmel ist das regelmässig weiss und schwarz gemischte Kleid grau. Er kommt braun oder fuchsroth zur Welt, zeigt bald Spuren von Weiss, verfärbt sich allmählig lichter und wird selten voll- kommen weiss. Beim Apfelschimmel ist das aus Weiss und Schwarz gemischte Kleid mit einer apfelartigen Zeichnung versehen. Er ist urspünglich schwarz oder braun, verfärbt sich bald, wird aber selten völlig weiss. Der Silberschimmel ist heller gefärbt, von schönem Glanze, und nimmt bald eine vollkommen weisse Färbung an. Der Milehschimmel, welcher in allen Beziehungen mit dem- selben übereinkommt, unterscheidet sich von diesem nur durch 229 sein mattes Fell. Beide sind die gewöhnlichsten unter den weiss gewordenen Schimmeln. Beim Forellensehimmel zeigt das im Grunde weisse oder lichtgraue, zuweilen geapfelte Fell, kleine rund- liche rothbraune Fleekehen, ungefähr von der Grösse eines Birn- oder Apfelkernes, in bald grösserer, bald geringerer Menge. Er kommt fuchsroth oder braun zur Welt und färbt sich bald heller, wobei jene Fleckehen zurückbleiben und auch niemals verschwin- den. Beim Fliegen- oder Mückenschimmel ist das Fell von derselben Beschaffenheit, nur sind die Fleckehen schwarz statt rothbraun. Er ist Anfangs schwarzbraun, verfärbt sich grau und lässt erst beim Übergange in's Weisse die Fleekehen deutlich erkennen, welche er durch sein ganzes Leben hindurch behält. Beim Muskatschimmel gleicht das Fell in Ansehung seiner Zeichnung dem Durchschnitte eine Muskatnuss. Er ist Anfangs dunkel fuchsroth oder schwarzbraun, verfärbt sich dann in’s Roth- graue und wird erst später heller, bis er endlich ganz licht, niemals aber völlig weiss wird. Mähne und Schwanz sind meistens schwarz. Der Zimmtschimmel hat ein gelbröthliches, beinahe zimmtfarbenes Kleid, kommt fuchsroth zur Welt, zieht bald in's Graue und erhält erst später die ihm bleibende Färbung, ohne jemals aber weiss zu werden. Der Chokoladeschimmel kommt in jeder Beziehung mit dem vorigen überein, nur ist die Farbe seines Felles nicht zimmt-, sondern chokoladefarben. Der Honigsehimmel ist von graulich gelbbrauner Farbe und kommt zuweilen auch mit apfel- artiger Zeichnung vor. Er ist fuchsroth beim Wurfe, verfärbt sich allmählig heller, wird aber niemals völlig weiss. DerSandschimmel ist röthlich gelbgrau und manchmal auch geapfelt. Er ist fuchsroth oder braun wenn er zur Welt kommt, wird später allmählig lichter und endlich schmutzig weiss. Bei der dritten Gruppe der uneigent- liehen Schimmeln ist die rothbraune Grundfarbe mit Schwarz und Weiss gemischt; Mähne und Schwanz sind röthlieh, die Unterfüsse gleichmässig gefärbt. Zu dieser Gruppe gehören derRothsehimmel, der Pfirsiehblüthensehimmel und der Stichelfuchs. Beim Rothschimmel ist die Mischung von Rothbraun, Schwarz und Weiss vollkommen gleichmässig vertheilt und tritt daher auch nur sehr wenig hervor, so dass das Fell durchaus von grauröthlicher Farbe erscheint. Beim Wurfe ist er fuchsroth, mit gleicehmässig vertheilten, doch dünn gestellten kleinen weissen Fleekchen, verfärbt sich später 230 allmählig lichter, wird aber niemals vollkommen weiss. Der Pfirsich- blüthenschimmel ist durch kleine roth schattirte Fleckchen aus- gezeichnet, die auf dem hellen in's Weissliche ziehenden Felle zer- streut sind und eine entfernte Ähnlichkeit mit der Pfirsichblüthen- farbe haben. Er ist fuchsroth beim Wurfe, verfärbt sich allmählig lichter, erhält aber nie eine völlig weisse Farbe. Der Stichel- fuchs zeigt auf fuchsrothem Grunde und gleichsam wie von den- selben übersäet, gleichmässig vertheilte, aber dünn gestellte weisse Fleckcehen. Er ist bei der Geburt fuchsroth und erhält die weissen Fleckchen erst nach dem Hären. Bei der vierten Gruppe ist die braunrothe Grundfarbe mit Schwarz und Weiss gemischt; Mähne und Schwanz sind schwarz oder schwarzgrau, die Unterfüsse schwarz. Zu dieser Gruppe rechnet man den Braunschimmel, den Brand- sehimmel und den Stichelbraun. Beim Braunschimmel ist die Mischung der einzelnen Farben ziemlich gleiehförmig, so dass er fast graulich braunroth erscheint, und daher auch grosse Ähnlichkeit mit dem Rothschimmel hat, von dem er sich jedoch durch die schwarze Färbung der Mähne, des Schwanzes und der Unterfüsse deutlich unter- scheidet. Ursprünglich ist er von schwarzbrauner Farbe, verfärbt sich allmählig in die ihm bleibende Färbung und wird nur selten etwas heller. Der Brandscehimmel hat ein braungraues Kleid, das bald mehr in’s Bräunliche, bald mehr in's Schwarzgraue zieht und gleich- sam wie versengt aussieht. Er ist schwarzbraun wenn er zur Welt kommt und ändert erst später allmählig seine Farbe. Der Stichel- braun zeigt auf braunem Grunde gleichmässig vertheilte, aber dünn gestellte kleine weisse Fleckchen, mit denen er gleichsam übersäet ist, und hat mit Ausnahme der Färbung der Mähne, des Schwanzes und der Unterfüsse, grosse Ähnlichkeit mit dem Stichelfuchse. Bei der fünften Gruppe endlich ist die schwarze Grundfarbe mit Weiss und theilweise auch mit Rothgelb gemischt; Mähne und Schwanz sind meist schwarzgrau oder schwarz, die Unterfüsse schwarz. Zu dieser Gruppe gehören der Drosselschimmel, der Staarschimmel, der Blau- oder Hechtsehimmel, der Eisenschimmel, der Mohrenschimmel oder Mohrenkopf, der Schwarzschim- mel und der Stichelrapp. Beim Drosselschimmel ist das dunkel röthlichgraue Fell in der Mund- und Augengegend, am Halse und in den Weichen in's Braune oder Weingelbe sanft verwaschen. Er ist schwarz oder schwarzbraun beim Wurfe, nimmt später eine 231 hellere Färbung an, wird aber niemals weiss. Beim Staarscehimmel zieht das dunkel schwarzgraue Fell in’s Röthliche oder Gelbliche und zeigt zuweilen, namentlich aber am Hintertheile, kleine weisse Fleckchen, von der Grösse eines Birn- oder Apfelkernes. Anfangs ist er von schwarzer oder schwarzbrauner Farbe, wird später heller, verfärbt sich aber niemals weiss. Der Blau- oder Heehtscehimmel ist vollkommen gleichmässig von blaugrauer Farbe. Er kommt schwarz zur Welt, verfärbt sieh nach und nach und wird zuweilen geapfelt, ohne jedoch jemals völlig weiss zu werden. Der Eisenschimmel ist durchaus gleiehförmig von eisengrauer Farbe. Beim Wurfe ist er schwarz und verfärbt sich erst in der Folge allmählig heller; doch wird er niemals weiss. Der Mohrenschimmel oder Mohren- kopf ist mit Ausnahme des Kopfes, der die schwarze Farbe bei- behält, ganz so wie der Eisenschimmel gefärbt und kommt auch sonst völlig mit demselben überein. Der Schwarzschimmel ist durchaus gleiehmässig von schwarzgrauer Farbe und zeichnet sich durch die weisse oder weissgraue Färbung der Mähne und des Schwanzes aus. Er ist ursprünglich schwarz, zeigt nach dem ersten Hären weissliche Spuren um die Mund- und Augengegend, ver- färbt sich allmählig in die ihm zukommende Farbe, und wird erst spät und zwar erst nach dem zwölften Jahre, bisweilen aber auch niemals weiss. Der Stichelrapp hat gleiehmässig vertheilte, aber dünn gestellte kleine weisse Fleckehen auf schwarzem Grunde, mit denen er gleichsam übersäet zu sein scheint. Er ist schwarz wenn er geboren wird und erhält nach dem ersten oder zweiten Hären die ihm bleibende Färbung. Eine besondere Abtheilung unter den Farbenvarietäten mit gemischter Färbung nehmen jene Pferde ein, bei welchen grosse oder auch kleinere farbige Flecken von unregelmässiger Form, meist aber auf weissem Grunde, scharf und deutlich abgegrenzt sind. Solche Pferde, die in der Regel nicht in besonderer Achtung stehen, sind unvollkommene Albinos, indem die Haut unterhalb des weissen Grundhaares fleischfarben, unterhalb der farbigen Flecken aber grau erscheint. Das Auge ist braun, die Hufe sind schwarz, während die Farbe der Mähne und des Schwanzes häufig den Cha- rakter des Haares der Flecken zeigt. Man theilt sie in zwei Haupt- gruppen ein, in gross- und kleiner gefleckte. Die grossgefleekten nennt man Schecken, die kleiner gefleckten Tiger. 232 Zu denScheeken zählt man den Gelbschecken, denRoth- scheeken, den Braunscheeken, den Schwarzschecken, den Porzellanscheeken und den Achatscheceken; zu den Tigern, den Gelbtiger, denRothtiger, den Brauntiger, den Sehwarztiger und den gemischten Tiger, unter welchem man wieder den Schabrakentiger, den Achattiger, den Tigerschimmel, Tigerfalben, Tigerfuchs, Tigerbraun und Tigerrappen besonders unterscheidet. Beim Gelb- scheeken und Gelbtiger sind die Flecken fahlgelb, beim Roth- schecken und Rothtiger fuchsroth, beim Braunschecken und Brauntiger braun, und beim Schwarzschecken undSchwarz- tiger schwarz; bei allen aber auf weissem Grunde, doch sind sie beim Schwarztiger zuweilen auch grau eingefasst. Sie kommen durchaus scheckig zur Welt und verändern die Farbe der Flecken nur wenig. Nur beim Schwarzschecken sind die Flecken Anfangs schwarzgrau und nehmen erst später eine tief schwarze Färbung an. Beim Porzellansehecken sind die Flecken grau oder graulich gelbbraun, wie die Grundfarbe des Grau- oder Honigschimmels. Er wird zwar scheckig geworfen, doch werden die Flecken allmählig heller und zuletzt auch ganz weiss. Auch verliert die Haut unterhalb derselben nie die graue Farbe, welche selbst durch das weisse Haar noch durehscheint. Beim Achatschecken sind die Flecken von einer rothgelben, braunen, grauen oder auch anders gefärbten Ein- fassung umgeben, so dass sie gleichsam aus mehreren Farben zu- sammengesetzt erscheinen. Er ist schon beim Wurfe fast eben so gezeichnet und gefärbt, und verändert sich in der Folge nur wenig. Der gemischte Tiger hat schwarze, braune oder weisse Flecken auf grauem oder rothgrauem Grunde, während die Mähne und der Schwanz von weisser, weissgrauer oder röthlichgrauer Farbe sind. Oft sind die Flecken auch nur über einzelne Körperstellen vertheilt, und zwar entweder über den Rücken und die Seiten, wie beim Schabrakentiger, oder auch über den Hals, das Kreuz, die Hinterschenkel und so weiter. Zuweilen gewinnen sie auch durch die verschiedene Zusammenstellung der Farben ein dem Achate ähnliches Aussehen, wie diess beim Achattiger der Fall ist. Bis- weilen herrscht auch die weisse, fahle, rothe, braune oder schwarze Farbe als Grundfarbe vor, indem die Flecken nur auf einzelne Körperstellen beschränkt sind, wie diess beim Tigerschimmel, 233 Tigerfalben, Tigerfuchse, Tigerbraune und Tiger- rappen der Fall ist. Auch der gemischte Tiger sammt allen seinen Varietäten kommt schon scheckig zur Welt und ändert sich nur wenig nach dem Hären. Ausser diesen vielen eigentlichen Farbenverschiedenheiten des Pferdes unterscheidet man noch gewisse, diesen Thieren angeborene weisse Stellen und Flecken von verschiedener Form und Grösse, die an manchen Theilen des Körpers und namentlich am Kopfe und den Füssen vorkommen, und die man unter der Benennung Ab- zeichen begreift. Zu den Kopfabzeichen zählt man das Blüm- chen, den regelmässigen und unregelmässigen Stern, den Ringstern, den durchstochenen Stern, den Spitz- stern, den Blässenstern, die regelmässige, unregel- mässige und durchgehende Blässe, die Leuchte oder Laterne, die Sehnippe, das Milchmaul, die Milehlippe und das Krötenmaul. Blümehen, nennt man einen kleinen, nur aus wenigen weissen Haaren gebildeten Flecken in der Mitte der Stirne; Stern, einen grösseren runden oder etwas ausgebreiteten, mehr oder weniger regelmässigen oder unregelmässigen weissen Flecken daselbst. Befindet sich in der Mitte eines solchen Sternes eine dunklere Stelle, so nennt man ihn einen Ringstern, ist er aber mit dunkleren Haaren gemengt, so wird er ein durehstoche- ner Stern genannt. Spitzstern heisst ein weisser Flecken auf der Stirne, der sich gegen die Nase zu verlängert und in eine Spitze ausläuft; Blässenstern, ein soleher mehr oder weniger ausgebrei- teter weisser Flecken, der sich von der Stirne über den ganzen Nasenrücken und fast bis gegen die Lippen hin erstreckt. Unter Blässe versteht man einen weissen Streifen von verschiedener Breite, der sich bald regelmässig, gerade und gleich breit, bald aber auch unregelmässig, schief und von ungleicher Breite von der Stirne an über den Nasenrücken bis zur Oberlippe zieht. Reicht diese Blässe noch über die Oberlippe hinweg, so nennt man sie eine durchgehende Blässe. Unter Leuchte oder Laterne ver- steht man eine Blässe, die nicht nur über den ganzen Nasenrücken reicht, sondern sich auch über einen Theil des Gesichtes und die Wangen erstreckt. Oft ist sie über beide Gesichtsflächen ausgebrei- tet, häufig aber auch nur über eine Seite, und meist haben solche Pferde blaue Augen, was auf einen unvollkommenen Albinoismus 234 schliessen lässt. Schnippe nennt man einen nach aufwärts zuge- spitzten weissen Flecken an der Oberlippe. Unter Milehmaul versteht man weissliche oder röthliche Flecken, die an beiden Lippen vorhanden sind, unter der Benennung Milehlippe, solehe Flecken, die nur auf einer Lippe vorkommen, was jedoch minder häufig der Fall ist. Ein Krötenmaul nennt man eine röthlich gefärbte und mit vielen kleinen blaugrauen Fleckchen besetzte Mund- gegend, und gewöhnlich kommt eine solche Färbung bei den Schim- meln, Isabellen, Falben und Tigern vor. Zu den Fussabzeichen gehören der Stiefel, der Hoch- und Halbstiefel, die weisse Köthe, die weisse Fessel und halbe weisse Fessel, die weisse Krone und halbe weisse Krone, die vordere und hintere weisse Krone, die weissen Ballen oder Fersen, der äussere und innere weisse Ballen, und der Hermelin- fuss. Reicht die weisse Farbe am Unterfusse vom Hufe bis zur Fuss- beuge oder zum Sprunggelenke hinauf, so nennt man diese Färbung einen Stiefel, geht sie noch über dieselben hinaus, so heisst sie Hochstiefel, reicht sie aber nur bis an die Mitte des Unterfusses, so wird sie Halbstiefel genannt. Unter der Benennung weisse Köthe versteht man jenes Abzeichen, das vom Hufe bis zur Köthe reicht und diese entweder ganz, oder auch nur theilweise umgibt; unter dem Namen weisse Fessel, das gleiche Abzeichen, wenn es vom Hufe bis zur Fessel reicht und diese ganz einnimmt, während man es, wenn es sich nur bis zur Hälfte der Fessel erstreckt, mit der Benennung halbe weisse Fessel belegt. Weisse Krone heisst das Abzeichen, wenn es sich blos auf die Krone beschränkt und diese rings umgibt, halbe weisse Krone, wenn es nur zur Hälfte um dieselbe herumreicht, und vordere oder hintere, wenn es sich blos an einer dieser Stellen befindet. Weisse Ballen oder Fer- sen nennt man dasselbe, wenn es nur über diese allein verbreitet ist, einen äusseren oder inneren weissen Ballen, wenn es an diesem oder jenem blos allein auftritt. Unter Hermelinfuss endlich versteht man jedes weisse Fussabzeichen, indem sich dunklere Farbenflecken befinden, und man unterscheidet wieder, je nachdem das Abzeichen höher oder minder hoch am Fusse hinauf- reicht, einen Stiefel-Hermelin, Köthen-Hermelin, Fessel- Hermelin, Kron-Hermelin und Ballen-Hermelin. Sehr oft sind alle diese weissen Abzeichen mit theilweisem Albinoismus 235 verbunden, daher die Haut unterhalb derselben gewöhnlich von fleischfarbener Färbung ist, wie denn auch überhaupt bei solchen Thieren in voller Übereinstimmung damit, häufig die Augen blau, und die Hufe schwarz und gelb gestreift erscheinen. Die Grösse des zahmen Pferdes ist nach den einzelnen Formen sehr verschieden, da die Höhe desselben zwischen 2 Fuss 8 Zoll und 6 Fuss 4 Zoll schwankt, und in besonders seltenen Fällen sogar 7 Fuss erreicht. Bei mittelgrossen Thieren beträgt die Körperlänge 8 Fuss, die Länge des Schwanzes ohne Haar 1 Fuss 5 Zoll, die Höhe am Widerrist und an der Croupe 4 Fuss 5 Zoll. Eine wichtige Frage ist die Abstammung des Pferdes und die Erklärung der Entstehung jener zahlreichen Menge von Racen, die wir heut zu Tage kennen. Die Lösung derselben ist eben so schwierig wie bei allen unseren Hausthieren und die Ansichten, welche hier- über bestehen, sind sehr verschieden. Die meisten Naturforscher halten an der Annahme fest, dass alle Pferde-Racen nur von einer und derselben Art abstammen, die theils dureh klimatische Ein- flüsse und Bodenverhältnisse, theils aber auch durch Zucht und Cultur nach und fach jene mannigfaltigen Veränderungen erlitten hat, welche wir heut zu Tage an derselben in den verschiede- nen Ländern ihres Vorkommens wahrnehmen, und dass alle Mittel- formen durch Bastardirung jener umgestalteten Racen unter sich hervorgegangen seien. Wenn auch nicht geleugnet werden kann, dass Klima, Boden, Zucht und Cultur wesentlich auf die Verände- rung der ursprünglichen Formen der Thiere einwirken können, so sind die Unterschiede, welche sich bei einem sorgfältigen Vergleiche der verschiedenen Pferde-Racen herausstellen, nachdem man die unleugbaren Bastarde davon ausgeschieden hat, dennoch so gross, dass ein vorurtheilsfreier Beobachter nicht leicht zu dem Resultate gelangen kann, dieser Ansicht beizupflichten und unwillkürlich zu der Annahme hingerissen wird, dass es mehrere zwar nahe verwandte, doch sicher verschiedene Arten seien, denen das zahme Pferd seine Abstammung verdankt, wie diess denn auch bei den allermeisten, wenn auch nicht bei allen unseren Hausthieren der Fall ist. Mehrere von diesen Arten kommen selbst noch heut zu Tage im wilden Zu- stande vor, obgleich die bei Weitem grössere Masse der ihnen ange- hörigen Individuen sehon seit Jahrtausenden in den Hausstand über- gegangen ist. Die verschiedenen Stammarten, auf welche das zahme 236 Pferd mit allen seinen Ausartungen zurückgeführt werden kann, sind das nackte Pferd (Eguus nudus) , das wilde orientalische Pferd oder der Tarpan (Equus Caballus), das leichte Pferd (Equus velox), das schwere Pferd (Equus robustus), und das Zwergpferd oder der Koomrah (Equus nanus). Manche Naturforscher sind der Ansicht, dass alle in der Jetzt- zeit noch wild vorkommenden Pferde eigentlich nicht als ursprüng- lich wilde, sondern nur als verwilderte Thiere zu betrachten seien, die sich zu verschiedenen Zeiten dem Hausstande entzogen haben und dadurch in der Folge verwilderten. Sie suchen diese Ansicht theils durch das hohe Alter der Pferdezucht überhaupt zu begründen, theils aber auch durch den Umstand, dass bei der gros- sen Menge weit ausgedehnter Steppen und Weideplätze, auf welchen zahlreiche Heerden frei umherstreifen konnten, ein Entkommen ein- zelner Thiere, die sich dann selbst überlassen, allmählig verwilder- ten und deren Nachzucht sich erhalten hat, für völlig gewiss ange- nommen werden könne. Allerdings ist es auch nicht nur möglich, sondern sogar sehr wahrscheinlich, dass manche von den noch der- malen vorkommenden wilden Pferden nur die Nachkommen einzelner, aus zahmen Heerden entflohenen Thiere seien, da es bei der unzäh- ligen Menge von zahmen Pferden, die man in den Steppen frei umherziehen lässt, um sich selbst ihr Futter aufzusuchen, unmöglich ist, dieselben so sorgfältig zu überwachen, dass nicht einzelne von ihnen zeitweise entkommen und verloren gehen. Ein solches Beispiel rührt selbst aus der neueren Zeit, indem während des Feldzuges, welchen Kaiser Peter I. von Russland im Jahre 1695 gegen die Stadt Azow unternahm, einige Pferde seines Heeres, die sich auf der Weide von den übrigen getrennt hatten, auf diese Weise entkommen waren und durch längere Zeit verwildert in jener grossen Steppe umher- zogen, die zwischen dem Don der Ukraine und der Krim ausge- breitet ist. Solche einzelne Beispiele sind aber keineswegs mass- gebend und es ist durchaus kein Grund vorhanden, diess bei allen wild vorkommenden Pferden ohne Ausnahme anzunehmen; denn viele von den Steppen, welche jene wilden Pferde beherbergen, sind noch so wenig bevölkert, dass man sie wohl mit eben so grossem Rechte für die ursprüngliche Heimath dieser Thiere betrachten kann. Die wilden Pferde sind auch in ihren äusseren Merkmalen sowohl, als zum Theile selbst in ihren Sitten, wesentlich von den verwilderten 237 verschieden, wie man diess deutlich bei den verwilderten Pferden in Amerika zu beobachten Gelegenheit hat, die niemals eine regelmäs- sige Wanderung vornehmen, sondern blos den Weiden nachziehen, die ihnen reichliches Futter bieten und auch nie in getrennten klei- neren Truppen, sondern stets nur in grösseren Heerden angetroffen werden. Ein verwildertes Pferd ist auch weit leichter zu zähmen, als ein wildes, und selbst die Tataren unterscheiden diese beiden Zustände, indem sie dieselben mit besonderen Namen belegen und die verwilderten Pferde Muzin's, die wilden Pferde aber Tarpan’s nennen. Das nackte Pferd (Equus nudus). Das nackte Pferd, welches erst in neuerer und neuester Zeit etwas näher bekannt geworden ist, ist in manchen Beziehungen unstreitig die merkwürdigste Art der ganzen Gattung, da sie durch die gänzliche Haarlosigkeit des Körpers wesentlich von allen übrigen Arten dieser Gattung und den zahlreichen Racen, die wir von den- selben kennen, abweicht. Über die Heimath dieser so höchst aus- gezeichneten Art ist bis jetzt durchaus nichts Näheres bekannt und man kann sieh daher hierüber nur auf Muthmassungen beschränken. Afrikanischen Ursprunges ist sie sicher nicht und eben so wenig stammt sie aus Amerika, das bekanntlich nur eingeführte Pferde hat; denn beide Welttheile sind in Bezug auf die Pferdezucht hinreichend bekannt und sicher wäre eine so auflallende Bildung daselbst der Beobachtung nicht entgangen. Mit grosser Wahrscheinlichkeit kann sonach angenommen werden, dass die Heimath dieses Thieres in Asien zu suchen sei. Ob es aber das noch so wenig gekannte und für den Europäer beinahe völlig unzugängliche Innere von Arabien sei, das die Heimath desselben bildet, oder irgend ein Theil von Indien oder vielleicht auch der weit ausgedehnten Hochebene von Mittel-Asien, ist eine Frage, deren Lösung der fernen Zukunft vor- behalten werden muss. Wollte man einer Äusserung des Prinzen von Oude Glauben schenken, der ein solches Pferd in Europa zu sehen Gelegenheit hatte und vorgab, ganze Truppen desselben tief im Inneren von Kabul, einem Theile von Afghanistan angetroffen zu haben, so wäre diese Frage bereits gelöst; doch scheint es kaum wahrscheinlich, dass bei der ziemlich genauen Kenntniss, welche die Engländer bereits von diesem Lande gewonnen haben, ihnen 238 eine so merkwürdige und auffallende Bildung entgangen sein sollte. Eher wäre es vielleicht möglich, dass Beludschistan die Heimath desselben sei. Das nackte Pferd steht mit dem orientalischen in sehr naher Verwandtschaft und reiht sich in Bezug auf seine äusseren Formen noch am meisten der arabischen Race an. Es ist von wohlproportio- nirtem schönem Körperbaue, mittlerer Statur und zeichnet sich durch die vollkommene Haarlosigkeit seines ganzen Körpers aus, indem es mit Ausnahme einiger wenigen, kaum bemerkbaren Härchen, die an gewissen Körperstellen nur äusserst spärlich vertheilt sind und vereinzelnt stehen, keine Spur von Haarbedeckung zeigt, und sogar Mähne und Schwanzhaar vollkommen bei demselben fehlen. Besonders schön sind der Kopf und Vordertheil des Thieres, die ganz das Gepräge des orientalischen Pferdes an sich tragen. Der Kopf ist etwas gross und trocken, die Stirne gerade, platt und sehr breit, der Nasenrücken gerade. Die Kinnbacken sind breit, die Ohren gut angesetzt und ziemlich lang, die Augen gross, vorstehend und feurig, und die Nüstern weit geöflnet. Der Hals ist ziemlich lang und gut geformt, doch keineswegs besonders schmächtig. Die Brust ist ziemlich breit, der Leib nur wenig ge- streekt und voll, der Rücken rund und stark, doch in der Mitte etwas eingesenkt. Weniger ausgezeichnet ist der Hintertheil, da das Becken weit und die Croupe hoch und nicht schön abgerundet ist. Die Beine sind zart, fein und trocken, dabei aber kräftig, die Sehnen stark und deutlich losgetrennt, die Fesseln ziemlich lang. Die Horn- warzen oder sogenannten Kastanien sind vollständig entwickelt, doch ungewöhnlich klein und beinahe vollkommen rund. Von einem Sporne an der Köthe ist keine Spur vorhanden. Die Hufe sind schön gestaltet, hart, glänzend und glatt. Der Schwanz ist nicht sehr hoch angesetzt und reicht nicht ganz bis an das Fersengelenk herab. Die Haut ist vollkommen nackt, und nicht nur die Nackenmähne und das Schwanz- haar, sondern sogar die Augenwimpern fehlen. Blos einige sehr wenige, kurze, feine und kaum wahrnehmbare Härchen, stehen verein- zelnt an der Unterlippe und an der Innenseite der Ohren, und 2—3 auch unterhalb der Augengegend im Gesichte, während sich am äussersten Ende des Schwanzes 10—12 einzelne, ungefähr einen Zoll lange und ziemlich weit von einander abstehende, unbiegsame, spröde schwarze Haare befinden. Die vollkommen glatte, von einem 239 matten Fettglanze überflogene Haut ist von dunkel mausgrauer oder bräunlichschwarzer Farbe und nur äusserst selten theilweise an einer oder der anderen Fessel mit einem röthlichweissen Abzeichen ver- sehen. Sie ist von so ausserordentlicher Zartheit und Feinheit, dass sie sich wie der weichste Sammt anfühlt, und sehr leicht durch den Nasenriemen oder auch den ganzen Kopfzaum wund gedrückt wer- den kann. Dabei ist sie auch zu einer lebhaften Erzeugung von Ober- hautschuppen geneigt, die sich, wenn das Thier auch noch so sorg- fältig mit einem feuchten Schwamme gereiniget wird, schon in kurzer Zeit wieder über den ganzen Körper sammeln und demselben das Aussehen geben, als ob er mit einem weisslichen Staube überdeckt wäre. Die Hufe sind schwarz, die Iris ist dunkel schwarzbraun. Farbe sowohl als Haarlosigkeit erinnern lebhaft an die nackten schwarz- grauen caraibischen oder sogenannten afrikanischen Hunde, welche über einen grossen Theil von Mittel- und Süd-Amerika verbreitet sind, und von da auch nach Manilla und China verpflanzt wurden. Das nackte Pferd hat eben so wie das arabische einen sanften gutmüthi- gen Charakter und zeigt grosse Gelehrigkeit, indem es sich sehr leicht zu reiten lässt und ein vortreflliches Reitpferd bildet. Zum Zuge ist es, wegen der Zartheit seiner Haut und der sehr leichten Verwund- barkeit derselben kaum geeignet, und selbst wenn es als Reitpferd benützt wird, muss man sorgfältig darauf bedacht sein, eine hin- reichend dicke Wolldecke unter den Sattel zu legen, um das Auf- drücken der Haut zu verhindern. Gegen Kälte ist es überaus empfind- lich, daher es auch in unserem Klima stets warm gehalten werden muss. Es begnügt sich selbst mit schlechtem Futter ohne dabei abzu- nehmen oder an seiner Schönheit zu verlieren, wie diess auch beim arabischen Pferde der Fall ist. Nur selten hat es sich bis jetzt ereignet, dass das nackte Pferd nach Europa gebracht wurde und jedenfalls gehört es zu den grössten Seltenheiten, die wir bisher zu sehen bekamen. Meist sind es Zigeuner, welche dieses Pferd, das sie mit der Benennung „Steinpferd“ bezeichnen und von welchem sie, ohne jedoch seine Heimath näher angeben zu können, behaupten, dass es in seinem Vaterlande sogar häufig vorkommen soll, bisweilen nach unserem Welttheile bringen und zwar am häufigsten in die Krim, seltener in die Türkei, in die Moldau, Wallachei, nach Polen und Ungarn, und noch weit seltener nach Österreich. Doch hat es sich schon ereignet, dass dieses Thier bis in das mittlere Deutschland 240 und auch noch nördlicher, ja selbst bis nach Dänemark gebracht wurde. Das erste Thier dieser Art, welches nach Deutschland kam und daselbst von einem Thierarzte wissenschaftlich beschrieben und abgebildet wurde, war ein Hengst, der von dem ehemaligen Vor- stande der königlichen Menagerie zu Versailles, Herrn Alpi, für die königliche Thierarzneischule zu Berlin angekauft wurde. Dieses Pferd stammte von einem kaiserlich österreichischen Offieiere, der es im türkischen Feldzuge bei Belgrad erbeutet hatte und befand sich noch im Jahre 1798 lebend zu Berlin. Solche Pferde sollen jedoch nach der Aussage eines Pferdekenners schon früher mehrmals nach der Krim gebracht worden sein. Ein zweites Exemplar wurde in der Menagerie der Madame Tourniaire im Jahre 1818, und ein drittes, ein Hengst, von Herrn Spies im Jahre 1826 in Wien gezeigt. Das vierte, eine ungefähr 6jährige Stute, wurde von einem Zigeuner im Jahre 1855 an der schlesisch-galizischen Grenze an einen kaiserlich- österreichischen Officier verkauft, von welchem es in den Besitz des Herrn Stieglitz kam, der es im Jahre 1856 in Wien zeigte und der- malen in Deutschland öffentlich zur Schau stellt. Dass dieser eigen- thümlichen Nacktheit der Haut nicht etwa eine Krankheit zu Grunde liege und dass sie auch nicht künstlich hervorgebracht worden sei, geht aus den sorgfältigsten und genauesten Untersuchungen hervor, welche von Naturforschern sowohl, als Thierärzten, an mehreren nach Europa gebrachten Exemplaren vorgenommen wurden. Die völlige Verschiedenheit in der Beschaffenheit der Haut von der aller übrigen bekannten Pferde-Racen, das mehrmals beobachtete Vorkommen genau mit einander übereinstimmender Thiere in allen ihren äusseren Merkmalen so wie auch in dem Gesammt-Typus oder den Kennzeichen der Race und vorzüglich der Umstand, dass es gewöhnlich Zigeuner sind, durch welche diese Thiere nach Europa kommen, berechtigen zu der Annahme, dass es eine selbstständige Art unter den Pferden bilde, die sich von den übrigen Arten durch mancherlei auffallende Merkmale hinreichend unterscheidet. Diese Annahme wird auch durch die Behauptung der Zigeuner über das häufige Vorkommen dieses Thieres in seinem Vaterlande unterstützt, so wie die Benen- nung, welche sie ihm geben, mit grosser Wahrscheinlichkeit auf ein Gebirgsland schliessen lässt. Vielleicht sind jene wild vorkommenden Pferde zu dieser Art zu rechnen, von denen Mooreroft, als er auf seiner kühnen Reise den Niti-Pass überstieg, um in das Hochland von 24 Thibet einzudringen, drei Stücke jenseits von Daba in- einiger Ent- fernung zu sehen Gelegenheit hatte. Das wilde orientalische Pferd oder der Tarpan (Equus Caballus). (Fig. 168.) Das wilde orientalische Pferd oder der Tarpan ist die Stammart der allermeisten unserer edlen Pferde-Racen und hat durch Bastar- dirung seiner zahmen Abkömmlinge mit zahmen Racen anderer Pferde- arten wesentlich zur Veredlung derselben beigetragen. Man unter- scheidet zwei verschiedene Abarten desselben, welche als klimatische Varietäten zu betrachten sind; das kurzhaarige oder braune orientalische Pferd (Equus Caballus brevipilis) und das zot- tige oder weisse orientalische Pferd (Eguus Caballus hirsutus). Beide Abarten kommen in ihrer Lebensweise und ihren Sitten völlig mit einander überein. Das kurzhaarige oder braune orientalische Pferd (Equus Caballus brevipilis), welches hier abgebildet ist, gehört Central-Asien an und findet sich nicht nur häufig um den Aral-See und insbesondere südlich von demselben, von wo es bis Kuznesk am Tom im südlichen Sibirien bis unter den 54. Grad Nordbreite hinauf- steigt, sondern wird auch in grosser Menge in den mongolischen Steppen, im Lande der Khalkas-Mongolen und selbst noch weiter gegen Westen hin getroffen, so wie nicht minder auch an der Süd- grenze der hohen Gobi, bei ihrer unmittelbaren Anlehnung an die nördlichste Beugung des Hoang-ho, wo dieses Thier in der dortigen Waldgegend in ungeheuerer Anzahl vorkommt. In alter Zeit scheint sich sein Verbreitungsbezirk aber auch noch weiter gegen Süden und selbst bis nach Indien ausgedehnt zu haben, wie diess aus den Berichten der alten griechischen Schriftsteller hervorgeht. Auch gegen Westen hat er sich früher viel weiter hin erstreckt, denn noch vor ungefähr neunzig Jahren war der Tarpan an der Samara in Sibirien, bei Topkaja, Krepost und Busuluzk, so wie nicht minder auch im euro- päischen Russland und zwar im Südosten dieses Reiches, am Don im Gouvernement Woronesch anzutreffen, von wo er sich jedoch später weiter in die Steppen zurückgezogen hat. Er ist von mittlerer Statur, eher klein als gross, hat einen keineswegs sehr kleinen und auch verhältnissmässig etwas dieken Kopf, mit ziemlich stark gebogener Stirne, etwas langen spitzen und an ihrem Ende stark nach vorwärts (Naturgeschichte. I1.) 16 242 gebogenen Ohren, die vom Thiere meist zurückgelegt und etwas nach seitwärts gerichtet getragen werden, und verhältnissmässig kleinen, aber sehr lebhaften und feurigen Augen, deren Blick Bosheit zu ver- rathen scheint. Der Hals ist ziemlich lang und dünn, der Rücken nur wenig eingebogen und die Croupe von gleicher Höhe mit dem Wider- rist. Die ziemlich hohen Beine sind dünn und stark, mit langen Fesseln und kleinen schmalen, stumpf zugespitzten Hufen. Die Hornwarzen sind verhältnissmässig ziemlich klein und von länglichrunder Gestalt. Das kurze, aber dichte Haar der buschigen Mähne, die sich bis über den Widerrist erstreckt, ist ziemlich stark gekrauset und eben so das Haar des Schwanzes, der jedoch sammt demselben nicht bis über das Fersengelenk hinabreicht. Das Körperhaar ist im Sommer ziemlich kurz, dicht und etwas gewellt, besonders aber am Hintertheile, wo es beinahe gekrauset erscheint, im Winter dagegen sehr dicht, stark und lang. Kinn und Mundgegend sind mit langen Haaren besetzt. Die ge- wöhnliche Färbung ist einförmig braun, fahlbraun, gelblich, isabell- farben, oder bräunlich mausfahl, im Winter heller und bisweilen sogar weiss, niemals aber mit einem dunklen Rückenstreifen oder irgend einer Spur von einer apfelartigen Zeichnung. Mähne und Schwanz sind schwärzlich oder schwarz. Schecken trifft man bei dieser Race niemals an und Rappen nur ausserordentlich selten. Diese Abart wird in ihrer Heimat bisweilen in grossen Heerden ange- troffen, die jedoch nur aus kleineren Truppen von Stuten und Fohlen bestehen, deren jede blos von einem einzigen Hengste angeführt wird. Meist findet man aber nur vereinzelnte Truppen von 15—20 Stücken beisammen und selten bestehen dieselben aus einer grös- seren Anzahl. Auch einzelne Thiere kommen zuweilen vor, doch sind diess gewöhnlich nur junge Hengste, die von einem älteren aus seinem Rudel vertrieben wurden. Ein solches junges Thier bemüht sich, einige junge Stuten an sich zu locken und wird dadurch der Führer einer besonderen Truppe. Alle diese grösseren oder kleine- ren Heerden oder Truppen wohnen in den futterreichen und von zahlreichen Bächen durchschnittenen Steppen, und wandern regel- mässig bei Annäherung des Sommers weiter nördlich, wo sie bis zu Anfang des Herbstes verweilen und dann wieder gegen Süden zurück- kehren. Zur Zeit des Winters begeben sie sich auf die Berghöhen, um daselbst an den, durch den Wind vom Schnee entblössten Stellen ihre Nahrung aufzusuchen. Stösst eine solche Truppe auf ihren 243 Zügen, bei welchen der Hengst immer voranzugehen pflegt und die Stuten und Fohlen demselben nachfolgen, zufällig auf zahme Pferde, so sucht sie dieselben in ihre Mitte zu bekommen und führt sie mit sich fort, indem sie sie von allen Seiten umschliesst und durch enges Zusammendrücken ein Entkommen derselben unmöglich macht. Diese wilde Pferde-Race ist ausserordentlich kampflustig, scheu und flüch- tig, und rennt mit doppelter Schnelligkeit als das zahme Pferd davon, so wie es nur einen Menschen oder irgend eine Gefahr gewahrt. Überhaupt besitzt sie ein äusserst lebhaftes Temperament, und zeich- net sich auch durch grosse Stärke und eine hohe schrillende Stimme aus. Sie ist nur sehr schwer zu zähmen und hat sie einmal ein bestimmtes Alter erreicht, so ist auch durchaus keine Zähmung möglich. Selbst die Fohlen, wenn sie auch ganz jung eingefangen werden, erlangen nur einen geringen Grad von Zahmheit, denn niemals verlieren sie ihre angeborene Wildheit ganz, sondern blei- ben immer und selbst bei der sorgfältigsten Pflege und Behandlung stützig. Zum Reiten sind diese Thiere gar nicht zu gebrauchen und auch nur sehr schwer bequemen sie sich neben einem zahmen Pferde vor dem Wagen zu laufen. Die Gefangenschaft scheinen sie durch- aus nicht lange zu ertragen und die meisten gehen in derselben schon im zweiten Jahre zu Grunde. In manchen Gegenden wird auf diese wilden Pferde Jagd gemacht, und ist der Hengst, der eine Truppe anführt, einmal erlegt, so zerstreuen sich die Stuten und Fohlen, und werden dann leichter den Jägern zur Beute. Die Haupt- ursache, wesshalb man sie verfolgt, ist der Schaden, den sie durch das Entführen zahmer Stuten verursachen und der Umstand, dass sie die Heumagazine, die hie und da in den Steppen und namentlich im südlichen Theile des europäischen und asiatischen Russland bestehen, bisweilen auch ganz entleeren. Der Name Tarpan, womit man in Russland, Sibirien und der Tatarei das wilde orientalische Pferd zu bezeichnen pflegt, ist tatarischen Ursprunges, wird aber von diesem Volksstamme nicht blos auf diese Art allein, sondern überhaupt auf alle wilden Pferdearten angewendet. Die reinen Racen des zahmen Pferdes, welche von der kurz- haarigen oder braunen Abart des wilden orientalischen Pferdes ab- stammen, sind das mongolische Pferd (Equus Caballus mon- golicus), das persische (Equus Caballus persicus), das arabische (Equus Caballus arabicus), das ägyptische 16* 244 (Eguus Caballus aegyptius) und das berberische Pferd (Equus Caballus barbaricus). Alle übrigen Racen, welche in Ansehung ihres Baues und ihrer äusseren Formen zu dieser Gruppe gerechnet werden müssen, sind als Bastarde zu betrachten, welche aus diesen reinen Racen durch Kreuzung mit anderen hervorgegangen sind. Das mongolische Pferd (Equus Caballus mongolieus) ist aller Wahrscheinlichkeit nach der unmittelbare Abkömmling der kurzhaarigen oder braunen Abart des wilden orientalischen Pferdes und blos durch den Einfluss, welchen Zähmung, Zucht und Cultur auf die Stammart ausübten, verändert worden. Von allen Schrift- stellern wurde es bisher mit der tatarischen, bucharischen und anderen Pferde-Racen verwechselt, und so unvollständig es auch bis jetzt bekannt ist, so reichen doch selbst die dürftigen Angaben, welche wir über dasselbe besitzen, hin, es für wesentlich verschie- den zu betrachten. Dass es von den tatarischen Racen, welche das leichte Pferd zu ihrem Stammvater haben, gänzlich verschieden sei, ist ausser Zweifel, und das Vorkommen in derselben Gegend, welche das kurzhaarige wilde orientalische Pferd beherbergt, macht es bei- nahe gewiss, dass es blos der in den Hausstand übergegangene Tarpan sei. Das mongolische Pferd ist meistens klein und nicht sehr ansehnlich, obgleich es auch von mittlerer Grösse vorkommt und bisweilen sogar eben so gross und schön getroffen wird, wie manche Pferde in Europa. Diesseits der Urga ist diese Race stämmiger und in Gobi ist sie auch besser gebaut. Bei Batchai in der Gobi wird die Heerde des Bogdochan’s oder des geheiligten Königs, wie die Mon- golen den Kaiser von China nennen, gehalten und man sieht oft mehr als 2000 Stücke derselben in der Umgegend umherziehen. Sie sind grösstentheils klein von Gestalt, doch sonst von gutem Aussehen und kommen in allen Farbenabänderungen vor. Viele haben auch beson- dere Abzeichen und namentlich Blässen und Sternchen auf der Stirne, welche der Mongole zwar durchaus nicht liebt, die aber voll- kommen dem Geschmacke der Chinesen entsprechen. Pferde mit länglicher oder gar mit einer breiten Blässe, gebrauchen die Mon- golen nie zum Reiten, sondern verkaufen sie sogleich und unmittelbar aus ihren Gestüten an die Chinesen, die sie zum Zuge zu benützen pflegen. Nur Schimmel, Isabellen, Braune und Rappen sind bei den Mongolen beliebt, und insbesondere sind es die Schimmel, deren sich blos die Vornehmen bedienen, welehe im höchsten Ansehen stehen 245 und daher auch von den mongolischen Fürsten als jährliche Gabe an den kaiserlichen Hof nach China überbracht werden. Die Pferde- zucht wird in der Mongolei in ungeheuerer Ausdehnung betrieben und die Menge dieser Thiere ist daselbst so gross, dass auch der gemeinste Mann beritten ist und es für eine Thorheit halten würde, zu Fusse zu gehen. Ein einziger reicher Mongole hält oft nebst seinen zahlreichen Viehheerden, eine Pferdezucht von 1000 Stücken und nicht selten trifft man eine gleiche Anzahl von Pferden auch im Freien umherstreifen, die zu den unzählbaren Heerden des Kutuchtä- Gegen oder des siebenjährigen obersten Stellvertreters des Propheten Schigemuni gehören und von eigenen Lama’s gehütet werden. Diese Pferde werden im Freien gezogen und gehalten, und sie werden weder geritten, noch vertauscht. Die heut zu Tage in China herr- schende mandschurische Dynastie liess in der Mongolei längs der grossen Mauer, welche China von diesem Lande trennt, ausgedehnte Weiden anlegen, die blos zur Pferdezucht bestimmt sind und von besonderen Beamten des Kaisers verwaltet werden. Schon im J. 1696 bestanden 230 solche kaiserliche Pferdezuchten in der Mongolei, deren jede 300 Stuten und Hengstfohlen enthielt, und ausser diesen Zuchten wurden noch 32 Heerden von jungen Wallachen, die noch nicht das dritte Jahr erreicht hatten, gehalten. Im vierten Jahre werden die besten Pferde aus diesen Gestüten in den kaiserlichen Marstall ge- bracht, und die schönsten und grössten für den Kaiser, die Prinzen und die Grossen des Reiches ausgewählt. Die übrigen Pferde werden dem Kriegsministerium zur Verfügung gestellt, welches die Truppen und die kaiserlichen Posten mit denselben versieht. Nach einer Berechnung, die ein berühmter Reisender, welcher die Mongolei genauer kennen zu lernen Gelegenheit hatte, vorgenommen hat, kann man die Zahl der berittenen Mongolen auf 284,000 Mann an- schlagen. Die Pferdezucht bildet sonach bei den Mongolen eben so wie auch bei allen übrigen Steppenvölkern von Asien, ihre vorzüg- lichste Beschäftigung. Desshalb steht auch das Pferd bei denselben in sehr hohem Ansehen und spielt sogar eine Hauptrolle in ihren Volksgesängen. In der Geschichte der Ost-Mongolen, welche von dem mongolischen Schriftsteller Ssanang Ssetsen rührt, findet man die Pferde der Fürsten und Krieger sogar mit besonderen Namen bezeichnet, eine Sitte, die auch in der Heldenzeit bei unseren deut- schen Vorfahren üblich war. 246 Das persische Pferd (Eqguus Caballus persicus) ist nebst dem arabischen das schönste unter allen Pferden und wird nach dem Urtheile von vielen Pferdekennern und selbst von manchen Völkern des Orients demselben sogar vorgezogen. So wie das arabische, ist auch das persische Pferd ein Abkömmling der kurzhaarigen oder braunen Abart des wilden orientalischen Pferdes und nur durch die Einflüsse des Klima's, des Bodens und der Zucht verändert worden. Es steht in Bezug auf seine Formen dem arabischen sehr nahe, doch ist es in der Regel etwas grösser und leichter als dasselbe und unterscheidet sich von ihm hauptsächlich durch gewisse Ein- zelnheiten in seinem Baue. Sein Kopf ist klein, leicht, fein und trocken, mit gerader, doch nicht sehr breiter Stirne und feinen Kinnbacken. Der Hals ist schlank, fein, hoch und etwas gebo- gen, der Leib etwas länger und in der Rippengegend schmäler als beim arabischen Pferde, doch sind die Formen im Allgemeinen voll. Die Schultern sind flach, die Brust ist minder breit, der Widerrist erhaben, die Croupe hoch und lang, und der Schwanz zwar hoch, doch nicht so frei angesetzt wie beim arabischen. Die Beine sind proportionirt und leicht, die Röhren etwas dünn, aber mit kräftigen Sehnen versehen und die Hufe klein, länglich und schmal, jedoch minder hart und nicht so dauerhaft als beim arabischen Pferde. Das Fell ist weich behaart und überaus fein anzufühlen. Die meisten Pferde der reinen, noch unvermischten persischen Racen sind Braune und Rappen, obgleich auch Schimmel unter denselben keineswegs zu den Seltenheiten gehören. Die Höhe schwankt zwischen 4 Fuss 8 Zoll und 5 Fuss 4 Zoll. Unter dem persischen Pferde unterscheidet man vier verschie- dene Racen; das hyrkanisch-persische Pferd, das irak- adschemische oder medische, das karabachische oder mesopotamische und das kandaharische Pferd, von «denen die beiden ersteren reine unvermischte Racen sind, die beiden letz- teren aber als Blendlinge angesehen werden müssen. Das hyrkanisch-persische Pferd (Eguus Caballus per- sicus hyrcanus) ist offenbar nur eine auf Cultur und Zucht begrün- dete Race, in welcher der typische Charakter des persischen Pferdes am deutlichsten ausgesprochen ist. Es ist fast nur zwischen dem Euphrat und dem capischen See im Inneren jenes grossen Reiches anzutreffen, während die Pferde in den meisten persischen Provinzen, 247 die an andere Länder grenzen, häufig Verschiedenheiten in der Race darbieten, welche auf einer Kreuzung mit anderen Racen beruhen. An der östlichen und nördlichen Seite von Persien tritt diehyrkanisch- persische Race erst in der Provinz Mazanderan auf. In den Provinzen Ghilan und Adserbeidschan trifft man selten ein unvermischtes oder besonders schönes Pferd, und in Daghestan und Schirwan ist das per- sische Pferd fast durchgehends mit natolischen und tscherkessischen Pferden gekreuzt. Doch stehen diese Blendlinge ungeachtet ihrer edlen Abkunft, ihren Stammracen an Güte sowohl, als auch an Schön- heit nach. Das irak-adsehemische oder medische Pferd (Equus Caballus persicus medus), welches eben so wie das hyrkanisch- persische eine dem Lande eigenthümliche reine, unvermischte Race ist, die nur auf Cultur und Zucht beruht, gehört blos der Provinz Irak- Adschemi, einer der ausgedehntesten Provinzen Persiens an und zeichnet sich durch die schönsten Proportionen des Körpers und bedeutendere Grösse aus. Das karabachische oder mesopotamischePferd (Eguus Caballus persicus mesopotamicus), das fast nur in Mesopotamien und insbesondere in der Provinz Karabach getroffen wird, die zwi- schen dem Kura- und Aras-Flusse liegt und meist von Armeniern bewohnt wird, ist ein Bastard des hyrkanisch-persischen Pferdes mit dem edlen arabischen Pferde. Diese Race ist gänzlich von der rein per- sischen verschieden und kommt weit mehr mit der arabischen überein. Sie ist jedoch etwas grösser und kräftiger als diese, die Füsse und Hufe sind weniger fein, der Hals ist minder schön geformt, und auch den Ohren mangelt die zierliche steife Zuspitzung, die dem arabi- schen Pferde eigenthümlich ist. Demungeachtet gehört sie aber zu den schönsten und kostbarsten Pferde-Racen Persiens. Das kandaharische Pferd (Eguus Caballus cabulieus), welches in der Provinz Kandahar in Afghanistan getroffen wird und in Ansehung seines Baues und der Schönheit seiner Formen an das irak-adschemische oder medische Pferd erinnert, ist wahrscheinlich das Produet der Kreuzung des hyrkanisch-persischen mit dem mon- golischen. Es steht dem irak-adschemischen Pferde zwar an Grösse, doch keineswegs an Schönheit nach und übertrifft dasselbe sogar in Ansehung der Feinheit der Füsse und der Hufe, so wie es ihm auch an Ausdauer und Stärke überlegen ist. In Afghanistan würden ziem- 248 lich ansehnliche Stutereien unterhalten und es scheint, dass man- cherlei verschiedene Racen daselbst gezogen werden. Nach der Schilderung, welche einige Reisenden von den Pferden dieses im Allgemeinen noch so wenig gekannten Landes gemacht haben, kom- men manche Racen in Bezug auf die Gestalt und den ganzen Bau mit der arabischen überein und unterscheiden sich von dieser haupt- sächlieh durch ihre bedeutendere Grösse. Die schönsten Pferde sollen in der Landschaft Balk getroffen werden und auch jene aus der Gegend von Herat werden als sehr ausgezeichnet geschildert. Dagegen sollen andere Gegenden in den afghanischen Besitzungen auch Pferde von geringerer Schönheit und Güte aufzuweisen haben. Die ungemischten persischen Pferde-Racen, welche bisweilen höher als die englischen Sattelpferde sind, zeichnen sich durch Sanft- muth, Lebhaftigkeit, Leichtigkeit und grosse Arbeitsfähigkeit aus, obgleich sie an Ausdauer dem arabischen Pferde nachstehen und auch ihre Lebensdauer um ein Drittel ungefähr geringer zu sein scheint. Sie sind überaus lenksam und gelehrig, sehr leieht zu ernähren und durch achtzehn bis zwanzig Jahre vollkommen zum Dienste tauglich. Ihre Lebhaftigkeit ist so gross, dass sie mit dem Feuer der europäi- schen Pferde durchaus nicht verglichen werden kann. Sie gleichen ganz und gar den Sonnenpferden der Mythe, sind wahrhaft schön und flüchtig, und wie ein grosser Pferdekenner, der sie in ihrer Heimath zu beobachten Gelegenheit hatte, sich ausdrückt, so feurig als das brennende Element. Beim Laufe tragen sie den Kopf hoch empor- gerichtet und die Schnauze in den Wind, wesshalb man ihnen auch eine Art von Kappzaum anzulegen pflegt, der breiter als eine gewöhn- liehe Halfter und in der Regel auch reich verziert ist. Durch diesen Zaum, welcher zwischen den Beinen des Thieres durchgeht und unter dem Bauche befestigt ist, wird die Schnauze niedergehalten und der Reiter ist durch diese Vorrichtung vor einem Stosse mit dem Kopfe geschützt. Der lang herabhängende Schwanz wird bisweilen auch ge- knüpft, um das Abstossen desselben möglichst zu verhindern. Eine Ver- schneidung der Hengste ist nirgends in Persien üblich und die unver- mischtenRacen sind nicht nur im Lande sehr geschätzt, sondern werden auch blos gegen ansehnliche Summen abgelassen und an Fremde ver- kauft. Pferde für 1000 Franes bis 1000 Thaler gehören noch keines- wegs zu den ausgezeichnetsten und namentlich ist es die häufige Ausfuhr in die Türkei und nach Ost-Indien, welche die Preise so sehr 249 erhöht; auch ist es nur mit besonderer Erlaubniss des Schah’s gestattet, dieselben aus demLande auszuführen. Ausser dem Schah darf Niemand in Persien Gestüte anlegen und die Gouverneure und Intendanten der Provinzen, welche Gestüte unterhalten, besitzen dieselben nur im Namen des Schah’s. Acht Stunden von Tauris, wo sich die herr- lichsten Weideplätze von Medien und vielleicht von allen Ländern der Welt befinden, trifft man die schönsten Pferde des Orients, und oft in einer Anzahl von 3000 Stücken und darüber, im Grünen auf der Weide an. Wahrscheinlich sind diese Ebenen das Hippoboton der alten Griechen, von dem ihre Schriftsteller uns berichten, dass die Könige von Medien daselbst eine Zucht von 50,000 Pferden unter- hielten und hier ist es wohl auch, wo die berühmten Ebenen von Nysien zu suchen sind. Der Schah besitzt allenthalben grosse Mar- ställe; in Medien, der Provinz Persien und insbesondere in der Nähe des alten Persepolis, wo die schönsten Pferde des ganzen Reiches zu finden sind. Es gibt auch Stallungen in allen Provinzen und in den meisten grossen Städten dieses Landes, damit immer eine hin- reichende Menge zur Vertheilung an die Reiterei, die Officiere, Künstler und überhaupt an alle, die im Dienste des Schah’s stehen, vorhanden ist. Jeder von ihnen, der ein Pferd verlangt, erhält es, kann es aber nicht mehr zurückgeben, sondern muss es pflegen und erhalten. Bisweilen erhält der Schah aus seinen Stutereien oder auch als Geschenke eine solche Menge von Pferden, dass seine Stallungen sie nicht fassen können, und sie werden desshalb auch an wohl- habende Privat-Personen vertheilt, welche sie so lange benützen können aber auch erhalten müssen, bis man sie wieder zurück ver- langt. Alle Pferde des Schah’s sind mit einer grossen eingebrannten Tulpe am Schenkel auf der Auftrittsseite bezeichnet. Personen, welche Pferde vom Schah zum Dienste erhalten haben, dürfen dieselben zwar nicht verkaufen, doch steht es ihnen frei, sie unter sich zu ver- tauschen. Geht eines davon zu Grunde, so ist der Besitzer verpflichtet, ein Stück der Haut, worauf sich das kaiserliche Zeichen befindet, aus dem Felle herauszuschneiden und dasselbe dem Ober-Stallmeister des Ortes einzuhändigen, damit das zu Grunde gegangene Thier aus den Registern gestrichen werden kann. Doch geschieht diess nur wenn der Pflegeherr durch einen Eid bekräftiget, dass das Thier einem natür- liehen Tode erlag und nicht ausFahrlässigkeit zu Grunde ging, worauf ihm dann auch ein anderes Pferd, wenn er es verlangt, erfolgt wird, 250 Die Perser verstehen sich sehr gut auf die Pferdezucht und ihre Stallungen werden überaus reinlich gehalten. Sie haben keine Krippen, da sie ihren Pferden das Futter in einem Sacke reichen, der den Thieren um den Kopf gehangen wird. Dasselbe besteht nur in gehacktem Stroh und Gerste, niemals aber in Heu. Im Frühjahre werden die Pferde durch vier bis sechs Wochen auf die Weide getrieben, wo sie sich blos vom frischen Grase und zarten Kräutern nähren. Die Eisen, womit sie dieselben beschlagen, sind platt, ohne Ansatz und dünner als die bei uns gebräuchlichen. Zur Winterszeit pflegt man die Pferde mit einer gelben erdigen Farbe zu färben, indem man ihnen damit die Füsse und den Leib bis zur Brust und bisweilen selbst bis zum Kopfe einreibt. Obgleich man behauptet, dass diess blos zum Schutze gegen die Kälte geschieht, so scheint es doch mehr für einen Schmuck zu gelten, da diese Übung in man- chen und zwar sehr verschiedenen Gegenden zu allen Zeiten besteht. Die Perser veranstalten zuweilen auch grosse Wettrennen, doch nicht in der Absicht, dass die Pferde hierbei auf kurze Zeit eine ausserordentliche Schnelligkeit an den Tag legen, sondern dass sie auf längere Zeit ihre Ausdauer beurkunden; eine Eigenschaft, die sicher weit schätzenswerther ist, als jenes überhastige Rennen, wobei das Pferd zwar an Schnelligkeit fast den Sturmwind überholt, nach wenigen Minuten aber Kraft und Athem verliert. Obgleich die reine persische Race zu den schönsten des Orients gehört, so ist sie dennoch keineswegs die beste, noch die gesuchteste, selbst nicht im eigenen Lande. Unstreitig geht ihr in Bezug auf Güte die arabische voran, die besonders ihrer Leichtigkeit wegen in Persien sehr ge- schätzt ist. Die Pferde guter Race, die sie aus dem glücklichen Arabien beziehen, pflegen sie, bevor sie dieselben bezahlen, vorerst zu prüfen, indem sie dieselben mit grosser Schnelligkeit eine Strecke von fünfzehn Meilen zurücklegen lassen, dann bis auf die Brust in’s Wasser treiben und darauf Gerstenfutter reichen. Frisst das Thier mit Gier, so gilt es dem Perser auch für eine gute echt arabische Race. Im nördlichen Theile von Persien werden arabische Pferde nicht sehr häufig getroffen, doch geht aus der Kreuzung derselben mit Stuten der reinen persischen Race eine Zucht hervor, die sich durch Zierlichkeit und Beweglichkeit auszeichnet, und zugleich von kräftigerer Statur ist, als das schönste arabische Pferd von Nedjed. In manchen Gegenden und insbesondere bei den Kurden in Sian 251 Kiala wird auch die aus der Kreuzung des turkomannischen mit dem hyrkanisch-persischen Pferde hervorgegangene Race der rein per- sischen vorgezogen. Ausserdem trifft man in Persien aber auch eine grosse Menge Pferde von tatarischer Race an, welche niederer, durchaus nicht so fein und von weit geringerer Schönheit als die per- sischen sind, demungeachtet aber geschätzt werden, da sie viel grös- sere Beschwerden auszuhalten vermögen, und dabei lebhafter und zugleich auch leichter im Laufe sind. Das altpersische Pferd, welches sich von der jetzigen Race wesentlich unterscheidet, wie diess aus den Abbildungen her- vorgeht, die sich in den Trümmerhaufen des alten Persepolis erhalten haben, war ein kräftiges, untersetztes Thier mit kurzem aber star- kem Kopfe, schön gebogenem Halse, gerundeter Croupe, starken Beinen und stolzer Haltung, das sich am besten mit dem heroischen Pferde der Römer und den Ritterhengsten der mittelalterlichen Zeit vergleichen lässt. Dieselbe Race ist auch auf den Basreliefs abge- bildet, welche sich auf den alten Grabesdenkmälern der Könige aus dem Stamme der Arsaeiden und Sassaniden zu Nackschi-Rustam befin- den, so wie auch auf den Basreliefs von Nakschi-Rajab, Tachti-Bostan und Salmoi. Wahrscheinlich war diess ein Thier, das der Kreuzung der orientalischen mit der dem schweren Pferde angehörigen mittel-. europäischen Race, die heut zu Tage in dem friesischen und dem engli- schen Karrenpferde ihre Haupt-Repräsentanten findet, seine Entstehung verdankt. Überhaupt wollen manche Pferdekenner die heutige persische Race nicht für eine reine selbstständige erkennen, sondern betrachten sie für einen Abkömmling der turkomannischen, der später durch Kreuzung mit der arabischen Race veredelt wurde und jene Verände- rungen erlitt, welche der heutigen persischen Race eigenthümlich sind. Das loristanische Pferd (Equus Caballus loristanus), das seine Benennung der persischen Provinz Loristan verdankt, in welcher es vorzugsweise gezogen wird, scheint aus der Vermischung des hyrkanisch-persischen Pferdes mit dem caspisch-tatarischen her- vorgegangen zu sein und nähert sich in seinen Formen etwas dem Jamutska-Pferde, dasvom gemeinen turkomannischen und hyrkanisch- persischen Pferde stammt. Es ist nicht ganz so gross als das irak- adschemische oder medische Pferd, kommt in seinem Baue beinahe völlig mit dem kandaharischen Pferde überein und gehört zu den schönsten und vorzüglichsten Pferderacen des Orients. 252 Das bucharische Pferd (Equus Caballus bucharicus) ge- hört nach den Schilderungen der Reisenden, welche die Bucharei besuchten und die dortigen Pferde näher kennen zu lernen Gelegen- heit hatten, zu den schönsten Racen des Orients. In seiner Gestalt und seinem ganzen Baue erinnert es stark an das gemeine turko- mannische Pferd, mit dem es auch eine ähnliche Abstammung zu haben scheint. Wahrscheinlich ist dasselbe aus der Kreuzung des hyrkanisch-persischen Pferdes mit dem tangunischen Pferde hervor- gegangen, da es in Bezug auf Form sowohl, als Eigenschaften eine Verwandtschaft mit diesen beiden Pferderacen deutlich erkennen lässt. Es ist gross und schlank, die Behaarung sehr kurz, glatt anliegend, glänzend und fein, und sehr häufig finden sich auch Schecken unter dieser Race. Das bucharische Pferd zeichnet sich vorzüglich durch seine edle stolze Haltung und seine ausserordent- liehe Muthigkeit und Lebhaftigkeit aus, denn fortwährend springt, bäumt und dreht es sich mit dem schönsten Anstande. Sein Gang ist ganz eigenthümlich und steht zwischen dem eines Passgängers und Renners gleichsam in der Mitte. Die Tataren in der Bucharei, bei welchen diese Race den Namen Agarmak führt, füttern dieselbe statt mit Heu, meist nur mit gehacktem Stroh. Sie verkaufen viele von ihren Pferden nach Indien, insbesondere aber die Scheeken, die daselbst sehr beliebt sind und auch theuer bezahlt werden. Ausser dieser, der Bucharei eigenthümlichen Race, trifft man auch das kirgisische Pferd ın diesem Lande an, doch wird es von den einzel- nen Stämmen weit seltener als das bucharische Pferd gezogen. Das arabische Pferd (Equus Caballus arabieus). (Fig. 169.) Das arabische Pferd ist als ein Abkömmling der kurzhaarigen oder braunen Abart des wilden orientalischen Pferdes zu betrachten, die durch klimatische Einflüsse und Zucht Veränderungen erlitten hat und zeichnet sich durch seinen höchst proportionirten Körperbau aus, den man für das Musterbild der Pferdegestalt betrachtet. Sein Kopf ist wohlgeformt, klein, leicht und trocken, die Schnauze ziem- lich kurz, fein und meistens abgestumpft. Die Stirne ist gerade, platt, breit und beinahe viereckig, der Nasenrücken gerade und bisweilen etwas ausgehöhlt. Die Kinnbacken sind breit, die Nasenlöcher weit geöffnet, die Ohren regelmässig angesetzt, klein, doch etwas lang, 253 gerade, steif zugespitzt und mit der Spitze schwach nach einwärts gekehrt, die Augen verhältnissmässig gross, ziemlich erhaben, unge- wöhnlich lebhaft und feurig, und die Venen am Kopfe sind schon im Stande der Ruhe deutlich bemerkbar. Der Hals ist ziemlich lang, schlank, gegen denKopf zu überaus schmächtig und wird vom Thiere hoch emporgehoben getragen. Sein oberer Rand ist meistens schön geformt, während der untere, so wie beim Hirsche und allen schnell sich bewegenden Säugethieren, eine Beugung nach auswärts macht. Die Mähne ist fein und schlicht, die Brust hoch und ziemlich breit, der Leib etwas langgestreckt und schmächtig, der Rücken stark, kurz und gerade, mit hohem Widerriste, starken Lenden und gerader, schön gerundeter Croupe. Die Seiten sind ausgefüllt, das Rippen- gewölbe und der Bauch rund, die Schultern breit und stark. Vorder- und Hinterschenkel sind stark, die Sprunggelenke breit und trocken, und die Unterfüsse leicht, fein, trocken und von allen gewöhnlichen Fehlern frei. Die Sehnen sind stark und deutlich losgetrennt, die Fesseln lang, ohne jedoch dabei eine Neigung zum Durchtreten zu zeigen, und die Hufe erhaben, hart, glänzend und glatt. Der Schwanz ist hoch angesetzt und wird beim ruhigen Gange bogen- förmig getragen. Das Fell ist fein, kurz und glänzend behaart, und die Muskeln sind deutlich wahrnehmbar, so wie auch die Knochen- fortsätze, an denen sie befestiget sind. Die Farbe ist meist weiss oder grau, braun oder braunroth, selten dagegen schwarz. Im All- gemeinen ist das arabische Pferd eher klein, als von mittlerer Grösse, denn gewöhnlich erlangt es nur eine Höhe von 4'/, Fuss bis 4 Fuss 7 Zoll und in der Regel wird es nicht höher als 4 Fuss 9 Zoll ange- troffen, obgleich man auch manche Fälle kennt, wo die Höhe 4 Fuss 11 Zoll, ja selbst sogar bis 5 Fuss 10 Zoll beträgt. Man kann jedoch durch Kreuzung der Hengste dieser Race mit mittelgrossen Stuten anderer Racen, ziemlich grosse Pferde erziehen. Sanftmuth und Treue gegen seinen Herren gehören zu den Eigenthümlichkeiten des arabischen Pferdes. Dabei ist es auch ausserordentlich lebhaft, feurig, schnell und gewandt, und zeigt nebst Muth und Entschlossenheit, auch ein vortreffliches Gedächtniss und sehr grosse Ausdauer. So fein auch die Füsse bei dieser Pferde-Race sind, eben so kräftig sind sie und stark, denn kein anderes Pferd tritt dreister auf und stösst beim Reiten weniger als das arabische, daher es auch vor allen übri- gen Racen am besten zum Reiten sich eignet. 254 Die Araber unterscheiden unter ihren Pferden zwei verschiedene Racen: das gemeine arabische Pferd oder die Pferde unbe- kannter Abkunft, die sie Kadischi nennen, und das edle ara- bische Pferd oder die Pferde bekannter Abkunft, die sie mit der Benennung Köchlani oder Köhejle bezeichnen. Das gemeine arabische Pferd (Eguus Caballus arabieus vulgaris) ist im Allgemeinen von dem edlen nur wenig verschieden und die geringen Unterschiede, die es von demselben darbietet, beruhen nur auf der Vernachlässigung in seiner Pflege. Sein Kopf ist weniger gut angesetzt oder von dem Halse geschieden, die Kinn- backen, der Hals, die Schultern und der Bauch sind stärker, die Formen überhaupt gerundeter, die Ohren kürzer, der Widerrist minder hoch, die Mähne voller und der Schwanz tiefer angesetzt. Das gemeine arabische Pferd oder der Kadisch wird in Arabien nicht höher geschätzt als die einheimischen Pferde in Europa, und daselbst zum Lasttragen und zu allen übrigen gemeinen Arbeiten verwendet. Die meisten arabischen Pferde, welche nach Europa gelangen, gehören dieser Race an. Das edle arabische Pferd (Eguus Caballus arabicus no- bilis), auf welches sich die hier gegebene Abbildung bezieht, ist blos das Produet einer sorgsamen Pflege und Zucht. Diese Race, deren Abkunft man bereits seit 2000 Jahren her kennt und in man- chen Gegenden bisweilen auch seit 400 Jahren und darüber in beson- deren Registern aufgezeichnet hat, steht bei den Arabern in sehr hoher Achtung und sie leiten die Abstammung derselben von der Pferdezucht des Königs Salomo ab. Der Araber schreibt seinen Köchlani’s die ausgezeichnetsten Eigenschaften und Tugenden zu. Er hält sie für besonders tauglich, grosse Beschwerden auszuhalten und nach seiner Behauptung sollen sie Tage lang ohne alle Nahrung auszuhalten vermögen oder wie er sich auszudrücken pflegt, vom Winde leben. Auch lebt er in der vollsten Überzeugung, dass sie muthig auf den Feind losgehen und schreibt manchen Familien dieser edlen Race sogar so viel Verstand zu, dass er behauptet, dass, wenn ein solches Pferd in einer Schlacht verwundet und dadurch untaug- lich wird, seinen Reiter länger zu tragen, es sich alsogleich zurück- begebe, um seinen Herrn in Sicherheit zu bringen, oder wenn der Reiter stürzt, es so lange bei ihm stehen bleibe, bis es durch sein Wiehern Hilfe herbeigerufen hat. Eben so sind die Araber auch des 255 festen Glaubens, dass der Besitzer eines solchen Pferdes ruhig auf freiem Felde bei demselben schlafen könne, da es ihm die Annäherung von Räubern und wenn sich diese auch noch in ziemlich weiter Ferne befinden, sogleich durch Wiehern verrathe. Die Köchlani, welche von den Arabern mehr ihrer Tugenden und Abkunft, als ihrer Schön- heit wegen geschätzt werden, sind von allen gemeinen Arbeiten aus- geschlossen und werden einzig und allein nur zum Reiten benützt. Sie werden von den Beduinen vorzüglich zwischen Basra, Merdin und Syrien gezogen und wieder in verschiedene Familien abgetheilt, die bei den Arabern besondere Namen führen. Für die vorzüglichste Familie betrachtet man die Nedsjedi oder Nedjedi, die aus der arabischen Wüste Nedjed stammen und wieder in mehrere Unter- abtheilungen geschieden werden, von denen fünf für die edelsten gelten, welche der Sage nach von den Lieblingsstuten des Pro- pheten abstammen. Die Namen derselben werden aber auch selbst von den Arabern keineswegs übereinstimmend angegeben, denn bald nennen sie die Tanejse, Hilphe, Manaki oder Maneki, die Seklaui oder Seklawi und die Saade oder Sedin als die vorzüglichsten Familien, bald die Maneki, Seklawi, Dsjülfa oder Djolfe, Toueie und Koheil, welche letztere jedoch nicht mit den Koheil’s oder Koheilan's der Türken verwechselt werden dürfen, die aus Meso- potamien zwischen Mosul und Orfa stammen, auch im nördlichen Syrien getroffen und von den nomadischen Kurden mit grosser Sorg- falt gezogen, von den Beduinen jedoch nicht zu ihren Nedjedi’s ge- rechnet werden. Andere Familien sind die Dehälemie, Hamdani, Fradsje, Torrifi, Challaui oder Challawi und die Daadsjani, von denen einige höher als andere geschätzt werden. Doch gibt es manche unter den Köchlani’s, die bisweilen von Kadischi’s an Güte übertroffen werden, obgleich man sie und insbesondere die Stuten, der Nachzucht wegen höher achtet. Alle diese Familien haben aber keine bestimmten Merkmale, an welchen man sie erkennen kann, mit einziger Ausnahme vielleicht der Seklawx's, welehe sich durch Länge des Halses und Schönheit der Augen von den anderen auszeichnen. Die Beduinen der arabischen und syrischen Wüsten besitzen jedoch keine genealogischen Tabellen, durch welche sie die edle Abkunft ihrer Pferde aus einer langen Reihe ihrer Vorältern erweisen könnten, und alles was von Reisenden in dieser Hinsicht berichtet wurde, bezieht sich zunächst nur auf die Koheil’s oder Koheilan's der Türken, 256 welche gewöhnlich mit ihren Adelsbriefen versehen sind. Demunge- achtet können die arabischen Beduinen aber über die Abkunft ihrer Pferde ziemlich gewiss sein; denn häufig versammeln sie bei der Paarung oder auch bei der Geburt ihrer Pferde einige aus ihren Landsleuten genommene Zeugen, welehe den Namen der Ältern und des neugeborenen Thieres unter Angabe der charakteristischen Merk- male seiner Farbe schriftlich bestätigen. Doch ist dieser Gebrauch keineswegs allgemein und niemals wird in diesen Zeugnissen der Grossältern gedacht. Da übrigens auf sechs oder sieben Zelte nur ein Pferd kommt, so kennt jeder Beduine alle Stücke seines Stammes und durch diese öffentliche Überwachung ist für die Reinheit der Race hinlänglich gesorgt. Obgleich übrigens die Beduinen gerne lügen und die meisten von ihnen für Geld beinahe Alles zu thun fähig sind, sich auch selten ein Gewissen daraus machen, einen falschen Eid abzulegen, so soll, wie Reisende behaupten, doch kein Beispiel vorhanden sein, dass einer jemals ein falsches Zeugniss über die Abkunft eines Pferdes unterschrieben habe, da sie fest an dem Glau- ben hängen, dass ihre ganze Familie ausgerottet werden würde, wenn sie in dieser Beziehung nicht die Wahrheit sagen würden. Auch besteht bei ihnen die Übung, dass, wenn ein Christ, der eine Stute von der Race der Köchlanis besitzt oder eine solche für einen arabischen Beduinen unterhält, mit einem Hengste derselben Race paaren will, er einen Araber hierzu zum Zeugen rufen muss. Dieser verweilt durch volle zwanzig Tage bei der Stute, um sich die Über- zeugung zu verschaffen, dass kein Hengst einer anderen Race mit ihr in Berührung komme und sorgt dafür, dass sie nicht einmal aus der Ferne irgend einen Pferde- oder Eselhengst zu sehen bekomme. Beim Wurfe muss derselbe Zeuge gegenwärtig sein und der Geburts- brief wird noch in den ersten sieben Tagen gerichtlich abgefasst. Keine Stute der Köchlani-Race, wenn sie einem Christen angehört, wird absichtlich mit einem gemeinen Pferdehengste gepaart und ereignet sich diess durch irgend einen Zufall, so wird das Fohlen stets nur für einen Kadisch betrachtet. Dagegen verfahren die ara- bischen Beduinen mit ihren eigenen Pferden keineswegs so gewissen- haft, wie mit denen, welche ein Eigenthum der Christen sind oder von diesen gepflegt werden, und nicht selten ereignet es sich, dass sie einen Köchlani-Hengst mit einer gemeinen arabischen Stute paa- ren, obgleich sie auch dann das Fohlen nicht höher als einen Kadisch 257 achten. Die Araber verkaufen die Hengste ihrer Köchlani’s eben so wie ihre Kadischi unter allerlei Bedingungen, obgleich sie erstere nur ungerne und blos zu sehr hohen Preisen ablassen, wesshalb auch nur wenige von ihnen bisweilen nach Europa kommen. Doch lassen sie sich nicht leicht herbei, Stuten abzugeben und selbst nicht für baares Geld, das sie höher fast als Alles schätzen. Wenn der Eigenthümer einer Köchlani-Stute nicht in der Lage ist, dieselbe zu verpflegen, so tritt er sie gewöhnlich einem anderen unter der Bedingung ab, dass er Theil an ihren Fohlen habe, oder sie nach einer gewissen Zeit wieder zurückfordern könne. Die Anzahl der Pferde, die in Arabien gezogen werden, ist nicht sehr bedeutend, da es ganze Provinzen gibt, wo kein einziges Pferd anzutreffen ist, wie namentlich auf der peträischen Halbinsel und in Hadramaut. Auch in den unermesslichen Distrieten, welche von den ein Nomadenleben führenden Beduinen durchzogen werden, ist das Pferd nur sehr selten anzutreffen, indem der arme Beduine nicht im Stande ist, das nöthige Futter für dasselbe herbei zu schaffen. Selbst in Mekka ist ihre Zahl meist nur auf 60—70 Stücke beschränkt, die theils vom Scherif, theils von Privaten gehalten werden. Die mili- tärischen Scherifs halten in der Regel nur Stuten, während die an- gesiedelten Beduinen auch Hengste unter ihren Pferden besitzen. Überhaupt sind die Beduinen dieser Landschaft und insbesondere in der Umgegend von Mekka sehr arm an Pferden, und meist sind es nur einige Scheik’s, welchen dieselben angehören. Der Hauptgrund mag wohl in der Seltenheit der Weiden liegen, so wie auch in der Theuerung des Futters, da der Unterhalt eines Pferdes daselbst täg- lich drei Piaster kostet. Auch die Bewohner von Medina halten keine Pferde, mit Ausnahme des Scheik’s und einiger seines Gefolges. Eben so ist in ganz Hedschas kein Privatmann im Besitze eines Pfer- des und selbst in der bedeutenden Handelsstadt Djetta trifft man keines bei den Eingeborenen an. Ja sogar in Jemen, der wichtigsten und blühendsten Provinz Arabiens werden nur wenig Pferde gehalten, so dass man die Anzahl dieser Thiere für ganz Arabien, wie es vom Euphrat und Syrien begrenzt wird, höchstens auf 50,000 Stücke anschlagen kann. Auf der ganzen Westküste von Arabien ist das Pferd eine Seltenheit und selbst die wechabitische Reiterei bedient sich grösstentheils des Kameeles. Die meisten Pferde besitzen die Stämme, welche in den Ebenen von Mesopotamien, an den Ufern des (Naturgeschichte. III.) 17 258 Euphrat und in den syrischen Ebenen wohnen, dagegen findet man in dem grossen Landstriche von Akaba oder der nördlichen Spitze des rothen Meeres an, bis an die Meeresküsten bei Hadramaut nur ungefähr 5000—6000 Stücke. Viele Pferde werden auch in der Provinz Nedjed angetroffen, die ihrer vortrefflichen Weiden wegen, die ausgedehnteste und schönste Pferdezucht besitzt. Die schönsten kommen in Syrien in der Landschaft Hauran vor, wo man sie in den Lagern der Araber im Frühjahre in dieser Ebene trifft und sich selbst dieselben auswählen kann. Unter den mehr als 250 Beduinenstäm- men, welche in der Wüste zwischen dem Euphrat bis nach Anah, den Grenzen von Syrien und der nördlichen Küste des rothen Meeres herumziehen, hat keiner schönere Pferde und in grösserer Anzahl, als der Stamm der Rowalla. Den Winter über lassen sie ihre Pferde in Nedjed bei Khaibar oder im Gebirge Djebel chammar weiden und ziehen mit denselben im Frühjahre bis gegen die Grenzen von Syrien und Mesopotamien hin. Unter den Arabern der syrischen Wüste ist es der Stamm der Ehhsanne in der Gegend von Palmyra und ins- besondere jener der Beni Szakher im Osten des todten Meeres, der die besten Pferde zieht. In der Gegend von Mosul werden arabische Pferde aus sehr verschiedenen Familien gezogen, denn man trifft daselbst Djolfe, Maneki, Seklawi, Sedin, Dehälemie, Hamdani und Fradsje und eben so in der Gegend von Haleb, wo die Djolfe, Ma- neki, Seklawi und Torrifi, für die vorzüglichsten gelten. Zu Hama bilden die Challawi, zu Orfa die Daadsjani und zu Damask die Nedjedi die Hauptzucht. Die Beduinen verwenden grosse Sorgfalt auf die Zucht ihrer Pferde, die sie mit Liebe behandeln und dureh Güte nicht aber mit Zuhilfenahme der Peitsche erziehen. Das Pferd theilt mit seinem Besitzer das Zelt, das ihm zum ÖObdach dient und seine Kinder spielen unbesorgt um dasselbe herum. Diese freundliche Behandlung und der beständige Verkehr mit dem Menschen ist es, wodurch das Pferd Sanftmuth, Zutraulichkeit und zugleich Anhänglichkeit an seinen Herrn gewinnt. Unter Tages wird es nicht gefüttert, sondern nur einige Male getränkt und erst bei Sonnenuntergang erhält es sein Futter, das in Gerste besteht und ihm in einem Sacke, der ihm um den Kopf gehangen wird, gereicht wird. Die mit dieser Mässigkeit verbundene ungewöhnliche Schnel- ligkeit und Anmuth in seinen Bewegungen, so wie seine seltene 259 Dauer und das hohe Alter, welches das arabische Pferd bei unge- schwächter Kraft erlangt, sind die Vorzüge, welche ihm eigenthüm- lich sind und die es vor allen übrigen Pferde-Racen voraus hat. Beim Laufe hebt es Kopf und Hals empor, so dass es fast ganz mit dem- selben seinen Reiter überdeckt und trägt dabei den Schwanz mit Kraft und Anstand in einer Weise bogenförmig gekrümmt, die durch die grausame Operation des Englisirens bei anderen Pferde-Racen vergebens nachzuahmen versucht wurde. Sein ganzes Äussere ver- kündet Kraft, Stärke, Schnelligkeit, Ausdauer und Güte, und alle diese Vorzüge zusammen, die es zu jeder Verwendung eignen und sich auch in seinen Nachkommen bei reiner Zucht erhalten, sind es, welche ihm unbestreitbar den ersten Rang unter allen Pferde-Racen einräumen. Nach dem Urtheile aller Kenner wird das arabische Pferd daher für das vorzüglichste der Welt betrachtet und es steht beson- ders desshalb bei uns in so hohem Ansehen, weil keine andere Race so sehr zur Veredlung unserer einheimischen Zuchten geeig- net ist als diese. Aus diesem Grunde werden schon seit langer Zeit her arabische Hengste für die europäischen Gestüte und selbst für oft ungeheuere Summen angekauft; denn schon mehrmals wurde ein ausgezeichnetes Thier mit 20,000 Silbergulden bezahlt. Eines der vorzüglichsten unter denselben war der Hengst Tajar in dem berühmten gräflich Hunyady’schen Gestüte zu Uirmeny und Hetmia, der bereits 21 Jahre alt war, als er für den verhältnissmässig sehr geringen Preis von 1500 Ducaten angekauft wurde und selbst noch in seinem 36. Jahre die meisten inländischen Pferde an Flüchtigkeit übertraf. Dieses starke und höchst kräftige Thier wurde selbst bis in sein späteres Alter zur Nachzucht verwendet und alle seine Nachkommen theilten die Vorzüge des Vaters. Da es bei den Ara- bern für einen Grundsatz gilt, dass die Stute die Nachzucht adelt und ein Fohlen von einer Vollblutstute und einem Dreiviertel- Bluthengste von ihm für Vollblut angesehen wird, während er das Fohlen von einer Dreiviertel-Blutstute und einem Vollbluthengste nur für Halbblut betrachtet, übrigens auch Vollblutstuten häufig gemeinschaftliches Eigenthum mehrerer Besitzer sind, so ist es auch ausserordentlich schwierig und selbst für vieles Geld, in jenem Lande in den Besitz einer Stute zu gelangen. Weit leichter ist es, arabische Vollbluthengste zu bekommen, da der Araber selbst den schönsten Vollbluthengst, an welchem er einen Temperaments- 10% 260 fehler entdeekt, nicht zu einer reinen Zucht verwendet, indem ihm sehr genau bekannt ist, dass sich diese Fehler mit nur zu grosser Gewissheit auf die Nachkommen vererben und er auch mancherlei Vorurtheile gegen gewisse Abzeichen hat, die er von der Nachzucht fern gehalten wissen will. So allgemein das arabische Pferd aber auch für die edelste Form unter allen Pferde-Racen gehalten wird, so gibt es doch manche unter den Pferdekennern,, welche ihm den ersten Rang unter den Pferde-Racen in Bezug auf die Schönheit des Baues absprechen und geradezu behaupten, dass nach den Begriffen, welche sich der Europäer von der Schönheit der Pferde im Allge- meinen gebildet hat, das arabische Pferd nicht schön genannt wer- den könne. Auch ein berühmter Reisender, der eine sehr grosse Zahl von Pferden in Arabien zu sehen Gelegenheit hatte, stimmt diesem Urtheile bei, indem er ausdrücklich bemerkt, dass es zu einer grossen Seltenheit gehöre, ein wahrhaft schönes Pferd bei den ara- bischen und syrischen Beduinen anzutreffen. Selbst die berühmten Pferde von Nedjed, deren er zur Zeit der Hadsch zu Mekka wohl an hundert Stücke zu sehen bekam, da Söud, das Oberhaupt der Wecha- biten mit seinen Reitern gegenwärtig war, schildert er als einen Mittelschlag mit leichterem Gange und räumt selbst den Reitpferden Söud’s keine ausgezeichnete Schönheit ein. Die Pferde in der Pro- vinz Jemen schienen ihm etwas stärker gebaut zu sein und nur zu Szanna sah er einige, die er wirklich für ungemein schön erklärt. Doch waren diess immer Hengste, welche in der Regel die Stuten weit an Schönheit, Lebhaftigkeit und Anstand übertreffen, so wie diess auch bei unseren inländischen Pferdehengsten der Fall ist, wenn man sie mit Stuten oder Wallachen vergleicht. Aus der Äus- serung dieses Reisenden, dass man unter den Hengsten der spani- schen, holsteinischen, oldenburgischen, ostfriesischen und anderen europäischen Racen eine gleich grosse Anzahl eben so schöner und selbst noch schönere darunter antreffen würde, geht jedoch klar her- vor, dass er die majestätische Gestalt der Mecklenburger, Holsteiner und anderer verwandten Racen für die vollendetste Form betrachtete, eine Ansicht, die jedoch nur auf dem relativen Begriffe von Schön- heit beruht. Für diejenigen, die diese Ansicht theilen, wird das nach einem ganz anderen Typus gebaute arabische Pferd, allerdings gegen jene Formen zurückstehen. Übrigens kann selbst der Kenner, der dem arabischen Pferde in Bezug auf Schönheit die höchste Stufe 261 unter allen Pferde-Racen einräumt, nicht in Abrede stellen, dass bei demselben Kopf- und Halsbau in den meisten Fällen nieht völlig tadellos zu nennen sind. Das turkomannische Pferd (Equus Caballus turcoman- nus), welches vorzüglich von den Turkomannen, den Kurden und einigen Stämmen der truchmenischen Tataren, aber auch von den Türken in der Levante und in der europäischen Türkei hie und da gezogen wird, nähert sich in seinen Formen bald mehr der arabi- schen, bald mehr der persischen Race, obgleich es auch immer gewisse Kennzeichen der tatarischen Pferde-Race an sich trägt, in- dem es offenbar aus der Vermischung mit derselben hervorgegangen ist. Unter den turkomannischen Pferden werden vier verschiedene Racen unterschieden; das gemeine turkomannische Pferd, das edle turkomannische oder Jamutska-Pferd, das kur- distanische und das türkische Pferd. Das gemeine turkomannische Pferd (Eguus Caballus furcomannus vulgaris) ist ohne Zweifel ein Bastard des edlen arabischen Pferdes mit dem caspisch-tatarischen, da es die Merk- male beider Racen deutlich in sich vereiniget. Es ist ungefähr von derselben Grösse wie das arabische und von kräftigem Baue, hat einen sehr ausdrucksvollen, aber grösseren Kopf, einen diekeren und längeren, doch gut aufgesetzten und bisweilen leicht gebogenen Hals und im Allgemeinen auch eine etwas plumpere Gestalt. Sein Leib ist gestreckt, der Rücken etwas gerade und die Beine sind zwar ziemlich dünn doch zugleich auch kräftig. Die Grösse schwankt zwischen 5 Fuss und 5 Fuss 4 Zoll. Diese Race, welche von den zahl- reichen in Syrien und Natolien nomadisirenden türkischen Horden gezogen wird, die unter dem Namen Turkomannen bekannt sind und eben so wie ihre in den nördlicheren Gegenden des westlichen Thei- les von Mittel-Asien herumziehenden Stammgenossen eine sehr aus- gedehnte Pferdezucht betreiben, ist vorzüglich für die Gebirgsgegen- den geeignet und gilt in Ansehung seiner Leistungen für ausgezeichnet. Sie steht jedoch in weit geringerem Werthe als das edle arabische Pferd; denn während in Aleppo für ein gutes turkomannisches Pferd 400-500 Piaster bezahlt werden, kostet ein edles arabisches von guter Race daselbst wenigstens zweimal so viel. Das edle turkomannische oder Jamutska-Pferd (Equus Caballus turcomannus nobilis), das von manchen Schriftstellern 262 irrigerweise mit dem gemeinen turkomannischen Pferde verwechselt und als zu den tatarischen Racen gehörig betrachtet wird, stammt aus den südlichen Provinzen der Tatarei und ist aus einer Mischung des gemeinen turkomannischen mit dem hyrkanisch-persischen Pferde hervorgegangen. Es ist grösser und auch kräftiger als das per- sische, dessen schöne proportionirte Formen es ererbt hat, und weicht sonach in Bezug auf die Gestalt wesentlich von allen tata- rischen Pferde-Racen ab. Sein Kopf ist leicht und ausdrucksvoll, der Hals lang und gut aufgesetzt, der Leib voll, doch gestreckter als bei den tatarischen Pferden, und auch die Croupe länger als bei diesen. Die Beine sind dünn und kräftig und das Fell ist besonders fein. Die Grösse schwankt zwischen 5 Fuss und 5 Fuss 4 Zoll und selten wird es in einer geringeren Höhe angetroffen. Diese durch Schönheit und proportionirten Körperbau höchst aus- gezeichnete Race ist zum angestrengten Dienste der rein per- sischen vorzuziehen und zeigt eine ausserordentliche Kraft und Ausdauer, indem sie selbst die grössten Beschwerden mit Leichtig- keit erträgt. Auch in Persien ist diese Pferde-Race sehr geschätzt und wird oft theuer bezahlt, indem für ein schönes Thier gewöhnlich 200—300 Tomans gefordert werden. Das kurdistanische Pferd (Equus Caballus turcomannus assyrius) ist aller Wahrscheinlichkeit nach aus der Kreuzung des gemeinen turkomannischen Pferdes mit dem karabachischen hervor- gegangen. Es nähert sich in seinen Formen etwas mehr dem gemeinen turkomannischen als dem hyrkanisch-persischen Pferde, mit dem es übrigens mit Ausnahme des feineren Knochenbaues, und des etwas breiteren und nicht so hoch aufgesetzten Halses, im Allgemeinen im ganzen Baue, so wie auch in der Grösse übereinkommt. Diese Race ist eine der schönsten im westlichen Theile von Asien und wird selbst von den Türken sehr gesucht und auch oft theuer bezahlt. Das türkische Pferd (Equus Caballus turcomannus tur- cicus), welches von den Türken in der Levante sowohl, als in manchen Gegenden der europäischen Türkei gezogen und auch in Griechenland getroffen wird, scheint aus der Kreuzung des gemeinen turkomannischen Pferdes mit dem moldauischen hervorgegangen zu sein, da es Merkmale von beiden Racen deutlich an sich trägt. Es ist von mittlerer Grösse und kräftigem musculösemBaue, und zeichnet sich durch einen leichten, gut geformten, doch bisweilen mit etwas 263 breiten Kinnbacken versehenen ziemlich kurzen Kopf mit gerader Stirne, verhältnissmässig grosse feurige Augen, einen etwas kurzen starken, gut aufgesetzten und meist langbemähnten Hals, einen ziem- lieh kurzen und gedrungenen vollen Leib mit gerademRücken, breiter Brust und breiten Seiten, starke stämmige und an den Köthen etwas länger behaarte Beine, einen vollen hochangesetzten Schwanz und ein besonders feines Fell aus. Die Höhe beträgt in der Regel 4 Fuss 7 Zoll bis 4 Fuss 10 Zoll. Diese Pferde-Race ist ausserordentlich lebhaft, beweglich und gewandt und besitzt auch eine sehr grosse Ausdauer. Durch die Kreuzung mit arabischen, persischen, natolischen und tatarischen Racen ist sie jedoch in vielen Gegenden mehr oder weniger verändert worden. Die besten Pferde dieser Race kommen in Rumelien vor. Das ägyptische Pferd (Kguus Caballus aegyptius) steht dem berberischen ziemlich nahe, obgleich es in mancherlei Beziehungen auch an das arabische erinnert. Mit beiden theilt es auch dieselbe Abstammung, da es so wie diese als ein Abkömmling der kurzhaari- gen oder braunen Abart des wilden orientalischen Pferdes zu betrach- ten ist und nur durch den Einfluss des Klimas, des Bodens und der Zucht jene Veränderungen erlitten hat, die ihm eigenthümlich sind und wodurch es sich zu einer besonderen Race gestaltet. Es ist von hoher Gestalt, grösser als das arabische Pferd und kommt in seinen Formen im Allgemeinen auch mit demselben überein, ohne jedoch jene Harmonie in den einzelnen Theilen seines Körpers darzubieten, welche dieses so sehr von allen übrigen Pferde-Racen auszeichnet. Sein Kopf ist etwas gebogen, doch fein, trocken und gut gestellt, der Hals länger und dünner als bei diesem, der Rücken rund, die Croupe länglich und der Hintertheil des Körpers kräftig. Die Beine sind kraftvoll, aber fein und der Schwanz hoch angesetzt, so wie beim arabischen Pferde. Die Grösse beträgt in der Regel 5 Fuss bis 5 Fuss 4 Zoll. Nicht alle ägyptischen Pferde stimmen aber völlig mit einander überein, sondern zeigen mancherlei und zum Theile oft sehr erhebliche Abweichungen, die wohl in den vielfachen Kreuzungen mit berberischen und arabischen Pferden ihren Grund haben mögen, obgleich sie fast durchgehends, vom Mittelmeere bis zum Sudan von vorzüglicher Güte sind und auch in Bezug auf Schönheit zu den edel- sten Racen gehören. Nur zuweilen trifft man einzelne unter ihnen an, bei welchen der Hals etwas zu stark ist. Unter dem ägyptischen 264 Pferde unterscheidet man sechs verschiedene Racen, die grossen- theils den arabischen Kriegsheeren ihren Ursprung zu verdanken haben, die der Ausbreitung des Islams wegen in Nord-Afrika einst massenweise einfielen und ziemlich weit gegen das Innere des Lan- des vordrangen. Diese Racen sind das unter - ägyptische, das ober -ägyptische, das nubische, das Dongola-, das Schendi- und das Kordofan-Pferd. Das unter-ägyptische Pferd (Equus Caballus aegyptius vulgaris) ist eine reine unvermischte Race, welche jedoch keine besondere Pflege geniesst. Sie steht zwar im Allgemeinen ziemlich weit hinter den übrigen Racen zurück, wiewohl es auch unter dieser Race einzelne Thiere gibt, die in Bezug auf den Bau, die Feinheit und das Verhältniss der einzelnen Körpertheile sowohl, so wie auch in Ansehung der Gelehrigkeit den berberischen Pferden völlig gleich kommen und sich sogar mit den arabischen messen können, wenn sie denselben auch an Schnelligkeit nicht gleich kommen und ihnen insbesondere an Ausdauer bedeutend nachstehen. Das ober-ägytische Pferd (Equus Caballus aegyptius no- bilis) ist eine Race, welche der Kreuzung des unter - ägyptischen Pferdes mit dem edlen arabischen Pferde und zum Theile auch der grösseren Sorgfalt mit der sie gepflegt wird, ihre Entstehung zu verdanken hat. Zwischen ihm und dem unter-ägyptischen Pferde finden so allmählige Übergänge Statt, dass eine scharfe Trennung beider Racen unmöglich ist: denn je weiter man gegen Nubien zu dem Nile aufwärts folgt, desto schöner und grösser wird das ägyp- tische Pferd, und diess ist auch das hauptsächlichste Merkmal, wo- durch sich das ober-ägyptische von dem unter-ägyptischen Pferde unterscheidet. Die schönsten und besten Pferde der ober-ägyptischen Race wurden in früherer Zeit von dem arabischen Stamme Howara gezogen, der die Ufer des Nils von Siout bis Kenne bewohnt und zugleich auch die zahlreichste Pferdezucht besass. Mittelst seiner Pferde war dieser Stamm im Stande, eine gefürchtete Reiterei in's Feld zu stellen, die jedoch im Kriege mit dem Viece-Könige, von Ibrahim Pascha gänzlich vernichtet wurde, da er, nachdem er den Sieg errungen hatte, die Howara’s zwang, alle ihre Pferde an ihn auszuliefern. Das nubische Pferd (Eguus Caballus aegyptius nubieus) scheint aus der Vermischung des ober-ägyptischen Pferdes mit dem 265 maurisch-berberischen Pferde hervorgegangen zu sein. Es übertrifft das ober-ägyptische sowohl an Schönheit,Regelmässigkeit der Formen, Grösse und Stärke, als auch an Gewandtheit, Ausdauer, Gelehrigkeit und Anhänglichkeit an seinen Herrn, und gehört in dieser Beziehung zu den besten Pferde-Racen in der ganzen Welt, obgleich es wegen seines vom arabischen Pferde wesentlich abweichenden Baues, in Ansehung der Schnelligkeit demselben nachsteht. Diese Race, welche am häufigsten von schwarzer oder weisser Farbe angetroffen wird, scheint von jenen Pferden abzustammen, welche mit den Sarazenen bei ihrem ersten Finfalle in dieses Land dahin gelangten. Die Nubier achten sehr sorgfältig auf die Abstammung ihrer Pferde und leiten die vorzüglichsten von jenen fünf Pferden ab, die in der ersten Nacht der Hegira von Mahomet, Abubekr, Omar, Atman und Ali auf ihrer Flucht von Mekka nach Medina geritten wurden. Zuerst tritt diese Race bei Halfaia und Gerri auf, und reicht bis gegen Dongola hinauf, wo sie durch die ihr nahe verwandte Dongola-Race ersetzt wird. Das Dongola - Pferd (Equus Caballus aegyptius dongo- lensis) ist aller Wahrscheinlichkeit nach ein Blendling, welcher der Kreuzung des nubischen Pferdes mit dem maurisch- berberischen Pferde seine Entstehung verdankt. Es ist noch grösser als das nubische Pferd und zeichnet sich durch folgende Merkmale aus. Der Kopf ist lang, schmal und mager, mit stark gebogenem Nasenrücken, der Hals fein, lang und gut angesetzt, der Leib schön geformt, mit hohem Widerriste und breitem, etwas abgeschliffenem Kreuze. Die Schultern sind stark, aber gerade gestellt, daher die Brust im Ver- hältnisse zu schmal und die Vorderbeine etwas zu weit nach vor- wärts gestellt erscheinen. Die Beine sind hoch und fein, doch in den Sprunggelenken gerade gestellt und meist durchtretend in den Fes- seln. Der Schwanz ist ziemlich nieder angesetzt, das Haar fein. Die Grösse beträgt selten weniger als 5 Fuss 4 Zoll. Die gewöhnliche Farbe ist schwarz und die meisten Thiere haben weisse Abzeichen an der Stirne und den Füssen, die in der Regel an allen vier Beinen bis an die Beug- und Sprunggelenke reichen; denn nur selten kom- men welche vor, die dieses Merkmales entbehren. Diese schöne feurige, starke und ausdauernde Race ist schon seit lange her be- rühmt und unstreitig eine der schönsten unter allen Pferde-Racen. Manche Naturforscher sind der Ansicht, dass dieselbe ‚ursprünglich aus Arabien stamme und aus der Vermischung mit einer bereits 266 veredelten Zucht des europäischen schweren Pferdes und vielleicht des spanischen, zur Zeit der Kreuzzüge hervorgegangen sei, indem sie die Schönheit vollständig mit dem arabischen Pferde theilt, wäh- rend sie in der Grösse, dem stärkeren Knochenbaue, dem gebogenen Kopfe, dem etwas abgeschliffenen Kreuze und dem ziemlich nieder angesetzten Schwanze, auch Merkmale des schweren Pferdes an sich trägt. Viele Thiere dieser Race wurden auch durch die Einwohner von Mahass eingeführt. Am meisten waren die Hengste im Gebrauche, indem die Bewohner von Dongola nur selten Stuten ritten. Heut zu Tage ist diese schöne Race beinahe für gänzlich vernichtet zu be- trachten und schon im Jahre 1823 fand sie sich fast nirgends in der ganzen Provinz mehr vor. Eine sehr grosse Anzahl dieser Thiere erlag einer verheerenden, in den Jahren 1814 und 1815 ausgebro- chenen Seuche und der Rest derselben gerieth später bei dem Ein- falle der türkischen Truppen nach und nach in die Hände der Sol- daten, die sie mit in ihre Heimath führten. Die Dongolesen füttern ihre Pferde nur mit Durra und trockenem Stroh, und es scheint, dass die hohe Statur und die kräftige Constitution derselben wesentlich auf der Sitte beruhe, die Fohlen ausser der Muttermilch noch bis in’s dritte Jahr reichlich mit Kuhmilch zu ernähren. Die Dongola-Race stand stets in hohem Werthe, und ausgezeichnete Hengste wurden nicht selten mit fünf, und zuweilen sogar auch mit zehn Selaven bezahlt. Das Schendi-Pferd (Eguus Caballus aegyptius meroensis), welches seinen Namen der Provinz Schendi verdankt, in welcher es fast ausschliesslich nur gezogen wird, scheint aus der Kreuzung des Dongola-Pferdes mit dem edlen arabischen hervorgegangen zu sein. Diese Race wird in Bezug auf Güte sowohl als Schönheit, selbst noch der Dongola-Race vorgezogen, mit der sie zwar im Allgemeinen übereinkommt, sich von derselben aber durch den geraden Nasen- rücken, das hohe Kreuz und schlankere Beine deutlich unterscheidet. So wie bei der Dongola-Race ist auch beim Schendi-Pferde Schwarz die gewöhnlichste Färbung, während die Füsse bis zu den Sprung- und Beuggelenken immer weiss gezeichnet sind. Auch diese herr- liche Pferde-Raee ist durch die mit Grausamkeiten aller Art verbunden gewesene Invasion der ägyptischen Truppen beinahe gänzlich ver- nichtet worden. Das Kordofan-Pferd (Equus Caballus aegyptius cordo- fanus), welches vorzüglich von den in der Provinz Kordofan wohnen- 267 den arabischen Stämmen gezogen wird, beruht offenbar auf einer Vermischung des Dongola-Pferdes mit dem maurisch-berberischen Pferde, und selbst die dortigen Einwohner behaupten, dass ihre Pferde theils aus Dongola und theils aus Berber stammen. Beiden ist es auch sowohl in Bezug auf die Form des Nasenrückens, als auf die Bildung und Höhe des Körpers ähnlich, so dass es gleich- sam zwischen diesen in der Mitte steht, so wie es denn auch die körperlichen Kräfte mit denselben theilt. Jedenfalls gehört diese Race zu den ausgezeichnetsten und vorzüglichsten in Afrika. Auch in Kordofan besteht die Sitte, den jungen Pferden bis in’s vierte Jahr Kuhmileh zum Getränke zu geben und es ist ihnen gestattet, dieselbe in beliebiger Menge zu geniessen. Ausser dem trockenen Grase, das sie auf den Steppenweiden finden, wo man sie fortwährend bei Tag und Nacht sich in freier Luft umhertreiben lässt, wird ihnen täglich auch eine bestimmte Menge Durra als Nahrung dargereicht. Diese eigenthümliche Haltung scheint auch die Ursache zu sein, dass diese Pferde-Race eine so überaus grosse Kraft und Ausdauer er- langt, wodurch sie sich von den meisten übrigen Pferde-Racen in so hohem Grade auszeichnet. Für den Jäger, der sich mit der Jagd der kräftigen Antilopen und flüchtigen Gazellen beschäftiget, ist diese Pferde-Race unschätzbar, da er mittelst derselben allein nur im Stande ist, jene Thiere so lange zu verfolgen, bis sie ermüden und sie mit seinem Pferde einzuholen. Ein gutes Kordofan-Pferd erreicht zu jeder Jahreszeit die Girafe und meistens auch selbst den Strauss. Derlei ausgezeichnete Renner werden aber auch ganz be- sonders geschätzt und sehr theuer bezahlt; denn für den Araber ist der Besitz eines guten Pferdes, das Ideal aller seiner Wünsche, da er sehr wohl den Vortheil kennt und schätzt, den es ihm auf der Jagd sowohl, als auch zur Zeit des Krieges, im Felde gegen den Feind gewährt. Das altägyptische Pferd, welches nach den Abbildungen, die sich von demselben auf den alten Monumenten Thebens, und ins- besondere auf den Denkmälern von Karnak und Memnonium finden, von den dermalen in Ägypten und den angrenzenden Ländern vor- kommenden Pferde-Racen allerdings für verschieden gehalten werden könnte, zeichnet sich durch einen etwas starken Kopf, einen ziemlich dicken und gebogenen Hals und nicht besonders schlanken Körper aus, und erinnert entfernt an das thessalische Pferd der alten Griechen und 268 Römer, das jedoch noch weit stärker als dieses gebaut und mit einer reichlichen Mähne versehen war. Doch ist es wahrscheinlich, dass es dieselbe Race war, welehe noch heut zu Tage in Ägypten ange- troffen wird, und dass die scheinbaren Abweichungen im Baue nur einer Ungenauigkeit in der Zeichnung zuzuschreiben sind. Die abyssinischen Pferde und die Pferde des Sudan scheinen theils arabischen, theils ägyptischen und selbst auch berbe- rischen Ursprunges zu sein; doch sind sie in Bezug auf ihre äusseren Merkmale bis jetzt noch zu wenig bekannt, um sie auch nur mit einiger Sicherheit der einen oder anderen dieser Racen zuzuweisen oder wohl gar über ihre nähere Abstammung irgend eine Vermuthung aus- zusprechen. In Abyssinien wird die Pferdezucht ziemlich stark betrie- ben und die Provinz Amhara allein ist im Stande 20,000 Reiter mit Pferden zu versehen. Das Land hat nicht nur den Bedarf für eine ziemlich starke Armee zu liefern, sondern benöthiget auch eine grosse Menge von Pferden für die Jagd, welche für einen grossen Theil der Bevölkerung von höchster Wichtigkeit ist. Die besten Pferde werden im Hochlande gezogen, das vortreffliche Alpenweiden aufzuweisen hat und jene der Provinz Efat, gelten für die ausgezeich- netsten. Im Tieflande sind die Pferde von minderer Güte und Schön- heit, und auch nieht so kräftig und ausdauernd wie die des Hoch- landes. Die Pferde des Sudan, welche in allen Negerländern jenes weit ausgedehnten Reiches vorkommen, wurden grossentheils von arabischen Stämmen mitgebracht, die von Osten her eingewandert sind, zum Theile aber auch von Mauren eingeführt, während die ursprünglich daselbst einheimische Race am nächsten mit der ober- ägyptischen verwandt zu sein scheint, ohne ihr jedoch an Schönheit und Güte gleich zu kommen. Wahrscheinlich ist dieselbe nur durch Vernachlässigung der Zucht und geringe Sorgfalt in der Pflege und Haltung so weit herabgekommen. In Bornu sind es vorzüglich die Schua’s, die sich mit Pferdezucht beschäftigen; ein eingewanderter Araberstamm, der 15,000 Reiter stellen kann und ausserdem dem Sudan jährlich 2000—3000 Pferde liefert. Die Pferde in Mandara sind grösser und kräftiger als jene in Bornu und von besonderer Schönheit, daher sie sich auch weit mehr den nubischen Pferden nähern. Die Reiterei, welche die Hauptmacht dieses Landes bildet, gewährt desshalb auch einen höchst überraschenden Anblick. Selbst die rohen und armseligen Kerdi's, welche die Berge südlich von 269 Mandara bewohnen, mit denen sich das Hochland von Central-Afrika erhebt, sind im Besitze zwar kleiner, aber schöner und feuriger Pferde, die jedoch sehr von den Pferden des Sudan verschieden und wahrscheinlich Abkömmlinge des in Nord-Afrika wild vorkommenden Zwergpferdes oder des Koomrah sind. Auch weiter westlich im Sudan trifft man allenthalben Pferde. Katagum allein kann gegen 4000 Reiter stellen und die Felatah’s, welche dermalen im Sudan die vorherrschende Macht geworden sind, haben hier so wie in ihren Ursitzen im westlichen Hochlande, eine sehr bedeutende Pferde- zucht. Eben so kommen auch in Futatoro, dem Tieflande am westlichen Abfalle von Hoch-Sudan Pferde vor, die zwar klein sind, aber von den Reisenden in Central- Afrika als vortreffliche Läufer geschildert werden. Es scheint, dass sie mit jenen der Kerdi's im Süden von Mandara zur selben Race gehören. Das Hochland von Central-Afrika, welches sich südlich vom Sudan bis an die Südspitze dieses Continents erstreckt, besitzt wohl nur wenige Pferde und ohne besonderer Auszeichnung. Die Nachrichten, welche wir über die- selben bis jetzt erhalten haben, sind indess so unvollständig und mangelhaft, dass es unmöglich ist, die Race anzudeuten, zu welcher sie gehören, obgleich man mit grosser Wahrscheinlichkeit annehmen darf, dass sie sich wenig von den Mandara-Pferden und jenen des westlichen Sudan unterscheiden werden. Längs der ganzen West- küste von Afrika, von Sierra Leone bis zum Cap der guten Hoflnung gedeihen die Pferde nicht; weniger vielleicht wegen der grossen Hitze, als wegen der Ungesundheit des Klima’s und der schlechten Behandlung, die ihnen von den Einwohnern daselbst zu Theil wird. An der Küste von Guinea sind nur selten Pferde in den dänischen Niederlassungen zu sehen. Einzelne, die mit grossen Kosten aus Europa und Amerika dahin gebracht wurden, erlagen bald der gros- sen Hitze, welche daselbst herrscht. Doch werden bisweilen aus dem Inneren des Landes kleine Pferde, die gewöhnlich schwach, träge. muthlos und auch schlecht gestaltet sind, indem sie Kopf und Hals stets in gesenkter Richtung tragen, an die Küste zum Verkaufe ge- bracht. Auch diese vertragen das Klima nicht und können weder grössere Beschwerden, noch einen starken Ritt aushalten, das Ein- zige, wozu man sie zu verwenden pflegt. Dagegen gibt es bei Benin, so wie auch tief im Inneren des Landes viele Pferde, die wohl dersel- ben kleinen Race angehören, wie die Pferde von West-Sudan. In 270 Loango trifft man schöne muntere Pferde, die aus England stammen sollen und viele Pferde werden auch tiefer im Lande in Ober-Guinea gezogen. Bei den Negerstämmen, welche ungefähr hundert Stunden von Liberia entfernt, im Inneren des Landes wohnen, wird das Pferd allgemein als Hausthier benützt und die Hauptmacht der Hio’s besteht in Reiterei. Ihre Pferde sind zwar nicht gross, doch munter und den arabischen ähnlich gebaut; doch sind sie stärker in der Brust und scheinen daher aus einer Kreuzung mit dem berberischen Pferde hervorgegangen zu sein. Die Hottentotten, welche einst allein die Südspitze von Afrika bevölkerten, haben eben so wenig Pferde, als die verschiedenen Kaffernstämme, welche die Ostküste und das an- grenzende Hochland von Süd-Afrika bewohnen, und an die Stelle des Pferdes tritt bei diesen Volksstämmen das Rind, das sie als Reit- thier in ihren Ländern benützen. Die Monjou’s, welche aus dem Inneren von Afrika von Norden her durch Selavenhändler nach Mo- zambique gebracht wurden, besitzen gleichfalls keine Pferde und sie fürchten sich daher vor diesen ihnen völlig fremden Thieren eben so sehr als vor den Raubthieren der Wälder und der Wüsten. Die Gallas, welche aus dem Süden von Afrika stammen, erschienen bei ihrem ersten Einfalle in Abyssinien als Fussvolk, obgleich sie jetzt beritten sind und selbst die Schangallas, welche doch die Waldregion am Nordabhange’ der Gebirgskette von Abyssinien bewohnen, sind nicht im Besitze von Pferden. Man trifft sonach bei den Negervölkern, welche das Hochland von Afrika bewohnen, das Pferd nur am nörd- liehen und nordwestlichen Rande dieser weit ausgedehnten Länder- strecke, während es südwärts vom Äquator fast durchgehends zu fehlen scheint und nur hie und da an den Küstenstrichen als ein von den Europäern eingeführtes Thier vorkommt. Am Cap der guten Hoffnung, wo es ursprünglich aus Persien und Java hingebracht wurde, sind dermalen die spanischen Pferde die geschätztesten, die im letzten Viertel des verflossenen Jahrhunderts aus Amerika bezo- gen wurden. Das berberische Pferd (Eguus Caballus barbaricus) ist so wie das ägyptische, arabische, persische und mongolische, nur eine auf Klima, Bodenverhältnissen, Zucht und Cultur beruhende Ab- änderung des kurzhaarigen oder braunen orientalischen Pferdes. Es ist mit dem arabischen sehr nahe verwandt und kommt mit demsel- ben auch ungefähr in der Grösse überein, unterscheidet sich jedoch 271 von ihm durch mancherlei wesentliche Merkmale. Sein Kopf ist feiner, die Stirne etwas gewölbt, und der Nasenrücken meist gebogen. Der Hals ist lang, fein und schmal, aber mehr gerundet, besser ange- setzt, und wird vom Thiere auch stets etwas nach vorwärts gestreckt getragen. Die Mähne ist dünn, der Leib ziemlich kurz, mit breiter Brust, hohem Widerriste und hoher, etwas langer Croupe. Die Hinter- backen sind stark, die Beine von besonderer Schönheit, zart, doch fast zu fein, die Köthen sehr kurz behaart und die Fesseln etwas zu lang. Der Schwanz ist hoch angesetzt, schön und voll behaart. Die Höhe ist ziemlich geringe, indem sie selten 4 Fuss 9 Zoll erreicht. Obgleich das berberische Pferd in sehr verschiedenen Färbungen angetroffen wird, so sind doch die meisten Goldbraunen und Schimmel. Es ist lebhaft, sehr gewandt in seinen Bewegungen und wird seiner Flüch- tigkeit, Stärke und Ausdauer wegen nach dem arabischen Pferde am meisten geschätzt. Das berberische Pferd hat eine sehr grosse Ver- breitung, indem es sich von der Westküste Ägyptens bis an den atlantischen Ocean erstreckt und südlich bis in die Sahara ausgebrei- tet hat. Auch wird es in weit grösserer Anzahl als das arabische Pferd getroffen. Man unterscheidet unter demselben zwei verschiedene Racen, das maurische-berberische Pferd und das numi- disch - berberische Pferd, welches letztere jedoch eine ge- mischte Race ist. Das maurisch-berberische Pferd (Eguus Caballus bar- baricus mauritanicus), welches als die ursprüngliche reine, noch unvermischte Race zu betrachten ist, ist feuriger und ansehnlicher, daher mehr zum Paradepferd geeignet. Es wird vorzüglich in den Staaten längs der Küste des Mittelmeeres gezogen, ist aber nicht in allen Gegenden von gleicher Güte und Schönheit. Die schönsten maurischen Pferde werden in Fez und Marokko getroffen; doch findet man sie überhaupt nur da von besonders ausgezeichneter Schönheit, wo sie mit Sorgfalt und Schonung behandelt werden, wie diess auch bei allen übrigen Pferde-Racen der Fall ist. Das Futter, womit die Mauren ihre Pferde füttern, besteht ausschliesslich in Gerste, die sie ihnen in besonderen Beuteln reichen, welche man den Thieren um den Hals zu hängen pflegt. Befinden sie sich auf der Reise, so werden sie, wie diess allenthalben im Oriente gebräuchlich ist, niemals unter Tages gefüttert und erst wenn der Tagesmarsch beendiget ist, wird ihnen das Futter dargereicht. Die Mauren ver- 272 schneiden ihre Hengste nie und reiten dieselben lieber als die Stuten, während die Araber wieder vorzugsweise Stuten zu ihren Reit- pferden benützen. Niemals reiten die Mauren aber im Trabe, son- dern immer nur im Galoppe oder Schritte. Die Sanftmuth, welche ihren Pferden eigen ist, ist eine Folge der Erziehung, indem sie eben so wie die Beduinen, dieselben mit Güte behandeln und nie zur Peitsche ihre Zuflucht nehmen. Durch Schmeicheln werden die Thiere auch so zahm und fromm, dass sie ihrem Herrn auf den Wink gehorchen. Selbst im stärksten Laufe vermag der Reiter sein Pferd mit einem Male zum Stehen zu bringen und wenn er abgestiegen und sich auch weit von ihm entfernt hat, so findet er es doch noch an derselben Stelle, wo er es verlassen, obgleich er es nicht anzu- binden pflegt. Die Mauren haben zwar grosse Vorliebe für die Schim- mel, da jedoch die brandgelbe Färbung bei ihnen für die schönste gilt, so bemalen sie ihnen häufig auch Stirne und Füsse mit dieser Farbe. Eben so betrachten sie es für eine Zierde, ihren Pferden das Schwanzhaar abzuschneiden. Die Ausfuhr des maurisch-berberischen Pferdes ist in Marokko verboten. Das numidisch - berberische Pferd (Equus Caballus barbaricus numidicus), welches leichter als das maurisch-berberische gebaut ist und sich in seinen Formen noch mehr als dieses dem arabischen Pferde nähert, scheint aus der Vermischung des maurisch- berberischen mit dem edlen arabischen Pferde hervorgegangen zu sein. Diese Race wird mehr imInneren desLandes und in der grossen Wüste gezogen. Zur selbenRace gehören wohl auch die Pferde jener Stämme der Mauren, welche die Sahara bewohnen und alljährlich in verheerenden Raubzügen in die an der Südgrenze der grossen Wüste gelegenen Negerreiche einfallen. Ihre Pferde werden als eben so vor- trefflich geschildert, wie jene der an der Nordküste wohnenden Stämme. Zwar sollen Kopf und Rücken bei denselben nicht so schön geformt sein wie beim arabischen und dem unvermischten berberi- schen Pferde oder der maurischen Race, die Füsse dagegen aber feiner, und Hals und Leib in noch richtigerem Ebenmasse. Diese Pferde werden in vielfachen und mancherlei schönen Färbungen an- getroffen, doch sind die hellgelben und insbesondere die schwarzen, welche sich durch eine besondere Tiefe des Farbentones auszeichnen, nach dem Urtheile von Kennern die schönsten unter ihnen. Bei den Negerfürsten sind diese Pferde sehr geschätzt und stehen bei den- 273 selben auch in hoher Achtung. Schon in alter Zeit war die Pferdezucht in jenen Gegenden berühmt, und die numidische und Iybische Reiterei war einst allen Feinden dieser Völkerstämme furchtbar. Später als die mahomedanischen Herrscher Besitz von jenen Ländern nahmen, wurde die ursprüngliche maurische Pferde-Race häufig mit der ara- bischen vermischt und dieser Kreuzung verdankt wohl der grösste Theil der heutigen berberischen Pferde und insbesondere die numi- dische Race ihre Entstehung. Bei den Nomadenstämmen, wo die Pferde Beschwerden und Entbehrungen aller Art mit ihren Herren theilen müssen, können sie auch nicht jenen Grad von Ausbildung und Vollkommenheit erreichen, den sie zu erlangen fähig sind, und diess ist auch die Ursache, dass sie in manchen Gegenden bedeutend an Schönheit und viel von ihrem alten Rufe verloren haben, indem die dort wohnenden Araber nicht darauf bedacht sind, schöne Zuch- ten zu erzielen. Da sie durchgehends den Stuten den Vorzug geben, so wenden sie auch nur wenig Sorgfalt ihren Hengsten zu, und brin- gen sie theils durch kärgliche Nahrung, theils durch übermässige Beschwerden, insbesondere aber durch angestrengte und fast immer im Galoppe ausgeführte Ritte, sehr herab. Demungeachtet zeichnen . sie sich durch ausserordentliche Ausdauer und seltene Sanftmuth aus, obgleich sie nie verschnitten werden. Ein Reisender, der durch volle 23 Tage vom Morgen bis zum Abende seinen Berber-Hengst geritten hatte, ohne während dieser ganzen Zeit länger als einen einzigen Tag zu ruhen, berichtet, dass sein Pferd am letzten Tage eben so rasch und munter war, wie am ersten, wo er die Reise angetreten hatte. Das altmauritanische Pferd erscheint nach den bildlichen Darstellungen, welche sich von demselben auf den alten Münzen von Carthago, Mauritanien und Juba befinden, als ein fein gebautes und wohl proportionirtes Pferd, mit etwas starkem Kopfe und gera- dem Nasenrücken, das sich in Bezug auf seine Formen eben so sehr dem arabischen, als dem berberischen Pferde nähert. Es ist jedoch kaum zu bezweifeln, dass es von dem maurisch - berberi- schen Pferde, so wie es noch heut zu Tage angetroffen wird, durchaus nicht verschieden war und dass die geringen Abweichungen, welche sich beim Vergleiche beider Formen in der Bildung des Kopfes ergeben, nur auf einer nicht vollkommen richtigen Zeiehnung beruhen. (Naturgeschichte. Ill.) 18 274 Das englische Vollblutpferd (Equus Caballus anglieus orientalis). (Fig. 170.) Das englische Vollblutpferd ist aus der Kreuzung von Stuten des maurisch - berberischen Pferdes mit Hengsten theils derselben Race, theils des edlen arabischen und selbst des edlen turkomanni- schen oder Jamutska-Pferdes entstanden und führt seines rein orien- talischen Ursprunges wegen den Namen Vollblutpferd. Es hat sonach grossentheils genau dieselbe Abstammung wie das maurisch- und numidisch-berberische Pferd, mit denen es auch in seinem Baue, mit Ausnahme einiger geringen Abweichungen in der Form der einzelnen Körpertheile, die durch klimatische und Bodenverhältnisse hervor- gerufen worden sind, beinahe vollständig übereinkommt. Es ist von ziemlich grosser Statur und sein nicht besonders feiner, aber leichter und schön geformter Kopf ist knochig und trocken, die Stirne etwas breit, der Nasenrücken gerade. Die Kinnbacken sind scharf hervor- tretend, der Kehlgang weit, die Ohren verhältnissmässig etwas lang, gut angesetzt und sehr beweglich, die Augen gross und feurig, die Nüstern weit geöffnet. Der Hals ist lang, schmächtig, hoch ange- setzt, nicht besonders beweglich und wird meist ziemlich stark gestreckt getragen. Der Leib ist schlank und gerundet, mit sehr hohem Widerriste, kurzem geradem Rücken, und langer, hoher und gerader Croupe. Die Rippen sind tief herab gewölbt, die Lenden kurz, die Flanken meistens aufgezogen, der Bauch schmächtig. Die Brust ist nicht besonders breit, mager, an den Seiten vertieft, in der Mitte stark gewölbt, und die Schultern sind schief gestellt und breit. Die Beine sind etwas hoch, gut gestellt, kräftig, fein und trocken. Die Vorderarme und Schenkel sind länger und stärker, die Unterfüsse aber kürzer als bei den meisten orientalischen Racen. Die Beuggelenke der Vorderfüsse und die Sprunggelenke sind breit und stark, zuweilen aber etwas gerade gestellt, die Köthen deutlich unter- schieden, die Fesseln nicht selten lang. Der Schwanz ist hoch ange- setzt und wird beim Gehen bogenförmig getragen. Das Fell ist äus- serst fein und glänzend, die Mähne nicht besonders voll und weich. Die gewöhnliche Färbung ist dunkelbraun und nur bisweilen kommen kleine weisse Abzeichen am Kopfe und an den Füssen vor. Die Höhe beträgt 5 Fuss 2 Zoll bis 5 Fuss 4 Zoll. 275 Diese schöne Pferde-Race, welche für die ausgezeichnetste in ganz Europa gilt, besitzt zwar nicht dieselbe Sanftmuth und so viel Feuer in seinem Temperamente wie seine orientalischen Stammältern, ist aber eben so muthig, verlässlich und unermüdet im Dienste, und zeichnet sich auch so wie diese, durch seine ausserordentliche Geleh- rigkeit aus. Die Entstehung des englischen Vollblutpferdes fällt in die Zeit gegen das Ende des siebenzehnten Jahrhunderts, wo König Karl II. um das Jahr 1680 maurisch-berberische und edle arabische Pferde nach England bringen liess. Die ursprüngliche Zucht des englischen Vollblutpferdes bildeten zwölf jener berberischen Stuten, ein berberischer Hengst, @odolphin- Arabian, ein arabischer Hengst, Darley- Arabian, und ein Hengst des edlen turkomannischen oder Jamutska-Pferdes, Byerley- Turk. Von jener Zeit an wurde diese Zucht mit grösster Sorgfalt rein erhalten und aus derselben entspran- gen die drei Hauptfamilien des englischen Vollblutpferdes, nämlich die des Matshem, welche den berberischen Hengst @odolphin zum Stammvater hat, jene des Eclipse, die vom arabischen Hengste Darley stammt, und die des Herod, welche vom turkomannischen Hengste Byerley abgeleitet wird. SämmtlicheNachkommen jener dreiHengste, welche den Stamm dieser Familien bildeten, wurden in den öffent- liehen Gestütbüchern eingetragen, wodurch deren Abkunft auch bis auf ihre ersten Stammältern zurückgeführt werden kann. Klima, Nahrung und sorgfältige Erziehung haben ein Produet geliefert, das an Grösse und Schnelligkeit, wenn auch nicht an Ausdauer das ara- bische Pferd noch übertrifft. Ein englisches Vollblutpferd legt eine Strecke von einer halben deutschen Meile in weniger als fünf Minu- ten zurück und kommt sonach an Schnelligkeit beinahe dem Sturm- winde gleich. Zuerst wird es als Rennpferd benützt, später aber blos zur Zucht verwendet. Das gemeine englische oder englische Halbblut- pferd (Equus Caballus anglicus vulgaris) verdankt seine ursprüng- liehe Entstehung der Kreuzung von Stuten des gemeinen York-Pfer- des mit Hengsten theils des maurisch-berberischen, theils des edlen arabischen Pferdes, wird aber dermalen auch mit Hengsten des eng- lischen Vollblutpferdes erzeugt. Es ist grösser, stärker und kräftiger, auch breiter und voller als das englische Vollblutpferd und bei weitem schöner und leichter in seinen Bewegungen als das gemeine York- Pferd, von welehem es stammt. Sein Kopf ist klein und gut angesetzt, 18% 276 doch sind die Kinnbacken etwas stark. Die Augen sind gross und lebhaft, der Hals ist dicker und verhältnissmässig ziemlich schwach bemähnt, die Croupe voll, die Hinterbacken musculös. Die Beine sind stark, doch gut gebaut und trocken, die Sprunggelenke gut gestellt und breit, die Unterfüsse hoch und der Schwanz gut ange- setzt. Diese Race ist weniger schnell, als ausdauernd und angenehm in allen ihren Bewegungen. Sie ist zu verschiedenen Diensten brauchbar und kann als Jagd-, Reit- und Wagenpferd benützt wer- den. Die Zucht des gemeinen englischen oder englischen Halbblut- pferdes ist fast nur auf die Grafschaften York, Durham und Nor- thumberland beschränkt. Auf den Märkten, welche alljährlich zu Northalterton, Howden und York gehalten werden, trifft man dasselbe in grösster Anzahl an. In älterer Zeit wurde das Halbblutpferd nur für ein Achtelblutpferd betrachtet. Das edle englische oder englische Blutpferd (Eguus Caballus anglicus nobilis) ist das Product der Kreuzung von Stuten des gemeinen englischen oder englischen Halbblutpferdes, mit Heng- sten des maurisch-berberischen oder edlen arabischen Pferdes und ist auch unter dem NamenDreiviertel-Blutpferd bekannt. Dieser Bastardschlag, auf den die edlen Formen und die vorzüglichen Eigen- schaften seiner orientalischen Stammväter allmählig beinahe vollstän- dig übertragen wurden, liefert eine Nachzucht, die dem englischen Rennpferde fast völlig gleich kommt. Die schönsten Thiere dieser Race werden in Cleveland, einem Landstriche im nördlichen Theile der Grafschaft York, so wie auch im Osten dieser Grafschaft gezo- gen und gehören zu den besten und geschätztesten Reitpferden in Europa. In früheren Zeiten, wo das gemeine englische oder englische Halbblutpferd nur für ein Achtelblutpferd galt und man die Kreuzung mit orientalischen Hengsten noch durch sieben folgende Generationen vorzunehmen pflegte, um ein Achtachtel-Blutpferd zu erzeugen, unter- schied man auch mehrere Stufen unter dem Blut- und dem Renn- pferde, die nach Achteln getheilt und benannt, den Grad der edlen Abkunft bezeichnen sollten und betrachtete erst das Produet der achten Paarung als dem Vollblutpferde gleich. Dermalen wird aber eine so vielfältige Kreuzung wohl nur äusserst selten vorgenommen und es lassen sich auch die verschiedenen Stufen durchaus nicht mit Sicherheit bestimmen. 277 Das englische Rennpferd (Eguus Caballus anglieus eur- sorius) , welches man häufig auch mit der Benennung Race-Pferd zu bezeichnen pflegt, beruht auf der Kreuzung von Stuten des edlen englischen oder englischen Blutpferdes, mit Hengsten des maurisch- berberischen, edlen arabischen, oder auch des englischen Vollblut- pferdes. Diese Race ist das vollkommenste Produet, welches die Pferdezucht durch Kreuzung verschiedener Racen aufzuweisen hat und bereits so veredelt, dass alle ihre Vorzüge auch auf ihre Nach- kömmlinge übergehen. Das englischeRennpferd steht dem englischen Vollblutpferde ausserordentlich nahe, gilt für ein Achtachtel-Blutpferd und wird desshalb dem Vollblutpferde gleich gestellt. Es ist von mittlerer Grösse und zeichnet sich durch Schmächtigkeit im Baue aus, die man durch strenge Diät noch zu befördern sich bemüht. Der Kopf ist stark und trocken, der Nasenrücken gerade und unterhalb der Augen tritt bisweilen eine schwache Erhöhung hervor. Die Ohren sind gerade, die Nüstern weit geöffnet. Der Hals ist ziemlich lang, der Leib im Verhältnisse zu den Beinen etwas kurz, aber vorzüglich sehön gebaut, der Widerrist vorspringend, der Rücken kurz, die Croupe fast gerade, etwas schneidig und bisweilen von den Lenden durch einen Vorsprung getrennt. Die Brust ist in der Mitte stark gewölbt, doch etwas schmal. Die Schultern sind sehr stark geneigt und flach, die Beine ziemlich hoch und breit, sehr gut gestellt, schlank, fein und von dem vollkommensten Ebenmasse, die Schenkel lang und museulös, die Vorderarme etwas lang, die Unterfüsse ziem- lieh kurz. Die Beuggelenke der Vorderfüsse und die Sprunggelenke sind breit, die Köthen überaus kurz behaart, die Fesseln gut geformt. Der Schwanz ist sehr hoch angesetzt und wird auch hoch getragen. Das Fell ist fein und glänzend, die Färbung meistens braun, biswei- len auch mit weissen Abzeichen am Kopfe und an den Füssen. Die Höhe beträgt 4 Fuss 7 Zoll bis 4 Fuss 10 Zoll. Das englische Renn- pferd zeichnet sich weit mehr noch durch seine ausserordentliche Schnelligkeit im Laufe, als durch seine Schönheit aus, indem es hierin dem englischen Vollblutpferde völlig gleich kommt und so wie dieses selbst das arabische Pferd noch übertrifft, obgleich es an Aus- dauer offenbar demselben nachsteht. Es hat aber auch vor dem arabischen und berberisehen Pferde den wesentlichen Vorzug, dass es bei gleicher Stärke längere Beine besitzt und daher verhältniss- mässig weiter ausgreift. Dieser Vorzüge wegen ist das englische 278 Rennpferd ausserordentlich geschätzt und steht auch in, sehr hohem Werthe, da durch dasselbe bei den so beliebten und vorzüglich in England üblichen Wettrennen oft ungeheuere Summen gewonnen werden. So mübsam und kostspielig auch die Pflege eines solehen Renners ist, so lohnt sie sich dennoch reichlich durch den Gewinn, welchen derselbe einbringt, und zwar nicht blos auf der Rennbahn, sondern auch wenn er als Gestütpferd benützt wird, indem nicht selten 50—100 Guineen für die jedesmalige Verwendung eines durch wiederholt errungene Siege auf der Rennbahn bereits berühmt gewordenen Hengstes von den Gestütbesitzern bezahlt werden. Das edle York- oder Cleveland-Pferd (Equus Caballus anglicus eboracensis) ist eine Race, die durch die Kreuzung von Stuten des grössten Schlages des edlen englischen oder englischen Blutpferdes mit den grössten Hengsten des englischen Vollblutpferdes hervorgebracht und durch besonders kräftige Nahrung und sorgfäl- tige Pflege zu einem sehr grossen Schlage gezogen wurde, dessen Nachzucht man mit grösster Sorgfalt fortwährend rein zu erhalten sucht. Es hat sonach dieselbe Abstammung wie jene Rennpferde, die aus der Kreuzung von englischen Blut- mit englischen Vollblutpferden hervorgegangen sind und kommt daher auch mit denselben, mit Aus- nahme seiner weit ansehnlicheren Grösse und seines viel stärkeren Körperbaues, im Allgemeinen überein, wie es denn auch in seinen ausdrucksvollen Formen die edle Abkunft nicht verkennen lässt. Diese grosse, starke und sehr gut gebaute Race, welche für das kolossale Bild des englischen Rennpferdes betrachtet werden kann, bietet in den einzelnen Körpertheilen, ungeachtet des starken Knochenbaues, dennoch das vollkommenste Ebenmass dar. Der Kopf ist stark und trocken, der Hals lang und schön angesetzt, nicht selten aber etwas zu stark, der Leib ziemlich gedrungen, die Croupe vollkommen gerade, und der hoch angesetzte Schwanz wird schön vom Thiere getragen. Die Färbung ist in der Regel braun, bald dunkler und bald heller, und in den verschiedensten Schattirungen. Die Höhe beträgt gewöhnlich 5 Fuss 8 Zoll bis 5 Fuss 10 Zoll und bisweilen auch noch etwas darüber. Das edle York- oder Cleveland-Pferd greift in allen seinen Gangarten sehr weit aus und eignet sich daher vor- züglich für den leichteren Zug. Diese edle Pferderace, welche schon seit sehr lange her in mehreren Gegenden von England gezogen wird und ihrer Güte und Schönheit wegen als Kutschenpferd einen er 279 ausgezeichneten Ruf geniesst, wird in neuerer Zeit von dem höchsten Adel auch als Prunkpferd verwendet. Die schönsten Thiere werden in Yorkshire gezogen, wo überhaupt die Pferdezucht am Weitesten gediehen ist und insbesondere ist es der im nördlichen Theile dieser Grafschaft liegende Landstrich Cleveland, der den ausgezeichnetsten Schlag derselben liefert. Hierauf gründet sich auch die Benennung, welche diese Pferderace führt. Das edle York- oder Cleveland-Pferd wird häufiger als irgend eine andere edlere Pferderace in England gezogen und in sehr gros- ser Menge auch in’s Ausland gebracht. So beträchtlich aber auch die Zahl der aus dem Lande ausgeführten Thiere ist, so erscheint sie nur geringe, gegen den Bedarf des eigenen Landes. Die Haupt- Pferdemärkte werden zu Banbury, Northampton, Reading und Lei- cester abgehalten. Der Preis, in welehem diese Pferderace im All- gemeinen steht, ist ziemlich beträchtlich, doch nach der Grösse und Schönheit der Thiere auch sehr verschieden. In neuerer Zeit, wo der Gebrauch des ganz grossen Schlages dieser Race in England bedeutend abgenommen hat, und kleinere und leichtere Thiere be- liebter geworden sind, suchen die Pferdezüchter in manchen Gegen- den, dureh Anwendung von minder kräftiger Nahrung einen leich- teren Schlag zu erzielen. Das Lincoln - Pferd (Equus Caballus anglieus lincolo- niensis) hat genau dieselbe Abstammung wie das edle York- oder Cleveland-Pferd, mit dem es auch in seinen Formen, so wie in seinen Eigenschaften beinahe vollständig übereinkommt. Die höchst gerin- gen Abweichungen, welche es erkennen lässt, und die nur ein sehr geübtes Auge wahrzunehmen im Stande ist, beruhen blos auf dem Einflusse, den Zucht und Cultur auf dasselbe ausgeübt haben. Es ist nebst dem edlen York- oder Cleveland-Pferde die stärkste Race unter den edlen Kutschenpferden und eben so geschätzt als dieses. Seine Benennung verdankt es der Grafschaft Lineoln, wo die Hauptzucht desselben betrieben wird. Das englische Jagdpferd oder der Hunter (Equus Caballus anglieus venaticus) beruht auf der Kreuzung von Stuten des gemeinen York-Pferdes mit den stärksten Hengsten des edlen englischen Blut- oder auch Vollblutpferdes. Diese Race, welche in England viel häufiger als das englische Rennpferd angetroffen wird, unterscheidet sich von demselben hauptsächlich durch den gröberen 280 Körperbau und die stärkeren Knochen. Der Kopf ist etwas grösser und schwerer, der Leib minder gestreckt und kurz gerippt, und die Sprunggelenke sind stark und kräftig, doch bieten die einzelnen Körpertheile das vollste Ebenmass dar. Die Höhe beträgt 5 Fuss 3 Zoll bis 5 Fuss 5 Zoll. In Bezug auf Ausdauer und Überwindung von Terrain - Schwierigkeiten und Hindernissen, leistet diese mit vollem Rechte sehr geschätzte Pferderace Ausserordentliches, steht aber in Ansehung der Schnelligkeit, wegen seines grösseren und gröberen Körperbaues, dem englischen Rennpferde bedeutend nach. Mit der grössten Sicherheit und Gewandtheit springen diese Pferde über Hecken, Zäune und Gräben hinweg, und bewegen sich, oft mit einer Last von 250—300 Pfund beladen, mit bewunderungs- würdiger Leichtigkeit bergan und bergab, und selbst auf tief mora- stigem Boden. Das Jagdpferd ist daher zu eigentlichen Dienstverrich- tungen weit mehr verwendbar als das Rennpferd und desshalb auch weit nützlicher als dieses; unschätzbar aber ist es zum Gebrauche auf der Jagd. Da es schon von Jugend an fast beständig im Freien gehalten und dadurch abgehärtet wird, so ist es auch gegen die Ein- flüsse der Witterung viel weniger empfindlich als das Rennpferd. Ein gutes Jagdpferd wird nicht selten mit 150 bis 400 Pfund Ster- ling bezahlt. Stuten sind jedoch weniger geschätzt als Wallachen, da sie in der Regel nicht so hohe Sätze ausführen können und auch minder stark gebaut sind. Sehr viele Jagdpferde werden in’s Aus- land verkauft, da sie allenthalben sehr gesucht und geschätzt sind. Das englische Kutschenpferd (Eqguus Caballus anglicus vectorius) ist eine Race, die aus der Vermischung von Stuten des gemeinen englischen oder englischen Halbblutpferdes mit Hengsten des englischen Jagdpferdes hervorgegangen ist. Es ist grösser und stärker gebaut als das englische Jagdpferd und erinnert auch in sei- nen Formen an dasselbe, so wie nicht minder an das edle York- oder Cleveland-Pferd, dem es jedoch an Grösse sowohl, als auch an Schönheit nachsteht. Demungeachtet bildet es einen bedeutenden Gegenstand des Handels in’s Ausland, da der Preis desselben nicht besonders hoch und im Verhältnisse zum edlen York- und Lineoln- Pferde sogar geringe, der Gebrauch von englischen Kutschenpferden aber fast allgemein geworden ist. Das kleine englische Klepperpferd oder der Forester- Pony (Equus Caballus anglicus antoniensis) ist das Produet 281 der Kreuzung von Stuten des gemeinen englischen oder englischen Halbblutpferdes mit Hengsten des englischen Zwergpferdes oder sogenannten Pony. Diese ziemlich kleine, aber verhältnissmässig starke und kräftige Pferderace, wird vorzugsweise in New-Forest, einer ausgedehnten Waldstrecke in der Grafschaft Southampton oder Hampshire gezogen und trägt von derselben auch den Namen. Sie zeichnet sich durch einen grossen Kopf, einen kurzen starken Hals, vorstehende Hüften und flache Beine aus, und besitzt nebst Kraft, Ausdauer und Sicherheit im Gange, auch ein gutes Tempe- rament. Gewöhnlich wird sie nur als Klepperpferd verwendet, leistet in dieser Beziehung aber ganz vorzügliche Dienste. Das grosse englische Klepperpferd oder der Gal- loway (Equus Caballus anglicus gallivieus), der seine Benennung der Grafschaft Galloway in der Provinz Conaugt in Irland verdankt, wo er zuerst gezogen wurde, ist ein Blendling, der aus der Ver- mischung des kleinen englischen Klepperpferdes oder des Forester- Pony mit kleineren Hengsten des englischen Vollblutpferdes hervor- gegangen zu sein scheint, indem er in seinen Formen die Merkmale dieser beiden Pferderacen deutlich erkennen lässt. In Bezug auf seine Grösse nähert sieh der Galloway dem Mittelschlage. Sein Kopf ist kurz und stark, der Hals kurz, sehr voll und kräftig, und die Schenkel sind breit und gut gebaut. Die Höhe schwankt zwischen 4 Fuss und 4 Fuss 8 Zoll. Seines sicheren Ganges wegen ist er sowohl als eigentliches Reitpferd, wie auch als Klepper sehr ver- wendbar und desshalb auch geschätzt. Das edle französische Pferd oder der Limousin (Eguus Caballus gallieus limovicensis) beruht so wie das numidisch- berberische und edle normannische Pferd, auf der Kreuzung von Stuten des maurisch-berberischen Pferdes mit Hengsten des edlen arabischen Pferdes und ist blos durch den Einfluss, welchen Klima und Boden- verhältnisse auf dasselbe genommen haben, in seinen Formen etwas verändert worden. Es nähert sich in Ansehung der Gestalt mehr dem berberischen als dem arabischen Pferde und steht demselben auch am nächsten. Dasselbe ist von mittlerer Grösse und fein gebaut. Sein Kopf ist klein, etwas lang, sehr fein und trocken, und die Ohren sind verhältnissmässig lang und fein. Der Hals ist leicht, durchaus nicht stark, zierlich geformt, und auf der Nackenfirste meist gekrümmt, bisweilen aber auch ähnlich dem Hirschhalse, etwas 232 nach aufwärts gebogen, und über dem Widerriste schwach einge- drückt. Der Leib ist ziemlich kurz, geschlossen, voll und rund, doch weniger als beim gallieisch-spanischen Pferde, die Croupe schön gerundet. Die Hüften sind etwas breit, die Beine kräftig, stark und fest, doch schön geformt und gut gestellt. Schenkel und Vorder- _ arme sind etwas schmächtig, die Unterfüsse dünn, die Sprunggelenke zwar etwas engstehend, aber vorzüglich schön geformt, die Fesseln lang. So wie beim gallieisch - spanischen Pferde, kommen auch beim Limousin häufig an manchen Stellen des Körpers und insbesondere längs der Mittellinie des Bauches, an den Lippen und in der Augen- gegend warzenartige Erhöhungen auf der Haut vor. Die Höhe schwankt zwischen 4 Fuss 6 Zoll und 4 Fuss 8 Zoll. Diese durch Feinheit und Leichtigkeit im Baue, Schönheit der Figur, Stärke und Schnelligkeit im Laufe gleich ausgezeichnete Race, vereiniget auch mit Sicherheit, einem sanften Gange und sehr grosser Ausdauer im Laufe, Intelligenz, Gelehrigkeit, Zahmheit und einen guten Charakter. Dabei besitzt sie eine ausserordentliche Dauerhaftigkeit und ist ihrer Genügsamkeit wegen auch sehr leicht und mit Wenigem zu erhalten. Sie entwickelt sich zwar langsam, da sie erst im sechsten bis sieben- ten Jahre völlig ausgewachsen ist; wird sie aber bis dahin geschont, so kann sie selbst bis zu ihrem höheren Alter gebraucht werden und man kennt viele Beispiele, wo Thiere dieser Race auch noch in ihrem dreissigsten Jahre mit Verlässlichkeit und Sicherheit als Reitpferde verwendet werden und vortreflliche Dienste leisten konnten. Der Limousin eignet sich eben so gut für den Kriegsdienst als für die Reitbahn und leistet in beiden Beziehungen Ausgezeichnetes, daher er auch vom gesammten Auslande geschätzt und gesucht ist. Er wird nur in den Provinzen Limousin, Auvergne und Perigord gezogen, ist aber seit der ersten französischen Revolution durch Vernachläs- sigung der Zucht sehr bedeutend herabgekommen. Durch Kreuzung mit sehr mittelmässigen Hengsten fremder Pferderacen hat die Zucht dieser edlen Pferderace in der Folge aber selbst noch mehr gelitten, als durch die Revolution, so dass sie heut zu Tage als völlig dege- nerirt betrachtet werden kann und nur sehr selten mehr rein in ihren Abkömmlingen anzutreffen ist. Das gemeine französische Pferd oder der Auvergnat (Equus Caballus gallicus alverniensis), der seine Benennung der Provinz Auvergne verdankt, in welcher er fast ausschliesslich nur 283 gezogen wird, scheint ein Blendling des edlen französischen Pferdes oder des Limousin’s mit dem leichten Bretagne-Pferde zu sein und kann als ein herabgekommener Abkömmling des Limousin's betrachtet werden. Er ist höchstens von mittlerer Grösse, eher klein als gross, und bietet durchaus nichts besonders Empfehlenswerthes in seinem Äusseren dar. Seine Formen sind weniger rein, der Kopf ist kleiner, minder fein, viereckig, nach unten zu verschmälert, und der Nasen- rücken vertieft. Die Kinnbacken treten sehr stark hervor und die Ohren sind kürzer als bein Limousin. Der Hals ist gerade oder bis- weilen auch verkehrt, der Widerrist vorspringend, der Rücken mehr gerade, und die Croupe abgeschliffen. Die Brust ist minder breit, der Bauch ziemlich diek. Die Hüften sind vorspringend, die Beine stark. Die Höhe beträgt 4 Fuss bis 4 Fuss 8 Zoll. Der Auvergnat zeichnet sich durch Leichtigkeit, Schnelligkeit und Unermüdlichkeit im Laufe aus und wurde ungeachtet seiner verhältnissmässig nur geringen Grösse, mit Glück sogar auf der Rennbahn versucht; denn es sind Beispiele bekannt, wo er selbst mit berühmten englischen Rennpferden gelaufen und den Preis errungen hat. Zu seinen Vor- zügen gehört auch seine Genügsamkeit und die grosse Sicherheit, mit welcher er die steilsten Felsen zu erklimmen und dicht an den gefährlichsten Abgründen vorüber zu kommen weiss. Aus diesem Grunde eignet er sich auch mehr als irgend eine andere Pferderace in Frankreich, zur Benützung in felsigen und gebirgigen Gegenden, wo man sich mit vollster Beruhigung ihm anvertrauen kann. Das Camargue-Pferd (Eqguus Caballus gallieus camarien- sis) scheint nach den Kennzeichen, welche es in seinem Äusseren darbietet, aus der Kreuzung von Stuten des edlen französischen Pferdes oder des Limousin’s mit Hengsten des gemeinen französi- schen Pferdes oder des Auvergnaten hervorgegangen zu sein. Es gehört zu den kleineren Racen, da es nicht einmal die Mittelgrösse erreicht. Sein Kopf ist viereckig, stark und trocken, der Nasen- rücken gerade, der Hals ziemlich schlank und dünn, der Leib rund, die Croupe abgeschliffen. Die Beine sind gut geformt, die Fesseln etwas kurz. Die Färbung ist lichtgrau, in's Weissliche ziehend. Die Höhe schwankt zwischen 4 Fuss 3 Zoll und 4 Fuss 6 Zoll. Stärke und Lebhaftigkeit zeichnen diese Race aus, welche wahrscheinlich nur einem Zufalle ihre Entstehung zu verdanken hat. Sie wird nur in den Sümpfen bei Arles und auf der Insel Camargue getroffen, welche 284 in der Provence zwischen den Ausmündungen der Rhone liegt, vier- zehn Quadratmeilen im Umfange hat und diese Provinz von Languedoe trennt. Hier lebt sie im verwilderten Zustande und pflanzt sieh auch unter freiem Himmel fort. Gezähmt wird sie jedoch nirgends bis jetzt gehalten. Das edle normannische Pferd oder der Melleraud (Equus Caballus normannus nobilis) ist das Produet der Kreuzung von Stuten des maurisch-berberischen Pferdes mit Hengsten des edlen arabischen Pferdes, welches schon zur Zeit vor den Kreuzzügen in die Bretagne eingeführt und deren Nachkommen später in die Normandie übertragen worden sind, wesshalb diese Race auch in früherer Zeit mit der Benennung Race normande armorieienne be- zeichnet wurde. Sie hat sonach dieselbe Abstammung wie das edle französische Pferd oder der Limousin und ist in ihren Formen blos dureh die Einflüsse verändert worden, welche theils die Verschie- denheit des Klima’s, theils die Beschaffenheit des Bodens auf dieselbe genommen haben. Der Melleraud ist nebst dem Limousin und Na- varin die edelste Pferderace in Frankreich. Er ist von mittlerer Grösse, doch grösser und stärker als der Limousin, schön gebaut, und seine Formen sind mehr trocken als rund. Der Kopf ist voll- kommen proportionirt und viereckig, die Stirne gerade, doch nicht selten etwas schmal und die Nasenlöcher sind weit geöffnet. Der Hals ist fein, leicht und sehön geformt, die Brust breit, der Wider- rist ziemlich hoch, der Rücken bisweilen etwas eingesenkt und die Croupe rund, häufig aber auch sehwach abgeschliffen. Die Schultern sind museulös, die Beine schön geformt, die Vorderarme etwas lang und stark, die Schenkel voll und kräftig, die Unterfüsse fein und trocken. Der Schwanz ist vollkommen gut angesetzt und das Fell ist fein. Die gewöhnliche Färbung ist braun oder schwarzbraun und nicht selten kommen weisse Abzeichen am Kopfe und insbesondere auf der Stirne vor. Die Höhe sehwankt zwischen 4 Fuss 8 Zoll und 9 Fuss. Diese schöne Race, welche sich eben so sehr durch Leichtigkeit und Schnelligkeit im Laufe als dureh Ausdauer auszeichnet und dess- halb nieht blos zum gewöhnlichen Reitpferde und für die leichte Reiterei, sondern auch zum Rennpferde geeignet ist, wird in den Ebenen von Ca@n und Aleneon, hauptsächlich aber in der Umgegend von Bayeux gezogen. In Folge der ersten französischen Revolution 285 hat die Zucht dieser Race aber sehr gelitten, so dass sie fast ganz zu Grunde ging. Bei dem grossen Sinne aber, welchen die Normannen für die Pferdezucht besitzen, ist zu erwarten, dass dieselbe nach und nach wieder hergestellt werden wird, zumal das Klima sowohl als der Boden, so wie auch die reichliche Nahrung, welche derselbe bietet, nur höchst günstig darauf einwirken können. Das gemeine normannische Pferd oder der Coten- tin (Equus Caballus normannus vulgaris) verdankt seine Entste- hung der Kreuzung des edlen normannischen mit dem edlen däni- schen Pferde. Es ist vollkommen gut gebaut, grösser, stärker und runder als das edle normannische Pferd und gehört zu den grösseren Racen. Seine Formen sind voll, doch zierlieh und nieht überladen, und überhaupt zeigt er in seinem Äusseren vielen Adel. Sein Kopf ist gewöhnlich ziemlich stark, mit leicht gewölbter Stirne und sanft gebogenem Nasenrücken, zwar schmal, doch gut am Halse angesetzt. Die Lippen sind dick, die Ohren verhältnissmässig etwas lang, die Augen klein. Der Hals ist lang und gut geformt, die Nackenfirste gebogen. Der Leib ist etwas langgestreckt und gut gerippt, die Brust breit, die Croupe abgerundet. Die Schultern sind gut gebaut und musculös, die Beine kräftig, breit, gut gestellt, mit breiten star- ken Gelenken. Der Schwanz ist schön und voll, ziemlich hoch an- gesetzt und wird vom Thiere gut getragen. Die Farbe ist in der Regel mehr oder weniger dunkelbraun, bisweilen in's Schwarze zie- hend und sehr oft trifft man weisse Abzeichen am Kopfe und an den Füssen an. Die Höhe beträgt zwischen 5 Fuss 4 Zoll bis 5 Fuss 6 Zoll. Der Cotentin gelangt viel früher zur Reife als der Limousin und kann schon mit dem vierten Jahre zum Dienste verwendet wer- den, obgleich er erst mit dem sechsten oder siebenten Jahre voll- kommen ausgewachsen ist. Er hat einen sanften Charakter und ver- bindet mit Gelehrigkeit, auch grosse Leichtigkeit, Stärke und Aus- dauer. Alle seine Gangarten sind gewandt, frei und leicht, und überhaupt haben sich alle guten Eigenschaften des Melleraud auf ihn vererbt. Er eignet sich sowohl zum Reit- als Wagenpferde und kann auch von derReiterei im Kriege, eben so wie auf der Reitbahn benützt werden. In jeder Verwendung ist er ausgezeichnet, insbesondere aber im Kriegsdienste und auf Reisen, doch ist er seiner Grösse und Stärke wegen vorzüglich als Kutschenpferd gesucht und geschätzt. So wie der Melleraud wird auch der Cotentin in den Ebenen von 286 Caön und Alencon in der niederen Normandie insbesondere aber im Contentin gezogen, daher er auch seinen Namen nach diesem Land- striche erhielt. Seine Zucht ist gleichfalls durch die Einwirkungen der ersten französischen Revolution bedeutend beeinträchtiget und vernachlässiget worden, ohne jedoch so sehr gelitten zu haben, wie die des Melleraud. Gegen Ende des verflossenen Jahrhunderts suchte man dieselbe jedoch wieder zu heben und glaubte diess durch Ein- führung fremder und insbesondere englischer Hengste bewirken zu können; doch war das Resultat eben so ungünstig als beim Limousin. Ausser den beiden der Normandie eigenthümlichen Racen, werden aber auch noch manche andere in dieser Provinz gezogen. Nament- lich werden aus der Bretagne, der Picardie, der Auvergne und aus Poitou alljährlich eine grosse Anzahl von Fohlen angekauft und auf den herrlichen Weiden in der Normandie gross gezogen, wo sie dann später fälschlich für echte normannische Pferde ausgegeben und verkauft werden. Das normannische Rennpferd (Equus Caballus norman- nus cursorius) ist ein Blendling, der aus der Kreuzung von Stuten des gemeinen normannischen Pferdes mit Hengsten des englischen Rennpferdes hervorgegangen ist. Diese schöne Pferderace, welche die Stärke und Ausdauer der Mutter mit der Leichtigkeit und Schnel- ligkeit des Vaters vereint, steht in Ansehung ihrer Körperform zwi- schen beiden Racen in der Mitte und kann mit eben so gutem und bisweilen auch noch mit besserem Erfolge als selbst das englische Rennpferd auf der Rennbahn verwendet werden, insbesondere aber auf weiteren Strecken, da sie eine grössere Ausdauer als dasselbe besitzt. Aus diesem Grunde ist das normannische Rennpferd auch sehr geschätzt und selbst in England gesucht, und wird oft mit höchst ansehnlichen Summen bezahlt. Das spanische Pferd (Equus Caballus hispanicus) ist ohne Zweifel aus der Kreuzung theils des berberischen, theils des ara- bischen Pferdes mit dem schweren Pferde hervorgegangen, indem es die Kennzeichen dieser Formen in seinen verschiedenen Schlägen deutlich vereint, sich aber ungeachtet des ihm eigenen Adels von den eigentlichen orientalischen Racen mehr entfernt. Sein Kopf ist ziem- lich gross, lang und dick, mit dieken Kinnbacken, meist gebogenem Nasenrücken und kurz abgeschnittener Schnauze. Die Ohren sind schön geformt, doch etwas tief angesetzt und gewöhnlich verhält- 287 nissmässig lang, die Augen lebhaft und feurig. Der Hals ist gut gebaut, ziemlich lang, hoch aufgesetzt, stark und fleischig, am oberen Theile der Nackenfirste ähnlich wie ein Schwanenhals gekrümmt, die Mähne voll, sehr lang, weich, fast seidenartig und gewellt. Der Leib ist etwas stark und gut gerundet, mit mittelhohem Widerriste, breiter, voller, schön geformter Brust, dieken starken Schultern, runden und bisweilen bauchigen Seiten, ziemlich breitem, etwas tiefem Rücken und gesenktem Bauche, starken, bisweilen aber niederen Lenden und langer runder, gespaltener und etwas abgeschliffener Croupe. Die Beine sind schön geformt, die Vorderschenkel kurz und kräftig, die Hinterschenkel stark gerundet, die Unterschenkel breit, die Füsse hoch und an den Köthen kurz behaart, mit langen und dess- halb auch häufig durchtretenden Fesseln und schmalen, etwas hohen Hufen, daher es auch nicht selten und zwar sehr leicht zwanghufig wird. Der Schwanz ist nicht besonders hoch angesetzt, doch lang, schön und reichlich behaart, und wird auch gut vom Thiere getra- gen. Die gewöhnliche Farbe ist schwarz, dunkel- oder goldbraun, doch kommt es auch in anderen Färbungen vor und häufig ist die Stirne auch mit einem weissen Abzeichen versehen. Sehr selten trifft es sich dagegen, dass die Nase oder die Füsse weiss gezeichnet sind. Das spanische Pferd ist von mittlerer Grösse, da die Höhe zwischen 4 Fuss 8 Zoll und 5 Fuss 2 Zoll schwankt. Sein weicher, zierlicher Gang, bei welchem es die Füsse hoch emporhebt, ist zwar minder schnell als bei den meisten anderen edlen Pferderacen, dage- gen aber bedächtig, stolz und voll von edlem Anstande, daher es sich auch ganz vorzüglich, und zwar noch mehr als irgend eine andere Pferderace zum Prunkpferde eignet. Mit der Geschmeidigkeit der Glieder und der Zierlichkeit in den Bewegungen, vereiniget es auch noch ein lebhaftes, feuriges Temperament, grosse Gelehrigkeit, Ge- horsam und stets auch guten Willen, wesshalb dieser Race in frühe- ren Zeiten auf der Reitbahn sowohl, als auch im Kriege der Vorzug vor allen übrigen europäischen Pferderacen eingeräumt und dieselbe auch zur Verbesserung der in den verschiedenen Ländern von Europa ursprünglich einheimischen Racen verwendet wurde. Vorzüglich war diess einst in Österreich und Ungarn der Fall, wo das spanische Pferd wesentlich zur Veredlung der einheimischen Zuchten beigetra- gen hat. Das spanische Pferd entwickelt sich zwar langsam, wird aber alt und liefert eben so wie das berberische Pferd, durch Kreu- 288 zung mit anderen Racen, eine grössere Zucht. Allen Pferden, welche in Spanien in Gestüten gezogen werden, wird das Gestützeichen am Schenkel auf der Auftrittseite eingebrannt. Pferde mit anderen Abzeichen als einem Sterne auf der Stirne, werden daselbst nicht besonders hoch geachtet. Es gibt unter dem spanischen Pferde, so wie überhaupt unter allen Pferderacen verschiedene Schläge, die in ihren Formen von einander etwas abweichen und bald mehr, bald weniger geschätzt sind. Die schönsten werden in Nieder-Andalusien oder dem Königreiche Sevilla und in Ober - Andalusien oder dem Königreiche Granada gezogen; doch sind es gerade diese letzteren, bei welchen der Kopf in der Regel etwas zu lang ist. Seit langer Zeit war Andalusien im ausschliesslichen Besitze der feinen spani- schen Race, während Gallieien, Asturien und Leon wieder vorzugs- weise die stärkeren, ihrer Schönheit und Regelmässigkeit in den Bewegungen wegen aber so sehr geschätzten Schläge lieferten. Vor einigen vierzig Jahren galt die Zucht von Aranjuez in der Provinz Toledo im Königreiche Neu-Castilien für die ausgezeichnetste in ganz Spanien und nach ihr jene der Landschaft Estremadura, welche zu demselben Königreiche gehört. In neuerer Zeit jedoch ist das spa- nische Pferd, welehem man einst seiner Schönheit und seines Feuers wegen den ersten Rang unter allen europäischen Pferderacen ein- geräumt hatte, in Folge der langwierigen Kriege, von denen Spanien zu wiederholten Malen heimgesucht wurde, so wie nicht minder auch dureh Nachlässigkeit und zweckwidrige Anordnungen nicht nur an Güte und Schönheit sehr bedeutend herabgekommen, sondern es hat sich seine Zucht auch so sehr vermindert, dass man dermalen die edleren Schläge beinahe für gänzlich vernichtet betrachten kann. Unter den spanischen Pferden sind drei von einander wesent- lich verschiedene Racen zu unterscheiden, nämlich das andalu- sisch-spanische Pferd, das Navarra-Pferd oder der Na- varrin und das gallieisch-spanische Pferd. Das andalusisch - spanische Pferd (Equus Caballus hispanieus andalusius) scheint aus der Vermischung von Stuten des maurisch-berberischen Pferdes mit Hengsten des schweren französi- schen Pferdes hervorgegangen zu sein, wie diess aus allen seinen Merkmalen ziemlich deutlich zu erkennen ist. Durch seinen leichteren und feineren Körperbau nähert es sich jedoch weit mehr dem berbe- rischen als dem schweren Pferde. Diese Race wird hauptsächlich in f | \ 289 den Provinzen Sevilla, Cordova und Jaen in Nieder-Andalusien, in Ober- Andalusien oder Granada und in Neu-Castilien gezogen. Die zahlreichsten Zuchten bilden jene von Xeres de la Frontera in Sevilla, welche zugleich auch die besten Pferde dieser Race liefern, und ins- besondere ist es die Zucht der Karthäuser in Xeres, welcher man den grössten Werth beilegt und die auch am meisten geschätzt ist. Das aus dieser Zucht hervorgegangene Pferd bildet sich zwar nur äusserst langsam aus, wird aber dann vortrefflich, daher es auch in sehr hohem Werthe steht und nur für höchst ansehnliche Summen zu bekommen ist. Nicht selten ereignete es sich in früherer Zeit, dass ein guter Gestüthengst der Karthäuser Zucht mit 100.000 Realen oder 12.000 Silbergulden bezahlt wurde. Das andalusische Pferd ist es auch, das beinahe ausschliesslich bei den Stiergefechten in Spanien verwendet wird. In Ober-Andalusien werden in mehreren Gegenden Weiss- oder Gold-Isabellen von dieser Race gezogen, welche letztere daselbst unter dem Namen Perlinas bekannt sind. Beide stehen in ziemlich hohem Werthe und insbesondere sind es die Weiss-Isabellen oder Hermeline, welche bisweilen zu höchst ansehnlichen Preisen an die verschiedenen Höfe verkauft werden. Das Navarra - Pferd oder der Navarrin (Equus Ca- ballus hispanicus navarraeus) ist ein Blendling, der aus der Kreu- zung des andalusisch-spanischen mit dem edlen arabischen Pferde hervorgegangen ist. Es ist von mittlerer Grösse, sein Kopf ist etwas gross, doch leicht und trocken, die Ohren sind verhältnissmässig ziemlich lang. Der Hals ist etwas lang und stark, die Firste des Nackens gebogen. Der Widerrist ist hoch, der Rücken etwas tief und nicht selten eingesattelt, die Croupe schneidig und etwas abge- schliffen. Die Beine sind schön geformt und trocken, die Sprung- gelenke breit und hervortretend. Der Schwanz ist ziemlich hoch angesetzt. Die Höhe beträgt 4 Fuss 6 Zoll bis 4 Fuss 10 Zoll. Diese schöne Race, welche sich in ihren Formen mehr dem arabischen Pferde nähert, zeichnet sich durch Stärke, Feuer, Leichtigkeit, Geschmeidig- keit und Behendigkeit in den Bewegungen aus und ist ihrer Lebhaftig- keit und ihres hohen Ganges wegen zur Benützung auf der Reitbahn sowohl, als auch für die leichte Reiterei ganz besonders geeignet und geschätzt. Sie stammt ursprünglich aus Spanien und wurde von da nach Süd-Frankreich gebracht und in den Provinzen Navarra, Lan- guedoe, Gascogne und Guyenne gezogen. Die vorzüglichsten Zuchten (Naturgeschichte. II.) 19 290 bestanden in den Gebieten von B&arn, Foix, Roussillon und Condomois. Im Laufe der Zeiten ist jedoch der Navarrin, welcher nach dem Limousin die edelste unter den französischen Pferderacen war, theils durch Ver- nachlässigung, theils durch Bastardirung mit anderen Pferderacen so sehr herab und in Verfall gekommen, dass er heut zu Tage beinahe als vollständig degenerirt betrachtet werden kann. Die Reste dieser Race werden dermalen nur noch in den Umgebungen von Forbes gezogen, doch weichen die aus der dortigen Zucht hervorgegangenen Thiere von der ursprünglichen Race durch den mehr gestreckten Leib im Baue etwas ab, obgleich sie in Ansehung der Lebhaftigkeit und der Schnelligkeit in den Bewegungen derselben völlig gleich kommen. Däs gallieisch- spanische Pferd (Eguus Caballus hispa- nicus gallaecius), das auf einer Kreuzung von Stuten des edlen arabischen Pferdes mit Hengsten des schweren französischen Pfer- des zu beruhen scheint, ist bedeutend schwerer und stärker als das andalusisch - spanische Pferd gebaut. Es lässt in seinen Formen im Allgemeinen zwar grosse Ähnlichkeit mit dem arabischen Pferde erkennen, obgleich es sich in Ansehung seines kräftigen Körper- baues wieder mehr dem schweren Pferde nähert. Diese schöne, zu einem Prunkpferde ganz geschaffene Race, wird in einem sehr gros- sen Theile von Spanien und insbesondere in Gallicien, Asturien und Leon gezogen. Für die werthvollste Zucht wird jene von Zamora im Königreiche Leon betrachtet, welche durch eine besondere Eigen- thümlichkeit, nämlich dureh warzige Stellen auf der Haut ausgezeichnet ist, die sich fast regelmässig an gewissen Theilen des Körpers und namentlich in der Gegend des Afters und der Geschlechtstheile, so wie auch auf der Unterseite des Schwanzes befinden. Diese Abände- rung, welche den grössten Ruf geniesst und für den vorzüglichsten Schlag unter dem gallieischen Pferde gilt, wird eben so theuer be- zahlt, wie das Pferd aus der Karthäuser-Zucht von der andalusisch- spanischen Race. Das neapolitanische Pferd (Equus Caballus italieus nea- politanus) scheint aus der Kreuzung des schweren französischen Pferdes mit dem andalusisch-spanischen hervorgegangen zu sein und sonach eine ähnliche Abstammung wie das edle dänische Pferd zu haben. Seine Entstehung soll, wie man behauptet, in die Zeit der Eroberung von Neapel durch die Spanier oder in das Jahr 1648 fallen. 291 Es ist grösser als die spanischen Pferderacen, mit denen es übrigens in der Gestalt sowohl, als auch im Gange ziemlich grosse Ähnlichkeit hat und ist die beste und stärkste unter allen Pferderacen von Italien. In der Regel ist es von grosser, seltener von mittelgrosser Statur. Sein grosser schwerer Kopf ist lang und dick, der Nasenrücken stark und nicht selten sogar übermässig gewölbt, wodurch oft ein fast unförmlich gebildeter Ramskopf entsteht. Die Kinnbacken sind dick, die Ohren gut angesetzt und lang, dieAugen gewöhnlich etwas klein. Der Hals ist lang, hoch angesetzt, breit, stark und fleischig. Die Nackenfirste bogenförmig gekrümmt, die Mähne lang und voll. Der Leib ist mehr gedrungen als gestreckt und stark, der Widerrist fleischig und wenig ausgezeichnet, der Rücken etwas schmal und gewöhnlich auch gesenkt, dieCroupe schwach, rund und etwas abge- dacht. Die Seiten sind flach, die Brust ist stark, der Bauch nicht selten etwas hängend und die Hüften springen deutlich hervor. Die Beine sind schön geformt, hoch, stark und trocken, doch im Verhält- nisse zum Leibe etwas zu lang und auch nicht immer gut gestellt. Die Schenkel sind hoch, die Unterfüsse lang, die Hufe eng und schmal. Der Schwanz ist etwas tief angesetzt, aber voll, und wird auch gut vom Thiere getragen. Die Färbung ist in der Regel schwarz oder tief dunkelbraun und ohne weissen Abzeichen, doch kommen auch Schimmel bisweilen unter dieser Race vor. Die Höhe beträgt meist 4 Fuss 11 Zoll bis 5 Fuss 4 Zoll und darüber, und nur selten fällt sie bis auf 4 Fuss 8 Zoll herab. Das neapolitanische Pferd zeich- net sich durch seine edle Haltung und den Anstand in seinem stolzen, erhabenen, abgemessenen und langsamen Gange aus, und kommt hierin mit den spanischen Pferderacen überein, obgleich es in Bezug auf Gewandtheit in den Bewegungen hinter denselben zurücksteht. Es ist muthig, ziemlich feurig, doch keineswegs immer gelehrig, öfters auch boshaft und bisweilen sogar unbändig. Seines hohen zierlichen Ganges wegen war es einstens sehr beliebt, vorzüglich aber auf der Reitbahn, da es mit Anstand in den Bewegungen auch eine leichte Führung vereint. Es ist jedoch im Allgemeinen mehr zum Wagen- als zum Reitpferde geeignet, obgleich es auch für die schwere Reiterei sehr gut verwendet werden kann. Hauptsächlich wird es aber als Prunkpferd benützt und ist als solches selbst heut zu Tage noch sehr beliebt und geschätzt. Das neapolitanische Pferd besitzt dermalen aber bei Weitem nieht mehr den Ruf, den es in 19 * 292 früherer Zeit genoss, denn die jetzige Zucht im Lande selbst, trägt nur wenige Merkmale mehr der früheren Schönheit und Güte an sich, und der schöne, einst so beliebt gewesene Schlag ist gegenwärtig beinahe ganz verschwunden. Der Grund dieser Ausartung wird dem Umstande zugeschrieben, dass man es unterlassen hat, diese Race durch Kreuzung mit arabischen oder berberischen Pferden aufzu- frischen und dem bald sehr sichtbar gewordenen Vorfalle derselben dadurch zu begegnen hoffte, dass man Hengste des edlen dänischen, englischen Halbblut- und gemeinen normannischen Pferdes, so wie auch edlerer deutscher Pferderacen zur Wiederherstellung der schö- nen ursprünglichen Zucht verwendete; ein Versuch, der jedoch miss- lang und die Ausartung der Race nur noch mehr beschleunigte. In früheren Zeiten hatte Neapel eine grosse Anzahl von Privatgestüten aufzuweisen, deren Pferde für den Kutschen- und den Kriegsdienst sehr gesucht waren und diese Race stand so sehr im Rufe, dass sie von Spaniern, Engländern, Franzosen und Deutschen häufig in ihren vorzüglicheren Gestüten eingeführt wurde. Insbesondere wurden aber die Hengste in den Gestüten von Böhmen und Ungarn zur Ver- edlung der Landpferde verwendet. DerErfolg hat jedoch allenthalben gezeigt, dass man sich in den Erwartungen getäuscht habe und diess ist auch der Grund, dass dermalen nur wenige Reste dieser Race mehr in jenen Gestüten angetroffen werden. Viele von diesen Ba- starden sind zwar von ungewöhnlicher Grösse, zeigen aber nur wenig Feuer und zeichnen sich meistens durch einen fast hässlichen Rams- kopf, der ihnen eine eigenthümliche, beinahe stupide Physiognomie verleiht, durch eine beträchtlich schmale Brust und hohe schwache Beine aus. Das neapolitanische Pferd ist auch über Toscana und den nördlichen Theil des Kirchenstaates verbreitet. In Toscana wird ihm im Allgemeinen keine besondere Sorgfalt und Pflege zu Theil, denn man lässt es gemeinschaftlich mit dem Hornvieh auf die Weiden der Maremna treiben. Dagegen wird schon seit alter Zeit eine edle Zucht von Rappen in dem grossherzoglichen Gestüte zu Caltano gehalten, von welcher auch die schönen neapolitanischen Rappen stammen, die im kaiserlichen Gestüte zu Kladrub im Chrudimer Kreise in Böhmen gezogen und wie die zur selben Pferderace gehörigen Pepoli-Rappen aus einem alten Privatgestüte im Herzogthume Ferrara für die Hof- Postzüge verwendet werden. In den Ebenen von Rom werden zwei verschiedene Schläge des neapolitanischen Pferdes gehalten; Rappen, 293 die noch zu der besseren Race gehören und unter dem Namen Ne- gretti bekannt sind, und ein ausgearteter Schlag, den die Römer mit der Benennung Porcelle bezeichnen. Das sieilisehe Pferd (Equus Caballus italicus sieulus), das nur hie und da, und blos in sehr geringer Menge in Sieilien gezogen wird, scheint aus der Vermischung des neapolitanischen Pferdes mit dem edlen arabischen Pferde hervorgegangen zu sein, wie aus den Merkmalen, die seine körperlichen Formen darbieten, ziemlich deut- lich hervorgeht. Im Allgemeinen trägt es den Charakter des neapo- litanischen Pferdes an sich, ist aber leichter und zierlicher gebaut, daher es sich auch mehr dem edlen italienischen oder römischen Pferde nähert, und so wie dieses seine Abstammung vom maurisch-berberischen Pferde erkennen lässt, erblickt man in ihm auch den Abkömmling des edlen arabischen Pferdes. Das edle italienische oder römische Pferd (Equus Caballus italicus romanus) ist ein Blendling, der aus der Vermischung von Stuten des neapolitanischen Pferdes mit Hengsten des maurisch- berberischen Pferdes hervorgegangen ist. Diese Race, welche in den körperlichen Formen sich mehr dem berberischen Pferde nähert und auch Kraft, Ausdauer und Feuer von demselben ererbt hat, unter- scheidet sich von ihm hauptsächlich durch den stärkeren und volleren Bau, der jedoch nur Folge von den fetten Weiden in den Niederungen der Maremnen ist, wo dieses Pferd gezogen und gehalten wird. Diese Race ist es, welche fast ausschliesslich bei den Pferderennen auf dem Corso in Rom verwendet wird. Das polesinische Pferd (Zguus Caballus italicus rhodigia- nus), welches ursprünglich in der zum venetianischen Gebiete gehöri- gen Provinz Polesina oder Rovigo zwischen dem Po, der Etsch und dem adriatischen Meere gezogen wurde und nach derselben auch seine Benennung erhielt, ist wahrscheinlich ein Blendling des neapoli- tanischen Pferdes mit dem gallieisch-spanischen Pferde und steht in Bezug auf seine Formen beiden Racen nahe. Es ist von grosser Statur und gut gebaut. Sein Kopf ist ein schön geformter Ramskopf mit stark gebogenem Nasenrücken. Die Augen sind etwas klein und der Hals ist besonders schön gestaltet. Die Brust ist im Verhältnisse zum Körper etwas schmal, die Croupe abgerundet und nach hinten abgedacht. Die Beine sind vollkommen ebenmässig gebaut, Ober- arme und Unterfüsse lang. Die gewöhnliche Färbung ist dunkelbraun 294 oder schwarz und meist mit weissen Abzeichen. Zuweilen kommt aber auch gemischte Färbung vor. Diese Race, welche wegen ihrer Schönheit, ihrer stattlichen stolzen Haltung, und der Feinheit und Zierlichkeit in ihren Bewegungen zu den ausgezeichnetsten in Italien gehört, das überhaupt nicht reich an Pferden ist, eignet sich weit mehr zum Kutschen- als zum Reitpferde und wird auch als Prunk- pferd benützt. Auch sie ist bereits schon seit lange her fast gänzlich verschwunden und wird dermalen vielleicht nur noch in den Privat- gestüten des Marchese Sagramoso, in Zevio im altvenetianischen Gebiete, und jenem des Grafen Cavriani in ihrer ursprünglichen Rein- heit und Vollkommenheit getroffen. Aus dem ersteren dieser Gestüte stammt auch die Zucht von Rappen, welche im kaiserlichen Gestüte zu Kladrub gehalten wird und deren Nachkömmlinge zu den Hof- Postzügen verwendet werden. Zur selben Race scheinen auch jene Zuchten gehört zu haben, welche einst in Bologna, Piemont und Sa- voyen bestanden, aber schon seit langer Zeit durch zweckwidrige Kreuzung mit anderen Racen völlig ausgeartet haben. Das thessalische Pferd, oder das heroische Pferd der alten Griechen und Römer, ist eine jener Pferdeformen des grauen Alterthums, deren Abstammung noch am leichtesten gedeutet werden kann. Die genauen Schilderungen desselben, welche wir den Schrift- stellern aus jener Zeit verdanken, so wie die zahlreichen und vor- trefflichen Abbildungen, die sich auf den verschiedenen Münzen und Seulpturen des Alterthums erhalten haben, setzen uns in den Stand, mit ziemlicher Sicherheit ein Urtheil hierüber auszusprechen. Ver- gleicht man die Abbildungen dieses Pferdes auf den thessalischen Münzen und insbesondere auf jenen von Phalanna mit den plasti- schen Darstellungen, die sich auf den griechischen und römischen Denkmälern von demselben finden, wie an den Reiterstatuen, am Parthenon auf der Akropolis zu Athen, auf der Trajanssäule zu Rom, so wie auch auf den griechischen und römischen Basreliefs, so findet man eine seltene Übereinstimmung in der Form, welche die Richtig- keit in der Zeichnung bekundet. Überall begegnen wir einem starken kräftigen Pferde von gedrungenem Baue, mit ziemlich schwerem Kopfe, etwas kurzem, fleischigen Halse, vollem runden Leibe, stämmigen Beinen und reichlichem Mähnen- und Schwanzhaare; mit einem Worte einer Form, die lebhaft an das gallieisch-spanische Pferd erinnert. Da weder Griechenland noch Rom ursprünglich im Besitze u 295 irgend einer Pferderace waren, so liegt die Vermuthung nahe, dass sie das Pferd zuerst aus Ägypten bezogen und als sie später auch das Pferd der Alpen kennen lernten, beide Racen mit einander kreuzten, woraus dann die kräftigere und zu einem Kriegspferde auch taug- lichere Form des thessalischen Pferdes hervorging. Das apulische oder tarentinische Pferd der Alten, das auf den herrlichen Münzen von Tarent häufig abgebildet ist, lässt eine Form erkennen, welche zwischen dem thessalischen und alt- ägyptischen Pferde in der Mitte steht. Sie ist gestreckter als das thessalische Pferd gebaut und unterscheidet sich von demselben wesentlich durch den kleineren und feineren Kopf, den längeren und schmächtigeren Hals, und die dünneren und höheren Beine, daher es auch sicher weit schneller und gewandter in seinen Bewegungen war. Mit Wahrscheinlichkeit lässt sich die Vermuthung aussprechen, dass es ein Blendling war, der aus der Vermischung des ägyptischen mit dem thessalischen Pferde hervorgegangen ist. Das altsieilische Pferd, das wir aus den Abbildungen kennen, die sich auf den Münzen von Syrakus erhalten haben, ist gleichfalls eine Form, die sich durch ihren leichteren Bau deutlich von dem thessalischen Pferde unterscheidet, aber auch eben so sehr von dem apulischen oder tarentinischen Pferde abweicht. Diese Race war vie] schmächtiger als das thessalische Pferd gebaut und hatte im Allgemeinen grosse Ähnlichkeit mit dem altmauritanischen Pferde, ohne jedoch demselben in Bezug auf Feinheit und Zierlichkeit der For- men gleich zu kommen. So viel sich aus den Abbildungen entnehmen lässt, war es eine Mittelform zwischen diesen beiden Racen und scheint der Vermischung derselben seine Entstehung verdankt zu haben. Das edle sardinische Pferd (Equus Caballus sardous) scheint aller Wahrscheinlichkeit nach auf der Kreuzung von Stuten des sardinischen Zwergpferdes mit kleineren Hengsten des andalu- sisch-spanischen Pferdes zu beruhen, da es in seinen körperlichen Formen Merkmale von beiden Racen deutlich erkennen lässt. In Ansehung seines Baues kommt es mehr mit dem letzteren als dem ersteren überein und steht auch an Grösse demselben nicht bedeu- tend nach. Sein Kopf ist etwas stark, ziemlich lang, und der Nasen- rücken gebogen. Die Ohren sind verhältnissmässig lang, die Augen - feurig. Der Hals ist von mittlerer Länge, nicht besonders dick, gut 296 gerundet, die Nackenfirste gebogen, und die Mähne ziemlich lang und voll. Der Leib ist etwas gedrungen, doch gut gebaut und rund, der Widerrist nur wenig erhaben, der Rücken schwach gesenkt und die Croupe etwas kurz und gerundet. Die Brust ist breit, die Schultern sind ziemlich fleischig, die Beine stark und kräftig, aber schön ge- formt, die Köthen kurz behaart, die Fesseln etwas lang und die Hufe eng. Der Schwanz ist etwas tief angesetzt, doch reichlich behaart und wird auch schön getragen. Die Höhe beträgt 4 Fuss 6 Zoll bis 4 Fuss 8 Zoll. Das edle sardinische Pferd zeichnet sich durch Ge- nügsamkeit, durch Sicherheit, Kraft und Ausdauer aus. Es wird so- wohl als Reit-, wie auch als Kutschenpferd verwendet und leistet vortreffliche Dienste auf der Jagd, auf Reisen und bei Rennen. Ein Pferd von dieser Race ist im Stande, durch sieben volle Stunden ununterbrochen zu traben und einen Weg von 120 italienischen Meilen in weniger als dreissig Stunden zurückzulegen. Auch kann man sich ihm mit voller Sicherheit vertrauen und selbst über die steilsten Abhänge im Galoppe hinunterreiten. Hauptsächlich wird diese Race aber bei den Pferderennen benützt, die auf Sardinien sehon seit undenklichen Zeiten eingeführt und so allgemein geworden sind, dass in jedem Dorfe mindestens einmal des Jahres ein Rennen abgehalten wird. Das edle siebenbürgische Pferd (Eqguus Caballus tran- sylvanicus) ist aus der Kreuzung des gemeinen siebenbürgischen Pferdes mit dem andalusisch-spanischen Pferde hervorgegangen und hat sich zu einer eigenthümliehen Race gestaltet, die zu den aus- gezeichnetsten unter den europäischen Pferderacen gehört. Es ist von mittlerer Grösse und erinnert sowohl theils durch seinen Bau, theils aber auch durch seine zierliche Haltung, lebhaft an das anda- lusisch-spanische Pferd. Der Kopf ist meistens klein, sehr fein und immer trocken, der Nasenrücken gewöhnlich gerade, bisweilen aber auch etwas gebogen. Die Ohren sind verhältnissmässig etwas lang, schön angesetzt und immer in Bewegung, die Augen gross, lebhaft und feurig, die Nüstern weit geöffnet. Der Hals ist lang, gut auf- gesetzt und wird gerade und hoch emporgehoben getragen, die Mähne ist lang und weich. Der Leib ist schön geformt und ziemlich schmächtig, der Widerrist hoch, der Rücken gerade, bisweilen etwas gesenkt und die Croupe gerade und abgerundet. Die Brust ist vortrefflich gebaut und in der Mitte erhaben, die Schultern sind etwas 297 hoch und flach, doch vollkommen frei in der Bewegung, die Schenkel fest. Die Beine sind scheinbar etwas hoch, doch vollkommen propor- tionirt und schön, sehr kräftig, fein und trocken, mit ausdrucks- vollen Muskeln und Sehnen. Die Hufe sind gut geformt, rund, hart und trocken. Der Schwanz ist hoch angesetzt, voll und weich behaart. Das Haar ist fein, die Färbung gewöhnlich braun oder grau. Die Höhe beträgt meistens 4 Fuss 8 Zoll bis 4 Fuss 11 Zoll, bisweilen aber auch bis 5 Fuss 4 Zoll. Das edle siebenbürgische Pferd ist lebhaft, feurig, kräftig und ausdauernd, und zeichnet sich durch seine höchst zierliche Haltung, seinen leichten erhabenen Gang und Anmuth in den Bewegungen aus. Dabei ist es gutwillig, sicher und lenksam, besitzt sehr viel Athem und eine vortreffliche Constitution. Aus diesem Grunde ist es auch als Reitpferd ausserordentlich beliebt und geschätzt. Die Entstehung dieser Race scheint in die Zeit Kaisers Karl VI. zu fallen, wo spanische, neapolitanische, mecklenburgische und englische Pferde zur Verbesserung der Landesrace eingeführt wurden. In früherer Zeit, während der Herrschaft der Türken, wur- den auch arabische, persische, turkomannische und selbst türkische Pferde zur Veredlung der einheimischen Zucht tatarischen Ursprun- ges verwendet, doch sind von dieser durch orientalisches Blut ver- edelten Zucht nur wenige Spuren mehr vorhanden und blos in eini- gen wenigen Privatgestüten wird dieselbe noch in ihrer ursprüng- liehen Reinheit zu erhalten gesucht. Diese Blendlinge tragen ganz das Gepräge ihrer orientalischen Stammväter an sich und unterschei- den sich von denselben hauptsächlich durch ihre bedeutendere Grösse, indem sie gewöhnlich eine Höhe von 5 Fuss bis 5 Fuss 4 Zoll errei- chen. Übrigens scheinen schon die Szekler zuerst eine Verbesserung in der Landesrace durch Vermischung mit orientalischem Blute ein- geführt zu haben. Das edle dänische Pferd (Eguus Caballus danicus) ist wahrscheinlich ein Blendling, der auf der Kreuzung des gemeinen dänischen Pferdes mit dem andalusisch-spanischen beruht und hat sonach eine ähnliche Abstammung wie das neapolitanische und galli- eisch-spanische Pferd, mit denen es auch in Bezug auf seine Formen sowohl, als auch auf seine Eigenschaften grosse Ähnlichkeit hat. Eben so wenig als dieses ist es von völlig regelmässiger Bildung, doch ist es sonst gut und voll gebaut. Es ist von mittlerer Grösse, sein Kopf ist gross, nicht selten schwer, etwas lang, doch meistens gut geformt, 298 leicht angesetzt, mit sanft gebogenem Nasenrücken und starken Kinnbaeken. Der Hals ist stark, diek, breit und hoch aufgesetzt, der Leib gedrungen, voll und gerundet, der Rücken schön geformt und die Brust breit. Die Lenden sind lang und nieder, die Hüften etwas schmal und die im Verhältnisse zur Brust zu schmale Croupe ist gerundet und nicht selten auch gespalten. Die Schultern sind gross und etwas fleischig, die Schenkel kraftvoll, aber häufig nicht ganz im riehtigen Verhältnisse zum Körper, und die Beine sind stark, stäm- mig und fest gebaut. Der Schwanz ist lang und reichlich behaart, etwas tief angesetzt, wird aber vom Thiere schön getragen. Das edle dänische Pferd wird in allen Färbungen angetroffen und häufig kom- men auch Schecken und Tiger unter demselben vor. Die gewöhnlich- sten Farben sind Kastanienbraun oder Schwarz. Falben und Schim- mel sind seltener und am seltensten Isabellen und weissgeborene Schimmel. Die Höhe schwankt zwischen 4 Fuss 8 Zoll bis 5 Fuss 2 Zoll. Das edle dänische Pferd ist lebhaft und feurig, und zeigt in seinen Bewegungen Anstand und Kraft. Auch ist es ausdauernd, muthig und gelehrig, daher es in früherer Zeit eben so wie das galli- eisch-spanische Pferd und insbesondere der guten Vorhand und leich- ten Führung wegen, die es besitzt, als Schulpferd sehr geschätzt war. Es kann sowohl alsReit- undKriegspferd, als auch als Kutschen- pferd verwendet werden und ist mit Recht desshalb beliebt. Vorzüg- lich ist es aber zum Prunkpferde geeignet und hauptsächlich sind es die weissgeborenen Schimmel, welche in dem königlichen Gestüte zu Frederiksborg gezogen werden, die bisweilen zu ungeheueren Preisen an auswärtige Höfe verkauft werden. Das edle dänische Pferd wird auf Fünen, in Seeland und Schleswig gezogen und ist schon seit alten Zeiten her berühmt. Die Schriftsteller des Mittel- alters schildern die Dänen schon als ein Volk, das seinen grössten Reichthum in der Seefahrt und seiner Reiterei besass. Heut zu Tage wird in Dänemark auch mit edlen arabischen und englischen Vollblut- hengsten gezüchtet. Das Senner Pferd (Eguus Caballus teutoburgensis), welches in dem schon seit sehr langer Zeit berühmt gewordenen halbwilden Gestüte auf der Senner Heide zu Lopshorn im Fürstenthume Lippe- Detmold gezogen wird, ist die älteste unter den deutschen, durch Kreuzung mit orientalischen Hengsten veredelte Pferderace, deren Nachzucht selbst noch bis in die jüngste Zeit mit grösster Sorgfalt - 299 rein erhalten und blos zeitweise durch Einführung arabischer Hengste aufgefrischt wurde. Schon zur Zeit des dreissigjährigen Krieges stand diese Pferderace in einem grossen und weit verbreiteten Rufe, da sie mit Kraft, Stärke und Ausdauer, auch Schönheit der Formen ver- band. Der ganze Bau trug den Charakter des orientalischen Pferdes an sich und insbesondere glich es in seinen Formen einem starken arabischen Pferde, daher es auch keinem Zweifel unterliegt, dass es aus der Kreuzung des deutschen Pferdes mit dem edlen arabi- schen Pferde hervorgegangen ist. Es war gewöhnlich von mittlerer Grösse, erreichte aber nicht selten auch eine etwas ansehnlichere Höhe. Der Kopf war leicht, der Hals schön angesetzt, die Croupe gerade und stark; die Beine waren kräftig und gelenkig, die Hufe fest und gesund und der ziemlich hoch angesetzte Schwanz wurde vom Thiere gut getragen. Diese kräftige und gewandte Pferderace zeichnete sich eben so durch Schnelligkeit im Laufe, wie durch Raschheit und Sicherheit im Sprunge aus. Ähnlich wie der Edelhirsch setzte es in dem halbwilden Gestüte, wo es in voller Freiheit auf- gezogen wurde, in ganzen Rudeln aufgescheucht mit grösster Schnel- ligkeit und Leichtigkeit über Klippen und Schluchten hinweg und eilte im gestreckten Laufe über die steilsten Anhöhen hinauf und herab, die Nase gegen den Wind gerichtet, die schlichte Mähne dem Spiele der Lüfte Preis gegeben und den Schwanz hoch gegen den Rücken gewandt. Das Senner Pferd hatte einen sanften, gutmüthigen Charakter und nur wenn es eingefangen wurde und zugeritten wer- den sollte, zeigte es sich anfangs etwas tückisch und böse. In aller- neuester Zeit hat man jedoch angefangen, auch englische Vollblut- hengste im Senner Gestüte einzuführen, wodurch diese einst so berühmt gewesene Pferderace, bald einer vollständigen Veränderung in ihren Formen entgegen gehen wird, so dass man sie schon der- malen beinahe für gänzlich erloschen betrachten kann. Das Schweizer - Oberländer Pferd (Equus Caballus helveticus), welches die leichteste und schönste unter allen schwei- zerischen Pferderacen ist, hat seine Entstehung höchst wahrschein- lich der Kreuzung des leichten Schweizer Pferdes mit dem edlen französischen Pferde oder dem Limousin zu verdanken. Diese Race, welehe nur im Berner Oberlande und vorzüglich im Emmenthale gezogen wird, das die schönsten und besten Thiere derselben liefert, ist die einzige unter den der Schweiz eigenthümlichen Racen, die als 300 besseres Reit- und Kutschenpferd verwendet werden kann. Sie ist von mittlerer Grösse und gut gebaut. Der Kopf ist ziemlich leicht und mager, die Stirne breit und flach, der Nasenrücken etwas gewölbt, und die Augen sind vorstehend und feurig. Der Hals ist in der Regel von riehtigem Ebenmasse, der Leib gerundet, mit etwas fleischigem Widerriste, geradem museulösem Rücken, geschlossenen Lenden und schwach gewölbter Croupe. Die Brust ist breit, die Schultern sind gut gestellt, doch bisweilen etwas überladen, die Beine regelrecht gebaut, die Füsse ziemlich schlank und kräftig, die Hufe gut geformt. Der Schwanz ist nicht sehr nieder angesetzt. Die gewöhnlich vor- kommende Färbung ist schwarz oder braun. Die Bewegungen sind frei. Viele Thiere dieser Race werden als Kutschenpferde nach Frankreich und Italien ausgeführt. Das edle Mecklenburger Pferd (Equus Caballus mega- politanus), welches man gewöhnlich mit der Benennung Neu- Mecklenburgisches Pferd zu bezeichnen pflegt, ist ein Blend- ling, der aus der Kreuzung des gemeinen Mecklenburger mit dem gemeinen englischen oder englischen Halbblutpferde hervor- gegangen ist. Es ist das vorzüglichste unter den deutschen Reit- pferden und kann als die typische Form des höher veredelten Pferdes in Deutschland angesehen werden. Das edle Mecklenburger Pferd ist von ansehnlicher Grösse und zeichnet sich vorzüglich durch das Ebenmass in seinen einzelnen Körpertheilen aus. Der Kopf ist weder zu stark an Knochen, noch zu fleischig, ziemlich fein, trocken und gut angesetzt, die Stirne platt, der Nasenrücken gerade und der Kehl- gang offen. Die Nüstern sind weit geöffnet, die Ohren etwas lang, die Augen lebhaft. Der Hals ist verhältnissmässig kurz, etwas stark, doch gut angesetzt, die Mähne nicht besonders voll und fein. Der Leib ist ziemlich gestreckt, der Widerrist von mässiger Höhe, der Rücken meistens etwas gesenkt und die Croupe kräftig, musculös, breit, ge- wölbt und bis an die Lenden gerundet. Die Brust ist breit, der Bauch gut geformt, weder aufgezogen noch hängend, und die Lenden sind geschlossen. Die Schultern sind stark und kräftig, die Beine gerade gestellt, Beug- und Sprunggelenke stark, die Sprunggelenke gut geformt und leicht gebogen, die Köthen kurz behaart, die Fesseln regelmässig gebaut und die Hufe fest, glänzend, rein und völlig fehlerfrei. Die Höhe beträgt 5 Fuss und meistens auch darüber. Die Bewegungen sind lebhaft, kräftig und elastisch, der Schritt ist gleich- ——— 301 förmig, der Galopp sanft, abgemessen und zierlich. Diese schöne Pferderace ist fromm, gelehrig, folgsam und besitzt sehr viel Feuer in ihrem Temperamente. Sie ist durchaus nicht scheu, erschrickt selten vor dem Schusse und ist ausserordentlich lenksam. Schon bei der geringsten Anregung zum rascheren Gange entspricht sie dem Willen des Reiters und kann selbst durch die leiseste Bewegung der Hand alsogleich wieder zurückgehalten werden. Im Stalle zeigt sie sich selten böse und nur mit Pferden anderer Racen verträgt sie sich nicht immer gut, daher insbesondere in grösseren Marställen stets Vorsicht nöthig ist. Sie ist nur wenig zu Gebrechen geneigt und besitzt eine Ausdauer, wie kaum irgend eine andere unter allen deutschen Pferderacen. Nur durch zu frühzeitige Verwendung kann diese Ausdauer verkürzt werden. Das edle Mecklenburger Pferd ist niemals vor dem sechsten Jahre völlig ausgebildet, obgleich es schon mit vier Jahren ein sehr schönes Pferd ist. In der Jugend geschonte Thiere, wenn sie auch später noch so viele Müheseligkeiten und Be- schwerden ertragen mussten, sind selbst in einem Alter von 18-—20 Jahren noch so gesund, kraftvoll, fest und sicher auf den Beinen, wie ein in Deutschland erzogenes englisches Pferd es selten noch im vierten oder fünften Jahre ist. In der Residenz zu Ludwigslust wurde einst ein Pferd dieser Race im grossherzoglichen Marstalle gehalten, das noch in seinem achtunddreissigsten Jahre gesund, kräftig und lebhaft war. Dieser ausgezeichneten Eigenschaften wegen, verdient das edle Mecklenburger Pferd den ersten Rang unter allen deutschen Pferderacen und es ist zu beklagen, dass dureh die in neuerer Zeit eingeführte Kreuzung mit englischen Vollbluthengsten, diese herr- liche Pferderace so viel von ihren Eigenthümlichkeiten schon verloren hat. Diese neue Zucht ist bereits bedeutend verfeinert und nähert sich in ihren Formen schon sehr dem englischen Vollblutpferde. Von dem früheren kräftigen Schlage wird in kurzer Zeit auch der letzte Rest verschwunden sein. Das preussische Halbblutpferd (Eguus Caballus borus- sicus vulgaris) stammt von dem gemeinen preussischen Pferde ab, das in ähnlicher Weise wie das gemeine York-Pferd, durch Kreuzung mit Hengsten des edlen arabischen oder auch des englischen Blut- und Vollblutpferdes veredelt und dadurch zu einer Race umgestaltet wurde, welche dem gemeinen englischen oder englischen Halbblut- pferde in der Abstammung sowohl, als auch in ihren Formen beinahe 802 völlig gleiehkommt. So wie dieses kann es auch als Jagd-, Reit- und Wagenpferd benützt werden. | Überhaupt gebührt Preussen in Ansehung der Pferdezucht der erste Rang in Deutschland und in dieser Beziehung steht es selbst noch über Würtemberg, Hannover und Mecklenburg, wo sich die Veredlung der Zucht gleichfalls bis auf das eingeborene Landpferd erstreckt. Der Einführung von edlen arabischen und englischen Voll- blutpferden, ihrer zweckmässigen Kreuzung und der Reinhaltung der Zucht, hat Preussen alle seine edlen Pferderacen zu verdanken. Fünf Hauptgestüte sind es, in denen dieselben nach dem Vorbilde von England gezogen werden; das Friedrich Wilhelm’s - Gestüte zu Neu- stadt an der Dosse in der Provinz Brandenburg, das im Jahre 1788 vom Könige Friedrich Wilhelm II. erriehtet wurde und für das vor- züglichste unter allen preussischen Gestüten gilt; das königl. Gestüte zu Trakehnen in Ost-Preussen, in der ehemaligen Provinz Litthauen und nicht ferne von der Grenze von Russland, das seit dem Jahre 1730 besteht; jenes zu Graditz im Gebiete von Torgau in der Pro- vinz Sachsen, welches zu den ältesten Gestüten in Deutschland gehört und schon im Jahre 1570 vom Kurfürsten Friedrich August 1. von Sachsen gegründet wurde; das gleichfalls in der Provinz Sach- sen liegende Gestüte zu Wendelstein und das Gestüte zu Vessra in der zur Provinz Sachsen gehörigen Grafschaft Henneberg, zwischen Meiningen und Hildburghausen. In früherer Zeit wurden in diese Gestüte, welche zum Theile aus den alten Stutereien der Kurfürsten von Brandenburg und der Herzoge von Preussen hervorgegangen sind, friesische, türkische, neapolitanische und spanische Hengste eingeführt, während in neuerer Zeit nur arabische und englische Pferde von beiden Geschlechtern daselbst gehalten und entweder rein gezüchtet, oder auch mit einander gekreuzt werden. Im Allge- meinen zeichnen sich daher die preussischen Gestütpferde durch Schönheit und Zierlichkeit der Formen aus, und verrathen dadurch durchgehends ihre edle Abkunft. Das preussische Blutpferd (Eguus Caballus borussicus nobilis) ist das Product der Paarung von Stuten des preussischen Halbblutpferdes mit Hengsten des englischen Vollblutpferdes. Seine Abstammung ist daher beinahe dieselbe, wie die des edlen englischen oder englischen Blutpferdes, an welches es auch lebhaft in seinem ganzen Baue erinnert. Diese edle Pferderace, welche sich eben so sehr 303 zum Reit- als auch zum Kutschenpferde eignet, wird hauptsächlich im Gestüte zu Trakehnen gezogen, doch sind es nur Braune, Füchse und insbesondere Rappen, welche daselbst gezüchtet werden. Das preussische Rennpferd (Equus Caballas borussicus cursorius) kommt in Bezug auf seine Abstammung beinahe voll- kommen mit dem englischen Rennpferde überein, da es aus der Kreuzung von Stuten des preussischen Blutpferdes mit Hengsten des englischen Vollblutpferdes hervorgegangen ist. Diese schöne Pferde- race, welche zu den edelsten Formen gehört, die in Deutschland gezogen werden, ihrer Schönheit, Güte und ausgezeichneten Eigen- schaften wegen auch einen sehr grossen Ruf erlangt hat und allge- mein überaus geschätzt ist, ist unstreitig das vorzüglichste Product der Kreuzung einer Race, welcher eine ursprünglich einheimische zu Grunde liegt, das der europäische Continent aufzuweisen hat. Es ist ziemlich gross und schön gebaut. Der Kopf ist fein und gut am Halse angesetzt, der Nasenrücken meist gerade, zuweilen aber auch gebogen. Die Augen sind lebhaft und fast immer fehlerfrei. Der Hals ist schlank und von mässiger Länge, der Leib schlank und gut gebaut, der Widerrist hoch, der Rücken gerade und die Croupe gerade, gerundet und gut geformt. Die Beine sind von ansehnlicher Höhe, in der Regel gut gebaut, bisweilen jedoch vorbügig und die Vorder- füsse nach auswärts gestellt, die Fesseln nicht selten etwas lang und die Hufe hart und dauerhaft. Der Schwanz ist hoch angesetzt und wird auch gut getragen. Es werden nur Rappen, Braune und Füchse von dieser Race gezogen. Die Höhe beträgt 5 Fuss 3 Zoll bis 5 Fuss 6 Zoll. Das preussische Rennpferd vereiniget mit der Schönheit und Leichtigkeit in den Formen auch ein gemässigtes Temperament, Feuer und Anmuth in den Bewegungen, grosse Ausdauer und Gelehrigkeit. Das berühmte Gestüte zu Trakehnen liefert die aus- gezeichnetsten Thiere dieser schönen Pferderace, welche als Reit- und Rennpferd dem englischen Renner völlig gleich kommt. Das preussische Kutschenpferd (Eguus Caballus borus- sicus vectorius), der schönste Wagenschlag, der auf dem Continente gezogen wird, beruht auf der Kreuzung der grössten Stuten des preussischen Blutpferdes mit Hengsten des stärksten Schlages des englischen Vollblutpferdes und hat daher fast dieselbe Abstammung wie das edle York- oder Cleveland-Pferd. Es ist zunächst mit dem preussischen Rennpferde verwandt, mit welchem es auch ganz die- 304 selben Stammältern hat, unterscheidet sich von ihm nur durch die bedeutendere Grösse und den stärkeren Knochenbau und verhält sich zu ihm genau in derselben Weise, wie das edle York- oder Cleveland-Pferd zum englischen Rennpferde. So wie diese beiden Racen, bietet auch das preussische Kutschenpferd in seinem gan- zen Baue beinahe vollständig die Formen des englischen Vollblut- pferdes dar. Es gehört zu den grössten Pferderacen und ist stark, doch vollkommen ebenmässig gebaut. Die Färbung ist braun oder rothbraun, meistens aber schwarz. Die Höhe beträgt 5 Fuss 6 Zoll bis 5 Fuss 8 Zoll. Die schönste Zucht dieses als Kutschenpferd so hoch geschätzten Schlages, liefert das Gestüte zu Trakehnen. Das preussische Vollblutpferd (Equus Caballus borus- sicus orientalis), welches zu den edelsten Pferderacen in Europa gehört und dem englischen Vollblutpferde nicht nur sehr nahe steht, sondern mit demselben auch in seinen Formen beinahe vollständig übereinkommt, ist aus der Vermischung von Stuten des englischen Vollblutpferdes mit Hengsten des edlen arabischen Pferdes hervor- gegangen. Es ist von ziemlich grosser Statur und steht dem edlen arabischen Pferde sehr nahe. Der Kopf ist wohl gebildet, ausdrucks- voll und trocken, doch etwas stark, und die Kinnbacken treten stark hervor. Das Auge ist lebhaft, der Hals lang, gut angesetzt, wohl proportionirt, bisweilen aber etwas stark. Die Rippen sind gut gewölbt, der Widerrist hoch, der Rücken und die Croupe gerade. Die Schultern sind breit und stark geneigt, die Beine schön geformt, die Vorderarme und Schenkel lang und museculös, die Gelenke breit, die Unterfüsse kurz, die Fesseln meistens lang, die Hufe gut geformt. Die Höhe beträgt 5 Fuss 3 Zoll bis 5 Fuss 6 Zoll. Das preussische Vollblutpferd besitzt ein lebhaftes Temperament und grosse Beweg- lichkeit und Anmuth. Die Hauptzucht desselben wurde in den Gestü- ten zu Neustadt an der Dosse, Graditz und Wendelstein, zum Theile aber auch in jenem zu Trakehnen betrieben. Da jedoch in neuerer Zeit nicht mehr mit arabischen, sondern mit englischen Vollblut- hengsten fortgezüchtet wird, so wird sich auch der arabische Typus allmählig ganz verlieren. Das zottige oder weisse orientalische Pferd (Eguus Caballus hirsutus) bildet die zweite Abart des wilden orientalischen Pferdes oder des Tarpans und ist blos als eine auf klimatischen Ein- Nüssen beruhende Abänderung desselben zu betrachten. Es gehört 305 dem westlichen Theile von Mittel- Asien an, war schon den alten Griechen von den Ufern des Hypanis oder Kuban bekannt, und findet sich selbst jetzt noch in der Tatarei auf der weit aus- gedehnten, 15.600 Fuss hoch über der Meeresfläche gelegenen Hochebene von Pamer, so wie auch in den Steppen, welche südlich vom Kaukasus bis zum schwarzen Meere reichen. Es ist etwas grösser als das kurzhaarige oder braune orientalische Pferd und unterscheidet sich von demselben ausser dem kräftigeren Baue und den breiteren und stärkeren Beinen, vorzüglich durch das längere, beinahe zottige Haar, die etwas vollere Mähne und den reichlicher behaarten Schwanz. Die Färbung ist in der Regel grau- lich oder weiss, mit einer schwärzlichen apfelartigen Zeichnung, schwärzlichen Füssen und eben so gefärbter Mähne. Nicht selten werden Albinos unter dieser Abart angetroffen, mit fleischfarbener Haut und blauer Iris. In der Lebensweise und den Sitten kommt dieselbe vollkommen mit dem kurzhaarigen oder braunen orientali- schen Pferde überein, doch besitzt sie die besondere Eigenthümlich- keit, sich Beulen oder bei Erhitzung auch die Adern aufzubeissen, eine Eigenschaft, welche sich eben so wie die apfelartige Zeich- nung, auch häufig selbst auf die edelsten der von ihr abstammenden Pferderacen, und nicht selten sogar bei völlig verschiedener Färbung vererbt. Unter den reinen Pferderacen ist es nur das Tscherkessen- Pferd (Eguus Caballus eircassius), das vom zottigen oder weissen orientalischen Pferde abstammt; doch haben die davon abgeleiteten Bastarde, durch Kreuzung mit anderen Pferderacen, wesentlich zur Veredlung und Vergrösserung derselben beigetragen. Das Tscherkessen-Pferd (Eguus Caballus eircassius) ist der unmittelbare Abkömmling der zottigen oder weissen Abart des orientalischen Pferdes und mit Ausnahme einer einzigen dazu gehö- rigen Race, welche als ein Bastard zu betrachten ist, blos durch den Einfluss, den Zähmung, Zucht und Cultur auf dieselbe genommen haben, verändert worden. In Ansehung seines Baues steht es zwi- schen dem arabischen und persischen Pferde gleichsam in der Mitte, so dass es von manchen Naturforschern nur für eine aus der Kreu- zung dieser beiden Pferderacen hervorgegangene neue Race ange- sehen wird. Es ist von ziemlich ansehnlicher Grösse, daher auch grösser und von stärkerem Knochenbaue als das arabische und selbst (Naturgeschichte. Il.) 20 306 auch als das persische Pferd, denen es übrigens an Schönheit völlig gleich kommt. Der Kopf ist leicht, trocken und gut geformt, mit hoher Stirne und sanft gewölbtem Nasenrücken. Die Augen sind gross und lebhaft. Der Hals ist schön aufgesetzt, lang, dünn und hirschähnlich gebogen, mit starker Mähne, der Leib ziemlich stark ge- streekt und gut gebaut, die Croupe schön, doch eben so wenig als der Hintertheil besonders ausgebildet. Die Beine sind dünn und trocken, doch etwas breiter und kräftiger als beim arabischen und persischen Pferde, während der Huf grosse Ähnlichkeit mit dem des persischen Pferdes hat und sich insbesondere durch seine Höhlung auszeichnet. Der Schwanz ist ziemlich stark bemähnt und das Haar an den Köthen etwas länger. Die Höhe schwankt zwischen 4Fuss 10 Zoll und 5 Fuss 10 Zoll, und selten wird das Tscherkessen - Pferd von geringerer Höhe angetroffen. Die meisten Thiere dieser Race sind Schimmel, die zwar schwarz geboren, aber schon sehr frühzeitig weiss werden. In Ansehung der Kraft und Ausdauer kommt das Tscherkessen-Pferd vollkommen mit dem arabischen überein, dem es in vielen Beziehungen auch so ähnlich ist, dass man leicht verleitet werden kann, dasselbe nur für eine grössere Abart des kleineren syrischen Schlages anzu- sehen. Auch die Tseherkessen betrachten ihre Pferde eben so wie sich selbst, blos für Abkömmlinge von Arabern. Alle reinen, noch unvermischten Tseherkessen-Pferde haben einen sehr guten Schritt und zeiehnen sich besonders durch fast unglaubliche Ausdauer auf langen Märschen aus. Thiere, die weit über zwanzig Jahre haben und viel geritten werden, sind nicht nur noch bei vollen Kräften, sondern auch in jeder Hinsicht unverdorben. Ihre Lebensdauer währt sehr lange, doch sollen sie weder ein gutes Temperament, noch eine besondere Gelehrigkeit besitzen. Auf ihre Erziehung wird indess grosse Sorgfalt verwendet, und der Adel des Landes, welcher allein die Zucht derselben betreibt, wacht strenge über die Geschlechts- register seiner Pferde. Unter dem Tscherkessen-Pferde werden vier verschiedene Racen unterschieden; das abehasische Tscher- kessen-Pferd, das kabardinische, das georgische und das daghestanische Pferd, von denen die drei ersteren reine Racen sind und genau denselben Ursprung haben, daher sie auch nur sehr wenig von einander abweichen und fast von gleicher Güte und Schön- heit sind, die vierte hingegen als ein Blendling betrachtet werden muss. nn 307 Das abehasische Tseherkessen-Pferd (Eguus Caballus eircassius avogacius), welches an der nördlichen Seite des Kaukasus getroffen wird, ist als der Grundtypus dieser Racen-Gruppe zu be- trachten oder als das in den Hausstand übergegangene wilde zottige oder weisse orientalische Pferd, das blos durch Zähmung, Zucht und Cultur verändert worden ist. Das kabardinische Pferd (Eguus Caballus circassius cabardinicus), das in den Gebirgsgegenden der grossen und kleinen Kabarda gezogen wird, ist in Ansehung seiner äusseren Formen kaum von dem abchasischen Tscherkessen-Pferde unterschieden und höchstens für eine auf Zucht und Pflege beruhende Varietät desselben zu betrachten. Das georgische Pferd (Equus Caballus eircassius georgi- cus), welches seinen Namen der Provinz verdankt, in welcher es gezogen wird, stimmt in seinem ganzen Körperbaue gleichfalls bei- nahe vollkommen mit dem abehasischen Tscherkessen-Pferde überein und die sehr geringen Unterschiede, welche es von demselben dar- bietet, beruhen nur auf den Einflüssen, welche Zucht und Cultur auf dasselbe genommen haben. Die meisten Pferde in Georgien sind jedoch aus den benachbarten Ländern und insbesondere aus Tscher- kessien eingeführt worden, obgleich das eigene Land die herrlichste Lage zur Zucht von edlen Pferden hat. Das daghestanische Pferd (Equus Caballus circassius dagestanus) ist ein Bastard des abehasischen Tscherkessen-Pferdes mit dem hyrkanisch-persischen Pferde und steht in Bezug auf seine Formen zwischen beiden Racen in der Mitte, ohne jedoch an Schön- heit oder Güte seinen Stammältern völlig gleich zu kommen. Diese Pferderace wird vorzugsweise in der Provinz Daghestan, welche früher zu Persien gehörte und an Russland abgetreten wurde, gezo- gen und hat nach derselben auch ihre Benennung erhalten. Das natolische Pferd (Equus Caballus cappadocius) stammt von dem Tscherkessen-Pferde ab. Es hat eine entfernte Ähnliehkeit mit dem turkomannischen und türkischen Pferde, weicht aber durch seine weit ansehnlichere Grösse und seinen stärkeren Knochenbau bedeutend von diesen beiden Pferderacen ab. Man un- terscheidet zwei verschiedene Racen unter demselben, das edle natolische Pferd und das schirwanische Pferd, welche beide als Blendlinge von anderen Pferderacen zu betrachten sind. 20* 308 Das edle natolische Pferd (Eguus Caballus cappadocius nobilis) ist höchst wahrscheinlich ein Bastard des abchasischen Tscherkessen-Pferdes mit dem gemeinen turkomannischen Pferde und nähert sich in seinen Formen dem kurdistanischen Pferde. Es ist von hoher, kräftiger, doch zierlicher Gestalt; sein Kopf ist fein und mager, der Hals dünn, der Leib gestreckt und schlank, die Brust nicht besonders breit, und der Schwanz hoch angesetzt, während die Beine fein und zugleich auch kraftvoll sind. Sein Charakter ist gutmüthig und es behält seine Brauchbarkeit unverändert, selbst bis in’s höhere Alter. Diese schöne Race, welche schon seit alten Zeiten her berühmt ist, findet sich nur in Natolien oder dem ehemaligen Cappadocien und gehört selbst jetzt noch zu den schön- sten und besten Pferden im ganzen türkischen Reiche. Es ist jedoch sicher nicht dieselbe Race, welche bei den alten Römern unter dem Namen eappadoeisches Pferd bekannt war und schon in der heiligen Schrift unter der Benennung thogarmisches Pferd erscheint. Das schirwanische Pferd (Eguus Caballus cappadoeius schirvanus) scheint aus der Kreuzung des edlen natolischen Pferdes mit dem hyrkanisch-persischen hervorgegangen zu sein, steht aber an Schönheit sowohl als Güte seinen einzelnen Stammracen nach, wie es denn auch in Bezug auf seine Formen offenbar ein Mittelglied zwischen beiden bildet. Diese grosse und schöne Race wird hauptsäch- lich in der ehemaligen persischen Provinz Schirwan, welche heut zu Tage zuRussland gehört, gezogen und trägt desshalb auch ihren Namen. Das donische Kosaken-Pferd (Eguus Caballus tanaicus) bildet eine eigenthümliche Form, welche wahrscheinlich ihre Ent- stehung der Vermischung des abchasischen Tseherkessen-Pferdes mit dem nogaischen Pferde zu verdanken hat; denn offenbar vereint es die Kennzeichen beider Racen in sich, obgleich es auch in man- cher Beziehung von denselben wieder abweicht. Es ist von mittlerer Grösse und nähert sich in seinen Formen unverkennbar der tatarischen Race. Sein Kopf ist ausdrucksvoll, an orientalisches Blut erinnernd, der Nasenrücken sanft gebogen und die Kinnbacken sind etwas stark. Der Hals ist gut angesetzt, der Leib zwar schwach gestreckt, doch verhältnissmässig kurz, daher der ganze Bau auch etwas gedrungen erscheint, der Rücken gerade und die Croupe besonders schön. Die Schenkel sind von ziemlich starkem Knochenbaue und die Beine besonders kräftig. Stärke und Dauerhaftigkeit zeichnen diese Race a @s er 309 vorzüglich aus. Sie bildet auch den Reichthum der donischen Kosaken und wird in ungeheuerer Menge von denselben gezogen. Nicht selten ereignet es sich, dass ein Attaman des Don 20.000 Pferde und dar- über noch besitzt. Für die leichte Reiterei ist diese flüchtige Pferde- race ganz besonders geeignet, denn wie im Galoppe,, so ist sie auch im Trabe ausserordentlich rasch und sicher, weniger dagegen im Schritte, wo sie häufig mit den Füssen, die sie nicht hoch genug hebt, anzustossen pflegt. Die schönsten Thiere dieser für die Bewoh- ner jener Gegend so höchst wichtigen Race werden in den Gestüten gezogen; bei den ärmeren Kosaken hingegen trifft man fast dureh- gehends nur schlechte Pferde, die theils durch zu häufigen und anstrengenden Gebrauch, theils aber auch durch spärliches Futter und schlechte Haltung so sehr herabgekommen sind, dass sie zur Benützung für die reguläreReiterei als gänzlich untauglich erscheinen. Das leichte Pferd (Equus velox). Das leichte Pferd ist eine selbstständige und vom orientalischen Pferde völlig abweichende Art, welche über einen sehr grossen Theil des nördlichen, mittleren und südlichen Asien, so wie auch über Ost- und Nord-Europa verbreitet ist und in manchen Gegenden selbst heut zu Tage noch im wilden Zustande angetroffen wird. Seine Heimath, welche viel höher gegen Norden als die des orientalischen Pferdes reicht, nimmt nicht nur jene weit ausgedehnte Ebene ein, die sich von der Mandschurei dureh ganz Mittel-Asien bis nach Europa erstreckt, sondern dehnt sich einerseits in Asien auch süd- und nordwärts aus, während sie andererseits in Europa auch fast den ganzen Osten und Norden umfasst. Die Zahl der zahmen Racen, welche das leichte Pferd zu ihrem Stammvater haben, ist ziemlich beträchtlich, doch steht ihre Menge gegen jene, welche vom orientalischen Pferde stammen, immer noch sehr bedeutend zurück. Die reinen, auf klimatischen und Bodenverhältnissen beruhenden Racen des zahmen Pferdes, welche vom leichten Pferde abgeleitet werden müssen, sind das schwedische Pferd (Eguus velox sue- cius), das isländische Pferd (Equus velox islandicus), das Baschkiren-Pferd (Eguus veloo Baschkirorum),, das tata- rische Pferd (Equus velox tataricus), das tangunische Pferd (Equus velox tangunensis), das chinesische Pferd (Eguus velox sinensis), das indische Pferd (Eguus velox indieus) 310 und das sumatranische Pferd (Equus velox sumatranus). Alle übrigen Racen, welche man bezüglich ihres Baues und ihrer äusse- ren Formen dieser Gruppe beizählen muss, sind theils nur auf Zucht und Cultur begründet, theils aber auch Bastarde, die aus der Kreu- zung dieser reinen Racen mit anderen Pferderacen hervorgegangen sind. Das schwedische Pferd (Equus velox suecicus), das auch unter dem Namen lappländisches und Pudelpferd bekannt ist, bildet eine der ziemlich zahlreichen, auf klimatische und Boden- verhältnisse gegründeten Abänderungen des leichten Pferdes und gehört dem Norden von Europa an. Es findet sich sowohl in Schwe- den und Norwegen, als auch in Lappland und dem nördlichen Theile von Russland, und wurde in früherer Zeit, als Pommern noch unter schwedischer Herrschaft stand, nicht selten auch dahin gebracht. In einigen Gegenden des nördlichen Russland soll dasselbe, wie man behauptet, selbst heut zu Tage noch im wilden Zustande vorkommen. Es ist von ziemlich kleiner Statur, aber von starkem kräftigem und meist auch wohl proportionirtem Körperbaue. Der Kopf ist etwas gross und dick, die Stirne breit und platt, der Nasenrücken gerade. Die Kinn- baeken sind ziemlich stark, die Augen und Nüstern verhältnissmässig klein. Der Hals ist kurz, dick und breit, die Nackenfirste schwach gebo- gen, die Mähne voll, doch ziemlich kurz. Der Leib ist mehr gedrungen als gestreckt und etwas schmal, der Widerrist ziemlich nieder, der Rücken gesenkt, die Croupe gerundet und abgeschliffen. Die Brust ist breit, die Schultern sind etwas schwer, die Schenkel ziemlich fein und die Flanken aufgezogen. Die Beine sind stark, kräftig und trocken, die Gelenke gut geformt, die Köthen mit etwas längeren Haaren besetzt, die Fesseln nicht besonders hoch und die Hufe ziem- lich klein und regelmässig gebildet. Die Hornwarzen sind verhält- nissmässig klein, von mandelförmiger Gestalt, schmal und langgezogen. Der Schwanz ist tief angesetzt und voll, wird aber ziemlich gut getra- gen, Der ganze Körper ist dicht mit etwas langen, groben und gekräu- selten Haaren besetzt und dadurch gegen Kälte und Feuchtigkeit geschützt. Die Färbung des Körpers ist meistens braungrau oder mausfahl, jene der Gliedmassen schwärzlich. Doch kommen auch häufig Braunen, Füchse und Falben, und zwar letztere meist mit einem schwarzen Rückenstreifen, und bisweilen auch Grauschimmel unter dieser Race vor. Am seltensten werden Rappen unter derselben tl angetroffen. Die Höhe beträgt in der Regel 4 Fuss 3 Zoll, manchmal aber auch etwas darunter oder darüber. Das schwedische Pferd ist munter, lebhaft und muthig, und ver- einiget mit Leichtigkeit, Schnelligkeit und Sicherheit in seinen Be- wegungen, auch Kraft, Stärke und ausserordentliche Dauerhaftigkeit. Es ist zwar etwas tückisch, doch genügsam und gelehrig, und kann sowohl als Reit- und Zug-, wie auch als Last- und Arbeitspferd ver- wendet werden. Vorzüglich eignet es sich aber zum Gebrauche auf Reisen im Gebirge, denn mit der grössten Sicherheit schreitet es selbst über die gefährlichsten Stellen hinweg, mag es auch schwer beladen sein, oder den Reiter auf dem Rücken tragen. Mit Vertrauen und Zuversicht kann sich derselbe dem Willen seines Pferdes auf solchen Wegen überlassen, da es mit grösster Vorsicht und Behut- samkeit zwischen Felsen und Klippen vorwärts schreitet und vorerst die Stelle prüft, bevor es wagt, am schroffen Gesteine festen Fuss zu fassen. Sogar über die steilsten Steinplatten glitscht es mit seiner Last oder dem Reiter hinab, indem es die Hinterbeine behutsam unter den Leib nach vor- und einwärts schiebt und sich mit densel- ben am Gesteine festhält. Gegen den Angriff von Raubthieren ver- theidiget es sich mit Muth und Entschlossenheit und insbesondere sind es die Hengste, welche sich durch ausserordentliche Tapferkeit auszeichnen. Ein einziger Hengst übernimmt es, einen ganzen Rudel von Stuten und Fohlen, gegen den Angriff eines Bären oder Wolfes zu sehützen und in der Regel geht er auch fast immer siegreich aus dem Kampfe. Schon aus weiter Ferne wittert er die Annäherung eines solchen Raubthieres, stellt sich an die Spitze seiner Heerde und erwartet ruhig die Ankunft des Feindes, dem er muthig dann entgegen tritt und durch heftiges Ausschlagen mit den Vorderbeinen zu gewältigen sucht. Nur wenn es dem Wolfe oder Bären gelingt, ihm von rückwärts beizukommen, ist der Hengst in der Regel ver- loren, da er nicht immer im Stande ist, durch Ausschlagen mit den Hinterbeinen dieselben von sich abzuhalten und häufig früher erfasst und niedergerissen wird, bevor der Schlag getroffen. In Schweden sowohl als Norwegen geniesst das Pferd nur eine sehr geringe Pflege und meistens wird es blos mit Heu und äusserst selten nur auch mit etwas Hafer gefüttert. Demungeachtet gedeiht es aber und ist selbst bei kärglichem Futter und unter den Einflüssen eines rauhen Klima’s, so wie auch oft der schlechtesten Witterung, 312 nur sehr wenigen Krankheiten unterworfen. InLappland, wo es selbst noch in Kainunkula nicht ferne vom Polarkreise angetroffen wird, hält es sich den ganzen Sommer über in den Wäldern auf und begibt sich beim Eintritte der Winterkälte aus eigenem Antriebe zurück nach seinen Ställen. Im Allgemeinen werden in Schweden nur wenig Pferde gehal- ten und noch weniger in Norwegen, da man sich zum Pflügen der Felder daselbst des Rindes bedient und die Schlitten im höheren Norden mit Rennthieren zu bespannen pflegt. In Norwegen wird die Pferdezucht nur von den Bauersleuten allein betrieben und nirgends im ganzen Lande befinden sich Gestüte. Auch besteht in Norwegen die Sitte, die Hengste nicht zu verschneiden. Die kleinsten Pferde dieser Race werden auf der Insel Oeland getroffen. Im russischen Gouvernement Archangel unterscheidet man zwei verschiedene Schläge unter derselben, einen grösseren, der in der Gegend um den Onega- See zwischen dem weissen Meere und dem Ladoga-See gezogen wird und den Namen Oneshky führt, und einen kleineren, der unter dem Namen Mesensky bekannt ist. Das schwedische Pferd ist von den meisten Naturforschern übergangen und von vielen auch verkannt oder irrig gedeutet worden. Fast durchgehends wird es mit dem Baschkiren-Pferde vermengt und ein höchst ausgezeichneter Natur- forscher, der sich um die Erklärung der Entstehung der verschie- denen Pferderacen die meisten Verdienste erwarb, liess sich sogar, irregeführt durch eine nicht besonders gelungene Abbildung, verlei- ten, dasselbe als den Grundtypus des schweren Pferdes aufzustellen, eine Ansicht, die sich bei näherer Prüfung aber als vollkommen unhaltbar erweist, indem das schwedische, so wie auch das Basch- kiren-Pferd, sich weit vom Typus des schweren Pferdes entfernen und beide Formen offenbar dem leichten Pferde angehören. Das gothländische Pferd (Eqguus velox gothieus) ist ein Blendling, der aus der Kreuzung des schwedischen Pferdes mit dem edlen dänischen Pferde hervorgegangen ist, wie diess aus seinem ganzen Baue deutlich zu ersehen ist. Es nähert sich in seinen Formen sehr dem edlen dänischen Pferde, erinnert aber durch die kürzere Mähne und das längere, etwas gekräuselte Haar auch an das schwe- dische Pferd, von dem es diese Merkmale ererbt hat. Seines minder vortheilhaften Baues wegen steht es auch dem edlen dänischen Pferde an Anstand in den Bewegungen nach, obgleich es jedenfalls die I} ji 315 schönste und beste Pferderace ist, welche in Schweden angetroffen wird. Die Zucht derselben wird jedoch nur in den Provinzen Goth- land und Norland betrieben, nach deren ersterer sie auch ihren Namen erhielt. Das russische Zugpferd (Eguus velox vectorius), wel- ches in Gross-Russland die gewöhnlichste Race bildet, scheint ein Bastard des schwedischen Pferdes mit dem russischen Steppenpferde zu sein, da es Merkmale von beiden Racen deutlich in sich vereint. Es ist von mittlerer Grösse, hat einen ziemlich langen und starken, mageren und etwas gebogenen Kopf mit platter Stirne, meist einen verhältnissmässig kurzen, aber schlanken und etwas verkehrten Hals, eine breite Brust, einen hohen scharfen Widerrist und ein sehr star- kes, aber spitzes Kreuz. Die Beine sind stark und stämmig, und die Köthen sind mit etwas längeren Haaren besetzt. Mähnen- und Sehwanzhaar sind lang und nicht selten reieht die Mähne bis über das Beuggelenk der Vorderfüsse hinab. Das russische Zugpferd ist zwar nicht schön, aber seiner Eigenschaften und grossen Brauch- barkeit wegen mit Recht geschätzt. Es ist fromm, folgsam und ge- lehrig, weder zu träge, noch zu feurig, und besitzt eine sehr grosse Schnelligkeit und Ausdauer imLaufe, so wie es denn überhaupt selbst grosse Anstrengungen und Beschwerden mit Leichtigkeit erträgt. Obgleich es in Russland auch als Reitpferd verwendet wird, so ist es doch zum Reiten weit weniger tauglich als zum Ziehen, daher man es auch vorzüglich zum raschen Zuge für das leichtere Fuhrwerk verwendet und insbesondere für den Postverkehr, für welchen es ganz vorzüglich geeignet ist. Im europäischen Russland wird in den Gestüten von Moskau, Archangel u. s. w. der dunkelbraune Schlag des russischen Zugpferdes durch Kreuzung mit anderen Racen in neuerer Zeit veredelt und es werden daselbst jetzt grosse und starke Pferde gezogen, die meist Dunkelbraunen und Eisenschimmel sind, sehr vielen Ausdruck in der Gestalt und Haltung haben und als Hart- traber zum Zuge verwendet werden. Das isländische Pferd (Equus velox islandicus), ist so wie das schwedische, nur eine auf den Einflüssen des Klima’s und ddes Bodens beruhende Abänderung des leichten Pferdes, die blos auf der Insel Island angetroffen wird. In seinen Formen kommt es bei- nahe vollkommen mit dem schwedischen Pferde überein und unter- scheidet sich von demselben fast nur durch seine etwas grössere 314 Statur. Es ist ziemlich klein, aber stark und kräftig gebaut, und sein Körper ist wie beim schwedischen Pferde, mit ziemlich langen, gro- ben und krausen Haaren bedeckt. Die Höhe beträgt 4 bis 5 Fuss. Das isländische Pferd besitzt zwar einen etwas tückischen Charakter, zeichnet sich aber durch Lebhaftigkeit, Klugheit, Ausdauer und über- aus grosse Stärke aus, und wird als Reit-, Zug-, Last- und Arbeits- pferd verwendet. Wegen seiner Klugheit, Sicherheit und Geschick- lichkeit im Schwimmen, ist es bei den dortigen Bewohnern sehr geschätzt. Im östlichen Theile der Insel, wo diese Pferderace den Namen Vatna-Hestar führt, wird sie zur Prüfung der so veränder- lichen Furthen in den Flüssen und Strömen verwendet, wenn man dieselben reitend übersetzen will. Mit voller Sicherheit kann sich der Reiter seinem Pferde anvertrauen, das seinem eigenen Instinete fol- gend, sich selbst den Weg mitten durch die Fluthen bahnt. Geräth es auf seichteren sandigen Boden, so lässt es sich auf die Beug- gelenke nieder und wird sammt dem Reiter von dem Wasser fort- getragen, kommt es aber in tieferes Wasser, so legt es sich mehr seitlich, stemmt den Rücken gegen die Fluth und rudert kräftig mit den Beinen, so lange bis es Grund gewinnt, wo es dann plötzlich rasch nach vor- und aufwärts springt, oder wenn der Grund nicht sicher ist, sich wieder den Fluthen überlässt, um an einer anderen Stelle festen Boden aufzusuchen. Seine Hauptverwendung besteht aber im Tragen von Lasten und in der Regel wird einem Pferde für eine Tagreise eine Ladung von einem Schiffspfunde oder 3 Centnern auf den Rücken gelegt. Mit diesen höchst schätzenswerthen Eigen- schaften vereiniget das isländische Pferd auch eine ausserordentliche Genügsamkeit. Es geniesst in seiner Heimat nur eine sehr geringe Pflege und sucht sich zu allen Jahreszeiten unter freiem Himmel selbst sein Futter auf. Nur sehr wenige Pferde, und blos jene, welche man als Reitpferde benützt, werden zur Zeit des Winters in Ställen unter- gebracht, während die bei Weitem grössere Zahl fortwährend im Freien lebt. Bei starken Schneefällen leiden sie oft grossen Futter- mangel, wenn der Schnee nicht weggeschaufelt wird, und nicht selten suchen sie dann das Seegras am Meeresufer auf und müssen sich bis- weilen sogar mit getrockneten Fischen begnügen. Die Isländer pfle- gen ihre Pferde wegen des grossen Mangels an Eisen und des hohen Preises, in welehem dasselbe steht, nur mit Schafhorn zu beschla- gen. Die meisten Pferde werden im nördlichen Theile der Insel 315 gezogen und nicht selten trifft man bei einem Bauer 50 bis 100 Stücke an. In den übrigen Gegenden jedoch sind sie minder zahlreich vorhanden, wiewohl auch in Bogarfiords-Syssel mancher Bauer ist, der 20—30 Pferde hält. Das Basehkiren-Pferd (Equus veloa Baschkirorum) ist wahrscheinlich eine auf klimatischen Einflüssen beruhende Abänderung des leichten Pferdes, die nur bei den Baschkiren am südlichen Theile des Ural angetroffen wird. Diese Race ist nichts weniger als schön und höchstens von mittlerer Grösse. Der Kopf ist dick und gross, ein sogenannter Schweinskopf, mit starkem Vorderkopfe, breiter platter Stirne, stark vertieftem Nasenrücken, plumpen breiten Kinnbacken und etwas hängenden Ohren. Der Hals ist kurz, stark und etwas breit, die Mähne sehr dieht und lang. Der Leib ist gedrungen, aber schmal, mit niederem Widerriste, tiefem Rücken, schweren Schul- tern, ziemlich breiter Brust und sehr starker Croupe. Der Schwanz ist tief angesetzt und reichlieh behaart, und die Beine sind sehr stark, fest und rein. Die Behaarung ist dicht, das Haar schwach gekräuselt. Die Färbung ist meist schmutzigbraun, in’s Schwärzliche ziehend, die Schnauze gewöhnlich röthlichbraun, die Innenseite der Beine hellbraun. Das Baschkiren-Pferd erhält durchaus kein anderes Futter als das, was ihm die Weide bietet und geniesst auch nicht die ge- ringste Pflege, da es bei Tag und Nacht unter freiem Himmel wohnt. Manche Naturforscher sind desshalb geneigt, den Ursprung dieser Race dem Mangel an Pflege zuzuschreiben, während andere dieselbe aus der Vermischung des tatarischen mit einer schlechten Zucht des russischen Zugpferdes abzuleiten suchen. So wie dieses eignet sich auch das Baschkiren-Pferd weit besser zum Ziehen als zum Reiten. Das Kirgisen-Pferd (Equus velox kirgisicus) scheint ein Bastard des Baschkiren-Pferdes mit dem mongolischen Pferde zu sein, doch hat seine hässliche Stammrace durch diese Kreuzung mit einer edlen Pferderace nur wenig an Schönheit gewonnen. Es ist meistens von mittlerer oder kleiner, nicht selten aber auch von hoher und starker Statur, und im Allgemeinen nach dem Begriffe, welchen man mit der Schönheit des Pferdes verbindet, eher hässlich als sehön. Vom Kalmueken-Pferde, mit welchem es von einigen Naturforschern verglichen wurde, ist es ziemlich bedeutend verschieden. Sein Kopf ist ein ausgesprochener Schafskopf, mit einer starken Wölbung über der Augengegend zwischen der Stirne und dem Nasenrücken, und 316 erhält sowohl hierdurch, als durch die breiten starken Kinnbacken, ein besonders hässliches Aussehen. Der Hals ist ziemlich gut geformt und hirschähnlich gebogen, die Brust eher schmal als breit, die Croupe spitz und abgeschliffen, und der Schwanz tief angesetzt. Da- gegen sind die Beine und die Hufe sehr schön und ebenmässig ge- staltet. Das Kirgisen - Pferd ist ausserordentlich leicht, flüchtig, muthig und dauerhaft. Es kann ohne alle Mühe und selbst fortwäh- rend unter freiem Himmel auf offener Weide gehalten werden. Ob- gleich die Kirgisen ihre Pferde niemals zu beschlagen pflegen, so bekommen dieselben doch auf dem trockenen Boden der Steppen einen schönen und starken Huf. In steinigen Gegenden wird derselbe aber häufig rissig und bisweilen so stark abgenützt, dass die Pferde dadurch oft gänzlich unbrauchbar werden. Da die Hauptbeschäftigung der Kirgisen in der Viehzucht besteht, so bilden auch ihre Viehwei- den den grössten Reichthum derselben. Vorzüglich sind es aber Pferde und Schafe, denen sie ihre Aufmerksamkeit zuwenden und die sie in weit grösseren Heerden zu halten pflegen, als Rinder, Kameele und Ziegen. Hauptsächlich ziehen sie viele Stuten, um nie einen Mangel an der bei ihnen so hoch geschätzten gesäuerten Milch oder dem sogenannten Kumyss zu haben. Manche Sultane und reiche Kirgisen unterhalten ungeheuere Pferde-Tabunen und sind oft im Besitze von 4000—5000 Stück Pferden und darüber, doch wird das Pferd bei ihnen nur zum Reiten, niemals aber zum Ziehen oder zum Lasttragen gebraucht. Es steht bei denselben in hoher Achtung und für jedes geraubte oder durch Unvorsichtigkeit in Verlust gerathene Pferd wird immer eine vierjährige Stute als Ersatz verlangt. Der Preis dieser Thiere ist jedoch sehr verschieden, denn obgleich man für das Stück im Durehsehnitte nur 15— 30 Rubel rechnet, so wer- den doch besonders gute Pferde und insbesondere wenn sie aus- gezeichnete Passgänger sind, oft mit mehreren hundert Rubeln bezahlt. Das kusnetzkische Pferd (Eguus velo® cusnetzkianus), das von den kusnetzkischen Tataren am Tom und Ob in Sibirien gezogen wird und nach denselben auch benannt wurde, ist offenbar aus der Vermischung des Kirgisen- mit dem Baschkiren-Pferde hervor- gegangen, wie aus seinen Merkmalen deutlich zu ersehen ist, daher es auch zwischen beiden Racen vollkommen in der Mitte steht. Es gehört zu den schlechtesten Formen des leichten Pferdes und hat im — 317 Allgemeinen grosse Ähnlichkeit mit dem Baschkiren-Pferde, obgleich es etwas besser als dieses gebaut ist. Das kusnetzkische Pferd ist von mittlerer Grösse und sein grosser dieker Kopf ist bald mehr ein Schafs-, bald mehr ein Schweinskopf. Die Kinnbacken sind stark, der Hals ist etwas kurz und dick, und die starke Mähne reicht oft bis an das Beuggelenk der Vorderbeine herab. Der Leib ist etwas ge- drungen und voll, die Croupe breit und gerundet. Der Schwanz ist etwas tief angesetzt und reichlich behaart, und die Beine sind diek und stark. Diese Race besitzt grosse Ausdauer im Laufe und eignet sieh ganz vorzüglich zur Flucht. Aus diesem Grunde ist sie auch bei den tatarischen Fürsten sehr geschätzt und wird von denselben zu ihren Reichthümern gezählt. Sie geniesst bei denselben viele Pflege und Sorgfalt, während sie in ihrer eigentlichen Heimath ziemlich vernachlässiget wird; denn schon von Jugend an gewohnt man sie nur an Milch und nie an Wasser. Doch pflegt man sie nur alle 24 Stunden einmal zu füttern und ihr immer nur eine geringe Menge Gerste darzureichen. Das sibirische Pferd (Equus velox sibirieus) kann nach den Kennzeichen, welche es in seinen Formen darbietet, für einen Blendling des Kirgisen-Pferdes mit dem aralisch-tatarischen Pferde betrachtet werden und bildet ein vollständiges Mittelglied zwischen diesen beiden Racen. Es ist kleiner als das aralisch-tatarische und selbst als das caspisch-tatarische Pferd und auch von geringerer Schönheit. Sein Kopf ist fein, der Leib gedrungen, die Beine sind gut gebaut und die Hufe schön geformt. Das sibirische Pferd ist zwar flüchtig und leicht, hat aber mit Unrecht den Ruf eines vor- züglich ausgezeichneten Renners erlangt. Diese Race, welche gröss- tentheils in jenem Landstriche angetroffen wird, den einst das alte Seythien einnahm und dessen Bewohner theils mongolischer, theils kaukasischer Abkunft sind, wird ausschliesslich nur von den zu den Kaukasiern gehörigen tatarischen Stämmen gezogen, welche einen grossen Theil der Bevölkerung von Sibirien ausmachen. Im südlichen Theile von Sibirien wird die Pferdezucht stark betrieben, im nörd- lichen, innerhalb des Polarkreises gelegenen Theile, ist sie aber der grossen Kälte und des rauhen Klima’s wegen nicht mehr möglich. Das tatarische Pferd (Equus velox tataricus), das über die ganze Tatarei verbreitet ist und in den ausgedehnten Steppen dieses Landes hie und da auch noch dermalen im wilden Zustande 318 angetroffen wird, bildet so wie das schwedische, isländische und das Baschkiren-Pferd, eine besondere, auf klimatischen und Boden- verhältnissen beruhende Abänderung des leichten Pferdes und hat zur Entstehung einer sehr bedeutenden Anzahl von Racen unseres zahmen Pferdes Veranlassung gegeben. Man unterscheidet unter dem tatarischen Pferde drei verschiedene Racen; das tatarische Steppenpferd, das aralisch-tatarische und das caspisch- tatarische Pferd, welche sämmtlich reine, unvermischte Racen sind. Das tatarische Steppenpferd (Equus velox tataricus desertorum) wird nur in der Tatarei und fast blos im wilden Zustande angetroffen. Es ist von mittlerer Grösse und zeichnet sich durch einen kleinen, leichten und eckigen Kopf mit geradem oder schwach gewölbtem Nasenrücken und kleine spitze Ohren aus. Die Augen sind verhältnissmässig klein und ihr eigenthümlicher Blick verräth einen wilden, und bisweilen auch tückischen und boshaften Charakter. Der Hals ist verhältnissmässig ziemlich lang, dünn und schlank, doch nieder angesetzt, steif und verkehrt, und die sehr lange reichliche Mähne hängt tief bis über die Schultern herab. Der Leib ist etwas langgestreckt, mit vorstehendem Widerriste, schmalem, ziemlich scharfem Rücken, etwas eingezogenem Bauche und hoher abgeschlif- fener Croupe, die durch die vorstehenden Hüften sehr eckig erscheint. Die Beine sind hoch und stark, mit kräftigen, gerade gestellten Schen- keln und hochstehenden Sprunggelenken, die Hornwarzen ziemlich klein, schmal und von mandelförmiger Gestalt, die Hufe lang und schmal. Der Schwanz ist tief angesetzt und stark bemähnt. Die Färbung ändert vom Dunkelbraunen bis in’sLiehtbraune, Fahlbraune, Gelbe und Mausfahle, und über die Mittellinie des Rückens zieht sich, ähnlich wie beim Dschiggetai ein schwarzer Streifen, der eine Eigen- thümlichkeit dieser wild vorkommenden Race ist und bei ihren Abkömm- lingen, und selbst bei hoch veredelten Zuchten, als Rückschlag oft plötzlich wieder zum Vorscheine kommt. Bisweilen zieht sich auch ein sehwärzlicher Querstreifen über die Schultern. Die Mähne, der Schwanz und die Unterfüsse sind schwarz. Die Höhe beträgt 4 Fuss 5 Zoll bis 4 Fuss 6 Zoll. Das tatarische Steppenpferd hält sich vorzüglich in Steppen, aber auch in felsigen, in ihrer Nähe gelegenen Gegen- den auf, von wo es in die Ebenen wandert, um daselbst zu weiden. Es zeichnet sieh durch eigenthümliche intelligente Eigenschaften 319 aus, besitzt den Instinet, bei schlechtem Wetter unter Bäumen oder den Dächern von verlassenen Hütten Schutz zu suchen, ist äusserst vorsichtig, vermeidet jedes Geräusch bei der Annäherung eines ihm bedenklich scheinenden Gegenstandes und schlüpft selbst unter gezogenen Schranken durch. Dabei ist es ausserordentlich leicht und schnell im Laufe, spart aber seine Kräfte mehr als irgend eine andere Pferderace. Das araliseh-tatarische Pferd (Equus velox tatarieus aralensis), das von den truchmenischen Tataren in den Steppen zwischen dem caspischen und Aral-See gezogen wird, ist von dem wild vorkommenden tatarischen Steppenpferde äusserlich kaum verschieden und die sehr geringen Abweichungen, welche es von demselben dar- bietet, beruhen nur auf dem Einflusse, den Zähmung, Zucht und Cultur auf dasselbe genommen haben. Es trägt alle Merkmale des wilden tata- rischen Steppenpferdes an sich, und ist meist mager und von nicht besonders schönem Aussehen, da theils das etwas rauhere Klima, theils aber auch die spärlichen Weiden seinem Gedeihen nicht sehr förderlich sind. Dagegen besitzt es grosse Leichtigkeit und Gewandtheit in seinen Bewegungen und eine ausserordentliche Ausdauer, ist ein vortrefl- licher Läufer und zugleich auch muthig und gelehrig. Sowohl dieser Eigenschaften wegen, als auch wegen der ihm eigenen ausgezeich- neten Intelligenz , ist es bei den tatarischen Völkerstämmen sehr geschätzt, vorzüglich aber wegen der bewundernswerthen Kraft und Ausdauer, womit es die grössten Beschwerden und selbst bei schlech- ter Pflege und kärglichem Futter, auch unter den ungünstigsten Wit- terungsverhältnissen zu ertragen im Stande ist; eine Eigenschaft, die sich mehr oder weniger auch auf alle aus der Vermischung mit ihm hervorgegangenen Pferderacen vererbt hat. Das caspisch-tatarische Pferd (Eguus velox tataricus caspius) ist gleichfalls nur eine auf Zucht und Cultur, zum Theile aber auch auf Bodenverhältnissen beruhende Abänderung des wilden tatarischen Steppenpferdes, welehe von den an der Westküste des caspischen Sees und im südöstlichen Theile des europäischen Russ- land, insbesondere aber in der Krim wohnenden und zum Stamme der truchmenischen Tataren gehörenden Horden gezogen wird. Auch diese Abänderung ist nur wenig von dem wild vorkommenden tatarischen Steppenpferde verschieden und so wie dieses, von geringer Grösse und gutem Baue. Der Kopf ist ziemlich fein, mit schwach gewölbtem 320 Nasenrücken und kleinen spitzen Ohren. Der Hals ist verhältnissmässig etwas kurz und nieder angesetzt, der Leib gestreckt, mit breiter Brust, geschlossenen Lenden, ziemlich scharfem Rücken, hervor- stehendem Widerriste und hohem abgerundetem Kreuze. Die Beine sind fein und trocken, die Sprunggelenke stark, die Unterfüsse lang, und die Hufe rund und schön geformt. Das caspisch-tatarische Pferd ist kühn und unerschrocken, ein guter Schwimmer, dem sich der Reiter auch in den Fluthen anvertrauen kann, und ausserordentlich dauerhaft. Es ist zwar leicht und schnell, doch etwas hart in seinen Bewegungen, und sein Gang ist, besonders aber im Trabe, auf den Hinterbeinen etwas breit. Diese Race ist ganz und gar an die Gegen- den, in denen sie gezogen wird, gebunden und hält nicht leicht in anderen Gegenden aus, da sie zu sehr daran gewohnt ist, das Salz vom Boden abzulecken, das in ihrer Heimath allenthalben auf den Weiden aus der Erde wittert. Das nogaische Pferd (Equus velo@ nogaicus) ist aller Wahrscheinlichkeit nach einBlendling des caspisch-tatarischen Pfer- des mit dem abechasischen Tscherkessen-Pferde und wird von den nogaischen Tataren, welche im Südosten des europäischen Russland in der Nähe der truchmenischen Tataren ihren Wohnsitz haben, gezogen. Diese Race ist von mittlerer Grösse, gestreckt und leicht, und zeichnet sich vorzüglich durch die feinen Kinnbacken, Beine und Hufe aus. Das nogaische Pferd ist in Ansehung der Güte sowohl als Schönheit dem easpisch-tatarischen Pferde vorzuziehen und die nogai- schen Tataren, welehe im Besitze von ansehnlichen Gestüten sind, suchen diese Race durch wiederholte Kreuzung mit dem abehasischen Tscherkessen-Pferde fortwährend zu verbessern. Es gehen auch aus ihren Gestüten heut zu Tage ganz vorzügliche Pferde hervor. Das ukrainische Pferd (Equus velo@ uerainicus), das beinahe ausschliesslich nur in der Ukraine, einer zu Süd-Russland gehörigen Provinz gezogen wird und nach derselben auch benannt wurde, scheint aus der Kreuzung des nogaischen Pferdes mit dem aralisch-tatarischen hervorgegangen zu sein. Dieses Pferd gehört zu den besten Racen des russischen Reiches. Es ist von mittlerer Grösse, sein Kopf ist schön geformt, der Hals, insbesondere bei edleren Zuch- ten, lang und gebogen, der Rücken gerade, und die Croupe schön und vollkommen gerundet. Die Schenkel sind fein und eben so die Füsse, und die Hufe sind schön und gut. Das ukrainische Pferd ist 321 leicht und ausserordentlich gewandt, und besitzt eine sehr grosse Schnelligkeit und Ausdauer im Laufe. Es ist gelehrig, aber wie die meisten vom tatarischen Pferde stammenden Racen, misstrauisch. Im Allgemeinen steht es dem moldauischen Pferde sehr nahe und un- streitig ist es die werthvollste unter allen tatarischen Racen in Europa. Durch die Sorgfalt, womit die Pferdezucht in der Ukraine gepflegt wird, ist es gelungen, sehr edle Pferde in den dortigen Gestüten zu ziehen. Das russische Steppenpferd (Eguus velox russicus) ist wahrscheinlich ein Blendling, der seine Entstehung der Kreuzung des ukrainischen mit dem aralisch-tatarischen Pferde zu danken hat. Es ist im Allgemeinen von mittlerer Grösse und steht in dieser Be- ziehung zwischen dem ukrainischen und polnischen Pferde in der Mitte; doch wird es nicht immer von derselben Grösse angetroffen, und ist bald grösser und bald kleiner. Der Kopf ist gebogen, der Hals lang und sehr oft auch verkehrt, der Leib langgestreckt mit meistens flach gewölbten Rippen, eingefallenen Flanken, breiter oder schmaler Brust und nicht selten auch mit aufgeschürztem Bauche. Das Kreuz ist etwas gesenkt und die Hüften treten sehr stark hervor. Vorder- sowohl als Hinterbeine sind stark und gut gestellt. Diese Race, welche sich im Allgemeinen sehr dem polnischen Pferde nähert, ist immer misstrauisch gegen den Menschen und zeichnet sich durch grosse Kraft und Ausdauer im Laufe aus. In früherer Zeit wurde dieselbe häufig für den Dienst der leichten Reiterei auch in manche fremde Staaten eingeführt. Ausser dieser Race werden aber in den verschiedenen Provinzen von Russland noch mehrere andere Pferderacen gezogen, die bei der grossen Ausdehnung diesesReiches wesentlich von einander abweichen. Überhaupt hat Russland nicht nur zahlreiche, sondern auch sehr brauchbare Pferderacen aufzuweisen. Das volhynische Pferd (Equus velow volhynicus), das auch unter dem Namen der zaporogischen Race bekannt ist, da es von den zaporogischen Kosaken zwischen demDnieper und dem Bug gezogen wird, ist wahrscheinlich aus der Kreuzung des russi- schen Steppenpferdes mit dem donischen Kosaken-Pferde hervor- gegangen und deutlich erkennt man an ihm die Mischung mit orien- talischem Blute. Es ist von mittlerer Grösse und zeichnet sich durch einen feinen Kopf, gut angesetzte Ohren, eine ebenmässig geformte Brust, schön gestaltete Croupe, äusserst feine Beine und zierliche (Naturgeschichte. 111.) 2] 6 322 Hufe aus, die ganz an das orientalische Pferd erinnern. Diese Race liefert in Russland die besten Pferde für die leichte Reiterei. Das polnische Pferd (Equus velox polonicus) scheint auf der Vermischung des russischen Steppenpferdes mit dem aralisch- tatarischen Pferde zu beruhen. Die Grösse dieser Pferderace ist ver- schieden, da sie bald ziemlich gross, bald aber auch nur klein getroffen wird. Sie ist übrigens auch keineswegs nach den Regeln ebenmässiger Schönheit gebaut. Der Kopf ist meist im Verhältnisse zum Körper zu klein oder zu gross, gebogen und immer schlecht am Halse ange- setzt. Der Hals ist lang, doch fast nie regelrecht gebildet, indem er stets verkehrt und meist auch schlecht am Widerriste angesetzt ist. Beim kleineren Schlage ist er zu stark, beim grösseren zu schmal und zu dünn. Die Mähne ist ziemlich grob, sehr oft verworren und durch den gänzlichen Mangel jeder Pflege nicht selten in eine Art von Weichselzopf verflochten. Der Leib ist langgestreckt, mit flachen Rippen und aufgeschürzten hohlen Flanken, der Rücken scharf und gerade, die Brust eher schmal als breit, der Widerrist hoch, die Croupe bisweilen vollkommen gerade, sehr oft aber auch etwas gesenkt und fast immer abgeschliffen, und der Schwanz ziemlich hoch angesetzt. Die Schultern sind platt, die Schenkel gewöhnlich etwas zu schwach und die Hüften hervorstehend. Die Beine sind gut gestellt und stark, die Hufe aber äusserst selten ohne Fehler. Obgleich diese Race im Allgemeinen am Wenigsten durch ihr Äusseres ausgezeichnet ist, so trifft man doch auch gute, und die mangelhaften Verhältnisse einiger Körpertheile abgerechnet, sogar schöne Pferde unter derselben. Häufiger ist diess jedoch bei dem kleineren als bei dem grösseren Schlage der Fall, der sich übrigens in Bezug auf seine Formen etwas dem moldauischen Pferde nähert. Insbesondere werden aber in den Gestüten durch Vermischung mit orientalischem Blute sehr ausgezeichnete Pferde aus dieser Race gezogen. Das polnische Pferd, das sechs Jahre zu seiner vollkommenen Ausbildung erfordert, besitzt Leichtigkeit, grosse Kraft und: Aus- dauer; sein Charakter aber ist misstrauisch und tückisch, da es meistens in halbwilden Gestüten aufgezogen und erst später mit- telst Schlingen, die ihm um den Hals geworfen werden, ein- gefangen und aufgezogen wird. Seine Abrichtung erfordert daher grosse Geduld, Ausdauer, Gelassen- und Besonnenheit, denn es gibt kaum ein polnisches Pferd, das nicht seine besonderen Un- 323 tugenden hätte. Entweder ist es kopfscheu, oder eigensinnig und tückisch, und immer behält es etwas Misstrauisches und Bösartiges in seinem Benehmen, und zeigt sich widersetzlich bei den Anfor- derungen des Dienstes. Durch seine Tücke kann es selbst für seinen Pfleger mehr oder weniger gefährlich werden, indem es sich durch Beissen und Schlagen für jedwede Beleidigung an ihm zu rächen sucht. Aus diesem Grunde ist es auch für den Privatmann nur wenig zum Dienste geeignet, da es nöthig ist, den ganzen Tag mit demselben zusammen zu sein, um es nach und nach an sich zu gewohnen, und immer ein gewisser Grad von Muth und Unerschrocken- heit dazu gehört, um es bei seiner Widerspenstigkeit gewältigen zu können. Desto mehr aber eignet sich das polnische Pferd für den Dienst der leichten Reiterei, doch nur der grössere Schlag, da der kleinere wegen seiner Unansehnlichkeit hierzu nieht wohl zu brau- chen ist. In dieser Verwendung, wo es stets von seinem Pfleger umgeben ist, und sich auch weit leichter an denselben gewohnt, ist das polnische Pferd jedenfalls von grossem Werthe, theils weil es bei der ihm angeborenen Unerschrockenheit keine Furcht vor dem Knalle der Geschosse hat, theils aber auch, weil es eine Ausdauer besitzt, wie kaum irgend eine andere Pferderace. Mehrere Tage ist es im Stande, ohne alles Futter oder auch nur spärlich mit sauerem Grase oder verschimmeltem Heue gefüttert, Beschwerden auszuhal- ten, die jedes auch noch so wohl genährte Pferd von einer anderen Race, bei Weitem nicht so lange auszuhalten die Kraft besitzen würde. Dieser Vorzüge wegen wurde das polnische Pferd in früheren Zeiten auch häufig für den leichteren Reiterdienst bei den deutschen Heeren eingeführt. Das gemeine ungarischePferd(Equus velo® hungaricus) ist aller Wahrscheinlichkeit nach ein Blendling des polnischen Pferdes mit dem aralisch-tatarischen. Es ist meist klein, oft ziemlich weit unter der Mittelgrösse und blos bei besseren Zuchten wird dieselbe erreicht. Der Kopf ist hoch angesetzt, trocken und gleicht in seinem Aussehen oft dem eines alternden Thieres. Die Stirne ist breit, der Vorder- kopf lang und gerade, doch zuweilen auch etwas gebogen und die Kinnbacken sind stark. Die Augen sind verhältnissmässig gross, die Nasenlöcher klein. Der Hals ist lang, dünn und schmal, nach vorne zu hirsehähnlich gestaltet und wird vom Thiere gerade nach vorwärts gestreckt getragen. Die Mähne ist nur wenig dicht. Der Leib ist 21° 324 lang, in der Regel schlank und wohl geformt, aber auch häufig stark und voll, und in den Lenden zuweilen etwas lang. Der Widerrist ist scharf, der Rücken kurz, fast gerade oder sanft vertieft, und die Croupe abgedacht und seitlich abgeschliffen. Die Schultern sind trocken und gut geformt, die Brust ist geräumig, der Bauch meistens gross. Die Muskeln sind am ganzen Körper sehr gut ausgedrückt. Der Schwanz ist häufiger schlecht als gut angesetzt und meistens auch schlecht behaart. Die Beine sind gut gestellt, doch die Hinter- füsse etwas nach auswärts gewendet, die Füsse trocken, musculös, schlank und gelenkig, doch zuweilen etwas zu fein und meist mit breiten Gelenken versehen, die Köthen nur wenig behaart. Die Hufe sind sehr fest, wohl gestaltet, stark und etwas breit. Die Färbung ist gewöhnlich braun oder fuchsroth und die Höhe schwankt zwischen A Fuss 51/, Zoll und 4 Fuss 7:/, Zoll. Das gemeine ungarische Pferd zeichnet sich sowohl durch Kraft, Lebendigkeit, Beweglichkeit und Leichtigkeit im Gange, als auch durch seine ausserordentliche Genüg- samkeit und Ausdauer vor vielen anderen Pferderacen aus. Es erträgt nicht nur mit Leichtigkeit den Futtermangel, sondern auch Entbehrun- gen, Müheseligkeiten und Beschwerden aller Art, und hält selbst beim schlechtesten Wetter Tag und Nacht unter freiem Himmel aus. Aus diesem Grunde ist es auch sehr geschätzt, obgleich es eigentlich keineswegs schön genannt werden kann und eignet sich seiner Eigen- schaften wegen ganz vorzüglich zum Dienste für die leichte Reiterei. Es ist durchaus vom gemeinen siebenbürgischen Pferde verschieden und eben so von dem moldauischen, mit dem es von einigen Schrift- stellern irrigerweise vermengt wurde, und darf auch nicht mit dem durch arabische und englische Pferde veredelten ungarischen Pferde verwechselt werden, das in vielen Gegenden von Ungarn und nament- lich in den Gestüten zu Babolna, Mozöhegyes, Ozora, Kesthely und Uirmeny und Hetmia, vom Staate und dem reichen Adel gezogen wird und in Folge der wiederholt vorgenommenen Kreuzungen, vom edlen arabischen Pferde nur wenig verschieden ist. Am beachtens- werthesten unter den ungarischen Gestüten sind die beiden kolossalen kaiserlichen Militärgestüte zu Mezöhegyes und Babolna. In ersterem wird theils mit arabischen, mit englischen Voll- und Halbblutpferden gezüchtet, theils mit normannischen, spanischen, neapolitanischen und edlen siebenbürgischen Pferden. Letzteres enthält hauptsächlich arabische, aber auch englische, normannische und spanische Pferde. — 325 Ähnliche Zuehtgrundsätze werden auch in den Gestüten des Fürsten von Esterhäzy, der Grafen Hunyady, Festeties, Almäsy, Appöny, Erdödy, Illeshazy und Ziehy und des Freiherrn von Fechtig u. s. w. befolgt. Aber auch das ungarische Landpferd wird nach und nach durch den Einfluss des orientalischen Blutes immer mehr und mehr verbessert. Die Pferdezucht ist in Ungarn überaus ausgebreitet und wird in so grossartiger Weise betrieben, dass man auf den Pferde- märkten daselbst oft eine ungeheuere Menge von diesen Thieren antrifft. In Debreezin werden nicht selten 4000—6000 Stücke an einem Tage zum Kaufe ausgeboten und in Pesth beträgt ihre Anzahl oft nahe an 8000. Hierdurch erhält das gemeine ungarische Pferd auch eine sehr weite Verbreitung und man trifft es desshalb nicht blos in grosser Anzahl in Slavonien und Croatien, sondern auch in Steiermark, Illyrien, Dalmatien und den übrigen Nachbarländern an. Das moldauisehe Pferd (Eguus velow moldavicus), wel- ches viele Ähnlichkeit mit dem ukrainischen Pferde hat, scheint aus der Kreuzung des gemeinen ungarischen mit dem nogaischen Pferde hervor- gegangen zu sein. Es steht in mancher Beziehung dem ungarischen Pferde nahe und erinnert auch etwas an das edle siebenbürgische Pferd, obgleich seine Formen im Allgemeinen weniger zierlich als bei diesem sind. Das moldauische Pferd ist gewöhnlich vorn grössten Mittelschlage, die Verhältnisse seines Körpers sind ebenmässig und verleihen dem Thiere einen kräftigen Ausdruck. Der Kopf ist klein, doch in der Regel etwas grösser als beim ungarischen Pferde, schön geformt, hoch angesetzt, breit und trocken, die Stirne und der Nasenrücken meist gerade, oft aber auch etwas gebogen. Die Kinnbacken treten deutlich hervor, sind bisweilen etwas breit, und stärker als beim ungarischen Pferde. Die Nasenlöcher sind weit geöffnet, die Augen gross und feurig, und der Blick verräth nicht selten Misstrauen und Falschheit. Der Hals ist schön gebildet, gut aufgesetzt, hirschähnlich gebogen, doch voller und stärker als beim ungarischen Pferde. Der Leib ist schön und ebenmässig gebaut, rund und museulös, mit brei- ten flachen Lenden, die Brust breit, der Widerrist gut geformt, kurz, doch etwas stark, der Rücken kurz und gerade, und die Croupe schön gestaltet, gerade aber kurz und breiter als beim ungarischen Pferde. Der Schwanz ist bisweilen ziemlich hoch, häufig aber auch etwas nieder angesetzt, wird jedoch vom Thiere in der Regel hoch getragen. Die Schultern sind mittelhoch und museulös, die Schenkel 326 und Oberarme stark und kraftvoll, die Beine verhältnissmässig kurz, die Unterfüsse fein, kräftig, schön und trocken, die Fesseln öfters ' lang, die Hufe hart und glänzend. Die gewöhnlich vorkommenden Farbenabänderungen sind Braunen oder Füchse. Die Höhe schwankt zwischen 4 Fuss 8 Zoll und 4 Fuss 11 Zoll. Das moldauische Pferd ist schnell, gewandt, von grosser Ausdauer und dauerhafter Gesund- heit. Da es jedoch meist im halbwilden Zustande gezogen wird, so ist es wild, schwer zähmbar und bleibt auch häufig misstrauisch und falsch. Bei guter Behandlung zeigt es sich indess folgsam gegen seinen Wärter, rächt aber jede ihm zugefügte Beleidigung durch Beissen und Hauen mit den Beinen. Für den Dienst der leichten Reiterei ist es jedoch seiner Eigenschaften wegen ganz vorzüglich geeignet. Das gemeine siebenbürgische Pferd (Eguus velox tran- sylvanicus) scheint offenbar auf einer Vermischung des moldauischen mit dem gemeinen ungarischen Pferde zu beruhen, indem es die Kenn- zeichen dieser beidenRacen deutlich in sich vereiniget und gleichsam ein Bindeglied zwischen denselben bildet. Es ist von etwas kleiner Statur und von trockenen Formen, bei denen Muskeln sowohl als Knochen deutlich hervortreten. Der Kopf ist ziemlich lang und trocken, doch etwas besser geformt als beim ungarischen Pferde, die Stirne breit, der Nasenrücken gerade. Die Kinnbacken sind stark, die Augen gross, die Nasenlöcher nicht besonders weit und der Mund verhältnissmässig klein. Der Hals ist ziemlich lang, dünn, sehmal und ähnlich wie beim Hirsche gebogen, der Leib ziemlich lang, der Widerrist etwas scharf, der Rücken kurz und gerade oder auch etwas gesenkt, die Croupe kurz, breit, schwach abgedacht und bisweilen auch etwas schneidig. Brust und Seiten sind breit, der Bauch nicht besonders gross und die Schultern trocken. Die Beine sind schlank und trocken, die Oberarme ziemlich kräftig, die Unter- füsse fein, die Gelenke verhältnissmässig breit, die Köthen kurz behaart, die Fesseln bisweilen etwas lang und die Hufe fest und hart. Der Schwanz ist nicht besonders tief angesetzt, doch in der Regel nicht reichlich behaart. Die gewöhnliche Farbe ist braun. Die Höhe beträgt 4 Fuss 4 Zoll bis 4 Fuss 8 Zoll. Das gemeine siebenbürgische Pferd ist kräftig, leicht, schnell und gewandt, und zeichnet sich dureh seine ausserordentliche Genügsamkeit und Ausdauer aus. Es wird in derRegel nur von den Landleuten und zwar theils als Zug- und theils 327 als Reitpferd benützt. Die besten Pferde dieser Race werden im Lande der Szekler angetroffen und es scheint, dass diese die Über- reste jener alten Zucht seien, welche einst durch orientalisches Blut veredelt wurde. Auch in der Moldau wird das gemeine siebenbür- gische Pferd bei den Landleuten in ziemlich grosser Anzahl ange- troffen. Das wallachische Pferd (Equus velox dacicus) kann nach den Merkmalen, welche es in seinem ganzen Baue, so wie auch in den einzelnen Theilen seines Körpers darbietet, für einen Bastard des moldauischen mit dem gemeinen siebenbürgischen Pferde betrachtet werden. Zwischen beiden Racen steht es gleichsam in der Mitte und nähert sieh in Ansehung seiner schöneren Gestalt und zierlicheren Formen mehr dem moldauischen als dem gemeinen siebenbürgischen Pferde. Es besitzt grosse Leichtigkeit in seinen Bewegungen und be- deutende Schnelligkeit im Laufe, daher es auch für die leichte Reiterei sehr brauchbar und geschätzt ist. In Bezug auf seinen Charakter kommt es mit dem moldauischen Pferde überein, da es so wie dieses boshaft und tückisch ist. Es erfordert eine gute Behandlung, wenn es seinem Pfleger Folge leisten soll, denn mit Härte und Strenge ist bei dieser Race eben so wenig auszurichten, als bei der moldauischen, da das Thier dadurch nur widerspenstig wird und sein ihm angeborenes Misstrauen und seine Tücke bei schlechter Behandlung niemals ablegt. Das tangunische Pferd (Equus velox tangunensis) ist offenbar nur eine auf klimatischen Einflüssen beruhende Abänderung des leichten Pferdes, die selbst heut zu Tage noch im wilden Zu- stande angetroffen wird und in grösseren oder kleineren Rudeln oder Heerden auf dem nördlichen Abhange des Himalaya, in dem östlichen Theile der Tatarei, an den Quellen des Obi, aın obersten Laufe des Indus und im Königreiche Ladakh umherstreift. Es ist von ziemlich kleiner Statur und zeichnet sich sowohl durch das Ebenmass und die richtigen Verhältnisse seines Körpers, als auch durch Schönheit und Stärke in hohem Grade aus. Sein Kopf ist klein und dick, der Hals lang, voll, steif und etwas gebogen, der Leib gedrungen und fleischig, und die Brust etwas schmal und tief. Der Widerrist ist hoch, der Rücken etwas gesenkt und die Croupe abgerundet. Die Beine sind stark und knochig, doch sehr sehön geformt, die Hornwarzen an den Vorderbeinen verhältnissmässig gross, lang und breit, fast ähnlich wie beim Zebra, jene an den Hinterbeinen dagegen aber 328 klein, und der Schwanz etwas tief angesetzt und ziemlich stark behaart. Die Färbung ist selten einförmig, braun, fuchsroth, schwarz oder weiss, und meistens werden Schecken angetroffen, bei denen die dunkelfärbigen Flecken von einer oder der anderen dieser Farben, doch stets nur in geringer Zahl und daher in grosser Ausdehnung, scharf auf weissem Grunde abgegrenzt sind. Mähne und Hufe nehmen bei diesen Schecken an der bunten Färbung Antheil und die Iris ist meist hellblau. Häufig sind auch die Beine dunkler, der Kopf licht- braun gefärbt. Die Höhe beträgt gewöhnlich 4 Fuss 4 Zoll. Diese Pferderace, welche äusserst wild, scheu und flüchtig ist, wird nur im Gebirge Tangustan gezogen, welches das ganze Gebiet von Butan im unteren Theile von Thibet umfasst und desshalb auch von den Eingeborenen mit dem Namen Tangun bezeichnet. In den benachbar- ten Ländern und namentlich in Assam, Nepal, dem eigentlichen Thibet und in Bengalen, wird nirgends eine Zucht derselben unterhalten. Das zahme tangunische Pferd ist von dem wild vorkommenden höch- stens nur dadurch unterschieden, dass es etwas grösser und die scheekige Abänderung desselben gewöhnlich mit weniger und meist nur mit zwei bis drei grossen dunkelfarbigen Flecken gezeichnet ist. Fast immer sind die Füsse auch mit weissen Abzeichen versehen. Das tangunische Pferd, das in Gebirgsgegenden aufgezogen, selbst über die gefährlichsten Stellen mit grösster Sicherheit hinweg zu klettern gewohnt ist, eignet sich eben so wie das Kalmucken-Pferd, mehr als irgend eine andere Pferderace zum Gebrauche auf Reisen im höheren Felsgebirge und kommt mit demselben auch inBezug auf seine ausserordentliche Ausdauer überein. Mit einer bewunderungs- würdigen Schnelligkeit in seinen Bewegungen, verbindet es auch eine im Verhältnisse zu seiner geringen Körpergrösse seltene Kraft und Stärke. Sein ganzer Bau verleiht den Muskeln, wenn sie durch wiederholte Anstrengung beim Erklettern steiler Gebirge einmal die gehörige Festigkeit erlangt haben, eine Kraft, wie keine andere Pferderace mit schmalem und leichtem Vordertheile jemals zu erlan- gen fähig ist. Dabei zeigt es sich äusserst thätig, willig und gelehrig, erfordert aber der ihm angebornen Kraft und Wildheit wegen, eine sorgfältige, zweekmässige und geduldige Behandlung. Das tangu- nische Pferd ist für die Bewohner von Butan von grosser Wichtigkeit, wird aber von denselben bei Weitem nicht so sehr geschätzt, als es verdiente. Am meisten sind bei denselben noch die Schecken ihrer 329 Buntheit wegen geachtet, während sie den einfärbigen noch einen viel geringeren Werth beilegen. Dagegen ziehen die Engländer diese wieder vor und bringen sie eben so wie die scheckige Abänderung, häufig nach ihren ostindischen Besitzungen. Da das tangunische Pferd verhältnissmässig nur in geringem Preise steht, so wird es in Bengalen auch zu den schwersten Dienstverrichtungen verwendet. Meist wird es daselbst als Lastthier benützt und seine ausserordent- liche Kraft und Ausdauer hat sich auch in diesem Lande bewährt, indem es selbst unter den grössten Anstrengungen und oft auch über- mässig belastet, in diesem Klima aushält. Manche Naturforscher sind der Ansicht, dass das tangunische Pferd eine besondere, selbstständige Art in der Gattung des Pfer- des bilde und betrachten die buntscheckige Färbung für die die- ser eigenthümliehen Art ursprünglich zukommende Farbe. Auch suchen sie von derselben alle Scheeken abzuleiten, welche auch in anderen Ländern als jenen, welehe die Heimath des tanguni- schen Pferdes bilden oder wohin es dermalen im Wege des Han- dels eingeführt wird, heut zu Tage vorkommen. Zur Erklärung dieser Hypothese führen sie an, dass schon die alten Parther, wie diess geschichtliche Überlieferungen beweisen, bei ihren Einfällen in Persien Schecken ritten und dass durch die späteren Einfälle verschiedener asiatischer Horden in Europa, welche sich bis nach Ungarn, Böhmen, Preussen, Österreich und Italien ausdehnten, jene Pferderace auch in diese Länder gelangte. Abgesehen davon, dass das tangunische Pferd erwiesenermassen auch in verschie- denartigen einfärbigen Farbenabänderungen vorkommt, geht die völlige Grundlosigkeit dieser Annahme schon daraus hervor, dass man Schecken unter allen Pferderacen trifft, deren Zucht mit Rück- sicht auf die Farbe nicht rein gehalten wird, wie diess namentlich bei dem burätischen und Kalmucken-Pferde so häufig der Fall ist, dass es sich selbst überlassen, frei auf den Weiden gehalten wird und oft in ungeheueren Heerden umherzieht. Auch ist es als eine aus- gemachte Sache zu betrachten, dass Schecken sowohl als Tiger, unvollkommene Albinos sind und ihre Entstehung nur der Kreuzung von dunkelfärbigen Pferden mit wahren Albinos zu verdanken haben. Dieselbe als Rückschläge in eine Art zu betrachten, welcher die Scheckenzeichnung schon ursprünglich eigenthümlich ist, ist mehr als eine willkürliche Annahme, welche in Thatsachen und Erfah- 330 rungen hinlängliche Widerlegung findet. Manche Beschreibungen, welehe wir vom tangunischen Pferde besitzen, sind auch durch unrichtige Angaben verunstaltet, indem man irrigerweise den Kiang der Thibetaner oder den Dschiggetai der Mongolen ( Asinus Hemio- nus), der sich in Ladakh, auf der Hochebene von Thibet, in den Salzsteppen der Tatarei und in den mongolischen Steppen findet, mit demselben verwechselt hat. Das Kalmueken-Pferd (Eguus velox Calmuecorum) scheint aller Wahrscheinlichkeit nach auf einer Kreuzung des tanguniseben mit dem Kirgisen - Pferde zu beruhen, wie aus den Merkmalen des- selben zu entnehmen ist. Es ist zwar von ziemlich kleiner Statur, aber nicht viel kleiner als das Kirgisen-Pferd und wenn auch nieht von schöner, doch wenigstens nicht von unansehnlicher Gestalt, wo- durch es sich dem mongolischen Pferde einigermassen nähert. Der Kopf ist ziemlich gut geformt und die Stirne gewöhnlich etwas erha- ben, doch trifft man auch nicht selten Ramsköpfe unter dieser Race. Die Ohren sind von verhältnissmässiger Grösse und werden gut getra- gen. Der Hals ist mässig lang und hirschähnlich gebogen, der Leib ziemlich gedrungen und gerundet. Die Hüften sind etwas vorstehend, und die Croupe ist daher nicht besonders schön und meistens auch schwach abgeschliffen. Der Schwanz ist etwas tief angesetzt und die Beine sind ziemlich hoch, sehr schön und schlank , mit kurzen, nur wenig behaarten Fesseln und guten, niederen runden Hufen. Die gewöhnliehsten Farbenabänderungen sind Braunen, Hellfüchse, Schim- mel und Schecken, und am seltensten werden Rappen unter dieser Race getroffen. Das Kalmucken-Pferd ist von besonderer Leichtigkeit und steht an Flüchtigkeit, eben so wie das Kirgisen-Pferd, keiner anderen Pferderace nach. Da diese Thiere in ihrer Heimath grössten- theils unter freiem Himmel umherstreifen und vollkommene Freiheit geniessen, so sind sie auch misstrauisch und wild. Aus diesem Grunde sind sie auch nicht geeignet, als Zugthiere verwendet zu werden, wozu es ihnen übrigens auch an der nöthigen Kraft gebricht. Werden sie nieht vor dem fünften Jahre zur Arbeitsleistung ange- strengt, so sind sie auch überaus gut und dauerhaft, daher sie sich vorzüglich für den Kriegsdienst eignen und desshalb auch häufig für die leichte russische Reiterei verwendet werden, Zu den grössten Vorzügen, welche das Kalmucken-Pferd besitzt, gehört die ausser- ordentliche und fast an’s Unglaubliche grenzende Sicherheit, mit 331 welcher dieses Thier selbst über die gefährlichsten Stellen hinweg- kommt. Auf den steilen Felsen im altaischen Gebirge, die sieh oft dicht am Rande senkrecehter Uferwände befinden und über scharf vorspringende Steinblöcke hinwegziehen, die in hohen Zwischen- räumen stufenartig über einander gereiht sind, hält man es für sicherer, sich diesen Pferden anzuvertrauen, als den Weg auf sol- chen gefährlichen Stellen zu Fusse zurückzulegen ; denn mit bewun- dernswerther Vorsicht und staunenswürdiger Sicherheit bemessen diese klugen, auf solehen Wegen eingeübten Thiere, ihre Tritte und Sprünge über die aufgeschichteten Steinklippen, wo sie bald auf-, bald abwärts springen und oft die Vorderfüsse dieht mit den Hinter- füssen zusammenstellen müssen, um festen Fuss zu fassen und sich auf den schmalen Felsenflächen erhalten zu können. Da das Kal- mucken-Pferd zu allen Jahreszeiten im Freien gehalten wird und nur an seine Weiden gewohnt ist, so ist es auch so wie das Kirgi- sen- und Baschkiren-Pferd, allenthalben ohne Mühe fortzubringen. Überhaupt gewohnt es sieh nur schwer an eine regelmässige Fütte- rung und mit der Zunahme der Kräfte, mehrt sich auch seine ihm angeborene Wildheit. Die Pferdezucht wird bei den Kalmucken in ungeheuerer Ausdehnung betrieben und manche Züchter sind im Besitze von einigen tausend Stücken. Die Hengste werden zu allen Jahreszeiten abgesondert von den Stuten und Fohlen gehalten, damit es ihnen nie an säugenden Stuten gebricht und sie fortwährend Ge- legenheit haben, die Pferdemilch, die sie über alles lieben, stets in reichlicher Menge zu gewinnen. Der grösste Theil der Hengstfohlen wird jedoch von den Kalmucken verschnitten. Das sagaische Pferd (Eguus velox sagaicus) kann nach den Merkmalen, welche es in seinem Äusseren darbietet, für einen Bastard des Kaimucken-Pferdes mit dem sibirischen betrachtet werden. Diese Race wird blos von den sagaischen Tataren gezogen, die am tiefsten im Hochgebirge gegen die chinesische Grenze hin wohnen und gehört zu den schöneren Racen der tatarischen Volksstämme. Es ist von kleiner Statur, schön gebaut, mit feinem Kopfe und feinen Beinen, und zeichnet sich durch grosse Leichtigkeit und ausser- ordentliche Dauerhaftigkeit vor vielen anderen verwandten Pferde- racen aus. Merkwürdig ist die ungeheuere Menge von getigerten Thie- ren, die man unter den sagaischen Pferden trifft, doch kommen sie nie mit schwarzen, sondern stets mit anders gefärbten Flecken vor. 332 Diese Färbung sowohl, als auch die Eigenschaft, sich mit der grössten Leichtigkeit in den Bergen zu bewegen, deutet auf ihre Verwandt- schaft mit dem Kalmueken- und tangunischen Pferde hin. Das burätische Pferd (Egwus velox buraetieus) scheint ein Bastard des Kalmucken-Pferdes mit dem mongolischen zu sein. Diese Race, welche ausschliesslich von den Buräten um den Baikal- See gezogen wird, gehört zu den schöneren Racen des leichten Pfer- des und steht in Ansehung seiner äusseren Formen zwischen dem Kalmucken-Pferde und dem mongolischen Pferde gleichsam in der Mitte, indem es die Merkmale beider Racen in sieh vereint. Es ist bei Weitem schöner als das Kirgisen- und vollends als das kusnetz- kische und Baschkiren-Pferd, von deren charakteristischen Kennzeichen keines auf dasselbe übergegangen ist, obgleich es seiner Abstammung nach mit denselben verwandt ist. Das burätische Pferd ist zwar von etwas kleiner Statur, aber schön gebaut; sein Kopf ist fein und ziemlich gut angesetzt, der ganze Bau dem des Kalmueken-Pferdes ähnlich und insbesondere zeichnet es sich durch die Feinheit seiner Beine und seine schön gestalteten Hufe aus. In Bezug auf seine Eigen- schaften kommt es mit dem Kalmucken-Pferde überein. Da seine Hei- math auf trockene und sehr gebirgige Gegenden beschränkt ist, so ist es auch gewohnt, sich in denselben zu bewegen, und mit unglaub- licher Leichtigkeit ersteigt es selbst die steilsten Berge und klettert mit der grössten Sicherheit über die gefährlichsten Abhänge hinweg. Das tungusische Pferd (Equus velox tungusicus) dürfte seine Entstehung der Kreuzung des burätischen Pferdes mit dem sibirischen zu danken haben, doch ist es bis jetzt in Bezug auf seine äusseren Formen noch so wenig bekannt, dass diess nur als eine Vermuthung ausgesprochen werden kann und es muss daher späteren Zeiten vorbehalten bleiben, ob sich dieselbe bestätiget oder nicht. Bei den Tungusen wird das Pferd in ziemlicher Menge gehalten und selbst bei den Jakuten trifft man dasselbe noch an. Wiewohl bei diesem Volke das Rennthier bereits im Gebrauche ist, so bedient man sich daselbst doch meistens nur des Pferdes. Dasselbe ist auch für die Jakuten von grosser Wichtigkeit, da es mehr zu leisten im Stande ist als das Rennthier und auch stärker belastet werden kann. Zur Erhaltung der Verbindungen zwischen Jakutsk und Ochotzk, Udskoi-ostrog, Wilud und anderen in nördlicheren Gegenden gele- genen Ortschaften, wird gewöhnlich nur das Pferd benützt; doch 335 bedient man sich desselben blos zum Reiten und zum Tragen, da mit Fuhrwerken daselbst nicht fortzukommen ist, im Winter wegen des tiefen Schnees, der den Gebrauch eines Wagens hindert, im Sommer wegen der hohen Gebirge und der zahlreichen Moräste, welche sich in jenen Gegenden befinden. InKamtschatka werden nur sehr wenige Pferde und blos von den in russischen Diensten stehenden Beamten und den dahin versetzten russischen Bauern gehalten. Die meisten werden von Jakutsk nach Kamtschatka eingeführt und gehören sonach derselben Race an. Die Eingeborenen dagegen halten durch- aus keine Pferde, obgleich dieselben in diesem Lande des hohen und saftigen Grases wegen, ohne Zweifel fortkommen und sich auch gut erhalten würden. Der Umstand, dass dieses Volk weder den Handel, noch den Ackerbau betreibt, macht, dass demselben das Pferd auch ganz entbehrlich ist. Zum Fahren bedienen sich die Kamtschadalen blos des Hundes und sie finden in demselben zu diesem Zwecke, hinreichenden Ersatz für das Pferd. Das ehinesische Pferd (Eguus velox sinensis) ist als eine auf klimatischen und Bodenverhältnissen beruhende Abänderung des leichten Pferdes zu betrachten, die noch vor nicht ganz zweihundert Jahren selbst im wilden Zustande und in grosser Menge in der Pro- vinz Xensi auf dem Holan-Gebirge anzutreffen war und vielleicht auch dermalen daselbst noch vorkommt. Es ist klein oder nur von geringer Höhe, aber voll und stark gebaut, mit breitem starkem Kreuze, besitzt aber weder die Schönheit, noch die Stärke und Geschwindigkeit von anderen verwandten und vollends von unseren europäischen leichten Pferderacen. So wie die meisten Racen des leiehten Pferdes, ist auch das chinesische Pferd wild, tückisch und boshaft, insbesondere aber der Hengst. Die Chinesen verstehen auch nicht die Kunst, dasselbe zu zähmen, daher sie ihre Hengste ver- schneiden müssen, um sie sanft und lenksam zu machen. Ist es aber einmal zahm geworden, so ist es sehr verwendbar zur Arbeit, und zeigt sich willig und folgsam, auch ohne Anwendung der Peitsche. Für den Kriegsdienst dagegen ist es nur sehr wenig tauglich und selbst wenn es dazu eingeübt wird, zeigt es sich furchtsam und ergreift nicht selten selbst beim blossen Wiehern muthigerer tatari- scher oder mongolischer Pferde die Flucht. Da man das Pferd in China nieht zu beschlagen pflegt, so nützt sich auch ihr Huf schon sehr bald ab, so dass selbst das beste Pferd, wenn es einmal ein Alter 334 von sechs Jahren erreicht hat, zu jeder Verwendung fast gänzlich untauglich ist. Sowohl aus diesem Grunde, als auch derKleinheit und Muthlosigkeit wegen, die dem chinesischen Pferde eigen ist, haben sich die Kaiser jenes Reiches bewogen gefunden, das mongolische Pferd statt desselben zu benützen, und zu diesem Behufe schon seit langer Zeit grosse Gestüte in den Steppen der Mongolei errichtet. Der Name, den das chinesische Pferd bei den Eingeborenen führt, ist Myautze. Nebst dieser reinen unvermischten Race, welche auf klimatischen und Bodenverhältnissen beruht und als die Stammrace zu betrachten ist, unterscheidet man noch zwei verschiedene Racen, welche von derselben stammen, und zwar das japanische Pferd, das auf Zucht und Cultur begründet ist und das koreische Pferd, das für einen Bastard angesehen werden muss. Das japanische Pferd (Eguus velox sinensis Japanorum) ist von dem chinesischen nur sehr wenig verschieden und scheint weiter nichts als eine Zuchtvarietät desselben zu sein, da es in seinen äus- seren Merkmalen sowohl, als auch in seinen Eigenschaften beinahe vollständig mit demselben übereinkommt. Die Notizen, welche wir über das japanische Pferd besitzen, sind jedoch so kärglich, dass man sieh bis jetzt kein bestimmtes Urtheil hierüber erlauben kann. Die wenigen Reisenden, welche dasselbe zu sehen Gelegenheit hat- ten und es in ihren Berichten berühren, schildern es eben so wie das chinesische, als weder gross noch schön, daher es auch in Japan nur eine sehr geringe Verwendung findet und blos von den Fürsten auf ihren Reisen als Reit- oder Packpferd benützt wird. Für den ge- wöhnlichen Verkehr ist das Pferd in Japan gänzlich ausgeschlossen, da das Geschäft des Lasttragens daselbst nur von Menschen besorgt wird. Das koreische Pferd (Equus velow sinensis coreensis), welches blos auf der Halbinsel Korea gezogen wird, scheint aus der Kreuzung des chinesischen mit dem indischen Pferde hervor- gegangen zu sein, da es in Ansehung seiner Grösse sowohl, als seiner äusseren Formen, beinahe ein vollständiges Mittelglied zwischen diesen Racen bildet. Es ist noch viel kleiner als das chinesische und nähert sich dadurch sehr dem indischen Pferde, indem es nur eine Höhe von 3 Fuss erreicht. Doch ist es im Verhältnisse zu seiner geringen Grösse stark und kräftig, und wird desshalb sowohl, als auch wegen seiner Kleinheit in den grösseren Städten von China 335 sehr geschätzt und häufig in dieselben, insbesondere aber nach Peking gebracht. Das indische Pferd (Equus velox indicus), das auch unter dem Namen Tattu-Pferd bekannt ist und zur Zeit der alten Grie- chen und Römer noch wild in Öst-Indien vorkam, bildet offenbar eine besondere, auf klimatische und Bodenverhältnisse begründete Abände- rung des leichten Pferdes und zeichnet sich hauptsächlich durch seine geringe Grösse aus. Es ist von kleiner Statur und auch von schlech- tem Körperbaue. Sein Kopf ist verhältnissmässig etwas schwer, das Auge klein, mit starrem Blicke, der Hals mager, der Leib meist ver- tieft und die Croupe abgeschliffen. Die Beine sind fein, doch kräftig, die Hufe gut. Der Schwanz ist etwas tief angesetzt. Die Färbung ist gewöhnlich lieht- oder kastanienbraun, seltener grau, und biswei- len werden auch Scheeken unter dieser Race angetroffen. Die Höhe beträgt in der Regel weniger als 4 Fuss und nur selten werden ein- zelne Thiere von 4 Fuss 4 Zoll Höhe angetroffen. Wiewohl diese Race einen störrigen, boshaften und kampflusti- gen Charakter besitzt, so ist sie doch sehr gut zur Dienstleistung zu verwenden und zeichnet sich eben so sehr durch ihre ausserordentliche Ausdauer, wie dureh ihre grosse Genügsamkeit aus, daher sie auch sehr leicht und selbst mit geringen Kosten zu erhalten ist, indem sie durehaus keiner besonderen Sorgfalt und Pflege bedarf. Ihrer Un- ansehnlichkeit wegen steht sie jedoch in sehr geringem Werthe und wird in der Regel nicht höher, als mit 16 Rupien für das Stück bezahlt, während man in Ost-Indien für einen Hengst aus Persien oder Tur- kestan 460 Rupien und darüber gibt. Seit in Caleutta die vierräde- rigen Wägen an die Stelle der früher daselbst üblich gewesenen Öchsengespanne getreten sind und dieselben nach und nach beinahe gänzlich verdrängt haben, hat man auch der Pferdezucht in Ost- Indien grössere Aufmerksamkeit geschenkt und das eingeborene Land- pferd durch Kreuzung mit anderen, aus den Nachbarländern einge- führten Racen allmählig zu verbessern gesucht. Man trifft daher in Ost-Indien ausser dieser dem Lande eigenthümlichen Race noch viele andere Pferderacen an, die aus solchen Kreuzungen hervor- gegangen, aber noch nicht hinreichend beschrieben oder näher bekannt geworden sind. Im Allgemeinen sind dieselben nur von mitt- lerer Grösse oder auch darunter und meistens durchaus von keiner besonderen Auszeichnung. So ist das Pferd, welches in der Umge- 336 gend von Seringapatam gezogen wird, fast eben so klein als das eingeborene Landpferd, mit dem es auch in der Gestalt grosse Ähn- lichkeit hat und daher nur sehr wenig veredelt, wiewohl unter der Regierung von Hyder Ali und Tippoo Sahib viele Sorgfalt angewen- det wurde, eine grössere Zucht zu erzielen. Alljährlich wird auch eine grosse Menge edlerer Pferderacen, die oft sehr theuer bezahlt werden, aus den nördlich von Ost-Indien gelegenen Ländern einge- führt, um die Pferdezucht im eigenen Lande zu heben. Theils sind es turkomannische, theils persische und selbst arabische Pferde, die auf diese Weise nach Ost-Indien gelangen. Die turkomannischen Racen, welche dahin gebracht werden, sind zwar in der Regel weder besonders schön noch flüchtig, aber stark auf den Beinen, und wenn nicht allzuschnell geritten wird, auch kaum zu ermüden. Dieser Eigenschaften wegen sind sie sehr verwendbar, und nicht minder auch wegen der guten Gemüthsart, die denselben eigen ist. Auch das edle turkomannische oder Jamutska-Pferd wird nicht selten nach Ost-Indien gebracht und ist-daselbst unter der Benennung Toorkee- Race bekannt. Es wird näufig zum Passgange abgerichtet und ist sowohl wegen seiner Schönheit, seines Anstandes und Feuers, als auch wegen seiner Gehorsamkeit und Ausdauer überaus geschätzt. Das Kagthi-Pferd wird aus Thibet gebracht und eben so ist das Cozakee- Pferd nur eine eingeführte Race. Die übrigen, in Ost- Indien gezogenen Pferderacen sind grösstentheils durch orientalisches Blut veredelt, wie die Dunnee-Zucht des Punjaub, die Tazzee- Race von Bengalen, die Serissahs- Zucht von Nord-Bahar, die von der Tazzee - Race stammt und in so grosser Anzahl gezogen wird, dass jährlich über 20.000 Stücke auf den Märkten verkauft werden, die Maginne-Zucht, welche aus der Kreuzung von per- sischen Stuten mit Hengsten der Tazzee-Race hervorgegangen sein soll, die Takan-, Kolaree- und Cuteh - Zucht, und die Zueht von Cattywarr. Die Zucht von Iranee soll persi- sehen Ursprunges sein. Alle diese Racen sind jedoch bis jetzt noch so wenig bekannt, dass sich dermalen auch noch durchaus keine Vermuthung über ihre Abstammung mit irgend einer Bestimmt- heit aussprechen lässt. Die Toorkee und Kagqthi - Pferde wer- den, wenn sie zum Passgange abgerichtet sind, mit der Benen- nung Tumekdar oder Kadombas bezeichnet. Die schönsten und am meisten veredelten Pferde werden in den Gestüten der ostindischen 337 Compagnie in Bahar gezogen und das vorzügliehste darunter ist das Gestüte zu Hissar. In früherer Zeit war die Reiterei des britisch- indischen Heeres grösstentheils auf das Mahratten-Pferd beschränkt, das die bekannteste unter den indischen Pferderacen ist, und jene fremden Racen, die auf den Pferdemärkten in Thibet, zu Hurdwar und an anderen Orten eingehandelt worden sind. Seitdem man aber der Pferdezucht in den dortigen Gestüten grössere Aufmerksamkeit geschenkt, und die frühere viel zu kleine und zu schwache Race durch eine verständige Wahl der Zucht-Stuten und Hengste zu ver- edeln suchte, ist es gelungen, einen Schlag zu erzielen, der allen Anforderungen für den Kriegsdienst vollkommen entspricht. Die Eingeborenen verwenden nur sehr wenig Sorgfalt auf ihre Pferde und füttern sie selbst oft des Nachts. Höchst eigenthümlich sind die Futterstoffe, deren sie sich bedienen, denn bald sind es gekochte Wicke, Zucker und Butter, womit sie ihre Pferde füttern, bald Linsen oder kleine Erbsen, in einer Schafskopfbrühe abgekocht, oder auch ein Gemenge von Weizenblüthe und Syrup. Von Zeit zu Zeit reichen sie den Thieren auch ein zu Kugeln geballtes Gemische von Pfeffer, Cureuma, Knoblauch und Coriander, ja selbst von Arrak, Opium, Hanfsamen und Syrup; eine Fütterungsmethode, die jedoch durchaus zu verwerfen ist. Das Mahratten-Pferd (Eguus indieus mahratticus), wel- ches in besonderer Menge von diesem Volksstamme so wie auch von den Pindarree’s gezogen wird und in Ost-Indien unter der Benen- nung der Jungle- Tazzee-Race bekannt ist, stammt vom indischen Pferde, das theils mit dem hyrkanisch -persischen, theils mit dem edlen arabischen Pferde gekreuzt wurde. Es ist von mittlerer Grösse, sehönem Körperbaue und kühnem feurigem Aussehen. Der Kopf ist länger als beim arabischen Pferde, doch bei Weitem nicht so zart, der Hals etwas steif. Die Ohren sind gewöhnlich nach rückwärts gerichtet und der Blick verräth Bosheit und Tücke. Die Nacken- und Schwanzmähne sind lang, doch keineswegs besonders reichlich. Diese Race wird in allen Farbenabänderungen angetroffen, obgleich die Mehr- zahl derselben Braunen sind. Auch Milch- und Rothschimmel kommen unter derselben vor und bisweilen sogar Scheeken. Sie zeichnet sich durch sehr grosse Schnelligkeit und Dauerhaftigkeit aus, erträgt mit Leichtigkeit selbst die grössten Beschwerden und ist auch ein vor- trefflicher Renner. Ihr feuriges Temperament erfordert jedoch einen (Naturgeschichte. II.) 22 338 guten Reiter und nicht selten ist derselbe, wegen der Tücke, die sie besitzt, gezwungen, seinem Pferde beim Aufsteigen die Augen zu verbinden. Demungeachtet ist das Mahratten-Pferd seiner sonstigen guten Eigenschaften wegen sehr geschätzt und leistet vorzüglich im Kriege ausgezeichnete Dienste. Das sumatranische Pferd (Equus velo@ sumatranus), das auch unter dem Namen der Saran-Race bekannt ist, ist zu- nächst mit dem indischen Pferde verwandt und stammt auch ohne Zweifel von demselben ab. Es scheint von Ost-Indien aus auf Su- matra verpflanzt und blos durch den Einfluss, den Klima, Boden, Zucht und Cultur auf dasselbe genommen haben, in seinen Formen etwas verändert worden zu sein. Im reinen, unvermischten Zustande wird es nur im Staate Achin angetroffen, der die ganze nördliche Spitze dieser grossen Sunda-Insel einnimmt. Es ist klein, stark, kühn und feurig, und wegen seiner Güte und Brauchbarkeit auch sehr geschätzt. Doch eignet es sich im Allgemeinen weit mehr zum Zie- hen als zum Reiten. Die allermeisten Pferde dieser Race sind Scheeken, doch kommen auch andere Färbungen unter derselben vor. Ausser dieser reinen, unvermischten Zucht, welche die Stamm- race bildet, werden noch drei verschiedene Racen unterschieden, welche vom sumatranischen Pferde stammen und über die grossen und kleineren Sunda-Inseln, so wie auch über die Philippinen verbrei- tet sind; nämlich das Batta - Pferd, das javanische Pferd und das Bima-Pferd, welche sämmtlich als Bastarde zu betrach- ten sind. Das Batta-Pferd (Equus velox sumatranus battanus), das in der Gegend von Batta auf Sumatra gezogen wird, verdankt aller Wahrscheinlichkeit nach seine Entstehung der Vermischung des sumatranischen mit dem chinesischen Pferde und ist diesem letzteren auch sehr nahe verwandt. Obwohl es zu den kleineren Racen gehört, so ist es doch beträchtlich grösser als das sumatranische Pferd, indem es ungefähr eine Höhe von 4 Fuss hat. Sein Körperbau ist zwar keineswegs schön, doch ist es feurig und zeichnet sich vorzüglich durch seine Stärke aus, wesshalb es auch dem sumatranischen Pferde vorgezogen wird. Die gewöhnliche Färbung ist mausgrau, doch kommt es auch in anderen Färbungen vor. Am geschätztesten sind mausgraue und Rothschimmel, während die Kastanienbraunen und Rappen am wenigsten geachtet werden. Wie das sumatranische, so ist 339 auch das Batta-Pferd mehr zum Zug- als zum Reitpferde geeignet, Die Eingebornen bezeichnen diese Race mit dem Namen Kuda und bringen sie auch in grosser Anzahl zum Verkaufe. In der Umgegend von Batta wird das Fleisch derselben von den Eingebornen gegessen. Das javanische Pferd (Equus velox sumatranus Javano- rum), das hauptsächlich auf Java gezogen wird, bildet eine mit dem Batta-Pferde zwar verwandte, aber doch verschiedene Race und es scheint, dass dasselbe aus der Kreuzung des Batta-Pferdes mit dem chinesischen hervorgegangen ist. Es ist im Allgemeinen etwas grös- ser als das erstere, aber minder schön geformt, und obgleich es ihm an Feuer bedeutend nachsteht, so übertrifft es dasselbe doch wieder an Genügsamkeit. Die Färburg ist durchgehends rothbraun oder grau. Man unterscheidet unter dem javanischen Pferde zwei ver- schiedene Schläge, das Pferd der Ebenen und das der Gebirge, die durch den Einfluss des Bodens bedingt zu sein scheinen und nicht unwesentliche Abweichungen von einander zeigen. Erstere sind etwas plumper gebaut und grösser, indem ihre Höhe 4 Fuss 5 Zoll beträgt. Auch sind sie noch träger in ihren Leistungen als der Schlag, wel- eher in den Gebirgsgegenden gezogen wird. Letztere dagegen sind kleiner und zierlicher gestaltet, und zugleich auch stark. Zu diesem Schlage gehört auch die Kuningam-Zucht von Cheribon, welche oft recht niedliche Pferde aufzuweisen hat. Beide Schläge werden mehr als Zugpferde benützt. Das Pferd, welches auf den Inseln Bali und Lombok gezogen wird, scheint vom javanischen Pferde nicht ver- schieden und nur eine schlechtere Zucht desselben zu sein. Das Bima-Pferd (Equwus velox sumatranus bimensis), das seine Benennung dem Königreiche Bima auf der zu den kleineren Sunda-Inseln gehörigen Insel Sumbawa verdankt, wo es vorzugs- weise gezogen wird, scheint ein Blendling des Batta-Pferdes mit dem indischen Pferde zu sein. Es ist von derselben Grösse wie das Batta- Pferd und meist von fahlbrauner, rothbrauner oder grauer Färbung. Zur selben Race gehört auch die Gunong-api-Zucht, welche in den Gestüten von Tamboro und Bima gezogen wird. Sie gilt für die schönste unter allen Pferderacen des indischen Archipels und wird _ auch in grosser Anzahl aus dem Lande ausgeführt. Das Bima-Pferd ist auch über die Inseln Flores, Sumba oder Sandelbosch und Timor, keineswegs aber noch weiter gegen Osten hin verbreitet und auf den Mollukken und in Neu-Guinea fehlt das Pferd bis jetzt noch ganz. 22° 340 Eben so scheint auch das Pferd von Celebes, Borneo und den Phi- lippinen zur Bima-Race zu gehören. Auf Celebes wird es in sehr grosser Anzahl und selbst auch im verwilderten Zustande angetroffen, und die dort vorkommenden Pferde werden zu den besten unter der Saran-Race gezählt. Sie sind fast durchgehends von grauer oder rothbrauner Farbe und von derselben Färbung ist auch dasPferd der Philippinen. Das schwere Pferd (Equus robustus). Das schwere Pferd ist wahrscheinlich die einzige unter den Stammarten des zahmen Pferdes, welche schon seit sehr langer Zeit vollständig in den Hausstand übergegangen und nirgends mehr im wilden Zustande anzutreffen ist. Sie bildet die grösste und plumpste Form unter allen Arten der Gattung des Pferdes und hat zur Entste- hung einer höchst bedeutenden Anzahl von Racen des zahmen Pfer- des Veranlassung gegeben. Seine Heimath ist über einen grossen Theil von Europa ausgedehnt, indem sie sich vom nördlichen Spanien, dureh Süd- und Ost-Frankreich, die Schweiz, Tirol, Kärnten, Krain, Steiermark, Österreich, Mähren und Böhmen über ganz Deutschland erstreckt, Belgien, Holland und Dänemark umfasst, und selbst bis nach England hinüberreicht. Man kann sechs verschiedene Abände- rungen unter demselben unterscheiden, welehe durchaus nur auf den Einflüssen des Klima’s und des Bodens zu beruhen scheinen, und zwar: das schwere französische Pferd (Equus robustus gallieus), das Alpenpferd (Equus robustus alpium), das deutsche Pferd ( Equus robustus germanicus),das friesische Pferd ( Equus robustus frisius), das gemeine dänische Pferd (Equus robustus danicus) und das englische Karrenpferd ( Equus robustus anglicus). Alle übrigen, vom schweren Pferde abstammenden und in Ansehung ihrer Körperform zur Gruppe desselben gehörigen Racen, sind aus der Kreuzung theils verschiedener Varietäten derselben Art, theils aber auch anderer Arten hervorgegangen und stellen sich durehgehends als Bastarde dar. Das schwere französische Pferd oder der Ardennais (Equus robustus gallicus), das ursprünglich dem östlichen und südlichen Frankreich, so wie auch dem nördliehen Theile von Spa- nien angehört, ist eine jener zahlreichen Abänderungen des schwe- ren Pferdes, welehe durch den Einfluss des Klima’s und des Bodens bedingt sind und kann im Allgemeinen für den Grundtypus dieser 34l Pferdeart betrachtet werden. Zur Zeit der alten Griechen und Römer- war es noch in den Pyrenäen, im Jura, den Vogesen und Ardennen, so wie überhaupt im ganzen Gebiete zwischen der Maas, der Schelde und dem Rhein im wilden Zustande anzutreffen, doch ist es seit vie- len Jahrhunderten schon vollständig gezähmt. Aus Spanien ist diese Race seit sehr langer Zeit bereits gänzlich verschwunden, da mit der Eroberung dieses Landes durch die Sarazenen zu Anfang des achten Jahrhunderts und während einer mehr als S0Ojährigen Herrschaft dieses Volkes in jenem Reiche, theils maurisch -berberische, theils edle arabische Pferde in so grosser Anzahl eingeführt und mit dem ursprünglich daselbst heimisch gewesenen schweren Pferde gekreuzt wurden, dass sich aus der Nachzucht allmählig eine besondere Landesrace bildete, welche die frühere im Laufe der Zeiten gänzlich verdrängte. Auch in Frankreich ist sie heut zu Tage vielfach mit ande- ren Pferderacen vermischt und kommt dermalen fast nur noch in den Ardennen und in den Gebieten von Lüttich und Luxemburg in ihrem ursprünglichen reinen Zustande vor. Sie ist von mittlerer Grösse, stark und kräftig gebaut. Der Kopf ist gross, dick, schwer und eckig, die Stirne fach, der Nasenrücken ausgehöhlt. Die Ohren sind ver- hältnissmässig etwas gross, die Augen klein. Der Hals ist ziemlich kurz, sehr stark, diek und fleischig, die Nackenfirste gebogen und die lange volle Mähne fällt zu beiden Seiten des Halses herab. Der Leib ist gedrungen, breit, stark und bauchig, die Seiten sind flach. Der Widerrist ist ziemlich nieder, der Rücken breit und nicht selten etwas gesenkt, die Croupe flach, breit und abgeschliffen. Die Brust ist breit und schwer, die Schultern sind stark, die Hinterschenkel dick, doch im Verhältnisse zum plumpen Baue des Körpers etwas zu schwach. Die Beine sind ziemlich lang, stark und dick, die vorderen Beuggelenke nicht sehr breit, die Köthen stark behaart, die Hufe gross. DieHornwarzen sind gross, langgezogen und breit, und treten wulstartig hervor. Der Schwanz ist tief angesetzt und reichlich behaart. Die Höhe schwankt zwischen 4 Fuss 6 Zoll und 4 Fuss 7 Zoll. Diese Pferderace zeichnet sich durch Stärke, Dauerhaftigkeit und Genügsankeit aus, und ist zur schweren Arbeit sehr verwendbar. Sie wird zum Zuge von Lasten sowohl, als auch zum Pflügen der Felder benützt und könnte durch Vermischung mit edleren Pferde- racen zu einer Zucht umgestaltet werden, die sich selbst für den Dienst der leichten Reiterei vollkommen eignen würde. 342 Das Pieardie-Pferd oder der Picarde (Equus robu- stus gallicus picardieus) kann nach den Merkmalen, die es in seinen äusseren Formen darbietet, für einen Blendling betrachtet werden, der aus der Kreuzung des schweren französischen Pferdes oder des Ardennais mit dem flandrischen Pferde hervorgegangen ist und daher in Bezug auf seine Abstammung beinahe mit dem Clydesdaler Pferde übereinkommt. Es ist nahe mit dem flandrischen Pferde verwandt und steht dem Boulogne-Pferde oder dem Boulonnais am nächsten, von dem es sich hauptsächlich durch die etwas geringere Grösse unterscheidet. Das Picardie-Pferd ist nur von mittlerer Grösse, doch stark und schwer gebaut. Sein Kopf ist dieker als beim Boulogne- Pferde und ohne allen Ausdruck. Der Hals ist ziemlich kurz und stark, die Mähne reichlich und nach beiden Seiten des Halses gelegt. Der Leib ist gedrungen, voll und rund, die Croupe breit und abgedacht. Die Brust ist breit, die Beine sind stark, die Unterfüsse etwas dünn, die Köthen lang behaart. Die Haut ist diek, das Haar rauh. Diese Race, welche fast nur der Pieardie und insbesondere dem nördlichen Theile derselben angehört, zeichnet sieh durch Kraft und Ausdauer aus, und wird blos zum schweren Zuge verwendet, wobei sie jedoch vortreflliche Dienste leistet. In der Picardie, wo sie in grosser Menge gezogen wird, pflegt man sie nur mit Heu zu füttern und viele von den dort geworfenen Fohlen werden nach der Normandie gebracht und auf den dortigen Weiden aufgezogen, wo sie dann später nicht selten als echte normannische Pferde verkauft werden. Das schwere normannische Pferd (Equus robustus gal- licus normannus) scheint aus der Vermischung des schweren fran- zösischen Pferdes oder des Ardennais mit dem Pieardie-Pferde oder dem Picarden hervorgegangen zu sein. Es hat im Allgemeinen sehr viele Ähnlichkeit mit dem Boulogne-Pferde oder dem Boulonnais, ist aber merklich kleiner, indem es nie die Mittelgrösse überschreitet. Sein Kopf ist ziemlich stark, der Hals etwas kurz, diek und mit einer starken, nach beiden Seiten überhängenden Mähne versehen, der Leib gedrungen, voll und rund, die Croupe breit und abgeschliffen. Die Beine sind stark, kräftig und diek, und die Köthen lang behaart. Diese Race, welche durch Stärke, Ausdauer, gute Gestalt und Hal- tung ausgezeichnet ist, wird nur in der Vall&e d’Auge in der Nor- mandie gezogen, und ist blos zum Zuge von Lasten und zur schweren Ackerarbeit verwendbar. 343 Das Boulogne - Pferd oder der Boulonnais (Equus robustus gallicus boloniensis) , das seine Benennung der Landschaft Boulonnais in der Picardie verdankt, wo es ausschliesslich gezogen wird, ist aller Wahrscheinliehkeit nach ein Blendling, der aus der Kreuzung von Stuten des schweren französischen Pferdes oder des Ardennais mit Hengsten des gemeinen normannischen Pferdes oder des Cotentin hervorgegangen ist. Diese Race hat sonach ungefähr dieselbe Abstammung wie das flandrische Pferd, mit dem sie auch in ihrem Äusseren beinahe vollständig übereinkommt. Das Boulogne-Pferd ge- hört zu den grossen, starken und schweren Racen, und zeichnet sich durch seine kräftigen Formen aus. Sein Kopf ist gross, der Nasenrücken gerade, der Hals gut geformt und stark, und die Mähne ziemlich lang, voll und über dem Nacken getheilt, so dass sie zu beiden Seiten des- selben herabfällt. Der Leib ist etwas gedrungener als beim flandrischen Pferde, der Bauch voll, der Widerrist ziemlich nieder, und die Croupe flach und etwas abgeschliffen. Die Beine sind stark, die Unterfüsse jedoch verhältnissmässig nicht sehr dick, die Köthen lang behaart. Die Höhe schwankt zwischen 4 Fuss 7 Zoll und 5 Fuss. In Ansehung der Stärke und Ausdauer kommt das Boulogne-Pferd dem flandri- schen Pferde völlig gleich, doch ist es minder feurig als dasselbe. In früherer Zeit, wo man diese Race abermals mit dem gemeinen normannischen Pferde gekreuzt und dadurch einen leichteren Schlag erzielt hatte, der dem holländischen Pferde ganz ähnlich war, wurde sie, so wie dieses, zum Zuge leichterer Frachten und zur Beförderung der Diligencen und Posten verwendet. Heut zu Tage, wo diese Kreu- zung aufgegeben ist, besteht die Hauptverwendung des Boulogne- Pferdes in dem Transporte der Bausteine nach Paris und im Schiff- zuge auf der Rhone. Viele Thiere dieser Race werden auch nach England gebracht und daselbst von den Bräuern und Köhlern zum schweren Zuge benützt. Die Hauptzuchten bestehen in den Land- schaften Boulonnais und Calais in der Pieardie, und insbesondere im Pay de Caux in der Normandie, wo sich vortreflliche fette Weiden befinden. Das schwere Bretagne - Pferd oder der schwere Breton (Eguus robustus gallicus armoricus) scheint auf der Ver- mischung des Boulogne - Pferdes oder des Boulonnais mit dem Picardie-Pferde oder dem Picarden zu beruhen, wie diess aus seinen äusseren Merkmalen deutlich hervorgeht. Auch diese Race ist in 344 ihren Formen mit dem flandrisechen Pferde sehr nahe verwandt und zeichnet sich durch ihren plumpen, starken und sehr festen Körperbau aus. Der Kopf ist dick, doch gut gebildet, der Nasen- rücken meist gerade, bisweilen aber auch ausgehöhlt, Die Augen sind gross, der Hals ist dick und stark, und in der Regel etwas kurz, die Mähne reichlich, voll und lang, und an beiden Seiten des Nackens überhängend. Der Leib ist rund, die Brust breit, nach unten fleischig, nach oben trocken und die Croupe kurz, stark und breit, sehr mus- eulös, gerundet und gespalten. Die Lenden sind kurz und breit, die Schultern fleischig und voll. Der Schwanz ist tief angesetzt und dick behaart. Die Beine sind regelmässig gebildet, stark und sehnig, die Sprunggelenke gut geformt, doch meist gerade gestellt, die Köthen stark behaart, die Fesseln kurz, die Hufe etwas breit. Die Höhe ist ziemlich verschieden, denn obgleich sie in der Regel 4 Fuss 8 Zoll bis 4 Fuss 11 Zoll beträgt, so kommen doch nicht selten auch Pferde dieser Race vor, die nur 4 Fuss 6 Zoll bis 4 Fuss 7 Zoll Sehulterhöhe haben. Das schwere Bretagne-Pferd besitzt ein lebhaftes Tempera- ment und zeichnet sich durch seine bedeutende Kraft und Stärke, so wie auch durch grosse Ausdauer aus. Es kommt sonach auch in seinen Eigenschaften mit dem Nandrischen Pferde überein. Seine Bewegungen sind zwar nicht besonders rasch, doch ist es unermüd- lich in seinen Leistungen, daher es zum Zuge leichterer Frachtwägen und insbesondere von schweren Diligencen ganz vorzüglich geeignet ist. Obgleich es in Ansehung der Schönheit bedeutend hinter dem gemeinen normannischen Pferde zurücksteht, so verdient es bei seiner Benützung als Wagenpferd doch bei Weitem den Vorzug, indem es viel stärker und auch ungleich dauerhafter, selbst bei angestrengter Arbeit ist. Auch von dieser Pferderace werden viele Fohlen in die Normandie gebracht und auf den vortrefllichen Weiden dieser Pro- vinz zu Zugpferden herangezogen. Das leichte Bretagne-Pferd oder der leichte Breton (Equus robustus gallicus agilis), das bei den Franzosen auch unter dem Namen double bidet bekannt ist, scheint aus der Ver- mischung des schweren Bretagne-Pferdes oder des schweren Breton mit dem gemeinen normannischen Pferde oder dem Cotentin hervor- gegangen zu sein und wird nur im Gebiete von Morbihan in der Provinz Bretagne gezogen. Es wird höchstens von Mittelgrösse angetroffen und gehört daher zu den kleineren Pferderacen in 345 Frankreich. In seinem Baue bietet es Merkmale von beiden Racen dar und bildet sonach den Übergang von den schwereren zu den leichteren Pferden. Sein Kopf ist ziemlich gross, nach unten etwas dick, mit platter Stirne und vertieftem Nasenrücken. Der Hals ist gerade, der Leib voll, der Widerrist vorspringend, und die Croupe breit und abgeschliffen. Die Schultern sind trocken, die Beine stark und kräftig, doch gut geformt und der Schwanz ist etwas tief angesetzt. Die Höhe beträgt 4 Fuss 5 Zoll bis 4 Fuss 7 Zoll. Das leichte Bretagne- Pferd ist stämmiger im Baue als der Cotentin und überhaupt auch minder schön, obgleich es denselben an Dauerhaftigkeit übertrifft. Es wird sowohl als Kutschenpferd, als auch für die leichte Reiterei benützt, sonst aber als Reitpferd in der Regel nur als Klepper verwendet. Das Poitou-Pferd (Equus robustus gallicus pietaviensis) kann mit grosser Wahrscheinlichkeit für einen Blendling des schwe- ren französischen Pferdes oder des Ardennais mit dem gemeinen fran- zösischen Pferde oder dem Auvergnaten betrachtet werden, da sein Äusseres Merkmale von beiden Racen an sich trägt. Im Allgemeinen kommt es in seinen Formen, sehr viel mit dem schweren Bretagne- Pferde oder dem schweren Breton überein, von dem es sich fast lediglich nur dadurch unterscheidet, dass es kürzer gerippt, etwas länger in den Flanken und lebhaften Temperamentes ist. In diesen Beziehungen erinnert es offenbar an den Auvergnaten, von dem es diese Eigenthümlichkeiten ererbt zu haben scheint. Übrigens ist es sehr massiv gebaut und in den Formen überladen, wie diess bei Pferden, die auf nassen Weiden erzogen werden, gewöhnlich der Fall ist. Die Hauptzucht dieser Race wird in der Provinz Poitou betrieben, doch trifft man sie auch in Anjou an und nicht selten werden die Fohlen aus beiden Provinzen auch in die Normandie gebracht und auf den dortigen Weiden gross gezogen. Das burgundische Pferd (Eguus robustus gallieus bur- gundicus) ist ohne Zweifel dureh Kreuzung von Stuten des schweren französischen Pferdes oder des Ardennais mit Hengsten des Poitou- Pferdes entstanden. Diese Race, welche in Burgund, im Cöte d’or, in Morvan, der Franche - Comt& und in Lothringen die gewöhnliche Zucht bildet, ist mit dem Poitou-Pferde nahe verwandt, erinnert aber in ihren Formen auch sehr an das flandrische Pferd. Sie ist gross, schwer und stark gebaut. Der Kopf ist mittelgross, dick und lang, der Nasenrücken gerade, das Auge klein. Der Hals ist ziemlich 346 kurz, stark und nicht sehr gut geformt, die Nackenfirste gekrümmt, die Brust breit, der Leib voll, ziemlich lang, doch im Vergleiche mit dem Poitou-Pferde etwas mehr gedrungen. Der Rücken ist schwach eingesenkt, die Croupe breit und museulös, gerundet und etwas abge- dacht. Die Beine sind stark, die Sprunggelenke etwas gerade gestellt, die Köthen lang behaart, die Fesseln kurz und die Hufe nicht besonders gross. Die Höhe beträgt gewöhnlich 4 Fuss 7 Zoll bis 4 Fuss 10 Zoll, bisweilen auch bis 5 Fuss 4 Zoll. Das burgundische Pferd ist langsam in seinen Bewegungen und steht dem Poitou-Pferde an Lebhaftigkeit nach. Es wird blos zum schweren Zuge und zur Verrichtung der Feldarbeit verwendet. Diese Race ist es, welche zum Transporte der Erzeugnisse der Franche-Comte und der Schweiz ausschliesslich benützt wird und durch sie werden die Fabrieate der zahlreichen Wagner, die sich in der Franche-Comte& befinden, earavanenweise nach Paris gebracht. Eine nieht unbeträchtliehe Zahl von Fohlen wird auch aus dem Lande ausgeführt. Viele kommen nach der Schweiz und einige werden auch nach Kärnten gebracht, wo man ihre un- vermischte Nachzucht im kaiserlichen Gestüte zu Ossiach im Villacher Kreise zu erhalten sucht. Das Alpenpferd (Equus robustus alpium). (Fig. 171.) Das Alpenpferd, das selbst noch zur Zeit der alten Griechen und Römer in dem weiten Gebirgszuge der Alpen allenthalben im wilden Zustande anzutreffen war, seit vielen Jahrhunderten aber schon vollständig in den Hausstand übergegangen ist, bildet so wie das schwere französische Pferd oder der Ardennais, eine besondere, auf den Einwirkungen des Klima’s und des Bodens beruhende Abände- rung des über einen grossen Theil von Europa verbreitet gewesenen schweren Pferdes. Heut zu Tage wird diese Pferderace nur noch in Salzburg, insbesondere aber im Pinzgaue, so wie auch im Innkreise in Baiern in vollkommener Reinheit angetroffen, wesshalb sie auch allgemein unter dem Namen Salzburger oder Pinzgauer Pferd bekannt ist. Sie ist nebst dem friesischen Pferde und dem englischen Karrenpferde die grösste unter allen unvermischten Pferderacen und zeichnet sich durch ihre kolossale Grösse, durch Plumpheit und Schwerfälligkeit im Baue, und ihre ungeheuere Stärke aus. Der Kopf ist gross, schwer, stark und eckig, aber ausdrucksvoll, in der Regel 347 tief, bisweilen aber auch besser angesetzt, die Stirne breit, der Nasenrücken gerade. Die Kinnbacken sind dick, der Kehlgang enge, die Ohren verhältnissmässig gross und sehr beweglich, die Augen klein. Der Hals ist kurz, diek, sehr stark und fleischig, die Nacken- firste hoch, gebogen, die Mähne lang, reichlich, voll und über der Firste des Nackens getheilt, so dass sie an beiden Seiten des Halses herabfällt. Der Leib ist gedrungen, rund und voll, der Widerrist kurz und erhaben, der Rücken museulös, gut gewölbt und oft der ganzen Länge nach von einer Furche durchzogen, die Croupe ziem- lich kurz, sehr breit, gerundet und gespalten. Die Brust ist von ansehnlicher Breite, überaus fleischig und stark, der Bauch ziemlich gross. Die Lenden sind geschlossen und bisweilen auch gespalten, die Hüften breit, die Schultern kräftig, museulös und nach oben trocken. Die Beine sind ziemlich lang, sehr dick, kräftig und stark, und nicht selten etwas plump, die Köthen dicht mit langen Haaren besetzt, die Fesseln etwas lang und sehr schief gestellt, die Hufe gross, und zu- weilen auch zum Flachhufe geneigt. DieHornwarzen sind gross, breit und langgezogen, und treten sehr stark hervor. Der Schwanz ist tief angesetzt, wird aber vom Thiere gut getragen. Die gewöhnliche Färbung ist schwarz oder dunkelbraun, sehr oft aber auch rothbraun und nicht selten mit weissen Abzeichen. Unter dieser Race kommen häufig Fliegen- und Tigerschimmel und überhaupt oft verschiedene Tiger und Schecken vor. Die Höhe beträgt in der Regel 5 Fuss bis 5 Fuss 7 Zoll, doch trifft man sehr oft auch Pferde dieser Race an, die sogar 6 Fuss 4 Zoll Schulterhöhe haben. Das Alpenpferd ist genügsam und besitzt auch einen gutmüthigen Charakter. Obgleich es seines schweren Baues wegen nur zum langsameren Gange geeig- net ist, so ist es doch ziemlich rasch in seinen Bewegungen und zeigt auch weit mehr Feuer als die schweren Pferderacen der feuchten Niederungen oder der Marschländer. Aus diesem Grunde sind auch manche Naturforscher der Ansicht, dass es keine ursprüngliche reine Race bilde, sondern aus der Vermischung des friesischen Pferdes mit dem gallieisch-spanischen Pferde hervorgegangen sei; eine Annahme, die sich jedoch bei näherer Prüfung als vollkommen unbegründet erweiset. Seiner ungeheueren Stärke und sehr grossen Ausdauer wegen, eignet sich das Alpenpferd vortrefflich zum Zuge schwerer Lasten und wird desshalb auch von den Fuhr- und Bauersleuten sehr geschätzt. Am häufigsten wird es aber zum Zuge der Schiffe gegen 348 den Strom und insbesondere auf der Donau verwendet, wobei sich seine Kraft, Genügsamkeit und Dauerhaftigkeit in glänzender Weise bewährt. Da man die zum Schiffzuge benützten Pferde ganz kurz in Gabelreifen einzuspannen pflegt, so besteht auch in den meisten Ge- genden die Übung, denselben den Schwanz sehr kurz abzuschneiden. Bei den Fuhrleuten steht diese Pferderace in sehr hohem Werthe und ein gutes Alpenpferd wird oft mit einer verhältnissmässig sehr be- trächtlichen Summe bezahlt. Insbesondere sind es aber die Hengste, welche am meisten geschätzt und gesucht sind, und auch am häufig- sten verwendet werden. Das Alpenpferd war schon den alten Grie- chen und Römern bekannt, und ohne Zweifel war es auch diese Pferderace, welche durch Kreuzung mit dem ägyptischen Pferde den celassischen Völkern des Alterthums ihr thessalisches Pferd geliefert. Auch lässt sich mit grosser Wahrscheinliehkeit annehmen, dass es durch die Griechen schon in ältester Zeit nach Persien gelangt und von jenem Volke zur Erzielung einer kräftigeren Race mit dem in Persien ursprünglich einheimischen Pferde gekreuzt worden sei. Das baierische Pferd (Equus robustus alpium bavaricus) ist zunächst mit dem Alpenpferde verwandt und erinnert in seinen Formen auch etwas an die ursprünglich böhmische Landesrace. Das- selbe kann sonach nur als eine auf Cultur und Zucht beruhende Ab- änderung des Alpenpferdes betrachtet werden, die vielleicht auch durch die Einwirkungen des Klima’s und des Bodens einige Veränderungen erlitten hat. Es ist von mittlerer Grösse und darüber, und von starkem, schwerem und gedrungenem Körperbaue. Der Kopf ist schwer, grob und fleischig, der Nasenrücken gerade, der Hals kurz und dick, die Nacken- firste gebogen, die Mähne ziemlich lang und voll. Der Leib ist stark und bauchig, der Widerrist kurz, der Rücken gewöhnlich gesenkt, die Croupe rund, abgeschliffen und häufig auch gespalten. Die Brust ist breit und museulös, und die Schultern sind fleischig und voll. Die Beine sind diek, sehr stark und kräftig, die Unterfüsse sehr fest gebaut, die Sprunggelenke bisweilen eng gestellt, die Köthen lang behaart, die Fesseln nieht besonders lang und die Hufe ziemlich gross, doch beinahe immer gut gebildet. Der Schwanz ist tief ange- setzt, wird aber gut getragen. Die Färbung ist überaus verschieden, und nicht selten werden auch Schecken und Tiger unter dieser Race angetroffen. Das baierische Pferd ist meistens von gutem, sanftmüthi- gem Charakter, ungemein genügsam, willig und geduldig, und besitzt 349 auch grosse Stärke und Ausdauer, obgleich nicht in demselben Grade wie das Alpenpferd und wie man nach seinem kräftigen Körperbaue vermuthen sollte. Wird es nicht durch zu frühzeitige Anstrengung verdorben, so erreicht es auch in der Regel ein hohes Alter. Im Allgemeinen zeigt es Anlage zum schwammigen Knochenbaue. Es ist blos zum schweren Zuge geeignet und geht einen festen, siche- ren, schweren und meist regelmässigen Schritt, daher es hauptsäch- lieh von Fuhrleuten benützt und von denselben sehr geschätzt wird. Die Hauptzuchten bestehen in den Donau - Gegenden, insbesondere um Deggendorf und Straubing und in den südlichen Gebirgen zu Miesbach und Tölz. In neuerer Zeit ist diese dem Lande ursprüng- lich eigene Race durch Paarung mit Gestüthengsten edlerer Racen wesentlich verändert worden und insbesondere waren es englische Racen, welche zur Veredlung derselben beitrugen. Da aber auch dänische, spanische, normännische, türkische und selbst arabische Hengste zur Veredlung der Landesrace in verschiedenen Perioden verwendet wurden und hieraus sehr verschiedene Schläge hervor- gingen, so trägt ein grosser Theil der neueren Zucht durchaus kein gemeinsames Merkmal an sich und derjenige Schlag, welcher sich von den veredelten noch am meisten der ursprünglichen Landesrace nähert, ist von derselben durch einen leichteren Kopf, einen länge- ren und minder starken Hals, einen weniger eingesenkten Rücken, leichtere Schultern, schwächere Beine, weit kürzer behaarte Köthen und kürzere Fesseln unterschieden. Das steierische Pferd (Equus robustus alpium styriacus) ist aller Wahrscheinlichkeit nach ein Blendling, der aus der Ver- mischung des Alpenpferdes mit dem gallieisch-spanischen Pferde hervorgegangen ist. Die Entstehung dieser Race, welche haupt- sächlich im oberen Ennsthale im Judenburger Kreise, aber auch in einigen Gegenden des südlichen Theiles von Steiermark, so wie auch von Kärnten, Krain und Tirol gezogen wird, scheint auf das Ende des sechzehnten Jahrhunderts zu fallen, wo Erzherzog Karl von Österreich, dritter Sohn Kaisers Ferdinand I., als er im Jahre 1580 das Gestüte zu Lippiza in Illyrien errichtete, die ersten Pferde dahin und zwar durchaus aus Spanien bringen liess. In seinem Äusseren kommt das steierische Pferd beinahe vollkommen mit dem Alpenpferde überein und unterscheidet sich von demselben fast nur dadurch, dass es etwas schwächer gebaut, minder kräftig und noch 350 lebhafter als dasselbe ist. Die gewöhnliche Färbung ist schwarz oder dunkelbraun, doch kommen auch andere und zwar sehr verschiedene Farbenabänderungen bei demselben vor. Es wird theils zum leich- teren, theils aber auch zum schweren Zuge verwendet und auch als Ackerpferd benützt, in der Regel aber nur von Land- und Fuhr- leuten verwendet. Da es mit Lebhaftigkeit und Raschheit in den Bewegungen auch Kraft und Ausdauer vereinigt, so ist es zu diesen Diensten sehr verwendbar und desshalb auch geschätzt. Das schwere Schweizer Pferd (Equus robustus alpium helveticus) scheint auf der Kreuzung des Alpenpferdes mit dem burgundischen Pferde zu beruhen. Es steht dem letzteren sehr nahe und erinnert in seinen Formen auch an das schwere Bretagne-Pferd oder den gemeinen Breton. Diese Race, welche im Mittellande des Cantons Bern, in den Cantonen Freiburg, Waadt und Luzern, ins- besondere aber in dem zu diesem Cantone gehörigen Bezirke Entli- buch gezogen wird, zeichnet sich durch Grösse, Schwere und Stärke im Körperbaue aus. Der ganze Vordertheil ist schwerfällig, der Kopf gross, diek und schwer, mit sehr starken Kinnbacken. Die Augen sind klein, die Ohren weit, die Nüstern nur wenig geöffnet. Der Hals ist kurz, dick, fleischig und breit, die Mähne grob und voll, der Leib gedrungen und voll, der Widerrist kaum vom Nacken geschie- den, und die Croupe breit, museulös, gespalten, gerundet und abge- dacht. Der Schwanz ist tief angesetzt und buschig. Die Beine sind grob und stark, die Gelenke wulstig und die Sprunggelenke häufig eng gestellt. Die Köthen sind mit langen Haaren besetzt, und die Hufe sind gross und zum Vollhufe geneigt. Das schwere Schweizer Pferd ist zwar nicht besonders feurig und in seinen Bewegungen auch keines- wegs besonders rasch, doch überaus stark und dauerhaft, daher es sich auch blos zum schweren Zuge eignet. Viele Pferde dieser Race werden aus dem Cantone Freiburg auch nach Frankreich ausgeführt und in der Gegend von Lyon zum Schiffzuge verwendet. Überhaupt werden in der Schweiz aber nur wenig, und meist nur Zug- und Last- pferde gezogen. Das leichte Sehweizer Pferd (Equus robustus alpium agilis), das fast ausschliesslich nur im Cantone Schwyz gezogen wird, ist wie es scheint, aus der Kreuzung des schweren Schweizer Pferdes mit dem gemeinen französischen Pferde oder dem Auverg- naten hervorgegangen, da in seinen Merkmalen diese Abstammung 351 ziemlich deutlich ausgesprochen ist, Es ist von ziemlicher Grösse und von museulösem Körperbaue, aber beträchtlich leichter als das schwere Schweizer Pferd gebaut. Der Kopf ist stark, der Nasen- rücken ausgehöhlt. Die Augen sind gross, der Hals ist nicht beson- ders dick, der Leib kräftig und voll, mit gerundeten Seiten, ziemlich starkem und hängendem Bauche und niederer breiter Croupe. Die Beine sind stark, doch nicht besonders dick, die Sprunggelenke eng gestellt, die Köthen ziemlich lang behaart, die Fesseln lang. Die am häufigsten vorkommende Färbung ist schwarz. Die Höhe beträgt 4 Fuss 9 Zoll bis 4 Fuss 11 Zoll. Das leichte Schweizer Pferd ist nicht selten boshaft, da es in seiner Heimath einen grossen Theil des Jahres im Freien zubringt und vom Frühjahre bis zum Spätherbste in voller Freiheit auf den Alpen weidet. Diese Pferderace, welche nur zum gemeinen Fuhrwerke geeignet ist, wird hauptsächlich zum Zuge der Diligencen und Postwägen im südlichen und östlichen Frank- reich beim Verkehre zwischen der Provence und dem Jura verwendet. Das schweizerische Bergpferd (Equus robustus alpium monticola), welches nur in den Alpengegenden der Schweiz gezo- gen wird, kann mit grosser Wahrscheinlichkeit für einen Blend- ling betrachtet werden, der seine Entstehung der Vermischung des leichten Schweizer Pferdes mit dem Schweizer-Oberländer Pferde verdankt, indem in seinen Formen die Merkmale beider Racen deut- lich vereiniget sind, so dass es gleichsam ein vollständiges Mittel- glied zwischen. denselben bildet. Es ist leichter und schlanker gebaut als das leichte Schweizer Pferd und in der Regel von mitt- lerer Grösse, bisweilen aber auch etwas darüber, je nach der Be- schaffenheit des Mutterpferdes und der Gegend, in der es aufgezogen wurde. Der Kopf ist ziemlich leicht, die Ohren sind gut angesetzt, der Leib ist schön geformt, die Brust gut gebildet. Die Beine sind kräftig und ziemlich dünn, die Füsse meistens rein, mit straffen Sehnen und ziemlich troekenen Gelenken. Diese Pferderace ist noch rascher und lebhafter in ihren Bewegungen als das leichte Schweizer Pferd, entwickelt sich aber langsam und ist erst nach dem fünften Jahre vollkommen zum Gebrauche geeignet. Zu ihren Hauptvorzügen gehört die ausserordentliche Sicherheit, womit diese Thiere selbst über die schmalsten und steilsten Pfade auf den Felsen der Alpen hinwegziehen. Die meisten werden nach Italien ausgeführt, denn ınan trifft viele gute Kutschen- und selbst Reitpferde unter ihnen an. 352 Das deutsche Pferd (Equus robustus germanicus) ist zu- nächst mit dem schweren französischen und friesischen Pferde ver- wandt und gehört so wie diese zu jenen Abänderungen des schweren Pferdes, welche theils klimatischen Einflüssen, theils der Einwirkung des Bodens ihre Entstehung zu verdanken haben. Der Verbreitungs- Bezirk desselben reicht über ganz Mittel- und Süddeutschland hin- über und wird westwärts durch den Rhein, südwärts durch die Alpen begrenzt. Sein Hauptsitz scheint jedoch im Duisburger, Schwarz- und Thüringer Walde, so wie auch im Harze gewesen zu sein, wo es sich durch sehr lange Zeit sogar im wilden Zustande erhalten hat. In dem berühmten Duisburger oder dem Teutoburger Walde der alten Deutschen, dem heutigen Waldgebirge Osning, wo Hermann die Römer unter Varrus besiegte, so wie auch an der Senner-Heide, die an seine Bergweiden grenzt, und eben so in Westphalen, waren noch bis in’s achtzehnte Jahrhundert wilde oder verwilderte Pferde anzutreffen, die theils in halbwilden Gestüten gezüchtet, theils auch als Wild von den Bewohnern gejagt wurden. Dermalen ist jedoch jede Spur von diesen halbwilden Thieren aus Deutschland gänzlich verschwunden und selbst das berühmte Senner-Pferd in Lippe, das sich durch so lange Zeit erhalten hat, ist durch Kreuzung mit orientalischem Blute seither in eine andere Race umgewandelt worden. Das schon seit mehreren Jahrhunderten in Deutschland allgemein gewordene Stre- ben, die Landesrace durch Vermischung mit fremdländischen Pferde- racen zu veredeln, hat dieselbe im Laufe der Zeiten beinahe gänzlich verdrängt, so dass es heut zu Tage in dem grössten Theile von Deutschland eine Seltenheit ist, das deutsche Pferd in seinem ur- sprünglichen reinen, unvermischten Zustande anzutreffen. Die Gebiete von Berg, Jülich, Clere, Cölln, Trier, Mainz und Münster, sind die- jenigen, wo es dermalen noch am häufigsten zu sehen ist und ins- besondere ist es der Bezirk von Münster, wo es mit grösserer Sorg- falt gezogen wird und daselbst unter dem Namen Kleipferd bekannt ist. Es ist von mittlerer Grösse, stark, plump und stämmig gebaut. Der Kopf ist gross, schwer und breit, die Stirne flach, der Nasen- rücken meist gerade. Die Ohren sind ziemlich gross, die Augen ver- hältnissmässig klein. Der Hals ist kurz, diek und fleischig, der Nacken gekrümmt, die Mähne lang, voll und über der Firste des Nackens getheilt. Der Leib ist etwas gedrungen und breit, der Widerrist ziemlich nieder, der Rücken gesenkt, die Croupe etwas 353 kurz, breit, gerundet und abgedacht, und bisweilen auch gespalten. Die Brust ist stark und breit, der Bauch nicht besonders gross; die Schultern sind schwer und der Hintertheil ist kräftig. Die Beine sind stark, stämmig und dick, die Köthen lang behaart, die Fesseln meistens kurz, die Hufe gross. Die Hornwarzen sind gross, lang und breit, und sehr stark hervortretend. Der Schwanz ist tief angesetzt und voll. Die gewöhnliche Färbung ist einförmig, schwarz, braun, rothbraun oder weiss, und höchst selten kommen auffallende Farben oder Abzeichen vor. Die Höhe beträgt in der Regel 4 Fuss 6 Zoll bis 4 Fuss 8 Zoll, bisweilen aber auch etwas darüber. Das deutsche Pferd besitzt einen gutmüthigen Charakter, zeigt aber im Allgemeinen nicht viel Temperament. Es zeichnet sich so wie alle übrigen, auf klimatischen und Bodenverhältnissen beruhen- den Abänderungen des schweren Pferdes, durch Genügsamkeit, grosse Kraft und Ausdauer aus. In seinen Bewegungen ist es keineswegs besonders rasch und beim Gehen tritt es ziemlich flach über den Boden hinweg. Seines plumpen Körperbaues wegen ist es blos zum Schritte und zum anhaltenden kurzen Trabe geeignet und wird dess- halb heut zu Tage fast ausschliesslich nur zum Zuge schwerer Lasten verwendet, obgleich es in früherer Zeit von unseren Voreltern auch als Reit- und Kriegspferd benützt wurde und zur Zeit des Mittelalters selbst bei den Turnieren eine bedeutende Rolle spielte. Die Pferdezucht wurde in Deutschland schon in den ältesten historischen Zeiten betrieben, denn schon zur Zeit als die Römer die alten Deutschen kennen lernten, schildert uns die Geschichte diesel- ben als ein Volk, das eine Reiterei von 10,000 bis 15,000 Mann in's Feld zu stellen im Stande war. Es ist diess ein sicherer Beweis, dass die Zähmung wenigstens eines grossen Theiles der in Deutsch- land ursprünglich wild vorgekommenen Pferde schon viel früher stattgefunden habe. Die Römer, welche schon damals im Besitze einer durch orientalisches Blut bereits veredelten Pferderace waren, hatten keineswegs eine besonders gute Meinung von dem deutschen Pferde, wie aus einer Stelle des Geschichtschreibers Taeitus deut- lich hervorgeht, in der er von dem Pferde der alten Germanen sagt, dass es weder durch Gestalt, noch durch Schnelligkeit ausgezeichnet sei. Auch Julius Cäsar betrachtete sie nicht für hinreichend tauglich zum Kriege, denn als er Deutsche in seine Dienste nahm, versah er dieselben mit Pferden seiner eigenen Reiterei. Wenn daher die (Naturgeschichte. II.) 23 354 Reiterei der Germanen von den römischen Schriftstellern und selbst von Julius Cäsar als vortrefflich disciplinirt und die alten Deutschen als ein Volk geschildert werden, das zu Pferde Wunder der Tapfer- keit verrichtete und allenthalben der Schrecken der zahlreichen Feinde war, die ihm entgegenstanden, so gilt dieses Lob den Rei- tern, nicht aber den germanischen Pferden. Allerdings gab auch ihre Reiterei schon unter Julius Cäsar überall den Ausschlag, wo er als Sieger das Schlachtfeld verliess, und immer hatte er auch einige hundert Germanen als Leibwache um sich. In einem Treffen gegen die Gallier, das Julius Cäsar selbst beschreibt, sandte er, als seine Heersäulen in’s Gedränge kamen, seinen Streitern bei 400 seiner germanischen Reiter zu Hilfe, die mit solehem Ungestüm gegen den Fein eindrangen, dass die Gallier nieht Widerstand zu leisten ver- mochten und eiligst die Flucht zu ergreifen gezwungen waren. Das deutsche Pferd war damals noch in seiner Urform, schwerfällig und plump, wie es sich bis auf den heutigen Tag in manchen Gegenden und insbesondere in Berg, Jülich, Cleve, Trier, Cöln und Mainz erhalten hat. In den übrigen Ländern des ehemaligen weit aus- gedehnten deutschen Reiches trifft man kaum irgendwo mehr diese Race in ihrer ursprünglichen Reinheit an, da sie durch Einführung der Kreuzung mit den verschiedenartigsten Pferderacen, durch welehe man sie zu veredeln suchte, sehon seit Jahrhunderten ver- ändert und endlich gänzlich umgestaltet wurde. Wahrscheinlich reicht die Veredlung des schweren deutschen Pferdes schon bis in die Zeit der Kreuzzüge zurück, wo die ritterlichen Kämpfer die orientalischen Pferderacen kennen zu lernen und ihren Werth auch zu schätzen Gelegenheit hatten. Überhaupt nahm die Pferdezucht seit Anfang des zehnten Jahrhunderts, wo König Heinrich I. die deutsche Ritterschaft in’s Leben rief, in Deutschland einen mächtigen Auf- sehwung. Geschichtlich ist es aber erwiesen, dass zur Zeit der Re- formation im sechzehnten Jahrhundert, spanische, berberische, ara- bische und persische Hengste zur Veredlung des deutschen Pferdes verwendet wurden und namentlich geht aus den Urkunden über den Betrieb der Wildforste im Teutoburger- oder Duisburger Walde hervor, dass das einst wild dort vorgekommene deutsche Pferd durch Kreuzung mit solchen Pferderacen veredelt wurde. Das böhmische Pferd (Zquus robustus germanicus bohe- micus), welches sieh in seiner (Gesammtform sowohl dem baierischen 359 als auch dem Alpenpferde nähert, ist eine der wenigen deutschen Pferderacen, die noch das Gepräge ihrer Stammrace deutlich an sich tragen und kann daher für eine auf Zucht und Cultur begründete Ab- änderung des schweren deutschen Pferdes angesehen werden. Die ursprüngliche Landesrace ist gross und von starkem Körperbaue. Der Kopf ist ziemlich gross, stark und fleischig, die Augen sind klein und tief liegend, der Hals ist kurz und diek, die Brust breit, die Croupe breit und abgeschliffen. Die Beine sind dick, kräftig, schwer- fällig und wulstig, die Köthen stark behaart, und die Hufe flach und nicht selten weich. Durch zweckmässige Kreuzung mit Gestüt- hengsten edlerer Racen wurde aber die ursprüngliche Landesrace wesentlich verändert und gleicht dermalen den besseren Landes- schlägen in Deutschland. Dieser neue Schlag ist ziemlich gross und stark und im Allgemeinen von sehr proportionirtem Körperbaue, ins- besondere aber in gewissen Gegenden. Der Hals ist jedoch nicht selten verhältnissmässig etwas dünn und die Croupe schmal, je nach der Race der Hengste, die zur Veredlung der Zucht verwendet wur- den. Das böhmische Pferd deckt nicht nur den Bedarf eines grossen Theiles der schweren Reiterei, sondern wird häufig auch in’s Aus- land ausgeführt. Eine nicht unbeträchtliche Zahl ein- und zweijähri- ger Fohlen wird alljährlich auf den böhmischen Pferdemärkten für Sachsen, Preussisch-Schlesien und Baiern, ja zuweilen sogar nach Frankreich und Italien verkauft, und nicht selten ereignet es sich, dass sie dann später unter den verschiedensten Bezeichnungen ihrer Ab- stammung wieder in ihre Heimath zurück gelangen und daselbst sogar als Luxuspferde oft theuer bezahlt werden. Das mährische Pferd (Equus robustus germanicus mora- vicus) stammt ursprünglich von derselben Race wie das böhmische Pferd, nämlich vom schweren deutschen Pferde ab, wurde aber durch die Kreuzung mit Gestüthengsten verschiedener anderer Pferderacen so verändert, dass es dermalen selbst von dem veredelten böhmischen Pferde in manchen Beziehungen wesentlich verschieden ist. Obgleich diese beiden Pferderacen im Allgemeinen in ihren äusseren Formen mit einander übereinkommen, so unterscheiden sie sich doch von einander hauptsächlich dadurch, dass das mährische Pferd etwas schwächer, leichter und gelenkiger gebaut, und daher auch flüchtiger ist, während es in Bezug auf die Festigkeit der Beine dem böhmi- schen Pferde durchaus nicht nachsteht. Unter den mährischen Pfer- 23° 356 den werden wieder zwei verschiedene Sehläge unterschieden; ein schwerer und ein leiehter gebauter. Mit den schwereren Formen wird die schwere, mit den leichteren die leichte Reiterei versorgt. Der letztere Schlag wird in der Hanna, einer höchst fruchtbaren Landschaft in der Mitte von Mähren, der erstere in den übrigen Theilen des Landes und in Österreichisch-Schlesien gezogen. Das österreichische Pferd (Equus robustus germanicus austriacus) ist ein Abkömmling des deutschen Pferdes und scheint ursprünglich wohl kaum von dem böhmischen Pferde verschieden gewesen zu sein. Durch vielfache Kreuzungen mit mährischen, unga- rischen, siebenbürgischen, steierischen und baierischen Pferden hat dasselbe jedoch so vielfältige Veränderungen erlitten, dass es heut zu Tage in den mannichfaltigsten Formen erscheint, die sich bald mehr der einen, bald der anderen jener Racen nähern, mit denen es in den verschiedenen Gegenden gekreuzt wurde, während die ur- sprüngliche Landesrace beinahe gänzlich verschwunden ist und nur äusserst selten mehr getroffen wird. Der schönste und beste Schlag, den das Erzherzogthum aufzuweisen hat, wird im Kreise unter dem Mannhartsberge und insbesondere im sogenannten Marchfelde gezo- gen, einer fruchtbaren getreidereichen Ebene, welche sich zwischen der Donau und der March bis gegen Mähren hin erstreckt. Dieser Pferdeschlag zeichnet sich durch das Ebenmaass und die schöne Bil- dung des Kopfes und Halses aus, woraus man deutlich die Veredlung durch bessere Gestüthengste erkennen kann. Der Leib ist mehr gedrungen als gestreckt, doch gut gerundet, der Rücken gerade oder nur wenig gesenkt, die Croupe abgerundet und nieht selten etwas abschüssig, der Hintertheil bisweilen verhältnissmässig etwas zu schwach. Brust und Rippen sind vollkommen regelmässig gebildet, die Lenden geschlossen, die Schultern frei. Die Beine sind meistens gut geformt und gestellt, die Oberarme breit und kräftig, die Ge- lenke etwas stark, die Köthen ziemlich kurz behaart, die Fesseln und Hufe gut gebildet. Der Schwanz ist nicht besonders tief angesetzt und voll. Die Höhe beträgt 4 Fuss 11 Zoll bis 5 Fuss 4 Zoll. Dieser Pferdeschlag zeichnet sich durch einen frommen , gutmüthigen Charakter aus, und vereiniget mit Schnelligkeit, Stärke und Aus- dauer auch guten Willen und Gelehrigkeit, daher er grosse Brauch- barkeit besitzt und zu den mannichfaltigsten Verrichtungen verwen- det werden kann, 357 Das gemeine preussische Pferd (Equus robustus ger- manicus borussicus) ist ein Blendling, der auf der Vermischung des deutschen Pferdes, das die ursprüngliche Landesrace bildete, mit dem gallieisch-spanischen Pferde beruht und sonach in Bezug auf seine Abstammung sich dem gemeinen York-Pferde und dem steierischen Pferde nähert. Es erinnert in seinen Formen an diese beiden Racen und auch an das gemeine Mecklenburger Pferd, ist aber gedrungener und stärker auf den Beinen als dieses, und bietet überhaupt in Folge dieser Veredlung eine weit gefälligere Form als früher dar. In Ost- Preussen und den Provinzen Brandenburg und Sachsen ist es jedoch zum Theile noch weiter veredelt und dadurch in andere Racen um- gestaltet worden, indem es mit den in den Gestüten zu Trakehnen. Neustadt an der Dosse, Graditz, Wendelstein und Vessra gezogenen Hengsten, die grossentheils englische Blut- und Vollblutpferde, aber auch edle arabische Pferde sind, schon seit langer Zeit gekreuzt wird. Das Thüringer Pferd (Zquus robustus germanicus thurin- gieus) gehört zu den ältesten Pferderacen in Deutschland und war schon zur Zeit der Römer berühmt, denn Flavius Vegetius, welcher ungefähr 400 Jahre nach Julius Cäsar über die Wiederherstellung der römischen Kriegszucht schrieb, empfahl seinen Landsleuten die römische Reiterei mit Thüringer Pferden zu versorgen, da diese ihrer Dauerhaftigkeit wegen vor den römischen den Vorzug verdienen. Zur Zeit des Mittelalters war die Pferdezucht in Thüringen in ihrer Blüthe und die Milchschimmel Thüringens oder die silberweissen Rosse, wie sie die deutschen Ritter damals nannten, waren die am meisten geachteten Pferde in Deutschland, und wurden gewöhnlich bei grossen Festlichkeiten geritten. Auch die meisten Zelter oder das Frauenpferd des Mittelalters waren solche Schimmel. Sie waren gross, schwer, stark, kräftig und dauerhaft. Ihre Formen waren fleischig und voll, der Kopf gross, der Nasenrücken gerade, der Hals kurz und dick, der Leib gedrungen, Brust und Croupe breit, die Lenden geschlossen, die Beine kräftig und diek, die Köthen lang behaart, und Mähne und Schwanz voll. Langsam und abgemessen in den Bewegungen, waren sie stark genug, die Last des Reiters sammt dem Harnisch zu ertra- gen. Es scheint, dass diese alte Pferderace, welche man häufig auf den Denkmälern des Mittelalters abgebildet sieht, nur eine durch Kreuzung mit dem edlen dänischen Pferde hervorgerufene Abände- 358 rung des deutschen Pferdes war. Im Laufe der Zeiten hat sich das Thüringer Pferd aber wesentlich verändert und besitzt heut zu Tage durchaus nicht mehr die Kraft, Stärke und Ausdauer, wegen welcher es einst in so hohem Rufe stand. Offenbar ist es durch Kreuzung mit einer anderen Pferderace umgestaltet worden. Es ist zwar gross und von starkem Körperbaue, aber etwas langgestreckt und hat nicht selten auch einen Ramskopf. Der Hals ist ziemlich gut angesetzt, kurz und diek, die Brust breit und die Croupe breit und gewölbt. Die Beine sind stark, die Hufe etwas voll. Durch die Einführung von Holsteiner Hengsten, welche in jüngerer Zeit stattgefunden hat, scheint diese Umwandlung erzielt worden zu sein. Das hannover’sche Heidepferd (Equus robustus germa- nicus hannoveranus) ist ein Blendling, der aus der Vermischung des deutschen Pferdes mit dem Holsteiner Pferde hervorgegangen zu sein scheint. Es ist von mittlerer Grösse und verhältnissmässig ziemlich schlank gebaut. Der Kopf ist etwas stark, der Nasenrücken gewöhn- lich gebogen, der Hals gut angesetzt und nicht besonders dick, die Nackenfirste bogenförmig gekrümmt, die Mähne voll und ziemlich fein. Der Leib ist gerundet und mehr gedrungen als gestreckt, der Rücken bisweilen schwach gesenkt, die Croupe gut gebildet und beinahe gerade. Die Brust ist voll und abgerundet, die Schultern sind im richtigen Verhältnisse zum Körper und die Schenkel gewöhn- lich gut gebaut. Die Beine sind ziemlich hoch und kräftig, die Ober- arme verhältnissmässig stark, die Unterfüsse dünn, die Köthen nicht besonders stark behaart, die Hufe gut gebildet. Der Schwanz ist meist ziemlich hoch angesetzt und reichlich behaart. Die gewöhn- liche Farbe ist schwarz oder dunkelbraun. Die Höhe beträgt 4 Fuss 9 Zoll bis 4 Fuss 11 Zoll. Das hannover’sche Heidepferd ist kräftig, dauerhaft und leicht in seinen Bewegungen, daher es sich vorzugs- weise zum Arbeitspferde eignet. Es wird in den Gegenden an der Leine, Aller, Weser und Elbe gezogen, wo überhaupt die Pferde- zucht sehr stark und mit besonders gutem Erfolge betrieben wird. Durch Kreuzung wit englischen Halbblut- und edlen dänischen und Meeklenburger Hengsten sucht man diese dem Lande eigenthümliche Race zu veredeln und die aus diesen Kreuzungen hervorgehenden Pferde sind sowohl zu Militär- als Luxus-Pferden geeignet und wer- den auch in ziemlicher Anzahl alljährlich in die verschiedenen Nach- barländer verkauft. Im königlichen Gestüte zu Mamsen an der Weser, 359 wo auch viele englische Vollblutpferde gehalten und rein gezüchtet werden, befindet sich eine ausgezeichnete Zucht von Gold-Isabellen oder Perlfalben und weiss geborenen Schimmeln, die der schönen Race des edlen dänischen Pferdes angehören, in sehr hohem Werthe stehen und nur zum Gebrauche des hannover'schen und grossbritan- nischen Hofes verwendet werden. Das badensche Pferd (Equus robustus germanicus baden- sis), welches heut zu Tage die gewöhnliche Landesrace im Gross- herzogthume Baden bildet, scheint aller Wahrseheinlichkeit nach auf der Kreuzung des deutschen Pferdes mit dem schweizerischen Bergpferde zu beruhen. Es nähert sich in seinen Formen weit mehr der letzteren als der ersteren dieser beiden Racen, ist ziemlich klein, höchstens von mittlerer Grösse, und etwas schwach in den Lenden und den Beinen. Durch Kreuzung mit mecklenburgischen, hannover’schen und polnischen, so wie auch mit bereits veredelten Hengsten der eigenen Race, sucht man sie jedoch allmälig zu ver- bessern. Eine solche veredelte Race ist das badensche Hardtpferd, welches in der sogenannten Hardt in der Umgebung von Carlsruhe im Seekreise, so wie auch in dem an den Rhein angrenzenden Theile des Murg-Pfinz-Kreises gezogen wird. Es ist von mittlerer Grösse und im Allgemeinen von trockenen Formen. Der Kopf ist gut an- gesetzt, der Nasenrücken meist gerade. Der Hals ist gut geformt, aber häufig etwas stark, der Leib gut gebaut und schlank, die Croupe schön geformt und kräftig. Die Lenden sind oft etwas lang und schwach, die Beine fest und meist auch regelmässig gebildet, zuwei- len jedoch und insbesondere in den vorderen Beuggelenken zu fein. Diese Pferderace zeichnet sich vorzüglich durch ihre Ausdauer aus, eine Eigenschaft, die sie wahrscheinlich von dem edlen Mecklen- burger Pferde ererbt hat, mit dem die Landesrace veredelt wurde. Sie ist zu den verschiedensten Diensten geeignet und kann nicht nur als Kutschen-, sondern auch als Reitpferd benützt werden. Der ein- zige Fehler, den sie besitzt, ist der, dass sie nicht selten eigen- sinnig ist. Das gemeine würtembergische Pferd (Eguus robu- stus germanicus suevicus) ist ein unmittelbarer Abkömmling des deutschen Pferdes, das jedoch durch Bastardirung theils mit engli- schen Halbblut-, theils mit edlen siebenbürgischen und ungarischen Hengsten, im Laufe der Zeiten so wesentliche Veränderungen in 360 seinen Formen erlitten hat, dass es dermalen nach einer so vielfach vermischten Kreuzung durchaus keine gleichförmig durehgreifenden Merkmale in seinem Äusseren darbietet und bald mehr der einen, bald der anderen Race seiner Stammväler sich etwas nähert. Der minder vermischte Schlag ist von mittlerer Grösse und von etwas gedrungenem und untersetztem Körperbaue. Der Kopf ist meistens etwas grob, der Hals kurz und stark. Überhaupt erkennt man an den Formen dieses Schlages ziemlich deutlich die Abstammung vom deutschen Pferde. Die veredelten Schläge haben einen trocke- nen Kopf und einen schon angesetzten schlanken Hals. Der Wider- rist ist gut gebildet, der Rücken gerade und wohl geformt, die Croupe gerundet, doch bisweilen etwas kurz. Die Rippen sind regel- mässig gewölbt, die Lenden geschlossen. Die Beine sind im Allge- meinen kräftig, die Unterfüsse und die Beuggelenke aber häufig zu fein, die Köthen ziemlich kurz behaart. Der Schwanz ist gut ange- setzt. In Bezug auf ihre Leistungen stehen die veredelten Schläge des gemeinen würtembergischen Pferdes den grösseren in Nord- deutschland gezogenen durchaus nicht nach. Am meisten ausgezeich- net ist der aus der Kreuzung mit englischen Halbblut-Hengsten her- vorgegangene Schlag, der bereits eine sehr weite Verbreitung gefunden hat und grösstentheils in Fuchsen besteht. Die in dem königlichen Privatgestüte zu Weil, Scharnhausen, Klein-Hohenheim und Monrepos gezogenen Pferdesind theils arabisches Vollblut, das vollkommen rein erhalten wird, theils englisches Halb- und arabisches Vollblut, die mit einander gekreuzt werden und einen vor- trefflichen Wagenschlag liefern, der an Schönheit und Ausdauer dem berühmten preussischen Trakehner-Schlage völlig gleich kommt. Beide Zuchten geniessen mit Recht einen europäischen Ruf. Über- haupt sind die königlichen Gestüte in Würtemberg, der Mannichfaltig- keit der edlen Racen wegen, welche daselbst gezogen werden, sehr berühmt. In neuerer Zeit wird auch englisches und arabisches Voll- blut zur weiteren Veredlung der Landesrace verwendet. Der Ein- fluss, welchen diese edlen Racen auf das Landpferd nehmen, stellt sich als überaus günstig dar, da die Nachzucht nicht nur einen äus- serst kräftigen Wagenschlag liefert, der auch zum schweren Zuge verwendet werden kann, sondern auch ausgezeichnete Reitpferde. Das Lausitzer Haidepferd (Eyuus robustus germanicus lusaticus) scheint ein Blendling des deutschen Pferdes mit dem pol- 361 nischen Pferde zu sein. Es ist zwar von mittlerer Grösse, doch ver- hältnissmässig klein, der Kopf ist meist etwas gross, die Kinnbacken sind stark, der Hals ist zusammengedrückt, die Croupe abgeschliffen. Die Schenkel sind gut gebaut, die Hufe etwas eingezogen. Diese Pferderace, welche leicht in ihren Bewegungen und ziemlich feurig ist, wird sowohl in der Ober- als Nieder-Lausitz im Königreiche Sachsen gezogen und ist ziemlich weit in diesem Lande verbreitet. Durch Kreuzung mit mecklenburgischen, hannover’schen und Hol- steiner Hengsten wird sie jedoch nach und nach immer mehr ver- ändert. Das friesische Pferd (Equus robustus frisius) , welches ursprünglich über die Niederlande und ganz Nord-Deutsehland ver- breitet war, heut zu Tage aber nur noch in Holland und Belgien im reinen unvermischten Zustande angetroffen wird, ist lediglich als eine durch den Einfluss des Klima’s und des Bodens hervorgerufene Abänderung des schweren Pferdes zu betrachten, welche dem nörd- lichen Theile von Mittel-Europa eigenthümlich ist. Diese Pferderace, welche längst schon vollständig in den Hausstand überging, zeichnet sich sowohl durch ihre Grösse und ihren starken kräftigen Körperbau, als auch durch die Plumpheit und Schwerfälligkeit in ihren Formen aus, und schliesst sich in dieser Beziehung, so wie auch in Ansehung ihrer äusseren Merkmale, zunächst an das englische Karrenpferd an, mit dem es auch in seinen Eigenschaften beinahe vollständig überein- stimmt. In der ganzen Form, die auch keine Spur von Zierlichkeit zeigt, spricht sich Schwerfälligkeit, Kraft und Stärke aus. Der grosse, lange Kopf ist schwer und fleischig, und häufig tief am Halse ange- setzt. Die Stirne ist platt und breit, der Nasenrücken meist gerade, nicht selten aber auch etwas gewölbt und bisweilen sogar eingebo- gen. Das Maul ist breit, mit dicken schlaffen Lippen und mit langen Spürhaaren besetzt. Die Kinnbacken sind ziemlich stark, doch nicht besonders gross und der Kehlgang ist verhältnissmässig eng. Die Ohren sind weit von einander gestellt und etwas schlaff, die Augen klein und tiefliegend, die Nasenlöcher gewöhnlich ziemlich klein. Der Hals ist keineswegs besonders gut gebildet, bisweilen ziemlich hoch, doch sehr oft auch tief und schwer angesetzt, und nicht deutlich von den Schultern getrennt. Er ist kurz und dick mit breiten Seiten, und von Muskeln überladen. Die Nackenfirste ist gebogen und reicht am Genicke über den Scheitel empor. Die Mähne ist lang und voll, 362 und fällt über beide Seiten des Nackens herab. Der gedrungene breite Leib ist stark, voll und bauchig, das Rippengewölbe umfang- reich. Die Seiten sind flach. Der Rücken ist breit und sehr oft ver- tieft, der Widerrist nieder und fleischig, und durch keinen Ausschnitt vom Halse geschieden, die Croupe breit, abgeschliffen und gespalten. Die Lenden sind nieder, die Hüften vorspringend und dick. Die Brust ist breit und schwer, wodurch der Vordertheil nicht selten bei der Bewegung des Thieres schwankt. Die Schultern sind plump, schwer und nach vorwärts geneigt, die Schenkel überaus kräftig und voll. Die grossen, starken stämmigen Beine sind ziemlich lang und immer grob behaart. Die Vorderarme sind verhältnissmässig kurz. Die Ge- lenke sind diek, die vorderen Beuggelenke etwas nach einwärts gekehrt, die Sprunggelenke häufig eng gestellt. Die Köthen sind mit langen zottigen Haaren besetzt, die Fesseln schräg gestellt. Die Hufe sind gross und breit, mit niederen Ballen und Fersen, und wer- den von der Krone wulstig umgeben. Die Hornwarzen sind gross, breit, lang und sehr stark hervortretend. Der Schwanz ist nieder angesetzt, voll und buschig, und wird vom Thiere schlaff herabhän- gend getragen. Das Haar ist grob und verhältnissmässig lang, die Färbung meist dunkel kastanienbraun oder schwarz, bisweilen aber auch grau. Die Höhe beträgt 4 Fuss 10 Zoll bis 5 Fuss. Das frie- sische Pferd, welches in niederen Gegenden und insbesondere in den sogenannten Marschländern mit sumpfigem Boden, einer üppigen Ve- getation und feuchten Atmosphäre am besten gedeiht, wird dermalen am häufigsten noch in Belgien und in den Provinzen Holland und Seeland angetroffen, seltener dagegen in der Provinz Friesland, wo es grösstentheils schon veredelt worden ist. Es zeichnet sich durch ausserordentliche Kraft und Stärke aus, und besitzt auch grosse Aus- dauer; doch darf ihm nicht fortwährend anhaltend ermüdende Arbeit aufgelastet werden, da es eine so grosse Anstrengung auf die Dauer nicht erträgt und seine Kräfte dadurch erlahmen. Sein Charakter ist gutmüthig, aber schläfrig und geistlos. Zum langsamen Fortschaffen von Fraehten und gewichtigen Lasten ist es vortrefflich zu gebrau- chen, dagegen ist es zum Reitdienste gänzlich unbrauchbar. Im Allgemeinen ist es vielen Krankheiten unterworfen und am häufigsten stellen sich Augenleiden und Hufkrankheiten bei demselben ein. Das flandrische Pferd (Equus robustus frisius flandrieus);, das auch unter dem Namen flammländisches Pferd bekannt ist 36% und fast ausschliesslich nur in der Provinz Flandern gezogen wird, beruht auf der Vermischung des friesischen mit dem gemeinen nor- mannischen Pferde und hat sonach beinahe dieselbe Abstammung wie das Boulogne- und Suffolk-Pferd. Es gehört zu den grösseren Racen und ist von starkem und kräftigem Körperbaue, doch jedenfalls schwächer als das friesische Pferd, obgleich es an Ausdauer dasselbe übertrifft. Sein Kopf ist gross und etwas stark, der Nasenrücken gerade, das Auge etwas klein. Der Hals ist stark, doch nicht beson- ders kurz, die Mähne ziemlich lang, voll und doppelt, indem sie sich nach beiden Seiten des Halses legt. Der Leib ist gedrungen, voll und gut gerippt, die Croupe rund und meist gespalten. Die Brust ist breit und muskulös, und die Schultern sind frei, breit und schwach geneigt. Die Beine sind stark und trocken, die Unterfüsse etwas dünn, die Sehnen stark, die Köthen ziemlich lang behaart. Die Hufe sind gut angesetzt, bisweilen flach, doch meistens vollkommen regel- mässig gebildet. Die Färbung ist sehr verschieden, doch kommen Apfelschimmel, Rothschimmel und Braunen am häufigsten unter dieser Race vor. Die Höhe schwankt zwischen 5 Fuss 4 Zoll und 5 Fuss 8 Zoll. Das flandrische Pferd ist seinem ganzen Baue nach zum Zuge schwerer Lasten bestimmt und ist wohl die vorzüglichste Race zu dieser Verwendung. Es gewöhnt sich aber nicht leicht an ein anderes Klima und unterliegt mancherlei Krankheiten, wenn es aus seiner Heimath in andere Gegenden gebracht wird. Das holländische Pferd (Eqguus robustus frisius hollan- dieus) , das ausschliesslich nur in der Provinz West-Friesland gezo- gen wird und eine der geschätztesten unter den zahlreichen Racen des schweren Pferdes ist, scheint aus der Kreuzung des flandrischen mit dem gemeinen normannischen Pferde hervorgegangen zu sein, da es in seinen äusseren Merkmalen sowohl als auch in seinen Eigenschaften diese Abstammung verräth. Es ist gross und stark, fest und kräftig gebaut. Sein Kopf ist gross und lang, doch ziemlich leicht, der Nasenrücken schwach gewölbt. Die Kinnbacken sind dick. Der Hals ist etwas kurz, hoch angesetzt und länger, schmäler und leichter als beim flandrischen Pferde. Der Leib ist gedrungen und voll, die Croupe kurz und breit. Die Schultern sind ziemlich leicht, flach, die Hüften vorspringend und dick. Die Beine sind trocken, lang und ziemlich stark, doch nicht selten im Verhältnisse zum Leibe etwas zu schwach, die Vorderarme und Schenkel lang, die Unterfüsse kurz. 364 Die Gelenke sind fest verbunden und insbesondere die Sprunggelenke, die Hufe weich und nicht selten auch flach, in Folge der nassen Weiden, auf welchen diese Pferderace gezogen wird. Der Schwanz ist nicht besonders nieder angesetzt. Die Höhe beträgt in der Regel 5 Fuss. Diese Race, welehe weit schneller in ihren Bewegungen als die meisten schwereren Pferderacen ist, zeichnet sieh vorzüglich durch ihren raschen und weit ausgreifenden Trab aus, wesshalb sie auch von den Holländern allgemein mit der Benennung Hart-Draver oder Schnell-Traber bezeichnet wird. Man gewöhnt die jungen Thiere schon frühzeitig an diese Gangart, zu welcher sie nach ihrem Baue ganz vorzüglich geeignet sind, Dieses schnellen Trabes wegen ist das holländische Pferd als Kutschenpferd auch sehr geschätzt. Es ist ausserordentlich gutmüthig, ziemlich lebhaft, kräftig und aus- dauernd, doch werden die Hufe bei anhaltender Verwendung auf dem Steinpflaster und insbesondere bei einem fehlerhaften Beschlage, sehr leicht trocken, spröde und voll. Meist trifft man diese Pferderace mit gestutztem und bis auf die ersten Glieder abgenommenem Scehwanze, da man sie gewöhnlich ganz kurz in Gabelwägen einzuspannen pflegt. Das gemeine Mecklenburger Pferd (Equus robustus frisius megapolitanus), das auch unter dem Namen Alt-Mecklen- burgisches Pferd bekannt ist, war nebst dem Thüringer und Senner Pferde die älteste unter den veredelten Pferderacen in Deutschland. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist es aus der Kreuzung des friesischen mit dem edlen dänischen Pferde hervorgegangen und ‚steht sonach in Bezug auf seine Abstammung dem Thüringer Pferde nahe. Es ist von mittlerer Grösse, stark und kräftig gebaut, und erinnert in seinen Formen ziemlich an das friesische Pferd. Der Kopf ist stark und trocken, gut angesetzt und regelmässig geformt, die Stirne breit und platt, der Nasenrücken nur wenig gebogen. Die Kinnbacken sind stark und etwas verwachsen, die Ohren verhält- nissmässig lang, die Augen lebhaft, der Blick frei und zutraulich. Der Hals ist gut gebildet, doch meistens stark, die Mähne reichlich und ziemlich fein. Der Leib ist gedrungen, rund und voll, der Rücken häufig gesenkt, die Croupe breit, schön gerundet und getheilt. Die Lenden sind stark, die Weichen ausgefüllt, die Hüften gut gebildet. Die Brust ist breit und frei, die Schultern sind fleischig, die Schenkel rein und kräftig. Die Beine sind gut gestellt, die Gelenke deutlich geschieden, die Vorderarme und Unterschenkel nicht besonders 365 Neisehig, die Unterfüsse lang und stark, die Köthen ziemlich lang behaart, die Hufe fest. Der Schwanz ist gut angesetzt und voll. Die Höhe beträgt 5 Fuss bis 5 Fuss 4 Zoll. Das gemeine Mecklenburger Pferd ist ziemlich feurig und zeichnet sich durch Anstand in den Bewegungen und durch einen thätigen, sicheren und etwas hohen Gang aus. Es besitzt ein gemässigtes Temperament, ist unerschro- cken, gelehrig, fromm und ausserordentlich ausdauernd, und kann sowohl als Zug-, wie auch als Reitpferd benützt werden. Diese Race, welche in früherer Zeit sehr geschätzt war und oft theuer verkauft wurde, genoss sowohl in Deutschland als auch im Auslande einen ganz vorzüglichen Ruf. Sie wurde blos in den Gestüten der Guts- besitzer gezogen, ist aber schon seit mehr als einem halben Jahr- hundert seltener geworden und kann heut zu Tage beinahe für gänz- lich verschwunden betrachtet werden, da durch die Kreuzung mit englischen Halbblut-Hengsten eine ganz neue Race entstanden ist. Das Holsteiner Pferd (Equus robustus frisius holsatius) scheint aus der Vermischung des gemeinen Mecklenburger Pferdes mit dem gemeinen normannischen hervorgegangen zu sein und bildet in Ansehung seiner äusseren Merkmale ein Mittelglied zwischen diesen beiden Racen. Im Allgemeinen hat es viele Ähnlichkeit mit dem ge- meinen normannischen Pferde und kommt auch in mancher Bezie- hung mit dem gemeinen Mecklenburger Pferde überein, dem es jedoch an Schönheit offenbar voraussteht, obgleich es ihm an Kraft und Ausdauer durchaus nicht gleich kommt. Es ist von grosser Statur und im Allgemeinen in seinen Formen voll, rund und gut gebaut. Sein Kopf ist etwas lang, schmäler als beim gemeinen Mecklenburger Pferde und meist ein schöner, zierlich geformter Ramskopf, indem der Nasenrücken gewöhnlich mehr oder weniger gebogen ist. Die Augen stehen in der Regel etwas weit hervor. Der Hals ist ziem- lich schlank, doch stark, hoch aufgesetzt, länger als bei jenem, und auch mehr gewölbt. Der Leib ist langgestreckt, rund, voll, doch etwas schmal gerippt, daher die Flanken etwas aufgezogen und der Bauch aufgeschürzt erscheinen. Der Widerrist ist nur mässig erhaben, der Rücken nicht selten etwas gesenkt und die Croupe gut gebaut, bisweilen aber gespalten, und sehr oft auch leieht und kurz abge- sehliffen. Die Brust ist breit und fleischig, im Vergleiche zum Hinter- theile aber oft zu stark. Die Lenden sind lang, die Hüften breit. Die Beine sind weniger gut geformt, hoch und stark, die Hinterschenkel 366 lang und museulös, doch nieht zu voll, die Sprunggelenke jedoch häufig zu eng gestellt. Die Oberarme sind lang und meistens auch die Fesseln, wesshalb sie in der Regel zum Durchtreten geneigt sind. Die Hufe sind gross, bisweilen platt und an den Trachten nieder. Der Schwanz ist lang, buschig und nieder angesetzt. Die Färbung bietet eine grosse Mannichfaltigkeit dar, und sehr oft treten auch die ver- schiedenartigsten Abzeichen auf. Das Holsteiner Pferd hat im Allge- meinen ein ziemlich lebhaftes Temperament und einen gutartigen Charakter. Es ist ziemlich willig und gelehrig und braueht kaum die Hälfte der Zeit zu seiner Abrichtung, welche das gemeine Mecklenburger Pferd verlangt. Zum Reitpferde ist es sehr leicht zu dressiren, theils wegen des gut gestellten Kopfes und Halses, wo- durch es eine starke Vorhand bekommt, theils aber auch wegen der Biegsamkeit seiner Schenkel. In seinen Bewegungen zeigt es viel Feuer und Anstand, und sein Gang, wobei es die Beine ziemlich hoch emporhebt, erinnert lebhaft an das neapolitanische Pferd, wesshalb auch manche Pferdekenner die Vermuthung aussprachen, dass es von demselben abzustammen scheine. Am besten nimmt es sich im Ga- loppe aus. Seine Kräfte halten aber nicht lange an, denn so viele Lebhaftigkeit es Anfangs auch entwickelt, so geringe ist seine Aus- dauer. Durch Anstrengung wird es sehr bald angegriffen und seine Kraft nimmt viel schneller ab, als beim gemeinen Mecklenburger Pferde, daher es auch weit früher altert. Der feuchte und sumpfige Boden seiner Heimath ruft auch allerlei Krankheiten bei demselben hervor und vermindert bedeutend seine Brauchbarkeit. Demungeach- tet gehört es aber zu den besten und gesuchtesten unter den deut- schen Pferderacen und eignet sich ganz vorzüglich zum Kutschen- pferde und zum Gebrauche für die schwere Reiterei. Der verhält- nissmässig geringe Werth, in welehem diese Race steht und die Buntheit in der Färbung, welche bei derselben angetroffen wird, mögen wohl die Ursache sein, dass in neuerer Zeit ein nicht unbe- deutender Handel mit derselben über Hamburg nach England getrie- ben wird. Das gemeine dänische Pferd (Equus robustus danicus), welches ursprünglich den dänischen Inseln Seeland, Fünen und Laaland, so wie den benachbarten kleineren Eilanden angehört und desshalb auch den Namen Wasserdäne führt, bildet eine beson- dere, auf Klima und Bodenverhältnissen beruhende Abänderung des 367 über einen grossen Theil von Europa verbreiteten schweren Pferdes und reiht sich in Bezug auf seine körperliche Bildung zunächst dem friesischen Pferde an. Es ist von etwas kleiner Statur, aber sehr stark und kräftig gebaut. Sein Kopf ist ziemlich lang, diek und schwer, die Stirne breit und platt, der Nasenrücken gerade. Die Kinnbacken sind stark, die Augen klein und tiefliegend, die Nüstern verhältnissmässig klein. Dar Hals ist kurz, diek und Nleischig, die Nackenfirste gebogen, die Mähne lang, voll und zu beiden Seiten des Nackens überhängend. Der Leib ist gedrungen, breit und bauchig, die Seiten sind flach. Der Widerrist ist nieder, der Rücken breit und vertieft, und die Croupe breit, gerundet, gespalten und abgeschliffen. Die Brust ist breit, die Schultern sind schwer und die Schenkel kräftig. Die Beine sind stark, ziemlich lang und diek, die Vorder- arme verhältnissmässig kurz, die Gelenke diek, die Köthen mit lan- gen zottigen Haaren besetzt, die Fesseln in der Regel etwas schräg gestellt und die Hufe gross und breit. Die Hornwarzen sind gross, lang, breit und wulstig. Der Schwanz ist tief angesetzt und voll, das Haar des Körpers grob und ziemlich lang. Die meisten Pferde die- ser Race sind Braunen oder Rappen, doch kommen nicht selten auch Apfelschimmel vor. Die Höhe beträgt in der Regel 4 Fuss 6 Zoll bis 4 Fuss 8 Zoll, doch bisweilen auch darunter und darüber. Man unter- scheidet unter dieser Race zwei verschiedene Schläge, einen kleine- ren, der auf Seeland, Fünen, Laaland und den dazu gehörigen klei- nen Inseln, so wie nicht minder auch in Schleswig angetroffen wird, und einen grösseren, der in Jütland vorkommt und dort das gewöhn- liehe Ackerpferd bildet. Überhaupt wird das gemeine dänische Pferd nur zum Zuge von Lasten und zur Verrichtung schwerer Arbeiten verwendet. Das englische Karrenpferd (Eguus robustus anglieus) ist die einzige in England ursprünglich einheimische Pferderace und kann nur als eine auf klimatischen und Bodenverhältnissen beruhende Abänderung des schweren Pferdes betrachtet werden. Diese Race, welche bei den Engländern allgemein unter dem Namen Black breed bekannt ist und diese Benennung nach der schwarzen Färbung er- hielt, welehe bei derselben die vorherrschende ist, kommt zunächst mit dem friesischen Pferde überein und unterscheidet sich von dem- selben hauptsächlich durch die überwiegende Grösse. Es zeichnet sich durch Plumpheit und Massenhaftigkeit des Körpers, und Stärke 368 im Knochenbaue aus. Sein Kopf ist gross, schwer und fleischig, der Nasenrücken etwas gekrümmt, das Auge tief liegend, der Hals ziem- lich kurz, diek und stark, der Nacken gekrümmt, mit Fett überladen, und die aus langen, etwas krausen Haaren bestehende Mähne reich- lieh und voll. Der Leib ist lang, rund und voll, doch nieht besonders bauchig, die Brust sehr breit und gewölbt, der Widerrist wenig erhaben, der Rücken lang, sehr oft vertieft und die Cronpe kurz, breit, muskulös und voll, etwas abgedacht und mehr oder weniger auch gespalten. Die Schultern sind schwer und derb, dseh nicht sehr schief gestellt, die Beine regelmässig gebildet, ziemlich hoch, ungeheuer dick und stark, die Gelenke fest, die vorderen Beug- gelenke aber minder stark, die Fesseln kurz, und die Köthen dicht mit langen buschigen Haaren besetzt. Die Hufe sind un’örmlich gross und ihr Querdurehmesser beträgt nieht selten 8—9 Zoll. Die Hornwarzen sind von bedeutender Grösse, breit und langgezogen, und treten wulstartig hervor. Der Schwanz ist tief angesetzt und voll. Die Färbung ist in der Regel tief rabenschwarz und häufig finden sich weisse Abzeichen am Kopfe und an den Füssen; doch kommen auch nicht selten Apfelschimmel unter dieser Race vor. Die Grösse ist ziemlich verschieden und die gewöhnliche Höhe beträgt 6 Fuss und darüber. Ein Thier unter 5 Fuss wird wohl kaum unter dieser Pferderace angetroffen. Ruhe, Gleiehgiltigkeit und Trägheit bilden den Charakter derselben. Das englische Karrenpferd bewegt sich nur langsam im Schritte, besitzt aber eine ungeheuere Kraft. Seine Hauptbestimmung besteht in dem Ziehen schwerer Lasten, wobei ihm die Schwere des eigenen Körpers wesentlich behilflich ist, doch wird es ausserdem in seiner Heimath häufig auch zum Pflügen der Felder verwendet. Ungeachtet seiner Grösse und Kraft steht es aber in seinen Leistungen weit hinter dem York-Pferde zurück und wird hierin auch von dem Suffolk-Pferde übertroffen, da es weder die Raschheit im Gange, noch die Ausdauer dieser beiden Pferderacen besitzt. Demungeachtet reichen aber zwei Thiere hin, täglich drei Morgen Landes umzupflügen. Bei langsamer Bewegung hält es sehr gut aus, wird es aber fortwährend zum raschen Schritte angehalten, so stellen sich bald maneherlei Leiden und Gebrechen ein, und nicht selten werden die Thiere dadurch blind und gewöhn- lich steif in ihren Gliedern. Das englische Karrenpferd wird fast nur in den mittleren Grafschaften von England, vorzüglich aber in Lei- 369 cestershire, Warwickshire, Staffordshire, Derbyshire und Lineoln- shire gezogen, weniger in den Grafschaften Nottingham, Cambridge und Norfolk. In allen Gegenden, wo die Zucht dieser Race betrieben wird, pflegen die Landwirthe nur Stuten zur Arbeit zu verwenden, die meisten Hengste aber zu verkaufen und nur so viele von ihnen zurückzubehalten, als zur Erhaltung der Nachzucht erforderlich sind. Mit den Hengsten werden die Hauptstadt, viele südliche und westliche Grafschaften und die Armee nach ihrem Bedarfe versehen. Die gröss- ten werden als Karrenpferde nach London verkauft und sind beson- ders bei den Bierbrauern beliebt, während die minder grossen als Kutschenpferde oder zum Gebrauche für die schwere Reiterei ver- äussert und die kleineren in den südlichen und westlichen Grafschaf- ten zum Betriebe des Feldbaues verwendet werden. Hie und da besteht auch die Gewohnheit, den zur Arbeit bestimmten Thieren den Schwanz bis auf die ersten Wirbel abzunehmen. Vollkommen rein wird diese Race heut zu Tage nur mehr selten angetroffen, denn schon seit sehr langer Zeit her ist sie mit dem friesischen Pferde gekreuzt. Das englisch-friesische Karrenpferd (Eguus robustus anglieus maximus) beruht auf der Kreuzung von Stuten des eng- lischen Karrenpferdes mit Hengsten des friesischen Pferdes, die schon vor sehr geraumer Zeit von einem Herzoge von Huntingdon aus Holland eingeführt wurden. Diese Pferderace, welche gleich- falls nur in den im mittleren Theile von England liegenden Grafschaf- ten und zwar noch in weit grösserer Menge als das dem Lande ursprünglich eigenthümliche englische Karrenpferd gezogen wird, ist die grösste und stärkste nieht nur unter den englischen, sondern überhaupt unter allen Pferderacen. In ihren äusseren Merkmalen kommt sie mit dem englischen Karrenpferde beinahe vollständig über- ein, da die beiden Stammracen, aus deren Kreuzung sie hervor- gegangen, auch nur sehr wenig von einander verschieden sind und ist in seinem Äusseren kaum dureh irgend ein anderes Kennzeichen, als den noch stärkeren und kräftigeren Bau und die grössere Höhe von demselben zu unterscheiden. Dureh gute Wartung und Pflege, ausgiebige Fütterung und sorgsame Auswahl der grössten und stärk- sten Individuen zur Zucht, hat man diese Race in England zu einer riesigen Grösse und einem ungeheueren Umfange gebracht, denn häufig werden Thiere von 6 Fuss 4 Zoll bis 6 Fuss 8 Zoll und in (Naturgeschichte. III.) 24 370 seltenen Fällen sogar bis 7 Fuss Höhe angetroffen, und mit einer Hüftenbreite von 4 Fuss. Eines der merkwürdigsten Individuen hatte schon in seinem vierten Jahre eine Höhe von 5 Fuss 5 Zoll, eine Rückenlänge von 4 Fuss und eine Brustbreite von 3 Fuss. Am häufig- sten kommen Rappen, und meistens mit weissen Abzeichnungen am Kopfe und an den Füssen vor, bisweilen aber auch Apfelschimmel. Diese Pferderace ist oft von so unförmlicher Gestalt, dass sie lebhaft an die riesenmässigen Formen unter den Diekhäutern erinnert. Das englisch-friesische Karrenpferd wird fast nur zur langsamen Fort- schaffung sehr schwerer Lasten auf ebenem Boden verwendet und gewöhnlich sind es die hochräderigen Kohlen- und Bierwägen, welche es zu ziehen hat. Seine Kraft ist ausserordentlich und eben so seine Ausdauer, wenn es mit der gehörigen Schonung und blos im langsamen Schritte benützt wird. Dieser empfehlenswerthen Eigen- schaften und seines gutmüthigen Charakters wegen ist es auch sehr geschätzt und wird nicht selten mit verhältnissmässig sehr ansehn- lichen Summen bezahlt. Der gewöhnliche Preis eines besseren Thie- res beträgt 80 bis 100 Pfund Sterling. Das gemeine York-Pferd (Eqguus robustus anglicus ebo- racensis) oder der Cleveland Bay der Engländer, ist ein Blendling, der auf der Kreuzung von Stuten des englischen Karrenpferdes mit Hengsten des gallieisch- spanischen Pferdes beruht, und daher in Ansehung seiner Abstammung ungefähr mit dem steierischen Pferde übereinkommt. Diese Race, welche erst um die Mitte des sieben- zehnten Jahrhunderts entstanden ist und sich durch sorgfältige Pflege und Reinhaltung der Nachzucht zu einer besonderen Race gestaltet hat, ist die wichtigste unter allen Pferderacen in England, da sie allein nur zur Erzeugung des gemeinen englischen oder englischen Halbblutpferdes verwendet wird, von welchen durch Kreuzung des- selben mit edleren Racen, fast alle englischen Reit- und Kutschenpferde abstammen. Das gemeine York-Pferd gehört zu den grossen Racen, und ist gut und stark gebaut. Der Kopf ist ziemlich gross, der Hals stark, doch verhältnissmässig lang, der Leib breit, die Croupe gut gerun- det und der Schwanz höher als beim englischen Karrenpferde ange- setzt. Die Färbung ist in der Regel braun, in den verschiedensten Schattirungen, woher auch die englische Benennung dieser Race rührt. Am geschätztesten ist aber derRothbraun mit schwarzen Unter- füssen. Die Zucht dieser Race wird hauptsächlich in der Grafschaft 371 York und insbesondere in der im nördlichen Theile derselben liegen- den Landschaft Cleveland betrieben, doch trifft man auch in den Grafschaften Durham und Northumberland Zuchten derselben an. Das gemeine York-Pferd erlangt schon frühzeitig eine bedeutende Grösse und ist nicht nur zum Ziehen schwerer Lasten, sondern auch zum Feldbaue und jeder anderen Arbeit geeignet. Seine Haupt- benützung besteht aber in dem Pflügen der Felder und in der Fort- schaffung der mit Kohlen und Kalk beladenen Wägen. Die bedeu- tenden Lasten, welche diese Thiere in weit entfernte Gegenden zu bringen haben, die verhältnissmässig kurze Zeit, in welcher sie diess vollbringen und die fortwährende, beinahe unausgesetzte Anstren- gung, welche ihnen aufgelastet wird, sind hinreichende Beweise für die Kraft, Geschwindigkeit und Ausdauer, welche diese Race besitzt und wodurch sie sich vor den meisten übrigen englischen Racen des schweren Zugpferdes auszeichnet. Ein dreispänniger Zug schafft einen mit 11/, Tonne oder 3.360 englischen Pfunden belasteten Koh- lenwagen auf eine Strecke von 60 englischen Meilen in zwanzig Stunden im raschen Schritte fort, ohne dabei öfter als dreimal des Tages während der kurzen Futterzeit zu ruhen und sehr oft haben sie dieses Geschäft in jeder Woche viermal zu verrichten. Allerdings gewähren hierbei die meist vortrefflich angelegten Strassen und die höchst zweckmässig eingerichteten Frachtwägen eine wesentliche Erleichterung. Die Pferdezucht wird in der Grafschaft York in unge- heuerer Ausdehnung betrieben und eine sehr grosse Anzahl von Thieren dieser Race wird auch jährlich auf die Märkte gebracht, welche in York, Howden und Northalterton abgehalten werden. Das englische Zugpferd (Equus robustus anglicus vec- torius) beruht auf der Kreuzung des gemeinen York-Pferdes mit dem englischen Kutschenpferde und bildet eine Race, die in Ansehung ihrer körperlichen Formen zwischen diesen beiden Pferderacen in der Mitte steht. Es ist sehr stark und kräftig, doch etwas leichter und zierlicher als das gemeine York-Pferd gebaut und zeichnet sich sowohl durch Kraft, als auch durch Ausdauer aus. Gewöhnlich wird es nur zum Zuge leichterer Lasten verwendet und vom Landmanne auch zum Feldbaue und zum Karrenzuge benützt. Das Suffolk-Pferd (Eguus robustus anglicus suffoleiensis), welches fast ausschliesslich in der Grafschaft Suffolk , insbesondere aber in jenem Theile derselben gezogen wird, der unter dem Namen 24 * 372 der Höhe von Suffolk bekannt ist und woher auch die Benennung Suffolk - Punch rührt, womit die Engländer diese Race zu be- zeichnen pflegen, ist eine der ältesten Pferderacen in England und verdankt ihre Entstehung der Kreuzung von Stuten des englischen Karrenpferdes mit Hengsten des gemeinen normannischen Pferdes, die schon im eilften und zwölften Jahrhunderte unter den Königen aus normannischem Geschlechte nach England gebracht wurden. Seine Abstammung ist sonach ungefähr dieselbe wie die des Bou- logne- und flandrischen Pferdes. Es ist gross, keineswegs von schöner Gestalt, sehr schwer und plump, und von überaus starkem Knochenbaue. Sein Kopf ist gross, mit diekem breitem Maule und verhältnissmässig breiten Ohren. Der Hals ist kurz und diek, der Leib langgestreckt und voll, mit starker, an den Seiten abgeflachter Brust, ausgefüllten Flanken und grossem, tief herabhängendem Bauche. Der Vordertheil ist verhältnissmässig etwas nieder, der Hintertheil nur von mittelmässiger Bildung. Der Rücken ist lang, doch fast vollkommen gerade, die Croupe eckig, nach hinten stark abfallend und der Schwanz tief angesetzt. Die Schultern sind ziemlich weit nach vorwärts gerichtet, die Beine überaus kräftig und rund, kurz gefesselt und an den Köthen stark mit zottigen Haaren bewach- sen. Die meisten Thiere dieser Race sind Gold- oder Rothfüchse und gewöhnlich sind dieselben mit einem Sterne oder einer Blässe versehen. Die Höhe beträgt 5 Fuss 1 Zoll bis 5 Fuss 2 Zoll. In sei- nen Bewegungen ist das Suffolk-Pferd wie die meisten Racen des schweren Pferdes, langsam und unbehilflieh. Zum Trabe oder Ga- loppe ist es nicht zu bringen, doch ist sein Schritt aber weit ausgie- biger als der des englischen Karrenpferdes und eben so übertrifft es dasselbe auch an Ausdauer, da es im Durehschnitte noch einmal so lang zur Arbeit verwendet werden kann. Seine Kraft ist ausser- ordentlich, denn im Schritte ist es im Stande ungeheuere Lasten fortzuschleppen. Seine Hauptverwendung besteht in dem Pflügen der Felder und in der Fortschaffung von Lasten. In beiden Beziehungen leistet es auch Ausserordentliches und verbindet mit Willigkeit und Folgsamkeit, auch einen gutmüthigen Charakter. Seiner Stärke, Dauer- haftigkeit und seines immer gleichen Temperamentes wegen, ist es als Pflug- und Karrenpferd allgemein geschätzt und gesucht, und in Anbetracht dieser empfehlenswerthen Eigenschaften wird es auch zu weit höheren Preisen verkauft, als viele andere Zugpferde von der- 373 selben Grösse. Der Vorzug, welchen man dieser Race vor so vielen anderen verwandten gibt, liegt hauptsächlich in seinem Baue, denn dadurch ist es im Stande, bewunderungswürdige Tagwerke zu ver- richten und in einem Tage eine grössere Strecke Landes umzupflü- gen, als irgend eine andere Pferderace in ganz England. Aus diesem Grunde hat man es auch versucht, dieselbe in Schottland einzufüh- ren, woselbst sie sich bis jetzt unverändert in ihren Nachkommen erhalten hat. In neuerer Zeit waren einige Landwirthe und Pferde- züchter bemüht, das Suffolk-Pferd durch Kreuzung mit dem engli- sehen Kutschenpferde etwas zu veredeln. Das Clydesdaler Pferd (Eguus robustus anglieus glotia- nus), welches seine Benennung nach dem Landstriche Clydesdale im südlichen Schottland erhielt, wo sie allein nur gezogen wird, ist aus der Kreuzung von Stuten des englischen Karrenpferdes mit Hengsten des flandrischen Pferdes hervorgegangen, die ungefähr vor 160 Jah- ren von einem Herzoge von Hamilton nach Süd-Schottland gebracht wurden. In Ansehung seiner Abstammung kommt es daher ungefähr mit dem Picardie-Pferde überein. Es ist noch grösser als das Suffolk- Pferd, mit dem es in seinen Merkmalen im Allgemeinen überein- kommt, aber von etwas leichterem Baue. Sein Kopf ist auch besser geformt, der Hals ist etwas länger und die Schenkel sind etwas breiter als bei diesem. Im Allgemeinen sind aber der Kopf, die Seitentheile und die Hinterschenkel grob, schwer und fast ganz wie beim englischen Karrenpferde gebildet. Die gewöhnlich vorkommende Farbe ist grau oder braun. Die Höhe beträgt 5 Fuss bis 5 Fuss 6 Zoll. Das Clydesdaler Pferd besitzt grössere Stärke und Ausdauer als das Suffolk-Pferd und ist auch äusserst gutwillig und bedächtig , so dass es zu den Seltenheiten gehört, ein widerspenstiges Thier unter die- ser Race zu finden. Seiner Stärke und Ausdauer wegen ist es vor- trefflich zum Zuge geeignet und wird mit Recht desshalb auch sehr geschätzt. Es wird ausschliesslich nur zum Zuge und insbesondere zum Pflügen der Felder benützt. In neuerer Zeit hat man versucht, dasselbe mit dem englischen Kutschenpferde zu kreuzen, um es da- durch etwas zu veredeln und es hat sich gezeigt, dass diese Ver- mischung für seine Benützung als Ackerpferd sehr vortheilhaft sei, indem es dadurch weit länger zur angestrengten Arbeit auf dem Felde verwendet werden kann. 374 Das Zwergpferd oder der Koomrah (Eguus nanus). Das Zwergpferd oder der Koomrah ist eine der fünf Stamm- arten des zahmen Pferdes, welche noch heut zu Tage im wilden Zu- stande angetroffen wird und zwar die kleinste Form unter sämmt- lichen Arten des Pferdes. Die Zahl der Racen, welche von demsel- ben abgeleitet werden können, ist jedoch bei Weitem nicht so gross als jene, welche das wilde orientalische, das leichte und das schwere Pferd zu ihrem Stammvater haben. Die geographische Verbreitung dieser Art ist nach dem thatsächlichen Vorkommen derselben höchst eigenthümlich, indem siesowohl über einen Theil von Nord- und Mittel- Afrika verbreitet ist, als auch auf einigen Inseln im Mittelmeere, in Hoch-Sehottland, und auf den Shetlands- und Orkney-Inseln angetrof- fen wird. Ob diese Verbreitung über Europa aber eine ursprüngliche ist, oder ob sie erst später in Folge des menschlichen Verkehrs statt- gefunden habe, ist eine Frage, die nicht zu lösen ist. Das Zwerg- pferd bietet drei verschiedene Abänderungen dar, welche auf den Einflüssen des Klima’s und des Bodens beruhen, nämlich das nord- afrikanische Zwergpferd (Eguus nanus africanus), das sardinische Zwergpferd (Equus nanus sardous) und das schottische Zwergpferd (Eguus nanus scoticus), während die wenigen übrigen von dieser Art abstammenden und nach ihrer Körperbildung zu dieser Gruppe gehörigen Racen nur für Bastarde betrachtet werden können. Das nordafrikanische Zwergpferd (Eguus nanus afri- canus), das über einen nicht unbeträchtlichen Theil von Nord- und Mittel-Afrika verbreitet ist, im Allgemeinen aber mehr dem Westen dieses Welttheiles angehört und auch dermalen noch im wilden Zu- stande vorkommt, bildet die wichtigste unter den auf klimatischen und Bodenverhältnissen beruhenden Abänderungen des Zwergpferdes, da es als die Grundform der ganzen Art betrachtet werden muss. Es gehört zu den kleinsten Bildungen in der Gattung der Pferde und ist von etwas gedrungenem, doch proportionirtem Körperbaue. Der Kopf ist kurz und diek, mit breiter Stirne, hohen Kinnbacken, schwach vertieftem Nasenrücken und verschmälert zugespitzter Schnauze. Die Ohren sind verhältnissmässig gross und weit, die Augen klein. Der Hals ist kurz, breit, doch ziemlich stark zusammengedrückt und in einem rechten Winkel am Kopfe angesetzt. Die Mähne ist struppig, 375 nur wenig dieht, doch lang, der Leib gedrungen und dick, mit schwach gesenktem Rücken, niederem Widerriste, hoher breiter Croupe und etwas grossem Bauche. Die Schultern sind ziemlich gerade gestellt und mager, die Schenkel museulös, die Beine verhält- nissmässig kurz, kräftig, schlank und trocken, mit kleinen länglichen Hornwarzen, kurzen Fesseln und kleinen länglichen Hufen.Der Schwanz ist etwas tief angesetzt und an der Wurzel auf einige Zoll mit kürze- ren, im weiteren Verlaufe aber mit langen Haaren besetzt. Das Haar ist glatt anliegend und das Stirnhaar bis zu den Augen hin wollig. Die Färbung ist einförmig und zwar meist aschgrau oder weiss, häufig aber auch röthlichbraun, ohne irgend einem weissen Abzeichen. Im letzteren Falle sind die Mähne und das lange Schwanzhaar schwarz, das kürzere an der Wurzel des Schwanzes aber braun. Die Iris ist hellbraun. Die Höhe beträgt 3 Fuss 4 Zoll bis 3 Fuss 6 Zoll. Noch in der späteren Römerzeit scheint das nordafrikanische Zwergpferd eine weit grössere Verbreitung als heut zu Tage gehabt zu haben, da es nach den Berichten eines römischen Schriftstellers über einen sehr grossen Theil von Afrika und selbst bis nach Arabien hinüberreichte, und allenthalben sogar in grosser Menge im wilden Zustande vorkam. Es hält sich jedoch nur in gebirgigen Gegenden, in schattigen Wäldern auf und verlässt dieselben blos zeitweise, wenn es in die Thäler herab an die Quellen und Bäche zur Tränke zieht. In den minder bevölkerten Gegenden und insbesondere gegen das Innere des Landes, wo es noch dermalen im wilden Zustande lebt, soll es auch jetzt noch keineswegs besonders selten sein. Es gesellt sich übrigens nicht heerdenweise zusammen, sondern wird stets nur einzeln oder zu kleineren Rudeln vereint, getroffen. Überaus scheu und flüchtig, wie es ist, entzieht es sich vorsichtig jeder Gefahr; wird es aber zufällig von seinen Feinden überrascht und ist es ihm nicht möglich sich durch die Flucht zu retten, so vertheidiget es sich ungeachtet seiner so geringen Grösse, dennoch mit Muth und Ent- schlossenheit, durch Beissen und Ausschlagen mit den Beinen, und selbst gegen die Angriffe der grösseren Raubthiere, von denen es bisweilen überfallen wird. Seine Stimme ist sowohl von der unserer Pferde, als auch von jener der Esel verschieden und steht gewisser- massen zwischen beiden in der Mitte. Die Eingeborenen stellen dem- selben nach und fangen es in Schlingen ein, um es zu zähmen. Wild 376 eingefangen, zeigt es sich zwar Anfangs ausserordentlich scheu und bissig; doch legt es bald diesen wilden Charakter ab und geht leicht in den zahmen Zustand über. Es ist durchaus nicht tückisch und besitzt im Allgemeinen auch ein gutes Temperament. Bei den arabi- schen Beduinen und den Shelluh’s wird es häufig als Hausthier gezogen. Die Pferde der Kerdi’s, welche in den Gebirgen im Süden von Mandara wohnen, sind wahrscheinlich gleichfalls Abkömmlinge des nordafrikanischen Zwergpferdes, und eben so jene der Tibbo's, so wie nicht minder auch die Pferde von Futatoro oder dem Tief- lande am westlichen Abfalle von Hoch-Sudan und vielleicht auch die Pferde von Benin und dem Inneren von Guinea. Manche Natur- forscher sind der irrigen Ansicht, dass das nordafrikanische Zwerg- pferd nur ein verwilderter Flüchtling des berberischen Pferdes sei. Der Name Koomrah, womit die Mograbin’s das wilde nordafrikanische Zwergpferd bezeichnen, scheint von den Koomri-Bergen oder jenem Schneegebirge herzustammen, das sich südwärts des Nigers ausdehnt und wo dasselbe gleichfalls vorkommt. Diese Benennung scheint daher so viel als Bergpferd zu bedeuten. Das sardinische Zwergpferd (Eguus nanus sardous) ist eine auf klimatische und Bodenverhältnisse gegründete Abände- rung des in Nord-Afrika wild vorkommenden Zwergpferdes oder des Koomrah, welche nur auf den beiden Inseln Sardinien und Corsiea, und dem kleinen, vier Meilen von Sardinien gelegenen Eilande St. Antioco getroffen wird. In seinem Baue kommt es beinahe völlig mit dem Koomrah überein und unterscheidet sich von demselben wohl nur dadurch, dass es reichlicher bemähnt und der Schwanz schon von seiner Wurzel an behaart ist. Es ist von sehr kleiner Statur und von gedrungenem, aber vollkommen proportionirtem Körperbaue. Der Kopf ist verhältnissmässig kurz und stark, gegen die Schnauze zu verschmälert, die Stirne breit und flach. Die Kinnbacken sind breit, die Augen klein, die Ohren etwas gross und weit. Der Hals ist kurz, diek und stark, die Mähne ziemlich lang, voll und struppig, der Leib gedrungen und rund, der Widerrist nur wenig vorspringend, der Rücken meist etwas gesenkt, die Croupe breit und gerundet. Die Brust ist verhältnissmässig ziemlich breit, der Bauch etwas stark. Die Schenkel sind museulös, die Beine kräftig, fein und trocken, mit straffen, stark hervortretenden Sehnen, die Köthen etwas länger behaart, die Fesseln kurz, die Hufe klein, länglich und hart. Der 377 Schwanz ist etwas tief angesetzt und seiner ganzen Länge nach reichlieh mit langen Haaren besetzt. Die gewöhnliche Färbung ist braun, bald dunkler und bald heller, doch kommen auch andere Fär- bungen bisweilen vor. Die Höhe schwankt zwischen 3 Fuss 6 Zoll und 4 Fuss 4 Zoll. Auf Sardinien unterscheidet man zwei verschiedene Schläge unter dieser Race, einen kleineren, der den Namen Achetta führt und einen grösseren, der unter der Benennung Achettone oder Quartaglio bekannt ist. Diese beiden Schläge kommen in ihren körperlichen Formen sowohl, als auch in ihren Eigenschaften, voll- kommen mit einander überein und sind blos durch die Grösse von einander verschieden, indem der kleinere Schlag eine Höhe von 3 Fuss 6 Zoll und darüber, der grössere aber von 4 Fuss 3 Zoll bis A Fuss 4 Zoll erreicht. Sie sind lebhaft und munter, und zeichnen sieh durch ihre verhältnissmässig grosse Stärke, und ihre ausser- ordentliche Genügsamkeit und Dauerhaftigkeit aus. Selbst bei kärg- liehem Futter ertragen sie die grössten Müheseligkeiten und Be- schwerden, und nicht selten sind sie nach zwanzig und sogar nach dreissig Jahren noch geeignet, selbst schwere Dienste zu verrichten. Im Allgemeinen haben sie jedoch keine grosse Verwendung, und in der Regel werden sie nur zum Reiten oder zum Lasttragen benützt. Mit der grössten Behendigkeit und Sicherheit klettern sie über die steilsten Pfade und gefährlichsten Stellen in den Gebirgen, und selbst oft schwer belastet hinweg. Der grösste Schlag dieser Pferde wird auch für die leichte Reiterei benützt und in vielen Gegenden zum Mahlen der Oliven verwendet, während der kleinere vorzugsweise zum Reiten und zum Lasttragen bestimmt ist. Seines zierlichen Baues wegen ist er auch im Auslande sehr beliebt geworden und wird häufig als Reitpferd für Kinder und selbst als Kutschenpferd benützt. Der Grössenunterschied, welcher zwischen diesen beiden Schlägen besteht, scheint nur auf Zucht und Cultur zu beruhen, und der grössere Schlag blos einer besseren Pflege seine Entstehung zu verdanken; doch sind manche Naturforscher der Ansicht, dass er aus der Kreuzung mit dem arabischen Pferde hervorgegangen sei. Beide Schläge sind schon seit den ältesten Zeiten auf Sardinien und Corsiea gezähmt, und werden in grosser Anzahl gezogen. Insbeson- dere ist es aber der kleinere Schlag, welcher häufiger angetroffen wird und auf Sardinien in so grosser Menge vorkommt, dass selbst der 378 ärmste Bauer wenigstens ein Stück besitzt. Das sardinische Zwerg- pferd war noch vor einigen siebenzig Jahren auf Sardinien sowohl, als auch auf der Insel St. Antioco, im wilden Zustande anzutreffen, ist aber seit jener Zeit als gänzlich ausgerottet zu betrachten. Auf Corsica scheint es jedoch schon viel früher verschwunden zu sein. Es hielt sich in den wüsteren Gegenden in den Wäldern der dortigen Gebirge auf und war damals auf Sardinien vorzüglich in den Distrie- ten von Bultei und Nurra, und auf St. Antioco im Walde von Canai anzutreffen. Diese wilde Race war ausserordentlich scheu und kaum zu bändigen. Sie konnte von Jedermann gefangen werden, da man gegen eine geringe Gabe an die Kirche, sich vom Proteetor der Insel sehr leicht die Erlaubniss hierzu erwirken konnte. Ihrer Unbän- digkeit wegen waren diese wilden Pferde jedoch nur äusserst schwer zu zähmen, denn entweder kamen sie in der Gefangenschaft in Folge ihres Ungestümes um, oder der Besitzer verlor bei der Ab- richtung die Geduld und machte ihrem Leben gewaltsam ein Ende, da sie selbst nach mühevoller Zähmung nur wenig brauchbar waren und das Fell stets für das Beste an ihnen galt. Das schottische Zwergpferd oder der Shetlands-Pony (Equus nanus scoticus). (Fig. 172.) Das sehottische Zwergpferd oder der Shetlands- Pony ist eine jener Abänderungen des Zwergpferdes, welche auf klimatische und Bodenverhältnisse begründet sind. Es findet sich sowohl im gebirgigen Theile von Schottland und namentlich in Süd-Schottland, als auch auf den Shetlands- und Orkney-Inseln, und scheint nicht ursprünglich daselbst heimisch gewesen, son- dern erst dahin verpflanzt worden zu sein. Ob diese Ansicht aber überhaupt richtig ist und zu welcher Zeit eine solche Ver- pflanzung stattgefunden habe, lässt sich jedoch durchaus nicht ermitteln. Vielleicht reicht dieselbe bis in die Römerzeit zurück, vielleicht fällt sie aber auch erst in eine spätere Zeit. Ist letzteres der Fall, so ist es nicht unwahrscheinlich, dass es die für unüber- windlich gehaltene Flotte König Philipp’s II. von Spanien war, die das nordafrikanische Zwergpferd in jene nördlichen Gegenden ver- pflanzte, da es geschichtlich erwiesen ist, dass bei diesem verunglück- ten Feldzuge gegen England im Jahre 1588, ein Theil der Flotte 379 um die Nordküste von Schottland zog und viele Schiffe derselben theils dort, theils an den Shetlands-Inseln strandeten. Nach einer alten Tradition leiten die Irländer auch ihren Galloway von jenen Pferden ab, die beim Stranden der spanischen Schiffe an ihre Küsten geriethen, und allerdings mag derselbe ursprünglich aueh von diesen stammen und daher von dem schottischen Zwergpferde nicht ver- schieden gewesen sein. Viele Naturforscher sind dagegen der An- sieht, dass das schottische Zwergpferd aus Norwegen stamme und von den schwedischen Pferde abzuleiten sei, das von den Skandi- naviern, die zuerst von den Shetlands-Inseln Besitz genommen hat- ten, dahin verpflanzt wurde, während andere wieder dasselbe für ein ursprünglich daselbst einheimisches Thier betrachten. In manchen Beziehungen erinnert das schottische Zwergpferd auch wirklich an das schwedische Pferd und insbesondere an die kleineren Schläge desselben, doch weicht es in vieler Hinsicht aueh wieder von demselben ab und stimmt im Allgemeinen weit mehr mit dem nordafrikanischen und sardinischen Zwergpferde überein, so dass man die Unterschiede, die sich zwischen ihm und denselben ergeben, sehr wohl für Aus- artungen betrachten kann, welche dureh das Klima und die Verhält- nisse des Bodens hervorgerufen wurden. Das schottische Zwergpferd oder der Shetlands-Pony ist die kleinste unter allen Pferderacen und von gedrungenem, doch zier- lichem und wohl proportionirtem Körperbaue. Sein Kopf ist kurz und dick, gegen die Schnauze zu verschmälert, mit breiter Stirne und nicht selten auch schwach vertieftem Nasenrücken. Die Ohren sind verhältnissmässig ziemlich gross und weit, die Augen klein. Der Hals ist kurz, sehr diek und stark, die Mähne überaus dieht und lang. Der Leib ist gedrungen und diek, mit gesenktem Rücken, schwach erhabenem Widerriste und breiter, hoher, abgerundeter Croupe. Der Bauch ist ziemlich gross, die Schultern sind nicht besonders fleischig, die Schenkel museulös. Die Beine sind verhält- nissmässig etwas kurz, sehr dünn und schlank, doch kräftig und trocken, die Fesseln kurz, die Hufe klein und länglich. Der Schwanz ist ziemlich tief angesetzt und sehr stark behaart. Das Haar ist etwas lang und nicht völlig glatt am Körper anliegend. Die gewöhn- liehste Färbung ist schwarz oder braun, doch kommen auch bisweilen Falben unter dieser Race vor. Die Höhe schwankt zwischen 2 Fuss 8 Zoll und 3 Fuss. Das schottische Zwergpferd ist schnell, kräftig, 380 unermüdlich und ausdauernd, und vereiniget mit einem gutmüthigen geduldigen Charakter, auch grosse Ruhe, Folgsamkeit und Gelehrig- keit. Es ist zu klein, um im Allgemeinen als Zugpferd verwendet werden zu können, doch wird es nicht selten auch vor kleine Wägen gespannt. Am besten eignet es sich zum Reitpferde für Kinder und beim ersten Unterriehte aueh für Frauen, doch kann man es auch zu kleineren Dienstverrichtungen benützen. In seiner Heimath wird es gewöbnlich auf den Weideplätzen ernährt und erhält nebstbei nur eine geringe Menge von Körnerfutter. Das englische Zwergpferd oder der Pony (Eguus nanus anglicus) scheint seine Entstehung der Kreuzung des schotti- schen Zwergpferdes oder des Shetlands-Pony mit dein schwedischen Pferde zu verdanken. Es ist beträchtlich grösser als das erstere und lässt in seiner Form, so wie auch in der Färbung, deutlich auch die Abstammung von letzterem erkennen. Schnelligkeit, Ausdauer und Gelehrigkeit sind die Hauptvorzüge, welche diese Race in sich verei- niget. Dabei besitzt sie auch ein gutmüthiges Temperament und Kraft, und eignet sich daher vorzüglich zum Reitpferde für Frauen und für Kinder. Hauptsächlich wird es jedoch nur als Klepperpferd benützt und ist als solches weit verbreitet und auch sehr geschätzt. Das irländische Zwergpferd oder der irländische Pony (Equus nanus hibernicus) scheint aus der Vermischung des schotiischen Zwergpferdes oder des Shetlands-Pony mit dem engli- schen Zwergpferde oder dem Pony hervorgegangen zu sein, wie seine Merkmale diess ziemlich deutlich erkennen lassen. In Bezug auf die Grösse sowohl, als auch auf die körperlichen Formen, steht es zwischen beiden in der Mitte, doch nähert es sich im Allgemeinen mehr dem schottischen als dem englischen Zwergpferde und ist so wie dieses, zierlich und kräftig gebaut. Es wird ausschliesslich nur in den gebirgigen Gegenden von Irland und auf der Insel Man gezogen, und blos als Klepperpferd verwendet, daher es auch daselbst den Namen Hobby führt. Ausser seiner Heimath ist es nur wenig bekannt und wird überhaupt auch nur wenig geachtet. Das cambrische Zwergpferd oder der Waleser Pony (Equus nanus cambriacus) ist ein Bastard, der aus der Kreuzung von Stuten des englischen Zwergpferdes oder Ponys mit kleineren Hengsten des englischen Vollblutpferdes hervorgegangen ist. Es ist yon kleiner Statur und gedrungenem, untersetztem, aber sehr zier- nen isn 381 lichem Baue. Der Kopf ist klein und schön geformt, der Hals sehr diek und stark, der Leib kurz, der Widerrist hoch, der Bauch ver- hältnissmässig etwas gross. Die Beine sind fein und trocken, die Hufe gut und fest. Die Höhe beträgt in der Regel 4 Fuss bis 4 Fuss 5 Zoll, doch trifft man bisweilen auch einzelne Thiere, welehe nur 3 Fuss Schulterhöhe haben. Diese niedliche Race, welche haupt- sächlich in den Gebirgen des Herzogthumes Wales, aber auch in der Provinz Cornwallis und der Grafschaft Devonshire gezogen wird, ist ausserordentlich dauerhaft, beinahe unermüdlich, und besitzt verhält- nissmässig grosse Stärke. Insbesondere ist sie als ein guter Schritt- gänger berühmt und nicht leicht kommt ihr hierin irgend eine andere englische Pferderace gleich. Zum Zuge ist sie ihrer Kleinheit wegen nicht geeignet, wohl aber zum Reitpferde und vorzüglich für Frauen und für Kinder, da sie ruhig, folgsam und sicher ist. Keine andere Pferderace kommt auf gepflasterten Strassen besser fort, und ist das Thier einmal daran gewohnt, so geht es lieber auf dem Steinpflaster, als auf weichem Boden. Auch zu allerlei kleineren Verriehtungen kann das eambrische Zwergpferd gut verwendet werden. Es erfor- dert nur eine sehr geringe Pflege und begnügt sich mit dem Futter, das ihm die Weide bietet und einer geringen Menge Hafer oder Korn. Das auf der Insel Quessant vorkommende Zwergpferd gehört aller Wahrscheinlichkeit nach zur selben Race und scheint blos dahin verpflanzt worden zu sein. Die amerikanischen Pferde, welche nicht ursprünglich diesem Welttheile angehören, sondern erst von den Europäern dahin ein- geführt wurden, bieten im Allgemeinen nur wenige Verschieden- heiten von den Racen dar, denen sie ihre Abstammung verdanken und zeigen daher auch nur wenige und keineswegs besondere Eigenthüm- lichkeiten, die durch Klima, Zucht und Cultur hervorgerufen wurden. Das paraguaysche Pferd ist spanischer Abkunft und kommt mit dieser Race im Wesentlichen überein, obgleich es in Ansehung der Schönheit weit hinter derselben zurücksteht und von den zier- lichen Formen seiner Stammältern nur noch sehr wenige Spuren zeigt. Die ersten Pferde wurden in Paraguay im Jahre 1537 theils aus Spanien, theils von den canarischen Inseln eingeführt und standen 14 Jahre später daselbst noch in ungeheuerem Werthe, indem man zu jener Zeit ein Pferd mit ungefähr 15.000 Gulden bezahlte. Sie gewohnten sich sehr bald an das neue Klima und pflanzten sich dort 382 eben so leicht wie im eigenen Vaterlande fort. Heut zu Tage besitzt Paraguay eine grosse Anzahl von Pferden, die jedoch im Allgemei- nen nichts weniger als eine besondere Pflege geniessen. Sie sind von mittlerer Grösse, haben einen grossen Kopf, etwas lange Ohren und dieke Gelenke, während der Hals und Rumpf meist regel- mässig, wiewohl keineswegs von ausgezeichnet schönem Baue ist. Das Haar ist zur warmen Jahreszeit kurz, zur kalten lang, und Mähne und Schwanz sind kurz und dünn. Obgleich die meisten Pferde in Paraguay nicht schön genannt werden können, so trifft man doch in einigen Meiereien einzelne Thiere, welche sich ent- weder durch einen kleinen schafähnlichen Kopf oder schön geboge- nen Hals auszeichnen, bald aber auch durch die feinen Beine, die kurzen und wenigen Haare an den Füssen, die lange Mähne und den dieken Schwanz Kennzeichen darbieten, die von ihrer edlen Abkunft zeugen. In Ansehung der Farbe kommen eben so grosse Verschie- denheiten wie bei den europäischen Racen vor, doch ist die licht- kastanien- und gelblichbraune, so wie auch die bräunlichschwarze am häufigsten anzutreffen. Eben so wie an Grösse und Schönheit, steht das paraguaysche Pferd dem spanischen auch an Kraft nach, keineswegs aber an Schnelligkeit, Gewandtheit und Ausdauer, wie man diess beim Zu- sammentreiben der Viehheerden und auf der Jagd am besten ersehen kann. In Ansehung der Ausdauer übertrifft es aber seine Stammrace noch bedeutend, was man bei dem heissen Klima jedoch kaum er- warten sollte. Selbst bei grosser Hitze kann man mit einem Pferde eine Strecke von acht bis sechzehn Stunden beinahe im ununterbro- chenen Galoppe zurücklegen, ohne dass diess dem Thiere irgend einen Nachtheil bringt. Die Ursachen, welche die Ausartung des Pferdes in Paraguay herbeigeführt haben, sind vorzüglich in der schlechten Nahrung und in dem Mangel an Pflege zu suchen. Allerdings mag auch die grosse Hitze auf seine Entwicklung hemmend eingewirkt haben, doch war dieser Einfluss keineswegs stark genug, um die edelste Pferderace von Europa so sehr verändert zu haben; denn die schönsten und kräftigsten Pferde wurden in früheren Zeiten von jenen schönen Meiereien geliefert, welche in dem wärmsten Theile des Landes unter dem 23. Breitegrade lagen und die erst kurz vor der Revolution von dem wilden Indianerstamme der Mbayas zerstört worden sind. In diesen Gegenden finden sich aber die besten und 383 fettesten Weiden, und die Besitzer derselben richteten ihre Auf- merksamkeit auch einigermassen auf die Pferdezucht, während in den übrigen Theilen von Paraguay die Weiden im Allgemeinen schlecht sind und auf die Pflege und Erziehung des Pferdes nur sehr wenig geachtet wird. Die Weiden bieten allgemein nur eine einzige Grasart dar, von welcher ausschliesslich die Felder bedeckt sind. Im Frühjahre treibt dasselbe stark hervor, verursacht aber , so lange es noch jung ist, den Pferden Durchfall, so dass sie zu jener Jahres- zeit fast durchgehends sehr schwach sind. Im Sommer und Herbste ist es, mit Ausnahme der grossen Trockenheit, die zuweilen eintritt, in hinreichender Menge vorhanden und gibt den Thieren gute Nah- rung, so dass sie in kurzer Zeit wieder fett werden; doch schwindet dieses Fett sehr bald wenn das Thier zur Arbeit benützt wird und dabei kein anderes, kräftigeres Futter erhält. Sobald im Winter mit den Südwestwinden die Kälte eintritt, welkt beinahe alles Gras und die Pferde müssen sich mit den dürren, durch die Einwirkung der Sonnenstrahlen und des Regens aller nahrhaften Theile beraubten Halmen begnügen, wobei sie immer bedeutend wieder abmagern. Nur in einigen Gegenden von Paraguay und namentlich in den Mis- sionen ist der Boden fruchtbar, und bietet einen üppigen und zu allen Zeiten des Jahres frischen Graswuchs dar, daher auch das Pferd dort weit besser als in den übrigen Theilen des Landes gedeiht. Wo das- selbe aber nur immer an die nämliche Nahrung gebunden ist, wird ihm der Genuss des Salzes zum Bedürfnisse, und wenn es denselben durch mehrere Monate entbehren muss, geht es sicher auch zu Grunde. Desshalb suchen die Pferde auch instinetmässig von Zeit zu Zeit jene Stellen auf ihren Weiden auf, wo die Thonerde ganz von Salz durchdrungen ist und verweilen oft stundenlang an diesen Orten, um das Salz vom Boden abzulecken. In den höheren Gegenden von Paraguay und namentlich in den grasreichen Lomadas oder dem Hügellande zwischen dem Coa guazu oder dem grossenWalde und dem Flecken Yhu, so wie fast im ganzen nordöstlichen Theile des Landes, können die Weiden wegen des gänzlichen Mangels an salziger Erde nicht einmal für die Pferde benützt werden. Nur in Gegenden, wo die Stallfütterung eingeführt ist, ist dem Pferde das Salz in jenem Lande entbehrlich. Die Pflege, welche das Pferd in Paraguay geniesst, ist sehr geringe und in vielen Gegenden wird fast gar keine Sorgfalt auf 354 dasselbe verwendet. Die Pferde bringen das ganze Jahr unter freiem Himmel zu, und nur einmal werden sie wochentlich zu- sammengetrieben, damit sie sich nicht allzuweit von der Wohnung ihres Eigenthümers entfernen. Man untersucht dann die Wunden, die sie zufällig erhalten haben, so wie den Nabel der Fohlen, in welehen gewisse Fliegen häufig ihre Eier legen, reiniget diese Stellen und bestreicht die Wunden dann mit Kuhmist. Lässt der Be- sitzer einer Meierei den Stuten und Hengsten alle zwei bis drei Jahre einmal die Mähne und das Haar des Schwanzes schneiden, so glaubt er Alles gethan zu haben, was zur Pflege seiner Pferde gehört; denn an eine Veredlung der Race denkt Niemand in jenem Lande, wo sich die Zueht immer mehr und mehr verschlechtern muss, da man die schönsten Hengste daselbst zu verschneiden pflegt. Durch kräftigere Nahrung und bessere Pflege könnte die Pferdezucht in Paraguay ohne Zweifel bedeutend gehoben werden. Europäer, die es versucht haben, Thiere von gewöhnlichem Schlage einige Zeit mit Manioe, Maiskörnern, Zuckerrohr und jungem Mais statt des dort wachsen- den Grases zu füttern, haben sich die Überzeugung verschafft, dass dieselben schon nach wenigen Monaten sich dureh ihr kurzes und glänzendes Haar, durch festes Fleisch, stolze Haltung und Stärke vor allen anderen auszeichneten. Nebst der besseren Nahrung er- hielten sie aber auch die nöthige Pflege, indem sie täglich und bei warmer Witterung sogar zwei- bis dreimal des Tages gebadet, ge- kämmt und gestriegelt, bei grosser Sonnenhitze, Regenwetter und kaltem Südwinde aber unter Dach gehalten wurden. Im verwilderten Zustande kommt das Pferd in Paraguay nicht vor, doch ist die Haltugg desselben nicht sehr von dem Zustande der in völliger Freiheit lebenden Pferde verschieden. Sie leben truppenweise und gewöhnlich in einem bestimmten Bezirke, an den man sie von Jugend an gewohnt. Jedem Hengste theilt man zwölf bis achtzehn Stuten zu, die er zusammenhält und gegen fremde Hengste vertheidiget. Gesellt man ihm eine zu grosse Anzahl von Stuten zu, so unterlässt er es dieselben zu hüten. Die Fohlen bleiben bis in’s dritte oder vierte Jahr bei ihren Müttern, die, so lange sie dieselben noch säugen, so grosse Anhänglichkeit für sie zeigen, dass sie dieselben sogar bisweilen gegen die Angriffe “des Jaguars vertheidigen. Niebt selten haben die Stuten einen eigenthümlichen Kampf mit den Maulthieren zu bestehen, 385 bei denen sich zu gewissen Zeiten eine Art von Mutterliebe regt, indem sie durch List oder Gewalt bisweilen ein Fohlen entführen und ihm ihre milchleeren Euter zum Saugen darbieten, wobei das Fohlen zu Grunde gehen muss. Sind die Fohlen einmal über zwei bis drei Jahre alt, so wählt man unter den jüngsten Hengsten einen aus, theilt ihm junge Stuten zu und gewohnt ihn mit denselben in einem besonderen Bezirke zu weiden. Die übrigen Hengste werden hin- gegen durchgehends verschnitten und von den alten Thieren abge- sondert. Jede Truppe, sie mag aus Hengsten, Stuten oder Wallachen bestehen, hält sich stets beisammen und keines der einzelnen Thiere, welche zu einer solchen Truppe gehören, gesellt sich zu einem anderen Haufen. Wegen dieses Zusammenhaltens ist es auch schwer, ein Pferd auf offener Weide von seinen Gefährten zu trennen. Wer- den sie gewaltsam mit einander vermengt, wie diess wochentlich beim Zusammentreiben sämmtlicher Heerden, welche zu einer Meierei gehören, geschieht, so finden sie sich doch, so wie sie wieder in's Freie kommen, alsogleieh wieder auf und gesellen sich neuerdings zusammen. Der Hengst lockt durch Wiehern seine Stuten an sich, die Wallachen suchen sich gegenseitig wieder auf und jede Truppe kehrt wieder zu ihrem Weideplatze zurück. Tausend Pferde und darüber bedürfen kaum längere Zeit als eine Viertelstunde, um sich in kleine Haufen von 10 bis 30 Stücken zu vertheilen. Hierbei hat man bemerkt, dass Pferde von gleicher Statur oder derselben Farbe sich leichter an einander gewohnen, als wenn eine grosse Verschiedenheit in dieser Beziehung zwischen denselben besteht und dass die fremden, aus der Banda-Oriental und aus Entre-Rios ein- geführten Pferde, sich vorzugsweise zu eina.der, und nicht zu der einheimischen Race gesellen. Die Pferde in Paraguay zeigen übrigens nicht allein für ihre Gefährten, sondern auch für ihre Weiden grosse Anhänglichkeit und nicht selten kehren sie zu denselben aus grossen Entfernungen und bisweilen sogar bis auf eine Strecke von achtzig Stunden zurück. Um so überraschender ist die Erscheinung, dass zuweilen die Pferde ganzer Gegenden plötzlich ihren Weideplatz ver- lassen und bald zerstreut, bald aber auch haufenweise davon rennen. Diess geschieht regelmässig, wenn nach anhaltend trockener Witte- rung plötzlich starker Regen fällt und wahrscheinlich nur aus Furcht vor dem Hagel, der häufig das erste Gewitter zu begleiten pflegt. (Naturgeschichte. III.) 25 386 Die Sinne dieser beinahe im halbwiiden Zustande lebenden Pferde scheinen zum Theile schärfer als bei den zahımen europäischen Racen zu sein. Besonders fein ist ihr Gehör, wie man diess vorzüglich zur Nachtzeit beobachten kann, indem sie oft durch das Bewegen ihrer Ohren die Wahrnehmung eines Geräusches verrathen, welches der Reiter durchaus nicht zu entdecken vermag. Das Gesicht ist im Allgemeinen schwach; da die Thiere aber fortwährend unter freiem Himmel leben, so gelangen sie durch Übung dazu, die Gegenstände mehr wie unsere Pferde schon aus einiger Entfernung zu unterschei- den. Schärfer dagegen ist ihr Geruch und mittelst desselben machen sie sich am leichtesten mit den Gegenständen ihrer Umgebung be- kannt, indem sie alles, was ihnen fremd erscheint, beriechen. Durch den Geruch lernen sie ihren gewöhnlichen Reiter, das Reitzeug, den Schoppen, den Ort, wo sie gesattelt werden u. s. w. kennen und wissen durch denselben in sumpfigen Gegenden die bodenlosen Stellen auszumitteln und denselben auszuweichen, so wie sie durch den Geruch auch und zwar weit mehr noch als durch das Gesicht im Stande sind, selbst bei dunkler Nacht oder dichtem Nebel mit Sicherheit den Weg nach ihrem Wohnorte oder ihrer Weide auf- zufinden. Gute Pferde beriechen meistens ihren Reiter in dem Augen- blicke, wo er aufsteigt und nicht selten sieht man Pferde, welche dem Reiter das Aufsteigen verweigern oder sich seiner Leitung widersetzen, wenn er nicht einen Poncho oder Mantel von Cordova mit sich führt; ein Kleidungsstück, das einen eigenthümlichen harn- ähnlichen Geruch hat und womit die Landleute in Paraguay, welche die Pferde zu bändigen und zuzureiten haben, fortwährend bekleidet sind. Werden die Thiere durch den Anblick irgend eines Gegen- standes erschreekt, so kann man sie mit nichts leichter besänftigen, als wenn man sie einen solehen Mantel beriechen lässt. So gut sie übrigens durch den Geruch die Gegenstände in ihrer näheren Um- gebung kennen und auch zu unterscheiden wissen, so wenig nützt er ihnen auf grössere Entfernungen. Man trifft selten ein Pferd, das einen Jaguar auf fünfzig Schritte und selbst noch weniger zu wittern im Stande ist, daher es auch in den bewohnten Gegenden von Paraguay am häufigsten diesem gefährlichen Raubthiere zur Beute wird. Wenn in trockenen Jahren die Quellen, an welche sie zur Tränke zu gehen gewohnt sind, versiegen, so kommen sie eher vor Durst um, bevor sie sich bequemen andere aufzusuchen, während das Hornvieh oft , 387 fünf bis zehn Stunden weit das Wasser wittert und demselben nach- zieht. Der Geschmack ist beim paraguayschen Pferde sehr verschie- den. Einige gewohnen sich leicht an Stallfutter, das aus Mais, Manioe und Zuckerrohr besteht und lernen allerlei Früchte, ja selbst an der Sonne getrocknetes Fleisch geniessen, während andere eher verhungern, bevor sie eine andere Nahrung berühren, als das trockene Gras, an das sie von Jugend an gewohnt sind. Ihre Haut ist bei Weitem nicht so empfindlich wie bei unseren europäischen Pferden, indem das Gefühl theils durch das fortwährende Leben unter freiem Himmel, theils durch die Stiche der Mosquitos und Bremsen, deren Verfolgung sie beinahe das ganze Jahr hindurch ausgesetzt sind, schon von Jugend an bedeutend abgestumpft wird. Der Charakter des Pferdes von Paraguay ist im Allgemeinen gutartig, doch wird er häufig durch die gewaltsame Behandlung bei der Bändigung verdorben. Hat nämlich das Pferd ein Alter von vier bis fünf Jahren erreicht, so wird es eingefangen, an einen Pfahl gebunden und trotz seines Widerstrebens gesattelt und gezäumt. Hierauf wird es vom Pfahle losgemacht und in dem- selben Augenblicke schwingt sich auch schon ein Pferdebändiger, der mit grossen Sporen und einer starken Peitsche versehen ist, demselben auf dem Rücken und tummelt das geängstigte Thier unter heftigen Spornstreichen und Peitschenhieben so lange auf dem Felde herum, bis es sich vor Müdigkeit nicht mehr zu widersetzen im Stande ist und der Lenkung seines Reiters folgt. Dieser Vorgang wird nun von Zeit zu Zeit wiederholt und so wie das Pferd keinen Corcovo oder sogenannten Bockssprung mehr macht, gilt es auch für zahm. Es ist natürlich, dass durch eine solche Behandlung viele Pferde störrig und bösartig werden, aus- schlagen, Seitensprünge machen, den Reiter dadurch abzuwerfen suchen, sich bis zum Überschlagen bäumen u. s. w. Bei sanfter Be- handlung wird auch das paraguaysche Pferd und selbst wenn es früher misshandelt worden ist, äusserst lenksam und zutraulich, lässt sich leicht auf der Weide fangen und unterzieht sich willig selbst den stärksten Anstrengungen, die man ihm auferlegt. Zuweilen liegt der Grund seiner Widerspenstigkeit aber auch in einem krankhaften Zu- stande. So werfen sich in der Regel die Pferde mit schwacher Brust nicht selten auf den Boden, wenn ihnen der Bauchriemen zu fest angezogen wird; andere, deren Rücken schwach ist, kann der 25° 388 Reiter nie zum Stehen bringen, und solche, welche ein kurzes Ge- sicht oder ein sehr feines Gehör haben, gerathen selbst beim An- blicke der bekanntesten Gegenstände in Schrecken, machen einen Seitensprung oder fahren bei jedem Schalle zusammen , wie diess häufig auch bei unseren Pferden der Fall ist. Selbst übermässige Anstrengung in der Jugend oder auch heftige Eindrücke können ein Pferd für immer widerspenstig machen. So trifft man in Paraguay sehr oft Pferde, die man in zu jugendlichem Alter für das soge- nannte Pechar oder das Ansprengen gegen Pferde oder Ochsen und das Niederrennen derselben durch den Anlauf mit der Brust abrich- ten wollte, die dann später jedem Thiere ausweichen, das in ihre Nähe kommt. Eben so ist auch ein Pferd, das schon als Fohlen von einem Jaguar verwundet wurde, beinahe für immer unbrauchbar, indem es auf dem Felde vor den durch das weidende Vieh zur Erde gedrückten Grashalmen und bei einer raschen Wendung selbst vor seinem eigenen Schatten erschrickt. Unter den intelleetuellen Fähigkeiten dieser Thiere steht das Gedächtniss obenan. Pferde, die auch nur einmal den Weg von Villa Real nach den Missionen gemacht haben, kehren von da selbst nach mehreren Monaten auf demselben Wege, ganz allein wieder nach Villa Real zurück, was doch mehr als hundert Stun- den von den Missionen entfernt ist. Wenn zur Regenzeit im Herbste auch alle Wege voll Wasser, Pfützen und bodenlosen Stellen sind, und die angeschwollenen Bäche allenthalben über ihre Ufer treten, so trägt ein gutes Pferd seinen Reiter dennoch mit vollster Sicherheit, bei Tag und Nacht selbst über die ge- fährlichsten Stellen hinweg und geht dabei, wenn es nicht ange- trieben wird, stets mit grosser Vorsicht und Bedächtigkeit zu Werke, und zwar um so mehr, je weniger die Gegend ihm bekannt ist. Reisende pflegen daher die Pferde, die sie zum Wechseln mit sich führen, gewöhnlich zuerst in die Sümpfe zu treiben, durch welche sie hindurehsetzen müssen, um den sicher- sten Weg durch dieselben zu erforschen. Lässt man ihnen hierzu die nöthige Zeit, so geschieht diess auch mit der grössten Vorsicht, indem sie bei jedem Schritte, den sie nach vorwärts wagen, bald den Boden beriechen, bald die Festigkeit desselben mit einem ihrer Vorderfüsse prüfen. Diese Bedächtigkeit beruht aber keineswegs auf einem Mangel an Muth, denn das paraguaysche Pferd ist sehr “ us 20 55.2 389 beherzt und stürzt sich, wenn es sich von einem kräftigen Reiter gelenkt fühlt, ohne Zaudern selbst in die grösste Gefahr. Dem wü- thenden Stiere und selbst dem gefürchteten Jaguar geht es muthig entgegen, springt vom schroffen Ufer in die Flüsse und durch- schneidet im vollen Laufe die Feuergluth eines brennenden Feldes. In Paraguay erreicht das Pferd ein eben so hohes Alter wie in Eu- ropa, wenn es gut genährt und nicht übermässig angestrengt wird; da diess jedoch nur selten der Fall ist, so kann man ein zwölfjähriges Pferd daselbst schon für alt betrachten. Im Allgemeinen sind sie nur wenigen Krankheiten unterworfen und am häufigsten kommt bei ihnen eine Art von Räude vor, die bei anhaltendem Regenwetter zum Vorscheine kommt, beim Eintritte der schönen Witterung aber wie- der verschwindet. Unter den Wallachen trifft man nicht selten lun- genkranke Thiere und fast auf jeder Weide auch rachitische Indi- viduen von beiden Geschlechtern, bei denen der Kopf und der Rumpf beinahe die gewöhnliche Grösse erreichen , während die Beine kurz und diek, und meistentheils auch krumm und mit grossen Gelenken versehen sind. Ungeachtet dieser Verunstaltung sind die Thiere aber stark und zeigen dabei gewöhnlich mehr Intelligenz, zu- gleich aber auch mehr Bösartigkeit als andere Pferde. Die Drüse oder sogenannte Kehlsucht, die Rotzkrankheit und andere Seuchen, die bei unseren europäischen Pferden häufig sind, scheinen in Para- guay gänzlich zu fehlen. Man schenkt indess in jenem Lande den Krankheiten des Pferdes nur sehr wenig Beachtung, denn sobald ein Thier erkrankt, wird es auf die Weide getrieben und ohne weitere Aufsicht sich selbst überlassen, wo es dann entweder ge- heilt zurückkehrt oder daselbst umkommt. Der Nutzen, welchen die Einwohner von ihren Pferden ziehen, ist bei Weitem nicht so gross als man erwarten sollte. Hengste und Stuten werden nur der Fortpflanzung wegen gehalten und blos die Wallachen zum Dienste benützt. Meist jedoch werden sie blos zum Reiten verwendet und nur selten sieht man sie vor einem Wagen gespannt oder zuweilen auch zum Lasttragen benützt. Der einzige wesentliche Vortheil, den die Einwohner von Paraguay von ihrer Pferdezucht geniessen, besteht darin, dass sie mittelst dieser Thiere grosse Strecken in verhältnissmässig kurzer Zeit zurückzulegen im Stande sind, was für sie jedoch theils wegen des Verkehrs bei weiten Entfernungen, theils wegen der Besorgung ihrer Heerden von 390 sehr grosser Wichtigkeit ist. Ausserdem dient das Pferd in jenem Lande blos dazu, der angeborenen Trägheit seines Herrn zu fröhnen, indem dieser selbst die unbedeutendsten Verrichtungen schon von Jugend an stets nur zu Pferde zu besorgen gewohnt ist. Die Anzahl der Pferde ist in Paraguay so beträchtlich, dass der ärmste Tag- löhner auf dem Lande acht bis zehn Stücke besitzt, so dass mittelst derselben jeder Verkehr auf die leichteste Weise besorgt werden kann. Der Preis, in welchem diese Thiere heut zu Tage in jenem Lande stehen, ist sehr gering, da ein gewöhnliches Hauspferd nicht mehr als vier Piaster kostet. Die Pferde in Buenos-Ayres haben dieselbe Abstammung wie jene von Paraguay und sind als zur spanischen Race gehörig zu betrachten. Als die Spanier von den Indianern und dem Hunger ge- drängt, im Jahre 1537 Buenos-Ayres, das sie erst zwei Jahre früher gegründet hatten, zu verlassen genöthiget waren, konnten sie nur einen Theil ihrer Pferde, die sie aus Andalusien und von der Insel Teneriffa mitgebracht hatten, einschiffen und waren sonach gezwun- gen die übrigen zurückzulassen. Im Jahre 1580 wurde die Stadt durch die Spanier von Neuem aufgebaut und schon bei ihrer Ankunft fan- den sie daselbst bereits grosse Heerden halbwilder Pferde, die jenen freigelassenen ihre Abstammung verdankten. Ihre Vermehrung in den Pampas von Buenos-Ayres wurde besonders dadurch begün- stiget, weil es daselbst nur wenige jener verderblichen Fliegenart gibt, welche ihre Eier in den blutigen Nabel der neugeborenen Fohlen hineinzulegen pflegen, wodurch Geschwüre entstehen, in Folge welcher die Thiere ohne menschliche Hilfe zu Grunde gehen müssen. Auch sind die Pampas im Winter nicht ohne Futter, indem daselbst das abgestorbene Gras reichlich durch Klee ersetzt wird. Diese bessere Nahrung ist auch wohl die Ursache, dass die Pferde von Buenos-Ayres und von der Banda-Oriental sich durch Grösse und Stärke vor den paraguayschen auszeichnen, obgleich sie durchaus keine Pflege daselbst erhalten. Übrigens unterscheiden sich diese verwilderten Pferde in jenen Provinzen, wo sie Vaguales genannt werden, äusserlich in keiner anderen Weise von den zahmen, als dass sie blos von brauner oder schwarzer und nie von einer anderen Farbe sind. Vor der Revolution traf man diese verwilderten Pferde zu Heerden von 100—1000 Stücken vereinigt und verfolgte sie ge- wöhnlich blos des Schadens wegen, den sie in den Meiereien anrich- 391 teten. Seitdem aber haben die ärmeren Landleute sich die Felle der- selben zu einem Erwerbszweige gemacht, so dass sich die Anzahl dieser verwilderten Pferde bis jetzt schon sehr bedeutend vermindert hat. Der Schaden den sie in den Meiereien verursachen, besteht nicht blos darin, dass sie einen grossen Theil des Futters aufzehren, son- dern auch in dem Entführen zahmer Pferde und war bisweilen, ins- besondere in früheren Zeiten, sehr beträchtlich. Sobald sie zahme Pferde sehen, sprengen sie im Galopp an dieselben heran, locken sie durch lautes und freudiges Wiehern an sich und bringen sie da- durch dahin, ihnen ohne Widerstand zu folgen, worauf dieselben dann niemals wiederkehren. Es ereignet sich daher bisweilen, dass Rei- sende ihren Weg nicht weiter fortzusetzen vermögen, weil ihnen ihre Pferde von solchen halbwilden Heerden entführt worden sind. Um diess zu verhüten, ist es sonach unumgänglich nöthig, beim Zu- sammentreffen mit verwilderten Pferden stets alsogleich anzuhalten und dieselben zu verscheuchen. Auf dem Marsche bilden diese Wild- linge keine besondere Schlachtlinie, sondern einige gehen gesondert voran, während die übrigen, eine lange ununterbrochene Reihe bildend , die nie getrennt werden kann, denselben nachfolgen. Alles, wozu man einen solchen Zug bringen kann, besteht darin, dass er etwas seine Richtung ändert, und dass er sich entfernt, wenn man ihn anzugreifen versucht. Bisweilen kreisen diese Wildlinge oft um diejenigen herum, welche sie zu vertreiben suchen oder gehen auch nur einmal um dieselben herum, worauf sie sich dann für immer entfernen. Zum Glücke für die Reisenden unternehmen diese verwilder- ten Pferde ihre Verführungsversuche nur bei Tage und nie zur Zeit der Nacht. Die freien Pampas-Indianer geniessen das Fleisch dieser halbwilden Thiere und verschneiden bisweilen die Fohlen, um sie dann später leichter bändigen zu können. Um einen Wildling einzufangen, suchen die Spanier eine Heerde auf, versuchen es sich ihr zu nähern, und werfen ihre Fang- stricke, an welche faustgrosse Steine gebunden sind, mitten zwi- schen dieselbe hinein, damit sich eines oder das andere der Thiere mit den Füssen in denselben verwiekle und nicht mehr laufen kann, so dass man hinreichend Zeit hat, dasselbe ge- hörig zu binden. Wird ein soleher Wildling gezähmt, so dient er eben so gut als jedes zahm geborene Pferd; doch steht er eben so wie das Pferd von Paraguay, in Ansehung der Schönheit und 392 Kraft, keineswegs aber an Schnelligkeit und Gewandtheit der spanischen Stamm-Race nach. Jeder halbwilde Hengst bemächtiget sich so vieler Stuten als ihm möglich ist, hält dieselben zusammen und vertheidiget sie gegen seine Nebenbuhler. Es besteht daher jede Heerde von Wildlingen aus einer Menge von kleinen Truppen, die wenig von einander entfernt sind und sich vereinigen, um bei sich ergebenden Gelegenheiten die zahmen Pferde, die sie öfter auf der Weide treffen, an sich zu ziehen. Trifft man unter diesen halbwilden Pferden einzelne Thiere, die anders als braun oder schwarz gefärbt sind und vollends Schecken, so kann man mit voll- ster Sicherheit annehmen, dass diese geraubte zahme Pferde sind. Die gewöhnlichste Farbe dieser Wildlinge ist übrigens braun, und schwarze Thiere sind unter ihnen so selten, dass man bisweilen unter 2000 Stücken, nicht ein einziges schwarzes trifft. Diese halbwilden Pferde von Buenos-Ayres, welche einst in unzähliger Menge vorkamen, haben sich auch südlich vom La Plata - Strome bis zum Rio negro und selbst über ganz Pata- gonien verbreitet. Aus der vollkommenen Ähnlichkeit der Pferde in Patagonien mit denen von den Pampas in Buenos- Ayres, geht unwiderlegbar hervor, dass sie denselben Ursprung mit einander theilen. Die meisten Pferde, welche man in Patagonien trifft, sind verwilderte Thiere, die keinen Eigenthümer haben und in grossen Heerden auf den weit ausgedehnten Ebenen umher- laufen, welche gegen Osten von der Provinz Buenos - Ayres und dem Ocean bis an die Mündung des rothen Flusses, gegen Westen von den Gebirgen von Chili und dem ersten Desaguadero, gegen Norden von den Bergen von Cordova, Yacanto und Rioja, und gegen Süden von den Wäldern, welche die Teehuelhets und Divihets von einander scheiden, eingeschlossen werden. Sie wandern von einem Orte zum anderen, ziehen den Winden entgegen und sind daselbst in soleher Menge anzutreffen, dass Reisende oft dureh 14 Tage und darüber, fortwährend von denselben umgeben werden. Bisweilen rennen sie in dichten Haufen zwei bis drei Stunden lang im vollen Galoppe an ihnen vorbei, so dass dieselben häufig Gefahr laufen, von ihnen zu Boden geworfen oder auch zertreten zu werden. Aber auch die zahmen Pferde sind daselbst heut zu Tage in so grosser Anzahl vorhanden, dass die Patagonier bereits zu einem berittenen Volke geworden sind. Dieser Überfluss an Pferden sowohl als Rindvieh, m 395 wird auch für die Ursache betrachtet, wesshalb sowohl die Spanier als die Indianer, ihre Ländereien nicht sorgfältiger bebauen und die Trägheit in jenen Gegenden zu einem allgemeinen Übel geworden ist. Jeder Einwohner kann mit geringer Mühe eine ganze Heerde von Pferden besitzen oder aufziehen und da dieselben stets ihre Messer und Lassos oder aus Riemen verfertigten Fangstrieke mit sich führen, so ist es ihnen auch leicht, sieh ihren Unterhalt zu ver- schaffen. Auf ihren Pferden machen sie oft weite Züge und reiten selbst bis an die Magellansstrasse herab , wo sie dieselben mit dem Seewasser zu tränken pflegen. Auch auf den Falklands - Inseln, welche zwischen dem 52. und 53. Grade südlicher Breite liegen, wird das Pferd im verwilderten Zustande angetroffen, namentlich auf der Insel Soledad, wo es mit Rindern und Schweinen von den Spaniern und Franzosen eingeführt wurde. Es ist daselbst zahlreicher als die übrigen Hausthiere und wird gewöhnlich in Heerden von 15 bis 20 Stücken angetroffen. Doch ist es schwer sich denselben zu nähern, ausser wenn man sie zufällig überrascht, da sie beständig auf der Hut sind und der Anführer einer solehen Truppe bei der geringsten Gefahr seinen Gefährten schon das Zeichen zur Flucht gibt. Das Fleisch dieser 'Thiere wird daselbst gegessen und für eben so gut als das Fleisch des Rindviehes geschildert. Die chilesischen Pferde theilen dieselbe Abstammung wie die übrigen südamerikanischen Pferde und gehören daher gleichfalls der spanischen Race an. Sie finden sich daselbst in eben so grosser Menge als in Paraguay, stehen den dortigen Pferden aber an Schön- heit, Feuer und Ausdauer weit voran, indem sieh durch gute Be- sorgung die ursprüngliche Race daselbst fast kaum verändert hat, so dass sie den andalusischen in jeder Beziehung völlig gleich kommen und dieselben zum Theile auch noch in mancher Hinsicht übertreffen. Ihr Kopf ist nieht sehr klein, doch gut gebildet, der Hals schön geformt, das Kreuz abgerundet, und der Schwanz etwas hoch angesetzt und stark behaart. Die Füsse sind dünn, doch stark und mit sehr harten Hufen versehen. Manche unter ihnen sind Passgänger und diese werden noch für vollkommener als die spanischen betrachtet. Überhaupt sind alle chilesischen Pferde ausserordentlich lebhaft und schnell, und so wie auf der Westseite, so werden auch auf der Ostseite von Süd- Amerika alle Geschäfte zu Pferde besorgt. Wegen ihrer Vortreff- 394 lichkeit werden die chilesischen Pferde weithin verführt und manche von ihnen sind auch schon nach Europa gelangt. Die peruanischen Pferde sind fast durchaus von derselben Abstammung wie die chilesischen und paraguayschen, zeigen aber eben so viele Unterschiede in Bezug auf Schönheit und Brauch- barkeit, wie ihre Stammältern in Spanien. Ursprünglich war die Zahl der eingeführten Pferde nur gering, doch wurde sie von Jahr zu Jahr, theils durch neue Zufuhr, theils aber auch durch rasche Vermeh- rung, welche von einem sehr günstigen Klima befördert wurde, bald bedeutend vermehrt. Pferde von guter Race kommen in Peru nur an den Küstenstrichen vor, wo auch ziemlich viele Sorgfalt auf sie verwendet wird. Sie sind bei Weitem nicht so schlank als die englischen Racenpferde, sondern tragen durchaus das Ge- präge der andalusischen Abkunft an sich. Ihr Leib ist mehr kurz als gestreckt, voll und rund, die Brust breit, der Hals kurz und dick, und der Kopf ziemlich gross, mit kleinen, fein zugespitzten Ohren. Die Beine sind kräftig, aber ziemlich schlank und dünn gefesselt. Die Behaarung ist weich und glatt, die Mähne und der Schwanz ver- hältnissmässig von bedeutender Stärke. Sie sind feurig, tapfer, kräf- tig und überaus ausdauernd, obgleich sie keine besonders guten Renner sind. Auffallend ist es, dass alle peruanischen Pferde fast ohne Ausnahme von Natur aus Passgänger sind und durch einen kurzen Unterricht sich in dieser Gangart ungemein vervollkommnen. Der Werth eines Pferdes wird in Peru weit weniger nach der Schön- heit, als nach seinem Passgange bestimmt. Die beiden gewöhnlich- sten Passarten sind der Paso llano in vier Tempos oder der be- sehleunigte Schritt, und der Paso portante in zwei Tempos oder der langsamere, getragene Schritt, bei welchem immer der Vorder- und Hinterfuss derselben Seite gleichzeitig aufgehoben und vorwärts gesetzt wird. Hierdurch entsteht eine rasche wiegende Bewegung, die ungleich weniger anstrengend für den Reiter ist als der Trab. Modificationen dieser beiden Gangarten sind der Sobrepaso, der Paso gateado und der Paso golpeado, von denen aber die letztere Gang- art die schlechteste ist. Die von den Peruanern mit dem Namen Cavallos finos bezeichneten Pferde gehören fast durchgehends zu dieser Abtheilung. Ihnen zunächst steht eine Abtheilung von Pferden, die den Racenpferden zwar an Schönheit sehr weit nachstehen , die- selben aber an Brauchbarkeit häufig übertreffen, indem sie sich für 395 anstrengende Reisen viel mehr als diese eignen. Sie haben keinen Paso llano, sondern einen sanften Trab, gehen aber doch dabei auch einen natürlichen Paso portante und werden gewöhnlich Caval- los aquillilos genanut. An diese schliessen sich die Traber an, die keinen angeborenen Passgang haben, denen aber der Paso portante angeschult werden kann. Diese Pferde werden Cavallos trabados genannt und sind tüchtige, aber nur wenig geschätzte Reitpferde. Die letzte Gruppe der peruanischen Pferde ist unansehnlich, klein, grossköpfig, struppig und ungelehrig. Sie leben nur als halb- wilde oder verwilderte Thiere in den Departements von Ayacucho und Cusco, wo sie von den Indianern eingefangen und grösstentheils nach den Minen von Pasco verkauft werden, um daselbst im Cireus das Quecksilber mit den silberhältigen Gesteinen zusammen zu stam- pfen. Zum Reiten taugen sie sehr wenig, denn sie bleiben immer scheu und sind auch meistens tückisch. Da sie sehr kleine und schwache Hufe haben, so können sie auch zum Reiten, ohne mit Ei- sen beschlagen zu werden, nicht benützt werden. In der Puna- Region sind sie aber beinahe unentbehrlich, da sie hier, ungeachtet des verminderten Luftdruckes, der den übrigen Pferden so nach- theilig und so oft Ursache ihres Todes ist, selbst anstrengende und schnelle Ritte, so wie auch Müheseligkeiten und Beschwerden jeder Art mit grosser Leichtigkeit aushalten und ertragen. Diese Pferde, welche Cavallos chuscos genannt werden, scheinen von dem nord- afrikanischen Zwergpferde oder dem Koomrah abzustammen und sind so wie alle übrigen Pferde in Peru, von den Spaniern dahin ver- pflanzt worden. In der nördlichen Hälfte von Süd-Amerika werden zwar auch Pferde gezogen, doch sind sie nicht in solcher Menge vorhanden wie in der südlichen. In Columbien kommen hie und da, und namentlich in den Ebenen von San Martin zwischen den Quellen des Meta, Rio negro und Umadea kleine Heerden verwilderter Pferde vor, die jedoch nur aus einem Hengste und fünf bis sechs Stuten mit einigen Foh- len bestehen, und sogleich die Flucht ergreifen , sobald sie nur eines Menschen ansichtig werden. Ihre Gestalt ist im Allgemeinen ohne besondere Zierlichkeit, obgleich sie keineswegs schwerfällig sind und die spanische Abkunft deutlich erkennen lassen. In den Hatos der Llanos sind sich auch die zahmen Pferde, welche durchaus von brauner Farbe sind, so wie in Paraguay fast ganz allein über- 396 lassen, indem man sie zuweilen zusammen zu treiben pflegt. Wird ein Pferd aus den Llanos von San Martin oder Casanare auf das Plateau von Bogota gebracht, so muss es so lange im Stalle gehalten werden, bis es sich an das Klima gewohnt hat. Die Gangart, welche man in Columbien am Pferde am meisten schätzt, sind der Pass und der Halbpass. Auch in manchen anderen Ländern von Südamerika gibt es Heerden von verwilderten Pferden und eben so auf der Insel Sanet Domingo. Die nordamerikanischen Pferde stammen im südlichen Theile von spanischen, im nördlichen Theile von englischen und fran- zösischen Pferden ab. Doch reicht in Amerika das Pferd nicht so weit nach Norden hinauf als in der alten Welt, weil dort das Klima bei Weitem kälter ist, wie denn auch in Canada, das doch mit dem mittleren Theile von Deutschland unter gleichen Breiten- graden liegt, der Schnee durch volle fünf Monate den Boden be- deckt und die mittlere Temperatur im Winter 20— 25 Grade unter dem Eispunkte beträgt. In Canada ist das Pferd daher auch kleiner, doch schnell dabei und ausdauernd, so dass es die Kälte daselbst besser verträgt, als jedes andere unserer Hausthiere. In Unter- Canada zählte man im Jahre L808 an 79.000 Pferde. Bei den Eski- mos fehlt das Pferd aber gänzlich und der Hund tritt dort an seine Stelle. Im nördlicheren Theile von Amerika sind Heerden von ver- wilderten Pferden in den ausgedehnten Wiesensteppen, welche auf der Westseite des Mississippi liegen, keineswegs eine ungewöhnliche Erscheinung. Sicher sind dieselben Nachkömmlinge derjenigen Pferde, welche aus den spanischen Besitzungen in Mexico entliefen. Früher waren sie in zahlreicher Menge im Lande des Kutannies an den nördliehen Quellen des Columbia, östlich vom Kamme des Rocky-Gebirges anzutreffen; in den letzteren Jahren indess sind sie fast durchaus aus diesem Bezirke ausgerotlet worden. Es ist bis jetzt noch ungewiss, ob verwilderte Pferde auch noch weiter nordwärts über dem 52. oder 53. Breitengrade vorkommen. Die jungen Hengste, dieser im halbwilden Zustande lebenden Thiere bilden besondere Heerden für sich, indem sie von den alten verjagt werden und sind auch leicht einzufangen, wenn man sie durch zahme Stuten anlockt. Die Kutannies sind mit der spanisch - amerikanischen Weise, sich ihrer mittelst des Lasso zu bemächtigen, bekannt. Auch bei den Osagen bilden die halbwilden Pferde einen noch besonderen Gegen- 397 stand der Jagd. Um sich dieser äusserst flüchtigen Thiere zu be- mächtigen, begibt sich ein grosser Haufen berittener Indianer in die Gegend des rothen Canada-Flusses, wo sich die verwilderten Pferde in beträchtlicher Anzahl beisammen finden. So wie sie eine Heerde derselben entdecken, vertheilen sie sich in drei kleinere Haufen, von denen zwei in verschiedener Entfernung sich auf jenem Wege auf- zustellen pflegen, von welchem sie aus der Erfahrung wissen, dass ihn die Pferde mit grosser Wahrscheinlichkeit auf ihrer Flucht ver- folgen werden, während der dritte Haufen die Heerde nach jener Richtung zutreibt, wo der erste Theil der Gefährten aufgestellt ist und dieselben bis dahin verfolgt. Sind sie daselbst angelangt, so setzt die zweite Abtheilung die Jagd mit frischen Pferden fort und treibt die flüchtigen Wildlinge dem dritten Haufen zu, dem es mei- stens gelingt eine grosse Menge derselben zu fangen. Das zahme Pferd ist bei den nomadisirenden Indianer-Stämmen, welche die aus- gedehnten Ebenen des Saskatehewan und Missuri zu durchziehen pfle- gen, von grossem Werthe; denn sie gebrauchen dasselbe nicht blos zum Fortschaffen ihrer Zelte und Familien, sondern es gehört überhaupt zu den höchsten Wünschen eines jungen Indianers, ein gutes Pferd zur Büffeljagd, die sie mit Leidenschaftlichkeit betrieben, zu be- sitzen. Einem feindlichen Stamme Pferde zu stehlen, gilt bei ihnen fast für eine eben so grosse Heldenthat, als einen Feind auf dem Schlachtfelde zu tödten, und die weiten Streifzüge, welche sie bei einer solehen Gelegenheit unternehmen, so wie die vielen Entbeh- rungen, die sie dabei erdulden müssen, grenzen bisweilen an’s Un- glaubliche. Ein Indianer, der im Besitze eines Pferdes ist, wagt es selten nach eingebrochener Nacht zu schlafen, und bringt die ganze Nacht fast wachend, sitzend unter seiner Zeltthür zu, in der einen Hand den Zaum seines Pferdes, in der anderen die Flinte haltend, während dem Pferde die Vorderfüsse mit Riemen zusamınenge- bunden sind. Doch ungeachtet aller dieser Vorsicht ereignet es sich doch ziemlich häufig, dass wenn er auch nur auf einige Minuten vom Schlafe überfallen wird, der listige Dieb diesen Augenblick be- nützt, herangeschlichen kommt, dem Pferde den Riemen von den Füssen löst, den Zaum durchschneidet und mit dem flüchtigen Thiere im gestreckten Galoppe davon eilt, so dass der Bestohlene, wenn er durch das Geräusch erweckt wird, kein Mittel mehr besitzt, den Thäter zu verfolgen. Die Spokan’s, welche die Gegend zwischen 398 den Armen des Columbia bewohnen, geniessen das Pferdefleisch mit grossem Wohlgefallen und die Pelzsammler der Hudsonsbay - Com- pagnie sind an manchen Orten, die ihnen in diesem Bezirke zum Aufenthalte dienen, in die Nothwendigkeit versetzt, das Pferdefleisch zu ihrer Hauptnahrung zu machen. Heerden von verwilderten Pferden finden sich auch in Virginien, Carolina und Mexico und noch man- chen anderen Ländern der nördlichen Hälfte von Amerika, und häufig wird es allenthalben auch gefangen und gezähmt. Unter den zahmen Pferden von Nordamerika stehen die virginischen in besonders gutem Rufe und sie gelten nicht nur allein für gute Reitpferde,, sondern auch für ausgezeichnete Renner. Die neuholländischen Pferde und jene von den Südsee - Inseln, deren Einführung erst in neuerer Zeit stattgefunden hat, sind gröss- tentheils von Engländern und Franzosen dahin gebracht worden und gehören daher meistens der englischen und französischen , zum Theile aber auch der spanischen, indischen und den Racen der Sunda-Inseln an. Sie scheinen sich in den meisten Gegenden der Australländer gut zu halten und durch die Einwirkungen des Klima’s nur wenige Veränderungen von ihrer ursprünglichen Race zu erleiden. Das zahme Pferd ist heut zu Tage beinahe über den ganzen Erdball verbreitet, obgleich sein ursprünglicher Verbreitungsbezirk eine bei Weitem engere Begrenzung hatte. Die meisten Schriftsteller nehmen an, dass die Heimath des Pferdes ursprünglich nur auf Mittel-Asien und Nord-Afrika beschränkt war, und dass es von da aus im Laufe der Zeiten allmählig eine so grosse Verbreitung gewonnen habe. Wahrscheinlich ist es indess, dass auch ein grosser Theil von Europa mit zu seiner ursprünglichen Heimath gehörte, und dass es nieht erst zur Zeit der Völkerwanderung nach unserem Welttheile gelangte. Seine heutige Verbreitung reicht in Asien von den Sunda- Inseln und den Mollukken bis gegen den Polarkreis in Sibirien hinauf, wo der Futtermangel und die heftige Kälte der weiteren Verbreitung dieses wichtigen Thieres gegen den höheren Norden eine Grenze setzt. Hier wird das zahme Pferd noch bis zum 64. Grade Nord-Breite angetroffen, während es im verwilderten Zustande schon über dem 56. Grade nördlicher Breite auf den Steppen des russischen Reiches nirgends mehr anzutreffen ist. In Kamtschatka wird es nur von den Russen, niemals aber von den Eingeborenen gehalten, dagegen kommt 399 es bei den Jakuten neben dem Rennthiere als Hausthier vor. In Beresow, welches ungefähr unter dem 64. Grade Nord-Breite liegt, wo das hochstämmige Holz bereits verschwunden ist, gedeiht das zahme Pferd nicht mehr und über diesen Bezirk hinaus kann es nirgends mehr gehalten werden. Man hat es zwar versucht dasselbe gegen den Polarkreis und die Ausmündung des Oby in Obdorsk einzuführen, doch hielt es daselbst nicht aus und keines der eingeführten Thiere lebte länger als ein Jahr. Unter diesem Breitengrade hört das Pferd gänzlich auf und das Rennthier tritt an seine Stelle. In vielen Ge- genden von Ost-Indien ist das Pferd erst nach der Ansiedelung der Portugiesen eingeführt worden und eben so fehlte es auch ursprüng- lieh auf Borneo, Java und Sumatra. Weit nördlicher aber als in Asien, steigt es in Europa hinauf, da es hier allenthalben bis zur Polar- Region angetroffen wird und daher noch unter Breitengraden vorkommt und gedeiht, wo es in Sibirien nieht mehr möglich ist dasselbe zu erhalten. Im Gouvernement von Archangel in Russland kommt es noch am weissen Meere vor und in Lappland trifft man es selbst zu Kainun- kula ganz in der Nähe des Polarkreises, wo es sich den Sommer über in den Wäldern aufhält und beim Eintritte des Winters aus eigenem Antriebe sich in seine Ställe flüchtet. In allen übrigen Län- dern von Europa bis zum äussersten Süden, bestehen allenthalben ausgebreitete Pferdezuchten. Dagegen ist das Pferd in Afrika blos über die nördliche Hälfte dieses Welttheils und zwar von der Küste des Mittelmeeres bis zur Südgrenze des Sudan und das sich daran reihende gebirgige Hochland von Central-Afrika verbreitet. Jenseits des Äquators bis zum Vorgebirge der guten Hoffnung hinab, scheint es allenthalben bei den eingeborenen Volksstämmen zu fehlen, daher es auch weder bei den Caffern und Hottentotten, noch bei den ver- schiedenen Negerstämmen im Inneren jenes Welttheiles angetroffen wird. Am Cap der guten Hoffnung, in Congo, Loango und Guinea war das Pferd ursprünglich nieht vorhanden und wurde erst später von den Europäern und in Guinea auch aus dem Inneren des Landes eingeführt. Überhaupt haben es die Europäer versucht, dieses für den Menschen so höchst wichtige Thier an verschiedenen Punkten ihrer Niederlassungen an den Küstenstrichen von Süd-Afrika heimisch zu machen; doch gelang es nur in der Cap-Colonie diesen Zweck zu erreichen, wo es heut zu Tage selbst noch jenseits des Orangeflusses in Griquastadt als Hausthier gehalten wird. Ob es einst gelingen 400 werde, seine Verbreitung noch weiter in das Innere des Landes auszudehnen, wird die ferne Zukunft lehren, wenn jene Länder viel- leicht nach vielen Jahren auch für den Europäer werden zugänglich gemacht worden sein. Amerika verdankt den Besitz des Pferdes gleich- falls den Europäern und obgleich es daselbst erst im Jahre 1492 eingeführt wurde, so hat es sich seither in soleher Menge über den ganzen Continent der neuen Welt verbreitet, dass es nicht nur allent- halben im gezähmten, sondern in den meisten Gegenden dieses Welt- theiles auch im verwilderten Zustande getroffen wird. Die verwilder- ten Heerden reichen nordwärts bis zum 53. Grade und südwärts beinahe eben so weit hinab. In grösster Menge findet sich das Pferd jedoch in Süd-Amerika und zwar vom 20. Grade südlicher Breite bis zur Südspitze herab, namentlich in Paraguay, in den Pampas von Buenos-Ayres, in Chili und Patagonien. In Nord-Amerika reicht es dagegen bei Weitem nicht so hoch gegen Norden hinauf, als selbst in Sibirien, da in jenem Welttheile die Kälte unter denselben Breiten- graden viel grösser und der Winter daher auch bedeutend strenger ist. Nach Australien ist das Pferd eben so wie nach Amerika, blos durch die Europäer gelangt und war weder auf Neuholland, noch auf irgend einer der Südsee-Inseln in früheren Zeiten anzutreffen. Doch hat es sich in jenem Welttheile, wo seine Einfuhr weit jünger ist, bei Wei- tem nicht so weit wie in Amerika verbreitet und kommt daselbst auch in bedeutend geringerer Anzahl vor; ja auf vielen Inselgruppen der Südsee fehlt es bis jetzt noch gänzlich. Das Pferd ist in seinen Bewegungen lebhaft und schnell, und tritt beim Gehen, so wie alle ihm zunächst verwandten Thiere, nur mit einer Zehe auf. Seine Gangweise ist aber nicht nur schon ursprüng- lieh sehr verschieden, sondern kann auch durch die Kunst noch mannigfaltig verändert und veredelt werden. Zu den natürlichen Gangweisen gehören nicht nur der Schritt, der Trab, der Galopp und der Rennlauf, welche fast bei allen Pferden die gewöhnlichsten sind, sondern auch der Pass, der Antritt, der Halbpass und der Mittel- galopp oder fliegende Pass, welche nur bei manchen Racen vor- kommen oder auch bei solchen Thieren angetroffen werden, die entweder in der Jugend verdorben oder durch Alter, Anstrengungen, und Beschwerden geschwächt wurden. Unter Pass versteht man jene Gangweise, wo das Thier beide Füsse einer und derselben Seite zugleich aufhebt und mit denselben ausschreitet. Dieser Gang ist bei 401 manchen Racen und namentlich bei der polnischen, kalmückischen, nordamerikanischen und chilesischen ganz gewöhnlich, und dieselben stehen demungeachtet nieht an Schnelligkeit und Ausdauer anderen Pferderacen nach. Da die Füsse beim Passe nur wenig gehoben und schnell gewechselt werden, so ist dieser Gang auch für den Reiter durchaus nicht lästig und insbesondere sind es die Damen, welche die Passgänger oder die Zelter, wie sie in früheren Zeiten hiessen, besonders lieben. Der Antritt ist als ein im höchsten Grade getheilter Trab zu betrachten, bei welchem der Vorderfuss seinen Hufschlag bereits gegeben hat, während der ihm entgegengesetzte Hinterfuss mit demselben noch im Rückstande ist. Unter Halbpass versteht man eine Gangart, wo der Pass in der Art getheilt ist, dass man statt zwei, vier Hufschläge hört. Man kann ihn für einen sehr beschleunig- ten Schritt betrachten, welcher dem Passe ähnlich wird. Gewöhnlich sind esSchwäche der Gliedmassen und Ermüdung, welche diese beiden Gangarten hervorrufen. Der Mittelgalopp oder fliegende Pass, der eben so aus dem Trabe wie aus dem Passe entspringt, ist jene Gang- weise, wo das Pferd mit einem seiner Hinter- oder Vorderfüsse zu früh auftritt und wodurch ein Dreischlag nach Art des Dreschens entsteht. Meist sind es stark abgenützte aber noch kräftige Pferde, die zum Galoppe angetrieben werden, welche diesen Gang am leich- testen anzunehmen pflegen. Alle übrigen Gangweisen werden durch die Kunst im Wege der Abrichtung hervorgebracht. Die Nahrung des Pferdes ist ausschliesslich auf Vegetabilien beschränkt und das tauglichste Futter für dasselbe bilden das Heu und die Körner der verschiedenen Getreidearten. Im Orient ist es die Gerste, welche allenthalben als Futter für das Pferd angewendet wird, während man hierzu in Europa den Hafer zu verwenden pflegt. Man kann es aber auch mit Weizen, Korn, Buchweizen, und selbst mit Erbsen und Wicken füttern, wenn man es allmählig vom Haferfutter aus an diese Nahrungsstoffe gewohnt und ihm Anfangs dieselben nur in kleinen Gaben darreicht. Grössere Mengen gleich Anfangs gegeben, können eben so leicht gefährliche Folgen nach sich ziehen, als ein plötzlicher Übergang vom Hafer zu anderen Futterstoffen. Heu ist gleichfalls ein vortreffliches Futter für das Pferd und wird hauptsächlich in Europa und im nördlichen Asien angewendet. Wohlriechendes und gut getrocknetes Heu ist dem Grummet vorzuziehen, das in manchen Gegenden fast ausschliess- (Naturgeschichte. III.) 26 402 lich als Pferdefutter benützt wird. Grünfutter und selbst frischer Klee, bewirken bei den Arbeitspferden Ermattung, während sie abgemagerten Thieren ausserordentlich wohl bekommen. Geschnit- tenes Stroh oder der sogenannte Häckerling trägt nicht viel zur Ernährung bei und wird nur als Beifutter benützt, um anderes Futter zu ersparen. Am liebsten wählt man Häckerling aus Weizenstroh, der dem Pferde noch am besten bekommt. Die Fütterung ist bei den einzelnen Thieren sehr verschieden und muss nach ihrer Bestimmung eingerichtet werden. Ein müssiges Pferd kann bei der Hälfte des Futters bestehen, das ein Arbeitspferd zur Erhaltung seiner Kräfte erfordert. Wenn ein Pferd, das am Pfluge oder überhaupt zum schwe- ren Zuge verwendet wird, täglich 12 Pfund Hafer und eben so viel Häckerling erhält und ausserdem noch des Abends mit 5 Pfund Heu gefüttert wird, so kann ein Kutschen- oder Reitpferd, das keine so anstrengende Arbeit zu leisten hat, bei der gleichen Menge von Heu sich mit der Hälfte von Hafer und Häckerling begnügen. Im Allgemeinen rechnet man für ein erwachsenes Pferd, wenn es blos mit Heu gefüttert wird, 20 Pfund für den Tag; wird es aber zur Arbeit verwendet, so muss es mindestens täglich 5 Pfund Körner- futter und 10—12 Pfund Heu erhalten. Fuhrleute geben ihren schweren Zugpferden des Tages bei 20 Pfund Hafer und reichen ihnen nur sehr wenig oder beinahe gar kein Heu. Bei trächtigen Stuten, welche mässige Arbeiten zu verrichten haben, sind nebst 5 Pfund Heu, täglich 10 Pfund Hafer nöthig, und während der letzten drei Monate, wo sie müssig stehen, 6 Pfund Hafer. Sind sie dem Wurfe nahe, so pflegt man ihnen auch häufig grünes Wiekenfutter darzu- reichen. Das Futter wird gewöhnlich dreimal des Tages gegeben, und zwar meistens des Morgens zwischen 4 und 5, gegen Mittag zwischen 11 und 12, und des Abends zwischen 5 und 7 Uhr. Von 14 zu 14 Tagen pflegt man auch eine Hand voll Salz unter das Futter zu mengen, da dasselbe gegen manche Krankheiten schützt und die Esslust vermehrt. Nach jeder Fütterung pflegt man das Pferd zu tränken, wozu reines, klares und nicht allzuhartes Wasser erforderlich ist. Es trinkt in der Regel viel und nimmt das Getränke schlürfend zu sich. Die Fohlen pflegt man erst im dritten Jahre täglich mit 2 bis 3 Pfund Hafer und einer gleichen Menge Häckerling zu füttern. Pferde, die auf die Weide getrieben werden, müssen im Frühjahre allmählig an Grünfutter gewohnt werden, weil ein zu schneller Futterwechsel 403 leicht schädlich für ihre Gesundheit werden kann. Dieselbe Vorsicht ist auch im Herbste nöthig, wo das Pferd wieder an trockenes Futter gewohnt werden muss. Man pflegt dieselben jeden Morgen, bevor man sie auf die Weide treibt, mit trockenem Futter abzufüttern und sorgt dafür, dass sie nicht früher ausgetrieben werden, bevor nicht Nebel und Reif verschwunden sind. Während der heissen Mittagsstunden ist es die Aufgabe des Hirten, mit seiner Heerde den Schatten aufzu- suchen, um sie gegen die heftige Einwirkung der Sonnenstrahlen zu schützen, so wie er des Abends dafür besorgt sein muss, sie wieder früher einzutreiben als der Nebel fällt. In Ansehung der Weiden ist es wichtig solche auszuwählen, die trocken sind und eine reichliche Vegetation von Klee und kürzeren Gräsern darbieten. Nasse Weiden sind den Pferden immer schädlich und müssen sorgfältig vermieden werden. Die besten Weiden sind in den gebirgigen Gegenden und diese eignen sich daher vorzüglich zur Anlegung von Gestüten. Wo die Pferdezucht in grösserem Umfange betrieben wird, ist es nöthig alle vierzehn Tage die Weide zu wechseln, da bei längerer Be- nützung einer und derselben Weide nicht hinreichendes Futter für die Heerde vorhanden ist. Bei grossen Stutereien müssen daher sehr ausgedehnte Triften vorhanden sein und häufig ist es nöthig dieselben sogar stellenweise mit verschiedenen Arten von Klee und Gräsern zu bebauen. Bei nasser Witterung darf das Pferd nur mit trockenem Heu gefüttert werden. Junges Laub ist nicht zuträglich für dasselbe und manche Pflanzen und Früchte sind ihm sogar schäd- lich, wie die Holzäpfel, die verschiedenen Wolfsmilcharten, der Wiesenhahnenfuss, der Sumpfschachtelhalm, der Ottermennig, der Eibenbaum und dergleichen mehr. Sehr viele Pflanzen lässt das Pferd aber gänzlich unberührt. Die Pferdezucht wird in verschiedener Weise betrieben und zwar in sogenannten wilden, in halbwilden oder in zahmen Gestüten. Wilde Gestüte sind jene, wo dieHeerden zu allen Jahreszeiten Tag und Nacht sich frei auf den Weiden überlassen sind und weder Wartung noch Pflege von Seite des Menschen geniessen. Die in solchen wilden Gestüten gezogenen Heerden leben fast eben so unbeschränkt, wie die wilden Heerden und geniessen beinahe dieselbe Freiheit, so wie diese. Der einzige Unterschied, welcher zwischen beiden besteht, liegt darin, dass die wilden Pferde ihren Wohnsitz willkürlich verändern und in andere Gegenden ziehen können, während die in wilden Gestüten . 26 # A404 gezogenen, wenn der Bezirk in dem sie gehalten werden, auch noch so gross ist, doch immer nur auf denselben allein angewiesen sind und ihn niemals überschreiten können. Die Lebensweise und die Sitten sind aber bei beiden gleich, und die Pferde, welehe in wilden Ge- stüten gezogen werden, sind zwar nicht schön, doch dauerhaft und kräftig, und begnügen sich selbst mit dem schlechtesten Futter. Da sie jedoch nicht an den Menschen gewohnt sind, so zeigen sie sich immer wild und unbändig, so dass man sie stets mit Schlingen ein- fangen muss, wenn man sie zum Dienste zu verwenden beabsichtiget. Viele von diesen Wildfängen gehen auch bei dem gänzlichen Man- gel an Pflege zu Grunde, bevor man sie verwenden kann. Derlei wilde Gestüte können nur in solchen Gegenden angelegt werden, die wenig bevölkert sind und weite Strecken unbebauten Landes darbieten. Heut zu Tage bestehen sie in Europa nur hie und da in Russland; sonst findet man sie nur noch bei den Kalmucken und Kirgisen und in Paraguay. Unter dem Namen halbwilde Gestüte ver- steht man jene, wo sich die Pferdeheerden vom Frühjahre bis zum Herbste in Wäldern und auf grossen Weideplätzen herumtreiben, im Winter aber die Stallfütterung geniessen und daher einer genaueren Aufsicht unterzogen sind. Die Stuten sammt ihren Fohlen bleiben den grösseren Theil des Jahres unter freiem Himmel, und nur die Hengste werden in Ställen gehalten und blos zur Paarungszeit auf die Weide’ gelassen , wo sie entweder in vollkommener Freiheit sich herumtreiben können, oder in abgesonderten Umzäunungen, die man ihnen zu ihrem Aufenthalte anweiset. In ersterem Falle sondert man _ die Heerde in mehrere Rudel ab und weiset jedem Hengste 25 bis 30 Stuten zu. Da jedoch die Hengste durch das Ausschlagen der Stuten leicht beschädigt werden, die junge Zucht auch wilder und unbändiger ist, wenn sie sich frei umhertreiben kann und den späteren Aufenthalt in Ställen schwerer erträgt, so zieht man es vor, die Paarung unter Aufsicht der Wärter, in Umzäunungen vor sich gehen zu lassen und die junge Zucht in bestimmten, abgegrenzten Bezirken zu überwachen. In den meisten halbwilden Gestüten sind heut zu Tage besondere Ställe errichtet, in welchen die Heerden zur Zeit des Winters einen Theil des Tages zubringen können und wo sie auch gefüttert werden. In früheren Zeiten dagegen, wurde ihnen das Futter blos im Freien, in eigens hierzu bestimmten Um- zäunungen gereicht. Durch die Haltung und Fütterung zu gewissen 405 Zeiten in den Ställen, gewohnen sich die Thiere weit mehr an den Anbliek des Menschen und den Umgang mit demselben, als wenn sie sich immer nur im Freien umhertreiben, und die Abrichtung der Foh- len wird dadurch auch wesentlich erleichtert. Die Pferde, welche in halbwilden Gestüten gezogen werden, sind schön und dauerhaft, und vie] leichter zu bändigen und abzurichten, als die, welche aus wilden Gestüten hervorgehen. Solche halbwilde Gestüte bestehen in einem grossen Theile von Russland, in Polen, Ungarn, der Wallachei u. s. w. und auch das berühmte Senner-Gestüte in der Grafschaft Lippe, das schon im fünfzehnten Jahrhunderte einen hohen Ruf genoss, war von dieser Art. Zahme Gestüte nennt man jene, wo die Pferdezucht ganz und gar unter der Aufsicht des Menschen betrieben wird und die Heerden nur des Sommers bei Tage auf die Weide getrieben, zur Zeit der Nacht aber, so wie durch den ganzen Winter hindurch in Ställen gehalten wird. Die meisten Gestüte, welche sich in den bevölkerteren Gegenden befinden, sind auf diese Weise eingerichtet. Ausser in diesen drei verschiedenen Gestütarlen, wird die Pferdezucht aber auch noch in den sogenannten Stall- oder Landgestüten betrie- ben, wo die Pferde gar nicht auf die Weide getrieben, sondern zur Feldarbeit verwendet werden. In vielen europäischen Staaten wer- den solche Landgestüte auch auf Kosten der Regierungen unterhalten und die in denselben gezogenen edleren Hengste, welche zur Ver- besserung der einheimischen Zucht bestimmt sind, zeitweise den Landgemeinden zur Benützung überlassen. Zu dieser Art von Gestü- ten gehören auch die in Österreich sich befindlichen sogenannten Militärgestüte. Die grössten Gestüte befinden sich in Russland, Polen und Ungarn. Eines der berühmtesten -in Russland ist das Gestüte des Grafen Orlow, das an 8000, theils zahme, theils halbwilde Pferde zählt und einen Flächenraum von 200 Quadratmeilen umfasst. Viele und vortrefflich eingerichtete Gestüte besitzt auch Ungarn, die theils der Regierung, theils aber auch dem reicheren Adel gehören, und für welche mit grossen Kosten arabische, persische, englische, spa- nische und andere Hengste fremder edler Pferde-Racen, zur Ver- besserung der Landzucht angekauft wurden. Das grösste Gestüte in Österreich ist das Militärgestüte Mezöhegyes in Nieder-Ungarn, das einen Flächenraum von 44.000 Joch umfasst und bei 3000 Pferde zählt. Unter den Privatgestüten in Ungarn ist das des Grafen Huniady 406 zu Uirmeny und Hetmia das vorzüglichste, das an 300 Stücke, und mehrere arabische Stuten und Hengste enthält. Zur Erzielung einer guten Zucht ist es vor Allem nöthig, tüchtige Hengste und gute Zuchtstuten zu haben. Der Hengst soll jedoch nicht vor seinem sechsten und die Stute nicht vor ihrem fünften Jahre zur Fortpflanzung verwendet werden. Bei gemeinen Racen hört die Fortpflanzungsfähigkeit schon mit dem vierzehnten bis sechzehnten Lebensjahre auf, während sie bei den edlen Racen bis zum zwan- zigsten Jahre und selbst darüber anhält. Der berühmte arabische Hengst Tajar war bereits 21 Jahre alt, als er für das gräflich Huniady’sche Gestüte angekauft wurde und eine Stute im würtem- bergischen Hauptgestüte Marbach, warf noch in einem Alter von sechs und zwanzig Jahren ihr siebenzehntes Fohlen. Der grosse Unter- schied, welcher in der Dauer der Fortpflanzungsfähigkeit zwischen den edleren und gemeineren Racen besteht, hat vorzüglich darin seinen Grund, dass letztere zu früh zur Paarung zugelassen, zu früh angestrengt und auch mit fortwährender Arbeit überladen werden, und eben desshalb erreichen sie auch kein so hohes Alter als die edleren Racen. Zur Verbesserung der Landzucht oder einheimischen Racen, bedient man sich in den europäischen Gestüten durchaus fremdländischer edler Hengste und namentlich der arabischen, per- sischen, berberischen, spanischen und englischen Race. Hierbei ist jedoch grosse Vorsicht in der Auswahl nöthig, da durch schlechte ausländiche Hengste eine gute Landzucht leicht herabgebracht und verdorben werden kann, wie diess bei der schönen mecklenburgi- schen Race der Fall war. Diese Methode der Kreuzung mit fremden Racen, welche vorzüglich im verflossenen Jahrhunderte und oft auf die verkehrteste Weise angewendet wurde, ist heut zu Tage aus‘ diesem Grunde sehr beschränkt worden, da man hierbei die Sitte der Araber in's Auge fasste, ihre Pferde, welche doch für die edelste Race unter allen gelten, nie mit einer anderen Race zu kreuzen. Beabsichtiget man die Veredlung einer Landzucht, so ist es vor Allem nöthig, eine hinreichende Menge von Hengsten edler und reiner Racen zu erziehen, um sie zur Kreuzung mit dem Landschlage zu ver- wenden und am liebsten wählt man zu diesem Zwecke die arabische Race. Diese Stammhengste und ihre männlichen Nachkommen lässt man mit guten einheimischen Stuten paaren und verwendet von den aus dieser Kreuzung hervorgegangenen Bastarden nur die weiblichen 407 Thiere zur Nachzucht mit dem arabischen Hengsten. Aus der zwei- ten Kreuzung gehen schon etwas veredeltere Formen hervor, von denen gleichfalls wieder nur die Stuten zur Fortpflanzung verwendet werden. Dieses Verfahren wird durch mehrere Generationen fortge- setzt und endlich erhält man auch höchst veredelte Hengstfohlen, die an Güte und Schönheit der männlichen Stammrace schon sehr nahe kommen und daher auch selbst zur Nachzucht benützt werden können. Finden jedoch Rückschläge in die einheimische Race Statt, was sich bisweilen ereignet, so ist man genöthiget , die Zucht durch abermalige Kreuzung mit Hengsten der edlen Stamm-Race zu verbessern. Die Zahl der Stuten, welche man für einen Hengst rechnet, ist verschie- den und richtet sich nach der Individualität desselben; indess kann man auf einen guten und kraftvollen Hengst in der Regel dreissig Stuten und selbst darüber zählen. Die Paarungszeit ist auf das Frühjahr beschränkt und fällt zwischen das Ende des März und den Anfang des Juni; doch hält sie bei der Stute nicht länger als vierzehn Tage an. Die Dauer der Trächtigkeit ist nicht immer gleich und erfordert bisweilen nur 10%/,, bisweilen aber auch selbst zwölf Monate. Gewöhnlich beträgt sie eilf Monate und acht bis zehn Tage, doch kennt man auch Beispiele, wo sie nur zehn Monate und einen Tag anhielt. Der Wurferfolgt sonach zwischen dem Anfange des Februar und Juni, obgleich er meist in die Zeit zwischen der zweiten Hälfte des Februar und der zweiten Hälfte des April fällt. Nach den bisherigen Beobachtungen scheint es, dass die Tragzeit länger dauert, wenn die Stute mit einem Hengstfohlen trächtig geht. Die Stute wirft meist in liegender, bisweilen aber auch in stehender Stellung und der Wurf währt in der Regel nicht länger als ungefähr eine halbe Stunde. Nur selten ereignet es sich, dass zwei Fohlen geworfen werden und gewöhn- lieh gehen dieselben bald zu Grunde. Oft hängt dem Fohlen bei der Geburt eine dunkelrothe schwammige Masse am Munde, die unter dem Namen Fohlennahrung, Pferdegift oder Hippomanes bekannt ist. Diese eigenthümliche Masse ist nichts weiter als der Niederschlag aus jener Flüssigkeit, die sich zwischen den Eihäuten befindet und hängt sich nur zufällig beim Bersten derselbenwährend der erstenAthem- züge an den Mund oder die Nase des Thieres an. Die Alten, welche sehr sonderbare Ansichten über die Entstehung dieser Masse hatten, schrieben ihr allerlei Heilkräfte zu und hielten sie für giftig, welche 408 Meinung auch noch heut zu Tage die meisten Pferdezüchter theilen; daher sie stets bemüht sind, sie alsogleich und zwar auf das sorg- fältigste von dem neugeborenen Thiere zu entfernen. Unmittelbar nach dem Wurfe wird das Fohlen von der Mutter beleckt und ist es gesund, so springt es schon nach einer Viertel- oder halben Stunde auf und sucht das Euter. Doch ist es sehr oft nöthig, das Fohlen zum Euter hinzuhalten, da es häufigan seinem eigenen Nabel saugtund dann schwer an das Euter zu gewohnen ist. Man lässt es durch vier bis fünf Monate an der Mutter saugen, der es allenthalben nachfolgt und sucht es dann zuentwohnen, was nicht selten aber auch freiwillig geschieht. Geht die Mutter bei dem Wurfe zu Grunde, so muss das Fohlen von einer anderen Zuchtstute oder einer Ziege gesäugt werden, denen man hierbei die Augen zu verbinden pflegt. Im Nothfallekann man dasselbe aber auch mit Ziegen- oder Kuhmilch, die man ihın aufirgend eine Weise beizubringen sucht, ernähren. Neun bis zehn Tage nach der Geburt ist die Stute schon wieder zur Paarung geeignet. Sind beim Fohlen einmal die Vorderzähne vollkommen hervorgetreten, so kann man ihm nebst der Muttermilch auch schon Häckerling, Hafer, Heu und Gras als Futter reichen. Es ist von höchster Wichtigkeit, dasselbe schon von der frühesten Jugend an rein zu halten, daher es auch täglich gewaschen werden muss. Wo Triften in der Nähe sind, kann man es schon nach den ersten vierzehn Tagen mit der Mutter auf die Weide lassen, wenn es aber mit Kühen ausgetrieben wird, erst nach einem halben Jahre. Haben die Fohlen bereits ein Alter von zwei Jahren erreicht, so müssen die beiden Geschlechter von einander gesondert werden und nach dem dritten Jahre werden sie zu ihrer künftigen Bestimmung vorbereitet, indem man ihnen zuweilen einen Zaum anlegt, den Sattel auf den Rücken legt oder sie vor einen leichten leeren Karren spannt. Zum Reiten darf das junge Pferd nicht früher als nach dem vollendeten vierten Lebensjahre verwendet werden, da es zu schwach ist, die Last des Reiters ohne Schaden zu ertragen. Zum Ziehen des Wagens oder des Pfluges dagegen, kann man es auch schon früher benützen. Nach zurückgelegtem vierten Jahre pflegt man das Pferd bei uns auch zu beschlagen, eine Sitte die bei vielen asiati- schen Völkern durchaus nicht gebräuchlich ist. Man pflegt demselben die ersten Eisen nur auf die Vorderfüsse und zwar im Winter aufzu- legen, während die Hinterfüsse erst im nächsten Frühjahre mit Eisen versehen werden, Um dieselben an das Beschlagen zu gewohnen, 409 hebt man ihnen häufig in der Jugend die Beine auf, schlägt mit dem Hammer auf den Huf und lohnt sie bei einem ruhigen Verhalten durch Darreichung von etwas Zucker oder Salz, auf der flachen Hand. Die ersten Eisen dürfen nieht aufgebrannt werden, da der Huf dadurch leicht schadhaft wird, und eben so wenig darf derselbe abgeraspelt werden. In vielen Gestüten ist es üblich, den dort gezogenen Pferden mittelst eines glühenden eisernen oder kupfernen Stempels ein Zeichen an irgend einer Stelle des Leibes einzubrennen, und gewöhnlich geschieht diess an den Kinnladen, unter der Mähne an einer Seite des Halses, an den Schultern, den Hinterschenkeln oder Hinterbacken. Zur Lenkung des Pferdes bedient man sich des Zügels und der Sporen. Um die Hengste frommer und gelehriger zu machen, besteht in Europa fast allenthalben die Sitte, dieselben zu verschneiden oder durch Zerquetschung der Samengefässe zur Fortpflanzung untauglich zu machen, eine grausame Operation, welche gewöhnlich bei drei- bis vierjährigen Thieren und zwar meist im Frühjahre oder Herbste vorgenommen wird. Im Orient hingegen wird kein Hengst verschnit- ten und die Araber verstehen es sehr gut, dieselben auch ohne Anwendung dieses Mittels, durch gute Behandlung sanfter und lenk- samer zu machen. Eine andere Übung, welehe nieht minder grausam ist und zuerst in England eingeführt wurde, ist das Stutzen des 'Schwanzes oder das sogenannte Englisiren, wodurch dem Pferd eine seiner grössten Zierden und zugleich auch ein höchst wirksames Wehrmittel gegen die oft so lästigen Inseeten geraubt wird. Diese höchst schmerzhafte Operation, bei welcher nicht nur der Schwanz abgestutzt, sondern auch ein Theil der Schwanzsehnen durchschnit- ten und der Muskeln ausgelöset wird, wird in der Regel im zweiten oder dritten Jahre vorgenommen, ist aber in neuester Zeit glück- licherweise bedeutend in Abnahme gekommen. Das Alter welches das Pferd erreicht, ist eben so wie die Dauer seiner Leistungsfähigkeit verschieden, undrichtet sich theils nach seiner natürlichen Beschaffenheit, theils aber auch nach der Behandlung, wel- che ihm zu Theil wird. Pferde, welche früh zur Reife kommen, gehen weit eher zu Grunde als jene, welche erst später ihren vollkommenen Wachsthum erlangen und ein Pferd das erst im sechsten Jahre voll- kommen ausgewachsen ist, kann zwanzig Jahre gut verwendet werden, und ein Alter von vierzig Jahren und selbst darüber noch erreichen. In 410 der Regel fällt das Lebensende des Pferdes zwischen das sechzehnte und zwanzigste Jahr, doch tragen hierbei die übermässigen Anstren- gungen, die ihm aufgelastet werden, wohl die meiste Schuld, indem es dadurch vor der Zeit zum ferneren Dienste untauglich und dess- halb gewaltsam getödtet wird. Gewöhnlich wird dem Pferde gerade in jenem Alter, wo es am meisten Schonung nöthig hätte, grössere und schwerere Arbeit aufgebürdet, als in den kräftigen Jugendjahren und dabei zugleich das bessere Futter, an das es seit lange her gewohnt war, auch entzogen. Häufig ist das Loos desselben und selbst des edelsten Reitpferdes, das in der Jugend und im kräftigen Alter im Stalle eines Grossen die sorgfältigste Pflege fand, bei vorgerücktem Alter, wo Kraft und Schönheit schwinden, einem Landmanne oder Miethkutscher anheim zu fallen, wo es in wenigen Jahren der Last der Anstrengungen erliegt. Pferde hingegen, welche von jeher Schonung und Pflege genossen, können vierzig bis fünfzig und zuweilen sogar bis sechzig Jahre und darüber leben. Solche Bei- spiele sind allerdings nicht häufig, doch wahrscheinlich nur aus dem Grunde, weil es sich nur selten ereignet, dass einem zum Dienste bereits völlig untauglich gewordenen Thiere Unterhalt und Pflege bis an sein Lebensende zugewendet wird. Ein Landgraf von Hessen- Homburg besass ein Reitpferd, das bei achtunddreissig Jahre alt wurde, und von zwei Reitpferden, die Friedrich der Grosse bis an ihr Lebensende pflegen liess, erreichte das eine ein Alter von achtunddreissig, das andere von vierzig Jahren. Das Pferd, welches der österreichische Feldmarschall Laey im Türkenkriege ritt und das auf Befehl Kaisers Franz I. fortwährend auf's Sorgfältigste gepflegt wurde, war sechsundvierzig Jahre alt, als es sein Leben endete und Bischof von Metz besass ein Pferd, das fünfzig Jahre alt wurde und selbst bis zu den letzten Tagen seines Lebens noch zu leichteren Arbeiten verwendet wurde. Aus der Zeit der alten Griechen ist ein Fall bekannt, wo ein Hengst zu Opus im vier- zigsten Jahre sogar noch zur Fortpflanzung benützt wurde und ein anderer, wo ein Pferd das beinahe unglaubliche Alter von fünfund- sechzig Jahren erreichte. Aber auch aus neuerer Zeit kennt man ein Beispiel von einem fast eben so alt gewordenen Pferde, indem vor einigen zwanzig Jahren ein Pferd in der Grafschaft Manchester in England, zweiundsechzig Jahre alt wurde. Oft behalten diese Thiere die Kraft in den Beinen, und die Regelmässigkeit und Leichtigkeit 411 in ihren Bewegungen bis in ihr höchstes Alter, und nur an dem etwas gesenkten Rücken und dem Kopfe erkennt man die Spuren des Alters. Der Haarwechsel findet nur einmal des Jahres und zwar im Frühjahre Statt, wo auch das Wollhaar ausfällt, das sich gegen den Winter unter dem Grannenhaare bildet. Die Stimme des Pferdes, durch welche es seine verschiedenen Gefühle und Leiden- schaften, wie Freude, Verlangen, Zorn, Angst, Furcht und Schmerz ausdrückt, und welche je nach diesen Gefühlen und Leidenschaften auch verschieden tönt, besteht in einem höchst eigenthümlichen Herausstossen des Lautes in schnell wechselnden Tönen und ist allgemein unter dem Namen Wiehern bekannt. Stuten und verschnittene Hengste lassen es seltener erschallen als unver- schnittene Hengste und es tönt bei denselben auch weit schwächer als bei diesen, bei welchen es in vollen durchdringenden Lauten herausgestossen wird. Der Schlaf des Pferdes ist von sehr kurzer Dauer, da er während eines Zeitraumes von vierundzwanzig Stunden gewöhnlich nicht mehr als zwei bis drei Stunden in Anspruch nimmt und höchstens nur vier Stunden anhält. Die meisten legen sich hier- bei und insbesondere wenn sie ermüdet sind, auf den Boden nieder, wo sie gewöhnlich auf der Seite des Körpers ruhen. Manche schlafen aber auch immer stehend, während einige dabei bald stehen und bald liegen. Jene Pferde welche stehend zu schlafen gewohnt sind, bekom- men indess früher als die anderen Steifheit in den Beinen, da diesel- ben zu sehr angestrengt werden und niemals ruhen können. Zu den Eigenthümlichkeiten des Pferdes gehört auch das Vermögen im Dunklen zu sehen und sie sind daher im Stande bei einer Dunkelheit den Weg zu finden, wo ihn das menschliche Auge zu unterscheiden nicht mehr im Stande ist. Eben so eigenthümlich für dasselbe ist das Unvermögen sich zu erbrechen, wesshalb auch die Anwendung jedes Brechmittels vollkommen unwirksam bei demselben bleibt, so wie nieht minder die Fähigkeit Arsenik selbst in grossen Gaben ohne Schaden zu ertragen. Als Vertheidigungsmittel bedient sich das Pferd seiner Beine, mit denen es sowohl nach vorwärts als nach rückwärts auszuschlagen pflegt, wie auch seines Gebisses; und die Verwundun- gen die es mit demselben zu bewirken im Stande ist, sind oft höchst gefährlich. Es ist daher niemals räthlich, selbst dem zahmsten Pferde, Brot, Zucker und dergleichen mit dem Munde darzureichen, 412 da viele traurige Unglücksfälle bekannt sind, die auf diese Weise hervorgerufen wurden. In Ansehung des Charakters und der Seelenkräfte unter- scheidet sich das zahme Pferd wesentlich von dem wilden oder verwilderten. Dieses ist misstrauisch und flieht den Menschen, und wird es eingefangen, so ist es wegen Widerspenstigkeit entweder gar nicht zu verwenden, oder kann nur durch Furcht in einigem Gehorsame gehalten werden, ohne aber jemals Zuneigung zu seinem Herrn zu gewinnen. Dem zahmen, im Hausstande geborenen und auferzogenen Pferde dagegen, kommt im Allgemeinen ein gutmüthiger Charakter zu, so dass es sieh nicht blos aus Furcht, sondern auch aus Zuneigung dem Willen des Menschen unterwirft. Boshafte, tückische Thiere werden seltener ‘angetroffen und sind es dann auch häufig erst durch schlechte Behandlung ihres Herrn oder Wärter geworden. Durch gute Behandlung kann die Gemüthsart eines Pferdes wesent- lich veredelt werden, während sie durch eine rohe auch sehr versehlim- mert werden kann, urd die bekannte Sanftmuth, welche den arabi- schen Pferden eigen ist, ist nur als eine Folge der guten Behand- lung zu betrachten, die ihnen schon seit der frühesten Jugend in ihrer Heimath geworden ist. Das zahme Pferd zeigt nicht nur einen guten Willen, sondern besitzt auch ein ganz vorzügliches Gedächtniss, ausgezeichnete Gelehrigkeit und sogar einen hohen Grad von Abrich- tungsfähigkeit. Es lebt in vollster Eintracht mit seines Gleichen, ver- trägt sich vollkommen mit unseren anderen Hausthieren und zeigt Liebe, Anhänglichkeit und Treue gegen den Menschen und ins- besondere jenen, der es pflegt. Viele Beispiele von dieser seltenen Eigenschaft, die ausser dem Pferde unter allen unseren Hausthieren nur noch der Hund und zwar in ungleich höherem Grade besitzt, sind seit den ältesten Zeiten bekannt und leben in der Erinnerung jedes Volkes. Aber nicht alle Pferde sind in dieser Beziehung von dersel- ben Güte und man kennt die grossen Verschiedenheiten, die sich unter ihnen in Ansehung ihres Charakters und ihrer Gelehrigkeit, je nach ihrer Individualität, in der mannigfaltigsten Weise aus- sprechen. Einigen Einfluss hat hierauf auch das Geschlecht, denn immer ist der kräftigere Hengst heftiger, minder empfindlich und gelehrig, als die schwächere und sanftmüthigere Stute, während der verschnittene Hengst offenbar den unentschiedensten Charakter hat. Selbst die Race zu welcher das Pferd gehört, ist hierbei in 413 Betracht zu ziehen; doch ist es nicht die Verschiedenheit der Hei- math oder des ursprünglichen Stammes, welche hierauf Einfluss nimmt, sondern vielmehr die Erziehung und Behandlung, welche den verschie- denen Racen, in den Ländern denen sie angehören, zu Theil wird. Die Kunst der Pferdezucht hat sich daher nicht blos auf die Vered- lung des Körpers und der äusseren Formen überhaupt zu beschrän- ken, oder nur auf eine Verbesserung in den Bewegungen und der Haltung dieses Thieres, sondern es ist vielmehr eine ihrer vorzüg- liehsten Aufgaben, durch eine verständige und zweckmässige, freund- liche und gutmüthige Behandlung, zugleich auch den Charakter dessel- ben zu vervollkommnen und zu veredeln, was allerdings eine Aufgabe ist, die nieht blos Geduld und Mühe, sondern auch Liebe und Sach- kenntniss erfordert. Der Nutzen, welchen das Pferd dem Menschen gewährt, ist nicht nur ein höchst vielfacher, sondern auch tief eingreifend in das Leben der Völker. Es ist eines unserer nützliehsten und allerwichtigsten Hausthiere, das sowohl als Reit-, Zug- und Lastthier, wie auch anderweitig in der verschiedensten Weise verwendet wird und eben durch diese Vielseitigkeit in der Verwendung und seine Leistungs- fähigkeit alle unsere übrigen Hausthiere übertrifft. Für den Feldbau, den Handel, den Verkehr und den Krieg, ist das Pferd unentbehrlich und kann durch kein anderes Hausthier vollkommen ersetzt werden. Das Rind, obgleich es so wie das Pferd über den grössten Theil des Erdballs verbreitet ist und überall als Zugthier, in manchen Ländern aber auch als Reitthier benützt wird, steht in Ansehung der Schnel- ligkeit,, Gelehrigkeit und selbst der Stärke, dem Pferde bei Weitem nach und sogar die Caffern , welehe gut zugerittene Ochsen haben, erkennen doch den ungeheuren Vorzug des Pferdes. Noch weniger kann der Elephant oder das Kameel als ein Ersatz für das Pferd betrachtet werden, da beide nur auf bestimmte Klimate beschränkt sind, und eben so wenig das Rennthier, das gleichfalls nur in gewis- sen Gegenden angewendet werden kann und mitdem Pferde durchaus keinen Vergleich aushält. Selbst der Esel und das Maulthier, welche noch am ersten in Ansehung ihrer Verwendbarkeit mit dem Pferde verglichen werden können, stehen hinsichtlich ihrer Leistungsfähig- keit bedeutend hinter demselben zurück und könnten höchstens einen nothdürftigen Ersatz für dasselbe bieten. Der Hauptwerth des Pfer- des für die europäischen Völker, liegt in seiner Verwendung als Reit- 414 und Zugthier und es dient in dieser Beziehung theils zum wirklichen Nutzen, theils aber auch zur Pracht und zum Vergnügen. Ausserdem wird es nicht selten auch zum Lasttragen verwendet, insbesondere in gebirgigen Gegenden, wo es als Saumross mit Sicherheit und Kühn- heit die gefährlichsten Pfade betritt. Auf diese Weise wird es in der Schweiz, im Altaigebirge, in Thibet, auf den Cordilleren u. s. w. benützt. Im Kriege geht es unerschrocken der Gefahr entgegen, der es muthig trotzt, indem es sich mitten in’s Gewühl der Waffen stürzt und unbekümmert um sein Schicksal, sich nur dem Willen seines Lenkers fügt. Aber auch noch andere Verrichtungen werden dem Pferde aufgelastet, wodurch es dem Menschen nützlich wird, denn häufig wird es auch zum Getriebe von Mühlen und Maschinen, zum Austreten des Getreides aus den Ähren, und in Schonen selbst zum Treten des Thones in den Ziegelhütten benützt. Doch nicht blos seine Kräfte sind es, mit denenes dem Menschen dient, sondern auch manche Theile seines Körpers, wodurch es ihm von grossem Nutzen ist. In beiden Beziehungen ist die Existenz ganzer und selbst sehr grosser Völkerschaften auf's Innigste an die Zucht des- selben geknüpft. Namentlich sind es die mongolischen und tatarischen Völker, denen dasPferd eben so unentbehrlich ist, wie den Grönländern der Seehund, den Samojeden das Rennthier, und den Arabern der Wüste das Kameel. Die Kalmucken, Mongolen und Tartaren sind so innig mit dem Pferde verkettet, dass sie schon als Kinder reitend mit den Horden herumziehen. Irgend eine Strecke und sei sie auch noch so kurz, zu Fusse zurückzulegen, ist für sie ungewohnt und seltsam, denn wollen sie zu einer Jurte, die auch nur dreissig Schritte von ihnen entfernt ist, so besteigen sie ihr Ross und halten es für eine harte Strafe, wenn sie einmal gezwungen werden zu gehen. Dieselbe Gewohnheit besteht auch bei den Bewohnern von Paraguay, die gleichfalls die mannigfal- tigsten Vorrichtungen, die sie weit schneller und besser zu Fusse leisten könnten, der Bequemlichkeit wegen zu Pferde ausführen. Ein Hauptnutzen des Pferdes für viele Nationen und insbesondere für die Kalmucken, Kirgisen, Tataren , Buräten, Tungusen, Jakuten u. s. w. besteht in dem Genusse seines Fleisches und seiner Milch; doch gehört es in den Bereich der Fabeln, wenn behauptet wird, dass sie das Fleisch roh geniessen, nachdem es zuvor unter den Sat- tel gelegt und durch das Reiten mürbe gemacht wurde. Manche von diesen Völkerstämmen und namentlich die Kalmucken, verschmähen 415 sogar das Fleisch zu Grunde gegangener Pferde nicht. Bei allen die- sen Völkern wird jedoch ein erwachsenes Pferd, so lange es noch tauglich ist, fast niemals zum Schlachten bestimmt und nur bei Rei- chen oder auch bei grossen Festlichkeiten wird eine Ausnahme von dieser Übung gemacht. Das Fleisch wird theils frisch gekocht, theils eingesalzen und geräuchert. Es ist ziemlich grobfaserig und von sehwärzlichrother Farbe, hat durchaus keinen unangenehmen Ge- schmack und erinnert sogar an Rindfleisch, obgleich es demselben an Güte bedeutend nachsteht. Die Kalmucken, welche doch Rinder und Schafe in Menge haben, ziehen das Pferdefleisch dem Fleische dieser Thiere vor und insbesondere sind es junge Fohlen, deren Fleisch am meisten gerühmt wird. Die Mongolen der Gobi geniessen das Pferdefleisch aber nur aus Noth und nähren sich gewöhnlich nur mit Schöpsenfleisch. Das vornehmste Gericht der Kirgisen bei grossen Mahlen, besteht in einem Pferdekopfe, der nur den Ältesten und Vor- nehmsten zu Theil wird. Das Fleisch wilder Pferde soll noch wohl- schmeckender sein als das der zahmen und in manchen Gegenden von Russland, wo noch wilde Gestüte bestehen, so wie ehemals auch im südlichen Polen, werden die Pferde selbst jetzt noch bisweilen Behufs des Schlachtens gejagt und gegessen. Auch bei anderen Nationen ist der Genuss des Pferdefleisches eingeführt. In China wird es häufig gegessen und die Neger an der Westküste von Afrika schätzen dasselbe hoch, obgleich sie es nur selten bekommen und jagen desshalb am Eingange in die Sahara den wilden Pferden nach. Der Stamm des Kerdis im Südwesten von Mandara scheuet sich eben so wenig als die Kalmucken, das Fleisch gefallener Pferde zu verzehren. Auch die Indianer von Amerika, im Süden wie im Norden, essen das Pferdefleisch mit Wohlgefallen und stellen daher beson- ders den wilden Heerden nach. Selbst die Pelzsammler der Hud- sonsbay-Compagnie sind in manchen Bezirken gezwungen, das Pfer- defleisch zu ihrer Hauptnahrung zu machen. Den Israeliten war der Genuss des Fleisches von Pferden sowohl als Eseln, durch das mosai- sche Gesetz verboten und aus diesem Grunde untersagten auch die früheren Päpste den neubekehrten alten Deutschen, bei welchen das Pferdefleisch zu den köstlichsten ihrer Gerichte gehörte, den Genuss desselben; doch währte es lange Zeit, bis dieses Gebot allgemein Beachtung fand. Im Jahre 1784 suchte der König von Schweden den Genuss des Pferdefleisches einzuführen, um dem damals bestan- 416 denen Mangel an Rindfleisch abzuhelfen und in neuester Zeit haben sich Vereine in Deutschland und Österreich aus gleichem Grunde bewogen gefunden, dem Pferdefleische Eingang zu verschaffen. Einen noch weit ausgedehnteren und häufigeren Gebrauch als das Fleisch, hat dieMilch des Pferdes bei den mongolischen und tatarischen Völkern und sie bildet bei vielen während des Sommers einen Haupt- theil ihrer Nahrung. Die Kalmucken, Kirgisen, Tataren, Mongolen, u. s. w. haben durchgehends mehr Pferde als Hornvieh und die Milch derselben ist für sie auch das angenehmste Getränke, da sie blos gesäuert schon so geistig wird, dass zwei bis drei grosse Schalen derselben hinlänglich sind, eine nicht ganz schwache Betäubung zu bewirken. Sie pflegen ihre Stuten in der Regel stündlich zu melken und erhalten jedesmal ungefähr ein und ein halbes Seidel oder eine mäs- sige Flasche Milch. Die Stuten lassen sich aber nur in der Gegen- wart ihrer Fohlen melken, daher man diese während des Tages an lange Seile in der Nähe der Zelte befestiget, wodurch die Mütter gezwungen sind, sich gleichfalls nicht weit von denselben zu entfer- nen. Zuerst lässt man die Fohlen saugen, zieht sie aber bald wieder zurück, um dann die Stuten melken zu können. Blos des Nachts gestattet man den Fohlen frei an den Müttern zu saugen. Die frische Pferde- milch ist viel flüssiger als Kuhmilch, hat aber wegen einer geringen Laugenbeimischung für die Europäer einen etwas unangenehmen Nebengeschmack. Bei reinlicher Säuerung dagegen verliert sie den- selben und erhält einen überaus angenehmen, weinsäuerlichen Ge- schmaeck. Sie ist ein sehr heilsames, kühlendes, sättigendes und wohlschmeckendes Getränke. Da sie jedoch kaum einige Tropfen Rahm absetzt, so kann sie auch nicht zur Butterbereitung verwendet werden, obgleich behauptet wird, dass die Kalmucken ein Verfahren kennen, auch aus Pferdemilch Butter zu bereiten und dass die hieraus gewonnene Butter etwas in’s Schwärzliche ziehe. Im Sommer bedie- nen sich die asiatischen Nomadenvölker der Pferdemilch fast allein nur zum allgemeinen Getränke und auch zur Bereitung des Brannt- weins; im Winter dagegen, wo die Stuten weniger Milch geben, begnügt man sich hauptsächlich mit Kuhmilch, obgleich sie weit weniger geistig ist und gesäuert, bald einen unangenehmen und selbst sogar ekelhaften Geruch und Geschmack annimmt. Die Milch wird zum Säuern nach und nach in grosse lederne und andere Gefässe gegossen, welche im Winter ganz in der Nähe 41% der Feuerplätze stehen. Gewöhnlich reicht die Unreinheit der Ge- fässe allein zu, um die Säuerung zu bewerkstelligen; doch pflegt man sie auch durch getrockneten und scharf gesalzenen Sauerteig, durch den Rückstand einer Branntwein-Destillation, oder durch geron- nene Milch aus dem Magen geschlachteter Lämmer zu befördern. Der Branntwein wird aus der Milch durch Destillation mittelst des Feuers gewonnen. Die gesäuerte Pferdemilch ist bei den Kalmucken unter dem Namen Tsehigan und Kumyss, die gesäuerte Kuhmilch unter der Benennung Arjän und der Milch - Branntwein unter dem Namen Araka bekannt. Die Kalmucken behaupten, dass er zwar nicht so berauschend sei wie der russische, dass man aber, wenn man einmal davon trunken geworden, zwei Tage und selbst noch länger brauche, um wieder völlig zur Besinnung zu gelangen. Bei allen fest- lichen Gelegenheiten wird dieser Branntwein aufgetischt und die Kalmueken insbesondere hängen mit solcher Leidenschaft an diesem Getränke, dass wenn sie es in hinreichender Menge haben können, sie auch stets in Trunkenheit versinken. Selbst das jährliche Todes- fest, das sie zu Ehren ihrer Verstorbenen begehen, wissen sie nicht auf eine andere Weise zu feiern, als sich mit einer hinreichenden Menge von Branntwein an das Grab zu begeben und dasselbe erst dann zu verlassen, wenn sie berauscht oder wohl gar wieder an Ort und Stelle nüchtern geworden sind. Selbst die Frauen der Vornehmen dieses Völkerstammes finden grosses Wohlgefallen an diesem Ge- tränke and nehnien sogar in Gegenwart von Europäern keinen Anstand, dasselbe in so unmässiger Weise zu geniessen, dass sie sehr oft von den Gelagen weggetragen werden müssen. Mässiger hingegen sind die Kirgisen, bei denen die gesäuerte Pferdemilch nur für die Männer bestimmt ist, während sich ihre Frauen mit der gesäuerten Kuhmileh begnügen müssen. Die Haut des Pferdes wird in vielfacher Weise benützt. Gegerbt, gibt sie ein vortreffliches Leder zu Pferdegeschirren, Reitzeugen, Riemen, Patrontaschen und Sohlen, und sehr häufig wird Juchten und der echte oder orientalische Chagrin aus der- selben bereitet. Die Kalmucken, Baschkiren und Tataren verfertigen lederne Gefässe aus derselben, die weder vom kochenden Wasser erweicht werden, noch dem Getränke irgend einen unangenehmen Geschmack mittheilen. Die Katschinzen, Kirgisen, Chinesen und noch andere Völker, verwenden das Fell zu ihren Kleidungsstücken (Naturgeschichte. II.) 27 418 und mehrere Indianerstämme in Süd-Amerika benützen sie zu ihren Wohnungen. Noch wichtiger als die Haut ist für den Gebrauch des Menschen das Haar des Pferdes. Das Haar der Mähne und des Schwanzes wird zur Bespannung der Geigenbogen, zu Vogel- sehlingen, Hals- und Armbändern, Schnüren, Knöpfen, Haarsohlen, Sieben, Fischerangeln u. s. w. verwendet. Das ausgesottene Pferde- haar, welches durch das Sieden krauser und elastischer wird, gibt das beste Material zur Auspolsterung von Kissen, Matrazen, Stühlen, Ruhebetten und dergleichen, und wird auch zur Ausstopfung der Buchdrucker- und Spielballen u. s. w. verwendet. Nicht minder wer- den auch bei uns sowohl als bei den Mongolen, Seile aus demselben verfertiget und häufig wird es auch zu Decken, Mützen, Verzierungen von Helmen und dergleichen benützt. Diekurzen Haare werden zur Aus- stopfung von Sätteln, Kumeten, zu Pinseln, Bürsten u. s. w, gebraucht. Das Fett wird zum Beschmieren des Leders angewendet, da dasselbe hierdurch grosse Geschmeidigkeit erhält. Die Sehnen der Füsse, welche unter dem Namen Rossadern in den Handel kommen, werden von den Sattlern und Orgelbauern benützt und auch zur Leimberei- tung verwendet. Aus den Hufen werden Kämme und andere Drechsler- waaren verfertiget; mit Pottasche ealeinirt, dienen sie zur Bereitung des Blausalzes und geraspelt, als Dünger für die Felder, oder zur Bereitung mancher ehemischer Fabricate. Aus der Blase werden Tabaksbeutel verfertiget und sie wird auch zum Verbinden von Glä- sern benützt. Die Vorderzähne verwenden die Buchbinder zum Glätten und die Backenzähne die Drechsler zu Knöpfen und allerlei anderen Drechslerwaaren. Auch die Knochen finden eine ähnliche Ver- wendung und werden auch in ehemischen Fabriken benützt. Sehr wichtig ist auch der Pferdemist, der einen vortreflliehen Dünger für kalte feuchte Thon- und Lehmfelder, und vorzüglich für die Mistbetten der Gärtner gibt. Von den Mongolen und anderen Völkern, welche die grossen Steppen in Mittel-Asien bewohnen, wird er als Feuerungs- Material verwendet und er ist für dieselben eben so unentbehrlich, wie den Arabern der Wüste der Kameelmist. Im Nothfalle kann der frische Pferdemist auch, wenn er mitMehl, Kleien, Spreu und anderem Futter gemengt wird, bei grossem Futtermangel sogar als Futter für Schafe, Schweine und selbst das Hornvieh verwendet werden. Der aus der Verbrennung des Pferdemistes gewonnene Russ wird in Ägypten zur Salmiak-Bereitung benützt. 419 Bei dem grossen Nutzen, den das Pferd dem Menschen ge- währt und der Vielseitigkeit seiner Verwendung, ist es nicht zu verwundern, dass viele Völker des Alterthums dieses Thier als ein geheiligtes Wesen betrachteten und dasselbe allerlei Göttern ihrer Mythe zueigneten. Insbesondere war es bei den alten Persern, Armeniern, Massageten, Spartanern und Äthiopiern, der Sonne oder dem Sonnengotte geheiliget und wurde bei feierlichen Gelegen- heiten auch zum Opfer gebracht. Selbst die Israöliten hatten in späte- ren Zeiten diesen abgöttischen Cultus ihrer Nachbarvölker angenom- men, wie diess aus der heiligen Schrift deutlich hervorgeht. Die alten Deutschen hielten in ihren heiligen Hainen geweihte Schimmel, die zu gewissen Zeiten an heilige Wagen gespannt und von den Fürsten und Priestern begleitet wurden, und aus ihrem Wiehern suchten die Priester künftige Ereignisse zu entnehmen und vorher- zusagen. Selbst noch heutzu Tage besteht in dem asiatischen Hochlande an seiner nördlichen Abgrenzung, bei einigen heidnischen Tataren- stämmen die uralte Sitte, gewisse Pferde ihren Göttern zu weihen. So erzeigen die katschinzischen Tataren den Schimmeln eine beson- dere Verehrung, indem sie dieselben weder zum Reiten, noch zum Zuge verwenden, sondern blos ihren Gottheiten zum Opfer bringen. Am Frühlingsfeste, dem wichtigsten, das diese und andere heidnische Tatarenstämme feiern, weihen sie ein Pferd ihren Göttern, das nicht geschlachtet und auch nieht eher geritten werden darf, als bis der erste Schnee fällt, und solche geweihte Pferde führen bei ihnen den Namen Isik. Auch die Kalmucken haben solche geweihte Pferde, von denen ihre Kranken Genesung zu erlangen hoffen. Sie opfern bei solchen Gelegenheiten zuerst dem bösen Geiste ein Schaf, flech- ten dem geweihten Pferde dann Bänder in die Mähne, führen es zu seiner Tabune und lassen es dann frei. Ein solehes Pferd darf sodann zu keiner Arbeit mehr verwendet werden und nur wenn der Eigen- thümer desselben ganz arm ist, ist ihm gestattet, dasselbe selbst zu reiten. Wird aber dieses Zugeständniss missbraucht und reitet es ein Anderer, so wird das Thier als entheiliget betrachtet und muss durch Räucherungen von Seite ihrer Priester erst wieder gereiniget werden. Betrachten sie es für nöthig, ein Pferd ihrer Gottheit zum Opfer darzubringen, so wird stets ein solches geweihtes Pferd hierzu gewählt und ein anderes tritt geweiht an seine Stelle. Auch Milch- opfer sind bei den mongolischen Völkern üblich. Ein berühmter a 420 Reisender, welcher im dreizehnten Jahrhunderte mit dem Mongolen Kaiser Kublai-Khan den Sommerpalast Xandu im Hochlande ausser- halb der grossen Mauer besuchte, erzählt, dass der Kaiser den Dä- monen das Milchopfer gesprengt habe, um sie den Saaten, Heerden, Frauen und Männern geneigt zu machen. Von der Heerde der zehn- tausend schneeweissen Schimmel, deren Milch nur allein die Nach- kommenschaft aus Tschingis-Khans Blute trinken darf, und ausser dieser nur noch durch ein besonderes Vorrecht die Buriaten, wird dann das Opfer von dem Kaiser selbst als Libation für alle Dämonen und Götter in die vier Winde zerstreut. Pferde bei feierlichen Ge- legenheiten als Opfergabe darzubringen,, ist im mittleren und nörd- lichen Theile von Asien eine seit uralten Zeiten übliche Sitte, welche von hier aus zu den europäischen Völkern des Alterthums überge- gangen ist. Mit der Ausbreitung des Christenthums und auch des Islams wurde dieser Cultus jedoch aus Europa gänzlich verbannt und auch in Asien immer mehr und mehr beschränkt. Heut zu Tage trifft man ihn daselbst nur noch bei jenen Völkern, welche beim Heiden- thume geblieben sind, wie bei den mongolischen, tatarischen und finnischen Stämmen, insbesondere aber bei den Kalmucken, Buräten, Katschinzen, Wotjaken, Tscheremissen und anderen derselben Stämme. Besonders üblich war und ist es noch, Kriegern bei ihren Leichenbegängnissen, Pferde als Todtenopfer oder als Mitgabe zum Gebrauche in der anderen Welt zu schlachten oder als Sinnbild mit- zuführen. Schon bei den alten Seythen war es Gebrauch, den ver- storbenen Fürsten und Helden ihre Pferde mit in’s Grab zu geben und die Todtenhügel, welche jene Völker denselben errichtet hatten, bestehen in manchen Gegenden noch heut zu Tage. Eine gleiche Sitte war auch bei den germanischen Völkern üblich und aus der Geschichte der alten Griechen wissen wir, dass auch andere Völker derseiben huldigten, denn schon bei Patroklus Leichenfeier wurden, wie die llias erzählt, zugleich auch Pferde verbrannt. Das Pferd ist sehr vielen, zum Theile eigenthümlichen und zu- weilen auch höchst verderblichen Krankheiten ausgesetzt. Die wich- tigsten hierunter sind: die Druse, die Rehe, die Rotzkrankheit oder der Rotz, der Wurm oder Hautwurm, der Koller, die Fulter- oder Windkolik und die Mauke oder die Pferdepocken. Die Druse ist eine fieberhafte, von einer Anschwellung und Entzündung der im Kehlgange befindlichen Iymphatischen 421 Drüsen begleitete Krankheit, die dem Pferde und den ihm zu- nächst verwandten Gattungen eigenthümlich ist, und sich von den Lymphdrüsen - Geschwülsten der Wiederkäuer wesentlich unter- scheidet. Dem Ausbruche dieser ansteckenden Krankheit geht Mattigkeit und Traurigkeit, Abnahme der Fresslust, Trüben der Augen u. s. w. voran. Hierauf tritt Fieber ein, quillt Schleim aus den Nasenlöchern, und die Lymphdrüsen im Kehlgange schwellen an und bilden eine oder zwei ansehnliche Beulen, welche oft die ganze Gegend zwischen den Wangen ausfüllen und unter der Benennung Kropf bekannt sind. Diese Entzündungs- geschwulst reift bei der gutartigen Druse bald zur Eiterung und nach vollendeter Entleerung des Eiters tritt wieder die Genesung ein. Anders verhält es sich bei der bösartigen Druse, welche in Ver- bindung mit anderen Krankheitszuständen auftritt und dann häufig einen üblen Ausgang nimmt. Veranlassung hierzu findet sich in ge- wissen Entwieklungsperioden, besonders beim Ausbruche und Wech- sel der Zähne, ferners beim Wechsel der Jahreszeiten, insbesondere im Frühjahre und Herbste, und beim schnellen Wechsel des grünen Futters mit dürrem, wie denn auch überhaupt alle Einwirkungen, welche ein katarrhöses Leiden verursachen, diese Krankheit hervor- zurufen vermögen. Die Druse wirkt nur auf Thiere aus der Familie der Pferde wahrhaft ansteckend; doch erfolgt dieselbe nur durch die innige Berührung der Nasenschleimhaut eines gesunden Thieres mit dem kranken. Um die weitere Verbreitung dieser Krankheit zu ver- hüten, müssen daher die gesunden von den kranken Thieren abge- sondert werden. Die Rehe besteht in einem rheumatischen Fieber, bei welchem die Thiere sich blos mühsam und stets nur unter Schmerzen bewegen können. Bei diesem Leiden sind die Füsse steif und von ungewöhn- licher Wärme. Gewöhnlich entsteht dasselbe durch Erkältung, wie durch das Schwemmen erhitzter Pferde in kaltem Wasser, oder durch plötzliches Stillstehen nach grösserer Erhitzung, häufig aber auch durch Mangel an Bewegung und selbst noch mehrere andere Ursachen. Meist ist mit dieser Krankheit auch noch ein entzündliches Leiden der Hufe verbunden. Die Rotzkrankheit oder der Rotz ist eine den pferdeartigen Thieren eigenthümliche kachektische Krankheit mit vorherrschen- dem Leiden der Schleimhäute der Nase und der benachbarten 422 Lymphdrüsen, das zur Entwickelung eines besonderen bösartigen Ansteckungsstoffes führt. Sie entsteht sowohl durch ursprüng- liches Auftreten, als auch dureh Ansteckung und ist unter allen Krankheiten der Einhufer die verderbliehste. Die ursprüng- liche oder nieht durch Ansteckung hervorgerufene Rotzkrankheit, beginnt nicht selten da, wo das fieberhafte Leiden der Druse auf- hört. Ihre vollendete Entwicklung gibt sich durch struppiges Haar, beschwerliches Athmen, einen zähen, grünlichen, graulichen oder bräunlichen Ausfluss, der entweder nur aus einem Nasenloche oder wenigstens häufiger aus dem einen als dem andern Nasenloche quillt, so wie durch eine ganz harte Drüsengeschwulst und zuletzt auch durch Geschwüre in der Nasenhöhle zu erkennen. Anders ist der Verlauf dieser Krankheit bei Thieren, bei denen sich dieses Übel erst durch Ansteckung entwickelt. Diese sind anfangs durch vier bis sechs Wochen, während sich bereits die harte Geschwulst unter den Wangen und die Schleimabsonderung mit Geschwüren in der Nase eingestellt hat, noch vollkommen munter und scheinbar noch so kräftig wie vorher. Indem aber die Drüsenverhärtung und der Aus- fluss aus der Nase fortdauert, sondern die Geschwüre endlich eine so scharfe Materie ab, dass die Schleimhaut und Knochenblättehen der Nasenhöhle und der Stirnhöhlen angegriffen werden. Der Ausfluss aus den Nasenlöchern wird immer trüber, eiterartig, ist zuletzt mit Blutstreifen und Knochenstückehen vermengt und verbreitet einen sehr widrigen Geruch. Allmählig bildet sich ein kachektisches allge- meines Leiden aus, das Thier zehrt merklich ab und endlich treten die Zufälle eines Faulfiebers ein, welehe das nahe bevorstehende Ende desselben nicht bezweifeln lassen. Der Verlauf dieser Krank- heit ist meist, besonders aber wenn sie sich ursprünglich und nicht durch Ansteckung entwickelt hat, so langsam, dass oft mehrere Jahre vergehen, bis dieselbe ihren Höhepunkt erreicht und zuweilen tritt sogar ein Stillstand ein, der leicht zur Täuschung führen kann. Nieht selten ist der Verlauf aber auch ziemlich rasch und vorzüglich wenn diese Krankheit durch Ansteckung hervorgerufen wurde. Ist dieselbe einmal vollkommen ausgebildet, so ist sie auch gänzlich unheilbar und es erübriget dann nichts, als das kranke Thier mit der Keule, oder was minder grausam ist, durch einen Stich in's Rückenmark oder den sogenannten Genickstich zu vertilgen. Diese höchst ansteckende Krankheit, welche selbst für den Menschen sehr gefährlich werden 423 kann, tritt öfters auch als Seuche auf, und insbesondere findet dieser Fall bei Militärpferden zur Zeit des Krieges bisweilen Statt. Der Wurm oder Hautwurm, welcher auch unter der Benennung Springwurm bekannt ist, ist gleichfalls eine ansteckende und zwar chronische cachektische Krankheit mit vorzüglichem Leiden des Lymph-Systems. Dieselbe äussert sieh durch zerstreute oder auch aneinander gereihte Beulen oder Knoten und Gesehwüre, welche am Kopfe, dem Halse, den Schultern, an den Seiten des Hinterleibes, den Schenkeln und selbst an den Geschlechtstheilen hervortreten. Diese Geschwüre brechen endlich auf, sondern eine scharfe Jauche aus und zuletzt geht die Krankheit in den Rotz über. Auch diese Krankheit, welche bei vollkommener Entwickelung kaum mehr völlig zu heilen ist, ist den zur Familie der Pferde gehörigen Thieren eigenthümlich. DerKoller, hie und da auch Schwindel genannt, besteht in einem langwierigen Leiden mit auffallenden Störungen in der Thätigkeit des Cerebral- Nervensystems. Die gewöhnlichste Form, unter welcher derselbe auftritt, ist der sogenannte stille Koller, bei welchem das Thier sich ruhig verhält, den Kopf tief gesenkt trägt, oder denselben an die Wand oder einen Balken lehnt, oder sonst auf irgend eine Weise zu stützen sucht, und sein Leiden durch einen starren Blick und Blödheit in der Miene zu erkennen gibt. Bei dieser Krankheits- form ist das Thier für äussere Eindrücke vollkommen unempfänglich, so dass man ihm nicht nur mit dem Finger selbst tief in’s Ohr langen kann, ohne dass es den Kopf dabei schüttelt, sondern es sich auch ruhig gefallen lässt, wenn man ihm die Beine kreuzt, ohne dass es diese Stellung früher ändert, als bis es Gefahr läuft umzustürzen. Die Fresslust ist bei diesem Leiden gewöhnlich so geringe, dass das kranke Thier nicht selten sogar das Futter wieder aus dem Munde fallen lässt. Bei guter Nahrung und sorglicher Pflege jedoch erhalten sich solche Pferde oft noch lange in einem kräftigen Zustande. Ein höhe- rer Grad dieses Übels ist der sogenannte Dummkoller oder Schieber, der mit allerlei Zufällen eines gastrisch-faulen Zustandes und auch grösserer Betäubung verbunden ist. Das von diesen Leiden ergriffene Thier lehnt sich meistens an die Wand, bewegt oder schiebt den Leib wie im angestrengten Zuge vorwärts und geht immer in gerader Richtung fort, bis es endlich anstösst, worauf es dann eine Zeit lang stille steht. Manche bewegen sich hierbei immer nach einer Seite 424 hin und im Kreise herum, während andere wieder mit emporgehobe- nem Kopfe lange Zeit unbeweglich an derselben Stelle bleiben. Eine andere Form, unter welcher diese Krankheit auftritt, ist der soge- nannte rasende oder Springkoller. Dieselbe entwickelt sich stets aus der vorigen Form und äussert sich, indem das Thier plötzlich ganz wüthend wird, wobei es sich aufbäumt, mit den Vorderfüssen umher- haut, die Halfter zerreisst und davon rennt, bis es endlich zu Boden stürzt, worauf es dann entweder wieder in den stillen Koller oder auch bald nachher abermals in Raserei verfällt. Diese Krankheit ist meist sehr langwierig, doch da die mit derselben befallenen Thiere bisweilen wieder munterer werden und selbst die Anfälle von Raserei sogar oft längere Zeit zuweilen aussetzen, so können dieselben durch mehrere Jahre bei diesem Leiden aushalten. Von Heilmitteln jedoch ist selten Hilfe zu erwarten und amWenigsten bei den höheren Graden dieser Krankheit, daher auch bei Pferden, bei welchen sich die An- fälle von rasendem Koller öfter wiederholen, kein anderesMittel übrig bleibt, als dieselben wegen Unheilbarkeit des Leidens zu vertilgen, indem sie vollkommen untauglich zu jeder Arbeit sind. Die Futter- oder Windkolik, auch unter dem Namen Darmgicht, Verstopfung, und hie und da auch fälschlich unter der Benennung Feivel bekannt, äussert sich durch Zufälle, welehe mitunter denen der Gedärmentzündung ähnlich sind. Sie beginnt damit, dass die Thiere aufhören zu fressen, unruhig werden, mit den Füssen herum- treten, beständig mit dem Schwanze wedeln und sich endlich auf den Rücken zu werfen suchen. Bei diesem Leiden ist der Hinterleib gespannt und die Entleerung des Mistes und Harnes ist entweder gänzlich unterdrückt, oder erfolgt nur sparsam. Bei Zunahme der- selben steigert sich auch die Beängstigung, die das Thier befällt; es scharrt und schlägt mit den Beinen, wirft sich zu Boden, springt hastig wieder auf, und Schmerz und Angst vermehren sich endlich bis zur Raserei, bis zuletzt der Tod eintritt. Dieses höchst gefähr- liche Übel, bei welehem man, um das Thier zu retten, unver- züglich Hilfe leisten muss, hat gewöhnlich in der Überfütterung oder in dem Genusse schwer verdaulicher Nahrungsmittel seinen Grund und tritt bei den Pferden weit häufiger auf, als bei den übrigen Hausthieren. Die Mauke endlich oder die sogenannten Pferdepocken, bestehen in einer Geschwulst der Haut am Fesselgelenke, auf welchem sich 425 kleine Bläschen oder Erhöhungen bilden, aus denen eine helle, Iymph- ähnliebe Feuchtigkeit hervorsickert, welche das Haar an dieser Stelle verfilzt. Merkwürdig ist, dass jene helle Flüssigkeit auf die Haut des Menschen oder das Euter der Kuh geimpft, Pocken ver- ursacht, welche in jeder Beziehung mit den Kuhpocken überein- kommen. Dieser Impfstoff, welcher in derselben Weise wie der der Kuhpocken angewendet werden kann, ist unter dem Namen Equine bekannt, zum Unterschiede von der Vaceine oder dem Impfstoffe der Kühe. Ausser diesen Krankheiten unterliegt das Pferd aber auch noch vielen anderen, welche es mit den meisten unserer übrigen Hausthiere gemein hat. Wie alle unsere Hausthiere, führt auch das Pferd nach dem Alter, dem Geschlechte, seiner Verwendung u. s. w. verschiedene Benen- nungen. Das Männchen wird Hengst, das Weibchen Stute, das Junge Fohlen genannt. Das verschnittene Männchen ist unter dem Namen Wallach bekannt, und wenn diese Operation in einer anderen Weise vorgenommen wird, unter der Benennung Klopfhengst. Der Hengst, welchen man zur Fortpflanzung verwendet, wird Zuchthengst, Spring- hengst oder Beschäler genannt, die Stute, Zuchtstute oder Mutter- pferd. Die ältesten Nachriehten, welche wir vom Pferde besitzen, finden sich in den schriftlichen Überlieferungen der heiligen Schrift und in den plastischen Darstellungen auf den alten Denkmälern in Ägypten und Persien. Aus der heiligen Schrift ist deutlich zu erse- hen, dass sich die isra@litischen Patriarchen, welche nichts weniger als Kriegesfürsten waren und die Pferde daher auch leicht entbehren konnten, durchaus nicht mit der Zucht dieses Thieres beschäftigten. In allen Stellen, welehe auf Abraham, Lot und Jakob Bezug haben, ist nirgends vom Pferde die Rede. Auch bei dem Auszuge der Israö- liten aus Gosen, so wie in ihren ersten Gesetzen, ist an keiner Stelle dieses Thieres gedacht, was um so auffallender erscheint, als jenes Volk aus einem Lande ausgewandert ist, wo das Pferd doch im Über- flusse vorhanden war, wie diess aus einigen Stellen der heiligen Schrift hervorgeht, wo es heisst, dass bei der grossen Theuerung, welche in Ägypten ausgebrochen, die Eingeborenen ihr Vieh und ihre Pferde gegen Getreide zu Joseph brachten, und dass Pharao, als er die Israeliten verfolgte, mit allen seinen Wagen, Reitern 426 und Rossen zu Grunde ging. Eben so bedienten sich die Israeliten auch im weiteren Verlaufe der Zeiten nicht des Pferdes und durch das letzte Buch Mosis wurde ihnen ausdrücklich geboten, dass wenn sie sich einmal einen König wählen würden, so sollte dieser es sich zum Vorsatze machen, „dass er nicht viele Rosse halte, und führe das Volk nicht wieder in Ägypten, um der Rosse Menge willen“. Offen- bar war dieses Verbot desshalb gegeben, um dadurch jeden Verkehr mit Ägypten abzuschneiden, die Einführung des ägyptischen Götzen- dienstes zu verhindern, das isra@litische Volk nicht zu ungerechten Kriegen hinzureissen und sich auf Gott, nicht aber auf Wagen und Rosse zu verlassen, wie diess aus dem zwanzigsten Psalme her- vorgeht. Die übrigen Völker aber, die von jener Zeit an mit den Israöliten in Berührung kamen , waren bereits durchgehends mit einer starken Reiterei versehen. Denn als Josua gegen die verbün- deten Könige der Cananiter zog, besassen sie nach dem Wortlaute der heiligen Schrift schon sehr viele Rosse und Wagen, und als die Philister sieh versammelten, um gegen Saul zu streiten, zählten sie 30.000 Wagen und 6000 Reiter unter ihrem Heere. In dem Kriege, den David gegen den König zu Zoba führte, nahm er 1700 Reiter gefangen und als die Syrer abermals gegen ihn rückten, hatten sie eine so zahlreiche Reiterei bei sich, dass im Kampfe 40.000 Mann von derselben auf dem Schlachtfelde blieben. Erst unter Salomo erhielten die Isra&liten berittenes Kriegsvolk und ausser vielen Wagen, brachte dieser Fürst 12.000 Reiter zusammen. Dass diese Pferde aus anderen Ländern bezogen werden mussten, ist klar, da die Israöliten selbst, bisher die Pferdezucht noch nicht betrieben hatten und auch diess wird durch die heilige Schrift bestätiget, indem es daselbst heisst: „Und man brachte ihm Rosse aus Ägypten und aus allen Ländern“. Unter den Pferden der damaligen Zeit rühmt die heilige Schrift vorzüglich die ägyptischen, assyrischen und thogar- mischen. Dass in den ältesten Zeiten Ägypten sieh einer blühenden Pferdezucht erfreute, geht auch aus den alten griechischen Schrift- stellern hervor. Schon Homer besingt in seiner Iiade, Theben mit seinen hundert ehernen Thoren, aus deren jedem 200 Mann zu Wagen oder Rosse herausgehen, und Diodor berichtet, dass zwischen Memphis und Theben allein hundert Ställe, und jeder mit 200 Pfer- den zu finden waren. Nachdem Ägypten seine Selbstständigkeit ver- 427 oren hatte, gerieth auch seine berühmte Pferdezucht allmählig in Verfall, doch schreibt noch Hieronymus dem Könige Ptolomäus Philadelphus 20.000 und Appian sogar 40.000 Reiter zu. Die Pferde des assyrischen Volkes werden an mehreren Stellen der Bibel genannt. So heisst es bei Jesaias, indem er den Einfall des assyrischen Königs vorher sagt: „Seiner Rosse Hufe sind wie Felsen“, bei Jeremias: „Seine Wagen sind wie ein Sturmwind und seine Rosse schneller, denn Adler“, und bei Habakuk: „Ihre Rosse sind schneller, denn die Parder, sie sind auch bissiger, denn die Wölfe des Abends“. Offenbar waren es nicht blos einheimische Pferde, deren sich die Assyrer in ihren Kriegen bedienten, sondern auch Racen, die aus anderen Ländern , namentlich aus Armenien, Medien und Persien eingeführt waren, durchaus Ländern , deren Pferde schon damals in hohem Rufe standen. Unter diesen waren insbesondere die nisäischen aus Medien, ihrer Stärke, Sehönheit und Schnelligkeit wegen berühmt, und bei manchen Sehriftstellern des grauen Alterthums ist der Pferde aus diesen Ländern gedacht. Dass das Pferd bei den Persern seit den ältesten Zeiten im Ge- brauche war, geht aus den plastischen Darstellungen desselben aufden alten Denkmälern von Persepolis und manchen alten Schriftstellern her- vor. Schon Xenophon berichtet, dass das Pferd bei diesem Volke der Sonne geheiliget war, was unzweifelbar auf einen uralten Cultus schliessen lässt. Auch bei den Armeniern und mehreren anderen Völkern des Alterthums trifft man denselben Götzendienst an, und während der Herrschaft der Könige, ging derselbe auch auf die Isra@liten über, indem sie die Lehren ihrer Religion verliessen und die heidnischen Sitten ihrer Nachbarvölker nachahmten. Der thogarmischen Pferde wird vom Propheten Ezechiel in seinem Klageliede über Tyrus gedacht, indem es darin heisst: „Die von Tho- garına haben die Pferde und Wagen, und Maulesel auf deine Märkte ge- bracht“. Unter Thogarma kann aber kein anderes Landals Cappadoeien verstanden sein, dessen Pferde von vielen Schriftstellern des Alterthums gepriesen werden, daher auch die Perser nach dem Berichte Strabo’s schon in den ältesten Zeiten aus diesem Lande jährlich 1500 Rosse als Tribut bezogen. Auffallend ist es, dass des arabischen Pferdes in den ältesten Urkunden nirgends erwähnt wird und der alte Geograph Strabo ausdrücklich bemerkt, dass die Araber keine Pferde, sondern an 428 ihrer Stelle Kameele besitzen. Viele Naturforscher sind desshalb der Ansicht, dass das Pferd erst später von Mesopotamien aus nach Arabien gebracht wurde und finden in dem Umstande, dass die Araber das Alter ihrer Pferde gewöhnlich selbst nicht höher als von den Stutereien Salomo’s ableiten, eine Bestätigung dieser An- nahme. Allerdings wurde die Pferdezucht in Mesopotamien, wo sie noch heut zu Tage von den Beduinen bei Basra, Mosul und Merdin in sorgfältiger Weise gepflegt wird, schon seit den ältesten Zeiten betrieben, wie denn auch schon Cyrus nach der ersten Einnahme von Babylon in dieser Satrapie allein, ausser den Pferden seiner Reiterei, noch eine Zucht hielt, die aus 800 Hengsten und 16.000 Mutter- pferden bestand. Aus diesen Thatsachen, welche den ältesten schriftlichen Ur- kunden entnommen sind, geht unleugbar hervor, dass die Pferde- zucht schon seit den frühesten Zeiten, bei den ältesten Völkern der Welt in Mittel-Asien sowohl, als in Ägypten betrieben, und dass sie schon damals in einem vortrefflichen Zustande getroffen wurde. Hierauf gestützt, hält sich die Mehrzahl der Naturforscher zu der Annahme berechtiget, dass das Pferd und die aller- meisten unserer Hausthiere schon ursprünglich von dem Menschen gewartet und gepflegt wurden, und dadurch auch schon sehr bald vollständig in den Hausstand übergegangen seien. Bemerkenswerth ist der Umstand, dass die edelsten Pferde der Welt gerade in jenen Gegenden vorkommen, welche allgemein für die ersten Wohn- sitze des menschlichen Geschlechtes gelten und dass fast alle europäi- schen edleren Pferderacen denselben ihren Ursprung verdanken. Nicht minder beachtenswerth ist auch die Thatsache, dass sich die Pferdezucht in Mittel-Asien bis auf den heutigen Tag beinahe unver- ändert erhalten hat, obgleich die Länder jenes Erdstriehes im Laufe der Zeiten zu wiederholten Malen eine gänzliche politische Umstal- tung erlitten. Nur die physische Beschaffenheit jener Länder, welche wesentlich zum Gedeihen der Pferdezucht beigetragen hat, kann als Ursache betrachtet werden, dass selbst die verschiedensten Völker- stämme, welche nach und nach Besitz von ihnen genommen oder sich in denselben niedergelassen haben, der alten Sitte ihrer Vor- fahren treu geblieben sind und der Zucht und Pflege des Pferdes dieselbe Aufmerksamkeit schenken, so wie diese es schon seit den ältesten Zeiten gewohnt waren. wn iD So 2. Gattung. Esel (Asinus). Nur an den Vorderbeinen allein ist eine Hornwarze vorhanden. Der Nacken ist mit einer kurzen und aufrechtstehenden Mähne be- setzt, der Schwanz nieht von seiner Wurzel an, sondern erst gegen das Ende lang behaart. Die Ohren sind lang und nicht besonders breit. Der Widerrist ist nieder. Die Sohle des Hufes ist eiförmig. Der zahme Esel. (Asinus vulgaris domesticus.) (Fig. 173.) Der zahme Esel bietet, eben so wie das zahme Pferd, je nach den verschiedenen Ländern seines Vorkommens, wenn auch nicht in demselben Masse, doch immerhin eine grosse Mannigfaltigkeit in seinen Formen dar; doch kommen selbst die abweichendsten Bil- dungen, welehe man von demselben kennt, in gewissen Merkmalen mit einander überein. Zu diesen gemeinsamen Merkmalen gehören alle jene, welche sich auf die Gestalt und die Bildung der einzelnen Körpertheile im Allgemeinen beziehen. Der Kopf ist von ähnlicher Form wie beim Pferde, doch ist er gross und schwer, und kürzer, dicker, breiter und auch flacher als bei diesem. Die Schnauze ist etwas stärker aufgetrieben und die sehr lange, an ihrer Vorderseite beinahe völlig kahle Oberlippe hängt wulstartig über die Unterlippe herab. An der Oberlippe, um die Nasenlöcher und am Kinne stehen einzelne längere Tasthaare zerstreut. Die Nasenlöcher sind gross und länglichrund, und haben dieselbe Lage wie beim Pferde. Die Ohren sind verhältnissmässig gross und lang, etwas breit, zu- gespitzt und schlaff. Die ziemlich weit auseinander stehenden, mittel- grossen und nicht besonders lebhaften Augen sind mit einer läng- lichrunden, der Quere nach gestellten Pupille und gewimperten Augenliedern versehen. Der Zahnbau ist sowohl in Bezug auf die Zahl, als auch auf die Gestalt, Grösse und Lage der Zähne, von dem des Pferdes nicht verschieden und der Zahnwechsel geht in der- selben Weise wie bei diesem vor sich. Der ziemlich lange, breite, dieke Hals ist an den Seiten zusammengedrückt, ohne Wamme und wird nicht besonders hoch getragen. Vom Scheitel erstreckt sich über den ganzen Nacken eine aus kurzen steifen Haaren gebildete, aufrechtstehende Mähne, die bis zum Widerrist verläuft. Der Leib 430 ist nur wenig gestreckt, voll und breit gerippt, die Brust verhältniss- mässig schmal, der Bauch etwas hängend. Der Widerrist ist nieder, der Rücken sehr schwach gewölbt, beinahe schneidend und die Croupe flach, abgeschliffen und höher als der Widerrist. Die Beine sind eng gestellt, nicht besonders hoch, doch dünn, stark und kräftig, die Fesseln kurz und ziemlich steif. Die Hufe sind etwas nieder, schmal, gewölbt, und auf der Sohle länglichrund und in der Mitte etwas ausgehöhlt. Die Hornwarzen, welche dieselbe Lage wie beim Pferde haben, aber nur an den Vorderbeinen vorhanden sind, an den Hinterbeinen dagegen fehlen, sind von rundlicher oder länglicher Gestalt. Der Schwanz ist mittellang, von der Wurzel an bis gegen das Ende mit kürzeren, an der Spitze aber mit langen, steifen Haaren besetzt, welche eine mähnenartige Quaste bilden. Ohne den Haaren reicht er bis an’s Knie, mit den Haaren bis über das Fer- sengelenk herab. Von Zitzen ist nur ein einziges Paar vorhanden, das in den Weichen liegt. Die Haut ist dieker als beim Pferde, von dunkel schwarzgrauer Farbe und dieht mit mehr oder weniger glatt anliegenden ‚ straffen, bisweilen aber auch etwas abstehenden gewell- ten Haaren bedeckt, die länger, dieker und auch etwas steifer als beim Pferde sind, besonders aber in der Stirn- und Schläfengegend. Der Magen ist einfach und nicht zum Wiederkauen geeignet. Die Färbung bietet mancherlei Verschiedenheiten dar. In der Regel ist die Ober- und Aussenseite silbergrau, röthliehgrau, gelblichgrau, bräunlichgrau oder schwärzlichgrau, die Unterseite, dielnnenseite der Beine und der Ohren, so wieauch das Schnauzenende weiss oder weisslich gefärbt. Vom Scheitel zieht sich über die Mähne ein ziemlich schmaler schwarzer Streifen herab, der über die ganze Mittellinie des Rückens verläuft, sich auch über den Schwanz bis zur schwarzen Haarquaste fortsetzt, und auf dem Widerriste durch einen etwas breiteren schwarzen Querstreifen durehschnitten wird, der fast bis zur Mitte der Schultern reicht. Häufig kommen auch an den Fesselgelenken zwei mehr oder weniger deutliche schwärzliche Querbinden vor. Bis- weilen ist die Färbung auch rothbraun, braunschwarz oder schwarz und in seltenen Fällen auch weiss, oder mit grösseren oder kleineren Flecken bunt aus diesen Farben gemengt. Die Iris ist graubraun, die Hufe sind schwarzgrau. So verschieden als die Farbe, ist auch die Grösse des zahmen Esels, da seine Höhe zwisehen 2 Fuss 10 Zoll und 5 Fuss 4 Zoll sehwankt. Bei Thieren von mittlerer Grösse 431 beträgt die Körperlänge 6 Fuss, die Länge des Schwanzes ohne den Haaren 1 Fuss 2 Zoll, die Höhe am Widerrist 3 Fuss 41/, Zoll und an der Croupe 3 Fuss 5 1/, Zoll. Viele Naturforscher halten an der Meinung fest, dass der zahme Esel nichts weiter als der in den Hausstand übergegangene asiatische Wildesel oder Kulan ( Asinus Onager ) sei, der in manchen Gegenden von Asien den Namen Ghur-khur führt und mit diesem daher zu einer und derselben Art gehöre. Zu dieser Annahme hat vorzüglich der Umstand Veranlassung gegeben, dass der Kulan, wie schon ältere Schriftsteller berichten, nieht nur schon seit Jahrhunderten gezähmt und zur Verbesserung der Zucht mit dem zahmen Esel gekreuzt wurde, sondern auch, dass die aus dieser Kreuzung hervorgehenden Bastarde sich fruchtbar fortzupflanzen vermögen. Diese Annahme entbehrt aber jeder Begründung, da man seither die Überzeugung gewonnen hat, dass nahe verwandte Arten einer und derselben Gat- tung sich allerdings fruchtbar mit einander vermischen können und ihre Nachkommen in sehr vielen Fällen auch zeugungsfähig sind. Am deutlichsten ist diess bei den Hunden, Schafen und Ziegen wahr- zunehmen, deren ungeheuere Zahl der verschiedenartigst gebildeten Racen, doch unmöglich nur von einer einzigen Art abstammen können, wie denn auch die äusseren Kennzeichen, welehe diese aus den man- nigfaltigsten Kreuzungen hervorgegangenen Racen darbieten, sehr oft und beinahe immer die älterliche Abstammung mehr oder weniger deutlich erkennen lassen. Schon eine flüchtige Vergleichung des Kulan’s mit dem zahmen Esel unvermischter Zucht, lässt die grosse Verschiedenheit beider Thiere im ganzen Baue und in den Verhält- nissen der einzelnen Körpertheile erkennen, und namentlich ist es die weit grössere Länge der Ohren, welche den zahmen Esel von dem Kulan unterscheidet, so wie nicht minder die verschiedenartige Bil- dung des Kopfes, die grössere Länge des Haares und die Abweichung in der Färbung. In ähnlicher Weise ist der zahme Esel auch von dem afrikanischen Wildesel verschieden und es kann um so weniger in Zweifel gezogen werden, denselben als eine für sich bestehende eigenthümliche Art zu betrachten, die so wie die allermeisten unserer Hausthiere, schon seit den ältesten Zeiten vollständig in den Haus- stand übergegangen ist, als die ältesten schriftlichen Urkunden, welche wir besitzen, seiner nur als Hausthier gedenken und den Wildesel auch unter einer ganz anderen Benennung aufführen. 432 Dagegen ist es gewiss, dass der zahme Esel und selbst noch heut zu Tage, in manchen Ländern in verwildertem oder halbwildem Zu- stande vorkomme. In früheren Zeiten traf man solche verwilderte Esel auf einigen Inseln des griechischen Archipels und namentlich auf der Insel Cerigo, wo sie jedoch schon seit lange her nicht mehr gefun- den werden. Auch auf der Insel Sardinien kam der zahme Esel einst in verwildertem Zustande vor, doch war er auch dort schon zu Anfang des siebenzehnten Jahrhunderts wieder vollständig in den Hausstand zurückgeführt. Dagegen trifft man ihn in Süd-Amerika noch heut zu Tage in manchen Gegenden, so wie das Pferd, verwildert an, wenn auch weit seltener als dieses. Viele der nach Chili eingeführten zahmen Esel haben sich dem Hausstande entzogen und treiben sich in den Thälern der Cordilleren heerdenweise herum, wo sie von den Einwohnern, doch blos der Haut wegen, häufig gejagt werden. Eben so kam der zahme Esel in der Provinz Quito und zwar im Bezirke von Mira noch zu Anfang des achtzehnten Jahrhunderts in zahlreichen Heerden vor, die sich sehr stark vermehrten und schwer einzufan- gen waren. Sie rannten so schnell als das beste Pferd und verthei- digten sich, wenn sie in die Enge getrieben wurden, durch Schlagen sowohl als Beissen. Dermalen kommt der zahme Esel in Peru aber nirgends mehr verwildert vor. Auch in den Ebenen von Monte Video und Maldonaldo, wo er sich noch zu Ende des verflossenen Jahrhun- derts zu grösseren Heerden vereinigt in verwildertem Zustande vor- fand, ist er seither als ein von den Bewohnern für schädlich be- trachtetes Thier fast gänzlich ausgerottet worden. In Columbien und Neu-Mexico kommt kein verwilderter Esel vor. Der zahme Esel zeigt nach den verschiedenen Ländern, in denen er angetroffen wird, mannigfaltige Abänderungen, die theils auf klimatischen Verhältnissen in Folge der geographischen Ver- breitung, theils auf der Einwirkung des Bodens, zum Theile aber auch auf den Einflüssen, welche die Cultur und Zucht im Laufe der Zeiten bewirkten, zu beruhen scheinen, bisweilen aber auch durch Kreuzung mit den verwandten wilden Eselarten, so wie mit den ein- zelnen klimatischen Abänderungen des zahmen Esels selbst hervor- gerufen wurden. Alle diese Abänderungen lassen sich jedoch, so unvollständig sie auch bisher bekannt sind, auf vier Hauptracen zurück- führen, die dureh geographische Verbreitung und klimatische Ver- hältnisse bedingt zu sein scheinen. Diese Racen sind der arabische 4383 Esel (Asinus vulgaris arabieus), der aus Arabien stammt, der griechische (Asinus vulgaris grajus), der Griechenland zu seiner Heimath hat, der deutsche ( Asinus vulgaris germanicus), welcher ursprünglich Deutschland angehört, und der sardinische Esel (Asinus vulgaris sardous), der ausschliesslich nur auf der Insel Sar- dinien angetroffen wird. Die Geringschätzung, welche bei den Europäern im Allge- meinen auf dem zahmen Esel lastet, ist die Ursache, wesshalb er von den Reisenden in fremden Ländern bisher so wenig berücksichtiget wurde, so dass wir von den verschiedenen Racen und namentlich von den asiatischen und afrikanischen nicht viel mehr als einige oberflächliche Bemerkungen über ihre Schönheit, Grösse, Farbe, so wie über ihre Güte und Verwendung, keines- wegs aber naturhistorische Beschreibungen besitzen, welche die Zoologen in den Stand setzen würden, sie mit Bestimmtheit von einander zu unterscheiden. Eine Charakteristik der einzelnen Racen zu geben, ist daher zur Zeit noch unmöglich und man kann nur im Allgemeinen andeuten, dass die edleren Racen in Ansehung der schlankeren, schöneren und grösseren Gestalt, der feineren Behaa- rung und auch der Schnelligkeit, sich mehr dem Kulan und dem afrikanischen Wildesel nähern, während die gemeineren durch die plumpere, minder zierliche und kleinere Gestalt mehr oder weniger mit dem deutschen Esel übereinkommen. An der Schönheit des zah- men Esels in den verschiedenen Ländern des Orients sind aber nicht immer das Klima und der Boden einzig und allein nur Schuld, son- dern auch Cultur und Zucht, und insbesondere die Kreuzung mit den verwandten zierlichen und schlanken wildvorkommenden Arten oder mit bereits veredelten Bastarden. Schon zur Zeit der Römer wurde der asiatische Wildesel oder Kulan, der sich sehr leicht zähmen lässt, zur Verbesserung der Zucht des zahmen Esels verwendet und die aus dieser Kreuzung hervorge- henden Bastarde kommen in ihren Vorzügen mit demselben nieht nur überein, sondern übertreffen ihn auch noch, da sie minder lebhaft und.scheu sind. Auch noch heut zu Tage wird der Kulan sowohl als der afrikanische Wildesel in den asiatischen und afrikanischen Län- dern zur Zuchtverbesserung des zahmen Esels angewendet, indem man entweder junge Thiere dieser wild vorkommenden Arten ein- fängt, zähmt und aufzieht, oder zahme Eselstuten im Freien anbindet (Naturgeschichte. III,) 28 434 und die Kreuzung mit den Wildeseln dem Zufalle überlässt. Die schönen flüchtigen Reitesel des Orients, die noch jetzt zuweilen mit 70 Ducaten und darüber bezahlt werden, sind aus solehen Kreuzun- gen hervorgegangen. Eben so würde auch Mittel- Europa edlere Raeen aufzuweisen haben, wenn die Behandlung dieses Thieres daselbst nicht so sehr ver- nachlässiget und durch Kreuzung desselben mit orientalischen Racen eine bessere Zucht erzielt würde. Des weit grösseren Nutzens wegen, den das Pferd dem Europäer gewährt, ist jedoch die Pflege des Esels wenigstens in Mittel-Europa beinahe gänzlich vernachlässiget worden, da seiner Erziehung nieht nur durchaus keine Sorgfalt und Aufmerksamkeit geschenkt, sondern dieses Thier fast allenthalben mit dem schlechtesten Futter ernährt und schon frühzeitig rücksiehts- los zur schwersten und anstrengendsten Arbeit verwendet wird. Der arabische Esel (Asinus vulgaris arabieus) ist heut zu Tage nicht nur über ganz Arabien, Persien, Syrien und die Bucharei, über Ost-Indien, Cochinchina und China, sondern auch über Ägypten, die Berberei, Senegambien, Nubien, Kordofan, Abyssinien und den Sudan verbreitet. In den meisten dieser Länder ist er aber theils durch Kreuzung mit dem asiatischen Wildesel oder Kulan ( Asinus Onager), so wie mit dem afrikanischen ( Asinus africanus), der mit dem Kulan zwar nahe verwandt, doch sieher von demselben verschieden ist, theils aber auch durch den Einfluss, welchen Bodenverhältnisse und Zucht bei ihm bewirkt haben, in mannigfacher Weise verändert worden und daher auch wieder in mehrere Racen zerfallen. Arabien, welches die edelsten Pferde liefert, hat auch die schönsten Esel aufzuweisen und man trifft sie daselbst sogar noch in grösserer Anzahl als das Pferd. Demungeachtet stehen sie in diesem Lande bei Weitem nicht in derselben Achtung wie das Pferd und in Mekka, wo es nur wenig Pferde gibt, der Esel aber in grosser Zahl vorhanden ist, reitet kein Vornehmer auf demselben. Dagegen bedient man sich in der Provinz Jemen, wo es nicht so leicht wie in der Tür- kei ist, Miethpferde zu erhalten, stets des Esels zum Reiten. Arabien hat zwei verschiedene Racen von Eseln aufzuweisen. Am meisten ver- breitet ist die grössere muthige Race, welche rasch und zum Reisen noch bequemer als das Pferd ist und daher auch theuer bezahlt wird. Wahrscheinlich ist sie durch Kreuzung mit dem Kulan oder dem asiatischen Wildesel entstanden. Die zweite Race ist jene von Mekka, wi 435 welche die ursprüngliche oder Stammrace zu sein scheint. Sie ist kleiner als die vorige, gleicht der ägyptischen Race und ist eben so vortrefflich zum Reiten geeignet als diese. Auch in Persien werden zwei verschiedene Racen von Eseln angetroffen. Die eine, welche für die ursprünglich daselbst heimi- sche betrachtet werden kann, ist langsamer und schwerfälliger, und in dieser Beziehung mehr dem deutschen Esel ähnlich, daher sie auch blos zum Lasttragen verwendet wird. Sie soll in den Ebenen von Mesopotamien auch im verwilderten Zustande vorkommen und den Namen Hamar führen, und wird von manchen Naturforschern für eine besondere Art betrachtet. Die andere Race dagegen, welche zum Theile jetzt noch aus Arabien dahin gebracht wird und ein Bastard des Kulan’s zu sein scheint, gilt in Ansehung ihrer Schönheit für die edelste Race der ganzen Art. Sie zeich- net sich durch glatt anliegendes Haar, leichten Bau und Anstand im Gange aus, indem sie hierbei den Kopf hoch empor hält und die Beine in ähnlicher Weise wie das Pferd, zierlieh zu heben und zu stellen weiss. Diese Race wird allein nur zum Reiten ver- wendet und eben so wie das Pferd gepflegt. Sie steht ihres leichten sanften Ganges wegen in hohem Preise und ein nur einigermassen gut zugerittenes Thier ist nieht unter 25 Pistolen zu bekommen; ja es gibt sogar Reitesel, die in Persien mit 400 Franken bezahlt werden. Den Sattel pflegt man mehr gegen das Kreuz als gegen den Hals dem Thiere aufzulegen, und manches wird sogar mit einem silbernen Reitzeuge geziert. Die Mollah’s, welche noch keine Amtswürde bekleiden oder im Genusse höherer Bezüge sind, sind stolz darauf, auf solchen Eseln zu reiten und in Ispahan gehört es mit zu ihrer Würde, sich eines weissen aus Arabien kommenden Reitesels zu bedienen, da solche weisse Esel in Persien für eine Seltenheit betrachtet werden. Die Bucharei ist wohl dasjenige Land, in welchem die Eselszucht am meisten betrieben wird und in keinem Lande kommt dieses Thier in so grosser Anzahl vor. Nicht nur alle Landstrassen, sondern selbst die engen Strassen der Städte sind so von demselben überfüllt, dass es oft unmöglich ist, durch die Menge durchzukommen. Es gewährt einen eigenthümliehen Anblick, wenn man mehrere beladene Esel in einer breiteren Strasse sich begegnen sieht und man kann dabei ihre Geschicklichkeit bewundern, wie sie sich gegenseitig durch allerlei Wendungen auszuweichen suchen, 25° 436 um aneinander vorbei zu kommen. Man trifft in der Bucharei Esel fast von allen Farben, weisse, schwarze, braune, graue, blau- graue u. s. w. Auch Maulthiere und Maulesel werden in der Bucharei häufig gezogen und dieselben stehen dort in weit höherem Preise ‘als die Esel. In Syrien, das seit den ältesten Zeiten seiner Viehzucht wegen berühmt ist, werden gleichfalls viele Esel gezogen. Sie sind grösser und weit schneller im Laufe als die deutschen Esel, Eine eigene Race wird im Paschalik Aleppo gezogen, die sich durch beson- ders hohe Beine auszeichnet und deren Rumpf fast eben so stark ist wie beim Maulthiere. Man würde diese Race, welche eben so lebhaft und munter als das Maulthier ist, nicht von demselben unterscheiden können, wenn nicht die langen, stets ausgestreckt getragenen Ohren den Zweifel lösen würden. Auch in der schwarzen Farbe kommt sie mit dem Maulthiere überein und eben so in der Raschheit ihres Laufes. Wahrscheinlich ist diese Race durch Kreuzung mit dem Maulthiere entstanden. Die ägyptischen Esel haben grosse Ähnlichkeit mit den arabi- schen. Sie sind ziemlich gross, schlank und zierlich gebaut, tragen den Kopf hoch emporgehoben und haben ein lebhaftes Auge. Überhaupt zeiehnen sie sich durch Zierlichkeit in der Stellung und Anstand in den Bewegungen aus, wie denn auch ihre ganze Haltung einen gewissen Adel und Stolz verräth. Aus diesem Grunde und wegen ihrer Verwendbarkeit als Reitthier, sind sie auch sehr geachtet und werden oft theuerer bezahlt als das Pferd. Ihr Sehritt ist sicher und ihr vortrefflieher Trab schnell, lebhaft und sanft. Überhaupt ist es sehr angenehm auf denselben zu reiten und in Kairo waren sie noch zu Anfang des gegenwärtigen Jahrhunderts das einzige Reitthier, das den Christen aller Nationen zur Benützung gestattet war. Die mahomedanischen Kaufleute und selbst die reich- sten Einwohner bedienen sich derselben und noch vor nicht sehr langer Zeit, wo der Gebrauch der Wägen in diesem Lande noch gänzlich unbekannt war, ritten auch die Frauen des höchsten Ranges, ja selbst die der Bey’s blos allein auf Eseln. Die ägyptischen Esel sind eben so kräftig als schön und halten auf den längsten Märschen aus. Da sie ausdauernder als die Pferde und auch genügsamer in der Wahl und Menge des Futters sind, zieht man sie denselben auf grossen Reisen durch die Wüste vor. Auf dem langen und beschwer- lichen Wege nach Mekka bedient sich die Mehrzahl der mahomedani- 437 schen Pilger des ägyptischen Esels als Reitthier und die Anführer der nubischen Caravanen, welche zwei volle Monate beim Durchzuge durch die unermesslichen Wüsten auf der Reise zubringen, machen diese Reise auf Eseln, die bei ihrer Ankunft in Ägypten keine Spur von Abmattung erkennen lassen. Man pflegt die Hufe dieser Thiere durch dünne leichte Eisen zu schützen und die rundlichen, aufgebo- genen und weich ausgefütterten Sättel derselben mehr gegen das Kreuz als gegen den Hals zu aufzulegen. Die Männer setzen sich ohne Decke auf den Sattel, während man für die Frauen mehr oder weniger prachtvolle Teppiche über denselben breitet, die bisweilen bis zum Boden reichen. Die Zäumung geschieht auf dieselbe Weise wie beim Pferde und auf der Reise bedient man sich eines kleinen, mit einer eisernen Spitze versehenen Holzstabes, womit man das Thier, um es zum rascheren Gange anzutreiben, leise in den Wider- rist sticht. Beim Absteigen ist es nicht nöthig das Thier anzubinden; man braucht nur die Zügel stark zurückzuziehen und an einem Ringe am Sattel zu befestigen, um es sogleich zum Stehen zu bringen und ruhig an jeder beliebigen Stelle zu erhalten, da der Kopf des Thieres dadurch etwas nach abwärts gezwängt und dasselbe desshalb gehin- dert wird, weiter fortzuschreiten. In Kairo trifft man solche gesat- telte und gezäumte Esel auf allen Hauptplätzen, wo man sie zum Gebrauche, so wie bei uns die Wägen miethen kann. Auch in Ale- xandrien bedient man sich des Esels, um von einem Orte zum anderen zu gelangen und beständig sieht man sie, bald mit einem Reiter, bald mit einer Last auf dem Rücken, gleich Postpferden auf den Strassen von einem Ende der Stadt zum anderen ziehen. Sie sind daselbst nicht höher als 37—39 Zoll, doch dabei munter und rasch, so dass ihr gewöhnlicher Schritt dem starken Trabe eines Pferdes gleich kommt. Obgleich die Araber die Eselszucht keineswegs mit gleicher Sorgfalt wie die Pferdezucht betreiben, so findet der Esel doch in keinem Lande eine sorgsamere Behandlung, als in’Arabien und Ägyp- ten. Man pflegt und wäscht sie regelmässig, daher ihr Haar auch glatt, weich und glänzend ist. In Ansehung der Fütterung werden sie von den Arabern.dem Pferde gleich gehalten und mit Häckerling, Gerste und kleinen Bohnen ernährt. Die schönsten Esel, welche man in Kairo trifft, kommen aus Ober-Ägypten und Nubien dahin. Je mehr man sich dem Nil-Delta nähert, desto mehr nimmt auch die Race nicht blos an Schönheit, sondern auch in jeder anderen Bezie- 438 hung ab; daher wurden die ober-ägyptischen und nubischen Esel in Kairo zu einem Gegenstande des Luxus. Man wetteiferte daselbst sich die theuersten und schönsten Esel als Reitthiere zu halten, und insbesondere waren es die daselbst ansässigen Christen, welche wegen des früher daselbst bestandenen Verbotes auf Pferden zu reiten, hierin eine Entschädigung suchten. Die Überhandnahme die- ses Aufwandes zog jedoch im Jahre 1779 die Aufmerksamkeit der Regierung auf sich; denn es schien ihr unschicklich, dass fremde und wegen der Verschiedenheit der Religion verhasste Kaufleute prächtigere Reitthiere hielten, als selbst die Frauen des Bey’s und eine den europäischen Handelsleuten auferlegte Contribution von 400.000—500.000 Franes war die Massregel, womit die damalige Regierung diesen Luxus zu bestrafen wusste. In der Berberei wer- den gleichfalls viele Esel und auch Maulthiere gehalten, welche zur Ertragung von Müheseligkeiten und Beschwerden mehr als alle übri- gen Lastthiere abgehärtet sind und bei Weitem nicht jene Sorgfalt erfordern wie das Pferd. In Algier bedient man sich des Esels weni- ger zum Reiten als in Tunis, wo er das gewöhnlichste Reitthier ist und eben so wie in Ägypten von besonderer Schönheit und in grosser Anzahl getroffen wird. Auch die maurischen Esel, welehe von den Kaufleuten häufig zum Transporte ihrer Waaren bis nach Senegam- bien gebracht werden, zeichnen sich durch Schönheit und Grösse aus. Der griechische Esel (Asinus vulgaris grajus) reicht der- malen über das ganze südliche Europa, und ist über Griechenland und die Türkei, über das südliche Italien, einen Theil von Süd-Frankreich und über Spanien und Portugal verbreitet. Auch diese Race bietet mancherlei Verschiedenheiten dar, die theilweise auf den Einwirkun- gen des Bodens beruhen, theilweise aber auch auf Cultur und Zucht, so wie auf Bastardirung mit dem deutschen Esel und vielleicht sogar auch mit dem Maulthiere. | Unter den europäischen Racen ist diese die schönste und grösste, obgleich sie nieht allenthalben von gleicher Güte angetroffen wird. Diese Race kommt in Ansehung der Grösse fast dem Maulthiere gleich, indem sie eine Schulterhöhe von 5 Fuss 4 Zoll erreicht und ist wahrscheinlich, wenigstens zum Theile, durch Bastardirung mit demselben hervorgerufen worden. Für die Maulthierzucht ist sie die geeignetste, da sehr schöne, grosse und kräftige Thiere aus derselben hervorgehen, und aus diesem Grunde steht sie auch sehr 439 hoch im Preise. Zur Römerszeit galten die arkadischen und reati- nischen Esel für die vorzüglichsten, und schon damals wurden sie mit ungeheueren Summen bezahlt; da ein einziges Thier auf 60.000 Sestertien oder ungefähr 12.000 Franes zu stehen kam und für einen vierspännigen Zug in Rom 400.000 Sestertien bezahlt wurden. Die Eselszucht brachte den Römern grossen Gewinn und ein alter römi- scher Schriftsteller berichtet, dass in Celtiberien manche Eselinnen ihren Besitzern durch ihre Nachkommenschaft 400.000 Sestertien oder bis 80.000 Franes eingebracht haben. In Griechenland ist diese Race aber schon seit der Herrschaft der Türken durch die Vermischung mit anderen Racen herabgekommen und theilweise entartet. Der deutsche Esel (Asinus vulgaris germanicus), auf welchen sich die obige Abbildung (Fig. 173) bezieht, und der gegen- wärtig über ganz Mittel- Europa verbreitet ist und bis in die nördli- cheren Länder hinaufreicht, bietet nur wenige Abänderungen dar und dieselben bestehen blos in einer nicht sehr erheblichen Verschieden- heit der Grösse, der Länge des Haares und der Färbung, die bald schwarz, bald grau, bald graulich- oder gelbliehweiss und bisweilen, wenn auch nur sehr selten, selbst vollkommen weiss erscheint. Diese Race ist auch über das ganze mittlere und nördliche Frankreich ver- breitet und wird daselbst noch weit häufiger gehalten als inDeutschland, wo man sie vorzugsweise in den gebirgigen Gegenden trifft. Im Ver- hältnisse zu den orientalischen Racen erscheint dieselbe unansehnlich und klein, wie sie denn auch weit plumper und träger ist als diese, wodurch sie sich wesentlich von jenen edlen Racen unterscheidet. Das rauhere Klima und vielleicht noch mehr die schlechte Behand- lung, die ihr zu Theil wird, mögen wohl viele Schuld an diesem Zurückstehen haben, wie diess zum Theile auch bei manchen mittel- europäischen Pferderacen der Fall ist, die mit den orientalischen durehaus nicht verglichen werden können. Der zahme Esel ist bei uns so wenig geachtet, dass man auf die Verhältnisse seiner Formen ganz und gar keine Rücksicht nimmt und blos die Fehler in Erwägung zieht, die bei seiner Anwendung als hinderlich erscheinen. In Bade- und Belustigungsorten wird der deutsche Esel, insbesondere aber in gebirgigen Gegenden, des Vergnügens wegen als Reitthier benützt; seine gewöhnliche Verwendung ist jedoch die als Last- und Zugthier, bei Müllern, Gärtnern und Landleuten. 440 Der sardinische Esel (Asinus vulgaris sardous), der blos auf die Insel Sardinien beschränkt ist, bietet unter sich durchaus keine Verschiedenheiten dar. Er erreicht nie eine grössere Höhe als von 2 Fuss 10 Zoll, ist die kleinste unter allen Racen und erinnert in dieser Beziehung lebhaft an das sardinische und schottische Zwergpferd. Dagegen ergeben sich bei dem nach Amerika eingeführten zahmen Esel, je nach den verschiedenen Ländern, in denen er gezogen wird, mancherlei Verschiedenheiten. Doch sind die mei- sten amerikanischen Esel nicht von besonderer Güte. In Para- guay, wo er nur in geringer Anzahl vorkommt, ist er klein und schwach, und bei der Menge und Wohlfeilheit der Pferde so ver- achtet, dass sich selbst der ärmste Indianer schämt, ihn als Reitthier oder zu irgend einem Dienste zu verwenden. Nur die in den ehe- maligen Missionen lebenden Indianer, welche gewöhnlich keine Pferde halten dürfen, sind es, welche denselben beinahe ausschliesslich benützen. Sie verwenden ihn theils zum Reiten, theils zum Ziehen, behandeln ihn aber mit grosser Härte, da sie ihm weder ein Obdach geben, noch Futter reichen, daher dieses arme Thier in jenem Lande sich selbst überlassen und dem Muthwillen der Jugend Preis gegeben ist, die sich darin gefällt, dasselbe durch Zerschlitzen und Abschnei- den seiner Ohren zu verunstalten, so dass man daselbst selten einen Esel mit zwei unverstümmelten Ohren trifft. In Potosi gebraucht man den zahmen Esel zur Fortschaflung des erzhaltigen Gesteines aus den Bergwerken und ladet ihm dasselbe blos in Säcken einfach auf den Rücken, ohne einen Sattel oder eine Decke als Unterlage aufzulegen. Bei den Indianern in Peru dagegen ist der zahme Esel sehr geschätzt und wird von denselben mit Sorgfalt behandelt. Man trifft ihn da- selbst in grosser Menge und er ist verhältnissmässig stark und gross. Gewöhnlich wird er als Lastthier, seltener zum Reiten verwendet und zuweilen trifft man unter diesen Thieren auch natürliche Pass- gänger an. Mit einer Last von sechs Arobas oder 150 Pfund, kann er täglich fünf bis sechs spanische Legoas zurücklegen. In Chili hat sich der zahme Esel eben so wie das Pferd seit seiner Einfuhr wesentlich veredelt. Er ist grösser als die deutsche Race und zeichnet sich durch glänzendes Haar, gut geformten Rücken und Schnelligkeit im Gange aus, so dass er zu den edleren Racen dieser Art zu zählen ist. In Columbien hat er weder in der Gestalt, noch in der Lebens- 441 weise irgend eine Veränderung erlitten und gleicht ganz und gar dem deutschen Esel. In Bogota, wo er in grosser Anzahl gezogen wird, verwendet man ihn nur als Lastthier und insbesondere zum Transporte des Baumaterials. Er ist dort klein und auch keineswegs von besonderer Güte, da er schlecht behandelt wird und nicht nur ohne Obdach dem Ungestüm der Witterung Preis gegeben ist, son- dern auch nieht hinreichend mit Futter versehen wird. Sein Haar ist lang und häufig ist er Missbildungen und Gebrechen unterworfen, die nieht blos bei alten Thieren, die zu frühzeitig beladen wurden, vor- kommen, sondern auch bei neugeborenen Jungen und zwar wahr- scheinlich in Folge der schlechten Behandlung der trächtigen Mütter. Dagegen ist er in den tiefer gelegenen und heisseren Gegenden, wo er zur Maulthierzucht benöthiget wird, weit weniger vernachlässiget und daher grösser, stärker, und auch kürzer und glatter behaart. Der zahme Esel hat zwar eine ziemlich grosse Verbreitung, doch reicht sie nicht so weit als beim zahmen Pferde. Als seine eigentliche Heimath dürfte der vordere Theil von Mittel-Asien, das nördliche Mrika und Süd- und Mittel-Europa betrachtet werden. So wie das Pferd, gedeiht auch der Esel am besten in trockenen warmen Ländern mit einer Vegetation von aromatischen Kräutern. Feuchtigkeit, selbst wenn sie mit einer höheren Temperatur verbunden ist und insbeson- dere Kälte, verträgt er weit weniger als das Pferd, und verliert unter solehen Einflüssen wesentlich an Schönheit, Kraft, Schnelligkeit und Intelligenz. Die schönsten und besten Esel finden sich daher in Arabien, Persien, Syrien, Ägypten, Nubien, der Berberei und zum Theile auch im südlichen Europa, namentlich aber in Griechenland, dem südlichen Italien, Spanien und Portugal. In Asien trifft man den zahmen Esel erst von der Südgrenze Sibiriens angefangen, keineswegs aber weiter gegen Norden hin und im südliehen Sibirien wird selbst in den Berg- werken statt des Esels das Pferd gebraucht. Dagegen kommt er in Scehirwan, Daghestan und Tscherkessien gleichzeitig mit Mauleseln vor, von denen jene, welche die in den Gebirgen wohnenden Tataren halten, sehr berühmt sind. Bei den Kalmucken und Kirgisen scheint der zahme Esel ganz zu fehlen. Die Mongolen ziehen in Charatschin, in der Nähe des dem Bogdochan gehörigen Schlosses Sheche, Esel sowohl als Maulthiere. In ganz Vorder-Asien ist der zahme Esel eines der gemeinsten Hausthiere und eben so auch in China, wo er von guter Beschaffenheit, wohl gebaut und von schöner Färbung ist. Je weiter 442 er sich aber gegen Süden in Asien hinabzieht, desto mehr schwindet auch seine Güte und Schönheit und in Ostindien erscheint er eben so unansehnlich als das Pferd, obgleich er in jenem Lande allgemein zum Transporte von Lasten verwendet wird. In Europa sind es die südlichen Länder, welche die meisten, zugleich aber auch die schönsten und flüchtigsten zahmen Esel aufzuweisen haben. Je weiter dieses Thier gegen Norden hin verbreitet ist, und je weniger Sorgfalt auf seine Erziehung und Behandlung verwendet wird, desto mehr ver- liert es auch an seinen Vorzügen und zugleich auch an der Achtung, die man ihm in anderen Ländern zollt. In England ist der gemeine Esel noch allenthalben anzutreffen und wird daselbst auf den Berg- werken zum Tragen der Ausbeute verwendet. Er ist aber daselbst nicht ursprünglich heimisch, sondern wurde erst zur Zeit von Ethelred und später unter der Regierung Heinrich’s II. eingeführt. Während der Herrschaft der Königinn Elisabeth verschwand er Jedoch wieder aus diesem Lande, und wurde erst später abermals in dasselbe ein- geführt, wo er sodann und selbst noch dermalen häufiger als je gezo- gen wird. In Schweden und Norwegen wird die Zucht des zahmen Esels nicht betrieben und nur hie und da traf man ihn bisweilen ver- einzelnt auf den Gütern der Reichen als Zug- oder Lastthier ver- wendet. Dagegen wird er in der ganzen nördlichen Hälfte von Afrika als Hausthier benützt und findet sich daselbst vom Gestade des Mittel- meeres angefangen, bis an die Südgrenze des Sudans. In Abyssinien, Kordofan, Mandara, Bornu, Tombuktu, Senegambien und dem nörd- lichen Theile von Aschantee ist der zahme Esel allenthalben in Menge und von vorzüglicher Güte und Sehönheit anzutreffen. Auf den cana- rischen und capverdisehen Inseln ist er häufig als Hausthier im Ge- brauche. Jenseits des Äquators aber bis zur Südspitze von Afrika hinab, scheint er den Urbewohnern eben so wie das Pferd zu fehlen; denn man trifft ihn weder bei den Kaffern, noch bei den Hottentotten an und am Cap der guten Hoffnung, so wie auch in Loango, wurde er erst später durch die Europäer eingeführt. Auch in Amerika, wo er in manchen Ländern heut zu Tage sehr häufig ist, ist er keines- wegs ursprünglich heimisch gewesen , sondern kam ebenfalls erst durch die Europäer dahin. In Nord-Amerika reicht er eben so wenig als in Europa und Asien, so weit als das Pferd gegen Norden hinauf, denn man trifft ihn weder in Canada, noch im brittischen Nord-Amerika an. Erst in den nördlichen Theilen der vereinigten | | 445 Staaten und zwar ungefähr unter dem 45. Grade nördlicher Breite, wird er als Hausthier gehalten und seine Einführung daselbst fällt in die Zeit von Washington, zwischen den Jahren 1759—1799. In Newhampshire, Vermont und Connecticut breitet sich die Esel- und Maulthierzucht immer mehr und mehr aus, und Maulthiere bilden da- selbst bereits schon seit längerer Zeit einen Gegenstand der Ausfuhr. Am häufigsten wird der zahme Esel in dem ehemaligen spanischen und portugiesischen Amerika getroffen und er reicht fast über ganz Süd- Amerika bis an die Grenze von Patagonien hinab. Hier wird er haupt- sächlich wegen der Maulthierzucht gehalten, auf welche man in den meisten dieser Länder grossen Werth legt. In den Provinzen Rio grande und San Paulo in Brasilien trifft man auf jeder Facenda mehrere zahme Esel, die blos zu diesem Behufe unterhalten und benützt wer- den. Die Spanier waren es, durch welche er zuerst in Süd-Amerika eingeführt und in allen ihren Colonien verbreitet wurde; doch hat er sich daselbst nicht so stark vermehrt als das Pferd. Die Bewegungen des zahmen Esels sind bei Weitem nicht so lebhaft als bei irgend einer Race des zahmen Pferdes. Seine Gang- arten sind zwar beinahe dieselben und bestehen wie bei diesem, im Schritte, Passgange, Trabe und Galoppe; doch sind sie durchgehends viel langsamer, erreichen niemals jene Schnelligkeit und insbesondere ist sein Lauf minder rasch und von weit geringerer Ausdauer. In Ansehung der Nahrungsmittel ist der zahme Esel viel genüg- samer als das Pferd; denn obgleich er dieselben Futterstoffe zu sich nimmt, so begnügt er sich doch auch mit minder guter Nahrung, und selbst mit kärglichem Futter, mit schlechtem Grase und Heu, dornigen Kräutern und Sträuchern, und ist sogar mit Disteln zufrieden, wenn man sie ihm gemischt mit Kleien reicht. Viel sorgfältiger da- gegen ist er in der Wahl des Getränkes, indem er nur vollkommen reines Wasser zu sich nimmt. Trübes Wasser trinkt er nicht, selbst wenn man ihn durch Schläge dazu zwingen will. Die Brunst fällt in die Monate Mai, Juni und Juli, und beide Geschlechter legen zu jener Zeit ihren gutmüthigen Charakter ab, werden tückisch und geben ihre Unruhe zu erkennen, indem sie anhaltend ihr durchdringendes Geschrei ertönen lassen. Die Trag- zeit umfasst eilf Monate und einige Tage, und gewöhnlich hält sie durch 290 Tage an. Der Wurf findet in den Monaten April, Mai und Juni Statt, und unmittelbar vor demselben sucht die Eselstute, 444 wenn sie sich imFreien und nicht in ihrem Stalle befindet, einen ver- borgenen dunklen Ort auf, um daselbst zu werfen. Dieselbe bringt in der Regel nur ein Junges und äusserst selten zwei zur Welt, die so wie beim Pferde vollkommen ausgebildet und mit geöffneten Augen zur Welt kommen. Der Wurf geht genau in derselben Weise und eben so rasch vor sich, und so wie dem Pferdefohlen hängt auch dem Eselfohlen eine dunkelrothe schwammige Masse am Munde, welche sich aus der zwischen den Eihäuten enthaltenen Flüssigkeit nieder- schlägt. Die Mutter beleckt das neugeborene Thier, das sich schon nach einer Viertel- oder halben Stunde vom Boden erhebt und das Euter der Mutter sucht. Nach fünf bis sechs Monaten kann das säugende Fohlen von der Mutter entwohnt werden, der es allent- halben auf ihren Wegen nachfolgt. Das Eselfohlen bedarf keiner besonderen Pflege oder Wartung, da es mit einer sehr geringen Nahrung sich begnügt und auch nicht leicht erkrankt. Die Mutter zeigt grosse Anhänglichkeit für ihren Säugling, die sich auch noch länger erhält, vertheidigt ihn mit Muth gegen Feinde und gibt sich selbst Gefahren Preis, um ihn zu sehützen. Will man das Fohlen von ihr trennen, so widersetzt sie sich, und muss sie der Gewalt weichen, so gibt sie ihren Schmerz und ihre Sehnsucht durch Un- ruhe und Schreien zu erkennen. Um ihr Junges aus der Gefahr zu retten, scheut sie selbst Wasser und Feuer nicht. Die Eselfohlen sind anfangs äusserst lebhaft und munter, springen muthwillig umher, wälzen sich auf dem Boden, und geben ihre Lustbarkeit und ihren Muthwillen durch die possierlichsten Bewegungen und Sprünge zu erkennen, wobei sie sich auch häufig überschlagen. Doch hält diese Lebhaftigkeit nicht lange an, und verwandelt sich theils in Folge der natürlichen Anlage, theils aber auch durch spärliche und schlechte Nahrung, zu frühe Auflastung schwerer Arbeit und schlechte Behand- lung, in Abgestumpftheit, Trägheit und Furehtsamkeit. Zu Ende des zweiten Jahres ist das Männchen schon zur Fortpflanzung geeignet, das Weibehen aber selbst noch früher, und eine Woche nach dem Wurfe ist dasselbe wieder paarungsfähig. Um eine gute Nachzucht zu erlangen, ist es nöthig, Hengste von edleren Racen zur Fortpflanzung zu wählen und in Europa ist es gewöhnlich der griechische Esel, der hiezu verwendet wird. Würde man in der Lage sein, zur Nachzucht Hengste der orientali- schen Eselracen benützen zu können, so würde auch der deutsche 445 Esel in kurzer Zeit nieht nur bedeutend veredelt, sondern sogar in eine andere Race umgestaltet werden. Zur Zucht wählt man immer grosse starke Hengste, die nieht unter drei, und auch nieht über zehn Jahre alt sind. Um dem Eselhengste seine Tücke zu benehmen und ihn zugleich auch lenksamer zu machen, besteht in manchen Gegen- den die Übung, denselben zu verschneiden. ’ Das Alter, welches der zahme Esel erreicht, beträgt sehr oft 25—36 Jahre, und wenn er geschont und im Winter in warmen Ställen gehalten wird, kann er auch noch ein höheres Alter erlangen. Die Weibehen werden in der Regel älter als die Männchen. Der Haarwechsel geht wie beim Pferde, nur einmal des Jahres und zwar im Frühjahre vor sich, wobei auch das Wollhaar ausfällt, das sich beim Herannahen des Winters unterhalb des Grannenhaares bildet. Die Stimme des zahmen Esels, welehe höchst verschieden von dem Wiehern des Pferdes ist und in einem eigenthümlichen, durchdringenden und widrigen Röhren besteht, das man mit dem Namen Yahnen zu bezeichnen pflegt, da sie in rascher Wiederholung aus einem heftig ausgestossenen hohen Tone in einen tiefen über- geht, welche Töne den Vocalen i und a entsprechen, bietet nur eine sehr geringe Abwechslung dar und ist mit Ausnahme der Brunstzeit auch nicht besonders anhaltend. Der zahme Esel schreit nur um seine Begierden auszudrücken und insbesondere, wenn ihn der Hunger quält. Beim Weibehen tönt die Stimme noch heller, stärker und durehdringender, als beim Männchen, dagegen besteht sie bei ver- sehnittenen Eselhengsten nur in schwachen tiefen Lauten, Lässt ein Esel aber einmal seine Stimme ertönen, so folgen ihm auch bald alle übrigen nach. Der zahme Esel schläft noch weit weniger, als das Pferd, indem er höchstens vier Stunden des Tages schlafend zubringt. Meistens schläft er in stehender Stellung und nur bei der äussersten Ermüdung legt er sich nieder, um zu ruhen, besonders aber zur Zeit der Brunst und während der Dauer der Trächtigkeit. Er ist ein sehr reinliches Thier, das sich häufig auf dem Boden wälzt, um sich von dem Ungeziefer zu befreien, das ihn bisweilen quält. Koth und Nässe sind ihm höchst zuwider und sorglichst sucht er auch dieselben zu vermeiden. Um ihn vor Krankheiten zu schützen, ist es in unserem Klima nöthig, ihn während des Winters in trockenen warmen Ställen zu halten. 446 Der zahme Esel ist furchtsam, sehr leieht zu erschrecken und scheut sich noch weit mehr als das Pferd, und selbst oft vor den unbedeutendsten Gegenständen, mit denen er auf seinem Wege zu- sammentrifft. Eine eigenthümliche Scheu hat er vor dem Wasser, und selten gelingt es, ihn durch dasselbe ohne Anwendung von Schlägen durchzutreiben. Zu seinen besonderen Eigenthümlichkeiten gehört auch die, dass er unbeweglich stehen bleibt, wenn man ihm die Augen verbindet und nur durch eine Trittmühle kann er ge- zwungen werden, mit verbundenen Augen zu gehen. Seine vorzüg- lichsten Eigenschaften bestehen in seiner ausserordentlichen Dauer- haftigkeit und der geringen Empfindlichkeit gegen die Einflüsse der Witterung. Aus diesem Grunde ist er auch viel weniger Krankheiten unterworfen als das Pferd, das in Bezug auf schlechte Witterung weit zärtlicher als der Esel ist. Mit diesen empfehlenswerthen Eigen- schaften vereinigt er auch grosse Sicherheit im Gange, denn selbst mit den schwersten Lasten beladen, steigt er oft auf schmalen und höchst gefährlichen Pfaden über die steilsten Felsen festen und sicheren Trittes in den Gebirgen hinweg, ohne jemals zu straucheln, und ist sogar, wenn er nicht mit Eisen beschlagen ist, im Stande, selbst belastet, über glatte Eisflächen hinwegzukommen, ohne dabei zu stürzen. Gegen seine Feinde vertheidiget er sich, so wie das Pferd, durch Beissen und Ausschlagen mit den Beinen, und wird er geneckt, so streckt er den Kopf vor und in die Höhe, öffnet den Mund und zieht dabei in einer eigenthümlichen Weise auch die Lippen zurück. Die Sinne sind beim zahmen Esel sehr vollkommen entwickelt, denn er besitzt nicht nur ein gutes Gesicht, sondern auch einen sehr feinen Geruch und ein überaus scharfes Gehör. Seine Anlagen und Fähigkeiten sind jedoch im Verhältnisse zu jenen des Pferdes, nur sehr geringe und schon aus diesem Grunde gebührt dem Pferde der Vorzug. Seine Intelligenz steht weit hinter der des Pferdes zurück und im Allgemeinen ist er ungelehrig, dumm und träge, wesshalb man ihn auch als das Sinnbild der Trägheit und Dummheit zu-be- trachten pflegt. Dagegen besitzt er ein sehr gutes Gedächtniss und findet nicht nur den Weg, den er schon einmal zurückgelegt hat, jedesmal mit grösster Sicherheit wieder auf, sondern erkennt auch seinen Pfleger, selbst unter einer sehr grossen Menge von Menschen, spürt seine Gegenwart schon von Weitem und sucht ihn sorglich auf. nn 447 Sein Charakter ist im Allgemeinen gleichgiltig, gutmüthig, ge- duldig und gelassen, doch ist er nieht ganz ohne alle Tücke und insbesondere zur Zeit der Brunst. Er lässt sich ohne Widerstreben züchtigen und erträgt mit Ruhe und Geduld oft selbst die härtesten Misshandlungen, gegen die er sich nie zu rächen sucht und die er auch schon in kurzer Zeit völlig wieder vergisst. So unempfindlich er aber auch gegen Misshandlungen und namentlich gegen Schläge ist, so fühlt er doch sehr genau, wenn man ihm eine allzu grosse Last auflegt und gibt dieses Gefühl auch deutlich zu erkennen; denn fühlt er sich zu sehr überladen,, so lässt er alsogleich auch Kopf und Ohren sinken. Ungeachtet seiner grossen Duldsamkeit besitzt der zahme Esel aber auch seine eigenen Tücken; denn oft bleibt er plötzlich auf dem Wege stehen und lässt sieh selbst durch Schläge nicht zwingen, sich von der Stelle zu bewegen, oder wirft sich auch bisweilen mit seiner ganzen Ladung auf die Erde, wo er dieselbe durch Wälzen auf dem Boden, von sich abzustreifen sucht. Manche Naturforscher sind der Ansicht, dass sein empfindliches Gehör Ur- sache an einem grossen Theile seiner Untugenden und Tücken sei. Gewiss ist es, dass ihn der Lärm betäubt und aus diesem Grunde pflegt man in England den Eseln, die zur Arbeitsleistung verwendet werden, die Ohren nahe am Kopfe abzuschneiden, da die Erfahrung gelehrt hat, dass sie durch diese grausame Verstümmlung gutmüthi- ger und munterer werden, und auch mehr Gehorsam leisten. Dass sieh der zahme Esel auch mit dem Pferde paare und aus dieser Kreuzung Bastarde hervorgehen, ist eine allgemein bekannte Thatsache, deren Anwendung bis in das Alterthum zurückreicht. Bastarde, welche aus der Kreuzung eines Eselhengstes mit einer Pferdestute hervorgehen, werden Maulthiere (Asinus vulgaris Mulus), jene, welche der Kreuzung eines Pferdehengstes mit einer Eselstute ihr Dasein verdanken, Maulesel(Asinus vulgaris Hinnus) genannt. Beide haben in ihrer Gestalt mehr von der Mutter als vom Vater ererbt. Im Zahnbaue kommen beide mit dem Pferde und dem Esel überein. Das Maulthier kommt an Grösse fast dem Pferde gleich und ist oft 5 Fuss 4 Zoll bis 5 Fuss 8 Zoll hoch. Auch der Hals und Leib ist mehr pferdeähnlich gebildet und nur die Form des Kopfes, die längeren Ohren, der an der Wurzel kurz behaarte Schwanz, die sehmächtigeren Schenkel und die schmalen Hufe, erinnern an den 448 Esel. Doch wiehert das Maulthier nicht, sondern röhrt so wie der Esel, dagegen kommt es in der Färbung gewöhnlich mit dem Pferde überein; denn war die Mutter weiss oder fahl, so erscheint auch das aus dieser Kreuzung hervorgegangene Maulthier von derselben Farbe, wenn auch der Vater von dunkler Farbe war. Der Maulesel behält die unansehnliche Gestalt und Kleinheit seiner Mutter, sein Rücken ist mehr schneidend und auch die Croupe mehr zugespitzt und flach. Vom Pferde hat er nur den dünneren und längeren Kopf, die kür- zeren Ohren, die volleren Schenkel, den seiner ganzen Länge nach behaarten Schwanz und die wiehernde Stimme. Da der Maulesel ausser der Kleinheit und Unansehnlichkeit seiner Gestalt auch die Trägheit der Mutter ererbt, so wird er nur selten und in vielen Län- dern selbst gar nicht gezogen. Das Maulthier dagegen, welches nicht nur weit ansehnlicher, schöner und grösser, sondern auch viel lebhafter und schneller als der Maulesel ist, und die besseren Eigenschaften beider Ältern in sich vereiniget, wird fast überall als ein sehr nützliches und brauchbares Thier, und vorzüglich in den südlicheren Gegenden in grosser Menge gezogen. Im freien Zustande paaren sich der Esel und das Pferd wohl nur äusserst selten, und blos nur unter gewissen, besonders günstigen Umständen, denn nirgends trifft man, wenigstens heut zu Tage, irgendwo noch wilde Maulthiere oder Maul- esel an. Beide Arten sind im Zustande der Freiheit auch unverträg- lich mit einander und dulden sich nicht gegenseitig in ihren Heerden; denn geräth ein Pferd unter eine Truppe verwilderter Esel, so wird es von denselben angegriffen und so in die Enge getrieben, dass es sehr oft nicht mehr im Stande ist zu fliehen und gewöhnlich den Bissen der Esel erliegt. Die Kreuzung dieser beiden Arten geht meist nur im Hausstande vor sich und beruht weit mehr auf dem Zuthun des Menschen, als auf einer natürlichen Zuneigung. Die Maulthierzucht reicht bis in das graueste Alterthum und bei den Israeliten in jene Zeit zurück, wo das mosaische Gesetz, welches denselben den Verbot auferlegte, Thiere von verschiedener Art mit einander zu paaren, bereits in Vergessenheit kam; denn erst in den späteren Büchern der heiligen Schrift geschieht desselben Erwäh- nung und unter der Regierung des Königs David erscheint es in der heiligen Schrift zuerst als Nutzthier aufgeführt. Ohne Zweifel haben es die Israeliten erst zu dieser Zeit von den benachbarten Völkern nn a2 449 erhalten und gleichzeitig auch das Pferd eingeführt, das unter Salomo in grosser Menge aus Ägypten und anderen Ländern des Orients bezogen wurde. Die Annahme der Rabbinen, dass schon Ana, dessen Tochter Esau ehligte, der Erfinder der Maulthierzucht gewesen sei, ist gänzlich unbegründet; nicht nur weil eine Paarung verschiedener Thierarten den Isra&liten durch das alte Gesetz verboten war, son- dern auch weil sie zu jener Zeit noch keine Pferde hielten. In den übrigen Theilen des Orients ist die Maulthierzucht doch schon weit früher als bei den Israäliten betrieben worden, denn schon die älte- sten griechischen Schriftsteller machen von derselben Erwähnung und späterhin wurde dieselbe sowohl bei den Griechen als bei den Rö- mern in einem so grossen Umfange betrieben, dass diese Völker eine höchst genaue Kenntniss von jenen Bastarden erhielten, wie diess. aus den vielen Schriften hervorgeht, die aus jener Zeit auf uns gelangten, und insbesondere war es das Maulthier, das bei ihnen in hoher Achtung stand. Von den Griechen und Römern ist die Maul- thierzucht auf die späteren Bewohner des südlichen Europa über- gegangen. Eine eigenthümliche Race von Maulthieren kommt in der Ta- tarei an der chinesischen Grenze im verwilderten Zustande vor und führt daselbst den Namen Yo-fo-tze. Wahrscheinlich ist dieselbe durch Kreuzung des bei den Mongolen gezogenen Esels mit dem chinesischen Pferde hervorgerufen worden. Die Verbreitung des Maulthieres erstreckt sich so weit als die des zahmen Esels und fast überall ist es mehr geachtet als dieser. Die bessere Behandlung, welche der zahme Esel in gewissen Ländern, wo man ihn fast zu verachten pflegt, hie und da geniesst, verdankt er vorzüglich nur der Benützung zur Zucht des Maulthieres. Im ganzen Orient, so wie auch im nördlichen Afrika und im süd- lichen Europa, ist dieselbe schon seit uralten Zeiten eingeführt und wird dermalen vorzugsweise von Italienern und Spaniern betrieben. Von diesen nach Amerika verpflanzt, haben sieh die Maulthiere dort gleich ihren Stammältern weit ausgebreitet. Von den vereinigten Staaten in Nord-Amerika reichen sie südlich bis nach Patagonien herab und werden in jenem weit ausgedehnten Erdstriche fast allent- halben in so grosser Menge gezogen, dass sie nicht nur überall für den eigenen Bedarf mehr als vollständig ausreichen, sondern auch häufig noch einen Gegenstand des Handels bilden. Vera Cruz (Naturgeschichte. III.) 29 450 allein beschäftiget jährlieh 70.000 Maulthiere beim Transporte der Waaren, und in der Hauptstadt von Mexico werden über 5000 als Luxusthiere gehalten. Überhaupt hat die Maulthierzucht in allen spanischen Besitzungen eine solehe Ausdehnung gewonnen, dass durch dieselbe die Pferdezucht in jenen Ländern merklich gelitten hat. Aus diesem Grunde und um die Pferdezucht wieder zu heben, sind von der Regierung mehrmals und selbst in neuerer Zeit Ver- bote ergangen, durch welehe die Maulthierzucht hätte beschränkt werden sollen. Die alte Gewohnheit jedoch, so wie die Anerkennung der dem Maulthiere wirklich eigenen Vorzüge, bestimmten jedoch die Züchter und vorzüglich in den gebirgigen Gegenden, ungeachtet dieser Verbote, der Maulthierzucht mehr Sorgfalt zuzuwenden als der Pferdezucht. Nur auf der Insel Sardinien ist es der ehemaligen spanischen Regierung gelungen, die Zucht der Maulthiere gänzlich abzuschaffen, ohne dass dadurch jedoch der Zweck, die Pferderace zu veredeln, erreicht worden wäre. Unleugbar ist das Maulthier in allen südamerikanischen Ländern, wo noch fahrbare Strassen fehlen, von der allergrössten Wichtigkeit, denn hauptsächlich wer- den durch dasselbe die Handelsverbindungen erhalten. Seine Genüg- samkeit und Stärke bieten einen hinreichenden Ersatz für seinen tückischen widerspenstigen Charakter und geben ihm einen grossen Vorzug vor dem Esel sowohl als vor dem Pferde. Ohne diesem nüch- ternen, ruhigen und vorsichtigen Thiere, könnten weder die dürren Sandwüsten der Küste, noch die steilen Felsenwege der Cordilleras oder die gefahrvollen Abgründe der Montanas kaum von Reisenden betreten werden; denn wenn auch der Esel an Enthaltsamkeit und Vorsicht dem Maulthiere gleich kommt, so steht er demselben doch weit an Kraft und Ausdauer zurück und würde daher nur einen sehr unvollkommenen Ersatz für dasselbe bieten. Ein Maulthier trägt 12 Arobas oder eine Last von 300 Pfund und legt täglich sechs bis acht Leguas mit derselben zurück; ja es gibt einzelne besonders grosse und starke Thiere, welche dieselbe Strecke mit einer Bela- dung von 16 bis 18 Arobas oder 400—450 Pfund zurückzulegen im Stande sind. In dieser Beziehung sowohl, als auch an Ausdauer und Entbehrung, steht das Maulthier dem Pferde weit voran, denn wenn es auch mit einer solchen Last beladen, nach einem angestrengten Marsche nur spärliche oder auch keine Nahrung findet, so vermag es dennoch am nächsten Tage eine gleiche Strecke weit zu wandern, v0 Oo 451 während das Pferd, dem man nie mehr als eine Last von 9 Arobas oder 225 Pfund auf den Rücken legen darf, unter ähnlichen Verhält- nissen, zur Weiterreise fast durchaus nieht mehr verwendet werden kann. Die Vorsicht, mit welcher das Maulthier auf unsicherem Boden einherschreitet, ist so gross, dass sich der Reiter mit voller Zuver- sicht dem Thiere anvertrauen kann. Maulesel werden in Süd-Amerika nur selten gezogen. Im ganzen südlichen Europa wird der Maulthierzucht, eben so wie in Amerika, besondere Sorgfalt zugewendet und man findet dieses Thier daselbst in solcher Menge und von so ausgezeichneter Güte, dass man es hie und da sogar für die Reiterei verwendet. Auch im südlichen Europa bildet es einen Gegenstand des Han- dels und insbesondere in Spanien, wo sich der grösste Maulthiermarkt zu Ciudad real befindet; denn nicht selten werden daselbst 10.000 Stücke zu Markte gebracht. Aber nicht blos Maulthiere, sondern auch Maulesel werden in Spanien häufig gezogen und insbeson- dere in Alpujaras und Murcia, wo ein guter Maulesel oft mit 40 Pi- stolen bezahlt wird, indem sich zu Madrid die Vornehmen meistens dieses T'hieres zum Reiten bedienen. Ungeachtet aber auch die Zucht des Maulthieres, so wie des Maulesels, in Spanien in grosser Ausdeh- nung betrieben wird, so ist es dennoch und insbesondere nach den langwierigen und wiederholten Kriegen, von welehen dieses Land in neuerer und neuester Zeit heimgesucht wurde, nicht im Stande von diesen beiden Bastarden so viel zu liefern, als es zu seinem . eigenen Bedarfe benöthiget. Aus diesem Grunde führt es auch alljähr- lich eine nicht unbedeutende Zahl derselben aus Frankreich ein, wo im südlichen Theile des Landes nicht nur sehr schöne Reitesel, son- dern auch viele schöne und gute Maulthiere und Maulesel gezogen werden. Besonders sind es die in den Departements Poitou, Mire- balais und des deux Sevres gezogenen Maulthiere, welche für die schönsten und stärksten in ganz Europa gelten und insbesondere in Spanien sehr gesucht sind, so dass in manchen Jahren eine Summe von 700.000 Franken für dieselben verausgabt wird. Da das Maul- thier in seinem ganzen Wesen mehr vom Pferde als vom Esel ererbt hat, so hält es in den nördlicheren Gegenden auch besser aus als dieser und wo seiner Zucht eine grössere Sorgfalt zugewendet wird, werden auch sehr schöne, grosse und starke Thiere gezogen. Die in den würtembergischen Stutereien, in dem bischöflich speyerischen 29 * 452 Gestüte zu Altenburg bei Bruchsal, so wie im kaiserlichen Gestüte zu Kladrub gezogenen Maulthiere, sind meist von solcher Güte und Schönheit, dass sie die italienischen und selbst die spanischen wenn auch nicht übertreffen, doch mindestens denselben gleichkommen. Auch in anderen Ländern von Deutschland wird das Maulthier hie und da, doch meistens nur in fürstlichen Gestüten gezogen. Im All- gemeinen hat es daselbst aber keine besondere Anwendung gefunden und wird gewöhnlich nur zum Tragen von Sänften benützt. In Eng- land wird der Maulthierzucht gleichfalls keine besondere Sorgfalt zugewendet, doch hat man dieselbe in neuerer Zeit durch Einfüh- rung spanischer Eselhengste wieder zu heben gesucht. Weiter gegen Norden hin wird das Maulthier nicht mehr oder höchstens nur hie und da der Seltenheit wegen gezogen. Nachdem eine frei- willige Vermischung zwischen dem Esel und dem Pferde nur selten und blos unter besonders günstigen Umständen erfolgt, so werden von den Maulthier- und Mauleselzüchtern besondere Kunstgriffe angewendet, beide Thiere mit einander zur Paarung zu bringen. Minder schwierig ist es den Eselhengst mit der Pferdestute, als den Pferdehengst mit der Eselstute zu kreuzen. Im ersteren Falle müssen der Pferdestute die Augen verbunden werden, damit sie den Esel- hengst nicht zu Gesichte bekommt, oder man bringt sie mit einem Pferdehengste zusammen, den man später mit einem Eselhengst vertauscht. Im letzteren Falle findet das Umgekehrte Statt, indem man dem Pferdehengste die Augen verbindet oder ihn auch früher mit einer Pferdestute zusammenbringt, die mit einer Eselstute dann. verwechselt wird. Immer muss aber bei der verschiedenen Höhe der Thiere darauf Rücksicht genommen werden, dass sie verhältniss- mässig in gleiche Höhe zu stehen kommen. Die leichteste Weise, beide Thiere mit einander zur Paarung zu bringen, besteht darin, sie schon von Jugend an mit einander aufzuziehen, wodurch sie die ihnen angeborene gegenseitige Abneigung völlig ablegen. Dieses Ver- fahren war schon bei den alten Römern in Anwendung und besteht auch noch gegenwärtig in den meisten Ländern, wo die Maulthier- zucht in grösserem Umfange betrieben wird. In Peru sowohl als Paraguay und vielen anderen südamerikanischen Ländern, werden in den Maulthier -Gestüten die jungen männlichen Eselfohlen schon wenige Tage nachdem sie geworfen wurden, von den Eselinnen ent- fernt und säugenden Pferdestuten beigegeben und in Paraguay 453 wendet man noch den Kunstgriff an, das Eselfohlen mit der frischen Haut eines eben so jungen Pferdefohlens zu überziehen. Schon nach zwei bis drei Tagen gewinnen sich beide lieb und die Pferdestute betrachtet auch später, wenn dem jungen Esel die Maske abgenom- men wird, denselben für das eigene Junge. Durch dieses fort- währende Zusammenleben mit den Pferdestuten und den Genuss ihrer Milch werden beide Thiere gegenseitig so anhänglich, dass sie gegen die eigene Art einen gewissen Grad von Abscheu haben und sich weit lieber mit einander, als mit Thieren ihres Gleichen kreuzen. Sehr häufig trifft man in Südamerika solche Eselhengste an, die durchaus nicht mehr zur Paarung mit einer Eselinn zu bringen sind. Demungeachtet taugen sie nicht, eine Heerde von Pferdestuten auf der Weide zusammenzuhalten, daher die Maulthierzüchter gezwungen sind, diese von einem Pferdehengste führen zu lassen, den man auf eine gewisse, doch nur sehr unvollkommene Weise zu verschneiden pflegt. Auf der Weide bleiben die weit trägeren Eselhengste bald hinter den Pferdestuten zurück und müssen gewaltsam denselben nachgetrieben werden. Ist die Weide, auf welcher sich eine solche Heerde befindet, beschränkt, so sind Esel- und Pferdehengste mit einander fast in beständigem Kampfe. Der Esel wird in der Regel vom Pferde angegriffen, und durch Ausschlagen und Beissen zu ver- treiben gesucht, dagegen vertheidigt sich dieser gegen seinen Neben- buhler, indem er sich bemüht, demselben einen Biss in die Geschlechts- theile zu versetzen, und oft gelingt es ihm nach mehrtagiger Aus- dauer, den Pferdehengst mit einem einzigen Bisse zu verstümmeln. Eben so finden auch unter Pferdestuten und Hengsten bisweilen Kämpfe auf der Weide Statt, da jene bereits an die Eselhengste gewohnt sind und gegen die eigene Art oft Widerwillen zeigen. Bei der Maulthierzucht sowohl als auch bei der des Maulesels ist eine besondere Sorgfalt in der Pflege der trächtigen Pferde- und Esel- stuten unerlässlich, da häufig Frühgeburten vorkommen und die träch- tigen Thiere daher nicht nur vor Nässe und Kälte geschützt, sondern auch mit schwererer Arbeit verschont bleiben müssen. Die Pferdestute trägt das Maulthierfohlen etwas länger als das Pferdefohlen und das neugeborene Maulthier steht viel eher auf den Beinen als das eben geworfene Pferd. Schon wenige Augenblicke nach dem Wurfe sucht es das Euter der Mutter, doch saugt es nicht viel länger als sechs bis sieben Monate und entwohnt sich 454 dann entweder selbst, oder wird von der Mutter nieht mehr zu- gelassen. Die sehr verbreitete Meinung jedoch, dass sich eine Pferde- stute, welche einmal ein Maulthierfohlen geworfen, nur äusserst selten wieder mit einem Pferdehengste paare, ist neueren Erfahrun- gen zufolge ungegründet, denn man hat beobachtet, dass selbst nach dem wiederholten Wurfe von Maulthierfohlen, solche Stuten nach einigen Jahren wieder schöne Pferdefohlen geworfen haben. Das Maulthier erfordert eine eben so lange Zeit zur Vollen- dung seines Wachsthums, als der Esel und das Pferd und seine Nutzbarkeit währt in der Regel viel länger als beim Pferde, da man bei ihm häufig bis in’s zwanzigste und selbst bis in's dreis- sigste Jahr nicht den mindesten Abgang an Kräften bemerkt. Über- haupt hat es mancherlei Vorzüge vor dem Pferde, da es weit mehr Ungemach erträgt, nicht so leicht als dieses erkrankt und auch mit viel geringeren Kosten erhalten werden kann. Es schläft noch weni- ger als dieses und manche gibt es unter ihnen, die sich auch niemals niederlegen um zu ruhen. Das Alter, welches das Maulthier erreicht, ist höchst bedeutend und fünfzigjährige Thiere gehören keineswegs zu den Seltenheiten. Ein bekannter Reisender und ausgezeichneter Naturforscher traf zu Palea in der Provinz Tarma in Peru einen Maulthierhengst, der ein Alter von 52 Jahren hatte und demunge- achtet noch drei Arobas oder 75 Pfund Mais nach dem ziemlich ent- fernten Cerro de Pasco trug, und römische Schriftsteller berichten, dass ein Maulthier zu Athen sogar ein Alter von 80 Jahren erreicht habe. Obschon dasselbe seines hohen Alters wegen bei dem Tempel- baue, der zu jener Zeit dort ausgeführt wurde, nieht mehr als Last- thier verwendet werden konnte, so ermunterte es doch die jüngeren Thiere zur Arbeit, wesshalb auch das dankbare Volk eine eigene Verordnung erliess, der zu Folge dieses Thier bis zu seinem Ende auf Kosten des Staates erhalten werden musste. In Ansehung der Fütterung wird das Maulthier ungefähr eben so wie das Pferd gehal- ten, wiewohl es sich auch mit weit schlechterem Futter begnügt. In Süd-Frankreieh und Italien gibt man ihm wenig oder keinen Hafer, sondern füttert es nur mit schlechtem Mehle, Kleien, Mais, Kastanien, mit gemeinen Bohnen, den schlechtesten dürren Feigen und Datteln, und dergleichen. So wie den Pferden, wird äuch den Maulthieren bisweilen Salz unter das Futter gemengt. Zum Getränke wird ihnen 455 blos reines Wasser gereicht; doch bilden warme Ställe und eine reinliche Haltung ein Haupterforderniss zu ihrem Gedeihen. Hat das junge Maulthier einmal ein Alter von 21%,—3 Jahren erreicht, so wird es mit leichten Eisen beschlagen und allmählig zum Reiten, Tragen und Ziehen gewohnt. Erst wenn es 4—5 Jahre alt gewor- den, wird es nach und nach zu bestimmten Verrichtungen verwendet. Da die Maulthierhengste noch weit wilder und unbändiger als die Pferdehengste sind, so besteht fast in allen Ländern, wo die Maul- thierzucht betrieben wird, die Übung, dieselben zu verschneiden, wodurch sie auch stets ihre Wildheit ablegen, und sehr sanft und lenksam werden. Schon aus der weiten Verbreitung des Maulthieres ergibt sich seine grosse Brauchbarkeit und der beträchtliche Nutzen, den der Mensch von demselben zieht. Seine Stärke, Genügsamkeit und Ausdauer, und insbesondere sein sanfter, sicherer Schritt geben ihm in vielen Ländern einen bedeutenden Vorzug von dem Pferde. Mit der grössten Sicherheit schreitet es über Stellen hinweg, welche das Pferd nicht zu betreten im Stande ist, eine Eigenschaft, welche es nur mit dem Maulesel und dem zahmen Esel gemein hat, während beide Bastarde den letzteren noch in manchen anderen Eigenschaften übertreffen, da sie alle Vorzüge des Pferdes sowohl, als auch des Esels in sich vereinigen. Aus diesem Grunde sind dieselben in vielen und besonders in gebirgigen Gegenden fast unentbehrlich und werden in Amerika längs der ganzen Kette der Cordilleren in so ungeheuerer Menge gezogen. In diesen weit ausgedehnten Länderstrecken ist das Maulthier von unberechenbarem Nutzen für die dortige Bevölkerung und von eben so grosser Wichtigkeit wie das Kameel für die Bewoh- ner des Orients, da ohne dasselbe eine Übersteigung der oft höchst gefährlichen Gebirgspässe, so wie auch die Fortschaffung der Last- güter, auf völlig ungebahnten Wegen ganz und gar unmöglich wäre. Nicht nur die Kraft, sondern auch die Ausdauer, welche dem Maul- thiere eigen ist, weisen ihm seine Hauptbestimmung als Lastthier an. Es ist im Stande, Reisen von vielen Wochen ununterbrochen und mit einer Last von 3—5 Centnern belastet zurückzulegen, ohne dass man eine besondere Ermattung bei ihm gewahrt. Seines sanften sicheren Ganges wegen eignet es sich auch ganz vorzüglich zum Reiten, so wie nicht minder zum Tragen der Sänften, und für Frauen sowohl als Kranke ist es in letzterer Beziehung von ausserordent- licher Wichtigkeit. In manchen Ländern wird das Maulthier auch 456 zum Zuge verwendet und schöne grosse Thiere gelten in vielen süd- lichen Gegenden als Gespann für einen Gegenstand der Pracht. Dess- halb stehen solche ausgesuchte Thiere in Spanien, Portugal und selbst auch in Italien insehr hohem Preise und mit den edelsten Pferderacen fast in gleichem Werthe, so dass man oft manches mit 1000 bis 1500 Thalern bezahlt. Aber nicht nur heut zu Tage, sondern selbst schon im Alterthume war das Maulthier hoch geschätzt und geachtet und stand bereits schon bei den alten Griechen in so grossem Anse- hen, dass man es sogar bei den olympischen Spielen zum W ettkampfe benützte. Die vielfach ausgesprochene Behauptung, dass das Maulthier und eben so auch der Maulesel unfruchtbar und nicht zur Fortpflan- zung geeignet sei, hat sich keineswegs als haltbar bewiesen und schon die ältesten Schriftsteller der Griechen und Römer führen Thatsachen an, welche diese Behauptung widerlegen. Allerdings findet nur selten eine Paarung des Maulthieres und noch seltener eine fruchtbare Paarung Statt, wie denn auch alle Fälle, die bis jetzt hierüber bekannt sind, sich meist nur in südlicheren Ländern zuge- tragen haben. Nach den Berichten der Alten ist der Maulthierhengst allerdings schon nach dem Wechsel der Vorderzähne, mithin nach 31/, bis 4 Jahren, zur Paarung geeignet, aber erst im siebenten Jahre ist er zeugungsfähig. Hieraus mag sich zum Theile die Seltenheit der bisher beobachteten Fälle von Eortpflanzungsfähigkeit bei diesem Thiere erklären. Dass Maulthierstuten auch trächtig wurden und geworfen haben, wird gleichfalls von griechischen und römischen Schriftstellern erzählt und insbesondere ein Fall angeführt, der sich selbst zu Rom ereignet hat, so wie dieselben auch angeben, dass solche Fälle in Nord-Afrika damals nicht zu den Seltenheiten gehör- ten. Spätere Jahrhunderte lieferten nur wenige Beispiele in dieser Beziehung und das Werfen eines Maulthieres wurde wenigstens in Europa immer für wunderbar und Unheil verkündend betrachtet. So wurde denn auch ein solcher Fall für ein Vorzeichen auf die Plün- derung Roms im Jahre 1527 gedeutet. Auf St. Domingo hatte sich im Jahre 1769 der Fall ereignet, dass ein Maulthier ein Junges zur Welt brachte und am 23. Mai 1780 daselbst ein zweiter, wo jedoch die Mutter ihr wohlgebautes Junges nieht säugen wollte und schon am ersten Tage todt getreten hatte. Aus welcher Kreuzung die Jun- gen in den angeführten Fällen hervorgingen, ist nicht bekannt und — 457 die meisten in neuerer Zeit beobachteten, beruhen auf einer Ver- mischung des Maulthieres mit dem Pferde. Dass der Maulthierhengst mit der Pferdestute sich fruchtbar vermischen könne, war schon den alten Griechen bekannt; doch war es nur ein einziger Fall, über den sie uns berichten, und der von ihnen beobachtete, aus dieser Kreu- zung hervorgegangene männliche Bastard, hat sich nicht weiter fort- gepflanzt. Wichtiger ist eine Beobachtung, die zu Valencia in Spa- nien gemacht wurde, wo eine schöne braune Maulthierstute mit einem eben so schönen grauen Pferde spanischer Race gekreuzt wurde. Das von der Maulthierstute am 2. August 1763 geworfene sehr sehöne Fohlen war von fuchsrother Farbe und mit einer schwarzen Mähne versehen. Es hatte alle Eigenschaften einer guten reinen Pferderace, war lebhaft und schon in einem Alter von 21/, Jahre zum Reiten geeignet. Durch zu frühzeitige und übermässige Anstren- gung ging es aber zu Grunde. Am 10. Juni 1765 warf dieselbe Maulthierstute ein zweites Fohlen, welches aus der Kreuzung mit eben diesem Pferdehengste hervorging. Es glich an Schönheit und Stärke dem ersten, war von schmutziggrauer Farbe mit schwarzer Mähne und erreichte nur ein Alter von 14 Monaten. Nach der aber- maligen Kreuzung mit jenem Hengste, warf die Maulthierstute am 31. Jänner 1767 ein drittes und am 1. December 1769 ein viertes Fohlen, die beide eben so stark und schön als die früher geworfenen waren. Ersteres lebte aber nur 19, letzteres 21 Monate. Am 13. Juli 1771 warf diese Maulthierstute ein fünftes starkes Fohlen von schmutziggrauer Farbe, das denselben Pferdehengst zum Vater hatte und im Mai 1777 noch am Leben war. Nachdem inzwischen der Pferdehengst zu Grunde ging, wurde diese Maulthierstute mit einem anderen sehr schönen Pferdehengste spanischer Race, von brauner Farbe, mit schwarzer Mähne, weissen Füssen und einem weissen Sterne auf der Stirne gekreuzt. Am 5. April 1776 warf die Maulthier- stute ein Fohlen von brandig fuchsrother Farbe, das wie der Vater weisse Füsse und einen weissen Stern auf der Stirne hatte, und nach Verlauf von einem Jahre sich als ein sehr schönes Thier von edler Haltung zeigte. Dass aber nicht blos in südlicheren, sondern auch nördlicher gelegenen Ländern eine fruchtbare Vermischung zwischen dem Maulthiere und dem Pferde vor sich gehen könne, beweisen zwei andere in dieser Beziehung gemachte Beobachtungen. So hatte im Jahre 1759 eine Maulthierstute, welche zu Öttingen mit einem 458 Pferdehengste gekreuzt worden war, ein männliches Fohlen gewor- fen, das mit Ausnahme der etwas längeren Ohren vollkommen die Gestalt eines Pferdefohlens hatte, aber nur 14 Tage am Leben blieb. Ein zweites, im folgenden Jahre von derselben Maul- thierstute geworfenes Fohlen, das eben diesen Pferdehengst zum Vater hatte, starb schon nach wenigen Tagen. Ein zweiter Fall ist aus Schottland bekannt, wo zu Newtyle in der Grafschaft Forfar aus der Kreuzung einer Maulthierstute mit einem Pferdehengste ein Foh- len hervorging, das jedoch sehr grosse Ähnlichkeit mit der Mutter zeigte, leider aber von den Schotten, die es für ein Ungeheuer betrachteten, sogleich getödtet wurde. Auch aus der neueren Zeit liegen mehrere Beobachtungen vor, welche die Fortpflanzungsfähig- keit des Maulthieres und zwar sowohl durch die Vermischung mit dem Pferde, wie auch mit dem Esel als unzweifelbar beweisen. Zwei solehe Beobachtungen wurden in Venezuela gemacht und in dem einen Falle war ein Pferdehengst, in dem anderen ein Eselhengst der Vater. Das Fohlen, welches aus der Kreuzung mit dem letzteren hervorgegangen war, glich ganz und gar der Mutter und zeigte sich stark und gesund, nachdem es schon eine Zeit lang an der kräftigen Mutter gesogen hatte. Einen anderen Bastard von einer Maulthier- stute und einem Pferdehengste, besass noch im Jahre 1839 der Bischof von Ayacucho in Peru und ein glaubwürdiger Reisender, welcher sich lange Zeit in Süd-Amerika aufgehalten hat, theilt eine Beobachtung von der fruchtbaren Vermischung eines Maulthier- hengstes mit einer Eselstute und desselben Hengstes mit einer Pferdestute mit. Der erste Bastard, welchen derselbe im siebenten Lebensjahre erzeugte, glich ganz und gar einem Maulthiere, doch kam er in Bezug auf die Stimme mehr mit dem Pferde als dem Esel überein. Der zweite Bastard dagegen, welcher zwei Jahre später geworfen wurde, war von kleiner Gestalt und hatte grosse Ähnlich- keit mit einem schlechten Pferde. Der neueste bekannt gewordene Fall hat sich zu Anzana in der Provinz Capitanota ereignet, indem daselbst eine Maulthierstute am 15. Juli 1844 ein männliches Fohlen warf, das einen Pferdehengst zum Vater hatte. Obgleich die ange- führten Fälle unzweifelbar beweisen, dass sich das Maulthier mit dem Pferde sowohl als auch dem Esel bisweilen fruchtbar vermischt, so ereignen sich dieselben doch immer nur äusserst selten, und selbst in jenen Ländern, wo die Maulthierzucht im grössten Umfange betrie- BD ben wird. Auch die fruchtbare Kreuzung des Maulesels mit einer, oder der anderen Art seiner Stammältern, nämlich dem Pferde oder dem Esel, kann nach diesen bei dem Maulthiere gemachten Beobach- tungen nicht wohl in Abrede gestellt werden, obgleich bis jetzt nur eine einzige Thatsache in dieser Beziehung zu unserer Kenntniss gelangt ist. Es hatte sich nämlich im Jahre 1703 zu Palermo der Fall ereignet, dass von einer Mauleselstute ein Fohlen geworfen 459 wurde, ohne dass man jedoch zur Erfahrung gebracht hat, ob der Vater ein Pferde- oder Eselhengst gewesen. Leider ist überhaupt diesem Gegenstande bisher noch nicht jene Aufmerksamkeit geschenkt worden, die derselbe verdient und es ist nicht zu zweifeln, dass man bei sorgfältig angestellten Versuchen zu wichtigen Aufschlüssen gelan- gen würde. Denn wenn auch nieht zu leugnen ist, dass das Maulthier sowohl als auch der Maulesel in der Regel sehr zur Unfruchtbarkeit geneigt sind, so geben die bisher bekannt gewordenen, wenn auch seltenen Fälle ihrer fruchtbaren Vermischung mit dem Pferde und dem Esel doch den sichersten Beweis, dass unter gewissen Umstän- den und Verhältnissen auch Ausnahmen von dieser Regel stattfinden. Können sich aber jene aus Pferd und Esel hervorgegangenen Bastarde mit ihren Stammältern fruchtbar vermischen, so ist auch kein Grund zur Annahme vorhanden, die Möglichkeit einer fruchtbaren Ver- mischung unter sich selbst, in völlige Abrede stellen zu wollen. Auch hierüber wird man einst zur Gewissheit gelangen, wenn man die Mühe nieht scheuen wird, durch zweekmässige und fortgesetzte Ver- suche dieses Räthsel zur Lösung zu bringen. Wiewohl der zahme Esel in vielen Gegenden statt des Pferdes verwendet wird und fast alle Geschäfte desselben versieht, so steht er doch demselben nieht nur in Ansehung der leichten Auffassung des menschlichen Willens und des Verstehens desselben überhaupt zurück, sondern auch noch in mancher anderen Beziehung. Denn so wenig als er die edle Haltung und den stolzen Anstand des Pferdes besitzt, eben so wenig ist er auch in Bezug auf Lebendigkeit, Be- weglichkeit und Selbstvertrauen mit demselben zu vergleichen und selbst die edelsten Raecen des Orients kommen dem Pferde weder an Ausdauer im Laufe, noch in Ansehung der Lenksamkeit gleich, so wie nicht minder auch in Bezug auf Kraft und Stärke. Wenn aber auch der zahme Esel schon seines Charakters wegen bei Weitem nicht im Stande ist das Pferd völlig zu ersetzen, selbst wenn 460 man seine Erziehung und Ausbildung mit grösserer Sorgfalt betrei- ben würde als diess gewöhnlich geschieht, so ist er doch für den Menschen immerhin von sehr grossem Nutzen und insbesondere für die Bewohner wärmerer Länder, da er in denselben nicht nur als Reit- und Lastthier, sondern häufig auch als Zugthier benützt wird. Seine Ver- wendung zum Reiten und Tragen der Lasten reicht bis in das graueste Alterthum zurück und schon in der heiligen Schrift erscheint er in den Heerden Abraham’s als auf diese Weise benützt. Überhaupt dient er im ganzen Orient bis zum heutigen Tage als Reitthier und eben so im südlichen Europa, namentlich in der Türkei, in Griechenland, Italien, Spanien und Portugal, wo sich seiner fast allenthalben nicht nur die Armen, sondern auch die Reichen und Vornehmen bedienen. Wegen seines ruhigen und geduldigen Charakters ist er vorzüglich bei den Frauen beliebt. Seine Genügsamkeit und Ausdauer machen ihn beson- ders zu langen und beschwerlichen Reisen durch die Wüsten des Orients geeignet, und sein sicherer und bedächtiger Gang, zum Reiten auf steilen Wegen in den Gebirgen. Zum Lasttragen wird der zahme Esel und zwar schon seit den ältesten Zeiten, noch weit mehr als zum Reiten benützt. Die alten Israeliten pflegten ihn bereits mit Getreide und anderen Lasten zu beladen und auch noch heut zu Tage ist diese Benützung in den mei- sten Theilen des Orients, so wie auch in Europa die gebräuchlichste. Mit Hilfe dieses Thieres bringt der Landmann in vielen Gegenden seine Produete zu Markte und insbesondere sind es die Müller, die ihn zum Transporte der Mehlsäcke häufig zu verwenden pflegen, wesshalb er auch in einem grossen Theile von Deutschland den Namen Mülleresel führt. In gebirgigen Gegenden wird er sehr oft auch zur Wegschaffung des Erzes aus den Bergwerken verwendet. Seine Leitung ist so einfach, dass man sie einem Knaben anvertrauen kann, denn geduldig erträgt er Beschwerden und selbst Misshandlungen, wenn er auch noch so sehr beladen ist. Der zahme Esel ist im Stande eine Lastvon drei Centnern und auch noch darüber zu tragen, und im Verhältnisse zu seiner geringen Grösse, trägt er eine schwerere Last als jedes andere Thier. } Zum Ziehen der Wägen ist er weit weniger geeignet als zum Reiten und zum Tragen der Lasten, und meistens wird er nur von ärmeren Leuten, die sieh nicht Pferde halten können, vor den Karren gespannt. Doch benützen ihn hie und da auch reichere 461 Gutsbesitzer auf ihren Landwirthschaften in kleineren Fuhrwerken als Zugthier. In einem trockenen leichten und sandigen Boden kann er auch vor den Pflug gespannt werden, obgleich er hierin dem Pferde sowohl, als auch dem Rinde sehr weit nachsteht. Bei den alten Israäliten und Römern wurde er schon auf diese Weise verwendet, doch war es den Isra&äliten nach dem mosaischen Gesetze verboten, mit einem Ochsen und Esel zugleich das Feld zu pflügen. In der Gegend von Aleppo trifft man selbst noch heut zu Tage den zahmen Esel vor den Pflug gespannt. In manchen Ländern ist er für dieBewohner auch noch in anderer Beziehung von grosser Wichtigkeit, namentlich auf der Insel Sardinien, wo er nicht nur zum Herbeischaffen des trinkbaren Wassers, sondern auch zum Mahlen des Getreides verwendet wird. Da in diesem Lande, mit Ausnahme einer einzigen Stadt, nirgends Brunnen sondern nur Cisternen sind, und die einst daselbst bestandenen Wasserleitungen, welche im Laufe der Zeiten verfallen waren, nieht mehr hergestellt wurden, so ist es nur mit Hilfe des Esels möglich, den Einwohnern besseres Wasser aus den entfernteren Quellen zu verschaffen. Wegen des grossen Mangels an fliessendem Wasser wird dieses Thier daselbst auch zum Treiben der Mühlen verwendet, da die wenigen kleinen Flüsse, welche die Insel aufzuweisen hat, grösstentheils zur Sommerszeit ver- trocknen und auf die Anlegung von Windmühlen daselbst nicht Bedacht genommen wird. Jede Familie auf der Insel Sardinien hat ihre kleine Hausmühle, die von einem Esel in Bewegung gesetzt wird und worin der eigene Bedarf an Getreide gemahlt wird. Aus diesem Grunde ist die Anzahl der Mühlen sowohl als auch der zahmen Esel auf Sardinien unglaublich gross und man zählt in diesem Lande von den letzteren eine weit grössere Zahl, als selbst von Feuerstätten. In der Provinz Campidano, welche die wasserarmste ist, hält man dieses Thier so häufig, dass jedes Haus wenigstens einen Esel unter seinen Haus- thieren aufzuweisen hat. In den Familien wird er zu dem nöthigsten Hausgeräthe gezählt; denn in der einen Ecke der Stube steht der Topf am Feuer und in der andern lärmt die Mühle, welche der Esel den ganzen Tag über mit verbundenen Augen treibt. Selbst schon bei den Israäliten, Griechen und Römern wurde der zahme Esel zum Mahlen des Getreides verwendet. Ausser mit seinen Kräften, leistet dieses Thier dem Menschen aber auch noch in anderer Weise mannigfachen Nutzen. Beson- 462 ders geschätzt ist seine dünne, weder sehr fette noch käsige Milch, welche eine grosse Menge Milchzueker enthält und viele Ähnlichkeit mit der Milch des Menschen hat. Aus diesem Grunde ist sie auch nahrhafter und leichter verdaulich, als die Mileh unserer anderen Hausthiere und wird allgemein als ein sehr wohlthätiges Heilmittel bei Brustkrankheiten, insbesondere aber bei der Schwindsucht ge- rühmt. In manchen Gegenden von Italien wird sie zur Käsebereitung benützt und namentlich soll es, wie manche behaupten, jene wohl- schmeckende Sorte von Käse sein, die unter dem Namen Parme- sankäse bekannt ist, welche aus Eselmilch bereitet wird, eine Be- hauptung, die jedoch sicher irrig ist. Das Fleisch des zahmen Esels ist wohlschmeckend, doch etwas hart, insbesondere wenn es von älteren oder wohl gar sehr abgenützten Thieren rührt. In Italien werden verschiedene Arten von Würsten aus demselben bereitet, die zum Theile auch mit Schwein- und Rindfleisch gemengt sind, und vorzüglich sind es die Keulen, die man hiezu verwendet. Die unter der Benennung Salami bekannten Würste, welche eben so wie die Parmesankäse einen ausgebreiteten Handelsartikel bilden, bestehen vorzugsweise aus Eselsfleisch. Von sehr jungen und zarten Thieren wird das Fleisch in manchen Gegenden von Italien, Spanien und Portugal für einen Leckerbissen betrachtet und schon zur Römerzeit fehlte es nicht auf den Tafeln der Grossen. Aus der starken elastischen Haut werden hauptsächlich Chagrin, Pergament und Trommelfelle ver- fertiget. Mit Lohe gegerbt, gibt sie auch ein starkes, dauerhaftes Leder, das sich sehr gut als Sohlenleder verwenden lässt. Die Chi- nesen bereiten aus derselben Leim, den sie auch bei ihrer Tusche- bereitung verwenden und der bei denselben unter dem Namen Okzao bekannt ist. Das Haar wird hie und da gesponnen, grösstentheils aber nur so wie das Kuhhaar statt des Rosshaares zur Auspolsterung von Stühlen und dergleichen benützt. Der Mist liefert einen guten Dünger für einen feuchten, schweren, kalten oder kiesigen Boden und kann auch alsogleich verwendet werden, ohne erst wie der Mist anderer Thiere durch einige Monate liegen zu müssen. In vielen Ge- genden des Orients, wo der Holzmangel oft sehr fühlbar ist und namentlich in Kairo in Ägypten, wird der Mist des Esels eben so wie der Kameel- und Pferdemist zur Feuerung verwendet. — 463 3. Gattung. Tigerpferd (Hippotigris). Nur an den Vorderbeinen allein ist eine Hornwarze vorhanden. Der Nacken ist mit einer kurzen und aufrechtstehenden Mähne besetzt, der Schwanz nicht von seiner Wurzel an, sondern erst gegen das Ende lang behaart. Die Ohren sind lang und breit. Der Widerrist ist mittelhoch. Die Sohle des Hufes ist vorne eiförmig, hinten beinahe viereckig. Das Quagga (Hippotigris Quagga). (Fig. 174.) Das Quagga steht zwischen der Pferde- und Eselform gleichsam in der Mitte und obgleich es mit dem Zebra sehr nahe verwandt ist, so zeigt es doch zum Theile in seiner Gestalt, weit mehr aber noch in seiner Färbung. so bedeutende Abweichungen von demselben, dass es schon bei oberflächlicher Betrachtung als eine von ihm wesentlich verschiedene Art erscheint. Es ist zwar ungefähr von der Gestalt desselben, nähert sich aber in seinen Formen weit mehr dem Pferde. Die auffallendsten Merkmale, wodurch es sich vom Zebra unterscheidet, sind ausser der gänzlichen Verschiedenheit in der Farbenzeiehnung und namentlich dem Mangel von Streifen oder Bändern an den Beinen und dem Hintertheile des Körpers, die kür- zeren Ohren, der minder gestreckte und zierlicher gestaltete Kopf, und die etwas geringere Grösse. Die Halsmähne ist kurz und gerade aufgerichtet, so, dass sie der abgeschnittenen Halsmähne eines Pferdes gleicht, die sorgfältig nach aufwärts gekämmt wurde. Der mittellange Schwanz, welcher nur mit seinem Haarbüschel etwas über das Fersengelenk reicht, steht gleichsam in der Mitte zwischen dem buschigen Pferdeschwanze und dem eselähnliehen Quasten- Sehwanze des Zebra. Die Haare sind an demselben zwar schon von seiner Wurzel an merklich länger als beim Zebra, doch bei Weitem nicht so lang wie beim Pferde. Sie nehmen aber wie beim Zebra gegen das Ende bedeutend an Länge zu und bilden daher an der Spitze einen ziemlich starken Büschel. Die Hornwarzen oder soge- nannten Kastanien sind beim Quagga wie bei allen zebra- und esel- ähnlichen Thieren nur an den Vorderbeinen vorhanden, und mangeln an den Hinterbeinen gänzlich. Die Hufe sind ziemlich schmal und die 464 Zahl der in den Weichen liegenden Zitzen beträgt vier. Die Behaarung ist glatt anliegend und kurz, das Haar wie beim Pferde etwas rauh. Die Grundfarbe ist am Kopfe und dem Halse dunkel rothbraun in’s Schwärzliche ziehend, auf dem Rücken, an den Seiten, dem Kreuze und dem Obertheile der Schenkel heller braun. Diese Färbung wird auf der Mitte der Schenkel blasser und geht allmählig in Röthliehgrau über. Die Innenseite der Schenkel, die Füsse, der äusserste Hin- tertheil, die ganze Unterseite des Leibes und die Haare des Schwan- zes, sind fast von rein weisser Farbe. Über den braunen Grund des Kopfes und des Halses verlaufen graulichweisse in’s Röthliche ziehende Streifen, die auf der Stirne, den Schläfen und dem Nasenrücken der Länge nach gerichtet, schmal und gedrängt, auf den Wangen aber der Quere nach gestellt sind und etwas weiter auseinander stehen. Zwischen den Augen und dem Munde bilden sie Dreiecke, da sie in der Mitte breit und an beiden Enden schmal erscheinen. Der Umfang des Mundes ist einfärbig braun und ohne alle Streifen, der Rand der Öberlippe graulich. Auf dem Halse verlaufen zehn graulichweisse Bin- den und die Mähne, welche über den ganzen Nacken bis zum Widerrist reicht, hat jeder Binde gegenüber, einen weissen bindenartigen Flecken, der durch einen graulichbraunen Zwischenraum von dem folgenden geschieden wird, und wodurch sie gleichfalls gebändert erscheint. Über die Schultern ziehen sich vier Binden, ähnlich denen des Halses und eben so gefärbt, die sich aber allmählich verkürzen. Die übrigen Bänder des Rumpfes, welche sich vom Rücken über die Seiten herabziehen, werden nach hinten zu immer undeutlicher und zeichnen sich durch ein helleres Braun auf etwas dunklerem Grunde aus. Längs des ganzen Rückgrats zieht sich eine schwärzliehbraune Binde, welche zu beiden Seiten von einem schmalen röthliehgrauen oder auch gelblichen Bande umsäumt ist. Diese drei Streifen laufen auf der Oberseite des Schwanzes hinweg, bis zu der Stelle wo die langen Haare beginnen. Längs der Mitte des Bauches zieht sich ein schmaler brauner Längsstreifen. Die Ohren sind auf der Innenseite mit weissen Haaren besetzt. Ihre Aussenseite ist gelblichweiss, gegen die Seiten und die Spitze zu fast in rein Weiss übergehend. Über ihrem Grunde und unter ihrer Spitze verläuft eine dunkelbraune Querbinde. In der Stellung der Streifen kommen bisweilen einige kleine Abweichungen vor. Das Weibehen zeigt in Ansehung der Fär- bung keine wesentliche Verschiedenheit von dem Männchen und 465 kommt hierin mit demselben so ziemlich überein. Nur ist der schwarze Längsstreifen am Bauche beim Weibchen dunkler, die hellen Binden sind weisser, die dunklen schwächer, nicht so scharf begrenzt und mehr braun als schwärzlich. Dagegen ist der Schwanz beim Weib- chen merklich kürzer. Junge Thiere weichen gleichfalls in der Zeich- "nung nicht von alten ab ; und nur bei neugeborenen ist die Färbung frischer. Die Körperlänge eines erwachsenen männlichen Thieres beträgt 6 Fuss 3 Zoll, die Länge des Schwanzes 2 Fuss 3 Zoll, die Höhe am Widerrist 3 Fuss 9 Zoll. Bei eineın erwachsenen Weibchen von 6 Fuss 9 Zoll Länge, beträgt die Länge des Schwanzes 1 Fuss 8 Zoll. Das Vaterland der Quagga’s ist das südliche Afrika und nament- lich sind es das Cap der guten Hoffnung, das Land der Buschmanen und die übrigen zunächst hieran grenzenden Länder, welche seine Heimath bilden. Gegen Norden hin ist es nicht weit verbreitet und es scheint dass es daselbst nicht über den Vaal-Fluss hinausreicht. Einst war es in der Cap-Colonie in grosser Menge anzutreffen, obgleich es schon um die Mitte der zweiten Hälfte des verflossenen Jahrhunderts nicht näher an die Capstadt reichte als bis Zwellendam, das einige Tagreisen östlich vom warmen Bade und nicht ferne von der Südküste liegt. In Krakekamma am Schwarzkopfflusse, sehr weit im Osten von der Capstadt, doch immer in der Nähe der Küste, war es sehr gemein und eben so am Fisch- und Sonntagsflusse, vorzüglich auf der sogenannten Quagga-Fläche, welche sich zwischen dem Sonn- tags- und Buschmann-Flusse unweit der Südküste des Landes im Osten der Colonie befindet und in der Nähe der Karrooberge. Heut zu Tage ist es in der Cap-Colonie aber bereits selten geworden und nur mehr gegen die Grenze derselben anzutreffen, während es jen- seits derselben immer noch in unzähliger Menge und häufiger als das Zebra vorkommt. Es hält sich nieht so wie dieses in gebirgigen Gegenden, sondern blos in weiten offenen Ebenen und ferne von allen menschlichen Wohnungen auf, und führt so wie alle pferdeähn- lichen Thiere, ein sehr geselliges Leben. Immer wird es nur in grösseren oder kleineren Rudeln und häufig auch in grossen Heerden angetroffen, niemals aber paarweise oder einzeln. Bisweilen bestehen die Rudeln nur aus zehn, häufig aber auch aus fünfzig bis hun- dert Stücken und darüber. Oft finden sich alte und junge Thiere (Naturgeschichte. III.) 30 466 durcheinander, bisweilen aber auch beide von einander getrennt, so dass ein Rudel Fohlen der Truppe der Mütter nachfolgt. Höchst merk- würdig ist, dass sich das Quagga mit mehreren Antilopen-Arten und dem Strausse so häufig zu grossen Heerden vereinigt und in vollster Eintracht mit denselben durch die Ebenen zieht. Namentlich sind es der Springbock (Antidorcas Euchore), der Buntbock (Damalis pygarga) und das weissschwänzige Gnu (Catoblepas Gnu), welche mit dem Strausse und dem Quagga jene Heerden bilden, die nicht selten zu Hunderten, ja selbst bis zu Tausenden vereiniget sind. Vor- züglich trifft man solche gemischte Heerden am Sonntags-, Fisch- und Schwarzkopfflusse, so wie in der Nähe der Karrooberge an. Eine besondere Zuneigung scheinen aber die Quagga’s zu den Straussen zu haben, da sie fast stets ihre Begleiter sind. Bei der Flucht folgen die Quagga’s den Straussen nach, wahrscheinlich weil diese durch die Schärfe ihres Gesichtes die Gefahr sowohl als auch die Weideplätze wo sie wieder Sicherheit finden können, schon von weiter Ferne erkennen, während sich die Strausse aus dem Grunde an die Quag- ga’s zu halten scheinen, weil der Mist derselben die grossen Käfer anlockt, die für die Strausse eine höchst willkommene Beute sind. Niemals sieht man das Quagga aber mit dem ihm so nahe verwandten Dauw (Hippotigris Burchellii) zu einer Heerde vereiniget, obgleich es dieselben Gegenden bewohnt und gleichfalls nur den Ebenen angehört. Trifft es sich auch, dass diese beiden Thiere in einem und demselben Bezirke zuweilen mit einander weiden, so halten sie sich doch immer gesondert von einander und bilden jedes eine eigene Heerde für sich. Die Nahrung des Quagga besteht so wie bei allen pferdeartigen Thieren, nur in verschiedenen Gräsern und Kräutern, die es mit den Lippen und den Zähnen von dem Boden pflückt. Sein Mist gleicht dem des Esels. Höchst eigenthümlich und völlig ver- schieden von der Stimme des Pferdes und des Esels, ist sein Geschrei, das in einem sehr scharf ausgestossenen und sieh oft wiederholenden Laute besteht, der Ähnlichkeit mit der Sylbe quah oder uo hat, oft zwanzigmal hinter einander ertönt und eher dem Geheule als dem Gebelle eines Hundes ähnlich ist. Das Quagga ist ausserordentlich schnell, zugleich aber auch seheu und flüchtig. Gewahrt es Gefahr, so ergreift es im schnellsten Trabe die Flucht und gesellt sich mit Straussen und Antilopen zusammen. Gelingt es seinen Verfolgern eine Fohlen-Heerde einzuholen und mit einem Pferde zwischen dieselbe 467 hineinzusprengen, so ereignet es sich bisweilen, dass ein Fohlen von derselben getrennt wird und die Mutter aus dem Auge verliert. Dann gibt es sich aber willig gefangen und folgt sogleich dem Pferde, wie früher der eigenen Mutter nach. Ungeachtet seiner grossen Scheu nähert sich das Quagga aber dennoch nicht selten dem Vieh der Rei- senden und weidet ruhig unter demselben. Gegen Thiere vertheidiget es sich durch Beissen und Ausschlagen mit den Hinterbeinen, beson- ders gegen Hunde. Es besitzt Muth und wehrt sich tapfer gegen die Angriffe der Raubthiere. Kleinere Raubthiere und selbst Hyänen wagen es nicht dasselbe anzugreifen. Grössere werden in die Flucht geschlagen und nur dem mächtigen Löwen gelingt es dasselbe zu gewältigen, daher es auch häufig seinen Angriffen unterliegt. Die Gefangenschaft hält das Quagga selbst in unserem Klima leicht und auch auf lange Dauer aus, und man kennt ein Beispiel, dass es in Europa über achtzehn Jahre in derselben ausgehalten hat und ein so hohes Alter erreichte, dass es zuletzt wegen Mangel an Zähnen nicht mehr kauen konnte. Es ist auch ohne grosse Kosten zu erhalten, da ein Bund Heu und etwas Hafer oder Kleien zureichend für einen ganzen Tag sind. Jung eingefangen und aufgezogen, lässt sieh das Quagga zähmen und erreicht, wenn man es gehörig pflegt und behan- delt, sogar einen ziemlich hohen Grad von Zahmheit. In Ansehung seiner Intelligenz zeigt es sich etwas gelehriger als das Zebra, doch ist es immer tückisch und bissig, so dass seine Wartung und Pflege stets mit Gefahren verbunden ist. Hat man es nicht von frühester Jugend schon an den Hausstand gewohnt und sich fortwährend mit ihm abge- geben, so verliert es in der Gefangenschaft niemals seine Scheu. Man kann sich ihm zwar nähern, es streicheln und liebkosen, doch zeigt es sehr bald seine Tücke, schlägt nicht selten plötzlich aus und geberdet sich störrig und bissig, wenn man versucht es mit Gewalt bezwingen und seinem Willen unterwerfen zu wollen. Fühlt es sich in dem Raume wohl, in dem es sich eben befindet und will man es von da in einen anderen bringen, so wird es bisweilen völlig wüthend, sucht zu beissen, wirft sich auf die Beuggelenke der Vorder- beine nieder und zerbeisst alles, was es mit den Zähnen nur errei- chen kann. . Die holländischen Colonisten am Cap haben es hie und da versucht, das Quagga zu zähmen, doch konnten sie es nicht weiter als zum Ziehen ihrer Karren bringen. Es lässt sich und zwar sogar 30* 468 mit Pferden vor den Wagen spannen und zieht auch sehr gut, wenn es einmal daran gewohnt ist. Doch erfordert es viele Mühe und Geduld, bis man es so weit bringt. In der Cap-Colonie gehört es keineswegs zu den seltenen Erscheinungen, dass man es zum Ziehen der Bauernkarren verwendet und selbst in der Capstadt sieht man es bisweilen mit Pferden vor den Wagen gespannt. Ein solches zahmes Thier geht sogar mit den Pferden des Nachts auf die Weide und ist unter denselben auch sehr nützlich, da es sie nicht selten vor den Anfällen der Hyänen schützt. Es kennt seinen Pfleger und folgt ihm nach, lässt sich aber, wenn es auch noch so zahm geworden ist, durch- aus nicht besteigen, daher es auch nicht zum Reiten abzurichten ist. Eher wäre es vielleicht möglich, dasselbe zum Tragen zu verwenden und als Lastthier zu benützen, obgleich diess bisher noch nicht ver- sucht worden ist. Überhaupt lohnt es sich bei der nicht unbedeuten- den Gefahr, die mit seiner Erziehung, Pflege und Wartung verbun- den ist, am Cap wohl kaum der Mühe, sich mit der Zähmung desselben weiter abzugeben, da die Zucht der Pferde nicht nur vortheilhafter, sondern sicher auch minder kostspielig ist, indem man mit denselben weit schneller und auch sicherer zum Ziele gelangt. Dagegen hat man in England in neuerer Zeit den Versuch gemacht, jung ein- gefangene Quagga’s aufzuziehen und zum Zuge zu verwenden, und im Jahre 1826 konnte man während der schöneren Jahreszeit, in London bei den öffentlichen Spazierfahrten im Hyde Park sowohl, als auch an anderen besuchten Orten, mitten unter der zahllosen Menge von Wägen, sehr oft einen mit zwei Quagga’s bespannten leichten Wagen sehen und sich die Überzeugung verschaffen, dass diese Thiere eben so lenksam waren, wie das best dressirte Pferd. Abgesehen von der möglichen Verwendbarkeit als Zugthier, ist der Nutzen, welchen das Quagga dem Menschen gewährt, nur sehr geringe. Sein Fleisch, welches bei den Eingeborenen, vorzüglich aber auf Reisen sehr gesucht ist, und bei den Hottentotten sogar für eine leckere Kost gilt, findet bei den Colonisten wenig Beachtung und wird von den holländischen Bauern, welche es bisweilen genies- sen, keineswegs als wohlschmeckend geschildert. Ausser seinem Fleische ist es nur die Haut, welehe noch eine Verwendung findet und hie und da als Decke benützt wird. So wie der Kulan, der Esel, das Zebra und das Dauw, bastar- dirt sich naeh einer bisher gemachten Beobachtung, wenn anders nen | 469 die Artbestimmung richtig war, auch das Quagga mit dem Pferde und die Versuche, welche in dieser Beziehung gemacht wurden, sind überaus merkwürdig und lehrreich, da sie beweisen, dass auch die Nachkömmlinge dieser zwei so sehr verschiedenen Thierarten, welche offenbar ganz verschiedenen Gattungen angehören, frucht- bar und zur weiteren Fortpflanzung geeignet seien. In England wurde eine kastanienbraune Stute arabischer Abkunft von einem Quaggahengste belegt und der hieraus hervorgegangene weibliche Bastard zeigte sowohl in der Gestalt als Färbung, mancherlei Ähnlichkeit mit beiden Ältern. In seiner Form mehr dem Pferde ähnlich, bot die Behaarung seines Schwanzes das Mittel zwischen dem buschigen Pferdeschwanze und dem mehr bequasteten des Quagga’s dar. Er war braun von Farbe wie die Mutter und hatte den Rückenstreifen und einige schmale Querstreifen am Halse und dem Vorderrücken, zugleich aber auch merkwürdigerweise an dem oberen Theile der Vorder- und Hinterbeine, die doch dem Quagga fehlen. Dieser Umstand führt unwillkürlich auf die Vermuthung,, dass bei der Artbestimmung des Vaters ein Irrthum unterlaufen und derselbe ein Dauw-, nicht aber ein Quaggahengst gewesen sei. Jener an- gebliche Quagga-Bastard vermischte sich aber wieder fruchtbar mit einem arabischen Pferdehengste, und das geworfene Fohlen, des- sen Äusseres im Allgemeinen zwar an die Abkunft vom arabischen Pferde erinnerte, zeigte doch manche Eigenthümlichkeiten, die eben so gut vom Dauw als auch vom Quagga rühren konnten, denn so wie diese, hatte er eine kurze aufgerichtete Halsmähne und einige der ihnen eigenthümlichen Streifen am Körper. Dieselbe Pferdestute, von welcher jener ursprüngliche Bastard rührte, der allgemein für einen Quagga- Bastard gehalten wird, wurde später von einem schwarzen arabischen Pferdehengste zu drei verschiedenen Malen belegt und die geworfenen Fohlen zeigten noch immer mehr oder weniger Querstreifen, so wie der erste gezeugte Bastard. Dieser Fall ist um so merkwürdiger, als er den unumstösslichen Beweis liefert, dass die erste Paarung mit einem so fremdartigen Thiere, sei es nun Quagga oder Dauw gewe- sen, auch auf die drei späteren durch einen Pferdehengst, mithin durch ein gleichartiges Thier bewirkten Zeugungen, noch Einfluss ausüben konnten. Eben so wenig lässt es sich in Zweifel ziehen, dass das Quagga sich auch mit dem ihm noch näher verwandten Esel bastardire, obgleich es an Versuchen hierüber zur Zeit noch mangelt. 470 Ein einzelner Versuch, der in dieser Beziehung mit demselben an- geblichen Quaggahengste und einer Eselstute angestellt wurde, jedoch fruchtlos blieb, lehrt nichts, da Zufälligkeiten an dem Misslingen Theil haben konnten. War es übrigens ein Dauw und nicht ein Quagga, wie man annehmen zu müssen sich berechtiget fühlt, so ist es offenbar nur Zufall, wenn die Paarung erfolglos blieb, da es heut zu Tage durch mehrere Fälle erwiesen ist, dass das Dauw sich mit dem Esel fruchtbar vermische, wie denn auch die hieraus hervor- gehenden Bastarde die Merkmale von beiden Ältern unverkennbar an sich tragen. Das Quagga ist erst nach der Mitte des achtzehnten Jahrhun- derts näher bekannt geworden, obgleich sein Name sehon früher nach Berichten von Reisenden bekannt war. Die älteste Abbildung, welche wir von demselben besitzen und welche nach einem erwach- senen weiblichen Thiere angefertiget wurde, stammt aus dem Jahre 1758. Eine genaue, nach dem Leben entworfene Beschreibung und Abbildung eines Männchens, erschien erst im Jahre 1801 und wurde nach einem Exemplare angefertiget, welches sich anfangs in der Menagerie zu Versailles und später in jener zu Paris befand. Das Quagga wurde ursprünglich für das Weibehen des Zebra gehalten, bis spätere Beobachtungen diesen Irrthum aufklärten und die Selbst- ständigkeit der Art erwiesen. Der Name Quagga, welcher diesem Thiere von den Hottentotten beigelegt und seinem Geschreie nach- gebildet wurde, ist nach und nach in alle übrigen Sprachen über- gegangen. Ob das unter dem Namen isabellfärbiges Quagga (Hippo- tigris isabellinus) bekannt gewordene Thier aus Süd-Afrika als eine eigene Art oder nur als eine Farbenabänderung des Quagga zu betrachten sei, ist bis jetzt noch nicht entschieden, da man nur ein einziges Exemplar bisher von demselben kennt. Es kommt in.der Form des Kopfes, der Ohren, des Rumpfes und des Schwanzes zwar mit dem Quagga überein, unterscheidet sich von demselben aber durch weit geringere Grösse und eine ziemlich bedeutende Abweichung in der Färbung sowohl als Zeichnung. Nase, Ohren und Mähne sind bei demselben weiss. Die Grund- farbe der ganzen Oberseite ist gelblichfahl mit braunen Streifen am Kopfe und weissen Bändern am Halse, am Rücken und am Kreuze, von denen einige gabelförmig getheilt und die hintersten — 471 besonders zahlreich und mit vielen Streifen der Grundfarbe gemengt sind. Die Unterseite und die Beine sind weiss, das vordere Fessel- gelenk und die Ringe über den Hufen der Hinterfüsse russfarben, die Hufe schwarz. Eine so bedeutende Abweichung lässt jedenfalls mit Grund vermuthen, dass dieses Thier, dessen Vaterland auch nicht näher bekannt ist, eine selbstständige und vom Quagga hinreichend unterschiedene Art bilde. Manche Naturforscher sind aber auch der Meinung, dass das von einem Reisenden im Lande der Namaquas angetroffene und bei denselben unter dem Namen weisses Zebra bekannte quagga- ähnliche Thier, welches sich durch seine isabellgelbe Färbung und den völligen Mangel von Streifen von dem Quagga unterscheidet, so wie dieses heerdenweise lebt, aber nur scheuer und wilder als das Quagga ist, nur als eine Abänderung von demselben zu betrachten sei, und halten es für wahrscheinlich, das es mit dem isabellfarbigen Quagga zusammenfalle. Dieser Annahme widerspricht jedoch der gänzliche Mangel an Streifen und dieses Thier muss sonach entweder als eine besondere, dem Quagga verwandte Art betrachtet werden, die bisher noch nicht näher bekannt geworden ist, oder was allerdings auch möglich ist, für den über einen sehr grossen Theil von Afrika verbreiteten afrikanischen Wildesel (Asi- nus africanus) , von dem es übrigens auch noch keineswegs fest- steht, dass nicht mehrere von einander verschiedene Arten unter diesem Namen begriffen sind, welche jedoch erst später, wenn man einst zu einer genaueren Kenntniss dieser Thiere nach den verschie- denen Ländern, welche sie bewohnen, gelangt sein wird, deutlich unterschieden und mit Sicherheit von einander gesondert werden können. Überhaupt bietet die Unterscheidung der wirklich bestehen- den einzelnen Arten aus der Gattung der Pferde, Esel und Tiger- pferde zur Zeit noch unendlich viele Schwierigkeiten dar, da unsere Kenntniss der verschiedenen Formen, welche grossentheils nur auf unvollständigen oder höchst oberflächlichen Berichten von Reisenden beruht, keineswegs zureicht, um ein bestimmtes Urtheil in dieser Beziehung fällen zu können und die Anzahl der Arten aller Wahr- scheinlichkeit nach weit grösser ist, als man bisher anzunehmen gewohnt ist. Das Zebra oder Bergpferd (Hippotigris Zebra). (Fig. 175.) Das Zebra oder Bergpferd ist in Ansehung seiner bunten und regelmässig abgegrenzten Farbenzeiechnung die schönste Art in der ganzen Familie der Pferde. In der Gestalt kommt es mehr mit dem Esel als mit dem Pferde überein und steht in Bezug auf seine Grösse zwischen beiden in der Mitte. Die meiste Ähnliehkeit bietet es jedoch in seinen Formen mit dem Dschiggetai oder Kiang ( Asinus Hemionus) dar, der über Thibet, die Salzsteppen der Tatarei, die Mongolei, die Wüste Gobi und einen Theil des südlichen Sibirien verbreitet ist. Sein Kopf ist kürzer als bei diesem und dem Pferde, und die Schnauze wulstig. Die Ohren sind ziemlich lang, doch kürzer und weiter als beim Esel. Der Hals ist mehr gebogen und voll, und unterhalb der Kehle hängt die Haut etwas schlaff herab und bildet eine Art von Wamme. Die Mähne welche oberhalb der Stirne auf dem Scheitel beginnt und über den ganzen Nacken bis zum Widerrist verläuft, ist dieht, aber kurz und aufrecehtstehend. Der Leib ist voller und museulöser als beim Esel, keineswegs aber so stark als beim Pferde, dagegen ist die gerundete Croupe wieder mehr pferdeähnlich gebildet. Die Füsse sind schlank und gut gebaut, und an den Beuggelenken derselben findet sich eine kahle Stelle. Die Hornwarze ist nur an der Innenseite der Vorder- füsse vorhanden, an den Hinterfüssen aber fehlt sie. Die Hufe sind eng und schmal, und höher als beim Esel. Der Schwanz ist mittel- lang, reicht bis zum Fersengelenke herab, ist seiner grössten Länge nach kurz behaart, und nur gegen das Ende hin und zwar ziemlich reichlich mit langen Haaren besetzt, daher eben so wie beim Esel gebildet und mehr einem Rind- als Pferdesehwanze ähnlich. Die Zitzen, von denen nur ein einziges Paar vorhanden ist, liegen in den Weichen. Die Grundfarbe ist weiss, bisweilen aber auch schwach hellgelblich überflogen und der ganze Körper vom Kopfe bis zu den Hufen von glänzend schwarz- oder rothbraunen Querbändern durchzogen , die durchaus scharf von der Grundfarbe abgegrenzt sind und wodurch eine höchst zierliche und überaus bunte Zeichnung hervorgebracht wird, die dem Thiere einen eigenthümlichen Reiz verleiht und wodurch es jene Schönheit erlangt, die ihm mit Recht allgemein zugestanden wird. Nur der hintere Theil des Bauches und die Innen- seite der Oberarme und Schenkel sind nicht gebändert. Am Kopfe 413 herrscht die weisse Grundfarbe vor, mit Ausnahme des Schnauzenendes, welches durchaus von sehwarzbrauner Farbe ist. Über den Nasen- rücken ziehen sich von der Stirne an einige sehr schmale rothbraune Längsstreifen herab, welche über den Nasenlöchern in einen fahlen Flecken übergehen und sich daselbst verlieren. Einige dunkelbraune Linien verlaufen auch um die Augen herum und ziehen sich als ziem- lich schmale Streifen gegen die Mitte des Oberkopfes hin, bis zu der Stelle wo die Mähne beginnt. Die Seiten des Kopfes werden von viel breiteren und fast bandförmigen, theils einfachen, theils gabelartig gespaltenen schwarzbraunen Streifen durehzogen, welche nicht der Länge nach verlaufen, sondern von der Oberseite des Kopfes sich herabziehen, denselben der Quere nach umgürten und sich unterhalb des Unterkiefers mit einander vereinigen. Die Aussenseite der Ohren ist in der unteren Hälfte weiss und der Quere nach schwarz gebän- dert, in der oberen Hälfte schwarz mit weisser Spitze; die Innenseite der Ohren ist weiss. Am Halse und an den Rumpfseiten erlangen die braunschwarzen Bänder, welche sich von oben nach abwärts ziehen, eine ziemlich ansehnliche Breite, so dass die weisse Grundfarbe daselbst bedeutend zurückgedrängt wird und nur in verhältniss- mässig schmalen Streifen zum Vorscheine kommt. Die Bänder, welche über den Hals verlaufen, verbinden sich sowohl auf der Unterseite, als auch auf der Nackenmähne, indem sie sich in derselben fortsetzen, so dass auch diese aus schwarzen und weissen Querbändern zusam- mengesetzt erscheint. Einzelne kurze schwarze Bänder, die schon in der Mitte des Halses aufhören, sind zuweilen auch an der Ober- seite eingeschoben. Die Zahl dieser schwarzen Bänder, welche den Hals umgürten, und von denen einige auch bisweilen gegen die Unterseite zu getheilt sind, beträgt 8S—10, während sie einen Durch- messer von 21/,—3 Zoll in ihrer grössten Breite zeigen. Ähnliche braunschwarze Querbänder nehmen auch den Rücken und die Leibes- seiten ein, ohne sich jedoch unterhalb des Bauches mit einander zu verbinden. Über den Oberarmen weichen dieselben auseinander und es schieben sich an dieser Stelle die Querbinden der Vorderbeine ein. Die hintersten Bänder des Leibes verlaufen schief nach ab- und vorwärts, um den Querbändern der Hinterschenkel Raum zu lassen und meist sind die gegen den Hintertheil des Leibes liegenden Binden auch gabelartig gespalten und kürzere zwischen den längeren Bin- den eingeschoben. Auf dem Kreuze sind die Querbänder sehr kurz, ATA da die Schenkelbinden ihre weitere Ausdehnung beschränken, und gegen die Schwanzwurzel verkürzen sie sich allmählig immer mehr und mehr, und setzen sich auch auf der Oberseite des Schwanzes bis zur schwarzen Quaste desselben fort. Über die ganze Mittellinie des Rückens zieht sich, vom Widerriste angefangen, ein dunkel braun- schwarzer Längsstreifen, der auch über die Oberseite des Schwanzes verläuft, am Widerriste eine Breite von !/, Zoll, am Kreuze von 2 Zoll zeigt und sich gegen den Schwanz zu so stark verschmälert, dass er hier nur in einer Breite von 2 Linien erscheint. Ein ähnlicher Längsstreifen von derselben Farbe erstreckt sich von der Brust längs der ganzen Mittellinie des Bauches bis hinter die Weichen, und erreicht seine grösste Breite in der Mitte des Unterleibes, wo er fast eine Breite von 3 Zoll zeigt. Die Beine sind bis zu den Hufen von ziemlich gedrängt stehenden, dunkel schwarzbraunen Querbinden umgürtet, die horizontal verlaufen und häufig auch verästet sind. Auf den Hinterschenkeln sind die Bänder am breitesten und nach oben zu auch ziemlich schief gestellt. Die Hufe sind schwarz und eben so auch die Hornwarzen auf der Innenseite der Oberarme. Das Weib- chen ist dem Männchen vollkommen gleich, nur sind die Bänder min- der dunkel als bei diesem. Neugeborene Thiere sind von den alten nur dadurch unterschieden, dass ihr Haar etwas wollig ist, und die Streifen eine viel hellere Färbung zeigen und beinahe in’s Fahle ziehen. Die Körperlänge eines vollkommen erwachsenen Thieres beträgt 6 Fuss 11 Zoll, die Länge des Schwanzes 1 Fuss 3 Zoll, die Höhe am Widerrist 3 Fuss 11 Zoll, an der Croupe 4 Fuss 1/, Zoll. Das Zebra oder Bergpferd bewohnt nur das südliche und einen Theil des südöstlichen Afrika und hat einen weit beschränkteren Verbreitungsbezirk als die wild vorkommenden Arten des Pferdes und des Esels. Es findet sich vom Cap der guten Hoffnung bis in die südlieheren Gegenden von Abyssinien und reicht daher nicht weiter als bis gegen den 10. und meistens nur bis zum 7. Grade nördlicher Breite hinauf. Ausser dem Caplande, dem Lande der Hottentotten und Kaffern, ist es nur Schoa und Abyssinien, wo es noch anzutreffen ist. In Abys- sinien findet es sich längs der ganzen Küste von Adel, Saila und bei den Saualis. Weiter nördlich scheint es nicht mehr vorzukommen, da es bis jetzt weder im Sudan, noch weniger aber in Kordofan und Nubien aufgefunden wurde, daher mit grosser Wahrscheinlichkeit angenommen 475 werden kann, dass der Abfall des Hochlandes von Süd-Afrika gegen den tiefen Sudan seine nördlichste Grenze bilde. Die Angabe, dass es auch im Fazoglo anzutreffen sei, beruht wahrscheinlich auf einem Irrthume. Das bei den Berri- und Kitsch-Negern am Bahr-el abiad vor- kommende zebraähnliche Thier gehört unzweifelbar einer anderen Art an, die bis in die neueste Zeit vielfach mit dem Zebra ver- wechselt wurde und welche an der Westküste bis nach Congo und Unter-Guinea hinaufreicht. Diese Art, welche ausschliesslich den ebenen Gegenden angehört, tritt in Süd-Afrika schon nördlich vom Orangeflusse auf und ersetzt daselbst das eigentliche Zebra, so wie sie auch weiter als dieses gegen Norden hinaufreicht. Die Natur- forscher haben diese Art mit dem Namen Dauw oder Tigerpferd (Hippotigris Burchellüi) bezeichnet, und sie ist wesentlich vom Zebra auch verschieden und schon auf den ersten Blick durch die einfärbig weissen, ungebänderten Beine deutlich zu erkennen. Das Zebra bewohnt nur gebirgige waldige Gegenden und steigt nie freiwillig in die Ebenen herab, daher es sich auch nicht zu den Tigerpferden und Quagga’s gesellt, die der sandigen Ebene ange- hören und oft heerdenweise in Gesellschaft von Gazellen und Straus- sen friedlich untereinander getroffen werden. Es findet sich häufig in den Bergen des Caplandes und obgleich es die ganze Gebirgs- kette bewohnt, welche das Land der Kaffern von dem der Bedschua- nen scheidet, so scheint es doch auf den mehr nördlich gelegenen Bergen nicht mehr vorzukommen. In der Cap-Colonie sind es vor- züglich die gebirgigen Distriete von Graaf-Reinett und Georg, die es in grösserer Anzahl beherbergen. Wie alle pferdeähnlichen Thiere, lebt auch das Zebra in grösseren oder kleineren Heerden zusammen, doch wird es meist nur in kleineren Rudeln getroffen. Überhaupt scheint es in seiner Lebensweise, welche man jedoch bis jetzt nur wenig kennt, mit den übrigen pferdeartigen Thieren übereinzukommen. Es nährt sich so wie diese von Gräsern und verschiedenen Kräutern, die es vom Boden abweidet und scheint mehr Tag- als Nachtthier zu sein. Seine Bewegungen sind rasch und sein Lauf erfolgt mit grosser Schnellig- keit, obgleich es vom Pferde an Schnelligkeit sowohl als Ausdauer wahrscheinlich übertroffen wird. Es ist ausserordentlich wachsam, flüchtig und scheu, daher es auch sehr schwierig ist ihm beizukommen, 476 denn schon bei der leisesten Annäherung und dem geringsten Ge- räusche, ergreifen ganze Heerden die Flucht und eilen so schnell dahin, dass man sie in wenigen Augenblieken ganz aus dem Gesichte verliert. Seine Stimme hat einige Ähnlichkeit mit dem Wiehern des Pferdes und erinnert auch einigermassen an das Röhren des Esels. Seines schönen Felles wegen, wird es sowohl von den Eingebore- nen als auch von den Colonisten gejagt, doch ist die Jagd auf dasselbe schwierig, da es weit früher flieht, als man Gelegenheit findet, sich ihm so weit zu nähern, um es durch den Schuss oder wohl gar durch den Wurfspiess zu erlegen. Bisweilen gelingt es auch, das Zebra lebend einzufangen, was gewöhnlich in Fallgruben geschieht und vorzüglich sucht man junger Thiere habhaft zu werden. Durch die auffallend schöne und zierliche Zeichnung seines Felles hat es schon bei den ersten Colonisten am Cap Aufmerksamkeit erregt und den Wunsch hervorgerufen, dasselbe zum Reiten und vor dem Wagen zu verwenden. Da es jedoch bei den Eingeborenen nirgends im Hausstande gehalten wird und diese niemals auf den Gedanken kamen, ungeachtet es ihnen an Pferden gebricht, das Zebra zum Hausthiere zu erziehen, so unternahmen die Europäer die ersten Versuche, diess in's Werk zu setzen. Anfangs misslangen dieselben zwar, da sie nicht mit der gehörigen Umsicht angestellt wurden und riefen bald die Meinung hervor, dass dieses Thier nie vollständig zahm gemacht werden könne. So versuchte ein reicher Colonist, nicht ferne von der Capstadt, einige eingefangene Zebra’s, die er aufzie- hen und zähmen liess, unvorsichtiger Weise sogleich vor seinen Wagen zu spannen, ohne dass sie an das Ziehen gewohnt worden waren. Dass sie mit ihm sogleich durchgingen und das ganze Fuhrwerk in den Stall zogen, war natürlich, da sie zu diesem Geschäfte nicht vorher und allmählig abgerichtet wurden. Ein anderer Fall ergab sich beim Versuche des Reitens eines solchen Thieres, das zwar jung aufgezogen und gewartet, später aber gänzlich wieder ver-, nachlässiget wurde. Seine frühere Sanftmuth und Gelehrigkeit änderte sich auch in ausserordentliche Falschheit um. Demungeachtet wollte ein kühner Reiter es versuchen, dieses Thier zu bändigen. Kaum hatte er sich auf den Rücken desselben geschwungen, so schlug es mit grossem Ungestüm mit den Hinterbeinen aus, stürzte zusammen und blieb sammt dem Reiter auf dem Boden liegen. Plötzlich raffte es sich aber wieder auf, sprang von dem hohen Flussufer in’s Wasser AMT und schüttelte in demselben den Reiter ab. Doch dieser hielt sich fest am Zügel und wurde von dem Zebra, das an's Ufer schwamm, herausgezogen. Doch kaum war diess geschehen, als das Thier plötz- lich seinen Kopf nach dem Gesichte seines Bändigers wandte, und ihm rasch ein Ohr wegbiss. Diese beiden misslungenen Versuche haben lange die Colo- nisten abgehalten, fernere Zähmungsversuche anzustellen und erst später wurden dieselben wieder in Angriff genommen. Verständige Beobachter zweifelten nieht an der Möglichkeit, das Zebra voll- ständig zu zähmen, wenn dabei mit der gehörigen Aufmerksam- keit, mit Geduld, Ausdauer und Milde zu Werke gegangen würde. Allerdings überzeugte man sich bald, dass alte Thiere, welche den Hang zur Freiheit niemals ablegen, hierzu keineswegs geeignet seien und fortwährend unlenksam bleiben würden. Bei jungen Thieren hielt man das Gelingen der Zähmung aber für gewiss, und in der That hat sich die Richtigkeit dieser Ansicht auch bewährt. Jung eingefangene Thiere sind so zahm geworden, dass man sich ihnen wie jedem zahmen Pferde nähern konnte. Sie zeigten sich gelehrig und abrichtungsfähig, wenn auch nicht in gleichem Grade wie das Pferd, und liessen sich so wie dieses, zum Reiten und Fahren gebrauchen. Um sie gehörig zu zähmen, ist aber eine sanfte Be- handlung nöthig, denn durch Quälereien werden sie tückisch und wild. In neuester Zeit hat man sogar Gelegenheit gehabt, das Zebra in den europäischen Amphitheatern Proben seiner Zahmheit und Ge- lehrigkeit ablegen zu sehen. Dass es aber schon früher gelungen sei, dasselbe vor den Wagen zu spannen und als Zugthier zu benü- tzen, ist eine Angabe, die sich nicht bewährte; denn weder die Behauptung, dass der Prinz Statthalter von Holland ein Gespann besessen, hat sich bestätiget, noch jene von dem Zuge der Königinn von Portugal. Für die Bewohner des Caplandes würde es von grosser Wichtigkeit sein, das Zebra wie das Tigerpferd und Quagga zu domesticiren und zum Hausthiere zu machen, denn in mancher Hin- sicht würden sie ihnen bessere Dienste leisten als das Pferd, da sie weit mehr als dieses, an die trockenen Weiden gewohnt sind und auch besser ausdauern würden. Vorzüglich wären sie zu Reisen in den grossen Wüsten geeignet und jedenfalls würde es der Mühe lohnen, einen solehen Versuch im grösseren Massstabe auszuführen. Sollte auch die erste Zucht nicht vollständig zu domestieiren sein, so müsste 418 es doch sicher mit der folgenden gelingen, und wenn auch seine Anlagen und seine Gelehrigkeit geringer als beim Pferde sind und dieses in Städten und auf der Landwirthschaft stets den Vorzug erhalten wird, so wäre es doch vortrefflich als Zug-, Reit- und Last- thier zu gebrauchen. Die Gefangenschaft hält es sehr leicht und dauernd, bei gehöriger Pflege auch in unserem Klima aus und pflanzt sich in derselben sogar fort. Man kennt Beispiele, dass Zebra’s über sechzehn Jahre in Europa die Gefangenschaft ertragen haben. Höchst merkwürdig ist es, dass sich das Zebra sowohl mit dem Esel, als auch mit dem Pferde fruchtbar vermische und dass die hieraus erzielten Bastarde, obgleich sie in der Regel nicht fruchtbar sind, sich doch bisweilen unter einander fortpflanzen oder wieder weiter mit dem Pferde oder dem Esel bastardiren. Der erste Versuch wurde in England gemacht und galt lange für einen Beweis der grossen Schwierigkeit der Ausführung dieses Unternehmens, da man eine Zebrastute vergebens mit einem arabischen Pferdehengste und auch mehreren Eselhengsten zu paaren versuchte und diess erst dann mit einem Eselhengste gelang, der künstlich mit schwarzen Streifen auf weissem Grunde, so wie das Zebra bemalt wurde. Das Junge, das aus dieser Paarung hervorging, hatte ganz die Zeichnung der Mutter, nur waren die Streifen minder stark. Seit jener Zeit gehö- ren solche Bastarde aber keineswegs zu den besonderen Seltenheiten und ereignen sich, ohne dass man zu solchen künstlichen Mitteln seine Zuflucht nehmen müsste. In Italien kam 1801 ein zweiter sol- cher Fall vor, ein dritter 1806 in der Menagerie zu Paris, und ein vierter und fünfter 1841 und 1844 in der Menagerie zu Schönbrunn. Immer war die Mutter aber ein Zebra und ein Eselhengst der Vater. Das Junge, welches in Paris geworfen wurde, hatte die Grösse und Gestalt des Esels, aber eine beiden Ältern ähnliche Färbung. Der Grund war dunkelgrau, der Kopf mit schwarzen Längsbinden,, Hals, Vordertheil und Füsse mit schwarzen Querbinden gezeichnet, und längs des Rückgrats verlief ein schwarzer Streifen. Das im Jahre 1841 zu Schönbrunn geworfene Thier, welches jedoch nur wenige Tage am Leben blieb, war gelblichgrau, von eselähnlicher Farbe und Gestalt, mit einem schwarzen Kreuze auf dem Rücken und weis- sen Beinen, die der ganzen Länge nach mit schwarzen Querstreifen besetzt waren. Ähnlich ist auch das zweite Junge gezeichnet, wel- ches in der Schönbrunner Menagerie geworfen wurde, die Grösse 479 eines gewöhnlichen Esels erlangte und sich auch dermalen noch am Leben befindet. Weit seltener ist die Vermischung des Zebra's mit dem Pferde und man kenut bis jetzt nur einen einzigen Fall, der sich gleichfalls zu Paris und zwar mit derselben Zebrastute, die im Jahre 1806 jenen mit einem Eselhengste erzeugten Bastard warf, einige Jahre darauf ereignete. Die Paarung mit dem Pferdehengste hatte eben so wenig eine Schwierigkeit, als die frühere mit dem Eselhengste. Das Junge war von brauner Farbe und hatte schwarze Bänder am Kopfe und am Halse. Auch vom wilden Esel oder Kulan und einer Zebrastute kennt man einen Bastard. Der merkwürdigste von allen aber ist ein Doppel - Bastard, dessen Vater schon ein Bastard von einem Eselhengste und einer Zebrastute, die Mutter aber eine kleine Pferderace war. Er war von eisengrauer Farbe, mit einer kurzen schmalen Kreuzbinde über den Schultern, schwach angedeuteten Seitenstreifen und deutlicheren schwarzen Streifen an der Aussenseite der Hand- und Fusswurzel. Sein Kopf war gross, die Mähne braun und grau, und der Schwanz schon von der Wurzel an buschig, eben so wie beim Pferde. Seine Höhe betrug 2 Fuss 8 Zoll. Nach einer in der Pariser Menagerie gemachten Beobachtung geht die Zebrastute mit einem von einem Eselhengste erzeugten Fohlen, 376— 8377 Tage oder nahe an 94 Wochen trächtig. So ausgezeichnet das Zebra durch seine bunte Farbe und Zeich- nung ist, so scheint es doch den alten Griechen gänzlich unbekannt gewesen zu sein, während es die Römer erst unter Kaiser Caracalla kennen lernten, der im Jahre 211 der christlichen Zeitrechnung einen Elephanten, ein Nashorn, einen Tiger und ein Zebra in den Cireus führen liess, um sie bei den dortigen Spielen eigenhändig zu tödten. Die erste deutliche Beschreibung rührt aus dem vierten Jahrhunderte der christlichen Zeitrechnung her. Seit jener Zeit ist es durch eine Reihe von Jahrhunderten von keinem Schriftsteller mehr berührt worden, und erst durch den mächtigen Aufschwung, welchen Por- tugal im fünfzehnten Jahrhundert nahm und den Eifer, womit spätere Reisende Afrika nach mehreren Richtungen hin durchstreiften, sind wir mit diesem prachtvollen Thiere näher bekannt geworden. Die älteste, aber keineswegs gelungene Abbildung, die wir von diesem Thiere erhielten, stammt aus dem Jahre 1691, die beste aus dem Jahre 1764. Eine ziemlich genaue Beschreibung erschien 1693, welche nach einem Exemplare entworfen wurde, das ein Reisender in Kairo 480 sah und welches durch einen eigenen Gesandten aus-Äthiopien für den türkischen Kaiser als Geschenk nach Konstantinopel gebracht werden sollte. Noch besser ist die im Jahre 1738 erschienene Be- schreibung,, welche von einem Portugiesen stammt, der dieses Thier ungefähr um das Jahr 1621 lebend in Abyssinien zu sehen Gelegenheit hatte. Die Benennung, welche es bei den Römern führte, ist Hippo- tigris. Bei den Hottentotten heisst es Dau, Dauw oder Daauw, bei den Abyssiniern Zerra oder Zecora und bei den holländischen Colo- nisten am Cap Wilde Paerd oder wildes Pferd, auch wilder oder Streifen-Esel. Die Häute werden unter dem sehr unpassenden Namen Seepferdhäute nach Europa gebracht und daselbst als Fussteppiche und Pferdedecken verwendet. un nn Zu ne win | N » 2” ° 1 { y D BR u ii au 5 N h ni } N ’ M Ser Te ne Ba a x ö Te i Fa ur? ht Me . m Y Mi PAsn — Ri v m y } Y ANPET et ig j 4 u Kal RD. TE u Ir Da u 1; IR . b » u ur i Fl) er; 5 Ü ü a an Ar a j R n ur n N 62 A) ur BON Ti u | RK I en E nn h Zis 3 u u) 0 Ki u ed 5 DE ı ber Mn % (3 2 IR, ee { v Pi 2 % uU! y Y DL na mw E i 5 Ka OR . } 5 . e y f ö Ha j . ” l u u 5 j . u » f I} . er (m E j un a x Zu 0: i ; / ! Y BIER) i Pre u 8 N ER IEL ® j u Ex u an! y u u nn . [; £ j f } 7; j 2 } # PR * | KV / u Ü f NER, Ni ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLNS S31UY NVINOSHLIWS SMITHSONIAN NVINOSHLIWS NVINOSHLINS e\ LILSNI . ; S314UYYg11 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITU 1 NVINOSHLIWS ES LIBRARIES SMITHSONIAN NOILNLILSNI NOILNLILSNI NOILNLILSNI ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31U4V? A INSTITUTION SI3IUVYEIT LIBRARI INSTITUTION INSTITUTION MLILSNI NVINOSHLINS S31IUWUEITI LIBRARIES SMITHSONIAN TARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3I1UV NVINOSHLINS S31IYVY8I SMITHSONIAN NVINOSHLIWS SMITHSONIAN SMITHSONIAN m = N = 7) pe zZ = ZU NS 2 _ 2 P = END - A 2.7 RR - 2 = D x >= = < :/, Pe 7 G - I > 3) 2 Ir Ss = gi N = € 2 - = = =. — - z ae ’ NLILSNI_NVWINOSHLIWS__S3 I4UVu8 ı_ LIBRAR! ES, SMITHSONIDNE = ö oO == oO Y; == IL: 16) = joe) = 3, 9 2 N = >: = A 77 = > 8 = > > GE L Fr > zu N = = ER EEE - 5 z > ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLWNS S314V% SQ N NLILSNI _ NVINOSHLINS NVINOSHLINS NVYINOSHLINS SMITHSONIAN a NVINOSHLIWNS N S313vyg11 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITU LIBRARI ES SMITHSONIAN NOILNLILSNI NOILNLILSNI NOILNLILSNI RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31UW% 4 E SJ1IUVNAIT LIBRARIES INSTITUTION INSTITUTION S31IYVYyalT INSTITUTION INLILSNI NVINOSHLINS S31UVYAII_LIBRARI ES _SMITHSONIAN INSTIT 4 De N N. ER 75 . 142] = { 7) j RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION _NOILNLILSNI NYVINOSHLINS S31yY 4. 12) ee h 02) pP 12) L = < N S = % 4 = 4 “ zZ 4 = BES 2 z E 2 = z 5 8 I We Bing ee [777 = ILNLILSNI_NVINOSHLINS sa3luvugı7 LIBRARIES SMITHSONIAN _INSTIT = De 72] > Zu NN Z = «5 4 Dar NEn X ee. BE; = — & a 3 = = > = = = 2, fr > = ” = nn” m (77) m 77) NVINOSHLINS S3IUVYYEI7_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITL z er] 3 za £) on 4 « < z Er = zu u. © i © =; © N E 2 u . = = RN = z a A A :: BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLINS S31UY 2) = n 3 n wu z MM 7 u = o ze z = [04 .— x 53 x < x = < c „< & er & — Dr m: 5 S ° = a Ze = z ; = JILMLILSNI NYVINOSHLINS S31IUVY4917 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITL u = m _ .@ Eu = Bas] = Be) a = 2 re ° 2 m 2) m n m 7) . 2 (2) = (7) BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UV 7, SMITHSONIAN NVINOSHLINS SMITHSONIAN NVINOSHLIWS AT NVINOSHLINS ILMLILSNI NVINOSHLINS S3149VYg17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITL —_ 77) = [77] > z Lu 5 ae Li ” : : - ZD : e = LTE: = S 7 3 = 79 2 = N z — zZ BRARI ES_ SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLIWS „3 14V? Q 9,05 ° EM =) e = Er = . > a > = = li E 5 = Do N Erz Bi . g= > ze x > 6 NVINOSHLINS S31IUVYYEI1_ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITU je) . zZ . n = ® a u A swsdDB. A zu ame