a De I “ sie LIE? Halblajae ae eine Barnes “je ajaiajaıe rermers eilnjejeineia. DE 773 ernijne een ana a slah edle PIPIERFIR Kelajeie/aineie rennen. rer“ nad KR ha rn vie IL 2er sin heün.s ee“ eisiäjeje “elnieisieieie waraae JLIL BE TFT Br ee ert Aansniehaang md ans una - Meta haide re a sie nnd “ann ale “ aeja 1] DE el is nihieaisglae KILL ICH IT I EFT ILIe I ar rue“ IE I Sr er KARERHRR SEILER STILE NIE NEIL Yonalsiaueia na nn... aijelejemieia” Usineieisinadg sale na Neu kananaanee PIC AnN u... N RE RR I rar Kenia han ddse share BEE ELITE EN Ua Den Tun EWIFe Yrrreree % .r...2.0.s hie ner Keen ane is nun nen :arelarala;eja sie .ei@ieieia/anginege era Ba wih na meo nina KLEE IE TE Dre Kerr er eee 3 a \ BEN URN) la D Era‘ VEbHHHRIRSEIL TEN IE HE HEFT F “ erdiädneieae lie njenıa sn re ae a “an sienieie wall analn wlan BILD IE IE AAN Hklejkisisia.ndje “anas Veriea alajanaa ande aajee “ BORKRRKRN EN ». haiale: TR NL RENNEN Ver eem MH Bi jeie Rieden .. vera rimeunieinaarnnn en nein m lajajnle KAREL BEE NL IE IE IE SFr Ir Yaada,a werininie sie jnfahe ars neie IRRE RER ARE alkiaajae WAR nv u“ u u Birnen deiatelalaiaiae LIE ER Tee vera nme ininjale ERFRARHR DIA IL LIE IE TEN Solana TR EA DE IE EL BI SE Se ee Era er EINE Ir preapr a eh len ya ajdlern jaininjeinjeegie dieianeg rr “jajeie Ki IL LIT I re eleienı a I LE I Be SE IP I I FFIR aaa, Nana ane RE RL A alh alnia,a,nlaj i "je Naja eejacı RE RE Larhe \ Mie/ninjnintager aaa dar) Ara haala nee“ “irnieenleineieman ara naar na aniaihihläjdiern Da De IE Er ee RE LEN! . ananıe wer,eje, dhidinia dance kela'a nice Reis He meiajein ala LEITET ajafe irlsnjeheine j 1 EHE REL IE N (USBJUBGHRFAFHIa ala nade u Hanskle nun Rh LITT I TFT PIE REPORT PRPRERH “Ra h NH HEE he ereirieienheia.ngige ehbhuibh LITT 5 TEE IPRAREN ’ NUR EEE hal aikiminiainjainisdere nieie.. “io nielnieinne DZ anne KEN HPA nee ea A LIEZEN ER NER nern wien ma i8,8 .. ap nalalnnaın nenn einegeng n ENT RR 6:0 0.6 dfbid,aiake,ardiare ; asien “04 dinsiaiaje Pre Ka midlhraa.n na nis alte ae I 1 BE Ir Se IE ee or re “ins « verinenieie nie Hana ale Kaisialess BEBRAL SEITE LERNT IT Ruhe tin “area LERIPRRR Tee II TR RTIHD. wieinasn nieje aialelejeinia Varna dönneiel jaadaae nee Aehein,e kunlajaja;, sin arjerajdlanjnuhe Bann a6 ee lajelaiein 60,6 nmlalniaig/aree “irinieiejmim min iaininfen, 0, aikinıa ein aiajsleiniaidie alien ln ELLE IL TEE DEITTEIP ET ae EU BL IE HL IT SCHIENEN Heisje, venkleiurnlaikahea nie a EI IFUEI IF R FRE “ae felsie njeimlajs vlble.ajaiadaalale ne bilde nah IL HET TIFFEERFOUFRNN br naniaisia/aisleie “2,0 lüfe jujajaln win aunes eönraldnh die daaa Meldıs Mie;nnieieie Sukjelerutgoneteet so. vieiniaininiainiaje,nieinn eainiejwinjerkjein Dinjajdje AHA Air DLLLELE FEN TER ET Urn rjeje seele »lalaiala |FOR THE PEOPLE! ' FOR EDVCATION FOR SCIENCE | LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY Mean Zeitschritt für die Gesammten Naturwissenschaften. Herausgegeben von dem Naturw. Vereine für Sachsen und Thüringen in Halle, redigirt von €. Giebel und M. Siewert. LIBRARY, ” 0 Cu 2 DEERRERBN SEN Jahrgang 1865. > „SCIENCET« ms Sechsundzwanzigster Band. AAIAAAAAAITIITITANLNIHONIRANANNInnNnnnnnnn N Berlin, Wiegandt u. Hempel. 1865. sib wel yanmınd andayspaunnaH mahb HoYV uor duigihet sus N co kadaiz S21213532-Aa2 1 önhalt. Aufsätze. J. Finsterwalder, der nördliche und westliche TheilIslands und BERIEREHBEWGHNER. 1» Ta cms a hie, Mentten ie zenleı Lat) Liste Na ——, Verzeichniss der auf Island wachsenden Pflanzen mit ih- Benavolksthumlichen Namen’ U... 1. #2, WR ergo C. Giebel, zur Charakteristik des libyschen Igels, Erinaceus li- BBreusBEchb nn 4er te die al eier ie ea ana ——, zur Charakteristik der Pelekane. . . . 2 2.2.2...350 ——, zur Charakteristik der Seidenäffchen . . . 2. 2...2.%7 W. Heintz, Beiträge zur Kenntniss der Glycolamidsäuren . . 492 ——, über den Sulfocyanessigsäureäther, den Thioglycolsäure- äther und den Thiodiglycolsäureäther . . . . 2 2.2.2.2.500 H. Loew, neue Tipula bei Bad Liebenstein . . . ».....183 ——, über die bisher beschriebenen europäischen Anisomeraarten 395 M. Siewert, eine neue Oxydationsstufe des Kupferss . . . . 479 G. Suckow, über die Aufgabe der Mineralogie . . . . ... 239 R. Teuchert, über die Suceinaminsäure ., : 2: 2 2 2 2 2. L. Witte, über die’ Vertheilung der Wärme auf derErdoberfläche 97 Mittheilungen, H. Burmeister, Delphinorhynchus australis n. sp. 262. — R, Dieck, Melosira Roeseana Rabh. bei Halle 522.— Gervais und Brinck- mann, die Knochenhöhle von Bize 426. — C. Giebel, zur Charakteri- stik der Hamsterratte, Cricetomys gambianus Wath, 138; über ein neues Ammonitensystem 519, Literatur. Allgemeines. E. Bloch, gründlicher Einblick in die ge- heimnissvollen Wunder der Naturkräfte (Augsburg 1865) 525. — H. Erler, die Aufzucht und Pflege der Stubenhunde (Dresden 1863) 523. W. Krause, die deutschen Naturforscherversammlungen (Göttingen 1865) 524. — NH. Langenbeck, soll von Dr. Büchner’s Kraft und Stoff noch eine neunte Auflage erscheinen? (Göttingen 1865) 524. — P. Liesegang und J. Schnauss, das photographische Archiv (Berlin 1865) Iv 525. — Ed. v. Mojsisvics, Jahrbuch des österreichischen Alpenver- eines Bd. I (Wien 1865) 523. — Alex. Petzoldt, der Kaukasus (Leip- zig 1866.) 525. — A. Refell, über Trugbilder (Stuttgart 1865) 38. — J. Zöllner, die Kräfte der Natur und ihreBenutzung (Leipzig1865) 38. Astronomie und Meteorologie. L. A. Arndt, Resultate der auf der meteorologischen Station Torgau 1848 —1864 gemach- ten Beobachtungen 356. — Argelander, neuer Planet und neuer Ko- met 39. — Berger, Wald und Witterung 40. — Boudin, Statistik der Blitzschläge 356. — 0. Buchner, die Meteoriten in Sammlungen (Leipzig 1865) 40. — F. Dellmann, die Erscheinung der negativen Luftelektrieität bei heiterem Himmel 139. — H. Grethen, das relative Gewicht von Sonne, Mond und Erde 40. — Kayser, über einam 13. Dechr. 1863 in Hermannstadt stattgefundenes Gewitter 139. — P. A. Kesselmeyer, muthmassliehe Brandstiftung durch eine Feuerku- gel 434.— Mittel, meteorologische von Breslau 265. — Mohr, über dieim Meerwassser enthaltene Luft 265. — A. Nowack, die Schwan- kungen im Quellenerguss 41, — Reishaus, zur Erklärung der Wind- stösse 347; zur Erklärung der täglichen Barometerschwankungen 526. — L. Reisenberger, Temperaturbeobachtungen zu Hermannstadt 525. Th. Reye, zur Theorie der Hagelbildung 357; Ausdehnung der atmo- sphärischen Luft bei der Wolkenbildung 357. — De la Rive, unge- wöhnlicher Blitzschlag 434. — A. F. Sass, über die Niveauverschie- denheit des Wasserspiegels der Ostsee 435. — J. Schmidt, über Feuermeteore 262. — Wehrli, Thermometerstand in Chur 265. Physik. W. Beetz, die Elektrolyten, welche in Capillarröh- ren eingeschlossen sind 266. — W. v. Bezold, Verhalten der starren Isolatoren gegen Elektricität 267. — C. Bohn, das Farbensehen und die Theorie der Mischfarben 267. — C. Bondy, Auftrieb in Flüssig- keiten mit specifisch leichtern oder schwerern Körpern 335. — R. Clausius, verschiedene für die Anwendung bequemer Formen der Hauptgleichungen der mechanischen Wärmetheorie 358. — F. De- necke, neuer akustischer Interferenzversuch 268. — W. Hankel, Mass- bestimmungen der elektromotorischen Kräfte 434. — E. Hering, die Form des Horopters 41. — C. G. Jungk, Temperaturerniedrigung bei der Absorption des Wassers dnrch feste poröse Körper 269. — W. Knoblauch, Diffusion der Wärmestrahlen 139. — F. Kohlrausch, Apparat einen abgeschlossenen Raum auf constanter Temperatur zu erhalten 358. — Kundt, longitudinal schwingende Stäbe 526. — Lippich, Darstellung und Anwendung der Schwingungscurven 41. — E. Mach, Flüssigkeiten mit suspendirten Körperchen 434; Raumsinn des Ohres 436. — G. Magnus, Verschiedenheit der von rauhen und glatten Oberflächen ausstrahlenden Wärme 142. — A. Matthiesen, spe- eifischer Leitungswiderstand der Metalle 358. — F. Melde, Absorp- tion des Lichtes bei farbigen Flüssigkeiten 523. — S. Merz, Distanz- messer ohne Randlinie und ohne Winkelmessung 359. — 0. E. Meyer, Einfluss der Luft auf Pendelschwingungen 436. — W. H. Müller, zwei neue Formen des Heliotropen 359. — F. Neumann, specifische Wärme verschiedener Körper 439. — M. Outerfurd, Construktion des Spektroscops 530. — Fr. Pfaff, eigenthümliche Struktur der Berylle und die angeblich zweiachsigen Krystalle des quadratischen und he- xagonalen Systems 144. — J. Plateau, sonderbares magnetisches Phänomen 440. — J. ©. Poggendorff, neue Einrichtung der Queck- silberluftpumpen 42; Einfluss einiger noch nicht ermittelter Um- stände auf die elektrischen Entladungserscheinungen 440. — 4. de la Rive, das magnetische Drehvermögen 440, — NH. E. Roscoe, ein- faches Instrument zu meteorologischen Lichtmessungen in allgemein vergleichbarem Masse 145. — 4A. Schrauf, Ermittlung der Refrak- tionsäquivalente der Grundstoffe 441. — J, L. Soret, Bestättigung des elektrolytischen Gesetzes im Fall der Strom eine äussere Wir- Vv kuug ausübt 271. — J. Stefan, Versuch über die Natur des unpola- risirten Lichtes und die Doppelbrechung des Quarzes in seiner op- tischen Achse 43; Nebenringe am Newtonschen Farbenglase272; Fort- pflanzung der Wärme 359. — K. A. Steinheil, noch eine Construktion des Heliotropen 441. — R. Thalen, Bestimmung der Elastieitäts- gränze bei Metallen 43. — J. Thomsen, die Polarisationsbatterie; me- chanisches Aequivalent des Lichtes 272. — A. Töpler, Erzeugung ei- ner eigenthümlichen Art von intensiven elektrischen Strömen ver- mittelst eines Influenzelectromotors 360. — Troost, Magnesiumlicht 360. — EB. Villari, Aenderungen des magnetischen Moments hervor- gebracht durch den Zug und uas Hindurchleiten eines galvanischen Stromes in einem Stabe von Stahl und Eisen 442. — NH. Vogel, neue photographisch chemische Untersuchungen über Lichtempfindlichkeit des Jodsilbers 273. — @. Weihrich, Vertheilung des Magnetismus in weichen prismatischen Eisenstäben angelegt an das Ende eines Magnetstabes 442. — Wiedemann, magnetische Untersuchungen 527. — H. Wild, Veränderungen der electromotorischen Kräfte zwischen Metallen und Flüssigkeiten durch den Druck 275; neues Polaristro- bometer 528. Chemie. Baeyer, Synthese der Aceconitsäure aus der Essig- säure 443; über Malobiursäure ein Derivat der Harnsäure 443. — Bechamp, des Albuminoidferment des Harns 276. — M. Berend, eini- ge neue Derivate des Acetylens 443. — A. Bilfinger, Azodracylsäure 360. — C. Blas, Zusammensetzang des ätherischen Lorbeeröls 147. C. W. Blomstrand, über die Tantalmetalle 361. — C. Blondeau, frei- willige Veränderungen der Schiessbaumwolle 43; Wirkung der Salpe- tersäure auf Cellulose 361. — Bloxam, über qualitative Analysen 531. — Böttger, Gewinnung des Selens 275.— R. Bötttger, Darstel- lung und Eigenschaften des Sauerstoffs 362. — Boussinyault,. Ver- schwinden brennbarer Gase unter dem Einflusse des Phosphors bei Gegenwart von Sauerstoff 147. — G. Brigel, Darstellung des Radi- kals der Benzoesäure 362. = Bunin de Bouisson und Maillard, Am- moniak als Medikament 531. — Cahours, das Athmen der Blühten 362. — Cailletat, Untersuchung der in dem Cämentirkasten einge- schlossenen Gase 44. — C. Calvert, ein krystallinisches Hydrat des Phenylalkohols 363. — L. Carius, über die Phycite 148. — Caron, Margeritte, Fremy, Caillelet, über Kohlung des Eisens 363. — W. Dancer, Bestandtheile des Holzgeistes 276 — M Delafontaine, über Cerit- und Gadolinitmetalle 364. — Dürr, Xanthin im Harn 44. — St. Claire Deville, Dissociation einiger Gase 149. — Depoully, neue Darstellungsweise der Benzoesäure 149. — Dittmar, die Oxyde des Mangans 149. — Eichwald, über das Mucin 149. — Th. Engelbach, Vorkommen von Rubidium, Vanadin etc. 366. — Erlenmayer und Wanklyn, über Hexyliodür 366. — F. Fairhy, Einwirkung des Was- serstoffs auf organische Polycyamide 45. — C. Finsch, Einwirkung von Cyankalium auf Chrysaminsäure; Aloetinsäure 150; Einwirkung von Chlor auf Aloe 151. — Fleitmann, zweckmässige Methode der Sauerstoffdarstellung 45. — Fordos, Farbstoffe des Eiters 366. — A. B. Franck, zur Kenntniss der Pflanzenschleime 531. — T. Friedel, Darstellung des Alylen 151; neue Synthese des Acetons 532, — H. Gal, neue allgemeine Eigenschaft der Aether 367. — Gladstone u. Holmes, Wirkung von Ammoniak auf Phosphorsulfochlorid; Zersetzung des Chlorphosphorstickstoffs 151. — Gräfinghoff, Chlorzinkverbindungen der Alzaloide 367.”— Graham, Eigenschaften verschiedener Colloid- substanzen 152. — Harnitzky, über Glycerale 532. — C. v. Hauer, über leicht schmelzbare Cadmiumlegirungen 276; Reihe von Verbin- dungen der Vitriole in bestimmten Aequivalentverhältnissen 444. — Hautefevwille, künstliche Nachbildung des Sphens und Pcrowskits, Anatas, Brookits, Rutils 46; über Titansäure und kieselsaure Salze vI 152; künstliche Bildung krystallisirter Mineralien 532. — Hebberling, über Thallium 47, — W. Heldt, über die Cämente 153. — Hermann, Veränderungen der Hippursäure in sauren Lösuugen durch nasciren- den Wasserstoff 49). — Hlasiwetz, Einwirkung des Oxaläthers auf Harnstoff; das Catechu, Catechin, Kino 76; einige Harze 277. — Lallemand, Schiff und Bechi, über Kupferverbindungen 367.— H. Lam- partner, einige Flechtenstoffe 279. — v. Liebig, neue Suppe für Kin- der 49. — O0. Liebreich, die Gehirnsubstanzen 279. — Limpricht, einige Bestandtheile der Fleischflüssigkeit 5l. — Lorin, Eildung des For- mamids aus ameisensauren und oxalsauren Salzen 5l. — M. Mir- ker, Einwirkung der salpetrigen Säure auf Kreatinin 52. — Maly, Synthese der Ameisensäure 368. — Marignac, die Unterniobverbin- dungen 368. — A. Mitscherlich, Entdeckung von Chlor, Brom und Jod in den kleinsten Mengen 445. — Maumene, Dichtigkeit des Kohlen- stoffs in seinen Verbindungen 368. — Martius u. Griess, eine dem Alizarin isomere Verbindung aus Naphtalin 280. — Montier u. Die- zenbacher, einige Eigenschaften des Schwefels 52. — Mege-Mouries, Darstellung der Fettsäuren zur Kerzen - und Seifenfabrikation 53. — H. Müller, Darstellung von Mono- und Bichloressigsäure 53. — R. Otto, Einwirkung von Natriumamalgam auf Hippursäure 281. — - Persoz, Umwandlung von Stickoxydul in Salpetersäure und Ammoniak 281. — Poumarede, Reduktion der Metalle mittelst Zinkdampf 54. — C. Rammelsberg, das jodsaure Jodnatrium 156. — MH. Rheineck, Verhal- ten des Allantoins zu Natrium 281. — Fr. Rüdorf, Bestimmung der Kohlensäure im Lenchtgas 156. — A. Saytzeff, Einwirkung von cy- ansaurem Kali auf Monochloressigsäure 54; von cyansaurem Kali auf Monochloressigsäureäther 445. 553. — Schönbein, über Ozon 368; das Cyanin als empfindliches Reagens auf Säuren und Alkalien 533. — C. Schorlemmer, Identität von Methyl und Aethylwasserstoff 282. — Schützenberger, die Trijodphenylsäure 534. — Schwarzenbach, Ver- hältniss des Albumins und Caseins 55, — C. Stahlschmidt, über Stickstoffeisen 156. — sStenhouse, Einwirkung von Chlorjod auf or- ganische Substanzen 282. — A. Strecker, einige Salze des sogenann- ten Thalliumhyperoxydes 446. — Vogel, Stickstoffgehalt des gekoch- _ ten Fleisches 369. — Wanklyn, Siedepunkt isomerer Aether; Wir- kung von Kaliumsulfhydrat auf Essigsäure 56. — R. Weber, mehr- fache Verbindungen des fünffach Chlorantimons 158; Verbindung des Selenchlorids mit Chlormetallen 447. — A. Werigo, Einwirkung von Natriumamalgam auf Nitrobenzol 447. — Th. Wiselshy, Gewinnung von Indium 283. Geologie. O0. v. Albert, das Braunkohlenbecken von Latdorf in Anhalt 448. — J. Bachmann, Schichten mit Ananchites ovata am Thunersee 451. — F. Babaneck, Gliedrung des Karpathensandsteins NW Ungarn 370. — D. Brauns, Stratigraphie und Paläontographie des SOTheiles der Hilsmulde 285. — C. W. Blomstrand, Steinkohlen- lager auf Spitzbergen 61. — B. v. Cotta, der sogenannte Gangthon- schiefer von Clausthal 66. — NH. Credner, die Zone der Opis similis im Oxford von Hannover; Verbreitung des Gault ebenda 159; Geog- nosie des Bergwerksdistrikts von St. Andreasberg 162. — v. Dücker, die Melaphyre des Nahethales 60. — H. Eck, die Formation des bun- ten Sandsteins und des Muschelkalkes in Oberschlesien und ihre Ver- steinerungen 283. — B. R. Förster, der Eulengebirgsgneis und dessen Erzführung besonders um Siebeberg 58. — K. v. Fritzsch, zur Geo- logie des Hegau 372. — A. Hague, Analyse der neuesten Lava von Kilauea von Hawai 64. — L. Hertle, Vorkommen der Alpenkohle in den NAlpen 371. — F. v. Hochstetter, angeblicher Trachytfund in den Ortler Alpen 283. — A. v. Hoiningen, Trachytconglommeratgang in der Blei- und Zinkgrube Altglück bei Rennescheid 450. — M. P. Li- puld, Trias und rhätische Formation bei Kirchberg an der Pielach vo 540. — Lipschitz, über die Gestalt der Erde 451. — F. Posepny, Erz- führung der Rodnaer Alpen in Siebenbürgen 377. — O. Prölss, Un- tersuchung einer vulkanischen Asche von Java 65. — G. vom Rath, zur Geognosie der Insel Elba 56; die Kupfergrube von Monte Catini in Toskana und deren Umgebung 535. — M. Schlönbach, geogno- stische Beobachtungen 153. — K.v. Seebach, zur Geologie der Insel Bornholm 534. — F. Schliwa, dia Malachittropfsteinstrecke bei Rei- chenau 541. — F. Stoliczka, geologischer Durchschnitt durch den Himalaya 284. — D. Stur, zur geologischen Karte der NOAlpen 370. — AH. Trautschold, der Inoceramenthon von Simbirsk 370. — AH. Tscher- mak, angeblicher Trachytfund in den Ortler Alpen 283. — R. Wa- gener, die jurassischen Bildungen zwischen Teutoburgerwald und We- ser 62. — E. Wiedakiewiez, Gold- und Silberbergbau zu Kremnitz in Ungarn 172. — H. Wolf, Gliederung der Kreideformation in Böh- men 284; geologischer Durchschnitt vom Lago die Garda bis zur Höhe der Monti Lessini 539. Oryctognosie. R. Blum, über einige Pseudomorphosen 69. — Breithaupt, neue Mineralien 379; Fauserit 572. — H. Credner, Auf- zählung und Paragenesis der in den Andreasberger Silbererzgängen aufgefundenen Mineralien 183. — Church, über den Tasmanit 542. — ZL. R. von Fellenbery, Analyse des Studerits 291; Analyse eines Laumontits und des Taviglianazsandsteins 542. — D. Forbes, anti- monhaltiger Bleiglanz 542. — R. Hermann, Analyse des Monazits 389; Zusammensetzung von Aeschynit, Wöhlerit und Euxinit 453; Vorkommen von Kerolith am Ural 454. — Hilger, Vorkommen von Nickel und Kobalt in den Fahlerzen 178; Analyse eines Kupferwis- mutherzes aus Wittichen 179. — F.v. Hochstetter, Erdöl und Erd- wachs im Sandecer Kreise in WGalizien 182. — 4A. Kenngott, über Meteoriten oder die meteorischen Stein- und Eisenmassen 186. — v. Kobell, über den Enargit von Coquimbo 176; über den Stylotyp neue Schwefelverbindung 178. — C. Mayer, über ein neues Mineral 74. — Pearse, Analyse des Kämerit 287. — F. Posepny, Petroleum- vorkommen in OGalizien 183. — Pisani, Analyse des Brochantits aus Cornwall; Langit neues Mineral aus Cornwall 73. — O. Prölss, Ana- mesit von Steinheim 67. — C. Rammelsbery, Zusammensetzung der Manganerze und das spec. Gewicht derselben und der Manganoxyde überhaupt 179. — G. vom Rath, der Dolomit des Binnenthales im Wallis und dessen Mineralien 67. — E. Reusch, Hydrophan von Cer- newitza 179; über Hydrophan 187. — F. Roemer, grosse Chabasit- krystalle im schlesischen Basalt 541. — F. Sandberger, Wismuthku- pfererz 69; Kobalt und Wismuth enthaltende Fahlerze und deren Oxy- dationsprodukte 288; Orthit im Spessart 541. — A. Scacchi, Polysym- metrie der Krystalle 185. — W.H.F. Seeland, Rutil und Apatit von der Saualpe 182. — Tschermack, Auftreten des Olivin im Augit- porphyr und Melaphyr 454. — Winkler, Eisensteine von Gyalar in Siebenbürgen 182. — Fr. Wiser, neue Mineralvorkommnisse in der Schweiz 373. — v. Zepharowich, Anglesitkrystalle von Schwarzen- bach und Miss in Kärnten 291. — Palaeontologie, 4A. Bachmann, Kreidebrachiopoden in den Schweizer Alpen 458. — E. Beyrich, über eine Kohlenkalkfauna von Timor 455. — F. Cocchi, die Pharyngodopiliden neue Familie der Lippfische 381. — Th. Davidson, Monographie der britisch-devonischenBra- chiopoden 193.— Duncan, miocäneKorallen von Malta193; von SAustra- lien 380.— Fötterle, fossile Schildkröte bei Wies 196.— H. B. Geinitz, seltene Versteinerungen aus der untern Dyns und der Steinkohlen- formation 292. — G. Gemmelaro, im Kalk von Palermo vorkommende Nerineen 459. — H. Göppert, fossile Flora der permischen Formation 292. — E. Haeckel, fossile Medusen 457. — E. Hallier, Untersuchung fossiler Zellenpflanzen 75. — Osw. Heer, fossile Pflanzen von Van- vm couver und britisch Columkien 74. — R. Jones und F. Kirby, Münsters Entomostraceen aus dem Kohlenkalk 195. — Klüpfel, zur Tertiärflora der schwäbischen Alp 74. — Gr. Krauss, einige baierische Tertiärhölzer. 543. — P. de Loriel und Jaccard, Süsswasserbildungen unter der Kreide im Jura 480. — R. Ludwig, tertiäre Conchylien im Hessenschen und der baierischen Rhön 295. — M’Coy, lebende Con- chylienarten in miocänen Schichten bei Melburne 380. — W. A. Oos- ter, fossile Echinodermen der Schweizer Alpen 457. — R. Owen, Monographie der fossilen Reptilien des englischen Lias 196. — Aug. Reuss, zur Fauna des deutschen Oberoligocäns 76; zwei neue Antho- zoen aus den Hallstätter Schichten 191. — R, Richter, zur Palaeon- tologie des Thüringerwaldes 455. — Fr. Roemer, Rhizodus Hibberti im Kohlengebirge Schlesiens 459. — Schaffhausen, Oberschenkel von Mammut im Bett der Lippe 196; fossile Knochen im Lennethal 197. — ‚Schenk, fossile Flora der schwarzen Schiefer von Raibl 544. — ©. Schwager, die mikroskopische Fauna jurassischer Schichten 75. — J. W. Salter, Monographie der britischen Trilobiten 195. — U. Schloen- bach, zur Paläontologie der Jura- und Kreideformation in NWDeutsch- land 292. — H. Seelay, Ammoniten aus dem Cambridge Grünsand 380. — F, Stoliczka, Paläontologica indica 459. — R. Wagener, Pe- trefakten des Hilssandsteines am Teutoburger Walde 190. — S. Wood, Monographi@ der britischen eocänen Bivalven 194. — Th. Wright, Monographie der Echinodermen der britischen Kreide 193. Botanik. W. Artus, Atlas officineller Gewächse (Leipzig 1864) 97. — H. Bagye u. Metzler, Flechten-Flora von Frankfurt a. M. 302. — de Bary, Entwicklung einiger parasitischer Pilze 296. Er 0. Boehm, wird das Saftsteigen der Pflanzen durch Diffusion, Capil- larität oder Luftdruck bewirkt 297”. — C. Bolle, die Einbürgerung der Elodea canadensis in den Gewässern der Mark Brandenburg 80. — 4A. Braun, die Blattstellungsverhältnisse der Sonnenblume photo- graphirt 461. — Brinkmann, Lebenszähigkeit der Pflanzen 79. — Buchenau, über Juncus pygmaeus und fasciculatus 82. — Commaille, über adstringirende Pflanzenstoffe 383. — Deutschlands Flora (Leipzig 1864) 78. — D. Dietrich, Forstflora (Leipzig 1863) 79. — Dulongia acuminata HBK 463. — Engler, Vegetation des Isergebir- ges 301. — G. Goedale, Phanerogamen im Staate Maine 301. — HA. Goeppert, botanische Exkursion ins Riesengebirge 301. — Grunow, Süsswasserdiatomeen der Insel Banka und über Ceratoneis und Fru- stulia 462. — E. Hallier, Leptothrix buccalis 82; Trichophyton ton- surans im Vergleich mit Penieillium erustaceum 549; Darwins Lehre und die Specification (Hamburg I865) 550; pflanzlieher Parasit bei Diphtheritis 80. — Herbig, Blick auf die pflanzengeographischen Ver- hältnisse Galiziens 207. — Haszlinsky, zur Kenntniss der Karpathen- flora 209. — Hildebrand, die Befruchtung der Salbeiarten durch In- sekten 204. — MHilse, zur Alpenkunde Schlesiens 301. — AH. Hof- mann, Vegetationszeiten bei Giessen 302. — W. Hofmeister, Hand- buch der physiologischen Botanik 461. — F. Jaennicke, über gefleckte Blätter 382. — G. Inzenga, neue Pilze 462. — Th. Irmisch, das Wap- pen des Matthias Lobelius 462. — J. Juratzka, neue Laubmoose 206. — Kaffee 383. — C. Koch, Pinus peuce und leucodermis 547; die Linden 548. — Koerber, Parerga lichenologica (Berlin 1863) 550. — Kotschy, die Sommerflora des Antilibanon; der Libanon und seine Al- penflora 209. — E. Krause, die botanische Systematik in ihrem Ver- hältniss zur Morphologie (Weimar 1866) 545. — Kurz, über Oytisus Adami 198. — Literatur 463. — CO. F. Meissner, Mühlenbeckia platyclados 460. — J. Milde, Flora von Cudowa 301; Asplenium do- losum n. sp, 208; Scolopendrium hybridum 209; die gegenwärtigen Equiseten als Gattung 461. — MH. Müller, Westphalens Laubmoose 462. — G. Otih, über die schweizerischen Pilze 301, — Oudemann, IX Pandanophyllum pumile 81. — H. Peter, Bau und Entwicklungsge- schichte der Brutknospen 79. — R. A. Philippi, chilenische Pflanzen 382. — Preisaufgabe 83. — Reichardt, Conferva aureofulva Kütz 209; zur Kryptogamenflora des Maltathales in Kärnthen 210 — Ro- senithal, Giftpflanzen unter den Leguminosen 300. — J. Rossmann, Laubmoose bei Giessen 302. — J. Sachs, Bildung von Adventivwur- zeln in der Dunkelheit 205. — R. Sadebeck, die Seehöhen der Pflan- zen im Riesengebirge 301. — Schacht, Dimorphismus der Pilze 200; Befruchtung bei den Gymnospermen 202. — v. Schlechtendal, Maxi- mum der Blühten 383; brandige und nichtbrandige Rispen der Avena sativa; Rispenglieder eines perennirenden Grases; Zwergmandeln 460. — Schulzer v. Müggenburg, mikroskopische Beobachtungen 207. G. Schweinfurt, Amyris opobalsamum 462; Reisebericht 463. — v. See- bach, Reise durch Guanacaste 383. — Gr. Solms-Laubach, Pilze der Laubacher Gegend 302. — D. Szontagh, Enumeratio plantarum ter- ritorii Soproniensis 209. — Taraxacum officinale 82. — Theeanpflan- zung 384. — Woth, Flechten und Laubmoose der Wetterau 3020 Wälder Canadas 384. Zoologie. A. Adams, neue Conchylien Japans 210. — Ed. Assmus, Parasiten der Honigbiene 467. — Batsch, Skelet und Kopf- muskeln von Termes fiavipes 86. — W. Böltsche, Zusammenstellung der Diademiden 304. — J. v. Bergenstamm, Metamorphose von Dis- comyza incurva 221. — A. Boydanoff, zwei neue Milben am Men- schen 386. — Fr. Brauer, Neuropteren der Novara 221; entomolo- gische Beiträge 222. — K. Dietrich, Käfer des Kanton Zürich 468. — Doebner, Farbenabänderung der Vögel namentlich in weiss und schwarz 553. — J. Erber, Amphibien der österreichischen Monar- chie 227. — C. u. R. Felder, Species Lepidopterorum 225. — Flock, Pflanzenmilben und deren Mundtheile 83. — v. Frauenfeld, z6olo- gische Miscellen 220; entomologische Fragmente 223; zwei neue Try- peten 224; in Gefangenschaft geborene Salamandra maculosa 226. — ©. Glitsch, zur Naturgeschichte der Antilope saiga 387. — H. Hagen, Phryganidarum symopsis synonymica 221. — Cam. Heller, horae dalmatinae 212. — W. Keferstein, zur Anatomie des Nautilus pompilius 464. — Graf Keyserling, zur Kenntniss der Orbitelen 550. — R. Kner, neue Österreichische Süsswasserfische 225% — Gabr. Koch, die indoaustralische Lepidopterenfauna 468. — A. Krohn, Te- traplatia volitans 304; männliche Genitalien von Phalangium 214, — G. A. Künstler, Heuschreckenfrass 220. — L. Landois, Funktion des Fettkörpers 305. — N. Lawrence, neue Vögel 305. — K. Lindemann, Entwicklung von Chilodon und Vorticella 334. — @. L. Mayr, Diag- nosen neuer Hemipteren 215. — E. Mecznikow, Entwicklung von As- caris nigrovenosa 302. — J. Mick, dipterologische Beiträge 222. — F. Moraviz, Vespa austriaca und drei neue Bienen 386. — Al. v. Nord- mann, parasitische Copepoden 385. — Temple Prime, neue Arten der Corbiculideen 304. — Schaufuss, neue entdeckte Käfer 225. — A. Sehnei- der, Haematozoen des Hundes 302. — E. Seidensacher, Ei des kurz- beinigen Sperbers 227. — Sichel und de Saussure, Catalogus specierum generis Scolia 468. — Steindackner, ichthyologische Mittheilungen 226; Heterodon histricus 227. — P. Steppanoff, Geschlechtsorgane und Entwicklung von Cyclas 210. — R. Tobias, Wirbelthiere der Ober- lausitz 228. — Graf Waulderdorf, systematisches Verzeichniss der Land- und Süsswassermollusken im 'Kreise Cattaro 213. — R.v. Wil- Eaoes Suhm, die Albinos unter den Vögeln des Hamburger Museums Miscellen. Baumwollenindustrie 231. — Graswurm 87. — Orkan um Mailand, Jassy und Petersburg 89. — Säkulare Zunahme der mittlen Temperatur in England 470. — Die Schwalbe und der Sperling 469, X Sitzungsberichte. Bode, Stahldarstellung durch Busse- mern 390. — Brasack, Poggendorffs Quecksilber Luftpumpe 91; Mo- dell einer elektromagnetischen Maschine 233; Bestimmung des che- mischen Aequivalentes des Lichtes 471. — R. Dieck, über die Fa- milie der Droseraceen 389; Methode der Pilzzüchtung und über Me- losira 391; über einen monströsen Distelstengel 471; über den Thal- lus der Flechten 556. — Giebel, über Cricetomys gambianus 236; über Delphinorhynchus und über Ammonites Murchisonae 392; über eine frühzeitige Menstruation 472; Eresus quadriguttatus bei Halle; riesiger Nirmus auf Steinadler; Calliste cyanescens 473; Charakteri- stik des Stellaster equestris 474; Charakteristik des Echinoneus se- rialis 475; Cistudo anhaltina von Latdorf 476; über Hydnophora 556; neue Chelodina von Banka 476. — Köhler, über Pavys Untersuchun- gen über die Zuckerharnruhr und die Bildungsstätte im thierischen Organismus 91. — Rey, Licht des Magnesiumdrahtes 392; Mittel zur Aufbewahrung mikroskopischer Präparate 557. — Schubring, Sonnen- -uhr von Meissner 90; über das Sehen der Farben 233; über einen neuen Apparat von Kohlrausch 471; Arndts meteorologische Beobach- tungen in Torgau 473; die den Dunstdruck bezeichnenden Zahlen 556; meteorologische Notizen 557. — Schäffer, Construktion des at- lantischen Kabels 390..— sSiewert, Reduktion von Arsen- und Anti- mon-Wassersteff beim Durchleiten durch Schwefelsäure 90; Darstel- lung des Kupferoxyduls 390; die chemischen Vorgänge bei der Stahl- bildung 391; Wandlung der Substanz in reifen Früchten: Grabows- kys Methode zur Gewinnung des Phosphorsäureanhydrids; Ulgrens Verfahren zur Bestimmung des reinen Indigotins 472; Carus Methode Phosphor, Chlor etc. in organischen Substanzen zu bestimmen und Schiessbaumwolle gegen Zersetzung zu bewahren 556. — Taschenberg, über Erbers Beobachtungen der Tarantel 233; massenhaftes Auftre- ten von Tetranychus socius 472. — Zincken, Kranzit von Latdorf und Versteinerungen von Mühlingen 392; eigenthümliche Pyritbildung 473. Schubrings Berichte der meteorologischen Station in Halle Mai und Juni 92. — Juli 234. — August.307. — September 392. — Oktober 476. — November 557. — December 559. Druckfehler. - Seite 526 Zeile 11 v. o. lies des Luftdruckes und des Dampfdruckes. Seite 526 Zeile 16 v. o. lies Erscheinung statt Bescheinung. Seite 561 Zeile 15 v. u. lies sind statt und. Seite 561 Zeile 1 v. u. lies 5‘ 1” statt 5‘ 2°, J\eitschrift für die Gesammten Naturwissenschaften. — 1865. Juli. Ne VIE a Zur Charakteristik des libyschen Igels, Eirinaceus libycus Ehb, Von ©. Giebel. Die ägyptischen Igel gehören zur Abtheilung derer mit gefurchten und granulirten Stacheln und mit weichem Bauchhaar, deren typischer Repräsentant der längst be- kannte, aber in unsern Sammlungen noch seltene Erinaceus auritus ist. Mit diesem identificirten sogar Desmarest und Geöffroy St. Hilaire jene Arten und erst Ehrenberg unter- schied einen E. libycus um Alexandrien und einen E. aethio- pieus aus Dongola, beide leider nur durch kurze Diagnosen, welche eine eingehende Vergleichung und Feststellung der verwandtschaftlichen Beziehungen nicht gestatten. A.Wag- ner bestätigte diese Trennung nach einem Exemplar in der Münchener Sammlung und führte aus dem mehr als naiven Grunde, dass in jener Provinz leicht noch eine andere Art aufgefunden werden könnte, für den Ehrenbergischen E. aethiopicus den neuen Namen E. brachydactylus ein. Auch er giebt von seiner Art wie gewöhnlich nur die äusseren Merkmale und diese selbst oberflächlich an, eine Verglei- chung des Gebisses und Skelets fehlt noch immer, obwohl nur durch eine solche die verwandtschaftlichen Verhältnisse und der systematische Werth der Arten sicher festgestellt werden können. Solche zu ermöglichen beauftragte ich meinen Freund Hrn. Dr. Reil während seines frühern Au- fenthaltes in Aegypten die dort vorkommenden Igelarten für mich zu sammeln. Ich erhielt leider nur ein einziges XXVLl. 1865, 1 2 ‚Exemplar aus der Gegend von Alexandrien und da meine Hoffnung auf neue Erwerbungen nicht in Erfüllung geht: so gebe ich jetzt eine nähere Charakteristik jenes, um An- dern, die im Besitz hinlänglichen Materiales sich befinden, zur vollständigen und sicheren Begründung dieser Igelarten zu veranlassen. Unser ägyptisches Exemplar misst 6'/, Zoll Körper- länge ohne den halbzolllangen Schwanz. Der Kopf ist im Vergleich mit dem des gemeinen Europäers kurz und dick- kegelförmig, die nackte Nasenkuppe nur sehr wenig her- vorragend, von deren Spitze bis zum Auge neun, vom Auge bis zum Ohr vier Linien Entfernung. Die nackte warzige Nasenhaut tritt nicht scharf aus der behaarten hervor, die Nase selbst ist nicht eigentlich rüsselförmig. Der Mundspalt reicht bis unter die Augen und die Schnurren sind schwach und spärlich. Die Ohren sind sehr beträchtlich grösser wie bei dem europäischen, neun Linien lang, doch kleiner wie bei E. auritus, ihre obere Hälfte verschmälert sich durch Einbuchtung des Aussenrandes stark, was bei dem Euro- päer nicht der Fall ist, wogegen ihre Behaarung dieselbe ist. Der kleine schlankkegelförmige Schwanz trägt nur spärliche feine Behaarung, auch die kurzen Pfoten, beson- ders die vordern mit sehr kurzen dicken Nägeln sind dünn und fein behaart. Die Behaarung des Kopfes, der ganzen Unterseite und an den Beinen ist weich und selbst ihre straf- fen Grammen feiner wie bei dem europäischen, überall un- rein weisslich, nur im Gesicht mit einem leichten bräun- lichen Stich. Das Stachelkleid beginnt zwischen den Ohren wie bei der gemeinen Art und hat auch dieselbe Ausdehnung über den Körper. Die sechs bis acht Linien langen Stacheln sind in der Grundhälfte meist hellbräunlichgelb, über der Mitte mit einem breiten schwarzbraunen Ringe und an der dünnen Spitze licht gelblichweiss, gleichen also in der Färbung denen der gemeinen Art, nur sind mehre bis zur Spitze und auch am Grunde dunkelfleckig. Sie sind dreh- rund, an der Wurzel und am Ende stark verdünnt und ha- ben 20 bis 22 sehr feinwarzige Längsrippen, welche so breit wie die sie trennenden Furchen sind. 3 Dass unser Exemplar nur auf Ehrenbergs E. libycus zu beziehen ist, darüber lässt dessen Diagnose keinen Zwei- fel. Dieselbe lautet wörtlich: E. europaeo et aurito minor, . supra nigrofuscus, aculeis nigrofusco et flavo variis sub apice flavidis; subtus flavidis, postice albicans, antice ru- fescens, toto capite fusco, unguibus fuscis minoribus, auri- bus minoribus et angustioribus quam’ in E.aurito, naso pa- rum prominulo, oculis tantum fere ab apice rostri quantum mutuo distantibus, capite brevi, aculeis octolinearibus, cauda semipollicar. — Die geringfügigen Unterschiede in der Färbung des Pelzes könnten daher rühren, dass unser Exemplar sechs Jahre lang in Spiritus gelegen, kommen übrigens bei der Uebereinstimmnng in den wesentlicheren Merkmalen nicht weiter in Betracht. Zahnsystem und Skelet kann ich leider nur mit der europäischen Art vergleichen, da mir von E. auritus und E. aethiopicus dieselben nicht zu Gebote stehen. Die beiden obern grossen, durch eine Lücke von ein- ander getrennten Vorderzähne verdünnen sich gegen die stumpfe Schneide hin gar nicht und ragen parallel herab, während sie bei dem gemeinen Igel stark gegen einander sich neigen. Der zweite und dritte obere Schneidezahn dagegen gleichen in Grösse und Form völlig der einheimi- schen Art. Ebenso unterschiedlos erscheinen die drei obe- ren Lückzähne bei beiden Arten. Am vierten Zahne ist der hintere Innenhöcker entschieden schwächer und beide Innenhöcker mehr nach vorn gerückt.bei der libyschen Art, so dass die Zahnkrone hier sehr schief ist und der vordere Innenhöcker auch von der Aussenseite vorn ganz sichtbar ‚ist, ähnlich wie im Milchgebiss der europäischen Art. Die drei hintern Bäckzähne finde ich wieder in den relativen Grössenverhältnissen und den Formen völlig übereinstim- mend. Im Unterkiefer sind bei dem libyschen Igel die beiden ersten grossen Vorderzähne cylindrisch und durch eine eben- so weite Lücke von einander getrennt wie die obern, bei dem europäischen dagegen stehen beide so nah zusammen, dass man den Zwischenraum kaum als Lücke bezeichnen möchte. Der zweite und dritte bietet keinen Unterschied, 1* a ebenso wenig der winzig: kleine Lückzahn und der 'zweite grosse ungleich zweizackige, Die Hauptzacken der beiden grossen hintern Backzähne treten bei dem ‚europäischen Igel stark kantig an der Aussenseite hervor, bei dem liby- schen sind diese Kanten völlig gerundet, flach gewölbt. Der letzte kleine Backzahn stimmt wieder überein. Die Länge der oberen Zahnreihen beträgt bei der eu- ropäischen Art 13, bei der libyschen nur 9 par. Linien, die Länge der untern Zahnreihe bei jeder Art eine Linie weniger. Der Schädel der libyschen Art hat einen zierlichern feinern Schnauzentheil, die Stirn ist jederseits der kurzen mittlen Grube sehr flach gewölbt und von den Orbitalecken laufen ziemlich markirte Frontalleisten nach hinten unter ei- nem Winkel von 70 Grad zusammen. Sie setzen als stum- pfe Sagitalleiste bis an den Occipitalrand fort. Bei ‘dem europäischen Igel treten weder die Stirnleisten noch der Pfeilkamm so stark hervor, auch greift hier die Spitze der Nasenbeine nicht über den Oberkieferrand hinaus in die Stirnbeine, wie es bei dem libyschen der Fallist. Die Sei- +enansicht des Schädels bietet keinen beachtenswerthen Un- terschied. Auch die Unterseite des Schädels gewährt keine für die Systematik bedeutungsvollen Eigenthümlichkeiten. Dagegen ist die Oceipitalfläche bei dem Europäer breiter und niedriger wie bei dem libyschen, bei diesem auch die Lambdalleisten entschieden schwächer. Am Unterkiefer fällt der merklich längere und schmälere Eckfortsatz des liby- schen Igels charakteristisch auf, andere Formunterschiede fehlen. Die Wirbelsäule des europäischen Igels gliedern 7 Hals-, 9. Brust-, der| diaphragmatische und 11 Lenden-, *) 3 Kreuz-, und 13 Schwanzwirbel, bei einem Exemplare 14 Schwanzwirbel, dagegen hat der libysche nur 9 Lenden- wirbel, also überhaupt nur 19 Dorsolumbalwirbel gegen 21 des europäischen, und nur 12 Schwanzwirbel. Die Form- *) Die Angabe von 13. 1. 9 Dorsolumbalwirbeln in meinem Säugethierbuche S. 919 beruht auf einem hässlichen Druckfehler, de- ren noch andere gleich empfindliche sich dort eingeschlichen haben. “ unterschiede in den einzelnen Wirbeln sind so geringfügige, dass die Systematik keine Rücksicht auf sie nehmen kann, zu erwähnen ist nur, dass die Schwanzwirbel des libyschen Igels ungleich schlanker sind. Der europäische Igel hat 8 wahre und 7 falsche Rip- penpaare, der libysche .7 wahre und ebensoviele falsche. Es tragen also bei dem Europäer von den 21 Dorsolumbal- wirbeln 15 Rippen und 7 sind rippenlose Lendenwirbel, bei dem libyschen sind von den 19 Dorsolumbalwirbeln nur 5 rippenlos. D’Alton behauptet, dass das Weibchen des euro- päischen Igels ebenfalls nur 5 rippenlose Lendenwirbel habe, aber die Gesammtzahl der Dorsolumbalwirbel ist bei beiden Geschlechtern gleich und ich zähle bei 7 Skeleten des Europäers 7, an nur einem 8 rippenlose Lendenwirbel, ein weibliches Exemplar mit nur 5 ist mir noch nicht vor- gekommen. Das Brustbein besteht bei der Mehrzahl unse- rer Europäer aus sechs, nur bei dem einen aus blos fünf, bei dem libyschen wieder aus sechs Stücken. Bei letzterem ist das Manubrium vorn relativ breiter und zugleich kürzer; die folgenden Stücke nehmen viel weniger an Breite zu, das vorletzte erscheint gleichsam nur alsEpiphyse des dritt- letzten und fehlt in dieser Weise dem Europäer ganz. Die Schlüsselbeine erscheinen bei dem libyschen Igel am Scapularende breiter, am Sternalende schmäler als bei dem europäischen. Das Schulterblatt hat bei ersterem eine entschieden mitttelständige und höhere Gräthe, deren gegen das Schlüsselbein ausgezogene Vorderecke kein besonderes Knochenstück wie bei der gemeinen Art ist. Der libysche Oberarm ist entschieden schlanker, zierlicher als der euro- päische, hat wie dieser die perforirte Olecranongrube, aus- serdem aber noch die diesem fehlende Knochenbrücke über dem untern innern Knorren für den Nervus medianus ‘und vorn unmittelbar über der Gelenkrolle eine scharf umgrenzte tiefe Grube, so dass hier die specifischen Eigenthümlichkei- ten sehr erhebliche sind. Auch die libyschen Unterarmkno- chen sind schlanker und schwächer, beide ihrer ganzen Länge nach innig verbunden, während bei dem Europäer sie allermeist in einer mittlern Strecke getrennt bleiben. Einen Formunterschied des Radius und der Ulna für beide 6 Arten wüsste ich nicht anzuführen. Von der Hand ist nur zu beachten, dass der Daumen des libyschen merklich länger als bei dem europäischen ist; die übrigen Finger haben ein gleiches Längenverhältniss. Das Becken ist in der Schambeinfuge bei dem liby- schen ebenso geöffnet wie bei der gemeinen Art, unter- scheidet sich überhaupt nur durch das Loch, welches bei ersterer Art entschieden gestreckter erscheint. Dagegen ragt am Oberschenkel der grosse Trochanter bei dem liby- schen merklich höher empor und die von demselben aussen hinablaufende Leiste ist erheblich höher und endet plötzli- cher als bei dem Europäer, auch ist dort die Fläche für die Kniescheibe ungleich schmäler und tiefer. An der stark gekrümmten Tibia tritt gleichfalls die Vorderkante stark und und scharf hervor und ihre Hinterfläche bekantet,sich sehr scharf, die Fibula reicht weit tiefer hinab und ist ein seitlich abgeplatteter Knochenfaden, bei dem europäischen Igel da- gegen dicker und von vorn nachhinten abgeplattet. Der Cal- caneus hat bei dem libyschen einen längeren Hackenfort” satz und im Fusse ist hier wiederum die innere Zehe er- heblich länger. Die Messungen geben in pariser Linien folgende Zah- len für Exemplare ziemlich gleichen Alters: E.europ. E.libyc. Schädellänge an der Unterseite 24 19 Grösste Breite zwischen den Jochbögen 15 11 Breite der Oceipitalfläche 8 6 Breite zwischen den Gelenkköpfen desUnterkiefers 15 1l Länge der Wirbelsäule in gerader Linie 111 68 „ des Brustbeines 19 12 » „ hintern Schulterblattendes 15 10 5» Oberarmes 18 13 „. der Elle a RR » » Mittelzehe ohne Nagelglied mit Meta- carpus 11 7 „ des Daumens 5 4 » » Beckens am obern Rande 21 15 » », Oberschenkels 19 14 „ der Tibia 20 15 E.europ. E.libye. . Länge der Fibula 49 == vo „ Mittelzehe ohne Nagelglied 10 9 s „ Inneren Zehe 4 5 Hiernach weicht also der libysche Igel im äussern wie innern Bau durch einzelne sehr erhebliche Form- und Grös- seneigenthümlichkeiten von dem europäischen ab’ und es ist sehr wünschenswerth recht bald sein Verhältniss zu den übrigen, gewiss sehr nahe verwandten afrikanischen Arten zu erfahren. Ueber die Suceinaminsäure Taf. I. Von R. Teuchert. Aus den Annalen der Chemie und Pharmacie mitgetheilt vom Verfasser. Von den amidartigen Verbindungen des Succinyls wa- ren folgende bisher bekannt und näher untersucht: 1) Succinamid, €*H®H’9?. Diese Verbindung ist von Fehling*) dargestellt, dadurch, dass er wässeriges Am- moniak und Bernsteinsäureäther einwirken liess. Es bildete sich bei öfterem Umschütteln ein weisser Bodensatz. d’Arcet hatte diese Thatsache schon bemerkt, aber die- sen Körper für eine dem Oxamethan entsprechende Ver- bindung gehalten. Beim Umkrystallisiren aus Wasser er- hielt Fehling die Verbindung in Nadeln krystallisirt, die bei 100° kein Wasser verloren, sich in absolutem Alkohol und Aether nicht lösten und über 200° erhitzt in Suceini- mid und Ammoniak zerfielen. 2) Succinimid, zuerst dargestellt von dArcet**) durch Erhitzen von Bernsteinsäureanhydrid in trockenem Am- moniakgase, erhält man am besten durch Destillation des bernsteinsauren Ammoniaks und mehrfaches Umkrystallisi- *) Ann. d. Ch. u. Ph. XLIX, 196. **) Daselbst XVI, 215. 8 ren des Destillats. Es bildet grosse, rhombische, wasserhaltige f ? Krystalle von der Zusammensetzung Nann + H?20, wel- che ihr Krystallwasser schon an der Luft verlieren, leicht in Wasser und Alkohol, wenig in Aether löslich sind. Es schmilzt bei 210° und ist destillirbar, jedoch wird dabei ein geringer Theil zersetzt. Fehling gab diesem Körper fol- sende Zusammensetzung: C®H?0O? + NH? + 2HO, und erklärte seine Bildung durch die Annahme, aus den Ele- menten der Säure gehe Wasser fort, während ein anderer Theil Wasser aus dem Ammoniak und dem Sauerstoff ge- bildet werde. £°H:9? €*H?9Q? von Gerhardt und E4H202 Chiozza dargestellt durch Einwirkung von Suceinylchlorid auf Silbersuceinimid. Es krystallisirt in kleinen dreiseitigen, schwer in Aether, leicht in Alkohol löslichen Blättchen. Aus dem Suceinimid hatten Laurent undGerhardt*) folgende drei Verbindungen dargestellt: 2 0 Silbersuceinimid, arı4N2 Niag + NHS Suceinimidsilberammoniak, N (€*H?O?.H?) As Die erste Verbindung, Sucecinimidsilber, erhält man nun nach Laurent’s und Gerhardt’s Angabe dadurch, dass man eine alkoholische Succinimidlösung, zu der man einige Tropfen Ammoniak hinzugesetzthbat, bis zum Sieden erhitzt, salpetersaures Silberoxyd hinzufügt und erkalten lässt. Man erhält dann die Verbindung in Nadeln krystallisirt, welche in kaltem Wasser und Alkohol wenig, in heissem dagegen sehr löslich sind; in Ammoniak ist es in allen Verhältnissen löslich. In der Kälte entwickelt es mit Kali kein Ammoniak, sogleich bei Anwendung von Wärme. Durch Versetzung mit Salzsäure erhält man eine Lösung von Suceinimid. In 3) Trisuceinamid = N- © suceinaminsaures Silberoxyd. *) Comp. rend. des trayaux de chimie I, 108; Journ, f, pr. Chem. ZUEyU, 71. ) einer Schale schnell erhitzt explodirt es, wie das oxalaure Silberoxyd. Die bei den Analysen gefundenen Zahlen be- stätigen die oben angegebene Zusammensetzung. Löst man das Suceinimidsilber in Ammoniak und lässt es freiwillie an der Luft verdunsten, so erhält man schliess- lich eine Masse rechtwinkeliger Säulen, welche mit Kali schon in der Kälte Ammoniak entwickeln, mit verdünnter Salzsäure zersetzt eine Lösung geben, die durch Platin- chlorid gefällt wird, und die Zusammensetzung £*?H?AsNO? —- NH?® haben. Lässt man Suceinimidsilber, statt es in Ammoniak zu lösen, mit Wasser sieden, zu dem man nur einige Tropfen Ammoniak gesetzt hat, so verwandelt essich, wie Laurent und Gerhardt angeben, unter Aufnahme von Wasserele- menten in succinanimsaures Silberoxyd. Durch Concentra- tion erhielten Laurent und Gerhardt kleine glänzende Parallelepipeden, bestehend aus kurzen rechtwinkeligen Prismen mit rhombischer Basis. Diese Substanz ist in Wasser weit löslicher, als das Succinimidsilber, explodirt nicht beim Erhitzen in einer Schale, das zurückbleibende Silber ist aber kohlehaltig., Zersetzt man es durch Salz- säure, So giebt die Älltrirte Lösung beim Abdampfen nur Krystalle von Succinimid und wird durch Platinchlorid nicht gefällt. Eine freie Succinaminsäure konnten also diese Che- miker nicht darstellen, und sie meinten, dieselbe sei zu wenig haltbar, um isolirt werden zu können, sie zersetze sich in Succinimid und Wasser. — Fehling hatte mit Suceinimid Versuche anderer Art angestellt. Er fand näm- lich, dass sich Bleioxyd schon in der Kälte in grosser Men- ge in Suceinimidlösung ohne Ammoniakentwickelung auf- löste, noch mehr beim Kochen. Er dampfte diese Lösung zunächst im Wasserbade, bis sich etwas Ammoniak ent- wickelte, und dann weiter unter der Luftpumpe ein, und er- hielt so eine sehr zähe Masse, welche nur sehr langsam vollkommen austrocknete, ohne zu krystallisiren. _ Dieser Masse giebt er die Formel : 3 (C®H°O®N — HO) -- 4PhO. Durch Kohlensäure wird ein Theil des Blei’s ausgefällt und die nun in Lösung bleibende Bleiverbindung enthält nach 10 Fehling noch 40,15 pC. PbO, woraus er die Formel 3 (C®H’NO®* + HO) + 2PbO berechnet. Auf diesen Fehling’ schen Versuch wird später noch ausführlicher eingegangen werden; hier sei nur noch be. merkt, dass er angiebt, auch der Baryt scheine eine ähn- liche Verbindung mit Suceinimid zu geben. Herr Professor Heintz veranlasste mich nun, in Folge der Entdeckung der Diglycolaminsäure, zu versuchen, auf dieselbe Weise wie er diese Säure erhalten hatte die noch nicht dargestellte Succinaminsäure zu erzeugen. Die Di- glycolaminsäure entsteht auf folgende Weise:*) Diglycoli- mid wird in gepulvertem Zustande mit Wasser übergossen und in die Mischung die noch warme concentrirte Lösung der äquivalenten Menge Barythydrat einfiltrirt, die erhaltene Lösung mit Kohlensäure gesättigt, filtrirt, und das Filtrat im Wasserbade verdunstet. Der Rückstand enthält digly- colaminsauren Baryt neben diglycolsaurem Ammoniak, Aus dem Barytsalze wird die Säure durch Zersetzung mit Schwe- felsäure dargestellt. Genau ebenso wurde mit den Suceinimid verfahren, welches durch Destillation des bernsteinsauren Ammoniaks und mehrfaches Umkrystallisiren des Destillats dargestellt wurde. Es wurde davon eine Quantität in einer heissen Lö. sung der äquivalenten Menge Barythydrat gelöst, die er- haltene Lösung mit Kohlensäure behandelt, filtrirt und auf dem Wasserbade abgedampft. Der Rückstand wurde mit heis- sem Wasser behandelt, vom gebildeten unlöslichen bern- steinsauren Baryt abfiltrirt und zum Verdunsten hingestellt. Nach längerer Zeit hatten sich Krystalle gebildet, welche von der Mutterlauge getrennt wurden. Diese lösten sich zwar nicht ganz vollständig in heissem Wasser auf, son- dern hinterliessen eine geringe Menge weissen Pulvers von wahrscheinlich bernsteinsaurem Baryt. Nach mehrfa- chem Umkrystallisiren wurden barytfreie Krystalle erhalten, welche sich nach Form und Zusammensetzung als Suceini- mid erwiesen. Auch aus den Mutterlaugen wurde dasselbe noch durch Abdampfen erhalten. Die Analyse davon ergab: *) Ann. d. Ch. u. Ph. CXXVIII, 140, 11 48,34 pC. Kohlenstoff, und entsprechend 5,31 pC. Wasserstoff. Die Formel £?H5NO? verlangt 48,48 pC. Kohlenstoff und 5,05 pC. Wasserstofl. Auf diese Weise succinaminsauren Baryt zu erhalten gelang also nicht, da sich diese Verbindung durch Koch- hitze zu zersetzen schien in Succinimid, bernsteinsauren Baryt und Ammoniak. Es musste demnach die Anwendung von Hitze vermieden werden und wurde deshalb der Ver- such in folgender Weise wiederholt: Aequivalente Mengen Succinimid und Barythydrat wurden in nur wenig erwärmter Lösung zusammen filtrirt und dann unter der Luftpumpe über Schwefelsäure verdunstet. Es schied sich weder Suc- einimid noch Baryt wieder aus, ein Zeichen, dass Einwir- kung stattgefunden hatte; dagegen war die ganze Masse zu einem dicken klaren Syrup eingedunstet. Dieser vollkom- - men klare Syrup erstarrte beim Stehen an der Luft zu ei- ner warzigen Krystallmasse, welche sich nicht ganz voll- ständig wieder löste, sondern eine geringe Menge eines weissen Pulvers zurückliess. Dieses letztere ward abfiltrirt und mehrere Male ausgewaschen, wobei eine ziemliche Menge in Lösung ging, und bestand zufolge einer Baryt- bestimmung aus bernsteinsaurem Baryt. Dieser Bildung von bernsteinsaurem Baryt musste na- türlich auch Ammoniakbildung zur Seite stehen; diess war auch in der That der Fall, indem sich der Rand des Schwe- felsäuregefässes unter der Glocke der Luftpumpe ringsum mit einer Krystallkruste von schwefelsaurem Ammoniak be- deckt hatte. Die Lösung nun jener warzigen Krystallmasse wurde nochmals unter der Luftpumpe eingedampft, worauf sich der wieder zurückgebliebene Syrup vollständig und ohne Rückstand löste. In Alkohol zeigte sich diese Masse un- löslich; es wurde daher versucht die Substanz durch Alko- hol zu fällen und auf diese Weise zu reinigen. Und zwar wurde der Alkohol nach und nach zugesetzt, bis zuerst ein bleibender Niederschlag entstand. Dieser erste Nieder- schlag setzte sich pulverförmig am Boden ab, seine Menge war aber so gering, dass er nicht weiter untersucht werden konnte; ich hielt ihn noch für bernsteinsauren Baryt. Die 12 überstehende Flüssigkeit wurde daher abfiltrirt, noch mehr "Alkohol hinzugefügt, und nun 24 Stunden sich selbst über- lassen. Nach Verlauf dieser Zeit hatte sich auf dem Boden und an den Wänden des Gefässes eine ansehnliche Masse von kleinen concentrisch gruppirten Krystallnadeln ausge- schieden, die aber zum Theil so klein waren, dass sie selbst bei sehr starker Vergrösserung keine bestimmte Form 'er- kennen liessen. Die grösseren zeigten unter dem Mikros- cop die in Figur 1 auf Tafel I abgebildete Form. Sie wur- den von der Flüssigkeit abfiltrirt und ausgepresst, und aus der Flüssigkeit durch erneuten Zusatz von Alkohol eine neue Quantität derselben abgeschieden und so fort, bis schliesslich die ganze Masse bis auf eine geringe Spur da- raus abgeschieden war. Die ganze Menge der Krystalle wurde dann noch einmal in Wasser gelöst und dann wieder auf die angegebene Weise mit Alkohol ausgeschieden. Diese so erhaltene Krystallmasse war nun reiner suc- cinaminsaurer Baryt. Es stellt dieses Salz weisse, schön sei- denglänzende Nadeln von angegebener Form dar, in grös- seren Krystallen konnte es leider nicht erhalten werden. In Wasser lösen sie sich sehr leicht; die Lösung ist neutral. In absolutem Alkohol und in Aether sind sie ganz unlöslich, löslicher dagegen in verdünntem Alkohol. Für sich erhitzt verändert sich dieses Salz bei 100 bis 1300 C- nicht. Bei höherer Temperatur schmilzt es und schwärzt sich unter Blasenwerfen, worauf es dann unter Zurücklas- sung von kohlensaurem Baryt verbrennt. Wird es der trockenen Destillation unterworfen, so bilden sich zuerst Wasserdämpfe, darauf entwickeln sich dicke weisse Nebel, welche sich theils im Retortenhalse zu farblosen Krystallen verdichten, theils sich in dem condensirten Wasser auflösen, ausserdem entsteht eine geringe Menge brenzlicher Producte. Das wässerige Destillat, so wie die Auflösung der Krystalle reagiren stark alkalisch und riechen nach Ammoniak. Hin- zugefügte Salzsäure bewirkt weisse Nebel und starke Ent- wiekelung von Kohlensäure. Das Destillat besteht demnach aus kohlensaurem Ammoniak. Erhitzt man die wässerige Lösung des succinamin- sauren Baryts zum Sieden, so zerfällt er in bernsteinsauren 13 Baryt, welcher als weisses Pulver zu Boden fällt, gleich- zeitig entwickelt sich Ammoniak. Mit Kalihydrat entwickelt die Lösung in der Kälte schon Ammoniak. Die Umsetzung dieses Salzes beim Kochen mit Wasser dürfte durch folgende Gleichung ausgedrückt werden: >| 8 ren Beste H) a Ba H5 4174122) 4774N? Mit der Zeit scheint sich das Salz von selbst etwas zu zersetzen, da es sich, wenn es längere Zeit trocken aufbewahrt ist, nicht mehr vollhommen klar löst, und die frische Lösung dann Ammoniak entwickelt, welches an ei- nem mit Salzsäure befeuchteten Glasstabe geringe, aber un- verkennbare Salmiaknebel bildet. Dass ich es aber wirklich mit suceinaminsaurem Baryt zu thun hatte, davon über- zeugte mich die Analyse desselben. Zu diesem Behuf wur- de das Salz zunächst bei 100 bis 1109 C. getrocknet, wo- bei es nur ganz unbedeutend an Gewicht abnahm. Es wurde als Mittel von vier Analysen erhalten: berechnet Kohlenstoff 26,01 26,02 Rear — Wasserstoff 9,42 3,25 GeTIaR —e u Baryum 36,93 37,13 1 Ba =..685 Stickstoff 1,58 7,58 IN = 14 Sauerstoff ZOOM 26,02 u 83 100,00 100,00 184,5. Es kommt demnach diesem Salze die Formel zu: + 477412 e*p?Q 0. N Ba H H Aus diesem Salze versuchte ich nun die Succinamin- säure selbst sowie andere Salze derselben durch Zer- setzung mit Schwefelsäure und mit schwefelsauren Salzen darzustellen. Behufs der Darstellung der Säure wurde die Lösung einer gewogenen Menge des Barytsalzes mit etwas weniger 14 Schwefelsäure versetzt, als zur vollkommenen Fällung des Baryts nöthig war. Die Flüssigkeit aber direct oder nach längerem Stehen vom Niederschlage abzufiltriren gelingt nicht, da fast die ganze Masse desselben mit durch’s Filter läuft. Es wurde daher so damit verfahren, wie bei der Di- glycolaminsäure. Die ganze Masse wurde nämlich unter der Luftpumpe über Schwefelsäure zur Trockne verdampft und dann mit verdünntem Alkohol aufgenommen. Aber auch so gelang es erst nach mehrmaligem Filtriren, die Flüssigkeit ganz klar zu erhalten. Die klare Lösung wurde unter der Luftpumpe bis fast zur Trockne gebracht. Es waren zwar grosse, aber nichtsdestoweniger weder mess- bare, noch überhaupt näher bestimmbare Krystalle ange- schossen. Dem Anscheine nach waren es rechtwinkelige Prismen, an denen man aber keine Endflächen erkennen konnte. Auch durch wiederholtes Umkrystallisiren gelang es nicht, bessere Krystalle zu erzielen. Bei der Zersetzung des succinaminsauren Baryts durch Schwefelsäure hätten sich drei Körper bilden können : näm- lich Suceinimid, Succinaminsäure und saures bernsteinsau- res Ammoniak, welche drei sich nur durch ihren Wasserge- halt unterscheiden. Denn tritt zum Suceinimid ein Molekül Wasser, so entsteht Suceinaminsäure : i ‚g?H:0Q? H N(€?H?9?. H? N +9 7 hr und nimmt diese Säure noch ein Molekül Wasser auf, so er- hält man bernsteinsaures Ammoniak : N (€?H?0°.H?’ H £°H?:02 10 + m = nme. mj®* Es hätte also bei obiger Zersetzung statt der erwar- teten Succeinaminsäure durch Ein- oder Austritt von Wasser saures bernsteinsaures Ammoniak oder Succinimid entste- hen können. Dass keiner von diesen beiden Körpern sich gebildet hatte, sah man zunächst an der Form. Succinimid kry- stallisirt in schönen rhombischen Tafeln, die an der Luft oder über Schwefelsäure ihr Krystallwasser verlieren und verwittern, während saures bernsteinsaures Ammoniak sehr leicht in schönen Krystallen des ein und eingliedrigen Kry- 15 stallsystems krystallisirt. Beides war nicht der Fall. Ich. erhielt grosse, rechtwinkelige, mit ihrer Basis aufsitzende Krystalle. Aber auch ihre sonstigen Eigenschaften stimm- ten nicht mit denen der beiden anderen Körper überein. Sie lösten sich leicht in Wasser, nicht in absolutem Alkohol oder. Aether, in verdünntem Alkohol dagegen waren sie löslich; die Lösung reagirte stark sauer und schmeckte an- genehm sauer. Suceinimid dagegen reagirt nur sehr schwach sauer und schmeckt salpeterartig.. Mit Natron-. lauge entwickelten die Krystalle schon in der Kälte Am- moniak. Auf 100 bis 110° C. erhitzt veränderten sie sich gar nicht, nahmen auch nur höchst unbedeutend an Ge- wicht ab; höher erhitzt bis 300° und darüber, schmelzen sie und zersetzen sich dabei in Suceinimid und Wasser. Aber auch mit bernsteinsaurem Ammoniak konnte ich es hier nicht zu,thun haben; denn wurde die alkoholische Lösung mit Platinchlorid versetzt, so entstand selbst nach mehreren Tagen keine Spur von Ammoniumplatinchlorid ; wurde dagegen die Lösung einige Zeit zum Sieden erhitzt und dann Platinchlorid zugesetzt, so entstand sofort ein beträchtlicher gelber Niederschlag. Also auch hier beim Kochen dieselbe Zersetzung, wie beim Barytsalze, Aufnahme von Wasser und Bildung von bernsteinsaurem Ammoniak. Es kann demnach keinem Zweifel unterliegen, dassich wirk- lich Succinaminsäure vor mir hatte, Um nun dessen gewiss zu sein, stellte ich eine Ele- mentaranalyse davon an. Wider alles Erwarten stimmten jedoch die dabei erhaltenen Zahlen nur unvollkommen mit den berechneten überein, ein Umstand, den ich dadurch erklären zu dürfen glaube, dass. die Substanz noch nicht vollkommen rein war. Die Substanz wurde deshalb mehrmals umkrystallisirt, wobei jedoch nie gute Krystalle erhalten wurden, und wo- nach Sie noch. immer eine geringe Spur Baryt enthielt, der aber, da die Menge desselben zu gering war, der Analyse keinen wesentlichen Schaden thun konnte. Sie lieferte nun zwischen Fliesspapier und dann beil00°C. getrocknet, wo- bei sie nicht an Gewicht abnahm, folgende Zahlen: 16 0,2999 Grm. gaben 0,1615 Wasser, entsprechend 5,98 pC. H und 0,4415 Kohlensäure = 40,15 Kohlen- stoff. Die Formei der Suceinamimsäure Nensz = 9, aber verlangt 5,98 pC. H und 41,03 pC. €, während saures bernsteinsaures Ammoniak 35,56 pC. € und 6,67 pC. H und Suecinimid 48,48 vC. € und 5,05 pC, H enthält. Es konnte also auch dieser Analyse nach keiner von den beiden genannten Körpern sein. Im Gegentheil ge- nügt die Analyse, um zu beweisen, dass die Krystalle der Hauptmasse nach aus Succinaminsäure bestanden. Es wurde nun eine zweite Menge davon dargestellt, dabei aber so verfahren, dass die Lösung des succinamin- sauren Baryts ganz genau mit Schwefelsäure zersetzt wur- de, so dass also weder Baryt noch Schwefelsäure über- schüssig waren. Als nun aber die Lösung unter der Luft- pumpe verdampft worden war, zeigte es sich, dass sich die ganze Krystallmasse zu bernsteinsaurem Ammoniak umgesetzt hatte. Die Krystalle zeigten nicht nur die Form des bernsteinsauren Ammoniaks, sondern ihre Lö- sung gab auch auf Zusatz von Platinchlorid sofort einen beträchtlichen Niederschlag von Ammoniumplatinchlorid. — . Demnach muss der Versuch, die Succeinaminsäure in frei- em Zustande ganz rein darzustellen, wegen ihrer leichten Zersetzbarkeit vorläufig als gescheitert angesehen werden. Dass sie aber wirklich im freien Zustande existenzfähig ist, sieht man aus obigen Versuchen; vielleicht könnte sie auf andere Weise, etwa durch Zersetzung des Kupfer- salzes durch Schwefelwasserstoff, leichter rein erhalten werden. Mangel an Zeit hat mich verhindert, diesen Ver- such anzustellen. Die Salze der Succinaminsäure ‚sind grösstentheils gut krystallisirbar, wenn es auch schwer hält, schöne Krystalle zu erzielen, da man bei ihrer Darstellung Hitze vermeiden muss. Sie sind theils wasserfrei, theils wasserhaltig, mehr oder weniger löslich in Wasser, und die Lösungen scheinen sich alle in der Siedehitze zu zersetzen, während sie im festen Zustande bis 100°C, und darüber erhitzt werden kön- 17 nen, ohne sich dabei zu verändern. Die Lösungen entwickeln . mit Kali schon in der Kälte Ammoniak, während die trocke- nen Salze mit Natronkalk angerieben dies nicht thun, wes- halb der Stickstoff auf die gewöhuliche Weise bestimmt werden konnte. Folgende Salze sind von mir dargestellt worden: l. Succinaminsaures Silberoxyd.. — Versetzt man die eoncentrirte Lösung des suceinaminsauren Baryts mit einer concentrirten neutralen Lösung von salpetersaurem Silber- oxyd, so erhält man einen weissen krystallinischen Nieder- schlag; nimmt man verdünnte Lösungen, so scheidet sich der Niederschlag sehr voluminös erst nach einiger Zeit ab; gar nicht erhält man ihn, wenn die Silberlösung sauer ist. — Filtrirt man den Niederschlag ab und lässt das Filtrat noch einige Tage stehen, so bilden sich auf dem Boden des Ge- fässes kleine wohlausgebildete Krystalle mit glänzenden Fiächen und von eigenthümlicher Form. Sie bilden rhom- bische Säulen von 155° 42° mit starker Abstumpfung der scharfen Säulenkante, und einer schärferen und stumpferen auf die Abstumpfungsfläche aufgesetzten schiefen Endfläche. Die Abstumpfungsfläche ist sehr ausgebildet, so dass die Krystalie tafelförmig erscheinen (Fig. 2 auf Tafel 1). Die daran gemessenen Winkel sind folgende’): s:s==155° 42° su: A==102%236° 2: A=103° 36‘ PLATIN Diese Krystalle nun, so wie der Niederschlag, waren suceinaminsaures Silberoxyd. Letzterer wurde ausgewaschen, bis kein Baryt mehr im Waschwasser nachweisbar war, wobei sich jedoch eine ziemliche Menge des Salzes löste, sodann ausgepresst und über Schwefelsäure getrocknet. Am Lichte schwärzt sich dieses Salz schnell. Es löst sich schwer in Wasser, gar nicht in Alkohol, die wässerige Lösung scheint sich durchKochen nicht zu zersetzen. Bringt man dagegen *) Diese Bestimmung der Winkel konnte nicht aufs Genaueste ausgeführt werden, da nicht alle Flächen gleich gut spiegelten und die Krystalle am Lichte sich bald schwärzten. XXVI. 1865, 2 18 das Salz in kochendes Wasser, so überzieht es sich mit einer schwarzen Schicht und löst sich nieht auf. In Ammoniak löst es sich’ in allen Verhältnissen. Beim freiwilligen Ver- dunsten der ammoniakalischen Lösung bleibt ein weisser, verwittert aussehender Körper zurück, der sich nicht in kaltem, schwierig in siedendem ‘Wasser löst. Das succin- aminsaure Silberoxyd nimmt bei 100° nicht an Gewicht ab und kann bis 180° erhitzt werden, ohne dass Zersetzung ein- tritt. Beim Erhitzen auf 200° und darüber bräunt es sich, wird dann schwarz und verbrennt schliesslich sehr leicht, unter Entwickelung eines erstickend riechenden Dampfes zu metallischem, kohlefreiem Silber. Die Analysen ergaben im Mittel folgende procentische Zusammensetzung: berechnet Kohlenstoff 20,89 21,43 4 € —=ı48 Wasserstoff 2,68 2.68.16 Ho=iu06 Silber 48,53 48,21 1 Ag= 108 Stickstoff 6,12 6,25 .».k: N oA 4 Sauerstoff 21,177 21,431. 8: Q==i94B 100,00 100,00 224. Dem succinaminsauren Silberoxyd kommt demnach die ( £*H?09? | Ag _ Formel zu: N H H Die oben erwähnten’ Eigenschaften dieses Silbersalzes sind nun wesentlich verschieden von denen, welche Laurent und Gerhardt bei dem von ihnen als succinaminsaures Silberoxyd angeführten Salze aufstellen. Nach ihnen ist dieses Salz in Wasser leicht löslich, während sich das eben beschriebene Salz in kaltem Wasser nur sehr schwierig löst, und wenn es mit heissem Wasser in Berührung kommt, sich schnell mit einer schwarzen Schicht überzieht und sich dann nicht löst. Das beim Glühen zurückbleibende Silber ist bei Laurent’s Salze kohlehaltig, währendich bei dem von mir dargestellten nichts davon wahrnehmen konnte. Laurent erhielt durch Zersetzung mit Salzsäure und Eindampfen der filtririen Lösung Suceinimid; diesen Versuch habe ich zwar z2# nr 19 nieht angestellt, aber analog der Zersetzung des Barytsalzes . durch Schwefelsäure wäre, wenn Laurent und Gerhardt wirklich suceinaminsaures Silberoxyd gehabt hätten, jeden- falls nieht Suceinimid, sondern saures bernsteinsaures Am- moniak entstanden. Es wurden daher die Versuche von Laurent und Ger- hardt genau so wiederholt, wie dieselben Journ. f. pract. Chemie XLVII, 71, angegeben sind. Suceinimid wurde in alkoholischer Lösung siedend heiss, mit einer äquivalenten Menge einer Lösung von salpetersaurem Silberoxyd versetzt und einige Zeit damit gekocht. Beim Erkalten setzten sich sehr schnell Krystallnadeln von Suceinimidsilber ab, die sich nach der Angabe in kaltem Wasser und Alkohol sehr schwer lösten, leichter dagegen in heissem Wasser und Alkohol; in Ammoniak waren sie in allen Verhältnissen löslich. Beim schnellen Erhitzen in einer Schale verpufften sie. Es war also das von Laurent beschriebene Silbersuccinimid. — Nachdem dasselbe aus heissem Alkohol umkrystallisirt war, wurde es mit Wasser, dem nur einige Tropfen Ammoniak zugesetzt waren, längere Zeit gekocht. Beim Erkalten schieden sich kleine glänzende Krystalle ab, welche unter dem Mikroscop die in Fig. 3 auf Taf. I angegebene Form hatten. r Diese Krystalle explodirten nicht beim Erhitzen und liessen beim Verbrennen kohlehaltiges Silber zurück ; durch Glühen im Gasgebläse gelang es aber, die Kohle daraus vollständig zu entfernen. Sie enthielten Wasser, welches aber beil00° vollständig wegging, wodurch sie ihren Glanz verloren und matt wurden. Der Wassergehalt betrug im Mittel 4,51 pC. Diese Verbindung hat zwar die Eigenschaften, ist jedoch nicht so zusammengesetzt wie die von Laurent und Ger- hardt als succinaminsaures Silberoxyd analysirte, was durch die Analyse derselben bewiesen wird.— Ich habe den Ver- such zu wiederholten Malen angestellt, das Suceinimidsilber bald kürzere, bald längere Zeit mit Wasser gekocht, bald nur einige Tropfen Ammoniak, bald eine etwas grössere Menge hinzugefügt, immer erhielt ich die beschriebenen Krystalle. ) * 20 Behufs der Analyse wurden sie über Schwefelsäure ge- trocknet,. bis; sie nicht mehr an Gewicht abnahmen. Zu den Silberbestimmungen und Analysen wurden Proben von immer neu dargestelltem Material genommen. Bei den Silberbestim- mungen wurde die vollständige Verbrennung ‚der Kohle durch Erhitzen im Gasgebläse erzielt. Das rückständige Silber enthielt nie eine Spur Kohle. Das als Mittel von 8 Analysen erhaltene Resultat ist folgendes: berechnet Kohlenstoff 22,41 22,33 88 = % Wasserstoff 2,57 2,33: HI a Silber 50,31 50,23 2 Ag= 216 Stickstoff 6,92. 6,31: ZUNG Sauerstoff 17,79 18,60 5% = 80 100,00 430. Für diese Silberverbindung würde ur die Formel ve, aufzustellen sein: 2 ( n\€ ) 2 und dies ein Silbersuceinimidhydrat sein. Es a _gewöhn- lich in kleinen glänzenden Krystailen, die wahrscheinlich aus rhombischen Prismen bestehen mit starker Abstum- pfung der einen Kante und auf die Säulenflächen aufge- setztem Octa@der; seltener erhielt ich etwas grössere Kry- stalle, bei denen die Abstumpfungsfläche sehr ausgebildet war, so dass die Krystalle tafelförmig wurden. Durch das Trocknen bei 100° verlieren die Krystalle ihren Glanz, wer- den matt und rein weiss. Sie sind in kaltem Wasser und Alkohol nicht leicht löslich, leichter in kochendem, zersetz- ten sich jedoch bei längerem Kochen mit Wasser ein we- nig. Beim Erhitzen verpuffen sie nicht, wie das Succinimid- silber, lassen jedoch, wenn sie nicht sehr scharf im Gasge- bläse geglüht werden, kohlehaltiges Silber zurück, Da nun Laurent und Gerhardt eine Verbindung erhielten, welche durch die Analyse die Zusammensetzung des succinaminsauren Silberoxyds zeigte, dieses aber mit dem von mir dargestellten succinaminsauren Silberoxyd nicht identisch sein kann, so Könnte dieses, Salz nur, ein. zweites 21 Hydrat des Succinimidsilbers sein von der Zusammen- setzung 4774? en welches natürlich dieselben Zahlen wie das succinaminsaure Silberoxyd geben muss, wenn die Annahme nicht wahrschein- licher wäre, dass die Analysen von Laurent und Gerhardt aus irgend einem Grunde nicht genau gewesen sind. Für dieselbe spricht der Umstand, dass es mir niemals gelang, trotz der vielfältigsten Variationen in der Methode der Dar- stellung dieses Körpers, eine andere Substanz zu erhalten, als die von mir analysirte. . 2. Succinaminsaures Kupferoxyd. — Vermischt man die Lösungen äquivalenter Mengen schwefels. Kupferoxyds und succinamins. Baryts, so erhält man nach dem Abfiltriren des. schwefels. Baryts eine tiefblaue Lösung, welche nach dem Ab- dampfen unter derLuftpumpe ein dunkelspangrünes Krystal- linisches Pulver zurücklässt, welches unter dem Mikroscop betrachtet aus rhombischen Blättchen besteht, deren scharfe Seitenkante stark abgestumpft ist; oft ist auch die stumpfe Kante abgestumpft, so dass sie rechtwinkelig vierseitig er- scheinen. Der stumpfe Winkel des Rhombus beträgt unge- fähr 100° (Fig. 4 auf Tafel I). Dieses Salz ist in Wasser sehr schwer löslich, ganz unlöslich in Alkohol, so dass es aus der wässerigen Lösung \ durch letzteren als dunkelgrünes Pulver ausgefällt wird. Die wässerige Lösung wird in der Siedehitze zersetzt, unter Aus- scheidung von bernsteinsaurem Kupferoxyd und Kupferoxyd, welches letztere sich dabei an die Wand des Gefässes anlegt. — Das trockne Salz scheint sich allmälig von selbst zu zer- setzen, da es sich nach längerem Aufbewahren auch in sehr vielem Wasser nicht mehr vollständig löst, sondern einen unlöslichen hellblauen Rückstand zurücklässt. Durch Ammoniak wird die Lösung tief dunkelblau gefärbt, woraus durch Alkohol ein smalteblaues Pulver ausgeschieden wird, Auf 100 bis 110° erhitzt nimmt das succinaminsaure Kupferoxyd nicht an Gewicht ab, bei 150° dagegen fängt es an sich zu zersetzen; stärker erhitzt schmilzt es, bläht sich stark auf, und bei der trockenen Destillation entsteht dann N 9» eine eigenthümlich riechende, sauer reagirende Flüssigkeit. Wird die Lösung dieses Kupfersalzes durch Schwefelwasser- stoff zersetzt und nach dem Ahfiltriren des Schwefelkupfers unter der Luftpumpe verdunstet, so hinterbleiben Krystalle, deren Lösung sauer reagirt und durch alkoholische Platin- chloridlösung nicht gefällt wird, die also jedenfalls Sucein- aminsäure sind. Mangel an Material verhinderte mich je- doch, weitere Versuche darüber anzustellen, Die Analyse des Salzes gab im Mittel: berechnet Kohlenstoff 32,89 325040 =18 Wasserstoff 4,17 406 6H = 6 Kupfer 20,41 21,46 LI Cu= 31,7 Stickstoff 8,78 948 ıN=14 Sauerstoff 32,75 32,50 39 = 48 100,00 100,00 147,7 Die, Formel des Kupfersalzes ist demnach ganz analog f C?H*%0? | 0 ” der des Barytsalzes: N H 3. Succinaminsaures Bleiozyd. — Wie schon oben er- wähnt hatte Fehling gefunden, dass die wässerige Lösung des Suceinimids Bleioxyd in grosser Menge auflöst, ohne dass sich dabei Ammoniak entwickelte. Beim Abdampfen der Lö- sung unter der Luftpumpe bildete sich eine zähe Masse, welche nur langsam vollkommen austrocknete und dann schon unter 100° zu einer klaren Masse schmolz, ohne dabei an. Gewicht zu verlieren. Alkohol fällte die Lösung, es bildete sich eine zähe klare Masse, eine concentrirte Lösung von Suceinimid-Bleilösung in Wasser. Er fand in der trockenen Substanz im Mittel: Kohlenstoff 18,63 . Wasserstoff 2,97 Sauerstoff 15,93 Stickstoff 5,23 Bleioxyd . 57,64 23 Hieraus berechnet er folgende Zusammensetzung dieser _ Verbindung: 3 Aeq. Suceinimid — 4 Aeg. Bleioxyd +3 Aegq. Wasser = 3 (C®H?’O?N--HO) -—+ 4 PbO, welche in Pro- centen verlangt: 24. C 18,85 18H 2,32 N 15 oO 15,56 3 N 5,50 4 PbO 57,77 100,00. Er giebt ferner an, dass schon durch Kohlensäure die Verbindung zersetzt wird; es fällt kohlensaures Bleioxyd nie- der, doch kann auf diese Weise nicht alles Bleioxyd ausge- fällt werden, ein Theil bleibt in der Lösung zurück. Wird die durchKohlensäure vollkommen gefällteLösung unter der Luftpumpe abgedampft, so bleibt eine weisse porzellanartige Masse, welche schon unter 100° schmilzt. Von dieser hat er nur eine Bleibestimmung gemacht und 40,15 pC. Blei- oxyd darin gefunden, woraus er dieFormel: 3(C? H’O?N-+ HO) + 2 PbO ableitet. Da ich nun auf ähnliche Weise, durch Einwirkung von Barythydrat auf Suceinimid, das Barytsalz der Succeinamin- säure erhalten hatte, so vermuthete ich, dass man auch das Bleisalz auf diese Weise erhalten könne, und wiederholte die Versuche von Fekling. Suceinimidlösung wurde mit; überschüssigem Bleioxyd (gewöhnlicher: Bleiglätte) einige Zeit erhitzt, ohne dass da- bei Ammoniakentwicklung eintrat, sodann abfiltrirt und die ganz klare Lösung unter der Luftpumpe eingedampft, bis sich ein klarer dicker Syrup gebildet hatte. Derselbe zog jedoch beim Wiederauflösen in Wasser aus diesem und aus der Luft Kohlensäure an. Ich versuchte ihn so zu reinigen, dass ich die filtrirte Lösung mit viel Alkohol fällte. Nach Verlauf eines Tages hatte sich der dicke Syrup wieder ab- gesetzt; ich wiederholte diese Fällung noch einige Male. Da sich aber immer, wieder beim Auflösen in Wasser koh- lensaures Bleioxyd ausschied und ich. auf diese Weise je- denfalls keine constante Verbindung erhalten konnte, so lei- 24 tete ich in die ganze Lösung Kohlensäure, bis sich kein kohlensaures Bleioxyd mehr bildete, und filtrirte letzeres ab. Es musste also die Verbindung jetzt in Lösung sein, wel- cher Fehling die Formel 3 (C®H°O*N + HO) + 2 PbO giebt. — Anstatt nun aber, wie Fehling, diese Lösung unter der Glocke der Luftpumpe abzudampfen, versetzte ich sie mit viel absolutem Alkohol. Nach Verlauf von 24 Stun- den hatte sich die Verbindung theils in schönen, fast zoll- langen, concentrisch gruppirten Krystallnadeln, theils in ebenso gruppirten sehr kleinen Schüppchen abgesetzt. Der darüber stehende Alkohol war klar, und es war nur noch sehr wenig Blei darin nachzuweisen, so dass sich auf Zu- satz von noch mehr Alkohol nichts mehr von dem Salze ausschied. Die Krystalle wurden wieder aufgelöst und noch ein- mal auf dieselbe Weise mit Alkohol gefällt, sodann zwischen Fliesspapier ausgepresst, zunächst im Exsiecator, dann bei 100° getrocknet, wobei sie nur unbedeutend an Gewicht ab- nahmen. I. 0,4645 Grm. trockener Substanz gaben beim Glühen 0,1095 Bleioxyd und 0,1185 Blei oder 0,2202 Grm. = 47,40 pC. Pb. II. '0,2140 Grm. lieferten 0,0597 Wasser und 0,1698 Koh- lensäure. Im Schiffehen blieben 0,1050 Bleioxyd und 0,0035 Blei oder 0,1010 Grm. = 47,19 pC. Ph, I. I, berechnet Kohlenstoff — 21,64 21,85 4 —= 48 Wasserstoff — 3.09 2,13 a Blei 47,40 47,19 47,20 eh, Stickstoff — — 6,37 17 NP SS er Sauerstoff ur nn 21,85 sig. EB 100,00 219,7 Es unterliegt hiernach keinem Zweifel, dass ich auf die angegebene Weise das succinaminsaure Bleioxyd erhal- | gH292 ! Pb ten hatte von der Formel ( H ‚„ während die For- H 25 meln, welche Fehling berechnete, vielleicht ein basisches und ein saures Salz dieser Säure ausdrücken dürften. Denn man braucht nur die Formel, welche Fehling für die er- stere Verbindung aufstellt, zu verdoppeln, so erhält man: g*H:9? t [0\ N 6 >) H DR + Pb2@, welche Formel nach den H ) neueren Atomwerthen folgende procentische Zusammense- tzung verlangt: in 100 Fehlingfandim Mittel 24 € 288 18,68 18,63 36H Bau 2,34 2,57 19 9 304 19,72 20,06 8 Pb 829,6 53,81 53,51 6N 84 5,45 5,23 1541,6 100,00 100,00. Das saure Salz würde dagegen eine andere Formel er- halten als Fehling aus der einzigen Bleibestimmung berech- ı g229? | E*H40? Be | H,° N + N (la De | welche Formel !/, Molekül Wasser = HO mehr hat, als die Fehling’sche; dagegen stimmt nach dieser Formel der berechnete Bleigehalt genauer mit dem gefundenen überein, als nach der von Fehling aufgestellten; letzterer entsprechen nämlich 40,78 pC. Bleioxyd, während jene nur 40,09 pC. verlangt und Fehling 40,15 pC. fand. Allein ich glaube, dass diese eine Bleibeistimmung mit irgend einem Fehler behaftet ist; denn in der mit über- schüssiger Kohlensäure behandelten Flüssigkeit war we- sentlich nur das neutrale Bleisalz der Succinaminsäure ent- halten,. welches durch Alkohol daraus gefällt wurde. Die davon abfiltrirte Flüssigkeit hinterliess beim Verdunsten eine ganz unbedeutende Menge noch Blei enthaltender Substanz, und die Lösung des durch Alkohol krystallisirten Salzes wurde durch Kohlensäure nicht mehr gefällt. nete,nämlich: 2 Das neutrale succinaminsaure Bleioxyd bildet schöne 26 lange, schwach seideglänzende, sehr zerbrechliche Nadeln, welche in Wasser sehr leicht, in Alkohol ganz unlöslich sind. Die wässerige Lösung ist neutral und bleibt in der Kochhitze klar, auch konnte keine Ammoniakentwickelung bemerkt werden, es scheint demnach dieses Salz’ in der Kochhitze haltbar zu sein. Durch Kohlensäure wird die Lösung nicht zersetzt. Bis 100° kann es ohne Zersetzung und ohne zu Schmelzen erhitzt werden; darüber hinaus fängt es bald an zu schmelzen und Blasen zu*werfen, wo- rauf es unter Aufblähen verkohlt. 4. Suecinaminsaures Zinkoxyd. — Dieses, sowie die folgenden Salze, wurden dargestellt durch Vermischen der Lösung des succinaminsauren, Baryts mit denen der betref- fenden schwefelsauren Salze und Eindampfen unter der Luftpumpe. Das Zinksalz erhielt ich hierbei in kleinen glänzenden, : sternförmig vereinigten Prismen; dieselben waren äusserst dünn. Grössere Krystalle konnten trotz mehrfältigen Um- krystallisirehs ‘nicht. erhalten werden. Sie erschienen als sehr dünne rechtwinkelige Säulen, auf denen bei den wohl ausgebildetsten Krystallen vier Endflächen aufsitzen (Fig. 5 auf Tafel I), von welchem aber meist nur zwei zu grösserer . Ausdehnung kommen, während die beiden anderen fehlen. Die Winkel der Krystalle konnten nicht gemessen werden. Fein gepulvert ist dieses Salz in Wasser leicht löslich, kaum löslich in verdünntem und unlöslich in absolutem Alkohol, so dass es sich aus der wässerigen Lösung auf Zusatz von absolutem Alkohol nach einiger Zeit in sternförmig grup- pirten kleinen Nadeln abscheidet, welche dieselbe Form zu haben scheinen, wie das aus Wasser krystallisirte Salz. Die Krystalle sind wasserfrei; bei, 100 bis 110° nimmt das. Salz gar nicht an Gewicht ab, und es kann sogar bis 160° ohne Gewichtsverlust erhitzt werden. Bei 200° tritt Zersetzung ein. Die Analyse bestätigte die berechnete Zu- sammensetzung; desselben; sie ergab: 27 I. U. berechnet Kohlenstoff — 32,18 32,32 4 —=48 Wasserstoff — 3,95 4,04 c6H= 6 Zink 21,96 22,08 21,89 1.Z2n = 32,9 Stickstoff — — 9,43 tn —18 Sauerstoff — — 32132 30 =483 100,00 148,5. 5. Succinaminsaures Cadmiumoxyd. — Beim Verdunsten der durch Vermischen von succinaminsaurem Baryt und schwefelsaurem Cadmiumoxyd erhaltenen Lösung bleibt die- ses Salz als eine strahlige Krystallmasse zurück, in welcher man einzelne Krystalle nicht erkennen kann. Löst man aber diese Masse wieder auf und legt ein Stück derselben in die Lösung, so erhält man beim Verdunsten wohlausge- bildete kleine Krystalle. Dieselben bestehen (Fig. 6 auf Tafel I) aus einer rhombischen Säule ($), deren stumpfe Kante abgestumpft ist (A); an der scharfen Kante er- scheint eine zweite Säule (s). Als Endigung treten 2 Octa- äder aut (O und o), welche auf die entsprechenden Säulen gerade aufgesetzt sind. Winkel konnten wegen unvoll- kommenen Spiegelns der Flächen nicht gemessen werden. Dieses Salz ist in Wasser leicht, in Alkohol gar nicht löslich und wird durch denselben aus der wässerigen Lösung als weisses Pulver gefällt. Bei 100° nimmt das Salz nicht an Gewicht ab; erhitzt. man es aber stärker, so verliert es noch Wasser, welches bei 150° vollständig entfernt werden kann. 0,2366 Grm. verloren: bei dieser Temperatur 0,0115 Grm. oder 4,90 pC. Wasser. Das Salz kann jedoch noch bis 170° erhitzt wer- . den, ehe Zersetzung eintritt. Ueber '200% schmilzt es un- ter Aufblähen und zersetzt sich unter Entwickelung eigen- thümlich riechender Dämpfe. — Die durch die Analysen gefundene Zusammensetzung ist folgende: . berechnet Kohlenstoff 26,26 26,52 8E =1,%, Wasserstoff 3,87 3897 14H = 14 Cadmium 30,84 30,94 2,.Cd. = 1# Stickstoff 7,0%8.88,13....2U.N: = 128 Sauerstoff 31,28 30,94 2.0, 110 100,00 100,00 362 28 Dieses Salz erhält demnach eine von den übrigen Salzen abweichende Formel, indem zu 2 Molekülen des wasserfreien \ Salzes 1 Mol. Wasser hinzutritt: e H oa © ‚+ H29. ee Der berechnete Wassergehalt beträgt 4,97 pC. und stimmt mit dem gefundenen, 4,90 pC., überein. 6. Succinaminsaures Manganozydul. — Beim Verdun- sten der durch doppelte Zersetzung des succinaminsauren Baryts mit schwefelsaurem Manganoxydul erhaltenen Lö- sung unter der Luftpumpe hinterbleibt ein schwach rosen- roth gefärbter Syrup, welcher nach längerer Zeit an der Luft zu einer warzigen Krystallmasse gesteht. Löst man diese wieder auf und lässt die Lösung langsam im Exsicea- tor verdunsten, so bildet sich eine strahlige Krystallmasse, oder Zusammenhäufung nadelförmiger Krystalle, welche auch mitunter grössere sechsseitige Formen erkennen las- sen. Trotz mehrfachen Umkrystallisirens jedoch gelang es nicht, einigermassen bestimmbare Krystalle zu erzielen. In feuchter Luft zieht die Krystallmasse Feuchtigkeit an und zerfliesst zum Theil, das Salz ist deshalb in Was- ser sehr leicht löslich, desgleichen in verdünntem Alkohol; Aether scheidet aus der alkoholischen Lösung die wässerige Lösung wieder ab. Das Salz verliert bei 100° C. sein Krystallwasser; über 100° erhitzt zersetzt es sich bald. 0,4307 Grm. des- selben, zwischen Fliesspapier und Exsiccator getrocknet, verloren bei 100° 0,1049 „Grm. oder 24,35 pC. Wasser. Diese würden, auf 2 Aequivalente des Salzes berechnet, 5 Aequivalenten Krystallwasser entsprechen, welche 23,94 pC. verlangen. Es wurde gefunden: berechnet Kohlenstoff 33,18 33,43 408. 48 Wasserstoff 4,24 4.18 BEHier6 Mangan 19,43 19,21 1 Mn = 27,57 Stickstoff — 9,75 1NIE14 Sauerstoff — 33,43 39 —=48 100,00 148,57 29 Die Formel für das krystallisirte wasserhaltige Salz £°Ht9? wire ist demnach : 2 | N ‘H -- +5 H?9@. Ir 7. Succinaminsaure Magnesiaa — Dieses Salz krystal- lisirt beim Eindampfen seiner Lösung im Exsiccator zuerst auch in strahlig warzenförmigen Krystallmassen. Durch theilweises Wiederauflösen und wieder Verdunstenlassen derselben gelingt es jedoch, ausgebildete Krystalle zu er- zielen. Dieselben haben eine ziemlich complicirte Form (Fig. 7 auf Taf. I); sie bilden nämlich eine rhombische Säule (S), stark abgestumpft an der scharfen Kante (A). Die stumpfe Kante ist durch eine zweite Säule (s) zuge- schärf. Als Endigung erscheint ein Octa@der (O) auf der Hauptsäule sehr scharf aufsitzend, und ausserdem eine End- fläche (D) auf A gerade aufsitzend. Da ich nur eine sehr kleine Menge dieses Salzes be- sass, war es mir nur möglich, den Magnesias und Wasser- gehalt zu bestimmen. Das Wasser geht zwar ziemlich langsam, aber vollständig bei 100° C. fort. 0,2646 Grm. zwischen Fliesspapier im Exsiccator getrockneter Substanz verloren dabei 0,0771 Grm. oder 29,14 pC. Wasser; diese würden 8 Aequivalenten entsprechen, welche 29,67 pC. ver- langen. 0,1875 Grm. des wasserfreien Salzes gaben nach dem Glühen 0,0295 Magnesia oder 15,73 pC. Das was- serfreie Salz verlangt aber 15,63 pC. MgO. Aus diesem Resultate berechnet sich demnach die Formel: €? H?Q Bee lan H 8. Succinaminsaures Kal. — Dieses Salz krystallisirt zu erhalten ist mir nicht gelungen. Beim Abdampfen der durch Zersetzung des suceinaminsauren Baryts mit schwe- felsaurem Kali erhaltenen Lösung über Schwefelsäure blieb eine farblose, nie vollständig austrocknende Masse zurück, in der man keine Spur von Krystallisation entdecken konnte, "und welche so begierig aus der Luft Wasser anzog, dass sie 30 mir, als ich einen Theil derselben auf Papier legte, unter der Hand zerfloss und in das Papier drang, Es konnte da- her dieses Salz nicht weiter untersucht werden. Die wesentlichsten Resultate vorstehender Arbeit sind folgende: 1) Durch Einwirkung von Barythydrat auf Suceinimid erhält man succinaminsauren Baryt. . 2) Die Suceinaminsäure aus diesem Salze ganz rein darzustellen, ist bis jetzt noch nicht vollständig gelungen; es ist aber erwiesen, dass dieselbe in freiem Zustande exis- tiren kann und deutliche Krystalle bildet, die aber in der Lösung leicht Wasser aufnehmen und in saures bernstein- saures Ammoniak übergehen. 3) Durch Zersetzung der succinaminsauren Salze mit- telst Säuren entsteht in der Wärme nicht Succinimid, wie Laurent und Gerhardt angeben,. sondern saures bern- steinsaures Ammoniak. 4) Durch doppelte Zersetzung des Barytsalzes mit schwefelsauren Salzen erhält man andere krystallisirbare Salze dieser Säure. 5) Die von Laurent und Gerhardt als suceina- minsaures Silberoxyd hingestellte Verbindung kann nicht als dieses Salz angesehen werden, sondern ist ein Hydrat des Suceinimidsilbers. Diesen Forschern ist daher eine Verbindung der Succinaminsäure gar nicht bekannt ge- wesen. 6) Nur Fehling hat vor mir eine Verbindung der Succinaminsäure unter Händen gehabt, nämlich das Bleisalz derselben. Allein es ist ihm nicht gelungen, dieses Salz in reinem Zustande darzustellen. Die Methode, welche da- zu führt, wird erst in dieser Abhandlung beschrieben. Ich kann nicht unterlassen, dem Herrn Professor Dr. Heintz, dessen Rath mich bei dieser Untersuchung wesent- lich unterstützte, meinen besten Dank auszusprechen. Halle, den 9. December 1864. sl Mittheilungen. Einige Naturereignisse früherer Jahrhunderte. In Johannes Winnigstedts Quedlinburgisch ‚Chronicon vom Jahre 1672 mit Nachträgen, welche sich als “ Manuscript in der Bibliothek des hiesigen königlichen Oberberg- amtes befindet, sind neben der Geschichte der Aebtissinen und der Stadt gelegentlich besondere Naturereignisse verzeichnet, die an sich zwar kein allgemeines Interesse beanspruchen, doch aber für die Chronik unseres Vereinsgebietes der Mittheilung werth sind. Wir geben dieselben im Nachfolgenden wörtlich wieder einschliesslich die auf blossem Aberglauben und Täuschung be- ruhenden. | Anno 1016 hat das Wetter allhier zu Quedlinburg in Unser lieben Frauen Kirche auf dem Monsionberge (jetzt Münzen- berg) eingeschlagen, wie denn dergleichen hier vor dem Harze an mehren Orten geschehen, A. 1130. Bei Zeiten der Aebtissin Gerburgis ist das Berg- werk bei Gernrode im Schwunge gewesen als im Bichelenberge, Osterberge etc. und das Erz hat sonderlich viel Blei gegeben, da- von dann das Münster S. Servatii zu Quedlinburg und S.Cyriaci zn Gernrode ist gedecket worden, dazu ist auch der Crystallen Berg offen und im Schwunge gewesen, daraus man den Edel- stein xiris gegraben hat. A. 1134 ist Kaiser Luther zu Gern- rode kommen und dem Bleibergwerke, so dazumal reichgewesen besondere Freiheiten gegeben, danach hat er die Abatissin be- suchet, da man ihm etliche Crystallen Steine, derer Art so xiris geheissen, und um diese Zeit auch bei Gernrode gebrochen wor- den, gezeiget. [Gegenwärtig sind die Halden dieses Bergwerkes iberwachsen und habe ich bei meinen frühern häufigen Exkur- sionen dorthin nirgends eine Spur von Blei- oder Zinkerzen da- selbst gefunden, und scheint auch der verfallene Schacht in dem vordern Gypsbruche des Sevekenberges in jener Zeit zu diesem Behufe niedergebracht zu sein; es verdiente wohl die mächtig entwickelte Muschelkalkformation am Harze einige bergmännische Versuchsarbeiten auf ihre Erzführung, die wie aus unserer Chro- nik hervorgeht wirklich vorhanden ist]. A. 1152... und das Kloster Michelstein bei Blankenburg ward sehr reich und gewaltig, sonderlich von den Marmorsteinen, so bei dem Kloster ausgegraben wurden. A. 1182. hat man in Sachsen und Thüringen und um den Harz, auch zu Ditfurt bei Quedlinburg die Raben und Krähen einen ganzen Tag in der Luft mit einander streiten gesehen, also dass ihrer viele verwundet z. Th. auch gar todt auf die Erde niedergefallen seien. 832 A. 1191 hat man gesehen Raben und andere Vögel in der Luft fliegen, die glühende Kohlen in den Schnäbeln geführet, da- mit sie Häuser, Scheunen und Ställe angezündet haben. A. 1204. Um diese Zeit soll sich das Bleierz am Oster- berge abgeschnitten haben, denn die Herrn und Städte zu Qued- linburg konnten sich darüber nicht vertragen und ein Jeder wollte es für sich allein haben und dem Stift Gernrode nichts geben. A. 1234 hat der kalte Winter noch hart angehalten und man hat über alle Wasser fahren und vom Lande zu Fusse gen Venedig gehen können. ; A. 1249 hat sich erhoben ein ganz greulicher Sturmwind mit Blitzen, Dpnner und Hagel vermenget, und ganz grossen und besonders schweren Regen, in den Blitzen sind mit eingefallen Steine von Länge eines Fingers, welche viel Menschen zu der Erde und zu Tode geschlagen, ferner ist noch ein grosser Scha- den geschehen an den Dächern und Häusern allhier zu Quedliu- burg, also dass die Leute der ganzen Stadt Untergang und Ver- derben desselben grossen Sturmwindes und Ungewitters halben sich befürchteten. Derselbe Sturm, Blitz und Donner, Hagel und Ungewitter hat sich erstlich erhoben von dem Brockelsberge von dem Morgen an bis um einen Schlag nach Mittag. In dem Tage sind zusammenkommen der Rath und die ganze Gemeinde der Stadt Quedlinburg mit grossem Weinen, Andacht und Innig- keit und haben Gott dem Herrn und seine gebenedeiete Mutter ‘ein Gelübde gethan, also dass sie den Tag mit grosser Herrlich- keit wollen begehen, auf den Tag St. Annen mit Versammlung des ganzen Rathes und Gemeinde der Bürger eine Procession und gemeinen Almosen zu thun und zu halten eine Messe mit herrlichen Gesängen der Mutter Gottes zu Lob und Ehren auf dem Monsionberge zu ewigem Gedächtniss seiner gnädigen Er- lösung. Solcher grossen Hagelsteine wie oben vermeldet sind viel gefunden in der Stadt Quedlinburg und sonderlich da die Juden ihr Begrähniss gehalten, welches genannt auf dem Weingarten, Es war auch jenseits dem Graben eine Heerde Viehes, welche die Steine alle erschlagen hatten, daneben auch viel andere Scha- den sind an dem Orte geschehen, die Steine sind grau und stin- ken wie Schwefel [waren also kein Hagel]. A. 1333 soll der grosse Brunnen so noch auf dem Mon- sionberge ist in die Höhe gequollen sein, dass er gar übergelau- fen ist, als sollte die ganze Stadt ersaufen, dagegen ist ein Ge- meingebot geschehen und jährlich eine gemeine ewige Spende ge- lobet worden und Gott hat seinen Zorn abgewandt, dass es ohne Schaden abgegangen ist. A, 1439 desselben Jahres entstand ein treffliches pestilen- zisch Landsterben, so dass grosse Sterben genannt ward, das fing sich an in der Aerndte und währete bis auf heilige drei König Tag und die Leute so krank wurden, lagen drei Tage und Nacht 33 und schliefen, wenn sie 'erwachten , ‚so arbeiteten sie nach dem Tode. . "A. 1473 ist der Harz von grosser Hitze entbrannt und wohl ganze vier Meilen Wegs weggebrannt, ehe man mit Nieder- fällen der Bäume und aufgeworfenen Gräben gewehret. A. 1539 Montags an der heiligen drei Könige Tage hat sich die Bode allhier zu Quedlinburg angefangen zu übergiessen und ist auf den Sonntag nach dato so gross geworden, dass sie zwischen beide Städte an die lange Brücke gegangen, in die Neu- stadt für das Rathhaus und hinten in die Kornstrasse geflossen, dass man zu Sattel im Wasser ist geritten und vom Pfarrhofe nach dem Oehringer Thore wieder in den Graben geflossen, auch vor selbigem Thore in alle Scheunen gegangen und viel Kornes, Vieh und Schweine da umkommen, hat auch ein Stück von der Viehbrücke weggenommen und die Kleersbrücken gar weggerissen ‚und ist auf dem Neuen Weg in alle Häuser gegangen, hat die Zeit viel Volkes an der Bude auf dem Harze thun ertranken, auf dem Markte musste einer zum andern mit Pferden reiten. A. 1541, am Tage St. Georgi gegen Abend um fünf 'er- hob sich ein gross ungestümes Gewitter von Blitz, Donner, Ha- gel und Erdbeben und um 7 Uhr schlug ein gross Donnerschlag auf die Burg in den Glockenthurm oben unter dem Knopfe ein, an den Säulen und Sparren herab und in, dem man neulich ei- nen Hausmann aufgesesetzt hatte mit Weib und Kinder, auch Gesinde, . die fast alle auf dem Thurme waren, versengete das Feuer etliche unter ihnen, aber also dass sie es wieder. verwun- den, allein alles Geräthe so der Hausmann droben hatte, schlug das Wetter entzwei als die Trompeten, Kasten mit Kleidern und Waffen, Tische und Bänke. Den Thurm entdeckte es beinah ganz von Schiefer und Blei, auch wenn Gott. nicht den ‚grossen Regen daneben gegeben hätte, wäre wohl der Thurm mit Glok- ken und Alles angezündet und verbrannt, denn es ‚hatte aus der Spitze Feuer geschlagen und die Wellen in der grossen Glocken gespalten ohne Schaden der Glocken und ferner in das Mittelhaus da St. Stephans Glocke hänget geschlagen, in dem Kleiderkasten etliche hoffärtige köstliche Seidenstücke und andere‘ solche Klei- der verdorben und versenget und desgleichen hat man auch her- nachmals in. einem andern Kasten funden, da der Hauptmann wollte taufen lassen und die Fräulein sich auskleiden wollten, Man hat aber nicht können finden und nachspüren, wo es in das Paradies oder Leichhaus geschlagen ist, dass es daselbst die Schweine und zwei Hunde todtgeschlagen, auch in der Todten- grab zu einem ein zum andern wieder heraus, wie es auch hat hinter der Grabkammer hausgehalten ist augenscheinlich, , und kann man auch nicht gewiss wissen, ob es in demselbigen Schla- ge geschehen ist, der in den Thurm schlug. oder ob es ein and- XXVI. 1865. 3 34 rerSchlag gethan hat. Es ‚war. eine grosse Warnung, | wollte Gott’ man nehme es zu Herzen. In demselben Jahre am Donnerstage nach "Bartholomäi er- hob sich wieder ein sehr grosses Ungewitter von Blitzen und Donner, Sturm und Wind gegen Abend um 4 Uhr und ward gegen die Nacht immer heftiger und grösser, so dass an etlichen Orten das Feuer in grossen Klumpen vom Himmel auf die Erde gefallen und lief über die Gassen hin und her, als brenne die ganze Nacht, ward auch von aussen die ganze Stadt Quedlin- burg nicht anders angesehen, sonderlich das Schloss als stände es in eitel Feuer umd dies Wetter war sehr gräulich und schreck- lich und sonderlich bis um 12 Uhr und hörte nicht gänzlich auf _ als gegen den Morgen um fünf und floss auch so vielRegen und Wasser vom Sturmwinde so vom Harze kam in das hohe Thor, dass es wohl ein Mühlrad getrieben hätte, und führte etliche viel hundert Wagen Sandes in die Stadt vom Monsionberge, von der Burg und anderer Orten, das desgleichen kein alter Mensch ‘mehr gesehen und gehöret hatte, auch sind etliche Menschen vom Wetter auf etlichen Dörfern todtgeschlagen als zu Ballenstädt und anderswo mehr. A. 1565. ist allhier zu Quedlinburg die grosse Pestilenz ge- wesen und ist zu der Zeit viel Volks gestorben. A. 1574 sind auch allhier zu Quedlinburg fast bei die 40 Zauberinnen wegen ihrer Missethat verbrannt worden. A. 1576 hat sich ein schrecklich Donnerwetter und Blitzen am Tage Urbani gegen Abend erhoben und sehr geregnet, da- von ein gross Wasser vom Brocken auf Ilseburg kommen, ' wel- ches an:Mühlen, Häusern und Hütten trefflichen grossen 'Scha- den gethan, an die 40 Menschen sind desselben Ortes ersoffen und hinweg geführt, auch hat das Wasser grosse ungeheure Steine vom Harze auf Ilseburg gebracht, welche 16 oder 18 Pferde, die man daran gespannet, nicht hatten aus ‘der Stätte führen können. In demselben Jahre hat allhier eine Pestilenz regieret und sind ungefähr 1200 Personen jung und alt in Gott ver- storben. A. 1577 ist ein grosser und schrecklicher Komet gewesen, welcher den 10. November seinen Anfang gehabt und bis auf den 12; Januar gewähret hat. Ist wieder eine grosse Pestilenz gewesen und ist abermals viel Volks gestorben. A. 1589 den 2. Juni hat sich die Bode ergossen, dass sie in die Neustadt bis an das Rathhaus gegangen ist und sind die Krambuden nach der Brücke alle tief im Wasser ge- standen und hat grossen Schaden gethan an der Viehbrücke und Stadtmauer. | A. 1596 sind allhier in den ganzen umliegenden Feldern so viel kleine. Mäuse gewesen, dass sie um die Aerndtezeit sehr 35 grossen Schaden an Korn gethan, dass es nicht auszusprechen ' ist. Sie haben oben die Aehren von den Korn abgehauen und mit grossen Haufen in die Erde geschleift, welches aber endlich von Menschen und Schweinen wieder funden worden. A. 1598 hat die Pestilenz allhie zu Quedlinburg weidlich rumoret und Haus gehalten und sollen in die 3000 Menschen jung und alt daran gestorben sein, unter welchen viel vornehme Männer mit aufgegangen sind. A. 1605 am 3. Januar ist das Wasser so gross gewesen als es bei Menschengedenken nicht gewesen ist und 24 Stunden gestanden, ehe es wieder gefallen ist, die steinerne Brücke vor dem Neuenwege ist ereeen sammt der Brücke am Uetzigen Stege und hat grossen Schaden gethan an den Wänden und Ge- bäuden und viel Holz vom Harze heruntergeführt. Desselben Jahres am heiligen Ostertage ist so ein grosser Wind gewesen mit hartem Frost und vielen Schnee, wodurch den Bäumen grosser Schaden zugefügt worden. A. 1610 den 13. Januar ist ein grosser Donnerschlag ge- schehen zu Mittage und ist der Thurm allhier in der Neustadt vom Wetter angesteckt worden, welcher vom Knopfe an etlichen Ecken herunter abgebrannt ist. A. 1611 war ein grosser Waldbrand im Rammberge. Im Herbst hat sich ein Pestilenzsterben angefangen und gewähret bis um Weihnachten, davon in die 600 Personen jung und alt gestorben sein. A. 1612 sind von Martini an bis auf Weihnachten grau- same Sturmwinde gewesen, dass man in Sorge gestanden, es werde kein hohes Gebäude sein stehen bleiben, hat etliche Mauer und Dächer niedergeworfen fürnämlich den 20. Novbr., und den 18. Decbr. hat es in der Stadt, auf dem Schlosse und auf dem Dorfe Ditfurt grossen Schaden gethan. In demselben Jahre ist auch ein sehr warmer Winter gewesen, hat in allen keinen Frost ge- than als den 19. Januar des folgenden Jahres, welcher gestan- den bis auf den andern Februar. A. 1613 den 29. Mai ist ein grosses Donnerwetter gewe- sen, hat sich angefangen den Abend um 8 Uhr und gewähret bis um 2 Uhr gegen Morgen, dieses Wetter hat eingeschlagen in die Darre bei dem hohen Thor und in die Stadtmauer, Die- ses Wetter ist nicht allein bei uns und in den angränzenden Thä- lern sondern auch in andern von uns entlegenen Orten gewesen, dass in einer Nacht und wie der Laut gehet fast zu gleicher Stunde ist einerlei Donner, Wetter und Regen gewesen in Städten und Dörfern über die 8 Meilen Weges in der Breite und über 10 nach der Länge, und es wird geschrieben, dass nicht allein das schweflige Gewitter über den Harze besondern bis an die Saale über ganz Thüringen gestanden, sondern zugleich auch et- 3* 36 liche fürnehme Oerter in’S8achsen berühret, daher ein gross Ge- Wwässer entstanden, dass in Thüringen ein grosser Schaden ge- schehen und sonderlich zu Weimar sind allein 65 Menschen, 253 Pferde, 175 Stück Vieh ertrunken, 49 Wohnhäuser und Scheü- nen hinweggerissen worden, wie solches weiter in Druck ausge- gangen ist. A. 1615 den 3: August um 3 Uhr Nachmittags erhob sich ein gross Donnerwetter. darunter ein grosser Hagel mit eingefal- len, welcher dem lieben Korne grossen Schaden gethän und zu- gefügt und ist bei Menschengedenken allhier so ein grosser Ha- gel nicht gefallen; der Strich soll sich angefangen häben zu Du- derstadt und soll über Wittenberg bis in das Wendland gezogen sein, daher eine grosse Theuerung entstanden. A. 1618 vom 15. Novbr. ungefähr an bis auf den 14. Deebr, ist ein Komet gestanden gegen Morgen, welcher den Sehwanz auswärts gekehrt und ist erstlich nur ausser dem Thore gesehen, danach immer höher und höher gestiegen, bis er recht über der Stadt gestanden. Des Morgens um 3 Uhr ist er auf- gegangen und gestanden ungefähr bis halb 7 Uhr. Dieser grau- same Komet und ungewöhnliche Stern isı der Vorbote gewesen des 30jährigen deutschen Krieges. A. 1626 ist eine grosse Pest allhier gewesen, daran etliche Tausend Menschen gestorben. Ü A. 1636 hat die Pest allhier regieret und unterschiedene Häuser ledig gemacht. A. 1643 in der heiligen drei Könige Nacht ist ein solch grausam Gewitter allhie gewesen von Donnern und Blitzen also dass auch der Donner einen Mann auf der Hamwarte, der zu- eleich mit dem Sohne in einen Bette geschlafen, welcher aber durch Gottes Gnade unbeschädigt geblieben, erschlagen. Eben- inässig hat auch das obgedachte Donnerwetter in den dritten Ae- gidiikirchthurın allhier geschlagen, der aber nicht eher bis zu 10 Uhr Mittag, da die Leute aus der Kirche gegangen, angefangen zu brennen. So hat auch dieses Gewitter in die Kirche zu Al- ten Gaterschleben geschlagen, s6 gleichfalls an zu brennen ge- fangen A. 1653 hat sich ein Kometstern sehen lassen, welcher gar keine gute Deutung haben werde. A. 1656 hat sich im Frühling in Braunschweig die Pest- seuche erhoben, den ganzen Sommer hindurch gewährt, auch noch etwas in Anfang des folgenden Jahres angehalten. Es sind sehr viel Menschen durch diese Seuche hinweggerissen worden. A. 1660 zu Ende ist ein sehr grausamer und unerhörter Sturm ‚gewesen, hät nicht allein zu Wasser sondern auch auf dem Lande viele herrliche Gebäude und Kirchen beschädigt, am 9. Debr. hat er den Knopf sammt den Stängeh und der Weiter- fahne von der Stiftskirche Thurm herunter geworfen. Pr 37 A. .1669 den 27. April ist ein grausam Donnerwetter ge- wesen, sind auch zugleich Schlossen wie die Knipkugeln gross über Schuhhoch gefallen. Um Bartholomäi ist ein so gross Was- ser gewesen, desgleichen fast kein Mensch gedenken können, hat allenthalben viel Schaden gethan, A. 1672 am 1. März hat ihr Durchlauchten der Frau Aeb- tissin ihr Gärtner auf dem Ritteranger einen Lachs geschossen, hat 19 Pfund gewogen und haben denselben ihr Durchlauchten bekommen. A. 1673 den 22. September Abends nach 9 Uhr hat sich ein solcher ungestümer und grausamer Wind erhoben, desglei- chen kein Mensch gedenken kann und hat gewähret bis nach 12 Uhr in der Nacht. Er hat sehr grossen Schaden gethan an den Gebäuden, sonderlich aber an-den Bäumen in den Gärten, in denen er sehr viel mit Stumpf und Stiel aus der Erde gerissen und umgeworfen, mit einem Wort: Jeder meinte nicht anders es würde alles zu Trümmern und zu Boden gehen, Gott gebe gute Bedeutung. A.1674 den 17. Juli ist ein solch stark Gewitter gewesen, desgleichen kein Mensch fast gedenken kann, der Himmel stand so zu reden perpetuirlich offen, massen man nichts als stetiges Blitzen sahe nebst dem so geschahen starke Donnerschläge, dass man’ nicht anders vermeinte, Gott der Herr würde unserer Sünden halber das Garaus mit uns machen, nichts desto weniger aber hat es doch Gott der Herr noch in Gnaden also gewendet, dass es hiesigen Orts herum keinen Schaden weder an den Gebäuden noch an dem Getreide gethan, wofür dem grundgütigen Gott bil- lig schuldigster Dank gesagt wird. Allein an andern Orten als in Frankreich, Holland und Strassburg herum, und fast durch ganz Thüringen durch hat es leider unaussprechlichen Schaden gethan, viele Menschen sind vom Wetter erschlagen, unterschie- dene Kirchen sind vom Winde eingerissen, viele Häuser und Scheunen vom Wetter angezündet und auch viele von den gros- sen Wasser weggeschwemmt, das liebe Getreide aber soll ganz verhagelt sein, Summa der Schade kann nicht ausgesprochen noch genugsam beschrieben werden, So ist auch in der Magdebur- gischen Böre als von hohen Dodeleben an bis vor Magdeburg alles Korn verhagelt, woselbst Hagelsteine gefallen, deren viere ein Pfund gewogen. So hat es auch in die Kirche zu Schwanen- beck geschlagen und selbige nebst sieben Häusern aus dem Grunde weggebrannt. Ebenmässig hat das Wetter auch in die Kirche zu Destorf bei Gröningen geschlagen und dieselbe nebst sechs Häusern weggebrannt. — Am 29. Juli zwischen 12 und 1 Uhr Mittags waren ebenmässig wieder unterschiedene Gewitter vorhanden, allein sie gingen bald und ohne Schaden vorbei, wo- bei aber ein solcher starker Wind sich erhob, der eine, solche 38 Finsterniss ‚mitbrachte, dass fast keiner den andern sehen konnte, ist.aber auch ohne sonderbaren Schaden hiesigen Orts abgegan- gen. — So ist auch dieses Jahr ein solch Mäuse- Jahr gewe- sen, dergleichen fast kein Mensch gedenken kann, bevorab so sind der grossen Haumäuse sehr viele gewesen, die unaussprechlichen Schaden gethan. A. 1650 den 6. März recht im Mittage ist ein sehr grau- sames Hagelwetter gewesen, welches in den Gärten zwar Alles verderbet, dem Getreide aber Gottlob keinen Schaden zugefügt. Giebel. Literatur. Allgemeines. Dr. A. Refell: Trugbilder, ‘eine Anlei- tung, Erscheinungen, 'auf optischen Täuschungen, beruhend nach Belie- ben hervorzurufen, und wissenschaftliche Erklärung derselben (Stutt- gart'1865). Ein Heftchen in Gr. Quart, welches ausser einigen Sei- ten Einleitung nur c. 20 theils schwarze, theils lebhaft colorirte Bil- der (Regenbogen, den Punch, den steinernen Gast, verschiedene Figu- ren aus der Mythologie u. dergl.) enthält, die zur Hervorrufung der bekannten complementär gefärbten Bilder besonders geeignet sein sollen. Damit die Nachbilder richtig gefärbt erscheinen, sind die Bilder im Buche mit den complementären Farben gemalt, z.B. die Victoria mit einem -rothen Kranze. Verf. spricht die sanguinische Hoffnung aus, durch solche Bilder dem Gespensterglauben entgegentreten zu können. Schbg. Julius Zöllner, die Kräfte der Natur und ihre Benux tzung, eine physikalische Technologie. Berlin und Leipzig bei Spa- mer 1865.:— Dies Buch, welches den zweiten Theil des „Buchs der Erfindungen, Gewerbe und Industrien“ bildet, sucht die Hauptlehren der Physik in allgemein verständlicher Weise darzustellen; dieselben sind auf 25 Capitel vertheilt, von denen sich die meisten an einen wichtigen Apparat anlehnen; jedes Kapitel enthält historische Nach- richten, oft sehr ausführliche (efr. Luftballon), ferner ziemlich po- puläre theoretische Erklärungen und endlich die Beschreibung der betreffenden Maschinen, Apparate und Instrumente, erläutert durch viele gut ausgeführte Zeichnungen; diese sind jedoch zum grossen. Theil Copien, Ausser den Abbildungen der Apparate finden sich noch eine Anzahl Portraits und dann sehr viele Bilder, die nur zur Unter- haltung dienen, dahin gehören unter andern fast alle Titelbilder für einzelnen Kapitel; wir erwähnen nur die Darstellung der mythischen Scene „Newton unter dem Apfelbaum.“ Eben so viel müssiges Bei- 39 werk findet sich aber auch im Text, man lese nur die romanartig erzählte Geschichte von Galileis erster Pendelbeobachtung, wo wir „in das Halbdunkel des Domes zu Pisa“ versetzt werden. Auch an andern Stellen wird der geistreiche und anziehende Styl etwas zu schwungvoll, besonders wenn der Verf. sich auf subjective Reflexio- nen einlässt und Gedichte von Göthe u.s. w. einflicht; Ausdrücke wie „die Zahl der Blutkörperchen in jenem ganz besondern Safte, der un- ser Leben erhält“ pflegt man sonst in physikalischen Büchern nicht zu finden. — Doch haben gerade diese schwungvollen Redensarten und hübschen Bilder dem Buche manche günstige Zeitungsrecension eingebracht. Es dürfte daher nicht unpassend sein, einmal dar- auf aufmerksam zu machen, dass es auch manche Fehler enthält. Wir bemerknn nur hier z. B.: Empyrie statt Empirie (kann al- lerdings Druckfehler sein); homologes Licht statt homogenes (kommt wiederholt vor); Galvanokaustik wird gebraucht für den Process der Auflösung eines Metalles am positiven Pole einer Batterie (z. B. beim Aetzen von Kupferplatten), also für die Umkehrung des Processes der Galvanoplastik; es würde dies allerdings eine nicht un- passende Bezeichnung sein, wenn man nicht das Wort schon ander- weit verbraucht hätte, denn bekanntlich bezeichnet man mit Galvano- kaustik die Methode mittelst galvanisch glühender Drähte chirurgische Operationen auszuführen. Ferner erscheint es sehr auffällig, dass in einem populären Werke sehr fragliche Hypothesen als objective Wahr- _ heit vorgetragen werden. Es ‘wird nämlich in der Einleitung (bei Ge- legenheit der Lehre von der Umsetzung der Kräfte in einander) be- hauptet, dass alle Kräfte des Weltalls (auch das Licht) sich in reine, also dunkele Wärme umsetzen würden, und auch diese würde unwirksam werden: „ihr letzter Effect ist der gewesen, im ganzen Raume die Gegensätze auszugleichen, es herrscht ein vollständiger Frieden, eine ewige Ruhe in der Welt“. Dass diess wenigstens nicht unzweifelhaft richtig ist, zeigt der Aufsatz von Clausius in Pogg. Ann. 121, 1. — Schliesslich hätten wir noch den Wunsch, dass die beiden fürs Ste- “reoscop bestimmten stereometrischen Figuren (213 und 214) und die Druckprobe (Fig. 220), welche zeigte, wie man ächte und falsche Kas- senscheine durchs Stereoscop unterscheidet, lieber auf besondere Blät- ter gedruckt würden, sie lassen sich dann besser durchs Stereoscop betrachten, und ohne dasselbe stereoscopisch zu sehen, ist zumal bei so grossen Zeichnungen sehr schwer und mancher Mensch lernt es nie. — Trotz der obigen Mängel wird dies sog. Nationalwerk wegen seiner guten Ausstattung sich wohl noch längere Zeit hindurch ei- nes guten Absatzes erfreuen können. Schbg. Astronomie u. Meteorologie. Argelander, neuer ‘ Planet und neuer Comet. Ersten entdeckte Tempel in Marseille am 30. Septbr. 1864 in den Fischen in grader Aufsteigung 4° 18‘ und 2° 52° nördlicher Abweichung. Nach der Art seiner scheinbaren Be- wegung gehört er zu den kleinen Planeten als81,,ist ein Stern zehnter Grösse. Seine Umlaufszeit wird eine mittlere unter den kleinen 40 Planeten sein, die Neigung seiner Bahn zur Ekliptik ist klein. — Den Cometen entdeckte Donati am 9. Septbr. im Sternbilde des kleinen Löwen. Er wurde nur noch in Neapel, Mailand, Leipzig und Bonn beobachtet, war ausnehmend schwach und mit Mühe zu sehen, nur wegen seiner grossen Erdnähe sichtbar, in Bonn nur bis zum 23. Septbr. Seine Sonnennähe scheint er schon am 29. Juli passirt zu haben bei ungefähr 16 Millionen Meilen Abstand von derSonne. Seine Elemente gleichen keinen der bis jetzt berechneten und wahrschein- lich ist er zum ersten Male erschienen. — (Rhein. westphäl. Verhdign. XXI, Correspdz2bl.. 93.) Berger, Wald und Witterung. Nach den neuesten Beob- achtungen ‚von: Kreutsch stumpfen sich im Walde die Temperaturez- treme ab, es ist im Walde bei Tage kühler, bei Nacht wärmer als-.im Freien; dasselbe Resultat fand Berger, er erklärt, die erste Erschei- nung, durch das grosse Absorptionsvermögen der Blätter; da aber mit demselben auch ein starkes Ausstrahlungsvermögen verbunden ist, so würde die Waldluft in der Nacht sich schnell abkühlen, wenn nicht gewisse Luftströme dies verhinderten. Es geht nämlich bei Tage ein Luftstrom aus dem Walde ins Freie, steigt dort in die Höhe und kehrt dann von oben in die Blätter zurück; Abends und Nachts cir- culirt der Luftstrom in entgegengesetzter Richtung und: lässt daher die auf den Blättern erkaltete Luft nicht in den Wald herunter fallen, ausserdem geben die Stämme u. s. w. ihre Wärme langsam ‚ab und, halten so die Temperatur der Luft die ganze Nacht hindurch hö- her: als die im Freien. Diese Strömungen bewirken ferner, dass die Luft in den Wäldern feuchter wird, als im Freien an den Rändern der Wälder; es erklärt sich ferner der Einfluss des Waldes auf den Regen, welcher nach Berger so beschaffen ist, dass nicht absolut eine grosse Waldesmenge den Regen begünstigt, sondern vielmehr häufige: Abwechselungen zwischen Wald und Feld; dieser Satz ergiebt sich nicht nur theoretisch, sondern es stimmt auch mit frühern Beobach- tungen über Zunahme der Regenmenge bei theilweiser Lichtung von sehr weit ausgedehnten Wäldern. Der Einfluss von niedrigen Vege- tationsüberzügen, als Wiesen und dergl. auf die Witterung ist sehr, unbedeutend, dagegen scheinen grosse Städte dieselbe Wirkung zu haben, wie Wälder, zumal wenn viele grosse Schornsteine in ihnen die senkrecht aufsteigenden Luftsrömungen befördern; als Beispiel wird Manchester angeführt, wo es jetzt täglich oder doch „blos an 6. Tagen: in der, Woche“ regnet. — (Poyg. Ann. CXXIV, 528— 568.) Schbg. O. Buchner, die Meteoriten in Sammlungen. Zweiter Nachtrag zu der gleichbetitelten Schrift des Verf. (Leipzig bei En- gelmann,,1863.) — (Poyg. Ann, CXXV, 569 — 602.) H. Gretben, das relative Gewicht von Sonne, Mond und Erde, — Nach der gewöhnlichen Annahme, die Schwere auf der Sonnenoberfläche sei 28'/; mal grösser, die auf der Mondober- fläche 6'/, mal geringer als auf der Erde, müsste ein 80 Lachter lan-, 4 ges, Pendel,von der Sonne morgens 4‘ östlich, abends 4“ westlich zusammen 8‘ abgelenkt werden und letztere Ablenkung müsste durch den Mond bei Vollmond um !/s‘‘ vermindert, bei Neumond !/s‘ ver- mehrt, im Ganzen 1‘ verändert werden. Solche Ablenkungen sind aber selbst bei Beobachtungen recht langer Pendel wie, zur Bestim- mung der Erddichtigkeit oder beim Foucaultsehen Versuche, bei Mark- scheiden nicht bekannt geworden. Auch müsste bei der angegebenen Sonnenschwere das Sekundenpendel im Sommer täglich fünf Schwin- gungen mehr, im Winter fünf weniger als zur Zeit der Aequinoctien in unserer Gegend machen. Demnach scheint die Sonnenschwere und somit das relative Gewicht der Sonne und wohl auch des Mondes zu hoch angegeben und zwar nach einem Versuche im Kleinen minde- stens um das Vierzehnfache. — (Rhein. westph. VerhandIngn. XXI, Correspdzbl. 46.) A. Nowak, dieSchwankungen des Quellenergusses, — Ein sehr anziehender Vortrag, in dem viele interessante Beob- achtungen mitgetheilt werden, welche beweisen, dass die Schwankun- gen im Ausfluss der Quellen (mit Einschluss der artesischen Brunnen, derSalzseen, der Grubenwässer, der Gebirgsseen und des Grundwassers) keine der bisherigen Ansichten und Erklärungen unterstützen. Von die- sen werden besonders hervorgehoben die Erklärungen, welche aufthau- enden Schnee und Gletscher, auf die atmosphärischen Niederschläge, auf den Zusammenhang mit der Ebbe und Fluth des Meeres und mit den Phasen des Mondes recurriren; ferner werden die Beobachtungen desDr. Cartellieri erwähnt, der an der Franzensquelle zu Eger einen Zusam- menhang der Schwankungen mit den Barometer- Schwankungen ge- funden hat. Bei starkem Luftdruck giebt die Quelle weniger Wasser als bei geringen. Dass vor und während Gewittern bei vielen Quel- len eine grössere Ergiebigkeit sich zeigt, hat Nowak schon in einem früberen Vortrag berichtet. Man hat ferner beobachtet, dass während heftiger Stürme viele Wasser und Erdölquellen sehr reichlich fliessen. In Anbetracht der Wichtigkeit des Gegenstandes fordert Nowak zu Beobachtungen auf. — (Sitzungsber. der böhm. Gesellsch. d. Wissensch. in Prag 1864, I, 114— 133.) Schbg. Physik. E.Hering,Gegenbemerkungen über dieForm des Horopters.— Hering weist den von Helmholtz (vgl. d. Zeitschr. XX1V, 557) gemachten Vorwurf einer nicht volltändig begründeten Polemik und auch den eines begangenen Fehlers zurück, im Uebri- gen aber stimmt er vollständig mit Helmholtz überein. — (Pogg. Ann. eXXIV, 638— 641.) Schbg. Lippich, Darstellung und Anwendung der Schwin- gungscurven. — L. beschreibt einen neuen Apparat, mit Hülfe dessen man auch complicirte Schwingungen sehr gut combiniren kann; er besteht aus Metalllamellen und einem von ihnen getragenen Spie- gel, in dem das Bild eines leuchtenden Punctes die bekannten Lissa- jJoux’schen Schwingungscurven beschreibt. Derselbe Apparat lässt sich auch anwenden, um mit Hülfe dieser Curven einige Gesetze für — 42 schwingende Stäbe anschaulich zu machen. — (Sitzungsber. d. böhm Gesellsch. der Wissensch. in Prag 1894, I, 147 — 157.) Schbg. 3. C. Poggendorf; über eine neue Einrichtung der Quecksilber-Luftpumpen. — Die in der Gegenwart mehrfach angewandte Quecksilber - Luftpumpe ist im Grunde schon ein altes In- strument das nur wegen seiner Unzweckmässigkeit und Umständlich- keit nicht Eingang fand, und auch in den wenigen Fällen, wo man sich desselben bediente, stellte man dasselbe als unbrauchbar bald wieder bei Seite. Die ganze Einrichtung des Instrumentes und vor allen schon der ziemlich massenhafte Quecksilberbedarf sind Umstände, die dem Apparate überhaupt niemals eine grosse Zukunft verheissen. Verf. giebt folgende Angaben, zu ihrer Verbesserung. Ein Glasge- fäss von etwa einem Fuss Höhe und sechs Zoll Durchmesser ist seit- lich oben mit einem Tubulus versehen, der einen eisernen Ansatz mit einem Hahne trägt. In den obern Hals desselben Gefässes ist ferner ein Glasrohr luftdicht eingeschliffen, welches nach unten fast bis auf den Boden des Gefässes verläuft und nach oben sich kugelförmig er- weitert. In der Verlängerung des Rohres ist oben an dieser Kugel wieder ein eiserner Ansatz mit Hahn in geeigneter Weise befestigt, darauf folgt abermals ein Stück Glasröhre, und dann endlich noch- mals ein eiserner fein durchbohrter Ansatz. Alles ist luftdicht und möglichst dauerhaft mit einander verbunden. Der letzt erwähnte Hahn hat eine doppelte Durcehbohrung. Steht die äussere Handhabe desselben vertikal, dann stehen die Theile zu beiden Seiten des eben beschriebenen Apparates mit einander in Verbindung; dreht man ihn 45° nach links, dann ist diese Verbindung aufgehoben. Dreht man ihn um 90° nach links, dann tritt die zweite Durchbohrung in Thä- tigkeit und stellt eine Verbindung zwischen dem kugelförmigen Raume und einem Rohre her, mit dem das zu evacuirende Gefäss verbunden’ wird. Soll der Apparat benutzt werden, dann muss das untere Ge- fäss zunächst mit der gehörigen Menge Quecksilber gefüllt werden, darauf wird der Hahn so gestellt, dass seine äussere Handhabe ver- tical steht, sodann mittelst eines Gummischlauches und sonstiger Vor- richtungen mit dem Haupthahne einer gewöhnlichen Stiefelpumpe ver- bunden und durch einige Kolbenzüge der Kugelraum und das Stück- chen Glasröhre über dem Hahne mit Quecksilber gefüllt. Darauf werden die Räume zu beiden Seiten des Hahns durch eine Drehung, um 45° abgesperrt, und der Gummischlauch, welcher Pumpe und den Quecksilberapparat verband, nın an dem seitlichen Hahne des unte- ren Gefässes angebracht, der Hahn geöffnet und dann evacuirt. Bei hinreichender Verdünnung muss nun das Quecksilber aus der Kugel herausfallen, und der Raum in derselben wird luftleer sein. 'Man schliesst nun sofort den untern Hahn, und bringt den Kugelraum mit dem zu evacuirenden Gefässe in Verbindung, das man durch Wie- derholnng dieser Operation bis auf ein Minimum entleeren kann. Ist nun dieser Apparat als Luftpumpe sehr überflüssig, so kann er doch wesentlich zur Verfeinerung einer gewöhnlichen Stiefelpumpe dienen, 43 indem man den Recipienten zunächst möglichst seines Inhaltes ent-. leert, sodann denselben durch den Hahn von dem übrigen Pumpen- raum absperrt, und nun durch eine zweite verschliessbare Oeffnung im Teller den Recipienten mit dem Quecksilberapparat in Verbindung setzt und die Verdünnung auf diese Weise vervollkommend. Verf. giebt an, mit seinem Modell befriedigende Resultate erhalten zu ha- ben. — (Poggend. Annal. OXXV. 151 — 160.) Brek. J. Stefan, Versuch über die Natur des unpolarisir- ten Lichtes und dieDoppelbrechung des Quarzesin sei- ner optischen Axe. — Verf. findet dass das unpolarisirte Licht geradlinige Schwingungen enthält und dass diese ihre Richtungen be- wahren. Bei diesen Untersuchungen ergab sich auch, dass in einer links- (resp. rechts-) drehenden Quarzplatte in der Richtung der op- tischen Axe links (resp, rechts) circular polarisirtes Licht sich schnel- ler fortpflanzt als rechts (resp. links) eircular polarisirtes; dabei wurde Interferenz weisser Strahlen mit einem Gangunterschiede von 6949 Wellenlängen dargestellt, was bisher noch noch nicht erreicht war. — (Pogg. Ann. OXXIV, 625 — 628 aus dem Sitzungsber. d. Wiener Acad.) Schbg. Robert Thalen, über die Bestimmung der Elasti- citätsgrenze bei Metallen. — Hodykinson, hatte gefunden, dass jede Belastung, die ein Metall erleidet, eine bleibende Verlänge- rung desselben hervorrufe und so die Elasticitätsgrenze erniedrige. Morin bezweifelte dies, Thalen erklärt diesen Widerspruch dadurch, dass Morin die hohe Elasticitätsgrenze von Drähten, Hodgkinson die niedrigere von Stäben untersucht habe. Er selbst findet, dass durch Streckung der Stäbe auch eine Erhöhung der Elasticitätsgrenze mög- lich ist.. Von besonderem Interesse erscheint der Punct desMaximums der Krümmung, derselbe ist auch für die Praxis wichtig, da sich er- geben hat, dass ein Stab, der bei einer Belastung von m Pfunden auf die Quadratlinie sein Krümungsmaximum hat, erst reisst bei einer Be- lastung von 1,6m Pfund, wenn er aus schwedischen Stahl besteht, da- gegen ein stählerner erst bei einer Belastung von 2m Pfund auf die Quadrat-Linie. Bei andern Eisensorten würden sich vielleicht andere ‘constante Verhältnisse ergeben. Den Moment der grössten Krüm- mung erkennt man daran, dass der Glühspahn, mit dem jeder gewalzte Stab bekleidet ist, reichlich sich los blättert. — (Pogg. Ann. CXXIV, 602—621, Oefversigt af K. Vetensk. Acad, Förhandl. 1863.) Schbg. Chemie. Blondeau, über freiwillige Veränderun- gen der Schiessbaumwolle. — Im Dunkeln stehende Schiess- baumwolle (bereitet aus 1 Theil Salpetersäure und 1 Theil Schwe- felsäure) verlor zuerst Salpetersäure und wurde aus folgenden Grün- den zu Stickstoffbaumwolle. Nach 4 monatlichem Stehen in ver- schlossener Flasche war das Material noch ganz faserig aber sehr sauer. Wäscht man sie jetzt mit destillirtem Wasser ab, so ist in der Flüssigkeit keine Spur von organischer Säure zu finden. Die rückständige Wolle explodirt nach dem Trocknen nicht mehr. Die 44 Analyse beweist ausserdem, dass die erste Umänderung die in Stick- stoffbaumwolle ist. Nach sechs Monaten entsteht eine gummiartige in Wasser nur theilweise lösliche Flüssigkeit. Das ungelöste ist Xyloidin, das gelöste Zuckersäure. Abermals später findet sieh Gly- cose und Oxalsäure, die durch absoluten Alkohol zu trennen sind. Hierbei wurden aus 30 Grm. Schiessbaumwolle 3,5 Grm. vollkommen krystallisirten Zuckers erhalten. — Im diffusen Tageslichte sind die Veränderungen ganz dieselben, nur treten sie nach kürzerer Zeit ein. Ueber die Wirkung des directen Sonnenlichtes auf Schiessbaum- wolle will Verfasser in einem spätern Aufsatze sprechen. — (Compt. rend. t. 60 p. 128 und Journ. f. pract. Chemie. H. Fr, Cailletat, Untersuchung der in den Cämentirkas- ten eingeschlossenen Gase. — In einem eigens construirten Cämentirkasten befanden sich bei jedem Versuche 300 Kilogrm. Eisen in’ dünnen Stäben, die durch grobe Holzkohlenstücke (1/;z Eisenkohle) von einander getrennt waren. Nach fünfstündigem Erhitzen begann die Wirkung des Apparates. Die Analyse der aufgefangenen Gase wurde nach der Methode von Peligot ausgeführt, und es ergab sich als Mittel aus 2 Analysen: nach 8stündigem nach 32stündigem nach 60stündigem Erhitzen: Erhitzen :- Erhitzen ; Kohlensäure 20,06 0,00 0,00 Kohlenoxyd 15,55 15,30 16,32 Wasserstoff 26,60 39,30 37,76 Stickstoff 37,79 44,90 45,92 100,00 100,00 100,00 (Compt. rend. t. 60, p. 300 und Journ. f. pract. Chemie.) H. Fr. Dürr, über das Auftreten von Xanthinim Harn — Verfasser untersuchte während einer Badesaison in den Schwefelbä’ dern zu Simmer seinen und mehrerer anderer Individuen Harn, mit Berücksichtigung der Nahrungsverhältnisse, Er schied den Harn- stoff mittelst salpetersauren Quecksilberoxyds aus, ebenso auch das Kochsalz. Da nach Prof. Voit der salpetersaure Quecksilberharnstoff erst dann entsteht, wenn alles Cl. des NaCl. in Sublimat übergeführt ist, 80 wird diese Liebigsche Methode dadurch ‚gestört. In der That erhielt Verf. durch Titriren mittelst ASONO9lösg. einen bedeutend höheren Chlorgehalt, als nach der ersten Weise. Bei sich selber fand er nach Liebig für den Tag das Chlor = 2,619 gr., nach der zwei- ten Weise aber —= 7,392 gr. und bei einer älteren Person — 1,504 grm. nach der zweiten Methode aber — 4,745 grm. Dasselbe zeigte sich auch im Harne mehrer andrer Badegäste. Es war offenbar, dass ein unbekannter Körper durch seine Mitreaction die Resultate verfälschte, Nach einer weitläufigen Trennung erwies sich der chemisch reine Körper gemäss einer Analyse Aug. Strohmayers als Xanthin. Xan- thin heiss gelöst in NO; und abgedampft gibt einen gelben, in Kali % 45 lauge mit oranger Farbe lösl. Rückstand. Ganz zur Trockne abge- dampft erschien die Substanz violettroth. Xanthin ist zusammengesetzt C!0H*+N*0%, 0,01 grm. X. löst sich in 400 Theilen Wasser von 40C., daraus krystallisitt es wieder, es ist durchaus lösl. in 2000 Theilen kalten Wassers; ohne sich wieder abzuscheiden. Für Sublimatlösg. ist es so empfindlich, dass es dadurch noch in 30,000 Thin. Wasser gelöst nachgewiesen werden kann. Schon durch Strecker und andere wurde das Xanthin im norma- len menschlichen Harne nachgewiesen. Verfasser kann für das Auftreten des Xanthins nur eine Witterungveränderung angeben, da es ihm nicht gelang durch Genuss von Lac sulphuris ein entsprechendes Re- sultat herbeizuführen. Hiernach beobachtete er im Harne mit Schwe- felsalbe behandelter Personen wieder das Vorkommen von Xanthin. Der Verfasser überzeugte sich, dass schon die geringste Menge von Xanthin die Quecksilbermethode unzuverlässig macht, und um die be- schwerliche Silbermethode zu umgehen, empfiehlt er zunächst den Harnstoff mit Baryt aus unbestimmter Menge auszufällen, dann mit Quecksilber eine andere gemessene Menge bestimmen und zu berech- nen. — (Anmnal. d. Chem. u. Pharm. CXXXIV, p. 60.) CE T. Fairly, über die Einwirkung des Wasserstof- fes auf organische Polyceyanide. — Cyan wurde mit Zinn und Chlorwasserstoffsäure behandelt, ersteres durch Schwefelwasser- stoff gefällt und die Flüssigkeit eingedampft, Nachdem zu derselben Platinchlorid gesetzt war, ergab sich der Platingehalt eines entstan- denen krystallinischen Niederschlags zu 41,77 pC. Die Formel C2H1oNaPt2Cl; fordert 41,79 pC. Platin. Aetlylencyanid gab bei glei- cher Behandlung ein ähnliches Resultat. Cyanoform stellte Verf. dar, indem Chloroform mit Cyankalium auf 1000 C. erhitzt wurde. Die Gleichung für die Umwandlung des Cyanoforms wäre: CH. C;3N; + Hı3a —= C,H,. HsN; und nennt Verf. das dreiatomige Radikal &4Hr Tetrtylin, dessen Hydrat das hypothetische Glycerin der Butylreihe wäre. — (Ann. d. Chem. u. Pharm. Supplbd. III. p. 371.) HA. Fr, Fleitmann, über eine zweckmässige Methode der Sauerstoffdarstellung. — Dieselbe beruht darauf, dass eine mit feuchtem, frischbereitetem Kobalthyperoxyd erwärmte Chlorkalk- lösung vollständig in Ca Cl und O zerfällt. Verfasser gewann dabei sämmtlichen disponibeln Sauerstoff des unterchlorigsauren Kalkes, Die Temperatur muss zwischen 70—800 C. liegen. Die Wirkung des Kobalthyperoxydes ist wahrscheinlich dieselbe wie die des Stickoxyd- gases bei der Schwefelsäurefabrication, zumal da es sicher Kobalt- hyperoxyde von verschiedenem Sauerstoffgehalt giebt. (Notiz v. Geuther, Journal für practische Chemie XCII, 37. Derselbe lässt erst das Hyperoxyd zu unterchlorigs. Salze werden, dann den Sauer. stoff sich entwickeln und schliesslieh Kobaltoxyd entstehen.) Die- selbe Menge Cobalthyperoxyd kann immer neue Chlorkalklösungen 46 davon zersetzen ;nur !/ıo—!/a pC.sind nöthig. Stattfrischen Hyperoxydens kann man auch einige Tropfen lösl. Kobaltsalzes zur Chlorkalklösung thun, worauf sich sofort die nöthige Menge des ersteren entwickelt, 1) Die Entwickelung ist äusserst regelmässig, nach Erhitzung bis auf 70—80°C,. kann man dasGas ohne Flamme sich entwickeln lassen. 2) Es wird sämmtlicher Sauerstoff gewonnen, so dass diese Methode derjenigen durch Braunstein an Billigkeit nicht nachsteht. 3) Diese Methode ist bedeutend billiger als die mittelst chlorsauren Kali’s mit oder ohne Braunstein. Leider muss die Chlorkalklösung ganz klar sein, weshalb rohe Chlorkalklösung nicht sofort anzuwenden ist, denn bei der Entwickelung geräth die Masse leicht so in’s Schäu- men, dass sie die Gefässräume übersteigt. — (Annal. d. Chem. u. Pharm. Bd. OXXXIV p. 64.) CE. Hautfeuille, über künstliche Nachbildung des Sphens [CaO. (SiO..TiO,)2] und des Perowskits [CaOTiO;], Die Darstellung geht nothwendigerweise vom Rutil aus, als dem Mi- neral, welches von den titanhaltigen am ehesten einer grossen Hitze, sehr warmen und feuchten Athmosphäre zu widerstehen vermag. — 1) Sphen. Verf, brachte 3 Thle. SiO, und 4 Thle. TiO, in ein ge- räumiges Platingefäss, welches darauf mit geschmolzenem Ca Cl ange- füllt wurde. Der Tiegel in einer Thonhülse wurde eine Stunde lang sehr stark erhitzt. Darauf das unverbrauchte Ca Cl und etwa ent- standene CaOTiO; in HCl-haltigem Wasser gelöst, welches dieSphen- krystalle unangegriffen zurücklässt. Die ‚Länge der Erhitzung ist ohne Einfluss auf das Mineral, wohl aber wird seine Krystallbildung durch verlangsamte Behandlung schöner. Das specifische Gewicht war — 3,45, die gewöhnlichste Form die eines klinorhombischen Prismas von 113,5° (der natürliche Sphen hat 1330 54!, eine Differenz von 20024!), Mittelst unreiner TiO, dargestellte Sphene zeigten die Zwillingsform des Grenowits. Dieses Mineral wurde durch Erhitzen eines Gemenges von TiOz, SiO, mit Ca Cl uud Mn C1I+HO darge- stell. MnO zeigt sich dabei dem CaO isomorph. Titansesquioxyd, kann die TiOzbei diesem Process ersetzen. Verhindert man die Sauer- stoffaufnahme, so erhält man einen sehr schön amethyst gefärbten Sphen 2.Perowskit. Er entsteht aus dem Sphen in der Rothglühbitze bei Zuführen von Wasserdampf. Verf. bediente sich eines mit HCl und Wasserdampf beladenen Kohlensäurestromes. Die Krystalle von titans. Kalk haben so immer eine bernsteingelbe Farbe, mit lebhaftem Fettglanz. Ihre Form kommt der eines Würfels sehr nahe, wie denn auch die Würfelform bei dem natürl. Mineral nur eine scheinbare ist, da parallelpolarisirtes Licht beim Durchgang durch diese Krystalle in jeder Stellung depolarisirt wird. Das sp. Gew. ist—=4 Die E- belmensche Darstellung des Sphens beruht auf der Lösung der TiO, in kieselsauren Alkalien, wobei sie sich mit dem CaO verbinden kann, (Annal. d. Chem. u. Pharm. Bd. COXXXIV. pag. 23, 1.) C. E. Hautefeuille, über künstliche Darstellung des Anatases, Brookits und Rutils. — Verfassers Verfahren bei 47 ruhte im wesentlichen darauf, dass er die Titansäure allein oder: mit. SiO2, in der Fluorverbindung von Alkalien oder in Fluorcaleium löste, darauf HClgas wirken liess. Er kam schliesslich darauf, Wasser- dampf direct auf gasförmiges Fluortitan in reducirender oder oxydiren- der Atmosphäre wirken zu lassen. Es gelang ihm dabei den Trimorphis- mus der Titansäure durch die Darstellung des Anatases, Brookits und Rutils darzuthun. — Anatas entstand durch ®Einleiten feuch- ten Gases in Flaortitan, bei der Temperatur der Cadmiumverflüchti- gung. Die Krystalle glänzend, vorherrschende Form das Octaeder (viergliedrig). Durch Vorherrschen der Fläche p, oft tafelförmig, b.:blin den Endkanten —= 970 40! (natürlicher Anatas 97° 51), Die Seitenkanten — 136° 361. Spec. Gew. — 3,7—3,9. Das feuchte Wasserdampfstrom giebt einen farblosen Anatas, bei Dunkelrothglühhitze, schwach feuchtes Wasserstoffgas violettblaue nnd mit Wasserdampf gesättigtes Hgas giebt bei 500 indigoblaue Krystalle. Die Färbung kommt von einer Beimengung von andert- halbfach Fluortitan her. — Brookit entsteht in Gegenwart von Fluorwasserstoff bei einer Temperatur die zwischen den Verflüchti- gungsgraden des Cadmiums und des Zinks liegt. Die Krystalle sind rhombische Prismen analog den natürlich vorkommenden, nur dass diese häufig eine octaedrische Zuspitzung tragen. Spec. Gew. — 4,1—-4,2 Farbe stahlgrau, wie die des Arkansits,. Rutil entsteht aus Fluor- titan und Wasserdampf bei der Hellrothgluthhitze, in Gestalt quadrat. Prismen mit octaedr. Zuspiztung. Spec. Gew. = 4,3. Diese künst- liche Nachbildung beweist, dass die Titansäure und der Schwefel, die arsenige Säure und das Antimonoxyd drei auf einander nicht rückzuführende Formen haben. DieHCllässt in sehr hoher Temperatur die amorphe Titansäure nur in Form des Rutils krystallisiren. — (Annal. d. Chem. u. Pharm. Bd. CXXXII, pag 149 C. 'E. Hebberling,Beitrag zur Kenntniss desThalliums. — Verf. benutzte zu seinen Versuchen rohes Chlorthallium, welches aus verarbeitetem Schwefelkiese gewonnen war.. Er bestimmte das Atom- gewicht aus reinem schwefels. Thalliumoxydul und aus Chlorthallium, und die Resultate schwankten zwischen TI — 203.5—204,3, das Mittel aus 5 Bestimmungen war Tl — 203,94. Sauerstoffverbindungen exi- stiren von diesem Elemente nur 2, und ebenso viel Chlorverbindungen, wenn man auf das in wechselnden Verhältnissen ame Thallium- sesquichlorid keine Rücksicht nimmt. TIO — Thalliumoxydull TICI = Thalliumchlorür TIO; Thalliumtrioxyd Tl2Cl; = Thalliumsesquichlorid TlCl; = Thalliumtrichlorid. A. mitst arken Säuren angesäuerte Oxydulsalzlösungen werden durch SH nicht, mit schwachen Säuren angesäuerte aber insofern angegriffen, als einschwarzes, amorpbes, leicht oxydirendes Schwefelmetall ausge- schieden wird. In neutralenLösungen wird ungefähr nur !/3des vorhan- ' denen Metalls ausgeschieden. Hingegen wird aus, einer mit/SO;. an- % 48 gesäuerten Lösung des schwefels. Oxydulsalzes schwarzes Schwefel- thallium krystallinisch, in Gestalt von glänzenden schwarzbläulichen Tetra&dern und deren Zwillingsformen abgeschieden, die von der For- mel TIS abzuleiten sind, entsprechend der Procent-Zusammensetzung Thallium — 92,77 Schwefel = 7,23 100,00 Aus alkalischer Oxydulsalzlösung wird ein flockiger leicht oxy- dirender Niederschlag durch HS erzeugt. Das TIS ist unlöslich in beiden Formen, in Schwefelammon, in ätzenden und kohlensaueren Alkalien und in Cyankalium. Gelbes Schwefelammon bewirkt aus TIOSO, und TiCllösung einen anfänglich braunen, beim Kochen schwarzwerdenden Niederschlag. Einfach Schwefelkalium giebt einen schwarzen amorphben; unterschwefligsaures Natron giebt aus Oxydul- salzlösungen einen krystallinischen Niederschlag von unlöslichem unterschwefligs. TIO, bei Ueberschuss des angewandten Reagens bildet sich löslich 3(NaO,S,0,) + 2(TIO.820.) + 10 HO. Schwefel- saures Natron bewirkt keine Fällung. Durch CIH oder lösliche Chlormetalle werden aus Oxydulsalzlösungen weisse, am Licht; sich bräunende Flocken ausgefällt, die aus heisser Lösung sich in krystal- linischer Würfelform abscheiden von der Zusammensetzung TI Cl. Dasselbe ist in Wasser etwas löslich, schmelzbar, sublimirbar. Durch cone. SO; wird'es zu einem schwefels. Salz, durch Königswasser zu Tl2 Ch. Mit Jodwasserstoffsäure giebt selbst die sehr verdünnte Oxydulsalzlösung einen deutlichen, gelblichen Niederschlag, (darum Jodkalium ein ausgezeichnet feines Reagens auf Thallium). Der Nie- derschlag ist Thalliumjodür. Bei 190° C. wird die Färbung schar- lachroth, schmelzbar mit tiefrother Farbe, die beim Erkälten wieder gelb wird, wobei zugleich die ‚Verbindung sich krystallinisch anord- net. Sublimirbar mit theilweiser Zersetzung. Bromwasserstoffsäure und lösliche Brommetalle geben einen weissen in heissen Wasser lös- lichen Niederschlag — TiBr. Aetzende und kohlensaure Alkalien sind ohne Wirkung. Phosphorsaures Natron giebt aus neutralen oder sauren Lösungen keinen, aus alkalischen einen büschelig krystallini- schen Niederschlag. Zweifach borsaures Natron ist ohne nieder- schlagende Wirkung. Neutrales chromsauresKali giebt einen gelben Nie- derschlag von neutralem chromsaurem Thalliumoxydul, doppelt chroms. Kali giebt reinen orangerothen von doppelt-chroms, Thalliumoxydul Ferro- und Ferrid-cyankalium ohne fällende Eigenschaft. Platinchlorid giebt selbst aus sehr verdüunten Oxydullösungen einen blassgelben Niederschlag = TICI, PtCl,. Derselbe setzt sich schwer ab. Er wird durch verd. Säuren und Alkalien nicht verändert. B. Thallium- sesquichlorid zeigte im Allgemeinen die gemischten Reactionen des Trioxydes und Oxyduls, oder des Chlorürs und Trichlorids. Trichlo- rid und Trioxydsalze werden durch Salzsäure nicht zersetzt. Jodka- tium fällt aus Tly Ol; gelbes Thalliumjodür. Aetzende und kohlens. [4 49 Alkalien, Ammon, Baryt und Kali erzeugen in den gemischten Lösun- gen der Oxyde und Oxydulsalze, sowie in denen der Chlorür- und Chloridsalze einen rostbraunen Niederschlag von Thalliumtrioxydhy- drat. Phosphorsaures Natron wirkt auf beide Chlorverbindungen fällend, die Sesquichloridlösung wird indessen nicht ganz ausgefällt. Saures borsaures Natron erzeugt einen braunen Niederschlag von Trioxyd. Neutrales chromsaures Kali giebt in einem Ueberschuss einen braunen, im andern Falle einen gelben Niederschlag, Platin- chlorid fällt Scesquichlorid nur theilweise, das Trichlorid bleibt zu- rück. Ferro und Ferrideyankalium giebt einen zuerst gelblichgrünen durch Kochen dunkelgrünen Niederschlag. Salpetersaures Silberoxyd giebt neben Chlorsilber noch einen rothbraunen in überschüssiger Salpetersäure löslichen Niederschlag. Unterschwefligsaures Natron reducirt das gesammte Sesquichlorid zu Chlorüroohne Schwefelabschei- dung und ohne Freiwerden schwefliger Säure. - — (Annal. d. Chem. n. Pharm. Bd. CXXXIV. pag. 11.) ©. E. Hermann, über die Veränderungen, welche die Hippursäure in saurer Lösung durch nascirenden Was- serstoff erleidet. — Erlenmayer hatte schon früher gefunden, dass Hippursäure unter Einfluss des nascirenden H in Glycocoll uud Bittermandelöl sich spalte.e. Das Bittermandelöl war offenbar ein Ue- bergangsproduct. Verfasser fragt: wird die Hippursäure unbedingt in Glycocoll und Benzoesäure (denn diese ist bei zulänglichkem H des Bittermandelöls anzunehmen) gespalten, treten ferner dann noch Spaltungen der Benzoesäure auf, und endlich bleibt ein Theil der Hippursäure ungetheilt bei alleiniger Addition des H. I.Er gewann zunächst den Alkohol der Benzoesäure = C}4H;0, HO. Da das Alde- hyd die Vorstufe desselben ist, so ist bei ungenügender H Entwick- lung, die Entstehung des Bittermandelöls gerechtfertigt, wo nicht mit Vortheil anzuwenden, um aus Sommerkuhharn blausäurefreies Bitter- mandelöl darzustellen. II. Ferner eine krystallin. Verbindung — C3H1404. Ein Product welches auch aus der gleicherweise behandel- ten Benzoesäure sich gewinnen lässt. III. Eine schleimige Säure, die dem Verfasser als Hippursäure + 4 H oder als Benzolinsäure C4H50; erschien. Er konnte sie nient analysiren. IV. Glyecocoll. Er stellte es nach gewöhnter Art rein dar. Es ergiebt sich also da- raus dass Hippursäure sich unter Einfluss des nascirenden H in saurer Lösung zum grössten Theil in Glycocoll und Benzoesäure spaltet, welche leiztere noch mehre Verwandlungen durchmacht, ferner, dass ein kleiner Theil sich in der Art verändert, dass er sofort noch 4At H aufnimmt- — (Anmnäl. d. Chem. u. Pharm. COXXXII. Bd, 339 p.) ©. E. Liebig, eine neue Suppe für Kinder. — Indem der Verf. auf den Zusammenhang blutbildender und wärmeerzeugender Nahrungstoffe hinweist, zeigt er wie für einen Kinderorganismus, wenn er nicht blos sein sondern auch zunehmen und sich entsprechend entwickeln soll, dies Verhältniss sein müsse. Ein Kind, welches auf XXVI. 1865 4 50 stickstoffarme Nahrung beschränkt ist, muss seinen Leib mit den wärmeerzeugenden Stoffen überladen, in denen dies nothwendige blut- bildende Material aufgespeichert ist, zudem geht von dem ersteren die nicht zur Wärmeerzeugung verbrauchte Menge unverdaut ab, und zwar kann diese beträchtlich sein, da der grössere oder gerin- gere Stickstoffgehalt das nöthige Wärmeguantum und somit das .nö- thige Material bestimmt. Umgekehrt ist eine allzu stickstoffreiche Nahrung dem Kinde deshalb nicht zuträglich, weil die Verdauung sicher mehr Mühe macht, wenn sie nicht von der genügenden Kör- perwärme unterstützt wird. Es ist klar, dass die gesunde Muiter- milch eine solche Zusammensetzung haben muss, die alle Nachtheile dieser Art ausschliesst. Und so ist denn auch die procent- Zusam- mensetzung derselben recht gut geeignet, um als Norm für etwa künstlich darzustellende Kindernahrung zu dienen. Diese Milch ent- hält auf 100 Tieile 3,1 Casein, 4,3 Milchzucker, 3, 1 Butter. Wenn nun 10 Theile Butter an Wärmewirkung 24 Theilen Stärkemehl, "und 18 Theile Michzucker 16 Theilen Stärkemehl entsprechen, so lässt sich damit annähernd das Verhältniss der Nährstoffe in Getreidearten, Milchen ete, gegenüber der Frauenmilch bestimmen: blutbildende Stoffe: wärmeerzeugende Stoffe Frauenmilch 1 3,8 Kuhmilch, frisch 1 3 „ abgerahmt 1 2,5 Waizenmehl 1 9 Man könnte nun leicht einen Milch- und Mehlbrei von der ge- wünsehten Zusammensetzung der Frauenmilch darstellen. Waizenmehl hat aber eine saure Reaction, hat nicht die der Frauenmilch zukom- mende und somit für die Blutbildung erforderliche Menge freien Al- kalis (Kalis). Ferner wird dem jungen Organismus durch die Ver- dauung des Stärkemehls, das er nothwendig erst in Zucker überfüh- ren muss, eine zum mindesten unnöthige Arbeit aufgelegt: Man muss also noch das Alkali ersetzen und durch eine bestimmte Quantität Malzmehls das Stärkemehl des Weizen in die leichter verdauliche Form des Dextrins und Zuckers überführen. Nimmt man nun 10 Theile Kuhmilch, 1 Theil Weizenmehl, 1 Theil Malzmehl, so ist in dieser Mischung das Verhältniss von blutbildenden und wärmegeben- den Stoffen wie 0,61 : 2,32 oder wie 1: 3,8. Das ist die normale Zusammensetzung der Frauenmilch. Dazu muss noch das nöthige Kali, am besten in Gestalt von einfach- oder doppelt-kohlensaurem Kali hinzugefügt werden. In bestimmten gebr. Gewichten ist das Verhältniss der gesammten Stoffe so zu nehmen: 5 Unzen Kuhmilch, 1/, Unze Weizenmehl, !/; Unze Malzmehl und 7!/, gran 2fachkohlens,, oder 45 gran einfach-kohlensaures Kali (von 11 pC.) Das Weizen- mehl darf nicht das feinste sein, weil dieses auch am stärkereichsten ist, das Malz darf keine Unkrautsamen enthalten, das Kalisalz darf nicht schmierig sein. Ist diese Mischung nun gekocht, indem man die Bildung von Klümpchen so wie eines ‚Breies durch Umrüh-, 4 51 ren verhindert hat, so muss sie noch durch ein nicht zu feines Lein- tuch filtrirt: werden, um die Kleien abzuscheiden. Sie kann in dem Zustande den Kindern auch durch ein Saugglas geboten werden. Nach 24 Stunden wird sie sauer und gerinnt, wie wirkliche Milch. Sie kann auch wirklich die Stelle der Kaffesahne vertreten. — (Ann. f. Chem. u. Pharm. Bd. CXXXIl, p. 374.) ©. E. Limpriceht, über einige Bestandtheile der Fleisch- flüssigkeit. Der Verfasser untersuchte vorzüglich Pferdefleisch, Ochsenfleisch, Fleisch von Häringen, Hornfischen, Flundern. Das Fleisch wurde nach Liebigs Angabe behandelt, vom Albumin befreit und der Rest der Fleischflüssigkeit im Wasserbade bei 90° C. einge- dampft. Er fand in 200 Pfd. Pferdefleisch, nach Ausscheidung des Kreatins, gegen 40 gr. Dextrins, und konnte dasselbe weder im Ochsen- noch Fischfleische wieder entdecken, nur in der Leber eines kurz vor dem Tode mit Hafer gefütterten Pferdes bot sich statt des zu erwartenden Glycogens Dextrin dar. In dem zuerst erwähnten Dextrin fand er einen bis dahin unbekannten Nhaltigen Körper, der krystallinisches Ansehen besass und sich mit HCl zu einem wohlcha- rakterisirten Salze verband, er stellt die wegen unzulänglicher Rein- heit der Substanz nur annähernde Formel auf —= C;,H;3N,;05. Darauf wurde durch verdünnte SO; aus der alkoholischen Lösung schwefel- saures Kali und Kreatinin gefällt, die Milchsäure durch Aether ausge- zogen, und aus der filtrirten alkoholischen Lösung scheiden sich später noch Krystalle von Taurin und Sarkin aus. Während aus die- ser Lösung nun nichts mehr durch Abdampfen zur Krystallisation gebracht werden konnte, schied sich noch syrupartiges Dextrin ab- und liess sich durch Bleizucker Inosit, durch essigsaures Quecksilber- oxyd Sarkin, und aus dem Filtrat davon durch Schwefelwasserstoff 'Taurin (krystallinisches) abscheiden. Das Sarkin enthielt nur einmal und dann nnr wenig Xanthin. Das Dextrin verhält sich dem ge- wöhnlichen analog, der daraus gewonnene Zucker soll ein grösseres Rotationsvermögen besitzen, als der Traubenzucker und mit NaCl kein Saccharat bilden. Die übrigen Zersetzungsproducte den son- stigen analog. Das Taurin in bedeutender Menge wurde von dem Verfasser auch im Fischfleische aufgefunden. An Inosit wurde circa 1 gr. gewonnen aus dem Pferdefieisch. Die Inosinsäure stellte der Veriasser zweimal aus Häringen und Hornfischen dar, indem er die Baryumsalze gewann, die Zahlen seiner Analyse wichen von den Liebig’schen ab. Protsäure, eine nach dem Verfasser in Häringen, Plötzen und Hornfischen vorkommende Säure, die mit Barytwasser versetzt ein Salz lieferte von der Zusammensetzung £13H1ı7Ba3N;01s. Ferner fand er in Hornfischen eine Säure, deren Salze mit Ba- ryum —= 610 HısBasN 49,1 sind. Im Fleische der.Flundern und Ochsen- herzen konnte der Verfasser keine der Inosinsäure ähnliche auffinden. — (Annal. d: Chem. u. Pharm. CXXXIII. Bd. 293 p.) C. E. Lorin, über die Bildung des Formamids aus a- meisensauren und oxalsauren Salzen. — Nach Lorin A* 52 entsteht Formimid auch bei Destillation von aequivalenten Thei- len Chlorammon und ameisensaurem Salze, vorzüglich Natron. Ferner bei vorsichtiger Destillation von neutralem und saurem oxal- saurem Ammon. — (Compt. rend. LIX. 788 und Annal. d. Chem. u. Pharm. CXXXIV. pag. 28.) ©. E M. Märker, über die Einwirkung von salpetriger Säure für Kreatinin. — Dessaignes beschrieb 1856 eine durch Einwirkung von salpetriger Säure auf Kreatinin erhaltne neue Base, der er Ch2HıoNsOs und dessen salzsaurer Verbindung 2 CıaH10NsOs- 3HCl als Formel gab. Diese schienen ihm selbst nicht ganz sicher zu sein, und der Verfasser suchte durch eine neue Arbeit die bezüg lichen Verhältnisse festzustellen. Er kam zu folgenden Resultaten: Er gewann aus 25 gr. Kreatin, das er durch behandeln mit NO in Kreatinin umwandelte, durch Einleiten von NO; in letzteres 3—4gr. der neuen Basis; die Elementaranalyse gab ihm die Formel C3H3N404, die wie es scheint mit der Constitution des salzsauren Salzes sehr übereinkommt, Die Elementaranalyse dieses in farblosen, durchsich- tigen Prismen krystallisirten Körpers führte zur Formel: C5H3N404, HCl. In gleicher Weise stellte sich für das in Rhomben krystallisirte salpetersaure Salz die Zusammensetzung (;H;N, O,NHO® heraus. Platin und Golddoppelsalze waren nicht darstellbar, wenigstens schienen die so eben gebildeten sich auch sofort wieder zu zersetzen. In der Mutterlauge aber fand sich neben viel"salpeter- saurem Ammon eine andere Basis an NO; gebunden, deren Analyse dieselben procentischen Verhältnisse ergab, wie die der ersten, eine damit dargestellte salzsaure Verbindung von anderen physikalischen Eigenschaften ergab für das Cl die procentische Zahl 19,1. Schliess- lich wies die Analyse des in Aetherweingeist umkrystallisirten Platin- doppelsalzes die Isomerie der beiden Basen auf das‘ entschiedenste nach, die Formel = C;H3N40;. HCl + PtCla. Die Bildung aus Krea- tinin geschieht vielleicht nach diesem Schema: 2 C;H-N303 + 110 = N; + 3HO: + CsH30,404. Durch Schmelzen erhält man aus der ersten Basis neben Koh- lensäure, Methyl- und Aethylamin eine neue Basis, von der Zusam- mensetzung CjsH12Nı,Os, die andere liefert keine neue. Auch zeigte die erste Basis zu Brom ein sehr actives Verhalten und liess sich ein Salz darstellen von der Zusammensetzung (3H14NsBrO,. Durch Behandeln desselben mit Jodaethyl erbielt der Verfasser einen Syrup, woraus er das überschüssige Jod durch Silber entfernte, und dieses wieder durch SH, es blieb ihm ein fein krystallinischer Körper von basischen Eigenschaften zurück, für dessen Constitution er die aus Mangel an Material unsichere Formel C3H;NO; angiebt, Hingegen ge- lang es dem Verfasser nicht durch Zersetzung seiner Base mit Salz- säure die Methylparabansäure darzustellen, hält aber deren Bil- dung für sehr wahrscheinlich. _— . (Annal. d. Chem .u. Pharm. Bd. OXXXII. p. 305.) | C. E. Montier und Dietzenbacher, über einige Eigen- 53 schaften des Schwefels. — Der bekanyten Erscheinung, dass Schwefel mit I/ıo Jod erhitzt, beim Erkalten weich, plastisch und grösstentheils in Schwefelkohlenstoff unlöslich wird, wer- den die Veränderungen hinzugefügt, welche der Schwefel durch mehre organische Körper, wie Naphtalin, Paraffin, Kreosot, Kampfer; Terpentinöl erleidet. Mit diesen Körpern erhitzt giebt der Schwefel eine schwarze, weiche, plastische Paste, die nur sehr langsam in ge- wöhnlichen Schwefel sich umwandelt. Oel und Wachs hingegen ge- ben einen in Schwefelkohlenstoff vollkommen löslichen weichen Schwefel. Die Verfasser nehmen an, dass bei diesem Vorgange der Kohlenstoff der organischen Substanz das hauptsächlich wirkende sei und prüften deshalb die Wirkung des Russes, der Zuckerkohle und Holzkohle, indem sie 1 Thl. Kohle mit 1000 Schwefel zusammen- schmolzen. Sie erhielten dasselbe Resultat wie in den obigen Ver- suchen. Bei grösserer Menge Kohle geht die Abkühlnng sehr lang- sam vor sic. Wenn die Kohle, die kohlenstoffreichen organischen Körper, das Jod ete, die Eigenschaft haben, ihre Wärme sehr lang- sam an den Schwefel abzugeben und letzterm dadurch eine besondere physikalische Eigenschaft für längere Zeit ertheilt wird, so könnte man diese Modifikationen des Schwefels „Gussschwefel oder Schwe- felstahl“ und Kohlenstoff, Jod und die analog wirkenden Körper die „Stählungsmittel des Schwefels“ nennen, — (Coupt. rend. t,. bo. p. 335. und Journ. f. praci. Chem.) H: Fr. Hugo Müller, über die Darstellung von Mono- und Bichloressigsäure. — In einer langhalsigen Retorte bringt man 500 CC. Essigsäure und 40—60 Grm. Jod zusammen, leitet dann Chlor in dieselbe, und lässt die gebildete Chlorwasserstoffsäure durch einen oben seitlich angebrachten Tubulus entweichen. Erhitzt man nun, so setzt sich in dem vertikal stehenden Retortenhalter die Säure ab, so dass man einen Kühlapparat nicht nöthig hat. Nach mehrtägiger Einwirkung wird der Strom unterbrochen und man er- hitzt nun so lange als freies Jod noch vorhanden ist. Dann destillirt man die erhaltene Flüssigkeit. Was zwischen 130—188° übergeht ist nach wiederholtem Destilliren und Krystallisiren reine Monochlor- essigsäare. Der bei 1880 in der Retorte zurückbleibende Rückstand besteht wesentlich aus Bichloressigsäure, die durch fractionirte De- stillation gewonnen wird. Sie siedet bei 195°. Verfasser hat davon 500 Grm. destillirt ohne dass sich der Siedepunkt um mehr als 20 verändert hätte. — (Journ. of the chem. society Ser. 2 vol. II p. 398 und Journ. f. prackt. Chem.) H. Fr. Mege-Mouries, Darstellung der Fettsäuren zur Kerzen- und Seifenfabrikation. — Während des Keimungs- prozesses und im thierischen Organismus während des Lebens neh- men die neutralen Fette die Gestalt sehr beweglicher Kügelchen an, die der Wirkung verschiedener Agentien eine ungeheuren Oberfläche darbieten. In diesem Zustande zeigen die Fette ganz besondere Ei- genschaften; so wird ein Fett im gewöhnlichen Zustande wie z. B. Talg sehr rasch ranzig, während sich das Fett in Kugelgestalt sehr 54 lange unverändert erhält. Zu industriellen Zwecken nun lässt sich der Talg so umwandeln dürch Schmelzen bei 45° und Züsammetirüh- ren mit Wasser von 35°, welches 5 —10 pC. gelöste Seife enthält. Die verseiften Kügelchen geben bei 60° die Lauge nach und nach ab und behalten nur das zur Constitution der Seife nothwendige Was- ser; sie werden alsdann durchscheinend, halbflüssig und sammeln sich an der Oberfläche der Lauge als eine geschmolzene Seifenschicht an, in welcher das Glycerin enthalten ist. Die Verseifung ist eine vollständige und der Verlust so gering, dass die erhaltenen Fettsäu- ren 96—97 pC. betragen. Die mit kaltem Wasser ausgezogene Steä- rinsäure ist geruchlos und schmilzt bei 58—59°. Bei der Seifenfabri- kation ist: dasselbe Verfahren anwendbar. — (Compt. rend. t. 58, p. 864 und Journ. f. pract. Chem.) B. Fr. Poumarede, Reduktion der Metalle mittelst Zink- dampf. — Die Verbindungen fast aller Metalle mit Chlor, Fluor u. s. w. können dureh Zinkdampf leicht reducirt werden und erhält man die Metalle dabei sehr häufig schön krystallisirt. Der Apparat, dessen sich Verf. zu seinen Versuchen bediente, besteht aus einem eisernen oder hessischen Tiegel, in welchen auf einem Dreifuss ein kleinerer Tiegel oder Porzellanschale gestellt wird, die mit einem ei- sernen Gitter bedeckt ist. Der grössere Tiegel hat am oberen Rande einen seitlichen Tubulus, an den man eine Vorlage anlegt. Man bringt auf Seiten Boden das zum reduziren dienende Zink, in den kleinen Tiegel das zu redueirende Metallchlorid; auf das Eisengitter gröbliche Koöhlenstücke und erhitzt nun das Ganze im Schmelzofen während einer Stunde zum Rothglühen, jedoch so, dass das Feuer die oberen Theile des Tiegels nicht trifft. — (Compt. rend. t. 55, p. 596 und Journ. f. prakt. Chem.) H. Fr.. A. Saytzeff, über die Einwirkung von cyansaurem Kali auf Mönochloresssigäther. — Der Verf. versuchte nach Vorgang Kolbes und H. Müllers, die durch Behandlung von Mono- chloressigäther mit Cyankalium eine cyanirte Essigsäure darstellten, so durch cyansaures Kali aus demselben Aether eine neue compo- nirte Säure zu erhalten, indem die einatomige Gruppe (C3 Os) N ein Atom H Ersetzen sollte. Er kam nicht bis zu diesem Ziele, die er- "wartete Säure hätte nach ihm die Formel HOC, OR [Ca O2] ©, habensollen. Ererhielt aber durch seine Arbeitein stickstoffhaltiges Pro- duct, welches krystallisabel, geschmäck- und geruchlos und sublimirbar war. Die Elementaranalyse ergab die Formel Cs Hs N,30;, und scheint durchaus identisch dem Allopbansäureäther, welchen Liebig und Wöh- ler dureh Einleiten von Cyansäuredämpfen in Alkohol und Aether er- halten haben, und derselbe war auch dieses Mal wahrscheinlich ein Product der Cyansäure und des 90 pC. Alkohols, womit der Verf. die angewandte Menge Monochloressigäther verdünnt hatte. Als er näu- lich nach mehrfachem Ausziehen mit Alkohol diesen abdestillirte, blieb ihm ein syrupiger Rückstand, daraus er den Allophansäureäther 55 durch Aether extrahirte. Im Rückstände vom Aetherauszug fand er zwei stickstoffhaltige Säuren, die eine krystallisäbel, die andere nicht, die gleichen Eigenschaft hatten ihre Barytsalze. Verfasser verspricht die Untersuchung weiter fortzusetzen. — (Annal. d. Chem. u. Pharm. CXXXII. Bd. p. 329.) C. E. Schwarzenbach, über das Verhältniss desAlbumins und Caseins. — Das Reagens worauf der Verf. seine Untersuchun- gen gründete, war Kaliumplatineyanür, (Gmelinsches Salz.) "Die fällende Wirkung hatte er schon zur Bestimmung der Alkaloide be- nutzt. Aus schwach alkalischen Lösungen erhielt Verf. keinen Nieder- schlag, hingegen ‚aus saueren. Die Niederschläge sind voluminös, gallertartig, scheiden sich aber sehr gut ab und sind gut auszuwa- chen. Der Ueberscbuss des Fällungsmittels löst die Fällung ziemlich leicht, die Verbindungen werden durch SH nicht zersetzt. Die käsige Masse muss frisch vom Filter genommen werden; sietrocknet zueiner tra- gantährflichen Masse zusammen. Nur derFibrinniederschlag bräunt sich bei1200C. Diesegetrockneten Massen sind durchweg spröde, und darum mit Vorsicht zu pulvern. Das Pulveristetwashygroscopisch, sonst unver- änderlich. Bei stärkerem Erhitzen tritt Bräunung ein, Blausäuregeruch und Hortngeruch, zuletzt bleibt das Platin übrig. Nie zeigte der wässerige Auszug dieses Platins eine Reaction mit Silber und Baryt- salzen. Es ist demnach eine Grundlage gewonnen für die Berech- nung der Mischungsgewichte der Albuminate, man hat dabei die Ae- quivalentzahl für 2 Cy + H entsprechend zu berücksichtigen. I, Albumin. Die weisse Platinverbindung hinterliess in Form ei- nes Platinschwammes zwischen 5,54—6,10 pC. Platin, was mit der Lieberkühnschen und Boedekerschen Zahl 5,59 genügend stimmt. II. Casein. Der mehr als Coagulum abgesehiedene Niederschlag ist getrocknet weiss und hinterlässt das Platin in compacter Form, es liess sich auch darin keine Spnr einer fremden Beimengung nach- weisen. Mehre Analysen ergaben einen procent. Gehalt an Platin von 11,204 im Mittel. Es verhält sich also der Platingehalt des Caseins zu dem des Albumins wie 2:1. Umgekehrt zeigten mehre Analysen, dass sich der Schwefelge- halt des Caseins wie 1:2, zu dem .des Albumins verhielt. Wollte man nach der procent. Zahl des Platins in I, 6,10, das Mischungsge- wicht des Platins bestimmen, so erhielt man dafür die Zahl 1465, die gerade das Dopppelte von dem aus 11,173 pC. Platin berechneten Mischungsgewicht des Caseins = 731 sein würde. Hingegen giebt die aus 5,57 pC. Pt. zu 1618 für I berechnete Zahl eine auffallende Analogie zu der von Lieberkühn —1612 angegebenen Mischungszahl. Und daraus berechnet unter obiger Voraussetzung würde die ent- sprechende Zahl für das Casein = 806 sein. Verfasser glaubt hin- reichend Grund zu haben dem Casein das halbe Mischungsgewicht des Albumins zuzusprechen, mit dem Versprechen darauf bezügliche Un- tersuchungen noch vorzunehmen und die Resultate mitzutheilen. — (Annal. d. Chem. u, Pharm. Bd. OXXXI, p. 185.) C. E. 56 Wanklyn, über die Siedepunkte .isomerer Aether von der Formel En Han &,. — Bei der Darstellung von baldrian- saurem Aethyl und essigsaurem Amyl, welche beide dieselbe For- 'mel €7 Hı 93 haben, bemerkte Verfasser eine beträchtliche Diffe- renz in den Siedepunkten beider, das erste siedet bei 133° das letz- tere bei 140°. Das für die Bestimmungen verwandte Präparat war frei von Amylalkohol. Aus dieser und mehren anderen ähnlichen Thatsachen geht hervor, dass Kopps Gesetz über die Siedepunkte nicht richtig ist. Die Glycole haben bewiesen, dass bei homologen Körpern nicht jedesmal mit der Zunahme im Atomcomplex auch der Siedepunkt entsprechend steigen müsse, und bei genauer Prüfung fast einer jeden homologen Reihe stellt es sich heraus, dass das Steigen nicht in allen Theilen einer und derselben Reihe gleich viel beträgt. So siedet Jodmethyl bei 45°, Jodäthyl bei 75° und Jodamyl bei 145°, was für den ersten Zuwachs von € H2 ein Steigen von 30°, und von — oder 24,3% für jedes der folgenden & H2 ergiebt. Verfasser führt noch andere Beispiele an, die sämmtlich gegen Kopp’s Theorie spre- chen. — (Journ. of the chem. society Ser. 2 vol. p. 30 und Journ, f. pract, Chemie.) H. Fr. Wanklyn über die Wirkung von Kaliumsulfhydrat auf Essigäther. — Acht Cubikcentimeter reinen Essigäthers wur- den mit einer concentrirten alkoholischen Lösung von Schwefelwas- serstoff Schwefelkalium in einer zugeschmolzenen Röhre im Wasser- bade längere Zeit erhitzt. Beim Oeffen der Röhre entwich etwas Schwefelwasserstoffgas, ein Geruch nach Merkaptan war nicht vor- handen, und konnte dieses auch durch Destillation und Behandeln des Destillats mit Quecksilberoxyd nicht nachgewiesen werden. Der nicht flüchtige Rückstand reagirte stark alkalisch, wurde mit ver- dünnter Schwefelsäure neutralisirt und bestand zur Trockne verdampft fast nur aus schwefelsaurem Kali, da Alkohol nur Spuren organischer Salze ausziehen konnte. Bei Wiederholung des Versuchs in höherer Temperatur (150— 200°) schien die Wirkung eine sekundäre gewe- sen zu sein, indem sich zuerst Alkohol und Essigsäure bildete, welche - letztere alsdann das Kaliumsulfhydrat zersetzte und Schwefelwasser- stoff frei machte, Verfasser glaubt demnach dass die Umsetzung vor sich gehe nach der Gleichung: 2 3 ei 04 KiS- am 0+ (Journ., of the chem. society. Ser. 2. Vol. II, p. 418 und Journ. f. pract. Chem.) H. Fr. Geologie. G. vom Rath, zur Geognosie der Insel Elba. — Elba hat bei 3%, Meilen Länge und !/, bis 21/a Meilen Breite 5 Quadratmeilen Flächeninhalt und ist bis jetzt vollständig geognostisch geschildert nur von Kranz in Karstens Archiv Bd. XV zugleich mit einer genauen Karte. Neuerlichst haben Graham und Mellini die Insel wieder speciell aufgenommen, aber nichts publicirt. nts 57 Hauptsächlich beanspruchen das Interesse die Granitformationen mit ihren berühmten Mineralvorkommnissen und die unerschöpflichen seit 2500 Jahren im Betriebe stehenden Eisenerzlager. Die Insel wird . durch drei tiefe Meeresbuchten in drei orographisch und geognos- tisch scharf geschiedene Theil gesondert. Der WTheil nur durch die !/s Meile breite Landenge verbunden hat einen fast kreisförmigen Umriss und besteht der Hauptmasse nach aus einer breiten granitischen Bergkuppel. Zahlreiche Thäler mit unversiegbaren Quellen und reicher Vegetation entspringen in der hohen Mitte der Granitmasse und lau- fen strahlig zum Meere. Das Gestein hat in der ganzen Erstreckung ein sehr constantes Ansehen, besteht aus weissem Orthoklas zuwei- len in bis 4‘ grossen Krystallen, weissem Oligoklas, grauem Quarz und schwarzem Glimmer. An den äussern Gehängen gegen dasMeer hin treten andere Gesteine auf so schöner Gabbro bei Marciano, grü- ner Schiefer und Serpentin bei Pomonto, S. Pietro, Kalkstein am Colle di Palombaja u. a. OÖ. An letztem Orte ist der dichte geschichtete Kalkstein in Berührung mit Granit in den Marmor umgewandelt. Hier finden sich auf der Grenze zwischen Granit und Marmor schöne Quarzdrusen mit oft gerundeten Flächen und eingeschlossenen Was- sertropfen, der schöne ilvaitische Granit wird am Golf von Sechetto zu Säulen und Pilastern gebrochen wie schon seit Römerzeiten auf der Nachbarinsel Giglio. Dieser an Mineralien arme Granit wird von Tausenden von Gängen eines jüngern Granits durchsetzt. Die- selben streichen von N nach S, fallen steil bis senkrecht ein und füh- ren stets Turmalin, der sich an der Grenzfläche ausgeschieden hat. Die Mächtigkeit der Gänge schwankt von einem Zoll bis mehre Fuss. Meist ist der Turmalingranit feinkörnig und ohne Drusen, zuweilen aber thun sich die Gänge auf und umschliessen Hohlräume mit den schönsten Mineralien so zwischen St. Pietro und St. Ilario, wo die prachtvollen Berylle, Turmaline und Feldspäthe vorkommen, auch Breithaupts Castor und Pollux. Seltene Vorkommnisse sind kleine Krystalle von Zinnstein und Andalusit. Die Gänge von S. Pietro durchsetzen den ältern Granit nahe der Gränze des anliegenden grünen Schiefers. Ein Granitgang durchsetzt theils den ältern Granit theils den Schiefer und führt in letzterem noch Sphen und Epidot an seinen Saalbande. Neben den schönen Granaten in den Granitgängen kommen solche auch im grünen Schiefer von S. Pietro vor auf Klüf- ten in Begleitung von Epidot. Es sind Oktaeder theils allein theils in Combination mit gewöhnlichen Flächen. Der mittle Theil der In- sel ist ein stark durchschluchtetes Hügelland mit zahlreichen tiefen Golfen. Hier herrscht Quarzporphyr meist mit grossen Orthoklaskry- stallen, vielfach wechselnd mit Schiefer und Sandstein eocänen Al- ters. Am Strande bei Enfola ist das Verhalten beider Gesteine zu einander gut zu erkennen. Hier durchbricht der Porphyr in zahl- reichen unregelmässigen Gängen die Schichten des kalkigen Schie- fers und richtet dieselben auf, ähnlich im S. am Capo di Fonza. Der OTheil der Insel besteht aus mehren von N nach S gerichteten berg- 58 reihen und misst vom Capo delle Viti bis zum Capo Calamita 21/ Meilen. Während der OTheil und die Mitte geognöstisch zu Corsika und Sardinien gehören, erscheint der WTheil als ein Stück vom tos- kanischen ‚Festlande. Dieser Theil ist durch den Golf von Lungone in zwei ungleiche Hälften getheilt und besteht aus Talkschiefer, Glim- merschiefer, ähnlichen Thonschiefer und Kalksteinen, deren Schich- ten vonN nachS streichen ‚und gegen W einfallen. Lange Züge von Serpentin und Diörit im Streichen der Schichten hervorbrechend ha- ben deren Lagerung vielfach gestört und die Schichten metamorphosirt, Savi bestimmt die von Osten nach W.einander aufliegenden Schichten als Steinkohlenformation, Lias, Jura, Kreide und Eocän. Ausser Serpentin und Diorit vorzugsweise bei Rio erscheinen am Golf von Lungone zahllose Gänge von Turmalin führenden Granit und zwar in Glimmerschiefer ähnlichem Thonschiefer und bilden in den steil zum Meere abstür- zenden Felswänden zuweilen ein vielmaschiges Netzwerk. Hier ist die eruptive Natur des Granites ganz unzweifelhaft. Die grösste Be- deutung aber gewinnt der OTheil der Insel durch die berühmten Ei- senerzlagerstätten durch deren Reichthum und leichte Gewinnung. Un- mittelbar am Meere an 4 auf einer NSLinie liegenden Punkten finden sich die Eisenmassen, hauptsächlich Eisenglanz und Rotheisenstein, dann Magneteisen und Lievrit, endlich Brauneisen; jene Punkte sind Rio albano, Rio marina, Terra nera und Capo calamita. Bei Rio ma- rina wird seit mehr als 2!/, Jahrhunderten abgebaut, ein Berg mit 80 Hectaren Oberfläche besteht bis zu unbekannter Tiefe aus Eisen- glanz und Rotheisen.. Die heutige Gewinnung mit Tagebau räumt vorzugsweise die bis 500° hohen alten Halden auf. Die Erzmasse von Rio ruht unregelmässig auf Talkschiefer und wird von Kalkstein be- deckt. In Rio albano und Terra nera durchbrechen Eisenglanzgänge der Talkschiefer und breiten sich auf den Bergen zu 30 bis 100’ mäch- tigen Lagen aus. Diese Gänge schliessen viel Stücke des Nebenge- steines ein und verhalten sich vollkommen eruptiv. Noch merkwär- diger ist die Lagerstätte von Capo calamita. Hier steigt vom Meere durch körnigen Kalkstein ein viel verzweigter\Gang von Magneteisen- erz hervor, breitet sich in der Höhe mit Eisenglanz und Lievrit in gewaltiger Wölbung über dem Kalkstein aus, zwischen dessen Bän- ken das Eisenerz in Lagergängen sich einschiebt. Die Mächtigkeit dieser Lager steigt auf 150°. Die horizontale Oberfläche sämmtlicher Eisenerzlager auf Elba berechnet sich auf 500 Hektaren. Die Pro- duktion betrug im letzten Jahre 100000 Tonnen und könnte bei zweck- mässigerer Vorrichtung zum Laden der Schiffe leicht auf eine Mil- lion Tonnen gesteigert werden, dann würden sie in 2000 Jahren noch nicht erschöpft sein. — (Rhein. westphäl. VYhal. XXI, Correspbl. S.89—93.) B.R. Förster, der Eulengebirgsgneiss und dessen Erzführung besonders bei Siebeberg. — Das von Freiburg in SO Richtung bis nach Wartha hin sich erstreckende Eulengebirge wird wesentlich von einem Gneisstock gebildet, derin der hohen Eule 3200‘ Meereshöhe hat. An der SWSeite wird er begränzt von dem 59 aus Steinkohlenformation, Rothliegendem und Kreideformation beste- henden Glatzer Becken, auf der NOSeite vom schlesischen Tiefland. Nach erster Seite sind die Niveauverhältnisse nicht deutlich, das Eu- lengebirge geht über in das vom Glatzer Becken und zwar in das von der Kreideformation gebildete Heuscheuergebirge. Auf der NOSeite aber fällt der Gneisstock fast der ganzen Länge nach schtoff ab in das diluviale Tiefland. Doch lässt auch dies bis in die Gegend von Strehlen erkennen, dass der Eulengebirgsgneiss unter ihm nach O. fortsetzt, da die kleinen Vorberge aus Serpentin, Gabbro, Granit, Syenit, Basalt und Quarzit, meist aber aus Gneiss bestehen. Nach NW bei Salzbrunn und nach SO bei Silberberg spitzt sich das Gneis- gebiet in die überlagernde Grauwacke aus. Der Eulengebirgsgneiss enthält vorwaltend Feldspath weissen bis gelblichweissen, selten fleisch- rothen. Quarz und Glimmer ergänzen sich zu einer gewissen Ge- sammtmenge, der Glimmer ist stellenweis silberweiss, meist tomback- brauner und schwarzer Magnesiaglimmer, jener stets in Schuppen, die- ser in groben Flasern, welche die Schichtung gänzlich verwirren. Die aufsetzenden Gänge sind folgende: bei Silberberg, Schwerspath und Kalkspath mit Bleiglanz und Spuren von Kupferkies sowie Quarz mit Bleiglanz und Fahlerz; am Barberg bei Hausdorf Braunspath mit Kupferkies; bei Schlesierthal Schwerspath mit Bleiglanz, Zinkblende und Schwefelkies; bei Dittmansdorf Schwerspath, Flussspath und Quarz mit Kupferglas, Fahlerz, Zinkblende und Schwefelkies; bei Ho- hengiersdorf Bleiglanz und Grauspiessglanz; bei Weistritz Schwer- spath,Flussspath, Quarz und Kalkspath mit Bleiglanz und Zinkblende; bei Seitendorf nahe Waldenburg Eisenglanz. Die Vorkommnisse bei Silberberg sind mit einer Ausnahme Gänge, dieselben streichen zwi- schen h. 8 und h. 10 bei einem Fallen von 680 NO bis 780 SW. Der Gangart nach sind sie theils Schwerspathgänge theils Quarzgän- ge. Ersten angehörig tritt im Mannsgrunde zwischen Silberberg und Raschdorf ein ?/, Ltr. mächtiger Gang mit Bleiglanz und Spuren von Kupferkies auf. Quarzgänge sind zahlreicher im Mannsgrunde, im Feldthore westlich vom Silberberg, in unmittelbarer Nähe dieser Stadt, am Spitzberge und Klosenberge. Sie führen bis 12‘ mächti- tigen Bleiglanz mit Körnern von Kupferkies und Spuren von Fahlerz, Der Bleiglanz enthält 0,0328 pCt. Silber. Die Gänge des Spitzber- ges zerschlagen sich und verlieren die Erzführung, sobald sie aus dem Gneiss in die Grauwacke übersetzen. Beiderlei Gänge lassen sich der barytischen Bleiformation Freibergs einreihen wie wohl alle Erzgänge des Eulengebirgsgneiss. An mehren Orten bei Silberberg ist Berg- bau versucht jedoch ohne anhaltenden Erfolg. Eigenthümlich ist noch das Vorkommen bei Silberberg am schwarzen Graben, Hier steht 4 bis 6‘ unter der steil abfallenden Oberfläche ein grobflaseriger Feld- spatharmer Gneiss, der nach oben auf 2 bis 4° zerbröckelt und ver- wittert ist. Diese braune Trümmerschicht ist in einer Zone dunkel- grün und führt hier Haselnuss- bis faustgrosse Knollen eines schwach silberhaltigen Bleiglanzes. Auf einem Quadratlachter Flächenraum 60 finden sich 35 Pfund Bleiganzknollen. Doch hält diese Erzführung nicht aus. Die Knollen sind grobkrystallinisch und von einem weis- sen Pulver (Bleioxyd und schwefelsaures Bleioxyd) umhüllt und der Bleiglanz aufs feinste mit freiem Schwefel gemengt. Dieser ist wohl durch Oxydation aus dem Bleiglanze freigeworden. — (Neues Jahrb. f. Mineral. 291— 295.) von Dücker, die Melaphyre des Nahethales. — Nach Mohrs Analysen enthalten fast alle Gesteine des Nahethales kohlen- saure Verbindungen und chemisch gebundenes Wasser, woraus der- selbe schliesst, dass diese Diorite uud Porphyre niemals geschmolzen gewesen sein können. Dem widerspricht D. Das Gebiet der bisher als plutonisch betrachteten Gesteine erstreckt sich im Nahethal und dessen Umgebung über eine Fläche von 10 Meilen Länge und 4 Mei- len Breite, welche durch die Rhein-Nahe-Eisenbahn der ganzen Länge nach durchschnitten, von Einschnitten und Tunnels aufgeschlossen ist. Die 15 Tunnel dringen in keine beträchtliche Tiefe ein, der bei Ober- stein bis 200° aber nur unter einem schmalen Rücken, Einschnitte im Porphyr und Melaphr bis 80‘. Ueberall liessen die Felsmassen schon Zersetzung erkennen, manche Partien waren zwar sehr dicht und fest im Gestein aber alle mannichfach zerklüftet. Die Härte der Melaphyre und Diorite ist auch sehr bedeutend, wie die Bohr- und Sprengarbei- ten erweisen. Auch lässt sich überall das krystallinisch körnige Ge- füge erkennen, so dass D. behauptet, alle Gesteine dieser Gegend haben bereits eine wesentliche Umgestaltung erlitten. Grade die vul- kanischen und plutonischen Gesteine sind den Einflüssen der Atmo- spärilien am stärksten ausgesetzt, da der vorherige Einfluss der Hitze dem spätern Angriff der Gewässer, Luft, Kohlensäure, Temperatur- wechsel etc. vorzüglich günstig ist. Das ursprüngliche Vorhanden- - sein von Kalk kann nicht geleugnet werden und die an der Ober- fläche stets vorhandene Kohlensäure konnte sich im Laufe der Millio- nen von Jahren damit verbinden, das Wasser ebenfalls mit denErden, die Kieselsäureverbindungen eingehen. Diese Erklärungsweise wird überzeugend unterstützt durch die Zersetzungsprodukte in den Me- laphyren. Der Kalkspath bildet nicht nur eine wesentliche Aus- füllungsmasse der Blasenräume des Melaphyres, sondern er ist in je- der Art und in jeglichem Grade durch das Gestein verbreitet. An der Oberfläche der Melaphyrfelsen bei Oberstein ist die Masse des Kalkspathes stellenweise so vorherrschend, dass vom Grundgestein nur ein Skelet übrig ist und dazwischen findet man Hohlräume und Klüfte aller Art mit Kalkspath ausgefüllt mit Krystallen bis Kopfes- grösse. Der Mandelstein ist offenbar nichts anders als ein zersetz- ter Melaphyr oder Grünstein mit unzähligen Kalkspathnadeln. Nach dem Innern der Felsen nimmt der Kalkspath meist ab, doch bleibt er stets noch sichtbar. Die wasserhaltigen Silikate sind gleichfalls in den Hohlräumen des Melaphyrs vielfach erkennbar und namentlich durch Harmotom, Chabasit und Laumontit vertreten, der Porphyr zwar meist viel dichter als der Melaphyr, lässt doch überall viel Zer- 61 klüftungen und auch Porositäten bis zu denen des Mandelsteines mit ähnlichen Einschlüssen erkennen. Nach all diesem ist die Gegenwart der Kohlensäure und des chemisch gebundenen Wassers in diesen sämmtlich zersetzten Felsarten kein Beweis gegen deren ursprünglich hohe Temperatur. Uebrigens spricht der Charakter der Gesteine des Nahethales durchaus nur für plutonischen Ursprung. Sie sind als vollkommen irreguläre Massen in das Saarbrücker Kohlengebirge ein- geklemmt. Bald lagern sie zwischen den Schichten desselben, bald durchbrechen sie diese in der schroffsten Weise bei St. Wendel zei- gen die gleichsam vom Melaphyr verschlungenen Schiefermassen in 60 bis 80‘ Höhe eine ganz rothe Farbe, die wohl nur durch die ur- sprüngliche Hitze des Melaphyrs hervorgebracht sein kann. — (Rhein. westphäl. Verhndign. XXI, Correspdzbl. 47—50.) C. W. Blomstrand, Steinkohlenlager auf Spitzber- gen. — Verfasser hielt sich vom 9. bis 19. August 1861 in der Kingsbai am NEnde des Forelandsundes auf und fand das schon längst bekannte Vorkommen von Steinkohlen wieder auf, denn schon Scoresby erwähnt dasselbe und viel späterKeilhau, beide jedoch ohne specielle Angaben, vielleicht nur auf die umherliegenden Stücke ge- stüzt. Ein Fund solcher am Meeresufer ausserhalb des östlichen Kalkberges führte Bl. auf die hinter dem Gletscher liegenden schwar- zen Berge, doch hier sah er nur Kslk und dunkle Schiefer, erst an der andern Seite des Berges zeigte sich das Kohlenflötz anstehend. Dasselbe streicht ungefähr 30° W schräg gegen das Meer Unter dem Gletscher aus den höhern Bergen hervortretend hält es sich stets in dem oberen langsam abdachenden Tieflande In dem mäch- tigen Schutt- und Gerölllager des Strandes wird äusserst selten an- stehendes Gestein getroffen, nur in den Betten der Gletscherflüsse tritt solches hervor. Verf. fand das Kohlenflötz noch an vier Stellen, im Ganzen auf einer Strecke von 7600 Fuss. Nur an den ersten Stellen waren auch die begleitenden Schichten entblösst. Dieselben bestehen zunächst aus Sandstein, dunkelm und hellem, mit viel Pflanzenabdrücken. Derselbe geht in ein grobkörniges Conglgmerat mit schwarzen Geschieben über. Die darauf folgenden Kohlenlager, welche fast senkrecht schwach gekrümmt stehen, sind durch einen schwarzen kohlenreichen Schiefer getrennt. Der westliche Theil N Hauptflötzes wird von einer Moräne bedeckt und besteht vielleicht aus Sandstein, dann beginnt ein 250° mächtiger blaugrauer Thon- schiefer im Wechsel mit einem schwarzgrauen Sandsteine und Mergel- schiefer, worin Fischreste vorkommen. Oberhalb des Thonschiefers beginnt ein grüner Sandstein ohne Schichtung und ohne Petrefakten, vollkommen übereinstimmend mit dem grauen Gestein in der west- lichen Widebaikette. Die Pflanzenreste im Sandstein sind lange Blätter und Stengel und soll eine Art Blätter von einem Laubholze herrühren. Die Mächtigkeit der Kohlenflötze liess sich nur annähernd ermitteln. Auf dem Boden eines Gletscherbaches wurde das Flötz 62 auf 8° Breite entblösst, seine Neigung war 60% und die Mächtigkeit hier am grössten. Die Kohle brennt sehr leicht mit starker gelber Flamme. Nach Scoresby haben die Holländer von der Kingsbai Steinkohlen geholt zum Verbrauch auf ihrer Rückreise, aber nirgends fand Bl. eine Spur von Abbau, von bergmännischen Arbeiten, wahr- scheinlich sammelten sie nur die zerstreuten Stücke, deren Menge nicht gering ist. Einen ökonomischen Werth haben diese Lager nicht, da ihr Transport nach Norwegen zu kostspielig wird, nur für die Robbenfänger wäre es ein bequemes Brennmaterial, zumal das Vorkommen des Treibholzes doch nur zufällig und an seichte Ufer- stellen gebunden. Ueberdiess sind in neuerer Zeit die Schleppdam- pfer bei dem Robbenfange nothwendig geworden und diese können nun mit Kohlen von Spitzbergen versorgt werden. Das Kohlenflötz steht auf !/s Meile zu Tage und es braucht nur das bedeckende Schuttlager abgeräumt zu werden und die Kohlen können gewonnen binnen 10 Minuten an den Strand geschafft werden. Unmittelbar vor dem Kohlendistrikt befindet sich auch ein sichrer Hafer für Schiffe von 151 Tiefgang, geschützt durch eine vorliegende Hufeisenförmige Insel. — (Petermanns geogr. Mittheil. S. 191—195.) R. Wagener, die jurassischen Bildungen zwischen Teutoburger Walde und Weser. — Diese Bildungen sind be- reits durch v. Dechen und F. Römer ausführlich beschrieben worden und bringt Verfasser hier nur die seitdem gewonnenen neuen Auf- schlüsse. 1. Bonebed. Ueber dem Hauptsandsteine des Keupers folgen rothe Mergel 100°, hellbläuliche bis schwarze Mergel 150' mit Quarzdrusen und Schwefelkieskrystallen, dann das Bonebed und weissliche Thonquarze mit Calamiten 25°, dunkle Thonkiesel mit Schiefern und Mergeln wechselnd 150‘ darin Taeniodon praecursor . und Ostraeen, darüber eine 3° starke Schicht mit Hybodus minor und Saurichthys acuminatus, höher in schwarzen Schieferthonen Taeniodon praecursor, Pecten cloacinus, Lingula Suessi, darüber eine weisse gelbe Schicht mit letzten Arten und Cardium rhaeticum, Avieula con- torta bei Vlotho, höher am Werraufer bei Bad Oeynhausen Taeniodon Ewaldi, Avicula contorta, Leda Deffneri, Cardium cloacinum, Cercom- ya präecursor. darauf folgen hellgrünliche welligschiefrige Sandsteine 25‘, fast schwarze Thonsteine 25°, blaue Sandsteine und schwarze Schieferthone 25° mit Taeniodon praecursor und Ewaldi, Modiola minuta, Gervillia praecursor, Pecten disparilis, Cardium cloacinum, Cercomya praecursor, Leda Deffneri. Dieser Schichtenfolge ent- spricht ein System thoniger Mergel, dunkler Schieferthone mit Bän- ken harter Quarziie und eisenschüssiger Sandsteine am Aberge zwi- schen Varenholz und Erder an der Weser. In einer Schicht dersel- ben zahlreiche Fischreste, Hieran schliessen sich die Schichten vom Molkenberge bei Celle, im Miesethale bei Niese, und der gelbbraune eisenschüssige Kalk von Kollerbeck mit Ostraea sublamellosa und Corbula cardioides.. — 2. Schichten des Amm. psilonotus erscheinen ausser am Molkenberge noch bei Leopoldsthal südlich von Horn, 63 wo ausser demAmmoniten auch Lima gigantea und Cardinia trigona . vorkömmt. Noch charakteristischer ist Exten unweit Rinteln, wo am Fahrweg nach Friedrichshöhe die leitenden Arten auftreten und im Hangenden des Schieferthones eine Kalkplatte Pentacrinus psilonoti führt. — 3. Schichten des Amm. angulatus ebendaselbst in einer zweiten Mergelgrube mit den Leitarten und in einer dritten Grube Nautilus aratus, Am. angulatus, Cardinia trigona und Nilssoni, Am- phidesma ellipticum, donaciforme, compressum und ÖOstraea ungula. Dieses Liasvorkommen ist am linken Weserufer von Hameln bis Vlotho das einzige. Fast an der Fähre im Dorfe Eisbergen tritt rechterseits der Weser wieder mittler Lias mit Am. capricornus auf. Im Thale von Wörterfeld am Gemeindewege nach Sabbenhausen sind wieder gelbe Bonebedsandsteine aufgeschlossen, darüber schwarze Schieferthone und helle Sandsteine mit Am. angulatus, Cardinia trigona. Brandt erkannte über dem Bonebed die folgenden Liasglieder: schwarze Mergel und Schiefer mit Am. psilonotus und Lima gigantea bei Exten und Südbach, dann gelbliche sehr dünn- schieferige Schichten, darüber schwarze Mergel und Schiefer mit Amm. angulatus, Cardinia Listeri und’ Myacites Alduini. — A, Buck- landi- und Arcuatenkalk am Teutoburger Walde nahe dem Sandebecker Forsthause mit den Leitarten, dann als dunkle dünne Schieferthone zwischen Oldenburg und Marienmünster, darüber eine Bank dunkeln Kalksteines mit Gryphaea arcuata gepflastertt an vielen Orten. — 5. Schichten mit Am. geometricus und planicosta dunkle Schiefer thone bei Grevenhagen, in der Lemgoer Mark, Marienmünster, Ro- braken, durch die sehr petrefaktenarmenschichten des Turnerithones getrennt, folgen im Thale von Marienmünster und bei Falkenhagen die Schieferthone, Mergelschiefer, und Mergelsandsteine des Quenstedt- schen ß mit Am. planicosta und ziphus, bei Oeynhausen Pentacrinus scalaris. — 6. Numismalismergel als dunkle oder lederfarbige Schie- ferthone und verkieste Bänke im Bette des Abachs, bei Marienmün- ster, Bredenborn und Kollerbeck überall mit den Leitarten, deren bester Fundort am schwarzen Kreuze bei Grevenhagen liegt. Hier tritt auch ein bauwürdiges Brauneisensteinflötz auf, das wahrschein- lich liasinisch ist. Hieher gehören nach Brandt noch die petrefakten- führenden dunklen Mergel auf dem Hahnenkamp, die schwarzen Mer- gel und Schiefer yon Diebrock bei Herford. — 7. Amaltheenthone. Die drei Etagen des Am. capricornus, amaltheus und costatus in der Mulde von Falkenhagen sind kaum noch anderswo im Gebiet deutlich aufgeschlossen, nur vereinzelte Fundorte sind bekannt, so an den Ufern der Werra zwischen Detmold und Meinberg, vor dem Schlinge bei Detmold, bei Aspe und bei Herford. — 8. Posidonienschiefer dagegen sind weiter verbreitet und gut aufgeschlossen, Von dem Auftreten bei Werther ausgehend treffen wir ihn unter dem Wald- gebirge bei Greyinghägen, Niedernbarkhausen, Oerlinghausen, Wi- stinghausen, Stapelage, Hörste, vor dem Schlinge, ferner im Becken von Aspe und Bexten als dünnen dunklen Schieferthon mit Amm. 64 communis, Walcotti, lythensis, Bel. digitalis und tripartitus, Monotis substriata, Mytilus gryphoides, Orbicula papyracea. Letzte Art kömmt auch bei Dorf Oeynhausen vor, die Schichten selbst in Dehme sehr petrefaktenführend.. — 9. Schichten des Am. radians in der Schwe- felkiesgrube bei Dehme und unter dem Tönsberge. — 10. Schichten des Am. aalensis in der Thalmulde von Falkenhagen früher angege- ben, sind aber als unterstes Glied des braunen Jura erkannt. Aus den Schichten zwischen Am. radians bis an die Grenze des braunen Jura sind nämlich von Falkenhagen nur bekannt: Ammonites aalensis und jurensis, Bel. digitalis und brevisostris, Glyphaea liasina im Oster- hagen und Molkenkielsgrund. Ebensolche und einige andere Arten kommen bei Dehme vor. — 11. Schichten mit Am. opalinus sind als schwarze oder schwarzbraune Schieferthone in den Wasserrissen des Osterhagen, in der Waldwiese vor dem Scharpenberge zwischen Ri- schenau und Höxter und bei den Biesterfelder Teichen mit leitenden Arten aufgeschlossen, welche Queustedt auf sein «, ß, y vertheilt. Ihre geringe Mächtikgeit gestattet keine Trennung. — 12. Die Par- kinsonischichten treten ebenfalls mehrfach auf, zunächst im Tangen- bache SW von Horn als mächtige dünne schwarze Schieferthone mit Nieren von kalkigem Thoneisensteine, reich an Petrefakten, deren Arten einzeln aufgezählt werden, ferner am Nfusse der Grotenburg, im Bette des Siechenbaches, bei Oerlinghausen am Fusse des Töns- berges, bei Grevinghagen, Evenhausen, überall durch Leitarten. — 13. Bradforcdlay schon von F. A. Römer bei Geerzen und Dörshelf erkannt tritt auch am Stemberge zwischen Holzhausen und Berleback und bei Werther auf. — 14. Coralrag und Kimmeridgethon kömmt am Stemberge vor mit Astraea helianthoides, Cidaris Blumenbachi, Terebratula pentagonalis, Nerinea visurgis, Exogyra virgula. — 15,- Wälderformation ebenfalls am Stemberge auf vorigen Schichten. — (Rhein.-westphäl. Verhdlgn. XXI. 5—33.) A. Hague, Analyse der neuesten Lava vom Kilauea vom Hawai. — Die unter I analysirte Lava ist die Kruste eines schnell erkalteten Stromes, glasartig, äusserst porös, schwärzlichbraun mit eigenthümlichem metallartigen Glanze, die unter II eine sehr schöne tropfsteinartige basaltische Lava. T. 18 Kieselsäure 50,69 51,42 Titansäure 0,70 e= Thonerde 16,19 15,17 Eisenoxyd 5,51 2,71 Eisenoxydul 11,02 13,94 Maganoxydul Spur Spur Kalkerde 10,49 10,20 Magnesia 4,28 4,12 Kali 1,36 . 0,96 Natron 0,94 1,79 101,18 100,91 65 Auffällig ist die grosse Uebereinstimmung in der chemischen Zusammensetzung bei der petrographischen Verschiedenheit beider Laven. — (Neues Jahrb. f. Min. 208.) O. Prölss, Untersuehung einer vulkanischen Asche von Java. — Diese Asche wurde am 3. und 4. Juni 1864 vom Vulkan Kloet über einen grossen Theil Javas ausgeworfen. Sie er- scheint als ein gleichmässig hellgraues feinsandiges Pulver, welches nach dem Schlemmen unter der Loupe aus Bruchstücken von Kry- stallen des Labradorit und Augit bestand. Ausserdem liessen sich noch kleine grünlichgelbe Körnchen erkennen, die Olivin sein möch- ten. Magneteisen war nicht nachweisbar. Die Analyse ergab: Kieselsäure 52,322 42,96 Thonerde 20,01 28,93 Eisenoxydul 8,45 5,31 Kalkerde 7,16 0,34 Magnesia 5,26 0,15 Kali ISPR 0,07 Natron 3,74 0,81 Wasser 1,25 20,71 Chlorwasserstoffsäure — 0,84 99,30 100,71 Die zweite Zahlenreihe betrifft die Analyse einer früher ein- gesandten angeblichen Asche, von welcher wohl mit Bestimmtheit anzunehmen ist, dass sie ein durch salzsaures Wasser oder Dämpfe bis zur vollständigen Kaolinisirung verändertes Gestein ist. Dagegen hat die Asche von Kloet viel Aehnlichkeit mit andern vulkanischen Produkten. Unter diesen ist I. die Asche von Trecastagni am Aetna schwarz und feinkörnig, gefallen 1811, zu erwähnen; II. die Asche vom Gunung guntur auf Java 25. November 1843; III. doleritische Lava vom Tang kuban pran auf Java, eine rauchgraue basaltische Grundmasse mit Kryställchen von Labradorit und Augitnadeln; IY. die vom Kloet auf 100 berechnet: I. I. u. IV, Kieselsäure 51,304 51,42 54,39 53,36 Thonerde 14,408 21,79 15,86 20,41 Eisenoxyd 8,127 — — —_ Eisenoxydul 3,652 10,74 14,79 8,62 “ Kalkerde 7,491 9,29 7,74 7,30 Magnesia 4,321 3,31 3,64 5,37 Kali 1,617 0,54 0,87 3,81 Natron 4,614 2,91 2,53 3,81 100,000 100,00 100,00 100,00 Sauerstoffquotient 0,628 0,596 0,563 0,591 Der Labradorit scheint in dieser Asche eine weit grössere Rolle zu spielen als in den früher untersuchten javanischen Laven, XXVL 1865, 5 66 _- wogegen Augit und besonders Magneteisen schr zurück tritt, denn während der Thonerdegehalt in den Laven von gleicher Silieirungs- stufe circa 16 pC., der Eisenoxydulgehalt dagegen bis 15 pC. beträgt, sinkt in dieser Asche letztere unter 9 pC. und der Thonerdegehalt steigt auf 20 pC. Auch die Alkalien zeigen Schwankungen im ähn- lichen Sinne. Das ist sehr einfach zu erklären. Wurde nämlich die feine Asche aus dem Krater, indem sie durch Reibung der Schlacken- massen unter sich und an der Kraterwand oder durch Dampfexplo- sionen der noch’flüssigen Lavamasse entstanden sein mag, in die Höhe geschleudert, so musste sie dem Einflusse der Luftströmungen einerseits dem der Schwere andrerseits ausgesetzt, einem ähnlichen Processe unterliegen, wie ihn die Bergleute in wasserarmen Gegen- den bei der sogenannten Windseparation zur mechanischen Reinigung der Erze hie und da anwenden. Die schweren Theile besonders Magneteisen und Augit mussten also früher zur Erde fallen, während der leichte Labradorit weiter getragen wurde. Die analysirte Asche wurde in weiter Entfernung von Kloet gesammelt. — (Neues Jahrl. f. Mineral. 287—290.) B. v. Cotta, der sogenannte Gangthonschiefer von Clausthal. — Wo die Oberharzer Gänge eine bedeutende Mäch- tigkeit haben, wird ihre Ausfüllungsmasse nicht von Erzen und Gang- arten sondern von sogenanntem Gangthonschiefer gebildet, welcher von Gesteinen der nahstehenden Kulmformation wesentlich verschieden sein soll. Als besonders characteristischer Gangthonschiefer gilt ein schwarzer ziemlich weicher Schiefer mit vielen Quetschflächen, der aber in dem gewöhnlichen grauen Thonschiefer sogar in Grauwacken- schiefer übergeht. Diese Gesteine werden sehr oft von Erzen und Gangarten durchzogen und imprägnirt, oft findet man auch kleine Stücken der erwähnten Gesteine von Gangarten und Erzen concent- risch umhüllt, zu den sogenannten Ringelerzen ausgebildet. BRechnet man nun alles das zum Gang, was bei Clausthal nicht ohne Berg- männische Gründe dazu gezählt wird: so bestehen die sehr mächti- gen Stellen solcher Gänge vorwaltend aus Thonschiefer oder Grau- wackenschiefer von lokal verschiedener Beschaffenheit und die aus Solutionen auskrystallisirten eigentlichen Gangarten und Erze näm- lich Quarz, Kalkspath, Braunspath, Baryt, Eisenspath, Bleiglanz, Blende, Kupferkies spielen dagegen räumlich nur eine sehr unterge- ordnete Rolle, Trümer, Nester, Adern, Imprägnationen. Die Gesammt- ausfüllung entspricht einem vielfach gespaältenen Gestein, dessen Zer- spaltungen bis auf die feinsten Klüfte und Poren später durch die krystalinischen Mineralien erfüllt wurden. Daher scheint die Annahme gerechtfertigt, dass der sogenannfe Gangthonschiefer und Alles zu ihm Gehörige auf den Oberharzer Gängen nichts als ein Theil des Nebengesteines ist, welches zwischen Zonenartigen Zerspaltungen verschoben, zerquetscht, imprägnirt und sonst noch verändert wor- den ist. Aehnliche Fälle sind von andern Orten bekannt, so von Strassberg am Unterharze, von Schemnitz und Kremnitz, ferner die 67 Gänge in Brixen in Tyrol, Sigeth in der Marmeros, Pouallaouer in der Bretagne, ganz anders dagegen die Freiberger Gänge, welche meist aus eiufachen Spaltenausfüllungen bestehen und nur selten Bruchstüche des Nebengesteines umschliessen. — (Bery-Hüttenmänn. Zeitg. XXI. 393—395). Gl. Oryetognosie. G. vom Rath, der Dolomit des Bin- nenthalesim Wallis und die Mineralien desselben. — ‚Dieser Dolomit bildet ein bei Imfeld 300° mächtiges Lager, das steil gegen S. fallend, SW—NO streichend auf der Gränze zwischen Gneiss- granit und metamorphischen Schiefern auftritt. Der weisse zucker- ähnliche Dolomit lässt sich bis zum Simplon verfolgen; gegen NO bilden mit mehreren Unterbrechungen der Dolomitzug von Campo- lungo oder der von Val. cauaria seine Fortsetzung. Die Fundstätte von Campolungo ist schon lange berühmt, der Reichthum des Binnen- thales erst in neuerer Zeit bekannt geworden. . Bei Campolungo sind besonders interessant: grüner Turmalin, Korund roth und blau, Diaspor in den flächenreichsten Krystallen, Vesuvian, Tremolith, weiss, grau und grün, Bitterspath. Mannichfaltiger ist der Reich- thum des Binnenthales, besonders ist es eine 60° mächtige Bank mit kleinen Schwefelkieskrystallen und in dieser drei nur wenige Fuss dicke Schichten. Dieselben führen: Hyalophan, eine barythaltige Species des Feldspaths, grünen und braunen Turmalin, Bitterspath, Barytocoelestin, Korund, Blende, Realgar, Auripigment, Binnit, Dufre- noysit. Letzier Name nunmehr muss dem Mineral verbleiben, wel- ches nach Damour die Zusammensetzung eines Halbschwefelarsinik- bleies besitzt. Ueber die Krystallform desselben sind alle bisherigen An- gaben unsicher. Der Dufrenoysit krystallisırt nämlich sehr flächenreich im rhombischen System. Für ein zweites neues und gleichfalls rhombisches Schwefelmetall wählt R. den Namen Sklerobas. Derselbe erscheint in kleinen Prismen, stark cannelirt, meist gebrochen. Ein dickes rhom- bisches Schwefelmetall ist nur in wenigen Zwillingen bekannt, deren einen Descloiseaux zum Sklerobas brachte. R. nennt dieses dritte Mi- neral Jordanit. — (Rhein.-westphäl. Verhdlyn, XXI. Sitzysber. 33.) O. Prölss, der Anamesit von Steinheim. — Unter diesem Namen fasste K. v. Leonhard eine Anzahl von Gesteinen zu- sammen, welche früher als Trapp bezeichnet wurden, z. Th. auch als basaltischer Grünstein und grünsteinartiger Basalt. Aeusserst schwie- rig ist deren Trennung von den Doleriten, denn der Anamesit ist ein Dolerit, in welchem Augit und Labrador bis zum Unerkennbaren ge- mengt erscheinen. Darum denn manche Feldart von Einigen zum Dolerit von Anderen aber zum Anamesit gebracht, z. B. das Gestein von den Gianti conseway in Irland, das Leonhard und Naumann zum Ana- mesit, Blum und Roth zum Dolerit stellen. Zudem treten beide Ge- steine häufig in der Natur unter ganz gleichen Verhältnissen auf und sind durch die allmähligsten Uebergänge verknüpft, daher es neuer- dings zweifelhaft geworden, ob beide noch zu trennen seien. Eine andere Frage ist ihr mineralogisches und chemisches Verhalten, hin hd 68 sichtlich dessen man vermuthet, dass die Anamesite viel labrador- reicher als die Dolerite seien und bisweilen blos aus Labradoren beständen. Nach dem blossen Ansehen ist das für manche Arten höchst wahrscheinlich und die chemische Analyse hat es zu entschei- den. Der dazu gewählte Anamesit von Steinheim und Büdingen bil- det eine stromartige Ueberlagerung auf älterem Oligocän und er- scheint in drei Varrietäten: die dunkelgrüne fast schwarze macht die Hauptmasse des Lagers aus; ihr Gefüge ist fast dicht und ein- zelne Mineralien -unter der Loupe nicht unterscheidbar, im Ganzen nicht porös, nur einzelne kleine kugelige Blasenräume darin, welche leer sind, ausserdem häufige unregelmässige mit Mineralien erfüllte Drusenräume. Unter den wichtigsten ihrer Einschlüsse erscheint der Sphärosiderit ganz regelmässig, aber er hat ein sehr sekundäres An- sehen und kann nicht als wesentlicher Gemengtheil betrachtet werden, denn grade in seiner Umgebung ist das Gestein porös und entfärbt, weil hier das Eisenoxydul durch kohlensaure Wasser ausgezogen und zur Bildung des Sphärosiderits verwendet worden. Dasselbe er- scheint in kugelförmigen krystallinischen Aggregaten mit rauher Oberfläche, im Innern stark glänzend, durchscheinend, nelkenbraun, rhomboedrisch spaltbar, nach aussen dunkler, minder glänzend. Ausserdem führen die Drusenräume Kalkspath und Aragonit, die Klüfte Halbopal. Das spec. Gewicht ist 2,7911. Die Analyse unterl. Die zweite Varietät (II.) ist heller, mehr aschgrau, von viel weniger dichtem Gefüge, mit Uebergang zum ächten Dolerit, lässt mit blossem Auge die leistenförmigen Individuen des Labradorits erkennen, auch spärliche Augitindividuen verrathen sich durch ihre dunkle Farbe und ibre Spaltbarkeit. Das ist also ächter Anamesit. Die dritte Varie- tät (III) ist porös, fast dicht, ohne erkennbare Gemengtheile, hell- grau, durchstreut von einer Unzahl kleiner unregelmässiger Poren, die obern oder untern Theile des Lagers bildend, auf Klüften mit Hyalith. -Die Analysen ergaben von I, II, III folgende Bestand- theile: I. II. III. Kieselsäure 50,21 53,25 53,69 Thonerde 14,24 14,14 14,15 Eisenoxydul 11,90 11,63 14,94 Kalkerde 7,84 9,17 6,73 Magnesia 8,67 7,10 4,62 Kali 0,66 0.62 0,54 Natron 3,92 3,30 2,80 Wasser 2,01 0,77 1,75 99,35 99,98 99,22 Nach diesen Analysen ist also 1. der Sphbärosiderit kein wesent- licher Gemengtheil des Gesteines, sondern eine sekundäre Bildung auf Drusenräunsen und Klüften, da Kohlensäure stets fehlt. 2. Der Labradorit herrscht bei Weitem nicht so vor, wie man annimmt, da 69 der Thonerdegehalt constant sehr gering ist, dagegen der Magnesia- gehalt sich zu hoch stellt. 3. Die Uebereinstimmung des Anamesits mit dem Dolerit ist so gross, dass in chemischer Hinsicht ihre Tren- nung nicht gerechtfertigt erscheint. Man vergleiche hierzu die Ana- lysen der entsprechenden Gesteine in Roths Gesteinsanalysen. Der Anamesit darf also höchstens als eine blosse Abart des Dolerit be- trachtet werden, aber keineswegs als eigene Gesteinsart. — (Neues Jahrb. f. Mineral. S. 279—286.) F. Sandberger, über das Wismuthkupfererz. — Dasselbe wurde von der Grube Neuglück bei Wittingen bereits 1805 von Selb beschrieben und Hausmann bestimmte dessen spec. Gewicht auf 4,554, die Analyse von Klaproth ist unbrauchbar, ebenso die von Schenk wegen des fein eingesprengten gediegenen Wismuth, wie Schneider erkannte. S. fand in der Würzburger Sammlung eine schöne Suite des Vorkommens auf dem Schwarzwalde, einen mess- baren Krystall und viel derbes Material ohne Spur von eingewachse- nem gediegen Wismuth. Der Krytall ist kurzsäulenförmig, der stumpfe Säulenwinkel 150°50‘; also nahezu derselbe wie am Nadel- erz. Das Prisma wird nach oben zu durch zwei entgegengesetzte Do- men, ein stark entwickeltes makrodiagonales und ein untergeordnetes brachydiagonales geschlossen, beide leider nicht messbar. Somit hat der Krystall nahezu die häufigste Form des sächsischen Arsenik- kieses. An mehreren kleinen Krystallen, die stärker in der Richtung der Hauptachse verlängert sind, ist der stumpfe Winkel der Säule deutlich durch ein breites Flächenpaar abgestumpft jund diesem geht auch der sehr deutliche vertikale Blätterdurchgang parallel. Das spec. Gew. ist 4,3. Die Analyse ergab nur Blei und Silber neben 18,21 Schwefel, 36,91 Kupfer, 3,13 Eisen und 41,53 Wismuth, also die Zusammensetzung aus 46,22 Schwefelkupfer, 4,92 Schwefeleisen und 51,11 Schwefelwismuth. Der Glanz ist fettähnlicher Metallglanz, die Härte 3,5. Die Farbe stahlgrau, das Strichpulver schwarz. Das Wismuthkupfererz ist stets im fleischrothen oder weissen grossblätt- rigen Baryt porphyrartig eingewachsen wie auf den Gruben Neu- glück und Daniel) im Gallenbach, wo es gewöhnlich gediegen Wis- muth als Kern oder fein eingesprengt enthält. Auf Daniel wird es von Kupferkies begleitet. An andern Orten: Schottenhöhe bei Zell, Grube Klara in der Hinterrankkach bei Wolfach, Christophsaue bei Freudenstadt kommt Fahlerz mit 4 pC. Kobaltgehalt mit ihm an den Saalbändern der Gänge vor. Das Wismuthkupfererz ist der Zer- setzung sehr unterworfen, läuft auf frischem Bruche bald gelbbraun an, dann roth, blau und schliesslich glänzend tiefblau. Die übrigen Zersetzungsprodukte sind ein hochspangrünes erdiges Mineral, schmutziggelbe erdige Pseudomorphosen. — (Ebda. 274—279.) R. Blum, über einige Pseudomorphosen. — 1. Eisen- oxyd nach Magneteisen. Regelmässige Octaeder von Eisenoxyd ver- schiedener Fundorte sind als Pseudomorphosen von Magneteisen be- trachtet und Rammelsberg nimmt dies auch an oder meint das Eisen- - 70 oxyd sei dimorph. Letzteres mag sein, aber daneben finden sich doch auch wirkliche Pseudomorphosen. Aus dem Chloritschiefer von Pfitsch untersuchte Bl. oktaedrische Krystalle, theils ganz frische theils von Rotheisenoker überrindete. Beide geben einen kirschrothen Strich, sind also Eisenoxyd. Dass dieses aus Magneteisen entstanden zeigt das Innere der Krystalle, weiches die allmählige nicht immer vollendete Umwandlung von aussen nach innen zeigt, bisweilen ist im Innern noch schwarzer Strich, aussen rother, äussere Stückchen folgen nicht dem Magnete, auf innere wirkt derselbe noch. Die che- mische Analyse erweist das Verhältniss zwischen Eisenoxyd und Ei- senoxydul. Unter solchen Krystallen kommen nun auch ganz ver- änderte vor, sie sind dicht oder besitzen Neigung zu körniger Struk- tur, sind stellenweise porös oder weich, matt, dunkelstahlgrau mit einem Strich ins Röthlicbe.e In einem kalkigen Thonschiefer von Timbompabe in Brasilien kommen sehr zahlreiche Octaeder von Mas- neteisen vor mit allen Stufen der Veränderung, ganz umgewandelt sind die von der Oberfläche des Gesteines, drusig auf den Flächen, nicht magnetisch, z. Th. aus einem feinen körnigblättrigen Aggregat bestehend, stellenweise ganz aus dem Gesteine verschwunden, an an- dern einen Rückstand von Rotheisenoker zurücklassend.. Ganz ähn- liche Erscheinungen zeigen die Magneteisenoktaeder im Chloritschie- fer von Goyabeira bei Congonhas und die von Serra de Ouro Preto in Brasilien. Von Jackson am ÖObern-See erhielt Bl. ein anderes Exemplar. In einem dichten Rotheisenstein liegen viele sehr kleine scharf ausgebildete Oktaeder von Magneteisen, glatt und glänzend, der Rotheisenstein matt und graulichroth, sehr feinkörnig und wei- cher wie die Krystalle, die sich nur stellenweise magnetisch zeigen, Das Innere der Krystalle ist theils dicht iheils etwas blättrig, am häufigsten aber wie das Bindemittel sehr feinkörnig und auch im Uebrigen mit demselben übereinstimmend. Aehnliche Pseudomor- phosen beschreibt Bl. noch von Hochberg bei Schlibach im Schwarz- walde. Selbst die als Martit aufgeführten Oktaeder von Ypanema in Brasilien können nicht als Beweis für die Dimorphie des Eisen- oxydes gelten, denn es kommen dicht neben einander Oktaeder mit schwarzem und mit rothem Striche vor, die erstern sehr stark mag- netisch, die letztern wenig oder gar nicht; die erstern gleichmässig dicht im Innern und etwas glänzend eisenschwarz, die andern weni- ger hart, matt, graulichschwarz , mit rothem bis schwarzem Striche, also in Umwandlung befindliches Magneteisen. Unter den Oktaedern vom Vesuv muss man die unterscheiden, welche noch Eisenoxydul enthalten und solche die aus Eisenoxyd und Magnesia bestehen. Letztere als Magnoferrit aufgeführt sind im Innern ganz körnig und porös und müssen als Pseudomorphosen betrachtet werden. — 2. Glimmer nach Spinell von Coquimbo in Chili. Die Oktaeder mit kleinen Rhombendodekaederflächen sind von 1’ —1/s'’ Grösse, durch einander und aufgewachsen zu Drusen sitzend auf einem Gemenge von Spinell und Glimmer mit einzelnen Körnern von Quarz und 71 Feldspath.,. Die Oktaeder sind matt, graulichschwarz, röthlich oder gelblich, zeigen Risse und Sprünge, sind an einer Stelle der Druse mehr und mehr, zuletzt ganz in eine unrein gelbliche und braunrothe Masse verwandelt, die von Glimmerblättehen durchzogen und endlich ganz durch dieselben verdrängt wird, so dass es scheint, als ob auch hier derGlimmer nicht unmittelbar ausSpinellsich entwickelt hat, son- dern durch eine Zwischenstufe eingeleitet ist. Der Glimmer selbst ist gelb, stark perlmutterglänzend, vor dem Löthrohre unschmelzbar und wird Magnesiaglimmer sein. Der Gang der Umwandlung ist nieht ohne chemische Analyse zu ermitteln. — 3. Der Glimmer nach Harnblende ist bis jetzt wenig beobachtet worden, doch finden sich beide Mineralien oft unter Verhältnissen, welche Umwandlung wahrscheinlich machen, zumal in gewissen Dioriten und Syeniten. Ein Handstück von Arendal zeigt in grosskörnigem graulichweissen Kalke lange graulichschwarze Säulen von Hornblende mit strahlstein- artigem Typus, einzelne Krystalle gebogen andere gebrochen, alle mit einer ungleichen Lage von Glimmer bedeckt, der sich in das Innere hineinzieht. Dieser ist daher kein blosser Ueberzug, sondern aus der Hornblende durch Umwandlung entstanden. — 4. Chlorit nach Ido- kras in einer schönen Stufe von Achmatowsk am Ural. Dieselbe ist Y/a— 1“ dick besteht aus Chloritschiefer, der ein feldspathartiges Mi- neral eingsmengt enthält. Dieldokraskrystalle sind z. Th. frisch z. Th. vollständig in Chlorit umgewandelt durch alle Stufen der Veränderung bindurch. Die vorherrschende Gestalt der Krystalle „0 ®. 0Q, un- tergeordnet treten auf „Qu -9.4Q.Qun. Sie sind theils in der Richtung der Hauptachse aufgewachsen, theils mit einer Seitenfläche und dann an beiden Enden ausgebildet. Ihre Umwandlung beginnt da wo sie aufgewachsen sind und verbreitet sich dann nach den ent- gegengesetzten Theilen, daher sieht man nur die kurzen Individuen, welche mit der Grundlage dem Chloritschiefer in näherer Beziehung stehen und in denselben vollkommen übergehen, meist gänzlich ver- ändert, während die langen querliegenden Krystalle an ihren hervor- ragenden Theilen mehr minder unverändert sind. Hier zeigen sie sich gelblichgrün, stets glasglänzend und durchscheinend, nach unten hin werden sie trübe, matt, lauch- und graulichgrün. Bei vollendeter Um- wandlung bestehen sie aus einem feinschuppigen Aggregat von sehr kleinen Chloritblättchen. Einige dieser Pseudomorphosen sind von Quersprüngen durchzogen, bei andern ragen aus der Basis Blättchen von Chlorit hervor. Die Analyse des Idokras a nach Hermann, die des Chlorits b nach v. Kobell ergab z a b Kieselsäure 37,62 31,14 Thonerde 13,25 17,14 Eisenoxyd 7,12 —_ Eisenoxydul 0,60 3,85 Manganoxydul 0,50 0,53 72 Kalk 36,43 — Magnesia 3,79 34,40 Glühverlust (Wasser) 0,70 12,10 100,01 99,26 Bei der Umwandelung verschwinden also besonders der Kalk, etwas Kieselsäure und Eisenoxyd, während Magnesia und Wasser auf- genommen werden und ein Theil des Eisenoxyds zu Eisenoxydul wird. — 5. Cerussit nach Bleivitriol von Porman bei Cartagena in Spanien sitzt in Drusen von Brauneisenstein von einer Rinde dessel- ben gleiehmässig überzogen. Die Kystallformist P@ .„P.P& durch Vorherrschen von P%„ horizontal säulenföormig. An einigen grossen pseudomorphosen Krystallen tritt unter der weggebrochenen Rinde die weisse feinkörnige Substanz des Innern deutlich hervor. — b. Braun- eisenstein nach Eisenspath mit Quarzkrystallen verwachsen auf einem Gemenge von Kryolith, Eisenspath, Quarz, Bleiglanz und Kupferkies bei Evigston Arksut Fjord in Westgrönland. — c. Flussspath nach Feldspath erwähnt flüchtig schon Andrä in seinen Erläuterungen zur Karte von Halle und Verf. beschreibt solches Vorkommen aus dem Porphyr ohne specielle Angabe des Fundorts. Ein loser Feldspath- zwilling nach dem Karlsbader Gesetz zeigt seine Flächen fast ganz aus krystallinischem Feldspath bestehend, doch sind die Flächen noch eben, die Kanten theils scharf theils zugerundet, die Farbe dunkel- blau, die Oberfläche matt. Ein Porphyrhandstück enthält viel Feld- spathkrystalle in deutlicher Form und nicht minder in Flussspath ver, wandelt. Die Grundmasse des Porphyrs ist stellenweise weich, von pinitoidartigem Aussehen, noch weicher die kleinen Feldspaththeilchen, welche mitten in der Flussspathmasse liegen. Diese wurde also nach und nach entfernt, während der Flussspath herbeigeführt wurde, letz- tere aber kam schneller herbei, so dass einzelne Feldspattheilchen noch umhüllt wurden. Es ist also kein Ausfüllungsprocess, sondern eine Verdrängung der einen Substanz durch die andere. Der Fluss- spath der Pseudomorphosen besteht aus einem höchst feinkörnigen Aggregat mit vielen sehr kleinen Spaltflächen. — 8. Glimmer z. Th. durch kohlensaure Salze verdrängt z. Th. verdrängt. Bei Schemnitz in Ungarn treten Gesteine auf, welche früher für Dioritporphyre ge- halten, von v. Richthofen als Grünsteintrachyte, von Breithaupt als Timazite aufgeführt werden. Sie sind weit über Ungarn verbreitet, führen viele Erzgänge und ändern ihren Charakter häufig ab durch Verwitterung, Umwandlung und Verdrängung. Im ersten Falle sind. sie grünlichgrau, grünlichweiss, weich, im andern Falle heller, gelb- lichweiss, meist auch fester und härter. Die Einsprenglinge erschei- fen dann bedeutend verändert. Die Oligoklase sind mehr minder kaolinisirt, oder immer porös, oft aussen noch frisch. Die Hornblende ist theils in eine graulichgrüne erdige theils in eine braune weiche Substanz umgewandelt und nur noch an den Umrissen der Krystall- form zu erkennen. Der Glimmer ist völlig verändert, nurin der Form [&) erhalten. Seine bräunlichschwarze und schwarze Farbe ist eine grau- lichgrüne, grün oder braun geworden. Die basische Spaltbarkeit ist noch ganz deutlich, gibt nur keine ganz dünnen Blättchen mehr, auch sieht man auf den Seiten der Säulchen horizontale Streifen von den wechselnden mehr minder veränderten Lagen. Die braunen Krystalle haben die grösste Veränderung erlitten, ihre Analyse ergab Kieselsäure 33,34 Kohlensäure 20.06 Eisenoxydul 16,01 Manganoxydul 0,89 . Thonerde 3,53 Kalkerde 21,73 Magnesia 2,06 Natron 2,26 Kali 0,56 100,44 Nach Berechnung des Verhältnisses von Kieselsäure, Kohlen- säure und Metalloxyd (MeO) ergiebt sieh eine sehr genaue Ueber- einstimmung mit der Annahme, dass das Mineral ein Gemenge von neutralen kohlensauren Salzen MeO, CO,, mit sauren kieselsau- ren Salzen (MeO);; (Si Oa)s ist. Ihre Gemengtheit lässt sich schon mit blossen Augen erkennen und die Anwesenheit der kohlensauren Salze durch das starke Aufbrausen mit Säuren. Die obige Analyse weist ei- nen bedeuteuden Kalkgehalt nach, der eingeführt sein muss und zwar als kohlensaures Salz, wobei jedoch auch die Magnesia und das Eisenoxydul sich ebenfalls mit Kohlensäure verbanden, während an- dere Bestandtheile verdrängt wurden. Die Menge dieser stellt sich auf 45 Procent und die gebliebenen 55 Procent sind auf 100 berech- net 60,21 Kieselsäure, 6,38 Thonerde, 26,71 Eisenoxydul, 1,61 Man- ganoxydul, 4,08 Natron, 1,01 Kali. Die kohlensauren Salze sind in dem Gestein sehr verbreitet, auch Hornblende und Olignklas enthal- ten deren und sie bilden noch feine Schnüre und Adern. In dem Ge- stein und seinen Einsprenglingen kommen noch viele sehr kleine Schwefelkieskrystalle vor, meist Würfel mit stark gestreiften Flächen und mit Pentagondodekaederflächen. Sie sind vollkommen frisch, möchten daher späterer Entstehung sein, welche durch die Verände- rung des Gesteins veranlasst worden ist. — (Ebda, 257—273.) Pisani, Analyse des Brochantits aus Cornwall. — Die kleinen Krystalle sind smaragdgrün, durchsichtig, glasglänzend, geben im Kolben Wasser, auf Kohlen mit Soda ein Kupferkorn, sind in Säuren löslich und enthalten 17,2 Schwefelsäure, 68,8 Kupferoxyd, 1,0 Eisen- und Zinkoxyd 0,8 Kalkerde und 13,2 Wasser. Sie kommen auf Klüften des Thonschiefers vor an drei Orten in England. — (Compt. rend. LIX, 22 p. 912—913.) Derselbe: Langit neues Mineral aus Cornwall, — Dieses auf Klüften im Thonschiefer vorkommende Mineral krystalli- sirt rhombisch: in kleinen tafelartigen Krystallen. und in aragonit- 74 ähnlichen Zwillingen. Härte 3,5, spec. Gew. 3,05, blau und grünlich- blau, Glasglanz, Strichpulver hellblau, durchsichtig, giebt im Kolben Wasser, auf Koble mit Soda ein Kupferkies. Die Analyse erweist; 16,77 Schwefelsäure, 65,92 Kupferoxyd, 0,83 Kalkerde, 0,29 Magnesia, 16,19 Wasser. Daraus berechnet sich die Formel 3CuO. SO3+4HO, also vom Brochantit nur durch den geringern Wassergehalt verschie- den, daher nicht als eigene Species annehmbar. — (Ibidem 633— 634.) C. Mayer in Bodenmais hat ein neues Mineral aufgefun- den, welches Professor v. Kobell in München analysirt und dem Prof. Dr. Jolly zu Ehren Jollyt genannt hat. Es kommt in Bodenmais in dichten Massen mit Pyrit vor und besteht aus Kieselerde, Thonerde, Eisen, Bittererde und Wasser. — (Magdeb.Ztg. 2865. Juni.) Hg. P—e. Paläontologie. Klüpfel, zur Tertiärflorader schwöä- bischen Alb.— Das Dysodillager am Albrande bei Ochsenwang SO Kirchbeim ist das einzige Tertiärlager auf der Nekarseite der Alb mit reichen Pflanzen. Quenstedt erwähnt daraus Leanothus polymorphus und ‚ Gleditschia podocarpa. DieBlätter sind frisch sehr schön erhalten, wer- den aber durch Austrocknen sehr undeutlich, und gehören Bäumen und Sträuchern, nur wenige Kräutern. Am massenhaftesten ist Lea- nothus polymorphus, der nördlicher. noch nicht beobachtet wurde, hier auch der einzige immergrüne ist. Nicht minder häufig tritt Juglans bili- nica auf sehr ähnlich der lebenden J. nigra, auch J.acuminata fehlt nicht als Seltenheit, daneben spielen die weidenblättrigen Eichen eine bedeutende Rolle, am häufigsten Quercus drymeja; ferner Acer dilo- batum, Salix varians und eine neue Salix; Populus mutabilis, Pla- neri, Ungeri und Ulmus plurinervia, Rhamnus Rossmaesleri, Zizi- phus tiliaefolius und oeningensis, Paliurus ovoideus, Cornus pauei- nervis und die sehr wichtige Gleditschia podocarpa = Podogonium. Lyellanum, welcher nebst Populus mutabilis die beste Leitart für das oberste Tertiärgebilde ist, während Leanothus polymorphus und Jug- lans biliniea Leitarten für das ganze Tertiärgebirge sind. Unter den minder gut erhaltenen Resten finden sich Alnus, Corylus und auch noch Carpinus, keine Farren, wohl aber Phragmites oeningensis und von Blattpilzen kleine runde Flecken mit dunklem Mittelpunkt, kleine runde Scheiben aussen mit scharf abgesetztem etwas vertief- ten Ringe und ein länglicher Pilz in regelmässigen Reihen auf Quer- cus drymeja. — (Würtemb. naturwiss. Jahreshefte XXI, 152—156.) Osw. Heer, fossile Pflanzen von Vancouvre und Britisch Columbien. — Die sehr reiche miocäne Flora Ameri- kas scheint an den NWKüsten zu liegen. Dort ist auf Vancouver, dann in Britisch Columbien und in Washington Territorium eine Süss- wassersandsteinbildung weit verbreitet, welche stellenweise bauwür- dige Braunkohle führt. An der Bellingham Bai- soll diese vorzügliche Koble in unerschöpflicher Menge vorhanden sein, auf Vancouver kom- men zwei 6— 8‘ mächtige Flötze vor. Die Sandsteine nun führen Pflanzenreste. Die ersten wurden an der Mündung des Frazer Flus- ses gefunder und von Dana blos abgebildet, 6 Arten, darunter sehr 75 ähnliche dem Taxodium dubium, Glyptostrobus europaeus, Smilax ° orbieularis, Carpinus und Rhamnus. Eine andere Sammlung brachte Evans auf Vancouver und in der Bellingham Bai zusammen, worüber Lesquereux einen kurzen Bericht gegeben. Es waren 16 Arten, dar- unter eine Fächerpalme und eine Salisburea, ferner Pappel-, Quercus-, Ficus- und Laurusarten, Sequoia, Planera, Zimmtbaum und Diospyros. Eine dritte Sammlung brachte Wood von Vancouver und in Britisch Columbien zusammen, welche durch Hooker an Heer gelangte. Von ersterm Fundorte nur Sequoia Langsdorfi, zahlreichere aus der Bur- rand Bucht in einem feinkörnigen weissgrauen Sandstein, darunter am häufigsten Diospyrus lancifolia, welche Art den Wald bildete und sehr weit verbreitet war, ferner Laurus Columbi einem lebenden ka- narischen sehr ähnlich, und ein Juglans. Die nordamerikanische Mi- oeänflora schliesst sich der europäischen eng an, denn ihre meisten Arten entsprechen den heutigen Nordamerikanern so die Sequoien, Taxodien, Juglans und Andromeda, mehbre Arten aber haben ihre Analoga in Ostasien, so die Zimmt- und Kampferarten, Salisburea, Glyptostrobus und es waren damals beide Continente verbunden. So zeigt auch die amerikanische Miocänflora dieselbe Mischung der Ty- pen, welche jetzt weit entfernt sind wie die europäische, Die NWKüste Amerikas muss zur miocänen Zeit ein milderes Klima als heute gehabt haben. Die Sequoien hören jetzt 7 Breitengrade süd- licher auf, Taxodium um 16, die Fächerpalme um 14 Breitegrade. Dazu kommen dieZimmt- und Kampferbäume und ein kanarischer Lor- beer als Bewohner warmer Länder. Verf. beschreibt nun die ein- zelnen Arten mit Abbildungen, nämlich Sequoia Langsdorfi, Laurus Columbi, Andromeda Grayana, Diospyros leucifolia, Juglans Woodana, Leguminosites, Phyllites mahoniaeformis. — (Schweizerische Denk- schriften 1865 Separatabdruck.) Gl. Ernst Hallier, Untersuchung fossiler Zellenpflan- zen. — Die Untersuchungen erstrecken sich 1. auf fossile Cycadeen der Lettenkohle. Wie das zarte Pilzgewebe sich hie und da auf den Blattschuppen erhalten konnte, ist H.räthselhaft. Die Pilzfäden selbst sind flach und bandartig. Die Breite der Fäden beträgt durchschnitt- lich 0,0066 —0,01mm, die Länge der Zellen etwa das 3— 10 fache. Schlauchartige Auftreibungen und Anastomosen der Fäden kommen vor. H.rechnet den betreffenden Pilz zu den Uredineen und bezeich- net ihn als Fungus Apoldensis (Apolda!); 2. auf Pilzbildungen des braunen Töck’s (braunkohlenartigen Geröll’s) auf Helgoland. H.fand hier einen Pilz, den er Fungites Toeckianus nannte, auf Fischschup- pen des Töck’s. Die Schuppen scheinen Süsswasserfischen anzuge- hören. H. fand den Pilz in allen Zuständen der Keimung und hält ihn für eine Degenerationsform von Penieillum. Dem Aufsatze sind Abbildungen beigefügt. — (Bot. Zeity 1865, 189.) C. Schwager, die mikroskopische Fanna jurassi- seher Schichten. — Nach einer geschichtlichen Einleitung über die Trias- und Juraforaminiferen giebt Verf. eine Uebersicht der ihm bekannten Arten, 76 Wir theilen dieselbe mit, indem wir das Vorkom- men in älteren Schichten mit A, das in jüngern Schichten mit N, alle übrigen aus dem untern Oxfordien mit Terebratula impressa von Grui- bingen bei Boll und von Ober-Hochstadt bei Weissenburg in Fran- ken ohne Bezeichnung lassen. Haplophragmium prajurassicum Haplosticha horrida NubeecullariarostrataQ@ Plecanium depravatum Cornuspira tenuissima AN Spiroloculina panda Lagena stilla franconica Gümb Nodosaria tornata euglypha tuberosa turbiformis manubrium 4 spec. indet. Dentalina turgida fusiformis torulosa funiculus Gümbeli extensa lutigena Scorsa mutabilis imbecilla sublinearis geniculosa pusilla declivis aboleta laevigata conferta cruciformis filocincta pilluligera bullata Oppelli conferva crenata Quenstedti Su- Dent. dolioligera Fraasi marsupifera cylindrica trigona pugiunculus Reuss aequabilis aculeata d’Orb Vaginulina spec Frondicularia lucida lingulaeformis granulata Terg A Glandulina theca immutabilis pygmaea Lingulina elisa ovalis Marginulina flaccida resupinata megalocephala deforius corticulata procera nuda Cristellaria tensa subcompressa parallela manubrium cornucopiae complanata spicula Fraasi irretita amygdaloidea laminosa inclusa serrigibbosa subscalpatra insecta impleta’ multangulosa Crist. turgida implicata vasa subangulata informis exigua sculptilis suprajurassica lanceolata Gümbeli pauperata Ion. A inflata heriformis cristata comptula Albertii biclivosa semiexpleta bebetata Oppeli Quenstedti Gümb N corallifera Globulina laevis secale Guttulina Gümb N corallifera Polymorphinapygmaea mutabilis Textillaria pusilla cordiformis pugiunculus Valvulina textilis subrhomboidalis vetusta Rotalia pusilla strumosa Nur 10 von den 118 Arten des Impressathones sind bereits aus andern Schichten bekannt und zwar die drei älteren aus dem Lias, eine aus dem obern braunen Jura, 5 aus dem mittlen Oxfordien und 2 aus der Kreide. Am stärksten sind in den Impressaschichten die Rhabdoideen vertreten wie im NDeutschen Hils, demnächst die Cri- stellarien. Verf, charakterisirt die Arten im Einzelnen und bildet sie ab. — (Würtemb. naturw. Jahresschr.. XXI, 82—151. 7 tf.) Aug. Reuss, zur Fauna des deutschen Oberoligo- 77 cäns. — Die ersten oligoeänen Bryozoen und Foraminiferen führte _ Graf Münster von Osnabrück auf und Goldfuss beschrieb einige der- selben kurz, zahlreichere erläutert darauf 1838 F. A. Roemer leider wie üblich sehr ungenügend, daran reiht sich Philippis Arbeit über Cassel, Freden, Diekholz und Luithorst, Bolls Geognosie der Ostsee- länder und Karsten Verzeichniss von Sternberg. Reuss begann seine darauf bezüglichen Untersuchungen 1855 mit 57 Arten von Cassel, Crefeld, Sternberg etc. und neuerdings brachte F. A. Roemer eine ganz oberflächliche Abhandlung über die norddeutschen Polyparien. Reuss erhielt nun sämmtliche Foraminiferen, Anthozoen und Bryozoen aus dem Ahnegraben, von Niederkaufungen, Hohenkirchen und Har- teshausen, ferner die vom Doberg bei Bünde, von Luithorst, Fre- den und Bodenburg bei Seesen und theilt deren Untersuchungen hier ausführlich mit. Foraminiferen sind jetzt 142 Arten aus dem Oberoligocän be- kannt, 5 haben kieselige, 16 eine dichte porenlose Kalkschale und 121 eine poröse kalkige Schale. Nach den Familien sind 21 Rhabdoi- den, 25 Cristellariden; 40 Polymorphinen, 19 Rotaliden, andere verein- zelte aus andern Familien. Die artenreichsten Gattungen sind Cri- stellaria, Robulina, Globulina, Guttulina, Polymorphina, Rotalia und die sonst seltene Flabellina. Die individuenreichsten Arten sind Den- talina globifera, capitata, intermittens, Münsteri, Flabellina oblonga, obliqua, ensiformis, cuneata, Cristellaria gladius, arcuata, Guttulina problema, semiclara, Polymorphina anceps, Rotalia Roemeri und Po- lystomella subnodoa. Sie sind die eigentlich characteristischen Ar- ten und meist auch auf das Oberoligocän beschränkt. Der Ahnegra- ben bei Cassel lieferte 88 Arten, der Doberg bei Bünde 60, Freden 43, Luithorst 39, Astrup 33, Niederkaufungen 30, Sternberg 27, Harles- hausen 25, Hohenkirchen 17, Diekholz 13, Bodenburg 10 Arten. Doch zeigen nur wenige Arten eine allgemeine Verbreitung. Dagegen ge- hören 67 den Oberoligocän eigenthümlich an, 47 steigen in das Mit- teloligocän hinab und von diesen gehen 5 ins Miocän hinauf und eine lebt noch. Mit dem Miocän überhaupt theilt das Oberoligocän 42 Arten, von welchen 5 pliocän und 10 lebend sind; mit dem Pliocän überhaupt 23 Arten und mit der Gegenwart 16. Doch sind diese weit verbreiteten Arten im Oberoligocän selten und nicht charakteristisch für die Pbysiognomie der Fauna, sie sind Nachzügler aus dem Sep- tarienthon oder Vorläufer aus dem Miocän. So ist die oberoligocäne Fauna eine sehr eigenthümliche durch Vorwalten der Polymorphinen und Cristellarien und Flabellinen, ferner durch zahlreiche eigenthüm- liche Species. Verf. behandelt nun die einzelnen Arten, von denen wir hier nur die neuen Arten namhaft machen können, nämlich Ver- neuilina cognata, Ataxophragmium globulare, Plecanium Speyeri, Bi- loculina obesa, Triloculina aemulans, acutangula, Quinqueloculina pau- cisuleata, Dentalina oligosphaerica, lineata, divergens, Vaginulina li- gata, Frondieularia Speyeri, Cristellaria trigonalis, aequillata, Robu- 18 > lina polyphragma, torosa, princeps, insignis, Truncatulina tenella, Po- lystomella discrepans, minuta, Anthozoen lieferte Cassel nur 7 Arten, nämlich 3 Caryophyllien und Cryptaxis alloporoides, alle übrigen sind ohne besondern Werth für die systematische Geognosie. Verf. bespricht sie im Ein- zelnen und zwar Caryophyllia granulata (= Turbinolia granulata Gf, Cyathina Nauckana Reuss, Cyath. granulata Keferst), C. crassisepia Kefst (= Ceratotrochus alternans Roem), Pleurocyathus turbinoloides (= Stylocyathus turbinoloides Roem), Flabellam Roemeri Phil, Sphe- notrochus intermedius (= Turbinolia intermedia Gf (Sph. Roemeri MEdw), Brachytrochus Speyeri, Cryptaxis alloporoides. Acht von Rö- mer, Philippi und Keferstein aufgeführte Casseler Arten sind R. un- bekannt geblieben. Bryozoen lieferte Cassel 73 Arten und zwar Astrup 37, Luit- horst 28, Bünde 16, Kleinfreda 15, Niederkaufungen 12. Am arten- reichsten sind die Membraniporen und Eschariden, dann die Ceriopo- ren und Pustuliporen. Von allen sind 33 Arten dem Oberoligocän eigenthümlich, 21 gemein mit dem Septarienthon von Söllingen, wo- von 8 in das Miocän reichen, 14 in das Unteroligocän, 5 kommen im Miocän vor. Die Arten im Einzelnen sind folgende. Salicornaria rhombifera (Glauconome rhombifer Gl), S. affinis R, S. marginata — Glauconome marginata Gl), Membranipora subtilimargo, concatenata, appendiculata, Lepralia gracilis (— Cellepora gracilis Gf, Eschara au- degavensis Mich), L. squamoidea, Hoernesi, annulata (= Cellepora annulata Gf), L. urceolaris (— Cellepora urceolaris Gf), L. Grotriani Stol, Schloenbachi, umbilicata (= Reptorina umbilicata Roem) L. dio- donta, confluens, reetangula, bicornigera, otophora, cognata, tristoma (= Cellepora tristoma Gf}, L. Dunkeri, entomostoma, scripta, excen- trica. Cuümulipora angulata Gf, Cellepora conglomerata (= Scyphia conglomerata Gf), C. escharoides, lyrata, Eschara Schloenbachi, pro- teus, monilifera MEdw, diplostoma Phil, substriata Gf, Reussi Stol, coscinophora, polymorpha, porosa Phil, carinata, tetragona, Wittei, fraterna, inaequalis, Grotriani, complicata, Beyrichi, Biflustra clathra- ta (= Eschara clathrata und glabra Phil), B. osnabrugensis, cancella- ta, Retepora marginata, vibicata Gf, Myriozoum punctatum (= Mille- pora punctata Phil, Myrioz. longaevum Roem), Lunulites hippocrepis Roem, subplena, Crisia Haueri, Idmonea foraminosa, heteropora, t£&- nuisulca, biseriata Phil, Hornera subannulata Phil (=H. biseriata Phil), H. porosa Stol, H. graeilis Phil, verrucosa, Pustulipora attenuata Stol, Proboscina echinata (= Cellepora echinata Gf, Tubulipora. trifaria Roem), Radipora laticosta, Goldfussi, Buskia tubulifera (= Ceriopora verrucosa Phil), H. laticosta, deformis, Ceriopora orbiculata Reus, spongiosa Phil, Verf. zählt noch die ihm nicht bekannten, von Gold- fuss, Philippi und Roemer aufgeführten Arten namentlich auf. — (Wiener Sitzgsber. Bd. L. Novbr. 1864. 5 Tff. Decbr. 1864. 10 T/ff). Botanik. Deutschlands Flora oder Abbildung und Beschreibung der daselbst wildwachsenden Pflanzen, Leipzig bei 79 W. Baentsch 1864. — Das Werk soll in 100 Lieferungen er- scheinen, von denen der Index mit 5 Tafeln vorliegt, und wird als 7. vollständig umgearbeitete und vermehrte Auflage bezeichnet. Die Anzahl der Auflagen sollte etwas Vorzügliches und der geringe Preis 10 Ngr. pro L. ihre Aussichten auf neue Erfolge versprechen; aber es ist doch eine eigene Idee, dass ein solchesBuch ohne Namen des Ver- fassers gehen soll. Dazu lassen die Abbildungen, durch die das Werk ausstaffirt ist, wirklich Manches zu wünschen übrig. Ist un- sere Literatur an ähnlichen Werken nicht schon reich genug? — Forst-Flora von D. Dietrich in demselbon Verlage (1863). — Es liegt die 1. Lieferung vor. Das Buch soll in 60 Lie- ferungen & 15 Ngr. n. mit 30 illuminirten Kupfertafeln erscheinen. Genug für das Geld, wenn nur das Colorit der Zeichnungen und diese selbst besser wären. Das 1. Heft bespricht die bekanntesten Coniferen, ohne gerade Neues zu bringen. Die Abbildung von Pinus sylvestris L. ist eine wirklich klägliche. Jedermann kennt unsere ge- meine Kiefer, aber die Abbildung ist ihm etwas ganz Fremdes. Wo- zu auch das abbilden, was so leicht zu zz ist und sich in der Natur selbst ja viel besser lernt? — Atlas offieineller Gewächse von W. Artus, in dem- selben Verlage’ wie die vorigen Beiden (1864). — Nun, aller guten Dinge sind drei, auch über dieses Buch lässt sich nichts Erfreuliches berichten. Ueber dasselbe ist bereits in der bot. Zeitung der Stab geknickt. Wir können dem dort Gesagten leider nur beistimmen, R.D. Ueber die Lebens zähigkeit der Pflanzen. —.: Auf der Jahresversammlung (1864) des Vereins von Freunden der Naturge- schichte in Meklenburg sprach Brinkmann über die Wiederbelebung scheinbar abgestorbener Pflanzen, namentlich der Laubmoose. R oe- per fügte Beobachtungen über die Lebenszähigkeit hinzu. Von Schulze wurde die Frage aufgeworfen, ob Samen, welche durch Austrocknung ihre Keimkraft schnell verlieren, nicht durck Verhinde- rung jener Ursache, — etwa durch hermetischen Verschluss in Glas- röhren, — längere Zeit keimfähig erhalten werden könnten? — Bei der Discussion hierüber erwähnte Roeper noch einer Beobachtung v. Sternberg’s, wonach Körner des ägyptischen Mumienweizens mit Wasser benetzt wie Zucker zerflossen seien, dagegen mit Oel be- feuchtet glücklich wieder zum Keimen gebracht worden waren. — (Archiv d. Vereins d. Freunde d. Naturg. in Meklenburg.) H. Peter, über den Bau und die Entwickelungs- geschichte der Brutknospen. — Nach einer geschichtlichen Darlegung der Auffassungen über die Brutknospen bespricht der Verfasser speciell die von Polygonum viviparum L., Oxalis Deppei Lodd,, Saxifraga granulata L, Dentaria bulbifera L., Ficaria ranun- euloides Mönch, Atherurus ternatus Blume, Begonia coriacea, Liliuim bulbiferum und Asplenium bulbiferum. Die Form der Brutknospen ist von der Achse der Pflanze und der von dieser getragenen Blätter 80 abhängig. Zu unterscheiden sind Knollenknospen und Scheinknollen. Bei der Knollenknospe stirbt alljährlich der untere Theil der Achse ab, wogegen aus der Achse der Scheinknolle der Knollenstock her- vorgeht. Die Achsen bleiben bei beiden stets verkürzt, während die entwickelungsfähigen Enden der Zwiebelknospe und Wurzelknollen zu verlängerten Gliedern auswachsen. Auch bei der Scheinzwiebel streckten sich die neuen Glieder anfangs etwas in die Länge, wobei sie sich zugleich verschmälern, alsdann sich aber wieder verdicken und das eigentliche Rhizom bilden, welcheg sich endlich zu dem oberirdischen Stengel entwickelt. An der fortwachsenden Achse der Zwiebelknospen bilden sich wirkliche Laubblätter, während die Brut- zwiebeln unter ihrem terminalen Vegetationskegel nur schuppenähn- liche Phyllodien entwickeln. Eigentliche Wurzeln finden sich, die Wurzelknollen und die Brutzwiebeln von Lilium bulbiferum ausge- nommen, an den reifen Bulbillen nicht vor. Die Anlagen zu solchen sind jedoch bei den Scheinzwiebeln, aus deren Blattachseln sie später hervorbrechen, so wie bei den Scheinknollen und Knollenknospen, bei denen sie an solchen Punkten der Rinde, unterhalb denen Gefässbün- del verlaufen, schon vor ihrer Reife zu erkennen. Da bei den zu selbständigen Gewächsen übergehenden Bulbillen keine oder, in sel- tenen Fällen, doch nur wenig ausgebildete Wurzeln vorkommen, so erhalten sie vorläufig von aussen wenig : Nahrungsstoff zugeführt. Sie bedürfen auch nur noch der Feuchtigkeit, welche durch ihre Oberhautzellen aufgesogen wird um die bereits in ihren Zellen, ge- wöhnlieh in Form von Stärkekörnern, enthaltenen Nahrungsstoffe all- gemach zu lösen. Für die Fortentwickelung des jungen Pflänzchens reicht diese Nahrung anfangs völlig aus. — (2. Aufl. Hameln 1363.) RD Ernst Hallier, über einen pflanzlichen Parasiten auf dem Epithelium bei Diphteritis. — H. fand im 2. Stadium der Diphteritis eine Anzahl mikroscopisch kleiner, glasheller Körper, die sich ihm als etwas Pflanzliches erwiesen. Es gelang demselben, die Körperchen in Glycerin und auch Syrupus simplex zum Keimen zu bringen. Es entstand aus jedem Körperchen ein Keimfaden, der sich unregelmässig verästelte und die Stärke der dicksten Fäden von Peniecillium glaucum besass. Es ist zwar sehr sehr fraglich, ob dieser Fadenpilz die Ursache der bösartigen Krank- heit ist, ob er nicht vielmehr erst durch diese den geeigneten Boden finde; jedenfalls aber deutet die im ersten Stadium der Affection meist erfolgreiche Anwendung von Chlorgas oder Chlorwasser darauf hin, dass eine dem Körper schädliche organische Substanz zerstört werde. Chlorwasser hatte unter dem Mikroscope den Erfolg, dass die Diphteritis-Haut sehr zusammenschrumfte. — (Botan. Zeitung 1865, 145.) R.D. y C.Bolle, die Einbürgerung der Elodea canadensis Rich. in den Gewässern der Mark Brandenburg. — Im Havelstrom und in den damit zusammenhängenden Seen und Kanä- 81 len, sowie auch an andern Punkten *des Spreegebietes hat sich die Elodea canadensis, Rich. (Anaphuris Alsinastrum, Bab.) eingebürgert. — Das zarte perennirende Wassergewächs aus der Familie der Hydrocharideen stammt aus Nordamerika, wo es von Canada bis zu den Südstaaten, westlich aber wenigstens .bis zum Missisippi ver- breitet ist. Vor länger als 20 Jahren tauchte es zuerst, was Europa betrifft, auf den britischen Inseln auf und erregte durch seine enorme Vermehrung insofern Befürchtungen, als es in einigen Grafschaften des Ostens von England die Schifffahrtskanäle in dem Masse zu verstopfen drohte, dass Vertilgungsmassregeln ergriffen werden mussten. Später stellte es sich dann auch in den holländischen und belgischen Gewässern störend ein. Es finden sich von der dioecisti- schen Elodea in Europa nur weibliche Pflanzen. Aber der hierdurch bedingte Mangel an geschlechtlicher Fortpflanzung wird durch eine grenzenlose Zähigkeit der Lebenskraft verbunden mit überreichlicher Sprossenbildung, mehr als hinlänglich ausgeglichen. Die spröden Stengel sind wie Glas zerbrechlich und besitzen die Fähigkeit auch in ihren kleinsten Bruchstücken wieder Wurzel zu schlagen und sich zu selbstständigen Einzelwesen zu entwickeln. Dabei ist ihr Wachs- thum während dieses Stadiums ein unglaublich rapides und die Pflanze selbst eine der geselligsten, die es giebt. Da ihr ein deut- scher Volksname noch fehlt, so schlägt Boll für sie den Namen „Schilowskraut“ vor. — (Zeitschr. f. allg. Erdkunde, neue Folge XVII 3. Heft.) Oudemans, Pandanophyllum humile — P.h. ist eine aus Java eingeführte Cyperacee. Die Blätter sind nach drei Seiten hingestellt und decken sich dachziegelig. Die Spreite ist flach, am vorderen Drittel feinstachelig, 4 centim. breit, 42 centim. lang, geradnervig, Spitze pfriemenförmig, äusserst fein und dick- stachelig. 2 Seitennerven treten an der Oberseite der Spreite stark - hervor. Die Blühtenähren ragen aus den unteren Blattwinkeln zur Seite der Blattscheide hervor, sind elliptisch, .21/, centim. lang, von keiner besondern Hülle umgeben, von zahlreichen in ®/s Ordnung an einer centralen Achse eingepflanzten Schuppen gebildet, deren Winkel entweder leer sind oder die diklinischen Blühten enthalten. Letztere stehen zu 4 in. der betreffenden Schuppe. Man kann eine vordere eine hintere und 2 seitliche unterscheiden. Die vordere Blühte ist entweder männlich oder geschlechtlos; ist dieselbe das Erstere, so ist sie aus einem einzigen Staubgefässe und einem dasselbe ein- schliessenden Schüppchen gebildet, im zweiten Falle besteht dieselbe nur aus dem Schüppchen. Die lateralen Blühten sind immer männ- lich, jede aus 1 oder 2 Staubgefässen und wieder einem Schüppchen gebildet. Die Staubgefässe sind anfangs in die kleine Schuppe ein- geschlossen, ragen aber später hervor und überragen sogar die grös- sere oben erwähnte Blühtenschuppe. Der Blühtenstaub sieht weiss aus. Die hintere Blühte ist weiblich, aus einem einzigen Pistill und 8 dicht an einander schliessenden Schüppchen gebildet. Der Griffel XXVI. 1865. 6 82 ist anfangs schneckenförmig eingerollt, bricht aber später hervor und erheht sich später über die Schuppen. 2 Narben. Frucht nicht un- tersucht. — (Bot. Zeitg. 1865, 193.) R.D. F. Buchenau, über Juncus pygmaeus Rich. und J. fasciculatus Schousboe. — J. pygmaeus Rich. Annuus. Caulis humilis, 1—6 pollicaris; folia filiformia, septis trans- versisinconspicuisintercepta, basi vaginantia, ligula magna oblonga. Flores in capitula positi, breviter pedicellati, bracteati, nudi, capitula pauca; bracteae scariosae acutae. Segmenta perianthi linearia, acuta, viridia vel rubra, margine membrana- cea, aequalis vel interiora paulo longiora. Stamina 3 vel.6. fere di- midiam perigonii aequantia; filamenta filiformia antheris triplo velquadruplo longiora; anthera flavae; ovales. Ovarium perigonio brevius; stylus brevissimus; stig- mata 3; capsula perigonio brevior trigono-cylindracea, apice attenuata; semina fusca, longitudinaliter sulcata. J. fas- ciculatus Schousboe. Perennis? Caulis ca. 6-pollicaris folia cylindrica, supra canaliculata, septis transversis conspi- cuisintercepta, ligula magna oblonga. Flores in capitula positi breviter pedicellati, bracteati, capitula pauca; bracteae scariosae» acutae, apice subulatae. Segmenta perigonii linearia, apice longe subulata, viridia velrubra, margine membranacea, interiora longiora; staminab, fere dimidiam perigonii aequantia; filamenta linearia, antheris duplo breviora; antherae longae, lineares; ovarium obelavatum, in stylum lon- gum sensim attenuatum; oyvarium cum stylofere perigo“ nium aequans, stigmata brevius exserta, contorta (?). Cap- sula obelavata, perigonio aequilonga. Semina fusca. — (Ebenda. 205.) Ernst Hallier, Leptothrix buccalis ist nicht eine Alge, sondern ein Pilz. Der Schmarotzer findet sich fast jeden Mor- gen im Belege der Mundhöhle. Derselbe besteht in äusserst feinen Fäden, welche fast immer deutlich einzelne Körnchen in regelmässi- gen Abständen einschliessen. Die Fäden schiessen gewöhnlich bün- delweise aus ihrem Mutterboden hervor. Auf letzterem fand H. zu- gleich stets Sporen von Penicillium crustaceum Fries, nie aber die eines andern Pilzes. Beobachtungen der Keimungen brachten H. zu der Ansicht, dass die Leptothrix nichts anderes, als eine Metamor- phose des Penic. erustaceum Fries ist. — (Bot. Zeit. 1865, 181.) R..D. Taraxacum officinale. — Eine neue Erwerbsquelle ist in Frankreich dadurch entstanden, dass man die jungen Blätter von Taraxacum off. (Pissenlit der Franzosen) massenhaft und per Bahn nach Paris führt. Die Blätter der Pflanze sind überhaupt in ganz Frankreich als Salat sehr beliebt. Jetzt hat man nun auch die Cultur im Grossen angefangen und meint eine noch viel wohlschmeckendere Speise zu erhalten. — (Wochenschr. f. Gärtn. u. Pflanzenk. 1865 152.) R.D. 83 Nordamerica und Acelimatisation. — Laut Bericht der Zeitschrift für Acclimatisation fragte der Minister v. Bismark bei dem: Vereine an, was für Pflanzen behufs Acclimatisation der preuss, Gesandte in Washington verschaffen solle. Eine niedergesetzte Com- mission hat Folgendes vorgeschlagen: 1. die verschiedenen Sorten des amerikanischen Weins, die von der in Nord-Amerika wild wach- senden Fuchstraube, Vitis Lahrusa abstammen. 2. die amerikanischen Pinusarten, namentlich die neuerlich in den Rockymountains von Parry entdeckten und von Dr. Engelmann beschriebenen Pinus cristata flexillis, Picea Engelmanni. 3. die amerikanischen Nüsse, namentlich Corylus americana, Juglans nigra und cinerea. 4. die Gemüsepflanze Proralee excellenta. Etc. (Zeitschr. f. Accl. 1864, neue Folge, 2. Bd.) Preisaufgabe. Die Kaiserliche Gesellschaft der Natur- wissenschaften zu Cherbourg hat für das Jahr 1868 als Preisaufgabe gestellt: „Ueber die Meertange (Varechs) in den beiden Beziehungen auf den Ackerbau und die Industrie.“ Preis eine goldene Medaille 500 Franes an Werth. In franz., latein. oder engl. ‚Sprache, bis zum 1. Juli 1868 an den Archivarius der Geseilschaft M. leDr. A. Le Jolis unter den üblichen Bedingungen. — (Bot. Zeitg. 1862, 211.) Zoologie. Flach, über Pflanzenmilben und deren Mundtheile. — Verbreitung und Mannigfaltigkeit der Pflanzen- milben ist sehr gross, überall unter den Blättern von Kräutern, Sträuchern, Bäumen, wenn dieselben nur schattig oder feucht stehen, findet man sie zahlreich oft bis sechs Arten unter einem Blatte, doch nur von Mitte August bis Spätherbst häufig, von Früjahr bis August nur spärlich. Wie die auf Erde und unter Moos lebenden Arten nicht auf hohe Pflanzen steigen, so gehen auch die eigentlichen Pflanzenmilben nicht auf die Erde und gewaltsam dahin gebracht, suchen sie ihre Pflanze wieder auf. Zum Winter gehen die meisten zu Grunde, nur wenige überwintern zwischen Knospenschuppen, die an Baumblättern lebenden Arten von Oribates überwintern in Borken- ritzen, zumal wenn Moos und Flechten Schutz bieten. Erdmilben fand Fl. Ende Januar in faulen Aepfeln und Kartoffeln, welche hart gefroren im Garten lagen, erstarrte Gamasusarten liefen im warmen Zimmer bald wieder munter umher. Die Pflanzenmilben sind vor- herrschend schmutzig weiss und sitzen am Tage auf der unternBlatt- fläche unter der Mittelrippe versteckt, kommen bei Erschütterung der Blattnerven hervor, auch wenn man das Blatt auf mit Terpentinöl be- strichenes Papier legt. Am Morgen abgepflückte Blätter verlassen die Milben erst Abends und laufen dann während der Nacht davon, da sie aber alle Nachtthiere sind und zudem noch sehr lichtscheu, so dass man sie durch wiederholtes Umkehren der Blätter im Tages- licht ebensohäufig zum Verlassen ihres Ortes nöthigen kann. Und doch haben alle auf höheren Pflanzen vorkommende Milben keine Augen. Auf jeder Seite des Vorderleibes in der Gegend des zweiten Fusspaares öffnet sich ein Stigma, von dem zwei feine Trachenstämme in entgegengesetzterRichtung ausgehen, der nach vorn verzweigt sich im 6* 84 Cephalothorax den Füssen, und der andere im Hinterleibe und besonders den Eierstöcken. Der zweiarmige Eierstock hat eine quadratische Gestalt, beide Arme nach hinten wendend und vor dem After‘ fast rechtwinklig gegen die Mitte des Leibes gebogen. Genau in der Mitte zwischen beiden Armen verläuft gradlinig der Darmkanal. Die als dunkle Punkte erscheinenden Stigmata sind von Koch als Augen gedeutet. Bei Tetranychus celarius ist der Umkreis des Stigma schön roth oder roihbraun auch braun. Bei Oribatiden bilden sie zu- erstrundliche Vertiefungen ebenfalls dunkle. Die Pflanzenmilben gehen thierischer Nahrung nach, zumal den Larven- und Puppenbälgen der Insekten, in die Gänge der Blattminirlarven, wo Blattläuse sind, in die Gallen, unter Uredoarten. Nur die Arten von Tetranychus nähern sich von Pfianzensaft und von Uredosporen, diese sind auch nicht lichtscheu, keine Nachtthiere wie auch die Oribatiden, letztere sind daher braun bis schwarz, erstere sehr verschiedenartig und individuell wechselnd gefärbt, so dass die Farbe hier gar keinen systematischen Werth hat. Die Arten sind an keine Pflanzenspecies oder Familie ge“ bunden, sondern leben auf den verschiedensten, daher die Benennung nach der Wohnpflanze ganz unpassend ist. Die Färbung wird keines- wegs durch den Saft der Nährpflanze bedingt. Tetranychus telarius z. B. ist gewöhnlich gelblich oder gelbroth und das Weibchen an beiden Seiten des Hinterleibes braun gefleckt meist von den durch- scheinenden Eiern. Auf Buchenblättern findetman diese Art schön grün, schmutzig grün und braun, von Chlorophylikörnern im ganzen Hin- terleibe, daher der Darmweg keine eigene Wandung zu haben scheint; auf Himbeerblättern ist sie schön rothgelb von Uredo rubo- rum, dessen Sporen ihren Hinterleib füllen. Die Dujardinische Gat- tung Phytoptus hat Fl, nicht beobachtet, dieselbe soll vierbeinig sein auch im reifern Alter und nur von Pflanzen leben. Die Larven von Tetranychus sind stets sechsbeinig, das dritte Fusspaar fehlt. Jene Eier bei vierfüssigen könnten vielleicht Sporen sein und die wuchern- den Zellausdehnungen der Oberhaut entstehen nicht durch Milben- stiche. Ihr Anfang erfolgt in der heissesten Jahreszeit, Juni und Juli, ‘wo die Milben noch selten sind und man die Oberhautzellen sich strecken und heben sieht, später halten sich die Milben in diesen Wucherungen gern auf. Alle Milben haben einen Rüssel und saugen. Der Rüssel besteht aus einer fleischigen scheidenförmigen Unterlippe, welche zwei fleischige lanzettförmige Mandibeln einschliesst. An der Seite des Rüssels stehen zwei freie Kiefertaster. Bei einigen Gama- siden trägt der Vorderrand der Unterlippe einen Kranz von fleischi- gen Spitzen; bei andern Gattungen sind noch entweder Maxillen vor- handen oder sie besitzen Mandibeltaster und dann mit oder ohne Ge- genwart von Maxillen. Diese sind entweder frei wie bei Gamasiden oder häufiger der Unterlippe dicht anliegend und diese beiderseits bedeckend. Solcher Rüssel ist stets in zwei Längstheile spaltbar und durch'die mehr minder hornigen Maxillen derb. Meist überragen die Maxillen die Lippenspitze und enden entweder einfach spitz wie 85 bei Trombidien oder mit einem Häkchen bei Dermanyssus und Pterop- tus oder einer kleinen Scheere. bei Bdelliden und ÖOribaditen. Die freien Maxillen zur Seite des Rüssels sind stets sichelförmig wie zwei Klauen gegen die Rüsselspitze gerichtet. Manche Milben haben vorn am Körper Auszackungen und Spitzen, bei den Oribaditen hor- nige, gerade oder schwach gekrümmte und daher nicht mit ‘den freien Maxillen zu verwechseln, diese stehen immer am Grunde des Rüssels zwischen diesem und den Maxillartastern. Freie Maxillen nur bei Milben mit Mandibeltastern. Als letztere betrachtet Fl. die zwei- fingerige Fangscheere der Gamasiden, Oribatiden und einiger Pfian- zenmilben über dem Rüssel. Es sind zwei neben einander liegende Finger, fünfgliedrig, die beiden letzten Glieder eine deutliche Scheere mit, innen gezähnten Armen bildend. Die Gliederung unter der Scheere ist bisweilen undeutlich. Diese Fangscheere ist stets auf der Mitte des Rückens in der Gegend des zweiten Fusspaares mit ihrer Basis an quergestreifte Muskeln &hgeheftet, vermittelst deren sie um das Doppelte vorgestossen und eingezogen werden kann. Ganz zurückgezogen steht die Rüsselspitze etwas vor, sonst ist der Rüssel verdeckt, Die Bezeichnung Fangscheere und Lippentaster hält Fl. für unpassend. Bei den Gamasiden sind die Mandibeltaster seither als Kopf, als Rüssel, als Mandibel beschrieben, der Rüssel be- steht bei ihnen immer nur aus der fleischigen scheidenförmigen Lippe, welche die beiden lanzettförmigen Mandibeln einschliesst. Zur Seite des Rüssels stehen in der Regel freie klauenförmige Maxillen. Die Pflanzenmilben mit Mandibeltaster haben gewöhnlich keine freien Maxillen, wohl aber den Rüssel der Gamasiden. Bei den Oribatiden hat der Rüssel’ freie anliegende Maxillen mit kleiner Endscheere. Bei vielen Milben steht der Rücken des Vorderleibes an der Spitze schildförmig hervor und überdeckt den Rässel. Sind Mandibeltaster vorhanden, so stehen sie unter dem Rückenschilde. Dies ist meist vorn oval. Bei Tetranychus und den Oribatiden steht es kegelförmig weit vor, hat die Form des von ihm bedeckten Rüssels. Bei den Oribatiden finden sich am Grunde des Rückenschildes jederseits oft hornige Spitzen. Bei Cheyletus sind die beiden ersten Glieder der seitwärts beweglichen Taster zu einem dicken langen vereinigt, die drei andern Glieder bilden die Scheere. Das dritte Glied endet in eine starke Klaue, an deren Basis sich immer zwei hinter einander stehende Fleischhöcker befinden, wovon der untere dem 4., der obere dem 5. Gliede entspricht. Auf letzteren steht als zweiter Scheeren- arm ebenfalls eine Klaue. Die untere Klaue ist an ihrer concaven Seite mit langen feinen Zähnen kammartig besetzt, alle Zähne gegen die Rüsselspitze gerichtet. Auf dem Höcker des vierten Gliedes un- ter der, sehwachen Klaue steht eine; aufgerichtete bewegliche Borste von halber Klauenlänge und mit feinen Zähnen bewehrt. Nach den Mundtheilen ordnen sich die Milben in vier Gruppen: 1.'mit einfa- chem Rüssel bestehend aus der scheidigen zwei Mandibeln ein- schliessenden Lippe und freien Maxillartastern; 2. mit dem Rüssel 86 dicht anliegenden Maxillen (Wasser- und Landmilben); 3. mit Man- dibeltastern und freien Maxillen oder ohne die letztern; 4. mit Man- dibeltastern und dem Rüssel anliegenden freien Maxillen. Die wei- tere Eintheilung würde nun nach den Maxillartastern, den Füssen, dem Rückenschide u. s. w zu machen sein. Für die Bestimmung sind natürlich frei sichtbare Theile bequemer als die Mundtheile. Duges wählt die Maxillartaster und unterschied deren sieben Formen, dabei kommen aber sonst sehr ähnliche Gattungen weit aus einander. Verf. benutzt die Gegenwart und das Fehlen des Rückenschildes, deg Man- dibulartasters und des Halszapfens zur Feststellung der Gruppen. Unter Halszapfen versteht er einen kurzen dicken Vorsprung am vor- dern Theile des Cephalothorax, woran der Rüssel und die Maxillar- taster stehen. So begründen sich vier Gruppen: 1. ohne Rücken- schild, Halszapfen, Mandibulartaster, wohin Wasser- und Landmilben gehören; 2. mit Rückenschild, aber ohne Mandibeltaster und Halsza- pfen; 3. mit Halszapfen und ®hne Rückenschild und Mandibeltaster; endlich 4. mit Mandibeltastern und zwar a. Mandibeltaster, mit Rü- ckenschild und Halszapfen, 5b. Mandibeltaster mit Bückenschild und ohne Halszapfen; c. Mandibeltaster mit Halszapfen ohne Rückenschild, d. Mandibeltaster ohne Halszapfen und Rückenschild.— Zum Schluss noch eine eigene Beobachtung. Eine Oribatesart ohne seitliche Fort- sätze am Cephalothorax, schwarz, rund, Fussspitzen mit drei Klauen alljährlich an Erlenblättern in Brüchen und feuchten Niederungen frisst sich in die Haut der Menschen ein. So bei einer Frau, welche eine Taubenei grosse Geschwulst hinter dem Ohre hatte, auf der ein Kanal unter der Loupe erkennbar war. In der That kam 'nach Ein- wirkung von Terpentinöl eine Milbe hervor und die Geschwulst fiel in wenigen Tagen zusammen. — (Rhein. westphäl. Vhadl. XXI. Sitzgsber... 11—.18.) S.Batsch, Skelet undKopfmuskeln von Termes fla- vipes. — Die Methode betreffend beschränkte sich Verf. nicht auf blosse Nadelpräparation und auf schwache Vergrösserungen, er iso- lirte den zu beobachtenden Theil von allen umgebenden Gewe- ben durch mechanische Hülfsmittel und chemische Agentien. Um die Präparate zu starker Vergrösserung geeignet zu machen, legte er das Chitinskelet in eine Lösung von Aetzkali, doch nicht in eine zu starke und nicht zu lange. Die Muskeln müssen längere Zeit in Gly- cerin liegen und die Beseitigung des Fettkörpers geschieht durch Ent- wässerung der Objekte mittelst Alkohol und dann durch Benzin, das besser ist als Chloroform. — Das Kopfskelet zu untersuchen ma- cerire man erst den ganzenKopf in verdünntem Weingeist undtrenne dann alles nicht zugehörige los, lege ihn nun wenige Stunden in verdünntes Aetzkali, in dem er durchsichtig wird. So erkennt man an ihm fünf Oeffnungen, das grosse Hinterhauptsloch zum Durchtritt des Oesophagus, der Speicheldrüsengänge, der Tracheenstämme, des Rü- ckengefässes und der Commissuren zwischen Unterschlund- und Brust- ganglien, durch zwei andere Oefinungen treten die Unterkiefermus- 87 keln, die vierte dient für die Nervencommissur zwischen Ober- und Unterschlundganglion, endlich unten und vorn die Mundöffnung. Als untere Begränzung des grossen Hinterhauptsloches dient eine läng- lich viereckige Platte, die nach oben zwei schmale Leisten aussendet, deren jede am Hinterende zu einer flach concaven Gleitfläche ausge- höhlt ist. Am vordern Ende dieser Platte, welche Burmeister Tento- rium, Verf. lieber Lamina basilaris nennt, liegen die beiden Gleitflä- chen für den Unterkiefer. Von der Mitte des Vorderrandes entsprin- gen zwei Leisten, anfangs vereinigt, dann divergirend nach vorn und unten und durch eine Membran verbunden, an deren Ende sie sich winkelig umknieken so jedoch, dass die beiden aufsteigenden Schen- kel gegen das Epistom verlaufen und zu beiden Seiten desselben in eine convexe Gleitfläche enden. Von da zweigt sich jederseits eine Leiste ab, welche zu beiden Seiten des Craniums gerade nach aussen und oben sich hinzieht, allmählig dünner werdend in die allgemeine Kopf- decke übergeht. Die Kopfdecke selbst bildet eine gleichmässig dünne Membran, nur an der Gelenkung der Oberkiefer verdickt. Am Füh- lergelenk sieht man eine von einem starken Chitinringe umgebene Scheibe, an dem Ringe einen gegen das Centrum der Scheibe gerich- teten Zahn, der in das erste Fühlerglied eingreift. Jeder Oberkie- fer bildet einen Keil, dessen breite Basis aussen mit dem Kopfskelet beweglich verbunden ist. Von den an der Basis befindlichen Gleit- flächen liegen die concaven nach innen und nach vorn, die convexen nach aussen und hinten. Am letzteren ist aussen und oben ein Fort- satz als Muskelansatz. Der untere Kieferrand ist flach bogig abge- rundet, der innere an beiden Kiefern verschieden, am linken nämlich mit 5 ungleichen Zähnen versehen, am rechten als schmale flach ein- kerbte Platte erweitert und nur am untersten Ende in drei spitze Zähne ausgezogen. Der obere Rand des rechten Oberkiefers ist bo- gig ausgezogen und trägt eine behaarte Lamelle, der des linken Kie- fers eine breite flach eingekerbte Platte. Die äussere Fläche beider Kiefer ist gewölbt, glatt, die innere am Gelenk mit einem Fortsatz für eine Sehne versehen. Am Unterkiefer besteht die Angel aus 2 Stücken, einem Basilartheil und dem mächtigen Gelenkfortsatz. Er- stere ist eine nach vorn concave Platte, an deren innerm Ende die Gelenkfläche liegt. Der Stipes steht vertikal und bildet also mit der Angel einen rechten Winkel, er stellt eine seitlich umgebogene Platte dar und nimmt in der Rinne die Muskeln auf, hat am obern Ende zwei erhabene Gleitflächen, am untern eine solche für das Kaustück, während die hintere Fläche sich in den dicht behaarten Helm fort- setzt. Zwischen Stipes und Helm befindet sich eine Höhlung für die Kiefertaster. Das Kaustück endet in 2 lange scharfschuppige nach in- nen gekrümmte Zähne und bildet an seinem Anfange eine beborstete Platte. Am fünfgliedrigen Kiefertaster sind die zwei ersten Glieder kleiner als die andern und das letzte Ende am freien Ende abgerun- det. — Die Oberlippe ist eine flach muschlig aufgetriebene Platte am untern freien Ende abgerundet, an dem mit dem Epistom verbun- 88 denen dreieckig zugespitzt, an der. Vorderfläche spärlich behaart, in- nen dicht behaart und mit einem Büschel dichter langer Haare. Von beiden Ecken des Epistomalrandes ziehen convergirend zwei Leisten nach innen, deren Enden sich nach aussen wenden. — Unterlippe, Kinn und Vorderkinn müssen hier zusammengefasst werden. Das Vor- kinn ist eine oblonge Platte, welche nach vorn in das Kinn über- geht, mit diesem aber beweglich verbunden ist. Dieses ist gleichfalls eine viereckige Platte, welche vorn unmittelbar mit der Uniterlippe zusammenhängt. Letztre ist vierlappig, die beiden innern Lappen schmal, spitz, gerade, die äussere breiter und gekrümmt, Die Lip- pentaster sind dreigliedrig zwischen Kinn und Unterlippe eingelenkt. — Die von aussen nicht sichtbare Zunge bildet einen dünnen wvielfalti- gen behaarten Schlauch und ist nach hinten gegen den Schlund hin in einem Höcker erhöht, an dessen Seiten die Chitinleisten für die Muskeln sich befinden; an ihrer Unterfläche liegen zwei Paare halb- mondförmiger Vorsprünge ebenfalls für Muskeln. Die Zunge setzt sieh nach rückwärts in die den Schlund auskleidende Chitinmem- bran fort und steht nach unten mit dem Kinn durch chitinisirtes Bindgewebe in Verbindung. — Die 17gliedrigen Fühler von über Kopieslänge verdicken sich nach der Spitze hin, das walzige. Grund- glied ist in der Mitte eingezogen, das 2. etwas dünner, die beiden folgenden nur etwas kleiner, das 4, 5. 6, blos schmale Ringe darstel- lend, die nächsten herzförmig und- allmählich länger, das letzte ei- förmig. — Für die sehr complicirte Muskulatur führt Verf. eine, ei- gene Nomenclatur ein und beschreibt am Oberkiefer den grossen Beu- ger, den kurzen Beuger und den Strecker, am Unterkiefer vier Grup- pen, als erste den Abzieher, den äussern und den innern Anzieher der Angel, als zweite Gruppe den geraden und den schiefen Anzieher _ des Stipes und den Beuger desselben, als dritte Gruppe den Beuger und Strecker des Kaustücks, als vierte Gruppe die An- und Abzieher des Tasters und die 7 Strecker und Beuger in dessen einzelnen Glie- dern. Die Oberlippe bewegen zwei Heber und ein Niederzieher, die Unterlippe, Kinn und Vorderkinn haben einen Heber und einen Ab- zieher des Kinns, einen Anzieher und einen Abzieher der Unterlippe zwei solche des Lippentasters, Strecker und Beuger in. den Taster- gliedern. Zur Bewegung der Zunge dienen ein Heber und ein vor- derer Zurückzieher, ein hinterer Zurückzieher und ein Vorstrecker und zwei innere Zurückzieher. Am ersten Fühlergliede inseriren zwei Beuger und ein Strecker, die einzelner Glieder haben ihre Beuger und Strecker. Zur Bewegung des Schlundes sind vorhanden ein Paar Heber, ein Paar Niederzieher und ein Paar Beitenmnskelngsi (Zeitschr. f. wiss, Zool. XV, 56—75 Tf. 5.) Miscellen. Graswurm. Aus vielen ee des nord- westl. Holsteins und des westl. Schleswigs hört man von Verwüstun- gen, welche der sogenannte Graswurm auf den Feldern. anrichtet. Wie man der Flensburger Norddeutschen Zeitung aus Tondern (4, Juni cr.) schreibt, hat sich der Graswurm, der sich dort jedes Jahr 89 zeigt, in diesem Frühjahre in solcher Menge eingestellt, dass man an den zertretenen Thieren die Fussgänger spüren kann. Bei ihrem Marsch von Tenne zu Tenne bilden die Wassergräben kein nennens- werthes Hinderniss; es bleiben ihrer so viele im Wasser, dass sie für die nachrückende Legion eine Brücke bilden. — (Flensb. Nordd. Zeitung.) Die Zeitungen berichten in neuerer Zeit aus den verschieden- sten Gegenden über stattgehabte Orkane. So lesen wir von Mai- land d. d, 30. Juni: Gegen 10 Uhr Morgens entfesselte sich längs der Zone, die von Brugherio sich nach NO. gegen Vimercato ausdehnt, ein fürchterlicher Orkan, begleitet von einer Erdwasserhose, der einen unermesslichen Schaden verursachte und alle Bewohner jener Linie ins grösste Elend gestürzt hat. Das Gebiet von Brugherio, Bareggia und @omorezzo, alle in der Nähe Mailands, wurde am meisten ver- wüstet. Ganze Pflanzungen und Bäume von bedeutendem Umfange wurden entwurzelt und auch mehrere Miglien weit fortgetragen; der grösste Theil der Meierhöfe ward entweder niedergerissen, oder ab- gedeckt und viele Menschen wurden unter den Ruinen begraben. Die Strassen von Comorezzo und Bereggia sind mit Dachziegeln bedeckt und durch Bäume gesperrt. Mehrere Individuen wurden vom Orkan auf grosse Strecken fortgetragen, ohne jedoch verwandet zu werden. Das Landhaus der Herrn Gbirlanda wurde vollständig niedergeris- sen. Bis jetzt zählt man bei 12 Todte und viele Verwundete, Vom 2. Juli wird aus Jassy. der Hauptstadt der Moldäu be- richtet: Heute Nachmittag waren 2 Uhr, wurden die ‚Einwohner in nicht geringe Aufregung versetzt durch den Ausbruch eines Orkans, wie ihn die ältesten Leute noch nicht 'erlebt hatten. ' Der Tag wurde der Nacht gleich, die Luft undurchdringlich., Die Wolken schienen auf der Erde zu liegen und hie und da, wo ein Riss durch dieselben einenBlick hinauf gestattete, erschien der Himmel blutroth;; man sah’und hörte nichts als das Geheul des Sturmes und das Krachen der 'stür- zenden Bäume und Aeste. Der Sturm riss die stärksten Bäume um, hob die Blechdächer von den Häusern'und richtete in Stadt und Feld die ärgsten Verwüstungen an, Kleine Gebäude ausserhalb der Stadt stürzten zusammen und ein während der Sommerzeit bestehendes La- ger wurde in die Luft getragen. Eine Schildwache, welche sich wäh- rend des Sturmes in ihr Häuschen geflüchtet hatte, wurde mit dem- selben weggeschleudert. Der Sturm legte sich erst nach 12 Minuten, worauf ein starkesGewitter folgte. DasGanze kam so unerwartet, dass nicht die geringsten Vorsichtsmassregeln getroffen werden konnten. Bei, der Zerstörung des Lagers wurden 3 Soldaten erschlagen. Am 12. Juli Vormittags richtete ferner nach einem Telegramm aus Pe- tersburg ein furchtbarer Orkan im Newskyhafen unter den Schiffen und Getreidevorräthen grosse Verwüstungen an. Correspondenzblatt des Naturwissenschaftlichen Vereines für die Provinz Sachsen und Thüringen Halle. 1869. Juli. Ne VII. Sitzung am 28. Juni. Eingegangene Schriften: 1. Sitzungsberichte der k. böhmischen Gesellsch. der Wissenschaften in Prag. Prag 1864 und 1865. 8°. 2. Cosrespondenzblatt des Vereins für Naturkunde zu Pressburg. II. 1863. Presburg. 8°. 3.Nobbe, die landwirthschaftliche Versuchsstation in Chemnitz VII. 2. Chemnitz 1865. 8°. Als neues Mitglied wird proclamirt: Herr Stud. Pott hier. Herr Siewert berichtet Gumpert’s Untersuchungen, nach denen concentrirte Schwefelsäure beim Durchleiten von Arsenwasser- stoff und Antimonwasserstoff reducirt wird, so dass sich Schwefelar- sen und Schwefelantimon bildet. Ein geringer Wasserstoffgehalt in diesem neu entstandenen Körper ist nachweisbar. Es konnte keine Methode aufgefunden werden, reines Antimonwasserstoffgas darzustel- len, weil das eben gebildete Gas sich immer wieder in seine Bestand- theile zerlegte, Sitzung am 5. Juli. Eingegangene Schriften: 1. Quarterly Journal of the geological Society of London 1865. vol. XXIV. nro. 2. Das Juniheft der Zeitschrift lag zur Vertheilung vor. Herr Schubring beschrieb eine neue von Meissner construirte Sonnenuhr, die in der Hohlfläche eines Kugelsektors für jeden Tag eine Linie enthält und die an jedem Morgen nur so umgestellt zu werden braucht, dass der Schatten des Zeigers mit der Linie des betreffenden Tages zusammenfällt, das vorherige Aufsuchen des Me- ridians mithin unnöthig macht. Dieselbe ist für 9 Thaler auf buch- händlerischem Wege durch die geographische Anstalt von Ernst Schotte in Berlin zu beziehen. 91 Herr Brasack beschrieb die Einrichtung einer Luftpumpe, die durch Beigabe eines Quecksilberapparats die Wirkungen der gewöhn- lichen Lüftpumpe, um ein bedeutendes erhöht. (S. 42.) Schliesslich referirte Herr Köhler (Wettin) über den physio- logisch - chemischen Theil der Untersuchungen Pavy’s (1864) über die Zuckerharnruhr (Diabetes mellitus) und die Bil- dungsstätte des Zuckersim thierischen Organismus. Bis zum Jahre 1845, wo Bernard’s glänzende Entdeckungen veröffent- licht wurden, ward nur dem Speichel und dem Safte der Bauchspei- cheldrüse die Fähigkeit das aus den pflanzlichen Nahrungsmitteln in den thierischen Organismus gelangende Stärkemehl in Zucker zu ver- wandeln beigelegt. Der ebengenannte französische Physiolog fand jedoch, dass auch nach nur animalischer d. h. Zucker- und stärke- mehlfreier Nahrung, im Blute Zucker, und zwar stets nur in dem zwischen Leber und rechtem Herzen belegenen Gefässgebiete, ent- halten sei. Der Leber wurde daher die Rolle eines Zuckerbildners zugetheilt und sollte der gebildete Zucker zur Unterhaltung des Ath- mungsprozesses gebraucht werden. Im Jahre 1855 theilte Bernard mit, dass die Leber auch nach dem Tode noch Zucker bilde und 1857 entdeckte er die glykogene (zuckererzeugende) Substanz, welche dem Dextrin nahe steht und nach der Formel Cha Hı2 O12 zusammengesetzt ist. Ihr Sitz sind die Leberzellen und in Berührung mit Fermenten, sowie beim Kochen mit verdünnter Säure geht sie. in Zucker. (Gly- kose) über. Pavy lässt nun die Zuckerbildung der Leber nur als ein post mortem Symptom gelten. Unter Anwendung einer empfindlichen Prüfungsflüssigkeit auf Zucker und bei Verminderung von Reizung, Störung der Respiration und Cirkulation seitens der Versuchsthiere fand er, dass die Blut-Gefässabschnitte des Körpers durchweg dieselbe geringe Spur Zucker enthalten und auch das während des Lebens durch jene Kanäle aus dem rechten Herzen gezogene Blut von dieser Zusammensetzung nicht abweicht. Das nämliche findet statt, wenn die Thiere rasch getödtet das Herz schnell an den Gefässursprün- gen unterbunden, aufgeschnitten, und sein rechtseitiger Blutgehalt analysirt wird. Hierbei findet man aber auch in der Leber nur gly- kogene Substanz (amyloide Subst. von Pavy) und kaum Spuren von Zucker, ein Beweis, dass während des Lebens die Zucker- und Stär- kemehl enthaltenden Nährstoffe nur in glykogene Substanz verwan- delt und nicht etwa aus dieser wieder in Zucker zurückgebildet| wer- den. Erst mit dem Erlöschen des Lebens und der dann eintreten- den Gerinnung des Fibrins im Blute’ vergleichbar, setzt sich die sonst zu anderer physiologischer Funktion berufene glykogene Sub- stanz schnell in Zucker um, und bei der nach kurzer Zeit stattfin- den Circulation wird es möglich, dass der gebildete Zucker durch die Lebervenen und die Hohlader in das rechte Herz gelangt, und des sen Inhalt dann zuckerreicher als der des übrigen Gefässsystemes gefunden wird. Bis auf die einzige Beobachtung, dass aus dem rech- ten Herzen während des Lebens entnommenes Blut reicher an Zucker 92 sei, als das aus andern Blutadern stammende, fand also Pavy alle An- gaben Bernards bestätigt, erklärt sie jedoch als Leichener- scheinungen und lässt während des Lebens aus den betr. Nahrungsmitteln nur glykogene Substanz, und höchst geringe Spuren von Zucker in der Leber entstehen. Durch Hinabsetzen der Körpertemperatur, indem man die, Thiere mit, Firniss überstreicht oder das Rückenmark unmittelbar. unter dem Ursprunge des Nervi phreniei durchschneidet, kann man, wenn die Thiere schnell getödtet sind, den Eintritt der Zuckermetamorphose seitens der glycogenen Substanz der Leber verlangsamen und: bei, den Kaltblütigen, wie Fröschen, Austern und Miessmuscheln, wird noch weniger Behendigkeit und gar keine weitere Vorbereitung, um die Leber noch in der natürlichen, lebenden Beschaffenheit (d. h. zuckerfrei) zu erhalten, nothwendig. Durch Gefrierenlassen oder Hineinwerfen kleiner Leberschnitte (des rasch getödteten Tihieres) in siedendes Wasser und die damit angestellte Zuckerprobe, ist sodann die Abwesenheit des Zuckers erweislich, Bericht der meteorologischen Station zu Halle. Mai 1865. Das Barometer, welches am Anfange des vorigen Monats ange- fangen hatte zu steigen, zeigte am Morgen des 1. Mai einen Luft- druck von 28“0‘,13 und stieg bei NO und SO und meist völlig hei- term Himmel bis zum Morgen des 3. auf 28‘ 0‘, 84, fing aber im Laufe des Vormittags an zu fallen und fiel bis zum Abend des 5. auf 27" 944 48, am 4. war auch SW eingetreten und der Himmel war wolkig geworden. Am 6. Morgens begann das Barometer zu steigen, Abends trat N ein, der bald in NO überging; nach einem Gewit- ter in der Nacht wurde der Himmel am 7. wieder heiter, blieb es aber nurnoch am 8.,denn nachdem dasBarometer an diesem Tage Mor- gens bis auf 27° 11‘, 81 gestiegen war, fing es wieder an zu sin- ken, der Himmel wurde am 9. trübe und am 10. trat SW ein, wel- cher einen Gewitterregen brachte. Dabei war. der Luftdruck auf 27 5“, 77 gesunken, am 11. Morgens begann das Barometer zwar wieder zu steigen und erreichte auch am 13. Abends eine Höhe von 97° 11“, 69, es fiel aber bis zum 15. Mittags wieder bis auf 27 7“ 37, unterdess war der Himmel im Ganzen ziemlich heiter gewe- sen und es hatte meist SW geweht, nur am 13, Nachmittags bis zum 14. Morgens SO; am 16. aber wurde er wolkig und trübe bis zum 20. Morgens, obgleich in dieser Zeit NO und O wehte und das Baro- meter bis zu demselben Termin auf 28° 2‘, 59 stieg, Während es 93 nun wieder anfing zu fallen, wurde der Himmel auf 4 Tage heiter, z. Th. auch völlig heiter, dann aber ging der NO in SW über, der Himmel bedeckte sich und es regnete am 24. und 25. viel. Am 26. Mittags war das Barometer bis auf 27 9‘, 57 gefallen, und begann nun 8o zu schwanken, dass sich der Gang nicht gut angeben lässt, am 31. Abends stand es auf 27‘ 10°, 20; ebenso schwankte der Wind zwischen S, SW, W und NW hin und her und kam am 31. Abends aus NO. Der Himmel war vom 26. an ziemlich heiter, am letzten aber trübe. Der höchste Barometerstand wurde beobachtet am 20. um 6 U, Morgens, bei NNO und trübem Himmel: 28 2‘‘, 59; der nie- drigste am 10, um 10 U. Abends bei SW und bedecktem Himmel: 27° 5°, 77. Der mittlere Barometerstand betrug 27° 10‘, 54; das Mittel der Morgenbeobachtungen 27° 10‘, 57; .der Mittagsbeobachtun- gen 27‘ 10, 37 uud das der Abendbeobachtungen 27‘ 10‘, 46. Die grösste Schwankung binnen 24 Stunden wurde beobachtet am’11—12. Morgens 6U., wo das Barometer von 27“ 5‘‘, 98 auf 2710,09 also um 4‘, 11 stieg. Die mittlere Lufttemperatur war am 1.auf 5°, 7 gestiegen, sie stieg schnell weiter, so dass sie am 2. schon 10°, 9, am 6. aber 16°, 9 betrug, am 6. begann sie zu sinken und nach einer Unterbrechung am 9. sank sie bis zum 12. auf 110, 3. Vom 13. an wurde es wieder wärmer, so das die Temperatur am 15. 15°, 2 betrug, am 16. und 17, war sie zwar nur etwa 11°, vom 18, an stieg sie aber weiter bis zum 21., wo sie 190, 0 betrug. An den folgenden 4 Tagen wurde es wie- der kälter, die mittlere Luftwärme sank bis zum 25. auf 12°, 4, dann aber stieg sie — mit einer kleinen Unterbrechung am 29.— bis zum 30. auf 190, 1, am letzten betrug sie wieder nur 12°, 3. Die höchste Temperatur wurde beobachtet am 30. um 2 U, Mittags bei SSW u. zieml. heit. Himmel, nämlich 240,6; die niedrigste dagegen am 1. um 6 U. Morgens bei NO u, völlig heiterm Himmel 20,3, Die mittlere Monatstemperatur betrug 14°, 44; das Mittel aus den Morgentemperaturen 11°,35; aus den Mittagstemperaturen 18°, 74 und aus den Abendtemperaturen 13°, 20, Die grösste Schwankung binnen 24 Stunden wurde beobachtet am 24.—25. Mittags 2 Uhr, wo das Thermometer von 21°,8 auf 12°, 2, also 9°, 6 fiel; dagegen fand die grösste Schwankung im Laufe eines Tages statt am4., wo das Ther- mometer von früh 6 Uhr bis Mittag 2 Uhr von 9°, 1 auf 21°, 6 also 12°, 5 stieg. Die im Monat Mai beobachteten Winde sind bei täglich drei- maliger Beobachtung: N= 4'010 =11l NNO = 6 000 = OO = 3580 = 141, NNW = 140/080 —=3 S=*7 1IW=4 8580 = 1 WNIW= Ww=4A sSW=-1ll SW = 8 WW 7 94 Daraus ist die mittlere Windrichtung berechnet auf: O0 — 76° 48° 59, 63 — S. ; Die relative Feuchtigkeit der Luft betrug im Mittel 56, 29 Pro- cent, die mittlere Feuchtigkeit war Morgens 71,00, Mittags 37,87 und Abends 59,81 Procent; am feuchtesten war die Luft am 10. um 10 Uhr Abends bei SW und bedecktem Himmel, und am 11. um 6 Uhr Morgens bei SSW und heiterm Himmel wo sie 89 Procent be- trug, am trockensten aber am 5. um 2 U. Mittags bei NNW und wolkigem Himmel, wo sie nur 15 Procent betrug. — Der stärkste Dunstdruck wurde beobachtet am 29. Morgens 6 Uhr bei SSW und wol- kigem Himmel, nämlich 6°,19; der geringste dagegen am 1. Morgens 6 Uhr bei SO und völlig heiterm Himmel, nämlich 1‘,65, Der mitt- lere Dunstdruck betrug Morgens 3‘, 84, Mittags 3“, 49, Abends 3‘, 72, überhaupt 3°, 68. Der Druck der trocknen Luft war dem- nach 27° 6’, 86. Der Himmel war durchschnittlich ziemlich heiter, es gab nämlich 1 Tag mit bedecktem, 5 Tage mit trübem, 4 mit wolkigem, 11 mit zieml. heiterm, 7 mit heiterm und 3 mit völlig heiterm Himmel; die letztern waren der 1., 21. und der 22. (nur am 22. Abends war !/ı des Him- mels bewölkt). Geregnet hat es an 7 Tagen, nämlich am 6., 7., 10, 16,, 19., 24. und 25, dabei sind 136,80 Cub. Zoll Wasser auf den Quad- ratfuss niedergefallen, was einer Wasserhöhe von 11,84 Linien ent- spricht. Im Monat Mai sind 3 Gewitter beobachtet, nämlich am 7., 10. und 24, Die Saale war am 1. auf 61‘ gefallen und fiel weiter bis zum - 11. auf 5° 5‘; am 12. und 13. war sie zwar auf 5’ 6° gestiegen, aber schon am 14. begann sie wieder zu fallen und fiel bis zum 24. auf 5‘ 2‘, stieg dann schnell in Folge des eingetretenen Regens, und er- reichte am 28. eine Höhe von 6‘ 9“, fiel dann aber wieder und stand am Monatsschluss auf 5‘ 10“. — Der mittlere Wasserstand ist be- rechnet auf 5’ 7“. Schubring. Juni 1865. Das Barometer zeigte zu Anfang des Monats bei fortdauerndem NO und wolkigem Himmel einen Luftdruck von 27‘ 10‘, 67, es sank noch bis zum 2.Mittags um 1‘, 49, stieg aber bei eintretenden, WSW der am 2. Abends etwas Regen brachte und am 4. in‘NW überging bis zum 5. Abends auf 27° 2°, 00 und (nach einem geringen Sinken am 6.) weiter bis zum 9. Morgens auf 28° 2, 61; der Himmel war in diesen Tagen ‚meist trübe und bedeckt (mit Ausnahme des ziemlich heitern 4). Am 9. Vormittags begann das Barometer zu sinken und es regnete auch zweimai; am 10. und 11. wurde der Himmel etwa s klarer und das Barometer begann vom 11. Morgens (27 8‘, 83) an 95 wieder zu steigen. An dem folgenden Tage dauerte der NW fort, der Himmel bewölkte sich wieder, am 13. und 14. regnete es auch und dasBarometer stieg unter fortwährenden unbedeutenden Schwan- kungen bis zum 16. Abends auf 28‘ 1“, 39 um nach einem grösse- rem Sinken (27° 10’, 10 am 17. Abends) weiter zu steigen; vom 17. an klärte sich der Himmel etwas auf, der NW wurde dann und wann einmal von NO unterbrochen. Nachdem aber das Barometer am 22 Morgens bis auf 28‘ 1‘, 88 gestiegen war, sank es zum Theil un- ter sehr bedeutenden Schwankungen bis zum 30. Mittags bis auf 27° 3“, 40, am Abend war es wieder bis auf 27‘ 4‘, 60 gestiegen. Der am 24. eingetretene SW hatte an diesem Tage und am 26. ziem- lich bedeutende Mengen von Regen gebracht, dann aber ging der Wind durch W, NW, NO nach SO, der Himmel der seit dem 24. wieder sehr trübe geworden war, wurde am 29. fast völlig heiter, am 30. aber ging der Wind nach WSW zurück und brachte noch einen vierstündigen Abendregen, nachdem schon den ganzen Tag hindurch der Himmel bedeckt gewesen war. Der höchste Barometerstand wurde beobachtet am 9. um 6 U. Morgens, bei NNW und trübem Himmel: 28“ 2‘, 61; der niedrig- ste am 30. um 2 Uhr Mittags bei NNO und trübem Himmel: 27“ 3“, 40. Der mittlere Barometerstand betrug 27‘ 11‘, 56; das Mittel der Morgenbeobachtungen 27 11‘‘, 78; der Mittagsbeobachtun- gen 27‘ 11‘, 44 und das der Abendbeobachtungen 27‘ 11‘, 45. Die grösste Schwankung binnen 24 Stunden wurde beobachtet am 29.—30. Morgens 6 U., wo das Barometer von 27 9", 97 auf 27 4, 85 also um 5’, 15 fiel. © Die mittlere Luftwärme war am 1. auf 130 2 gestiegen; sie stieg weiter bis zum 3. auf 140, 8, fiel und stieg dann abwechselnd, so dass am 9. die mittlere Tagestemperatur 140, 6, am 13. aber nur '90,0 betrug. Vom 14. bis zum 21. schwankte dieselbe zwischen 100, 8 und 13°, 6; am 22. und 24. betrug sie 15°, 4, dazwischen am 23. aber 15°, 5; vom 25. bis 28. schwankte sie zwischen 10° und 11°, und an den beiden letzten Tagen des Monats betrug sie 13°, 0 und 120, 6. Die höchste Temperatur wurde beobachtet am. 24. um 2 U’ Mittags bei SW und trübem Himmel, nämlich 20°, 2; die niedrigste dagegen am 11. um 10 U. Abends bei NW und heiterm Himmel näm- lich 7°, 0. Die mittlere Monatstemperatur betrug 12°, 35; das Mittel aus den Morgentemperaturen 10°, 33; aus den Mittagstemperaturen 15°, 40 und aus den Abendtemperaturen 11°, 35. Die grössteSchwan- kung binnen 24 Stunden wurde beobachtet am 24.—25. Mittags 2 U., wo das Thermometer von 20°, 2 auf 13°, 0, also 7°, 2 fiel; dagegen fand die grösste Schwankung im Laufe eines Tages statt am 2., wo das Thermometer von früh 6 Uhr bis Mittag 2 Uhr von 10°, 0 auf 20°, 1 also 10°, 1, stieg. Die im Monat Juni beobachteten Winde sind bei täglich drei- maliger Beobachtung: “96 N=4 NO=1 NNO = 9 NOO = 2 O= 1 SO=- 1 NNW=13 080 = ® S=- 0 NW=13 SO = 1 WNW= 1 w= 2 sw=38 SSW=-= 0 wswe 17 Daraus ist die mittlere Windrichtung berechnet auf: Ww — 649 .27' 5,33 — N. ‘Die relative Feuchtigkeit der Luft betrug im Mittel 62,67 Pro- cent, die mittlere Feuchtigkeit war. Morgens 73,63, Mittags 47,83 und Abends 66,23 Procent ; am feuchtesten war die Luft am 2. um 10 U. Abends bei WSW und bedecktem Himmel, wo sie 91 Procent be- trug, am trocknesten aber am 23. um 2 U. Mittags bei ONO und fast ganz heiterm Himmel, wo sie nur 30 Procent betrug. — Der stärkste Dunstdruck wurde beobachtet am 2. Abends 10 U. bei WSW und be- decktem Himmel, nämlich 6‘, 04; der geringste dagegen an demsel- ben Tage Morgens 6 Uhr bei NO und wolkigem Himmel und am 18 Abends 10 Uhr bei NO und völlig heiterm Himmel nämlich 2,11, Der mittlere Dunstdruck betrug Morgens 3‘, 64, Mittags 3°, 49, Abends 3, 52, überhaupt 3‘, 55. Der Druck der trocknen Luft be- trug demnach 27‘ 8, 01. Der Himmel war durchschnittlich wolkig, es gab nämlich 0 Tag mit vollständig bedecktem, 12 Tage mit trübem, 9 mit wolkigem, 5 mit ziemlich heiterm, 4 mit heiterm und 0 mit völlig heiterm Himmel; (nur am 20. der mit zu den heitern gerechnet ist, war es bis auf den be- deckten Morgenhimmel völlig heiter). Geregnet hat es an 7 Tagen, nämlich am 2.,9.,14:,15.,24.,26.,30° Dabei sind 294,20 Cub.-Zoll Wasser auf den Quadratfuss niederge- fallen, was einer Wasserhöhe von 24,52 Linien entspricht, Im Monat Juni sind 3 Gewitter beobachtet, nämlich am 24. Nachmittags und Abends und am 30. Abends. Die Saale war am 1. auf 5‘ 9‘ gefallen, sie fiel bis zum 3. auf 5' 6“, stieg.dann bis zum 5. auf 6‘ 1°; dann aber fiel sie bis zum Schluss des Monats und stand z. B.'am 6. schon auf 5‘ 10“, am 10. auf 56“, am 21. war sie bis auf 5‘ 2 gekommen und vom 24. an stand sie bis zum 30. auf.5‘ 0”; nur am 27. hatte sie durch den in unsern Ge- genden gefallenen Regen einen Zoll Wasser mehr bekommen. Der mittlere Wasserstand ist berechnet auf 5’ 4". Schubring. Jıeitschrift für die Gesammten Naturwissenschaften. —_ 1865. August. Ne VII. Ueber die Vertheilung der Wärme auf der Erdoberfläche. Von L. Witte in Aschersleben. 4. Die Störungen im normalen Gange der Wärme oder die Ursachen des Wechsels der Witterung. Im Anschluss an die von mir im Maihefte 1863 und im Junihefte 1864 mitgetheilten Temperaturbeobachtungen in Aschersleben während der Winter von 1847 bis 1864 lasse ich diejenigen der Sommer dieser Jahre folgen und zwar, indem ich in derselben Weise wie dort angebe, um wie viel Zehntelgrade Cels. die beobachtete mittlere Tages- wärme mit der normalen differirt, also die relative Kälte und die relative Wärme, und” indem ich dann versuche, die Kälte- und Wärmeperioden als abhängig von dem Eintritte der Quadraturen des Mondes erscheinen zu lassen, wie ich solches an dem ersterem Orte (Maiheft 1863) näher be- zeichnet habe. Dort ist auch bereits angedeutet, dass und aus welchen Gründen die aus den Beobachtungen abstra- hirte Witterungsregel sich für den Sommer dahin modificirt, dass die Wärmebestimmungen denen für den Winter ent- gegengesetzt sind, so dass sie lautet: Fällt im Sommer das erste Viertel des Mon- desin die Zeit von 8 Uhr Morgensbis 11 Uhr Abends, so trifft (gewöhnlich am drit- ten Tage) Kälte ein, fällt es zwischen 11 XXV1. 1865. 7 98 Uhr Abends und 8 Uhr Morgens, so tritt Wärme ein; und fällt im Sommer das letzte Viertel zwi- schen 8 Uhr Morgens und 11 Uhr Abends so folgt Wärme, fällt es zwischen 11 Uhr Abends und 8 UhrMorgens, so folgt Kälte, Für die Formen des Niederschlags sind dieselben Zei- chen gebraucht: ein Komma bedeutet Regen, ein r starken Regen, ein R Regengüsse, Gttr Gewitter mit Regen, fG fernes Gewitter, Wl Wetterleuchten, n schwachen-und N starken, — fallenden Nebel, ein Punkt Graupeln und ein Kolon Hagel, ein kleiner Stern Schnee und ein grosser starken Schneefall, ein Ausrufungszeichen Regen mit Schlos- sen, dazu endlich noch als andere Erscheinungen N] Nord- licht, heh schwachen und Hch starken Höhenrauch. Da bei uns der Sommer die Zeit der stärksten Nieder- schläge ist, . so tritt hier nunmehr die schwere Frage auf, ob sich in ihrem Eintreffen nicht eine Regelmässigkeit nach- weisen lässt, oder ob sie nicht in irgendwelchem Bezuge zu einander stehen. Ich habe schon am ersten Orte mich unterfangen, diese Frage dahin zu beantworten, dass. die Niederschläge am häufigsten stattfinden, wenn falsche Wär- me bei SWwind eintritt, und auch, wenn SW und NO mehr- fach einander verdrängen und mit einander wechseln. Diese falsche Wärme, die als solche eben durch die Niederschläge sich kund macht, kann ‚aber nach ‘meiner Voraussetzung nicht von Luftströmungen abhängen, die durch die: verän- derte Stellung: des Mondes bewirkt werden. Ich will hier die weitläufigen Untersuchungen Eiagiker, ob der Niederschlag: von den Mondphasen abhängig sein könnte, unbeachtet lassen, da bisher ein sicheres Resultat nicht erzielt ist, und diese Sache völlig einseitig'nach der Richtung hin, welche ich eingeschlagen habe,’ in Betracht ziehen, auf die Gefahr hin, einer ganz falschen Fährte 'nach- zuspüren. Am Schlusse meiner vorigen Mittheilungen deu- tete ich schon darauf hin, dass mir.ein alter Volksglauben der sich indessen nicht auf die'imystische Deutung der Heiligentage, sondern auf den :«ursächlichen ‘Zusammen- hang der Naturerscheinungen bezieht, leicht den Faden 99 in die Hand geben könnte, an welchem die eigentlichen Ursachen der nicht lunaren Störungen des Witterungs- ganges ans Licht zu ziehen wären, und ich wage es nun- mehr, ‘diesen Faden im Gewebe der Witterung, wenn auch nicht genau zu verfolgen, so doch ihn stellenweise hervor- zuziehen, wo er sich zeigt. Das Volk hat ein offnes Auge für die Naturerscheinungen (wie der Taubstumme scharf sieht), es frägt nur nicht nach den wirklichen Ursachen derselben, von denen es nichts hört, oder es combinirt nach Aeusserlichkeiten und Glaubenssätzen. Es ist bereits in Zeitschriften für Meteorologie auf den Volksglauben aufmerksam gemacht, dass am hundert- sten Tage nach einem Märznebel ein Gewitter eintrifft. „Der Nebel muss nach 100 Tagen als Gewit- ter und Regen wieder herunter,“ sagt das Volk. Wenn auch letztere Verbindung natürlich nicht Statt haben kann, “so ist es doch auffallend, dass die Beobachtung in ausser- ordentlich vielen Fällen sich bestätigt. Ich habe für diesen alten Glauben, den ich lange kannte, aber — wie manchen andern alten Glauben — immer ausser Acht liess, nachdem ich auch aus meinen 18jährigen Beobachtungen die Thatsache ersehen, ' zunächst die mögliche Ursache der Erscheinung aufzufinden gesucht, und ich bin — fast möchte ich’s ver- schweigen! — auf keine andere gestossen, als auf den grössten Planeten unseres Sonnensystems, auf Jupiter. Einzig die Zahl hat mich auf diesen Sprung gebracht, nicht etwa der Mythus, dass Sturm und Gewitter und Regen die Declarationen eines häuslichen und ehelichen Zwistes zwischen dem gewaltigen Herrscher des Himmels und sei- ner stolzen Gemahlin, der Herrin des Dunstkreises, sei, ob- wohl man nicht wissen kann, ob nicht schon die alten Prie- ster, denen in den Mysterien manches Naturgeheimniss entschleiert war, eine solche Wirkung des gewaltigen Pla- neten geahnt und ihn mit gutem Grunde nach dem Him- melsgotte benannt haben. Aber es fragt sich erst noch, ob diese Beziehung nicht selber Dunst ist; sie scheint abenteuerlich genug. Und doch will ich meine Bemerkun- gen darüber nicht unterdrücken. Hat Le Verrier aus den schwachen Störungen, welche 7 * 100 der fetzte Planet in seiner Bahn nicht von seinem bekann- ten. Nachbarn erleidet, auf das Dasein eines . allerletzten geschlossen und dessen Ort berechnet: so kann.es, wenn ‚zugegeben werden muss, dass kosmische Kräfte.'von Welt- ball zu Weltall wirken, sowie ferner auch, dass diese Wir- kung sich nicht bloss auf ihre festen Massen, sondern auch auf die sie bedeckenden Wasser und Luftmeere ‚erstreckt, nicht allzu vermessen erscheinen; , wenn dem weitaus; über- mächtigen Planeten die Kraft zugemuthet wird, ‘in. ‚der leichten Lufthülle eines andern eine geringe Störung zu er- regen. Die lunare Einwirkung auf die Atmosphäre erscheint übrigens überall als die vorwiegende, die’ planetarische als die schwächere und nicht kürzer anhaltende, mehr 'als blos irritirende. Die nachstehenden Beobachtungen ergaben Be dass die elektrischen Erscheinungen. (Gewitter, Wetterleuchten und Nordlicht) und die wässrigen (Ne- bel, Regen u. dgl), sowie auch plötzlich einfallende Kälte- und Wärmetage mit und zu einander mei- stentheils in der Verbindung stehen, dass je zwei oder mehrere immer 100 Tage aus einan- der liegen. Natürlich können dabei nur solche Phäno- mene in Betracht kommen, die sich über weitere Erdstriche verbreiten, nicht rein lokale. Welchen Grund kann man aber. haben, den ‚Jupiter als den Erzeuger dieser Erscheinungen anzusehen, : d.h. als den Erreger ungewöhnlicher Luftströmungen ? Am. hundertsten Tage kommt Jupiter in eine Stellung, die zur Erdstellung gerade 90° weiter ist, als am ersten Tage, oder er vollen- det ein Viertel seines synodischen Umlaufes von 398,884 Tagen... Sind z..B., beide am ersten Tage in Conjunction, so'stehen sie am 'hundertsten in Quadratur zu einander, und können also von diesem Tage im entge- gengesetzten Sinne auf einander wirken, so dass.dann ein Ruck am leichtesten möglich wäre. Es äusserte sich dem- nach dieser planetarische Einfluss in ganz ähnlicher: Weise wie der lunare. Wirkt aber Jupiter auf die Erde ein, so wäre auch von. der ihr viel nähern Venus:und Jauch wohl 101 von Mars Gleiches zu erwärten, wenigstens bei ihrer Con: junetion mit der Erde, obwohl sie an Masse gering sind und nicht einmal der Erde gleichkommen. Die Venus hat nach 146 Tagen und der Mars nach 195 Tagen eine Stel- lung um 90° weiter, und in der That zeigt sich auch zwi- schen manchen Niederschlagserscheinungen diese Zwischen- zeit, insbesondere ist erstere bemerkbar. Diese Vorbemerkungen mögen genügen und die nach* stehenden Daten meine Vermuthung begründen, wenigstens ihre Aufstellung entschuldigen! — Normale tägl. mittlere Temperatur für Aschersleben im Sommer, wie solche sich aus der Temperaturcurve ergiebt, die aus der geographischen Lage des Ortes (51° 45‘ 5° nördl. Br. und 29° 7‘ 36“ östl. L, von Ferro) nach einfachen Sät- zen berechnet ist. =) E Ä =) & | März | April | Mai | Juni Juli | August 3 23] 4,200 9,40 | 14,80 18,40 19,5° 18,3° 1283 24|. 4,4° 9,60 14,9° 18,5° 19,50 18,2° 24 25| 4,60 9,80 15,10 18,50 19,40 1810 |>5 26| 4,80 10° 15,90 18.60 19,40 18° |36 27| 4,99 10,2° 15,40 18,70 19,40 179° 197 28| 5,10 10,40 15,60 18,80 19,40 17,30 |2s 29| 5,3° 10,6° 15,80 18,90 19,40 17.70 199 30| 5,4° 10,80 15,9° 18,90 19,4° 17,6° 130 31] 5,50 ICHOW 19,30 17,50° [81 | April | Mai | Tunk | Juli 1 | August | Sep. | August | Septb. | 11 5,60 11° 16,1° 18,9° 19,3° 174 ıı 2| 5,70 11,1° 16,3° 18,9° 19,3° sa 3]. 5.80 11,39 16,4° 19% 4317 19,20 17,282 | 3 4| 6° 11,42 16,5° 19° 19,2° ee 5" 6,90 11,6° 16,6° 19,1% 19,1° 16,92 15 6| ı .6,3° 11,8° 16,7° 19,1° 19,1° 16,8° | 6 71 65° 12,° 16,9° 19,2° 19° a I 8] 6,70 12,2° 17,9 19,2° 19° 16,6° | 8 91 ..6,9° ı | <12,4° .17,2° 19,3° 19° 16,5° | 9 10| 7,10 12,6° 17,3° 19,3° 18,9° 16,4° 110 119 78° 12,8° 17,48 19,4° 18,9° 16,3° Jı1 1317,50 13,° 17,5° 19,48 18,9° 16,12. ..[12 73]. 7,10 13,1° 17,6° 19,48 18,8° 15,9° [13 1417,90 13,3° 17,79 19,42 18,8° 15,70° Jıa 154.,89,44 1,,28,59 17,88 19,4° 18,8° 15,6° ı [15 16| 8,20 13,7° 17,9° 19,42 18,72 15,4° 116 ım| » 8,30 18,80 18,° 19,5° 18,7° 15,22 117 18[ 8,50 13,9° 18,19 19,52 18,6° 15°: ı.|18 19| 8,6° 14,1° 18,2° 19,5° 18,6° 14,8° [19 20| > 8,80 , 1 14,30 18,3° 19,5° 18,5° 14,6° 120 21] 9,0 14,4° 18,3° .19,5° 18,50 14,5°. [21 22| 92° 14,6° 18,49 19,5° 18,4° 14,30 [22 102 Der Sommer 1847. 4| März April Mai Juni Juli August | SlREnmw br wi Kaöwio K. HIW. LK. (WERNER Tee 23 b8l 9 42 T 8 16 T 18 123 24| Gttr. |67| 3 Gttr| 77 18 11 5! 24 25 „1834| 4 Hch| 45 1 ır| 3 14 | r 125 26 2 14 16 1 21 | 21 |Rr 126 27 2 6) 80 18 5 24 |Rr |27 23 y 45 12 46 21 5.1 26 28 29 14 9 87 14 | 88 | rr 8 129 30 al 8 r 2 7126 9.130 31-[nul&rn umge sale.» hel0. le 3 sehr Zr ol) Pa April Mai Juni Juli | August | Sept. | 1 10 14 14 N 5 34 2 ih al „ca sl )a 21 3721 9% 2 3 5 8 15 11 r |84| 42|r 8 4 12 28 16 14 5 Ay Tr 4 5 3 3 34 | 12 7 r 9I 60 | r 5 6 8 ;! F 34 | 83 32 19 | 49 | r 6 7 7 h 64 | 45 Gtt Gttr| 56 22 92... 1 8 12, 1 54 1196 Gttr. r| 62 19 | 44 8 9 4 51 | 86 r Zu 13 17 | 35 9 10 33 Gttr| 46 | 49 1% 10. 0 1110 11 47 Gttr| 61 | 47 r ' 8 8 6 !11 12 16 T 62 56 27 öl 15 | 12 13 9 B 25 || 20 49 36 | 13 14 20 r 48 6 6 42 r |15 |14 15 58 Fl r 30 18 15 51 19 15 16 62 % 67 1.2 3l 60 | 32 I r ]|16 17 57 & sl 14 46 60 | 27 17 18 53 92 |Gttr 4 |G Gttr| 28 7ı 26 18 19 42 36 9 | 1: 70 | 39 19 20 24 rGitr) 4 6) 9 68 | 35 20 21 3 3 H 41. 14 388 | 839 21 22 9 16 20 öl 55 | 32) r |22 1. Das erste Viertel am 23. März um 181/, h. deu- tete auf Kälte. Regelmässig; dann nach dem Gewitter am 24. fiel die Wärme zum Mittel herab und hielt sich ein Ge- ringes unter demselben und zwar bei starken W-winden. 9. Das letzte Viertel am 8. April um 16!/, h. deutete auf Wärme, statt deren am zweiten Tage starke Kälte ein- fiel und bei wechselnden Winden anhielt. 3. Das erste Viertel am 22. April um 10 h. deutete auf Kälte, statt deren bei anfangs südwestlichen, dann süd. östlichen jWinden sich die Temperatur schwach über dem Mittel hielt. 4. Das letzte Viertel am 7. Mai um 11°), h. d. f£. Wärme. Regelmässig bei straffen SW-winden. n > 103 5. Das erste Viertel am 22. Mai um 2°, h. d. f. Wär« me. Regelmässig bei W und SO, doch in der letztern Hälfte bei NW nur das Mittel haltend. } 6. Das letzte Viertel am 5. Juni um 5 h. dd. f. Kälte, die sofort einfiel, doch gegen das Ende bei wechselnden Winden zum Mittel aufstieg. 7. Das erste Viertel am 20. Juni um 20°”), h. d. £. Kälte, die auch bei SW und W sehr schwach einfiel. 8. Das letzte Viertel am 5. Juli 91/, h. d. f. Wärme. Regelmässig bei W-winden, mit denen auch die Gewitter stürmisch heraufzogen. Das Gewitter am 8. schlug in den hiesigen Stephansthurm ein. 9. Das erste Viertel am 20. Juli um 14!/, h, d. £. Kälte, statt deren aber die Temperatur meist bei W-winden um das Mittel schwankte. 10. Das letzte am 3. Aug. um 15 h. deutete auf Wär- me. Regelmässig bei wechselnden Winden. 11. Das erste Viertel am 19. Aug. um 6 h. deutete auf Wärme, die aber nach 3 Tagen abnahm und bei Win- den aus allen Richtungen um das Mittel schwankte., 12. Das letzte Viertel am 1. Sept. um 22 h. deutete auf Wärme, statt deren aber bis zum 9. bei SW entschie- dene Kälte einfiel, die erst gegen das Ende bei SSW zu Wärme aufstieg. 13. Das erste Viertel am 17. Sept. um 21 .h. deutete auf Kälte. Regelmässig bei wechselnden Winden. In diesem Sommer traf nach 8 Quadraturen regelmässiges Wetter ein, nach zweien (9. u. 11.) schwankte die Temp. um das Mittel und nach dreien war sie entgegengesetzt, und zwar nach einer (12.) zurHälfte, nach einer (&.) schwach und nach einer (2.) stark. Da im ganzen Jahre 1847 (man sehe auch Maiheft 1863) der lunare Einfluss wenig beeinträchtigt wurde, so zeigt es auch wenig electrische Erscheinungen und Nieder- schläge, es hat nur wenig Nebel, Gewitter, Regen- oder Schneetage, von letztern beiden nur 5 :mehrtägige Nieder- schlagszeiten. 104 In Zwischenräumen von 100 Tagen trafen ein: a. der Schnee vom 1. bis 3. Febr. mit den Gewittern vom 10. und 11. Mai; b. der Schnee vom 9. März — Gewitter am 18. Juni — Regenzeit vom 26. bis 30. Sept.; c. die Weststürme und der Aufsprung in falsche Wärme am 24. Febr. — Gewitter am 24. Mai — Regenzeit vom3,. bis 7. Sept. und der einfallenden falschen Kälte; d. der Sturm am 29. März — Gewitter amT7. und 8. Juli; e. das Gewitter am 20. Mai — Regen am 26. und 27. August; f. der Regen am 25. Juni — Regen uno Nebel 5. bis 9. October; g. das Gewitter am 18. Juli — Nordlicht am 94. Oct. In gleiche Verbindung kann gebracht werden: die falsche Kälte in 2 mit den Spuren falscher Wärme in 9 und weiter mit der schwachen falschen Kälte am Ende des Oct. (11. Apr., 19. Juli, 26. Oct.), und gleicherweise die Spuren falscher Kälte in 11 mit der starken falschen Wärme im Anfang Dec. In Zwischenräumen von 146 Tagen stehen: h. der Schnee vom 1. bis 3.Febr. — Regen am 25. Juni; i. der Hagel am 6. April — Regen am 26. und 27. Aug. Der Sommer 1848, 105 = März April Mai Juni al Kk WIK W.TK W.|K. W. 23 49 24 9 ll 241° r 57 7 » 23. ]G Gttr| 18 BEL une 7 kasr a Noel 25 ara 8| 18 19 27 29 | 19 r 88 T 18 23 48 5) 21 9 , 29 45 8 Rs 17 13 30 70 ]|29 | rr | heh! 8 8 8l 93 ll April Mai | Jmi. |. Juli 1 107] 34 ] |r Gttr]-40 2 102] 21 80 39 3 109] 16 24 ! 38 4 103 6 12 1 5 100] 28 21 27 6 T 86 4 19 6 Ü R sl 10 32 30 8 T, 52 28 4 12 33 9 541. 49 f 10 T; 10 49 51 24 ı 7 1l 15 34 5 25 T 12 6 40 4 25 13I r 48|Hch| 52 ö 0 14} 2 | Rr|heh| 59 2 9 15 114 46 1 29 Tr 16 9 65 0 22 ir ke 77 73 130 | , 18 43 |RGttr| 65 66 1:25 } 19 ol 7 I6Gttr | 49 8 20 67| 17 “ 10 |rGttr 30 211 64 6 & l 22 63 5 10 16 Juli K.‘ W. 4 30 ro 30 39 23 2 12 GGttr| 20 August GGttr] I0 3 , 8 24 ı 14 5 ’ Ih 4 Gttr | 20 2 26 14 48 Tr 34 26 64 | ,, 20 11 T, 9 r 17 28 17 f 17 August | 9 K. “ 30 23 37 ‚124 50 r, 125 28 26 9197 44 128 70 |29 Gttrr | 52 130 18 rr bl | Sept 32 |rır 1 BOmEn MR NO 13 | 8 13 | 4 2 5 17 6 a 26 7 x 1 87 8 13 9 26 [10 14 ; 11 38 ala, 7 Far 87 15 "1 88 14 41 15 43 16 26 17 28 1 18 42 19 58 20 52 21 47 22 1. Das letzte Viertel am 28, März um 2 h.: deutete auf Kälte, statt deren die bisherige falsche Wärme anhielt und bis 11° über das Mittel stieg bei Windwechsel von SO und SW. 2. Das erste Viertel am 10. April um 15°); h. deutete auf Kälte, zu der die Temp. bei Sturm und starkem’ Regen am 14. herabsank, sehnlicher Wärme hob. sich aber bei SO und S wieder zu an- 3. Das letzte Viertel am 26. April um ‘15 h. 'deutete auf’ Kälte, bei nordöstlichen Winden. Schwach regelmässig bei al und dan 4. Das erste Viertel am 10. Mairum 3?/, hi deutete auf Wärme. Regelmässig bei wechselnden Winden. 106 5. Das letzte Viertel am '26.'Mai um 2, h. deutete auf Kälte. Schwankend bei wechselnden Winden. 6. Das erste Viertel am 38. Juni um 18h. deutete duf Kälte; die Temp. hielt sich aber um das Mittel bei umge- henden Winden, nur an 3 Tagen traf stärkere Wärme ein. 7. Das erste Viertel am 24. Juni um 7!/, h. deutete auf Kälte, die mit starken SW schwach einfie. &. Das erste Viertel am 8. Juli um 10'/, h. deutete auf Kälte. Schwach regelmässig bei westlichen Winden. 9. Das letzte Viertel am 23. Juli um 121/, h. deutete auf Wärme. Schwach regelmässig bei westlichen Winden. 10. Das erste Viertel am 7. Aug. um 3?/, h. deutete auf _ Wärme, statt deren bei umgehenden Winden Kälte einfiel. 11. Das letzte Viertel am 21. Aug. um 17 h. deutete auf Wärme, doch hielt bei SW die Kälte an und wurde nur an 4 Tagen durch $. in Wärme verwandelt. 12. Das erste Viertel am 5. Sept. um 22'/, h. ‘deutete auf Kälte, die aber erst nach einer schwachen Wärme am fünf- ten Tage mit W einfiel. 13. Das letzte Viertel am 19. Sept. um 23 h. deutete auf Wärme, die im Allgemeinen eintraf, aber in den ersten 6 Tagen durch kalte Nächte zum Mittel herabgedrückt wurde. Die Winde waren meist östlich. Als regelmässig kann die Witterungin der Mitte dieses Sommers angesehen werden, wo ‘nach 5 Quadraturen regelmässiges Wetter und nach zweien (5. und 6.) schwankendes eintraf; entgegengesetzt war es nach 4 Quadraturen (l., 2., 10. und 11.) und halb regelmässig nach zweien (12. und 13.) Die Niederschläge erfolgten meistens in der Regenzeit zu Ende April und in’ den Monaten Juni und August, in welchen auch die Gewitter eintrafen, im Aug. bei falscher Kälte. In Zwischenzeiten von 100 Tagen trafen ein: a. Regen am 29. und 30. Sept. 1847 — PER 6. und 8. Januar 1848; b. Regen und Nebel vom'6.' bis 8. Oct. — Schnee vom ll. bis 14. Jan.; 107 c. Regen 30. und 31. Oct. — Regen und Schnee vom. 5. bis 10, Febr.; d. Regen 7. Febr. — Gewitter 18. Mai; e. Nordlicht am 21. Febr. und der Regen am 23. Febr. — Gewitter 1. Juni; f. Nebel am 14. März — Gewitter 19. und 20. Juni — Nebel am 27. Sept.; g. Nordlicht am 19. März — Gewitter 24.: Juni; h. Regen am 24. und 25. April — Gewitter 31. Juli und 1. Aug. — Nebel am 9. Nov.; i. Regen am 17. und 18. Aug. — Nebel 24. Nov. In gleiche Verbindung kann gestellt werden: die schwache falsche Kälte Ende Oct. 1847 mit der fal- schen Wärme Anfang Febr. 1848 (26. Oct. u 2. Febr.) desgleichen die starke falsche Wärme Anfang Dec. 1847 — falsche Wärme vom 10. März ab, f und diese wieder mit dem Schwanken .vom 16. Juni ab, sowie weiter vom 23. Sept. ab und endlich mit der starken falschen Kälte im Anfang Jan. 1849; eig auch das Schwanken nach dem 16. Nov. 1847 und nach dem 27. Febr. 1848. » In Zwischenräumen von 164 Tagen stehen: k. Regen 29. und 30. Sept. 47° — Schnee 20 Jan. 48; l. Nebel 13. Nov. 47 — Regen 6. bis 8. April 48. 108 :Der Sommer 1849. 5 men je) März April Mai Juni ‚Juli ‚August | 7, Si’ KE"wlKk wi RK w.| K wıx wg: 23] 51 Ham x Ina 7 3 15 23 24 | 67 | ** b) 18 | 14 10 : 2 124 25| 48 6 45 | 33 36 13.1, 125 26| 29 25 43 |Gttr| 4 | 27 14 26, 37732 N 47 50 42 r 1 127 28| 22 | Gtt:) 54 56 | 26 ı 23 29 28 29 0 h 19 67 | 88 27 25 29 30 15 Su" 41 | 26 28 5a a 2) 3l 22 47 35 26 3l | April | Mai | Juni | Juli | August | Sept | lI 1ı|n 12/1 n Gttr" |: 91 | 41 26 | ,;;, 6 1 2| n| 33 51 | Gttr | 74 | 34 N 85 , 15 12 3, 42 46 74 |15 |rR | 34 21 13 4 43 50 55 I 28 3 42 1614 Sion 89, 65 96 | 53 ‚1.36 8 5 6 20 97 13 |@6ttHh|]01 | 24 31 3 6 7 öl v 7 35 13 115 16: 7 8 39 1025 | 0. ler 57 4 | 52 8 9 se Ian ea ha 86 GGttr| 64 28 | 32 9 10| r 0 26 8 4 25 6 10 11l| 7 14 49 N 1.» 24 Wwı| 34 {11 oo Va a Id AMTS 29 8 58 | 8 12 13] 6 21 40 4 GttR! 39 | 10) , bı8 Ne RE 28| 32 19 17, 1,212) E82 1 RE 1 ra m 4 15 6 10 12 mo 16] 36 15 8.11 jE 120 20|n |16 17| 21 Tr 11 6 ; ul R 19 Tr 7 17 18] 48 | * 24 22 3 12 |Gttr 8 ı rr"|18 19] 43 n 7 10.} 18 |GttR} 44 24 |, rr |19 201 35 21 27 25 48 25 | „ 120 21| 33 8 14 33 |,Gttr| 23 26 | ır J2ı 99| 42 | a | 133, his 24 22 1. Das erste Viertel am 31. März und 7°/, h. deutete auf Wärme. Regelmässig bei meist östlichen Winden. 2. Das letzte Viertel am 15. April um 20h.d.f. Wärme, es trat aber mit Schnee und Regen Kälte ein bis zum 24. bei wechselnden, meist westlichen Winden, und war nur das Ende regelmässig. 3. Das erste Viertel am 29, April um 15h. d.f. Kälte, brachte aber bis zum Vollmond Wärme und dann nach mehrtägigem Regen geringe Kälte. Winde wechselnd. 4. Das letzte Viertel am 15. Mai um 11", h.d. £. Wärme. Regelmässig bei wechselnden Winden. 5. Das erste am 29. Mai um 0 h, d. f. Wärme, die mit 109 -Gewittern' stark anhielt, bis sie in den letzten Tagen auf Kälte fiel. ‚Winde wechselnd. 6. Das ‚letzte Viertel am 13. Juni um 231, h..d. £. Kälte. Schwach regelmässig 'bei oft starkem .SW (bes. vom 20. bis 23.). 7. Das erste Viertel am 27. Juni um 11’, hd. f. Kälte. Regelmässig bei SW., doch gegen das Ende etwas schwankend bei einfallenden östlichen Winden. 8. Das letzte Viertel am13.Juli um 8h d.f. Wärme. — Regelmässig bei wechselnden Winden. 9. Das erste Viertel am 27.Julium 1'/,h d.f. Wärme, statt deren bei straffen W.winden Kälte einfiel, die erst ge- gen das Ende in Wärme überging. 10. Das letzte Viertel am 11. Aug. h. um 14", h. d.f. Wärme, die auch bei SW. 5 Tage anhielt, dann :aber bei NW. nach Regen und Gewitter in Kälte umschlug. 11. Das erste Viertel am 25. Aug. um 17?/, h. d. £. Kälte, die schwach einfiel, erst bei SW., dann bei O. 12. Das letzte Viertel am 9. Sept. um 18h. d.f. Wär- me, es kam aber Kälte mit Regen bei wechselnden Winden, Nach 7”. Quadraturen trafregelmässiges Wet- ter ein, nach 4 halbregelmässiges und nach ei- ner (12) entgegengesetztes. Der im Ganzen, beson- ders in der letzten Hälfte kühle Sommer hatte zahlreiche Gewitter, selten andere Regen. a In Zwischenräumen von 100 Tagen trafen ein: a. die Nebel am 19. und 22. Dechbr. 1848. — Nebel und Regen am 27. und 28, März und am 1. und 2. April 1849; b. das ferne Gewitter und der Schnee am 21. Febr. — Gewitter am 1. und 2. Juni. — Gewitter 11. Sept.; c. Nebel am 5. Jan. — Schneewetter 15. und 18. April. — Gewitter 19. und 21. Juli. —; Nebel.28. Oct.; ‘d. Nordlicht 27, Febr. und das ferne Gewitter 1. März. = Gewitter. 0. Juni. Be | | ' 8 ‚€. Nebel am 1., 2. und 5. Juni. — Gewitter 9. Juli; .£ Regen vom 7. bis 9. Mai. — Gewitter 13. und rn Aug. I Sehne @#} und 25. Nov.; $. Gewitter 26. Juni. — Regen 3. Oct.; 110 h. Regen vom 3. bis 5. Juli..— Regen 11. bis 13. Oct.; In gleiche Verbindung kann gestellt werden: ! Die falsche Wärme Ende Nov. 48. — falsche Wärme Anfang März. — : Schwanken nach dem 11. ‘Juni. — Fal- sche Kälte nach dem 18.Septbr. — Falsche Kälte Ende Dee. . ‚Desgl. die falsche Kälte vom 1. Jan. ab, — Falsche Kälte vom 10. April ab. In Zwischenzeiten von 146 aka fielen ein: c. der Schnee von 10. bis 13. Jan. — Gewitter am 6, Juni. k. Nebel 27. März — Gewitter 18. Aug. l. Gewitter 1. und 2. Juni. — Gewitter 25. Sept.; Der Sommer 1850. 2] ‚März April Mai Juni Juli August | 3 alIK W.iI;:K W.I K _W.|K W.IK _W.|IK W.|i® 23] 17 18 | Gttr | 39 [Hch| 37 13 23 24] 32 |°. h 8 | Gttr| 55 - 24 25| 86 | ** 12.4 36 5 25 236| 69 4 30 = 26 37\ 45 65 30 2 27 2381 32 | *. 1.54 31 = 28 29| a7 | * [aa 17 N 29 304 73 |. 118 12 — 30 EN 7 31 | April | Mai | Juni i Sept. . | 11 52 35 26 915 Lı a1 20 60 sa wor 1 = p) 3 29 | 40 83 16 44a; 3 A A 2 1 Eu 7 86. 4-R |. 7:2 4 5 44 I 9 5 Tbeer 37 | E. 5 6 45 1-1 Ki]. 17.1616 nıe 16 Ul..r.) 49, 1, 7 36, 1Gttrin Gl ae Sa 17 8 64 12 r 7 | 41 |rfG. | 30 | „, | 2 8 9 371 31, 9 54 IrGttrf 3 | ,r 5 9 10, 1 264 16 9154| r 5.1 Bus 10 11 19 1 80 | 61 | rrr U un 7 121, | 39 20 |Hch | 58. | 65 | Rr 19 | © ‚12 131 n | 30 11 „181 1,46 34 13 141 , | 35 [52 | rer] 8 7 55 14 151 . 141 $37 13 18 'IGttR\ 55 15 161 , |a0o J20 | , | 8 20 23 16 17 a Ne ae rt: St Me 26 PA le Dr cd 18 34 | 18 :| „| 48 24, 1] 15 | N Jıs 19 2 YA 29 Gttr| 3 Ran RT 19 20] 149 28 1 13 ‚ya a 109 4 120 2ll rr | 38 52 „.|.14 51 6 19.421 BO, tl: 54 25 6 | ,..1.15. 122 111 1. Das letzte Viertel am 4. April um 161/, h. deutete auf Wärme. Stark regelmässig bei mehr östlichen, als west- lichen Winden. 2. Das erste Viertel am 19. April um 11 h. d. f. Käl- te, zu der die Wärme am dritten Tage sich hinneigte und mit dem Vollmonde überging, wobei die anfänglich westli- chen Winde in östliche umschlugen. 8. Das letzte Viertel am 4. Mai um 111%, h. d.f. Wär- me, es blieb. aber die Temperatur bei wechselnden Winden schwankend. 4. Das erste Viertel am 18. Mai um 16%/4h. d.f. Kälte, es traf aber bei meist östlichen Winden! entschiedene Wär- me ein. 5. Das letzte Viertel am 3. Juni um 4°/4h. d. f. Kälte. Die Temp. sank zwar in der Mitte und am Ende unter das Mittel, doch war bei wechseinden Winden schwache Wärme vorherrschend. 6. Das erste Viertel um 16. Juni 23%), h. d. f. Wärme, die auch am fünften Tage eintraf und sich nur nach dem Gewitter am Ende des Monats abschwächte. Winde meist östlich. 7. Das letzte Viertel am 2. Juli um 19 h. d. f. Wärme. Bei starken Regen und Gewittern und bei SW. schwankte die Temp. und ging auf 6 Tage in Kälte über, bis sie am Ende bei O. wieder aut Wärme stieg. - 8. Das erste Viertel am 16. Juli um 7!/, h. d. f. Wär- me. Regelmässig bei wechselnden Winden, doch vom 25. an schwankend. 9. Das letzte Viertel am 1. Aug. um 6!/, h.d. £. en Schwankend bei SW. und SO. und mit Regen. 10. Das erste Viertel am 14. Aug. um ar h..d: £. Kälte. Regelmässig. ll. Das letzte Viertel am 30. Auf. um 150% h. & f Wärme. Entgegengesetzt. 12. Das erste Viertel am 13. Sept. um 9%), h. d. £. Kälte. In der ersten Hälfte regelmässig, in der letztern schwache Wärme. Nach 5 Quadraturentraf regelmässiges Wet- ter ein, nach dreien (3, 7,9) schwankendes, nach 112 einer (12) halb regelmässiges und nach dreien entgegengesetztes und zwar nach einer (5) schwach und nach zweien (4 und 11) stark! In Zwischenzeiten von 100 Tagen fielen ein:. a. Der Regen 11. und 12. Oct. 49. — Schnee 18. und 19. Jan. b. Nebel 28. Oct. — Regen und Schnee mit Gewitter im südl. Deutschland 6. und 7.Febr, — Regen 18. und 19. Mai; c. Regen 15. und 16. Nov. — Regen und Schneesturm 21. und 22. Febr.; d.. Nebel 11. Dec. — Schnee vom 19. bis 25. März. — Gewitter 27. und 29. Juni. — Nebel 2. bis 5. Oct. — Ne- bel 8. Jan. 1851 u. a.; e. Regen 15. bis 17. Febr. — Gewitter 23. und 24. Mai; f. Nebel und Regen'12 bis 14. April. — "Gewitter. und Schnee 24. Oct. — Nebel 2. und 3. Febr. 51; | g. Gewitter 7. bis 10. Juli. — Regen 18. bis 20. Oct. In gleiche Verbindung kann gebracht werden: Die falsche Wärme in 4 mit der falschen Kälte in 11, und die schwache falsche Wärme in 12 mit der fal- schen Wärme vom 26. Dec. ab. In Zwischenräumen von 146 Tagen trafen ein: h., Nebel am 11. Dec. 49. — Regen 4. Mai. — Regen 24. Sept. i. Schnee 30. Dec. — Gewitter 23. Mai. — Regen 12. bis 14. Oct; k.ıRegen und Schnee 6. und 7. Febr. — Gewitter 27. und 29. Juni. — Regen und Nebel 17. bis 19. Nov.; l. Regen 15. bis: 17. Febr. — Gewitter. und ‘Regen 9. bis 12. Juli. — Nebel: 1. bis 4. Dec.; el m. Schnee 19. März. — Regen 10. Aug; n. Schnee 25. März. — Gewitter 15. Aug.; 0. Gewitter 19. Juli. — Nebel 6. bis 11. Dec. 113 Der Sommer 1851. 3] März April Mai Juni Juli August | 3 Ri KK. W.IK. W. K. W KL. WOReSEWE KW. 23 64 685 27 Sr tee) 44 92 24 39l ‚r\ 431 37 a 11] , | 29 [24 25 57 |Gttr| 11 | 29 “ 24| , HGttr| 11 2 125 261 ,„ |451 27 IRR,f 43 e 29 a 1 f26 71 r |@0 21 50 N 10 Ra a (2 BEN | a Ca en rt) 51 21 17 | „ 128 29 341 29 47 15 2,1,32,|,.7.11029 so R, | 17] 15 30 19 25 I 36 30 8 Asa, 28 aa laalıln hal | April | Mai | Juni | wi | August | Sept. | klin aan, } 13 24 ANN 1961| „gl 2 13 | 30 Hrh | 14 zen 19 | 81.36.7004 2 3I , [10] 5 wittl | 48 ‚261 9 44 | ‚BR 3 41 12 | ı* 5 18 G6Gttr| 85 a a a 5 36 22 47 r 1% 14 Sn 5 6[42 | *1 97 35 127 3 25 6 7125 | * 133, , | Hch | 37 [35 6] 53 7 814 | „ IOTT. 17.21 20.18, 14]64| R, | s 9 211 34 |. „, 2 39 22 | 62 9 10|r |29 7 17 R J 380. r 1147 10 11 10] 16 43 631,012 34 int 12| n | 471 a6 Ä 92 44 2 27 Da 13 46 | 49 87 7 16 1 18 13 ar. 13160 15 r | 12 39] 15 | „ Jıa 151 , 187.1 58 11 35h), 271 24 15 16| , 1221 31 23, 89, li r EHI DENN 17 |Gttr | 48 | 13 27 raue | (0) Gttr| 32 | 37 17 18 69 91 65 „162 [|RRRf 2 |Rrf 25 18 19 58 | 20 | r, 13 1.43 32|,413 19 20 761 39 | 1 8 30 11 |NrRr] 20 21| , |68]| 30 | r f Wttl 3 1241 5 22 |InRR J21 22 811 33 |RRI 15 |RWittl 17 7114| , 122 1. Das letzte Viertel am 24. März um 141/, h. deute- te auf Wärme, die auch bei südwestlichen Winden mit Re- gen eintraf, in den letzten Tagen aber bei N. mit Schnee in schwache Kälte umschlug. 9. Das erste Viertel am 9. April um 81/4 h. d. f, Wär- me. Regelmässig bei meist östlichen Winden. 3. Das letzte Viertel am 23, April um 8 h. d. f. Käl- te. Regelmässig bei SW., mit Gewitter und starkem Regen beginnend. 4. Das erste Viertel am 8. Mai um 14?/, h. d. f. Käl- te. Regelmässig, erst bei östlichen, dann bei westlichen Winden. 5. Das letzte Viertel am 23, Mai um 2"/, h. d. f. Käl- XXV1. 1865. 8 114 te. Regelmässig bei W., nur vom 2. bis 4. Juni bei Ge- wittern etwas Wärme. Regenperiode vom 19, bis 24. Mai. 6. Das erste Viertel am 6. Juni um 19"), h.d. f. Käl- te. Regelmässig bei SW.; am 10. und17, bis 19. stürmisch mit Regen. 7. Das letzte Viertel am 21. Juni um 19?/, h. d.f. Wär- me, statt deren anfangs mit Regen schwache Kälte einfel, dann schwache Wärme. 8. Das erste Viertel am 5. Juli um O h. d. f. Wärme, statt deren bei wechselnden Winden Kälte (mit Regen vom 10. bis 18.) einfiel. 9. Das letzte Viertel am 21. Juli um 11?/, h, d.f. Wär- me, die bei wechselnden Winden schwach eintraf. 10. Das erste Viertel am 4. Aug. um 61/, h. d. f. Wär- me, die bei W. und O. ebenfalls schwach anhielt. 11. Das letzte Viertel am 20. Aug. 2h. d. f.Kälte, die nach einigen warmen Tagen mit starken SW.-winden und Regen vom 26. Aug. bis 5. Sept. einfiel. (In Baiern, Schwa- ben und Baden waren in dieser Regenzeit grosse Ueber- schwemmungen. 12. Das erste Viertel am 2. Sept. um 15 h. d. f. Käl- te. Stark regelmässig bei wechselnden Winden. 13. Das letzte Viertel am 18. Sept. um 14!/, h.d. £. Wärme, statt deren bei wechselnden Winden (mit Regen und Nebeln vom 20. bis 29.) die Kälte schwach anhielt. Nach 10 Quadraturen traf regelrechtes Wet- ter ein, (nach einer (7) halb regelmässiges und nach zweien (8 und 13.) entgegengesetztes; die Witterung konnte also kaum regelmässiger sein. Der ei- gentliche Sommer war kalt, dafür aber war in Neuholland, im Juni die Hitze sehr arg. In Zwischenzeiten von 100 Tagen trafen ein: a. Nebel 2. Oct. 1850. — Nebel 8. Jan. — Gewitter 17. April. — Gewitter 23. und 25. Juli. b. Gewitter und Schnee 24. und 25. Oct. — Nebel 2. und 3. Febr.; c. Gewitter und Stürme 4. und 5. Nov. — Nebel 9. Febr. — Regenperiode im Mai. — Regenperiode im August. — Nebel 5. Dec.; 115 d. Nebel am 10. und 11. Dec. — Regen 20.und 21.März.. e) Südstürme vom 16. bis 18. Dec. — Regen vom 26. bis 31. März. — Regenperiode im Juli; f. Gewitter am 25. April- — Nebel 1. August. — Nebel 8, Nov. u. w. In gleicher Verbindung könnte stehen: Die falsche Kälte im Juli mit der falschen Wärme vom 10. Oct. ab, In Zwischenräumen von 146 Tagen stehen: g. Regen 12. Nov. 1850. — Schnee 4. und 6. April 1851; h. Nebel und Regen 17. Nov. — Regen 10. April; i. Nebel 1. bis4. Dec. — Regen und Gewitter 24. bis 26. April; k. Nebel 11. Jan. — Gewitter 3. und 4. Juni. Der Sommer 1852. | März April Mai Juni Juli August | 3 Eee IR. W. ı K. WW. K. W.I| K W.I| K W.|&® 23| r 35 | 34 GttR| 64a | R | 20 | 3 14 23 24 2154 Mm. Tr 5 1 |24 251.32 214% 1255 78115 164 rl ın25 26| As + 8 Gttr | 68 1 16 26 | 26 271 84 2 F 601, 9 6 20 | 27 281 8 2 1,7026 Gttkel, 12 6| , | 20 [28 3I|8|n| 7 ae, 8 6 39 | 29 30 50 | 25 08 7 0 49 | 30 31 93 46 3 15 [31 | April Mai | Juni | Juli | August | Sept. | Bi), AD ‚119 7 19 | 20° |,Gttr[ 1 2 2041.21.|) ;, 18,9 | 5 2>5[25 | ır |2 3 1 BE 7 24 33 | 16 3 4116 |. 60 , 16 35. 0 5|j4 5I.n 1.22 1 31 > 6 32 21 1115 6 54 | 18 16 26 32 8 16 7 35 | 16 41 20 27 017 8| 10 9 51 3|l, [1419 8 9| 36 12 | , | ,f@tt| 22 43|r 2 219 10] 19 r 41 10 4.1 2 0 2 10 11 2 26|10 | , 51 aa 12| 4 32| 3 58 | 2 ara (12 13] 15 x 115] 22 52 4.| 32 |, 113 14 4l x | 18] 23 | ‚. [GttR| 501 83 | Gtir| 38 14 15| 43 , 11 | 23 n 44 5 E 12 ‚115 16 1108 34 4 55 | 12 ; 4 „ 116 17 | 61 60| r 13 67 4 8l 17 18 | 77 x 84 IrGttr| 3 h 68 20 | 17 r |18 19 | 90 68| 3 |, 38 32 25 |19 20| 71 * IHch,| 17 8 IrGttr 80 |Gttr| 15 | „ 8 120 21| 42 50 9 IGttR| 26 IRctir|) 21 | r 9121 22 | 23 GttR| 46 Tr 10| R 5 15 1 ]22 8* 116 1. Das erste Viertel am 28. März um 21°); h. deutete auf Kälte, doch war die Temp. bei SO. und selbst bei N. waren (am 31. bei $. sogar sehr warm und fiel erst am Ende bei scharfem NW. unter das Mittel. (In diesen Tagen waren in Neu- York NO-stürme mit Schnee und Gewittern.) 2. Das letzte Viertel am 11. April um 9°/, h. d. f. Wär- me, es trat aber Kälte ein bei stark wechselnden Winden. 3. Das erste Viertel 27. April um 8?/, h. d. f. Kälte. Regelmässig bei meist westlichen Winden. 4. Das letzte Viertel am 11. Mai um !/, h. d. f. Käl- te, statt deren aber bei S.:und SO. Wärme mit Gewittern aus SO. eintraf. 5. Das erste Viertel am 26. Mai um 16%/, h. d. f. Käl- te, zu der die Temp. am vierten Tage bei SW. abfiel, je- doch nach dem Vollmonde bei SO. wieder zu schwacher Wärme aufstieg. (Das Gewitter am 26. brachte in Thürin- gen sehr hohe Wasserfluthen.) 6. Das letzte Viertel am 9. Juni: um 16 h. d. f. Wär- me, die Temp. schwankte aber bei starken SW. ne die Regen und Gewitter brachten. 7. Das erste Viertel am 24. Juni um 21h. d. f. Käl- te, es traf aber bei SW. sehr schwache und später bei SO. und NO. mässige Wärme ein. (Im westl. Europa war starke Hitze, in London am 4. Juli 37°, 5, in Paris am 6. Juli 42% C.) ’ 8. Das letzte Viertel am 0 Juli um 9 h.d. f. Wärme. Stark regelmässig bei stark wechselnden Winden. (Vom 14. bis 16. starke Gewitter mit Sturm und er am Rheine, in Frankreich und England.) 9. Das erste Viertel am 24. Juli um 1%, h. d. £ Wär- me, die auch bei SW. schwach anhielt. 10. Das letzte Viertel am 8. Aug. um 2!/4 h.d.f. Käl- te, doch blieb die Temp. bei starkem $. und SO.wind nur um das Mittel schwankend und trafen bei falscher Wärme mehrere Gewitter ein. (Am 10. und 11. starke Regen und Gewitter in Frankreich, Belgien und Holland.) 11. Das erste Viertel am 22. Aug. um 6?/, h. d. t. Wär- me. Regelmässig mit Ausnahme der ee vom 1. bis 3. Sept,) 117 12, .Das letzte Viertel am 6. Sept. um 194, hd; f.. Wärme. Entgegengesetzt, erst bei O., dann mit Regen bei SW. (Vom 17. bis 19. starke Regen am Oberrhein und Ueberschwemmungen.) 13, Das erste Viertel am 20. Sept. um 14h. d. f. Kälte. die Temp. hielt sich aber schwach über dem Mittel bei SW.winden, die vom 29. an stürmisch wurden. (Am22.den ganzen Tag Orkane auf Guadeloupe.) Nach 4 Quadraturen traf regelrechtes Wet- ter ein, nach einer (1) halb regelmässiges, nach dreien (5,6,10) schwankendes und nach fünf ent- gegengesetztes und zwar nach dreien (7, 12, 13) schwach, nach zweien (2, 4) stark. Uebersteigt auch in diesem Sommer die Anzahl der Perioden mit entgegengesetztem Wetter sogar die derjeni- gen mit regelrechten, so ist doch bei jenen an den einfal- lenden reichen Niederschlägen die Temperatur als unregel- mässig erkennbar. In Zwischenzeiten von 100 Tagen fallen: a. Nebel 8 Oct, 51. — Regen 15. Jan. 52; b. Nebel 8. Nov. — Nebel 12. und 14. Febr. — Ge- witter 22. und 23. Mai; c. Südsturm 20, Nov. — Nebel 26. Febr. d. Nebel 5. Dec. — Nebel 15. März. — Regen 22. und 23. Juni. — Gewitter 29. Sept.; e. Nebel vom 13. bis 19. Dec. — Schnee und Nebel von 25. bis 29. März; f. Regen und Schnee vom 16. bis 18. und das Nordlicht am 19. Febr. — Gewitter 26. Mai. — Gewitter 1. und 2. Septbr. ; 3 g. Nebel 5. April — Gewitter 14. Juli; h. Gewitter 28. Juni. — Regen 5. Oct. — Regen 12. Jan. 53. In gleicher Weise kann man auf einander beziehen ” Die falsche Kälte in 2 auf die geschwächte Wärme in 9 (15. April — 24. Juli); Die falsche Wärme in 4 auf die Tage falscher Wärme in 10 (10. Mai — 17. Aug.); - 118 Die falsche Wärme in 5 auf die falsche —. in 12 (4. Juni — 11. Sept.). In Zwischenräumen von 146 Tagen traten ein: i. Nebel 23. Sept. 51. — Nebel 14. Febr. 52; k. Regen 5. Febr. 52. — Gewitter 28. Juni; 1. Nebel 26. Febr. — Gewitter 21. Juli; m. Nebel 29. März. — Gewitter 20. und 21. Aug. Der Sommer 1853. 4| März April Mai Juni Juli August | aIK w|XK W. Ww.|I|K W. . W.IK wa 23| 54 * I sl „ 2]29 |RRR 32] N 75 123 24 | 61 = 28 6 | 25 8 | Gttr) 30 | 24 25] 63 zu "7 29 | 29 | RR |Gttr| 41 f 17 ]25 26] 87 21 51152 | R, 10 IN6Gttr| 16 196 27| 95 8l ‚T h 43 | 23 T 28 55 [27 28 1121 39 ; N 48 | 82 47 2 28 29 1102 5 Gttr| 2a| , |a2 | „ | 20| 7 | ‚BR |29 30 | 75 23 IGttR| 3 | R | 35 [ı1 20 30 31] 59 % 36 23 ‚7,18 sl - April Mai Joni Juli August | Sept. 1 Ko 12 Da oTeiue Saur, ı] ı 14 1 2 5 96 ME a, 11 PPe 3 4 | 37 1130| ,I a 21 r1|3 4 17 | 18 , 7 22 2 | 20 4 en] BR IT., 6 | 10 33 5 6 n 41 6 ‚GGtir| 21 21 | 16 35 r|I6 7 R 47 52 r 29 38 21 rm 34 „ 7 Sal: 4 | 32 |Gttr: 28 IGttr| 61 | 33 | ‚R|14 | ‚| 8 92a hr 720 ln 54 | 23 16 | ‚R| 9 10] 30 18 9 IGttR| 49 | 16 | N] & ‚10 11| 12 ‚124 ) 0|,„ 7118 3 11 12| 22 „125 17 16 | 17 15 12 13 | 65 21 9 1 82 6 24 13 14| 75 33 TI, 16 5I 7 14 151 68 :® | 30 24|, +1] 26 ‚RI 17 15 16] 59 * 1 27 14 81 25 2D 16 17| 23 ‚133 2131| 1 ‚| 33 ; 34 17 18] 48 | „ | 10 35| | ı0|4a0o | , 123 18 1suwapır , 121 97 |15 | fg|ı3 16 | E10 Sozial |. 129%] 20 Selen 32 10 [20 SUB a7 Alk aa al 36 5 [21 22| 16 h 13 22 „Rır 19 IGttr | 43 27 |22 1. Das letzte Viertel am 31. März um 23 h. deutete auf Kälte, es ging aber die Temp. am dritten Tage von Kälte zu Wärme über bei sehr starkem SW. mit Regen ı. dergl., bis mit dem 9. April bei wechselnden Winden die 119 Kälte’ begann. (Die Kälte vom 16. bis 31. März war auch im südlichen Europa von Spanien bis Griechenland.) 2. Das erste Viertel am 16. April um 18. h.d. f. Käl- te, die bei wechselnden Winden regelmässig anhielt, mit Regen. .3. Das letzte Viertel am 30. April um 8 h. d. f. Käl- te, die bei wechselnden Winden blieb. (Am 1. und 2. Erd- beben in Schiras und Regengüsse in Teheran. j 4. Das erste Viertel am 16. Mai um 7hh.d. f. Wärme. Bei starken trocknen Ostwinden, die heitere Tage und wol- kenlose kalte Nächte brachten — am 17.sogar Frost — hielt sich bis zum 22. noch schwache Kälte, dann drang bei glei- chen Winden die Wärme durch. (Vom 25. bis 27. Regen- güsse und Gewitterin Hannover und Schlesien.) 5. Das letzte Viertel um 29. Mai um 18?/, h. d.f. Wär- me, die auch schwach anhielt mit Gewittern und Regengüs- sen. (Starke Regen und Wolkenbrüche waren überall in Deutschland, in westl. Europa und besonders um Madrid — und in Algerien. Im Oderbruche waren in 5 Tagen 30 Ge- witter, von denen viele mit Hagel eintrafen.) 6. Das erste Viertel am 14. Juni um 16!/, h.d.f. Käl- te, es traf aber bis zum Vollmonde bei NO. geringe Wär- me ein, dann bei SW. gleich geringe Kälte mit starken Re- gen. (Grosse Hitze in Ostindien, Nordamerika, Oberitalien und in Spanien, wo der Mai und Juni unerträglich heiss waren.) 7. Das letzte Viertel am 28. Juni um 7?/, h. d. f. Käl- te, die aber nur auf 4 Tage eintraf, worauf die Temp. auf falscher Wärme blieb mit Gewittern und Regen. (Am 8. Juli um 14 h. starker Hagelschlag bei Düsseldorf, in West- phalen und im Braunschweigischen. Im ganzen westlichen Europa starke Hitze.) 8. Das erste Viertel am 13. Juli um 23/, h.d. f. Wär- me, doch war die Temp. beiSW.mit Regen schwach schwan- kend und erst in den letzten Tagen entschieden warm. 9. Das letzte Viertel am 27. Juli um 23%/, h. d. f.Käl- te. Regelmässig bei starken W.winden. 10. Das erste Viertel am 12. Aug. um 5 h. d. f. Wär- me. Anfänglich bei W-winden mit Regen falsche Kälte, dann nach dem Vollmonde bei starkem SW. Wärme mit Gewit- 120 tern. (Am 18. Erdbeben bei Theben in Griechenland; am 23. fiel in Spanien die Temp. mit Sturm und Hagel von 44% C. auf 19°; am 24. Abends starke Gewitterregen in Hes- sen und plötzliches Steigen und Fallen des Meeres bei Col- berg.) 11. Das letzte Viertel am 26. Aug. um 162), h.d. £. Wärme, statt deren nach einem starken Gewitter bei wech- selnden Winden Kälte mit Regen einfiel. (Starke Hitze in Kleinasien, 40° C.) 12. Das erste Viertel am 10. Sept. um 10h. d. £. Käl- te, die bei ©. und SO. anhielt, in den letzten Tagen aber bei SW. in falsche Wärme überging. Trafin diesem Sommer ebenfalls nur nach 4 Quadraturen regelmässiges Wetter ein, so war es dafürnach 5 halb regelmässig, nach einer (8) schwankend und nur nach zweien (7,11) entge- gengesetzt. Im Ganzen war der Sommer mehr kalt, als warm und reich an starken Niederschlägen; im westlichen und südlichen Europa war er jedoch entschieden heiss. In Zwischenzeiten von 100 Tagen fielen ein: a. Regen am 5. Oct. 52. — Regen 12, Jan. 53. — Re- gen und Schnee 20. April; b. Regen 24. und 25. Oct. — Nebel 30. Jan. bis 1 Febr. . — Gewitter 8. Mai. — Regen 15. Aug. — Nebel vom 21. bis 24. Nov.,; c. Nebel vom 14. und 15. Nov. Schnee 20. und 21. Febr. — Gewitter 29. und 30. Mai; d. Nebel am 17. und 18. Oct. — Nebel 23. bis 26, Jan.; e. Nebel 13. bis 15. März. — Gewitter 22. und 23. Ju- ni. — Sturm 26. Sept.; f. Hagel und Regen 12. bis 15. April. — Gewitter 18. bis 20. Juli; &. Regen 20. bis 22. April — Gewitter 25. Juli. — Nebel 30. Oct. bis 4. Nov.; h. Gewitter 1. Juni.— Regen 7. bis 11. Sept. — Schnee und Nebel 15. bis 19. Dec.; Gleicherweise kann man auf einander beziehen die falsche Kälteim Anfang Sept. auf die falsche Käl- te im Dec. 121 In Zwischenräumen von 146 Tagen fielen ein: k. Gewitter 29. Sept. 52. — Schnee Ende Febr. — Ge- witter 8. und 10, Juli; l. Regen 12. Jan. — Gewitter 6. Juni. — Nebel nach dem 30. Oct.; m. Nebel nach 30. Jan. — Regen 23. Juni. — Schnee und Nebel 12. bis 16. Nov.; n. Schnee 1. und 2.März. — Gewitter 25. Juli.— Schnee und Nebel nach 16. Dec.; o. Nebel 6. Febr. — Regen 30. Juni. Der Sommer 1854. HJ] März April Mai Juni Juli August | 9 BHaR. WW. LK. :W. 1.&K, + W:LK WA K.; W.4.K... WI 23 PI27 h3scit AuNAOH Mesa 791 22 23 24 10 J 67 rGttr] 42 | 4 |rGtiR 80 | 13 24 25| 9 49 11 |rRRIRRR| 1 |Wittl| 86 1 19 | Rr ]|25 261 6 25 9 39 35 | 38 26 27| 10 42 16; r 6 2 7 832 27 | ı | „Jao | ı Ir | a3|RR| 018 1 28 23, 27 1 59 ! 9 B 0517 8 ‚129 30 35 | 46 1 29 R, | 12 1 30 öl} „ 24 19 26 23 | 31 | April | Mai | Juni | Juli | August | Sept. | 1 1zal,\; 0 24 1 37 | ‚r |rfGtt| 19 | 32 1 2 50| , | 38 [Gttr| 19h ı5 |.r, | „ 3 1.36 2 3, , 20 ’ 70514 |IRRrf 3 13 25 3 4 6 72 | 50 ‚RB 24 ‚ 2115 4 5 81 | 84 „tv | 49 ‚#20 a2 25 5 6 39 1 |Gttr:] 39 1 2 36 6 7 27 ? 26 | 44 s 1 A 7 |fGtt | 20 7 8 20 R 42 | 51 r | 27 |,RRIGGtt| 0154 8 9 351 , 19 | 55 a 67 9 10 16| „ 01 44 14 R 23 | 43 10 1] 36 8 I 20 ‚115 , 3 | 30 11 12 8] N 21 10 $ 27 } 7 1l 12 135 13 25 |Gttr 4 I 36 P 12 19 [13 141 2 32 7 Ad N 35| , 57 114 15 40 9| r| ıfıo 11 120.446 Has,lıs 16$6Gtir| 50| S ; 1 161 6 £ 48 116 171 22 5 BER 18 | 33 75 417 18] 10 5 521 , | 28|40 | „ |Gttr| 22 Jıs 19 sops3 | il 201088 30 | 29 „ 1.194818 20 52 | 51 GttR| 39 51°] 16 41 ]20 21 84 2 6 72 2 3 ‚ı2l 29 76 aılız R alrlıls| ;12 19 1: Das letzte Viertel am 21: März am 19 h. deutete auf Wärme, die auch nach schwachem Schwanken um das Mittel (bei W.stürmen) ‚mit Regen bei‘ W.winden eintraf. 2. Das erste Viertel am 5. April um 16h. deutete auf Kälte; die verspätete Wärme hielt aber bei W.winden an, bis sie am 12. beiOstwinden auf dasMittel herabsank und schwankte. 3. Das letzte Viertel am 20. April um 1!/, h. d.f.Käl- te, die auch am dritten Tage regelmässig eintraf und bei W. und S. anhielt. (Am 22. Unwetter in Düren und Um- gegend.) ; 4. Das erste Viertel am 5. Mai um 10%, h. d. f. Käl- te, statt deren bei S. und NO. mässige Wärme eintraf. 5. Das letzte Viertel am 19. Mai um 73/, h. d. f. Käl- te, statt deren bei meist südöstlichen Winden ebenfalls schwache falsche Wärme mit starken Regen und Gewittern eintraf. Ich 6. Das .erste Viertel am 4. Juni um 1°), h. d. f. Wär- me, statt deren bei westlichen Winden bis zum 11. Kälte einfiel, worauf die Temp. bei Regen und Gewittern ausSW. um das Mittel schwankte. Am 18. Gewitter mit starkem Weststurme und Platzregen. 7. Das letzte Viertel am 17. Juni um 15%/, h. d. f. Wär- me, statt deren mit starkem Regen und Gewittern bei wech- selnden Winden die Temperatur um das Mittel schwankte. (Am 30. Gewitter mit starkem Platzregen in Paris.) 8. Das erste Viertel am 3. Juli um 14. h. d. f. Käl- te. Regelmässig bei wechselnden Winden. (Am. 7. und 8. Regengüssse’ in Sachsen, die Ueberschwemmungen an der Elbe und Mulde zur Folge hatte hatten.) 9. Das letzte Viertel am 17. Juli um 1"), h.d. f. Käl- te, statt deren bei meist östlichen Winden bis zum 26. star- ke Wärme eintraf, dann bei W. schwache Kälte. (Wäh- rend letztere in Süddeutschland und: der Schweiz Föhn mit heftigen Gewittern.) 10. Das erste Viertel am 1. Aug. um 23"/, h. d. f. Wärme; die Temperatur hielt sich aber bei wechselnden 123 Winden im Mittel. (Am 7. starkes Gewitter in Dardes- heim.) 11. Das letzte Viertel am 15. Aug. um 15. h. d. £. Wärme, statt deren aber bei starken W.winden mässige Kälte einfiel. (Vom 17. bis 20. starken Regen und Gewit- ter in Schlesien und Posen.) 12. Das erste Viertel am 31. Aug. um 7! h.d. £. Wärme, statt deren bei wechselnden Winden ebenfalls Käl- te einfiel. 13. Das letzte Viertel am 14. Sept. um 7! h.’d.f. Kälte; es hielt aber bei SW. die bereits eingetretene Wär- me bis zum 20. an, worauf bei starkem W. mit Regen Käl- te folgte. Die Witterung dieses Sommers scheint die Regel von dem Einflusse des Mondes vollends zu Schanden zu ma- chen, da nur nach 3 Quadraturen völlig regel- rechtes Wetter eintraf, nach einer (13) halb re- gelmässiges, nach zweien (7, 10) schwankendes, nach zweien (2,6) halb entgegengesetztes und halb schwankendes und nach fünf entgegenge- setztes; doch tritt hier um so deutlicher der vermeinte planetarische Einfluss hervor, der sich besonders darin zeigt,dass diesesJahr mit 1849 in Bezug auf diese Störungen völlig har- monirt. Genau nach 5 Jahren weniger 1 Monat sind nämlich 4!% synodische Revolutionen des Jupiter vorüber, und merkwürdigerweise ent- sprechen einander: Die falsche Kälte nach dem 2, Jan. 1849 und die fal- sche Kälte zu Anfang Dec. 1853, die falsche Kälte nach dem 19. März und die falsche Wärme nach dem 23. Febr. 54, die falsche Kälte nach dem 28. Juli 1849 und die schwankende Temperatur nach dem 28. Juni 1854, die falsche Kälte nach dem 12. Sept 1749 und die fal- sche Temperatur nach dem 16. August 1854, die schwankende Temperatur nach dem 1. Oct. 1849 und die starke falsche Kälte nach dem 1. Sept, 1854, 124 die falsche Wärme nach dem 14. Dec. 1849 und die starke falsche Kälte nach dem 12. Nov. 1854, > die kurze falsche Kälte nach dem 30. Dec, 1849 und die starken falschen Winde nach dem 30. Nov. Hier kommt also nach einem langen Zeitraume der Faden im Gewebe der Witterung erkennbar genug wieder zum Vorschein, so dass er nicht zu übersehen ist, und eben dieses präcise Hervortreten nach genau 4!/, Revolutionen des Jupiter möchte wohl einen sichern Hinweis geben, dass der mächtige Planet in der That am leichten Gewande der Mutter Erde zieht und zupft, wenigstens die Vermuthung seines Einilusses nicht als völlig abgeschmackt und mass- los erscheinen lasse. In Zwischenräumen von 100 Tagen fielen ein: a. Der Südsturm am 26. Sept.53.— Schnee 1.bis 3. Jan.54; b. Nebel 7. Oct. — Nebel 10. und 11. Jan. — Gewit- ter 16. April. — Wetterleuchten 25. Juli; ec. Nebel vom 30. Oct. bis 12. Nov. — Regen und Schnee 7. bis 15. Febr. — Gewitter 24. und 25. Mai; d. Nebel 16. bis 24. Nov. — Schneesturm und Gewit- ter 25. und 26. Febr. — Gewitter 2.und 3. Juni; e. Nebel 18. und 19. Dec. — Regen 28.bis 31. März. — Regen 8. Juli. — Nebel 16. Oct. u. w. f. Nebel 21. und 22. Jan. — Hagel 28. und 29, April, — Gewitter 1. Aug. — Regen und Schnee 11. und 12. Nov.; g. Regen und Schnee 21. März. — Gewitter 24. und 25. Juni; h. Gewitter 13. Juni. — Gewitter 18. Sept.; i. Gewitter 20. Juni. — Regen 25. Sept; k. Regen 1. und 2. Juli — Nebel 7. und 8. Oct. — Nebel 17. und 18. Novbr.; In gleicher Verbindung könnten stehen: Die falsche Wärme nach 24. Febr. — Falsche Kälte nach 3. Juni. — Falsche Temperatur nach 10. Sept. — Falsche Wärme nach 8. Dec.; die falsche Wärme nach 5. April. — Falsche Wärme nach 16. Juli; die falsche Wärme nach 7. Mai. — Falsche Kälte nach 16. Aug,; 125 die falsche Wärme nach 21. Mai. — Falsche Kälte nach 28. Aug. | In Zwischenräumen von 146 Tagen stehen: l. Nebel 30. Oct. bis 12. Nov. 53. — Regen 26. bis 31. März. — Regen 22. Aug.; m. Nebel 6. bis 9. Dec. — Gewitter 18. Sept.; Gewitter 28. und 29. April. n. Nebel 18. und 19. Dec, — Nebel 12. Mai. — Nebel 7. und 8. Oct.; o. Nebel 21. und 22. Jan. — Gewitter 13. Juni. — Re- gen 5. Nov.; p- Gewitter 24. und 25. Mai. — Sturm 19. Oct; g. Gewitter 24. und 25. Juni. — Nebel 17. und 18. Nov. Der Sommer 1855. 43| März April Mai Juni Juli August | 9 @IKk Ww|K W|IK w|IK w|IKE Ww|K Ww.|e 33] „ | 18 | 49 8 37 19 |RRR 3123 A| 7 50 5151| R 3 |fGtt| ao [24 25| 42 | ** | 33 34 | 29 No ‚| 41 ]35 26| 48 | * | 38 24 | 28 | ‚r | 19 |Gtir|scttr| 18 |26 97| 14 50 2| 35 19 1 27 28| 34 33 2381| 13 21 | Gttr 17 128 29| 36 37 33 1, 6123 5 35 [29 30] 46 29 32 |R,R 21 119 lecttl 51 . 130 31| 30 Gttr| 40 3 3.131 | Apı | Mai | Juni Juli | August | Sept. | 1] 10 22 18 Ballanasshs 1 2 13 | 28 Gttr| 22 20 421 7 2 3Eh,, 2 14 |Gttr| 16 Jetttrl 8 IGttr| 3212 1 , I 3 4|INır | 71 ,:| 24 27| 28 | ır |6ttr! 9 er: 5I N |10|83 46 | 43 |RrR| 12 7 Zul 5 6 8 | 16 58 | 44 | „ | 24 53 "16 I au. 116 94 || a 61 7 sI 32 | :* lag | , well 21 i7 | , jedtk) "al sı 8 9| 34 | ** | 6i N 12 18 | 3 46 9 10] 20 | vr ]ı4 23 19 |: 6 40 10 Tal Me a 39 IGttr| 4 | 8 40 11 212 a a A: 49 2 3 | 28 12 13 20.| 33 86 2719 39.01 eis 14| Gttr | 2 2 | „IF, 35 37 | 3i 42 14 15 47 | 16 | RR 25 | „ | 89 | 38 52 15 16 43 | 18 |Gitr| 17 R6ttr! 39 | 29 14 |, 16 17 23 | 42 22 Gin) 390 Elsa, 1 22 Los cnz 18| 7 27 48 18 | R128 2 j18 19 221|ı7 10 nal 12 6 119 20 16 | 68 |rRr| 61 26 sa da a 10 [20 21 48 er 8 68 m 22 „BR 9 n| 7 21 221 55 ‚1283 65 007 IRRE 6 n | 1712 126 1. Das erste Viertel am 25. März um 12"/, h. deutete auf Kälte, die auch einfiel, jedoch vom 2. bis 6. April sich um ein Geringes über das Mittel erhob. Winde von NW. bis NO (Vom 3. bis 5. April waren starke Schneestürme in den Pyrenäen und im Jura mit starkem Schneefall.) 2. Des letzte Viertel am 9. April um 22"/, h.d. f. Wär- me, zu der auch die Temperatur nach den Regenschauern der ersten Tage aufschlug, jedoch in den letzten Tagen wie- der in Kälte abfie.e. Winde wechselnd. 3. Das erste Viertel am 24. April um 6?/, h.d.f, Wär- me. Die bereits eingetretene Kälte dauerte bei meist nörd- lichen Winden an und wurde nur am 3. und 4. Mai durch SO. über das Mittel gehoben. 4. Das letzte Viertel am 9. Mai um 3%/, h. d. f. Käl- te, die auch bei wechselnden Winden regelmässig anhielt. (Am 22. Hagelschlag in Höxter und heftige Gewitter mit Hagel in Sachsen — besonders um Leipzig.) 5. Das erste Viertel am 24. Mai um °/, h. d. f. Wär- me, die bei meist östlichen Winden eintraf. (Am 29. Ge- witter mit starkem Hagel in Pesth, am 31. Orkan mit Ge- witter — um 6 Uhr Ab. in Wiesbaden, Frankfurt a. M. und Cöln, um 9 in Aschersleben, um 11 in Berlin — am 4. Ju- ni Gewitter mit Platzregen in Bremen, Hildesheim und Oschersleben.) 6. Das letzte Viertel am 7. Juni um 8%/, h. d. f. Wär- me, die bei gleichen Winden anhielt, vom 16.,.ab aber bei W.in Kälte umschlug. | 7, Das erste Viertel am 22. Juni um 17?/, h. d.f. Käl- te, die auch bis auf einige warme Tage, denen die Ban Regen folgten, bei W. anhielt. 8. Das letzte Viertel am 6. Juli um 14"), h.d. £ Wär- me. Regelmässig bei W. 9. Das erste Viertel am 22. Juli um 8°/, h. d. £. Käl- te, die mit starken Regen und Gewittern bei W. schwach einfie. (Am 25. und 26. Erdstösse in Oberitalien, Schweiz und -Elsass-) 10. Das letzte Viertel am 4. Aug. um 22"), h.d, f. Wär- me; die Temperatur schwankte bei westlichen Winden um das ‚Mittel. 127 11. Das erste Viertel am 20. Aug. um 21!/, h. d. £. Kälte, die Temperatur blieb. aber bei gleichen Winden schwankend. 12. Das letzte Viertel am 3. Sept. um 9!/; h. d, f.Käl- te, es folgte aber bei westlichen Winden entschiedene Wärme. 13. Das erste Viertel am 19.Sept. um 75/, h.d.f, Wär- me; bei NO. und SO. blieb aber die Temperatur schwan- kend. Nach6Quadraturen war dieWitterung regel- mässig, nach einer (6.) nur halbregelmässig, nach vieren (2., 10., 11., 18.) schwankend und nach zweien (3. 12.) entgegengesetzt. Im Ganzen hatte dieser Sommer geringe Wärme, doch zahlreiche Gewitter bei schwankender Temperatur. In Zwischenzeiten von 100 Tagen fielen ein: a. Regen 23. Sept. 54 — Regen und Schnee 31. Dec. bis 2. Jan. — Schnee und Regen 8. bis 11. April — Regen und Gewitter 16. bis 18. Juli; b. Regen und Nebel 7. und 8. Oct. — Schnee 14. und 15. Jan. — Hagel 21. und 22. April — Gewitter 26. bis 30. Juli, — Nebel 3. bis 7. Nov.; c. Regen 12. und 11. Oct. — Schnee 21. und 22. Jan. — Gewitter 3. bis 8. Aug. — Nebel 15. bis 18. Nov.; d. Nebel 16, Oct. — Schnee 23. und 24. Jan.; e. Regen 5. Nov, — Schnee 12. bis 15. Febr.; f. Nebel 17. und 18. Nov. — Nebel 26. bis 28. Febr. — Gewitter 2. bis 8. Juni; g. Nebel 26. und 27. Nov. — Schnee und Regen 9. März — Gewitter 17. Juni — Nebel 21. bis 23. Sept. h. Regen 15. und 16. Dec. — Schnee 25. und 26. März — Gewitter und Regen 3. bis 7. Juli; i, Nebel 6. und 7. Jan. — Gewitter 14. April — Regen 22. und 23. Juli — Nebel 28. und 29. Oct.; k. Nebel 4. bis 6. Febr. — Regen und Gewitter 15. und 16. Mai — Gewitter 24. Aug; l. Regen 20. Mai — Gewitter 26. Aug.; m. Nebel 4. und 5, April — Gewitter 11. Juli. 128 In gleiche Verbindung kann gestellt werden: die falsche Kälte nach dem 24. April — schwankende Temp. im Anfang Aug. In Zwischenräumen von 146 Tagen stehen: n. Regen 25. Sept. 54 — Schnee 14. bis 16. Febr. — Gewitter 11. Juli; 0. Regen und Nebel 7. und 8. Oct. — Nebel 28. Febr. — Regen 21. bis 23. Juli; p. Nebel 16. Oct. -— Regen und Schnee 29. März — Ge- witter 30. Juli; g. Schnee 12, Nov. — Nebel 4. und 5. April — Gewit- ter 26. Aug.; r. Nebel 17. und 18. Nov. — Schnee und Regen den 9. und 10. April; s. Nebel 26. und 27. Nov. — Hagel 21. April. t. Nebel 26. Jan. — Gewitter 17. Juni — Nebel 6. und 7. Nov.; u. Nebel 4, April — Gewitter 26. Aug.; v. Gewitter und Regen 16. bis 18. Juli — Schnee und Nebel 7. bis 9. Dec, 129 Der Sommer 1856. @| März | Ami | Mai Juni Juli | August E 23| 1 T 13 5 r |40 | rk 12] 29 | Rr [23 241 4 4l 10 | 58 fGtt| 48 | 89 24 25133 | N |6ttr| 57 | 7 | r |4 | R | ‚| 44 |.13 25 26| 55 a a a all ION ,,72]120 a7| 38 rmri6s1 9 | „Li 1 13:40,.4.27 28| 42 Gttr| 33 1 11 |6Gttr| 39 | 4 ‚1.37 „128 291 75 RRR] 181 , 14 | 35 3 0 ‚ 129 30| 34 111 831 KUNG 4aal3 16 | 39 30 31 26 12 | ,Gttr 20 | 12 al April Mai | Juni | Juli | August | Septh. | 1] 20 9 21 683 F 34 | 7 IGttrj 1 215 59 4 | 68 \ 41 5 2 3 34 | 63 “AN 34 | 62 38 | 44 |Gttr| 3 4123 |, [4 »lı20 1175 Gttr| 25 | 48 4 sl r, 36 | 43 tr 1] 45 21 56 Rue 6 35 | 48 55 17 27 13 n| 6 7|r6ttr) 23 | 16 55 13 20 0 7 8 al 39 | = 1205 152. leGec 37, Jo NOS 9 SEP r/ 191 61 39 AN 219 I ES ET ee 37 |G6ttr| 34 | 56 N 23 7 10 2 21,39% rr,.|,. 16 9 | 33 N 29 | 20 1l 12] , | 70 | xGttr| 20 46 | 17 Gttr| 21] 15 ‚-[12 131 n, | 65 I66ttr| 30 IGttr| 64 | 28 | „, 383l 2 18 Til... | 58.| „ 15 IfGtt,| 46 | 16 | , 6 Gttr| 50 | 33 14 5 j 14 51 2 15 | 33 15 16| 29 2 a, Tr KG 6| 3 a mlG 17| 19 24 ‚ |6Gttr! 24 | 9 4 |6Gttr| 17 LT 181 20 12 | 37 18 Aal 23 „ 118 19| 33 16 ! 1 |Gtir| 32 | „ 9 |GttR| 45 ‚119 20| 17 al ‚ | 6ttr| 10 | a7 12 ‚14 ‚ 120 2 °2 36 233 | ır | 44 R 9| 47 „21 22] 2 r 6 I 32 ‚324 2 I rR,1 20 22 1. Das letzte Viertel am 29. März um 15/, h. deutete auf Wärme. Regelmässig bei wechselnden Winden mit Regen. 9. Das erste Viertel am 12. April um 5?/, h. deutete auf Wärme, statt deren am dritten Tage mit starkem O. und bei W schwache Kälte einfiel, die nach dem Vollmonde in Wärme überging. 3. Das letzte Viertel am 27. April um !/;, deutete auf Kälte, die auch nach dem starken Niederschlage bei SW- winden einfie. (Am 1. Mai Hagelwetter in der Nacht im Unstrutthale.) 4. Das. erste Viertel am 11. Mai um 21%/, h. deutete auf Kälte, zu der die inzwischen eingetretene Wärme abfiel, XXVI. 1865. 9) 130 doch bei W um das Mittel’ schwankte. Am 12. Gewitter mit starkem Hagel, ‘der aber ohne Wind fiel und wenig Schaden brachte. (Am 13. Regengüsse in Westphalen und starke Gewitter in Sachsen, die häufig zündeten und Men- schen erschlugen). 5. Das letzte Viertel am 27. Mai um 6'/, h. deutete auf Kälte. Bis auf einige Tage regelmässig bei verschiedenen Winden. (Am 31. starker Sturm mit Gewitter in Regens. burg und Koburg; Ende Mai und Anfang Juni grosse Ue- berschwemmungen an der Loire "und Rhone, verheerende Stürme mit Hagel und Gewitter in der; Schweiz, im Voigt- lande und in Böhmen). 6. Das erste Viertel am 10. Juni um 13!/, h. deutete auf Kälte, doch traf auf einige Tage Wärme mit Gewittern ein, dann schwankende Temp. und endlich Kälte. Starke Nieder. schläge und sehr heftige, lange anhaltende Gewitter. Das Gewitter am 17. schlug in die hiesige Neustädter Schule ein. (Am 19. Hagelschlag in Ostpreussen,) 7. Das letzte Viertel am 25. Juni um 23 h. deutete auf Kälte, die bei stehendem W stark anhielt. 8. Das erste Viertel am 10. Juli um 8/0. h. deutete auf Kälte, die bei straffen W-winden auch weiter fort: an+ hielt. (In den Ländern um das Mittelmeer herum war grosse Hitze,) 9. Das letzte Viertel am 24, Juli um 15°), h. deutete auf Wärme, die auch bis auf einige kühle Tage (nach dem Gewitter am 4. Aug.) eintraf. Wind erst W dann NO. 10, Das erste Viertel am 9. Aug. um 1!/,, h. deutete auf Wärme, die bis zum Vollmond eintraf, dann aber auf einige Tage schwach unter das Mittel fiel. Winde wechselnd. Viele Gewitter mit starken Regen. (Vom 11. bis 17,,Aug: waren im nördlichen Frankreich, wo grosse Hitze herrschte; in den Niederlanden und an der Weser sehr ‚starke Ge- witterstürme; am 17. gegen 10 h. Ab. fiel bei Cöthen star- ker Hagel; ebenso waren in den; südlichen, ‚vereinigten Staaten (besonders in Neu-Orleans) ungeheure Regengüsse ; 11. Das letzte Viertel am! 22, Sept. um.22"/;, h. deu- tete auf Wärme, es fiel aber sofort bei‘ SW Kälte ein. 131 12. Das erste Viertel am 7. Sept. um 16?/, h. deutete auf Kälte, die bei NO mit Nebel einfiel und erst bei NO dann bei W anhielt. 13. Das letzte Viertel am 21. Sept. um 6'/, h. deutete auf Kälte; die Temperatur blieb aber schwankend, erst bei starkem SW, dann bei SO, bis sie in den letzten Tagen bei Wärme beharrte. Nach 7Quadraturen trat regelmässiges Wet- ter ein, nach einer (2) nur halbregelrechtes, nach dreien (4, 6. 13.) schwankendes und nur nach einem (11.) entgegengesetztes, Auch dieser Sommer war gewitterreich. In Zwischenzeiten von 100 Tagen fielen ein: a) Nebel 3. bis 7. Nov. 55 — Regen und Nebel 11. bis 14. Febr. — Regen 22. bis 26. Mai — Gewitter 1 Sept.; b. Nebel 10. und 11. Nov. — Schnee und Nebel 18. bis 20. Febr. — Gewitter 31. Mai — Nebel 6. bis 9. Sept. — Regen 13. bis 15. Dec.; b. Nebel 15. Dec. — Nebel 25. März; d. Der Wärmesprung am 16. Jan. — Gewitter 25. April — Gewitter den 4. Aug. — Schnee 13. Nov.; e. Schnee am 31. Jan. und 1. Febr. — Gewitter 12, und 13. Mai — Gewitter und Regen 17. bis 23. Aug. — Ne- bel und falsche Kälte 23. bis 27. Nov.; f. Regen 10. und 11. Febr. — Regen 19. und 20. Mai — Regen 26. Aug. — Schnee 2. Dec.; g. Regen 13. bis 16. Febr. — Regen 25. bis 27. Mai — Gewitter 1. bis 3. Sept.; h. Falsche Kälte mit Regen und Hagel 7.bis 10. März — Gewitterperioden vom 13. bis 20. Juni; i. Regen 21. bis 23. März — Gewitter 28. Juni; k. Gewitter 7. April — Regen 13. bis 14. Juli — Nebel 13. bis 20. Nov.; l. Regen 13. und 14. April — ferne Gewitter 24. Juli — Nebel 2. und 3. Nov.; m. Gewitter 28. und 29. April — Gewitter 4. Aug. — Schnee 13. Nov.; n. Schnee und falsche Kälte 3. Mai — Gewitter 12. und 14. Aug. — Schnee 18. und 19. Nov.; 92 132 o. Regen '7.! bis 10. Juli — Gewitter 12. und Regen 13. Oct. In gleicher Weise können auf einander bezogen wer- den: | die falsche Wärme nach dem 5. Febr. und: die schwan- kende Temp. nach dem 15. Mai; desgl. die falsche Kälte nach dem 23. März und die fal- sche Wärme nach dem 7. Oct. In Zwischenräumen von 146 Tagen stehen: p. Nebel 28. und 29. Oct. 55 — Regen 21. bis 23. März = Gewitter 12,.und 14. Aug.; g. Nebel 22. Nov. — Nebel 13: rät — Nebel 6. Sept.; r. Wärmesprung 16. Jan. — Gewitter 10 Juni — Nebel 2. und 3. Nov. (überhaupt die Gewitterzeit im Juni mit der Schneezeit im Nov.); s. Schnee 31. Jan. und 1. Febr.. — Regen 23. und 23. Juni -— Schnee 13. Nov.; t. Regen :und Nebel 13. und 14. Febr. - Regen nach dem 7. Juli — Schnee 28. Nov.; u. Nebel 25. März — Gewitter 17. Aug. v. Gewitter‘ 25. April — Regen 16. Sept.; w. Regen 22. und 23. Mai — Gewitter und Regen 12. und 13. Oct.; x. Gewitter 4. Aug. — Schnee 26. Dec. Summirt man von diesen. 10 Sommern die Ergebnisse nach der Regel für den lunaren Einfluss, so stellt sich heraus, dass nach 59 Quadraturen regelrechtes Wetter ein- getroffen ist, nach 29 entgegengesetztes, nach 19 halbregel- mässiges-und nach 20 schwankendes, und lässt man die beiden letzten Witterungserscheinungen als indifferente bei- seite, so stellt sich die Wahrscheinlichkeit für das Eintreffen der vermutheten Witterung auf 67 pC., ein Resultat, . das zwar etwas niedriger ist, als das für den Winter.gefundene, das mir’ aber immer noch beachtenswerth scheint und gross genug, dass man darauf dem Monde einen Einfluss auf den Witterungswechsel zuzuschreiben geneigt: sein kann. Die nähere Bestimmung der hier ferner. vermuthe- ten planetarischen Einwirkungen bleibe für eine .spä- tere Mittheilung vorbehalten, und sei’ hier nur noch be- 133 merkt, dass, wie die Jahre 1849 und 1854, so auch die an- dern in den nicht lunaren Störungen nach 4!/, synodischen Revolutionen des Jupiter mit einander correspondiren. Es entspricht nämlich: die falsche Wärme nach dem 6. März 1850 der starken ‘falschen Kälte nach dem 9. Febr. 1855, die starke falsche Wärme nach dem 20. Mai 1850 der starken falschen Kälte nach dem 20 April 1855 u. w., die schwache falsche Wärme nach dem 19. Sept. 1850 der schwachen falschen Wärme nach dem 20. Aug. 1855, die falsche Wärme nach dem 24. Jan. 1851 der starken falschen Wärme nach dem 24. Dec. 1855, die falsche Kälte nach dem 18.Sept. 1851 der schwachen falschen Kälte nach dem 17, Aug. 1856, die falsche Kälte nach dem 30. Oct. 1851 der falschen Wärme nach dem 29. Sept. 1856, die schwankende Temp. nach dem 15. Dec. 1851 der schwachen falschen Kälte nach dem 12. Nov. 1856, die falsche Kälte nach dem 15. April 1852 der schwachen falschen Wärme nach dem 14. März 1857. Dass die stärkern planetarischen Störungen sich in ei- ner Zwischenzeit von 1795 Tagen wiederholen, dafür ist der zureichende Grund in dem Umstande zu finden, dass in die- ser Zeit nicht allein Jupiter 4'/, synodische Umläufe vol- lendet, sondern auch Venus etwas über 3 derselben (genau 32/7] und zugleich genau 8 siderische), Mars etwas über 2'1/, und Saturn fast genau 4°/,,, so dass also alle Planeten, welche möglicherweise auf unsre Erde einen Einfluss aus- üben könnten, nach dieser Zeit wieder in einer Stellung sind, die zur Erdstellung gerade 90° weiter vor oder rück- wärts liegt, als am ersten Tage. Sollte dieser Umstand nicht besonders mit dafür sprechen, dass die Unregelmässig- keiten wirklich von den Planeten herrühren? — Welche Bewandtniss es auch übrigens mit diesen ver- meintlichen planetarischen Störungen des Witterungsganges haben möge, ob sie Statt haben oder nicht: ihre Annahme kann dazu dienen, für einzelne Tage und längere Zeiten eine aussergewöhnliche Witterungserscheinung vorauszu- sehen, besonders dann, wenn von mehr als einem Punkte 134 auf diesen Termin hingedeutet wird. Die mit Niederschlä- gen auftretenden Veränderungen sind eine Wirkung des Wechsels der Luftströmungen, und für diese bin ich ge- neigt, die Ursache nicht innerhalb des Luftmeeres, sondern ausserhalb desselben und zwar in der Gravitation der Him- melskörper zu suchen, wie unter diesen der Mond ja auch‘ die Ebbe und Fluth der Oceane zuwege bringt. Ich schreibe die letzten Worte dieses Aufsatzes in der kürzesten Nacht des Jahres, und Jupiter, dem ich kürzlich die Macht zugesprochen habe, dass er durch seine Anzie- hung die Strömungen in der Atmosphäre der Erde störe und ablenke und dadurch die Niederschläge mit bewirke, strahlt hell im Süden aus dem Sternbilde des Scorpions auf diese Erde herab. Der erstere Umstand erinnert mich leb- haft daran, wie Jean Paul einst in dieser Nacht beim Schlusse oder Ausläuten (wie er es nennt) seiner unsicht- baren Loge und .der angehängten Idylle vom vergnügten Schulmeisterlein den Wunsch aussprach: „es möchte ihn nicht ein Cherub oder Seraph oder nur ein Berggeist mit seiner Schreibtafel und seinen Narrheiten gewahr werden.“ Denen gegenüber, welche jeden Versuch, den Gang der Witterung zu erspüren, für blanke Thorheit halten, sowie denen, welche eine etwaige Regelmässigkeit des Witterungs- ganges an einem einzelnen Orte unmöglich für ein Mass halten können, das für die ganze Erdoberfläche zu gebrau- chen wäre, nicht einmal für einen Wegweiser zu diesem Ziele, möchte ich diesen Wunsch auch für meine Schrift theilen, wenigstens möchte ich die höhern Geister bitten» nicht darüber zu lächeln, dass ich mich unterwunden habe, an einem kaum merkbaren Faden in das dunkle Labyrinth der Witterungserscheinungen einzudringen. Der Faden ist immerhin ein Mittel voraus zu fühlen, wo man hie und da in dem wirren Bau auf eine Ecke stossen könnte. Viel. leicht wird es dem Menschengeiste doch endlich gelingen, die Construction desselben einzusehen, die sicherlich ein- facher ist, als es uns heute noch scheint. Uebrigens be- tone ich es nochmals, dass ich die reinen Beobachtungen für am meisten mittheilenswerth erachte. 135 Neue Tipula bei Bad Liebenstein von H. Loew. Tipula trifasciata, nov. sp. Q. — Alae albidae, celluld costali, stigmate, fascüs tribus apiceque fuscis, vend longi- tudinali primd imperfectd, celluld discoidali perparvd. — Long. corp. 9°), —6 lin. — long. al. 6%, lin. Kopf bräunlich aschgrau ; Schnautze braun, obenauf braun- grau; Taster braunschwarz, doch das erste Glied derselben gelb oder doch nur an der Spitze gebräunt, Fühler gelb; die Geiselglieder sind von abnehmender Länge und vom "3. oder 4. an immer deutlicher an ihrer Basis gebräunt, so dass die letzten derselben fast ganz braun sind; das erste Geiselglied ist so lang, als die beiden folgenden zusammen. Thorax aschgrau; Collare, Schildchen und Hinterrücken graubräunlich; Brustseiten oben gelb; die nicht nicht sehr breite braune Mittelstrieme des Thorax ist nicht dunkel eingefasst und wird in ihrer vorderen Hälfte durch eine mit ihr gleichfarbige, schmal graugesäumte Linie getheilt; die Seitenstriemen sind graubräunlich und sehr wenig deutlich; der Raum zwischen der Mittelstrieme und den Seitenstrie- men ist mit braunen Pünktchen besprengt. Hinterleib ockergelb mit einer gleichmässigen, ziemlich breiten, dun- kelbraunen Mittelstrieme, aber ohne deutliche‘ Seitenstrie- men. Am Bauche findet sich eine ähnliche dunkelbraune Mittelstrieme. Die bräunlichgelbe Legröhre ist gerade und sehr spitz. Beine schwarzbraun, die Schenkel gegen die Wurzel hin lehmgelb. ‚Flügel ziemlich weisslich, mit drei schwärzlichbraunen Querbinden und mit schwärzlichbrauner Spitze; die erste dieser Querbinden liegt unmittelbar jenseit der Wurzelqueradern;; die zweite befindet sich auf der Mitte des Flügels und ist durch die hellbleibende Analzelle (d. h. zwischen der 5. und 6. Längsader) unterbrochen; die dritte Querbinde, welche unregelmässiger als die beiden anderen ist, beginnt am Vorderrande mit dem ziemlich grossen schwarzbraunem Randmale, setzt sich dann durch einen, auf den benachbarten Queradern liegenden, fast viereckigen 136 Fleck bis an die auffallend kleine Disceoidalzelle fort, zieh sich von da über das Ende der zweiten Basalzelle bis zur 5. Längsader und endlich durch die 5. Hinterrandzelle bis zum Flügelrande. Die schwärzbraune Färbung der Flügel- spitze ist vor der dritten Längsader ausgedehnter und in- tensiver als hinter derselben. Die Costalzelle ist von der Schulterquerader bis ganz nahe an ihr Ende schwarzbraun gefärbt; letzteres bildet ein zwar nur sehr kleines, aber auffallendes weissliches Fleckchen. Der vom Ende des Randmals nach der Costa laufende Vorderast der ersten Längsader fehlte ganz. Ich fing diese ausserordentliche schöne und sehr leicht kenntliche Art im Juni bei Bad Liebenstein. Mittheilungen. - Zur Charakteristik der Hamsterratte, Cricetomys gambianus Waterh. Waterhouse begründete im J. 1841 die Gattung Cricetomys durch eine kurze aber scharfe Charakteristik der einzigen Art Cr, Gambianus vom Gambia und im J. 1845 gab Rüppell eine Abbildung des Balges und Schädels. Auf diese Angaben stützt sich A. Wagners Charakteristik und die meinige. Vor Kurzem erhielt unsere Sammlung von Franck in Amsterdam einen Balg nebst Schädel dieses seltenen Thieres, der mich zu einigen Be- merkungen veranlasst. Grösse und Färbung unseres Exemplares stimmen im We- sentlichen mit den früheren Angaben überein. Waterhouse giebt die Körperlänge auf 16“, die des Schwanzes auf 15° an, Rüppell dagegen jene auf 15‘ 3°, diese auf nur 12’ 9‘, an unserm Exemplare ist der Schwanz fast so lang wie der Körper von der Schnauzenspitze an gemessen, nämlich 15 Zoll. Die Ohren reichen angelegt bis an den vordern Augenwinkel, sind also höher und zugleich schmäler wie bei der Wanderratte. Die längsten Schnurren reichen bei Rüppell über die Ohren hinaus, bei dem unsrigen erreichen sie die Ohren nicht, sind weder so 137 zahlreich noch so straff wie bei der Wanderratte, einige in der Endhälfte gelb gefärbt, sonst schwarz. Die Behaarung gleicht der der Wanderratte, ist eher etwas weicher als straffer, und kürzer. Das Rückenhaar hat theils dunkle Spitzen und ist ein- farbig, theils aber gelblichweisse Enden und nicht braungelbe wie Rüppells Exemplar. Ein sehr weiches dunkelbraunes Haar be- kleidet dicht die Basis der Hinterseite der Ohren, während die- selben im Uebrigen mit sehr vereinzelten feinen gelblichen Här- chen besetzt sind und daher nackt erscheinen. Die Oberseite der Hinterpfoten ist braun. Der Schwanz bis über die Mitte hinaus mit kurzen anliegenden dunkelbraunen Haaren besetzt, im End- theile mit ganz weissen Haaren, die Schuppenringel treten unter dieser Behaarung noch deutlicher hervor wie bei unserer Wan- derratte. Der Daumen der Vorderpfoten ist ebenso stummelhaft und breit benagelt wie bei der einheimischen Ratte, auch das Längenverhältniss der übrigen Zehen und deren Nägel nicht ab- weichend, doch erscheinen die /ehen kürzer und kräftiger, noch stärker, plumper im Verhältniss die Hinterpfoten, an denen ab- weichend von der Wanderratte der Daumen merklich länger, die zweite und dritte Zehe von 'gleicher Länge und die vierte nur sehr wenig kürzer ist. Die hintern Sohlen sind völlig nackt. Waterhouse führt mehre erhebliche Unterschiede des Schä- dels und Gebisses von Mus an, während Rüppell seine Abbil- dung des Schädels mit der Bemerkung begleitet, dass kein unter- scheidendes Merkmal im Bau des Craniums bei Cricetomys und Mus statt finde. Unser Schädel bestätigt des ersteren Angaben und weicht von Rüppells Abbildung in einigen Theilen erheb- lichab. Der Schädel von Cricetomys ist um ein Drittheil länger als der der Wanderratte, in allen Theilen entsprechend kräftiger, also mehr Hamsterähnlich. Mit letzterem stimmen auch die dicken Frontalleisten überein, die jedoch nicht über den Hinter- rand der Stirnbeine hinaus fortsetzen, wie denn auch die platte Stirn in ihrer ganzen Länge breiter als bei Cricetus und Mus ist: Die Oeffnung im Jochfortsatz weicht auffallend von Mus und Cricetus ab, ist nämlich nach unten gar nicht schlitzförmig verengt, sondern weit und abgerundet trapezoidal, jedoch mit un- term spitzen Winkel, Die viel weniger von der Schädelwandung abstehenden Jochbögen biegen sich gar nicht abwärts und bilden starke hohe Knochenplatten ganz abweichend von jenen Gattun- gen. Das Zwickelbein nimmt bei der Wanderratte die ganze Breite des Scheitels ein und ist doppelt so breit,wie lang. Nach Rüppells Abbildung ist dasselbe bei Cricetomys ebenso dreiseitig wie bei unserem Hamster, dagegen finde ich es sehr klein und ungleichmässig pentagonal, nach vorn verschmälert, hinten mit 5 Millim. grösster Breite und nahezu ebenso lang. Die knöcher- 138 nen Pauken bei Mus und Cricetus länglich oval und stark auf- getrieben sind bei Cricetomys fast rund und treten nur sehr wenig über die Schädelgrundfläche hervor, die zwischen ihnen beträchtlich breiter wie bei jenen Gattungen ist, Die Formaina ineisiva erstrecken sich bei Mus und Cricetus ihrer grösseren Hälfte nach in die Oberkiefer hinein bis vor. die Backzahnreihen bei Cricetomys dagegen reichen sie nur bis an den Oberkiefer- rand, sind also auf den Zwischenkiefer beschränkt und messen überhaupt kaum die halbe Länge derer der Wanderratte. Die sehr starken Unterkieferäste endlich haben völlig abweichend von Mus einen gar nicht verlängerten sondern. breit abgerundeten un- tern Winkel und höher über der Zahnlinie gelegenen Gelenk- köpfe. Die vorn rothgelb gefärbten Nagzähne sind relativ schwä- cher als bei der Ratte. Nach Rüppells Abbildung könnte es scheinen, als hätten die obern neben der Mitte eine Rinne, von welcher die unsrigen keine Spur zeigen, dagegen besitzen die untern eine blos linienhafte Furche längs der Mitte der Vorder- fläche, wornach die irrthümliche Angabe in meiner Odonto- graphie S. 49 zu berichtigen ist. Hinsichtlich der Backzahn- formen ist Rüppells Abbildung die ich in meiner Odontographie Taf. 22 Fig. 4 copirte, entschieden falsch auch im Widerspruch mit Waterhouses Angaben, welche unser Schädel bestätigt. Hätte Rüppell den Schädel aufmerksam mit dem der Wander- ratte verglichen, so würden ihm die sehr charakteristischen Ei- genthümlichkeiten nicht entgangen sein. Das Gebiss unseres Schädels ist so weit abgeschliffen, dass die neben einander ste- henden Haupthöcker bereits in quere bandförmige Schmelzfalten verschmolzen sind. Der erste und grösste der obern Reihe hat drei solcher Querfalten und an der Innenseite an deren Zwischen- räumen, aber keineswegs an ihnen selbst, wie Rüppell zeichnet, je: einen kleinen freien Höcker, an der Ilinterseite der dritten Falte einen ebensolchen Höcker, von welchem bei Mus keine An- deutung zu finden ist. Der dritte obere Zahn hat auch nur zwei Querfalten, aber die hintere derselben ist Vförmig und die bei- den‘ Innenhöcker sind sehr klein, daher auch in Rüppells Zeich- nung ganz unberücksichtigt geblieben. In diesem dritten Zahne ist die Abweichung von Mus am aufflligsten. In der untern Reihe besteht der erste Zahn wiederum aus drei queren Schmelz- bändern, zwischen den ersten beiden steht innen und aussen ein kleiner Nebenhöcker, ein eben solcher in der hintern Buchtung der dritten Falte. Der zweite Backzahn zeigt zwei quere Schmelz- bänder, aussen vor jedem ein kleines Nebenhöckerehen und am Hinterrande der Krone ein drittes Nebenhöckerchen. Der letzte Backzahn besteht nur aus: den beiden Querbändern auf der Kau- fläche und die beiden Nebenhöckerchen sind an der Kronenbasis so schwach angedeutet, dass man sie leicht übersieht. 139 Nach diesen Beobachtungen sind die Unterschiede des Crieetomys von Mus und Cricetus im Schädel und Zahnbau noch erheblicher als Waterhouse und Rüppell dieselben an- gegeben haben. Giebel. Literatur. Meteorologie. F. Dellmann, über die Erscheinung der negativen Luftelectriecität bei heiterm Himmel. — Meissner hat die Ansicht aufgestellt, dass die + E. der Atmosphäre bei heiterm Himmel durch Wolken sder Gewitterelektricität entstehe. D. hat in Kreuznach im April eine Erscheinung der angegebenen Art beobachtet, ohne dass dabei ein Gewitter eintrat und bittet die Me- teorologen um Nachricht über Gewitter in der 2. Hälfte des April 1865.*) — (Pogg. Ann. OXXIV. 175—156.) Schbg. Kayer, Betrachtungen über ein am 13. Dee. 1863 in Hermannsstadt stattgefundenes Gewitter ungewöhn- licher Art. — Während eines Schneesturmes entstand in der gleichmässig grauen Wolkenschicht eine kleine momentane Lichtauf- wallung, aus der ein mächtiger Blitzstrahl raketenförmig herausfuhr, gerade auf einen Kirchthurmknopf zu; er erschien als ein 3 Zoll lan- ges Feuerband von schwächerm Glanze, als die Blitze sonst haben, auch war seine Bewegung sehr langsam. Verf. knüpft an die aus- führlichere Beschreibung der Erscheinung einige theoretische Betrach- tungen nnd Vermuthungen. — (Pogg. Ann. OXXPV 165 — 175 (Verh. u. Mitth. des siebenbürg. Verein f. Naturw. 1892, 2). Schbg. Physik H.Knoblauch,überdieDiffusionder Wärme- strahlen.— Seinen früheren Untersuchungen, die diese Zeitschr. XXIII. 134 mitgetheilt sind, fügt Verf. imAnschlusse an eine Arbeit von Dr. Jungk [dies. Zeitschrift XXV. 155] noch folgende Ergebnisse zu, die den theoretischen Folgerungen Jungks auf das Beste entsprechen: 1. Der Durchgang der strahlenden Wärme, durch eine rauhe diathermane Platte ist für eine constante auffallende Wärmemenge um so reichlicher, je näher oder grösser die unmittelbar ausstrahlende Wärmequelle sich befindet, ein Einfluss, der um so mehr zur Geltung kommt, je rauher die Oberfläche der diathermanen Platte ist. Da es meistentheils unangenehm, umständlich und oft auch unsicher wird» mit Lampen, erhitzten Metalleylindern und offenen Gasflammen zu operiren, so zog es Verf. vor, sich bei seinen Versuchen stets des *) Hier inHalle wurde kurz vor Beginn der zweiten Hälfte des April, am 13. Abends in der Ferne ein Gewitter beobachtet. 140 Sonnenlichts zu bedienen, welches diffus gemacht, als eine in der Nähe befindliche Wärmequelle gelten, kann, die ihre Strahlen näch den verschiedensten Seiten entsendet. Die Versuche würden sodann in der Weise ausgeführt, dass zunächst bei unveränderter Grösse der ausstrahlenden Fläche der Einfluss des Abstandes erforscht wurde, während später bei variabeler Grösse der ausstrahlenden Fläche die Abstände der Strahlenquelle von dem diathermanen Medium geändert wurden, und schliesslich wurden beide Veränderungen gleichzeitig vorgenommen. Das oben angeführte Resultat ist auch vollkommen unabhängig von der Natur des angewandten diffundirenden Mediums und eine Steigerung des Diffusionsvermögens vertritt bei einer zer- streuenden Fläche nur die Stelle der Annäherung. Man wirft diesel- ben Fragen in Bezug auf Grösse und Abstand der Wärmequelle auf, wenn man statt diffundirender diathermaner Schirme (wie Milchgläser, deren sich Verf. bediente) adiathermane dıffus reflectirende Flächen anwendet. Verfasser wandte eine rauhe Goldfläche als reflectirendes Medium an, und’ aus den gewonnenen Resultaten ist unmittelbar er- sichtlich, wie das Nähern und Vergrössern der diffus reflectirenden Fläche ohne Einfluss auf die Durchstrahlung einer klaren Glasplatte ist (gerade wie bei Milchgläsern), und wie es eine Steigerung. des Wärmedurchganges durch die rauhen diathermanen Schirme zur Folge hat, die mit der Rauheit der letzteren zunimmt. 2. In der citirten früheren Abhandlung des Verfassers ist schon gezeigt worden, dass bei verschieden rauhen diathermanen Schirmen die Neigung derselben auf den Grad der Zertrennung der durch sie hindurchgehenden Strahlen einen Einfluss ausübt, und es ergab sich damals, dass eine Verkleinerung des Winkels, welchen .der Schirm mit den parallelen Sonnenstrahlen bildet, wenn die Neigung überhaupt. einen Einfluss hat, stets den Durchgang durch die zweite rauhe Platte verbessert. Verfolgt man diesen Vorgang, so bietet sich die Frage dar ob jene Verbesserung ein Maximum erreicht, und ob der Winkel» bei dem dasselbe auftritt, in nachweisbarem Zusammenhange mit der Rauheit des geneigten Schirmes steht. Die mit verschiedenen rau- hen Gläsern angestellten Versuche antworten darauf, dass beim Nei- gen einer, zuerst senkrecht gegen die Wärmestrahlen gerichteten» rauhen diathermanen Platte der Winkel, welchen die Strahlen mit der Platte im Falle des Diffusionsmaximums einschliessen, um so kleiner wird, je geringer die Rauheit der ersten Platte ist. Der absolute Werth jenesMaximums nimmt bei einseitig rauhen Platten mit derRau- heit derselben zu. 3. Welchen Einfluss übt ferner der Abstand der einzelnen Plat- ten von einander und von der Thermosäule resp. der Wärmequelle aus. Die Versuche beweisen, dass die Durchstrahlung durch zwei ganz gleichartige rauhe Glasplatten beim Entfernen derselben von einander vermindert wird, wenn dabei die eine an ihrer Stellung vor der Thermosäule belassen und die andere von derselben abgerückt wird; behauptet dagegen die auf Seiten der Wärmequelle befindliche 141 ihre Stellung, während die andere der Säule genähert wird, so nimmt - die Wärmewirkung zu, und dieselbe bleibt endlich unverändert, wenn man die eine Platte der Säule nur so viel nähert, als man die andern von ihr entfernt. Die Unterschiede, welche man in dem einen oder andern Falle beobachtet, sind am beträchtlichsten, wenn man mit pa- rallelen Sonnenstrahlen experimentirt; die Extreme verhalten sich dann ungefähr wie 4:1; eine Zerstreuung der Sonnenstrahlen, wie eine Annäherung oder Vergrösserung der Wärmequelle, haben mit einer Steigerung der Durchgänge selbst eine Verminderung ihrer Unter- schiede zur Folge, denn die Extreme stehen hier nur etwa in dem Ver- hältniss von 2 :1. 4. Treten an Stelle der zwei gleichen zwei ungleiche matte Flächen, so gestalten sich die Verhältnisse viel mannigfaltiger, ob- gleich im Grossen und Ganzen das schon unter 3. Gesagte gilt. Eine Compensation der Wirkungen ist, wie von vorn herein einzusehen, nur durch sehr verschiedene Verrückungen der einzelnen Flächen nach entgegengesetzten Richtungen hin zu erreichen. Die Aenderungen der zur Säule gelangenden Wärmemenge sind bei verschiedenen rau- hen Platten für gleiche Verschiebungen verschieden, je nachdem die rauhere oder weniger rauhe Platte bewegt worden ist, sie ist bei der ersteren grösser, bei der letzteren dagegen kleiner, und bei einer gleichen Verschiebung beider Platten überwiegt immer der Einfluss den rauheren. Von den Verbinduugen einer und derselben matten Fläche mit einer rauheren oder einer noch gröberen gehören der er- steren die reichlicheren Durchstrahlungen, aber der letzteren die grösseren Verschiedenheiten in diesen an. Vertauscht man beide Flächen, so findet jedesmal ein erhöhter Durchgang der Wärmestrahlen durch beide statt, wenn dabei die rauhere der Thermosäule näher kommt, und der auftretende Unterschied ist dabei um so grösser, je auffallen- der die Rauhigkeitsverschiedenheit der Platten ist, je weiter sie von einander abstehen, je näher sie bei gleicher solcher Entfernung der Thermosäule, je entfernter und kleiner die Wärmequelle, und je we- niger zerstreut deren Strahlen sind. 5. Man kann alle diese Erscheinungen aus dem Verhalten ein- zelner rauher diathernamer Schirme ableiten, bei denen die Steige- rung des Wärmedurchlasses während ihrer A an die Säule mit ihrem Diffusionsvermögen einerseits, mit der Abnahme der Diffu- sion der Wärmestrahlen oder ihrem Uebergange zuw Parallelismus andrerseits ableiten. Man kann daher aus dem Anwachsen der Wär- mewirkung beim Heranrücken diathermaner Schirme an die Ther- mosäule sowohl auf ihr !eigenes Zerstreuungsvermögen als auf das Maass der Zerstreuung der zu ihnen gelangenden Wärmestrahlen schliessen. Ein rauher oder trüber diathermaner Körper besitzt demnach für die nämliche Art strahlender Wärme nicht ein constantes Durch- strahlungs- und Absorptionsvermögen, und es kann von zwei mit ei- 142 nander verglichenen bald der eine bald der andere für ein und dieselbe Wärmequelle diathermaner sein; in allen diesen mannig- faltigen Beziehungen unferscheiden sich die trüben Medien immer von den klaren, so eigenthümlich auch bei die Absorption der Wärme- strahlen mitunter erscheinen mag, besonders, wenn sie eine auswäh- lende ist. — (Poggend. Annal. COXXV. 1.) Brek: G. Magnus, über die Verschiedenheit der Wärme, welche rauhe und glatte Oberflächen ausstrahlen. — Metalle mit rauher Oberfläche strahlen mehr Wärme aus als dieselben Substanzen bei glatter Oberfläche, wobei vorausgesetzt ist, dass beide eine gleiche Temperatur besitzen. Melloni und Knoblauch haben ge- zeigt, dass es keineswegs Spitzen auf der rauhen Oberfläche sind, welche die Ausstrahlung so beträchtlich vermehren, sondern es beruht das vergrösserte Ausstrahlungsvermögen vielmehr auf einer Abnahme der Dichte, welche die Oberfläche erfährt, wenn sie auf eine be- stimmte Art rauh gemacht wird. — Rührt nun aber die grössere Ausstrahlung der rauhen Platte davon her, dass bei gleicher Tempe- ratur in der rauhen Fläche mehr ausstrahlende Theilchen enthalten sind, oder ist nur die Intensität der einzelnen Strahlen in beiden Fällen verschieden? Diese Frage war bisher noch vollkommen uner- ledigt. Wenn die Strahlen, welche von beiden Flächen ausgestrahlt ‘werden, von gleicher Intensität und Wärmefarbe wären, dann könnte die grössere Emission der rauhen Oberfläche nur durch die grössere Anzahl der ausstrahlenden Theilchen veranlasst sein, und wenn man diese Strahlen durch verschiedene absorbirende Medien hindurchgehen liesse, dann müssten stets proportionale Theile der gesammten Wärme . absorbirt werden. Verf. hat nach dieser Richtung Versuche mit Pla- tinaplatten angestellt, von denen die eine in geeigneter Weise mit Platinaschwamm überzogen war, und bei Beobachtung aller nöthigen Vorsichtsmassregeln hat sich herausgestellt, dass allerdings eine An- zahl von absorbirenden Medien proportionale Mengen der ausgesand- ten Wärmestrahlen zurückhielten, bei andern dagegen war der Quo- tient aus den nicht absorbirten Strahlen durch die Gesammtmenge der ausgestrahlten für die nicht mit Platinaschwamm überzogene Platte stets etwas Mösser als für die andern. Waren nun diese Ver- schiedenheiten auch unter sich sämmtlich verschieden, so waren sie doch nur sämmtlich unbedeutend, und um so befremdender muss es daher erscheinen, dass sie allein beim Alaun wesentlich von einander abwichen,, dem sich etwa nur noch der Copal anreihen möchte. Da nun namentlich von dem Alaun und Copal verschiedene Wärme- mengen absorbirt werden, je nachdem die Strahlen von der glatten oder rauhen Platinafläche kommen, so müssen beide Platten Strahlen von verschiedener Wellenlänge aussenden, oder es muss die Erhöhung der Intensität der von der überzogenen Platte ausgesandten Strahlen 143 nicht für alle proportional erfolgen, oder es findet vielleicht gar bei- des gleichzeitig statt. Diese Untersuchung veranlasste prismatische Versuche, die theils mit, theils ohne Steinsalzlinse, mit den erforder- lichen Diaphragmen und schmalen Streifen von Platinablech, von de- nen der eine wieder überzogen war, angestellt wurden. Die Ergeb- nisse waren in beiden Fällen dieselben. Die graphisch dargestellten Resultate zeigen deutlich, dass das Maximum der Erwärmung in den dunkelen Theil des Spectrums fällt, und zwar bei allen annähernd an dieselbe Stelle. Das Maximum ist für die überzogene Platte etwa doppelt so gross als für die andere, und die Zunahme der Wärme- strahlung des überzogenen Blechs findet hauptsächlich nur für die unsichtbaren Strahlen statt. Die Spectra sird nachweislich nicht dis- continuirlich und die Auszeichnungen ganz gleich. Es ändern sich also durch den Platinaüberzug nur die Amplituden und nicht die Wellenlängen. Es ist auffallend, dass der mit feinem Platina überzogene Streifen irotz seiner grossen Wärmeemission, so wenig Licht aussen- det, ja anscheinend ist seine Lichtintensität immer geringer als die ‚ des glatten Streifens. Die vermehrte Masse kann nicht derGrund dieser geringeren Leuchtkraft sein, denn wenn man den glatten Streifen stellenweise oder auch in seiner ganzen Ausdehnung dicker macht, so wird das Emissionsvermögen des Streifens hierdurch keineswegs kleiner, (so weit es sich auch auf die leuchtenden Strahlen bezieht) und auch die Wärmestrahlung des dickeren Platinablechs unterschei- det sich in keiner Weise von dem des dünnern, Ueberzieht man nun eine Seite eines Platinablechs mit feinem Platina, so erscheinen beide Seiten desselben dunkler, und das Phänomen wird noch um vieles eclatanter, wenn man die eine Seite nur partienweise mit einem Ueberzuge versieht. Wird ein glatter Streifen einerseits mit feinem Platina überzogen, so strahlt die glatte Seite nachher weniger Wärme aus als zuvor; und wird ein einseitig überzogener Streifen auch auf der andern mit einer feinen Platinadecke versehen, dann nimmt das Wärmeemmissionsvermögen der zuerst platinirten Seite ab. Wenn man in eine nicht leuchtende Flamme Spuren eines Na- tronsalzes bringt, so wird sie stark leuchtend und dieser Umstand lässt vermuthen, dass auch das Wärmeemissionsvermögen gleichzeitig wächst. Der Versuch bestätigt dies aber nicht. Nach Magnus könnte dies seinen Grund darin haben, dass die Strahlen, indem sie leuch- tend werden, ihren wärmenden Effect verlieren. Die Bunsensche Flamme strahlt nur wenig Wärme aus und von dieser kommt nur ein geringer Theil auf die leuchtenden Strahlen derselben, denn eine Wär- mewirkung konnte überhaupt nur an den rothen Strahlen nachgewie- sen werden. Im Theile entsprechend D. des Natriumspeetrums lässt sich ‚durchaus keine erhöhte Wärmewirkung beobachten und es stimmt das ganze Spectrum hinsichtlich seiner thermischen Wirkung "genau mit’ dem der Bunsenschen Flamme überein. Ebenso verhält es sich 144 mit den Spectris der leuchtenden und nichtleuchtenden Flamme. Diese Thatsachen mögen für den ersten Augenblick eigenthümlich erschei- nen, da bekanntlich die feste Materie das Wärmeemissionsvermögen einer jeden Flamme beträchtlich erhöht; wenn man aber bedenkt, wie unendlich wenig Materie dazu gehört, um eine Flamme leuchtend zu machen, dann finden (nach Magnus) die Erscheinungen eine genügende Erklärung. Magnus ist noch ein Anhänger einer Nichtidentitätstheorie von Licht und Wärme. Beide sind Bewegungen, wie sich dieselben aber unterscheiden, muss vorläufig dahingestellt bleiben, indessen fehlen uns aber nicht die Beweise, dass beide in der That versschieden. Die Wärmebewegung hat den Erfolg, dass sie die Lage der Theile der Körpers, dem sie mitgetheilt werden, verändern, denn sie dehnen ihn aus; nicht so die Lichtstrahlen. Nur wenn die Strahlen auf einen absolut diathermanen Körper fielen, würden sie nicht erwärmend wir- ken; einen solchen aber giebt es nicht, absorbirt doch selbst die at- mosphärische Luft noch Wärmestrahlen, Anders beim Licht. Zwar giebt es auch keinen absolut durchsichtigen Körper, und man könnte darum meinen, dass auch das Licht auf den Körper einwirke, allein solche Wirkungen sind bisher nur insoweit beobachtet, als das Licht chemische Wirkungen hervorbringt, und dasselbe Fiuorescenz und Phosphorescenz hervorzuhringen vermag. Die direeten Bewegungen der körperlichen Theile durch das Licht haben sich aber bisher einer jeden Beobachtung entzogen und man kann daher den Unterschied der Licht- und Wärmebewegung so bezeichnen, dass durch die letz- tern dieLage der Theile des von ihnen getroffenen Körpers auf wahr- nehmbare Weise verändert wird, durch die ersteren aber nicht. Die Materie vermag die Wärmestrablen bis zu einem bestium-- ten Punkte zu absorbiren, dann verhält sie sich selbst wie eine Wär- mequelle und strahlt Wärme in den Raum hinein. Von solchen Wir- kungen wissen wir aber beim Lichte nichts; er wird nicht selbst- leuchtend, wenn man etwa von den durch Insolation phosphoreseirend oder fluoreseirend werdenden Strahlen absieht. Ein erwärmter Kör- per kann also die in ihm vorgegangene Veränderung einem andern mittheilen und gerade dieser Umstand ist es, der den Umsatz der Wärme in mechauische Kraft bedingt. Merkwürdig ist es, dass ein Körper, durch welche Wärmefarben er auch in den erwärmten Zu- stand versetzt sein mag, stets die ihm eigenthümliche Farbe wieder aussendet, also gerade so, wie wir es bei der Phosphorescenz und Fluorescenz wahrnehmen. Bei aller Verschiedenheit von Licht und Wärme, kann also eine Analogie zwischen ihnen nicht geleugnet werden. — Poggend. Annal. CXXIV. 476. Brek. Fr. Pfaff; eine eigenthümliche Structur der Beryl- le und die angeblich zweiaxigen Krystalle des quadra- tischen und hexagonalen Systems. — Gelegentlich der Be- 145 stimmung der Brechungsexponenten des Berylls machte Verf. die auch schon von Breithaupt angegebene Beobachtung, dass in keinem der beiden Spectra die Frauenhofer’schen Linien gesehen wurden, und ei- ne genauere Betrachtung seineg Prismas liess ihm sofort dreierlei Streifungen in demselben entdecken, von denen zwei auf einander senk- rechte parallel und längs der Säule das Prisma durchfurchten, wäh- rend die dritte Streifung parallel einer Abstumpfungsfläche der Säu- lenecken ging. Diese Eigenthümlichkeit wurde bei näherer Unter- suchung auch bei anderen Beryllen wahrgenommen. Schliffe, wel- che im Polarisationsapparate untersucht wurden, erwiesen sich optisch einachsig, oder Verf. sucht wenigstens die anscheinende Zweiachsig- keit auf eine Täuschung zurückzuführen, die er auch bei allen andern optisch zweiachsigen Krystallen des hexagonalen und quadratischen Systems vermuthet und theilweise nachgewiesen zu haben meint. — (Pogg. Ann. OXXIV, 448.) Brek. H. E. Roscoe, einfaches Instrument zu meteorolo- gischen Lichtmessungen in allgemein vergleichbarem Masse. — Verfasser hat gemeinschaftlich mit Bunsen mittelst des von ihnen construirten sogenannten Insolationspendels gezeigt, dass bei der Schwärzung eines Jodsilberpapiers durch das Licht das Pro- duet aus der Lichtintensität und Insolationsdauer als Maass der Schwär- zung betrachtet werden kann,und sie haben ferner experimentell nach- gewiesen, dass bei gleichen Schwärzungen auf identisch zubereitetem Papier, sich die Intensitäten des Lichts umgekehrt wie die Insola- tionszzeiten verhalten. Mit Hülfe des Insolationspendels können Papier- streifen von etwa 130 Millimeter Länge in der Weise geschwärzt wer- den, dass die Schwärzung, nach Analogie des Schönbeinschen Ozono- meters, von dem einem Ende nach dem andern zunimmt. Zwei solcher Streifen von photographischem Normalpapier, die im Pendelapparate ge- schwärzt worden sind, dienen nun als Grundlage für das neue Verfahren. Der eine von diesen wird mit einer Lösung von unterschwefligsaurem Natron, dann mit Wasser gewaschen,so also dieSchwärzung fixirt und nun nach dem Trocknen beim Lichte einer Natronflamme diejenigen Punkte bestimmt, welche an beiden Streifen, dem fixirten und nicht fixir- ten gleiche Intensitäten besitzen. Da nun auf dem nicht fixirten Streifen dieSchwärzungen in verschiedenen Zeiten hervorzurufen sind, die man für die einzelnen Punkte genau kennt, so kann man sich dieSchwärzen auf dem fiixirten Streifen an den betreffenden Stellen unter gleichen Umständen entstanden denken. Eine beliebige Schwärzung wird her- ausgegriffen und bei allen folgenden Versuchen als Masseinheit zu Grunde gelegt. Die Schwärzungen verhalten sich an den einzelnen Stellen wie die Insolationszeiten, da sie durch dieselbe Lichtintensi- tät entstanden sind, und stellt man sich vor, dass sie in gleichen Zei- ten entstanden wären, dann würden jetzt die Insolationszeiten das Verhältniss der verschiedenen Lichtintensitäten ausdrücken. Dies die Bemerkungen aus den früheren Untersuchungen, (Pogg. Annal. CXVII XXVI. 1865, 10 146 529.) die wir,,so weit es, des Verständnisses halber nöthig erschien hier mit aufnehmen. Unmittelbar nach der Bereitung pflegen die fixirten Normal- streifen etwas zu verbleichen, und wie aus Versuchen hervorgeht, ist nicht das Licht die Ursache dieses Erblassens, da dasselbe auch im Dunkeln stattfindet; nach einigen Wochen aber wird die Schwärzung vollkommen, permanent. Der Normalstreifen wird graduirt und der Werth der Schwärze durch Schätzung an den einzelnen Stellen bestimmt. — Soll nun eine photographische Messung ausgeführt werden, so wird ein Stück Normal- silberpapier auf ein sogenanntes Insolationsband geklebt, .d. h. auf ein rechteckiges Stück Papier, welches etwa. in der Mitte von einer Anzahl kreisförmiger Löcher durchbrochen ist, die genau in einer Linie liegen, gleiche Abstände haben und der Längenausdehnung des Streifens parallel laufen. An dem einen Ende befindetsich eine Scala, deren Theilstriche genau so weit von einander entfernt sind, als die Mittelpunkte der einzelnen Löcher. So vorbereitet kommt das Insolationsband in den Insolationsapparat, d.h. in eine enge Messing- lade von 174mm, Länge und 120mm Breite, welche an den zwei Enden offen und gerade so weit ist, dass das Insolationsband hineingescho- ben werden kann.;, Befindet sich der erste Scalenstrich an dem Rande der Lade, dann steht das, erste Loch des Bandes unter einer etwas grösseren Oeffnung der Lade, die vorläufig durch einen Schirm ge- schlossen ist, der nur zur Zeit des Versuchs auf einige Secunden ge- öffnet wird. Ist nun die Lichtintensität sehr gross, so wird durch das ÖOeffuen, und Schliessen ein merklicher Fehler veranlasst, den man vermeidet, wenn man über der Oeffnung eine Scheibe mit be- liebiger Geschwindigkeit rotiren lässt, aus der an einer oder meh- reren Stellen Segmente von bestimmter Grösse ausgeschnitten sind. So komint: nur. ein aliquoter Theil: der Gesammtlichtmasse zur Wir- kung, und man kann die Insolation bequem: 20—24 Sekunden dauern lassen, ohre eine allzu intensive Schwärzung zu erhalten. ‘Will man den Versuch wiederholen, so schiebt man das Band bis an den zwei- ten Scalenstrich hinein, denn in dieser Lage correspondiren auch wie- der Loch in der Lade und im Bande. Ist die Insolation vorbei, so kommt es darauf die Schwärzung mit dem Normalbande zu verglei- chen. Der Normalstreifen wird zu demEnde auf einen um seine Ach- se drehbaren Cylinder aufgeklebt, und über diesen das Insolations- band gelegt, welches vermöge einer geeigneten Vorrichtung bequem um die Peripherie des Cylinders verschoben werden kann. Die nur zur Hälfte bedeckten Löcher des Insolationsbandes gestatten nun an den unbedeckten Stellen auf den darunter liegenden getheilten Normalstrei- fen zu sehen, und indem man das Insolationsband auf dem Cylinder all- mählig verachiebt, kann man beim Lichte einer Natronflamme, wel- ches durch eineLinge auf den betreffenden Punkt concentrirt wird, genau ‘ die Lage beRKEINEN, in welcher das Feld unter dem Loche homogen ge schwärzt erscheint; indem man nun auf den Rand herübergeht, kann man 147 den Werth der Schwärzung bestimmen und ihn durch eine sehr einfache Rechnung auf die zu Grunde gelegte Einheit reduciren. Sind alle Ap- parate vorhanden, so können die Messungen der Lichtintensität leicht ausgeführt werden, und wiederholte Versuche zeigen eine sehr be- friedigende Uebereinstimmung. — Die Reihe von Messungen, wel- che R. zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten ausgeführt und de- ren Resultate in Curven dargestellt seiner Abhandlung beifügt, sind zwar ganz interessant, insofern man den mitunter sehr schnell wech- selnden Intensitätsgrad des Lichtes sich auch in der Curve aussprechen sieht, allein es sind der Messungen entschieden noch zu wenige, als dass ‚man zu einem Gesetze auf die Vertheilung des Lichtes gelangen könn- te. Sollte indessen dieses Verfahren zur Bestimmung der Lichtinten- sität auf den meteorologischen Stationen Eingang finden, dann dürf- ten wir vielleicht in wenigen Jahren die Freude haben, unsern mag- netischen, thermischen etc. Karten auch solche beigefügt zu finden, welche die Vertheilung des Lichtes an den einzelnen Orten unserer Erde in Curven darstellen. — (Poyg. Ann. CXXIV, 353.) Brek. Chemie. C. Blas, über die Zusammensetzung des ätherischen Lorbeeröles. — Gladstones Untersuchungen hat- ten ergeben, dass darin ein Kohlenwasserstoff von der Zusammensetz- ung des Terpentinöls und dann Nelkensäure enthalten sei. Verf. unter- suchte ein von Zeise aus Altona bezogenes Oel und schied ‚daraus durch fractionirte Destillation einen constant bei 140° C siedenden Kohlenwasserstoff C20 H!6, der wie Terpentinöl roch, bei 15° ein spec. Gew. — 0,908 hatte und 23,35° die Polarisationsebene nach links dreh- te. Der höher siedende Theil des Oels wurde mit verdünnter Kali- lauge. digerirt, wodurch ein oben aufschwimmendes Oel erhalten wur- de und eine seifenähnliche Flüssigkeit. Das Oel mehrfach rectificirt wurde zuletzt wasserhell mit 250° Siedepunkt und von 0,925 spec. Gew. erhalten, 7,20 nach links drehend. Das Moleculargewicht scheint C33»H2* zu sein. Aus der alkalischen Flüssigkeit wurde mit Schwe- felsäure eine organ. Säure abgeschieden, welche nach wiederholter Reinigung als Laurinsäure O2 H2* O* erkannt wurde. Nelkensäure konnte nicht gefunden werden. — (Ann. d. Chem. u. Pharm. COXXXIV. 1.) Swt. Boussingault, über .das Verschwinden brennbarer Gase unter dem Einflusse des Phosphors bei Gegenwart von Sauerstoff. — Wenn neben grossen Mengen Sauerstoff kleine Mengen Stickstoff oder brennbarer Gase volumetrisch be- stimmt werden sollen, so kann man die Analyse dadurch verein- fachen, dass man vor der Analyse den O absorbiren lässt; dazu sind 2 Mittel gegeben; pyrogallussaures Kali uud Phosphor. Hat man es mit an Sauerstoff sehr reichen, aber an brennbaren Gasen sehr armen Gasgemengen zu thun, so muss man im letztern Falle damit der Phosphor nicht ins Brennnen kommt das 3—4fache Volum CO? 10* 148 zutreten lassen. Als B. nach diesen Methoden dasselbe Gasgemenge untersuchte, erhielt er sehr verschiedene Resultate, nämlich bei di- rekter Verbrennung 0,006 — 0,007 Kohlenoxydgas, bei Anwendung von pyrogallussaurem Kali viel mehr, bei Anwendung von Phosphor weniger oder gar kein Kohlenoxydgas, B. fand nun, dass beim Verbrennen des Phosphors im Sauerstoffgase auch das Kohlenoxydgas mit verbrennt, weil durch den Einfluss des Phosphors ein Theil des Sauerstoffs ozo- nisirt das CO zu CO? oxydirt; andrerseits bei Anwendung von Pyro- gallussäure von dieser während der Sauerstofffortnahme brennbare Gase geliefert werden. — (Journ. f. pr. Chem. 94, 336.) Swt. L. Carius, über die Phyceite. — Indem C. nach einem Zusammenhange zwischen den Zuckerarten und den gewöhnlichen Al- koholen suchte, gelang es ihm durch Synthese einen 4atomigen Al- kohol darzustellen, und da er glaubt, dass jedem einatomigen Alkohol ein vieratomiger entsprechen wird, schlägt er für diese Reihe den Kör- pern den Namen der Phyeite vor. Vom Epichlorhydrin ausgehend stellte Carius zuerst den Propylphyeit dar. Zu dem Zwecke wurde zuerst durch directe Addition von Unterchlorigsäurehydrat das Di- chlorhydrin des neuen Alkohols dargestellt ce Ht \ g: u = (6%, H G I Gi dasselbe ist in der Wärme ziemlich flüssig, bei gewöhn- licher Temperatur aber von Consistenz des Glycerins, schwerer als Wasser, eigenthümlich ranzigem Geruch, löslich in Wasser, Alkohol und Aether. Mit wässriger Kalihydratlösung giebt das Dichlorhydrin dann Chlorkalium und Propylphycit. Letzterer ist dem Phyeit homo- log, eine farblose, amorphe, zähe Substanz, nicht krystallisirbar, zer- fliesslich, in Alkohol löslich und süss schmeckend und sogar theil- , re - .., C6H%) 8 weise ohne Zersetzung flüchtig ; seine Zusammensetzung ist “ O8. Der Verf. hat verschiedene Verbindungen dieses neuen Alkohols dar- gestellt und analysirt, unter andern die Verbindungen C3* H$ Pb2 O8, C5 HT (NO®) Os, Cs Hs (C+H302)2 Os, C$ Hs (CtH5)3 O8, Cs H# (C+H>)2 (C* H: O2)2 O8.- Es wurde ferner dargestellt die Propylphyeitsäure ss = ‚os, welche ebenso aus dem Propylphyeit entsteht, wie die Glycerinsäure aus Glycerin. Die Propylphyeitsäure ist; eine farblose, amorphe, sehr saure Substanz. die an der Luft zerfliesst; sie ist ein- basisch, wenn auch vieratomig. — (Annal.d. Chem. u. Pharm. COXXXIV, 71.) Suwt. Carl, Ritter von Hauer; Notiz über die Krystall- form des essigsauren Uranoxyds-Natrons. — Beim Auf- ziehen mehrerer Krystalle dieser Doppelverbindung bemerkte Verf, ein . auffälliges Zurückbleiben mehrerer Individuen. Sie hatten die Grösse eines Hirsekornes und stellten sich bei der gerauern Untersuchung als reineGranatoeder heraus, eine Thatsache, die insofern von Interes- 149 se sein dürfte, als es das erste bekannt gewordene Laboratoriums- präparat ist, das in Granatoödern gefunden ist. Werden die Kry- stalle grösser, so treten noch Tetraederflächen auf. — Gemeiniglich erscheint das Doppelsalz in Tetraedern, zu denen sich nicht selten ein Gegentetraeder gesellt. — (Pogg. Ann. CXXV, 149.) Brek. St. Cl. Deville, über Dissociation einiger Gase. — In dem von ihm selbst construirten Apparate hat Verf. entweder durch die stärkste Hitze oder durch die Funken des Ruhmkorffschen Appa- rates mehrere Gase zu zersetzen gesucht. Schweflige Säure geht über in Schwefelsäure und Schwefel; Salzsäure von der es bisher noch nicht gelungen war, sie zu zersetzen. wird nur zu einem sehr geringen Theile zersetzt; Kohlenoxydgas geht in Kohlensäure und Kohle über, Ammoniak geht vollkommen in Stickstoff und Wasserstoff über. — (Compt. rend, LX, 317.) Sut. Dittmar die Oxyde des Mangans. — Die von Schneider gemachte Beobachtung, dass Manganoxydul, in Sauerstoff geglüht, jin "Manganoxyd überginge, musste theilweise bestätigt werden. — (Journ. Chem. Soc. Il, 204.) Swt. Depoully, neue Darstellungsweise für Benzoe- säure. — Das Verfahren beruht aüf Umwandlung der Phtalsäure in Benzoesäure, eine Reaction welche schon Gerhard vorhergesagt hatte. Wenn man phtalsauren Kalk mit einem Aeq. CaO.HO einige Stunden auf 330— 350° C. unter möglichstem Luftabschluss erhitzt, so ist der phtalsaure Kalk vollkommen in benzoesauren und kohlensauren Kalk übergegangen C!6 H* Ca O8 + CaO0O.HO.= CI H5C2 0: + 2 Ca0O.CO2. Man zieht den benzoesauren Kalk mit Wasser aus und zersetzt ihn mit irgend einer Säure, nachdem man die Flüssigkeit durch Abdampfen eoncentrirt hat. — (Compt. rend. LX, 456.) Suwt. Eichwald, über das Mucin. — Zur Untersuchung dien- ten pneumonische Auswürfe, Inhalt von Retentionscysten, normale und pathologische Gewebe, vor allem aber die sog. Weinbergschnecke (He- lix pomatia). Die von den Schalen befreiten Schnecken werden zer- schnitten, mit reinem Sande gemischt in einem Mörser zu Brei ver- rieben. Dieser wird mit Wasser ausgekocht und heiss filtrirt. Die erhaltene Flüssigkeit enthält viel Mucin, zwar kein Eiweiss, aber Ei- weisspepton. Nachdem man sie mit Essigsäure versetzt einige Stun- den stehen gelassen hat, wird die klare Flüssigkeit vom Niederschlage abgezogen, derselbe wieder mit Wasser und Essigsäure angerührt, stehn gelassen etc., und dann der Niederschlag auf mehre Filter ver- theilt und mit essigsäurehaltigem Wasser gewaschen bis dieses nicht mehr auf Tannin reagirt. Dann mit reinem Wasser, bis dieses nicht mehr sauer. Der Rückstand wird in einem Gefäss mit Kalkwasser übergossen und wohl verkorkt über Nacht kalt gestellt. Die entstan- dene Lösung wird noch mit den 3—4fachen Volum Kalkwasser ver- dünnt und filtrirt. Im Filtrat fällt man das reine Mucin mit Essig- säure und wäscht wieder in der oben angegebenen Weise aus. Man hebt die ausgewaschenen Mucinmassen unter starkem Alkohol auf. Das 150 Muein zersetzt sich zwar nicht unter Wasser, aber wenn es be- feuchtet mit der Luft zusammentrifft. Der Schleimstoff ist in Wasser unlöslich, quillt aber darin stark auf, besonders bei Gegen- wart von Alkalisalzen. Durch Alkohol und Säuren wird das Mu- ein’aus der wässrigen ‚Vertheilung abgeschieden, in verdünnten Mi- neralsäuren ist aber das Muein nicht ganz unlöslich, in concentrirten vollkommen löslich, Gegen Alkalien verhält sich das Muein wie eine Säure, denn mit Mucin gesättigtes Kalk- oder Barytwasser reagirt neutral; aus diesen Lösungen fällt Kohlensäure kein Muein aus, Nur durch basisch essigsaures Bleioxyd wird Mucin aus seinen Lö- sungen gefällt und verhält sich beim Kochen mit Salpetersäure und dem Millon’schen Reagens wie ein Proteinstoff. Getrocknet ist es braun, leimähnlich, schwer zerreiblich und unlöslich in kalten und heissem Wasser. Es ist frei von Schwefel und. Aschenbestandtheilen. Seine Zusammensetzung C = 48,49: H=6,81; N=8,50; O = 35,75. Es ist eineColloidsubstanz, und wird von Verdauungsflüssigkeiten nicht verändert. Beim’ Kochen mit Essigsäure entsteht ausser Acidalbumin auch‘ Zucker; beim Kochen mit Kalkwasser geht es in Schleimpepton über. —: (Annal. d Chem. u. Pharm. CXXXIV. 177.) St. C. Finckh, über die Einwirkung von Cyankalium auf Chrysaminsäure. — Nach dem Vorgange von Hlasiwetz, welcher Pikrinsäure mit Cyankalium behandelt hatte und dabei Isopurpursäure erhielt, indem von 3 Aeq. CyH nur2 an Stelle von 2 Aeq.O in die Pikrin- säure eintraten, während das 3te Aeq. CyH sich unter gleichzeitiger Zersetzung von Wasser in NH? und C2 O* umwandelte, behandelte F, Binitro- und Mononitrosäuren mit demselben Reagens ui fand, dass bei den Binitrosäuren nur 1 Atom N auf 4 At. C in Verbindung ein- tritt, und Mononitrosäuren unverändert bleiben. Als Binitrosäure wählte F. die Chrysaminsäure, indem er 1 Th. derselben in 2Th.KCy, welche in 12—15 Th, HO gelöst war, bei 600C. eintrug. Nach mehr- ständiger Digestion (unter Blausäure und Ammoniakentwickelung) bildet sich ein krystallinischer Niederschlag, der durch Abpressen und Umkrystallisiren aus heissem Wasser gereinigt wurde. Das Kalisalz der neuen Säure löst sich mit dunkelviolettrother Farbe in Wasser. Es ist schwer güt krystallisirt zu erhalten. Besser krystallisirt das Ammoniaksalz, Die Verbindung, welche F. Chrysocyaminsäure nennt, entsteht nach der Gleichung C# HB ® O2 + 3CNH + 4H0= Ci HN? O2 — 2 NH3 + C2 O®. Die Säure kann auch im freien Zustande erhalten werden und scheint einbasisch zu sein. — (Annal. d. Chemn. uw. Pharm. CXXXIV. 229.) Derselbe, über Aloetinsäure. — Bei 'der Darstellung der, Chrysaminsäure aus Alo& und Salpetersäure wurde so viel reine Aloetinsäure als Nebenproduct gewonnen, dass die noch fragliche Zu- sammensetzung der Säure bestimmt werden konnte. Nach F. unter- scheidet sich die Aloetinsäure von der Chrysaminsäure nur durch ei- nen Mindergehalt von 2 Atomen Sauerstoff: 151 CıA2N2010 — Aloetinsäure C12H?2 N?2O12 — Chrysaminsäure. Bei Behandlung von Aloetinsäure mit überschüssigem Schwefel- ammonium entsteht eine violettblaue Verbindung, deren Zusammen- setzung noch nicht sicher festgestellt wurde. — (Ebenda pag. 236.) Derselbe, über Einwirkung von ChloraufAloe — F. erklärt die von Robiquet erhaltenen Producte für unter sich nnd mit dem Chloranil identisch, und giebt an, dass man leicht aus Aloe eine grosse Menge Chloranil erhalten könne, wenn man die alkoho- lische Lösung der Aloe mit HCl versetzt und allmälig gepulvertes KO. C105 einträgt. — (Ebda. pag. 241.) St. Friedel, Darstellung von Allylen. — Man schmelze einige Gramm gechlortes Propylen mit überschüssigem Natriumalko- holat ein, erhitze 18 Stunden auf 120° und fange das gebildete Gas in den geeigneten Apparaten auf. — (Ebenda pag. 262.) Sut. Gladstone und Holmes, über die Wirkung von Am- moniak auf Phosphorsulfochlorid. — Schiff hatte diese Ein- wirkung schon früher studirt und als Product eine weisse durch kaltes Wasser leicht zersetzbare Substanz erhalten, welche in heissem Wasser Schwefelwasserstoff entwickelte. Die Verf. fanden, dass beim Einleiten von trockenem Ammoniakgas in Phosphorsulfochlorid ca. 40 Proc., gleich 4Aeq. NH? absorbirt wurden; es war eine weisse Masse entstanden, welche sich in Wasser vollkommen löste, sauer reagirte, ohne Phosphorsäurereaction zu geben; die Lösung liess auch kein Schwefelwasserstoff bemerken. Zur Bestimmung der Zusammen- setzung der fraglichen Verbindung wurden das Kupfer-, Cadmium-, undZinksalz dargestellt und analysirt; dieResultate führten zur Formel PN2H5S202. Wurde statt des Ammoniakgases concentrirte NH°-flüssig- keit gewonnen, so entstand eine klare Lösung, in welcher eine von der vorigen verschiedene Säure enthalten war; die Analyse des Cadmium- salzes führt zu der Formel PNH*S?O®. Bei der Daretellung ist immer ein grosser Ueberschuss von Ammoniak nöthig, da sich immer die Ammoniaksalze bilden und nicht die freien Säuren. PCBS2 + 6NH3 + 2HO — 3NH:CI + P (NH2), (NH%) S202 Thiophosphamsaures Ammoniak. PCI®S® + 6 NH? + AHO = 3NH:CI + P(NH2) (NH)? S? 0% Thiophosphodiamsaures Ammoniak. Bei Anwendung von Ammoniakgas wird die Reaction in 2 Sta- dien vollendet. PCl3S; + 4NH® — 2NH:Cl + P(NH2) 2CIS? und P(NH2)2C1S2 + 2HO — HCl + P(NH2)2HS20% — (Journ. f. pr. Chemie 94. 321.) Swt. Dieselben, über dieZersetzungsproducte desChlor- phosphorstickstoffs. — Der Chlorphosphorstickstoff wurde ge- wonnen durch gelindes Erhitzen des weissen Präcipitats mit Phos- phorsuperchlorid. Aus dem Product wurde mit Wasser Salmiak und Sub- limat ausgezogen, dann der Chlorphosphorstickstoff mit Aether Schwe- felkohlenstoff oder Chloroform extrahirt,' schliesslich bleibt 'ungelöst 152 Chlorphosphamid. Man erhält die Biazophosphorsäure aus dem Chlor- phosphorstickstoff am reinlichsten durch Zersetzung mit alkoholischer Kalilösung. Die Verf. glauben, dass dem Chlorphosphorstickstoff die Zusammensetzung P2N?C]® zukomme. Dies angenommen, entsteht die Deutazophosphorsäure, oder richtiger die Pyrophosphordiamin- säure nach der Gleichung: 2 P2N2C# + 3HO = 22HC + 3 (P2N2H$01°). Die Azophosphorsäure richtiger Pyrophosphamin- säure bildet sehr gut haltbare Salze; das Zink-, Cadmium- und Ba- ryumsalz führten zu der Formel P2?NH2M3012, — (Ebenda pag. 340.) - Suwt. Graham, über die Eigenschaften verschiedener Colloidsubstanzen. — Flüssige Zinnsäure erhält man, wenn man mit Alkali versetztes Zinnchlorid, oder mit Salzsäure versetztes zinnsaures Natron auf den Dialysator bringt. Wird die flüssige Zinn- säure erhitzt, so geht sie in flüssige Metazinnsäure über, beide wer- den aber gelatinirt durch geringen Zusatz von Säuren. Flüssige Titan- säure kann nur aus sehr verdünnten nur 1 proc. Titansäure enthal- tenden Flüssigkeiten erhalten werden. Zinn- und Titansäure geben wie die Kieselsäure mit Alkohol und Glycerin Verbindungen. Flüs- sige Wolframsäure erhält man durch vorsichtiges Versetzen einer 5 Proc.-Lösung von wolframsauren Natron mit HCl und Dialysiren, Die reine Säure gelatinirt weder mit Säuren, nochmitSalzen oder Alkohol; zur Trockne gebracht, bildet sie glasige Blätter wie Leim, sie schmeckt weder metallisch, noch sauer, sondern bitter und zusammen- ziehend. Im Vacuum eingedampft, bleibt sie weiss, an der Luft wird sie grün. Flüssige Kieselsäure wird am Gelatiniren durch flüssige Wolframsäure verhindert. Flüssige Molybdänsäure wird in gleicher Weise wie die WO: er- halten, sie ist gelblich, reagirt sauer, ist beständig und schmeckt zu- sammenziehend. (Journ. f. pr. Chem. 94; 347.) Swt. Hautefeuille, Untersuchungen über titansaure und kieselsaure Salze. — Von Berthier und Ebelmen war ge- zeigt, dass die Kieselsäure bei ihrer Verbindung auf trocknem Wege mit CaO, Mg0, FeO, MnO je nach den Mengen der angewendeten Substanzen Silikate gäbe, welche der Augit- (MO. SiO2) oder der Oli- vingruppe (2 MO, SiO2) angehörten; und Deville zeigte, dass in er- stern CaO und MgO, in letztern MgO, FeO und MnO vorwalteten. H. zeigt jetzt, dass für die Titansäure ganz dasselbe Verhalten bei künstlicher Vereinigung zu beobachten ist. Er liess auf Titan- säure die Chlor- oder Fluor-Verbindungen der Metalle wirken; die Temperatur muss sehr hoch sein, aber die Bildungszeit ist eine kurze. Es wurden dargestellt: CaO. TiO: und MgO. TiO? 2MgO. TiO* und 2 FeO. TiO2; das analoge Mangansalz darzustellen gelang nicht. Durch Erhitzen von Kieselsäure mit Chlormagnesium während 3 Tage auf die Verflüchtigungstemperatur des MgCl wurde in rhom- bischen Prismen krystallisirtte MgO. SiO2 erhalten vollkommen iden- tisch mit dem Enstatit. — (Ann.d. Chem. u. Pharm. OXXXIV.165.) Swt. 153 W. Heldt, Studien über die Cämente. — Da der ver- storbene Verf. in seiner Arbeit für die Kieselsäure die Formel SiO® angegeben hat, so folgen wir dieser Angabe auch in dem Berichte, Der Zweck der Arbeit, welcher eine Menge sehr lehrreicher Experi- mentalversuche zu Grunde liegen, ist die Begründung der Erhärtung hydraulischer Mörtel. Da die hydraulischen Cämente Kieselsäure, Thon- erde Kalk, Wasser, Kohlensäure als wesentliche Bestandtheile \ent- halten, so entsteht die Frage; welcher Combination der angegebenen Stoffe dankt der hydraulische Cäment seine hervorragende Eigen- schaft. Es wurden zu dem Zwecke Versuche angestellt, ob es eine Verbindung von Kieselsäure mit Kalk giebt, welche mit Wasser er- härtet, sodann von Kieselsäure mit Thonerde, oder von Thonerde mit Kalk, und schliesslich welche Veränderungen ein erhärteter Cäment durch das Wasser, in welchem er sich befindet, erfährt. I. Kiesel- saure Kalkverbindungen. a) Saurer kieselsaurer Kalk (Ca O. 2SiO0?-+2ag), erhalten durch Füllung von CaCl mit Wasserglas kann weder lufttrocken noch geglüht mit Wasser oder überschüssigem Kalkhydrat zum Erhärten gebracht werden. b) Basische Kalksilikate. Der Niederschlag, welchen man erhält, wenn man CaCl mit? kiesel- saurem Natron versetzt, erhärtet für sich nicht, wohl aber, wenn man ihn mit überschüssigem Kalkbrei ansetzt; der Niederschlag saugt sehr schnell CO2 aus der Luft an. Es wurde nun ermittelt, ob durch Glü- hen von Kalk und Kieselsäure in verschiedenen Verhältnissen in Wasser oder Kalkbrei erhärtende Mörtel hergestellt werden könnten. 1. 2 Aeg. reiner Aetzkalk aus Marmor mit 1 Aeg. staubförmiger SiO: aus Wasserglas durch Salmiak gefällt, innig:gemengt und im Platintiegel 4 Stunden geglüht gibt ein weder mit Wasser noch Kalk- brei erhärtendes Product; wird dagegen feingepulverter Opal mit künst- lich dargestelltem CaO. CO? in dem angegebenen Verhältniss 5—6 Stun- den geglüht, so erhält man ein Pulver, das mit Kalkbrei an der Luft langsam erhärtet. 2. 3 Aeg. gebrannter Marmor und 1 Aeq. SiO3 lieferte ebenfalls ein nicht erhärtendes Product, auch wenn Opal und künstlich dargestellte CaO.CO? angewendet wurden. 3.4 Aeq. ge brannter Marmor und 1 Aeg. SiO?® 5—9 Stunden zusammengeglüht erhitzt sich heftig mit Wasser, zum Beweise, dass das Verhältniss 1SiO0?.4 CaO in der Hitze keine chemische Verbindung bildet; bei Anwendung von noch mehr Aeg.CaO auf 1 Aeq. SiO% wurden ebenso wenig erhärtende Verbindungen erhalten. Der einzig richtige und sichere Weg bleibt darum der, Kalkhydrai und Wasserglas in be- stimmten Verhältnissen zu combiniren. Zweifünftel kieselsau- rer Kalk wird erhalten und ist nach 24 Stunden erhärtet, wenn man in einem Kölbchen gelöschten gebrannten Marmor mit 2/; kieselsaurem Natron übergiesst; wird das erhärtete Salz gepulvert und geglüht, so erhärtet er mit Wasser nicht wieder; aber erhitzt sich sehr stark mit Wasser, woraus hervorgeht, dass es in CaO und in ein weniger basisches Kalksilikat zerfallen ist. In allen guten Cämenten ist das Verhältniss von CaO : SiO® = 5 : 2 und nimmt mit Wasser zusam- 154 mengebracht grade soviel Aeq. HO auf, als sie CaO Aeg. enthält. Diese Verbindung nimmt ausserordentlich leicht CO2 aus der Luft auf, und ist sehr leicht zersetzbar. II. Kieselsaure Thonerdeverbindungen. Die meisten Thone enthalten 44—48 Proc. SiO3 auf 36—37 Proc. Fe2O undAl2 O3, und sind nicht schmelzbar, der Medway-Thon dagegen, der zur Fabri- cation des Portlandcäments dient, enthält 68,4 Proc. Sij0O® und 26,4 Proc, A®O® + Fe2O?; wird derselbe nur schwach geglüht und mit Kalkbrei versetzt, so erhärtet er und das Wasser enthält Alkali ge- löst. Verf. nimmt daher an, dass der Alkali- und der freie Kiesel- erdegehalt die Veranlassung sind, dass geglühte Thone auf nassem Wege mit Kalk erhärten. Der geglühte Prehnit (Ca O2. SiO: + ARO SiO®) erhärtet auf nassem Wege, nicht weil die Al2 03. Si O3 zer- setzt ist, sondern weil das basische Kalksalz noch Kalkerde aufnimmt. Der Verf. beweist in der Folge, dass die Verwandtschaft der Si O: zum CaO eine geringe ist, so dass selbst die CO2 die Verbindung aufheben kann, dagegen die Verwandtschaft der SiO° zur Al?O3 be- deutend, so dass sie auf näherm Wege vom CaO nicht überwunden wird. In der Glühhitze soll aber das Verhältniss umgekehrt sein, dieAl?O°.SiO° wird durch Kalk zerlegt, aber nicht weil die Kalkerde etwa grössere Verwandtschaft zur SiO° habe.als die AO °:, sondern weil die Al®?O° in der Hitze grössere Verwandtschaft zum Kalk be- sitzt, weshalb man im Stande ist eine Verbindung 4Ca0. 1Al2O> herzustellen, dagegen das entsprechende Silikat nicht. Wird diese Thonerdekalkverbindung in HO gebracht, so ist die Verwandtschaft nicht mehr so stark, und die CO? kann allen CaO der Verbindung entziehn. Versetzt man Alaunlösung mit Wasserglas, so erhält man eine saure Verbindung Al?O°. 5Si0O° +5 ag. Geglüht oder ungeglüht giebt dieser Niederschlag mit CaO kein erhärtendes Pro- duct. Thonerde frisch gefällt oder getrocknet, resp. geglüht erhärtet mit Wasserglas übergossen nicht; ebenso waren eine Reihe andrer Versuche sämmtlich von negativem Erfolge. III. Thonerde-Kalk. Thonerde-Kalilösung und CaCllösung im Verhältniss 1 Al®20: : 1CaO gemischt und der Niederschlag feucht, trocken und geglüht mit Wasserglas behandelt, erhärtet nicht. (O2 zersetzt die befeuchtete Al203. CaO-verbindung vollkommen; die Ver- bindung ist übrigens in Wasser etwas löslich, wird aber durch Rohr- zuckerlösung nicht zersetzt. Werden 2 AR®O°® + 3 CaO im Platin- tiegel 23/4 Stunden geglüht, so erhitzt sich die Masse mit HO nicht, wird aber an der Luft bald durch CO? zersetzt, und erhärtet in 24 Stunden unter Wasserglas. Die Verbindungen A®O® + 2CaO und A203 + 4CaO verhalten sich ebenso, d. h. 4 Aeq, CaO können durch 1 Aeq. Al?O® (era. 31 Proc.) todtgebrannt werden, wenn es sich um Gewinnung von Luftmörtel handelt; denn nachdem sich die Al20® mit CaO verbunden hat, bildet sich nun andrerseits eine Ver- bindung von SiO? mit CaO. 155 Die Verbindungen von SiO® mit Fe2O? und FeO sind für die Cämente unwichtig, Fe? 0°. 2CaO giebt in Wasserglas eine erhärtende Masse. Unwichtig sind weitere Verbindungen von SiO® mit MgO; Thonerde-Magnesia und Kalkmagnesia etc. Wenn nun durch Glühen der Hauptbestandtheile der Cämente, nämlich zieselsaurem Eisenoxyd, Thonerde und Kalkerde, die Verwandtschaft der Al2O® zum CaO her- vortritt, dann verbindet sich erst die freiwerdende SiO? mit dem über- schüssigen Kalk zu einer basischen Verbindung, welche in Wasser gebracht noch mehr CaO aufnehmen kann, und zwar die Menge CaO, welche frei wird, wenn Al? O3. 4CaO in Wasser gebracht, sich zer- setzt. Ein Cäment wird also um so schneller erhärten, je mehr ba- sisch kieselsaure Kalkerde aus der ursprünglichen kieselsauren Thon- erde entstanden ist, während das unzersetzt gebliebene Thonerde- silikat keinen Einfluss hat. Da nun letzteres in Säure nicht löslich, dagegen ersteres unter Abscheidung löslicher Kieselsäure, so kann man die Güte eines Cämentes bei der Analyse sehr gut nach der Menge dieser löslichen Kieselsäure, nicht aber nach der Gesammt- menge vorhandener Kieselsäure beurtheilen; wobei jedoch auf einen in HCl löslichen Eisengehalt Rücksicht zu nehmen. In guten Portland- cämenten ist das Verhältniss von SO® : CaO =1: 6; bei Roman- cämenten ist das Verhältniss etwas kleiner. Einen wertbvollen Be- standtheil hydraulischer Cämente bilden die Alkalien, auch wenn sie in geringer Menge (1—1!/, proc.) vorhanden sind, sie dienen dazu einen langsam erhärtenden Mörtel zum schnelleren Erhärten zu bringen, weil sie durch ihre leichte Löslichkeit in Wasser das schnel- lere basischwerden des Kalksilikates befördern. Man setzt daher den zu brennenden Mischungen eine kleine Menge Wasserglas bei oder rührt die geglühten mit verdünnter Wasserglaslösung statt mit Wasser an. Bei der Erhärtung hydraulischer Cämente wird ferner Wasser chemisch gebunden, indem ca. 8 proc. HO in Verbindung mit AP O°; Fe20°, MgO treten, indem diese die mit ihnen vorher verbundene Kalkerde an das basische Kalksilikat abgeben. Beim Portlandcämente dauert diese HO-aufnahme ca. 2—3 Wocheu. Nachdem die Consoli- dirung der hydraulischen Cämente in der beschriebenen Weise erfolgt ist, ist die chemische Umsetzung aber noch nicht beendigt, daher be- sonders in NaCl und MgO. SO’haltigem Wasser die Cämente all- mählig an Dauerhaftigkeit verlieren; der basisch kieselsaure Kalk geht auch schon durch den Einfluss CO2 haltigen Wassers in Gemisch von kohlensaurem, neutralem und saurem kieselsaurem Kalk und freie Kieselsäure über, während das vorhandene Alkali als Carbonat fort- gewaschen wird; die freigewordene Kieselsäure aber durchdringt den CaO.CO2 so sehr, und macht den Kalk so fest, wie wenn man Kreide mit Wasserglas imprägnirt, und dadurch werden schliesslich die im Innern liegenden Theile des erhärteten Cämentes vor dem Ver- witterungsprocesse geschützt. Das letzte Resultat der Verwandlung des Wassermörtels ist also sein allmäliger Uebergang in den Zustand des Luftmörtels. — (Jour. f. pract. Chem. 94, pag. 129-202.) Swt, 156 Fr. Rüdorf, über die Bestimmung der Kohlensäure im Leuchtgas. — Verf. giebt hierzu folgenden Apparat an: Eine dreihalsige Glasflasche von bekanntem Cubikinhalt trägt in der einen Mündung ein kleines mit Indigolösung gefülltes Manometer, in der zweiten steckt eine mit einem Hahn versehene und genau ge- theilte Kalibürette und durch die dritte endlich gehen zwei Glas- röhren, die beide durck Hähne nach aussen abgesperrt werden können. Diesen luftdichten Apparat stellt man zur Erhaltung einer bestimmten Temperatur in ein Gefäss mit Wasser und leitet nun län- gere Zeit Leuchtgas hindurch. Hat man die Ueberzeugung, dass das Gas in der Flasche rein sei, so schliesst man die Hähne, nach- dem man dafür gesorgt hat, dass innen kein Ueberdruck mehr herrscht, und lässt: dann tropfenweise so viel Kalilauge in die Flasche hinein- laufen, dass das absorbirte Kohlensäurevolumen genau durch die Kalilauge ersetzt wird. Das Manometer giebt hierfür den Anhaltepunkt und das ausgeflossene Kalivolum entspricht dem der Kohlensäure. — (Poggend. Annal. CXXV. 75.) Brek. C. Rammelsberg, über das jodsaure Jodnatrium, — Mitscherlich erhielt durch Auflösen von Jod in Natronlauge ein Dop- pelsalz von jodsaurem Natron und Jodnatrium, dem er die Formel Na 0JO; + JNa + 20aq gab. Penny und Marignac, welche eine identische Verbindung aus den einzelnen Salzen erzeugten, ertbeilten demselben bezüglich die Formeln: 2 Na0JO5 + 3 JNa + 38 aq und 2Na0,JO5 + 3JNa + 40 ag. Verf. entscheidet sich auf Grund seiner eigenen Untersuchun- gen für Marignac’s Formel und entdeckte an den Krystallen auch die vielen Rhomboäderflächen. Dennoch beanstandet er die Existenz einer Verbindung, wie Mitscherlich sie angiebt, zu negiren. — (Poggend. Annal. CXXV. 147.) Brek. C. Stahlschmidt, Beiträge zur Kenntniss des Stick- stoffeisens. — Seitdem Fremy den Stickstoff als einen wesent- lichen Factor bei der Stahlbildung bezeichnete, ist das Stickstoffeisen vielfach Gegenstand chemischer Untersuchungen gewesen, und den. noch ist man nicht zu bestimmten Ansichten über die Zusammen- setzung dieser Verbindung gekommen. Fremy ertheilte ihr die For- mel NFes, welche 9,1 Proc. Stickstoff verlangt und Despretz die For- mel NFe; die 11,5 Proc. Stickstoff beansprucht. Den meisten bekannt gewordenen Untersuchungen zu Folge ist man aber berechtigt anzu- nehmen, dass der Stickstoff mit dem Eisen sehr mannigfaltige Ver- bindungen einzugehen fähig wäre. Verf.’s Versuche sprechen jedoch gegen diese Annahme, vielmehr nimmt er die Existenz einer be- stimmten Stickstoff- Eisenverbindung an und sieht alle übrigen als Legirungen derselben mit reinem Eisen an. — Das zu den Versuchen dienende Stickstoff-Eisen wurde aus sublimirtem Eisenchlorür und Ammoniak nach der von Regnault und Fremy angegebenen Methode gewonnen. Das trockne Gas wurde von dem Eisen unter starker Er- wärmung aufgenommen unter Bildung ‚von Eisenchlorür- Ammoniak. 157 Wird die Röhre darauf erhitzt, so fängt die Masse an zu schmelzen und geht in eine dunkle Flüssigkeit über, aus der das aufgenommene Ammoniakgas entweicht, während eine gelb gefärbte poröse Masse restirt, die beim stärkeren Erhitzen unter Salmiakbildung in Stick- stoff-Eisen übergeht. Die Temperatur kann unter der Rothglühhitze liegen, und wenn die Lage des angewandten Materials sehr dünn ist, dann erfolgt die Bildung fast momentan. Entsteht das Product bei verschiedenen Temperaturen, so hat es eine verschiedene Zusammen- setzung und im Allgemeinen einen um so niedrigeren Stickstoffgehalt, um so höher dieTemperatur seiner Entstehung war. Das so gewonnen graue Pulver [mitunter auch dünne Blättchen] kann als ein Ammonium angesehen werden, in welchem die 4 Atome Wasserstoff durch Eisen vertreten sind. Stickstoffeisen, welches in compacten Stücken dargestellt war, enthielt, wenn die: Temperatur ziemlich niedrig gehalten wurde, gewöhnlich grössere Mengen unzersetzten Eisenchlorürs. Versuche bekunden hinlänglich, dass das Stickstoffeisen schon bei sehr niedriger Temperatur gebildet wird, und dass es bei höherer selbst im Ammoniakgasstrome zerlegt wird. Entstehen und Vergehen ist so ziemlich an dieselbe Temperatur gebunden, und darum die Abweichungen zwischen den Analysen verschiedener Producte, die nach derselben Methode gewonnen wurden. Statt des Eisenchlorürs kann man sich auch des Eisenchlorids bedienen, und die Erscheinun- gen sind im Wesentlichen ganz dieselben. — Die Bildung des Stickstoffeisens erfolgt auf die Weise, dass zuerst das Ammoniak zersetzt wird. Der freie Wasserstoff giebt mit dem Chlor des Eisenchlorürs Salzsäure und diese mit einem Theile unzersetzten Ammoniaks Salmiak. Das freie poröse Eisen endlich giebt sodann mit dem Stickstoff in statu nascendi Stickstoff-Eisen. Man gewinnt auch Stickstoff- Eisen, indem man Ammoniakgas über erhitztes Eisen leitet, und diese Bildung ist insofern interessant, als die Einflüsse der Temperaturdifferenzen bei der Bildung dessel- ben genau beobachtet werden können. — Beim Erhitzen geht der Stickstoff der Verbindung fort und es bleibt dabei ganz gleichgültig, welches das Material zu seiner Darstellung war. Leitet man bei der Temperatur, bei welcher das Stickstoff-Eisen entstand, reines Wasser- stoffgas über dasselbe, so entweicht der gesammte Stickstoff wieder in Form von Ammoniak und es bleibt reines, Eisen zurück. Je nach seiner Darstellung ist es eine mehr oder weniger com- pacte Masse von silberweisser Farbe oder ein graues Pulver. Es ist ungemein spröde und lässt sich zu dem feinsten Pulver zerreiben, das in eine Gas- oder Spirituslamme gestreut unter lebhafter Funken- erscheinung verbrennt. In einem schwer schmelzbaren Gläschen er- hitzt, zerfällt es schon bei niedriger Temperatur, die letzten Reste von Stickstoff entweichen aber erst bei einer Temperatur nahe der Rothgluth. Eisen mit 0,9 °/, N. ist weich und besitzt die Eigen- schaften des stickstofffreien Eisens, ein Beweis, dass ein geringer 158 Stichstoffgehalt die Eigenschaften des Eisens nicht wesentlich modi. fieirt. — Das beim Erhitzen der Verbindung entweichende ‚Gas be- sitzt einen schwachen Geruch nach zersetztem Horn und mit Wasser in einem Probegläschen gekocht, bildet sich nach längerer Zeit Am- moniak und Eisenoxyduloxyd. Salpetersänre löst es unter Bildung von Stickstoffoxydul, andere Säuren, welche mit Eisen Wasserstoff ent- wickeln, geben Ammoniaksalze. Haloide vermögen sich nicht mitH Fe, zu verbinden, zerlegen es aber in höherer Temperatur. Was endlich die Bedeutung des Stickstoffs bei der Stahlbildung anlangt, so fehlt es an Beweisen, dass derselbe im Stahl vorhanden ist, noch mehr aber an Beweisen für die Nothwendigkeit des Stick- stoffs bei der Stahldarstellung, wie dies die neuern Arbeiten von Mar- gueritte, Caron und andern bewiesen haben. — (Poggend. Annal. CXXV, 337.) Brek. R. Weber, über mehrere Verbindungen des fünf- fach Chlorantimons. — Fünffach Chlorantimon-Chlorphosphor SbCl;, + PC]; entsteht, wenn man dreifach Chlorantimon mit einem Ueberschuss von fünffach Chlorphosphor erhitzt. Das Phosphorsuper- chlorid giebt dabei 2 Atome Chlor an das Antimonchlorid ab, es de- destillirt dreifach Chlorphosphor über und in der Retorte bleibt jene Verbindung als eine gelbe Masse zurück, die erst bei höherer Tem- peratur vsrflüchtigt wird. Fünffach Chlorantimon-Phosphoroxychlorid entseht, wenn man Phosphoroxychlorid mit Antimonsuperchlorid vermischt. Man wendet am’ besten einen Ueberschuss des ersteren an und trocknet das erhalten. Product auf einem Ziegelstein. Zusammensetzung Sb Cl; + PC]; O.. Antimonsuperchlorid-Chlorselen. Man wirft 2 Atome Selen auf ein Atom geschmolzenes Antimon und erhält so Antimonselen (ein Gemisch Sb Se; + Sb) und setzt dies Gemisch der Einwirkung von Chlor aus. Es entsteht zunächst eine. braune Flüssigkeit, welche un- ter fernerer Chloraufnahme in eine weissliche an der Luft rauchenhe Masse übergeht. Auf einem Ziegelstein wird das ungebundene Anti- monsuperchlorid entfernt. Die Verbindung stellt dann ein gelblich weisses Pulver dar, welches an der Luft schnell zerfliesst, von Wasser schnell gelöst wird u. nicht ohne Zersetzung flüchtig ist. Seine Zusam- mensetzung wird durch folgende Formel ausgedrückt SbCl;+Se Cl,. Antimonsuperchlorid - Chlorschwefel. Wirkt auf ein in einer Ku- gelröhre befindliches Schwefelantimon getrocknetes Chlor, so entsteht zunächst eine braune Flüssigkeit, die dann in einen weisslichen fes- ten Körper übergeht. Dabei entsteht freier Chlorschwefel. Lässt man nach vollkommener Oxydation von Antimon und Schwefel das Chlor unter gelinder Erwärmung weiter wirken, dann resultirt schliess* licb ein helles lichtes Pulver, das von Wasser heftig zersetzt und von Salpetersäure ohne Ausscheidung von Schwefel gelöst wird. Seine Zusammmentzung ist SbCl; + 2 SCha. Antimonsuperoxydhydrat SbCl; -+ 8 aq. entsteht krystallinisch, wenn man Antimonsuperchlorid mit Wasser in Berührung bringt. Die 159 Krystalle werden trübe, lösen sich in wenig Wasser unzersetzt, schies- . sen aus dieser Lösung im trocknen Raume wieder an und zerfliessen an der Luft sehr bald. — (Poggend. Annal. OXXV. 78.) Brek. Geologie. H.Credner, die Zone derOpis similis im Oxfordvon Hannover.— AlsGränze des untern und obern Oxford trittbei Hannover ein /»—2' mächtigeLage von sandigen und thonigen Mergeln mit ganz eigenthümlicher Fauna auf, am besten aufgeschlos- sen bei Limmer. Die hier nur 1‘ starke Korallenbank besteht aus wulstigen und platten in Kalkspath oder Hornstein verwandelten Ko- rallen, darauf liegt ein groboolithischer, isabellgelber, oft sandiger Mer- gelkalk, 4—5‘ mächtig, mit Melania heddingtonensis, Pecten subfi- brosus, Exogyra lobata und Echinobrissus scutatus, also unterer Ox- ford. Nun folgen Bänke von Mergelkalken im Wechsel mit tho- nigen Kalken voll von Ostraea Roemeri, Exogyra reniformis, Cidaris florigemma, also oberer Oxford. Zwischen diesen beiden Bildungen tritt nun ein ®/,‘ starker groboolithischer Mergelthon auf mit, vor- trefflich erhaltenen Schalen. Von diesen beschreibt Verf. Macrodon laeve, Astarte rotundata Roem, Opis similis Phill, Erycina dubia, Ro- stellaria dentilabrum @, Cerithium limaeformis Roem, Chemnitzia sub- ulata Roem. Die Oxfordschichten treten bei Hannover an drei Punk- ten auf: bei Limmer, am Menkeberg und am Lindener Berge. An letzten beiden Orten lässt sich die neuerkannte Zone ebenfalls nach- weisen, nimmt auch hier dieselbe Höhe über der obern Gränze der Corallenbank ein, besteht aber aus gelblich grauen sandigen Mergeln ohne sonderlichen Petrefaktenreichthum. Die Gattungen Opis, Eryci- na und Macrodon kommen nicht weiter im weissen Jura Hannovers vor und bezeichnen daher eine eigene Zone. Die petrefaktenreichen Schichten von Hoheneggelsen, von Oppel, mit der Zone der Nerinea tuberculosa parallelisirt, möchten vielmehr der Zone der Opis similis gleichzustellen sein, das Vorkommen des Cerithium limaeforme, Chem- nitzia subulata und Astarte rotundata spricht für diese Deutung. — (Geol. Zeitschr. XVII. 157—163. Tf. 2.) Derselbe, Verbreitung des Gault um Hannover. — Die von v. Strombeck für NDeutschland angegebene Gliederung des Gault gilt auch für Hannover. Strombeck zieht die untere Gränze des Gault unterhalb des Spectonclays, verweist also die Ancyloceras- schichten zum Neocom, was sich jedoch nicht rechtfertigen lässt. ‘ Neue Aufschlüsse weisen nun eine weite Verbreitung des Gault um Hannover nach. 1. Am Lindener Berge wurden am NAbhange durch einen Graben dunkle Thone aufgeschlossen in folgendem Profile: a. Weisse, lichtgelblichgraue, thonige Mergel mit Belemnites quadratus; b. Lichigelblichgrauer und röthlicher Thonmergel und dunkel- graue magere Thone mit Bel. Ewaldi, an einer Spalte scharf abge- schnitten. c. Jenseits dieser Spaltbänke von Serpulit mit mürben Mer- gelkalken, welche reich an Cyrenen und kleinen Gastropoden sind; d. darüber 90° mächtig ziegelrothe Mayern und dunkelgraue, zähe Thone mit Schwefelkies, Gypskrystallen, Geoden von grauem Kalkstein u. wulstigenConcrectionen. Diese Thone schneiden plötzlich an denSchichten- köpfen des oolithischen Kalksteins mit Cidaris florigemma, Norinea visur- 160 "gis und Pecten varians ab. In ihnen lassen sich zwei Horizonte erkennen, eine mit Belemnites Ewaldi die röthlichen Thone, und der andern mit Bel. brunsvicensis als grauer Thon. Erster, um 5‘ mächtig, führt noch Amm. nisus, Terebratula Montonana, Avicula aptiensis, alle bezeich- nend für die Gargasmergel. Die dunkelgrauen Thone lieferten Ammo- nites nisus, Emerici, Carteroni, venustus, Ancyloceras Matheronanus und simplex, Pteroceras Phillipsi, Terebratula tamarindus, Exogyra spiralis, Nucula simplex und subtrigona, Thracia Phillipsi, Isocardia angulata, Lucina sculpta, Vermetus Phillipsi, Meyeria ornata. Somit hat es keinen Zweifel, dass am Lindener Berge im Gangende des Weal- den durch seitlichen Druck verschoben neben einander auftreten Gar- gasschichten, Spectonclay, Ancylocerasschichten und dass die Fauna der letzten beiden vergesellschaftet ist — 2. Am Gehrdener Berge sind die Kreideschichten am vollständigsten aufgeschlossen in dem von Gehrden nach der Windmühle führenden Hohlwege und an der Chaus- see von Franzburg nach Wennigsen. Es tretenauf: a. hellgrauer san- diger Mergelkalk mit Mergelsandstein, Trigonia aliformis; b. sandiger Mergel mit Rhynchonella octoplicata, Rh. vespertilio, Terebratulina striata, Ostraea vesicularis, Belemnites quadratus, Marsupites ornatus; c. lockerer Mergelkalk mit viel Röhrenausfüllungen und Pecten qua- dricostatus, Lima semisulcata, Ostraea sulcata, flabelliformis. Exogyra laciniata, Nautilus elegans, Belemnites quadratus; d. darunter grob- körniger z. Th. glaukonitischer Mergelsandstein häufig mit Brauneisen- steinkörnern und denselben Petrefakten; 5. ockergelbes Conglomerat von Eisenstein und Quarzkörnern mit viel Bryozoen. Das Liegende dieser untersten Senonschichten ist auf eine Strecke vom Diluvium bedeckt und erscheint in einer Thongrube als Gault, von zwischenlie- genden Cenoman und Turon nirgends eine Spur. Der Gault in der Grube ist 10° mächtiger plastischer, lichtbraunrother und lichtgrünlich- grauer Thon mit folgenden Arten der Gargasmergel: Belemnites Ewal- di, Amm. nisus, Avicula aptiensis, Terebratula Montonana und ein scharf gerippter Aptychus. Wahrscheinlich hängt dieser Gault mit dem von OAbhange des Deisters zusammen. — 3. Bei Kreuzeiche am OAbhange des Deisters, der bekanntlich aus Wälderschichten und Hilsthon besteht, ist am Lichtenberge oberhalb Wennigsen der Hilsthon zuunterst ein blaugrauer plastischer Thon mit Exogyra sinuata, Bel. subquadratus und Thracia Phillipsi, mit Ammonites Gevrilianus in grossen Geoden. Im nächst höhern Niveau erscheint Amm. noricus mit Bel. subquadratus. Die Gränzbildung des Hilsthones und Gaults, die Schichten mit Ancyloceras simplex und Belemnites brunsvicensis finden ihre Verbreitung schon mehr nach dem flachen Lande zu, sind meist von Diluvialsand bedeckt und nur an wenig Stellen sicher auf- geschlossen. Noch seltener sind die Aufschlüsse im Spectonclay, so in den Thongruben bei Kreuzriehe. Hier zuoberst a. Diluvium, b. gelblichgrauer, etwas sandiger Thon ohne Petrefakten, c. dunkelblauer sehr fetter Thon mit traubenförmigen Schwefelkiesnieren und mit Be- lemnites brunsvicensis, Ammonites nisus, Terebratula tamarindus, Pte- roceras Phillipsi, Lucina sculpta, Nucula subtrigona, N, simplex, Iso- 161 cardia angulata, wodurch das Alter alsSpectonclay nachgewiesen ıst.—. 4. Oestlich von der Bahnlinie zwischen Lehrte und Algermissen. Westlich von der Station Sehnde erhebt sich als flacher Rücken der Rotheberg, bestehend aus steilen Schichten des bunten Sandsteines, von Muschelkalk umgeben. Letzter bildet einen nach N. offenen Bogen, fällt auf dem Wflügel gegen SW, auf dem Oflügel gegen SO steil ein- Darüber liegen rothe Keupermergel und über diesen hellgraue Thone, Tutenmergel und weisse Sandsteine mit Taeniodon Ewaldi und ellip- tica, Avicula contorta und Fischresten, also Bonebed. Der Lias ist durch den Lühnder Bahnschnitt, 160 ° mächtig, aufgeschlossen, der braune Jura 300° mächtig, dann folgt Hilsthon, 200° mächtig in sanft gegen SO geneigten Schichten mit Bel. subquadratus und Exogyra sinuata. Auch in den Thongruben bei Umeln ist der braune Jura aufgeschlossen. Es sind hier graue schiefrige Thone, in deren mitt- lem Horizonte Sphärosiderit- und Mergelkalknieren mit Inoceramus polyploccus eingeschlossen sind. Bel. giganteus ist z. Th. in Gyps verwandelt. Der Hilsthon führt wieder Bel. subquadratus, Exogyra sinuata, Pecten crassitesta und Meyeria ornata, von braunem Jura getrennt durch 50° mächtigen plastischen Thon ohne Versteinerun- gen. Die Schichten fallen mit 10° SO ein. Weiterhin gewähren nur einzelne Mergelgruben Aufschlüsse, so zwischen der Gretenber- ger Windmühle und Wätzum, wo eine Reihe Gruben die Gargasmer- gel öffnen, wol auf eine Meile Erstreckung bei nur 15 bis 20 Schritte Breite. Es sind schneeweisse bis licht ziegelrothe, leicht zerfallende schiefrige Mergel mit Belemnites Ewaldi, Ammonites nisus, Avicula aptiensis, Terebratula Montonana, Terebratula Martiniana, Pollicipes radiatus. Ueber das Hangende dieser Gargasmergel geben einige Gruben bei Klein Lopke Aufschluss. Dieser Ort steht auf grauem blättrigen Mergelschiefern mit Concretionen von thonigem Sphärosi- derit in unregelmässigen Lagern, darin Ammonites Milletanus. Darü- ber lagern dann graue plastische Thone mit Ammonites tardefurca- tus, Bellemnites minimus, endlich bei Schwichelde senone Mergel mit Belemnites quadratus. — 5. Bei Kirchrode, 1 Stunde östlich von Han- nover wird in Gruben ein weisser hellgrauer bis ziegelrother plasti- scher Thon mit Belemnites Ewaldi gewonnen, also Gargasmergel, wei- terhin überlagert vom Cenoman des Krohnsberges, vom Turon bei Anderten, vom Senon bei Alten; das Liegende bildet wahrscheinlich oberes Neocom. — 6. Zwischen Scheerenbostel und Mellendort, 3 Stun- den nördlieh von Hannover, erhebt sich eine flache Anhöhe, auf de- ren Rücken Thongruben liegen. Der Thon ist sehr plastisch, gelb- lieh- bis blaugrau, im tiefsten Niveau mit vielen thonigen Kalkstei- nen, welche führen Crioceras Emerici und cristatus, Hamites attenua- tus, Belemnites brunsvicensis, Lucina sculpta, also ein Zwischenlager zwischen den Ancylocerasschichten und dem Speetonclay. — 7. Bei Warmbrüchen endlich, 2 Stunden NO Hannover, führen Thongruben Am- monites Milletanus, sind also oberster Gault. Nach all diesen Beob- achtungen ist also der Gault um Hannover vielfach aufgeschlossen XXVI 1865, "ok 162 und zwar in derselben Gliederung, welche Strombeck für Braun- schweig nachgewiesen hat. Die Ancylocerasschichten dürften natur- gemäss als unterster Gault zu betrachten sein. Ammonites nieus be- schränkt sich nicht auf die Gargasmergel, hat vielmehr im Speeton- clay seine höchste Entwicklung. — (Ebda. 232—252. Tf. 5.) Herm. Credner, Geognosie des Bergwerksdistrik- tes von St. Andreasberg. — Dieser älteste und berühmteste Bergbau des Oberharzes beschränkt sich auf ein enges und bestimmt abgegränztes Feld, das gut und bis zu bedeutender Tiefe durchforscht ist, jetzt aber im Verhältniss zu den Kosten eine so geringe Ausbeute liefert, dass der Betrieb wohl bald eingestellt werden muss, damit werden denn auch die interessanten Gangäufsehlüsse nicht weiter zu- gänglich sein und Verf. legt dieselben in verdienstlicher Weise vor. 1. Die geognostischen Verhältnisse von St. Andreasberg. Die am SOAbhange des Bruchberges entspringenden Quellen der Oder und Sieber laufen parallel nach S und wenden sich nach 3 Stunden nach W. Ihre tiefen Thäler umschliessen ein unregelmässig bergi- ges Plateau von 17000‘ Meereshöhe und begränzen den Bergwerks- distrikt. Der Sonnenberg und Rehberg sind der höchste und nörd- liehste Theil dieses Plateaus und ihre Constitution erkennt man an den steilen Gehängen des Oderthales. Die Oderquellen zwischen den Brockenfeldern und dem Rothenbruche speisen den Oderteich, der den Bergbau und Andreasberg auf 6 Monate mit Wasser versorgt durch den Rehberger Graben. Dieser begleitet 1!/; Stunde weit die Oder, wendet sich dann nach W, verlässt den Rehberg an der Vereinigungs- stelle mit dem Sonnenberge und geht endlich südlich zu den Gruben und Pochwerken. Die Basis beider Berge bildet Granit von mittlem Korne, röthlichgrau bis fleischroth, feldspathreich und glimmerarm, . stellenweise mit viel Turmalin. Der Feldspath ist vorzugsweise fleisch- bis blutrother Orthoklas und wenig grünlichgrauer Oligoklas. In Folge der Verwitterung bedeckt oft 10‘ mächtiger Granitgrus die Gehänge, unter welchem die schalige und plattenförmige Absonderung des Granites hervortritt. Unreine kaolinartige Massen lagern am SAbhange des Reh- und Sonnenberges. Auf dem Granite liegt in Form einer Haube der Hornfels, dessen Contaktfläche sich unter 15— 25° S neigt. Seine Contaktverhältnisse sind vielfach beschrieben. Der frühere Zustand des Hornfelses vor seiner Metamorphosirung ist aus drei Modifikationen zu erkennen : a. dichte homogene Masse, feinsplitt- rig im Bruch, sehr fest, grau bis 'schwärzlichgrün —umgewandelter Schieferthon; b. gleichmässig feinkörnige feste splittrige hellgraue Masse — zusammengesinterter Grauwackenschiefer; c. grobkörniges Conglomerat mit gefritteten Quarzkörnern — ein metamorphosirtes Grauwackenconglomerat. Zwischen diesen drei Gesteinen viele Ue- bergänge vom feinsten Sandstein bis zum gröbsten Conglomerat mit gefritteten Thonschieferbrocken und in verwitterter Oberfläche kaum von unveränderter Grauwacke unterscheidbar. In Spalten und Rissen kommen Gangtrümmer von Quarz und Quarzkrystalle vor, auch Na- . i 163 deln von Turmalin, im kryptokrystallinischen Hornfels sind kleine. Orthoklas- und Quarztheilchen zu erkennen. Die Contaktfläche mit dem Granit ist sehr uneben, Granit tritt auch gangartig in den Horn- fels ein, in Gängen von wenig Zollen bis mehren Fuss, 10 bis 15‘ lang, dann in feine Adern zertheilt, sich verlierend. Sehr verschiedenartig ist dieser Ganggranit: bald ein gleichförmiges Gemenge seiner Be- standtheile, bald von mittlem oder von feinstem Korne, bald porphyr- artig, hier tritt der Glimmer zurück und dort verschwindet er ganz und Quarz und Feldspath bilden ein fast homogenes, feinsplittriges Gemenge, bald verdrängt der Feldspath fast alle andern Gemengthei- le; die Farbe schwankt zwischen weiss. fleischroth hell- und dunkel- grau; die Grösse des Kornes steht meist im umgekehrten Verhältniss zu der Entfernung von der Hauptgranitmasse, ist nahe dieser grob- körnig und weiterab feinkörnig bis zuletzt felsitartig. Der Granit der Adern ist mit dem Hornfels nicht innig verwachsen, sondern trennt sich leicht. Zuweilen durchsetzen feinkörnige Granitgänge grob- körnige. Auch finden sich Brocken und Blöcke von feinsplittrigem Hornfels vollständig umschlossen von Granit. Der feinkörnige Granit mit vorwaltendem Feldspath führt oft schwarze, metallisch glänzende Punkte vielleicht von Allanit, Der Hornfels bedeckt aber nicht blos haubenartig die Granitkuppe des Rehberges und Sonnenberges, er lest sich auch dem Fusse beider als schmaler Saum an und geht nach S allmählig in Kieselschiefer, später in Thonschiefer und Grauwacken über, welche sich, nur von kleinen Partien eruptiver Massen durch- brochen, bis an den SRand des Harzes hinziehen. Wegen der schwe- ren Verwitterbarkeit charakterisirt sich der Hornfels durch eine Reihe von Felsformen, während die Thonschiefer- und Granitberge abge- rundete Formen angenommen haben, Die Gränze des Hornfelses und Granites streicht zwischen Oder und Sieber von SO nach NW und so läuft eine Reihe von Hornfelsklippen, welche an der O und WGränze als schroffe Mauern die Thäler einengen und die kleinen Bäche zu Wasserfällen zwingen. Die Contaktverhältnisse zwischen Hornfels und Granit sind besonders schön aufgeschlossen im Rehberger Wasserlauf durch den Sandhügel. Die untere Gränze des Hornfelses erreicht hier das Niveau des Rehberger Grabens, der Sandhügel verflacht sich nach S. Sein vorderer Abhang besteht aus Granit, während Horn- fels sein SGehänge bedeckt, der Wasserlauf durchschneidet im rech- ten Winkel die Contaktfläche, Die Gränze zwischen Granit undHorn- fels ist äusserst scharf und fällt steil S ein. Letzterer ist fest und splitterig, dunkelgrau bis schwarz, geht in Kieselschiefer, am SEnde “des Wasserlaufes in Thonschiefer über. Aehnlich ist das Profil zwi- schen der Jordanshöhe und der Andreasberger Sägemühle, die von dem Sonnenberge nach Andreasberg führende Chaussee verlässt der Granit an einer Stelle, wo alte Halden einen verlassenen Eisensteins- bergbau andeuten, und führt bis etwas über den höchsten Punkt der Jordanshöhe auf Hornfels, welcher nach Andreasberg zu sein glasiges, versintertes Aussehn mehr und mehr verliert, kieselschiefrig wird il® 164 und an der Sägemühle in Thonschiefer übergeht. In diesen Gränz- bildungen sind bisweilen tafelförmige Brocken eines hellgrauen bis rein weissen, gefritteten Quarzsandsteines eingelagert, welche zahl- reicher wieder im Dreibrodethale vorkommen. Der allmählige Ueber- gang des Hornfelses in ausgezeichnet muscheligen Kieselschiefer ist am schönsten im obern Theile des Sperrenthales. Der Granit durchbricht feuerflüssig die Thonschiefer und Grauwacken, verdrückt ihre Schichten und nimmt eine Scholle von ihnen auf seinen Rücken. Seine Glutb beeinflusst das aufliegende und das benachbarte Gestein in der Weise, dass es glasartig zusammensintert und nach dem Er- kalten zu einem amorphen Gestein wird, während der flüssige Granit in die durch die Eruption entstandenen Spalten gepresst wird, in de’ nen er sich bis in die feinsten Verzweigungen drängt. Durch den Druck des noch flüssigen Granites in der Tiefe entstanden neue Spal- ten im Hornfels und ausgefüllt durchsetzen sie die frühern. Die flüs- sige Masse umhüllt auch die von der gepressten sedimentären Haupt- masse abgelösten Brocken. In der der Graniteruption zunächst liegen- den Periode begann die Einwirkung der Wasser der Atmosphäre und Quellen, welche sich in der Nähe und in Berührung mit dem noch heissen Granite und metamorphosirten Gesteinen zu einem de- sto höhern Wärmegrad erhitzten, je grösser die Spannung der Atmo- sphäre durch die vedampfenden Wasser wurde. Mit der allmäh- ligen Abkühlung drangen die Wasser in die Ritzen und Spalten und wirkten hier in der Weise auflösend und absetzend, dass auf der ei- nen Seite die bisher amorphe Granitmasse ihren jetzigen krystallini- schen Charakter annahm und dass sich Allanit und Turmalin accesso- risch ausschieden, auf der andern Seite aber in den Spalten des Horn- felses Gänge von derbem und Drusenausfüllungen von krystallisirten . Quarz, sowie auf den Schieferungs- und Schichtungsklüften nadelför- mige Turmalinkrystalle gebildet wurden. Diese wässrige Lösung des Granites drang aber auch in die Poren des metamorphosirten Thon- schiefers und erfüllte denselben mit Feldspath- und Quarztheilchen, wodurch er zum Hornfels wurde. In gleicher Weise beeinflusst der aufsteigende Granit und später die Solution seiner einzelnen Bestand- theile die auf seinen Rücken aufliegenden und durch ihn zerrissenen Thonschiefer und Grauwacken. Die körnigen Quarze auf der Gränze mögen sich als grauwackenartige Conglomerate gebildet haben, bei welchen die Grundmassse zurückgetreten ist und dann einzelne Kör- ner nur lose zusammengebacken waren, bis sie durch die Hitze der eruptiven Gesteine gefrittet und so zu den jetzigen äusserst festen, Massen wurden. Sämmtliche Beobachtungen der Contaktverhältnisse lassen sich mit der Annahme der Entstehung des Granites in Folge einer Umwandlung von sedimentären Gesteinen durch die Einwirkung des Wassers nicht vereinen. Fuchs behauptet mit besonderer Bezie- hung auf die Andreasberger Verhältnisse, dass sich die Umwandlung der geschichteten Gesteine in Granit überall verfolgen lasse und der Hornfels die in Mitten zwischen beiden liegende Umwandelungsstufe 165 einnehme. Aber es fehlt der Nachweis der Uebergangsstufen vom Hornfels nach dem Granite, ohne welchen nur die metamorphosirende Eivwirkung des eruptiven Granits auf den Thonschiefer zulässig ist. Gegen Fuchs sprechen die haarscharf geschiedenen Granitgänge im Hornfels. — Ueber die Kieselschieferzone, welche den Uebergang zwi- schen Hornfels und Thonschiefer bildet, ist noch das sporadische Auf- treten von Kieselschieferlagerungen zu erwähnen. Diese sind weder an dıe Nähe der eruptiven Gesteine, noch an sonst welche bedingende Verhältnissegebunden, sondern ganz gesetzlos im Thonschiefer zerstreut und gehen bald allmählig in diesen über, bald bleiben sie scharf ge- trennt. Hausmann erläutert deren Entstehung durch Einwirkung kie- selreicher Quellen anf den Thonschiefer, die der scharf abgesetzten Massen durch directe Absetzung der Kieselsäure aus heissen Quellen. Verf. will nur erstere Annahme zulassen für beiderlei Vorkommen des Kinselschiefers. Die Altersbestimmung der Andreasberger Thonschie- fer und Grauwacken ist äusserst schwierig. In einem Gangstück der Erzgänge, vor langer Zeit auf einer Halde gefunden, liegt Posidonomya Becheri, die Unsicherheit des Fundortes erlaubt keine Schlussfolge. Bestimmbare Fossilreste finden sich allein in ©. von Andreasberg am Abhange des Beerberges. Hier werden auf den Feldern und Wiesen zwischen der Braunlager Chaussee und dem trocknen Dreijungfer- graben alljährlich Brocken von feinkörnigem kalkigen Sandstein aus- gerodet, welche enthalten Homalonotus Schusteri, obtusus, Phacops laeiniatus, Spirifer macropterus, Chondrites Andreae, alle in schlech- ten Exemplaren. Daraus schliesst Römer auf unterstes Devon, auf Spiriferensandstein. Anstehende Schichten dieses sind nicht bekannt, wohl aber sieht man, wo die Sandsteinbrocken zerstreut liegen, veT- steinerungsleeren Thonschiefer anstehen. Der Thonschiefer bildet bei Andreasberg eine gleichförmige Folge von dünnschichtigen, oft dünn- schiefrigen Schiefern, meist dunkelblau bis blauschwarz, von W nach O streichend und steil gegen S einfallend. Nur im W und S Theil des Bezirkes treten erst untergeordnet, dann vorwaltend und endlich allein herrschend Grauwacken auf, welche gegen den Granit hin ähn- lich verändert sind, wie die Thonschiefer. Sie erreichen im untern Sperrthale und im Dreibrodethale eine bedeutende Härte und ähneln den in Hornfels verwandelten Grauwacken des Rechberges.. Der Uebergang von Thonschiefer in Grauwackenschiefer und von diesem in Grauwacke zeigt das Sperrlutterthal und das Sieberthal. Die Grau- wacke bildet bis 5’ starke Bänke, zuweilen durch dünne Lager eines dünnschiefrigen Thonschiefers getrennt, h. 6—7 streichend und steil gegen SSO einfallend. Im S-Theile des Thales, zwischen Forsthaus Königshof und der Steinrenner. Hicke sind es feinkörnige, dichte gräulichgraue Conglomerate mit veränderlicher Färbung. Thalaufwärts werden sie fester und gehen endlich in Hornfels über. Römer hat die Hornfelskuppe des Rehberges und des Sonnenberges, sowie die Zone von Hornfels, Grauwacken und Thonschiefern am SWAbhange des Granitgebirges als Kulm, eine mittle Partie bei Andreasberg selbst 166 als devonisch, das Schiefer- und Grauwackengebirge W der Stadt und S von dem Grünsteinzuge als silurisch bezeichnet. Die paläontolögi- schen Beweise dieser Deutung fehlen noch, dieselbe ist daher blosse Ansicht, Vermuthung. Die SGränze des Andreasberger sedimentären Bezirkes bildet ein langer schmaler Grünsteinzug vos O nach W, vom OAbhange des Andreasberger Thales über den Glockenberg, den Ma- thiasschmiedsberg und den Oderberg bis auf die Höhe der Rücken, welche den OAbhang der Trutenbeckerberge bilden. Der Diabas von Andreasberg ist vorwältend feinkörnig, mit vorherrschendem grün- lichgrauen Oligoklas, in welchem kleine Körner von Augit und Schüppchen von Chlorit liegen. Der Augit erscheint bisweilen auch in kleinen Krystallen. Dieser feinkörnige Diabas geht bisweilen in porphyartigen, schiefrigen und in dichten über, letzterer ist äusserst fest, grünlichgrau und oft schwer von Hornfels unterscheidbar. Son- dern sich dunkellauchgrüne Oligoklaskrystalle aus, so-haben wir por- phyrartigen Diabas, Btatterstein dagegen, wenn sich Kalkspathkörner einstellen. Die Hauptmasse des Zuges bildet jedoch der feinkörnige Diabas. Er führt accesorirch Schwefelkies und Magnetkies fein ein- gesprengt und in schmalen Schnürchen, Kalkspath und Datolith, letzteren schön im Wäschgrunde unterhalb der Grube St. Andreaskreuz im Verein mit weissem und rosarothen Kalkspath, sowie faserigem und traubigen Prehnit: Die ausgezeichnet schaligkugelige Struktur des Diabases und die oft sehr verworrenen Contaktverhältnisse mit dem Thonschiefer sieht man am schönsten am OAbhange des Oder- berges, an der Chaussee von Braunlage nach Andreasberg. Dieselbe durchschneidet den Grünsteinzug fast rechtwinklig. Vom Oderhaus geht man erst auf dünnschiefrigem dunkelgrauen Thonschiefer, in welchem sich dann einzelne kugelartige Diabaseinlagerungen zeigen, die sich schnell mehren und den Thonschiefer fast ganz verdrängen. Der Grünstein selbst tritt hier in den verschieden- artigsten Strukturverhältnissen auf, schalig, dichtgeschichtet, fächer- förmig, in Form einzelner Kugeln isolirt, als Ellipsoide von verschie- dener Grösse und dicht gedrängt, bald compakt und fest, bald bröcke- lich und mürbe. Hier windet sich ein wenige Zoll starker Schmitz von Thonschiefer durch den Diabas, während dort der Diabas trich- terförmig übergreifend über grosse Thonschiefermassen sich ausbrei- tet. Diese Diabasformen wechseln über einer Stunde Erstreckung, dann mehren sich wieder die Thonschiefereinlagerungen, die Diabas- apophysen werden weniger und hören auf. Aehnlich zind die Struk- tur- und Contaktverhältnisse des Diabases und Thonschiefers im Wäsch- grunde in dem neuen Graben. Ebenso findet man unterhalb des En- gelburger Teiches Thonschieferschmitze und Keile im Grünstein, so- dass der Thonschiefer auf der Oberfläche des ganzen Grünsteinzüges in Form von kleinen Schollen aufgelagert und eingekeilt sein muss. Diese Einlagerungen, sowie der an der Gränze des Diabases von die- sem vielfach durchsetzte Thonschiefer müsste eigentlich metamorpho- sirt sein, dem ist nicht so, es scheint vielmehr, als seien die Thon- 167 schiefer schon in ihrem jetzigen Zustande eine Metamorphose von thonigen Mergeln. Die vielfach gebogenen und gekrümmten Schich- ten des Contaktthonschiefers deuten auf eine Metamorphosirung noch zur Zeit ihrer Biegsamkeit und Weichheit,. Wie der dem Dia- bas benachbarte Thonschiefer von einzelnen Grünsteinzügen durch- schwärmt wird, so laufen in grösserer Tiefe verschiedene Zweige vom Hauptzuge weiter ab und sind theils nur durch Grubenbau auf- geschlossen, theils treten sie erst weit vom Hauptstamme zu Tage. Viele mögen auch unter Geröll und Dammerde versteckt liegen. Von den entblössten bildet eine die Kuppe des Galgenberges W Andreas- berg, eine andre liegt zwischen Grube Samson und der Deigschen Fabrik, ein kleiner nur 50° dieker Stock auf dem Wege zwischen dem Beerberge und dem Matthiasschmiedsberge.. Der Grünstein scheint sich von unten nach oben keilförmig auszubreiten und an sei- ner obern Gränze über den Thonschiefer überzugreifen. Diese That- sache ist theils auf der Seite des Diabases durch die Baue auf dem Engelsburger Gange, theils im N des Grünsteinzuges durch .die Baue südlich der Grube Andreaskreuz bewiesen. Bäche und Thäler durch- brechen übrigens die Gebirgsarsten ohne Rücksicht auf ihre verschie- dene Festigkeit, auch macht sich nur der Hornfels durch eine Reihe von Felsen bemerklich., Das Thonschiefergebiet, welches im N. vom Granit des Rehberges und Sonnenberges, im S. vom Grünsteinzug abgeschnitten wird, ist das durch seltene Mineralien und Sibererze bekannte Andreasberger Gangrevier. 2. Betrachtung des eigentlichen Ganggebirges. — Die Andreasberger Silbererzgänge unterscheiden sich von denen jen- seits des Bruchberges ausser durch die verschiedene Ausfüllung be- sonders durch ihre geringe Erstreckung. Während die Clausthaler Gänge bei mehreren Lachter Mächtigkeit stundenlange Züge bilden, sind die meisten Andreasberger minder mächtig und auf ein 2500 Lachter langes und nur 500 Lachter breites Gangfeld zusammenge- drängt. Ihre Gränze scheint durch zwei taube Gänge ganz eigen- thümlicher Art gebildet zu werden, die nach beiden Seiten convergi- ren und jenseits deren keine edle Erzführung vorkömmt. Diese fau- len Ruscheln sind also mehre, bis 30 Lachter mächtige, taube Gänge, ausgefüllt mit Bruchstücken von mürbem Thonschiefer, welche von dem Nebengestein statt durch Saalbänder von fettem grünen Thon getrennt sind. Am Ausgehenden ist die ganze Masse blaugrauer Thon. So an der Oberfläche leicht erkennbar, durchsetzen die Ru- scheln Thäler und Berge, ohne die Oberfläche zu beeinflussen. Es sind ihrer die Neufanger nördlich, die Edelleuter südlich von Andreas- berg und zwischen beiden die geringere Sillberburger und Abend- röther. Die Edelleuter Ruschel zieht fast gerade von Trutenbeck quer über das Oderthal und Sieberthal bis nach dem Königsberge und fällt unter 65—700 SW ein. In den Gehängen des Sieberthales legen verschiedene Eisensteingänge sich an sie und in sie hinein, durch deren Abbau sie selbst aufgeschlossen werden. Ihr Streichen geht 168 dem Grünsteinzuge parallel, aber sie liegt nicht constant auf der Gränze dieses und des Thonschiefers. Am NAbhange des Sieber- berges giebt sie die Silberburger Ruschel als liegendes Trum ab, das sich in mehren Krümmungen bis zum Engelsberger Teiche zieht und hier wieder mit ihr vereinigt. Aehnlich trennt sich von der Silber- burger Ruschel die Abendröther, läuft aber bald wieder mit ihr zu- sammen. Diese beiden kleinen Ruscheln vereinigen sich nicht nur seitlich mit der Edelleuter, sondern auch in der Tiefe unter 40-509. In einem ähnlichen Verhältniss scheint auch die Neufanger Ruschel zur Edelleuter zu stehen. Sie dehnt sich flachbogig über letzterer aus, fällt mit 55—750 S ein und streicht, wo die wichtigsten Gänge sich an ihr auskeilen, unter h 6,4. Die Trennpunkte der Edelleuter und Neufanger Ruschel sind 2500 Lachter von einander entfernt, doch ist die Östliche Gabel beider Ruscheln nicht aufgeschlossen. Der grösste quere Raum zwischen beiden misst 450 Lachter. In der Tiefe ist die Neufanger mehrfach überfahren worden, aber erst in nicht er- reichbarer Tiefe legt sie sich an die Edelleuter an. Beide begränzen also das Erzrevier. Das Ganggebirge dieses Reviers ist vorherr- schend Thonschiefer mit regellosen Kieselschiefer- und Quarzeinlage- tungen und in den sich einzelne Zweige des südlicheren Diabas- stammes eindrängen. Der Thonschiefer ist unvollkommen, dick und stets gradschiefrig, aschgrau, lauchgrün, kohlenschwarz, streicht regel- mässig h. 6,4 und fällt constant 7808. Oft sind in kaum erkennbaren Partien eingesprengt Schwefel-, Kupfer- und Magnetkies, Zinkblende und Bleiglanz. Zuweilen umschliesst er Lager von mildem lettigen Thonschiefer. Die veränderlich grossen Kieselschieferlager sind meist durch Uebergänge mit dem Thonschiefer verbunden, nur zuweilen scharf abgegränzt. Er ist deutlich geschichtet, stark geklüftet, hart, fest, schwarz, enthält dieselben Kiese und Glanze eingesprengt, wie der Thonschiefer. Diese Kieselschieferlager scheinen in der Tiefe zuzunehmen an Zahl und Ausdehnung. Ebenso unregelmässig treten die Quarzsandsteinlager auf, die entweder unter unbestimmtem Win- kel die Thonschieferschichten schneiden, oder diesen parallel lagern und bedeutende Mächtigkeit erreichen. Der Quarzsandstein ist licht aschgrau, oft mit dunkeln Flecken und Adern, sehr fest, meist fein- körnig. Von den eindringenden Grünsteinpartien sind nur wenige noch bekannt und sie führen andere Einschlüsse als der Thonschie- fer. — Die Silbererzgänge haben eine durchschnittliche Län- generstreckung von 400 Lachter. nur der Bergmannstroster Gang 900 Lachter. Ihre Mächtigkeit schwankt von wenigen Linien bis ei- nige Fuss, selten bis ein Lachter. Dabei setzen sie in grosse Tiefe hinab und werden noch 2800° unter Tage abgebaut. Einige streichen NW, andere OSO, so dass zwei Systeme zu unterscheiden sind. Dem ersten Systeme gehören von O nach Wan: der Wennsglückter, Jakobs- glücker, Samsoner, Franz-Auguster, Samueler, Felicitaser, Fünfbücher- moscher, Prinzmaximilianer, Andreaskreuzer und Morgenröther und das Catharina Neufänger Diagonaltrtum. Die Gänge des andern Zu- n 169 ges kreuzen sich mit jenen, werden vielfach von ihnen verworfen und sind die Gnade Gottes und der Bergmannstroster Gang. Die Haupt- gangmasse aller ist Kalkspath, weniger Quarz mit Bleiglanz, Zink- blende, Arsen, Rothgültig und Antimonsilber, zu denen sich noch mehr minder seltene Mineralien gesellen. Die Ausfüllung ist überall an das Nebengestein angewachsen, nicht durch Saalbänder getrennt. Der Gang führt nicht gleichmässig reiche Erze, dieselben treten nur sporadisch auf, bald in linsenförmigen Massen, bald in Nestern, über- haupt in sehr verschiedenen Mitteln, daher die Ausbeute äusserst schwankend. Einzelne Gruben standen lange in Zubusse bis plötz- lich ein Schuss-fussbreite, reine Silbererze bloslegte.e Am reichsten ist immer der schmale Gang mit festem Nebengestein. Doch hat die- ses keinen Einfluss auf die Erzführung. Man glaubte zwar, dass der Silberreickthum aufhöre, sobald der Gang in Grünstein setze und brach desshalb mit dem Bau ab, allein man hat später auch im Grün- stein noch reiche Mittel angeschossen. Auch die wechselnde Festig- keit des Thonschiefers zeigt keine Beziehung zur Erzführung. In vielen andern Bezirken nehmen die Erzmittel in der Tiefe an Reich- thum und Mächtigkeit zu, nicht so die Andreasberger Gänge, die tiefsten Samsoner Baue sind oft nur strohalmbreit und haben nur sporadisch etwas Bleiglanz und noch weniger Silber, reiche Silbermittel fehlen ganz. Das tiefste Nest im Samsoner Gange be- gann unter der 27. Strecke, erreichte in der 31. Strecke 20 Lachter Länge und 3/, Lachter Stärke und bestand aus Rothgültlg, Antimon- und Arsensilber nnd keilte sich erst unter der 35, Strecke aus. Von da an liess sich der Gaug nicht wieder edel ausrichten. Besonders edel sind die Gänge da, wo sie sich zertrümmern. So schwankend wie die Erzführung ist auch das Streichen und Fallen der Gänge. Häufig zersplittern sie sich wie Besenreis ohne Veränderung des Ne- bengesteines und oft vereinigen sich die Trümmer wieder ebenso schnell, auch verlieren sie sich bis auf eines, das später wieder mehrere Fuss mächtig wird. Das Schmalerwerden nimmt mit der Tiefe zu, so ist der Samsoner- und der Gnadegotteser Gang auf der 41. Strecke zuweilen nur haarbreit. Die Gänge setzen, aus mildem Thonschiefer in sehr festen Kieselschiefer, oder Diabas über ohne die geringste Aenderung. Oft umschliesst die Gangmasse scharfkantige Bruchstücke des Nebengesteines. Ablaufende Trümmer begleiten häufig in grosser Anzahl den Hauptgang und werden stellenweise mächtiger als dieser. In der Nähe der Gänge finden sich auf den Schichtfläichen des Thonschiefers bisweilen derbe, dendritische und krystallinische Anflüge von Rothgülden. Sehr häufig sind Drusen- räume. Abgesehen von den kleineren sind dieselben meist aus Kalk- spathen oder Silikaten zumal Apophyllit und Harmotom ausgekleidet, besonders schön auf dem Samson. Im engsten Zusammenhange mit den Drusen stehen die Räume nicht ausgefüllter Gangspalten, welche besonders grossartig auf dem Wennsglückter Gange vorkommen, wo ein 12 Lachter langer, 10 Lachter hoher und 3 Lachter breiter völlig 170 leerer Gangraum getroffen wurde. Fast sämmtlichen Gängen ist ge- meinsam: ein wellenförmiges Streiehen nach h 7 oder 9, steiles Ein- fallen gegen NO oder NNO, grosse Unregelmässigkeit in der Mäch- tigkeit, geringe Längenausdehnung, Aussenden vieler Trümmer, Gäng- masse von Kalkspath, seltener von Quarz, Erzführung von Arsen, Rothgültig, Antimon und Arsensilber, nesterweisses Auftreten dersel- ben in der höhern und mittlern, Fehlen in grösserer Teufe und "die Menge der sie begleitenden Silikate, sowie der Drusenräume, Der Bergbau zerfällt in das inwendige und das auswendige Revier und wurde etwa um 1520 begonnen. Verfasser beschreibt nun die ein- zelnen Gänge, wegen deren wir auf das Original verweisen, dann de- ren Verhalten gegen die faulen Ruscheln. Die Ausfüllung der Gränz- ruscheln setzt den Silbererzen einen Damm entgegen, doch ist hier das Verhalten ein verschiedenes.. Der Gang kann sich in der Nähe einer Ruschel allmählig verlieren, oder er legt sich an dieselbe an und wird eine Strecke weit geschleppt, dann nimmt oft die Ruschel die Erzmittel des Ganges auf, endlick durchsetzt aber auch ohne alle Störung der Gang eine der beiden mittlern Ruscheln, meist jedoch mit einer Verwerfung. Die Neufanger und Edelleuter Ruschel schnei- den die Silbererze ab. — Gegenseitige Beeinflussung der Gänge, hauptsächlich Verwerfung und Erzverhalten bei der Kreuzung. — Beeinflussung durch sogenannte feste Geschiebe. — Die Eisen- steingänge gruppiren sich um den Königsberg und den Eisen- steinsberg. Erster bildet, eine Stunde W, Andreasberg, am rechten Ufer der Sieber ein langes Joch, auf der W-Seite vom Holmkethal be- gränzt. Er wird rechtwinklig auf seiner Längserstreckung von der vereinigten Edelleuter und Neufanger Ruschel durchsetzt. In deren Nebengestein sowohl, einem feinkörnigen, kurzklüftigen Grauwacken- : schiefer, wie in ihr selbst setzen Eisensteingänge auf, welche zwischen h. 7 und 11 streichen, unter 60—8° N fallen und sich viel- fach durchkreuzen und verwerfen. Sie führen derben Rotheisenstein Glaskopf, wenig Eisenglanz. Die wichtigsten Gänge sind der Herren- gang, Wasserbadergang und Müllerzechengang. Der Eisensteinberg als Ausläufer des Sonnenberges besteht N aus Hornfels, der nach S in sehr verhärtete Grauwacke übergeht. Die darin aufsetzenden Roth- eisensteingänge durchkreuzen den Bergrücken in h. 6—15; fallen nach O oder N ein, haben wechselnde Mächtigkeit und verwerfen sich beim Kreuzen. Die Gangausfüllung ist wie am Königsberge. Am bau- würdigsten waren der Mündelspecher- und der Jungenpecher-Gang. Mehr nach dem Sonnenberge zu und ohne Zusammenhang mit den Gängen des Eisensteinberges setzt gerade an der Gränze zwischen der in Hornfels verwandelten Grauwacke und dem Granit der Lach- ter mächtige Segen-Gotteser Gang auf. Der Granit ist in der Nähe mürbe und verwittert, sein Feldspath kaolinisirt und der Glimmer kaum noch zu erkennen, ihn durchschwärmen viele Trümmer eines milden, rothen Glaskopfes. Aehnlich verhält sich der weiter O. auf- setzende neue Glückaufergang. Am NAbhange des Sieberberges, wo 171 ihn die Edelleuter Ruschel durchsetzt, streicht gleichfalls ein Eisen- steingang, das frische Trum, welches von der Ruschel eine Strecke weit geschleppt wird. Die merkwürdigste Eisensteinlagerstätte ist die im Bärethale. Hier lagert im festen Thonschiefer muldenförmig ein milder, rein weisser und gebänderter, deutlich geschichteter Schie- ferthon, dessen Klüfte und Ablösungen Brauneisensteinlager führen. Abgebaute oder nicht bauwürdige Gänge ausserhalb der Ruscheln sind: der Engelsburger Gang, S. des Andreasberger Grünsteinzuges, Kalkspath mit Kupferkies und silberarmem Bleiglanz; die Kupferkies- und Zinkblendegänge am O- und W-Abhange des ÖOderthales; die Sperrenthaler Kupferkies- und Eisensteingänge; der Schwerspathgang im Grünstein ob der Andreasberger Silberhütte. — Ueberraschend ähnlich den Andreasberger Gängen sind die Gangverhältnisse von Pribram. Auch hier sind ältere Grauwackengebilde von Grünstein durchsetzt und von einer Seite von Granit begränzt. Auch hier keilt sich ein Theil der Gänge an einer Lettenkluft aus, andere werden nur verdrückt. Die Erzgänge durchsetzen den Grünstein zuweilen, treten gewöhnlich aber auf grosse Strecken als Contaktgänge des Grünsteines und der Grauwacke auf. Grosse Verwerfungen der Gänge durch einander sind selten, die durch Schichtungsklüfte häufig. Die Kreuze bleiben ohne Einfluss auf die Erzführung. Kalkspath herrscht vor, Quarz und Schwerspath treten zurück. Die Erzführung ist all- bekannt. Dagegen weichen nur die Andreasberger Gänge von dem Clausthaler Zellerfelder Revier ab. Hier nämlich sind die Gänge viel länger und mächtiger, bestehen aus Quarz, Schwerspath und Kalk- spath mit fast gleichbleibender Erzführung von silberarmem Bleiglanz, Zinkblende, wenig Fahlerz, Schwefel- und Kupferkies; die wasserhal- tigen Silikate fehlen gänzlich. Die Betrachtungen über die Entstehung der Andreasberger Gänge führen Verf. zu folgenden Annahmen: 1. Eruption des Grün- steins: Entstehung der Ruschelspalten. 2. Zusammenziehung des Thonschiefers und der von ihm eingeschlossenen Grünsteininjektionen in Folge eingetretener Abkühlung: Erweiterung der Ruschelspalten und Entstehyng der Zerklüftungsspalten. 3. Nachwirkung der Grünstein- eruption: Bildung des Lettenbestegs in Folge der Einwirkung heissen Wassers und Ausfüllung der Ruscheln durch einfallende Gesteins- wände. 4. Eruption des Granites: Entstehung der Gangspaltenzone parallel der Granitgränze in und ausserhalb der Ruscheln. 5. Zu- sammenziehung des Hornfelses und Granites in Folge eingetretener Abkühlung: Entstehung der Ablösungsklüfte auf der Gränze zwi- schen beiden Gesteinen. 6. Nachwirkung der Graniteruption: ausser- halb der Ruscheln Auslaugung des Nebengesteines durch heisse Wasser und Absatz der ausgelaugten Eisen- und Kupfererze in den Spalten der spätern Eisen- und Kupfererzgänge. Innerhalb der Ru- scheln Empordringen einiger Mineralguellen, welche sich in den Gang- spalten der Ruscheln verbreiteten und durch diese wie von einem isolirenden Mantel nach aussen hin abgeschlossen wurden. Allmählige 172 Ausfüllung der Spalten der spätern Slibererzgänge: 1. Periode. Aus- _ krystallisiren von Kalkspath, Quarz, Flussspath, Arsen, Bleiglanz Blende, Rothgültig, Glaserz, Antimon- und Arsensilber aus der em- porgedrungenen Solution. 2. Periode. Auskrystallisiren von jüngerem Kalkspath und Quarz, Gyps und den wasserhaltigen Silikaten und Aluminaten aus einer sekundären Lösung. 3. Periode. Bildung von Gediegen Silber, Realgar, Auripigment, Gänseköthigerz, Arse- nik- und Nickelblüthe, Malachit, Pharmakolith und Kupfergrün durch den redueirenden Einfluss der Wasserdämpfe und der zer- setzenden Kraft der Atmosphärilien. — (Geolog. Zeitschrift XVII, 163—231 Tf. 4. 5.) E. Windakiewicz, Gold- und SilberbergbauzuKrem- nitz in Ungarn. — Das Kremnitzer Erzgebirge bildet ein Grünstein- trachytstock von 4000 Klafter Länge und 1000—2000 Klafter Breite, wel- che sich von S bei Windischdorf, bis in die Gegend der Johanniskirche am Berg im N ausdehnt und fast allseitig von grauen Trachyten um- geben wird, nur gegen S und SW von Rhyolıth und Rhyolithtuffen. Er ist von Gängen und Erzadern durchzogen, so dass jeder Hangend- und Liegendschlag solche aufschliesst. Alle sind mit dem Nebenge- stein innig verwachser und verlieren sich im Streichen und Verfla- chen spurlos. Nur der Georggang führt Saalbänder. Alle Gänge eonstituiren zwei Gangzüge. Der Hauptgangzug besteht aus dem Hauptgange, Schrämmengange, Kirchberg-, Schindler- und Katharinen- gange nebst den vielen dazu gehörigen Klüftengängen. Der Sigmund- Georggangzug besteht aus dem Sigmundgange und dem Lettengange nebst den vielenKlüften zwischen beiden. Auf dem Hauptgangzuge ist herrschende Gangart Quarz, oft in Hornstein umgewandelt, meist mit dem Nebengestein fest verwachsen und sehr häufig kugelig. Die - Erze sind so fein in den Quarz eingesprengt, dass dieser dadurch meist grau gefärbt erscheirt. Der Abbau lohnt durch den Gold- und Silbergehalt und z. Th. auch durch die Kiese. Von andern Gang- arten kömmt Schwerspath sporadisch vor. Der Sigmund-Georggang- zug führt viel goldhaltigen Antimonglanz in Quarz, fast gar keine Silbererze und metallisches Gold auch im Grünsteintrachyt. Der Lattengang ist über dem tiefen Erbstollen aufgelöst lettig, wenighal- tig, unter demselben quarzig, fest und erzführend. Bei dem Haupt- gangzug ist das Verhältniss der geförderten zu den aufbereiteten Er- zen wie 1 : 0,00350 bis 0,01940, bei dem Sigmund-Georggangzuge wie 0,02 bis 0,04; bei ersterem bilden die Kiese, bei letzterem Antimon- glanz den Hauptbestandtheil der Schliecke. Im Allgemeinen besteht die Ausfüllung der Gänge aus Quarz, zersetztem Nebengestein und stellenweise aus Schwerspath und Kalkspath, welche Gold gediegen, dann gebunden an Kiese und Antimonglanz, sowie Weissgültig und Rothgültig führen. Auffallend ist der gänzliche Mangel an Bleiglanz, nnr erst auf zwei Klüftchen trat derselbe in fingerstarken Schnürchen auf. Zwar kommen Gold, Silbererze und Kiese zusammen vor, doch lassen sich für jedes dieser Erze besondere Zonen ausscheiden, Gold 173 durchzieht den eigentlichen erzführenden Grünsteintrachyt, theils in: feiner metallischer Form und äusserst zertheilt, theils in Kiesen. Der grösste Goldreichthum findet sich in dem von Quarzklüften durchzo- genen Nebengestein oder in den von Kies und Ocker durchzogenen Quarzvarietäten. Verwitterung und Zerklüftung der Gesteine scheint die Goldanhäufung zu befördern. Zwischen dem Sigmund- und Letten- gange, welche einen zerrissenen Gesteinskeil bilden, fand sich das meiste Gold. Die andern Erze sind mehr an die Nachbarschaft. ge- wisser Gesteinsvarietäten gebunden, so fand sich der grösste Silber- reichthum auf den Klüften des Hauptgangzuges, welche mehr in der Nähe der grauen Trachyte liegen. Der Kies, zwar überall vertheilt, häuft sich zu den grössten Massen nur in der Nähe des ganz zer- setzten Grünsteintrachyts, nunmehr einer weissen fettigen Thonmasse bei Leopoldsschacht. An den Schaarungspunkten haben Gänge und Klüfte den grössten Erzreichthum bei grösster Zersplitterung. Bis Jetzt liess sich noch keine Abnahme der Silbererze mit der Teufe wahrnehmen, wohl aber eine Abnahme des Goldgehaltes. In den Jah- ren von 1853 bis 1864 wurden aus den obern Mitteln 122 Münzpfund Mühlgold bei einer Gesammterzeugung von circa 15000 Gulden ge- wonnen und das gewonnene Gold verhielt sich zum Silber wie 9 : 374. Besonders reiche Ausbeute, wie bei Schemnitz, stellt sich nicht ein, Hier verursachte z. B. der Dreifaltigkeits-Erbstollen vom J. 1611 bis 1671 drei Millionen Kosten. Nach erfolgter Schliessung des Spitaler- und des Biberganges wurden dann binnen drei Jahren jene Kosten gedeckt und drei Millionen Ueberschuss erzielt. Durch die vielen Klüfte und Gänge im Kremnitzer Erzstocke ergiebt dieser eine unge- wöhnlich gleichförmige Production. — (Jahrb. kk. Geol. Reichsan- stalt XV. Verhandlgn. 60—63.) Gl. U. Schlönbach, geognostische Beobachtungen — Ammonites kömmt bei Vorwohle unweit Stadtoldendorf (Braunschweig) in einem Eisenbahndurchschnitt vor, in welchem A. angulatus und A. geometricus häufig sind und zwar in höhern Schichten als diese, die er charakterisirt. A. goslariensis n. sp. wurde in den Stinkstei- nen der Zone der Posidonomya Bronni bei Goslar gefunden. Die dem A. borealis Seeb ausserordentlich ähnlichen Seitenrippen gehen ununterbrochen gerade über den ganz ruuden Rücken hinweg. Die Nahtlinie stimmt nahezu mit A. bifrons überein. Die Art kömmt auch im obern Lias von Milhau (Aveiron) vor. — Die Aufschlüsse bei Dohnsen (Braunschweig) gewähren einen Einblick in Schichten, welche in NDeutschland erst an wenigen Stellen gut aufgeschlossen sind. Es sind Eisensteinstollen, leider jetzt nicht mehr zugänglich. a. Im Stollen nördlich von Dohnsen glaubte Seebach höhere Schichten zu erkennen, als die östlich vom Dorfe auftretenden mit Inoceramus polyploceus, allein sie sind vielmehr älter. Pecten pumilus geht tie- fer hinab und ist in den Knollen mit jenem Inoceramus noch nicht beisammen gefunden worden, wohl aber in den obersten Schichten der Zone der Trigonia navis bei Greene und Wenzen, und am häufig- 174 sten in jenem Stollen und bei Wickensen unweit Eschershausen mit dem ächten Ammonites Murchisonae und daneben noch finden sich die tiefern Am. opalinus, Posidonomya Suessi, Alaria subpunctata etc. keine Arten aus höhern Schichten. Die grossen, als Belemnites gigan- teus gedeuteten Belemniten scheinen einer andern Art anzugehören, Auch Inoe. polyploccus fehlt hier und die Schicht des Pecten pumilus liegt unmittelbar auf der der Trigonia navis. b. Oestlich von Dohnsen hat der untere Stollen die Schichten des Inoceramus polyploceus auf- geschlossen, die am Hils oberhalb Wenzen weiter aufgedeckt sind und viel neue Petrefakten liefern. Dieselben weisen auf die Oppelsche Subzone des Amm. Sauzei, von welcher derselbe neuerdings noch die Zone des Amm. Sowerbyi trennt, so dass nunmehr der Dogger aus folgenden 6 Zonen besteht, Zone des Amm. torulosus, der Trigonia navis, des A. Murchisonae, des A. Sowerbyi, des A. Sauzei nnd des A. Humphresianus. Grade die Zone des A. Sowerbyi ist durch die Schichten des untern Stollen und den Bahnschnitt von Wenzen repräsentirt, Die früher bei Hessisch Oldendorf gefundenen Stücke des Pecten pumilus dürften einem Aequivalent der vorigen Schicht nördlich von Dohnsen angehören. Die Thone bei Wenzen sind unge- mein reich an Foraminiferen. Der obere Stollen östlich von Dohn- sen scheint noch in den obersten Schichten der Zone des Amm. So- werbyi angesetzt zu sein, aber die meisten hier vorkommenden Arten gehören jüngeren Schichten an und kommen an vorigen Orten nicht vor. Einige, wie Amm. Sauzei, Brocchii ete., sind für die Zone des A. Sauzei charakteristisch und finden sich nicht in den Aufschlüssen mit Amm. Humphresianus, doch kommen einzelne Arten aus dessen Zone vor. Sämmtliche erwähnte Schichten sind auch durch den Bau der Eisenbahn zwischen Kreiensen und Stadtoldendorf aufge- . schlossen, alie mit sichern Leitarten. — Die Kreide zwischen Tep- litz und Postelberg in Böhmen lässt sich mit der norddeutschen ziem- lich gut parallelisiren. Zum Ausgangspunkte nehme man den obern Pläner von Hundorf und andern Punkten bei Teplitz, die Bakuliten- schichten und Krebsscheerensandsteine von Priesen und Kamnitz. Die Bakulitenschichten hält Laube für das oberste Glied der böhmi- schen Kreide und stellt sie mit den darunter liegeuden Krebsscheeren- sandsteinen der norddeutschen Kreide gleich, namentlich mit den Salz- bergsmergeln bei Quedlinburg, also dem Niveau der Belemnitella quadrata. Ebendahin dürften auch die bei Laun unter den Bakuliten- schichten befindlichen, zum Plänermergel Reuss’ gehörigen Schichten mit Ostraea sulcata, Spongia rugosa, Pleurostoma lacunosum etc. zu stellen sein. Der obere Pläner von Hundorf, ganz identisch mit dem won Strehlen, ist charakterisirtt durch Amm,. peramplus, Scaphites Geinitzi, Spondylen, Brachiopoden als Aequivalent des norddeutschen Scaphitenpläners, das Mittelglied des Strombeckschen ohern Pläners. Eine dritte zu parallelisirende Schicht ist der massige grobkörnige Sandstein, welcher bei Tyssa über den petrefaktenreichen Quader- schichten steile Wände bildet und den norddeutschen Inoceramus my- 175 tiloides (= I. problematieus und labiatus) häufig enthält. Dieser. charakterisirt die Basis des Touronien, und steht daher der Tyssaer Sandstein den rothen Brongniarti- oder Mytiloidesschichten Strom- becks gleich. In Böhmen kömmt dieser Inoceramus noch in einer andern Schicht vor, nämlich in Reuss’ Plänersandstein, welchen Reuss als oberstes Glied des untern Quaders zwischen den Grünsandstein unter. den untern Plänerkalk stellt, Rominger aber zwischen den eigentlichen untern Quader im engern Sinne und den Exogyrensand- stein. Verf. aber hält den Theil des Plänersandsteines mit jenem Inoceramus für äquivalent mit den obigen Schichten von Tyssa und dem rothen Brongniartipläner. Die andern darin gesammelten Petre- fakten führen zu keinem sichern Schlusse. — Die Steinbrüche von May liegen hart an der von Caen nach Harcourt führenden Chaussee in einem rothen, harten, grobschieferigen Sandsteine, das Aequivalent des Caradossandsteines, discordant bedeckt von horizontalen Lias- und Unteroolithschichten,, höchst interessante Lagerungsverhältnisse, grosser Reichthum an schönen Petrefakten von der Zone des Amm, spinatus bis zu der des A. Sowerbyi. Zu unterst die mergeligen Schichten mit Terebratula punctata, Edwardsi, Waldheimia quadrifida, cornuta, Mariae, resupinata, Rhynchonella acuta, tetraedra, Amm. spir natus, margaritatus, Belemnites niger. In einiger Entfernung von dieser Küstenbildung kommen zahlreiche Schnecken und Brachiopoden vor. Auf diese Gasteropodenschichten folgt das merkwürdige Leptae- nabett, welches Deslongehamps im III. Bde. der Bullet. Soc. Linn, Normandie geschildert hat. In Deutschland ist noch kein Aequivalent desselben bekannt, denn die kleine Thecidea jurensis Q liegt in den obersten Liasschichten Würtembergs mit Amm. jurensis. Verf. fand winzige Brachiopoden in den Mergeln mit Amm. capricornus bei Liebenburg und Calefeld nebst viel Foraminiferen, doch jene so ver- einzelt, dass sie keine Leptaenaschicht bilden. Davidson stellt das Leptaenabett von Ilminster in den obern Lias, Deslongchamps aber in den mittlern Lias wegen der Fauna. Aber bei May finden sich schon unmittelbar über der Gastropodenschicht der Zone des Amm, spinatus mit den Leptaenaarten zusammen die ersten Planulaten und Falciferen des obern Lias, und die ganz übereinstimmenden Ammoni- ten in Schwaben treten zuerst in den sogenannten Seegrasschiefern auf. Auch die Anhäufung derCrinoiden im Leptaenabett bei May wieder- holt sich die Hauptschichten des Amm. bifrons. Ueber dem Leptae- nabett fehlen bei May die fischreichen Thongänge, welche an benach- barten Orten auftreten und deren Arten denen von Boll gleichen, der übrige Theil der Schichtenfolge, die Marnes infraoolithiques sind gut entwickelt: Ammonitenreiche Kalke mit A. serpentinus, bifrons ete,, Schichten des Amm. jurensis u. s.w. — Die Unteroolithe von Bayeux sind in ihren Steinbrüchen noch immer unerschöpflich an Petrefakten, die sich jedoch nach den einzelnen Schichten trennen lassen. Unter den unteren Schichten von Eimen, im Alter gleichstehenden grau- blauen Mergeln von Port en Bassin bei Bayeux (Fullers carth) folgt 176 zunächst ein weicher heller Oolith mit Amm. Parkinsoni, dimorphus subradiatus, Martinsi, oolithicus, Trochus duplicatus, Pleurotomaria mutabilis, Lima gibbosa, Terebratula carinata, Waltoni, Morriezi, hy- brida, bessina, sphaeroidalis, Rhynchonella plicatella, Pseudodiadema depressum, Holechypus subdepressus, Collyrites ringens, Discocya- thus Endesi. Dann folgt die Hauptoolithschicht mit den meisten Pe- trefakten und sehr arm an Brachiopoden. Sie bildet mit voriger Oppels Zone des Amm. Parkinsoni, die auch zweigliedrig, aber in Norddeutschland stets einfach ist. In dem Oolithe ferrugineuse zeich- net sich eine Schicht petrographisch und paläontologisch aus, führt vorzugsweise Amm. Blagdeni, Humphresianus, Braikenridgei, cycloides, subradiatus. Danach ist sie die Zone des Amm. Humphresianus. Scharf abgegränzt folgt nach unten die Maliere, ein Mergelkalk mit Kieselknollen, welche Petrefakten einschliessen und der Zone des Amm. Sowerbyi entsprechen. Die Zonen des Amm. torulosus und der Trigonia navis scheinen in der Normandie nicht deutlich entwickelt zu sein. — (Geolog. Zeitschr. XVII, 20—34.) Oryctognosie. v. Kobell, über den Enargit von Coquimbo. — Das untersuchte Mineral war eine derbe krystalli- nische Masse, zeigte eine doppelte Spaltbarkeit unter einem Winkel von 9202 und einem von 82%. Farbe stahlgrau, Pulver schwarz. Spec. Gewicht 4,37. Vor dem Löthrohre entwickeln sich Dämpfe von schwefliger und arseniger Säure. Es enthält in 100 Theilen 32,11 S, 18,10 As, 48,89 Cu, 0,47 Fe und 0,05 Tellur [= 99,62]. Ausserdem konnten Spuren von Selen und Zink nachgewiesen werden. Plattner ertheilt dem Mineral folgende Formel: Euz3As. Das Vorkommen des Tellurs ist bis dahin noch nicht in diesem Mineral beobachtet wor- . den, oder man hat es möglicher Weise früher für Antimon gehalten. — (Sitzungsber. d. Münch. Akad. 1865, 1. II. 161.) C. E. C. Rammelsberg, über die Zusammensetzung der Manganerze und das spec. Gew. derselben und der Man- ganoxyde überhaupt. — Der Grund der Formverschiedenhei- ten von Eisenglanz [Ee] und Braunit [Mn] wie der von Magneteisen [Fe Ee] und Hausmannit [Mn Mn] ist nach Einigen in der Hetero- morphie der Oxyde, nach andern dagegen in der verschiedenen che- mischen Constitution zu suchen, insofern man den Braunit als MnMn und den Hausmannit als Mn, Mn auffassen müsse. Man stützt sich bei dieser letzteren Annahme vor allem auf das Verhalten dieser beiden Mineralien gegen Salpetersäure, worin sich dieselben theils lösen [Mn] während ein anderer theils als Mangansuperoxyd zurückbleibt. Die natürlichen Verbindungen verhalten sich hierin gerade wie die künstlichen, ob aber Braunit und Hausmannit Verbindungen von Oxy- 177 dul und Superoxyd sind, wird sich factisch nur dadurch entscheiden lassen, wenn der eine oder der andere Bestandtheil derselben durch isomorphe Substanzen vertretbar ist, und eine Prüfung der relativen Sauerstoffverhältnisse muss’ zum Ziele führen. Fasst mar den Brau- nit als Manganoxydul und freien Sauerstoff, so ist das. Verhältniss der beiden Sauerstoffmengen 2 : 1, beim Hausmannit dagegen ist es 3:1 und in’beiden Fällen darf dies Verhältniss nicht geändert wer- den, wenn ein anderes R oder R für Mn und Mn eintreten. Der Braunit von Elgersburg enthält nach R. Manganoxydul 80,94 = 18,50 Sauerstoff Sauerstoff 8,08 Kalk 0,91 0,26 0,30 „ Baryt 0,44 0,04 Kieselsäure 8,63 60 Wasser 1,00 an, 100 eine Analyse, aus der allerdings die Annahme der Formel (Mn CaBa (Mn Si) berechtigt zu sein scheint. Dennoch meint Verf. diese An- sicht verwerfen zu müssen, da es bei weitem natürlicher erscheine, diesen Braunit als Mnz0; + MnO, SiO, anzusehen, eine Annahme, mit der die Analyse ebenfalls vereinbar ist, und tritt hierdurch der Braunit in dieselbe Beziehung zum Manganoxyd, wie das Titaneisen zum Eisenglanz. Der Braunit von St. Marcel in Piemont kann von demselben Gesichtspunkte aus betrachtet werden. ‚Den Hausmannnit kann man als 3Mn + OÖ oder als 2Mn, Mn ansehen. Die Analysen verschiedener Stücke von llefeld, Filipstad und Ilmenau lassen indessen wegen der minimalen Mengen fremder Substanzen die Frage über die Constitution völlig unentschieden. Man kennt von den Oxyden des Mangans folgende natürlich vorkommende: 1. Pyrochroit, MnO -- ag, ein neuerdings zu Pajsberg in Schweden gefundenes Mineral. 2. Braunit, Mn3O;, theils rein vorkommend, theils mit beträcht- lichen Mengen von Kieselsäure gemischt und dann als (Mn + Si)2O; zn bezeichnen. 3. Manganit, Mna O3 + ag. n 4. Hausmannit, Mn; O.. 5. Pyrolulit MnO,. Ferner findet Verfasser für die Oxyde des Mangans folgende spec. Gewichte: künstl. natürl. Manganoxydul 5,091 _ Manganoxydoxydul 4,718 4,856 XXVL. 1865. 12 178 künstl. natürl. Manganoxyd 4,325 4,152 Manganoxydhydrat — 4,335 Mangansuperoxyd = 5,026 (Poggend. Annal. CXXIV. 513.) Brek. v. Kobell, über den Stylotyp, eine neue Mineral- species aus der Reihe der Schwefelverbindungen — Eisenschwarzes, säulenförmiges, dem Antimonfahlerz ähnlich sehen- des Mineral. Vierseitige prismatische Säulen des rhombischen Sy- stems mit ungemein geringer Abweichung. Die einzelnen Krystalle (spanisch Cannutillos, kleine Röhrchen genannt) sind bündelförmig ‘zusammengestellt. Härte 3, spec. Gewicht 4,79. Das Mineral ist ein mittelmässiger Electricitätsleiter, verknistert zwischen der Pinzette und giebt vor dem Löthrohre eine magnetische Kugel. Die chemi- sche Zusammensetzung des Minerals ist folgende: a. gefunden: b. berechnet: _ 24,302... SB 40h .. 24,90 30,53 . . Sb... 41,63 28,007 7.2, Cu u 25 8,305, ...,,.Amı 0.778,00. 100, an Bene 21526 Spuren von Pb und Zn — 98,13 99,98 Das Atomgewicht des Minerals wurde auf 48,182 festgesetzt; entprechend der allgemeinen Formel RR wäre die des Stylotyps ER ; Ags| Sb "a Fo (Ibidem. 163.) ©. E. Hilger, über das Vorkommen von Nickel und Ko- balt in den Fahlerzen. — Die Fahlerze werden bekanntlich als ein Gemenge von Sulfosäuren mit Sulfobasen angesehen; zu den ersten stellt man Schwefelarsen und Schwefelantimon, zu den letz- teren Schwefelquecksilber, Schwefelzink, Halbschwefelkupfer, Schwe- felsilber, Schwefeleisen und Schwefelblei. Nach den Analysen von H. Rose ist das Verhältniss der Sulfosäuren zu den Sulfobasen 4:1, und man hat angenommen, dass sich die Schwefelmengen der beiden Arten von Schwefelverbindungen wie 3:4 verhalten, obgleich den Ana- lysen zu Folge dies Verhältniss zwischen 3:3 und 3:8schwankte. — Im Vergleich zu den bekannten Thatsachen muss es nun auffällig er- scheinen, dass in einem Fahlerz von Kaulsdorf in Baiern und in einem andern aus dem würtembergischen Schwarzwalde Cobalt in ansehn- lichen Mengen (2, 95 resp. 4,21 °/o) und Spuren von Nickel gefun- 179 den wurden, Metalle, die bisher nur spurenweise in den Fahlerzen hier und da angetroffen wurden. Auch waren beide Erze reich an Wismuth (1,83 resp. 4,55 °/,) das nur G. v. Rath einmal in einem Fahlerze zu 0,96 °/, gefunden hat. Verfassers Analysen berechtigen die Annahme, das Wismuth als Bi aufzufassen und es demgemäss dem Schwefelarsen und Schwefelantimon anzureihen. — (Poggend. Ann. CXXIV. 500.) Brek. Hilger, Analyse eines Kupferwismutherzes aus Wittichen im badischen Schwarzwalde — Verfassers Analyse spricht für die Annahme der Formel 3 [En Fe] + Bi für die mannig- fach angenommene Zusammensetzung des Kupferwismutherzes. Me- tallisches ungebundenes Wismuth konnte Verfasser nicht entdecken, und das Fe glaubt er als ein dem Kupfersulfür isomorphes Schwe- felmetall nicht aus der Formel ausschliessen zu dürfen. — (Poggend. Annal. CXXV. 144.) Brek. E. Reusch, über einen Hydrophan von Czerwe- nitza. — Das Mineral, welches auf sein Diffusionsvermögen ge- prüft werden sollte und zu diesem Zwecke nur in Plattenform ver- wandt werden kann, lässt sich mit einer in einen Bogen gespannten Drahtsehne unter Auftragung von Schmirgelbrei leicht zerschneiden. Nachdem die Steine auf einer Seite eben geschliffen waren, wurden sie mit der angeschliffenen Seite zu je dreien oder vieren auf eine Spiegelglasplatte geklebt und darauf die andern Flächen geschliffen und dann polirt. Da die Krystalle beim Erhitzen leicht springen, so bedient man sich am besten eines leichtflüssigen Kittes zum Aufkle- ben, als welchen Verfasser ein Gemisch aus 6 Theilen Colophonium, 1 Th. Harz unn 1 Th. Wachs empfiehlt. Beim Zersägen und Schlei- fen verbreitet der Stein einen starken bitruninösen Geruch, und er- hitzt man ihn stark, so bräunt er sich anfangs, später wird er pech- schwarz und nur durch lange fortgesetztes Glühen bei Gegenwart von Sauerstoff wird er allmählig wieder weiss. — Geschliffene‘ Platten sind meist klar, mitunter aber beobachtet man wolkenartige Stellen, die von eingesogenem kalkhaltigen Wasser herrühren dürften, da sie sich beim Liegen in Salzsäure meistentheils lösen. Wendet man reine Salzsäure an, so färbt sich diese gelb, indem sie dem Steine Eisen entzieht, dem derselbe seine fieischgelbe Farbe zu ver- danken schein, Nimmt man sie aus der Säure heraus und legt sie wiederholt in Wasser, dann erscheinen sie wasserhell, während sie ausserhalb des Wassers bald opak und weiss werden. Zum Nachweis des Diffusionsvermögens wurde eine geschliffene und vollkommen gereinigte Platte auf eine abgeschliffene Glasröhre gekittet, das Rohr mit Wasserstoffgas gefüllt und das untere Ende gesperrt. Diese rohe Vorrichtung ist vollkommen ausreichend, um das beträchtliche Diffusionsvermögen zu erkennen. Die Dauer der 12 180 ganzen Diffusion ist keiner directen Bestimmung fähig. Nach der- selben wurde das zurückbleibende Gasvolumen gemessen und mit diesem in das ursprüngliche Volumen dividirt, wobei nach Graham für trocknes Wasserstoffgas immer die Zahl 3,8 erhalten werden soll. Verfasser fand diesen Quotienten zwischen 3,00 und 3,41 schwankend und beobachtete seine Abhängigkeit von der Stärke der diffundiren- den Platte. Das spec. Gewicht fand Reusch gleich 2,158, dasselbe unter- lag jedoch bedeutenden Schwankungen, wenn der Stein mit verschie- denen F)üssigkeiten getränkt wurde. Nach R. absorbirt der Hydro- phan nur 16 °/, Wasser, während er nach Browsters Angaben 190 und noch mehr Procente davon aufnehmen soll. Der Brechungsexponent wurde mit einem kleinen Prisma be- stimmt. Als dasselbe auf einem Eisenblech erwärmt und noch heiss auf das Goniometer gesetzt ward, ergab sich für die Strahlen entspre- chend etwa der Brechungsindex 1,368, während er nach dem vollstän- digen Erkalten 1,375 betrug. Mit Wasser getränkt, ergab sich der Index 1,443 und mit Alkohol sogar 1,451. Im lufttrocknen oder künstlich getrockneten Zustande sind Scheiben bis zwei Millimeter durchsichtig, und durch eine trockne Platte von 1,8m2m Dicke, die unmittelbar vor das Auge gehalten wurde, konnte jede Schrift gelesen werden. Die Farbe des durchgelassenen Lichtes ist braungelb, die des reflectirten complementär, also bläu- lichweiss.. Durch Tränken mit Wasser, Alkohol, Aether, Essigsäure etc. wird der gelbe Farbenton gemässigt. Taucht man den Hydrophan in die betreffende Flüssigkeit, so werden die Poren des Minerals durch die letztere erfüllt. Beim Wasser geht dieser Process nur sehr langsam vor sich, da dasselbe den Stein nur mangelhaft benetzt, legt man ihn aber in Alkohol, so sieht man wie die Luftbläschen in Perlschnüren aus dem Mineral aufsteigen. Wird eine Platte, die längere Zeit in der Flüssigkeit ge- legen hat, herausgenommen und schnell mit einem Stück Leinwand abgetrocknet, so tritt in der Luft sehr bald Trübung ein, aus Alkohol genommen, wird sie sofort matt, weiss und undurchsichtig, und erst im Laufe der Zeit wird die Platte vom Rande her wieder mit brau- ner Farbe durchsichtig, ohne jedoch auch dann ihren Alkoholgehalt vollkommen verloren zu haben. Wird eine trockne Platte nur local benetzt oder vorübergehend eingetaucht und abgetrocknet, dann geht der bläuliche Ton des Reflexlichtes mehr in opakes Weiss über. Legt man eine beiderseits polirte, etwa ein Millemeter dicke Hydro- phanplatte in Alkohol bis sie gänzlich durchsichtig geworden, nimmt sie dann heraus, trocknet ab, so wird sie momentan ganz trübe. In Wasser gelegt, hellt sie sich aber schnell wieder auf, trocknet man sie aber jetzt nach dem Herausnehmen ab, dann zeigt sie auf der Oberfläche schöne Dentritengebilde, die indessen bei der allge- mein eintretenden Trübung verschwinden. Man beobachtet ganz ‘ähnliche Gebilde, wenn man zwischen zwei Glasplatten einen Brei 181 verreibf und die Platten von einander abhebt, oderan achromatischen Linsen, wenn der Kitt plötzlich loslässt, ehe er innen vielleicht voll- kommen erkaltet war. Verf. sucht die eigenthümliche Dendritenbil- dung aus der Contraction bei der Mischung von Wasser und Alkohol herzuleiten, indem er annimmt, dass sich im Hydrophan an denjeni- gen Stellen, wo der Contact beider Flüssigkeiten stattfindet, Hohl- räume bilden, die sich mit Luft (aus dem Wasser) und Alkoholdäm- pfen füllen. Die Erklärung wird durch die Thatsache ferner wesent- lich unterstützt, dass auch andere Flüssigkeiten, welche sich beim Mi- schen contrahiren, wie Alkohol und Aether, Essigsäure und Wasser etc. diese Erscheinung hervorzurufen vermögen. Was endlich die physische Constitution des Minerals anlangt, so neigt sich Verf. der Ansicht zu, dass dasselbe aus einer an und für sich durchsichtigen Masse bestehe, welche von einem System feirer und durchsichtiger Sprünge nach allen Richtungen durchsetzt ' ist und es dürfte die vorhin beschriebene Steigerung des Brechungs- vermögens durch Tränken sehr wohl hierzu passen, sowie auch die verschiedenen Farbenerscheinungen im auffallenden und durchfallen- den Lichte, Seine Fähigkeit, das Licht doppelt zu brechen, schwin- det fast vollständig, wenn man ihn mit Alkohol tränkt. — (Pogyend. Annal, OXXIV. 434 u. 643.) Brek. Reusch, über den Hydrophan. — Der Name dieses Mi- nerals bezieht sich bekanntlich auf dieEigenschaft, im Wasser durch- sichtig zu werden, während es lufttrocken in dicken Stücken ziemlich trüb und undurchsichtig ist, das hat seinen Grund in der ausgezeich- neten Porosität, welche mit einer totalen Durchsplitterung der Masse zusammenhängt. Der Hydrophan ist nun zugleich das beste Medium für Gasdiffusion, Wird eine 1!/, Millim. dicke Platte in starken Al- kohol getaucht, nach der Aufhellung herausgenommen und getrocknet, so wird sie in der Luft durch Verdunstung des Alkohols bald trüb, In Wasser gebracht, hellt sie sich rasch wieder auf und nun aber- mals herausgenommen und getrocknet zeigt. sie nach kurzer Zeit die schönsten Dendritengebilde. Dieser Versuch lässt sich sehr oft wie- derholen und bewahrt man die Platte immer in Alkohol auf, so ist sie stets zum Versuche geeignet. Das führt zu Betrachtungen über die Ursache der Dendriten. Bei Reibung von Farben sieht man, dass beim Abheben des Reibers vom Farbenbrei plötzlich dendritische Gebilde an Reiber und Reibfläche entstehen. Hiebei wird der von der Farbe erfüllte Raum zwischen zwei ebenen Flächen plötzlich grösser, die von allen Seiten hereinstürzende Luft schiebt die an denFlächen ad- härirende Masse nicht als Ganzes vor sich her, sondern zertheilt die- selbe in mannichfachster Weise. Die feinen Zweige liegen an der Stelle, wo die Ablösung begann, der Stamm bezeichnet den Punkt, . der zuletzt verlassen wurde. Von dieser Art mögen die Dendriten in den Agatsprüngen und in den Solenhofer Kalkplatten sein. Eine andere Art blumenartiger Gebilde beobachtet man oft zwischen Glä- sern, welche mit etwas flüssigem Balsam zusammengekittet sind. Es 182 erscheinen im Kitte Ablösungen, die sich von einem Punkte aus blu- menartig verbreiten und beim gleichzeitigen Auftreten mehrer Blumen einen dendritischen Habitus ännehmen. Diese Erscheinung nun steht im Zusammenhange mit den Hydrophandendriten. Bekanntlich findet bei Mischung von Alkohol und Wasser eine Contraktion statt. Wenn daher der Alkohol in der Platte bis auf eine gewisse Tiefe verdun- stet und dann durch Wasser ersetzt ist: so kommen im Innern der Platte Alkohol und Wasser in Berührung, es tritt Durchmischung und Contraktion ein und die von der Flüssigkeit leer gelassenen Stellen erscheinen als Dendriten. — (Würtemb. naturw. Jahreshefte XX1. 57.) W.H.F. Seeland, Rutilund Apatit von der Saualpe. — Ein Handstück von der Berndler Halt (dem Speickkogel) auf der Saualp zeigt einen vollkommen ausgebildeten Rutilkrystall an dem ei- nen Ende mit den zwei auf einander folgenden Pyramiden von 65°35‘ und von 84° 40‘ Basis, den Seitenflächen nach ein achtseitiges Pris- ma von nahe 3/4‘ Seite und mehr als 1‘ Länge, in Quarz eingewach- sen. Dann ebenfalls in Quarz sechsseitige Prismen von Apatit nahe 1!/,' lang und stark, durch die Endfläche begränzt, eines derselben mit der Quarzoidfläche von 80° 25‘ Basis, Farbe gelblichweiss. Auch neben dem Rutilkrystalle ist eine etwa einen Zoll grosse krystalli- nische Partie dieses Apatits eingewachsen. Dieses Vorkommen ist für Oesterreich ein völlig neues. — (Jahrbuch kk. Geol. Reichsanstalt XV, Verhdl. 37.) B. v. Winkler, Eisensteine von Gyalar in Sieben- bürgen. — Dieselben bilden ein mehre Lachter mächtiges Lager im Glimmerschiefer, das jährlich etwa 120000 'Centner Eisen liefert. Die Analyse erweist keine Spur von Mangan und Phosphor, folgende Bestandtheile nach Stücken aus verschiedenen Stellen des Lagers: Unlöslicher Rückstand 2,74 3,78 40,76 23,36 49,58 Eisenoxyd 88,83 87,41 52,17 75,28 : 44,40 Kalkerde 1,19 Spur — 2 =— Magnesia 0,56 Spur _ e _ Schwefel Spur Spur Spur Spur Spur Wasser 6,30 1,94 7,02 1,18 5,56 Metallgehalt 85,85 57,7 36,42 46,3 28,35 (Ebda. 70.) F.v.Hochstetter, Erdölund Erdwachs im Sandecer Kreisein WGalizien. — Das Erdöl zeigte sich in Ackerfurchen und wurde an solchen Stellen Bergbau darauf begonnen. Die Zie- linskischen Oelbrunnen zwischen dem Ropnikbach und Smolnikbach bei Klecany lieferten 4000 Centner Oel, und zahlreiche Schurfversuche bei Wieloglowy, Ubiad und Librantowa ergaben, dass die Gesteins- schichten an der Oberfiäche auf eine grosse Strecke hin von Erdöl und Kohlenwasserstoffgssen ganz durchdrungen sind. Zu Tage tritt das Oel auf einem Zuge von sandigen und thonigen Schiefern, wahr- 183 scheinlich eocänen und dem Faltensystem des Karpathensandsteines » eingelagert. Dieselben enthalten ausser Petroleum und Erdwachs auch Erdpech, jedoch nur in kleinen Bruchstücken. Das Erdöl ist hier Produkt einer langsamen Zersetzung vegetabilischer Substanzen in grösserer Tiefe und in einer bis jetzt noch unbekannten Forma- tion von bituminösen Schiefern oder Kohlen. Das Vorkommen von Erdöl-in Galizien auf einem beinah 40 Meilen langen linearen Ver- breitungsgebiete bezeichnet eine grosse Dislocationsspalte oder ein System von parallelen Dislocationsspalten im Gebirgsbau der Karpa- then, auf welchen das Erdöl emporsteigt und die an der Oberfläche vielfach zerbrochenen und zertrümmerten Gesteinsschichten durch- dringt. — (Ebda. 78.) F, Posepny, das Petroleumvorkommen in OGali- zien. — Schon von Alters her wird hier das Erdöl als Wagen- schmiere benutzt und nur an einigen Orten ist die Gewinnung im Grossen eingeleitet, so bei Strzelbice, Boryslaw, Sihodnica u. a., an- dere Vorkommen kennt man bei Starasol, Bilicz, Jasienica, und meist ist dasselbe an die Nähe von bituminösen Mergeln und schwarzen Schiefern mit Melettaschuppen und an die diese begleitenden Horn- steine und Menilitopale gebunden. In den bituminösen Schichten ist das Bitumen in festem Zustande vorhanden, aber stets durch chemi- sche Agentien, besonders an zerklüfteten Stellen, in Umwandlung zu flüssigem und gasförmigen Bitumen begriffen. Das rohe Petroleum sickert dann durch die zerklüfteten Gesteine und erscheint zugleich mit dem Grundwasser in benachbarten Schichten jüngerer und älte- rer Formationen an den tiefsten Punkten des Terrains. Die Oelvor- kommnisse erscheinen in einzelnen der Karpathenachse parallelen Li- nien, welche ebenso den eingefalteten Zügen von Gesteinen der Me- nilitschiefergruppe in älteren Gesteinen entsprechen. Diese Ansicht bestätigt das Vorkommen im ganzen Gebiete der Karpathen. Die einzelnen Vorkommen reihen sich dicht an einander durch den gan- zen nördlichen Karpathenabhang, durch die ganze Bukowina und las- sen sich bis in die Moldau verfolgen. — (Etbda. 79) H Credner, Aufzählung und Paragenesis der in den Andreasberger Silbererzgängen aufgefundenen Mine- ralien. — 1. Hydrolyte: Arsenikblühte. 2. Chaleite: Chlorsilber, Pharmakolith, Nickelblühte, Malachit. 3. Haloide: Kalkspath, Anthra- konit, Flussspath, Schwerspath, Gyps, Witherit. 4 Erden: Quarz. 5. Geolithe: Stilbit, Desmin, Apophyllit, Harmotom, Chabasit, Natro- lith, Analcim, Datolith, Zygadit. 6. Amphoterolithe: Granat, Pistacit, Talk, Axinit. 7. Metalle: Silber, Kupfer, Antimon, Arsenikantimon, Arsenik und Antimonsilber. 8. Glanze: Bleiglanz, Antimonglanz, Sil- berglanz, Silberschwärze, Federerz; Bournonit, Sprödglaserz, Polyba- sit, 9. Kiese: Arseniksilber, Fahlerz, Kupfernickel, Speiskobalt, Glanz- kobalt, Kupferkies, Haarkies. 10. Blenden: Zinkblende, Antimonblende, Hunderz, Feuerblende, Rothgültig, Myargirit, Auripigment, Realgar, 184 Gänseköthigerz und Buttermilcherz. Für die Paragenese dieser Mi- neralien sind folgende Beispiele bezeichnend: I. Grünstein — Harmotom, Natrolith. 2. Grünstein — Chabasit. 3. Grünstein — Kalkspath, Datolith. 4. Aelterer Kalkspath — jüngerer Kalkspath — Apophyllit— Stilbit. 5. Aelterer Kalkspath, Bleiglanz — Flussspath, jüngerer Kalkspath und Apophyllit. 6. Aelterer Kalkspath — Flussspath — Zygadit. 7. Aelterer Kalkspath — Bleiglanz — jüngerer Kalkspath — Har- motom. 8. Aelterer Kalkspath, Quarz — Arsen — Bleiglanzı — Antimon- silber. 9, Aelterer Kalkspath — Blende — Bleiglanz — Rothgültig — Ar- sensilber — Antimonsilber. 10. Aelterer Kalkspath — Desmin, jüngerer Kalkspath — Realgar. 11. Aelterer Kalkspath — Flussspath — Magnetkies. 12. Aelterer Kalkspath — Bleiglanz, Rothgültig — Flussspath und grüner Analcim. 13. Aelterer Kalkspath — Flussspath — Gyps. 14. Aelterer Kalkspath — Arsen — Pharmakolith. 15. Aelterer Kalkspath, Quarz — Bleiglanz — Rothgültig — Haar- kies. 16. Aelterer Kalkspath — Arsen — Feuerblende. Die Verschiedenheit des ältern und jüngern Kalkspathes ist un- verkennbar. Ersterer ist undurchsichtig bis durchscheinend, milch- weiss oder heligrau und von grobkrystallinischem Gefüge. Seine Kry- stallformen bieten wenig Abwechselung, das Skalenoeder (a: Yaa:l/,a:6) - inCombination mit dem Hauptrhomboeder oder jedes fürsich allein, mit letzterem zuweilen das Gegenrhomboeder, die sechsseitige Säule sind die gewöhnlichen Formen. Die Flächen sind meistrauh und oft von kleinen, fremdartigen oder jüngern Kalkspathkrystallen überzogen. Sie zeigen häufig einen hellen Kern, darüber mantelförmig erst dunkler, dann wider heller Kalkspath. Ist diese Krystallisation weiter gegangen, so füllen sich die Zwischenräume zwischen den einzelnen Krystallen nach und nach aus, es entstand ein grobkrystallinischer Kalkspath. Mit diesem Kalkspath fin- den sich sämmtliche Andreasberger Erze theils in unregelmässige Par- tien eingesprengt oder verwachsen, theils in scharfgeschiedenen band- artigen Lagen aufsetzend. Der jüngere Kalkspath dagegen ist was- serhell, mit ausgezeichnet spiegelnden Flächen, ausserordentlich reich an Combinationen. Während der ältere Kalkspath gewissermassen die Saalbänder der Quarzgebilde und meist deren Hauptausfüllung aus- macht, kommt der jüngere nie in einer solchen Mächtigkeit, nur in einzelnen Krystallen oder als Auskleidung von Drusenräumen vor, ferner ist sein paragenetisches Verhalten derartig vom ältern ver- schieden, dass man die Zeit seiner Bildung und der mit ihm vorkom- menden Mineralien in eine zweite Periode der Andreasberger Gangbildung 185 versetzen muss. Während nämlich die wasserhaltigen Silikate nie mit dem alten Kalkspath verwachsen, treten sie im Verein mit dem jüngern als Auskleidung von spaltenförmigen Drusenräumen auf jenem und den mit ihm verwachsenen Erzen auf. Merkwürdig ist bei all diesen Ver- schiedenheiten der Zusammenhang zwischen ältern und jüngern Kalk- spathindividuen, wenn sich ein solcher auf einem alten Kalkspathkry- stall. gebildet hat. Obwohl beide oft durch einen Ueberzug von Ei- senschaum oder kleinen Quarzkrystallen getrennt sind, obwohl zwi- schen der Bildung beider ein Zeitraum liegt, der zum Absatz der ganzen Andreasberger Erzformation genügt, obwohl beide oft nur an einer ausserordentlich kleinen Stelle zusammenhängen, ist doch die Lage der Achsen der jüngern Krystalle genau die der ältern, so dass die Spaltungsflächen der ältern Individuen mit denen der jüngern stets zusammenfallen. Der jüngere Kalkspath kommt als spätere Bildung auf Drusenräumen in der ältern Erz- und Kalkspathformation ent- weder allein, oder ungewöhnlich im Verein mit Silikaten vor und zeigt dann den Reichthum an Combinationen, welche die Andreasberger so berühmt gemacht hat. Besonders aber im letzten Falle ist die Menge seiner Flächen bei verhältnissmässig sehr geringer Grösse seiner Kry- stalle so mannichfaltig, seine Durchsichtigkeit so ungetrübt und sein Glanz so bedeutend, wie es kein anderes Vorkommmen zeigt. — (Geol. Zeitsechr. XVII, 222—225.) A. Scaecechi, die Polysymmetrie der Krystalle.— Die Polysymmetrie ist die Eigenschaft gewisser Körper, dieselbe Krystall- form mit verschiedenem Symmetriegesetz und verschiedenen physika- lischen Eigenschaften zu haben. Bestände sie blos in einer ‘äussern Verschiedenheit der Flächen, so wäre sie im Grunde nichts, als eine Meroödrie (Hemiedrie), allein die Verschiedenheit ist eine tiefere und zeigt sich in der Aenderung des optischen Verhaltens, in der Art wie die Krystalle des einen Typus durch eine Temperatur zerstört wer- den, welche die des andern Typus nicht angreift, ferner in den Lös- lichkeitsverhältnissen, indem die Krystalle des einen Typus sich un- ter denselben Umständen auflösen, unter denen die des andern sich vergrössern, überhaupt in der grösseren Beständigkeit des einen der beiden Typen. Darin liegt auch der Unterschied von der Dimorphie: die Formen dimorpher Körper stehen in keiner Beziehung zu einan- der,und wenn sich die eine Form in die andere verwandelt, so liegen die neuen Krystalle regellos gegen die alten. Verf. untersucht nun die Polysymmetrie bei künstlichen und*bei natürlichen Krystallen, näm- lich das schwefelsaure Kali, Orthoklas und Albit, zweifach weinstein- sauren Strontian, zweifach traubensaures Natron, schwefelsaures Nickel- oxyd und gelangt zu folgenden allgemeinen Resultaten. Wenn die geometrische Form der Krystalle einer Substanz dieselbe bleibt, das Symmetriegesetz aber in Folge einer Aenderung der physikalischen Eigenschaften ein anderes wird, so besitzt die Substanz Polysym- metrie. Polysymmetrische Substanzen haben zwei wesentliche Eigen- schaften: 1. Die Flächen und Spaltungsrichtungen der beiden Typen 186 sind vollkommen analog; 2, bei Aneinanderlagerung derselben sind die analogen Flächen einander parallel. Diese beiden Eigenschaften unterscheiden die polysymmetrischen Gestalten von den polymorphen, heteromorphen, dimorphen. Bei allen aber ist eine Form beständiger als die andere. Die Ursache der Polysymmetrie ist bei verschiedenen Substanzen verschieden, gleichwie die der Polymorphie. Zuweilen bilden sich in derselben Flüssigkeit gleichzeitig polysymmetrische Krystalle von verschiedener Symmetrie oder dimorphe Krystalle von geometrisch verschiedener Form. — An die Mittheilung dieser Un- tersuchungen für deutsche Leser knüpft Rammelsberg eigene Betrach- tungen, für die wir auf das leicht zugängliche Original verweisen müs- sen. — (Geol. Zeitschr. XVII, 35—67.) A. Kenngott, über die Meteoriten oder die meteo- rischen Stein- und Eisenmassen. (Ein Vortrag. Leipzig 1865. 8°.). — Die Meteoriten, schon seit den ältesten Zeiten bewundert, sind erst in den letzten Jahrzehnten wissenschaftlich erforscht und mit den Feuerkugeln, Sternschnuppen, mit Planeten, Kometen und mit der Sonne in Zusammenhang gebracht. Es sind überhaupt sehr ver- schiedenartige Steine, die sämmtlich schwarz auf die Erde fallen. Ihr Gewicht schwankt von dem 1!/,fachen des Wassers bis zu dem des Eisens. Man sondert sie in Stein- und Eisenmeteoriten. Erstre sind grau und körnig, enthalten oft silberweisse, stahlgraue, eisenschwarze oder braune metallische Körnchen eingestreut, welche grösstentheils Eisen sind. Unter der Loupe zeigen sie weisse, gelbe, grüne krystal- linische Gemengtheile, ähnliche wie die doloritischen und basaltischen Gebirgsarten, welche vorwaltend Silikate sind. Die dünne, glatte Rin- de der Meteorsteine glänzt firnissartig, schimmert oder ist matt und durch Schmelzen an der Oberfläche entstanden. Die Gestaltist stets unregelmässig, oft mit Vertiefungen versehen. Die Eisenmeteoriten dagegen sind metallisch stahlgraue bis eisenschwarze Massen, aus krystallinischem nickelhaltigen Eisen bestehend. Ihre polirten Schnittflächen, mit verdünnter Salpetersäure behandelt, zeigen linien- artig sich schneidende Leisten, die sogenannten Widmannstättenschen Figuren. Doch kommen dieselben nicht an allen Eisenmeteoriten zur Erscheinung. Frisch gefallen, haben auch diese eine feine schwarze Rinde, während lange in der Erde gelegene sich mit einer dicken, braunen Rostrinde überziehen. Sie kommen bis zu mehr als 100 Cent- ner Schwere vor. So wurden bei Cranbourne in Australien zwei Mas- sen von 120 und von 30 Centner Gewicht gefunden; am Bendego in Bahia liegt eine Masse von 120, in..Tucuman eine von 300, im Rogue River Gebirge im Oregon ein Block, der 200 Centner schwer aus dem Boden hervorragt. Es giebt auch Mittelglieder zwischen Eisen- und Steinmeteoriten, so das zwischen Krasnojarsk und Abakansk in Sibi- rien 1749 gefundene Pallaseisen, 1600 Pfund schwer, im Innern zellig, ästig und löcherich. Sämmtliche Meteoriten stehen in einem stoftli- chen und genetischen Zusammenhange. Von den in der Schweiz ge- fallenen Meteoriten ist keiner in Sammlungen aufbawahrt, der älteste 187 fiel im 15, Jahrhundert bei Luzern, zwei am 6. October 1674 in Gla- zus, einer am Zürichberg. Den kosmischen Ursprung der Meteoriten behauptete zuerst 1794 Chladni, doch schon vor 2000 Jahren betrach- tete man sie als ausserirdische Gebilde und bewahrte sie als Heilig- thümer, als Symbole der Götter auf. So wurde Pythagoras von den idäischen Priestern auf Kreta mittelst eines Donnersteines zu denGe- heimnissen vorbereitet; die zu Eteokles Zeit 1200 a. Chr. gefallenen Steine wurden zu Orchomenos in Böotien im Tempel der Grazien auf- bewahrt. Der unter Numa Pompilius gefallene schildförmige Eisen- meteorit wurde als ein dem römischen Staat Schutz gewährendes Mit- tel den salischen Priestern in Verwahrung gegeben. Auch der hei- lige schwarze Stein in der Kaaba zu Mekka ist einMeteorstein und soll vor langen Zeiten als Rubin (feurig roth) vom Himmel gefallen, durch die Sünden der Menschen aber schwarz geworden sein. Er ist schon lange vor Mohammed von den heidnischen Arabern als grosses Hei- listhum verehrt. Ferner sollen aus Meteoreisen die Schwerter der Kalifen geschmiedet sein und vermuthlich waren die ersten Damas- cener Klingen aus solchen Material gefertigt. Die Chinesen betrach- teten die Meteoritenfälle als Vorboten wichtiger Ereignisse und ver- zeichneten dieselben seit dem 7. Jahrhundert vor Christus, auch bei den Arabern finden sich solche Mähren und nicht minder aus dem christlichen Aberglauben des Mittelalters. Erst Chladni behauptete den Zusammenhang der Meteorsteine und Feuerkugeln und betrachtete sie als Ankömmlinge aus dem Welterraume. Anfangs hegten noch die Gelehrten grosse Zweifel daran, bis am 23. April 1808 beiAigle in der Normandie über 2000 Steine bis zu 171/, Pfund schwer auf einmal niederfielen, worüber Biot eingehend berichtet. In demselben Jahre ereigneten sich noch drei Fälle. Fast jeder Fall bietet seine eigenthüm- liehen Erscheinungen. Nach Chladni erscheint in sehr beträchtlicher Höhe ein leuchtender Punkt, oder ein kleines, sich bald entzündendes Wölkchen, bisweilen auch parallele lichte Streifen, woraus sich ein fortgehender, leuchtender Körper ballt, deranfangs sehr schnell sich bewegt, sich ver- grössert und zu einer feurigen Kugel ausbildet und dann Flammen, Rauch und Funken auswirft. Endlich zerspringt die Feuerkugel mit viel Getöse, ihre Stücke zerplatzen bisweilen nochmals und die Steine fallen zu Boden. Was seitdem nun beobachtet worden, hat Haidinger wieder in einem Aufsatze in den Berichten der Wiener Akademie zu- sammengefasst. Eine chemische Einwirkung der Atmosphäre, ein Entzünden und Brennen der herabfallenden Körper in Folge von Oxydation ist nicht anzunehmen, um die Lufterscheinungen allein da- durch zu erklären, welche vielmehr vorzüglich durch die Compression der Luft entstanden sind. Der mit kosmischer Geschwindigkeit die Atmosphäre durchziehende Meteorit drückt die Luft mit grösster Heftigkeit zusammen, die comprimirte Luft wird erhitzt und leuchtet. Die sich steigernde Hitze schmilzt die Oberfläche des Meteoriten, und durch den Gegendruck der Luft werden geschmolzene Theile abge- streift. Diese erzeugen den leuchtenden Schweif, welcher den Stern- 188 schnuppen bekanntlich fehlt. Das Eintreten eines Meteoriten in un- sere Atmosphäre hat Aehnlichkeit mit der Erscheinung der Stern- schnuppen, aber nicht alle Meteore dieser Art werden für uns Meteo- riten, denn die Richtung ihrer Bahnen, die ungeheure Schnelligkeit ihrer Bewegung bewirken, dass unendlich viele derselben unsere At- mosphäre in bedeutender Höhe nur durchstreifen. Die Meteoriten stehen in gar keinem beaehtenswerthen Verhältnisse ihrer Zahl zu der Anzahl der Sternschnuppen, welche bekanntlich in jeder Nacht einzeln, in gewissen Nächten aber in ungeheuren Schwärmen fallen. Man könnte indess noch annehmen, dass die Sternschnuppen von sehr kleinen Meteoriten herrühren welche durch Erhitzung und Schmel- zung schon in den höhern Regionen der Atmosphäre völlig aufge“ braucht werden. Die Bildung der Feuerkugel ist gleichfalls nur Folge der starken Compression der Luft und der dadurch bewirkten Erhitzung derselben bis zum starken Leuchten durch ihr eigenes Er- glühen, womit das Schmelzen des Meteoriten an seiner Oberfläche zusammengeht. Die durch den näherkommenden Meteoriten zusam- mengepresste Luft wird nämlich immer dichter und es bildet sich der feurige Ballen, der je näher er der Erde kömmt, um so grösser wird. Die Feuerkugel ist also keineswegs der Meteorit selbst, dieser ist an sich viel zu klein, um in solcher Höhe gesehen werden zu können, er findet sich im vordern Theile der Feuerkugel und erzeugt durch sein Schmelzen an der Oberfläche, durch die Trennung der geschmolzenen Theile, welche durch den Druck der Luft abgestreift werden und das Abspringen einzelner Stücke in Folge des starken Temperaturwechsels den leuchtenden Schweif, welcher hinter der Feuerkugel gesehen wird. Die abspringenden Stücke bilden bis- weilen sogar kleine Feuerkugeln. - Den beständig momentan hinter’ dem Meteoriten erzeugten leeren Raum bestrebt die umgebende Luft auszufüllen und dadurch wird, wie »ei dem die Wolken durchzucken- den Blitz ein fortdauernder Schall erzeugt, ein starkes Getöse, je nach Grösse, Schnelligkeit und Entfernung des Meteoriten verschieden. So berichten Augenzeugen in sehr verschiedenen Ausdrücken von eigenthümlichen Sausen und Brausen, dumpfem Getöse, von Ochsen- brüllen, Knattern eines Gewehrfeuers, von einer fernen Kanonade, von Rollen fernen Donners u. dgl. So eilt der Meteorit mit der bestän- dig wachsenden Feuerkugel der Erde zu, durch den Widerstand der Luft in seiner Schnelligkeit gehemmt, aber mit zunehmendem Getöse, heftiger Lufterschütterung, plötzlich ertönen gewaltige Schläge, der Boden dröhnt und bebt, die Feuerkugel zerplatzt und der Meteorit hat seine kosmische Laufbahn vollendet. Die Compression der Luft ist so stark geworden, dass der Meteorit einen Augenblick still steht und in diesem zerplatzt die Feuerkugel oder erlischt das feurige Me- teor und der Meteorit fällt pfeifend und zischend nieder. Unter den herabfallenden Meteoriten, wenn deren mehre sind, unterscheidet man sehr leicht die ganzen und die Bruchstücke.. Als ganze Steine gelten nur die rund um mit der schwarzen Schmelzrinde umgebenen, 189 und da diese Rinde sich nur in unserer Atmosphäre bildet, so lange‘ der Meteorit von der Feuerkugel umgeben ist, oft aber viele zu glei- cher Zeit gefallene Steine gefunden werden: so entsteht die wichtige Frage, ob jedesmal nur ein Meteorit in die Atmosphäre eintritt oder zugleich viele, ja ganze Schwärme. Wohl ist es möglich, dass ein Schwarm, in die Atmosphäre eintretend, nur als ein Meteor erscheint. Will man solche Gruppen nicht annehmen, so müsste die Zertheilung und Ueberrindung der Theile innerhalb der kosmischen Bahn ein- treten, dies folgt aber daraus, dass der tiefkalte Meteorit durch die Feuerkugel sehr stark von der Oberfläche aus erhitzt wird und in Folge des raschen Temperaturwechsels Stücke abspringen, welche noch im Bereiche der Feuerkugel mit Schmelz überrindet werden und am Schlusse der kosmischen Bahn herabfallen. Naeh beiden Seiten hin lassen sich also die Meteoritenschwärme erklären. Der gefallene schwarze Meteorit ist bisweilen so heiss, dass man ibn nicht mit der Hand berühren kann. Dagegen ereignete sich am 14. Juli 1860 bei Dhurmsala und in der Umgebung im Punjab in Indien ein Meteor- steinfall, wobei an sechs meilenweit von einander entfernten Orten Stücke niederfielen, deren eines so kalt war, dass die Finger beim Anfassen erstarrten, der ganze Stein war beim Eintreten in die At- mosphäre so gross gewesen, dass er nicht durchhitzt werden konnte und im Innern also die Kälte des Weltenraumes beibehielt, mit wel- cher die Stücke niederfielen. Kleine Meteoriten werden natürlich schnell durchwärmt und sehr heiss. Fallen die Meteoriten überhaupt häufig? Meteoriten, Feuerkugeln und Sternschnuppen stehen in einem gewissen Zusammenhange, denn mit den Sternschnuppenschwärmen im August und November erschienen auch die meisten Feuerkugeln und Meteoriten, überhaupt werden, freilich jährlich im Durchschnitt nur zwei Meteoritenfälle und etwa 60 Feuerkugeln bekannt, wobei man aber nicht vergessen muss, dass nur auf dem allerkleinsten Theile der Erdoberfläche auf diese Erscheinungen geachtet wird und die Fälle während derNacht noch weniger beobachtet werden, so dass naeh v. Reichenbachs Wahrscheinlichkeitsberechnung jährlich etwa 4500 Meteoritenfälle sich ereignen möchten. Noch ist einer interes- santen Beobachtung v. Haidingers zu gedenken. Derselbe fand näm- lich, dass man an einzelnen Meteoriten aus der Schmelzrinde die Stellung erkennen kann, in welcher der Meteorit fiel, weil der Schmelz durch den Druck der Luft nach rückwärts gedrängt wird und da nach dem Verlöschen der Feuerkugel die Rinde erstarrt, so lässt diese den Einfluss des Luftdruckes wahrnehmen. — Unter den An- sichten über den Ursprung der Meteoriten hatte jene, welche sie aus den Mondyulkanen herleitete, etwas für sich, zumal auch andere Er- scheinungen auf vulkanische Ausbrüche auf dem Monde deuteten. Jedoch musste diese Ansicht in neueren Zeiten ganz aufgegeben und die Meteoriten für kosmische Körper genommen werden. Dass sie von unserm Sonnensystem unabhängig sein möchten, dafür sprechen die Nebelflecke und Kometen, sowie die auf planetarische Störungen 190 gegründete Annahme, dass gegenwärtig und zu allen Zeiten im Wel- tenraume Massen von gasigen Stoffen existiren, aus welchen neue Kör- per hervorgehen, wie man annimmt, dass unser ganzes Sonnensystem aus solchen Massen gasiger Stoffe hervorgegangen ist. So wäre es möglich, dass aus Nebelmassen Kometen und aus diesen Meteoriten entständen, aber die Gestalt und Beschaffenheit der Meteoriten zeigt uns, dass wir nicht neu gebildete Körper vor uns haben und wir bei unseren Planeten stehen bleiben müssen. Die grosse Anzahl der Asteroiden lässt vermuthen, dass bei der Bildung unseres Sonnen- systems ausser den uns sichtbaren Planeten und Trabanten sich noch unendlich viele kleine Planeten gebildet haben, welche sich um die Sonne bewegen. Diese können einzeln und in Gruppen ihre Bahnen verfolgen und zu Zeiten einem Planeten so nahe kommen, dass sie als Sternschnuppen, Feuerkugeln, Meteoriten auftreten. Schon New- ton nahm einen steten Sturzikosmischer Materie auf die Sonne an und der jüngere Herschel machte es wahrscheinlich, dass fortwährend kleine Körper in die Sonne fallen und J. R. Mayer will daraus sogar die heisse Dampfatmosphäre der Sonne erklären. Die mineralogische Beschaffenheit der Meteoriten führt zu der Annahme, dass sie nicht selbstständige planetarische Körper sind, deren Ursprung in die Bil- dungszeit unseres Planetensystems zu versetzen ist, sondern dass sie sämmtlich einmal einem Planeten von gewisser petrophragischer Be- schaffenheit angehört haben müssen, welche durch eine Katastrophe gesprengt worden. Die Bruchstücke werden in den Weltenraum hinaus geschleudert, und verfolgen als Trümmer eines Planeten so lange ihre Bahnen, bis sie wieder auf einen Planeten fallen. Man will ja auch die Asteroiden als Trümmer eines grossen betrachten. Doch knüpfen sich daran gewichtige Betrachtungen über die Störun- “gen im Bau des Weltgebäudes, die zu verfolgen wir gar nicht im Stande sind. @l. Palaeontologie. R. Wagener, Petrefakten desHils- sandsteines am Teutoburger Walde. — Die mineralogische Verschiedenheit der untern Kreide am Teutoburger Walde von dem Hils nnd Gault im N des Harzes erschwert deren genaue Gliederung ungemein, zumal der Sandstein arm an Petrefakten ist. In diesem sammelte Verf. bei Grevenhagen am südlichen bis nach Grevinghagen am NWAusgange des Gebirgszuges aus dem Fürstenthum Lippe und erkannte folgende Etagen des Strombeckschen Systemes. a. Schich- ten des Belemnites subquadratus mit der typischen Lokalität des Elligser Brinkes bei Delligsen. Für sie lieferte der Sandsteinbruch bei Menkhausen unfern Oerlinghausen Ammonites noricus, Pecten striatopunctatus, Venus parva, Pentakriniten und Cidariten, ferner Avicula macroptera bei Berlebeck und auf der Höhe des Tönsberges bei Oerlinghausen, Ostraea Couloni, ebenda und bei Wistinghausen nebst Ammonites Decheni, Bel. subquadratus, Terebratula multifor- mis und longa. — b, Die Schichten des Belemnites pistilliformis, 191 sind in dem Geröll des Tangenbaches bei Horn durch Nautilus neo-' comiensis und durch den Sandstein des Velmerstoot zwischen Horn und Grevenhagen mit einem Crioceras vertreten. Ferner gehören in dieses Niveau Turbo pulcherrimus und Isocardia angulata im gelben Sandstein des Tönsberges bei Wistinghausen, Astarte subdentata im Steinbruche bei Menkhausen. — c, Die Schichten des Belemnites brunsvicensis bekundet Glyphea ornata im Sandsteinbruche bei Menk- hausen mit Mya elongata, Pholadomya alternans, Thracia Phillipsi, Pinna rugosa, Belemnites brunsvicensis und mehre unbestimmbare Arten, dann im Eisenstein bei Grevinhagen Thracia Phillipsi, Pecten cinetus, Ammonites multiplicates. — d. Die Schichten des Belemnites Ewaldi und e. des Bel. canaliculatus liessen sich noch nicht nach- weisen, dagegen scheinen f. die Schichten des Bel. minimus in der Mergelgrube am Hoppenbrinke, zwischen Wistinghausen und Stape- lage aufzutreten, im Liegenden eine Thonbildung, im Hangenden ein kalkiger Thonmergel. Von dem Flammenmergel oder obersten Gault aufwärts oder im Cenoman und Turon unterscheidet sich der Teuto- burger Wald von den Bildungen der Harzer Gegend nicht. — (Rheinischwestphäl. Verhndlyn. XXI. 32—41.) A.B. Reuss, zwei neue Anthozoen aus den Hallstädter Schichten. — Aus diesen Schichten hat Verfasser früher beschrie- ben Isastraea salinaria, Fletcheria annulata, Coccophyllum Sturi, Thecosmilia caespitosa und Calamophyllia Oppeli, während Schaf- häutl, Gümbel und Stoppani aus gleichaltrigen Gebilden mehre Arten aufzählen, die leider nicht ganz sicher bestimmt sind.. Nur Gümbel fügt aus demselben Niveau hinzu Chaetetes annulata, Thamnastraea Bolognae, Fletcheria simplex, Lithodendron subdichotomum, Calamo- pora fibrosa, Stromatopora porosa, Tragos spongiosum. Diese Arten beleuchtet Verf. kritisch. (Chaetetes annulata von der Zugspitze zu- erst für Crivoideenglieder genommen, dann von Schafhäutl als Nulli- pora annulata boschrieben, dann zu Diplopora versetzt und von Stoppani als Gastrochaena obtusa ans dem Kalk von Esino ange- führt. Ein Theil der hierunter begriffenen Exemplare scheint wirk- lich Crinoideenglieder zu sein, die durch Verwitterung hohl gewor- den, andere von Stoppani erwähnte können Gastrochänen sein, noch andere mögen zu den Bryozoen gehören. Die Erhaltung ist zu un- genügend, um eine sichere Bestimmung zu gestatten (und Referent begreift nicht, mit welchem Rechte man so werthlose schlechte Exemplare stets mit ganz bestimmten systematischen Namen belegt). Thamnastraea Bolognae aus dem obern Muschelkalk vom Monte Spizze bei Recoaro und von Berchtesgaden ist generisch richtig be- stimmt, während die Art noch der nähern Bestätigung bedarf. Flet- cheria simplex beruht auf nicht sicher besimmbaren Exemplaren. Lithodendron dichotomum will R. zu Cladophillia und nicht wie M. Edwards und Laube zu Rhabdophyllia verweisen. Ob die Hallstädter Exemplare mit den Cassianern identisch sind, ist noch sehr fraglich. 192 Calamopora fibrosa wird von M. Edwards Chaetetes Münsteri auf- geführt, ist aber ganz unsicher. Stromatopora concentrica von St. Cassian ist völlig unbestimmbar, ebenso Tragos spongiosum. Stoppani führt aus den den Hallstädter Kalken parallelen Esinoschichten noch die systematisch ganz werthlosen Montlivaltia radiciformis, capitata und cuneiformis, eine zu Rhabdophyllia gehörige Eunomia esinensis und eine sehr fragliche Isastraea esinensis auf, auch eine neue Esi- nospongia cerea, welche blos schalige und faserige Concretionen be- greift. Somit sind alle bis jetzt bekannten Anthozoen aus den Hall- städter Schichten in Folge ihrer mangelhaften Erhaltung werthlos. Verf. erhielt aus den rothen Kalksteinen des Sommeraukogels bei Hallstadt und vom Sandling bei Aussen und aus dem gleichen Kalk- stein von Hallein zahleiche rundliche Knollen. Dieselben sind meist fest mit dem Gestein verwachsen, in der Miite weiss, am Rande braunroth. Meist ist jede Spur des feinern Baues durch den fein- körnig krystallinischen Kalkstein verwischt. Nur an einigen Exemp- laren ergab die sorgfältige Untersuchung befriedigende Resultate. Die Mehrzahl der Stücke ist fast regelmässig ellipsoidisch bis kugel- ig, von Apfel- bis Kindskopfsgrösse, selten fast linsenförmig oder walzig, ohne deutliche Anheftungsfläche. Die Oberfläche ist durch den Versteinerungsprocess sehr entstellt, wo sie besser erhalten, fin- den sich zahlreiche, rundliche Vertiefungen mit schmalem erhöhten Rande umsäumt, dazwischen kleine umrandete Grübchen, deren viele von wuchernder Ausfüllungsmasse sich zu Höckern erheben. Auf po- lirten Schnitten erkennt man zuerst rundliche oder etwas eckige, vom Centrum zur Peripherie strahlende Röhren bis 1 Millim. Durchmesser, völlig regellos und in sehr wechselndem Abstande von einander ste- hend. Diese Röhren haben keine continuirliche Höhlung, sondern be- sitzen Brücken einer schwammigen Zwischensubstanz, welche die Röhren seitlich umgiebt. Diese Brücken sind als unmittelbare Fort- setzungen des Coenenchyms der Korallen anzusehen, sind ansehnlich dick und an der der Peripherie des Knollens zugekehrten Seite convex oder kegelig, An manchen Stellen stehen die hohlen Röhrenab- schnitte sehr vereinzelt. Die Wandungen der Röhren sind siebför- mig durchlöchert. Das Coenenchym bildet ein sehr lockeres, unregel- mässiges, schwammiges Gewebe, dessen Wandungen sich vielfach ver- ästeln, nach allen Richtungen sich krümmen und mit einander ver- binden, so dass sehr unregelmässige kleine Höhlungen entstehen mit sehr dünnen Wänden. In dieses Coenenchym sind ausser den röhri- gen Höhlen noch zierliche Sternzellen eingesenkt, die man an Längs- schnitten im Zusammenhange bis zum Centrum des Knollens verfol- gen kann, von welchem sie nach allen Seiten der Peripherie aus- strahlen. Sie sind regellos zwischen den Röhren zerstreut, bis 0,5—0,7 Millim. gross, von keiner selbstständigen Wandung umgränzt, sondern die dünnen Zwischenwände des Coenenchyms verdicken sich und wenden sich radial gegen einen Mittelpunkt, werden hin und wieder durch feine Queräste verbunden, aber stellenweise auch durch 193 kleine Löcher unterbrochen. Gegen das Sterncentrum verbinden sie sich netzförmig nnd bilden eine Art spongiöser Achse. Einen solchen Bau kennt man bis jetzt von fossilen und lebenden Korallen nicht, Er weist auf die Madreporarien mit durchbohrten Wandungen, aber durch das sehr reichlich entwickelte schwammige Cönenchym weicht diese Koralle von allen Poritiden ab und nähert sich den Madrepo- riden. Die ächten Madreporinen haben bekanntlich zwei stärker ent- wickelte Sternlamellen und bei den Turbinarien ist das Coenenchym von dem Gewebe der Wandungen unabhängig. Ausserdem fehlen allen diesen die unterbrochenen Röhren neben den ausgebildeten Sternzellen. Verfasser nennt die neue Koralle Heterastridium conglo- batum und betrachtet sie als eigenen Familientypus der Madrepora- rien. — Andere Stücke weichen auffallend in ihrer Gestalt ab, sind knollig kreiselförmig, in der Mitte mit einigen grossen Höckern, welche die centrale Masse umgeben. Die Oberfläche ist mit feinge- körnten Höckern besetzt, Die innere Struktur stimmt mit voriger Art überein und Verf. schlägt für diese den Namen Heterastridium lobatum vor. — (Wiener Sitzgsber. LI, 1—15. 4 Tff.) Duncan, die miocänen Korallen auf Malta. — In dem obersten Korallenkalk: Heliastraea Ellisana Defr. und H. Forbesi, im gelben eisenschüssigen Sande Stephanophyllia imperialis Mich., Fla- bellum extensum Mich., Conocyathus Adamsi, Acanthocyathus Ha- stingsiae M. Edw., im Thonlager Stephanophyllia imperialis Mich. im kalkigen Sandstein ein Coenocyathus. endlich im festen Kalkstein Stylocoenia lobatorotundata Mich., Dendrophyllia irregularis Blainv., Porites incrustans Defr. und eine Heliastraea. Die beiden neuen Ar- ten werden ausführlich charakterisirt und abgebildet. — (Ann. magaz. natur. hist. XV. 273—276. Tb. 11.) Th. Wright, Monograph ofthe british fossil Echino- dermata from the cretaceous Formations. — (Cidaridae. London 1864. 4°. 11. Tbb.) — Nach einer 34 Seiten langen, die geognostischen und systematischen Verhältnisse behandelnden Ein- leitung beschäftigt sich Verf. eingehend mit folgenden Arten: Cida- ris gaultina Forb., C. velifera Br. (= C. globiceps Q., C. Heberti Desor), C. Carteri Forb., C. vesiculosa Gf., C. Bowerbanki Forb., C. sceptifera Forb., C. clavigera Kön., C. serrifera Forb. (= C.clavigera Reuss, C. punctillum Desor.), C. sceptrifera Mant., C. subvesiculosa d’Orb (= C. cretosa und papillosa Mant., C. granulatostriata, ovata und ambigua Desor), C. Merceyi Cott., C. perornata Forb., C. hirudo Sor. (= C. suleata Forb.) — (Palaeontographical. Society vol. XV.) Th. Davidson, Monograph of britisk devonian Bra- chiopoda. London 1864. 4°. 20. Tbb. — Nach einer kurzen Einleitung in dieser sechsten Monographie der britischen Brachiopo- den folgende devonische Arten: Terebratula sacculus Mart., T. elon- gata Schl., T. juvenis Swb., T. newtonensis, T. stringiceps Roem., Stringocepalus Burtini Defr. (= Str. hians Sdbg.), Athyris concen- trica Buch, A.phalaena Phill., A. bartonensis, A. newtonensis, Merista XXVI 1865. 13 194 plebeja Swb. (= Terebratula scalprum Roem.), Retzia ferita Buch, Uneites gryphus Schl., Spirifera disjuncta Swb. mit 4 Sowerbyschen, 5 Phillipschen und 3 Murchisonschen Synonymen, Sp. canalifera Val., Sp. laevicosta Val., (= Spirifer ostiolatus autor), Sp. speciosa Schl., Sp. subeuspidata Schnur, Sp. historica Schl., Sp. cultrijugata Roem.» Sp. undifera Roem., Sp. nuda Swb., Sp. curvata Schl., Sp. newtonen” sis, Sp. Urii Flem. (= Sp. unguicula Phill), Sp. lineata Swb., Sp. simplex Phill., Spiriferina cristata Schl., Sp. insculpta Phill., Cyrtina heteroclyta Deir., C. Demartii, C. ambiygona Phiil., Atrypa lens Phill. A. lepida Gf., A. reticularis autor (= A. prisca autor), A. desqua- mata Swb., A. flabellata Schnur, Rhynchonella acuminata Mart. = Rh. pugnus Sdbg.), Rh. laticosta Phill., Rh. pengellana, Rh. pleuro- don Phill., Rh. reniformis Swb., Rh. pugnus Mart., Rh, triloba Swb., Rh. bifera Phill., Rh. cuboides Swb., Rh. sphaerica Swb., Rh. pri- mipilaris Buch (= Rh. parallelepipeda Sdbg.), Rh. implexa Swb., Rh. angularis Phill., Rh. protracta Swb., Rh. ogwellensis, Rh. lumma- tonensis, Camerophoria rhomboidea Phill., Pentamerus brevirostris Schnur (= P. globus Schnur), P. biplicatus Schnur, Davidsonia Ver- neuili Bouchd., Strophoinena rhomboidalis Whl (= Leptaena de- pressa Schnur), Streptorbhynchus umbraculum Schl. (— Orthis erenist- ria autor), Streptorhynchus crenistria Phill., ‚Str. gigas M. Coy, Str. persarmentosus M. Coy, Leptaena interstrialis Phill, L. nobilis M. Coy, L. laticosta Conr,, Orthis striatula Schl. (— O. resupinata autor), ©. hipparionyx Vanyx, O. interlineata Swb., O. granulosa Phill., O. arcuata Phill., Chonetes hardrensis Phill., Ch. minuta Gf., Strophalo- sia productoides Murch. (— Productus spinulosus Buch, ‚Leptaena membranacea Pbill., Productus Murchisonanus Kon.), Productus sub- aculeatus Murch., Pr. praelongus Swb., Pr. scabriculus Mart., Pr. longispinus Swb., Discina nitida Phill., Lingula squamiformis Pbill., Calceola sandalina L. Allgemeine Folgerungen mit übersichtlichen Tabellen. — (Palaeontographical Society XVl. XVII.) S. Wood, Monograph ofthe eocene Mollusca. I. Bi- valvia. London 1864. 40. 20 Tbb. — Diese zweite Lieferung bringt folgende Arten: Modiola bartonensis, M. crassistriata, M. Deshayesana, M. consobrina, M. subcarinata, M. subeancellata, Arca appendiculata Swb. (= A. duplicata Swb., A. sulcicosta Nyst.), A. aviculina Desh., A. biangula Lk. (— A. Branderi Swb., A. hiantula Desh.), A. depressa Swb., A. dulvichensis Edw., A. eximia, A. glo- bulosa Desh., A. impolita Swb., A. interrupta Lk., A. laevigata Nyst., A. Lyelli Desh., A. modioliformis Desh., A. nitens Sowb., A. plani- costa Desh., A. tegulata, A. tessellata, A. tumescens, A. Websteri Forb,, Cucullaea decussata Park., Pectunculus 'brevirostris Swb., P. decussatus Swb., P. deletus Sol., P. globosus Swb., P. plumsteaden- sis Swb., P. proximus, P. pulvinatus Lk., P. quasipulvinatus, P. spis- sus, P. terebratularis Lk., Limopsis granulata Lk., L. scalaris Swb,., Trigonocoelia deljoidea Lk., Tr. cancellata Desh., Nucula ampla, N. bisuleata Swb., N. Bowerbanki Swb., N. cardioides, N. compressa 195 Swb., N. consors (=N.similis Swb.), N.curvata, N. Dixoni, N. Heado- nensis Morr, N. lissa, N. minor Desh., N. nudata, N. praelonga, N. praelongata, N. proava, N. protracta, N. similis Swb. (= N. trigona Swb.) N. sphenoides, N. sericea, N. subtransversa Nyst., N. thana- tana, N. tumescens, N. Wetherelli Swb., Leda amygdaloides Swb., L. consulata Desh., L. Galeottiana Nyst. (= L. serrata Swb.), L. mi- nima Swb., L. oblata, L. prisca Desh., L. partimstriata, L. propinqua, L, substriata Morr, Unio Austeni Morr, U. Edwardsi, U. Gibbsi Morr, U. Solanderi Swb., U. subparallela, U. tumescens, U. vectensis. — (Palaeontolographical Society XVI.) R. Jones und J. W. Kirby, Münsters Entomostra- ceen aus dem Kohlenkalk. — 1. Leperditia Okeni (= Cythere Okeni Mstr,, Cypris scotoburdigalensis Hibb., Cypris inflata Murch., C. subrecta Portl., Cythere arcuata, cornuta, elongata, Hibberti, in- ornata, scutulum, oblonga, spinigera, gibberula, sämmtlich M. Coy’sche Namen und Eairdia laevigata Eichw., im Kohlenkalk Russlands, Neu- schottlands, Englands, Belgiens, Deutschlands. — 2. L. oblonga n. sp. bildet den Uebergang von L. Okeni zu L. Koninkana.. — 3.L. parallela n. sp. — 4. L. suborbiculata (= Cythere suborbiculata Mstr.) ist vielleicht nur Varietät von L. Okeni. — 5. Cytherella inflata (Cythere inflata Mstr) — 6. Bairdia Hisingeri (= Cythere Hisingeri Mstr., Bairdia Schaurothana Kirk) in permischen und Koh- lenschichten. — 7. Bairdia elongata (= Cythere elongata Mstr.). — 8. Bairdia subeylindrica (Cythere subeylindrica Mstr.), zu welcher wahrscheinlich B. gracilis M. Coy zu ziehen ist, — 9. Cythere bi- lobata Mstr. — 10. Cythere intermedia Mstr. — C. subreniformis Kirk). — 11. Gythere Münsterana n. sp. — (Ann, magaz. nat. hist, XV. 404—416. Tb. 20.) J. W. Salter, Monograph of british Trilobites. Lon- don 1864. 4°, 14 Tbb. — Nach einer systematischen und geo- gnostischen Uebersicht beschreibt unter eingehender Charakteristik der Familien und Gattungen Verf. folgende Arten in den vorliegen- den ersten beiden Lieferungen dieser sehr verdienstlichen Mono- graphie: Phacops und zwar Subg. Trimerocephalus, Ph. laevis (—Tri- nucleus laevis Mstr.), Ph. cryptophthalmus Emmr., ferner eigentliche Phaecops, Ph. granulatus (= Cälymene granulata Mstr.) Ph. latifrons Bronn, Ph. Stockesi M. Edw., Ph. nudus, Ph. Musheni, des Subgen. Acaste, Ph. Downingiae Murch. (= Acaste Downingiae Gf., Ph. ma- erophthalmus Burm) mit 4 Varietäten, Ph. constrietus, Ph. apiculatus Salter, Ph. mimus, Ph. incertus, Ph. Jamesi Portl., Ph. alifrons Salt., Ph. Brongniarti Portl., dem Subgenus Chasmops gehörig Ph. Juckesi Salt., Ph. macrura Sjogr. (= Dalmannia’' affinis Balt.), Ph. conoph- thalmus Boeck (= Calymene Odini Eichw., Ph. sclerops Burm.), Ph. amphora, Ph. truncato-caudatus Portl., Ph. Bailyi, dem Subgen. Odon- tochile gehörig Ph. obtusicaudatus Salt., Ph. mucronatus Brongn., Ph. imbricatulus Angel,, Ph. caudatus autor mit 3 Varietäten, Ph. longi- caudatus Murch. (= Ph. mucronatus Burm.) mit 2 Varietäten, Ph. 43* 196 Weaveri Salt., dem Subgen. Cryphaeus gehörig Ph. punctatus (= Asaphus arachnoides Gf., Pleuracanthus punctatus Roem.) — Die Gattung Cheirurus erhält aus dem Subgenus Crotalocephalus: Ch. articulatus (= Calymene articulata Mstr., Calymene Sternbergi Burm.), Ch. bimucronatus Murch. (= Ch. insignis Beyr.), aus dem Subgen. Actinopeltis Ch. juvenis Salt. (— Ceraurus clavifrons M. Coy), Ch. octolobatus M. Coy (= Cryptometopus affınis Angel.), ächte Chei- rurus: Ch. gelasinosus Portl., Ch. cancrurus Salt., aus dem Subgen. Eccoptochile: Ch. Sedgwicki (= Cryphaeus Scdgwichi M. Coy), Ch. Frederici. — Gattung Sphaerexochus: Sph. mirus Beyr., Sph. boops. — Gattung Amphion: A. pseudoarticulatus Portl., A. benevolens, A. pauper. — Gattung Staurocephalus: St. Murchisoni Barr., St. globi- ceps Portl., St. unieus Thoms. — Deiphon nur mit D. Forbesi Barr. — Calymene mit C. tuberculosa Salt., C. Blumenbachi autor (= C. niagarensis Hall., C. subdiademata M. Coy, C. spectabilis Angel) mit einigen Varietäten und den beiden Subspecies C. senaria Conr. (= C brevicapitata Portl., C. Baylei und foreipata M. Coy) und C. cambren- sis Salter, ferner C. Tristani Brongn., C. duplicata Murch., C. parvi- frons Salter. — Die Gattung Homalonotus erhält aus dem Subgen. Brongniartia: H. bisulcatus Salter, H. Sedgwicki, H. Engelli, H. rudis : Salter, H. Brongniarti Deslg., H. Vicaryi, aus dem Subgen. Trimerus H. delphinocephalus autor, H. cylindriecus, H. Johannis, aus dem Subg. Koenigia: H.Knighti Kön. (—H. rhinotropis Angel), H.ludensis Murch., aus dem Subgen. Burmeisteria: H. elongatus, — Gattung Ogygia zählt O. Buchi (— Asaphus Buchi autor, Trinucleus asaphoi- des Murch.) — (Palaeontographical. Society XVI. XV11.) Fötterle, fossile Schildkröte bei Wiege. — In einem Schieferthone der Braunkohlenformation von Schönegg bei Wies in Steiermark liegen Rückenschilder von bedeutender Grösse. Die Länge stellt sich anf 0,40, die Breite in der Gegend der vierten Co- stalplatte auf 0,30. Das ganze Schild ist platt gedrückt, die Rand- platten zum Theil verrückt und nur die hinteren vorhanden. Die Reste gehören derselben Art an, welche Peters von eben diesem Fundorte in der Gratzer Sammlung untersuchte und in den Wiener Abhandlungen Bd. 9 beschrieben hat. — (Jahrb. kk. Geol. Reichs- anstalt XV. Verhdlyn. 7). R. Owen, Monograph of the fossil Reptilia of the Liasig formations. V. Sauropterygia. London 1865. 4%. — Diese Fortsetzung der überaus wichtigen Monographie bearbeitet mit der bekannten tiefen Gründlichkeit des Verfassers Plesiosaurus do- lichodeirus Conyb., Pl. homalospondylus, Pl. rostratus, Pl. rugosus. Die beigefügten vortrefflich ausgeführten 16 Tafeln bringen schon weitere Arten. — (Palaeontologoyraphical Society XV11.) Schaafhausen, Oberschenkel von Mammut aus dem Bette der Lippe. - Derselbe wurde bei Ahsen im Kreis Recklinhausen gefunden wud ist, wie alle in Flussbetten vorkommen- den Knochen polirt glänzend schwarz, 3° 34/a‘ lang, in der Mitte 197 1° 11/4“ Umfang, am Gelenkkopf 1 5!/,” Umfang. Owen giebt von ei- nem englischen Exemplare fast dieselben Zahlen an, Referenten sind Bruchstücke grösserer und kleinerer Exemplare durch die Hände ge- gangen. Indess sind an dem Knochen der Lippe die Epiphysen noch nicht fest verwachsen und er stammt daher von einem noch nicht ausgewachsenen Thiere, besitzt jedoch deutlich die hinten nur durch einen engen Spalt getrennten Condyli, wie alle fossilen Mammutschen- kel, zum Unterschiede von den lebenden Elepkanten. Als längsten Oberschenkel führt Cuvier den Campirschen von 52° Länge, Owen ei- nen von etwa 48° und letzter noch einen Oberarm in England von 4'5‘ an, während der grosse indische Elephant nur 2‘15‘ im Oberarm und 3° 6° im Oberschenkel besitzt. Jenem Oberarm würde ein 5‘ langer Obersehenkel entsprechen und solchen führt Habicot in seiner Gigantosteologie als Knochen des Cimbernkönigs Teutobach an, der nach einigen von Mammut, nach Blainville von Mastodon stammt. An dem Schenkel aus der Lippe erkannte Sch. nach Entfernung des kohlensauren Kalkes durch Salzsäure die feinste Struktur des Kno- chengewebes und einzelne Blutkörperchen. — (Ebda. 91.) Schaaffhausen, fossile Knochen im Lenethale — Das Lager bildet der fette Lehm in den Spalten des Eingangs einer alten Höhle des Kalkgebirges bei Grevenbrück. Die Höhle hatte frü- her schon Zähne vom Höhlenbären und Knochen vom Mammut gelie- fert. Jetzt sind Reste vom Riesenhirsch, vom Wolf oder Hund, Dachs oder Vielfras und vom Menschen gefunden, alle in derselben Spalte beisammen liegend, aber die Menschenknochen sind gelb, leicht, brüchig, die Thier- knochen dunkel, schwer, brüchig. Dendriten zeigen beiderlei Knochen, aber die menschlichen seltener und nur als grauen Anflug. Das mächtige Gewichtstück vom Riesenhirsch hat über der Rose 91/,’‘ Um- fang. In die Furchen an seinen hintern scharfen Kanten passt genau das Gebiss eines Wolfes, der das frisch aufgesetzte Geweih benagt hat. Es ist of behauptet worden, dass dieser stattliche Hirsch noch in geschichtlicher Zeit unsere Wälder bewohnt habe, wiewohl weder Cae- sar noch Tacitus desselben gedenken. Nees von Esenbeck erkennt in ihm den Schelch der Nibelungen, Hibbert den Seg der alten Briten, den Cervus palmatus des J. Capitolinus, den Euryceros des Appianus, den irischen Hirsch, von welchen Giraldus Cambrensis im 12. Jahrhundert spricht. Auch Goldfuss bemerkt über einen Schädel. von Emmerich, dass derselbe in der obern Sandschicht mit’ Urnen und steinerne Streitäxten gelegen haben könne. Bestimmter sprechen für das Zu- sammenleben des Riesenhirsches mit dem Menschen neuere Beobach- tungen. An einer Rippe des Riesenhirsches aus dem Torfe Irlands fand sich ein ovales Loch, das nur während des Lebens mit einer spitzen Waffe gemacht sein konnte. An einem Schädelbruchstück im Dubliner Museum sieht man an der Basis des Geweihes deutliche Einschnitte, welche beim Abziehen der Haut des Thieres gemacht zu sein scheinen und in Lancashire grub man Geweihe neben alten Boo- ten aus. Dagegen hebt Owen hervor, dass die Knochen in Irland 198 niemals im Torf, sondern im Muschelmergel unter demselben gefun- den werden und dessen Bildung fällt vor das Auftreten des Menschen. Wenn so aus der Lagerung kein Schluss auf das Alter der Menschen- knochen sich ziehen lässt, so gestattet doch die Form der dabei be- findlichen Kinnlade, die sich als eine ungewöhnliche, aber bei niedern Rassen und bei sehr alten Volksstämmen vorkommende erweist, diese für sehr altzu halten. Dieselbe ist klein, stammt aber von einem Erwachsenen, auch die anderen Knochen rühren von zwei Erwachsenen her, deren einer ungewöhnlich starke Gliedmassen hatte. Der horizontale Theil des Unter- kiefers ist riedrig, in der Gegend der zwei letzten Backzähne beson- ders schmal; der unter stumpfem Winkel aufsteigende Ast ist breit und kurz, seine beiden Fortsätze gleich hoch. Diese an die Gestalt des Kindes erinnernde Form des Knochens ist beim Neger häufig. Merkwürdig ist, dass eine ähnliche Form des Unterkiefers bereits oft beobachtet worder ist, wo es sich um Reste der ältesten Rasse von Versteinerungen handelt. Auch der Unterkiefer von Abbeville ist klein, der unter stumpfem Winkel aufsteigende Ast breit und kurz, doch ist der horizontale Theil breiter, das Kinn vorspringender, er gleicht der kleinen brachycephalen Rasse, deren Spur von der Steinzeit bis in das Eisenalter von Europa sich nachweisen lässt. Wie in der Schweiz gefundene Schädel aus der Steinzeit klein und brachycephal sind, so ist auch der von de Vibraye in der Grotte bei Arcy in Burgund mit Kno- chen der Höhlenthiere gefundene Unterkiefer, so wie der von Lartet in der Grotte von Aurignac gefundene halbe Unterhiefer durch seine Kleinheit bemerkenswerth; von den durch Garrigon in SFrankreich mit bearbeiteten Knochen und Kieselwaffen gefundenen Bruchstücken zweier Unterkiefer ist einer dem von Arcy ähnlich, der andere dem von Abbeville, nur dass der Gelenkfortsatz gerade aufsteigt. Der Kie- fer von Grevenbrück bietet noch eine Besonderheit. Während das menschliche Gebiss durch eine parabolische Form des Zahnbogens sich auszeichnet, die bei den anthropoiden Affen in Folge des Vor- springes der Kiefer elliptisch ist, nähert sich auch an diesem Kiefer der Zahnbogen einer Ellipse in auffallender Weise. Die Zahnlade der hintersten Zähne liegt stark nach Innen, so dass die Achse dieser Zähne sehr schief von oben und innen nach unten und aussen geneigt ist. Bei der Seitenansicht des Kiefers verschwindet der letzte Back- zahn hinter dem Kronfortsatz. Die Zähne sind verhältnissmässig gross, zumal die letzten. beideh, der letzte hat fünf Kronenhöcker und drei Wurzeln, der Schmelz ist vortrefflich erhalten und überzieht in dik- ker Lage die Krone. Dies alles kennzeichnet den niedern Typus. Das Einwärtsliegen der hintern Theile der Zahnlade ist am Australier und Malayenschädel eine häufige Erscheinung. Mit Wahrscheinlichkeit kann man aus dem fossilen Unterkiefer auf ein prognathes Gebiss schliessen und auf eine brachycephale Schädelform. — (PRREiN: -wesiph. Verhandlgn. XXI, Sitzungsber. 30-—33.) Botanik. Kurz, über Cytisus Adami. — Dieser von Adam in Vitty erzeugte Bastard von Cytisus laburnum und purpu- 199 reus blüht in zwei schönen Exemplaren in Stuttgart. Die armsdicken, '6—8' hohen glatten Stämme haben ganz das Ansehen des gewöhn- lichen C. laburnum und theilen sich oben in vier Aeste, die wie auf- gepfropft aus dem Stamme hervortreten. Zwei andere Exemplare blü- hen im botanischen Garten zu Hohenheim. Die meisten Blühten ste- hen in schlaffen, überhängenden Trauben länger und gedrängter als bei C. laburnum, mit kürzeren Blumenstielen und etwas kleineren Blu- men. Die Farbe der Kronen ist fleischroth in kupferroth geneigt, die Fahne in der Mitte blassgelb und bräunlich gefleckt, die Flügel blass- fleischroth, gegen die Basis weiss, das Schiffehen gelblich weiss. Die wohl ausgebildeten Staubfäden haben kleine, magere Staubbeutel mit wenig Blühtenstaub. Die Narbe bildet ein kleines, unscheinbares, oft verkümmertes Köpfchen, der Fruchtknoten ist glatt und mager und scheint keine Frucht anzusetzen. Der Kelch ist grün, etwas röthlich gegen die Kelchzähne hin und etwas gewimpert. Zwischen den fleisch- rothen Blumentrauben stehen einzelne Trauben mit langen, schlaffen gelben Blumen, ganz denen von C.laburnum gleich. Auch die Blattbil- dung an den kurzen Zweigen mitBlumentrauben gleichtC.laburnum, dage- gen sind die Blättchen unterhalb und zwischen den rothen Blumentrauben ganz kahl, beiderseits saftgrün, ohne feine Spitze und ihr Blattstiel glatt und grün. Die Narbe zeigte sich unter dem Mikroskop mit mehren Pol- lenkörnchen besetzt, deren keines Schläuche getrieben, auch waren die Körnchen fast kugelig, die von C. laburnum tetraödrisch rund. Das merkwürdigste ist nun an allen vier Exemplaren das Erscheinen einzelner Zweige und grösserer Aeste des wahren C. purpureus unter und zwischen den Blühtentrauben von C. Adami und laburnum. Die- selben sind kaum Rabenfederkiels dick, 6— 8“ lang, tragen kurz ge- stielte, gedreite Blätter mit lebhaft grünen und auf der Rückseite im Mittelweg fein behaarten, elliptischen Blättchen und purpurrothe Blu- men von geringer Breite der Fahne, ebenso gefärbten Flügeln und etwas blasseren Schiffehen, auch der Kelch purpurroth angeflogen, die Staubbeutel wohl gebildet, die Narbe kopfförmig und mit Pollenkör- nern besetzt. Diese Blümchen stehen zu-2 oder 5 auf kurzen Blu- menstielchen an den verlängerten, stark beblätterten Zweigen in den Blattwinkeln.. Von den vielen Duzenden der,Trauben dieses C. Ada- mi hatte keine einzige wirkliche Frucht angesetzt, dagegen trugen die gelben Blumen von Jaburnum an denselben Zweigen sämmtlich reichliche Früchte mit knotigen Anschwellungen und silberweisser Behaarung. Auch die Blühten von C. purpureus an demselben Stam- me haben reichlich Frucht angesetzt. Wie erklärtsich nun das Vor- kommen von drei verschiedenen Species auf demselben Stamme? Nach Schmittsporn soll Adam den Bastard durch Okuliren des C, purpu- rens auf C. alpinus erzeugt und dann durch Pfropfen auf C. labur- num oder alpinus weiter verbreitet haben. Im Wiener Garten hat ein Exemplar von C. laburnum immer die gewöhnlichen gelben Blu- men getragen, dann aber plötzlich die rothen Blühten der C. Adami, theils auf einzelnen Aesten, theils zusammen mit den gelben und an 200 einem gelbblühenden Aste entwickelte sich auch C. purpureus. Bis- her sind durch Pfropfen und Okuliren noch keine Bastarde erzielt worden, nur durch künstliche Befruchtung und solche Bastarde lies- sen sich durch Samen fortpflanzen, gingen aber durch fortlaufende Kreuzung in eine der beiden Stammformen zurück, In unserm Falle liegt nun eine Bastardbildung durch Pfropfen und Okuliren vor. — (Würtemb. naturw. Jahreshefte, XXI, 62— 66.) t Schacht, über den Dimorphismus der Pilze.— Schon Tulasne vermuthete die Zusammengehörigkeit der beiden Pilzgattun- gen Sporodinia und Syzygites, weil sie einander häufig begleiten. Verf. erhielt Ende October einen Boletus cervinus und 14 Tage später ei- nen Agaricus, auf welchen die Sporodinia grandis freudig wucherte, und nach einiger Zeit neben ihr auch der Syzygites megalocarpus er- schien, ohne dass man am Mycelium selbst die Zusammengehörigkeit beider Pilze mit Sicherheit nachweisen konnte. Die Sporodinia, an- fangs reicher als der Syzygites, nahm allmählig ab und verschwand endlich ganz, bie Anfang Decembers auch dieser zu Grunde ging, Die Sporodinia bildet aus einem lockern, weissflockigen Pilzgewebe anfangs unverzweigte bis 2‘ lange Schläuche mit wiederholt gabelig verzweigten Enden. Die Enden der kugelig anschwellenden Aeste bilden nach Art der Mucorieen Sporangien mit zahlreichen Sporen. Vor beendigter Fruktifikation ist der betreffende Pilz einzellig, wenn die Sporen gereift, erscheint er dagegen aus vielen gereiheten Zellen zusammengesetzt. , Die Sporen keimen sehr leicht, bilden aber nicht direkt eine neue Sporidiniafruktifikation, sondern erzeugen auf geeig- netemBoden erst ein Mycelium, aus welchem die Fruktifikationschläu- che hervorgehen. Der Syzygites entspringt aus demselben Mycelium, das aber mit seinem Auftreten eine mehr röthliche Fleischfarbe an- nimmt; seine Schläuche werden nicht so lang, aber bisweilen stärker, als bei Sporodinia, verzweigen sich ähnlich, bilden jedoch keine zum Sporangium werdenden Anschwellungen, endigen vielmehr mit zahl- reichen, langen fadenförmigen Verzweigungen. Die Früchte werden hier durch Copulation und zwar in der Weise gebildet, dass an einem Aste des Pilzschlauches ein Auswuchs gegen einen ähnlichen Aus- wuchs des gegenüberliegenden Astes erscheint, die sich bald mit ih- ren Spitzen berühren und mit einander innig verbinden. Der körnige Inhalte des Pilzschlauches zieht sich dann von beiden Seiten nach der Copulationsstelle. In jedem Auswuchse entsteht eine senk- rechte Scheidewand wodurch die Spitze jedes Auswuchses als ge- sonderte Zelle auftritt. Beide Zellen verschmelzen darauf durch Re- sorption der Scheidewand vollständig mit einander und bilden nur eine. Diese verdickt nun ihre Wand erheblich und bildet nach aus- sen warzige Erhebungen. Die äussere Membran färbt sich inzwischen braun, ebenso der ganze Pilzschlauch ; die Schichten, welche die durch Copulation entstandene Zelleneu gebildet hat, sind dagegen farblos geblie- ben; der Inhalt der Copulationszellen erscheint jetzt körnig,mit einer gros- 201 sen oder mehren kleinen Oelkugeln untermengt. Innerhalb 3 bis 4. Tagen ist die Copulation beendet und der braune Pilz stirbt ab. Die grossen Copulationssporen sind mit blossem Auge sichtbar und er- scheinen einzeln odes zu mehren an einem Pilzstämmchen. Der ur- sprünglich wie die Sporodinia einzellige Pilzschlauch wird später durch Bildung innerer Tochterzellen vielzellig.. Dieser Copulations- akt ist der niederste Geschlechtsakt im Pflanzenreiche, bei welchem männnlich und weiblich noch nicht unterscheidbar, weder in der Form, noch in dem Inhalte, Doch spricht ein derartiger Austausch zweier Zellen auf endosmotischem Wege für eine chemisch oder physikalisch verschiedene Beschaffenheit des flüssigen Inhaltes und damit für ei- nen der Ausgleichung bedürftigen Gegensatz. Das erst später ein- tretende Verschmelzen beider Zellen mit einander ist zur Bildung der Sporen nicht nothwendig, es trennen sich vielmehr häufig die längere Zeit copulirt gewesenen Auswüchse wieder von einander, in welchem Falle jeder Auswuchs seine eigene normale und keimfähige Spore ausbildet. Schon bei der Copulation von Spirogira erscheint die eine Zelle als männlich, die andere als weiblich, in let@terer bildet sich die Spore. Bei allen Pflanzen mit Copulation ist ein anderer Geschlechts- akt wie wir ihn unter den Pilzen für Peronospora und bei den Al- gen für die meisten Gattungen kennen, bis jetzt unbekannt geblieben. Die Keimung des Syzygites war bisher unbekannt. Sie erfolgt An- fangs März aus Sporen, die während des Decembers, Januars und Fe- bruars unter der Glasglocke feucht gehalten wurden. Aus der Copu- lationsspore des Syzygites wächst direkt die Sporodinia hervor unter Bildung von 2 oder 4 dicken Schläuchen, welche als direkte Fortsätze aus der innersten Verdickungsschicht der Copulationsspore entstehen, die äussere braune Membrane, desgleichen die ältern Verdickungs- schichten durchbrechen und bis zu 2‘ langen Fäden auswachsen, die sich an ihrem Ende vielfach gabelig verzweigen und die normale Fruktifikation der Sporodinia grandis tragen, auch in ihrer ganzen Erscheinung und Lebensweise. mit derselben übereinstimmen. Die innerste Verdickungsschicht der Syzygitesspore lässt sich von den übrigen, schon bei Beginn der Keimung erweichten und später ganz verschwundenen leicht isoliren und erscheint als ziemlich dicker Sack, dessen körniger Inhalt die aus ihm hervorwachsenden Sporodinia- schläuche ernährt. Die Spore der letztgenannten Pilzform, bei der Keimung aus dem Syzygites gewonnen, keimten auf Schwarzbrod, Weiss- brod und einem trocknen Hutpilze sehr leicht; sie bildeten zuerst ein weisses, flockiges Mycelium, aus dem am 4. oder 5. Tage die Sporo- dinia ihre langen fruchttragenden Fäden entsendete, welche wieder etwa 3 Tage später ihre Sporen ausstreueten. Auf Fleisch gelang die Keimung nicht. Sporodinia grandis und Syzygites megalocarpus sind hiernach nur verschiedene Formen ein und desselben Pilzes, er- stere ist die ungeschlechtliche, letztere die geschlechtliche Form. Durch die Syzygitesspore überwintert der Pilz, durch die Sporodinia- 202 * sporen dagegen vermehrt er sich im Frühling und Sommer; erste ru- hen im Winter und keimen im Frühlinge, letztere keimen sofort. — (Rheinisch-westphäl. Verhandlgn. XXI, Sitzungsber. 44—47). Schacht, die Befruchtung bei den Gymnospermen. — Dieselbe unterscheidet sich von dem Vorgange bei Pflanzen mit einem Fruchtknoten wesentlich, indem 1. die Pollenkörner hier direkt auf den Knospenmund der Samenknospen gelangen; 2. der Pollenschlauch nicht unmittelbar aus dem Pollen hervorgeht, viel- mehr sich aus einer Tochterzelle des letzteren bildet und 3, die Be- fruchtung nicht, wie bei allen übrigen Phanerogan:en, im Innern des Embryosackes selbst statt findet, sondern in einer Tochterzelle des- selben, dem Corpusculum oder secundären Embryosack vor sich geht. . Solche Corpuscula werden ®#n jedem Embryosack mehre gebildet. Seine neuen Untersuchungen stellte Verf. an Abies pectinata und Thuja orientalis an. Die Zellen der sogenannten Deckelrosetten der secundären Embryosäcke, auch Schlusszellen genannt, sind die Keim- bläschen der Gymnospermen und bilden sich im Scheitel der secundä- ren Embryosäcke afls einer Tochterzelle, die sich zweimal in senkrechter Richtung theilt, wodurch 4 in einer Ebene liegende Zellen, jede mit einem Zellkern und körnigen Inhalte entstehen. Ueber diese Keim- bläschen legt sich der Pollenschlauch und bleibt mit ihnen eine Zeit lang in inniger Berührung, ohne dass eine Veränderung im Keim- bläschen sichtbar wäre. Dann tritt bei Abies pectinata Anfangs Juli, bei Thuja Mitte Juli eine Theilung der vier Keimbläschen in wag- rechter Ricktung, verbunden mit einer Auflockrung der Membran der- selben ein, es erscheinen nun 8 Zellen, jede mit deutlichem Kern und je vier in einer Ebene liegend, die 4 untern Tochterzellen verlängern sich darauf und rücken tiefer in das Corpusculum hinab, die 4 obern: bleiben in ihrer Lage. Jene theilen sich dann aufs Neue und dieser Vorgang wiederholt sich in rascher Folge, wodurch sehr bald im se- kundären Embryosack von oben nach unten ein grosszelliges, sehr zartes Gewebe entsteht, welches den letzteren allmählig ganz ausfüllt. Nur die unterste Schicht, selten die beiden untern Schichten dieses Gewebes zeigen deutliche helle Zellkerne und einen dunkeln dichten körnigen Inhalt, erhalten früher oder später eine feste Zellstoffmem- bran, während die andern zart bleiben und sehr vergänglich sind. Dieser Vorgang erklärt das schon lange bekannte erste Auftreten der Keimanlage, der vierzelligen Rosette mit deutlichen Zellkernen in der Scheitelregion des sekundären Embryosackes, sowie deren allmähliges Herabsinken bis zum gegenüberliegenden Ende, welches bei Abies mit aufrecht stehenden Zapfen unmöglich als in Herabsinken durch eigene Schwere aufgefasst werden kann. An den Grund des Corpuscu- lum gelangt, theilt sich dann die vierzellige Rosette, deren Zellen nun- mehr eine festeMembran erhalten haben, wiederholt und zwar bei Abie- tineen in der Weise, dass 3 übereinander liegende Schichten entstehen. Die Zellen der mittlen Schicht strecken sich sehr bedeutend in die 203 Länge und bilden dfe langen Embryonalschläuche, welche die unter- . ste, denKeim entwickelnde Schicht abwärts in das Innere des Samen- eiweisses führen. Ueber der obern Schicht (die untere Zellenrosette der Autoren), die im Grunde des secundären Embryosackes verbleibt, liegt bei Abies und Pinus noch eine Zellenschicht, deren Membran körnig und kaum angedeutet ist und dem mittlen Gewebe angehört, selbst aber bald wieder verschwindet. In der Spitze des Corpuseu- lum blieben bei Abies häufig Reste dieses Gewebes zurück. Nur die Zellen mit fester Zellstoffmembran die Zellen der untern Rosette, die Embryonalschläuche und die Mutterzelle des Embryo besitzen deut- liche Zellkerne. -Die Zellen, aus denen sich die Embryonalschläuche, desgleichen die Mutterzelle des Embryo bilden, sind bei Thuja ursprüng- lich noch ohne feste Zellstoffmembran und führen feinkörniges Stärke- mehl. Mit der Bildung der Zellstoffmembran schwindet allmälig letz- teres. Bei Abies dringt der cylindrische Pollenschlauch fast bis zur Mitte des Corpusculum hinab, sein geschlossenes Ende zeigt bisweilen Andeutungen eines Porenkanales. Bei Thuja aber dringt der sehr zartwandig endende Pollenschlauch nicht in die sekundären Embryo- säcke, dagegen haften an ihm die Tochterzellen der Keimbläschen, welche bei der ersten Theilung die obere Zellenschicht bildeten. Im Pollenschlauche finden sich keine Zellen; wohl aber erscheinen bei Thuja um die Zeit der Befruchtung über den Corpusculis im Pollen- schlauche kugelige Bildungen ohne Membran, welche durch Wasser entziehehde Mittel unregelmässig zusammenschrumpfen, bei Wasser- zusatz wieder kugelig werden und aus Protoplasma und harzigen Stoffen zu entstehen scheinen. Die secundären Embryosäcke sind. vor der Befruchtung mit körnigem Inhalte und harzigen Stoffen er- füllt, haben auch einen Zellkern, nach der Befruchtung verändert sich dieser Inhalt. Wenn die Embryoanlage durch die Embryoschläuche in das Sameneiweiss hinabgeführt ist, sinken allmälig die Corpuseu- la zusammen, ehe noch ihr Inhalt vollständig verzehrt wurde, — Nach Allem lässt sich eine Uebereinstimmungiin allen wesentlichen Punk- ten des Befruchtungsaktes zwischen Phanerogamen mit Fruchtknoten und den Gymnospermen ohne solchen nicht verkennen. Die Keimbläschen sind bei den ersten Tochterzellen des Embryosackes, bei den andern Tochterzellen der sekundären Embryosäcke. In beiden Fällen wer- den sie nicht als Ganzes zur Embryobildung verwendet. Bei den Angiospermen dient die Spitze der Keimbläschen mit dem Faden- apparate, welchen der Pollenschlauch direct berührt, zur Ueberfüh- rung des Befruchtungsstoffes an die grössere untere Hülfte der Keim- bläschen, und selbst diese zerfällt nachher wieder in 2 Theile, die Ur- mutterzelle des Embryoträgers und die Urmutterzelle des Keimes selbst, der obere Theil des Keimbläschens geht nach der Befruch- tung zu Grunde. Bei den Gymnospermen tritt ebenfalls nur die obere Schicht der Tochterzellen des vierzelligen Keimbläschens mit dem Pollenschlauche in directe Berührung und vermittelt die Ueberfüh- 204 rung des befruchtenden Stoffes, nimmt aber keinen weitern Antheil an der Entstehung des Embryoträgers und der Keimanlage. Diese bilden sich vielmehr aus der untern Schicht der Tochterzellen. Die Embryoschläuche der Nadelhölzer und Cycadeen entsprechen wieder den langen Embryoträgern der Personaten, Labiaten ete. Die Be- fruchtung der Gymnospermen selbst kann durchaus nicht mit der der höhern Kryptogemen verglichen werden, es fehlen ihnen im Pollen- schlauche die Spermatozoen und die den Archegonien entsprechenden Theile. — (Ebda. 94—97.) Hildebrand, Befruchtung der Salbeiarten durch In- sekten. — Schon Sprengel verbreitete sich am Ende des vorigen Jahrhunderts in einem eigenen Buche über die Befruchtung der Blüh- ten durch Insekten, blieb aber unbeachtet und erst Darwin lenkte wieder die Aufmerksamkeit auf diesen Hergang mit seinem Orchideen- buche. Hieran schliessen sich Verfasser’s Beobachtungen an einigen Salviaarten. Bei den meisten Salvien liegen die Staubbeutel in der Oberlippe der Blumenkrone fest eingeschlossen, so dass kein Staub aus ihnen auf die aus der Spitze der Oberlippe hervorragende Narbe durch Fallen oder Erschütterung gelangen kann, Insekten müsssn die Uebertragung bewirken. In den meisten Fällen haben die Staubge- fässe der Salvien einen derart eigenthümlichen Bau, dass auf dem in der Blumenkrone befestigten Faden beweglich ein Balken ruht, der an der einen längeren Seite einen vollkommenen, an der andern kür- zern einen mehr minder abortirten Staubbeutel trägt. Bei Salvia pratensis ist der untere kurze Theil spatelartig, umgebogen und mit - den Spitzen dieser beiden Umbiegungen sind die Anhänge der beiden Connective fest mit einander vereinigt, die so gebildete Platte ver- schliesst den Eingang zum honigführenden Grunde der Blumenkronen-: röhre.. Die Blühte wird viel von grossen Hummeln besucht und wenn diese mit dem Kopfe gegen den Eingang der Blumenkrone tossen, geht die Klappe zurück, dadurch tritt das obere Ende des Connectivs aus der Oberlippe hervor und die daran befestigten Staub- beutel streichen den Staub auf den Rücken der Hummel, fliegt diese nun zu andern Blühten, so streicht sie dabei dieht an den Narben vorüber, der Blühtenstaub bleibt auf diesen haften und die Befruch- tung ist eingeleitet. Bei Salvia officinalis ist der Blumenkronen- schlund nicht verschlossen, aber die eingebogenen untern Enden des Connectivs stehen in dem Wege zu diesem Eingange; Bienen kommen herbei und werden durch Zurückstossen des ihnen im Wege stehen- den Theiles der Staubgefässe von dem nun aus der Oberlippe her- vortretenden Staubbeuteln auf den Rücken und die Flügel geschlagen. Beide Salbeiarten beobachtete schon Sprengel und beschrieb den Vor- gang sehr genau. Aehnlich wie bei S. pratensis ist auch bei S. nu- tans der Eingang zur Blumenkronenröhre durch die Platte der untern Connectivenden verschlossen, drückt man aber hier gegen die Platte, so kommen die Staubbeutel nicht weit genug aus der Oberlippe her- 205 - vor, um den Rücken eines Insektes berühren zu können; hier ist nun die Lage der Blühten sehr interessant, sie hängen nämlich so, dass die Oberlippe nach unten gekehrt ist, das Insekt setzt sich auf sie, steckt den Rüssel in die Oeffnung der Blumenkronenröhre, wobei die Staubbeutel aus der Oberlippe hervorkommen und dem Insekt den Blühtenstaub gegen den Bauch streichen. Bei Salvia austriaca ste- hen die gebogenen und divergirenden Staubgefässe weit aus der Oberlippe hervor, mit ihrem untern Theile schliessen sie ähnlich wie bei Salvia pratensis den Schlund. der Blumenkrone; wenn nun gegen diese Stelle mit dem Nadelknopf gedrückt wird, so neigen sich die langen Enden des Connectivs nach vorn über und convergiren zu gleicher Zeit, so dass auch hier das eindringende Insekt von ihnen berührt wird. Endlich bei Salvia verticillata haben die Staubgefässe kein bewegliches Connectiv und liegen ganz fest in der Oberlippe, diese aber ist gegliedert und durch einen Druck wird der obere Theil wie eine Kapuze zurückgeklappt und die Staubbeutel berühren nun den vorbeistreifenden Körper, auch liegt hier der Griffel, an dessen Spitze sich die Narbe befindet, auf der Unterlippe der Blumenkrone auf, nicht wie bei andern Arten in derÖberlippe. Bei allen von H. be- obachteten Salvien fand sich die männlichweibliche Dichogamie d. h. die männlichen Organe entwickeln sich in jeder Blüthe eher als die weiblichen derselben Blühte; beim Aufgehen der Blume, wo dieStaub- gefässe sogleich aufbrechen, ragt der Griffel erst wenig aus der Oberlippe hervor und seine Narbenlappen liegen noch an einander, erst später rollen sich diese nach aussen um und der ganze Griffel neigt sich mehr nach vorn über in den Weg zum Blühtenschlunde — in dieser Weise ist die Möglichkeit gegeben, dass die Narben älterer Blühten durch die Insekten mit dem Blühtenstaube der jüngern be- legt werden, so dass also eine Kreuzung zwischen verschiedenen Blühten statt findet. — (KRheinischwestphäl. Verhandlgn. XXI. Sitzgs.- bericht 54—56). J. Sachs, Bildung von Adventivwurzeln in der Dun- kelheit. — Im Finstern erwachsene Knollentriebe von Helianthus tuberosus bilden oberhalb des Bodens zahlreiche Adventivwurzeln, welche einige Centimeter lang in der Luft fortwachsen. Oft wieder- holte Versuche mit Cactus speciosus zeigten stets eine lebhafte Wurzelbildung unterhalb der Zweigspitzen, wenn die Pflanze einige Wochen lang in finsterem Raume gehalten wurde. Dass nicht etwa feuchte Luft das wesentlich Bedingende dabei ist, geht daraus her- vor, dass gleichartige Pflanzen unter Glasglocken am hellen Fenster keine Adventivwurzeln bilden, obgleich die Luft unter der Glocke sehr feucht gehalten wurde. Zweige von Tropaeolum majus in fin- stere Recipienten geleitet und dort fortwachsend, bilden überaus zahl- reiche Adventivwurzeln, besonders in der Nähe der Blattansätze, die aber nach dem Durchbrechen der Rinde nicht weiter wachsen. Ganz ähnlich verhält sich Veronica speciosa. Mit diesen experimentellen Ergebnissen stimmen zahlreiche Vorkommnisse im Pflanzenreiche in- 206 sofern überein, als sie zeigen, dass Adventivwurzeln an oberirdischen Stammtheilen gewöhnlich auf der Schattenseite wie bei Epheu und den Selaginellen oder bei solchen Pflanzen sich bilden, die in tie- fen Schatten wachsen. — (Rheinischwestphälische Verhandlungen XXI. Sitzgsber. 120.) Gl. 3. Juratzka, Muscorum frondosorum species novae. — Es werden folgende 4 Arten als neu diagnosirt und beschrieben: Hypnum curvicaule: Caespites lutescenti virides, inferne fusces- centes. Caulis prostratus vel ascendens, flexuosus, suberadiculosus plus minusve regulariter pinnatim ramulosus vel subsimplex, apicem versus curvatus, inferne aetate provecta subnudus, ramulis unilatera- libus vel disticte patentibus, apice acutis rectis vel leniter incurvis. Folia mollia erecto-patentia siccitate incumbentia, apicalia interdum subsecunda, ovato- vel obcordato-lanceolata subito fere brevius lon- guisve acuminata, haud sulcata, toto margine plano minute serrulata, costa lutescente simplici ante apicem deliquescente; retis areolae hexagono-lineares basi parum laxiores ad angulos excavatos subito valde dilatatae aurantiae. Paraphyllia nulla. Flores et fructus de- siderantur. Julische Alpen und sonst in den Alpen. — Ambly- stegium gracile. Demisso-caespitosum, laete viride. Caulis asce- dens parce radiculosus, vage vel subpinnatim ramulosus, ramulis attenuatis erectis. Folia dense cenferta, humiditate patentia, siccitate arcte imbricata, e basi obcordata lanceolata, longe acuminata, opoca, concava, basi bisulca, toto fere margine minute serrulata vel subin- tegra, costa subflexuosa cum apice finiente; retis areolis minutissimis in toto folio fere aequalibus. Flores monoeci, Perichaetium in ramulo brevissimo basi radiculoso magnum, foliis pallidis laxe imbricatis erectis, elongato-lanceolatis, subito fere in apiculum piliformem flexu- osum productis, costa crassiuscula ante apicem evanida. Capsula in- curvo-cernua, oblonga cylindrica. Operculum obtuse conicum, annulus e duplici serie cellularum minutarum compositus. Peristomii dentes latescentes incurvi, processus integri, ciliis exapendiculatis. Bei Triest. — Ulota Rehmanni. Monoica vegetationis modo et mag- nitudine U. crispulae persimilis. Folia paulo breviora et latiora, mollia sublaevia, chlorophyllosa, ex ovata basi lanceolata, humiditate patula, siccitate leniter torta, margine subplana integerrima, carinato- costata, inferiora nigricantia, comalia paulo majora saturate viridia retis cellulis paulo minoribus. Flores masc, axillares; calyptra U. crispulae, sed nuda vel pareissime tantum pilosa. Capsula et peri- stomi dentes et cilia omnino ut in U. crispula. In subalpinen Wäl- dern des Tatragebirgs. — Desmatodon griseus'n, sp. Facie, vegetationis modo et magnitudine Barbulae membranifoliae similli- mus: Folia ovata et ovato-oblonga, apice minute denticulata membra- nacea hyalina, concaya, margine plana, costa subtereti dimidia parte superiore fllamentis chlorophyllosis numerosissimis obtecta, in pilum longum laevem produeta,. Flores monoiei, masculus femineo appro- ximatus, gemmiformis, sessilis, diphyllus, foliolis ex obtuso apice 207 breviter apiculatis, obsolete costatis vel ecostatis, antheridiis paueis, ° paraphysiis subclavatis. Capsula in pedicello abbreviato crassiusculo tota longitudine dextrorsum torto oblonga, erecta vel leniter incurva, fusca exannulata; operculum conicum brevirostrum, obliquatum, mox deeiduum; calyptra cucullata, ad basin fere capsulae descendens. Pe- ristomii dentes in membrana basilari pallide aurantia dentium quar- tam circa partem metiente, haud spiraliter torti, fissi et pertusi plerumque tricerures, cruribus filiformibus partim imperfectis, obtusis, sublaevibus. Sporae ut in Barbula membranifolia. Am Kalender- berge bei Mödling. — (Wiener zool. botan. Verhandign. XIV. 103. 191. 399.) Schulzer von Müggenburg, Mycologische Beobach- tungen. — Dieselben beziehen sich auf Stilbospora macrosperma P., die als eine zerfallene Sphaeriacee nachgewiesen wird, auf die ver- schindenen Pilze, die der Landwirth als „Mehlthau“ bezeichnet, auf Sphaeria lanciformis Fr,, Phragmidium inerassatum, b. ruborum und Ph. fructigenum Schulzer, auf Crinula nigra Bonorden, ein neues Agyrium maximum, welches im November gesellig an der sich lösen- den Rinde absterbender Weissbuchenstöcke hervorbricht, auf Xeno- dochus sparsus Schulzer an gewöhnlich noch lebenden Blättern der verschiedenartigsten Pflanzen, daher wahrscheinlich in sehr verschie- denen Spielarten vorkommend, von denen bisher vom Verf. «. brassi- cae, P. quereini, y. carpini, d. populi, &. helianthi beschrieben worden sind, auf Mitrophora cucurbitae n. g. und n. sp. und endlich auf einige Hyphomyceten. — (Wiener zool. bot. Verhandlungen. XIV. 105—118.) Herbich, Dr., Ein Blick auf die pflanzengeogra- phischen Verhältnisse Galiziens. — Der Reichthum der Pflanzenwelt liegt nicht nur in der grossen Ausdehnung des Gebietes, sondern hauptsächlich in der Bodenbedeckung, in der Erhebung des Bodens über die Meeresfläche und in der Mannigfaltigkeit der geologischen Verhältnisse, Diese Gesichtspunkte werden näher er- örtert und aus den verschiedenen Gebieten Pflanzen aufgezählt, dabei aber bemerkt, dass noch lange nicht alle Gebiete hinreichend durch- forscht sind. — (Wiener zool. bot. Verh. XIV. 125—136.) Reichardt, Dr., Beitrag zur Moosflora Steier- marks. — Verf. besuchte das Pachergebirge, in welchem er die Punkte aufführt, wo gesammelt wurde, den hohen Zinken und den grossen Reichart bei Sekau, sowie den Sirbitzkogel der Judenburger Alpen, ferner den Oetscher, die Umgebung von Maria-Zell, das todte Weib bei Mürzsteg und das Nassköhr und schliesst daran folgendes Namensverzeichniss mit näherer Angahe der Fundorte. Aneura mul- tiida Dum., Frullania tamarisci Ns., Lejeunia serpyllifolia Lib., Mastigobryum deflexum Ns., Lepidozia reptans Ns., Calypogeja tri- chomanis Corda, Liochlaena lanceolata Ns., Jungermannia julacea Lightf., trichophyllaL., curvifolia, connivensDicks, bicuspidata L., bar- bata Schreb. mit der Var.attenuata Mart., Floerkii Ns. 5 dentata Ns., 208 Michauxii Web., saxicola Schrad., intermedia Ns., alpestris Schleich, excisa Dicks, porphyroleuca Ns.,' ventricosa Ns,, orcadensis Hook, inflata Hud., albescens Hook, sphaerocarpa Hook, hyalina Hock, erenulata Sm., Taylori Hook, exsecta Schmid, albicans L., Scapania umbrosa Ns., nemorosa Ns., undulata M. e. N., aequiloba Ns., Plagio- chila interrupta Ns., Gynnomitrium concinnatum Corda — — Sphag- num acutifolium Ehrh., fimbriatum Wils, cuspidatum Ehrh., squarro- sum P., teres Angstr., rigidum Schpr., cymbifolium Ehrh., Andreaea petrophila Ehrh., Gymnostomum curvirostrum Hedw., Weisia crispula Hedw., Cynodontium polycarpum Schpr., Dichodontium pellueidum Schpr., Dieranella squarrosa und cervieulata Schpr., Dieranum longi- folium Hedw., albicans Br. et Sch., elongatum Schw., fuscescens Turn, Schraderi Schw., Dieranodontium longirostre Br. et Sch.‘ Fissidens adiantoides Hedw., Didymodon rubellus Br. et Sch., Di- stichium capillaceum Br. et Sch., Leptotrichum flexicaule Hampe, Barbula fallax Hedw., recurvifolia Schpr., paludosa Schw. , Cinclido- tus fontinaloides P. Beauy. Grimmia contorta Schpr., elongata Kaulf.* gigantea Schpr., Racomitrium patens Schr., protensum A. Br., sude- ticum Br. et Sch., heterostichum Brid., microcarpum Br. et Sch., lanuginosum Brid., Hedwigis cilita Hedw., Amphoridium Mougeotii Schpr., Ulota Ludwigii Schpr., Orthotrichum Sturmii Hoppe, Enca- lypta streptocarpa Hedw., Tetraptodon angustatus Br. et Sch., Splach- num sphaericum L., ampullaceum L. Webera nutans Hedw., Bryum pseudotriquetrum Schw., pallens Sw., Zieria julacea Schpr., Mnium orthorhynehum Br. et Sch., Aulacomnion turgidum Schw., paluste Schw., Bartramia Halleriana Hedw., Philonotis fontana Brid., calcarea Br. et Sch., Polytrichum formosum Hedw., strietum Menz., Myurella julacea Schpr.,‚Heterocladium heteropterum Schpr., Pteriggnandrum filiforme Schpr., Orthothecium intricatum und rufescens Schpr., Bra- chythecium Starkii Schpr., Rhynchostegium murale Schpr., Plagio- thecium nitidulum, silesiacum und undulatum Schpr., Amblystegium Juratzkanum Schpr., Hypnum stellatum Schreb., Sendtneri Schpr., vernicosum Lindberg, exannulatum Gümb,, fluitans Dill., revolvens Sw., uneinatum und commutatum Hedw., falcatum Brid., filieinum L., callichroum Brid., Vaucheri Schpr., arcuatum Lindbg., palustre L., molle Dicks, arcticum Sommerf., giganteum Schpr., Hylocomium loreum Schpr. — (Wiener zool. bot. Verh. XIV., 137—146,) Milde, Dr., Asplenium dolosum n. sp. Rhizoma breve, obligquum, phyllopodiis paleisque, tectum, paleae lineali-lanceolatae, nervo spurio destitutae. Petiolus folio multo brevior, glaberri- mus, nitidus atrofuscus. Rachis canaliculata, superne viridis, aut in- feriore parte dimidia minore castanea, inferne excepta minore parte dimidia superiore viridi-castanea, non dentata, non scariose-marginata. Folia concava, opaca, lineari lanceolata, pinnati-secta, segmenta in- fima maxima, breviter viridi stipitata, e basi lata cordata ovato -ro- tundata, basi utrinque profunde ineisa; laciniae e basi angustiore integerrima obovatae, rotundatae cum segmento toto margine den- 209 tatae, dentes breves, recti, acuti. Segmenta medii folii lacinia su- periore rhachi appressa, inferiore obliqua summi folii sensim inter se confluentia et in apicem folii erecto-dentatum, angustiorem transe- untia. Nervi Sphenopteridis; indusium integerrimum. Sporae sub- rotundae, atrofuscae, verrucosae. Ein Stock zwischen A. Tricho- manes und Adiantum nigrum am Küchelberge bei Meran. Verf. ist geneigt, die Art für einen Bastard der beiden genannten zu halten, wundert sich aber, dass es ihm nieht gelang ein zweites E. aufzu- finden, unter den zahlreichen Exemplaren jener beiden. — (Wiener zool. bot. Verh. XVI, 165.) Haszlinsky, Beiträge zur Kenntniss der Karpathen- flora.. — Es werden die Brandpilze aufgeführt und eine neue Gruppirung derselben besprochen, sodann einige Coniomyceten: Bei der Erwähnung der einzelnen Arten finden sich gleichzeitig die An- gaben der charakteristischen Merkmale Man vergleiche die Arbeit selbst. — (Wiener zool. bot. Verh. XIV, 169—190.) Milde, Dr., Scolopendrium hybridum, (Taf, 18), — Proles hybrida, orta ex Scolopendrio vulgari Sym. et Ceterach offi- einarum Willd.: Folia breviter petiolata, e basi cordata lingulato- lanceolata obtusa, inferiore parte irregulariter pinnato lobata, supe- riore parte integerrima, subglabra, juvenilia paleacea, lobi rotun- dati, rachis plana vel sulco medio incompleto obsoleto, Nervatio ut in Ceterach officinarum; dispositio sororum et indusiorum ut in Scolop, vulgari. Paleae angustiores et longiores, fascieuli stipitis ei sporae ut in Ceterach. Fundort Porto Zigale. — (Wiener zool. bot. Verh. XIV., 235—23$.) Dr. Reichardt, über Conferva aureo-fulva Kützing — Dieses Pflanzengebilde hat sich als Spreuhaare eines Farnkrautes ergeben und zwar entweder des Cibotium glaucum Hook et Arn. oder das C. Schiedei Schlecht., die beide auf Guatemala einheimisch sind. — (Wiener zool. bot. Verh. XIV, 289-392.) Dr. Kotschy, die Sommerflora des Antilibanon. — Verf. berichtet über die Natur des Landes, erzählt seine Erlebnisse und führt die aufgefundenen Pflanzen auf. — (Wiener zool. bot, Verh. XIV, 417—458.) Derselbe, der Libanon und seine Alpenflora. — Das Verzeichniss der gesammelten Pflanzen ist dem interessanten Reise- berichte eingereiht und am Schlusse eine Quercus subalpina und Pseudo-Tozza als zwei neue Eichenarten diagnosirt. — (Ebena. 731— 1768.) de Szontagh, Enumeratio plantarum phanerogamicarum sponte crescentium copiosiusque cultarum territorii Soproniensis. Verf. verbreitet sich über die Natur des Gebietes um Öedenburg, giebt eine Geschichte der Botanik von Oedenburg und lässt dann das Pflanzenverzeichniss mit den Fundorten folgen. — (Wien. zool. bot. Verh. XIV, 463—502.) XXVI. 1865. 14 210 Reichardt, Dr., Beitrag zur Kryptogamen-Flora des Maltathales in Kärnthen. — Nach einer gedrängten Schilde- rung der Localität, bei der auf Dr. v. Ruthners Schrift darüber hin- gewiesen wird, folgt die Aufzählung von 25 Flechtenarten, 21 Leber- moosen, 4 Torfmoosen, 59 Laubmoosen und 29 Farnen, inel. 3 Equi- seten. — (Wiener zool, bot. Verh. XIV, 721—732.) Tg. Zoologie. A. Adams, neue Conchylien aus den ja- panischen Gewässern. — Mitromorpha nov. gen.: testa elongato- fusiformis, utringue acuminata; anfractibus planis, transversim liratis: apertura angusta, columella recta, leviter transversim lirata, labro acuto, intus laevi, postice, vix sinuato, Steht dem Subgenus Cancilla von Mitra zunächst, hat aber keine Spur von Spindelfalten. Einzige Art M. lirata, — Cyptharopsis noy. gen.: testa, fusiformis, utrinque acuminata, Cytharae forma; anfractibus convexis; costellis longitudi- nalibus et liris transversis cancellatis; apertura angusta, columella tsansversim sulcata, labro extus varicoso, intus valde lirato, postice leviter sinuato, canali antice subproducto, acuminato, ad sinistram inclinato. Kann wohl nicht von Cythara getrennt werden. Einzige Art: C. cancellata. — Crossea noy. gen.: testa turbinata, umbilicata, alba; anfractus convexi, cancellati, simplices aut variecibus instructi; apertura orbiculata, antice in angulum canaliculatum producta, um- bilico callo funiformi coarctato et circumeincto. Steht Cirsotrema Mörch., in Form und Skulptur Conradia zunächst. Arten: Cr. mi- randa und bellulaa — Laona nov. gen.: testa semiovata, tenui, rimata, striis incrementi lamellosis rugosa, spira celatae, anfractu ultimo magno rotundato; apertura ampla, obliqua, rotundato ovalis, labio recedente arcuato, labro simplici. Art. L. zonata, zu welcher auch die britische Bulla pruinosa gehört, und sieht man nicht ein, worin die generische Eigenthümlichkeit liegt. — (Ann. magaz. nat. hist. XV. 322— 324.) P. Steppanoff, Geschlechtsorgane und Entwicklung von Cyclas. — Die Geschlechtsorgane von Cyclas cornea sind zweilappig verästelte Drüsen zwischen Leber, Darm und Nieren. v. Siebold erklärte sie für zwitterhaft und Leydig wies die beiderlei Geschlechtsproducte darin nach. Jede Drüse bildet einen Schlauch wit blasigen Ausbuchtungen, welche gegen den Ausführungsgang hin kleiner werden, bis auf die vorderste allergrösste. Beide Drüsen, ungleich an Grösse, liegen dicht neben einander und der Ausführungs- gang wendet sich gegen den untern Kiemensipho. Jede Drüse produ- eirt Samen und Eier, letzte nur in der vordersten grössten Auftrei- bung, Samen aber in allen Follikeln. Die Samenfollikel sind zumeist mit Zellen gefüllt und mit Samenfäden. Die Mutterzellen 0,022 Millim. gross, zeigen eine Theilung ihres Kernes in Kugeln, wel- che noch vor der Ausbildung frei werden und sich jede zu einem Samenfaden entwickeln. Die frühesten Entwickelungssta- dien der Eier sah Verfasser nicht, die jüngsten von 0,052 Millim waren Keiinbläschen mit zwei grossen Keimfleeken, gewöhnlich mit 211 Dottermasse umgeben, welche unmittelbar in die Bekleidung der Follikelwand überging. Allmählig scheidet sich eine Eihaut aus, das Ei trennt sich von der Wand des Schlauches ab und tritt in den Fol- likel ein. Im Ausführungsgange wird es von Samenfäden umgeben und befruchtet. Samen fand Verf. den ganzen Sommer hindurch in den Drüsen, Eier nur zehn oder weniger und bei Exemplaren in Aquarien nur Eikeime. Dieser Bau der Genitalien, männliche und weibliche Follikel auf demselben Ausführungsgange, kömmt bei Unio- nen und Anodonten individuell, als zufällige Zwitterbildung vor. Die befruchteten Eier gelangen in die Bruttaschen an der Innenwand der Kiemen. Die Kiemen selbst bestehen aus einem System von ehitinisirten, durch Quercommissuren verbundenen Rinnen, jede Kie- meniamelle besteht gleichsam aus einer Anzahl Zellensäulen, zwi- schen welchen man zahlreiche Oeffnungen nach aussen sieht. Die in die innern Kiemen eingetretenen Eier legen sich zwischen den ein- zelnen Säulen der äussern Kiemenlamelle fest, um alsbald von den umgebenden Zellen umwuchert zu werden, So entstehen die Brut- taschen, oft bis zehn an einer Kiemenlamelle, die jüngsten mit nur ein oder zwei, die ausgebildeten mit mehren Embryonen in verschie- denen Entwicklungsstadien, weil sie aus der Vereinigung mehrerer Brutsäcke entstehen. Die Embryonen nähren sich von den sie um- wuchernden Zellen, daher die Bruttaschen nach der Reife der Em- bryonen verschwunden sind bis auf einen Haufen grosser Zellen. Bei 0,142 Millim. grossen Embryonen sind die Eihüllen schon ver- schwunden und man unterscheidet eine peripherische animale und eine centrale vegetative Zellenschicht, beide ohne scharfe Gränze ge- gen einander. Der zuerst sich bildende Fuss entsteht hinter dem Munde als beflimmerte Wulst und wächst schnell aus, wobei sich in seinem Innern eine Höhle zeigt und die contraktilen Elemente ent- wickeln. Die Byssusdrüse entsteht als eine Einstülpung am hintern Ende des Fussrandes, welche nach zwei Seiten in die innere Masse hineinwächst. Sehr frühzeitig legt sich die Mundöffnung durch einen Kranz von Cylinderzellen an. Die Magenhöhle entsteht durch Re- sorption des innern Theiles der vegetativen Schicht, umgränzt sich scharf durch ein einfach geschichtetes Epithelium mit kräftigen Wim- pern, die Mundgrube vertieft sich und bricht in den Magen durch. Der Darm beginnt als Ausstülpung am Magen und Öffnet sich spä- ter mit dem After nach aussen. Auch die Leber entsteht als seit- liche Ausstülpung des Magens, anfangs einfach und weit, später sich theilend und in eine grosse Menge Follikel zerfallend. .Die Segel treten nach der ersten Anlage des Darmkanales und Fusses in Form einer Garnirung von starken Wimpern am Kopfende hervor, dann werden sie zu zwei Kegeln an den Seiten des Mundes. Sie bestehen aus Muskelsubstanz und Bindgewebe, bekleidet mit lang bewimper- ten Epithelialzellen. Die Mantelanlage zeigt sich noch vor der Bil- dung des Darmes, wenn die Embryonen noch kugelig sind und zwar als dicke, scheibenförmige Zellenlage mit einem nach aussen geöffne- 14* 212 ten Hohlraume, Die Grube wird mit zunehmendem Längenwachs- thum eine Läng$rinne und theilt den Mantel in die beiden Seiten- lappen, welche sattelformig am Embryo ‚herabfallen. Die Ver- wachsung ihrer Ränder erfolgt erst sehr spät. Nicht weit von der Rückenrinne entstehen zwei kreisrunde Plättchen als Anlage der Schalen, welche bald den ganzen Mantel bedecken. Die beide Plätt- chen über ‘der Rinne verbindende Cuticula verwandelt sich später in das Schalenband. Bei ganz jungen Embryonen sprossen jederseits neben dem Fusse zwei Zapfen hervor und allmählig ordnen sich die hier bildenden Embryonalzellen in paralelle Querreihen, das ist die Anlage der Kiemensäulen, deren Zahl sich nach und nach vermehrt und erst wenn deren 7 bis 9 vorhanden sind, bekleiden sie sich mit Wimpern. Vom Nervensystem zeigt sich zuerst das Fussganglion, dann das vordere, zuletzt und sehr spät das hintere. Später als alle bis jetzt erwähnten Organe werden die Nieren angelegt, nämlich erst kurz vor der völligen Reife des Embryo und zwar als cylind- rische Anhäufung von zarten, blassen Zellen. Im reifen Embryo er- scheint jede Niere alsein zweimalgebogener, neben dem Darme gelegener Schlauch, der in den obern Sipho mündet. Auch das Herz beginnt als Zellenhaufen am Darmkanal, woraus die Herzkammer entstehet, die Vorhöfe bilden sich später. Ueber die Entwicklung der Ge- schlechtsorgane hat Verf. keine Beobachtungen mitzutheilen, ausser dass er bei reifen Embryonen schon Samenfäden fand. Uebrigens bewegen sich die Embryonen schon sehr frühzeitig lebhaft in den Bruttaschen mittelst ihrer Flimmerhaare, später werden sie während Ausbildung des Mantels und der Schale ruhig. — (Wiegmanns Ar- chiv XXXA, 1—31, Tfl. 1. 2.) Gl. Dr. Cam. Heller, Horae dalmatinae. — Bericht über eine Reise nach der Ostküste des adriatischen Meeres und Aufzäh- lung der auf den Stationen Lissa, Lesina, Turpola, Lagosta und Ra- gusa aus demselben gefischten Bewohner. Es werden verschiedene neue Arten von Schwämmen nur namhaft gemacht und auf eine bald zu erscheinende ausführlichere Bearbeitung derselben vonO.Schmidt hingewiesen, daher beschränken wir uns auch nur auf die Angabe, dass die Spongien mit 20 Nummern verzeichnet sind, die Echinoder- mata mit 15, die Polypen mit 21, die Cruster mit 33, die Muscheln mit 100, die Schnecken mit 137, die Cephalopoden mit 3 (Sepia offici- nalis, Octopus vulgaris, Argonauta Argo) und endlich die Fische mit 58. — (Wiener zool. bot. Verh. XIV, 17—64.) v. Frauenfeld, drei neue Paludinen. — Vivipara eximia, noch lebend in China, V. bullata aus den Numulitenschichten von Matthon in Oberöstreich, der Matherone Dsh. am nächsten, und Hydrobia elegantissima, aus den Congerienschichten Arapatak’s in Siebenbürgen. Die 3 Arten werden näher beschrieben und auf Taf.5 abgebildet, hier gleichzeitig noch die Abbildung einer schon früher von demselben Verfasser neu aufgestellten Art aus den neogentertiä- ren Ablagerungen. Westslavoniens: Vivipara Vukotinovici hinzuge- 213 fügt. Ferner werden noch Bemerkungen angeknüpft über Paludina coneinna Morr und die damit vereinten Arten. — (Wiener zool. bot. Verh. XIV, 149—156 ) v. Frauenfeld, Verzeichniss der Namen der Fossilen und lebenden Arten der Gattung Paludina Lam. nebst jenen der nächststehenden und Einreihung derselben in die verschiedenen neueren Gattungen. Das alphabetisch geordnete Verzeichniss enthält 933 Nummern mit Augabe der Stelle, wo die betreffende Art be- schrieben oder abgebildet ist. — (Wiener zool. botan, Verh. XIV, 561—672.) Graf Walderdorff, systematisches Verzeichniss der im Kreise Cattaro (Süd-Dalmatien) mit Ausnahme der Biela- Gora und in einigen angrenzenden Theilen von Montenegro und tür- kisch Albanien vorkommenden Land- und Süsswasser-Mollus- ken. Es kommen im Verzeichniss verschiedene n. sp. oder var. schon bekannter vor, die sorgfältig beschrieben worden sind unter Berücksichtigung des lebenden Thieres. Wir müssen auf die Arbeit selbst verweisen. — (Ebnda. 503— 514.) Ty. N. Melnikow, über Distomumlorum Duj. — Dieses im Darmkanale des Maulwurfs bisweilen sehr zahlreiche Distomum wurde von Zeder als Monostomum beschrieben und erst von Dujar- din als Distomum bestimmt. Es hat einen langgestreckten, fast wal- zigen Körper von 1!/a‘‘ Lg. bei 1/3‘ Breite und nahe am Leibesende einen starken Randwulst, der die Geschlechtsöffnungen trägt und vor welcher der Leib sich fast linear verschmälert. Der hintere Saug- napf liegt etwa am Ende des ersten Körperviertels und ist so klein, dass er leicht übersehen wird, daher die Deutung auf Monostomum verzeihlich. Cuticula, Körperparenchym, Muskulatur, Nervensystem verhalten sich wie bei andern Distomen. Der Darmkanal beginnt mit einer kleinen becherförmigen Erweiterung im Grunde des vor- dern Saugnapfes, durchsetzt den etwas abgeplatteten Pharynx und spaltet sich dann in zwei weite Schenkel, die nach kinten laufen und blind enden. Unterhalb des Pharynx liegt ein den Oesophagus um- gebender Drüsenapparat, aus zahlreichen radiären Schläuchen be- stehend. Ob er als Speicheldrüse zu deuten, muss dahin gestellt bleiben. Der Excretionsapparat ist stark entwickelt. Seine viel- fachen Aeste führen jederseits in ein weites Gefäss, das unter Dicken- zunahme nach vorn läuft, im Kopfende schlingenförmig umbiegt und dann neber dem Darmschenkel hinabsteigt bis es in den Expulsions- schlauch einmündet. Dieser hat deutliche Längs- und Ringfasern. Das einfache Ovarium liegt im hintern Körperende zwischen beiden Hoden, ist gross und kugelig. Aus seinem hintern Segmente tritt der Uterus als dünner Kanal hervor und läuft vielfach geschlängelt abwärts, die Dottergänge aufnehmend. In der untern Hälfte der Uterusschlingen findet man schon zahlreiche Eier angehäuft, welche dem Thiere eine zimmetbraune Farbe geben. In der Nähe des Ge- schlechtshöckers angekommen, steigt der Uterus schlängelnd wieder 214 nach oben über den Eierstock und vordern Hoden hinaus bis zum Bauchsaugnapfe, das zarte Ende biegt wieder nach hinten, um end- lich mit einer stark muskulösen Scheide im Geschlehtshöcker zu münden. Die Dotterblase erhält ihren Inhalt durch zwei lange Ka- näle, welche divergirend nach vorn verlaufen und aus der Mitte der beiden Dotterstöcke hervortreten. Diese liegen seitwärts von den Darmschenkeln und fast über den halben Theil der Körperlänge aus- gebreitet und bestehen aus zahlreichen kleinen Träubchen. Zu den weiblichen Organen gehört noch ein zweischenkliges, auf der Höhe der Dotterblase hinter dem Ovarium gelegenes Organ, das nach vorn in den Uterus einmündet. Dujardin deutete es als zweites Ovarium, aber es ist Receptaculum seminis. Die männliche. Ge- schlechtsöffnung liegt dicht hinter der weiblichen und führt zu einem stark muskulösen Cirrusbeutel, der am hintern Ende die beiden Vasa deferentia aufnimmt und einen gemeinschaftlichen Ductus ejaculatorius in sich einschliesst. Der Anfangstheil dieses Kanales hat einen ca- pillären Verlauf und ist in der Mitte spindelförmig erweitert, wäh- rend das Endstück schlingenförmig ist und im vorgestülpten Zustande den Cirrus darstellt. Das eine Vas deferens läuft nach hinten, das andere nach vorn, beide lassen sich leicht bis zu den Hoden verfol- gen. Die grossen Hoden sind eiförmig. — (Wiegmanns Archiv XXX1. 49—55. Tf. 3.) A. Krohn, die männlichen Genitalien von Phalan- gium. — Das drüsenartige, mit zwei Ausführungsgängen ver- sehene Organ im Hinterleibe auf der untern Wand des Verdauungs- schlauches nur bei Männchen vorhanden, ist der Hoden und das von Treviranus und Tulk als Hoden gedeutete Drüsenpaar vorn im Ab- domen hat eine ganz andere Bedeutung. Der Hoden fällt nach Er- öffnung des Bauches und Entfernung des Fettkörpers sogleich in’s Auge. Aus der Spitze jedes seiner nach vorn gerichteten Hörner entspringt je ein enger Ausführungsgang, der sich nach vorn um den Tracheenstamm herumbiegt und dann in der Mittellinie mit dem der andern Seite zusammentrifft und in das Vas deferens sich ein- senkt. Dieser dicht geknäuelte, allmählig an Weite zunehmende Sa- menleiter durchstreicht die Ruthe und öffnet sich auf der mit einem gekrümmten Dorne bewehrten Spitze der beweglich auf dem Ruthen- schafte eingelenkten Eichel. Der Hoden selbst wird von einer in die Aussenhülle der Vasa efferentia übergehenden Gränzmembran umgeben und besteht aus dicht gedrängten Zellen, in welchen zahl- reiche kleine durchsichtige Bläschen enthalten sind. Letztere mögen die Bildungszellen des Samens sein. Reifen Samen findet man in dem vordern Theile des Vas deferens. Die vorn im Abdomen ge- legenen beiden Drüsen stehen mit dem Knäuel des Samenleiters durch Bindgewebe und Tracheenzweige in Verbindung, zeigen eine homogene Aussenhülle, darunter eine dicke Schicht secernirender Zellen und zu innerst eine Intima. Das Lumen der Blindschläuche ist ein enger Kanal mit vielen seitlichen Röhrchen. Sämmtliche Ka- 215 näle vereinigen sich zu einem Hauptgange, der auf der obern Wand der Ruthenscheide nahe der Geschlechtsöffnung ausmündet. Diese beiden Drüsen besitzt auch das Weibchen, aber sie sind bei vorge- rückter Trächtigkeit stets kleiner als beim Männchen, und münden auf der obern Wand der die Legröhre umfassenden Scheide. Das Sekret dieser Drüsen erscheint bei dem Männchen als eine ganz klare dickflüssige, zähe, der Spinnmaterie der Araneen sehr ähnliche Substanz. Bei fast allen Männchen beobachtete Kr. auch Eierbildung in den Hoden neben der Samenentwicklung. Ja die Zahl der Eier am Hoden ist bisweilen so gross, dass dieselben wie am Ovarium die ganze Oberfläche desselben einnehmen, oder sie ist ganz gering. Im ersten Falle sieht man alle Entwicklungsstadien neben einander von dem kleinsten mit hellem Dotter bis zu den getrübten. Jedoch scheinen diese Eier nur selten die volle Grösse der gereiften am Ovarium zu erreichen. Schon Treviranus hat diese Thatsache be- obachtet. Diese Hodeneier werden schliesslich zu Grunde gehen. Dafür sprechen die gründlichen Untersuchungen Wittig’s von einhei- mischen Krötenarten, bei deren Männchen neben einem Hoden noch ein mehr minder rudimentäres Ovarium nachgewiesen ist. Die an diesem sich entwickelnden Eier verkümmern nach einem gewissen Grade der Reife. — (Wiegmanns Arehiv XXXI. 41-48. Tf. 3.) @l. G. L. Mayr, Diagnosen neuer Hemipteren. — Wir müssen auf die Arbeit selbst verweisen und beschränken uns haupt- sächlich auf die Besprechung der neuen Arten. Unter den Tetyriden wird der Sphaerocoris Argus F, Brm. zu einer neuen Gattung Stega- nocerus erhoben, welche diagnosirt ist, ferner Tetyra comes F. = Pachycoris rufilabris Grm. zu der neuen Gatt. Cryptacrus, Pachycoris lobatus Hope zur neuen Gatt. Lobothyreus, P. obliquus Grm. zur neuen Gatt. Sphyrocoris; sodann ist Diolcus n. g. aufgestellt mit Scutellera nebulosa und cordiger Pall., Pachycoris irroratus Grm. und P. flavescens Hope, Deroplax n. g. mit Pachycoris eircumductus Grm. Hierauf folgen 2 n. g. mit je einer n. sp. Argocoris. Hoteae simillimus. Tylus jugis vix longior. Antennae 5-articulatae. Rost- rum abdominis basin fere attingit. Pronotum sine sulco transverso, marginibus antieo-Jateralibus concavis, antice erenulatis, humeris non prominentibus, ungulis postice obtusis. Scutellum non tuberculatum, abdomen fere totum tegens, longius quam latius. Pectus sulco lon- gitudinali mediano. Prosternum collaribus dilatatis, magnis, antenna- rum basin tegentibus. ÖOrificium odorificum sine sulco. Abdomen maculis 2 rastratis; abdominis segm. 2 non tuberculatum. Hypopy- gium non obtecetum. Spec.: A. Redtenbacheri, Lg. 13 —14 mill. Fla- vus, rude et irregulariter nigro-punctatus; caput linea flava mediana et lineis 2 nigris; pronotum scutellumque lineis nonnullis longitudi- nalibus plus minusve irregularibus, saepe indistinctis, nigris et flavis; pedes rufo-fusci, tarsis nigricantibus. Sennaar in Afr. — Ellipsocoris n. g. Corpus oblongo-ellipticum, convexum. Caput antice semicircu- ariter rotundatum marginibus lateralibus non sinuati® Tylus jugis 216 paulo longior. Antennarum 5-artieul. articulus 2. rectus, longitudine dupliei tertii. ‘Bucculae capite breviores , postice dente instructae. Rostrum, in sulco thoraeis, coxas posticas attingit. Pronotum trans- verso-sexangulare muticum, supra in medio impressione transversa, Seutellum convexum abdomini aequilatum, ad basin fossulis duabus Prosternum collaribus 2 arcuatis, antennarum basin tegentibus. Ost- iolum odorificum occultum sine sulco. Abdomen convexum maculis rastratis, sine sulco. Hypopygium maris convexum. Membrana costis multis longitudinalibus. Pedes aculeis numerosis minutissimis, E. trilineatus. Lg. 8,5 mill. Fuscus, linea mediana lata capitis, pronoti atque scutelli flava nigromarginata; corpus infra lateribus fuseis in medio flavum fusco-punctatum; abdomen maculis rastratis et linea mediana impunctatis; pedes flavi fusco-punctati, coxis flavis. Beirut. Unter den Asopiden wird Pentatoma pavonina Hope — Asopus an- nulipes Grm. zur neuen Gatt. Dorycoris erhoben und ferner aufge- stellt: Allocotus n. g. Caput trigonum, antice deflexum et planum Tylus jugis denticulis instructis paulo longior. Oeculi globosi petio- lati:. Tubercula antennifera bidentata margini capitis laterali, oculis proxima inserta. Antennarum articulus primus longus, capitis apicem superans, artic. 2. cylindricus, primo fere duplo longior (ceteri artic, desunt). Bucculae solum in anteriore capitis parte, antice spinis 2 porrectis. Rostrum gracilis, ad metasterni medium extensum, seg- mento 1. basi bucculis incluso prosternum tangente. Pronotam trans- verse-trapozoideum, angulis anticis mutieis, marginibus lateralibus spina transvera ornatis, humeris transverse spinosis, margine postica inter humeros paulo convexo. Scutellum triangulare abdominis segm. 4. attingit. Membrana costis 6 simplieibus longitudinalibus, Meso- sternum in medio longitrorsum et subtiliter carinatum, Metasternum sexangulare in medio paulo concavum. Orificium odorificum sulco longo subrecto. Abdomen inerme. . Femora infra spinulis nonnullis minimis, femora postica spinulis 2 majoribus; tibiae extus vix sul- catae, tarsi 3-articulati. A. Rogenhoferi. Lg. 6 mill. Punctatus ni- ger, nitidus; dentes buccularum, spinae antic. pronoti, maculae 3 lae- vigatae et apex scutelli, coxae, abdominis discus laevigatus et mar- gines flava; pedes testacei fusco-punctati, femoribus postie. apice nigricantibus; hemelytra brunnea striga mediana longitudinali flava; metanoti et abdominis latera aeneo viridia, hujus segment. 6. nigrum. Timor. Bei den Cydniden wird folgendes n. gen. aufgestellt mit einer n. sp.: Chilocoris: Capitis margo spinulis erectis. Tylus jugis aequilongus. Oculi prominentes, ocelli distineti. Antennarum 5-ar- tieul. artie. 2. vix dimidiae longitudinis tertii. Pronotum antice et utrinque elevato-marginatum. Scutellum breve, triangulare, abdomi- nis segmenti 4. basin attingit. Orificium odorificum sulco longo, apice lobo rotundato elevato.. Tibiae antic. apicem versus sensim latiores, extus spinoso-pectinatae; tarsi tibiarum apiei inserti. C. ni- tidus. Lg. 5 mill. Nitidus, piceo-niger; pronoti margo posticus, he- melytra, antennae, rostrum pedesque rufo-castaneae; caput fortiter, 217 pronoti pars posterior et hemelytra subtiliter, punctata, scutelli apex. punctatus et discus punctis nonnullis membrana hyalina; abdomen laeve. Kaschmir. Unter den Discocephaliden wird als neu diagno- sirt: Dryptocephala spinosa- Lg. 11 mill. Testacea, rufo- et nigro- punctata, pilosa humeri valde dilatati. spinosi, antrorsum producti; abdomen utrinque dentibus 5 triangularibus acutis et magnis. Bra- silien. Zu den Halydiden kommt: Eurystethus n. gen. Corpus ova- tum, planum. Caput quadratum, foliaceum, denticulo obtuso ante oculos subpetiolatos, marginibus lateralibus postice sinuatis, antice cOnvexis. Tylus jugis contiguis brevior. Antennarum 5-artieul. art. basalis brevissimus capitis apicem non attingit, art. 2. tertio paulo brevior, 4. longissimus. Bucculae angustae, lineares. ‘'Rostrum, ab- domen attingens, e capitis basi oriens, segmento 1. crassiusculo coxa8s ant. tangente, seeundo gracili curvato, primo duplo longiore, 3. gra- cili, recto, primo longiore, apicali fere longitudinis primi. Oeuli di- stantes. Pronotum transverso-trapezoidale, breve et latum, disco post medium serie transversa tuberculorum rotundorum sex, humeris To- tundatis vix prominentibus, angulis antic. dente transverso, margini- bus lateralib. laevibus, foliaceis, paulo reflexis, Scutellum trigonale, longum, ad basin tuberculis 2 rotundatis, apice utrinque auriculatim elevatum. Hemelytra margine externo convexo, membrana reticulata, membranae sutura convexa. Mesonotum in medio leviter sulcatum. Metasternum latum quadratum (subsexangulare) planum margi- nibus antico et postico transversis. Orificium odorificum sulco trans- verso, paulo curvato. Abdomen hemelytris latius, sulco mediano tenui. Pedes breves, inermes, tibiis extus sulcatis; tarsis 3-arti- culatis, segmento apical. longissimo. E. nigropunctatus. Lg. 11 mill. lat. pronoti 6,4 mill. Albo-flavus, acervatim nigro- et disperse rufo-punctatus, rubromaculatus; antennae nigrae, flavo-annulatae; ab- domen disco flavo laevi, lateribus nigro-punctatis. Brasilien. Atelo- cerus hypomelas Brm. wird zu der neuen Gattung Ogmocoris erho- ben. Zu den Pentatomiden kommt: Loxa curvidens n. sp. Lg. 13,5—14,7 mill. Punctata, viridis aut rubrotestacea antennae rufes- centes, abdominis discus, coxae tarsique flava, pronoti dentes nigri, hemelytra post medium puncto niveo; antennarum artic. 3. secundo fere duplo longior, art. 4. tertio brevior; humerorum spina antror- sum curvata, acuta; mesosternum longitrorsum sulcatum et carinatum. Brasilien. Germars Cimex cryptorhynchus erhält den Gattungsnamen Oxycoris; ferner Brachymenum n. gen. Galedantae simillimum differt antennar. articulo 2. tertio longiore, capite supra concavo, bucculis medio angustissimis, antice dente instructis, humeris processu de- planato, apice emarginato, scutello angulis antieis sine tubereculis, hemelytris brevibus, membrana minuta, metasterno sulco longitudi- nali, tibiis extus sulcatis, antieis apice dilatatis, tarsorum artic. basali oblongo, ovali tumido: B. eirculiventre n. sp. Lg. 14,5—15 mill., lat. pronoti 8,4 mill. Ochraceum, rubrofusco-punctatum, striis longitudi- nalibus indistinctis, obscurioribus; antennar, articulis 4. et 5., apici- 218 bus humeris, membranae costis, punctis connexivi atque maculis et striis abdominis infra nigris; caput et thorax antice setulis minutis- simis adpressis. Cap. Auf Cimex comma Thunbrg wird das neue Gen. Steleocoris gegründet, sodann diagnosirt: Euschistus inermis n. sp. Lg. 8—10 mill. Sordide fulvus, capite thoraceque antice nigro- aenes- centibus, antennis basi subflavis, apice fuscis, infra flavis, pedibus sparsim nigropunetatis, caput, thorax et scutellum dense fuseo-punc- tato, abdomen pareius punctatum; tylus jugis brevior. pronotum hu- meris prominentibus subsemieireularibus et depressis; margine imo rubescente; membrana costis longitudinalibus. Brasil. Euschieltb fallax n. sp. Lg. 9 mill. E. inermi simillimus differt antennis rubris, tylo antice angusto, membranae costis anastomosantibus, humeris minus regulariter rotundatis, paulo porrectis et margine imo nigro. Brasil. Auf Cimex deplanus HS wird Tropicorypha n. gen. gegrün- det, ferner auf Aelia hastata HS. Aneyrocoris n. gen. und dazu n. sp. diagnosirt: A. cordofanus. Lg. 10,5—11 mill. Flavus, rostri apex, capitis margines, antenn. art. apicalis et puncti marginis abdominis nigricantes; rude et disperse punctatis; thoracis margo anticus con- cavus; membranae sutura eoncava; abdominis margines dentibus parvis rotundatis. Kordofan. Für Halys timorensis Hope wird das n. gen. Halyomorpha creirt und ausführlich diagnosirt, ferner Rhom- bocoris n. gen. Caput in medio paulo convexum prope oculos longi- tudinaliter impressum, marginibus later. rectis, convergentibus, re- flexis, apice rotundatum. Tylus jugis aequilongus. Antennar, erassar. articulus 1. brevissimus, capitis apicem non attingens, art, 2 longus, 3. secundo brevior, 4. basi tenuissime petiolatus et 5, vix brevior. Bucculae fere longitudine capitis, antice dente rotundato, postice ampliatae. Rostrum ad thoracis basin extensum, segmento 1 capiti aequilongo, 2. duplo longiore, 3.et4. subaequilongis, brevibus. Pronotum subtrapezoidale, lateribus valde impressum, margine antico profunde exciso, anguste calloso in medio, marginibus lateralibus paulo convexis, margine postico ante scutellum paulo concayo , ante hemelytra convexo, humeris rotundatis, non prominulis. Sceutellum longe triangulare, angulis ant. non impressis. Membrana costis lon- gitudinal. Mesosternum in medio carinatum. Ostiolum odorificum sulco marginato brevi. Abdomen infra convexum, marginibus et seg- mento 2. in medio inermibus. Femora inermia; tibiae paulo incras- satae, depresso-rodundatae, extus sulcatae; tarsorum artic. 1. et 3 aequilongi. Rh. syriacus n. sp. Lg. 12 mill. Longe pilosus, supra fuscus, caput et pronotum antice nigra, linea media a tylo ad scutelli. apicem, lineae 2 laterales, rhombum formantes, divergentes a capitis medio continuatae in pronoto; convergentes in scntelli marginibus et confluentes in scutelli apice flavae; antennae nigrae, articulo basali flavo, apice nigrescente; connexivum flavum; corpus infra flavum rostri segm. 2 apicalia nigricantia; tibiae tarsique fusca. Caput, pro- notum, scutellum atque pectus rude, hemelytra subtilius nigro- punc” tata, abdomen infra subtilissime rugulosum, punctis dispersis flavis 219 et nonnullis nigris. Syrien. Rh. similis n. sp. Lg. 8—9 mill. Nitida, ochracea nigropunctata, pronoti calli atque linea mediana pronoti et scutelli impunctati flavi, abdomen supra nigro- et rubro-varium, an- tenn. artic. 2. tertio longior; abdomen parum punctatum; pedes laeves. Aukland. Cylindrocnema n. gen. zur Signoret’schen Gruppe Ditomotarsites gehörig. Corpus supra deplanatum, infra convexum, antice trigonale. Caput trigonale, supra planum, antice rotundat. marginibus lateral. rectis, antice convexis. Tylus juga nonnihil sup- erans. Antenn. valde incrassatae, articulo 1. subelavato capitis apicem superante, 2, longissimo, 3. primo aequilongo (ceteri?). Bucculae an- gustissimae longitudine capitis. Rostrum tenue abdominis basin attingens, segmento 1. bucculis paulo breviore, Oculi immersi. Pro- not. supra planum subtrapezoideum, margine ant. tripartito concavo, angulis ant. rectis, marginibus lateral. paulo incrassatis et concavis, humeris elevatis, porrectis, subacutis, margine postico convexo. Scu- tell. minutum, trigonale, planum, postice acutum. Membrana in marg. interno et extr. corii antrorsum producta, costis longitudinal. Pros- tern. margine ant. transverso, in medio longitrorsum sulcatum. Mesostern. et metastern. in medio subplana. Ostiolum odorificum sine sulco. Abdom. in medio rotundato-carinatum, antice cum protuberantia rotundata, marginibus lateral. laevibus inermibus. Pedes graciles inermes, tibiis eylindrieis, externe non sulcatis, tarsis biarticulatis longis. C. plana n. sp. Lg. 12 mill. lat. pronoti 5,6 mill. Ochracea, antennis paulo pallidioribus, nitida, punctata et rugosa; antenn. pe- desque pilis tenuis., partim longis; membrana hyalina. Chili. Beiden Edessiden ist auf Cimex mactans F. das n. gen. Dietyocoris gegrün- det und schliesslich aufgestellt: Placocoris n. gen. Corpus ovale valde depressum. Caput minutum planum, marginatum, oculis sat magnis, ocellis distantibus, tylo jugis contiguis breviore. Antenn. 5 articula- rum artic 1. capitis apicem attingit, 2. brevissim. et apicalis lon- gissimus. Bucculae breves solum in antica capitis parte. Rostrum gracile breve, coxas antic. paulo superans, segmento 1. brevissimo 2. longissimo compresso, 3. paulo breviore, 4: basali subaequali. Pro- not. rotundato-transverso-trapezoidale sulco lato transverso, margine ant. profunde emarginato, angulis antic. rotundatis, marginibus late- ral. convexis, laevibus, humeris nen prominentibus, rectangul., ro- tund., margine postico convexo. Scutell. triangul., apice rotund. Co- rium apice rotund., membrana magna costis 8 simplic. Mesoster, planum lanceolatum. Mataster. planum postice acutum. Abdom. segm. 2.spinula mediana. Femora infra spinulosa, femora postica incrassata spinulis majoribus. Tibiae inermes extus sulco lato. Tarsi triarticu- lati articulo 1. inerassato brevi, 2. brevissimo, 3. longissimo. P. vi- ridis n. sp. Lg. 10. lat. corp. 5,5 mill. Supra aeneoviridis, nitens, infra antennis pedibusque fuseis, rostro, tarsorum artic. 1. ungui- eulisque flavis; rude punctatum, pronoti callis, mesonoto, metanoto femoribusque laevibus, capite abdomineque subtil. punctatis; membrana fusco-testacea. Brasilien. — (Wiener zool..bot. Verh. XIV. 903—914.) 220 G. A. Künstler, über Heuschreckenfrass. — Verf. beschreibt ausführlich die Vorwüstungen, welche Pezotettix alpina Koll. var. collina, die ausgebildete Flügel hat, an jungen Buchen- und Eschenanpflanzungen zu wiederholten Malen, besonders 1862 und 1864 in den Distrikten Hollenstein, Hauberg und Mitterberg bei Mödlin- gen angerichtet hat. Da wo die Thiere sehr häufig waren, hatten sie weder die Kräuter und Gräser, noch die hochstämmigen alten Bäume verschont. Die Lebensgeschichte der genannten Art, welche nichts Abweichendes von der anderer hat, wird erzählt und das Imago selbst beschrieben, dabei zugleich folgender Irrthum berichtigt: Dir. Grunert berichtet in den „forstlichen Blättern‘ (Heft V. p. 238) von eingewanderten Schwärmen des Gomphocerus cothurnatus, welche in Oesterreich die Eschen und Pyrus Aria entblättert hätten, welche Notiz jedenfalls die oben erwähnten Schädigungen im Auge hat. Wie bereits erwähnt, rührten dieselben aber von den zuerst genann- ten Thiere her und sind hier zwei Arten mit einander verwechselt. — (Wiener zool. bot. Verh. XIV. 769—776.) v. Frauenfeld, zoologische Miscellen. — Dieselben enthalten Folgendes: 1. Beschreibung der Eier und der jungen Larve einer Heuschrecke: Thamnotrizon apterus F.; jene hatten tief drin im modernden Holze einer Pappel gesteckt. 2. Beschreibung der Larve von Cossonus ferrugineus Clerv. In einer äusserlich ge- sunden, kräftigen Pappel fand sich ganz am Grunde des Stammes eine Höhlung, in welche zerfressenes Holz hinein ragte und die mit der Aussenwelt keine Verbindung zeigte, es müsste denn durch die Erde unten sein, was noch nicht ermittelt werden konnte, weil der Stumpf noch nicht herausgenommen war. Diese Höhle wimmelte von Larven und Käfern der genannten Art, so wie noch viel mehr Lei- : chen der letzteren. 3. Beschreibung einer Bohrfliege Spilographa Giraudi n. sp., die von Giraud für: Trypeta alternata Meig, gehalten worden war, wie ein von seiner Hand geschriebenes, untergestecktes Zettelchen bewiesen, und die in der Wiener Gegend (botan. Garten?) gefangen sein mochte. 4. Beschreibung von Eiern, die sich unter der Epidermis eines neuholländischen Asplenium vorgefunden haben. 5. Hypoderas unicolor n. sp. einer Milbe, die in Haselnuss grossen Beulen, in einem Hautsäckchen eingeschlossen unter jedem der Flü- gel eines Dompfaffen gesessen hatten. Das Thier wird näher be- schrieben. 6. Beschreibung der Larven von Anobium pini St., die sich zu 2—3 Stück in den Knospen von Pinns sylvestris, theilweise im Herbst schon erwachsen, finden. 7. Beschreibung und Abbildung einer Epidermalwucherung am Ohr und Kopfe einer Hausmaus. Wei- terhin wird erörtert die Metamorphose von Trachys pumila Il, dessen Larven sich im Frühlinge minirend in den Blättern von Stachys recta findet, Anfangs Juli trifft man schon Puppen, die in sehr kurzer Zeit den Käfer liefern. — Argyromoeba leucogaster Mg. wurde erzogen aus zwei Zellen in einem Schilfstengel, deren übrige mit Larven von Cemonus besetzt waren. Die Puppe wird 221 näher beschrieben — die Larve von Dib olia rugulosa Redtt. lebt minirend in Salvia silvestris; sie wird beschrieben. — Sodann wer- den Eier, Larve und Puppe von Lixus turbatus Gll. beschrieben, die sich im Innern des Stengels von Chaerophyllum bulbosum fanden; erstere müssen nach dem Legen nachgewachsen sein. — (Wiener zool. bot. Verh. XIV. 379—388 und 631— 696.) H. Hagen, Phryganidarum synopsis synonymica. — (Wiener 2001. bot, Verh XIV. 799-890.) Fr. Brauer, erster Bericht über die auf der Welt- fahrt der k. Fregatte Novara gesammelten Neurepteren, — Die Totalsumme der gesammelten Neuroptera L. beläuft sich, einige noch zweifelhafte Stücke abgerechnet, auf 107 Arten, die sich anf 50 Gatt. vertheilen.. Von diesen gehören 36 Gatt. mit 82 sp. zu den Pseudoneuropteren (Orthoptera) und 14 Gatt. mit 25 sp. zu den wahren Neuropteren. Die ersteren werden mit den Fundorten und der Stückzahl aufgezählt und 2 neue Genera Gomphomacromia und Agionoptera characterisirt, die erste mit einer n. sp. aus Chile (G. paradoxa), die zweite mit einer Rambur’schen Art: Libellula insignis. Wegen des Ausführlicheren verweisen wir auf den Aufsatz selbst, — (Wiener zool. bot. Verh. XIV. 159—164.) J.v. Bergenstamm, über die Metamorphose von Dis- comyza incurva Fall. — Die Larve dieser Fliege ist, ausge- wachsen, 21/5‘ lang, beinfarbig, glatt, länglich oval; die Ringe sind schwer zu unterscheiden; das Kopfende schmäler und trägt jeder- seits eine seitlich vorragende, am Ende hornartig schwarzbraune Spitze. Von oben gesehen, scheinen die sshwarzen Mundhaken durch die zarte Larvenbaut hindurch. Von vorn bis zum 4. Ringe ist der Körper oben muldenartig eingedrückt, an seinen Seiten ragen warzen- artige, am Rande kurz schwarzbedornte Höckerchen hervor, die ab- wechselnd grösser und kleiner sind; an den kleineren, auch mehr spitzen Höckerchen sind die Dörnchen länger. Der letzte Ring ist aufgerichtet und viel schmäler, als die übrigen, in 2 gabelige, diver- girende Spitzen auslaufend. Von rückwärts gesehen, zeigt sich das Ende des Hinterleibes eingedrückt, mit erhabenem, symmetrisch kurz- gedörnelten Rande, der sich aber mit dem Stigmenträger verbindet. Es scheint, dass die Larve mit dem aufgerichteten Schwanze durch Athemröhren, gleich anderen Larven, die in Wasser und Jauche le- ben, die Verbindung mit der atmosphärischen Luft vermittelt. Sie finden sich in den jauchigen Ueberresten verwesender Schnecken. Die Puppe gleicht in den Umrissen der Larve, nur ist sie braun und die Seitendörnchen, sc wie das aufgerichtete Hinterleibsende ganz schwarz. Am 19. Juli wurden etwa 50 Stück Larven in den mit einem Kalk- deckel verschlossenen Gehäuse von Helix pomatia gefunden und schon nach 10 Tagen zeigten sich die ersten Fliegen, die man im ersten Frübjahre, aber auch im Juli und August im Freien antrifft. Das Weitere aus der interessanten Lebensgeschichte dieses Thieres wird nicht erörtert, — (Wien. zool. botan, Verh. XIV. 713—716,), 222 Josef Mik, dipterologische Beiträge (mit 5 Abbildun- gen auf Taf. XXI). — Verf. beschreibt ausführlicher folgende n. sp. Macrocera annulicoxa, am nächsten bei M. fasciata Meig, von der sie sich durch die an der Basis stark verdickten Fühler, durch die Zeich- nung der Fühlerglieder und ganz besonders durch die schwarzbraun geringelten Hinterhüften unterscheidet. Bei Wien. Geranomyia ma- eulipennis (Fig. 1), unweit Görz, Limnobia goritiensis (Fig. 2 ein Flü- gel), ebenda. Phora Bergenstammii unterscheidet sich von der ver- wandten Ph. bicolor Meig. durch mindere Grösse, durch die gleich- mässige gelbliche Färbung der Beine, indem weder die Spitzen der Hinterschenkel,noch die Tarsen gebräunt sind, endlich durch die Be- dornung der Schienen und durch den grössern Abstand der Subco- stal- und Cubitalader; sie wurde aus Puppen erzogen, die sich bei Wien in der Jauche alter Gehäuse von Helix pomatia gesellig fanden. Cyrtopogon Meyer-Dürii (Fig. 3), am nächsten dem C. lateralis Fall, aber davon unterschieden durch die Grösse, die Zeichnung des Rü- ekenschildes und Hinterleibes, durch die Färbung des Knebelbarts und: der Flügel. Asilus helveticus den A. germanicus F. sehr ähnlich, davon aber verschieden durch den in beiden Geschlechtern, beim M. besonders lebhaft stahlblauen Hinterleib und durch die geiben Seiten- dornen der Hinterschienen, wie vorige Art aus dem Engadin. Ta- chytrechus Kowarzii (Fig. 4), unterscheidet sich von T. insignis Stann. durch die milchweise Trübung und durch die Makel an den Flügeln; aus Oberungarn (bei Miskolcz), Lobioptera marginata (Fig.5, wo sie margaritata genannt ist) bei Rubbia im österr. Küstenlande. — (Wien. z0ol; botan. Verh. XIV. 785— 798.) Fr. Brauer, entomologische Beiträge. — Verf. beschreibt zunächst eine Oestriden-Larve, und bildet dieselbe auf Taf. XXI. Fig. 1—-5ab, deren je eine in 5Beulen in der Leistengegend einer Feldmaus (Hypud. arvalis Pall) gefunden worden sind. Die Larven befanden sich im 3. Stadium und würden ihrem Baue nach in die Rubrik III. gehören, welche Verf. in der Bestimmungstabelle dieser Larven in seiner Monographie der Oestriden aufgestellt hat. Sie gehören aller Wahrscheinlichkeit nach der Gattg. Oestromyia an, vielleicht dem Oe- strus leporinus Pall. Sodann gedenkt derselbe des Vorkommens einer Dermatobia-Larve in der Haut von Felis concolor. Ferner gedenkt derselbe einer Arbeit von Gerard Krefft in den Transact of the Entom. Soc. of New South Wales I. 100 pl. 8, wo derselbe eine Fliege erwähnt, (Batrachomyia Mac. L.), deren Larve in einer neuhol- ländischen Froschart (Cystignathus sydneyensis Kr.) lebt. Drei bis 4 derselben finden sich zwischen Haut und Fleisch des Frosches ge- rade hinter dem Tympanum, aber in Kapseln, welche bis zum After reichen. Haben sich die Larven herausgearbeitet, so sterben die Frösche in der Regel. Die gegebene Abbildung der kleinen gelben Fliege genügt nicht, um die Familie festzustellen, der diese Art an- gehört. Wahrscheinlich dürfte es kein Oestride sein und das Flügel- geäder weist‘ sie am nächsten zu den Acalypteren. Uebrigens wur- 223 den an noch 2 andern Froscharten dergleichen Drüsen ähnliche Kap- seln mit Larven gefunden, jedoch keine von ihnen zur Verwandelung gebracht — Weiter giebt Verf. Beiträge zur Kenntniss der Neuro- pteren indem er die Gatt. Isoscelipteron Costa, zur Familie der Hemerobiden gehörig, näher charakterisirt und 2 Arten: J. fulvum Costa —Dasypteryx graeca Stein und J. pennsylvanicum n. sp. näher beschreibt. — Schliesslich wird eine neue Neuropterengattung: An- kylopteryx aufgestellt und 3 neue Arten dazu beschrieben. Der Kör- per ist ähnlich gebaut, wie bei Chryspa Leach, die Arten sind A. anomala von den Nikobaren, immaculata von Vandiemensland und A. Doleschalii. — (Wien. zool. bot. Verh. XIV. 891—902.) v. Frauenfeld, entomologische Fragmente — Zu- nächst wird die Verwändelungsgeschichte des Scenopinus fene- stralis L. gegeben. Die Larve fand sich im Herbste zwischen den Rosshaaren eines Sophas (5 Stück an Zahl). Sie ist 19 —22 mill. lang und 1,2 mill. dick, drehrund, glasig weiss, das kleine Köpfchen bräunlich, der Leib besteht aus 30 walzlichen, kaum eingeschnürten Gliedern, wovon die ersten il fast so lang als dick sind, die nächst- folgenden bis zum 18. an Länge bis zur doppelten Grösse der ersteren zunehmen; dieses 18. Glied ist etwas schmächtiger, das 19, noch schwächere ist nur so lang als eines der oberen. Das ganz schmale Afterglied trägt 2 divergirende Zäpfchen, die sich wenig nach unten krümmen. Nur an den beiden äussersten Enden liessen sich unter sehr starker Lupe feine Härchen wahrnehmen. Die Larven steckten starr zwischen den Rosshaaren und bewegten sich lebhaft schlangenartig nur dann hin und her, wenn sie gestört wurden. In einem Fläschchen mit Rosshaaren und Sand wurden sie zwischen Dop- pelfenstern überwintert. Am 23. Juni verwandelte sich eine von den 2 noch lebenden auf dem Sande, die andere wohl um dieselbe Zeit zwi- schen den Haaren. Letztere kroch am 8. August aus, erstere fand sich schon früher im Glase vor, so dass eine Zeit von etwas über “einen Monat auf die Puppenruhe kommt. Die Puppe ist 8,5 mill, lang, einfarbig hellbraun, schlank, mit sehr kurzen Flügel- und Fuss- scheiden; die nebst der grossen Kopfhülle nur etwas über 1; der gan- zen Puppenlänge einnehmen. Der darüber hinausstehende Hinterleib zeigt 8 Ringel, von denen 2—-8 am Rücken und am Bauche je 2 Querreihen Dornen und Borsten in folgender Anordnung trägt. Die obere Reihe bildet 2 in der Mitte getrennte, mit der hohlen Seite nach hinten gerichtete Bögen und besteht jeder aus 5—7 spitzen Knötehen. Die untere Reihe ist fast gerade und bestehtauf dem Rü- cken der Segmente aus l4oder 18, am Bauche beständig aus 14 spit- zen Knötchen, von denen alternirend 3 (oder bei 18ihrer 4) kleinere jederseits eine lange steife Borste tragen, während das 1. 3.5. 7. bor- stenlos ist, wodurch gleichfalls in der Mitte eine Art von Unterbre- chung auftritt. Zwischen diesen 2 Knotenreihen stehen hie und da kleinere Knötchen und an der Seite jedes Ringesje eine starke, runde Erhöhung, die ebenfalls mit mehreren kleineren und 3-6 grösseren 224 Spitzwärzchen bedeckt sind, von denen 2 eine eben so starke Borste tragen. Das Aftersegment endet in 2 stumpfe Kegel, jeder mit einer Borste, die sich an der Spitze hakig umbiegt. An der Stirn endlich stehen, quer nach aussen gerichtet, 2 kurze, kolbige Hörner, ganz an- liegend und so wenig vorstehend, dass sie bei der Ansicht von vorn kaum bemerkt werden. Diese Beobachtungen stimmen wenig mit de- nen von Bouch£&, der dieselbe Fliege aus faulenden Löcherschwämmen der Weide erzogen haben will, noch weniger mit denen von Ass- muss (Stett. ent. Z. XXIV. 400), welcher die Larven in überreifen Erdbeeren fand. — Sodann wird die Entwickelung von Platypeza fasciata F. erzählt. DieLarven fanden sich zahlreich in dem Fleisch und zwischen den Lamellen eines Agaricus (Lepiota polymyces P) Anfangs October. Sie ist 4, 2—4, 8 mill. lang, blass lederfarben, am Bauche heller, oval fachgedrückt, mit gekanteten Seiten und zehn- ringelig. Vorn stehen gerade aus 2 fleischige Dornen, an jedem Rin- gel am Seitenrande, mitten auf der Kante ein sanft rückwärts gebo- gener Dorn, das letzte Segment trägt ausserdem noch einen kleine- ren und ganz hinten 2 nach auswärts gekrümmte solche Dornen, 80 dass jede Larve deren 26 trägt. Der Mund bildet unterhalb des Vor- derrandes (bei den Ex. in Weingeist) eine Querspalte von einem ova- len, nicht sehr deutlichen Wulste umgeben, fast trichterförmig, ein verschiebbarer Rüssel konnte nicht entdeckt werden. Am untern Rande der Wulst stehen 2 Fleischdörnchen und jederseits ein nach auswärts gerichtetes bräunliches Knöpfchen (Fühler), hinter dem Rande des 9. Segments auf dem Rücken 2 rothbraune Zäpfchen, wie man sie fast bei allen Maden von Anthomyia antrifft. Die Puppe ist von der Larve kaum zu unterscheiden, nur wenig zusammengezogner als . diese und dadurch auf dem Rücken runzeliger, am 4. Ringel springt sie beim Auskriechen ringsum auf. Sechs Wochen nach Auffinden der Larven kam die Fliege in beiden Geschlechtern zum Vorschein» Derselbe bespricht weiter ein seltenes Werk über Pflanzenauswüchse nämlich: Observationes physiologico-patalogicae de plantarum. gal- larum ortu insectisque excrescentia- proferentibus C. E. Hammer- schmidt Vindobonae 1832. Es werden die auf 7 Tafeln abgebildeten Thiere, (Fliegen und Käfer) besprochen, deren Metamorphose darge- stellt ist. Das Ganze hat aber darum keinen besondern Werth, weil mittelmässige Abbildungen ohne Detailbeschreibungen gegeben sind. Nur Taf. 1 mit der Verwandelung von Haltica hemispkaerica, mini- rend in den Blättern von Clematis odorata, , Taf. 5 Gymnetron (Cleo- pus) linariae in den Blühtenstengeln von Linaria vulgaris, und Taf. 7 die allbekannte Cynips Quercus terminalis, lassen keine Zweifel auf- kommen, bei den ügrigen ist das in Rede stehende Thier unsicher. — (Wien. zool. bot. Verh. XIV. 65—74.) v. Frauenfeld, zwei neue Trypeten. — Tephritis segregata, erzogen aus Tannenzäpfchen, die sich bei Helmstädt in den Blühteständen der Achillea ptarmica gefunden hatten und Aciura Winnertzii aus Sarepta. Da keine Diagnosen, sondern ausführliche 225 deutsche Beschreibungen gegeben sind, so müssten wir den ganzen. Aufsatz hier wiedergeben; wir verweisen also auf denselben. — (Wien. zool.. bot, Verh. XIV, 147.) C.etR.Felder, Species Lepidopterorum hucusquede- scriptae veliconibus expressaein seriem systematicam digestae. — Unter diesem Titel fangen die Verfasser ein sehr ver- dienstliches Werk an, welches bei Berücksichtigung der Priorität in der Benennung, Namen und Vaterland der bisher beschriebenen oder abgebildeten Schmetterlinge aufzählen soll. Von Synonymen wurden nur die aufgenommen, welche in den Catalogen von Doubleday, Gray, Walker und Genee fehlen. 301 Bemerkungen, die die Gattungen, Sectionen und eine Menge von Arten näher charakterisiren, folgen dem Namensverzeichnisse. Dasselbe schliesst mit Gen. X, Hyper- mnestra Menetr und enthält bis dahin 533 Arten. — (Wiener zool. botan. VerhandIngn. XIV. 289—378.) Schaufuss, Beschreibung einiger neuentdeckter Käfer. — Anophthalmus suturalis: Rufo testaceus, nitidus, conve- xiusculus: capite postice constrieto; antennis elongatis; thorace cor- dato, angulis postieis acutis; elytris breviter ovatis, stiatopunctulatis, satura et striis suturalibus subimpressis, interstitio quarto bi-, tertio postice unipunctatis, humeris punctis 4, apiceque linea hamata insculpto notatis. Lg.5,5—6,5, lat. 2— 21/3 mill. Montenegro. Neben A. dalmatinus zu stellen. — Anophthalmus Erichsonii: Rufo-testaceus, nitidus; antennis elongatis; oculisconspicuis non prominentibus; capitelatitudine longiore; thorace breviter cordato, angulis posticis acutis, elytris oblongis, in disco deplanatis, striis 1. et 2. distinctioribus, 3.—5. obsoletis, externis nullis, apice linea recurva insculpta. Lg. 5—5,5, lat. 1%/,— 1*/; mill. Monte- negro.. Neben A. Milleri zu steilen. — Rhizotrogus lautiusculus: Oblongus, pallidus, supra, thoracis lateribus exceptis, rufotestaceus, nitidus; capite ruguloso-punctato, clypeo emarginato, thorace trans- verso, angulis acutis, lateribus crenulatis, punctato, linea media an- tice abbreviata laevi; elytris costis 3 laevibus, interstitiis punctatis, subrugulosis; abdomine parce piloso, pygidio parce leviterque vario- loso-punctato. Lg. 18—20, 5, lat. 8, 5 — 9°/, mill. thorac. long. 4— 4,5 mill. Dalmatien. Ist zwischen R. cicatricosus und insularis ein- zureihen. Rud. Kner, einige für die Fauna der österreichi- schen Süsswasserfische neue Arten. — Es werden als im Dniester und Pruth gefangen folgende 4 Arten näher besprochen Acerina rossica Cuv., Gobius melanostomus Pall, fluviatilis Pall, gym- notrachelus Kessl. und daran einige meist zustimmende Bemerkungen angeknüpft an die v. Siebold’sche Arbeit „die Süsswasserfische von Mitteleuropa.“ Schliesslich spricht Verf. den Wunsch aus, dass man doch auf folgende Punkte achten möge: 1. Erfahrungen über Bastardirung von Fischen sind zu sammeln, 2. zu ermitteln, ob Fa- rio Marsiglii Heck. die geschlechtsreiffe Form von Salar Schiffer- mülleri Val und von Salar lacustris Heck.Kn. sei, 3. ob wirklich, wie XXVI. 1865, 15 226 man angiebt, Lota vulgaris sish im Dezember paart, 4. ob von Sie- bold mit Recht das Vorkommen der Alosa in der Donau und dem schwarzen Meere bezweifelt. — (Wien. zool. bot. Verh. XIV. 75— 84.) Steindacher, Ichthyologische Mittheilungen (VII.). — Es werden folgende, zum Theil neue Arten besprochen: Scaphio- don Capoöta Heck = S. socialis Heck. Die Unterschiede beider Ar- ten, welche Heckel aufstellt. „Abbildungen und Beschreibungen der Fische Syriens“ sind nicht stichhaltig. — Scaphiodon Sieboldii n. sp. Corpore subcompresso; dorso tereti ; rostro obtuso et oculo longiori; capite fere !/, corporis; radio osseo pinnae dorsalis serrato, tenue, semiflexili; pinnis ventralibus anteposito ; sgquamis magnis, 54-55 in linea lateral. Von Amasia — Chromis Dumerilii n. sp. (Taf. VII, f. 1). Squamae sub oculis biseriatae; altitudo corporis longitudinem capitis aequans 23/;, —2!/a in longitudine corporis absque et paulo mi- nus quam 3! cum pinna caudali; oculi diameter 4!/, c. in longitudine capitis; spatium interoculare latitutine 3/3 oculi diametri adaequans; rostrum acuminatum. Westafrika — Chromis niloticus Cuv = Ch (?) galilaeus Günther — Sparus galilaeus Hasselqu. Letzterer Autor hatte nur ein junges Individuum der zuerst genannten Art vor sich. — Chromis latus Günther (Taf. VIII f. 1. 2.) — Chromis Güntheri n. sp. (Taf. VIII. f. 3. 4) unterscheidet sich von voriger Art durch zugespitzte Gestalt des Kopfes, durch den Mangel eines schwärzlichen Fleckes an der Basis der ersteren Gliederstrahlen der Rückenflosse und durch die grössere Zahl der Schuppenreihen. Westafrika. — Ch. aureus n. sp. (Taf. VIII f. 5) Westafrika — Serranus (Cernua) ongus, spec. Bloch, Günther (?), an Serranus angustifrons n. sp. (Taf. VII. f. 2. 3.) — Acerina Schraetzer L —= A.rossica Cuv. — (Wien. z00l. bot. Verh. XIV, 223 — 232.). v. Frauenfeld, über in der Gefangenschaft gebo- rene Junge von Salamandra maculosa Laur. — Nach Mit- theilungen von Dr. Richter und Dr. Steindacher brachte je ein im Aquarium gehaltenes Weibchen des genannten Thieres lebendige Junge zur Welt. Das eine am 20. und 21. Februar, 28 Stück, im Wasser, die aber bald starben. Nachdem im October darauf 3 neue Salamander hinzugethan worden waren, gebar ein Weib, ob dasselbe, liess sich nicht ermitteln, welches am 17, Jan. mit dem halben Kör- per, eingefroren gewesen war, am 21. Jan. 20 —21 Junge. Die mei- sten starben; am 31. Dezemb. desselben Jahres hatten einige, die fort- lebten, eine Länge von 16‘ erreicht. Die Jungen sind bei der Ge- burt 1 Zoll lang, beiderseits am Halse mit 3 Keimenstrahlen verse- hen, wovon der mittelste der längste (2 mill), der oberste, nächste am Körper etwas ausgebreitet ist. Diese 3 walzlichen Zapfen sind mit feinen Strahlen kammartig besetzt und zwar der unterste, kleinste beiderseits mit 4, der mittlere mit 6 solchen Fasern; der oberste trägt am Rande seines verbreiterten Endes 12—14 derselben. Den Schwanz umgiebt, fast wie bei den Aalen, eine flossenartige Haut, 2237 wodurch sie den Tritonen gleichen; dieselbe beginnt am Rücken, 5 mill. vor den Hinterbeinen und erstreckt sich unterhalb bis zum Af- ter. Die Farbe des Thieres ist oberhalb schmutzig lehmgelb, dicht mit feinen schwarzen Pünktchen besetzt, die sich besonders am Ru- derschwanze zu schwachen Fleckchen gruppiren. Die Wurzel der Beine ist hellgelb, ungefleckt, die ganze Unterseite bleich, ohne Punkte. Sie hielten sich im Wasser auf und wurden mit zerriebenen Ameisen- eiern und Fleischfasern gefüttert, später frassen sie einander auf, Was das Verschwinden der Kiefern anlangt, so liess sich das Alter der Thiere nicht genau festsetzen, in dem es geschah, es scheinen in dieser Beziehung auch Differenzen vorzukommen. Ein von Steinda- cher ein Jahr gefüttertes Ex. hatte eine Länge von 3’ erreicht. — (Wiener zool. bot. Verh. XIV, 121-124.) Steindacher, über Heteroderon histrieus Jan. (Taf, VI). — Ein im Wiener Museum befindliches, aus den Innern Brasi- liens stammendes Ex. dieses Thieres stimmt im Colorit, in Gestalt der dunklen Rumpfbinden, in Zahl der Ober- und Unterlippenschilder, der Längenschuppenreihen, so wie in der Lage des Rostralschildes ganz genau mit Jan’s Beschreibung, weicht aber davon ab in der Zahl der Augenrand-, Bauch- und Caudalschilder, so wie in der Zahl der Halbbinden. Das Wiener hat 28 von letzteren, das Mailänder 40 oder noch mehr, ersteres ferner 3 Paar Gular-, 144 Bauch- und 30 Caudalschilder, 1 nach unten sich stark verschmälerndes Präocular- und 1 Postocularschild. — (Wien. zool. bot. Verh. XIV. 233.) J. Erber, die Amphibien der österreichischen Mo- narchie. — Verf. welcher ausser 2 Arten (Bufo calamita und Za- menis caspieus) alle lebendig gefangen gehalten, fügt seinem Ver- zeichnisse, das die vollständige Synonymie enthält, interessante Beob- achtungen über die Lebensweise und Erfahrungen über die Behand- lung der Thiere bei. Die in Rede stehenden Arten sind folgende 42: Testudo graeca L, Emys europaea Schneid, Clemmys caspica Gm, Che- lonia caretta L, Lacerta viridis Daud, die in Dalmatien bisweilen ei- ne Länge von 24‘ erreicht, L. agilis L. Zootoca viripara Jcq, Podar- eis muralis Wgl, P. Merremii Schinz, P.olivacea Schnz, P. Michahel- lesi Fitz, Hemidactylus verruculatus G, Ablepharus pannonicus Fitz, An- guis fragilis, Bipes Pallasii Oppel, Zamenis Aesculapii Wgl], 2. viridifla- vus Wgl, Zacholus austriacus Wgl, Caelopeltis leopardinus Wgl, C. lacertina Wgl, 'C. Neumeyeri Fitz, Tropidonotus natrix Khl, T. tes- sellatus Fitz, Elaphis 4- radiatus Bon, Dendrophilus Dahlii Bon, Ai- lurophis vivax Bon, Pelias berus Merr, Vipera Amodytes Daud, Hyla arborea L, Rana esculenta, temporaria, Bufo vulgaris, variabilis und ca- lamita, Pelobates fuscus Laur, Bombinator igneus Merr, Triton cristatus, alpestris Wurfb, taeniatus Bechst, Salamandra maculata, atra St, Hy- pochthon Laurentii Fitz. (Wiener 3001. botan. Verh. XIV, 697 — 712.) E. Seidensacher, über das Ei des des kurzbeinigen Sperbers (Astur brevipes s. Dussumieri). — Dasselbe ist ungleich 15 * 228 gestreckter, als Raubvogeleier gewöhnlich zu sein pflegen und der grösste Querdurchmesser von der Mitte etwas nach der Basis ge- rückt; gegen diese und die Spitze nimmt der Umfang nur durch sanfte Rundung ab. Lg. 41 mill. Br. 30 — 30,5 mill., Gewicht des ausgeblasenen Eies 191/, —20!/, Gran. Das Korn erscheint unter der Lupe ziemlich grob und zeigt erhabene, ästige Verzweigungen mit grossen, entfernt von einander stehenden, tiefgerundeten Poren. Der Glanz ist matt, gegen das Licht gehalten scheint es lebhaft grün durch. Die Grundfarbe besteht in einem schwach grünlichen Weiss auf den sehr matte, verschwommene und milchfarbige Zeichnungen auftreten, als ob in Folge einer Maceration der flüssige Inhalt durch- gedrungen wäre und die Schale besudelt hätte. Die Wolken, hie und da untermischt von schärfer begrenzten Flecken sehen theils bräun- lich, theils grau aus, Das Braun hat einen Stich in das Gelbe und Grüne und die grauen Wolken und Flecke sind lebhafter wie die bräunlichen, am lebhaftesten die runden, punktartigen, gelbbraunen Fleckchen. Die Grundfarbe erinnert an die Eier der Weihenarten, die Zeichnungen an die nicht mehr ganz frischen des Podiceps arctieus. Die beschriebenen Eier wurden noch unbebrütet, von Krüper bei Smyrna aufgefunden. — (Wien. zool. bot. Verh. XIV, p. 15.). Tg. R. Tobias, die Wirbelthiere der Oberlausitz. — 1. Säugethiere: Rhinolophus hipposideros sehr selten, Plecotus auri- tus gemein, Synotus barbastellus nur bei Leipzig beobachtet, Vespe- rugo noctula vereinzelt, V. pipistrellus sehr gemein in Obstgärten und Städten, V, discolor bei Görlitz, V. serotinus gemein, Vespertilio mu- rinus in Vorstädten nicht sehr gemein, V. Nattereri in einem Exem- plar bei Lohsa gefangen, V. mystacinus ebenso, V. Daubentoni über- all an Gewässern, Talpa europaea gemein, Crossopus fodiens an äl-- len hellfliessenden Gräben, Sorex vulgaris gemein auf feuchten, Fel- dern und Wiesen, Crocidura leucodon überall in fruchtbaren Gegen- den, Cr. araneus seltener in Gemüsegärten und Mistbeeten, Erinace- us europaeus überall gemein. Felis lynx 1740 zuletzt gefangen, F, catus ferus 1790 geschossen. Canis lupus nurin strengen Wintern aus Polen kommend, Canis vulpes gemein, Ursus auctos wird noch in der Forstordnung von 1727 erwähnt. Meles taxus in hügeligen Wäldern, Mustela märtes in den meisten Wäldern, M. foina gemein in Städten und Dörfern, Foetorius putorius überall vereinzelt, F. erminea in freien Gegenden, F. vulgaris ebenda, Lutra vulgaris an der Neisse uud Spree und inTeichen. Sciurus vulgaris gemein in allen Wäldern und Parken, Myoxus quercinus einmal gefangen, M. glis vereinzelt in Wäl- dern, M. muscardinus gemeiner als vorige, Cricetus frumentarius in Getreidefeldern, Mus decumanus an allen Flüssen, M. rattus noch 1820 in Görlitz häufig, 10 Jahre später noch auf einzelnen Gehöften, 1845 ein Exemplar in Herrnhut gefangen, M. musculus gemein, M. sylvaticus in Wäldern, Feldern und Gärten, M. agrarius ebenda, M. minutus hie und da zahlreich, Arvicola glareolus in Wäldern verein- zelt, A.amphibius gemein an Gewässern und in Gemüsegärten, A. ar- 229 valis als Landplage, Castor fiber zuletzt 1785 geschossen, Depus ti- midus sehr gemein. Cervus elaphus aueh in den grössern Wäldern fast ausgerottet, C. dama bisweilen in der Haide der Stadt Gör- litz, C. capreolus in allen grossen Wäldern häufig, Sus scerofa dem Aussterben nahe. — 2. Vögel zeigen sich wie in andern Ge- ' genden mit der fortschreitenden Kultur in Abnahme begriften: Vul- tur.cinereus 3 Stück 1821, und 11 Stück 1849, V. fulvus 1849 und 1860 je ein Stück, Falco chrysaetos in jüngster Zeit zwei Weib- chen gefangen, F. fulvus jetzt selten, F. naevius nimmt in ebenen waldigen Gegenden zu, F. pennatus sehr selten, F. albicilla all- jährlich im Herbst nicht selten, F. brachydactylus nicht selten und nistend, F. haliaetos im Herbstzuge gemein, F. palumbarius, F. nisus, F. lanarius brütet im angrenzenden Böhmen, F. peregrinus, F. subbu- teo, F. aesalon selten, F. rufipes nur auf dem Zuge, F. tinnunculus, F, milvus brütet vereinzelt in den niedern Gegenden, F. ater ebenso, F. buteo, F. lagopus von Oktober bis April sehr häufig, F. api- vorus, F. rufus, F. pygargus nur im Frühling und Herbst, F. cinera- ceus ebenso, F. pallidus selten. Strix nyetea nur im Winter verein- zeli, Str. nisoria einzeln, Str. bubo brütet in einigen Paaren, Str. otus, Str. brachyotus in manchem Herbst und Winter häufig, Str. scops erst einmal beobachtet, Str. laponica auch nur in einem Exem- plare gefangen, Str. aluco, Str. flammea, Str. noctua, Str. Teng- malmi brütet im Gebirge. Lanius excubitor, L, minor, L. rufus min- der häufig, L. collurio, Corvus corax, C. corone selten, C. cornix, C. frugilegus, C. monedula, C. pica in Abnahme begriffen, C. glanda- rius, C. caryocatactes, Bombyeilla garrula manchen Herbst zahlreich, in einzelnen Jahren gar nicht, Coracias garrula brütet zahlreich, Oriolus galbula, Sturnus vulgaris von März bis October gemein, Me- rula rosea einige Male gefangen, Muscicapa grisola April bis Septem- ber, M. albicollis einmal gefangen, M. luctuosa Frühjahr und Herbst, M. obscura brütend, M. parva selten, Turdus viscivorus, T. musicus, T. iliacas nur April und October, T. illuminus ein Exemplar, T. pi- laris von Oktober bis April häufig, T. torquatus selten auf dem Zuge, T. merula, T. saxatilis im Gebirge selten, Sylvia philomela einzeln auf dem Zuge, S. luscinia, S. rubecula, S. eyanecula, S. nisoria ver- einzelt, S. curruca, $. einerea, S. hortensis, S. phoenicurus, $. tithys, S. hippolais, S. sibilatrix, S. trochilus, S. rufa, S. turdoides, S. arun- dinacea, S. palustris, S. phragmitis, S. cariceti sehr vereinzelt, S.aqua- tica von voriger Art nicht verschieden, $. locustella nur auf dem Zu- ge und nicht alljährlich, Troglodytes parvulus, Anthus canıpestris, A. arboreus, A. pratensis, A. montanellus, A. aquaticus vereinzelt, Mota- cilla alba, M. sulphurea, M. flava, Sexicola oenanthe, S. rubicola nur zweimal beobachtet, S. rubetra, Cincelus aquaticus nur im Gebirge brü- tend, Accentor modularis, Regulus igni- und flavicapillus, Parus ma- jor, ater, cristatus, coeruleus, palustris selten, caudatus, Alauda cri- stata, A. alpestris als seltener Wintergast, A. arvensis das ganze 230 Jahr hindurch, A. arborea, A tartarica einmal, Emberiza miliaria, E. eitrinella, E. hortulana, E. schoeniclus, E. nivalis von November bis Februar, E. lapponica einmal beobachtet, Loxia pytiopsittacus, L. pinetorum nur in einzelnen Jahren, L. bifaseiata noch seltener sich zeigend. Pyrrhula vulgaris von October bis April, P. enucleator nur in manchen Wintern, P.erythrina brütet vereinzelt, Fringilla cocco- thraustes, Fr. domestica, Fr. montana, Fr. petronia früher einige Male beobachtet, Fr. coelebs, Fr. montifringilla im März und Oktober, Fr. chloris, Fr. cannabina früher sehr häufig, Fr. montium seltener Win- tergast, Fr. serinus vereinzelt, Fr. carduelis, Fr. spinus, Fr. linaria, Cuculus canorus, Picus martius, P. viridis, P. canus nicht häufig, P. major der häufigste, P. medius selten, P. minor, P.tridactylus selten, Yunx torquilla von April bis September, Sitta europaea, Certhia fa- miliaris, Upupa epops, Merops apiaster sehr selten im Sommer, Alce- do ispida, Hirundo rustica, urbica, riparia, Cypselus apus, Caprimul- gus europaeus, Columba palumbus, oenas, turtur, Tetrao urogallus nur in den grössten Waldungen, T. tetrix sehr abnehmend, T. bona- sia vereinzelt gegen das Riesengebirge hin, Phasianus colchicus -ak- klimatisirt, Perdix einerea, P. coturnix, Otis tarda als seltener. verirr- ter Wintergast, O. tetrax ebenso, O. houbara einmal beobachtet, Oe- dienemus crepitans, Charadrius auratus auf dem Zuge, Ch. morinellus, Ch. hiaticula auf dem Zuge, Ch. minor, Ch. squatarola auf dem Zuge, Ch. vanellus, Haematopus ostralegus einmal gefangen, Calidris arena- ria einmal, Tringa islandica mehrmal im Herbst, Tr. minuta selten im Herbst, T. subarquata ebenso, Tr. alpina, Tr. Schinzi, Machetes pugnax April und September, Actitis hypoleucus, Totanus ochropus, T. glareola, T. calidris, T. fuscus auf dem Zuge, T. glottis ebenso, Hypsibates himantopus nur einmal, Phalaropus angustirostris sehr sel- ten, Scolopax major selten, Sc. gallinago, Sc. gallinula nur auf dem Zuge, Sc. rusticola, Limosa melanura sehr selten, Numenius arquata auf dem Zuge ebenso, N. phaeopus, Ardea cinerea, A. purpurea sehr vereinzelt, A. egretta noch seltner, A. nycticorax vereinzelt, A. stella- ris, A. minuta vereinzelt, Ciconia alba und nigra, Platalea leucorodia wurde 1628 erlegt, Grus cinerea, Rallus aquaticus, Crex pratensis, Cr.porzana, Cr. pusilla, Gallinula chloropus, Fulica atra, Colymbus eristatus im Sommer auf allen Teichen, C. rubicollis etwas seltener, C. cornutus nur einigemal gesehen, C. auritus in starker Abnahme, C. minor überall, doch nicht häufig, Sterna hirundo einzeln vom Mai bis August, St. minuta selten in niedern Gegenden, St. nigra von Mai bis August, St.leucoptera vereinzelt, Larus ridibundus an man- chen Teichen sehr häufig, L. canus nur im Spätjahre, L. tridactylus häufiger als letzte, zumal in März, L. argentatus nur einige Male er- legt, L. fuscus jung öfter, Lestris pomarina nur jung im Herbst beob- achtet, L. parasitica ebenso, nur öfter, Dysporus bassanus einmal er- legt, Halieus cormoranus öfter vereinzelt, H. pygmaeus in einem Männchen 1856 gefangen, Anser einereus brütet auf mehren grossen 231 Teichen, A. segatum nur auf dem Durchzuge, A. leucopsis nur ein- mal, Cygnus olor auf dem Frühlingszuge, C. xanthorhinus in stren- gen Wintern häufig, Anas tadorna zwei Stück im Winter 1852, A.ru- tila ebenso, A. boschas brütet auch sehr weit vom Wasser ab, A. acu- ta April und September, A. strepera selten, A. querquedula häufig, A, erecca. A. Penelope auf dem Durchzuge, A. clypeata hie und da brü- tend, A. rufina selten, A. ferina, A. nyroca, A. fuligula April und No- vember, A. marila ebenso, A. fusca ganz vereinzelt im Winter, A. clangula häufig auf dem Durchzuge, A. glacialis sehr vereinzelt im Winter, Mergus albellus nur in strengen Wintern, M.serrator verein- zelt, M. merganser gemein, Endytes glacialis nur jung und selten, En. arcticus selten, En. septentrionalis nur jung. — An Amphibien kommen vor: Lacerta agilis, L. crocea, Anguis fragilis, Coluber natrix, C. laevis ziemlich selten, Vipera berus, Hyla arborea, Rana esculenta und temporaria, Bufo fuscus, B.' variabilis, B. cinereus, B. calamita, Bombinator igneus, Salamandra maculata, Triton palustris, Tr. igneus, Tr. punctatus. — Endlich an Fischen hat die Lausitz Cottus gobio, Lota vulgaris, Cyprinus carpio, Carassius vulga- ris, Tinca vulgaris, Barbus fluviatilis, Gobio fluviatilis, Rhodeus amarus, Abramis brama, Alburnus lucidus, Idus melanotus, Scar- dinius erythrophthalmus, Leuciscus rutilus, Squalius leuciscus, Pho- xiuus laevis, Chondrostoma nasus, Thymallus vulgaris, Trutta fario, Esox lucius, Cobitis fossilis, C. barbatula, C. taenea, Anguilla vulga- ris, A. cernua, Perca fluviatilis, P. Planeri. — (Görlitzer Ab- handlungen XI, 57—96.) Miscelle Baumwollenindustrie. F. Watson, Conservator des East House in London, giebt einen Bericht über den Anbau der Baum- wolle inIndien und über die Güte der Producte, wie sie sich auf der Londoner Industrie-Ausstellung vom Jahre1862 ergab (Aclassified and descriptive Catalogue of the Indian Departement). Baumwolle lag auf der Ausstellung aus allen Theilen von Indien vor; die Local- Comite hatten auch mitzutheilen, von welchen Samen die Stauden gezogen werden. Das Prädicat: „vollkommen, gleich gut wie New-Orleans Wolle, etwas kürzer als New-ÖOrleans Waare, vortreffliche Baumwolle erhielten etwa 30 Sorten. 50 Sorten wurden als mittlere Waare, 30 Sorten als schwach und 29 Sorten als des Bauens nicht werth be- zeichnet. Die schönsten Sorten waren aus Bengalen, Singapur, Pend- schab, Bombay. Die Preisbestimmung variirte von 6 Pence bis 2 Schilling pro Pfund; die 29 schlechten Sorten wurden aber gar nicht taxirt. Die Jury war dabei durchaus streng. In Indien existiren Actien-Gesellschaften für Baumwollenindustriee Nach Nachrichten aus Bombay hat die Sucht, durch Baumwolle reich zu werden, alle Classen ergriffen uud bereits zu gefährlichem Actienschwindel Veran- lassung gegeben. Von den übrigen Gespinnstpflanzen Indiens, die für den europäischen Markt von Bedeutung zu werden versprechen, ist die Rhea-Faser (Boehmeria nivea) zu nennen, welche in Assam 232 ° vorkommt und sich selbst zu feineren Gespinnsten eignen soll. Man bezahlt bereits in London die Tonne mit 80 Pf. Sterling; eine An- wendung im Grossen wird sie aber erst finden, wenn eine bessere Maschine erfunden ist, um die Faser vom harten Stengel zu lösen. Die Puyafaser (Boehmeria puya) ist eine andere Species von Boch- meria; sie ist: der Rhea an Güte gleich und jetzt ebenfalls noch auf Assam und Sikczim beschränkt. — (Börsenzeitungsbericht) R.D, Druckfehler. Bnd. XXV p. 549 Z. 4 v. o. lies ephialtes st. ophialtes. - - -. - 2.8u.18v. o. lies Vanessa st. Vanella, Correspondenzblatt des Naturwissenschaftlichen Vereines für die Provinz Sachsen und Thüringen Halle. 1865. August. «Ne VII. Sitzung am 19. Juli. Herr Brasack legt aus dem Lager von Paul Colla und Un- bekannt ein sehr einfaches Modell einer electromagnetischen Ma- schinpe vor, welche ein kleines Pumpwerk treibt, erläutert dessen Ein- richtung und stellt darauf einen Versuch mit demselben an. Sitzung am 26. Juli. Eingegangene Schriften: 1. Nobbe, Dr., die landwirthschaftliche Versuchsstation in En VI. 3. Sram 1865. 8°, 2. Die beiden neuesten Berichte der Sitzungen der Münchner Aka- demie. München 1865. 8°. Zur Aufnahme angemeldet wird: Herr Dr. Schuster in Eisenach durch die Herren Göbel, Giebel und Taschenberg. Herr Taschenberg berichtet Erbers Beobachtungen über die Lebensweise der Tarantel (XXV. 469) und Herr Schubring Bohn’s Untersuchungen über das: Se- hen der Farben. Sitzung am 2. August. Eingegangene Schriften: 1. Annales des Sciences pbysiques et naturelles d’agriculture et d’instudrie de Lyon VII. Lyon 1863. gr. 8°, 2. Memoires de l’Academie imperiale des sciences, belles-lettres et arts de Lyon XIII. Lyon 1863. 8°, 3. Mittheilungen der naturforschenden Gesellschaft in Bern aus dem Jahre 1864. no. 551—579. Bern 1864, 8°. 4. Verhandlungen der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft in Zürich. Zürich 1864. 8°. 15 * 234 Als neues Mitglied wird proclamirt: Herr Dr. Schuster in Eisenach, Das Juli-Heft der Vereinszeitschrift liegt zur Vertheilung aus. Es wird beschlossen, mit der heutigen Sitzung. das Sommer- semester zu schliessen und zum 1. October mit der Generalversamm- lung in Kösen das Wintersemester zu beginnen. Herr Giebel legt den ausgestopften Balg und den Schädel des in den Sammlungen noch seltenen Cricetomys gambiana vor und verbreitet sich über die Charaktere dieses rattenartigen. Thieres mit Backentaschen (p. 136). Bericht der meteorologischen Station zu Halle. Juli 1865. Das Barometer war bis zum Morgen des 1. auf 27‘ 5, 27 ge- stiegen und stieg anfangs bei Sund SW, später bei W und NW Wind und bei meist trüben und wolkigem Himmel unter einigen Schwan- kungen bis zum Morgen des 6. auf 27’ 11“, 95, fiel und stieg darauf abwechselnd bei wechselndem NO und SW bis es am Morgen des 12. auf 27° 6°, 58 gefallen war, dann aber stieg es schnell bis zum 13. Mittags auf 20‘, 0“, 59. Der Himmel wurde nun heiterer, -der Wind war meist SO und das Barometer fiel schwankend bis zum’ 21, Abends auf 27° 7“, 13; vom 22. an wurde der Wind vorherrschend Westwind, der Himmel bewölkte sich, und das’ Barometer stieg bis zum 27. Morgens auf 28‘, 0’, 76 fiel aber: bis "zum 31. Abends anf 200 de, 80. Der höchste Barometerstand wurde beobachtet am '27.:um 6 U. Morgens bei NO und trübem Himmel: 28° 0‘, 76; der niedrigste am 1. um 6 U. Morgens bei S und heiterem Himmel 27“ 10, 21‘, das Mittel der Morgenbeobachtungen 27° 10‘, 21, der Mittagsbeobach- tungen 27“ 10‘, 10 und das der Abendbeobachtungen 27 10‘, 21. Die grösste Schwankung innerhalb 24 Stunden wurde am 12.—13. beobachtet Morgens 6 U.,: wo das Barometer von 27” 6, 88 auf 8, 0‘, 41 also um 5‘, 53 stieg. Die mittlere Luftwärme war am 1. 12° 7; sie fiel bis zum 3. auf 110, 0 und stieg darauf bis zum 7, auf 20°, 2, fiel zwar darauf wieder bis zum 12. auf 12° 2, dann aber stieg sie schnell und vom 16.— 21. betrug die mitilere Tageswärme 20 —22°, 4; vom 22, — 27, betrug sie noch 15— 190, sank jedoch vom 28.an und betrug am.letz- ten nur noch 15°, 4. Die höchsten Temperaturen wurden beobachtet am 7. um 2 U, Mittags bei NO und heiterem Himmel nämlich 27°, 0, ferner am 20. 235 Mittags 2 U. bei'NW und heiterem Himmel 279, '6.(um 2 U. 40 M. 28°, 0) und die allerhöchste am 21. Mittags 2 U. bei SO und völlig heiterem Himmel 27°, 8 (um 2 U. 50 M. 280, 3); die niedrigste da- gegen am 3. um 10 U. Abends bei NO und heiterem Himmel und am 12. um 10 U.: Abends bei SW und heiterem Himmel nämlich 9°, 8. Die mittlere Monatstemperatur betrug 17°, 56, das Mittel aus den Mor- genbeobachtungen 14°, 88, aus den Mittagstemperaturen 21°, 52 und aus den Abendtemperaturen 16°, 27. Die grösste Schwankung inner- halb 24 Stunden wurde beobachtet am 6.— 7. Mittags 2 U.; wo das Thermometer von 20°, 0 auf 27°, 0, also um 70, 0 stieg; dagegen fand die grösste Tagesschwankung am 17. statt, wo das Thermometer von früh 6 Uhr bis. Mittags 2 Uhr von 15°, 0 auf 27°, 5, also um 12, 5° stieg. Die im Monat Juli beobachteten Winde sind bei täglich drei- maliger Beobachtung folgende gewesen: N= 2 NO #14 NNO= 3 O0N0 = 1 O0 = 4 SO = SINN w re Nosor 7 Ss=-6 NW= 9 ':sSs0 = 3 WIW= 3 w= 2"sw=19 'ssw=1'"wwelfla Daraus ist die mittlere Windrichtung berechnet auf: S — 570 51° 18“, 3 — W. Die relative Feuchtigkeit der Luft betrug im Mittel 63, 52 Pro- cent, die mittlere Feuchtigkeit war Morgens 78, 13, Mittags 43, 84 und Abends 68, 90°), ; am feuchtesten war die Luft am 2.um 6U.Mor- gens bei SSW und bedecktem Himmel, wo sie 93°), betrug; am troc- kensten aber am 17. um 2 U. Mittags bei SSO und völlig heiterem Himmel und am 21. Mittags 2 U. bei O und völlig heiterem Himmel, wo sie nur 28°/, betrug. — Der stärkste Dunstdruck wurde am 20. Abends 10 U. beobachtet bei NW und wolkigem Himmel, nämlich 7“, 77, der geringste dagegen am 11. Mittags 2 U.bei WSW bei wol- kigem Himmel, nämlich, 3°, 37. Der mittlere Dunstdruck betrug Morgens 5‘, 54, Mittags 4°",92, Abends 5‘, 36 und überhaupt 5“, 27, Der Druck der trockenen Luft betrug demnach 27° 4°“, 94, Der Himmel war durchschnittlich ziemlich heiter; es gab näm- lich 1 Tag mit völlig bedecktem, 3 Tage mit trübem, 7 mit wolki- gem, 8 mit ziemlich heiterem, 8 mit heiterem und 4 mit völlig hei- terem Himmel. Die letzteren waren der 7., 16., 17. und 21. (am 7. und 16. Mittags und am 17. Abends waren unbedeutende Wolken am Himmel.) Geregnet hat es an 6 Tagen, nämlich am 2., 10., 12., 20., 22. und 31. Dabei sind 228,10 Cub.-Zoll Wasser auf den Quadratfuss nieder- dergeschlagen, was einer Wasserhöhe von 19,01 Linien entspricht. An Gewittern sind beobachtet 2, nämlich in der Nacht vom 7. zum 8. und am 20. Abends 6—8!/, U.; desgleichen an zwei Tagen Wetterleuchten, nämlich am 23. Abends 91/, U. im NO und am 25, Abends 9 U. im S. 236 Der Wasserstand der Saale betrug am 1. noch 5’ 0” stieg in den nächsten Tagen auf 5° 2“ und fing am 7. wieder an zu fallen. Am 11. war er bis 4 11“ zurückgegangen. Nach dem Regen am 12. stieg die Saale bis zum 14. auf 5‘ 4‘ fiel aber bis zum Monatschluss wieder auf 4' 10“. ‘Der mittlere Wasserstand ist berechnet auf 5‘ 0“, Schbg. Aus der Correspondenz. Hr. O. Schreiner, Weimar 9. Aug., bittet um die ihm fehlenden Hefte von März, August, September 1864 und März 1865. Diesel- ben werden ihm eingehändigt werden bei der Generalversammlung in Kösen, die er zu besuchen gedenkt. Hr. A. Fischer, Pösneck 19. Aug., sendet mit seinem rückständigen Beitrage von 2 Thlr. einige ihm geliehene Bücher. Hr. Ferdinand Knauer, Gröbers 22. Aug., zeigt seinen Austritt aus dem Vereine an. Anzeige. Die XXIV. Generalversammlung wird Sonntag den 1. October Vormittags 11 Uhr im Kursaale in Kö- sen gehalten werden. Der Vorstand. MumNNNNNnNaNnNNeNDn Jeitschrift für die Gesammten Naturwissenschaften. 1865. September. Ne IX, — Ueber die Aufgabe der Mineralogie. Von G. Suckow. Ohne zuerst in einem scharf gestellten Begriffe das Object einer Wissenschaft fixirt zu haben, bleibt es unmög- lich, sich über den Umfang des Gebietes und die Methode derselben zu verständigen. Dass dies im Besonderen auch von der Mineralogie gilt und ihr Gegenstand gar häufig schwankend und willkürlich bezeichnet worden ist, davon überzeugt man sich leicht gleich aus den ersten Seiten zahl- reicher Lehr- und Handbücher dieser Wissenschaft und fin- det, wie nothwendig für dieselbe es sei, dass der Verstand scharf sondere, um vor Allem die Gebiete zwar verschwi- sterter, dennoch verschiedener Wissenschaften genau abzu- stechen und somit die Marksteine für die Mineralogie dem Blicke nicht zu entziehen. Und dieser Forderung glaube ich durch die im Folgen- den dargelegten und während eines 36jährigen akademischen Lehrberufes meinen Vorlesungen mit dem erwünschten Er- folge einer präcisen Darstellung zu Grunde gelegten Prin- eipien zu entsprechen. 1. Verschiedene Gesichtspunkte bei Betrachtung der Mineralien; Gegenstand der Mineralogie, Geognosie und Lithurgik. Das Studium der Mineralogie beschränkt sich auf die Beobachtung und Erforschung der unorganischenIn- dividuen (der einzelnen Mineralien) unseres Planeten be- XXVI. 1865, h 16 240 züglich der unmittelbar an ihnen bestehenden Eigenschaften und Zustände”*) und kann sich erst von da aus zu der ge- genseitigen, räumlichen, dieG@esteine constituirenden Ver- knüpfung dieser einzelnen Körper, zu dem Gegenstande der Geognosie und ferner zu der technischen Verwendung solcher Einzeldinge und Gesteine, zum Gesichtspunkte der Lithurgik erheben”). Diese unorganischen Individuen sind daher für die Mineralogie genau das, was die vegetabilischen Indi- viduen, die einzelnen Pflanzen, für die Ph ytologie (Botanik) und was die animalischen Individuen, nämlich die einzel- nen Thiere, für die Zoologie sind. | Insofern die mineralische Individualität sich in jedem poly&drisch ebenflächigen aus der vor allen Eingriffen menschlicher Kunst und Willkür, auch von der Mitwirkung vegetabilischer und animalischer Organismen unabhängigen Thätigkeit eines Krystallisationsprocesses hervorgegangenen *) Das Wort Mineral ist zunächst von dem französischen mi- ner, d. h. miniren, graben, entlehnt. Insofern vor Allem nach Erzen gegraben wurde, so bezeichnete auch das französische Wort minerai vorerst soviel als Erze; erst später erhielt dasselbe die allgemeinere Bedeutung für Alles, was durch den bergmännischen Betrieb gewonnen oder gegraben wurde, worauf sich dann auch z.B. die Benennung Journal des mines bezieht. So sagt auch Dufresne im Glossarium ad scriptores mediae et infimae Latinitatis. Parisiis, 1733, Tom. IV, p. 765: minare, cuniculos facere. Miner. Vox passim hac natione recepta: a minis forte seu fodinis, quod qui iis operan- tur, ut metalla ernant, fossas subterraneas conficiant. Vergl. daneben Fr. Diez’s etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen. 2. Ausg. Bonn 1861. I Theil. Art. menare, **) Hiernach bleibt der Mineralogie, Geognosie und Lithurgik, einer jeden ihr eigenthümliches Feld und Princip der Methode so- wohl als des Systems. Selbstverständlich kann aber die in mehreren Lehr- und Handbüchern der Mineralogie gebräuchliche Einverleibung lithurgischer Bemerkungen für eine auf Bestimmung und Unterschei- dung der Mineralien schlechthin .beziehungslose. und insofern über- flüssige Arbeit gelten, als die Literatur mit speciell technisch-minera- logischen Werken allerlei Zuschnittes reichlich versehen ist, wogegen kurze Zusätze über das geognostische Vorkommen (bezüglich der Lagerstätten und Begleiter) insofern zweckmässig erscheinen, als sie zum Verständnisse der mancherlei Wechselwirkungen und Zustände der Umwandlung der einzelnen Mineralien beitragen. J in 241 Körper, d. h. im ringsum abgeschlossenen, zu seinem Be- stehen keiner, die Nahrung assimilirender Organe bedürfen- der Krystalle beurkundet und sonach ein Krystall ein durch seine ganze Masse hindurch ununterbrochen gleichartiger Körper ist, so wird ein Mineral von jedem unorganischen, homogenen, krystallisirten, einen integrirenden Gemeng- theil unseres Planeten darstellenden Körper repräsentirt. Von seinem Gebiete bleiben daher ausgeschlossen 1) die irrigerweise von Einigen dem Mineralreiche ein- verleibten, allerdings wohl unorganischen Atmosphäri- lien, nicht nur, weil sich allein schon der Sprachgebrauch dagegen sträubt, Luftarten und Dämpfe Mineralien und Steine zu nennen, sondern auch deshalb, weil ihnen alle Ansprüche auf Individualität abgehen und sie sich vermöge ihrer latenten Wärme und der hierauf sich gründenden Ex- pansibilität beständig ausser aller Gemeinschaft mit unse- rem Planeten setzen oder mit demselben nur in ihrem kalten tropfbarflüssigen Wasser absorbirten und auf diese Weise gewissermaassen mit tropfbarflüssig gemachtem Zustande in Verbindung treten, und ausserdem an der Erde nicht ho- mogen, sondern in Folge der Diffusion jederzeit mit ein- ander vermengt auftreten. Sc unbedingt daher die wissen- schaftliche Betrachtung der atmosphärischen Gasarten, des- halb auch der Wasserdünste unserer Luft der Atmosphäro- logie (Meteorologie) anheimfällt, so gebietet doch auch die besonnene Forschung, das tropfbarflüssige Wasser ebenso wie das tropfbarflüssige Quecksilber in’ das Mineralreich mit aufzunehmen. Denn beide sind bei niederen Temperaturen krystallisirbar, beide bei gewöhnlicher Lufttemperatur tropf- barflüssig, beide daher tropfbarflüssige, unserem Planeten innigst sich anschmiegende Varietäten starrer, krystallisirter Mineralspecies. Mit dem Rechte nun, mit welchem das Wasser für eine durch Luftwärme aufgelöste resp. tropfbar- flüssig gewordene Varietät des krystallinischen Eises gilt, mit demselben Rechte sind wir befugt, die im Wasser der Lagune von Sasso bei Siena, im heissen Wasser des Cer- chiajo und der Liparischen Insel Volcano aufgelöste Bor- säure, ingleichen des in dem Wasser der Salzquellen (Salz- soolen) mancher Binnenseen und des Oceans vorkommende 16* 242 Chlornatrium als aufgelöste Varietät des krystallisirten Stein- salzes zu betrachten. Dieselben Ansprüche an eine Stelle im Mineralreiche hat wohl endlich auch das Petroleum. Denn da das Petroleum homogen und nach stöchiometrisch abgemessener Proportion chemisch zusammengesetzt und hiernach unter gewissen, uns freilich dermalen noch unbe- kannten äusseren Bedingungen — ebenso, wie das Paraffin — krystallisirbar, ausserdem auch häufig an den vulcani- schen Exhalaten betheiligt und wohl die allgemeine Ursache des Vulcanismus in der Thätigkeit desselben zu suchen ist, so ist seine Bildung (ebenso, wie die des in enormen Tiefen des Urgneuses z. B. bei Dannemora und auf den Lagern des Bispberges vorkommenden Asphaltes, d. h. des durch eine zugleich bei hohem Luftdrucke erfolgende Sauerstoff- aufnahme verhärteten Petroleums) in vielen Fällen gewiss auf eine von organischen Körpern unabhängige Weise vor sich gegangen. Denn Seine Abkunft ausschliesslich nur von organischen Stoffen ableiten zu wollen, hiesse mit anderen Worten der schöpfenden Proteus- Kraft des Mineralreiches ein testimonium paupertatis aufdringen, dessen sie gewiss nie bedarf, da sie ein und dasselbe Element in dem nie zu Ende gehenden Schauspiele mit dem mannigfaltigsten Aus- tausche der Rollen in allen Naturreichen aufzuführen, daher auch Bergöl und Bitumen ursprünglich und unmittelbar aus ihren Elementen zu bilden vermag, ohne dass dazu erst noch organische Körper erforderlich sind; 2) die allerdings unorganischen, nämlich aus entweder gleichartigen oder auch ungleichartigen Mineralien aggre- girten, sonach den einfachen Individuen nicht coordinirba- ren Gesteine. In einem solcherlei Gedränge erscheinen nämlich mehrere, insbesondere die Cohäsions und optischen Eigenschaften der Individuen gleicher und verschiedener Art entweder mehr oder weniger anders, als im isolirten Individuum, oder es wird die und jene Eigenschaft auch dem Blicke theilweise entzogen, daher auch das Urtheil über dieselben unsicher gemacht. Auch würde es vom chemi- schen Gesichtspunkte aus ganz unstatthaft sein, aus ver- schiedenartigen Mineralien gemengte Gesteine mit homoge- nen Mineralien über einen Leisten zu schlagen. Erwägt 243 man in dieser Hinsicht allein den Umstand, dass die che- mischen Auflösungs- und Zersetzungsmittel mit ungleichar- tigen Mineralien aggregirten Gesteines die ungleichartigen Mineralien zum grossen Theile mehr oder weniger gemein- schaftlich mit ergreifen, so ist e® evident, dass die summa- rischen oder Bausch-Analysen nur solche Resultate geben, welche nicht ungezwungen zu einer Interpretation über das Wesen einer dergleichen Mineralmasse und somit zu keiner sicheren Diagnose desselben führen. Gerade die Bausch- Analysen der Gesteine sind es daher auch, welche den Mineralogen davon überzeugen, wie eine zu consequente Verfolgung von Analogien die Wissenschaften (insbesondere die Realwissenschaften) nicht selten mehr seitwärts als vor- wärts bringen kann *); 8) die amorphen, d. h. unkrystallisirten und unkrystallinischen Mineralmassen, welche, genau betrachtet, dichte Aggregate, daher nur scheinbar homogen sind. Deshalb entgeht auch denselben die mit der Homo- genität in Verbindung stehende, die Selbstständigkeit eines Minerales allein verbürgende Krystallform sowie die dersel- ben entsprechende krystallinische Struciur (krystallinische Spaltbarkeit) und stöchiometrische Abgemessenheit der che- mischen Zusammensetzung. Dies bezieht sich also na- mentlich auf die Obsidiane, weil dieselben mit einander verschmolzene, nach der Erstarrung glasartig erscheinende Gemenge diverser, in zufälligen, daher schwankenden Quanti- täten auftretenden Feldspathsorten sind”); auch dürften *) In dieser Beziehung scheint uns Weiss, bei aller Hochach- tung vor dem Namen des grossen Mannes, darin einen Missgriff ge- than zu haben, dass er dem Basalte, Klingsteine und einer grossen Anzahl anderer mineralischer Aggregate, welche den vereinten Cha- rakter der sie constituirenden verschiedenartigen Individuen an sich tragen, eine Stelle in seinem Mineralsysteme angewiesen und dem- selben somit zu sehr eine geognostische Farbe ertheilt hat. *) Unsinnigerweise werden diese s. g. natürlichen Gläser, welche einst feurig-flüssige Gemenge waren, mit dem Namen der „ehemischen Gemenge‘“ bezeichnet, eine Benennung, welche schon deshalb ganz verwerflich ist, weil der in stöchiometrischer Ab- gemessenheit bestehende Chemismus und die Gemengtheit der Stoffe im schroffen Gegensatze zu einander stehen. 244 dahin die mancherlei Ockerarten gehören; dieselben sind zum grossen Theile Aggregate verschiedener Ditritusarten, daher ebenfalls, wie jene hyalinen Feldspathmassen, in das Gebiet der Gesteine resp. in den petrographischen Theil der Geognosie zu #erweisen. Etwas Aehnliches gilt von den Pseudomorphosen — mögen nun dieselben Aus- füllungsmassen (Abdrücke in den Eindrücken) sein, welche früher einmal vorhandene und nachher zerstörte Krystalle in einer sie umgebenden Masse zurücklassen, oder mögen sie Einhüllungsmassen «(Incrustate) darstellen, welche sich nach Art eines Ueberzuges oder einer Schale um einen vorhandenen Krystall wie um einen Kern anlegten, oder mag. ihrer Entstehung ein Substanzaustausch insofern zu Grunde liegen, durch welchen sich die Substanz des nach- bildenden Minerales in demselben Maasse und zwar allmäh- lig absetzte, wie die Substanz .des ursprünglichen Krystal- les aufgelöst und entfernt wurde, — sie sind und bleiben, gemäss ihrer successiven Entstehungsweise, Gemenge; 4) die chemischen, in ihren Eigenschaften mit vielen Mineralien übereinstimmenden Prä- parate. So wenig zwar der Mensch es ist, welcher der plastischen Thätigkeit einer Salzauflösung die Schranken zu der und jener Krystallform setzt, so gewiss also jeder Krystall ein Naturproduct ist und bleibt, mag er im Schosse der Erde oder im Laboratorium des Chemikers gebildet worden sein, so entgehen doch sämmtlichen dergleichen Präparaten, ‚bei übrigens vollkommener Homogenität, bei aller anorganischen Beschaffenheit derselben, gemäss der auf die Vermischung der Stoffe bezüglichen Eingriffe mensch- licher Kunst und Willkür die Ansprüche an eine tellurische Herkunft und Bildung, kommen daher nur als Gegenstand der Chemie in Betracht; 5) die zwar als Individuen unterscheidbaren Pflan- zen und Thiere, welche aber keine homogenen Körper, sondern Complexe verschiedenartiger und in den mannich- faltigsten Formen mit und durch einander verwebter und verschlungener, die Lebensfuncetionen unterhaltender Organe, daher diesem Organismus nach den aus verschiedenartigen Mineralien gemengten Gestemen vergleichbare Körper und 245 zwar den nächsten Gegenstand der Phytologie und Zoologie darstellen, während ausserdem diejenigen fossi- len Massen, welche z. B. als Steinkohle und Braunkohle sowie als Kreide und Polirschiefer der Structur und der zum Theil infusoriellen ihnen zu Grunde liegenden Reste nach ihren phytogenen und zoogenen Ursprung unverkenn- bar beurkunden, daher auch als phytogene und 200- gene Gesteine dem Gebiete der Geognosie anheimfallen ; 6) die allerdings homogenen und selbst krystallisirten, aber organischen Gebilde, welche z. B. in Form kry- stallisirter (mit dem Whewellite übereinstimmenden) oxal- saurer Kalkerde in den Zellen der Tradescantia discolor und als krystallisirte kohlensaure Kalkerde in den Gehör- knöchelehen des Menschen als Einzeldinge sich finden, aber deshalb nicht unorganische, sondern unter Mitwirkung organischer Processe entstandene Körper sind. Dieselben stehen daher in derselben ‚Beziehung zur Organographie jetzt lebender Pflanzen und Thiere, als der Mellit und Oxa- lit zur Organographie vorweltlicher, längst abgestorbener Pffanzen, deren saure Stoffe den Tribut zu ihrem Entstehen lieferten *). 2. Die Methode der Mineralogie. Die Methode einer Wissenschaft muss sich aus der Eigenthümlichkeit ihres Objects ableiten lassen. Insofern *) Würde der Diamant nach der Vorstellungsweise Jameson’s, Brewster’s, Petzold’s und Liebig’s organischen, und zwar vegetabilischen Ursprungs sein, so gebührte demselben füglich auch kein Platz unter den Mineralien, welcher ihm dennoch zu vindieiren sein dürfte, da es weit naturgemässer ist, für diesen zwar nicht in den Urgebirgsgesteinen, wohl aber in der ältesten Schieferformation, im Itacolumite auftretenden Körper (etwa so, wie für die aus der Einwirkung unterirdisch entwickelter Kohlensäure auf den Chlorit des Chloritschiefers entstandenen Talkspathkrystalle) einen secundären, unorganischen Ursprung, unter der Voraussetzung nämlich anzuneh- men, dass das den unbekannten Tiefen des Erdinnern noch heiss unter hohem Luftdrucke entronnene kohlenstoffreiche, und zwar in 100 Theilen 85,5 Kohlenstoff und 14,5 Wasserstoff enthaltende, dem Petroleum entsprechende unorganische Doppelkohlenwasserstoffgas nach dem von Schwefel und goldhaltigen Eisenglimmer (Eisenglanz 246 die Mineralogie die Wissenschaft von den Mineraiien nach ihren durch Beobachtung und Erforschung, also empirisch zur Kenntniss kommenden Verhältnisse ist, und diese empi- rischen Verhältnisse nicht zeitliche, sondern räumliche sind, so ist die Methode ihrer Darstellung nicht historisch, sondern descriptiv, beschreibend, d.h. die Mineralogie ist die Beschreibung der Mineralien nach den unmittelbar an denselben bestehenden räumlichen Verhältnissen oder Ei- genschaften und Zuständen oder nach ihrer Natur und bil- det somit einen Zweig der Naturbeschreibung, welcher nach Maassgabe der Eigenthümlichkeit des Objectes, näm- lich der Mineralien, eigenthümlich und von der, Naturbe- schreibung der Atmosphärilien, Vegetabilien und Animalien ganz verschieden ausfällt. In dieser Rücksicht ergiebt sich nun aus Obigem, dass die Mineralien nicht gasartige, gestaltlose, sondern starre, gestaltete, aber auch nicht heterogene, aggregirte, sondern in ihrer ganzen Ausdehnung homogene Körper darstellen. Eine genauere Prüfung dieser starren Körper überzeugt uns ferner davon, dass die Homogenität dersel- ben mit einer Reihe von Eigenschaften in Verbindung steht, welche bei den Pflanzen- und Thierkörpern gemäss ihres zu Lebensfunctionen dienenden Körperbaues fehlen, daher auch eine eigenthümliche Bestimmungsmethode der Mine- resp. Eisenoxyd) reichhaltig begleiteten Itacolumite gedrungen und mit dem daselbst gleichzeitig erhitzten Schwefel sowohl, als auch mit dem Eisenglimmer in chemische Weckselwirkung getreten sei. Erzeugnisse eines solchen Prozesses sind thatsächlich abgeschiedene Kohle (unter dem hohen Luftdrucke in Form von Diamant), Eisen- oxydul, Wasser und Schwefelwasserstoffl, welcher im Momente seiner Entstehung mit dem Eisenoxydule den allmälig durch die Atmospbä- rilien zu Brauneisenerz umgewandelten und von gediegenem Golde begleiteten Pyrit (Schwefelkies, zuweilen vom Diamant in Form linear gestreckter Gruppen umschlossen) bildet. Und hiermit ist denn zu- gleich auch der Zusammenhang ausgesprochen, welcher bei Tejuco in Brasilien und bei Kuschwa am Ural — dem Pendant zu Tejuco — zwischen gediegenem Golde, den Diamanten und dem Brauneisen- erze insofern besteht, als daselbst im Itacolumite die Diamanten mit dem Golde um so reichlicher erscheinen, jemehr Brauneisenerz vor- waltet. 247 ralien erheischen. An den einzelnen ıMineralien findet man nämlich: 1) krystallographische Eigenschaften, und zwa die Gestalten von poly&drisch -regelmässiger, ebenflächiger Contour; diese Gestalten haben zwar für die Mineralogie denselben Werth, wie die Pflanzen - und Thiergestalten für die Botanik und Zoologie, beanspruchen aber für die Mi- neralkörper eine mathematisch - genaue, für die namentlich auch durch’s Wachsthum schwankende, krummflächige Be- grenzung der Pflanzen- und Thierkörper ebenso wenig, als für die übrigen morphologischen Verhältnisse, z. B. der aus der Gruppirung und aus Reibungsprocessen hervorgehen- den Rundungen der Mineralien in Anwendung kommende und den besonderen Theil der Mineralogie, die Krystallo- graphie begründende Bestimmung, für welche die Minera- logie lediglich nur die Resultate der Krystallometrie be- nutzt, ohne sich um deren analytisch - geometrische Rech- nungen weiter zu bekümmern. Im innigen Zusammenhange mit der Krystallgestalt steht vermöge der homogenen Be- schaffenheit der Mineralien zunächst 2) eine Reihe mechanischer (s. g. physikalischer), und zwar durch blos äusseren, methodisch disponirten Conflict mit räumlich von den Mineralien getrennten Ma- terien, also mit Inviolabilität der Mineralsubstanz wahrnehm- baren Eigenschaften, und zwar a) die in der krystallinischen Spaltbarkeit, in den Bruchflächen (im Bruche), in den Härtegraden und in der verschiedenen Tenacität sich offenbarende Cohäsion; b) die Dichtigkeit oder das specifische Gewicht”); c) ein optisches, vor Allem in der Farbe, in den Arten und Graden des Glanzes, der Durchsichtigkeit, Licht- brechung, Lichtpolarisation, des Di- und Trichroismus’s und der Phosphorescenz bestehendes Verhalten; d) die im Magnetismus und in der Electricität wahr- nehmbare Polarität; 3) Chemische Eigenschaften, worin sich uns das *) Dessen höhere Grade der Grösse des Polkantenwinkels un- gleichachsig krystallisirender Mineralien entsprechen. 248 Substrat der morphologischen und mechanischen Eigen- schaften, aber auch die Verschiedenheit der einzelnen Mi- neralien, in welchen jedes Fragment dem Ganzen in sub- stantieller Hinsicht gleichkommt, von den Pflanzen- und Thierkörpern ınsofern beurkundet, als jeder Organismus in chemischer Hinsicht gewissermaassen mit einem aus ver- schiedenen Mineralien gemengten Gesteine zu vergleichen ist, dessen chemische Analyse der Mineralogie ebenso wenig etwas frommen würde, als eine mit Stumpf und Stiel chemisch analysirte Pflanze der Botanik, oder ein mit Haut und Haar chemisch zerlegtes Thier der Zoologie nützen könnte, wobei der besondere Umstand nicht zu vergessen ist, dass die Pflanze, dass das Thier nicht im lebenden, sondern im todten, also in einem bereits der Verwesung mehr oder weniger anheim gefallenen und zersetzten Zu- stande Object der chemischen Analyse sein kann, und dass wenigstens auf der Stufe der Lebensthätigkeit, und zwar auf der Stufe einer Thätigkeit vereinter Kräfte, welche Le- ben heisst, die chemischen Verhältnisse der Pflanzen- und Thierkörper in ein so räthselhaftes und geheimnissvolles Dunkel zurücktreten und für die blosse Naturbeschreibung der Pflanzen und Thiere dermaassen alle Bedeutsamkeit verlieren, dass man wohl mit Recht Anstand genommen hat, die chemische Zusammensetzung abgestorbener Pflan- zen- und Thierkörper oder eines ihrer Organe als eine die lebendigen Pflanzen und Thiere charakterisirende Eigen- schaft zu betrachten. So lange die chemischen Elemente in das wunderbare Spiel des lebendigen Organismus hinein- gezogen und von seiner Lebenskraft beseelt sind, da ist ihre Function offenbar eine ganz andere, als in dem todten, der Verwesung anheimgefallenen Körper, oder in dem alles Leben von seinem Bestehen an entbehrenden Minerale. Es müsste daher in der That erst eine Chemie des Lebens ge- schaffen werden, wenn die Pflanzen oder Thiere auf ähn- liche Weise in der Botanik und Zoologie eine chemische Berücksichtigung finden sollten, wie die Mineralien in der Mineralogie; denn die sogenannte organische Chemie ist doch keineswegs das vollgültige Analogon der Mineral- oder anorganischen Chemie, sobald man die hervorstehende 249 Eigenthümlichkeit und himmelweite Verschiedenheit dieser‘ Naturreiche berücksichtigt, wenn man namentlich beachtet, dass die Mineralmassen während der chemischen Analyse nicht erst aus einem lebenden Zustande herausgerissen, überhaupt nicht von der wesentlichen Stufe ihres Daseins herabgezogen werden. Indem also die Mineralien neben ihren krystallogra- phischen und mechanischen Eigenschaften auch chemische Eigenschaften besitzen, so darf die Mineralogie bei der Be- schreibung der Mineralien die höchst wichtige chemische Seite derselben ebenso wenig vernachlässigen, als eine an- dere, ohne sich des Vorwurfs der Einseitigkeit und Mangel- haftigkeit schuldig zu machen. Die chemischen Eigenschaften, das chemische Wesen der Mineralien, besteht aber nicht allein in der Art ihres für die Zwecke der Mineralogie nur nach den Resultaten, mithin ohne besondere Berücksichtigung der Hülfsmittel und Methode der chemischen Analyse zu bestimmenden substantiellen Gehaltes, sondern auch in den verschiedenen Zuständen, welchen ihr Stoff im Laufe der Zeiten durch die Thätigkeit vorzüglich der Atmosphärilien unterliegt und einer angemessenen Metamorphose ihrer anderen Eigen- schaften selbst wohl auch einer totalen Zerrüttung ihres ursprünglichen Wesen entspricht‘). Insofern jede Eigenschaft eines Minerales zur Diagnose und Bestimmung dessen dient,” so besteht die wissen- *) Da in Folge solcherlei Einwirkung die Mineralien an ihrer Oberfläche oft einen ganz anderen Anblick gewähren, als im Innern, wo sie noch frisch und von jenen Angriffen verschont geblieben sind und durch dergleichen Verschiedenheit die Erkennung der wahren und ursprünglichen Natur eines Minerals erschwert wird, so habe ich zum Behufe erforderlicher Nachweise und Erörterungen der verschie- denen Zustände leicht hinfälliger Mineralien (z. B. des Eisenspathes, des Pyrites, zahlreicher Silicate und Kupfererze) in meiner für Vor- lesungen bestimmten Sammlung neben den frischen Krystallen bezüg- licher Species auch solche Varietäten derselben niedergelegt, welche von der ersten Verwitterungskruste an bis zum völlig zersetzten Zu. stande die verschiedenen Veränderungsgrade und die daraus zum Entstehen und Vorschein kommenden Regenerationsproducte möglichst vollständig repräsentiren. 250 schaftliche Beschreibung der Mineralien in der speciellen Angabe der sämmtlichen, unmittelbar an den Minera- lien haftenden Eigenschaften oder autologischen Verhält- nisse und Zustände. Zur Charakteristik der Pelekane. Von C. Giebel, — Die Arten der Gattung Pelecanus sind so wenig wie die im Junihefte (Bd. XXV. S. 505) besprochenen Haliaetos aut ihren Skeletbau eingehend verglichen worden und geben mir die in unserer Sammlung befindlichen Skelete von bei- den altweltlichen Arten Pelecanus onocrotalus und P. eris- pus, von dem nordamerikanischen P. erythrorhynchus, wel- chen ich der Freundlichkeit des Herrn Dr. Brendel in Peo- ‚ia verdanke, Gelegenheit auch für diese Gattung die osteo- logischen Verhältnisse beider Erdhälften darzulegen. Die Differenzen treten hier in anderer und merklicherer Weise hervor als wir es bei den Seeadlern beobachteten und werde ich diese Vergleichungen nach und nach über Mitglieder aller Ordnungen ausdehnen, um schliesslich das allgemeine Verhältniss der amerikanischen Arten zu den altweltlichen feststellen zu können. Am Schädel ist es vor Allem die schon aus den Bäl- sen bekannte Schnabelform, welche gerade die wichtigsten äusseren Merkmale liefert. P. onocrotalus hat den längsten Schnabel mit der am stärksten hervortretenden Firste und stärksten Wölbung in der Endhälfte, wo die beiden andern Arten ganz platt, P. crispus sogar jederseits eingesenkt und hier breiter als die übrigen ist. Auch erscheint das von den Furchen begrenzte Mittelfeld bei P. crispus sehr be- trächtlich breiter wie bei P. onocrotalus, Die Stirn ist zwi- schen den Augen bei letzterer Art ganz flach, bei P. ery- throrhynchus längs der Mitte etwas, bei P. crispus aber stark eingesenkt. Die Scheitelgegend bietet keine beach- 251 tenswerthen Unterschiede, auch die Hinterhauptsfläche nur in der relativen Breite und Höhe Differenzen, welche in den unten stehenden Messungen angegeben sind. Die Schläfen- grube ist bei P. erythrorhynchus relativ am grössten, bei P. erispus am kleinsten und flachsten, bei P, onocrotalus am -schärfsten umkantet. Die dreiseitige Lücke zwischen Augenhöhle und Nasenloch ändert gar auffällig ab, sie bil- det nämlich bei P. crispus ein gleichseitiges Dreieck, bei P; onocrotalus ist sie länger als hoch und im vordern und obern Winkel völlig ausgerundet, bei P. erythrorhynchus dagegen halb oval, also ohne obern Winkel und am längsten. Bedingt wird diese veränderliche Form hauptsächlich durch Neigung und Länge des zum Jochbein absteigenden Fort- satzes, der bei P. erythrorhynchus ganz nach hinten sich neigt und nicht unmittelbar auf dem Jochbein aufsteht, Das Jochbein selbst ist in seinem mittlen Theil bei P. ono- erotalus von oben nach unten platt gedrückt und hier über- haupt am schwächsten, bei P. erythrorhynchus von ganz ähnlicher Form aber stärker, bei P. crispus aber viel stär- ker und von innen nach aussen geplattet. Quadratbeine und Flügelbeine differiren nur in den Grössenverhältnissen, nicht beachtenswerth in den Formen. Auch der Condylus occipitalis, der jedoch bei P. crispus weniger stark hervor- tritt als bei den andern beiden, und die Grundfläche des Schädels bis zu den Gelenkflächen der Flügelbeine gewäh- ren keine specifischen Eigenthümlichkeiten,, wohl aber die zu einem dreiflügeligen Knochen verschmolzenen Gaumen- beine. Dieselben sind am längsten und schmälsten bei P. onocrotalus, ihre Seitenflügel bilden mit der hier höchsten Mittelplatte tiefe Mulden und der scharfe Rand der Mittel- platte setzt schneidend scharf bis zur Choanenöffnung fort. Bei P. erythrorhynchus sind jene Mulden schon flacher, viel kürzer und der Rand der Mittelplatte ist verdickt, stumpf, die Fläche hinter der breitern Choanenöffnung geplattet, bei P. erispus sind die Mulden ganz flach, die Knochen im hin- tern Theile stark verschmälert, die Mittelplatte nach vorn stark verdickt und die Fläche hinter den Choanen hoch ge- wölbt. | Die einfache Form der Unterkieferäste giebt Keine 252 Veranlassung zu Bemerkungen, Sie sind bei P, crispus'in der hintern Hälfte am höchsten und in der Gegend des hin- tern Kieferloches am stärksten, bei P. onocrotalusam schwäch- sten, dagegen bei erster Art die Kinnspitze am schwächsten. Die Muskel- und Bänder-Ansätze am hintern Ende sind bei allen dreien wesentlich dieselben entsprechend den ziemlich unterschiedslosen Formen der Quadrat- und Flügelbeine. Halswirbel zähle ich bei jeder Art sechzehn, die stärk- sten bei P. onöcrotalus, die schwächsten schlankesten bei P. erythrorhynchus. Der Atlas ist ein sehr kleiner Kno- chenring und in seinem Körpertheil fest verbunden mit dem Epistropheus, sein dünner flacher Bogen ruht nur mittelst eines Knochenfadens jederseits auf dem Körper. Der Epi- stropheus trägt unterseits eine nach hinten stark hervortre- tende Mittelleiste, einen buckelförmigen obern Dorn und vorn jederseits einen kleinen stachelartigen Ansatz als Querfort- satz. “Der dritte und die nächstfolgenden Wirbel verlän- gern sich merklich, haben längere Querfortsätze und ober- seits eine scharfe kielartige Mittelleiste. Letztere ist bei P. onocrotalus auf dem siebenten Wirbel eine hohe scharfran- dige Platte in der hintern Bogenhälfte, bei den andern Ar- ten. nur ein ganz dünner Kamm in der Bogenmitte. BeiP., erythrorhynchus schliesst sich die Hohlkehle an der Unter- seite des Wirbelkörpers vorn zu einem Kanal durch Erwei- terung der Rippenrudimente, bei den beiden altweltlichen Arten geschieht dies erst am achten Wirbel, bis zum vier- zehnten Wirbel nehmen diese gleichsam in falsche unter Bogenelemente verwandelten Rippenrudimente an Grösse und Stärke zu, an den letzten Halswirbeln tritt an ihrer Statt ein blosser falscher unterer Dornfortsatz auf. Der seit- liche Gefässkanal (die Perforation der Querfortsätze) nimmt vom achten Wirbel an an Umfang wie in der Stärke seiner Brücke bis zu letzten Halswirbel zu, ebenso werden allmäh- lig die dünnen Mittelleisten auf den Bögen zu starken Hök- kern gleichzeitig mit der Verkürzung der Wirbel. Auffäl- lige Formunterschiede in den Halswirbeln der drei Arten machen sich nicht bemerklich, nur relative Grössenunter- schiede. Rippentragende Rückenwirbel sind allgemein sechs vor- 253 handen, von denen jedoch nur die ersten beiden frei, für sich beweglich nur der erste ist. Ihre Dornfortsätze sind dicke und sehr niedrige Kämme, ihre Querfortsätze breit und ziemlich lang, ihre Körper rundlich vierkantig, bei P. onocrotalus und P. crispus mit feiner Mittelleiste an der Unterseite. Schon vom zweiten an sind die Körper unbe- weglich mit einander verwachsen, vom dritten an auch die Dornen und Querfortsätze, letztere als lang ausgezogene Ecken der Hüftbeine erscheinend, so dass auf der Oberseite keine scharfe Gränze zwischen Hüftbein, Kreuzbein und Rückenwirbel erkennbar bleibt. Die Zahl der Kreuzwirbel stellt sich nach den untern Querfortsätzen bei P. onocrotalus auf 13, bei den beiden andern Arten auf 12, doch sind die Körper völlig in ein Stück verschmolzen und da wie gewöhnlich die Querfort- sätze in der mittleren Gegend unregelmässig werden, so lässt sich die Anzahl der Wirbel bei so alten Exemplaren wie die vorliegenden sind nicht mit Sicherheit ermitteln. Die Verschmelzung der Quer- und Dornfortsätze mit den Beckentheilen, des vordern Endes mit dem letzten rippen- tragenden Wirbel ist bei allen Arten eine ganz innige, Die Querfortsätze sind bei P. onocrotalus die schwächsten, bei P. erispus die stärksten; bei ersterer Art haben die letzten Kreuzwirbel unten längs der Mittellinie wieder eine scharfe Leiste, welche bei den andern beiden nur als schwache Linie angedeutet ist. Die Schwanzwirbel ändern wieder nach den Arten ‘ab. Die sieben bei P. erythrorhynchus sind am kleinsten und schwächsten. Der erste frei bewegliche liegt noch in der Ausrandung der Sitzbeine, hat wie alle folgenden niedrige sehr dicke obere Dornfortsätze, ebenfalls sehr dicke breite Querfortsätze, welche an den folgenden sich abwärts nei- gen und verlängern, am fünften und sechsten wieder stark verkürzen, der vierte, fünfte und sechste tragen starke untere Dornen. Der siebente zeigt hier wie bei den andern Arten die deutliche Verschmelzung aus zwei Wirbeln in einer senkrechten Rinne jederseits und einer Lücke zwischen den Dornfortsätzen. Der Körper dieses Wirbels verdünnt sich hinten stark, sein untrer Dorn ist eine niedrige, sehr 254 dicke Knochenplatte mit ausgezogener Vorderecke, der obere Dorn eine sehr dünne hohe Platte mit ausgezogener hinterer Ecke, der ganze Hinterrand ist scharf. Bei P. eris- pus erscheinen die Fortsätze aller Schwanzwirbel minder dick, führen also weniger Luft und auch der sechste ist mit dem siebenten fest verwachsen, nur sein untrer darin noch frei, so dass man bei der Zählung an der obern Seite nur sechs Wirbel erhält. Der siebente ist erheblich kürzer als bei voriger Art, und stellt eine nur etwas verdickte Knochenplatte mit schief abgeschnittener hintrer Oberecke dar. Bei P. onocrotalus sind alle Wirbel ansehnlich stärker als bei vorigen Arten, der erste unbeweglich mit dem letzten Kreuzwirbel ver- wachsen, der letzte sehr starke hat zwar die allgemeine Form dessen von P. erythrorhynchus, aber einen sehr ver- dickten Unterrand und leistenartige Querfortsätze, Von den sechs Rippen erreicht nur die erste schmälste das Brustbein nicht und hat bei P, onocrotalus keinen Ha- ken, der bei den andern Arten lang ist. Die übrigen Rip- pen erweitern sich unterhalb des Hakens, der übrigens die nächste Rippe nicht berührt, sehr beträchtlich. Bei P. ery- throrhynchus und P. onocrotalus fehlt den letzten beiden der Haken, bei P. crispus aber nur der letzten, die vorletzte hat noch einen kurzen. Die Sternocostalien nehmen so be- trächtlich an Länge zu, dass der letzte die vierfache Länge des ersten hat, zugleich erweitert sich der letzte am Rip- pengelenk bei P. crispus zu einer sehr grossen beilförmigen Platte, bei P, erythrorhynchus zu einer kaum halb so gros- sen Platte und bei P. onocrotalus fehlt diese Erweiterung gänzlich. Ein so auffallender specifischer Unterschied in diesem Knochen ist mir von keiner andern Vogelgattung vorgekommen und erscheint hier als eine ganz normale. Das Brustbein ist eine kurze breite stark gewölbte Knochenplatte mit leicht ausgeschwüungenen Seitenrändern, zweien Buchten am Hinterrande und hoher ganz stumpf- kantiger Gräte, welche sich hinter der Mitte sogleich in der Platte verflacht, an ihrer vordern erweiterten Ecke aber innig mit der Furkula verwachsen ist. Der Vorderrand der Gräte ist scharf und setzt in einen mittlen Fortsatz der 255 Platte mit Hohlkehle fort. Die specifischen Unterschiede - sind geringfügig. So erscheinen bei P. onocrotalus die Buchtungen am Hinterrande flacher wie bei andern Arten, der Kiel niedriger und an der Verschmelzung mit der Fur- kula merklich dünner, dagegen der Fortsatz in der Mitte des Vorderrandes der Platte viel höher. Die Muskelleisten treten markirt hervor. Das Schulterblatt reicht bis zur fünften Rippe, ist bei P. onocrotalus am breitesten und stärksten, und hat bei P. erispus vor der Mitte einen sehr dicken Höcker, welcher bei den andern Arten nicht einmal angedeutet ist. Die fest mit der Grätenecke des Brustbeines verwachsene Fur- kula zeichnet sich durch die enorme Erweiterung ihrer Schulterenden aus. Bei P. onocrotalus sind die Furkula- äste am wenigsten gespreizt und in der untern Hälfte am dünnsten, in der obern am stärksten erweitert, bei P. cris- pus sind die Aeste am dicksten, bei P. erythrorhynchus oben weniger erweitert als bei jener. Der Corakoidalkno- chen enorm stark und gross erscheint bei P. onocrotalus am schlanksten und schmälsten, bei P. erythrorhynchus am untern Ende im Verhältniss zur Länge am breitesten. Der Oberarm reicht angelegt bis an den Hinterrand des Beckens, die Unterarmknochen sind etwas länger, der Handtheil be- trächtlich kürzer. Die Formunterschiede dieser Knochen sind so sehr geringfügig, dass sie erst bei sorgfältiger Ver- gleichung bemerkt werden und für die Systematik im All- gemeinen kein Interesse haben. Das Becken ist wie bereits erwähnt besonders in sei- ner vordern Hälfte innig mit der Wirbelsäule verschmolzen. Die Hüftecken setzen so nach vorn über die Querfortsätze der Wirbel fort, dass nur durch eine schwache Leiste der Vorderrand des Beckens angedeutet bleibt. Zwischen den . Sitzbeinen bleiben die Lücken zwischen den Querfortsätzen der hintern Kreuzwirbel geöffnet und deren Dornen bilden bei P. erythrorhynchus einen platten, bei P. onocrotalus einen gekielten Knochenkamm. Bei letzterer Art sind die Beckenknochen am stärksten, bei erster am schwächsten, nur die Schambeine bei P. onocrotalus am schwächsten. XXVI. 1865, 17 256 Formunterschiede fallen nicht auf. Der Oberschenkel ist bei P. onocrotalus am stärksten, hat aber die tiefste Rinne für die Kniescheibe, die hier ein ganz unscheinbarer Kno- chenkern ist, während sie bei den andern Arten doch statt- liche Erbsengrösse hat. Das Schienbein bietet ausser in der relativen Länge und Stärke in der Dicke und Grösse seiner obern Leisten, die bei P. erythrorhynchus am schwächsten, bei P. crispus am dicksten sind, in der Dicke der untern Knorren und der Breite des Tarsusgelenkes einige specifische Unterschiede. Die Fibula ist bei P. ono- erotalus und P. crispus viel stärker und inniger mit der Tibia verbunden als bei P. erythrorhynchus. Der Tarsus erscheint bei’letzterer Art am schlanksten und hat bei D, eris- pus die schärfsten Leisten, welche bei P. onocrotalus gar nicht hervortreten. Das Längenverhältniss der Zehen er- giebt sich aus den nachfolgenden Messungen, welche pari- ser Zoll und Linien angeben. ; - : onocro- P ai erispus talis Schädellänge an der Unterseite. . 15” 6 169 18° Schnabellänge von der Beugestelle 13 14" 15 2" Länge des Jochbogens . . . . . 239 2,10 3,0 Länge der Augenhöhle. . . . . 11 1,3 1,5 Länge der dreiseitigen Lücke . . 0,11 0,8 0,9 Höhe derselben . . . . 0,5 0,8 0,6 Stirnbreite zwischen dei! Audken- höhlen ......; 14 #1 1,3 Untere Breite der ‚Hirlerkaupis- flaches u. % 25 In 1,10 1,14 Höhe derselben über dem ar hauptsloche . . . N OS 1,0 igi Länge der Fiigelbeine" AN 0,8 0,8 0,9 Grösste Breite des Daadrakheinen am Örbitalfortsatz . . 0,11 1,0 1,2 Länge des Epistropheus am ug rande- ..... 0 0,11 1,0 Länge des vierten Hildwitbels EST ELLS 1,8 1,10 Id zehnten .s 5,7 1,7 1,9 Breite des Beckens zwischen den Hüftecken . . . . 2,2 2,5 2,4 Breite des Beckens schen nr Pfannen... „min „ 20.020 2,8 5 2,4 257 Berg erispus ameene: Breite des Beckens zwischen den untern Ecken der Sitzbeine . . 3,4 3,4 3,4 Breite zwischen den obern Ecken den,Eurknlagrr Aus skmanE 352 3,8 4,2 Länge eines Furkulaastes . . . 42 4,4 5,0 Länge des Os coracoideum . . . 4,9 5,0 5,6 Breite desselben am untern Ende 2,0 2,3 2,3 Länge des Brustbeines in der Mit- elle. Marne ee Ar iD 6,0 5,6 Grösste Breite desselben vorn . . 4,0 4,9 4,9 länge, des, Oberarmes.... 4... 11,6 12,6 12,0 Passdergklle. e . 2.0.00. 2.002 10 14,0 13,6 „ des grossen Metacarpus . 5,6 5,9. 5,4 „ stdes Eingers: 1. 122 1 UNS,9 4,4 4,0 „ des Oberschenkels . . . 3,10 4,5 4,6 PR » Schienbeines . . . . 6,6 6,9 12 en BOrSuß, ae Hacken er AZ 4,0 4,5 Baderzersten Zeher 0 2 228, 2,2 2,4 P BNIZWEILENN TS mam SHE SU] 3,3 3,6 5 Meildritten Diskkdalansie BAD 4,9 4,9 N BES NIerten, lt 4,6 4,6 Zur Charakteristik der Seidenäffehen von C. Giebel. Bei der Bearbeitung meiner Odontographie und der Naturgeschichte der Säugethiere stand mir zur Charakteri- stik der Gattung Hapaie nur das Skelet von H. jacchus zn Gebote und ich konnte die Arten nicht osteologisch cha- rakterisiren. Seitdem hat unsere Sammlung noch die Ske- lete von H. oedipus und H. rosalia sowie den Schädel von H. penicillata erhalten und da auch A. Wagner in den Schreberschen Säugethieren die Charakteristik dieser Arten auf den Balg beschränkt und Blainville in seiner Osteogra- phie auf die Artunterschiede nicht näher eingeht: so gebe ich hier eine Vergleichung jener Arten. Das Gebiss zunächst betreffend ist der äussere obere 7 258 Schneidezahn jederseits bei H. jacchus sehr beträchtlich kleiner, seine Krone kaum ein Drittheil so gross wie die der mittlen Schneidezähne, bei den andern Arten ist dieser Grössenunterschied viel geringer. Von den vier untern Schneidezähnen dagegen, die gleiche Stärke haben, ragt bei H. jacchus der äussere etwas über die mittlen hervor, wäh- rend bei den andern Arten alle vier Zähne gleich gross sind. Die Eckzähne mit ihren tiefen Furchen an der In- nenseite und der hintern scharfen Kante sind bei H. rosalia am stärksten und kürzesten, bei H. oedipus am schlanke- sten, bei jacchus wieder kürzer und bei H. penicillata über- haupt feiner und zierlicher. Die beiden obern Lückzähne zeigen keine specifischen Formunterschiede; der erste hat einen etwas höhern Kronenzacken als der zweite, nur finde ich an einem Schädel von H. jacchus die sehr beachtens- werthe Abnormität, dass der erste Lückzahn der linken Reihe eine beträchtlich höhere Krone hat als sein Nachbar, wäh- rend in der rechten Reihe das umgekehrte Grössenverhält- niss beobachtet wird. Man darf also wie ich schon ander- wärts bei Carnivoren und Insektivoren hervorgehoben habe, dem Grössenverhältniss des ersten Lückzahnes nicht unbe- dingteine systematische Bedeutung beilegen. Der dritte obere Backzahn erscheint bei H. jacchus etwas stärker als der zweite, bei H. oedipus aber fast etwas kleiner und bei H. rosalia tritt die innere basale Wulst viel stärker und schär- fer hervor als bei den andern Arten, was sich auch schon bei dem zweiten Backzahne bemerklich macht. Der vierte und grösste Backzahn bietet ausser dem relatiyen Grössen- verhältniss keinen specifischen Unterschied; seine innere Basalwulst hat einen gekerbten Rand und der sehr kleine Höcker zwischen den beiden äussern Zacken erscheint bald etwas grösser bald etwas kleiner. Auch an dem letzten obern Backzahn vermag ich keinen Unterschied weiter zu finden, als dass sich derselbe bei H. oedipus nach innen weniger ver- schmälert wie bei den andern Arten. Im Unterkiefer hat eben- falls der erste Lückzahn einen höhern Kronenzacken als der zweite und dieser ist nur sehr wenig kleiner als der dritte. Bei H. oedipus haben der zweite und dritte Zahn einen gleich grossen innern und äussern Höcker, welche die Mitte der 259 Krone einnehmen, bei H. rosalia ist der Innenhöcker klei- ner als der äussere, bei H. penicillata sogar viel kleiner und bei H. jacchus fehlt dem zweiten der Innenhöcker noch ganz und tritt auch am dritten nur ganz schwach hervor. In der Form der beiden letzten untern Backzähne stimmen alle vier Arten überein. Die grosse Uebereinstimmung im Gebiss geht auch auf den Schädel über, die allgemeine Configuration dessel- ben ist bei den vier Arten genau dieselbe, nur erscheinen bei H. penicillata die Augenhöhlen relativ grösser und brei- ter als bei den andern, doch in keineswegs auffälligem Grade. In einzelnen Theilen verglichen bieten die Schädel jedoch einige beachtenswerthe Eigenthümlichkeiten. So sind bei H. oedipus und bei H. jacchus die Nasenbeine in ihrer ganzen Länge von gleicher Breite und die Zwischenkiefer berühren das untere Drittheil ihres Aussenrandes, bei H. rosalia verschmälern sich die Nasenbeine am Stirnende und die Zwischenkiefer reichen bis zu ihrer Mitte hinauf, bei allen dreien enden die Nasenbeine weit unter dem Ni- veau des obern Augenhöhlenrandes, bei H. penicillata da- gegen berühren die Zwischenkiefer die Nasenbeine gar nicht, sondern enden vor denselben, die Nasenbeine selbst ver- schmälern sich nach oben stark und greifen bis in das Ni- veau des obern Augenhöhlenrandes in die Stirnbeine ein. Das sind Eigenthümlichkeiten, denen ein systematischer Werth inne liegt. Blainville hebt sie in seiner grossen Odontographie nicht hervor. Die Stirnbeine greifen bei H. jacchus und H. penicillata mit sehr stumpfem Winkel in die Scheitelbeine ein, bei H. rosalia unter einem nahezu rechten, bei H. oedipus unter noch kleinerem Winkel. ‘Das Thränenbein tritt bei keiner Art aus der Augenhöhle her- vor. Der Jochbogen ist bei H. penicillata viel schwächer als bei den übrigen Arten. Die Eigenthümlichkeiten an der Unterseite des Schädels und im Unterkiefer sind so sehr geringfügige, dass sie kein Interesse für die Systematik haben. Die Zahl der Wirbel ist in meiner Monographie der Säugethiere falsch angegeben, ich zähle nämlich ausser den 7 Halswirbeln bei H. jacchus 9—1--9 dorsolumbale, 3 260 Kreuz- und 30 Schwanzwirbel, bei H. oedipus 10-19 Dorsolumbal-, 8 Kreuz- und nur 28 Schwanzwirbel. Der diaphragmatische Wirbel ist sehr scharf ausgeprägt. Ueber die Halswirbel habe ich zu meiner früheren Angabe nichts hinzuzufügen, specifische Eigenthümlichkeiten fallen nicht in die Augen. Die Dornen der Rückenwirbel nehmen bis zum diaphragmatischen an Breite zu, an Länge aber nur bis zur Mitte und dann wieder ab. Die Querfortsätze sind . wie gewöhnlich breit und stark, am Ende verdickt und neh- ' men bis zum diaphragmatischen ganz allmählig an Länge ab. Die Lendenwirhel haben bei H. jacchus die kürzesten und breitesten, bei H. rosalia die schmälsten und längsten Dornen und Querfortsätze, Bei H rosalia bleiben die Dor- nen der drei Kreuzwirbel völlig getrennt, bei H. oedipus und H.jacchus verschmelzen die beiden ersten Dornen, die Querfortsätze sind sämmtlich verwachsen und verschmälert sich das Kreuzbein kaum nach hinten. Bei H. oedipus trägt der erste Wirbel allein das Becken, bei den andern Arten zugleich noch der zweite. Nur die drei ersten Schwanzwirbel, bei H. rosalia die vier ersten haben noch lange Querfortsätze, besonders lange und breite bei letzterer Art, sehr kurze bei H, jacchus, die folgenden Wirbel wer- den schnell sehr lang und tragen gar keine Fortsätze, son- dern sind scharf vierkantige Wirbelkörper, die sich zuletzt wieder verkürzen und abrunden. Ueberall sieben wahre und fünf falsche Rippen, welche bei H. jacchus beträcht- lich breiter wie bei den andern sind. Das Brustbein sechs- wirbelig bei H. rosalia besonders breit, bei H. jacchus mit sehr erweitertem, bei H. Oedipus mit ganz schmalem Schwert- fortsatz. Das Schulterblatt sehr schief dreiseitig, bei H. oedipus mit niedrigster, bei H. rosalia mit höchster und stärkster Gräte. Das Schlüsselbein stark Sförmig gekrümmt und kräftig. Die Knochen der Gliedmaassen schlank und zierlich. Der lange Oberarm bei H, Oedipus oben mit star- ken Knorren und scharfer Deltaleiste, bei H. jacchus mit sehr schwachen Knorren, bei H. rosalia mit völlig abge- rundeter Deltaleiste, am unteren Ende überall mit sehr stark hervorstehenden Knorren, bei H. jacchus mit perforir- ter Olecranongrube, bei’H. oedipus mit der Knochenbrücke 261 für den Nervus medianus, bei H. rosalia ohne diese Brücke und mit geschlossener Olecranongrube. Es mehren sich also die Beispiele, in welchen die Brücke für den Nervus medianus bloss Art- und keineswegs Gattungscharakter ist, wie man früher behauptete. Die Unterarmknochen von einander abgebogen, nur an den Enden sich berührend, die Elle ganz platt gedrückt, bei H. oedipus fast schneidend kantig, mit kurzem aber starken Olecranon. Die Handwur- zel, wie auch die Fusswurzel hat Blainville in seiner Ostro- graphie besser dargestellt, als ich sie nach ‚meinen Präpa- raten wie selbige vorliegen beschreiben könnte. Alle Fin- gerknochen schlank und die Mittelknochen nicht stärker als die Phalangen erster Ordnung. Das Becken schlank, mit sehr grossem ovalen Loch, nur bei H. rosalia stark- knochig und plumper als bei der andern, bei H. oedipus am schwächsten; die Sitzknorren eben nicht stark verdickt. Der Oberschenkel gerade, bei H. rosalia mit sehr starkem äussern Trochanter, auf dem äussern untern Knorren hin- ten bei allen Arten ein kleines Sesambein. Die Tibia in der obern Hälfte sehr stark comprimirt, die Fibula in ihrer ganzen Länge davon getrennt, der Calcaneus mit sehr star- kem Hackenfortsatz, die Metatarsen doppelt so lang wie die Metacarpen, die Zehenglieder ziemlich so lang wie die der Finger. N. rosalia H. Oedipus H.jacchus Schädellänge vom Schneidezahn- rande bis zum Hinterhauptsloch 17 6% 43 1“ Gaumbreitezwischen dem letzten j Backzahne . . . 5 4lja'‘' 4. Höhe des Unterkleförästen, Ener dem 4. Backzahne . . ya: a Dat Längedes Schulterblattes am Hin- rerrandernh Abt. ee 1laN. 1 124 12 Länge des Oberarmes . . . . RE 1,10% 10 gu ” 2 BRadmshld.3ue — ling 1a a5 „ Beckens am obern Rande . .. due dt gr ur 14.6 Länge des Olersehenkels ara 3 1 ar 2414, es HasTibra + nase — 210,544 LA 262 Mittheilung, Delphinorhynchus australis n. sp. Ich wollte meinen Brief eben schliessen, als ein hiesiger Schifisherr zu mir kam, und mir anzeiete, dass seine Leute eben einen grossen Fisch gefangen hätten, welchen er dem Museum schenken wolle. Ich begab mich so gleich an’s Ufer, sah das Thier noch lebend, doch in starke Banden geschlossen, und liess es so nach dem Museum bringen, wo ich es genau untersuchte und dabei Folgendes ermittelt habe. — Es ist ein Männchen von Delphinorhynchus micropterus, dessen Weibchen Dumortier in den Mem. d. PAcad. Roy. de Bruxelles Tm. XII. beschrieben und abgebildet hat. Die genaue Vergleichung des Schädels wird lehren, ob dieselbe Art, oder eine nah verwandte, für welche ich einstweilen, da letzteres wahrscheinlicher, den Namen Delphinorhynchus australis vor- schlage. Das Thier ist 12 Fuss 4 Zoll Rhein. M. lang und hat 7 Fuss in der Mitte des Bauches Umfang; Der ganze Leib ist spindelförmig drehrund; nur der Schwanz von der Rückenflosse oben und Aftermündung unten scharfkantig, in der Mitte 14 Zoll hoch und mit der Spitze, wo die Endflosse sitzt, stark noch oben gekrümmt. Die Farbe ist hellaschgrau, der Rücken etwas bräun- lich, der Bauch weisslicher, aber nicht ganz weiss; nur unter . der Schwanzflosse ist ein unregelmässiger weisser Fleck. Die Mundöffnung hat einen geschwungenen Lauf, ist an jeder Seite 8 Zoll lang und. hat noch eine 3 Zoll lange Mundfalte dahinter. Zähne fehlen völlig. Gaumen und Zunge sind schwarz gefärbt. Das Spritzloch ist mondförmig nach vorn hohl, nach hinten convex und 2!/, Zoll breit, 17 Zoll von der Schnautzen- spitze, die stumpfkegelförmig ist, wie das etwas mehr vortretende Kinn, an der Kehle zeigen sich 2 (nicht mehr als zwei) divergi- rende Falten jede 9° lang und 8° vom Kinnende anfangend. Das 1 Zoll weite Auge liest 81/, Zoli vom Ende der Mundfalte und hinter ihm etwas nach unten, in 4 Zoll Abstand, das sehr kleine, weisslich gerandete Ohrloch. Die kleine 15 Zoll lange 44/, Zoll breite Brustflosse sitzt 19 Zoll vom Auge und so hoch, dass sie nicht unter dem Bauch herabreicht. Die Rückenflosse ‚ ist klein, am Grunde 10 Zoll lang, aber nur 6!/, Zoll hoch und mit der Spitze stark sichelförmig herabgebogen; sie steht 6 Fuss 9° vom Nasenloch ab, also 8 Fuss 2 Zoll vom Schnautzenende. Hinter ihr ist der Schwanz bis zur Mitte der Endflosse 3° 8 lang, die Endflosse selbst mondförmig, ohne mittleren Einschuitt, EZ 263 3° 2° am Ende breit, jeder Lappen am Vorderrande 22° lang und 12!/,“ am Grunde breit. Die Afteröffnung ist 38 Zoll von der Mitte der Schwanzflosse entfernt und aussen eine 3!/, Zoll lange Spalte. Neben ihr liegen vorn 2 Spalten 11/, Zoll lang, die in ein kleines Drüsenbeutelchen führen und 3 Zoll Tiefe haben; Dann folgt der Damm 8 Zoll und vor ihm die 6‘ lange Geni- talienspalte, ‘deren Mündung viele radiale Falten hat und das Präputium vorstellt, der 6 Zoll lange Penis steckt ganz in der Bauchhöhle, an die Bauchwand mit seiner Scheide angeheftet. Neben seiner Basis liegen die beiden kleinen 2'/, Zoll langen Bekenknochen, von denen der ungemein kräftige Muskel ausgeht, weicher sich an die dicke fibrose Basis der corpora cavernosa setzt, also wohl als m. ischiocavernosus zu deuten ist. Zwischen diesen beiden Oeffnungen steht die Rückenflosse, auf der andern Seite des Körpers, so dass ihre etwas breitere Basis vorn dem hintern Ende der Genitalierspalte, hinten dem vordern des Anus entspricht. Der Bauch hängt etwas stärker herab und zieht sich gegen die Gegend, wo die Bauchflosse sitzt, etwas kehlenartig zusammen; von dieser Stelle bis zur Kinnspitze sind 3° 2‘, die Baucheurve hat etwas über 5 Fuss Länge. — Soviel vom Aeussern, der Magen besteht aus acht Abtheilungen, der Dünn- darm ist 554/, Fuss lang und nur 3°/, Zoll weit im Durchmesser, der Dickdarm bis zum Anus 6 Fuss lang und 1!/, Zoll weit. Mageninhalt fand sich nicht mehr. Das Thier muss lange ge- hungert haben. H. Burmeister. Buenos Aires am 11. August 1865. Literatur. — Astronomie und Meteorologie. J. Schmidt, über Feuermeteore — Aus Veranlassung seiner Arbeiten über die Phänomene der Dämmerung hat Verf. die Vertheilung der Feuerme- teore in den einzelnen Monaten erforscht. Die seitherigen Kataloge darüber genügen durchaus nicht und er fertigte einen neuen an. Es werden im Sommer viel mehr Meteore gesehen als im Winter, weil in diesem die Nächte minder heiter und die Beobachter spärlicher sind. Bis Ende 1863 ergeben sich für die nördliche Hemisphäre 2950 Meteore. Die Detonation ist bei allen das wichtigste Moment, sie kann unter allen Umständen wahrgenommen werden, der Fall der Meteoriten ist minder günstig, dann erst folgen die Häufigkeit der Schweife und der vier Farben, weiss, gelb, roth, grün, 264 Monatssummen. Kal. Detona- Steine onen u Schweif weisse gelbe rothe grüne Januar 2330 52 22 39 211 3 9 12 Februar 180 44 19 32 168 3 4 7 März 196 51 27 38 170 9 4 12 April 172 37 27 26 160 a 7 6 Mai 177 40 41 27 156 2 7 15 Juni 179 33 31 31 158 il: 7 15 Juli 253 44 39 50 215 8 9 24 August 404 34 25 108 344 11 23 34 September 237 36 18 59 204 {9b} m [SV m —1 October 291 50 28 54 263 3 ) 21 November 339 61 20 67 295 10 15 23 December 292 53 2,6 44 266 9 5 14 2950 2994 Die letztere Summe 2994 schliesst auch die Meteore der südlichen Hemisphäre ein, welche in der ersten 2950 nicht inbegriffen sind. Verf. zieht nun aus Prozentzahlen der einzelnen Monate folgende Er- gebnisse. 1. Detonationen sind im Februar und März dreimal häufi- ger als im August. Dem Maximum der Sternschnuppen und Feuer- kugeln entspricht also das Minimum der Detonationen. Im Mittel erhält man für December, Januar, Februar 21,7 Procent März, April, Mai 23,4 Pr Juni, Juli, August 14,7 Ik September, October, November 16,8 en Wenn die Atmosphäre höher, dichter und dabei kälter ist, wird die Wahrscheinlichkeit der Detonation grösser. Der Tag der meisten Meteore, 10. August, hat im ganzen Kataloge nur eine einzige Detonation und zwar im J. 1864 auf Melos. — 2. Meteoritenfälle sind zur Zeit der häufigsten Sternschnuppen und Feuerkugeln im August und November am seltensten, auf den 10. August kommen nur 2. Das Maximum der Meteoritenfälle ist im Mai. 3. Schweife als Residua der Meteore haben ihr Maximum im August, ihr Minimum im Mai. Es scheint, dass der vollständigste Verbrennungsprocess die häufigsten Schweife und die seltensten Steinfälle bedingt. 4. Die Farbe betref- fend sind alle ohne solche bezeichneten Meteore oben als weisse auf- geführt. Rothe und grüne haben ihr Maximum im Winter und Früh- ling. Leider sind die Angaben über die Meteore z. Th. noch höchst ungenau, besonders auch hinsichtlich der Zeitdauer. Ueberdies ist es zu weitern Folgerungen sehr wichtig, dass die in Tagebüchern versteckten sichern Beobachtungen veröffentlicht werden. Seit 1851 hat der Verf. die Farbe der Sternschnuppen notirt und gefunden 4500 weisse, 905 gelbe, 320 rothe, 146 grüne, — (Wiener Sitzungsberichte L. 431—438). v 265 Meteorologische Mittel von Breslau im Jahre 1864. — . Barometer Thermometer Dunstdruck — 5004 (IHN Januar 3367 51 Februar 331,45 März 329,39 April 331,90 Mai 331,67 Juni 331,45 Juli 331,46 August ‘ 331,83 September 332,49 October 330,92 November 331,75 December 334,63 Jahresmittel 332° 21 3,86 4,07 7,31 14,19 13,08 12,54 11,08 6,18 1,57 — 8,98 5,42 1° 17 1,74 2,18 2,21 2,53 4,07 4,14 3,97 4,20 2,93 2,00 1.22 ya 20 Dunst- sättigung 0,84 0,83 0,76 0,76 0,65 0,62 0,69 0,69 0,81 0,83 0,85 0,85 0,77 (Jahresbericht schles. Gesellsch. XLII. 263.) Wehrli, Thermometerstand in Chur. nach Celsius: 7h Ih ‚ Januar — 4,64 — 0,93 Februar — 1,98 3,95 März 0,96 8,46 April 8,60 16,90 Mai 8,82 16,71 Juni 17,45 26,50 Septemb. 13,90 22,00 October 9,21 15,09 November 1,00 4,85 Decbr. — 1,64 1,95 9h — 3,64 — 0,69 3,55 11,14 11,34 21,73 16,89 10,50 2,03 — 0,26 höchster Stand 5,1 10,0 15,6 22,8 25,0 32,9 26,5 21,2 15,0 9,9 1858 und zwar tiefster Stand ga 65 52 3,5 3,9 14,0 10,7 49,0 — 6,5 E.5glg (Graubündner Jahresbericht X. 184.) Mohr, Abhandlung über die im Meerwasser 'enthal- tene Luft, nebst einigen daraus gezogenen Schlüssen» Das Mittel von 9 Lewy’schen Ana- referirt von Buchner. — lysen des Meerwassers ergab für die Bestandtheile der darin enthal- tenen Gase: 15,90 CO,, 33,48 O, 50,62 N. Nach Bunsen hat aber reines Wasser ein Absorptionsvermögen für die bezeichneten Gase, in folgendem Verhältniss: für © für N = 0,01458 für CO2— 0,97530 —= 0,02949 1,000 266 Nach demselben enthält die Luft: 0,2096 — © 0,7900 = N 0,0004 — CO; 1,000 Es absorbiren also 1000 Vol. Wasser (bei 16°C.) 25,10 Vol. der 3 Gase, so zwar, dass i vom OÖ = 8,63 Vol., oder procentisch — 34,38 vomN —= 16,08 „ — 64,10 von der COs— 0,39 „, — 1,55 aufgenommen werden. Von dem unbedeutenden CO; Gehalt abgesehen, werden vom O also 34,91, und vom N 65,09 °%/, absorbirt, und vernachlässigt man ebenso die CO, bei der vom Meerwasser absorbirten Luft, so ist der O = 39,81, der N = 60,19 zu setzen. Der N ist aber, so viel wir wissen, im Meerwasser der sich allein gleichbleibende Bestandtheil und darum als relatives Mass der anderen festzuhalten. Es kommen daher auf die 65,09 Vol. N, entsprechend dem Absorptionsvermögen, 43 Vol. O, also 9 Vol. O mehr, als absorbirt werden. Dieser Ueberschuss wird durch das pflanzliche Leben des Meeres hervorgerufen, und durch den Athmungs- process der Animalien offenbar nicht wieder ausgeglichen, denn es würde für jedes Vol. O, 1 Vol.CO, erzeugt werden, die Zunahme also gar nicht zu bemerken sein. Ferner entspricht die vorgefundene Menge CO, diesem Ueberschuss durchaus nicht, es kommen nämlich auf 60,19 Vol. N, 18,85 CO, also 9,85 Vol. mehr als Ueberschuss an OÖ gegen das Absorptionsvermögen vorhanden ist. Dieser Kohlensäure- überschuss findet seinerseits Erklärung durch die perpetuirliche Stein- _ kohlenbildung des Meeres, durch das Verwesen und Versinken ab- gestorbener Meerespflanzen eingeleitet. Rechnet man hierzu den fort- währenden Verlust an CO,» und O durch das animalische Leben und durch die Bewegung des Meeres, so muss auch ein Process fortwäh- render Neubildung vorhanden sein, der sich nur in einer dauernden Steinkohlenbildung begründen lässt. Auch widerspricht das Vorkom- men und physikalische Verhalten der Kohle einer solchen Annahme durchaus nicht. Ihre Schmelzbarkeit, ihr Stickstoff und geringer Aschengehalt, die amorphe Structur sprechen nicht gegen eine solche Entstehungsweise. Das keine animalischen Reste, die unfehlbar ur- sprünglich mit niedergerissen werden, sich in der Steinkohle finden, wird durch die grosse Löslichkeit der kohlensauren und phosphor- sauren Erden in CO, haltigem Wasser genügend erklärt. — (Sitzungs- berichte der königl. baier. Akademie der Wissenschaften. 1865. Heft 1. II.) C. E. Physik. W. Beetz, über die Electrieitätsleitung in Electrolyten, welehe in Capillarröhren eingeschlos- sen sind. — Becquerel hat (1861) gefunden, dass die Leitungs- widerstände von Flüssigkeiten, die in Capillarröhren eingeschlossen 267 sind, im geraden Verhältniss zu deren Länge stehen, dagegen stehen sie nicht im umgekehrten Verhältniss ihrer Querschnitte; sodann dass das Produkt aus dem Widerstand und dem Quadrat des Durchmessers abnimmt mit dem Durchmesser. Diese Abweichung vom allgemeinen Gesetze der Stromleitung hat Beetz nicht bestätigt gefunden, er fin- det den Widerstand auch bei Capillarröhrchen umgekehrt proportio- nal dem Querschnitt. < Der Grund, weshalb Becq. eine überwiegende Leitungsfähigkeit gefunden habe, sei eine verschiedene Erwärmung der Flüssigkeitssäulen, die Beetz bei seiner Methode vermieden hat. — Pogg. Ann. CXXV, 126—132.) Schbg. W. v. Bezold, über das Verhalten der starren Iso- latoren gegen Electricität. — Ueber das Verhalten der Iso- latoren hat zuerst Kohlrausch eine Hypothese aufgestellt. Er nahm nämlich an, dass die Electrieitätsmengen, die auf den Belegungen eines Isolators (Tafel u. s. w.) vertheilt sei, auf den Isolator eine Scheidekraft ausübe, welche entweder in den kleinsten Theilen Scheidungen hervorbringe, oder die Theilchen, in denen solche ge- schiedene Electrieitätsmengen bereits vorhanden seien, in eine solche Lage bringe, dass sie ein electrostatisches Moment auf die Belegung ausüben. Aus dieser Hypothese würde folgen: 1) dass eine kleine Zwischenschicht (Bindemittel) auf den Ladungsrückstand ohne Ein- fluss ist, und 2) dass bei hinlänglich grossen Belegungen die Dicke der Platten ohne Einfluss ist, wenn diese nur aus demselben Mate- riale bestehen (Pogg. CXIV. 404). Dass das erste nicht der Fall ist, hat B. schon früher gezeigt, jetzt hat er in Betreff des zweiten Punktes gefunden, „dass sich die Zeiten, welche verstrichen bis die Ladung um den gleichen Betrag der ursprünglichen gesunken war, sich nahezu wie die Dicken der Tafeln verhalten.“ — Die Hypo- these, dass die Isolatoren nichts weiter wären als schlechte Leiter, lässt sich nicht halten, sondern es ergeben sich folgende Resultate: 1) Auch im Innern der Isolatoren können electrische Bewegungen eintreten. 2) Diese werden nur theilweise durch die Fernwirkungen der ausserhalb auf Leitern angesammelten Electricitätsmengen hervor- Ä gebracht. 3) Diese Bewegungen treten bei höherer Temperatur viel rascher hervor, als bei niederer, (bei Leitern ist es umgekehrt). — (Pogg. Ann. OXXV, 132—137. Münchner Akad. 1864.) Schbg. C. Bohn, über das Farbensehen und die Theorie der Mischfarben. — Young hat die Ansicht aufgestellt, dass im Auge dreierlei Nervenfasern vorhanden wären; Reizung der ersten erregt die Empfindung des Roth, Reizung der zweiten die des Grün, Reizung des dritten Violett. Helmholtz hat noch die Modification mit dieser Theorie vorgenommen, dass er zugiebt, dass jede Spectral- farbe alle Arten von Fasern errege, aber die eine stark, die andern schwach. Bohn hält diese Theorie dennoch für unhaltbar, weil nicht für jede Farbe ein besonderer blinder Fleck im Auge vorhanden wäre, was seiner Meinung nach eine nothwendige Consequenz der Young- schen Theorie ist. — Das Sehen von Mischfarben ist von Grailich 268 (Wiener Akad. XII u. XIII) durch Superposition der Lichtwellen der einzelnen Farben erklärt werden; diese Theorie bezieht sich also nicht auf die Perception der Gesichtsempfindungen. Auch sie lässt sich nach Bohn nicht halten, denn Grailich hat bei der Superposition der Wellen den Phasenunterschied vernachlässigt, indem er voraus- setzt, dass derselbe doch an irgend einer Stelle zu Null wird, was wenigstens bei [commensurabelen Schwirgungsverhältnissen (von de- nen Grailich allein spricht) nicht der Fall ist. Da aber auf die Misch- farbe der Phasenunterschied erfahrungsmässig ohne Einfluss ist, so kann nur der Rythmus (der allgemeine Charakter) der resultirenden Welle von Einfluss auf die Mischfarbe sein. Es ergiebt sich aber aus mehreren Beispielen, die Bohn vollständig durchrechnet, (die all- gemeine zahlen-theoretische Untersuchung würde zu umständlich sein), dass mehrere Farbenpaare dieselbe Mischfarbe, aber verschie- dene Rythmen und umgekehrt geben. —- (Pogg. Ann. OXXV, 87-118.) Schbg. " F. Denecke, ein neuer akustischer Interferenz-Ver- such. — Der Versuch ist ein akustisches Analogon zu den bekann- ten Newton’schen Farbenringen, und man stellt ihn in der Weise an, dass man eine gedeckte Orgelpfeife von weiter Mensur (damit man den Oberton gar nicht hört) in ein weites, langes und an einem Ende verschlossenes Rohr von starker Pappe steckt. Wird nun die Pfeife an- geblasen und während des Blasens in dem Rohre hin und hergeschoben, dann lassen sich mit Leichtigkeit Punkte bestimmen, an denen der Ton fast bis zum Unhörbaren abgeschwächt wird. Die Abschwä- chung ist so bedeutend, dass das Geräusch, welches durch das Aus- strömen aus der Pfeifenspalte entsteht, den Ton vollkommen übertönt. Schiebt man die Pfeife bis an das Ende des Rohres und zieht nun . langsam bis zu dem Punkte heraus, we das erste Minimum der Ton- stärke eintritt, dann findet man den Abstand des Pfeifenlabiums bis zum geschlossenen Ende des Rohres gleich !/s Wellenlänge des To- nes und der Gangunterschied der directen und von der Rückwand reflectirten Welle beträgt eine halbe Wellenlänge. Es ist indessen die Entfernung des Labiums von der Rückwand etwas grösser als die Länge der geschlossenen Pfeife, da der Ton eine etwas grössere Wellenlänge als das Vierfache der geschlossenen Pfeife hat. Der Punkt, in dem die Tonstärke ein Minimum wird, lässt sich mit grosser Genauigkeit bestimmen, da nur eine unbedeutende Verrückung der Pfeife aus ihrer Lage nothwendig ist, um den Ton merklich stärker werden zu lassen. In analoger Weise findet man auch solche Minima, wenn man die Pfeife soweit berauszieht, dass die Gangunterschiede 3/,, 5/g ete. Wellenlängen betragen. In der Mitte zwischen je zwei Minimis sollte nun die Tonstärke ein Maximum werden. Der Punkt, an dem dasselbe stattfindet, lässt sich indessen nicht mit Sicherheit bestimmen. Die Dimensionen der Apparate des Verf.’s sind folgende: Länge des weiten cylindrischen Rohrs 1,363 Meter; Durchmesser desselben 0,153 Meter; Länge der gedeckten Pfeife vom Spalt bis ® 269 znm Deckel 0,190 Meter. Man kann mittelst dieser einfachen Apparate leicht Bestimmungen von Wellenlängen vornehmen, und Ver- suche, die mit zwei Pfeifen angestellt wurden, von denen die eine das f der eingestrichenen und die andere das c der zweigestrichenen Octave gaben, lieferten genügend genaue Resultate. — (Poggend. Ann. CXXV. 335.) Brek. . €. G. Jungk, über Temperaturerniedrigung bei der Absorption des Wassers durch feste poröse Körper. — Bereits im Jahre 1822 hat Pouillet nachgewiesen, dass feste Körper bei der Absorption von Flüssigkeiten eine Temperaturerhöhung erken- nen lassen, und er fand dieselbe bei unorganischen Körpern wie Me- tallen, deren Oxyde, Erdarten etc. gleich 0,02 — 0,03 und bei organi- schen Körpern sogar bis + 10°. Erwägt man, dass auch reiner, trockener Flusssand bei seiner Benetzung mit Wasser von gleicher Temperatur eine Temperaturschwankung beobachten lässt, dann ist die Vermuthung, dass bei derartigen Effecten chemische Kräfte im Spiele seien, von vorn herein ausgeschlossen, und man wird darauf geführt, sie durch eine rein mechanische Arbeit zu erklären. Man wird darauf hingewiesen, den Grund in einer Verdichtung der Flüs- sigkeit an der Oberfläche zu suchen, und diese Ansicht gewinnt von vornherein noch dureh die Beobachtungen G. Rose’s an Wahr- scheinlichkeit, dass das spec. Gewicht eines und desselben Körpers bei der Bestimmung immer etwas höher ausfällt, wenn man den Kör- per als feines Pulver verwendet. Ferner deuten auch die von Mousson und Dufour beobachteten Thatsachen, dass Wasser in Capil- larröhrchen unter O° abgekühlt noch nicht gefriert, und dass der Gefrierpunkt desselben mit dem enger werdenden Röhrchen herab- sinkt, auf dieselbe Annahme hin, da W. Thomson experimentell nach- gewiesen hat, dass der Gefrierpunct des Wassers mit der Zunahme des darauf lastenden Druckes sinkt. Sehr viele Erscheinungen sprechen überhaupt für das Gesetz, „dass ein jeder Körper wärmer oder kälter wird, je nachdem man an ihm Veränderungen, welche er durch Wärmeverlnst, oder Verän- derungen, welche er durch Wärmeaufnahme erleidet, in anderer Weise hervorbringt.“ Ist dieses Gesetz allgemein gültig, so muss Wasser, das bekanntlich bei 4% seine grösste Dichtigkeit hat, kälter oder wärmer werden, wenn es durch poröse Körper verdichtet wird, und seine Temperatur über oder unter + 40 C, liegt. Die unbedeutenden Temperaturveränderungen, die man bei die- sen Versuchen erwarten darf, beanspruchen sehr feine Apparate. Ver- fasser baute sich deshalb eine Thermosäule aus sechszölligen Dräh- ten von Eisen und Neusilber. Die Säule hatte an jedem Ende nur zwei Löthstellen und war halbkreisförmig gebogen, so dass sämmt- liche Löthstellen mit einem Male in Wasser getaucht werden konn- ten, während die Pole durch ganz dünne biegsame eiserne Drähte mit dem Multiplicator verbunden waren. Das eine Ende der Säule ging durch einen Kork, auf welchen ein Glascylinder aufgesetzt werden 270 * kann, der ungefähr einen Zoll Höhe, ®/s Zoll Durchmesser und einen siebartigen Boden hatte. Zwei zusammengehörige Löthstellen steck- ten in dem Raume des Cylinders, der nach Belieben mit einem porösen Körper ausgefüllt werden konnte, und der siebartige Boden gestattete den Zutritt von Flüssigkeiten zu den Löthstellen, die etwa einen halben Zoll von demselben entfernt waren. Der Apparat war nun in der Weise aufgehängt, dass er beim Senken in eine Flüssig- keit mit den freien Enden schon den Boden des Gefässes berührte, während der Boden des Cylinders noch 3/; Zoll von demselben ent- fernt war. Der Apparat stand vor dem Fenster, das Heben und Sen- ken der Säule konnte mittelst einer einfachen Vorrichtung vom Innern des Zimmers aus besorgt werden, und auch die Poldrähte gingen nach dem im Zimmer stehenden Multiplicator. Die Temperatur schwankte in den Stunden des Versuches zwischen 0 und —2°, und als die Tem- peratur aller Theile dieselbe war, was auch die Stellung der Magnet- nadel auf Theilstich 0 auswies, wurde zunächst der freie Theil der Löthstellen in Wasser eingesenkt. Zeigte die Nadel keine Schwan- kungen, wie es sein musste, wenn Temperatur von Säule und Wasser dieselbe war, dann wurde auch das Sieb in das Wasser eingeführt, Acht Versuche, die bei einer Füllung des Cylinders mit trockenem Sande ausgeführt wurden, gaben, abgesehen von einem, insofern über- einstimmende Resultate, als sie sämmtlich eine Temperaturerniedri- gung des (an und für sich schon) unter 4° erkalteten Wassers an- zeigten, die offenbar eine Folge der Absorption des Wassers durch den Sand war. — Eingetretenes Schneewetter gab Gelegenheit, die Versuche mit Schnee zu wiederholen, doch wurde eine Säule aus fünf Elementen angewandt, und die Verbindung in der Weise modificirt, dass die Leitungsdrähte vom .Multiplicator aus erst beiderseits in Quecksilbergefässe ging, deren Stellung nicht geändert wurde, und diese standen ihrerseits erst mit den Polen der Säule in Verbindung. Das Ganze stand, wie auch schon bei den vorigen Versuchen in einem geeigneten Gefäss, aber im Zimmer, dessen Temperatur nur Schwan- kungen von einem Grade während des Versuch beobachten liess. Eine Metallschale in jenem Gefässe wurde nun in der Weise mit Wasser und Schnee gefüllt, dass noch ein kleiner Wasserspiegel über dem Schnee stand. Die Thermosäule und ihr Cylinder wurden einige Zeit vor dem Fenster einer Temperatur von —7 0 ausgesetzt, der Cy- linder dann mit Schnee von derselben Temperatur zu 3/4 gefüllt und nun in der früher angegebenen Weise experimentirt. Zwölf Versuche bekunden eine Abkühlung des Wassers, welches absorbirt wurde. Endlich wurden auch noch Versuche mit Wasser von über 4° ange- gestellt. Fasst man die gewonnenen Resultate’ kurz zusammen, so lassen sich dieselben etwa so aussprechen: 1. Wasser erniedrigt oder erhöht bei seiner Absorption durch Sand seine Temperatur, je nach- dem es bei seiner Absorption unter oder über 4° warmist. 2. Wasser von 0 ° erniedrigt bei seiner Absorption durch Schnee seine Tempe- . ratur. 3. Es kann die Erscheinung als Folge einer Verdichtung des 271 Wassers an der Oberfläche der festen Körper betrachtet werden. Eine Menge von Erscheinungen, die man an gefrierendem Wasser beobachtet, lassen sich auf diese Thatsache zurückführen, unter an- dern auch die von Faraday bereits 1850 angegebene und bisher noch nicht genügend erklärte. Bringt man nämlich zwei im Thauen be- griffene Eisstücke aneinander, so frieren sie an der Berührungsstelle wieder zusammen. Faraday, Forbes und Thomsen erklären diese Er- scheinung durch mehr oder weniger unhaltbare Annahmen; giebt man aber die durch zahlreiche Erscheinungen wahrscheinlich gemachte Hypothese zu, dass Flüssigkeiten in Berührung mit festen Körpern an deren Oberflächen innerhalb bestimmter Entfernungen kleine Ver- dichtungen erfahren, dann erklärt sich diese Thatsache höchst ein- fach. Berühren sich nämlich zwei Eisstücke, so wird die dazwischen- liegende Wasserschicht verdichtet und ihre Temperatur, weil sie unter 40 warm ist, erniedrigt. Diese Schicht kann nun vielleicht selbst nicht gefrieren, da verdichtetes Wasser einen tieferen Gefrier- punkt zeigt, wohl aber vermag es ausserhalb der Verdichtungssphäre liegendes Wasser zur Erstarrung zu bringen, und darum das Zusam- menfrieren. Aus der Allgemeinheit der Betrachtung könnte man den Schluss ziehen wollen, dass auch andere Körper, wenn sie auf Null Grad erkaltet‘sind, beim Zwischenbringen einer Wasserschicht von hinlänglicher Dünne und gleicher Temperatur zusammenfrieren. müss- ten, eine Folgerung, die theoretisch zwar richtig, practisch sich je- doch nieht bewahrheiten möchte, weil einmal die Temperaturunter- schiede sich zu schnell ausgleichen möchten, und dann auch die Starr- heit der Materie in den meisten Fällen nicht eine so innige Berüh- rung zulässt, als bei dem plastischen Eis, — (Poygend. Annal, OXXPV. 292.) Brek. W. Siemens, über Erwärmung der Glaswand der Leydner Flasche durch Ladung. Es wurden 180 1 Decim. lange Stücken von übersponnenem Eisen und Neusilberdraht zusam- mengelöthet, und diese Thermosäule zwischen zwei Glasplatten mit- telst Kolophonium und Schellack eingeschmolzen; diese ganze Platte wurde als Franklinsche Tafel benutzt. Nach der ersten Ladung gab das Spiegelgalvanometer, das mit der Thermosäule verbunden war, so- fort einen Ausschlag, welcher durch eine schnelle Folge von Ladungen und Entladungen so gross geworden war, dass er nicht mehr im Spie- gel beobachtet werden konnte. Die Erscheinung erklärt sich durch die Faraday’sche Hypothese, dass die Ladung und Entladung auf einem molecularen Bewegungsvorgang in der Platte beruht. — (Pogg. Ann. CXXV. 137—139, Berl. Acad. 1864 Oct.) Schbg. J. L. Soret, Bestätigung des electrolytischen Ge- setzes im Fall der Strom eine äussere Wirkung ausübt. Die chemische Action eines Stromes ist proportional seiner Intensi- tät, wenn er ausserdem keine Arbeit zu verrichten hat. Für die mechanische Wärmetheorie, (welche annimmt, dass die in der Kette entwickelte Wärme aequivalent ist der Wärme, die durch die che- XXVL 1865. 18 272 mische Action in der Säule selbst verausgabt wird) ist es von Wich- tigkeit, die Gültigkeit des erwähnten Gesetzes auch für den Fall einer äussern Wirkung nachzuweisen. Soret hat dies jetzt gethan, indem er die chemische Action durch niedergeschlägenes Kupfer und die Intensität des Stromes durch eine Sinusbussole bestimmte. Der Strom war meist ein discontinuirlicher, um kräftigere äussere Wirkungen bervorzubringen. — (Poyy. Ann. CXXV. 57—67.) Schbg. J. Stefan, Ueber Nebenringe am Newton’schen Farbenglase, Verf. giebt im Anschluss an seine früheren Beobach- tungen an, dass neben den Newton’schen Ringen noch ein secundä- res concentrisches Ringsystem auftritt, wenn man die Linse durch einen Nicol und eine parallel zur Axe geschnittene Quarzplatte von 1—2mm Dicke betrachtet. Statt dieser Quarzplatte kann man auch eine Quarzsäule mit senkrecht zur Axe geschliffenen Flächen anwen- den; dieselbe muss aber mindestens 130mm lang sein, sonst verwischt sich die Erscheinung mit den Newton’schen Ringen. — (Pogg- Ann. CXXV. 160—162. Wiener Acad. 1864.) Schbg. J. Thomsen, Einige Bemerkungen bezüglich der Pc- larisationsbatterie. Th. setzt die Vorzüge seiner Polarisations- batterie (vgl. diese Zeitschr. XXV, 518) vor der ältern secundären Säule Poggendorffs auseinander. — (Pogg. Ann. OXXV, 165.) Schbg. J. Thomsen, das mechanischeAequivalent desLich- tes. — Das Verfahren der Bestimmung dieses Aequivalentes gründet Verf. auf die Eigenschaft des Lichtes, bei seiner Absorption von schwarzen Körpern in Wärme umgewandelt zu werden. Zunächst musste indessen die absolute Wärmemenge ermittelt werden, die aus einer bestimmten Entfernung auf die Thermosäule wirkend einen be- stimmten Ausschlag der Nadel veranlasst. Als Wärmequelle wurde ‚zu diesem Zwecke eine Glaskugel benutzt, die mit warmem Wasser gefüllt in gewissen Abständen von der Säule aufgestellt wurde. Ku- gel incl. Wasser machten 1351 Gramme aus, und sank die Temperatur ‚des Apparates pro Minute um 00,185, wenn die Anfangstemperatur 50° betrug. Es erlitt demgemäss die Kugel einen Wärmeverlust von 1351. 0,185 — 250 Calorien in der Minute. Dieser Verlust ist einmal durch directe Ausstrahlung, dann aber auch durch Abkühlung in Folge der Berührung mit der Luft bedingt, und berechnet man nach den Dulong’schen Formeln den Antheil der Strahlung, dann ergiebt sich derselbe = 102 C. pro Minute. In einem Abstande von 0,8 Metern von dieser Wärmequelle stand die Thermosäule, und es wurde die Nadel der- selben constant um 17°,8abgelenkt. Man muss schliessen, dass überhaupt eine jede Wärme- oder Lichtquelle, die in einem Abstande von 0,8 Me- tern aufgestellt dieselbe Aenderung hervorbringt, ebenfalls 102C. pro Minute ausstrahlt. Nun sind innerhalb gewisser Grenzen die Ausschläge der Multiplicatornadel den Wärmestrahlungen proportional, demgemäss entspricht einem Ausschlage von 1 eine Ausstrahlung von 5,76C. in der Minute. Eine Wallrathkerze, die in derselben Entfernung von der Thermosäule aufgestellt war, gab einen Ausschlag von 36°,5, und 273 es war demnach die ganze Ausstrahlung des Lichtes 210 C. in jeder Minute. Da nun von einer solchen Kerze 8,2 Gramm in einer Stunde verbrennen, und die bezügliche Menge Wallrath 1400C. in einer Mi- nute entwickeln, so leuchtet ein, dass nur etwa der siebente Theil der producirten Wärme durch Ausstrahlung von der Quelle entfernt wird. Versuche, welche mit andern Lichtquellen, wie mit einer leuch- tenden und nicht leuchtenden Gasflamme, oder mit einer Moderateur- lampe angestellt wurden, ergaben, „dass die Strahlung der Flamme mit der Lichtintensität proportional ist, und dass sie für die Licht- einheit (8,2 grm. Wallrath & Stunde entsprechend) ungefähr 200 C. in der Minute beträgt.“ Dies ist nun das Resultat der gesammten Strah- lung; um den mechanischen Effect der leuchtenden Strahlen kennen zu lernen, mussten desshalb die dunkelen eliminirt werden. Dies geschieht hinlänglich vollkommen, wenn man die gesammie Strahlen- menge durch eine parallelwandige Wasserschicht gehen lässt. (Es genügt eine Dicke von 20 mm). Der wärmende Effect der Lichtstrah- len reducirte sich nach der Absorption durchschnittlich auf 4,1 C. in der Minute, so dass man das gefundene Resultat so aussprechen kann: „Eine Flamme, deren Lichtstärke gleich der eines Lichtes ist, wel- ches 8,2 grm Wallrath in der Stunde verbrennt, strahlt als Licht in der Minute eine Wärmemenge aus, die 4,1 grm Wasser um einen Grad Cel- sius erwärmen kann.“ — Die gesammte Strahlung einer Flamme be- trägt e. 200 C. in einer Minute und ist also etwa 50 Mal grösser als die reine Lichtstrahlung. Die ganze Wärmeentwicklung, welche bei einem chemischen Processe stattfindet, ist aber bei einer Lampe etwa 350 Mal und bei einer Gasflamme sogar 1000 Mal so gross, als die- jenige, welche in Gestalt von Lichtstrahlen auftritt. Führt man nun die obigen Angaben auf mechanisches Maass zurück, dann kann man das Resultat folgendermaassen formuliren: „Die Einheit der Arbeitsmenge in der Secunde, nämlich ein Kilogramm gehoben auf die Höhe von einem Meter in der Secunde, ist derjenigen gleich, welche die Licht- strahlen enthalten, die aus einer Lichtquelle in der Sekunde entsprin- gen, deren Lichtstärke 84,9 Mal so gross ist, als diejenige, welche in einem Lichte entwickelt wird, das 8,2 grm Wallrath in der Stunde verbrennt.‘ — (Poggend. Annal. OXXV. 348.) Brek. H. Vogel, neue photographisch-chemische Unter- suchungen, die Lichtempfindlichkeit des Jodsilbers be- treffend. — Das Licht wirkt auf viele chemische Verbindungen ganz analog der Wärme. Viele chemische Verbindungen werden unmittelbar durch den Einfluss der Wärme zerlegt, andere dagegen erfordern dazu erst noch die Gegenwart eines andern Körpers. So zerfällt Silberoxyd durch einfaches Erhitzen in Silber und Sauerstoff, wogegen Kupferoxyd noch der Gegenwart eines Reductionsmittels be- darf, wenn es seinen Sauerstoff abgeben soll. ‚Ganz ähnlich ist nun die Wirkung des Lichtes. Gewisse Körper — wie Silberoxyd, Chlor- silber, Quecksilberoxyd — werden durch die Wirkung des Lichtes zersetzt, während andere — wie Eisenchlorid, Uranoxyd, chromsaure 18% 974 | s Salze — noch die Gegenwart eines andern Körpers erfordern, wenn das Licht nur irgend welchen Einfiuss auf dieselben ausüben soll. So sind Aether, Papier, Wasser Sensibilatoren, welche die Einwirkung durch das Licht ermöglichen. Diese Substanzen spielen in der Pho- tographie eine wesentliche Rolle, selbst dann, wenn man es mit einem lichtempfindlichen Körper zu thun hat, indem dessen Zersetzung da- durch eine viel energischere wird. So beruht auch die streitige Frage, ob Chlorsilber durch den Einfluss des Lichtes zu Silberchlorür oder metallischem Silber redueirt wird, wesentlich auf die Anwesen- heit jener Sensibilatoren. Chlorsilber und Bromsilber verhalten sich im Lichte ziemlich einfach, indem sich beide unter Entbin- dung von Chlor oder Brom in der Weise zersetzen, dass ein grau- violettes Pulver von Silberchlorür resp. Bromür hinterbleibt; Kör- per, die in diesem Zustande kein metallisches Silber an Salpetersäure abgeben. Eigenthümlicher ist das Verhalten des Jodsilbers. Ein mittelst eines Ueberschusses von Jodkalium gefälltes Jodsilber wird durch Licht nicht verändert, wogegen ein Ueberschuss des Silber- salzes ein Präcipitat giebt, das am Lichte allmählig eine blass grau- grüne Färbung annimmt, ohne indessen auch nur eine Spur Jod frei werden zu lassen. Warum verhält sich nun derselbe Körper unter verschiedenen Umständen entstanden, so wesentlich verschieden? Das Räthsel wird noch räthselhafter, wenn man erwägt, dass auch Tannin, ein vom salpetersauren Silberoxyd absolut verschiedener Körper, das dureh einen Ueberschuss von Jodkalium gefällte Jodsilber sensibel macht. — Bei aller Verschiedenheit haben salpetersaures Silberoxyd und Tannin doch Etwas gemein, beide nämlich absorbiren sehr leicht Jod, denn tröpfelt man Silberlösung zu Jodstärke, so wird sie mo- mentan entfärbt und ganz analog verhält sich eine Tannin- oder auch Gallussäurelösung. Diese Thatsache führte denn zu der Vermuthung, dass Jodsilber bei Gegenwart redueirender Substanzen gerade so durch das Licht zersetzt wird, wie das Eisenchlorid oder Kupfer- oxyd im Wasserstrome beim Erwärmen eine Zersetzung erleidet. Diese Vermuthung wird durch die Thatsache bestätigt, dass auch arsenigsaures Natron , salpetersaures Quecksilberoxydul, Brechwein- stein und Zinnsalz, alle das Jod absorbirende Substanzen, das Jod- silber zu färben vermögen. Am kräftigsten wirkt entschieden das Zinnsalz, doch ist bei diesen Veränderungen immer das Licht erfor- derlich, und somit gelangt Verf. zu dem Resultat: „diejenigen Kör- per, welche freies Jod leicht absorbiren und dasselbe chemisch bin- den, wirken sensibilisirend auf Jodsilber, d. h. sie veranlassen die Veränderung desselben im Licht.“ Berücksichtigt man diese That- sachen, so kann es wohl keinem Zweifel unterliegen, dass die Verän- derung der Farbe des Jodsilbers von einer chemischen Zersetzung begleitet ist, und während reines Jodsilber wahrscheinlich durch das Licht unzersetzlich ist, wird dasselbe unter Einwirkung absorbiren- der Substanzen veränderlich. Man kann natürlich nicht erwarten, freies Jod nachzuweisen, da ja dasselbe durch die reducirenden Mit- 275 tel gebunden wird, dass aber lässt sich dennoch mit der grössten . Wahrscheinlichkeit behaupten, dass der aus dem weissen Jodsilber entstehende graugrüne Körper nur Silberjodür ist, da die Farbe we- nigstens mit dem reinen Präparate in auffallender Weise überein- stimmt. — Die Erklärung des räthselhaften Verhaltens des Jodsil- bers hat nun keine Schwierigkeiten mehr. Wird nämlich Jodsilber bei einem Ueberschuss von salpetersaurem Silberoxyd gebildet, dann werden Spuren desselben im Niederschlage bleiben, die, da sie Jod aufzunehmen vermögen, einen Theil des schon gebundenen Jodes an sich reissen, während das durch einen Ueberschuss von Jodkalium gefällte Jodsilber diese Eigenschaft nicht theilt, da ein Rest von Jodkalium keine Veränderung hervorzurufen vermag. Ein solches durch das Licht unveränderliches Jodsilber wird aber schnell gefärbt, wenn man es mit einer verdünnten Lösung salpetersauren Silber- oxydes befeuchtet. — (Poggend. Annal. OXXV. 329.) Brck. H. Wild, Ueber die Veränderung der electromoto- rischen Kräfte zwischen Metallen und Flüssigkeiten durch den Druck. — Schon du Bois-Reymond hat den Einfluss untersucht, den ein durch die Finger oder durch Gewichte auf eine Electrode ausgeübter Druck auf den Strom haben könnte, kam aber wegen der unvermeidlichen Reibungen nnd Erschütterungen zu kei- nem Resultat. Wild hat nun eine lange Röhre an den Enden mit Zinkelectroden versehen und mit Zinkyitriollösung gefüllt; bei hori- zontaler Lage der Röhre haben beide Electroden gleichen Druck aus- zuhalten, bei vertikaler Stellung wird der Druck auf die untere um das Gewicht der Flüssigkeitssäule vermehrt. Nachdem durch geeig- nete Einrichtung des Apparates die Bildung einer Luftblase in der Röhre und der störende Einfluss der verschiedenen Temperaturen in verschiedenen Höhen des Zimmers umgangen war, ergab sich, „dass die electromotorische Kraft zwischen amalgamirtem Zink und Zinkvitriollösung durch Vermehrung des Druckes um 2/; Atmosphären nicht um eine Grösse verändert wird, welche 1/400000 der electro- motorischen Kraft eines Daniell’schen Elementes entspricht.“ Die Veränderungen, die d. B.-R. erhielt, waren also, wie derselbe vermuthet hatte, nur durch das Schütteln hervorgebracht, indem dies die Pola- risation resp. die anhängenden Gasschichten verändert. — Pogg. A. CXXPV, 119—126.) Schbg. Chemie, Böttger, über Gewinnung des Selens — Nach einem einfachen Verfahren das Selen aus dem Bleikammer- schlamme der Schwefelsäurefabriken zu gewinnen, welche Kiese etc. zur Schwefelsäurefabrikation verwenden, schlägt B. folgenden Weg ein. Der Schlamm wird durch Auswaschen möglichst von freier Säure befreit und dann mit einer concentrirten Lösung von neutralem schwef- ligsaurem Natron anhaltend gekocht, bis alles Blei in Schwefelblei übergeführt ist. Man filtrirt nun die Flüssigkeit durch ein doppeltes Papierfilter und lässt das Filtrat in verdünnte Salzsäure laufen. Das Selen scheidet sich sofort in zinnoberrothen dicken Flocken aus. Der 276 selenreichste Schlamm ist der aus der Fabrik von Fikentscher in Zwickau. (Journ. f. prakt. Chemie 94, 439.) Bechamp, über das Albuminoidferment des Harns. — Dasselbe wird erhalten, wenn man den Harn gesunder Personen, in welchem kein Eiweiss enthalten ist, mit dem dreifachen Volum 83—90 Proc. Alkohols versetzt, und den Niederschlag auf dem Filter mit etwas schwächerem Alkohol auswäscht. Derselbe besteht aus einer eiweissartigen Substanz und phosphorsauren Erden und zwar sind von der erstern in 1000 CC Harn ungefähr 0,3—0,65 Grm. enthal- ten. Die Substanz ist in Wasser löslich, riecht stark erhitzt nach ver- branntem Horn und liefert eine alkalihaltige Asche. Mit dem Millon’- schen Reagens gibt sie einen weissen flockigen, bald roth werdenden Niederschlag. Die wässerige nicht gekochte Lösung führt Stärke in Zucker über. B. nennt das Ferment Nephrozymase, und fand es im Menschen-, Hunde- und Kaninchenharn. (Compt. rend. 60, 445.) W. Dancer, Bestandtheile des Holzgeistes. — Nach D. existirt das bisher im Holzgeist angenommene Lignon oder Xylit nicht, dagegen isolirte Verf. das Bimethylacetal ae OÖ, welches bei 650 C siedet. Im Liter fand er 10—20 Grm. dieser Verbindung. Nach D. ist also der Holzgeist ein Gemenge von Methylalkohol, Aceton, essigsaurem Methyläther und Bimethylacetal. — (Journ. Chem. Soc. II, 222.) C. v. Hauer über leicht schmelzbare Cadmiumlegi- rungen. Wood hat die Entdeckung gemacht, dass durch Hinzufü- gung von wenig Cadmium zu den leicht schmelzbaren Metallgemi- schen von Zinn, Blei und Wismuth der Schmelzpunkt der letzteren noch bedeutend erniedrigt wird. v. Hauer fand folgende Zahlen: Aegq. Verh. & en er Differenz. Schmelzpunkt. Cd. Sn, Pb, Bi 9,765 9,624 + 0,141 68,50 C. Cd. Sn? Pb,? Bi2 9,784 9,698 + 0,086 68,50 C. Cd.2S5n.*Pb.* Bit 9,725 9,666 + 0,059 67,50 C. CdtSnsPhsBis 9,685 9,652 + 0,033 65,50 C. Cd. Sn.2 Bi? ) Cd.2Sn.® Bi? 950 C. Cd. Sn. Bi? Legirungen von Schnellloth mit mehr oder weniger Cadmium zeich- nen sich ausser leichter Schmelzbarkeit durch besondere Zähigkeit aus, und lassen sich vorzüglich gut hämmern und walzen. Die Le- girung von H.Rose mit 8—10 Pre. Cd. schmilzt bei 7500. — (Journ. f. prakt. Chem. 94, 436.) Swt. Hlasiwetz, über dieEinwirkung des Oxaläthers auf den Harnstoff. Verf. suchte auf Grund der Untersuchungen Stre- ckers und Bayers die Parabansäure durch Synthese zu gewinnen, in- dem er annahm, sie möchte als Carbonyloxamid oder Oxalylcarba- 277 .c4 08 mid der Formel C2 01 N? betrachten und demgemäss darzustellen sein. Zu dem Zwecke der Bildung dieses Körpers wurde Harnstoffund Oxal- aether in Glasröhren eingeschmolzen und auf 1250 erhitzt (schliesslich bis auf 1700.) Eine Umsetzung fand statt aber nicht nach der Gleichung C2 02 C2 02 } 2(C HN nn: _ C:H5 Bi 00-0 ggm+2 imor sondern nach der Gleichung 202: H: N202 + CR Hi00Q* — C:H:N2 0% 1 Cs HsN:30° C:Hs 0% Harnstoff. Oxalaether. Oxamid. allophans. Alkohol. Aethyl Derselbe, über das Catechu, Catechinund Kino. — Die beiden erstern liefern, wenn man sie im Verhältniss von 1:3 mit KO,HO schmilzt, Protocatechusäure und Phlorogluein. Abweichend von Kraut und van Delden nimmt Verf. im Catechin nicht die Atomcomplexe von Brenzcatechin und Pyrogallussäure an. K.u. v.D. hatten die Formel für das Catechin zu C2H!2Ol0angenommen, während Verf. sie zu C38H18016 bestimmt, wobei das Krystallwasser ausser Betracht geblieben ist. Durch Aufnahme von O*% geht dann das Catechin direct in Protocä- techusäure und Phloroglucin über. Catechuretin ist als C 83H 13016, 4HO zu betrachten. In Bezug auf seine oben genannten Zersetzungspro- dukte reiht sich das Catechin an das Maclurin und Quercetin an. Am wohlfeilsten stellt man das Phlorogluein aus Kino dar, welches 92 Pre. liefert. — (Annal. d. Chem, u. Pharm. COXXXIV, 122.) Swt. Hlasiwetz und Barth, über einige Harze (Producte durch schmelzendes Kali.) — Die Untersuchung erstreckte sich auf Har- ze, welche nicht wie das Colophonium durch Oxydationen von aetheri- schen Oelen, sondern durch Eintrocknung von Milchsäften entstanden sind. Es wurden von den Verff. schon früher in derselben Weise unter- sucht, das Guajacharz und das Galbanum, diesmal Benzo&, Drachenblut und Alo&. Da die Operation in allen Fällen gleich war, so kann sie zweckmässig zuerst beschrieben werden. In einer Silberschale wird das feste Kali mit wenig Wasser zur Lösung gebracht und dann das Harz zugegeben. Sobald das Kali in seinem Hydratwasser zu schmelzen anfängt, vereinigt sich das Harz damit, die Masse wird homogen, be- ginnt zu schäumen und stösst aromatisch riechende Dämpfe aus, in- dem sich das Harz unter Wasserstoffentwickelung oxydirt. Wenn das starke Schäumen aufhört, wird der Process des Schmelzens un- terbrochen, weil bei zu langem Schmelzen die ganze Masse ver- glimmt. Hierauf wird in Wasser gelöst und mit verdünnter Schwefel- säure neutralisirt, wobei sich immer mehr oder weniger unverändertes Harz abscheidet. In der Flüssigkeit war beim Drachenblute entschie- den Essigsäure, bei Guajac, Benzo& und Gummigutt auch Buttersäure und Propionsäure nachweisbar. Nach Abscheidung des auskrystalli- 278 sirten schwefelsauren Kalis wurde dreimal mit dem gleichen Volum Aether geschüttelt, die ätherischen Auszüge vereinigt, der Aether ab- destillirt, der Rückstand in Wasser aufgenommen und der letzte Ae- ther im Wasserbade entfernt. Häufig krystallisirt aus dieser dickli- chen gefärbten Flüssigkeit schon ein Product aus; ist dies der Fall, dann wird es geschieden und für sich untersucht; andernfalls wird mit Bleizucker gefällt, und Niederschlag so wie Filtrat besonders be- handelt. Benzoä& Die wässerige Lösung des Aetherextractes wurde sofort mit Bleizucker gefällt und der Niederschlag gut ausgewaschen. Die abfiltrirte Flüssigkeit ward mit HS von Blei befreit und die fil- trirte Flüssigkeit eingedampft. Es krystallisirt ausser Benzo&säure noch eine andere Verbindung. Das Gemenge wird völlig getrocknet und die Benzo@säure mit Schwefelkohlenstoff extrahirt. Der Rück- stand wird mit Wasser gelöst und wieder mit Bleizucker gefällt, und der Niederschlag mit dem zuerst erhaltenen vereinigt. Im Filtrat ist die neue Säure an Blei gebunden enthalten. Durch HS davon befreit krystallisirt dieselbe im monoklino&drischen Systeme, wenig in kalten, gut. in..heissem Wasser löslich, leicht löslich in Alkohol und Aether. Sie ist theilweise ohne Zersetzung destillirbar, verliert bei 100° ihr Krystallwasser und wird matt; bei 210° schmilzt sie, redueirt nicht in alkalischer Lösung Kupferoxyd, gibt mit Metallsalzen keine Fäl- lungen, aber mit Eisenchlorid eine schwach bräunliche Färbung. Ihre Zusammensetzung ergab sich — C!2H$ 08, also identisch mit der Sa- lieylsäure , Oxybenzo&säure und Paraoxybenzo&säure. Mit Bromwasser behandelt gibt sie Tribromphenylalkohol. Die aus dem ursprüngli- chen Bleiniederschlage durch HS abgeschiedene Säure ergab sich als ein Gemenge der obenerwähnten Säure und Protocatechusäure zu gleichen Aequivalenten, nämlich C2 H2 Or — CA Hs Os + CUH60$; durch Behandlung mit Bromwasser kann daraus die Protocatechusäure isolirt werden. Ausser diesen beiden Säuren scheinen noch geringe Mengen von Opiansäure und Brenzeatechin gebildet zu werden. Drachenblut. Die beiden zur Untersuchung verwendeten Sorten gaben sehr verschiedene Producte; denn die eine Sorte lie- ferte hauptsächlich die ebenerwähnte combinirte Säure C2 Ha O4, die andre fast nur Phloroglucin. Alo& lieferte ebenfalls eine grosse Menge Paraoxybenzo&säure und etwas Oxalsäure. In der vom Bleiniederschlag abfiltrirten Flüs sigkeit wurde nur Orcin gefunden. Hlasiwetz hält es für wahrschein- lich, dass Paraoxybenzoäsäure und ÖOrcin Zersetzungsproducte der ursprünglich entstandenen Aloeresinsäure C30 H!6 O14 seien. — (Annal. der Chem. u. Pharm. CXXXIV. 265.) Sut. H.Lamparter, Untersuchung einiger Flechtenstoffe, — Zur Untersuchung dienten zwei Sorten der Valparaisoflechte, welche zur Bereitung der Orseille dient; ein Unterschied war äusser- lich kaum bemerkbar und doch ergab die chem. Untersuchung ver- schiedene Resultate. Die Flechte wurde mit dünner Kalkmilch über- 279 gossen und eine Stunde damit beigew. Temp. in Berührung gelassen. Darauf wurde filtrirt und abgepresst und der Rückstand nochmals auf dieselbe Weise behandelt. Aus den filtrirten klaren Auszügen schied L. die organ. Substanzen nicht mit Salzsäure wie bisher ab, sondern mit Schwefelsäure. Die org. Substanzen und der gleichzei- tig abgeschiedene Gyps wurde nach dem Abpressen mit Alkohol aus- gekocht. Durch Umkrystallisiren aus heissem Alkohol wurde eine weisse krystallinische Substanz erhalten, welche sich von gew. Ery- thrin nur durch Differenz von O2 H? und durch den niedrigeren Schmelz- punkt (115—-116°) unterscheidet und wurde daher Betaerythrin ge- nannt. Ihre Zusammensetzung bestimmte L.-zu C 22H 02° —- 2 HO. Durch längeres Kochen mit Alkohol scheidet sich das Betaerythrin in Orsellinsäureaether C2°H 208 und Betapikroerythrin C?s Hıs O1, wel- ches sich von gew. Pikroerythrin durch Mehrgehalt von C? H2 und Min- dergehalt von 2HO unterscheidet. Durch Kochen mit Wasser tritt die- selbe Umsetzung ein. Durch Kochen des Betapikroerythrins wurde Betaorein erhalten Cis Hio O* und Erythrogluein C8H1° O8. Aus der 2. Flechtenart wurde nur gew. Erythrin erhalten. Durch Behandlung von Erythroglucin mit Salpetersäure wurde unter Entwicklung von NO? und CO? Erythroglueinsäure erhalten — C®H8 01°, welche L. für vieratomig hält, als ein Analogon der dreiatomigen Glycerinsäure. — (Ebenda CXXAX, 243.) Swt. O. Liebreich, über die Gehirnsubstanzen. — Verf. ist der Ansicht, dass alle Untersuchungen früherer Forscher zu keinem richtigen Resultate führen konnten, weil dieselben immer nur Zer- setzungsprodukte derjenigen Substanz untersuchten, welcher er, als der ursprünglichen, den Namen Protagon beilegt, die nach ihm Hauptbestandtkeil der Nervenmasse sein soll und von ihm zuerst rein dargestellt ist. Darstellung des Protagons. Man zerreibt das frische Gehirn in. einer Reibschale mit Wasser zu einem dünnen Brei und schüttelt die Masse in einer Flasche mit Aether, lässt bei 0° einige Zeit stehen, bis sich der Aether geschieden hat, hebt ihn ab und wie- derholt die Behandlung mit Aether so oft, bis kein Cholesterin mehr aufgenommen wird. Man filtrirt nun ab, und extrahirt die auf dem Filter bleibende Masse mit Alkohol von 85 Pre. bei 45° C. Beim Ab- kühlen auf 0° scheidet sich das Protagon in weissen Flocken ab, wird auf einem Filter gesammelt und mit Aether vom Cholesterin völlig befreit. Man trocknet nun die Masse unter der Luftpumpe, befeuch- tet mit wenig Wasser, löst in Alkohol bei 45°C, filtrirt und lässt all- mälig abkühlen, wobei sich das Protagon in mikroscopischen Krystal- len abscheidet. Die Krystalle haben übrigens verschiedenes Anse- hen. Die Analyse derselben spricht für die Formel C2# H2ı N? PO#. Eigenschaften. Es ist in gew. Alkohol bei 45° C. löslich, daraus kry- stallisirbar beim Abkühlen, unlöslich in kaltem Wasser und absolutem Alkohol. Auf 55° C. und darüber erhitzt wird es versetzt; es ist über Schwefelsäure getrocknet ein leichtes fiockiges Pulver.. Mit reinem Was- ser übergossen quillt es stark auf und bildet eine kleisterartige Masse, 280 mit viel Wasser verdünnt erhält man eine zwar klare aber opalisi- rende Flüssigkeit. Wird die Lösung mit Chlorcalecium oder Chlor- natrium gekocht, so coagulirt es unverändert, löst sich aber beim Aus- waschen allmälig wieder auf. In warmem Eisessig löst es sich auf und krystallisirt beim Erkalten unverändert aus. Wahrscheinlich zer- setzt es sich schon bei 75—80°C. Beim Kochen mit Barytwasser soll es in Glycerinphosphorsäure und Neurin zerfallen. Letzteres ist stickstofihaltig und gab mit Platinchlorid ein orangegelbes Doppel- salz Cl° HI N Pt. Cl?; Ausserdem entstehen beim Kochen mit Baryt- wasser Kohlensäure und fette Säuren, deren Natur nicht näher nnter- sucht wurde. Die Zersetzungsproducte, die beim Kochen mit Salz- säure entstehen, wurden ebenfalls nicht näher untersucht. L. glaubt dass das Protagon sehr verbreitet im thierischen und pflanzlichen Organismus sei, und z. B. im Eidotter, Eiter, Sperma ete. vorkommt, führt dafür aber keinen einzigen Beweis an. Die Virchow’schen sog. Myelinfiguren leitet L. von dem Quellungsvermögen des Protagons in wenig Wasser ab. Obgleich sich das reine Protagon in Aether nicht löst, soll es löslich in seinen Zersetzungsproducten sein, und so hält L. die Cerebrinsäure Fremy’s für ein Gemisch fetter Säuren mit Pro- tagon. Nach Hoppe-Seiler erhält man, wenn man Gehirn mit schwe- felsaurem Natron zerreibt und mit Wasser zum Brei anrührt, im Filtrat Casein, und auf dem Filter ein Gemisch von Protagon und Cho- lesterin, das sich nach obiger Methode sehr gut scheiden lässt. — (Ebenda OXXXIV, 29.) Swt. Martius und Griess, über eine dem Alizarin isomere Verbindung aus Naphtalin, — Laurent sowohl als Wolft und trecker glaubten, dass aus der Chloroxynaphtalinsäure sich Alizarin würde darstellen lassen, da beide Stoffe gleiche Zersetzungsproducte liefern. Es gelang diesen Forschern jedoch nicht, das Ziel zu errei- chen. M. und Gr, haben diese Versuche wieder aufgenommen, und erhielten einen Stoff, der zwar mit dem Alizarin gleiche Zusammen- setzung hat, aber nicht mit ihm identisch ist. Der Ausgangspunkt für die Darstellung des neuen Körpers ist der Binitronaphtylalkohol C2° Hs (NO®) 202. Derselbe wird durch Salzsäure und Zinn redueirt, wobei zuerst eine Zinndoppelverbindung der neuen Base C2°o H3N? 0. entsteht. Scheidet man die neue Basis ab und kocht sie mit Alkohol oder Wasser, so zersetzt sich dieselbe mit2 HO in C?° HT’ NO? + NH®, Der neue Stoff krystallisirt in schönen gelbrothen Nadeln; er ist in- different und erleidet weder von HCl. noch von KO. HO. in der Kälte eine Veränderung. Beim Kochen mit Salzsäure wird folgende Um- setzung hervorgebracht: C2° H’NOt + ,HO = (020 Hs0s + NH? Diese Verbindung krystallisirt in gelben Nadeln oder Blättchen, welche schwer in Wasser, leicht in'Alkoho] löslich sind. Bei vorsichtigem Er- hitzen ist sie wie Alizarin sublimirbar und liefert beim Erhitzen mit Sal- petersäure Phtal- und Oxalsäure. In Ammoniak mit gelbrother Farbe löslich, gibt aber in dieser Lösung mit Kali keine Fällung. (wesentli- 281 cher Unterschied von Alizarin). Mit Thonerde gebeizte Baumwolle wird nicht gefärbt, Wolle und Seide dagegen gelb gefärbt. Mit Ba- sen bildet sie schön krystallisirbare Salze. — (Annal. d. Chem. und Pharm. CXXXIV, 375.) ' Swt. R. Otto, über Einwirkung von Natriumamalgam auf Hippursäure. — Bei der Einwirkung entstehen zwei wohl cha- rakterisirte Produkte, von welchen das eine durch Addition von sechs Atomen Wasserstoff zu zwei Molecülen Hippursäure, das zweite aus diesem durch fernere Aufnahme von 2 Atomen Wasserstoff unter gleich- zeitigem Austritt von einem Molecül Glycocoll sich bildet. Das erste Produkt nennt Otto Hydrobenzursäure C3s H2: N? O2, das zweite Hy- drobenzylursäure C32 H2! NOS. Beide. Säuren sind sehr leicht zer- setzliche Verbindungen, kocht man die Hydrobenzylursäure mit Al- kalien, so zersetzt sie sich in Glycocoll, Benzylalkohol und eine Säure, welche, weil sie 4 At. H. mehr enthält als die Benzoösäure, Hydro- benzoösäure genannt wurde C#®2H2!NOS + 2HO = CtH5>NO* + Cı4Hs02 + C!H1°cO% Letztere ist einbasisch und geht durch häufiges Umkrystallisiren allmälig in Benzoösäure über. Lässt man sie für sich oder in alkalischer Lösung an der Luft stehen, so geht sie unter Sauerstoffaufnahme in Hydroxybenzylursäure C3?H®1!NO!o über, welche beim Trocknen in eine andre 2 basische Säure von der Zusammen- setzung C#2 Hı9 NOS übergeht. Wird die Hydroxybenzylursäure mit Alkalien gekocht, so geht sie in Benzylalkohol-Glycocoll Hydroxybi- benzo&säure und letztere bei längerm Stehen in gew. Benzo&säure über. Aehnliche Zersetzungsverhältnisse walten bei der Hydroben. zursäure; denn diese geht beim Kochen mit Salzsäure in Glycocoil und eine Säure 023 H!® O8 über. — (Ebenda COXXXIV. 303.) Swt. Persoz, Umwandlung von Stickoxydulin Salpeter- säure und Ammoniak. — Der Verf. glaubt, dass die Formel des Stickoxyduls N? O? zu schreiben sei, es sei dann zu betrachten als salpetersaurer Ammoniak minus 4HO. Es gelang ihm durch Ueber- leiten von Stickoxydul und Wasserdämpfen. über glühenden Aetzkalk die ursprüngliche Verbindung von salpetersaurem Ammoniak wieder- zugewinnen. -— (Compt. rend. 60, 443. Journ. f. pr. Chem. 94, 382.) H. Rheineck, das Verhalten des Allantoins zu Na- trium. — Das nach Wöhler und Liebigs Vorschrift aus Harnsäure mit Bleisuperoxyd dargestellte Allantion wurde in der 30fachen Menge Wassers gelöst und mit kleinen Mengen sperc Na enthaltenden Amal- gam behandelt, wobei die Flüssigkeit immer schwach durch Schwe- felsäure sauer erhalten und im Wasserbade erwärmt gehalten wurde. Beim Erkalten scheidet sich der neue Körper theils in octaedrischen Krystallen theils spiessförmigen Nadeln aus ; nebenbei entsteht viel Harnstoff und Allantursäure. Der neue Stoff C3 Hs N? O%, Glycoralyl genannt, unterscheidet sich vom Allantoin nur durch Mindergehalt von 20. Es ist in Wasser und Ammoniak unverändert löslich. In Wasser ‘gelöst und mit AgO. NOS und NH? versetzt, fallen strohgelbe Flocken aus, welche beim Erhitzen schwach verpuffen und 2 Atome 282 Ag enthalten.‘ Beim Erwärmen mit .Barytwasser entsteht Glycolur- säure C6 H6 N? Os wahrscheinlich identisch mit der von Baeyer Hy- dantoinsäure genannten Verbindung. Die freie einbasische Säure ist, wie auch das Kali-, Ammorliak- und Silbersalz krystallisirbar, wäh- rend das Baryt- und Kupfersalz zu einem Syrup eintrocknen. Die Allantur- und Glycolursäure stehen zur Oxalsäure in derselben Bezie- hung, wie Glyoxyl- und Glycolsäure zur Oxalsäure. — (Annal. d. Chem. u. Pharm. CXXXIV, 219.) C. Schorlemmer, Idendität von Methyl und Aethyl- wasserstoff. — Aus frühern Versuchen über die Einwirkung des Chlors auf Methyl schloss Sch., dass die niedern Kohlenwasserstoffe sich wie die höheren verhalten möchten. Dem standen die Beobach- tungen von Frankland und Kolbe entgegen, wonach bei Einwirkung von 1 Vol. Cl. auf 1 Vol. Aethylwasserstoff 1 Vol. HCI. und 1 Vol. C:H5 Cl entstehen sollte, das sich bei— 18° noch nicht condensiren, also nicht wirkliches Chloraethyl sein sollte. Später behauptete Frank- land weiter, dass bei Einwirkung von 2 Vol. auf 1 Vol. Aethylwas- serstoff ein flüssiges Product entstände, während bei Anwendung von Methyl nur gasige Producte entstünden. Sch. erhielt nun aber mit ganz reinem Aethylwasserstoff ganz dieselben Producte wie früher bei Einwirkung von Chlor auf Methyl; es wurde nämlich in beiden Fällen Chloraethyl und etwas gechlortes Chloraethyl Clr H2C2 erhalten. Verf. schliesst daraus, dass wenigstens zwischen den niederen Glie- dern der Kohlenwasserstoffreihe Can Hn+? keine chemische Verschie- denheit in den Radikalen und den Hydriden besteht. — (Journ. f. prakt. Chem. 94, 426) Stenhouse, über die Einwirkung von Chlorjod auf organische Substanzen. — Aus den angestellten Versuchen geht hervor, dass die Einwirkung des Chlorjods eine sehr wechselnde ist. Manchmal wirkt das Chlor in dem Chlorjod nur in der Art, dass es Jod in die organische Verbindung einführt, in andern Fällen wirkt es so, als ob es nicht in Verbindung wäre und das Jod wird aus dem Chlorjod im freien Zustande abgeschieden. Das Chlorjod wurde in der Weise dargestellt, dass Chlor in eine feuchtes Jod enthaltende Retorte eingeleitet wurde, jedoch nur so lange, dass noch Jod über- schüssig war. Das Produkt wurde mit viel Wasser geschüttelt einige Zeit stehen gelassen und dann die klare bräunlich gelbe Flüssigkeit zur Anwendung gebracht. Es wurde ihre Wirkung auf Orein, Anilin, Saliein, Phloridzin, Pikrinsäure und Bonzoesäure studirt. — (Annal. d. Chem. uw. Pharm. OXXXIV. 211.) Ph. Wiselshy, Gewinnung von Jndium. — Die geröstete und geschlämmte Freiberger Zinkblende wird mit einer Mischung von 10 Th. HCl und 1 Th. NO 5 aufgeschlossen, die filtrirte klare Flüssig- keit stark mit Wasser verdünnt und so lange mit NaO. CO? versetzt bis eben ein Niederschlag entsteht. Hierauf wird unter Zusatz von NaO. S?2 O2 so lange gekocht, bis keine schwefelige Säure mehr entweicht und der anfangs gelbe flockige Niederschlag schwarz ge- 283 worden ist und sich gut absetzt. Derselbe enthält die Schwefelver- bindung des Arsens, Kupfers, Bleisect und den grössten Theil des im Erze enthaltenen Jndiums. Derselbe wird bei Luftabschluss aus- gewaschen, in Salzsäure gelöst, aus der verdünnten sauren Lösung durch Einleiten von HS-Gas die Summe der andern Metalle ausgefüllt und durch Filtration eine fast reine Jodiumoxydlösung erhalten. Sollte noch. Eisenoxyd und Zinkoxyd in der Lösung enthalten sein, so kön- nen diese durch kohlensauren Baryt vom Jndiumoxyd getrennt wer- den. — (Journ. f. pr. Chem. 94, 443.) Geologie. H. Eck, die Formation des bunten Sand- steines und’ des Muschelkalkes in Oberschlesien und ihre Versteinerungen (Berlin 1865. 5°). — Nach Aufzählung der bezüglichen Literatur und Sammlungen sowie der geschichtlichen Darstellung beleuchtet Verf. zunächst die geognostischen Verhält- nisse beider Formationen in Oberschlesien im Allgemeinen, schildert alsdann den bunten Sandstein und dessen Petrefakten, ausführlicher noch den Muschelkalk in gleicher Weise und schliesst mit einer Ver- gleichung der gleichartigen Bildungen andrer Länder. F. v. Hochstetter, der angebliche Trachytfund in den Ortler Alpen. — Das von Tschermak als Amphibolandesit bestimmte Gestein am Zufallferner in der Örtlergruppe wurde von E. v. Mojsiseviles als Trachyt gedeutet. v. H. stellt diese Deutung als ganz unhaltbar dar. Ueber das Anstehen desselben liegen keine Beobachtungen vor und petrographisch erscheint es nur als Diorit- porphyr, wie solcher in den Gängen des krystallinischen Schiefer- gebirges durchaus keine Seltenheit ist und in Folge der Auswitterung sich auch in einzelnen Stücken findet. Allerdings haben Amphibol- andesit und Diorit im Allgemeinen dieselbe mineralogische Zusam- mensetzung, allein der matte dichte porcellanähnliche Feldspath in der grauen Grundmasse entspricht so wenig der Natur eines trachy- tischen Gesteines, ist dagegen so bezeichnend und charakterisch für die analogen ältern Eruptivgesteine der Grünsteingruppe, dass schon darin ein Grund liegt, das fragliche Gestein als Dioritporphyr anzu- sprechen. Nur wo wie in Ungarn und Siebenbürgen ähnliche Ge- steine durch ihre Lagerungsverhältnisse, durch ihre enge Verknüpfung mit ächten trachytischen Gesteinen aufs deutlichste als tertiäre Erup- tionsprodukte charakterisirt sind, darf man dieselben als Grünstein- trachyte zur Trachytgruppe stellen. Aber jenem vereinzelten Bruch- stücke im Gebiete der metamorphischen Schiefer kann man eine solche Deutung nicht zugestehen. — (Jahrb. kk. Geol. Reichsanstalt XV. 183—198. Sitzungsbericht 120). H. Tschermak, über eben denselben Trachytfund. — Tsch. hält gegen H. seine Deutung aufrecht, indem er jene Gesteine welche voilständig die Zusammensetzung, Struktur und das Ansehen der dioritartigen Trachyte haben und die basaltische Hornblende füh- ren, in die Trachytgruppe einreiht. Für typischen Dioritporphyr kann er dasselbe durchaus nicht halten. Der matte Feldspath kömmt 284 ganz ebenso in vielen dioritartigen Trachbyten vor. Da über das Vorkommen selbst nichts Näheres bekannt ist: so ist dasselbe auch bei der Bestimmung des Gesteines nicht maassgebend. — (Ebda 137). F. Stoliezka, geologischer Durchschnitt dureh den Himalaya, — Verf. untersuchte die Formationen nördlich vom Simla gegen den Himalaya und erkannte folgendes: 1. Gneiss als Central- gneiss mit sehr viel Adern von Albitgranit bildet hier die geologische Achse des westlichen Himalaya. 2. Untersilurium in den ältesten Schichten ohne Versteinerungen, in den mittlen und obern blos mit schlechten Abdrücken von Orthis. 3. Obersilurium in drei Gliedern, von welchen das mittle Orthis, Strophomena und Tentakuliten führt. 4. Kohlenformation als Quarzite und Schiefer mit Spirifer Keilhavi und Productus semireticulatus. 5. Obere Trias mit Halobia Lommeli, Ammonites subumbilicatus, Ausseeanus, Studeri, difissus, floridus, Orthoceras salinarum, dubium, Clymenites, Nautilus, Spirifer Stracheyi, Athyrus Deslongehampsi, A. Strohmayeri, Rhynchonella retroecitta. 6. Räthisches nur auf der Nordseite des grossen Beckens ausgebildet, kenntlich an Megalodon triqueter, Neoschizodus und einigen andern. 7. Untre Trias mit Terebratula gregaria, pyriformis, Schafhautli, punctata, Rhynchonella austriaca, pedata, fissicosta, variabilis u. a., neue Ammoniten und Belemniten, Avicula inaequivalvis, Natica, Ne- rinea. 8. Mittler Lias mit Trochus epulus, latilabrum, Chemnitzia undulata, Terebratula sinemuriensis u. a. 9. Eine schwache Schicht mit Posidonia ornata und Belemriten. 10. Die bekannten ammoniten- reichen Sptishales sind untrer Oolith, am besten parallel dem braunen Quenstedt mit Amm. macrocepbalus, Parkinsoni, triplicatus, biplex, curvicosta, liparus und vielen neuen, Belemnites canaliculatus, Trigo- nia costata, Astarte major, Nucula cuneiformis u. a. 11. Der obere Jura tritt auf als quarzreicher Sandstein mit Avicula echinata, Opis, Anatina. 12. Kreidekalk mit Rudisten und vielen Foraminiferen. 13. Mergel. 14. Diluvium und Alluvium. So treten also am Hima- laya unsere deutschen Formationen wieder auf. Die nähere Beschrei- bung dieses Durchschnittes von der indischen Ebene bis an den Indus _ mit Karten und den neuen Versteinerungen wird im 5. Bande der Memoirs von Caleutta erscheinen. — (Ebda 138—140). H. Wolf, die Gliederung der Kreideformationin Böhmen. — Seit den Arbeiten von Geinitz und Reuss über das sächsischböhmische Kreidegebirge ist die Kenntniss dieser Formation bedeutend erweitert worden und Verf, giebt nun eine Revision der Gliederung. Er unterscheidet für Böhmen von oben nach unten als senone Glieder 1. Bakulitenmergel, welcher zum grössten Theile dem Plänermergel Reuss entspricht, 2. Callianassensandstein gleich Bey- richs kieslingswalder Schichten, als turone Glieder; 3. Scaphiten- mergel oder Scaphitenkalk gleich Reuss oberem Plänerkalk, 4. Hippu- ritenkalk und Conglomerate,, als cenomane: Glieder: 5. Rotomagensis- schichteu und zwar a! loser Quarzsandstein gleich Jokelys oberem Quader, a? gelber Baustein gleich Reuss’ Plänersandstein in Wechsel- 285 lagerung mit a® grauem Kalkmergel z. Th. Reuss’ untrer Pläner und. 6. Untrer Quader sich gliedernd in a* Grünsandmergel und Grün- sandstein, b! grüner und grauer Exogyrensandstein übergehend in b2 grauen Sandstein mit Pecten aequicostatus, welche in Wechsel- lagerung stehen mit b3 dunklen Schieferthonen, die Landpflanzen führen und zuweilen Kohlenlager umschliessen, b* versteinerungslee- res Quarzconglomerat. W. giebt nun die petrographischen Charaktere dieser Glieder kurz an und stellt dann die Petrefakten derselben nach ihrer vertikalen Verbreitung tabellarisch zusammen, ebenso auch die Fundorte derselben. Den Schluss bildet eine vergleichende Tabelle der Kreideformation im subhercynischen, west- und osthercynischen Gebiete und für diese ganze Bildung wird der Name Hercynia vor- geschlagen. — (Jahrb. kk. Geol. Reichanstalt XV, 183—198). D. Brauns, Stratigraphie und Paläontographie des . südöstlichen Theils der Hilsmulde (Cassel 1865)- — Die tief- sten zu Tage tretenden Schichten der Hilsmulde sind triasische so im Höhenzuge um Braunschweig. Die Mulde selbst ist elliptisch mit einer Längsachse vonNW. nach SO. undbreitet sich westlich von der Leine von Greene bisCoppenbrügge aus, ihr Centrum ist Keirode unweit Dellig- sen. Hier im Centrum liegen ihre jüngsten Schichten, Flammenmer- gel und Plänerkalk. Erstere bilden eine von Sandsteinzügen um- schlossene Decke, letzterer einzelne Anhöhen. Ringsherum liegen die älteren Glieder elliptisch schalenförmig nach aussen, fast sämmtlich mit den Schichtenköpfen zu Tage tretend. Die Hilsmulde hat daher ihre Beschaffenheit erst durch spätere Auswaschungen und Hebungen erhalten. Von ihren Störungen ist besonders beachtenswerth ein Riss radial durch das SOEnde, welcher die Schichten um 300° verworfen hat und unregelmässig verläuft. Das NWEnde der Mulde dagegen ist ganz normal. Es scheint als sei dort die eine Hälfte gesunken. Andere Störungen sind beschränkter. — 1. Trias. Der Buntsand- stein und Röthmergel geben keine Veranlassung zu Mittheilungen. Der untere Muschelkalk besteht aus 280° mächtigen Wellenkalk mit veränderlichen petrographischem Charakter und den bekannten Leit- muscheln. Der mittle Muschelkalk besteht unten aus mürben fast sandigen Mergeln dolomitisch und nach oben reich an Kieselerde, darüber bröckliche Kalkmergel, oolithische Kalke und endlich reine Trochitenkalke mit den gewöhnlichen Petrefakten. Der Hauptmuschel- kalk bildet Bänke mit dünnen Mergelthonen wechselnd und den Leit- muscheln. Die Kalkschichten werden seltener und es entwickelt sich die Lettienkohlengruppe, zunächst mächtige dunkle thonige fast kalk- freie Schichten, dann dünne Thon- und Kalkschichten, endlich kalk- freie thonigkieselige, glimmerige Schichten mit Amm. nodosus, Myo- phoria vulgaris, Gervillia socialis, Lima striata. Darüber ein sandi- ges glimmeriges Gestein, höher mit Kalk- und Kalkmergelbänken und dann wieder rein noch mit Amm. nodosus und Gervillia socialis, Fischschuppen, Cycadeen, Calamiten. Das obere Glied beginnt mit dunkelrothen Mergeln, dann folgen grüne und gelbliche dolomitische 286 Mergel, darüber bunte Mergel und feste Saudsteine mit Pflanzenresten. Die nun folgende Keuperformation besteht blos aus bunten Mergeln. — 2. Lias. Die Präcursorschichten sind nirgends aufgeschlossen, aber doch wohl vorhanden. Auch die Psilonotenzone ist nur sehr schwach vertreten. Die Angulatenschichten kommen bei Vorwohl vor bei Voldagsen , Naensen und Mainhbolzen. Am ersten Orte sind es feste graue thonigschieferige Mergel mit Amm. angulatus, Nautilus striatus, Cardinia Listeri, Lima gigantea. Darüber liegen schwefel- kiesreiche Thone mit Amm. geometricus und planicosta also Arieten- schichten. Dann folgen petrefaktenleere oder arme Schichten, daher schwer zu parallelisiren und der Römersche Belemnitenkies, mächtige Thone mit Kalklagen, Belemnites paxillosus, Pentacrinus basaltifor- mis, darüber Amaltheenthon als grauer sehr fetter eisenschüssiger T'hon mit viel Sphärosideritknollen und den Leitmuscheln. — 3. Toar- cien ist scharf von vorigem abgegränzt. Zuerst mächtige feste . graue ‚thonigkalkige Schiefer mit Bitumen und Schwefelkies und mit festen Kalkschichten. Sie führen Belemnites irregularis, Amm. hete- rophyllus, fimbriatus, radians, communis, Posidonomya Bronni, Avicula substriata u. a. Dann folgen graue milde Mergel mit dünnen Schichten von Mergelkalk sehr petrefaktenarm aber nach ihrer Lage- rung als Jurensismergel zu deuten. Darüber liegen petrefaktenreich die Schichten mit Amm. opalinus und Trigonia navis, dunkelgraue kalkreiche mergelige Schieferthone. In ihnen dominiren die Faleiferen, demnächst Belemniten, dann Cerithium und Actaeonina, andere Schne- cken und Muscheln. Diese Schichten gehen in graue Thone mit Schwefelkies und Sphärosiderit über, zuerst petrefaktenarm, dann mit Amm. aalensis und noch höher reich an Amm. opalinus, Pholadomya transversa, Nucula Hammeri etc. — 4. Unteroolith tritt in drei Schichtengruppen auf. Zuerst die Coronatenschicht an mehreren Or- ten aufgeschlossen als eisenschüssige schwefelkiesreiche Thone mit Kalkgeoden und Petrefakten, Belemnites giganteus und canaliculatus, Amm. Blagdeni, Humphresianus, Terebratula perovalis u. v.a. Das mittle Glied ist mächtiger aber arm, braungraue Thone mit Sphäro- sideriten mit Amm. Parkinsoni, Bel. giganteus und canalieulatus, Pleu- romya donacina u. a. Das dritte Glied ist im Bahnschnitt bei Eimen am reichsten aufgeschlossen, dunkelgraue schwefelkiesreiche etwas sandige Thone mit Bel. canaliculatus, Amm. anceps, Parkinsoni, fus- cus, polymorphus, Venus tenuis, Pleuromya donaeina, Pholadomya Murchisoni, Astarte pulla, Trigonia costata, Arca subdecussata, Mo- diola cuneata u. v.a. — 5. Oxfordbildung beginnt mit eisen- schüssigen und mergligen Thonen, zuunterst mit Ammon. macroce- phalus, A. Jason, Gryphaea dilatata. Darüber Oolithe, Dolomite, Mergelkalke, oben mit Pholadomya paucicosta, Exogyra reniformis, Terebratula humeralis, Rhynchonella pinguis, Phasianella striata, im Dolomit allein Amm. plicatilis, Nerinea Mandelslobi, Terebratula bip- licata, Pygaster umbrella, Pygurus Blumenbachi und Hausmanni. — 6. Kimmeridgien und Postlandien beginnen mit bunten Mergel- 287 schichten mit Natica macrostoma am Selterhange bei Bruchhof, dann weissliche zerreibliche Kalke in dünnen Schichten von Bruchhof und Erzhausen bis an die Interimsbahn und weiterhin mit Chemnitzia heddingtonensis, Nerinea visurgis, Pterocera Oceani, Pholadomya multicostata, Trigonella clavellata und suprajurensis, Nucula Menkei, Exogyra virgula und spiralis, Ostrea multiformis, Terebratula bipli- cata.etc. Die hier von Credner angenommenen zwei Glieder lassen sich nicht aus einander halten, Die nun folgenden harten Kalke sind arm und liefern nur Ostraea multiformis und Mactra Saussurea. Die obere Juragränze bilden feste oolithische Kalke mit Ammonites gigas. — T. Wealden erscheint über letztrem Kalke bei Weddehagen als bunter Mergel, darüber dünne graue unreine Kalke, Römers Platten- kalke, über diesen wieder bunte Mergel, Credners Münder Mergel, in die sich fremdartige Gesteine einschieben, sandige dolomitische Mergel und graublaue compakte Gypse ohne Petrefakten, endlich fol- gen graue Kalkmergel ebenfalls petrefaktenleer, vielleicht schon zur Kreide gehörig. — 8. Die eigentliche Hilsformation zeigt sich nur alsEisenstein und Thon, insonderheit am Elligser Brink mit Am- monites Astieranus, norieus und Belemnites subquadratus. Sie gehen in helle fette Thone über, gemeinlich als Aptien gedeutet, Die Hils- sandsteine sind 100 Meter mächtig, hellgelblich, im untern Theile mit Eisenflötzen, mit Ammonites Milletanus und Hamiten. Die Flammen- mergel und Plänerkalke lieferten keine neuen Aufschlüsse. Die Ter- tiärschichten sind jetzt nirgends in der Hilsmulde aufgeschlossen. Die diluvialen Schichten sind Kies, Gerölle, Lehm, Thon. — Im pa- läontologischen Theile bespricht Verf. Arten aus den Schichten vom Amaltheenthone bis zum Bathonien, wir heben hervor Gresslya See- bachi, Pleuromya arcacea, Ostraea submargaritacea, ©. tenuitesta, Ammonites jurensis, radians, opalinus, affinis, Actaeonina subglobosa, variabilis, mitraeformis, Hydrobia Wilkeana, Cerithium alatum, cari- niferum, Pholadomya transversa, Gresslya abducta, Pleuromya unioi- des, Pleuromya exarata, Leda aequilatera, Ammonites fuscus, A. wür- tembergicus, A. procerus, A. tenuiplicatus, Pholadomya Dunkeri, Thracia eimensis, Lucina elegantula. Beigefügt sind eine geognostische Karte, zwei Tafeln Profile und 3 Tafeln Versteinerungen. @l. ©ryetognosie. Pearse, Analysen des Kämmerit. — Von den in der Grafschaft Lancaster in Pensylvanien vorkommenden Varietäten analysirte P. 1. eine rein grüne bis smaragdgrüne, 2. eine röthlich grüne und 3. eine rothe: 1 2 3 Kieselsäure . 28,622 31,857 31,315 Thonerde 18,375 13,746 13,840 Chromoxyd 1,976 2,154 2,985 Eisenoxydul 3,734 2,307 2,457 Nikeloxydul 0,370 0,215 0,450 Kalkerde 1,446 1,273 0,815 Magnesia 32,135 34,904 35,025 Wasser 14,025 13,983 13,200 100,664 100,436 99,082 (Silliiman Americ. Journ. XLX1. 221.) XXVI. 18685. 19 2883 F. Sandberger, über Kobalt und Wismuth enthaltende Fahlerze und deren Oxydationsprodukte. — 1. Kobalthaltige Fahlerze des Schwarzwaldes. Bei Schapbach und Wittichen setzen viele Barytgänge im Gneiss und Granit auf und lassen sich bis in den Buntsandstein verfolgen, der aber meist verunedelnd auf sie ein- wirkt. In der Nähe der Gneissgränze gehen die im Granit noch Fahlerze führenden Gänge nach O. also nach Wittichen hin in solche über, welche statt des Fahlerzes silberreiche und fast silberleere, aber stets von Wismuth begleitete Kobalterze führen. Diese Erze unter- suchte Verf. und fand z. B., dass der allbekannte schwarze Erdkobalt von Wittichen nur ein inniges Gemenge von gediegenem Arsen, von Speisskobalt und andern Mineralien ist. Ein Kobaltgehalt fand sich in dem Fahlerze vieler Gruben. Die Kobaltfahlerze kommen aber nur in wenigen Fällen massenhaft vor, so auf der WFortsetzung des Friedrich-Christianganges im Strassburger Stollen und ferner in der Gegend von Freudenstadt stets im ältesten Theile der Gänge und mit Wismuthverbindungen. Die untersuchten Fahlerzkrystalle sind einge- wachsen und zeigen die Kombination nn =0.> sind dunkel stahl- grau mit etwas in Fettglanz geneigtem Metallglanz, rein schwarzem Strich und 4,9 Gewicht. Sie enthalten in 100 Theilen Schwefel 26,40 Silber 1,37 Wismuth 4,55 Eisen 6,40 Arsen 6,98 Kobalt 4,21 Antimon 14,72 Nickel Spur Kupfer 33,83 98,46 Diese Fahlerze zeichnen sich also aus durch einen Kobaltgehalt von 4,21 Pc. als Vertreter von Kupfer resp. Eisen und einen Wismuthge- halt von 4,55 Pc. statt Antimon resp. Arsen. Ein weit niedrigerer Wismuthgehalt (0,81) ist bis jetzt nur. in dem Quecksilberfahlerze von Schmölnitz nachgewiesen worden, Verf. fand solchen aber häufig ne- ben Kobalt in Fahlerzen. Schon Breithaupt vermuthete die Existenz von Wismuthfahlerzen und man kennt auch schon andere Schwefel- verbindungen (Kobellit und Chiviatit), welche Uebergangsglieder zwi- schen den Reihen der Antimon- und Wismuthschwefelsalze ebenso sicher darstellen, wie es für die Antimon- und Arsenschwefelsalze längst er- wiesen ist. Anderes Interesse zeigt nun eine Vergleichung der Aus- füllung des ältesten Theiles der Gänge von Schapbach mit denen von Wittichen auf Grund dieser Analyse. Man überzeugt sich, dass der Unterschied in dem Ueberwiegen des Kupfers und Antimons in den erstern besteht, Kobalt und Wismuth aber beiderlei zudem unmittel- bar zusammenhängenden Gängen gemeinsam ist. Ueberdies fehlen die Kupfererze den Witticher Gängen keineswegs völlig. — Die Zer- setzung der Wismuthkobaltfahlerze beginnt mit violetten und tiefblauen Anlauffarben. Dass diese durch Kupferindig bewirkt wird, beweisen die zersetzten Fahlerze von Andreasberg, aus deren Rissen Kupferin- dig hervortritt, ebenso auch der Tennantit aus Cornwall. Das Kupfer 289 bleibt nach der Bildung des Kupferindig als Oxydul in der zersetzten Masse zurück, wird aber grösseren Theils in schwefelsaures Oxyd über- und weggeführt, wenn nicht das Nebengestein kohlensaure Salze enthält, welche den Kupfervitriol sogleich in Kupferlasur oder Malachit überführen. Dies ist bei den Schwarzwalder Gängen meist nicht der Fall. Schon vor den Anlauffarben wird ein Theil des Schwe- feleisens oxydirt und kann durch Wasser ausgelaugt werden, was sich durch Mattwerden und oberflächliche Risse verräth. Die weitere Um- wandlung des Fahlerzes ergiebt einen porösen olivengrünen Körper, der aus arsensaurem Kupferoxyd, basischarsensaurem und schwefel- saurem Eisenoxyd, basischsaurem Wismuthoxyd und carmoisinrother Kobaltblühte besteht. Das Antimon scheint als Antimonocker und als Stilbit in dem Gemenge enthalten zu sein. Sowohl Wismuthoxyd als die Antimonverbindungen treten zuerst als schwefelsaure Salze auf; die Verbindung des erstern'wird aber durch Wasser alsbald in ba- sischschwefelsaures Wismuthoxyd, die des letzten in fast reines Anti- monoxyd und freie Säure zersetzt. _Der Stilbit geht dann aus die- sem durch weitere Oxydation hervor. Das Ganze ist nun ein sog. eisenschüssiges Kupfergrün. Später scheidet sich Kobaltblühte neben oder über Kupferschaum ab. Statt des letztern zeigt sich auch Oli- venit. An andern Stellen tritt das Arsen in Verbindung mit Eisen als Würfelerz auf. Ist endlich der vom Fahlerz eingenommene Raum beinahe leer geworden, so haftet an den Wänden ein schmutziggelbes Pulver, das auf Antimon, Eisen und Schwefelsäure reagirt und nach langem Kochen in concentrirter Salzsäure einen Rückstand lässt. Ein- facher gestalten sich die Verhältnisse bei der Oxydation des Tenan- tits, indem die Produkte aus Kupfervitriol, Olivenit und Würfelerz be- stehen und es scheint auch ein Kobaltgehalt vorhanden zu sein. — 2. Kobalthaltige Fahlerze der Zechsteinformation. Dieselben finden sich in den Kupferletten von Kahl im bayerischen Spessart und bei Bieber im kurhessischen Spessart. Ihr Kobaltgehalt wird etwa 3 Pc. betragen. Das Fahlerz von Kaulsdorf sitzt meist unmittelbar auf dem Grauliegenden in einfachen Krystallen, seltener in Durchkreu- zungszwillingen, sehr selten noch mit einem zweiten rechten Pyrami- dentetraeder. Bisweilen ist es von einer sehr dünnen Schicht Ku- pferkies überzogen. Die Analyse ergab Schwefel 28,34 Blei 0,43 Arsen 10,19 Silber 0,22 Wismuth 1,83 Eisen 4,85 Antimon 15,05 Zink 3,84 Kupfer 32,04 Kobalt 2,95 99,74 Dieses Fahlerz zersetzt sich ganz ähnlich wie das vorige, indem mit dem Mattwerden der Flächen schon schwefelsaures Eisenoxydul heraus- tritt, dann intensivblaue Anlauffarben sich bilden und dünne Schich- ten Kupferindig auf den Klüften entstehen. Laugt man nun mit 19 * 290 Wasser aus, so geht schwefelsaures Kupferoxyd in grosser Menge in Lösung, dann folgt die Eildung rosenrotber, gelbgrüner und braun- gelber, Rinden bis die ganze Masse in eine schmutzig olivengrüne stellenweise gelbgrüne Substanz, wie das oben erwähnte eisenschüssige Kupfergrün, verwandelt erscheint. Sehr selten bleibt in diesem Sta- dium die Krystallform erhalten. Grosse derbe Stücke von eisen- schüssigem Kupfergrün erschienen noch später von Schnüren von hochgrünem Kupferschaum, blauer Lasur und Kobaltblühte durch- zogen, während eine braune, amorphe Substanz sich hier und da con- centrirt. Letztre ist ein Sublimat von arseniger Säure und viel Wasser, die salzsaure Lösung enthält überwiegend Eisenoxyd, Kalk, Magnesia und sehr wenig Kobalt. Der amorphe Körper ist also ein pitticitähnliches basischarsensaures Eisenoxyd durch arsensaures Ko- baltoxydul, Kalk und Magnesia verunreinigt, oder ein gelber Erd- kobalt. — 3. Geringer Kobalt- und Wismuthgehalt in Quecksilber- fahlerzen. Bei Moschallandsberg in der bayrischen Pfalz kommt Fahlerz in grossen Krystallen > «0 und in reinen Tetraedern und Combinationen vor. Einzelne haben eine dünne Haut von Kupferkies und tragen linsenförmige Rbomboeder von Eisenbraunspath, auf welchem kleine Zinnoberkrystalle, Eisenkies und Strahlkies aufge- wachsen erscheinen. Vor dem Löthrohr entwickelt dies Fahlerz sehr starken Antimonrauch, in der Glühröhre beschlägt es dieselbe mit Quecksilbertropfen. Die Analyse ergab Schwefel 21,90 Eisen 1,41 Arsen 0,30 Kobalt 0,23 Antimon 23,45 Zink 0,10 Wismuth 1,57 Magnesia Nickel Spur Kupfer 32,19 .. Gangart 1,39 Quecksilber 17,32 99,87 Aus diesem Fahlerz tritt durch Zersetzung zuerst Eisen aus als Oxy- dulsalz und als freies Oxyd, Kupfer erst nach den tiefblauen Anlauf- farben, später beschlägt sich das Erz mit einem hellgrünen pulverigen Körper. Blum und Breithaupt haben noch spätere Stadien der Zer- setzung beschrieben, auf welche S. eingeht und dann die allgemeinen Schlüsse zieht. 1. In vielen Fahlerzen tritt neben dem bekannten Wismuth als theilweiser Vertreter von Antimon resp. Arsen und Ko- balt in gleicher Eigenschaft neben Eisen resp. Kupfer ohne Aende- rung der Krystallform ein. 2. Die z. Th. unmittelbar zusammenhän- genden Erzgänge des Schapbacher und Witticher Reviers unterschei- densich nicht durch das Fehlen des Kobaltes und Wismuths im erstren, sondern durch das Ueberwiegen des Antimons über das Arsen und des Kupfers über das Silber. 3. Bei der Oxydation des Fahlerzes tritt zuerst ein grosser Theil des Schwefeleisens und später ein Theil des Kupfers als schwefelsaure Salze aus und falls das Fahlerz Arsen neben Antimon enthält, bildet sich dann eisenschüssiges Kupfergrün, 291 dessen Zusammensetzung oben angegeben. 4. Die zuerst ausgeschie- denen Salze werden, je nachdem sie früher oder später mit Lösungen von kohlensauren Salzen zusammentreffen, in einiger Entfernung von dem zersetzten Körper als basischkohlensaure Oxyde oder kohlensau- res Oxydul wieder abgesetzt, wenn nicht der Eisenvitriol vorher höher oxydirt worden war. 5. Aus dem eisenschüssigen Kupfergrün wer- den. allmählig alle löslichen Verbindungen als Kobaltblühte, Kupfer- schaum, Olivenit, Würfelerz oder amorphes arsensaures Eisenoxyd ausgeschieden und es bleibt in den Höhlungen, welche däs Fahlerz enthielten, Antimonocker, Wismuthocker und Eisenoxydhydrat zurück. 6. Fahlerze nur mit Antimon gehen schliesslich blos in Malachit, Antimonocker und Brauneisenocker über. 7. Bei der Zersetzung der Quecksilberfahlerze scheint das Schwefelquecksilber erst dann oxydirt zu werden, wenn alle andern Schwefelmetalle längst ausgeschieden sind und deshalb local in Pseudomorphosen erhalten geblieben zu sein scheinen. — (Neues Jahrbuch f. Mineral. 584—599.) v. Zepharowich, Anglesitkrystalle von Schwarzen- bach und Miss in Kärnten. — An erstrem Orte kommen Exem- plare von Galenit mit dicken, wasserhellen Anglesitkrystallen vor. Es sind dieselben Formen, welche Lang an den Krystallen aus Kurdistan und von Zellerfeld beobachtete, ansserdem noch drei neus, so dass nun 36 verschiedene Gestalten dieses Systems bekannt sind, 3 Pina- koide, 7 Prismen, 3 Makrodomen, 5 Brachydomen und 18 Pyramiden. Verf. giebt nun die specielle Bestimmung der Schwarzenbacher, we- gen deren wir auf die Abhandlung selbst verweisen müssen. Die Krystalle sitzen einzeln oder gruppenweise auf den Galenitkrystallen und diese haben durch jene ihre regelmässige Begränzung eingebüsst, sind löcherig, moosartig zerfressen. Während der chemischen Ver- änderung des Galenits wurden von ihm kleine Theilchen losgetrennt, fielen anf die Anglesitkrystalle und wurden umhüllt. An einer Druse sind die verunstaltceten Galenitkrystalle mit einem matten rothbraunen Ueberzuge bekleidet, der nebst Eisenoxydhydrat reichlich kohlensau- res Bleioxyd enthält. In einer andern Druse hat sich erdiger Limonit mit Anglesit gemengt. In neuster Zeit ist auch in dem Bleibergbaue von Miss, im gleichen Graben mit Schwarzenbach gelegen, Anglesit gefunden. Platte prismatische Formen lagen in einem Hohlraume neben Galenit. Nur sehr wenige zeigen die lanzenspitzenähnlichen En- den. Die schaligen Partien sind trübe, graulichweiss, lagern unmittelbar auf zerfressenem Galenit oder sind durch Cerussit von demselben ge- trennt. Nach der Krystallisation des Anglesits erschien nochmals Cerussit in anders gestalteten Krystallen. — (Wiener Sitzungsberichte L. 359-375, Thl.) L. R von Fellenberg, Analyse des Studerits, — Bei Ausserberg in Wallis bildet in einem Dolomit Fahlerz kleine Nester in Braunspath und Quarz. Es ist blätterig und derb, im Bruch un- eben bis muschelig, unter Kalkspathhärte und hat 4,657 spec. Gew,, schwarze Farbe, metallartigen Glanz. Die Analyse erwies 292 Schwefel 24,47 Zink 5,11 = Antimon 15,58 Eisen 2,176 Arsenik 11,49 Blei 0,38 Wismuth 0,58 Bilber 0,96 Kupfer 38,17 100,00 Wegen dieser Eigenthümlichkeit in der Zusammensetzung schlägt Verf. vor, dieses Fahlerz unter dem Namen Studerit als eigene Ab- änderung aufzuführen. — (Berner Mittheilungen nro 576. S. 178—187.) Palaeontologie. H. B. Geinitz, seltene Verstei- nerungen aus der untern Dyas und der Steinkohlen- formation. — Ephemerites Rückerti im untern Rothliegenden von Reitsch bei Stockheim, ein unvollständiger Insektenflügel. Leia Bäntschana im Rothliegenden von Werschweiler. Anthracomya elon- gata Salter im Schieferthon bei Witkowitz, kleine schiefeiförmige Muscheln mit geradem Schlossrande. Holoptychius Portlocki Ag von Volpersdorf in der Grafschaft Glatz, deutliche Schuppen und fragliche Zähne. Noeggerathia foliosa Sternb bei Rakonitz und Kladno mit Fruchtstand. Graminites Feistmanteli, aus dem Pilsener Becken ge- streifte, knotige Stengel mit linearen Blättern. Sigillaria Feistmanteli aus dem Radnitzer Becken. Caulopteris gigantea Goldbg von ebenda, — (Neues Jahrb. f. Mineral, etc. 385—394 Tf. 2. 3). U. Schloenbach, Beiträge zur Palaeontologie der Jura- und Kreideformation im NW. Deutschland. I. über jurassische Ammoniten. (Cassel 1865. 4° 6. Tff.). — Verf. verbreitet sich über folgende Arten: Ammonites Johnstoni Swb, laqueolis im unter- sten Lias im Braunschweigischen, Hagenowi Dkr., Bucklandi Swb. bisulcatus Brug., geometricus Opp., Sauzeanus d’Orb, globosus Ziet, centroglobus Opp, tamariscinus, Oppeli, Gumbrechti, curvicornis, acteon d’Orb, normananus d’Orb, goslariensis, serrodens Q., torulosus Schübl, germaini d’Orb, hireicornis, affınis Swb., Beyrichi, Deslong- champsi Defr., neuffensis Opp., ferrugineus Opp, sulcatus Held, psilodiscus, subradiatus Swb., procerus Seeb., tenuiplicatus Brauns, ajax d’Orb, henrici d’Orb, Gravesanus d’Orb. H. Goeppert, die fossile Flora der permischen For- mation. Schluss. Cassel 1865. 4%. — In dieser Schlusslieferung giebt Verf. noch allgemeine Betrachtungen über die einzelnen auf- tretenden Ordnungen, beschreibt zwei neue Blattaarten, Blattina rari- nervus und Bl]. splendens, wobei er die Zahl der bekannten Kohlen- schaben durch Nichtberücksichtigung der Goldenbergschen und Gie- belschen Arten irrthümlich zu niedrig auf 9angiebt und endlich noch die darwinsche Theorie beleuchtet mit besonderer Rücksicht auf Hookers Stütze derselben. Dieser hält die fossilen Pflanzen einer progressiven Entwicklung für minder günstig als die Thiere, weil schon die ältesten Typen eine sehr hohe Stufe einnahmen und weil es keine eigenthümlichen Klassen- und Familientypen unter den vor- weltlichen giebt; allein das liegt nur in unsrer ungenügenden Kennt- niss der fossilen Floren. Dem widerspricht nun G. bemerkend, dass 293 die Sigillarien, Calamiten, Lepidodendreen wirklich eigenthümliche Familientypen sind. Ferner hebt er hervor, dass viele Arten aus der Tertiärepoche in die Gegenwart übergegangen sind, dass Neuropteris Loshi aus der untern Kohlenformation in das Permische reicht, dass zahlreiche Familien und Gattungen von ihrem ersten Auftreten bis heute ihren Charakter unverändert bewahrt haben, dass schon in der ältesten Landflora einzelne Gruppen mit höchster Vollkommenheit auftreten und doch ohne Vorgänger sind. Die Hauptresultate unsrer Kenntnisse der vorweltlichen Pflanzen gegen Darwin fasst Verf. in folgende Punkte zusammen. 1. Die Ordnungen, Familien, Gattungen und Arten der fossilen Floren waren sich nicht immer gleich, die meisten sind gewaltigem Wechsel unterworfen gewesen. Untergegan- gene Ordnungen sind z. B. die Calamiten und Sigillarien, häufiger verschwanden Familien und Gattungen. In spätern Epochen ver- schwinden keine Ordnungen und Familien mehr, die Gattungen nähern sich entschiedener der heutigen. Die Arten gehören allermeist nur je einer Formation an, nur einzelne variiren, ein Ueberspringen von Formationen ist nicht bekannt und keine einzige Art geht aus der permischen Epoche in die Trias über. Selbst in der paläozoischen Periode gehen von 55 oberdevonischen nur 5 in die untre Koblen- formation über, nämlich Sphenopteris petiolata, devonica, refracta, disseecta, imbricata und Calamites transitionis. Von den 185 Arten der untern Kohlenformation treten nur 7 in der obern wieder auf, von den 814 Arten der obern Kohlenformation finden sich nur 19 wieder unter den 272 permischen Arten. Die einzelnen Triasfloren scheiden sich schärfer untereinander, wie gegen die jurassischen ab. Der bunte Sandstein hat mit dem Keuper nur Equisetites columnaris gemein, dagegen der Keuper mit dem Lias 3 Arten, der Lias mit dem mittlen Jura 5 Arten, der mittle Jura mit dem obern die Cyclop- teris Huttonia. Die gesammte Juraflora scheidet sich schroff von der Kreidefiora und nicht minder diese von der tertiären. Letztere geht allmählig in die gegenwärtige über. Zu allen Zeiten sind neue Arten ohne allen genetischen Zusammenhang entstanden und vergan- gen und zu keiner Zeit sind alle Pflanzenarten gleichzeitig erschaffen oder gleichzeitig verschwunden. ®2. Einzelne Ordnungen und Fami- lien gelangten schon bei dem erstem Erscheinen zu hoher Ausbildung und blieben auf dieser Höhe bis zur Gegenwart, so die Algen und Farren. Andere treten erst mit einzelnen Familien auf, so die Coni- feren mit den Abietineen und vervollständigen sich allmählig, waren aber schon in der paläozoischen Periode von höchster Manichfaltig- keit, nämlich die Abietinen, die erst in der permischen Formation auftretenden Cupressineen, die Taxinen und Gnetaceen der Tertiärzeit entsprechen insgesammt nach all ihren Eigenschaften denen der Ge- genwart. Eine ebensogrosse Vollendung in ihrem innern Bau er- langten auch die zu den Gymnospermer gehörigen, in der untern Kohlenformation zuerst auftretenden Cycadeen und zwar schon in der permischen Formation. 3. Alle diese Verhältnisse zeugen von dem 294 selbständigen Auftreten der einzelnen Organismen und sprechen nieht für eine seculare Umwandlung der Arten. Noch entschiedener spre- chen einzelne nur auf die paläozoische Zeit beschränkte Familien von noch heute vertretenen Ordnungen. Wieeinfach erscheinen unsre nur auf Equisetum beschränkten Calamarien im Vergleich zu den Calami- ten in der ältesten Landflora neben Farren, Monocotylen und Coni- feren, wie einfach und beschränkt unsre Selagineen gegen die paläo- zoischen Lepidodendreen. Völlig gesondert aber in der gesammten Flora stehen endlich die Sigillarien mit den Stigmarien da, so einzig in ihrer Art und fähig ganz allein den Satz zu beweisen, dass ge- wisse Formen nur einmal als Eigenthümlichkeiten in einer bestimm- ten Zeitperiode geschaffen wurden und ohne Fortentwickelung wieder verschwanden. 4. Ein allmähliges Fortschreiten vom Niedern zum Höhern im Allgemeinen ist nicht zu verkennen*). So haben allerdings Algen die Vegetation auf dem Erdboden eröffnet, aber man irrt ge- waltig, wenn man meint, dass deren niedere Formen zuerst und iso- lirt aufgetreten seien, die einzelligen Algen erschienen gleichzeitig mit den höchsten Florideen, wie die Fische sogleich als Selachier und Ganoiden nebeneinander auftreten. Die niedrigsten Formen der Zel- lenpflanzen eröffnen im Allgemeinen die Vegetation, deren Folgen die kryptogamischen Gefässpflanzen und zwar einige wie Selagineen und Calamarien gleich in höchster Entwickelung. Von einer Transmuta- tion dieser Ordnungen kann gar keine Rede sein. Die Anwesenheit der Monoeotylen in der paläozoischen Periode ist jetzt unzweifelhaft nachgewiesen und gehört jene Scitamineenknospe wirklich zu Noeg- gerathia, so hat diese Gruppe sogar einen bedeutenden Antheil an der Steinkohlenbildung. Die wunderbaren Calamiten und Sigillarien ohne alle Vorstufen und ohne weitere Entwicklungsgrade kommen vor mit den Gymnospermen und auch diese wieder in höchster Ausbil- dung: Alle niedern Stufen des Gewächsreichs, Zellenpflanzen, höhere Kryptogamen, Monokotylen und Gymnospermen sind schon in der paläozoischen Zeit vorhanden, nur wahre Dikotylen fehlen noch. Die Trias führt noch einige fremdartige Formen auf, bewegt sich übri- gens in den schon vorhandenen Familien und sucht die verschwun- denen Formen durch Ueberwiegeh der Farren und Cycadeen zu er- setzen. Dasselbe gilt von der Juraflora, bis dann in der Kreide wahre laubige Dikotylen an die Gegenwart herantreten, die endlich in der Tertiärzeit ausgebildet wird. So lässt sich nun durchaus nicht begreifen, wie alle diese so sehr verschiedenen Formen in grader Linie von einander abstammen sollen und alle Abkömmlinge einer primordialen Form sein können. Umgestaltung durch Erblichkeit, individuelle Variation, Vererbung der Variation, Kampf um das Da- sein, natürliche Züchtung, alles arbeitet nur im Darwinschen und seiner verblendeten Anhänger Gehirn, in der geologischen und zeit- lichen Entwicklung des Pflanzen- und Thierorganismus suchen wir *) Hierauf gründet sich das natürliche System der Paläontolo- gie in Giebels allgemeiner Paläontologie (Leipzig 1852). 295 vergebens nach den gewaltigen Thatsachen, die jene Verblendung ausgebrütet hat. R. Ludwig, tertiäreConchylien im Hessenschen und der bayerischen Rhön. — Verf. behandelt hauptsächlich die Lo- kalitäten zwischen Mainz und Kassel, bringt also gleichsam eine Ver- bindung der Sandbergerschen Arbeit mit der Speyerschen. Die Tertiär- bildung zwischen Meissner und Vogelsberg ist als schwefelkiesreiche Thon- und Lettenbildung arm an guten Petrefakten. Zu unterst sind es Süsswassersand und Thon mit Braunkohlen, der ältern Süss- ‘ wasserbildung des Mainzer Beckens entsprechend. Bei Oberkaufun- gen und Alsfeld liegen darüber marine Thone, Septarienthone und über diesen dann in der Stadt Kirchhain wieder eine Süsswasserschicht, die Melanienschicht. Ebendieselbe findet sich bei Leidenhofen und im Ebsdorfer Grunde bei Marburg, bei Mardorf an der Ohm, bei Off- leiden und Dannerod am Vogelsberge, Alsfeld, Traisa und Allendorf, Wabern, Felsberg und Deute, Altenbaum, Oberzwahren, Neumühle an der Fulda, Grossalmerode. Die Thone und Braunkohlen am OGe- hänge der Rhön führen andere Arten und entsprechen dem Oligocän der Wetterau und des Rheinthales, Das Oligocän sondert L. in fol- gende Gruppen: 1. Mergel-, Brack- und Süsswassergebilde als gleich- zeitige, theils neben, theils über einander abgelagert. 2. Die marinen Absätze nehmen an der Oberfläche den grössten Raum ein, die Brackwassergebilde sind ausgezeichnete Delta an den Mündungen grosser und kleiner Flüsse. 3. Die reinen Süsswassergebilde liegen hie und daauf den brakischen, aber auch auf ältern Formationen. 4. An vielen Stellen wechseln auf den in die Meeresablagerung hinein- greifenden Flussdelta brakische mit limnischen Bildungen wiederholt ab. Natürlich sind daher auch die Petrefakten stellenweise gemischt. In Rheinhessen wechseln brakische Thonschichten zuweilen mit dün- nen Kalk- und Mergelbänken, so bei Jugenheim, Ilbenstadt und bei Oberrad unweit Frankfurt. Zuweilen folgen auf die marinen Sedi- mente kalkige Straten, wie bei Nierstein und Oppenheim, wo Mytilus socialis ganze Bänke bildet, ebenso Perna Soldanii. Auch über Con- ferven hat sich der Kalk niedergeschlagen und bildet eigne Bänke. Die Litorinellenschichten beschränken sich auf einen Theil der durch Cerithien ausgezeichneten brakischen Deltabildungen. Unmitelbar auf die rein marinen Sande und Thone sind sie nirgends gelagert, sondern bedecken nur hie und da die Ceritnienkalke. Bei mächtiger Ausbil- dung bestehen sie abwechselnd aus Kalk und Thon, selten aus Sand. Nicht selten werden die Litorinellenthone und Kalke von stockförmi- gen Massen von Inkrustationen der langfädigen Vaucherien durchragt, so dass rund um letzte dünngeschichtete fast nur aus Paludinellen und Litorinellen bestehende Massen liegen. Selten fehlen die Schne- ken und die Kalke führen unzählige Cypris. : Die vom Verf. beschrie- benen Arten dieser Ablagerungen sind folgende: Perna Soldanii Desh, Sandbergeri Desh, plicata, Pinna rugosa, aspera, Cyrena distorta, ex- tensa, tenuistriata Dkr, Anodonta praedemissa, Neritina picta Fer, sub- angularıs Subg, alloeodus Sdbg, callifera Sdbg, Auviatilis Lk, Mela- 296 nia Escheri Brgn, polymorpha, spina Dkr, Melanopsis praerosa, costata, Potamides Taschei, kirchheinensis, mucronatus, Litorinella. acuta Braun, Draparnaudi Nyst, obtusa Sdbg, helicella Braun, loxostoma Sdbger, turrita, compressa, deflexa, subrotunda, laxa, Paludinella in- flata Bronn, annulata, Nematura pupa Nyst, lubricella Braun, globosa, elongata, Paludina subfusca, Ulrichi, angulifera Dkr, splendida, Bithy- nia pusilla Desh, mediocris, trochiformis, Chastelii Nyst, almeroden- sis, inflexa, pachystoma Sdbg. Limnaeus pachygaster, Planorbis lae- vis Klein, virgatus, quadruus, symmetrus, schulzanus Dkr. — (Pa- laeontographica XIV, 40— 97. Tff. 11—22.) Botanik. de Bary, Entwicklung einiger parasiti- schen Pilze. — Die Gattung Cystopus Lev, der sogenannte weisse Rost der Cruciferen bildet weisse Flecke und Pusteln auf allen Or- ganen dieser Pflanzen, nur an Wurzeln und Samen nicht, zeigt sich an den Blättern, meist an der Unterseite, verunstaltet Stengel und Blühtenstiele und treibt die befallenen Früchte ganz abnorm auf. Am häufigsten erscheint er auf Capsella bursa pastoris, Sisymbrium, Le- pidium n. a. Tulasne hat ihn speciell beschrieben. Das Mycelium dieses Pilzes findet sich reichlich in allen davon befallenen Organen, oft schon lange vor Erscheinen der weissen Pusteln in sonst noch gesunden Organen, besteht aus nicht geschlossenen, sehr verästelten ungleichen Röhren oder Fäden mit sehr dicken, gelatinösen Wänden. Diese Fäden kriechen in die Intercellulargänge des Zellgewebes und sind mit zahlreichen Anhangsorganen besetzt, deren sehr enge kurze Röhren mit den Höhlungen jener Fäden communiciren, die Wände des Parenchyms durchbohren und ihre Enden kugelig aufblasen. Diese nie, fehlenden Anhangsorgane sollen Saugewürzelchen heissen. Die weissen Pusteln enthalten die Fruchtbildung, indem die unter der Oberhaut der Nährpflanze angehäuften Aeste des Myceliums Bündel von keulenförmigen, senkrecht gegen die Epidermis gerichteten Röhren treiben; jede dieser Röhren bildet an ihrer Spitze reproduktive Zel- len, Conidien oder Sporangien. Dieselben lösen sich nach und nach von einander ab, indem sie durch eine Spalte der Epidermis drin- gen. In einen Tropfen Wasser gebracht, absorbiren sie dasselbe, schwellen an und bilden in sich aus dem Protoplasma die beweg- lichen Sporen, welche durch eine sich bildende Oeffnung hervortre- ten und, nach kurzer Zeit, mit Flimmerfäden begabt sich isoliren und in der Flüssigkeit bewegen. Im Freien bewirken Thau und Regen die weitere Entwicklung der Sporen. Ausser den Conidien be- sitzt Cystopas auch noch Oogonien, die sich äusserlich nur durch. eine braune Färbung des Gewebes verrathen. Sie entstehen viel später als die Conidien und bilden sich durch Anschwellungen am Ende oder in Zwischenräumen der Fäden des Mycelium, welche end- lich die Gestalt grosser,kugeliger oder verkehrt eiförmiger Zellen an- nehmen und sich durch Scheidewände von ihrem Faden abtrennen, Ihre Membran ist dick und schliesst ein dunkeles, körniges Protoplas- ma ein, welches mit vielen Körnchen von farbloser zäher Masse ge- mischt ist. Die Aeste des Mycelium ohne Oogonien legen ihr stum- 297 pfes Ende gegen die entstandenen Oogonien, dasselbe schwillt an und -» trennt sich durch eine Scheidewand von dem übrigen Faden. Das ist die Antheridie oder das männliche Organ, das schief keulenförmig wird und mit breiter Fläche gegen das Oogonium angedrückt ist. Nach dieser befruchtenden Berührung häufen sich die grossen farb- losen Körnchen im Oogonium zu einem unregelmässigen Kügelchen und bilden Pringsheims Befruchtungskugel, aus der sich die Oospore entwickelt. Nach dieser treibt die Antheridie gegen das Oogonium eine schmale Röhre, welche gegen die Befruchtungskugel vordringt, dieselbe berührt, worauf diese nun mit einer Membran sich beklei- det und eine regelmässige Kugel wird. Nun entwickelt sich aus der Befruchtungskugel allmählig die Oospore, deren Membran sich bald sehr verdickt und mit einer äussern Schicht umgiebt, mit einer gelb- lichbraunen, warzigen festen Membran. Das innerhalb des Episporiums liegende reife Endosporium ist eine dicke glatte, farblose Membran, welche eine Schicht feingekörnten Plasmas enthält und diese umschliesst einen centralen Hohlraum. Die Oosporen verändern sich erst nach mehrmonatlicher Ruhe, werden frei, wenn die umgebenden Gewebe sich zersetzen und beginnen dann bei Befeuchtung zu keimen., Da- bei treibt das Endosporium eine kurze Röhre durch das Episporium und das Protoplasma und der Hohlraum gerathen in eine flutende Bewegung. Bald theilt sich dasProtoplasma in polyedrische Portionen, welche vollkommen mit den in den Conidien entstehenden Zoosporen übereinstimmen. Nach wenigen Minuten schwillt die Röhre zu ei- ner grossen dünnhäutigen Blase an, das Protoplasma dringt in die- selbe und kugelt sich hier, Daraus bilden sich nun die Zoosporen, die sich wimmelnd isoliren, worauf die Blase zerreisst und die Zoo- sporen sich im Wasser zerstreuen. Nach wenigen Stunden hört ihre Bewegung auf, die Flimmerfäden verschwinden, die Zoospore be- deckt sich mit einer Zellmembran und entsendet eine zarte Röhre mit Keulenenden. Das ist der Anfang des Keimungsprocesses. Die Keimröhren dringen nur in die Spaltöffnungen der Epidermis der Nährpflanzen ein und mit Erfolg nur in die der Kotylen, auf ent- wickelte Blätter gebracht gingen sie stets zu Grunde. Mit dem Wei- terwachsthum der Pflanze wächst auch das Mycelium des Pilzes im Parenchym fort und verästelt sich. Erst mit dem Ableben der Nähr- pflanze stirbt auch der Pilz ab. — (Schlesischer Jahresber. XL. 101—105.) J. Boehm, wird das Saftsteigen der Pflanzen durch Diffusion, Capillarität oder durch den Luftdruck be- wirkt? — Gleich nach Entdeckung der Pflanzengefässe erklärte man das Saftsteigen durch Capillarität und nach Dutrochets Nach- weise der Endosmose und Exosmose wurde diese als Ursache der Saftbewegung genommen. Aber auch diese noch, ziemlich allgemein angenommene Ansicht ist völlig unhaltbar, denn einmal sind die Säfte in den obern Pflanzentheilen diluirter als in den untern und es lässt sich das Emporheben der Säfte in die Baumwipfel aus der Con- 298 centrationsdifferenz nicht ableiten, und zweitens müssten dann die Pflanzen in absolut feuchtem Raume durch die Blätter Wasser abge- ben oder deren Zellen zerreissen, was durchaus nicht geschieht. Es ist einerseits eine entschiedene Thatsache, das die Menge des von den Pflanzen transpirirten Wassers ausnahmslos durch den jeweili- gen Feuchtigkeitsgrad der Luft bedingt wird, andrerseits aber eine ungerechtfertigte Hypothese, dass die Concentration des Zellsaftes mit der Verdunstung, daher auch mit der Menge des zu hebenden Wassers gleichen Schritt halte. Stark belaubte Pflanzen transpiriren täglich das zehn- und mehrfache ihres Körpergewichtes. Wäre das Aufsteigen durch eine immer steigende Concentration des Inhaltes der obern Zellen bedingt: so müsste die junge Pflanze in jugendlicher Fülle verknöchern. In Flusswasser gezogene Weiden, in destillirtes Wasser gestellt, ändern ihre Transpirationsverhältnisse garnicht. Nach Hofmeister wird der Nahrungsstoff durch eine ven dem Inhalte der Wurzelzellen aufgebrachte diosmotische Kraft in die Höhe getrieben. B. wiederholte dieselben bezüglichen Versuche mit völlig abweichen- dem Resultat und überzeugte sich, dass die auftreibende Kraft nicht von der Wurzel aufgebracht wird, dass sie vielmehr Capillarität ist. Der ganze Ernährungsprocess der Pflanze ist durch die Permeabili- tät der Zellwände für Wasser bedingt und die Zellwände der verdun- stenden Oberfläche ersetzen nur in Folge ihrer capillaren Eigenschaf- ten das verlorene Wasser wieder. Die Grösse dieser Kraft ist durch Versuche zu ermitteln. In luftirocknen Zweigen steigt das Wasser selbst nach Monaten nicht höher als 6 Zoll über den Wasserspiegel. Nach Unger soll der Nahrungssaft in den Zellwänden aufsteigen und in die Zellhöhlen gelangt die Flüssigkeit in Folge von Diffusion. Dem widerspricht Verf. Wenn die äusserste Wandschicht der Oberhaut- . zellen durch Verdunstung das Wasser verloren hat, so wird in Folge der Capillarattraktion das von der. nächstfolgenden Me wi in- bibirte Wasser nachrücken u. s. w., die an das Zelllumen* grenzende Wandschicht wird ihr nach aussen abgegebenes Wasser von dem Zell- inhalte selbst ersetzen und diesem muss eine seinem Verluste äquiva- lente Menge durch seine innern Zellwände nachfliessen. Würden die Seitenwände aller über einander stehender Zellen nicht zu zarte senk- rechte Säulen bilden: so könnte man annehmen, dass bei Voraus- setzung einer grossen Flüssigkeit anziehenden Kraft im Lumen der Epidermiszellen das hier verdunstete Wasser aus diesen Leisten nach- gezogen werden. Aber die Blattzellen sind nicht demgemäss geformt und angeordnet; das verdunstete Wasser kann nur durch die innern Zellwände nachrücken, durch die Seitenwände ist es deshalb unmög- lich, weil alle Epidermiszellen einen Theil ihres Inhaltes verdunsten und zu ersetzen haben. Es müssen also die an die innern Zellen grenzenden Wände der Epidermiszellen einen T#eil ihrer imbibirten Flüssigkeit in die Höhlen der Oberhautzellen abgeben, so dass sich diese Wände gerade so verhalten, wie die direkt verdunstenden Aus- senwände. Hierdutch ist die anatomische Unmöglichkeit dargethan, 299 dass der Nahrungssaft in den Zellwänden aufsteige. Jede Zelle lässt sich als Röhrchen betrachten, welches in Folge seiner Capillarität sich ganz mit Wasser füllen kann. Damit nun das Saftsteigen nach der Capillarität erfolgen könnte, müsste in den Epidermiszellen un- ter der verdunstenden Zellwand ein leerer Raum entstehen, nur dann wäre es möglich, dass die Capillarattraktion dieser Zellhöhlen wirksam würde. Wäre diese Kraft hinreichend, der untern Zelle so- viel Wasser zu entziehen als sie selbst verloren, so müsste sich die- ser Vorgang in der unter der Epidermis liegenden Zellschicht wie- derholen und bis zu den äussersten Wurzelzellen fortsetzen. Die zum Heben der Flüssigkeit von Zelle zu Zelle nothwendige Kraft müsste, von der Wärme der Umgebung geliefert werden. Bei näherer Be- trachtung aber erweist sich diese Anschauung als unhaltbar, wie Vrf. darthut. Darauf geht er dann zu Hartigs Ansicht über, welche der seinigen nah steht, dass nämlich das Saftsteigen eine Saugewir- kung, eine Folge von Transpiration ist, dass die Hubkraft von dem Luftdrucke geliefert wird. Diese Annahme setzt ein Geschlossensein der saftleitenden Zellen voraus, welche Hartig aus anatomischen Gründen annimmt, Unger aber zurückweist. Jede Zelle ist ein elasti- sches Bläschen, das nach Verdunstung seines Wasserinhaltes nicht zusammenfällt. Wenn die äussersten Zellen der transpirirenden Pflan- zenoberfläche Wasser verlieren und durch den Luftdruck etwas zu- sammengepresst werden, so werden sie in Folge der Elastieität ihrer Wände bestrebt sein, dem Luftdrucke entgegen ihre ursprüngliche Form wieder anzunehmen. So stellt jede Zelle eine Saugpumpe dar, jede saugt dies abgegebene Wasser aus ihrer Nachbarzelle wieder auf und diese Mittheilung setzt sich bis zu den äussersten Wurzelzellen fort, welche selbst das Wasser aufnehmen. Dieser Vorgang erklärt sämmtliche Erscheinungen im Pflanzenleben. Von Safterfülltem Ge- webe umgebene Zellen und Gefässe werden sich ganz mit Luft fül- len, wenn deren Wände die Elasticität verloren haben. Darin ist das Austrocknen abgestorbener Zweige begründet. Werden abgeschnitte- ne Aeste von Salix fragilis in Wasser gestelli: so verirocknen die Blätter an der Spitze gegen die Basis schon am 2. Tage. Presstman aber mittelst Injectionsröhren Wasser in die abgeschnittenen Zweige, so bleiben die Blätter viele Wochen lang frisch und lösen sich dann erst ab. Auch das Erfrieren bei über 0° erklärt sich durch jenen Process des Saftsteigens. Kürbis- und Tabackspflanzen welken schon bei + 3° R. Ihre Töpfe im warmen Sande erwärmt und die auf- steigende Wärme von den Blättern abgehalten, richten sich diese nach wenigen Stunden wieder auf. Die Töpfe in Eis gebracht und die Blät- ter mit 10° umgeben, welken diese. Unter dem Glassturze bleiben die Pflanzen bei 3° R. vollkommen turgid. Das lässt sich weder durch Diffusion noch durch Capillarität erklären, wohl aber durch die Annahme, dass die Elastieität der Wurzelzellen unter solchen Um- ständen bis zur Unthätigkeit alterirt wird. Das Bluten des Weines und anderer Pflanzen wird wohl nur durch Diffussion bewirkt. Wei- 300 ter beweist nun Verf. für seine Ansicht des Saugungsprocesses, dass der mächtigste Faktor dabei der Luftdruck ist. Die Nothwendigkeit eines ganzen Atmosphärendruckes ist nicht erforderlich, der Druck muss nur so gross sein, dass er hinreicht, von der elastischen Zell- wand in Folge der Transpiration ganz’ oder theilweis in Spannkraft umgesetzt, das Wasser von einer Zelle in die ändere zu heben, die zahlreichen hierauf bezüglichen Versuche wurden mit Salix fra- gilis angestellt. An den in den luftleeren Raum * gebrachten Zwei- gen vertrockneten die Blätter nach 2 oder 3 Tagen, schneller bei blätterreichen kleinen, als bei blätterarmen grossen Zweigen. Die Pflanzen transpiriren überhaupt noch ziemlich viel Wasser vor dem Absterben, was scheinbar gegen die Theorie des Saugungsprocesses spricht. Verf. erörtert diesen Widerspruch näher auf besondere Ver- guche sich stützend, wegen deren wir auf das Original verweisen müssen. — (Wiener Sitzungsber. L. 525 —563, 1 Ti.) Rosenthal, Giftpilanzen unter denLeguminosen. — Giftpflanzen, deren kleine Mengen schon den Tod zur Folge haben, sind unter den Leguminosen nur sehr wenige, dagegen sind giftig im weitern Sinne gar viele derselben in Folge ihrer scharfen und selbst narkotischen Stoffe. Leider sind dieselben erst wenig che- misch untersucht. Als Hauptbestandtheile erscheinen zuckerartige Stoffe, Schleimzucker, Mannazucker, Glyeirhizin, Amylum und Legu- gumin, beschränkter treten auf Gummi, balsamischharzische Stoffe, Farb-, Gerb- und bittere Extraktivstoffe, endlich sehr allgemeine bit- terscharfe, drastische und narkotische Substanz, das Cytisin oder Kathardin, welches Taylor sogar ein wirksames Gift nennt. Von ein- zelnen Arten gehören hierher Anagyris foetida L, Stückpflanze in den mittelmerischen Ländern, in allen Theilen reich an Cytisin, ebenso die nordamerikanische Baptisia tinctoria R Br Pferdefliegenstrauch. Unleugbar wirksame Giftpflanze ist Cytisus laburnum L, @oldregen, allbekannt als Zierstrauch, zumal in der Rinde reich an Cytisin, auch im Samen und der Blühte, tödtlich wirkend. Lorchocarpus nicon DC Klettenstrauch, in Guiana zum Betäuben der Fische benutzt, L. ma- culatus DC in Campeche, in den Samen sehr giftig, L. densiflo- rus Beuth, in British Guiana, ebenfalls Fischgift. Robinia,pseudaca- cia L hat jung eine giftige Wurzel, die Samen sind nur scharf. Te- phrosia toxicaria P, Halbstrauch in Surinam, die ekelhaft schmeckende Wurzel äusserlich gegen Krätze wirksam, T.emarginata Kth, am Ori- noko,mit ebenfalls gifiiger Wuzzel wie noch andre Arten dieser Gat- tung. Sabinia florida DC, in Ostindien, mit giftigen Blühten, Berre- bera ferruginea Hochst, in Abysssinien, sehr giftig. Phaca ochroleuca Phil, in Chili, für die Pferde giftig, Ph. baetica, in Spanien, mit gifti- gen Samen. Unter den Wicken ist giftig Lathyrus eicera L in SEu- ropa, wirkt auf die Nerven; Orobus piscidia Spr, in Neucaledonien, narkotisch. Dagegen ist die als schädlich: geltende Kronenwicke Co- ronilla varia L nicht giftig. Unter den Phaseolen ist Neurocarpum ellipticum Desf in Haiti den Pferden verderblich, Martinsia physaloi- 301 des in Brasilien, tödlich, Phasiolus radiatus L in Ostindien und Chi- na, hat sehr wohlschmeckende Samen, aber narkotische Wurzeln, Ph semirectus L, in Westindien, sehr giftig. Pachyrhizus angulatus Benth in Brasilien, mit schönschmeckender Wurzel und sehr giftigen Samen, Rhynchosia minima DC auf den Caraiben, mit tödlichen Samen. Abrus precatorius L mit ebenfalls tödtlichen Samen. Unter den Dalbergieen hat Pongonia piscidia, in Rinde und Blühten narkotische Stoffe, ebenso Arten von Milletia, Derris, Piscidia, Andina, Styphnolobium, Penthaletra, unter den Caesalpinieen Bauhinia guianensis mit narkotischen Samen, un- ter den Mimosen die sehr giftige Art, Erythrophleum guienense DC und Mavia judicialis, auch Physostigma venenosum. Die Samen dieser Ar- ten werden zu Gottesurtheilen verwendet, der Schuldige muss eine Dosis essen, bricht er dieselbe aus, gilt er für unschuldig und der An- kläger muss die Dosis einnehmen. Endlich noch Minosa spongia mit giftiger Wurzel, Acacia leucophlaea und Albizzia stipulata. — (Schle- sischer Jahresbericht LI. 57—65.) Literatur. Engler schildert die Vegetation des Iser- gebirges mit Hervorhebung der wichtigsten und der Charakteri- stik einer neuen Art Euphrasia Uechtritzana, welche der Euphr. of- fieinalis zunächst verwandt ist und giebt ferner neue Standorte von Paschkerwitz und Mahlen am Fusse des Trebnitzer Höhenzuges. — (Ebda. 65—72.) Hilse veröffentlicht Beiträge zur Algenkunde Schlesiens namentlich Breslaus nach Sammlungen von April bis December in zweien Jahren unter Schilderung der einzelnen Lokalitäten und mit Aufzählung der Arten und ihrer Standorte. Als neu sind aufgeführt Chthonoblastus incrustatus, Schizosiphon nigrescens und gracilis, Sym- phyosiphon minor und Wimmeri. — (Ebda. 77—101.) R. Sadebeck verbreitet sichüber die Seehöhen der Pflan- zen im Riesengebirge unter Charakteristik der einzelnen Hö- henregionen. — (Ebda 118—120.) J. Milde giebt Mittheilungen zur Flora von Cudowa, die wichtigsten Arten derselben im Einzelnen aufzählend.. — (Ebda. 120—125.) : H. Goeppert schildert ziemlich eingehend eine botanische Exkursion ins Riesengebirge vom 26. bis 29.»Juni 1863, wel- che gar manche beachtenswerthe Mittheilung enthält. — (Ebda, 126 — 140.) G. Otth vervollständigt sein früheres Verzeichniss der sch wei- zerischen Pilze durch Aufzählung von 219 Arten mit Angabe der speciellen Standorte und einiger neuen Arten. — (Berner Mit- theilungen no. 539 S. 70—90.) G. Goedale liefert ein nacktes Namensverzeichniss der Ph 2- nerogamen im Staate Maine unter zu Grundelegung von Grays Handbuch. — (Proceed. Portland, I, 37—63.) Beiträge zurKenntniss derKrystogamen-Flora Hessens und der angrenzenden Gebiete bringt der XI. Bericht der Oberhes- sischen Gesellschaft von folgenden Beobachtern: 1. Ein Verzeichniss 302 von Pilzen hauptsächlich aus der Laubacher Gegend vom Grafen zu Solms Laubach. 2. Die Flechtenflora von Frankfurt a. M. von H. Bagge uud Metzler. 3. Die Flechten und Laubmoose der Wetter- au von Uloth. 4. Standorte verschiedener Laubmoose. 5, J. Ross- mann, Verzeichniss der von Dillenius um Giessen gesammelten Laub- moose. — Daselbst giebt H. Hofmann eine Tabelle der Vegetations- zeiten im J. 1862 und 1863 in Giessen. Zoologie. A. Schneider, Haematozeen des Hundes. — Leisering hat kürzlich einen neuen Nematoden im Blute des Hun- des gefunden (Virchows Archiv Bd. 33, S. 111). Der getödtete Hund wurde zerlegt, und die hintere Hälfte in einem feuchten Tuche 10 Tage im kalten Raume aufbewahrt. Dann fanden sich in den Venen- räumen der Corpora cavernosa zahlreiche Nematoden ven 1—2 Mil- lim. Länge, geschlechtsreif, getrennten Geschlechts und sehr munter, Leisering behauptet, sie hätten schon bei Lebzeiten des Hundes hier gelebt. Dagegen spricht nun schon, dass sie nach 10 Tagen in dem schon faulen Blute noch munter sich bewegten, denn Eingeweidewür- mer der Warmblüter sterben alsbald nach Erniedrigung der Tempe- ratur. Deberdiess finden sich ja in jeder todten thierischen Substanz sehr leicht Nematoden der Gattung Rhabditis, deren Auftreten aller- dings räthselhaft und oft plötzlich ist. Sie vermehren sich unglaub- lich schnell und selbst im Winter. Naeh den Abbildungen stimmen diese Nematoden ganz mit Rhabditis überein und Schn. zweifelt nicht an der Identität. — (Münters Archiv 1865, S. 421.) E. Mecznikow, die Entwicklung von Ascaris nigro- venosa. — Dieser Wurm lebt in den Lungen des braunen Frosches, Er hat sehr schwache Lippen und hinter der Mundöffnung eine kleine Höhle, den Pharynx, welcher in den Oesophagus führt, Die Cuticula des Körpers und die Muskelschicht sind sehr dünne, der innere Lei- besraum mit Körnchen erfüllt. Die gelegten Eier enthalten schon vollständig entwickelte Embryonen von 0,36 Millim. Länge, walzig mit verjüngten Enden, am Oesophagus mit zwei Anschwellungen, deren zweite einen besondern Chitinapparat enthält, mit geradem Darm und mit mächtig entwickelter Geschlechtsanlage. So ähneln sie sehr der frei lebenden Gattung Diplogaster (Rhabditis.. Aus den Lungen ge- langen die Embryonen in den Darm und sammeln sich im Mastdarm an. Dann kommen sie in feuchte Erde, wachsen hier heran und häu- ten sich schon nach 12 Stunden zum ersten Male. Nun unterscheidet man zweierlei Individuen, die einen nur grösser und mit mehr ent- wickelter Geschlechtsanlage, die andern dagegen haben ihr Schwanz- ende bedeutend verkürzt und gekrümmt, die Geschlechtsanlage band- förmig verlängert und den Darm verdickt. Weiter entwickeln sich nun die Geschlechtsorgane vollkommen, und schon am dritten Tage unterscheidet man Männchen und Weibchen, erstere sind aus den kurz- schwänzigen hervorgegangen. Die reifen Männchen sind plump, von sehr verschiedener Grösse, mit nach innen gekrümmten dicken stum- pfen Schwanze und zwei Reihen Zapfen an demselben. Die Genitalien 303 bilden einen unpaaren Strang, am obern Ende mit Samenbildenden Zellen, dahinter mit reifen Samenkörperchen, am untern Theil das dickwandige Vas deferens, das in den Afterdarm mündet, in welchem die Spiculae stecken. Im Schwanze liegt ein Haufen Drüsenzellen. Das Weibchen hat einen längern schmalen Schwanz, ist plumper, brei- ter. Die Vagina liegt in der Körpermitte und führt in paarige Or- gane, welche blos aus zu Eiern werdenden Zellen bestehen und kei- ne besondere Wandung haben. Die Embryonen entwickeln sich im Mutterleibe und nähren sich von unentwickelten Eiern und fressen die Mutter aus, so dass nur die Cuticula allein von derselben übrig bleibt. Schon am 5. Tage nach dem Ausschlüpfen aus dem Mast- darme kriechen die Embryonen aus der ausgefressenen Mutter aus. Diese Larven sind 0,65 Millim. lang, sehr schlank, mit längs gestreif- ter Cuticula und dünnem langem Oesophagus, geradem Darm und sehr kleiner Geschlechtsanlage. Sie leben im Wasser und versenken sich in Schlamm. Mit diesem nun gelangen sie in den Körper des Frosches und in dessen Lungen. Hier häuten sie sich zum ersten Male, wonach der Schwanz stumpfer wird und die Lippen am Munde hervortreten. Am vierten Tage sind sie schon ansehnlich grösser und schicken sich zur zweiten Häutung an. Am 8. Tage messen sie 1,25 Millim. und ihr Darm ist ein gerades Rohr mit drüsigen Wan- dungen. Vorn am Bauche liegt eine körnige Drüse mit Ausführungs- gang in die Exkretionsöffnung. Das Nervensystem besteht aus einem Oesaphagalring und zwei mit der Muskelschicht verschmolzenen Stämmen. Die Muskeln erscheinen als vollkommen entwickelte spin- delförmige Zellen. Alle untersuchten Individuen dieser Stadien wa- ren Weibchen. Ihre paarigen Genitalien zeigen schon eine Differen- zirung in Eierstock, Ausführungsgang und Uterus. Es geht aus die- sen Beobachtungen hervor, dass Ascaris nigrovenosa zwei geschlecht- liche Generationen besitzt, von denen eine parasitisch lebt, während die andere mit den Eigenthümlichkeiten der Gattung Rhabditis eine freie Lebensweise führt. Diese Thatsache zeigt nicht allein eine merkwürdige Fortpflanzungsart, sondern auch besondere Beziehungen zwischen der parasitischen und freien Lebensweise. Die Ueberein- stimmung freier Nematoden mit den parasitischen ist theilweise schon früher so von Göize, Dujardin, Will erkannt, die genetischen Bezie- hungen aber erst von Leuckart und M. vermuthet aus der Entwick- lung des Verdauungsapparates, dass viele Darm-Nematoden keine ächten Parasiten sind, sondern sich von den Exkretionsstoffen ihrer Wirthe nähren. In einem Zusatze wahrt Verf. das Recht seiner Beob- achtungen gegen eine diesen Wurm betreffende Mittheilung Leuckarts in den Göttinger Nachrichten 1865, Nro. — (Ebda. 409-420. T. 10.) A. Krohn, über Tetraplatia volitans. — Dies von Busch bei Malaga entdeckte Thier untersuchte Verf. "schon vor 12 Jahren in Messina und sah es seitdem nicht wieder. Es hat ausge- streckt einen spindelförmigen Leib mit abgerundeten Enden und vier wulstige Längskanten theilen die Oberfläche in vier Felder. In ei- XXVI. 1865, 20 504 ner: mittlen Grube trägt jedes Feld einen beweglichen blattartigen quadratischen Lappen, welcher zwei helle quer gegenübergestellte Blasen mit otolithenartigem Kern trägt. Die Lappen heben ‘und sen- ken sich schnell und fungiren so als Flossen. Der Leib ist überall dicht mit Flimmercilien besetzt, seine Substanz halb durchsichtig. Im Centrum der Leibeshälfte befindet sich eine Oeffnung, welche in die Magenhöhle führt. Auf den Längswülsten machen sich zahlreiche Nesselkapseln bemerklich. Das Parenchym besteht aus zelligem Ge- webe wie allgemein bei Coelenteraten und Muskelfasern finden sich äusserst feine in den Flossen. Das Thier kann sich stark strecken und kürzen: mittelst einer ‘oberflächlich gelegenen Muskelschicht, der Mund vermag sich sehr zu erweitern, wobei die vordere Leibeshälfte verkürzt und dick aufgetrieben wird. Die Exemplare messen 1 und 4 Linien Länge. Die grössten haben in der Leibesmitte weisse an einander gereihte Blinddärme, acht in der hintern, weniger in der vor- dern Leibeshälfte. Verf. hält dieses Thier für einen unreifen Hydroi- -den, für eine jugendliche Qualle, allerdings mit ganz eigenthünli- chen Bewegungsorganen. — (Wiegmanns Archiv, XXXI, 337 — 341, Tf. 14.) W. Bölsche, Zusammenstellung der Diademiden. — Diese Gruppe im Sinne Peters’ genommen, begreift folgende Gat- tungen und Arten. Diadema von Peters scharf diagnosirt: D. tenui- spina Phil. Palermo; D. setosa Rumph (Cidarites diadema Lk, D. an- tillarum Phil), Antillen, Mauritius, Amboina; D. Savignyi Mich im ro- then und indischen Meere; D. Lamarcki Bouss Zanzibar, D. longispi- na Phil (D. europaeum Ag) Palermo; D. paucispinum Ag Sandwich- inseln;:D. mexicanum Ag Akapulco; D. globosum Ag Gesellschaftsin- seln; D. nudum Ag Hong Kong. Die Gattung Echinothrix Pet von Gray später als Garelia, von Desor als Savignya aufgeführt hat folgende Arten: E. subularis Lk (Diadema Desjardini Mich, Astropyga subularis Ag, Savignya subularis Duj) Seychellen, Zanzi- bar, Mauritius;.E. Desori Ag im rothen Meere, E. spinosissima Lk Mauritius, Zanzibar, E. turcarum Schyn (Echinus diadema L, E. cala- maris Vall) Amboina, E. annellata Peters Mozambique, E. cincta Ag Sandwichinseln, E. aperta Ag Gesellschaftsinseln, E. scutata Sand- wichinseln, E. aequalis Gray "Mauritius, E. clavata Gray, E. Petersi n. sp. Fidjiinseln. Endlich die Gattung Astropyga Gray mit A. ma- jor Seba (A. radiata autor) SAmerika, A. mossambica Pet Mossam- bique, A. dubia Pet, A. depressa Gray, A. pulvinata Lk und die Gat- tung Trichodiadema Ag mit einer Art bei Neusüdwales. — (Ebda. 324—236. If. 12) Temple Prime, neue Arten aus der Familie derCor- biculidae diagnosirt unter Beifügung der Abbildungen: Corbicula pexata China, primeana NChina, Müllerana China, Chemnitzana, lutea ebda, difficillis NAfrika, leviuscula Cochinchina, malaccana in den Zu- flüssen des Malacca, rhomhoidea Malacca, Kirki Mossambique, brun- nea Vandiemensland, Leana Japan, japonica ebda, venustula Manilla, 305 striatella Desh Pondicherry, subradiata Indien, agrensis ebda, parvula ebda, Tigris, Levigillierti China, suleatina Desh ebda, minor Neuhol- land, inaequilateralis Afrika, solidula, ferner Batissa solidula, Cyrena Bernardiana Neucaledonien, proxima Siam, siamica ebda, ponderosa Philippinen, cypriniformis NAustralien, regularis, Pisidium novazea- landica. — (Annales Lyceum New-York VIII, 57—92.) L. Landois, über die Funktion des Fettkörpers. — Bei den vom Verf. untersuchten Insekten besteht der Fettkörper aus sehr verschiedenen zelligen Elementen und möchten diese "auch ver- schiedenen Funktionen dienen. Beide stehen mit den Endverzweigun- gen der Tracheen in enger Verbindung und scheint wenigstens ein Theil des Fettkörpers an der Respiration sich zu betheiligen. Die den innern Körperraum erfüllende Blutmasse muss abwechselnd Sauer- stoff aufnehmen und Kohlensäure abgeben. Die dicken den Blutraum durchziehenden Tracheenstämme sind wegen ihrer derben Struktur zu solchen endosmotischen Vorgängen nicht geeignet. Das Blut tritt mit Tracheenenden, die nur zarte Hüllen tragen, nicht unmittelbar in Berührung, deshalb sind im Körper umspült vom Blute Zellen ange- legt, zu denen sich die feinsten Aestchen der Tracheen verbreiten und in diesen Zellen erfolgt der chemische Austausch, d. h. sie neh- men aus der Luft in den Tracheen den Sauerstoff auf und empfan- gen von dem Blute Kohlensäure. In den übrigen Geweben des In- sektenleibes, zu denen Tracheenenden treten, kann die Respiration mehr minder vollständig vor sich gehen. Als diese Respirationszel- len des Fettkörpers betrachtet L. z. B. bei den Pulices die gelbgrün gefärbten Zellen, bei Phthirius und Pediculus die grünen. Die andere Zellenart im Fettkörper scheint zunächst Nahrungsreservoire zu sein, indem in den Zellen reichliche Körner von Fett und Eiweisssubstan- zen abgelagert sind. Sie sind auch bei jungen Thieren am mächtig- sten entwickelt und verschwinden bei hungernden Thieren. Ander- seits scheinen sie aber auch die Aufgabe zu haben, dass die umge- setzten Eiweissstoffe theilweise wiederum in das Gewebe desselben in Form harnsaurer Salze deponirt werden können. So ist der Fett- körper recht eigentlich das Organ des Stoffwechsels. — (Zeitschrift wiss. Zool. XV, 373.) N. Lawrence, neue Vögel. — Aus der Familie der Ta- nagridae: Saltator fulviventris Paraguay, Tachyphonus tibialis Costa- rica, T. napensis Naporiver, ferner als Cuculiden: Coceygus Julieni Sombrero, und die Trochiliden: Urochroa leucura Ecuador, Urosticte ruficrissa ebda, Ramphomicron olivaceus Bolivia. — (Annales Lye. New-York VIII, 41—46.) 20* Correspondenzblatt des Naturwissenschaftlichen Vereines für die Provinz Sachsen und Thüringen Halle. 1863. September. IX. Eingegangene Schriften: 1. Proceedings of the Portland Society of natural history vol. I. 1. Portland 1862. 8°, 2. Journal of the Portland Society of natural history, vol. I, nro. 1° Portland 1864. 8°. 3. Annals of the Lyceum of natural history of New York vol. VIII. nro. 2. 3. New York 1864. 8°. 4. Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia 1864 Januar- December. 8°, 5.Boston Journal of natural history. vol. II. 1838. 39; vol IV. 3, 4, 1843. 44; vol. V. 1. 1845; vol. IX. 21. 6. Mittheilungen der kk. geographischen Gesellschaft in Wien VIII. nro. 1. Wien 1864. 40, a 7. Elfter Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heil- kunde. Giessen 1865. 8°. 1 TA. 8. Sitzungsberichte der kk. Akademie der Wissenschaften in Wien. Math. naturw. Klasse 1864. IL. 6—10. II. 6—10. A865. I. II. p. 2. 9. Zeitschrift für Akklimatisation in Berlin 1865. III. 4—6. 10. Annual report of the bound of regents of the Smithsonian Insti- tution for 1863. Washington 1864. 8°. 11. Smithsonian Contributions to Knowledge. vol. XIV. Washington 1865, 4°, 12. Results of the meteorological observations from the year 1854— 1859. vol. II. 1. Washington 1864. 4°. 13. Jaarboek ven de Koninkl. Akademie van Wetenschappen 1863. 1864. Amsterdam. 8°. 14. Verslagen en Mededeelingen der koninkl. Akademie van Weten- schappen. Afdeel. Natuurkunde XVII. Letterkunde VIIl. Am- sterdam 1865. 8°, 15. Verhandelingen der koninkl. Akademie van Wetenschappen. vol. X. Amsterdam 1864. 4°. 307 16. Musee Vrolik. Catalogne de la collection d’anatomie etc. par J. L. Dusseau. Amsterdam 1865. 8°. 17.J. Thomsen, die Polarisationsbatterie, ein neuer Apparat etc. Ham- burg 1865. 80, 18. Das photographische Archiv von Liesegang und Schnauss. VI, nro. Berlin 1865. 8°. 19. L. Rabenhorst., Flora Europaea Algarum. Sectio II. Lipsiae 1865. 80, 20.L. Rabenhorst, Beiträge zur nähern Kenntniss und Verbreitung der Algen. Heft 3. Leipzig 1864. 4°. 5 Tf. Bericht der meteorologischen Station zu Halle, August 1863. Das Barometer war zu Anfang des Monats auf 27“ 6, 23 ge- fallen, begann aber noch am 1. zu steigen und hielt sich vom 2. bis 17. in steten Schwankungen zwischen 27° 8“ und 27” 10‘; unter- dessen war der Himmel fast immer wolkig und trübe (4mal Regen) und der Wind hatte meist eine SWliche Richtung, selten SO und NW, Vom 18. an wurde die Windrichtung vorherrschend NW und ging nur einigemal bis nach NO und SW hinüber; das Barometer sank bis zum 23. Abends auf 27‘ 5’, 94, der Himmel war meistentheils trübe und bewölkt; auch regnete es vom 18. bis zum 25. fast täglich (nur nicht am 20., wo der Himmel heiter und am 22, wo er ganz be- deckt war). Vom 24.an stieg das Barometer und stand am 26. Abends auf 28° 2“ 22, der Himmel wurde vom 26. an heiter, nur am 29. Nachm. bis zum 30. Morg. war er trübe und regnerisch; das Baro- meter war vom 26. an wieder gefallen (27‘ 8°, 44 am 29. Morg.), stieg aber bis zum 31. Morgens wieder auf 28“ 1‘, 68 und stand am Monatsschluss auf 27 11‘, 68. Der höchste Barometerstand wurde Beobachlet am 26.um 10U. Abends, bei NO und völlig heiterm Himmel: 28“ 2°“, 22, der nie- drigste am 1. um 2 U. Mittags bei SSW und trübem Himmel: 27“ 5“, 85. Der mittlere Barometerstand betrug 27° 9‘ 39; das Mittel der Morgenbeobachtungen 27,‘ 9‘, 43, der Mittagsbeobachtungen 27 9‘, 28 und dass der Abendbeobachtungen 27‘ 9, 46. Die grösste Schwankung binnen 24 Stunden wurde beobachtet am 25 —26. Mor- gens 6 U., wo das Barometer von 27” 9°, 87 auf 28° 1“, 42 also um 3", 55 stieg. Die mittlere Lufttemperatur war am 1. auf 150, 6 gestiegen, sie fiel dann bis zum 6. auf 10°, 9 und stieg dann (mit einer kleinen Unterbrechung am 9.) wieder bis zum 12. auf 180, 9; darauf sank sie bis zum 19. auf 110, 4, schwankte in der Zeit bis’'zum 27. zwischen 12° und 14°, stieg am 28, plötzlich auf 18°, 3 und sank bis zum 31. wieder auf 100, 8, 308 Die höchste Temperatur wurde beobachtet am 28. um 2U. Mit- tags bei W und heiterm Himmel, nämlich 24°, 2; die niedrigste dage- gen am 31. um 6 U. Morgens bei NW u. völlig heiterm Himmel 7°, 6. Die mittlere Monatstemperatur betrug 14°, 00; das Mittel aus den Morgentemperaturen 11°, 69; aus den Mittagstemperaturen 170,14 und aus den Abendtemperaturen 13°, 16. Die grösste Schwankung bin nen 24 Stunden wurde beobachtet am 28—29. Mittags 2 Uhr, ‚wo das Thermometer von 24°,2 auf 170, 7, also 60, 5 fiel; dagegen fand die grösste Schwankung im Laufe eines Tages statt am 28.. wo das Ther- mometer von früh 6 Uhr bis Mittag 2 Uhr von 110,;1 auf 24°,2 al- so 13°, 1 stieg. Dieim Monat August beobachteten Winde sind bei täglich drei- maliger Beobachtung: N 73 "NO = EI NNONENNN ONONETO 0 = 1..sO ZlplsnNnm 9) (oo S So NwWwera SSOrI WW w 1 sw=16 SSW=6 WsW=1l Daraus ist die mittlere Windrichtung berechnet auf: Ww-—10 — 18°, 19' 35” 10—N Die relative Feuchtigkeit der Luft betrug im Mittel 72,10 Pro- cent, die mittlere Feuchtigkeit war Morgens 84,13 Mittag 55,52 uud Abends 76,61 Procent; am feuchtesten war die Luft am 19. um 2 Uhr Mittags bei NNW und bedecktem Himmel, wo: sie 100 Procent be- trug, am trockensten aber am 28. um 2 Uhr bei W und heiterm Him- mel, wo sie 36 Procent betrug. — Der stärkste Dunstdruck wurde beobachtet am 13. Mittags 2 Uhr bei N und bedecktem Himmel, näm- lich 7‘, 42; der geringste dagegen am 31. Abends 10 Uhr bei SO und ziemlich heiterm Himmel, nämlich 3‘, 09. Der mittlere Dunstdruck betrug Morgens 4°, 63, Mittags 4‘, 57; Abends 4‘, 71, überhaupt ‚4“',.64.. Der Druck der trocknen Luft war demnach 27 4“, 75. Der Himmel war durchschnittlich wolkig, es gab nämlich 1 Tag mit bedecktem, 6 Tage mit trübem, 14 mit wolkigem, 2 mit ziem- lich heiterm und 1 mit völlig heiterm Himmel; der letztere war der 27. Geregnet hat es an 12 Tagen, nämlich am 1., 5., 7., 13., in der Nacht vom 17. zum 18., am 18., 19,, 21, 23., 24., 25. und 29., dabei sind 280,50 Cub. Zoll Wasser auf den Quadratfuss niedergefallen, was einer Wasserhöhe von 23,37 Linien entspricht. Im Monat August ist 1 Gewitter beobachtet, nämlich am 13. Nachmittags, ferner 2mal Wetterleuchten nämlich am 13. Abends und am 21. Abends in NO, Der Wasserstand der Saale am Unterpegel betrug vom 1.— 6. August 4° 10“; am 7. 4' 11‘ am 8. 5',am 9. 4‘ 11“, vom 10.— 12. 4 10‘, vom 13:—26. wieder 4 11 und dann bis zum Monatsschluss 4' 10“. —: Daraus ergiebt sich der mittlere Wasserstand 4 10, 6. Schbrg. 309 Bei Karl Czermas in Wien ist erschienen und in al- len Buchhandlungen zu haben: Laqueus Owenü und Laqueus Tympanicus Petrosi, ein Nachtrag zu meiner Schrift Das Skelet der Krokodilinen; nebst einem Anhange:' 1. Der Laqueus Owenii der Reptilien und Vögel und sein Verhältniss zu deren Cochlea Ossea, 2. Bemerkungen über den Krokodil-Corpus von Carl Bernhard Brühl Med. Dr. o.ö. Professor der Zootomie und Vorstand des zootomischen Instituts an der Wiener Universität. Mit drei Tafeln gr. 4. 21 S. Preis 2 fl. öst. W. = 1 Thlr. 10 ngr. Für die Besitzer.von. Brühl’s ‚grösserem‘ „Bilderwerke“, ‘ das Skelet der Krokodilinen, so wie zu jeder Darstellung des Krokodilskeletes ist die hier angezeigte, in Text und Bild nett ausgestattete Schrift ein nothwendiger Nachtrag; sie ist fer- ner durch einen Theil ihres Inhalts auch von allgemeinerem Interesse für die Osteologie der Reptilien und die Kenntniss der Gehörschneckealler oviparen Vertebraten. Durch jede Buchhandlung kann von C. Detloff’s Antiquariat in Basel bezogen werden: Iconographie der | Land- und Süsswasser- Hollusken Europas mit vorzüglicher Berücksichtigung kritischer und noch nicht ab- gebildeter Arten von E. A. Rossmässler III. Band 6 Hefte mit 30 lithogr. Tafeln 1854 —1859. (Ladenpreis schwarz Thlr. 9—) Thlr. 3— (Ladenpreis color. — Thlr. 15 —). Thlr.4 Gr.24. Für Vollständigkeit wird garantirt. 310 Für Gonchyliolögen! Eine höchst werthvolle Conchylien-Sammlung von über 1200 Nummern, wovon 900 mit Namen versehen, ist durch mich zu verkaufen. Reflectanten bitte ich sich wegen der Bedingungen direct an mich zu wenden. Leipzig, 6. September 1865. T. ©. Weigel, Buchhändler. Soeben erschien: Hah- und Namenstegifer zu den Bänden 61—-90 des Journals für praktische Chemie herausgegeben von O0. L. Erdmann, und @. Werther. Bearbeitet von :- Dr. Friedr. Gottschalk. gr. 8. geh. Preis: 2 Thlr. Crt. Es ist kaum nöthig darauf hinzudeuten, dass die Anschaffung dieses Registers nicht blos für die Besitzer der Zeitschrift sich em- pfiehlt, sondern dass derartige Repertorien über längere Zeiträume ala Mittel vorläufiger Orientirung eine wesentliche Unterstützung bei eingehenderen Studien darbieten. Die Arbeit des Hrn. Dr. Gott- schalk darf als eine sehr ausführliche und sorgfältige bezeichnet werden. Leipzig, August 1865. Joh. Ambr. Barth. Die botanische Systematik ir ihrem Verhältniss zur Morphologie. Kritische Vergleichung der wichtigsten älteren Pflanzensysteme, nebst Vorschlägen zu einem natürlichen Pflanzensysteme nach morphologi- schen Grundsätzen, den Fachgelehrten zur Beurtheilung vorgelegt von Ernst Krause. Preis: 1 Thaler oder 1 Fl. 48 Kr. Soeben exfhienen und vorräthig in allen Buchhandlungen. (Druck von W. Plötz in Halle.) Zeitschrift für die Gesammten Naturwissenschaften. 1865. October. Ne X, Der nördliche und westliche Theil Islands und seine Bewohner. Von A. Finsterwalder. Unzweifelhaft verdankt die Insel Island vulkanischen Revolutionen ihre Entstehung, nicht allein die noch heute thätigen 3 Vulkane sondern auch die überall ersichtlichen alten erstorbenen Krater bezeugen dies unwiderleglich. Im Nordlande allein, nahe der Handelststelle Siglofiord zählt man 9 dieser alten ausgeglüheten Oeffnungen, die in einer Höhe von etwa 800 Fuss über dem Meere gele- gen, von ungeheuren Massen alter Lava, Schlacken und ab- gerissenen Felsstücken umgeben, noch jetzt ihre einstma- lige fürchterliche Thätigkeit ahnen lassen. Obgleich, wie gesagt, alle diese nördlichen Vulkane nicht mehr Rauch und Flammen speien, so herrscht doch tief unter ihrer Oberfläche, im Innern der Erde noch immer ein reger Kampf der Elemente, welcher dann und wann, durch unterirdisches Tosen und mehr oder weniger heftige Erschüttterungen sich bemerkbar macht. Häufig werden kolossale Felsblöcke losgerissen und donnernd von den Bergspitzen in die Thäler gestürzt, wo sie öfter schon Menschen und Thiere getödtet, auch die auf ihrem Wege befindlichen Wohnungen zerstört haben. Seltner nur stür- zen die Erdhütten der Einwohner in directer Folge dieser meist im Winter wiederkehrenden Erdbeben ein. Der gan- ze Norden und. Westen Islands ist eigentlich nur als ein einziger Felsen zu betrachten, dessen Partien theils zusam- XXVL. 1865, 21 312 menhängende Hochzüge bilden, theils einzeln stehend in Pyramidenform zum Himmel anstreben. Zwar imponiren die Isländischen Gebirge nicht wie die der Schweiz, durch ihre bedeutende Höhe, indem dieselben mit wenigen Aus- nahmen sich nicht:über 2000 — 3000 Fuss hoch erheben, und dennoch ist der Anblick dieser Felsmassen jedenfalls viel romantischer als jener der erwähnten Schweizerberge? Unendlich zerrissen und zerklüftet, erscheinen diese Felsen in den mannigfaltigsten Formen, die durch ihre scharf be- sränzten Kanten Licht und Schatten.noch weit in der Ferne deutlich unterscheiden lassen. — Das ganze Jahr hindurch sind die obern Regionen aller dieser Berge mit Schnee be- deckt, ja einzelne derselben (Jökel genannt) tragen über dem Schnee noch eine klare, blauschimmernde Eisdecke, deren Beleuchtung durch die Mitternachtssonne im Monat Juli der Landschaft einen wahrhaft zauberischen Reiz ver- leihet, Von den unendlich vielen Klüften und Spalten in der Schneeregion der Gebirge vereinigen sich immer mehrere zu einem grössern Thale, das zuerst gewöhnlich steil ab- fallend und das Bett eines Bergbaches bildend, endlich nach einem Flachlande der Küste zu ausläuft. Diese Küsten selbst bilden viele theils grössere theils unbedeutendere Leuchten, Fiordra genannt, die als Landungsplatz der Fi- scherböte oder als Hafen für gröasere Seefahrzeuge ge- braucht und dann mit. einem Handlungshause oder einer Factorei verbunden sind. Häufig fallen die Felsen hier an den Fiord’s steil in die See, öfter aber bildet die Küste einen schmalen, mit Pflanzen bedeckten Erdstrich, der dann an den mehrsten Orten zum Aufbau menschlicher Wohnungen gewählt wor- den ist, daher denn in Norden und Westen im Allgemei- nen nur bis auf eine Entfernung von höchstens 2 Meilen von der Küste solche anzutreffen sind.. Nur im nordöstli- chen Theile erstreckt sich an einer Stelle die menschliche Thätigkeit etwas weiter nach dem Mittelpunkt des Landes zu; dies ist in der Richtung von Husavig bis zu dem See Myvatn, indem am Ufer dieses 10 Meilen von der Mee- resküste entfernt, noch 6 einzelne Wohnungen nebst einer 313 Kirche sich finden. Mitunter stösst man selbst in den hö- her gelegenen romantischen Hochthälern auf Erdhütten ar- mer Schaafzüchter, wie ich das in einem zwischen Siglefiord und Hoanegre (Quanegig) 2000 Fuss hoch belegenen Hoch- thale selbst gefunden habe. Im Innern des Landes sind weder Höhen noch Tiefen bewohnt, da nicht allein die von den Gletschern ausgehende Eisluft, sondern die aller Ve- getation unzugängliche Lavakruste oder alter zu Tage lie- gender Meeresgrund alle Kultur unmöglich machen und der Civilisation eine Grenze setzen muss. Ein gemeinsames charak- teristisches Zeichen bieten jedoch die Thäler Islands alle, mögen sie nun in Süden oder Norden, im Innern oder an der Küste belegen sein, es ist dies eine ganz eigenthüm- liche Formation des Bodens, welcher fortwährend sich in tausend und tausend Hügelchen erhebt, die oftmals wie von menschlicher Hand künstlich geformt, beinahe symmetrische Reihen bildend das ganze Thal durchziehen, während sie an andern Stellen wild und wirr durcheinander gewürfelt die buntesten Schling- und Irrwege darstellen. Es sind diese Hügel nie felsig, sondern werden durch die eigentliche Fruchterde Islands einer von vielen Wurzelfaserchen durch- schlungenen Torferde, gebildet. Diese Erde von dunkel- braunrother Farbe steigt oft gegen 8 Fuss tief hinab und birgt in dieser Tiefe an den meisten Stellen ziemlich viel Holzüberreste der Vorwelt. Ich fand sowohl bei Siglefiord als auch im Washdal und bei Ende am Skagefiord’s viele Stücke dieses Holzes, meistentheils in den durch das Ausstechen von Brennmate- rial (Törre) entstandenen Gruben. Dies Holz scheint einer unserer heutigen Edeltanne ähnlichen Species angehört zu haben, ist häufig 4—5 Zoll stark und oft noch recht gut erhalten, während andere Stücke vorzüglich die ich in der Nähe von Morästen fand, schon theilweise fossil waren. Möglicherweise wird dies durch den bedeutenden Eisenge- halt des Morastwassers hervorgebracht, wogegen dasselbe Wasser auf der Oberfläche das Wachsthum der herrlichsten grünen Moosarten befördert. Oft sind diese Moräste nicht allein sehr tief, sondern auch von bedeutender Ausdehnung 21* 314 und werden dann oft durch das täuschende Grün ihrer Decke dem Reisenden äusserst gefährlich. Das Abschreckende und Todte der Isländischen Natur wird wenigstens in Etwas gemildert durch unendlich viele von den Felsen herabstürzende Bäche und Flüsse. Zwar nicht von bedeutender Breite und Tiefe, geben diese den reissendsten Strömen aller Welttheile nichts an verwü- stender Kraft nach. Mit fürchterlichem Getöse stürzen sie von Fels zu Fels, in ihrem weissen Schaum oft ungeheure Steinblöcke mit fortwälzend, ja viele dieser Ströme erzeu- gen bei ihrem donnernden Hervorbrechen aus den Bergen ewiges Erzittern des Erdbodens auf mehr als eine Meile Entfernung. Im fernern Laufe bilden sie alle herrliche Was- serfälle oder Caskaden und schiessen dann blitzschnell ei- nem See oder dem Meere zu. Viele derselben sind auch nur mit Lebensgefahr zu passiren, da im Nordlande Brücken unbekannte Communikationswege sind und jeder Fehltritt des eine Furth durchwatenden Pferdes fast immer den Tod sowohl des Reiters wie des Rosses zur Folge hat. Die meisten dieser Bergwässer führen das krystallhellste durchsichtigste Quellwasser, andere dagegen haben ein milchweisses mitunter auch hochrothes Aussehen. Beide Färbungen werden mittelst der schon in den Bergen durch die Gewalt des Elements zu feinem Staub zerriebenen verschie- denartigen Erden und sonstigen Mineralien hervorgebracht. Alle von mir im Nord- und Westlande untersuchten Flüsse, Bäche und kalten Quellen hatten eine Temperatur von 3—5° R. und da ich bei mehreren die Temperatur sowohl in den ersten Frühlingstagen, wie auch im Sommer und Herbst untersucht, dabei aber immer fast genau dieselben Wärmegrade gefunden habe, den eingezogenen Erkundigun- gen zu Folge diese Gewässer auch im Winter nicht, oder doch nur auf einzelnen Stellen zufrieren, so glaube ich über- zeugt sein zu können, dass die Temperatur das ganze Jahr hindurch unverändert sich erhalte. Uebrigens liefern sowohl die Flüsse, wie auch die Quel- len ein ganz vorzügliches Trinkwasser und ist vor allen das einer Quelle auf der Insel Drangey als ein ungemein kühlen- des Erquickungsmittel zu erwähnen. Wie schon bemerkt, 315 strömt die Mehrzahl dieser Wasser in die Süsswasserseen aus, welche eigenthümlich genug, fast alledicht an der Mee- resküste belegen, meistens sich der Länge nach an dersel- ben hinziehend, durch einen Kanal, einer Meerenge im Kleinen, mit dem Ocean verbunden sind und durch die Rück- wirkung desselben wenigstens in der Nähe der Ausströmung Spuren von Fluth und Ebbe zeigen. Selbst auf den Hoch- ebenen habe ich kleine Seen angetroffen, deren Wasser eine von den Thalwässern ganz verschiedene, viel bläu- lichere Färbung zeigte, die auch den ganzen Sommer hin- durch theilweise mit Eis bedeckt waren. Am bemerkenswerthesten im Nordlande ist der zweit grösste See Islands, der Myvatn, der wie schon erwähnt, 10 Meilen ven der Nordküste entfernt, einen vollkommenen Binnensee bildet, dessen Ufer und meilenweite Umgebung fast ausschliesslich aus Lava besteht. Am romantischesten ist jedenfalls der Höfdivatn belegen, da er durch einen, den ganzen See auf drei Viertheile einschliessenden schma- len Landstrich vom Meere getrennt ist, der in der Mitte plötzlich gleich einem Diadem, einen steil aufsteigenden sehr gleichmässig geformten Felsen, den Hofdi-huk bildet, ausserdem aber reizend saitgrün gefärbte Matten zur Um- gegend hat. Der Mikle-vatn bei Rhannum ist durch seine reichen Vogelinseln, und der Bardi-vatn, wie auch derFell- vatn in Flianden durch seine schönen Forellen und Lachse bemerkenswerth. In der Nähe dieses letztgenannten Sees finden sich auch mehrere warme Quellen, von denen jedoch nur die eine, in der nächsten Umgebung von Estimana ge- legere wirklich siedendes Wasser zu Tage fördert, während die übrigen (von denen ich 3 untersuchte) nur 73— 75° R. warmes Wasser enthielten und ichEier von der Seeschwalbe Kria genannt (Sterna arctica) 15 Minuten darin liegen liess, ehe dieselben hart gesotten waren. Das Wasser dieser, so wie einiger andern im Skagesyssel gelegenen warmen Quellen isö N. Zn Cl)+HCl; beidesindkrystallinisch, in Wasser und Alkohol löslich. Das Strychnin gab zwei analog zu- sammengesetzie ebenfalls krystallinische Verbindungen. Mit Mor- phium erhielt Gr. zwei Verbindungen, welche sich nur durch den Wassergehalt unterscheiden O3 H13 NOS-+2ZnCl-+ 4a9. und C#+H193NOS-+- 2ZnCl-+14 ag. Mit Chinin wurden nur saure Verbindungen erhal- ten: C#H#N?2O* +Zn ClI+2 HCl + 2aq. und C#°H2 N2 O4 ZnC1+3HCl +3ag. Cinchonin gab zwei analog REATISERSTREIZIE Verbindungen. (Journ. f. pr. Chem. 95, 221.) Lallemand, Schiff und Bechi, über Kupferverbin- dungen. — Wird zu einer Lösung von Kupferoxydsalzen Cyanka- lium ein Ueberschuss gesetzt, so scheidet sich aus der Lösung ein violettes krystallinisches Salz ab, das nach Lallemand besteht aus 2Cu2Cy-+-NH?Cy. L. glaubt, dass das Salz in reinem Zu- standeweiss aussäbe. Nach Sch und B. ist die violette Farbe dem- selben eigenthümlich, denn es lässt sich aus Ammoniak unverän- 368 dert umkrystallisiren. Sch. u. B. haben dann durch Einwirkung von Ammoniak auf Kupfercyanür noch verschiedene andere Salze erhal- ten. Caprosoniumeyanür N Ka XCy entstanden durch Einwirkungtrock- nen Ammoniakgases auf Cu2Cy. Die Verbindung ist weiss, in Was- ser unlöslich und bei Luftabschluss unverändert in warmem Ammo- niak löslich, beim Erkalten aus der Lösung krystallisirend.. Kocht man Cu?2Cy mit Ammoniak bei Luftzutritt, so erhält man beim Er- kalten schöne violette Krystalle, welche nach Sch. und B. aus viel Cuprosoniumeyanür und wenig Cupriconiumceyanür bestehen sollen Cu? — N? 2 Cy?. Ausserdem wurden noch mehrere Verbindungen von wechselnder Zusammensetzung erhalten. — (Compt. rend. 58, 750 und 60, 33;, Journ. f. pr. Chem. 95, 252.) Marignac, über die Unterniobverbindungen. — M. . ist der Ansicht, dass das Unterniobchlorid von H. Rose ein Oxychlo- rid ist und bestimmt das Aequivalent des Niobs auf 93. — (Compt. rend. 60, 234.) Maly, Synthese der Ameisensäure. — Giesst man in eine concentrirte Lösung von kohlensaurem Ammoniak flüssiges Na- triumamalgam und neutralisirt nach Zersetzung des zuerst entstande- nen Ammoniumamalgames die von Quecksilber abgegossene Lösung mit Schwefelsäure und destillirt, so redueirt das Destillat Quecksilber, und Silbersalze und gibt mit kohlensaurem Blei neutralisirt seidenglän- zende Krystalle von ameisensaurem Bleioxyd. Trägt man ferner in heisse Kalilauge Zink und kohlensaures Zink ein, so addirt sich der entstehende Wasserstoff ebenfalls mit der Kohlensäure und gibt Amei- sensäure. — (Annal. d. Chem. und Pharm. COXXXV, 118.) Maumene&, über die Dichtigkeit des Kohlenstoffs in seinen Verbindungen. — Verf. geht bei seinen Untersuchun- gen von dem Gedanken aus, dass die Schwierigkeit der Diamantendar- stellung darauf beruhe, dass der Kohlenstoff iu seinen Verbindungen verschiedene Dichtigkeit habe, und dass die Diamantendarstellung aus solchen Verbindungen gelingen müsse, in denen der Kohlenstoff gleiche Dichtigkeit habe, wie im Diamanten. Hiezu eigneten sich vielleicht erstens das Terpentinöl, zweitens die Haloidverbindungen des Koh- lenstoffs C*Cl® und C#J*. Die Darstellung des letztern ist M. noch nicht gelungen. — (Compt. rend. 59, 1089.) Swt. Schönbein; zur Kenntniss des Ozons. — Chemische Verbindungen und Zersetzungen werden bekanntlich vielfach durch die Gegenwart des Wassers eingeleitet, ohne dass letzteres selbst ir- gend eine Veränderung erlitte. Frühere Mittheilungen des Verfassers haben indessen klar gemacht, dass bei einer Anzahl von Fällen lang- samer Oxydationen Wasserstofisuperoxyd. gebildet wird, und dass neben denselben mitunter freies Ozon neben dem Wasserstoffsuper- oxyd beobachtet wird, wie dies z.B.bei der langsamen Verbrennung 369 des Phosphors immer der Fall ist. Man könnte deshalb glauben dass in der Verwandtschaft des Wassers zam Antozon die Hauptthä- tigkeit des Wassers bestehe, dass dieses die chemische Polarisa- tion des Sauerstoffs bewirke, und nun das nebenbei entstehende Ozon die oxydirende Wirkung ausübe. Spielte das Wasser bei der- artigen Oxydationsprocessen durch den gewöhnlichen Sauerstoff al- lein diese Rolle, dann müsste auch trocknes Ozon alle diejenigen Kör- per oxydiren, mit welchen es sich im feuchten Zustande ohne wei- teres verbindet. Die neusten Versuche des Verfassers widersprechen aber dieser Folgerung ganz und gar. Thallium oder Thalliumoxydul wird durch feuchtes Ozon in braunes Oxyd verwandelt (feines Reagenz auf Ozon); Silber oxydirt sich damit zu Silbersuperoxyd, Arsen zu Arsensäure, Schwefelmetalle zu schwefelsauren Salzen, gelbes Blutlaugensalz zu rothem, schwefli- ge Säure zu Schwefelsäure, Manganoxydulsalze rasch zu Manganhy- peroxyd. Farbstoffe werden schnell gebleicht, Gallussäure und Schwe- felwasserstoff zersetzt, Guajacharz und Jodkaliumpapier gebläut, Eine Anzahl sehr verschiedenartiger sauerstoffreicher Verbindungen, wie die Superoxyde des Mangans, Bleis, Nickels die Chromsäure, Ue- bermangansäure etc. bringen im feuchten Zustande oxydirende Wir- kungen hervor, gerade wie das freie Ozon selbst. Lässt man dage- gen Ozon wie jene letzt genannten Ozonide im absolut trockenen Zustande mit andern Substanzen in Berührung kommen, dann ver- . halten sich das Ozon und die Ozonide vollkommen passiv. — Frägt man nun, in welcher Weise das Wasser das Ozon und die Ozonide zur Oxydation fähig macht, so lässt sich nach dem Verfasser diese Frage gegenwärtig noch nicht entscheiden. Wäre Ozon im Wasser nur merklich löslich, dann könnte man vermuthen, dass der durch das Wasser vermittelte innigere Contact die energische Wirkung be- dinge. Es löst sich aber das Ozon im Wasser so gut als gar nicht und. dennoch verschwindet beinahe augenblicklich der stärkste Ozon- gehalt, wenn man denselben mit einer verhältnissmässig nur kleinen Menge oxydabeler Substanzen zusammenbringt. Soviel scheint in- dessen sicher zu sein, dass bei den genannten Erscheinungen das Wasser nur eine vermittelnde Rolle spielt und bei den chemischen Provessen keineswegs etwa mit seinem eigenen Sauerstoff betheiligt ist. — (Sitzgsber. d. königl. baier. Akad. d. W. 1865. Heft I u. II.) Brek. Vogel; über den Stickstoffgehalt des gekochten Fleisches. — Schon früher hat Verf. gezeigt, dass der Stickstoff- gehalt der gekochten Kartoffeln von der Art und Weise des Ko- chens abhängig ist, indem das wenige Eiweiss derselben mehr. aus- gezogen wird, wenn man die Kartoffeln mit kaltem Wasser ansetzt. Ist nun dieser Unterschied beim Gemüse ein unbedeutender, so wird er um so bedeutender beim Fleisch. Gleich grosse Stücke vom fett- freien Fleische wurden theils mit kaltem, theils mit heissem Wasser angesetzt und die darauf ausgeführten Stickstoffbestimmungen erga- 370 ben, dass der Gehalt desselben in dem mit kaltem und warmen Was- ‚ser angesetzten Fleische in dem Verhältniss von 4:5 steht. Umge- kehrt ist das Verhältniss des Stickstoffgehaltes der Fleischbrühen. — (Sitzgsber. d. Münch. Akad. 1865, 111.) Brek. &eologie. H. Trautschold, der Inoceramenthon von Bimbirsk. — Der steile Abhang an der NSeite von Simbirsk am Wolgaufer besteht 300° hoch ganz aus Thon. Flussaufwärts lie- gen zahllose abgerundete Kalkblöcke, bis 4° gross von Bitterspath durchzogen, die nirgends eine zusammenhängende Schicht bilden. Ausserdem führt der Thon noch Gypsdrusen und wenig Schwefelkies. Die Petrefakten bestehen aus sehr hartem Kalk, Nach diesen lassen unmittelbar über dem Aucellenkalk zwei Zonen scharf unterscheiden. Der Thon der untern Zone ist locker und enthält viele Astarten und zwar Astarte porfecta. Ausserdem finden sich noch zwei Ammoni- ten, und ein grosser Inoceramus aucella n. sp., dem J. concentricus zunächst verwandt, unter jenen aus der Verwandtschaft des Ammo- nites Humphresianus ein ‘A.elatus n, sp., dann A.versicolor n.sp. dem A. Koenigi und mutabilis zunächst stehend, ferner A. striolaris, po- lyploceus, coronatus. Minder wichtig als diese Arten kommen noch vor Avicula Münsteri, Venulites mordvensis n. sp., Cyprina retracta n. sp., Pecten nummularis, Cardium concinnum, Goniomya literata, Lucina fornieata n. sp., Nucula Oppeli n. sp., Myaeites politus n. sp., eine kleine Rhynchonelle, Acteon Frearsanus, Fusus minutus, Turbo humilis n. sp. Die Arten der obern Zone vertheilen sich in WEuro- pa auf die Schichten vom Unteroolith bis Kimmeridgien. Verf. schliesst, dass sämmtliche Schichten des jurassischen Flachlandes in Russland ein zusammenhängendes Ganzes bilden. Die neuen Arten sind mit Abbildungen begleitet. — (Bullet. natur. Moscou 1865, I, 1—25, Tb. 1—3.) D. Stur, zur geologischen Karte der NOKalkalpen. — Das auf der Karte dargestellte Terrain erstreckt sich von Wien westlich bis nach Aussee, eingefasst im N von Wiener Sandstein, im S. vom Neogen und Silurium. Es treten auf von oben nach unten 1. Gosaugebilde: Mergel, Sandstein, Conglomerst, Hippuritenkalk und Orbituliten Sandsteine. 2. Neocom: Aptychenkalk und Schiefer. 3, Jura: Stramberger Kalk, jurassischer Aptychenkalk, Vilser Kalk. Klauskalk, brauner Jura von St. Veit. 4. Lias: Posidonienschiefer, Adnetherkalk, Engesfelder Kalk, Hierlatzkalk, Grestneer Kalk, und allen diesen äquivalent Fleckenmergel, endlich Grestner Sand- stein mit der jüngern Alpenkohle. 5. Rhätische Formation: Lithoden- drenkalk, Kössener Schichten, Dachsteinkalk mit den Starhemberger Schichten und dessen Dolomit. 6. Trias: a. im 8. oberer Triaskalk, Hallstätter Marmor, im N Opponitzer Dolomit und Kalk; b. im S. Rheingrabener Schiefer, hydraulische‘ Kalke von Aussee, im N. Gunz- ner Sandstein mit der ältern Alpenkohle und Einlagerungen der Reingrabner Schiefer; ©. Wenger Schichten; d. im SKalke mit der Rhynchonella conf. pedata, im N Reiflinger oder Gösslinger Kalke; 371 e. Guttensteiner Kalk; f. Werfener Schiefer. Letztere fübrt die erste alpine Triasfauna der Seisser und Campiler Schichten. Der Guttenstei- ner Kalk hat keine Petrefakten geliefert, nur bei Guttenstein Enkri- nusreste. Die Reiflinger oder Gösslinger Kalke stehn ganz dem Vir- gloriakalke in NTyrol gleich. Auch die Wenger Schichten sind aus- ser Zweifel durch mehre wichtige Leitmuschein, Gestein und Arten denen von Wengen identisch. Ganz verschieden ist davon die zweite "triasische Flora im Lunzer Sandstein, welche den Lettenkohlenhaupt- sandsteine oder aber dem Schilfsandsteine parallel steht. Der Schie- fer von Reingraben führt Halobia Haueri n. sp, er ist über dem Wenger Niveau ‘im Lunzer Sandstein und Reingrabenschiefer allein oder zugleich noch die Wengerschichten umfassend. Ueber dem Lun- zer Sandsteine folgen die versteinerungsreichen Opponitzer Kalkmer- gel, wohl identisch mit den ächten Raibler Schichten. Darüber sehr mächtiger Dolomit mit globosen Ammoniten. Die Kössener Schich- ten wechsellagern mit den obern Schichten der Dachsteinkalke im S. des Gebietes, im N legen sich erstere unmittelbar auf den jüngsten Lias. Mit ihnen sind nicht identisch die Grestner Sandsteine. Die Engersfelder Kalke enthalıen die Fauna der Hierlatzkalke. Die Po- sidonomyenschiefer führen Posidonomya Bronni mit Ammonites ra- dians. — (Jahrb. kk. Geol. Reichsanstalt XV. Verhandingn. 41—47.) F. Babaneck, Gliederung des Karpathensandsteines im NWUngarn. — Im NUngarn an der mährisch-schlesischen und gallizischen Gränze zieht sich ein breiter und langer Zug einer Ge- steinszone bis nach Siebenbürgen. Es ist der bekannte Karpathen- sandstein, den man auch in Schlesien, Mähren und Gallizien zu er- kennen glaubte bis Hohenegger nach Petrefakten dieses Auftreten in die Kreideformation verwies ohne Grund mit neuen Localnamen Go- dulasandsteine und Istebner Sandstein die Glieder bezeichnend. Die letzten Detailuntersuchungen führten nun zu einer neuen Gliederung des Karpathensandsteines, besonders im NTheile des Trentschiner Comitats zwischen Sellim und Trentschin. Es sind 1. der von Stur als auf Neocommergeln ruhende älteste Sandstein. 2. Der nächst äl- tere in den Höhen des schlesisch ungarischen Gränzgebirges 'den Bieskiden, als Godulasandstein auf Albien gedeutet. 3. Der eenomane Ortover Sandstein am rechten Waagufer mit dem äquivalenten Isteb- ner Sandstein in Schlesien, der bei Puchow mit conglomeratischen Sandsteinen wechsellagert. 4. Sandsteine der obersten Kreide mit den Puchower Mergeln wechsellagernd und von den senonischen am rechten Waagufer schwer zu trennen. 5. Der oberste Karpathensand- stein, welcher bei Jablunkau und Petrovic Nummuliten führt, also eoeän ist, Diese Gliederung stützt sich auf paläontologische und pe- trographische Eigenthümlichkeit, welche denen der Lagerung entspre- chen. An mehren Orten führt der Karpathensandstein Züge von Sphärosideriten, welche abgebaut werden. - (Ebda. 66-67.) L. Hertle, Vorkommen der Alpenkohlein den NAl- pen. Unter Alpenkohle begreift man die Kohlenlager in den ober- 372 triasischen Sandsteinen, welche in mehr minder zusammenhängen- den Zügen oder als isolirte Partien im Vor- und Mittelgebirge der NOKalkalpen auftreten. Sie wird wahrscheinlich mit der Lettenkohle des untern würtembergischen Keupers zu parallelisiren sein, mögli- cher Weise auch mit dem Schilfsandsteine des obern Keupers. Das vom Verf. untersuchte Terrain liegt zwischen dem Flusse Steyer in Oberöstreich und der Wiener Ebene. Ihre mächtigste Entwicklung und grösste Verbreitung erreichen diese Keupersandsteine und ihre Kohlenflötze im Vorgebirge und zwar in den Umgebungen von Op- ponitz, Gaming, St. Anton, Puchenstuben, Schwarzenbach, Kirchberg an der Pielach, Lilienfeld, Kleinzell, Ramsau und Baden. Im Mittelge- birge siud es nur wenige Punkte mit bauwürdigerKohle, so in Schneibb bei Kleinholtenstein, bei Gössling und Lung. Meist sind es nur kleine isolirte Partien minder mächtiger Sandsteine, die ohne Kohlen- flötze unter den im Mittelgebirge massenhaft entwickelten obertria- sischen Dolomiten hervortreten. Im Hochgebirge endlich fehlen die Keupersandsteine ganz. Meist sind es in ersterem drei oder vier Flötze, welche in einer 8 bis 12 Klafter mächtigen Schieferthonzone nahe an der Gränze des Keupersandsteines zum Hangendkalk (Raib- ler Schichten) eingelagert sind. Die mürbe Kohle ist eine vorzüg- liche Schmiede- und Heizkohle. Die durchschnittlich geringmächtigen Flötze, die vielen den Abbau erschwerenden Störungen in der Lage- rung, die ungünstige Lage der meisten Gruben, die schlechten Wege lassen nicht auf einen grossartigen Aufschwung dieses Bergbaues in der nächsten Zukunft hoffen. — (Ebda. 72—75,) K. v, Fritsch, zur Geologie des Hegau. — Am Fusse des Hohenhöwen bei Neuhausen lagert Quenstedts weisses Delta mit Bänken in söhliger Lage und einzelnen unter 200 Neigung. Darüber folgt Mollasse. Dicht bei Anselfingen sind die im Jurakalk stehen- den Steinbrüche von einem groben Quarzsandstein bedeckt, voll schlechter Helices. Von hier nach dem Hof am NAbhang des Hohenhöwen hin- auf sind die anstehenden Schichten bis 700 Meter Lagen von Molasse- sandstein und von Nagelfiue. Darauf ruht bunter Thon und Mergel mit Gyps. Eben dieser Gyps erscheint auch am SFuss des Berges gegen den Härdtle. Es ist ein Süsswassergebilde mit Testudo anti- qua, Palaeomeryx etc. Die Tertiärschichten laufen von Anselfingen bis nach dem Härdtle fast söhlig, schwach gegen SW geneigt, ohne alle Störung. Das nächste vulkanische Gestein auf beiden Seiten des Berges ist das Schlackenconglomerat der frühern Kraterwände, welches die Hauptmasse des Berges bilde. Wo es oberhalb der Falletschen als Trass gebrochen wird, ist es am wenigsten verändert, in den Fal- letschen selbst erscheint seine ursprüngliche Natur mehr versteckt und die allmählige Umbildung in Thon einerseits und Palagonit andrerseits ist viel weiter vorgeschritten. An der steilen Halde über den Fal- letschen am OAbhang des Berges geht man auf schlackigen Rapillis. Nur sind sie schon rothbraun, mit Aragonit und zeolitischen Substan- zen ausgekleidet, etwas thonig und mürbe. An andern Stellen las- 373 sen sich die einzelnen Rapilli, welche das Agglomerat bilden noch in ihren Umrissen oder als Kerne der palagonitischen Masse erkennen. Am deutlichsten palagonisirt ist das Gestein in den tiefern innern Lagen, welche den frühern Aschenschichten entsprechen, in der süd- lichen Falletsche. Die deutlichen Schichten fallen unter 20 bis 35 nach verschiedenen Richtungen wie alle Agglomerate von Kratern. Schon die flichtige Beobachtung erkennt hier zwei Krater nah bei- sammen, einen östlich vom südlichen Felsen der Burg und den andern NW davon. Der südliche ist durch den Basalt der Höhe erfüllt und der andere scheint durch Erosion seine Trichterform verloren zu ha- ben. Die Agglomeratmassen werden durchsetzt und wechsellagern mit festem Basalt. Dies findet bei Kratern statt, welche mehrals eine Eruption gehabt haben und in deren Nähe noch andere Krater sind. Einer dieser Basaltgänge an der südlichen Falletsche keilt sich nach unten aus. Eine mächtige Basaltmasse bildet jetzt die Spitze des Ber- ges in mächtigen wenig SW geneigten Bänken. Es ist ein olivin- reicher körniger anamesitähnlicher Basalt mit wenig Poren und nur Spuren von Zersetzungsprodukten. Mitten in ihm kömmt ein viel grobkörnigeres Gemenge (Dolerit) vor, in welchem der Olivin ganz zurücktritt und nadelförmige Apatitkrystalle durchschwärmen, auch Augit und Magnetitsichfinden. Der feldspathige Gemengtheil ist Labra- dorit und grösserntheils ein veränderter Nephelin. Als Zersetzungs- produkte erscheinen eine palagonitartige Substanz, Kaolin oder Speck- stein, Aragonit, Natrolith, Brauneisenerz. Grosses Interesse hat die innige Verwachsung des Dolerites mit dem Basalt, welche öfters bei feldspathreichen Gesteinen als bei den basaltischen beobachtet wird. Für letzteres ist ein dem hiesigen ähnliches Beispiel am Lombos dos Portoes im Curral auf Madera. Die ringsum zerstreuten basaltischen Trümmer zeigen dass der Hohenhöwen früher viel ausgedehnter gewe- sen. Schill erklärt diese Trümmer theils als Sturzwälle, die sich ra- dial vom Hauptkegel erstrecken, theils als Rutschwälle, welche mehr aus Geschieben und oben aus feinerem Grant bestehen und dem Berg- hang parallel sich erstrecken. Die Bedingung zur Abrutschung. bie- tet das Aufweichen der Agglomerate bei der Zersetzung. Der Kegel oder Dom sinkt in sich zusammen, presst seine Wände seitwärts und zugleich wird der Fuss ringsum oder nach der einen Seite hin vor- geschoben. Die Verschiebung erzeugt vertikale Spalten und längs dieser erfolgen die Abrutschungen. Da aber selbst bei platten- förmig gesonderten Lavenmassen eine Zerklüftung senkrecht auf der Abkühlungsfläche sich befindet: so werden wenn die Ausbruchskegel ganz oder theilweis mit Lava bedeckt waren, auch in diesen steile Wände entstehen. Aber dennoch setzt die Lava der Zerstörung eine feste Decke entgegen und es sind daher die mit Lava bedeckten Theile der Kegel, welche wie am Höhenhöwen am längsten der Er- niedrigung trotzen. Durch die Zersetzung und Spaltenbildung wird: aber namentlich in den Agglomeratmassen das Werk der Schleifung des Berges fortgesetzt. - Die abgerutschten Massen häufen sich: am 374 Fusse 'wallartig an. Am ganzen Hohenhöwen auf den Tertiärgypsen wie auf dem Boden der Agglomerate finden wir kleinere Abrut- schungen. Einen Wall am Fusse des Hohenhöwen stellt der Hasen- bühl dar, durch spätere chemische Einfüsse entsteht aus solchen Gestein ein vulkanischer Tuff in sekundärer Lagerstätte, dessen un- deutliche ziemlich söhlige Schichten viel Agglomeratstücke, auch von Gängen und abgerutschten Lavamassen herrührende Blöcke von Ba- salt etc. enthalten. Solch grössere Blöcke trotzen der Zerstörung und Fortführung. Verschwindet nun die Agglomerat- oder Thonmasse durch den Einfluss der Atmosphärilien ganz, so zeigen die bleibenden Rlöcke Schillsche Sturzwälle, die durch später herabrollende Blöcke vergrössert werden. So erklärt sick deren Entstehuug ohne ausser- gewöhnliche Thätigkeit. Für den benachbarten Hohenstoffeln lässt sich wegen der Walddecke der Vergleich mit den heutigen Vulka- nen nicht führen. Er hat anstehende Lava nur am Gipfel und ab- wärts beim Sennhof und Homboll. Der Basalt ist derselbe wie am Hohenhöwen, selten völlig dicht, meist feinkörnig und anamasitähn- lich mit Augit, Olivin, Labradoritschuppen und Masgnetit. Am’ Senn- hof sind die Gesteine schon völlig zersetzt, wackenartig. Man darf den Basalt auf der Höhe mit den kleinen Massen unten als Reste ei- nes Lavastroms auffassen. Eigentliche Agglomeratmasse fand Verf. am Hohenhöwen nicht. Das Gestein der südlichen Ruineist ein ange- witterter schlackiger Basalt, zwischen beiden Burgen liegt ein sehr zersetzter wackenartiger schlackiger Basalt, der an Agglomeratge- stein erinnert, doch auch von der Schlackenkruste eines Lavastromes herrühren könnte, Alle Höhlungen desselben sitzen voll von Phillip- sit, Aragonit etc. Die fast gleiche Höhe des Hohenhöwen und Hohen- stoffeln bei der bedeutenden Entfernung hindert einen ursprünglichen Zusammenhang anzunehmen, es scheinen zwei selbständige Ausbrüche zu sein, die Einsenkung zwischen beiden eine Lyellsche intercolline Mulde, Eine ebensolche grössere Mulde trennt die Tuff- und Pho- nolithberge des Hegau von Hohenstoffeln und Hohenhöwen. Ihren Boden bilden jurassische Kalke und Dolomite. Oestlich davon erhebt sich ein welliger Phonolittuffrücken, der im Sichenberg bei Mühl- hausen 550 M. erreicht, bei Schloss Stauffen schon 100 M. niedriger ist und südlich an der Roseneck noch niedriger wird. Aus dem Rücken erheben sich einige Kuppen festen krystallinischen. Gesteins, der Mägdeberg 660 M, der Schwindel 630 M; der Stauffen 545M.und der kleine Gennersbohl steigen nur wenig über die Tuffberge an. Aehnliche Kuppen sind der Hohenkräm und Hohentwiel, beide fast rein glockenförmig, letzter eine breite Kuppel, deren steile Seiten- wände durch Erosion gerippt erscheinen, erster ungleich schmäler und spitzer; beide zeigen schalenförmig über einander liegende Ge- steinsplatten, welche an den Seiten steil mit dem Berghang einfallen, auf der Höhe aber wie die Bergkuppe selbst sich wölben und flach legen. Dieselbe Anordnung am Mägdberg, Staufen und Gennersbohl, nur mächtigere Gesteinsplatten als gewöhnlich an jenen. Diese Glo- 375 ckenform und schalige Struktur ist von vielen erloschenen und noch thätigen Vulkanen bekannt, in dieser Form treten meist die trachy- tischen Massen hervor, welche zähflüssig die Oberfläche erreichen und sich nicht weit horizontal ausdehnen. Bei basaltischem Gestein dagegen sind dergleichen Massenausbrüche selten, die Dicke ihrer Strö- me ist gering. Dem Gestein einer jeden dieser Kuppen ist ein so entschiedener Charakter aufgeprägt, dass sie selbst noch in Handstük- ken zu unterscheiden sind, also an einen ehemaligen Zusammenhang der Kuppen nicht zu denken ist. Unter den als Laven an die Ober- fläche gelangten Eruptivgesteinen bedingt das Vordringen theils feld- späthiger, thonerdreicher Silikate, theils augit- und olivinartiger thon- erdefreier eine Trennung in basaltische und trachytische Felsarten. Wenige, vielleicht sogar keines dieser Gesteine enthält nur eine Art Feldspath. Ist in trachytischen Gesteinen ein wesentlicher Theil der Grundmasse durch solche Minerale gebildet, so trennen wir die- selben als Phonolithe ab. -Ebenso empfiehlt sich bei augitreichen Ge- steinen die Leucitophyre, Hauynophyre und Nephelinite gemeinsam als Tephrite von den übrigen basaltischen Felsarten abzutrennen. Die leichtere Zersetzbarkeit dieser Minerale gegenüber der der Feldspathe führt meist zur Bildung von Zeolithen, dieman nirgends als wesentlichen Antheil der ursprünglichen Masse anzusehen hat. Uebrigens erscheinen auch Feldspathe bisweilen zu Zeolithen verwandelt und es ist das Gelati- niren eines Trachytes mit Säure keineswegs ein sicheres Merkmal für Phonolith. Nephelin, Leueit und Nosean finden sich nur im Gestein des Olbrück neben einander, meist überwiegt einer derselben, bisweilen treten alle so sehr zurück, dass man nur die Feldspäthe (Sanidin oder Oligoklas) sieht. Danach könnte man unterscheiden Nephelin- phonolithe, Nosean-, Leucit- und Feldspathphonolithe. Der Gehalt an Augit, Hornblende, Melanit, Biotit, Trappeisenerz und Titanit ist stets untergeordnet. Die Gesteine des Hegau sind Phonolithe. Der Hohentwiel hat ausgezeichneten Noseanphonolit, der Nosean waltet entschieden vor, nur bisweilen verschwindet er in der Grundmasse. Eine bräunliche Abart führt fast nur Krystalle von Nosean und Hauyn, eine bläuliche mehr Orthoklas, das dunkelgrüne Mineral ist selten, Oligoklas fehlt. Das Gestein vom Hohenkräen unierscheidet sich durch sehr zahlreiche frische glasige Sanidinkrystalle.. Der Nosean ist vom Sanidin oft ganz umschlossen und letztrer hat oft nicht an der Zersetzung des erstern Theil genommen. Augit, Magnetit, Tita- nit und Biotit trnten hier häufig auf. Auch die Felsart des Gemers- bohl ist ein ausgezeichneter Phonolithporphyr. Grosse Sanidinkry- stalle durchziehen die Grundmasse, welche viel deutlicher körnig ist alsan jenen Lokalitäten. Dazu trittNosean fast ganz zersetzt in kalkhalti- gen Kaolin seltener in Natrolith. Das zeolithische Zersetzungsprodukt scheint in die Tiefe geführt zu sein. Trappeisenerz, grosse braune Glim- merblätter, augitisches Mineral gesellen sich reichlich hinzu. Weberall grobkörnige Partien aus Hornblende, Augit, weissen Feldspath, Titanit XXVI. 1865. 35 376 Trappeisenerz etc, gemengt, dazwischen reichlicher Caleit und andere Mineralien. Das Gestein des Staufen ist feinkörnig bis dicht, biswei- len glänzend, führt spärlich Sanidin, etwas Oligoklas, Biotit und Au- git, viele gelbliche und weisse Flecke wahrscheinlich von zersetztem Nephelin. Das Ganze ist ein Nephelinphonolith. Das Gestein des Mägdeberges und Schwindels ist seltener dicht als feinkörnig. mit Feldspath, Pünktchen von Augit und Magnetit, Titanit. In den Feld- spathkrystallen fragliche Noseankörner. Also das Gestein ein Feld- spathphonolith. Unter den Zersetzungsprodukten der fünf Kuppen ist der Natrolith am auffallendsten. Er zeigt Pseudomorphosen mit strahliger Bildung nach Nosean, durchzieht die Gesteinsmassen und erfüllt die Klüfte. Das schwefeisaure Natron des Nosean scheint die Zersetzung ungemein zu erleichtern, daher dessen rasches Verschwin- den und die Schwierigkeit seine Erkennung als Gemengtheil in um- gewandelten Gebirgsarten. Auch Analeim kömmt in Klüften vor, zwei- felhaft ist Philippsit am Hohentwiel, Kalkspath am häufigsten am Ho- henkräen und Gennersbohl auch Eläolith., Kieselsäure erscheint in Form eines dünnen Ueberzuges auf Klüften, sehr selten Chalcedon und Hyalith. Am unbestimmtesten unter den Zersetzungsprodukten bleiben die Thonerdesilikate. Die Phonolithkuppen des Hegau stei- gen wie schon angedeutet aus einem welligen Rücken auf, der meist einen gelben lehmigen Feldboden und wenig anstehendes Gestein zeigt, von kleinen alpinen Geröllen übersäet. Sparsame Aufschlüsse zeigen ein gelbes kalkhaltiges Gestein reich an Krystallen von Sani- din, Biotit, Augit, Hornblende und Titanit mit eckigen Stücken von Granit, Gneis, Jurakalk, Sandstein und Molasse. In diesem finden sich keine alpinen Gesteine, die Granite und Gneise erinnern an die des Schwarzwaldes. Das Gestein ist unregelmässig geschichtet, seine Stücke sind verkittet durch die gleiche erdige und sandige Masse. Manche Lagen enthalten Pflanzenreste und Insekten den Oeningern gleich. Zwischen den erdigen Massen treten auch kalkige und quar- zitische Lagen auf und in diesen kommen Landschnecken vor. Ge- wisse Beziehungen der Phonolithtuffe weisen auf das krystallinische Gestein und doch sind erstere kein Erzeugniss der Erosion der Pho- nolithkuppen durch Wasser, denn die Tuffmasse ist sehr viel bedeu- tender wie der Phonolith, dieselbe rührt vielmehr von den Aschen- und Schlackenausbrüchen her, welche die Entstehung. der Kuppen veranlassten. Danach sind die Granite, Gneisse und Jurakalke in den Tuffen aus der Tiefe emporgeschleuderte Auswürflinge. An ei- nigen Stellen glaubt man in den flachen kesselartigen Thalsenken des welligen Tuffrückens noch Spuren der Kraterform zu entdecken, al- lein die Lagerung des Tuffes widerspricht gerade an diesen Stellen solcher Deutung und man wird erst durch mehr eindringende Unter- suchungen die Lage der Krater selbst ermitteln können, In der fast ebenen Schichtung; des Tuffes, welche scharf an den Phonolithen ab- stösst, in der breceienartigen Struktur, in den Pisolithbildungen und in den eingelagerten Quarziten und Kalken erkennen wir Spuren der 377 Mitwirkung des Wassers. ‘Wohl mögen alle Ausbrüche Wassermassen aus unterirdischen Höhlen mit emporgebracht haben, auch mögen die Eruptionen von gewaltigen Gewittern begleitet gewesen sein, aber es lässt sich auch annehmen, dass die Kraterberge neben festen Ge- steinskuppen wie in der Auvergne bei Clermont Krater neben den Glockenbergen des Domit durch solche Processe geschleift sind, wie sie beim Hohenhöwen wahrscheinlich wirkten. Die gesamm- te Tuffmasse rührt ohne Zweifel von vielen Eruptionen langer Zeiträume her. Nahezu die gegenwärtige Oberflächenform fand das alpine Diluvium bei seiner Bildung vor. Die abgerundeten Blöcke finden sich besonders angehäuft in Mulden und Senken. Die Blöcke und Gerölle sind stark gerundet und in mächtiger Anhäufung ge- schichtet. Man bemerkt grüne Granite vom Julier, rothe Conglome- rate mit grünen Zwischenlagern wie der Verrucano Bündens und am Glarner Sernft, Dioritschiefer und Amphibolitschiefer, graue schwar- ze Schiefer und dunkle Kalksteine. Die meisten Gerölle sind nicht zu gross für den Transport in fiiessendem Wasser, einzelne jedoch messen mehre Kubikfuss und liegen in ansehnlicher Höhe, so dass sie wahrscheinlich durch Eis transportirt sind. Die Basalte des Ho- henstoffeln und Hohenhöwen scheinen jünger zu sein als die Phono- lithe, doch lässt sich überhaupt das Altersverhältniss beider Gesteine bei mangelnder Berührung nicht sicher feststellen. Beide möchten gleichaltrige Gebilde am Ende der Tertiärzeit, der Oeninger Stufe sein. — (Neues Jahrb. f. Mineral. 651—673.) F. Posepny, die Erzführung der Rodnaer Alpen in Siebenbürgen. — Die in Glimmerschiefer dieser Alpen auf- tretenden sogenannten Urkalke bieten bei der fast söhligen Lage der Schichten ein Mittel zur Bestimmung des geologischen Horizontes. Der Kalkzug in den Quellgebieten der Thäler Rebra Cormaja und Repede, an den Alpenspitzen Minnaja, Mihajassa spaltet sich in zwei Flügel, wovon der nördliche über die Thäler Minja- sa, Calulnj, Reu, Bistrls, Putredului, Iniculai, Lali, der südliche über die Quellgebieten der Thäler des grossen Anies, der beiden Isvor, der Cobasiel und Blasna bis zu Piatra glodului im Szamothale sich zieht, bei jedem Gebirgsrücken weit gegen den SRand vorge- rückte Kämme bildend, Der Hauptverbreitungsbezirk der silberhal- tigen Bleierze liegt im Bereiche der Thäler Anies, Isvor und Coba- siel am Inicusstorke. Der Bergbau am Benieser Alpenrücken ist schon 500 Jahre alt. Hier werden flach fallende Lager plötzlich ei- nem steilfallenden Gesteinsblatte nach abgebogen, so dass sich dies als Verwerfung herausstellt, wobei noch ein Theil der Lager in der verwerfenden Fläche als ein scharfer Keil erscheint. Es lassen sich im Bereich der Hauptgrube sicher die Horizonte nachweisen, wozu vielleicht noch ein vierter oberster kommt. Der unterste oder Barba- rahorizont zeigt Kalk im Liegenden, Glimmerschiefer im Hangenden, der Antonihorizont Glimmerschiefer im Liegenden, Kalk im Hangen- den. In der Mitte der Grube steigt ein Stock von aufgelöstem Grün- 25* 878 steintrachyt mit seinen Reibungsconglomeraten und Breccien auf, be- gegnet allen Lagern, zertrümmert sie alle und spaltet sich über dem Horizonte von Barbara in zwei Trümmer, welche einen Keil einschlies- sen, in dem sich die Baue des Lup Peters, Antoni, der tiefsten Theile der Alt- und Neunepomucenistollen bewegen. Eben dieser Keil ist von drei Kluftgruppen, Antoni-, Johanni- und Pressstockgruppe durch- setzt, steile Klüfte, denen noch Hangend- und Liegendblätter zuschaa- ren. Die Grube Kisgezi liegt in der Glimmerschieferzone unter dem Kalkcomplexe. Die Charakteristik ihrer Lage ist die Begleitung von Granitschiefer und grauen dichten Kalken und das Vorherrschen von Chloritschiefer im Hangenden. Die Lager liegen beinah schwebend und werden von Klüften durchsetzt, welche bedeutende horizontale Absätze veranlassen. Das Ausgehende der Erzlager bilden Braunei- sensteine. — (Jahrb, kk. geol. Reichsanst. XV, Verhandlgn. 71—72.) Oryctognosie. D. Fr. Wiser, neue Mineralvor- kommnisse inder Schweiz. — Anatas im Topfsteine zu Mom- pemedels im Eingange ins Medelser Thal. Zwei sehr kleine honig- braune glänzende durchscheinende stumpfe Oktaeder auf einer klei- nen Gruppe von Bergkrystallen aufgewachsen begleitet von Helminth, der auch in den Bergkrystallen eingeschlossen ist. Ferner Anatas auf Glimmerschiefer von Piz Muraun in demselben Thale in sehr kleinen eisenschwarzen beim Durchsehen dunkelblauen Krystallen von der Combination P.OP und begleitet von kleinen durchsichtigen Bergkrystallen, sehr kleinen graulichweissen Adularen und von trü- ben Kalkspäthen. — Auripigment in kleinen krystallinisch blättri- gen Partien und undeutlichen Krystallen auf derben stellenweise braun- rothem vom Scopi im Val Casaccia (WZweig vom Val Cristallina). An einem der Handstücke scheint noch Molydän aufzutreten. — Epi- dot in sehr kleinen schönen flächenreichen graulich- bis olivengrünen Krystallen begleitet von verwittertem Chlorit auf einem Aggregat von Adularkrystallen vom Piz Muraun. — Kalkspath in Form des ge- wöhnlichen Skalenoeders R® —= r mit fein schuppigem Chlorit und kleinen Adularkrystallen auf Glimmerschiefer von Biscuolm östlich zwischen Soliva und Curaglia im Medelser Thale. Die sehr kleinen schön ausgebildeten Krystalle sind theils einzeln, theils bilden sie Gruppen und Drusen, sind ganz oder theilweise von Chlorit durch- drungen. — Kupferglanz mit Quarz, Malachit und Steinmark im Medelser Thale, äusserlich dem Buntkupfererz ähnlich, aber ohne Ei- sengehalt. — Eisenkies von seltener Schönheit im Val Giuf auf der NOsSeite desCrispalt. DieKrystalle von der Combination @ zZ fa DD no zuweilen einzeln meist aber in Gruppen, mit einer sehr dünnen glän- zenden kastanienbraunen Haut von Eisenoxydhydrat überzogen. Die Kanten des stets vorherrschenden Pentagondodekaeders sind ganz schwach oder schief abgestumpft. Als Begleiter erscheinen sehr klei- ne graulichweisse Adularkrystalle, feinschuppiger Chlorit, sehr kleine grünlichgelbe, undeutliche Titanitkrystalle, zeisiggrüner krystallinischer 379 Epidot und mikroskopische flächenreiche Apatitkrystalle.. — Adular ungewöhnlich schön am Galenstock in einfachen Krystallen und Zwil- lingen Gruppen bildend, letztere mit einer ihrer Basisflächen ver- wachsen. Alle Krystalle sind graulichweiss mit einem Stich ins Gelb- liche, halb und ganz durchsichtig mit ungewöhnlich starkem Glanze. Sie bieten die Flächen „ P=T’ und 1P„ =x.oP.=P.1, P'„. =? @Pre) = 2. Poa)=M.o Pa =K.P=0O und 2Po. =n — Bergkrystall lichtbraun ausserordentlich schön und flächenreich vom Berge Artzinga in der Nähe der Grimsel auf Walliser Gebiet. Ein Krystall zeigt ausser den gewöhnlichen Priemen- und Pyramidenflä- flächen noch die Rhomboederfläche, drei unterhalb derselben liegen- de Trapezflächen zwei kleine und eine grosse von wunderbarer Schön- heit und die Flächen von drei spitzen Rhomboedern. Die Combina- tionsflächen treten an den obern und untern Ecken auf. Ein andrer Krystall ist ein rechts gedrehter ganz durchsichtiger und zeigt eben- falls die Rhombenfläche ganz klein, die Trapezflächen darunter und die Flächen eines spitzern Rhomboeders. — (Neues Jahrb. f. Mineral. 725—1727.) Breithaupt, neue Mineraliefi. — I. Stübelit amorph in nierenförmigen traubigen krustigen Partien; Bruch muschelig, H= 4—5, spec. Gew. 2,223 — 2,263, sehr spröde, sammet- bis pechschwarz, Strich dunkelbraun; lebhafter Glasglanz, Analyse nach Stübel: 26,99 Kieselsäure, 5,37 Thonerde, 1,03 Magnesia, 10,18 Eisenoxyd, 21,89 Manganoxyd, 15,23 Kupferoxyd, 0,77 Chlor, 16,85 Wasser. Von der Insel Lipari. — 2. Fritscheit aus der Gruppe der Uranglimmer, qua- dratisch, spaltbar vollkommen basisch, weniger prismatischh H= 2—3, spec. Gew. = 3,504. Röthlichbraun bis hyacintroth, Strich gleichfarbig; zwischen Glas- und Perlmutterglanz. Er enthält Uran- oxydoxydul, Manganoxydul, Vanadinsäure, Phosphorsäure und Was- ser, ist als ein Manganuranit zu betrachten. Findet sich vom Ura- nit gleichsam eingerahmt in parallele Verwachsung auf einer Roth- eisenerzlagerstätte zu Neuhammer bei Neudeck in Böhmen und bei Johanngeorgenstadt. — 3. Globosit in kleinen aufgewachsenen Ku- geln, die im Innern aus keilförmig aus einanderlaufenden Stengeln bestehen; theils mit deutlichen Spuren von Spaltbarkeit theils mit muscheligem Bruche. H=6—6,5, sehr spröde, spec. Gew.— 2,825 — 2,827; wachsgelb oder hellgelblich grau, auf der Oberfläche weiss; Fett- bis Diamantglanz, Strich weiss; giebt im Kolben Wasser. Analyse:. 28,89 Phosphorsäure, 0,24 Kieselsäure, Spur Arseniksäure, 40,86 Ei-. senoxyd, 0,45 Kupferoxyd, 2,40 Kalkerde, 2,40 Magnesis, 23,94 Was- ser. Auf der Grube Arme Hülfe zu Ullersreuth bei Hirschberg im Reussischen auf Braunersenerz mit Hypochlorit, auf einer Kobaltgrube zu Schneeberg in Sachsen mit Quarz und Hypochlorit. — 4. Mag- nesiahaltiger Aragonit von Altsonp Moore in Cumberland in langen dünnstängeligen auch faserigen Partien mit Spuren von Spaltbarkeit. H=5,5— 6, spec. Gew. —=2,839 — 2,841; schneeweiss, glasglänzend, durchscheinend bis halbdurchsichtig. Analyse: 97,35 kohlensaure Kalk- 380 erde, 2.49 kohlensaure Magnesia, Spur von Fluorcaleium,. — (Ebda., 745.) Hermann, Analyse des Monazit. — Mit Hülfe des un- terschwefligsauren Natrons gelang es im Monazit einen Gehalt von 32,42 pC. Thonerde nachzuweisen, so dass aus diesem Mineral die sel- tene Substanz leichter zu erlangen ist als bisher aus Thorit und Orangit. Der Monazit findet sich in Begleit von Sillimanit, Zirkon und Turmalin im Staate New-York zu Norwich, Chester, Watertown, Yorktown, in Nord Carolina, Neu Granada, am häufigsten aber in Russland in der Nähe von Miask hier eingewachsen im Granit. Die neue Analyse ergab 28,15 Phosphorsäure, 32,42 Thonerde, 35,85 CeO, LnO© und DiO, 1,55 Kalkerde, Spur Zinnoxyd und 1,50 Wasser. Hie- nach ist 'der Monazit ein Doppelsalz aus 3 At. phosphorsauren Cer- basen. Verf. stellte noch einige Versuche mit der gewonnenen Thon- erde an. — (Bullet. natur. Moscow 1864, IV. 455—460.) Palaeontologie. M’Coy, Vorkommen lebender Con- chylienarten in miocänen Schichten bei Melbourne. — Die Lagerstätte entspricht nach charakteristichen Arten dem Unter- miocän von Bünde in Westphalen von Malta und andern Orten Eu- ropas, auch den obermiocänen Lagern von Vicksburg am Mississippi. Sie führt den charakteristischen Nautilus, den sehr weit verbreiteten Cärcharodon megalodon und C. angustidens und neben diesen nun auch die lebende Limopsis Belcheri Ad am Cap der guten Hoffnung zu- gleich mit der Limopsis aurita Sass aus dem Korallencrag von Suf- folk und den Pectunculus laticostatus Q@G von Neuseeland, endlich Corbula sulcata von der WKüste Afrikas. Das häufigste Dentalium stimmt mit dem obereocänen D. mississippiensis Conr. von Vicks- burg. Verf. überzeugte sich von der Identität dieser Arten durch Vergleichung mit lebenden Exemplaren, so dass kein Zweifel obwal- ten kann. — (Ann. magaz. nat. hist. August 113.) M. Duncan beschreibt folgende tertiäre Corallen Süd- 'australiens: Sphenotrochus australis, Sph. emareiatus, Conosmilia elegans, anomala und striata, und Antillia lens. Die neue Gattung Conosmilia hat sowohl zu den Caryophyllien wie zu den Trochosmi- lien einige Beziehung und stellt sich in die nächste Verwandtschaft mit Axosmilia. Die andere Gattung Antillia kann als Nachfolger von Montlivaltia betrachtet werden. — (Ibidem Septbr. 182—196. Tb, 8.) H. Seeley, Ammoniten aus dem Cambridge Grün- sand: Ammonites (Scaphites) aequalis, A. rostratus (A. symme- tricus Swb), A. pachys n. sp. steht A. rostratus und inflatus zunächst, A. Timotheanus, A. latidorsatus, A. Mayoranus (=A. planulatus Swb, A. octosulecatus und Griffitsi Sharpe), A. Weisti, A. navicularis, A. rhamnonotus n. sp. sehr ähnlich dem A. sexangulatus und A. Itiera- nus, ferner A. sexangulatus n. sp., A. acanthonotus n. sp, und glos- sonotus n. sp. aus der Verwandschaft der A. Fischeri, A. Woodwar- di n. sp. ähnlich dem liasinischen A. spinescens, A. coelonotus n. sp. sehr ähnlich A. falcatus. A. splendens (= A. auritus dOrb), A. cra- 381 tus’und leptus n.;sp. aus der Verwandtschaft des A. splendens, fer- ner A. auritus (= A. Guersanti und Raulinanus: Pictet), A. vraconen- sis, A. Studeri und A. oceultus n. sp. letztre Art ein.Crioceras. — (Ibidem Octobr. 215—247, Tb. 10, 11.) | Jd. Cocchi, die Pharyngodopiliden neue Familie der Lippfische. —. Mehre Arten dieser neuen Familie sind als Phyl- lodus und Sphärodus beschrieben [wie Joh. Müller schon vor 16. Jah- ren in einer Sitzung der geologischen Gesellschaft in Berlin klar dar- legte], über die Hälfte aber neu. Sicher bekannt: sind nur die,Zahn- platten des Schlundes: die obern einzeln oder zu zweien mit con- vexer, die untern stets einzeln mit concaver Fläche. Weil die Ele- mente dieser Zahnplatten nicht blos pflasterartig in. Schichten über- einander gelagert, sondern zugleich so geordnet sind, dass sie verti- kale Säulchen bilden, sollen sie Pharyngodopoliden heissen. Nach der Zahl der obern Platten, nach der Gestalt der einzelnen Theil- zähne und nach den Säulchen werden vier Gattungen "unterschieden. Phyllodus Ag hat oben und unten nur je eine Zahnplatte. ‘Die Mitte jeder bildet eine Reihe Säulchen, deren grosse über einander gela- gerte Theilstücke abgeplattet sind und in einem 'mittlen Vertikal- schnitte ‚elliptische Umrisse. geben. Ringsum stehen Säulchen mit durchaus kleineren an Gestalt und Grösse verschiedenen Elementen. Nach ‚aussen schliessen sich hieran endlich noch Säulchen ‘besonders in der untern Platte aus:nur zwei oder drei kugeligen Zähnchen. Pharyngodopilus n. gen. hat oben zwei, unten eine Zahnplatte. Die einzelnen Säulen zeigen nicht den dreifachen Unterschied wie bei Phyllodus, die Arten sind viel schwieriger zu unterscheiden. Den besten Anhalt gewähren noch die‘am weitesten nach vorn: stehenden Säulchen. Die. einzelnen Zähne‘ sind kugelig oder werlängert. Die Gattung Egertonia hat oben nur eine Platte und steht zwischen vo- rigen beiden.. Die sämmtlichen Elemente der Säulchen sind einander nahe gleich gebildet, daher auch hier keine constanten 'Unter- schiede zwischen Mitte und Rand. Sie sind aus einer gerundeten Form zugespitzt, daher ihr: mittler Vertikalschnitt dem eines ab- gestumpften Kegels nahe kommt, und zahlreich zu Säulchen über ein- andergesetzt. Nur eine Art auf Sheppy. Die Gattung Taurinichthys ist auf Michelottis Scarus miocaenicus begründet. Ein untrer Schlund- knochen, in welchem die Zähne getrennt von einander eingefügt sind. Die einzelnen Theilzähne stehen zu drei über einander und haben nahezu nierenförmige Umrisse, nur die Zähne längs des Randes ke- gelförmig zugespitzt. Die Familie ist tertiär, nur Phyllodus creta- ceus Reuss ist älter. Die sämmtlichen Arten sind: Phyllodus creta- eus R, Colei, hexagonalis, planus Ag, speciosus, marginalis Ag, Bo- En secundarius, ‚toliapicus Ag, polyodus Ag, petiolatus Ow, irregularis Ag, medius Ag, submedius; 'Egertonia isodonta, Pharyn- godopilus polyodon, multidens, Haueri, africanus, canariensis, Bour- geoisi, abbas,' superbus, alsinensis, dilatatus, crassus, Sellae, Soldanii; Taurinichthys miocaenicus. Einige andere Phyllodus sind noch zwei- 382 felhaft. Phyllodus umbonatus Mstr. gehört zu Chrysophrys, — (Neues Jahrb. f. Mineral. 381—283.) Botanik. F. Jaennicke macht auf die Dürftigkeit der Literatur aufmerksam, die wir über gefleckte Blätter besitzen. Man ist geneigt die gelben Flecken für patholog. Zustände zu erklä- ren, aber Flecken und nicht bloss gelbe, sondern auch rothe ete. kom- men ganz normal bei ganz gesunden Pflanzen vor. J. zählt solche auf. Es sind neue Beobachtungen über das Chlorophyll ete. durchaus nothwendig. — (Botan. Zeitschr. 269.) R. A. Philippi, chilenische Pflanzen. — a, Thecophyl- la. In der Abbildung von Pöppig, tom. II, t, 200, ist die Dehiscenz der Staubfäden nicht zu ersehen, Es ist falsch, wenn es von den Antheren p. 71 heisst: lateribus dehiscentes. Dieselben springen an der Spitze auf. Der Staubbeutel hat 2 Fächer und an den Seiten eine Längsfurche,die sich in den Sporn fort- setzt. Das Angegebene passt für Th. violaeflora u. Th. cya- nocrocus Leyb. Ph. stimmt Leybold zu, der Th. weder zu den Irideen noch zu den Hämodoraceen (wie Pöppig und Endlicher) ge- rechnet haben will und für dies Genus, der Zwiebel, der zarten Be- schaffenheit der Blüthenhülle und der Antheren wegen, eine eigene Familie gebildet haben will. — b. Anisomeria littoralis. Das eine Exemplar ist von Catemu, war 6 Fuss hoch, ein Zweig im Her- barium 4!/, Linie dick. DasMark hat einen Durchmesser von 11/5 Li- nie, das gelbe Holz lässt keine Jahresringe unterscheiden. DieRinde ist aschgrau und I/—!/s Linie dick. Das andere Exemplar war ein Strauch auf den Hügeln von Renca, höchstens 3 Fuss hoch, buschig verästelt mit lebhaft grünen Blättern. Ph.unterscheidet: A.littoralis, das erstere Exemplar, und A. fruticosa sp. n. Die Carpidien der . strauchartigen A. sind wahre drupae, wenn gleich das Mesocarpium nicht so dick und steinhart wie bei einem Kirschkern ist. Es ist aussen glänzend und hellbraun, stärker zusammengedrückt und keil- förmiger als die drupa selbst, mit einem kleinen Einschnitt an der Spitze, aber durchaus nicht nierenförmig. Die innere Samenhaut trennt sich sehr leicht vom Embryo, aber schwer vom Eiweisskör- per. — e. Trifolium megalanthum Hook. — Das wesentliche Kennzeichen dieser Art, welches sie leicht von den ähnlichen, z. B. Tr. Crosnieri unterscheidet, ist die Kürze der Kelchzipfel. Merkwürdig ist bei Tr. meg. eine doppelte Blühten- und Fruchtbil- dung. Unten sind einblühtige Blumenstiele, die nur ein paar Linien lang sind, die Blumenkrone fällt ab; oben (also später) finden sich Dolden auf langen Blühtenstielen. Hier bleibt die Blumenkrone stehen und bedeckt die Früchte. Letztere sind auch bezüglich der Gröss in beiden Bildungen verschieden; beide jedoch viersamig. Die Dop- pelform scheint überhaupt bei den meisten chilenischen Eritrichum- Arten Norm zu sein. Dito beobachtete sie, Ph. auch bei einer Cru- eifere. — d. Lepuropetalum pusillum Hook et Arn, sowohl in einem Flussthal bei S. Fernando, als auf einem Hügel bei Santiago. 383 e. Chrysosplenium valdivicum Hook, wächst nicht, wie Hook‘ angab, auf den Anden in einer Höhe von 7000 Fuss, denn da müsste sie unter dem ewigen Schnee wachsen, sondern in den Wäldern der Ebenen und ist ziemlich gemein (contra Gay!). — (Botan. Zeitung 1865. 273.) v. Schlechtendal stellte Messungen und Zählungen über das Maximum der Blühten an, welches in den Inflorescenzen von Bromus sterilis vorkommt. — (Ebenda 277.) Neues Verfahren zur quantitativen Bestimmung der adstrin- girenden Pflanzenstoffe von Commaille. — (Dingl. Polyt. Journ. CLXXXVI 396.) Seebachs Reise durch Guanacaste (Costa Rica) 1864 —65. S. nahm von Punta Arenos aus den Landweg am Südabhange der Cordilleren. Oft musste derselbe zum Waldmesser greifen, um durch die verschlungenen Lianen und kurzen Stachelpalmen hindurch zu kommen. Vor Allem fällt die herrliche Königspalme auf, in deren Schatten dann kleinere Arten, so besonders die zierliche, aber durch ihre langen Stacheln dem Reisenden beschwerliche Bactris-Palme ge- deihen. Unter den grösseren Palmen ist die grosse, schöne Coyol- Palme zu erwähnen. Dieselbe liebt stets trockenen, sonnigen Boden. Der halb gegohrne Saft derselben liefert ein stark berauschendes Ge- tränk, welches die Eingebornen sehr lieben, das für S. aber stets einen unangenehmen, faden Geschmack behielt. — Leguminosen sind sehr häufig. Beim Besteigen des Tenorio fand S., dass von allen Bäumen Vehucas herabhingen; schlanke, halbrankende Chamaedo- reen lagen quer über den Pfad. Ausser der Bactris stachen weiter aufwärts auch Baumfarren sehr empfindlich. Der Gipfel der Tenorio bot eine sanft gewölbte, baumlose Fläche dar, die aber dicht mit Strauchwerk bestanden war, namentlich einer Myrtacee, die S. an die Vaccineen deutscher Gebirge erinnerte. — Als S. den Rio Colora- do passirte, war es schon dunkel, aber trotzdem konnte S. den ro- then und weissen Theil des Flusses deutlich unterscheiden. Die ro- the Farbe scheint von einer Pflanze herzurühren. — (Petermanns geogr. Mittheil.). Dek. Kaffee. Der beste K. Arabiens kommt aus Yemen; er heisst Mokkakaffee nach dem bekannten Ausfuhrhafen. Aber wenig, blut- wenig, ein Quantum, das kaum bemerkbar ist, kommt in die Gegen- den, welche westlich von Konstantinopel liegen, Arabien, Syrien, Aegypten verbrauchen volle zwei Drittel des Mokka- oder Yemen- Kaffees, und das letzte Drittel gelangt in die Hände von Türken und Armeniern, die nicht einmal die beste oder reinste Waare bekommen. Denn bevor dieselbe nach Alexandria, Belgrad, Jaffe und andere Hä- fen zur Weiterausfuhr gelangt, sind die Mokkaballen unterwegs Boh- ne für Bohne untersucht worden. Jede einzelne, die hart, rund, durch- sichtig und grünlichbraun, also allein werth ist, geröstet und ge- stampft zu werden, wird von den Fingern erfahrner Leute bei Seite gelegt, und zur Verschiffung nach Europa gelangt, was übrig bleibt, 384 also eine mehr platte, dunklere, oft ins Weissliche spielende Bohne, — Der arabische Kaffee: hat drei Exportlinien: über das rothe Meer,-das innere Hedschas und über Kasim; die erste führt nach Aegypten, die zweite nach Syrien, ıdie dritte nach dem Nedsched und Dschebel Schammar. — Die zweit beste Sorte Kaffee, welche von Manchem dem Mokka vorgezogen wird, ist grösser, hat ein etwas anderes Aussehen und ist weniger erhitzend. Sie verdient alles Lob und sie wird, wenn einmal jenes Land der Civilisation und der Ordnung ge- wonnen werden kann, eine grosse Zukunft haben. — Mitdiesen bei- den .Sortrn ist die Liste des Kaffees geschlossen; „alles Andere: ist nur Bohne.“ In dritter Reihe steht die Bohne Indiens. — In. der Meinung aller Orientalen nehmen die amerikanischen Kaffeesorten den niedrigsten Rang ein. Der Javakaffee wird von Europäern gelobt. — (Globus von Andree) 1865, 9. Bd. 1. L.) . Die Wälder Canada’s lieferten 1863 allein in den Revieren am Ottawa und dessen Nebenflüssen 27 Millionen Kubikfuss, Holz; etwa 25,000 Arbeiter waren beschäftigt. — (Ebenda.) Theeanpflanzung. — In den letzten Jahren hat man auf der Insel Reunion glückliche Versuche mit der Anpflanzung des Thee- strauches gemacht. Man zieht dort bereits 33,000 Theepflanzen, die man noch im Laufe des Jahres bis 100,000 zu steigern gedenkt. Bereits sind 50 Ctr. Thee von dort in den Handel gekommen. Diard, der den Theestrauch nach Java brachte, hat die Ansicht, dass die In- sel Reunion das günstigste Land für die Theecultur sei. — (We- sterm. Monatshefte Oct. 1865, Nr. 109.) Zoologie. K. Lindemann, Entwicklung von Chilo- don und Vorticella. — Chilodon cucullus vermehrt sich bekannt. lich durch Theilung. Behufs derselben verliert das Thier zuerst sei- ne Wimpern, dann bildet sich auf der Körpermitte eine Furche, wel- che tiefer werdend endlich den Körper in zwei Hälften theilt. Noch vor der Lostrennung bildet sich an dem neuen Individuum ein Wim- perkranz am Mundrande, dann die Schlundröhre mit ihren Stäbchen, der Mund bricht durch, es entsteht das contraktile Bläschen. Der Magen erhält es von seiner Mutter, indem ein Theil desselben abge- schnürt wird. Nach völliger Trennung verändert sich die runde Ge- stalt in eine ovale, die Wimpern entstehen und unter der Rückenhaut zeigt sich ein dunkler Körnerhaufen, welcher der Mutter fehlt. Die geschlechtliche Fortpflanzung erfolgt bei Chilodon ganz anders als Balbiani angegeben, obwohl dessen Beobachtungen keineswegs falsch sind. Die in warmem Sonnenlichte stehenden Thierchen mit Körner- haufen lagen ruhig und verloren ihren Wimperbesatz. An einemKör- perrande entstand eine grosse Geschwulst als unterschiedslose Fort- setzung der Körpersubstanz. Im Körperparenchym bildeten sich klei- ne wandungslose Vacuolen, welche mit der Geschwulst an Grösse zunahmen. In den Vacuolen entstanden kleine Stäbchen, die. sich bald in einer Spirale aufrollen, dann das weiche Parenchym durch- brachen und sehr schnell frei umherschwammen. Die Stäbchen glei- 385 chen sehr Cohns Spirulina plicatilis und sind ‚die Spermatozoen des Chilodon. Bald nach ihrer Entstehung bilden sich in dem Körner- haufen am Rücken des Thieres durch Grösserwerden der Körner dunkle ovale Körperchen, die sich sehr schneil vermehren, die Va- euolen verdrängen, endlich den ganzen Leib des Thieres füllen. Wäh- rend dieser Veränderung liegt das Thier rubig, dann aber fängt plötzlich das centraktile Bläschen an zu pulsiren und die Mundwimpern bewegen sich stürmisch, so lange bis eine Wimper nach der andern abfälltund auch das Bläschen verschwindet, der ganze Körper klärt sich auf, seine Wan- dung reisst und der Inhalt gelangt ins Freie. Die freien Sporen theilen sich nun sehr schnell zwei- oder drei Mal, werden am vierten Tage un- regelmässig eiförmig, zeigen am breiten Ende ein helles Bläschen mit rhytmischen Contraktionen, am fünften Tage treten am andern Ende feine Wimpern hervor, mittelst deren das junge Thier sich lang- sam bewegt. Nun bilden sich die noch übrigen Organe des reifen Thieres. Aus diesen an einem Individuum beobachteten Vorgängen schliesst Verf.,, dass nur solche Individuen, dem der Körnerhaufen fehlt, sich theilen und die mit solchem sich nie theilen, dass die aus Sporen entstandenen Jungen den Körnerhaufen nicht erhalten und nur die andern Sporen und Sperma produeiren.. Die Theilung wäre also ein Mittel, durch welches die Larve in die reife Form übergeht. Chilodon eueullus ist also ein Zwitter mit Ovarium und Hoden. — Anders bei Euplotes charon. Keine Theilung und Knospung, nur ge- schlechtliche Vermehrung. Behufs dieser wird das Thier zuerst ku- gelig, wirft Cilien und Borsten ab, verliert Mund und Magen, ent- wickelt mehre Vacuolen, in denen Spermatozoen entstehen, bald nach diesen auch Sporen ganz wie bei Chilodon. Noch vor der Befreiung der Sporen stösst das Thier die Mundwimgern ab und an deren Stelle entsteht ein dicker wasserheller Fortsatz, im Innern bildet sich ein dunkler grader Nucleus, der sich krümmt und den convexen Rand je- nem Fortsatze zukehrt. In dem Nucleus erscheinen kleine runde Nu- eleoli, am andern Körperende ein ovaler dunkler Kern, dann unter dem bogigen Nucleus eine dunkle feine Körnermasse. In diesem Zu- stande platzt die Körperwandung und die Sporen werden frei, der Fortsatz wird zum Stiel, in welchem der Spiralfaden der Vorticellen sichtbar wird. Der Riss, durch welchen die Sporen austraten, wird zur Vorkammer der Speiseröhre, indem sich seine Ränder mit Wim- pern besetzen. So verwandelt sich Euplotes charon in eine Vorticelle. Der erwähnte ovale Kern theilt sich in zwei Theile, an denen Wim- pern entstehen, i. e. die sich in Schwärmersprösslinge verwandeln, Aus diesen entstehen wieder Euplotes. [Verf. stellt die Gläubigkeit der Zoologen auf eine sehr starke Probe.] — (Bullet. natur. Moscow 1864. IV. 548—557.) Alex v. Nordmann, über parasitische Copepoden. — Nach einer Besprechung der einschläglichen Literatur beschäftigt sich der verdiente Verf. mit folgenden Formen. — Strabax n. gen. 386 in einer Art Str. monstrosus schmarotzt auf der Zunge von Scorpaena porcus und Gadus aeglefinus. Das 0,020 lange Weib hat einen schief viereckigen Vorderleib schmales langes Mittelstück und einen breiten untern Theil mit 8 fingerförmigen Fortsätzen, Fühler und Mundtheile denen von Lernaea branchialis ähnlich. Das Männchen ist kaum 1 Millim. lang und stimmt in der Form mit Chondracanthus triglae überein, hat einen dicken dreiseitigen Vordertheil und sechsgliedrigen Hinterleib, ein Paar beborsteter Fühler, ein zweites in gewaltige Klammerorgane umgewandeltes Fühlerpaar, zwei Augenflecke und am Munde zwei Paar dreigliedriger Kaufüsse, stummelhafte Schwimmfüsse. — Pseudulus lingualis steht in der Nähe von Chondracantes cornu- tus. — Penella sultana aus der Mundhöhle des Caranx ascensionis und auf den Lippen der Scorpaena bufonia. — Norion n. gen. mit: N. ex- pansus vom Kiemendeckel eines Fisches von Honolulu 5 Millim. lang und 3 Millim breit, Typus einer eigenen Gruppe, neben Tucca zustel- len, mit birnförmigem Vorderleib und ohne Abdomen. — Tucca im- pressus Kr. an den Brustflossen des Diodon hystrix wird specieller als bei Kroyer beschrieben. — Donusa n. gen. D. clymenicola auf Cly- mene lumbricalis an der WKüste Schwedens nur Weib: eorpore elon- gato novemarticulato, cephalothorax parvo triangulari, artieulis abdo- minis moniliformibus, ultimo caudali brevissimo foliolis duobus haud plumosis instructo; antennae filiformes primi paris 6, secundi paris triarticulatae, pedes abdominales quingue paria bipartiti, triartieulati. — Lernanthropus Blainv wird von Neuem charakterisirt und zu den bekannten 7 Arten noch L. Temmincki von den Kiemen des Saurus lacerta und L. Holmbergi von den Kiemen eines Fisches von Hono- Julu mit ausführlicher Charakteristik hinzugefügt, auch L. Kroyeri und L. Petersi besprochen, letzte Art zum Genus Stalagma erhoben. — Peniculus wird scharf charakterisirt nach P. fistula an den Rücken- flossen des Zeus asper und P. calamus von Honolulu. — (Bullet. na- tur. Moscou 1864. IV. 461—507. Tb. 5—8.) A. Bogdanoff, zwei neueMilben amMenschen.— Die eine dieser Milben wurde mehr als zwanzig Male in der Haut von Krätz- kranken bei Moskou beobachtet, die andere nur einmal bei einem Flechtkranken. Die erstere soll Dermatophagoides Scheremetewsky, die andere ist noch fraglicher Verwandtschaft. Jene steht dem Der- matophagus bovis sehr nah und lebt wie die Krätzmilbe jedoch nur unter den Epidermisschuppen und kein Exsudat veranlassend. Die zweite Art könnte ein junges Männchen jener sein. — (Bullet. natur. Moscou 1864. I. 341—345. Tb.) F. Moravitz, über Vespa austriaca und 3 neue Bie- nen. — Es wird erstere Art nach beiden Geschlechtern speciell be- schrieben, vom Weibchen fünf Varietäten charakterisirt. Sie ist um Petersburg häufig, aber doch noch kein Arbeiter und niemals das Nest beobachtet worden. Von den als neu beschriebenen Arten le- ben Andrena Nylander; und A. borealis bei Petersburg, erstere steht der A. nana Kirb zunächst, letzte nistet im Sande und nährt sich 387 von Wiesenklee, die dritte Art Anthidium montanum wurde auf dem Gipfel des Mont Cubly im Waadt entdeckt, — (Bullet. natur. Moscow 1864. IV. 439—449.) C. Glitsch, zur Naturgeschichte der Antilope saiga. — Zu Palla’s Zeit lebte diese schöne Antilope vom Dneper durch das ganze SO europäische Steppenland, südlich bis zum schwarzen Meere und Kaukasus, nördlich bis 520, ostwärts zahlreich in der Wolgaura- lischen Steppe, um das Kaspimeer herum weit in die grosse Tartarei hinein. Aus ihren asiatischen Wüsten brach sie in ungeheuren Heer- den über den Ural in die diesseitigen Steppen, überschritt die Wolga auf dem Eise und ward zur Landplage. Jetzt nach 100 Jahren ist sie am Dnepr, in der Ukraine verschwunden, im donischen Lande nur noch als sehr seltenes. Wild, nicht mehr in der wolgauralischen Steppe, nur auf der Kalmückensteppe lebt sie noch zahlreich, nimmt aber mit der Vermehrung der menschlichen Ansiedelungen sichtlich ab, im Sommer zerstreut, im Winter im Süden in den begrasten Nie- derungen des Sal und Manitsch sich sammelnd. Im Frühling wandert siein grossen Haufen getrennter Geschlechter nach N. Bei Sarepta er- scheinen manchen Sommer nur einzelne, in andern Sommern grosse Trupps je nach dem Nahrungsyorrath. Im Winter suchen sie stets schneefreie Weide Gegenwärtig lässt sich der ganze Bestand noch auf 10000 schätzen, aber er verringert sich alljährlich stark. Diese Antilope hat die Grösse eines starken Schafes und der Bock wiegt 100 russ. Pfund, die Ziege 90 Pfund. Die Färbung ändert nach der Jahreszeit auffällig ab. Verf. beschreibt ihren äusseren Körperbau. Ihre Spur ist der Schafspur ähnlich, die Losung wie Schafmist nur kleiner spitzer. Alte Thiere werden bei guter Weide sehr fett, junge stets mager. Die Stimme ist ein tiefes lautes Blöken. Gehör, Ge- sicht, Geruch sind sehr scharf. Naturell gutmüthig und sanft, gern mit ihres Gleichen spielend, äusserst schüchtern und doch neugierig, überrascht mit Windesschnelle davon eilend. Mitte December treiben die Böcke die Ziegen in dichte Heerden zusammen, umkreisen diesel- ben, kämpfen unter einander, und bespringen dieZiegen. Junge Böcke werden von den Alten nicht zugelassen und weiden besonders, Die Weibchen tragen bis Mitte Mai, wenn schon die Zerstreung in Som- merweiden begonnen hat. Sie werfen an einsamen Orten oft gesel- lig in hoher Weide, zu Dutzenden zu gleicher Zeit bei einander, meist je 2 junge, seltener nur eines, oder drei. Die Alte säugt früh mor- gens und geht dann meilenweit weg auf die Weide, mit Sonnenun- tergang zurückkehrend und dann von den heisshungrigen Jungen an- gefallen. Schon nach 4 Tagen folgen die Jungen den Alten und Mitie Juni sieht man alt, jung beiderlei Geschlechts beisammen, doch wer- den die Jungen noch sorgfältig überwacht. Nach 4 Wochen brechen die Hörner durch, anfangs schwarz, später wachsgelblich. Die Jun- gen sind überaus lebhaft, neckisch, spielerisch, flüchtig schnell. Die Saiga lebt stets in Rudeln, auf dem Zuge in sehr grossen bis zu 1000 und mehr Stück, die sich in kleinen bis zu 50 Stück auflösen. Mit 388 dem Morgengrauen erheben sie sich und weiden langsam vorwärts, Mitte Vormittags promeniren sie mit tief gesenktem Kopfe, an war- men Tagen ruhen sie viel, gegen Abend weiden sie wiederum bis Einbruch der Nacht. Besondere Wachen stellen die Rudel nicht aus. Auf der Flucht führt ein altes Mutterthier an und die Jungen wer- den voran getrieben. Die Hauptnahrung sind blättrige Steppenkräu- ter, Weruruth, Melden, Süssholz, Salzkräuter, Jnula, Getreide und be- sonders Hirse. Wasser können sie selbst in heissen Tagen lange ent- behren. Todtfeinde hat die Saiga in der Steppe nicht, ausser dem allergefährlichsten, dem Menschen, dagegen wird sie von einem Oest- rus oft fürchterlich gequält, dessen Larven fast ein Jahr in der Haut bleiben. Auch Stechfliegen quälen sie. Das Fell wird nur als Leder verwerthet. Das Fleisch ist zart und wohlschmeckend, das der Jun- gen gilt als Delikatesse, das meiste Fleisch wird eingesalzen aufbe- wahrt. Doch ist der ganze Werth eines Thieres nur 2 Rubel. Die Hauptjagdart ist die Pirsch mit der Büchse, sehr langweilig. Auch eiserne Schlagfallen legt man auf staubigen Wegen während der Bies- zeit, die Kalmücken bedienten sich früher auch der Lederschlingen. Jung eingefangen wird die Saiga sehr zahm, zutraulich und munter, hält aber nicht lange aus, alte sind zur Zähmung gar nicht zu ge- brauchen. Verf. erhielt von 49 ganz jung von der Mutter genommenen nur 9 am Leben im Sommer und schickte dieselben Ende Juli an den Moskauer Garten. Sie wurden mit verdünnter Kuhmilch aufgezogen, diese und der enge Raum, in welchem sie gehalten, schien der Haupt- grund der grossen Sterblichkeit zu sein. Verf. giebt schliesslich noch sehr beachtenswerthe Winke für zoologische Gärten, welche die Saiga erwerben und halten wollen. — (Bullei.natur. Moscow 1865. 1.207— 245). Gl. Correspondenzblatt des Naturwissenschaftlichen Vereines für die Provinz Sachsen und Thüringen Halle. 1865. October. NEX, XXIV. Generalversammlung. Kösen, den 1. October. Die im Kursale abgehaltene Sitzung eröffnete, da geschäftliche Angelegenheiten nicht zur Besprechung vorlagen, Herr Dieck mit einem Vortrage über die Familie der Droseraceen. Er ge- dachte der 5. und 3. Zahl der Carpelle von Parnassia palustris, der Nectarien und der Andeutung der Beweglichkeit in den Filamenten, wie sie von Humboldt ausgesprochen war. Sodann wurden die ge- schichtlichen Momente der Parnassia Kotzebuei und der Aldrovanda vesiculosa erwähnt, letztere auch vorgezeigt. Von den eigentl. Dro- seraceen wurde auch die Drosera Burmanni und die Drosera peltata angeführt. Letztere war auf der Gartenausstellung in Erfurt vertre- ten. Weiter wurde die Empfindlichkeit besprochen, welche man be- züglich der Blätter und der Drüsenhaare bei Drosera rotundifolia wahrgenommen haben will. Die Ansichten darüber sind noch immer getheilt. Dieck stimmt im Ganzen mehr Trecul zu, welcher die Em- pfindlichkeit negirt, will sich jedoch kein bestimmtes Urtheil anmas- sen, da es ihm an hinreichenden Material fehlt. Die Trockne dieses Jahres hat die Drosera rotundifolia an den Fundorten bei Halle gänz- lich verschwinden machen. Dass übrigens nicht jede Spur von ani- malischer Empfindlichkeit in dem Pflanzenreiche in Abrede zu stellen ist, dafür giebt der fremde Repräsentant in der Familie der Drosera- ceen, die Dionaea muscipula den besten Beweis. Die Dionaea war von Karlsruhe aus in 3 Prachtexemplaren letzthin in Erfurt vertreten am meisten beschäftigt sich aber Geitner in Planitz bei Zwickau mit Cultur derselben. Ein von Zwickau bezogenes Exemplar der Pflanze wnrde der Versammlung vorgestellt und zum Schluss mehrere Flie- gen dem unerbittlichen Tode zwischen Blattflächen der Dionaea preis- gegeben. 390 Herr Siewert sprach sodann unter Vorzeigung der von ihm dargestellten Verbindungen über eine gelbe Schwefelzinkverbindung (2 Zn S + NH.4S5) und über das Salz einer bis dahin nicht bekanntea Oxydationsstufe des Kupfers, des Kupferoxydoxyduls, das er auch als Hydrat dargestellt hat, indem er sich die Veröffentlichung der noch nicht ganz vollendeten Arbeit vorbehielt. Sodann legte Herr Schäffer 2 ihm aus der londoner Fabrik zugeschickte Stücke des atlantischen Kabels vor, ein stärkeres für die Küstenstrecke, ein schwächeres für den offenen Ocean und erör- terte den Unterschied zwischen der neuern und frühern Construction dieser riesigen Electrieitätsleiter. — Mit einigen Notizen, welche Herr Siewert auf Anfrage über die zweckmässigste Zurichtung des so- genannten harten Wassers für seine Anwendbarkeit zum Reinigen der Wäsche gab und einer allgemeinen Discussion über das Wesen der Toll- wuth und über ihre Gegenmittel wurde die Sitzung geschlossen. Ein fröhliches Mahl und nach demselben ein vom schönsten Herbstwetter begünstigter Ausflug nach der benachbarten Rudelsburg hielt die Anwesenden bis zum späten Abend beisammen, an welchem die verschiedenen Eisenbahnzüge die meisten und zwar mit dem Be- wusstsein eines angenehm verlebten Tages der Heimat wieder zu- führten. Sitzung am 11. October 1865. Zur Aufnahme angemeldet wird: Herr Sanitätsrath Dr. Zimmermann in Schulpforte durch die Herren: Heun, Taschenberg und Giebel. Herr Bode verbreitet sich über die Stahldarstellung durch Bussemmern. Nach einigen einleitenden Bemerkungen über die bishe- rige Darstellung des Stahls durch Frischen und Puddeln beschreibt der Vortragende den Bussemer-Apparat die sogenannte Bussemerbirne, Dieselbe ist aus starkem Eisenblech gefertigt und innen mit einer Chamottedecke ausgekleidet. An den beiden Enden dieses birnenför- migen Gefässes befinden sich etwa diametral gegenüber zwei Oefl- nungen, von denen die eine zum Füllen und Ablassen des geschmol- zenen Metalls dient, während die andere zum Einblasen des Windes bestimmt ist. Um den Apparat zu benutzen ist es erforderlich ihn um seine Querachse drehen zu können, die äusserlich auf beiden Sei- ten befestigt ist und auf den geeigneten Zapfenlagern ruht. Soll nun der Apparat gefüllt werden, so legt man beide Oeffnungen horizontal und lässt durch einen Canal aus dem Schmelzofen so lange geschmol- zenes Roheisen einlaufen bis es beiderseits bis an die Oeffnung, ge- treten ist. Nach der Füllung lässt man von der anderen Seite den Wind durch das geschmolzene Metall treten, welcher nun in kurzer ‘ 391 Zeit den überflüssigen Theil der Kohle und das Silicium verbrennt. Die Masse die mit einem Male auf diese Weise behandelt werden kann, beträgt 100 Ctr. und von derselben gehen nur 18 Procent durch chemische und mechanische Processe verloren. Im Anschluss hieran knüpft sodann Herr Siewert einige Be- merkungen über die chemischen Vorgänge bei der Stahlbildung und verbreitet sich ausführlich über die verschiedenen Ansichten von Ca- ron und Margueritte. Sitzung am 18. October. Als neues Mitglied wird proclamirt: Herr Dr. Zimmermann, Sanitätsrath in Schulpforte. Herr Dieck spricht über die Methoden, welche man anwendet, um Pilze zu züchten. Für die Systematik derselben ist es durchaus nothwendig, das Mycelium, die Hyphe und den Sporenbehälter (Pe- ridiolum etc.) zu kennen. Diese drei Entwickelungsstufen erreicht man am besten auf dem Wege der Züchtung. Die Sporen eines Pil- zes den man erzielen will, müssen bei Regenwetter ansgesäet werden, weil dann die Luft von fremden Sporen, die man nicht mit erzielen will, am reinsten ist. Das Keimen muss unter Wasserverschluss ge- schehen. Zum Mutterboden eignen sich Scheiben von frisch gekoch- ten Kartoffeln, weil die Siedehitze nicht allein etwaige fremde Spo- ren tödtete, sondern auch das Innere der Kartoffel an und für sich wohl als rein anzusehen ist. Auch feines Weissbrot ist öfter geeig- net, dann kommt namentlich das Glycerin in Betracht, es darf jedoch nicht in reinem Zustande angewandt werden, sondern mit Wasser verdünnt. Das Glycerin hat als Vortheil, dass das Keimen auf dem Objectglase für das Microscop geschehen kann. Recht geeignet als Objectgläser sind in dieser Beziehung die kleinsten Uhrgläser, welche man zu Damencylinderubren anzuwenden pflegt. Dieselben sind in der Mitte vollkommen plan und geben darum unter dem Mikroscope nicht etwa ein Trugbild. Eigenthümliche Schwierigkeiten hat es, aus der Hefe, die nur als ein Collectivbegriff verschiedenartiger Sporen anzusehen ist, wirkliche Pilze zu erzielen. Die Hefenspore ist ge- neigt, nur immer den Sporen aus sich berauszutreiben, ohne es zur Mycelium-Hyphe-Bildung zu bringen. Nur manchmal gelingt es, die angedeuteten Entwickelungsstufen zu erzielen, wenn man Hefe auf Weissbrot, dass vorher mit Weisswein getränkt wurde, aufträgt und dann dasselbe unter Wasserverschluss legt. Es wurden neben Peni- eillium glaucum namentlich Mucorarten gewonnen. Trefflich zur Pilzkeimung ist endlich auch der Saft von Citronen, welche sich selbst überlassen, sich mit einer Kruste von Penicillum cerustaceum umhül- len. — Weiter beschreibt der Vortragende eine kleinere Alge — eine Mielosira —, die er in dem Wasser des hiesigen Waisenhauses fand. Dieselbe scheint ihm eine neue Art zu sein und möchte für dieselbe den Namen Melosira lata vorschlagen, da die Hauptbreite (Cylin- derfläche) derselben bedeutend breiter als lang ist, während die Glie- XXVI. 1865. 26 392 derlänge auch viel kleiner als der Durchmesser der Nebenseite (Schnittfläche des Cylinders) ist. — Endlich beschrieb derselbe noch die Copulation, wie er sie zwischen je zwei Fäden der Mougetia ge- nuflexa beobachtete, welche er gerade jetzt sehr in Copulation be- griffen in einer Lache vor Passendorf antraf. Sitzung am 25. October. Eingegangene Schriften: 1. Bulletin de la ‚soeiete imperiale des naturalistes de Moscou II—IV 1864, I. 1865. . Moscou 8°. 2. Jahresbericht der naturforschenden Gesellschaft Graubündens. Neue Folge X. Jahrg. Chur. 1865. 8°. 3. Memoirs de la societe de physique et d’histoire naturellede Geneve XVIIlI. 1 part. Geneve 1865. 4°. 4. Koch, Wochenschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- baues in den k. preuss. Staaten Nr. 31—38. Berlin 1865. 40. 5. v. Schlicht, Monatsschrift des Landwirthschaftlich. Provinzial- vereines für d. Mark Brandenburg und Niederlausitz Nr. 9 u. 10. Berlin 1865. 8°. 6. Der Zoologische Garten VI Jahrg. Nr. 8. Frankfurt a. M. 1865. 80°, Zur Aufnahme angemeldet werden: Herr Professor Brehm in Burg bei Magdeburg durch die Herren Giebel, A. und W. Weitzel; Herr Kreisthierarzt Dr. Roloff, Lector bei der Universi- tät hier durch die Heeren Giebel, Siewert und Taschenberg. Herr Zincken legt ein sehr grosses Stück Kranzit aus der Koh- lengrube bei Lattdorf, so wie einige Versteinerungen aus dem Hang- enden von Mühlingen vor, nämlich Balanophyllia subeylindrica Roem., Serpula septaria Gl, Pholadomya Weissi Phill., Turritella imbricataria Lk, Dentalium grande Desh. Herr Giebel berichtet über die Gattung Delphinorhynchus von welcher Herr Burmeister eine neue, dritte Art beschreibt (s. S. 262) und legt instructive Exemplare des Ammonites Murchinsonae Sow. aus den eisenoolitischen Schichten des mittlern Jura von Bayeux vor, sich über die auffallenden Formunterschiede nach den Altersstufen verbreitend. — Schliesslich verfinstert Herr Rey die drei Gasflammen des Zim- mers durch Verbrennung von einem Stück Magnesiumdraht. Bericht der meteorologischen Station zu Halle. September 1365. Das Barometer war am Schluss des vorigen Monats im Fallen begriffen, es fiel noch weiter bis zum 1. Mittags 2 U. auf 274,8 53, dann aber begann es’ zu steigen und erreichte am 4. Mittags 2 U. die 393 Höhe von 28° 2,06; der Himmel der am 1. und ‘2. noch regnerisch war, war inzwischen heiter geworden und der NW war in reinen N übergegangen, derselbe hielt aber nur vom ‘4. bis 5. an, und ging schnell wieder durch SSW in seine alte Richtung über, die er in der ersten Hälfte des Monats beibehielt, nur am 7. und 8. trat schon et- was. NO ein. Unterdess fiel das Barometer bis zum 8. Abends 10 U. auf 27° 11,62, nachdem aber am 9. Abends ein Gewitter stattge- funden hatte, stieg es schnell bis zum 13. Morgens 6 U. auf 28 3‘,15, fiel zwar bis 14. wieder auf 28° 1,13, erreichte aber am 16. Morgens bei eingetretenem N wieder die Höhe von 28 245, um am 17. wieder auf 28‘ 0',17 zu fallen. Mit Beginn der zweiten Hälfte des Monats fing der NO mit dem NW abzuwechseln, das Ba- rometer stieg bis zum 19. Morgens 6 U. auf 28‘ 3,05, fiel aber bis zum 21. auf 28“ 031, stieg dann aber bei fast fortwährendem NO bis zum 26. Morgens auf 28“ 4,50, und erst als der NO einigemal von S und SW unterbrochen wurde fing es an fast continuirlich zu fallen, so dass es am Schluss des Monats auf 27° 11,59 stand. Der höchste Barometerstand wurde beobachtet am 26. um 6 U. Morgens, bei NO und heiterm Himmel: 28‘ 4,50; der niedrigste am 1, um 2 Uhr Mittags bei W und bedeckten Himmel: 27 8,53. Der mittlere Barometerstand betrug 28‘ 1‘,28; das Mittel der Mor- genbeobachtungen 28‘ 1,41; der Mittagsbeobachtungen 280 el; und das der Abendbeobachtungen 28°‘ 1',32. Die grösste Schwan- kung binnen 24 Stunden wurde beobachtet am 3.— 4. Mittags 20, wo das Barometer von 27° 11‘,53 auf 28“ 2,06 also um 2,53 stieg. Die mittlere Tagestemperatur war am 1. auf 11°, 9 gestiegen, am 2. war sie nur wenig geringer, dann aber stieg sie und erreichte am 7. die Höhe von 17°, am 8. war sie nur noch 16°, am 10. aber schon wieder 180,1; dann aber fiel sie mit Ausnahme des wärmern 14. bis zum 16. auf 100,6. Nachdem sie am 18. noch einmal die Höhe von 13°,7 erreicht hatte schwankte sie bis zum Schluss des Monats zwischen 10° und 12° (nur am 23. war sie 1201,4). — Zu bemerken ist dass vom Beginn der zweiten Hälfte des Monats die Morgentem- peratur ziemlich niedrig war, meist nur 5° —7°. Die höchste Temperatur wurde beobachtet am 9. um 2 U. Mit- tags bei WNW und heiterm Himmel, nämlich 23°,4, die niedrigste dagegen am 28. um 6 U. Morgens bei S. und völlig heiterm Himmel nämlich 40,0. Die mittlere Monatstemperatur betrug 120,79; das Mittel aus den Morgentemperaturen 8°,96; aus den Mittagstempera- turen 170,57 und aus den Abentemperaturen 110,82. Die grösste Schwankung binnen 24 Stunden wurde beobachtet am 17—18 Morgens 6 U.; wo das Thermometer von 50,8 auf 12°,3 also 60,5 stieg; da- gegen fand die grösste Schwankung im Laufe eines Tages statt am 28., wo das Thermometer von früh 6 Uhr bis Mittag 2 Uhr von 49,0 auf 18°,6 also 149,6 stieg. 26* 394 Die im Monat September beobachteten Winde sind bei täglich dreimaliger Beobachtung: Nı— 9 all NO’ == 23 NNO=2 NOO=3 0=3 SON! Bis aNNWI—/3 0SO = 0 Sa B InıNW — 224 ISSOl- Aa 0WNWI — WE 10:55 WU u 15 SSWI —I 2u55WSW —0 Daraus ist die mittlere Windrichtung berechnet auf: W — 750 24° 46, 45 —=N. Die relative Feuchtigkeit der Luft betrug im .Mittel 65, 50 Pro- cent, die mittlere Feuchtigkeit war Morgens 82,07,. Mittags 44,03 und Abends 70,50 Procent; am feuchtesten war die Luft am 2. um 10U. Abends bei NW und bedecktem Himmel, wo sie 97 Procent betrug, am trocknesten aber am 27. um 2 U. Mittags bei S und völlig hei- term Himmel, wo sie nur 24 Procent betrug. Der stärkste Dunstdruck wurde beobachtet am 10. Mittags 2 U. bei W und ziemlich heiterm Him- mel, nämlich 6,15; der geringste dagegen am 16. Mittags 2 Uhr bei N und heiterm Himmel nämlich 1,89. Der mittlere Dusstdruck be- trug Morgens 3‘',68, Mittags 3‘,80, Abends 3°‘,96, überhaupt 3‘,81. Der Druck der trocknen Luft betrug demnach 27“ 9‘,47. Der Himmel war durchschnittlich heiter, es gab nämlich 0 Tag mit ganz bedecktem Himmel, 3 Tage mit trüben, 2 mit wolkigem, 4 mit ziemlich heiterm, 9 mit heiterm Himmel, an 2 Tagen 7. u.30 war der Morgen neblig, übrigens aber der Himmel völlig heiter, an 10 Tagen endlich (5, 8. [nur Morgens !/ıo des Himmels bewölkt] 15., 16, |wie am 8.] 21., 24, 25., 27., 28., 29.) war er völlig heiter. Geregnet hat es an 3 Tagen, nämlich am 1. 2. und 9. Dabei sind 46,00 Cub.-Zoll Wasser auf dem Quadratfuss niedergefallen, was einer Wasserhöhe von 3,83 Linien entspricht. Im Monat September ist 1 Gewitter beobachtet, nämlich am 9. Abends. Die Saale stand bis zum 4. immer noch auf 4’ 10°, stieg dann zwar auf 4‘ 11‘ aber schon am 10. sank sie wieder auf 4‘ 10‘ am 16. auf 4° 9’ am 22. auf 4° 8° welchen Stand sie mit Ausnahme des 24. (4° 9°) bis zum 30. beibehielt. Der mittlere Wasserstand ergiebt sich demnach auf 4‘ 9,4. Schubring. (Druck von W. Plötz in Halle.) J\ıeitschrift für die Gesammten Naturwissenschaften. ——_ 1865. | November. Ne XI, Ueber die bisher beschriebenen ‚europäischen Anisomera-Arten. Von H. Loew in Meseritz. — Unter allen Gattungen ‘der Tipulidae giebt es nur we- nige, über deren bei uns einheimische Arten soviel Unklar- heit herrscht, wie über die Arten der Gattung Anisomera. — Die in der Halle-Leipziger Gegend einheimischen Ar- ten haben bereits im Jahr 1829 Burmeister Veranlas- sung zu einer interessanten Mittheilung in Thons Archiv gegeben. Dieser Umstand bestimmt mich denselben Ge- genstand in unseren Vereinsschriften wieder aufzunehmen. Die Irrthümer, welche sich hinsichtlich der Anisomera- Arten eingeschlichen haben, und die vielen Zweifel, welche in Beziehung auf dieselben obwalten, sind weder durch die . Anzahl der zu unterscheidenden Arten noch durch die Schwierigkeit ihrer Unterscheidung veranlasst. Wenigstens , sind mir bisher nur 6 Arten bekannt geworden, welche sich alle 6 ohne die geringste Schwierigkeit von einander un- terscheiden lassen. Die Ursache der vorhandenen Irrthü- mer und Zweifel ist lediglich in der ungenügenden Beschaf- fenheit der ersten Publikationen zu suchen. Es ist deshalb nöthig, dieselben nach ihrer Zeitfolge einzeln zu besprechen. _ Die erste hierher gehörige Art beschrieb La- treille (Gen. ins. et Crust. IV.260 als Hexatoma nigr a.— Lei- der sind seine Angaben der Art, dass sich durchaus nicht ent- XXVL 1865. 27 396 scheiden lässt, welche Art er vor sich gehabt hat, nur so viel scheint gewiss, dass es eine der Arten gewesen sein muss, deren Männchen sehr verlängerte Fühler haben. Eine Si- cherstellung der Art ist unmöglich, wenn kein typisches Exemplar erhalten ist. Sollte sich ein solches in Paris vor- finden, so würde Angabe des Geschlechts, der Fühlerlänge der verhältnissmässigen Länge der 4 Geiselglieder dersel- ben und eine genaue Auskunft über die Stellung der zwi- schen erster und zweiter Längsader befindlichen Querader nothwendig sein, um die Art mit Sicherheit deuten zu kön- nen. — Aber die drei bisher versuchten ganz auseinander gehenden Deutungen der Hexatoma nigra Latr. findet sich weiter unten das Nähere bei der Besprechung der Publika- tionen von Burmeister, Marquart, und Walker. NachlLatreillestellte Meigenimersten Theile seines grossen Dipterenwerkes die’Gattungen Nematocera undAnisomera auf, beshrieb injener Nematoc. bicolor nach einem Männchen aus der Baumhauer’schen Sammlung und theiltein die- ser die von Wiedemann nach portugiesischen Exemplaren der Hoffmannsegg’schen Sammlung verfertigte Beschreibung von Anisom. obscura mit. Zugleich bemerkte er, dass Latreille’s He- zatoma nigra in erstere der beiden Gattungen gehöre, ohne sieindessenmit seiner Nematoc. b:i- color zu identificiren oderirgend eine andere Auskunft über sie zu geben. Den Latreilleschen Gattungsnamen Hexatoma verwarfer, weil er genöthigt sei seinen einer Tabanidengattung gegebenen NamenHeptatomainHexatoma abzu- ändern. — Was nun zunächst letzteren Punkt anbetrifft, so ist allerdings nicht zu verkennen, dass der von Meigen für die Verwerfung des von Latreille gegebenen Gattungs- namen angegebene Grund durchaus nicht stichhaltig ist; da sich aber der Name Hexatoma für die von Meigen ur- sprünglich Heptatoma genannte Tabanidengattung bereits allgemein eingebürgert hat, und da die von Meigen, dem Be- gründer der neuern Dipterologie ertheilten Gattungsnamen mit Recht, so viel wie möglich aufrecht erhalten werden, 397 so dürfte eskaum zweckmässig sein, gegen den bestehenden Gebrauch durch Abänderung der von Meigen angenomme- nen Gattungsbenennungen anzukämpfen. — Die charakte- ristischen Merkmale der von Meigen im 1sten Theile seines Werks beschriebenen Nematoc. bicolor sind, aus Beschrei- bung und Abbildung abstrahirt, die folgenden: 1) die auf dem Vorderaste der zweiten Längsader in der Nähe von dessen Basis stehende Querader; 2) die männlichen Fühler von mehr als: halber Körperlänge mit untereinander fast gleichlangen Fühlergliedern; 3) die geringe Grösse des männlichen Haltorgans. Als charakteristische Merkmale der ebenda beschriebenen Anisom. obscura sind aufzufassen: 1) die auf dem Stiele der von den beiden Aesten der zwei- ten Längsader gebildeten Gabel stehende Querader und die Kürze des Vorderastes derselben; 2) die ganz ausserordent- liche Verlängerung des ersten Gliedes der Fühlergeisel bei beiden Geschlechtern, sowie die über zwei Drittheile der Körperlänge messenden Fühler des Männchens und die dreimal kürzeren Fühler des Weibchens; 3) das ziemlich kleine Haltorgan des Männchens. Im Jahr 1829 gab Burmeister in Thon’s Archiv eine Auseinandersetzung der ihm bekannten Ne- matocera-Arten. Er zählt als solche 1) Nematoc. bicolor Meig., 2) Nematoc. nigra Latr. und 3) Nematoc. nubeculosa nov. sp., alle drei aus der Hallischen und Leipziger Gegend, auf. — Alle drei Arten sind nach den von ihm gemachten Angaben und nach den hübschen Abbildungen leicht kennt- lich. — Nematoc. nubeculosa ist eine an ihren gefleckten Flügeln, auch bei dem Männchen sehr kurzen Fühlern und an dem ausserordentlich grossen männlichen Haltorgane nicht zu verkennende, keinen frühern Dipterologen bekannte Art, welche von Anfang Mai bis Anfang Juni vorzugsweise an sandigen Bachrändern fast in ganz Deutschland häufig ist; der von Burmeister ertheilte Artname muss ihr bleiben. — In der als Nematoc. nigra Latr. aufgezählten Art ist die mit Nematoc. nubeculosa zu gleicher Zeit und an gleichen Orten häufig vorkommende Art nicht zu verkennen, deren Männchen kaum etwas längere Fühler als das Männchen der Nemat. nubeculosa, aber ein sehr viel kleineres Haltor- 27* 398 sarı hat, und die sich in beiden Geschlechtern durch ihre nicht gefleckten,, sondern nur an den Adern dunkelgesäum- ten Flügel von jener Art leicht unterscheidet. — Der An- nahme Burmeister’s, dass sie die wahre Hexatoma nigra Lat- reille’s sei, kann ich nicht beitreten, da mir Latreille’s An- gaben zu entschieden auf viel längere Fühler hinzudeuten scheinen; auch ist ihm bisher niemand in seiner Deutung der Latreille'schen Art beigetreten. Es wird also dieser Art ein neuer Name beigelegt werden müssen, wenn sie sich nicht etwa unter den nach der Publication von Burmeister’s Arbeit beschriebenen Arten findet. — Burmeister’s erste Art, welche er Nematoc. bicolor Meig. nennt, ist bei einigermas- sen genauer Erwägung seiner Angaben und bei sorgfältiger Vergleichung der von ihm gegebenen Abbildung des weib- lichen Kopfs ebenfalls nicht zu verkennen. Dass sie in Gestalt und Färbung der von ihm Nematoc. nigra genannten Art sehr ähnlich sein muss, geht aus seinen Angaben her- vor. Den besonders vom Baue des Kopfs und der Fühler hergenommenen Unterscheidungsmerkmalen der Weibchen beider Arten fügt er die Bemerkung hinzu, dass sich aus- serdem kaum noch ein Unterschied zwischen denselben finde. Bei Burmeister’s bekannter Scharfsichtigkeit für spe- eifische Differenzen lässt sich daraus mit ziemlicher Sicher- heit schliessen, dass ihm das Flügelgeäder beider Arten keinen wesentlichen Unterschied gezeigt haben werde. Es ist die von ihm als Nematocera bicolor aufgezählte Art mit- hin unter denjenigen Arten zu suchen, bei welchen die zwi- schen der ersten und zweiten Längsader liegende Querader nicht auf dem Vorderaste, sondern auf dem Stiele der von der zweiten Längsader gebildeten Gabel steht, und die Bur- meister'sche Abbildung des weiblichen Kopfs muss die An- leitung zur Bestimmung dieser Art geben. Diese Abbil- dung zeigt nun aber vollständig das Profil des Kopfs, die Länge der Fühler und das Längenverhältniss ihrer Geisel- glieder so, wie sie bei dem Weibchen der dritten bei uns nicht selten vorkommenden Art sich finden. Bei dieser Art steht die Querader auf dem Stiele der von der zweiten Längsader gebildeten Gabel, wie es Burmeister’s Angaben vermuthen lassen, und die Fühler ihres Männchens Haben 399 eine Länge, welche derjenigen nahebei entspricht, die uns Meigen’s Abbildung von Nematoc. bicolor mas zeigt, So dass recht wohl begreiflich ist, warum Burmeister seine Art für diese Meigen’sche Art halten konnte. — Ich kann ihm in dieser. Deutung der Meigen’schen Nematoc. bicolor eben So wenig beitreten, als ich es oben in seiner Deutung der Latreilleschen Hexatoma nigra zu thun im Stande ‚war, Die Gründe meiner abweichenden Meinung sind folgende. In Meigen’s Abbildungen, und zwar sowohl in der ganzen Fi- gur wie in demBilde des einzelnen Flügels, steht die kleine Querader nicht auf dem Stiele der von der zweiten Längs- ader gebildeten Gabel, sondern auf dem Vorderaste dersel- ben, während sie bei der Burmeisier’schen Art stets auf dem Stiele, wenn auch dem Ende desselben näher als bei den andern beiden ihm bekannt gewordenen Arten, steht. Da es, wiesich weiter unten heraustellen wird, wirklich Arten giebt, bei denen die Querader constant auf dem Vorderaste der zwei- ten Längsader steht, so kann ich eine Art, bei welcher dies nicht der Fali ist, unmöglich für Meigen’s Nematocera bicolor halten. Dazu kömmt, dass die von Meigen im er- sten Theile seines Werkes beschriebene Nematoc. bicolor mas und von dieser kann hier allein die Rede sein, nach. sei- nem Texte gleich lange, nach seinen Abbildungen wenig- stens nahebei gleich lange Glieder der Fühlergeisel hat; dies ist aber bei dem Männchen der von Burmeister für Nematoc. bicolor gehaltenen Art keineswegs der Fall, son- dern das erste Fühlergeiselglied desselben ist über 1'/, mal so lang als das zweite. Gegen so erhebliche Unterschiede zwischen der Nematoc. bicolor Meigen’s und der gleich be- nannten Burmeisterschen Art bildet die leidliche Ueberein- stimmung beider Arten kein erhebliches Gegengewicht, und zwar um so weniger, da das Colorit aller Arten ein so übereinstimmendes ist, dass es zur Unterscheidung dersel- ben kaum dienen kann. — In dem im Jahr 1830, also kurz nach Bur- meister’s Arbeit erschienenen 6ten Theile sei- nes Werks vereinigte Meigen die Gattung Nema- tocera mit Anisomera, gab neue Auskünfte über Anisom. obscura und bicolor und beschrieb Ani- 400 som. Gaedii und vittata als neue Arten. — Seine Auskünfte über Anisom. obscura beschränken sich auf die Angabe, dass die Fühler des Männchens so lang als der ganze Körper seien, während er im ersten Theile dieselben „so lang als der Hinterleib‘“ genannt hatte. Diese frühere Angabe ist nur nach der von Schüppel mitgetheilten, in sei- nem Werke copirten Zeichnung gemacht, da er, nach Ausweis des im Theil 1 zu dem Namen gesetzten Kreuzes, die Art selbst nicht kannte Da nun die Fühler in der Schüppel’- schen Figur in der That zu kurz dargestellt sind, und da Meigen vor Erscheinen des 6ten Theils seines Werks bei seiner Anwesenheit auf der Naturforscherversammlung zu Berlin, wo sich auch sein Verkehr mit Authe anknüpfte, die Untersuchung der ihm noch unbekannten Arten der Hoff- mannsegg’ schen Sammlung sich zur besondern Aufgabe ge- macht hatte, so ist seine spätere Angabe eine auf Autopsie beruhende, dankenswerthe Berichtigung der früheren. — Ausführlichere Auskünfte, als über Anisom. obscura, giebt er über Anisom. bicolor ; leider lässt sich von letzteren nicht dasselbe rühmen, wie von jenen. Nach der Angabe des ersten Theils sind die Fühler des Männchens „länger als der Kopf und Mittelleib‘“. nach der Angabe des 6ten Theils „fast so lang als der ganze Leib“; nach der Angabe des ersten Theils sind die Geiselglieder derselben „gleich lang“, nach der Angabe des 6ten Theils nimmt dagegen das erste Geiselglied den dritten Theil der ganzen Fühlerlänge ein; für die Richtigkeit der im ersten Theile gemachten An- gaben spricht die Uebereinstimmung der Figuren mit den- selben, für die Richtigkeit der im sechsten Theile gemach- ten scheint dagegen die grössere Reichhaltigkeit des Mate- riales, auf welches sie sich stützen, zu sprechen. Es würde so ein unlösbarer Widerspruch bleiben, wenn nicht eben der Umstand, dass Meigen bei Abfassung der Angaben des 6ten Theils ein reicheres, auch Weibchen enthaltendes Ma- terial zu Gebote stand, den Schlüssel zur Lösung lieferte. Es ist nämlich nur zu offenbar, dass Meigen’s spätere An- gaben sich auf eine ganz andere Art beziehen als die frü- hern. Als er den ersten Theil schrieb, besass er nur ein Männchen aus der Baumhauer’schen Sammlung; später er- 401 hielt er andere Anisomera-Männchen und Weibchen aus der selben Sammlung, welche er irrthümlich für specifisch ei- nerlei mit dem früher als Nematoc, bicolor beschriebenen Männchen hielt, entweder weil .er sie nicht genau genug mit demselben verglich, oder wahrscheinlicher weil jenes erste Männchen den zwischen beiden Publikationen liegen- den zwölfjährigen Zeitraum nicht überdauert hatte und so eine Vergleichung mit demselben unmöglich war. Bei der grossen Aehnlichkeit der Anisomera-Arten hat ein solcher nichts Auffallendes; überdiess mag der Umstand, dass auch die später erhaltenen Exemplare aus der Baumhauer’schen Sammlung stammten, nicht ohne Einfluss auf Meigen’s An- sicht gewesen sein. Das Männchen der im 6ten Theile als Anisom. bicolor figurirenden Art scheint dasjenige der oben besprochenen, von Burmeister als Nematoc. bicolor aufgezähl- ten Art zu sein. Meigen sagt über die Fühlerbildung des- selben: „Fühler des Männchens fast so lang als der ganze „Leib; die 4 letzten Glieder fadenförmig, das dritte nimmt „ein Drittel der ganzen Länge derselben ein, die drei fol- „genden nach Verhältniss kürzer.“ — Diese Angabe lässt es zweifelhaft, ob das liste Geiselglied den dritten Theil der Länge der ganzen Fühler oder nur den dritten Theil der Länge aller 4 Geiselglieder ausmachen soll, so dass man zwischen beiden Auslegungen die Wahl hat. Während die Angabe Meigen’s, man möge sie in der einen oder in der anderen Art interpretiren, auf die Fühlerbildung der Männ- chen aller andern bisher bekannt gewordenen Anisomera- Arten nicht im Allerentferntesten passt, passt sie auf die Fühlerbildung des Männchens der vorhergehenden Art we- nigstens ungefähr; die Fühler desselben haben nämlich nahebei ?/; der Länge des ganzen Körpers und das Iste Geiselglied derselben misst reichlich ein Drittheil der gan- zen Fühlerlänge. Es ist also unzweifelhaft, dass das Männ- chen der von Meigen im 6ten Theile als Anisom. bicolor be- schriebenen Art entweder einerlei mit dem Männchen der von Burmeister als Nematoc. bicolor aufgezählten Artist, oder dass es von allen bisher beschriebenen oder mir sonst be- kannt gewordenen Arten verschieden ist. Um zu beurthei- len, welches von beiden der Fall sei, wende ich mich zu 402 Meigen’s Angabe über die Fühlerbildung des: Weibchens; sie lautet: „bei dem Weibchen sind die Fühler kaum so lang „als der Mittelleib; das Verhältniss der Länge ist wie bei „dem Männchen.“ Der letzte Satz hat, so wie er dasteht, keinen Sinn, Meigen hat offenbar gemeint: „das Verhält- „niss der Länge der Fühlerglieder ist wie bei dem Männ- „chen.“ Nimmt man diese Angabe genau, so passt sie auf das Weibchen keiner Art, als allenfalls auf das der Bur- meister’schen Nematoc. nubeculosa, welche Meigen aber, we- gen ihrer gefleckten Flügel, unmöglich mit der Burmeister’- schen Nematoc, bicolor verwechselt haben kann; sie scheint mithin der Deutung, welche ich vorher dem Männnchen gegeben habe nicht günstig; für so ungünstig wie sie die- ser Deutung im ersten Augenblick erscheinen mag, halte ich sie aber doch nicht, da ich vielfältig die Erfahrung ge- macht habe, dass man so unbestimmt gehaltene Angaben Meigen’s nicht zu sehr als Mathematiker auslegen darf, wenn man ihnen nicht eine falsche Tragweite geben will. Es bleibt mir deshalb immer am wahrscheinlichsten, dass Männ- chen und Weibchen, welche Meigen im 6ten Theile als Anisom. bicolor beschreibt, vorausgesetzt, dass sie wirklich einer Art angehören, nichts anderes als die beiden Ge- schlechter der von Burmeister als Nematoc. bicolor aufgeführ- _ ten Art sind. Ich verkenne nicht, dass ein Zweifel daran übrig bleibt, welcher sich auch: darauf begründet, ‚dass Mei- gen’s Angaben bei beiden Geschlechtern etwas längere Füh- ler vermuthen lassen, als sie die Burmeister’sche Art hat. — Meigen’s Beschreibung der Anisomera Gaedii ist sehr ge- eignet die Vermuthung zu erwecken, dass diese Art mit der im 1sten Theile beschriebenen Nematoc. bicolor einerlei sein möge. Er sagt von ihr: „die Fühler des Männchens sind nur „halb so lang als der Leib, bei dem Weibchen noch etwas „kürzer; die vier letzten Glieder sind (unter der Lupe) ganz „kurzborstig: das dritte und vierte fast gleich lang, die bei- den letzten kürzer.“ — Wenn man nur nicht annimmt, dass Meigen hier habe sagen wollen, dass die beiden letzten Gei- selglieder viel kürzer als die beiden ersten seien, und wenn "man hinsichtlich der Feststellung der wahren Nematoc. bi- color Meig. Text und Figuren gleich viel gelten lässt, so 403 passt doch alles ganz und gar auf letztere Art. Leider sagt Meigen nicht, auf welches Geschlecht sich seine An- gabe über die verhältnissmässige Länge der Fühlerglieder beziehe, was bei der grossen Verschiedenheit desselben bei .den verschiedenen Geschlechtern die Deutung seiner Beschreibung sehr erschwert; da auch jede Auskunft über die Stellung der zwischen der ersten und zweiten Längs- ader befindlichen Querader fehlt, so lässt sich die Vermu- thung, welche ich ausgesprochen habe, nicht zur vollstän- digen Gewissheit erheben. Dass sich Anisom. Gaedü unter den Arten, welche ich besitze, nicht befindet, kann ich dagegen mit Bestimmtheit versichern. — Die von Meigen beschriebene Anisom. vittata würde ich für die von burmei- ster als Nematoc. nigra aufgezählte Art halten, wenn Meigen nicht die Angabe machte, dass der schwärzlich graue Hin- terleib derselben dunklere unterbrochene Schillerstriemen habe. Ich habe von der genannten Burmeisterschen Art 18 Exemplare vor mir, von denen kein einziges die ge- ringste Spur von solchen Striemen oder irgend etwas den- selben Aehnliches zeigt. Ich muss demnach Meigen’s Ani- som. vitlata für eine von ihr verschiedene, mir noch unbe- kannt gebliebene Art halten. — Das Nächste, was über die Anisomera-Arten bekannt gemacht worden ist, sind die dürfti- gen Mittheilungen welche Herr Marguart im Jahr 1834 in den Suites «a Buffon gegeben hat. — Als erste Art der Gattung Anisomera führt derselbe Latreille’s Hexatoma nigra auf. Der Text giebt nicht die geringste Ge- währ, dass er diese Art selbst gekannt habe, da er nur in einem dürftigen Auszuge aus den bereits von Lafreille ge- machten Angaben besteht. Derselbe ist von einer Abbil- dung des ganzen Insects und von einer Profilabbildung des Kopfs begleitet, welche letztere sich sofort als eine Carri- catur der Meigen’schen Abbildung des Kopfs von Nematoe. bicolor zu erkennen giebt; dieser Umstand macht es höchst wahrscheinlich, dass auch die Figur des ganzen Inseets nicht nach einem natürlichen Exemplare gezeichnet, sondern eine freilich ziemlich freie Nachbildung der Figur, welche Meigen von seinem Nematoc. bicolor giebt, sein’ möge. ‘Es \ 404 lässt sich also aus Margquarts Angaben nicht die geringste Auskunft über die Latreille'sche Hexatoma nigra gewinnen, sondern nur ersehen, dass er sie für eine der Meigen’schen Nematoc. nigra nahestehende Art zu halten geneigt gewesen ist. — Was Herr Marguart dann noch über Anisom. bicolor, Gaedii und obscura beibringt, sind dürftige aus Meigen ge- schöpfte Notizen, aus denen gar nichts zu lernen ist. Es würde über diese Arten nichts weiter zu sagen sein, wenn Anisom. obscura nicht durch eine vollständige Figur und durch eine Profilabbildung des Kopfs erläutert wäre, welche leicht zu Irrthümern Veranlassung geben können, so dass hier einige Worte über dieselben Platz finden mögen. Die Abbildung des ganzen Insects erhält zunächst dadurch etwas sehr Auffallendes, dass die zweite Längsader auf beiden Flügeln nicht gegabelt, sondern einfach ist. Es giebt al- lerdings Tipuliden-Arten, deren Flügelgeäder diese Bildung hat, im Uebrigen aber durch das vollständige Fehlen jeder Anlage zu einer Discoidalzelle dem der Anisomera- Arten gleicht, denen diese Arten auch im Fühlerbaue ähneln. Die- selben müssen eine eigene Gattung bilden, welche ich Cla- dolipesnenne, undüber die ich nähere Angaben unten folgen lassen werde. Da die Cladolipes-Arten keineswegs sechsglied- rige Fühler wie die Anisomera-Arten haben, die von Herrn Mar- quart zu Anisom. obscura gegebenenFiguren aber deutlich sechs- gliedrige Fühler zeigen, so würde eseinIrrthum sein, wenn man annehmen wollte, dass seine Figuren nach einem Exemplareir- gend einer Cladolipesart gemacht seien. Woher sie genommen sind, scheint mir nicht schwer zu erkennen. Die Profilansicht des Kopfs ist augenscheinlich nach der im ersten Theile des Meigen’schen Werks befindlichen Profilansicht des Kopfs von Nematoc. bicolor entworfen und nach der ebenda be- findlichen Abbildung von Anisom. obscura mit Fühlern ver- sehen worden. Dieser Umstand macht es höchst wahr- scheinlich, ja fast gewiss, dass auch die Marguart’sche Fi- gur des ganzen Insects nichts weiter als eine, freilich ziem- lich frei behandelte Copie der Meigen’schen Figur von Ani- som. obscura sein werde, in welcher: der Vorderast der er- sten Längsader nur aus Versehen weggelassen worden ist. Aehnliche Versehen finden sich in mehreren anderen Fi- 405 guren, welche Herr Marquart aus Meigens Werken copirt hat. — Eine Art, welche hier in Betracht gezogen werden muss, wurde darauf im Jahr 1836 von Curtis im 13ten Bande der British Entomology als Peronecera fuscipennis publicirt. — Ich muss mich leider hinsichtlich dieser Publication auf das Ge- dächtniss verlassen, da mir das Werk selbst nicht zur Hand ist. Das Flügelgeäder ist von derselben Bildung wie bei Anisom. obscura und bei den kurzfühlerigen Anisomera-Arten, die Fühlerbildung aber durch eine grössere Anzahl der Gei- selglieder abweichend. Westwood sagt in der Introduction darüber: „Antennae not so long as the thorasw in the male T7- „jJointed, last joint small; shorter and 8-jointed in female, fifth „short, three following forming a mass.“ — Es ist aus diesen Angaben zu voller Genüge ersichtlich, dass Peronecera in der Fühlerbildung wesentlich von Anisomera abweicht, und dass es ein grober Missgriff späterer Autoren ist, Perone- cera fuscipennis für synonym mit irgend einer Anisomera-Art zu halten. — Die Angabe Westwoods über die Fühlerbil- dung des Weibchens halte ich für unrichtig und vermuthe, dass sie anf einer Täuschung beruhen möge, welche leicht möglich gewesen sein kann, wennihm (oder Curtis) etwa nur ein einzelnes Weibchen mit verkrüppelten oder bei dem Trok- kenwerden zusammengeschrumpften Fühlern vorgelegen ha- ben sollte. Den Umstand, welcher mich in dieser Ansicht besonders bestärkt, werde ich im Folgenden bei Besprechung Walker’s Publicationen zu erwähnen Gelegenheit haben. Was Zetterstiedt indem 1851 erschienenen 10ten Theile der Diptera Scandinaviae über Ani- somera vittata sagt, warer aus Meigen zu entleh- nen genöthigt, da er dieArt selbst nicht kannte. — Im 12ten Theile erwähnt er zweier von Dr. Apeiz aus Altenburg erhaltener Männchen, von denen er das eine für die ächte Anis. bicolor Meig., das andere für Anisom. Gaedü zu halten geneigt ist. Die wahrscheinlichere Vermuthung ist die, dass das erste der von Burmeister als bicolor, das zweite der von ebendemselben als nigra aufgezählten Art angehört haben möge. — ° 406 In den im. Jahr 18483 erschienenen ersten Theile des Verzeichnisses der im britischen Museum befindlichen Dipteren zählt Herr Wal- ker neben einem französischen Exemplare von Anisom. nigra Latr. ein englisches von Anisom. bicolor Meig. und ein anderes englisches von Anisom vittataMeig. auf. — In dem 1856 erschie- nenen dritten Theile seiner britischen Dipte- ren beschreibt er als englische Arten Anisom. nigra Latr. und Anisom. vittata Meig. — Es scheint nicht zweifelhaft, dass die Anisom. bicolor des Verzeichnis- ses mit der Amisom. nigra des letzteren Werks einerlei ist, Aus Walker’s Angaben über die zuletzt genannte Art er- giebt sich, dass die Fühler des Männchens so lang wie der ganze Körper sind und dass die zwischen der erstern und zweiten Längsader befindliche Querader auf dem Vorder- aste der letzteren steht. Die Westwood’sche Abbildung des Männchens bestätigt die Richtigkeit dieser Angaben und und zeigt ausserdem 1) dass die Aeste der zweiten Längs- ader länger und weniger divergent sind, als bei den kurz- fühlerigen Anisomera-Arten; 2) dass die vier Glieder der Fühlergeisel des Männchens ganz nahebei gleiche Länge haben. Die: Fühler des Weibchens sollen nach Walker halb so lang wie der Thorax sein; Westwood’s Abbildung dersel- ben zeigt, dass dies vermeinte Weibchen der Walker’schen Anisom. nigra nicht nur zu einer anderen Art, sondern so- sar zu einer Art einer ganz anderen Gattung gehört. Ich werde weiter unten auf dasselbe zurückkommen. — Das Männchen stimmt im Verlaufe des Flügelgeäders und in dem Längenverhältnisse der Glieder der Fühlergeisel mit dem von Meigen im. sten Theile als Nematoec. bicolor beschriebenen Männchen gut genug überein, so dass man wohl geneigt sein könnte, es für zu dieser Art gehörig zu halten, wenn nur die Länge der ganzen Fühler nicht erheblich grösser wäre, als sie beidem Männchen der wahren Nematoc. bicolor sein soll. Ich kann deshalb diese Art nicht für die Mei- gen’sche Nematoc. bicolor halten, Sehr ähnlich muss sie ei- nem einzelnen Anisomera-Männchen meiner Sammlung sein, mit dem sie nicht nur im Flügelgeäder übereinstimmt, son; 407 dern dem sie auch im Baue der Fühler sehr ähnelt, indem diese nur ein wenig länger als der ganze Körper sind, die drei ersten Glieder der Fühlergeisel an Länge nur ganz ausserordentlich wenig abnehmen und nur das letzte der- selben merklich kürzer ist. Ich halte es nicht für un- möglich, dass die Walker’sche Art mit diesem Männchen meiner Sammlung einerlei ist und würde davon überzeugt sein, wenn mein Männchen nicht in der Lombardei gefan- gen wäre. — Die Art Anisom. nigra Latr. zu nennen, halte ich für völlig unstatthaft, da sich dieser Name eben so gut auf jede andere Anisomera-Art, deren Männchen verlängerte Fühler hat, anwenden lässt. — Ich komme auf das von Walker zu Anisom. nigra gebrachte Weibchen und die von Westwood gezeichnete Abbildung des Fühlers desselben zu- rück. Diese Abbildung zeigt keine viergliedrige Fühlergei- sel, wie sie, abgesehen von einem bei etlichen Arten vor- handenen rudimentären fünften Gliede, die Weibchen aller Anisomera-Arten, gleich den Männchen besitzen, sondern eine aus acht Gliedern bestehende, wie sie sich bei den Weibchen der Gattung Eriocera und bei denen der von Eriocera abgetrennten Gattung Penihoptera findet. Die Arten beider Gattungen können aber wegen der beiihnen stets vor- handenen Discoidalzelle nicht füglich mit Anisomera nigra ver- wechselt worden sein. Ueberdies giebt Walker’s Angabe über die Beschaffenheit der Legröhre der Anisomera-Arten, deren Kürze er besonders hervorhebt, den Beweis, dass dasvonihm irrthümlich zu Anisom. nigra gebrachte Weibchen kein Weib- chen einer Eriocera- oder Penthoptera-Art gewesen sein kann, da bei den Weibchen dieser Gattungen die Legeröhre sehr lang und spitz ist. — Nun giebt es aber in der That eine andere, keiner der beiden Gattungen angehörige Art, deren Weibchen in Grösse, Körperform und Färbung dem Männ- chen der Anisomera nigra WIk. genügend ähnelt, um für das zu diesem gehörige Weibchen gehalten werden zu kön- nen, wenn man den Unterschied in der Stellung der zwischen der ersten und zweiten Längsader befindlichen Querader, welche bei ihm vor der Gabelung der zweiten Längsader steht, übersieht. Die Fühler dieses Weibchens haben voll- kommen die Gestalt der Fühler, welche auf Taf. XXVI Fig. 408 9a als die des Weibchens der Anisom. nigra gegeben wer- den, ja die Glieder derselben stehen ganz nahe in demje- nigen Verhältnisse, welches sie in dieser Abbildung zeigen, nur zähle ich in der Fühlergeisel desselben nie 8, sondern constant nur 7 Glieder. Das zu demselben gehörige Männ- chen hat eine fünfgliedrige Fühlergeisel, deren letztes Glied sehr klein ist, seine Fühler sind also gerade so gebildet, wie sie es bei den Männchen der Gattung Peronecera sein sollen, und in der That kann ich dasselbe für durchaus nichts anderes als das Weibchen der Peronecera fuscipennis halten. Es wird mir dadurch ganz ausserordentlich wahr- scheinlich, dass Herr Walker das Weibchen der Peronecera fuscipennis wegen der grossen Aehnlichkeit in der Färbung für dasjenige der Anisom. nigra gehalten hat, dass die Ab- bildung des weiblichen Fühlers nach ihm gemacht, aber hinsichtlich der Fühlergliederzahl unrichtig ist. — Als zweite britische Art der Gattung Anisomera zählt Herr Walker Anisom. vittata Meig. auf. Die Beschreibung, welche er von ihr giebt, passt vollkommen auf die von Burmeister als Ne- matoc. nigra aufgezählte und beschriebene Art, namentlich die Angabe: „abdomen pilose on each side,“ da bei dieser Art die Behaarung an beiden Seiten des Hinterleibes wirklich etwas Auffallendes hat. Dafür, dass die Art mit Anisom. vittata Meig. identisch sei, giebt Walker’s Beschreibung der- selben durchaus keine Gewähr, da in ihr jede Angabe fehlt, ob die für Anisom. vittata charakteristischen Schillerstriemen » auf dem Hinterleibe wirklich vorhanden sind. Wie Herr Walker zu dem Missgriffe Peronecera fuscipennis Curt. als Synonymon zu dieser Art zu ziehen, gekommen ist, ist schwer zu begreifen. Das Neueste, was über die europäischen Anisomera-Arten publicirt worden ist, findet sichin dem1864erschienenen zweiten Theilevon Herrn Schiner’s Dipterenfauna. — Es wird daselbst die Gattung Peronecera (nicht Perenocera, wie Herr Schiner aus Walker’s Werke copirt), nach Herrn Walker’s Vorgange irrthümlich als synonym mit Anisomera behandelt. — Auf- gezählt werden Anisom, striata Fbr., bicolor Meig. und Gaedi Meig. — Die als Anisom. striata Fbr. aufgeführte Art ist 409 Nematoc. nubeculosa Burm. Die Uebertragung des Fabricius’- schen Artnamens auf dieselbe ist eine ganz und gar nicht zu rechtfertigendee Zur Bestimmung der Fabricius’schen Art liegen vor: 1) der Fabricius’sche Text in der Ent. syst. IV, 238. 20; 2) die Hoffmannsegg’schen Auskünfte über die- selbe, welche Meigen Thl. I. 149 mittheilt; 3) eine Bemer- kung, welche Meigen Thl. VI. 274 über das typische Exem- plar der Fabricius’schen Sammlung macht. — Der Fabricius’- sche Text lautet: Tipula striata, fuscocinerea thoracis lineolis abdomineque nigris, alis griseis: nervis striatis. Habitat in Italia. Dr. Allioni. Statura et magnitudo omnino T. plumbeae. Antennae sim- plices. Thorax cinereus lineolis tribus: anticis abbreviatis, nigris ; intermedia breviore. Abdomen nigrum. Alae griseae nervis striatae. Pedes nigri. Die Angaben Hoffmannsegg’s lauten: „Legröhre röth- „lichgelb. Flügel ein Drittel länger als der Hinterleib, et- „was rauchfarbig, an der Wurzel kaum gelblich, Nerven „braun; übrigens einfarbig (nicht an den Nerven gestreift, „wie Fabricius sagt). Beine schwarz. — 5—6 Linien. Va- „terland: Italien.“ Meigen selbst sagt: „Ich habe das ganz verstümmelte „Exemplar in Fabricius Sammlung untersucht, und nach den „Flügeln zu urtheilen, gehört es zur Gattung Anisomera.* — Wenn Meigen, welcher das typische Exemplar der Fa- bricius’schen Sammlung untersucht, nicht einmal mit voller Bestimmtheit anzugeben vermochte, ob dasselbe der Gat- tung Anisomera angehöre, so wird es schwerlich gelingen aus den Fabrizius’schen und Hoffmannsegg’schen Angaben eine bestimmtere Entscheidung hierüber zu gewinnen. Nimmt man Meigen’s Vermuthung, dass die Tipula_ striata Fbr. der Gattung Anisomera angehören möge, als richtig an, so kann diese Art nur unter denjenigen Anisomera- Arten gesucht werden, deren Flügel dunkle und höchstens dunkel- gesäumte Adern haben; es ergiebt sich dies sowohl aus den Hoffmannsegg’schen, als auch aus den Fabricius’schen Angaben selbst, wenn man bei der Interpretation der letz- tern nur nickt übersieht, dass das Wort „striatis“, mit wel- 410 chem die Diagnose schliesst, nicht auf „nervis“, sondern auf „alis“ zu beziehen ist, wie aus der entsprechenden An- gabe der Beschreibung klar ersichtlich ist. Es ist also Ne- mat. nubeculosa Burm. mit ihren gefleckten Flügeln gerade diejenige aller bisher bekannt gewordenen Anisomera-Arten, auf welche die Fabricius’sche Beschreibung der Tipula striata ganz gewiss nicht bezogen werden kann. — Die einzige Hoff- nung Tip. striata vielleicht doch noch wieder zu erkennen beruht auf den Angaben über die Thoraxzeichnnung der- selben. Bei keiner der mir bekannten Arten findet sich eine Thoraxzeichnung, auf welche die Fabricius’sche Be- schreibung gedeutet werden könnte. Es kann daher auch keine derselben für Tip. striata gehalten werden. — Welche Arten Herr Schiner für Anisom. bicolor und Gaedii hält, lässt sich nicht mit Bestimmtheit ermitteln, da er weder über die Beschaffenheit ihres Flügelgeäders Auskunft giebt, noch sagt, auf welches Geschlecht sich seine Angaben über die Länge der Fühler und über das Längenverhältniss ihrer Glieder beziehen. Zu der als Anisom. bicolor Meig. aufge- zählten Art citirt er sowohl die Beschreibung im ersten als die im sechsten Theile des Meigen’schen Werkes, obgleich sich beide auf ganz verschiedene Arten beziehen. Da das erste Geiselglied der Fühler der Schiner’schen Anisom. bico- lor doppelt so lang als das zweite sein Soll, so kann man sie in keinem Falle für die von Meigen im ersten Theile beschriebene Nematoc. bicolor halten, welcher dieser Art- name ganz allein zukömmt. Da Meigen im 6ten Theile sei- ner Anisom. Gaediü viel: kürzere Fühler als der ebenda be- schriebenen Anisom. bicolor zuschreibt, Herr Schiner aber gerade umgekehrt die Fühler von Anisom. Gaedi länger als die von Anisom. bicolor nennt, so lässtsich auch nicht wohl annehmen, dass die von ihm als Anisom. bicolor beschriebene Art mit der von Meigen im 6ten Theile unter demselben Namen beschriebenen Art einerlei sei. Da es nun aber doch den An- schein hat, als ob sie mit der von Burmeister als Nematoc. bicolor beschriebnen Art identisch sei, so verliert die oben ausgespro- chene Vermuthung, dass Anisom. bicolor Meigen VI mit Nema- toc. bicolor Burm. zusammenfalle, wieder an Wahrscheinlichkeit,. — Die von Schiner als Anis. Gaedi aufgezählte Art ist viel- 411 leicht die wahre Nematoc. bicolor Meig.: I: — Sicheres lässt sich über die beiden letztern von Herrn Schiner aufgezähl- ten Arten nicht ermitteln, da seine Angaben dazu viel zu ungenau sind. — : Das Resultat, was die Diseussion der bisher publicir- ten Arten ergiebt, ist also in der Kürze folgendes: Nr. Nr. XXVI 18 1. AMT. 218. 19 Tipula striata Fabr., wahrscheinlich eine Ani- somera, gewiss keine der sonst beschriebenen Arten. Hezatoma nigra Latr., nicht zu ermitteln, wenn sich keine typischen Exemplare vergleichen lassen. Nematocera bicolor Meig. I, gute Art. Anisomera obscura Meig. I, gute Art. Nematocera bicolor Burm., gute Art, aber von Nr. 3 verschieden. Nematocera nigra Burm., gute Art, aber nicht mit Nr. 2 zu identifiziren. Nemaitocera nubeculosa Burm,, gute Art, Anisomera obscura Meig. VI = Nr. 4 Anisomera bicolor Meig. VL, von Nr.3 sicher verschieden, vielleicht = Nr. 5, doch scheinen die Fühler länger als bei dieser zu sein. Anisomera Gaedii Meig. VI., wahrscheinlich = Nr. 3. . Anisomera vittata Meig. VI, wahrscheinlich eigener Art. Anisomera nigra. Macg. Suit., aus Latreille’s Angaben über Nr. 2 und Meigen’s Abbildung von Nr. 3 zusammengesetzt. Anisomera bicolor Macq. = 9 Anisomera Gaedii Macqg. = 10 Anisomera obscura Macqg. = Peronecera fuscipennisCurt., von Anisomera wohl unterschiedene Gattung und. gute Art. Anisomera vittata Zell. X —=Nr. 11. Anisomera bicolor Zell. XI = Nr. 5. Anisomera Gaedii Zell. XII = Nr. 6. aus Meig. VI entnommen. 65. 28 412 Nr. 20. »Anisomera nigra Walker Br. D., Beschreibung und Abbildung des Männchens kaum = Nr. 3, wahrscheinlich gute Art; Abbildung des weibl. Fühlers zu Nr. 16. Nr. 21. Anisomera vittata Walk. Br. D. = Nr. 6. Nr. 22. Anisomera striata Schiner = Nr. 7. Nr. 23. Ani somera bicolor Schiner, wahrscheinlich — Nr. 5. Nr. 24. Anisomera Gaedii Schin., vielleicht = Nr. 3. Ich kenne sechs europäische Anisomera- Arten, von denen ich fünf selbst besitze. Ausser ihnen "halte ich die von Meigen im ersten Theile seines Werks beschriebene bicolor für eine eigene, gute Art, und bin der Ansicht, dass auch vittata Meig., so lange als ihre Identität mit einer an- deren Art nicht nachgewiesen werden kann, als wohlunter- schiedene Art zu gelten hat. Es ist nicht ganz unmöglich, dass bei Benutzung eines reicheren Materials, als mir zu Gebote steht, sich auch die Selbsständigkeit von An. Gaedit und vielleicht selbst von der von Walker als An. nigra auf- gezählten Art herausstellen könnte, mir scheint dieselbe bis jetzt zu unwahrscheinlich, als dass ich diese beiden Ar- ten zu den genügend gesicherten rechnen könnte. Ich habe als solche Arten demnach aufzuzählen: Nr. 1. Anisomera filipes m. Nr. 2. Anisomera aequalis m. ?Anisomera nigra WIk. Nr. 3. Anisomera bicolor Meig. 1. ??Anisomera Gaedii Meig. VI. ?Anisomera Gaedii Schin. Nr. 4. Anisomera obscura Meig. Nr. 5. Anisomera saxonum m. Nematocera bicolor Burm. ?? Anisomera bicolor Meig. VI. ?Anisomera bicolor Schin. Nr. 6. Anisomera Burmeisteri m. Nematocera nigra Burm. Anisomera vittata WIk. Nr. 7. Anisomera vittata Meig. VI. 413 Nr. 8. Anisomera nubeculosa Burm. Anisomera striata Schin. An die Gattung Anisomera schliesst sich eng an die Gattung Peronecera mit Peronecera fuscipes Curt. Schon viel entfernter von ihr steht die Gattung Cladolipes mit Cladolipes simplex m. Ich lasse die Charakteristik dieser drei Gattungen und die Beschreibung der aufgezählten neuen Arten folgen. I. Anisomera Meig. Charact. Die Fühlergeisel bei Männchen und Weib- chen aus 4 nicht wirtelhaarigen Gliedern gebildet, zu denen bei einigen Arten noch ein rudimentäres fünftes Glied hin- zukömmt. — Die Hülfsader ist nahe an ihrem Ende durch eine Querader mit der ersten Längsader verbunden; die zweite Längsader ist gegabelt und mit der ersten Längsader durch eine Querader verbunden; die Discoidalzelle und die vordere Schaltader (d. h. die mittelste der sonst von der Discoidalzelle zum Flügelrande laufenden Adern) fehlen, so dass nur 3 Hinterrandszellen vorhanden sind. Schienen gespornt; Empodium deutlich. Während alle Arten in den angeführten Merkmalen auf das Beste übereinstimmen, scheinen sie bei oberflächlicher Betrachtung. doch sehr von einander abzuweichen. ES hat dies seinen Grund darin, dass nicht nur die verhältnissmässige Grösse der Fühler- Glieder, sondern auch die Länge der Beine, die verhältniss- mässige Grösse der Flügel und die Grösse des männlichen Haltorgans bei den verschiedenen Arten äusserst verschie- den sind. — Man könnte gar wohl geneigt sein auf Grund dieser Unterschiede die Gattung Anisomera in mehre Gat- tungen zu zerlegen. Meines Erachtens würde man daran Unrecht thun, da sich diese Unterschiede von Art zu Art abstufen, und da ausser den oben angeführten Gattungs- merkmalen allen Arten noch eine ganze Reihe von Merk- malen gemeinsam sind, welche gar sehr fürihre generische Zusammengehörigkeit sprechen. Ich rechne dahin die nach Art der Briocera-Arten und zwar gewöhnlich in einem Dop- 28* 414 pelhöcker aufgetriebene; Vorderstirn;, «die Einsenkung : des Kopfs in den ihn von hinten fast kragenartig umfassenden Prothorax, die tiefe Einschneidung der Nähte des. Thorax- rückens, die auffallende Entwickelung des langgestreckten Metathorax, die aufrechte Behaarung des Hinterleibes, so - wie, die.ziemlich übereinstimmende Bildung des äusseren Ge- schlechtsapparats. Letztere zeigt sich am auffallendsten in der Bildung der klaffenden weiblichen Legröhre, deren obere Lamellen stets kürzer, oft viel kürzer als die ziemlich stum- pfen unteren Lamellen sind; weniger deutlich tritt die Ue- bereinstimmung im Baue ask männlichen Haltorgans hervor, indem nicht nur die Basaltheile, ‚sondern auch die nach innen und vorn, umgeschlagenen Anhänge desselben bei den. verschiedenen Arten von sehr verschiedener Grösse sind. — Auch den Unterschied, welcher sich in der Lage der, entweder auf die Gabel der zweiten Längsader oder auf deren Stiel,gestellten Querader findet, halte ich für sich allein nicht für geeignet zur Zerlegung der Gattung Aniso- mera in 2 Gattungen: benutzt zu werden. — Will man die Gattung Anisomerg in zwei Gattungen zerlegen, so kann das, soweit ich die Anisomera-Arten kenne, nur geschehen, indem man diejenigen Arten, bei denen die Gabel der zwei- ten Längsader kürzer als ihr Stiel ist und bei denen die Querader auf der Mitte desselben steht, von den übrigen Arten abtrennt. Es sind dies zugleich diejenigen Arten, bei welchen ein mehr oder ‚weniger deutlich entwickeltes siebentes Fühlerglied auftritt und bei denen auch die männ- lichen Fühler kurz sind. Sie nähern sich hierdurch, wie durch ihr geringes Flugvermögen, welches: sie sich mehr sprungweise fortzubewegen nöthigt, mehr als die anderen Anisomera-Arten der Gattung Peronecera. Von den mir be- kannten Arten gehören: nur Anisom. Burmeisteri und nubeeu- losa zu denselben; von Anisom. vittata Meig. setze ich vor- aus, dass sie zu denselben gehören werde. Ich trage Bedenken die angedeutete gemerische Tren- nung vorzunehmen; da die Ermittelung, ob ein rudimentä- res siebentes Fühlerglied vorhanden ist, zuweilen schwer sein dürfte und deshalb leicht. zu Irrthümern führen könnte. Auch steht Anisom. Burmeisteri, welche mit Anisom. nubecu- 415 losa in eine Gattung kommen würde, in Beziehung auf den Bau des männlichen Haltorgans dieser viel ferner, als den- jenigen Arten, deren Männchen verlängerte Fühler haben. Ferner kömmt Anisom. obscura im Flügelgeäder ‘den kurz- fühlerigen Arten näher, als den anderen langfühlerigen Ar- ten, von denen sie doch nicht füglich getrennt werden kann. 1. Anisom. longipes, m. mas. — Antennis corpore toto lon- gioribus, articulis flagelli subaequalibus, venulä trans+ versä venae secundae ramulum anteriorem cum venä primä conjungente, pedibus perlongis, unguiculis postir corum dentatis. — Long. corp. 4/;, lin. — . long. al: 5/51, in. — ıları Männchen: Fühler etwas länger als der ganze Körper; die drei ersten Geiselglieder von nur sehr wenig abnehmender Länge, das letzte merklich kürzer. Das männliche Haltor- gan klein, schwarz, nur die eingeschlagenen Anhänge des- selben zum Theil gelbbraun. Die Behaarung des. Thorax und die aufgerichtete Behaarung; des-Hinterleibes kurz; ver- hältnissmässig zart, schmutzig weisslich, nur gegen. den Vorderrand des Thorax. hin schwärzlich und gegen das Hinterleibsende hin pechwarz. Beine ganz ausserordentlich lang und schlank; die Hinterbeine etwa 41, mal, die Hin- terfüsse allein doppelt so lang als der ganze Körper; alle Schenkel bis über die Mitte hinaus bräunlich gelb, die Klauen der hintersten Füsse auf der Unterseite mit einem deutlichen und ziemlich starken Zahne. Flügel braungrau getrübt; die dunklere Säumung der Adern wenig bemerk- lich; die Gabel der zweiten Längsader ziemlich lang; die Querader steht stets auf dem Vorderaste derselben, doch nahe an der Basis. Weibchen. Es befindet sich nicht in meiner Sammlung, doch habe ich es durch die Gefälligkeit des Herrn von Heyden früher gesehen. Ich kann über dasselbe nur berichten, dass die Fühler zwar kürzer als bei dem Männchen, aber min- der verkürzt als bei den mir sonst bekannt gewordenen Weibchen anderer Arten sind. Das Vorkommen dieser ausgezeichneten Art scheint auf die Alpen beschränkt zu sein. — 416 2. ‚Anisom. aequalis m. mas. — Antennis corpore toto lon- gioribus, flagelli articulis subaequalibus, venulä trans- versä ramulum anteriorem venae secundae cum venä primä conjungente, pedibus longis, unguiculis omni- bus simplieibus. -—— Long. corp. 3'a— 3?/, lin. — long. al. 44/,—4"/,, lin. — Der vorigen Art recht ähnlich, aber auf den ersten Blick an den viel kürzeren Beinen und besonders an den'kurzen Hinterfüssen zu unterscheiden. Fühler merklich länger als der ganze Körper; die drei ersten Geiselglieder von glei- cher Länge, das vierte recht merklich kürzer. Das männ- liche Haltorgan ziemlich klein, schwarz; so viel ich wahr- nehmen kann, sind auch die eingeschlagenen Anhänge des- selben ganz schwarz. Die Behaarung des Thorax und 'be- sonders der aufgerichteten Behaarung des Hinterleibs etwas rauh, srösstentheils schwarz, oder doch in mancher Rich- tung schwärzlich erscheinend. Beine lang und sehr schlank; die Hinterbeine etwa 2'/, mal so lang wie der ganze Körper; die Hinterfüsse kaum so lang als der Hinterleib; alle Schen- kel sind bis über die Mitte hinaus bräunlichgelb; die Klauen der Hinterfüsse sind, wie die der vorderen, einfach; Flügel ziemlich stark graubraun getrübt; die dunklere Säumung der Adern ziemlich stark in die Augen fallend; die Gabel der zweiten Längsader ziemlich lang; die Querader steht auf dem Vorderaste derselben doch nahe an dessen Ba- sis. — Weibchen: unbekannt. Mein Exemplar ist in der Lombardei gefangen. Wenn Anis. nigra Walk., wie es scheint, hierher gehört, so kömmt die Art auch in England vor. 3. Anisom. bicolor Meig.I. mas. — Antennis corpore bre- vioribus, flagelli articulis subaequalibus, venulä trans- vers& ramulum anteriorem venae secundae cum venä primd conjungente. — Long. corp. eirc. 5 lin. — Nach Meigen’s Abbildung ist die Gabel der zweiten Längs- ader verhältnissmässig lang und sind die Beine ziemlich schlank; nach seiner Angabe sind die Schenkel an der Ba- sis gelb. | 417 Das Weibchen ist unbekannt und der specielle Fund- ort der Art ist ungewiss. — 4. Anisom. obscura Meig. mas. et fem. — Furculä venae secundae brevi, venulä transversä in furculae peduncu- lum medium insertä, antennis maris corpori aequali- bus, foeminae dimidio corpori subaequalibus, primo flagelli articulo in utroque sexu articulis antennarum reliquis simul sumtis longiore. — Long. corp. 32/;—83°); lin. — long. al. 4"/,,„—5!/, lin. Männchen. Fühler so lang oder noch ein klein wenig län- ger als der ganze Körper; das erste Glied der Fühlergeisel länger als die Hälfte der ganzen Fühler, die letzten drei Geiselglieder von abnehmender Länge. Beine ziemlich lang und schlank; Schenkel bis über die Mitte bräunlichgelb; bei minder ausgefärbten Exemplaren sind auch die Schienen mit Ausnahme der Spitze gelbbraun. Flügel bräunlich ge- trübt, um die Adern etwas dunkler gesäumt; die Gabel der zweiten Längsader kurz; die Querader steht auf oder doch kaum etwas jenseit der Mitte des Stieles derselben. Weibchen: Fühler nicht ganz so lang als die Hälfte des Körpers; das erste Geiselglied im Verhältniss zur Länge der ganzen Fühler noch länger als bei dem Männchen; die drei letzten Geiselglieder verhältnissmässig kürzer als bei diesem. Flügel und Beine wie bei dem andern Geschlechte. Die Art ist so leicht kenntlich, dass die mitgetheilten Notizen zur Sicherstellung derselben ausreichen werden. Ausführlichere Auskünfte über dieselben zu geben, bin ich augenblicklich leider ausser Stande, da sie sich in meiner eigenen Sammlung nicht befindet. Sie ist bisher nur in Portugal und Spanien gefunden worden. 5. Anisom. saxonum m. mas. et fem. — Furculä venae secundae alarum longiusculä, venulä transversä in fur- culae pedunculum prope apicem insertä; Mas antennis dimidio corpore longioribus, primo fla- gelli articulo trientem antennarum excedente; Femina antennis dimidio thorace paulo longioribus 418 primo flagelli articulo sequentes simul sumtos On superante. Long. corp. 3'/—3°/, lin. — long. al. 43/;—5"], lin. — Männchen: Die Fühler sind etwas länger als die Hälfte des Körpers, erreichen aber zwei Drittheile der Länge des- selben nicht; die drei letzten Geiselglieder sind von kaum abnehmender Länge, das erste Geiselglied ist aber etwa 1"/, mal so lang als das zweite, so dass es etwas mehr als den dritten Theil der Länge der ganzen Fühler misst. Das männ- liche Haltorgan ist ziemlich klein, schwarz; die eingeschla- genen Anhänge desselben sind zum Theil gelbbraun. Die Behaarung des Thorax ist lang und schwärzlich; die auf- gerichtete Behaarung des Hinterleibs ist ebenfalls lang, aber nicht sehr rauh, fast grau. Beine ziemlich lang und ziem. lich schlank; Hinterbeine etwa 2!/, mal so lang als der Kör- per; die Hinterfüsse etwas länger als der Hinterleib; die Klauen der Hinterfüsse, wie die der vorderen, einfach; die Schenkel sind von der Wurzel bis zur Mitte hin gewöhnlich gelbbraun gefärbt, doch finden sich Exemplare, bei wel- chem diese Färbung in das Dunkelbraune übergeht. Flügel ziemlich stark graubraun getrübt; die dunklere‘, Säümung der Adern deutlich, wenn auch nicht auffallend; bei einzel- nen Exemplaren ist die Flügelfläche heller, so dass die dunkle Säumung der Adern mehr in die Augen fällt; die Gabel der 'zweiten Längsader ist ziemlich lang; die Querader steht auf dem Stiele derselben, doch stets ganz nahe an dessen Ende. Weibchen: Fühler kaum den dritten Theil so lang wie die des Männchens, mehr als halb so lang als der Thorax; das erste Geiselglied viel länger als die folgenden zusam- men; das dritte Geiselglied wenig länger als das vierte. Leg- röhre braun, die oberen Lamellen etwas kürzer als die un- teren, Die Behaarung wie bei dem Männchen, ‘doch’ etwas kürzer und sparsamer, besonders auf dem Thorax. Beine wie beidem Männchen, nur kürzer, auch die gelbbraune Fär- bung an der Wurzel der Schenkel gewöhnlich dunkler. Flü- gelfläche aber etwas weniger gebräunt, so dass die Adern mit ihren dunkeln Säumen mehr: hervortreten. 419 Diese Art findet sich vom Anfang des Mai bis zum Anfang des Juni an Buchrändern und in nassgelegenen Ge- büschen; sie ist im grössten Theile Deutschlands nicht sehr selten. Anmerkung. Das Männchen kann schon wegen des ganz anderen Fühlerbaues mit der folgenden Art gar nicht verwechselt werden. Das Weibchen unterscheidet sich von dem der folgenden Art nicht nur durch die etwas erhebli- chere Grösse, die etwas längeren Fühler und das Längen- verhältniss der Geiselglieder derselben, sondern ganz be- sonders auch durch die viel grössere Länge der Gabel der zweiten Längsader und durch die Stellung der Querader ganz nahe am Ende des Gabelstiels; bei Anisom. Burmeisteri ist der Stiel dieser Gabel viel länger und die Querader steht stets auf der Mitte desselben. 6. Anisom. Burmeisteri m. mas. et fem. — Alisimmaculatis, furculä venae secundae brevi, venulä transversä in fur- culae pedunculum medium insertä; Mas antennis thoraci subaequalibus, articulo primo fla- gelli sequentibus duobus aequali; Femina antennis dimidio thoraci aequalibus, primo 4- gelli articulo sequentibus simul sumtis paulo longiore. Long. corp. 2? —3/; lin. — long. al. 32/;—4!/, lin. — Männchen: Fühler nahebei so langals der Thorax; das erste Geiselglied so lang wie das zweite und dritte zusammen, welche gleiche Länge haben; das vierte Geiselglied gleich dem vorhergehenden; ein rudimentäres fünftes Geiselglied bildet ein kleines Knöpfchen am Ende desselben. Das männliche Haltorgan von mittlerer Grösse, schwarz; die eingeschlagenen Anhänge desselben fast ganz schwarz. Beine kürzer als bei den vorhergehenden Arten, bei aus- gefärbten Stücken ganz schwarz, oder doch nur an der Wurzel der Schenkel braun; bei unausgefärbten Stücken, welche man leicht an der mehr braunschwarzen Färbung derı ganzen Beine erkennt, sind die Schenkel zuweilen bis gegen die Mitte hin gelbbraun gefärbt. Alle Klauen ein- fach, Die Behaarung des Thorax und die aufgerichtete Behaarung des Hinterleibs ziemlich lang, etwas rauh, die des Thorax mehr schmutzig weisslich, die des Hinterleibs 420 von fahler Färbung. Flügel schmäler als bei den vor- hergehenden Arten, graubraun getrübt, die dunkele Säu- mung der Adern ist auffälliger, wenn die Flügelfläche, wie es nicht selten der Fall ist, eine schwächere Trübung als gewöhnlich hat; die Gabel der zweiten Längsader ist viel kürzer als ihr Stiel; die Querader steht auf oder unmittel- bar jenseit der Mitte des letzteren. Weibchen: Fühler fast halb so lang wie der Thorax; das erste Geiselglied viel länger als die ihm folgenden Glie- der zusammen; das zweite Geiselglied so lang oder kaum länger als die folgenden zusammen; das dritte und vierte Geiselglied ungefähr gleich lang; das letztere ist aus zwei eng mit einander verbundenen Gliedern gebildet. Die Be- haarung wie bei dem Männchen, doch auf dem Thorax et- was kürzer. Legröhre dunkel ochergelb oder braun, die oberen Lamellen im ersten Falle gewöhnlich gebräunt, im zweiten ziemlich schwärzlich. Flügel, wie es auch bei den anderen Arten der Fall ist, etwas breiter als beidem Männ- chen. Die Fläche ist häufiger als bei dem Männchen nur schwach getrübt, ja bei manchen Stücken erscheint sie in bestimmter Richtung fast schmutzig weisslich, so dass dann die dunkle Säumung der Adern um so mehr in die Augen fällt: Der Hinterleib zeigt eben so wenig wie bei dem Männchen die ‚geringste Spur von braunen Schillerflecken | oder von unterbrochenen Schillerstriemen. Im Frühjahre von den ersten Tagen des Mai bis in den Juni hinein an sandigen Gestaden nicht selten; in un- sern Gebirgen zuweilen noch im Juli. 7. :Anisom. vittata Meig. mas. et fem. — Alis immaculatis, antennis brevibus, abdomine bifariam fuscomaeulato; Mas. antennis capite duplo longioribus; Femina antennis quam maris paulo brevioribus. Long. corp. 3—4 lin. — Die Angaben Meigen’s über die Zeichnung des Hinterleibs verbieten eine der mir bekannten Anisomera-Arten für Ani- som. vittata zu erklären. Sollte dieselbe wider Erwarten doch mit einer der mir bekannten Arten zusammenfallen, so könnte dies durchaus keine andere als die unmittelbar vorangehende sein. 421 8. Anisom. nubeculosa Burm. mas. etfem. — Antennis bre- vibus, alis maculatis, abdomine nitido, hyppygio maris permagno. — Long. corp. 21)» —3 lin. — long. al. 31/;—3°/,, lin. Männchen; Fühler nicht ganz vollständig so lang wie der Thorax; das erste Geiselglied erheblich länger als das zweite, aber kürzer als das zweite und dritte zusammen; das dritte fast etwas länger als das zweite, gegen sein Ende hin etwas dünner; das nurein kleines Knöpfchen bildende End- glied scheintmir ganz bestimmt aus zwei Gliedern zusammen- gesetzt zu sein, von denen das erste die schmale Basis bil- det; Taster länger als bei den andern Arten, namentlich das erste Glied derselben viel länger. Thorax mit kurzer, schmutzig weisslicher Behaarung. Hinterleib auf der Ober- seite sehr glänzend schwarz; die aufgerichtete Behaarung desselben sparsam und ziemlich kurz, nur auf dem Ende desselben ziemlich schwärzlich.. Das männliche Haltorgan ganz ausserordentlich gross, mit schwarzer sehr kurzer, auf der Oberseite der Basalstücke mit längerer braunschwar- zer Behaarung besetzt; die eingeschlagenen Anhänge sind zu ansehnlichen schwarzen oder schwarzbraunen, gegen ihr Ende hin breiterwerdenden Klappen erweitert. Beine ziem- lich kurz, schwarz oder braunschwarz. Die Schwinger ham- merförmig. Flügel schmal, schwach graubräunlich getrübt, in gewisser Richtung von schmutzig weisslichem Ansehen, verwaschen schwärzlich gefleckt; die hauptsächlichsten Flecken werden gebildet durch eine die Wurzel der zweiten Längsader umgebende Stelle, durch eine ebensolche auf dem Ende der Hülfsader, durch eine dritte auf dem Ende der ersten Längsader und durch die zusammenhängende, breite schwärzliche Einfassung der Queradern; die Gabel der zwei- ten Längsader ist kürzer als ihr Stiel; die Querader steht unmittelbar jenseit der Mitte des letzteren. Weibchen: Fühler reichlich so lang wie der halbe Tho- rax; das erste Geiselglied ist ungefähr so lang wie die bei- den folgenden zusammen, welche gleiche Länge haben; das Endglied ist nicht knopfförmig wie bei dem Männchen, sondern cylindrisch, dünner als die vorhergehenden und 422 aus zwei engverbundenen Gliedern von ungefähr: gleicher Länge zusammengesetzt, welche vereinigt gegen ?/, der der Länge des vorangehenden Gliedes messen. Taster kür- zer als bei dem Männchen. Behaarung des, Thorax kür- zer. Oberseite des Hinterleibs nicht zu lebhaft: glänzend, auch die Behaarung der letzten Ringe desselben, so viel ich sehen kann, nicht schwärzlich. Legröhre schwärzlich, an der Basis mit ziemlich heller, fahler Behaarung. Beine, Flügel und Schwinger wie bei dem Männchen. Im Mai und Juni an flachen Bachufern häufig. Ihre Fortbewegung besteht in keinem eigentlichen Fliegen, son- dern in eigenthümlichen, durch die Flügelbewegung unter- stützten Sprüngen. Sie nähert sich in ihrem Betragen: wie in. ihren plastischen Merkmalen der Peronec. fuscipennis mehr, als irgend eine der vorhergehenden Arten. I. Peronecera Curt. Charact. Die Fühlergeisel bei dem Männchen aus 5, bei dem Weibchen aus 7 nicht wirtelhaarigen Gliedern ge- bildet. — Die Hülfsader ist nahe an ihrem Ende durch eine Querader mit der ersten Längsader verbunden; die zweite Längsader ist gegabelt und mit der ersten Längsader durch eine Querader verbunden; die Discoidalzelle und die vor- . dere Schaltader (d. h. die mittelste der sonst von der Dis- coidalzelle zum Flügelrande laufenden Adern) fehlen, so dass nur drei Hinterrandszellen vorhanden sind. Schienen sespornt; Empodium deutlich. ‚... Die nahe Verwandschaft zwischen Pam und Ania somera ist auffallend, das Unterscheidungsmerkmal beider Gattungen ist die Anzahl der Glieder der Fühlergeisel. Dass die in beiden Geschlechtern mit kurzen Fühlern ver- sehenen Anisomera-Arten und unter ihnen ganz besonders Anisom. nubeculosa der einzigen bisher bekannt gewordenen Peronecera-Art besonders nahestehen, ist bereits zur @enüge hervorgehoben worden. ..1. Peronec. fuscipennis Curt. mas. et fem. — Nigricans alis ... .infüscatis, femoribus praeter trientem apicalem ‚sem- per, tibiis praeter apicem interdum luteis. — Long. corp. 3—3%/, lin. — long. al. 3°/,—4"/, lin. — 423 Männchen: Kopf und Thorax schwarz, ganz von der- selben Bildung, wie bei den Anisomera-Arten, auch in glei- cher Weise wie bei diesen bestäubt und der Thorax mit denselben Striemen. Fühler so lang wie der Thorax, mit zerstreuten, sehr starken borstenartigen Härchen besetzt; das erste Glied der Fühlergeisel knapp so lang wie die fol- genden beiden, untereinander gleichlangen Glieder zusam- men; das vierte Geiselglied etwas :länger als das dritte; das fünfte bildet ein eiförmiges Knöpfchen. Taster ziem- lich lang. Die sparsame Behaarung des Thorax ganz vor- herrschend schwarz oder doch schwärzlich- Der Hinterleib schwarz, matt; die Bindehaut zwischen den aufeinanderfol- genden Abschnitten desselben, wie diejenige zwischen den oberen und unteren Halbbringen dunkelgelb; Bauch ge- wöhnlich mehr braun als schwarz. Ober- und Unterseite des Hinterleibs sind mit rauher dichter, bürstenartig auf gerichteter Behaarung von schwarzer oder russbrauner Farbe besetzt. Das männliche Haltorgan besteht aus zwei mit sehr kurzer dunkler Behaarung besetzten Wülsten, welche eine schwarze, an ihrem oberen Ende eine mehr braune Färbung haben und so eng aneinander liegen, dass die ein- geschlagenen kurzen Anhänge derselben nicht deutlich zu erkennen sind. Beine verhältnissmässig kurz und dick, so dass das Ansehen des Insects ungefähr dem einer Penthetria ähnelt; bei den meisten Exemplaren sind die Schenkel bis zum zweiten Drittheil bräunlichgelb und die Schienen bis in die Nähe der Spitze braungelb gefärbt, doch finden sich auch solche, bei denen die ganzen Schienen braunschwarz gefärbt sind. Flügel schmal mit brauner Trübung und dunk- len braun gesäumten Adern; Gabel der zweiten Längsader ziemlich kurz; die Querader steht auf dem Stiele derselben und zwar bei dem bei weitem meisten Exemplaren unmit- telbar jenseit der Mitte desselben, doch finden sich auch einzelne Exemplare, bei denen sie weiter nach der Spitze desselben hingerückt ist; überhaupt sind die Unregelmäs- sigkeiten in der Bildung des Flügelgeäders sehr häufig. Weibchen: die Fühlerlänge, beträgt nur ‚etwa zwei Drittheile von der des Thorax; die Behaarung der Fühler ist sparsamer und minder borstenartig als bei dem Männ- 424 chen; das erste Geiselglied ist etwa so lang wie die: drei fol- genden zusammen; das zweite bis sechste Geiselglied sind von abnehmender Grösse, doch so dass sich die drei letzten derselben in ihrer Länge kaum unterscheiden ; das siebente Geiselglied ist wieder ein wenig grösser als das sechste. Kopf und Thorax in allem Wesentlichen wie bei dem Männ- chen. Hinterleib gewöhnlich schwärzer, die .Behaarung des- selben viel sparsamer; auch ist die gelbe Bindehaut (we- nigstens nach dem Eintrocknen) gewöhnlich nur an den Seiten desselben zwischen den oberen und unteren Halb- ringen aber nicht zwischen den aufeinander folgenden Rin- gen wahrzunehmen. Legröhre gewöhnlich dunkelgelb, sel- ten gelbbraun. Die Beine noch kürzer und kräftiger als bei dem Männchen, daher ziemlich plump; bei ausgefärbten Exemplaren sind nur die Schenkel bis über ihre Mitte hin- aus dunkelgelb gefärbt, die Schienen aber ganz braunsch warz. Flügel wie bei dem Männchen, nur etwas breiter und ge- wöhnlich stärker gebräunt, auch an den Adern noch dunk- ler gesäumt. Diese zuerst in England entdeckte Art findet sich schon in’der zweiten Hälfte des April und im Anfange des Mai in unseren Gebirgen, wo von tosenden Bächen umspülte Steine ihr Lieblingsaufenthalt sind. Der erste Entdecker derselben in Deutschland ist Lüben, welcher sie am 26. el 1844 im Bodethale anffand und mir mittheilte. Anmerkung. Die Exemplare scheinen zur vollständigen Ausfärbung längere Zeit zu bedürfen, da man oft Stücke findet, deren Beine ganz und gar lehmfarbig sind; derübrige Körper derselben hat dann eine mehr oder weniger schmut- zig bräunliche Färbung, — Schliesslich erlaube ich mir hier nochmals daran zu erinnern, dass ich bei der Bestim- mung der Art den Curtis’schen Text nochmals zu verglei- chen leider nicht im Stande gewesen bin. — III. Cladolipes m. Charact. Augen nackt. Bildung des Thorax wie bei den‘ Anisomera-Arten. Fühlergeisel des Weibchens aus 6 gestreckten cylindrischen, mit keinen Wirtelborsten besetz- ten Gliedern gebildet. Hülfsader weit über die Ursprungs 425 stelle. der zweiten Längsader hinausreichend, ganz nahe vor ihrem Ende mit der ersten Längsader durch eine Querader verbunden; die erste Längsader ebenfalls nahe vor ihrem Ende mit der zweiten Längsader durch eine Querader ver- bunden; die zweite Längsader einfach; die Discoidalzelle und die vordere Schaltader (d. h. die mittelste der sonst von der Diseoidalzelle zum Flügelrande laufenden Adern) fehlen ganz, so dass nur drei Hinterrandszellen vorhanden sind. Legröhre lang und spitz. Schienen gespornt; Klauen ein- fach; Empodium deutlich. Ich bedaure den Gattungscharacter nicht durch die Angabe der Fühlergliederzahl des Männchens vervollständi- gen zu können. Die allgemeine Form und die Behaarung der Geiselglieder werden nach allen bisherigen Erfahrungen wie bei dem Weibchen sein, wenn auch die Zahl und die verhältnissmässige Länge derselben vielleicht eine andere sein mögen. Uebrigens bietet das Flügelgeäder so auffal- lende Merkmale, dass die Gattung sehr leicht zu erkennen und mit keiner andern zu verwechseln ist. — 1. Cladol. simplex m. mas. — Tota atra, pedibus, halteribus alisque concoloribus. — Long. corp. 3"/,, lin. — long. al. 31/, lin. — Ganz und gar schwarz; Kopf, Thorax und Legeröhre etwas glänzend, der Hinterleib matt. Die breite Stirn sehr gewölbt doch mit keinem hervortretenden Höcker. Die schwarzen Fühler fadenförmig; das erste Schaftglied cylin- drisch, das zweite klein und rundlich; die sechs Geiselglie- der langcylindrisch, nur mit gewöhnlicher Behaarung be- setzt, ohne alle Wirtelborsten; das erste Geiselglied erheb- lich länger als das zweite; dieses und die folgenden Glieder von schwach abnehmender Länge. Die schwarzen Taster von mittlerer Länge, das erste Glied kurz, die folgenden von zunehmender Länge. Legröhre sehr lang, schmal und zugespitzt, am Ende etwas aufwärts gebogen. Beine mehr braunschwarz; die Schenkel, besonders die vordersten, am Ende verdickt. Schienenspornen klein. Füsse nicht sehr lang, aber die Glieder derselben von schnell abnehmender Länge, so dass an den Mittelfüssen das erste Glied den an- dern zusammen an Länge ungefähr gleich kommt, während 426 es, an; Vorder- und Hinterfüssen länger als die übrigen Glie- der zusammen ist. Schwinger ganz schwarz. Die ziemlich intensiv geschwärzten Flügel sind schmal. Vaterland: Griechenland. Nachschrif. Nach Vollendung vorstehender Ausein- andersetzung erwachte in mir die Besorgniss, dass ich auf die Angabe Burmeister’s, dass die Fühler des Männchen’s seiner Nematoc. bicolor nur zwei Linien lang seien, zu we- nig Gewicht gelegt haben möge, und dass ich so, durch die Uebereinstimmung seiner übrigen Angaben mit den Merk- malen meiner Anisom. saxonum getäuscht, seiner Art eine solche Deutung gegeben haben könne. Ich erbat mir des- halb vom zoologischen Universitätsmuseum zu Halle die dort befindlichen Typen der von Burmeister besprochenen Arten. Diese Typen, welche mir mit bereitwilligster Gefäl- ligkeit zur Ansicht übersendet worden sind, bestätigen meine oben ausgesprochenen Ansichten über die Burmeister’schen Arten in allen Punkten vollständig. — Mittheilungen. — Die Höhle von Bize, In der Gegend von Narbonne und besonders im Nordwe- sten dieser Stadt finden sich Knochenhöhlen, deren einige reich an Ueberresten ausgestorbener Thiere zumal des Höhlenbären sind, während die andern Ueberreste von Menschen und Spuren von dessen Händen führen. Eine dieser Höhlen: ist in der Wis- senschaft berühmt geworden, nämlich die Höhle von Bize, so be- nannt nach dem nächstgelegenen Dorfe. Sie ist die südliche der beiden Grotten, welche in dortiger Gegend die grottes des Mou- lins heissen. Paul Tournal, unterrichtete Naturforscher in Nar- bonne' lenkte zuerst die Aufmerksamkeit auf dieselbe durch eine Mittheilung im J. 1827, worin er behauptet, dass hier Menschen- knochen und Töpferwaaren mit Knochen ausgestorbener Thiere in ein und derselben Schicht vergesellschaft vorkämen, zahlreiche Knochen vom Höhlenbären, von Schweinen, Pferden, Hirsch und 427 Stier*). Zwei Jahre später erkannte auch Christol auf eigene Beobachtungen gestützt wie E. Dumas die Gleichzeitigkeit des Menschen und der grossen Höhlenthiere. Beide beschäftigten sich hauptsächlich mit den Höhlen von Pondres und. Souvignar- gues, wo in der That die Menschenknochen mit denen der gros- sen Bären, der Höhlenhyäne und des Rhinoceros tichorrhinus ete. gemengt vorkommen. Darauf veröffentlichte Tournal seine Ab- handlung: theorethische Betrachtungen über die Knochenhöhlen von Bize bei Narbonne und über die mit Ueberresten unterge- gangener Thiere. vorgesellschafteten Menschenknochen **), worin er zugleich nachwies, dass die Höhlen von Bize später als die des Gard ausgefüllt sein und eine von diesem wesentlich verschie- dene Bevölkerung hätten, welche mit der heutigen vielmehr Aehn- lichkeit besässe. Seit dieser Zeit also unterscheidet man das Al- ter der Höhlen, welche Menschenknochen, Töpferscherben und wirkliche Fossilreste gemeinschaftlich führen. Tournal selbst hat kein Verzeichniss der einzelnen Thierarten in der Bizer Höhle gegeben, aber den Höhlenbär führt er an und diesen erkannten auch Christol und Dumas in der Höhle von Pondres. Doch ha- ben Christol und Marcel de Serres in ihrer eingehenden Abhand- lung, über die Knochen von Bize das Vorkommen des Höhlen- bären in Abrede gestellt, wohl aber angezeigt, dass Knochen eines ausgestorbenen Hirsches und einer solchen Antilope sich daselbst fänden. Marcel de Serres giebt eine geologische Beschreibung der Höhle von Bize und die Bestimmung der fossilen von Tournal und Chrisol in derselben gesammelten Knochen. Er gedenkt auch einiger knöcherner Instrumente sowie eines menschlichen Ober- kiefers und Oberarms. Die Knochenreste deutet er auf Vesper- tilio murinus und auritus, Lepus timidus, L. cuniculus, Maus, Pferd, Cervus Destremi, Rebouli, Capreolus Leufroyi, Tournali, Antilope Christoli, Capra aegagrus, Auerochs, Hausstier, Haus- schwein, Ursus arctoideus, Mustela putorius, Canis lupus, vulpes und Felis serval. Von diesen 20 Arten haben Pferd, Stier und Hirsch die meisten Ueberreste geliefert. Die Knochen von Vögeln gehören zweien Raubvögeln, wahrscheinlich Falco nisus und Strix otus, ferner dem gemeinen Fasan und Rebhuhn, Taube und Schwan. Wir haben neue Ausgrabungen in der Ilöhle von Biza aus- geführt und auf die Ueberreste der erwähnten Forscher einer aber- maligen Untersuchung unterzogen. Die auffälligste Thatsache, die sich ergeben, ist das Vorkommen sehr zahlreicher Ueberreste des Rennthieres, deren viele von Menschenhand bearbeitet sind und ferner dass drei der Hirscharten von Marcel de Serres eben dieser Art zufallen, von deren Existenz in diesen Gegenden die *) Annales sciences nat. 2, serie XII. 78. **) L,. c. 1829. XVII. XXVI. 1865. 9 428 Geschichte nichts meldet. Die Knochen und Zähne, auf welche Cervus Rebouli, Capreolus Leufroyi und Tournali begründet wur- den, gehören bestimmt dem Cervus tarandus an. Die Ueber- reste des ©. Destremi vertheilen sich auf das Renn und den Edel- hirsch, Antilope Christoli beruht auf Knochen der Gemse. So bleibt nur der grosse Stier übrig, den man als wirklich ausge- storben und hier mit Menschenknochen vergesellschaftet anneh- men könnte. Es ist keineswegs der Auerochs, wie Marcel de Serres behauptete, sondern Bos primigenius; der zwar dis gros- sen diluvialen und Höhlenthiere überlebt hat, aber doch auch schon längst ausgestorben ist. Möglich jedoch, dass er noch in historischer Zeit gelebt hat. Cuvier sagt bei Gelegenheit des Bos primigenius, dessen Schädel zwar dem des Hausstieres äh- nelt aber doch viel grösser ist, diese Schädel sind sicher nur in Torfmooren und andern jüngsten Ablagerungen gefunden wor- dgn und es wäre nicht unmöglich, dass sie einer spätern Zeit als Mammut und Rhinoceros, also wohl der Urzeit unseres Haus- stieres angehören. Bos primigenius lebte noch lange nach dem Auftreten des Menschen in Europa und existirte bereits zu den Zeiten des Mammut, Rhinoceros, Flusspferd und den gleichaltri- gen Arten von Felis, Hyaena und Ursus; er überlebte diese. Es kann daher nicht verwundern, dass seine Knochen in Abla- gerungen sich finden, welche Rennthier- und Menschenknochen führen. Rytimeiers Untersuchungen in der Schweiz und die unserigen bei Saint Pons haben erwiesen, dass Bos primigenius im mittlen Europa noch lange nach dem Untergange des Renn- thieres existirte. „ Menschenknochen kommen nur sehr spärlich in der Höhle von Bize vor, aber doch unzweifelhaft. Sie sind vergesellschaf- tet mit Töpferscherben und Instrumenten von Geweihen und Knochen des Rennthieres, mit durchbohrten zum Schmuck ver- wendeten Muscheln und mit bearbeiteten Kieselsteinen, wie sol- che sich in allen Ländern finden. Tournal kannte zwar diese Kiesel, aber er hielt sie nicht für von Menschenhand bearbeitete Instrumente. Nicht alle Säugethierarten in der Höhe von Bize kommen unter uns hier besonders interessirenden Bedingungen vor und wir können mehre der von Marcel de Serres erwähnten unbe- rücksichtigt lassen. So insbesondere die Fledermäuse, welche ge- meine Höhlenbewohner sind und deren Knochen sich jeder Zeit mit denen mengen können, welche die Gewässer oder der Mensch hineingebracht hat, ferner Mustela putorius, Canis lupus, C. vul- pes, Lepus timidus und L.cuniculus. Kein Knochen dieser Thiere ist bearbeitet und diente als Werkzeug. Ob die Knochen des Schweines von dem wilden oder dem Hausschweine herrühren, vermögen wir nicht zu entscheiden. Von Felis serval oder viel- mehr F. servaloides haben wir keine neuen Ueberreste gefunden, 429 aber solche kamen vor unter den zahlreichen Knochen der Brec- cien des Parkes von Lavalette bei Montpellier und in den Brec- cien von Castries im Herault Dept. Auf die andern oben er- wähnten Arten allein beziehen sich also unsere Erörterungen so- wie auf die Muscheln, Knochen- und Steininstrumente. Der Nach- weis von der Identität der vier Marcel de Serres’schen Hirschar- ten aus den Höhlen von Bize mit dem Rennthiere lässt nicht mehr zweifeln, dass die Knochen eben dieser Arten aus den Höh- len von Salleles und Saint Nazaire gleichfalls dem zugehören und wir haben ‚von diesen Lokalitäten auch wirkliche Rennthier- knochen erhalten, ebenso aus der Höhle von Argou in den Ost- pyrenäen. Bize, Salleles u. a. sind nicht die einzigen Höhlen mit unzweifelhaftem Vorkommen von Stücken von Rennthierkno- chen, dieselben finden sich bei Bruniquel, Lourdes, Espeluges, Espalunge, Eyzies, Sarlat und Savigne. Das Vorkommen von Rennthierresten im ganzen südlichen Frankreich ist also consta- tirt und die Zahl der Individuen, welche der Mensch in jener Urzeit tödtete, ist eine sehr beträchtliche, in einzelnen Höhlen sind die bearbeiteten Knochen in grosser Anzahl, von Rennthie- ren sehr verschiedenen Alters, ganz besonders in der Höhle von Bize. Auch in der Auvergne lebte das Rennthier, denn Bravard und Pomel erwähnen dessen Knochen unter den diluvialen Re- sten dieses Gebietes. Aehnliche Beobachtungen liegen aus Deutsch- land, Belgien und England vor. Die Köjkkenmödddings in Dä- nemark bergen gleichfalls zahlreiche bearbeitete Rennthierknochen, auch aus einer Höhle bei Genf sind sie bekannt geworden. Wie ist nun das Vorkommen der zahreichen Ueberreste im mittlern Europa zu erklären, der Ueberreste eines gegenwärtig nur im hohen Norden lebenden Thieres? Sind dieselben gleich- zeitig mit den Knochen der grossen untergegangenen Diluvial- thiere eingebettet, sind die von Menschenhänden bearbeiteten Rennthierknochen ebenso alt wie die des Rhinoceros tichorhinus und Cervus megaceros? Oder stammen sie von jenen Rennthieren welche nach Büffon Gaston Phöbus (1390) in den Pyrenäen jagte? Diesen Irrthum hat indess Cuvier schon durch eine Prü- fung des Manuscriptes, auf welches sich Büffon stützte, berich- tigt. Als um Bize und der andern oben bezeichneten Gegend die Rennthiere lebten, deren zahlreiche Knochen in den Höhlen angehäuft sind, waren die grossen Diluvialthiere bereits in Europa untergegangen, wahrscheinlich in Folge der ungeheuren Ausdehnung der Gletscher. Die Ablagerungen, welche die Renn- knochen bergen, sind jünger als das wirkliche Diluvium. Man würde sich auch gewaltig täuschen, wenn man die Zeit der Exi- stenz dieser Rennthiere in die geschichtliche heraufrücken wollte. Sie lebten vor Zeiten der Römer, früher als selbst die Phönizier sich im Lande der Celten zeigten und es ist möglich, dass nor- 29* 430 dische Völkerschaften Lappen oder Finnen, Rennthierheerden in unsere Gegenden führten, deren im Boden conservirte Knochen gegenwärtig ein hohes naturwissenschaftliches und historisches Intersese haben. Die Finnen sind Abkömmlinge von den Scy- then älter als die Lappen und bewohnen gegenwärtig die Gegen- den dies- und jenseits des Urals vom baltischen Meere bis zum Ob. Man betrachtet sie allgemein als Nachkommen grosser und mächtiger Horden, welche von den Mongolen, Türken und Sla- ven zurückgedrängt, worden sind. Im fünften Jahrhundert nach Christus waren sie noch unabhängig, und man behauptet sogar, dass Attila ihrem Stamme angehöre. Indess unsere Untersu- chungen beschäftigen sich mit einer frühern Zeit. Aber man er- innere sich, dass nach Dietrichs Forschungen die Finnen vor Ankunft der germanischen Völker in Europa nur Pferde“ und Rennthiere besessen und dass sie Ziege, Schaf und Stier erst von den Skandinaviern erhielten. Freilich sind das blosse An- nahmen, der Ursprung unserer Hausthiere verliert sich in dunkle Zeiten wie der der meisten Völkerstäimme, welche gegenwärtig Mitteleuropa bewohnen. Wir betrachten nun die Thierarten im einzelnen, deren Ue- berreste in der Höhle von Bize mit Menschenknochen und Kunst- produkten beisammen liegen. Equus caballus hat nächst dem Renn die meisten Kno- chen in der Höhle von Bize aufzuweisen, Wir fanden zumeist isolirte Zähne, ein beträchtliches Unterkieferstück verschiedene Gliedmaasenknochen, zumal Phalangen und Tarsalknochen. Nach dem Hufgliede zu schliessen waren zwei Pferderassen vorhan-. den, welche schon Marcel de Serres unterschied als solche, welche in dürren bergigen und als solche die in sumpfigen Gegenden lebten. Bos primigenius nach Marcel de Serres der Auerochs, aber nach Cüvier näher verwandt dem Hausstier und grösser als die- ser. Ersterer fand bei Bize ein Oberkieferstück von einem jun- gen Individuum, mehre isolirte Backzähne, den rechten Unterkie- ferast mit mehren Zähnen, isolirte untere Zähne und Gliedmas- senknochen meist fragmentäre. Von den beiden uns zugekom- menen Unterkiefern war der eine, noch mit den sämmtlichen Zähnen versehen an einem Pferdekiefer festgekittet und mit die- sem in dieselbe Bodenschicht eingebettet, so dass also über die gleichzeitige Ablagerung beider Thierarten nihht der geringste Zweifel obwalten kann. Beide Unterkiefer unterscheiden sich je- doch darin, dass der des Bos primigenius deutliche Bearbei- tung durch Menschenhand zeigt, während der des Pferdes nicht bearbeitet ist; jener ist nur im Alveolartheil ganz, am Unterrande bearbeitet, dieser dagegen gar nicht abgenutzt. Uebrigens sind bearbeitete Pferdeknochen aus andern Höh- len unter denselben Verhältnissen wie bei Bize bekannt, Die 431 Ochsenknochen von Bize, wenigstens diejenigen, welche zu Instrumenten dienen und die Mark enthielten, zeigen fast sämmtlich Spuren gewaltsamen Bruches. Dies gilt insbeson- dere von den langen Beinknochen, welche im Uebrigen völ- lig übereinstimmen mit denen aus der Lünel Vieler Höhle, Die Menschen dieser Höhle waren also ebenfalls Zeitgenos- sen des Bos primigenius und hatten diesen als Nutzthier. Bos primigenius existirte noch in unsern Gegenden zur Zeit der schweizerischen Pfahlbauten und später als die bearbeiteten Rennthierknochen und Kieselinstrumente zur Ablagerung ka- men. Einer von uns fand gleichfalls Knochen dieses Ochsens in der Höhle von Pontil bei Saint Pons, deren Ausfüllung in eine spätere Zeit fällt als die Existenz des Rennthieres in Frank- reich. Bos taurus findet sich ebenfalls bei Bize und wir können von ihm das obere Stück eines Radius. Auch kommen von ei- nem Ochsen mittler Grösse Ueberreste in mehren Höhlen des Languedoc vor. Capra (C. aegagrus Marcel de Serres, C. primigenia Ger- vais) wird erwähnt von Laroque im Herault Dept und aus andern ia der Urzeit von Menschen bewohnten Höhlen. Dieser Stein- bock von Laroque hat nach seinen sehr wenigen und sehr frag- mentären Ueberresten mehr Aehnlichkeit mit der Ziege, aber sei- be Beine sind ungleich kräftiger und er selbst war viel grösser. Es ist zweifelsohne dieselbe Art, welche Marcel de Serres aus der Höhle von Bize als C. aegagrus aufgeführt und die Forel aus der Gegend von Nizza als ebenfalls grösser wie der unse- rige erwähnt. Unzweifelhaft bekunden die von den Ureinwoh- nern unseres Landes bearbeiteten Knochenreste ein Thier aus der nächsten Verwandschaft unserer Ziege und unsres Steinbockes, nur grösser und gedrungener. Es übertrifft erstere in eben dem Masse, wie der Bos primigenius den Hausstier übertifft und mag unter dem Namen C. primigenia aufgeführt werden. Soviel über den Bock von Laroque. Marcel de Serres citirt Ziegen von Gon- denaus im Doubs Dept., deren Ueberreste mit den Knochen von Ursus spelaeus beisammen liegen, ferner auch aus der Höhle von Argou in den Ostpyrenäen. Aus der Höhle von Bize unter- suchte er einen Unterkiefer und einen Mittelfussknochen. An ersterem fällt die grosse Länge des letzten Backzahnes auf, wie gleichfalls an denen von Laroque und Menton. Der untere Rand dieses Kiefers ist deutlich vor seiner Ablagerung bearbeitet wie die oben erwähnten Ochsenkiefer, aber der Knochen selbst ist nicht grösser als der des heutigen Bockes, C, hireus. Die Bein- knochen deutete Marcel de Serres falsch auf Hirsch, sie gehören z. Th. der ©. primigenia. Antilope rupicapra {Antilope Christoli Marcel de Serres) wurde in der Höhle von Bize gefunden und von Marcel de Serres 432 nur mit der Ziege, nicht mit der Gemse vergleichen. Die Kno- chen gehören ganz unzweifelhaft der Gemse an, nur lassen sie unentschieden, ob einer eigenen Art oder der heutigen Al- pengemse, Die Beinknochen sind von Menschenhand bear- beitet, gewaltsam zerbrochen um das innere Mark herauszu- holen. Cervus tarandus (C. Rebouli, Leufroyi, Tournali und De- stremi Marcel de Serres) hat die zahlreichsten Knochen in der Höhle von Bize abgelagert, etwa fünfsechstel aller, und alle Theile des Skelets von einer grossen Anzahl Individuen. Es kom- men isolirte Geweihe vor, Geweihe noch auf den Stirnbeinen sitzend, Oberkiefer und Unterkiefer mit den Zähnen, Wirbel, Rip- pen, Schulterblatt, Becken und sämmtliche Gliedmassenknochen, von grossen und kleinen Individuen. Die Knochen sind selten ganz und unversehrt, doch nur einzelne ohne Spuren der Abnut- zung und gewaltsamen Bearbeitung, zumal die der Hand- und Fusswurzel, auch die seitlichen Mittelhand- und Mittelfusskno- chen, wie die Vergleichung mit den entsprechenden Theilen fri- scher Skelete erweist. Andere Theile dagegen sind zerschlagen. So die Schädel niemals ganz, sondern zertheilt, die Unterkiefer oft noch mit allen Zähnen, aber ihr Unterrand ist abgenutzt. Dasselbe gilt von den langen Gliedmassenknochen, von allen sind die Epiphysen abgetrennt durch Bruch und diese Art der Bearbeitung sieht man auch an Knochen aus andern Höhlen. Die Bruchränder sind so frisch, als wären sie eben erst gemacht, ganz wie an den Knochen in den Küchenabfällen Dänemarks und Schwedens und in den meisten Höhlen Mitteleuropas, wel- che in der Urzeit von Menschen bewohnt waren. Ausserdem kommen auch von Hyänen und andern grossen Raubthieren be- nagte Knochen vor, zumal an den Epiphysen erkennt man noch die Benagung durch die Eckzähne Aus den Lüneviller Höhlen besitzt die Sammlung in Montpellier zahlreiche Belege von be- nagten Knochen. Die zahlreichsten Knochenstücke in der Höhle von Bize rühren also von Nutz- und Hausthieren her und das Fleisch des Rennthiers scheint von den damaligen Menschen fast täglich gegessen zu sein, wie dessen Haut, Knochen, Geweihe zu Kleidungsstücken und verschiedenen Geräthschaften verwendet wurden, ähnlich wie noch heutzutage bei den Völkern des hohen Nordens, deren Lebensweise uns ein Bild giebt von den wilden Horden jener Urzeit, bei welchen das Rennthier gleichfalls den Hauptreichthum bildete. Früher erkannte man diese Beziehun- gen nicht, erst Steenstrups Forschungen in Dänemark haben die- selben aufgeklärt. Die französischen Forscher beschäftigten sich mit der systematischen Bestimmung der Knochen und konnte bei dem Mangel genügenden Vergleichungsmateriales auch nach dieser Seite hin keine sichern Resultate erzielen, indem sie die Renn- thierknochen auf vier verschiedene Arten deuteten. Die Unter- 433 suchung derselben Exemplare hat uns davon überzeugt. Aufden Knochen der Thiere von mittlerer Grösse beruht der Cervus Re- bouli, auf den grössern ©. Tournali, auf den kleinsten C. Leu- froyi. Von C. Destremi fallen einige Theile dem Renn, andere dem gemeinen Edelhirsch zu. Nur ein Schädelfragment mit Ge- weih bietet unter den von Marcel de Serres beschriebenen Re- sten Schwierigkeit, es stammt nach unserer ersten Prüfung von einem drei- bis fünfjährigen Elenn oder vielleicht auch vom Renn- thier und nach wiederholter Vergleichung müssen wir es ganz bestimmt der letzteren Art zuweisen. Cervus elaphus wird erkannt aus mehren Zähnen und Kno- chen, welche Marcel de Serres seinem Ü. Destremi zuwies, ge- täuscht durch den fragmentären Zustand derselben. Von den knöchernen Werkzeugen aus der Höhle von Bize müssen wir einiges hervorheben. Im Museum zu Narbonne wer- den Stücke von Rennthiergeweihen aufbewahrt, welche unzwei- felhaft als Schneideinstrumente, als Messer gedient haben, andere Knochen und Geweihstücke wurden als Stylete, Bohrer und Dolche » benutzt, noch andere Stücke zeigen eigenthümlich verlaufende Riefen und sonst absonderliche Bearbeitnng, auch ähnliche In- strumente, wie sie in den Schweizer Pfahlbauten gefunden worden. Sehr zahlreich finden sich in den Knochenführenden Schich- ten von Bize auch Feuersteinmesser und solche Spitzen, kleine und grosse Lanzenspitzen. Einzelne derselben sind ganz eigen- thümlich. In eben diesen Schichten kommen auch Meeresconchy- lien vor. Marcel de Serres bestimmte dieselben schon als Pec- ten glyeimeris, P. jacobaeus, Mytilus edulis, Buceinum reticu- latum, Natica millepunctata. Letztere Art hat ihre Farbe und Zeichnung eingebüsst, und die Schalen von Mytilus und Pecten kleben an der Zunge. Alle Arten leben im Mittelmeer. Auch in andern von Süsswassern erfüllten Knochenhöhlen beobachtete man schon marine Conchylien und Haifischzähne, so in denen von Lunel Viel, doch rühren diese wohl aus den anstehenden Miocänschichten her, während die bei Bize eutschieden lebende Arten sind und nicht aus dem anstehenden Nummuliten- und Juraschichten abstammen können. Das Vorkommen von Meeres- muscheln in Diluvialgebilden der Auvergne und im Pariser Becken hat die Geologen bereits viel beschäftigt und verschiedene An- sichten hervorgerufen. Die bei Bize vorkommenden Conchylien sind nun ohne Zweifel von den damaligen Bewohnern selbst ge- sammelt und in die Höhle gebracht, die Gehäuse der Natica noch mit dem Loche zur Anheftung versehen, haben damals wie ge- genwärtig bei wilden Völkerstämmen als Schmuck gedient. Glei- che unzweifelhaft absichtlich eingebohrle Löcher beobachteten wir an einem Turbo neritoides, Cyelonassa neritaea, Cypraea coc- einella, Pecten jacobaeus, von räuberischen Mollusken rühren diese 434 Löcher nicht her. Die Schichten, welche den Boden der Höhle von Bize erfüllen, sind von oben nach unten rother Lehm mit vielen Knochen, endlich ziemlich fester Lehm mit Knochen un- mittelbar auf dem Kalke, welcher auch die Wände der Höhle bildet. Wir glauben nach all unsern Untersuchungen annehmen zu müssen, dass die Menschen und verschiedenen Thiere, deren Ue- berreste hier beisammen liegen, gar nicht in einer so fernen Zeit gelebt haben, als gewöhnlich behauptet wird. Das Vorkommen gerade des Rennthieres spricht für kein hohes geologisches Al- ter. Man dürfte nur zulassen, dass die Knochenlager von Bize vor die allgemeine Eisepoche fallen und müsste dann andere Beweise beibringen, dass der Mensch in Europa gleichzeitig mit den grossen Diluvialthieren gelebt habe. Das Beisammenliegen der Menschenreste mit bearbeiteten Rennknochen an mehren Or- ten Mittel- und Südeuropas beweist nur, dass zu einer gewissen allerdings sehr frühen Zeit, über welche die Geschichte keine Nachrichten besitzt, die Bewohner bis zum Mittelmeer hinab das Renn ebenso als Hausthier benutzten wie gegenwärtig die hoch- nordischen Völkerschaften. Vielleicht haben sich jene uralten Stämme vor neu eindringenden Barbaren nach dem hohen Nor- den zurückgezogen und das geschah wahrscheinlich zur Zeit als sich Europa mit einer Eisdecke überzog. — (Im Auszuge über- setzt aus den Memoiren der Akademie in Montpellier.) Gervais und Brinkmann. Literätur. Meteorologie. P. A. Kesselmeyer, muthmassliche Brandstiftung durch eine Feuerkugel. — Zeitungsnachrich- ten hatten gemeldet, dass der Ort Vernicourt bei Nolay (Departe- ment de la Cöte-d’Or) abgebrannt sei, nachdem ein glühender Adro- lith ein Strohdach entzündet habe; auf Anfrage hat Herr Destray, Secretaire der Mairie von Nolay genauere Auskunft gegeben, wonach das Factum kaum zu bezweifeln bleibt; leider sind bis jetzt noch kei- ne Meteorsteine gefunden. — (Pogg. Ann. OXXVI. 188—190.) Schbg. DelaRive, ungewöhnlicher Blitzschlag.— Am 25. Mai 1865 fuhr bei Hamois an der Ourthe ein Blitz unter entsetzli- chem Donner in Form eines Feuerregens auf einen Raum von 60 Me- tern Länge und 15 Meter Breite herab und hüllte eine dort befind- liche Heerde ganz ein. Von den 152 Hämmeln wurden 126 getödtet; 435 sie waren mit den verschiedensten Wunden bedeckt, einigen war der Kopf abgerissen, andern der Kopf durchbohrt, noch andern die Beine gebrochen u. s. w. Auch der Hirt ward erschlagen der Blitz hatte ihm das Haar vom Nacken an abgerissen und auf der Stirn und der Brust eine Furche eingegraben. — (Poggend. Annal. CXXVI, 367.) Schbg. A. F. Baron Sass, Untersuchungen über dieNiveau- verschiedenheit des Wasserspiegels der Ostsee. — Als Fortsetzung der Pogg. Ann. CXX, 646 mitgetheiltn Resultate theilt Sass jetzt folgendes mit: 2) der höchste Wasserstand ist im September, der niedrigste im April beobachtet. 3) Unter dem mittleren Waaser- stande steht das Wasser im April, Mai und Juni. 5) Procentisch zu der Anzahl aller Beobachtungen ausgedrückt wurde beobachtet das Hochwasser 44,75 pC., Niedrigwasser 35,26 pC. 6) Das beobachtete Maximum übertrifft den mittleren Stand um 2‘ 2‘ 6° 7) Das Mini- mum war 1‘ 6° 11‘,4 unter denselben. 10. und 11) Das Normal- wasser wurde meist beobachtet bei N und SO; das Hochwas- ser bei W und besonders bei SW, das Niedrigwasser bei NW, 8, NO und beiO. 16. Während Regen steigt das Wasser. 17) Das Haupt- resultat ist (wie schon früher angegeben), dass das Wasser besonders dadurch steigt, dass durch SW-Winde grosse Wassermassen aus der Nordsee in die Ostsee getrieben werden. — Die Beobachtungen ge- schahen im Hafen zu Arensburg im Süden der Insel Oesel (22° 29‘2' OL von Greenwich u. 58°14'40“ NB.) — (Bull. de l’Acad. Imp. d. se. d. St. Petersbourg VIH, 65—81. -Im vollst. Auszug Pogg. Ann. CXXVI 178—180.) , Schbg. Physik. C. Bondy, über den Auftrieb in Flüssig- keiten, welche specifisch leichtere oder schwerere Kör- perchen suspendirt erhalten. — Brücke hat geglaubt, dass bei Flüssigkeiten, in denen kleine Körperchen suspendirt enthalter sind, ein Unterschied im specifischen Gewicht sich ergäbe, je nach- dem es mit der Wage oder dem Aräometer bestimmt sei: auf das letztere sollen nämlich die suspendirten Körperchen gar nicht wir- ken uud es soll sich z. B. der Rahmgehalt der Milch hiernach bestim- men lassen. Bondy findet experimentell, dass ein solcher Unterschied nicht vorhanden ist, dass vielmehr fein zertheilte Körper selbst quantitativ auf das Araeometer ebenso wirken, wie gelöste. Die An- sicht, dass die fein zertheilten Körper nicht, aufs Araeometer wirkten, lässt sich schon durch eine einfache Beobachtung bei der Mischung von zwei sich nicht lösenden Flüssigkeiten z. B. von Alkohol und Oel widerlegen, denn man würde bei einer Mischung zu gleichen Theilen nicht wissen, ob das angezeigte specif. Gewicht das des Alkohols oder das des Oels ist. Man hat sich vielmehr die Sache so zu denken, als obin dem Gefässe eine Reihe übereinander befindlicher Siebe angebracht wäre, die sich zu senken bestreben, und durch die das Wasser sich nach oben zu drängen sucht. Eine theoretische Betrachtuug führt ‚zu dem Resultat, dass sich die suspendirten Körper um so mehr wie 434 gelöste verhalten, je langsamer sie fallen, und zwar sowol bei der Bestimmung des spec. Gewichts durch die Wage, als auch durchs Araeometer. In den meisten Fällen, wo man experimentiren kann, fallen aber die Theilchen sehr langsam, und unsere Beobachtungs- mittel ergeben also dieselbe Wirkung wie bei aufgelösten Körpern (Sitzungsber. d. Wiener Acad. LI, Pogg. Ann. COXXV1.314—323.) Schbg. E. Mach, über Flüssigkeiten, welche suspendirte Körperchen enthalten. — Dieser Aufsatz enthält einige Zu- sätze zu dem vorigen, Prof. Mach beweist zuerst eine Behauptung seines Schülers Bondy, welche Anstoss erregt hatte. Da nämlich die suspendirten Körper am Fallen gehindert werden, so üben sie ei- nen Druck aus, der sowohl durch die Wage, als durchs Aräometer ge- messen werden kann, wenn aber die Körper nur zum Theil am Fal- len gehindert sind, so wird nach Bondy der Druck geringer. Es lässt sich dies aber nicht nur theoretisch beweisen, sondern auch durch ein früher von Poggendorff angegebenes Experiment verdeutlichen; dieser hat nämlich die Rolle der Atwood’schen Fallmaschine an eine Wage gehängt und dadurch gezeigt, dass die Massen, wenn sie in Bewegung sind, leichter sind, als wenn sie z. B. durch Fixirung der Rolle unbeweglich gemacht wird. — Eine weitere Betrachtung führt dazu, den vonBondy ausgesprochenen Satz dahin zu modifieiren, dass nicht die Geschwindigkeit des Fallens, sondern die Gleichförmigkeit desselben von Einfluss auf den Drnck sei. Als Beispiel dafür wird angeführt, dass der Druck einer in der Hand gehaltenen Last gerin- ger wird, wenn man aus bedeutender Höhe ins Wasser springt; fer ner erwähnt der Verfasser die merkwürdige Veränderung des Gemein- gefühls, welche beim Schaukeln u. s. w. entsteht und welche seiner Meinung durch das Aufhören des hydrostatischen Druckes des Blutes bewirkt wird: die Gelenke werden von den Extremitäten nicht mehr mehr gedrückt, der ganze Körper verhält sich wie schwerlos. Eine weitere physiologische Folge der Schwerlosigkeit ist die Seekrankheit. Zum Schluss giebt der Verf. 2 Formeln an, nach denen man das spe- eifische Gewicht (s) nnd das absolute (p) eines suspendirten Körpers be- stimmen kann: theilt man nämlich die Flüssigkeit in 2 gleiche Theile und verdünnt den einen, nennt die beiden Volumina W, und W;, ihre durch das Araeometer bestimmten spec. Gewichte 6, und 03, und endlich die spec. Gewichte der filtrirten Flüssigkeiten s; und ss so ist Wıs(1—-sı)+ Wası (62 — sa "= WM (aü—sı)— Wa(02— s2) und p= msi $—Sı Die Formeln sind um so genauer, je grösser die Differenzen sind. — (Pogg. CXXVI. 324—330.) Schbg. W. Hankel, Maassbestimmungen der electromoti- schen Kräfte. — Verf. hat schon früher die Spannungen der Me- talle bei Gelegenheit der Bestimmungen der electromotrischen Kräfte zwischen Wasser und.den Metallen untersucht (vgl. Pogg. Ann. 115, 57); 435 jetzt hat er einige Metalle noch genauer untersucht, so dass sich fol- gende Spannungsreihe ergiebt Ort in der Spannungsreihe Namen der Oberfläche Metalle polirt | gefeilt Aluminum 220 - 209 Zink 200 192 Kadmium 181 175 Thallium — == Blei 156 151 Zinn 149 145 Antimon 131 131 Wismuth 130 118 Neusilber 125 IR Messing 122 Fr Quecksilber 119 AN Eisen 116 TER san 116-108) m Gusseisen ) Ir Kupfer 100 = Gold 0 ne Thalladium 85 7 Silber 82 gr Coke 18 Ir Platin 17 De (Der Ort des Thalliums ist aus seinem Verhalten gegen Wasser er- mittelt worden). Darauf giebt der Verf. das Verhalten des Wassers gegen Kupfer, Platin‘, Silber, Gold, Palladium, Neusilber, Messing, Eisen, Wismuth, Antimon, Zinn, Blei, Kadmium, Zink, Aliminium, Kohle und Thallium an, wenn diese Metalle frisch polirt oder ge- feilt oder nachdem sie schon eine Zeit lang der Luft ausgesetzt ge- wesen sind mit Wasser in Berührung gebracht werden. Es ergiebt sich, dass das Wasser gegen sämmtliche frisch geputzte Metalle eine Spannung von ungefähr + 0,14 hat, wobei die Spannung zwischen Zink und Kupfer als Einheit angekommen ist; beim Oxydiren der Metalle wird diese Spannung geringer, ja sogar negativ, und zwar um so schneller, je näher das Metall an dem positiven Ende der Span- nungsreihe ist; auf gefeilten Oberflächen wirkt der Sauerstoff auch schneller als auf polirten; es kann sogar vorkommen, dass die Span- nung schon während des Eintauchens negativ wird. Meist wächst die negative Spannung bis zu einem Maximum auf dem sie stehen bleibt. — (Math. Classe der Königl. Sächsischen Gesellsch. d. Wiss. 1864; und im ausführl. Auszuge Pogg. Ann. OXXVI, 286—298.) Schbg. 438 E. Mach, Bemerkungen über denRaumsinn desOhres. — Verf. hat früher (Sitzungsber. der Wiener Acad. 50 Bd.) gezeigt, das die Klangfarbe eines Tones auch von der Entfernung des Ohrs von der Schallquelle abhängt, denn mit der Zunahme der Entfernung nimmt die Intensität des Tones immer mehr ab, wobei die tiefern Partialtöne mehr verschwinden, als die höhern und in Folge dessen wird der Klang leerer. Mit Zugrundelegung des Weber-Fechner’schen Gesetzes er- giebt sich für die Empfindungsintensitat y eines Tones von der physi- kalischen Intensität x, welcher bei der Stärke b auf die Schwelle des Bewusstseins tritt, die empirische Formel 5 r y=a log Ar® Umgekehrt wird man die Entfernung eines bekannten Schalles, nach der Klangfarbe schätzen. Beobachtet man z. B. den Klang einer Stimmgabel oder noch besser einer menschlichen Stimme durch eine Nörrembergsche Röhre, welche nur die Obertöne bestehen lässt, so hält man die Quelle des Tones für viel weiter entfernt, als sie wirk- lich ist. — (Pogg. Ann. OXXVI 331—333.) Schbg. O.E. Meyer, über die innere Reibung derGase; erste Abhandlung: über den Einfluss der Luft auf Pendelschwin- ‚gungen. — Hervorgerufen wurden diese Untersuchungen einmal durch die Frage, ob die Anziehung resp. Abstossung zwischen den Kör- pern sowol, als auch zwischen ihren kleinsten Theilen zu erklären sei durch die Hypothese von den molecularen Kräften oder den molecu- laren Stössen; die erstere ist die allgemeiner angenommene, die letzte hat besonders ihre Bedeutung in der mechanischen Wärmetheorie; beide haben ziemlich gleich viel für sich. Maxwell, Stefan und Clau- sius haben aus der letzten ein Gesetz über den Reibungsco£fficienten und die Wärmeleitungsfähigkeit der Luft entwickelt, welches dahin geht, dass beide von der Dichtigkeit der Luft unabhängig sind, dass sie aber mit steigender Temperatur zunehmen. Meyer sucht einen Theil dieses Gesetzes experimental zu verifieiren, indem er den Ein- fluss des Druckes und der Temperatur der Luft auf die Constante der innern Reibung untersucht, und zwar mit Hülfe der Pendel- schwingungen. Er erhält das Resultat, „dass sein pendelnder Apparat in einem möglichst luftleer gepumpten Raume von der zurückgeblie- benen dünnen Luft nicht nur merkliche, sondern sogar recht bedeu- tende Verzögerung seiner Bewegungen erfährt, falls nur die Wan- dungen des luftverdünnten Raumes dem Apparate nah genug sind, um auf die Bewegung der dünnen Luft einen hemmenden Einfluss auszuüben.“ — Unter der innern Reibung der Gase und Flüssigkei- ten versteht man die Reibung, die entsteht, wenn Schichten dersel- ben mit verschiedener Geschwindigkeit übereinander hingleiten. Die Constante der innern Reibung ergiebt sich nach den Versuchen, zu deren Ausführung der Verf.3 Jahre gebraucht hat, auf 0,0003 — bezo- gen auf Centimeter und Secunden als Einheit; d. h. also wenn sich 439 auf der Erdoberfläche die Luft in horizontalen Schichten so bewegt, so dass jede Schicht in 1 Secunde einen Weg zurücklegt gleich ihrer Höhe über demBoden, so erfährt jede Schicht von der über ihr flies- senden eine Reibung, die durch den Druck von 0,0003 Milligr auf 1 Quadratcent. gemessen wird; mit abnehmendem Druck verringert sich der. Werth dieses Coefficienten, wenn auch in geringerm Grade als die Dichtigkeit; noch weniger Einfluss hat die Aenderung der Tem- peratur. Die letzten Paragrapheu der Abhandlung enthalien eine theoretische Herleitung dieser Gesetze aus der eben bezeichneten Hypothese, diese Herleitung ist einfacher als die Maxwellsche. — (Pogg. Ann. OXXV, 177—209; 401-420; 564—599). Schbg. F. Neumann, Beobachtungen über die specifische Wärme verschiedener Körper. — Nach Untersuchungen die Prof. Neumann schon 1834 ausgeführt hat, hat Dr. Pape jetzt die specif. Wärme einer grossen Reihe zusammengesetzter und einiger einfachen Körper berechnet. Bei den 3 ersten Gruppen der fig. Ta- belle bestätigt sich das von Neumann zuerst (1823) aufgestellte Ge- setz von der Constanz des Productes aus Aeq. Gew. und spec. Wär- me bei ähnlich zusammengesetzten Körpern; die berechnete spec. Wärme ist aus dem Mittel der nahezu gleichen Producte hergeleitet. Die Un- tersuchungen geschahen nach der Pogg. Ann. 120, 337 entwickelten Methode. Aequiv. spec. Product Mittel Berechnete Gewicht Wärme beider d. Prod. spec. Wärme 1. salpetersaure Salze. Ba; N,05 261,0 0,1492 38,94 3ggg 01490 PbaN, 96 331,0 0,1173 38,82 \ : 0,1174 Na Ne, 85,0 0,2747 23,30 0,2773 KNO, 101,1 0,2843 23,69) 23,57 0,2331 AsN®; ‘170,0 0,1395 23,72 ( 0,1387 2. schwefelsaure Salze N23$9, 142,0 0,2280 32,38} 3239 2281 K;S0, 174,2 0,1860 32,40 ) } 0,1859 M2,859; 120,0 0,2165 25,98 3. Chlorverbindungen. NaCl 58,5 0,2070 12,11 0,2127 Kcal 74,6 0,1663 1241$ 12,45 0,1669 AgCl 143,5 0,0894 12,83 0,0867 NH,Cl GB 0,3908 20,91) 99.08 0,3753 Pb3 Cl; 278,0 0,0682 19,24 | ; 0,0722 4. Verschiedene zusammengesetzte Körper. K369; 138,2 0,2046 28,28 NaB$, 65,9 0,2364 15,58 B2 93 69,8 0,2341 16,34 Ka, Cr 9 194,4 0,1 840 35,77 K2Cr@; 294,6 0,1857 54,70 Sb29s 292,0 0,0927 27,07 440 Aequiv. spec.‘ Product Gewicht Wärme beider 5. Einfache Körper. As 15,0 0,0822 6,16 Se 79,4 0,0860 6,85 (Pogg. Ann. OXXV1. 123 -— 142.) Schbg. J. Plateau, über; ein sonderbares magnetisches Phänomen. — Bekanntlich glauben die Muhamedaner, dass der Sarg Mahomeds durch Magnete frei in der Luft schwebend gehalten würde; Plateau hat (M&m. dg l’Acad. Belg. XXIV) theoretisch be- wiesen, dass es principiell unmöglich ist, ein stabiles Gleichgewicht so herzustellen. Mau würde dieses Gleichgewicht aber ohne Mühe herstel- len können, wenn die Anziehung einer andern als der zweiten Potenz umgekehrt proportional wäre. — (Compi. rend.. LIX, 884, Pogg. Ann. CXXV1. 368.) Ic. Poggendorff, Vorläufige Notiz über den Ein- fluss einiger noch nicht ermittelter Umstände anf die elektrischen Entladungs-Erscheinungen. — Wenn bei ei- ner Leydener Flasche oder Franklinschen Tafel die Electricitätsmen- ge = gq und die von ihr bedeckte Fläche = s ist, so ist nach Riess unter sonst gleichen Umständen die Schlagweite proportional—t, die 2 entwickelte Wärmemenge proportional =. Poyg. hat jetzt gefun- den, dass bei Veränderung der Dicke der Tafel die Schlagweite mit der Dicke der Tafel zunimmt, die Wärme im Schliessungsbogen da- gegen nimmt bei zunehmender Dicke der Tafel ab. Das Gesetz für die Schlagweite ist theoretisch noch nicht entwickelt; für die Zunah- me der Wärme hat Clausius 1852 ein Gesetz von entgegengesetztem Inhalt entwickelt, doch wird sich dieser Wiederspruch dadurch lösen, dass Cl. die gesammte Wärmeentwicklung berechnete, Pogg. aber nur die Wärme im Schliessungsbogen beobachten konnte; Pogg. behält sich daher noch weitere Untersuchungen vor. In Bezug auf das Ma- terial aus der die Franklinsche Tafel besteht, fand er, dass Platten aus Guttapercha unbrauchbar sind, auch Horngummi (Kammmasse) ist nicht immer brauchbar, nur wenn die Platten von grauer nicht glänzender Oberfläche waren, nahmen sie Ladung an, weiter zeigten Versuche mit Patentgummi, Wachstafeln etc., dass die Natur des Iso- lators wirklich einen Einfluss auf die Ladungen seiner Belege aus- übt. Merkwürdig ist es, dass auch Platten aus Spiegelglas meist kei- ne Ladung annehmen, also relativ leitend sind, doch nehmen sie, wenn sie vor der Belegung mit sogenannten Glanzlack überogen waren, eine starke Ladung an. — (Poyg. Ann. OXXVi, 307—313.) Schbg. A. de laRive, das magnetische Drehvermögen von Flintglas, Kronglas, schwerem Faradayschen Glase u. a. Substanzen verschwindet, wenn man sie von den Funken eines kräftigen Ruhm- 441 korffschen Apparates durchbohren lässt, sie erhalten dadurch die Ei- genschaften eines krystallinischen Körpers oder des gehärteten Gla- ses. — (Compt. rend. LX, 100 Pogg. CXXVI, 368.) Schbg. A. Schrauf, zur Ermittelung der Refractionsaequi- valente der Grundstoffe. — In frühern Abhandlungen (Pogg. Ann. 116, 193; - 118, 359 — 119, 461 u. 553) wurde die Abhängig- keit der Fortpflanzung des Lichts von der Dichte und chemi- schen Zusammensetzung mit Zugrundelegung der Newtonschen For- mel n—1 d erörtert. Durch neue Beobachtungen ist es gelungen, das Newtonsche Refractionsaequivalent für-eine Reihe von Körpern fest- zustellen z. B. Blei metallisch 88,60 Sauerstoffgas 1,98 Eisen dgl. 33,56 Stickstoffgas 2,09 Kupfer dgl. 17,83 Wasserstoffgas 1,00 Bei der Bezeichnung der Aggregatzustände in der Tabelle herrscht übrigens eine grosse Confusion: während gasförmige Körper durch _ ein g metallische durch ein m bezeichnet sind, ist sowohl für feste als für flüssige ein f gebraucht! — (Poyg. Ann. OXXVI, 177—178.) Schbg. K. A. Steinheil, noch eine Construction des He- liotropen. — Durch Prof. Millers Aufsatz (vgl. vorig. Heft dieser Zeitschr.) veranlasst, beschreibt Steinheil einen schon vor 30 Jahren von ihm construirten Heliotrop, welcher bei trigonometr. Messungen auf den Objectivkopf des Theodoliten-Fernrohr aufgesteckt wird und das Sonnenlicht in der Gesichtslinse des Fernrohrs reflectirt. 2 Beob- achter mit solchen Instrumenten geben sich also durch dieselbe wech- selseitig Heliotropenlicht, wenn jeder gerade des andern Instrument anvisirt, es können daher gleichzeitige Beobachtungen erlangt wer- den, was bei Höhenbestimmungen wünschenswerth ist. — (Pogg. Ann. 192—192.) ä Schbg. E. Villari, über die Aenderungen des magneti- schen Moments, welche der Zug und das Hindurch- leiten eines galvanischen Stromes in einem Stabe von Stahl und Eisen hervorbrigen. — Die Versuche, die Matteuci und Werthheim über das Ziehen von Eiectromagneten ange- stellt haben, haben zu nicht ganz übereinstimmenden Resultate ge- führt. Villari hat die Versuche neu aufgenommen und findet: „Bei geschlossener Magnetisirungsspirale bringt bei einem Stahl- und Eisen- stab das Ziehen und Nachlassen des Zuges eine Vermehrung bis zu einer bestimmten Grösse des magnetischen Moments hervor. Ebenso bringt das Hindurchleiten eines galvanischen Stromes durch einen einen Stahl- und Eisenstab, sowol das Oeffnen wie das Schliessen eine Vermehrung bis zu einer gewissen Grösse hervor. — Ist diese bestimmte Gränze erreicht so oscillirt bei den weitern Ziehungen und Hindurchleiten des Stromes der Magnetismus um dieselbe und zwar bringt bei einem Stahl- und Eisenstab die Ziehung eine Verminderung 442 des Magnetismus hervor, wenn der magnetische Stab dünn und stark magnetisirt ist, das Nachlassen der Ziehung eine ebenso grosse Ver- mehrung. Ist der Stab diek und schwach magnetisch, so tritt dagegen beim Ziehen eine Vermehrung und beim Nachlassen eine Verminde- rung ein. — Beim Hindurchleiten eines Stromes tritt jedoch, wenn diese Gränze erreicht ist, ein Unterschied zwischen Stahl und Eisen ein. Beim Eisen findet beim Schliessen des hindurchgeleiteten Stro- mes eine Vermehrung statt, und beim Oeffnen eine ebenso grosse Verminderung, ganz gleich in welcher Richtung der Strom durch den Stab geht. Stahl verhält sich ebenso, wenn der Strom am Süd- pol des Magneten eintritt. Tritt er am Nordpol ein, so findet um- gekehrt beim Schluss eine Vermehrung, beim Oeffnen eine Vermin- derung statt. — Bei geöffneter Magnetisirungsspirale bringt bei einem Stahl- und Eisenstab die Ziehung und das Nachlassen derselben eine Verminderung des Magnetismus bis zu einer gewissen Gränze her- wor. — Ebenso bewirkt das Hindurchleiten und das Unterbrechen desselben eine Verminderung des Magnetismus bis zu einer gewissen Gränze. Ist diese Gränze erreicht, so oscillirt beim weiteren Ziehen und Hindurchleiten des Stromes ebenfalls der Magnetismus und zwar bringt die Ziehung beim weichen Eisen eine Vermehrung des Magne- tismus hervor, das Nachlassen eine ebenso grosse Verminderung. — Harter Stahl verhält sich umgekehrt. — Zwischen hartem Stahl und weichem Eisen kann man alle Mittelstufen beobachten. — Beim Eisen bringt das Hindurchleiten eines Stromes ebenso eine Vermehrung des Magnetismus hervor, das Oeffnen desselben eine ebenso grosse Verminderung, ganz gleich, in welcher Richtung der Strom durch den Stab geht. — Beim Stahl findet dasselbe statt, wenn der positive Strom am Südpol des Stabes eintritt, dagegen das Umgekehrte wenn der Strom am Nordpol eintritt.“ Das Ziehen und Nachlassen, des- gleichen das Schliessen und Oeffnen eines hindurchgeleiteten Stromes wirken also bis zu einer gewissen Gränze, wie mechanische Erschüt- terungen und schliessen sich mithin schon bekannten Erscheinungen an. Neu dagegen und ohne Analogie sind die Erscheinungen welche nach Ueberschreitung jener Gränze eintreten. Sie beruhen wahr- scheinlich auf andern, die Moleküle richtenden Ursachen. Dass in der That die Molecüle durch einen durch den Stab gehenden Strom ge- richtet werden, geht vorzugsweise daraus hervor, dass beim Schla- gen eines Eisenstabes, durch den zuvor ein Strom geleitet worden, ein Strom von gleicher Richtung entsteht. — (Pogg. Ann. OXXVI. 8&7—122.) Schbg. G. Weihrich, über die Vertheilung desMagnetismus in weichen prismatischen Eisenstäben, die an das Ende eines Magnetstabes angelegt sind. — Die Methode der Be- obachtung war die mittelst Erregung magneto-electrischer Ströme. Es wurde an den Pol des Magneten ein Eisenstab gelegt und über denselben in verschiedenen Entfernungen vom Pol eine Inductions- 443 rolle geschoben, es gab eine genügende Uebereinstimmung mit der bekannte Formel log. sin. Ya & = 0,93844 — 1 + x (0,98049 — 1) worin & die Ablenkung der Galvanometernadel und x die Entfernung der Spirale vom Pole bedeckt; der Verf. fand nämlich, dass in der Formel: sin. Yy& —= C -- Aun die Constante C immer fast — 0, A bei verschiedenen Stäben verschieden war und dass u zwischen 0,59 1 und 0,97 schwankte. m ist das constante Verhältniss in dem sich der Magnetismus im Anker von Theilchen zu Theilchen ändert. — (Pogg. Annal. CXXV, 276 — 292.) Schbg. Chemie. Baeyer, Synthese der Aceconitsäure aus der Essigsäure. — Die Essigsäure kann als eine Verbindung von Methyl mit Carboxyl angesehen werden, eine Anschauung, die auf die folgende Umsetzung geführt hat. Lässt man Natrium auf Brom- essigäther in der Hitze einwirken, dann entsteht eine schmierige braune Masse, die der Destillation im Vacuum unterworfen, einen Aether liefert, der obwohl hinsichtlich seiner Eigenschaften wie sei- ner Zusammensetzung dem Aconitsäureäther sehr ähnlich, doch keineswegs mit demselben identisch ist, sondern aus einem Gemisch der Aether zweier neuen Säuren besteht, die nicht durch Destillation getrennt werden können. — Der Aether löst sich leicht in Baryt- wasser, und beim Eindampfen der vom überschüssigen Baryt befrei- ten Lösung erhält man einen schwerlöslichen krystallinischen Rück- stand von inconstanter Zusammensetzung. Das hieraus gewonnene Silbersalz dagegen ergab sich stets nach folgender Formel C,H; Ag; 0; + 2aq zusammengesetzt. Dieser Formel gemäss erweist sich die Aceconitsäure mit der Aconitsäure isomer. Sie krystallisirt warzen- förmig aber leichter als Aconitsäure und ist wie diese in Aether löslich. Die Lösung des Aethers in Barytwasser hinterliess nach dem Auskrystallisiren des aceconitsauren Baryts noch ein gummiartiges Harz, aus welchem Verf. die jener isomeren Citracetsäure gewann, welche ebenfalls dreibasisch ist. — (Ann. f. Chem. u. Pharm. CXXXP, 306—312.) Brek. Derselbe, über Malobiursäure, ein Derivat der Harnsäure. — Barbitursäure mit dem mehrfachen Gewicht Harn- stoff längere Zeit auf 150— 1700 erhitzt, verbindet sich mit demsel- ben zu malobiursaurem Ammoniak. Man muss die Malobiursäure ih- rer Entstehung nach als Malonylbiuret ansehen, wie folgende For- ‘mel zeigt. (CO0)2.C5 H202: Ha)». Das rohe Ammoniaksalz ist ei- ne schmutzig weisse, körnige Masse, die zur Darstellung der Säure in Kalilauge gelöst wird. Salzsäure fällt aus dem Kalisalz die Säure als weisses Pulver. — (Ebenda, p. 312 — 314.) Brek. M. Berend, über einige neue Derivate des Acety- lens. — Den zwei von Berthelot entdeckten Verbindungen des Jod XXV1. 1865. 30 444 mit dem Acetylen fügt Verf. eine dritte von der Zusammensetzung C,H, Js hinzu. Um sie darzustellen, bringt man in einen geräu- migen Kolben Aethylenbromid mit so viel alkoholischer Kali- lösung, wie zur Bindung sämmtlichen Broms nothwendig ist. Die Dämpfe, welche sich hierbei bilden, werden durch einen zwei- ten Kolben geleitet, der wie der erste im Wasserbade erwärmt wird. Der übergehende Alkohol wird durch einen Liebig’schen Küh- ler condensirt und fliesst in den Kolben zurück, während das Gas durch eine ammoniakalische Silberlösung geleitet wird, wo es einen reichlichen Niederschlag von Acetylensilber erzeugt. Schüttelt man diesen sehr explosibelen Körper mit ätherischer Jodlösung bis nichts mehr davon entfärbt wird, dann erhält man schliesslich gelbliche Krystalle von höchst widerwärtigem Geruch und von der Zusammensetzng C4H3J«. In Aether, Alkohol, Chloroform ete. ist die Substanz leicht löslich. Brom wirkt heftig auf dieselbe ein, und salpetrige Säure giebt damit eine Verbindung, die auf die Zusammensetzung (4 Hz (N O3) J3 schlies- sen lässt. Dieser Körper ist ausserordentlich leicht zersetzbar, und hat man die Krystalle einige Wochen liegen lassen, so ist auch keine Spur Stickstoff in denselben mehr nachzuweisen. Dem restirenden Körper kommt die Formel 0, HJ; zu. Das nach Reboul’s Vorschrift gewonnenne gebromte Acetylensilber stellt zarte weisse, wie metallisches Silber glänzende Krystallnadeln dar, die beim Reiben oder Berühren mit concentrirten Säuren heftig explodiren. Beim Aufbewahren im Vacuum gewinnen sie noch an die- ser Eigenschaft und es scheint, als verlöre dieser Körper freiwillig die. 4 Atome Wasser, mit denen er ursprünglich verbunden ist, — (Annal. f. Chem. u. Pharm. COXXXV, 257—266.) Brek. C. Ritter v. Hauer, über eine Reihe von Verbindun- gen der Vitriole in bestimmten Aequivalentverhältnis- sen. — Mitscherlich und Rammelsberg haben gezeigt, dass die schwe- felsauren Salze der Magnesiagruppe mit dem schwefelsauren Kupfer- oxyd zwei Reihen von Doppelsalzen geben, von denen die eine der allgemeinen Formel [CuO, RO] SO; + 5aq entspricht, während die andere folgende Zusammensetzung hat: [CuO,RO] SO; + Tag; er- stere Salze sind dem Kupfervitriol, letztere dem schwefelsauren Ei- senoxydul isomorph. Verf. fügt diesen Doppelsalzen noch eine dritte Reihe hinzu, deren allgemeine Zusammensetzung durch folgende For- mel dargestellt wird: CuO, SO; + 2 (RO, SO;) + 2l.aq. Die Salze krystallisiren im triklinischen Systeme. Besonders leicht werden das Nickel und Kobaltsalz gewonnen, wobei es gleichgiltig bleibt, wel- cher der Vitriole im Ueberschuss vorhanden ist, aber auch die ent- sprechenden Doppelverbindungen der Magnesia, des Zinks und Eisens sind vom Verf gewonnen. Man gewinnt sie, wenn man eine gesät- tigte Kupfervitriollösung bei gewöhnlicher Temperatur noch so: viel der übrigen Salze aufnehmen lässt, als sie vermag, und dann zur Kry- stallisation stehen lässt. — ‚(Pogy. Ann. OXXFY, 625-639.) Brek. 445 A. Mitsceherlich, Entdeckung von Chlor, Brom und Jod in den kleinsten Mengen. — Verf. macht bei seiner neuen Methode von.der schon früher von ihm erkannten That- sache Gebrauch, dass die Spectra des Chlor-, Brom- und Jodkupfer specifisch von einander verschieden sind. Hatman daher ein Gemisch jener Substanzen qualitativ zu untersuchen, so muss man sämmtliche Haloide in die Kupferverbindungen überführen, diese verflüchtigen und das Licht durch das Spectroscop zerlegen. Die Darstellung der Kupferpräparate lässt sich in der Weise sehr leicht bewerkstelligen, dass man das zu untersuchende Gemisch von Substanzen mit Kupfer- oxyd und etwas schwefelsaurem Ammoniak in geeigneter Quantität mengt, das Gemisch in eine Kugelröhre bringt, deren Ausmünderohr in einer feinen Platinaspitze endigt, und nun einen Strom reinen Was- serstoffgases darüber leitet. Kann man der völligen Reinheit des aus- strömenden Gases versichert sein, dann entzündet man dasselbe und erwärmt die Kugelröbre, wobei nun eine Umwandlung der Haloid- salze in die leicht flüchtigen Kupferverbindungen vor sich geht. Die Verflüchtigung findet nach einander statt, zuerst nämlich erscheint dasChlorkupferspectrum, demnächst das des Bromkupfers und endlich das des Jodkupfers. Waren die Haloidmengen nur unbedeutend, so ist das gleichzeitige Erscheinen des Ammoniakspectrums für die Schärfe der Reaction sehr hinderlich. Man umgeht diesen Uebel- stand, wenn man die Haloide dann zunächst als Silbersalze zusam- men trennt und diese einfach mit Kupferoxyd, ohne Zusatz von schwe- felsanrem Ammoniak in die Kugelröhre bringt. Die Sicherheit der Reactionen ist so bedeutend, dass ein ungeübter Beobachter sofort !/a pC. Chlor, !/, pC. Brom und 1 pC. Jod nachweisen kann; bei ei- einiger Uebung aber gelingt es, Spuren dieser drei Körper mit Leich- tigkeit neben einander zu entdecken. — Versuche, die Methode quan- titativ anwendbar zu machen, zeigten sich erfolglos. — (Poggend. Ann. CXXV. 629-635.) Brek. A, Saytzeff, Einwirkug von cyansaurem Kali auf Monochloressigsäureäther. — 100 grm. cyansaures Kali wur- den mit einer gleichen Menge Monochloressigsäureäther in 9—10 Vol. 90 procentigen Alkchols gelöst und 15 Stunden sieden gelassen. Nach- dem die klare Lösung von dem reichlich ausgeschiedenen Chlorka- lium abgegossen war, wurde der Alkohol zu ungefähr neun Zehn- theilen verdampft und der Rest mit Aether vermischt, der eine gelb- liche, theilweise krystallinische Schicht abscheidet. — Die obere Schicht lässt beim Abdampfen einen weissen krystallinischen Körper zurück, welcher geschmack- und geruchlos und in kaltem Wasser, Aether und Alkohol nur wenig löslich ist. In einem Röhrchen er- hitzt schmilzt und sublimirt er zu weissen Nadeln, schmelzendes Ka- li verwandelt ihn in Ammoniak. Zusammensetzung und et ten weisen den Körper als Allophonsäureäther aus. Die untere Schicht wurde in eine kleine Menge kalten Wassers gebracht; ein Theil davon geht in Lösung und restirt beim Eindam- 30* 446 pfen:als krystallinische weisse Masse, die nichts Anderes als Allo- phansäureäther ist. — Die reine Säure krystallisirt in kleinen schie- fen rhombischen Tafeln und ist in der Kälte in Wasser,, Aether und Alkohol nur wenig löslich:: Concentrirte Schwefelsäure bräunt ‚sie schnell: Im Röhrchen erhitzt zersetzt sich die Substanz unter Ent- wicklung von Cyansäuredämpfen, concentrirte kochende Kalilauge ver- wandelt sie leicht;in Glycolsäure, Alkohol, Kohlensäure und Ammo- niak... ‘Verf. nennt sie darum Oxäthylglycolylallophansäure. Das Blei-, Baryt- und Silbersalz werden leicht durch Auflösen der Carbo- nate in freier Säure gewonnen. — Ausser, jener Säure entsteht nun noch eine zweite, deren Constitution und Eigenschaften nicht erforscht werden konnten, da sowohl: die Säure wie ihre Salze nicht zur Kry- stallisation gebracht werden konnten. — (Annal. f. Chem. u. Pharm. CXXXPV, 229—236.) Brek. A. Strecker, über einige Salze des sogenannten Thalliumbhyperoxyds. — Verf. wählte als Ausgangspunkt sei- ner Verbindungen ein unreines Chlorthallium, welches er durch Um- krystallisiren aus reiner verdünnter Natronlauge oder einer Lösung von kohlensaurem Natron reinigte. Kleine Mengen organischer Sub- stanzen, die der Natronlauge beigemengt sind, bewirken, dass das gewonnene, Product in Folge einer eingetretenen Reduction etwas grau /erscheint, und in der That gelingt es, durch Kochen einer alka- lischen Chlorthalliumlösung mit Trauben-; oder Milchzucker das Me- tall in Gestalt eines feinen Pulvers zu reduciren. — Ganz analog verhält sich ferner das Zinnchlorür gegen die Oxyde des Thalliumse. — Eine Lösung von Chlorthallium in kohlensaurem Natron mit, un- terchlorigsaurem Natron versetzt, lässt besonders: in der Hitze schnell ein braunes Pulver von Thalliumbyperoxyd fallen, das durch anhal- tendes : Waschen mit Wasser von den letzten Spuren Chlorthal- liums.'befreit werden kann. Verf. findet das so SemOnnenSE Thallium- hyperoxyd frei von Wasser. Das Thalliumhyperoxyd löst, sich in verdünnter Selma sehr leicht, und scheidet beim Abdampfen farblose. dünne Blättchen aus, die,man nicht mit Wasser in Berührung bringen darf, indem ‚so- fort eine Abscheidung von braunem Thalliumhyperoxyd erfolgt. ‚Das bei 220° getrocknete Salz hat die Formel TIO;, 3SO; + HO, wäh- rend das lufttrockene Salz sich ‚durch die Formel Tl 0;,,3S O0; + 7HO darstellen lässt. Erhitzt man das erste ‚Salz in einem Reagenzglase, so zerfällt es in TO, SO; + SO;HO + 20. — Beim, Vermischen des schwefelsauren Thalliumhyperoxydes mit einer Lösung von schwe- felsaurem Natron oder Kali entstehen Doppelsalze, deren Zusammen- setzung merkwürdigerweise folgende Abweichung zeigen: T103,3S0;-+ NaOSO; und TiIO,, 3503 + 2 KO SO3. — Versetzt man eine Lö- sung von. schwefelsaurem Thalliumhyperoxyd in verdünnter ‚Schwe- felsäure mit oxalsaurem Ammoniak, dann entsteht ein in Wasser un- löslicher Niederschlag von oxalsaurem Thalliumhyperoxyd - Ammoniak, welcher beim Kochen mit Wasser sich unter, Kohlensäureentwicklung 447 in das Thalliumoxydsalz umsetzt. — Erhitzt man das Doppelsalz in einer Röhre zum Glühen, dann wird Metall redueirt, das sich leicht zu einer einzigen Kugel vereinigen lässt. In starker Salpetersäure löst sich das Thalliumhyperoxyd sehr reichlich zu einer farblosen Flüssigkeit, und in der Kälte scheiden sich aus dieser Lösung schöne farblose Krystalle ab. Wasser zer- setzt das Salz. — Das Thalliumhyperoxyd löst sich bei Gegenwart von Weinsäure in Ammoniak, kocht man dagegen das reine Hyper- oxyd mit Weinsäurelösung, dann findet Kohlensäureentwicklung statt, und beim Erkalten scheiden sich Krystalle von weinsaurem Thallium- oxyd ab. — Chromsaures Kali, Ferro- und Ferrideyankalium und phos- phorsaures Natron fällen aus einer Lösung von schwefelsaurem Thal- liumhyperoxyd gefärbte Salze, Schwefelammon aus der ammoniaka- lischen Lösung TlS;. — Aus der weinsäurehaltigen ammoniakali- schen Lösung fällt ferner Jodkalium Thalliumhyperoxyd. — Da die beiden Oxyde des Thalliums das Oxyd [T1O] wie. das Hyperexyd [T10;] Salzbasen sind, so schlägt Verf. für dieselben die Namen Oxydul und Oxyd vor. — (Ann. f. Chem. und Pharm. OXXXV, 207 — 217.) Brek. R. Weber, über die Verbindungen des Selenchlo- rids mit Chlormetallen. — Das Selenacichlorid giebt mit meh- reren Chlormetallen krystallisirende Verbindungen, deren Zahl vor- läufigen Versuchen nach zu urtheilen, nicht unerheblich zu sein scheint, von denen indessen erst folgende genauer untersucht wurden: Selenaeichlorid- Chlorzinn. Tröpfelt man Chlorzinn zu Selen- aeichlorid, so tritt unter Erwärmung eine Verbindung ein, die nach dem Erkalten zu einer weissen halbdurchsichtigen Masse erstarrt, während überschüssiges Chlorzinn darüber steht und abgegossen wer- den kann. Sie ist in Wasser leicht und vollkommen löslich und schmilzt bei geringer Erwärmung. Verfasser drückt ihre Zusam- mensetzung durch folgende Formel aus: Sn Cl, — 2 Se ClO. Selenaeichlorid-Titanchlorid. Gewinnung jenem ähnlich. Es stellt ein gelbes an der Luft nicht rauchendes Pulver dar, welches durch atmosphärische Feuchtigkeit schnell zersetzt wird. In Was- ser löst es sich nur theilweise unter Hinterlassung eines weissen Rückstandes, und durch Erhitzen wird es zersetzt. In Betreff der Zu- sammensetzung herrschte mit der Zinnverbindung vollkommene Ueber- einstimmung. Selenaeichlorid - Antimonsuperchlorid wird in analoger Weise dargestellt und bildet weisse Krystallnadeln, welche schmelzbar und an der Luft zerfliesslich sind. Ihre Zusammensetzung ist diese: SbCl; + 2 SeOCl. — (Pogg. Ann. OXXV, 325—329.) Brek. A. Werigo, Einwirkung von Natriumamalgam auf Nitrobenzol. — Wird eine alkoholische Lösung von Nitrobernizol mit etwas Essigsäure angesäuert, und mit Natriumamalgam versetzt, dann findet unter starker Erwärmung eine heftige Einwirkung statt, ohne dass jedoch Wasserstoffentbindung wahrgenommen würde. Setzt 448 man nach Beendigung des Processes zu der braunen Flüssigkeit Wasser, dann scheidet sich zunächst ein braunes Oel ab, nach eini- ger Zeit fällt sodann ein braunes Pulver, und nach vollständiger Ent- färbung fällt schliesslich ein weisser Körper nieder. Das braune Oel ist ein Gemisch von Nitrobenzel mit Azobenzid, das braune Pulver ein Gemeng von Azobenzid und Benzidin nnd der letzte weisse Nie- derschlag endlich ist reines Benzidin. — Die directe Addition des Wasserstoffs zu Azobenzid lässt erwarten, dass auch Brom und Jod)» sich werden addiren lassen. Brom wirkt heftig auf Azobenzid, so dass man während des Processes für die nöthige Abkühlung sorgen muss. Beim Erkalten gesteht das Ganze zu einer krystallinischen Masse, war dagegen nicht hinlänglich gekühlt, so hinterbleibt nur eine harzige Substanz. Durch Umkrystallisiren aus Alkohol wurden die Krystalle rein erhalten als kleine goldglänzende Nadeln, und die Ana- lyse wies aus, dass die Substanz allerdings ein Additionsproduet von der Zusammensetzung &ı2 Hıo Na Bra ist. — Das Bibrombenzidin ist ziemlich schwerlöslich in Alkohol, desgleichen in Aether, löst sich aber in concentrirter Schwefelsäure mit rother Farbe, woraus beim Zusatz von Wasser hellbraune Flocken fallen. Starke Salpetersäure löst es beim Erwärmen vollkommen auf. — Gevr f. Chem. u. Pharm. CXXXV, 176—181.) Brek. Geologie. O.v. Albert, das Braunkohlenbecken von Latdorfin Anhalt. — Dieses Becken wird auf der Sund OSeite vom bunten Sandstein begränzt. Die obersten Schichten des- selben treten zwischn Dröbel und Latdorf auf, kieselig kalkige Gesteine mit Schnüren von schwarzem Hornstein, lach WSW einfal- lend und N 8-9 streichend. An der Saale entlang zeigt sich in die- sem Gesteine eine schnelle Abnahme des Kalkgehaltes nach unten, die obern Lagen sind sandig kalkig, nach unten wechseln mit diesen reine weisse Sandsteine und farbige Thone. Der bis über Latdorf hinaus nördliche Lauf der Saale ist begleitet von der obern Thonfor- mation des Buntsandsteins. Das Streichen ist constant in ON8 und das Fallen steigt nicht über 250. Organische Reste liefert ein Stein- bruch in 400 Schritt von der Grube Carl bei Latdorf, in welchem die rothen Thone fehlen. Die lockern eisenschüssigen sehr glimmer- reichen Sandsteine wechseln mit verschieden gefärbten thonig sandi- gen und sandig thonigen glimmerreichen Schichten, welche Pflanzen- reste und eine Posidonia führen. Näher nach der Grube Carl hin verdeckt Dammerde den Buntsandstein, östlich dagegen tritt der- selbe noch weiter hervor. Das angegebene Streichen ist der Längs- erstreckung des bei Latdorf nun folgenden Braunkohlengebirges pa- rallel und ist daher wahrscheinlich, dass die Ablagerung des letztern auf den Schichtenköpfen der obern Partie des Buntsandsteines- statt- gefunden hat. Nördlich des Tertiärgebirges verdeckt Dammerde die Unterlage, aber etwa 500 Schritt von der Wasserhaltungsmaschine wurde Keuper beim Graben aufgedeckt. Dieser bildet Saalabwärts bis Grimschleben die steilen Saalufer. Bei letzterm Dorf erscheint 449 Muschelkalk mit seinen obersten Schichten. Diese werden in der‘ Nähe des Keupers porös, thonige Schichten treten neben den Kalk- steinen auf und darüber folgt eine Lage von kalkigen glimmerreichen Schichten mit Petrefakten, denen sich thonigsandige Schichten mit Pflanzen auflagern. Im Verfolg werden diese thonigen sandigen Ge- steine vorherrschend und führen Myophoria pes anseris etc, Das er- ste wirkliche Lettenkohlenflötz tritt 250° von der Basis der Formation ‚zwischen schiefrigen Sandsteinen mit Pflanzen und Conchylien auf, zwei andere in ziemlicher Entfernung davon. Ueber diesen Lagen folgen rothe und blaue Thone mit einer viel Steinkerne enthaltenden Kalksteinbildung, nicht scharf von den sich anschliessenden bunten Schieferplatten und festen dolomitischen Kalksteinen getrennt. Bei Latdorf. selbst ist das Verhältniss des Keupers zum Buntsandstein nicht aufgeschlossen, beide sind durch eine 400 Lachter breite Schlucht von einander geschieden und besitzen fast gleiches Streichen und ein nur um wenige Grade verschiedenes Fallen. Zieht man nun in Be- tracht, dass bei Latdorf die nördliche Gränzlinie des grossen Bunt» sandsteinplateaus von Bernburg zu suchen wäre, so lassen die Er- scheinungen der beiderseitigen Lagerung eine Deutung zu. Der von Latdorf über Altenburg gehende Keuperzug liegt eingekeilt zwischen einerseits dem hohen Plateau von Bernburg und dem von Altenburg, andrerseits dem Muschelkalkzuge von Grimschleben und Nienburg, Das Fallen des Keupers entspricht bei Grimschleben der Auflagerung auf den letztgenannten Gebirgszug und ist unabhängig von dem süd- lichen hocherhobenen Gesteinsschichten. Das spät triasische Meer bedeckte daher nicht mehr die hohen Plateaus von Bernburg und Al- tenburg, sondern fand seinen Uferrand an der steil abfallenden NSeite derselben. Der Keuper ist daher den bei Latdorf auftretenden-Schich- ten des Buntsandsteines nicht auf- sondern angelagert. Zwischen dem obern Keuper als nördlicher und dem obern Buntsandstein als süd- licher Grenze findet sich in einer sehr lang gestreckten Mulde die mächtige Latdorfer Braunkohlenbildung. Die Länge der Mulde geht nach SO und ist durch die Grube Carl und Gottessegen in 800 Lach- ter Erstreckung aufgeschlossen. Ihr SO Ende ist nicht sicher fest- zustellen wegen mangelnder Aufschlüsse. Das Deckgebirge besteht aus Dammerde, Sand, Thon in sehr veränderlicher Mächtigkeit und als Liegendes der Kohle fand man in Bohrlöchern grauen sändigen Thon und weissen Sand, ganz abweichend von dem westlichen Flügel. Der NW Theil der Mulde durch die Grube Carl aufgeschlossen bietet folgende Verhältnisse. Die Breite der Mulde an der Saale von etwa 200 Lachter wird auf etwa die doppelte Länge unter Oh.8 allmählig geringer. Die Längsränder zeigen ein regelmässiges Ausgehendes des Flötzes unter 45°. In SORichtung nach Latdorf zu verflächt sich die Mulde bedeutend und scheint die Kohle bei 400 Lachter Entfer- nung von dem W Rande gänzlich abzusetzen. Die Ablagerung be- steht aus folgenden Schichten: 1. Als Liegendes der Kohle ein leber- farbiger magerer Thon mit stark wellenförmiger Oberfläche, ob ter- 450 tiär oder keuperisch bleibt fraglich. 2. Das Kohlenflötz mit 18 Lach- ter grösster Mächtigkeit lässt am Liegenden und Hangenden eine äus- serst wellenförmige Lagerung erkennen. Die Kohle selbst ist erdig, schwefelkiesfrei, hellbraun, enthält viel Retinit in Stücken bis 18“ Grösse und Kranzit. 3. Das Hangende ist 6 bis 9 Lachter mächtig und besteht am N und SRande aus einem weissen scharfen Quarz- sande mit Sandconcretionen, im Innern an dessen Statt aus einem glaukonitischen grobkörnigen sehr conchylienreichen etwa 2 Lachter mächtigen Meeressande, dessen schöne Versteinerungen mehrfach in unserer Zeitschrift besprochen worden. Derselbe wird durch eine 6“ starke Lage von erbsen- bis nussgrossen weissen Quarzkörnern ge- theilt und enthält die bekannten Knollensteine [?J. Die Oberfläche des Kohlenflötzes zeigt zwei Haupteinsenkungen und die höchste Erhe- bung wird durch einen feinen bis 3 Lachter mächtigen schwarzen Sand bedeckt, welcher von 2’ Höhe über dem Niveau des grünen San- des einzelne Conchylien führt. Ueber diesen verschiedenen Sanden liegt Diluviallehm und Dammerde.‘ Die ganze Braunkohlenbildung er- scheint hier als eine locale, in einem breiten Sumpfe entstanden [?], in welchen später ein Arm des oligocänen Tertiärmeeres eintrat. — (Geolog. Zeitschr. XVII, 377—385.). Wir haben das vorstehende Referat aufgenommen, obwohl es uns gar nichts Neues bietet, sondern weil es eine interessante Lo- kalität unseres Vereinsgebietes behandelt und wir deren Literatur möglichst vollständig registriren. Von den gar mancherlei Mitthei- lungen über Latdorf in unserer Zeitschrift nimmt Verf. gar keine No- tiz, er scheint die allgemeine Anstandsregel auf naturwissenschaftli- chem Gebiete, nach welcher an die Vorgänger mindestens erinnert wird, noch nicht zu kennen. A. v. Hoiningen, Trachytconglomeratgang in der Blei- und Zinkerzgrube Altglück bei Bennerscheid. — Diese Grube liegt östlich vom Siebengebirge 2 Meilen von Nieder- dollendorf. Das Ausgehende des Ganges durch einen Pingenzug be- zeichnet zieht sich über einen flachen Bergrücken von NO nach SW aus der Nähe des Hanfthales bis östlich der langen Basaltmasse des Hühnerberges. Der alte Bergbau beschränkte sich auf Gewinnung der Bleierze und scheint in obern Teufen sehr bedeutend gewesen zu sein. Die Lagerstätte streicht in h 3—4, fällt steil nach NW ein und hat 5—6 Lachter Mächtigkeit. Gegenwärtig ist sie durch einige Schächte und einige Stollen aufgeschlossen. Sie besteht aus vielen an einander gereihten Erzmitteln, welche bis 6 Lachter mächtig sind und nicht selten Verdrückungen und Umbrechungen erleiden. Nur im SW Felde fuhr man ein Trachyteonglomerat an, welches die ganze Lagerstätte und das Nebengestein quer durchschneidet. Es ist bis jetzt an drei Punkten aufgeschlossen. In der untern Mittelstrecke steht der Gang in zwei etwa 3,3 Lachter von einander entfernten Trüm- mern an, von welchen das-Liegende 8° das Hangende ®%/4‘ mächtig ist. Erstes wird fast unter einem rechten Winkel abgeschnitten, während 451 sich das Conglomerat nach dem letzten hinwärts mehr nach W zieht, so dass das Hangende kaum einige Lachter weiter fortsetzt und un- ter spitzem Winkel abgeschnitten wird. In ähnlicher Weise wendet sich das Conglomerat im Liegenden des liegenden Trumes nach S und schneidet hier die Gebirgsschichten ab. Das Conglomerat fällt nach SW ein, in der untern Sohle steiler als in der obern. Es be- steht aus einer lettigen trachytischen Grundmasse mit Feldspathein- schlüssen und Bruchstücken von Trachyt so wie scharfkantigen und abgerollten Stücken aller in der Nähe vorkommenden Mineralien: vom Nebengestein, Braunkohlensandstein, Braunkohlen, Zink- und Bleier- zen, kleine bis kopfesgrosse Stücke. Die Trümmerstücke der Erzla- gerstätte finden sich in beiden Mittelstrecken bis 4 Lachter Entfer- nung vom Gange. In der Hauptstreichungslinie der Lagerstätte lie- gen allenthalben Bruch- und Rollstücke der Lagerstätte. Basalt- und Trachytconglomerate und Tuffe treten O und S des Siebengebirges an verschiedenen Punkten mit Erzlagerstätten in Berührung, so be- sonders auf der Grube Johannissegen bei Hüscheid, wo der Basalt- tuff 36 Lachter mächtig ist, auf den Gruben Ludwig und Mariannen- glück bei Honnef und auf der Kupfererzgrube St. Josefsberg bei Rheinbreitbach, aber nirgends wurde in den Tuff- und Conglomerat- gängen das Vorkommen von Bruch- und Rolistücken der durchsetz- ten Lagerstätte beobachtet. — (Rheinisch- westphäl. Verhdlgen. XXI, 224 — 227.) J. Bachmann, Schichten mit Ananchytes ovata am Thunersee. — Das Vorkommen von Kreidegebilden in diesem Gebiet der Alpen hat erst neuerdings Fischer-Ooster durch den Nach- weis des Gault auf Brunnialp am NAbfall des Morgenberghornes am Thunersee constatirt. In dessen Nähe fand nun Verf. auch den Se- werkalk. Am obern Ende des Thunersees auf der rechten Thalseite etwas südlich von Kübelisbad gerade östlich von Neuhaus steht ein kleiner Steinbruch im Nummulitenkalk und Nummulitengrünsand. Letzterer ist erfüllt von grossen Nummuliten-und birgt auch Krebse, Dentalien, Pecten, Spondylus etc. Diese eocänen Gesteine und der dar- auf folgende graue Quarzsandstein liegen concordant mit 20° SFall auf grauem Kalksteine, der in seinen untern Lagen gerade beim Ba- de durch Caprotina ammonia, Radiolites neocomiensis und zahlreiche Foraminiferen als Rudisten- oder Schrattenkalk iUrgonien) sich kenn- zeichnet. Auf der obern Grenze dieser grauen Kalke gegen die Num- mulitenschichten fand sich ein unzweifelhafter Ananchytes ovata also eine Leitart der weissen Kreide und des Sewerkalkes. Andere 'An- deutungen des Sewerkalkes liessen sich nicht ermitteln, ebensowenig solche vom Gault, immerhin verdient jener erste Nachweis ein beson- deres Interesse. Uebrigens sind die eocänen Schichten und der Ru- distenkalk dieser Stelle die Fortsetzung derselben Bildüngen auf der andern Seite des Thunersees am Morgenberg, wo auch der Gault auf- tritt. — (Berner Mitthlgn. 1864. S. 188—190.) Lipschitz, Un--: suchung über die Gestalt der Er- 452 de. — Die Verbreitung der Gebirgsarten und der Wassermassen auf der Oberfläche führt auf ein spec. Gew. von 21), für den Erdkörper. Die physikalische Methode zur Ermittelung desselben giebt dasselbe aber etwa auf das 5l/sfache vom spec, Gew. des Wassers an. Die Vergleichung dieser beiden Resultate führt zu dem Schlusse, dass das Innere der Erde nothwendig Massen enthält, deren spec. Gew. das mittle spec. Gew. der Erdrinde bedeutend überwiegt. Die Erwägung der hierauf bezüglichen Umstände veranlasst die Annahme, dass die Erde aus verschiedenen nahezu gleichartigen Schichten besteht, deren Gränzflächen Rotationsellipsoide sind, dass die Rötalionkiehken die- ser Flächen in die Rotationsachse der Erde und die Aequatiorialebene dieser Flächen in die Aequatiorialebene der Erde fällt, und dass das mittle spec. Gew. der Masse von einer Sehicht zur andern ändert. Fügt man hierzu noch die Voraussetzung, dass die Gränzflächen die- ser Schichten von der Gestalt einer Kugel wenig abweichen und dass die Form derselben bei der Umdrehung der Erde auch dann noch ungeändert bleibt, wenn die verschiedenen Schichten nicht in festem, sondern ih flüssigem Zustande befindlich gedacht werden: so kehnt man die Handhaben, durch welche Clairaut inmitten des vorigen Jahr- hunderts die Frage nach der Gestalt der Erde der Herrschaft der mathematischen Theorie unterworfen hat. Die halbe Erdachse irgend eines jener Gränzellipsoide möge a sein, die halbe Rotationsachse b, Nr so führt der Bruch Werth bestimmt vollkommen die Gestalt des betreffenden Ellipsoids. Für die Erdoberfläche, die als dag äusserste Gränzellipsoid zu betrach- A-B ten ist, möge obiger Bruch für die Abplattung Meer: H sein, — h den Namen der Abplattung und sein Nun hat Clairaut die merkwürdige Wahrheit gefunden, dass die Ab- plattung der Erdoberfläche H aus den Thatsachen der Beobachtung direkt berechnet werden kann ohne über die Art und Weise, nach der sich das spec. Gewicht der Massen im Innern der Erde von Schicht zu Schicht ändert, eine willkürliche Hypothese zu bilden. Die zur Darstellung des Werthes H erforderlichen Thatsachen der Beobach- tungen aber bestehen in der Umdrehungszeit Ger Erde, der Aequato- rialachse der Erde und den Bestimmungen der Schwerkraft durch Pendelbeobachtungen an zwei Orten der Erde, die verschiedene geo-+ graphische Breite haben. Durch ein Eingehen in diese Forschungen ist es dem Verf. möglich gewesen, auch für die Gränzellipsoide nahe —h der Oberfläche die Abplattung - 7 = h genauer. zu bestimmen. Denkt man sich nämlich die Abplattung Ak in die Form gesetzt h = A—a N — a2 —_d h H-+K 7x +L (7) ‚ wo die Grösse j Aur sehr kleine Zahlenwerthe annehmen darf, so können die Werthe K und L, eben- so wie der Werth H aus den reinen Daten der Erfahrung berechnet werden. Für diesen Zweck sind aber ausser den zur Bestimmung 453 des Werthes H erforderlichen oben angeführten Daten,noch das mittle spec. Gew. der Erdrinde und das mittle spec. Gew. des ganzen Erd- körpers nothwendig; der ungefähre Werth derselben im: Vergleiche zum spec. Gew. des Wassers ist eingangs angegeben worden. — (Rhein. westphäl. Verhandlgn. 1864. Sitzgsber. 89-61.) Orycetognosie. R, Hermann, Zusammensetzung von Aeschynit, Wöhlerit und Euxinit. — Diese Mineralien gehö- ren zum rhombischen System und ihre Messungen ergaben für den Euxinit 1,0190:1:1,0482. 0 P!/a 1260, 2P „51 (Forbes); Wöhlerit 0,9950:1:1,0599., P!/a 18706; 0 P 90° 48, . P3 35° 18; 14 P% 140° 54; P% 82° 50° (Dauber); Aeschynit 0,9899 :1:1,0002. 0 P 90°; „P!/a 127° 19; %z pP» 73,44; 2/, P 2.68°, 128°, 1580, 36‘ (G. Rose). Die Uebereinstimmung in der Form liess eine ähnliche chemi- sche Constitution erwarten und in der That haben sie die gemein- schaftliche Formel RO2 R?O2+nRORO? Titansäure wird in die- sen Mineralien durch Kieselerde und Zirkonerde durch einatomige Basen vertreten. Den Wöhlerit von Brevig hat Scheerer analysirt und danach ist der Sauerstoffgehalt der Basen nahe gleich dem der Kieselsäure, aber es würden keine Basen für die niobige Säure über- bleiben. Die neue Analyse unter 5 neben der frühern unter a hat ergeben a b Niobige Säure 14,47 11,58 Kieselsäure 30,62 29,16 Zirkonerde 15,17 22,72 Eisenoxydul en 1,28 Manganoxydul 1,55 1,52 Kalk 26,19 24,98 Magnesia 0,40 0,71 Natron 8,39 . 1,63 Wasser 0,24 1,33 98,94 99,91 Die gewonnene niobige Säure hatte 5,00 spec. Gew. Die ge- naue Untersuchung der Zirkonerde liess keinen Gehalt an Cerbasen, Titansäure, Thorerde, Yitererde erkennen. — Die Analyse des Ae- schynit erwies: a b c Tantalähnliche Säuren 33,39 35,05 33,28 Titansäure 11,94 10,56 25,90 Zirkonerde 17,52 17,58 — Oxyde der Cergruppe 17,65 26,72 33,54 Eisenoxydul 7,24 4,32 5,45 Yitererde 9,35 4,62 1,28 Kalk 2,40 _ _ Glühverlust 1,56 1,66 1,20 101,05 100,51 100,57 454 "Eine vierte Analyse lieferte 29,00 Ilmensäure, 3,30 niobige Säu- re, 24,53 Titansäure, 13,45 Thorerde, 15,96 CeO und DiO, ‘5,30 Yt- tererde, 6,00 Eisenoxydul, 1,50 Kalk, 1,70 Glühverlust. = Der Eu- xenit lieferte nach den frühern Analysen: Tantanähnliche Säuren "37,16 38,58 Titansäure 16,26 14,36 Uranoxydul 845 5,22 Eisenoxydul en 3,03 1,98 Yitererde 26,46 29,35 CeO, LnO, DiO _ 3,31 Kalk 5,25 1,38 Fe Magnesia —. 0,19 Thorerde — 3,12 Wasser 2,68 2,83 100,39 100,37 Die tantalähnliche Säure besteht vorzugsweise aus Ilmensäu- re und ist hiernach der Euxenit vom Aeschynit nur’ dadurch’ unter- schieden, dass R in ersterm vorzugsweise aus Yttererde und Uran- oxydul besteht, in letzterm aber aus den Oxyden der Cergruppe und aus Thorerde. — (Bullet. natur. Moscou II, 465 — 480.) R. Hermann, Vorkommen on Kerolith am Ural. — DasMineral bildet amorphe grüne Stücke, ist stark zerklüftet und auf den Kluftflächen mit einer weissen erdartigen Substanz überzogen. Der Bruch muschelig, die Bruchflächen theils matt, theils wenig glän- zend von Fettglanz; an den Kanten durchscheinend; fettig anzufüh- len; an der Luft wachsgelb bleichkend.. H=-2,25, spec. Gew. — 2,27. Im Kolben zerspringt das Mineral, giebt viel Wasser.und wird weiss und undurchsichtig. Unschmelzbar. Phosphorsalz löst unter Hinter- lassung von Kieselsäure; Borax giebt eine klare Perle, welche in der äussern Flamme eine röthliche Farbe hat. Die Analyse ergab 47,06 Kieselsäure, 2,80 Kieseloxyd, 31,81 Magnesia, 18,33 Wasser. Der schle- sische Kerolith von Frankenstein enthält kein Nickeloxyd und 21,22 Wasser. — (Ibidem 481-483.) G. Tschermack, das Auftreten des Olivin im Au- gitporphyr und Melaphyr. — In einem Gestein von Calton Hill bei Edinburg finden sich Pseudomorphosen von der Form des Olivins, welche aus Glanzeisenerz und aus erdigen Zersetzungspro- dukten bestehen. Bei Untersuchung eines ganz ähnlichen Vorkom- mens erkannte T. schon Reste von Olivin in Felsarten, für ‚welche der Olivin noch nicht nachgewiesen ist. Ausgezeichnet ist das Auf- treten von Olivinresten im Augitporphyr STyrols. In der höchst fein- körnigen bräunlichschwarzen Grundmasse liegen sehr kleine Feldspath- krystalle und grössere bis !/,“ lange schwarzgrüne Augitkrystalle und noch kleinre bis 2‘ lange braunrothe bis eisenschwarze Pseudo- morphosen. Die Form dieser ist die des basaltischen Olivins. Sie las- sen sich nach allen drei Endflächen spalten, haben einen rothen bis 455 rothgrauen Strich und Härte 3. Ein anderes Vorkommen fand Verf. indem Melaphyrmandelstein, der bei Pfennigbach nächst Grünbach im S von Wien als Gerölle gefunden wird und aus den Werfener Schich- ten. oder dem Alpenkalk herstammt. In einer dunkelgrauen dichten Grundmasse liegen bis !/,‘‘ lange Lamellen eines triklinen Feldspa- thes und kleine Kalkspathkügelchen, auch bis !/s‘ lange eisenschwarze Körper mit blutrothem Strich und in der Form des Olivins. Einen dritten Fall bietet das Gestein aus dem Melaphyrzuge der kleinen Karpathen zwischen Kuchel und Smolenitz NO von Wien. Dieser Melaphyr hat in der höchst feinkörnigen Grundmasse weisse Plagio- klaslamellen und eisenschwarze Körperchen mit metallglänzender Rinde, erdigem Innern und der Olivinform. Endlich führt auch der Melaphyr von Falgendorf in Böhmen kleine Körnchen, welche eben solche Pseudomorphosen sind. Es müssen also alle diese Augitpor- phyre und Melaphyre ursprünglich Olivin enthalten haben, der als leicht zersetzbares Silikat sich umwandelte. Die Abwesenheit des Olivins ist daher nicht charakteristisch für jene Gesteine, dieselben waren ursprünglich Basalt und sind nur als veränderte Basalte zu be- trachten. — (Wiener Sitzungsber., Lll. 27. Juli 1865.) Paläuntologie. R. Richter, zur Paläontologie des thüringischen Schiefergebirges. — In dem Schichtencom- plexe zwischen den Graptolithen führenden Alaunschiefern und den devonischen Dachschiefern aus buntfarbigen Kalken, Tentakuliten- schichten, Neritenschichten mit Conglomeraten bestehend fand Verf. folgende Arten: Proetus expansus, Phacops plagiophthalmus, beide neu, einen fraglichen Cheirurus, Beyrichia Kloedeni MC, B. subcylin- drica, Serpula decipiens n. sp., zwei Orthoceratiten und Orthoceras corneum, Conularia quercifolia, C. reticulata, Cleodora rugulosa, Cl. lineata, Styliola laevis, mehrere Tentakuliten, Bellerophon einetus. und costatus, Euomphalus thraso, Neritopsis rugosa, Capulus neritoides, Acmaea cristata, alle neu. Die Arten lassen: das Alter der Lager- stätte noch nicht mit Sicherheit ermitteln. — (Geol. Zeitschrift XV. 361—375. Tf. 10. 11.) v E. Beyrich, über eine Kohlenkalkfauna von Timor. Mit 3 Tff. Berlin 1865. 4°. — In der Arbeit Sal. Müllers’ über . die Geognosie der Insel Timor, welche in dem grossen Prachtwerke über die niederländisch-indischen Besitzungen veröffentlicht ist, wurden die auftretenden Gebirgsarten auf die europäischen Formationen ge- deutet, ohne dass irgend zuverlässige paläontologische Beweise dafür beigebracht werden konnten. An diese reiht sich eine viel spätre Arbeit von Schneider, welche bei Kupang auch eruptive Massen nach- weist, obne jedoch die geschichteten Formationen richtig‘ zu deuten. Derselbe sandte nun seine Sammlungen nach Berlin und diese liefer- ten das Material zu einer gründlichen Prüfung. Danach ist nun der angebliche Jurakalk bei Kupang ein sehr junger Meereskalk ‚reich ‚an Korallen und Muscheln vielleicht ein die Insel umgürtendes Korallen- riff. ‚Alle Muscheln desselben erkannte B, als lebende ‚Arten. Dieses 456 Muschel- und Corallenconglomerat steigt bis über 300° Meereshöhe an bei 20‘ Mächtigkeit. Aus ihm erheben sich hohe Felsen von Ko- rallenkalkstein, die ältern Bildungen treten nur in Erosionen und tie- fen Thaleinschnitten hervor. Unter diesen möchten rothe und bunte sandige, thonige und kalkige Schichten auf Keuper zu deuten sein. Die in ihnen auftretenden Inoceramen bilden die neue Gattung Ate- modesma, mit welcher auch Ammonites megaphyllus vorkömmt. An einer Stelle findet sich nach unten in diesem Schichtencomplex auch eine Kohlenbildung, deren Pflanzenreste leider nicht bestimmbar sind. Ein weit über die Insel verbreiteter rother Kalkstein führt Crinoideen- glieder auffallend ähnlich denen unseres Lilienenkriniten, aber nach B.’s Meinung denselben sicherlich nicht gleich. Verf. charakterisirt nun unter Beifügung der Abbildungen den Ammonites megaphyllus, Atomodesma exarata und mytiloides. Weiter deutet nun Schneider basaltische Mandelsteine auf Unteroolith und unter diesem wechsel- lagert ein grüner Sandstein mit braunem petrefaktenreichen Mergel, dessen Liegendes schwarzer Schieferletten ist. Unter diesem folgt ein brauner Mergelschiefer, dann Kalkschiefer. Diese für Lias ge- haltenen Bildungen sind nun ohne Zweifel paläozoische. Ihre Ver- steinerungen beschreibt B. als Rhynchonella timorensis, Camarophoria erumena Mart, welche mit der zechsteinischen C. Schlotheimi identisch ist, Spirigera Roissyi Leveill, welcher auch Athyris pectinifera und Te- rebratula Roissyana zufallen, Spirigera globularis Phill, Spirifer li- neatus Mart, Sp. moosakheilensis Davd, Sp. tasmanianus Morv, Sp. kupangensis, Sp. cristatus Schloth, Streptorhynchus radialis Phill., Str. ‚erenistria Phill, Productus semireticulatus Mart, Pr. punctatus Mart, Hypocrinus Schneideri, unbestimmbare Trochiten, Zaphrentis, Cyathophyllum, Clisiophyllum australe, Calamopora, Alveolites Mak- loti, Heliolites Mülleri, Phillipsia parvula. Nach den angeführten 13 Brachiopoden tritt also auf Timor die Kohlenfauna mit demselben Charakter wie in Europa und in Amerika auf. Auch über die erup- tiven Gesteine in Schneiders Sammlung giebt Verf. noch einige Mit- theilungen. P. de Loriel und A. Jaccard, Untersuchung der un- ter derKreide gelegenenSüsswasserbildung im Jura bei Villiers le Lac. — Die Verff. kommen zu dem Schlusse, dass die portlandischen Dolomite des Jura aequivalent sind den Plattenkalken Hannovers und gehören picht zum Portlandien sondern bilden das Liegende der Purbeckgruppe. Die Süsswasserkalke und Mergel von Villiers und im Jura sind aequivalent dem Mindener Mergel und dem Serpulit von Hannover, und vertreten den mittlern und untern Theil der Pubeck beds Englands. Sie lagern concordant mit den ma- rinen jurassischen und mit den Kreideschichten. Die Formation wird im Einzelnen beschrieben und aus ihr folgende Versteinerungen: Cy- pris’purbeekensis Forb, Auricula Jaccardi, Carychium brotianum, Phy- sa wealdiana Coq, Physa Bristovi Forb, Planorbis Lorggi Cog, Pl, Co- quandanus, Paludina elongata Swb, P. Sautierana, Bithinia dubusien- &57 sis, B.“Chopardana, R. Renevieri, Valvata Loryana, V. helicoides, Ce- rithium Villersense, Turritella Gilliesoni, Neritina veldiensis Roem, Corbula Forbesana, C. inflexa Dkr, Cyrena pidancetana, ©. Villersensis, Cardium purbeccense, Lithodomus Sandberganus, Gervillia arenaria Rom, Nonionina Jaccardi, N. Villersensis, Clara Jaccardi Heer. — (Mm. Soc. Phys. d'hist. nat. Geneve XVIH, 63—125. tbb. 3.) E. Haeckel, über fossile Medusen. — Die überaus wei- chen, leicht vergänglichen Quallen sind bis jetzt noch nicht sicher im fossilen Zustande beobachtet worden, aber Verf. hat Abdrücke der- selben im lithographischen Schiefer erkannt, zwei Exemplare von Eichstädt eines in der Berliner das andere in der Münchener Samm- lung. Ueber letzteres hat Beyrich schon 1849 Auskunft gegeben und es Acalepha deperdita genannt, hier wird es als Medusites deperdi- tus speciell beschrieben und in seinen Theilen gedeutet. Die zweite Art ist Medusites antiquus doppelt so gross wie vorige und in ihren Theilen ebenso deutbar in den Radialkanälen und Ringgefässen. Letzte Art ist eine Acraspede, erste eine Craspedote. Die Familie und Gat- tung der lebenden, welcher diese fossilen Arten zuzuweisen sind, lässt sich nicht mit einer annähernden Sicherheit ermitteln, Verf. vermu- thet in M. antiquus ein Mitglied der Pelagiden, in M. deperditus aber einen Trachymeniden vielleicht eine Rhopaionema. Wegen dieser völligen Unsicherheit der Gattungscharaktere, diekaum jemals an fos- silen Exemplaren werden beobachtet werden, schlägt H. den Namen Medusites vor, der freilich jenen Onomatopoeten, die selbst solchen Fossilresten, für welche sie nicht einmal den Klassencharakser bei- bringen können, durch die schönsten systematischen Namen verherr- lichen, sehr wenig zusagen wird. — (Zeitschr. f. wiss. Zoologie XP. 504-513 Tf. 39.) W. A. Ooster, Synopsis des Echinodermes fossils des Alpes suisses. Geneve et Bale 1865. 4" 29 pll. — Die fos- silen Echinodermen der Schweiz sind zwar bereits durch Agassiz und Desor gründlich bearbeitet worden, aber seitdem ist mit Erwei- terung des Materials die Auffassung gar mancher Art geändert, das Vorkommen der Arten selbst mehrfach bereichert worden und so er- scheint denn eine neue auf reiches Material gestützte Bearbeitung keineswegs unnütz, vielmehr wünschenswerth und wird von Allen, welche für den regen Fortschritt der Geognosie und Paläontologie der Schweizer Alpen Interesse haben, gewiss dankbar aufgenommen werden. Literatur, Synonymie, geographische und geognostische Verbreitung ist unter jeder Art sehr sorgfältig angegeben und die Mehrzahl der Arten von Neuem abgebildet werden und dadurch diese neue Monographie bei der Bestimmung in Sammlungen sehr wichtig. Wir müssen uns hier darauf beschränken, die behandelten Arten nur namentlich aufzuzählen, um damit auf die Wichtigkeit hinzuweisen, Es sind folgende: Pentagonaster variabilis, Phyllocrinus Brunneri n. sp., alpinus n. sp., Sabaudanus, helveticus n. sp., bernensis n. sp:, Eugeniacrinus compressus, Fischeri n.'sp., Encrinus liliiformis, Apio- 458 erinus Parkinsoni, Millericrinus echinatus, Balanocrinus subteres, Pen- tacrinus bavaricus, tuberculatus, subangularis, basaltiformis, scalaris, cingulatus, neocomiensis, infrasilvensis n. sp., Tischani n. sp., creta- ceus, Cidaris verticillata, stockhornensis n. sp., arietis, propinquus, filograna, Parandieri, cucumifera, maeandrina, Fischeri n. sp., pretiosa, pustulosa, lineolata, meridanensis, spinigera, punctatissima, alpina, cydonifera, pyrenaica, rysacantha, gibberula,, catenifera, einsiedelen- sis n. sp., auricularis, Rhabdocidaris nobilis, trispinata, Diplocidaris alternans, Hemicidaris florida, diademata, dilatata, alpina, Thurmanni, Hernensis n. sp., mespilum, Pseudodiadema subangulare, rotulare, thunense n. sp., rhodani, Brongniarti, variolare, Lasseri, Blanggianum, Diademopsis serialis, Cyphosoma Blanggianum, atacicum, Noguesi, Pellati, Echinopsis sentisana, Codechinus rotundus, Acrosalenia angu- laris, Peltastes Lardyi, Studeri, Salenia prestensis, scutigera, Holec- typus depressus, macropygus, Discoidea rotula, conica, cylindrica, Echinoconus bacca, castanea, Pyrina Raphaeli, pygaea, Disaster sub- elongatus, Collyrites Voltzi, friburgensis n. sp., ovulum, Meyrati n. sp.,' calceolata n. sp., oblonga, bernensis n. sp., Moussoni, Echino- cyamus alpinus, Sismondia profunda, Pygaulus Desmoulinsi, Studeri, expansus, sentisanus, Morloti, ovatus, Amblypygus dilataths, aphelus, Nucleolites Roberti, Sancti Meinradi, Echinobrissus clunicularis, Phyl- lobrissus alpinus, Botriopygus obovatus, eylindricus, Meyeri, coarcta- tus, Catopygus switensis, cylindricus, Rhynchopygus nasutus, Cassi- dulus amygdala, Echinanthus Cuvieri, Wrigthei, biaritzensis, Brong- niarti, Pygorhynchus gringonensis, Echinolampas affinis, Escheri, Stu- deri, ellipsoidalis, Leymeriei, subeylindrieus, pulvinatus, brevis, sub- acutus, similis, Pygurus rostratus, lampas, Conoclypus Bouei anacho- reta, ibergensis, aequidilitatus, pyrenaicus, Desorin.sp. Duboisi, Ley- merianus, conoideus, expansus, subeylindricus, Ananchites ovata, Ho- laster intermedius, Perezi, laevis, marginalis, varinatus, trecensis, sub- globosus, suborbicularis, Rehsteineri, Echinospatagus cordiformis, sentisanus, gibbus, amplus, Collegnoi, Ricordeanus, Heteraster ob- longus, Couloni, Miceraster corangninum, Hemiaster minimus, compla- natus, aux, Epiaster Ricordeanus, Cyclaster declivus, Periaster subglo- bosus, spatangoides, Orbignyanus, Linthia insignis, Schizaster rimo- sus, Prenaster alpinus, helveticus, perplexus, Macropneustes Desha- yesi, Desori, Eupatagus navicella, ornatus, elongatus, Desmoulinsi. I. Bachmann, Kreidebrachiopoden aus den Schwei- zer Alpen. — Dieselben wurden am Pilatus, Witznauerstock und ander Hochfluh südlich von Rigi gesammelt und gehören dem Neoco’ mien, Urgonien und Aptien an. Gault und Sewerkalk lieferten auf diesem Gebiet noch keine Brachiopoden. Aus dem Neocomien: Tere- bratula aff. Carteronana d’Orb in einem schlechten Exemplare von Ascheregg am Lopper, T. Pilati häufig, T. Capelleri von der Form der T. praelonga aber mit kurzem gebogenen Schnabel, T. justina in einem fraglichen Stück, T. vitznaunensis eiförmig, dickschnabelig, T. microrhyncha flach oval mit kleinem niedergedrückten Schnabel, T. 459 angustifrons länglich mit schmal aufwärts gebogener Stirn, T. pseu- dojurensis Leym, bei Ascheregg am Lopper noch häufiger T. sella Swb. und Rhynchonella Gibbsiana Swb. Aus dem Schrattenkalk: T. sella Swb und eine unbestimmbare Rhynchonella. Aus dem Aptien: T. Kaufmanni häufig, T. tamarindus, Swb, T. celtica Morr und Rhyncho- nella Gibbsiana Swb an allen Punkten, wo die Orbitolitenschichten auftreten. — (Berner Mittheilungen 1864 S. 190—193,) F, Stoliezka, Palaeontologia indica. Livr. 7. 8.9. Caleutta. — Die neuen durch die Freundlichkeit des Hrn. Verf.’s uns zugegangenen Lieferungen dieses schönen und sehr verdienstlichen Unternehmens bringen die Fortsetzung der Ammoniten mit Beschrei- bung und Abbildung folgender Arten: Ammonites xethra, telinga, dec- canensis, koluturensis, brahminicus, peramplus Mant, vaju, denisona- nus, planulatus Swb, bhima, bhavani, madrasinus, kandi, kalia, aemi- lianus, Beudanti Brongn, durga Forb, alienus, Timotheanus Mayor, latidorsatus Mich, garuda, involvulus, madraspatanus Blanford, reve- latus, cala, sacya. G. G. Gemmelaro beschrgibt folgende im Kalk von Pa- lermo vorkommende Nerineen: — Nerinaea tornata, pseudo- bruntrutana, Meneghinii, baculiformis, socialis, nana, aireldina, clava, affinis, Pillae, pyriformis, polymorpha, Lamarmorae Menesh, macros- toma, Savii, pudica, Guiscardii, excavata, quinqueplicata, peregrina, gracilis Zek, parvula, sicula, bidentata, cochlea, erycina, Uchauxana d’Orb, Fleuriauxi d’Orb, cincta Mstr, Stoppanii, annulata, fistulaeformis, formosa, Eine gründliche Kritik dürfte manche dieser neuen Arten als unhaltbar ergeben. — (Giornale sc. natur. Palermo 1865. I. 6—37. Tb. 2—5.) F. Roemer, Rhizodus Hibberti im Kohlengebirge von Volpersdorf. — Im Schieferthone der Rudolphsgrube bei Vol- persdorf sind neuerdings zahlreiche Fischschuppen, Schilder und Zähne vorgekommen. Die nur 3“ starke Schieferthonschicht findet sich im Hangenden des 8. Flötzes. Die Schuppen messen 1/;—1!/s‘' Länge, sind subrectangulär, subpentagonal und subtriangulär meist unsym- metrisch, mit einer vorherrschend concentrisch gestreiften grössern und einer hintern kleinern vorherrschend radial gestreiften Region. Auf erstrer. Region werden äusserst feine Radiallinien durch parallele eoncentrische Anwachslinien [?] in Körnchen vertheilt. ‘Die Radial- linien. der hintern Region sind viel stärker, die concentrischen Linien hier entfernter von einander und tiefer. Die Radiallinien beider Re- gionen laufen in einem Punkte zusammen, vor. der Mitte der Länge: und etwas erhöht, Substantiell bilden die Schuppen eine äusserst dünne hornartige Lage. Nur auf einem Schieferstück fanden sich etwa 30 Schuppen gehäuft, sonst kommen sie vereinzelt vor. Die muth- masslichen Kopfschilde werden von demselben Fische herrühren. Un- ter den Zähnen zeigt einer grosse am untern Theile starke gerundete Längsfalten und ist im Uebrigen glatt. Die Vergleichung diese XXVI. 1865. 31 460 Ueberreste führt auf den von Bourdiehouse bekannten Megalichthys Hibberti Ag, dessen erste Reste später von Owen zur Begründung der Gattung Rhizodus verwendet wurden. Allerdings sind die Rhi- zodusschuppen beträchtlich dicker und besitzen nicht jene Skulptur, aber bei ihnen scheint stets nur die concave Innenfläche sichtbar zu sein und die skulptirte äussere Fläche steckt im Gestein. Die Vol- persdorfer Zähne stimmen entschieden mit den schottischen überein, daher zweifelt R. nicht mehr, dass Rhizodus im schlesischen Kohlen- gebirge vorkömmt. — (Geolog. Zeitschrift XVII. 272—376 Tfl.) Gl. Botanik. C.F. Meissner, Mühlenbeckia platycela- dos. — Polygonum platycladum wird seit Jahren eine ziemlich ver- breitete Gartenpflanze genannt, welche zuerst durch F. Müller in Melbourne bekannt wurde, dieselbe ist jedoch eine Mühlenbeckia und darum fortan Mühlenbeckia platyclados zu nennen. Meissner unter- suchte den Blühten- und Fruchtbau, mehrere Exemplare gediehen trefflich im botanischen Garten zu Basel, theils im Kalthause, theils im Freien; auch im Freiburger Garten wurde dieselbe durch de Bary zur Blühte gebracht. Die Blätter stehen alternirend, zweizeilig, in der !/, Stellung. Die vollkommenen, grünen Blätter variiren zwischen 4 und 12 Linien Länge und 2—6 Lin. Breite und sind meist lanzett- lich, an der Basis kurz keilförmig, gewöhnlich ungetheilt. Es treten rudimentäre Blätter von abweichender Form auf. Die 3—7 blüthigen Blumenbüschel entspringen alternirend an den Knoten und gleich den Blättern stets nur am scharfen Rande der Zweige. Zwitterig, häufig jedoch die Antheren leer und farblos. Wahrscheinlich wird das Pi- still einer Blume von den Antheren einer andern befruchtet. 3 Grif- fel. Reife Früchte nicht erzielt; der Kelch sehr vieler Blumen schwoll nur bis zur Grösse von 1!/, Lin. Diam. an und wurde fleischig und purpurroth, enthielt aber ein taubes Achaenium. — (Bot. Ztg.1865. 313.) v. Schlechtendal, brandige und nicht brandige Ris- pen der Avena sativa. — Ausser der brandigen, reich mit Ae- sten und Aestchen versehenen Rispe, welche dem Anschein nach vollständig aus der Mündung der letzten Blattscheide hervorgetreten, war, wurden noch brandige Aehrchen tief unterhalb der Mündung gesehen. Es fand statt an sehr kräftigen Pflanzen. Die Rispe war noch nicht vollständig hervorgetreten. Es fanden sich ungewöhnlich verlängerte und verkürzte Achsenglieder. Verschiedene Messungen. — (Ebendas. 314.) Derselbe, Rispenglieder eines perennirenden Gra- ses (Aira caespitosa Z). — Messungen in Tabellen angegeben und besprochen. — (Ebendas. 321.) Rosanoff, Krystalldrusen im Marke von Kerria ja- ponica DC. und Ricinus communis. — (Ebend. 329) v. Schlechtendal, Zwergmandeln. — v. Schl. sichtete die verschiedenen Formen der Zwergmandeln und brachte sie zu der Gattung Amygdalus und deren Arten in Beziehung. — (Ebend. 337.) 461 J. Milde beschreibt eine seltene Form des Equisetum Tel- mateia Ehrh. — (Ebend. 345,) R. D. Handbuch der Physiologischen Botanik in Verbindung mit A. de Bary, Th. Irmisch, N. Pringsheim und J. Sachs von W. Hofmeister. (4.Bd. Handbuch der Experimental-Physio- logie von J. Sachs, Leipzig, Engelmann 1865.) — Inhalt: 1. Licht, Wirkung des Lichts auf die Vegetation. 2. Wärme, Wirkung der Wärme desgl. 3. Electricität, Wirkung der Elemente auf Pflanzen und electromotorische Einrichtungen in diesen. 4. Schwerkraft, Wir- kung der Schwerkraft auf die Vegetation. 5. Nährstoffe. 6. Auf- nahme der Nährstoffe, Ueberführung aus der Umgebung in die Pflan- ze. 7. Wasserströmung durch die Pflanze. 8. Durchlüftung, Bewe- gung der Gase in der Pflanze. 9. Athmung der Pflanzen, Wärmebil- dung und Phosphorescenz. 10. Genetische Beziehungen der Stoffe, aus welchen die organisirten Zellentheile sich aufbauen. 17. Stoffwande- rung, Translocation der plastischen Stoffe in den Geweben. 12. Mo- leceularstructur. 13. Gewebespannung. (Sehr viele Literaturangaben und auch die neueste.) J. Milde, repräsentiren die Equiseten der ge- genwärtigen Schöpfungsperiode ein oder zwei Genera? — Die Equis. stehen als eine ganz isolirte Pflanzenordnung da. Diese Isolirung beruht hauptsächlich auf den Eigenthümlichkeiten des Stammes. Die Pflanze wiederholt sich in jedem Internodium von Neuem. Wer ein Internodium kennt, der kennt auch die ganze Pflanze. Es sind 2 Arten zu unterscheiden, Equiseta phaneropora., fortan Equi- setum im engern Sinne von M. genannt, und Equiseta cryptopora, fortan Hippochaete genannt. Bei Equisetum herrscht Mannigfal- tigkeit der Bildung, bei Hippochaete grosse Einförmigkeit. Letzte- res Genus steht tiefer als das erstere. Equisetum zeigt: 1)3 verschie- dene Formen, unter denen der Fruchtstengel erscheinen kann (bei Hipp. dagegen giebt es nur eine Stengel-Art). 2. ein astloser Sten- gel (bei H. stets astlos). 3. ein erstes Ast-Internodium, welches län- ger als die Stengelscheide sein kann (bei H. stets kürzer als diese) 4. Oefters eine Centralhöhle im Aste (bei H. stets eine solche). 5. Verdickungsringe im Stengel (bei H. nicht scharf ausgeprägt). 6. Eine Verbreitung im Norden und in der gemässigten Zone (H. im Süden Amerika’s). Noch fassbarer sind folgende Differenzen: Bei Hip- pochaete liegen die Spaltöffnungen in der Rille in einer steifen, star- ren und gesetzmässigen Ordnung, bei Equisetum zwar auch in der Rille, aber ordnungslos. Bei H. liegt das äussere Spaltöffnungspaar in einer tiefen Senkung der Oberhaut, bei E, liegen die Spaltöffnun- gen ziemlich in gleicher Höhe mit der Oberhaut. H.hat 16—24Strahs len, E. 7— 10 und noch weniger. E. und H. sind demnach schärfer von einander unterschieden, als viele Phanerogamen-Genera. — (Eben- da 297.) A. Braun hat die Blattstellungsverbältnisse der Sonnenblume auf 2 Photographien in Folio dargestellt. Dieselben sind aus Berlin 31* 462 von. Otto Schliepmann ‚. Friedrichsstr.: 100, ‘oder vom 1. Oct. an Schwendy und Schliepmann, Brüderstr. 2, zu beziehen: Der Preis für beide zusammmen ist 1 Thir. 20. Sgr. incl. Verpeez — en Zeit. 1865, 299.) -Th. Irmisch, über das Wappen des Matte biohelk ' lius. — IL ist der Ansicht, dass das Wappen auf den Namen de L’O- bel anspiele. Die beiden Bäume auf demselben sind 2 Weisspappeln, der Name der Weisspappel im Französischen ist Aubel mit den Ne- benformen: Obeau, Obel (holländisch Abelboom oder auch bloss Abeel. (Ebenda 300.) H. Müller sammelt Westfalens Laubmoose und gab die VI. Lieferung. Nr. 301— 360 heraus (Preis 2 Thlr.).—. (Ebend. 304.) G..Inzenga. besehreibt als neue Pilze: Hydnum Notarisi bei Palermo auf dem Stamme von. Albizzia julibrissin, Agaricus Gus- sonii und ‚A. Bertolonii ebenda. — ‚ (Giornale Sc. nat. Palermo 1865. 1, 1-5. Tb. 1. Grunow, über die von Herrn Gere in Ba; benhorst’s Decaden ausgegebenen Süsswasser-Diato- maceen und Desmidiaceen,von der. Insel Banka, nebst Untersuchungen über die Gattungen Ceratoneis und Fru- stulia. — Eunotia indica Grunow noy. spec. E. valvis sub- linaribus parum arcuatis, apice breviter productis oblique truncatis. Striae transversales, 24—30 in 0,001”. Longit.: .0,0020—0,0023“, 1la- tit. valvae: 0, 0003 — 0,0004”. Docidium indicum Grunow .nov. spec. D. laeve longissimum, eylindricum; hemisomatiis basi tumore suborbiculari instructis sursum pluries undulato constrietis,.in supre- ma. parte, exacte cylindrieis, apice truneatis. Longit.:. 0,0284. ‚La- tit. tumorum centralium 0,0013 ‘, latit. apicis truncati 0,0009. D.o- cidium denticulatum Grunow ..noy. spec. D. laeve. Docidio truncato, (Breb) affinis differt statura multo graciliore et. 'coronula dentium minutissimorum. apices ‚truncatos ornantium. Docidium coronulatum Grunow nov..spec. D. laeve subcylindricum, po- los. versus parum attenuatum, medio leviter constrietum, 'apieibus truncatis, coronula granulorum dentiformium ornatis. Longit.: 0,0198‘: Micrasterias Wallichii Grunow noy. spec, M. ambitw.oblon- gum, hemisomatiis tumore basali. instructis profunde trilobatis, lobis lateralibus profunde: trifidis, lobo, terminali e basi late eylindrica sur- sum dilatato, in processus 'quatuor sublineares dentieulati ei seriebus granulorum et basi hemisomatis orientibus ornati. Longit.: . 0,0052‘, latit..: 0,0045“. — (Beiträge, Algen, Rabenhorst, Hft. 11,1) R. D. G. Schweinfurth, Amyris Opobalsamum FE. — Seit der Mitte des vorigen: Jahrhunderts, als. Forskal die von den Schrift- stellern, des Alterthums, namentlich von Aristoteles, Theophrast, Dios- corides, Strabo, Plinius, Pausanias,und Dionys| eingehend besprochene, und von Prosper Alpinus, auch noch 1735 von Joh. Vesling zumGe- genstand. weitschweifiger Abhandlungen: gemachte ‚Pflanze zum ‚ersten Male im glücklichen ‚Arabien sah und: wissenschaftlich beschrieb, ist 463 die Myrrhe nur von Ehrenberg vor mehr als 30 Jahren an der näm-' lichen Küste wieder entdeckt, gesammelt und nach Europa gebracht’ worden. — S. fänd sie an der afrikanischen Küste 'an ‘mehreren. Stellen, so am Berge Alafa und am Cap Edinep 22°, am Cap Ranäi und auf der Insel Makäur 21°, am Berge Uaratab bei Siakin 190 n Br. — Desgl. an der Küste des rothen Meeres. — (Zeitschr. f. allg. " Erdk. v. Koner, Mai u. Juni 1865, p. 331.) G. Schweinfurt, Reisebericht. — Auf seiner Reise (März — Aug. 1864) an der Küste des rothen Meeres von Kosser bis Sua- kin fand S.: Acacia spirocarpa H. A. pterygocarpaH,, A. mellifera Bth, Acanthodium Hirt m H., stachelige Beist nen (Sol. dubium Fres.), Indigofera spinosa F., Sedderala- tifolia H. und St, Sodada decidua F., Antichorus depressus (Zwerg unter den Lindengewächsen, kaum 1°), strauc hartige Malvaceen (Abutilon muticum Webb.), windende Ascleia- ceen (Pentarrhinum abyssinicum Dene und Daemia extensa R.' Br.), Lyeium barbarum L. var., Elionurus Royleanus’Nees, den von ihm entdeckten Laubenbaum aus der Familie der Cappaeiddaceen etc.. Der Wendekreis und die von ihm dürch- schnittene Wüstenstrecke trennen nicht nur geographisch den Gebel- Feraje von dem Elba, es bilden dieselben auch eine scharfe Vegeta- tionsgrenze für die Verbreitung einer grossen Anzahl von Pflanzen- species. Die Acacien, dürr und entlaubt, hüllten die Landschaft in ein freudloses Grau, aus welchem nur hin und wieder einzelne von Ochradenus baccatus D., einer strauchigen Resedacee und Coc- culus Leaeba G. P. R. überwucherte Kronen hervorstachen. Das zierliche Zwerggras (Elionurus Royleanus Nees) fand sich umherge- weht. Die grossen purpurnen Scheiden, welche die hinfälligen Aehr- chen lange überdauern, verrathen das Gras leicht unter dem grauen Gewirre verdorrter Kräuter. Zwischen den Korallenfelsen wuchern Grewia membranaceaR,, ein kleiner Krüppelstrauch mit gevier- ten rothen Beeren, Rynehosia memnonia DC. in einer Zwergform, zahlreiche Blattbüschel verblühter Pancratium tenuiflorum H,, das einzige Zwiebelgewächs dieser Küste und schliesslich eine eigen- thümliche Varietät der Crozophora tincetoria Juss. Ete — (Ebendas.) R.D. Lehrbuch der rationellen Praxis der landwirthschaftli- chen Gewerbe von F. J. Otto, 6. Auflage, Braunschweig 1865. Die Ernährung der Pflanze mit besonderer Berücksichtigung der Culturgewächse und der landwirthschaftlichen Praxis von W. Schumacher, Berlin 1864. — (Besondere Studien über Diffusion.) Anleitung zur Kenntniss der natürlichen Familien der Phanerogamen, von J. A. Schmidt, Stuttgart 1865. — eig ist die neuere Literatur bis inel. 1864 benutzt und citirt.) rm Dulongia acuminata H. B. Kth.— Nach einer kurzen No- tiz in der botan. Zeitg. 1865, 368 wird die Dulongia acuminata unter der Benennung „Yerva contra la viruela® als ein Specificum gegen ’ 464 die Pocken (petite verole) in Mexico gebraucht. Die Nachricht stammt von einem französischen Oberarzt Weber. R.D. Zoologie. W. Keferstein, zur Anatomie des Nauti- lus pompilius, — Ein vollständiges weibliches und ein ungenü- gend erhaltenes männliches Exemplar lagen zur Untersuchung vor. Die Cerebral-, Pedal- und Visceralganglien des Schlundringes treten nur wenig hervor, aber die diese Ganglienpaare verbindenden Com-, ° missuren sind sehr ausgebildet. Die an der Vorderseite des Knorpels gelegene Hirncommissur geht als dicker Strang über den zwischen den Hufeisenenden liegenden Raum weg und giebt jederseits den dik- ken Sehnerven ab, der sofort zum grossen Ganglion anschwillt. Nach unten wird diese Commissur durch die dünne Fusscommissur zu ei- nem Ringe ergänzt und an der Hinterseite des Knorpels bildet die breite Visceralcommissur einen zweiten Ring um die Speiseröhre. Von letzter Commissur laufen viele starke Nerven zu den Muskeln und Eingeweiden, von den die mittlen beiden stärksten hinten einen starken Ast zu den Kiemen abgeben. Aus der Hirncommissur gehen starke Nerven zu der Mundmasse und seitlich jederseits der starke Sehnerv und darunter der feinere Riechnerv. Die Fusscommissur ist nach unten hin verdickt und giebt hier alle Tentakelnerven ab und hinten einen kurzen Nerv, welcher die Gehörblase trägt, dann tritt jederseits ein starker Nerv für den Lippententakellappen des Weib- chens hervor, jederseits ein Ast für den Trichter. Nach unten und vorn breitet sich der Kopfknorpel jederseits in einen langen Fort- satz aus für Muskeln, welche die beiden Blätter des Trichters und dessen dorsale Wand mit dem innern Zungenlappen bilden. Vorn setzt sich an den Kopfknorpel die grosse Muskelmasse der Tentakeln wie ein hoher Trichterring, der sich nach vorn in dreieckige spitze Lappen theilt, welche die Scheide für die Tentakeln bilden. Diese selbst sind lang, zugespitzt, dreikantig, haben im Centrum einen star- ken Nervenfaden, nach der Körperachse zu eine Arterie und Vene umgeben von Längs- und radialen Muskeln, aussen von einer Ring- muskellage bedeckt; an der Spitze wird der Nerv nur von Epithel bedeckt. Die Tentakeln ordnen sich in einen äussern und innern Ring, deren äusserer nur über dem Trichter gespalten ist, während der innere an der Ober- und Unterseite weit unterbrochen ist. ‘Im äussern Ringe liegen die Tentakeln in 3 bis 4 Kreisen alternirend und nach aussen an Grösse abnehmend hinter einander, jederseits 19, Die beiden mittlen am Rücken haben besonders ausgebildete und verwachsene Scheiden und bilden dadurch die sogenannte Kopfkappe, welche beim Zurückziehen die Mündung des Gehäuses als Deckel verschliesst. Auch der nächst stehende Tentakel ist fast noch ganz mit der Kappe verwachsen und man muss diese als aus zwei Schei- denpaaren gebildet betrachten. Zu den äussern Tentakeln gehören noch die vor und hinter dem Auge stehenden und Auge sowohl wie Nase sind morphologisch als zwei Scheiden zu betrachten (?). Von den 12 innern feinen und kurzen Tentakeln stehen 11 in einer Reihe, 465 der zwölfte steht innen vor dem 5. und 6. bei den Männchen sind die 4 untern dieser Tentakeln von den 8 andern durch einen tie- fen Spalt der Scheidenmembran gesondert. Die 4 ventralen in- nern Tentakeln beiderseits wandeln sich in das von van der Hoe- ven Spadix genannte Organ um, das mit dem Hectocotylus der Di- branchiaten: verglichen worder. Drei Tentakeln sind hier in ihren ‘ Scheiden ausgedehnt und der Länge nach verwachsen, während der 4. kleine aussen gelegene im obern Theile fern bleibt. Dieser Spa- dix kann sehr gross werden und eben an seiner ventralen Seite eine drüsige Scheibe entwickeln. Auch das Weibchen besitzt sexuelle Ei- genthümlichkeiten. Zunächst hat es innerhalb des innern Tentakel- ringes an der Bauchseite einen grossen zweitheiligen Lippententakel- lappen, der jederseits an seinem Vorderrande 14 bis 15 Tentakeln trägt. Beide Lappenhälften sind in der Mitte durch einen kleinen dreieckigen Lappen getrennt, der aus 16 hohen symmetrisch geord- neten aufgerichteten Blättern besteht und von Owen als Geruchsor- gan gedeutet wurde; die Blätter können als Analoga der -scheidenlo- sen Tentakeln betrachtet werden. Der Auffassung der Tentakeln als Analoga der Dibranchiaten-Saugnäpfe ist K. nicht geneigt. Weiter besitzt das Weibchen an der Innenseite der schmalen Haut, welche an der Bauchseite die beiden Tentakelzüge verbindet ein grosses herz- förmiges vorn tief gespaltenes Organ, dessen Blätter im hintern Theile quer, in den beiden vordern Spitzen von vorn nach hinten laufen und ein hohes flimmerndes Cylinderepithel tragen. Beim Männchen befindet sich an dieser Stelle nur etwas weiter zurück die weite Oeff- nung eines drüsigen Organes, das aus zwei Blättergruppen besteht. Ferner hat das Weibchen eine grosse von Drüsenblättern umgebene Eileiteröffnung an der rechten Seite der Mantelhöhle, während die männliche Oeffnung als dünn vierlappig endende Röhre in der Mittel- linine der Mantelhöhle liegt. An der Bauchseite der Mantelhöhle trägt das Weib eine grosse nierenförmige Nidamentaldrüse, aus Blät- “ tern zusammengesetzt und von einer eigenen Haut umhüllt. Endlich ist die weibliche Kopfkappe schmäler als die männliche. — An die Hinterseite des Kopfknorpels setzt sich jederseits der gewaltige Kör- permuskel an, der nach hinten, aussen und unten läuft und das Thier in der Schale befestigt. An der Rücken- und Bauchseite sind beide Muskeln durch eine Haut verbunden, welche den Raum für den gros- sen Vormagen umschliesst. Von den äussern Seiten des Kopfknor- pels entspringt ein starker Halsmuskel, der nach unten in deu Trich- termuskel übergeht, an der dorsalen Seite unter der Kappe aber sich an einen mondförmigen Nackenlappen ansetzt. Von dem Schalenansatze des Körpermuskels entspringt der Mantel, der an der Bauchseite weit abstehend die Athemhöhle bildet, während er an der Rückenseite nur als Lappen erscheint. Indem die Körperhöhle zunächst hinter dem Kopfknorpel nur aus dem Raume zwischen beiden Körpermus- keln besteht, erweitert sie sich hinter diesen besonders nach der Bauchseite hin, so dass die Athemhöhleeine dorsale, ventrale und sehr 466 ausgedehnte hintere ‚Fläche erhält. In der Mitte dieser, Fläche mün- det von links kommend der Darm in dem ‚weiten ‚gefalteten Af- ter aus, von den Seiten erheben sich die Kiemenpaare. Auf der linken Fläche der Athemhöhle liegen noch jederseits 3, kleine Lö- cher, von welcher das dorsale und ventrale jederseits in die beiden Paare der Exceretionssäcke führen, ‚während das mittle in den unpaa- ren Pericardialraum führt. Die grosse ovale Mundmasse ist hinten durch eine starke Muskelhaut rundum an die trichterförmige Basis der Tentakelscheiden befestigt und vorn von der Lippenhaut. einge- schlossen. Die Zungenmasse beginnt vorn und. unten mit einem aus 3 hinter ‚einander liegenden Falten bestehenden zottigen 'Wulst und trägt dann die braune Radula, welche in jeder Querreihe 13 Platten trägt; auf den mittlen 5 Platten ragen einfache Zähne. hervor, von der Seitenplatte sind 2 jederseits zu grossen Haken entwickelt, 2 bil- den nur einfache Hervorragungen an den Basen dieser Haken. Hin- ter der Radula ist die Zunge mit grossen Zotten besetzt und jeder- seits neben ihr entspringt vom Boden der Mundhöhle noch ein brei- tes vorn zottiges Blatt, eine, Drüse mit deutlicher Ausführöffnung. Die Speiseröhre erweitert sich alsbald zu dem grossen Vormagen, dessen Wand starke äussere Ringmuskeln und innere Längsmuskeln hat. Hinter dessen Einschnürung folgt der linksliegende grosse Ma- gen, dem der körnerfressenden Vögel durch seine starken Muskeln mit Sehnenspiegel ähnlich. Der Pförtner ist mit einem Kranze klei- ner Zotten besetzt und liegt neben der Cardia. Der Darm erweitert sich sogleich zu einer rundlichen Tasche, welche innen mit Längs- wülsten versehen ist und den Gallengang aufnimmt. Der Darm läuft noch weiter nach vorn, kehrt dann um, macht nach hinten eine zum Eierstock hinabreichende scharfe Schlinge und tritt etwas erweitert zum After, Die Leber besteht jederseits aus 2 grossen viellappigen Massen und ist durch feine Häute von den übrigen Eingeweiden getrennt. Jederseits sammeln sich die Einzelgänge, zu einem Gallen- gange, der sich mit dem andern dicht vor dem Blindsack zu einem verbindet. Speicheldrüsen fehlen. — Der Eierstock liegt als gros- ser ovaler Sack hinten rechts in der Körperhöhle,vorn mit einer gros- sen Eiweisdrüse, Er mündet vorn mit weiter Oeffnung frei in einen besonderen Raum, aus welchem der kurze dicke Eileiter entspringt. An der der Eiweissdrüse gegenüber liegenden Wand des Eierstocks er+, heben sich dichtgedrängt viele blattförmige zgestielte Papillen,, Ei- kapseln mit breit dreilappig gespaltenen Spitzen, innen, gefaltet, .aus- sen lappig. Der hinter der Athemhöhle gelegene Theil des Körper- sackes wird hinter dem Anheftungsringe an, der Schale durch eine von der Bauchseite entspringende Haut, Huxleys Palliovisceralligament) von dem übrigen Körperraum abgesondert und ist Pericardialraum, durch eine mittle rundliche und jederseits eine. längliche Oeffnung mit dem übrigen Körperraum communicirend. In, ihm liegt:quer das länglich viereckige Herz, in dessen vier Ecken ziemlich symmetrisch die 4 Kiemenvenen einmünden. ‚An der ‚Rückfläche entspringt von 467 der. linken Seite des Herzens die grosse Aorta, die sich zur Rück- seite der Körperhöhle begiebt und dort über dem Vormagen nach vorn läuft, hinter dem Kopfknorpel sich gabelt und weiter verzweigt. An der Rückfläche nahe der Mitte des Herzens tritt die kleine Aorte hervor giebt sogleich einen Stamm nach vorn zum Mantel, einen an- dern über die Bauchseite des Herzens nach hinten zur Körperhaut und besonders zum Sipho. In der Mitte des hintern 'Randes des Herzens hängt der Eierstock fest an. Nahe, bei dieser Stelle linker- seits ist an Herz und Eierstock die birnförmige Blase befestigt mit vorderm dünnen in die. Mantelhöhle mündenden Gange. Capillaren scheinen rur an wenigen Stellen sich zu finden. Grosse Bluträu- me kommen vor um den Schlundring, um die Mundmasse und beson- ders den. Vormagen. Eine gewaltige zwischen den Bauchseiten der Körpermnskeln hinlaufende Hohlvene nimmt vorn um den Kopfknor- pel durch grosse spaltförmige Oefinungen das Blut aus diesen Räu- men auf und leitet es durch die an des vordern Wand des Pericar- dialraumes gelegenen vier weiten Kiemenarterien den Kiemen zu. Der Sipho ist eine röhrige Fortsetzung der Körperhöhle, der ganzen Länge nach von einer Arterie durchzogen. Vorn enthält; der Pericardial- raum. gleich hinter dem Grunde der Athemhöhle noch 4 kleine sack- förmige Räume, die Excretionssäcke. An der Basis der kleinen: dor- salen Kiemen liegt jederseits ein solcher dorsaler Sack, an der Ba- sis der grössern ventralen Kiemen jederseits ein solcher ventraler, jeder oben {in die Athemhöhle mündend. An der Hinterwand der vier Säcke laufen die grossen Kiemenarterien hin, um von der Hohl- vene zu den Kiemen zu gelangen. Von diesen Arterien hängen: in die 4 Exceretionssäcke nierenförmig gelappte Massen hinein, welche von. Ausstülpungen der Gefässe überzogen von Drüsengewebe gebil- det werden, Ihr fester gelber Inhalt besteht aus Fett und verschie- denen, Salzen aber ohne Harnsäure. Nach hinten davon hängen grosse Büschel zottiger Anhänge in den Pericardialraum von ähnlichem Bau wie die, Venenanhänge der Dibranchiaten; auch diese enthalten Fett und keine Harnsäure. Die beiden grossen gestielten Augen entbeh- ren bekanntlich aller brechenden Medien und stellen nur eine dunkle Kammer dar. Die Gehörblasen am Fussganglion sind mit einer: gelb- lichen krystallinischen Masse gefällt. Die wenigen Schlussbemerkun- gen über das Verhältniss des Thieres zur Schale erweitern unsere Kenntniss desselben nicht. — (Göttinger gelehrte Nachrichten 1865. Au- gust. S..355—375.) Ed. Assmus, die Parasiten der Honigbiene und die durch dieselben bedingten Krankheiten dieses Insektes. Mit 3 Tän, Berlin 1865. 8°. — Verf. verbreitet sich in systematischer Reihen- folge über folgende Arten: Trichodes apiarius L. meist nicht sehr schädlich und durch häufiges Auskehren und Reinhalten der Stöcke leicht. zu beseitigen, Meloe variegatus Don, M. proscarabaeus Lim Larvenzustande zumal erste Art sehr gefährlich und nur: durch sy- stematische Vertilgung der Käfer und der von den Larven angegrif- 468 fenen Bienen zu beseitigen, Phora incrassata Meig bringt als Larve die gefährliche Faulbrut der Bienen hervor, über die sich Verf. sehr eingehend verbreitet, Braula cocca Nitzsch (aber nicht Nitsch) nur vereinzelt und nicht sehr schädlich, Gordius subbifurcus Sieb, Mer- mis albicans Sieb, beide als innere Schmarotzer. Die Schrift wird den Bienenvätern befriedigende Auskunft über ihre Feinde und beach- tenswerthe Winke zu deren Bekämpfung geben und empfehlen wir sie denselben angelegentlichst. Kasper Dietrich, systematisches Verzeichniss der im Kanton Zürich aufgefundenen Käfer als Beitrag zur Kenntniss der schweizerischen Insektenfauna überhaupt und des Can- tons Zürich insbesondere zusammengestellt und mit mannigfachen bio- logischen und synonymischen Notizen begleitet. Zürich 1865. 40. — Verf. zählt 1870 Arten auf, fast dieHälfte der bis jetzt bekannten Ar- ten der ganzen Schweiz, hat dieselben sorgfältig systematisch be- stimmt und wo er unsicher war die Hülfe bewährter Fachgenossen in Anspruch genommen, dazu auch Heers reichhaltiges Verzeichniss zur Vervollständigung benutzt, auch die vorhandenen grossen Samm- lungen berücksichtigt. Nach einem allgemeinen Ueberblick folgt die Aufzählung der Arten mit steter Angabe der einschläglichen Litera- tur und Synonymie, der speciellen Verbreitung, der Häufigkeit, Zeit des Auftretens und andern gelegentlichen Beobachtungen und Bemer- kungen. Eine ganz verdienstliche Arbeit. J. Sichel etH. deSaussure, Catalogus specierumge- neris Scolia continens specierum diagnoses, descriptiones synony- miamque additis annotationibus explanatoriis eriticisque conseripse- runt. Geneve et Parisiis 1864. 8°. — Eine der wichtigsten Hyme- nopterengattungen wird hier in streng systematischer Behandlung mit all ihren Untergattungen und Arten bearbeitet und erleichtert deren Bestimmung für Sammlungen. Auf einzelnes einzugehen gestattet uns hier der Raum nicht, nur können wir die Bemerkung nicht zu- rückhalten, dass Formen welche wie Elis caelebs von den Autoren selbst als vielleicht blosse afrikanische Varietät der asiatischen E. thoracica bezeichnet werden, kein Recht auf einen eigenen neuen Artnamen haben und naturgemässer als Varietäten aufzuführen sind. Gabr. Koch, die Indoaustralische Lepidopteren- fauna in ihrem Zusammenhang mit der europäischen nebst den drei Hauptfaunen der Erde. Mit 1 Tfl. Leipzig 1865. 8°. — Der inte- ressante Inhalt dieser kleinen allen Entomologen empfehlenswerthen Schrift betrifft die Verbreitung, das Entstehen der Farbe in der Puppe und die Bildung der Varietäten, die speciellen Uebereinstimmungen in’der Verbreitung und die drei Hauptfaunen der Erde, nämlich die europäische, südasiatische und die amerikanische. Er stützt sich auf 40 jährige Erfahrungen und schliesst sich als Erweiterung an des Verf.’s bekanntes Buch über die geographische Verbreitung der europäischen Schmetterlinge. Gl. 469 Miscellen. Die Schwalben und der Sperling. — Der Frühling war eingezogen, mit ihm auch seine Boten die Schwalben, welche alljährlich wiederkehren in ihre alte Heimat und hierihre alte Wohnung wiedersuchen, oder wenn Sturm und Wetter oder eine böse Hand dieselbe zerstörte, sich mit Fleiss und Ausdauer eine neue zu bauen. Vom Garten aus bemerkte ich ein Schwalbenpaar, welches unermüdlich unsere Wohnung umkreiste und wo ich bald dessen Ab- sicht einen Platz zum Nisten zu suchen, erkannte. Der Winkel war gefunden und zwar in einer Fensternische, wo die kleinen fleissigen Thierchen alsbald ihr Werk begannen. Mit Vergnügen sah ich ih- rem Treiben zu, wie sie von früh bis spät lustig zwitschernd das Material zu ihrem künstlichen Bau herbeitrugen und des Gelingens ihres Werkes sich freuten. Drei Tage waren darüber vergangen, der Bau vollendet und mit sichtlichem Wohlgefallen zog das Pär- chen ein in sein Haus. Nun trat eine Ruheszeit ein. Doch bald war die Brutzeit vorüber, die kleinen steckten die Köpfe zum Neste heraus und die Alten flogen von Minute zu Minute fort um sie durch neue Leckerbissen zu erfreuen. Aber nur wenige Tage sollte die kleine Familie froh beisammen sein, ein Sperling, welcher dies ganze stille Glück zerstörte, hatte vielleicht längst mit Neid dem Treiben der Alten zugesehen und benutzte einen Augenblick, wo die Eltern fern, die nackten Kleinen mit dem Schnabel aus dem Neste auf das Dach eines nahestehenden Borkenhauses zu tragen; es gelang dem Bösewicht die Kleinen dem Verderben zu weihen, ehe die Eltern heim- kehrten und triumphirend nahm der falsche Räuber Besitz von dem Neste. Jetztkehrten die Alten zurück, flogen lustig zum Neste, doch o weh, ihr ganzes Glück zerstört,die Kleinen fort und ein frecher Eindringling im Neste. Aengstlich flatterten sie hin und her ihre Kleinen suchend, fanden sie todt oder sterbend, kehrten zum Neste zurück und began- nen nun einen Kampf um ihr sauer erworbenes Eigenthum. Tage- lang führten sie den Kampf fort, aber Alles war vergeblich, wie wü- thend biss der Sperling um sich, so wie eine Schwalbe sich nahte, ver- liess nur auf Augenblicke sein gestohlenes Haus und die armen Schwalben mussten nach stets vergeblichen Kämpfen der Gewalt wei- chen. Wohl flatterten sie noch oft herum, doch wagten sie kaum noch in die Nähe des Nestes zu kommen. Mich empörte die gewalt- same räuberische That im Innersten und ich nahm mir vor die ar- men Thiere zu rächen, indem ich Monsieur Spatz das gestohlene Nest zerstörte. Die nächste Gelegenheit, wo er sein Haus verlassen, be- nutzte ich, stiess das Nest fort und erwartete nun seine Heimkehr. Lächerlich war es zu beobachten, wie er immer von neuem gegen das Fenster flog und immer nicht glauben oder fassen konnte, dass wirklich seine Wohnung nicht existirte. Er flog fort und kehrte nach wenig Minuten mit einem Schwarm Sperlinge zurück, welche mitihm- gemeinschaftlich ihre Untersuchung fortsetzten, bis sie sich endlich überzeugt hatten, dass geraubtes Gut nicht gedeiht. Caroline L—z. 470 SäkulareZunahme der'mittlern Temperatur'in Eng- land. — Der: durch‘ seine wissenschaftlichen Luftballonfahrten be- kannte Meteorolog Glaisher fand aus den hundertjährigen Beobach- tungen auf dem Observatorium zu Greenwich, dass die. mittle Tem+ peratur der mit 1863 endenden 7 Jahre so hoch war, dass sie das Jah- resmittel der Temperatur aus 43 Beobachtungsjahren von 48,92 ‚auf 49,4° erhöht und ermittelt ferner, dass die durchschnittliche! Tempe-, ratur der ersten mit 1838 endenden 25 Jahre 48,60, die derletzten mit 1863 endenden'25 Jahre 49,29 betrug. Die Mitteltemperatur ‚der 29 mit 1799 endenden Jahre: beträgt nur 47,70, die der 30 mit1829 endenden 48,50, die der 30 mit: 1859 .endenden 490%, so dass sich also eine säkulare Zu- nahme'der mittlen Jahreswärme um 2° F. erweist. Diese Zunahme, erklärt sich nach genauer Prüfung aus’keinem Fehler der Instrumente;: Glaisher fragt nun, ob dieselbe in jedem Monate des Jahres statt ge-, funden habe oder in einigen Monaten. und- Jahreszeiten ‚mehr als in. andern und er fand eine beträchtliche Differenz in den Wintermona-, ten, obwohl jede Jahreszeit an der Zunabme betheiligt ist. Die grösste, zeigt der Januar, dessen mittle Temperatur in den 29 mit 1799 en- denden Jahren 34,7° in den nächsten 30 Jahren 35,7° und in den, letzten 80Jahren 37,50 betrug. Glaisher nahm nun sämmtliche, Tage mit auffallend niedriger Temperatur und mit auffallend hoher heraus und theilte die Resultate in Gruppen : so erwies sich, dass in den mit 1838 endenden 25 Jahren 72 Tage im Januar eine mittle Tempe- ratur unter 25° hatten, während in den letzten 25 Jahren solcher Ta- ge nur 14 vorkamen und ebenso dass in der mit 1838 endenden 25-. jährigen Periode. nur 75 Tage im Januar eine höhere Temperatur als, 450 hatten, während sich in den letzten 35 Jahren 109 solcher Tage fanden. Er untersuchte in derselben Weise jeden Monat, ging auch die frühern Beobachtungen und Beschreibungen der Jahre im letzten. Jahrhundert durch und kam zu dem Schlusse, dass das Klima Eng- lands in den letzten 100 Jahren sich verändert hat, dass die mittlere Jahrestemperatur jetzt 20 F, höher ist als vor 100 Jahren, dass der Januar jetzt fast um 30 wärmer ist und dass Fröste und Schneefälle in unserer Zeit von viel kürzerer Zeitdauer und geringerem Betrag sind. Es frägt sich nun, ob etwa.in irgend einem Theile. der Erd- oberfläche die Jahrestemperatur um 2° gesunken ist oder, ob die Erde im ganzen an Wärme zugenommen hat. Das können nur die ausge- dehntesten Beobachtungen aller Orten ermitteln. Correspondenzblatt des Naturwissenschaftlichen Vereines ' für die Provinz Sachsen und Thüringen Halle. 1865. November. NEXT. Sitzung am 1. November. Eingegangene Schriften: 1. Schriften der naturforschenden Gesellschaft in Danzik Neue Folge. 1.1. 2, Danzig 1863. 8o, 2. Sitzungsberichte der k. bayerischen Academie der Wissenschaften in München 1865..1. 3. 4. 3. Annuaire de l’Academie royale de Belgique 1865. Brunällls 1865.8°. 4. Bulletin de l’Academie royale: de Belgique. Tom. XVII. XIX. 1864. 35. Bruxelles 80. 5. Siebenter Jahresbericht der Gesellschaft von Freunden der Natur- wissenschaft in Gera. Gera 1864. 80, 6. Der zoologische Garten. Zeitschrift für Beobachtung etc. VI. 7.8. - Frankfurt a. M. 1865. 8°. 7. Koch, Wochenschrift des Vereins zur Beförderung des ‚Garten- . baues in den k. pr. Staaten. Nr. 35—43. Berlin 1865 4°. 8. Stadelmann;, Zeitschrift für den landwirthschaftlichen Central- verein der Provinz Sachsen XXII. Nr. 11. Halle 1865. 8°. 9. E. L.. Taschenberg, die Hymenopteren Deutschlands nach ihren Gattungen und theilweise nachihren Arten als Wegweiser für ange- hende Hymenopterologen etc. Mit21Holzschnitten. Leipzig 1865. 8°. " Als neue Mitglieder werden proclamirt: Herr Professor Brohm in Burg bei Magdeburg. Herr Kreistbierarzt Dr. Roloff, Lector bei der Universi- tät hier: ‘Herr Brasack spricht über ‚die Bestimmung des chemischen Aequivalents des Lichtes von Thomson. Herr. Dieck legt einen durch seine Breite monströsen tongel einer Distel vor.— Herr Schubring verbreitet sich über einen von Merz neu: construirten Distanzmesser ohne Standlinie und ohne Win- kelmessung, (8. S.!363) und einen Apparat, den Kohlrausch ange- 472 wandt hat, um einen kleinen Raum mit Hilfe eines galvanisch glühen- den Platindrahtes auf constanter Temperatur zu erhalten. Wird die Temperatur nur ein wenig zu hoch, so tritt eine Unterbrechung des galvanischen Stromes ein, die so lange andauert, bis die Normaltem- peratur wieder hergestellt ist. — Schliesslich berichtet Herr Giebel über einen der pariser Academie bekannt gewordenen Fall, wo ein: Negerkind von 3 Monaten menstruirte, vom 3. Lebensjahre an die Menses regelmässig erhielt und im 7. Jahre körperlich eben so ent- wickelt war, wie sonst ein sechzehnjähriges Mädchen. Sitzung am 8. November. Eingegangene Schriften: 1. Nobbe, die landwirthschaftliche Versuchsstation. VII. 5. Chemnitz 1856. 8°, 2. Dr. Thomas, zur vergleichenden Anatomie der Coniferen Laub- blätter. Ohrdruf 1865. 4°, Zur Aufnahme angemeldet werden: Herr von Bennigsen-Förder, Major a. D, in Berlin, Herr Dr. Fr. Thomas in Ohrdruff. durch die Herren v. Lochow, Giebel, Taschenbere. Herr Taschenberg legt Pflanzenmilben vor (Tetranychus socius Koch), die im Schlossgarten zu Grutz nach den Mittheilungen des Herrn Schröter die Btämme zweier alter Linden, dicht bedeckt und mit einem zarten Gespinnst so überzogen hatten, dass dieselben glitzerten, wie von der Sonne bestrahlte Eismassen. 4 Herr Siewert berichtet sodann die gegen Dr. Beier in Tha- | rand an Stachelbeeren angestellten noch nicht abgeschlossenen Ver- suche über die Wandlung der Substanz in reifenden Früchten. Schliesslich berichtet Herr Brasack über Jungks Versuche der Temperaturveränderung des Wassers bei der Absorption dessel- ben durch pulverförmige Körper. Sitzung am 15. November. Als neue Mitglieder werden proclamirt: a Herr v. Bennigsen-Förder, Major a. D. in Berlin, Herr Dr. Fr. Thomas in Ohrdruff. Herr Siewert theilt eine verbesserte vom Grafen Grabowky angegebene Methode zur Gewinnung des Phosphorsäureanhydrids mit, die, im Prineip mit der bekannten übereinstimmend, gegen dieselbe den Vortheil gewährt, dass das erzeugte Product ohne weiteres in das zur Aufbewahrung bestimmte Gefäss fällt, so dass eine unnöthi- ge Berührung mit der Luft und damit verbundene Wasseranziehung vermieden wird. Sodann theilt derselbe ein neues, von Ulgreen angegebenes Ver- fahren zur Bestimmung des reinen Indigotins im Indigo mit. Das- selbe gründet sich auf die Eigenschaft des blauen Farbstoffs durch reducirende Agentien (Alkohol und Natronlauge) in Indigoweiss über- 473 geführt zu werden, welches sich in der reducirenden Flüssigkeit löst und erst bei Zutritt der Luft den blauen Farbstoff wieder fallen lässt. Die Reduction einer gewogenen Quantität rohen Indigos wird in einem geeigneten Apparate in 1, —2 Stunden bei mässiger Wär- me ausgeführt und entweder die ganze, Masse, oder nur ein aliquoter Theil derselben ausfliessen gelassen, und der regenerirte Indig ent- weder gewichtsanalytisch, oder durch ein Titrirverfahren an be- stimmt, Herr Schubring theilt ferner die Resultate der meteorologi- schen Beobachtungen von Prof. Arndt in Torgau mit, welche derselbe in einer kleinen Schrift niedergelegt hat, worauf endlich Herr Gie- bel ein schönes von Herrn Gräger bei Cröllwitz gefundenes Exem- plar des Eresus quadriguttatus vorlegt als ersten Beleg des Vor- kommens dieser Spinnengattung in unsrer Gegend undin Norddeutsch- land überhaupt und weist zugleich an der Zeichnung dieses Exem- plares nach, dass die von Koch in seinen Arachniden Bd. IV, Tf. 138, Fig. 315 und 318 abgetrennten Arten E. puniceus und E. einna- mus blosse Farben- und Zeichnungsvarietäten seien. — Derselbe zeigt fernerihm von Herrn Conservator Klautsch mitgetheilte Federlinge vom Steinadler vor, welche eine neue und zwar die riesigste Art von Nirmus bilden, da weder in Nitzsch’s Nachlass noch in Denny’s Mo- nographie dieser Läuse derselben gedacht wird. — Endlich erläu- tert derselbe an einem Exemplar aus Venezuela, dass Sclaters Cal- liste cyanescens von der länger bekannten C. nigroviridis specifisch nicht unterschieden werden könne und weist noch auf einige andere haltlose Arten in Sclaters Monographie dieser Gattung hin, für deren Identificirung die hiesige Sammlung die Belege enthält. Sitzung am 22. November. Eingegangene Schriften: 1. Bulletin de la societe imperiale des natuzalistes de Moscou. Nr.2, Moscou 1865. 8°, 2. Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft VII. 2. Ber- lin 1866. 8°. Herr Zincken legte kugelige und stengelige Stücke von Pyrit aus weissem Thon vor, die bei ihrer Bildung die nächste Umgebung in keiner Weise gefärbt hatten. Sie waren beim Graben des Brun- nens auf dem hiesigen städtischen Gottesacker unter 8 Fuss mächti- gem braunen, sandigen Thon gefunden worden. — Herr Brasack er- örterte hierauf die von Mitscherlich angegebene Methode die kleinsten Quantitäten von Chlor, Brom und. Jod neben einander durch die Spec- tralanalyse aufzufinden. — Weiter berichtet HerrSchubring die von Bondy und Mach angestellten Versuche, nach welchen das A&rome- ter und die Wage gleiche Resultate lieferten bei Bestimmung des spec. Gewichts von Flüssigkeiten, denen feste Körper in Staubform beigemischt sind. — Sodann machte Herr Siewert, gestützt auf die Erfahrungen von Vogel, die Mittheilung, dass Torf, welcher zerris- 474 sen, durchknetet und dann gepresst worden ist viel besser austrock- net und mithin eine höhere Hitzkraft hat, als man ihn nach der bis- herigen Gewinnung aussticht und einfach an der Luft trocknen lässt. — Zum Schlusse kritisirt Herr Giebel die neueste Arbeit von Herrn Suess betreffend die Classification der Ammoniten (cf. De- cemberheft.) Sitzung am 29. November. Eingegangene Schriften: 1. Verhandlungen des naturforschenden Vereins in Brünn. III. 1864. Brünn 1865. 8°. 9, Bericht über die Thätigkeit der St. Gallischen naturwissenschaft- lichen Gesellschaft. Vereinsjahr 1863—64. St. Gallen 1865. 3- Der zoologische Garten VI, Nr. 10. Frankfurt 1865. 8°. 4. v. Schlicht, Monatsschrift des landwirtkschaftl. Provinzialvereins für die Mark Brandenburg und Niederlausitz. Nr. 11, 1865. 8°. 5. Adolf Muhry, Supplement der klimatographischen Uebersicht der Erde. Leipz. und Heidelberg 1865. gr. S°. 6. Ernst Knaus, die botanische Systematik in ihrem ne zur Morphologie. Weimar 1866. 8°. 7. Gustav Mann, Kraft und Wärme. Stuttgart 1866. 8°. 8. v. Seidlitz, Dr. Karl, über die Vererbung der Lebensform, Ei- genschaften und Fähigkeiten organischer Wesen. Petersburg 1865. 8°. 9. Paul Bloch, gründlicher Einblick in die geheimnissvollen Wun- der der Naturkräfte. Augsburg 1865. 8°. Herr Dieck verbreitete sich über die Fortpflanzung der Flech- ten im Allgemeinen und die Sporen der Parmelien im Besöondern und | knüpfte daran eine von ihm angewandte, einfache Methode mittelst der Wage das spec. Gewicht kleiner Flüssigkeitsmengen zu bestim- men, eine andere von Schiff angegebene für durchaus unsicher er- klärend. Herr Brasack erklärte sodann das von Deneke änge- ‚wandte Verfahren um für das Ohr denselben Effect hervorzubringen, wie die Newtonschen Farbenringe für das Auge. Herr Siewert sprach über die Ueberführung von Blausäure durch Wassertoff im Entstehungsmomente in Methylamin. Herr Giebel legt einen für das hiesige Museum erworbenen Seestern vor, welcher dem Müllerschen Stellaster equestris zugehört, sich aber durch achtzehn Randplatten von demselben unterscheidet. Joh. Müller giebt für St. Childreni 16, für St. equestris nur 13 Rand- platten für jeden Arm an und verliert daher nach dem vorgelegten Exemplare die Anzahl der Randplatten die specifische Bedeutung: Wenn ferner Joh. Müller angiebt, dass in der Mitte einzelner Platten ein kurzer stumpfer Höcker sich erhebt: so fällt für unser Exemplar auch dieser Charakter ganz weg. Weiter macht Redner noch auf einige von Müller nicht erwähnte Eigenthümlichkeiten im Bau dieses Seesternes aufmerksam. Die Müundecken sind dicht mit breiten ab- gerundeten, Lamellenaartigen Papillen besetzt und jede Eckplatte des 475 Mundes mit grössern Körnern als die übrigen Platten besetzt, ist auch stärker buckelartig gewölbt. Die Zahl der Furchen-Papillen in der -Innenreihe jeder Platte beträgt nach Joh. Müller mehre, bis fünf. Diese Anzahl ist in der Nähe des Mundes die constante, erhöht sich in der Mitte der Arme constant auf sechs und sinkt dann gegen das Ende der Arme hin. Die einzige Furchenpapille der zweiten Reihe auf jeder Assel steht auf einer hohen Warze und gleicht einem dik- ken elliptischen Blatte. Die die Bauchscheibe bildenden Platten sind stark gewölbt und laufen in einer Reihe von je fünf der Armfurche parallel, dann folgt noch ein Winkel von fünf oder sechs Platten, den einige kleine bis zu den Randplatten ausfüllen. Die letzten achtzehn Furchenplatten am Ende jeden Armes berühren sich mit denen der gegenüberliegenden Reihe unmittelbar und verwandeln daher mit Ver- lust ihrer innern Papillen die Armfurchein eine Reihe eckiger Löcher. Die randlichen Bauchplatten sind etwas grösser als die dorsalen Rand- platten. Die dorsalen Scheibenplatten sind fiacher als die ventralen dabei mit denselben dichten Körnchen bekleidet wie die ventralen marginalen Platten. Ihrer Form nach sind sie sehr veränderlich po- lygonal. Kleine sehr irreguläre bilden die Mitte der Scheibe. Aus dieser läuft eine Reihe quer ausgedehnter als Mittelreihe bis an das Ende eines jeden Armes, das von fünf Paaren Randplatten und der unpaaren Endplatte gebildet wird. Begleitet wird diese Mittelreihe jederseits von einer zweiten Reihe, deren erste noch zur Scheibe ge- hörigen Platten gross, die folgenden aber schnell kleiner sind, bis sie nur wenig über der Mitte der Arme ganz verschwinden. Den Ach- selraum auf der Scheibe füllen die vier grössten Platten aus, zwi- schen denen und den Randplatten dann noch zwei Reihen sehr klei- ner von je sechs und acht eingeschoben sind, die zu je drei zusam- mentreffenden Ecken der dorsalen Platte sind abgestutzt und die da- durch entstehende Lücke ist gewöhnlich mit drei, seltener mit zwei oder vier Körnern ausgefüllt, welche Poren zwischen sich lassen. Die Madreporenplatte liegt genau centromarginal zwischen drei ‚grössten Dorsalplatten und ist zierlich stumpfeiförmig, mit vom Mittelpunkte ausstrahlenden einfachen und sich gabelnden Falten. Auf der gra- den Linie von der Madreporenplatte durch die Mitte der Scheibe jen- seits nah der Mitte liegt der After, umgeben von fünf Platten, de- ren jede mit einem stumpfen Fortsatze in die häutig umrandete Oeff- nung eintritt. Die Endspitze eines jeden Armes wird von einer un- paaren Dachluckenartig gestalteten Assel gebildet. Johannes Müller beschrieb diese von Retzius zuerst erkannte Art nach einem Exem- plar aus dem Oceanim Museum in Lund, von dem unserigen ist leider ‘der Fundort nicht bekannt. Ferner zeigt derselbe noch ein schön erhaltenes Exemplar des Echinoneus serialis, welchen Desor auf ein Exemplar ohne Fundort be- schrieben hat. Redner vermuthet, dass das seinige aus dem Rothen ‘oder dem Indischen Meere stammt. Er macht auf die völlige Ver- 'schmelzung der vier Genitalplatten in eine einzige aufmerksam, welche XXVI. 1865. 32 476 zur grössern Hälfte als Madreporenplatte fungirt. Die sehr kleinen Ocellarasseln mit erst unter starker Loupe erkennbaren Augenporen sind dagegen noch mehr minder deutlich umgränzt. Die regelmässig reihenweise Anordnung der Stachelwarzen, auf welche als den auf- fälligsten Speciescharakter Desors Name hinweist, zeigt unser Exem- plar nur auf den Ambulakralfeldern. Auf diesen stehen die Warzen auch dichter gedrängt und haben viel weniger Glaswarzen zwischen sich wie auf den interambulucralen Asseln, wo gerade die Glaswar- zen zumal auf der Oberseite dicht gedringt sich finden. Was aber Desor ganz übersehen hat oder an seinem Exemplare nicht erhalten fand, ist die Kerbung oder Faltung des Hofrandes der Stachelwar- zen. Diese Kerben sind bei unserm Exemplar auf der besser erhal- tenen Unterseite unter starker Loupe deutlich erkennbar, während an der theilweise abgeriebenen Oberseite sie nur an einzelnen Höfen sich auffinden lassen. Die Gattung Echinoneus unterscheidet sich also hierin nicht von den andern Echiniten, wie irrthümlich von Desor hervorgehoben wird. Wie die andern Arten sich in dieser Hinsicht ver- halten, vermag Redner nicht anzugeben. Die schiefe Mundöffnung ohne alle Spur von Fortsätzen und die sehr grosse dem Munde ganz nah gerückte Afteröffnung verhalten sich wie bei Desors Exemplar. Endlich legt der Redner noch den von Hrrn. Schwarze- naur ihm freundlichst eingeschickten schönen Panzer einer fossilen Schildkröte aus dem Latdorfer Braunkohlenbecken als einen der in- teressantesten Beiträge zur norddeutschen Tertiärfauna vor und macht auf die grosse Aehnlichkeit desselben mit unserer lebenden Cistudo europaea aufmerksam, die specielle Beschreibung und Abbildung der ArtCistudo anhaltina für das Januarheft der Zeitschrift vorbehaltend. Bericht der meteorologischen Station zu Halle. October 23865. Das Barometer war zu Anfang des Monats auf 27‘ 11’,39 ge- fallen, fiel bis zum Mittag des 1.noch bis auf 27''10°,90 stieg aber dann bei fortwährendem O und NO und fast stets völlig heiterm Himmel bis zum 4. Morgens auf 28‘ 3‘,83, dann aber begann es zu sinken, am 7. trat SW ein, welcher zwar einigemal von S, SO und O unter- brochen wurde, aber doch ein vom 9. bis 11. dauerndes Regenwetter brachte. Am 10. Vormittags hörte das Barometer auf zu fallen, nach- dem es Morgens einen Luftdruck von 27 5,73 angezeigt hatte, es stieg nun, während der Wind zwischen SW, N und NO hin und her schwankte und der Himmel vom 12. an heiter und ziemlich heiter war, bis zum 14. Mittags auf 27 9‘,31; dann begann es zu fallen, am 16. begann der SW, der mit S und W abwechselnd (mit nur 2 477 Ausnahmen) bis zum Schluss des Monats herrschte. An demselben Tage bedeckte sich der Himmel und am 19. begann ein Regen, der bis zum Monatsschluss andauerte (nur am 21. und 31. hat es nicht geregnet.). Das Barometer fiel vom 15. an bis zum 19. Mittags auf 27‘ 1‘",21, dann stieg es bis zum 21. Mittag auf 27‘ 8,59; an die- sem Tage regnete es nicht und der Himmel war heiter, meist sogar völlig heiter). Von nun an schwankte das Barometer sehr viel und sehr stark und zwar derartig, dass es bei Regenwetter stets fielund dass es stieg, wenn der Regen einmal auf kurze Zeit aufhörte, nämlich am 25. Nachm. und am 26.; am 26. stand es Abends 10 Uhr auf 27 8,33, am folg. Morgens 6 Uhr war es schon wieder auf 27° 2,57 also in 8 Stunden um 5‘'‘,76 gesunken, ferner stieg es am Nachmittag des 27, wo der Himmel Abends völlig heiter wurde, ebenso stieg es vom Nachmittag des 28. bis zum Mittag des 29., wo der Himmel auch eine Zeit lang völlig heiter gewesen war, und end- lich stieg es noch am letzten, so dass es am Monatschluss bei hei- term Himmel auf 27° 8‘‘,27 stand. Der höchste Barometerstand wurde beobachtet am 4. um 6 U. Morgens bei O und völlig heiterm Himmel: 28°, 3“‘,83; der niedrigste am 19. um 2 Uhr Mittags bei SW und wolkigem Himmel: 27° 1°",21. Der mittlere Earometerstand betrug 27‘ 7‘‘,84, das Mittel der Mor- genbeobachtungen war 27° 7‘,85, der Mittagsbeobachtungen 27° 7,78 und das der Abendbeobachtungen 27° 7‘',90. Die grösste Schwan- kung binnen 24 Stunden wurde beobachtet am 28.—29. Morgens 6 U., wo das Barometer von 27‘ 2',46 auf 27‘ 9,30 also um 7',29 stieg. Die mittlere Luftwärme betrug am 1. Oct. 9°, 8, sie fiel in den folgenden Tagen (mit Ausnahme des 3.) bis zum 6. auf 50,1, stieg dann wieder (mit Ausnahme des 10.) bis zum 12. auf 90,8 und fiel bis zum 15. wieder auf 5°, 1. Von nun an schwankte die mittlere Tageswärme in Perioden von 2 bis 3 Tagen deren Endtermine fol- gende waren: am 18. betrug sie 10°, 2, am 21. nur 60, 1, am 23. wieder 10°, 4, am 26. nur 60,9 am 27. aber wieder 8°, 6, am 29. nur noch 40, 4, am 30. aber 9%, 1 und am 31. war sie wieder auf 8°, 9 gefallen. Die höchste Temperatur wurde beobachtet am 18. um 2 U. Mittags bei SW und wolkigem Himmel, nämlich 15°, 4; die niedrigste dagegen am 7. um 6 U. Morgens bei NO und heiterm Himmel näm- lich — 00, 2. Die mittlere Monatstemperatur betrug 7°,76; das Mittel aus den Morgentemperaturen 5°,37; aus den Mittagstemperaturen 11°,31 und aus den Abendtemperaturen 60,62. Die grösste Schwan- kung binnen 24 Stunden wurde beobachtet am 19.—20. Abends 10 U., wo das Thermometer von 109,3 auf 3°,5 also 60,8 fiel; dagegen fand die grösste Schwankung im Laufe eines Tages statt am 7., wo das Thermometer von früh 6 Uhr bis Mittag 2 Uhr von — 00,2 auf 13°,3 also 130,5 stieg. 32* 478 Die im Monat October beobachteten Winde sind bei täglich dreimaliger Beobachtung: - 1 NO=212 NNO =1 NOO = 6 0O0=12 SO, 72 NNW = 0 0S0O = 1 Ss—-13. Nw—- 1 so —1 WIW=1 w=11l SW=19 SW =4 WSW=38 Daraus ist die mittlere Windrichtung berechnet auf: S — 14° 33’ 38,68 = W. Die relative Feuchtigkeit der Luft betrug im Mittel 70, 06 Pro- cent, die mittlere Feuchtigkeit war Morgens 78,94, Mittags 55,45 und Abends 75,84 Procent; am feuchtesten war die Luft am 11. um 10 U. Abends bei OÖ und bedecktem Himmel, wo sie 97 Procent betrug, am trocknesten aber am 7. um 2 U. Mittags bei SW und völlig hei- term Himmel, wo sie nur 22 Procent betrug. — Der stärkste Dunst- druck wurde beobachtet am 11.Mittags 2 U. bei OSO und wolkigem Him- mel, nämlich 4"‘,50; der geringste dagegen zugleich mit der geringsten relativen Feuchtigkeit nämlich 1‘,36. Der mittlere Dunstdruck be- trug Morgens 2,60, Mittags 2‘ 89, Abends 2,77, überhaupt 2,76, Der Druck der troeknen Luft betrug demnach 27‘ 5,08. Der Himmel war durchschnittlich ziemlich heiter, es gab näm- lich 1 Tag mit vollständig bedecktem, 7 Tage mit trüben, 8 mit wol- kigem, 3 mit ziemlich heiterm, 6 mit heiterm und 6 mit völlig hei- term Himmel; die letzten waren der 1., 2., 4. (Mittags '/ıo Bewöl- kung), 5., 6., 8. Geregnet hat es an 12 Tagen, nämlich am 9., 10., 11, 19., 20, 92., 23., 24. 25. in der Nacht vom 26. zum 27. am 27. und. 28, in der Nacht vom 29. zum 30. und am 30. Dabei sind 92,90 Cub.-Zoll Wasser auf dem Quadratfuss niedergefallen, was einer Wasserhöhe von 7,74 Linien entspricht. Im Monat October ist kein Gewitter beobachtet. Die Saale stand in den ersten 8 Tagen immer noch auf 4° 8”, fiel am 9. sogar auf 4' 7‘ (was seit 23 Jahren der niedrigste Wasser- stand gewesen sein soll), am 11.stieg sie aber wieder auf 4° 11“ und hielt sich auf diesem Niveau (mit Ausnahme des 17. wo sie einen Zoll niedriger stand) bis zum 24., am 25. stieg sie auf 5‘ 0’, und am letz- ten auf 5° 1“. — Der mittlere Wasserstand ergiebt sich daraus auf 5:10. Schubring. (Druck von W. Plötz in Halle.) JLeitschrift . für die (esammten Naturwissenschaften. 1865. December. Ne” XII, Ueber eine neue Oxydationstufe des Kupfers. Von M. Siewert. je Die von Cl. Winkler*) angegebene Lösung des Ku- pferchlorürs in unterschwefligsaurem Natron diente als Aus- gangspunkt für die Darstellung der neuen Verbindung. Der Entdecker dieses schönen Reagens sagt, dass dasselbe sich ohne Zersetzung halte, wenn säurefreies Kupferchlorür ange- wendet worden sei; ich habe das nicht ganz wahr gefunden, denn so oftich auch das Reagens dargestellthabe, trat doch stets nach längerem Stehen-lassen eine gewisse Zersetzung ein, indem sich (wahrscheinlich Halb-) Schwefeikupfer in grösse- rer oder geringerer Quantität abschied, je nach der Dauer der Aufbewahrung. Ich hielt anfangs in Folge dieser Zer- setzung die ganze Lösung für unbrauchbar, fand aber sehr bald, dass die filtrirte Flüssigkeit sich vollkommen für alle Reactionen des Kupferoxyduls benutzen lasse. Ich liess eine grössere Quantität der Lösung mit Ammoniak in Ueber- schuss versetzt lose bedeckt stehn, und fand, dass bei der concentrirten Flüssigkeit schon nach mehreren Minuten an der Oberfläche der Flüssigkeit Krystallbildung eintrat, die sich bei längerem Stehenlassen ausserordentlich vermehrte. Bei einer verdünnten Lösung bilden sich allerdings die Krystalle des neuen Salzes langsamer aber viel vollkomme- ner aus, *) Journ. f. prakt. Chemie. 88, 428. XXVIlI. 1865. 33 480 Um eine zur Untersuchung der neuen Verbindung ge- nügende Menge dieser Krystalle zu erhalten, präparirte ich eine völlig frische concentrirte Lösung von Kupferchlorür in unterschwefligsaurem Natron und filtrirte dieselbe vom ungelösten Kupferchlorür ab. Während die alte Lösung mit Ammoniak keine Trübung resp. Niederschlag gegeben hatte, entstand in der frischen Lösung eine braune Fällung, die abfiltrirt wurde. Während der Filtration beginnt aber schon die Abscheidung der Krystalle des neuen Salzes, und man verliert, da das neue Salz nicht umkrystallisirt werden kann, immer an Substanz. Ich habe daher bei spätern Darstellungen die frisch bereiteten Lösungen des Halbchlorkupfers erst 6—8 Tage stehen lassen, ehe ich sie benutzte; die nach der Filtration und Hinzufügung von Ammoniak in starkem Ueberschusse sich abscheidenden Krystalle der neuen Verbindung sind dann vollkommen rein und sehr schön ausgebildet. Die Krystalle sind dunkelblau, mit einem etwas violet- ten Schein und besitzen schönen Glasglanz. Dieselben ge- hören dem rhombischen System an; sie zeigen nämlich eine grade rhombische Säule, mit Abstumpfungsflächen der stumpfen Säulenkante, auf welche eine rhombenoctaedrische Endigung aufgesetzt ist. Ich hielt anfangs der blauen Farbe wegen das Salz für ein reines Kupferoxydsalz, die Analyse belehrte mich aber sehr bald über die wahre Natur desselben. In kaltem Wasser ist dasselbe kaum löslich, mit Wasser gekocht schei- den sich unter Entweichen von Ammoniak braune Flocken ab, während sich gleichzeitig an der erhitzten Stelle des Reagirglases ein schwarzer Spiegel bildet, die abfiltrirte Flüssigkeit gibt mit Kalihydrat versetzt einen gelben Nie- derschlag von Kupferoxydulhydrat. Wird dagegen die fil- trirte Lösung nach dem Abkühlen nicht mit Kalihydrat sondern mit Ammoniak versetzt, so scheiden sich von neuem die ursprünglichen blauen Krystalle, wenn auch in geringe- rer Menge ab, Wenn die ursprüngliche Lösung von Cu? Clin NaO.S?O? —+5HO nach Abscheidung der erwähnten blauen Krystalle wieder farblos geworden ist, ist noch nicht alles Kupfer aus 481 der Lösung entfernt und man kann durch wiederholten Zu- satz von Ammoniak immer wieder neue Krystallbildung hervorbringen. Schwefelsäure ist in der Lösung, die län- gere Zeit an der Luft gestanden hat nicht nachweisbar, die stattfindende Oxydation der ammoniakalischen Lösung be- schränkt sich daher nur auf einen Theil des. in der Lösung vorhandenen Kupferoxyduls. Beim Kochen ist die Verbindung im verdünnten Ammoniak mit blauer Farbe löslich. In verdünnter Salzsäure löst sie sich bei gelindem Erwärmen zu einer anfangs farblosen Flüssigkeit, die sich aber sehr bald unter Zersetzung gelb, roth, braun und schwarz färbt, unter Abscheidung von Schwefelkupfer. 0,75 grm. gaben mit Kalihydrat destillirt 0,0644 grm. Am- moniak, entsprechend 8,58 pC. 0,75 grm. gaben in derselb. Weise 0,063 grm. —8,40 pC, NH3 075 :, 2 2 s AR 1006 For NE RIP A URS RS er M\ RO let N, 0,75 grm. gaben 0,2241 grm. Cu?S, entsprechend 0,18166 grm. :Cu== 24,22 pC. Cu. 0,75 grm. gaben mit rauchender Salpetersäure oxydirt 1,7399 grm. Ba0.SO®, entsprechend 0,239 grm. S= 31,86 pC, S; und 0,2222 grm. Cu?S, entsprechend 0,17691 grm. —23,58pC. Cu; und 0,2715 grm. NaO.SO?, entsprechend 0,11854 grm. NaO = 15,80 pC. 0,75 grm. gaben 0,2196 grm.Cu?S, entsprechend 0,1755 grm. Cu = 23,40 pC. Cu und 0,2716 grm. Na0.SO$ entspre- chend 0,1186 grm. NaO = 15,82 pC.. NaO. 0,569 grm. gaben 0,1675 grm;Cu?S, entsprechend 0,13375 grm. Cu = 23,5 pC.; und 1,3196 grm. Ba0.SO3, entsprechend 0,18123 grm. S—=31,85pC. S; und 0,2070 grm. NaO .SO3, entsprechend 0,09179 grm. NaO==16,13 pC. NaO. 1... Hl, I. 5, EVs2/V.u. VI. VIL 4 VII Mittel, NH — — -—-.-..— 1580 15,82 16,13 15,91 N2.08,58 .8,40,48,21..8,58 „—, — tn Ss —-— 0... -—.— 3186. — 31,85 31,86 Cu... ..—.244,22 23,58 23,40 23,50 23.67 a ei 100,00 33* 482 Die Analyse ergiebt demnach, dasssich NaO:NH?: Cu:S:O verhalten wie 2:2:3:8:10, Da das Vorhandensein der unterschwefligen Säure in der Verbindung unzweifelhaft war, so glaubte ich anfangs dem Doppelsalze folgende Formel geben zu müssen: (Na0.S?0?°-+-NH?CuO.S?0O?)-+-NaO .S?02--NH? Cu?20.820? Ss? 08 | S® 8 oder Na?’.N? Er Der Wasserstoffgehalt der dieser Formel entsprechenden Verbindung entsprach jedoch nicht dem gefundenen; denn mit wasserfreiem Bleioxyd gemengt und im trocknen Koh- lensäure-Strome in einer Glasröhre erhitzt wurden abgege- ben von 1) 0,718 grm. Substanz 0,1245 grm, HO, entsprechend 0,013833 grm, = 1,92 pC. H. 2) 0,0558 grm.Substanz 0,1774 grm. HO, entsprechend 0,019711 grm. = 1,86 pC. H, während der Formel entsprach ein Wasserstoffgehalt = 1,25 pC. Die gefundenen Procentzahlen führen demnach Zunächst zu der Formel Na? N? H’ Cu? S® 0. Gefunden. Berechnet. 2Na 11,80 11,50 2N 6,91 7,00 7H 1,88 1,74 3Cu 23;67 : 23,76 85 31,86 32,00 120 23,88 24,00 100,00 100,00. Es bliebe wegen der grossen Uebereinstimmung zwi- schen den berechneten Zahlen und den analytischen Re- sultaten, für die Formelaufstellüng kein äfiderer Ausweg über, als die Annahme, dass in diesem Salze 3 At. Cu = 1 At H. Die durch Erwärmen mit Kalihydrat hervorge- brachte Umsetzung und Abscheidung von Kupferoxydoxydül- Hydrat Cu?02.HO lässt sich aber durch keine Formel bei die- ser Annahme veranschaulichen, denn es müsste sein 483 BER Cu: Besser liesse sich die Umsetzung darstellen, wenn man annehme Cu?=H? im Ammoniak 6 N 2 wi H P+ u | O%=2NH°4+2KO+ Eu. H, !ou ‚840° ]s® 2 £} H® 4 Br au.:80, sa 8 u3> Na?.N ua za Omar gro NE HRG Von den. beiden im Kupferoxydoxydul ursprünglich vor- handenen Wasseratomen müsste demnach entweder beim Ko- chen mit überschüssigem Kalihydrat, oder beim Trocknen im Vacuum das eine ausgetreten sein. Zur Darstellung des Kupferoxydoxyduls wurde das feingeriebene Salz mit verdünnter Kalilösung bis zur vollkommenen Zersetzung erwärmt, dann das abgeschie- dene Oxydoxydul zuerst durch Decantiren, sodann auf dem Filter mit kaltem Wasser und zuletzt mit Alko- hol und Aether ausgewaschen. Letzteres nur um eine schnellere Trocknung erzielen zu können. Frisch darge- stellt und nur zwischen Papier ausgepresst, löst sich das Kupferoxydoxydul leicht in Salzsäure und durchKalihydratwird unverändertes Oxydoxydul aus der Lösung abgeschieden. Nach dem Trocknen im Vacuum ist das Oxydoxydul nicht mehr löslich in kalter verdünnter Salzsäure, beim Kochen tritt offenbar Zersetzung ein. Die unter der Luftpumpe getrocknete Verbindung er- wies sich in der That als Cu? O?.HO; denn . 0,363 grm. gaben im trocknen Sauerstoffstrome ge- glüht 0,0272 grm. = 7,49 pC. HO ab, während das Ge- wicht des erhaltenen Kupferoxydes 0,3623 grm. betrug, ent- sprechend 0,2892 grm.=19,76 pC. Cu. Gefunden Berechnet Cu? 179,67 79,18 0), 12,84 13,23 HO 7,49 7,49 Es fragte sich ferner, ob die Existenz dieser Oxydations- stufe des Kupfers noch durch Darstellung andrer Salze be- wiesen werden könne. Es wurde zuerst versucht, ob Ku- pferchlorür eich in unterschwefelsaurem Natron löse. Der 484 Versuch ergab, dass Cu? Cl unlöslich in NaO.S? O? sei. Der zweite Versuch ging dahin Kupferchlorür-Chlorid zu gewinnen. Zu dem Zwecke wurde zuerst Kupferchlorür in concentrirter Kochsalzlösung gelöst und zu der klar fil- trirten Flüssigkeit Ammoniak im Ueberschuss gesetzt. Die Flüssigkeit färbte-sich sehr bald dunkelblau und nach 12stün- digen Stehenlassen, war ein hellblaues Pulver a) ausgeschie- den, das abfiltrirt, ausgepresst und im Vacuum getrocknet. wurde. Das Filtrat blieb von.neuem lose mit Papier be- deckt in einem breiten flachen Glasgefässe stehen. Nach Verlauf von 5 Tagen war wiederum ein sehr fest an den Wandungen des Gefässes haftender hellblauer Niederschlag b) entstanden, der ebenfalls abfiltrirt, ausgepresst und über Schwefelsäure getrocknet wurde. Der ausgeschiedene Kör- per a) war Kochsalzhaltig, der Körper b) dagegen Koch- salzfrei. a) 1. 0,7656 grm. 0,0960 grm. AgCl. entsprechend 0,023749 grm. = 3,1 pC. Cl; ferner 0,6013 grm. Cu? S, entsprechend 0,48013 grm. — 62,70 pC. Cu; und ferner 0,0454 erm. Na O SO?, entsprechend 0,8147 grm. = 1,92 pC. Na. 2. 0,5 grm. mit Kalihydrat destillirt erwiesen sich als völlig Ammoniakfrei, lieferten 0,3944 grm. Cu? S, entspre- chend 0,3124 grm. Cu=62,48. pC. 3.:0,7 grm. gaben mit wasserfreiem Bleioxyd gemengt und im trockenen Luftstrome in einer Glasröhre erhitzt, 0,1465 grm.—20,93 pC. HO. Gefunden im Mittel Cu 62,54 HO 20,94 cl 3,10 Na 1,92 16) 11,51 100,00 Da der gefundene Chlor- und Natriumgehalt grade dem Verhältniss beider Elemente im Na Ci entspricht, konnte dasselbe als unwesentliche Beimengung aufgefasst werden. Werden die übrigen Bestandtheile auf 100 Theile berech- 485 net, so ergiebt sich, dass das blaue Palver hauptsächlich bestand aus Cu? 03.5 HO.=(Cu?0.2Cu0)-+-5 HO. Gefunden berechnet Cu 65,54 64,76 16) 12,13 12,26 HO 22,03 22,98 100,00 100,00 Niederschlag b. War Ammoniakfrei, und wie schon erwähnt auch Kochsalzfrei. 1) 0,4044 grm. gaben 0,2500 grm. Cu? S, entsprechend 0,19962 grm. Cu= 49,36 pC.; ferner 0,3500 grm. AgCl entsprechend 0,08658 grm.==21,41 pC. Cl. 2) 0,1844 grm. gaben 0,1158 grm. Cu? S, entsprechend 0,09246 grm.—=50,01 pC. Cu; ferner 0,1621 grm. AgCl, entsprechend 0,04U101 grm.—=21,74 pC. Cl. 3) 0,1532 grm. gaben 0,0420 grm.=27,41 pC. HO. 4) 0,4210 grm. gaben 0,1152 grm.=217,36 pC. HO. I. I. Berechnet Cu 49,36 50,01 49,92 Cl 21,41 21,74 21,91 HO 27,41 27,36 28,17 100,00 Die Zusammensetzung dieser Verbindung entspricht demnach der empirischen Formel Cu? Cl? + 10 HO. Die Verbindung muss aber entschieden aufgefasst werden als ein Doppelchlorid Cu?Cl.Cu Cl Kupferquadrantchlorid - Kupferchlorid. Die Bildung der beiden Verbindungen liesse sich durch folgende Gleichung veranschaulichen. 6 Cu?Cl + 4NH? + 16 HO + 20 = Cu?0?.5H0 + Cu?’C??.10 HO + NH?C1 + 3 N (H?Cu) Cl. Da es in eben beschriebener Weise nicht gelungen war, Cu°C1?, zu erhalten, wurde versucht, diese Verbindung durch Vereinigung aequivalenter Mengen von Kupferchlo- rür und Kupferchlorid zu gewinnen. Eine concentrirte Lö- sung des letztern löst in der Kälte aber kaum das erstere auf, beim Kochen dagegen löst sich eine bedeutende Menge 486 zu einer dunkelbraunen Flüssigkeit auf, aus der aber beim Erkalten sehr schnell unverändertes Kupferchlorür krystal- lisirt. Auf Zusatz einer genügenden Menge trocknen Chlor- natriums wird beim Kochen sehr schnell die gesammte Menge des Kupferchlorürs zu einer dunkelbraunen Flüssig- keit gelöst, welche sich sehr gut filtriren lässt. Auf Zusatz von Wasser fällt aber sofort unverändertes Kupferchlorür aus. Im Vacuum oder über Schwefelsäure verdampft, scheidet sich ein grüner pulveriger Körper aus, der sich in concentrirttem Ammoniak sogleich mit hellblauer Farbe löst, mit Kalihydrat gekocht aber kein schwarzes , sondern ein braunes Kupferoxyd liefert. Die Analyse ergab, dass diese Verne keine Oxyd- oxydulverbindung, . sondern -das sogenannte Braunschwei- ger Grün Cu Cl. 2 CuOÖ + 4 HO gemengt mit etwas aus- krystallisirtem Kochsalz war. 1) 0,3 grm. gaben 0,055 grm. = 18,33 pC. HO. 2) 0,357 grm. gaben 0,3433 grm. AgCl, entsprechend 0,08492 grm. —= 23,78 pC.Cl. und 0,2064 grm. Cu?S, entsprechend 0,16481 grm. = 46,16 pC. Cu, und 0,042 grm, Na0.SO?®?, entsprechend, 0,013605 grm. — 8,81 pE.INa. 0,378 grm, gaben 0,3676 grm. AgCl entsprechend 24,06 pC. Cl und 0,2218 grm. Cu?S entsprechend 46,85 pC. Cu, und. 0,0462 grm. Na0.SO? Snjeprer chend 3,96 pC. Na. 3 m Gefunden Berechnet IE 1. III, HO 1833 — — 12 At. 1781 Cu — 46,16 46,85 9 „ 47,08 Cl —, 1.29.41, 24.00 5. Na — 3,51 1.39, 51, 3,79 (6) u — _ 66, 7,91 — oo Es wurden nun gleiche Aequivalente krystallisirtes Kupferchlorid (40 grm.), chemisch reines Kochsalz (73 grm.) und frisch dargestelltes Kupferchlorür (40 grm.) zu 60 CC. in einem Kölbchen kochend zu einer braunen Flüssigkeit ge- löst und dann dasselbe luftdicht verschlossen. Nach dem 487 Erkalten war eine Menge Krystalle abgeschieden, deren Ge- wicht nach dem Abfiltriren und Abpressen ca. 20 Grm. be- trug. Sie bestanden fast aus reinem Kupferchlorür. Gleiche Mengen des braunen Filtrates der Analyse unterworfen, gaben T. N. Cl 0,7476 grm. 0,7306 grm. 3 At. Cu 0,4998 „ 0,4846 „ Ay. Na: 0,2018 „ 0,1943 „, Daunz d. h. die braune Flüssigkeit bestand fast nahezu aus 2 NaCl + (Cu? C1.2 Cu Cl) Bei dem Zusatz der Silberlösung zu der Lösung zum Zwecke der Chlorbestimmung wurde neben Chlorsilber Silber aus- „geschieden, da Cu? Cl + 2 Ag0. NO’ = Ag +AsCl+ 2 CuO. NO°; da das ausgeschiedene Silber sich selbst bei anhaltendem Kochen mit Salpetersüure nur schwer auflöste, zog ich es vor aus dem entstandenen Niederschlage durch Ammoniak erst das Chlorsilber auszuziehen und dann das metallische Silber in Salpetersäure unter gelindem Erwär- men zu lösen, worauf dann sämmtliche Flüssigkeitsmen- gen vereinigt und nach Zusatz überschüssiger Salpetersäure gekocht wurden, bis der Niederschlag sich als völlig reines Chlorsilber erwies, Nachdem die eben analysirte Flüssigkeit in einer völ- lig gefüllten Flasche mit eingeriebenem Glasstöpsel 8 Tage aufbewährt war, wurde sie mit dem gleichen Volum Al- kohol gemischt, und durch Zusatz einer entsprechenden Menge Aethers eine braune Flüssigkeit von ölartiger Con- sistenz ausgefällt, welche, nachdem sie von der darüber- stehenden grünen ätherischen durch den Scheidetrichter ge- trennt und dann filtrirt war, beı der Analyse dasselbe Ver- hältniss für Kupfer und Chlor ergab, wie bei der ersten Analyse. Es wurden gefunden in 5 CC: Cl 1,0850 grm. 6 At, Cu 0,6330 „ 4; Na 0,3606 „ ine 3 NaCl + (Cu? Cl + 2 Cu C]) Die Kupferchlorür-chlorid-verbindung Cu? Cl. 2 Cu Cl = Cuf Cl? ist in Form des Chlornatriumdoppelsalzes zwar 488 vollkommen in Alkohol, aber nicht vollkommen in Aether löslich und wie es scheint ziemlich beständig. Um zu erfahren, ob sich nicht wenigstens durch mehr als 1 At NaCl auf 1 At. CuCl und 1 At. Cu?Cl letzteres auch beim Erkalten der heiss bereiteten Lösung völlig in Auflö- sung erhalten lasse, wurden 26 grm. (Cu Cl + 4 HO) und 26 grm. Cu? Cl und 30 grm. NaCl d.h. je 1 At. der bei- den erstern und 2 At. der letzteren Verbindung zu 100 CC kochend gelöst und filtrir. Auf Zusatz von Wasser zu ei- ner Probe der braunen Lösung schied sich sofort Kupfer- chlorür aus. Auf Zusatz sehr starken Alkohols blieb die Lösung anfangs klar, nach 12 stündigem Stehenlassen war aus der Flüssigkeit anscheinend nur Kochsalz auskrystalli- sirt; denn je 6 pC. der grünbraunen Flüssigkeit enthielten 6 1. Summa Cl 0,5901 grm. 0,5935 grm. 1,1836 grm. 18 At. Cu 0,3523 „ 0,3504 „ 0,7027" 50 Were Na402 1267 29000270 > 0,4296. ,, um 10 NaCl + 4 (Cu? Cl + Cu C1.) Ein Theil der alkoholischen Cu? Cl. CuCl Flüssigkeit wurde nun mit Aether geschüttelt und die zu Boden sin- kende braune ölige Flüssigkeit durch den Scheidetrichter von der darüber stehenden Schicht getrennt. Da in der braunen Flüssigkeit Krystalle ausgeschieden waren, wurde dieselbe filtrirt und je 2 pC. analysirt. IL Il. Cl 0,4487 grm. 0,4495 grm. 8 At. Cu 0,2176 , 0,2108 ,„ 4 Na 0,1995 „, DLITIAYE gepker, 5 NaCl + (Cu? Cl.2 Cu C)). Da hiernach wenig Aussicht war, die dem Oxydoxydul entsprechende Chlorverbindung in fester Form zu erhalten, liess ich die braune Flüssigkeit aus dem Filter sofort tro- pfenweise in eine kaltgesättigte Auflösung von unterschwef- ligsaurem Natron fallen, in der Hoffnung, es würde sich ein unlösliches Salz des Oxydoxydules mit unterschwefligsau- rem Natron bilden. Jeder einfallende Tropfen verschwand sofort im: unterschwefligsaurem Natron, indem Entfärbung eintrat. In dem Maasse jedoch als mehr von der braunen ” 489 Flüssigkeit zutropfte, nahm das Hyposulfit eine gelbliche Färbung an, während sich ein fester weisser Körper ab- schied, welcher sich in überschüssigem Hyposulfit lös- lich erwies. Der im Ueberschuss nicht gelöste Theil wurde abfiltrirt, ausgepresst und im Vacuum getrocknet. Nach dem Trocknen war die Verbindung pulverisirbar, haltbar an der Luft, ohne sich weiter zu oxydiren, nicht krystal- linisch, und unter demMikroscope gelbdurchscheinend. Die Analyse führte zu folgenden Zahlen: 1) 0,634 grm. gaben 1,0618 grm. BaO. SO? entspre- chend 23,00 pC. S. und 0,2568 grm. NaO . SO® entsprechend 13,12 pC. Na; ferner 0,2152 grm. Cu? S, entsprechend 27,18 pC. Cu: 2) 0,829 grm. gaben 1,3783 grm. BaO.SO?, entspre- chend 22,92 pC. S. und 0,3268 grm. NaO. SO?, entspre- chend 12,80 pC.Na, ferner 0,2840 grm. Cu? S, entsprechend 27,35 pC. Cu. 3) 0,663 grm. gaben 0,2641 grm. AgCl entsprechend 9,85 pC. Cl. 4) 0,688 grm. gaben 0,0886 grm. = 12,70 pC. HO I. II. II. IV. Berechnet. Na 13,12 12,80 ° — — 3 Na 13,23 4 Na 13,05 Cu 27,18 27,35 0 — _— 3 Cu 27,36 6 Cu 26,97 Cl — — 9,85 — ı cl 1021 2 Cl 10,06 S 23,00 22.932 — _— 5S 23,02 10S 22,69 OR — — — 80 1841 15 0 17,02 HO — — er 419,70” ’3’HO NZTOU&8HOM10,21 100,00 100,00 Da der gefundene Wassergehalt mehr für die letztere, als die erstere Zusammensetzung spricht, so käme diesem weissen Niederschlag die Formel 2 (Na0O.S? 0%) + 3 (Cu? 0.SO2) + 8 HO + 2 NaCl zu, es wäre gewissermaassen das von Lenz“) zuerst be- schriebene Salz aber mit doppelt so grossem Wassergehalt, wenn man die beiden vorhandenen Atome Na Cl als'2 Atome Krystallwasser ersetzend ansieht, wofür die weisse *) Annal. d. Chemie u. Pharm. 40. 99. 490 « Farbe der Verbindung zu sprechen scheint, während das Lenzsche Salz rein eitronengelb ist. Wenn bei der Einwirkung (Lenz a. a. O.) ven unter- schwefligsaurem Natron auf Kupferoxydsalzlösungen alles Oxyd in Oxydul übergeführt wird, und sich nicht ein Doppel- salz von Kupfer-Oxydoxydul bildet, so müsste die Umsetzung nach der Gleichung 6Cu0.SO? -- 11Na0.S?02—(2Na0 .S?0?-+ 3 Cu20.$?0?) +6Na0.S03- 3Na0. St 05 erfolgen; d. h. man müsste 748,2 Theile Kupfervitriol und 1364. Theile Natronhyposulfit auf einander wirken lassen, und es müsste alles Kupfer als Oxydulsalz abgeschieden werden. Giesst man die vollkommen kalten concentrirten Lösungen beider Salze im angegebenen Verhältniss schnell zusammen, so tritt Entfärbung ein, es scheidet sich aber erst sehr allmälig die ganze Menge des Doppelsalzes ab. Die abfiltrirte Flüssigkeit reagirt stark sauer.‘ Giesst man dagegen die beiden Salzlösungen heiss zusammen so erhält ein mehr braunes Pulver, weil dann die Reduction so weit geht, dass sich neben Kupferoxydulsalz Schwefelku- pfer abscheidet. In noch viel stärkerem Maasse tritt die braune Färbung des Niederschlages ein, wenn man die kal- ten Lösungen von 6 At. Kupfervitriol (748,2 Th.) und 8 At. Natron hyposulfit (992 Th.) zusammengiesst; ver- einigt man die Lösungen heiss, so wird fast nur Schwefel- kupfer abgeschieden. Das gelbe Salz wurde abfiltrirt mit Wasser so lange gewaschen, bis das Waschwasser nicht mehr sauer reagirte, dann zwischen Filtrirpapier ausgepresst und im Vacuum getrocknet. 1) 0,661 grm. gaben 0,085 grm. — 12,86 pC. HO. 2) 0,75 grm. von einer neuen Darstellung gaben 0,0882 grm. = 11,76 pC. HO. 3) 0,75 grm. (von derselben Darstellung wie 2.) ga- ben 1,5407 grm. BaO.SO?, entsprechend 0,2116 grm. = 28,21pC.S; und 0,3144 grm. Cu? S, entsprechend 0,2515 grm. = 33,47 pC. Cu; und 0,3960 grm. Na0.SO?, entsprechend 0,06155 grm. = 8,20 pC. Na. 491 4) 0,71 grm. gaben 0,09 grm. HO = 12,85 pC. S; I. II. IM) .. IV. RE N Cu ar rad — S ai ea) go 1286, 176 1985 Die von Lenz gefundenen Zahlen weichen für Na, Cu und $S von den meinigen nicht weit ab, wohl aber in Be- treff des Wassers Lenz Siewert Na 8,31 8,20 Cu 33,09 33,47 S 28,32 28.21 HO 8,86 12,49 O 26,42 17,63 Der Unterschied der Bestimmungen liegt darin, dass von Lenz angenommen wurde, es müsse in diesem Salze die ganze Schwefelmenge als unterschweflige Säure das Ku- pfer als Oxydul enthalten sein. Er berechnete demnach den Sauerstoffgehalt und nahm den Verlust als Wasser an, währendich das Wasser bestimmte und den Verlust als Sauer- stoffin Rechnung stellte. Da die Wasserbestimmung von miran Präparaten von 3 verschiedenen Darstellungen ausgeführt wurden und zwar in der Weise, dass ich das im trockenen Luftstrome mit völlig ausgeglühtem Bleioxyd in einem Ver- brennungsrohre gemischte Salz erhitzte, und das ausgetrie- bene Wasser in einem gewogenen Chlorcaleiumrohre auf- fing und dreimal fast das gleiche Resultat erhielt, so möchte ich die direete Wasserbestimmung für richtiger halten, als die durch Differenz von Lenz erhaltene. Meine Zahlen füh- ren aber zu keiner so einfachen Formel für die Zusammeh- setzung des Salzes, wie bisher angenommen wurde; son- dern zu der Formel Na0.S2 0? + Cu? 0.9202 + CuS-+4HO,. 492 Gefunden Berechnet 1 Na 8,20 8,15 3 Cu 33,47 33.12 5.8849 28,21: 28,36 4 HO 12,49 12,76 60 17,63 17,01 100,00 100,00. Die gelbe Verbindung müsste also entstehen durch Einwirkung von 5Na0.S?0?+.3 Cu0.SO3—=(Cu?0.S?0?+-.NaO. 2 +Na0.5?0°—+3Na0.SO? + SO°. denn sonst wäre kein Grund dafür zu finden, dass bei Ein- wirkung von essigsaurem Kupfer auf unterschwefligsaures Natron ebenfalls Schwefelsäure in der vom abgeschiedenen gelben Salze abäilltrirten Flüssigkeit gefunden wird, ferner dass dieselbe stark sauer reagirt, während doch nach der oben aufgestellten Gieichung (6 CuO.SO°?+- 11 NaO. S?O2etc.) nur eine neutrale Salzlösung entstehen dürfte. (Schluss folgt.) Beiträge zur Kenntniss der Glycolamidsäuren; von W. Heintz. Aus den Annalen der Chemie u. Pharmacie Bd. 136 S. 213 im Auszuge mitgetheilt vom Verfasser. Bei Gelegenheit der ersten Entdeckung der Glycola- midsäuren hatte ich die Behauptung aufgestellt*) dass bei der Einwirkung von wässerigem Ammoniak auf Monochlor- essigsäure in der Kochhitze neben Glycocoll, Diglycolamid- säure und Triglycolamidsäure auch Glycolsäure entstehe, eine Angabe, die mir durch einen späteren Versuch **), *) Diese Zeitschrift 20. S. 16*. .**) Daselbst Bd. 21 8.122: * 493 bei welchem ich nach sehr anhaltendem Kochen der Mi- schung keine Spur Glycolsäure aufzufinden im Stande war, widerlegt zu sein schien, indem ich annahm, dass in dem früheren Falle nur desshalb Glycolsäure mit aufgetreten sei, weil das Kochen vor Zersetzung ‘der ganzen Menge der angewendeten Monochloressigsäure beendet und der unzersetzte Rest dieser Säure dann bei den weiteren Ope- rationen in Glycolsäure umgewandelt worden sei. Neuerlich habe ich mich aber bei Gelegenheit der Prüfung der Methode zur Darstellung der Glycolamidsäu- ren, welche ich früher‘) als wahrscheinlich die beste hin- gestellt hatte, überzeugt, dass allerdings auch eine kleine Menge Glycolsäure bei jener Operation entsteht, von der ich mit Bestimmtyeit behaupten zu können glaube, dass sie wenigstens zum Theil der Monochloressigsäure ihren Ursprung verdankt. Es fand sich nämlich in den Producten auch etwas Oxalsäure, doch war ihre Menge dem Anscheine nach viel geringer, als die der Glycolsäure, so dass ich glaube, dass wenn auch ein Theil dieser letzteren durch Zersetzung der die Monochloressigsäure verunreinigenden Dichloressigsäure entstanden ist, der grössere Theil doch der Monochlores- sigsäure entstammt. Wird eine Lösung der Monochloressigsäure mit Am- moniak übersättigt und unter stätem Ersatz des verdunste- ten Ammoniaks und Wassers gekocht, bis eine Probe der mit Silberlösung ausgefällten Flüssigkeit durch weiteres Kochen mit Ammoniak nach Entfernung des Silbers nicht von Neuem durch Silberlösung gefällt wird, so kann nach möglichstem Auskrystallisiren des Salmiaks durch Kochen mit Bleioxydhydrat und Wasser alles Ammoniak verjagt, die Triglycolamidsäure und die Glycolsäure, sowie das Chlor in nahezu unlösliche Verbindungen verwandelt werden, während die Diglycolamidsäure und das Glycocoll, erstere wenigstens, wenn man das Unlösliche nicht mit zu wenig heissen Wassers auszieht, als Bleisalze in Lösung gehen. Zur Scheidung der Glycolsäure und der Triglycolamid- *) Diese Zeitschrift Bd. 21. S. 124.* 494 säure habe ich die Methode sehr bequem gefunden, den Bleiniederschlag durch verdünnte Schwefelsäure kochend zu zersetzen, die überschüssige Schwefelsäure durch Baryt- hydrat genau auszufällen und dann den Niederschlag so lange mit Wasser auszukochen, bis aus der Lösung beim Erkalten nichts mehr auskrystallisirt. Durch weiteres Ver- dunsten der Lösungen erhält man noch mehr Triglycolamid- säure, die durch Umkrystallisiren unter Mitanwendung von etwas Schwefelwasserstoff zur Entfernung der letzten Spur schwefelsauren Blei’s leicht vollständig rein erhalten wer- den kann. Ist die Flüssigkeit bis zu einem kleinen Volum abgedampft, so sättigt man sie mit Kalkhydrat, fällt mit Alkohol den glycolsauren Kalk, wäscht ihn mit Alkohol und krystallisirt ihn aus der wässerigen Lösung um. Hat man den Bleiniederschlag nicht mit genügenden Mengen Wasser gewaschen, so ist in der Flüssigkeit auch Diglycolamidsäure vorhanden. Diese scheidet sich aus der Mutterlauge, aus welcher sich die Triglycolamidsäure aus- gesondert hat, erst, wenn sie syrupdick geworden ist, aus, und zwar in der Form des salzsauren Salzes, welche Ver- bindung ich hei dieser Gelegenheit aufgefunden habe. Das Nähere über diesen Körper weiter unten, Zur Reindarstellung der Diglycolamidsäure und des Glycocolls habe ich die sie enthaltende Flüssigkeit nach Entfernung des Blei’s durch Schwefelwasserstoff mit über- schüssigem kohlensaurem Zinkoxyd zur Trockne gebracht und den Rückstand, der aus diglycolamidsaurem Zink be- steht, mit Wasser ausgezogen. Die Zersetzung dieses Niederschlages gelingt sehr leicht durch Schwefelwasserstoff, wodurch alles Zink in Schwefelzink verwandelt wird, während die Diglycolamid- säure in Lösung geht, die dann durch Umkrystallisiren leicht rein erhalten werden kann. Aus der das Glycocoll enthaltenden Flüssigkeit kann ebenfalls leicht durch Schwefelwasserstoff das Zink entfernt werden, und man erhält durch Zusatz von Alkohol zu dem mit. etwas Arumoniak neutralisirten Filtrat eine reichliche Krystallisation von Glycocoll. Bei Zusatz von immer mehr Alkohol scheidet sich endlich ein Syrup aus, der noch eine 495 kleine Menge Triglycolamidsäure aber nur eine Spur Digly- colamidsäure enthält. Erstere kann aus diesem Rückstande durch Kochen mit überschüssigem Barythydrat unter Am- moniakentwickelung in Form des fast unlöslichen diglycol- amidsauren Baryts ausgeschieden werden, während aus der davon getrennten Flüssigkeit durch genaues Ausfällen des Baryts mittelst schwefelsauren Kupferoxyds und Kochen der Lösung mit Kupferoxydhydrat noch eine nicht unbedeutende Menge Glycocolkupfer erhalten werden kann. Die weiter oben erwähnte salzsaure Diglycola- midsäure entsteht, wenn Diglycolamidsäure in verdünn- ter Salzsäure aufgelöst und die Lösung eingedunstet wird. Die Verbindung ist sehr leicht in Wasser auflöslich, kry- stallisirt aber doch aus dieser Lösung in grossen blätteri- gen Krystallen heraus, welche sehr dünne, rechtwinkelige Tafeln bilden, deren Ecken nahezu aber nicht vollkommen gerade abgestumpft sind. Die ebenen Winkel, welche die Tafelllächen zeigen, betragen circa 132 und 138°. Die Kry- stalle erscheinen als gerade rhombische Prismen, deren scharfe Kante sehr stark abgestumpft ist. Auf die stumpfe Prismenkante ist eine Zuschärfungsfläche unter einem Win- kel von circa 132° gerade aufgesetzt. Die Endflächen konnte ich an keinem Krystall deutlich genug erkennen. In Al- kohol löst sich diese Verbindung auch auf, aber schwerer als in Wasser. Die kochende concentrirte Lösung setzt beim Erkalten kleine prismatische Krystalle der Verbindung ab. Beim Verdunsten der Lösung neben Schwefelsäure er- hält man auch nur kleine aber glänzende Krystalle. Setzt man zu der alkoholischen Lösung Aether, so fällt die Ver- bindung als ein weisses krystallinisches Pulver zu Boden. . Die Analyse ergab: I. Il. berechnet Kohlenstoff — — 28,32 46 Wasserstoff — — 4,72, 8sH Sauerstoff — — 37,76 48 Stickstoff — 8,68 8,26 ı1N Chlor 20,57 — 20,94 1 cl 100,00, XXVI. 1865. 34 496 Hiernach ist die Formel für die Verbindung £?H’NQ?+ CIH;; die Diglycolamidsäure ist also immer noch so basischer Natur, dass sie, obgleich sie sich wie eine zweibasische Säure verhält, doch auch andererseits wie ein Ammoniak sich mit Säuren verbinden kann. Es ist daher die ratio- '6?H?Q) el J nelle Formel: N ae @ für dieselbe vollständig gerecht- \H | fertigt, durch welche nicht nur ihre zweibasische, sondern auch ihre einsäurige Natur ausgedrückt wird. — Ein Ver- such, eine Platinchloridverbindung der salzsauren Diglyco- lamidsäure darzustellen, führte zu keinem sicheren Re- sultat. Weitere Versuche, Verbindungen der Diglycolamid- säure mit Sauerstoffsäuren darzustellen, haben ergeben, dass auch solche Verbindungen existiren. Löst man Diglycolamidsäure in der äquivalenten Menge Salpetersäure unter Zusatz von Wasser auf, so bildet sich eine farblose Lösung, aus welcher durch Alkohol, beson- ders aber auch Zusatz von Aether, ein krystallinischer Nie- derschlag ausgesondert wird, der jedoch, mit Aether voll- . kommen ausgewaschen, gänzlich frei von Salpetersäure ist. Verdampft man dieselbe im Wasserbade; so entweicht eben- falls Salpetersäure und schliesslich bleibt bei wiederhol- tem Abdampfen im Wasserbade reine Diglycolamidsäure zurück. Verdampft man die salpetersaure Lösung der Diglyco- lamidsäure unter der Glocke der Luftpumpe über Schwefel- säure, so wird schliesslich die syrupdicke Masse vollkom- men trocken. Sie bedeckt sich zuerst mit einer durchsich- tigen eisähnlichen Decke und besteht nach vollkomme- nem Eintrocknen aus farblosen, durchsichtigen krystallinisch erscheinenden Massen, an denen ich keine bestimmte Form erkennen Konnte. Diese Substanz ist nicht Diglycolamidsäure, denn sie löst sich nicht nur in Wasser äusserst leicht auf, sondern zieht sogar Feuchtigkeit aus der Luft an, so dass sie zer- 497 fliesst, und Salpetersäure lässt sich sehr leicht darin nach- weisen. Sie ist vielmehr die salpetersaure Diglycolamid- säure deren Stickstoffgehalt nach der Formel: N9? ms : N 14,29 pC. N |( 5 0) er betragen muss. Gefunden wurde 14,27 pC. Löst man die Diglycolamidsäure in der äquivalenten Menge vorher mit etwas Wasser verdünnter Schwefelsäure heiss auf, so scheidet sich beim Erkalten der concentrirten Lösung eine reichliche Menge von Schwefelsäure freier Di- glycolamidsäure aus. Auf diese Weise gelingt es also nicht, ein neutrales schwefelsaures Salz derselben darzu- stellen. Setzt man aber noch eben so viel Schwefelsäure zu dieser Mischung, als sie schon enthält, so kann die heisse Lösung im Wasserbade zum dicken Syrup eingedampft werden, ohne dass eine Ausscheidung der Diglycolamid- säure eintritt. Beim Erkalten der so concentrirten Lösung wird dieselbe anfänglich nicht fest. Aber nach mehreren Stunden beginnt die Abscheidung einer aus feinen Nadeln bestehenden krystallinischen Masse, die allmälig selbst über das Niveau der Flüssigkeit hinaus wächst. Mit wenig Al- kohol mischt sich diese Lösung. Vermehrt man jedoch die Menge des Alkohols allmälig, so trübt sie sich, aber die Trübung verschwindet beim Kochen. Beim Erkalten schei- den sich dann kleine Krystalle aus, welche durch Zusatz von Aether noch bedeutend vermehrt werden können. Kocht man diesen Körper mit absoiutem Alkohol, so löst sich ein Theil desselben unzersetzt, ein anderer Theil aber giebt die Schwefelsäure ab, während die Diglycolamidsäure unge- löst bleibt. Löst man letztere in wenig Wasser und fällt und wäscht sie mit Alkohol, so ist sie vollkommen frei von Schwefelsäure. Hieraus ergiebt sich, dass man bei Dar- stellung der schwefelsauren Verbindung das Waschen mit ‚Vorsicht ausführen, namentlich nicht mit heissem Alko- hol und wohl auch nicht zu anhaltend geschehen lassen darf, wenn die Verbindung unzersetzt bleiben soll. 34* 498 Indessen besteht auch die aus heissem Alkohol kry- stallisirte Substanz nicht aus der sauren, sondern vielmehr aus der neutralen schwefelsauren Verbindung. Ich fand in zwei bei 100 bis 105° getrockneten Proben davon 21,78 — 21,81 pC. Schwefelsäure, während die saure schwefelsaure Diglycolamidsäure 34,63 pC. enthalten müsste. Dagegen sind in der neutralen schwefelsauren Diglycolamidsäure der Theorie nach 21,98 pC. Schwefelsäure. Schon bei 110° — 115° C. zersetzt sich die Verbindung langsam und allmä- lig; ihr Gewicht nimmt ab und demgemäss ihr Schwefel- säuregehali zu. In wässeriger Lösung zwar ist also die neutrale schwefelsaure Diglycolamidsäure nicht beständig, sie geht vielmehr in freie Diglycolamidsäure und saure schwe- felsaure Diglycolamidsäure über, aber diese letztere Ver- bindung zerfällt, wenn sie in Alkohol- gelöst wird, in freie Schwefelsäure und neutrale schwefelsaure Diglycolamidsäure. Die schwefelsaure Diglycolamidsäure bildet sehr kleine prismatische Kryställchen, die in Wasser sich leicht lösen, aber dann beim Verdunsten Diglycolamidsäure absetzen, und durch Alkohol, namentlich kochenden, in diese Säure und saure schwefelsaure Diglycolamidsäure zersetzt wer- . den. In der Wärme sintert diese Substanz zusammen und zwar um so leichter, je weniger vollständig sie vorher vom Wasser befreit ist. Ist dies möglichst vollkommen gesche- hen, so geschieht es kaum bei 100° C, Bei 110° ist die- selbe vollständig zusammengeschmolzen, bildet jedoch keine klare dünnflüssige Flüssigkeit, sondern eine undurchsich- tige, sehr dickflüssige Masse. Auch die Triglycolamidsäure löst sich in concentrirter heisser Salzsäure in reichlicher Menge, so dass eine syrup- dicke Lösung entsteht. Beim Erkalten scheidet sich auch nur eine kleine Menge der Säure aus, welche aber keine Salzsäure gebunden enthält. Verdünnt man diese Lösung» mit Wasser, so fällt die Säure zumeist nieder. Ueberlässt man die Lösung freiwilliger Verdunstung, so krystallisirt 499 ebenfalls die Säure ohne Salzsäure zu binden heraus. Fällt man die Lösung durch Alkohol, so wird ebenfalls die reine Triglycolamidsäure ausgeschieden. Verdünnte Schwefelsäure löst die Säure ebenfalls leichter als Wasser. Beim Erkalten der damit in der Koch- hitze gesättigten Lösung scheidet sich ein Theil der Säure unverändert aus. — Concentrirte Schwefelsäure löst die Säure bei gelindem Erwärmen. Verdünnt man diese Lösung mit Wasser, so fällt die Säure nieder ohne Schwefelsäure zu binden. Erhitzt man dagegen die Lösung in concen- trirter Schwefelsäure stärker, so schwärzt sie sich unter Entwickelung eines sehr heftig ‚riechenden Dampfes und Absatz eines weissen Sublimats (wohl Dioxymethylen). Leitet man trockenes salzsaures Gas über gepulverte Triglycolamidsäure,, so verändert sich letztere nicht. Weder bei 100° C. noch bei gewöhnlicher Temperatur wird davon das Gas absorbirt. Löst man Triglycolamidsäure in möglichst wenig heis- ser Schwefelsäure so auf, dass noch keine Gasentwicke- lung eintritt, so scheidet die Lösung beim Erkalten eine feste Substanz aus, die auf einem porösen Stein unter eine Glocke neben Schwefelsäure gebracht leicht trocken wird. Reibt man diese weisse pulverige Substanz zwischen Fliess- papier, so nimmt dieses anfänglich daraus keine Flüssigkeit auf. Nach kurzer Zeit jedoch ballt sich das Pulver zusam- men, wird feucht, und feuchtet nun auch das Fliesspapier. Diese Erscheinung kann kaum anders erklärt werden, als dass auch die Triglycolamidsäure eine Verbindung mit der Schwefelsäure bildete, welche aber schon durch die Feuch- tigkeit der Luft, die sie begierig anzieht, zerfällt in Ariely- colamidsäure und verdünnte Schwefelsäure. Aus diesen Versuchen geht also hervor, dass, wenn auch die Triglycolamidsäure noch eine geringe Verwandt- schaft zu den Mineralsäuren besitzt, doch salzartige Ver- bindungen derselben in reinem Zustande nicht dargestellt werden können. Für die Diglycolamidsäure gilt aber entschieden, dass sie, ungeachtet sie eine starke Säure ist, doch ihre ammo- niakartige Natur nicht verläugnet, da sie sich sowohl mit 500 Basen als auch mit Säuren verbinden kann, und letztere Verbindungen in ganz analoger Weise gebildet werden, wie die des Ammoniaks. Ueber den Sulfocyanessigsäureäther, ‘den Thio- glycolsäureäther und den Thiodiglycolsäureäther. von W. Heintz. Aus den Annalen der Chemie und Pharmacie Bd. 136, S. 223 im Aus- zuge mitgetheilt vom Verfasser. Werden äquivalente Mengen Schwefelcyankalium und Monochloressigsäureäther mit absolutem Alkohol in einem Kolben mit umgekehrtem Kühler erhitzt, so scheidet sich bald eine bedeutende Menge Chlorkalium aus und nach 12stündigem Erhitzen ist die Gesammtmenge des Mono- chloressigsäureäthers zersetzt. Destillirt man nun den Al- kohol ab und zieht man den Rückstand mit Aether aus, so nimmt dieser den gebildeten Sulfocyanessigsäureäther auf. Von der klar filtrirten, vielfach mit kleinen Mengen Wasser geschüttelten ätherischen Lösung kann, nachdem sie durch Chlorcaleium entwässert ist, der Aether im Wasser- bade abdestillirt werden; worauf der Rückstand der Destil- lation unterworfen werden muss. Denselben muss man im Vacuum destilliren. Er kocht dann schon bei einer 200° nicht erreichenden Temperatur. Bei möglichster Evacuation lag sein Kochpunkt bei etwa 180° C. Aber auch in diesem Falle blieb in der Retorte ein bedeutender Rückstand, der selbst bei 200° C. nicht über- destillirtee Und eben so verhielt es sich bei der Rectifica- tion des zwischen 180 und 200° C. übergegangenen Aethers. Dessen ungeachtet war die zwischen 180 und 200° C.über- gegangene Flüssigkeit der nahezu reine Sulfocyanessigsäure- äther, wie folgende Analysen ergeben. I. Il. Il. TV. Mittel berechnet Kohlenstoff 41,08 41,22 — En 41,15 41,338 5€ Wasserstoff 491 487° — — 4,87 4,82 7H Stickstoft — — 9,65 — 965 9,66 1N Schwefel — 2 — 22,43 22,43 22,07 18 Sauerstoff — — _ _ 21,I0,42.0 U 100,00 100,00 Die empirische Formel dieses Aethers ist = &5H’NSQ? | i Su und seine rationelle = EN g2y5 | g. Wie sich aus seiner Entstehung ergiebt. Der Sulfocyanessigsäureäther ist eine gelbliche, ziem- lich dünnflüssige Flüssigkeit, von schwachem, etwas an Blausäure erinnernden Geruch und dem spec. Gew. 1,174. Er kocht bei circa 220° C., ist aber nicht ohne Zersetzung destillirbar. Seine Dampfdichte kann also nicht bestimmt werden. Er brennt mit wenig leuchtender Flamme, deren leuchtender Theil zunächst von einer blauen, darüber von einer blassrothen, dem brennenden Cyangasähnlichen, und zu äusserst von einer blassgelblich-grünen Zone umgeben ist. Dabei verbreitet sich der Geruch nach schwefliger Säure. Auf die Haut wirkt dieser Aether sehr stark ein. Selbst wenn nur sein Dampf in kleiner Menge damit in Be- rührung kommt, entstehen kleine, sehr unangenehmes Juk- ken veranlassende Bläschen, die geöffnet beim Druck eine farblose Flüssigkeit entleeren. Bestes: Gegenmittel ist, so weit meine Erfahrung reicht, Waschen mit Salmiakgeist. Tropft man concentrirte Schwefelsäure in den Aether, so erhitzt er sich, ein starkes Aufbrausen findet statt, indem sich gleichzeitig die Flüssigkeit roth färbt. Die entweichen- den Dämpfe riechen erstickend und enthalten reichlich schweflige Säure. Lässt man die entstandene Mischung er- kalten, so wird sie heller, die Farbe geht in Gelb über und unter Umständen kann die Flüssigkeit beim Erkalten gänz- lich erstarren, Der gebildete weisse feste Körper ist schwe- felsaures Ammoniak. 502 Bevor ich die Producte der Umsetzung dieses Ae- thers durch chemische Agentien beschreibe, habe ich der Zersetzung Erwähnung zu thun, welche er durch Hitze erleidet. Die dabei entstehenden Producte werden in der Flüs- sigkeit enthalten sein müssen, welche bei der Rectification des Aethers im Vacuum in der Retorte zurückbleiben. Ein Theil derselben scheint aber bei dieser Operation verloren zu gehen. Denn wenn man nach längerer Destillation von Neuem evacuirt, so verbreitet sich ein heftiger, sehr wider- wärtiger Geruch, derselbe, der auch bei der Erhitzung des Aethers mit wenig verdünnter Schwefelsäure und Phosphor- säure entsteht. Um die Natur derselben zu ermitteln, schüt- telte ich diesen Rückstand mit verdünnter Natronlauge, welche eine braune Lösung lieferte, aber einen beim Erhit- zen flüssigen, in der Kälte festwerdenden Körper unge- löst liess. Diese Substanz kann durch Umkrystallisiren aus Alkohol unter Beihülfe von Thierkohle leicht farblos erhal- ten werden, Die Analyse derselben liefert den Beweis, dass dieselbe mit dem Sulfocyanessigsäureäther isomer ist. I. I. IM IV. Mittel berechnet Kohlenstoff 41,45 41,16 — — 41,31 41,38 5€ Wasserstoff 494 471 — _ 4,82 : 4,82 7H Stickstoff _ = 962 — 9,62 PH EREEN Schwefel — in 2 ‚19996! 22T ES Sauerstoff _ _—— — 21,99 22,07 2@ 100,00 100,00. Die empirische Formel für diesen Körper ist also e5H'NSQ?, dieselbe wie die des Sulfocyanessigsäureä- thers. Die rationelle Formel habe ich noch nicht feststel- len können. | Die Eigenschaften dieses Körpers, den ich vorläufig Pseudosulfocyanessigsäureäther nennen will, sind folgende: Er ist im Wasser nicht, selbst im kochenden kaum löslich, löst sich dagegen in Alkohol und Aether namentlich in der Wärme auf. Beim Erkalten der heissen concentrir- ten Lösung krystallisirt er in langen farblosen nadelförmi- 503 gen Krystallen. Indessen tritt die Krystallisation nicht im- mer sofort beim Erkalten ein; die Substanz ist fähig über- sättigte alkoholische Lösungen zu bilden. Am ausgebildet- sten werden die Krystalle bei freiwilliger Verdunstung der ätherischen Lösung. So dargestellt bilden sie lange, feine, flache, seideglänzende Nadeln. Im kochenden Wasser schmilzt dieser Körper zu einem farblosen, im Wasser untersinken- den Oel. Sein Schmelzpunkt liegt bei 80%,5. Beim Erkal- ten der geschmolzenen Substanz erstarrt er strahlig krystal- linisch. Wird derselbe stärker erhitzt, so verflüchtigt er sich, und zwar kann er bei 170°C. zwar nur langsam, aber doch fast ohne Zersetzung sublimirt werden. Aber das Su- blimat erscheint kaum krystallinisch. In kochender Salz- säure, in kochender Ammoniakflüssigkeit und selbst in ko- chender wässeriger Kalilösung bleibt dieser Körper unver- ändert. Er schmilzt darin und erstarrt beim Erkalten, so, als wenn er im Wasser geschmolzen worden wäre. Alko- holische Kalilösung aber wirkt darauf ein. Es bildet sich eine farblose, in dieser Lösung nicht lösliche Verbindung, die sich dagegen in Wasser leicht löst. Giesst man heisse alkoholische Kalilösung in eine ebenfalls heisse Lösung des Pseudosulfocyanessigsäureäthers, so entsteht sofort ein weis- ser Niederschlag, dessen Lösung in Wasser durch Zusatz einer Säure nicht getrübt wird, also nicht mehr die unzer- setzte Substanz enthält. Es ist kaum zweifelhaft, dass die Veränderung, welche diese durch alkoholische Kalilösung erleidet, darin besteht, dass sich aus einem zusammenge- setzten Aether einer Säure das Kalisalz der Säure bildet. Um wo möglich hierüber zur Gewissheit zu kommen, habe ich etwas mehr als 1 Grm. dieser Substanz mit al- koholischer Kalilösung kochend zersetzt. — Das gebildete Kalisalz kann leicht durch Waschen mit Alkohol gereinigt werden. In Wasser ist es leicht löslich, scheidet sich ‚aber beim Verdunsten der Lösung in freilich nur ganz undeut- lich krystallinischen Massen aus. Um die freie Säure darzustellen ward das Kalisalz durch essigsaures Blei gefällt, der weisse amorphe Niederschlag gewaschen und mit Schwefelwasserstoff zersetzt. Die vom Schwefelblei abfiltrirte Flüssigkeit setzt nach der Concentra- 504 tion im Wasserbade die Säure in sehr feinen, mikroskopi- schen, concentrisch gruppirten Nadeln ab, welche sich in der Wärme sehr leicht, in der Kälte dagegen ziemlich schwer im Wasser lösen, und die aus möglichst concentrir- ter Lösung sich abscheidend die ganze Flüssigkeit gestehen machen. Auch in Alkohol ist diese Substanz auflöslich. Selbst auch in Aether löst sie sich, freilich schwieriger, auf. Beim Erwärmen verändert sich dieser Körper anfäng- lich gar nicht. Um zu schmelzen, bedarf er einer ziemlich hohen Temperatur. Sobald er aber flüssig wird, färbt er sich gelb, dann braun und schwarz, und schliesslich hinter- lässt er eine ziemlich schwer verbrennende Kohle. Beim weiteren Verdunsten und darauf folgendem Er- kalten der Flüssigkeit, aus der sich die zarten Kryställchen der Pseudosulfocyanessigsäure abgesetzt hatten, schieden sich neben den feinen Nädelchen derselben etwas schwerere Kryställchen in sehr kleiner Menge aus, die durch Schläm- men leicht von jenen getrennt werden konnten. So oft sie auch umkrystallisirt wurden, behielten sie die Gestalt bei, welche sie ursprünglich besassen. Sie bildeten nämlich kleine unregelmässige, nicht gar zu dünne mikroskopische Blätt- chen, die theils als rhombische Tafeln mit mehr oder we- niger abgestumpften Ecken, theils als ungleichseitig drei- eckige Tafeln mit ebenfalls abgestumpften Ecken erschie- nen. Da überhaupt nur eine Spur dieser Substanz gebildet worden war, so konnte ich an eine weitere Untersuchung derselben nicht denken. Nur das Verhalten derselben zu Lösungsmitteln habe ich ermitteln können. Sie ist in Ae- ther weit leichter löslich, als die Pseudosulfocyanessig- säure; letztere kann daher auch mittelst Aether davon be- freit werden. Wasser, namentlich kaltes, scheint sie dage- gen noch schwerer zu lösen, als jene. Alkohol löst sie ebenfalls auf. Bei der Analyse der Säure, die ich mit dem Namen Pseudosulfocyanessigsäure bezeichnet habe, fand sich, dass sie sowohl Schwefel, als Stickstoff enthält. Zur quantita- tiven Bestimmung des Kohlenstoffs und Wasserstoffs ver- wendete ich die zuerst ausgeschiedene Säure, welche ich 505 für rein hielt, ehe ich gefunden hatte, dass aus der Mutter- lauge noch eine andere Substanz herauskrystallisirte. Diese Analyse lieferte folgende Zahlen: 0,1812 grm. gaben 0,1886 Grm. Kohlensäure und 0,0245 Grm. Wasser, entsprechend 28,40 pC. Kohlenstoff und 2,60 pC. Wasserstoff. Wäre aus dem Pseudosulfocyanessigsäureäther durch die angewendeten Mittel einfach das Hydrat der Pseudosul- focyanessigsäure entstanden, so hätte die Analyse 0,77 pC. Kohlenstoff und 2,56 pC. Wasserstoff ergeben müssen. Ich glaube annehmen zu dürfen, dass diese Differenz im Koh- lenstoffgehalt durch Beimengung des Körpers bedingt ist, welchen ich erst nach geschehner Analyse in der Substanz auffand. Leider konnte ich wegen mangelnden Materials die Versuche mit derselben nicht weiter fortsetzen. Die in Vorstehendem beschriebenen Substanzen waren aus dem in verdünnter Natronlauge unlöslichen Theil des Destillationsrückstandes des Sulfocyanessigsäureäthers erhal- ten worden. Der lösliche Theil war sehr dunkel gefärbt und setzte beim Verdunsten ein undeutlich krystallinisches Salz ab, das sich nach hinreichender Reinigung als oxal- saures Natron erwies. Ich kann nicht behaupten, dass die Oxalsäure aus dem Sulfocyanessigsäureäther gebildet sei. Da der Monochloressigsäureäther kleine Mengen Dichlores- sigsäureäther enthielt, so kann diese die Ursache der Bil- -dung derselben sein. Aus Dichloressigsäure entsteht be- kanntlich bei Zersetzungen, namentlich beim Kochen mit Al- kalien, Oxalsäure neben Glycolsäure. Aus der von dieser Verbindung möglichst gstrennten Mutterlauge entwickelt sich durch Säurezusatz etwas Schwe- felwasserstoff. Eine weitere Untersuchung derselben wurde leider durch einen unglücklichen Zufall vereitelt. Glycol- säure scheint darin nicht enthalten zu sein. Der Sulfocyanessigsäureäther wird durch Reagentien leicht zersetzt. Namentlich wirken Säuren und Basen sehr heftig darauf ein. Dass concentrirte Schwefelsäure ihn un- ter starker Erhitzung und Entwickelung von schwefliger 506 Säure zerstört, habe ich schon oben erwähnt. Aber auch andere schwächere Mineralsäuren wirken energisch zer- setzend, Salzsäure vom spec. Gew.1,1251öst ihn nach einigem Kochen zu einer gelben Flüssigkeit auf, indem sich ein un- angenehmer der Asa fötida ähnlicher Geruch verbreitet. Verdunstet man die Salzsäure im Wasserbade, so bleibt ein syrupartiger Rückstand, der beim Erkalten erstarrt. Löst man diesen Rückstand in wenig warmen Wassers auf, so scheidet sich beim Erkalten dieser Lösung ein Körper in farblosen oder höchstens gelb gefärbten Krystallen aus, welche durch Umkrystallisiren leicht rein erhalten werden können. Durch die Analyse dieser Substanz ergiebt sich, dass sie das Sulfocyanessigsäurehydrat ist. Dieselbe war über Schwefelsäure getrocknet und dann geschmolzen worden. I. NM. 1808 IV. Mittel berechnet Kohlenstoff 30,76 30,64 — — 30,70 30,77 3€& Wasserstoff 2,86 2,77 — _ 2,81. 390, SH Stickstoff — — 11,90 — 211,90 11,97 1N Schwefel — —_ —...97,68 27,68 210030 08% Sauerstoff _ — — — 26,91 27,355 28 100,00 100,00. Die empirische Formel für. diese Substanz ist also = £?9?9 | S €2H°®NSQ*, die rationelle — eN! jo Die Entstehung Hl derselben kann einfach durch folgende Gleichung: £?H?0- } €?H?Q { \ en\® ee en)", eu gH5t A) "Noel ausgedrückt werden. Allein die Zersetzung des Aethers durch Salzsäure ist nicht so einfach. Es ergiebt sich diess daraus, dass in der Mutterlauge, aus welcher die Krystalle der Sulfocyanessigsäure herauskrystallisirt sind, noch andere Substanzen vorhanden sind, wie ich unten weiter ange- ben werde. Zunächst mögen hier die Eigenschaften der Sulfocyan- essigsäure folgen: 507 Diese Säure krystallisirt aus wässerigen Lösungen ent- weder in dünnen, aber ziemlich grossen rechtwinkeligen Blättern, oder in bis über zolllangen prismatischen oder na- delförmigen Krystallen. Beide Formen erscheinen farblos und perlmutterglänzend. Bei 128° C. schmilzt die Säure zu einer farblosen Flüssigkeit, welche beim Erkalten krystalli- nisch strahlig oder blätterig erstarrt. Schon bei der Tem- peratur ihres Schmelzpunktes sublimirt sie langsam und allmälig in sehr kleinen, undeutlichen, sich dicht an die Ge- fässwand anlegenden Krystallen. In starker Hitze stösst sie dicke weisse Dämpfe aus, die heftig zum Husten reizen. Sie besitzt entschieden saure Reaction und löst sich in heis- sem Wasser in jedem Verhältniss. In kaltem ist sie weni- ger, aber immer doch noch leicht auflöslich. Auch von Al- kohol und selbst von Aether wird sie ziemlich leicht auf- gelöst. Die letztere Lösung lässt sie beim freiwilligen Ver- dunsten in Form kleiner mikroscopischer, in der Richtung der Diagonalen gestreifter rhombischer Täfelchen zurück. Uebersättigt man diese Säure mit Barythydrat und fällt man den Ueberschuss der Basis durch Kohlensäure, so erhält man eine sehr deutlich alkalisch reagirende Lösung, welche im Wasserbade verdunstet einen Syrup hinterlässt, der durch Alkohol weiss gefällt wird. Krystalle der Baryt- verbindung darzustellen ist mir nicht gelungen. Versetzt man die heisse verdünnte wässerige Lösung mit Alkohol, bis sie sich zu trüben beginnt, so scheidet sich bald ein weisser flockiger Niederschlag aus, der sich nach längerer Zeit noch etwas vermehrt. Unter dem Mikroscop erscheint er vollkommen amorph. Die Lösung dieses Barytsalzes habe ich zu einigen Reactionsversuchen benutzt, deren Resultate hier folgen. Salpetersaures Silberoxyd erzeugt in der Lösung ei- nen weissen flockigen in Salpeteräure löslichen Niederschlag. Kocht man die Flüssigkeit, in welcher der Niederschlag ent- standen ist, so ballt derselbe zu einer klebrig erscheinen- den Masse zusammen. Gleichzeitig färbt er sich gelb, dann braun, endlich fast schwarz. Nun wird er erst durch an- haltendes Kochen mit Salpetersäure aufgelöst, unter Bildung von etwas schwefelsaurem Baryt. 508 Salpetersaures Quecksilberoxyd giebt einen schwarzen oder dunkelgrauen Niederschlag, der im Kochen dichter wird und sich nun in Königswasser erst nach langem Ko- chen auflöst, wobei sich etwas schwefelsaurer Baryt absetzt. Quecksilberchlorid erzeugt eine weisse, in der Wärme sich lösende Fällung, welche aber im Kochen weit stärker wiederkehrt. Kalte Salpetersäure löst diesen Niederschlag nicht auf. Erst im Kochen scheint sie darauf einzuwirken, doch ohne vollkommene Lösung zu bewerkstelligen. Dazu ist anhaltendes Kochen mit Königswasser erforderlich, das aber auch etwas schwefelsauren Baryt zurücklässt. Zinnchlorür bringt einen weissen, im Ueberschuss des Zinnchlorürs löslichen Niederschlag hervor. Kupferchlorid erzeugt einen rosenrothen, durch Zusatz von etwas mehr des Fällungsmittels bläulicher werdenden, endlich in einem Ueberschuss desselben löslichen Nieder- schlag. Der rosenrothe Niederschlag löst sich auch beim Kochen in der Flüssigkeit, in welcher er entstanden war, auf. Unmittelbar aber nach der Lösung scheidet sich schwarzes Schwefelkupfer aus. Wird die Lösung des Nie- derschlags in überschüssigem Kupferchlorid gekocht, so trübt sich die Flüssigkeit auch. Der Niederschlag ist aber weiss und löst sich in Salzsäure und Salpetersäure auch im Kochen nicht auf. Er besteht offenbar aus schwefelsaurem Baryt. Chlornickel erzeugt einen schmutzig grauen, Chlorko- balt keinen Niederschlag. Eisenchlorid färbt die Lösung gelb. Durch Kochen wird aber die Mischung tief roth und behält diese Farbe auch beim Erkalten bei. Ein Niederschlag entsteht nicht. Die Flüssigkeit, aus welcher die Sulfocyanessigsäure herauskrystallisirt ist, enthält noch eine andere Substanz, die als ein Syrup zurückbleibt, wenn man diese Mutterlauge verdunstet. Ich habe mich vergeblich bemüht, diesen Kör- per in eine Verbindung überzuführen, welche ihn vollkom- men zu reinigen gestattete, Es ist darin Ammoniak enthal- 509 ten, welches durch Kochen mit Barythydrat leicht ausge- trieben werden kann. Das hierbei entstandene Barytsalz, welches beim Ver- dunsten der mittelst Kohlensäure vom überschüssigen Baryt befreiten Flüssigkeit als dicker Syrup zurückblieb, gab mit Eisenchlorid einen hell isabellfarbenen Niederschlag, enthielt also eine andere Säure als die Sulfocyanessigsäure, deren Barytsalz durch Eisenchlorid nicht gefällt wird. Der gut ausgewaschene chlorfreie Niederschlag enthielt reichlich Stickstoff. Ausser dieser Säure fand sich aber noch eine andere Säure darin, denn die von dem Niederschlag getrennte Flüssigkeit, nachdem sie mit Kalkhydrat vom Eisenoxyd, mit Kohlensäure vom überschüssigen Kalk befreit war, hin- terliess beim Verdunsten einen Rückstand, der in Alkohol nicht ganz löslich war. Der durch Waschen mit Alkohol vom Chlorcalcium befreite Niederschlag ist leicht löslich in Wasser, und diese Lösung wird nicht durch Eisenchlorid, wohl aber durch salpetersaures Silber weiss gefällt. Der Niederschlag löst sich indessen nicht ganz in kochender Salpetersäure auf. Salpetersaures Quecksilberoxydul fällt die Lösung dieses Kalksalzes grau und der Niederschlag wird im Kochen schwarz. Löst man denselben in Königswasser auf, so ist in der Lösung durch Chlorbaryum Schwefelsäure nachweisbar. Eben so ist Stickstoff darin enthalten. Löst man ihn in Wasser und überlässt man die Lösung der frei- willigen Verdunstung, so bleibt ein syrup-, zuletzt gummi- artiger Rückstand, in welchem sich gar keine Krystalle bil- den. Glycolsaurer Kalk ist also nicht in wesentlicher Men- .ge darin. Wird zur Zersetzung des Sulfocyanessigsäureäthers anstatt Salzsäure wenig verdünnte Schwefelsäure oder Phos- phorsäure angewendet, so geschieht dieselbe in anderer Weise. Bei der Destillation dieser Gemische entwickelt sich ein sehr unangenehmer Geruch und eine farblose, im Wasser untersinkende Flüssigkeit sammelt sich in der Vor- lage an. Ueber diese werde ich weiter unten berichten. Im Rückstand in der Retorte aber findet sich keine Sulfocyanessigsäure. Denn wenn man daraus mittelst Ba- rythydrat die Schwefelsäure und Phosphorsäure entfernt und 510 den Baryt durch Schwefelsäure wieder genau ausfällt, so trocknet die Lösung zu einer syrupartigen Flüssigkeit ein, aus der sich keine Krystalle ausscheiden. Nur etwas schwefel- saures Ammoniak setzt sich in dem Falle ab, wenn bei Fäl- lung des Baryts etwas Schwefelsäure zu viel angewendet worden war. Die syrupartige Säure habe ich zuerst aus den mittelst wasserhaltiger, bei 160° C. kochender Phosphorsäure erhal- tenen Zersetzungsproducten rein zu erhalten versucht, weil diese Säure nicht oxydirend wirken kann, wie die Schwefel- säure, welche immer zur Bildung einer gewissen Menge schwefliger Säure Anlass giebt. Nach Trennung der Phos- phorsäure durch Sättigung mit Barythydrat und Filtration ward die Lösung durch Eindampfen mit überschüssigem Barythydrat bis zur Trockne vom Ammoniak befreit und das mit Kohlensäure behandelte lösliche Barytsalz, in wel- chem kein Phosphor enthalten war, zunächst zu einigen Reactionsversuchen benutzt, welche lehren, dass dasselbe schwefelhaltig ist, und den Schwefel nicht in Form einer Sauerstoffverbindung enthält. Salpetersaures Silber giebt selbst in der mit Salpeter- säure angesäuerten Lösung einen gelblichen bis bräunlichen Niederschlag, welcher durch Erwärmen zuerst schwarz wird, im Kochen sich löst, zuletzt einer weissen Fällung ven schwefelsaurem Baryt Piatz macht. Die neutrale Lösung verhält sich eben so, nur ist der schwarze Niederschlag bleibend. Salpetersaures Quecksilberoxydul erzeugt sofort eine schwarze Fällung, die durch Salpetersäure nicht verschwin- det und erst durch anhaltendes Kochen damit weiss wird. Auch in der mit Salpetersäure versetzten Lösung entsteht sofort der schwarze Niederschlag. Neutrales essigsaures Bleioxyd giebt einen starken, weissen, durch Kochen schwarz werdenden Niederschlag, der sich in Salpetersäure erst beim Kochen löst und durch einen weissen Niederschlag ersetzt wird. Quecksiberchlorid erzeugt einen weissen, durch Kochen dichter werdenden, aber weiss bleibenden Niederschlag, wenn Quecksilberchlorid im Ueberschuss hinzugefügt war. Ist 511 dagegen das Barytsalz überschüssig, so wird im Kochen auch dieser Niederschlag schwarz. Eisenchlorid erzeugt einen isabellfarbenen, im Kochen nicht veränderlichen, in Salzsäure jedoch in der Kälte nur schwer. löslichen Niederschlag. Diese Lösung verändert im Kochen die Farbe nicht und setzt beim vorsichtigen Neu- tralisiren mit Ammoniak den ursprünglichen Niederschlag wieder ab. Diese Reaction unterscheidet diese Säure von der Sulfocyanessigsäure. Durch Alkoholzusatz das Barytsalz in eine krystalli- sirte Verbindung zu verwandeln gelang nicht. Es zeigte sich aber, dass durch partielle Fällung kein reiner Körper er- halten werden konnte, denn die verschiedenen Fällungen enthielten sämmtlich kleine Mengen Stickstoff. Die in dem ersten Präcipitat enthaltene Quantität betrug z. B. 0,89 pC. Bei einem zweiten, soweit als möglich im grösseren Massstabe angestellten Versuch der Zersetzung des Sulfo- cyanessigsäureäthers mitttelst Phosphorsäure fand sich, dass durch Abdampfen der vom phosphorsauren Baryt getrenn- ten Flüssigkeit bei Anwesenheit von überschüssigem Baryt- hydrat bis zur Trockne und Ausziehen mit Wasser ein Rückstand erhalten wird, welcher neben kohlensaurem Ba- ryt organische Substanz enthält. Wird dieser Rückstand durch Schwefelsäure so zersetzt, dass sie gerade genügt, um die Gesammtmenge des Baryts zu binden, und ver- dampft man die filtrirte Flüssigkeit, so bleibt ein Rückstand, der aus einer schwer und einer leicht löslichen Säure be- steht. Beide, namentlich aber erstere, waren bei einem Ver- such nur in sehr kleiner Menge entstanden. Die schwer- lösliche Säure krystallisirt aus der wässerigen Lösung in sehr dünnen unregelmässig sechsseitigen Tafeln, die andere ist Oxalsäure. Die Hauptmasse aber der organischen Substanz (ist in dem leicht löslichen Barytsalz enthalten, welches beim Ver- dunsten seiner Lösung im Wasserbadein Form eines dicken gelben Syrups zurückbleibt, welcher schliesslich gummiartig wird. Dieses Barytsalz enthält immer noch merkliche Men- gen Stickstoff, allein dieser Stickstoffgehalt ist nicht wesent- lich, wie der oben erwähnte Versuch gelehrt hat. XXVI. 1865, 35 öl2 Bis jetzt ist es mir noch nicht gelungen, diesen Kör- per so weit zu reinigen, um seine Zusammensetzung sicher ermitteln zu können. Indessen stimmen die Reactionen desselben so vollkommen mit denen des weiter unten zu beschreibenden thioglycolsauren Baryts überein, dass ich schon jetzt die Ueberzeugung aussprechen kann, diese Sub- stanz bestehe der Hauptmasse nach aus diesem Barytsalz. Auch die mit drei hinter einander durch Alkohol ge- tällten Portionen dieses Barytsalzes angestellten Analysen haben Resultate gegeben, welche dafür sprechen, obgleich sie allerdings nicht genau damit übereinstimmen. Scheidet man aus diesem Barytsalz die Basis durch Schwefelsäure genau ab, so erhält man eine saure Flüssig- keit, die bei der Destillation in kleiner Menge mit den Wasserdämpfen überdestillirt. Ausserdem bleibt eine syrup- artige Säure zurück, die in Krystalle zu verwandeln mir in keiner Weise gelungen ist. Selbst aus der alkoholischen Lösung wird sie durch Aether als eine syrup-, fast gummi- artige Masse gefällt. Diese Substanz ist entschieden identisch mit Carius’ Monosulfoglycolsäure *). Das oben erwähnte Destillat, welches durch Kochen des Sulfocyanessigsäureäthers mit Phosphorsäure, bis die sich dabei bräunende Mischung die Temperatur von 220°C. angenommen hat, resultirt, besteht aus zwei Schichten, einer oberen dünnflüssigen und einer unteren Ölähnlichen. Beim Erhitzen derselben in einer Retorte geht schon bei der Temperatur von 100 bis 110° C, eine bedeutende Menge Flüssigkeit über, die hauptsächlich aus Wasser besteht, eine kleine Menge einer freien Säure enthält und durch einen anderen Körper einen sehr unangenehmen Geruch erhält, welcher dem des Schwefeläthyls sehr ähnlich ist. Die ölige Flüssigkeit kocht um 160° C. Das zwischen 156 und 1750 C, Uebergegangene muss nochmals fractio- nirt destillirt und das zwischen 156 und 158° C. überge- *) Ann. d. Chem. u. Pharm. CXXIV, 46. 513 hende, weitaus die grösste Menge der Flüssigkeit bildende Destillat für sich aufgefangen werden. Es blieb jedesmal, namentlich bei der ersten Destillation, eine bedeutende Menge einer dunkelgefärbten, öligen Flüssigkeit von bedeutend hö- herem Kochpunkte zurück, welche alle Eigenschaften des Sulfocyanessigsäureäthers besass. Dieser destillirt also bei der Einwirkung der Phosphorsäure immer in merklicher Menge unzersetzt mit über. So war denn auch das, wie erwähnt, gereinigte De- stillat nicht ganz frei von Stickstoff. 0,2484 Grm. dessel- ben lieferten 0,010 Grm. Platin = 0,57 pC. Danach sind in dem Destillat noch circa 6 pC. Sulfccyanessigsäureäther enthalten. Bei der Analyse dieser Substanz erhielt ich folgende Zahlen: I Il. Il. Mittel berechnet Kohlenstoff 40,07 39,73 — 39,90 40,00 4€ Wasserstoff 6,87 6,67 °— 6,77 667 SH Schwefel — —'126,52 26.32 26.066,18 Sauerstoff — — — 2701 2667 2 Die Eigenschaften dieses Körpers sind folgende: Er bildet eine farblose, dünnfiüssige, eigenthümlich ätherisch, aber nicht gerade angenehm riechende, mit blass violettblauer, wenig leuchtender Flamme brennende Flüs- sigkeit, die bei 156 bis 158° C. kocht, mit Alkohol und Aether sich in jedem Verhältniss mischt und auch im Was- ser, in welchem sie übrigens untersinkt, nicht ganz unlös- lich ist. Kochende Natron-, Kali- oder Barythydratlösung löst den Aether mit röthlicher Farbe. Die durch Kohlen- säure neutralisirte Lösung in Barythydrat setzt beim Ver- dunsten im Wasserbade ein weisses, kaum krystallinisches Salz ab; das sich im Wasser wieder ganz löst und beim freiwilligen Verdunsten nicht Krystalle bildet, sondern zu einer trüben gummiartigen Masse eintrocknet. Auch in wäs- serigem Ammoniak löst sich dieser Körper namentlich in der. Wärme vollständig auf, wobei die Flüssigkeit sich schwach röthlichgelb färbt. Beim Verdunsten dieser Lö- sung über Schwefelsäure bleibt eine syrupartige Masse zu- 35* 514 rück, welche mit Platinchlorid versetzt sofort einen starken Niederschlag von Ammöniumplatinchlorid erzeugt. Es hat sich also kein Amid, sondern ein Ammoniaksalz, offenbar der Thioglycolsäure gebildet. Das durch Alkohol aus der wässerigen Lösung ge- fällte Barytsalz, welches durch Kochen dieses Aethers mit Barythydratlösung und Behandeln mit Kohlensäure entsteht, habe ich der Analyse unterworfen, welche zu folgenden Zahlen geführt hat: | gefunden berechnet Kohlenstoff 15,66 15,06 48 Wasserstoff 1,62 1,88 6H Baryum 42,63 42,95 1 Ba Sauerstoff | ( 20,06 409 0,09 Schwefel | 5 20,06 2& 100,00 100,00. Danach ist diese Verbindung der thioglycolsaure Baryt in nahezu reinem Zustande. Der Analyse und den Eigenschaften nach ist das ölige Destillat der Mischung von Sulfocyanessigsäureäther und | . PH’O;g, Phosphorsäure der Thioglycolsäureäther H\ und } a 3 sollte mit Carius’ mononsulfoglycolsaurem Aethyl*) iden- tisch sein, was aber nach seiner Beschreibüng der Eigen- schaften desselben entschieden nicht der Fall sein kantı. In welcher Beziehung beide Körper zu einander stehen, lässt sich bis jetzt nicht übersehen. Herr Dr. Lossen hat auf meine Veranlassung den Thioglycolsäureäther direct aus Monochloressigsäureäther und Natriumsulfhydrat darzustellen versucht, ist hierbei aber zu andern unerwarteten Resultaten gekommen. Giesst man eine alkoholische Lösung von Natrium- sulfhydrat allmälig in Monochloressigsäureäther, so findet die Zersetzung unter merklicher Erhitzung sofort statt. Chlornatrium scheidet sich in reichlicher Menge aus. Hat man äquivalent€ Mengen beider Körper allmählig gemischt und die Mischung sechs bis acht Stunden im Wasserbade *) Ann. d. Chem. u, Pharm. CXXIV, ir, 515 Pr im Kochen erhalten , so kann man nach Abdestilliren des Alkohols durch Waschen mit Wasser einen "Aether abschei- den, der durch Chlorcaleium getrocknet ‘und destillirt bei circa 260° C. übergeht. Diese Substanz hat also einen um circa 100° C. höheren Kochpunkt, als der Thioglycolsäure- äther. Die Analyse dieser Verbindung führte zu folgenden Resultaten: gefunden berechnet Kohlenstoff 40,53 40,4 68 Wasserstoff 5,84 5,62 10H Sauerstoff 36,23 35,96 40 Schwefel 17,40 1798 18 100,00 100,00, Nach dieser Analyse ist die Substanz die Aethylthio- diglycolsäure, oder, falls die Thiodiglycolsäure, wie es wohl möglich ist und aus den Eigenschaften der analysirten Sub- stanz hervorzugehen scheint, eine einbasische Säure sein sollte, der Thiodiglycolsäureäther. Bis jetzt habe ich diesen Körper nur wenigen Versu- chen unterworfen. Vorläufig will ich nur anführen, dass wässerige alkalische Flüssigkeiten in der Kälte nicht merk- lich darauf einwirken, während in der Kochhitze Auflösung erfolgt. So löst auch schon kochendes Barytwasser diesen Körper auf und beim Verdunsten der durch Kohlensäure von Baryt befreiten, alkalisch reagirenden Flüssigkeit im Wasserbade scheidet sich ein ziemlich schwer lösli- ches Salz in kleinen feinen, selbst unter dem Mikroscop kaum erkennbaren Nädelchen aus. Ich habe diese Verbindung einer vorläufigen Analyse unterworfen , aus der hervorgeht, dass sie in der That der thiodiglycolsaure Baryt ist. Dieselbe ergab: gefunden berechnet Kohlenstoff 16,80 16,54 48 Wasserstoff 1,48 143 4H Baryum 48,08 48,07 1 Ba Sauerstoff 33.64 N 22,44 4 9 Schwefel 11993 18 100,00 100,00. 516 Durch Zersetzung des Aethers mittelst Barythydrat entsteht also in der That das Barytsalz der Thiodiglycol- säure. Allein in diesem Salze sind zwei Atome Wasser- stoff des Säurehydrats durch Baryum vertreten und dem- nach sollte die Flüssigkeit, aus der dasselbe entstanden ist, nicht ein neutraler Aether, sondern eine Aethersäure sein. Es ist indessen möglich, dass das eine Atom Wasserstoff, welches ausser dem Aethyl durch Baryum ersetzt werden kann, nur wegen der diaffinen Natur dieses Metalls ausge- schieden wird, dass es in dem Aether oder der Aethersäure selbst durch monaffine Metalle nicht oder schwierig vertre- ten werden kann. Dafür spricht der Umstand, dass die Lösung des thiodiglycolsauren Baryts alkalisch reagirt. Schüttelt man diesen Aether mit einem Ueberschuss von wässerigem Ammoniak, so löst er sich in der Kälte langsam und allmälig auf, schnell im Kochen. Beim Ver- dunsten der Lösung im Wasserbade bleibt ein syrup- oder extractartiger Rückstand, dessen Lösung in verdünntem Al- kohol sofort einen Niederschlag von Platinsalmiak giebt, wenn Platinchlorid hinzugefügt wird. Löst man den Aether dagegen in einer Lösung von Ammoniak in absolutem Al- kohol auf, so scheiden sich allmälig sehr kleine Kryställ- chen aus, welche unter dem Mikroscop als sehr kleine flache Nadeln erscheinen, und die oft in grösserer Anzahl so verwachsen sind, dass an einem grösseren Krystali eine Menge kleinere unter einem Winkel von 120° angeheftet sind. Auch diese Verbindung, wenn mit Alkohol gewa- schen, giebt unmittelbar mit Platinchlorid einen gelben Nie- derschlag, ist also kein Amid, sondern ein Ammoniaksalz. Diese unvollständigen Mittheilungen genügen, um darzuthun, dass die in dem beschriebenen Aether enthal- tene Säure mit E. Schulze’s Monosulfacetsäure*) iden- tisch ist. Bei der Einwirkung basischer Substanzen aufden Sulfo- cyanessigsäureäther findet eine ganz andere Zersetzung *) Beilstein u. Fittig’s Zeitschr. f. Chemie, 1865, $. 76*. 917 statt. Stets färbt sich die Flüssigkeit ausserordentlich dun- kelbraun; indessen geschieht dies nicht unmittelbar nach der Einwirkung der Basis, sondern erst allmälig, so dass die Luft diese Färbung zu bewirken scheint. So verhält sich Kalihydrat, Natronhydrat und auch Ammoniak. Die Mischung des Aethers mit concentrirter Ammoniakflüssigkeit erwärmt sich beim Schütteln merklich und färbt sich tief dunkelroth wird aber nach längerer Zeit vollkommen undurchsichtig und braunschwarz. Hat man nur so viel der Ammoniakflüssigkeit angewendet, als nöthig, um vollkommene Lösung zu bedingen, so scheiden sich un- deutliche Kryställchen aus, welche aber sehr dunkel, fast schwarz gefärbt sind und nur äusserst schwierig unter be- deutendem Verlust farblos erhalten werden können. Lässt man die Lösung über Schwefelsäure verdunsten, so bleibt ausser den Krystallen eine fast schwarz erscheinende, ex- tractartige Masse zurück. Im Wasser löst dieser Rückstand sich nicht ganz auf, die Lösung aber entwickelt mit Na- tronhydrat Ammoniak. Wird aber die Lösung nochmals im Wasserbade eingedampft, so bleibt ein schwarzer Rück- stand, der sich wieder nicht ganz in Wasser löst, vielmehr eine braune amorphe Substanz zurücklässt. Die so erhal- tene Lösung giebt mit Säuren einen braunschwarzen, amor- phen Niederschlag, während sich die Flüssigkeit orange- gelb färbt. Barythydrat löst den Aether ebenfalls mit gelber, nach und nach dunkel werdender Farbe. Kocht man die Lösung nach Uebersättigung mit Kohlensäure, so färbt sie sich tief dunkelbraunroth, während ein fast schwarzer Barytnieder- schlag entsteht, der Kohlensäure, Baryterde und eine orga- nische Substanz enthält. Dampft man die Lösung ein, so bleibt eine braunschwarze Masse zurück, die sich theil- weise im Wasser leicht auflöst. Die Producte, welche durch Zersetzung des Aethers mittelst basischer Substanzen entstehen, sind theils des- halb schwierig zu untersuchen, weilsie wenig geneigt sind, krystallisirbare Verbindungen zu bilden, und ganz beson- ders weil eine dunkel gefärbte amorphe Substanz, die in 518 Alkalien löslich ist, durch Säure aber gefällt wird, ein Hauptprodukt zu sein scheint. Auch ein Versuch mittelst Bleioxydhydrat den Aether zu zersetzen, führte zu keinem günstigen Resultat. Aller- dings hinterblieb einmal, als ich das Product der Zersetzung der Mischung einer kleinen Probe desselben mit trockenem Bleioxydhydrat durch anhaltende Einwirkung einer Tem- peratur von 100° C., wobei sich merkliche Mengen Ammo- niak entwickelten , mittelst Schwefelwasserstoff zersetzt und die filtrirte Lösung eingedampft hatte, eine krystallisirbare, schwer lösliche, in unregelmässigen sechsseitigen Täfelchen krystallisirende Substanz. Bei allen übrigen Versuchen aber bildete sich dieser Körper nicht wieder, sondern es entstand eine syrupartige Säure, die in krystallisirbare Sub- stanz überzuführen mir nicht gelang. Ein Versuch, Glycolsäure in den Producten zu finden, lieferte nicht das gewünschte Resultat. Dass aber die Sub- stanz noch Schwefel enthielt, konnte leicht bewiesen wer- den. Silber- und Quecksilber- und Bleisalze geben mit der neutralisirten Säure in der Hitze schwarz werdende Nieder- schläge, die durch Kochen dort mit Salpetersäure, hier mit Königswasser gelöst werden, und in diesen Lösungen be- wirkt nun salpetersaurer Baryt die Fällung von schwefel- saurem Baryt. Durch Eisenchlorid wird die Lösung dieser Säure sofort tief roth gefärbt. Ein Niederschlag entsteht dabei nicht. Die Schwierigkeiten, welche sich auch dem Studium dieser Zersetzung entgegenstellen, namentlich der Umstand, dass unter vollkommen gleichen Verhältnissen ganz ver- schiedene Resultate erhalten wurden, machte es mir bisher unmöglich, bei der geringen Menge des mir zu Gebote ste- henden Materials näheren Aufschluss über dieselbe zu ge- winnen. 519 Mittheilungen. Ueber ein neues Ammonitensystem. Die ganz natürlich begründete Gattung Ammonites ist al- lein seither von der herrschend gewordenen Gattungssucht ver- schont geblieben, soll endlich aber auch von derselben verarbei- tet werden und zwar durch einen Paläontologen, dessen sehr ver- dienstliche Arbeiten eine solche naturwidrige Zersplitterung am wenigsten befürchten liessen. Hr. Ed. Suess hat in einem Vor- trage der Wiener Akademie am 30. Juni. d. J. (Sitzungsberichte Bd. LII) die Nothwendigkeit und die Methode zur Auflösung des unübersehbaren Ammonitenheeres in mehre Gattungen dar- gelegt. Unser Standpunkt nöthigt uns dagegen Bedenken und Widerspruch zu erheben. Gleich den im Eingange des Vortrags ausgesprochenen Grundsatz, dass allein schon der gegenwärtige Umfang der Gat- tung die Nothwendigkeit generischer Trennungen auf eine hin- reichende Weise befürworte, müssen wir, obschon er in einer kaiserlichen Akademie der Wissenschaften ausgesprochen wor- den, als einen unwissenschaftlichen, gefährlichen mit aller Ent- schiedenheit zurückweisen. Die Natur hat die Arten, die Gat- tungen, die Familien etc. geschaffen, sie hat Gattungen mit ei- ner, mit zehn, mit hundert, mit tausend Arten, sie hat Familien mit einer und mit beliebig vielen Gattungen, unsere Aufgabe ist diese Art-, Gattungs- und Familienbegriffe, all diese verschiede- nen ideellen Einheiten richtig zu erkennen und zu begreifen, aber es nicht Zweck der wissenschaftlichen Forschung durch beliebige Merkmale, Arten und Gattungen zur bequemen Uebersicht — für träge Schwachköpfe hat die Natur ihren Gestaltenreichthum wahrlich nicht geschaffen — zu machen; wir haben dieselben als Einheiten zu erkennen, nicht aber willkürlich, am allerwerig- sten aus Bequemlichkeitsrücksichten, der Natur aufzudringen. Weiter behauptet Hr. Suess, dass nur ein Theil der Kenn- zeichen der Ammonitenschale z. B. die Gestalt des Rückens und dle Lobenlinie bisher zur Scheidung der einzelnen Gruppen ver- wendet worden sei. Gerade im Gegentheil sind die seitheri- gen Familien der Ammoniten auf alle an der Schale bekannten Eigenthümlichkeiter, auf Form des Gehäuses, der Umgänge, der Mündung, auf Nahtbildung, Involubilität, Skulptur ete. begrün- det, deshalb also auch natürliche und nur dieser allseitigen Be- gründung wegen fanden sie bei allen Systematikern die verdiente Anerkennung. Die beiden einzigen einseitig begründeten, näm- lich blos auf den Verlauf der Nahtlinie gestützten Gruppen der Ceratiten ünd Goniatiten habe ich in meinen von Specieskrä- 520 mern nicht beachteten Cephalopoden zur Fauna der Vorwelt auf- gelöst und nach der Gesammtheit ihrer Charaktere an die übri- gen Familien vertheilt und merkwürdig genug werden gerade diese einseitig charakterisirten Gruppen fast allgemein als beson- dere von Ammonites generisch getrennte Gattungen aufrecht er- halten. Am Schluss seiner Einleitung spricht Hr. Suess die Noth- wendigkeit aus, endlich die falsche Bezeichnung von Rücken und Bauch des Ammonitengehäuses fallen zu lassen und dieselben ganz wie bei dem Thiere des Nautilus, also in umgekehrtem Sinne zu nehmen. Dem würde ich vollkommen beistimmen, wennHr. Suess es nur überzeugend nachweisen wollte, dass das Ammonitenthier ebenso in seinem Gehäuse lag wie wir es vom Nautilusthier wissen. Nun zeigt aber die Ammonitenschale in all ihren einzelnen Theilen und deren Beziehungen gerade das ent- gegengesetzte Verhalten wie die Nautilusschale und daher ist die Annahme, dass auch das Thier in entgegengesetzter Lage sich be- fand, mindestens nicht ohne Weiteres abzuweisen, ja der verlän- gerte Rückenkiel der Amaltheen und anderer macht eine solche Annahme sogar wahrscheinlich. So lange den paläontologisiren- den Geognosten kein klares Bild von Ammonitenthieren gegeben werden kann, das Gehäuse also allein ohne Beziehung zum Thier ihnen vor Augen liegt, können, dürfen und mögen sie Rücken und Bauch nur nach diesem allein bestimmen. Mit einer blos- sen Versetzung dieser Ausdrücke erweitern wir die Einsicht in den Ammonitenorganismus nicht im Geringsten. Zum Gegenstand seines ersten Vortrags nimmt Hr. Suess die Bedeutung des Mundrandes der Wohnkammer. Die Ammo- niten haben theils sehr lange, theils sehr kurze Wohnkammerr, . der Körper dieser ragte daher weit aus dem Gehäuse hervor, bei jenen nur wenig und da bei jenen nun die Mündung noch ei- genthümliche Fortsätze hat, so sollen zunächst die langkamme- rigen als eigene Gattung Arcstes ausgeschieden werden. Wir vermögen nun noch gar nicht einzusehen, warum in den kurz- kammerigen Gehäuse eben so lange Thiere gesteckt haben sollen, wie in den langkammerigen und wenn das wirklich dermaleinstens durch Auffindung weicher Thierleiber nachgewieser werden soll- te: so wird man doch nicht lange und kurze bei im Uebrigen gleichem Bau generisch trennen dürfen. Eine zweite Gattung wird unter dem Namen Phylloceras für die Mehrzahl der Heterophyllen und einige denselben schon längst untergeordnete Kreideceratiten als Arcestes sehr unähnlich bezeichnet. Da keine neuen Organisationsmomente für Phylloce- ras den seitherigen Heterophyllen gegenüber angeführt werden, mit dem blossen Namen aber unsere Einsicht in die Heterophyl- lengruppe in keiner Weise erweitert wird: so lassen wir diese unter ihrem seitherigen Namen bestehen. 521 Zur Betrachtung des Mundsaumes übergehend hebt Hr. Suess hervor, dass bei den Fimbriaten die Anwachsstreifen sich gegen die Umgangsnaht hin stark nach vorn ziehen und dadurch der Mundsaum an dieser Seite lappig erweitert wird, während an der entgegengesetzten Seite, dem Gehäusrücken der Mundsaum kaum merkbar vorspringt. Diesen Charakter zu den seitherigen Fimbriaten-Eigenthümlichkeiten hinzufügend verwandelt Hr, Suess dieselben in die Gattung Lytoceras. Eine Beziehung dieses Scha- lenlappens zum Thiere wird nicht angedeutet, Zur Würdigung dieses Verhältnisses sind die Goniatiten zu berücksichtigen und man wird jenem vorgezogenen Lappeu keine höhere Bedeutung beilegen können als den übrigen wesentlichen Eigenthümlichkeiten der Fimbriaten. Der mehr minder weit über den übrigen Mundsaum ver- längerte Kiel der Amaltheen, Faleiferen, Cristaten soll die Basis des nach Analogie von Nautilus hier gelegenen Trichters schüt- zen resp. stützen, wie der von Owen bei Nautilus innerhalb des Triehters frei nach vornragend gefundene zungenförmige Fortsatz. Einen innen gelegenen Fortsatz mit einem äussern an der Schale funktionell zu identifieiren fehlt uns jeglicher Anhalt, fürs zweite haben wir gar keinen Grund’®inen bei Nautilus fehlenden Schutz des Trichters für das Ammonitenthier und zwar nur für das ei- niger Arten anzunehmen, und drittens würde, da wir doch nur den gespaltenen Trichter von Nautilus dem Ammonitenthier zu- schreiben können, die Kielspitze des Gehäuses entweder gerade in den Trichterspalt hineinragend so die Funktion des Trich- ters hemmen oder sie würde unterhalb des Trichterspaltes enden und ein offener Spalt kann doch unmöglich von aussen her ge- stützt werden. Viel annehmbarer ist diesen bald breiten und stumpfen, bald langen und schmalen Schalenfortsatz in den Rü- cken des Thieres zu verlegen und hier die Ogivenregion von den innern Schalen der nackten Cephalopoden zur Vergleichung her- beizuziehen, da es für dieses Bildungsverhältniss gleichviel ist, ob die vom Mantel abgesonderte Schale eine innere oder eine äussere ist. Bau und Lage des Nautilustrichters vermögen wir durchaus nicht in Einklang mit dem Amaltheenkiel zu bringen. Der Lippen-, Zungen- und ohrförmige Fortsatz an den Sei- ten der Ammonitenmündung wird unter dem Namen der Mus- kelscheibe oder Myothek mit dem Muskelstiel oder der Myolabe als Ansatz jenes Muskels betrachtet, welcher bei Nautilus tief im Innern der Wohnkammer, weit hinter dem Mundrande sich an- setzt und vom Kopfknorpel ausgeht, also zum Zurückziehen des Kopfes und somit auch des vordern Rumpftheiles in die Wohn- kammer dient. Weil nun, schliesst Hr. Suess bei den faleiferen Ammoniten gerade an dieser Muskelanheftungsstelle der Mund- saum sichelförmig vorspringt, auch jener Ohrfortsatz hier von der Schale abgeht: so war an dieser vorspringenden Stelle des 592 Mundsaumes jener Muskel befestigt. Dabei hat Hr. Suesg aber übersehen, dass auch Nautilus mit tief in der Wohnkammer ange- _ setztem Muskel- oder Mantelsaume über dieser Ansatzstelle e einen Vorsprung bildet, also der Vorsprung des Mundsaumes an "sich keineswegs auf eine randige Lage des Muskels hinweist. Veran- schaulichen wir uns nun jene Ammoniten mit langem dünnen Muskelstiel um den ganz unpassenden Ausdruck beizubehalten, konnte er wirklich dem an seinen erweiterten Ende befestigten, grössten und stärksten Muskel des Ammonitenthiers Halt gewähren ? bei Nautilus sucht dieser Muskel tief in der Wohnkammer also an der festesten und sichersten Stelle dem seiner Funktion am mei- sten geeigneten Ansatz und bei dem Ammonitenthier soll er weit vor der Wohnkammer am Ende eines dünnen, seinen Contrak- tionen keine sichere Stütze gewährenden Stieles sich befestigt haben. Der Stiel ragt weit über den Rand der Wohnkammer hinaus, der Muskel kömmt von dem davor gelegenen Kopfe, kann diesen duch also auch nicht hinter den Stiel zurückziehen und folglich nicht dem tief in der Wohnkammer des Nautilus ange- setzten Muskel analog sein. Aus dem Örganisationsplane des Nautilus lässt sich die Bedeutung und Funktion dieser langen Sei- tenfortsätze an der Mündung der, Ammonitengehäuse nicht de- monstriren, erst günstig erhaltene Ueberreste können Aufklärung darüber bringen. So finden wir denn nach unserer Auffassung der Bezie- hungen des Ammonitengehäuses zum Nautilusthier die eine neue und tiefgreifende Systematik das Ammonitentypus ankündigende Darstellung des Herrn Suess nichts weniger als genügend begrün- det und überzeugend, da er nur relative Formverhältnisse hervor- hebt, diese unsicher und zum 'Theil ganz hypothetisch deutet, nir- gends aber neue wesentliche Organisationsmomente an der Schale nachweist. Blos relative Unterschiede in den Formenverhältnissen können Gattungen als naturgemässe nicht begründen, nur Art- gruppen innerhalb desselben Gattungstypus abgränzen. Trotz un- Seres Widerspruches sehen wir doch erwartungsvoll den weiter in Aussicht gestellten Erörterungen und Beohachtungen entgegen, da das Hrn. Suess zu aha stehende reichhaltige und schöne Material auch für den entgegengesetzten Standpunkt wohl nicht ohne "dankbare Anerkennung einer erneuten eingehenden Unter- suchung unterzogen werden wird. Giebel,” Melosira Roeseana Rabh. bei Halle. Die Franckeschen Stiftungen hierselbst werden mittelst einer Röhrenleitung, die von Quellen circa ts Stunde von der Stadt entfernt herkommt, mit Trinkwasser versorgt. Dasselbe fliesst in den Stiftungen aus drei Röhrkasten aus. Einer derselben ist von ‚Sandstein und die innern Wände desselben mit Hypnum be- 593 wachsen. Zwischen diesem Moose beobachtete ich seit ungefähr S/, Jahren eine Melosira, die mir anfangs als eine neue Species erschien, welche jedoch von Rabenhorst als die immerhin seltene Melosira Roeseana Rabenh. (Orthosira spinosa Sm.) erkannt wurde. Dieselbe wurde zuerst von Roese bei Schnepfenthal ent- deckt: und später im Schalloch des Bodethales von B. Auerswald reich fructificirend aufgefunden. Es würde demnach das von mir aufgefundene Vorkommen die 3. deutsche Fundstätte des Pflänz- chens sein. Fructificirend sah ich sie noch nicht, obwohl ich sie wiederholt beobachtete. Ich vermuthe, dass die Fructifications- zeit in das Frühjahr fällt. Interressant wäre es, zu erfahren zu welcher Zeit Auerswald sie fructificirend im Schalloche fand; je- denfalls werde ich fortfahren diese Melosira von Zeit zu Zeit zu beobachten, R. Dieck. Literatur. Allgemeines. H. Erler, die Aufzucht und Pflege der Stubenhunde nebst kurzer fasslicher Darstellung ihrer häu- figsten Krankheiten und der Wuth. Ein populäres Schriftchen für Hundeliebhaber. Mit Illustrationen. Dresden 1864 12%. — Die Auf- zucht und Pflege steht zwar an der Spitze des Titels und auch im Buche selbst voran, ist aber doch nur sehr dürftig auf 8 Seiten abge- handelt, während die übrigen 34 Seiten den Krankheiten gewidmet sind und wegen dieser verdient das Büchlein auch die Beachtung aller Hundeliebhaber. Ganz mit Recht tritt Verf. eingewurzelten Vor- urtheilen entgegen, dass z. B. einem jungen Hunde kein Fleisch ge- geben werden soll. Nur einzelne besonders zarte Rassen leiden, wenn sie zu früh schon viel Fleisch bekommen, die meisten Hunde gedei- hen bei mässiger Fleischkost von Jugend auf sehr gut. Dagegen fehlt man sehr häufig durch Vorsetzung heisser Nahrung, welche die Verdauung und Ernährung stört. Ed. von Mojsisvics, Jahrbuch des österreichischen Alpenvereins. 1. Bd. Mit 8 Beilagen. Wien 1865. 8°, — Die in den letzten Jahren in der Schweiz, Oesterreich, Italien und England entstandenen Alpenvereine verfolgen alle denselben Zweck, nämlich die noch unbekannten Theile der Alpen zu erforschen und überhaupt die Kenntniss der Alpen und deren Bereisung zu fördern und zu er- leichtern. Ihre Schriften bieten daher Allen, welche wahren Natur- genuss und Belehrung in den Alpen suchen, einen schönen und er- wünschten Anhalt, indem sie nach allen Richtungen hin ihre Auf- 524 gabe zu lösen ernstlich bestrebt sind. Der, österreichische Alpen- verein gab seither besondere Mittheilungen und Verhandlungen her- aus, beide erscheinen nun vereinigt in dem uns vorliegenden Jahr- . buche, Dasselbe bringt im ersten Theile grössere Schilderungen und Exkursionen so über den Glockner, das Gepaatschjoch, die Südseite der Zillerthaler Alpen, die Sorapiss, aus den Orteler Alpen u. a, und mehre z. Th. sehr interessante Notizen, im zweiten Theile die Ver- handlungen und Geschäfte des Vereins. Schön ausgeführte Ansich- ten und werthvolle Detailkarten schmücken das Jahrbuch, dem wir einen ungestörten Fortgang wünschen. H. Langenbeck, Soll von Dr. Büchner’s Kraft und Stoff noch eine neunte Auflage erscheinen? Eine kurze Frage an den Schreiber, Verleger und Liebhaber der achten Auflage mit längeren Anmerkungen. Göttingen 1865. 8°. — Immer und immer hören wir die Bildung unseres Jahrhunderts preisen, die in alle Schichten unseres Volks eingedrungene Bildung und unsere vor- trefflichen Bildungsanstalten und doch werden acht Auflagen des plattesten und hohlsten Materialismus verschlungen! Dass ein einseiti- ger Kopf in Oberflächlichkeit Grosses leistet ist immer schon dage- wesen und wird wieder vorkommen, dass aber solche Leistungen be- geisterte Aufnahme finden ist ein trauriger Beleg der groben Un- wissenheit, der gefährlichen Einseitigkeit und des beklagenswerthe- ‚sten Mangels an Bildung für unsere Zeit. Wenn ein Theologe frägt, wo das Schwarzsauer in der Gans sitzt, ein Mediciner den Hunde- schädel für einen Rückenwirbel erklärt und der studirte Landwirth nicht den Pferdezahn kennt, dann dürfen wir uns nicht über acht Auflagen von Büchners Kraft und Stoff wundern. Nach unsern Er- fahrungen, aus denen wir jene drei Aeusserungen von gröbster Un- wissenheit bei wissenschaftlich gebildeten Leuten anführen, kann Büch- ners Schrift noch weitere acht Auflagen erleben, denn deren Inhalt imponirt eben der grossen Anzahl hohler Köpfe, welche die einseitige Bildung unserer Zeit erzeugt. W. Krause, die deutschen Naturforscher-Versamm- lungen. Göttingen 1865. 8°. — Sehr zu beherzigende Vorschläge den alljährlich wechselnden und darum sehr schwierigen geschäftli- chen Angelegenheiten der Versammlungen durch feste Normen Er- leichterung zu verschaffen, also durch Bildung verschiedener Local- comites, Feststellung der allgemeinen und der Sectionsversammlun- gen ete. Auch wir theilen die mehrfach laut gewordene Klage, dass die Versammlungen zu rauschenden und lärmenden Vergnügungen geworden sind und mag eine reiche Stadt wie Hannover zur Ver- gnügung ihrer Gäste auf wenige Stunden 2500 Thaler verwenden, die meisten andern Städte, welche gern die Versammlung aufnehmen würden, können nicht so tief in ihren Stadtsäckel greifen und der Versammlung stände es besser an so hohe Summen dem Hauptzwecke der Forschung und der Förderung ihrer Wissenschaft als dem augen- blicklichen Amüsement zu weihen. Naturforscher werden sich stets 525 bei ihren Zusammenkünften auch den gemüthlichen Theil derselben auf eigene Rechnung zu verschaffen wissen und wer kostspieliges rauschendes Vergnügen ber denselben sucht, nützt sicherlich dem Hauptzwecke der Versammlung um so weniger. Persönliche Bekannt-. schaften und Austausch ernster Ansichten bei Sinnenrausch bleiben ohne. Nachwirkung. Alex. Petzoldt, der Kaukasus. Eine naturhistorische sowie Land- und volkswirthschaftliche Studie ausgeführt im Jahre 1863 und 1864. I. Bd. Leipzig 1866. 8°. — Verf. behandelt zu- nächst die vier. verschiedenen Reiserouten über Moskau, Wien und Tiflis nach dem Kaukasus, dann die Art und Weise des Reisens in demselben und beschäftigt sich darauf mit der Orographie, Hydrologie, dem Klima, den Vegetationserscheinungen und dem Thierreiche. Den Schluss dieses Bandes bilden die beiden vom Verf. ausgeführten Rundreisen im Kaukasus. Emil Bloch, gründlicher Einblick in die geheim- nissvollen Wunder der Naturkräfte. (Augsburg 1865 bei Schlosser.) — Verf. giebt zuerst eine allgemeine Einleitung in die gesammten Naturwissenschaften und dann eine Beschreibung der phy- sikalischen chemischen und meteorologischen Verhältnisse der Luft resp. der verschiedenen Luftarten. Das Heftchen besteht aus 14 Brie- fen, die „in anziehender und leicht fasslicher Form für den denken- den Mann, die wissbegierige Jugend so wie auch für die gebildete Damenwelt“ geschrieben sind. Der populär sein sollende Stiel ist aber so kindlich ausgefallen, das wol kein Erwachsener das Buch le- sen wird, und für die wissbegierige Jugend giebt es denn doch gründliche Werke, die auch keine mathematischen Kenntnisse vor- aussetzen. Eigentliche Fehler haben wir nicht gefunden. Schbg. P. Liesegang und J. Schnauss, das photographische Archiv. — Die uns vorliegende Reihe von Nummern ist so reich- haltig an Aufsätzen, aus allen in die Photographie einschlagenden Wissenschaften und Berichten über neue Entdeckungen, dass wir es uns versagen müssen, auf einzelnes einzugehen, und müssen uns darauf beschränken das Archiv allen pracktischen Photographen ange- legentlichst zu empfehlen. Besonders machen wir dieselben aufmerk- sam aaf die ästhetischen Aufsätze. (Berlin bei Theod. Grieben, jähr- lich 24 Nummern für 3 Thlr. zu beziehen durch Post und Buchhand- lungen.) Schbg. Meteorologie. L. Reisenberger, Temperaturbeob- achtungen zu Herrmannstadt im Jahre 1864: die Monatsmittel waren nach R December — 2,744 April 3,914 August 13,173 Januar — 10,998 Mai 8,876 September 11,885 Februar — 1,992 Juni 14,22 October 6,299 März — 4,538 Juli 12,780 November 3,918 Das Jahresmittel stellt sich auf 5,3270, während dasselbe in den 13 vorbergegangenen Jahren 6,862° betrug; alle Jahreszeiten blieben mit 526 ihrem Mittel unter dem bisherigen, am meisten der Winter, am we- nigsten der Herbst; der April war kälter, als der März, der Juli käl- ter als der Juni, Geringer zeigt sich der Unterschied im Luftdruck, der 1864 sich auf 321, 207, im Mittel der 15 Jahre auf 321, 309‘ stell. Die Jahressumme der Niederschläge ergab einen um 121,67°” höhern Betrag als das Mittel der 15 Jahre vorher. — (Siebenbürg. VerhandIngn. XV, 250.) Reishaus, Beiträge zur Erklärung der täglichen Barometerschwankungen, — Erster Beitrag: das erste Maxi- mum. Der Zusammenhang zwischen den periodischen Veränderungen des Dampfdruckes und des Dampfdruckes mit dem Sonnenstande ist immer noch nicht genügend erklärt. Dr. Lamont hat versucht die tägliche Barometerschwankung dadurch zu erklären, dass er sie in 3 Theile auflöste, von denen der eine eine 24stündige Periode mit einem Maximum, der andere aber eine 24 stündige Periode mit 2 Ma- ximis hat. Reishaus glaubt die Bescheinung durch einen bisher noch nicht berücksichtigten Factor erklären zu können, nämlich durch den Reactionsdruck, den die Beschleunigungen und Verzögerungen des auf- und niedersteigenden Luftstromes erzeugen. [Der Reactionsdruck - Trägheitskraft) wird überhaupt in den Lehrbüchern der Experi- mentalphysik noch nicht genügend berücksichtigt.) Da nun die Ge- schwindigkeit des aufsteigenden Luftstroms kurz nach Mittag ihr Ma- xum erreicht hat, so ist seine Beschleunigung also auch ihr Reactions- druck gleich Null geworden; der Augenblick der grössten Beschleu- nigung, also auch der des grössten Reactionsdruckes muss also vor Mittag liegen. ‚Der Zeitpunkt des grössten barometrischen Druckes wird aber wie R. zeigt noch etwas früher eintreten. = (Pogg. Ann. CXXVI, 150—186.) Physik. Kundt, über longitudinal schwingende Stäbe. — Schon Weber hatte bemerkt, dass ein Kork der in eine Röhre gesteckt ist, sich in derselben entlang über die Knoten- punkte hinweg bewegt, wenn dieselbe longitudinal schwingt. Kundt hat dasselbe jetzt mit einem über die Röhre gesteckten Korkring, und mit einem rauhen auf einem Glasstreifen gelegten Korkstück erreicht. Der Kork bewegt sich stets in der entgegengesetzien Richtung, wenn er um 180% gedreht wird; die Korke in der Röhre müssen etwas conisch sein und bewegen sich stets in der Richtung von der grös- sern Basis zur kleinern; beim Korkring muss die Höhlung ebenfalls (wenn auch nur wenig) conisch sein, hier erfolgt aber die Bewegung umgekehrt. Kundt erklärt dies durch die mit der longitudinalen Schwingungsart verbundene transversale Schwingung, diese übt.einen vertikalen Druck auf den Kork aus, und dieser wird wegen seiner conischen meist treppenförmigen Gestalt fortbewegt. Statt des Kor- kes kann man auch Pappe nehmen, sogar Ringe von dünnem Papier, wenn sie mit dem Messer ausgeschnitten sind zeigen die Erscheinung (mit der Scheere geschnitten nicht), die Bewegung sollte nun zwar doch in den Knotenpunkten aufhören, aber diese sind nie ganz con- 527 stant, daher bewegen sich alle Körper über die Knotenpuncte hinweg obgleich auch die transversale Schwingung, in denselben zu Nullher- absinkt. — Eine zweite Versuchsreihe bezog sich auf die Uebertragung der longitudinalen Schwingung auf die Luft, K.that etwas Sem. Iycop. in diese Glasröhre, verschloss sie beiderseits und liess sie longitudinal schwingen, da sammelte sich der Staub nicht in den spiralförmigen Knotenlinien die bei der offnen Röhre von Savart entdeckt sind, son- dern der Staub lagert sich in zarten Rippen und Streifen in der Röhre nieder, diese Rippen ändern sich, wenn eine andere Gasart in der Röhre enthalten ist und entstehn gar nicht, wenn sie luftleer gemacht ist. Da Glas und Luft genau gleichviel Schwingungen machen, so geben sie denselben Ton, und da die Fortpflanzungsgeschwindigkeit des Schalles im Glase 16 mal grösser als in der Luft, so ist auch die Wellenlänge im Glas ungefähr 16 mal grösser als in der Luft und in der That findet man 16 Staubrippen in der mit atmosphärischen Luft gefüllten Glasröhre. Kundt hat nach diesem Princip einen Apparat construirt, mit Hülfe dessen er die Fortpflanzungsgeschwindigkeit in verschiedenen Gasen und festen Körpern bestimmthat. Zur Verglei- chung sind die von Wertheim früher gefundenen Werthe beigefügt. Kundt. Wertheim. Stahl 15,334—15,345 Stahldraht 15,108 Messing 10,86 —10,94 Gusstahl 14,961 Glas 15,24 —15,25 Kupfer 11,960 Kupfer 11,167 Kohlensäure 0,8 Kohlensäure 0,79 Leuchtgas 1,6 Wasserstoff 3,6 Wasserstoff 3,81 Luft voll Aetherdampf 0,91 Die Methode gestattet auch Aenderungen der Schallgeschwin- digkeit in einer Gasart wahrzunehmen, wenn sich deren Temperatur ändert, dagegen scheint sie sich in festen Körpern, wenigstens im Glase mit der Temperatur fast gar nicht zu ändern. — (Berliner Akademie-Bericht vom 22. Mai 1865.) Schbg. Wiedemann, magnetische Untersuchungen. — Diese Untersuchungen beziehen sich auf den Magnetismus der Salze der magnetischen Metalle, welche sich im aufgelösten Zustande in einer Glasröhre befanden; sie ergaben als Resultat, dass die ablen- kende Kraft dem Quadrat der magnetisirenden Kraft direct propor- tional, dass also innerhalb der Beobachtungsgrenzen das magne- tische Moment des mit der Lösung gefüllten Glasgefässes der auf dasselbe wirkenden magnetisirenden Kraft direet proportional ist. Die weitern Resultate sind 1) der Einfluss der Concentration der Lö- sung bestimmt sich dahin, dass der Magnetismus der Salzlösungen direct durch Addition des Magnetismus des Löungsmittels (Wasser ist diamagnetisch) und des in ihm gelösten Salzes ergiebt, und dass der Magnetismus des letztern proportional ist dem in der Raumeinheit enthaltenen Gewichte desselben. 2) Versuche mit Wasser, Alkohol XXVI. 1865. 36 528 und Aether zeigten, dass der Magnetismus des gelösten Salzes von der Natur des Lösungsmittel nahezu unabhängig ist. 3) Der Einfluss der gelösten Salze, nimmt proportional mit der Temperatur ab, und zwar ändert sich trotz der grossen chemischen Verschiedenheit der untersuchten Salze ihr Magnetismus hierbei nach demselben Gesetze, 4) Die Untersuchung der Lösung verschiedener Salze ergab, dass bei analog zusammengesetzten Salzen desselben Metalles das Produckt des specifischen Magnetismus derselben mit ihrem Atomgewicht con- stant ist. Hiernach ist also auch der durch die magnetisirende Kraft Eins erregte temporäre Magnetismus je eines Atoms der Verbindun- gen einer bestimmten Oxydationsstufe eines Metalls mit verschiede- nen Säuren stets derselbe. Dabei verhalten sich die Sauerstoffsalze und Haloidsalze ganz gleich. 5) Untersuchungen über den Magnetis- mus fester Salze die möglichst fein gepulvert mit chemisch reiner Kieselsäure oder. mit Chlorkalium gemengt in die Glasröhre einge- schlossen wurden, führten zu dem Schluss, dass der Magnetismus der Salze im trocknen Zustande nahezu derselbe ist, wie der Magnetis- mus derselben Salze im gelösten Zustande, und dass die Verbindung der wasserfreien Salze mit Krystallwasser ihren Magnetismus nicht wesentlich ändert. Eine Eolge davon ist, dass in allen ähnlich con- struirten Salzen das Atom eines Metalles durch gleiche magnetisirende Kräfte einen gleichen temporären Magnetismus erhält; in verschie- den constituirten Salzen dagegen erhält dasselbe Metall einen ver- schiedenen Magnetismus (z.B. den Eisenoxyd- und Oxydul-Salzen). Alle diese Beobachtung-Resultate sind mit der Theorie in Einklang. — (Pogg. Ann. OXXVI, 1—38.) Schbg. H. Wild, ein neues Polaristrobometer.— Wild schlägt für alle Apparate, durch welche die Drehung der Polarisationsebene eines Körpers bestimmt werden soll, als Saccharimeter und Diabeto- “ meter den gemeinschaftlichen Namen Polaristrobometer vor und be- schreibt in vorliegender Brochüre die Einrichtung und den Gebrauch des von ihm erfundenen Instruments. Zu der schon Bd. 24, 427 die- ser Zeitschrift gegebenen Beschreibung ist noch hinzuzufügen, dass das Instrument in zwei verschiedenen Grössen vom Mechanikus Hof- mann in Paris angefertigt ist; das kleinere ist bei weissem Licht ge- nau bis auf 00,05, in homogenem gelben Lichte bis auf 00,03, unter stets günstigen Umständen sogar bis auf 00,01. Eine neue Bestim- mung der Drehungsconstente des Rohrzuckers ergab für Licht von der Brechbarkeit D 1505,64 + 0,34, (diese Unsicherheit entspricht ei- nem Fehler von 0°,01 bei der Bestimmung des Drehwinkels); für weis- ses Licht ergiebt sich die Constante auf 1408,0. Die Drehungsconstan- ten für Harnzucker sind für das Licht D 1984 und für weisses Licht 1855. Den Schluss des Heftes bilden Tabellen für den Gebrauch der beiden Instrumente. — (Bern 1865 bei Haller.) Schbg. F. Melde, über Absorption desLichtes durch farbige Flüssigkeiten. — Die Absorption des Lichtes durch gefärbteMe- dien ist theils eine qualitative, theils eine quantitative. Sfe ist quali- 529 tativ, in sofern sie Strahlen bestimmter Wellenlängen betrifft, quan- titativ in sofern man die Intensitätsverhältnisse der restirenden Far- ben mit den ursprünglichen vergleicht. Nennt man q den absorbir- ten Theil der Länge des ganzen Spectrums, welcher keineswegs ein zusammenhängendes Ganze zu sein braucht, und i den Intensitätsgrad der steben gebliebenen Farbengattungen, dann muss die Absorption eine Function dieser beiden Grössen sein, und bietet auch die nähere Bestimmung derselben gewisse practische Schwierigkeiten, so kann man jedoch, wie Verf. es thut, diese beiden Grössen sehr schön be- nutzen, um die Absorption symbolisch darzustellen. Zur Beurtheilung der Intensität des Farbstoffes kommt aber noch ein drittes Moment in Betracht, nämlich der Grad der Verdün- nung. Nennt man die Verdünnungszahl m, die Intenstität des Farb- stoffes L, dann findet Verf. L= m.q.i. Von Wichtigkeit ist es bei diesen Untersuchungen ein constan- tes Lösungsmittel anzuwenden,indem sich bei einer Veränderung des- selben leieht Fehler einschleichen können, welche in einer anormalen Verrückung der Absorptionsbänder bestehen. Namentlich hat man sich vor einem Trübewerden der Flüssigkeiten zu hüten, da hierdurch thatsächlich eine Absorption vom violetten Ende her veranlasst wird, die um so weiter nach dem Roth hin fortschreitet, je trüber das Me- dium ist. Die absorbirenden Medien kann man nach der Art ihrer Wir- kung in folgende Gruppen zerlegen: 1, Substanzen, die bei zunehmender Farbenintensität eine vom rothen nach dem violetten hin fortschreitende Absorption veranlassen. [Schwefelsaures Kupferoxyd-Ammoniak. (?)] 2. Substanzen, welche sich umgekehrt verhalten, (Chromsaures Kali, Pikrinsäure, Eisenchlorid, Saffran.) 3. Substanzen, die eine von der Mitte des Spectrnms anfan- gende und nach beiden Seiten hin gleichmässig’fortschreitende Absorp- _ tion bedingen. Nach Havelin scheint hierher eine Lösung von Berli- nerblau in Oxalsäure zu gehören. 4. Substanzen, bei denen gleichzeitig oder successiv an zwei getrennten Stellen Lichtbanden sich bilden, die bei weiterer Verdün- nung zwischen sich einen Absorptionsstreifen einschliessen beziehungs- weise gseichzeitig einen oder zwei Endabsorptionsstreifen liefern, wie Anilinblau, Fuchsin, die ammoniakalischen Lösungen von Kino, Fer- nambuco, Ratanhiawurzel, Kobaltglas etc. 5. Substanzen, bei denen gleichzeitig oder allmählig bei zuneh- mender Verdünnung an drei getrennten Stellen Lichtbanden entste- hen, die bei weiterer Verdünnung zwei Absorptionsstreifen zwischen sich lassen. Hierher gehören eine ammoniakalisehe Carminlösung, ei- ne wässrige Lösnng des Bluts, der alkoholische Auszug der Alkanna- wurzel und des Sandelholzes. 6. Substanzen, welche drei Absorptionsstreifen erzeugen, wie 36 * 530 der ammoniakalische Extract der Alkannawurzel und die alkoholische Lösung des Chlorophylis. Eine genauere Untersuchung für sich wie in ihrem Gemisch erfuhren das Anilinblau, das Fuchsin und die Pikrinsäure, deren Ab- sorptionsspectra auch durch Zeichnungen versinnlicht sind. — Mischt man zwei sehr verschieden intensive Stoffe, die für sich in unmittelbarer Nähe je ein Absorptionsband erzeugen, so braucht das Gemisch nicht zwei Streifen zu erzeugen, sondern es braucht nur der Streifen des intensiven Farbstoffs zum Vorschein zu kommen. Ver- ringert man jedoch den Einfluss des intensiveren Farbstoffs so ent- steht ein mittlerer Streifen, [Anilinblau und Fuchsin]. Zwei Stoffe der vierten Klasse brauchen also, allgemein ausgedrückt, keinen Stoff der fünften Klasse zu liefern, man kann aber aus der Verrückung der Streifen, der dunklen sowohl wie der hellen umgekehrt einen Rück- schluss thun auf die Mischungsverhältnisse der einzelnen Substanzen. Ein einseitig absorbirender Farbstoff kann im Stande sein die Absorptionsbänder eines andern zu verschieben (Carmin und chromsau- res Kali), es ist dies aber durchaus nicht nothwendig, wie man sich durch Versuche mit einem Gemisch von Anilinblau und Pikrinsäure überzeugen kann. Mischt man einen Stoff der vierten Klasse mit einem der ersten oder zweiten, dann entsteht wiederum ein Farbstoff der vierten Klasse, wogegen aus der Mischung zweier Substanzen der beiden ersten Klassen ein Körper der dritten Klasse entstehen kann. — Die Temperatur des gefärbten Mediums übt mitunter einen sehr merkbaren Einfluss aus, und mankann z.B. bei einer Lösung von doppelt chromsaurem Kali, Pikrinsäure, Eisenchlorid oder dinitrophe- nylsaurem Natron sehr deutlich die Wirkung der Erwärmung nach- weisen, indem man die Absorption vom violetten nach dem rothen Ende hin fortschreiten sieht. — (Poggend. Annal. COXXVI. 228—264.) Brek. M. Rutherfurd, über die Construction des Spectros- cops. — Verf. beschreibt die Art und Weise, wie er seine Schwe- felkohlenstoffprismen anfertigt. Da sie im Wesentlichen ganz mit der bekannten Methode übereinstimmt, so verzichten wir auf eine genauere Mittheilung. Interessant ist aber die Beobachtung, dass die Prismen mitunter wegen der Nichthomogenität des Schwefelkohlenstoffs un- tauglich sind, indem nach längerem Stehen die verschiedenen Schich- ten des Fluidums sich nach ihrer specifischen Schwere ablagern und nun die oberen Theile des Prisma’s ein wesentlich anderes Brechungs- vermögen zeigen als die untern. Dieser Mangel an Homogenität beim Schwefelkohlenstoff ist ganz verschieden von der Störung der Dich- tichkeit durch Temparaturschwankungen,, er ist eine permanente Ei- genschaft gewisser Flüssigkeitstheilchen deren Wirkung am besten beobachtet wird, wenn das Prisma während langer Zeit einer con- constanten Temperatur ausgesetzt wurde. Um diesem Uebel vorzu- beugen, goss Verf. mehrere Pfunde Schwefelkohlenstoff in ein Büretten- artiges Gefäss, liess die Flüssigkeit einige Tage ruhig stehen 531 und zog dann die verschiedenen Schichten nach einander ab. Der Brechungsindex für die untersten und obersten Schichten schwankt nach Verf.’s genauen Messungen zwischen 1,62376 und 1,62137 für die Linie D. — (Pogg. Ann. CXXV]. 363—367.) Brek. Chemie. Bloxam, Bemerkungen zur qualitativen Analyse. — Beim Nachweis des Zinns durch Schmelzen der Zinn- säure mit Cyankalium erhält man oft neben Zinn auch Schwefelzinn, wenn das angewendete Cyankalium schwefelsaures Kali enthielt. Man muss deshalb immer auch in der Schmelze noch auf Schwefelzinn prüfen, dadurch dass man die wässrige Lösung der Schmelze mit Salzsäure versetzt. Hat man kein Cyankalium, so kann man zur Re- duction auf Ferrideyankalium nehmen, bekommt dann aber eine Legi- rung von Eisen und Zinn, welche sich aber leicht in Salzsäure löst. Zur Nachweisung des Zinks wird vorgeschlagen, die salpetersaure Lösung der Schwefelverbindung mit etwas Kobaltnitrat zu versetzen und dann mit überschüssigem kohlensaurem Natron zu kochen, den Niederschlag abzufiltriren auszuwaschen und sammt dem Filter auf dem Platinblech zu verbrennen. Der Rückstand ist schön grün, wenn man nicht zu viel Kobaltsolution genommen hat. — (Journ. f. pr. Chem. 95, 503.) Sut. Burin de Buisson und de Maillard. Ammoniakals Medikament. — Es wurde schon vor einiger Zeit vorgeschlagen, bei Krankheiten der Respirationsorgane (z. B. Keuchhusten) die Pa- tienten die Luft einathmen zu lassen, welche die gasförmigen Pro- ducte enthält, die sich bei der Wiederbelebung der aus den Gasrei- nigungsapparaten genommenen Substanzen entwickeln. Nach den neuesten Beobachtungen der Verff. erhält man durch Aufstellung von 10—20 grm. des braunen Ammoniaks der Gasfabriken in einer Schale im Krankenzimmer und Verdampfenlassen bei 20—240 C eine ebenso wirksame Atmosphäre wie in den Räumen der Gasfabriken. — (Compt. rend. 60, 1343.) Swt. A. B. Frank, zur Kenntniss derPflanzenschleime. — Die Ansicht Mulders, dass die Pflanzenschleime Pectinsäure wären, war von Schmidt widerlegt worden, letzterer hatte sie für Kohlen- hydrate erkannt, deren Verschiedenheit nur durch den verschiedenen Gehalt an unorganischen Substanzen bedingt sei. Fr. zieht aus sei- nen mit vielen Pflanzenschleimen angestellten Untersuchungen fol- gende Schlüsse 1) Wenn wir die Erzeugung von Schleimsäure durch Salpetersäure und die Unfähigkeit, durch Jod und Schwefelsäure blau gefärbt zu werden, als Unterschiede des Gummis von der Cellulose betrachten, so müssen die bisher als Pflanzenschleim betrachteten Stoffe, zum Theildem Gummi angereiht werden. Unlöslichkeit in Was- ser und das Auftreten als organisirte Membranen sind nicht mehr un- ter der Charakteristik der Cellulose aufzuführen, da durch Einwirkung von Schwefelsäure eine in Wasser lösliche Modifikation der Cellulose erhalten werden kann. 2) Das Verhalten dieser Körper gegen Was- ser ist nicht geeignet sie chemisch zu trennen in Schleime und Gum- 532 mata, denn sie kommen in löslicher und unlöslicher Form in der Pflanze vor. 3) Die Eigenschaften derselben bleiben völlig gleich, mögen sie viel oder wenig unorganische Substanzen enthalten. — (Journ. f. prakt. Chem. 95, 479.) Swt. C.Friedel, neueSynthesedes Acetons.— Das von Pebal- Freund durch Einwirkung von Zinkmethyl auf Chloracetyl synthe- tisch dargestellte Aceton erhielt Fr. durch Einwirkung von Chloraceten auf Natriummethylat. (Chloraceien wird nach Harnitzky durch Einwir- kung von Phosgengas auf Aldehyd gewonnen und wandeltaufBenzoesäure angewandt diese in Zimmtsäure um). Die Reaction der äquivalenten Mengen ist ziemlich lebhaft. Das durch Destillation gewonnene Pro- duet wird über Chlorcaleium rectificirt und sodann mit einer concen- trirten Lösung von übermangansaurem Kali behandelt, um den noch vorhandenen Methylalkohol zu oxydiren. Die erhaltene reine Substanz verhält sich ganz wie Aceton. Die Reaction verläuft der Gleichung C* H3 C + C2 H? NaO02 = NaCl + C# Hs O2 Hienach könnte man das Aceton nicht wie gewöhnlich als Methyl- acetyl, sondern als Vinyloxymethyl ansehen. — (Compt. rend. 60, 930.) Swt. Harnitzky und Mentschutkin, über Glycerale. — Unter dem Namen Acetal begreift man die Verbindungen, welche man entstanden denken kann durch Combination von 2 Aeg. (ein oder zweiatomiger) Alkohole und 1 Aeq. Aldehyd unter Austritt von Was- ser. Verf. haben durch Einwirkung von Aldehyden auf Glycerin die entsprechenden Glycerale dargestellt. Glycerin und Aldehyd — 2 HO = Glyceral. Acetylaldehyd und Glycerin werden 30 Stunden auf . 170—180° C erhitzt, und danach der bei 184—188° C siedende Theil, CsH5 der das Acetoglyceral M O6=CıH1006 darstellt, aufgefangen; an der Luft geht es leicht in Zersetzung über und riecht nach Essig- Säure. Es wurden ausserdem noch dargestellt das Valero- und Ben- zoglyceral, von denen ersteres bei 224—225° siedet, letzteres unter einem Druck von 20 mm bei 190—200°. Unter gewöhnlichem Atmos- phärendruck ist das Benzoglyceral nur theilweise unzersetzt destil- lirbar. — (Compt. rend. 60, 569.) Swt. Hautefeuille, über künstliche Bildung krystalli- sirter Mineralien. — Schon früher war von H. Rutil und Broo- kit dadurch dargestellt, dass er reine oder mit Kieselsäure gemischte Titansäure mit Fluoralkalien gemischt im Chlorwasserstoffstrome glühte. H. änderte das Verfahren in so weit, als er Wasserdampf direct auf Titanfluorür wirken liess, welches sich in einer oxydirend oder reducirend wirkenden Atmosphäre befindet. Dadurch gelang es Rutil, Brookit und Anatas zu gewinnen. Anatas bildet sich, wenn die Temperatur etwas schwächer ist als die, welche zur Verflüchtigung des Cadmiums nöthig ist. Die Dichte der Krystalle betrug 3,7—3,9. IhreF arbe war verschieden. 533 Brookit wurde gebildet, wenn die Temperatur zwischen den zur Verflüchtigung des Cadmiums und des Zinks nöthigen gehalten wurde. Die Krystalle waren rhombische Prismen; sie waren stahl- grau und hatten spec. Gew. = 4,1 — 4.2. Rutil bildet sich in lebhafter Rothgluth, es sind vierseitige Prismen mit octaedrischer Zuspitung. Die Dichte betrug 4,3. Wenn man bei einer Temperatur etwas über der beginnenden Rothgluth über ein Gemenge von Titansäure, Flusspath und Kiesel- säure einen Strom von Chlorwasserstoffgas leitet, so wird der Fluss- spath in Chlorcaleium übergeführt, welches im geschmolzenen Zustande gleichsam als Bad für die übrigen Körper dient. Das Gemisch von Chlor- und Fluorwasserstoff wirkt kräftig zur Mineralbildung. Es bil- det sich zuerst Sphen, aus diesem Perowskit und aus beiden schliess- lich Rutil. — (Journ. f. prakt. Chem. 96, 50.) Swi. A. Saytzeff, über Einwirkung von cyansaurem Kali auf Monochloressigsäureäther. — Man liess in einem grossen Ballon 100 grm. Monochloressigsäureäther in 9—10 Vol. 90 proc. Al- kohol gelöst, mit 100 grm. eyansaurem Kali 15 Stunden sieden,; man decantirt dann die noch heisse Flüssigkeit von abgeschiedenem Chlor- kalium; destillirt %ı. des Volumens ab und setzt dann Aether zum Reste, wodurch man 2 Schichten erhält, deren untere gelblich zum Theil krystallinisch ist. Die obere Schicht gibt nach Abdestillation des Aether-Alkohols einen Rückstand, der, durch mehrmaliges Um- krystallisiren gereinigt, reiner Allophansäureäther ist 2(C20?KN) + C*H802 + 4HO = CE HS N? 08 + 2KO.HO. Die untere Schicht enthält noch etwas von diesem Aether, welchen man durch Eingiessen dieser Schicht in wenig kaltes Wasser ab- scheidet. Zur Lösung wird etwas Schwefelsäure gesetzt, worauf beim Erkalten eine Säure auskrystallisirt, die man in das Bleisalz über- führt, aus welchem man sie durch Schwefelwasserstoff in reinem Zu- stande erhält. Sie entsteht nach der Gleichung: C® H7 CIO* + 2 (C202 NK) + H2 O2 = Cl2H’N?KO!° + KCl. Die Säure krystallisirt in kleinen schief rhombischen Blättchen, sie ist wenig in Wasser, Alkohol und Aether löslich, mehr in der Wärme. Mit verdünnter Schwefelsäure gekocht liefert sie eine nicht kry- stallisirbare Säure. Salpeter- und salpetrige Säure lassen sie un- verändert, in einem trocknen Rohre erhitzt liefert sie Cyansäure; beim Kochen mit Kalibydrat Glycolsäure, Kohlensäure, Ammoniak und Wasser. S. hält sie für Allophangäure, in welcher 1 At. H durch C* Ht 02. O*H5 O2 — Oxäthylglycolyl ersetzt ist, und nennt sie dem- „gemäss Oxaethylglycolylallophansäure. — (Journ. f. pr. Chem. 95, 506.) i Swt. Schönbein, über das Cyanin als empfindlichstes Reagens auf Säuren und Alkalien. — Selbst sehr schwache Säuren entfärben das durch Cyanin blau gefärbte Wasser. Lässt man z. B. frisch ausgekochtes destillirtes Wasser durch Cyanin gefärbt an der Luft stehen, so entfärbt es sich allmälig, sehr schnell aber, wenn 534 man mittelst einer Röhre Lungenluft durchbläst; durch Zusatz von Kalk und Barytwasser stellt sich die blaue Farbe aber wieder her. Es lässt sich noch ein Milliontel Schwefelsäure und Aetzkali in einer Flüssigkeit nachweisen. Ebenfalls kann Cyaninlösung zum Nachweis der Löslichkeit des Bleioxyds in Wasser dienen. Mittelst Cyanin ge- blautes und durch irgend eine Säure wieder entfärbtes Wasser be- sitzt die merkwürdige Eigenschaft, ‚sich beim Erhitzen zu bläuen und beim Erkalten wieder farblos zu werden. Zu diesem Versuche eig- nen sich am besten schwache Säuren, wie Kohlensäure. Gallussäure, Buttersäure, Baldriansäure etc. Wie die durch Säuren entfärbte Cya- ninlösung durch Alkalien wieder gebläut wird, so stellt sich die Farbe auch durch andere Substanzen wiedefher, z, B. Alkohol, Aldehyd, Bittermandelöl, Aceton, kurz durch alle Stoffe, welche Cyanin aufzu- lösen im Stande sind. Die mittelst Chlor oder Ozon hervorgebrachte Entfärbung lässt sich durch Hinzufügung von Schwefelwasserstoff, schweflige Säure etc. wieder aufheben. Dieselbe Wirkung haben Al- kalien und fein vertheilte Metalle. Sch. ist demnach der Ansicht, dass bei der Entfärbung des Cyanins durch Chlor eine chemische farb- lose Verbindung entstehe, die durch Zusatz Chlorentziehender Mittel einfach wieder aufgehoben wird. Das zu diesen Versuchen benutzte Photocyanin wurde folgendermassen dargestellt: Es wurde ein Ge- misch von 100 Th. Wasser mit 10 Th. alkoholischer Cyaninlösung = 1 pre. Farbstoff) so lange mit 3—4 Th. Bleisuperoxyd geschüttelt, bis völlige Entfärbung eingetreten war; die filtrirte Flüssigkeit wurde dem directen Sonnenlicht ausgesetzt, und färbte sich dann nach 25—30 Minuten tief blau. Das gebildete blaue Photocyanin wird durch ein doppeltes Filter von der Flüssigkeit getrennt; durch mehrmalige Be- sonnung des lichtkirschroth gefärbten Filtrates lässt sich die ge- sammte Menge des angewendeten Cyanins in Photocyanin überführen. (Journ. f. prakt. Chemie 95, 449.) Swt. Schützenberger, über die Trijodphenylsäure — Durch Einwirkung von Chlorjod auf Phenylsäure war früher von Sch. Mono- und Dijodphenylsäure erhalten. Durch Vermehrung des Chlor- Jods hat Verf. jetzt die Trijodverbindung erhalten. Nach Beendigung der Reaction wird das Product mit kohlensaurem Natron behandelt und mit verdünnter Schwefelsäure das Gemenge von Di- und Trijodphenyl- säure gefällt, welches man durch Auskochen mit 60 pre. Alkohol von der Dijodphenylsäure befreit und dann den Rückstand aus starkem Alkohol umkrystallisirt. Als Nebenproduct wurden noch nadelförmige Krystalle erhalten, welche der Formel C2° H®]?2 entsprechen. BeiEin- wirkung von Chlorjod auf Trijodphenylsäure entstand Pentachlorphe- nylsäure. — (Journ. f. prakt. Chem. 95, 501.) Swt. Geologie. K. v. Seebach, zur Geologie der Insel Bornholm. — Der Mangel an genügenden Aufschlüssen gestattet eine befriedigende Untersuchung nicht und bietet Verf. daher auch nichts wesentlich Neues. Die Grenze des den NOTheil constituiren- den krystallinischen Gesteins ist auf den Karten nicht angegeben, 539 nur ist dieselbe stellenweise hypothetisch. Südlich legt sich an ein röthlichgrauer Sandstein, von welchem die grünen Grauwacken und Schiefer früherer Beobachter nur eine Varietät sind. Er bildet den Untergrund der ganzen Fläche von Nylarskirche bis Paulskirche und Nekö, streicht ziemlich OW mit 0-30 Grad Sfallen und wird über- lagert von Alaunschiefer mit der Primodialfauna, ist also ein Aequi- valent des schwedischen Fucoidensandsteins und des cambrischen Sand- steins bei Christiania. Ob die östliche Alaunschieferpartie am Rispe- bjerg mit der an der Laesaae zusammenhängt, lässt sich nicht er- mitteln. Bei Limensgade ist er an 25° mächtig und führt Dietyonema Hisingeri und Graptolithen, am Rispebjerg schliesst er petrefakten- reichen anthracitartigen Kalkstein ein, Angelins regio Conocorypha- rum, welche der regio Olenorum gleichaltrig zu betrachten ist. Verf. fand einige Trilobiten und eine Acrotreta socialis n. sp. nebst Si- phonotreta conoidea Kut. In das gleiche Niveau gehören die Alaun- schiefergeschiebe an der SWKüste. Auf dem Alaunschiefer von Li- mensgade liegt unmittelbar der Vaginatenkalk mit Trilobiten und Orthoceras simplex. Die nächst jüngern Schichten oder der Laesaae- sandstein sind nach Forchhammer oberer Keuper, was jedoch nicht sicher erwiesen ist. Dann folgt die Bornholmsche Kohle, von Leuka bis Hoidodde grauer Sandstein und Thon, auch von der Mündung von Vellingsaae. Zwischen Ormebacken und Hvidodde. tritt die un- tere Kohlenbildung mit geringer NONeigung auf, bei Blykoppeaae die oberen mit senkrechten Kohlenflötzen, bei Hasle wieder die untern. Petrefakten darin sind sehr selten, deutlich ist Avicula inaequivalvis, ferner Leda bornholmensis neu, aber ungenügend begründet, eine Arca, Cardium, Astarte pulla, A. subplana, Anatina undulata, Denta- lium, Pleurotomaria, Tancredia curtansata. Hienach dürfte die Koh- lenbildung in die Zeit des Bathooliths fallen. Die Kreidebildung er- scheint nur an der Küste zwischen Stampen und Arnager, zuunterst Grünsand, der jedoch mit dem seeländischen über dem Faxoekalk liegenden identisch sein möchte und Belemnites mucronatus, Ostraea diluviana, Pecten serratus und Terebratula carnea führt. Er geht durch ein Conglomerat in den Arnagerkalk über, welcher vom norddeutschen Pläner nicht zu unterscheiden ist und Terebratula carnea, Lima Ho- peri und Spondylus striatus liefert. — (Geolog. Zeitschrift XVII. 338— 347.) i G. vom Rath, die Kupfergrube Monte Catini in Tos- cana und deren Umgebung. — Toscana wird von 3 Gebirgs- zügen, den Apenninen, dem Erzgebirge und dem Serpentingebirge durchzogen. Erstrer streicht gegen SO und SSO hat gerundete be- waldete Höhen und besteht hauptsächlich aus eocänen Bildungen, glimmerigthonigem Sandstein mit Schieferthon und Kalkstein, stellen- weise tritt nach oben Kreide hervor. Die Schichten streichen im cen- tralen Theile von NW nach SO und fallen gegen NO. Das Erzge- birge bildet nur isolirte Erhebungen mit elliptischer Basis, so die apuanischen Alpen bei Carasa nebst dem Golf von Spezzia, das Ge- 536 birge von Pisa, Campiglia, Montieri und Gerfalco, das Vorgebirge von Argentaro, An diese Hauptlinie reihen sich andere Gruppen in O und W an, welche mantelförmige Schichtung besitzen. Im Erzge- birge treten die Formationen von Mitteltertiär bis zu den paläozoi- schen auf. Wahrscheinlich vom Alter der Steinkohlenformation sind die quarzreichen Kalkschiefer mit graphitischer und anthracitischer Kohle, welche die Gipfel der apuanischen Alpen und das Pisanische Gebirge bilden und ganz den bündnerischen Schiefern gleichen. Ihnen parallel stehen die Thonschiefer und Sandsteine von Jano mit carbo- nischen Resien. Die Trias wird von dem schönen bläulichen Bardi- gliomarmor verireten und durch einen halbkrystallinischen wachs- glänzenden Marmor mit Neoschizodus curvirostris und Avicula so- cialis. Dem Lias aber gehört die Hauptmasse des Marmors, der kleinkörnige weisse Statuenmarmor von“Carrara und Serravezza; gross- körniger ist der vom Mönte Rombolo und bei Campiglia. Er findet sich in den apuanischen Alpen in grossen linsenförmigen Massen in glimmerreicher Hülle in gewöhnlichem Kalkstein. Ueber dem Mar- mor folgt rother Ammonitenkalk an mehreren Orten. Zur Oolithfor- mation verweist man bunte Schiefer bei Spezzia, in den apuanischen Alpen bei Serravezza mit Zinnober, u. a.0. Die Kalkbildung darüber wird als untere Kreide gedeutet, ist sehr mächtig und weit verbrei- tet, meist versteinerungsleer. Die obere Kreide istein sandiger sehr harter Kalkstein mit aufliegendem thonigen Schiefer. Die Tertiärbil- dungen nehmen den grössten Theil des Landes ein, so der Nummu- litenkalk, das grosse Miocänbecken im Flussgebiete der Cecina und Corina, die pliocänen graublauen Thone, gelben Sande und Kalktuffe im Volterranischen und Sienesischen. Das Serpentingebirge beginnt mit dem Monte nero bei Livorno, setzt SO über die Cecina fort und endet an der römischen Grenze mit dem trachytischen Monte Amiata. Uebrigens treten die Serpentinkuppen auch zahlreich an beiden Ge- hängen des Apennin auf von Genua bis zum Tiber. Die Eruptivge- steine des Serpentingebirges stehen in Verbindung mit obrer Kreide und Eocän. Beide sind in Toscana schwer zu unterscheiden. Mit Serpentin vergesellschaftet sind Gabbro, Euphotid, Diorit und ein Mandelstein, alle sich mannigfach durchsetzend und Kreide und Eo- cän verändernd. — Der Monte Catini lässt sich vom hoch fliegenden Volterra am besten überschauen. Ihre Höhe besteht aus einem tuff- ähnlichen versteinerungsreichen Kalksteine, unter ihm ruht ein grau- blauer Thon mit reicher Pliocänfauna. Diese 800° mächtige pliocäne Masse streicht von NW —SO mit 10 Grad NOfallen. Von der Vol- terrahöhe hat man unter sich das Bett der Cecina und in der Ferne das Meer mit Elba und Corsika, gegen SO die hohe Kuppe von Mon- tieri und Gerfalco. Der Montieri besteht zumeist aus rothem ammo- nitenreiche Marmor, in welchem Silbererzgänge aufsetzen. Gegen SO liegt der Monte Amiata mit seinem eigenthümlichen Trachyten, gegen SW eine Saline und der Monte Rufoli mit Chalcedongruben, 537 im W zwei bewaldete Gipfel. — Ob der Abbau der Grube Caponiana am Catini bis zu den Etruskern hinaufreicht, ist nicht zu ermitteln, die sichern Nachrichten gehen nur bis 1513 zurück und seit 1636 er- lag sie ganz, bis vor 100 Jahren neue Versuche aufgenommen wur- den, doch auch ohne Erfolg, dem 1830 neue Versuche folgten, welche 1834 schon 10,000 Thaler abwarfen. Wo von der Strasse von Volterra nach Monte Catini sich die nach Pont d’Era und Arnothal sich rechts abzweigt, liegt die Gränze zwischen der pliocänen und miocänen Thonbildung. Erst am Fusse der eigentlichen Bergkuppe aber wird diese Gränze scharf, indem der miocäne Thon durch einen rothen Kalkschiefer mit grauen Schieferthonschichten verdrängt wird. Letzt- rer bildet einen breiten Ring um die Gabbrokuppen und ist vielfach gestört gewunden. Das Städchen Monte Catini steht auf einer Tra- chytkuppe, welche östlich zwischen dem Eocän und Miocän empor- gestiegen ist und die miocänen Thonmergel gehärtet hat. Der Tra- chyt ist in unförmliche Pfeiler zerklüftet, reich an schwärzlichbrau- nem Glimmer sehr arm an Oligoklas, mit vielen gewundenen hellen Adern aus einem feinkörnigen Oligoklasaggregat, und mit von blätt- rigen Kalkspath erfüllten Hohlräumen. Ein ganz ähnlicher Trachyt findet sich gen NW nahe Orciatico. Das Gestein, in welchem die. berühmte Kupfergrube liegt, wird als Gabro rosso bezeichnet, aber es ist nicht unserer Gabbro, sondern ein schwerbestimmbares zer- setztes Gestein, bräunlichroth, ganz dicht, ohne ausgeschiedene Ge- mengtheile, stark zerklüftet, stellenweise conglomeratähnlich, mit Krystallen eines triklinen Feldspathes und dann porphyritähnlich, nicht selten auch mit Mandelsteinstruktur, mit schmalen Kalkspathadern. Die Lagerstätte der Kupfererze erscheint in den obern Teufen als eine ganz ähnliche Masse 20 Meter mächtig von O—W streichend bei 50 Grad N fallen. In grosser Teufe geht das Fallen in das ent- gegengesetzte über. Das Ganggestein ist theils Serpentin und Stea- tit, theils ein Conglomerat von ‘zersetztem Melaphyr und Serpentin. Das Erz ist auf einzelne Theile des Gangraums beschränkt, bildet unregelmässige oder ellipsoidische Massen und kleine Kugeln. Am häufigsten kömmt Kupferkies vor, demnächst Buntkupfererz, endlich Kupferglanz, sehr selten gediegen Kupfer, vielleicht durch Reduktion aus Kupferglanz entstanden. Die vom Gange abgehenden Verzwei- gungen sind reich an Kupferglanz, Die Erzkugeln liegen bald dicht gedrängt beisammen, bald sehr vereinzelt. Die letzten Jahre liefer- ten eine jährliche Ausbeute von 30000 Centner Erz und 30 pC. Ku- pfergehalt. Eben dieses Erzvorkommen findet sich auch an andern Punkten des Serpentingebirges, bei M. Castelli nahe Pomarance, Ri- parbella, Terricio, Castellina marittima, am Monte vaso. Meneghini erklärt die Lagerstätte als Bruchstücke von Gängen in grosser Tiefe, allein die Erzpshäroide haben mehr das Ansehn von Concretionen. Vielleicht war der Serpentingang ursprünglich ein wasserfreies Ma- gnesiasilikat, Olivin und enthielt die Kupferverbindungen fein ein- gesprengt. Bei der Umänderung in Serpentin mussten Störungen 6 538 statt finden und allmählig concentrirten sich die Erztheilchen. — Die Salinen von Volterra. Die am SWFusse des Volterraschen Ber- ges gelegenen Soolquellen liefern seit mehr als 800 Jahren den Salz- bedarf für Toskana. Seit 1617 kennt man die Steinsalzlager selbst durch Abteufung des einen Brunnens und 1829 wurden alle Brunnen vertieft und dabei in 20 bis 30 Meter Tiefe die Steinsalzbänke ge- troffen. Durch Niederstossung des Bohrloches bis 146 Meter wurden 5 Steinsalzlager davon eines 12 Meter mächtig nachgewiesen. Das einen Theil des Cecinathales bildende Soolgebiet reicht an den Ne- benbächen Possera und Fosci in O bis zu den Bächen Trossa und Cortolla in W und ist miocän. Die eigentlichen Soolbrunnen liegen rechts der Cecina in der Schlucht des Salzbaches. Die umgebenden Berge bestehen aus Mergel und Gypsthon mit Grünsteingeschieben, Quarzsand und Gypsmassen. Die Bildung ähnelt dem pliöcänen Thone des Berges von Volterra und geht in denselben über. Ihre Schichten streichen SO—NW mit 20 Grad NOfallen. Die untern Gypsmassen sind unregelmässige Bänke dichten, körnigen und faserigen Gypses, welcher zu den Alabasterarbeiten in Volterra seits 2000 Jahren ver- wendet wird. Die trostlos öden grauen nackten Thonhügel um die Salinen werden vom Juli bis October von gefährlicher Fiberluft be- herrscht. Die Bohrungen ergaben, dass das Steinsalz nur in linsen- förmigen Massen ansteht, dass oben thonige Mergel mit Bänken von Gyps und Steinsalz, unten grauschwarzer bituminöser Thon liegt. Gegenwärtig liefern zehn Brunnen jährlich 16 Millionen Pfund Salz. Nach längerem Gebrauche führen die Brunnen keine hinreichend concentrirte Soole mehr und man muss neue Brunnen graben. Zu diesem Uebelstande kömmt noch der grosse Mangel an Wasser für die Brunnen, dessen Herbeischaffung wegen der hohen Kosten bis jetzt noch nicht möglich war. — Die Lagoni von Monte Cer- boli sind 3 Stunden SO von den Salinen entfernt. Die Gehänge des Cecinathales bestehen aus denselben Schichten wie die des Salztha- les, nur auf der Höhe des Berges von Pomerance liegt eine gelbe Muschelbreecie miocänen Alters. Gegen NO auf dem rechten Ufer der Cecina steht auf einer Höhe der Flecken Berignone, wo im 12. und 13. Jahrhundert die Bischöfe von Volterra aus dem Silber ihres Bergwerkes von Montieri Münzen prägen liessen. In W, von Pome- rance finden sich die früher sehr wichtigen Schwefelgruben von Fonte ai bagni. Hier liegt zwischen mächtigen Alabasterschichten ein aschfarbiger harter Thon, der den Schwefel lieferte. Weiterhin in dem Schillerspath führenden Serpentin von Cerboli wurde früher Kupfer gewonnen. Die hier befindlichen Lagoni bilden die nördlichste der fünf Gruppen von Borsäureexhalationen. Sie scheinen neuern Ursprungs zu sein und von einem Erdsturz im J. 1320 herzurühren, Sie beginnen fast am Ufer der Sossera und erstrecken sich über ei- nen grossen Theil des Bergabhanges, sind sehr zahlreich, lärmend wie hundert Walkmühlen, bilden runde Löcher mit steilen Rändern und 8 bis 60 Ellen Durchmesser und bis 15 Ellen Tiefe. So beschreibt 4 539 a. sie Targioni nach seinem ersten Besuche, aber 20 Jahre später fand er sie ganz verändert und diese Veränderung schreitet stetig fort. Die erste Borsäure aus dem Wasser der Lagoni wurde 1818 gewon- nen und im J. 1846 stieg die Produktion auf 2 Millionen Pfund, 1864 sogar auf 4 Millionen Pfund. Der Ursprung der Borsäure ist ein Geheimniss. Man kann Schwefelbor oder Borsäure als Quelle für den Borsäuregehalt der Lagonidämpfe annehmen, doch ist das wenig wahrscheinlich. Das häufige Auftreten borsäurehaltiger Mineralien (Datholit, Axinit} im Hypersthenfels, Gabbro und Serpentin sowie der geringe Gehalt an Borsäure in den toskanischen Grünsteinen könnte die Ansicht unterstützen, dass Wasserdämpfe durch Grünsteine strei- chend von diesen ihren Borsäuregehalt entnähmen, allein keine Exha- lation bricht aus dem Grünstein hervor. Ihre Quelle liegt am wahr- scheinlichsten in den eocänen Schichten, in denen Borazit oder Stass- furtit abgelagert sein könnte. — (Ebenda 277—310.) H. Wolf, geologischer Durchschnitt vom Lago di Garda bis zur Höhe der Monti Lessini. — Der Monte Baldo zwischen den vom SSW gen NNO gestreckten Längsspalten des Gar- dasees und der Etsch gelegen wird durch die Querrisse Mori Tor- bole im N und Rivoli Garda im S abgegränzt. Die tiefsten Schichten sind zwischen Belluno Onano im S. von Ala bis gegen Mori Seravalie im N von Ala zu beiden Seiten der Etsch entwickelt, durch das Val Ronchi und die Cima tre Croci mit der Trias von Recoaro verbun- den. Es sind weisse, dichte bis zuckerkörnige Dolomite mit zerstör- ten Schneckengehäusen. Graue splittrige Kalke mit 20 bis 35 Grad Neigung gegen W wechselnd mit mergligen Schichten liegen bei Marco darüber und erfüllen den Querbruch zwischen Mori und Tor- bole. Nach oben sind die Kalke durch die rothen diphyen- und Am- monitenkalke begränzt, welche hoch oben den Monte Baldo an drei Seiten umsäumen, bei Torbole aber am Lago di Garda von dem Querbruche wegen steiler Schichtenstellung nicht durchrissen wurden. Diese ganze Gesteinsgruppe wurde seither als Oulithformation ohne Gliederung aufgefasst. Die zahlreichen Petrefakten zeigen mit denen der NAlpen nur wenig Uebereinstimmung. Emmerich will sie mit den Dachsteinkalken und Dolomiten parallelisiren wegen einer auf Megalodon triqueter gedeuteten Bivalve. Aber Oppel hat in der obern Gränze dieser Kalke bei Tierno Posidonia alpina gefunden, die auch in den Klausschichten vorkömmt und den obren alpinen Dogger charakterisirt. W. beobachtete folgende beiden Profile: I. Am Wege von Torbole beim Lago di Loppio gegen Altissimo von oben nach unten. 1. Rother Ammonitenkalk. a. lichtgelber hornsteinführender Kalk mit Rhynchonellen und Terebrateln, b. dichte blaugraue Mergel mit Pflanzen und glatten Terebrateln, c. lichtgelber oolithischer Kalk mit Pentacrinus, D. Megalodonschicht, e. Mytilusschicht und f. Osträen- bank, letztere weit verbreitet und bis 1000‘ Mächtigkeit anschwellend. In Schicht ce fand sich am Monte Baldo bei Vigolo Ammonites Mur- _ chisonae, also unterer Dogger nachweisbar. II. Im S. des Monte Les- % 540 E sini bei St. Anna die Alfaedo folgt unter den rothen Ammonitenkal- ken: 1. Grauer Kalk, 2. dünnplattige Mergelschicht, 3. dicke Banko- olith mit Pentaerinus, 4. dünnplattige Mergelschichten, 5. dichter Oolith, 6. Mergelschicht mit Posidonia alpina und Pflanzenresten, 7. dunkel- sehwarzgrauer bituminöser Kalk mit Korallen, 8. gelbliehgrauer dich- ter Kalk mit Massen nicht lösbarer Versteinerungen, 9. Oolithschich- ten analog denen von Vigolo und Torbole, 10. grober Oolith, 11. Bänke grauen Kalksteines mit einem Megalodon, endlich 12. dunkle Mergelschichten mit Pflanzen. Hier würden die Schichten 2—6 den obern 7—10 den untern alpinen dagegen repräsentiren. — (dJahrb. Geol. Reichsanst. XV. Verhandlgn. 47.) M. V. Lipold, Trias und rhätische Formation bei Kirchberg an der Pielach. — Auf diesem Gebiete herrschen die Gösslinger, Lunzer, Opponitzer und die Kössener Schichten mit ver- schiedenem Charakter im N und STheile insbesondere beiderseits der grossen ONO—WSW ziehenden Bucht, welche aus der Wiener Sand- steinzone bei Eschenau über Kirchberg gen Neubruck zieht und mit Neocom gefüllt ist. Die Gösslinger und Lunzer Schichten treten nur südlich, die andern beiderseits auf. Die Gösslinger erscheinen in 3 ONO—WSW gerichteten Zügen, von denen .die beiden nördlichen im: Loichgraben bei Loich beginnen und nach St. Anton hinziehen, der dritte fast gradlinige aus dem Traisenthale' bei Lilienfeld kömmt und bis ins Pielachthal bei Schwarzenbach sich erstreckt. Dieselben Sehiehten erscheinen südlich dieses letzten Ortes in der Steinrotte und bei Türnitz, hier mit Guttensteiner und Werfener Schichten. Alle Vorkomnisse sind durch parallele und synklinale Aufbrüche der Ge- birgsschichten zu Tage getreten, alle fallen S ein und bilden das Liegende der Lunzer Schichten, bestehen aus grauen Kalksteinen mit Hornsteinen, führen Waldheimia angusta, Terebratula vulgaris, Peceten Margaritae, sparsame Enkriniten, sind also tiefere Trias entsprechend den Virgloriakalken. Die Lunzer Schichten begleiten überall als Hangendes die Gösslinger und erscheinen auch ohne diese als öst- liehe und westliche Fortsetzungen derer Aufbrüche. Sie bestehen in den tieferen Theilen aus dunklen oder braunen Schiefern mit Posido- nomya wengensis, aber vorwaltend aus Sandsteinen mit Schiefertho- nen und Kohlenflötzen. Letzte führen Keuperpflanzen so Pterophyl- lum longifolium, Pecopteris stuttgardensis, Equisetites columnaris u. a. Ganz oben werden die Sandsteine kalkig und reich an Versteinerun- gen, im Allgemeinen denen der Raibler Schichten ähnlich. Die Op- ponitzer Schichten bilden das Hangende der Lunzer, setzen nicht nur den grössten Theil der Kalkgebirge im S von der Kirchbergfranken- felder Neocombucht zusammen, sondern auch des nördlichen Kalk- steinzuges und bestehen meist aus zwei Gruppen. Unten sind es gelbe und rötbliche Rauchwacken, graue zuweilen dolomitische dünn- schichtige Kalksteine mit Corbis Mellingi u. a. Raibler Arten. Die obern Gruppen bilden graue kurzklüftige Dolomite ohne Petrefakten. Sie entsprechen dem Hauptdolomite Gümbels. Im nördlichen Zuge 541 ist die untere Gruppe nur durch Rauchwacken vertreten, während m Süden die Kalke stete Begleiter sind. Die Kössener Schichten end- lich bestehen aus meist dunklen blaugrauen mergligen kalkspathrei- chen Kalksteinen mit dünnen Mergelschiefern, erscheinen nördlich der Neocombueht weit verbreitet in zwei parallelen Zügen, die von Eschenau an in WRichtung südlich von Rabenstein bis zum Marbach- graben NW von Kirchberg fortziehen. In beiden Zügen lagern sie concordant den Opponitzer Dolomiten und verflächen gegen S, überall reich an Petrefakten: Cardium austriacum, Mytilus minutus, Avicula contorta, Schizodus cloacinus, Gervillia inflata, G. praecursor, Anomia alpina, Lima praecursor, Terebratula gregaria, Spirifer!Münsteri, Ko- rallen und Cidariten. Im Marbachgraben folgen von unten nach oben Schichten mit Mytilus minutus, dann mit Gervillia inflata und Ano- mia alpina, darüber die mit Avicula contorta, dann mit Pecten valo- niensis und sehr zahlreicher Anomia alpina, über dieser die Korallen- kalke, endlich die Schichten des Spirifer Münsteri mit Cidariten. Südlich der Neocombucht treten die Kössener Schichten nur ver@in- zelt auf und weniger mächtig. — (Ebenda 55—57.) F. Schliwa, die Malachit-Tropfsteinstreckein ı Rei- chenau. — Die Strecke ist nach der Sohle und nach den Ulmen sehr unregelmässig. Als sie in einem neuen Baue angetroffen wurde, brach eine grosse Menge Wasser aus ihr herein. Die gegen die eine Seite ansteigende Sohle ist 1’ tief mit gelbem Schlamm belegt. First und Ulmen sind mit dem dunkeln und grünen Absatze dicht überzo- gen. An einer Stelle sieht man die Bildung eines kleinen grünen Malachittropfsteines von der First und an der Sohle auf dem Schlamme aufsitzend.. Von dem obern tropft beständig klares Wasser herab. Auch eine Anzahl grösserer Malachittropfsteine sind noch in der Strecke zu finden, hier und da sind zolldicke nierenförmige Malachit- krusten zu sehen. Die Strecke soll noch einige Zeit behufs ‘der Be- obachtung in unverändertem Zustande erhalten werden. — (Ebenda 21.) Oryetognosie. F. Sandberger, Orthit im Spessart. — Der Ortbhit, anfangs nur aus Skandinavien bekannt, ist später mehr- fach in Deutschland gefunden, nachdem man zumal den Oligoklas als beständigen Begleiter desselben erkannt hatte. So findet er sich im Syenit an der Bergstrasse, in Thüringen, Plauenschen Grunde, im Granit bei Baden wieder, im Diorit des Laufer- und Rennchthales, sehr reichlich in Hornblendgesteine des Wildschappachthales und im Kinzigthale. L. hat ihn nun noch in der Gegend von Aschaffenburg nachgewiesen. In einem grosskörnigen weissen und durch Verwitte- rung rosenrothen Feldspathe bei Dürmossbach in Hornblendegesteinen liegt Orthit als braunschwarze lebhaft glänzende Körnchen und Kry- stallfragmente im Anorthit zugleich mit langen Prismen eines klino- rhombischen schwarzen Glimmers und wachsgelben kleinen Titanit- krystallen. — (Würzburger Zeitschrift VI. 43.) F. Römer, grosse Chabasitkrystalle im Basalt von Dembio bei Oppeln. — Der grösste Theil desselben misst 2“ 542 _ Breite und 1!/;‘‘ Höhe und ist von der gewöhnlichen Form. Herr- schend ist das Hauptrhomboeder und das erste stumpfere Rhomboe- der,.untergeordnet sind die Flächen des ersten spitzeren Rhomboe- ders. Statt der Flächen des Hauptrhomboeders selbst treten jedoch meist die gestreiften Flächen eines sehr stumpfkantigen gestreiften Skalenoeders aus der Endkantenzone des Hauptrhomboeders auf. Der Basalt von Dembio führt in zahlreichen Blasenräumen auch andere Zeolithe und namentlich Mesotyp. — (Geolog. Zeitschr. XVII, 271.) R.L. von Fellenberg, Analyse eines Laumontits und des Taviglianaz-Sandsteines. — Auf den Spalten und Klüften dieses Sandsteines an den Ralligflühen finden sich bis 4 Mil- limeter dicke Krusten eines weissen Minerales von Kalkspath beglei- tet. Sie sind gebildet von einem mit Kalkspath und etwas Feldspathi- ger Substanz gemengten Laumontit der folgende Zusammensetzung hat Kieselsäure 47,41 Kali 1,62 * Thonerde 20,65 Eisenoxydul 0,31 Kalkerde 11,98 Wasser 17,27 Magnesia O6 HF 100,00 der Taviglianagsandstein besteht in reinem Zustande aus 7,33 Kalk- magnesiacarbonat, 22,39 Eisenoxydulsilikat, 63,82 Feldspath, 6,72 Quarz. Der Feldspath ist durch einen auf 9 Procent ansteigenden Kaligehalt ausgezeichnet, so dass jeder Cubikfuss des Gesteines 13 Procent Kali enthält. — (Berner Mittheil. 1565 Nr. 587. S. 54—63.) Church, über den Tasmanit. — Ein am Ufer des Mer- leyflusses in Tasmanien vorkommender bituminöser blättriger Schie- fer enthält viele Schuppen und linsenförmige Partien einer eigenthüm- lichen organischen Substanz. Die Härte ist 2, spec. Gew. 1,8, Bruch muschelig; röthlichbraun, durchscheinend, Wachsglanz. Schmilzt leicht unter starkem Geruch. Das Mittel aus mehren Analysen er- gab: 79,34 Kohlenstoff, 10,41 Wasserstoff, 4,93 Sauerstoff und 5,32 Schwefel. Letzter ist als Bestandtheil eines Harzes merkwürdig und in dieser Verbindung wohl neu. Die Formel des Harzes wäre C% Hg2028. — (Lond. philos. magaz. Nro. 191 pag. 465—470.) D. Forbes, Antimonhaltiger Bleiglanz. — Am ÖOAb- hange der Anden zwischen La Paz und Yungas setzen reiche Blei- erzgänge mit Eisenspath, Eisenkies, Kupferkies, Blende, Fahlerz, Quarz und Kalkspath in dem untersilurischen Thonschiefer auf. Der Blei- glanz erscheint in Würfeln und blättrigen Partien und enthält 62,510 Blei, 15,379 Antimon, 2,461 Kupfer, 0,853 Eisen, 0,190 Silber und 18,807 Schwefel. — (Ibidem Nr. 195. p. 9.) Breithaupt, Fauserit neues Mineral.— Derselbe wurde erst für Zinkvitriol, dann für Bittersalz gehalten, hat sich aber als ein Manganvitriol mit Bittersalz ergeben entsprechend der Formel MgO ,SO; + (2 MnO.SO;) + 16 HO. Die Krystalle. zeigen drei rhombische Prismen mit wenigstens einem diagonalen Flächenpaare; das primäre 543 Prisma hat einen Winkel von 88° 42‘, ein abgeleitetes 1070 56. — (Berg-Hüttenmänn. Zeitg. XXIV, 109.) A. Weissbach, zur Kenntniss des Miargyrits. — Was die Form dieses Minerals betrifft, so findet Verf. an verschiedenen Individuen auffällige Unterschiede in den Winkeln, was um so mehr befremden muss, als sämmtliche Exemplare, an denen diese Verschie- denheit nachgewiesen wurde von einer Lagerstätte stammten. Es lässt sich diese Formverschiedenheit jedenfalls nur durch die Annah- me einer wechselnden chemischen Zusammensetzung erklären, sei es dass das Schwefelsilber oder das Schwefelantimon durch isomorphe Bestandtheile vertreten sei. Ausser jenen schon von Naumann ange- gebenen Spaltungsrichtungen nach m und b, findet Verf. noch eine dritte nicht ganz undeutliche nach der Fläche a vor. Das spec. Gew. ist schwankend zwischen 5,214—5,235. Man hatte dieses Mineral bis- her nur bei Freiberg, Guadalajara und Pribram in Böhmen beobach- tet. Diesen reihen sich noch Varenos und Potosi in Mexico und Fal- söbanya an. — (Pogg. Annal. CXXV, 441—457.) Paläentologie. Gr. Kraus, einige baierische Ter- tiärhölzer. — Ein neuer Fundort derselben ist Imberg bei Sont- hofen, wo Schieferkohlen ein regelmässiges Flötz bilden und Pflan- zenabdrücke sowohl wie Stamm- und Aststücke führen, letzte in schwarzem Thone. Alles erinnert an die Kohlen von Utznach und Dürnten, deren Flora dieselben Arten führt. Ein zweiter Fundort ist Clausen bei Seussen im Fichtelgebirge und ein dritter Alsberg bei Orb, der den bekannten Braunkohlenlagern Rückers und Eckartsroth in Hessen zunächst liegt und ächte mitteldeutsche Braunkohlencypres- sen führt. Oft sind diese Reste nur wenig verändert, nur braun sonst vom gewöhnlichen Aussehen des Holzes, innen höchstens mit einem deutlichen Hervortreten der Herbstzellrillung, einer radiären Lini- rung der Tüpfelhöfe und einem körnigen Verfall der Markstrahlenzel- len von den Poren her. Einige Clausener Hölzer sind eigenthümlich matt wie mehlig in Folge einer Verkrümelung der Zellwände. Ein Theil der Alsberger Hölzer zeigt die Symptome der Vermoderung; sie sind hellgefärbt, zartfaserig, oft seidenglänzend mit verdeutlichten Markstrahlen und bis auf den Hofrand durchbrochenen Tüpfeln. Noch andere Hölzer sind von Schwefelsäure angegriffen und im leichten Falle die Zellwände durch Quellen verdickt, in Endstadium des Pro- cesses aber das ganze Gewebe in eine homogene muschelig brechende Pechkohle umgewandelt. Verkieste Hölzer finden sich häufig in Als- berg, und selten mit noch deutlichen Jahresringen mit verdünnten Zellwänden und Eisenkiesin den Zellen. — Die Coniferen sind bei Alsberg sammtlich Cypressen (Cupressinoxylon) mit ausserordentlich zahlreichen Harzzellen, gut erhalten gleich Cupressinoxylon multira- diatum und fissum, vermodert und verkiest gleich C. leptotichum, verquollen C. pachyderma und fissum. Bei Clausen ganz in Pech- kohle umgewandelte Cypressenästchen unbestimmbar, Stammstücke XXVL 1865. 37 544 mit sehr 'engen Jahresringen gleich C. multiradiatum und einige Stücke von Pinus. Bei Imberg gut erhaltene Ast- und Stammstücke mit Harzgängen von Lärchen oder Fichten, auch Zapfen der letzten. Bei Weil am Kochelsee ein Ast von Pinus silvestris. — Laubhöl zer sind verhältnissmässig sehr selten und stets in sehr weit vor- geschrittener Zerstörung durch Schwefelsäure. Ein Ast gab sich durch das charakteristische Periderm als Birke zu erkennen, auch die an- dern Stücke zeigten Birkenmerkmale: leiterförmig durchbrochene fein- getüpfelte regelmässig vertheilte mässig weite .Gefässe, gleichartige dreireihige mässig hohe Markstrahlen, woran Birkenholz stets on den verwandten zu unterscheiden ist. Die Art des fossilen Holzes lässt sich nicht bestimmen, da auch die lebenden keinen mikroskopi- schen Unterschied zeigen. Die drei von Unger unterschiedenen Be- tuliniumarten sind nicht begründet. Alle fossilen Birkenarten stim- men im Bau vollkommen überein, nur eine von Salzhausen zeigt Öf- ter vierreihige Markstrahlen, ob constant ist noch festzustellen. Man vereinige alle unter Betula lignitum. — (Würzburger naturwiss. Zeit- schrift VI. 45—48.) Schenk, dieFlora der schwarzenSchiefer vonRaibl. — Die Pflanzenreste bestehen theils in sebr zarten Abdrücken oder sind in Anthracit umgewandelt und liegen dann als Kohlenrinde auf den Platten, welche schwer zu conserviren ist und Struktur gar nicht erkennen lässt. Bronn unterschied (cf. Bd. XI, 213) acht Arten, nach Sch. nicht hinlänglich scharf und sicher. Dieser kennt neun. Davon kömmt Calamites arenaceus und Voltzia coburgensis in der Lettenkohle auf dem Schilfsandstein ausserhalb der Alpen vor, eine fragliche Neuropteris Rutimeyeri auch im Schilfsandsteine Basels, die andern Arten sind Raibl eigenthümlich. Da sehr charakteristische Arten des Schilfsandsteines fehlen, möchte man die Raibler Flora bes- ser der Lettenkohle zuweisen. In dieser und im mittlen Keuper ausserhalb der Alpen bilden Equisetiten die Hauptmasse, dann folgen Farren und Cycadeen, zuletzt Conriferen, dagegen ist in Raibl eine Conifere Voltzia coburgensis die herrschende Pflanze, die Gegenwart der Equisetiten lässt sich nur schliessen und ist nicht sicher nach- weisbar. Dann folgen Pterophyllum giganteum, Sandbergeri, Cya- theites pachyrhachis, selten ist die fragliche Neuropteris Rutimeyeri und am seltensten Taeniopteris. — Die Calamitenreste ‘sind meist 2—3" lange Stücke mit sehr stark zusammen gedrückten Rippen, nicht unterscheidbar von C. arenaceus. Bronns Monocotylonrest ge- hört ebenfalls dazu, vielleicht auch dessen Coniferenstück. Andere Stücke haben stärkere breitere Rippen und waren ebenfalls geglie- dert, sie stammen von einer nicht sicher bestimmbaren Art, die Bronn als Phyllodelphia striata aufführt. Sch. fasst alle diese Reste vorläu- fig unter Calamites raibelianus zusammen. Eine auch von Bronn schon gekannte Farrenart nennt Sch. Cyatheites pachyrhachis. "Ihr Blatt ist doppelt gefiedert, die sekundären Segmente lineal sich berüh- rend, der Blattstiel und seine Verästelungen sehr dick, der allein 545 sichtbare Mittelnerv sehr stark. Die Reste stammen wahrscheinlich von einer eigenen Gattung, doch lässt sich dieselbe noch nicht sicher begründen, daher vorläufig unter Cyatheites zu belassen. Die spär- lichen Reste des andern Farren scheinen mit Neuropteris Rutimeyeri identisch zu sein. Bronns Taeniopieris marantaces deutet‘ Schenk nach der Abbildung auf seine T. angustifolia. Die sehr häufige Vol- tzia coburgensis fährt Bronn als V. heterophylla auf. Sie hat ver- schieden gestaltete Blätter, welche Schenk an einem Zweige beisam- men fand, die Zweige haben wechselständige oder gegenständige Ae- ste und Endknospen, auch Zweige mit Zapfen liegen vor. Letzte ha- ben Aehnlichkeit mit den männlichen Blühtenständen der Araucarien, sind 2“ lang, eifärmig, mit dachziegeligen Schuppen. Bronns Pte- rophyllum minus ist nicht diese Art, überhaupt mit keiner aus dem ausseralpinen Keuper identisch, vielmehr als Pt. Sandbergeri n. sp. aufzufassen. Ihr Blatt ist gefiedert, die Segmente wechselnd, verkürzt, von der Basis zur Spitze gleich breit, ganzrandig, mit breiter Basis ansitzend und an dieser durch einen schmalen Rand verbunden; der Blattstiel sehr dick; in jedem Segmente verlaufen 10 bis 12 starke parallele Nerven. Diese Cycadeenform ist in jüngern Formationen schon beobachtet, in Keuper aber noch nicht, schliesst sich Pterophyl- lum blechnoides aus der badischen Kohlenformation an. Von Brong- niarts Pt. minus ist sie durch die abgerundete Spitze der Segmente und durch die minder zahlreichen Nerven unterschieden. Zu den Cy- eadeen gehört noch Bronns Nöggerathia vogesiaca, welche Schenk nicht für identisch mit Schimpers Yuccites vogesiacus erkennt, ohne sie sicher deuten zu wollen. Auch über Pterophyllum. Bronni lässt sich noch kein befriedigendes Urtheil fällen. Neben diesen gefieder- ten Blättern kommen noch andere unbedenkliche Cycadeen vor, Un- ter Pterophyllum giganteum begreift Sch., gefiederte Blätter, verlän- gert lineale Segmente ganzrandige mit breiter Spitze, sehr dicke Blattstiele, erinnernd an Ceratozamia, aber unterschieden durch zahl- reiche einfache parallele Nerven. Die eiförmigen in Anthracit ver- wandelten Körper sind ohne Zweifel Samen von Cycadeen. — (Elda 10—20 Tf. 1. 2.) Botanik. E. Krause, die botanische Systematik in ihtem Verhältniss zur Morphologie, Weimar 1866. — Ein Pflanzensystem zu entwerfen, welches der Ausdruck, der Natur selbst sein soll, haben nur Wenige mit mehr oder weniger Glück versucht. In vorstehender Schrift bespricht der Verf. in klarer Weise ‚die hierher gehörigen Unternehmungen und Ausführungen und ent- wirft dann selbst eine Anzahl typischer Reihen, welche die Grund- lage zu neuem Eindringen in die Mannichfaltigkeit, der Natur wer- den sollen. Wenn es gewiss der Gegenwart zum Vorwurf ge- macht werden kann, dass von einer Seite die Systematik als etwas Untergeordnetes betrachtet; wird, von: der anderen in zu ausgedehn- ter Specialität Varietäten leicht zu Arten erhoben und mit einer; ge- wissen Starrheit behauptet werden, so verdient es durchaus Dank, 37* 546 dass Krause wieder einmal dem Leser seines Buches zum Bewusst- sein bringt, dass man als ein Anhänger eines Systems bei kritischen Sichtungen des Einzelmaterials nicht die Idee der Anlage verlieren dürfe, ohne die zweite Verwirrung herbeizuführen. Anderseits will es dem Rec, jedoch auch erscheinen, als ob der Standpunkte gar sehr viele wären, von denen aus sich die Ordnungen der Natur durch- blicken liessen, im Grunde aber der Erwerb aus dieser Sicktung der nämliche sei. Wenn z. B. Jussieu bei Begründung reines Systems von dem Gedanken ausging, dass der Same der wichtigste Pflanzen- theil, der höchste Zweck der pflanzlichen Gebilde sei und von diesem Gedanken aus sein System schuf, de Candolle aber wieder den Kern- punkt in den innern Bau der Pflanzen legte und durch das Verständ- niss dieses auch Ueberblick über die unseren Formen gewann, so wird jeder dieser Systematiker ein unbestreitbares Recht für sich haben, das System aber das brauchbarste sein, welches entweder vom Lehrer selbst oder auch seinen Schülern am meisten ausgebaut ist. Ganz zu verwerfen wäre nur das System, welches von einem falschen Grundgedanken ausginge; dies würde aber in der Ausfüh- rung auch auf so viele Widersprüche stossen, dass es absolut ohne Unwahsheit nicht zu construiren wäre. Hieraus folgt nun aber, dass bei Prüfung eines neuen Systems, zweierlei zu beantworten ist. Zu- erst, ist der leitende Gedanke überhaupt ein richtiger und zweitens, wie weit ist er ausgearbeitet, um practischen Eingang sich zu ver- schaffen? — Was den letztern Punkt betrifft, so sagt nun aber der Verfasser selbst, dass es nur ein Versuch, ein Anfang zu weiterer Ausarbeitung sein soll; es wird daher dem Unternehmen gegenüber eine noch abwartende Stellung einzunehmen sein. Welches ist nun aber die Grundidee, von der aus die ganze Analyse erfolgte? Die- selbe spricht sich in der Bezeichnung Vervollkommnungsreihen aus. Der Verf. geht nämlich von dem Gedanken aus, dass die Natur bei _ Erschaffung und Formung ihrer Gebilde eine höhere Idee erstrebte, welche sie die einzelnen Glieder mehr oder weniger erreichen liess. Man denkt hierbei an Darwin, doch unterscheidet Kr. von diesem da- durch, dass die höchste Form des D. eine einheitliche, im Menschen selbst repräsentirte ist, während Kr. seine Vervollkommnungsreihen nicht in einer Einheit als höchst erstrebte zusammenfliessen, sondern Reihen nach verschiedener Richtung bin sich bilden lässt, deren je- der eine besondere Vervollkommnungsrichtung zu Grunde liegt. Die Reiben stehen nur in so fern einander nahe, als mehrere derselben zu einander homolog sind. Es wurde oben der Systeme von Jussieu, wie des S. von de Candolle gedacht. Die Syst. beider unterscheiden sich der Idee nach wesentlich von dem Krause’s. Beide Autoren waren in so fern materiell, als beide etwas Materielles, dieser den innern Bau, jener den Samen zu Grunde legte; des Verf. Grundge- danke ist dagegen ideell, indem er annimmt, dass in den einzelnen Typen nach Vervollkommnung gestrebt werde. Ob nun das Vervollkommnungsprinecip ein richtiges ist, darüber können erst ge- 547 nauere Prüfungen urtheilen, doch wird es passend sein, hier ein Paar von Kr. aufgestellten Typen aufzuführen. I. Gruppe der Palmen und Gräser. Cycadeae Richard. Pandaneae Brown. Tychaceae Jussieu (Aethophylleae) Cyclantheae Poiteau Cyperoideae Jussieu (Acoroideae Agardh)? Gramineae Jussieu Phytelephanteae Nees Esenbeck ' Centrolepideae Desvaux Palmae Jussieu. Restiaceae Bartling Eriocauloneae Richard Junceae Candolle, Laharpe Xyrideae Lindley Comelineae Brown (Philydreae Brown?) II. u. III. Reihen des Wasserlilien und Arumartigen. I, III. Pistiaceae Richard Najadeae Link Aroideae Jussieu Potameae Jussieu Taccaceae Presl. Podostemeae Richard Dioscoreae R. Brown (Hydrocharideae Jussien) Tameae Nees Esenbeck Juncagineae Richard Smilacineae Brown Alismaceae Lindley Asparageae Kunth Butomeae Richard (Asphodeleae Jussieu??) (Hydropeltideae Lindley?) Möchte es Kr. gelingen, diesen und seinen weiteren Reihen Geltung zu verschaffen. Jedenfalls zeichnet sich sein. Schriftchen vortheilhaft durch eine Lebendigkeit aus, die um so werther ist, als man gerade beim Systematisiren leicht in einen gewissen Grad von Trockenheit verfällt, auch lässt es sich nicht in Abrede stellen, dass der ge- schichtliche Theil der Abhandlung einen besonderen Werth dadurch hat, dass es bei Kürze doch deutliche Bilder der Ideen entwirft, welche die einzelnen Systematiker bewegt haben. R.D. C. Koch, Pinus peuce Grisb und P. leucodermis Ant, — Grisebach fand im J. 1839 auf dem Berge Peristeri bei Bitoglia im westlichen Macedonien eine Kiefer mit fünf Nadeln in einem Bü- schel, die er anfangs für eine Form der Zirbelkiefer später aber als eigene Art beschrieb, zwischen P. cembra und P. strobus. Durch Orphanides sind neuerdings reife Samen und Zapfen in den Handel gebracht. Diese untersuchte Hooker und fand sie identisch mit P. excelsa des Himalaya, also ein höchst interessantes geographisches Ergebniss. In Macedonien wird indess diese Pinus nicht so hoch wie in Nepal, wo sie oft 150 Fuss erreicht. Die andere oben erwähnte 548 Art gehört zu den: zweinadeligen und steht in der‘Nähe von P.la- ricio und erhielt ihren Namen von Antoine nach der graulichweissen Rinde des Stammes und den weissrindigen Aesten. Sie bildet in Montenegro schöne grösse Wälder von der obern :Gränze des Laub- holzes bis zur Schneelinie, in deren Nähe sie strauchartig'wird. Von P. laricio unterscheidet sie sich durch die grauweisse in dicken‘Blät- tern sich abschälende Rinde und durch die am obern Ende der Gränze dichter stehenden Paare kürzerer Nadeln. Sie erreicht 100 Fuss Höhe ‘und trägt aufgerichtete Zweige an den Aesten. Die ge- krümmten Nadeln messen 2l/2—31/, Zoll Länge. Die eirundwalzen- förmigen Zapfen sitzen fest an und stehen einander meist gegenüber oder bilden zu 3 und 4 einen Quirl. In WFrankreich kömmt auch P. laricio mit heller Rinde vor und da diese Art je nach dem Stand- orte auffallend abändert, so frägt es sich ob nicht jene Art’eine blosse Varietät dieser ist. Eine Abart des NOÖFrankreichs wird zur Terpen- tingewinnung angebaut und im Handel als P. Corteana aufgeführt. — (Wochenschrift f. Gärtn. Pflanzenkde. 1865. Nr. 46:) C. Koch, die Linden. — Diese schönsten Bäume wurden in Deutschland von jeher in Gärten und an Häusern angepflanzt we- gen ihrer dichten grossen und lang dauernden Krone und doch liegt über ihre Geschichte so wenig vor und selbst über die ältesten und grössten Exewplare Deutschlands ist noch wenig bekannt. Sämmt- liche Arten gehören der nördlichen gemässigten Zone an. In Ame- rika gehen sie weiter nach S. bis Mexico, im äussersten Süden Eu- ropas kommen sie nur noch im Gebirge vor. Manche Botaniker neh- men nur eine Art an, andere eine alt- und eine neuweltliche Art, Während Bauhin und Tournefort drei unterscheiden, hielt Linne nur’ eine aufrecht, Tilia europaea mit 6 Abarten. ‘Als nun die amerika- nischen Linden herüberkamen, wurde die Unterscheidung noch schwieriger. Catesby führte 1712 die erste mit unten behaarten Blättern T. carolinana ein, wogegen Linne eine mit unten kahlen Blättern T. americana nannte. Müller verwechselte diese beiden Ar- ten. Die dritte Amerikanerin kam 1762 vom Alleghanygebirge her- über, die mit unten weissfilzigen Blättern, Wildenows T. alba, Mönchs T. tomentosa. Bisher‘ glaubte man in der An- und: Abwesenheit der Blumenblattartigen Staminodien in den Blühten ein Merkmal für Sommer- und Winterlinden zu haben. Al. Braun hat die Gültigkeit dieses Merkmales widergelegt. I. Tilia platyphyllos Scop. (T. grandi- folia Ehrh, T. paucifiora Hayne): folia duplo serrata, subtus pubes- centia, vix pallida; corymbi pauciflora; Staminodia nulla; Stylus te- res, stigmatibus; nux quinquecostata, pilis brevibus, erectis vestita, pericarpio duro, sublignoso. Diese Sommerlinde steht wild in den waldigen Gebirgen südlich der Donau, wahrscheinlich in den Voge- sen, in Griechenland und am Kaukasus wird sie durch T, rubra ver- treten. ‘Im N. scheint sie überall cultivirt zu sein. In Deutschland ist sie schon sehr früh angepflanzt, in Würtemberg und Franken sol- len 1000jährige stehen und dann ist sie von Holland aus über Frank- 549 reich und England verbreitet. Durch die Cultur artete sie mehrfach aus und gab Specieskrämern reiches Material. Host stellte allein 9 Arten auf, auch Opitz, Courtois u. a. fügten neue Namen hinzu. Die Formen sind folgende. A. Nach dem Habitus: 1. Pyramidenlinde, T. pyramidalis, B. Nach der Farbe an den Zweigen. 2. Mit goldgel- ben Zweigen, T. aurea. 3. Mit rothen Zweigen, T. corallina. C, Nach der Gestalt der Blätter. 4. Mit schiefen Blättern, T. obliqua. 5. Mit herzförmigen, T. corylifolia. 6. Mit sehr breiten mehr eirunden, T, latifolia. 7. Mit scharf gesägten, T. serratifolia. 8, Mit flach gelapp- ten, T. vitifolia. 9. Mit breit geschlitzten, T. speeiosa. 10. Mit tief und fein geschlitzten, T. asplenifolia. D. Nach Consistenz uud Farbe der Blätter. 11. Mit dünnen dunkelgrünen matten Blättern, T. tenui- folia. 12. Mit derberen oben glänzenden, T. lucida. 13. Mit derben oben matten, T. mutabilis. 14. Mit panachirten, T. variegata. E. Nach der Behaarung der Blätter. 15. Unten dicht behaarten und. mit Haar- büscheln in den Nervenwinkeln, T. pubescens Host. 16. Mit unten fast nackten, T. glabriuscula, mutabilis Host. F. Nach den Früchten, 17. Mit rundlichen Früchten, T. spaerocarpa und corallina. 18. Mit eckigen birnenförmigen Früchten, T. turbinata. 19. Mit elliptischen, T. macrocarpa. — II. T. multiflora Ledb nur in Mischwäldern des adscharischen und pontischen Gebirges. — III. T. dasystyla Stev in der Krimm und im Kaukasus. — IV. T. corinthiaca Boss in der Türkei, Griechenland, Krim nur wild. — V. T. vulgaris Hayne: fo- lia membranacea, subtus glabra, sed in axillie pallide barbata, yix pallidiora, dupliciter serrata; corymbi multiflori, stylus teres, basi to- mentosus, stigmatibus denique horizontalibus; nux globosa aut oyvata, obscure aut vix quinquecostata, pilis patentibus vestita, pericarpio coriaceo (T. europaea, intermedia, Teeksiana, pallida, floribunda au- tor.), in Mittel- und NEuropa, auch in Oberitalien und Bosnien, ist kein Blendling von T. platyphyllos und ulmifolia. — VI. T. ulmi- folia Scop. (T. cordata, parvifolia, microphylla,‘ silvestris auct.) Die gewöhnliche Stein- oder Winterlinde, scheint nicht über 150 Jahre alt zu werden. — VII. T. americana L (T. carolinana, glabra, nigra, canadensis, mexicana auct) sehr ähnlich der Sommerlinde und sehr wandelbar, in 7 Abarten in Europa verbreitet. — VIII. T. pubescens Ait im südlichen NAmerika. — T. tomentosa Much (T. alba Ait) Sil- berlinde kam früh aus Amerika nach Europa. — X. T. rotundifolia Vent (T. petiolaris DC, rosea Hort) in Ungarn, der Türkei, Klein- asien wild und bei uns jetzt mehr verbreitet als die amerikanische Silberlinde, besonders vom Bienenzüchter geschätzt. — (Ebenda Nr. 34. 35.) E. Hallier, Trychophyton tonsurans Malmsten im Vergleich mit Penicillium crustaceum Fr. — H. macht dar- auf aufmerksam, dass es bisher nie gelang, Penicillium auf feitigen Substanzen wie Butter, fettem Fleisch u. s. w. zu erziehen; dagegen gelang es ihm leicht, die Sporen des Pilzes zu einer hormisciumarti- gen Bildung auf der Oberfläche von Oelen (vor allem Mohnoel, aber 550 auch Mandelöl, obgleich sie auf denselben leichter untersinken und dadurch zu Grunde gehen zu veranlassen. Diese Hormiscium - Form des Penicillium erinnert lebhaft an Trichophyton tonsurans Malmsten, Hallier glaubt Identität annehmen zu dürfen. Für die Sache spricht auch, dass Pick durch Penicillium-Sporen einen herpesartigen Aus- schlag am menschlichen Körper künstlich darzustellen vermochte. Es möchte weiter auch der Favus- Pilz hierher zu zählen sein, eine Ansicht, welche schon Hebra aus klinischen Gründen aussprach. — (Bot. Z. 1865, 372). Körbers Parerga lichnologica (Berlin 1865) bieten ver- schiedenes Neues, so werden im Anhang Lichenes parasitici bespro- chen. Nachdem de Notaris durch Aufstellung seiner Gattung Abro- thallus vorangegangen war, wurden die parasit. Flechten zuerst von Tulasne behandelt. Derselbe kam zu der Ansicht, dass manche bis- her für niedere Pilze gehaltene Pflanzen den Flechten künftighin einzureihen seien. Koerber verwirft die umständlichen Diagnosen von Tulasne und stellt neue auf. ‚Wo die Scheidewand zwischen Flechte und Pilz zu ziehen‘, muss die Zukunft entscheiden. Die Gattungen Phacopsis, Sorothelia und Rhagadostoma stehen unzweifelhaft an dieser Scheidewand. — Weiter betrachtet Kbr. zum ersten Male die Lichh. byssacei und versteht darunter im Allgemeinen dasselbe, was als Be- griff schon Fries aufstellte.e Kbr. kommt hierbei natürlich mit den Algologen in Conflict. Interressant sind namentlich Angaben über Ephebe pubescens Fr. Algen, die noch in Rabenhorst’s Crypto- gamenflora eine Rolle spielen, sollen nun als Flechten betrachtet werden. Ein Hauptstreit bewegt sich um die Lepragebilde und die Gloeocapsen. E. Hallier, Darwins Lehre und die Specification, Hamburg 1845 (67 S.).. — Zu Grunde liegt ein Vortrag auf der 40. Vers, deutscher Naturforscher und Aerzte zu Hannover und eine, wie Verf. angiebt, seit 1854 gehegte Idee über das Gesetz der Specifica- tion. In Deutschland lebte schon lange vor dem Erscheinen des Dar- winismus die Idee einer allmäligen Fortentwickelung. Dieselben sind z. B. in Schleidens Ansichten über die Bildungstriebe dargestellt (Siehe dessen Grundz. d. wiss. Bot.). Mit Darwin hat man Ansich- ten leichthin aufgenommen, die von Darwin gar nicht ausgesprochen wurden. So ist es z. B. nur ein logischer Schnitzer, wenn man D. in die Schuhe schiebt, ausgesprochen zu haben, dass der Mensch vom Affen abstamme, weil dieser ihm ähnlich ist u. s. w. — Hallier spricht sich im Allgemeinen für Darwin aus, ohne aber in dieser Schrift den Weg directer Beweisführung zu betreten. Das kleine Buch steht mehr auf dem Standpuncte philosophischer Reflexion als auf dem der heutigen Naturwissenschaf. Man kann es nur eine Betrachtung aus der Vogelperspective nennen, von welcher die tiefer gehenden Er- wägungen eines auf dem Boden der Beobachtungen und Thafsachen stehenden Naturforschers keine Unterstützung erhalten. Ei Zoologie. Graf Keyserling, zur Kenntniss der Or- 651 bitelen. — Verf. giebt zunächst einen verbesserten Clavis der Gat- tungen (cf. Bd. 23 S. 283) nämlich I. Maxillen ebensolang wie breit. A. Abdomen mit einer harten hornigen Bekleidung. 1. Cephalotho- rax viereckig vorn so breit wie hinten, hier niedrig, dort sehr hoch. a. Rücken des Abdomens am Rande und in der Mitte mit Grübchen versehen: Gasteracantha. b. derselbe besitzt nur in der Mitte Grübchen: Eurysoms. 2. Cephalothorax oval, vorn schärfer und nicht höher als hinten. a. länger als breit: Acrosoma. b. brei- ter als lang: Cyrtogaster. — B. Abdomen mit weicher Haut bekleidet. 1. Die hintern seitlichen Augen von den vordern viel weiter entfernt, als die letztern von den mittlen, in der vordern Reihe liegen 6, in der hintern nur 2 Augen: Poltys. 2. die hintern seitlichen Augen sind von den vordern lange nicht so weit entfernt wie diese von den mitt- len und jede Reihe hat 4 Augen. a. Die Seitenaugen weiter von ein- ander entfernt als die Stirnaugen: Arachnoura. b. Die Seitenaugen liegen dicht beisammen auf einem Hügel oder sind höchstens um Au- genbreite entferrt. «. Cephalothorax länglich gewölbt, Kopftheil eben- solang wie der Hintertheil: Epeira. ß. Cephalothorax fast rund, flach und mit weissen Härchen dicht bekleidet, der Kopftheil weit kleiner als der Hintertheil: Argyopes. — II. Maxillen länger als breit. 1. Me- tatarsen des 1. Fusspaares weit länger als Tibia und Patella zusam- men, Cephalothorax vorn viel höher als hinten, Lippe länger als breit, Basaltheil der Palpen wenig länger als breit: Nephila. 2. Untertar- sen des ersten Fusspaares höchstens so lang wie Tibia und Patella zusammen, Cephalothorax vorn nicht höher als hinten, Lippe nicht länger als breit. a. Cephalothorax fast doppelt 8o lang wie breit, Seitenaugen um mehre Augenbreiten von einander entfernt. Tetra- gnatha. b. Cepalothorax wenig länger als breit, Seitenaugen dicht bei- sammen auf einem Hügel: Meta. — Die nun speciell beschriebenen neuen Arten sind folgende: Gasteracantha flavomaculata Sydney, Cyr- thogaster bispinosa ebenda, Argyopes aetherea Walk Australien, Epeira undecimtuberculata Neugranada, E. erassicauda ebenda, E. truncata Uruguay, E. tumida Neugranada, E. Grayi Blakw ebenda, E. meri- dionalis Uruguay, E. Graeffi Australien, E. viridis Panamainseln, E. maritima Fidjiinseln, E. transmarina Neusüdwales, E. albostriata Neu- granada, E. acuta ebenda, E. Veniliae ebenda, E. vegeta, E. globosa, E. ursina, E. guttata, E. verecunda, E. mesopes, E. gracilis alle ebenda, E. maculata Baltimore, E. formosa NAmerika am Mackenziefluss, Meta insularis Insel Upolu, M. tuberculata Schifferinseln, M. pulcherima Neu Granada, M. nigrovittata und argentes ebenda. Tetragnatha striata Koch Baiern, T. similis Nie Baltimore, T. cylindrica Walk Sidney, A. fillfformis Sav. Cairo, T. extensa L. Europa, T. nitens Say Aegypten, T. protensa Walk Mauritius, T. mandibulata Walk Neu- granada, T. grallator Hertz Amerika, T. labialis Nic Neugranada, T. fluviatilis NAmerika, T. linearis Nic Neugranada T. mexicana Vera- eruz, T. bogotensis Neugranada. — (Wiener zool. bot. Werhdig. 1865. 8600-856. Tf. 18—21). 552 R. v. Willemoes-Suhm, die Albinos unter den Vö- geln des Hamburger Museums. — Obwohl an ausgestopften Bälgen nicht immer die Art der Leukopathie sicher zu erkennen ist, kann man doch in den meisten Fällen die ächten Albinos von andern an dem‘ verkümmerten Aussehen und dem gänzlichen Mangel des Pigments in Schnabel und Füssen noch unterscheiden. Bei den un- vollkommenen Albinos hat, die Normaizeichnung des Gefieders eine sehr blasse gelbliche oder graue Tinte und man muss zu ihnen wohl von den weissen Varietäten mit dunklen Flecken die rechnen, welchen das Pigment in Schnabel und Füssen nicht aber in den Augen fehlt. Immer ist gemeinsames Kennzeichen des unvollkommenen Albinis- mus, dass das Pigment im Schnabel und Füssen ganz oder theilweise fehlt, ganz wenn der Vogel übrigens sehr hell ist, theilweise wenn die Normalzeichnung blass ist. Davon bietet das Hamburger Mu- seum nur eine Ausnahme, Pica caudata mit vollem Pigment in Schna- bel und Füssen und noch eine merkwürdige Hiaticula torquata mit nur in den Füssen fehlendem Pigment bei weissem Gefieder mit eini- gen dunklen Flecken. Zu den partiellen Albinos gehören solche, de- nen das Pigment in Augen, Schnabel und Füssen nicht fehlt und de- ren Gefieder mehr weniger weiss zeigt. Die Abänderung der Farben betreffend werden die lebhaften und grellen meist nicht angegriffen, Ein Grünspechtalbino z.B. hat am Scheitel und Backenstrichen einen röthlichen, am ganzen Gefieder einen gelblichen Schimmer erhalten, die Kehle einer Goldammer schillert gleichfalls gelblich. Aber wohl dürfte man auch von Coracias garrula und Alcedo ispida noch Exem- plare mit Albinismus auffinden, wie es von der Kohlmeise und Blau- meise schon geschehen ist. Das Gelb erleidet am seltensten eine Veränderung. Ob an den Albinos auch Mallophagen vorkommen, ist noch nicht bekannt. W. fand auf einem unvollkommenen Albino der Weindrossel einen Docophorus, aber leider hat der Vogel mit ander» zusammengelegen. Referent erinnert sich nicht in Nitzsch umfang- reichen handschriftlichen Aufzeichnungen über die Federlinge darauf bezügliche Beobachtungen gefunden zu haben, wird aber eine darauf bezügliche Nachlese halten. An Albinos enthält die Hamburger Samm- lung folgende. 1. Upupa epops schmutzig weiss, Hirundo urbica rein weiss, H. rustica, Picus viridis, Saxicola oenanthe, Anthus campest- ris, Parus major, Alauda arvensis, Passer domestieus, Linaria canna- bina, Fringilla coelebs grauweiss, Emberiza citrinella, Corvus corone Perdix ceinerea weiss braungescheckt, Numenius phaeopus ganz weiss. 2. Unvollkommene Albino’s: Turdus pilaris in hellgrauer Tinte und ein zweites Exemplar weiss mit braunen Flecken, T. musicus Nor- malzeichnung und semmelgelb, Linaria flavicopsis blass mit weissli- chem Rücken und Unterseite, Pica caudata normal in gelblichgrauer Tinte, Hiaticula torquata. 3. Partielle Albinos: Buteo vulgaris mehr weiss als braun, Fringilla oryzivora wefss mit grauem Mantel, Tur- dus torquatus mit weiss geschecktem Kopfe und Halse, Emberiza ci- trinella weiss gescheckt, Corvus corone am Unterleibe weiss gestreift 593 und mit monströser Schnabelbildung, Pavo cristatus, Phasianus col- chicus, Numida meleagris, Vanellus cristatus weiss mit schwarzer Kehle, Scheitel und Schwingen, Podiceps cristatus. Von Melanismus findet sich in der Hamburger Sammlung nur eine Alauda arvensis ganz schwarz mit einigen weisslichen Flecken an Flügeln und Unter- leib. — (Zoologischer Garten Nr. 11. S. 407—410.) Doebner, Farbenabänderungen der Säugethiere und Vögel namentlich in weiss und schwarz. — Die Farbe .der Haare nnd Federn rühren (grössern Theils) von eigenthümlichen Farb- stoffen her, auf welche das Licht von grossem Einflusse ist. Am häufigsten tritt ein dunkler Farbstoff auf, der die verschiedenen brau- nen Töne liefert, durch Abnehmen aber blasser und endlich weiss wird, durch Zunahme bis zum schwarzen dunkelt. Bei den Säuge- thieren finden sich nur diese Farben, zugleich mit grau und zwar tre- ten sie für sich, einförmig auf, oder in Flecken, Bänder und sonstige Zeichnungen vertheilt oder drittens längs eines und desselben Haares veriheilt. Bei den Vögeln kommen zu diesen noch hinzu reines gelb, roth, grün und blau, deren Mischungen unter einander und auch mit jenem dunklen Farbstoffe: doch kommen diese grellen Farben vor- nämlich nur bei den Vögeln warmer Länder vor, in andern Klimaten nur vereinzelt. Oft ist die Farbe nach Alter und Geschlecht ver- schieden, welche Verschiedenheit meist nur durch die verschiedene Intensität oder den theilweisen Mangel des dunklen Farbstoffes und die verschiedene Vertheilung der davon abhängigen Farben bedingt und bald schon naeh dem ersten Haar- oder Federwechsel bald erst später bemerkbar wird. So sind die neugebornen Füchse schwarz- grau, neugeborne wilde Kaninchen dunkelbräunlichgrau, neugeborene Fischottern ganz gelblichweiss, und diese Farben machen bald auch den normalen Platz. Raubvögel pflegen in der Jugend meist dunk- ler wie im Alter zu sein, beim Seeadler wird der jugendlich schwarz- braune nur hellfleckige Schwanz im Alter schneeweiss, der junge schwärzliche Schnabel im Alter gelb; bei nordischen Edelfalken und der Schneeeule schwindet die dunkele Farbe mit dem Alter und die weisse breitet sich aus. Die hochnordischen Thiere tragen sich z. Th. im Sommer dunkel, im Winter weiss. Abgesehen von diesem norma- len Wechsel zeigen einzelne Individuen bisweilen ein ungewöhnli- ches Kleid, das sich in vielen Fällen sogar auf die Nachkommen forterbt, so dass constante Farbenvarietäten entstehen. So treten bei der Hauskatze die drei Grundfarben schwarz, weiss, rostgelb auch jede für sich auf [doch findet man bei den ganz schwarzen stets noch einige weisse Haare, umgekehrt bei den rein weissen einzelne schwarze]. Gleiches oder doch Aehnliches wissen wir von Kaninchen, Hunden, Pferden, Ziegen, Rindern, Schweinen. Auch, bei dem Hausgefiügel, Hühnern, Tauben, Enten kommen solche Aenderungen und zwar gleichfalls erbliche vor. Bei-den Enten nimmt der grün gefärbte Spiegel auf den Flügeln häufig keinen Antheil an der Farbenände- rung. Aehnliche Abänderungen sind auch von halbwilden Thieren 554 bekannt so von Damhirschen und Fasanen. Schwarzes, weisses und geschecktes Damwild ist sehr gewöhnlich, ebenso giebt es bräunlich- graue und ganz weisse Fasanen. Seltener sind diese Erscheinungen im völlig freien Naturleben und bewegen sich auch hier die Aende- rungen nur in grau, braun,-schwarz und weiss; die grellen Farben wie rein gelb, roth, blau, grün ändern sehr viel seltener ab, so ist bei schwarzen und bei weissen Stieglitzen der gelbe Flügelschild meist unverändert, ebenso bei weissen Eichelhehern die blauen Deck- federn der Handschwingen, bei Enten der grüne Spiegel. All diese Aenderungen und namentlich ihre Extreme sind von hohem physiolo- gischen und zoologischen Interesse, aber in ihren Gründen noch nicht erforscht. Im Allgemeinen wird der Albinismus häufiger beobachtet als der Melanismus. Der Mangel des Pigments erstreckt sich dabei blos auf die Haare und Federn oder zugleich noch auf die Hornge- bilde und die Augen, auf diese erst im höchsten Grade des Albinis- mus. Dieser höchste Grad ist stets angeboren, dauert zeitlebens und vererbt sich auf die Nachkommen, wie wir es von weissen Rat- ten, Mäusen, Kaninchen häufig sehen, und diese ächten Albinos sind reizbarer, gegen äussere Einflüsse empfänglicher, oft. auch kleiner und schwärzlich, so dass die Erscheinung jedenfalls eine krankhafte ist. Uebrigens ist bei ihr Behaarung und Befiederung nicht immer voll- kommen und rein weiss, sondern zeigt noch etwas braungelb oder schwarz entweder in Flecken oder nur als schwachen Anflug, so bei den Frettchen und russischen Kaninchen, welch letzte ganz weiss geboren werden und erst später an einzelnen Stellen schwarze Farbe erhalten. Der unächte Albinismus mit nicht rothen Augen kommt viel häufiger vor. Die Befiederung oder Behaaruug ist dann entwe- der rein weiss oder verscheckt, oder auch nur ungewöhnlich blass gefärbt, dabei entfärben sich zuweilen auch Schnabel, Krallen und Hufe. Solche Thiere unterscheiden sich im Uebrigen nicht von den normalen. In manchen Fällen ist dieser Albinismus nachweisbar er- worben, dauert nur eine Periode hindurch und vererbt sich nicht; in andern Fällen ist er ebenfalls angeboren,, dauert zeitlebens und pflanzt sich auf die Nachkommen fort, wie wir es bei Hausthieren häufig sehen. Leider geben die vielen Exemplare in Sammlungen keinen sichern Anhalt zur Beurtheilung, da nur zu oft die Augen nicht na- turgetreu eingesetzt sind. Uebrigens ist ächter Albinismus auch schon bei Fischen beobachtet, bei Cobitis barbatula, die gleichmässig blass- röthlich war mit rother Pupille und röthlicher Iris. Der Melanis- mus ist zumal bei im Freien lebenden Vögeln viel seltener als der Albinismus, ist aber beobachtet bei Wolf, Fuchs, verschiedenen Ka- tzenarten, Kaninchen, Eichhorn, Hamster, Damhirsch, ferner bei Blut- fink, Stieglitz und der Lerche, auch bei Vipera berus und Lacerta montana. Auch diese schwarze Farbe ist in einzelnen Fällen erwor- ben und macht später der normalen wieder Platz. So gefärbte Ba- starde von Stieglitz und Kanarienvogel waren im Herbst nach der ersten Mauser ganz schwarz, nahmen aber nach der zweiten Mauser 555 ganz die Färbung gewöhnlicher Bastarde an. Auf das Schwarzfar- ben im Käfig gehaltener Blutfinken und Stieglitze scheint das Futter von Einfluss zu sein, zumal sehr reichhaltiger Hanf. Ob sie bei ver- ändertem Futter wieder hell werden, ist noch nicht experimentirt. Bei schwarzen Eichhörnchen und Kaninchen ist die Färbung gewöhnlich angeboren , doch scheint bei ersteren auch das Futter eine Rolle zu . spielen, da die schwarze Varietät vorzüglich in Nadelwäldern, selten in Laubwäldern sich findet, doch wirken jedenfalls noch andere Ur- sachen mit. Die Sammlung der Forstschule in Aschaffenburg enthält folgende Albinos: Talpa europaea, Meles taxus, Mustela foina, Foeto- rius furo, Canis vulpes, Scriurus vulgaris, Arvicola amphibius, Lepus timidus, Cervus capreolus, C. elaphus und Turdus viscivorus, T. pi- laris, Saxicola oenanthe, Sylvia curruca, Motacilla flava, Hirundo ru- stica, Muscicapa albicollis, Fringilla domestica, Carduelis elegans, Em- beriza miliaria, Alauda arvensis, Corvus corone, C. pica, Garrulus glandarius, Buteo communis, Phasianus colchicus, Pavo cristatus, Per- dix einerea, Coturnix dactylisonans, Scolopax gallinago, Anas boschas; an schwarzen Abarten: Lepus cuniculus, Pyrrhula vulgaris, Cardue- lis elegans, Fringilla domestica, Fringilla serinus. Es sind dies bei weitem nicht alle bis jetzt beobachteten weissen und schwarzen Ab- änderungen. — (Ebenda Nr. 1. S. 3—11.) @l. Correspondenzblatt des Naturwissenschaftlichen Vereines für die Provinz Sachsen und Thüringen Halle. 1865. December. Ne XII. Sitzung am 6. December. Das Oktoberheft der Zeitschrift liegt zur Vertheilung aus. Herr Schubring erläutert die den Dunstdruck und die relative Feuchtigkeit bei den meteorologischen Angaben bezeichnenden Zahlen und legt die Psychrometertafeln von Dr. Suble vor, welche nach den vom August aufgestellten berechnet sind, und daher die bei diesen nothwendigen weitern Berechnungen ersparen. Herr Dieck, an seinen letzten Vortrag anknüpfend, versucht an Ramalina fraxinea und Peltigera canina den unbestimmten Begriff des Thallus bei den Flechten zu deuten. — Herr Giebel spricht schliesslich, unter Vorlegung eines sehr instructiven Exemplars aus dem rothen Meere über die von Fischer und Lamarck in ihrem Bau verkannte Ko- rallengattung Hydnophora (Monticularia) und: deren Art H. Ehren- bergi. Sitzung am 13. December. Eingegangene Schriften: 1. Ofversigt af kongl. Vetenskaps. Akademiens Forhandlingar. Stok- holm 1865 8°. 2. Konigliga Svenska vetenskaps academiens handlingar na folgd. V. 1. 1863 4°. 3. Meteorologisk jakttagelsen Sverige 1863 4°. 4. Jahrbücher der k. k. geologischen Reichsanstalt XV. 3. Wien 1865 gr. 8°. 5. Proceedings of the royal Society of London XIV. Nr. T1—77, Herr Giebel legt eine neue Art der Gattung Chelodina von Banka vor und erläutert den Unterschied dieser von den nächst ver- wandten Gattungen. — Herr Siewerttheilt die verbesserte Methode von Carus mit, wie Phosphor, Chlor, Jod, Brom und Schwefel in or- ganischen Substanzen mittels doppelt chromsauren Kalis und Salpe- tersäure zu bestimmen sein, und sodann die Erfahrung, dass Schiess- 557 baumwolle in Form von Ammoniaksalz aufbewahrt der Zersetzung viel länger widerstehe. Weiter legt Herr Schubring ein magne: tisches Zauberspiel vor und setzt dessen Einrichtung auseinander. Schliesslich erklärt Herr Dieck, dass die von ihm im waisenhäuser Wasser entdeckte Alge, die er neulich erwähnte und für neu hielt, die Melosira Roeseana Rabenh. sei. Sitzung am 20. December. Eingegangene Schriften: 1. Der zoologische Garten Jahrg. VI Nr. 11. Frankfurt a/M. 1865 8°, 2. Dr. Stadelmann, Zeitschrift des landwirthschaftlichen Central- vereins der Provinz Sachsen XX. Nr. 12 Halle 1865 80. 3. Koch Prof. Dr., Wochenschrift des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den k. preuss. Staaten etc. Nr. 44-47 Berlin 1865. 4°, 4. Würzburger naturwissenschaftliche Zeitschrift VI. 1 Würzburg 1865 gr. 80. 5. Buyry Dr., Zeitschrift für Akklimatisation III. 7—9 Berlin 1865 80, Herr Schubring giebt 2 meteorologische Notizen: Eine Be- rechnung von Reye, welche die Mahrsche Hageltheorie widerlegen soll, und die Beobachtung von Reishaus über stossweises Eintreten eines später constanten Windes. Herr Rey giebt eine Lösung des cölnischen Leims in concen- trirter Essigsäure als das zweckmässigste Mittel an bei Anfertigung mikroskopischer Präparate, indem sich dieselben gut halten und der Kitt für die Deckgläschen bei Anwendung dieser Flüssigkeit entbehr- lich wird. Die Bemerkung des Vortragenden, dass besonders Trichi- nenpräparate in der gedachten Lösung sich Jahre lang unverändert erhielten und die Vorzeigung einiger Präparate davon, gaben Veran- lassung zu einer allgemeinen Discussion über diese in neuerer Zeit so viel von sich reden machenden Parasiten. - Schliesslich wird der 10. Januar als der Termin, an welchem die Sitzungen im neuen Jahre beginnen, festgestellt. Bericht der meteorologischen Station zu Halle, November 1865. Das Barometer welches zu Anfang des Monats auf 27‘ 8,63 gestiegen war, stieg bei N bis W bis zum 3. Morgens auf 27‘ 10,85, dann fiel es bei eintretendem Regenwetter bis zum 4. Mittags ein wenig (27, 9,46) stieg aber dann, als der NW in NO überging bis zum 7. Abends auf 27‘ 11,56, der Regen hörte am 6. Abends auf, der Himmel blieb aber noch immer trübe und bedeckt. Vom 10: 558 Mittags, wo das Barometer auf 27‘ 11‘‘,00 gefallen war, begann es wieder zu steigen und stieg bis zum 13. Mittags auf 28° 05‘‘,88; in in den Tagen vom 13. bis 16. wurde der NW einige mal von N und NO unterbrochen und der Himmel war völlig heiter mit Ausnahme der Nacht vom 15. zum 16., wo es heftig regnete, am 17. bedeckte sich der Himmel aufs neue und es regnete in der Nacht nnd am Mor- gen des 18. wieder sehr heftig. Bis zum Abend des 18. war das Ba- rometer auf 27'.9',91 gefallen, am 19. stieg es bis auf 28” 0,23 am Abend trat NO ein, der aber nur bis zum andern Morgen an- dauerte, der Himmel war am 20. heiter, aber schon am Morgen die- ses Tages fing das Barometer wieder an zu sinken, Mittags trat W ein, so dass der Himmel vom 21. bis 23. wolkig war. Am 22, ging der W durch S nach SO und das Barometer stieg, nachdem es am 22. Abends seine tiefste Stellung (27° 4‘,77) erreicht hatte, vom 23. bis zum 25. Abends auf 27° 6‘“,72; und nach einem geringen Sinken am. 26. (27° 5°',77) bis zum 27. Abends auf 27‘ 10,09; der Himmel war am 24. heiter, am 25. wolkig, am 26. trübe, dann wurde er wieder ziemlich heiter, um am 29. und 30. wieder trübe zu sein. Unterdess fiel das Barometer bis zum 29. Morgens auf 27‘ 6‘,62 und stieg dann bis zum Monatsschluss auf 27‘ 10,01. Der höchste Barometerstand wurde beobachtet am13. um 2.U, Mittags, bei NNW und völlig heiterm Himmel: 28° 5‘',88; der nie- drigste am 22. um 10 U. Abends bei SSO und bedecktem Himmel: 27 4“'77.. Der mittlere Barometerstand betrug 27‘ 10,45; das Mittel der Morgenbeobachtungen 27° 10‘,42; der Mittagsbeobachtun- gen 27° 10‘‘,38 und das der Abendbeobachtungen 27° 10'%,56. Die grösste Schwankung binnen 24 Stunden wurde beobachtet am 12—13 Morgens 6 U., wo das Barometer von 28 0‘,08 auf 28° 5,17 also um 5,08 stieg. Die mittlere Luftwärme war am 1. auf 8°,0 gestiegen und fiel bis zum 5. wieder auf 5°,1, stieg aber bis zum 7. aufs neue bis auf 6°,5. Dann fiel sie (mit einer kleinen Ausnahme am 11.) bis zum 14. auf — 00,0. Nachdem nun der Himmel der am 13. und 14. völlig heiter gewesen war, am 15. Nachmittags sich bedeckt hatte, wurde es wieder wärmer, und die Temperatur stieg (mit Ausnahme des 19. und 20.) bis zum 24. auf 908; dann aber sank die mittlere Tagestempera- tur bis gegen den Schluss des Monats, sie betrug nämlich am 28. 50,9 am letzten aber 50,5. Die höchste Temperatur wurde beobachtet am 24, um 2 U. Mittags bei S. und ziemlich heiterm Himmel, nämlich 120,5; die nie- drigste dagegen am 14. und 15. um 6 Uhr Morgens bei N resp. NO und völlig heiterm Himmel, nämlich — 2°, 7. Die mittlere Monats- temperatur betrug 5°,44, das Mittel aus den Morgentemperaturen 4°,31, aus den Mittagstemperaturen 170,21] und aus den Abendtempe- raturen 40,78. Die grösste Schwankung binnen 24 Stunden wurde be- obachtet am 17.—18. Morgens 6 Uhr, wo das Thermometer von 09,2 auf 50,9, also 5°,7 stieg ; dagegen fand die grösste Schwankung im 559 Laufe eines Tages statt am 15., wo das Thermometer von früh 6 Uhr bis Mittag 2 Uhr von — 0°,2 auf 50,7 also 5°,9 stieg. Die im Monat November beobachteten Winde sind bei täglich dreimaliger Beobachtung: N—=15.. NO = 6 NNO = 17 ONO = 0 050 SO % NNW=7 0Ss0 =1 SE SEA zENW SO =5 WNW=6 W=18 ‚SW= 2 SW =3 WSW=3 Daraus ist die mittlere Windrichtung berechnet auf: W — 43% 15’ 1526, = N. Die relative Feuchtigkeit der Luft betrug im Mittel 80,70 Pro- cent, die mittlere Feuchtigkeit war Morgens 83,37 Mittags 73,93 und Abends 84,73 Procent, am feuchtesten war die Luft am ganzen 4. bei NW bis NNW und bedecktem Himmel — und am 6. um 6 Uhr Mor- gens bei N und Nebel, wo sie 100 Procent betrug, am trocknesten aber am 15.um 2 U. Mittags bei W und völlig heiterm Himmel, wo sie 47 Procent betrug. — Der stärkste Dunstdruck wurde beob- achtet am 24. Mittags 2 Uhr bei S und ziemlich heiterm Himmel, nämlich 3°‘,81; der geringste dagegen zur Zeit der beiden Wärme- Minima nämlich 1,22. Der mittlere Dunstdruck betrug Morgens 2',50, Mittags 2,79, Abends 2,64. überhaupt 2,64. Der Himmel war durchschnittlich wolkig, es gab nämlich 5 Tage mit bedecktem, 11 mit trübem, 4 mit wolkigem, 4 mit ziemlich hei- term, 4 mit heiterm und 2 mit völlig heiterm Himmel; die letztern waren der 13. und 14, Geregnet hat es in der Nacht vom 2. zum 3. und dann bis zum 6. fast fortwährend, ferner in den Nächten vom 11. zum 12. (bis 8 U Morg), vom 15. zum 16. (bis 8 U Morg) und vom 17. zum 18. (bis 11 U Morg.), am 27. Nachm. 1 St. und in der Nacht vom 28. zum 29. An diesen 9 Regentagen sind 223,70 Cub. Zoll Wasser auf den Quadratfuss niedergefallen , was einer Wasserhöhe von 18,64 Linien entspricht. Im Monat November ist kein Gewitter beobachtet. Die Saale stand am ersten noch auf 5’ 1“, fiel am 2. auf 5'0“, stieg dann aber wieder bis zum 9. auf 5‘ 6“; von da fiel sie mit ei- ner kleinen Schwankung wieder bis zum 17. auf 5‘ 2, welche Höhe sie bis zum 23. beibehielt, dann stieg sie auf 5’ 3,'am 27 auf 5‘ 4“ fiel aber am 30. wieder auf. 5° 3°. — Der mittlere Wasserstand er- giebt sich demnach auf 5’ 3”. December 1865. Das Barometer war zu Anfang des Monats bei W auf 27‘ 10,57 gefallen, fiel bei fast täglichem Regen und NW — NO weiter bis zum Mittag des 4. auf 27 7‘,56, um dann bei fortdauerndem NO, regne- rischen Wetter und bedecktem Himmel bis zum 8. Abends auf XXV]. 1866. 38 560 28559 zu steigen. Am 9. und 10. ging der Wind nach W und das Ba- rometer fiel bis zum Morgen des 11. auf 28° 2,84. Dann begann es wieder zu steigen, der Himmel klärte sich und der Wind wurde N, aber schon vom 12. Abends (28° 5‘“,38) wurde der Luftdruck wieder geringer, und betrug am Abend des 14. nur noch 27° 10‘,78; schon im Laufe des Tages war WWind eingetreten, und der Himmel hatte sich bewölkt, worauf in der Nacht zum 15. der erste Schnee fiel; am 15. Abends war der Barometer noch einmal auf 28‘ 4,48 gestiegen, schwankte dann aber bei W und NW, bedeckten Himmel und regne- rischen Wetter bis zum 20. zwischen 28‘ 2‘ und etwas über 28 3‘, Schon am 19. war der Wind zum Theil N, derselbe setzte sich all- mählig an die Stelle des NW und der Himmel wurde am 22.und 23. völlig heiter, am 24. nnd 25. freilich wieder ganz bedeckt und reg- nerisch; am 26. aber wieder völlig heiter. Das Barometer, welches vom 21. bis 25. zwischen 28‘ 3‘ und 28‘ 5‘ geschwankt hatte, ging nun mit kleinen Schwankungen bei (NW, N und NO und wechselnder Himmelsansicht wieder bis zum 30. Morgens auf 27‘ 8“,27 herunter; dann trat SW ein; das Barometer stieg noch einmal bis zum Morgen des 31. auf 28“ 0‘‘,69, fiel dann aber bei trüben Himmel bis zum Monatsschluss auf 27° 11‘“,43. Der höchste Earometerstand wurde beobachtet am 8. um 10U, Abends, bei N und bedecktem Himmel: 28° 5‘',59; der niedrigste am 4. um 2 U. Mittags bei N und Nebel 27‘ 7‘,56. Der mittlere Ba- rometerstand betrug 28° 1‘,97; das Mittel der Morgenbeobachtungen 28° 1‘“,49; der Mittagsbeobachtungen 28° 1‘,91 uno das der Abend- beobachtungen 28‘ 2,05. Die grösste Schwankung binnen 24 Stun- den wurde beobachtet am 14.—15. Abends 10 U., wo das Barometer von 27° 10,78 auf 28° 448 also.um 5,70 stieg. Die mittlere Luftwärme war am 1. auf 30,2 gesunken und sank bis zum 3. auf 00,0, stieg bis zum 6. wieder auf 49 am 9. betrug; sie 00,0, am 11. wieder 20,6, dann sank sie auf 3 Tage nicht ganz 1 Grad unter Null (am 13. — 0,9). Nun stieg sie bis zum 17. wieder auf 40,8 fiel aber bis zum 26. auf — 10,6 um dann bis zum Monatsschluss wieder auf 10,9 zu steigen. Den ganzen Tag über war die Tempe- ratur unter 0 am 24. und 25. Die höchste Temperatur wurde beobachtet am 18. um 2 U. Mittags bei WNW und bedecktem Himmel, nämlich 5°, 5; die nie- drigste dagegen am 26. um 6 Uhr Morgens bei N und völlig heiterm Himmel, nämlich — 4°, 0. Die mittlere Monatstemperatur betrug 1°, 14; das Mittel aus den Morgentemperaturen 0°, 24; aus den Mit- tagstemperaturen 2°, 21 und aus den Abendtemperaturen 0°,47. Die grösste Schwankung binnen 24 Stunden wurde beobachtet am 16—17. Morgens 6 Uhr wo das Thermometer von — 1°,3 auf 4,3 also 50,6 stieg; dagegen fand die grösste Schwankung im Laufe eines Tages statt am 26., wo das Thermometer von früh 6 Uhr bis Mittag 2 Uhr von — 40,0 auf 19,2 also 5°,2, stieg. | 561 Die im Monat December beobachteten Winde sind bei täglich dreimaliger Beobachtung: N=-235 NO =12 NNO =13 ONO =0 or—707sOo = 0 NN\W = 6 0S0 =0 Ss =*0 \W=16 SO = 0 WIW =?2 W110 SW — 3 SW = 1 WSW =4 Daraus ist die mittlere Windrichtung berechnet auf. W — 719 42° 38°, 31 — N. Die relative Feuchtigkeit der Luft betrug jm Mittel 84, 26 Pro- cent, die mittlere Feuchtigkeit war Morgens 83,61, Mittags 81,45 und Abends 87,65 Procent; am feuchtesten war die Luft am 3. um 10 Uhr Abends bei NO und Nebel, desgl. am 18. Morgens 6 Uhr bei NW und bedecktem Himmel, ferner am 24. Mittags und Abends bei NNO bis N nnd Nebel und am 27. Abends bei N und bedecktem Himmel, wo sie 100 Procent betrug, am trockensten aber am 13. um 2 U. Mit- tags bei N und heiterm Himmel, wo sie 60 Procent betrug. — Der stärkste Dunstdruck wurde beobachtet am 18. Mittags 2 Uhr bei NW und bedecktem Himmel, nämlich 2‘, 96; der geringste dagegen am 26. Morgens 6 Uhr bei N und völlig heiterm Himmel, nämlich 1, 10. Der mittlere Dunstdruck betrug Morgens 1'‘,75, Mittags 2‘‘,01 Abends 1‘,95 überhaupt 1',91. Der Himmel war durchschnittlich wolkig, es gab nämlich 10 Tage mit bedecktem, 4 mit trübem, 7 mit wolkigem, 1 mit ziemlich heiterm, 3 mit heiterm und 3 mit völlig heiterm Himmel; die letztern waren der 22., 23. und 26. Ausserdem war es an 3 Tagen ganz ne- belig, nämlich am 3. (nur Mittags klarer Himmel) am 4. und 24. Geregnet hat es am 1., 5., 6., in der Nacht vom 6. zum T., am 18. und 19. dabei sind 79,40 Cub. Zoll Wasser auf den Quadratfuss niedergefallen, was einer Regenhöhe von 6,62 Linien entspricht; ge- schneit hat es in den Nächten vom 14. zum 15. und vom 15. zum 16.; dabei ist so viel Schnee gefallen, dass auf den Quadratfuss 11,40 Cub. Zoll Wasser kömmt, was einer Höhe 0,97 Linien entspricht. Im gan- zen und also 91 Cubikzoll Wasser auf den Quadratfuss niedergeschla- gen, entsprechend einer Höhe von 7,58 Linien. Gewitter sind nicht beobachtet, dagegen hat am 10. Abends von 8%/,— 91/2 ein schwaches Nordlicht stattgefunden. Die Saale stand in den ersten 5 Tagen auf 5‘ 5‘, fiel dann wei- ter am 6 auf 5° 2°, am 11. anf 5‘ 1“, am 15. auf 5°0‘, am 16. auf 4’ 11‘, am 18. stieg sie wieder auf 5‘1”, am 22. auf 5‘ 2‘, am 24. begann sie wieder zu fallen und stand vom 26. bis zum Monatsschluss auf 4° 11“; nur am Vormittag des 27. und in der Nacht vorher stand sie bedeu- tend (mehr als 1 Fuss) niedriger, was aber nur in einer localen Ur- sache (Absperrung des Wassers an der Böllberger Mühle) seinen Grund hatte. Etwa am 25. begann eine Eisdecke sich auf der Saale zu bil- den, dieselbe blieb jedoch schwach und erstreckte sich auch nicht auf alle Theile derselben. — Der mittlere Wasserstand ist berechnet auf 5' 2", Schubring. 38* Sachregister zu Band XXV und XXVI. Alle Seitenzablen ohne Bezeichnung beziehen sich auf Bd. XXV. alle Seitenzahlen hinter einem * auf Bd. XXVL A. Absorptionsspectrum des Didyms 519. Absorptionsstreifen spektrum 278. Aceconitsäure Synthese * 443. Aceton - Derivate 440. — Synthese * 532. Acetylen, Derivate * 443, Acrolein gegen Salzsäure 442, Adoxa moschatellina 475. Adventivwurzeln * 205. Aeschynit * 453. Aether, neue Eigenschaft * 367, Aethyldiglycolamidsäure 477. Aethylenwasserstoff-Methyl 444, Aethylglycocoll 476. Agat 378. Agriotypus 138. Albumin und Casein * 55. Albuminoidferment des Harnes * 276. Aldehyde, Isomerie mit Alkohol- radikalen 283. Algen in Thermen 308. -—- ‚Schlesiens * 301. Allantoin zu Natrium * 281. Albinismus * 552. 553. Aloetinsäure * 150. Alpenkohle * 371. Alpenverein, österr. * 523, Alylen, Darstellung * 151. Ameisensäure, Synthese * 368, Ammoniak als Arzenei * 531. — für Phosphorsulfochlorid * 151. Ammoniten im Grünsand * 380, — Trias Asien 299, Ammonitensystem * 519. Ammoniumbildung 178. Ammoniummetalle 178. Amphibien Oesterreichs * 227, Amyris ‚opobalsamum * 462. Analyse qualitative * 531. im Didym- Anamesit * 67. Anatas, künstlicher * 46. Anglesitkrystalle * 291. Anilin auf Harnstoff 171. Anisomeraarten Europas * 39. Anthozoen neue foss. * 191. Antilope saiga * 387. Antimonsilber 455. Apatit in Canada — Saualpe * 182. Apparat zu constanter Tempera- tur * 358. Arctiumarten 387. Ascaris nigrovenosa *” 302. Asche vulk. Java * 65. Asplenium dolosum n. sp. * 208. Asteroiden, Zus.-künfte 361, Auftrieb in Flüssigkeiten * 435. Auge der Pulmonaten 206. Azodracylsäure * 360. B. Barometerschwankungen tägl."526. Baryumhyperoxyd 366. Basalt der Hebriden 376. Bathvillit 188. Batrachier 215. — riesige 216. Baumwolle in Leinen 289. Baumwollenindustrie * 228. BaumwollenstaudeFrankreichs387. Befruchtung bei Gymnospermen #202, Befruchtung bei Salbeiarten * 204. Benzoesäure, Darstellung * 149. — Radikal * 362, Bernsteinsäure 443. Berylle, Struktur * 144. Bienen, neue * 386. Bignonia catalpa 563. Bivalven St. Cassian 538, — eocäne * 194. Blätter, gefleckte * 382. Bleiformation, barytische 183. 563 Bleiglanz, antimonisch * 542. Blitzschlag * 434. — Statistik * 356. Blühten, Athmen * 362, — Maximum * 383. Bolus aus Mesotyp 188. Bonebed in Franken 289. Borfeldspath 537. Brachiopoden devon. Englands 193. Brachiopoden in Hils 195. — der Kreide 383. * 458, — Cassian 538. Brachycentrus 106. Bradypus, Magen 308. Branntweindestillation 228, Braunkohlen, Altenburg 522. Braunkohlenbuch 187. Braunkohlenformation b. Latdorf * 448, Brechungsindex der Flüssigkeiten zu bestimmen 163. Brochantit * 73. Brom, kleinste Menge * 445. Bromeliaceen 202. Bromverbindungen 286. Brookit, künstl. * 46. Brustbein der Vögel 229. Brutknospen * 79, Buckelzirpen, neue. 571. ©. _ Cacadus, weisse 392. Cadmiumlegirungen * 276. Caemente * 153. Calliste cyanescens * 473. Catechu * 276. Ceritmetalle * 364. Certrennung von Lanthan 284. Chabasit in Schlesien * 541. Chassignit 512. Chelodina n. sp. * 556. Chilodon, Entwickelung * 384. Chiolith 456. Chladnit 512. Chlor, kleinste Menge * 445. — auf Aloe * 151. Chlorantimon, fünffach * 158. Chlorjod auf organ. Substzn. * 282. Chlorphosphorstickstoff, tzung * 151. Chlorsalpeter-Säure mit flüchtigen Metallen 178. Chlorzinkverbindungen der Alka- loide * 367. Choloepus 6 Halswirbel 306. * des Nicotin Zerse- Chondrit 511. Chromeyanverbindungen 368. Cicadellen, schädlich 312. Cistudo anhaltina n. sp. 476. Cladolipes * 424. Clupea fossil 221. Coleophora, neue 210. — Naturgeschichte 211. Colloidsubstanzen 172 * 152. Conchylien. foss. bei Halle 473. Conchylien Japan * 210. — lebende miocän * 380. — tert. Hessens * 295. Conferva aureofulva * 209. Coniferen eingeführte 388. — fossile 297. * 543. Copepoden * 385. Corbieulidae neue * 304. Cricetomys gambianus * 136, Cryptides 1. Cryptus 56. Culturschicht bei Bamberg 180. Cyanin als Reagens * 533. Cyankalium auf Chrysaminsäure * 150. Cyanwasserstoffsäure 520. Cyclas, Entwickelungen * 210. Cytisus Adami * 198. D. Dampfkesselexplosion 435. Delphinorhynchus australis n. sp. * 262. Depolarisation 157. Dermaptera 207. Diademidae * 304. Dialyse 519. Diatomeen f. Banka * 462, Dichogamie 543. Differentialformeln für Planeten 362. Digitalin 520. Dimorphismus 543. — der Pilze * 200. Diphtheritis 556. Dipteren, neue * 222. Dipteren, System 470. Discomyza incurva * 221. Dissociation der Gase * 149. Distanzenmesser 436 * 359, Distomum lorum * 213. Dolichopoden bei Berlin 209. — baitrische 210. Dolomit im Wallis 67. Dolomitbildung 228. 311. Donacia javana 213. a: des Bergkrystalls 150. 564 Doppelbrechung des Lichtes in tönenden Stäben 158. Doppelbrechung des Quarzes 43. Drehvermögen, magnetisches * 440. Droseraceen * 389. Druck auf Löslichkeit der Salze 279. Dulongia acuminata * 463. E. Echiniden miocäne 383. Echinodermen foss. Englds * 193. — Schweiz * 457. Echinoneus serialis * 475. Eifeler Kalk 185. Eisen, Kohlung 288. * 363. Eisenkies mit Faserquarz 190. Eisensteine bei Gyalar * 182. Eiszeit, Ursache 151. Eiter, sein Farbstoff * 366. Elasticitätsgrenze bei Metallen * 43 Elektrieitätsleitung in Elektrolyten * 266. Elektrisirmaschine von Schwefel 517. Elektrolyse des Alkohols 442, Elephanten Ostindiens 218. Elodea canadensis in der Märk * 80. Enargit * 176. Entladungserscheinungen * 440. Entomostraceen Kohlgebirge 195. Equiseten * 461. Erde, ihre Gestalt * 451. Erde, Gewicht * 40. Erdöl in Galizien * 182. Eresus quadriguttatus * 473. Ergänzungsfarben 143. Erinaceus libycus * 1. Erze in den Rodnaer Alpen 377. Eukrit 513. Euxinit * 453. Exolytus 9. * * FE. Fahlerze mit Nickel und Kobalt * 178. Fahlerze, kobalthaltig * 288. — wismuthhaltig * 288. Farbe der Schmetterlinge 548. FarbenänderungeinesMinerals 187, Farbenglas, Newtonsches 166. Farbensinn, Mangel 434. Färbung der Haare und Federn * 533. Fauna der schottischen Küste 204. — Kieler Bucht 302. — tert. Jerxheim 457 Fauserit * 542. Feldspathmineralien 528, Fettkörper, Funktion * 305. Fettsäuren, Darstellung * 53. Feuerkugel gefährlich * 434. Feuermeteore * 262. Fische Oesterreichs * 225. ®& — permische 385. — Portugals 471. Flechten * 556. Flechtenstoffe 178. Fleischextrakt 223. 442. Fleischflüssigkeit * 51. Flora von Antilibanon * 209. — DBadens 204. Cudowa * 301. Deutschlands * 78. foss. Vancouvre * 74. Galizien * 207, Hessens * 301. Isergebirge * 301. Island * 339. Karpathen * 209. Libanon * 209. Mühlhausen 408, permische 382. 539. * 292. tert. Schwabens * 74. Zürich 200. Foraminiferen Wiener 459. Formamid, Bildung * 51. Formmasse zu Abdrücken 555. Fransen mit Newtonschen Ringen 171. Furcula der Vögel 317. G. Gäbbro von Neurode 374. Gadolinitmetalle * 364. Gallenfarbstoffe * 369. Galvanischer Strom in Stäben * 441. Gangthonschiefer bei Clausthal *66. Garten, botan. Modena 275. Gase, Reibung 438. — brennbare 147. — im Cämentirkasten * 44. Gault bei Hannover * 159. Gebirgsarten 451. Gefrieren des Wassers 515. Gehirn, Chemie 225. 553. Gehirnsubstanzen * 279, ERZ22Se ee verschwindend 569 Gelechia neue 210. Geognosie von Andreasberg * 162. — Bornholm * 534. — Elba * 56. — der Euganeen 372. — Hegau * 372. “ Kissingen 182. der Kordilleren 565. NOAlpen * 370. Himalaya * 284. der Zernester Gebirge 527. Gerbmehl 544. Geschiebe in Steinkohlen 450. Gesetz electrolytisches * 271. Gestein, alluviales 526. — erupt. der Alpen 375. — säulenförmige 376. Gewitter 217 * 139. Glaubersalz, Wirkungen 370. Glaux maritima 465. Gleichungen der mechanischen Wärmetheorie * 358. Glimmertrapp Erzgebirge 185. Glycerale * 532. Glyptodon 424. 461. Gneis des Eulengebirges * 58. Goldbergbau zu Kremnitz * 172. Graswurm * 87. Gypsbildung 228. H. Hämatozoen des Hundes * 302. Haferrispen, brandige * 460. Hagel 515. Hageltheorie 149. 310. * 357. Haliaetos albicilla, Skelet 505. — leucocephala „ — Hapale, Skelet * 257. Harn, Alkalischwerden 310. Harnstoffbestimmung 443. Harze 367 * 277. Haut des Frosches 471. Heliotrop * 441. 359. Hemiptera mexicana 207. Hemipteren, neue * 215. Hemiteles 113. Heteroderon histricus * 227. Heuschreckenfrass * 220. Hexyljodür * 366, Hippursäure, Veränderungen * 49. Hölzer fossile * 543. Holz in Braunkohle 557. — diluviales 227. Holzgeist * 276. Holzkohle erzeugt Töne 164. Horopter * 41. Howardit 512, Hunde, Pflege 523. Hydantoin, Aethylderivat 495. Hydantoin, Bildung 49. Hydnophora * 556. Hydrazodoacylsäure * 360. Hydrochoerus Lebensweise 303, Hydrophan * 179. 1 Jaculus labradorius, Skelet 272. Illänen 384. Indigotin im Indigo * 472, Indium 446. — Gewinnung * 283. Indiumlinie, Wellenlänge 519. Induktionserscheinungen 164. — Funken 436. Infusorien im Seewasseraquarium 301. 390. Inoceramenthon von Simsbirsk * 370. Insekten von Mossambique 305. — tertiäre 384. Interferenzerscheinungen 165. Interferenzversuch akustischer * 268. Jochfortsatz der Nager 427. Jod, kleinste Menge * 445. Jodnatrium, jods. * 156. Jodsilber, Lichtempfindlichkeit * 273. Ischnocerus 139. Island * 311. Isolatoren starre, gegen Elektrici- tät * 267. Juncus pygmaeus * 82. Jura in Polen 374. — an der Weser * 62. K. Kabel, atlantisches * 390, Käfer, essbarer 213. — neue chilesische 214, Käfer, neue 225. — bei Zürich 468. Kämmerit * 287. Kaffee * 383. Kali cyans. f. Monochloressig- säureäther * 445. 533. — fluorchromsaures 444. Kalifeldspath 537. | Kaliumsulfhydrat auf Essigsäure 56. Kalkbestimmung 226. Kalkfeldspath 537. Karpathensandst. Ungarns * 370. Kaukasus * 525. Kaulbrand 220. N Kerolith im Ural * 454. 566 Kieselsäure, Eigenschaften 172. Knochen foss. Lennethale * 197. — Mexiko 385. Knochenhöhle von Bize * 426. Kobaltoxyd 284. Kohlens. im Leuchtgas * 156. Kohlenstoff, Diehtigkeit * 368. Komet, neuer * 39. Korallen mioc. Malta * 193. Korallen tertiäre * 380. Kräfte der Natur * 38 * 525. — electromot., Veränderung * 275. — Bestimmung * 436. Kranzit b. Latdorf * 392. Kreide in Holstein 182. Kreideformation am Thunersee * 451. — Böhmens * 284. Kryptogamen Kärntens * 210. Krystalle, Verwitterung 381. Krystallsysteme, Beziehungen 189. Kupfer im Biere 521. — Neubildung 454. Kupfererze Kärntens 296. Kupfergruben in Toskana * 535. Kupfersalze 456. Kupferverbindungen: * 367. Kupferwismutherz * 179. L. Labrax Schoenleini n. sp. 552. Lacunosaschiehten 290. Laktometer 474. Lamna b. Latdorf 473. Landschnecken neue 391. Langit * 73. Laubhölzer foss. * 544. Laumontit * 542. Lava, Analyse * 64. Leguminosen, giftige * 300. Leim bei Stärkefabrikation 227. Leitungswiderstand d. Metalle358. Lenticeularien 544. Lepadiden foss. 384. Lepidopteren Indiens * 468. — Norwegens 212. — der Novara 304. Leptothrix buccalis * 82 Leydener Flasche, Erwärmung ih- rer Wand * 271. Lichenes * 550. Licht, Absorpt. in Flüssigkeit. 279. Dispersie 279. Geschwindigkeit 160. in Gasen 516. Fluorescenz 517. unpolarisirtes * 48, Ban Licht, mechan. Aequivalent * 272. Lichtabsorption 147 * 528. Lichtäther-Elektricität 518. Lichtmessung, meteorol. * 145. Linden * 548. Linoceras 105. Lippfische fossile * 381. Lonicereae, Blattform 203, Lorbeeröl, ätherisches * 147. Luft in Meerwasser * 265. — bei Wolkenbildung * 357. Luftblasen in Flüssigkeiten 279, Lufteinfluss auf Pendel * 438. Luftelektrieität * 139. Luftfahrt Glanders 309. Luftpumpe, neue * 42. Lycin 367. M. Magnesiumlicht * 360. Magnetismus * 527. Magnetismus in weichem Eisen * 442. ML, an Leydener Flasche 4317. Malachit bei Reichenau * 541. Malachit, neuer 454. Malobiursäure * 443. Malonsäure 443. Mammut in der Lippe * 196. Mangan, Oxyde * 149. Manganerze * 176. Marsilia, Entwicklung 200. Maschine, elektromagnetische 233. Materie, ihre Constitution 173. Maulwurfsembryonen 564, Maximumthermometer 155. Medusen fossile * 457. Melanismus * 553. Melaphyr im Nahethale * 60. Melosira Roeseana * 522. Menstruation frühzeitige * 472. Mesosiderit 511. Mesostenus 107. Metalle, Reduktion * 54. Metalllegirungen 281. Metallsalze gegen unterschwelfl. Natron 521. Metamorphose, mineral. 143. Meteoreisen, Mexiko 385. Meteoriten, Eintheilung 510 * 186, — von Blansko 434. — in Sammlungen * 40. Meteorologie Basel 276. — Breslau * 265. — Chur * 265. — Graz 276. %* 867 Meteorol. Hermannstadt * 525. — Torgau * 354. Meteorsteine neue 190. — SFrankreich 277. — deren Gehalt 278. 379. Methyl- Aethylwasserstoff * 282. Miargyrit * 543. Milben am Menschen * 386. Milchsaftgefässe 462. Millepora moniliformis 503. Mineralien in Andreasberg — künstliche * 532. — in München 191. — neue * 379. — in der Schweiz * 379. Mineralogie, Aufgabe * 239. Mischfarben, Theorie * 267. Mollusken von Caitaro * 213. Monazit * 380. Mond, Gewicht * 40. Mono - und Bichloressigsäure * 53. Monticularia * 556. Moose, neue * 206. Mordenit 454. Muein * 149- Mühlenbeckia platyclados * 460. Mus coninga. n. sp. 392, Museum in Buenos Aires 420. Myloden 423.- Myriopoden von’Mossambique 305. N. Nadelhölzer, mikroskoöp. 196. Natriumamalgam, f. Hippursäure *"281.. — auf Nitrobenzol * 447. — f. salpeters. Kali 372. Natronfeldspath 537. Naturereignisse, frühere Sen Nautilus pompilius * 464. Nebenringe am N ewtonschen Far- benglase * 272. Nematopodius 112. Nerinea bei Palermo * 459. Neüropteren der Novara* 221. Nickel in Blei 521. Nickeloxyd 284. Nickelvitriol b. Richelsdorf 283. Nirmus riesige Art * 473. OÖ. Olivin im Melaphyr * 454. Opiumgewinnung 557. Optik, eine: Methode 281. Orbitelidae * 551. Orchideenwurzel 385. Orkane in Europa * 89. Ort eines optischen Bildes: 157. * 183. Orthit im Spessart * 541. Orthopelma 137. Ostsee, Niveau * 435. Oxaläther f. Harnstoff * 276. Oxford b. Hannover * 159. Ozon * 368. P. Pallasit 511. Paludinen, neue * 212. = Arten 7 3a Pandanophyllum pumile * 81. Parisit 454. Parasiten b. Diphteritis * 80. — der Horigbiene * 467. Pelekane, Skelet * 250. Pentathionsäure 520. Peronecera * 422. Perowskit, künsti. * 46. Pflanzen, chilenische * 382. — offieinelle * 79. —_ Lebenszähigkeit zu. — foss. RaibF *:544. — permische 385. — der Trias 289, Pflanzengeograpbie 309. Pflanzenmilben * 83. — häulg * 472, Pfianzenschleim * 531. Pflanzenstoffe, adstring. * 383. Phänomeh maßnetisches * 440, Phalaenopsis, neue 544. ® Phalangium, Genitalien.* 212 Phanerogamen Maine * 301. Phenylalkohol, Hydrat * 363. ' Phenylsäure auf Harnstoff 171, Pbosphor auf Schwefel 369. Photographie, Archiv * 525. Phrygamiden * 221. Phyeite * 148. Phygadeuon 10. Pikrinsäure gegen Salze 370. Pilze neue * 462. — der Schweiz * 301. — Entwicklung * 296. — Beobachtungen * 207. Pilzzüchtung * 391. Pinus leueodermis * 547. Pinus peuce * 547. Planet, neuer ’ 39. Plecostoma n. gen. 391. Polarisationsbatterie 518 * 272. » Polaristrobometer * 528, Polysymmetrie der Krystalle *185.- Porphyre b. Halle 291. 28 ** [I Präparate, mikroskop. aufzube- wahren * 557. Pseudomorphosen 379 * 69. Pulmonaten geogr. Verbrtg. 467. Pyritbildung * 473, Q. Quader ia Schlesien 449. Quelle, lithionreiche 175. — schwankend * 41. Quercus calliprinos 388. R. Ranunculaceen 463. Refraktionselemente der Grund- stoffe * 441. Reptilien des Lias * 196. Rhizodus in Schlesien * 459, Rhodangoldverbindungen 441, Rotheisenstein bei Diez 184. Rubidium * 366. Rutil, künstlich * 46. Rutil der Saualpe * 182. S. Säuren organ. neue 173. Saftsteigen in Pflanzen * 297. Salamander, junge * 226. Salinen von Volterra * 538. Salmiakdampf 175. Salpetersäure auf Cellulose * 361. — in Wasser 446. Salpetrige Säure auf Kreatinin 52. Salze in Lösungen 367. — des Thalliumhyperoxyds * 446- — titans. u. kiesels. * 152. Sauerstoff * 362. — Darstellung * 45. Schall, Geschwindigkeit 517. Schiessbaumwolle, “43. ° Schildkröte foss. * 196. Schlacke, getemperte 221. Schlangen Australiens 392. Schnecken im Diluvium 456. Schollenaugen 309. Schwämme, neue 467. Schwalbe und Sperling * 469, Schwefel, Eigenschaften * 52. 510. —, Modifikation 495. Schwefelsäure, mit chlorsalpetr. Säure 177. Schwefelzinkverbindung * 353. Schwingungen, longitud. * 526. Schwingungskurven * 41. Scolia * 468. Verändereg. 568 Scolopendrium hybridum * 209. Scorpione NAmerikas 468. Sehen binoculares 558, Selen, Gewinnuung * 275. Selenchlorid m. Chlormetall.* 446. Serranusarten 551, Shalkit 512. Sicherheitsapparat von Black 308. Siedepunkte, isomerer Aether * 56. Silbertitrirmethode 445. Sonne, Beschaffenheit 275. 561. — Gewicht * 40. Sonnenblume, Blattstellung * 461. Sonnenuhr * 90. Sonnenwärme, Ursachen 221. 225. Spechte neue 471. Spektra chem. Elemente 513. Spektroskop * 530. Specktrum des Cucujos 281. Spektrum des elektrischen Lich- tes 166. Sphen, künstlicher * 46. Sphenophyllium 192. Spinnen * 550. ' Stahlbereitung * 390. Stassfurtit 397. Staurolith 454. Steinkohle bei Landsberg 507. — auf Spitzbergen * 61. Steinkohlenformation b. Plötz 233. Stellaster equestris * 474. Sterne, Funkeln 307. Stickoxydul, Umwandlung in Sal- petersäure ü. Ammoniak re 281. Stickstoff in gekochtem Fleisch * 369. Stickstoffeisen * 156. Stilpnus 55. Stomata 544. Ströme elektr. intensive * 360. Studerit * 291. Stylotyp * 178. Succinaminsäure * 7. Sulfocyanessigsäureäther * 500. Superoxyde, organische 366. Suppe für Kinder * 49. Systematik botan. * 545. Tantalmetalle * 361. Tarantel 469. Taraxacum officinale * 82, Tasmanit * 542. Temperatur b. Absorption Wassers * 269. Temperaturzunahme in England * 470. Termes flavipes * 86. des 569 Tertiäres der Pfalz 446. Teschenite 450. Tetraplatia volitans * 304. Thallium * 47. — Gewinnung 441. “ Thallus der Flechten * 556. Theeanpflanzung * 384. Thermoelektrische Säule 515. Thermoelemente, starke 518. Thermometer, Geschichte 283. Thioglycolsäureäther * 500. Thone b.Krakau 179, Tipula, neue Art * 135. Töne durch Ausströmen des Was- sers 438. Ton durch 362. Torf, Hitzkraft* 474, Trachyt in Ortler Alpen * 283. Trachytconglomerat ın Bleigruben * 450. Trias bei Kirchberg * 540. — Oberschlesien * 283. — Würzburg 291, Trichophyton tonsurans * 549. Trijodphenilsäure * 534. Trilobiten Englands * 195. Trugbilder * 38. / Trypeten, neue * 224, Turonien b. Heiligenhafen 181. Typhlopinen 550. Tyrosin, Reaktion 443. U. Unionen, neue 467. Unionen, Limnadien 360. Unterniobverbindungen * 368. Uranoxydnatron essigs. * 148. Urwälder Böhmens 545. 'V. Vegetation Riesengebirge * 301. Vespa austriaca 386. Versammlungen der scher * 524. Versteinerungen der baierischen Alpen 193. 194. Coburger Sammlung 458. des Hilses * 190. Indiens * 459. Jura * 75. Kreide Deutschlands * 292, Mainzer Beckens 195. Oligocän * 76. permische * 292. elektrischen Strom Naturfor- Bee (Druck von W. Plötz in Halle.) Verstein. Thüringens 385 * 455, — Timor * 455. Vitriolverbindungen * 444. Vögel, neue * 305. Vorticella, Entwicklung * 384. Vulkanisches von Neapel 524. w Wälder Canadas * 384, Wälderformation im Jura * 456. Wärme= Licht 567. Wärme leuchtende, dunkle 363. — auf der Erde * 97. — verschieden nach Oberflä- flächen * 142. — spec. * 439. — spec., Bestimmung 164. — Fortpflanzung * 359. — Leitungsvermögen, Bestim- mung 149. — strahlen durch diatkermane Körper 155. — strahlen, Diffusion * 139. Wärmestrahlung des Platins 166. Wald und Witterung * 40. Wasium= Cerium 442. Wasium=Thorium 439, Wasiumoxyd 444. Wasser, Sieden 435. Wasserdampf, Dichtigkeit 434. Wasserlinsen 560. Wasserschierling 545. Wasserstoff auf organische Poly- cyanide * 45. Widerstandsmesser 519. Windstösse * 357... Wirbelsturm 277. Wirbelthiere der Lausitz * 228. Wiserin 187. Wismuthkupfererz * 69. Wismuthoxyd salpeters.Brechungs- quotient 362. Wöhlerit * 453. Wulfenit 188. x. Xanthin im Harn * 44. I, Yttererde 285. Z. Zellpflanzen foss. * 75. Zuckerharnruhr * 91. Zwergmandeln * 460. ARPÄSBRA, Im Verlage von Wiegandt u. Hempel in Berlin sind soeben er- schienen: In dex Aroidearum. Verzeichniss sämmtlicher Aroideen, welche bereits beschrie- . ben und in den Gärten befindlich sind, mit Aufführung ihrer Synonyme, Von Ernst Ender. Mit einer Einleitung von Prof. Dr. Karl Koch. 24 Sgr. Garcke, Aug., Flora von Nord- u. Mitteldeutschland. Zum Gebrauche auf Excursionen, in Schulen und beim Selbst- unterricht bearbeitet. Siebente Auflage. Berlin 1865. 8°. vu: Suckow, Gustav, Zur Naturwissenschaft. 12 Sgr.! Irmisch, Thilo, Morphologische Beobachtungen an einigen Gewächsen aus den natürlichen Familien der Melanthaceen, Irideen und Aroideen. Mit 2lithogr. Tafeln. fol. 12/, Thlr. Irmisch, Thilo, Ueber einige Arten aus der natürlichen Pflan- zenfamilie der Potameen. Mit 3 lith. Tafeln. fol. 4 Thlr. - Giebel, C., Beiträge zur Palaeontologie. Mit 3 Tafeln. gr. se AT Schwarz, Fr. S. H., de affectione curvarum additamentz quaedam. fol. 1?/, Thlr. Schmidt, Oscar, über den Bandwurm der Frösche Taenia dispar und die geschlechtslose Fortpflanzung seiner Pro- glottiden. Mit 2 Tafeln. ‚8°. %, Thlr. Schmidt, Adolph, der Geschlechtsapparat der schön mekß- phoren in taxonomischer, Hinsicht gewürdigt. Mit 14 lithogr. Tafeln. fol. 5 Thlr. Schmidt, Adolph, Beiträge zur Malakologie. Mit. 3 Tafeln. Bu), Ahle, Giebel, C©., Beiträge zur. Osteologie der Nagethiere. Mit 5 Tafeln. fol. 3 Thaler. eloJeke)e sonne BRARY an Ill IN) 10016 Dr ses DE elnlaleleie ainie li anjen sinjej hee H Benleln os älsalälin hu ana nenn innen in dla an LIL III SEITE TE DR TE JE Er ETF wre aa nis en ajee raten er einen ni. anshine nase #injmirjarn « alnım aelalabejei naja nn)a dnieiaje,n Ua nenlalne ner ee H PET BE TS Er IE Er Be Ir TI re . “eines he „. eiaialair a Salate“ reinen s DIErEETE ee ee ee via ases 5 je de wi... ORatOrBLIHHTEIR wis.djeisieie nis PEESP REN Se TeI TERN Bnadinan u...r DEE EEE EEE r Hasen Dendın adsnia afsieiehe'iatelelbieinten namen dnjeitn nenne bkebtelejsisieisiäjeiaiein's rerleit) ren n ann ae nee ee weh ajeas Pe TEE ET TER sjejejejejnınfaieieis.s DETHENER EN Ip nialeibjeibimia/aleinie eiejeiein Alte ale s,° an aaleisie sin hislen main = s Siäıa a nleinie Hielnieinis as Pre See Ir" vä Brendanmiehjeläisiseie's a.hle,r » . \ abralsisinih ajsisiejsiäieluin:sininie.n & bieje PER RE Per FREE FITITIITE TUT TRETEN ENTELHEEN uyuy Der er D Ka I HE ET PP IEIEHFIFIE RE TENE NT ET NE DL DENT IE ST TETETE Ne TE TeDe See DE SZ 3 SESEE Ze sans nnanane Boaie see “ anal MEHNELELELETE RR SEE DEE 5) . I) . aikie,an\ajeie nieinisia alnıdleim alien a) ran haäsaaa E is% a * TEEREENENE EN “ PRPREEUTHEI EITTETFIT TEIL LE SI re s a * sie nirlajeee ni daiese is 04“ ange aniniela aleinıne a njelogajajeja ni2 5 = Pe asia ar ALDI ISDIILL LEI Bamnibenn nr ae rn an h nis e HM k DIE TE SUITE TS EI „une“ . anne ende . u... ee aleleinin 20,0] ee n + . ran enlalain nie dj» feinen ale ee ee ulladısidinleinialejelshbieinihl he neisinajeeadanenne ejnjoliihie 2 Basen ee alaje) Ainlalainie nleia alsjeiaibim Blala a Mind ae ee“ vıranss ans a0 un“ Kan diana 0 "als ie bieidtaie 4 s)ejajnis,hiahetelejeisjelejeisie »\eja)e.elejn fee u sjeis|djsjelejeleief a,uleis,alsh)e ejolejne als nee een nelayaıne)- „.i..“ ..r ns o 8 .... Heine neleia LEe NER 12 IR SE TEL } . Alaaie seinenneinaen a RDDITIIRTRRT “ ER TET FTP Te} PRPSFRET TI TER TED TE DONE TON DET 2 BE Da SE BIETE Ze 3 Slrle'sie Vadaleie ajnjeisjelsin a. eiäieın 0.470 Die Ha 6 Hi Kajsiala sialaiainn aalee Kanbie nun anne nelein)e ne „rinnen Nana been ern . anne nee . » .annlohjen ar Tenor enineadaee u. " r a s woran .. .. “ ‘ Maiasna in a ale ann hrs . \ EWUUEHENEE TEILE .ieie» anne. hheh ’ N) ’ ’ [WERE ET i .. Helen ala in nella an a mean .. .>.. « DER UEET ala are een nen # namens » aaa Formale en “ir een nen .. PEPRERE TFT TE TEE LIFE U SITE een Konad ane sinshneınamian‘ “ “nun andae leer naeh Dia 00 ;0 6 a a, balnieiageja n,ehe ninleleiplaien nun a kimiminlaininlta anne ee “tja Denia nenne .. « s 4 Bir“ 106 PRINT IE IE ... “alaieimiei* .i. . Arie nienlar men % „... * 0 siaahlolsinleiaid alaın a naja alaha. had een ur una en en ea ale nel ee“ Pre N PrwıT? nalen PRAPIPNPAFTFRFNFNETT IE TE TE TE I), EI 52 BOEIENTETITITE EEE EEE 3 ninjein nme ale aan nn ee . lenlelsieni na tan ee , unaranmanaanhh Sie. Barhransiaie;hijein.nLnlainia.aeın.« . alamiannine DIET) PUT IEITRINLIDODITE ER ia . ’ ’ N Aaser . R PRPuERERErEReRRERF TEE IT EDIT e Z 5 ln eeeeee . ’ ’ aslhinjejale,n.e ejejmjeie/s.sn,00 .. ‘ Baar nee naar lmin ei ala m nie el m ne ae ee ParN anna ea een der ne“ . ur nr Biene ee ejsinne « »irie » ee ee .. . DEE Pre aeleie ano bleib ah ihn a ja jaja 6a @jeeldjnjajnje fat .... vonne ai eie nialaieijeie.nhjbhe0 0 DIALO BHO EIO EIG M,aie age ialsjeleiı tie + 2\slejelsjehele & arlelalsiaisın Aıala]a,nm “in ala aiaiaia nie sin s aa alalelslale.e.s shaiknle x sine mjnjalnnjgjelojejpinih a)0.81810)h 0 AjB]B ME LS 6 a0. . ...s leisen nniethiniuleie # .. see “ DRIN IE ee TE I De DE DE ZI , DRNRIDINARTDREIIIDIEIDID DIE SO IESE IE .ı. . . . . A aahle nahe nee alhimimininiaje ngma nn ana Alan nn ale aim, n alalajejnn # hau el t# u. Kienisiaieiejejnje m @ 406 Kalsiaadine» PRPRPSETERPIE EN HE TEN TEICHE I 3 SER IT Pre EI IL IDEEN EEE IE N r : were Hans aaa sch DETEHTETT khuastes us eis MWITErEERTER IE reihe